4 \ \ an) Dr Mk nr een 4 Re an g ' \ I tt 117 1a a Halslanye aa ra nehen ii * IE, Dh vr Amar ri. we 4 - AA MeTM'| . een : B IE ERET Hr Melaan ee w Pe! IE. EI Bad no . elf Mahn ee z +’ ) Pal > PER IE EI Er EEE Tree N f a 1 ae at" wat vr Bee . h r 4 ’ i7%3 ham bs ef N R \ fi N Kate? KIEEELEE ALT TIPZ EEE IT ’ Krieg‘ .. ei Pan aut le Se Ra 8 AR Mer ae hehe a LA N ! ; 4 a ne Kae 6 4 h er; x Hertelrın FupNahn " nee ee + ae 9 ‘ , 1 LE ROEEL uam DROKA LOL FISTTCHT TAT ‚hr F 5 N TREE me pr PRADA «Reh he nis a Aha DA ERsakeeı Y > i ‘ \ I es “ Hein IRANE TERPRSTETE DIT T Spin Fe Auen nun Dr ae w F\ . MIrBEIKITOg| ra Furth! Rh aan 5 HucE>N WAL HuNae) ee Aura vr® DRATE ea Dirteimona she D e v N KR) vu KA Ah war KERNE Her NET j h x At IE ’ Ic ir Kr Fe. EN In a RUE Een er De Pa ONE ER ERE EN ee Ha BEER BERNER BR DAN REROLRH GE EE L0 rd BRETT IR: k ! lan FM Ar, , Ten me s { + r { ‚ RER EIN EN Prim cin einen . j , N y ne are ah u ter Ira, ee \ . t IE ABA AUF REN: SRRune Am NER rn E ” \ IC IN EHTR INN Hide KIBL LARGE KW ohhenl or ET N fr + PRATUIF FR ee ds RELEIENE, re j j { Beh er DE Meere Ayhe aa wi ui 5 v Ah Finn aha ie , un j h 1 5 f . . “- Nenn nie ya eh EIN } * Ye re RM N Nennen IKIE ? y ni Aa erster BÄRE ALarErT TE DR RT ” + ’ Auiearn We nur p ERBEN EEE A ala SE ET TEE 77 a i ü r Kir DEAN at f dtp REN TN P B We cayla ln h OKTEI ARaarnn, 1; N BR ’ f d ET an ht, x . Kr To ” ’ Papua « vr ir . uns dns ri vi RR NLF UN alla uhr | i eh . Kain J Jah AR 2 * Du X Bu en rn PN Y ANBPRFPEIKEE Pe RN a +d 2% £ 4 * B< zum Haie i Hr * ar hei . Ih ji he IR AR AIRORH > % 2 ” Lu, + > PER RD L " ) , KREIEREN ICH H e Dep 1527 % j } PECHeTFLENEN em are nsn } Ä Arie r Kr I D N, ER TEE TE PIER FL SED vun Bi r ECHERNEND uw e » ' Bin u a A Be x 5 une yo ikmerhrä " E Da Are ten . “4 j « } o seems Yan eih NANEH i ip" “N “ı An} h IuIErI TE y Ahr u ’ ’ Kara * wien, . ;r 12 ‚ unuet DM » / * ERT ’ x t f ei 1m HUN MIT N zes a AN nu ni \ Fok WR ET, 1 / 1 mE Ar han an # N Ä un . 7 BriEmReIEe a4 107 “N ve PETE DE Karten aa Faber ; 1 \ A nunas me neuer } BEER WIrmINEN / 129 i wir Ka Lara r ver. u 4 j 1 KA: ! ee en ertgertz UNE 8 14 ’ ; JERSERT " won) hi armen ui N we A j RAR EAN % AIKH it IT KEIM Wohr ver yon ‚A LITER re Bu NMSENTER var Jon sum i 1 N j ROBRLLHN nr vi s Hi f AIEEIITH 1 } Iaranı pr mnhrrnd Santa ’ N i [Fi 4 . u ı d BL ICUEN er}: ; j Di ARENA / j Ha Nat. nes anop tee een , N Ihn n% hab! nenne ’ di nunvn® art m ER RETRO EL RUE LIELTEITEEEN # De DEIOETUT ER REITZEEN are ee ar nt ei ra laser Da ir 2 Bauch IMG Dar er er bl be rein DL ’ Mreue nah ein RE i * here - ö vr r Hit) ‚ Ai Kirn) en Hy) een sterne nr N 7 \nar a hun ea + ’ ulkrn Tune nt e - * { DL ET LEN EI DE er } . ernndiean Ric vspläree “nn a ee rl DORT ran ESPHIRE ARTE HI AH red Die ! . Fa er ER REN HC LE rast ee mt: Thun vr FI heran Enent ET ee nee ne 7 Y f a 'E 1 h j uns er BELA} ‚ f DE EI Hr ! BELCHENEN! dem | u“ > Det} Karte j + A) . I er ernennen ’ NITIEE ar ee > H ” eu) 000 “ y i EAN ee Fa vr.) } A OL) Denn mare mr METER “. PETE 3 . B DRRESER or Er een r $ a ee Mr u ’ ee IIRTEerTerReeN PrÄee: 52% (43.47) a EOR IHE PEOPLE FOR EDVCATION FOR SCIENCE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY a ä PH A AN P) ul EAN 2 a 4 j % D 4 . i co F 4 } i 4 s AE Wir ! IR, E,7 % fl f EN 4 iR NEUES JAHRBUCH FÜR MINERALOGIE, GEOGNOSIE, GEOLOGIE PETREFAKTEN- KUNDE, HERAUSGEGEBEN vom ll. G. BRONN unp G. LEONHARD, Professoren an der Universität zu Heidelberg. JAHRGANG 1862. MIT XIII TAFELN UND 5 HOLZSCHNITTEN. STUTTGART. E SCHWEIZERBART'SCHE VERLAGSHANDLUNG UND DRUCKEREI. 1862. + | ‚200 Pe Et. mi a RER RR - I . j" rt BEN B.. ana wi NemaBaHnOR 0% Pr VErTTe N 2 N e RER ir » Inhalt. I. Original-Abhandlungen. W. Reıss: über die tertiären Schichten von Santa Maria, den süd- lichsten der Azoren, und ihre organischen Einschlüsse . . . -» H. G. Bronx: Beschreibung dieser letzten und Abbildung der neuen Arten, mit Tafel I 2 KITER A. W. STiEuLER: Stand unserer jetzigen Kenntnisse von den Monokoty- ledonen der Vorwelt ! A. Orret: über das Alter der Hier latz- Schichten . Ta. Kyerurr : Zusammenstellung der bisherigen Ergebnisse der geolo- gischen Untersuchung Norwegens, mit Tafel IT . s A. Scurönsach: Beitrag zur genauen Niveau-Bestimmung des auf ‘der Grenze zwischen Keuper und Lias im Hannoverschen und Braun- schweigischen auftretenden Sandsteins, mit Tafel II A. Pıcnter: Geologische Notizen aus Tyrol. . C. Rızeiro: die Steinkohlen-Grube von S. Pedro da "Cova ; im "Co ncelho de Gondomar, Distrikt von Porto; Geologisch-geognostische Ab- theilung, aus dem Portugiesischen übersetzt und bevorwortet von W. Reıss, mit Taf. IV C. W. Günser: Revision der Goniatiten des Fichtelgebirges, mit Taf. V F. Roerser: Notitz über die silurischen Schichten der Gegend von Za- leszezyky in Galizien 5 EEE RI EN IE Krıuss: der Schädel des Halitherium Sohinzi. Kaup, mit Taf. Vi u. VI H G. Bronx: Bemerkungen über das zu dem älteren Halitherium- Schädel gehörige Skelett - R. Brum: der Epidot in petrographischer und genetischer Beziehung Fiscuer: über das Vorkommen von Prehnit, Datolith und Rutil bei Frei- burg in Baden und über die Bedingungen zur Zeolith-Bildung A. Sırens: über den Gabbro und den sogenannten Schillerfels des Harzes. 1. Abtheilung: Einleitung und Schillerfels enthaltend. Mit Tafel VII £ a indes. Te. KyeruLr und Terrer Danıs: über das Vorkommen der Eisen-Erze bei Arendal, Näs und Kragerö. Mit Tafel IX BEN EP ER E E. Kruse: über die Periodizität vulkanischer Ausbrüche. (Aus einem Briefe an Prof. Broxn) B. v. Corra: über Gesteine und deren Entstehung. Fr. Scnarrr : der kohlensaure Kalk. III. Rhomboeder und Skalenoeder. Mit Tafel X, XI und XII . F. J. und Tn. WÜRTENBERGER: ER A von "fossilen Pflanzen- Resten aus den Tertiär-Gebilden des Klettgaues C. Fucns: der Granit des Harzes und seine Nebengesteine (Hornfels, IV Gneiss, Diorit, Syenit). Mineralogisch-chemische Monographie. Hiezu Tafel XI H. G. Bros: über das Blatt einer et. Palme aus Mollasse-Mergel und seine eigenthümliche Versteinerungs- -Weise C. Fuchs: der Granit des Harzes und seine Nebengesteine (Schluss) A. Sırene: über den Gabbro und den sogenannten Sc hillerfels des Harzes. Baapeilune. "Gabbro ......-.- 2 m won IE. Briefwechsel. A. Mittheilungen an Geheimen-Rath von LEONmARD. . ZEPHAROVICH: die Gratzer Minceralien-Sammlung; krystallographische Monographie des Vesuvians; über neuere Kalk-Absätze < B. Mittheilungen an Professor Brdnn. LEE u Bericht über seine Reise nach Russland . . » ... P. v. Tscnıwarscnew: Ausbruch des Vesuv T. R. Jones: die Estheria-Arten . h ScuarHäurL: Ankündigung seines peirefaktologischen "Werkes "über "die Bayerischen Alpen . . H. v. Meyer: Belodon Kapffı im Stubensandstein von Stuttgart BARRANDE: Supplemente zu seiner Silur-Fauna Böhmens; über die Pri- mordial-Fauna Amerikas . r B. Sırrınan jr.: Dana’s Elementary Geology A. v. Krırstein: Veräusserung seiner paläontologisch-geologischen Samm- lungen . 2 per Ta. Kyerurr: Nachtrag zu seinen Aufsatze C. W. Günser: Zahn von Anthracotherium magnum in der Bayerischen oligocänen Molasse; neue Ammoniten der Gosau-Mergel ; Forami- niferen in den Sizeilberger,Kalkem»% 1°... eo C. Mittheilung an Professor Brum. G. Tschernar: über den weissen Granat von Elba; Resultate seiner Untersuchungen zwischen Dichte, Krystall-Form und chemischer Beschafleiiheit? 2. u. kahl „mia ai D. Mittheilungen an Professor G. LEONHARD. v. ZeruaRrovicH: krystallographische Arbeit über den Be si Formen des unterschwefligsauren Kalkes Fischer: neue Mineralien im Schwarzwald . . H. Tasche: Beobachtungen auf seiner Reise durch Schweden - H. v. Meyer: über Stylolithen des. Muschelkalkes von F'riedrichshall H. Girarp: Anhydrit-Krystalle von Stassfurt A. Pıcnuter: Geologisches aus Tyrol . . C. F. Naumann: Gliederung des Rothliegenden im _ Ersgebirgischen Becken . i . on AR Fr. HESSENBERG : über” Alexandrit- -Krystalle 64 66 69 74 331 332 336 459 459 464 464 867 337 465 466 590 591 868 369 871 HIE. Neue Litteratur. A. Bücher. > Seite 1855-61: R Lupwic; E. Dierrengach; R. Lupwis; G. TueoBaro u. R. Lupwıc: H. Tascag; F. Becker u. R. Luowie - . . 202 202000..339 en EN RTOr, U N RE NN A uekaae nam LS I W GUNBELLEE 1 anne nee ee ee Rh 1859: G. FoRcHHANMER . . ER Re 1860: Fr. FoETTERLE ; -A. p’ORBICHY. zweimal . . 75 TeLzer Dasır; R. T. Gres; Fr. S. Hornes; P. ® KrSseLmEYER; Yen KJERULF u. TELLEF Danınz C. Lossen; M. urat FR. Unger; C. Waıss 339 Dusoso ; A. Meusyr . . . 472 1861: J. Barrınpe; P. GeRvVAIS; L. HouENEGGER ; LE Hon; Fr. "SANDBKRGER; Een 2 a SE ne ein a al A. VEzIuAN . . BE a Pe Fe TR BEHE Te. Bert; E. BırLınos; M. Deiters: J. Fourset; D. GERWARD; C. Grewinek; Tu. Orpnam; H. Trautscnoıp; H. F. Brinprorn; G. WINKLER ; 'F. ZıeeL . 16 340 A. Deuesss et LAuceL; H. Lecoo; I. Marcov; A. V’ORBIEN . . 472 E. Hırcucock; E. HoLnes a. Ca. Hırcacock ; A. WischELL ; E. Scum 875 Josern C. Ives . . ee et N 1862: R. Lupwiıs aweul) a a a en B. v. Corra u. H. Mürzer; H. GirarD; P. Jurtier et J. Lerort; A. Kenngott; G. Leonuarn; An. SENONER . . .. 0... 0.0... 182 J. BArRAnDE; BiNkHoRST VAN DEN Ps: E. v. Eıcawarn; M. HoeRnEs ; K. v. Sresicn . 340 DES Croizeaux; A. Dumont; R. Grirritu a. Fr. "MeCoy zweimal ; AR v. Haeroır; E. Langert; R. Lupwıs; V. Rauuın; Fr. Sannnenomn; E. Surss; H. TRAUTSCHOLD; F. UnGER; A. VEzuan » . 472 K. v. Fritsch; H. Korr; A. KranTz; C. F. Naumann; Fr. Nırss ; s Fr. Schirrr . . 292 E. v. Berg; BERGSTRAND ; H. B. Gemirz; 6. Hartung; A. KenNcoTT; W. Locan; G. DE MoRTILLET; Pıctet; W. SauBeR. . . 723 G Barusu; B. v. Cotta; Cu Darwın (H. G. Bonn); A. Deuesse; Gorpruss; C. W. Günser; S. Haucpron; Herrmann; J. Hucuenin; B. Juxes; N. v. Korscnarow; B. Korezky; W. Preyer u. F. ZırkEL; F. A. Quensteot; J. G. Raman; Ferod. Senrt; O. Speyer; J. D. Wnımnsey; F. Zirkel. . 873 G. Bıanconı; F. A Farrou; F. v. HAYDEN; R. Lupwig; T) Rürımkver ; Sanrorıus voN WALTERSHAUSEN PR Bi PER: 099) N Ta ARTE Nor „A ara a B. Zeitschriften. a. Mineralogische, Paläontologische und Bergmännische. Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft, Berlin 8° [Jb. 1861, vı]. 1861, XII, 136-521, TI. 3-9. . . len: Gral RI A ee ie ae Bu61-1868, XIV, 41-233, 5; Acer ABA PFOERR ENT 7: Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien g m: 1860, 562.] 1861, Jan.-Dez. X, 1, A: 1- 86; B: Sitz.-Ber. 1-134, Tf.1-2 76 1862, Jan.-Apr. XI, 2, A: 87-309; B: 135-231, Ti. 3-4 474 Juni-Aug. All, 3, A: 310-430; B: 232-260, Tf.5 . 575 VI Bulletin de la Societe geologique de France |2.]; Paris 8° Jb. 1861, vı]. BauE, BIN 920, BE FE ee rt 1861- 1862, XIA, 321-912,.:pl 8-11. re 2.0001: 2 a a: XIX, 513-720, pl. 12-17. The Quarterly Journal of the Geological "Society, London 80 Ib. 1861, je: 1861, 68; XVII, 4; A: 381-571; B: 27-30, pl. 8-17 .... 1862, 69: XV, 1: A: 1- 64: a : W. Dunker u.H. v. Mever: Palaeontographica, Beiträge zur "Naturge- schichte der Vorwelt, Kassel 4° [Jb. 1860, 70). 1859-1860, VII, 1-350, Tf. 1-47; VIII, 1-208, Tf. 1-62; Ir 1-141, Mm 1-22), X. 1-186, Tf. 1-26 b. Allgemein Naturwissenschaftliche. Sitzungs-Berichte der kais. Akademie der Wissenschaften; Mathematisch- naturwissenschaftliche Klasse, Wien. gr. 8° [Jb. 1861, vıı]. 1861, Jan.-März, XLIII, 1-3, 1-497, m. 3 Taf... : März-Mai, XLIIl, 1-5, 1-495, m.*21 Taf. . Juni-Oct., XLIV, 1-3, 1-42) m. Taf. 5 Monats-Berichte über die zur Bekanntmachung geeigneien Verhandlungen der k. Preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin; Berlin 8° [Jb. 1861, vır.] 1861, Sept.-Dec.; 891-1160, Tf. 6 . a ei a 1862, Jan.-Apr.; 1- 233, TR 1-4... . Verhandlungen des Naturhistorischen Vereins der Preussischen Rhein- Lande und Westphalens, Bonn 8° [Jb. 1861, vır.] 1861, XV ll, ı, ı1, 1-400; Korr.-Bl. 1-107; Sitz.- Ber. 1-125, Tf. 1-5 1862, XIX, ı,, 1-1%6; 1- 39; «. 1-80... Berichte des geognostisch-montanistischen Vereins für Steyermark, Gratz 8° Ib. 1360, 600]. 1861, XI, xv SS. - Borg: Archiy des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklen. burg, Neubrandenburg 8° |Jb. 1859, 799). 1860, XV, 1-433 . E Sitzungs-Berichte der k. Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München 8° [Jb 1861, vı]. 1861, Mai; J, 5; 495- 618. F " Correspondenz- Blatt des zo ologisch- mineralogischen Vereins in 1 Regens- burg, Regensburg 8°. 1861, XV, 1-192 . ER 0 RR E = (H. Mütter, A. Scnenk, R. WascnerR, V. SCHWARZENBACH) Würzburger naturwissenschaftliche Zeitschrift, Würzburg 8° [Jb. 1861, vıı]. 1861, 8, XMIX-XL, 141-224, Tf. 5 Jahres-Bericht der Wetterauischen Gesellschaft für die gesammte Natur- kunde, Hanau 8° [Jb. 1861, wi: 1860- 1861, xvı u. 16 i 1861, 384 SS. ; (A. EwAup) Notitz-Blatt des Vereins. für Erdkunde und verwandib Wis- senschalten zu Darmstadt, und des mittelrheinischen geologischen Vereins, Darmst. 8° [Jb. 1861, vu.) 1862, Jan.-Aug., no. 1-8, 1-128 . . - : Württembergische naturwissenschaftliche Jahres - -Hefte, Stuttgart, 7 [Jb. 1861, vi. 1862, B22100 1, 1-112. . ö 2 u. 3, 113-388, Tf. 13. Seite 478 879 993 1. 76 77 373 342 724 342 876 344 343 724 991 992 992 992 879 379 991 vn Eilfter Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover von KSRDErSWimtE EuBa, 2 al Ber HEN H. Korper u. H. Wırr: Jahresbericht über die Fortschritte der reinen pharmazeutischen und technischen Chemie, Physik, Mineralogie und Geologie, Giessen 8° Lin 1S61, Mt 1861, 384 SS. J. L. PoGGENDORFF: an der Physik und Chemie, ARE 8° [Jb. 1861, vın]. 1S61, 9-12; CXIV, 1-4, 1-668, Tf. 1-3 1862, 1- 4, CXvV, 1-4, 1-660, Tf. 1-8 5; CXV], 1, 1-192, Tf. 1-2 6; CXVI, 2, 193-369, Tf. 3 @7- 8; CAVI, 3u 4, 369-644, Tf. 4 Erpmann u. WERTHER: Journal für praktische Chemie, Leipzig 8° [Jb. 1861, vıuı). 1861, no. 9-16; LXXXIII, 1-8, 1-516. no. 17-24; LXXAXIV, 1-8, 1-520. 1862, no. 1-6; LAXXV, 1-6, 1-400. no. 7-8; LAXXXAV, 7-8, 401-506. no. 9-10; LXXXV, 1-2, 1-128. no. 11-15; LXXXVI, 8-7, 129-448 . Verhandlungen der naturforschenden Gesellschaft in Basel. Basel 8°. [Jb. 1861, vu]. 1861, III, ı, u, 1-152-295, Taf. 1 . Jahresbericht der naturforschenden Gesellschaft Graubündtens. Chur 8° (Jb. 1858, 671]. 1860-1861, VII, 1-187, Tf. 1-3 Compte rendu de la Societe des sciences naturelles go IB. 1861, N 1861, a) Lausanne: 45 Reunion, le 20-22 Aout, 167 SS. S Bibliotheque universelle de Geneve: B. Archives des sciences physi- ques et naturelles ; [4.] Geneve 8° [Jb. 1861, vın]. 1861, Sept.-Dec.; no. 45-48; ATI, 1-4, p. 1- "405, pl. 1-3. 1562, Jan.-Apr.; no. 49-52; X, 1-4, p- 1-368, pl. 1-4. Mai-Aug.; no. 53-56; AIV, p- 1-416 . Erman’s Archiv für wissenschaftliche Kunde von Russland. Berlin, 8° Jb. 1861, vıı]. 1862, XXI, 1-3, 1-492, Tf. 1-2 Memoires de U Academie Imp. des sciences de St. Petersbourg; |7.] Sciences naturelles, Petersb. 4° [Jb. 1861, vın]. 1861, Ill, no. 10, 59 pp. no. 11, 38 pp. » Bulletin de la Classe physico-mathematique de ÜAcademie des scien- ces de St. Petersbourg, Petersb. 4° ID. 1861, Ar 1861, III, 6-8, 353-554 . . . k ER N, 1861, IV, 1-2, ET BR Sn. Be ee A er 3-6, 161-400 - ı“. sans Bulletin de la Societe des Naturalistes % REN Moscou 8° (J»b. 1861, vıu]... 1861, 3- 4; XXXIV, ı1, 1-2: A. 1-613; B. 40-112; pl. 1-12 Arclines du Museum d’ Histoire naturelle, Paris 4° Ib. 1858, 817]. 1861, tom. X, livr. 3. 4; pg. 136-460, pl. 13-37, Er Seite 992 344 345 477 993 992 992 995 995 880 477 994 vill Atti della Societa Italiana di Scienze naturali. Milano 8° |Jb. 1861, ıx]. 1861, vol. III, fasc. 3-5, p. 177-478, tav. 1-7 L’Institut: Journal general des socieles et travaux scienlifiques de la France et de ÜEtranger. 1. Sect. Sciences mathemati- ques, physiques et naturelles, Paris 4° |Jb. 1861, ıx]. 1861, Sept. 18-Dec. 26; no. 1446-1460, XXIA, 313-440 1862, Jan. 2-Avr. 9; no. 1461-1475, AAX, 1-i20 1862, Avr.-Juin; no. 1476-1484, XXX, 121-192 Comptes rendus hebdomadaires des seances de Ü’ Academie des sciences, par MM. les Secretaires perpetuels, Paris 4° [Jb. 1861, ai; 1861, Oct. 28-Dec. 30, LIl1, 18-27, pg. 733-1282 1862, Jan. 6-Mai 26, LIV, 1-20, pg. 1-1136 MıLne Epwarns, An. BroncnIaRt et J. Decässne: Annales des sciences naturelles [4.); Zoologie. Paris 8° |Jb. 1861, he 1861, Jan.-Juin. XV, 1-6, p. 1-382, pl. 1-13 Juill.-Dec. X’ I, 1- 6, p. 1-384, pl. 1-10 1862, | XVII, 1- = p- 1-256, pl. 1- 7 Annales de Chimie et de Physique, [3.], Paris 8° [Jb. öt: N 1861, Sept.-Dee.; LA11I, 1-4, p. 1-512, pl. 1-3 . . 1862, Janv. -Apr.: LAIV, 1-4, p. 1-512, pl. 1-5 Mai; LXV, 1, p. 1-128, pl. 1-2 The Philosophical Transactions of the Royal Society of er London, 4° [Jb. 1861, ıx]. 1861, CLI ‚u, 327-653, pl, 6-19 . 1862. ım, 654-839, pl. 20-36 . The London, Edinburgh a. Dublin Philosophical PRPELDN and Jour- nal of Science [4.], London 8° [Jb. 1861, ıx]. 1861, Jul.-Dec.; no. 144-149; XAXN; p. 1-488, pl 1-6. 1862, Jan.-Apr.; no. 150-154; XX!1I; p. 11-336, pl. 1-4. Mai; no. 155; XXIII; p. 337-416 . June; no. 156; XXIII; p. 417-496 . ANDERSON, JaRDInE a. Batrour: Edinburgh new Philosophical Jour- nal [2.] Edinburgh S° [)b. 1861, ıx]. 1861, Oct.; no. 28, XIV, 2, p. 173-340, pl. 1-4 1862, Jan.;ıno. 29, AV,.1, po 41-168, pl bon“ Apr.; n0.30, XV, 2, p. 169-336, pl. ıı u. u Sergy, Basınsron, BaLrour a. R. Tayror: the Annals and Magazine of Natural History (3.], London &° |[Jb. 1861. ıx). 1861, Nov.-Dec.; [3.] 47-48; VIII, 353-512, pl. 15-18 1862, Jan.-Jun.; [3.] 49- 54: IX, 1-492, pl. 1-16 LAnkestEr a. Busk: Quarterly Favehal of Microscopical Science (A.): including the Transactions of the Microscopical Society of l,on- don (B), I.ondon 8° |[Jb. 1861, ıx]. 1861, 1-4; Jan.-Dec.; A. 1-325, pl. 1-11; B. 1-87, pl. 1-11 ı 1862, 5; Jan.; A. 1- 74, pl. 1, B. 1-30, pl.1- 6\| S. Hausuton: the Bullen Quarterly_ Forest of science, Dublin 8°. Jb. 1861, x]. 1862, Jan. -Apr.; ; no. 5-6; II, 1-2; p.1-208, pl. 1-20 . The Natural History Review, a .quarterly Journal of Biological Science, London 8° |Jb. 1861, x]. 1862, Jan.-Apr.; no. 5, II, ı; p. 1-234, pl. 1-11 Seite 478 996 995 IX Seite Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia, Philad. 8° [Jb. 1861, x]. 1861, Mai-Der.. no. 7-36, B:92-056, tern 994 Proceedings of the American philosophical society, , Phitadelphin so. 1861, VIII, Jan.-Dee.; no. 65-67, pg. 1-408 . . . 995 B. Sıruıman, sr. a. jr., Dana a. GmBBs: the Abit Worrnat of Sciences und Arts 2.. New-Haven 8° |Jb. 1861, u 1862, Jan., March.; no. 97-98, XXAXUII, 1-304 . . x 347 The Canadian Naturalist and GENE Montreal 8” UP, 1561, ha 1861, Ocı.; VI, 5; 337-416. . . .. 7125 Febr. ; vIl, 1 Da 3E » || BAT Einzel Geological Survey of Obnada, Toronto 8° In. 1859, 635 1859, Decad. I-IV. . . . » .» Yull- : amade IV. Auszüge. A. Mineralogie, Krystallographie, Mineral-CGhemie. H. Sık.-Cr. Devirze: künstliche Zinnoxyd- und Rutil-Krystalle . . . 7 — -- künstliche TEE Martit-, Periklas- und Mangan Protoxyd- Krystalle . . 80 A. Danour: Metallisches Zinn u. Platin in den Gold- Lagerstäten Guianas 81 F. Pısanı: die Zusammensetzung des Gedrits und sein Spinell-Gehalt 82 G. Rose: krystallisirter Quarz im Meteoreisen von Xiqguipilco in Mexico 82 St. Hunt: die triklinoedrischen Feldspathe in Canada . » .»...83 K. Peters: über den Biharit und Szaibelyit . . . 2... 2.020020 86 A. Scnraur: Monographie des Columbites . . aus eronsg Koxscnarow: Russischer Topas von ungewöhnlicher Grösse ar BR Er ers Fr. v. Kosern: über Linarit vom Ural . . 87 J. Rorn: „die Gesteins-Analysen in tabellarischer Übersicht, Berlin 1861 G. vom Ran: Titanit-Krystalle in den Auswürflingen des Laacher- 47 Sees und über Eisenglanz . . 3u4.89 K. Peters: geologische und mineralogische Studien aus "so.- -Ungarn oA 9O Marasuri: neue Guano-Arten aus Patagonien . . . no „erer8l A. Terreın: Analyse von fünf Felsarten der Tarentaise EDER 184 W. Heıntz: Analyse des Kryoliths aus Grönland . . . u. Kımsarr: Sodalith und Eläolith bei Salem in Massachusetts 9486 G. vom Raru: Vorkommen von Zirkon am St. Gotthard . . . . . 187 Sr. Hunt: Chrom-Granat in Canada . . 188 Jenzscn: Struktur der Turmalin-Krystalle mit besonderer Berück- sichtigung der optischen Zweiachsigkeit und der Polyploedrie im hexagonalen Krystall-Systeme . . ren ri M. Deiters: die Trachydolerite im Siebengebirge. ge; 190 H.How: Boronatrokalzit und ein anderes Borat in Neu- Schottland 191 H. How: Gyrolith in Apophyllit des Trapps der Fundy-Baii . . . 191 Capany: Cannell-Kohle in der Grube von Roeulx im Distrikte von Anzin 192 Nöcskratn: Hornstein-Geschiebe in der Steinkohlen-Formation . .„. . 192 v. Decuen: schwarze Obsidian-ähnliche Hütten-Produkte . . . 2... 19 Sr. Hunt: über die Eruptiv-Gesteine in Canada . . ah 193 Jenzscn: über die Struktur der Mellit-Krystalle aus Thüringen .. 00194 Tamnau: über Scheiben-Quarz . . MRuykar na. ie ERARILT, #rb 195 HessengerG: über Perowskit in Tyrol Te A Be. 150 9G — — über Zwillinge des Chrysoberylis. . . 2 227 22...1% SuerArD: Notitzen über Amerikanische Meteoriten Dario, : wi. x Lawr. Suıt#: neue Meteoreisen aus Nelson Co. und Marshall Co. in Kentucky und aus Madison Co. in N -Carolina H. Girarp: Handbuch der Mineralogie, Leipzig 1862 Hayes: über den Feldspath im geschmolzenen Zustande . . . Kenscort: über Pennin von Zermatt e — — neuer Fundort schöner Kalkspath- Krystalle i Brusu: Krystall- Form des Magnesia- ER von Texas in Pennsyl- vanien £ ÖELLACHER: Margarit oder Perlglim mer von Sterzing Frückıcer: Die Koprolithen des Bonebeds ÖDERNSHEINER: Vorkommen des Goldes in Australien Merz: Analysen Schweitzerischer Mineralien: Diopsid, Grammatit, Allochroit, Vesuvian und Serpentin Fournert: über Bildung von Silikat u.a. Mineralien auf nassem "Wege Deiesse: Bemerkung dazu . GünBEL: Pseudomorphosen nach Steinsalz zu "Reichenhall H. Fıscuer: die Trachyte und Phonolithe des ae und Kaiser- stuhles mit ihren Mineral-Einschlüssen . . : B. v. Cotta: chemische Untersuchung der Gesteine von "Altenberg A. Scaraur: Erklärung des Vorkommens pe zweiachsiger Substan- zen im rhomboedrischen System BrEıtHAaupr: neue Krystall-Formen bekannter" chemischer Verbindungen im Mineral-Reiche ER e v. Decuen: interessante Mineralien vom Laacher See . G von Rate: über den Titanit vom Laacher See . Gentu: über Whitneyit, Algodonit und Domeykit J. REDTENBACHER: untersucht einige Mineralwasser mittelst der Spekiral- Analyse : e Schaörten: Cäsium und Rubidium:in der Salzsoole von "Aussee Scuönssin: Vorkommen des freien BR BR -aktiven Sauerstofls in Fluss- spath von Wölsendorf > - Dımour: Analyse einiger Mineralien aus der Familie des Wernerits Haiısser: der Meteorit von Parnallee bei Madura A. Breıtwwupt: das Meteoreisen von Rittersgrün i G. Rose: Mineral-Vorkommen bei Bergen-Hill, N.-Jersey Haıincer: Meteoreisen vom Rogue River Mountain in Or ER und von A'aos in Mexico Haıpinser: der Meteorit von Yatoor bei Nellore in Hindustan 5 v Reıcuengach: über das innere Gr der näheren Bestandtheile des Meteoreisens . f v. KoserL: merkwürdige Krystalle von "Steinsalz ; ‚ Scarörter: Rubidium und Cäsium im Lithion- Glimmer von Zinnwald Ruse: Rubidium im Gneiss bei Freiberg Bunsen: Analyse des Lepidoliths BoussissauLt: Stickstoff-Gehalt des Eisens in den Meteorsteinen Horngers: Desmin bei Schlaggenwald rr Dove: Anwendung des Aragonit als Polarisator . Pısant: Analyse des Chalcolith aus Cornwall und des Uranit von Autun Gentnu: über Kupferglanz pseudomorph 'nach Bleiglanz; über Millerit, Automolit, Pyrop und Kalkepidot G. vom Raru: neue Flächen am Tesseralkies und eine "ungewöhnliche des Anatas RTEr G. Ross: über eine neue ; kreisförmige Nerwachsung des Rutils Tschermak : Untersuchung des Cancrinits von Difro in Siebenbürgen Tsucernak: Analyse des rbombischen Vanadits von K appel: in Kärnthen Seite 197 198 349 350 350 350 351 351 352 353 354 355 356 356 358 481 483 484 484 485 486 487 487 488 490 490 491 997 997 998 999 599 600 600 600 601 601 601 601 726 727 727 728 ne _—— XI Bornemann: über Pflanzen-Reste in Quarz-Krystallen . . . . Sr. Hunt: über das grüne Mineral in manchen Sandsteinen . . » H. Kopp: Einleitung in die Krystallographie und in die krystallographi- sche Kenntniss der wichtigeren Substanzen 2. ENTER Braun- schweig. 1862 . . K. v. Fritsch: über die Mitwirkung elektrischer Ströme bei der Bildung einiger Mineralien . Kb C. Fucns: über Anhydrit- -Krystalle H. Rose: über blaues Steinsalz . Roposzkovsky: Wagit, ein neues Mineral aus dem Ural S. Haucnton: über die Meteorsteine von Killeter Creoser: Vorkommen von Asphalt bei Bentheim B. v. Corra: das Kupfererz-Vorkommen von T'otos _bei Sigeth | in der Marmaros . Leymerıe : über die Entstehung der Kalke und Dolomite Sauser: „Entwickelung der Krystall-Kunde.“ S®. München 1862 A. Kranz: Katalog einer Sammlung von 675 Modellen in Ahornholz zur Erläuterung der Krystall-Formen der Mineralien Haipıner: die Meteoriten des K. K. Hof-Mineralien-Kabinets . G. Rose: Systematisches Verzeichniss der Meteoriten in dem minerälo- gischen Museum der Universität von Berlin F. Zırker: Versuch einer Monographie des Bournonit A. Schraur: Vergleichung von Zırre's Vanadit mit der Mineral- Spezies Descloizit . NÖGGERATR: Pseudomorphosen von Cerussit nach Bary v Be Rımmesgerg: Beiträge zur chemischen Kenntniss ehe Mineralkörper K. v. Hauer: Chromeisenstein v. Frendenthal i. d. Militär-Grenze B. Geologie und Geognosie. A. Dauskee: Möglichkeit einer kapillaren Infiltration von Wasser durch poröse Gesteine ungeachtet entgegenwirkenden Dampf-Druckes L. Sarmann : Einheit d. geologischen” Erscheinungen im Sonnen-Systeme A. v. Stromseck: über Gault und Gargas- Mergel” in NW.-Deutschland . J. Barranpe: Defense des Colonies, Paris et Prague 3739, 54 2 M. V. Lıroro.: über Barrınoe’s Kolonieen in Böhmen’s Silur-Fornation J. Fourner: Bedeutung der Persolidifikation in der Geologie R. I. Murcnison und A. Geikie: die a ee Gesteine in den Hochlanden Schottlands Bu De Casternau: Erdbeben und Fisch- Regen zu Signapore, Malacca L. Honenescer: geognost. Verhältnisse der Nord- Karpathen in Schlesien A. oz Zıcno: geologische Zusammensetzung der Euganeen Asıcn: über den Meteoriten von Stawropol . Haipıscer: über das Meteoreisen von Tula Strın: Auftreten von Eisen-Erzen im Buntsandstein bei "Aschaffenburg F. Storıczka: eigenthümliches Auftreten krystallinischer Schiefer in SW.-Ungarn . C. W. Günser: geognostische Beschreibung. des Königreichs "Bayern: I: das Bayerische Alpen-Gebirge und seine Vorländer, Gotha 1861 F. v. Rıcntnoren: Studien im Ungarisch-Siebenbürgischen Trachyt-Gebirge F. Forrterıe: Braunkohlen-Vorkommen in Valdagno bei Vicenza Kınn's Artesischer Brunnen zu Passy bei Puris An. Senoner: die Sammlungen der K. K. Reichs-Anstalt in Wien R.Lupwis: Überblick geologisch. Beobachtungen in Russland, Leipzig 8". A. Fontan: zwei Knochen-Höhlen bei Massat im Ar riege-Dpt. - Seite 723 729 729 730 732 881 832 882 853 883 834 834 885 997 997 998 . 1000 . 1000 1000 1000 93 94 97 99 100 102 104 105 106 107 108 110 111 199 200 205 214 215 217 218 218 Xu J. Hector: geologische Aufnahme zwischen Obersee und dem Stillen Ozean a ee vo a ae er 9: ee >, > Ze E. Hırcnucock: Umwandlung von Konglomeraten in Talk- und Glimmer- Schiefer und Gneiss durch Abplattung und Methamorphose der Ge- schiebe und ihres Zämentes . . . i W B. Rosers: ent zegengesetzte Erklärung der Erscheinung Conte ıEan: Centra der Organismen-Welt West-Europas in der Kimme- ridge-Periode . . ae cd J. BARRınDE: Defense des Co lonies, 4 R. I. Murcnıson und A. Geiste: Schichtung und Blätterung der krystal- linischen Gesteine der Schottischen Hochlande : J. Marcou: die ältesten Organismen-führenden Gesteine Nord- Amerikas T.: über dessen Abhandlung von takonischen und untersilurischen Ge- steinen in Vermont und Canada . . . .. . u H. Trautscnoıp: der Moskauer Jura vergl. mit d. w- Europäischen Fr. v. Hauer: geologische Übersichtskarte von Siebenbürgen . . » . Starıng’s geologische Karte der Niederlande . Tu. Kserurr und T. Danıı : der Erz-Distrikt Kongsbergs, Christ. 1860, "40. B. v. Corra: die Erz-Lagerstätten von Nugyadg in Siebenbürgen A. Bryson: über den neptunischen Ursprung des Granites Asıca: über Daghestar ee WERE F. Becker und R. Lupwic: pennnigehe Karte des GEOSPRETER RUE Hessen; Dieburg j B. v. Corrı: über den Miascit von Ditro, Siebenbürgen St. Hunt: über Epidosit in Canada . v. Beust: Kontakt-Einfluss der Gesteine auf Erzführung "der Gänge Brovir: ein alter Hammer im Gerölle bei Coventry . z Deıesssk: über den Pariser Gyps E. Dusortier: Fukoiden-Kalkstein am Fusse des Unterooliths i im Rhone- Becken . . R. P. GreG: neueste Meteorstein- Fälle“ Se. : NössERATH: die intermittirende heisse Springquelle zu Neuenahr in der Rhein-Provinz . EEE NE Daımas: die Oberllächen- Gestaltung des Gebirgs der Ardeche A. Geikıe: Chronologie der Trapp-Gesteine Schottlands TerLer Danır: über die Geologie Tellemarkens Deı£ss£e: Untersuchungen über das Wasser im Innern der Erde HAIDINGER: zwei Metzoreisen-Massen von Melbourne in Australien . Lürse: neue vulkanische Insel im Akaspischen Meere . Nosu£s: Geologie und Mineralogie der Alberes . . . 2 22“ VeıtcH: über ein vulkanisches Phänomen auf Manilla . v. Decnen: über die beiden Kohlen-Reviere in der Gegend von Aachen v. Rıcatuoren: über den Gebirgsbau an der Nordküste von Formosa HEBeRrT: Süss- und Seewasser-Ablagerungen um Provins ? Gaupry: geologische Ergebnisse der im Auftrage der Akademie in Grie- chenland veranstalteten Nachgrabungen . BoucHEr DE PERTHES: über das Diluvinm, welches im 1 Somme- Dot. die Feuerstein-Geräthe enthält C. Grewinck: Geologie von Liv- und Kurland mit Inbegriff einiger angrenzenden Gebiete . F. Karrer: über das Auftreten der Foraminiferen in dem marinen Tegel des Wiener-Beckens ! ; Dav. Forses: über die Geologie von Bolivia und Süd- Peru ! A. Geixıe Hebung der Küste am Firth- of-Forth innerhalb historischer Zeit . 2 ee Ar Wale Seite 219 220 220 221 225 358 361 362 363 364 365 365 368 370 371 373 491 492 492 495 496 496 497 498 500 502 603 605 606 607 606 609 609 613 615 616 617 618 621 622 732 XI Seite Pıssıs: über den Vulkanismus in verschiedenen geologischen Perioden 735 Günsser: Vorkommen der Blei- und Zinkerze im Wetterstein-Gebirge . 736 Nösckratn: über verglasten Porphyr vom Donnersberg 737 ger Ausbruch des Mauna Loa, Sandwich-Imseln 738 F. v. Rıcutnoren: Bemerkungen über Ceylon e 138 J. Kader: Bericht über die im Jahre 1859 ausge: ‘ührten geologischen Aufnahmen bei Prag und Feraun 740 L. Saemann und Tricer: über Anomia biplicata und A. vespe rtilio 742 Onsont: die alten Gletscher und das erratische Gebirge der J.omöardei 743 Haypen: über die Hebungs-Periode des Quellen- Bezirkes des Missouri in dem Felsen-Gebirge A 743 H. Kirsten: das geologische Alter der Cordilleren Süd- Amerikas 743 Pıssıs: geologise he Beschaffenheit der Cordilleren zwischen den Flüs- sen Copiapo und Choapa . 744 A. PokornY: Untersuchungen über die Torfmoore Ungarns. 745 F.. Ta. ee die Jura-Formation in Franken . 3 : 745 J. Harvey: das Knochen-Bett von Ludlow und seine Kruster Reste 2 746 Hesert: das Jura-Gebirge in der Provence Ba 6 Fr. v. Hauer: über das Vorkommen der Thias- Kalksteine;; im Vertes- Gebirge und im Bakonyer-Walde . . 5 586 K. M. Paur: über die Verrucano- und Werfener- Schiefer-Gebilde des Bakonyer-Waldes : 888 ÜREDNER: über die geognostischen® Verhältnisse der Umgegend von Bentheim 890 Jourpan: das Siderolith- Gebirge 891 v. Decnen: über Pflanzen-führende vulkanische Tuffe der Vordereifel . . 1002 v. Decnen: Lagerung zweier Laven-Ströme übereinander bei Niedermendig 1003 M. V. Lirorp: die Galmei- und Braunkohlen-Bergbaue bei Ivanec im Warasdiner Comitate Croatiens . en . 1005 B. v. Corra: die Gesteins-Lehre. 2. Aufl. 80, 1862 . 1006 C. :Petrefakten-Kunde. E. EıchnwAtn: Übersicht der paläolithischen Flora Russlands 112 L. Lesouereux: Geographische Verbreitung der Steinkohlen-Flora 117 Jourvan: Rhizoprion eine tertiäre Delphinen-Sippe 119 — — Dinocyon Thenardi, eine tertiäre Hunde-Sippe 120 A. Gaupry: tertiäre Raubthiere von Pikermi in Griechenland 120 — — Camelopardalis Attica von da . 121 Ca. J. F. Bunsury: fossile Pflanzen aus Nagpur, Ostindien 122 Orousn: dieselben sind von geologisch verschiedenen Lagerstätten . 123 Sr. Hısrop: weitere Auskunft darüber . . 123 R. Owen: „Palaeontology, Edinburgh 1860° 8 i 124 M. unny fossile Mollusken des Wiener Tertä är- Beckens, I, a er 125 G. M. Cavartert: über den Aepyornis . . 127 C. Mr. GüngeL: Neue Arten organischer Überreste "der Bayer. Alpen .,, 227 F. H. Huxıey: Archaeoteuthis Dunensis ist ein Fisch 107287 H. Br. Geinıtz: Dyas oder d. Zechstein--Formation u. das Rothliegende, I. 227 A. OrreL: die jurassischen Arten der Sippen Ben Pseudastacus, Magila und Etallonia. f 231 Nırsson: Versetzung von Pflanzen und Thieren in weite Fernen \ 235 H. Burmeister und C. GieBeL: die Versteinerungen von Juntas am Rio de Copiapo, Hälle 1861, 4°. ’ 236 W A. Ooster: Catalogue des Cephalopodes "des Alpes Suisses, IV.et V. 237 E. BırLınss: neue unter- und mittel-silurische Evertebraten aus Canada 238 XIV A. Wacner: die nackten Dintenfische im lithographischen Schiefer und Lias des Süddeutschen Jura-Gebirges . Desuiyes: Vertheilung d. Muschel-Arten in d. Pariser Tertiär-Schichten A. E. Reuss: systematische Zusammenstellung der Foraminiferen B. Gastaupı: die fossilen Wirbelthiere Piemonts . . BR > Figures and Descriptions of British Organic Remains. Decade X. London 1861. T. H. Huxıry und Grey Ecerron: devonische Fische P R. Mouis: Pachyodon aus eocänem Sande von Libano bei Belluno E Weıss: ein Megaphytum aus der Steinkohlen-Formation Saar- brückens a a en A. KöLuiker: das Ende der Wirbelsäule der Ganoiden und Teleostier . F. Cuaruss: „Fossiles secondaires de Luxemburg“, 4°. . W.cC.H. Starıns: die Mosasaurus- und Chelonier-Reste "der Mast- richter Kreide B. van DEn BinkHorst: Gusteropodes et Cephalopodes de la eraie ‚ de Limbourg, II En. Pırrte: Exelissa eine neue fossile Gastropoden- -Sippe A 0. A. L. Mörcn: der Jelin Ananson’s und das Pleurodictyum Gorpruss’ Av. BrRonsNIART: GaupRy’s Sammlung fossiler Pflanzen von Griechenland W. B. CARPENTER: Untersuchungen “über Foraminiferen: vm.—x. Poly- stomella, Calcarina, Tinoporus, Carpenteria und Schluss- Bemerkungen . i F. Branpr: Rhytina- Skelette : 5 G. Correau: über die Familie der Saleniiden ar EHRENBERG: über die massenhaft jetzt lebenden und die fossilen ältesten Pteropoden J. W. Dawson: fernere Landthier- Reste in der Kohle der South- -Joggins, N.-Schottland — — Trigonocarpum Hookeri in. sp. in der Kohle von Cape Breton H. J. Carter: fernere Bemerkungen über den Bau der Foraminiferen und insbesondere der grösseren Arten aus Sind O0. Hrer: die fossile Flora von Bovey Tracey in Devonshire Fr. McCov: a synopsis of the Character of the Carboniferous Bi- mestone Fossils 3 Dylan Fr. McCoy: a synopsis of the Silurian Fossils of Ireland R. Owen: über einige wahrscheinlich triasische kleine Wirbel L. Rürımever: die Fauna der Pfahl-Bauten in der Schweitz . Eıchward: Asteroblasbus stellatus, eine neue Sippe und Art un- tersilurischer Blastoiden von Pulkowa P. GervAıs: sur les differents especes de vertebres fossiles observees pour la plupart dans le midi de la France . W. E. Locan: über eine neue im Potsdam-Sandstein gefundene Thier- Fährte T. Davınson: über einige Bra chiopoden, welche K. Fuemıne und W. Purvon aus der Steinkohlen-Formation des Pentschab in Ostin- dien gesammelt haben : J. W. Kırkey: Fisch- und Pilanzen- Reste aus den oberpermischen Kalk- steinen von Durham 2 Fr. v. Haurr: über die Petrefakten der Kreide- Formation des Bakonyer Waldes . : Huxtry: über Macrauchenia Boliviensis e - A. Heymann: Jugend-Form von Eucalyptocrinus . Huxtev: Reptilien-Reste aus dem N.-W. Bengalen Görrert: über die Hauptpflanzen der Steinkohlen-Formation, insbesondere über die zu den Sigillarien als Wurzel gehörende Stigmaria AV L. Rürmever: Beiträge zur miocänen Fauna der Schweitz P. GervAıs: eine sehr grosse Lophiodon-Art v. Braconnac bei Lotree, Tarn P. Gervaıs: über einen fossilen Vogel von Armissan, Aude : A. Gaupry: Ergebnisse der Grabungen in Griechenland an Resten von Reptilien und Vögeln . van BENEDEN: Squalodon Antwerpiensis ii im Crag von ı Antwerpen J. W. Dawson: Devonische Flora v. Neubr aunschweig, O.- -Canada u. Maine P. Gervaıs: Mesoplodon Christoli ein neuer Wal aus der Ziphio- iden-Familie 2 A. Gaupry: über die fossilen Affen ı von ı Pikermi in Griechenland R. Brancner: über Palaeobates Agassizi Beyrıcn: über zwei im deutschen Muschelkalk noch nicht "bekannte Avi- ceula-Arten r F. H. Trosc#eL: über die fössile. Schlange von Rott im \ Siebengebirge W. B. Daweıns: über die Hyänen-Höhle zu Wookey-Hole bei Wells in Somerset . F. J. Pıcrer et G. Camrichn: Deser iption des Fossiles du terrain ere- tace de St. Croix. Geneve 1861 £ A. Varencıenses: Ichthyosaurus Cuvieri.n. sp. aus ; dem Kimmeridge- Thon des Cap la Heve bei Härre A. Varzncienses: Ichthyosaurus Normanniaen. sp. aus dem Kim- meridge-Thon von Bleville am Cap la Heve bei Hävre . H. Trautschorp: über die Jura-Schicht von Miowniki bei Moskau Günser: über die Megalodus-Arten . l.. Lesouerkux: über die Pflanzen- Sippen und Arten in der "Nordameri- kanischen Steinkohlen-Formation . . . B. T. Suumaro: die Primordial-Zone in Texas "und neue Organismen- Arten derselben . . FR SANDBERGER: die Konchylien des Mainzer Tertiär- „Beckens. "Wies- baden 1862: VII. Heft . . . . TA TE Me v. Heypen: fossile Gallen zu Salzhausen EEE RR E. E. Senn: die Fischzähne der Trias bei Jena. Jena 1861 . Fr. v. Hauer: über die Ammoniten aus dem sog. Medolo der Berge Domaro und Guglielmo im Val Trompia, Provinz Brescia . J. W. Diwson: pleistocäne Fossilien und Klima in Canada A. E. Reuss: eine neue oligocäne Scalpellum-Artt . . - Görrert: Bericht von seinen Untersuchungen über die permische Flora A. Opren: über die Brachiopoden des unteren Lias . < Troscnkr : Übersicht der fossilen Thiere in d. Braunkohle des Siebengebirges A. Wasser: Auffindung eines Lophiodon communis in den Bohn- erz-Gruben zu Heidenheim e A. Braun: über einige fossile Pflanzen und ihre Lagerstätte am Saser- berg bei Bayreuth EEE C. Günser: die Dachstein-Bivalve (Megalodon Wiqueten) und ihre alpinen Verwandten IR Seite 635 637 637 638 750 751 751 752 753 753 754 759 755 756 757 757 759 760 763 764 765 765 767 768 768 893 894 895 895 895 1007 W. W.Sroppart: d. Mikrozoen-Bank i. Kohlenkalke v. Clifton bei Bristol 1008 D. Petrefakten-Handel. K. Tu. Munee's Konchylien-Sammlung zu verkaufen Lonner’s Petrefakten-Katalog . Sammlung in Waldenburg zu verkaufen F. Evernann: Mastrichter Petrefakten . E. Geologische Preis-Aufgaben der Harlemer Societät der Wissenschaften 128 125 354 "1008 638 XVI Verbesserungen. S. 146 Z. 10 v. o. statt „oberer Bonebed-Quader“ ist zu setzen „Bonebed-Quader“ („oberer“ zu streichen) „ 150, ılv.u. „ 6‘ muss stehen: h''' „ 153, 19v.u. „ S. cloacinus OPP. sp. muss stehen: $. eloacinus QU. sp. „ 155, IIv.u. „ ed muss stehen: c—d »„ 156, 14 v.o. „ Sehiz. alpinus muss stehen: Schiz, eloaeinus. „ 157 „ 14 v.o. vor „organischen“ ist „andern“ einzuschalten „ 159, 6 v. o. statt 2—10mm muss stehen : 2—20mm „ 161 „ &Av. o. ist die nachstehende Bemerkung hinzuzufügen: Anmerkung. Die Gervillia tortuosa v. MÜNST. gehört dem braunen Jura an, und ist nur irrthümlich von EMMRICH für die Gervillia der alpinen „Gervillien- Schicht“ gehalten. Diess erste Zitat würde demnach zu Streichen seyn. Die G. inflata ist übrigens, wie sich später gezeigt hat, bei Seinstedt ganze Bänke erfüllend und häufiger als die Gervillia praeeursor QU. S. 161 Z. 5 v. 0. hinter „G. tortuosa EMMR. ist hinzuzufügen: n02 v. MÜNST., non SOW., non PHILL. „ 162 „ 20 v. u. hinter Fig. 8 ist hinzuzufügen: non DEFRANCE „ 163„ 2 v. u. ist „in dem“ vor „untern Bonebed“ zu streichen 175 in der darauf folgenden Zeile muss statt Anodonta Deffneri DEFFN. u. FR. stehen: Anodonta postera DEFFN. u. FR. Bei den Abbildungen auf Taf. III ist bei den Figuren 1a, Ib, fe, 2, 3a, 3b, 3e daneben zu setzen: 2/, d. nat. Gr. und bei le !/, d. nat. Gr. S. 420 Z. 1 v. o. statt Diagonale 1. Orthodiagonale » „ #21, Tv.u. „ gemengt „ gewagt „» 23 „ 20v.0. „ Gyula „ @yalı E02 274.40 0a : Stelle „» Rolle mie „= L’w.00s =.‘ Oder n Ocker Bella ne A. ee „+ 0357 „ 6,357 2 TEA ee n. 2,84 9 2 V:0: =», 101,60 » 101,06 „3180... 19°. 0... 053 » 0,35 „ 78, 18v.0. „8803 » 8,503 BR „Sr. u 5.0771 „ 3,711 nn MR En hern BT „ 46,57 N A a ar kl SDR. » 1Iay Ur 5 05T 40.877 E80 „12 ven. Pal a! SLR u RO. 028,781. » 27,781 Das NEUE JAHRBUCH für Mineralogie, (reognosie, Geologie und Petrefakten-Kunde hat nach fünfundfünfzig-jährigem ununterbrochenem' Bestehen unter verschiedenen Namen und den steigenden Anforderungen und geänderten Verhältnissen der Zeit entsprechenden Um- gestaltungen seinen ursprünglichen Gründer und spälern älteren. Mitherausgeber verloren. Der Geheime-Rath und Professor K. C. v. Leonhard ist am 23. Januar d. J. durch einen sanften Tod im Alter von 82 Jahren aus unserer Mitte abgerufen worden. Indem wir unsere Freunde von diesem für die Wissen- | schaft wie für uns gleich schmerzlichen Verluste in Kenntniss selzen, verbinden wir die Nachricht damit, dass das „Neue Jahrbuch“ Form fortbestehen wird. Es wird sich wie bisher die Aufgabe in nicht wesentlich veränderter Tendenz und setzen, neben der Mittheilung von Original- Abhandlungen und Korrespondenz-Nachrichten seinen Lesern von allen neuesten Erscheinungen der gesammten einschlägigen Presse unverzügliche Kenntniss zu geben und über den Inhalt wenigstens aller wichtigeren für die Entwicklung unserer Wissenschaft bedeutsamen Arbeiten in fremden und ein- heimischen Zeitschriften oder selbstständigen Werken aus- führlicher zu berichten. Es wird, im Gegensatze zu andern denselben Zweigen des Wissens gewidmeten Journalen, die in deutscher wie in fremden Sprachen erscheinenden Arbeiten über alle einschlägigen Zweige gleichmässig zu berücksichtigen suchen und ihre Quellen verzeichnen. Es wird "auf diese Weise ein nach Möglichkeit vollständiges und zusammenhängendes Repertorium aller mit der Wissen- schaft in Zusammenhang stehenden Akten bilden. Indem wir die bisherigen Gönner und Freunde unseres „Neuen Jahrbuches“ ersuchen demselben auch ferner ihre wohlwollende Unterstützung nicht zu entziehen, bemerken wir, dass die Einsender von zur Aufnahme geeigneten Bei- trägen, wenn sie ihren dessfallsigen Wunsch auf ein beson- deres Blatt zu Handen der Verlags-Handlung bemerken wollen, 20 Separat-Abdrücke von ihren Mittheilungen unentgeltlich beziehen können. Heidelberg, 8. Februar 1862. H. 6 Bronn. G. Leonhard. Den verehrlichen Abonnenten unseres „Neuen Jahrbuchs“ haben wir leider abermals einen schweren Verlust anzuzeigen: Hofrath und Professor Dr. H. G. Bronn ist uns am 5. Juli d. J. durch einen schnellen Tod entrissen worden, um seinem 21 Jahre älteren Freunde, mit welchem er seit 1830 diese Zeitschrift herausgab, so bald und so unerwartet zu folgen. Das Neue Jahrbuch wird in unveränderter Form fort- bestehen. Die Reihenfolge der einzelnen Original-Abhand- lungen für die verschiedenen Hefte, die Vertheilung der Auszüge aus den Gebieten der Mineralogie, Geologie und Petrefaktenkunde war bereits unter den Herausgebern zum grossen Theil für den Jahrgang 1862 bestimmt, als BRONN von seiner ausgedehnten Wirksamkeit abberufen wurde. Wir behalten uns vor beim Erscheinen des nächsten Heftes den bisherigen Gönnern und Freunden des Jahrbuchs mitzutheilen, in wie weit es gelungen, den schweren Verlust durch Mitwirkung neuer Kräfte zu ersetzen. Heidelberg, 12. August 1862. Stuttgart, „ 6. Leonhard. % E. Schweizerbart. run Een Be TerenN un aufn zur DH rn) han don nr i „d, ar az IT TI bot uollsudar FREU ur Be | a irteri such, RE. arayina ni 1 SE luys blod..0- ‚dena, NiylsetioS sroib OL ABER + ER anglot us NEUER er ’r % i a Ur vr ah ahnen be or er nadlähöleiiand' isulaxie ob Heer hi ol ia ih Ha ansbaldwı ib: Dir Atgolas. „Binohnmamil, ml ualsidasd. 19kr, 2076 y% ’Z us wiadgezunmoit, mb lin ai nd. In, bus Agol2 % uno ar ‚ueutilaod sort orardhl, ab wi tisch? se u baum. a luradds. Nomen U she. lpaun vor ra ah Mundard nisch aor „zur Zunliedad Bin Lu Adandadal., cab, uobaunyt ‚bau amuuoe) gagimleid abi Bu nr raailay Now SM ‚„olia wi‘ . b 4 , \ 9813243 18.114. y8 SEAN u fi bb I: „uaslder, I Ni Br Bra il ie | u 12 2 rs Bayı Et . cart temmak „© " 1 { uns 1 Zee bi TO sc © | » Tre s ar 2 Br - ittheilungen über die tertiären Schichten von Santa Maria, der südlichsten der Azoren, und ihre orga- = nischen Einschlüsse, von Herrn Wilh. Reiss. Ab Beschreibung dieser Ielzten und "Abbildung der neuen Arten, von H. &. Bronn. Hiezu Tafel I. Santa Maria. Durch die schönen Arbeiten des Herrrn Harrune* sind die Asoren und die geognostischen Verhältnisse der sie zu- sammensetzenden Gesteine in neuester Zeit so ausführlich und zusammenhängend beschrieben, dass es überflüssig erscheinen möchte, abermals einen Theil jenes Archipels zu besprechen. Es ist auch keineswegs unsere Absicht, eine geognostische Beschreibung S/a. Maria’s zu geben, in wel- cher wir doch nur das bereits von Herrn Hartung Gesagte wiederholen könnten. Wir wollen vielmehr versuchen, in einer kurzen Übersicht die allgemeinen Verhältnisse der Insel dem Leser vor das Auge zu führen und dann, an Harrung’s Arbeit anschliessend, das Vorkommen und die Lagerungs- Verhältnisse jener Schichten besprechen, deren organischen Reste Gegenstand nachfolgender Beschreibungen sind. A ı " * Die Azoren etc. Leipzig 1860. > Jahrb. 1861, 221. Jahrbuch 162.7 | 1 I . 2 Die Höhen in dieser Arbeit sind alle in Zng- Iischen Fussen angegeben, und zwar zum Theil nach den in der Englischen Admiralitäts-Karte eingetragenen Zahlen, meist jedoch nach den während der Reise mit einem Ane- roid-Barometer gemachten Beobachtungen. Die letzten sind in runden Zahlen ausgedrückt und können daher natürlicher Weise nur als Näherungs-Werthe gelten. — nun. S/a. Maria, ebenso wie Corvo und Flores am entgegen- gesetzten Ende der Insel-Reihe, unterscheidet sich durch den vollständigen Mangel neuerer vulkanischer Ausbrüche von den übrigen Inseln dieser Gruppe. Ihre Berge zeigen nicht die ursprüngliche, durch die Art und Weise der Übereinan- derlagerung der Ausbruchs-Massen bedingte Gestalt, sondern es sind die Formen derselben durch die Wirkung der Ge- wässer dergestalt verändert, dass frühere Beobachter, da- durch irre-geführt, ihre wahre Natur nicht zu erkennen ver- mochten *. Schon von $. Miguel oder von der See aus deutet uns die eigenthümliche Form der Insel das Vorhandenseyn zweier von einander getreunter Formationen an. Der WNW.-Theil der Insel ist nämlich ein flaches, niederes (150’—300° hehes), nur ganz allmählich gegen O. zu ansteigendes Plateau, aus welchem das „zentrale Gebirge“ steil bis zur Höhe von fast 2000° (Pico Alto) aufsteigt. Die NO.- und O.-Seite des Gebirges fällt dagegen nur langsam von jener Höhe gegen die See ab und endigt dort mit 600—900° hohen steilen Klippen. — Das flache Land im WNW. der Insel bildet ein mit steilen Klippen nach der See abstürzendes Plateau, das sich von Cabrestante bis Villa do Porto hinzieht und auf dieser Strecke, wo nicht tertiäre meerische Schichten die Oberfläche bedecken, aus den ältesten die Grundlage der Insel bildenden Massen besteht. Es sind Diess basaltische Gesteine: Schlacken-Massen, Tuffe und feste Laven, häufig im * Capt. Boım: A description of the Axores or Western Islands etc. London 1835, p. 101; — Hunt im Quarterl. Journ. 1846, p. 39; — Varsas DE Bepyar: Resumo de Observasoes geologicas ete. Ponta Deglada 1857. 3 Zustande starker: Verwitterung: : Eine grosse Menge meist festerer "basaltischer Gänge durchsetzen ‚diese verwitterten Massen. ; Wohl die grössere Zahl derselben streicht in der Richtung von ©. nach W. und gibt durch ‚diese paral- lele' Anordnung :der''kahlen Oberfläche ein eigenthümlich ge- steeiftes Ansehen! ‚ Viele dieser Gesteine enthalten beträchtliche Mengen: von grossen Augit-Kıystallen und Olivin eingeschlos- sen, wovon. die ‚ersten‘ sich in grosser Zahl lose an der Ober- fläche finden, wo sie von den Gewässern aus dem verwitter- ten'/Gestein ausgewaschen und zusammengehäuft sind. Fast alle: Basälte dieses flachen »Landes sind Zeolith-haltig, oft Mandelstein-artig; doch zeigen sie in ihren Lagerungs-Ver- hältuissen dieselben Erscheinungen, wie die neuesten Laven- Bildungen. Herr. Harruns. hat ‚einige der hier zugänglichen Durchsehnitte ; beschrieben und ar begrabene Schlacken- Kegel nachgewiesen *, Neuere Kegel-Überreste' bedecken das Nache Land gegen den Pico Alto zu‘ und. erhöhen ‚so die Oberfläche; Dasselbe ist der Fall, gegen .S., wo nahe der Villz sich der Prco: de Facho erhebt. Bei. ‚diesem Pik: springt die Küste gegen ©. ein, und das Land wird schmäler, Neue Laven-Massen haben dasselbe erhöht, und ‚der Abfall von dem etwas niederen Zeutral-Gebirge ist ganz allmählich. Die See-Klippen aber sind ‚bedeutend höher ‚als bei der Vslla: bei Villa do Porto kaum 200’, beim! P, de Facho über 300’ hoch, und bei Barreiro und. \Forno ‚do. Cre steigt sie bis 600‘, welche Höhe bis zum Süd-Ende der. Insel, ‚bis. zur Ponla do Castello. beibehalten wird, "Anf der Ost-Seite der Insel ist: der Abfall vom Zentral- Gebirge ein allmählicher.. Die Oberfläche des Landes: ist wneben und hügelig durch die Reste vieler Ausbruchs-Kegel, die, auch schon bei Barreiro und im.ganzen Süd-Theile der Insel auftreten. . Die. Klippen haben bier eine Höhe von 600-900‘. - In derselben Weise setzt das Laud fort bis -Ponia dos Matos und dann an der Nord-Küste entlang bis zur Boeca. do Cre, wo der Abfall vom Pico do Norte mit einer ur Hr! ne ' ee Une) . we "aa. 0. 8.133, Tal. II, Fig. 22 > 4 gegen 600’ hohen Klippe an die See tritt. Von’ da ab senkt sich das Land nach dem flachen Plateau in NW. der Insel, welches hier bei Nossa Senhora dns Amjos die TOR von 300° erreicht. ih ++. Das zentrale Gebirge zeigt an seinem steilen Abfalle gegen das flache Land der Villa nur Schlacken-Agglomerate, unregelmässige Laven-Massen und- viele Gänge, ganz so wie es Herr Hartung beschrieben hat. Dort aber, wo: von die- sem Gebirge aus das Land sich langsamer ‚senkend: die höheren ‚Theile der Insel bildet, treten pseudo-parallele Laven-Bänke auf, mit Schlacken-Massen und Tuffen wech- sellagernd. Die Schlacken-Massen nehmen nach der‘ See zu ‘mehr und mehr ab und verschwinden zuletzt fast gänz- lich. — Der höchste Grat des die Insel durchziehenden Ge- birges ist oft so schmal, dass der Fuss keinen festen Halt mehr auf ihm findet. Die Abhänge sind steil und von Was- ser-Rinnen durchfurcht, während wenige hundert Fuss tiefer Wulst-artige Höcker-Formen auftreten, Es sind Diess jene Rücken, welche bedeckt mit rother thoniger Erde sich häu- fig neben den abenteuerlichsten Zacken und Spitzen vorfinden und charakteristisch sind für die durch Einwirkung der Gewässer stark veränderten vulkanischen Inseln basal- tischer Natur. "Sind auch an vielen Stellen die basaltischen Gesteine sehr zersetzt, und fehlen auch fast alle Zeichen des frischen Fliessens, so sind doch die Thäler nicht so tief und Schluch- ten-artig eingeschnitten, wie auf manchen neuer erscheinen- den Inseln des Atlantischen Ozeans. Nur nahe den Küsten finden sich Schluchten mit steilen einige hundert Fuss hohen Seiten-Wänden. Es münden diese Schluchten meist im Ni- veau des Meeres, eine kurze Strecke Land-einwärts mit einem Wasserfall endigend, während oberhalb desselben die Bäche in ‘weiten von flachen abgerundeten Rücken begrenzten Einsenkungen fliessen. — Die meisten Thäler sind jedoch nur wenig eingeschnitten und stürzen ihre Gewässer in schö- nen Fällen über die steilen Klippen. — Die. weichen‘ zer- setzten Schlacken-Massen der höheren Berge gestatten nicht die Bildung enger tiefer Schluchten; denn es führen die 5 Gewässer von allen Theilen der Oberfläche die zu Grus zer- setzten Gesteine hinweg und vermindern so die Höhe der Thal:Scheidewände.- Alle Theile der Insel sind ziemlich gleichmässig von Wasser-Läufen durchzogen; nur auf dem flachen Plateau zwischen Cabrestante und Villa fehlen sie fast ‘gänzlich. — Auf Sta. Maria wie auf den anderen Al- lantischen Inseln beginnt die Bildung der tiefen Schluchten durch‘ die von den hohen See-Klippen aus rückwärts schrei- tenden Wasserfälle. | he "Die Gesteine, welche das zentrale Gebirge und die höheren Landes-Theile zusammensetzen, sind sämmtlich basaltischer Natur. ‚Bald sind die Massen dicht und bald porös, mit oder ohne Einschlüsse von Augit und Olivin. Nicht sel- ten sind ‘die festen Basalt-Bänke zu Thon-artigen Tuffen verwittert, deren ursprüngliche Natur sich nur noch mit Mühe erkennen lässt. Wohl die interessanteste Zersetzung dieser Art findet sich auf dem zwischen Taquarinhas und Bocca do Cre ge- legenen Rücken, wo an einer Barriga da Faneca genann- ten Stelle ein Strom kugelig abgesonderten Basaltes fast ‚gänzlich zu einer Thon-artigen Masse verwittert ist. Das zersetzte und die Räume zwischen den Kugeln ausfüllende Ge- stein wurde zuerst von den Atmosphärilien hinweg-geführt; dann folgten die äusseren Schaalen der Kugeln, und zuletzt wurde auch eine grosse Zahl der letzten selbst zerstört. Jetzt finden sich nur noch einige etwa Kopf-grosse Kugeln auf kurzen Stielen aufsitzend”über eine ziemlich grosse Fläche 'vertheilt, etwa wie Kohl-Köpfe in einem verwilderten Gemüse- Garten. Die äusseren Schaalen der Kugeln sind zu einer Thon-artigen von weissen Bol-Adern durchzogenen Erde ver- wittert, während der innerste Kern noch aus festem Basalt besteht. Auf den übrigen Allantischen Inseln fanden wir nur auf Madeira nahe dem Orte Canigal ähnliche Formen, doch nieht so schön und deutlich ausgebildet, wie auf ‘Sta. Maria. Beginnende Zeolith-Bildung zeigt sich fast in ‚allen Laven dieser Gebirgs-Theile. Oft findet sich nur ein dünner unbestimmbarer Überzug in den Blasen-Räumen nnd auf den Klüften; schon seltener sind Kugel-förmige Anhäunfungen 6 oder Kryställchen‘ von Phillipsit «oder 'gar 'Chabasit-Rhom- boeder. Ein Massen-hafteres Auftreten ‚dieser Zeolithei.be- dingt die 'Mandelstein- Struktur der porösen 'Laven! Einer dieser Mandelsteine von grauer Grund-Masse ist inveinem Steinbruch am Abhang des Prco do ‚Facho bei: Val: Verde aufgeschlossen. Herr Professor Brum, dessen Güte ich auch die Bestimmung der übrigen: Handstücke | verdanke, fand-in den Blasen - Räumen dieses Gesteins ausser. dem 'kugelig zusammengehäuften Philippsit eine grosse ‘Menge’ ziemlich ausgebildeter Faujasit-Kryställchen. Viele dieser’ Krystalle zeigen die Form des tesseralen Oktaeders; an den meisten jedoch ist die durch ein: sehr spitzes Trapezoeder‘(Ikosite- 'traeder) bedingte 'Zuspitzung‘ der Ecken sichtbar. ‚Nicht: sel- ten ist das Trapezoeder so ausgedehnt, dass das‘ Oktae- der nur inseiner kleinen dreiseitigen (die Hexaeder-Eeken abstumpfenden Fläche auftritt. Ausserdem finden sich Zwil- linge wie beim Magneteisen. Im Ganzen stimmen diese’Kry- stalle in ihrer Form mit der Beschreibung überein, welehe Professor Knop vom Faujasit von Anerode und vom Kaiser- stuhl gegeben hat*. Wie am letzt-genannten: Fundorte, ‘so sind auch auf Sta. Maria die meisten Krystalle, mit einem. dunkeln Mangan-Überzug bedeckt. Die wenigen Individuen, welche frei von diesem Überzuge sind, zeigen eine ‚dunkel weingelbe Farbe und ziemlich gute Durchsichtigkeit. Zwischen den festen Basalten und Schlacken-Massen sind “rothe und braune Tuffe eingelagert, wie sie in-allen vul- kanischen Gebirgen vorkommen" ausserdem treten aber noch stark Pech-artig glänzende Palagonit-Tuffe und die weiter unten zu beschreibenden Versteinerung-führenden Schichten auf. Die Palagonit - Tuffe, sind. mächtig ‚entwickelt‘ .in den Umgebungen ‚des Pico de Facho, wo sie, wie es scheint, die neueste Ablagerung bilden. Es sind grob- und fein- körnige Tuffe von braun-rother' bis gelber Farbe, in welchen die einzelnen sie zusammensetzenden Stückchen, — wohl ur- sprünglich basaltische Lapilli, — zu einer gelb-braunen Pech- artig glänzenden Masse verändert. und dureh: Palagenit- er .uartd \ Ta * Annal. der Chem. und Pharm. Bd. 'CXl, 1859, S. 375. en 7 Substanz verkittet sind. Andere Schichten bestehen aus einer dichten Pech-glänzenden Masse, in welcher kleine Augit- Kryställchen sich erkennen lassen. Laven-Ströme, welche in diesen Tuffen eingelagert vorkommen, zeigen ebenfalls den eigenthümlichen Pech-Glanz. — Weniger mächtig, zum Theil aber charackteristischer entwickelt, ist der Palagonit- Tuff am Lombo da Bocca do Cre, wo er allem Anschein nach aus einem festen Laven-Strom entstanden ist. 5 Versteinerungen führende Schichten lassen sich an den steilen Klippen fast um die ganze Insel herum nachweisen and ihren Lagerungs-Verhältnissen nach in zwei ver- schiedene Reihen abtheilen. Die erste wird durch die Schichten der NW.- und Süd-Küste gebildet. Es sind Diess meist weiche zerreibliche Tuffe von verschiedener Mächtigkeit, welche nur hin und wieder in festen Kalkstein übergehen; überall sind sie vulkanischen Gesteinen aufge- lagert und werden meist von jüngern Ausbruchs-Massen be- deckt. Alle besitzen nur eine geringe Neigung; am hänfig- sten jedoch erscheinen sie horizontal. — Die zweite Reihe enthält die Schichten der Ost-Küste, wo fast nur feste Kalke an wenigen schwer zugängigen Stellen der steilen Klippen aufgeschlossen sind. Die Kalke finden sich nahe dem Meere und fallen mit etwa 25—50° demselben zu. Am besten wohl beginnen wir die Beschreibung der Versteinerungen-führenden Schichten mit den flach-liegenden Konchylien-reichen Tuffen der ersten Reihe. Uud zwar: wollen wir mit der Schilderung an der Süd-Spitze der Iusel bei Ponta do Castello anfangend durch den Westen über Figueiral und Villa do Ponlo nach dem Norden bis zur Ponta dos Matos vorschreiten. , Das hohe mit den Überresten basaltischer Schlacken- Kegel bedeckte Land endigt an der Süd-Spitze der Insel in einer nahezu 600° hohen unersteiglichen Klippe, deren Zu- sammensetzung' nur aus einiger Entfernung beobachtet werden konnte. Dunkle: basaltische Laven Ströme mit schmalen zwischen-liegenden Tuff-Streifen bilden die Hanptmasse der Klippen, während zu oberst die steil Land-einwärts fallenden Schichten eines zerstörten Schlacken-Kegels sichtbar sind, 8 welche mit zwei die ganze Klippe durchsetzenden. Gängen in Verbindung zu stehen scheinen. Nahe der See liegen unter diesen vulkanischen Massen zwei helle Tuff-Schichten, die ihrer Farbe und Lagerung nach ganz den unten zw. be- schreibenden Schichten bei Forno do Cre entsprechen. ; Gegen Westen vorschreitend sind die immer in ange- gebener Höhe sich erhaltenden Klippen unzugänglich; es fehlen desshalb bis jetzt. alle Beobachtungen über ihre Zusammen- setzung. Doch ist es walırscheinlich, dass die nahe bei Castello anstehenden Tuffe zwischen den Laven-Bänken fortsetzen; denn etwa 2 Minuten (60 —= 1° Längen-Maass) weiter westlich finden sich dieselben bei Forno do Cre in bedeutender Mäch- tigkeit aufgeschlossen. — Die etwa 600° hohe Klippe nahe beim Gehöft Panasco ist durch einen steilen, oft in die Felsen gehauenen Pfad bis zum Meeres-Spiegel zugänglich. Basalt- Laven von wenigen Fuss Dicke bis zur Mächtigkeit von 30’—40° setzen mit ihren Schlacken-Krusten und zwischen-lagernden Tuffen die Klippen-Wand zusammen. Viele. dieser Ströme sind an ihrer untern Grenze in kleine 14,"—2“ dicke und 3"—4" hohe Säulchen zerspalten, indess andere ihrer ganzen Dicke nach gleichmässig zerklüftet aus 11/,”—2” dicken Säulen bestehen, die oft eine Länge von 20’—-30'/ erreichen, Das Gestein ist mehr oder weniger Olivin-reicher Basalt, der an der obern und untern Grenze der Ströme schlackig auf- gebläht erscheint. Etwa 400° unter dem oberen Rande der Klippen. tritt plötzlich ein grüner Tuff auf, welcher grosse Ähnlichkeit: mit den submarinen Schichten Porto-Santo’s besitzt. Basal- tische Fragmente und Muschel-Sand, verkittet durch ein erdiges oder kalkiges Zäment, setzen diesen Tuff zusammen, in welchem sich zerbrochene Schaalen von See-Konchylien in grosser Menge finden, während gut’ erhaltene Exemplare selten vorkommen. Auffallend ist es, dass, obgleich grosse Seeigel-Stacheln häufig auftreten , nicht einmal Bruchstücke der Schaalen jener Thiere aufgefunden wurden. Diese gegen 12‘ mächtige Tuff-Schicht ist einem etwa 20‘ dieken Laven- Strom aufgelagert, unter welchem abermals Tuffe anstehen, Es ist Diess eine hell-weissliche etwa 40° mächtige. Schicht, 9 welche aus vielen dünnen und manchfach gefärbten Lagen zusammengesetzt wird. Wenige gut erhaltene Konchylien setzen die submarine Bildung dieser Massen ausser allen Zweifel; aber selbst ohne “das Auftreten dieser Fossilien würde uns die Zusammensetzung der Schichten ihren Ursprung verrathen. Dieselben bestehen aus einem feinen mit vul- kanischen Bruchstücken gemengten Muschel-Sande, zwischen welchem sich Lager eines äusserst fein-geschlämmten kalkigen Thons, der wohl fast ausschliesslich aus zerriebenen Muschel- Schaalen gebildet ist, vorfinden. An den meisten Stellen besitzt der Tuff eine grosse Zähigkeit, an anderen jedoch zerfällt er zu einem feinen Sand. Die Unterlage dieser Schichten wird ebenfalls durch basaltische Ströme gebildet, welche auch den untern Theil der Klippe bis zum Meeres- Niveau zusammensetzen. — Grosse Höhlen sind in dem Tuffe . durch die Arbeiten der Landleute entstanden, welche den feinen Kalk-Sand zur Verbesserung ihrer Felder gebrauchen. Wegen dieser Höhlen und wegen der hellen Farbe des Ge- steins führt diese Stelle den Namen FZurno do Cre. Vom Fusse der Klippen bei Forno do Cre lassen sich die beiden hellen Streifen der Versteinerungen führenden Tuffe an den steilen Wänden gegen Ponta do Castello verfolgen, wesshalb jene beiden an letztem Orte beobachteten Schich- ten wohl nur als die Fortsetzung der Tuffe von Forno do Cre zu betrachten sind. Sie liegen dort etwas weniger hoch über dem Meere, und der die beiden Lagen trennende Laven- Strom fehlt gänzlich. Die gegen NW. verlaufenden und in dieser Richtung auch an Höhe abnehmenden Klippen sind steil und unzugäng- lich. Von Praya ans lässt sich jedoch die ganze Küsten- Strecke bis Malbusco überblicken und kann man leicht einen hellen Tuff-Streifen zwischen den schwarzen Laven verfolgen, der ganz allmählich gegen SSO. einzufallen scheint. Als eine tiefe Schlucht tritt die Ribeira: da Praya an das Meer, auf deren rechter Seite zu unterst an der Klippe die von einer etwa 60° mächtigen Tuff-Schicht überlagerten Basaltschlacken-Agglomerate aufgeschlossen sind, Über den Tuffen findet sich abermals eine etwa 20° dicke Schlacken- 10 Masse, und darüber liegen wieder 50’—60' eines hellen Tuffs, welcher allem Anschein nach aus abgerollten und theils zu feinem Schlamm zerriebenen Muschel-Schaalen besteht. Ein stark zersetzter Laven-Strom bedeckt den Tuff und bildet den Rand der Klippen. Die hier aufgeschlossenen hellen Thon-artigen Tuffe scheinen in ruhigem Wasser abgesetzt zu seyn. Da- für sprechen ausser ihrer 'petrographischen Natur die in ihnen vorkommenden Konchylien, welche fast ausschliesslich Cythereen sind, die meist in ihrer richtigen vertikalen Stellung mit den beiden noch am Schloss ineinander gefügten Klappen erhalten sind, sich also ‘wohl noch in derselben Lage befinden, in der sie in dem Schlamme versenkt lebten, Praya ist in gerader Linie etwa 1}, Minuten von Forno' do Ore entfernt, und es scheint, als stiegen die Tuffe gegen Praya zu. an. Denn während dort die unterste Schicht kaum 150° über dem Meere erhahben liegt und ihre obere Grenze sich ‘etwa bei 200° findet, erreichen die Tuffe bei Praya sicherlich die Höhe von 300. Doch kann diese'letzte Zahl nur als ein Mittelwerth gelten, da die Grenzen an den zu- gänglichen Stellen nicht deutlich aufgeschlossen sind. Eine halbe Minute östlich von Praya sind am Figuei- ral die von Herrn Hartung beschriebenen und abgebildeten * Profile aufgeschlossen, in welchen die oberste Schichten- Reihe (7 in seiner Fig. 3) hauptsächlich aus palagonitischen Tuffen gebildet wird. Ganz ähnlich wie hier sind auch die Ver- hältnisse bei Ponla do Marrao ganz nahe bei der, Vella und ı Minute östlich von Fiqueiral. Dort ist der Kalk weniger entwickelt; dafür treten aber jene eigenthümlichen grünen Tuffe mächtiger auf, welche aus Muschel-Fragmenten und vulkanischen Gesteins-Partikelchen bestehen. Auffallend ist es, dass hier am Figueiral und bei Marvao ebenso wie an allen bisher beschriebenen Örtlichkeiten fast nur Bival- ven, diese aber oft in grosser Zahl vorkommen. So be- steht z. B. am Figueiral eine etwa 6” mächtige Bank fast nur aus horizontal über einander geschichteten Pekten- Schaalen. "a. a. 0. S. 146, Taf. II. Fig. 1 u. 3. 11 »" Nordwärts von der Villa sind an den West-Klippen des flachen ' Landes keine Versteinerung-führenden Tuffe beobachtet. Beiider NO.-Spitze der Insel, bei Cabrestante, liegen auf dem hier etwa 250° hohen Plateau horizontale oder «doch hur äusserst wenig gegen N. geneigte Schichten eines) Bimsstein-Tuffs, unter welchen etwas weiter gegen ©. sin einem alten ' Steinbruche Kalke und Tuffe aufge- schlossen sind. Die Tuffe haben einen geringen Zusam- menhalt, enthalten wenig ‘gut erhaltene Konchylien' und zeigen schon an ‘den meisten Stellen die ‘Spuren der Zer- setzung. Im einem dieser Brüche fanden sich "Stücke einer bis !/,' mächtigen nur aus Vermetus-Gehäusen aufgebauten Schicht. Unzweifelhaft sind diese Lager submarinen Ur- sprimgs; aber auch die dieselben überlagernden Bimsstein- Schichten ‘müssen unter Mitwirkung des Meeres gebildet seyn. Bimssteine, ‘wie überhaupt trachytische Gesteine, finden sich in Sta. Maria nicht. Auf San Miguel dagegen sind sie stark vertreten, und es mag wohl der leichte auf dem Wasser schwimmende Bimsstein ‘von jener Nachbar-Insel herrühren; wurden doth die von den Vulkanen San Miguel's während historischer Ausbrüche in das Meer geschleuder- ten Massen von den Winden und Strömungen bis an die Küsten Portugals getrieben! Von Cabrestante bis Nossa Senhora dos Anjos sind an vielen Stellen die submarinen Schichten durch Brüche aufgeschlossen, welche zum Theil anf Kalkstein und zum Theil auf Muschel- Sand betrieben wurden. Fast überall liegen die Schichten an der Oberfläche, nur hie und da von verwitterten Basalt- Kuppen bedeckt, welche wohl nur die Überreste grösserer vulkanischer Massen sind, die einst die Tuffe über- lagerten, später aber isch die Einwirkung des Meeres zerstört wurden. — Überhaupt macht das flache Land von N. $S. dos Anjos bis Villa do Porto ganz den Eindruck, als sey es erst in neuester Zeit aus dem Bine empor- gestiegen. ' Mit der Oberfläche des flachen Landes steigen anch die submarinen Schichten an. Die Fundstätte bei N. 8. dos Anjos (330' über dem Meere) ist von Hrn. Hartung “ 12 unter dem Namen Meio Moio beschrieben*, welche Brüche an der NO.-Grenze des flachen Landes liegen. Denn von bier gegen ©. nehmen die Klippen an Höhe rasch 'zu, und kaum eine Minute ©. von Meio Moio hat das Land bei Bocca do Cre bereits die Höhe von 400° überschritten. Bis hieher lassen sich die Tuffe und Kalke an der Oberfläche verfolgen, während sie weiter östlich unter neuen Ausbruchs- Massen begraben liegen. In. der Bucht zwischen Ponta dos Frades und Ponta da Pescaria (Tamuscal der Englischen Karte) sind die Versteine- rung-führenden Schichten auf eine ganz unerwartete Weise entwickelt, wie sich Diess am besten von der weit vor- springenden Ponta dos Frades überblicken lässt. Dunkle Schlacken-Agglomerate mit Mauer-artig ausragenden Gängen stehen an dem Meere an; gelbe und grüne Tuffe mit zwischen- lagernden wenig mächtigen Geröll-Bänken setzen alsdann die Klippe bis nahe dem höchsten Rande zusammen, dort von einigen dünnen Laven-Strömen bedeckt. Aın Zombo Gordo, welcher mit der. Ponta dos Frades zusammenhängt, liegen jedoch direkt über dem Schlacken-Agglomerat dunkle steil nach W. fallende Schichten, die allem Anschein nach einem be- grabenen Schlacken-Kegel angehören, und an welche sich die horizontalen Tuffe anlegen. Auch am obern Rande der Klippe. finden sich hier auf den die Tuffe bedeckenden Laven-Strömen die steilen Schichten eines zum grössten Theil zerstörten Kegels. An ihren dem Wind und dem Wetter ausgesetzten Flächen sind die Tuffe verwittert, d.h. die leicht-löslichen Kalk- und Muschel-Fragmente and hin- weggeführt, während die eingemengten Basalt-Stückchen, der Verwitterung widerstehend, an der Oberfläche ausragen, so dass die ursprünglich hellen Schichten ein dunkles Aussehen erhalten und aus der Entfernung leicht mit vi Eruptions-Massen verwechselt wer en können. ‚An der Ost-Seite des Zombo Gordo liegen bei der Bocea do Cre feste Kalke an der Oberfläche. Es ist ein grober vulkanischer Sand, durch Kalk zu einem zähen Gesteine ver- * 2.2. 0. $. 142, Taf. II, Fig. 1. 13 kittet, in welchem sich schlecht erhaltene Konchylien-Reste, namentlich Bivalven finden. An der Klippe nach dem Meere hinab-steigend sieht man die Tuffe in bedeutender Mächtig- -keit entwickelt; doch ist der Abhang so verstürzt, dass sich keine genaueren Beobachtungen machen lassen. Der grün- liche an der verwitterten Oberfläche ziemlich lose und wohl über %, der ganzen Klippen-Höhe bildende Tuff enthält viele kleine wohlerhaltene Konchylien. Univalven sind besonders stark vertreten; doch fanden sich auch: Gehäuse kleiner Echiniden und wurde die später zu beschreibende Hyalea hier aufgefunden. Wenig Ost-wärts von Bocca do Cre, jedoch noch in derselben Bucht, ist bei Pinheiros die Zusammensetzung der Klippe besser aufgeschlossen: Unter dem roth-verwitterten Gestein, welches die Ober- fläche bedeckt, tritt ein etwa 10' mächtiger Basalt-Strom auf, an dessen oberer und unterer Grenze sich wenig mächtige Schlacken-Krusten zeigen. — Unter dem 'Strome lagert 'ein etwa 4 mächtiger vulkanischer Tuff auf einer gegen 2' mäch- tigen Geröll-Bank ruhend. Die einzelnen Blöcke dieser ober- sten durch das Wasser abgesetzten Schicht überschreiten kaum die Grösse einer Faust. — Es folgt nun eine mächtige Tuff-Masse aus zerriebenen Muschel-Schaalen und vulkani- schem Sande gebildet, welche in ihrem obern Theil eigen- thümliche Knochen-förmige Kalk-Konkretionen enthält, wäh- rend weiter abwärts viele Konchylien darin eingeschlossen liegen. — Ein 10’—15‘ mächtiger Basalt-Strom trennt diese Masse von den darunter liegenden Konchylien-reichen Tuffen. — Dann folgt unter diesen letzten abermals eine etwa 2’ mächtige durch Kalk zämentirte Geröll-Schicht, unter welcher die wächtigste Tuff-Masse aufgeschlossen ist. Dieselbe reicht bis fast zum Meere hinab, wo dann nochmals eine gegen 10° mächtige Geröll-Bank in derselben eingelagert vor- kömmt. Die Blöcke dieses letzten Konglomerates erreichen die Grösse eines Kopfes und sind durch Kalk und eine Tuff- artige alle Ritzen und Fugen erfüllende Masse verkittet. In diesem zwischen die grösseren Blöcke eingeschlämmten Tuffe finden sich die best-erhaltenen Konchylien; doch sind I4 es. meist ‚nur ., kleine Univalven,. während die, grösseren Schaalen. und ‚die Bivalven sich nur. in. zerbrochenem- Zu- en befinden. | ar Re PU ‚ Unter dem: lerne steht eine abwa: ..30 dicke gelbe Taf. Schicht an, welche dem von vielen Gängen durchsetzten, etwa 20‘ über das; Meer aufragenden und ‚Riff-artig in das- selbe vorspringenden Schlacken- Agglomerat aufgelagert ist. Die Mächtigkeit der hier zugänglichen Gesteine meerischen Ursprungs ist sehr bedeutend; denn sie setzen, mit Ausnahme der. beiden, eingelagerten Laven-Ströme, die gauze etwa 550! hohe Klippe zusammen. Mächtiger sind diese ‚Schichten nirgends auf der Insel entwickelt, und an keiner, andern Stelle sind sie so. hoch über das Meeres-Niveau gehoben...) Die Tuffe werden hauptsächlich aus Muschel-Fragmenten und Kalk-Zäment gebildet, mit, welehen eine grössere oder kleinere Menge vulkanischen Sandes gemengt ist. Wo die vul- kanischen Theilchen fein zerrieben auftreten, zeigen sielsich stark verändert und bedingen dann jene schon öfters enwähnte grüne Färbung, ‚wie solche auch an den submarin gebildeten Tuffen Porto-Santo’s beobachtet wurde. — Einige der, Schich- ten haben eine bedeutende Mächtigkeit von wohl 40’—60' und mehr; andere hingegen bilden nur dünne Lagen, welehe in. grosser Zahl ‚übereinander gehäuft zu. mächtigen Bänken anwachsen. Die Konchylien sind. keineswegs gleichmässig durch die Schichten vertheilt; den» während sie an einzelnen Stellen massenhaft vorkommen, fehlen sie ‚in, ‚mächtigen Bänken fast gänzlich. Auch die Erhaltungs-Weise dieser organischen; Überreste ist sehr verschieden: bald sind .nur Steinkerne und die Abdrücke der inner» und äussern. Skulp- tur erhalten, während ein hohler Raum die Stelle der bereits aufgelösten Schaale bezeichnet; bald widerstehen‘ die Ein- schlüsse ‚besser als das sie umgebende Gestein und ragen alsdann an der Oberfläche der Schichten aus. Bis zur Ponta'da Pescaria zeigen sich die Tuffe in Sa selben Mächtigkeit entwickelt, und es scheinen auch, hier’ 2—3 Konglomerat-Bänke zwischen denselben eingelagert zu seyn, An. dieser. Land-Spitze sind grosse Tuff-Blöcke von der Klippe herabgestürzt, in deren zähem Gestein. Bruchstücke grosser 15 zelliger Knochen eingeschlossen sind ‚welche lange Zeit für die Überreste vorweltlicher Vierfüsser oder gar riesiger Menschen gehalten wurden. Varcas De BeDMaR, welcher gute Exemplare derselben gesehen zu baben scheint, erklärte sie für Wal-Knochen. | ‘s Die Tuffe dieser oft Haus- -grossen Blöcke zeigen keine deutliche Schichtung; doch finden sich häufig dünne Bänke dicht über einander gelagerter Pecten-Schaalen, wie solche am Figueiral‘ vorkommen. In einem dieser Blöcke war eine Kluft oder Spalte durch Muschel Fragmente erfüllt, zwischen welchen auch die Hälfte eines ziemlich grossen Clypeasters vorkam. Es ist Diess die einzige bis jetzt auf S/a. Maria gefundene Schaale eines grösseren Seeigels, während kleinere Arten: nicht selten in den Tuffen sich finden. Noch bleiben uns eigenthümliche Kalk-Konkretionen zu erwähnen, welche eingeschlossen in den Tuffen erst bei deren Verwitterung oder da hervortreten , wo dieselben von dem Meere bespült werden. Es sind Diess Formen, wie sie in. den alten Dünen-Bildungen Madeiras und Süd-Portuguls häufig auftreten, wo sie sich um die Wurzeln der auf dem Sande wachsenden Pflanzen bilden *, Sämmtliche meerischen Schichten dieser Bucht scheinen in einem ziemlich unrubigen Meere als Strand-Bildung abge- setzt zu seyn, Es spricht dafür das Vorherrschen der Uhi- valven, das Auftreten der Geröll-Bänke und jene oben erwähnten Kalk-Konkretionen, welche sogar. zu dem Glauben veranlassen könnten, dass ein Theil der Tuffe als Dünen-Bildung entstanden sey. Wäre Diess wirklich ‚der Fall, so, müsste eine langsam durch grosse Zeiträume fort- dauernde Senkung die Düne»-Bildungen immer tiefer gelegt und so den Absatz von submarinen Schichten über denselben ermöglicht haben. Dreiviertel Minuten O. von Pinheiros sind in dem nis am Meere tief eingeschnittenen ARib. de Manoel ‚Baposo abermals mächtige. Tuff- Massen aufgeschlossen... Basalt- Laven liegen. an der ‚Oberfläche, und bedecken den Tuff, ” Siehe auch Darwın’s Wolcanie Islands p: 145 u. 14, Anmerkung. En 16 welcher erst bei einer Höhe von 200° auftritt und wohl bis zum Meere hinabreicht; wenigstens: sind dort Kalke und Tuffe ‘anstehend gefunden worden. Der obere Theil der Tuffe enthält keine Konchylien , während sie tiefer ‚unten häufig vorkommen. An den Klippen sieht man den Tuff deutlich in hellen etwa 20‘—30' mächtigen Schichten an- stehen, unter welchen sich ein unreiner etwa 5'’—6‘' mäch- tiger Kalkstein vorfindet. Es lassen sich diese Schichten etwa !/, Minute weit gegen Osten bis zur Ponta‘ da Ri- beira verfolgen, während sie gegen Westen nur eine kurze Strecke: bis zur Ponta da Pescaria sichtbar sind. . Noch einmal finden wir diese Schichten nahe der See beim Chao do Cre anstehend; doch endigen hier die flachen Tuff- Schichten der ersten Reihe, und es beginnen jene steil‘ ge- neigten Schichten, wie sie an der ganzen NO.-Küste auftreten. Nahe bei Ponta dos Matos finden sich drei vereinzelte Kalk-Flecke in den dem Meere zufallenden schlackigen Schichten. Der süd-westlichste der Kalke befindet sich an einem Badeus genannten Vorsprung: ‘es ist ein unreiner Kalkstein, der mit 20° ©. fallend auf sehr schlackigem Basalt aufliegt und von Schlacken-Agglomeraten und Basalt- Laven bedeckt wird. Häufig ist das Gestein Tuff-artig, doch immer sehr hart und viele Konchylien enthaltend. Die Farbe ist dunkel-braun, und es sind viele grössere Basalt- und Schlacken-Fragmente in das Gestein eingeschlossen, Die Mächtigkeit der Schichten ist sehr wechselnd, von 1}/% bis zu 6° Dicke veränderlich. Land-einwärts geht der rasch ansteigende Kalk in einen gelben viele Schlacken- Stücke enthaltenden Tuff über, welcher höher an der Klippe zwischen den Schlacken- Schichten verschwindet. Weiter gegen die äusserste NO.-Spitze finder sich noch zwei ganz ähnliche Kalk-Massen aufgeschlossen, wovon die nördlichste jedoch horizontal zu liegen scheint. An der NO.-Küste sind zwischen Ponla dos . Matos und der von Herrn Hartung beschriebenen Ponta do Papageio * keine Versteinerungen-führenden Schichten bekannt.‘ , SO. von *a.2.07 S. 137, TR. II, Fig. 5. 17 Papageio finden sich noch zwei- bis drei-mal Kalke unter ganz ähnlichen®Verhältnissen, wie an diesem letzten Fund- orte. Die wächtigste Kalk-Schicht ist bei Feiteirinhas aufgeschlossen, wo nahe an der See Brüche in derselben betrieben wurden‘; doch stimmen die dort aufgeschlossenen Verhältnisse so sehr mit denen von Papageio überein, dass selbst das von Herrn Hartung gegebene Profil für Feitei- rinhas gelten kann, und dass es als unnütze Wiederholung erscheinen müsste, wollten wir dieselben noch einmal be- schreiben. Leider sind diese Kalke so hart und ihre Fundstätten so schwer zugänglich, dass es uns nicht ge- lang, eine zur genauen Vergleichung mit dem Alter der ‚horizontalen Tuffe der ersten Reihe genügende Zahl der in denselben eingeschlossenen Versteinerungen zu erlangen. Zwischen Feiteirinhas und Ponta do Castello wurden keine meerischen Schichten beobachtet; auch scheinen die- selben hier gänzlich zu fehlen; wenigstens besteht die gegen 600° hohe Klippe bei Maya nur aus basaltischen Laven und Tuffen. Somit sind wir bei unserem Ausgangs-Punkte, der Ponta do Castello, angelangt und haben die Versteinerungen- führenden Schichten um die ganze Insel nachgewiesen. ‚Versuchen wir nun, gestützt -auf die von Herrn Harruns und von uns selbst im zentralen Gebirge und an den Klippen gemachten Beobachtungen, die Bildungs-Geschichte: der Insel zu entwickeln, so führen uns die Anordnung der Lava-. Ströme. und Schlacken-Massen wie die Lagerungs-Ver- hältnisse der meerischen Schichten zu folgenden ;Resul- taten*: Durch submarine vulkanische Ausbrüche wurde der äl- teste Theil Sta. Maria’s gebildet, dessen höchsten Spitzen entweder als kleine Inseln über das Meer emporragten oder weniger ‚hoch gehoben nur eine Untiefe erzeugten. Der grösste Theil dieses so aufgebauten Gebirges wurde sicher- lich wieder durch das Meer zerstört; denn, wo wir Gestein * Wir verweisen nochmals auf Herrn Harrung’s Arbeit, wo viele hier nur flüchtig oder gar nicht berührte Punkte ausführlich besprochen sind. Jahrbuch 1862. 2 18 dieser Formation aufgeschlossen finden, sind es von vielen Gängen durchsetzte Laven und Schlacken-Mässen, wie sie z.B. das flache Plateau bei der Villa zeigt. — Auf diese zum Theil durch das Wasser wieder zerstörten Massen wur- den nun die Versteinerungen-führenden Schichten abgesetzt, und zwar scheint es, als seyen die flach-liegenden Tuffe stumpf an einen steilen Abhang, an eine Art Klippe ange- lagert. ‚Vulkanische Eruptionen fanden zu gleicher Zeit statt, deren Ausbruch-Massen zum Theil das niedre Land erhöh- ten, zum Theil aber auch zwischen die submarinen Schichten eingelagert wurden. Nach und nach nahmen die unter dem Wasser an die alte steile Klippe angelegten Schichten an Mächtigkeit zu, die von den höheren Theilen der Insel herab- kommenden Laven-Ströme und Tuff-Massen bedeckten die- selben, und so wurde bald jede Spur .der alten Klippe ver- wischt, deren Daseyn wir nur noch aus dem Umstande er- schliessen können, dass keine der die Versteinerungen-füh- renden Schichten sich in den Thälern Land -einwärts verfolgen lässt. Während nun aber an den meisten Stellen nur wenig mächtige Schichten abgesetzt wurden, welche fast überall von mächtigen Anhäufungen vulkanischer Gesteine bedeckt sind, bildete sich in der Bucht bei Pinheiros eine 500° dicke Reihenfolge mariner Schichten aus, die nur nahe ihrer oberen Grenze mit Laven-Strömen wechsellagert und dann auch von diesen Gesteinen bedeckt wird. — Die steil ge- neigten Kalke der NO.-Küste sind augenscheinlich zwischen die eben so steil abgelagerten alten Laven eingebettet, und somit scheint es, als seyen dieselben etwas älter als die Tuffe, da diese erst nach einer theilweisen Zerstörung des alten Gebirges abgelagert wurden, während jene zu gleicher Zeit mit den ältesten Laven entstanden. Doch wurde bereits oben erwähnt, dass bis jetzt zu wenige Versteinerungen aus jenen Kalken vorliegen, um diesen geringen Alters-Unter- schied paläontologisch feststellen zu können. Die Tuffe der O.- und SW.-Küste sind wohl in einem ruhigen Meere, vielleicht auch in grösserer Tiefe abgelagert, als jene bei Pinherros. Denn während sich bei Forno do 19 Ore, Praya, Figueiral und Marvao fast ausschliesslich Bival- ven finden, zu deren Lebens-Bedingungen ein ruhiges Meer und ein schlammig-sandiger Boden gehören, sind bei Pinheiros die Univalven häufiger, welche Thiere durch,ihren musku- lösen Fuss zum Leben auf dem Boden des Meeres selbst an stürmischen Küsten befähigt sind. Die Zusammensetzung der Schichten führt zu demselben Schlusse wie die Betrach- tung ihrer organischen Reste: die Tuffe von Figueiral bis Castello sind im Allgemeinen feine schlammige Massen ohne grobe Gerölle, während an der Nord-Küste bei Pinheiros Geröll-Bänke häufig auftreten und auch der Kalk von Meio Moto als eine unter Mitwirkung der Brandung abgesetzte Strand-Bildung erscheint. Auch ist gerade an der Nord-Küste die Brandung am stärksten, und ist dort, wie die Lothungen zeigen, bereits vom Meer ein grosser Theil des Landes hin- weg-gespült worden. Die Kalke an der N.- und NO.-Küste sind so dicht und fest, dass man sie wohl für chemische Niederschläge an- sehen muss, in welchen die vulkanischen Sande und Gerölle eingeschlossen wurden. In dieser Weise erklärt sich auch am leichtesten ihre Bildung auf der steilen Unterlage; denn un- möglich kann man annehmen, dass diese Schichten durch Hebung aufgerichtet seyen. Während und nach der Bildung der marinen Gesteine fanden vulkanische Ausbrüche statt, welche das zentrale Ge- birge zu seiner jetzigen oder vielleicht zu einer noch etwas grösseren Höhe über dem alten Lande aufbauten und sich an dessen Seite ausbreiteten, wo sie die höheren Theile der Insel zusammensetzen. Im Anfang mögen diese Ausbrüche sub- marin gewesen seyn, der grösseren Masse nach jedoch waren - sie sicherlich supramarin, wie Diess auch die Reste vieler Schlacken-Kegel an der Oberfläche bezeugen. Die Laven dieser Ausbrüche mussten das ältere Gebirge durchbrechen, wobei natürlicher Weise das glühend-flüssige Gestein in eine Menge von Spalten und Klüften eingepresst wurde, in welchen er- starrend es feste Laven-Gänge bildete. Durch diese Injek- tionen musste eine Volumen-Vergrösserung der Gebirgs-Masse und dadurch eine Hebung derselben hervorgerufen werden, 2*# 20 wie Diess Herr Harruns auf Tf. u, Fg. 4 seines Werkes schematisch dargestellt und S. 147—151 ausführlich beschrie- ben hat. Herr Harrung nahm damals nach den während seines Aufenthaltes auf Sta. Maria gemachten Beobachtungen an, dass diese Insel um etwa 300, also um etwa um Y, oder Y/, ihrer ganzen Höhe gehoben sey. Es stand somit die Hebung in demselben Verhältniss zur ganzen Höhe der Insel, wie die von ihm im zentralen Gebirge beobachteten Gänge zu den dort auftretenden Schlacken-Massen. Da aber jetzt eine Hebung von wenigstens 500° nachgewiesen ist, so mag es wohl scheinen, als genüge die injizirte Masse der Gänge nicht mehr, um diese Hebung zu erklären. Wir müssen jedoch bedenken, dass ausser den bis nahe zur Ober- fläche aufsteigenden und in den Schluchten aufgeschlossenen Gängen noch eine grosse Anzahl derselben in beträchtlicher Tiefe gebildet worden, die, wenn sie sich auch für immer unserer Beobachtung entziehen, dennoch zur Volumens-Ver- grösserung der Gebirgs-Massen beigetragen haben. Auch dürfen wir keineswegs vergessen, dass solche Rechnungen, wie sie Herr Hartung für Sta. Maria angestellt hat, immer nur Beispiele sind, um die Art und Weise der Hebung zu erläutern, nie aber als endgiltiges Resultat für den beson- deren Fall gelten können, da wir durchaus nicht im Stande sind, allen fremden Einflüssen Rechnung zu tragen. So ist es mir z. B. wahrscheinlich, dass ausser dieser lo- kalen Ursache noch eine allgemeine sich über grosse Räume erstreckende aufsteigende Bewegung des Meeres-Grundes wesentlich dazu beigetragen hat, die Insel zu ihrer jetzigen Höhe zu erheben. An einem anderen- Orte habe ich versucht, dieses Aufsteigen des Meeres-Grundes aus den auf den At- lantischen Inseln und in Süd - Portugal gemachten Beobach- tungen zu erläutern*; daher mag hier nur die Bemerkung Platz finden, dass ebenso, wie in der Jetztzeit eine Erhebung. auch in der tertiären Zeit eine langsame Senkung durch das * Diabas und Laven-Formation der Insel Palma. (Wiesbaden 1861), Ss. 62. 21 Schwanken des Meeres-Grundes erklärt werden kann, eine Senkung, wie sie vielleicht durch die Tuff-Schichten bei Pinheiros angedeutet wird. Die Höhen, bei welchen wir au den kerkehfte chönbn Punkten der Insel die Versteinerungen-führenden Tuffe finden, können wohl zu dem Glauben veranlassen, dass der Norden eine grössere Hebung erlitten habe als der Süden; denn während bei Pinheiros diese Schichten bis zu 500° aufragen, finden sie sich an der Süd-Spitze der Insel, bei Castello, nur wenig über dem Meere erhaben. Die Annahme einer solchen ein- seitigen Hebung wird jedoch durch keine weitere Beobach- tung bestätigt; ja, die Thatsache, dass die neueren vulkani- schen Gesteine im Süd-Theile der Insel am mächtigsten entwickelt sind, liesse eher dort eine grössere Hebung er- warten, Die Lagerungs- Verhältnisse der Tuffe erklären sich wohl am einfachsten durch die Annahme, dass das marine alte Gebirge seinen höchsten Punkt in der Nähe von Pinheiros, etwa unter dem Pico Alto hatte, und dass es von da gegen Süden zu sich langsam abdachte; doch lässt sich nicht be- stimmen, bis zu welcher Höhe diese ältesten Massen aufra- gen, da sie Land-einwärts von neueren Eruptions-Gesteinen bedeckt werden und Aufschlüsse dort gänzlich fehlen. Die aus dem Meere niedergeschlagenen Schichten schmieg- ten sich den Gehängen ihrer Unterlage an, und somit werden die Tuffe im Süden bedeutend tiefer unter dem Meeres-Ni- veau gebildet seyn als die Schichten bei Pinheiros. Damit stimmt auch, wie bereits oben erörtert, die verschiedene Be- schaffenheit der Gesteine und die Natur der in denselben eingeschlossenen organischen Reste. Wurde nun nach Ab- lagerung der Versteinerungen-führenden Schichten die ganze Gebirgs-Masse gleichmässig gehoben, so musste allerdings die positive Höhe der einzelnen Lager verändert werden, aber ihre Höhen-Unterschiede blieben dieselben. Während also bei Pinheiros die obersten submarinen Schichten vom Meeres-Niveau bis zur Höhe von 500° gehoben wurden, stiegen die Tuffe von Ponta do Castello aus einer Tiefe vou 500' bis zum See-Spiegel empor. 22 Ebenso wie die südlichen Tuffe mögen auch die Kalke der NO.-Küste in beträchtlicher Tiefe gebildet seyn. Ausser diesen tertiären Schichten liegen bei Praya und Prayinha bis zu 3° mächtige rezente Muschel-Anhäufungen wenige Fuss über dem Meere erhaben, meist aus den Schaalen von Ervilia pusilla, einer im Mittelmeere lebend bekannten Spezies gebildet. Neben den Meeres-Konchy- lien finden sich auch hie und da Helices, und es ist wohl diess der Fundort, von wo die durch Morsıer * beschrie- benen fossilen Land-Konchylien herstammen. Ob wir jedoch bei unserer geringen Kenntniss der Fauna jener Insel be- rechtigt sind diese Thiere als wirklich ausgestorben zu be- trachten, möchte ich wohl bezweifeln; ich glaube vielmehr, dass jene Schichten der Neuzeit angehören. Überblicken wir nun noch einmal die Bildungs-Geschichte der Insel, so zeigt es sich, dass wir dabei folgende vier Haupt-Momente zu beachten haben: 1) die Bildung eines submarinen vulkanischen Gebirges und dessen theilweise Zerstörung durch das Meer; 2) die Ablagerung Versteinerungen-führender Schichten, welche sich der geneigten Oberfläche jenes Gebirges an- schmiegen; | 3) die Erhöhung und Vergrösserung der Insel durel Anhäufung neuer Eruptions-Massen, und 4) die durch die Ausfüllung der Gang-Spalten und eine aufsteigende Bewegung des See-Grundes hervorgebrachte Hebung. * Notice sur Ühistoire naturelle des Axores, suivie d’une description des mollusques terrestres de cet Archipel par Arıuur Morzıer. Paris 1860. 23 Organische Reste, Ihrer Beschreibung senden wir die Bemerkung voraus, dass wir uns nicht nur hinsichtlich- aller von Hrn. Harrung schon früher mitgebrachten Arten auf die Nachweisungen in seiner zitirten Schrift über die Azoren beziehen, sondern auch der vollständigen Übersicht halber aus ihr die Namen der- jenigen Arten entleihen, welche jetzt nicht mehr aufs Neue vorliegen. Wir haben uns auch bei dieser wie bei der früheren Veranlassung der freundlichen Mitwirkung von Herrn K. Mayer in Zürich zu erfreuen gehabt, der auf unsere Bitte eine Anzahl der zu weiterer Prüfung ihm zuge- sandten Arten mit denen seiner reichen Sammlung tertiärer Konchylien zu vergleichen und die neuen zu benennen die Güte hatte; den von ihm benannten Arten ist sein Name beigefügt. Eben so sind wir den HH. Reuss und Drsor für ihre Unterstützung zu Dank verpflichtet in Bezug auf einige Fora- miniferen und Echinoideen. Im Übrigen haben wir uns auf Anführung nur der zum Verständniss nöthigsten Synonyme beschränkt. Wer solche vollständiger kennen zu lernen wünscht, findet bei der herr- schenden Bücher-Aufblähungs-Methode leicht mehr als ge- ‚nügende Gelegenheit dazu. i Herr Mayer theilt uns ferner mit, dass die Übereinstim- mung ebensowohl des Muttergesteins mancher Stücke mit dem „Serpentin-Sande“[?] von Saucats, Salles, Gabarret und Turin, als auch mehrer der jetzt erst ihm zu Gesicht gekommenen Konchylien-Arten seine schon früher mitgetheilte Ansicht von dem Zusammenfallen dieser Ablagerungen mit seinem Etage Helvetien vollkommen bestätige. Da nun aus der früheren Mittheilung (bei Hartung S. 129) das Mayencien genannt worden, so muss dasselbe auf irgend welchem Schreibfehler beruhen. I) Conus eandidatus K. Mar. n. sp. Fig. 1. Eine Art mit Kronen-förmigem Gewinde, wovon aber nur dieses selbst in einem einfachen Exemplare vorliegt und 24 auf ein 11,“ grosses Individuum deutet. Die 9—10 Win- dungen sind oben mit 3—4 Spiral-Streifen versehen, ein wenig nach aussen abfallend, schwach Treppen-förmig abge- setzt und auf der gerundeten Kante mit je 11—12 Knoten geziert. Der obre Theil des letzten Umganges etwas bauchig, glatt. Stimmt (soweit er erhalten) im Ansehen etwas mit C, miliaris Le&., €. nebulosus SotANDER und zumal C. nocturnus überein; er ist aber etwas minder gestreckt, die Umgänge des Gewindes sind etwas höher und schärfer gekantet als an diesem. ET, | Pinheiros (S. 13). 2) Conus ?pyrula Brocem, Br. in Hrrc. Azor. 117. 3) Conus ?trochulus Reeve. Fig. 2. Eine kleine nur 6“ lange Art mit sehr flach-gewölbtem Gewinde, vielleicht dem flächsten unter allen von dieser ge- ringen Grösse, und ohne Abstufung seiner 7—8 Umgänge; die Kante des letzten derselben abgerundet und einfach. Die ganze Oberfläche glatt und nur nächst dem vordern Ende mit Spuren von einigen Spiral-Streifen. Viel kleiner und die äussre Kante des Gewindes ausgeprägter, als an der früher als C. pyrula? aufgeführten Art. Vielleicht dem Conus trochulus Reeve von den Capverdischen Inseln entsprechend ? Pinheiros: 2—5 Exemplare. 4) Cypraea (Trivia) pareicostan. sp. Fig. 3. C. parva, ovata, ventre subdepressa, labro externe murgi- nata; dorso gibbo linea mediana impresso ulrinque noduloso, nodulis septenis vel octonis in coslulas aculas semel aut bis furcatas excurrenlibus; costulis labii ulriusque 16—-18, alüs 1—2 brevioribus. Unter den. kleinen Trivia-artigen Cypräen von etwa 3‘ bis 4“ Länge ausgezeichnet durch die anfänglich geringste Anzahl, grösste Schärfe und nachhherige stärkste Verästelung der @ueerrippen. Am meisten stimmt sie mit C. ‚Eure- paea Mrc. bei Hörnss überein, die aber ebenfalls mehr und feinere Rippchen hat. (Fig. e ist von. der. Seite, in natürlicher Grösse gesehen.) Pinheiros:.4 Exemplare, 25 5) Erato laevis Gray. Woop in Ann. Mag. naturh. 1X, 544. Voluta laevis Donov. Brit. Shells pl. 145. Marginella laevis Prır. Sieil. II, 197, 269. Stimmt in der Form auch mit der in Westindien leben- den E. Maugerae Gray überein, ist aber doppelt so gross. (Sonst von den miocänen Schichten an bis in unsere Meere bekannt.) Pinheiros: eine Schaale. 6) Mitra Volvarian. sp. Fig. 4. Eine ausgezeichnet Walzen-Spindel-förmige ungerippte Art von 8”—9" Länge mit 5—6 am Gewinde kaum von einander abgesetzten Umgängen und 3—4 Spindel-Falten; die Mündung genau halb so lang als die ganze Schaale, deren Breite kaum Y, von der Länge beträgt. Die Schaale auf dem ganzen Gewinde spiral streifig; der letzte Umgang in der Mitte glatt, hinten mit 9—10, vorn wieder mit 2—3 Streifen versehen, welche alle deutlich ausgeprägt und etwas entfernt von einander sind. Die äussre Lippe scharf und einfach. Auf der innern Seite ist vor den Spindel-Falten ein kurzes Nabel-Fältchen- Die Mündung fast durchaus gleich- breit. Diese Art ist bei ihrer geringen Grösse vor andern sehr ausgezeichnet durch ihre Form, ihre lange Mündung und Art der Streifung. Ein Exemplar von Pinheiros. 7) Mitra aperta Beıvardı, Hörnes u. s. w, Die vordre Hälfte einer Schaale aus anderthalb Win- dungen bestehend stimmt ganz mit der genannten miocänen Art, aber auch mit der im Mittelmeere lebenden M. cornea Lnm&. überein, nur dass sie etwas gedrungener oder im Ver- hältniss zur Länge etwas dicker zu seyn scheint. Diese ge- ringe Abweichung in Verbindung mit der Unvollständigkeit des Exemplars ‚hindert uns an fester Bestimmung der Art. (Findet sich anderwärts im Mayencien, im Astesien, und im Helvetien zu Wien.) Pinheiros. S) Buceinum (Nassa) vetulum K. Mar. n. sp. Fig. 5. Herr Mayer vergleicht die Art zunächst mit B. Hörnesi Mar. (B. semistriatum Hörn.) | in Form und Grösse mit Buceinum corwiculum Orıvı (B. fasciolatum Lk.) übereinstimmend, aber etwas schlanker. Die innre Lippe, wenn auch nicht sehr dick, doch fast über die ganze Bauch-Seite des letzten Umganges herüber-geschlagen. Form konisch, halb so dick als lang, und der letzte Um- gang von halber Länge der Schaale; die 6 Umgäuge des Gewindes wenig gewölbt, an der Naht fein Treppen-artig abgesetzt; die äussre Lippe aussen schwach gerandet (das Innere nieht sichtbar): die Oberfläche schwach spiral-streifig, am Grunde des letzten Umganges mit einigen schärfern Streifen. Pinheiros (8. 13): einige unvollständige Exemplare. 9) Buceinum (Nassa) Atlanticum K. Mar. n. sp. Fig. 6. In Grösse und Bildung ganz mit der vorigen (B. vetu-, lum) übereinstimmend, mit 5—6 Umgängen, aber dicker und kürzer von Form, so dass die Dicke der Schaale 5, der Länge beträgt und der letzte Umgang fast %, der ganzen Schaale ausmacht; der nicht dicke Umschlag der innern Lippe reicht über den ganzen Bauch hinweg und bis an die Naht des vorletzten Umganges. An der Spitze des Gewin- des zeigen sich schon feine Längs-Rippchen (queer auf den Umgängen), und die äussre Lippe ist innen fein spiral-streifig, feiner als in B. corniculum. Der letzte Umgang hat an seiner Basis auch einige feine Spiralstreifen. Die Naht ist nur schwach vertieft. ? 10) Buecinum (Nassa) Doederleini K. Mary. Ein wohl-erhaltenes Exemplar, wovon jedoch das Innere der Mündung nicht zu entblössen ist. Es ist °/," lang, mit etwas bauchigen Umgängen und vertiefter Naht; der letzte Umgang genau von halber Länge des Ganzen; die innere Lippe dünn, aber breit über den Bauch des vorletzten Um- gangs herüber und bis gegen die Naht zurück-reichend; die äussere Lippe schief, wulstig; ein früherer Lippen-W ulst liegt 27 um %, Umgänge weiter zurück und wirkt mit den Bauch etwas mehr abzuplatten. Herr Mayer, welcher diese Art schon früher aufgestellt, kennt sie aus dem Helvetien von Turin. Pinheiros. j 11) Cancellaria parce-striata n. sp. Fig 7. Ein an der äussern Lippe etwas unvollständiges Exem- plar hat bei wenig mindrer Grösse ganz die Form der C, scrobicularia Hörnes, ihr hohes Gewinde mit 6 Umgängen, deren rechtkantig Treppen-förmigen Absätze, und die 5—6 Rippen auf jedem Umgange; dagegen ist die Oberfläche fast glatt, indem nur 4—5 und auf dem letzten Umgange 6 sehr feine Spiral-Linien auf dem Gewinde ausserhalb deren Kante zu unterscheiden sind, welche am Nabel verschwinden, der nur durch einen engen seichten Spalt angedeutet ist. Die Zahl der Spindel-Falten nicht genau erkennbar. Der letzte Um- gang beträgt */, von der Gesammt-Länge, seine Dicke über die Hälfte derselben. Von €. Geslini Basr. unterscheidet sich diese Art durch etwas gestrecktere Form, schmälere vertiefte Naht-Flächen, gröbre Rippen und feinre Streifen. Pinheiros. 12) Ranella marginata Sow., Bren., Basr. etc. Buccinum marginatum MaArr. Konch. tb. 120, fig. 1101—1102 etc. Ranella laevigata Lx. etc. Gewinde-Theile zweier Individuen, (Sonst von den Mio- cän-Schichten an bekannt.) | Pinheiros. 13) Ranella bicoronata n. sp. Fig. S. Drei Gewinde-Theile der Schaale, woran 5 Windungen kenntlich sind, aber der letzte Umgang grösstentheils fehlt, Den 3—4 ersten Umgängen nach würde man, was Form, Spiralstreifung und Schwäche der Mundwülste betrifft, glauben können eine junge R. marginata vor sich zu haben; doch ist das (sewinde Treppen-förmig und steht die Knötchen-Reihe mit etwa 16 Knötchen auf den Umgang nicht vor, sondern hinter der Mitte des freien Theils der Umgänge, anfangs dicht an der Naht, dann etwas davon entfernt, einen abgerundet 28 fast rechtkantigen Kiel bildend, welcher 2—3 gerundete Spiral- Streifen hinter (über) und 6—7 dergleichen vor sich hat. Die so gestreifte freie Fläche vor ihm ist anfangs rechtwinkelig, dann auswärts gekrümmt und mithin konkav; sie erhebt sich vom vorletzten Umgange an in der Naht zu einer zweiten Knöt- chen-Reihe, deren Knötchen etwas weiter aus einander ge- rückt sind. Die ganze äussre Oberfläche des letzten Umganges scheint ebenfalls spiralstreifig gewesen zu seyn, mit 2—3 stärkeren Streifen darunter, auf denen sich auch noch ein- zelne undeutlichere Knötchen erheben. Die Mündung scheint am obern oder hintern Ende der wulstigen äusseren Lippe der von R. marginata älınlich und mit eben solchem Kanale versehen gewesen zu seyn (Fig. a stellt den hinter-untern Theil dar; am Rande rechts springen beide Knötchen-Reihen vor.) Von Pinheiros. 14) Murex sp. Br. in Harrc. Azor. 117. 15) Tritonium secans n. sp. Fig. 10. Zwei Bruchstücke, zu unvollkommen, um ein Bild von der ganzen Schnecke zu geben, aber doch sehr ausgezeich- net in ihren Charakteren. Die Art scheint dem Tritonium Apenninicum Sassı am nächsten zu stehen in Grösse, Form, Berippung, Streifung und Lippen-Bildung; aber Alles ist schär- fer an ihr, zumal der Kiel. Die scharf abgesetzten Umgänge sind nämlich in ihrer Mitte mit einem schneidig zusammen- gedrückten Kiele versehen und tragen je 9 durch diesen ver- bundene Längs-Rippen von ungleicher Stärke, indem er sehr stark hervorsteht und der nächst-folgende Streifen der schwächste ist. Die Fläche hinter (über) dem Kiele ist schwach ansteigend, etwas konkay und mit 9 scharfen Spiral-Linien ver- sehen ;ihre Wellen-förmige Naht ist angepresst. Vor dem Kiele zählt man auf dazu rechtwinkeliger Fläche noch 5—4 und hin- ter den Mundwülsten nur noch 2 frei-liegende Spiral-Linien, deren Anzahl auf dem letzten Umgange dann bis zum Anfange des Kanales etwa 22—25 beträgt, von welchen jede vierte bis fünfte stärker als die andern ist oder auch sich mit 2—3 andern zu einem Bündel vereinigt (Fig. b). Alle sind von einer äusserst feinen, aber ebenfalls scharfen Zuwachs-Streifung durebkreutzt und fast gekerbt. Die äussre Lippe hat innnen 29 (Fig. b) vier knotige Zähne, und vorn auf der Spindel treten einige Streifen-artige hervor. Von Pinheiros. 16) Fasciolaria filamentosa (Marrını sp.) Lmk. etc. var. costis crebrioribus. Fasciolaria nodifera (var.) Dus. in Mem. soc. geolog. II, 293. Fasciolaria Tarbelliana (var.) Grar. Atl. 1, pl. 23, fig. 14. Bruchstücke aus der Mitte einer ansehnlichen Schaale, die sich in Grösse, Kiel- und Knoten-Bildung und angedrückter Naht ziemlich gut an Fasciolaria Taurinensis Mic#t. und F. fimbriata Brocc. sp. (Falten auf der Spindel sind verdeckt) anschliessen würde und in manchen Beziehungen das Mittel zwischen beiden hält. Von der zuerst genannten Art unter- scheidet sie sich dadurch, dass. der Kiel etwas deutlicher (doch weniger deutlich als in F. fimbriata), die Knoten nicht Rippen-artig hinter (oder über) demselben fortgesetzt sind, und dass die ganze Oberfläche des letzten Umgangs dicht mit Schnur-artig erhabenen Spiral-Streifen bedeckt ist, so dass deren 6 in den breit-konkaven Theil der Umgänge hinter dem Kiel, 9 davor und eine unbestimmbare Anzahl auf den abgebrochenen Schnabel kommen, zwischen welchen jedoch hinten wie vorn, sobald die Zwischenfurchen etwas breiter als die Streifen werden. oft noch ein schwächrer in unregel- mässiger Weise eingeschaltet ist. Die Oberfläche, besitzt noch eine roth-braune Färbung. Herr Mayer hält sie für die oben genannte Spezies, welche im Indischen Ozean lebt und übrigens auch fossil bekannt ist im Mayencien, Helvetien und Tortonien, wo sie aber doch ebenfalls durch minder zahlreiche Knoten oder Rippen von der lebenden Form abweicht. Bei vollständigen Exemplaren würden deren bier wohl 12 auf den Umgang kommen. Von Ponla dos Matos (8. 16). 17) Pleurotoma perturrita n. sp. Fig. 9. Eine der kleinen hoch-gewundenen kurz-rinnigen sig- moid-rippigen Formen mit dicht an der Nalıt liegender Lippen- Bucht, welche man zahlreich unter dem Namen Ulavatula u. a. zusammengestellt hat. Die gegenwärtige Art bildet in allen genannten Merkmalen ein Extrem. Der Kanal ist äus- 30 L serst kurz; der letzte Umgang kaum über Y, der ganzen Länge der Schnecke, deren Dieke wenig über Y, ihrer Länge (8) beträgt, und deren langes Gewinde 8—9 etwas wölbige Umgänge zählt. Der vorletzte Umgang ist von 11 sehr schiefen etwas sigmoiden Rippen gekreutzt, die auf dem letzten Halbumgange feiner und zahlreicher (8) werden, auf den früheren aber bis zu 7—6 herabsinken. Die Naht ist ange- presst. Die ganze äussere Oberfläche ist kaum bemerkbar spiral-streifig. (Die äussre Lippe sehr beschädigt.) Deutlicher sind 2—3 auf dem Kanale herabziehende Spiral-Linien. Steht Pl. harpula Broccnı sp. am nächsten, ist aber noch schlanker, die Rippen sind noch schiefer und zahlreicher (in der Abbil- dung nicht schief genug). - Pinheiros (S. 13): ein Exemplar. 18) Cerithium Hartungi K. Mar. n. sp. \ Fig. 11. Eine nur unvollkommen erhaltene, aber durch ihre kör- nelige Spiralstreifung ausgezeichnete Art. Es sind nur die 10 ersten Windungen eines einzigen Exemplars vorhanden, die im Ganzen einen regelmässigen, etwas über 1” langen Kegel vorstellen, der vorn genau halb so dick als lang ist. Die Umgänge sind eben und durch eine gerundet treppige Aufwulstung nach der Naht hin selbst etwas in der Mitte vertieft. Die ganze Oberfläche des letzten Umganges ist mit kaum sichtbaren Spiralstreifen bedeckt, welche auch auf den früheren Umgängen bereits verschwunden sind. Vor (oder unter) der vertieften Mitte zeigen sich jedoch ausserdem zu- erst 1—2 deutlichere einfache Spiral-Streifen und dann 6 fein Perlschnur-artig gekörnte, von welchen nur die erste noch etwas hinter der Naht auf allen Umgängen verfolgt wer- den kann, während die Naht selbst auf der zweiten verläuft und dadurch ein sehr fein-welliges Ansehen bekommt. Die 2 letzten setzen in die Mündung fort. [Der äussre Mund-Rand fehlt; der Kanal an dessen Grunde mag ziemlich längsläufig gewesen seyn.] Pinheiros. 19) Cerithium crenulosum n. sp. Fig. 12. Einige unvollständige Exemplare von 1Y,—1%" Länge und kaum über Y, so viel Dicke, rein Kegel-förmig, mit Aus- 31 nahme eines beim stärksten Individuum vorhandenen älteren Mundwulstes und des schiefen wulstigen und nach hinten etwas verlängerten Vorsprungs, den die äussere Lippe selbst bildet. Umgänge 10—12. Naht wenig vertieft. Im Übrigen ist die Art von andern hauptsächlich durch ihre Streifung verschieden, welche durch viele dichte abwechselnd etwas ungleiche sehr tief und scharf eingeschnittene Spirallinien und durch eine oft nur wenig schwächre, aber ebeufalls mehr als gewöhnliclhh dichte scharfe und etwas gebogene Zuwachs-Streifung ge- bildet wird, Die Zahl dieser Spiralstreifen beträgt auf den Um- gängen des Gewindes 5 stärkere und eben so viele abwechselnd feinere, die mitunter ausbleiben; auf dem letzten Umgange steigt deren Gesammtzahl bis auf 25, von welchen manche noch etwas zweitheilig sind. Sie bilden mit dem Zuwachs- Streifen gemeinsam eine sehr fein, aber scharf gekörnelte Oberfläche. Der hinterste dieser eingeschnittenen Streifen ist stärker, mehr und weniger von der Naht entfernt, und schneidet so ein hinteres ebenfalls queer- und selten noch einmal längs- gestreiftes Band ab, das an manchen Exemplaren knotig wird, mit 20 Knoten auf dem Umgang. Zuweilen ist auch noch ein älterer Mundwulst sichtbar. (Das Innere der Mündung ver- deckt.) Der Kanal kurz, schwach. Steht der Wiener Varietät des €, erenatum und einer neuen Art aus dem Aquitanien von Saucats am nächsten. A 20) Cerithbium ineultum K. Mar. n. sp. Fig. 13. Drei unvollständige Exemplare, (sämmtlich ohne änssre Mundlippe), welche bis 1'/' lang sind und ergänzt wohl 1,“ Länge erreichen würden, übrigens aber von sehr veränderlicher Form erscheinen. Sie zählen bei abgehrochener Spitze noch 6 Umgänge und dürften mit derselben deren 9—10 gehabt haben. Die Schaale ist etwas bauchig-kegelförmig, nicht halb so dick als lang, an dem bauchigsten Exemplare (Fg. b) mit schwach gewölbten Umgängen und wenig vertiefter Naht ; an einem minder bauchigen wenig monströsen (Fg.a) sind die Umgänge Bach, aber abgerundet breit und treppenförmig abgesetzt; am dritten, dem schlankesten von allen, sind sie vom vierten an monströs ver- bogen, so dass ihre Aussenflächen selbst etwas vertieft oder 32 nach. vorn . verschmälert sind; die äussre Kante der Treppe “scharf rechteckig. Im Übrigen ist die ganze Oberfläche‘ sehr fein und. dicht spiralstreifig, ohne anderweitige Verzierungen, aber mit Spuren einer braunen breit-Aammigen Färbung. Aus einem ferneren kleinen Bruchstücke ist zu entnehmen , dass die innre Lippe sehr. diekwulstig war. Pinheıros. 21) Trochus Hartungi Ba. in Harrc. Azor, 118, Fig. 1. 22) Trochus ?Niloticus L., Br. in Harte. Az. 118. 23) Trochus pterostomus Br. in Harte. Az. 119, Fig. 2. 24) Solarium simplex Br. id. Bronn Ital. Tert.-Gebilde 63 (non Leyn.) Trochus pseudoperspectivus Brocc. subap. II, 360 (prs.) . Ein Exemplar in halber Grösse, ganz übereinstimmend. Bocca do cre (8. 13). 25) Rissoina sp. Mehre Bruchstücke, zu unvollkommen, um sie bestimmen oder gar zur Begründung neuer Arten benützen zu können. Von einer sehen wir einen 24,“ langen Vordertheil, aus.2 Umgängen bestehend, mit 20—24 sehr schiefen und sehr sig- moiden Rippchen Ki kenubare Spiralstreifung dazwischen, und mit etwas mehr als gewöhnlich angedrückter Naht. Sie ist mit keiner der uns bekannten Arten zu verbinden. Von der Bocca do ere (8. 13). 26) Hartungia typica Br. Hartungia typica Br., in Harıc. Azor. S. 119, Fg. 3. Zwei neue Exemplare, weniger vollständig als das erste, woraus sieh nun ergibt, dass das Gewinde etwas wölbiger als dort hervortreten kann und die Spiralreife von S bis 10 variiren , bestätigen ferner, dass auf die schwache. Ausbuch- tung der äussern Lippe am Ende des untersten Spiralreifes kein grosser Werth gelegt werden darf, indem sie selbst mit, der Stärke seiner Erhebung ab- und zu-nimmt. —, Die Schnecke ist übrigens nach der Dünne der Schaale und der fast Kanal-artigen Umbiegung des Vorderrandes der Mün- dung jedenfalls für eine Schwimmschnecke zu halten. Feitinheiras ; Pinheiros (S. 17). Ein anderes etwas zerdrücktes Exemplar. mit schlecht f 33 erhaltener Schaale von der Praya stimmt, so viel sich ur- theilen lässt, in allen Stücken mit den vorigen überein, nur dass — obwohl stellenweise die feine zierliche Radial- streifung noch schärfer als an allen anderen ‚Exemplaren ausgeprägt erhalten geblieben ist — doch von den Spiral- reifen keine Spur zu erkennen ist.‘ Ob Diess Folge eines schlechteren Erhaltungs-Zustandes, ob einfache Abänderung derselben Art, ob Charakter einer besonderen Spezies seye, lässt sich nach dem einzigen Individuum nicht unterscheiden. .27) Natica Atlantica K. Mar. n. sp. - Fig. 14. Einige unvollkommene Exemplare einer nicht grossen Ei-förmig kugeligen glatten Art aus der Gruppe der N. helicina mit einfacher Zuwachsstreifung, wie so viele andere, deren Eigenthümlichkeit aber in der Modifikation des Nabels liegt, die sich indessen leichter bildlich darstellen als hinreichend genau in Worten ausdrücken lässt. Der Spindel-Rand ver- längert sich nämlich ziemlich weit vorwärts, ehe er in den Vorderrand fortsetzt, und lässt hinten zwischen sich und dem vorigen Umgang an der Stelle des Nabels eine lange schmale und ziemlich tiefe, aber nicht in die Spindel eindringende Rinne, welche sich gegen die Mündung einwärts biegt und in dient ausmündet, bevor der innere in den vorderen Rand übergeht. Pinheiros, Bocca do cre. 28) Nerita Plutonis Basr. Nerita Plutonis Bast. Bord. 39, pl. 2, fig. 14; Grat. Atl. pl. 5, fig. 29, 30. Zwei unvollständige Exemplare, das. grössere nicht 6“ messend. (Die Art ist aus dem Aquitanien, Mayencien und Helvetien bekannt.) . Bocca do cere (8. 13). 29) Dyspotaea semicanalis nob. Dyspotaea semicanalis Br. in Hırrc. Azor. 120, Fg. 4. Es liegen zwei neue Abdrücke vor, von welchen frei- «lich so wie von den übrigen schwer zu sagen ist, ob sie wirk- lich alle zu einer Art gehören. Alle zusammengehalten könnte es nun scheinen, als ob die früher erwähnten inneren Scheidewände in einer Spirale von 3—4 Umgängen zusammenhingen, daher sich dann deren Bildung an die bei Jahrbuch 1862. 3 34 Calyptraea anschlösse und die Spindel wie bei der typischen Calyptraea equestris Halbkanal-artig gestaltet erschiene, woran jedoch alsdann eigenuthümlich wäre, dass die seitliche Öffnung dieses Halbkanals der Spiralbildung der Schaale ungeachtet immer nach derselben Seite gerichtet. bliebe und nach Vollen- dung eines jeden neuen Umganges derinnern Wand unten abge- schlossen würde, Aus den vorliegenden Exemplaren jedoch lässt sich die Fragenicht endgültig entscheiden, daalle nur Kerne sind. ® 30) Scaphander Grateloupi v’O. Bulla ?Grateloupi Michr. Ein etwas über Zoll-grosses Exemplar mit versteckter Mündung und theilweise abgeschälter Oberfläche, von. der Form des Se. liguarius, Sc. sublignarius »’O. und Sc. Grate- loupi DO. Es zeigt überall eine Spiral-Streifung aus mehr als 50 entfernt stehenden scharf eingedrückten Linien, zwischen welchen, wenigstens am mitteln und vordern Theile der Schaale, noch je 1—2—3 feinere eingeschaltet sind, die sich z. Th, selbst zu Hauptlinien verstärken, so dass die Streifung sehr dicht wird und bei oberflächlicher Betrachtung wohl für eine aus gleich starken Streifen bestehende gehalten werden kann. Bocca do cre (S. 13). 31) Bulla convoluta BrocchHi, var. mazıma. B. convoluta Brocc. Subap. 277, 635, tb. 1, fig. 7; — Gear. Conch. Bull. 60, t. 3, fig. 37, 38. Drei unvollständige Individuen, welche in allen Be- ziehungen mit den vergrösserten Figuren übereinstimmen, die GratELoup und insbesondere Hörxes von der B. convoluta Beoccurs geben, aber die doppelte bis drei- oder vier- fache Grösse der natürlichen Schaale besitzen, indem sie bis über 6“ lang werden. Sie sind fast ganz zylindrisch und völlig ungestreift. (Sonst vom Aquitanien an bis in die jetzige Schöpfung reichend.) & Figueiral (S. 10). 32) Bulla utriculus Beocenı. B. utriculus Brocc. Subap. 603; Grat. Conch. Bull. 53, t. 3, f. 14, 16. B. striata (Bruc.) Brocc. Subap. 276, tb. 1. fig. 6 [nom Baue.] 35 "0 Ein bis %," grosses Exemplar, anfgeblasen, EBi-förmig, etwas unter der Mitte am breitesten, abgerundet, am Scheitel fein genabelt; die innre Lippe ziemlich diek und vorn einen schwachen kurzen Nabel-Spalt lassend; die Oberfläche (wohl nur in Folge des Erhaltungs-Zustaudes) glatt uitd ungestreift, bis auf einige Spuren von Streifung nächst dem Nabel-Spalte. Würde,'von’ der Grösse abgesehen, ganz gut. mit B. miliaris -übereinstimmen und entspricht ganz wohl der' vergrösserten Figur derselben bei Hörnes. Es ist aber kaum denkbar, dass unsre anusehnliche Art mit dieser nieht 2"' grossen Form zu einer Spezies ‘gehöre. Dagegen scheint wenigstens ein kleineres Exemplar vollkommen der B. striata (Bruc.) zu ent- sprechen, wie sie Broccnı Taf. ı, Fig. 6 darstellt, welches frei- lich noch immer nur ein Drittel von unserem grössern misst. Indessen benachrichtigt uns Hr. Marer, dass er andre eben so grosse Exemplare von genannter Art kenne. (Sonst vom Mayencien an bis in die Jetztwelt in allen Formationen bekannt.) Pinheiros (S. 13). 33) Vermetus subcancellatus Bıvona. ‚Puırtippi Seil. 1, 172, t. 9, fig. 20. Ein mittles unregelmässig gewundenes Bruchstück ohne Anfang und Ende des Gewindes, aber (Grösse und Gitter- Zeielinung der Oberfläche vollkommen, entsprechend. Bocca do cre. 34) Vermetus sp. ‚Aus einem alten Steinbruche bei C’abresiante (S. 11) liegen Stücke eines weissen Kreide artig bröckelig mürben Gesteins vor, das 2-3” hoch ganz aus Vermetus-Schaalen zusammen- gesetzt ist. Eine ziemlich ebene Fläche eines solchen Stein- Brockens, welche einer andern Schicht, woraufsich die Verme- ten,angesiedelt hatten, unmittelbar aufgelegen zu seyn scheint, zeigt eine Menge dicht neben- und über-einander liegender Vermetus-Gewinde von Planorbis-Form , welche, aus 3—4—5 unregelmässigen und ziemlich rasch zimehmenden Umgängen bestehen und eine Scheibe von 3"—5"". Durchmesser bilden, dann aber sich in irgend einer Richtung gerade oder Bogen- ' förmig verlängern, grossentbeils jedoch sich in geschlossenen unregelmässix konischen ‘oder zylindrischen Gewinden neben 3» 36 einander erheben, auch noch andre zwischen sich aufnehmen und zuletzt in einer festeren Gesteins-Masse endigen, in der sie sich nicht bis zu Ende verfolgen lassen. Die Anfangs- Theile zerbröckeln bei der Berührung sämmtlich unter ‚den Fingern. Die Dicke der Röhren ist etwas über 2, und ihre Oberfläche zeigt nur eine feine unregelmässig runzelige Zu- wachsstreifung. Die Art erinnert durch ihre. Form uud Grösse wie durch ihr Massen-haftes Auftreten an V. contor- tus; aber eben dieses letzte ist Schuld, dass man sich kein genaues Bild von dem einzelnen Individuum entwerfen kann, Sie weicht jedenfalls ab von der genannten Art durch den Mangel aller Längsstreifung auf den glatten Röhren, dann aber auch durelı die mehr Scheiben- als Kreisel-förmigen Anfangs-Gewinde derselben. 35) Siliquaria sp. Br. in Harte. Azor. 121. 36) Hyalea (Diacria?) marginatan. sp. Fig. 15. Tesla pisi magnitudine; facie superiore subpiriformi-ob- longa conveziusculo-plana laevi laleraliter et anlice incrassato- marginala; lamella frontali descendente longiuscula; lateribus clausis; cuspidibus Iribus, media ascendente et partem totius longiludinis tertiam superanle, lateralibus brevibus et subdiver- gentibus; facie inferiore oblongo-semiglobosa (non saccala). Diese Art steht der Hyalea pisum Mörch sp. und H. uneinata Rang in der Form am nächsten, ist länglich und hinten dreispitzig wie beide, und mit aufsteigender Haupt- spitze (c) versehen wie die letzte. Sie unterscheidet sich von beiden durch die Randung ihrer Oberseite (b) und durch deu Mangel radialer Falten darauf; — sie ist: weniger Beutel- förmig als die erste und kleiner und mit schwächeren Neben- spitzen versehen als die zweite. Nach neuerer Eintheilung zerfallen die Hyalea-Arten in solche, wo die 2 Seiten- Schlitze der aufgeblähten Schaale von der terminalen Mün- dung derselben getrennt sind (Cavolinia), und solche, wo alle dreiin eine zusammenfliessen, sey es dass dann ebenfalls jeder- seits, wie bei vorigen, Seiten-Anhänge des Thieres aus den Schlitzen hervortreten (Pleuropus), oder nicht (Diacria). Der Unterschied zwischen beiden letzten (flach- schaaligen) Sippen ist an blossen Schaalen im fossilen Zustande nicht zu erkennen; 37 die verschiedenen Pleuropus-Arten weichen in ihrem Aussehen viel weiter auseinander, als Diacria von Pleuropus zurück- weicht. Indessen würde unser Fossil, wie es scheint, gleich einigen lebenden Arten eigentlich in keine dieser 3 Sippen gehören, weil genau genommen gar keine Seiten-Schlitze da sind (ec); die Mündung ist völlig terminal, und an den Seiten kommt nur da eine sehr feine Öffnung zum Vorschein, wo die rückwärts gewendeten Seiten-Spitzen ganz dicht am Bauch der Schaale abgebrochen sind; nirgends sonst. Diess spricht nicht für Seiten-Anhänge. — Indessen wollen wir es den Besitzern reicherer Sammlungen überlassen, ein neues Genus für diese Form aufzustellen. In den Tuffen der Rocca do cre (S. 13) häufig, aber kaum vollständig herauszulösen. 37) Triptera columnella. Tr. columnellaH.a. A. Anıns Genera of recent Mollusca, 1, 55 pl.6, fie. 6. Cuvieria c. Ran i. Ann. science. nat. 1827, XII, 323, pl. 45, fie. 1—8; Ranc et SouLeyer Pteropod. (1852) 59, pl. 14, fig. 1—6. Nur drei Schaalen, welche eben so wohl mit der im Atlantischen Ozean und in den Phxlippinischen Gewässern lebenden Cuvieria columnella Rang — Triptera columnella An. übereinstimmen, als von der fossilen Cuvieria (Tr.) Aste- sana Rang abweichen, wenn anders beide nicht überhaupt blosse Varietäten sind.‘ In den Tuffen der Bocca do cre mit den zahlreichen Hyaleen vereinigt. 38) Clavagella sp. Br. in Harte. Azor. 121. 39) Solen (Macha) aequilateralis Br. in Harrc. Azor, 121, Fig. 6. 40) — ? Lutraria elliptica Lmk. L. elliptica Lux. Hist. nat. V, 486 etc. ı Einige junge nur 4"'— 8" grosse Schaalen, deren Schloss niebt sichtbar, die aber übrigens ganz die Form genannter Art besitzen. (Sonst von den Miocän-Schichten an bis in unsre Meere vorkommend.) Praya, Pinheiros 41) Mactra adspersa Sow. M. adspersa Sow., Br. in Harte. Azor. 121, Fig. 5. 38 War auch an den zwei früheren Exemplaren die Form für eine Mactra etwas lang-gezogen und stark zusammenge- drückt, so scheint doch ein jetzt vorliegender Abdruck der- selben Art wenigstens im Allgemeinen der Form des Maetra- Schlosses nicht zu widersprechen und deutet schwache la- melläre Seitenzähne an. Einige Exemplare haben nach den 10 vorhandenen Klappen zu urtheilen bis 2” Länge besessen. Von Bocca do cre, Pinheiros; die grössten aus dem här- teren Gestein von. Keilinheiras. 42) Ervilia pusilla K. Mar. Erycina pusilla Pam. Sicil I. 13; IT, 9, tb. 1, fig. > hg Zu Tausenden in einer Kreide-artig mürben und weissen Schicht, ‘so dass sie dieselbe grossentheils allein zusam- mensetzen. Nur selten mengt sich ihr irgend eine ‘andere kleine Art bei. (Anderwärts vom Aquslanien an bis in die Jetzt- welt bekannt.) | Praya und Prayinha (8. 22). 43) Tellina depressa Gweu,, Lmk, ete. Einige Schaalen und Schaalen-Ahbdrücke, die von..ver- schiedenen Fundorten stammend allgemein die flache zusammen- gedrückte Form, den vertikalen Umviss, die Grösse und, soviel sich in den Abdrücken erkennen lässt, auch die Zähne ‚der genannten mittelmeerischen Art besitzen; nur .die. Zuwachs- Streifung tritt etwas dentlicher auf, wohl in Folge, des Er- haltungs-Zustandes der Schaale. (Kömmt anderwärts von den subapenninen Schichten an bis in die jetzige. Fauna ‚vor. Bocca do cre, Forno do cre und Rapos». 44) Tellina subelliptica K. Mar. n. sp. > Fig. 16. Wenige Klappen einer. 4-5" langen und. nicht ganz halb so hohen kompressen Art, deren ‚Buckel kaum etwas hinter der Mitte liegt und deren Oberfläche nur mit Zuwachs-Streifen versehen ist. Der Umriss ist elliptisch, Das Schloss ist 'ver- deckt; die linke Klappe scheint etwas wölbiger; die hintere Falte ist schwach angedeutet. — Sie stimmt gut mitT. elliptica [Reeve $] überein, ist aber kleiner, schmäler und weniger un- gleichseitig. Sta. Maria u. -$ 39 45) Cytherea?Chione Lmk. C. Chione Lux. Hist. V, 566. Einige junge nur 1-1,‘ grosse Klappen in schlecht er- haltenem Zustande. (Sonst auch im Helvetien von Turin und Bordeauz, und in den obern Subapennin- Schichten bis in unsre Meere bekannt.) ‚Pinheiros (S. 13). ; 46) Cytherea affinis Dusaro. C. affinis Dus. i. Mem. soc. geol. II, 260. Zahlreichere und wohl erhaltene, mitunter einen Anblick des Schlosses gestattende Exemplare. In einer besondern, mehr als gewöhnlich mergeligen Bank, die ausserdem nur hie und da noch ein Cerithium incultum. zu enthalten scheint. Doch kommt dieselbe Art auch noch anderwärts in härteren Gesteinen vor. (Sonst im Mayencien und Helvetien bekannt. Praya (vgl. S. 10). 47) Cytherea sp. Br. in Harte. Azor. 122, Fig. 7. 48) Cytherea multilamella Luk. C. multilamella Lux. Hist. V, 581; Pair. Sic. II, 32, 33. C. rugosa foss. autorum. Drei bis vier unvollständige Klappen; ganz übereinstim- mend mit genannter Art. (Von den ober-miocänen Schichten an bis in unsre Schöpfung reichend,) Bocca do cere u. a. 49) Venus praecursor Mar. in Harrc. Azor. 122, Fig. 8. 50) Venus ovata Mre. V. ovata Mre. Test. Brit. 120 etc. V. radiata Brocc. subap. II, 543, tb. 14, fig. 3 etc. VW. pectinula Lk. etc. (Vom Aquitanien an in allen Formationen und lebend be- kannt.) Pinheiros. 51) Lucina divaricata Li. (non Lmk. etc.) L. divaricata Lin. ed. 12. p. 1120. L. commutata Pair. Sieil. I, 32. 34, tb. 3, fig. 15; II, 25, 26, 268. Drei bis vier Klappen und Klappen-Stücke stimmen voll- kommen mit den grössten Britischen Individuen der Art (6°). 40 überein. (Von den obern Subapenninen-Schichten bis in unsre Meere reichend). ini Pinheiros und Praya.: 52) Astarte incrasata La Jonk., Br. in Harte, Azor. 123, Fig. 9. N 53) Cardita calyculata (Bruc.), var. pygmaea. C. calyculata (Bruc.) Dsnay. i. Lux. Hist. [2.] VI, 432; Pu. Sieil. 1, 54, 56, II, 41, 269. C. sinuata Lux. etc. Zwei nur 3 grosse Klappen stimmen in allen Charakteren gänzlich mit der genannten Art zusammen, nur, dass diese kleinen und ziemlich dickschaaligen Individuen bereits die stärkere Wölbung der Seiten und die stärkere, Ausbuchtung des Bauch-Randes besitzen, wie sie sonst nur den ausgewaclh- senen Exemplaren unserer Meere (zumal auch um Teneriffa) und der subapenninischen Schichten zukommt. Pinheiros (S. 13). 54) Cardium Hartungi n. C. Hartungi Br. bei Harte, Azor. 123, Fig. 11. f Nur 2—3 Bruchstücke lassen einige genauere Angaben zu. Die Zahl der Radien beläuft sich auf 60 mit Spuren von noch 1—2 weiteren auf dem vordersten wie hintersten übri- gens glatten Theile der Klappe. Der Bogen-förmigen schief- laufenden Runzeln lassen sich 30 unterscheiden. Sieben bis acht derselben auf und hinter dem ganz abgerundeten Rücken, zwischen der Neben- und Hinter-Seite liegend, sind viel grösser als die andern. Praya (8. 10). | 55) Cardium Reissi n. sp. | Fig. 17. Ein grosser Theil einer frei-liegenden ansehnlichen dick- schaaligen Klappe von mehr als 2‘ Höhe, die auf den ersten Blick dem €. sulcatum Lk. (C. oblongum Gm.) entspricht, aber bei näherer Vergleichung länger von vorn nach hinten und gerundeter, mit breiteren und flacheren Radial-Rippen, deren ‚nur etwa 11 (statt 20) sehr undeutliche in den vordern und 20 (statt 22) in den seitlichen Rand auslaufen; die Hinter seite glatt; alle Rippen nicht durch eine eingedrückte Linie (wie bei C. sulcatum), sondern durch einen flachen Zwischen- 4 raum getrennt, dessen Breite dem der Rippen fast gleichkommt, (Diese Form der Rippen .würde zwar dem kleineren Cardium serratum Loven’s in specim. und C. Norwegienm Hanıey’s in specim, besser entsprechen; doch ist diese Art noch länglicher, der vordern Rippen sind zwar ebenfalls etwa 11—12, aber der seitlichen bis über 30, da auch sie noch etwas näher anein- ander gerückt sind. In der Zeichnung Fig, a sind die Zwischen- räume zwischen den Rippen nicht ganz breit genug angegeben.) Praya. 56) Cardium comatulum Br, 'C. comatulum Br. in Harrc. Azor. 125, Fg. 10. Einige Bruchstücke, welche ergeben, dass diese Art bis 8” Durchmesser erreichen kann, lagern mit Lima zusammen, (Dieselbe Art ist seither auch von Fr. SannpBERGErR im Mainzer Becken nachgewiesen Rn Feitinheiras. 57) Arca erassissima Br. in Harte, Azor. 125, Fig. 12. 58) Arca ?Helvetica Mar. in Harrc. Azor. 126, Fig. 13. 59) Arca NoaeL. A. Noae Lm. Syst. 1140; Brocc. Subap. II, 415; — Br. in Harrc. 126. Einige meist kleine Klappen, welche sich an die früheren gut anschliessen. (Von den Subapenninen-Schichten bis in unsre Meere.) Pinheiros. 60) Arca nodulosa Mitt. A. nodulosa Mürr. Zool. Dan.; Brocc. subap. II, 477, T. 11, f. 6 etc. A. lactea Lux. hist VI, ı, 40; Pa. Sie. I, 57, 60, II, 42, 43, 268 etc. Zwei kleine Klappen, die keine Verschiedenheit zeigen von der lebend im Atlantischen Meere und fossil in den plio- cänen und miocänen Schichten verschiedener Gegenden Eu- ropa’s vorkommenden Art. Pinheiros. 61) Chama gryphina Lmk. Ch. gryphina Lux. hist. VI, 97; Gotor. Petrf. II, 205, tb. 238, fig. 9. Eine links-seitige Deckel-Klappe, welche von der ge- nannten Art zu unterscheiden kein Grund vorliegt. (Ihre ver- tikale Verbreitung reicht von miocänen Schichten an bis in ınsre Meere.) Forno do cre. 42 62) Lithodomus sp. Br. in Harte. Azor. 126. 63) Mytilus sp. Br. in Harte. Azor. 127. 64) Spondylus inermis n. \ Sp. inermis Br. in Harıc. Azor, 127, Fg. 14. Abdruck und Reste einer Klappe, welche unvollkomme- ner als die früheren ist. Dann eine einzelne freie Unterschaale von nur 3“ Grösse mit 3 starken Längs-Falten wie bei Plicatula, aber mit dem bezeichnenden Schloss und äussern Schlossfelde des Spondylus. Von Pinheiros (S. 13). Ferner eine einzelne ringsum freie Deckel- Klappe mit deutlichem Schloss. Sie ist nur 5“ lang und 6 breit und aussen dicht wellenförmig-blättrig, an Chama erinnernd, Von Pinheiros. 65) Plicatula ruperella Dur. Pl. ruperella Dus. i. Mem. Soc. geol. II, 271 (fd. May.). Eine Klappe von etwa 5‘ Höhe und über 6‘ Länge, welche von der genannten Art nicht zu unterscheiden (die anderwärts im Aquitanien und Helvetien vorkommt). Pinheiros. ) 66) Lima inflata Lmk. L. inflata Lux. hist. VI, ı, 156; PuıL. Sic. II, 270 etc. L.? hians (Gw. sp.) Br. i. Hagıc. Azor. 127, Fig. 15. Die Exemplare von der Ponta dos matos (S. 16) und von Espirilo Santo haben wie fast alle dort vorkommenden Muscheln die obre Schicht der Schaale abgelöst, was auch bei dem früher von uns als fragliche L. hians bezeichneten Exemplar der Fall gewesen, daher sich die feinen Zähnchen auf den Rippen nicht erkennen liessen. Aber die minder schiefe Form, die Grösse (1!/,), die Stellung und Zahl der stärkern Rippen (25) auf der Mitte der Seiten mittel-grosser Exemplare, während einige auf der Vorder- und Hinter-Seite nur kaum angedeutet sind, ‚sowie die klaffende Vorderseite stimmen ganz mit der im Allanlischen und Mittel-Meere lebenden Lima inflata überein. 67) Pecten scabrellus Lmk. P. scabrellus Lux. Hist. VI, ı, 183; Gr. Petf. II, 62, tb. 95, fig. 5; Bar. i, Harte. 128. 43 Ist auch jetzt die vorwaltende Muschel-Art, welche die meisten freien und wohl-erhaltenen Exemplare liefert. Sie findet sich an fast allen genannten Örtlichkeiten ein, und eine mürbe Muschel-Bank zu Fiqueiral (2 10) besteht fast ganz daraus. 68) Pecten Burdigalensis Lmk. P. Burdigalensis Lux. ö. Ann. Mus. VIIl, 155; Hist. VI, ı, 180; — Gr. Petref. II, 66, tb. 96, fig. 9; Br. in Harr. Azor. 128, Noch zwei rechte Klappen von etwas über 1” und 2“ Grösse in unvollkommenem Erhaltungs Zustande. Bocca do cre. 69) Pecten latissimus (Brocc.) Drr.: Br. in Harte. Azor. 128. 70) Peceten? polymorphus Bkonn. P. flexuosus Lmx., P. plica Pouı, P. coarcetatus Broccni etc. P, polymorphus Br. ir Jahrb. 1827, II, 542; Pur. Sieil..1, 85, II, 57, 60, 268. Zwei sehr unvollkommene Exemplare weisen auf eine mittel-grosse hohe Art von etwa 2” Höhe. Sie sind flach gewölbt, gross-öhrig, mit Spuren brauner Färbung, baben nur 6—7 flache Rippen, an deren 2 äussersten anch aussen hin sich einige stärkere Strahlenlinien anlehnen. Die Rippen und die gleich-breiten Zwischenräume sind beide strahlig ge- streift mit Streifen, die gegen den Rand hin au Zahl zuneh- men und allmählich bis zu 3—5—6 auf der Rippe, wie in den Zwischenräumen anwachsen, während anfänglich am Scheitel ein jeder Hauptstrahl und die seitlichen Neben- strahlen nur durch eine erhabene starke Linie vertreten sind. An dem Bruchstücke eines etwas grössern Exemplars von 17/,“; Höhe erheben sich die Rippen gegen den Rand hin etwas stärker, rund-rückig, nachdem sie schon zuvor etwa in der Mitte einen schwach-knotigen Ansatz gezeigt, der etwas an Pecten nodosus erinnert. ' Das Verhältniss beider Klappen zu einander ist nicht zu ermitteln; doch ist es jedenfalls die Klappe mit dem Byssus- Ohr, welche die flach-gewölbte Beschaffenlieit hat. Nur an dem grösseren Exemplare zeigt sieh auf den äussersten Rippen eine scharfe dichte Queerstreifung, welche die Läugs- 44. streifen fein-kerbig macht, aber am Buckel und auf den mitteln Rippen fehlt. Wir würden kein Bedenken haben, diese Exemplare, so unvollständig wie sie vorliegen, unserem P..polymorphus aus dem Mittelmeere und der Subapenninen- Bildung beizurechnen, wenn sie nicht die normale Grösse dieser Art sehr merkbar überstiegen. Möglich zwar, dass das grösste Exemplar nicht mit den andern zusammengehörte, welche dann zwar noch immer etwas zu gross sind, während gerade das erste,an der Beschaffenheit seiner Rippen eine Spur des Wachsthums-Absatzes zeigte, welcher an stärkeren Individuen dieser Art so oft vorkommt. Ponta dos malos (S. 16). 71) Hinnites quadricostatus n. sp. Fig. 19. Eine ziemlich vollständige, linke flache etwas unregel- mässige. Klappe von etwa 1” Länge und 910 Breite, etwas schief nach hinten und unten verlängert mit grossem vordrem und sehr kleinem hintren Ohr, mit 40 schmalen ge-- rundeten Strahlen, die durch enge scharfe Zwischenlinien getrennt werden. Jeder vierte Strahl ist etwas höher als die drei dazwischen-liegenden (wie bei Peceten quadricostatus) und schuppig, so dass sich deren 7—8 auf der Mitte der Seiten hauptsächlich hervorheben. Auch das vordere grosse Ohr ist mit S—10 radialen Linien bedeckt, unter welchen einige schuppige zu seyn scheinen. Die Schaale stimmt in dieser Hinsicht mit H. Brussoni Serr, überein, ist aber klei- ner, höher, schiefer, schmäler und hat demgemäss eine ge- ringere Anzahl Hauptstrahlen. Forno do cre. 72) Biunites Reissi.n. sp. Fig. 18. Drei rechte Klappen von 10'— 16“ Grösse, flach, un- regelmässig, senkrecht verlängert‘, !/, höher als lang, mit grossem Vorder- und kleinem schiefem : Hinter-Ohr. - Die Seiten sind mit 28—32 flachen und ziemlich schuppigen Strahlen bedeckt, welche von etwas ungleicher Grösse sind und in. etwas ungleichen Abständen von einander stehen, sich durch Spaltung vervielfältigen und daher z. Th. paarweise geordnet sind. Desshalb sind auch die Zwischenräume ungleich, theils 45 fast eben so breit und theils viel schmäler als die Rippen. Auch die Ohren sind Strahlen-streifig, mit 6— 8 etwas schuppi- gen Strahlen auf dem vorderen, welche in einem Exemplare auffallend gross und Kamm-förmig sind, während sie in den andern nur in Folge von Abnutzung schwächer erscheinen. Forno do cre. 73) Ostrea sp. ? Ostrea sp. Br. in Hırrc. Azor. 128. Einige Deckel-Klappen von 17—2"—2!/,“ Durchmesser von flacher, rundlicher, stark verbogener und runzelig-blättriger Beschaffenheit, nur zuweilen mit 2—3 undeutlichen Radial- Falten, ganz flachem Band-Grübehen und einer Reihe sehr feiner Kerbzähnchen vor und hinter demselben — sind zu ungenügend, um eine Art sicher darnach anzusprechen. Über- diess ist ihre Oberfläche öfers mit Balanen besetzt. Pinheiros und Forno do.cre. Nur ein kleines zweifelsohne junges$ ringsum freies und offenes Exemplar von 10 Länge und 8 Breite ist vollstän- dig oder blos in der Schloss-Gegend etwas beschädigt. Die Form ist rundlich, Die grössere Klappe. ist mit einer kleinen Stelle am Buckel aufgewachsen‘ gewesen und Napf-artig vertieft, die andre flach. Beide sind von der Mitte an mit hohen ästigen schuppig-blättrigen Falten versehen, deren Zahl am Rande ringsum gegen 20 Ansteigt, worunter aber nur die 10—12 gegen den Unterrand auslaufenden die hohe und schuppige Beschaffenheit haben. Wir wagen nicht zu ent- scheiden, ob dieses Stück (wie es doch scheint) einer von der vorigen verschiedenen Art angehöre. Pinheiros. 74) Anomia ephippium Lm, A. ephippium Lum., Br. in Harıc. Azor. 128. Einige Oberklappen, die in nichts abweichen von denen der A. ephippium L. (Ist von den ober-miocänen Schichten an bis in unsere Meere bekannt.) r Von Forno do cre und Pinheiros. 75) Terebratulina caput-serpentis (Bruc. sp.) Bar. in Harte. Azor. 128, 46 76) Serpula sp. Br. in Harte, Azor. 128. da’ 77) Balanus. | th Ann Reste von wohl 2—3 Arten, die aber bei der Formen- Veränderlichkeit der Balanen zu ungenügend sind, um sich zu einer genaueren Bestimmung zu eignen. Doch sind es wohl die gleichen Arten, die auch in den Subapenninen- Schichten ILaliens so wie hier auf Pecten scabrellus, Ostrea etc. sitzen. Hauptsächlich in der Bocca do ere (8. 13). 78) Echinoeyamus minimns. GiRARD. E. minimus Gır. i. Proceed. Bost. nat. hist. soc. 1850, 307. Es ist eine der kleinen au Form veränderlichen und in - ihren Charakteren undenutlichen Arten, welche nach Hrn. Desor’s Urtbeil noch am besten mit E. pusillus FLeme. aus dem Red Crag von Suffolk übereinstimmt, den aber E. Forses nicht für verschieden hält von dem an der Allantischen Küste gewöhnlich vorkommenden E. angulosus Lmk., von welchem wieder der Mittelmeerischen E. miniımus Gırarpd kaum zu un- terscheiden ist. Oval; die Länge 2'"—4". Einige Exemplare von Fiquerral (S. 10). 79) Clypeaster ?altus Lmk. Cl. altus Lux. hist. III, i4 etc. Ein Stück, welches einem seitlichen Fünftel vom Um- fange einer grossen hoch-gewölbten Art von der Mitte eines Ambulakral-Feldes zu der des andern entspricht, woran aber auch der Scheitel noch! abgebrochen ist. Es gehört einer der drei durch Puirıprı charakterisirten Arten: Cl. altus, Cl. turritus und Cl. Scyllae an, — aber welcher von ihnen, lässt sich eben ohne den Scheitel nicht ‚wit Bestimmtheit ent- scheiden. Die tiefe Ausbuchtung des Seiten-Randes könnte wohl die letzte dieser drei Arten ausschliessen, und (so weit dieser Charakter beständig?) der ziemlich enge und plötzlich einsinkende Mund-Trichter der Unterseite, welcher mit der Darstellung von Cl, altus übereinstimmt, mehr für die letzte Art als für Cl. turritus zeugen, obwohl der Rand vielleicht etwas dicker und- die Steilbeit der Oberseite für diesen zu sprechen scheinen. Aber da PaıLıppı- keinen Werth auf diese 47 Charaktere legt und die Beurtheilung des Bruchstückes nach seiner Zeichnung nicht verlässig genug ist, so dürfte die Wahl zwischen beiden Arten schwer werden. (Beide gehören ober-miveänen Schichten an.) Pinheiras (S. 15). 80) Cidar.is ?tribuloides Lmk. Fig. 20. Es kommen öfters zerbrochene Stacheln, selten solche in ganzen Y,—1” langen Exemplaren vor. Sie sind von einer durch leichte Abänderungen in mehre Arten übergehenden Form. Wir hatten zuerst an unsere C. limaria von Bacedusco und Castell-arquato gedacht, wovon wir leider keine Repräsentan- ten mehr besitzen, wesshalb wir uns an Hrn. Desor wandten. Seiner gefälligen Mittheilung zufolge entsprechen sie unter den fossilen am meisten denen des C. Desmonlinsi E. Sısm. aus den ober-tertiären Schichten von Asti, noch besser aber unter den lebenden ‘denen des Antzllischen €. tribuloides Luk. Da jedoch die erste von diesen zwei Arten ganz unregel- mässig dicht stehende Höckerchen oder Spitzchen auf ihren Stacheln hat, während sie an den fossilen sich nach oben zu in etwa 18—22 Reihen ordnen und mitunter ganz in eben so viele Säge-rückige Leistchen bis zum abgestutzteu Ende auslaufen (bei C. limaria waren deren 16—18 angegeben), so würden wir diese Reste auch unter den fossilen lieber an C. limaria anreihen. Die Form fast Walzen-förmig, doch gleich über dem ganz kurzen Halse am dicksten und dann sehr allmäblich abnehmend. Von Figueiral (S. 10) und Porno do cre. 81) Cyathina sp. vgl. Br. in Harıc. Azor. 128. Zwei Exemplare 5“ und 9“ lang, vielleicht selbst ‘zwei verschiedenen Arten angehörend, aber zu unvollständig er- halten für die genaue Bestimmung. Pinheiros. 82) Caryophyllia sp. Br. in Harrc. Azor. 128. 83) Amphistegina? gibbosa vO, Ein lockeres Gestein, wovon -einige Stücke vor uns liegen, ist lediglich von einer einzigen etwa 1',"' grossen 48 Polythalamien-Art mit spärlichem Kalk-Zäment in der Weise gebildet, dass dasselbe nur einen dünnen Überzug auf den Schaalen bildet, ohne deren Zwischenräume auszufüllen: ein reiner Biolith oder Zoolith. Herr Prof. Reuss in Prag gibt folgende gefällige Auskunft über die ihm zugesandten Proben. „Leider sind die Schaalen nicht in dem Erhaltungs-Zustande, welcher. zur sicheren Bestimmung nothwendig wäre. Sie sind alle äusserlich rauh und so angegriffen, dass man von den Textur-Details nichts mehr wahrnehmen kann. Das Innere ist von krystallinischem Kalzit ganz ausgefüllt, und nur an dünnen Schliffen kann man die Anordnung der Kam- mern noch erkennen. Aus Allem ergibt sich mit Sicherheit nur, dass das Fossil eine Amphistegina ist. Die Spezies hat jedenfalls die grösste Ähnlichkeit unter den neuen Formen mit der bei den Antillen in Menge lebenden A. gibbosa 2’O. (Voyage en Amerique etc.). Eine Bestimmung des Alters dieses Gesteines würde aus dieser einzelnen Spezies daher nicht mög- lich seyn; nur so viel steht fest, dass dasselbe von sehr neuer Entstehung, entweder jung-tertiär oder noch jünger seyn mag.“ Ein loser Block auf dem Plateau von Prayinha. Der Stand unserer jetzigen Kenntniss von den Monokotyledonen der Vorwelt, von Herrn Regierungsrath A. W. Stiehler in Quedlinburg. Dass auch in der Vorwelt monokotyledone Pflanzen ge- lebt haben müssen, sobald die geognostischen und sonstigen Verhältnisse der Erde ihren Lebens-Bedingungen entsprochen haben, ist wohl sicher anzunehmen. Die tabellarische Über- sicht, welche ich dieser Notitz zunächst zu dem Zwecke an- hänge, um darzuthun, in welchem Umfange seit dem Jahre 1328 unsere Kenntniss von den Monokotyledonen der Vor- welt gewachsen ist, in welchem Jahre Av. Bronentart in dem Prodrome d’une histoire des vegelaux fossiles zuerst uns davon Kunde gegeben, zeigt zugleich bei jeder Sippe das geologische Vorkommen der Arten übersichtlich an. Hiernach kennen wir jetzt: 1) aus 22 der lebenden 35 Familien und aus 2 lediglich vorweltlichen Familien, in 33 lebende und 62 fossile Sip- penen vertheilt, zusammen 484 Arten, und ausserdem 2) aus 2 fossilen Sippen zweifelhafter Monokotyledo- nen 4 Arten, also 3) überall 488 Arten, von welchen 4) eigen sind: a) nur gewissen Epochen . . 2. 2.2.2...467 b) mehren Epochen gemeinsam . 19 c) aus unbekannten Formationen Karen h 6 5) Von den oben unter 1) erwähnten 484 Arten kommen Jahrbuch 1862, 4 aus der 16 a) Kohlen-Periode: 33 b) Trias-Periode: 13 _ c) Oolithen-Periode: 18 d) Kreide-Periode : 27 299 e) Mollasse-Periode 391:, 18 2 8 Kulm u. Steinkohlen, Steinkohlen, 2 Rothliegendem, 3 Zechstein, Steinkohlen u. Rothliegendem Buntsandstein, Keuper; Lias, Jura, Walden, Lias- und Jura; Neocomien, Unter-Quader, 5 Pläner, Ober-Quader, Unter- und Ober-Quader, Unter-Quader , Pläner und Ober-Quader, Unter-Quader und Eocän, Miocän, oder Pleiocän- Epoche; Eocän-, Miocän-, Pliocän-, 2 Pleistocän, Eocän, u, Miocän-Schichten, 6) Mit den frühern Nachweisungen der vorweltlichen Monokotyledonen verglichen, verzeichnet meine zum Druck fertige Synopsis derselben a) 453 Arten mehr, als Broncnıart 1828 im Prodrome, b) 325 Arten mehr, als Unser 7850 in der „Pflanzenwelt der Jetztzeit in ihrer historischen Bedeutung“ dem damaligen Stande unserer Kenntniss von diesen vorweltlichen Pflauzen gemäss angeben konnten; und c) gegen 1858, in welchem Jahre Bronn in seinen „Entwickelungs-Gesetzen“ die Zahl der Arten zu 301 angab, immer noch nach so kurzer Zeit 187 Arten mehr. 51 Ausser den verdienstlichen Arbeiten Anderer verdanken wir aber vornehmlich Herr und dem so früh heimgegangenen MassauonGo diese bedeutende Erweiterung unserer Kenntniss.- Aus obiger Übersicht ersehen wir ferner, dass mit Aus- nahme der Muschelkalk-Epuche alle übrigen geologischen Zeitalter Beiträge geliefert haben, wofern die aufgefundenen Reste nur sonst ihre richtige Deutung gefunden. Aber eben diese Deutung ist sehr schwierig. Handelt es sich nämlich um Pflanzen, welche im verkohlten Zustande gefunden wer- den, so darf überhaupt nicht unbeachtet bleiben, dass ihr Gewebe vft Veränderungen erfahren hat, welche an sich ihre richtige Würdigung schwierig machen. Endlich hat sich sehr oft ein Theil der Organe der Pflanzen, welche in den Zu- stand der Braunkohle übergegangen sind, in Schwefelkies umgewandelt, oder Schwefelkiese haben sich in kugeliger Gestalt inmitten dieser Gewebe gebildet und würden beim ersten Anblick für eine wesentliche Eigenschaft des Banes gehalten werden können. Oft ähnelt dann der Abschnitt mancher fossilen Dikotyledonen-Hölzer dem eines Monokoty- ledonen-Stammes. Weiter bieten wit Ausnalıme der Palmen und einer kleinen Anzahl von Pflanzen, deren Blätter sehr eigenthümliche charakteristische Merkmale haben, diese Or- gane, welche am häufigsten im fossilen Zustande vorkommen, nur wenig gewichtige Unterscheidungs-Merkmale dar. Die Früchte endlich ermangeln zu oft der Charaktere der in- nern Struktur, und dann ist ihre äussere Gestalt nur ein sehr vages Merkmal; denn, wenn auch die drei- oder sechs-eckige Gestalt einer fossilen Frucht eine ziemlich starke Vermuthung, dass sie von einer Monokotyledonen-Familie herstamme, ge- währt, so finden sich doch beide Formen, namentlich die erste, auch bei den Früchten von Diketylodonen. BronGniarT und Ducnartge haben auf diese Umstände aufınerksam gemacht. Broncnıartr erklärte aber wiederholt, dass überhaupt in den Formationen, welche älter sind als die der Kreide, besonders in der Kohlen-Periode die Monokotyledonen völlig zu fehlen scheinen, wenigstens nichts auf eine sichere Art ihre damalige Existenz beweise, ja dass Alles sogar darauf hin- auslaufe, diese Existenz geradezu in Zweifel zu stellen, und 4” 52 auch noch in der Trias- und in der Oolithen-Periode erschien ihm deren ‘Vorkommen mindestens zweifelhaft; erst mit der Kreide-Zeit, in welcher die Vegetation den Übergang zu der Mollassen-Periode bildet, nahm er das Daseyn der Mono- kotyledonen für sicher an. Linorey erklärt dieses, wie wir bald sehen werden, aller- dings auffallende Verhältniss dadurch, dass ungünstige Umstände (die Erhaltung dieser Pflanzen aus so entfernten Epochen .ge- hindert haben möchten. Von ihm angestellte Versuche er- wiesen jedoch, dass die Monokotyledonen zwar an sich geeig- neter waren, der Einwirkung des Wassers, der sie ausge- setzt wurden, mehr zu widerstehen, als es die Dikotyledonen vermochten; dass aber vorzugsweise nur die Palmen und die Zingiberaceen (Scitamineen, Amomeen) sich erhielten, die Gramineen und Cyperaceen dagegen un- tergingen. Hieraus folgert er dann, dass wir nicht berech- tigt wären zu sagen, es hätten auf der Erde anfänglich keine Gräser gelebt, weil wir aus jener entfernten Zeit keine Überreste fänden. ‘ Betrachten wir nun näher das Vorkommen von Resten jener 4 Familien, in den ältesten Perioden der Erde, so ha- ben wir als Ergebniss, dass vorkommen: und zwar in der Periode von Kohlen. Oolithe. Kreide. Mollasse. E IR u SEE eng Ma 5 a {=} | = 6) ala r| En lsS|.8 =83|28 Sl. H sı. lesazlss al |2|8 | 8]|ele lael2|3ı® n 2 = AS|:s sI1S|2|ı > | a@## |si215|5 |E Pole Pole Ele Sr Zujsd N a Ai. 17a |, PESSEEEEEEE << Epoche =, Epoche. Epoche. Epoche. | - 120 Mi | Palmae, I — 1101) 32] 23 — — | —| 25] 45) 219°) 66) 14 ausschliesslich 6 | 99 Arten aus unbe- | kannter For- mation Gramineae 651 —| 41!o| —| —Igsı) —412lzı3| ,__|9 13 sl I _ | 50 Cyperaceae 343 IE] ea 2] 48 — j Pa ET 50 Zingiberaceae 2 lb —| .) hehe 33 ! Diese 10 Arten bestehen aus 2 Zeugophyllites, 2 Guilielmites und 6 Palmacites, von denen also nur die 2 Guilielmites-Arten und zwar in einer Brasilianischen Guilielma-Art besondere Anologieen haben. 2 Nämlich 1 Guilielmites, von dem das vorher Gesagte gilt, und 2 Pal- macites. — 32 Palmacites, — * Desgleichen. 5 4 Flabellaria, 1 Palmacites. — ® Flabellaria. — ? Palmacites. 8 Darunter 4 auch in der Miocän-Epoche vorkommende Arten. “ 9 Poacites. — !° Culmites. — '! 3 Poacites und 1 Bajera. — !? Culmites. 13 1 Arundinites und 2 Arundo-Arten, von denen 1 Art, welche der lebenden Arundo Donax analog ist, auch in der Eocän-, der Miocän- und der Pliocän-Epoche der folgenden Periode auftritt. 14 Gulmites. — 1? Cyperites. — !° Desgleichen; Also sämmtlich, mit Ausnahme der erwähnten Guilielmites-Arten, aus Gattungen, für welche wir die Jebenden Analogieen nicht kennen, wenigstens was die Vorkommnisse be- trifft, um welche es sich zunächst handelt. 17 Zingiberites, die eine Art einer Japanischen lebenden vergleichbar. Hat nun auch Linprey’s Ansicht allerdings viel für sich, so dürfte uns doch eine Erscheinung der Jetztzeit einen wich- tigen Fingerzeig geben, um das seltene Auftreten von Mo- nokotyledonen in den Epochen, welche älter sind als die Kreide- Periode, namentlich ihr seltenes Vorkommen in der Kohlen-Periode zu erklären, dabei uns aber berech- tigen, ihr Daseyn in derselben wenigstens nicht ganz in Abrede zu stellen, Es ist mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass die Australischen Länder von den Umwälzungen verschont geblieben sind, welche anderwärts die Ablagerung sekundärer und tertiärer Gebirgs-Schichten begleiteten; wir wissen ferner, dass in jenen Ländern die Silurische und die Steinkohlen-Gruppe des Kohlen-Gebirges vorhanden; dass diese Länder zu den ältesten unseres Planeten gehören ; wir wissen weiter, dass von den Monokotyledonen-Familien, von welchen man vorweltliche Reste aus der Kohlen-Periode, in jenen Ländern kennt, die Aroideen, Palmen, Cyperaceen, Liliaceen sehr gering , die Bromeliaceen , Musaceen, Cannaceen gar nicht vertreten sind; dass in jenen Ländern die Farne die Gräser vertreten und statt dieser Wiesen bilden, während gesellige Gräser ganz fehlen; kurz dass der heutige physikalische Schauplatz jener Länder nahezu mit dem der Steinkohlen-Epoche übereinstimmt. 34 Die nachfolgende Übersicht dürfte ergeben, welch’ rei- ches Repertorium der vorweltlichen Monokotyledonen meine Synopsis derselben gewähren würde, wie es die jetzt erschie- nene erste Abtheilung, welche die Gamopetalen enthält, für diese ist; allein ob? und wann? jene druckfertige Abtheilung erscheinen wird, Diess hängt lediglich so wie das Erscheinen der andern Abtheilungen von der Aufnahme ab, welche die erste Abtheilung finden wird. Tabellarische Übersicht der Monokotyledonen der Vorwelt zur Darstellung 1. der successiven Erweiterung unserer Kenntniss derselben seit dem Jahre 1828 2. ihres geologischen und 3. ihres geographischen Vorkommens, Bemerkungen. 1. Ein * vor dem Familien- oder Sippen-Namen bedeutet, dass die Familie, resp. Sippe keine lebende, sondern eine fossile ist. 2. Ist die Arten-Zahl zwischen die zwei Epochentrennenden Punkie ge- stellt, und zwar mit schiefen Ziffern, so bedeutet Diess, dass die Art beiden Epochen gemeinsam ist; so z. B. Unterkreis 1, Klasse 1, Sippe 6, Caulinites, wo die beiden eocän und miocän vorkommenden Arten so bezeichnet sind. 3. Arten, welche mehren von einander entfernten Epochen ge- meinsam sind so aufgeführt, wie z. B. Unterkreis 2, Sippe 39 Fla- bellaria die dem untern und dem obern Quader gemeinsame Art. 4. Die Länder-Namen sind wie folgt abgekürzt: Afr. = Afrika, Ant. —= Antigoa, As. — Asien, Belg. = Belgien, Bö. — Böhmen, C. = Ceylon, Dalm. = Dalmatien, Dä. = Dänemark, D. = Deutschland, E. — England, Fr. = Frankreich, Ill. = Illyrien, It. — Italien, Irl. = Irland, Isl. = Island, Jav. = Java, Kä. —= Kärnthen, Kr. — Krain, Kro. == Kro- atien, Nim. = Nord-Amerika, Neuh. —= Neuholland, Nied. = Nieder- lande, Ö. = Österreich, R. — Russland, Sieb. — Siebenbürgen, Stm. — Steiermark, Schwed. — Schweden, Schw. — Schweitzs, Ty. = Tyrol, Ung. — Ungarn. | 55 | Es geben Arten an Diese Arten kommen vor in den BRONG- Perioden der Si. = S © 5 3 - TER NET 2] © 2, | Kohlen jTrias| Oolithe] Kreide | Mollasse E a|ıa 5 IREISHESERTE T md, WINE Mae, 00 Tom el SM |m» = DZ n s „ & » |BSleso 3 2 1} » = ea 1% \ u: seiss|le 8218 s® = Pi: Ländern —E gI8 PEnal5| SS 5 sE07,8_.a3#88 B= &I8 | Ss| 82|a 1,4553 8 el 5 71.332] EEE SiSı 3) 25183328 8328585358%8%3|8 EN | N = 3 3 o|&8 azaloa za 5 San sIS | & SIT BSeESsBenscgEBAässkäle I\PERISPERMIAE. F. Aquaticae. | IB. Najadeae | B..1.Najass WILL. ...|—-—|-|-| —-|2 nd a al ha N ln 2 WERE ED BEARSET | »%. Posidonia KEN. . . |—|—- | —-|—-|3 SAN Be OR Ko, TE, = Caulinia DC. | dir. ERBE a Eee the BU CT TE Kro, ©», Zanichallia MicH. . . | - I — | — | — | 1 Isis ce le fee sela neck une] el, |. .5. Potamogeton LInNEinel.| 1 | 4 | ı5 | 4 |%5 le ee ne len 0.TRL .|.|Pr,Schw. D. *Potamophyllites BRGN. b 0. Ty. Stm. It. . .6. *Caulinites BRGN.. . | 1 110 | 11) 4 | 201... .)..|. 1.220219 8. 021.17 D. Sche. 2 1y.Sim.Kro. Dalm.IN.It, . „7. *Zosterites id. .. 1714,10 110/131... |. .|0. 0.2.0. 0.|1 9. |. (ger. D.Kro. F O.1t.Ty.Dal. - Bieh.Schwed. BaBeHalochanis Miou. | — | — 1 — | Inden le Nie, Er aePotamdeazpitesy. ETH..— |-2 12 2 kLA-|.5. 2): Kl... er ereiz: - (als Carpolithes) N BIO FNBjadHahBRODIE- » | — | —:| 3 1.— Fr 3-1.) .2. |. kl. Aa I TER 6 20 . „11. *Halochloris UNGER 2 emend. MASSALONGO ZN, ART ai ZER SeEil 2. AR R = *Halochloris UNGER 1 *Mariminna id. *Zanichelliopsis? MASS. . „12. *Thalassocharis DB. | -_ | — | ı | ı) 3 RAR: 2 0]. |Nied. *. „13. Nechalea id. ee WERL 3], 3% A NN 0 D. «44. *Najadopss HEER. | -_ | - | — | — |5 A D. Schw. It. . „45. #SphenophoraMas. | — | — | — | — | A|. y . 4. „|. |Dalm. It. .2. Alismaceae. - „16. Alisma Juss. .. . |-|-|—- | — |1l c : RE 1 D. . „17. Sagittaria LINNE . —-|-|I-|-|1 a/2lE F E 1 : ei! EMBarTaharpık HRER Ss ; to (.— | —.| | 1 r e ar -|D, .3. Butomeae Era Bütomus TOuRNEr.. \ | — | - | - | hf). .: Kl, PAR, AL 1.0. ‚,4. Hydrocharideae. DW. *Stratiotites HEER.. |— | —- 1 — .— | LI. ...]..12 2.1... £ t ». „21. Hydrocharis LINNE Fe RE - EILI 1. 20. incl.*Hydrocharites WEB. I. Terrestres. +5. Orchideae. + .%2. *Rhizonium CoRDA . —-—i—|ı l 1 ee el aa. | Mrundeort un- ee ! ’ bekannt » ..%23. *?Protorchis MASS. . Be ld LR | IA Perser Aura 2 OP FE Bere na lic Bee |: »..2%4. *?Palaeorchis id.. . | — | nee Bu en ER N A 1 . n. are Unterkreis Aperispermiae, Sa. 9 777 [@F EB ti; 15% 1? 154 AP? 2 | BE, 4 15. Ob nicht eher zu den Podestemeen gehörig? wo sich in der Gattung Laeis Analogien finden. 19. MASSALONGO hatte früher eine Pflanze von M. Bolca in die Familie der Butomeae und zwar in die Sippe Hydro- is RicH. eingereiht; später gründete er auf sie die fossile Liliaceen-Sippe Albucastrum, 13.24. Nach HEER lassen die Pflanzen, auf welche MASSALONGO diese beiden Sippsu gegründet hat keine Merkmale tennen, welche seine Deutung rechtfertigte. ; Ordnung amilie Unterkreis F Sippe . Klasse II. PERISPERMIAE. . I. Spadiciflorae. „..Jl, #Schizoneuraceae v. ETTINGSH. « „25. *Schizoneura MOUG. et SCH. erweitert. = Convallarites BRGN. u. Aethophyllum id. 8. A. Caulis principalis „*Schizoneura MOUG. et SCH. im engern Sinne. = Convallarites BRGN. b. B. Rami proliferi. *Aethophyllum BRGN. ’ Br .. 2. Aroideae. “0. ..26. *Aronites HEER . “2.2.27: #Aroites KOVATS. “......28. *Pothocites PATERS. RN: Typhaceae. ...29. Typha LINE . ... . „30. Typbaeloipum UNG. . . . „31. Sparganium TOURN. . 2 2... 32. *Echinostachys BRGN. (nicht E. MEXER) . ..4 Pandaneae. . .33. Pandanus LINNE il. „2. .34. *Palaeokeura MASS... ° ...,. 35. Nipa THB. = Nipadites BwB.; *Pandandcarpum BRGN.; *Burtinia ENDL. . „36. *Podocarya R. BROWN BR Palmae.' “2.37. Chamaerops LINNE “2. ..838. Sabal ADANS. . .. a: *Tlabellaria STERNB. = *Latanites MASS. . Cocos LINNE . Manicaria GÄRTN. . *Calamopsis HEER . Geonoma WILLD. *Phoenicites BRGN. . . *Amesoneuron GÖPP. . *ZeugophyllitesBRGN. . *Guilielmites GEIN. : . *Thecophyllum MASS. . *Palmacites auectt. er- weitert; es werden näm- lich hier vereinigt; *Palmacites auett. BRONG- NIART je} =} A 4 BD 2-12 r|ı ı|2 a | ı3 —|1 4.| 12 Ra l a elrz UNGER 1850 do» » all 16 =]: ji EI eo] (=) in @ uni z 3 A \®} _ 1 a2 —ı 1 —!ı } — | 2 alluery] IE —|4 R 3]. 6 Er 1 ” Ta a a I (hier Art. vereinigt) 1 2 —NWrZ ie, 15 | 23 — !1]. —|I?2]. —_ l —_ l Un 1A — 16 1 2 —|3 ll 25 | 65 Kohlen Steinkohlen Rothliegend Zechstein Bundsandst. . 1 2 ; | BE). re 2- 21 622.1: 35. Mit v. ETTINGSHAUSEN (Palaeobromelia $. 7) stelle ich die fossile Familie Schizoneuraceae an die Spitze der Kla und gestützt auf BRONGNIART’S Andeutungenim Artikel Veget. foss. im Diet. univ. d’hist. nat. von D’ORB. Tom. 13, S. 103, ' S: 54 bringe ich dessen Gattung Aethophyllum als Infloreszenz und Ähre der Schizoneura M. et SCH. zu dieser Gattı 32. BEER stellt in seinem Werkchen: „die Familie der Bromeliaceen nach ihrem habituellen Charakter bearbe Wien 1857, die fossile Gattung Echinostachys BR6N., mit der er obendrein die ihr ganz fremde lebende Sippe Eoh stachys E. MEYER zusammenwirft, des Habitus wegen zu den Bromeliaceen. 36. Nicht BUCKLAND, in dessen „Mineralogie und Geologie“ deutsch von AGASSIZ. 8. 566. Trias | Oolithe Kreide Mollasse Ober-Quad. Pr} S =|E 31. sim el; 28 2|e SIE Wealden Neocomien bo A E. BI re ee Schw. ee UNE & NH Schottl. on 5 .|Schw. D Kr.Stm. R SR; N Stm. Ung Sieb. It. A. .1.]D. Schw: Stm. Isl. u .1W)(d 2 BRONG- Kohlen |Trias | Oolithe | Kreide | Mollasse |= NURT |S I2 |. =—— 1 Toon g al®I5 DE =in u ale \m ı 2a 8a At Aa © o 2ie IE] SP85% 20 al. 4 änder. BO= ir 90 S Bla |=s a 219 uno |: 21% PSZO Ss IS | Id 24a 215 ln a 82 8 a Als © 3 2|S ıTEn 2ı8 lz2 18 |@2 1585 25 38 52.3 88 2[3 223 8|2]|- HSF7 PIE SRaENREÜRERPAROAFAGALE N r I *Fasciculites auett. | *Perfossus COTTA z. Th. *Porosus id. z. Th. *Endogenites BRGN. z.Th. *Palaeospathe UNG. *Baccites ZENKER. *Castellinia MASS. e *Phoenocarpus id. *Palmocarpon MIQU. *Angodendron EICHW. I. Glumaceae. Y ..1. Gramineae. F ‚. „50. Oryza LINNE . . —|-_-|1-|1 ah 1 u . |Sehrw. D EB. w5lW Panicum ld. |... .... —I1—-|-|1-14 EEE Ad I. 52. *#Agrostidium ‚Mass. | — | — | — | — | 1 Enke Ar. 0. | iR. »..53. Arund LNNE . . | — | —|1|1|2 : 1 “een |D» Schw. It 1 VD : Bö. Ty. Stm Dalm. Ung N Er. Kä,.. BR Phragmits Em.’ 2 | — I lei] ren. [Sehre: D..O., » Sieb. It. aarpoacites. BREN. HEER| 3 | 3 |9 | | 37 1.Ia. |. 137.021 2 002,08 rD- It. Bö. : R Schw. Dalm. ‚. .56. *Bambusium UNG. . —|ı 1 1 3 BALEAREN ee DE RHn. IR. Tresore STIER. . - | — | — 14 [=] Teh.,. oo el eher a.) Sehmed. ». .58. *Culmites BRGN.. . EI FAN! Du PIOE IE EA ENT LEN 20 DE DO red, Stm.Ung.It. » » .59. *Apludophyton Mass.| - — | — | — |.2 . DEE nn. >. .60. *#Arundinites v. OTTO | — |— !_- | — | 3 2 F 4 u) a re 1. .2. Cyperaceae. ERBE anne IT AS. > Bpetn Stm. L. B: .» .62. Seirpus id... . » N a In FR Wa A ARE ME (| TOESGRERER 2. .1\.1|D. Schw. Be RaUarex id... .. » AU El le er u Senn! D: j Ö. Sieb.Stm. Ung. It. Is. m. 68>#Oyperites LDL. HEER| — | 3 15 | 5 | 31.12. ..2|- »|. 1. 2% .172.30.M|- az It. { „As I. Enantioblastae. ,t. Restiaceae. rhchten m... 1 | — | — NEN RUE ale il Serra DR. 2. =. *RhizocauleaeSar. B zen a. 2 EN NE I TEITLIET -,3. Commelynalceae. \ ! ur. 67. *Preisleria PRESL . —!111 l la ee Hl re ae. 7 Ze: DB en DR TR V. Homoblastae. «1. Supra-ovarieae. n +1. Juncaceae. nn DO: 2 EIS I SWEET. 5 Mdeedimiliehk en Bal.a aurpetn uhr] Behr. DA. ".2. Liliaceae. 2.69. *Gloriosits HEER . |— | — | — | —- |ı Sage 1 12% » . ..70. *Yuccites SCHPR. — |! 1/1 er U % 1 . Pr. Schi. It. =*DracaenophyllumMAss. 4 0 - 49. In der Gattung Palmacites unterscheide ich 7 Abtheilungen : 1. Stämme, -welche noch innere Struktur erkennen n; 2. Stämme überhaupt; 3. Rinden; 4. Blüthen ; 5. Blüthenscheiden ; 6. Früchte; 7. Palmaeiten, die entweder ihres #logischen Alters wegen als zu den Palmen gehörig ungewiss sind, oder auch mit andern Familien Verwandtschaft zeigen. folgte hierbei HEER F’. tert. He. I, S. 94, 66. Eine höchst merkwürdige im Jahre 1860 vom Grafen GAST. SAPORTA auf Pflanzen der Provence gegründete nilie, welche bestimmt zu seyn scheint, ihre Stelle nach den lebenden Familien der Restiaceen und Eriocauleen einzu- vr Die miocänen Arten der Gattung zeigen solche Varietäten, dass sie vielleicht sogar generische Trennung nlassen. ei Kohlen ‘ |Trias| Oolithe | Kreide | Mollasse |= BTE NDS Feen I ei 3 "Ir j&| 238 „a5 3 88 =) als u B Pr fe} E78 e) & = zZ 2 3 ® zZ SH S'8 ER, 3 & ga Länder nS3äo aı=!Blza|= Ale ale HS 2 lAS SS Sie SaBdan ao | 2 BEN Bin a #2 8 a 53 33 216 ERS "1-15 151? 13823235 3252332282323 DIESER ie) SaasaSiRFERASAFAA|S - „71. Dracaena VAND. . a Bley Se Age he: .|. Wr. E . . . 72. *Schizodendron EIcHw.| — | — En a R. .... .73. *Antholithes BR@.z.Th.| — | — N ER It. .. ...74. *Albucastrum Mass. | — | — | ai - |. [Z. = Hydrocleis (RICH.) nach MASS. früher r . .. 0.75. *Crinanthus Mass. . |—- | — Bir Re RER It. - ..3. Smilaceae. . 76. Convallaria DESF. . |— | — De Rn 06 412 } . 77. Smilax 'TOURNEF, | — un j N Bö. Stm. z Kro. NA 0 78. Buaeus dd... 2... ee a a 0. *. . . 79. *Majanthemophyllum | — | — & eulder m sell 6" «Ul0R2 PAR ee WEB. ; . 80. *Smilacites BRGN. . 1 4 a N rer a Ta ID ER u |, 2705 . „2. Infra-ovarieae. ö ...%&. Irideae. x | “0 „81. Iris LINE. . . . |, R Aus lenale.n al ei enge len: Bi BED: D. « .»0. Haemodoraceae. - | » .. + .82. *Rabdotus PRESL . Ze FADEN Vi eich WC .|36.- | «6. Bromeliaceae: | \ -. .83. Ananassa Linn. . |-|- | — tale zesehe © sinchäre u ler h . . 84. *Sporlederia STIEHL. io ©) pc 0a Ra Baal En 1 1 FI. HIRT SIERT CHE DB = *Palaeoxyris BRGN. ’ } Phlomäastachys BEER ö ) - +85. *Palaeobrömelia v.Err| SI - | | 4.1-1..4 - 2821. 0 R] eh 2 ee » ....86. Puya MOLINA ae -I—-|-|- 1 Bag Kr a ee EEE EEE Eee re * ....87. #Bromelianthus Mas. | — | — | — | —- 14 ee 4 | .7. Musaceae. - . 88. *Musacites STERNB. ar |.19-200°3 2 Er VTEN AIR ST Ho .89. Musophyllum Gorrp. |- | - | —- | -|4 BE a RE a . 90. #Musocarpum BRe6n. ww | 2 De Fe ee N 2 SP ee ee - 91. #Seitaminophyton Mas. — | — | — ! _ | 4 el Blei Bee ls al DE a = UrMhiophyllites id. ' . .8. Cannaceae. (len I . » . 92. *Cannophyllites Bran.| 1 | — | ı 2 3 1 0 ee er 1 .|»|Pr. Schw £ ß ’ Jav. | . .9. Zingiberaceae. | 4 == 93. #Zingiberites Heer . | Sr | = 29 DA UIeRe B, USO En . ‚Schw. Di IL. Unterkreis, Perispermiae, Sa. | 6 | 64 |112,103 |374|. 1612 3|8 5|A 3 3]2 4 5 41399341626 j | | 1 z Br le 3; 1.2. | 2 Mr; | 1) I. Unterkreis, Aperispermiae, Sa. | 9 | Bea 27 TION .L. 00. | SD I Aanomgnes \ 2 4 Anhang. Zweifelhafte Monokotyle- ‘ donen: ee) » „94 FCarpolithesiSTB. 2.Th.| Bau 13 | 3 Ih... 01. 2]. Ua REN ERAE Rare Eee »...... 95. *Myeloxylon BRGN. Si gerad KA. ADeitlmeilisunanl: ih I une 237 = *Medullosa elegans C.l (als Medullosa) | z Summa der vorweltlichen Monoko- Dur wyleBonen Bun de... 35 | 90 | 163 1 134 JA88l.ı6 ıa 3|8 516 731755 7 164299 182] 6 BR 2 8 1 (U 1 MA) | | ai | BR 14)4) 82. Nach v. ETTINGSHAUSEN zu dieser Familie gebracht. 84. Ich habe zuerst, im Jahre 1850, im Bull. Soc. geol. de France, Tom. 7, 8. 650 und in der Zeitschrift der Ges. zu Berlin Bd. ?, 8. 181 auf die Verwandtschaft der Palaeoxyris BRGN. mit den Bromeliaceen aufmer! gemacht; später, 4852, hat v. ETTINGSH. in Palaeobromelia S. 2 diese Verwandtschaft weiter ausgeführt und die tung unter Belassung des Namens zu den Bromeliaceen gestellt. Der Name passte aber nun noch weniger als fri und da mein verehrter Freund, Herr Regierungs-Direktor SPORLEDER, ein tüchtiger Botaniker, mich mit Rath und auch hier unterstützt hatte, so nannte ich nach ihm diese fossile Bromeliaceen-Sippe. — m Über das Alter der Hierlatz-Schichten, von Herrn Professor A. Oppel. Hofrath FıscHher in München besitzt in seiner an alpinen Versteinerungen überaus reichen Sammlung eine Serie von liasischen Arten aus den Versteinerungs-reichen Lagen des Hierlatz südlich von Aallstadt. Die Exemplare sind im Lauf der letzten zehn Jahre gesammelt worden. Im Jahr 1854 benützte Conservator ScharnäutL einige dieser Vor- kommnisse zu einer Notitz*, während in demselben Jahre eine Anzahl Ammoniten vom Hierlatz gleichfalls aus der Fıscher’schen Sammlung von Bergrath v. Hauer in Wien bestimmt und beschrieben wurde**. Später gab Hof- rath Fischer die ganze Serie zur wissenschaftlichen Bear- beitung in die Häude Srouiczka’s nach Wien, dessen Schrift „Über die Gastropoden und Acephalen der Hierlatz- Schichten“ *** unlängst erschienen ist. Diese Arbeit gibt mir Veranlassung, in einigen Worten meine Ansicht über das Alter der Hierlatz-Schichten zu äussern. Wir finden auf den ersten Blättern der werthvollen und höchst verdienstlichen Arbeit Srouiczka’s einen Über- blick über die geognostischen Verhältnisse der Hierlatz- * Jahrb. d. Min. 1854, S. 545. #= y, Hauer: Heterophyllen der Österr. Alpen, S.: 21; — Über einige unsymmetrische Ammoniten der Hierlatz-Schichten, S. 8. ##* Sitzungsber. d. Wien. Akad. 7861, XLINI S. 157. / 60 Schichten. Aus den zahlreichen von Srorıczka beige- fügten Zitaten geht hervor, dass die bedeutendsten Kenner alpiner Formationen die Hierlatz-Schichten seither dem mitt- len und sogar dem obern Lias zugezählt haben“. Schlüsse aus den Lagerungs-Verhältnissen und Vergleiche der in den Hierlatz-Schichten vorkommenden Versteinerungen mit den fossilen Resten anderer alpinen Bildungen, insbesondere mit denen von Adneth** mögen zu dieser An- nahme geführt haben. Ich gehe hierauf nicht weiter ein, sondern beabsichtige hier nur in Kürze einen Vergleich zwischen den Hierlatz-Schichten und den ausserhalb der Alpen unterschiedenen Lias-Zonen anzustellen. In der mir von Hofratlı Fischer anvertrauten Samm- lung von Hierlatz-Versteinerungen habe ich hauptsächlich die Cephalopoden der Untersuchung unterworfen. Ich kam da- bei zu dem Resultate, dass alle diejenigen Cephalopoden- Spezies der Hierlatz-Schichten, welche sich nach ausser- alpinen Vorkommnissen bestimmen liessen, ausserhalb der Alpen in dem untern Lias vorkommen, und zwar in dessen oberer Hälfte. Hieraus folgt, dass, wenn wir auf Grund der hier in Betracht gezogenen Arten diese Schichten mit ausser-alpinen Bildungen parallelisiren, wir die Hierlatz-Schichten als obere Hälfte des unteren Lias betrachten müssen. Ich bestimmte in der Fısc#er’schen Sammlung folgende Arten aus den Hierlatz-Schichten. *1854: Sitzungsber. d. Wien. Akad., Bd. XIII, S.411 ; — 1856: Denkschr. d. Wien. Akad.: Hauer Cephalop., S. 74; 1856: Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst., S. 379; 1857: Sitzungsber. d. Wien. Akad., XV. Bd, S. 305. #* Die Adnether Schichten repräsentiren ihren organischen Resten zufolge an den typischen Lokalitäten, von welchen sie erwähnt werden (Adneth, Kammerkar), sowohl untern als obern Lias. Es kann desshalb von einer Stellung der Hierlatz-Schichten über dem Adnether Schichten-Komplex keine Rede seyn. Die Reihenfolge der liasischen Schichten über der obersten Zone des Keupers wäre etwa folgende: Untere Schichten von Adneth, darüber Hierlatz-Schichten, dann Fleckenmergel oder rothe Kalke mit Amm. margaritatus und Eucyclus alpinus (Schafberg), zu oberst die der Zone der Posidonomya Bronni entsprechenden obern Adnether Schichten. 61 A. Spezies, welche auch ausserhalb der Alpen vorkommen. 1) Belemnites acutus Miırr. Charakterisirt sämmt- liche Schichten von der Zone des Pentacrinus tuberculatus bis zu der des Ammonites raricostatus. 2) Ammonites obtusus Sow. Weit verbreitete Spezies, der obern Hälfte des untern Lias angelörig. Die Exemplare der Hierlatz-Schichten zeigen auf der Oberfläche der Schaale noch die eigenthümliche Streifung und Granula- tion, durch welche sich die bei Zyme Regis vorkommenden Stücke von Amm. obtusus auszeichnen. Der breite und niedere Kiel, neben welchem auf jeder Seite eine seichte Furche verläuft, die dieken gerundeten Rippen, die Form der Munud-Öffnung sowie alle übrigen noch sichtbaren Merkmale deuten auf die Identität des Ammoniten vom Aierlalz mit Amm. obtusus Sow. hin. 3) Ammonites semilaevis Hau. Ariet aus der Zone des Pentacrinus tuberculatus. | 4) Ammonites Hierlatzieus Hav. Mit der vori- gen Art. 5) Ammonites sp. inde. (Amm. multicostatus Hau.). Mit der vorigen Art. 6) Ammonites raricostatus Zier. Oberste Zone des untern Lias. 73 Ammonites laevigatus Sow. cf. Am. abnor- mis Hau. Zone des Pentacrinus tuberculatus. 8) Ammonites oxynotus QAussst. Obere Region des untern Lias. 9) Ammonites Collenoti D’Ors. Obere Region des untern Lias. 10) Ammonites sp. in Buckm. Geol. of Cheltenham, - desgl. in Quest. Jura Tf. 12, Fig. 4 abgebildet. Insbeson- dere mit der Quensteor'schen Figur genau übereinstimmend. Zone des Ammonites obtusus. 62 B. Cephalopoden derHierlatz-Schichten, welche ausserhalb der Alpen noch nicht aufgefunden oder wenigstens noch nicht mit Sicherheit nachgewiesen sind“. 11) Orthoceras sp. indet. 12) Nautilus clathratus Scuarn, t 13) Ammonites subcostatus (Ceratites subcosta- tus ScHarn.**, Amm. Suessi Har.) 14) Mein sp. ind, Am, brevispina Har., non Sow. Über diese Art vermag ich nichts Sicheres anzugeben, doch vermuthe ich, dass sie der obern Hälfte des untern Lias angehört. 15) Ammonites Czizeki Hav. Fimbriat. 16) Ammonites Partschi Srur. Heterophylie. 17) Ammonites cylindricus Sow., desgl. 18) Ammonites stella Sow., desgl. Aus den soeben gegebenen Notitzen geht hervor, dass 10, d. h. alle diejenigen Cephalopoden-Spezies, welche auch ausserhalb der Alpen vorkommen, hier die Schichten charak- terisiren von der Zone des Pentacrinus tuberculatus an bis zur Zone des Am. raricostatus und zwar einschliesslich dieser. Srouıczka kam zu einem ganz anderen Resultate. Unter den 72 Arten von Gasteropoden und Acephalen, die er beschrieben , sollen diejenigen, welche nicht den Alpen allein angehören, sondern auch ausserhalb derselbeu vor- kommen, hier ihr Lager sämmtlich im mittlen Lias ha- ben. Den Angaben Sroriczka’s zufolge sind deren 24. Ich konnte mich von der angeblichen Identität dieser Species mit Arten aus dem wmittlen Lias nicht in gleicher Weise überzeugen, da ich das reiche Material nicht zur Ver- fügung hatte, wie Srtorıczka. Manche Species stimmen allerdings sehr nahe mit denjenigen überein, welche im mitt- len Lias, insbesondere zu Fontaine-Etoupfour vorkommen. * Ausser diesen Arten werden von Hauer noch folgende 6 Cephalopo- den-Spezies aus den Hierlatz-Schichten erwähnt: Amm. Janus Hıv, Amm. Lipoldi Hau, Amm. tatricus Pusch,a Amm. Jamesoni Sow, Amm. planicosta Sow, Amm. Ad- nethicus Hau. ** j. N, Jahrb. d. Miner. 1854, S. 548. Taf. 18, Fig. 18, 63 Von andern glaube ich aber bestimmt, dass sie sich unter- scheiden lassen. So halte ich Chemnitzia undulata, Trochus Cupido, Pleurotomaria Anglica, Pl. Buchi, P}. intermedia, Pecten Amaltheus Srorıczka’s für besondere Arten. Doch vermag ich hier nicht weiter auf die Prüfung der erwähnten 24 Arten einzugehen. Dagegen möchte ich eine andere Seite der Sache besonders in Erwägung bringen. Bei Vergleichen zwischen ausser-alpinen und alpinen Lias-Bildungen gewähren die Cephalopoden vor Allem den Vortheil, dass das Vorkommen von bezeichnenden, häufig sogar von zahlreichen Arten aus jeder liasischen Zone ausserhalb der Alpen bekannt ist. Dagegen kennen wir aus manchen Lias-Zonen ausserhalb der Alpen noch immer nicht mehr als ganz vereinzelte oder undeutliche Reste von Gas- tropoden. So insbesondere aus der obern Hälfte des un- tern Liass, woraus noch in keiner einzigen Gegend zahlreiche Species von Gasteropoden beschrieben oder auf- gefunden wurden. Es ist demnach vorläufig gar nicht mög- lich, die vielen Gastropoden-Arten der Hierlatz-Schichten mit ähnlichen aus dem untern Lias ausserhalb der Alpen stammenden Vorkommnissen zu vergleichen. Eben desshalb aber sind die alpinen Gastropoden vom Zierlalz am wenigsten geeignet zu Vergleichen und zu Schlüssen über das Alter der alpinen Ablagerungen. Fänden sich in den Schwäbischen Thonen mit Am. Turneri oder in den Schichten des Ammonites obtusus von Zyme Regis zahlreichere Gastropoden, ‚so wäre es gewiss leicht, die entsprechenden Arten der Hierlatz-Schichten damit zu identifiziren. Doch beabsichtige ich keineswegs durch diese Betrachtungen die Verdienste, welche sich der Verfasser der oben-erwähnten Arbeit erworben, zu schmälern , erkenne vielmehr die Wichtigkeit und den Werth derselben an. Aber gerade weil ich glaube, dass diese Arbeit für eine bestimmte Deutung der Hierlatz-Schich- ten und für die Einreihung der darin beschriebenen fossilen Arten in den mittlen Lias alsbald maassgebend werden müsste, sehe ich mich gezwungen, meine abweichende Ansicht zu äussern, derzufolge die Hierlatz-Schichten die obere Hälfte des untern Lias repräsentiren, —— Briefwechsel. A. Mittheilungen an Geheimen-Rath v. LEONHARD. Gratz, 26. November 1861. Seit meinem letzten Schreiben an Sie habe ich meine_Station verän- dert und bin von der Universität Krakau an die Universität Gratzs versetzt worden, auf ein für mineralogische Studien günstigeres Terrain. Noch zum Schlusse habe ich in dem Krakauer Museum eine aus 890 Stücken be- stehende terminologische Sammlung aufgestellt und beschrieben, die ich hier beim Vortrage für's Erste schwer vermisse. Die hiesige Universitäts-Samm- lung bietet überhaupt nur ein sehr geringes Materiale; — doch wird sich Dieses und Anderes wohl besser entwickeln, wenn erst das Ziel unserer Wünsche, die Vervollständigung der Universität durch eine medizinische Fakultät glücklich erreicht seyn wird. Dagegen bewahrt die prachtvolle in 4 Sälen aufgestellte Mineralien- Sammlung der vom Erzherzoge Jouann gegründeten technischen Anstalt, die eben heute ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, einen reichen Schatz für wissen- schaftliche Arbeiten. Das Joanneum ist ein für die Geschichte der Mineralogie klassischer Boden; Fr. Moss wirkte an demselben von 1811—1817 als Pro- fessor und stellte die Sammlungen nach seinem eben entworfenen natur- historischen Systeme auf; hier entwickelte er seine rastlose Thätigkeit und legte den Grundstein zum Neubau der Mineralogie als Wissenschaft auf den Boden der empirischen Schule Werner’s, — bei dieser grossen Aufgabe getreulich unterstützt von W. Haııncer, seinem eifrigsten Schüler. Anker, der Nachfolger von Mons, entwarf die ersten Linien zu einer geologischen Karte der Steiermark, deren Ausführung in einem detaillirten Bilde durch den im Jahr 1844 hier gegründeten geognostisch-montanistischen Verein wir demnächst entgegen sehen dürfen. Ich bin eben jetzt mit einer krystallographischen Monographie des Vesuvian’s beschäftigt und habe dabei vorzüglich die Prüfung der Angaben Breituaurtr’s durch eine grosse Zahl von Messungen, die bereits mehr als 1500 beträgt, im Auge. Zu den bisher bekannten 21 Formen kann ich nach meinen. Beobachtungen noch 14 neue hinzufügen, so dass der Vesuvian nun 65 35 verschiedene einfache Gestalten aufzuweisen hat. Von Wien, Zürich und Bonn wurde ich reichlich mit Materiale versehen; doch würde ich sehr wünschen noch von andern Seiten, zur grösst-möglichen Vollständigkeit meiner Arbeit, spiegelnde und Flächen-reiche Krystalle zu erhalten. Ich erlaube mir daher hier an die Besitzer von solchen die Bitte um gütige Mittheilung derselben zu richten. Noch möchte ich hier eine Notitz anschliessen über ein Exemplar, welches während der letzten Zeit meines Aufenthaltes in Krakau dem dor- tigen Museum unter der Bezeichnung „Stück einer versteinerten Wasserlutte aus dem Schachte Sutoris in Bochnia“ einverleibt wurde: ein durch Quell-Wasser von gewöhnlicher Temperatur in einem Holz-Gerinne gebildeter Kalk-Absatz von neuerem Datum, der wenigstens in seinen äussersten Lagen als Holz-Versteinerung bezeichnet werden kann. Ich verdanke dasselbe nebst amtlichen Nachrichten über die Auffindung dem Vorstande der Salinen- Direktion in Wieliczka, Freiherrn v. Grrame. In dem genannten Schacht, der nach 7 Klafter Dammerde und Letten und 4 Klafter Triebsand das mer- gelige Salz-Gebirge erreichte, hatte man wegen starken Wasser-Zuflusses aus der Triebsand-Schichte vor beiläufig 37 Jahren eine Holzlutte eingestellt. Erst vor Kurzem wurde man zufällig darauf aufmerksam, dass das Holz der Lutte ganz vermodert, dieselbe aber innen ihrer ganzen Länge nach mit einer Stein-Masse ausgekleidet war, die nach unten allmählich an Stärke ab- nehmend sich auch an einer Fläche dicker als an den drei übrigen zeigte. An der Stelle, wo die Quelle ausfloss, fand man den losen Sand in einen Sandstein mit Kalk-Bindemittel verändert. Wie lange der Wasser-Abfluss durch die Lutte gedauert, bis er sich selbst den Ausweg verstoplte, — wie viel Zeit daher die Bildung des Absatzes erforderte, darüber konnten leider keine Vormerkungen gefunden werden. — Die heutige Steinlutte hat in den vier Wänden eine Breite von 4” und eine Dicke von 6-8. Die äusserste Schichte von bräunlich-grauer Farbe lässt sich in sehr dünnen Lagen ab- blättern und zeigt bis auf '/,“ einwärts ganz deutlich die Textur des weichen Holzes; dann folgen etwas dickere wellige Lagen, abwechselnd lichter und dunkler braun gefärbt, von fast dichter Beschaffenheit, endlich eine löcherige Masse, welche mit der bekannten Oberfläche Tuff-artiger Gebilde nach Innen abschliesst. Die Härte ist —= 4. — Die chemische Zerlegung der Masse durch Prof. Czyanıanskı ergab in 100 Theilen: 1... 21 Op ROM RRARRTENRE TOR ER U RURRRE ATI: 21:18 < 1 5) TRBRD ROIWIRL DRFONRE TO FRRTERRER-TE BENRIR. 71): in ae aa na re Bpnren HT. ai en er en tee BE ta it ÄRA ra te erh Murano Hark einer 0 Organischen Stoffe 1.natk ir una Bohn ee Marsa en, 096 Ei te 0 Summa 99,38 Ne ir ae Es ist demnach ein durch Kieselsäure gehärteter und durch Eisen ge- färbter Kalktufl, der noch andere Beimengungen enthält, deren Anwesenheit Jahrbuch 1862. J 66 sich ebenfalls aus der Beschaffenheit der von dem Quellwasser durchflos- senen Schichten erklären lässt. v. ZEPHAROVICH. B. Mittheilungen an Professor BRONN gerichtet. Breslau, 4. Dez. 1861. Im August und September d. J. war ich in Russland, um durch eigene Anschauung eine Übersicht über die in Russland und namentlich in den Russischen Ostsee-Provinzen Livland und Esthland entwickelten ältern oder paläolithischen Gebirge zu gewinnen. Im Besonderen sollten auch die Schichten in sitw aufgesucht werden, in deren geognostisches Niveau die silurischen Kalkstein-Geschiebe von Nadewitz bei Öls gehören, deren manch- faltige und wohl erhaltene organische Einschlüsse mir unlängst das Material für eine im Auftrage der Schlesischen Gesellschaft verfasste Jubi- läums-Schrift geboten hatten. Die Hinreise führte über Posen und Königs- berg und dann weiter mit der zum Theil vollendeten Eisenbahn durch Lät- thauen über Kowno nach Dünaburg und Pskow. An dem letzt-genannten Punkte, der schon völlig das Gepräge einer ächt Russischen Stadt an sich trägt, wurde zuerst Halt gemacht, um anstehendes Gestein zu beobachten. An den steilen 30°-60° hohen Ufern des nach dem Peipus-See hin abflies- senden Flusses, an welchem die Stadt gelegen ist, sind überall gelblich oder röthlich graue Schichten von Dolomit und dolomitischen Mergeln in horizontaler oder ganz flach geneigter Lagerung entblösst. Es ist, wie die häufigen organischen Einschlüsse ausweisen, die obere Abtheilung der de- vonischen Gesteine, welche in so ungeheurer mehre tausend Quadratmeilen betragender Ausdehnung über einen grossen Theil des nördlichen Russlands und im besonderen der deutschen Ostsec-Provinzen Kurland, Livland und Esthland sich verbreiten. Das nächste Reise-Ziel war. Dorpat, wo durch die Besichtigung von Sammlungen und den Verkehr mit Fachgenossen ge- nauere Vorbereitung für die weitere Reise gewonnen werden sollte. In rascher Fahrt auf dem Landes-üblichen rohen Post-Fuhrwerk, der Telega, wurde die Strecke von Pskow nach der zu beiden Seiten des schiffbaren Embach-Klusses anmuthig gelegenen Universitäts-Stadt in einem Tage zu- rückgelegt. An den 150° hohen Thal-Abhängen, an welche die Stadt sich anlehnt, tritt überall in wagrechter Lage ein zerreiblich loser rother Sand- stein, mit Thon und Mergeln der gleichen Farbe wechsel-lagernd, hervor. Sobald man aber auf die Höhe gelangt ist, herrscht überall das Diluvium mit zahllosen Geschiebe-Blöcken krystallinischen Gesteitis. Die rothe. Sand- stein-Bildung gehört der untern Abtheilung der devonischen Gruppe an. Die zahlreich darin vorkommenden Fisch-Reste,, verschiedenen Sippen aus der 67 merkwürdigen und vorzugsweise durch die starke Entwickelung des Haut- Skeletis ausgezeichneten Familie der Plakodermen angehörend, liefern dafür den Beweis. Der erst vor zwei Jahren in Dorpat verstorbene Professor Assmuss hat dem Sammeln und der Deutung dieser Fisch-Reste eine viel- jährige Thätigkeit gewidmet. Neuerlichst hat PAnver in Petersburg eine vortreffliche Monographie derselben geliefert, Den Sippen nach sind sie grossentheils identisch mit solchen des Englischen Old red und stellen die Gleichzeitigkeit der Ablagerung dieser Englischen Bildung und der rothen Sandsteine von Lirland fest. Die werthvollste Unterstützung für die Zwecke ‚der Reise gewährte Prof. Grewinck, der Vertreter der mineralogischen Dis- ziplinen an der Universität, nicht nur dadurch, dass er die Sammlungen des unter seiner Leitung stehenden vortrefllich eingerichteten und namentlich für die zoologische Kenntniss der Ostsee-Prorinsen lehrreichen mineralogischen Museums der Universität zugänglich machte und erläuterte, sondern noch mehr dadurch, dass er mir auf einer demnächst in das Innere von ZLivland und Esthland angetretenen Reise seine persönliche Begleitung gewährte. Auf dieser Reise wurden nach einander die wichtigsten Punkte besucht, welche über die Gliederung der silurischen und devonischen Schichten-Reihe in den Ostsee-Provinzen Aufklärung zu geben geeignet sind. Im Ganzen sind die Aufschluss-Punkte in dem ebenen Lande, über welches sich eine mehr oder minder dicke Diluvial-Decke gleichförnig verbreitet, sehr ver- einzelt und durch weite zum Theil ganze Tagereisen betragende Entfernungen von einander getrennt. Nur an wenigen Punkten werden mehre der Glieder in unmittelbarer Aullagerung über einander angetroflen, und eine solche Eiotheilung der diluvischen Gruppe, wie sie von Frırpr. Scumipr für das Land aufgestellt worden ist, konnte daher zum Theil nur durch Combinatio- nen gewonnen werden. Die meisten Aufschluss-Punkte sind flache Kalkstein- Brüche, in welchen Material zum Kalkbrennen und zum Bauen gewonnen wird. Dergleichen Steinbrüche wurden zuerst bei Talkhof, einem 6 Meilen westlich von Dorpat gelegenen Pastorate, angetroffen. In einem auf dem Pfarrhofe gegrabenen Brunnen stehen noch rothe Mergel der devonischen Gruppe an, während '/, Stunde weiter nördlich davon schon dünn geschich- tete Kalkstein-Bänke mit Pentamerus Esthenus und Calamopora als das oberste Glied der silurischen Gruppe dieser Gegend durch mehre Steinbrüche aufgeschlossen sind, so dass hier die Grenze zwischen den beiden Gruppen auf der Karte sich sehr. bestimmt angeben lässt. Etwas jüngere Kalkstein- Schichten, aber paläontologisch wenig deutlich bezeichnet, wurden am fol- genden Tage bei dem Gute Laisholm an dem Ufer des Pedja-Flusses be- obachtet. Sehr scharf bezeichnet und stets ganz unverkennbar sind dagegen die Schichten mit Pentamerus borealis. Es sind mehre Fuss dicke Bänke eines oft ganz lockeren und Sand-artig zerreiblichen dolomitischen weissen Kalksteins, welcher so erfüllt ist mit den Zoll-grossen einzelnen Klappen des Pentamerus borealis, dass er oft kaum etwas anderes als ein blosses Aggre- gat dieser Schaalen darstellt. Am ausgezeichnetsten wurde dieses Gestein in der Nähe des Gutes Warrang angetroffen. Die die Felder umgebenden niedrigen Manern sind ganz aus Stücken desselben erbaut und mehre flache 5* 68 Entblössungen schliessen es auf. Von denen dieser anstehenden Schich- ten ganz ununterscheidbar finden sich Bruchstücke dieses Gesteins auch unter den Diluvial-Geschieben der Kies-Gruben bei Trebnitz unweit Breslau, wie in denen von Groningen in Holland. Einem noch tieferen geognostischen Niveau gehören die Kalkstein- Schichten an, welche auf dem Gute Borkholm durch’ mehre Steinbrüche aufgeschlossen sind. Arten wie Orthis1lynx, O. anomala, Lituites anti- quissimus und andre beweisen, dass die Schichten schon der untern Abthei- lung der silurischen Gruppe angehören. In der That lässt Frırpr. Scumipr in seiner Klassifikation der silurischen Gesteine von Livland und Esthland mit Schichten von Borkholm die unter-silurische Abtheilung beginnen. Die paläontologisch interessanteste Lokalität im Innern von Esthland ist Wesen- berg. Mehre Werst östlich von der kleinen Stadt gelegene Steinbrüche sind reiche Fundstellen von Versteinerungen. Chaetetes Petropolitanus, Lep- taena sericea, Chasmops conicophthalmus, Encrinurus multi- segmentatus und Lichas angusta sind die häufigsten Arten. Ganz dieselben Arten gehören nun auch zu den häufigsten Vorkommnissen in den silu- rischen Diluvial-Geschieben von Sadewitz bei Öls. In der That gehören die Kalk-Geschiebe von Sadewitz unzweifelhaft in ein wesentlich gleiches geogno- stisches Niveau wie die Schichten von Wesenberg, und in jedem Falle ist der Ursprung der Sadewitzer Geschiebe in Esthland zu suchen. Die Ermitielung dieses Ursprungs hatte eine der besonderen Aufgaben dieser Reise gebildet. Alle noch tieferen Glieder der silurischen Schichten-Reihe in Esthland sind am besten am Meeres-Ufer zu beobachten. An der ganzen Nord-Küste von Esthland fällt nämlich das Land mit senkrechtem Absturze plötzlich ab, und zwar entweder unmittelbar in das Meer oder so, dass zwischen dem Absturze und dem Meere sich noch ein niedriger Küsten-Streifen befindet. Bei Ontika, einige Meilen westlich von Narwa, erreicht dieser senkrechte Absturz oder der „Glint“, wie er in dem Lande genannt wird, eine Höhe von 206°. An diesem Glint treten nun überall die anscheinend wagrechten, in Wirklichkeit aber ganz flach gegen Süden einfallenden untersien Glieder der silurischen Schichten-Reihe mit grosser Deutlichkeit und in vollständiger Regelmässigkeit der Aufeinauderfolge zu Tage. Die tiefste vom Meere be- spülte und bis zu unbekannter Tiefe unter den Meeres-Spiegel fortsetzende Ablagerung ist ein blauer plastischer Thon, — derselbe, welcher auch den Boden von Petersburg bildet, und in welchem Panper räthselhaft kleine Körper entdeckt hat. Darüber folgt der sogenannte Unguliten-Sandstein, dann ein bituminöser Schieferthon, nach Lagerung und organischen Ein- schlüssen ein Äquivalent des Schwedischen Alaunschiefers, eine Grünsand- Lage, und endlich zu oberst der sogenannte Vaginaten-Kalk. So bei dem Gute Asserien; auch bei Narwa. Hier treten sie an den steilen Ufern der Narowa zu Tage. Derselbe Fluss bildet, '/, Stunde oberhalb der Stadt, merkwürdige Wasserfälle, welche in ihrem allmählichen Rückwärtsschreiten und in der dadurch bewirkten Bildung eines engen Spalten-förmigen Aus- waschungs-Thales alle Erscheinungen des Niagara-Falles im Kleinen wieder- holen. Eine rasche Post-Fahrt von einem Tage führte von Narwa direkt 69 nach Petersburg. Hier gewährte die Besichtigung der öffentlichen und pri- vaten Sammlungen und der Verkehr mit Fach-Genossen reichliche Beschäf- tigung für einen drei-wöchentlichen Aufenthalt. Unter den öffentlichen Sammlungen kommen vor allen diejenigen des Berg-Corps und der Akademie in Betracht. Sehenswerthe paläontologische Privat-Sammlungen besitzen na- mentlich PAnper, AL. v. VoLBorTH und v. Eıchwarn. Diese Männer sind denn auch die Haupt-Vertreter der Paläontologie in Petersburg. Für Geognosie sind besonders die Herren v. Heınersen und Hormanv — beide Generale im Berg-Corps — thätig. In Herrn N. v. Kokscuarow besitzt Petersburg aus- serdem einen Mineralogen von hohem wissenschaftlichem Verdienst. Seine mineralogische Privat-Sammlung ist ganz besonders sehenswerth und über- trifft in manchen Theilen selbst die öffentlichen Sammlungen an Reichthum. — Auch ein Abstecher nach Moskau wurde von Petersburg aus gemacht. Eine Eisenbahn-Fahrt von 22 Stunden führt von der Residenz nach der alten Hauptstadt des Reiches. In Moskau machte Herr Dr. AuergıcHn einen sehr gefälligen und Kenutniss-reichen Führer. Es wurden nicht nur die Auf- schluss-Punkte des Kohlenkalks und der wohl-erhaltenen Versteinerungen der reichen Jura-Schichten in der unmittelbaren Nähe von Moskau besucht, sondern auch ein Ausflug nach dem 7 Meilen südlich an der Mosgua gele- genen Miatschkowa gemacht, wo der Kreide-ähnliche Schnee-weisse Kohlen- kalk in ausgedehnten Steinbrüchen vortrefflich aufgeschlossen ist und zu- gleich die Überlagerung durch braun-schwarze Schieferthone der Oxford- Bildung sehr deutlich hervortritt. — Der Rückweg nach Deutschland wurde zu Wasser gemacht. Eine drei-tägige Fahrt auf einem der vorzüglichen neuen Dampfschiffe der Lübecker Linie brachte uns von St. Petersburg nach Lübeck. F. Roemer. Neapel, 26. Dez. 1861 *. Am 8. Dezember wurde die ganze Bevölkerung Neapels durch die auf- fallende Erscheinung betroffen, an dem SW. Abhange des Vesuvs, oberhalb des Städtchens Torre del Greco eine Reihe von Feuer-Säulen zu erblicken, die um so greller hervortraten, als der ganze Berg so wie auch die sämmtliche Küste in dichte Rauch-Wolken eingehüllt waren. Am 9. Dezemb. eilte ich früh Morgens nach Torre del Greco. Der Himmel in Neapel war voll- kommen klar; aber kaum hatte ich Portici erreicht, so befand ich mich schon in Finsterniss gehüllt, durch die mit feiner Asche erfüllten Rauch- Wolken verursacht; der Aschen-Regen wuchs, je mehr ich mich Torre del Greco näherte, wo er den Augen beschwerlich wurde. Ich fand die Einwohner des Städtchens in der grössten Aufregung; fast alle Häuser waren mit Spalten und Rissen durchsetzt, mehre in Schutthaufen * Eine zum Atdruck bestimmte gütige Mittheilung des Direktors der K. K. Geolo- gischen Reichsanstalt, Herrn Hofrath HAIDINGER aus einem an ihn gerichteten Brief. zo verwandelt. Die Einwohner berichteten mir Folgendes: Seit dem frühesten Morgen bis etwa 5 Uhr Nachmittags bebte der Boden gestern fast beständig, so dass man nicht weniger als 21 starke Stösse zählen konnte (von welchen jedoch nur ein einziger und zwar sehr schwach in Neapel selbst verspürt worden): um 3 Uhr Nachmittags wurde T'orre del Greco plötzlich in Rauch und Aschen-Wolken gehüllt, die aus mehren oberhalb der Stadt entstandenen Kegeln herausgeworfen wurden. — Ich beeilte mich das unglückliche Städtchen, welches ein grässliches Bild der Zerstörung und des Jammers darbot, hinaufzusteigen; kaum hatte ich die letzten Gemäuer und Gärten desselben hinter mir gelassen, als ich mich auch schon in dem Gebiete der seit gestern (8. Dezember) bis hierher vorgedrungenen Lava befand. Die fast ausschliesslich aus Schlacken-Massen bestehende Lava war schon der- maassen abgekühlt, obwohl nur seit 18 Stunden aus dem glühenden Herde emporgestiegen, dass ich auf der äusseren Kruste derselben ohne Beschwerde für meine Füsse fortschreiten konnte; dahingegen war die dem Boden zuge- kehrte Fläche der Blöcke noch so glühend, dass ein hineingestossener Stock sogleich lichte Flammen fing. Nachdem ich etwa 600m auf dieser oberflächlich erstarrten brennenden Masse in NON. Richtung gestiegen, befand ich mich in einer ziemlich geringen Entfernung von den konischen Hügeln, denen die Lava-Ströme entquollen waren, und welchen ungeheure Rauch-Wolken entstiegen. Unglücklicher-Weise konnte ich mich diesen Kratern nicht hinlänglich nähern, um ihre Beschaflen- heit zu prüfen, indem mit dem Rauche eine ungeheure Menge nicht blos glühender Asche, sondern auch grosser Steine emporgeschleudert wurden; diese glühenden Substanzen waren es nämlich, welche von Neapel aus in der Dunkelheit gesehen als Feuer-Säulen erschienen. Die aus weissem und schwarzem Rauch bestehenden Säulen stiegen aus den Kratern nicht regelmässig, sondern Stoss-weise empor; jede plötzlich mit Ungestüm‘ emporgeschleuderte Rauch-Wolke wurde durch ein unterirdisches dumpfes Toben angekündigt, das jedoch mit keinem (wenigstens von mir bemerkten) Erzittern des Bodens begleitet war, obwohl ich nicht unterlassen darf zu bemerken, dass ich sehr deutlich eine merkwürdige aber ruhige Aufblähung des Bodens an einem Orte beobachtete, wo aufgethürmte Schlacken-Massen sich langsam emporhoben, dann aber ihr früheres Niveau so behutsam wie- der einnahmen, dass fast keiner der unzusammenhängenden losen Blöcke seine Lage veränderte. Die Luft war vollkommen ruhig und eine feierliche Stille erhöhte das Imposante des unbeschreiblich majestätischen Schauspiels. Die in Pinien- Form sich gestaltenden Rauch-Säulen erinnerten mich lebhaft an die meister- hafte Schilderung des jüngeren Prisıvs, mahnten mich aber auch zugleich, mich dem Schicksale seines Onkels nicht auszusetzen; desshalb zog ich mich, obwohl ungern, von den bebenden Kegeln zurück. Ehe ich noch Torre del Greco erreicht hatte, wurde mir das für den Geologen beneidenswerthe seltene Glück zu Theil, fast unter meinen Füssen zwei kleine Krater auf- brechen zu sehen. so dass ich bei der Bildung der an ihrer Spitze mit der Trichter-Form versehenen Kegel die Natur selbst belauschen konnte; die 71 Erscheinung wär gewiss höchst belehrend: aber ich muss freimüthig gestehen, sie war der Theorie der Erhebungs-Krater keineswegs günstig. Als ich Torre del Greco verliess (um 5 Uhr Nachmittags den 9. Dez.), um nach Neapel zurückzukehren, bemerkte ich, dass der bis dahin sich voll- kommen ruhig verhaltende grosse Zentral-Kegel des Vesuvs zu rauchen an- gefangen hatte. Die Thätigkeit der neuen (am 8. Dez. entstandenen) Kratere war nicht lange anhaltend; denn schon den 12. Dezember konnte man aus Neapel keine Rauch-Wolken darüber mehr sehen. Den 16. Dezember unter- brach ein heftiger Regen die lange Reihe der schönen Tage, die wir hier fast ununterbrochen seit vier Monaten genossen hatten; sogleich entwickelte sich aber auch plötzlich die Thätigkeit des grossen alten Zentral-Kegels; denn um etwa 8 Uhr Morgens (17. Dezember) fing der Gipfel des Vesuvs an dichte Rauch-Wolken auszustossen, welche bis 9 Uhr Abends fortdauerten, dann aber allmählich verschwanden. Während dieser starken Rauch-Ent- wickelung fanden merkwürdige elektrische Erscheinungen statt; denn zwischen 5--6 Uhr Abends wurden die Rauch-Massen durch rasch aufeinander folgende Blitze durchzuckt; die elektrischen Entladungen machten sich bald durch die gewöhnlichen im Zickzack gebrochenen Linien und bald durch einzelne Funken bemerkbar. Während des 20. und 21. Dezember rauchte der Gipfel des Vesuvs fast gar nicht. Den 22. Dezember entschloss ich mich, die bereits erloschenen Kratere näher zn untersuchen. Ich begab mich also abermals nach Torre del Greco und bestieg das Gebiet des neuen Lava-Ergusses, nach den noch rauchenden Kegeln eilend. Die Zahl dieser Trichter-förmigen Kratere kann auf 9,oder 12 ängenommen werden, je nachdem man jede dieser oft durch unregelmässige Scheidewände unvollkonımen getrennten Aushöhlungen als unabhängige Kratere, oder blos als sekundäre Vertiefungen eines und des- selben Kraters betrachtet. Diese 9—12 von mehr oder weniger zirkulären Wänden umgebene Kratere befinden sich auf einer im Durchschnitte von ONO. nach WSW. laufenden Linie in einer Entfernung von etwa 600m SSO. von dem im Jahr 1794 gebildeten Krater, dessen viel beirächtlicherer Lava- Erguss damals Torre del Greco von Grund aus zerstörte. Man kann annehmen, dass, wenn die jetzige Spalte, aus der die neue Lava emporgedrungen ist, nicht als eine südliche Fortsetzung derjenigen be- trachtet werden kann, die im Jahr 1794 entstanden ist, auf jeden Fall die zwei Spaiten einander. last parallel und in geringer Entfernung aufgetreten sind; desshalb sind auch in ihrem unteren Laufe die Laven dieser zwei ver- schiedenen Epochen so unter einander gemengt, dass, wenn die Lava von 1561 mehre Jahre den Atmosphärilien ausgesetzt gewesen seyn und dadurch ihre äussere Frische eingebüsst haben wird, mit deren Hilfe man dieselbe von der alten noch zu unterscheiden vermag, diese Unterscheidung fast un- möglich seyn wird, und Diess um so mehr, da in Hinsicht ihrer mineralogi- schen Zusammensetzung beide Lava-Arten ausserordentlich übereinstimmen ; denn beide zeichnen sich besonders durch ihren Reichthum an Augit und ihre Armuth an Leuzit aus. Es bliebe dann nur noch ein botanisches Mittel zur Unterscheidung übrig, welches zugleich eiu treffendes Beispiel 72 1 gäbe von den manchfaltigen Diensten, welche die anscheinend am wenigsten Be. Naturwissenschaften sich einander leisten können. Es ist näm- lich ein bewährtes Faktunı, dass alle Laven des Vesuvs etwa 5 oder 6 Jahre nach ihrem Ergusse sich äusserlich mit einem Lichen bekleiden, der Stereocaulon Vesuvianum heisst; daraus folgt also, dass noch während 5—6 Jahren dieser rein botanische Charakter dem Geologen das Mittel geben kann, die zwei durch gar kein anderes Mittel mehr erkennbaren Laven beim ersten Blicke zu unterscheiden. Ich fand (22. Dez.) sämmtliche Laven der neuen Kratere vollkommen ab- gekühlt. Der sowohl dem Innern ‘der Kratere als den zahlreichen Spalten noch entsteigende Rauch besteht hauptsächlich aus Chlorwasserstoffgas und blos hier und dort aus Schwefelsäure; jedoch verändern beide manchmal ihre Orte und substituiren sich einander. Die Gase müssen sehr viel Wasser enthalten,.indem dieselben ohne viel Beschwerde eingeathmet werden können. Sowohl die inneren als die äusseren Wände der Kratere sind sehr zierlich weiss, gelb, roth, grün und blau gefärbt durch zahlreiche Efflorescenzen von Chloreisen (Chlorure de fer), Chlorkali (Chlorure de potasse), ‚Chlor- kupfer (Chlorure de cuivre), Chlornatrium (Kochsalz) , Eisenoxydul (fer olygiste), Salmiak, schwefelsaure Kalkerde (Gyps) u. s. w. Nachdem ich das ganze Gebiet der am 8. Dezember entstandenen Kratere durchwandert, stieg ich nach Torre del Greco hinab, und indem ich mich der See-Küste zuwandte, bewunderte ich die ungeheure Wasser-Menge, welche von der grossen Fontaine der Stadt nicht mehr gefasst werden konnte und in die nachbarlichen Strassen sich ergoss. Es ist nämlich sehr merkwürdig, dass, während die früheren Ausbrüche des Vesuvs fast immer durch eine bedeutende Abnahme des Wassers in den Brunnen und Quellen der. Stadt begleitet waren, dieses Mal im Gegentheil alle Gewässer ungeheuer angeschwollen oder auch. zugleich mehr oder weniger in Säuerlinge verwandelt worden sind. Aus der oben erwähnten Fontaine strömte die Kohlensäure in zahllosen Blasen empor und bildete sogar eine kleine Wolke, die über einem trockenen Platz schwebte; ein etwa einen Dezimeter über dem Boden gehaltenes Zündhölzchen erlosch augenblicklich. Weiter der See-Küste zu wurde das Phänomen noch merk- würdiger, aber auch zugleich komplizirter. Das die Lava-Felsen von 1794 bespühlende Meer kochte an mehren Stellen (ohne irgend eine Temperatur-Zunahme) durch die Ausströmung der Gase. Als ich aber das Wasser eines ins Meer mündenden Baches kostete, schmeckte es nicht nach Kohlensäure, sondern nach Kohlenwasserstoff (Hydrogene carbur&); auch ver- rieth der in den nächst-liegenden Strassen stark verbreitete Geruch mehr Kohlenwasserstoff als Kohlensäure. Ich bin um so geneigter die Gegenwart des ersten anzunehmen, da blos dadurch eine merkwürdige Erscheinung sich erklären lässt, die mir ein- stimmig von allen Einwohnern als Zeugen bestätigt worden ist, nämlich die Erscheinung von mehren Flämmchen, die sowohl während der Ausbrüche als in den nächst-folgenden Tagen aus den die Strassen der Stadt zahlreich durchsetzenden Spalten und Rissen emporgestiegen seyn sollen; nun wäre 73 die Erscheinung durch die Gegenwart des Kohlenwasserstofls erklärbar, da hingegen das Vorhandenseyn der Kohlensäure allein die Sache vollkommen unmöglich gemacht haben würde. Eine noch wichtigere Erscheinung bot mir die Küste bei Torre del Greco dar, nämlich die einer beträchtlichen Emporhebung. Schon vor etwa drei Tagen hatten die Herren Parmıerı und GuiscArpı, Professoren an der hiesigen Universität, in öffentlichen Blättern bekannt ge- macht, dass der Boden bei Torre del Greco nicht weniger als 1 Meter 12 Centimeter erhoben worden sey. Die Richtigkeit dieser Aussage habe ich nun auf folgende Art bewährt: sowohl nach NO. als nach SW. von Torre del Greco bietet die aus senkrecht ins Meer abstürzenden Lava-Felsen be- stehende Küste an ihrer unteren Seite einen weissen Streifen dar, dessen Färbung durch zahllose an den schwarzen Felsen haftende aber blos im Meere wohnende Mollusken und Zoophyten verursacht ist. Diese bestehen aus Arten von Mytilus, Balanus, Anomia, Sphaerococcos, Corallina (officinalis) etc. Da ‘nun aber der oben erwähnte Streifen im Durchschnitt im hoch über der Oberfläche des Meeres sich befindet und die Länge des Streifens etwa 2 Kilometer beträgt, so folgt daraus, dass auf dieser beträcht- lichen Streck die Küste gehoben worden ist. Als ich am 22. Dezember 5 Uhr Nachmitiags Torre del Greco verliess, bemerkte ich, dass der Gipfel des Vesues abermals stark zu rauchen ange- fangen hatte. Auch diessmal schien seine erwähnte Thätigkeit mit einer Ver- änderung in der Atmosphäre Hand in Hand zu gehen; denn der schöne blaue Himmel bedeckte sich Abends mit Regen-Wolken und es stürmte stark wäh- rend der Nacht. Den nächsten Tag (23. Dezember) früh Morgens, als ich noch im Bette war, wurde ich durch die Nachricht überrascht, dass es Asche regnete, eine Erscheinung, die seit etwa 40 Jahren (seit 7822) in Neapel nicht vorgefallen; ich eilte nach meinem Balkon und fand wirklich den Boden desselben mit einer dünnen Schichte schwarzer Asche bedeckt; der Gipfel des Vesuvs siiess ungeheure Rauch-Wolken empor; der Aschen-Fall in Neapel (obwohl sehr gering) selbst dauerte bis etwa 1 Uhr Nachmittags. Die Temperatur der Luft fiel bedeutend; den 24. Dezember hatten wir einen ungestümen und so kalten NO -Wind, dass es des Nachts fror (— 1.2 Cent.), was in Neapel ziemlich selten ist. , Heute (den 26.) hat sich der Wind ge- legt; die Temperatur ist noch immer (für Neapel) sehr kalt; die Küste wird sicht- bar wie auch der Berg: allein die Rauch-Wolken sind immer sehr beträcht- lich. Was am Wesuv selbst vorgeht, ist noch vollkommen unbekannt; aber, obwohl es nicht der günstige Augenblick ist denselben zu besteigen, so werde ich doch schwerlich meiner Ungeduld widerstehen können und will ver- suchen dieser-Tage den alten Herrn etwas näher ins Auge zu fassen. P. v. TsctiHATscHhEw, -} Den London, 7. Januar 1862. Hier ein berichtigtes Verzeichniss der Estheria-Arten, welche bis jetztäzu meiner Kenntniss gelangt sind: Tertiär-Form. ? Sibirien ........ Estheria Middendorffi. ? Süd-Amerika .....- Forbesi. Wealden-F. Deutschland u, England elliptica Dunk. Oolithen-F. Skye...... “0 Murchisoniae. Scarborough ...... concentrica BEAN sp. Rhätische F. Linksfield, Elgin ... minuta var. Brodieana. et Engl. minuta var. Brodieana. ' Somersetshire \ ?India: Kotah ...... Kotahensis.' 7, Mangel ...n. Mangaliensis. 2 NO riet il ovata LkA sp. (Virginia ete.) j Trias-Form. Deutschland ...... Frankreich ..... minuta ALBERTI $p. Englond ......:. - Permische F. Ireland ......... Portlocki. SECRSEN, - . cum | Murgthal ......- tenella Jornan sp. AUUN 2 2 Sure nee | Russland .» “x. exigua Eıchw. sp. Kohlen-F. Schottland... ....: Berwickshire ..... Lancashire ...... carbonaria. Derbyshire .....: Schlesien me) ; Old Red-F. Schottland: Caithness | ° . [a E Livland: Kokenhusen \ meribranasen PARKEN T. R. Jones. Neue Litteratur. Die Redaktoren melden den Eınpfang an sie eingesendeter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes 7.) A. Bücher. 1860. Fr. Foxtrerts: geognostischer Atlas des Österreichischen Kaiser-Staates. Lief. I- enthält: Erzherzogthum Österreich ob der Enns und Salzburg; — Erzherzogthum Österreich unter der Enns; — Böhmen (Mitte, Süden und Westen); — Böhmen (Mitte und Osten). [Gotha bei J. Prrrnes, geh. 4 Thlr.] A. v’Orsıeny: Paleontologie Frangaise, Paris 8°’; Terrains cretaces |Jh. 1858, 208], Livr. couvu—ccıx, T. V/. Echinodermes, p. 401—596. pl. 1001—1006 (Schluss des Bandes durch CortEAu). — — Paleontologie Frungaise, Paris 8°, Terrains jurassiques [Jb. 1857, 318], Livr. cıx—cx, T. II, Gasteropodes, p. 537—621 [= Schluss des Bandes]. 1861. J. Barranpe: Defense des Colonies. I. Groupe probatoire comprenant la Colonie Haidinger, la Colonie Krejti et la coulee Rrcjci (34 pp. 8°) a Prague et a Paris chez l’auteur. % P. Gervaıs: sur differentes especes de vertebres fossiles, observees pour la plupart dans le midi de la France ...... 4°. L. Honenescer: die geognostischen Verhältnisse der Nord-Karpathen in Schle- sien und den angrenzenden Theilen von Mähren und Galizien, als Er- Jäuterung zur geognostischen Karte der Nord-Karpathen (50 SS. gr. 8°, 1 Prof.-Tfl. in qu. fol. u. 1 Karte in gr. fol., in 1 Mappe in gr. 4°). ‘ Gotha. 4 Le Hon: Periodicite des grands deluges resultant du mouvement graduel des lignes des apsides de la terre. Theorie prouvee par les faits geo- logiques, 2e edit. Paris 8°. Mineral Statistics of the United Kingdom of Great Britain and Ireland for the Year 1860; Memoirs of the Geological S’rvey of Great Bri- tain. London S? [3'/, Shill.] 76 Fr. SAnDseERGER: die Konchylien des Mainzer Tertiär-Beckens (Wiesbaden 4°), vı. Heft, $S. 143—182, Tf. 26—30. 4 W. Wartice: the Laws, which regulate the Disposition of Lead Ore in Veins, illustrated bg an Examination of the Geological Structure of the Mining Districts of Alston Moor [263 pp. 8° London — 25 Shill.] 1862. r R. Lupwic: das Buch der Geologie, 2. gänzlich neu bearbeitete Auflage. II Bände, 30 Bogen mit 12 Buntdruck-Tafeln und 250 im Text einge- druckten Abbildungen. Leipzig 8°. — — Überblick der geologischen Beobachtungen in Russland und insbeson- dere im Ural, während einer Reise im Jahr 7860 angestellt, 40 SS., 8° - m. Holzschn. Leipzig, B. Zeitschriften. 1) Jahrbuch der K. K. geologischen Reichs-Anstalt. Wien 8° Jb. 1860, 562]. 1861, Jan.-Dez., XII, 1, 1-86; B. Sitzungs-Berichte 1-134, Tf. 1-2. 4 M. V. Be über Herrn ). Bee „Kolonien“ in der Sıluf-Firklatian Böhmens: A 1, m. 2 Karten. K. v. Hauer: über die Arbeiten im chemischen Laboratorium der Anstalt: A 67. Verzeichniss eingesandter Mineralien, Gebirgs-Arten u. Petrefakten: A 72. Verzeichniss eingesandter Bücher und Karten: A 75. Sitzungs-Berichte von 7861, Jan. 15. bis Dez. 17.: B 1-134. M. A. Seyxorta: Salz-Ergebniss von Wieliczka von 1772-1860: B 87-89. 2) Sitzungs-Berichte der K. K. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Wien 8°” Mathemat.-naturwiss. Klasse. (1) Mathematik, Physik, Chemie, Meteorologie. 1861, Jan.-März; ÄLIII, (1) 1-83, S. 1-497, m. 3 Tfln. Günsserg: Analyse d. Bronislaw-Brunnens zu Truskawice in Galizien: 197-207. DitscHeiner: über Anwendung optischer Eigenschaften in der Naturgeschichte unorganischer Körper: 229-265. W. Haıpineer: Doppel-Meteor von Elmira und Long Island: 304-307. — — Meteorstein-Fall von Parnallee bei Madura in Hindustan: 307-310. Tscusrmak : Analyse eines Hydrophan-ähnlichen Minerals von Theben: 381-382. W. Haiinser: Natur der Meteoriten in ihrer Zusammensetzung und Erschei- nung: 389-427. (2) Naturgeschichte, Anatomie, Geologie. 1861, Jan.-Mai; XLII, (2) 1-5, S. 1-495, m. 21 Tfln. u. Karten. A. Reuss: über die fossile Sippe Aecicularia p’A.: 7-11, Tfl. 1. Emmerich: Beitrag zur Kenntniss der Süd-Bayern’schen Mollasse: 13-23. Poxornt: Untersuchungen über die Torfmoore Ungarns: 57-122, m. 1 Tfl. Stouiezka: über die Gastropoden und Acephalen der Hierlatz-Schichten: 157-204, 7 Tfln. 77 Suess: die grossen Raunbthiere der Österreichischen Tertiär-Ablagerungen: 217-232, 2 Tfln. v. Sonkar: über den gross. Schutt-Kegel v. Wiener-Neustadt: 233-247, 1 Tfl. A. Bou£: über die Karst- und Trichter-Plastik im Allgemeinen: 283-294. Prrers: geologische und mineralogische Studien aus dem SO. Ungarn, ins besondere um Rezbänya: 385-464, m. 1 Karte u. 1 Tfl. 3) Erpmansn und WERTHER: Journal für praktische Ch emie, Leipzig 8° [Jb. 1861, 481]. 1861, no. 9-16; LXXAII, 1-8, S 1-516. PerzuoLot: chemische Untersuchung des Torf-Lagers von Awandus in Ehst- land: 1-9. R. Hermann: über das Dianium: 106-109. Fr. v. Koseır: über die Mineral-sauren Dianate: 110. E. BacAarocro: Einfluss einiger Mineralsäuren auf die Löslichkeit der arsenigen Säure in Wasser: 111-117. R. v. Tuson: Chlornatrium in vierseitigen Prismen krystallisirt > 192. Ranmersgerg: über die Zusammensetzung des Stauroliths: 333-336. W. Cassemans: chemische Untersuchung einiger Mineral Quellen zu Soden und Neuenhain: 385-414. J. Lina: Zerlegung des Pyrosmaliths aus Nordmarken >> 424-427. H. Desray: Künstliche Phospat- und Arseniat-Krystallisation: 428-430. Fr. v. Kosert: über Linarit vom Ural: 454-459. ' A. Mırscuertich: Analysen von Alaunstein-, Löwigit- und Thonerde-Hydraten; künstl. Darstellung derselben; Gewinnung d. Alauns im Grossen: 464-482. Pripson: Zerlegung von Natronkalkbvrat (Tinkalzit) aus Peru: 491-494. Raunerserrs: Zerlegung des Stilbits von Island: 514. 4) Annales de Chimie et de Physigue [3]. Paris 8? [Jb. 1861, 845]. 1861, Sept.-Dec.; LAIII, 1-4, p. 1-512, pl. 1-3. Bovssincautt: über Stickstoff im Meteoreisen: 336-343. 5) Mıuse Eopwaros, Av. BronGnIARt et J. Decaısse: Annales des sciences naturelles; Zoologie (4.) Paris 8° |Jb. 1861, 688). 1861, Janv.-Juin; XF, 1-6, p. 1-382, pl. 1-13. Varencienses: Bericht über die von Gaupry zu Pikermi bei Athen gesammel- ten fossilen Säugthiere: 117-124. A. Gauprv: Bericht über einige Ergebnisse daselbst (Proboseidier, Antilopen, Raubthiere u. a. Ruminanten): 158-175. E. Larter: Zusammenleben der Menschen mit grossen ausgestorbenen Säug- thier-Arten: 176-253, Tf. 10-13. 0. A. L. Mörcn: über Apanson’s Jalin und Goıpruss’ Pleurodietyum: 369-374. 78 6) The Quarterly Journal of the Geological Society of London 8° [Jb. 1861, 688]. 1861, Nov.; no. 68; ÄVII, 4: A. 381-571; B. 27-30, pl. 8-17. I. Laufende Verhandlungen von April bis Juni: A. 381-553. A. Gesner: über die Hebungen und Senkungen Nord-Amerika’s: 381. J. Hector: Geologie eines Theils von Nord-Amerika: 388, Tf. 13. J. Prestwich: Vorkommen v. Cyrena fluminalis am Kelsey-Hill bei Hull: 446. M. W. T. Scott: der Symon-Fault im Coalbrookdaler Kohlen-Revier: 457, Tf. 14. A. Fontan: die Knochen-Höhlen von Massat > 468. J. Prestwica: weitre Entdeckung von Feuerstein-Geräthe: 4793. J. G. Jerrreys: über die Corbicula (Cyrena) fluminalis > 473. F. T. GrecorvY: Geologie eines Theiles von West-Australien: 475. C. MoorE: der weisse Lias u. die Zone der Avicula contorta: 483, Tf. 15, 16. H. €. Sırnon: Granit-Blöcke in der Gwinear-Grube Cornwalls: 517. J. W. Dawson: eine aufrechte Sigillaria in den Süd-Joggins > 522. “- — neuer Karpolith von Cape Breton: 525. W. Wnıtaker: eine wieder-hergestellte Kreide-Schicht: 527. J. W. SaLter: einige gross-schwänzige Krebse der Kohlen-Formation: 528. R. Everest: Linien des Tiefwasser-Standes um die Britischen Inseln: > 534. J. Powrıe : der Old-red-Sandstone in Forfarshire: 534. J. Harıey: Astacodermata aus dem Ludlow Bonebed: 542, Tf. 17. R. L. Pıayraım: das Erdbeben zu Edd: > 552. C. MurrAY: h 5 „ Mendoza: > 553. J. W. Dyues: über die Küste von Coromandel: > 553. J. M. Joass: Oldredsandstein-Fische zu Edderton in Rossshire: 553. IL Geschenke an die Bibliothek: A. 554-571. MI. Miszellen: B. 27-30. Cu. Lorr: Schichten-Folge in den Savoyischen Alpen: 27. J. Gosseter: die paläolithischen Gebilde Belgiens und Nord-Frankreichs : 27. Sosxtar: Anhäufung von Detritus im Steinfeld: 30. K. v. Hwver u. W. Hamıneer: Hauyn-Fels in Transylvanien: 30. 7) Geological Survey of Canada. Toronto 8‘. «“ fteport of progress for the years 1853-1856 (494 pp. w. maps) 1857. Report of progress for the year 1857 (240 pp. w. maps a. woodc.) 1858. Decade 1. (47 pp., 10 pll.) 2859 [Mollusca et Receptaculites von SAaLıEr]. \Pecade II. 1859 [Graptolithidae v. J. Haız]. /Deeade IH. (102 pp, 11 pll.) 1858 [Actinoz. et Entomostr. v. Bınuıns, Sarzer u. R. Joxes]. Decade IV. (72 pp, 10 pll.) 1859 [Crinoidea von Bırrınss]. Figures u. Description of Canadian organic Remains * Unsere früheren Anzeigen waren (mit Ausnahme der dritten Dekade (Jb. 1859, 635—637) aus mittelbaren Quellen geschöpft ; — jetzt liegt die Reihe der einzelnen Veröffent- lichungen in Original vor uns, woraus wir Manches nachzutragen haben werden. BR. Auszüge, A. Mineralogie, Krystallographie, Mineralchemie. H. Sır.-Cı. Devirie: künstlich gebildete Zinnoxyd- und Rutil- Krystalle (Compt. rend. 1861, LIiI, 161—164). Die schönsten Zinn- oxyd- oder Cassiterit-Krystalle erhält man ganz leicht durch die schon bezeichnete Methode der Reaktion eines Stromes von hydrochlorsaurem Gas auf amorphes Zinnoxyd, nämlich in Form eines quadratischen Oktaeders, dessen Flächen Wiukel von 135° zu den Seiten-Flächen eines quadratischen Prismas bilden. Ihre Analyse ergab r Blue din Zah ee en LTR Sauerstoff . „ 21,3 ee Hu 100,0 - 100,0 Auch die Zersetzung des Zinnchlorürs durch Wasser in eigenthümlichen jedoch leicht herzustellenden Vorrichtungen liefert sehr viele und schöne Zinnoxyd-Krystalle, den vorigen ähnlich. Auch kleine Titanoxyd- oder Rutil-Krystalle lassen sich darstellen durch Einwirkung desselben Gases auf amorphe Titansäure, obwehl die Er- klärung dieses Prozesses schwierig ist. — Auch wenn man Titansäure mit Zinuprotoxyd mengt, so erhält man in der Rothglühhitze ein Titanat, das durch Kieselerde sehr leicht in ein Silikat und krystallisirte Titansäure zer- legt werden kann, deren Krystalle sehr rein und farblos sind, wenn es die angewandten Stoffe gewesen sind, die aber die Farbe des Rutils annehmen, wenn man dem zu schmelzenden Gemenge etwas Mangan- und Eisen-Oxyd zusetzt, die ja auch die Rutil-Krystalle in der Natur zu begleiten pflegen. Bei der Zersetzung des Zinnprotoxyd-Titanates in einem irdenen Tiegel in der Rothglühhitze genügt schon die Kieselerde des Tiegels selbst zur Tren- nung der Titansäure und zur Erzeugung des Rutiles. Fügt man jedoch noch etwas Quarz-Sand bei, so erhält man eine an Zinn sehr reiche Gangart, welcher Rutil-Krystalle von 5—6mm Länge eingepflanzt sind, deren Enden vor dem Löthrohre auf Zinn-freie Titansäure reagiren, deren Basen aber immer mit Zinn imprägnirt sind; daher die Analyse im Ganzen ergibt: Titansäure na Balkan 99,5 ER ae ee ae AD 80 Ihre Form ist die des natürlichen Rutils, acht-seitige Prismen mit Win- keln von 135°, welche die quadratische Säule charakterisiren. Der Vf. kann nicht anders als annehmen, dass der Eisenglanz, der Peri- klas und der Martit, wie er sie mit allen ihren Krystall-Flächen erzeugt hat, in Mitten eruptiver Vorgänge durch salzsaure Ausströmungen entstehen, der- gleichen man in einigen vulkanischen Schloten nachgewiesen, — wie man sie denn auch in der That oft mit Chlorüren und selbst zerfliessenden Chlorüren imprägnirt findet, in dessen Folge sie sich in den Sammlungen gerne zer- setzen. Anders freilich verhält es sich mit dem Zinnoxyde und zumal mit dem Rutile; denn, als sie D. nach den Beimengungen prüfte, die über ihre Ent- stehungs-Weise Auskunft zu geben vermöchten, fand er in Rutilen verschie- denen Ursprungs immer nur Vanadium und zwar mitunter in ansehnlicher Menge, so dass der Rutil von St.Yrieix z. B. eines der hieran reichsten Mineralien ist. Vanadium ist aber bis jetzt nur in Mineralien wässrigen Ur- sprungs gefunden worden. H. Sr.-Cı. Devirze: Darstellung von Eisenoxydul-, Martit-,Pe- riklas- und Manganprotoxyd-Krystallen (Compt. rend.. 1861, LIII, 199— 202). Durch die Wirkung der Ströme salzsauren Gases erhält man ferner Krystalle von Eisenoxydul. Wird Eisenprotoxyd, nach Desray's Methode darge- stellt, einem langsamen Strome dieses Gases ausgesetzt, so bildet sich Eisen- protochlorür und Eisenoxydul und zwar ohne Wasserdampf-Entwickelung, wie man nach früheren Versuchen erwarten könnte. Das in der Platin- Schüssel zurückgebliebene Eisenoxydul erscheint in Form kleiner einfacher Oktaeder aus Basen, mat alt A RE Sauerstoff . . 28,3 (OF neunte 9a Martit oder Magnoferrit. Mengt man derbe Talkerde stark kalzi- nirt und Eisensesquioxyd, beide in kleinen Körnern in einem Schiffchen durch einander, durch welches dann der Gas-Strom geleitet wird, so erhält man einen durch etwas Eisensesquioxyd leicht gefärbten Periklas und dann schwarze glänzende Kryställchen in regelmässiger Oktaeder- Form mit Winkeln von 109°, deren Kanten durch Rhombendodekaeder-Flächen modifi- zirt sind, wie beim Spinell, und deren Zusammensetzung ist Eisensesquioxyd 79,0 | ggg — JFE?O? . - . . .. 80 Magnesia . . 20,8 [ i Mal), 4 20 alle nn dt Nun kommt am Vesuv und am Mont-dore ein Mineral vor, dessen Zu- | 100,0 100,0 100 sammensetzung nach RAMMELSBERG ist Magnoferrit aus junger Lava ’ aus alter Lava Eisensesquioxyd 84,2 | MODE? ment eiieh 84,35 100,00; Magnesia . . 16,0) REIT UST SE AM daher es scheint, das obige künstliche Erzeugniss stelle den reinen Magno- ferrit vor, während RanueLsgers selber in dem von ihm analysirten Minerale die Möglichkeit einer Beimengung von Eisenglimmer vorgesehen hat, welche sl sich demnach bestätigte. Auch scheint es, dass der. Martit oder das oktae- drische Eisensesquioxyd aus Brasilien nur eine Epigenie, und dass die allein fest-stehende Krystall-Form dieses Oxyds das Rhomboeder von 86°10° ist. Periklas. Geht der Gas-Strom langsam durch kalzinirte Magnesia, so entstehen kleine farblose oder grünliche und gelbliche Periklas-Krystalle in regelmässigen Oktaedern, die bei Anwendung höherer Temperatur ansehnlich gross werden können und aus 98,4 Magnesia mit 1,8 Eisensesquioxyd be- stehen. — Auch Chlormagnesium-Dämpfe zerlegen sich bei Einwirkung von Wasser-Dampf und geben gleichfalls durchsichtige Oktaeder. _ Hausmannit. Rothes Manganoxyd krystallisirt sehr leicht in jenem Gas-Strom in Quadrat-Oktaedern von 104°—105°. Mangan-Protoxyd erhält man in regelmässigen Oktaedern von 109°28 und in Kubo-Oktaedern mit Smaragd-Farbe und Diamant-Glanz, wenn man irgend ein Manganoxyd durch Wasserstoff reduzirt und in den roth-glühen- den Apparat, nebst etwas Wasserstoff, einige Blasen von salzsaurem Gase nach langen Pausen eintreten lässt, welches lediglich durch seine Anwesen- heit wirkt. Die Zusammensetzung des Minerals ist Mangan . . 76,8 100,0 = Ya b Sauerstoff . . 23,2 DE 77,6 100,0. 22,4 ser A. Damour: Metallisches Zinn und Platin in den Gold-füh- renden Lagerstätten @uiana’s (Compt. rend. 1861, LII, 688 -- 690). An den Ufern des Approuague hat man Gold-Plättchen bis zum Gewicht von 100—120 Grammen gefunden, die meistens 0,94—0,96 reines Gold enthal- ten, während einige wenige heller-gelbe darunter sind, deren Gehalt nur auf 0,88—0,90 steigt, indem sie 0,10—0,12 Silber mit Spuren von Kupfer auf- nehmen. Während die meisten dieser Plättchen durch Fortrollen abgerun- dete Kanten besitzen, enthalten sie doch nicht selten noch die scharf-kanti- gen Eindrücke damit verbunden gewesener Eisenkies-Krystalle, die wohl erst allmählich verschwunden sind, nachdem diese Metalle in die Nähe der Ober- fläche gelangt waren. Ein 85 Centigramme wiegendes Plättchen von Aicoupai, welches eine Silber-weisse Farbe und 13,65 Eigenschwere besass ' und unter dem Hammer dehnbar war, erschien aus 4 Metallen zusammen- gesetzt, aus Plan ea ey, 7.9%,0787,. 7420 El RE 1 a ir Milbor 9% anaEe. N. 08ER Kupfer 52, 770 0,206, deren Verbindung mit einander bis. jetzt noch nicht nachgewiesen war; doch lösten sich Kupfer und Silber leicht in heisser Salpetersäure auf und hinter- liessen eine braune schwammige Gold-Masse Mit weissen Plättchen und Körnchen von Platin. Wahrscheinlich ist diese Stuffe nicht durch Zusam- menschmelzung, sondern in der Kälte durch galvanische Reduktion entstan- den unter Verhältnissen, wie am Oberen See in Nord-Amerika, wo Rıvor Gediegen Kupfer neben Gediegen Silber gefunden hat, ohne dass beide mit einander inniger verbunden waren. Jahrbuch 1862. 6 82 Eine andere kleine Gold-Stuffe von 2 Gramimen Gewicht lässt, ausser einigen eingeschlossenen Quarz-Körnchen, an ihrer Oberfläche und in einigen Vertiefungen anhängend ein weiss-graues hämmerbares und auf frischem Bruch glänzendes Metall erkennen, das nach einigen Versuchen zu schliessen Gediegen-Zinn ist. Dergleichen soll öfters vorkommen. Herxann hat schon vor mehren Jahren* das Zinn in Verbindung mit Sibörischem Golde gefunden, während Gold in Verbindung mit Zinnoxyd in einigen Virginischen Gold-Gruben und im Zinn-führenden Sande von Cieux (Haute-Vienne) schon länger bekannt ist. Das Gold von Aicoupai an den Ufern des‘ Approuague kommt in Schüppchen, Körnchen und Plättchen von verschiedener Grösse in einer thonig-sandigen bläulich-grauen und zuweilen Ocker-gelben Erde vor. In fliessendem Wasser gewaschen schlämmt sich die Thonerde von einem Rückstande ab, der aus Sand-Körnchen, Glimmer-Blättchen und einem sehr feinen schwarzen Sande besteht und Titaneisen, Eisenoxydul, Chromeisen, Eisenhydrat, Granat, Turmalin, Staurotid, Rutil und Zirkon unterscheiden lässt, welcher letzte wie im-Sande von Californien und Neu-Granada in Form prismatischer Krystalle mit pyramidalen Enden erscheint. F. Pısanı: die Zusammensetzung des Gedrits und sein Spi- nell-Gehalt (P’Instit: 1861, 190). Genannte Mineral-Art ist bis jetzt nur zu Gedre im Dpt. der Hoch-Pyrenäen gefunden und von Durrzexoy aufge- stellt worden. Der Vf. zerlegte zuerst (B) ein neues Exemplar von ge- nanntem Fundorte und dann (A) ein Stück des Original-Exemplars in der Ecole des mines; er fand die Zusammensetzung in beiden sehr abweichend von der früheren Angabe, aber in beiden übereinstimmend, und in beiden einen Gehalt dort von 0,08 und hier von 0,11 Spinell. Der übrige Gehalt besteht in A. B. Kiesblerdertingelt, DH WIRBT PR NAT Aldwtenie 17. VOMTRRIEEETR NTDT Eisenprotoxyd „218,827 97 0 TRBERde. 3 N Balkerde il n- ... „7.0 21,00%, 7. IMOmee Sep NWARSERUE ENT’. 207.0 K0R 0A HD? 202 7 RRNER NEE 100,11 99,58 Nach pes Crorzeaux hat der Gedrit die optischen Eigenschaften des Anthophyllits und wäre als ein Alaunerde-Anthophyllit zu betrachten. G. Rose: Vorkommen von krystallisirtem Quarz in dem Me- teoreisen von Aiquipilco in Mexiko (Berlin. Monats-Ber. 7861, 406—409; Possenp. Annal. 1861, CXII, 184—188). In der oxydirten * Journ. f. prakt. Chemie, XXXIII, 300. . 83 braunen Rinde eines Meteoreisen-Stücks entdeckte der Vf. einen eingewach- senen Krystall von '/4“ Grösse und hexagonal-dodekaedrischer Form mit deıf Kanten-Winkeln des Quarzes — nämlich in der Seitenkante = 103°25‘ bis 103°49° und in der dazwischen liegenden End-Kante — 133030’— 133044, — und das Bruchstück eines andern. Das Meteoreisen ist bekanntlich ein Nickeleisen, das mehr und weniger mit Phosphornickeleisen, dem Schreiber- site Haıpınger’s, gemengt ist, Ausserdem hat man bis jetzt im Meteoreisen gefunden Schwefeleisen in Körnern, (Eisenkies, und nicht Magnetkies), Oli- vin in abgerundeten Individuen eingewachsen, Graphit und andere kleine weisse, gelbliche, grünliche, Saphir-blaue und Rubin-rothe Körner, von un- bekannter Art, unter welchen wohl schon auch Quarz-Körner gewesen seyn könnten; nachgewiesen war er aber bisher nicht. Doch soll in den Höh- lungen eines Chilesischen Meteoreisens auch Blei gefunden worden seyn, während das von Kranız in der äusseren Rinde des Toluca-Eisens gefundene Magneteisenerz sich offenbar erst später durch Oxydation gebildet hat, Der Vf. berichtet dann weiter über die nach Europa gekommenen Stücke von Meteoreisen aus dem T'oluca-Thale. St. Hunt: über die triklinoedrischen Feldspathe in Ca- nada (Geolog. Survey of Canada, 1857, pg. 357 ff.). In Verbindung mit den krystallinischen Kalken, welche nebst Quarziten dem Gneiss-Gebiete der Gegend von St.-Lawrence eingelagert sind, treten Eruptiv-Gesteine auf, an deren Zusammensetzung sich wesentlich Feldspathe betheiligen, ferner Magnesia-Glimmer, Augit und namentlich. noch Hypersthen (wesshalb diese Gesteine als Hypersthenite aufgeführt wurden), so wie Magneteisen und Ti- taneisen. Die Struktur der Gesteine ist eine sehr verschieden-artige, bald grob- bald fein-körnige; ebenso zeigt sich die Farbe sehr wechselnd: grau, blaulich-weiss, Lavendel-blau, röthlich, grünlich. Die Feldspathe erscheinen selten in deutlichen Krystallen, werden aber durch ihre klinoklastische Spalt- barkeit charakterisirt. Eine der interessantesten Lokalitäten ist in der Ge- meinde Chateau Richer (Montmoreney), wo die Feldspath-Gesteine — einer- seits von quarzigen Massen, andererseits von körnigen Kalken begrenzt — in kleinen Hügeln zu Tage treten. Hier findet sich insbesondere ein kry- stallinisch-körniges Gestein von grünlicher oder graulich-weisser Farbe, das blätterige Parthien eines röthlichen Feldspaths enthält, die bald nur !/,o—"/a” im Durchmesser haben, bald in Individuen von 12° Länge und 4--5‘ Breite erscheinen. Diese Dimensionen entsprechen: den Flächen M und T, während die Fläche P,. durch ihre vollkommene Spaltbarkeit kenntlich, !"/,—2” breit ist. Zwillings-Krystalle kommen zuweilen vor mit der Fläche M als Zwillings- Fläche. Der Feldspath zeigt sich deutlich klinoklastisch. Der Winkel P:M = 80°30°. Spaltbarkeit nach P vollkommen, nach den andern Flächen deutlich. Die Zwillings-Reifung auf P oft sehr ausgezeichnet. H. = 6. G.—= 2,667— 2,674. Glasglanz,_auf P Perlmutter-artig. Farbe: Fleisch-roth, ins Röthliche, Grünliche, Graulichbraune. — Der Hypersthen erscheint in der Gesteins-Masse in blätterigen Parthien, die im Allgemeinen einen gewissen 6 * s4 Parallelismus in ihrer Vertheilung zeigen. Zuweilen erreichen sie eine Breite von 4—5” bei einer Dicke von 1“. Oft sind sie von einem Saum braunen Biotits umgeben. Körner von Titaneisen bis zu 2“ im Durchmesser stellen sich in der Gesteins-Masse, zumal in der Nähe der Hypersthen-Indi- viduen ein. Quarz findet sich in kleinen Körnern in dem Titaneisen einge- wachsen, aber nicht unmittelbar in der 'Gesteins-Masse. Unter den Gemeng- Theilen ist der krystallinische Feldspath bei weitem der vorwaltende, die Hälfte bis zu ?/, ausmachend. — Die Gesteins-Masse selbst ist fein-körnig, ziemlich zähe. Gew. — 2,665—2,668. Die Analysen des feldspathigen Minerals ergaben: 1: 2. 3. Kieselsäure. . . 59,55 . 99,85 . 59,80 Thonerde . . . 25,62 . 25,99 . 25,39 Eisenoxyd -. : . : 0,75 ., 0,65 . 0,60 Kalkerdsd 7.0.7730 Mausesia mau a Pi. WOLLTE Kal. \.0\..004%0.80,96 er Natron... &ı 5.204.-478,09 2. G0D GER Verlust !...2.% 1.0450 100,15 '..799,45 '. ı 99,82 Es steht daher das Mineral in seiner Zusammensetzung dem Andesin ziemlich nahe. | Der Hypersthen enthält noch zwei Analysen: 1. 2. Kieselsäure'| „2 \.2. WoL.B0, 1.0. 2/0051,30 Thonerde ;° .. no: 1,9086 Any Una Eisenoxyd'n »: «i. ‘3: 20,20. 720 1520,36 Kalkerde «1 7.,2iu dr. 1 DASS TE Macnesia\!. .s ori , „7721,91 ua, 02289 Verla! .:=:.1:.: UI DAN OD 99,66 . . . 99,98 und stimmt daher vollkommen mit dem durch Damour untersuchten Hyper- sthen von Labrador überein. — Die Zusammensetzung der Grundmasse dieses Gesteins entspricht nahezu jener des Andesins. — Im Distrikt von Montreal treten noch mancherlei Feldspath-Gesteine auf; so namentlich eines in den Umgebungen von Aawdon und Chertsey von fein-körniger bis dichter Stuuktur, graulich- oder blaulich-weiss von Farbe, etwas durchscheinend; einzelne Parthien desselben zeigen die klinoedrische Spaltbarkeit. Grosse Massen dieser Felsart enthalten keine anderen Mineralien, während andere sich ziemlich reich an Augit zeigen. Das dichte feldspathige Mineral, welches die Grundmasse bildet, gleicht dem Saussurit und das Gestein selbst gewissen Gabbros. Die Untersuchung ergab : 54,45 Kieselsäure, 28,05 Thonerde, 0,45 Eisen- oxyd, 9,68 Kalkerde, 1,06 Kali, 6,25 Natron, 0,55 Verlust: $. = 100,49, also wesentlich die Zusammensetzung des Labradorits. 85 K. Peters: über denBiharit und über den Szajbelyit (Sitzungs- Ber. der kais. Akad. XLIV, S. 133 ff), 1) Biharit. In den Umgebungen des Werksthales bei Rezbanya kam in früheren Jahren ein Mineral massenhaft vor, das bisher unter dem Namen Agalmatolith aufgeführt wurde. Dasselbe ist mikro-krystallinisch, findet sich in derben bis dichten Massen in fein-körnigem Kalkstein einge- ‚ sprengt, auch in einzelnen Adern verzweigt. Die Masse ist wenig spröde, fühlt sich fettig und hängt etwas der Zunge an. Bruch uneben bis splittrig, H. = 2,5. G. = 2,737. Gelb, grün, braunlich, Lauch-grün. Kleine Splitter durchsichtig. Lebhafter Fettglanz: die schaligen Abände- rungen mit Perlmutterglanz. Deutlich doppelt-brechend. Vor dem Löthrohr unschmelzbar. - Mit Kobalt-Solution erst Rosen-roth, dann violett, Im Kolben viel Wasser gebend. Gepulvert in erhitzter Säure. aufbrausend, aber nicht gelatinirend. Die chemische Untersuchung ergab: Baeselsnuresiiint Hu» allaee> OT elsdiszan Ihouerdon.. . aus euer an Nacnesiaauc ss ee le ra, Malkpmla EN. un. a 0a Dal Hain ie een NDR 40 RBeR screen AA 97 ‚718 etwa der Formel: 6(2RO .SiO,) + 2(Al,0, . 2Si0z) + AHO entsprechend. Das Mineral stellt demnach eine Vermittelung her zwischen den Spezies der Steatit-Gruppe und den mikro-krystallinischen «(und amorphen) Alkali-Thon- erde-Silikaten, die zum grossen Theil als Umwandelungs-Produkte feldspathi- ger Substanzen erkannt sind. Der Name Biharit ist nach dem Gebirge, welchem das Mineral angehört, gewählt. 2) Szajbelyit. In dem Werksthale findet sich gleichfalls ein eigen- thümlicher grauer fein-körniger Kalkstein vor, der auf seinen Bruchflächen zahlreiche hellere runde und von einem dunklen Saume umgebene Flecken zeigt. Eine nähere Untersuchung der Sphäroide ergab zunächst, dass zwischen dem Innern derselben und dessen Umgebung ein auffallender Härte- Unterschied besteht; denn während letzte sich fast wie Kalk verhält, ist der Kern so hart, dass ihn das Messer kaum zu ritzen vermag. Bei der Behandlung mit Säure schied sich unter heftiger Gas-Entwickelung ein trübes Pulver ab. Dieses Pulver bestand aus zahlreichen Nadel-förmigen Kryställchen, die lose oder mit einander gruppirt waren; auch erschienen viele mit Kryställchen besetzte Körperchen einem mit ‘ Nadeln besetzten Kissen vergleichbar. Aus der chemischen Untersuchung der kleinen Nadeln lässt sich vorerst schliessen, dass das Mineral ein Wasser-haltiges Magnesia-Natron-Borat und aller Wahrscheinlichkeit nach dem Hayesin identisch ist, oder dem von Vorser beschriebenen Parasit. Einstweilen möge der Name Szajbelyit — zu Ehren des verdienten Bergmeisters Szasseryi in Rezbanya — für die noch näher zu prüfende Substanz in Vorschlag gebracht seyn. 86 A. Scaraur: Monographie des Columbits (Sitzungs-Ber. d.’ kais. Akad. XLIV, 445 fl). Der Name Columbit dürfte der am meisten geeignete seyn, einerseits begründet durch die Thatsache, dass er die erste unterscheidende Benennung war, anderseits durch Rose’s Beispiel, der ihn bei seinen Untersuchungen beibehielt, und endlich weil die übrigen Namen: Baierin, Grönlandit, Niobit nicht genügen. — Der wichtigste Fund- ort ist Bodenmais in Bayern; hier kommt der Columbit am Rabenstein bei . Zwiesel in Granit eingewachsen vor, die Krystalle häufig von Glimmer- Schuppen bedeckt; auch bei Tirschenreuth in Bayern und zu Chanteloupe in Frankreich findet sich Columbit, ferner zu Björkskar im Kirchspiel Pojo in Finnland ; in Russland im Ilmengebirge; zu Haddam und Middletown in Connecticut; zu Chesterfield in Massachusetts; namentlich aber zu Jvikaet in Grönland, in schönen Krystallen in Kryolith eingewachsen. Hinsichtlich der krystallographischen Verhältnisse des Minerals, von welchem dem Ver- fasser nicht weniger als 140 Exemplare zur Untersuchung zu Gebot standen, ergaben sich namentlich folgende Resultate: An Amerikanischen und Bayerischen Columbiten treten bei jedem Exemplar die Flächen: £P&, OP, XP, &P3, &P6 und P auf; minder häufig sind die Flächen 2P& En 3P3, die aber A nur als Absteinänge Flächen vorkommen; sehr selten ist die bis jetzt noch nicht beobachtet ge- wesene Fläche P® . Bei den Grönländischen Krystallen fehlen an keinem die Flächen “PD, @P3, XP, 2P@,'/P@, OP, P; geringe Bedeutung haben die steis era nelfırktunden Flächen ero, 3P3, 2P2, 2P2, 2P und 3P%7,. Noch seltener sind die Flächen 4P2, 6P6, P3, "2p6, 4P4 ni 9P. Der Habitus der Krystalle von Bodenmais, Amerika, Russland und Grönland ist ein so verschiedenartiger, dass sich schon aus ihm der Fund- ort erkennen lässt. Im Allgemeinen kann man vier Ausbildungs-Formen unterscheiden. Habitus 1, zu welchem die, Exemplare von Bayern, Connec- ticut und Russland zu rechnen: stets Tafel-artig durch Vorwalten von PX; die Flächen P und OP sind ferner die am meisten entwickelten. Habitus 2 der Grönländer Flächen-reicheren Krystalle; hier sind @P@, PD, OP und P mehr gleichmässig in Entwickelung gebracht. "Habitus 2. gleichfalls in Grönland zu Hause, wird durch die Verlängerung der Krystalle in der Richtung der Makrodiagonale charakterisirt. Dem Habitus 4 gehören die Zwillings-Krystalle an. Letzte hat man bis jetzt nur von Bodenmais beobachtet. Das Wiener Kabinet besitzt ein Exemplar von 6 Centimeter Höhe, welches mit beiden Endflächen im Gestein eingewachsen ist, hingegen die Zwillings-Flächen 2P”ag frei hat. Die Flächen sind abgerundet, rauh, doch vollkommen erkennbar und besonders durch die Reifung auf oPx® charakterisirt. 87 Koxscharow: Russischer Topas von ungewöhnlicher Grösse (Mem. de U Acad. science. St. Petersbourg 1861, Ill, Nr. 4). Das Museum des Berg-Institutes zu St. Petersburg erhielt durch den Kaiser AuexAnper I. einen Topas-Krystall zum Geschenk, der von so seltener Grösse und Schön- heit, wie man dergleichen bis jetzt noch nicht gesehen hat. — Die Combi- nation des Krystalls ist: @P. @P?.OP. !/;P. !/P. ?/;Pop. PS: 2P. Die Farbe dunkel Wein-gelb; der obre Theil ist vollkommen durchsichtig, der untre dagegen nur Seelkauuehee in Folge mehrer Risse. Der Krystall hat ungefähr 28 Centimeter in der Richtung der Hauptachse, etwa 16 Centi- nıeter in der Richtung der Makrodiagonale, 12 Centimeter in der Richtung der Brachydiagonale. Er ist in zwei Theile gebrochen und wiegt 25 Pfund (Russisch) und 71 Solotnick. Die Flächen von '/,P und von 2P&p sind glatt und glänzend; jene der beiden Prismen glänzend, aber, wie Diess ge- wöhnlich bei Topas-Krystallen der Fall, vertikal gereift. Die Flächen Po und ?,P% sind glatt, aber fast matt. Endlich die Flächen OP und '/,P sind glatt und völlig matt. Dieser gigantische Topas-Krystall wurde in den Bergen des Flusses Urulga (Transbaikalien) gefunden. Fr. v. Kosei: über Linarit vom Ural (Journ. f. prakt. Chem. LXXXIN , 454). In der Leuchtengere’schen Sammlung fand sich ein Blei- erz aus dei Vadainskischen Gruben, Nertschinsker Revier, das sich bei genauer Untersuchung als Linarit herausstellte. Das Minkrdl bildet strah- lig zusammengehäufte Krystalle von Lasur-blauer Farbe. Die Analyse ergab: Schwefelsaures Bleioxyd . . . 2.2... 76,41 Kupferoxyd . » . » ea: a 3; Wasser und Spur von Chlor a a en, A 100. Der Ural ist darnach ein neuer Fundort für dieses seltene Mineral. Justus Ron: Die Gesteins-Analysen in tabellarischer Über- sicht und mit.kritischen Erläuterungen- (Berlin 1861). Als eine sehr nothwendige Ergänzung der Petrographie erscheinen hier zum ersten Male die verschiedensten Gesteins-Analysen gesammelt und geordnet zu einem Ganzen verarbeitet. Da selbstverständlich der historische Gesichtspunkt nicht der leitende war, so sind die älteren Analysen nicht aufgeführt, auch nicht die der einfachen gleichartigen und der sedimentären Gesteine, mit wenigen Aus- nahmen; es handelt sich daher vorzugsweise um die krystallinischen Silikat-Ge- steine. Eine eingehendere Betrachtung derselben lehrt, dass die mineralogisch unter demselben Namen zusammengefassten Gesteine niemals genau derselben chemischen Zusammensetzung entsprechen können, dass also chemische Reihung und mineralogische Anordnung nie zusammenfallen, dass aber die normalen 88 Varietäten der Gesteine nur ein geringes Schwanken um dieselbe Zusammen- setzung zeigen können. Auf der einen Seite wird man aus der Ähnlichkeit der Analyse auf die Annäherung an die Normal-Zusammensetzung schliessen dürfen, auf der andern Seite aus der Gewichts-Bestimmung der einzelnen Gemengtheile auf dieselbe Zusammensetzung , folglich aus der Ähnlichkeit der Analyse auf die Annäherung an dieselben Mengen-Verhältnisse. Insbe- sondere dürfte bei dichten und scheinbar gleichartigen Gesteinen die Chemie stets das letzte Wort zu reden haben. — Es wird also die Schwierigkeit der Anordnung und Abgrenzung der Gesteine durch die Chemie keineswegs beseitigt, sie wird nur vermindert. Eine rein-chemische Eintheilung wird mineralogisch und geologisch nahe Verwandtes trennen; eine rein-minera- logische ebenso. Der Vf. hat daher den Versuch gemacht, bei seiner Klas- sifikation beide zu verbinden und die geologischen Verhältnisse so. viel möglich zu berücksichtigen; denn mit Recht kann die Geologie von der Pe- trographie eine für ihre Zwecke brauchbare Anordnung verlangen. Die Feldspathe und die Gegenwart oder Abwesenheit von Quarz sind als Eintheilungs-Grund genommen. Es eignen sich die Feldspathe am besten hiezu, weil sie in den meisten Gesteinen sichtbar vor- handen oft die Hauptmasse ausmachen und — abgesehen von der schwieri- gen Unterscheidung von Oligoklas und Labradorit — leicht bestimmbar sind, und weil sie durch ihre Zusammensetzung auf die Menge und Beschaffenheit der Monoxyde den grössten Eintluss ausüben, während Hornblende und Augit, die man ausserdem als Eintheilungs-Grund annehmen könnte, in einem Theil der Gesteine entweder gar nicht oder nur in so geringer Menge vor- handen sind, dass ihre Gegenwart durch die Analyse nicht hervortritt, — Man erhält nach den Feldspathen vier Reihen, von denen zwei und zwei näher verwandt sind: Gesteine mit Alkali-Feldspathen und Gesteine mit Kalk- Feldspathen. Die Anordnung ist folgende: I. Orthoklas-Gesteine. A. Mit Quarz oder freier Kieselsäure. 1) Granit. 2) Gneiss, nebst Granulit, Protogyn, Hälle- flinta. 3) Felsit-Porphyr und Pechstein 4. Liparit (d. h. Trachyt-Porphyr), Obsidian und Perlstein. 5) Syenit nebst Foyait und Miascit. B. Ohne Quarz oder freie Kieselsäure. 1) Quarz-freier Orthoklas-Porphyr, Minette. 2) Sanidin-Trachyt, nebst Puzzolane, Trachyt-Tuff, Trachyt-Konglomerat, Trass und Bimsstein. 3) Sanidinoligoklas-Trachyt. 4) Phonolith. 5) Leuzitophyr und Leuzitporphyr. — II. 'Oligoklas-Gesteine. A. Mit Hornblende. 1) Diorit. 2) Porphyrit, Oligoklas-Porphyr. 3) Amphibol-Andesit, Rhyolith. B. Mit Augit. 1) Oligoklasaugit-Porphyr und Oligoklasuralit-Porphyr. 2) Melaphyr und Spilit. 3) Pyroxen-Andesit nebst Rhyolith, Baulit und Bimsstein. 4) Nephelinit. 4) Hauynophyr. — III. Labradorit-Gesteine. 1) Labradorit- Porphyr und Augit-Porphyr. 2) Gabbro-Variolit. 3) Hypersthenit. 4) Dia- bas. 5) Dolerit. 6) Normalpyroxenische Gesteine. 7) Basalt. — IV. Anor- thit-Gesteine. A. Mit Augit. B. Mit Hornblende. — Als Anhang: Glimmer- schiefer, Urthonschiefer, Hornblendeschiefer, Talkschiefer und Topfsiein, Chloritschiefer,f Serpentin. 89 G. vom Raru: über Titanit-Krystalle in den Auswürflingen des Laacher See’s und über Eisenglanz (Gesellsch. f. Natur- u. Heil- kunde zu Bonn, in der Kölner Zeitg. 1861, Nr. 359). Die Titanite finden sich in Begleitung von Augit, Magneteisen, Magnesiaglimmer, häufig auch von Haüyn, in den wesentlich aus glasigem Feldspath bestehenden Gesteins- Blöcken schön aus-krystallisirt. Ihre Form ist eine zweifache, je nachdem sie in Zwillingen oder in einfachen Krystallen erscheinen. Die letzten sind ungefähr gleich gebildet wie die in den Syeniten, Phonolithen und Trachyten eingewachsenen Krystalle. Die Zwillinge liefern indess wieder eine neue Form zu den bereits so zahlreichen verschiedenen Titanit-Sphen-Formen, indem sie als lange Prismen mit dem vordern Kanten-Winkel von 113° 45‘ erscheinen. Diese Prismen sind stets mit demselben Ende aufgewachsen und zeigen in der Endigurmg entweder einen scheinbar rhombischen Charak- ter, wenn die beiden Zwillings-Individuen symmetrisch ausgebildet, oder es tritt die monoklinische Form deutlich hervor, wenn eines der Individuen vor dem andern überwiegt. In den Auswürflingen des Vesuvs trifft man den Titanit'nur selten und nicht in der Form der Laacher Zwillinge. Das neue Vorkommen von vulkanischem Eisenglanz ist von Dr. WirrcEn in Coblenz in den Bergen von Plaidt aufgefunden worden. Aus der mit Löss und Bimsstein bedeckten Ebene, die sich von Plaidt gegen Ochtendung ‚ erhebt, steigt eine viel-gipfelige Gruppe vulkanischer Kuppen hervor. Diese Berge überragen Ochtendung nur etwa um 200’, Plaidt gegen 500. Der Raum, welchen sie bedecken, misst von 0. nach W. nahe '/, Stunde, von N. nach $. '/, St. Wenigstens 12 Gipfel lassen sich aufzählen, welche, von der sie theilweise bedeckenden Löss- und Bimsstein-Schicht abgesehen, durchaus aus Schlacken bestehen. Um sie her scheint sich eine grosse Lava-Decke auszudehnen, die nördlich an der Rauschenmühle, westlich im Thal der Nette, östlich bei Saffig unter Bimsstein und Löss hervortritt. Den interessantesten Anblick gewährt das kleine Gebirge von Ochtendung aus. Von der Linken zur Rechten erheben sich der Langenberg, der Michelsberg, der Grosse Wannen, welchem gegen Ost sich mehre kleine Gipfel anreihen. Trotz der geringen Höhe zeichnen sich diese Berge theils durch charakte- ristische Gestalt und theils durch die röthlich-schwarzen Wände aus, in denen die Schlacken-Massen durch Steinbrüche eröffnet sind. Den deutlichsten Krater der ganzen Gruppe besitzt der Michelsberg. Derselbe ist indess zum grössern Theile zerstört, so dass die Wall-Höhe nur den vierten Theil eines Kreises umspannt, während der Fuss des Berges einen Halbkreis beschreibt. Der nach aussen gerichtete Abhang des Walles neigt sich unter 20°, wäh- rend die weniger hohe innere Böschung nur unter 15-170 sich senkt. Die erhaltene First des Walles misst etwa 850° in der Längen-Erstreckung, so dass der Durchmesser des ursprünglichen Kraters unter Annahme der Kreis- Form gegen 1000° betragen haben mag. Die Krater-Öffnung ist nach Plaidt ge- wendet. Der nach Ost sich an diesen Krater anreihende Grosse Wannen zeigt in den theilweise über 100° von der Oberfläche niedergehenden Stein- brüchen vortrefflich das Innere dieser vulkanischen Berge entblösst. Sie be- “ stehen aus Schichten von Schlacken, entweder gar nicht oder nur unbedeu- 99 tend mit einander verschmolzen sind. Zwischen den Schlacken-Schichten und mit ihnen konform liegen wenig ausgedehnte Hand- bis Fuss-dicke Lappen fes- ter Lava, welche an ihrer Oberfläche gleichfalls verschlackt sind. Die Lage der Schichten fällt mit dem Abhange der Berge zusammen; sie sind zwei- felsohne durch blosse Aufschüttung des vulkanischen Materials entstanden. Ein Theil desselben war beim Niederfallen bereits erstarrt; ein anderer, noch bildsam, floss am Abhang hinab und gestaltete sich zu jenen Lappen-förmigen Lava-Massen. Der Fundort des Eisenglanzes liegt im nord-westlichen Theile der Hügel-Gruppe an dem grösseren der beiden Köpfe. Hier’ durchsetzt die Schlacken ein Klüfte-System, ‘dessen feinen Spalten sich vielfach windend und verzweigend bei einer Gesammt-Breit® von 3-4° auf 40° senkrechter Höhe an der Schlacken-Wand sich verfolgen lassen. Diese Spalten sind bedeckt mit Eisenglanz-Krystallen, welche an Schönheit den vesuvischen nicht nachstehen und entweder eine rhomboedrische Form mit abgestumpfter Endecke besitzen, oder als Zoll-grosse dünne Täfelchen erscheinen. Nach den räth- selhaften oktaedrischen Eisenglanzen vom Vesuv sucht man indessen an den Köpfen von Plaidt vergeblich. Es ist interessant genug, in unserem längst erloschenen Vulkane-Gebiet so frische Erzeugnisse der chemischen Prozesse zu finden, welche die vulkanischen Eruptionen zu begleiten pflegen. Vielleicht war es eine der allerletzien Äusserungen der unterirdischen Thä- tigkeit in unserer Gegend (von den lokalen Erdbeben abgesehen), welche die erwähnten Spalten mit Eisenglanz erfüllte. Bekanntlich bilden sich die vul- kanischen Eisenglanze durch gegenseitige Zersetzung des der Tiefe entstei- genden flüchtigen Eisenchlorids und des atmosphärischen Wassers. K. Perers: geologische und mineralogische Studien ausdem süd-östlichen Ungarn, insbesondere aus den Umgebungen von Rezbanya (Sitzungsber. d. math.-nat. Klasse d. Kais. Akad. YLIV.) Die Erz-Lagerstätten. Die in dem geschilderten Gebiete vorkommenden Erze sind: 1) Edle Kupfer- und Blei-Erze. Dieselben brechen a) in Valle Boe unfern Rezbanya und bei Unter-Rezbanya in Schiefern der Steinkohlen-Formation, sowie in metamorphischem Glimmerschiefer; b) in . jüngerem Kalkstein (Jura und Neocomien) in der Umgebung des Werkstha- les unweit Rexbanya und in Valle sacca, Berg-Kolonie eine Meile von Res- banya. 2) Eisenerze. a) Eisenspath und Limonit-Lager im Kohlensandstein des Valle RBoe; b) Magneteisen, von Serpentin und chloritischen Mineralien begleitet am Kontakt zwischen Lias oder Jurakalk und Syenit in Valle sacca und bei Petrosz. 3) Hämatit und Limonit als Lager und Nester im Jurakalk an mehren Orten. 4) B ohnerz auf und im Jurakalk bei Vaskoh u. a. 0. Was den innern Bezirk von Rezbanya betrifft, so besteht das Gebirge vor- zugsweise aus einem stark zerrütteten Kalkstein, der, meist zwischen die älteren Schichten eingekeilt, nur zum Theilund ausserhalb der eigentlichen Erz-Region in 91 ungestörter Lagerung auf Lias-Sandstein und rothen Schiefern ruht. Die untersten Schichten gehören dem Lias an, die Haupt-Masse aber den im - ganzen Gebiete herrschenden Jura-Kalken. In der Nachbarschaft der zahl- reichen eruptiven Massen (Syenitporphyr) sind die Kalksteine stets auf ge- ringere oder grössere Strecken krystallinisch. Die Erze selbst erscheinen in der Nähe der Syenitporphyr-Durchbrüche Stock-förmig, stets eingehüllt in krystallinischen Kalzit. Wie so viele Erz-Lagerstätten waren auch diese Stöcke in den obersten Regionen ungleich reicher an edlen Metallen als in der Teufe. Ein bestimmter Charakter im mineralogisch-geologischen Sinne, eine irgendwie nachweisbare im Grossen ausgedrückte Succession der Mine- ral-Gruppen fehlt diesen Erz-Stöcken gänzlich. Jede Region und jede Teufe war einst geschwefelt und ist jetzt mehr oder weniger im Zustande des Oxydhydrats oder Hydrocarbonats. In ihrem ganzen Vorkommen zeigen die „Kontakt-Eisenerze“ der Umgegend von Rezbanya, in Valle sacca, eine in- nige Verwandtschaft zu den Banater Erz-Stöcken; nicht minder zu den Nor- wegischen Kontakt-Stöcken. Es ergibt sich, dass diese Kontakt-Gebilde un- abhängig sind von dem Alter der Kalkstein-Schichte, welche der Syenit er- reicht hat, da der Kalk nicht älter als Jura ist. ' Die Mineralien der Rexzbanya (Inner-Rezbanya, Valle sacca und Dolea). Gediegene Metalle kamen äusserst selten und in geringer Menge vor; so Gold in Blättchen im Limonit oder mit Kupferpecherz und Quarz. Wismuthglanz in kleinen vereinzelten oder zu Büscheln gruppirten Säul- chen, meist in Gesellschaft von Kupferkies. — Bleiglanz häufig auf allen Lagerstätten; sehr ausgezeichnet ist dessen Vorkommen mit Eisenkies als Binde- mittel von Breccien, die aus Neocomkalk-Brocken bestehen, der mehr oder weniger in Dolomit umgewandelt ist. — Hessit (Tellur-Silber); diess seltene Mineral dürfte nach den Untersuchungen von Psters isomorph mit Kupferglanz seyn und die Kombination OP, pP. @Pao. mPop zeigen. (Diess wäre somit eine Bestätigung der Beobachtnng von Kennsorr an Siebenbür- gischen Krystallen, die, verglichen mit Koxscuarow’s Arbeiten, neue Belege für den Dimorphismus des Tellur-Silbers lieferten.) Kupferglanz, gleich dem Bleiglanz häufig in den Kontakt-Silikaten, in reinen Massen von 40 bis 50 Kubikzoll Inhalt, während Buntkupfererz, Kupferkies und dessen gewöhnlichen Begleiter nicht sehr häufig. Ferner Eisenkies, Fahlerz und Ziegelerz. Magneteisen, den eigentlichen Kupfererz-Stöcken fremd, aber auf den Kontakt-Zonen in grossen Massen. Wollastonit findet sich, mit Grossular und Kalkspath gemengt, am. Kontakt zwischen Syenit und Kalk- stein. Auf ähnliche Weise Grammatit; namentlich erscheint aber Granat in dem Kontakt-Gebilde oft selbstständig in Massen von 8-10 im Durchmesser auftretend und mitunter interessante Kern-Krystalle und Krystall-Schaalen bildend. Bei der grossen Analogie, welche die Kontakt-Gebilde von Rex- banya und Orawicza zeigen, ist die Seltenheit des Vesuvians auffallend, der nie in ausgebildeten Krystallen, sondern nur untergeordnet gleichsam als Stell- vertreter des Grossulars sich findet. Auch Epidot stellt sich in den Kontakt- Massen nicht reichlich ein. Ein eigenthümliches Mineral ist das früher als Agal- matolith bezeichnete (vgl. S. 85); es kommt in derben dichten mikrokrystal- y2 linischen Massen vor, auch in schalig-blätterigen und yon Rutschflächen durch- setzten Parthien. Desmin, in schönen Krystallen der bekannten Form im Gebiete von Valle sacca. Kieselzink, sehr ausgezeichnet, meist in Verbindung mit Kieselkupfer, theils krystallinisch, theils in blättrig-strahligen Garben- förmigen Parthien. Kalkspath ist im Allgemeinen in guten Krystallen nicht häufig, noch weniger Eisenspath; hingegen stellt sich Zinkspath in schönen Krystall-Krusten als Umwandlungs-Produkt des Kieselzinks ein. Aragonit, nicht krystallisirt, in spiessigen und stengeligen Aggregaten. ‚Sehr häufig ist Cerussit in krystallinischen Massen und in prachtvollen Zwillings-Krystallen. Malachit, obwohl das herrschende Mineral der Kar- bonat-Region, stellt sich fast nur in Krusten ein; Kupferlasur meist als Zwischengebilde. Als Seltenheit fanden sich früher morgenrothe Krystalle von Wulfenit. Schöne Pseudomorphosen von 'Bleiglanz nach Pyro- morphit mit Kernen des letzten dürften auch nur in früheren Zeiten vor- gekommen seyn; ebenso Lunnit, Tirolit und insbesondere der Brochan- tit, der nur zu Reichenstein in sehr bauwürdiger Erz-Masse getroffen wurde. Endlich sind noch als schöne, aber nicht häufige Vorkommnisse Kupfer - und Eisen-Vitriol, Linarit, Caledonit und Leadhillit zu er- wähnen. > Dass die Rexbanyaer Erzstöcke ihr hauptsächliches Material durch In- filtration erhielten, ist wohl unzweifelhaft. Darauf deuten insbesondere die Form-Verhältnisse, bestimmt durch konische Schlot-förmige Räume im Kalk- stein-Gebirge hin; nicht weniger aber die theilweis Breccien-artige Natur, die durchaus kalkige Beschaffenheit der Ausfüllungs-Masse und besonders jene Breccien, deren Bindemittel aus Schwefel-Metallen besteht. Auch ist die Möglichkeit einer Infiltrations-Bildung durch die bedeutenden Schichten- Störungen hinlänglich dargethan. Die Eruptiv-Gesteine, namentlich der Syenit, welche durch ihre Durchsetzungs-Produkte nicht nur die Entstehung der Kontakt-Gebilde bedingten. sondern auch auf die Erze im ganzen Verlaufe der Entwickelung den entschiedensten Einfluss ausübten, köunen aus ihrer eigenen Masse nur einen geringen Beitrag an Metall-Oxyden geliefert ha- ben; wohl aber dürften die alten Schiefer-Gebilde mit ihren Blei- und Kup- fererz-Lagern, die rothen Sandsteine und Schiefer, als Gebirge über das Niveau des Neocomien-Kalksteins gehoben, ihm oberflächlich Vitriol-Wasser von mässiger Temperatur in genügender ‘Menge geboten haben, wie sie submarin Metallsalze an ihre Nachbarschaft abgeben mussten. Jedenfalls hatten die sekundären Erz-Stöcke zwischen dem Abschluss der untern Kreide- und dem Beginn der Neogen-Formation Zeit genug, fanden auch hinreichend Schwefel-Wasserstoff und Kohlensäure zu ihrer vollständigen» Anlage und dann im Verlaufe der ganzen Tertiär-Periode, wo die sie bergenden Schichten sammt ihren Eruptiv-Massen im Verhältniss zum Meeres-Niveau bald tiefer und bald höher lagen, hinreichend Zeite zu ihrer Fortbildung. 95 B. Geologie und Geognosie. A. Dausree: Versuche über die Möglichkeit einer kapillaren Infiltration von Wasser durch poröse Gesteine ungeachtet eines entgegen-wirkenden Dampf-Druckes,‘ und Anwendung der Ergebnisse auf . geologische Erscheinungen (Bullet. Soc. geol. 1861 , 193-202). Der Vf. setzte in die mittle Höhe eines Rezipienten eine 2°m dicke und 16m breite Platte von fein-körnigem Rothem Sandstein so ein, dass dieselbe den Raum des ersten Luft-dicht in eine untre und eine obre Kammer trennte; der-obre Raum, zur Füllung mit Wasser 2cm hoch bestimmt, hat eine Mündung in die freie Luft; der untre, zur Aufnahme des einsickernden Wasser-Dunstes be- stimmt, setzt durch eine seitliche mit einem Hahn versehene Röhre ebenfalls ins Freie fort, die aber durch Quecksilber gesperrt ist, dessen Säule in einer Glas-Röhre die Spannung des Dampfes in der unteren Kammer zu messen ge- eignet ist. Der ganze Apparat steht in einem parallelepipedischen Eisenblech- Kasten, dessen Dicke nur durch drei Röhren senkrecht durchsetzt wird: durch die für die Ausmündung der oberen Rezipienten-Kammer,, durch die mit . Quecksilber gesperrte, in welche die untre Kammer fortsetzt, und durch eine Thermometer-Röhre zur Messung der Temperatur im Innern des Kastens. Wird nun der ganze Apparat eine Zeit lang bis auf 160° geheitzt, so steigt die Quecksilber-Säule bis zur Höhe von etwa 68m, was 1,9 Atmosphären- Druck entspricht und nur von dem (kochenden) Wasser herrühren kann, welches aus der Wasser-Kammer durch die Sandstein-Platte des Rezipienten in seine Dampf-Kammer herabsickert und sich hier in Dampf verwandelt. Dieses Eindringen erfolgt mithin trotz des erwähnten Gegendrucks des schon in der untren Kammer befindlichen und gesperrten Dampfes um so nachhal- tiger, als die Unterseite der Platte durch den Einfluss der auf den ganzen Apparat wirkenden Wärme fortwährend abgetrocknet und stärker erwärmt und so das von oben nachsickernde Wasser veranlasst wird, das Gleichge- wicht in der Feuchtigkeit der Platte wieder herzustellen. Da aber die Ober- seite der Platte unter dem tropfbar flüssigen Wasser sich nicht über 100° erwärmen kann, so bleibt auch die Temperatur ihrer Unterseite auf 113° stehen und kann das Queeksilber nicht höher als 68cm getrieben werden. Die Wärme- Fortpflanzung durch die Sandstein-Platte ist so schnell, dass, wenn man bei einem Quecksilber-Stande von 685mm durch etwas in die obre Kammer gegossenes kaltes Wasser deren Vorrath mässig stark abkühlt (was nicht 1'/, Minuten erfordert), diese Abkühlung binnen 20 Sekunden auch an der Quecksilber-Säule sichtbar wird. Das Wasser wird demnach fortwäh- rend rasch gegen die wärmere Unterseite der Sandstein-Platte angelockt, und je dicker diese Platte wäre, desto mehr könnte die Unterseite gegen- über der auf 100° stehen-bleibenden Oberseite erwärmt und der Zufluss des Wassers dahin befördert werden. Der angewendete Sandstein kann 0,069 seines Gewichtes Wasser in sich aufnehmen; die in ihm befindlichen Räume betragen mithin 0,172 seines Volu- mens. Der Granit ist freilich so porös nicht, indem nach Kurr der Granit . von Wildbad nur 0,004 Gewichte Wasser aufnimmt und seine Poren mithin 94 nur 0,01 seines Raumes einnehmen. . Die Granite sind jedoch oft von erup- tiven Gesteinen durchsetzt, unter welchen der Trachyt des Drachenfelses z. B. 0,039 Wasser absorbiren kann und mithin 0,096 kapillare Räume enthält, welche die Bewegung des Wassers in ihm sehr begünstigen müssen. Denkt man sich nun in einer schon hinreichend warmen Tiefe der Erde eine Höhle, die von den Wasser-Behältern der Oberfläche durch nicht völlig undurchlassende Gesteins-Massen geschieden wäre, so würden die Bedingun- gen nahezu dieselben wie in obigem Experimente seyn. Wenn nun oben die Einschiebung einer 2em dicken Stein-Platte genügt hat, den Druck zwischen einer 2:m hohen Wasser- und einer 60cm hohen mithin 500mal schwerern Quecksilber-Säule miteinander ins Gleichgewicht zu setzen, so wird es auch begreiflich erscheinen, dass das durch jene kapillaren Erd-Schichten in die heisse Höhle niedergezogene und durch sein eignes Gewicht niedergedriückte und sich dort in Dampf verwandelnde Wasser die dreimal so dichten La- ven in Bewegung setzen und bis zu einem höheren Niveau, als das des Wassers selbst ist, empordrücken kann. Es scheint, dass sich auf diese Weise die Wasser-Ergüsse unserer Vulkane so wie ihr häufiger Zusam- menhang mit der Nähe des Meeres wird erklären lassen, und die Spalten in der Erd-Rinde, über welchen sie aneinander-gereihet zu liegen pflegen, würden als Linien des geringsten Widerstandes den Ausbrüchen der Wasser- wie der Laven-Ströme ihre Wege vorzeichnen. Wenn man berücksichtigt, dass in Toskana und anderwärts die Wärme des Bodens nach unten sehr rasch zunimmt, so würde das nieder-sickernde Wasser nicht überall sehr tief einzudringen nöthig haben. Insbesondere möchten wohl die jüngeren Aus- brüche von Basalt und Trachyt oder der kleinen Schlacken-Kegel und Explosions- Kratere, wie sie in der Eifel vorkommen, ohne einen sehr tiefen Ursprung zu verrathen, sich so erklären lassen. So endlich auch die Basalt- und Trachyt- Ergüsse der Auvergne und die Erscheinung des Jorullo auf der Hochebene Mexikos, — wobei es nicht nöthig wäre, die Mitwirkung, des ursprünglichen Hydrat-Wassers der Gesteine auszuschliessen. E Dımour wendet gegen die vom Vf. aufgestellten Folgerungen ein: es seye, um sie anwendbar zu machen, nöthig, dass das Einsickern des Was- sers in abwärts gehender Richtung auch noch durch solche Fels-Massen nachgewiesen werde, welche bis auf 300°-500°-1000° und mehr erhitzt seyen, und dass auch die Schwierigkeiten beseitigt würden, die sich aus dem Umstande ergeben, dass in solchen Gegenden wohl alle starren Gestein- Massen gefrittet und verglast und mithin gar nicht zur Haarröhrchen-Thätig- keit geeignet seyen. L. Saemann: über die Einheit der geologischen Erscheinun- gen im ganzen Sonnen-Systeme (Bullet. geol. 1861; 2. XVIII, 322 bis 333). Die Beobachtungen der wissenschaftlichen Kommission auf den Observatorien in Paris und Algerien haben LeverrIer’n zur Annahme geführt, 95 dass (gegen Araco’s Ansicht) der Sonnen-Kern ein weiss-glühender Körper, dass er von wenigstens zwei Atmosphären von ungleicher Dichte und Zusammensetzung umgeben ;eye, die an seiner Gluth theilnehmen, dass besonders die äussre Rosen-farbene jene leuchtenden Vorragungen erzeuge, welche so schwierig erklärbar scheinen, und dass die Schwankungen in der Licht-Stärke und die Flecken sich durch Störungen der Atmosphäre er- klären lassen. Die Beobachtungen .von Kırcanorr und ' Bunsen über das Sonnenlicht- Spektrum haben erkennen lassen, dass Alkali-Metalle und insbesondere Cal- cium und Sodium in der leuchtenden Sonnen-Atmosphäre vorhanden seyn müssen, was nur in Folge einer ungeheuren Hitze denkbar ist. Wenn nun, wie jetzt allgemein, angenommen wird, dass alle Planeten unseres Sonnen- Systems und deren Begleiter mit der Sonne selbst eines Ursprungs sind, so dient jene Entdeckung dieser Annahme nur zur Bestätigung, indem sie ge- meinsame Elemente nachweiset. Die Thatsache betreffend, dass die Dichte dieser Himmels-Körper sehr ungleich ist, so erklärt sich deren Möglichkeit leicht als ' Folge verschiedener Gruppirung jener Elemente unter dem Einflusse ver- schieden intensiver Anziehungs-Kraft und Wärme und davon bedingter un- gleicher Wahlverwandtschaften. So wird es dann auch wahrscheinlich, dass alle diese Welt-Körper aus einem weiss-glühenden Zustande allmählich in den starren überzugehen,, sich in Kern, Meer und Luft zu sondern, und sich dann immer weiter abzukühlen in der Lage gewesen sind oder es noch sind. Wäre nämlich der chemische Bestand aller der gleiche, so würde jeder ungefähr in dem Maasse, als er kleiner ist, sich schneller abgekühlt haben, und es würde sich so erklären, warum die Sonne noch glühend, die Erde u. a. schon äusserlich, der Mord aber bereits aussen wie innen abgekühlt sind, und zwar der letzte in dem Grade, als Meer‘ und Luft sich bereits in sein Inneres vollständig zurückzuziehen vermocht haben. Die geringe Dichte der Sonne, welche die des Wassers nicht übertrifft, dürfte ebenfalls Folge der wegen ihrer grossen Masse noch immer wenig vorangeschrittenen Abkühlung seyn, da sie noch jetzt im Stande ist, die Alkali-Metalle zu ver- flüchtigen. Dass der Mond eine vulkanische Bildungs-Periode durchzumachen gehabt hat, zeigt die Form seiner Berge; sie sind verhältnissmässig höher und steiler als die der Erde, weil seine Zentripetal-Kraft geringer; die nep- tunischen Bildungen sind untergeordnet wegen des baldigen Verschwindens des Wassers von seiner Obertläche! Die Masse des Mondes ist nur '/,, von der der Erde; bei gleicher Wärmeleitungs-Fähigkeit würde sich derselbe also 50-mal schneller als die Erde abgekühlt haben, und die geologischen Perioden würden daher in dem- selben Grade kürzer ausgefallen seyn bis zur Zeit, wo der Einfluss der Sonnen-Wärme ein fühlbarer wurde. Dann ist aber zu unterstellen, dass derselbe Vorgang auch noch auf der Erde stattfinden und sich das Wasser allmählich ganz von der Oberfläche zurückziehen wird; denn die Felsarten vermögen, mit wenigen Ausnahmen, eine ziemliche Menge Wassers in sich aufzunehmen, und der ganze aufzunehmende Vorrath, auf alle Gesteine der Erd-Masse vertheilt gedacht, ist so klein, dass eine gewöhnliche Analyse nicht einmal dessen Anwesenheit darin darzuthun im Stande wäre. Der ganze Ozean macht nur '/g4090 Oder 0,000,042 der Erd-Masse dem Gewichte nach aus. Durocher hat nachgewiesen, dass schon in feuchter Luft gepul- verte Mineralien folgende Quantitäten Wasser aufzunehmen vermögen, nämlich Orthdse von Ude „his nm lies leider rn + „ nBecame rail are ee ” OBEN Nr ee a re Huelgoat (u © 108001 Kbitartien er ANBBER % „» Mont-Dore (glasig) » » » » . 0,0098 m EHRT. 1! BRIRRHRTENT ACHERN ETRIURE DETIEEN >; su Parame, ars u are ARE Huelgoab;.u... rer ren 30 ra ine Substanzen im Durchschnitt . 0,0127, daher auch der trockenste Feldspath (von Utöe) noch immer 100mal so yiel Wasser enthalten könnte, als die Erde im Ganzen aufzunehmen hätte. In keinem Fall würde das Wasser mit dem Gestein verbunden auch nur von fern so viel Raum ausfüllen, als durch die Zusammenziehung der Erde in Folge der Abkühlung frei würde, zumal. ein Theil desselben in chemische Verbin- dung mit dem Gestein treten würde |vgl. hiezu ‚Dausrer $. 93 ff.]. Ähnlich verhält es sich _mit der Atmosphäre. Nimmt man ihre Höhe bei gleicher Dichte, wie sie an der Erd-Oberfläche besitzt, auf 8 Kilometer an, so würde sie 4 Millionen Kubik-Myriameter ausfüllen, und da die Erde 1083. Millionen Kubik-Myriameter hat, so folgt daraus, dass eine Zusammenziehung, die einen Leerraum von 0,004 — !/.,. der ursprünglichen Masse erzeugte, schon genügen würde, die ganze Atmosphäre aufzunehmen, ganz abgesehen von der grösseren Dichte, welche die Aktogsphäns im Innern annehmen würde. Aus den Versuchen von H. Sre.-Cı. DevıLız (1845) und Deuesse (1847) geht hervor, dass die durch Schmelzung der krystallinischen Gesteine ent- stehenden Gläser im Allgemeinen weniger dicht als diese sind. Die Ver- minderung der Dichte beträgt 0,099—0,11 für den Granit, so dass er, wenn er gleiches Volumen behielte, etwa 0,01 dieses Volumens oder 0,039 seines Gewichts (bei 2,60 Eigenschwere) Wasser aufzunehmen vermöchte; der Be- trag der Leerräume wäre mithin 25 grösser, als er für obigen Bedarf erfor- derlich wäre. Allerdings kennen wir das Verhalten erst von wenigen Stoffen und verhalten sich verschiedene Stoffe sehr verschieden in dieser Hinsicht, so dass flüssiges Wismuth sich beim Krystallisiren um '/,; und Wasser sogar um 0,10 ausdehnt. Wenn aber die erstarrenden Gesteine schwerer würden, als die flüssige Masse war, so müssten sie, statt mit der Bildung einer dünnen Kruste um den flüssigen Kern, damit beginnen in die Tiefe zu sinken und zuerst einen festen Kern zu bilden. Vergleicht man in Ermangelung anderer Anhalts-Punkte die gegossenen und die gehämmerten Metalle mit einander, so kann wohl der Unterschied ihrer Schwere als Maasstab für den Betrag der leeren Räume gelten, welche beim Erkalten der Guss-Massen von aussen nach innen zuletzt im Innern zurückgeblieben sind, nachdem die Rinde schon erstarrt war und der Zusam- 97 menziehung des Innern nicht mehr zu folgen vermochte. Dadurch zieht sich nämlich zusammen das a TER, 70,075 Nickabi 0 2.00 NER RI 90045 BEER 110 15: ee lihleitere ie 9 RAR Bupfenl, tina A Pr Er -O a a Es a BET OO und die Atmosphäre würde nur . . » 2 2 2.....0,004 erfordern, um ganz in die starre Erde eingehen zu können. Gewiss aber hat der Rückzug der Gewässer ins Erd-Innere schon lange begonnen und hat daher auf’ die Spiegel-Höhe des Ozeans bereits einen Ein- fluss ausüben können. Enthalten die Gesteine an der Oberfläche nur 0,01 spez. Gewichts an eingesogenem Wasser, so würde dasselbe doch nicht tiefer als bis dahin eindringen können, wo die Temperatur 100° C. erreicht, d. h. mithin bis zu etwa 10,000‘ (3000m) Tiefe, — und ist die Eigenschwere des Gesteins 2,5, so entspricht Diess 0,025 Volumen Wasser. Betrachtet man nun die mit Wasser getränkte Erd-Kruste als einen Kegel, dessen Grund- fläche — die Erd-Oberfläche und dessen Höhe = 3 Kilometer wäre, so gäbe Diess 1,530,000 Kubik-Myriameter fester. Masse mit 38,000 Kubik-Myriameter Wasser. Da nun die Masse des Ozeans (bei 600m mittler Tiefe) "ago vom Volumen der Erde oder — 225,000 Kubik-Myriameter beträgt, so hätte nach dieser Annahme die Erde bereits 0,17 desselben absorbirt; — und wenn auch diese Annahme eine sehr. willkührliche ist, so geht daraus doch hervor, dass der absorbirte Betrag jedenfalls schon ein sehr grosser seyn dürfte. Auch zeigen DAusr£r’s Versuche, dass das Wasser durch die Kapillarität bis in Tiefen geführt werden könne, deren Temperatur über dem Siedepunkt liegt. Man wird aber in allen Fällen anzunehmen berechtigt seyn, dass zwei Medien von ungleicher Temperatur, welche durch eine Wärme-leitende starre Masse getrennt sind, zuletzt durch gegenseitigen Austausch eine gleiche Temperatur erhalten werden, und so dürfte auch die allmähliche gänzliche Erkaltung der Erde und der endliche Rückzug des Meeres und der Atmosphäre in ihr Inneres kaum einem Zweifel unterliegen. A. v. Stromseck: über den Gault und insbesondere die Gar- gas-Mergel, das Aptien p’Org., im NW. Deutschland (Zeitsch. d. deutsch. geol. Geselisch. 7861, 20—60). Das Feld für die neuen Forschungen des Vfs. ist im Norden des Harzes bis Salzbergen und Rheine an der Ems. Überall hat sich dieselbe Reihenfolge der Glieder des Gaults ergeben, wie er sie im N. Jahrb. 1857, 641 fl. aufgestellt hat. Gleichwohl dürfte mit- unter eine andere PATRUNNRRNERT BEyE angemessen seyn, da sich z. B. die jüngsten Schichten des Hilses oder Neocomiens paläontologisch den ältesten des Gaults so enge anschliessen, dass man die Grenze beliebig etwas höher oder tieler legen kann, während dagegen ein erheblicherer Wechsel der Faunen zwischen Speeton-clay und der Crioceras-Bank eintritt, welche mithin um so eher Jahrbuch 1862. 7 98 zum Neocomien statt zum Gaulte geschlagen werden dürfte, als auch strati- graphische Gründe dafür sprechen. Das Schichten-Profil gestaltet sich dann folgender Maassen: Cenomanien. \ Schweitz { 4 Pa A: ; (Grünsand-Bank mit kleinem Belemnites ?ultimus D’OrB.) n. Pıcrer = 3b, Flammenmergel. > = 3a. Thon mit Belemnites minimus. Grün-grau, |5 © .y°. . . . . R-1 en geschmeidig, mit Koprolithen-artigen Konkretionen. 5 = | In der Mitte des Thons Anhäufung von Bel. minimus. N Bi 2c. Thonmit Amm.,tardefurcatus. | = D= Grau, geschmeidig. Koprolithen-Art. h oO -] . = ir 2 b’ u. c. a dan Konkretionen und Geoden von Thon- Sub-H © eisenstein. R u ..|8 5 2b. Thon mit Amm. Milletanus. Tnter ET > 3 1: ; = |< 2 Grau, etwas Neigung zum Schief- quader. |E = | rigen. Viele Geoden von '[honeisen- 5 stein. | 2 | an gegen se uU Sl BRNO Freie pn Li le. 2 pEplSPEgEEreE „a . N - = 2a. Schwarzer erdiger Thon, Versteinerungs-leer. 7 Apt. super.| le. Gargas-Mergel, meist Schnee-weiss. 0% [1 s 1d. Thon mit Ammonites Martini. ’ '1c. Schiefriger dunkel-blauer Thon mit gelben | 2 2 Thonkalk- Nieren und undeutlichen organischen & a Resten: = |.2 E-— ————— 2270.22 0 mem m nn - 1b. Töpferthon, dunkel-blau, ohne Versteinerungen, Ey allmählich übergehend in 1a. BR N TRY 1a. Speeton-Thon, dunkel-blau, sehr zäh. Belem- nites Brunswicensis. Salzgitter :| Thon m. Crioceras Emmerici. | Sandsein des! mächtige 2 ") Teutoburger Flötze von | Thon, Versteinerungs-arm. Waldes, mit Eisensand- "|, az ui sven dünnen 5 ; 'hon-Bänk R E stein, ge- ran nl Flötzen von | trennt aid de esse | : Eisensand- |5 durch Thon, Versteinerungs-arm. stein, Thon-Mittel. (= Lower Aptien inferieur (Rhodanien) et ?Urgonien. Elligserbrinker Schicht. green sand). Hils Neocomien inferieur et ?super. D’ÜRB. Ss Thon, Versteinerungs-arm Er = En nn © u — ————————— , — _ —— — — — . | S = = | Abwechsl. v. dünnen Kalk- u. sand. Mergel-Bänken. = z = | Toxaster complanatus. — Marnes de Hauterive. 2a Typische Lokalität: T’achwelle bei Berklingen. ap gt Mächtige Kalk-Bänke. ohne Toxaster complanatus. | >»z..3 Typische Lokalität: Windmühlenberg bei Gross |5 ir Vahlberg. 5. Weisser Jura (Kimmeridge). 99 \ Ss ‘Hinsichtlich der Gargas-Bildungen gelangt dann der Vf. zu folgenden Ergebnissen. a) Die Gargas-Mergel bestehen nächst Braunschweig vorwal- tend aus einem milden weissen Thonmergel von geringer Mächtigkeit, der rasch zerfällt und sich als "Ziegelthon und Acker-Mergel gleich brauchbar erweiset. — b) Er enthält Belemnites Ewaldi n. sp., Ammonites Nisus v’Ors.+, A. Deshayesi Leym.+, A. Martini D’Ore.+, A. Thetys v’Ore.+, Toxoceras Royeranum v’OrB. +, Avicula aptiensis DORB. +, Rhynchonella li- neolata Phi. sp., Terebratulina Martinana? »’Ors., Terebratula Moutonana p’Ors.+, T. hippopus v’Ors.+ (non Ror.), worunter die mit + bezeichneten Arten auch zu Gargas selbst vorkommen. c) Ihre Einreihung in die Schichten-Folge betreffend, so sind ihr Liegendes die schielrigen Thone Nro. 1c des Profils, die auf Speeton-clay ruhen, und ihr Hangendes im ‚Mastbruch am Steinthor von Braunschweig der Thon mit Ammonites tarde- furcatus, am Spechtsbrinke zwischen Eschershausen und Grünenplan aber der subhereynische Unterquader, welcher in der sandigen Facies das gleichzeitige Äquivalent jener Thone (einschliesslich der darunter gelegenen Thone mit Am. Milletanus) in der thonigen Facies bildet. — Es ergibt sich ferner, dass der Speeton-Thon, dessen Alter lange Zeit unsicher gewesen, im allgemeinen geognostischen System unter die Gargas-Mergel und über den obern Hils einzureihen ist, und dass, da dieser letzte gleich-alt mit den 'Hauptbestandtheilen des Englischen Lower Greensand, der Speeton-clay jünger als dieser ist. J. Bırranoe: Defense des colonies. I. Groupe probatoire, comprenant la colonie Haidinger, la colonie Krejtietla coulee Krejci (34 pp. 8” a Prague et a Paris chez l’auteur,. Wir haben von den Zweifeln gemeldet, welche über die Barranpe’schen Kolonien im Böhmischen Silur-Gebirge erhoben worden sind*. In der vor uns lie- genden Brochüre berichtet nun B. über den Stand der Frage. 1) Krescı, Lırovp und Haıpincer ziehen die Kolonie Zippe (a. a. 0.) nicht in Zweifel oder erkennen sie sogar an. Es gibt also Kolonien. 2) Lıroro hat im Sommer /860 sehr genaue Aufnahmen und Beschrei- bungen der Kolonien Haidinger und #rejti unternommen und in deren Folge an die Reichs-Anstalt berichtet, dass ihre Erscheinung lediglich auf einer Faltung des Gebirges berube und hier von keinen Kolonien die Rede seyn könne; aber die politischen Wirren in Österreich haben noch nicht möglich gemacht, seine Behauptung durch eine öffentliche Bekanntmachung der Dokumente zu unterstützen, worauf dieselbe beruht. 3) Allerdings hat man Hrn. Barranpe ‚eine Kopie der von LiroLn auf- genommenen Karten und Plane (doch ohne Text) zugesendet, worin ihm aber so viele Unrichtigkeiten, Auslassungen und willkührliche Annahmen ent- halten scheinen, dass sie nicht überall einen unbedingten Glauben verdienen. 4) Bırranpe spricht ‚Diess in‘ solcher Weise aus, dass es Ehren- * Jahrb. 1860, 62-6. 7 + 100 Sache Lırorv’s wird, jene‘ Darstellungen nebst dem sie erläuternden Texte als ‚Beweismittel seiner , Behauptungen dem Publikum unmittelbar vorzu- legen; sobald Diess geschehen seyn wird, behält sich B. vor, sie umständ- licher zu widerlegen. 5) Übrigens sind Diess noch ‘nicht alle Kolonien; es dürften deren im Ganzen 7—8 seyn. Von den übrigen also später. (Da inzwischen die erwähnten Karten mit dein jerläuternden Text von LiroLp ausgegeben worden, so lassen wir unsern Bericht darüber sogleich folgen, -—-. vorbehaltlich der von BArRANDE zu gebenden Antwort.) M. V. Liroıv: über J. Bırkanpe’s „Colonien“ in der Silur-For- mation Böhmens (Jahrb. der geolog. Reichs-Anst. 1861, X11, 1—66, m, 2 Karten). Der Vf. hatte von dem Direktor der Reichs-Anstalt den Auftrag erhalten, die so viel erörterte Frage von den Kolonien im Böhmischen Silur-Gebirge durch eingehende geologische Untersuchungen an Ort und Stelle zur Entscheidung zu bringen. Hier legt er nun das Ergebniss seiner im Jahr 7860 desshalb unternommenen Arbeiten vor. Zum Verständniss des Ganzen müssen wir das Profil’der Gebirgs-Gliederung voranstellen. BARRANDE’s Bezeichnungen der Wiener Geologen H oberster Schiefer-Stock 15) Hluboteper Schichten. = m G oberer Kalk-Stock 15) Braniker Schichten = 2 F mittler Kalk-Stock 13) Kone'pruser Schichten. =: 1) Kalksteine 12) Kuhelbader Schichten. a \untre 2) Grünsteine, Grap- | & FE Kalk- Sa N 3 tolithen - Schiefer 11) Littener Schichten. uch u. Kalk-Sphäroide l ip \ (Schistes gris-jau- 10) Kossower (Sandsteine). | en e\ nätres) in d’ 9) Königshofer (Schiefer) ) Hostom- = 3 D* R (mit Kolon.v. E!) d 8) Zahorauer Schichten 7} nicer 2 DR, ie. d? 7) Vinicer Schichten \Schichten = De d? 6). Brda-Schichten. & pt | a a 5) Komorauer Schichten. o \ 4) Krusnahora Schichten. 2- C protozoischer Schiefer-Stock 3) Jinecer Schichten. 57 B azoische Schiefer u. Kon-) 2) Pribramer Grauwacke. E o| ' 'glomerate } 1) Pribramer Schiefer. = A krystallinischer Schiefer-St. Urthonschiefer. Die Fauna der Kolonien besteht nach BArRANDE aus 63 Arten, wovon 57 mit solchen von II E', nur 2 zu Bruska mit solchen der I. Fauna identisch und nur 4 ihnen eigenthümlich seyn sollten, die sich aber später ebenfalls in E! wiedergefunden haben. Er erklärt bekanntlich diese vorzeitig aber in konkordanter Schichtung erfolgten Einlagerungen der Schichten ganz von der Beschaffenheit der spätren Absätze (E') und mit deren Petrefakten schon auf ältren Schichten (D*2) durch Annahme einer Hebung (zur Zeit der, Einlagerung), einer Senkung (zur Bildung von D*®) und einer Wiedererhebung 101 (zur Ablagerung von E) des anfangs tiefen See-Grundes und einer mit der ersten Hebung gleichzeitig von NO. gekommenen Einwanderung von Organis- men, welche für die Zeitdauer dieser Hebung auf dem nun seichteren Grunde günstigre Wohn-Verhältnisse gefunden hätten. Diese Darstellung wurde jedoch in der neuesten Schrift Barranpe’s* dahin modifizirt, dass nicht alle die nun zahlreicher bekannt gewordenen Kolonien in d*, sondern nur die Kolonie Zippe daselbst, die Kolonien Haidinger und Krejti aber in zweier- lei Horizonten von d? auftreten; so dass also eine dreimalige Einwanderung und Verdrängung gleicher Arten stattgefunden haben müsste. Der Vf. beschreibt nun der Reihe nach die Kolonien Krejti, Haidinger, Radotin, Kosor, Cernositz, Wonoklas, Karlik, T’rreban, Belec und Korno an der Süd-Seite des Böhmischen Silur-Beckens, bestätigt, dass die den Ko- lonien angehörigen Graptolithen-Schiefer und Kalk-Sphäroide wie im Ge- stein so auch in ihren fossilen Arten nur den untern Lagen von E = 11 entsprechen, während dagegen die dieselben Gesteine in den Kolonien Ra- dotin, Cernositz, T'reban umgebenden Schichten ihrer Gesteins-Natur wie ihren wenigen Petrefakten nach, die zu Krejti und Haidinger nach BARRANDE’s ‘eigener Angabe wenigstens der Gesteins-Beschaffenheit nach den Gliedern 9 und 10 gleichstehen. Indem L. die Erstreckung der Schichten von einer Kolonie zur andern verfolgt, ihre Hebungen, Faltungen und Überschiebungen und ihren Zusammenhang mit den Orten ihrer normalen Ablagerung nach- weiset, gelangt er zu den Ergebnissen, dass die Littener Schichten (11) der Kolonien keine regelmässigen konkordanten Zwischenlagerungen in den Königshofer und Kossower Schichten (9 und 10) bilden; dass sie nicht tief ins Gebirge eingreifen können, sondern sich nach dem Verflächen in das Ge- birge zwischen 9 und 10 auskeilen müssen, daher natürlich bei tiefen Einschnit- ten in das Gebirge vermisst werden, während uingekehrt die Mächtigkeit und Breiten-Ausdehnung der Kolonien wohl um so mehr zunehmen müssen, je höher das Terrain im Streichen der Schichten ansteigt, wie sich Diess und einige weiter daraus gefolgerte Schlüsse auch in der Natur bestätigen. So gelangt L. endlich zu dem Resultat, dass die Littener Schichten von Mnienan und Litten bis oberhalb Karlik in Folge zweifacher Faltung zwei Züge zwischen Königshofer und Kossower Schichten darstellen, deren nord-östliche Fortsetzungen die Kolonien Wonoklas, Cernositz, Kosor, Ra- dotin, Haidinger und Ärejii bilden (S. 37), und dass überhaupt die Kolo- nien an der Süd-Seite des Böhmischen Silur-Beckens, namentlich auch die Kolonien Haidinger und Krejii bestehen aus — und Überreste sind von -- mehren normalen Littener Schichten, ‚welche in Folge von Hebungen, Faltungen und Überschiebungen der Gebirgs-Lagen zwischen die tieferen Kossower und Königshofer Schichten eingekeilt wurden (S. 40). "Was die Kolonien an der Nord-Seite des Böhmischen Silur-Beckens ‚betrifft, so kommt L. durch Beobachtungen und Analogie zu dem gleichen Schlusse, dass von ‘den dort bisher gekannten Kolonien Motol und Zippe die erste ganz bestimmt und die letzte höchst wahrscheinlich dieselben Er- * Colonies dans le bassin silurien de la Boheme, aus dem Bullet. g&olog. % XVII, 602. 102 scheinungen darbiete, wie die Kolonien an der Süd-Seite, und „dass daher die Kolonie Motol zweifellos, die Kolonie Zippe dagegen höchst wahrschein- lich blos aus Littener Schichten bestehe, welche durch Dislokationen aus ihrer ursprünglichen Lagerung gebracht worden und dadurch zwischen unter- silurische Schichten gelangt sind“. Der Vf. wendet sich nun zu den Schriften und Schriftstellern, welche die Barranpe’sche Theorie der Kolonien ohne oder mit Modifikationen aner- kannt haben. Wir selbst haben die silurischen Kolonien mit andern Er- scheinungen wie die in den Oolithen von Minchinhampton und Leckhampton unter einem Gesichtspunkt und unter dem Namen „anachronische Kolonien“ zusammengefasst unter der Voraussetzung, dass die Schichten dieser Kolonien überall in gleichmässiger Lagerung mit den darüber und darunter liegenden Schichten ruhen, wie Diess in den erwähnten Oolithen gefunden wird. Diese Annahme ist aber jetzt widerlegt, und es findet zwischen beiden Fällen weiter der Unterschied statt, dass, während in Böhmen das Gestein aus höheren Schichten mit deren Fossil-Resten ohne alle lithologische Übergänge, ohne alle paläontologische Vermittelung in den Zwischenschichten, ganz identisch zum Vorscheine kommt, in England die Wiederkehr einer nur ähnlichen Ge- birgs-Art (Kalk) in einem höheren Niveau auch die Wiederkehr eines Thei- les der frühern Fauna auf der ähnlichen Wohnstätte aber in Gesellschaft der jüngeren Fauna zur Folge hat (wie Diess auch in den alpinen und Pie- montesischen Nummuliten-Gesteinen vorkommt), während in den Zwischen- schichten, wo immer die Gesteins-Natur nicht ganz abweichend ist, doch einige dieser Arten obwohl in mitunter verkümmerter Form eine Ver- mittelung zwischen beiden unterhalten. — Auch Surss hatte bei seiner Erklä- rung der Kolonien durch Annahme eines Tiefe-Wechsels ihrer Wohnstätten und in Folge von Hebungen und Senkungen des See-Grundes unterstellt, dass die Schichten der Kolonien konkordant liegen mit den vorangehenden und nachfolgenden. — Murcnison hielt, sich fast genau an die Barranne’sche Darstellung, nur mit dem Unterschiede, dass er an die Stelle der ersten Ein- wanderung einen ersten Schöpfungs-Versuch setzte. — Bei Lyeır endlich bleibt die Versicherung unerklärlich, dass er eine Kolonie in Prag selbst untersucht und die dessfallsigen Angaben bestätigt gefunden habe, da doch die einzige innerhalb Prag befindliche Kolonie längst nicht mehr zugänglich ist. J. Fourner: die Bedeutung der Persolidifikation in derGeo- logie (Compt. rend. 1861, 1.111, 179—183). DaAusrke hat angenommen, dass unter dem Einflusse der Mutterlauge die Silikate oft in einer Ordnung krystallisiren können, welche der aus ihren Schmelzbarkeits-Graden abge- leiteten entgegengesetzt ist, wie z. B. unschmelzbare Leuzit-Krystalle schmelz- bare Pyroxen-Krystalle einschliessen können. Bekanntlich werden die ersten ‚oft auch als zerrissene Krystalle in Pyroxen-Laven unter Verhältnissen gefunden, welche zeigen, dass beide gleichzeitig weich gewesen seyn müssen. In Mexiko ist der Leuzit die Gangart der Gold-führenden Gänge, was beweist, dass er nur auf demselben plutonischen Wege wie das Gold selbst entstanden seyn kann; 103 und wenn dabei auch ein geringer Eisenoxyd-Gehalt dessen Schmelzbarkeit vermehrt hat, so sind doch Gold und Leuzit jedenfalls gemeinsamer Entstehung und nur durch den Krystallisations-Akt auseinander getreten. In Schweden bedient man sich seit langer Zeil gewisser Glasflüsse zur Anfertigung von Ziegelsteinen, welche zur Aufführung wie zur Auskleidung von Hochöfen bestimmt sind und 8—18 zwanzig-wöchentliche Campagnen aushalten *, wenn der Vorschrift gemäss alle blauen und schwarzen Kolophonium-artigen und zu- mal zu Kalk-reichen Ziegel ausgeschossen und nur jene zugelassen werden, welche theils strahlig und theils derb sind und Neigung haben spreuig (pailleux) zu werden. Man weiss ferner , dass die entglasten Gläser härter und dichter, bessere Leiter der Wärme und Elektrizität als die nicht ent- glasten Massen sind, und dass sie sich vor dem Schmelzen nicht wie die ge- wöhnlichen Gläser allmählich erweichen, sondern plötzlich in Fluss gerathen. “Da nun die Entglasung nichts anders als eine Überführung zur Krystallisation ist, so geht aus den angeführten Thatsachen hervor,.dass der Schmelz-Punkt eines zusammengesetzten Körpers von seinem amorphen und glasigen oder seinem krystallinischen Zustande abhängig ist. Eben so lässt sich auch das oben erwähnte Verhalten des Leuzits erklären, ohne dass man nöthig hätte zur Annahme von anwesendem Wasser seine Zuflucht zu nehmen. Leuzit und Pyroxen konnten gleichzeitig in und neben einander aus derselben Masse krystallisiren, aber, durch Aufnahme von etwas Eisen wurde der letzte etwas schmelzbarer als der erste. Solcher Beispiele des Vorkommens von eingeschlossenen unschmelzbaren Silikaten in anderen schmelzbaren, oder umgekehrt, lassen sich aber noch gar manche anführen. So die Staurolith-förmigen Feldspath-Krystalle, welche Tunser in Cornwall gefunden, und wovon der eine in seiner Mitte unschmelz- bares Zinnoxyd enthält und an seinen beiden Enden aus reinem schmelzbarem Feldspath besteht, während der andere vollständig von Zinnoxyd durch- drungen ist, so dass beiderlei Mineralien von offenbar gleichzeitiger Bil- dung sind. — In gleichfalls entsprechender Weise hat v. Kosrız bei Unter- suchung des Zillerthaler Granats und des Ungarischen Almandins gezeigt, dass dieselben durch Schmelzung von 404 auf 312 Dichte herabgehen; — und so hat Ste.-Cr. Devirız im Verlaufe seiner Versuche über die natürlichen Silikate (18545) nachgewiesen, dass im Allgemeinen ihre Gläser weniger dicht sind als die Krystalle, woraus sie entstehen. Bei Wiederholung dieser Versuche erhielt DevıLıg dasselbe Resultat, nur mit alleiniger Ausnahme einiger Obsidiane, die schon glasig sind. Endlich zeigte H. Rose 1859, dass die durch Schmelzung des Quarzes in glasigem Zustande erhaltene Kie- selerde nicht mehr dessen Dichte, dessen Härte, dessen Unschmelzbarkeit noch dessen Widerstands-Fähigkeit gegen alkalische Reagentien besitzt. (Es wäre jedoch noch nachzuweisen übrig, dass, wie der Vf. glaubt, der Wasser-freie Zustand der Kiesel-Mineralien sich mit ihrem Amorphismus ver- trage.) Endlich ist auch bei dimorphen Mineralien die eine ihrer Krystall- Formen leichter als die andere angreifbar, wie man an dem bekannten Bei- * Journal des mines, an XII. 104 spiele der rhomboedrischen und der prismatischen Kalk-Karbonate ersieht. — Man wird daher annehmen dürfen, dass die, wie die des Glases, durch- einander gemengten Elemente des Feldspathes, des Augits, der Hornblende und des Leuzits anfänglich in gleichem Grade schmelzbar gewesen, es aber in Folge der verschiedenen Krystallisation in sehr ungleichem Grade gewor- den sind. [vgl. Bunsen im Jahrb. 7861, 856.] Der Vertreter der „Surfusion“ will nun auch das neue von ihm aufge- fundene Prinzip durch ein neues Wort „Persolidifikation“ bezeichnen, die im Gegensatze zur einfachen, reinen, glasigen oder amorphen „Solidifi- kation“ sich auf die härteren, verdichteten, dem Feuer wie den Säuren wi- derstehenden Produkte bezieht, so dass bei den natürlichen Kieseln, Gläsern und Silikaten ‘künftig zwei pyrometrische Zero’s zu unterscheiden seyn werden, das ihres amorphen und das ihres krystallinischen Zustandes. . R. I. Murcnıson und A. Geixie: über die verwandelten Gesteine in den westlichen und mitteln Hochlanden Schottlands (Lond, Edinb. Dubl. Philos. Magaz., 1861, XAI, 206—307). Die von einem der beiden Vff. für die Grafschaft Southerland aufgestellte Klassifikations-Weise ist auf die ganzen Schottischen Hochlande anwendbar. Der Gebirgs-Bau von den Grenzen Southerlands abwärts bis zum W. Theile von Rosshire wird von den Vffn. durch eine grosse Karte erläutert. Überall ergibt sich das Profil auf (2) ungleich-förmig, unter sich gleich-förmig gelagert, ohne Ver- wischung der Lagerungs-Folge durch ‚ Granit und ähnliche Gesteine. Rothe Cambrische Sandsteine, ungleichförmig auf 1 gelagert. Alter oder „Laurentianischer“ Gneiss. Der Strich zwischen dem Atlantischen Meere und dem Great Glen be- steht aus einer Reihe gebogener Falten der oberen gneissigen Gesteine (5), bis auf einer Linie längs dem Great Glen die unter-liegende quarzige Reihe (3) durch eine Antiklinal-Linie hervorgehoben wird. Eine Verlängerung dieser Achse setzt wahrscheinlich an der West-Küste “von Islay und Jura weiter fort, zwei Inseln, welche eine grosse Entwickelung des unteren oder quarzigen Theiles der veränderten Silur-Gesteine der Hochlande darbieten. Von der Linie des Great Glen NO.-wärts bis zur Hochland-Grenze be- steht die Gegend aus einer grossen Reihe von Antiklinal- und Synklinal- Kurven, wobei die nämliche Reihe veränderter Gesteine des NW. auf sich selbst zurückkehrt. Eine Synklinale streicht aus NO. nach SW. durch / och Leven. Die Antiklinale der quarzigen Gesteine, welche unter ihr in 80. hervortritt, dehnt sich über den Forst von Breadalbane bis zu den Glen Lyon Mountains aus, wo sie unter die oberen Gneiss-Schichten und die sie begleitenden Kalksteine herabsinkt. Ben Lawers nimmt die durch diese obren Schichten gebildete Synklinale ein, und die Kalk- und Quarz-Gesteine kommen in einer andern, der Richtung von Loch Tay entsprechenden Anti- Gneiss- und Schiefer-Schichten Kalksteine, reich an 5 Quarzfels [u > Ba JB u 105 klinal-Achse wieder zum Vorschein. Der Zusammenhang dieser Achsen- Linien lässt sich nach NO. und SW. verfolgen. Es geht daraus hervor, dass die krystallinischen Gesteine der Hochlande sich zur Ordnung verweisen lassen, dass dieselben Kurven und Falten sich in ihnen so wie in ihren minder veränderten Äquivalenten in Süd-Schottland ergeben, und dass das bis jetzt als ein verworrenes Chaos erschienene Ge- biet nun in schöner und regelmässiger Einfachheit auftritt. Murcuison fügt bei, dass die Genauigkeit seiner Veröffentlichungen über NW.-Southerland durch Raınsay und Harkness gegen die neueren Darstel- lungen von Nico bestätigt werde. pe CAasternau: Erdbeben und Fisch-Regen zu Singapore, an der Meerenge von Malacca (Compt. rend. 1861, Lil, 880—882). Am 0 Febr. 1861 Abends um 7 Uhr 34 Minuten wurde zu Singapore ein leichtes von SW. nach NO. gehendes Erdbeben 2 Minuten lang gespürt. Am 20.—21. Februar folgte ein heftiger mitunter Wolkenbruch-artiger Regen, der am letzten Tage um 9 Uhr Morgens sich noch verdoppelte; eine halbe Stunde lang vermochte. man auf 3 Schritte Entfernung nichts zu unterscheiden. Um 10 Uhr schien die Sonne, und jetzt sah man Malaien und Chinesen beschäf- tigt, aus den zahlreichen vom Regen hinterlassenen Wasser-Tümpeln Körbe- voll von Fischen aufzusammeln, die nach ihrer Versicherung vom Himmel gefallen waren, und wovon noch nach 3 Tagen eine Mengetodt umherlag. Es war eine Wels-artige Fisch-Art, Clarias batrachus CV. (die häufig in den Sunda- Ostindischen Süsswassern wohnt), 25—30°m lang und mithin ausgewachsen. Zwar kann dieser Fisch längre Zeit ausser dem Wasser leben, und man sieht ihn dasselbe mitunter freiwillig verlassen, um über Land zu ziehen; aber in und auf der Insel ist kein nennenswerihes Süsswasser vorhanden, das eine solche Menge dieser Thiere geliefert haben könnte, und der Fisch hatte sich auch in dem von Mauern umgebenen Hofe des vom Vf. bewohnten Hauses gefunden. Ein alter Malaie erzählte, in seiner Jugend schon einmal denselben Fall erlebt zu haben. — Die Fische waren über einer Boden- Fläche von etwa 20 Hektaren umher gestreut gefunden worden im östlichen Theile der Stadt, wo der Europäische Gasthof liegt; doch sollen dergleichen auch auf andern Theilen der Insel getroffen worden seyn. — Seitdem die Europäer sich in der Kolonie niedergelassen, scheinen nur 3 Erdbeben vorge- kommen zu seyn, am 24. Nov. 1833, im Jahre 1837 und am 6. Jan. 1818. Auf andern Inseln der Meerenge von Malacca spürte man solche am 23. Nov. 1887, — im Jahr 1843 am 5. Januar und im Jahre 1852 zu Pulo Pi- nang, — am 16. Januar 1861 zu Malacca. Ist der Fisch-Regen einer Wasser-Hose zuzuschreiben, welche die Fische aus irgend einem grossen Flusse Sumatra’s emporgehoben und hierher geführt hätte? 106 L. Honenescer: die geognostischen Verhältnisse der Nord- Karpathen in Schlesien und den angrenzenden Theilen von Mähren und Galizien, als Erläuterung zur geognostischen Karte der Nord-Karpathen (50 SS. in gr. 8°, 1 Profil-Tafel in qu. fol. und 1 Karte in gr. folio in einer Mappe in gr. 4°. Gotha bei J. Perrues, 7851). Der Vf., Direktor der Erzherzoglichen Eisen-Werke, hat seit einer langen Reihe von Jahren die Materialien zur geognostischen Beschreibung und Kartirung dieses keineswegs viel besuchten Gebietes gesammelt, auf welchem wohl kaum ein Geognost so wie er zu Hause ist, obwohl Zeuscuner und die Österreichischen Fach- männer sich in den letzten Jahren viel damit beschäftigt haben*. Die Karte reicht vom 35°43° (Neutitschein) bis etwas über 37° Ö.L (Wadowice), und von 4929‘ bis 50° N. Br., von der Ungarischen bis zur Preussischen Grenze. Sie hat T'eschen zum Mittelpunkte. Der hier vorliegende Theil der Nord- Karpathen sind die Bieskiden. Die Karte ist im Maasstab von einer Öster- reichischen Post-Meile zu 4000 Wiener Klaftern auf 2 Zolle. Sie ist ohne Gebirgs-Schraffirung, aber mit fleissigen Höhen-Angaben. Die Schichten-Reihe ist: Ober-devonisches (Culm-) und Steinkohlen-Ge- birge; — Stramberger oder obrer weisser Jura-Kalkstein; — Neocomien in Form von untren Teschener Schiefern, Kalksteinen, obren Schiefern und Grodischter Sandsteinen; — Urgonien und Aptien (Wernsdorfer Schichten), Albien (Godila-Schichten), Cenomanien (/stebner Sandstein), Turonien? und Senonien (Friedecker Schichten); — eocäne Nummuliten- und Menilit-Ge- steine, — neogene Schichten und Diluvial-Bildungen, — exotische u. a. Wander-Blöcke. Ausserdem ist den Mineral-Quellen grosse Rücksicht ge- widmet und sind die vorhandenen Bergwerke und Steinbrüche mit dem Streichen und Fallen der Schichten sehr vielfältig in die Karte eingezeich- net, Überall sind die bis jetzt gefundenen Versteinerungen aufgezählt. Von plutonischen und vulkanischen Gesteinen treten nur Teschenit und Basalt auf. Am Schlusse seines Textes verbreitet sich der Vf. kürzlich über die Hebungs-Perioden und die damit zusammenhängende Gestaltung von Land und Meer. Eine topographisch geschichtliche Einleitung und eine Übersicht der einschlägigen Literatur gehen dem bes-hreibenden Theile voran. Die zahl- reichen Profile und Durchschnitte tragen wesentlich zur Verständigung bei, namentlich auch ein unter der Karte stehender Durchschnitt durch das ganze Gebiet derselben. Wir können den geognostischen Charakter des in der Karte dargestell- ten Gebietes in wenigen Worten zusammenfassen. Im südlichen und mitteln Theile herrschen die Kreide- und Eoecän-, im Norden die Eocän- und Neogen- Gesteine vor; insbesondere sind die letzten ganz auf den Norden angewiesen. Aber längs der Mitte (Ost-wärts etwas nach Norden ansteigend) tritt das älteste Flötz-Gestein, die untere Kreide (Neocomien), in manchfaltigen Wen- dungen und Verkettungen auf, überall begleitet von zahlreichen aber eng umgrenzten Ausbrüchen der Feuer-Gesteine, die nur selten die Neocomien- Gebilde verlassen oder den erwähnten mitteln Strich überschreiten. Die * Vgl. u. A. auch F. ROEMER im Jahrb. 1859, 606. 107 ‘ober-devonischen Culm-Schichten dagegen erscheinen vom Kreide-Gebiet ganz getrennt jenseits des Neogen in der NW. Ecke der Karte, und die Stramber- ger Kalke treten ausser in der nächsten Umgebung von Stramberg selbst noch an einer kleinen Stelle bei Andrychäu an der nordöstlichen Grenze auf. Das Kohlen-Gebirge tritt gar nicht zu Tage, sondern wird nur in den Profilen sichtbar. Die Grünsteine, welche der Vf. nach ihrem Vorkommen Teschenit uennt, sind Gegenstand vielfältiger oryktognostischer, chemischer u. a. Un- tersuchungen gewesen *. Brum war nach ihrem Mineral-Bestande geneigt sie als Porphyr-artigen Hypersthenit zu bezeichnen; aber ihrem Alter nach grenzen sie an die Basalte an, und ihr Auftreten beschränkt sich, wie ' oben schon erwähnt, auf die Kreide- und Eocän-Gebiete. Die Karte zeichnet sich durch Klarheit und Reinlichkeit aus; die Illu- mination ist durch Farbendruck vortrefflich ausgeführt; nur die beiden Fener- Gesteine sind sich in der Farbe etwas zu ähnlich. Gewiss wird diese Karte mit ihrer Erläuterung eine vielfach willkom- mene Gahe seyn. A. oe Zıeno: über die geologische Zusammensetzung der Euganeen (aus einem Vortrage in der K. Akademie in Padua, 1861, Febr. 10). Eine kurze Aufzählung der auf einander folgenden Gesteine und der bis jetzt darin gefundenen Versteinerungen, welcher eine weil- läufigere Arbeit mit Abbildungen folgen soll. Die Gesteins-Folge ist 7) Untermiocän, Zerreibliche gelbliche Kalke von Teolo: reich an Pflanzen-Arten, welche theils noch anderwärts vorkommen, theils vom Verf und MaAssALonGo zuerst an diesem Orte entdeckt worden sind. 6) Eovän .. , Calcare grossolano, Arenaria calcarifera, Num- muliten-Kalke: mit Pentacrinus didactylus o’O, IM. Tertiär- | Senonien , obre Scaglia: mit Cardiaster Italicus p’O., Anan- Gebirge. chytes tuberculatus Drr. . 4) Turonien , untre Scaglia: mit Hippurites sulcatus, I. ra- dians etc. 3) Albien. . , obrer Biancone: mit Inoceramus Coquandanus und J. concentrieus. 2) Neocomien, untrer Biancone : mit Ammonites, Crioceras, An- cyloceras, Belemnites dilatatus, Terebratula diphyoides. 1) Oxfordien , mit Ammonites ptychoecus Qu., Belemnites hastatus Bıv. in grauen u. roihen Marmoren. II. Kreide- Gebirge. I. Jura- Gebirge. ATI HERE. EETTEEEN , * Insbes. HOCHSTETTER im Jahrb. d. geolog. Reichs-Anst. 1853, 311; TSCHERMAK da- selbst 1860, 113 etc. 108 Asıcn: über den 'Meteoriten von Stawropol (Bull. de Acad. de St. Petersbourg, II, 403 ff. und 433 ff.). Der Meteorit war am 24. März 1857 beim Dorfe Petrowsk unfern Stawropol niedergefallen. Gleichzeitig hatte dichtes Gewölk den Himmel bedeckt, und bei heftigem Wind, Regen und Donner war — nach dem einzigen Augenzeugen, dem uote Katascanıkow — der Stein begleitet von einem Kanonenschuss-artigen Knall niedergefallen. — Der Meteorit ist von unregelmässiger flach trapezoidaler Gestalt mit grob abgerundeten Kanten, 132mm Jang, 93 breit und 66 hoch, von dunkler unrein Oliven-grüner Farbe. Auf seiner Firniss-artig glänzen- den Oberfläche treten viele klein-körnige metallische Bestandtheile hervor. Von der inneren körnigen Struktur des Steines erhält man erst Aufschluss bei Betrachtung der polirten Schliff-Flächen. Die matt-glänzende Oberfläche erhält eigenthümlichen Glanz von der Vielzahl Stahl-farbig metallischer Par- tikel, die in Regel-loser Vertheilung als Punkte und zackige Theilchen er- scheinen, durchschwärmt von sparsam eingestreuten grösseren Metall-Theil- chen. Von den drei im Meteorit unterscheidbaren steinigen Mineralien lassen sich zwei entschieden als Olivin und Labradorit (oder ‚Saussurit) erkennen. Vom Olivin sind deutliche Krystall-Fragmente von 1 bis 2 Millimeter zu iso- liren. Besonderes Interesse gewährte eine auf der Schnitt-Fläche zu beobachtende Masse von Labradorit von 14 Millimeter im Durchmesser, die ‘in ähnlicher Weise Rinden-förmig ein fremdes Aggregat umgibt, wie der grünliche Oligoklas die Kerne von rothem Orthoklas im Rapakivi umhüllt. Von metallischen Mineralien liess sich mit Sicherheit nur noch eine Schwe- fel-Verbindung erkennen. Das spez. Gew. verschiedener Stücke des Meteo- riten war —=3,48—3,71; gepulvert, nachdem der metallische Theil durch den Magnet entfernt, = 3,23—3,39; das durch den Magnet Ausziehbare ergab ein spez. Gew. — 5,21. Nachdem das Stein-Pulver von dem magnetischen Gemengtheil befreit war, wurde es durch konzentrirte Salzsäure in 45,89 Proz. unzersetzharer und 54,10 Proz. zersetzbarer Theile geschieden. Unzersetzbarer Theil: Zersetzbarer Theil: Kieselsäure 1 ..12.4112... 47,44 Kieselsäure .“,”. », . .: 31.32 Dhanerde .. . 4er mn 97 Märnesia ©, '.. . „1 ee Balkerdersi; „usa Hi DD Nickel-halt. Eisenoxydul . 27,95 Bapnestal 0.0 20021,38 Kupfer-halt. Nickeloxydul. 0,35 a a teanserlegire ‚Kali und Natron . . . 0,50 ra Pe ia, „90, ara Bl Eisen . .-. 17, sand red tie 10,72 Schwefeli.ns»,”. 1% 1. . ..1,64 Bickelosydal;..th #114 24521 " 100,58 98.92 Die Untersuchung des Meteoriten im Ganzen ergab: Selena. are Zinnsäure ..:. '. N I Ra u a 2 u 054 33 © Bee ®" 0,0, , METER Bee Maosesia ur 9.9, 0 29,24 Schwefel ',5.%.7°%. ar Seen Kaikemier HE ar RaN. race 2g ee en Eisenoxydul . . .. .... . ‚418,59 I) EEE Niekaloxyaul » . '.-.. 3,81 99,24 109 Die hieraus berechnete mineralogische Zusammensetzung des Meteoriten von Stawropol wäre dann: KHRaUdEN: PORIDBen En CHEN RENT CI Rn A 0 Hyalosiderit "1. 2 0 45,65 Schwereleigen?, "391 emDn ur Diaz ? InekeleineBen 7.2 "1 20 Rh 10,25 100,02 W. Haiincer: über das Meteoreisen von Tula (Bull. de la Soc. imp. des nat. de Moscou IV, 362 ff.). Eine Eisen-Masse von mehr als 15. Pud (etwa 438 Pfund Wiener Gewicht) war schon 1846 von Bauern des Dorfes Netschaewo in etwa 2‘ Tiefe an der Moskau-Tulaer Strasse gefunden wor- den. Sie verkauften dieselbe an das Eisenhüttenwerk Myschega , Gouv. Tula, wo sie rasch verarbeitet wurde, so dass es AurrBach’n, als er auf solche durch den Direktor des Eisenwerkes aufmerksam gemacht worden war, nicht mehr gelang, ansehnlichere Massen zu reiten. Es verdient aber dieses Meteoreisen von T'ula, von welchem ein zwei Pfund Russischen Ge- wichtes schweres Stück an das Wiener Hofmineralien-Kabinet durch Aurr- Bach gelangte, eine besondere Beachtung. Es zeigt sich nämlich das Ganze nicht von gleicher Beschaffenheit, sondern enthält Theile, welche den Charakter von Einschlüssen tragen. Ihre eckige Gestalt, die Unregel- mässigkeit der Begrenzung lässt keinen Zweifel über die wahre Natur .dieser Einschlüsse; es sind ächte Bruchstücke, durch mechanisch angewendete Gewalt aus dem Zusammenhang mit grösseren Massen gebracht, mit welchen sie früher verbunden waren. Die Beschaffenheit der so vollkommen metal- lischen einschliessenden Masse einerseits und der so gleichförmig gemengten körnigen Bruchstücke andererseits unterstützen diese Ansicht. Das spez. Gew. der letzten = 4,153, das des Eisens — 7,332. Bei Vergleichung des Stückes mit verschiedenen Meteoreisen-Exemplaren im Wiener Kabinete ergab sich eine grosse Übereinstimmung mit dem Meteoreisen von Burling- ton in New-York. — Was nun die in dem Meteoreisen von T'ula einge- schlossenen Stein-Meteoriten-Bruchstücke betrifft, so hat Reıcnensach bereits gezeigt, dass es Meteorsteine gibt, in welchen selbstständige Eisen-Kugeln eingelagert als Meteoriten in Meteoriten vorkommen, sowie dass es Meteor- eisen-Massen gibt, in welchen selbstständig zusammen-gesetzte Knollen ein- gelagert als Meteoriten in Meteoriten auftreten. Letzten Verhältnissen schliesst sich das Tula-Eisen an; aber es erweitert unseren Gesichtskreis und führt zu Folgerungen, die gerade die entgegengesetzten von jenen sind, zu welchen Reıchengach über die „Meteoriten in Meteoriten“ gelangte Jene Eisen-Massen in Stein und jene Stein-Massen in Eisen sind offenbar Knollen-artige einfach umschlossene Massen abweichender Natur. Es ist aber ganz unmög- lich, dass die in dem Meteoreisen von T'ula eingeschlossenen körnigen Theile etwas Anderes wären, als wahre Bruchstücke. Bruchstücke setzen aber Festes 110 voraus, und zwar bietet unsere Erde so viele Beispiele von Bruckstücken des einen Gesteins in einem anderen, dass man um Ähnlichkeiten. in den Erschei-, nungen gar nicht verlegen ist. Augenscheinlich sind die eingeschlossenen ‘Bruchstücke scharf-kantig, nicht abgerollt. Daher darf man wohl schliessen, dass, bevor die Stein-artigen Massen in dem Eisen eingeschlossen waren, sie sich als wahre Gebirgs-Gesteine in demselben Himmels-Körper vereinigt fan- den, von welchem aus sie zu unserer Erde gelangten. Auch über die Art des Einschlusses dürfte eben die Ähnlichkeit mit Erscheinungen auf unserer Erde hinreichende Auskunft, geben und uns gestatten anzunehmen, dass das metallische Nickel-haltige Eisen Gang-weise in dem Gebirgs-Gesteine auf- setzte, welches selbst aus Eisen und einem Eisen-und-Magnesia-Silikate gemengt ist, bevor es aus dem Zusammenhange gebrochen wurde, ein Zeit- punkt, welcher als Beginn der Bewegung in der kosmischen Bahn des Me- teoriten angesehen werden darf, deren Schluss die Ankunft auf unserer Erde ist, Aber die Periode, während welcher das gediegene Nickeleisen als Gang in dem körnigen Magnesia-Eisensilikat-Gestein bestand, von dem es; Trümmer einschliesst, muss von sehr langer Dauer gewesen seyn. Diess darf man aus dem Zustande schliessen, in welchem wir es nun sehen, durch- zogen von den zahlreichen Blättchen von Schreibersit, welche sich auf der geätzten Schnittflläche als feine erhabene Linien zeigen. Ihre Erscheinung darf gewiss als Beweis lang andauernder Thätigkeit der Krystallisations- Kraft gelten. Aber die Möglichkeit, dass diese sich äussert, besteht nicht in der Temperatur des Weltraumes, wie er uns bekannt ist, 100° unter dem Gefrierpunkt des Wassers, sondern sie erheischt eine erhöhte Temperatur wohl noch weit über Rothgluth, bei welcher erst die Metall-Theilchen ihre molekülare Beweglichkeit gewinnen. Gleichzeitig aber kann nicht innerhalb un- serer Atmosphäre Ähnliches mit diesen Eisen- und Stein-Massen in Berührung ge- standen haben, wenigstens auf die Entfernung der Dicke unserer Erd-Rinde nicht; denn, wenn auch die Formen der Erscheinung denen auf unserer Erde ganz ähnlich sind, so stimmen doch die Mineral-Spezies und die Gebirgs- Arten nicht überein. In den einen wie in den andern würde Eisen sogleich oxydirt werden und uns als Eisenglanz oder Magnet-Eisenerz zu Gesicht kommen; aber auch die Formen der grösseren und kleineren knolligen Ein- schlüsse in den letzten besitzen so manche Eigenthümlichkeiten, die noch eingehendere Studien erheischen. — In dem Meteoriten' von Hainhols sind die etwa Haselnuss-grossen eingelagerten Eisen-Massen wahre Kugel-ähnliche oder ellipsoidische Knollen, wie sie Reıcuensach beschreibt. Sie sind keine Fragmente und enthalten wieder kleine Kugeln und Knollen von Eisenkies durch Schreibersit eingefasst. Kugelige Absonderungen zeigt der Meteorit von Hainholz allerdings; die Eisenkies-Knollen sind aber fest mit der umgeben- den Silikat-Grundmasse verwachsen. Die Grundmasse zeigt jedoch in Bezug auf (das Eisen und das Silikat nach Ätzung der Schnittlläche eine ganz eigenthümliche ‚Erscheinung. Das erste erscheint nämlich in kleinen Mas- sen von etwa 2 Linien nach jeder Richtung von völlig. gleich-bleibeudem krystallinischem Gefüge durch gleich-zeitige-Spiegelung sichtbar, in seinem Innern aber , wie in ästiger Durchwachsung;, Silikat-Theilchen ‚einschlies- 111 send. Grössere rundliche Theilchen des letzten sind noch überdiess vor- handen, auch eckige Theilchen von kleinerem Durchmesser, '/, bis 1 Linie. Aber höchst auffallend sind die krystallinischen Olivine, welche indess nur einen unregelmässigen Umschluss zeigen. Ganz ohne Zweifel als Krystalle gebildet haben sie seitdem ihre: äussere Form verloren. Dass man aber für die Olivin-Krystall-Theile, wie für die Eisenkies-Knollen so weit gehe, sie aus einer früheren Meteoriten- oder Weltkörper-Bildung abzuleiten, ist wohl nicht erforderlich. Im Gegentheil besitzen wir auf unserer Erde so nahe-liegende Ähnlichkeiten, dass wir wohl in erster Linie diesen Rechnung tragen sollten. Es sind Diess die trachytischen und basaltischen mehr oder weniger festen Tuff-Bildungen, selbst feste Gang-Basalte. Geschliffene und _polirte Flächen derselben zeigen die auffallendsten Ähnlichkeiten mit den geschliffenen Flächen der Meteoriten ; nur muss man billig den Einschluss des Wassers, die Gegenwart des kohlensauren Kalkes berücksichtigen. Aber namentlich findet man die runden wie die eckigen gleich-zeitig wahrnehm- baren Körner sowie ganze Krystalle von Olivin, Augit und Hornblende neben unzweifelhaften Bruchstücken derselben, gerade wie in den Meteoriten. Ebenso “ fehlt der Eisenkies nicht, und selbst das metallische Eisen ist, wenn auch spärlich, nachgewiesen. Wenn wir die Struktur eines grossen Theiles der be- kannten Meteoriten als die eines trockenen, ohne die Gegenwart von Wasser gebildeten Tuffes — man könnte, um den Begriff festzuhalten, sich des Aus- drucks eines „meteoritischen Tuffes“ bedienen — betrachten, so dürfte schon in dieser einzigen Betrachtungs-Weise der Anfangs-Punkt einer langen Reihe von Induktionen gegeben seyn, von Folgerungen, welche weit hinausführen auf das Feld der Voraussetzungen früherer anfänglicher Bildung, aber im- mer ohne den Faden des eigentlichen Zusammenhanges zu verlieren. . Stein; über das Auftreten von Eisen-Erzen im Buntsand- steinder Main-Gegend beiAschuaffenburg (Berg- und Hütten-männ. Zeitung, 1861, Nr. 18, S. 177). Von Miltenberg bis Aschaffenburg bildet bekanntlich der Main die Markscheide zwischen der Odenwälder und der Spessarter Buntsandstein-Region. Aus der ersten mündet bei Obernburg das Mümling-Thal in, das Main-Gebiet ein, das seinerseits oberhalb des Dorfes Eisenbach ein kleines Seitenthal in der Richtung gegen das Dorf Hümlingen aufweist. Diese drei Thal-Einschnitte, nämlich das Main-Thal, das Mümling- und dessen eben bezeichnetes Seiten-Thal, umschliessen hier von drei Seiten eine Sandstein-Höhe, deren Schichten fast söhlig gelagert sind, und durch welche ein Eisenstein-Flötz streicht. Das Ausstreichen dieses Eisen- stein-Lagers ist sowohl an den Abhängen nach dem Mümling-Thale als auch an jenen nach dessen Seitenthälchen ersichtlich, und die Mächtigkeit des Flötzes ist hier wie dort 12-15”. Die Erze sind dichte Braun-Eisensteine in reiner geschlossener Ablagerung, im Liegenden wie im Hangenden un- mittelbar von Buntsanılstein begrenzt. Man hat an mehren Punkten das Flötz 112 mittelst Strecken-Bau untersucht in der Hoffnung, dessen Mächtigkeit zuneh- men zu sehen, was jedoch nicht der Fall war. — Das Auftreten eines ganz gleich-artigen Brauneisenstein-Flötzes bei Gross-Wallstadt im Main-T'hale 1'/; Stunden unterhalb der Einmündung des Mümling-Thales, also auf dem- selben Main-Ufer, spricht indessen dafür, dass jenes Eisenstein-Flötz sich durch die ganze genannte Sandstein-Höhe verbreite und im Main-Thale in noch grösserer Mächtigkeit aufzufinden seyn dürfte. Mar hat’nämlich bei @ross- Wallstadt ein Brauneisenstein-Flötz unter ähnlichen Verhältnissen, d. h. den Buntsandstein im Hangenden und im Liegenden erschlossen; seine 6-8° reinen Eisensteins betragende Mächtigkeit schliesst jedoch ganz eigenthüm- licher Weise ein starkes Basalt-Mittel in gleichem geringem Fallwinkel, wie ihn das Erz-Lager hat, in sich, so dass gleichsam zwei übereinander streichende Eisenstein-Flötze von je 3-4° Mächtigkeit sich darstellen, wovon das obere Flötz den Basalt zum Liegenden und das untere Flötz denselben zum Hangen- den hat. Ein drittes gleichfalls sehr eigenthümliches Vorkommen von Eisen-Erzen in dortiger Buntsandstein-Region findet man bei Sailauf, 3 Stunden nord- östlich von Aschaffenburg. Die Thal-Einschnitte zeigen bier Glimmerschiefer- Massen, auf denen Buntsandstein-Kuppen ruhen. Letzte, fast söhlig, schlies- sen ein Rotheisenstein-Flötz von 6-10 Mächtigkeit in sich, das, ebenfalls söhlig, den Sandstein zum Liegenden und Hangenden hat. Die Erze sind in reiner Lagerung sehr dicht und fest; sobald dieselben aber einige Zeit der Atmosphäre ausgesetzt sind, schliessen sie sich auf und zeigen sich als blät- terig-schieferiges Gebilde. . C. Petrefakten-Kunde. E. Eıchwaıp: Übersicht der paläolithischen Flora Russlands (Leth. Rossica I, ı, 46-268, tb. 1-23). Wir glauben, dass es von Interesse ist, den jetzigen Stand unserer Kenntnisse von der alten Flora Russlands zu überblicken, und bieten als für diesen u. a. Zwecke wohl geeignet die fol- gende Übersicht aus EıcuwaLo’s eben vollendeten Werke. Die Gebirgs-Ein- theilung ist die bereits (Jb. 1861, S. 750) angegebene, wofür wir indessen, um Missverständnissen vorzubeugen, die üblicheren Namen anwenden wol- len, nämlich e (25-26) Kupfer-Gebirge = Zechstein-Formation d (23-24) Mittles u. obres Kohlen-Gebirge — Kohlen-Formation e (22) Untres Kohlen-Gebirge = Devon-Formation b (11-21) Obre Grauwacke = Obersilur- Formation a (1-10: Untre Grauwacke = Untersilur-Formation CELLULARES, Algae. Caulerpites STB. pennatus n.. . . ar Halyserites STB. distans 2. Aal BE 3200 Aulacophycus n. costatus 2. » = . . 50 la ı suleatus 2... . 150 ar Palaeophycus HALL acicula 2. . -» si ta 6 Scolecolithus HALL“ chordaria n. . . .» 52 153 Palaeochordia M’C. major M’C. 53 la 3 Rhyssophycus Hau embolus . 54 la 4A Laminarites ST». antiquissimus #. . . .552%0 I Bythotrephis HALL biplx rn. . .. 5 111 Chondrites STB. ‚antiquus STB. 5716 foliosus 7. en... 21.0.88, 2 ı 5 tribulus ne 59 Ha 5 tener n. 59:.17,8 dissimilis E. . WU — — Rhodomela bijuga | E. taeniola E. e 00° 197 Fucoides t. Un. subtilis E. 61 1.9,10 Fucus s. E. pridem VASCULARES. Filices. Cyclopteris BRGN. aluia n. Hl. .64 2 1 nana n. . .sAla 7 Schizopteris BREN. f foveolata n. .66 824 Neuropteris BRGN. ceonformis E. .67T — — tenuifolia SCHLTH. sp. .68 — — salicifolia FISCH. sp. . 69 — petiolata FISCH. 1— Pachypteris petiolata Fisch. P. latinervia KUTG. adnata Gö. . . Odontopteris BRGN. Stroganowi (FISCH.) MORR. Od. serrata KuTe. . 73 — — permiensis BRGN. . A — . Pecopteris regalis Kurc. principalis KUTG. Wangenheimi FISCH. sp. 76 — — Adiantites pinnatus FISCH. etc. O. Fischeri BRGN. . 72 — inaequalis n. 217.3 1 Münsteri ». 78 — — Sphenopteris BRGN. lobata MORR. . . 79 — — erosa MORR. 79. 2 tridactylites BRGN. var. 80 — anthriscifolia Gö. .8t — — imbricata Gö. 81 — — notha n. . ..:.y85 1 Hymı nophyllites Gö. incertus FISCH. . .83 —- — Sphenopteris i. BRaN. ? Jahrbuch 1862. S. T£.Fg.|abede Grandini Gb. . » » :88 — —|...24. Alethopteris @r. BRGN. Alethopteris STB. lonchitidis STB. 5 2 3 RR Peecopteris I. BRGN. Cisti BRON. . - .5— —|...:.3. Pecopteris C. Ban. aquilina SCHLTH . 5 — — 23. Pecopteris a. Bren. Martinsi GERM. . . .86 2 4|....23 Pecopteris BRGN. alternans E . „ .» .8ST — — .25 P. coneinna KT6. Mantelli BRGN. 88 — — 1.23. Callipteris BRGN. Wangenheimi BRGN. .8 — —|....25 Adiantites Stroganowi KTG. ü Göpperti BRGN. MORR. 89 — — .25 Neuropt. rotundifolla KTG. Gleichenites Gö. £ erithmifolius LH. 2. .W— —|...2%. Sphenopteris c. LH. rutaefolius ».. . » .91 2356|: : .2%4. Sphallopteris CORDA N 333 Schlechtendali ». 3 ch Anomopteris Schl. n prid. Bathypteris ». rhomboidea z. .96 412 «25 Tubicaulis rhomboidalis KTG. Chelepteris CORDA gracilis %. . 98 34-6 man Desmia n. fistulosa 2. . . 101 188,9 25 Anomorrhoea r. Fischeri n. . .102 43,4 .25 Caulopteris LH. \ Brongniarti nr. . 104 — — .25 Goepperti n. W551 Su Ptychopteris CORDA mierodisous 2. .106 52,3 dd. Psaronius CORbDa angulatus C. ‚108 5 4 Is Tubicaulis a. prid. Lycopodiaceae. Selaginites BRGN. Bronni (STB.) 105 6 .24. Lycopodites Br. ST». verrucosus n. Ba Nu U OR a Ir a: Lycopodites BRGN. plumarius LH. 11243578 .2%. Lepidodendron STB. sexangulare Gö. 14 5891...d. Pachyphloeus tetragonus Gö. Olivieri . e . 116 5 10-13 A. fenestratum n. . . 117 514,15 -24. Sagenaria STB. Veltheimana STB. .119 7 26|1...2%. confluens STB. Gö. .1217 ar. 2A. obovata STB. IMEDO RTIENN. AR. acuta STB. . . +. 124 611-12|.. .24. Bergeria a. STB. rimosa STB. 125 7 7 ..24. undulata Ste. s 1260| : : ‚2a. Glinkana nm. 0 „mmala|...22. Bloedei FISCH. .130 6 1-4 .3. pertusa n. . 131 6 5-10 23. tenuistriata 7. . . 133 5 19-20 „23. 8 114 ————————————————————— S. Tf. Fg.|abcede S. Tf. Fg.|abcede en en nr nn nn m mn R s 6 14,15 Sphenophyllum BRGN. » Sagonaria excontrica n. I3A]gggager | * 3- Bhenaphyi BR6N. . 192 1410,11 |. . 24. elongata BRGN. . . 136 — —{...%3 .|Aethophyllum BRGN. Lepidodendron e. BRGN. strietum 2. ‚19314 9|j..2.0 Ulodendron RHODE 2 e Schlegeli n. nn re Fah, BE a y igillaria BRGN. ER RADTNBEUUD p2: 1398 9 8 Ka elliptica BREN. . . 115 A|...24. ellipticum STE. a ER FI Sn 12: Samarski n. . 196 16 J k .24. tumidum n. 143 10 1,2 .24. 56 pumilum n. - 144 10 5 .24 .|| intermedia BRGN. . 197 — —|...24. Megaphytum ART. sulcata E. ‚1 ER ERNNEITR: foveolatum 2. 146 10 7 24. Palmacites s. SCHLTH. Halonia LH. nodulosa E.. . . 193 516-18 23. tuberculata BRGN. . 148 11 14|...%U. Lepidodendron n. E. prid. Konorria STB. interrupta . .20 9 21...3. imbricata STB. .1351—- — . .25 |Syringodendron STB. cancellata ». 152 95abe .24.|| organon STB. . 01 — -- NR anceps n. 2108.12, 22,8 ..e || eyclostigma BRGN. . 202 — —|...:0 apicalis . . 154 12 I .23 . |Stigmaria BRGN. mammillaris ». .155 9 4 .24.|| ficoides STB. .@ — —|---d. Lomatophloios CoRDA stellata E. .W06 15 I. .»d. crassicaulis CORDA . 156 9 3 24.|| Socolowi E. +: WU — — .d. Artisia approximata UNG. Stigmatodendron n. 5 E Diplotegium CORDA r R I ser. ea 561 ERebaurimi Sm 208| 19 7,8 Le idodendron a E. prid. 3 16 SERIAL. ae SUcK. ? eribrosum n. - - - zu), ® 7 gigas BRGN. EN 1a ei BR “2. . 8 ||Oncodendron n. 2 approximatus BRGN. 162 I a a BR 16: 17 nie en SCHLTH. 18 — —|...4. mirabile n.. . . . zuahgı 8 undulatus BRGN. 164 — — 245 x ramosus ART. 1655— —|....e Zamieae. transitionis Gö. . 166 13 1,2 24. Pterophyllum BRGN. remotus SCHLTH non infexum n. 21515 5,6 .d. BRGN. . 167 14 2 .24. ||Zamites Gö. arenaceus BREN. . 167 14 labc . e|| densifolius 2. . - 217.7 1 .o C. remotus BRGN. mierolepis n. . 218 18 4 on. cannaeformis BRGN. 169 — —_ mi. strigatus . 4 219 17 2 e Suckowi BRGN. 10 — — .20. |Tessellaria SCHM. Cisti BRGN. 11 —- — a . auf 5,5a e varians STB. N. —- — ‘ antigua 72... - 2ı 9 Sternbergi E.. 172 14 3 Lepidodendron tessellatum KTG. Anarthrocanna Gö. squamosa n. 223 19.7 Allee deliquescens Gö.. 174 12 5 .24.|| Biarmica n. . 224 15 Bee 9 lineata ». 175 12 6 .24. |Diplodendron n. Taphrocanna n. hastatum n. . . 225 17 3,4ab Eh Biarmica n. 176 12 4 8 Lepidodendron h. KTG. Bornia STB. Rhabdocarpos Gö. serobieulata STB. . 77 — — . 24.|| orientalis ». . 227 la 8 4). Equisetites STB. f , decoratus E. . 178 13. 5-10 24. Coniferae. gradatus . . . .18113 3,4 . . e|Ullmannia BR. distans n.. . 182 16 1 .. e|| Biarmica n. . . 229 19 22,3 - Socolowskii n. . 183 13 11-15 .24.|| Bronni Gö. WEBER 2330 — -— .,@ Walchia (STB.) BRGN. DICOTYLEDONEAE GYMNO- | ycopedioide Ka . SPERMAE. Voltzia brevifolia KTG. 4 foliosa n. . 335 19 lj°* ° Asterophylliteae. Haidingeria ENDL. Asterophyllites BRGN. | piriformis n. . 336 15 7-11 .d. rigidus BRGN.. . 186 14 12 ‚| ol E' Annularia STB. lanceolatum E. . 2333 19 6,7 & fertilis STB. . 187 14 Bil.“ Annularia ovata FISCH. densifolia ». . 187 15 hbase Ar- re STB. Bechera STB. Tschihatscheffanus Gö6. 2339 — — .d. grandis STB. .1899 — —|... Biarmiceus E. . e 240121 11:5) Melanie Hippurites LH. Peuce B. KTG. giganteus LH.. . . ı90 14 4 . .2%3|Peuce WITH. longifolius id. . 19114 5,6 ..23| orientalis n. ... .243 214-6 d. | | | Pinites WITH. Noeggerathia S. T£. Fg.|abcede S. T£. Fe. [a bede = Naumanni GEN. 45 — —|....e| palmaefrmis 6 .39— —|...d Dietyodendron . RT distans ni .,..230— —|I...d. 1 1 5, aequalis G. . » „1 — —|...d. Leuchtenbergi n. . 2a 9-11): d. [Cordaites Ung. 'borrassifolius UNG. . 61 — — a’. Angiodendron n. MONOCOTYLEDONEAE. orientale n. . ..%6319 9 d. Schizodendron 2. Palmae. tuberculatum ».. . 266 18 10|....e Noeggerathia STB. lineare %. . .». ..%7%0 M|I...d. ‚euneifolia E. . ..235613 I16|....e \ Sphenopteris c. KT@. expansa BRGN. . . 257 1317-20 |....eı| Cyclopteris gigantes KTG. | ’ Es ergibt sich daraus, dass fast die Hälfte der Arten (70:160) neu und viele aus neuen Sippen sind. Die 12 vom Vf. neu aufgestellten Sippen sind folgende, oben bereits in ihre Familien eingezeichnet. Aulacophycus (Phycearum g. n. 50). Frons simplex vel ramosa, cy- lindracea vel dilatata, plana et longitudinaliter sulcata, sulcis satis profundis utplurimum confluentibus et costas excipientibus (sporae indistinctae). Bathypteris (Protopterid. 9. n. 96. Caudex arborescens, medio incrassatus, utramque versus partem extremam attenuatus, cicatricibus foliorum basium contiguarum in superficie obviis; disci ceicatricum concavi rotundati eicatricula semicirculari exstructi; margines basium foliorum prominuli et poris pertusi a radieibus aöreis ibi prodeuntibus; folia elongata approxi- mata. Desmia (Protopter. g. n. 100) Caudex arborescens cylindris exstruc- tus oblique dispositis, subinflexis, angularıbus, bifurcatis indeque in summi- tate divergentibus, una alteraque facie cylindrorum oblique striata a radicibus aereis ibidem forsitan prodeuntibus. [Leider ist der Name Desmia längst vergeben.] ‚ Anomorrhoea (Protopter. g. n. 102). Caudex e foliorum basibus exstructus crassiusculus bases peti olares subrhomboideae, ad interiora sub- ‚tubulosae, vaginatae oblique adscendentes et in quincunce dispositae paullo ad exteriora inflexae sensimque dilatatae, medio disco cicatrice semicirculari nonnunquam distinctius hippocrepiformi instructae, centro cavo; interstitia interpetiolaria nullas radiculas aöreas proferentia. Taphrocanna (Calamitear. g. n. 176). Truncus simplex, intus cavus, corlice exsiructus longitudinaliter striato et foveolis in quincunce dispositis praedito; foveolae alternae transversis seriebus aequaliter remotis corticem eingentes, strato corticis interno tenui longitudinaliter striato, Stigmatodendpon (Sigillariear. 9. n. 208). Truncus mediocris eylindraceus infra incrassatus, cicatricosus; epidermis exalbida infra ovatis vel subtriangularibus cicatricibus prominulis et supra aliis ovatis minoribud post foliorum lapsum exstructa; cicatricibus illis poros duos ovatos divergen- tes foventibus: cicatricibus corticis elongato-ovalis ac series spirales con- g8#+# ! 116 struentibus; medulla corticalis fusca poroso-fibrosa, fibris e fasciculis vascu- laribus. obortis; vagina _medullae centralis tuberculifera, tuberculis angusto- ovatis, utrinque acutis, series regulares approximatas spirales coöfficientibus; medulla centralis crassa destructa. Genus propter annulum vascularem completum circa medullam centralem forsitan ad hanc familiam collocandum, Oncodendron (Sigillariacear. g. n. 213). Caulis cylindraceus cortice exstructus tuberculato; tubercula elongata, fusiformia, utrinque attenuata et medio orificio majore praedita pro fasciculis vasorum ibi egressis. Diplodendron (Cycadear. g. n. 225). Trunci arborescentis ramosi superficies basibus foliorum elongato-ovatis contecta inaequalibus, aruto- marginatis, remotioribus et ad folia excipienda et figenda disco excavato adaptatis; rami terminales sub acuto angulo e ligneo cylindro oriundi. Steirophyllum (Abietinear. g. n. 237). Truncus ramosus; rami foliosi, foliis coriaceis. elongatis, obtusis, tota basi dilatata fixis et circa ramos in quincunce dispositis medioque nervo, crassiore notatis. Die Sippe ist bis jetzt auf das Orenburger Kupfer-Gebirge beschränkt. Dictyodendron (Abietinear. g. n 246). Trunci arborescentis ramosi corpus ligneum extus foveolatum et laeve, stratis annotinis concentricis paullo conspicuis, remotis, rarioribus, radiis medullaribus tenuissimis, numerosissimis, medulla centrali extus profunde sulcata intus destructa; vasa lignea simplice pororum rotundatorum serie, rarissime duobus poris prope se invisem sitis instructa et concentricis striis angulatis hexagona passim regularia completa exstruentibus extus praedita. | Corpus ligneum indistin:te stratum, fere ut in Myelopithye medullosa Corp.; strata haec non integrum annulum «lausum, sed interruptum formantia, quo fit, ut radii medullares continui e medulla centrali oborti, loco hoc in- terrupto ad extremum siratum annotinum excurrant, etiamsi medulla secun- daria quae Myelopithye denotet, ibi non conspieiatur. Medullares radii numerosissimi genus quodam modo ad Medullosam ele- gantem Corp. e rubro psammite referunt; tamen stratorum annotinorum licet indistinetorum limites utrumnque genus sat superque distinguunt. _ Die S'ppe unterscheidet sich durch poröse und manchfach konzentrisch gestreifie zarte Holzgefässe und einen äusserlich mit grösseren und kleine- ren ovalen Grübchen versehenen Holz-Körper. Im Ganzen war der Stamm ästig, die Äste oben gewölbt und unten konkav, mithin von Halbmond-för- migem Queerschnitt. Bis jetzt auf den Bergkalk beschränkt. Angiodendron (Palmar. g. n. 262). Truneci arborescentis eylindracei et simplicis devorticati corpus ligneum longitudinaliter costatum et sulcatum, e vasis poroso-punclatis tenuissimis absgqıe radiis medullaribus exstrurtum. Schizodendron (Palmar. g. n. 265). Trunci ramosi mediocris eylin- dracei corpus ligneum tuberculatum , tuberculis elongato-ovatis bicruribus, series obliquas symmetricas ehrormanthE medioque perviis; medulla centrali pridem ampla omnino destructa. ' Die Sippe wäre vielleicht besser zu den Liliaceen zu verweisen. Bis jetzt ist sie auf den Kupfersandstein beschränkt. 117 d L. Lesquereux: Geographische Verbreitung der Steinkohlen- Flora (Sıum. Journ. 1860, XAX, 63—74). Die weite Ausdehnung, die einförmige Lagerungs-Weise, das häufige Zutagegehen, die zahlreichen Bear- beitungs-Punkte des Steinkohlen-Gebirges machen Nord-Amerika vorzugs- weise zum Studium der Pflanzen-Geographie in dieser alten Zeit geeignet, mit welchem sich der Vf. seit 10 Jahren unter persönlich sehr günstigen Bedingungen unausgesetzt beschäftigt hat, so dass er mehr Materalien als irgend ein Anderer für diesen Zweck in Händen hat. A Übereinstimmung zwischen Amerika und Europa. Nord- Amerika hat‘ mit zwei Ausnahmen alle seine Pflanzen-Sippen mit Europa gemein, Die eine ist Whittle se ya (elegans News.), ein Fächer-förmiges, anscheinend kurz-gestieltes, oval-keilförmiges und abgestutztes, bisher nur vom Stamme getrennt gefundenes Laub, ‘welches von Cyclopteris durch seine einfachen geraden Rippen, sein wagrecht abgeschnittenes Ende und seinen durch die Rippen-Enden wellig-gezähnelten Rand abweicht und mit Cordaites oder Salisburyia vielleicht näher übereinkommt. Die andere Sippe ist Scolopen- drites (dentata Lrso.), mit Bezug nicht auf die Nerven-Bildung, sondern auf den äussern Umriss mit jenem Namen benannt und nur aus einzelnen Fetzen bekannt. Der Wedel mag 5“ —6” lang und über 1 breit seyn, ist Lanzett- förmig, am Rande tief stumpf-zähnig und mit einigen schwachen Rippchen versehen, welche vereinzelt und rechtwinkelig aus einer schmalen Mittel- Rippe entspringen und fast ohne Krümmung sich zweimal gabeln. Einen eigenthümlichen Typus der Amerikanischen Kohlen-Flora'bildet noch Cre- matopteris Pennsylvanica Lsox., ein dicker Stamm oder Ast, an beiden Seiten-Rändern mit kurz lanzettlichen stumpfen dicken und ungerippten Blättchen Fieder-artig besetzt, aber doch im Ganzen zu schlecht erhalten, um Schlüsse darauf zu bauen. | Umgekehrt haben auch alle Europäischen Sippen mit Einschluss sogar des unbestimmten Genus Aphlebia in Amerika ihre stellvertretenden Arten, sofern man die Bestimmungen in BroncnsArrt's Tableau des genres zu Grunde legt, während freilich nach Görrerr’s und Corpa’s Nomenklatur viele fehlen würden. Aber auch in diesem letzten Falle sind die fehlenden Sippen keine eigenthümlichen Typen (Rhodea Srtp., Trichomanites Görr., Steffensia Görr., Beinertia Görr., Diplaxites Görr. und Woodwartites Göpr.), sondern nur auf eigenthümlicher Form und Stellung der Fruktifikationen beruhende Abände- rungen, welche selbst bei gut erhaltenen Exemplaren oft schwer zu er- kennen sind und vielleicht noch in manchen Amerikanischen Sphenopteri- deen- ued Pecopterideen-Arten später nachzuweisen seyn könnten. So liegt in der Vertheilung der Sippen keine wesentliche Verschiedenheit zwischen Amerika und Europa. Auch die Arten sind in Amerika viel zahlreicher, als man anfänglich geglaubt hatte. Folgende Tabelle wird die numerischen Beziehungen zwischen beiden Welttheilen zu erläutern geeignet seyn, wo sich die Zahlen in Rubrike b auf solche Arten beziehen, welche N£wsErrY 1853 benannt aber noch nicht beschrieben hat, daher sie wohl z. Th. schon unter a begriffen seyn können. ie) er Arten-Zahl eigenthümlich| g re ] ' a m en nn nm rum rer EI: 1 n 8 |83||Diplotegium CoRDA . 0.—.:0 | ı Sippen Amerika ' S' = 3 |Stigmaria BRGN. . a. en Sn Sigillaria BRON. . . . 1d AR I 17 OÖ |Syringodendron BRen. . 0.51.2307 0% &[ pe d |Diploxylon CORDA . 0.—.%0 | BE — ee Lepidodendron BRGN. 14 Ber „10 | 11 Noeggerathia STB. E 3. %. 5| 4 Ulodendron RHODE . 0.—-—. | 2 Cychlopteris BBGN. . . 1.—. 2| 2% |Megaphytum ARTIS . 1 era Nephropteris BRGN. 5.—. 4| 4 |Knorria STB. ER ER VER" Neuropteris BRGN. 18. 1.16 | 12 |Halonia LH. Freie 0.—. 2 1 Odontopteris BRGN. 4. L. 6| 3 |Lepidophyllum BRGN. . Tr lies Dictyopteris GTB. l.—. 1) 0 |Lepidostrobus RRGN. . 2.—,. 1 | 2 Sphenopteris BRGN. 10. 9.41 | 12 |Cardiocarpum BRGN. Ins 161 10 Hymenophyllites GöP. 6.— . 10 | 2 |Trigonocarpum BREN. . Burda | 5 Rhodea STB. . 0.—. 1 | 0 |Rhabdocarpus Gör. . . ae ER a | Trichomanites GP. . . 0.—. A| 0 |Oarpolithus STB. 1 | Steffensia GÖP.. 0.— . I | 0 |Selaginites BRGN.. . . ga ia Beinertia GöP.. 0.—. 1 0 |Lyeopodites BBGN. . . v2 .20|r0 Diplaxites GöP. _. 0.— .- 2| 0 |TLomatophloios CORDA . bo. 0 Woodwardites GÖP. 0.— . 2| 0 |Lepidophloios STB. . N Alethopteris STB. 9. 2.20 9 |Bothrodendron GöP.. 0,4 Callipteris BRGN. . 2. — . L| 1 [Oycadeoidea BuckL. . 0.—. Tr Pecopteris BRGN. . 12. 4.49 | 12 |Calamites Suck. . 3 DAR FFEN EN 71 79 Aphlebia ST». 0.—. 6| 1 |Bormia STB... . .1.. LS Caulopteris GÖP. L 4.— . 4| 0 |Equisetites STB. . . ee Psaronius BRGN. . - 10 - — » 6| 0 |Asterophyllites BRGN. Sa a a a Crematopteris SCHP. . l-—- 0| 0 |Annularia STB. . . (ge ler Scolopendrites LESQ. Cd IC Ä r Sphenophyllum BRen. 2a Whittleseya NEWB. no. nn As 3481150. Oordaites Und. Timer - | 2 Im Ganzen . . . . 160.45. 348/150 \ Der Vf. durchgeht nun die einzelnen Sippen, um auch den Charakter ihrer Arten im Allgemeinen mit dem der Europäischen Arten der nämlichen Sippen zu vergleichen und ihre geographisch-geologische Verbreitung in Amerika selbst noch mehr im Einzelnen zu verfolgen, worauf wir hier ver- zichten müssen. Zweifelsohne wird die Anzahl noch künftig zu entdeckender Steinkohlen- Pflanzen in Amerika stärker zunehmen als in dem sorgfältiger durchforschten Europa, aber das Verhältniss gemeinsamer Arten dürfte sich dabei nicht viel ändern. In seiner Einleitung zur fossilen Flora der Pennsylvanischen Kohlen-Felder hat der Vf. bereits darauf hingewiesen, dass auch die Floren der jetzigen Torfmoore, welche die ehemaligen Kohlen-Felder repräsentiren, in Nord-Amerika und Europa die grösste Übereinstimmung zeigen und fast noch übereinstimmender sind als die der Steinkohlen-Formation beider Welt- theile, indem von 25 Torfmoor-Arten z. B. nur 1 für Nord- Amerika eigenthüm- lich ist. Später hat der Vf. weiter Süd-wärts und namentlich in der Breite von: Norfolk im grossen Virginischen Torfmoore das Verhältniss etwas ver- ändert gefunden, obwohl auch hier noch dieselben Sphagnum-Arten dieselbe Rolle in der Zusammensetzung des fossilen Brennstoffs bilden. Unter den Farnen sind von 10 an der Torf-Bildung Nord-Amerikas betheiligten Arten 5 identische und zwei im Fossil-Zustande nicht unterscheidbare Spezies auch in Europa in gleichen Verhältnissen gefunden worden Unter den Junceen, Cyperaceen und Gramineen sind von 41 Arten 26 beiden Welt- theilen gemein. Unter den sonstigen Familien endlich, deren-Repräsentanten in Torfmooren wachsen, finden sich von 31 Arten 26 in beiden Gegenden 119 wieder. Ausserdem zeigt sich eine grosse ‘Anzahl einander äusserst ähn- licher stellvertretender Arten, wie Larix Americana » : L. Europaea. Trieutalis Americana : Tr. Europaea. Nymphaea odorata : N. alba. Vaceinium macrocarpum: V. oxycoccos. Ledum latifolium : L. palustre. u. m. a. Und wenn nun das Amerikanische Torfmoor auch einige Typen eigen- thümlich hat, wie Xyris bulbosa, Taxodium distichum, Sarracenia purpurea, so verhält es sich, wie oben gezeigt worden, mit den Pflanzen-Formen der beiderseitigen Steinkohlen-Formation eben so *. Joundan: Rhizoprion eine fossile Delphin-artige Sippe (Compt. rend. 1861, Lil, 959—962). Diess Genus beruht auf einem fast vollständigen Schädel, welcher vor 2 Jahren in einem ober-miocänen Meeres-Kalke zu Bari bei Lyon gefunden worden ist und mühsam aus dem harten Gesteine herausgemeiselt werden musste. Der Schädel ist verlängert, und die Symphyse scheint sich auf die Hälfte des schmalen Unterkiefers er- streckt zu haben. Oben wie unten sind zweierlei Zähne vorhanden. Hintre Backenzähne sind oben 7 und unten 6, von abgeplattet [zusammengedrückt?] dreieckiger Form mit zwei Wurzeln und gezähnelten Rändern, so dass zu- mal der hintre Theil des Schneiderandes wie aus 3—5 Kerben zusammenge- setzt erscheint, mit eben so vielen eng verwachsenen und der Achse paral- lelen Halb-Zylindern. Die vordern Backenzähne sind nur einwurzelig, 24 — 26 in jeder Kiefer-Hälfte oben wie unten; hinten noch zusammengedrückt und dreieckig werden sie um so dreh-rundlicher und spitzer, je näher sie dem Schnautzen-Ende stehen. — Die Nasen- oder Spritz-Löcher öffnen sich an der Schädel-Basis etwas hinter der Mitte beider Augen-Höhlen nach oben. Sie sind von vorn nach hinten sehr verlängert, vorn mit einer doppelten Rinne von unbekannter Bestimmung, welche mit dem Intermaxillar-Kanal zu- sammenhängt, der breiter und regelmässiger als in andern Delphinen ist. Die Zusammensetzung des Schädels im Ganzen entspricht der bei den Del- phinen gewöhnlichen, nur dass die Jochbogen- -Fortsätze und Jochbogen stärker sind. Der Unterkiefer kommt zumeist auf den des Delphinorhynchus heraus. Aber dennoch dürfte das Thier eine eigene Familie bilden, dessen Name „Wurzelsäge“ andeuten soll, dass die Zähne mehre Wurzeln und eine Säge-artige Schneide haben. Von den mitgetheilten Ausmessungen heben wir nur die wichtigsten heraus. Die Gesammt-Länge des Schädels ist 105; die des Unterkiefers 0Om95; die grösste Breite bei den Jochbogen [ohne * Die Gesammtzahl der Amerikanischen Pflanzen-Arten (a) würde sich hienach zu der der eigenthümlichen (b) und der mit Europa gemeinsammen Arten (c) verhalten @) (b) (0) @) W) (e) ; in der Kohlen-Formation. = 310 : 160 : 150 = 100 : 52 : 48 in den Torfmooren = 107: 24: 83 = 100: 22: 78 wenn wir den Vf. recht verstehen, dass diese Summe von 107 Torfpflanzen-Arten nur die Summe der Nord-Amerikanischen und nicht der Nord-Amerikanischen und RR NON Arten im Ganzen ist, 120 diese?] 0028; grösste Länge der grössten Backenzähne an der Wurzel 0m026; grösste Höhe der Krone allein 0025. In der lebenden Schöpfung scheint der Ganges-Delphin oder Platanista der nächste Verwandte des Thiers zu seyn; aber noch näher steht es dem fossilen Squalodon Grar. (Crenidelphinus Laur., Delphinoides Proronı, Phocodon Ac.) von Bordeaux, welchen man neulich mit. Zeuglodon zusammen zu einer besondern Säugthier-Ordnung erhoben, die sich von den Delphinen durch endständige Nasenlöcher statt der Spritz- löcher unterscheiden sollte. Diess Fossil zeigt aber, dass die Squalodonten sehr entwickelte Spritzlöcher besitzen. Wenn die Beschreibungen und Ab- bildungen richtig sind, so muss Zeuglodon ans Ende der Phoken zu stehen kommen, während Rhizoprion und Phocodon die Reihe der Delphine eröffnen, Nach Owen’s Vorgang die Zeuglodonten mit den Lamantinen zu vereinigen scheint nicht gerechtfertigt zu seyn. Die Art heisst Rh. Bariensis.: ’ Jourvan: über Dinocyon Thenardi n. sp. (a. a. O. S. 962-963). Diese merkwürdige Sippe gehört zu den Caniden und steht dem Amphicyon nahe; die Art ist eben so gross als A. major ven Sansans. Sie beruht auf einer rechten Unterkiefer-Hälfte mit ihrem Fleisch- und 2 Höcker-Zähnen, aus noch einem ersten Höcker- und einem Eck-Zahne der rechten und einem letzten Höckerzahne der linken Seite, aus-obren und untren Schneidezähnen und 5 rechten Mittelhand-Knochen, welche alle 1847 uud 1861 an der Grive-Saint-Alban bei Bourgoin, Isere, gefunden worden sind in einem röthlichen Thone mit Eisenerz-Körnern, welcher Spalten in Unteroolith aus- füllt. Die Zähne entsprechen im Allgemeinen denen des Wolfes am meisten; die Zahn-Formel ist die nämliche; aber die Höckerzähne sind verhältniss- mässig stärker, die Mittelhand-Knochen ungleicher und daher ein etwas min- der digitigrades Auftreten andeutend. Die Grösse ist die dreif«che, etwa wie bei dem: grössten Bären. Amphicyon hat noch einen dritten Höcker- zahn weiter, einen etwas znsammengedrückten und längs-streifigen, statt dreh- runden und spitzen, Eckzahn. Die Reste dieses „Riesenzahns“ lagen zu- sammen mit andern Säugthier-, Vögel- und Reptitien-Knochen, wovon die ersten allein sich auf 31 Sippen vertheilen; ziemlich häufig kommen dabei die Knochen noch einer neuen Art, des Dinotherium levius vor. Diese Fauna ist ebenfalls ober-miocän und steht der von Sansans am nächsten. A. Gaupay: Ergebnisse der paläontologischen Grabungen zu Pikermi in Griechenland (Compt. rend. 1861, LIl, 722—724; dann ausführlicher, über:die Raubthiere, im Bullet. geolog. 1861, AXVI 11,527 — 537, pl. 10, 11). Alle Raubthiere von Pikermi sind von den jetzt lebenden Arten verschieden. Einige derselben füllen Lücken aus zwischen jetzt scharf getrennten Sippen. Sie waren den grossen Herbivoren gegenüber weniger stark als die heutigen Arten. 121 Promephitis Larteti, das kleinste ‚der dort aufgefundenen Raub- thiere, ist von der Grösse des Iltis und dem Stinkthiere verwandt, hat inf a ed die Zahn-Formel EIEUOHEE innern Fortsatz; der Höckerzahn ist sehr gross, länglich mit 3 Queerjochen. Im Unterkiefer ist der Fleischzahn vorn dreieckig und hinten mit einem Fort- satz; der Höckerzahn ist rund und mittel-gross. Jedoch weicht dieses Thier von den Stinkihieren ab durch den kleineren Fortsatz des oberen Fleisch- zahnes und den länglich-runden statt quadratischen oberen Höckerzahn. Die Thalassictis robusta, welche Norpmann in Bessarabien 'ge- funden, hat zu Pikermi mehre Schädel und Bein-Knochen hinterlassen, welche Gervaıs’ Angaben bestätigen, dass das Thier zwischen Hyäne und Civeite stehe. Obwohl in die Familie dieser letzten gehörig, hat es im Schädel sowohl als im übrigen Skelette einige Eigenthümlichkeiten der Hyäne: der Humerus hat wie bei dieser das Loch über der Gelenkrolle, ob- wohl auch die Arcade daselbst wie bei Civetta; Radius und Calcaneum sind in der Art wie bei den Hyänen gebildet; die Hinterfüsse haben wie bei diesen nur 4 Zehen statt fünf. Thalassietes d’Orbignyi. Diese schon 7856 von LArter und dem Vf. unter gleichem Namen aufgezählte Art hat nun ebenfalls zahlreiche Zähne u. a. Reste geliefert, welche die Stellung in der nemlichen Sippe bedingen. Sie ist um t/, kleiner als die vorige; der erste obre Höckerzahn ist weniger in die Queere gedehnt; der untre Fleischzahn hat die innre der drei vordern Spitzen in gleicher (nicht geringerer) Höhe mit den zwei andern; die Zähne sind schmäler und ihre Zacken spitzer; der Schädel ist schlanker; die Joch- bogen ragen weniger weit aus einander u. s. w. Hyaena Chaeretis war von GAupry und LArter schon /856 aufge- stellt worden, nähert sich aber, wie sich jetzt ergibt, etwas den Civetten. Ihr obrer Fleischzahn ist ‚wie bei ‘den Hyänen; untre Lückenzähne sind 4, wovon der erste verkümmert, während an den drei andern der Hauptzacken höher als an der eigentlichen Hyäne ist; sie sind schmäler, am Grunde weniger angeschwollen und nähern sich etwas denen der Civetten. Der untre Fleischzahn hat innen noch ein kleines rudimentäres Spitzchen ; sein Talon ist klein. Hyaenictis Graeca ist eine Hyäne, aber mit dem kleinen Höckerzahn der Civetten. Der Fleischzahn hat einen breiten kurzen 'Talon mit 3 Höckern; Lückenzähne sind 4. Der wagrechte Ast des Unterkiefers ist länger als bei den Hyänen. Mustela Pentelici beruht auf einem Unterkiefer ganz wie. bei lebenden Mardern und zumal der Mustela von Canada; sie ist aber grösser, und ihre mehr verlängerten Zähne stehen weiter auseinander. Von Felis sind 3 Arten zu erkennen von der Grösse des Servals, des Asiatischen Luchses und des Panthers. Von einer Machaerodus-Art, eiwas grösser als der Afrikanische Löwe, sind zahlreiche Knochen vorhanden. Der obre Fleisch-Zahn hat einen kleinen 122 A. Gaupry: über Camelopardalis Attica (G. et L.) von Pikermi (a. a. 0. 791—792 und Bullet. geol. 1861, XVIIl, 587—599, pl. 13). Von dieser schon früher angezeigten Art haben sich ein vollstäudiges Vorder- . und ein Hinter-Bein in einem Blocke gefunden, welche zu einem Individum zusammengehören. Sie ist von der Grösse der Kap’schen und grösser als die Senegal’sche und die Nubische Giraffe. Sie ist schlanker als alle; zu- mal die Vorderbeine sind schwach und im Verhältniss zu den Hinterbeinen höher als an den lebenden Arten, obwohl sie auch bei diesen schlanker sind. Die einzelnen Knochen zeigen noch mehre Maass-Abweichungen. Der Schädel ist nicht gefunden worden, und von Zähnen nur der zweite falsche Mahlzahn oben, welcher etwas kleiner als an der lebenden Art ist. Die Überreste der drei fossilen Arten: €. Biturigum aus Frankreich, C. affınis und C. Sivalen- sis aus Ostindien, sind zu unvollständig bekannt, um eine Vergleichung mit ihnen zu gestatten. E Ca. J. F. Bunsury: über eine Sammlung fossiler Pflanzen aus Nagpur in Zentral-Indien (Lond. geolog. Quart. Journ. 1861, XVII, 325 —346, pl. 8—12). St. Hısropr und R. Hunter haben der geologischen Gesellschaft eine zahlreiche Sammlung fossiler Pflanzen mitgebracht, welche aber grossentheils schlecht erhalten und schwer zu bestimmen sind. B. ist damit beauftragt, aber bisher nur mit den Stengel- und Blatt-Theilen fertig geworden; die schwierigste Arbeit, die Bestimmung von Früchten und Samen, welche ein Viertel der Sammlung betragen, ist noch übrig. Die bisherigen Untersuchungen haben folgende Ergebnisse geliefert: S. Tf. Fg. S.ı Ey Es% Glossopteris Noegerathia Brownana var. Indica BRGN. 336 8 1-4 || ° (? Cyelopteris) Hislopi n. sp.. 334 0 5 var. Australasica BRGN.. . 39 8 5 musaefolia n. 9.? . . ..329 8 6 leptoneura 2. 9.? .: . ».. 330 9 1-4\ Phyllotheca .» .» 2 2.2.0. 35 10 69 ET TT N A ah ee N mn cr Pecopteris? sp. . . 2 2..0..3831. 9 6-8|| Vertebraria sp.?. . 2.2.8338 11:3 Gladophlebis sp. ar ia igerte, olı 19 BR HD, a sl I Rinogrial an Ten seie, e Taeniopteris Rliizomaf m. OFT TER danaeoides MCCL. 0 332 10 2 ||Sigillaria? 2. 20. 042 n22, 31 7 ? Glossopteris d. ROYLE Lepidodendron? . . . . 2.30 — — Filieites sp. . ® AFBETTOS N Yuceiteh., ARE ER SL RSHER (? Glossopteris) sp. a ET NN Im Allgemeinen ist bei dieser Sammlung auffallend die Spärlichkeit der Arten bei grossem Reichthum der Individuen, und dass die am meisten cha- rakteristischen Formen (Glossopteris, Phyllotheca und Vertebraria) sich in Neuholland und selbst im ausser-tropischen Neusüdwales wieder-gefunden haben. Während HısLoe und Hunter diese Ostindische, MeCoy die Neusüd- wales’sche, ne Zıcno beide Floren für jurassisch halten, möchte Jukes die zweite für paläolithisch erklären. Die Ostindische Flora (wozu ausser der von Nagpur auch jene der Rajmahal-Berge und der Kohlen-Reviere von Burdwan gehören) hat mehr den Habitus der Oolithen-Flora in Europa, wenn auch keine Art damit ganz übereinstimmt ; doch steht die Taeniopteris-Art der Yorkshirer T. major sehr nahe. Die Glossopteren (?Sagenopteren) sind den mesolithischen Arten ähnlicher als den paläolithischen. Die einzige 123 Europäische Phyllotheca-Art ist von oe Zıöno in der Nord-Italienischen Jura-Formation gefunden worden. Freilich fällt der gänzliche Manzel von » Cycadeen in der Flora von Nagpur auf, die aber nun MeCrerrann in den Burdwaner Kohlen-Feldern in Bengalen und OLonan zumal in den Rajma- hal-Bergen reichlich gefunden haben. Anderseits hat Bengalen die Glosso- pteris Brownana und die Vertebraria mit Austrulien gemein. Jedenfalls dürfte also diese Ostindische Flora mesolithisch seyn. — Die Ostindische . Flora, als jurassisch angenommen, war einst der gleichzeitigen Europäi- schen viel ähnlicher als der jetzt in Ostindien lebenden; deren manchfalti- gen und bezeichnenden Formen (wie die angiospermen Exugenen, die Pal- men u. s. w.) gänzlich fehlten und durch eine eintönige Farnen-Welt ersetzt gewesen sind. Nur der in Bengalen gefundene Zeugophyllites Bren. gehört vielleicht den Palmen an. Nach Vollendung dieses Aufsatzes erhielt der Vf. Orvuam’s Abhandlung (in den Memoirs ofthe Geological Survey of India, 1860, II, ı1) über die geologi- schen Beziehungen der Gebirgs-Schichten in Bengalen und Zentral-Indien, worin gezeigt wird, dass die Schichten-Gruppe der Rajmahal-Berge eine von der Kohlen-führenden von Burdwan u. a O., welche er die „Damuda-Schichten“ nennt, ganz verschiedene ist. Beide haben nicht eine Pflanzen-Art mit ein- ander gemein. Die Schichten von Rajmahal sind reich an Cycadeen, arm an Farnen und ganz frei von Glossopteris-, Phyllotheca- und Vertebraria- Resten, während die von Burdwan durch diese letzten bezeichnet und fast ganz ohne Cycadeen sind. Die Nagpur-Bildung stimmt aber in allen Beziehungen mit der Bengalischen und nicht mit der Formation von Rajmahal überein, welche Orpnam für mesolithisch und wahrscheinlich jurassisch so wie die Damuda-Schichten für paläolithisch hält, — womit aber der Vf. sich vor- erst nicht einverstanden erklären kann. — Dagegen findet er seine Ansicht, dass die Vertebrarien Wurzeln irgend welcher Pflanzen sind, auch von OrLouam unterstützt; sie scheinen in den Bengalischen Kohlen-Feldern eine ähnliche Rolle wie die Stigmarien in den Europäischen und Amerikanischen gespielt zu hahen. St. HısLor, der diese Pflanzen mitgebracht, behandelt in einem andern Aufsatze (a. a. O0. S. 346-354) die dünn-schichtigen Sandsteine mit Kohle in der Provinz Nagpur ebenfalls in der Absicht ihr Alter zu ermitteln und kommt, indem er eine noch grössere Anzahl von Örtlichkeiten in Betracht zieht (z. B. Mängali mit seinem Brachyops-Schädel nnd Estheria- Schaalen), zum nämlichen Ergebnisse wie Bunsury. Nachdem aber jetzt die verlässigen Bestimmungen der Pflanzen durch Bungurv und die geologischen Untersuchungen von Orpsam vorliegen, können wir von seinen Erörterungen Umgang nehmen. 124 „...R. Owen: Palaeontology, or a Systematic Summary ofex- tinct Animals and their Geological Relations (420 pp: 8° w. 141 woodec., Edinburgh 1860). Nicht der erste wohl aber der zweite Theil des . Titels a Buches bezeichnet richtig und genau seinen Inhalt. Der Vf stellt voran ein Englisches Schichten-Profil mit Angabe des Namens, der Mächtigkeit und des bezeichnendsten organischen Inhaltes jeder Schicht, und durchgeht hierauf in systematischer aufsteigender Reihe das Thier-System, einen Kreis, eine Klasse, eine Ordnung und etwa Familie um die andere, gibt mit einigen Worten deren Gliederung an, hebt die bezeichnendsten der ganz fossilen Sippen hervor, versinnlicht sie oft durch einen Holzschnitt, nennt die ungefähre Zahl ihrer Arten, bezeichnet deren wesentlichste geo-, logische Verbreitung in Worten und versinnlicht dieselbe noch durch ein dem Ende der Klassen angehängtes Bild, worin durch Länge und Dicke einer von jedem Ordnungs- oder Familien-Namen ausgehenden Linie die geologische Erstreckung derselben dargestellt ist. Während sich der Vf. bei den Wirbel-losen Thieren auf eine möglich kürzeste Skizze solcher Art be- schränkt und auch nur Miniatur-Abbildungen von denselben gibt, geht er bei den Wirbel-Thieren immer mehr in eine vollkommene Charakteristik und selbst detaillirte Beschreibung der einzelnen Skelett-Theile der Genera ein, beurtheilt kritisch die Selbstständigkeit, Verwandtschaft und gegenseitige Stellung der Sippen zu einander, bei deren Aufstellung er selbst sich so viel- fältig betheiligt hatte. Diese Klassilikations-Weise, diese Hervorhebung der Ver- wandtschafts-Beziehungen und wesentlichen Verschiedenheiten ist es, worin sich, wie zu erwarten, die sachkundige Kritik des Vfs. vorzugsweise gel- tend macht und man am meisten Belehrung zu finden Gelegenheit hat. Wir haben den Leser seit Langem und zumal in den letzten zwei Jahren aus andern Quellen vielfach mit den dahin einschlagenden Arbeiten und Ansichten des Vfs. bekannt gemacht. Wer die Thatsachen und das Urtheil des Vfs. über einzelne Sippen kennen lernen will, findet sich darin durch ein vollständiges Register unterstützt. Den Schluss machen einige allgemeine Betrachtungen über die Verände- rung der geographischen Verbreitung der Thiere im Laufe der Zeit, über das geschichtliche Erlöschen einiger Arten, über das Alter der Menschen-Spezies, über die bearbeiteten Feuerstein-Geräthe in Alluvial-Kies und Höhlen, über die Entstehung der Arten nach Burron’s, Lamarck’s, Wartace’s, Darwın’s u. A. Hypothesen. Endlich folgen Rückblicke auf die Aufeinanderfolge und geo- logische Beziehung in den Säugthier-Ordnungen, die Aufeinanderfolge der Klassen, — Betrachtungen über die Einheit des Schöpfungs-Planes und des- sen progressiven Gang überhaupt — und Schluss-Sätze , worin er eine progressive Entwickelung der Ordnungen einer Klasse oder eines Unterreiches 'im Ganzen genommen, ein spätres Auftreten der warm-blütigen nach den kalt-blütigen Wirbel-Thieren, das Ausgehen ganzer Thier-Gruppen von ein- zelnen mehr indifferenten Grund-Typen, vor Allem die succssive Anpassung die von diesen Grund-Typen auseinander-laufenden abgeleiteten Formen an die jederzeitigen Existenz-Bedingungen anerkennt und gegen diejenigen Gegner vertheidigt, welche zur Stützung ihrer Meinungen sich darauf beru- | 125 fen, dass die Nicht-Auffindung dieser oder jener Thier-Klasse in dieser oder jener Formation noch kein Beweis seye, dass jene Thier-Klasse eben zu jener Zeit noch nicht existirt habe. Dieser negative Beweis, so tausendfäl- tig wiederholt, ist jedenfills immer mehr werth als gar kein Beweis, — so dass die Logik, welche jenen Beweis ungenügend findet, nur weil er gegen eine auf Nichts fussende Meinung spricht, lächerlich wird. Wir unsrerseits erkennen alle Mängel eines negativen Beweises und somit auch die Möglich- keit an, dass er durch spätre Entdeckungen umgestossen, nicht aber, dass er durch jeizt vorgefasste Meinungen beseitigt werden könne. — Was Darwın’s Theorie betrifft, so begnügt sich unser Vf. sie mit den andern anzuführen und daran die Bemerkung zu knüpfen ‚ dass er seinerseits von jeher auf das schon oben angedeutete häufige Vorangehen indifferenter Formen vor den diffe- renzirteren Typen aufmerksam gemacht habe. — Es bestätigt übrigens im Wesentlichen unsre Ansichten in dieser Beziehung. M. Hörses: Die fossilen Mollusken des Tertiär-Beckens von Wien, Il. 3-4 (= Abhandl. der geol. Reichsanstalt IV, 1, 2. Wien 1861, fol. [vgl. Jahrb. 1860, 118]. Das neue Doppelheft liefert Arten aus den Sippen: Nenus : „ 14 Pisidium . . 1 Chamal nu Ks Dosinia . 4 WUFBeTTeE | 66 Grateloupia 1 Isocardia 2 mit den früheren 63 Cytherea 4 Pecchiolia . . 1 Muscheln i. Ganz. 120 Cypricardia 1 Bra 2... Gardium: j44,. en 8Q 4. 1® er | Der Vf. hält die 2 Sippen Venus und Cyiherea getrennt, legt aber dem Auftreten des Zahnes unter der Lunula nicht jenen Werth bei, wie LamArck, ‚ sondern zählt zu Venus jene meist rundlichen gewölbten Formen, die ent- weder keinen oder nur einen rudimentären Zahn der Art haben, zu Cytherea aber jene meist stark in die Länge gezogenen Arten, wo derselbe stark entwickelt und queer gestellt ist. Von den im Wiener Becken aufgefundenen 17 Venus-Arten kommen die meisten ausschliesslich in der Sand-Ablagerung bei Grund, Pötzleinsdorf, Enzesfeld vor; einige werden auch in dem Te- gel des Leitha-Kalkes bei Gainfahren und Steinabrunn gefunden; die we- nigsten, wie V. multilamella, kommen in dem sogenannten untern oder Bad- ner Tegel bei Baden, Vöslau und Möllersdorf vor. Unter den Dosinia-Arten ist insbesondere die D. orbicularis Ac. wegen ihrer Grösse und durch den Umstand bemerkenswerth, dass dieselbe früher nur in den subapenninen Schichten von Asti, daselbst aber in ungemeiner Häufigkeit gefunden wurde; tiefere Schichten ihres Vorkommens kannte man bisher nicht. Jetzt ist diese Art selbst in den tiefsten Neogen-Schichten im Sande zu Loibersdorf und im Leitha-Kalke nachgewiesen. 126 Die Sippe Grateloupia ist im Wiener Becken durch die einzige bis jetzt bekannte Art derselben, welche zu Saucats, Leognan u. s. w. bei Bordeaux und Dax in ungemeiner Häufigkeit vorkommt, vertreten. Nur übertreffen die Wiener Exemplare und namentlich die von Grund die Fran- »ösischen an Grösse und Stärke der Schaale bei Weitem, wie Diess bisher an allen Arten beobachtet worden, die sich zugleich im Wiener Becken und in dem des Adour einfinden. Von Cytherea kommen nur 4 Arten im Wiener Becken meist in den Sand-Schichten bei Pötzleinsdorf und Grund vor. Besonders häufig ist Cytherea Pedemontana Ac., eine subapennine Art, die aber auch zu Salles bei Bordeaux, in der Touraine und in Polen liegt. Seltener ist C. Ery- cina, die sich bisher nur selten in den tiefsten Schichten des Wiener Bek- kens, in den Sanden zu Loibersdorf und Dreieichen fand. Bekanntlich lebt diese Art gegenwärtig noch im /ndischen-Ozean, fehlt aber den jüngern Tertiär-Gebilden Europa’s gänzlich. : Die Sippe Circe, welche besonders durch den Mangel der Mantel- Bucht charakterisirt ist, wird durch 2 Arten vertreten, von welchen C. eximia durch ihre nette Oberflächen-Verzierung auffällt. Die Familie der Cycladeen, welche die Sippen Galathea, Cyrena, Cyclas und Pisidium umfasst, ist nur durch P. priscum Eıchw. vertreten. Diese Art kommt so, wie bei Kuneza in Polen in einem Süsswasser-Gebilde, auch im Wiener Becken nur in den brackischen Cerithien-Schichten und im Süsswasser-Tegel vor. Von der Familie der Cardiaceen ist Isocardia durch I. cor Lm. und I. subtransversa pD’ORrB. vertreten: erste eine gegenwärlig im Adriatischen Meere häufig lebende Art, letzte bis jetzt nur in den oligocänen Schichten bei Weinheim gefunden, aber nach der sorgfältigsten Untersuchung nicht da- von zu trennen. Übrigens ist diese Art auch im Wiener Becken nur in den ältesten Schichten, nämlich im Sande zu Loibersdorf entdeckt worden. Bekanntlich hat Menechinı die zuerst von Broccuı beschriebene Chama arietina zum Typus einer neuen Sippe gemacht, die er zu Ehren seines Freundes PeccHioLi, eines eifrigen Konchyliologen zu Settignano bei Florenz, Pecchiolia benannte. Von dieser höchst interessanten Sippe haben sich nun Fragmente in dem untern Tegel bei Ödenburg gefunden, die nach Italieni- schen Exemplaren ergänzt wurden — Auch von Cypricardia hat sich ein Repräsentant gefunden, die neue C. Transylvanica, wovon aus J.apugy in Siebenbürgen vortrefllich erhaltene Exemplare vorliegen, während sich im Wiener Becken bloss Fragmente zu Forchtenau gezeigt haben. Cardium istim Wiener- und in dem angrenzendem Ungarischen Becken durch 30 Arten vertreten, von denen di“ eine Hälfte marinen und die andere brackischen Ablagerungen angehört. Von den marinen Formen sind durch ihre Grösse besonders ausgezeichnet C. Kübecki Hav., C. discrepans Basr., C, Heeri May., C. hians Brocc., C. laticostatum May. und C. Burdigalinum Lux. Die meisten dieser Arten kommen in den tiefern Sand-Schichten des Wiener Beckens vor. Von den in den brackischen Ablagerungen liegenden Cardium-Arten 127 sind einige für Cerithien-Schichten bezeichnend, andere gehören den Conge- rien-Schichten an. Zu den ersten zählen Cardium plicatum Ec#w. und C. obsoletum Ecuw. (früher C. Vindobonense Partscn), zu den letzten C. apertum Münster, C. Carnuntinum und C. conjungens Partscn. Eine reiche Ausbeute merkwürdiger Formen lieferten die Congerien-Schichten von Arpad_ bei Fünfkirchen und die Umgebungen des Platten-See's: wo 10 Arten vorkom- men: C. Schmidti, C. Hungaricum, C. Riegeli und C. Mayeri Hörn., C. pla- num Des#., C. Haueri und C. Arpadense Hörn., C. paucicostatum und C. edentulum Des#., C. semisulcatum Rousseau, von denen sich 4 auch in den Congerien-Schichten der Krim wiederfinden, die von Desnayes und RosskAu beschrieben wurden. Die vollkommene Übereinstimmung dieser Formen ist ein neuer Beweis für die grosse Verbreitung einzelner gleichzeitiger Süss- wasser-Becken in der östlichen Hälfte von Europa, wie sie v. Haurr in seinem Aufsatze „über die Verbreitung Bar Cöngerien-Schichten in Öster- reich“ nachgewiesen hat. G. M. Cavarzerı: über den Aepyornis (Atti Soc. Ital. 1861, 111. 300-306). Ein Curiosum! Der Vf. hat eine vielleicht auf diesen Vogel be- zügliche Stelle in Marco Poro’s Reisen gefunden, welcher seinen Text nach seiner Rückkehr im J. 1297 im Gefängnisse diktirt hat. Demnach (Kap 65) haben ihm zu Aden Kaufleute, welche Madagaskar zu besuchen pflegten, erzählt, dass ein Vogel Greif zu gewissen Jahres-Zeiten dort erscheine, der aber nicht halb Vogel und halb Löwe (wie die Bewohner Adens gesagt), sondern wie ein Adler gestaltet seye. Sie hätten gesehen, dass dessen aus- gebreiteten Flügel 20 und die grossen Schwungfedern 12 Schritte messen. Er hebe Elephanten in die Luft empor und lasse sie dann, um sie zu tödten und ihre harte Haut platzen zu machen, auf den Boden herabfallen. — M. PoLo verspricht auch, an einem andern Orte dasjenige zu beschreiben, was er selbst von diesem Vogel gesehen ; doch ist weiter nichts zu finden. Die Erscheinung des Vogels auf Madagaskar nur zu gewissen Jahres-Zeiten hänge wohl mit der Absicht zu brüten ‘zusammen; den übrigen Theil des Jah- res möge er in Afrika zugebracht haben. Der Vf sucht nun diesen Bericht auf den Acpyornis zu beziehen, von welchem einige Eyer und Knochen-Reste aus Madagaskar nach Europa ge- kommen sind. Der Venetianische Schritt (passo) habe 5° gemessen und 1’ seye 0m348 gewesen; 20 Schritt seye mithin 34m5 Jjetwa 110°; aber eine Schwungfeder allein sollte ja/schon 12 passi, mithin mehr als die Hälfte davon lang gewesen seyn!.. Da nun auch von unsern Adlern gesagt werde , sie entführten zuweilen Vieh durch die Luft, obwohl damit nur Lämmer gemeint seyen, so könnten in obigem Falle auch wohl nur ganz Junge Elephanten gemeint gewesen seyn, und der Afrikanische Elephant seye viel kleiner als der Asiatische [auf Madagaskar gibt es aber gar keine!]. Wenn nun einer unsrer Adler, dessen Flügel nur 5° oder 1 passo lang seyen, ein 10 Kilogr. wiegendes Lamm empor heben könne, so müsse ein Vogel mit 20mal so langen Flügeln 203 X 10 — 8000 [80,000!] Kilogr. tragen 128 können, was doch noch kein ganz junger Elephant wiege. Die Aepyornis-Eyer habe man zwar einem Strauss-artigen Vogel zuschreiben wollen; aber sie seyen an einem Ende spitzer als Strauss-Eyer und Verwandte und kämen mehr auf Tagraubvögel-Eier heraus. Ein Strauss-Ei seye 125m, ein Aepy- ornis-Ei 233m, di 2mal so lang, daher auch der Aepyornis 2mal so lang [obige Rechnung gab jedoch 20fache Linear-Vergrösserung in die Breite!) oder 2? = 8mal so massig, als ein Strauss gewesen seyn müsse, u S. W. P2 D. Petrefakten-Handel. K. Tu. Menke’s grosse Konchylien-Sammlung zu Pyrmont wird in Folge seines Todes zum Verkaufe ausgehoten. Einen ungefähren Maas- stab zur Beurtheilung ihres Reichthums kann des verstorbenen Besitzers freilich schon vor 30 Jahren erschienene Synopsis methodica molluscorum etc. gewähren, wenn man dabei einerseits berücksichtigt, dass derselbe seit- her unermüdet thätig gewesen ist, sie durch neue Arten zu vervollständigen, und man anderseits zu sehen Gelegenheit hatte, wie wenig Menke selbst vor hohen Preisen zurückschrack, wo es sich um den Erwerb schöner Tadel- freier Musterstücke handelte, vor welchen dann die ältren Exemplare nicht selten zu den Doubleten wandern mussten. Ein nur kleiner Theil spätrer Bereicherungen ist in seiner Mollusken-Fauna Neuhollands (1843) beschrie- ben, welcher gleich so vielen andren, die Mrnke'n durch seine ausgebreite- teten wissenschaftlichen Verbindungen zuflossen, durch ihren unmittelbaren Bezug von den Fundörtern von besondrem Werthe sind. Von Menke's fort- währender Beschäftigung mit Vermehrung seiner Sammlung zeugt auch dessen Malakologische Zeitschrift. Mit Vorliebe sammelte er Süsswasser- Muscheln. Auch von fossilen Arten und Sippen ist gar Manches darunter, was sich durch vorzügliche Erhaltung auszeichnet. Mkxke war mit einer dritten gänzlich umgearbeiteten Ausgabe seiner Synopsis in Verbindung mit einer neuen dem Stande der Wissenschaft entsprechenden Aufstellung seiner Sammlung beschäftigt, die aber nicht mehr vollendet werden konnte. Nähere Auskunft an Kauflustige ertheilt Herr Medizinalrath Dr. Hucy in Pyrmont. Lommer’s reichhaltiges Verzeichniss der Versteinerungen des Heidelberger Mineralien-Komptoirs (1861), worin alle Forma- tionen reichlich vertreten sind, kann durch alle Buchhandlungen bezogen werden. EEE. Ze Zusammenstellung der bisherigen Ergebnisse der geologischen Untersuchung Norwegens, von : ‚ Herrn Dr. Th. Kjerulf in Christiania. Hierzu die Karte Tafel II. Zu der gegenwärtigen Zusammenstellung benutze ich hauptsächlich die schon veröffentlichten Arbeiten der geolo- gischen Untersuchung von 1858 bis 1861 und zitire ge- legentlich nur die dem deutschen Publikum zugänglichen Abhandlungen darüber, unter welchen ich es für Pflicht halte vor allen auf diejenigen des Herın Terrer Daurz hin- zuweisen *®. Man spricht oft von dem nordenfjeldske, osten- und westen-fjeldske Norwegen. Das nordenfjeldske (nördliche Gebirgsland) wird ungefähr von Dovre-Fjeld an Nord-wärts bis zum Nordcap gerechnet. Das westenfjeldske kann man sich bequem vorstellen als westlich einer Linie liegend, von der Umgegend von Snehätta (Dovre) über die Jotun-Gelbirge, Hallingskarven u. s. w. bis zu der Stadt Christiansand oder dem Vorgebirge Lindesnäs gezogen. Das ostenfjeldske aber liegt östlich dieser Linie. Die beiliegende Karte Tafel II gibt, zwar nur in roher Skizze, einen Überblick der geologischen Na- tur des grössten Theiles von diesem östlichen Gebirgs-Lande **. * Notitz über die geologische Aufnahme von Norwegen, in PsTERHAnN’s Geographischen Mittheilungen 1860, Heft ıv, S. 153. ** Über die allgemeinen orographischen Verhältnisse: P. A. Muncr. „Über- sicht der Orographie Norwegens“, in @aea Norwegica Heft ıı, S. 503, — und A. Vıss „Küsten und Meer Norwegens“ in Prrermann’s Geographischen Mit- theilungen, 1860, Ergänzungs-Heft ı. Jahrbuch 1862. b) 130 Man vergleiche diese Skizze mit dem in 1850 erschie- nenen ersten Versuche einer geognostischen Karte von Nor- wegen von B. M. Keıruau*. Passende Auszüge aus diesem Werke hat Prof. Tu. Scherrer ** geliefert, aus dessen eigner Hand wir auch sonst so viele scharfe mi- neralogische Bestimmungen aus Norwegen haben, z. B. über den Norit, die Mineralien von Aitterö, Aspasiolih, Cordierit, Serpentin, Spreustein, Paläo-Albit u. s. w. Die Untersuchung des süd-westlichen ‚Stückes der vor- liegenden Gegend, von Langesund an über Kongsberg durch das Numethal bis nach Aallingskarven und West-wärts ist vor- züglich unter der unermüdeten Leitung des Herrn T. Dasrı vor sich gegangen ***, Die Silur-Gegenden am Christiania-Fjord und Skiens-Fjord mit den Graniten, Syeniten, Porphyren u. s. w. waren schon vor 1858 ziemlich genau bestimmt 7. Man sieht auf der beiliegenden skizzirten Karte folgende grössere Gebirgs-Theile angegeben: A. Die älteste azoische Formation, vielleicht die primi- tive. Dieselbe nimmt im südlichen Theile beinahe unbedeckt einen grossen Raum ein. Es ist Diess jedoch nicht Alles ein monotones Gneiss-Terrain — wie es schon allzu oft bezeich- net wurde, — sondern in der Regel schöne und scharfe Stra- ten, wo Quarzit, Glimmerschiefer, Hornblendeschiefer und grauer Gneiss (Glimmer-Gneiss) die typischen Gebirgsarten bilden. So ist nach T. Dauız im Thelemarken nichts gewöhn. licher zu sehen, als ganze aufgeschichtete Felsen entweder aus einem Quarzit mit Quarzitschiefer bestehend oder von @Quarzit mit einem Hornblendeschiefer wechselnd, bis zu enormer Mächtigkeit. Auch ein grosser Theil der berühm- ten Gegenden von Kongsberg ji, von Snarum, Arendal, weiter ® Gaea Norvegica, Heft ır und u, Christiania 1850. ** Jahrbuch 1838, 1841, 1846 und 1851. *** Über die Geologie Thhelemarkens von Teer Darın, mit Karte, Christiania 1860. + Gaea Norvegica, Heft ı, Christiania 1838; das Christiania-Silurbecken von KyEruLr, Christiania 1857; über die Geologie d. südl. Norwegens von KseruLr u. Danıı, Christiania 1855, Alles mit Karten. ++ Über den Erz-Distrikt Kongsberg’s von KseruLr und Danız, Christia- nia 1860, mit Karte. 131 das, Grundgebirge ‚südlich, bei Christianie wird yon diesen Schichten gebildet. Diese Straten eines uralten Grundgebirges (baltom rock), vielleicht: Niederschläge eines noch heissen Ozeans, sind vorzüglich durch die vorhandene grosse Menge der Kieselsäure und von Kalk- und Talk-Silikaten wie auch durch die Abwesenheit aller ächten sedimentären. Kalksteine bezeichnet. | „1 Dasschiefrige Gefüge fällt im Allgemeinen mit der Stratifi- kation zusammen, und die Schichten haben an einigen Stellen ihre ursprüngliche horizontale oder wenig geneigte Lage be- halten oder nicht viel verändert. Schöne flach Mulden-förmige Schiehten-Systeme von Kragerö sind zuerst durch .D. Forses * hekannt geworden. An anderen Stellen stehen die Straten sehr steil, meistens aber doch mit wechselnder Richtung des Fallens, und richten sich scheinbar nach dem Verlaufe der enormen Granit-Felder; so z. B. ist das Streichen im Allge- meinen NO. in der Küsten-Gegend zwischen Arendal und Langesund, dagegen zurücklaufend im Kreise rings um die Granit-Felder im Valders und bei Fredrikstad, — wie es vor- züglich durch Herrn H. Moun bekannt geworden ist. 1. Nach der Ablagerung dieser ältesten azoischen Straten brachen Granit und Gneiss-Granit hervor in ungeheuren Massen. Die Karte deutet mehre dieser Granit-Felder an. Das Hoch- gebirgs-Plateau Vidda zwischen. Thelemarken und Bergens Stift besteht daraus; die ganze Küsten-Linie von Grimstad bis zu Langesund hat in einer Granit-Grenze ihren Grund. Wei- ter sind es die vorzüglich durch Herrn H. Monn begangenen Granit-Distrikte 1) zwischen ZAallingthal und Valders, 2) in der Umgebung von KFredrikstad; auch sind im östlichen Theile von den Herren Orrersech und DautL grössere und kleinere Granit-Felder abgegrenzt worden u. s. w. Der Granit ist körnig, der Gneiss-Grauit (foliated gra- nit) dagegen körnig-flaserig. Sie verhalten sich beide in allen Beziehungen als eruptive Bildungen, d. h. sie setzen als vollkommen fremde Massen unverändert mitten durch aller- * in der Naturforscher-Versammlung zu Christiania 1856. . 9 * 132 lei ganz verschiedene Schichten hindurch, 'an ‘deren Gren- zen 'sie oft‘ init 'abnormen "Verband- Verhältnissen "CNAUMANN) eigreifen, 'iinmer doch mit scharfen Demarkations-Linien; wei- ter schliessen dieselben allerlei 'scharf-eckige Bruchstücke des Seitengesteins ein und kommen nie, air der Gneiss' ‚Granit nicht, in Straten vor. | ib. dan Von einem successiven Übergang zwischen wahren Straten und Gneiss-Granit wird man selbst in Norwegen, wo so vieles Gebirge nackt liegt, schwierig Beispiele finden. Wir sahen noch keines. Nur von dem körnigen Granit zu dem körnig-flas- rigen Gneiss-Granit findet” der Übergang statt. ' Herr Davın Forses ist wohl in Norwegen der erste gewesen, der als prak- tischer Geologe kräftig gegen den alten Begriff einer Gneiss- Formation auftrat*, gestützt auf einige Profile von Kragerö, die er als cambrische Straten deutete**. Die Bedeutung des Gneiss-Granites für Norwegen ist uns aber zuerst seit der geologischen Untersuchung ganz klar geworden. Im nörd- lichen Norwegen hatte zwar schon lange vorher Keıruau Gneiss-Granit in grossen Strecken verbreitet erkannt, nicht aber als eruptive Gebirgsart.. Wenn wir im nordländischen Gneiss-Granite auch ein Eruptiv-Gestein ahnen mussten, wenn auch der schöne Keiten-förmig zwischen älteren Straten auf- setzende Gneiss-Granit von Kongsvinger in 1855-1856 schon erkannt war, und wenn die Bausch-Analysen auch Granit mit Gneiss-Granit als chemisch mineralogisch identische Mas- sen sicher verbunden hatten: immer fehlte uns ein nahe: liegendes grosses eklatantes Beispiel. Diess wurde jedoch schon im ersten Jahre der geologischen Untersuchung gefun- den; Herrn T. Dancv’s Arbeit über Zihelemarken hat hier den Ausschlag gegeben, indem er i. J. 1858 die azoische Forma- tion T’'helemarkens von den umgebenden Eruptiv-Massen (theils Gneiss-Granit, theils Granit) scheiden konnte. Früher wurde (von Keıunav) umgekehrt die Umgebung Thelemarkens als das ältere Sediment-Gestein betrachtet, * in der Naturforscher-Versammlung zu Christiania 1856. "* On the relation of the silurian and metamorphie rocks of Norwey, im Edinburgh new phil. Journal, 1856, Jan. 133 Thelemarken‘selbst aber als eine eingelagerte jüngere .eben- falls sedimentäre, Formation. Um; aber nicht voreilig zu viel. zu sagen, stehe hier doch die Bemerkung , dass ich als praktischer Geolog den: Begriff, einer, eruptiven. Gebirgs- _ art, getrennt , halte von dem einer gesechmolzenen. Feuer-flüs- sigen. ı Mit der Aufnahme einer Karte beschäftigt, sind. wir von. der Natur selbst gezwungen diesen, ‚alten. Granit und Gneiss-Granit ‚aus dem Gneisse herauszusondern als: fremde - selbstständige ‚scharf begrenzte Massen, die mit allen Merk- malen eruptiver Gebirgsarten* versehen sind, Eine; andere Frage ist, es, ob dieselben Massen wc wie die Laven der Jeztzeit geschmolzen waren, „1. Längs der Grenzen solcher grossen Granit-Felder salng: är- men ‚in. unzähliger Menge. mächtige Granit-Gänge. bald. i seigrer und, ‚bald in schwebender Lage, die sich» in..die er Straten. hinein-flechten, Auf, der Grenze ‚gegen das:'Granit- Feld: selbst in , einem solchen durchflochtenen Gneisse ‚sich befindend, glaubt man. freilich. wegen ‚der häufigen Gänge und Ka ers. wenn ‚das ‚Terrain. zu gleicher , Zeit: nicht viel. aufgedeckt ist, Übergänge zwischen Gneiss-Straten: und Granit zu sehen; man überzeugt sich aber.bald von der; Wahr- heit, wenn man ein. wenig herum geht und sich nicht darauf be- schränkt, im Laufe des Tages längs dem zufälligen Wege hier und da eine Notitz niederzuschreiben. In Beziehung auf die ‚me- tamorphischen Vorgänge, die in den alten Straten stattgefunden haben, ist man durch diese Untersuchungen auf das Resultat gekommen, dass in der Regel jedes Stratum denjenigen Grad von krystallinischer Umbildung erlangt hat, welcher der ursprünglichen chemischen Mischung zufolge möglich war, ganz. so, wie es Lysın schon in den Elements of geology angegeben hat, — sowohl in der Nähe des Granits, als auch weit davon entferut, dort scheinbar wegen des Granits, hier ohne alle aus anstehenden VERERREURAHNN herzuleitende Ursache, B. (oder 1.) Unmittelbar nach ı den, ERmReBHgN Vor- ” Naumann, Lehrbuch der Geognosie, 1854, gl 134 gähgen, wodurch Granit und Gneiss-Granit in Massen her- vorgedrängt und die ursprünglich horizontalen Schichten ge- hoben, geknickt und zusammengepresst wurden, — ja viel- leicht noch während der letzten dieser Ernptiv-Bewegungen; wurde die grosse Formation B abgesetzt, die, über A in ab- weichender Lagerung ruhend, bis jetzt noch immer als eihe Versteinerungs-lose sich verhalten hat. Dieser Stock ist vor- züglich bezeichnet durch die enorme Entwickelung von klas- tischen Gebirgsarten. Es ist vorläufig aufgeführt als Spa- ragmit-Etage nach dem Sparagmit Esmark’'s. So hat Es- Mark eine klastische Gebirgsart (onagayua) von hell.röthlieher bis gelblich-weisser Farbe benannt, welche schiefrig im Haupt- bruche, splitterig im Queerbruche, sehr Quarz-haltig, mit Talk- | oder Chlorit-Blättchen gemengt ist und sehr oft dunkle Bruch- stücke von Quarz (und Feldspath) enthält. Die Gebirgs- arten dieses Etage sind Sandstein, besonders Kaolin-Sand- stein, Thonstein und Thonschiefer, @Quarzkonglomerat, Spa- ragmit, Quarzit, Quarzit-Schiefer u. s. w. Die auffallend grosse Menge von Feldspath-Substanzen, die im Kaolin-Sandstein, im Sparagmit und in einer beson- deren Breccien-artigen „Grauwacke“ vorhanden sind, rührt scheinbar von der Destruktion der älteren eben erwähnten Granit-Gesteine (I) her. In mächtigen sehr oft horizontalen Straten, 1000 bis 2000‘ hoch, breitet sich diese Formation aus im mittlen Theile des Landes, durch Gudbrandsthal und Österthal. Auch die rothen Sandsteine von Faxefjeld und Fulufjeld an der Reichs-Grenze gehören hierhin und sind gewiss nicht devonisch, wie es Krırsau angenommen hat. Die von Hausmans 7807 erwähnte Pflanzen-Form von Idre oder Särna in Schweden vührt wahrscheinlich eben aus demselben Sandsteine her, der sich weit hinein in Schweden verbreitet. Prof. Görrerr hält zwar diese Form für eine Sigil- laria, Prof. F. Rormer dagegen für ripple marks. Begleitet von T. Danrz besuchte ich im Sommer 7861 eben diess öst- lichste Saudstein-Gebiet am Fulufjeld. Wir sahen 1) durch zusammenhängende Profile, dass hier kein devonischer Sand- stein vorhanden ist, dass Alles zu dem erwähnten Sparagmit- Etage gehört, und fanden 2) sehr häufig ripple marks." Wir 135 müssen daher mit Prof. F. Rozmer ‚bezweifeln, dass man jJe- mals in Jdre oder Särna wahre Sigillarien finden werde. Das geologische Äquivalent dieses Sparagmit-Stocks darf man weiter südlich in Schweden vielleicht in dem Sandstein suchen, der unter dem Alaun-Schiefer liegt. Für diesen denk- baren Fall hatte ich schon in den 1857 erschienenen Profilen und Karten des Silur-Gebirges die Zahl I zur Bezeichnung jenes Spa- ragmit-Etage aufbewahrt, während ich den darauf ruhenden Alaun-Schiefer mit 2 bezeichnete. Dasselbe Sparagmit-Gebirge betrachtete ich zur selbigen Zeit als cambrisch. In Norwegen sind noch keine Spuren von Organismen in dem Sparagmit gefunden, und wenn wir jetzt das grosse Profil durch Gud- brandsthal richtig aufgefasst haben, so liegt derselbe abweichend unter Alaunschiefer oder Etage 2. | 2. Nachdem man nun zwei enorme azoische Formationen überschritten hat, sieht man sich in dem Etage 2 plötzlich von einer Menge organischer Formen umgeben. Dieses Gebilde besteht in seiner besten Entwickelung aus schwarzem Thon- schiefer (Alaunschiefer) und Stinkkalkstein, auf dem Hoch- gebirge aber aus schwarzem glänzendem Schiefer (Thonglim- merschiefer), wenigen Kalk-Streifen und Quarzit*. Wir haben in diesem Stock nach BarRANDR einen wahren Repräsentanten seiner Primordial-Fauna. Einen grossen geologischen Horizont bilden hier die ersten Kalksteine. Bisher sahen wir in den azoischen Formationen keine wahren Kalkstein-Straten; hier fangen sie aber an und damit auch die Organismen. Über die grosse Verbreitung dieses Etage gleich unten. Der kleine Maasstab der Karte erlaubt es nicht, denselben auf irgend eine Weise für sich zu bezeichnen; auch für grössere Karten ‚wird es mit vieler Mühe verbunden seyn, ihn von dem nachfolgenden (3) zu sondern; nur für ein beschränk- tes Terrain war eine solche Sonderung praktisch möglich, obwohl es ausser allem Zweifel ist, dass der paläontologische Unterschied eine Sonderung fordert. 3.5. 8. (vgl. S. 145). Nach dem Alaunschiefer mit der Primordial-Fauna kom- * „Südlich Norwegen“ S. 75. 136 men weiter in aufsteigender Ordnung der Kalkstein (3) mit den vaginaten Orthoceren und der Region der Asaphen und Illänen (Asckuin), der Thonschiefer mit den ältesten Grap- tolithen, dann die mergeligen Schiefer mit Zäment-Knollen und mit der Chasmops-Region (4)* mit den vielen Trinucleen und den ersten Korallen in Menge, endlich der Kalksandstein (5). Diess kann man als Etagen der unter- und mittel-silu- rischen Abtheilung annehmen. Dann folgen die mit Ko- rallen und Enkriniten überfüllten und von einem wahren Pen. tamerus-Stratum begleiteten Kalksteine (6,7), die mergeligen Schiefer mit jüngeren Graptolithen, die Mergel und Kalk- steine mit Spirigerina reticularis, mit cochleaten Orthoceren, Pterineen, gewissen Spiriferiden und Chonetes striatella**, Alles Diess kann ‚man als ober-silurische Etage 8 (a, ß, y,) zusammenfassen, Die horizontale Verbreitung. dieser Etagen ist sehr un- gleich. Je höher man in diese kurz besprochene Stufenfolge hinaufkommt, desto enger sieht man.die räumliche Verbreitung. Während die älteren vorzüglich dureh vorwaltenden Thon- Schiefer bezeichneten Etagen weit und breit im ganzen zen- tralen Theile des Landes sich ausdehnen, findet man die Jüngere durch reichlicheres Vorhandenseyn mächtiger Kalk- Straten bezeichnete Abtheilung nur in der näheren Umgehung des Christiania-Fjord und Tyri-Fjord. Am See Mijösen ist nur der Kalksandstein vorhanden, am Rands-Fjord verschwin- det das Pentamerus-Stratum und die jüngsten Schichten mit cochleaten Orthoceren und Pterineen sind schon mit Tyri-Fjord verschwunden. Besonders ist die Verbreitung des Etage 2 mit der Primordial-Fauna in grosser‘ Ausdehnung nachgewiesen worden. Dieseiben Straten (oft Alaun-Schiefer) theils mit Dietyonema *** und theils mit Oleniden, die in der Umgebung von Christiania im Niveau des Meeres +, am Mjösen nur 400', und im Gudbrandsthal bei Lösnds nur * Rormer Bericht über eine geologische Reise nach Norwegen, Zeit- schrift der deutschen geol. Gesellschaft, Jahrgang 1859. ”® RoENER a. a. 0. *=* MurcHison Siluria, 3. edition, p. 562. + „Südliches Norwegen“ p. 92, Pl. 2. 137 gegen :700' hoch liegen, habe ich mit Oleniden in 1857 auf dem Tunsas an der Grenze von Valders in einer Höhe von 2200’ gefunden, und Herr T. Daurz traf dieselben Schichten (1859) mit Dietyonema auf dem Plateau von Fidda am Fusse des Aulberg nächst der Grenze gegen Bergens Stift in einer Höhe von 4000’ ü. d. M. ‚Während also die Gegenden im W. und N. schon er- hoben waren und auf diese Weise gegen alle weitere Aufla- gerung geschützt lagen, wurden im $. und SO. in niedrigem Niveau andere und jüngere silurische Straten‘ abgesetzt. Diess spricht schon gegen die Annahme der Existenz devoni- seher Straten im Inneren des Landes, wozu ich früher ge- neigt war. Ich hatte nämlich, durch das verwickelte Profil des Gudbrands-Thals irre geführt, in 1856-1857 einen, be- trächtlichen Theil: des zentralen Norwegens als devonisch an: » genommen, bin aber jetzt zu dem Resultate. gekommen, dass hier eben der Sparagmit-Etage den grössten Raum einnimmt. | D. Doch kommt westlich bei Christiania, am Tyri-Fjord bei Holmestrand und in der Gegend bei Skien (Danır) über den letzten ober-silurischen Straten eine bis 1000‘ mächtige Auflagerung von Thonstein, Sandstein, einigen Tuffen* und end- lich Konglomeraten vor, die man mit mehr Recht als devonisch betrachten kann. Auch Prof. F. Rormer, der in 1859 die Schichten-Reihe unter Kulsas mit mir beging, hat sich für _ diese Annahme erklärt. Es ist freilich noch nicht gelungen, irgend eine deutliche organische Form in diesen Schichten aufzufinden. In dieser mächtigen Schichten-Reihe liegt das Konglomerat oben’an, aus grossen Quarz-Geröllen zusammen- gekittet, und zwar an vielen Stellen am Tyri-Fjord abwei- chend**. Hier ist nun- der silurische Charakter plötzlich wieder verschwunden: wieder kein Kalkstein und keine Or- ganismen! Es muss eine Änderung in der Beschaffenheit des Meeres, wie auch in dem ruhigen Verlaufe der Dinge vor- * Silurbecken p. 53; Südl. Norwegen p. 129. — Einige andere eben- falls rothe Straten, die mit diesen devonischen nicht verwechselt werden müssen, sind erwähnt in Silurbecken p. 50; Südl. Norwegen p. 86. ®* Südliches Norwegen Pl. III. « 138 gegangen seyı in dieser Periode, in. welcher wir auch die ersten Spuren sehen von jenen grossen Eruptionen, welche die post-silurischen Granite, Syenite, Porphyre und Diabase ge- liefert haben. Von der gewaltigen Zerstörung älterer Quarz- Felsen, die eben in derselben Zeit geschah, zeugen jedenfalls die Konglomerat-Straten. Mit der Ablagerung des Konglo- merates schliesset unsere ganze Lager-Folge von älteren Sedi- ment-Gesteinen nach oben. pl Zu 2 und 5. Es ist noch übrig einige Schiehten-Reihen im zentralen Norwegen zu besprechen, worüber ich früher sehr ungewiss war. In 1857 glaubte ich annehmen zu müssen, dass ein Theil des Gebirges im G@udbrandsthal devonisch ‚seye. Viel wurde ich in dieser Vermuthung geleitet durch die schein- bar richtige Bestimmung (KeırHav) eines Old red an der Reichs- Grenze. Durch genauere Profil-Aufnahme nicht bloss vom Gudbrandsthal, sondern auch vom Österthal, Valders u. s. w. hat es sich jetzt ergeben: 1) dass, wie schon erwähnt, das Old red an der Reichs-Grenze nicht vorhanden ist; 2) dass wir im Gudbrandsthal ausser dem Sparagmit-Gebilde noch zwei Etagen haben, die wir als etwa silurische Äquivalente anffas- sen dürften, nämlich a) einen unteren Stock, vorzüglich von Thon- glimmer-Schiefer, mit den wieder erscheinenden ersten Kalk- steinen vielleicht die Schichten der Primordial-Fauna reprä- sentirend; b) eine obere Quarz-reichere, etwa die Schichten- Reihe bis zu dem Kalksandsteine vertretend. In diesen beiden Etagen wurden bisher keine Fossil-Reste gefunden. Doch ist durch die Entdeckung einiger freilich, undeutlichen For- men (Cyathophyllen und Stromatoporen ?) im Meldals-Kirch- spiel (in Drontheims Stift) durch Hrn. Civil-Ingenieur Curistie auch hier eine Aussicht zu weiteren Entdeckungen eröffnet. Schon am Tyrifjord, wo esnoch von Organismen wimmelt, wird in dem Etage des Kalksandsteins hier und da der Kalk selten, Quarz dagegen nimmt überhand, und die Schichten werden arm an Fossilen; am Mjösen im Furuberg ist der- selbe Kalksandstein sehr Fossilien-arm. In den Hochgebirgen Lombs u. s. w. ist nun auch der petrographische Charakter der Schichten des Südens ganz verschwunden; man sieht da in dem oberen der erwähnten Schichten-Stöcke gestreifte Quarzite 139 it, s.'w., nd in’ der unteren Thonglimmer-Schiefer mit dicken Bänken von grauem Marmor. War hier im Norden auch - offenes Meer zur derselben Zeit, wo es im Süden (Randsfjord, Tyrifjord) als einer Litoral-Gegend von Organismen wimmelte, so ist es doch überraschend gar keine Spuren von Organismen hier zu finden. Wir können nur auf zwei erklärenden That: sachen hinweisen. Erstens sind unsere „devonischen“ Straten am Tyrifjord ebenfalls Fossilien-frei; ‘zweitens muss ange- nommen werden, dass die metamorphosirenden Prozesse, die im Norden auf viele Quadratmeilen hin eine halb-krystal- linische Entwickelung der Straten hervorgerufen haben, zur selben Zeit die Spuren der (wenigen?) Organismen’ vernich- teten. So sehen wir ja bei Zolmestrand auf Kummersö die Pentameren und Korallen beinahe verwischt, wenn man den Korallen-Kalkstein verfolgend in die Nähe des Granits hinein kommt, wo der Kalkstein zu Marmor wird. Ähnliches ist der Fall bei Gjellebäck nahe Drammen. Nach der Ablagerung der eben erwähnten silurischen Etagen und des Repräsentanten eines devonischen Ge- bildes sehen wir, dass wieder Eruptiv-Gesteine in Masse aus der Tiefe emporgestiegen sind. Bald setzen dieselben nur in Gängen durch die Straten wie auch durch andere Eruptiv-Massen; bakd sehen wir diese neueren Eruptiv-Ge- ‚ steine in Kuppen umhergestreut liegen oder über Plächen von mehren Quadratmeilen ausgebreitet, und zwar an der einen Stelle bis in die grösste Tiefe* unverändert anstehend, in wel- cher das Gebirg entblösst ist, an der andern nur dick Platten- förmig** als wahre Trapp-Formation ruhend über den Köp- fen der vorher schon gehobenen Schichten. Die relativen Alters-Verhältnisse dieser höchst verschiedenen Massen las- sen sich in jeder engeren Lokalität immer durch konstante Durchsetzungen bestimmen. Das jüngere Eruptiv-Gestein durchsetzt das ältere. ‚ Indem man mittelst Profilen entfernte * Südl. Norwegen, Pl. V, Profil am See Ekern, und Pl. III, Granit von Paradisbakken. ”* Südl. Norwegen, Pl. III, die Porphyre von Kroftkollen, p. 89 und Pl. V, Profil bei Holmestrand. 140 Lokalitäten ‚zu verbinden suchte, sind die Beobachtungen in dieser ‚Riehtung kombinirt worden, und man darf in der That: auf unzählige sich wiederholende Thatsachen gestützt - als ‚ein allgemein giltiges: Resultat aufstellen, dassı die drei hier zu erwähnenden grossen Gruppen, von. Eruptiv-Gesteinen ee nach in dieser Ordnung auf einander folgen: | 1) Gesteine von Gabbro-Typus, . ‚Jüngerer Granit mit Syenit, sammt, den erh Porphyren, \ 3) Diabase. ' ' vs MH. Die Gesteine ‚der ersten Gruppe Me im Allein Gebirgsarten vom. Typus des. ‚Gabbro ‚zu nennen, welche jedoch. einerseits: durch Vorherrschen von Hyienktieni oder Diallag: in Hyperit oder Diallagfels, anderseits ‚dureh. fast ausschliesslich ‚herrschenden Labrador in Labradorfels "über: gehen. Es sind: die Gebirgsarten, die, 1823 zuerst. von Esmark beobachtet mit dem Namen Norit, belegt wurden, Prof. Esmarg, der auf den glücklichen Gedanken kam, solche Gesteine aus.dem Gewirre des Gneisses auszusondern, meint vielleicht doch mit Norit vorzüglich das ‘bekannte. (durch Quarz) weniger charakteristische Gestein von Egersund‘*. Der Bergmeister H. C. Srröm nennt 1832 den Diallagfels vom ‚ Altenfjord in Finnmarken. Keıruau sah und erkannte in Finnmarken mehre Gabbro-Distrikte, wovon er einige auch auf seiner Karte angegeben hat. Der dichte weisse Labra- dorfels von Zärthalin Bergens Stift wurde i.J. 1857 erkannt. T., Dauıı hat 7859 den Gabbro nachgewiesen in dem be- rülmten Kongsberger Erz-Distrikt; und nachher verging kein Jahr ohne das Auffinden grosser und mächtiger Gabbro:Dis- trikte auch im südlichen Norwegen. Dieser Gruppe von Ge- birgsarten schliesst sich auch Serpentin an, indem er sich ganz eruptiv verhält, in Gängen und Kuppen aufsetzt und, trotz allem , was darüber behauptet worden ist, durch gar keine Übergänge an die Sediment-Gesteine geknüpft ist. ” Scuseaea über den Norit, — Gaea Norwegica, S. 313. [> 141 ' "Aus solchen Eruptiv-Massen vom Gabbro-Typus bestehen im zentralen Norwegen die höcliısten und wildesten Gebirge des Landes, die Zombs-Gebirge oder die Jolunfjelde u. s. w. In Thelemarken ist das bedeutende Gabbro-Feld im Torristhal 1860 durch Danrz ‘nachgewiesen. Selbst die viel’ bespro- chene Kuppe Sölvsderg am Randsfjord, wo man theils Granit und theils Syenit mitten in silurischem und Fossilien-reichen: Terrain gesehen hat, besteht nach einer analytischen Be- stimmung von 1859-60 aus Norit*. Vieles hierzu Gehören- des hat man früher einfach als „Gneiss“ angegeben. Viel- leicht mag das mitunter streifige Aussehen dazu beigetragen haben. Die Gebirgsarten vom Gabbro-Typus sind in der That oft mit Parallel-Struktur versehen eben so gut, wie der Gneiss-Granit. | 'II. Um des kleinen Maassstabes der Übersichts-Karte willen sind zusammen als [Il bezeichnet die nach den Gabbro- Arten folgenden Eruptiv-Massen: Granit, Syenit, Porphyre und Diabase. Diese verhalten sich mit Evidenz als post- silurische Eruptiv-Gesteine, indem sie alle oben aufgezähl- ten Schichten durchsetzen. Von grosser Bedeutung für die Geologie des südlichen Norwegens ist der Ausbruch von jün- gerem Granit und Syenit. Schon Krırnau hat ** die Grenzen dieser bedeutenden Distrikte sehr genau angegeben “**. Mit dem Erscheinen dieser Massen ist die grossartige Faltung der silurischen Etagen verbunden, welche i. J. 1855 nachge- wiesen wurde und jetzt durch noch schönere Profile konstatirt worden ist, indem auch die in den letzten Jahren Meilen- weit gesprengten Chaussee-Arbeiten viel dazu beigetragen haben, den Felsen-Bau nie und dem Beobachter bequem darzulegen. Viele der grob-körnigen Granit-Gänge und vielleicht auch Vieles von dem Hornblende-Granit ringsum im Lande * In einem Nachtrage folgt Einiges über die durchschnittliche Zusam- mensetzung dieser Gebirgsarten. *= Gaea Norvegica Heft I. »** Über die in den Straten durch Granite, Syenite, Porphyre u. s. w. hervorgerufenen Veränderungen vgl. Silur-Becken $. 33-39, 46-48. 142 kann man als gleichzeitig mit diesen Syeniten und Graniten gebildet annelimen. T. Daucr hat treffend den Unterschied rücksichtlich des Alters zwischen älterem Granit mit Gmneiss- Granit und diesem jüngeren Granit mit Syenit bezeichnet, wenn er sagt: während das unterstesilurische Stratum auf jenem ruht, ist das ‚oberste ‚devonische. Stratum von diesem durchsetzt, Dann kommen theils nach und theils auch gleichzeitig mit den Syeniten die mitunter ganz Laven-ähulichen Porphyre nebst den dazu gehörenden Mandelsteinen, welche man be- quem in drei Haupt-Gruppen eintheilen kann, in Quarz-Por- phyr,, verschiedene Feldspath Porphyre, (oder Porphyrite) und Augit-Porphyr*, Endlich sind es die zuletzt erschienenen Diabase ‘(Grünsteine), die man in, schnurgeraden Gängen verfolgen kann durch azoische, silurische und devonische Straten, durch Granit, Syenit, Porphyre, und welche im Christiania-Thale so häufig Bruchstücke von dem da in der Tiefe liegenden Gneisse mehr als S00' höher oben mitten zwi- schen den. Silur-Straten zum Vorschein bringen. In der Gegend von Chrishania sieht man sich von fast allen diesen unter III. aufgezählten Eruptiv-Gesteinen umgeben. In den Jahren 7853-55 wurde schon die Mehrzahl dieser Gänge und. Durehbrüche verfolgt und in Karten von Yayooo Einge- tragen. Niemals sieht man, dass eine Gang-Masse zu einer andern wird: immer derselbe Charakter, immer konstante Durchsetzungen! Solche Verhältnisse sprechen nur wenig für Umwandlungen der grossen Massen durch das filtrirende Kohlensäure-haltige Wasser, das jetzt Alles ausrichten soll, Zum Schlusse will ich die chronologischen Resultate übersichtlich zusammenfassen, und dann auch die viel neue- ren Bildungen in Erwägung bringen **, Die Formations-Folge und der Etagen-Bau in dem vor- liegenden Theile von Norwegen sind von oben nach unten ***; * Das Christiania-Silurbecken, 1855. ** S. die in französischer Sprache abgefasste Vorrede (Resume pour les etrangers) zu dem Universitäts-Programm für 1860: „Om den glaciale For- mation“ etc. von M. Sıars und Tu. Kyerurr. **= Über die Furchung der Felsen u. s. w. vgl. die oben-erwähnte Ab- handlung und Observations sur les phenomenes d’erosion en Norvege, par J. Hörzye, Christiania 1857 (Universitäts-Programm). — = ” Gebirgs-Schutt;; Delta’s, Torf- Jetzt-Zeit f De | Thon- und Sand-Schichten . (plastischer Thon und Fluth- Sand), | Muschel-führender Thon und jüngere litorale Muschel- Bänke [vgl. Jahrb. 1861, 731] Mergeliger Thon und Unmittelbar nach und wäl- } ältere: litorale Muschel-Bänke, rend der Glazial-Zeit Friktions-Sand und A alte Moränen von allerlei Art. Vor der Hebung des Landes zu einem Niveau, das gegen 500‘ tiefer als ee. war. | ‘Das Merkmal aus der Glazial-Zeit, die Furchung und Politur aller Felsen, bis zu bedeutender Höhe. Konglomerat | Sandstein Thonstein mit Tuff. Ne u.mergelige Schiefer S obere obere Graptolithen-Schiefer Kalk-Sandstein mit den D. Devonische Zeit äquivalenten Schiefern und Quarziten der Jotun- Gebörge Thonschiefer mit Zäment- Knollen Untrer Graptolithen-Schiefer u. Vaginaten-Kalkstein Alaunschiefer mit den ersten Kalksteinen und äquivalenter Thonglimmerschiefer von Froen Konglomerat Sandstein, Sparagmit, Quarzit und verschiedene Schiefer 5 mittle 3 untere Leitschichten C. Silurische Zeit Zeit der Primordial-Fauna B. en Krystallinische Schiefer des ‚ Grundgebirges mit den Haupt -Typen: Quarzit und Hornblendeschiefer A. Azoische Zeit 144 Für'die Eruptiv-Gesteine gelten folgende Zeit-Bestim- mungen: nach D kommen: Diabase, Porphyre, Syenite und Granit, 5°, Gebirgsarten vom Gabbro-Typus, z. Th, A 4 Granit mit Gneiss-Granit. Nachtrag. '» Die Zusammensetzung einiger, der oben erwähnten Ge- birgsarten von Gabbro-Typus geht hervor aus nachstehenden Ergebnissen der Bausch-Analysen, die ich nach den gebräuch- lichen Methoden im Winter 1859-60 ausgeführt habe, 2) Labrador 7) Grünstein 4) Gabbro 8) Syenit (?) Kieselsäure. . . | 50,76 | 55,76 |53,76 |54,58 |50,06 |51,47 54,82 |53,43 unr. Titansäure | — — 3,70 | 1,05 | 5,73 | 0,5 | — _ Thonerde. . . .|28,90 | 28,59 | 13,35 |10,41 | 16,44 | 15,62 | 19,17 | 19,90 Eisenoxyd .. eng 0,52 |11,59 \15,88 | 7,71 |12,17 | 10,13 | 10,53 Kalkerde . . ...| 9,58 |10,50 | 6,92 | 8,73 |14,66 |11,69 | 6,79 | 8,73 Magnesia ....| 1,15 || 0,12 | 7,22 | 6,25 | 4,88 | 4,10 | 1,93 | 3,75 METOR. 6. : 1,98 | 1,91. 1,70 |verlor.| 1,38 | 0,55 | 1,13 ‘ nicht Kali...2...1.2,69 | 0,77 | 0,30 | 0,42 | Spur | 0,20 | 0,54 \ best. Glüh-Verlust ..| 3,78 | 042 | 011 | 136 | — | 122] 1,53 | 0,7 8 1985 I992 j98,6 os 97,7 1960 [971° 1) ist weisser beinahe dichter Labradorfels mit nur wenigen grünen Streifen, von Lärdalsören in Bergens Stift. 2) ist graulich-weisser Labrador, ausgesondert (aber nicht ganz reines Material) aus dem körnigen Labradorfels von Fröningen am Lärdalsfjord. 3) ist der typische Gabbro von Zofthus in Snarum. La- brador violet, Augit und Hornblende grün, der wenige Glim- mer Tomback-braun. 4) ist der typische Gabbro von Kongsberg (Teer Dantr), von der Neu-Segen-Gottes-Grube am Vindorn. Labrador grau, Augit und Hornblende dunkel, Glimmer Tomback-braun, sehr 145 wenig Magnetkies und Magneteisen .oder Titaneisen. 0,4 pCt. wurden dureli den Magnet herausgezogen. Die Natron- Bestimmung ging verloren, doch war NaO nachgewiesen, 5) ist Norit (Esmark) vom Tronfjeld im Oesterthal. La- brador grau bis violet, Diallag grün. 6) ist Norit vom Sölvsberg am Randsfjord. Labrador gelblich-grau, ‚Augit(?) schwarz, wenig Glimmer Tomback- braun, Titaneisen (2). | 7) ist Grünstein vom Bilıhorn (unter den Jolun- Gebirgen) in Valders. Feldspath weiss und Hornblende grün. Gehört | | kaum mehr zu den Gebirgsarten vom Gabbro-Typus, jeden- falls nach dem mineralogischen Habitus nicht. -8) Sogenannter Syenit (Krırnav) von Aurungtind (unter den Jolun-Gebirgen) auf der Grenze von Bergens Stift. Eine mineralogisch schwierig bestimmbare Masse; gehört vielleicht unter die Gebirgsarten vom Gabbro-Typus. Nachträgliche Bemerkung. Auf Seite 135—136 ist eine Schich- ten-Reihe mit 3, 5, 8 bezeichnet in einer Weise, die der ührigen Bezeichnung im Texte entsprechend scheint. Auf, der Tafel und in deren Zeichen-Erklärung kommt aber 3 nicht vor, sondern zweimal 2, einmal mit senkrechter und das andere Mal mit wagrechter Strichelung als 2, 5, 8. Die Verschiedenheit der Strichelung in Verbindung mit der Ziffer wird zur Erklärung genügen. D. R. N Jahrbuch 1862, 10 Beitrag zur genauen Niveau-Bestimmung des auf der Grenze zwischen Keuper und Lias im Hannoverischen und Braunschweigischen auftretenden Sandsteins, Herın A. Schlönbach, Salinen-Inspektor zu Liebenhalle bei Salagitter. Hiezu Tafel Il. In unserer frühern Mittheilung über die Auffindung des Bonebed unter dem sonst als oberer Keuper, von uns als oberer Bonebed-Quader bezeichneten Sandstein* haben wir bereits bemerklich gemacht, dass, wenn auch das Lage- rungs-Verhältniss dieses Sandsteins gegen das eigentliche Bonebed (Grenz-Breccie) eine Abweichung von der Lagerung des Schwäbischen gelben Sandsteins (= Täbinger Sand- steinsoder Viehweidlers) anzudeuten scheine, doch dessen Zugehörigkeit zur Bonebed-Gruppe wohl keinem Zweifel un- terliegen könne. Die Gründe für diese Ansicht haben wir damals näher entwickelt. Konnten wir auch wegen. des Mangels einer genügenden Fauna durch eventuell abweichenden paläontologischen Charakter den Unterschied von den Psilo- notus-Bänken des untersten Lias damals nicht direkt nach- weisen, so schienen uns die Sandsteine mit Ammonites psi- lonotus in hiesiger Gegend doch eine gänzlich verschiedene petrographische Beschaffenheit zu besitzen, so wie auch die noch so erhebliche vertikale Entfernung des eigentlichen * Neues Jahrb. 1860, S. 513. 14? Psilonotus-Bettes von den viel tiefer liegenden fraglichen Sandsteinen gegen ein Zusammenlegen dieser beiden Bil- dungen in ein Niveau von gleichem sh oder in eine Zone zu sprechen. Wenn wir gegenwärtig durch neuere Beobachtungen diese unsere Ansicht thatsächlich zu begründen im Stande sind, So vermögen wir nunmehr auch den Beweis zu liefern, dass die eigentliche Bonebed-Gruppe oder die Zone der Avicula contorta Porrr. in hiesiger Gegend eine so be- deutende Entwickelung zeigt, wie diesseits der Alpen kaum irgendwo, da ihre Mächtigkeit vertikal gegen die Schichten- Fläche gemessen über 36” beträgt. Die spätern Beobach- tungen, welche wir unsern früher mitgetheilten hinzuzufügen haben, sind hauptsächlich folgende zwei: 1) Die obern Lagen unseres Bonebed-Sandsteins enthal- ten ein zweitesoberesKnochen-Bett mit Knochen von weniger gutem Erhaltungs-Zustande als im unteren, welches letzte unmittelbar auf den obern Keuper-Mergeln ruht. , 2) Sowohl unter als über dem Sandstein findet sich nicht allein die diese Ablagerung charakterisirende Avicula con- torta, sondern es kommen auch verschiedene andere der Kös- sener Schicht eigenthümliche Muscheln dabei vor, welche oft zu förmlichen Muschel-Bänken und Nestern sich anhäufen. Es stehen diese Beobachtungen nun mit denjenigen in Schwaben vollkommen in Übereinstimmung, da nach den Mittheilungen des Herrn Prof. Quensteot* an der Strassen- Korrektion zu Frittlingen bei dem Kohlen-Lager unter dem Sandstein ein Bonebed vorkommt, wenn auch die am meisten bekannten Fischreste-Lager unmittelbar an der Grenze zwischen dem Bonebed-Sandstein und dem Psilonotus-Bett in Süd- Deutschland sich finden. Eben so liegen auch hier wie in Schwaben die Haupt-Ablagerungen der Muscheln in den obern mit thonigen Schiefern wechselnden mürben Sand- Stein-Schichten, welche oft ganz mit Stein- Kernen von Muscheln erfüllt sind. Die Zweischaaler, welche unter dem Sandstein in der Nähe des untern Knochen-Betts auftreten, * Epochen 5. 513. 10* 148 zeigen sich meistens auf den obern Absonderungs-Flächen der von AuENsTEDT* erwähnten Nagelkalke und in den häufig von .Schwefelkies-Nieren und -Krystallen erfüllten schwarz-grauen Schieferthonen. M Unsere früher nur als Vermuthung ausgesprochene An- sicht, dass das Bonebed überall in hiesiger Gegend unter dem. Bonebed-Sandstein sich finden werde, wo genügender Aufschluss vorhanden und wo sorgfältige Nachforschungen angestellt würden, haben wir später in der Nähe der grossen Sandstein-Brüche bei Sesnsied!, eine Stunde nordöstlich von dem Preussischen Grenzstädtchen Hornburg, bestätigt gefun- den. .Es sind spezielle Nachweise von dieser Beobachtung unter Andeutung der Lagerungs-Verhältnisse bereits in einer brieflichen Mittheilung** gegeben. Wir haben dort ge- zeigt, wie auch bei Seinstedt das Bonebed, ein aus Knochen- Stückchen, Koprolithen, Zähnen und Schuppen bestehendes dunkel-braunes Konglomerat in lockern Sandstein eingekittet, unmittelbar den grünen Keupermergeln aufgelagert ist. Dar- über liegen abwechselnd graue Schiefer-Mergel und hell gelb- graue schiefrige Sandsteine, und weiter darüber steht in dem Haupt-Sandsteinbruche der weisse Bonebed-Quader in etwa 12—16’ Mächtigkeit an, in Betreff dieses Sandsteins selbst wagten wir zur Zeit unserer damaligen brieflichen Mittheilung nicht zu. ent- scheiden, ob derselbe mit dem hiesigen Bonebed-Quader von gleichem Alter sey, oder ob er nicht ein etwas höheres Niveau einnehme, da die darin in etwa 6' über seiner Sohle sich findende und zum Theil in schönen Abdrücken erhaltene Flora einige Abweichung von der des Bonebed Sandsteins von Salzgitter und Steinlah zeigt. Ganz neuerlich ist es uns indessen gelungen, nach sorgfältiger Durchsuchung der über demselben lagernden Schichten verschiedene für die ‚Zone der Avicula contorta charakteristische Muscheln aufzu- finden, und wir geben in dem nachstehenden Profil I. eine * In seinem „Jura“ S. 25, *"* Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch., XIII, S. 17. A d k ’ h Ei 149 speziellere Übersicht der in dem grossen Sandstein-Bruche nördlich von Seinstedt beobachteten Lagerungs-Verhältnisse. Profil I. des grossen Sandstein-Bruchs bei Seinstedt. | TE EEE BEE EEE EEE BREITER (EEE EEEEEEEEETEETEEETEEEEEEREEET ET EEE EEE EEE En J Hori- Bezeich- | zontale Ben Beate Art des Gesteins. Meter a | 0,30 | Ackererde. b 0,23 | Grauer lehmiger Mergel. Hell-grauer und weisser Quader, in der Mitte -e ‚| 1,70 ‚| mit einer kleinen Lage dünn-schiefrigen Sand- steins und grauen Schieferthons. Dunkel-graue Schieferthone mit Schichten | Die sämmt- von hell-grauen Sandstein-Platten wechselnd, | lichen Schich- d 4.42 | zuunterst eine Lage von bräunlich-gelbem ten von e bis er und weissem bröckeligem Sandstein mit Ab- | f enthalten drücken von Fisch-Schuppen. Oberes | Verschiedene | Bonebed. weiter unten 5 170 Grauer und weisser Sandstein mit Lagen ee : von dunkel-grauem 'Schieferthon wechselnd. a f 0.85 Dunkel-grauer Schieferthon mit weissenschief- | hesondere ist ’ rigen Sandsteinen wechselnd. aber. die Bank 0.14 Dunkel-grauer etwas violet d ganz damit g a gefärbter Mergel. Mit kleinen erfülk. Dunkel-grauer etwas violer | Bivalven und h 0,14 | gefärbter Sandsteinschiefer u. | Univalven. h Schieferthon. i 4.00 | Weisser und hell gelb-grauer SindstomTotdder, in etwa 2m $) über der Sohle mit einem Lager von Pflanzen-Abdrücken. Die Tiefe dieses Steinbruchs beträgt 101,” , und die Schichten zeigen bei einem Streichen in hora 3 ein geringes westliches Einfallen von etwa 8°. Die mit ziemlicher Sicherheit zu bestimmenden Petrefak- ten aus den Bänken c—A sind folgende: 1) Cardium Rhaeticum Mer. 2) Taeniodon praecursor nov. sp. 3) Taeniodon Ewaldi Borx. - 4) Leda Deffneri Orr. und Surss? 5) Mytilus minutus Guor. 6) Gervillia praecursor @v. 7) Gervillia inflata Scharn. 8) Avicula contorta Porrtı. 9) Pecten acute-auritus ScHaArn, 150 10) Kleine ERNEHEINN 11) Undeutliche Abdrücke vielleicht von De 12) Verschiedene Pflanzen- Abdrücke in den Schichten d-2. Der grösste Theil: dieser Petrefakten lässt sich genau bestimmen; denn, wenngleich meistens nur Steinkerne und Abdrücke vorkommen, so gewähren doch die letzten oft ein gutes Mittel zur Beurtheilung der zerstörten Schaalen. Wir halten es desshalb nicht für unangemessen, auf die speziellere Beschreibung der aufgefundenen Formen hier, etwas näher „einzugehen. ı) Das Cardium Rhaeticum Merrıan haben wir in der Schicht d in zwei Exemplaren gefunden, also über dem obersten Bonebed, wenn man hier die Basis der Schicht d als oberste Bonebed-Lage bezeichnen will. Trotz des man- gelhaften Erhaltungs-Zustandes lässt sich diese Muschel von dem Cardium Pbillippianum Dkr. —= Protocardia Philippiana hach Bornemann* sehr wohl unterscheiden. Auf der hintern Seite befindet sich kein radialer Grat, und wenn auch an der Stelle, wo die Umbiegung der Schaale nach hinten beginnt, die radiale Rippung anhebt, so wird doch dadurch keine scharfe Kante gebildet, indem die Umbiegung abgerundet erscheint. Auf der Hinterseite befin- den sich 8—10 nieht sehr feine radiale Rippen, während der übrige Theil der Schaale fein konzentrisch “gestreift ist. Allgemeine Form etwas trigonal; Länge = 8"=; Höhe — 6,272; Verhältniss der Länge zur Höhe also — 100: 77,5. Dunker ** gibt für ee Philippianum 6”, d.i. etwa ı2=m Länge an, und ein Verhältniss von Länge, zur Höhe — 100:82; Bornemann führt für dieselbe von ihm als Protocardia’Philippiana bezeichnete Muschel. sun Länge und 5"= Höhe (— 100:83) und 15—18 feine. Längs- linien hinter dem Grat an. Ünsere Muschel unter- scheidet sich also von der Dunker’schen, abgesehen von dem verschiedenen Niveau, wesentlich durch den Mangel eines ® ], G. Bornemann: Über die Lias-Formation in der Umgegend von Göttingen, Berlin 7854, S. 65. ** Dunker und v Meyer: Palgeontographica, I, Kassel 1851, p. 116. 151 Kiels oder Grats, durch geringere Anzahl aber stärkere Entwickelung der Radial-Rippen auf der Hinterseite und durch verhältnissmässig etwas geringere Höhe. Wir glauben nun bezüglich aller dieser Merkmale eine grössere Übereinstimmung der vorliegenden Bivalve mit dem Cardium Rhaeticum Mesxıan zu erkennen und tragen desshalb kein Bedenken, sie als identisch damit an- zunehmen. Wir müssen jedoch bemerken, dass ein uns von Herrn H. Rosmer gütigst mitgetheiltes Handstück aus den grauen Schieferthonen der Bonebed-Gruppe von Sehnde neben wohl erhaltenen deutlichen Bruchstücken der Avicula contorta Portr. auch einzelne Abdrücke und Steinkerne von Cardium Rhaeticum Mar. zeigt, welche wit 15—16 Radial-Rippen versehen sind, wie Solches der Angabe von BornEMAnN ent- spricht. — Herr Crepxer unterscheidet in seinem Aufsatze * die beiden Cardien vollkommen richtig, führt aber beide aus derselben Mergelschiefer-Schicht f am Seeberg an. 2) Taeniodon praecursor no». spec. 1856. „Unsichere Bivalve“ Quensteor „der Jura“ Taf. I, Fig. 30? 1860. Taeniodon ellipticus Crepn. i.N.Jb. 1860, 300 fl.?, non Dunker **, Eine der am häufigsten in hiesiger Gegend in der Bone- bed-Gruppe auftretenden Muscheln, welche an allen bis jetzt uns bekannt gewordenen Lokalitäten bald über, bald in und unter dem Bonebed-Sandstein und auch in dem obern*** und unternf Bonebed selbst gefunden ist, würden wir für den Taeniodon ellipticus Dkr. zu halten geneigt ‘seyn, wenn nicht das Lager dieser letzten Bivalve ein erheblich höheres wäre. Dunker ** sowohl wie später BoRrnEManN fr geben als Lager des Taeniodon ellipticus den Car- diniem-Lias an. Wir vermuthen indessen, den angedeu- * „Über die Grenz-Gebilde zwischen Keuper und Lias am Seeberg bei Gotha und in Nord-Deutschland überhaupt“, N. Jahrb. 1860, 5. 299. #* Palaeontographica, I, p. 180, Taf. 25, Fig. 1—3. *#* Bei Seinstedt und Salzgitter. + Bei Steinlah. ++ Bornemann: Über die Lias-Formation der Umgegend von Göttingen, S. 18, 19 und 68. 152 deuteten 'Lagerungs-Verhältnissen zufolge, dass die von BoRNEMANN* angegebenen Schichten c—d (schwarz-grauer und aschgrauer Schieferthon am Kleinen Hagen bei Göt- lingen) unsern Seinstedier Schichten entsprechen, da für dieselben keine entschiedenen Lias-Petrefakten angeführt werden, und halten diese Göttingener Schichten sowohl, wie die als gleich-alterig damit erkannten von Eisenach für die obere Abtheilung der Bonebed-Gruppe, wie Solches auch be- reits von Herrn CrEDser ** angenommen worden ist. Herr Borsemann selbst hat die in Rede stehende Muschel nur mit einem Fragezeichen als Paeniodon ellipticus angeführt, und ‘gewiss mit Recht, da nicht allein die Dunker’sche Muschel ein höheres Niveau einnimmt, sondern auch von mehr als doppelter Grösse angegeben wird. Unsere Bivalve, welche wir in den Figuren 1? bis 1° nach den extremen Formen in doppelter Grösse, in Fig. 1% nach einem Schaalen-Stück stärker vergrössert und auf der Platte Fig. 1° nach einer ganzen Gesellschaft abgebildet haben, ist gleichschaalig, die linke und rechte Schaale einzeln liegend, immer mit. der untern Seite in dem Gestein festsitzend, ungleich- seitig, die kleinen spitzen und etwas vorstehenden Wirbel jedoch sind fast in der Mitte befindlich, mit sehr geringer Neigung nach vorn, Schaale ziemlich gewölbt und nach den Rändern hin vollkommen abgerundet, sehr dünn und zart, mit dichten feinen konzentrischen Streifen; Länge zwischen 1—10@m; Verhältniss der Länge zur Höhe — 100 : 70-80. Der innere Rand der Schaalen ist höchst selten zu be- obachten und dabei von Zähnen nichts zu sehen; viel- mehr laufen die Schlosskanten, welche einen sehr stumpfen Winkel von mindestens 130° bilden, vom Schlosswinkel in gerader Richtung bis nach dem runden Vorder- und Hinter- Rande anscheinend glatt und Leisten-förmig aus. Die Form der Muschel ist gewöhnlich eine abgerundet dreiseitige; im äussern Umriss erscheint sie jedoch oft, namentlich bei den Hohlabdrücken, mehr elliptisch, indem bei der rund gewölb- * a.a. ©. S. 13 und 19. ** N, Jahrb, 7860, S. 315. ‘ 153 ten Schaale die Hinterseite und die Basis konvex, der Vor- derrand etwas konkav sich abzeichnen. Dunker gibt für seinen Taeniodon elliptieus eine Länge von 9 oder etwa 187m an, also mehr als doppelt so gross, wie die in Rede stehende Bivalve aus der Zone der Avicula contorta, Wir glauben nach dem Vorstehenden die Muschel vor- läufig der Dunker’schen Sippe Taeniodon zugesellen zu müssen, können sie indessen aus den vorbemerkten Gründen mit der von Dusker aus den Zalberstädter Cardinien-Schich- ten angegebenen Spezies nicht identifiziren, nnd schlagen desshalb für diese in den hiesigen Bonebed-Schichten so un- gemein häufig und gesellig erscheinende Bivalve den Namen Taeniodon praecursor vor, um sie von andern ähnlichen kleinen Zweischaalern, mit denen sie sonst wohl verwech- selt werden könnte, zu unterscheiden und zugleich das Niveau ihres Vorkommens dadurch zu bezeichnen. Von der Qusssteor'schen Opis cloacina* = Schi- zodus cloacinus Orr. spec. nach Oprer und Surss** un- terscheidet sie sich durch das Fehlen der bei letzter Muschel „scharf ausgeprägten Kante“; eher scheint die im „Jura“ Taf. 1, Fig. 50 abgebildete „unsichere Bivalve“ übereinstim- mend, von der sich auch Abdrücke auf der Platte Fig. 33 finden, und wovon wir Exemplare auch auf Handstücken des 'Sandsteins von Nürfingen besitzen, die wir von un- serm Taeniodon praecursor nicht zu unterscheiden vermögen. Die Winirer’sche Corbula alpina** würde ‘eher für die folgende Spezies gehalten werden können, da . bei derselben „eine vom Winkel nach hinten schief herunter ziehende schwache Kante“ angegeben wird. * Quesstept: Der Jura, Tübingen 1856—1858, S. 31, Taf. 1, Fig. 35. | #* OppeL und Suess: Über die muthmasslichen Äquivalente der Kössener Schichten in Schwaben, in den Sitzungs-Ber. der math,-naturw. Klasse der K. K. Akademie der Wissensch. zu Wien, Juli-Heft 1856, S. 9, Taf. II, Fig. 7. *** Winter: Die Schichten der Avicula contorta; München 1859, S. 15 und 16, Taf. II, Fig. 2. 154 3) Taeniodon Ewaldi Bornemann, 1854, Lias von Göttingen, S. 66 — Schizodus Ewaldi Born. spee. 1853. Escusr v. 2. Listu: Geogn. Bemerk. über das nördl. Vorarlberg, Taf. IV, Fig. 42 und 43? 1856. Opis cloacina Quenstept: Jura $. 31, Fig. 35. 1856. Schizodus cloacinus OrreL und Susss 1. c. S. 9, Taf. II, Fig. 7. 1857. Schizodus cloacinus OrrpeL: Weitere Nachweise über die Kössener Schichten, S. 5 ff.* 1858. Taeniodon Ewaldi Baer i. Zeitschr. d. deutsch. geolog: Gesellsch., X, 8. 351 u. 352. 1859. Schizodus cloacinus WınkLer, die Schichten der Avicula contorta, Ss 19. 1860. Taeniodon Ewaldi Crepxer i. N. Jahrb. S. 307 und 308. Als viel seltener zwischen den untersuchten Schichten von Seinstedt auftretend ist hier die von BornEMmannN ** unter dem Namen Taeniodon Ewaldi beschriebene Bivalve anzuführen. Wir haben selbst trotz anhaltenden Suchens — freilich nur auf einer Exkursion — kaum ein Dutzend Exemplare zwischen grossen Schaaren der vorher genannten Art auffinden können. Die Bivalve ist übereinstimmend mit der von Herrn Crspner *** beschriebenen und abgebildeten Form, so dass wir einer speziellern Beschreibung hier überhoben sind und nur bemerken, dass wir sie in einer Länge von 1-—14=m gefunden haben, wobei das Verhältniss von Länge zur Höhe — 100 :67—75, wie Solches BornemAnn} ungefähr ebenso angibt. Das Gehäuse ist gleich-schaalig, und man findet auf ddr dünnen Schaale, sofern sie wohl erhalten, wie bei der vorher beschriebenen Muschel, sehr dichte feine konzen- trische Streifen. Mit der von Rormer + beschriebenen Venus liasina Rorm., welche wir in Fig. 2 nach dem Rormer’schen Origi- * Bes. Abdr. aus d. Sitzungs.-Ber. d. math.-naturw. Kl. d. K. K. Akad. d. Wissensch. zu Wien, Jahrg. 1857, XXVI, S. 7 fi. #* BoRNEMAnNN 1. c. S. 66—68. ”==!N, Jahrb. 1860, III, S. 308. + a a 0. S. 67. ++ F. A. Rormer: Die Versteinerungen des Nord-deutschen Oolithen- Gebirges, Hannover 1836. S. 109. 155 ginal-Exemplar abzubilden versucht haben, darf man sie nicht verwechseln; es ist Das eine ganz andere Muschel, welche aus den Cardinien-Schichten des untern Lias bei der Trilleke unweit Hildesheim stammt. Zwar gibt auch Unser * den Taeniodon Ewaldi in der Bornemann’schen Schicht f bei Rosdorf unweit Göllingen wit Gryphaea arcuata und Ammoniten zusammen vorkommend an; doch wird, wie wir nicht ohne Grund vermuthen, dabei ein Irrthum ob- gewaltet haben. Wir halten es für gewagt, Versteinerungen, die in ver- schiedenen Schichten vorkommen, ohne sehr genaue Prüfung für identisch zu erklären, da umgekehrt dadurch leicht Ver- anlassung zur Identifizirung von Schichten verschiedenen Alters gegeben wird, in welchen solche vielleicht fälschlich für übereinstimmend gehaltene Petrefakten gemeinschaftlich angeführt sind. So werden z. B. die von Herrn ÜREDner ** als gemeinschaftlich in den Schichten der Avicula contorta bei Zesenach und in der Zone des Ammonites psilono- tus am Kanonenberge bei Halberstadt vorkommend angeführ- ten „Cardium Philippianum und Taeniodon ellip- ticus in Betreff ihrer resp. Übereinstimmung in den beiden Zonen noch einer nähern Prüfung und Vergleichung zu unterwerfen seyn, bevor ein Schluss bezüglich der Paral- lelisirung dieser Schichten daraus abgeleitet werden kann. In solcher Weise hat Herr Bornemann *** seine Göllingener Schichten ‚ce d für ein Äquivalent der ZAalberstädter ‚Car- dinien-Schichten angenommen. Trotz der genauen und vollkommen zutreffenden Be- schreibung und Abbildung der in Rede stehenden Bivalve, welche die Herren Bornemann und ÜREDNEr gegeben haben, wagen wir die Frage, ob diese Muschel dem Genus Taenio- don oder Schizodus beizuordnen sey, nicht zu ent- scheiden, da über den Bau des Schlosses und die Zahn- * F. W. Unser, Göttingen und die Georgia Augusta, Göttingen 1861, 8. 11. “4, 804,8,,319 "" a.n. 0. S. 19. 156 Bildung an den uns vorliegenden Exemplaren sowohl atıs der hiesigen Gegend wie von Vlotho, Krauthausen und aus Schwaben, nichts Sicheres zur Unterscheidung von dem einen oder andern der beiden Geschlechter zu beobachten war. Wir glauben’ die Bivalve identisch mit der Qursstepr’schen Opiscloacina = Schizodus cloacinus @v. sp. nach Oppeı und Sugss, und es würde, wenn die Zugehörigkeit zu dem Genus Schizodus sich als begründet erweisen sollte, der Name Schizodus Ewaldi Born. sp. anzunehmen seyn. Die von Wınkter* beschriebene und abgebildete Cor- bula alpina, welche an allen von diesem Geologen unter- suchten Lokalitäten Schaaren-weise vorkommend angegeben wird, scheint eine andere Muschel zu seyn, da von Herrn Wiskter der Schizodus alpinus noch ausserdem ange- führt wird. Auch sind beim Taeniodon Ewaldi rechte und linke Klappe gleich gross und nicht etwa, wie bei der Corbula alpina, die eine in die andere eingeschoben. Die Form der in Escher’s „geologische Bemerkungen über das nördliche Vorarlberg (Zürich 1853 auf Taf. IV, Fig. 42 und 43) abgebildeten Muschel, welche wohl als „wahrscheinlich dazu gehörig“ betrachtet wird **, - ist gleichfalls nicht ganz übereinstimmend. Beim Tae- niodon Ewaldi ist der hintere Schloss- Rand gerade auslaufend, der untere Schaalen-Rand konvex gebogen, wäh- rend umgekehrt in der Escnher'schen Figur der hintere Schloss-Rand konvex, die untere Kante aber nach hinten zu gerade auslaufend oder fast etwas konkav gebogen erscheint. 4) Leda Deffneri Orprzr und Surss, 7856? Anodonta postera Derrser und Frass, 1859? Eine mehr lang geformte Muschel ohne seitlichen Kiel fanden wir in der Schicht d. Dieselbe zeigt eine Länge von 150m bei 8—10mm Breite, ist mit deutlichen Anwachs-Streifen und dichten konzentrischen Linien versehen. Wir würden * WinkLEeR: die Schichten der Avicula contorta inner- und ausser-halb der Alpen, München 1859, S. 15 und 16. , ** WINKLER, a. a. O. $. 15, und Creoner a. a, 0. S. 307. » 157 sie für die von Opper und Surss* beschriebene und abgebil- dete Leda Deffneri halten, wenn wir auf dem Schloss- Rande am -Steinkern Spuren von Zähnen hätten erkennen können; doch lässt der schlechte Erhaltungs-Zustand eine genaue Bestimmung nicht zu, __ Die Form zeigt aber auch einige Übereinstimmung mit den geselligen Bivalven, welche aus den Sandstein-Brüchen von Dedeleben unweit Jer.cheim, einige Stunden weiter östlich in dem von Sesnsted! aus nach dort sich erstreckenden Höhen-Zuge, unter der Trivial-Benennung „Fossile Gurken- Kerne“ und von Derrner und Fraas* als Anodonta postera aufgeführt worden sind. So vereinzelt wir jene Muschel bei Seinstedt gefunden, so Massen-weise und alle organischen Reste verdrängend kommt diese letzte ander- wärts vor, namentlich bei Dedeleben, Exlsdorf,,. Helmstedt und Velpke, wo sie zuerst Hr. von Srromseer *** anführt. Bei der wahrscheinlichen Zugehörigkeit dieses zweifel- haften Zweischaalers zu den sSeinstedter Schichten in der östlichen Fortsetzung derselben müssen wir uns hier gestat- ten, denselben so viel als thunlich näher zu kennzeichnen. Es liegen uns Exemplare von Dedeleben, Helmstedt und Velpke vor; doch sind wir danach nicht im Stande, das Ge- nus zu bestimmen, da bei den Steinkernen jede Andeutung eines Schlosses oder einer Zahn-Reihe am Schloss-Rande fehlt. Ebenso wenig sind Muskel-Eindrücke zu bemerken; doch ist die Muschel mit ziemlich dichten deutlichen konzentrischen Anwachs-Streifen versehen. Die Form aus den Steinbrüchen von Dedeleben entspricht nahezu der Fig. 32 auf Taf. I von Qurnstenr’s »Jura“, welche dort als „unsichere Bivalve“ bezeichnet ist. Auch * Orpet und Sugss: Über die muthmaasslichen Äquivalente der Kössener Schichten in Schwaben, in den Sitzungs-Ber. der math.-naturwissenschaftl. Klasse der K. K. Akad. d. Wissensch. z. Wien, Juli-Heft 1856, S. 14, Tf. I, Fig. 9. ** Derrner und Fraas: Die Jura-Versenkung .bei Langenbrücken, i. N. Jb. 1859, S. 9. *** v. Stromseen: Über den obern Keuper bei Braunschweig, i. Zeitschr. d. deutsch, geol. Gesellsch. IV, Berlin 1852, S. 70. N | \ 158 i hat dieselbe eine entfernte Ähnlichkeit mit der in unserer Fig. 5 abgebildeten®, von A. Rozmer im Oolith-Werke S. 109 beschriebenen Venus liasina Rorm.; doch sind Grösse und Lager verschieden, indem die Venus liasina 10== Jang, 6m hoch ist und, wie schon erwähnt, mit Lima gigantea, Cardinien und undeutlichen Ammoniten in Gesellschaft vor- kommt, also eine ächte liasische Muschel ist, während die Anodonta postera jedenfalls einem tieferen Niveau angehört. Auch Herr Crrpner gibt in seinem mehrfach zitirten Aufsatz S. 297 das Lager der Anodonta postera am grossen Seeberg als das tiefste der Bonebed-Gruppe, nur gegen 6‘ über der Keuper-Grenze befindlich, an, und man würde hiernach die „Gurkenkern Schicht“ noch unter dem Haupt-Quader oder doch nahe an dessen Basis zu suchen haben. Ebenso beobachtete Fraas* das Fossil massenhaft vor- kommend am Stromberg in Schwaben, auf der Höhe von Blankenhorn, im Liegenden des dort etwa 1% Kamp. pw Bonebed-Quaders in schiefrigen Sandstein-Platten. In wie weit diese Horizont-Angaben sich auch ander- wärts bestätigen, wagen wir für jetzt noch nicht zu be- stimmen, da wir speziellere Beobachtungen in den Gegen- den, wo jene Muschel so zahlreich vorkommt, zu machen nicht Gelegenheit gehabt haben. Die Dedelebener Muschel findet sich in den dortigen Steinbrüchen von der kleinsten Form his zur Läuge von j5em omd mit einem Verhältniss von Länge zu Höhe — 100 : 50—70. Die Dicke einer Klappe beträgt etwa Y, der Länge; die jüngern Individuen sind verhältnissmässig dicker. Die nieht sehr spitzen Wirbel liegen, je nachdem die Muschel laug oder knrz ist, entweder im vordern Viertel oder mehr in der Mitte. Bei der nicht unbeträchtlichen Dicke sind die Seiten nach vorn ziemlich stark abgestutzt und macht sich eine vom Wirbel schräg nach hinten zu ab- fallende abgerundete Kaiite bemerklich, wie solehe die Ausssteorsche Fig. 32 andeutet. * Fraas: Der Bonebed-Sandstein am Stromberg, i. Württemb. naturw. Jahreshefte, XIV. Jahrg. 1858, S. 332. 159 Unsere Figur 3° gibt eine Abbildung von der am ge- wöhnlichsten bei Dedeleben vorkommenden Form. Eine bedeutend mehr abgeplattete und verhältnissmässig längere Form findet sich in den Sandstein-Brüchen noch wei- ter östlich und nördlich bei Eilsdorf, Helmstedt etc. Sie kommt dort bis zur Länge von 2—10%= und mehr vor und hat dann das Verhältniss von Länge, Höhe und Dicke = 100: 36—38: 13. Bei dieser Form ist die nach hinten herunter laufende Kante etwas schärfer hervortretend, indem die zwischen die- ser Kante und dem Hinterrande befindliche Fläche etwas eingebuchtet ist, wenn auch nicht so stark wie beim Taenio- don Ewaldi. Wir geben in Figur 3° die Abbildung dieses Fossils von ZJelmsiedt und in Figur 3° eine ähnliche von ‘ Velpke. Trotz der anscheinenden Verschiedenheit der äussern Form der Fig. 3° von Fig. 3? und 3° wagen wir die erste doch nicht von den letzten zu trennen, da vielfache Über- gänge vorkommen und meistens die Steinkerne so abgerieben sind, dass eine genauere Kennzeichnung nicht thunlich ist. Auch halten Derrner und Fraas* dafür, dass der Unterschied beider Formen nur durch das Alter der Muschel bedingt sey; doch müssen wir wiederholt bemerken, dass bei Dedeleben Exemplare bis zu 15”%= Länge vorkommen, welche ebenfalls die dort gewöhnliche, vielleicht indessen nur lokale Form- Abweichung zeigen. Unsere Figuren 3°, 3®, 3° stellen so ziemlich die extremen Formen dar, und es haben diese sowie die Übergangs-Formen allerdings, wie schon Derrner nnd Fraas bemerkten, viel Ähnlichkeit mit den Lettenkohlen- Bivalven, welche Herr v. Schauroru** aus der Koburger Let- tenkohlen-Formation als Clidophorus Goldfussi Dar. sp. var. genuina und var. elliplica beschreibt und abbildet. * N. Jahrb. 1858, S. 9 und 10. ”= 6, v. ScHaurot#: Die Schaalthier-Reste der Lettenkohlen-Formation des Grossherzogthums Koburg, i. Zeitschr. d. deutsch. ie Gesellsch , IX. Bd. 1857, S. 113 u. 114, Tf. VI, Fig. 10 und 11. 160 5. Mytilus minutus Gororuss: Petref. Germ.: Taf. 130, Fig. 6. 1834. Modiola minuta v. ke Beitr. zur Monographie d. bunt. Mr, Muschelk. und Keupers, S. 153. 1856. Modiola minuta Quenstepr : Jura $. 29 u. 31, Taf. 1, Fig 14 u. 36. 1856. Mytilus minutus OrreL u. Suess 1. c. S. 9, Taf. 1, Fig. 6-7. 1857. Mytilus minutus OrreL: Weitere Nachrichten v. d. Kössener Schichten, $. 5. ff. 1859. Mytilus minutus Winkter 1. c. $. 14. 1859. Mytilus minutus Srtur: Über die Kössener Schichten im nordwestl. Ungarn, i. Jahrg. 1859, Bnd. 38. der Sitzungs-Ber. der math.-naturw. Kl. d. kais. Akad. der Wissensch. S. 1006; besondr. Abdr. S. 6 ff. 1859. Mytilus minutus OrreL i. Württemb. naturw. Jahres-H. Bd. 15, Ss. 318 fi. * 1860. Modiola minuta Creoner 1. c. S..299 ff. Ziemlich zahlreich in wohl erhaltenen, aber sehr zerbrech- lichen Exemplaren kommen in den Schichten e bis f Stein- - kerne von Mytilus minutus Gorpr. vor von 5—50mm Länge, in der gewöhnlichen häufig abgebildeten Form, so dass eine spezielle Beschreibung hier überflüssig seyn würde, 6. Gervillia praecursor Ausnsteor, 1856, Jura S. 29, Taf. 1, Fig. 8—11. Gervillia praecursor aller Autoren. Auch diese Muschel tritt nicht ganz selten, besonders in den Schieferthonen der Schicht d auf. Der Erhaltungs- Zustand ist dabei oft ein recht guter ; doch gelingt es bei der weichen und bröckeligen Beschaffenheit des Schiefers kaum, ein Exemplar vor dem Zerbrechen zu bewahren, Länge — 8— 20", meist von der gewöhnlichen Form; doch ist bei einigen gut erhaltenen Exemplaren die hintere Schloss- Kante in der Form einer geraden Leiste sehr stark ausge- prägt und zwar wohl noch kräftiger, als es in der Zeichnung bei OrreL und Suxss Taf. Il, Fig. 4 ausgedrückt ist, etwa wie in der Abbildung in @uensteor’s Epochen der Natur S. 514. * OrreL: Die neuern Untersuchungen über die Zone der Avicula con- torta mit besonderer Berücksichtigung der Beobachtungen M. Marrıns über das Auftreten dieser Zone im Dpt. Cöte d’or. München den 20. April 1859. 161 7. Gervillia inflata Scuarnäurr 1851, Geogu. Un- ters. des südbayer. Alpen-Geb. $. 134 u, 145, Taf. 22, Fig. 30, und i. N. Jahrb. 1854, S. 553, Taf. 8, Fig. 20. 1833. Gervillia tortuosa? v. Münster i. N. Jahrb. S. 325. 1849-50. Gervillia tortuosa Emmkich i. Zeitschr. d. Deutsch. geol. Gesellsch. I. 277 u. 285, II. S. 298. 1853. Gervillia inflata Escher v. d. Lintu: Geol. Bem. üb. d. nördl. Vor- arlberg, S. 16 ff. 1859. Gervillia inflata Wınkter: Die Schichten der Avic. cont. $. 9. 1859. Gervillia inflata D. Srur: Über die Kössener Schichten im nord- westl. Ungarn, i. Sitzungsber. d. math.-nat. Kl. d. kais. Akad. d. Wissensch. zu Wien, Jahrg. 1859, 38. Bnd., S. 1006 ff.; Separat-Abdr. Wien 1860, Ss. 12 fi. Eine von der eben-bemerkten Art abweichende Gervil- lia fand sich daneben in einigen Exemplaren, welche wir nach den vorliegenden Bruchstücken für die Gervillia in- flata Scharn. halten zn müssen glauben, da die von ScHAr- HÄUTL a. a. O. gegebene Beschreibung und dessen Abbildungen von dieser Muschel eben so wohl damit übereinstimmen, als die Exemplare, welche wir aus den Alpen besitzen. Sie kommt hier bis zur Länge von 55wm vor. Wir ‚müssen jedoch vorläufig die Anführung dieser Spezies noch als eine zweifelhafte hin- stellen, bis es uns gelingt, bessere Exemplare davon aufzu- finden, welche für eine speziellere Beschreibung geeignet sind. Sehr wohl ist übrigens auf diesen Bruchstücken die starke Anschwellung der Buckeln und die von denselben fast in Form eines abgerundeten Kiels sich herabziehende Rük- ken-Aufblähung zu bemerken. 8. Avicula contorta PorrLoK 1943, Report on Ihe Geol. of Londonderry etc. S. 126, Taf. 25, Fig. 16. 1851. Avicula inaequiradiata ScuarnÄutz, 1. c. $. 53. 1853. Avicula Escheri Merıan in Escher v. D. Lintu geolog. Bemerk. üb. das nördl. Vorarlberg, S. 19, Taf. II, Fig. 14—16 und Taf. V, Fig. 49 + und 50. 1856. Gervillia striocurva und G. cloacina Quexsteor: Jura S. 28 und 31. Taf. I, Fig. 7. 1856. Avicua contorta OrrrL und AB c. $. 14, Tf. IL, Fig. 5. 1857, Avicula contorta OrrzL: Weitere Nachweise der Kössener Schichten, B’5 8% * Besondr. Abdruck aus dem Oktober-Heft des Jahrg. 19857 der Sitz.-Ber. d. math.-naturw. Kl. d. K. Akad. d. Wiss. z. Wien, XXVI, S. 7 ff. Wien 1858. Jahrbuch 1862. 11 162 1858. Avicula contorta Ser i. Zeitschr. d. Deutsch. geolog. Gesellsch., Bd. X, $. 352. 1859. Avicula contorta Derrner und Fraas i. N. Jahrb. 1859, S. 12. 1859. Avicula contorta OrreL i. Württemb. naturw. Jahreshefte, S. 318 ff. 1859. Avicula contorta WiınkLer 1. c. S. 11, Taf. I, Fig. 6. 1859. Avicula contorta D. Sıur 1. c. S. 5 ff. 1860. Avicula contorta CreEoner 1. c. 307 fl. Die wegen ihrer auffallenden Form leicht zu erkennende Avicula contorta Portrok ist zwar nur in einem Exem- plar ziemlich vollkommen im Sandstein der Schicht d gefun- den; doch sind zwischen den gesammelten Handstücken wohl ein Dutzend zerbrochene unvollständige aber doch deutlich erkennbare Exemplare von 2—6=m Länge, im Übrigen von der gewöhnlichen Form, die kleinern mit der Auzustepor’schen Varietät Gervillia cloacina übereinstimmend. 9, Peeten acute-auritus ScuarnäutL ? 1851. i. N. Jahrb. S. 416, Taf. 7, Fig. 10. 1856. Pecten cloacinus Quest. Jura S. 31, Taf. I, Fig. 33 u. 34. 1856. Pecten Valoniensis OrreL u. Susss 1. c. S. 16, Taf. II, Fig. 8. Ein Pecten, augenscheinlich dieser Art angehörig, fand sich in der Schicht d, würde aber anf dem Transport leider so beschädigt, dass eine genauere Angabe darüber, so wie über die richtige Synonymik nicht gemacht werden ‚kann. 10. Gastropoden. In den Schichten g und A, dicht über dem eigentlichen Quader, zeigen sich neben kleinen Bivalven (Taeniodon prae- eursor und Avicula contorta) auch einzelne Abdrücke von sehr kleinen Gastropoden, welche bei einer Grösse von etwa 1— 2m der Form gleichen, welche Orrzr und Surss l. c. Taf. 1, Fig. 3 ohne eine nähere Beschreibung abgebil- det haben. Auch unsere Exemplare sind zu undeutlich, um sie spezieller kennzeichnen zu können. 11. Bactryllium? Hear 7853 i. Escher v. o. Lintn Geol. Bem. üb. Vorarlberg S. 117 fi, Taf. VI, Aus der Schicht d haben wir hier noch einer dünnen Lage hell-grauen und weissen weichen schiefrig-thonigen Sandsteins zu erwähnen, in welchem sich auf den Ablösungs- Flächen nndentliche kleine Pflanzen-Abdrücke von regelmäs- 163 siger oblonger Form finden, dem von Heer a. a. O. beschriebe- nen und auf Taf. VI, Fig. E 17 oder F 1 und F 8 abge- bildeten Bactryllium äbnlich; von 1%,,—2"®% Länge und Y—3/, ”® Breite. Dieselben Formen lassen sich auch, wie aus dem weiter unten vorkommenden Profil IV. ersichtlich, in’ der Schicht 2. bei Salzgitter wieder erkennen, 12. Verschiedene Pflanzen-Abdrücke, welche in dem Haupt-Quader ö in grosser Menge und zum Theil sehr schön erhalten vorkommen, gehören zu den Ka- lamiten, Farnen und Cycadeen; doch überlassen wir deren genauere Beschreibung und Abbildung einer befähig- tern Feder, 13. Fischschuppen-Konglomerat oder Oberes Bonebed. Auf der Sohle der Schicht d befindet sich ‚eine etwa 10— 15% dicke Lage eines bräunlich-gelben bröckeligen Sand- steins, welche zwar auch Steinkerne der erwähnten Bivalven enthält, vorzugsweise aber in grosser Menge Hohlabdrücke von Ganoiden-Schuppen zeigt. Die Substanz derselben ist in der Regel zerstört, manchmal indessen auch noch gut erhalten. Zahn-Abdrücke und Koprolithen finden sich darin nur ganz vereinzelt. Aug Es wird diese Schicht als ein oberes, über dem Haupt-Quader lagerndes Bonebed betrachtet wer- den können; denn es ist nicht zu bezweifeln, dass in viel- “ leicht nieht grosser Entfernung von der untersuchten Stelle, in gleichem Niveau, ausser den Schuppen noch ‚andere Reste der Fische oder wenigstens die Hohlräume von Zähnen, Knochen und Koprolithen in grösserer Anhäufung sich wer- ‚den auffinden lassen, da hier nicht bloss ein Nest 'oder eine Ablagerung von Schuppen eines einzelnen Fisch-Individuums vorlag. Das Liegende des Sandstein-Quaders in dem grossen Bruche bei Seinstedt ist nicht unmittelbar aufgeschlossen, und wir sind desshalb nicht im Stande zu bestimmen, wie hoch sich dieser @uader über dem in dem untern Bonebed des etwas. weiter südlich belegenen untern alten Stein- 11 * 164 bruches befindet, — ob dieser Quader noch, wie nach dem Einfallen der Schichten zu vermuthen ist, die obern grauen Schiefermergel des untern Bruchs überlagert, oder ob er ein Äquivalent, eine Fortsetzung der dicht über dem un- tern Bonebed jenes ältern Bruchs lagernden 2-3‘ mächtigen Sandstein-Bänke 5 und 7 des folgenden Profils II darstellt, welche sich dann etwa 100 Schritt, weiter nördlich in ‘dem grossen Bruche zu einer 5-fachen. Mächtigkeit ausgekeilt haben würden. Die Schichten-Folge in diesem alten untern Bruche, wel- cher zum Theil als Steinbruch, zum Theil als Mergel-Grube benutzt worden ist und im Ganzen etwa 7,3 Meter Tiefe bei einem Schichten-Einfallen von etwa 5° nach NW. zeigt, ist nämlich die nachstehende: Profil IH. des alten Steinbruchs dicht nördlich neben Seinstedt. Hori- Nro. der echte ” F Schicht | yair rt des Gesteins. Meter F 1. | 0,30 | Acker-Krume. 1,42 | Sandiger grauer Schiefermergel. 3. |0,10 | Gelber Sandstein. mm Mit Kalamiten 4. | 0,57 | Grauer Mergel. und andern Ware - - Pflanzen- 9. | 0,57 | Gelb-grauer milder Sandstein. Aaräfken. 6. | 0,04 | Heil-grauer sandiger Schiefer. l 7. | 0,70 | Hell-grauer milder Sandstein. 8. | 0,04 | Hell-grauer Mergel. 9. | 0,14 | Bonebed in gelbem grob-körnigem bröckeligem Sandstein. 10. | 3,40 | Crau-grüne Mergel, unverkennbar zum Keuper gehörig, " ? nach dem Dorfe zu im Hohlwege noch tiefer fortsetzend. Wir hatten bisher nicht Gelegeheit, die hier über dem untern Bonebed belegenen Schichten 2—8 so genau auf ihre organischen Einschlüsse zu untersuchen, wie in dem grossen Bruch (Profil I), fanden jedoch bei der ziemlich flüchtigen Durchsicht der erwähnten Schichten nur Pflanzen-Reste so- wohl in den Mergeln als in den Sandsteinen, und vermuthen auch desshalb, dass dieselben einem etwas andern Niveau und zwar, wie schon erwähnt, den Lagerungs-Verhältnissen 165 zufolge einem tiefern angehören, als die Ablagerungen in dem obern grossen Sandstein-Bruche. Steinlah. Im N. Jahrbuch 1860, S. 520 haben wir im Profil II eine Übersicht der Schichten-Folge der Bonebed-Gruppe bei der . Schwefelkies- Grube Goldsacksglück unweit sSteinlah gegeben. Der damals zugängliche Tagebau ist jetzt ver- stürzt und desshalb jener Aufschluss nicht mehr zu be- obachten. Dagegen ist etwa 500° weiter nördlich von dieser Be- obachtungs-Stelle, am Fahrwege zwischeu Stieinlah und Geb- hardshagen, unmittelbar neben der Hilseisenstein-Grube Bar- telszeche dieselbe Bildung durch einen Graben aufgeschlos- sen, wobei nachstehendes Profil zu beoachten war, Profil II. neben der Grube Bartelszeche bei Steinlah. Schicht, Fer Art des Gesteins. ER Meter i a 2,00 | Hilseisenstein. Hils. x “ii 8.00 Gelber massiger Sandstein, oben mit zahl- ; reichen Pflanzen-Abdrücken. e 2,00 | Hell-gelber schiefriger Sandstein. d 2,00 | Dunkel-grauer und gelb-grauer Thon. e 0,12 | Gelber und grauer Tutenmergel (Nagelkalk). - f Perg "Harter grauer Zämentstein mit zahlrei- | Bonebed. chen Bivalven. Gruppe g 0,10 : Gelber und grauer Nagelkalk. — 17,35 h | 1,70 | Dunkel-grauer Thon. Meter. * | 0,97 | Gelber und grauer Thon. k 0,35 | Grauer und brauner ockriger Thon-Mergel. ı 0,85 | Dunkel-grauer dünn-schiefriger Thon. m 0,25 | Gelber fein-körniger Sandstein-Schiefer. u 0,85 | Dunkel-grauer schiefriger Thon-Mergel. 4 9.80 | Gelbe und grünlich-graue Knollen oder Knauer E zwischen grau-grünem Mergel (Knollenmergel). Keuper. Sehr P mächtig] Bunte Mergel. Das Einfallen der Schichten an dieser Stelle ist bei einem Streichen in hora 12 = 84° nach W.; es stimmt dem- nach die angegebene horizontale Mächtigkeit mit der ver- 166 tikal gegen die Schichtungs - Fläche gemessenen nahezu überein. Bei diesem Profil zeigt sich eine bei weitem grössere Mächtigkeit des Sandsteins 5 c, als bei dem in unserm frü- hern Aufsatze mitgetheilten Profil II, so wie überhaupt die ganze Bonebed-Gruppe hier schon mehr entwickelt ist. Hat sich nun auch dabei die wahre Grenz-Breccie hier nicht be- merklich gemacht, so liegt Das wohl daran, dass die Schich- ten am Ausgehenden weniger deutlich erkennbar sind, 'als mehr in der Tiefe, und wegen der darin vorkommenden he. felkiese der EL mehr unterworfen gewesen sind, Dagegen finden sich hier die Nagelkalke von fester Be- schaffenheit und besser erhalten, als die mehr Thon- haltigen Tuten-Mergel f des frühern Profils, und daher rührt es, dass die darin auf den Schichtungs-Flächen vorkommenden Pe- trefakten noch in einem erkennbaren Zustände erscheinen, während in den zersetzten und erweichten Mergeln die Mu- scheln vollkommen zerstört: sind. Das Lager dieser Muscheln, die hier in ausserordent- licher Häufigkeit vorkommen, ist ein genau begrenztes. Es befindet sich, wie erwähnt, fast ausschliesslich auf den Schichten Ablössungen zwischen den beiden Nagelkalk-Lagen e und g, auf der Schicht f, für welehe die Nagel-Köpfe die Saalbänder bilden. Es kommen dabei nicht viele Arten, aber desto mehr Individuen vor, und ist es fast ausschliesslich die schon bei der Seinstedfer Bonebed-Gruppe beschriebene Bi- valve, welche wir als: Taeniodon praecursor bezeichnet habeii, womit diese dünne Schicht erfüllt ist. In der Figur 1° geben wir eine Abbildung einer solchen Mu- schel-Platte, wobei wir nur bemerken, dass im Allgemeinen die Form des Taeniodon hier mehr eine abgerundet dreisei- tige als eine elliptische ist. Zwar sehr vereinzelt, aber vollkommen deutlich findet sich auch die Avicula contorta sche dazwischen, welche keinen Zweifel über das geognostische Niveau aufkommen lässt. 167 Auch eine Lingula fand sich in einzelnen Exemplaren, vielleicht Lingula Suessi Sropranı, von länglich elliptischer Form, 51/,am lang, 3mm breit, mit sehr dünner Schaale, die mit sehr feinen engen konzentrischen Streifen versehen ist. Wir haben hier noch nachträglich zu erwähnen, dass die auf den Zahn-Platten yg und s unseres frühern Profils II von Steinlah als Steinkerne und in undeutlichen Abdrücken vorkommende Bivalve unser Taeniodon praecursor, und nieht T. Ewaldi ist, und dass derselbe sich auch in dem obern Sandstein 5 findet, Ferner besitzen wir neuerlich gefundene Schild-Stücke von Labyrinthodonten, freilich in kleinen Fragmenten,, welche den eben Eh Zahn-Platten entnommen sind. Dergleichen Schilder, welche von L. v. Buch als Schä- delEndehen Platten von Labyrinthodonten erkannt waren, be- sass früher Hr. Oberbergrath JucLer zu Hannover aus dem gleichen Sandstein von Sülbeck bei Salzderhelden und von Melle im Osnabrück'schen. Es scheinen demnach die Labyrinthodonten hier selbst bis in das Niveau der Bonebed-Gruppe hinauf sich zu versteigen, während in Schwaben die Reste dieser räthselhaften Thiere nicht über dem untern fein-kör- nigen Keuper-Sandstein (Schilf-Sandstein) gefunden sind, Reutel bei Salzgitter. In geringer Entfernung nordwestlich von Salzgelter be- findet sich zwischen dem Yamberg und dem Räingelberg, zwi- schen Muschelkalk und Bonebed-Sandstein, ein rechtwinkelig gegen das Salzgitter'sche Queerthal gerichtetes Längsthal, dessen Sohle aus Bunten Keuper-Mergeln besteht. In der Nähe dieses Sandsteins, welcher seit langer Zeit zur Gewin- nung von Stubensand schwach ausgebeutet wird, ist vor fast 100 Jahren ein Schacht zur Aufsuchung eines dort vermu- theten Kohlen-Lagers abgeteuft und von dort aus nach den Keuper-Mergeln hin eine Rösche angelegt, an deren Rande 168 sich, — nach der örtlichen Lage unter dem Sandstein — neben schwarzen Schieferthonen die gleichen Tuten-Mergel finden, wie wir sie bei Sieenlah bemerkt haben. Die Nagel- kalke’ zeigen ebenfalls auf ihren Köpfen die oben angegebe- nen Bivalven: Taeniodon praecursor, daneben auch: Taeniodon Ewaldi Born. und in zahlreichen Abdrücken: Avicula contorta Porrı. Auch finden sich hier sehr dünn-blättrige Thonschiefer mit häufigen Abdrücken und Steinkernen von Taeniodon Ewaldi Born. in sehr kleinen Formen von 1— 2m Länge, Es würde demnach an dieser Stelle der T. Ewaldi unter dem Bonebed-Sandstein vorkommen; denn, wenn auch diese Funde nicht aus dem anstehenden Gestein entnommen sind, . so deutet doch die Lokalität darauf hin, dass sie gleichfalls hier im Liegenden des Sandsteins sich finden. Selbst wenn man sie für Überbleibsel der alten Schacht-Halde ausgeben wollte, würde man sie doch nur zum Liegenden rechnen können, da der Schacht in den untersten Schichten des Sand- steins angesetzt ist und also das Hangende des letzten nicht berührt haben kann. Eine ganz ähnliche Bildung von schwarz-grauen Schie- fern und Nagelkalken finden sich auch Y, Stunde nördlich von Salzgitter an dem. Fahrwege von Kniestedt nach Engerode, wo zwischen den Forstorten Kneien und Sommerholz, zwi- schen dem Bunten Keuper-Mergel und dem Bonebed-Sand- stein, auf der Oberfläche der Nagelkalke einzeine Abdrücke der Avicula contorta Porrı. neben andern undeutlichen kleinen Bivalven vorkommen. Schnigelade bei Salzgitter. Nach dem Fund der Kössener Muscheln über dem Sand- stein bei Seinstedt haben wir mit der grössten Sorgfalt wie- derholt den in unserm Aufsatz im N. Jahrbuch 7860, S. 522 169 erörterten Aufschluss in der Schnigelade bei Salzgilier einer nähern Untersuchung unterworfen. Die Schichten im Lie- genden des Sandsteins konnten wir leider nicht mehr be- obachten, da sie gänzlich verstürzt sind. Nach unsern neuern speziellern Beobachtungen liess sich nun über die dem Quader aufgelagerten hier in Betracht zu ziehenden Schichten das nachstehende Profil entwerfen, wo- bei wir die Buchstaben unseres früher gegebenen Profils von diesem Aufschluss beibehalten, die Unterabtheilungen aber durch Zahlen bezeichnet haben. Profil IV. über dem Bonebed-Quader der Schnigelade bei Salzgitter. Hori- . der| zontale i Schicht. Mächtig- - Art des Gesteins. keit. ı Meter f .|10,72 Bräunlich-rother feiner Töpferthon ohne Versteinerungen. g 2,28 | Grauer feiner Thon ohne Versteinerungen. h' 0,24 | Gelber mittel-körniger etwas schiefriger Sandstein. „ h? 1,14 | Gelber sandiger Mergel und mergeliger Sandstein. h? 1,71 | Gelber mittel-körniger geschichteter Sandstein h* 1,93 | Desgleichen Sandstein mit zahlreichen Pflanzen-Resten. » |0,785 Gelber und brauner mittel-körniger wenig geschichteter Sand- stein mit wenigen Schilf-Abdrücken. i 0,855 | Gelber und grauer sandiger Schieferthon. k 0,43 | Dunkel-grauer schiefriger Thon. Braun-gelber ziemlich grob-körniger loser Sandstein mit 2! 0,025 | wenigen Schuppen- und Zahn-Eindrücken und Spuren von Bivalven-Kernen. Pe Hell-grauer glimmeriger Mergelschiefer mit zwischen-ge- 0,905 sr. Frl F ‚gelagerten schiefrigen fein-körnigen Sandsteinen. ? 10,095 | Dunkel-grauer dünn-schieferiger Thon. " 11.475 Hell-grauer und brauner feiner dünn-schieferiger Sandstein ; mit Abdrücken anscheinend von Diatomeen. Hell-graue und gelbe ziemlich fein-körnige Sandstein-Platten P? 10,025 | mit undeutlichen Bivalven und vielen Zahn- und Schuppen- Abdrücken. Oberes Bonebed. ® 0,57 | Hell-grauer sandiger Schiefermergel. r \0.855 Hell-grauer und gelber etwas schieferiger fein -körniger % Sandstein mit zwischen-liegenden grauen sandigen Mergeln. m! |0,285 | Hell-gelber geschichteter Sandstein. nn nn m m? 11,2 | Derselbe Sandstein ohne Schichtung: Qua der. 170 Es ergibt sich aus diesem Profil, wie unsere frühere Mittheilung im N. Jahrbuch 7860, S. 530 dahin zu ergänzen ist, dass hier auch ein oberes Bonebed über dem Quader vorkommt, welches in den Schichten NY und B darch zwei Ablagerungen repräsentirt ist, die indessen in so fern von der Knochen-Breccie unter dem Bonebed-Quader abwei- chen, als darin die versteinerten thierischen Reste selbst richt mehr vorhanden sind, sondern nur noch ihre Abdrücke oder Hohlräume, doch zum Theil mit so vollkommener Zeich- nung, dass verschiedene Zahn-Spezies von Saurichthys, Hybodus und Acrodus sich deutlich erkennen lassen, ebenso wie die Abdrücke der meistens mit anastomosirender Streifung versehenen Schuppen.. Die Zahn-Substanz ist, wo sie überhaupt noch vorhanden, so mulmig, dass sie beim Berühren des Gesteins zerfällt. Die im Profil angegebenen Steinkerne von Bivalven lassen zwar erkennen, dass sie gröss- tentheils dem Taeniodon praecursor angehören; sie sind aber in zu schlechtem Erhaltungs-Zustande, um die weniger häufigen Formen mit Sicherheit bestimmen zu können. Vielleicht geben weitere Nachforschungen bes- sere und grössere Ausbeute. Vlotho an der Weser. ‘Dureh die Güte des Hrn. O. Branor in Vlotho erhielten wir vor Kurzem ein Profil aus der Gegend zwischen Vlotho.an der Weser und Rehme, wonach die Grenz-Schich- ten dort nicht allein eine grosse Verbreitung, sondern auch, wie hier, eine bedeutende Mächtigkeit haben. Die Schichten- Folge lässt sich nach den Mittheilungen vom untern Zias an abwärts in nach-stehender Weise der folgenden Tabelle be- zeichnen. Es ist dabei noch zu bemerken, dass an andern Stellen, wo die über-liegenden Schichten des untern Zxas aufgeschlos- sen sind, dort wie in hiesiger Gegend durchgehends die Zone des Ammonites angulatus von der därunter lie- genden des Ammonites psilonotas sich vollkommen trennen lässt; ja man ist dort geneigt, bei der letzten Zone d? a noch das Bett des Amm. psilonotus laevis Wr. (A. planorbis Sow.) von dem des Am. psilonotus pli- eatus Av. (A. Johnstoni Sow.) zu unterscheiden, indem man dem letzten ein tieferes Niveau zuschreibt. Profil V. zwischen Vlotho und Rehme. Schein- del ib Ai 1 Schicht, Mächtig Art des Gesteins. Einschlüsse. eit. _ Meter 1a Schwarze und bräunlich-graue glimme- Ostrea,, „ suhlamel- 1. Sehr . - ; lrakı losa? Der. mächtig | rig sandige und kalkige Schiefer. Pecten? ? | Graue und bräunliche kalkige schief- 29 R 2. wen rige Sandsteine. | BERN 3. 7—8 | Dunkle Glimmer-reiche Thonkalke. Grünliche sehr glimmerige dünn-schief- ? 4. 6-7|. { rige Sandsteine. Bu 2a Schwarze weiche‘ thonige Schiefer- mergel, in der Mitte eine einige Cen- |Taeniodon j timeter mächtige Schicht schwarzer und, | Ewaldi Born. 5. [12--15| brauner Schieferthone mit zahlreichen |Avicula Bivalven; im Liegenden sehr dünne | contorta PortL. fein-körnige Band-artig schwarz und |Avicula sp. indet. 5 weiss gestreifte Sandsteine. Sandstein von weisser und dunkler Farbe, oft Band-artig gestreift und mit dünnen schwarzen Schieferthonen wech- 6. |30—45 . & m selnd, meistens in starken Bänken; zu- ? unterst schwarze Thon-Quarze und Thon- Mergel. 7. 1 Weiche schwarze Thone. Kalamitenabdrücke. Taeniodon 8. 9 Weisse Thon-Quarze. praecursorsp. nov. Koprolithen-artige Konkretionen. Hell-grünliche und dunkle Mergel, Mer- ‘9, [30-45| gelkalke und Mergelschiefer mit Schwe- felkiesen. 10. ,30—45| Rothe und bunte Sandsteine. 11. 160—70| Bunte Mergel etc. des Keupers. lie Von den im Profil ange&ebenen Muscheln liegen uns verschiedene Exemplare vor. Die Ostrea wagen wir eben so wenig wie die Gervillia genauer zu bestimmen. Ob die Schichten 3 und 4 dem untersten Lias oder 172. schon der Bonebed Gruppe angehören, darüber lässt sich bei dem Mangel organischer Einschlüsse wohl nicht entscheiden. Zu der letzten Bildung würden aber mit Zuverlässigkeit die Abtheilungen 5—8S zu zählen seyn, vielleicht auch noch die Schicht Nr. 9. Die Taeniodon-Platten aus der Schicht Nr. 5 sind unverkernbar übereinstimmend mit denen von Krauthausen; auch finden sich darauf in deutlichen aber kleinen Exem- plaren die Avicula contorta Portr. und eine andere kleine Avicula mit verhältnissmässig sehr langem Flügel am hintern Schloss-Rande, der fast von gleicher Länge mit der Muschel selbst ist, etwa 5", Der etwas konvexe Rücken zeigt schwache konzentrische Anwachsstreifen ; von radialer Streifung keine Spur. Während man von dieser Avicula nur immer die rechte Klappe findet, sieht man von der Avicula eontorta nur die linke Valve. Man könnte desshalb geneigt seyn, beide Schaalen als zu derselben Art gehörig zu be- trachten; doch scheint nach Orrer und Suzss * die zur Avi- eula contorta gehörige kleine Valve konkay und schwach radial gefaltet oder gerippt zu seyn. Auf den uns vorliegenden Handstücken dieser Schicht haben wir andere Petrefakten als die vorbemerkten nicht beobachtet. Den Taeniodon praecursor haben wir bis jetzt nur auf den Handstücken aus der Schicht S gefunden, die ange- führten Pflanzen-Abdrücke und die „Koprolithen-artigen Kon- kretionen“ haben wir selbst zu sehen nicht Gelegenheit gehabt. | Über die Sandsteine der Schicht 10 vermögen wir nicht zu urtheilen, da wir sie gleichfalls aus dem Augenschein nicht kennen und organische Einschlüsse fehlen. Jedenfalls ist hiernach eine bedeutende Mächtigkeit der Bonebed-Gruppe von über 50 Meter auch in der Weser-Ge- gend vorhanden, wenngleich im Speziellen die Aufeinander- folge der Schichten in petrographischer Beziehnng dort einige Abweichung gegen die hiesige Schichten-Folge zeigt. Eine "a.2a0 8.15. 173 sorgfältige Durchsuchung der dortigen Grenz-Gebilde wird gewiss demnächst noch eine reichere Fauna derselben ergeben und eine genauere Begrenzung der Schichten ermöglichen. Gerade solche Gegenden aber, wie die eben erwälinten in Westphalen und die hiesigen, wo die in Rede stehenden Schichten in so ungewöhnlicher Mächtigkeit entwickelt vor- kommen, sind zum genauern Studium besonders geeignet, Bei geringerer Mächtigkeit ist die Trennung der der Gruppe wirklich eigenthümlichen Reste von den aus der Nachbar- schaft eingedrungenen gewöhnlich ausserordentlich schwierig und werden dadurch auch so leicht irrige Deutungen veranlasst. Jedoch sind häufig gerade auch solche wenig mächtige Schich- ten von nicht geringerm Interesse, indem sie mitunter durch grössern Petrefakten-Reichthum sich anszeichnen, wie z. B. die schönen Petrefakten-reichen Sandsteine mit den Vorläu- fern in Schwaben und in Ober-Franken, wo bei Strullendorf, Banz, Veitlahm ete. nach GurmerL* die Vorläufer mit dem Bonebed über den bekannten und an schönen Pflanzen so reichen Schieferthonen sich finden, es aber zweifelhaft bleibt, ob die den obern grob-körnigen Bonebed-Sandstein unmittel- bar über-lagernden grauen und röthlichen Mergelschiefer der Zone der Ammonites psilonotus oder einem tiefern Niveau angehören. Es würde nicht ohne Interesse seyn, jene Pflanzen - führenden Schichten, so wie die von ARaibl in Kärntihen** wit den eine so reiche Flora enthaltenden Sein- stedter Sandsteinen genauer zu vergleichen. Zeigen sich jene Fränkischen Gebilde übereinstimmend und als Parallel- Schichten, so würde das Strullendorfer Bonebed mit dem obern sSeinstedier Fisch-Lager d einerlei Niveau haben; ist aber jenes Lager, wie das untere Bonebed von Sesnstedt, Salzgitier etc., als die unmittelbare Bedeckung der jüngsten Keuper-Bildung anzusehen, dann fehlt dort die hier so mäch- tig entwickelte Gruppe ‘der zwischen dem Haupt-Bonebed’ und den Psilonotus-Schichten lagernden Thone und Sandsteine. * Briefl. Mittheilung im N. Jahrb. 1858, S. 550—553. ** H. G. Brons: Beiträge zur trias. Fauna und Flora der bituminösen Schiefer von Raibl, i. N. Jahrb. 1858, S. 1—32 und $. 129—142. 174 Die Resultate unserer neuern Beobachtungen und Ver- gleichungen sind nach dem Vorstebenden im Anlgemeinen . etwa folgende; ») Die Haupt-Ablagerung der Grenz-Breecie oder das wahre Knochen-Bett findet sich auf der Grenze zwischen den obern Keupermergeln und dem Bonebed- Sandstein. 2) Ein zweites oberes Bonebed liegt in den über dem: Haupt-Bonebed-Quader befindlichen geschichteten Sand- stein-Platten, welche mit dunkel-grauen Schieferthonen wech- sellagern. In diesem sind jedoch die thierischen Reste fast nur noch in Abdrücken erhalten, 3) Die Kössener Muscheln, vorzugsweise die Avi- eula contorta, finden sich sowohl über als unter, dem eigentlichen Bonebed-Quader. Ebenso der Taeniodon praecursor, welcher oft Schaaren-weise angehäuft vor- kommt. Die grössern Zweischaaler sind bis jetzt hier nur in den obern Schichten des Sandsteins und der Schieferthone gefunden, vielleicht aber nur wegen unvollkommener Auf- schlüsse oder in Folge der Verwitterung oder Zersetzung der unterhalb der Sandsteine abgelagerten Thon- und Mergel- Schiefer. 4) In dem untern Bonebed aa wie in den’ darüber liegenden Sandsteinen haben sich Schilder oder Knochen- Platten von Labyriuthodonten gefunden. Es wird nicht ohne Interesse seyn, die bis jetzt hier aufgefundenen Fossilien, nach ihrem Lagerungs-Verhältniss gegen den Bonebed-Quader in 3 Gruppen getrennt, übersehen zu können, »webei man die mittle, welche sich fast ganz ohne Fauna zeigt, füglich mit der untern würde vereinigen können. 175 Übersicht derin der Norddeutschen Bonebed-Gruppe gefundenen Fossilien. mn en nenn en nn nr nn nn nn un ca Vorkommen l Vorkommen Vorkommen über dem in dem unter dem a. i ‚u Quader. ‚ Quader. ‚ Quader. “ Bezeichnung der Fossilien. = L e y e) di . Rn: Fundort. *: Fundort. Ki: Fundort. . FE CE ss s |Seinstedt.| — — — — hh |Seinstedt,| s |Steinlah, | hh |Steinlah, praecursor nob. Salzgitter Vlotho ? Reutel. 3.| Ewaldi Born, hh |Seinstedt,| — — h |Reutel. ‘ Vlotho. 4.|Leda Deffneri ‚Orr. u. Sss.?| ss |Seinstedt.| — _ _ _ 5. |Anodonta Dedeleben, Deffneri Derrn. u. Fr.* | ? ? hh |Helmstedt| — — Velpke. 6. |Mytilus minutus GLor. hh |Seinstedt. | — ur - — "7. |Gervillia praecursor Qu. hh |Seinstedt.| — — _ _ 8.| inflata Schar. s |Seinstedt. | — _ — —_ 9. [Avicula contorta PorTL. h |Seinst. Vi.) — 1 h |Steinlah, Reutel, Weg nach | Enngerode. 10.| sp. indet. s-h| Vlotho. _ 7 _ A 11. |Pecten acute-auritus ScHArH.| ss |Seinstedt. | — ıb| Bu! N, 12. [Lingula (Suessi Sropr. ?) — ae — _ s |Steinlah. 13. |Kleine Gastropoden h |Seinstedt.| — —_ iu Pen 14. |Zähne, Schuppen und Ko-| h |Seinstedt, | — - hh |Sst., Stl., prolithen. Salzgitler Sizg., Vi.? 15. |Schilder oder Knochen-Plat-| — — ss |Sülbeck, s |Steinlah. ten von Labyrinthodonten. Melle. 16. |Baktryllien- ?Abdrücke. | h|Sst. Sizg.|— | — _ Ber 17. |Kalamiten, Farne und Cy-|hh| An allen |hh | An allen | h |Seinstedt. cadeen etc. Lokalitäten Lokalitäten * Wir müssen ausdrücklich anführen, dass wir die Anodonta postera hier nur zitiren, weil sie in der östlichen Fortsetzung der Sein- stedter Sandstein-Erhebung auftritt (bei Dedeleben, Eilsdorf etc.), ohne mit Sicherheit behaupten zu können, dass das Lager derselben wirklich mit der Seinstedter Muschel-führenden Schicht oder mit dem Quader gleich-alt sey. Der Horizont dieser Muschel muss bis jetzt noch um so zweifelhafter erscheinen, da die Beobachtungen unverwerflicher Autoritäten, wie Fraas, ÜREDNER, EwArn, noch zu abweichenden Ansichten geführt haben. Während die beiden ersten die Anodonta postera als eine der untersten Lage der Bonebed-Gruppe angehörige, dem Keuper also ganz nahe stehende Bivalve betrachten, hält Herr EwAıp (Zeitschr. d. Deutsch. geolog. Gesellsch. 1855, VII. Bd., S. 549 und 550) dafür, dass die dieselben einschliessenden Sand- steine sich den Cardinien-Bänken eng anreihen und zu den untersten Lias-Sandsteinen gezählt werden müssen. Auch hat derselbe Fossilien in ihrer Gesellschaft gefunden, welche er als entschiedene Lias-Petrefakten erkannt hat. 176 Es kann nach diesem Allen nicht mehr in Zweifel ge- zogen werden , dass diejenigen Sandsteine, welche über den das untere Bonebed einschliessenden meistens grau gefärb- ten Thonen und sandigen Schiefern lagern, und welche zu- unterst aus mächtigen Bänken von ungeschichteten Quadern, zuoberst aus wechselnden Schichten von schiefrigen Thonen und Sandsteinen bestehen und gewöhnlich noch durch dar- über liegende braun-rothe Thone von dem Psilonotus-Lias getrennt werden, in der That noch der Bonebed- Gruppe angehören. Es ist Diess ein nicht unwichtiges Resultat unserer neuern Beobachtungen. Wir überlassen es jedoch denjenigen Geognosten, welche genauere paläontolo- gische Studien in Betreff dieser Grenz-Bildung gemacht und, deren Lagerungs-Verhältnisse an vielen verschiedenen Loka- litäten spezieller untersucht haben, die se vielfach aufgewor- fene und diskutirte Frage zur Entscheidung zu bringen, ob diese Gruppe den Anfang der Lias-Periode bilde, oder ob sie als der Abschluss der Keuper-Formation, als das jüngste Glied der letzten anzusehen sey. Wir glauben bis jetzt in das gefährliche Gebiet der Hy- pothesen uns nicht verstrickt zu haben, indem wir diese ganze Bildung vorläufig noch als eine eigenthümliche Grenz- Gruppe von „Janus-artiger Natur“ — nach den beiden be- nachbarten Formationen hinschielend — betrachten und ihr Vorkommen in der hiesigen Gegend. möglichst speziell darzustellen bemühet sind. Es finden sich zwar in fast allen Formationen ähnliche Fisch- oder Saurier - Reste wie in dem eigentlichen Bonebed an bestimmten Stellen häufig abgelagert, doch kommen solche gewöhnlich nur als vereinzelte Nester vor, welche nicht so regelmässig an eine bestimmte und auf Meilen-lange Entfernung konstant bleibende oder wiederkehrende Schicht gebunden sind. Hat auch v. Arserri zuerst auf das in dem Verstei- nerungs-reichen Sandstein von Täbingen von ihm aufgefundene Knochenbreccien-Lager in seiner klassischen „Monographie“ im Jahre 1834 hingewiesen, so ist doch von der weiten Verbreitung und Wichtigkeit dieser „Grenz- Breceie“ hauptsächlich durch Prieninser in dem von ihm und: 177 H. v. Meyer gemeinschaftlich herausgegebenen höchst wichtigen Werke* speziellere Nachricht und Nachweisung geboten und namentlich diese Ablagerung als Grenz- scheide der beiden Formationen dargestellt worden. Schon damals hat Prienincer die Natur dieses Gebildes als die eines Übergangs-Gliedes zwischen den beiden Formationen er- kannt, und noch heutigen Tages wird diese Ansicht als un- bestritten .von den Geologen : angenommen; es herrscht nur Meinungs Verschiedenheit darüber, ob ihr petrographischer Charakter und ihre fossilen Einschlüsse mehr zur Trias- oder zur Jura-Bildung sich hinneigen. Handelt es sich nun aber hierbei nicht blos um diese vielleicht durch eine grossartige Katastrophe zusammen- geschwemmten Fisch- und Reptilien-Reste in einem der Be- obachtung so leicht entgehenden Lager von geringer Mäch- tigkeit, sondern um eine dasselbe einschliessende 'oder be- deckende Bildung von sehr bedeutender vertikaler Ausdeh- nung, welche einen längern Zeitraum zu ihrer offenbar in grösserer Ruhe erfolgten Ablagerung erfordert hat, findet man innerhalb derselben suwohl unter wie in und über der „Breccie“ bestimmte und in andern Gebirgs-Schichten nicht vorkommende Fossilien, so hat diese Gruppe gewiss nicht minder Berechtigung auf eine Sonderbetrachtung und ge- nauere Darstellung, wie zwischen Jura und Kreide die Wealden-Bildung, oder gar wie Speeton-clay zwischen Hils und Gault. * Beiträge zur Paläontologie Württembergs, Stuttgart 1844. ’ — Jahrbuch 1862. 12 Geologische Notizen aus Tyrol, von Herrn Dr. Adolph Pichler. ‘ Über das Ötz-Thal sind bereits mehre Arbeiten ‚er- schienen; wir erwähnen die Andeutungen Srtupers in der „Geologie der Schweitz“; so wie die gründliche Abhandlung von M. Storter, welche ich aus seinem Nachlasse in den „Beiträgen zur Geognosie Tyrols 1859“ veröffentlichte. Der treffliche. Storter schrieb freilich unter dem Einflusse von Theorien, welche bereits ziemlich baufällig geworden sind; Mehres zur Ergänzung und Berichtigung fügte ich nachträg- lich seinem Werke bei; doch thäte es dringend noth, das Ölzthaler Massiv sowie die Zentral-Alpen Tyrols überhaupt einer neuen allseitigen Bearbeitung zu unterziehen, Einen kleinen Anfang derselben, welchen ich im nächsten Sommer abzuschliessen gedenke, machte ich heuer im August, indem ich einiges Terrain an der rechten Flanke der Öfz von Gurgl bis Haimingen untersuchte. Das petrographische Bild ist ausserordentlich einfach: Glimmerschiefer, aus dem sich stellenweise Gneiss und Hornblendeschiefer oder auch bei Sölden ein Eklogit-ähnliches massiges Gestein entwickelt. Gneiss und Hornblende-Schiefer erscheinen fast nur als Unter- arten des Glimmerschiefers, und man zweifelt oft auf weite Strecken, wie man das Gestein bezeichnen soll. Desswegen ist es sehr schwer eine richtige Karte darzustellen, und ich werde mich in Zukunft, um das .Verhältniss wenigstens an- nähernd anzudeuten, einer andern Art der Farbengebung bedienen, als bisher. Bezeichnet man nämlich den Glimmer- 179 schiefer hell-roth, den Gneis dunkel-roth, die Hornblende 'violet, so wäre es vielleicht unter den gegebenen Voraus- setzungen gut, eine hell-rothe Grundfarbe anzuwenden und auf dieser Gneiss und Hornblende durch dunkel-rothe und vio- lette Punkte anzuzeigen, wobei diese Punkte bei dem Über- handnehmen von Feldspath und Hornblende nur um so ge- drängter erscheinen und bei entschiedenem Charakter des Gesteines ganz zu Flecken und Streifen zusammenfliessen . würden. Glimmerschiefer, Gneiss, Hornblende zeigen über- all je nach der Dichte des Kornes und der Art der Zusam- mensetzung manchfache Varietäten; am schönsten ist eine hinter Gurg/, welche man beim ersten Anblick für einen Dioritporphyr halten möchte. In einer grünlich-grauen Grund- masse, welche sich unter dem Mikroskop in ein Gemenge von weissen @uarz-Körnern, schwarzen Glimmer-Blättchen und vielleicht einige Chlorit-Schüppchen auflöst, liegen läng- liche weisse Flecken wie eingestreute ‚Krystalle, die sich je- doch ebenfalls in ein Gemenge fein-körnigen Quarzes lösen. - Im Glimmerschiefer des Mittelkammes finden sich hie und da Kalk-Körner. Merkwürdig ist bei den Glimmerschiefern des hintern Ötzthales der grosse Gehalt an Phosphorsäure, welchen der Curat Triest durch zahlreiche Proben insbe- sondere mit molybdänsaurem Ammoniak nachwies. Da sich gleichzeitig eine Reaktion auf Kalk erkennen lässt, so dürfte die Phosphorsäure vielleicht ganz an diesen gebunden seyn. Im hintersten Öfzthal bei Gurgl tief in den ver- gletscherten Thälern von Verwall, Rothmoos und Gaisberg haben wir ein anderes Gestein, — den stark metamorphen Thonglimmerschiefer mit den berühmten Granaten des Gra- nathogels und mächtigen Stöcken kieseligen Kalkes. Das sind die Schiefer, welche von Pfitsch schräg herüber-streichen durch Ratschinges und den Schneeberg im Hintergrunde von Passeir; sie setzen nach SW. gegen Vinschgau fort. Nach NO. gehen sie — eben so wenig auf der geognostischen Karte bezeichnet 'als im SO. — weit gegen Salzburg; am Brenner spaltet sie eine Gneiss-Linse, welche die Schmirner und Duxer Gletscher trägt und wahrscheinlich eine eigene Zentral-Masse bildet, deren Ost-Grenze beim Übergang vom 12 * 180 Zillergrund nach Pusterthal zu suchen ist, in zwei Schenkel. Dass sich dieser Gneiss, der gegen die Mitte des Stockes zum Gneiss-Granat wird, aus dem Thonglimmerschiefer durch Aufnahme von Orthoklas entwickle, wurde bereits in den Beiträgen zur Geognosie Tyrols gesagt. So streicht durch das ganze Land, kaum Bruchstück-weise angedeutet auf der Karte, schräg in *einer Diagonale von NO. nach SW. ein breiter Streifen 'Thonglimmerschiefer mit zahlreichen Ein- lagerungen von Kalk-Stöcken und Kalkschiefern, welche theils als salinischer Marmor, theils als Cipollin in Platten Ver- wendung finden und stets mehr oder weniger dolomitisch sind. Am Schneeberg im Passeir ist noch überdiess wahrscheinlich eine Kappe triasischer Kalke aufgesetzt. Auch die Archi- tektur der Ölzthaler-Masse ist nicht so einfach, als man ‘glauben könnte, und fordert noch viele Aufmerksamkeit und Fleiss. Im Hintergrunde des Ötzfhales streichen die Glimmerschiefer -und Thonglimmerschiefer konstant in h.3; in der Schlucht hei Zwieselstein tritt im Streichen erst einige Verwirrung ein, bis sich endlich vor Zwieselstein eine neue Ordnung mit dem Streichen in h.8—9 herstellt, so dass man fast meinen möchte, es treffen hier zwei Hebungs-Linien an einander. Sonktar gibt in seinem schönen Werke über das Örgthal an, dass der Rothmoos- und der Gaisberg-Gletscher im Rück- zuge seyen. Im Gegentheil! Sie pflügen, wie ich mich mit dem Curaten von Gurgl, A. TrıentL, der die Gletscher fleissig beobachtet, überzeugte, scharf vorwärts und a bald die alte Stirn-Moräne erreicht haben. Auf dem Salzberg zu Hall habe ich in den Salz-Thonen nebst den bekannten Pseudomorphosen von Gyps und. Anhy- drit nach Steinsalz auch Stückchen schwarzer faseriger Kohle gefunden, ähnlich wie bereits anderwärts in den Cardita-Schichten. » Ich möchte den Salzstock von Hall über- haupt noch nicht völlig zweifellos beim Bunten Sandstein unterbringen, so lange wenigstens nicht, bis einige Umstände, die ihn den Cardita-Schichten zuzutheilen scheinen, völlig entkräftet sind. Neue Litteratur. Die Redıktoren melden den Empfang an sie eingesendeter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes }.) A. Bücher. 1857. P. ven Barrıo: Noticia sobre el terreno carbonifero de Coronel y Lota. “ Santiago 8°. 1858—61. E. W. Gusmser: Geognostische Beschreibung des Königreichs Bayern. 1. Abtheilung: Geognostische Beschreibung des Bayerischen Alpen-Gebirges und seiner Vorländer, hgg. von :der Königl. Bergwerks- und Salinen- Administration. 20 und 950 SS., gr. 8°, 5 grosse Karten und 1 Bl. Gebirgs-Ansichten, 41 Oktav-Tafeln Profile und 25 Holzschn. Gotha. = 1861. . Vezıan: Prodrome de Geologie, Paris 8°. 1862 B. v. Corra und Herw. MüLter: Gang-Studien, oder Beiträge zur Kenntniss der Erz-Gänge, Freiberg 8°; IV, ı, über Erz-Lagerstätten Ungarns und Siebenbürgens, 224 SS., 22 Holzsch. H. Girarp: Handbuch der Mineralogie (656 SS. m. fast 700 Holzschn.) Leip- zig 8°. P. Jurıer et J. Lerort: Etudes sur les eaux minerales et thermales de Plombieres. Paris 8°. G. A. Kesssort: Übersicht der Resultate mineralogischer Forschungen im Jahre 1860, (217 SS.) Leipzig 8°. #4 G. Leonsarn: Katechismus der Mineralogie, 110 SS., 16° mit 131 Holzsch. Leipzig. A. Senoxer: die Sammlungen der K. K. Geologischen Reichs-Anstalt in Wien- Skizze, den Besuchern derselben gewidmet, 44 SS., Wien 16°, 1 Tfl. r > 182 B. Zeitschriften. 1) J. C. Posernporrr: Annalen der Physik und Chemie, Berlin 8° Jb. 1861, 684]. 1861, 9-12; CXIV, 1-4, S. 1-668, Tf. 1-3. v. Reıcnensacn : das innere Gefüge der nähern Bestandtheile des Meteor- eisens: 99-131. A. Scaraur: Erklärung des Vorkommens optisch zwei-achsiger Substanzen im rhomboedrischen System: 221-237. v. ReıcHensAch: über die nähern Bestandtheile des Meteoreisens. Das Band- eisen: 251; das Fülleisen : 264-274. BoussinsAuLt: Stickstoff im Meteoreisen: 336. v. ReiıcHengach: die näheren Bestandtheile des Meteoreisens, die Wülste und das Glanzeisen : 477-491. C. Neumann: die thermischen Achsen der Krystalle des ein-und-ein-gliedrigen Systems: 492-503. A. E. NorvenskJöLn: zur Kenntniss der Krystall-Formen einiger Oxyde: 612- 627. 2) Comptes rendus hebdomadaires del’ Academie des sciences. Paris 4° [Jb. 1861, 843]. 1861, Oct. 28. bis Dez. 30, LIII, 18-27, p. 733-1282. Decous£g und Cn. Laurent: über die Bohrbrunnen von Passy: 762. Gervaıs: über die zu Armissan, Aude, gefundenen Pflanzen-Abdrücke: 777-780. Marcov: über die ältesten Organismen-führenden Gesteine Nord-Amerika’s: 808-811, 915-921. } v’Arcnıac: Bericht über „Gauprv’s Geologie de l’Attique“: 816-830, H£sertT: das Jura-Gebirge in Provence, seine Eintheilung u. s. w.. 836-840. MARcEL DE SerRes: Zusatz zu den „Fossilen Regentropfen“: 927. Jourpdan: Fossile Reste zweier grossen Säugthiere, Rhizoprion und Dicyno- don: 959-964. VALENCIENNES: Ichthyosaurus-artiges Reptil im Kimmeridge-Thon von Hävre: 999-1001. Gervaıs: Fossile Knochen aus Süd-Frankreich : 1001-1002. Ein Erdbeben gefühlt im Atlantischen Ozean : 1003. Frangois: die Mineral-Wasser von la Malou, Herault: 1007-1009. Jourpan: über die Siderolith-Gebilde: 1009-1014. Jackson: ein Aerolith zu Dhurmsalla in Ostindien gefallen: 1018: Pısanı: Analyse des Defrenoyits von Rochefort-en-Terre, Morbihan: 1020. H. Sre.-Cr. Devirıe u. Damour: KoseLr’s Diansäure ist Hyponiobsäure: 1044, A. LePray: woher die Acker-Pflanzen im Urgebirge des Limousin ihren Kalk-Gehalt beziehen: 1054-1058. Raposzkovskı: Wagit ein neues Mineral aus dem Ural: 1071, Pısanı: Analyse des Pholerits von Lodeve, Herault: 1072. 183 Ca. Ste.-Cr. Devirık: 1231-1232. PALmıERL: Ausbruch des Vesuvs im 1232-1233. GUISCARDI: Dezember 1862: 1233-1236. TSCHIHATSCHEW: ‚ 1236-1240. BeErTHERAnD: Auffindung fossiler Knochen zu Poligny, Jura: 1246-1247. MarcHanp: Apparat zum Studium der Erdbeben: 1259-1262. 3) Anperson, JARDINE a. Barrour: Edinburgh new Philosophical Journal [2.]. Edinb. 8° [Jb 1861, 846]. 1861, Oct.; no. 28, XIV, 2, p. 173—340, pl. 1--4. R. Epmonps: Bemerkungen über Erdbeben und ausserordentliche Bewegun- gen des Meeres: 203-—205. Ca. T. Becke: die Berge an der Ost-Seite des Nil-Beckens und der Ursprung des Namens Mondberge: 240-254. W. S. Symonps: einige Erscheinungen beim Drift in den Severn, Avon, Wye und Usk : 281-285. Geologische Verhandlungen der British Association, 1861, Sept.: 297-398. Orosam: Verwendung der Schiefer in Ostindien: 327. Auszüge. A. Mineralogie, Krystallographie, Mineralchemie. MarAcutı: neue Guano-Arten aus Patagonien (UInstit. 1861, XAXIX, 308). Diese neuen aus Patagonien gekommenen Dünger-Stofle sind folgende: Der Shag-Guano rührt von Exkrementen und andern Resten von Kormoranen her und zeichnet sich durch seinen Reichthum an Stickstoff aus, welcher fast eben so gross als in den besten Mexikanischen Guano-Arten ist. Der Seelöwen-Guano (Phoca) mit untermengten andern Resten ist be- merkenswerth durch seinen Gehalt an Struveit oder Magnesiaammoniak- Phosphat und durch seine Krystalle von pseudomorphem Kalk-Phosphat, die von Gyps abzustammen scheinen. Der Pinguin-Guano enthält nicht allein Stru- veit, sondern auch einen an Phosphorsäure sehr reichen Thon (0,32), dessen Löslichkeit in Säuren durch Kalzination abnimmt. Der Bruch-Guano (Guano de carriere) scheint ein sehr alter Pinguin-Guano zu seyn, worin der pris- matische. Struveit durch solchen in grossen Pyramiden mit rektangulärer Basis ersetzt ist, der jedoch demselben Krystall-Systeme wie der andere an- gehört. Bei künftigen Untersuchungen wird man demnach, ehe man sich der gewöhnlichen mit einer Kalzination beginnenden Analyse bedient, erst untersuchen müssen, ob der Guano kein Alaunerde-Phosphat enthält, in welchem Falle leicht ein Theil des Phosphorsäure-Gehaltes der Berechnung entgehen könnte, weil er unter dem unauflöslichen Sand-Antheile mitbegriffen werden würde. A. TerreiıL: Analyse von fünf Felsarten ausdem Tarentaise- Thale in Savoyen (Compt. rend. 1861, LIII, 120-123). Diese Ge- steine hat Corvier im Jahre 1854 von einer Reise mitgebracht und im Museum der Naturgeschichte niedergelegt, wo sie auf folgende Weise be- zeichnet sind. i A. „Quarz-führender Pseudotalzit: grünlich-weiss, nicht sehr dick-blättrig, dem sekundären quarzigen Systeme untergeordnet, aus einem Steinbruche am Eingange des Arbonne-Thales bei Bourg-Saint-Maurice.“ Dichte nur 2,659, Unter dem Mikroskope zusammengesetzt aus durchschei- 185 nenden Blättern aba bestimmte Krystall-Form und aus kleinen Quarz-Kry- stallen z. Th. in sechs-seitigen Pyramiden. Vor dem Löthrohre bleichend ; feinere Theilchen leicht schmelzend zu einer Wachs-weissen glasig-steini- gen Masse. B. „Stängeliger Talk-führender Pseudoquarzit von graulich- weisser Farbe, den sekundären quarzigen Systemen untergeordnet. Von Val de Tignes“. Dichte 2,704. Gebildet aus dünnen Blättchen, welche sehr dicht. aneinandergefügt und wie durch Quarz-Masse verkittet sind. Viele dieser Blättchen sind Wachs-gelb. Ihre bognige Anordnung und die Anwesenheit von einer Art kleiner Knöllchen macht das Ganze versteinertem Holze ähnlich. Wird vor dem Löthrohre erst weiss, dann hell, schmilzt aber nicht. In geschlossener Röhre erhitzt entwickelt sich etwas Salzsäure. C. „Anagener Talk-führender Sandstein von grünlicher Farbe, den sekundären quarzigen Systemen untergeordnet. Von Val-de-Tignes.“ Dichte 2,960. Aus weissen und grünen Quarz-Körnchen zusammengesetzt und durch Eisenperoxyd gefleckt. Brausst nicht mit Säuren. Wird vor dem Löthrohre grau und schmilzt dann zu schwarzem Glase; in geschlosse- ner Röhre schwärzt er sich ebenfalls und entwickelt‘ dann Ammoniak- haltiges Wasser. . D. „Schimmernder schwärzlicher Schiefer (Phyllade)“ aus ebenen dünnen Blättern bestehend und Belemniten enthaltend. Von Petit- Coeur, 'Thal-abwärts von Moutiers. Die Blätter sind durch Kalkspath- Krystalle getrennt; auch lassen sich unter der Loupe Kryställchen von Doppelschwefeleisen erkennen. Dichte 2,701. Wird vor dem Löthrohre graulich-weiss, entwickelt schwefelige Säure und schmilzt zu grünlichem Glase. E. „Schwach-schimmernder schwärzlicher Schiefer von feinem Korn, aus geraden dünnen Blättern, mit Säuren nicht brausend, mit schönen Atlas-glänzenden Abdrücken von Steinkohlen-Pflanzen. Aus den Anthrazitschiefern von Petit-Coeur“. Dichte 2,719. Vom Ansehen der Dach- schiefer, Stellen-weise von weissem Perlmutter-Glanz; die Abdrücke Flecken- weise durch Eisenperoxyd beschmutzt. Die Pflanzen-Reste lassen sich in Form eines stark an die Finger anhängenden glimmerigen Staubes leicht abnehmen. Das Gestein lange vor dem Löthrohre erhitzt wird weiss und Perlmutter-glänzend wie die Abdrücke, schmilzt aber erst in der Hitze eines guten Windofens und liefert dann eine Basalt-ähnliche Masse von der Härte des Quarzes und muschelig Glas-artig steinigem Bruche. Es ist voll nur unter der Loupe sichtbar werdender Zellchen, welche die Dichte auf 2,401 herabdrücken. Der Perlmutter-glänzende Theil der Pflanzen-Abdrücke (b) zeigt dieselbe chemische Zusammensetzung wie das Gestein selbst (a), enthält keine organische Materie mehr und muss sich auf nassem Wege gebildet haben. Betrachtet man die in dieser Phyllade enthaltenen Spuren von Kalk- und Talk-Erde und Eisenoxyd als zufällig oder als die Stelle von Kali einnehmend, so lässt sich ihre Zusammensetzung als ein Alaunerde- kali-Silikat in Verbindung mit einem gewässerten basischen Alaunerde-Silikat betrachten nach der Formel (KO, Al?03, 48i0%) + (Al?03Si0?)* (HO)6, wo- ’ 186 von die prozentische Zusammensetzung die nämlichen Zahlen wie die unten stehende Analyse der Felsart selbst liefert, nämlich Berechnung Zerlegung Rieselerde:. ). nat. an a3 a 50 Aldinetder Naar) Amin Ban) 23508 Ba NT NEAR a2 A iR 5,41 Wassefiluid „FU Aa Von, 7,20 100500 15 '1.99:9.,098,75 In diesem Silikate verhält sich der Sauerstoff der Kieselsäure zu dem der Basen = 3:2, und zu dem des Wassers = 4:1. Die Zerlegung dieser 5 Gesteine lieferte folgende Zahlen: A B C D ’Ea Ebtin® Kieselerde . . . „2. ...85,96 79,90 53,03 22,65 50,47 50,00 Alaunerdei .\. 1. N. 8,50 915563 8,13 19,65 3 Eisenoxyd . . 2 .2.2...140 0,44 25,13 5,74 0,34 0,37 MEInEBINER .-RHDUTen A An —_ n Spur — — Kulkerde’a ruhe angeln, 276 | (Spin N NT Talkerde . . . . ia Ing1-11n0,94 9. 8,00 1,09} 068 Kali mit Spuren von Natron 2,66 2,72 0,63 0866 5,41 5,01 Bor OPERETTE IAER VEN NER 0 _ _ SEHwereR”. maiinninn nalen — — 0,9% Spur — Kohlensäure . . . 22.0 — — — 421 — = Phosphorsäure . . . 2... — _ — Spur Spur Spur Graphit .v. . _ = 040 049 — Stickstoff-halt. organ. Materie m — Spur Spur Spur — wen er — 1,58 2,19 + 3,527 7520 07,96 "400, 60 101,21 99,42 99,61 100,22 100,24. W. Heintz: Analyse des Kryoliths aus Grönland (Zeitschr. f. d. gesammte Naturwissensch. Balle, 1861, XVIII, 133). “ gefunden berechnet Altiminiun hang. ı gnnn43,904 ran 13508 RA: Galeiun Th. dei. gr it Notm,r want me Magnesium. m. 20,060,07 2 2 gr = Natrium, Arial nn 956 Yor 2133, 13a Fluor (-Verlust) . . . 53,36 .. 2 53,84 = 6F. 100,00 100,00 AI®F3 + 3NaF. Kımsaız: Sodalith und Eläolith bei Salem in Massachusetts (Sıruım. Americ. Journ. 1860, XXIX). Die beiden Mineralien wurden zu- erst in einem Steinbruch unterhalb Almshouse gegen Hospital Point unfern Salem entdeckt und zwar in einem Syenit-Block, welcher von einem Gang durchzogen war. Später beobachtete man dieselben in einem grösseren "im Schuttlande liegenden erratischen Block von Syenit mit der nämlichen 187 Gang-Masse, deren Mächtigkeit gegen 6‘ betrug. Letzte besteht aus einem Quarz-freien Porphyr , dessen Grundmasse aus einem grünlichen Oligoklas gebildet wird, in welcher zahlreiche Nadeln von Hornblende und Blättchen von Glimmer liegen. Ausser Sodalith und Eläolith kommen noch Orthoklas, Zirkon in pyramidalen Krystallen und flockige Parthien von Xanthosiderit vor. Zu Lichtfield in Maine — der einzigen Lokalität in Amerika, wo die beiden Mineralien ausserdem zusammen vorkommen — werden sie von Kankrinit und, wie bei Salem, von Zirkon begleitet, finden sich aber daselbst nicht in einem Gange, sondern in einem granitischen dem Miaszit des Urals ana- logen Gestein, welches aber gleich jenem von Salem bis jezt nur als Find- ling nachgewiesen wurde. Der Sodalith von Salem gleicht jenem von Lichtfield und von Miask’ vollkommen, . ausgenommen dass er nebst dem Eläolith so sehr mit feinen Schüppchen eines Glimmer-artigen Minerals verwachsen ist, dass es schwer hält, sich reines Material für eine Analyse zu verschaffen. Die krystallinischen Massen besitzen unvollkommene Spaltbarkeit, eine schöne Lavendel-blaue Farbe und lebhaften Feitglanz. Spez. Gew. —= 2,294—2,314. Die Analyse ergab: Kieseläure . . . „ 37,33 Thonerde: | .10.)% .2%.2 32,70 Natropr’) Ayo nur MAT Natrium 2.2 202..457 &hloR. zunl., .mni pn 699 E 99,76 Eläolith. Der Eläolith von Salem besitzt alle jene Eigenschaften, die ihn als eine Abänderung des Nephelins charakterisiren. Bruch musche- lig. G. = 2,629: Dunkel-grün; halb-durchsichtig; Fett-Glanz. Die Analyse ergab: Kieselsäure.. . . . . 44,31 Thonerde . '.-. 2.232,80 Chlornatrium Eisenoxyd . . . . . Spur @& Kalkerde . . ..... 0,40 Natron JJai., nn. 7196,43 Mali aloe nn. 3 Verlust. ri Ja u DE 100,91 G. vom Rara: Vorkommen des Zirkons am St. Gotthard (Ver- handl. der niederrhein. Gesellsch. f. Naturk. XVIII, S. 114). Die Fundstätte ausgezeichneter Mineralien ist nahe dem Gipfel der Fibbia; schon Larpy ge- denkt des obwohl seltenen Vorkommens des Zirkons daselbst (1833); später wurde es (1844) namentlich von Wıser erwähnt. Neuerdings hat Krantz den Zirkon mit Eisen-Rosen aufgewachsen auf einem Gesteins-Stück angetroffen. 188 H. Heyvmaun: Vorkommendes Grengesits (daselbst), Im Fischbach- Thale unfern des Städtchens Herrstein im Birkenfeldischen hat man einen neueu Fundort des Grengesit in Melaphyr entdeckt. ‚Die Knollen-artigen Massen desselben sind theils nur an den Rändern, theils ganz in Delessit umgewandelt. Der Grengesit ist, wie an den Stücken aus dem Fassa-Thale zu beobachten, ein Umwandlungs-Produkt des Augits; im Fischbach-Thale bildet er eine Entwickelungs-Stufe, durch welche der Delessit aus dem Augit’ entsteht. St. Hunt: Chromgranat in Canada (Sısum. Journ. 1861, XAXXT, 295). Bei Oxford in Canada wurde ein ausgezeichnet schöner Smaragd- grüner Granat entdeckt. Er findet sich theils in wohl ausgebildeten durch- sichtigen Rhombendodekaedern, theils in körnigen Parthien in Kalkspath ein- gewachsen und gleicht auffallend dem Uwarowit, ist jedoch wesentlich Kalkthon-Granat mit 6 Proz. Chromoxyd. Jenzsch: über die Struktur der Turmalin-Krystalle mit be- sonderer Berücksichtigung der optischenZweiachsigkeit und der Polyploedrie im hexagonalen Krystallisations-Systeme (Jahrbücher d. K. Akad. gemeinnütz. Wissensch. zu Erfurt, 1861, S. 1—17). Schon früher hatte der Vf. nachgewiesen, dass 1) die von ihm untersuchten Turmaline von Penig und Elba optisch zweiachsig seyen; 2) dass die spitzen Winkel, welche‘ ihre optischen Achsen einschliessen. ziemlich klein sind; 3) dass die optische Mittellinie mit der Achse der Turmalin-Säule zusam- menfällt und 4) dass bei Krystallen, wo Kern und Hülse verschieden gefärbt sind, die Ebenen der optischen Achsen im Turmalin-Mantel mit denen im Turmalin-Kerne rechte Winkel bilden. — Bis dahin hatte man allgemein angenommen, dass alle quadratisch und hexagonal krystallisirenden Sub- stanzen nur eine optische Achse besässen, wie Diess z. B. beim Doppelspath der Fall. Aber der Turmalin und einige andere theilay dem hexagonalen Systeme angehörige Mineralien folgen nicht ‚dieser allgemeinen Regel; ihre optische Zweiachsigkeit ist unverkennbar, wenn auch der scheinbare Winkel beider Achsen nur klein ist und selten 7° beträgt. Obgleich nun der Turmalin optisch zweiachsig ist, gehört er dennoch dem hexagonalen Systeme an; denn der Winkel des Turmalin-Prismas beträgt, wie BreıtHaupt nach- wies, 120 Grad. Man kann daher auch nicht mehr in Versuchung kommen, die di- und tri-ploedrischen optisch zweiachsigen Turmaline als dem rhombischen oder klinorhombischen Systeme angehörig zu betrachten, sondern es scheint die optische Zweiachsigkeit des nach wie vor dem hexagonalen Systeme zuzurechnenden Turmalins lediglich bedingt durch die triploedrische Natur seiner terminalen Gestalten. Besondere Beachtung verdienen auch die am Turmalin so überaus häu- figen regelmässigen Verwachsungen, Ineinanderwachsungen, ja selbst voll- ständige Durchdringungen zweier oder mehrer Krystalle. Von zwei 189 “ ursprünglich als in vollkommenstem Parallelismus übereinander stehend ge- dachten Krystall-Individuen ist das eine derart um das andere in seiner ursprünglichen Lage verbliebene Individuum umgeklappt, dass bei ent- gegen-gesetzter Lage ihrer beiderseitigen Krystalle die Ebenen der optischen Achsen beider rechtwinkelig aufeinander stehen. Bei Anwendung konver- girend polarisirten Lichtes und unter gekreutzten Polarisirern findet man da- her, dass die Hyperbeln, d. h. das ungleich-armige Kreutz des einen zu den Hyperbeln, d. h. dem ungleich-armigen Kreutze des anderen Krystall-Indivi- duums eine rechtwinkelige Lage einnehmen. op Im Innern mancher, namentlich dunkel-gefärbter,, Turmalin-Krystalle finden sich zuweilen Kugel-förmige Knoten von Turmalin, Rechtwinkelig zur krystallographischen Hauptachse wurde an einem Turmalin-Krystalle und dem von ihm umschlossenen Knoten eine Platte geschnitten. Nachdem die ursprünglich undurchsichtige schwarze Platte bis zum Durchscheinen dünn geworden war, zeigte der Turmalin-Knoten eine blaulich-grüne, die um- gebende Turmalin-Hülle aber eine Oliven-grüne Farbe. Wenn auch der Winkel der optischen Achsen ziemlich klein zu seyn scheint, so liess sich an diesem Präparate doch aus der gegenseitigen Lage der Hyperbeln deut- lich erkennen, dass die Ebene der optischen Achse in der Turmalin-Hülle zu der im Turmalin-Kerne eine rechtwinkelige Lage einnimmt. Davon, dass diese porodisch aussehenden Kerne nicht amorph sihd, konnte man sich überzeugen, wenn man an einem solchen Präparate einen Theil des Turma- lin-Kernes von der Hülle ablöste: eine etwa vorhandene Spannung hätte da- durch aufgehoben werden müssen; man sah jedoch die Hyperbeln unverän- dert nach wie vor. — Ein schwarzer Turmalin von unbekanntem Fundort zeigte sehr auffallend, namentlich auf einer seiner Säulen-Flächen, die Er- scheinung von Matt und Glanz. Da sich hier auf eine gegenseitige Durch- dringung von Individuen schliessen liess, so wurden sowohl in der Richtung der Hauptachse, als auch rechtwinkelig auf dieselbe dünne Platten geschnit- ten. Bei jenen ersten Dünnschliffen ist ein geflammtes geflecktes Ansehen zu erkennen, ein buntes Durcheinander von Pflaumen-blauen und von gelblich- braunen Farben; an den rechtwinkelig zur Hauptachse geschnittenen über- zeugt man sich aber vollständig von der innigen gesetzmässigen Verwachsung eines blauen mit einem Oliven-grünen Individuum, und die optische Unter- suchung lehrt, dass die Ebenen der optischen Achsen dieser Individuen mit einander einen rechten Winkel bilden. — Jedoch nicht alle nach solchen Gesetzen verwachsene Turmaline bestehen aus verschieden gefärbten Indivi- duen; es gibt auch einfarbige Krystalle, die sich bei näherer Untersuchung als gesetzmässige Verwachsungen herausstellen. Die Rosen-rothen Turmalin- Krystalle von Elba haben rechtwinkelig zur krystallographischen Hauptachse geschnitten ein Mosaik-artiges Aussehen, Sie sind, wie die mikroskopisch- optische Untersuchung lehrt, aus zahlreichen meist sehr dünnen prismatischen Krystall-Individuen, bei denen die Ebenen der optischen Achsen senkrecht aufeinanderstehen, zusammengesetzt. Um bei der Untersuchung nicht durch die an den Zwillings-Grenzen stattfindenden Erscheinungen gestört zu werden, braucht man nur, bevor man das Objekt zwischen die Polarisirer 190 legt, die näher ins Auge zu fassenden einzelnen Krystall-Individuen durch ' Auflegen kleiner Diaphragmen zu isoliren. Keineswegs ist aber diese Mosaik-artige Struktur mit den die Beobachtungen sehr störenden Rissen - und Sprüngen, die in Krystallen so häufig, zu verwechseln. Endlich ver- dient es noch Erwähnung, dass, wenn eine rechtwinkelig zur krystallogra- phischen Hauptachse geschnittene Turmalin-Platte in irgend einer schiefen Richtung von einzelnen etwa fremden Einflüssen vergleichbaren (so z. B. in einer rothen Platte von Penig Apfel-grünen) Turmalin-Nadeln durchdrungen ist, letzte vermöge ihres Lichtabsorptions-Vermögens auf die über und resp unter ihnen liegenden Stellen der sie umschliessenden Turmalin-Platte polari- sirend wirken. j M. Deiters: die Trachydolerite des Siebengebirges (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 71861, XII, S. 99—135). Seit Asıc# unter dem Namen „Trachydolerit“ einen Typus von Gesteinen in die Wissen- schaft ‘eingeführt hat, in welchem die Charaktere des Trachytes und Doleri- tes in einander übergehen, hat man in verschiedenen Gegenden solche Ge- steine kennen gelernt, wie auf den Azoren, im Vogelsgebirge und neuer- dings auch im Siebengebirge. Die sowohl chemisch als auch mineralogisch vermittelst mikroskopischer Schliffe sorgfältig untersuchten Gesteine sind folgende: 1) Gestein von der Löwenburg, die von G. vom Rara als „schwarzer Trachyt‘“ bezeichnete Varietät. 2) Gestein vom nördlichen Scheerkopf. 3) Gestein vom Bolvershahn, in seiner Beschaffen- heit dem Anamesit von Steinheim vergleichbar. 4) Gestein vom Hum- merich, einem eigentlich nicht mehr zum Siebengebirge gerechneten, aber geologisch dazu gehörigen Berg-Kegel, aus der Grauwacke sich erhebend. Löwenburg. Scheerkopf. Bolvershahn. Hummerich. Kieselsäure . .. 54,73 . .. 49,58. ...94,86 ... 52,52 Thonerde:i nnd una 319 1142 OO Eisenoxyd: «0 800.0. 43,001... 418 Uran mm,18 Kalkerda.. un Aa re OT ad 2 Magnesia . . 0,14... 378... 206 . . 0,20 Kali; Weitere OR 871 4,61 Natron . 2.678 2... 2,46 ; “ur GE Wasser u BR rn re are 100,34,,»1. -- 100,78.) .10.44199,37 . 100,96 Was die mineralogische Untersuchung betrifft, so ergaben sich als Ge- mengtheile des Gesteins von der Löwenburg (Nro. 1): Oligoklas (oder Labradorit) die Hauptmasse bildend, auch in grösseren weissen Krystallen erscheinend, welche deutlich die Zwillings-Reifung zeigen; Hornblende, in langen glänzenden Nadeln; Augit weniger häufig, in grünen Splittern; Oli- vin in vereinzelten Körnern; Magneteisen. _ Ausserdem finden sich Schnee- weisse faserige Überzüge eines zeolithischen Minerals, wohl Natrolith. — Das mikroskopische Bild des Gesteins vom Scheerkopf (Nr. 2) ist dem von der Löwenburg sehr ähnlich; das Gestein vom Bolvershahn zeigt eine graue Grundmasse (Oligoklas?) mit zahlreichen Krystallen von Magneteisen, Oligo- 191 klas, Hornblende. Das Gestein vom Hummerich enthält neben vielen Magnet- eisen-Krystallen und wenigen Hornblende-Säulchen noch hell-durchsichtige feldspathige Krystalle, die der Analyse zufolge für Labradorit, ihrem äussern Ansehen nach aber für Sanidin zu halten. Olivin-Krystalle erscheinen in besonders scharfer Umgrenzung. — Alle diese Gesteine wurden bisher zum Trachyt gestellt; in dreien tritt Hornblende mit Augit, in sämmtlichen Mag- neteisen mit Olivin auf, welch’ letzter in den eigentlichen Trachyten gewöhn- lich vermisst wird. H. How: Boronatrokalzit und ein anderes Borat in Neu- Schottland (Edinb. new phil. Journ. 1861, XIV, 112-117). Der Boronatrokalzit findet sich bei Windsor in Neu-Schottland in Gyps und wird dort von einem anderen eigenthümlichen borsauren Salz begleitet. Dasselbe erfüllt mit Glaubersalz schmale Klüfte zwischen Anhydrit und Gyps; es erscheint in rundlichen Erbsen-grossen Parthien ohne krystallinische Struktur. H. = 1. Weiss. Schmilzt leicht vor dem Löthrohr; ist nicht in Wasser, aber in Salzsäure auflöslich. Die Analyse ergab: Kalkerder io Hi. amt ulm ten ee 1555 Dalkomer Au ee. 19 Boksaren I» Gl I a 0 Fass 5OLEO Wasser. 4% 10.) MAD Ar dtarr9T72 99,98 entsprechend der Formel: NaO, 3Ca0 . 9BO, + 12HO. Die spätere mikroskopische Untersuchung des Minerals durch Ross hat gezeigt, dass dasselbe allerdings krystallinisch ist; es erscheint in höchst dünnen wohl klinorhombischen Tafeln und dürfte unzweifelhaft eine neue Spezies seyn. In diesem Falle wird der Name Kryptomorphit für das Mineral vorgeschlagen. H. How: Gyrolith in Apophyllit des Trapps der Fundy-Bai (das. 8.117—119). Der Gyrolith wurde bekanntlich zuerst als neue Spezies von der Insel Sky durch Anperson beschrieben und kommt ausserdem nach GRrEG und Lerrsom noch in Grönland und auf den Faröern vor. Ein neuer Fund- ort ist zwischen Margaretville und Port George, 25 Meilen vom Kap Blo- mida in der Grafschaft Annapolis in Neu-Schottland. Der Gyrolith bildet hier nicht allein Überzüge auf blätterigem Apophyllit, sondern auch kugelige Parthien von. der Grösse eines Stecknadel-Kopfes bis zu einem halben Zoll’im Durchmesser, im Innern der Apophyllit-Masse begleitet von kleinen Kalkspath- Rhomboedern. Offenbar ist der Gyrolith ein Umwandlungs-Produkt des Apo- phyllits, in dessen Gesellschaft er auch anderwärts getroffen wird. In seiner chemischen Zusammensetzung stimmt er völlig mit dem durch Anperson nntersuchten von Sky, nämlich : 192 Kalköndeililun. he ugeth tea naar Ki29,5d Hatı doon oadalund -yonaldgrmdi zunziese., Anıd,6Qnll Mapnesialad iu, asian „nuglund my wi 04008 Thiserdetinzitd. „‚umlach gearisinsn un, oda Kieselsiureir.» „won. Ah ne ee Wasser: ewig own Aero. 15,08 99,85. Cavany: Vorkommen von Cannel-Kohle in der Grube von Roeulx im Distrikte von Anzin (Bull. geol. 1862, XIX, 49—50). Auf der Grube von Roeulx hat man in einer Teufe von 180 Metern in der Nähe eines die Steinkohlen-Formation unter 70° Neigung durchsetzenden Rückens ein kleines Lager von Cannel-Kohle angetroffen, dessen Hangendes eine ziemlich ungestörte normale Lagerung mit 10° Einfallen zeigte, wäh- rend das Liegende in gestörter Lagerung sich befand; es bestand aus Koh- lenschiefer mit Sphärosiderit-Nieren. Die Kohle unterscheidet sich von der bekannten typischen Cannel-Kohle von Wigan bei Manchester nur durch ihren lebhafieren Glanz; sonst besitzt sie den muscheligen Bruch und die übrigen Eigenschaften, namentlich liefert sie ein vorzügliches Gas. Nöcskrarn: Hornstein-Geschiebe in der Steinkohlen-Forma- tion (Niederrhein. Gesellsch. f. Natur- u. Heil-Kunde, 7861, Dezember). Auf der Grube Frischauf bei Witten in Rheinpreussen hat man ein rundliches Geschiebe von licht-grauem splittrigem Hornstein von nahezu Kopf-Grösse in einem Steinkohlen-Flötz aufgefunden. Es ist mit einer fest angewachsenen dünnen Rinde von Steinkohlen-Substanz bedeckt, auf welcher theilweise ein Anflug von Eisenkies liegt. Ein solcher fremdartiger Einschluss dürfte wohl noch nicht anderwärts beobachtet worden seyn. v. Deeyen: schwarze Obsidian-ähnliche Hütten-Produkte (das.). Die schwarze Obsidian-ähnliche Masse hat sich auf der Sohle der Kanäle von Koaks-Öfen auf der Steinkohlen-Grube König bei Neunkirchen im Saarbrücker Reviere gebildet. Diese Kanäle führen die heissen Gase einer grössern Anzahl von Koaks-Öfen nach einer gemeinschaftlichen hohen Esse. Aus dem Vorkommen dieser Masse ergibt sich, dass sie aus der geschmolzenen Asche der Koaks entstanden ist, welche von dem star- ken Zuge fortgeführt sich auf der Sohle dieser Kanäle abgelagert hat. Die- selbe muss ungemein dünn-flüssig gewesen seyn; denn sie besitzt eine voll- kommen ebene glatte Oberfläche. Sie ist mit den Feuer-festen Steinen, welche die Sohle der Kanäle bilden, fest zusammen-geschmolzen, so dass sie sich nicht davon trennen lässt; endlich dringt sie in die Risse ein, welche sich in diesen Feuer-festen Steinen gebildet haben, und erfüllt sie ganz. Diese schwarze Masse ist ganz dicht, hat einen flach muscheligen stark 193 glänzenden Bruch und einen hohen Grad von Härte, so dass sie am Stahle Funken gibt. St. Hunt: über Eruptiv-Gesteine in Canada (Geological Sur- vey of Canada; Report for 1858, Montreal 1859). Trachyte. In dem unteren Canada treten trachytische Gesteine in manchfachen Abänderungen auf; sie wurden früher als „weisser Trapp“ auf- geführt. Die weissen Trachyte von Lachine sind bald fein-körnig, bald erdig und matt, bald Porphyr-artig; namentlich der röthlich-graue Trachyt von - Chambly enthält in einer fein-körnigen Grundmasse von röthlich-grauer Farbe deutliche Krystalle von Sanidin und Blätichen von Biotit. Gewisse Porphyr-artige Trachyte von Montreal, durch grosse Einsprenglinge von Sanidin ausgezeichnet, erinnern auffallend an manche Gesteine vom Sie- bengebirge (Drachenfels?); sie lassen ein leichtes Aufbrausen mit Säure wahrnehmen. Andere Abänderungen sind von den bekannten Dolomiten vom Puy de Dome kaum zu unterscheiden. — Eines dieser trachytischen Ge- steine, welches einen mächtigen Gang in den Kalksteinen von Mile-End bildet, wurde einer näheren Untersuchung unterworfen. Der lösliche Theil ergab: 11,60 kohlensauren Kalk, 3,58 kohlensaure Magnesia, 3,82 kohlen- saures Eisenoxydul nebst 4,84 Thonerde = 19,00. Der unlösliche Antheil, ergab. (in 100 Theilen): 61,62 Kieselsäure, 21,00 Thonerde, 2,69 Kalkerde, ‘4,66 Kali, 5,35 Natron, 2,37 Verlust == 97,69. Es entspricht diese Zusam- mensetzung so ziemlich der des Oligoklases. Die Trachyte bilden Gänge in den Doleriten und Melaphyren von Montreal und setzen die unter dem Namen „Moffatts Island“ bekannte kleine Insel zusammen; ihre Hauptver- breitung erlangen sie aber in den Gebirgen von Brome und Shefford; hier bilden die Trachyte beträchtliche in kühnen pittoresken Formen bis zu 1000° über die nachbarliche Ebene sich erhebende Massen. Diese Trachyte be- stehen oft gänzlich aus körnigen oder Tafel-artigen Individuen von Feldspath, durch ihre basischen und stark glänzenden Spaltungs-Flächen leicht zu un- terscheiden, ohne dass irgend ein Bindemittel vorhanden wäre. Die somit nur als ein Aggregat von Feldspath-Individuen erscheinende Masse zerbröckelt überaus leicht und zerfällt zu einem Grus, in welchem aber die Körner und Blättchen von Feldspath nicht verwittern, sondern ihren Glas-Glanz und Frische bewahren, welch’ erster aber nie die Stärke wie am Sanidin in Trachy- ten anderer Gegenden erlangt. Von unwesentlichen Gemengtheilen erschei- nen Hornblende und Blättchen von Biotit, kleine gelbe Krystalle von Tita- nit und Körner von Magneteisen. Reine ausgesuchte Bruchstücke dieses Feldspathes, dessen spez. Gew. — 2,632, wurden einer Analyse unterworfen; sie ergab: 65,70 Kieselsäure, 20,30 'Thonerde, 0,84 Kalkerde, 6,43 Kali, 6,52 Natron, 0,50 Verlust = 100,79. — Erwähnung: verdient noch, dass die Trachyte von Brome und Shefford keinen Quarz enthalten. Diorite. Am süd-östlichen Theile des Yamaska-Berges treten diori- tische Gesteine auf. Sie bestehen aus einen weissen durchscheinenden Feldspath, aus schwarzer Hornblende und aus Magneteisenerz. Die Struktur Jahrbuch 1862. 13 , 194 ist von mittlem bis kleinem Korne, jedoch nie so fein-körnig, dass nicht die einzelnen Gemengtheile mit freiem Auge deutlich zu erkennen wären. Der Feldspath, dessen Individuen bisweilen einen halben Zoll Länge erreichen, zeigt sehr schön die Zwillings-Reifung. Sein spez. Gew. = 2,756. Die chem, Untersuchung ergab: 46,90 Kieselsäure, 31,10 Thonerde, 1,35 Eisen- oxyd, 16,07 Kalkerde, 0,65 Magnesia. 0,58 Kali, 2,77 Natron bei 1,00 Verlust; — 99,42 Somit steht dieser Feldspath dem Anorthit am nächsten, den man ja auch schon anderwärts als Gemengtheil von Dioriten nachgewiesen hat. Die Diorite des Yamaska-Berges werden von Trachyt-Gängen durch- setzt. — Andere Diorite kommen an dem Johnson- oder Monnoir-Berge vor; sie bestehen aus vorwaltendem Oligoklas und aus Hornblende. Auch sogenannte Glimmer-Diorite finden sich, zusammengesetzt aus graulich-weissem Oligo- klas, Blättchen von Tomback-braunem Biotit und vereinzelten Hornblende- Säulchen. Doleritische Gesteine. Höchst eigenthümlich sind die,an dem Montarville- oder Boucherville-Berg auftretenden Felsarten. Die eine Ab- änderung besteht aus vorwaltenden Körnern von Augit, wenigen Körnern von weissem Feldspathe und kleinen Blätichen von braunem Biotit; durch die Masse dieses Gesteins, welches man als einen Augit-reichen Dolerit be- zeichnen kann, ist kohlensaurer Kalk fein vertheilt. Den grösseren Theil des Montarville-Berges bildet aber ein anderes Gestein, dessen Bestandtheile ausser weissem oder grünlich-weissem Feldspath und schwarzem Augit noch Körner von Olivin sind. Der Olivin erscheint bei weitem vorwaltend und macht nach den näheren Untersuchangen 45 Proz. des ganzen Gesteins aus; seine krystallinischen Körner erlangen bis zu einem halben Zoll in Durchmesser. Der Augit kommt sowohl in Körnern als auch in ausge- zeichneten Krystallen von Zoll-Länge vor. Der feldspathige Gemengtheil wurde durch die Analyse als Labradorit erkannt. Auch an den Bergen von Rougemont und Montreal treten ähnliche durch ihren Reichthum an Olivin bemerkenswerthe doleritische Gesteine auf. Sowohl ihre petrographischen Verhältnisse als auch die Beziehungen zu Trachyten und Dioriten bedürfen noch weiterer Untersuchungen. So viel steht nur fest, dass die Augit-füh- renden Gesteine vor Ablagerung der unteren „Halderberg-Gruppe“ vorhanden waren, da die dolomitischen Konglomerate Bruchstücke der Augit-Gesteine enthalten. Jenzsch: über die Struktur der Mellit-Krystalle aus Thüringen (Jahrb. d. k. Akad. gemeinnütz. Wissensch. zu Erfurt, 1861, S. 18—21). Der Mellit krystallisirt bekanntlich im quadratischen Systeme und zeigt den- noch in ausgezeichneter Weise die optische Zweiachsigkeit. Der Mellit poly- ploedrisch. Ausser der Pyramide treten an den Krystallen des Mellits in der Regel das Prisma zweiter Ordnung und die stark gewölbte Basis auf, selte- ner das Prisma erster und eine Pyramide zweiter Ordnung; die Krystalle sind gewöhnlich kurz und ausnahmsweise lang Säulen-förmig. Die Farbe-der- selben ist zwischen hell-weingelb und dunkel-orangegelb; obgleich sie nicht 195 selten kleine Mengen von Braunkohlen-Theilchen umschliessen, gibt es doch nur wenige ganz rauhe Krystalle. Den Messungen stellen sie jedoch meist Schwierigkeiten entgegen, da ihre Flächen oft gebogen oder auch mit eigen- thümlichen Zeichnungen bedeckt erscheinen, An einer aus einem Thüringener Mellit-Krystalle rechtwinkelig zur. krystallographischen Hauptachse geschnit- tenen mm dicken und völlig durchsichtigen Platte bemerkt man zwischen gekreutzten Polarisirern bei Anwendung gerad-linig polarisirten Lichtes, dass die Platte aus zwei Hälften besteht, welche bei der Drehung der Platte um 360° je viermal, aber abwechselnd, etwas heller und dunkler erscheinen; schon mit. freiem Auge erkennt man da, ‚wo beide Individuen zusammenge- wachsen sind, einen dunklen Streifen. In beiden Hälften der Platten zeigt das zu Beobachtungen mit konvergirend polarisirtem Lichte eingerichtete Polarisations-Mikroskop zwischen gekreutzten Polarisirern sehr deutliche von einem ovalen Ring-Systeme umgebene Hyperbeln. Die Ebene der optischen Achsen des einen nimmt zu der des andern Krystall-Individuums eine rechtwinkelige Lage ein. Jeder Punkt auf der, wie erwähnt, etwas dunkler gefärbten Grenze beider Individuen zeigt unter dem Polarisations- Mikroskope ein Kreis-förmiges Ring-System und ein unveränderliches gleich- armiges dunkles Kreutz. In diesem Falle erscheint bei dem optisch zwei- achsigen Mellite ein Bild ganz ähnlich demjenigen, wie man es bei optisch einachsigen Krystallen zu sehen gewohnt ist. Einfache Mellit-Krystalle scheinen überhaupt selten vorzukommen. Auch von dem längst durch Breıtnaupr als polyploedrisch erkannten Vesuvian, der überhaupt krystal- lographisch und optisch Vieles mit dem Mellit gemein haben dürfte, wurden Krystalle untersucht; es fand sich, dass man es bei dem Vesuvian ebenfalls mit regelmässigen Verwachsungen von Krystall-Individuen, bei denen die Ebenen der optischen Achsen rechtwinkelig auf einander stehen, zu thun habe. % Taunau: über Scheiben-Quarz (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 1861, X1lI, 8. Zu Schneeberg kommen auf der Grube Fürsten-Vertrag sehr häufig kleinere oder grössere Quarz-Massen vor, die Scheiben-förmig gestaltet, um und um von ganz glatten und ebenen aber durchaus unregel- mässigen Flächen begrenzt sind. Diese Massen, theils völlig ausgefüllt mit derbem Quarz, theils hohl und dann Drusen dieses Minerals bildend, sind un- zweifelhaft in der Art entstanden, dass sich-der Quarz nach und nach in schon vorhandene Räume abgesetzt hat, deren glatten Wände von irgend einem hiezu geeigneten Mineral, wahrscheinlich Baryt oder Glimmer, gebildet wurden. Diess jene Räume umgebende Mineral- ist im Laufe der Zeit verwittert oder ausgewaschen, und so sind die eigenthümlichen Quarz-Massen übrig geblieben. Ein ganz ähnliches Vorkommen hat ‚man neuerdings zu Hillsborough in Virginien beobachtet 13” r 196 Hessengers : Perowskit in Tyrol (Abhandl. d. Senkenb. naturf, Gesellsch. zu Frankfurt, IV, 20—23). Am Wildkreutzjoch bei‘Pfitsch in Tyrol findet sich in Gesellschaft von Wasser-hellem Zirkon, von Ripidolith, Diopsid und Titanit auch Perowskit. Er ist von Hyazinth-rother Farbe won lebhaftem Glanze und zeigt folgende Kombination: 0m .303 . 92091 .20%5 . 3/2000 . ©. Der Krystall ist nicht von regulärem Habitus, sondern platt-gedrückt, breiter als hoch. Die Flächen der beiden Hexakisoktaeder (bisher am Perowskit noch nicht beobachtet) sind deutlich entwickelt. Hinsichtlich des Vorkommens stimmt der T'yroler Perowskit mit dem Sibirischen, der gleichfalls von Ripidolith und Magneteisen begleitet wird. Hrssengere: über Zwillinge des Chrysoberylls (das. $. 24—27). Die bekannte Reifung der Chrysoberyll-Krystalle ist das unbedingte und un- trügliche Merkmal für die Richtung der Hauptachse; daher Federstreifung auf oP& jedesmal Zwillinge verräth. Die Amerikanischen Chrysoberyll- Gruppen scheinen eher Juxtapositions- als Penetrations-Zwillinge zu seyn, gebildet aus je 6 Hemitropien, welche sich mit körperlich deutlichen Fugen in ooP%& aneinander legen. Da diese Hemitropien aber auch isolirt vor- kommen, so folgt daraus die Annahme eines Zwillings-Gesetzes nach der Zusammensetzungs-Fläche 3P&. Surrarn: Notitzen über Amerikanische Meteoriten (Sırum. 'Americ. Journ. 1860, XXX, 204-209). 1) Nebraska-Eisen. Diese merkwürdige Masse gelangte vor ungefähr zwei Jahren durch Pelzhändler nach St. Louis. Sie wurde zwischen Couneil Bluf und Fort Union am Missouri gefunden, wog ursprünglich 35 Pf., jetzt nur noch 29. Die Form ist länglich, oval und stimmt mit der Eisen-Masse von Chesterville in Süd- Carolina, die ihrer Form wegen mit einer Muschel (Unio) verglichen wurde, Die Oberfläche ist schwarz und glatt, die Rinde äusserst dünn; sie genügt kaum um, was besonders merkwürdig ist, die Widmannstädtischen Figuren zu verbergen, mit welchen der Körper bedeckt seyn muss, bevor er in unsere Regionen gelangt. Die Linien sind zwar nicht regelmässig entwickelt und deutlich zu verfolgen und besitzen überhaupt nicht die Schönheit wie sie die geätzte Oberfläche zeigt. Es gleicht dieses Meteor- eisen am meisten jenem von Texas, von Namaguäland und Orange River; es ist frei von erdiger, graphitischer oder kiesiger Substanz, und die ganze Beschaffenheit der Oberfläche lässt schliessen, dass es noch nicht lange herahgefallen. — 2) Forsyth-Eisen (Taney County, Missouri). Diese Masse gehört unstreitig zu jener Gruppe von Meteoriten, die gleich denen von Steinbach in Sachsen und Hainholz in Westphalen gewissen vulkani- schen Gesteinen gleichen; der Olivin waltet vor. Spez. Gew. = 4,46. Das Eisen ist durch seine lichte graue Farbe ausgezeichnet, während der Olivin von schön grüner Farbe, deutlich krystallinisch erscheint. Eisenkies ist nicht 197 zu beobachten. — 3) Meteorit von Bethlehem, New-York. Derselbe fiel am 11. August 1859 bei der Besitzung eines Herrn VAnnerrooL, welcher nebst seiner Familie Augenzeuge der Katastrophe war; der Meteorit kam in schiefer Richtung herab, wurde wider ein Haus geschleudert, prallte ab und fiel auf den Boden. Ein unter der Haus-Thüre liegender Hund sprang auf, ergriff den Stein, liess ihn aber sogleich wieder fallen. Die Rinde des Meteoriten ist von ungewöhnlicher Dicke, ganz schwarz, die äussere Ober- fläche rauh, nirgends vollkommen geschmolzen, nur halb verglast. Das Innere zeigt sich gleichfalls eigenthümlich, locker-körnig, die einzelnen Körner gleichmässig von Charakter, klein, aber sehr krystallinisch und durchscheinend. Sie besitzen eine lichte-graue bis grünlich-weisse Farhe, einen lebhaften Glanz und. gleichen in hohem Grade Olivin. Nickel-haltiges Eisen ist in reichlicher Menge in halb-krystallinischen Körnern durch die Masse vertheilt. Die Körner des Eisens und des Olivins sind mit glänzenden Flecken von Magnetkies bedeckt. Spez. Gew. — 3,56. Der Meteorit von Bethlehem gleicht noch am meisten demjenigen von Kleinwenden (16. Sept. 1843); doch ist er grob-körniger, von geringerem Zusammenhange. — 4) Der Meteorit von New Concord, Ohio. Die Masse ist 53 Pfd. schwer; sie gleicht in ihrer innern Beschaffenheit noch am meisten dem Meteoriten von Jekatarinoslaw (1825). Perl-graue Olivin-Substanz bildet nahezu zwei Drittheile der Masse. Durch dieselbe sind Schnee-weisse Par- thien von Chladnit und von Eisen reichlich vertheilt. Hin und wieder er- scheinen Magnetkies und: Chromeisen-Erz eingesprengt. , ! Lawr. Suırn: neue Meteoreisenaus Nelson County, Kentucky; Marshall County, Kent. und Madison County, N.-Carolina (Sırum Journ. 1860, XXX, 240). Das Meteoreisen von Nelson County ist durch einen Landman beim Pflügen entdeckt worden; eine flache Masse von 17 Länge, 15‘ Breite, 7° Dicke und 161 Pfd. Schwere. , Es zeigt sich trotzdem, dass es wohl lange in dem Erdboden gelegen hat, ziemlich frei von Rost. Seine Analyse s. Nr. 1. — Das Meteoreisen von Marshall County ist ein Bruchstück einer grösseren Masse und zeigt alle charakteri- stischen Eigenschaften dieses Minerals (Nr. 2). Das Meteoreisen von Madi- son County wurde vor längerer Zeit am Jewel Hill gefunden. Es ist mit einer dicken Rost-Rinde überzogen; Form und Oberfläche zeigen, dass es ganz ist; sein Gewicht beträgt über 8 Pfd. (Nr. 3). 1. 2. 3. Eisen, ' „2.017. 93,10 735 90,12% 91412 Miekelniiintun #1. SDaiar 872 100117, Kobalt . .. . 04 . 032 .. 0,43 \ Phosphor . . » 0,05 . 0,10 . 0,08 99,67 . 99.26 . 99,45 ‚ 198 H. Girarn: Handbuch der Mineralogie. Mit gegen 700 Holzschn. Leipzig 1862, 656 SS. 8%). Das vorliegende Werk bildet das erste in einer Reihe, von Handbüchern, welche bestimmt sind bei wissenschaftlicher und gründlicher Behandlung auch mit nur ‘mässigen Vorkenntnissen möglich weit in das Wesen des Gegenstandes einzudringen. Es ist in einer allge- mein verständlichen Sprache geschrieben; Fremdwörter sind dabei, so viel thunlich, vermieden. Die Art und der Gang der Behandlung sind die herge- brachten. Dem krystallographischen Abschnitt und der Beschreibung der Krystall-Formen liegt die Werıiss’sche Methode zu Grunde, die allerdings für den Anfänger der Formeln etwas viel bringt. Mit grosser Vollständigkeit sind die physikalischen Eigenschaften aufgeführt und dazu die Resultate von Analysen bewährter Chemiker gegeben. Dann folgt die Angabe der Gesteine und Orte, wo das beschriebene Mineral zu finden, und endlich 'ein kurzes Hervorheben derjenigen Eigenthümlichkeiten, an denen es besonders leicht erkannt und von ähnlichen Mineralien unterschieden werden kann. Diese gedrängte wiederholte Charakteristik und die unterscheidende Vergleichung mit ähnlichen leicht zu verwechselnden Mineralien gehören zu den beson- deren Vorzügen des ‘überhaupt mit grosser Liebe zur Sache ausgearbeiteten Buches. Beachtenswerth sind die Bemerkungen des Vfs. über die Schwierigkeiten, welche sich der Reihung der Mineralien nach einem. bestimmten Systeme entgegenstellen. Er bespricht zumal die Schattenseiten einer konsequenten chemischen Eintheilung und versucht eine Ordnung der Mineralien nach ihrer äusseren Ähnlichkeit. Die von Alters her gebräuchlichen Unterschiede von Stein, Salz und Erz sind es, welche die Grundlagen zu seinem Gebäude liefern. Die spezielle Eintheilung des Werkes ist folgende. Erstes Kapitel. Allgemeiner Umfang und Inhalt der Mineralogie (S. 1—8). Zweites Kapitel. Gestaltenkunde. A. Einfachere Krystall-Formen (S. 8—22). B. Verwickeltere Krystall-Formen (S. 24—35). C. Zusammen- gesetzte Krystall-Formen (S. 35—46). D. Zwillings-Bildungen (S. 46—59). Drittes Kapitel. Physikalische Eigenschaften der Mineralien (S. 59—75). Viertes Kapitel. Chemische Zusammensetzung der Mineralien (S. 75-81). Fünftes Kapitel. Eintheilung der Mineralien (S. 81—87). Sechstes Kapitel. Beschreibung der einzelnen Mineralien (S. 87—621). I. Klasse. Steine. A. Leichtere Steine. Familien des Quarzes, des Feldspaths, des Skapoliths, der 'Zeolithe, des Glimmers. B. Schwerere Steine. Familien des Augits, des Granats, der Edelsteine, der Halbedelsteine, der Metallsteine. — II. Klasse. Salze. A. Leichtere Salze. Familien des Steinsalzes, Gypses, Kalkspathes, Aragonits, Flussspathes, Schwerspathes. B. Schwerere Salze. Familien des Eisenspathes, der Bleisalze, der Kupfersalze. Anhang. Familie der Vitriole. — II. Klasse. Erze. ‘A. Leichtere Erze. Familie der Eisensteine, der Manganerze, des Zinnsteins, des Rothkupfers. Anhang. Familie der Ocker. B. Schwerere Erze. 1) Kiese: Familien des Schwefelkieses, Arsenkieses, Speiskobalts: 2) Glanze: Familien des Antimonglanzes, Bleiglanzes, Kupfer- glanzes. 3) Blenden; Familien der Blende, des Rothgültigs und des Zinnobers. 199 C. Gediegene Metalle. Familien der Metalle und der Halbmetalle, — IV, Klasse. Brenze: Familie des Diamants; Kohlen. Ein sorgfältig ausgearbeitetes Register auch mit Englöschen und Fran- zösischen Mineral-Namen erleichtert den Gebrauch des Buches wesentlich. B. Geologie und Geognosie. F. SroLiczua: über das eigenthümliche Auftreten krystalli- nischer Schiefer-Gebilde im südwestlichen Ungarn (Jahrb. d. geolog. Reichs-Anstalt 7861, XII, 114). Anschliessend an die früheren Auf- nahmen Czszer’s untersuchte St. die südlich vom Güns-Fluss auftretende grössere Parthie dieser Schiefer, welche so ziemlich durch die Ortschaften Güns, Lockenhaus, Tatzmannsdorf und N. Hodicz begrenzt wird. In süd- westlicher Richtung tauchen einzelne kleinere Inseln dieser Schiefer aus den jüngsten Tertiär-Sedimenten auf, wie bei Burg und Wappendorf, bei Sulz und endlich ganz an der Steierischen Grenze bei Kalch und Szerdicza, so dass man die unmittelbare Fortsetzung dieses Zuges nur in Steiermark in den -nämlichen Gebilden südlich von Marburg suchen kann. Sämmtliche Schiefer dieses Gebirgs-Zuges zeigen meist ein deutliches Fallen nach W. oder NW. unter 60—70°, und das Ganze stellt sich somit als ein Bruch gegen die grosse Ungarische Ebene dar. Der petrographische Charakter dieser Schiefer ist in sofern von hohem Interesse, als sie durchaus nicht eigentlich krystallinische Gesteine sind, sondern jenen metamorphischen Gebilden angehören, welche nach den Un- tersuchungen von LiıroLp, Stur und Prrers die Schiefer-Hülle der Zentral- Alpen zusammensetzen und die Umbildungs- Produkte alter Sediment- Formationen sind. Die Hauptmasse dieses Zuges bilden grüne und graue Schiefer in zahl- reichen Gesteins-Varietäten. Sie gehen stellenweise in ächten Chlorit- schiefer, theils in schiefrigen Serpentin über, der viel Chrysotil ausgeschie- den enthält. Kupferkiese treten in ihnen bei Glashütten nächst Schlaning auf; auch Wechsellagerungen der grünen Schiefer mit sehr dünn-blättrigen Glimmerschiefern sind nicht selten. ! Das nächst wichtigere Gestein ist Kalkglimmerschiefer, der in bedeu- tender Mächtigkeit bei Güns, Recknitz und J,ockenhaus vorkommt. Durch Abnahme des Kalkes und Vorherrschen des Glimmer-Bestandtheiles geht der Kalkglimmerschiefer leicht in Thonglimmerschiefer über, der dann an den Spaltungs-Flächen eine ausgezeichnete parallele Streckung oder Fältelung zeigt. Weissen krystallinischen Kalk trifft man im Bereiche der Kalk- und Thon-Glimmerschiefer am Fuss des geschriebenen Steins, bei Lockenhaus, Kohlstätten und an andern Punkten, Den grünen Schiefern aufgelagert finden sich bei Burg, Sulz und Kalch 200 dunkle bläuliche Kalke, die zum grossen Theil in Dolomit umgewandelt sind. Bei Kalch werden sie überlagert von schwarzen graphitischen Schiefern, die zahlreiche Schwefelkies-Krystalle eingesprengt enthalten. Die Krystalle sind zum Theil ganz in Brauneisenstein umgewandelt, zum Theil nur mit einer Kruste überzogen. Als Einlagerung findet sich Spatheisenstein. Diese letzt-genannten Schiefer und Kalke stimmen vollkommen mit jenen, welche Stur aus den Radstädter -T’auern-Gebilden beschrieben hat, während die grünen und Kalk-Glimmerschiefer als die zwei wichtigsten Gesteins-Arten der Schiefer-Hülle der Alpen durch die Untersuchungen der Wiener Geologen bekannt sind. Ob nun dieses ziemlich entfernte Auftreten ächt alpiner Gesteins-Arten das dortige Gebirge als eine Fortsetzung der Zentral-Alpen auffassen lasse, oder ob man es hier mit einer abgesonderten Hebungs-Kette zu thun habe, darüber werden wohl künftige Untersuchungen ein klareres Licht verbreiten. E. W. Günser: geognostische Beschreibung des Königreichs Bayern. I. Abtheilung: das Bayerische Alpen-Gebirge und seine Vorländer; hgg. von der Königl. Bergwerks- und Salinen-Administration (950 SS. in Lexikon-8°, m. 5 Kart. in gr. fol., 1 Bl, Gebirgs-Ansichten, 42 Profil-Tafeln in Text-Format und 25 eingedruckten Holzschnitten. Gotha, 1861), Wir haben vom Plane und Zweck dieser ersten Abtheilung; vom Inhalte ihrer ersten 584 SS. und von der befriedigenden Art, wie darin die Aufgabe durchgeführt ist, schon im Jahrbuch 1861, 356 Kenntniss gegeben. Die erste Abtheilung liegt nun mit ihrer ganzen reichen Ausstattung vollendei vor uns. Die neu hinzugekommenen Bogen sind dem bisher eingehaltenen Plane folgend dem Tertiär-Gebirge gewidmet, zuerst dem Eocän-Gebirge (S. 579), — dann der ältren oder Oligocän-Mollasse (S. 676), — der jüngren oder neogenen Mollasse (S. 756), — dem Quartär-Gebilde oder Diluvium ($. 792), — den Novär- oder Alluvial-Gebilden (S. 807). — Diesem beschreibenden Ab- schnitte reihet sich nun ein dritter mit verschiedenen Ergebnissen aus den früheren (S. 838) an über die Oberflächen-Gestaltung überhaupt, über den Aufbau der nordöstlichen Kalk-Alpen im Ganzen (mit einigen eingeschalteten Nachträgen zum Früheren , über die Gesteins-Arten in ihren Verhältnissen zum Menschen; — Aufzählung nutzbarer Mineral-Stoffe mit Verweisung auf die einzelnen Bergwerke, Steinbrüche und Erd Gruben. Den Schluss (8. 897) macht ‚ein eben so reiches als nützliches Orts-Register von beiläufig 3600 Namen und ein ebenso vollständiges Sach-Register mit Wiederholung aller Petrefakten-Namen, wodurch die Brauchbarkeit und Handlichkeit des Werkes ausserordentlich gewonnen hat. Das vor uns liegende Material neuer und wissenswerther Mittheilungen ist viel zu reich, als dass wir uns auf weitere Auszüge einlassen könnten. Nur des einen oder des andren der letzten Ergebnisse seye hier noch gedacht. Das meiste Interesse dürfte wohl die Kressenberg-Formation in Anspruch nehmen, deren bekanntlich sehr zahlreichen Versteinerungen als 201. ein Gemenge von Arten aus der oberen Kreide und dem Eocän-Gebirge betrachtet worden ist. Nachdem unser Vf. die Lagerungs-Verhältnisse genau untersucht, die Zahl der von dort bekannten Arten von 128 auf 250 gebracht, unter welchen 161 mit solchen von andern Örtlichkeiten übereinstimmen, prüft er die Richtigkeit der Bestimmungen dieser letzten und vergleicht sie ihrem gesammten anderweitigen Vorkommen nach. Er gelangt dabei zum Schlusse, dass nach Abzug aller unverlässigen Bestimmungen und aller blos ähnlichen und nicht identischen, und aller aus andren Stellen dahin zufällig verirrten Arten von den früher aufgeführten 32 Kreide-Petrefakten keine einzige verlässige Spezies mehr übrig bleibe; — er selbst wenigstens habe keine solche gefunden. [Wir gestehen inzwischen unsrerseits, wenigstens an der dortigen Terebratula carnea z. B. noch keinen Grund zu Zweifeln gefunden zu haben] Den tertiären Versteinerungen nach stimmt aber die Formation noch eher mit dem untren Parisien als dem obren Suessonien v’Ors. überein. Die Eocän-Schichten werden in folgender Gliederung dar- gestellt. Hangendes: untre (oligocäne) Meeres-Mollasse. ——————————————— Jüngere Nummuliten- |Pflanzen-führende Schichten und Zäment- =} Gruppe. Mergel von Häring, und von Reit im » | Häringer Schichten. Winkel, vom N. Fusse des wilden Kaiser- & | 4 = | Schichten des Fusus Gebirges, von Kufstein und Oberau- SQ & Noae. dorf. = - | (Mont-Martre-Gyps: a N Ligurien.) 'S u Obre Nummuliten- |Tiefere Schichten von Reit im Winkel, 2 E Gruppe. von Gschwend- Winkel bei Oberwessen. S z Reiter Schichten. Höhere Schichten am N. Fusse des S 3 |» | Schichten der Cardita | Untersberges, im Kirchholz und Elend- 2" » vor-avium. graben bei Reichenhall. ? Tiefere Schich- RD =, |(Sand von Beauchamps:| ten bei Oberaudorf und in der Wald- =. Bartonien. ı see-Bucht. EINEERN DS) 3 Untre Nummuliten- |Eisenerz-Flötze, Nummuliten-Kalk, Stock- = Gruppe. Letten, Glauconit. Sandmergel von @uN's Kressenberger Schichten] Kressenberg, Grünten, Dornbirn, Tölz, 5 - Schichten der Vulsella| Neubenern, Eisenarzz, Höllgraben, = falcata. Mariaeck, Enzenau, Schöneck und an = (Pariser Grobkalk: der Leitenbach-Mühle: E Parisien ) N RR FE Be ? Unterste Nummuliten- |?Unterster Grünsandstein von Burgberg 1 Gruppe. ‚am Grünten, von Stahlau, Newbeuern Burgberger Schichten. | und Kressenberg. ————————————————————— Liegendes: Jüngste Alpen-Kreide (mit Belemnitella mucronata). Der Vf. gibt dann folgende tabellarische Zusammenstellung der Europäi- schen Tertiär-Ablagerungen. 202 Mittelrheinische E an ec! E Nord- und Mititel- 5 > R = = zer € 2 Becken nach = Frankreich. Er England. E E Belgien a Desibschluikt, 2 RS =E ) & 8 =} =) a nn nn nn m ——— nn ————— $ 1Subapennin- sam £ er Bildungen. 5 dä a re Blaue Mergel von Ca- 'e 8 N = ie ? > © rentan, Perpignan,| © Orag. 5 von Ze E ü h = | Maremme bei Daz.| © = | Antwerpen und 8 © - Ringppetien‘ h = = an 3 | Oberste Schichten | &, a | Stuybenberg., |=A BertnDenische A | Blättersandstei von © raunkohlen- u. Braunkohlen © | Aw und Ape |, » Bildung (Rnön).|__| ° Bildung. |; TRERN "Schichten v. Sylt, Litorinellen- ‚8 |Kalk von Salles Beinbeck Kalk. i S | und Grünsand { Bocholt 5 S | von (Casenove A 2 S | bei Saucats. | _ > Ä 5 .ö | eh. & o |Gelber Sandkalk| : v eu 6) Rn hE er Obere Schichten . 3 Si Gelber und | ° ? = vom eu ‚von Cassel 8 R E blauer Mergel-| ° 4 Bolderberg. - Bünde, Lübeck. | ._ = = Sand von = EN S 3 5 |Zeognan, Sau- ei A ee | ange, ° Kalk von Gräfen- Cerithien-Kalk 5 St. de Levay berg bei und Leml- = und $t.-Paul. Düsseldorf. schnecken-Kalk. 5 RER; (Fr 7 |Gelber Sand von © .. So > & |Cassel u. Bünde. on . |Mergel, Süss- Thon- o |Sternberg-Sch. an 5x |wasserkalk und ä Schichten v.| -+ | Unt. Schichten ® 58 | grauer Sand 8 | 3 HRüpelmonde,| 5 | von Düsseldorf, = Cyrenen-Mergel. RS | von Saucats, 2 | of Boom und | „, | Cassel, Orefeld, o u | 28 |Merignae, Le . 2 |=# Baesele. | = |Sieblosi.d. Rhön.| |”. 3 ® ognan, St. Avit. e . ‚a ee Mariner Thon Si 5 2) ; 7 von Hermsdorf. | & r en} — ll, | & Fontainebleau- und | © Hempstead- 2 F En: Septarien-Thon. E E Septarien Thon sa Etampes-Sand. o Schichten. = In Spauwen. e . F 2| von Kreuznach. = Grauer Mergel, und| A Eule a Sand öl] Meeres-Sand = Sand von Gaas. A PD |x 2.2 Kam Ban on = Asterienikalk von‘ | © S 20] Magdeburg - [A Weinheim. Pe Bordeaux. 2 = Hunt, tal® - 3 [e) | = [Braekwasser| » |Thon von Egein. £ Bem- = „| . |” fSchicht von|# | |Braunk.d. Mark. # |Grüner Mergel vom bridge- [JFS38| 5 | S Limburg |° » 'Bernstein-Schich-| |&| _. z Mont-Martre. WERE BEN Me (Zoo2). | 2 |tend.Samlandes.| |* Eisenkiesel von Gyps vom Mont- Osborne-„S28|R N f Meeressand =| Bohnerze von je Kandern (Bohn- Martre. SosıE von Lethen,| P|Frohnstetten und| |o| eTZ und Gyps). Headon- IS "| 2 Vliermael. Heidenheim in an ° Bayern. . "[Barton-Thon und Meerische Fr 5 | Nummallichtaee,\\- | gend w. Hazdon Gebilde von | 8 5 |Sand v. Beauchamp Hill auf Wight. Laeken. = == | (Sables moyens). iv} ? © Ss Nummuliten - Schich-| ' Ss "2 |ten v. Pau, Corbiöres.| F = I RE a REN na en A = . I. Nummuli en-Etage = Londonthon, ©) Nummulitensand E © 5 |Grobkalk von Paris. fe Bagshot- und | © von Brüssel. | ® < nn Orbituliten-Kalk von! ', Braoklesham- RA | Eisenschüssiger 3 2 3 3 | Blaye. Re Schichten. 2 Sand von a 5' |Opereulinen-Sand v.| ® © | @roenendael. | & En ” | Bayonne. » >= a 5 P e New-Haven- 5 Ey = I, Nummuliten-Etage. = Schichten in = |von Mt. Panisel. = = © ? 2 |Meeressand und plas- Hampshire. en | #3 | tischer Thon von Londonthon von Thon von Ypra.\22| + Cuisse Lamotte. Bognor. 3 Ne) | Rn RN 0 RER OL ESRTELT I BR | 2ER RER = Süsswasser-Schicht. | 3 |Plastischer Thon] 3 Plastischer Thon n 2 E Braunkohle u. weis-| von London. | 2 Sand und Lignit © 5.2 |ser Sand von Riliy.| 3 |Meeressandstein | & von Lincent, 2 w.‘s | Unterer Meeressand| 5 | von Woolwich. | & Tournay, Angres 3 21 und Thon des = = und Lille, 3 = Soissonais. D je) im 203. ei . e 5 2) Schweitz , \Oberes Donau-Becken| 4 ® DIRBONES Rn = 2 a = a2| Donau-Becken | z 4 DR! =) 4, an 3 und © s ur = Italien. e >| Ost-Europa. h West-Alpen. ia) üd- S = = Br ? Süd-Bayern. 2 Österreich. m S | 1 "TE N & 3| Gelber Sand von|& .| „.. . -a% 5 &lAsti, M. Mario.|z 3 | Süsswasser- t = 2 @|Blaue Mergel v.|8$ Schichten 858 = 5 | Castelnuovo, 0. | 3 von > = 3 Knochensand # 3 Arquato, Pia- S = Sebastopol. er Su von Linz. Fo cenza. A - = Oningener Dinotherien-Sand. Braunkohlen- | garen ei 2 Schichten. . |Obere Braunkohlen- Bildung von 5 +l:Markok Son 88| „| Obere Süs- | = Sehichten und Wildshut. Baden- a ir nr &#| > | wasser-Mollasse.| „ | Süsswasser Mollasse. Schichten. a ra Mergel | = v mm —— —— | 0... Je mernnnnnnnn nennen nt nn nennen aue T; e Er lg | 2 ee & | von Tortona. =" | Meeres- © 7 . is s R J Meeres-Schichten) 3 ® [Bildung von a 2 |2 Meeres-Mollasse.| o En Mepren Mollasse von Thomasroith. 2 8 Volhynien, > Sandstein. Baee ' Al: rd Cerithien-Sch. | & rm |Podolien und 4 |ı$ S v. Gaunersdorf,| 2 | Tuffmergel von | . Polen. nm zZ | 8 || 0, Senmsstsseessnensssnssne (@) Turin. en = 2 ae 5 2 158 N ergelsandstein 5 i 8 @ |Muschelsandstein 2 und ®© | Schichten von B } A Uhteikie BR 28 2 |Glaukonitischer | ®o | Grund, Loibers- | :< Sand und. is eh o 8 | © IMuschelsandstein| | dorf bei Wien Mergel bei A ne a 2 & |Grauer Blätter- Gelber Blättersand- und Horner- | ? ae a A Koch A | | sandstein von stein und g Schichten. % Ho | Eriz, Lausanne. Landschneckenkalk.| „ A g Obere Cyrenen- 5 |; | Untere Braun- = ee 25 Braun- © |A | kohlen-Bildung ee ee Eh kohlen- und „ 3 |& |vom A. Rhonen, | „ | | Untere bunte 3 Salz- = | 2 |Monod. — Rothe| F = Mollasse. ? 32 Schichten 4 2 |Molasse v. Rigi,| '* = nee anche » 5 von u Hochfurren. R ® |und SA 25 Cadibona. Stella, Wieliczka. BE EEE o |O Schichten. St. Cristina. Ai Ralligen-Sand- | Untere Baltter- a = _ stein zum Theil.) — Mollasse. ? 5 &n = & Meeressand von [®) SBnansnnunnunensuunsenanenes sunnunennduutennns S S © » | 3 |Basel, Schichten Untere Er; ? & 2 v. Delemont ete. Meeres-Mollasse. ( = | ? Tan ei) E A o = |s Jüngere Nummu- Sotzka- 3 Schichten von | ”, En lo liten-Schichten : Schichten. S |Novale, Salcedo.| = 5 |.» | Nummuliten- ; ' Häringer- Wiener-Sand- | A Nummuliten- 3 = >» | Schichten von En) Schichten. stein z. Th. © Schichten von B Diablerets, © 5 Roncäa im r £ |Faudon u. s. w. u Vicentinischen, | ° re SEE ee «® | Maeigno, Mte. ri 2 Nummuliten- Fi Obere Nummu- 8 Boleca. j 2) Schichten v. d. # | liten-Schichten a Nummuliten- a) B = Ralligsstöcken v. Reitim Winkel ? 3 | Schichten von | ® = und Niederhorn. und Reichenhall. Palarea bei Ai EB 5a|ı© > Nizza. a er; EN ARE RR Bu a . | Nummuliten-Schich- Untere 1 Nummuliten- |„ ‚| Nummuliten- ä |Nummuliten- 5 | ten v. Bürgelstock, Nummuliten- Schichten von |2,8| Schichten von | 5 Schichten m 'z | Sihlthal, Brüllisau, Schichten 3 Matisee. 28 Belluno. re Krim. Se Dent du Midi o von Kressenberg, [e) © = & (zum Theil). Grünten, Neubeuern, “0 A a Tölz A en 5 >O z ? BD ER a | en len U J 2 Unterste Mr Gryphäen-Gr'nsand- ee i = < stein von Burgberg. EN ; = ar Kärnthen. 3 us 8 ? Zwischenbildung. 5 A f , ® je) e ” Soissonien. R 204 Gestattet es der Raum , so werden wir später auf die Ergebnisse ein- zelner Abschnitte zurückkommen. Unter Berufung auf dasjenige, was wir a. a. O. schon über den ersten Theil dieses Bandes gesagt, seye für jetzt nur noch der trefflichen Ausstattung des Ganzen mit Karten und Ansichten, 25 Profilen in Text und 313 Profilen auf den 42 Tafeln gedacht, die ausser- ordentlich zur Versinnlichung beitragen. Diese Karten, welche bereits ein stattliches Stück des geognostischen Bodens von Bayern darstellen, sind im Lichten jede etwa 2’ hoch und breit und lösen die schwierige Aufgabe bis 40—45 Gesteins-Modifikationen in einer klaren und übersichtlichen Weise auf einem Blatte neben einander darzustellen in einem Grade, der selbst der Pertugs’schen Anstalt alle Ehre macht. Noch schöner sind die von 6 Hoch- punkten aus aufgenommenen Gebirgs-Ansichten, worin zugleich die Gesteins- Arten angemerkt sind; sie geben ein durchaus plastisches Bild von dem Charakter des Gebirges im Ganzen wie mitunter auch einzelner Formationen. Nach einigen früheren unzusammenhängenden Versuchen hat die Plan- mässige Aufnahme Bayerns vor etwa 10 Jahren begonnen, und, nachdem die Organisation derselben, von der wir nie eine nähere Kenntniss zu erlangen Gelegenheit gefunden, wie es scheint, einige Umgestaltungen erfahren hat, erhalten wir nun das erste veröffentlichte Ergebniss derselben. Rechnet man, wie nothwendig, für Beseitigung der ersten Schwierigkeiten eines solchen Unternehmens einige Jahre in die Brüche und berechnet dabei, dass das Material für Veröffentlichung eines zweiten Haupttheils der Aufnahme schon grossentheils bereit liegt, berücksichtigt man endlich den ausser- ordentlichen Zeit-Aufwand, welchen nach der unmittelbaren Aufnahme selbst die Redaktion des reichen Materials, die Zuratheziehung der einschlägigen Arbeiten in andern Ländern, die Untersuchungen und Bestimmungen der gemachten Sammlungen, die Beaufsichtigung der auszuführenden Karten und Zeichnungen u. s. w. heischt, so wird man sich wohl gestehen müssen, dass in dieser Zeit das Mögliche geleistet worden ist. Es bestätigt sich, dass die Ausführung der Aufgabe in Ländern von konzentrirter Form und Bayern nicht übertreffender Grösse es am zweckmässigsten ist, die Ausführung der Arbeit in die Hand eines thätigen und tüchtigen Geologen zu geben, wenn man diesen heraus zu finden im Stande ist. Es beweisen Diess die zahl- reichen geologischen Aufnahmen der Vereinten Staaten Nord-Amerikas in dem letzten Dezennium und am deutlichsten die Niederländische Kommission von verschieden-artigen Experten, die man zuletzt aufzulösen genöthigt ge- wesen ist, um die Leitung der ganzen Arbeit in eine Hand zu legen, von der sie nun aufs thätigste gefördert wird. Wir haben geglaubt bei diesen Betrachtungen einige Augenblicke verweilen zu müssen, weil uns hier in der That eine ganz ausgezeichnete Arbeit vorliegt und unser Vf. durch die That beweiset, dass er die für diese Aufgabe geeignete Persönlichkeit ist, welche alle Unterabtheilungen derselben mit gleicher Liebe, Thätigkeit und Kennt- niss umfasst, mit den neuesten Arbeiten in den Nachbarländern rundum voll- kommen vertraut ist und durch eine Menge persönlicher Beziehungen überall sich die geeignetste Mithilfe, wo solche nöthig, zu verschaffen weiss; ja, dessen ganzes Sinnen und Trachten auf diesen Punkt gerichtet ist, in welchem % 205 er seine Lebens-Aufgabe zu, finden scheint. Wenn wir von Österreich ab- sehen, dessen grosse Ausdehnung und manchfaltige Gebirgskeiten-Bildungen allerdings ein mehrseitiges Zusammenwirken zu Untersuchungen erheischte, deren Resultate aber doch auch erst in Veröffentlichung begriffen sind, Iso dürfen wir wohl sagen: dass wir kaum eine geologische Schilderung irgend eines andern Landstriches von gleicher Ausdehnung kennen, die mit der gegenwärtigen an Fleiss, Gründlichkeit, Vielseitigkeit und Klarheit der Aus- führung und Trefllichkeit der Ausstattung zu wetteifern im Stande wäre, und dass Bayern wohl schon. in der kürzesten Zeit sich wird rühmen können, die sorgfältigste geologische Darstellung seines Landes zu besitzen. t R F. v. Rıcntnoren: Studien aus den Ungarisch-Siebenbürgi- schen Trachyt-Gebirgen (126 SS. gr. 8° Wien, 1861). Wohl eine der wichtigsten Arbeiten, welche die Mitglieder der geologischen Reichs- Anstalt zu Tage gefördert haben, Die Karpathen-Kette ist längs ihres ganzen südlichen Fusses von tertiären Eruptiv-Gesteinen begleitet, unter welchen die Trachyte vorherrschen. Die Hauptkämme der daraus zusammengesetzten Keiten streichen im Allgemeinen in Stunde 20 gegen den hohen Tatra zu, fliessen aber in Siebenbürgen zu einem Netzwerke in einander. In den Karpathen steht wie in den Alpen das Auftreten der Eruptiv-Gesteine in innigstem Zusammenhange mit eigenthümlichen Verwerfungen des Zentral- Rückens am Süd-Abfalle beider Gebirge, und diese Verwerfungen haben, selbst wenn sie den ältesten Perioden angehören, den spätren. Ausbruch- Gesteinen bis in die jüngste Zeit herab den Weg des geringsten Widerstan- des dargeboten. Man kann solcher Trachyt-Gebirge sieben von West nach Ost unterscheiden, die 5 ersten in Ungarn, die 2 letzten: in Siebenbürgen, nämlich die Trachyt-Gebirge von 1) Schemnitz, 2) von Visegrad, 3) der Matra, 4) von Eperies-Tokay, 5) von Vihorlat-Gutin, 6) der Hargitta, 7) das eigentlich Siebenbürgische. Das Material zu diesen Gebirgen bieten 3 scharf getrennte Gruppen von Gebirgsarten dar, in vergleichender Zusammenstellung mit der Beupanr'schen Eintheilung nämlich folgende: nach RıcHTuoreEn nach BEuDANT a Porphyr-artiges Grünstein-Gebirge (von B. als 1) Trachyt-Gruppe Glied des Syenit-Gebirges betrachtet). b Eigentliches Trachyt-Gebirge. e Mühlstein-Porphyr-Gebirge. 2) Rhyolith-Gruppe d Perlstein-Gebirge. e Trachyt-Porphyr-Gebirge. 3) Basalt-Gruppe. f Basalt-Gebirge. Die ausserordentlich manchfaltigen Gesteine der ersten Gruppe haben wenigstens alle das eigenthümliche Ansehen geflossener Massen mit einander gemein, theils Porzellan- und selbst Glas-artiger Flüsse und theils wirklicher Lava-Ströme. Der Rhyolith umfasst alle sauern Gemenge unter den neuern Eruptiv-Gesteinen. 206 Überall sind die Grünstein-Trachyte (a) die ältesten Gebilde, ohne Spur untermeerischer Bildung, ohne Tuffe und Zeichen beschleunigter Abkühlung. Sie bilden Massen-Ausbrüche auf dem Festlande und durchsetzen die Sandsteine der Nummuliten-Formation — ob in der Eocän-, Oligocän- oder Miocän- Zeit, ist noch unermittelt. — Ihnen folgten die grauen Porphyre (b), welche da und dort .die vorigen durchbrechen und sie in einzelnen Kuppen und lang-gedehnten Zügen bis von 3000°—5000° Seehöhe bedecken, ohne eigent- liche Ströme zu bilden. Die Rhyolithe (2) gehören einer dritten Periode an; ihre Ausbrüche scheinen erst nach dem gänzlichen Schlusse der vorigen be- gonnen zu haben; sie sind rein vulkanisch von Aussehen wie hinsichtlich ihres bedeutenden Wasser-Gehaltes, ihrer Opal-Einschlüsse und ihrer Beglei- tung von Bimsstein- und Perlit-Tuffen. Überall trieben sie Kegel empor, öffneten Reihen-Kratere und ergossen sich in Strömen, in der leizten Zeit jedoch auf dem Festlande. — Einem dritten und letzten Abschnitt eruptiver Thätigkeit entspricht die Basalt-Gruppe (3), deren massenhaften Tuffe wieder untermeerischen Ursprung verrathen und wenigstens zu Gleichenberg in Steyer- mark Stücke Quarz-führenden Rhyoliths einschliessen. Nach der Ablagerung der Tuffe sind die bereits vorhandenen Gebirgs-Keiten nochmals am stärk- sten gehoben worden, da das obere Niveau der Tuff-Ablagerungen gegen diese Ketten hin ansteigt, so dass es in 1200’ bei Tokay beginnnend bis 2000’ in der Marmarosch und gegen 4000‘ in der Hargitta erreicht. — Das Ungarische Trachyt-Gebirge ist nur ein Theil eines grossen Ganzen, das sich SW.-wärts bis an die Eifel, O.-wärts bis Persien, Armenien und Klein- asien erstreckt und eine grosse Ellipse bildet, deren WNW.—OS0O. Hori- zontal-Achse in hora 20 liegt. I. Die Gesteine der Rhyolith-Gruppe stimmen, den andern Gruppen gegenüber, unter sich überein in ihrem geologischen Verhalten (s. 0.), durch ihren stets sauern Bestand, das häufige Vorkommen von Quarz als wesentlichem Gemengtheil, das alleinige Vorkommen oder Vorwalten von Sanidin unter den Feldspathen, durch die vollkommen felsitische Grundmasse und ganz besonders durch die häufige perlitische und sphärulitische Ausbil- dung; — wogegen ihnen jede Spur von Augit fehlt und Hornblende selten ist, Titaneisen nie vorkommt, das spezifische Gewicht gering bleibt und die Ge- steine bei schneller Erkaltung alle Eigenschaften der Kieselsäure-reichen künstlichen Glasflüsse theilen. Nach dieser Definition geht der Vf. nun weiter zur Betrachtung aller Abänderungen und Übergänge hierher gehöriger Ge- steine, ihres geognostischen Auftretens, ihrer geologischen Beziehungen unter sich und zu andern; — er erörtert sodann deren sekundären Veränderungen durch äussere Einflüsse und ihre geographische Verbreitung bis nach Island und weiter. Wir können daraus nur Einzelnes hervorheben. Der normale Rhyolith besteht aus einer lichten fein-körnigen bis dich- ten Felsit-Grundmasse, worin meist Krystalle von Quarz, glasigem Feldspath ° und schwarzem Glimmer liegen, zu welchen noch Oligoklas, Hornblende, Kaliglimmer und Granat kommen können. Bei den abnormen Abänderungen des Gesteins bleiben diese auskrystallisirten Mineralien dieselben; nur. die Grundmasse mit gewissen ihnen allein angehörigen Ausscheidungen und Tex- 207 tur-Formen ist weiteren Schwankungen unterworfen, die, von Erstarrungs- Weise, Wasser-Aufnahme u. dgl. abhängig, ein steiniges, Bimsstein-artiges perlitisches oder glasig-geflossenes Aussehen veranlassten, -- während wieder andere Abänderungen die Wirkung spätrer Zersetzungen sind. Da die Art und relative Menge der eingeschlossenen Mineralien vom Mineral-Bestande - der Gesammt-Masse bedingt ist, so geben diese das beste Mittel zur Bildung der Hauptabtheilungen der. Rhyolithe ab; das Verhalten dieser Mineralien zur Grundmasse eignet sich nur zur Bildung der Unterabtheilungen. Nach jenen Merkmalen zerfallen die Rhyolithe in solche, 1) deren Grundmasse nur Quarz-Krystalle einschliesst; 2) deren weisse Felsit- oder Email-artige Grundmasse kleine Krystalle von Quarz und Sanidin enthält, zuweilen mit etwas schwarzem Magnesia-Glimmer (zumal im nördlichen Zuge); 3) deren rothe graue oder weisse Grundmasse nur wenige aber meist grössre Quarz- Krystalle, eine grosse Menge von Sanidin oft in Form grosser und rissiger Krystalle in der rauh und fein-körnig gefügten Masse einschliesst und Blätt- chen schwarzen Magnesia-Glimmers zuweilen mit etwas Hornblende aufnimmt. 4) Die Grundmasse ist ganz Quarz-frei, umhüllt Krystalle von Sanidin ohne oder mit solchen von Oligoklas und Magnesia-Glimmer und zuweilen mit Hornblende-Nadeln. Die Farbe durchläuft alle Abänderungen ausser der schwärzlich-grauen bis schwarzen (der grösste Theil des südlichen Zuges). — Nach der Verschiedenheit in der Struktur der Grundmasse lassen sich zwei Gruppen unterscheiden: die hyaline mit dem Obsidian als Typus, die Gläser, die Emaile mit Glas- bis Wachs-Bruch und die Brunant’schen Perl- stein-Gebirge in sich begreifend, — und die felsitische, die normal aus- gebildeten Rhyolithe (Geruarv’s Felsit) und das Bzunpant’sche Trachyt-Porphyr- Gebirge umfassend. Beide Gruppen gehen aber so in einander über, dass praktisch genommen ihre Grenzen mehr geologisch als petrographisch ge- zogen werden müssen. Beiderlei Gruppen können betrachtet und unterab- getheilt werden nach a) der Anordnung der Moleküle (homogen bis krystal- linisch); b) der Anordnung der hiedurch gebildeten Gesteins-Elemente (zu granitischem, porphyrischem, perlitischem etc. Gefüge); c) der Kontinuität der Masse (in Betracht von Blasen, Drusen, Klüften etc.). A. Die hyalinen Ausbildungs-Formen, deren Struktur eine Folge rascher Abkühlung zäh-flüssiger Masse, umfasst die zahlreichsten aber dem Umfange nach nur untergeordneten Gesteine, welche viel Wasser enthalten und an Menge und Art der Einschlüsse in aller Weise abändern. Der Grund- Masse nach sind die hyalinen Gesteine homogene Obsidiane (Pechstein-artig oder lithoidisch), oder schwammig aufgeblähte Bimssteine, oder konzentrisch blättrige Perlite. Bei den Einschlüssen sind zu erwähnen die Krystalle schon oben genannter Mineralien, deren Art, Gestalt und Menge einen Maasstab für die Temperatur der in Umschmelzung begriffenen Gesteins-Masse bei ihrem Ausbruche abgeben kann; — ferner die unter dem Namen der Sphärulite bekannten leicht auslösbaren exzentrisch [soll doch wohl heissen „konzen- trisch]- strahlig krystallinischen Aggregate von mikroskopischer bis zwei- zölliger Grösse; — endlich die „Lithophysen“, welche, bisher mit unter die vorigen begriffen, nur das von Rhyolithen umschlossene Vorkommen und die 208 abgerundeten Formen mit ihnen gemein haben, sonst aber wohl als eine Auskleidung und beziehungsweise Ausfüllung Erbsen- bis Faust-grosser Blasenräume zu betrachten sind. Sie kommen nur bei ausgesprochener Perl- stein-Struktur der Grundmasse oft neben Sanidin-Krystallen vor, stellen eine dünne Auskleidung nach unten verschmälerter Zellen mit mehren den innern Raum derselben durchsetzenden Uhrglas-förmigen Lamellen dar, die aber auch unvollkommen bleiben und mitunter ganz fehlen können. Die einzelnen Lamellen sind mit einer scheinbar fremden Substanz überzogen; die feste Substanz innerhalb der Höhlungen ist weisslich, von Quarz-Härte und als reine Kieselerde oder ein daran sehr reiches Silikat zu betrachten. Die Lithophysen sind durch successive Blasen-artige Auftreibung veranlasst, die ihren Grund in der Entweichung von Wasser-Dämpfen aus Hydraten bei nach- lassendem Drucke auf das ausgebrochene Gestein haben kann. — Die oben genannten Gesteins-Elemente nun können einzeln für sich selbstständige Ge- steine bilden, oder in so manchfaltige Verbindungen mit einander treten, wie sie durch nachstehendes Schema versinnlicht werden. I} Bimstein Bimstein- Bimstein-Obsidian Bimstein- Lithoidit Perlit Obsidian Email- Obsidian-Perlit Struktur (Marekanit) Lithoidit Eckig-körniger Perlit Perlit B. Die felsitischen Gesteins-Formen haben ein klein-krystal- linisches Moleküle-Aggregat zur Grundmasse und sind petrographisch nicht scharf von den vorigen zu sondern. Die zwei Hauptformen sind der Quarz- führende und der Quarz-freie felsitische Rhyolith. Unter den Einschlüssen finden sich dieselben Krystalle (zumal aber Quarz-Dihexaeder) und Sphäru- lite wie vorhin, aber keine Lithophysen. Nach der Verbindung der Gesteins- Elemente kann man unterscheiden: Felsitische Grundmasse a) ohne Bei- mengungen, b) mit Sphäruliten und kleinen Feldspath-Krystallen, -c) ohne Sphärulite aber mit zahlreichen ‚Krystallen, und diese mit oder ohne Aus- schluss von Quarz. - Gehen wir weiter zum „geognostischen“ [geologischen] Verhalten der Rhyolith-Gruppe überhaupt, so lassen sich zunächst zweierlei Ausbruchs- Formen unterscheiden, die aber gleichfalls wieder in einander übergehen; es sind Ausbrüche aus selbstständigen vulkanischen Schlünden im Innern und solche aus Spalten‘ am Rande des älteren Trachyt-Gebirges. Bei den ersten war die eruptive Thätigkeit längre Zeit hindurch auf einen Aus- fluss-Kanal konzentrirt und im ausgedehntesten Maasse von Dampf-Aus- brüchen und Gas-Exhalationen begleitet, so wie bei unsern jetzigen Vulka- nen, während die letzten, an die älteren Massen-Ausbrüche erinnernd, meistens das ErZeugniss einer einmaligen oder auch intermittirenden Kraft- Äusserung ohne Dampf-Austreibung sind. Daher dort eine grosse Manchfal- tigkeit, hier eine andauernde Gleichförmigkeit der davon abhängigen Gesteins- x u. 209 Bildungen. Inzwischen wird es nicht zu wundern seyn, wenn ein Theil der, namentlich kleinern, Vulkane wieder verschwunden ist theils unter den eige- nen Tufl-Ablagerungen und theils durch die Gewalt von See-Strömungen, Brandung und, nach erfolgtem Auftauchen aus dem Meere, durch die Thätig- keit der Atmosphärilien. — Was die Lagerungs-Formen der Rhyolithe betrifft, so sind sie hauptsächlich davon bedingt, ob das Gestein bei seinem Ausbruche zäh- oder dünn-flüssig, noch unterirdisch zwischen andere Massen eingeschlossen, oder frei auf dem trockenen Lande ergossen, oder durch gleichzeitige Dampf-Ausbrüche und den unmittelbaren Einfluss strömenden Wassers ergriffen, in Bimsstein zerrissen, fortgeführt und in Tuff-Bänken ab- gesetzt wurde. Es sind daher Gänge, Kuppen, Ströme und Schichten zu un- terscheiden. — Was die Chronologie der Rhyolith-Ausbrüche betrifft, so sind sie zwar im Ganzen jünger als die Trachyte; aber die Reihenfolge derselben unter einander in einerlei Gegend festzustellen, dazu würden weit ausge- dehntere Studien gehören namentlich in Bezug auf die Frage, ob eine Rhyolith-Gesteinsart, welche an einer Örtlichkeit jünger als die andere ist, Diess an allen ist. Bei T'elkibanya kann man eine etwas ineinandergreifende Periode, eine ältre Bimsstein- und eine jüngre Perlit-Periode unterscheiden, indem die Bimssteine von Perlit-Strömen unterbrochen und durchsetzt werden. Darnach folgte noch eine Periode rhyolithischer Laven, welche wie die zwei vorigen ihre eigenen Kratere hatten. Endlich ist’ eine letzte Periode von Massen-Ausbrüchen Quarz-führender felsitischer Rhyolithe anzunehmen, welche bei T'elkibanya wenigstens nach den zwei ersten, bei Bereghszdsz aber be- stimmt nach der dritten gefolgt ist. Diese Verhältnisse bestätigen sich im Allgemeinen auch an einigen andern Orten. Der Sator und der Krako sind vielleicht die einzigen noch übrigen Bimsstein-Vulkane. Die Bimsstein-Kon- glomerate und -Tuffe ragen. an dem Trachyt-Gebirge zwar noch immer zu einer grossen absoluten Höhe, aber doch nur bis zu dessen niedersten Pässen empor. — Die Rhyolith-Ausbrüche waren begleitet und beziehungsweise ge- folgt von Wasserdampf-Ausströmungen, von Naphtha-Entwickelungen, von Schlamm-Vulkanen, von Kieselsäure-haltigen Thermen und von Gas-Exhala- tionen in ähnlicher Reihenfolge unter einander, wie man sie noch an neueren Vulkanen beobachtet. In dem Abschnitte über den genetischen Zusam- menhang der Rhyolithe mit andern Erupltiv-Gesteinen gelangt der Vf. zu folgenden Schluss-Folgerungen. Im Erd-Innern sind die chemi- schen Gemenge nach ihrer Eigenschwere und nach den mathematischen Reihungs-Gesetzen ihrer chemischen Zusammensetzung geordnet. Die Er- starrung der Erd-Masse schreitet allmählich von aussen nach innen fort, in- dem jedes Gemenge durch den zäh-flüssigen Zustand und allmähliches Aus- krystallisiren einzelner Mineralien in den krystallinischen Zustand übergeht. Durch die Spannung der erstarrten Erd-Rinde wurde zu allen Zeiten ein Druck auf die noch flüssigen innern Massen hervorgebracht, welcher das plutonische Ausströmen derselben an den Stellen geringsten Widerstandes bewirkte. Zuerst mussten also die Kieselsäure-reichen der Oberfläche nahen Massen dünn-flüssig und an Menge vorwaltend (Granitische Gesteine) her- vorbrechen. Dann gelangten dieselben Massen zäh-lüssig und die leichter- Jahrbuch 1862. 14 210 flüssigen Gemenge grösserer Tiefen (Porphyre) vorherrschend zum Austritt. In einer dritten Periode waren die Kieselsäure-reichsten Massen schon er- start; nur basischere Massen (Trachyte) konnten noch fliessen aus Tiefen, wo die eigentlich planetarisch-plutonischen Kräfte wirksam waren. Wenn nun aber nach diesen normalen Wirkungen fortschreitender Erdrinde-Erstar- rung nochmals Ausbrüche der Kieselsäure-reichsten Gemenge erfolgten, so können ihnen nicht mehr dieselben Kräfte zu Grunde gelegen seyn; diese Ausflüsse müssten vielmehr durch Umschmelzung schon halb oder ganz er- starrter Massen in geringeren Tiefen zur Eruption vorbereitet und durch be- sondere damit verbundene Kraft-Äusserungen in neu geöffneten Kanälen em- por getrieben worden seyn. Belege dafür lassen sich durch Experimente gewinnen. „Wir dürfen daher als gewiss annehmen, dass die an die Erup- tion des Rhyoliths geknüpfte Art der Reaktion des Innern der Erde gegen ihre Oberfläche eine andere ist, als die, welche an die Ausbrüche der Ungarischen Trachyte geknüpft war, — dass diese mit planetarisch-wirkenden, jene mit örtlich in der Erd-Rinde wirkenden Kräften verbunden war, -- dass diese ihr Material aus dem feuerig-flüssigen Erd-Innern, jene aus den noch glühenden aber nicht mehr flüssigen Massen in der Erd-Rinde nahmen. Als wahrscheinlich aber dürfen wir annehmen, dass diese abnormen Erscheinun- gen zum Theil durch dieselben Umstände veranlasst wurden, welche auf dem Wege des Experimentes analoge Wirkungen hervorbringen, wie sie sich bei den Rhyolithen darstellen“. In einem andern Abschnitte über die- Veränderung der Rhyolith- Gesteine durch äussere Einflüsse ergibt sich, dass hier zwei Reihen von Zersetzungs-Vorgängen zu unterscheiden sind; — in der einen ist ein Streben nach Entfernung gewisser Basen aus ihren Silikat-Verbindungen vorhanden, bei der andern Alles darauf gerichtet die Kieselsäure aus ihren Verbindungen durch Schwefelsäure, zugleich mit einer kleinen Änderung des stöchiometrischen Verhältnisses, zu verdrängen. Die erste entspricht den gewöhnlichen Vorgängen der Zersetzung durch Kohlensäure-haltige Wasser; die zweite bezeichnet eine ganz besondere Klasse von Gesteins-Metamorpho- sen, welche nur in vulkanischen Gegenden vorkommen können und ihren Ursprung in der Aufeinanderfolge der Exhalationen von Fluor- und Chlor- Gasen und ‘einer zweiten Reihe von schwefelig-sauren und Schwefelwasser- stoff-Gasen haben. Das Produkt der ersten Reihe von Prozessen zumal, wie es scheint, in den dunkler-farbigen Gesteinen ist die Bildung einer Porzellan- Erde, welche sich jetzt in mächtigen Lagern von sekundärer Bildung ange- häuft findet und ohne irgend welche Zusätze alle andern und selbst künstlichen Porzellan-Erden an Qualität übertrifft, indem sie ein dem Chinesischen an Durchsichtigkeit und muscheligem Bruche ähnliches Porzellan liefert. Er- zeugnisse der zweiten Reihe von Zersetzungs-Vorgängen sind die Mühlstein- Porphyre Beupant’s mit ihren Übergängen in Alaunfels verschiedener Art, welcher. dann allmählich zu einem an Schwerspath-Kryställchen reicheu Alaunstein-haltigen Mehle wird. In seinen Untersuchungen über die geologische Verbreitung der Rhyolithe von Ungarn und Siebenbürgen, in Steyermark und den Euganeen, 211 auf den Ponza- und den Liparischen Inseln (nach Asıcn), in Griechenland und Kleinasien, im West-Europäischen Trachyt-Gebirge, in Island und noch . weiter wollen wir dem Vf. nicht folgen, sondern sofort zur zweiten Gruppe übergehen, welche enthält: I. Die Gesteine der Trachyt-Gruppe, deren schriftliche -Bear- beitung aber der Vf. selbst als eine unvollendete bezeichnet. Ganz abge- sehen. von der unverrückbaren geologischen Grenze gegen die vorige ist diese Gruppe ausgezeichnet durch den gänzlichen Mangel an frei ausgeschie- dener Kieselsäure und an felsitischer Grundmasse oder gar perlitischer Aus- bildung, durch das Vorwalten von Oligoklas als wesentlichem feldspathigem Gemengtheile.. An der entgegengesetzten Grenze dagegen werden alle Ge- steine von der „Basizität“ der Augit-Labrador-Gemenge der Basalt-Gruppe zuzuweisen seyn, die in Ungarn und Siebenbürgen auch geologisch von den Trachyten scharf getrennt ist. Denn entschiedene Phonolithe sind bis jetzt in Ungarn nicht wahrgenommen, und wo sie anderwärts vorkommen, da scheinen sie geolöogisch dem Basalte verbunden zu seyn, während die meisten „Trachyt-Dolerite“ noch der Trachyt-Gruppe angehören dürften. Die Ungarischen Gesteine der Trachyt-Gruppe zerfallen in zwei Abtheilun- gen, nämlich 1) Grünstein-Trachyte (auch als Grünsteine, Grünstein-Porphyre, Diorite, Diorit-Porphyre der dortigen Gegenden bezeichnet) und in 2) Graue Trachyte, welche dann alle übrigen Trachyt-Gebilde umfassen. Wollte man diese Gesteine als Mineral-Gemenge nach der Art der zusammensetzenden Mineral-Theile klassifiziren, so müsste man beiden Unterabtheilungen die gleiche Stelle im Systeme anweisen; dennoch sind sie leicht erkennbar und ist ihre Unterscheidung geologisch begründet. Der Grünstein-Trachyt ist immer dunkel, meistens grün bis schwärzlich, durch Verwitterung braun bis Rost-braun und hell. In der Grundmasse lassen sich gewöhnlich sehr viele eingelagerte deutliche Krystalle von Oligoklas und -Hornblende mit eigenthümlichen Merkmalen unterscheiden, welche Stoffe wohl auch die Grundmasse selber bilden. Mitunter treten auch Augit-Krystalle auf, ohne je vorwaltend zu werden. Der Erz-Gehalt ist bedeutend; die Fels-Formen treten wegen Neigung zur Verwitterung abgerundeter als die der folgenden Unterabtheilung auf. Die grauen Trachyte bilden in ihren sauern Glie- dern, soweit Saridin in ihnen eine Rolle spielt, eine von den Grünstein- Trachyten im innern Bestande so abweichende Reihe, dass beide zusammen wohl die ganze Trachyt-Gruppe vertreten könnten. Aber die Hauptmasse der Ungarischen Grauen Trachyte hat, gleich dem bekannten Kozelniker Trachyt bei Schemnitz, genau dieselbe Mineral-Zusämmensetzung aus Oligo- klas und Hornblende, zuweilen mit Augit-Krystallen, wie der Grünstein- Trachyt. Nur hat die Hornblende, wenn sie in grösseren Krystallen auf- tritt, ihren Glas- (statt Seiden- und Wachs-) Glanz und vollkommene Spal- tungs-Flächen (statt der unvollkommen lamellären und nach der Hauptachse faserigen Struktur); die Grundmasse ist zellig und porös bis dicht und splittrig, ohne Spur von grüner Färbung und ohne Ähnlichkeit mit allen Grüpsteinen und Dioriten. Dem chemischen Bestande nach geht die Abthei- lung der grauen Trachyte in beiden Richtungen weit über die Grenzen der 14 % 212 andern hinaus. Überall, wo beide zusammen vorkommen, da ist der Grün- stein-Trachyt stets das ältere Gebirge; er hat überall die eruptive Thätigkeit eröffnet; erst später sind ihm die grauen Trachyte gefolgt. Meilen-weit ist der Grünstein-Trachyt, wenn er isolirt auftritt, an seinen schönen: Glocken- förmig gewölbten Bergen zu erkennen, welche den grauen Trachyten nie- mals eigen sind. Auch ist nur er überall der Träger der edeln Erz-Lager- stätten, während in den viel weiter verbreiteten grauen Trachyten nur an wenigen Stellen einige untergeordnete und in ihrer Erzführung abweichende Gang-Systeme vorkommen. Auch in entferntern Welt-Gegenden treten beide Gesteine mit denselben Unterschieden auf, obwohl hier wie dort der Grund ihrer auseinandergehenden Ausbildung sich nicht nachweisen lässt. — Von den edlen Erz-Lagerstätten im Ungarisch-Siebenbürgischen Trachyt- Gebirge um Nagybanya, Eperis und 'T'okay hat der Vf. eingehende Be- schreibungen geliefert, von welchen wir uns sogleich zu deren „Allgemeinen Verhältnissen“ wenden, in welchen eine auffallende Übereinstimmung und Gesetzmässigkeit zu erkennen ist. Die edlen Lagerstätten sind an den Grün- stein-Trachyt und eben so an die Nachbarschaft des Rhyoliths geknüpft. Durch die Eröffnung der mit dem Eruptionen der Rhyolithe verbundenen vul- kanischen Thätigkeit geschah die Spalten-Bildung im Trachyt-Gebirge, und nur im Grünstein-Trachyt wurden diese Spalten mit Erzen ausgefüllt. Alle diese Erz-Gänge streichen im Mittel nach hora 2—3; alle Abweichungen beruhen auf Ausnahms-Zuständen. Die Gang-Mittel sind meistens quarzig, selten thonig. Neben dem Quarz nehmen dann Schwefel-Metalle die erste Stelle ein; schwefelsaure und kohlensaure Salze sind überall nur sekundäre Produkte. In der Anordnung der Gang-Masse bildet Quarz mit Kiesen von den Wänden aus die ersten Lagen, Schwefel-Metalle nehmen die zweite, Sulfate die dritte und Karbonate die vierte Stelle ein, — wie man am klar- sten da erkennen kann, wo die Gänge sich zu Hohlräumen erweitern, worin die Mineralien frei auskrystallisiren. Es ist daher nicht zu bezweifeln, dass alle edeln Erz-Lagerstätten im Ungarischen Trachyt-Gebirge nur einer grossen Gang-Formation von gleichzeitiger und gleichartiger Entstehung angehören. II. Die Gas-Exhalationen, welche mit der vulkanischen Thätig- keit während der Tertiär-Zeit in Ungarn und Siebenbürgen verbunden warer, bilden den letzten Abschnitt von Rıchtuoren’s Arbeit. Um auf die ‚ verflossenen Ereignisse zurückschliessen zu können, untersucht und beschreibt er zuerst die Lagerstätte des Alaunfelses zu Bereghszasz, kommt dann auf die zuvor erwähnten edlen Erz-Lagerstätten zurück, um die Reihenfolge der Ereignisse zu ermitteln, "welche zu deren Bildung nöthig gewesen, und fasst dann die allgemeinen Ergebnisse zusammen. Die Umbildung des Rhyoliths in Alaunstein und die Bildung der edlen Erz-Lagerstätten leiten beide zu einer gleichen Reihe von wirkenden Ursachen, wenn auch mit einem verschiede- nen Ergebnisse hin: Dort fand zuerst eine Fluorgas-Entwickelung statt, viel- leicht von Chlor-Verbindungen begleitet, deren Wirkungen aber nicht mehr deutlich zu erkennen sind. In einer unmittelbar darauf folgenden Zeit, deren Anfang vielleicht noch mit dem Ende der vorigen zusammenfällt, spielte Schwefelsäure eine Hauptrolle,- welche entweder als solche den 213 Spalten der Tiefe entstieg und das Fluor aus seinen Verbindungen ver- drängte, vielleicht auch erst durch Oxydation schwefelig-saurer Dämpfe in Gegenwart von Wasser-Dämpfen und atmosphärischer Luft oder durch Oxyda- tion von Schwefel entstand, welcher sich durch das gleichzeitige Entweichen von schwefeliger Säure und Schwelelwasserstofl-Gas sublimirt hatte. Diess genügte zur Vollendung des Alaunsteins, an welchem keine Spuren weiterer Einwirkungen mehr zu entdecken sind. Eben so lässt die Bildung der Erz- Gänge auf eine Periode von Fluor- und Chlor-Exhalationen schliessen, wo aber nicht mehr Fluor- und Chlor-Wasserstoff entweichen, sondern die flüch- tigen Verbindungen von Silicium und verschiedenen Metallen. In einer hier- auf folgenden Periode muss Schwefel den wesentlichsten Bestandtheil der Exhalationen gebildet haben; doch lässt sich in den Erz-Gängen keine andere Verbindung als Schwefelwasserstoff voraussetzen. In einer dritten Periode endlich fand die Zersetzung des Bestehenden auf gewöhnlichem Wege statt. Was nun den Ursprung dieser Gase betrifft, so kann deren Exhalation aus den Krateren, aus welchen sich die Rhyolithe ergossen, als eine bei vulka- nischen Vorgängen gewöhnliche Erscheinung nicht befremden, zumal das in die untermeerischen Vulkane eingedfungene Meer-Wasser bei seiner Ver- dampfung jene Chlor- und Fluor-Verbindungen im Gestein hinterlassen musste, welche theils als Flussmittel und theils durch Eingehung neuer Ver- bindungen mitgewirkt haben, bis durch Hebung des Bodens der Zutritt des Meer-Wassers aufhörte. Die Ursprungs-Quelle des Schwefels ist zwar uner- mittelt, aber sein Auftreten bei vulkanischen Erscheinungen ebenfalls nichts Ungewöhnliches. Die Hebungen werden die Spalten veranlasst haben, welche nachher durch die Wirkung der Gase mit Erzen gefüllt wurden. — Was die Frage wegen Verschiedenheit der späteren Exhalationen bei der Alaunstein- und bei der Erzgänge-Bildung betrifft, so ist deren Lösung schwieriger. In den Rhyolithen setzt nie ein Erz.Gang auf. Denkt man.sich aber die Um- gebung der Kratere als das Zentrum vulkanischer Thätigkeit in Zonen ge- theilt, so sind die Alaunstein-Lagerstätten stets in den innersten, die Erz- Gänge in den entfernteren Zonen, unter welchen aber die ursprünglichen Rhyolithe als Heerd der vulkanischen Thätigkeit doch fortseizten, in welchen Wasser eindringen und mit den heissen Massen verschmelzen konnten, wäh- rend die Dämpfe blos den Krater-Öffnungen entstiegen. Es konnten sich da- her Chlor- und Fluor-Verbindungen auch weiterhin ansammeln, um sodann, sobald eine Aufspaltung des darüber liegenden Gebirges erfolgte, zu ent- weichen, während die Wasser-Dämpfe wenigstens keine erhebliche Rolle mehr zu spielen im Stande waren. Anderntheils erklärt sich die Beschrän- kung der-Erz-Gänge auf die Grünstein-Trachyte im strengen Gegensatze zu den grauen Trachyten und Rhyolithen aus dem (wie auch anderwärts) star- ken Gehalte der ersten an fein vertheilten Erzen, welche den aufsteigenden Chlor- und Fluor-Gasen das elektropositive Element zu weiteren Verbindun- gen darboten. Verschmolzen diese Gase bei hoher Temperatur und unter hohem Druck mit dem Grünstein-Trachyt, so wurden die Alkalien und Erden in Fluor-Silikate verwandelt, während Kieselsäure und Metalle in flüssigen Verbindungen aufsteigen konnten, wie sie in den Erz-Gängen abgesetzt sind. 214 Chlor- und Fluor-Gase werden also die in der Masse des Grünstein-Trachy- tes sparsam vertheilten Erze gesammelt, in flüchtigen Verbindungen in ihre Zirkulations-Kanäle entführt haben, wo sie sich in Folge niedrigerer Tem- peratur und vielleicht auch hinzugetretener Wasser-Dämpfe niederschlugen. "Die nachfolgenden Exhalationen von Schwefelwasserstoff-Gasen bleiben auch hier unerklärte aber nicht befremdende Thatsache. — Es entsteht nun eine dritte Frage über die Endschaft jener Gas-Exhalationen. Dass sich den zwei Perioden der Chlor- und Fluor-Gase und der Schwefel-haltigen Gase noch eine dritte Periode der Entwickelung kohlensaurer Gase angeschlossen, geht schon daraus hervor, dass dieselbe noch fortdauert. Am südlichen Fusse der Karpathen ist überall eine Menge Kohlensäuerlinge vorhanden; doch sind keine warmen mehr darunter, was auf eine fortgeschrittene Stufe dieser Thätigkeit hinzuweisen scheint. Aber das Erscheinen dieser Quellen über- schreitet weit den Umkreis der rhyolithischen Ellipse, in welcher die Gas- Entwickelungen stattgefunden; es reicht bis zum Niederrheine, wo jetzt sogar noch warme Säuerlinge vorkommen. Auffallend ist es jedoch, dass auch schon im mitteln und südlichen Ungarn, wo wie am Niederrheine Basalte herrschend werden, warme Quellen auftreten (Ofen, Mehadia, Vajda- Punyad). Aus Allem geht mithin hervor, dass in der Miocän-Zeit am Rande der Ungarisch-Siebenbürgischen Trachyt-Gebirge drei Perioden von Gas- Exhalationen zu unterscheiden sind, welche der Reihe nach durch Fluor und Chlor, durch Schwefel und durch Kohlensäure charakterisirt werden. Fluor-, Chlor- und Schwefel-Wasserstoff sind wahrscheinlich die vorherr- schenden Gase in den zwei ersten, Kohlensäure ist sicher das vorherrschende in der dritten Periode gewesen; es fand mithin damals dieselbe Reihenfolge statt, welche Boussmsaurr in den Anden, Bunsen auf Island und DevıLıe in Unteritalien und dann allgemeiner als ein feststehendes Gesetz für einen grossen Theil der jetzt thätigen Vulkane nachgewiesen haben. F. Foetrerix: über das Braunkohlen-Vorkommen bei Val- dagno, NW. von Vicenza (Geolog. Reichs-Anst. 1862, Sitzungs-Ber. 154—155). Auf den rothen Mergel der hier sehr verbreiteten Scaglia folgen Nummuliten-Kalk, Basait-Tuff, Kalk und Kalk-Mergel, deren tertiärer Cha- rakter durch die bekannten Versteinerungen in dem Basalt-Tuffe von Ronca sowie von Novale und Chiavone hinlänglich sicher-gestellt ist. Nur an wenigen Punkten kommen in den über dem Basalt-Tuffe gelegenen Kalk- Mergeln Kohlen und Schiefer-Flötze vor, und da wo sie vorkommen, sind sie in Folge späterer Störungen vielfach zerrissen und weggeschwemmt. Eine der noch am besten erhaltenen aber wenig ausgedehnten Flötz-führenden Ablagerungen findet sich N. von Valdagno in dem westlich sich abzweigenden' Graben von Pulli. Der ganze Kohlen-führende Theil der Tertiär-Ablagerung bildet hier in der Verflächungs-Richtung gleichsam eine Mulde, indem die Schichten von N. und $. aus gegen die Mitte konvergiren; in der W.-0. Streichungs-Richtung jedoch erscheinen sie durch den Basalt-Tuff abge- 215 schnitten. Der Durchmesser der ganzen Mulde von S. gegen N. beträgt bei 800 Klafter und die Länge der Kohlen-Flötze in der Streichungs-Richtung bei 109 Klafter, über die hinaus sie von Basalt-Tuff abgeschnitten sind. Es liegen mehre Flötze über einander, welche alle im S. nach N. mit 20°—22°, aber im N. nach S. viel steiler, stellenweise bis unter 60° einfallen. Das oberste Flötz war bei 5° und darüber mächtig, ist jedoch bereits gänzlich abgebaut worden; unter diesem liegt ein ganz schwaches Flötzchen ohne Bedeutung. Dann folgen zwei Schiefer-Flötze bei 20 Klftr. von einander durch Kalk-Mergel getrennt, das obere ist an 6°, das untere an 1’—1’ 5“ mächtig; unmittelbar damit ist ein gleich mächtiges Kohlen-Flötz in Ver: bindung. Da der Schiefer Gas-reich ist und zur Leuchtgas-Erzeugung ver- wendet wird, so werden beide, Kohlen- und Schiefer-Flötze, gleichzeitig ab- gebaut. Etwa 20 Klftr. unter dem letzt-genannten Schiefer-Lager befindet sich das nächste Abbau-würdige Kohlen-Flötz; dazwischen jedoch sind mehre schmale Flötzchen, worunter zwei mit etwa je 1’ Mächtigkeit. Das vor- erwähnte Abbau-würdige ist im Durchschnitte bei 3° mächtig, mit durchaus schöner Kohle; das zunächst um etwa 2'/, Klftr. tiefer-liegende Flötz ist zwischen 3° und 6° mächtig, jedoch durch ein 1”—2’ mächtiges taubes Mittel in zwei Theile geschieden. Unter diesem Flötze wurden noch drei kleinere Flötze mit 1‘, mit !/,—1’ und mit 2° Mächtigkeit aufgeschlossen. Der obre Theil aller dieser Flötze ist bereits gänzlich abgebaut; zum Aufschlusse des tieferen Theiles der Mulde wurde der Papadopulo-Unterbaustollen angelegt, der in der 219. Klftr. den südlichen Flügel des untersten Abbau-würdigen Kohlen-Flötzes sowie auch die darüber liegenden Kohlen- und Schiefer- Flötze erreichte und in der Fortsetzung auch den nördlichen Flügel dieser Flötze erreichen wird. Die Erzeugung betrug auf diesem Kohlen-Werke, welches der Societa montanistica Veneta gehört, in den letzten Jahren durchschnittlich bei 100,000 Ztnr. Kohle von sehr guter Beschaffenheit, fest, muschelig im Bruche, mit 10 Ztnr. das Äquivalent einer Klafter 30zölligen weichen Holzes bildend. Kınp’s Artesischer Brunnen zu Paris (Allgem. Preuss. Ztg.). Nach beinahe sieben-jähriger Arbeit ist es in der Vorstadt Passy gelungen, einen neuen artesischen Brunnen zu erbohren, der eine kaum geahnte Quantität des schönsten Wassers emporfördert. Man hatte Anfangs den Plan, mehre Brunnen zu 8°—12” Durchmesser wie der von Grenelle zu bohren ; da er- bot sich Ingenieur Kınp einen solchen herzustellen, dessen Bohrloch im tiefsten Punkt noch 2° Durchmesser habe und in 24 Stunden 430,000 Kubikfuss (11,500,000 Preuss. Quart) Wasser zu ‘einer Höhe von 80° über den höchsten Punkt im Boulogner Wäldchen liefere. Die Kosten sollten 350,000 Fr. nicht übersteigen und 1--2 Jahre zur Ausführung genügen. Ehe man eine Entscheidung traf, legte man sich die Fragen vor: 1) ob man einen neuen Brunnen bohren könne, ohne dem von Grenelle zu schaden; 2) ob die Entfernung zwischen Grenelle und Passy eine genügende wäre, 216 und endlich 3) ob die Vergrösserung des Durchmessers auch das hervor- ströomende Wasser-Quantum in entsprechender Weise vergrössern würde. Je mehr die Kommission über die beiden ersten Punkte einig war, um so ge- theilter waren die Meinungen über den letzten Punkt. Die meisten Inge- nieure hielten dafür, dass die von Kınp versprochene Wasser-Menge viel zu hoch gegriffen sey, und glaubten, dass der grössere Durchmesser nur die Kosten vermehre, da es gleich sey, ob das Bohrloch 1° oder 3° im Durch- messer habe; man werde nie mehr oder sogar weniger Wasser erzielen als zu Grenelle. Zuletzt gestand man, dass nur eine Erfahrung in diesem Punkte entscheiden könne, dass es aber gerade Paris zukomme, eine solche Erfahrung zu machen. Am 23. Dezember 1854 übergab man Kınp die Arbeit und bezeichnete als den Ort der Ausführung die Ecke zwischen der Avenue de St.-Cloud und der Rue du Petit Parc in der Vorstadt Passy. Am 31. März 1857 hatte man das Bohrloch bis zu eiher Tiefe von 1682’ getrieben, das Hervor- brechen des Wassers musste schon jeden Tag erwartet werden; — da ward plötzlich, etwa 100° unter der Erd-Oberfläche, ein Rohr aus starkem Eisen- blech, womit diese Strecke ausgekleidet war, von der umgebenden Thon- Masse zerquetscht und fast 3 Jahre lang jede weitere Fortsetzung der Ar- beiten abgeschnitten, bis das Hinderniss wieder beseitigt war. Es wurde jetzt ein zweiter grösserer Schacht bis zu 150° Tiefe nieder- zutreiben begonnen, um die Gefahr-bringenden Schichten der Tertiär-Forma- tion zu durchschneiden und auf den festen Kalkstein zu kommen. Der Schacht wurde theils mit Gusseisen und Mauerwerk und theils mit Eisenblech ausgefüttert; zwei Drittel der Höhe erhielten einen Durchmesser von 9 5° das Übrige von 5° 5”. Gusseiserne Röhren von 1°/g” Stärke im Eisen zer- splitterten unter dem seitlichen Druck der beweglichen Thon-Schichten wie Fenster-Scheiben, und mehr als einmal wollten die Arbeiter nicht mehr an’s Werk gehen. Am 13. Dezember 1859 endlich war das ursprüngliche Bohr- loch von 1682‘ wieder frei, und man konnte nun mit der Vertiefung weiter fortschreiten. Leider gab es aber bald wieder neue unvorhergesehene Hin- dernisse. Der ganze Brunnen sollte mit einer Auszimmerung aus starkem mit Eisen fest zusammengefügtem Holzwerk versehen werden, die als ein Ganzes hinuntergesenkt werden musste. Am untern Ende der Holz-Verklei- dung von 2° 5” Durchmesser hatte man ein Bohr aus Bronze befestigt, von welchem 6° im Holze steckten und 38° frei waren; dieser letzte Theil war durchlöchert, um, sobald man die Wasser-führende Schicht erreicht hätte, das Wasser einzulassen. Bei 1752‘ Tiefe blieb das Röhren-System aber fest sitzen und war durch keine Gewalt mehr vor- noch rück-wärts zu bewegen. Es blieb nun nichts anderes übrig, als ein zweites Rohr von geringerem Durchmesser durch das, welches sich festgesetzt hatte, hindurchzuschieben, um damit auf den Wasser-führenden Grünsand vorzudringen. Man wählte dazu ein Rohr von Eisenblech, 26°/,“ Durchmesser, °/,“ Blech-Stärke und 165° Länge, dessen unterer Theil ebenfalls durchlöchert war. Dieses Röhren-Stück allein wog mit den Stangen zum Hinablassen gegen 600 Zntr. Es gelang; in der Tiefe von 1846‘ stiess man auf ein Thon-Lager und am 217 24. September 1861 in einer Tiefe von 1870‘ endlich auf das Wasser, welches nun sogleich in Masse hervorbrach. Das Quantum betrug schon in den ersten 24 Stunden 480,000°‘, stieg aber am folgenden Tage auf 800,000“ und beträgt jetzt täglich 700,000° oder eirca 19,000,000 Preuss. Quart. Das Wasser ist chemisch sehr rein; führt nur !/, Prozent an Mineral-Be- standtheilen, Sand und Thon, mit sich, wovon der Sand sich sehr schnell absetzt. Seine Temperatur ist 220,4° R., d. h. genau dieselbe wie die des Brunnens von Grenelle. Was diesen letzten betrifft, so ist seine Ergiebig- keit seit dem 24. Sept. allerdings um etwas, nämlich von 29,000 auf 25,000: im Tage zurückgegangen. Obgleich nun dieser Artesische Riesen-Brunnen der Stadt Paris über 1 Mill. Fres. gekostet hat, so hofft dieselbe doch schon in wenigen Jahren ihre Auslagen bezahlt zu haben, indem das Wasser dieses einen Brunnens jetzt für den häuslichen Bedarf von einer halben Million der Bevölkerung hinreicht. Av. Senoner: die Sammlungen der K.K. geologischen Reichs- Anstalt in Wien: Skizze den Besuchern derselben gewidmet (44 SS., 16°, 1 Tf., Wien 1862). Der Vf. gibt eine kurze Geschichte der An- stalt, deren erster Anfang ins Jahr 1835 fallt als „Sammlung der K. K. Hofkammer in Münz- und Berg-Wesen“, der ausserordentlichen Erweiterung dieser Sammlungen in Folge ihrer Verbindung mit der im Jahre 1849 ge- gründeten Reichs-Anstalt, der Thätigkeit dieser letzten zum Zweck der Be- reichörung der ersten sowohl als zur geologischen Aufnahme und Kartirung des Landes, welche nun der neuen Aufstellung der Sammlungen zur natür- lichen Grundlage dient. Der Vf. nennt die Namen, welche sich alle vor- zugsweise um die Anstalt verdient gemacht haben, und geht dann zur Auf- zählung und flüchtigen Skizzirung der einzelnen Theile der Sammlung selbst und ihrer Nachweisung in den Räumlichkeiten über, welche durch einen Grundplan erläutert eine rasche Orientirung gestatten. Er bezeichnet und beschreibt sodann, was sich in der Einrichtung der Schränke u. s. w. nütz- lich erwiesen, und bildet Muster-Schränke ab. Die Sammlungen zerfallen in folgende Theile: 1) Geognostisch-geographische Sammlung der ganzen Monarchie; 2) Das Vorkommen in den einzelnen Berg-Revieren; 3) Die Petrefakten aus allen Fundorten der Monarchie; 4) Sammlung grösserer mineralogischer Schaustücke; 5) Sammlung grösserer paläontologischer Schaustücke ; 6) Terminologische Sammlung ; 7) Systematische Sammlung Österreich. Mineralien für 8) ä „ “ Gebirgs-Arten speziellere 9) „ „ Petrefakten Studien. ” Von der kolossalen Ausdehnung und. anschaulichen Aufstellung der Sammlungen mag man einen Begriff erlangen aus der Mittheilung, dass allein 218 die geognostisch-geographischen Sammlungen 124 Wandschränke von 248° Längen-Erstreckung füllen, wovon der Vf. nun. schliesslich unter Her- vorhebung der sehenswerthesten Gegenstände eine Übersicht nach den Säälen gibt, welche einzelnen Provinzen des Reiches entsprecher. $o ist das kleine Schriftchen nicht nur ein willkommener Führer und Zurecht- weiser für jeden, der das Glück hat, diese grossartige Anstalt besuchen zu können, sondern bietet auch beachtenswerthe Andeutungen über die Ein- richtung solcher Anstalten überhanpt. R. Luowis: Überblick der geologischen Beobachtungen in Russland und besonders im Ural (40 SS. 8° mit viel. Holzschn., Leipzig 1862). Der Vf. gibt das Resultat seiner Reise als Nachwort zu seinem Buche der Geologie. Er schildert darin zuerst die Reise eines Geo- logen in den Uralischen Urwäldern und stellt dann die Resultate seiner geologischen Beobachtungen zusammen: über die krysiallinischen Silikat- oder Ur-Gesteine mit ihren Beziehungen zu den Gold-, Platin- und Kupfer-Lagern und Magnet-Bergen und über die Silur- und die Devon-Formation ; er verweilt länger bei der Steinkohlen-Formation, hat dagegen über Perm-, Trias-, Jura-, Kreide- und Tertiär-Formation wenig zu berichten, während die Quartär- Bildungen, die Geschichte ihrer Entstehung und ihre nutzbaren Bestandtheile wieder mehr Beachtung in Anspruch nehmen. Wir haben zwar bereits eine Anzahl umfassenderer Werke über die Geo- logie Russlands ; indessen wird der Leser, der sich für die nutzbaren Mineralien interessirt (einen Bericht über die Permische Steinkohle haben wir im Jahrbuch 1861, 105 bereits mitgetheilt), sich durch diese kleine Schrift eben so sehr befriedigt finden, als jener, welcher erfahren will, mit welchen Schwierigkeiten der Russische Geognost auf seinen Wanderungen zu kämpfen hat, Diess aus der anziehenden Schilderung ersieht, welche der Vf. von seiner Reise selbst gibt, aus welcher er uns zugleich einige dem ansprechendsten Punkte in bildlichen Darstellungen überliefert. A. Fontan: Beschreibung zweier Knochen-Höhlen im Berge von Ker bei Massat im Arriege-Dpt. (Lond. Edinb. Dubl. Philos. Magaz. 1861, XX1I, 164—165). Das Thal von Massat liegt an der Nord- Seite der Pyrenäen in Bergkalk, der in allen Richtungen von Klüften und Spalteu durchsetzt ist. Dabei zeichnen sich zwei nach Norden geöffnete Höhlen aus, die eine in 20”, die andere in 100m Höhe über der Thal-Sohle. In der obren war der Boden 100m weit einwärts aus sandigem Lehm gebildet, der Geschiebe von fremden Felsarten und eine Menge Knochen enthielt, die von Carnivoren, Ruminanten und Nagern, meistens aber von Höhlenbär, einer grossen Hyäne und einer grossen Katze herrühren. Auf der Oberfläche lagen einige Töpferwaaren-Scherben, ein eiserner Dolch, 2 ’ 219 Römische Münzen, viele Kohle und Asche; — und 3° tief im Knochen-füh- renden Lehm gerieth man auf eine andere Kohlen- und Aschen-Schicht, die eine knöcherne Pfeil-Spitze und 2 Menschen-Zähne lieferte. Der Boden der untern Höhle bestund aus schwarzer Erde mit grossen, Granit- u. a. Fels-Geschieben nebst Knochen von Hirsch, Antilope, Auer- ochs, Luchs, verarbeiteten Feuersteinen und Knochen. [Diese Knochen mögen wohl vielleicht alle durch Menschen zur Bearbeitung dahin gebracht seyn?] Beide Höhlen sind von einem mächtigen Spalt queer durchsetzt, die obre etwa 100”, die untre 7n weit vom Eingang entfernt. J. Hector: Geologische Aufnahme der Gegend zwischen dem Oberen See und dem Stillen Ozean in 48—55° N. Br. durch die unter Kapitän J. Paruiser’s Leitung gestellte Kommission 1857—1860 (Lond. Edinb. Philos. Magaz. 1861, XX1, 537—538). Der mittle Theil N.-Amerikas ist eine grosse dreieckige Hochebene zwischen den Rocky-Mountains, den Alle- ghanies und dem Laurentianischen Gebirgs-Joch, das längs der Nord-Grenze der Vereinten Staaten von Canada bis zum arktischen Meere reicht und eine Wasserscheide zwischen dem Mexikanischen Golfe und dem Eismeere bil- det. Die nördliche Seite fällt von dem Rocky-Mountains gegen den Lau- rentianischen Gebirgs-Zug 6‘ auf die Engl. Meile ab, ist von Steppen mit Spuren von alten Entblössungen unterbrochen, welche drei verschiedenen Gesichts-Ebenen angehören, deren ältesten von Süsswassern herrühren, die zweiten den Drift-Ablagerungen angehören, die dritten und höchsten in der grossen Prairie-Ebene entblöste Kreide-Schichten darstellen. Diese Abstufung ist jedoch längs dem östlichen Rande am Winipeg-See :u. s. w. nicht mehr vollständig vorhanden. PERS Die östliche Achse sendet einen Sporn um die West-Seite des Oberen See’s aus und besteht aus metamorphischen Gesteinen und Graniten der Lau- _ rentianischen Schichten-Reihe. Westlich davon folgt ein Belt, wo auf dem Grunde des Plateaus untersilurische und devonische Gesteine bloss-liegen, über denen sich Kreide-Schichten erheben, die längs des ganzen Felsgebirges hin vorherrschen und nur hier und da durch vereinzelnte Tertiär-Becken über- deckt werden. Die Rocky-Mountains bestehen aus Kohlen-führenden und devonischen Kalksteinen mit massigen Quarziten und Konglomeraten, auf welche in west- licher Richtung ein Granit-Streifen folgt, der den Boden des grossen Thales zwischen den Rocky- und den Cascade-Mountains einnimmt; (diese letzten sind vulkanischer Natur, doch sind die Vulkane nicht thätig. — Westwärts davon herrschen längs der Küste des Stillen Ozeans Kreide- und Tertiär-Gesteine vor, welche Gegenstand ausführlicher Beschreibungen sind, da sie Lig- nite enthalten, die Anfangs der Kreide zugetheilt worden, jetzt seit einigen Jahren von der Hudsonsbay-Compagnie für die Dampfschifl-Fahrt und zur Gas-Bereitung ausgebeutet werden und von gleichem Alter zu seyn scheinen mit andern ausgedehnten Lignit-Ablagerungen in der Prairie, wa 220 aber auch tertiäre Lignite gefunden werden. Jedenfalls wird das Vorkommen von Kohlen-Ablagerungen auf Formosa und Japan, auf Vancouvers-Island, in den Kreide-Schichten an der West-Küste Nord- Amerika’s, zumal im Briti- schen Gebiete und längs des Saskatchevan von grossem Gewichte bei Er- örterung der Frage über die Ausführbarkeit eines Verbindungs-Weges durch Canada, die Prairien und Britisch Columbia nach den östlichen Britischen Besitzungen seyn. Eow. Hırcacock: über die Verwandelung gewisser Konglome- rate in Talk- und Glimmer-Schiefer und Gneiss durch Ver- längerung, Abplattung und Metamorphose der Geschiebe und ihres Zämentes (Sırıuım. Amer. Journ. 1861, XXX1, 372— 392). Der Vf. sucht seine voranstehende These durch zahlreiche Beobachtungen, Hypothesen mit Abbildungen von Geschieben und Schichten-Stellungen zu erläutern und zu begründen. Eine Hauptrolle spielen dabei solche nicht ganz seltene Geschiebe, deren eines mit wölbiger Oberfläche in der vertieften eines andern ruhet, wie wir Diess auch aus der Nagelfluh kennen. Von den unmittelbaren Beobachtungen und der Erklärung untergeordneterer Erscheinungen abgesehen, die wir nicht bezweifeln, können wir aber seiner Hypothese im Ganzen so wenig beipflichten, als Rockrs, welcher dieselbe im Nachfolgenden rekapi- tulirt und zu widerlegen bemüht ist. W. B. Rocers: über die Ursachen, welche die verlängerte Form und paralelle Lage der Geschiebe im Konglomerate von Newport in Massachusetts veranlasst haben (Proceed. Boston Soc. nat. hist. > Sıruım. Journ. 1861, XXAXI, 440—442). Nachdem R. die um New- port vorkommenden Konglomerate, das steile und abwechselnde Einfallen derselben, die gelegentliche Wechsellagerung mit Sandstein u. s. w. be- schrieben, wendet er sich zu der Erscheinung -der verlängerten Form und der parallelen Lage der Geschiebe, die man iu diesen wie in andern Konglome- raten beobachtet. Eine solche Form und Lagerung entspricht vollkommen der Wirkung des Wellenschlags und der Strömung des Wassers auf die Ablagerung der darin gebildeten Geschiebe. Wenn diese aber häufiger als sonst eine verlängerte Form haben, so hängt dieselbe mit der Natur der metamorphischen kieseligen und Thonschiefer-Gesteine zusammen, woraus sie bestehen; indem dieselben nämlich an vielen Orten gerne in länglich-prismatische Stücke brechen, wie man sie noch in vielen anderen Ablagerungen der Gegend findet, und welche da, wo sie einer genügenden Abrollung unterliegen, die längliche Geschiebe- Form annehmen müssen. Gegen Hırcacocx’s Annahme, dass diese Geschiebe ihre verlängerte Form und parallele Lage einem mächtigen Drucke auf die in einem durch grosse Hitze oder eine andere Ursache erweichten Schichten verdanken, wendet R. ein: 1) Ein heftiger Druck auf ein plastisches Solidum hat nach Sorsy’s und Tınvaur’s Versuchen allezeit die Hervorrufung eines deutlichen Schiefer-Ge- ; 221 füges in dessen Masse zur Folge, welches rechtwinkelig zur Richtung des Druckes ist. Hätte nun ein solcher Druck auf jene Konglomerat-Schichten gewirkt, so müsste er nicht allein die Abplattung, sondern auch die innere Schieferung der Geschiebe veranlasst haben. Aber die Ebene der Schieferung, wo solche in diesen Geschieben unterscheidbar, ist bald parallel und bald recht- und bald schief-winkelig zu ihren eignen flachen Seiten sowohl als zu der Schichtung des Konglomerates, dessen Bestandtheile sie ausmachen. 2) Die Form der in den flachen und verlängerten Geschieben enthaltenen Lingulae u. a. Versteinerungen hat nicht im Mindesten gelitten, wie es in Folge jener Aufweichung und des gewaltigen Druckes geschehen seyn müsste. 3) Während die Mehrzahl der Geschiebe allerdings die oben bezeichnete Form und Lage besitzt, so sind doch immerhin auch viele mit runder Form und in anderen als parallelen Lagen vorhanden, was bei Annahme eines senkrecht auf die Schichten wirkenden Druckes nicht mehr zulässig wäre. Eine schwierigere Erscheinung ist allerdings die mitunter gebogene Form der verlängerten Geschiebe und die Einpassung der wölbigen Oberfläche des einen in eine ziemlich genau entsprechende Vertiefung des andern, welche aber als zufällige Wirkungen der Reibung und festen Zusammenpackung dieser Geschiebe an einander betrachtet werden müssen. [Wenigsten würde die letzte dieser zwei Erscheinungen sich aus einer Erweichung ebenfalls nicht wohl erklären lassen, da nicht anzunehmen, dass von zwei aufeinander-lie- genden Geschieben nur das eine erweicht gewesen seye und seinen Eindruck von dem andern nicht erweichten angenommen habe]. Zur Erläuterung des Gesagten können die jetzt in Gebrauch gekommenen Pflaster-Steine aus schieferigem Trapp dienen, die am Strande von Neufound- land durch den Wellenschlag gebildet, von Spekulanten eingesammelt und verführt werden. Sie zeichnen sich durch ihren einförmig kreisrunden Um- riss, ihre glatte flache und nur wenig gewölbte Ober- und Unter-Seite und ein stetes Dicke-Verhältniss aus, welches selten '/; ihrer Breite übersteigt. Würden diese Steine nun so, wie man sie an ihrer Lager-Stätte auf ihrer breiten Fläche liegen sieht, durch ein Zäment zu einem Konglomerat gebun- den, so dürften sie die Erscheinungen des Newporter Konglomerates in einem noch höheren Grade darbieten. . Diese Verhältnisse zu erklären bedarf es also keiner Berufung auf unklare und ungewöhnliche Kräfte. Aber der Vf. ist weit entfernt davon, die Spuren einer Einwirkung von Hitze, chemischer Thätigkeit und Druck auf manche metamorphische Gesteine im Blue Ridge und in der südlichen Berg-Kette der mitteln Staaten und vielleicht auch auf die gneissigen Konglomerate zu läugnen, welche Hırcnucock noch anderweitig beschrieben hat. Contesean: über dieZentra der Örganismen-Welt West-Europas inderKimmeridgien-Periode (!’Instit. 1861, 229-230). Die Kimme- ridge-Ablagerungen im Jura, in der Lorraine, der Normandie, im Aunis und in England sind so verschieden, dass sie den gewöhnlichen Vorstellungen von einem in gleichen geologischen Zeiten überall übereinstimmenden Zustande 222 der Dinge wenig entsprechen. Die Gliederung der Schichten und die Ver- theilung der organischen Reste darin ist überall eine andere. A. Am Französischen Jura. Zu Besangon, Sulins und in dem Haute-Saöne-Dept. liegen zu oberst Portland-Kalke, deren mittlen Schichten durchlöchert sind. Man hat sie in eine gewisse Anzahl Untergruppen getheilt, welche durch Ammonites gigas Zıer., Nerinea grandis Vorrz, N. trinodosa VoLrz, N. subpyramidalis Mü., Trigonia gibbosa Sow. und Cardium Verroti Buy. be- zeichnet werden. ‘Um Montbeliard fehlen sie, wo dagegen die folgenden III Gruppen mit 10 Untergruppen vollständig entwickelt sind. 10. Diceras-Kalk: weiss, dicht, 15m mächtig, bezeichnet durch Nerinea Bruntrutana Tr., Pholadomya acuticosta Sow., Ceromya orbicularis Ror, sp., Diceras suprajurensis Tu., Rhynchonella inconstans Sow. sp. 9. Virgula-Kalke und -Mergel: gelbe dichte Kalke wechsellagern mit sehr kalkigen Mergeln voll Lumachellen mit Exogyra virgula. Mäch- tigkeit 27m, Bezeichnet durch Ammonites longispinus Sow., Panopaea Voltzi Ac. sp., Pholadomya acuticosta Sow., Trigonia Thurmanni Cr3. 8. Mactra-Kalke: weiss oder gelblich, dicht, mit untergeordneten Mergel-Schichten, 26m mächtig. Charakteristische Versteinerungen sind: Panopaea Voltzi Ac. sp., Pholadomya acuticosta Sow., Mactra Saussurei Bren. sp., Pecten Flamandi Cır., Exogyra virgula. 7. Corbis-Kalke: weiss oder gelblich, Kreide-artig oder späthig, 42m mächtig, mit Nerinea depressa VoLrz, Natica macrostoma Ror., Na- tica subelathrata Tun. sp., Trigonia Parkinsoni Ac., Tr. alina Crs. 6. Pteroceras-Kalke und Mergel: gelbe oder hell-graue dichte = mit einigen sehr Fossilien-reichen Mergel-Schichten zwischen den / oyjeyy-puepmod "AL ddnig-epnsuA "II oberen Bänken, 60%, Natica hemisphaerica Roer., Pteroceras Thirriai Crs., Pholadomya Protei Bren. sp., Ceromya excentrica VoLtz., Ostrea solitaria Sow., 0. Bruntrutana Taurm. 5. Cardium-Kalke: weiss, Kreide-artig oder oolithisch, von Koral- len-artigem Ansehen, 18m dick,»mit Nerinea Gosae Ror., N. Bruntrutana Tum., N. Mösae Dsu., Cardium corallinum Buv., Ostrea Bruntrutana Tum., Exogyra virgula. 4. Terebratula-Kalke: grau oder hell-gelb, mässig dicht, 20m mächtig. Pholadomya striatula Ac., Ph. Protei Brus. sp., Ceromya ex- centrica VoLtz sp., Pecten Beaumontinus Duv., Terebratula carinata Ley. 3. Astarten-Mergel: mit einigen Kalk- und Lumachellen-Schichten wechselnd, 30m mächtig, mit Scalaria minuta Buv., Pholadomya striata Ac., Astarte gregaria Tam., A. polymorpha Crs., Pecten Beaumon- tinus Buv. 2. Natica-Kalke: rauchgrau oder braun, sehr dicht, 15m mächtig, mit Natica grandis Mü., N. turbiniformis Roe., Ceromya excentrica VoLTz sp., Astarte gregaria Tum., A. polymorpha Crr. 1. Astarten-Kalke: weiss, etwas kreidig, 15m mächtig, durch Nerinea Bruntrutana Tux., Astarte gregaria Tus., A. polymorpha Crz»., Pecten Beaumontinus Buv., Ostrea solitaria Sow. hauptsächlich bezeichnet. addnıy-se19004334 "II "oddnıny-usjaeisy I 223 B. Im Maas-Dpt. sind das Kimmeridge- und Portland-Gebirge durch Buvienters Arbeiten wohl bekannt, der es in 12 Untergruppen theilt, wovon er die 3 oberen als 10) Astarten-Kalk von 140m, 11) Kimmeridge-Mergel von 80m, und 12) Portland-Kalke zu Barrois von 180m Mächtigkeit bezeichnet und sie als oberen oder Portland-Stock zusammenfasst. Vergleicht man sie mit den entsprechenden Schichten, so zeigen sich folgende Ergebnisse: a) der Portland-Stock an der Maas beginnt mit einer Mergel-Schichte offenbar der Kimmeridge-Bildung mit Ostrea deltoidea Sow., 0. Bruntrutana Tam., Astarte gregaria Tam., ruhet unmittelbar auf Korallen-Oolith mit Nerinea, Turbo, Diceras, Cardium corallinum ; die Untergruppe 10. von Montbeliard ist dort nicht vertreten. b) Gegen die Mitte des Stockes tritt eine Reihe weisser kreidiger oder oolithischer Kalk-Schichten mit Trochen, Polyparien, Nerineen und Cardium corallinum auf, welche durch Fauna und Niveau offenbar dem - obigen (5) Cardium-Kalke entspricht; — während die unteren Schichten desselben Stocks vielleicht den obigen (2) Natica-Kalken und (3) Astarten- Mergeln gleichstehen, obwohl hier die Schichten-Folge und das Verhalten der Fauna sehr abweichend seyn würde. c) Der obere Theil von Buvıc- nıer’s Astarten-Kalken, welche unmittelbar auf diese weissen Kalke folgen und Pteroceras Thirriae Crs., Pholadomya Protei Bren. sp., Ceromya excentrica Vorrz sp., und Thracia suprajurensis Ds». enthalten, vertreten obige (6) Pteroceren-Kalke und -Mergel; da sie aber unmittelbar unter den Virgula- Thonen (Buvisnter’s 11. Gruppe) liegen, welche mit denen von Montbeliard (Nr. 9) so übereinstimmen, dass die Beschreibung der einen genau auf die andere passen würde, so muss man annehmen, dass die‘so wohl bezeichneten Zwischengruppen der (7) Corbis- und (8) der Mactra-Kalke von Montbeliard dort gar nicht vorhanden sind. d) Die Portland-Kalke (Nr. 12) Buvicnier’s gleichen denen von Besanron und an der Haute-Saöne in hohem Grade und enthalten in ihrem mitteln Theile die nämlichen zerfressenen und durchlöcherten Schichten; aber die Vertheilung der Fossil-Reste ist eine andere, und die grossen Ammoniten und Nerineen fehlen gänzlich. e) In beiden Gegenden besteht eine andere Vergesellschaftung der fossilen Arten. Die im Englisch- Pariser -Becken so gemeine Östrea deltoidea Sow. fehlt zu Mümpelgard und im Jura gänzlich. Die im Maas-Dpt. schon von unten an so häufige 0. Bruntrutana Tuv. wird im Jura erst von den (5) Cardium-Kalken an häufiger. C. Im westlichen Theile des grossen Pariser- und Londoner-Beckens, in den Örtlichkeiten von Havre und Boulogne in der Normandie und zumal von Kimmeridge und Portland in England sind die obersten Jura-Schichten mit vorzüglichster Genauigkeit studirt worden. Mit denen an der Maas und um Montbeliard verglichen zeigen sie folgende Eigenthümlichkeiten: a) Die Astarten-Gruppe (I) fehlt gänzlich oder fast gänzlich. b) Ebenso die Ptero- ceras-Gruppe (II), welche, am Jura so deutlich, an der Maas bereits mit voriger zusammenzuschmelzen beginnt. c) Dagegen erreicht die Virgula-Gruppe (III) in England ihre grösste Entwicklung mit 160m Mächtigkeit. Sie vereinigt in sich gleichsam die Charaktere und Fossil-Reste der Gruppe I.—III. Gleich- wohl kann man am Cap la Here z. B. eine gänzliche Umkehrung der Schichten-Folge erkennen. Die bezeichnendsten Arten der (9) Virgula-Mergel, 224 wie Exogyra virgula, Trigonia muricata, Pholadomya acuticosta, Gervilleia kimmeridgensis v’O., Trigonia suprajurensis, Terebratula subsella Levm., Ostrea Bruntrutana u. s. w. wimmeln in den mergelig-kalkigen Lagen mit Ostrea deltoidea, während sie dagegen in den darüber folgenden Mergel-Bänken mit zahlreichen Exemplaren von Pteroceras Thirriai, Natica hemisphaerica, Pholado- mya Protei, Ostrea solitaria und ©. Bruntrutana gänzlich oder fast gänzlich fehlen. d) Die Portland-Kalke der Maas und des Jura fehlen am Cap la Heve und sind in England wie im Bas-Boulonnais durch Sande und Kalke von 15-507 Gesammtmächtigkeit ersetzt. e) Es existirt ferner kein Korallen- kalk-Niveau mit Nerineen, das den (5) Cardium-Kalken und weissen Oolith- Kalken verglichen werden könnte. f) Die Ostrea deltoidea ist sehr verbreitet, während die Exogyra virgula dagegen in manchen Englischen Örtlichkeiten sehr selten wird; die Nerineen fehlen, und die grossen Ammoniten sind nicht häufig in den Portland-Schichten. g) Viel einfacher als im Osten, ist der obere Jura-Stock nur noch aus den drei Hauptgliedern zusammengesetzt, aus einem sehr rudimentären Astarten-Kalke, aus sehr mächtigen Virgula- Thonen, welche fast die ganze Fauna in sich aufnehmen, und aus nicht bestän- digen Portland-Sanden und -Kalken, die jedoch in manchen Örtlichkeiten ebenfalls verschwinden. D. Im südwestlichen Becken, dem des Charente-Dpts., endlich theilt Coouanp seinen Kimmeridge-Stock ein in „Astarten-Kalke“, in „Ptero- ceren-Schichten“ und in „Virgula-Schichten“. Die ersten sind 35-40% mächtig, ruhen auf Korallen-Oolith und enthalten unter andern: Astarte gregaria Tam., Anmonites Erinus »’O., Panopaea donacina Ac. sp. und Terebratula subsella Leym., welche um Montbeliard für die oberen Schichten bezeichnend sind. Die zweiten sind 10-12m mächtig und enthalten eine Fauna, welche mit der in Nr. 6. um Montbeliard sehr wohl übereinstimmt, und entsprechen im Ganzen recht wohl der Gruppe II. Sie sind nur wenig von der 70m dicken „Virgula- Sehichte“ unterscheidbar, welche genau den (9) Virgula-Kalken und -Mergeln entspricht, die nämlichen Fossil-Reste und die nämlichen Lumachelle ent- hält. Der Portland-Stock Coouano’s besteht an seinem Fusse aus sandigen Schichten und oben aus Kalk-Bänken, welche die Portland-Sande und -Kalke vertreten; die Fossil-Reste sind nicht zahlreich, doch stimmen einige mit denen des Portlandien der Maas überein. In der Kimmeridge-Zeit bot Frankreich mithin vier Centra des organi- schen Lebens dar, A) welche für den Osten zu Montbeliard und Porrentruy, B) für die östliche Hälfte des London-Pariser-Beckens in der Mitte des Maas- ‚Departements, C) für dessen westliche Hälfte in England und Normandie, D) für das südwestliche oder Bretonische Becken im Departement beider Charenten zu suchen sind. Aus ihrer Betrachtung und Vergleichung scheint sich nicht für den oberen Jura allein, sondern als allgemeine Regel zu ergeben: dass Jedes Centram oder jedes Becken seinen eigenen Bildungs- Gang in geognostischer und paläontologischer Hinsicht besitzt; dass man den Typus desselben da suchen muss, wo es die vollständigst gegliederte Schichten- Folge und den grössten Reichthumn an Fossil-Resten enthält; dass man von diesem Mittelpunkte ausgehend die gegen die Peripherie hin eintretenden immer 225 häufigeren und stärkeren Abweichungen und Verkümmerungen der Bildung stu- diren und mit dem typischen Mittelpunkte in Beziehung zu setzen suchen muss; — dass man aber von da an, wo die Abweichung so gross wird, dass die Glieder einander gar nicht mehr entsprechen und die organischen Reste in ganz verschiedener Weise vertheilt sind, in ein anderes Becken gelangt ist, wo man sich hüten muss, die alte Ordnung der Dinge um jeden Preis wie- derfinden und dieselben Gruppen und Untergruppen der Schichten wieder er- kennen zu wollen. Man hat hier von Neuem das Centrum aufzusuchen und von ihm aus unabhängig das neue Becken zu studiren. Diesen Gang gedenkt der Vf. einzuhalten in einem grösseren Werke, woran er eben arbeitet, und in welchem er die Ergebnisse seiner Forschungen niederzulegen bezweckt. J. Barranoe: Defense des Colonies. Hl. Incompatibilite entre le systeme des plis et la realite des faits materiels (62 pp. 8°, 1 pl. Prague et Paris, chez l’auteur). Wie vorauszusehen war, hat unser Vf. auf die Beantwortung der Darstellung Lırorn's * in Bezug auf die silurischen Kolonien nicht lange warten lassen, und wir haben darüber mit derselben Unpartheilichkeit zu berichten, die wir bisher in dieser Streitfrage einge- halten haben. BARRANDE sagt, es seye in Folge der amtlichen Aufnahme die Erklärung der Erscheinung der Kolonie’n auf derselben Stufe angelangt, wie er sich selbst solche gleich anfänglich zu entwickeln gestrebt habe. Weniger als ein Anderer geneigt, dem bisher allgemein giltig befundenen Gesetze der ur- sprünglichen Aufeinanderfolge der Organismen etwas zu vergeben, habe auch er in der Annahme von Schichten-Störungen und -Faltungen Hilfe gesucht, aber die darauf gegründete Erklärung nach mehrjährig beständiger Prüfung und Vergleichung mit den an Ort und Stelle sich ihın darbietenden That- sachen allmählich aufgeben müssen. Es seye daher nicht zu wundern, wenn auch jetzt einige Monate amtlicher Untersuchung, gegenüber dem guten Willen ausnahmsweise paläontologische Erscheinungen mit Hilfe der üblichen Schich- tenstörungs-Theorie auf die Normal-Verhältnisse zurückzuführen, nicht ausge- reicht hätten, den wahren Sachverhalt erkennen zu lassen und selbst manche sich unabweisbar aufdrängende Thatsachen nach Verdienst zu würdigen und auszunutzen. Die von ihm aufgestellte Gliederung des silurischen Schichten- Systems in Böhmen seye als durchaus richtig anerkannt und nur mit andrer Bezeichnung versehen worden*”; und nur über die Frage habe es sich ge- handelt, ob solche noch überall in richtiger ursprünglicher Reihenfolge vor- handen seyen. Er müsse jedoch befürchten, dass man bei deren Beantwor- tung nicht mit unbefangener Aufrichtigkeit zu Werk gegangen. Denn ganz abgesehen davon, dass man zur jetzigen Lösung der Frage bei weitem nicht alle vorhandenen Kolonien zugleich in Betracht gezogen, finde er in der amt- * Jahrb. 1862, 100 --102. =# Jahrb. 1862. 100. Jahrbuch 1862. 15 lich veröffentlichten Karte solche geologische, geographische , topogra- phische u. a. Abweichungen von der ihm voriges Jahr durch die Reichs- Anstalt zugestellten Kopie des unmittelbar an Ort und Stelle aufgenommenen Karten-Brouillons sowohl als von den Generalstabs-Karten, welche weniger durch den wirklichen Sach-Verhalt als durch das Streben begründet seyen, dieselben einer Faltungs-Theorie unterordnen zu können! Ein grosser Theil der Brochüre ist der Nachweisung solcher kleinen Unrichtigkeiten ge- rade an maassgebenden Stellen gewidmet, der wir aber ohne zu grosse Aus- führlichkeit und ohne bildliche Darstellungen nicht würden folgen können, wogegen wir aus den allgemeinen Thatsachen und Argumenten folgende aller- dings sehr gewichtige hervorheben. | Es bestehen keine ausgedehnten, sondern nur örtliche kleine Verschie- bungen der Schichten. Es ist nicht denkbar, dass wiederholte Faltungen verhältnissmässig nur sehr dünner Schichten eine ununterbrochene Länge bis von 23000m (wie angenommen worden) sollen erreichen können, welche in der That auch nirgends nachzuweisen, sondern nur das Ergebniss willkührlicher Aneinanderreihung örtlicher Erscheinungen sind. Es ist durchaus unbegreifbar, dass irgend welche Kraft so ausgedehnte Faltungen, worin beide Flügel der Falten sich stets vollkommen parallel liegen, auf bloss 3 dünne Schichten- 11° Kalke der Glieder mit oft eingeschlossener Trapp-| E ‘11® Graptolithen-Schiefer? lLöttener Schicht (9, 10, 112, 11b) solle be- 112 Trappe Schicht. schränken können, ohne die unmittel- u Quarzite von Kossow. bar darunter und darüber gelegenen |D? - 9 Grauer Schiefer von Königs- Schichten (nämlich D* = 8 Zaborauer ! hofen. Schichten und E* = 11° Lättener\D+ 8 Zaborauer Schichten. Kalksteine) im mindesten zu berühren ! Wenn solche ausgedehnte Faltungen wirklich stattgefunden hätten, so würde man doch irgendwo im Gebirge Spuren der Umbiegungen der Falten ineinander entdecken müssen, angenommen auch, dass die oberen oder äusse- ren derselben sämmtlich in Folge spätrer Entblössungen zerstört worden seyen. Es müssten sich zu beiden Seiten der Synklinal-, wie der Antiklinal- Fläche dieser Falten die sämmtlichen von der Faltung ergriffenen Schichten in regelmässiger Aufeinanderfolge symmetrisch wiederholen, was nirgends der Fall ist. Es müssten nächst der Synklinal-Fläche die Schichten der Antiklinal- Fläche strenge ausgeschlossen seyn, was auch nicht ohne Ausnahme ist. Der Vf. behält sich die ausführlichere Darstellung der geologischen Be- ziehungen aller Kolonien für eine spätre Arbeit vor. 297 C. Petrefakten-Kunde. C. W. GünseL: Verzeichniss neuer Arten von organischen Überresten aus verschiedenen Schichten der Bayerischen Alpen (Korresp.- Blatt des geolog.-mineral. Vereins in Regensb. A4V, 1861, 41—94). Es sind Namen und Hauptmerkmale von mehr als 400 Arten Wirbel-loser Thiere und Pilanzen, nach der Schichten-Folge geordnet vom Buntsandstein an bis zur oberen Meeres-Mollasse. Der Vf. will, wie es scheint, hiedurch auf den reichen Gehalt seiner „Geognostischen Beschreibung des Bayerischen Alpen- Gebirges“ hinweisen und sich vorläufig — bis zur Veröffentlichung der mit Abbildungen versehenen paläontologischen Abtheilungen — die Priorität der Benennungen sichern. [ F. H. Huxiev: Archaeoteuthis Dunensis Rorm. ist ein Pteraspis (Lond. Edinb. Philos. Mag. 1861, AX1, 305—306). Nach Woopwarps Vor- gange erklärt der Vf. die Palaeoteuthis oder Archaeoteuthis Dunensis F, Rorn. für einen Fisch, der in allen wesentlichen Charakteren mit Pteraspis über- einstimme und nur etwa eine neue Art bilde, die er demnach Pteraspis Dunensis nennt. H. Br. EP Dyas, oder die Zechstein-Formation und das Rothliegende. Heft I. Die animalischen Überreste der Dyas (130 SS. in gr. 4° m. 23 Tfln. u. m. Holzschn., Leipzig 7861). Ein Werk eben so wichtig durch seinen Inhalt als ausgezeichnet in der Bearbeitung und treff- lich ausgestattet durch die Ensermans’sche Verlagshandlung, wohl würdig seiner Widmung an den König, dessen Ministerium dem Vf. die Mittel zu einer vorbereitenden Reise nach England gewährte. Sicher war niemand befähigter zu dieser Arbeit, wie der Vf., welcher dieser Spezial-Aufgabe von der geologischen wie paläontologischen Seite zugleich sein ganzes Leben gewidmet hat, der sich aber auch noch der Mitwirkung der Herren Eıskt, R. Lupwis, A. E. Reuss, R. Rıcurrr u. A. zu erfreuen hatte, welche durch ihre Thätigkeit und ihre Leistungen im nämlichen Gebiete sich bereits alle Freunde der Wissenschaft zum grössten Danke verpflichtet haben. Sie berücksichtigt die Formation in ihrer ganzen geographischen Verbreitung in. Europa, beginnt mit einer geologisch-paläontologischen Übersicht (S. vn—xvı), wendet sich darauf sogleich zu einer sorgfältigen systematischen Beschreibung der 216 Arten thierischer Reste (S. 1-—-24), wo nur wenige Russische und Englische Reptilien fehlen, gibt dann eine alphabetische Register-Nach- weisung über mehr als 700 Namen und Synonyme, und liefert endlich die Beschreibung der einzelnen Tafeln, deren mehre doppelt sind. Das Wort Dyas ist in dem von Mancou angewendeten Sinne gebraucht, aber das Gebilde mit Recht unter den paläolithischen Gebirgen erhalten, während Marcou es zu den Mesolithen zählt. Von der Parallel-Gliederung dieses Gebirges gibt vorläufig folgende Tabelle Rechenschaft. Das Ausführ- liche ist dem zweiten Hefte vorbehalten. 15 s . 228 Trias (Buntsandstein, upper new red sandstone; Schiefer-Letten oder . Bunte Mergel). Dyas. B. Zechstein-Formation. ! A. Rothliegendes theilweise die limnische und e. Obrer Zechstein (upper magnesia li- | eruptive Parallel-Formation mestone). des marinen Zechstein-Gebirgs 5) Platten-Dolomit (dolomitischer Kalkschie- fer, Stinkkalk, Stinkstein ; upper yellow limestone, conglobated limestone im N. England; rvothe und bunte Dolomit- führende Mergel und Letten im NW. England). b. Mittler Zechstein (middle magnesian limestone). Rothliegendes, 4) Rauchwacke oder Dolomit (Rauchkalk, Höhlenkalk, Riff-Zechstein z. Th. Breccie und Asche, vertreten durch Gyps, An- hydrit, Salzthon und Steinsalz oder Eisen- stein; Concretionary and Shell-limestone oder Crystalline and fossiliferous lime- |in der Gegend von Dresden stone Engl.) a. Untrer Zechstein (l.ower magnesian limestone). 3) Zechstein nach unten in das Dachflötz und in bituminösen Mergelschiefer über- gehend (Compact limestone Engl.). 2) Kupferschiefer (bituminöser Mergelschie- fer; Marlslate Eingl.). 1) Weissliegendes (Grauliegendes, Ullman- nia-Sandstein Lupw., vertreten durch Kupferletten in Hessen, das Mutterflötz oder Sanderz in Thüringen und durch einen ältren Dolomit bei Gera). Aa. Untres Rothliegendes (Walchia-Sandsteine Lupw.) mit rothen und bunten Schiefer-Letten und Sandsteinen, schwachen Kalk- und Kohlen-Flötzen, Brandschiefern u. s. w. nebst Einlagerung verschiedener Eruptiv-Gesteine, namentlich Felsit-Porphyr und Pechstein, Melaphyr und Basaltit mit seinen grünlichen und bräunlichen Mandelsteinen, an seiner Basis beginnend mit der Region der grauen Konglomerate [welche letzten Marcou mit Unrecht dem Weissliegenden gleichstellt]. ) w Steinkohlen-Formation als Liegendes der Dyas. Ab. Obres noch überlagert durch den % Porphyr von Hainichen. In’ der nachfolgenden Zusammenstellung der Arten bezeichnen wir in der Rubrik Formation mit 1, 2, 3, 4, 5 in der ersten und a b in der zweiten 229 Spalte die oben mit gleichen Buchstaben bezeichneten Gebilde; in der Rubrike = Länder mit d Frankreich, r Deutschland und Böhmen, e = England und Irland, f = Russland, s. = Spitzbergen, m = Nord- Amerika. Die übrigens sehr lehrreiche Synonymie müssen wir wegen Mangel an Raum meistens weglassen. ii) 8. Tf. Tg: I. SAURI. Proterosaurus Speneri MIR. . . . 1 Parasaurus Geinitzi MYR; Sphenosaurus Sternbergi MIR. . . 2? Phanerosaurus - Naumanni MYR. . . 2 — Osteophorus Roemeri MYR. . 3 — Onchiodon labyrinthieus GNZz. rn. 3 9 Saurichnites ) )ı salamandroides x. . » 4 2 (? Labyrinthodonta) N ! lacertoides 2. . Kup 5$ 2 (? Hchsen-Fährte) GEUL3 (Saurocopros) . » ». . 6 — II. PISCES. A. Ganoidei. Dorypterus Hoftmanni GRM. T-— Coelacanthus granulatus AG.. . . 7— Hassiae MÜ.. . . . 8— eaudalis EGT. . . . 8— Platysomus gibbosus BLV. - 86 intermedius MÜ. . . 9— rhombus Ac. 9 — striatus Ac.. gg — macrurus AG. 10 — Althausi MÜ. I — Pygopterus 8 Humboldti AG. nf, : mandibularis AG. 12 — latus EGT. . . or 12 — ee em! Aguilg asper AG. ... NET angustus MÜ. UA intermedius MÜ, 14 — giganteus MÜ. 14 —- exsculptus GRM. 14 — gen? sp. an 28,150 Palaeoniscus 6 Yreieslebeni BLY. sp. 15) 7 elegans SDG. 16 7 magnus ÄG.. 16 — comtus AG. 1 IT — macropomus AG. . . 17 — macrophthalmus Ag. 17 7 longissimus AG. 18 — glaphyurus AG. 18 — Vratislaviensis AG. 18 — lepidurus AG. , . 19 — Formation yscevvunn D [) d d d d d d d d d E = 2 | = Pi So :S Ss. Terg. || A Palaeoniscus , | | | Blainvillei Ac. 195, 9 ar | angustus AG. 20.10 23 !a |df Kablikae n. 2010 1 a d Acanthodes gracilis ROE. 21—- — |a d Menaspis armata Ew. 2ı1—- — DENE 73 B. Plaeoidei. | | Xenacanthus | Decheni BEYR.. 2 BE la le |Janassa bituminosa SCHTH. p.[ 4 A 5 |2 |d (einschl. fast aller Ja- nassa-Arten) ee 5 14 ? Byzenos latipinnatus MÜ. . . %— — |! | d Wodnika striatula MiÜ. 26 5 5-7 2 d Hybodus Mackrothi z.. 27 4 NEE ıRadamas macrocephalus MÜ. 27 — — 1% ıd ı III. CRUSTACEA. A. Decapoda. Hemitrochiseus paradoxus SCHLTH. sp. 810 A |A | d B. Isopoda. Prosoponiseus N problematieus SCH. sp. 29 10 7,8 4 de Palaeocrangonp. SCHR. — — fgg. ) C. Entomostraca. Cythere nueiformis JON. al fsg. |35 | de ? Pyrrhae EICHWw. 31— — ı r ? Cyelas KEYS... 31 — r tyronica JON. 32 — Te8, ib ide Ricehterana JoN. . 32 —- — 3 d subelongata GEIN. 33 — fesl 5 e Morrisana JoN. 33 — fgg. 4,5 e biplicata JoN. 33 — fgg. Ä | e Kutorgana JoN. 33 — fgg. 5 e subreniformis KB. 3—- — 14 e frumentum Rss. 33 — fg 3 d Geinitzana Jon. 34 — feg. !34| de subgracilis GNTZ. . 34 — fgg. |3 de | Kingi Rss. 34 — fgg 3. |de ampla Rss 3 —fg. |3 | de brevieauda JoN. . 35 — fgg. |35|\.de plebeja Rss. . . . 33 — fsg. 1'345 de Schaurothana Kß. 36 — fTgg. 4 e Berniciensis KB. Si en | mucronata Rss. 37 — fgg. 3.|d acuta JoN. E 31.—-fBB.\, 5 |, are rhomboidea Kß». 37 — fgg. L} .e amputata KB. 37 — fgg. RR vecta KEYS. . 371 —- — ? | r bituberculata Rss. 38 — fgg. | 3 ,e Kirkbyia permiana Jon, 38 — fgg. 1345| der 230 BT ET er) EEE LEE VOCETEEN 3 RE En u TEE Del cr mann ug 8. Tr. gg. | F- | Land IV. ANNULATA. | | Serpula i | Schubarthi SCHRTH.. 39 10 9 |34!a pusilla GEIN. AN 15-21, 3 de Vermilia obseura KG. 12 ES | planorbites MÜ. 40 10 10-14 |35| a (Filograna permiana KG. = Palaeochorda McC.) i V. MOLLUSCA. } A. Cephalopoda. Nautilus Freieslebeni GEIN. all: 7 Igal de Seebachanus 2. 43 11 a! d Orthoceras Geinitziv’O. 311 8 |2 |a B. Pteropoda. Conularia ‘ Hollebeni GNZ. 4A 16 |3 |a Theca Richteri ». 44 12 2 3 d ?Kirkbyi HwS. 3 —- — 4 e C. Gastropoda. Paludina Zwickaviensis GNZz. . 4512 6 (le Turbonilla Zw. GB. Turbonilla (Chemnitzia) symmetriea HWSE. sp. 46 — fez. | 4 e Roessleri GNZ. . . A71ı 910 1345| de Phillipsi HWSE. sp. . 47 11 11-13 |345| d em Altenburgensis GNz.. 48 11 1415 5 |de Turbo obtusus BR. sp. 48 Il 16-19 |35 | de belicinus SCHLTH. 4912 34 |@)A de Tayloranus KG. 50 — fg 3A|de Thomsonanus KG. 50 —- — 4 e Natica minima BRWN.. 50 11 20-22 | 5 de Straparolus permianus K@. . ee: Pleurotomaria antrina SCHL. sp... . 51 — fgg. |34 | de Penea VERN. One a eo atomus KEYS. I — 2 9 Verneuili GNZ. 5212 7-10 |3A| de Murchisonia ?subangulata VERN.. 5312 5 |4 9 Biarmica is Ton nen er LA " Chiton Loftusanus KG. 53 — fgg. 4 a Howseanus KB. 54 — fsg. 4 P ? cordatus KB. . 5 — fg. ı A e Cottai GNZ. . 5 IH ld Chitonellus antiquus HWSE. 55 — feg. 4 de Hancockanus KB. . 56. - gg. 4 e distortus Kb. . ce. abı =IIER- 4 e Dentalium Sorbyi Ke.. 57 — — \? e Speyeri GNZ. 57 12 11-13 234| de D. Conchifera. Allorisma elegans Kc. . 57 12 14,17 |3A | der Panopaea lunulata GNZ. 58 x ale '3 d a 2 Mackrothi Gxz. 9223 |ı a Tellina j | Dunelmensis HwS. . 9 — — 2 e Solemya Biarmica VER. 60 12 18,19 123 |der m normalis HWSE. sr ao de Unio umbonatus FISCH. 61 — — |per Y Ba 6. ? 0 Anodonta sp. 2. —ı — a? | d 8D., 2 EN OR An lad, Lueinaminutissima D’O. 62 — — ? 7 | 4 S. T£. F Astarte | Vallisnieriana KG. 6? 12 24,%5 ? Tunstallensis K6. 3 mn |Schizodus truncatus SCHRTH. 6313 1-46 Schlotheimi GNZ. . 64 13 7-12 obsceurus SOW. . 65 13 13-21 Arca striata SCHLTH. sp. 66 13, 33-34 Kingana VERN. .. 613 3 Nueula Beyrichi SCHRTH.. 67 13 22-24 Wymmensis KEYS. 8 — — Leda speluncaria GERV. 168 13 25-31 Nueula Vinti KEYS. \ Edmondia elongata HW®.. 69 12 26-28 'Clidophorus Pallasi VERN. sp... 70 12 29-31 Hollebeni z. 70 12 36-40 Pleurophorus costatus K6. 71 12 32-35 'Aucella Hausmanni GF. sp. . 72 14 8-16 'Avieula speluncaria SCHL. sp. 74 14. 5-7 Kasanensis VERN.. 53- — lorata KEYS. 76— — Keyserlingi D’O. a—- — pinnaeformis GNZ. 7714 1-4 Gervilleia ceratophaga SCHL. sp. 77 14 21-22 Sedgwickana K6. sp. 78 14 23-25 antiqua MÜ. sp. 78 14 17-20 | Murchisoni ». . 7913 26 Peeten pusillus SCHL. . $0 15 l | sericeus VERN. sp. 780 15 33 P. Geinitzanus Kon, $— 19 3 Kokscharofi VERN. 31 —. — Lima permiana KING sı 15 4-6 E. Brachiopoda. ‚'Terebratula elongata SCHLTH. . 82 15 14.28 Rhynehonella Geinitzana VERN. 83 15 29 32 .\Camarophoria I Schlotheimi BU. 54 15 33-48 Athyris peetinifera SOW. sp... 86 15 49-50 Roysana KEYS. . 891 —- — ‚Spirifer alatus SCHL. sp. 87 16 1-7 | eristatus SCHL. sp. 83 16 8-11 curvirostris VERN. 89 16 1-16 Schrenki KEYS. 90 ı6 17-18 rugulatus KTG. 91 — — | Blasiusi VERN.. I1—- .— Clannyanus DvDs. 91 16 19-25 ‚Orthis pelargonata SCHL. 92 16 26-34 Strophalosia excavata GNZ. sp.. . 9317 1-19 horresceus VERN. sp.. 94 17 30 Wangenheimi Vn.sp. 95 17 20 tholus KEYS. - %— — Goldfussi MÜ. sp... 96 17 21-29 - lamellosa GNZ. . ı8 1-7 Morrisana KING 98 18 8-22 Leplayi GNZ. 100 19 2-6 ‚I Productus Canerini VERN. . . 101 IS 32-97 hemisphaerium KTG. 102 18 28-29 latirostratus Hws. . 102 19 7-10 nF | Lana I 4) e e 234 der 45|de 3 dem 3Alde 4 |der 2:3 ? r SAlderm 3a|lde 3alder 23| d 15|der 1-5 |derm 1-4 der m 2 r 2 r 2? r 235 de 34|de 4 de 1-5 |derm 52 |d 3a|lde 1 |drsm ? ” ae Ba 234| der 1 (7 RR 234 den 34. der 45 De 4 des 4 er i % ? ns B e 3zalde 34|de 45|de 2 2 12 " 3 » 3 d 23|.d 234| de i der N l’d r 1 r 3älde 2 23] a Qu | N 8. TE ng, |; [ana S. Te. vg. | F | Land ee. Produetus Polypora horridus Sow. . . 103 19 11-17 |1 34 @es| Biarmieca KEys. . . 17 — |2 y Gr. aculeatus SCH. — % 1 F Phyllopora 21 ‚1.152 | Ehrenbergi GNZ. . 117 — — |34| dem Geinitzanus Kon. . 105 19 18-41 3 |d Synocladia | Lingula Credneri'Gnz. 106 8 ı virgulacea PHILL. . 11822 3,4 |3A|de — 15 12-233 |1123) d r|Acanthocladia “ Diseina Konincki Gnz. 106 15 8-11 !34|de dubia ScHL. sp. . . 11922 56 |34| dem Crania Kirkbyi Dvps. 107 15 714 d „anceps SCHL. . . . 11922 7,8 1234 de ? Schaurothi Gnz. . 10720 1-4 |3 |d Hippothoa 4 Voigtana K@.. „ . 12020 24-235 |3 |de har BADIETA. C. Foraminifera. A. Echinoidea. Nodasakle Eocidaris duplicans RICHT. . 12020 % 3 d Keyserlingi GxZz. . 108% 59 |34| dem| subacicula RICHT. . 12120 7 |3 |d 4 5 Geinitzi RS. . . . 210 8 |3 |ıa Bid ärerhden, Kingi RICHT. . . . 121 20 9 Sg Asterias li. Kirkbyi RICHT. . . 121% 30 13 d bituminosa Gnz.. . 19 - — |? |d Jonesi RICHT.. . . 21% 31 13 |a ; k . Dentalina Sy permiana Jon. . . 21 32 |3 |de Cyathoerinus Kingi JoN. RR ZUNNTZEF NG e ramosus SCHL. sp. . 109 20 10.14 134 | d e r Textilaria f ceuneiformis JON. . 122 34,35 | 3 e VII. POLYPI. | | tritieum Jon. . . . 123 20 36,37 \ @) | ad multilocularis RSS. . 122% 38 |3 d a EA Geinitzi RICHT. . . 13% 39 |3 |a Calophyllum L - profundum GRM. sp. 110 20 15-17 |34| der Dan an hi a Dingeria depressa ». . 111 20 18-22 | 3 d Spongia Eiselana ». . 123 20 40,41 | 4 d Stenopora Schubarthi 2. . . 123 0 42-44 | A d columnaris ScHL. sp. 113 21 1-20 |23| d Eudea tubereulata Ko. 132%0 47 |a e Mammillipora B. Bryozoa. mammillaris Ka... . 14 — — — e Fenestella Böthroconis plana Ko. 140 48 | — e retiformis SCHL. sp. 116 22 l 34| d e r\Tragos Binneyi Ka. . 12420 45 5 e Geinitzi D’O. . . . 116 22 223 - Tunstallensis K6. . 124 290 46 | 4 e infundibuliformis GF. 117 — — ? r Dieses reiche Verzeichniss gibt nun noch zu folgenden Bemerkungen über die Dyas-Fauna Veranlassung. Unter den 43 Arten Fischen herrschen die heterocerken Ganoiden vor. — Unter den Krustern der brachyure Decapode eine merkwürdige Erscheinung! — Würmer verkümmert. — Die drei Pteropoden sprechen für Beibe- haltung der Dyas in der paläolithischen Periode. — Bei den Gastropoden sind paläolithische und mesolithische Sippen gemengt. Die Brachiopoden sind entschie- den paläolithisch; einige Arten des Zechsteins sind sogar von solchen der Kohlen- Formation nicht (kaum) zu unterscheiden. — Die Radiaten und Bryozoen sind von paläolithischem Charakter. — Unter den Pflanzen, von welchen im I. Heft die Rede seyn soll, sind einige Arten, die von der Kohlen-Formation ins Rothliegende hinüberreichen. A. Orrer: Die jurassischen Arten der Sippen Eryma, Pseudasta- eus, Magila und Etallonia (Württemb. naturw. Jahresh. 1861, XVII, 7 SS.). Eryma zeichnet sich durch ihren grossen Arten-Reichthum aus, und die übrigen Sippen besitzen so charakteristische Merkmale, dass sie gleichfalls hervorgehohen zu werden verdienen, 232 Eryma Myr. Die Zahl der konstanten Charaktere, durch welche sich die jurassische Sippe Eryma von dem lebenden Astacus unterscheidet, ist so beträchtlich, dass ihre Abtrennung sich als vollständig begründet erweist. Zwar wurde die Bezeichnung Aura von Münster ein Jahr zuvor gegeben, jedoch mit einer den eigentlichen Merkmalen gänzlich widersprechenden Be- schreibung. Die Bezeichnungen Elytia Myr. und Pustulina Quesst. sind erst nach Eryma eingeführt worden. Enoploclytia M“Coy ist eine nahe-stehende Sıppe der Kreide-Formation. Die Zahl der dem Vf. bekannten Eryma-Arten, welche sich auf 26 be- lief, wurde in der letzten Zeit durch 9 weitere zum Theil sehr charakteri- stische Spezies, welche Prof. Ersron in Gray meist in den dortigen Jura- _ -Distrikten auffand, noch erhöht. ©. erhielt von ihm Abbildungen und Gyps- Abgüsse seiner neuen Arten, unter welchen sich besonders zwei höchst be- zeichnende Formen, E. Babeani Er. und E. Perroni Er., deren vollständige Beschreibung in den Mem. de la Societe d’agriculture et sciences de la Haute-Saöne demnächst erscheinen soll. A. Aus dem Lias. -4) E. numismalis Orr. (Glyphea numismalis Opr., der mittle Lias Schwabens, S. 24) im mittlen Lias, Zone des Ammonites ibex, zu Hinter- weiler (Württemberg). Von Dr. Roman in Heilbronn mitgetheilt. 2) E. propinqua Orr. Cephalothorax ähnlich dem der vorigen Spezies, ohne jedoch die deutlich ausgesprochene Granulation der Schaale zu be- sitzen. Mittler Lias der Umgebungen von Metz. Von Terqguem in Metz mitgetheilt. 3) E. Amalthei Quenst. sp. (Glyphea Amalthei Quenst. i. denselh. Jahresh. 1850, 3. 196). Mittler Lias, Zone des Ammonites margaritatus, zu Weidach und zu ve. eitenbach bei Betzingen in Württemberg. 4) E. Laedonensis ErauL., im mittlen Lias von Lons-le-Saunier, Jura-Dept. B. Aus dem Dogger. 5) E. Aalensis Qusnst. sp. (Glyphea Aalensis Qussst. Jura $. 349) in Unteroolith, Zone des Ammonites Murchisonae zu Aalen. 6) E. Württembergica Orr. (Glyphea Bedelta prs. Quenst. Jura Tr. 53, Fg. 6) Im Unteroolith, Zone des Ammonites Parkinsoni. Zu Hei- ningen in Württemberg. 7) E. aspera Orr. (Glyphea Bedelta prs. Qussst. Jura Tf. 53, Fe. 5), eben-darin bei Balingen in Württemberg. 8) E. elegans Orr. Ein mit feinen Wärzchen sehr gleichmässig be: deckter Cephalothorax aus-demUnteroolith von Longwy, Moselle. Von Teroven. 9) E. compressa Des. sp. (Palinurus compressus Dest. i. Soc. Linn. 7840, S. 60). Aus der Bath-Gruppe von Ranville in Calvados. 10) E. Greppini Orr. Ein Cephalothorax und zwei zweifelsohne dazu gehörige Scheeren. Die Schaale dieser Theile ist zum Theil granulirt, zum Theil von derberen Wärzchen bedeckt. Die Scheeren etwas schlanker als ss die von Astacus fluviatilis; der bewegliche Scheeren-Finger erscheint seiner breiten Seite nach flach gedrückt. Aus der Bath-Gruppe von der Kette des Vellerat im Schweitzer Jura. Von Dr. Grerrin in Delemont. 11) E. Girodi Ersıı. In den obern Lagen der Bath-Gruppe von St. Claude (Jura). C. Aus dem obern Jura. 12) E. ornati Quexst. sp. (Glyphea ornati prs. Quexst. Jura Tf. 69, Fg. 1 (non Fg. 2, 5). In der Kelloway-Gruppe. Zone des Ammonites an- ceps von Gammelshausen bei Boll. 13) E. Mandelslohi Myr. sp. In der Kelloway-Gruppe, Zone des Ammonites athleta zu Öschingen und Dettingen in Württemberg. 14) E. Calloviensis Orr. (Glyphea ornati prs. Quexst. Jura Tf. 69 Fg. 2 (non Fg. 1). ‘In der Kelloway-Gruppe, Zone des Ammonites athleta zu Pfullingen und Öschingen in Württemberg 15) E. Romani Orr. Eine kleine kaum 2“ lange Spezies; die Scheere des ersten Fuss-Paares trägt auf jeder ihrer beiden schmälern Seiten eine gekerbte Längskante. In der Kelloway-Gruppe, Zone des Ammonites athleta auf der Schwäbischen Alb. Von Dr. Roman. 16) E. squalida Era. In der Kelloway-Gruppe von Etroches, Cöte d'Or. 17) E. rugosa Erarı. Mit Terebratula impressa und Ammonites biar- matus. Von Vaudioux, Jura. 18) E. radiata Orr. (Glyphea ventrosa 3 Qussst. Jura S. 599). Aus den Scyphien-Kalken des oberen Jura’s bei Wasseralfingen und Aalen. 19) E. ventrosa Mvr. sp. In der Oxford-Gruppe, im Terrain a Chailles zu Charriez, Calmoutiers und in andern Lokalitäten des Dpts. der Haute-Saöne. Ersuron fand die Spezies in demselben Niveau auch zu Daiw, Cöte d’Or. 20) E subventrosa Erarı. In der Oxford-Gruppe von St, Claude, Jura. 21) E. Perroni Erarı. ‘Enoploclytia Era ) Charakteristische Spezies mit starken Warzen und kurzen Scheeren, ähnlich der E. minuta Münsrt., aus der Oxford-Gruppe, Terrain a Chailles, zu Fresne, Haute-Saöne. 22) E. modestiformis Scuvoru. sp. (Gl. laevigata und Gl, crassula Müsst.) Im lithographischen Schiefer bei Solenhofen. 23) E. leptodactylina Gern. sp. Im lithographischen Schiefer von Solenhofen und anderen Lokalitäten Zayerns und von Nusplingen in Württemberg. 24) E. Veltheimi Münst. Im lithographischen Schiefer von Eichstädt, Hayern. F 25) E. elongata Münst. Im lithographischen Schiefer von Solenhofen und Eichstädt. 26) E. major Orr. Eine 21° lange Scheere, deren Form-Verhältnisse mit denjenigen nahe übereinstimmen, welche die Scheere des ersten Fuss- Paares von E. leptodactylina besitzt; doch ist die Schaale rauher, indern zahlreiche eng-stehende Wärzchen ihre Oberfläche bedecken. Im lithogra- phischen Schiefer von Nusplingen. Von FriAas in Stuttgart. 27) E. punctata OPrr.. Kurze breite Scheere, ähnlich denen der lol- genden Spezies, jedoch von dieser durch ihre Oberflächen-Beschaffenheit „abweichend, indem die Schaale von E. verrucosa von Wärzchen bedeckt ist, während bei E. punctata vertiefte Punkte zwischen den ungleich feineren Erhöhungen vertheilt sind. Mit der vorigen Art. 28) E. verrucosa Münst. sp. i. Beiträg. I, Taf. 9, Fg. 12. Im lithographischen Schiefer von Eichstädt, Bayern. 29) E. minuta Scuhtorn. sp. Beitr. UI, Tf. 9, Fig. 8$—10. Im lithogra- “phischen Schiefer von Solenhofen und Eichstädt. 30) E. Fraasi Orr. Grosse Spezies, ähnlich der E. Perroni und E. minuta. Starke Erhöhungen bedecken die kurzen und dicken Scheeren des ersten Paares. Erreicht die doppelten Dimensionen von E. minuta. Von E. Perroni durch die Oberflächen-Beschaffenheit des Cephalothorax verschieden. Im lithographischen Schiefer von Nusplingen. Durch Fraas. 31) E. Suevica Qusnst. sp. (Pustulina Suevica Quenst. Jura Taf. 99, Fg. 30). Im lithographischen Schiefer von Nusplingen. 32) E. fuciformis. Schtoru. sp. (Astacus spinimanus Ger»., Glyphea fuciformis et Gl. intermedia Münst.). Im lithographischen Schiefer von Solenhofen u. a. Lokalitäten Bayerns, sowie von Nusplingen. 33) E. Babeani Eraız. Schmale Scheere mit äusserst langen Scheeren- Fingern. Kimmeridge-Gruppe von le Hävre. 34) E. Thurmanni Erarı. Kimmeridge-Gruppe von Porrentruy im Schweitzer Jura. 35) E. Thirriai Erarı. Kimmeridge-Gruppe von Arc-Gray, Haute- Saöne. n Pseudastacus Orr. (Bolina prs. Münst., non Merr.) Steht unter den . bekannten Sippen jurassischer Krustazeen Astacus am nächsten; doch sind bei Pseudastacus die äussern Antennen und ihre Stiele länger. Während sich die Scheeren des ersten Fuss-Paares durch ihre schmale Form aus- zeichnen und die Handwurzel annähernd von gleicher Breite wie der Basal-Theil der Scheeren ist, besitzen dagegen die lebenden Astaceen ungleich breitere Scheeren. 0. war einige Zeit unschlüssig, ob er die vorliegenden Exemplare nicht geradezn mit Astacus vereinigen sollte, da besonders auch die einzige über den Cephalothorax verlaufende Hauptfurche in derselben Weise vorhanden st, wie bei Astacus. Doch wäre es immerhin etwas gewagt, die Identität beider Sippen anzunehmen , zumal die fossilen Exemplare einen etwas schlankeren Körper-Bau zu besitzen scheinen, als die Astacus-Arten. Unter der Voraussetzung, dass sich später noch weitere Unterschiede ergeben, stellt ©. vorläufig die beiden Arten als Repräsentanten einer besonderen Sippe Pseudastacus zusammen: Oberer Jura: - 1) Ps. pustulosus Münsr. sp. ‘Bolina pustulosa Must.) Lithographische Schiefer von Solenhofen und Eichstädt. 235 2) Ps. Münsteri Orr. Kleine Art, ausgezeichnet durch ihre dünnen und langen Scheeren, deren Schaale vereinzelte feine Wärzchen trägt. Im litho- graphischen Schiefer von Solenhofen. Magila. (Magila prs. Müxst.) Münster vereinigte unter diesem Namen die Arten zweier sehr verschieden-artiger Sippen. O. behält denselben hier bei, beschräukt ihn jedoch auf eine der von M. beschriebenen Formen, in- den er die mit kurzen dicken Scheeren versehene M. latimana Münst. als eigentlichen Repräsentanten der Sippe Magila betrachtet. 1) M. latimana Münst. Beitr. I. S 25, Tf. 10, Fe. 2. Zu Solen- hofen und Eichstädt. Etallonia Orr. Die höchst eigenthümlich geformten Scheeren charak- terisiren diese Gattung in sehr bestimmter Weise, indem der stark gekrümmte bewegliche Finger nahezu die doppelte Länge des unbeweglichen Fingers erreicht. Letzter endigt mit einer scharfen Spitze; dabei erhebt sich an seiner Basis ein starker Nebenzacken. Münster hat das Vorhandenseyn dieses zweiten Vorsprungs übersehen, obschon derselbe eine ziemlich beträchtliche Höhe erreicht. Da bisher keine ähnliche Form in jurassischen Ablagerungen gefunden worden, so genügen vorläufig diese Angaben zur Bestimmung der Sippe Etallonia, zumal die Münster'sche Figur die übrigen Verhältnisse ver- anschaulicht. Doch sind bei den vorhandenen Exemplaren hauptsächlich nur die Scheeren scharf abgedrückt, während von den meisten anderen Theilen nur unbestimmte Umrisse geblieben sind. 1) E.longimana Münst. sp. (Magila longimana Münst. Beitr. II, Tf. 10, Fg. 3). Aus den lithographischen Schiefern von Solenhofen und Eichstädt, in der Sammlung Revens:cher’s in Z/of und in der paläontologischen Sammlung in München. Nırsson: Versetzung von Pflanzen und Thieren in weite Fernen (Compt. rend. 1860, LI, 212—213). Man begegnet an den Küsten, Norwegens zuweilen Fischen des mittägigen und selbst südlichen Theiles des Atlantischen Ozeans, einzelnen stets schon ältren Individuen und gewöhnlich an die Küste ausgeworfen. So Gymnetrus Grillii, Trachypterus Vog- marus, Pterycombus Brama, Lampris gultatus, Chironectes arcticus, Beryx borealis, Sternoptyx Olfersi, Cantharus griseus. Jene Gymnetrus-Art ist auf diese Weise etwa 5—-6mal im Verlaufe eines Jahrhunderts gefunden worden. Ihre Verpflanzung aus jenen warmen nach diesen nördlichen Gegenden ist zweifelsohne nur der Vermittelung des Golfstromes zuzuschreiben, welcher ja auch Südamerikanische Früchte dahin führt. Aber diese Fische pflanzen sich niemals in den nördlichen Breiten fort. 236 H. Burneister und C. GieskL: die Versteinerungen von Juntas in Thale des ARödo de (!opiapo, nach ihren Lagerungs-Verhältnissen und physischen Eigenschaften geschildert (<{ Abhandl. d. naturf. Gesellsch. in Halle, VI. = 34 SS., 2 TfIn., Halle 1861, 4°). Versteinerungen aus den Gebiete der Cordilleren sind uns durch L. v. Buch, Cu. Darwın, A. D’ORBıcnY, Bavıe und Coguano, R. A. Pinzippr und neulich D. Foreks und Sauter be- kannt geworden. Die Lagerstätte der jetzt vom Vf. gesammelten organischen Reste ist jenseits der Cordilleren von Catamarca im Thale des Rio de Gopiapo bei der Erpmann’schen Kupfergrube über Juntas in Chile. Juntas liegt in einer Erweiterung des genannten Thales in 28%2%° S. Br. 3793‘ über dem Meeres-Spiegel. Die Petrefakten-führenden Schichten sind in mehr als 6500° Seehöhe andren Petrefakten-leeren eingelagert, die von schwarzen Eruptiv-Gesteinen gehoben und von hohen Porphyr-Kuppen überragt sind, streichen von SW. nach NO. und fallen etwas NW. Sie bestehen aus einer untren und einer obren Schichten-Masse. Die untre ist ein aschgrauer zäher Kalkstein mit flach muscheligem Bruche, von ungleicher Schichtung und auf den Schicht-Flächen etwas verwittert: er gleicht dem harten Kalk- stein der Gemmi und enthält zumal Terebratula aenigma, T. punctata, T. cornuta, Gryphaea dilatata, Ostrea hemisphaerica, Pecten demissus und Thalassites Andium. Die obre Abtheilung ist ein rother ziemlich fein-kör- niger Sandstein in dünnen Schichten, dessen Körner meist eckig und unregel- mässig und sehr klein sind, Splitter eines dunkel-rothen Mergels zwischen sich haben und durch einen graulich-rothen bis violetten Kalkmergel von fester oder lockerer Beschaffenheit zusammengehalten werden. Er enthält wenige Petrefakten-Arten, diese jedoch in ungeheuren Mengen, insbesondere Pecten alatus, Terebratula Domeykoana, dann Turritella Humboldti, Gryphaea ditatata, Gr. obliqua u. a. — Ammoniten kommen hier nicht, sondern erst weiter SW. aufwärts im Thale von Cerro blanco vor, wo dieselben bei- derlei Schichten-Massen mächtig entwickelt stellenweise wechsellagern, während auch die Kalke eine hoch-rothe Farbe annehmen und dadurch den Hallstädter Alpenkalken ähnlich werden. Von da stammen Ammonites Aalensis, A. radians, A. Comensis, A. variabilis, A. Erbaensis mit Spirifer rostratus und Trigonia antipodum und einigen Saurier-Resten. Die beiden Abtheilungen mögen je 300° und 400° mächtig seyn und werden von senk- rechten Gängen Asch-grauen Trachytes durchsetzt. Ausserdem trennt in der Nähe des Hochofens ein mehre Klafter breiter Gang von hell-grauem Feld- steinporphyr, der die Kupfer-Erze (Nester von hell-grünem Kieselkupfer) führt, die beschriebene Formation von ‚den im Westen aufgelagerten Sedi- menten. Unfern dem Hochofen auf dem Wege nach las Amolanas ist die Stelle, welche Darwın beschrieben, und wo er seine Versteinerungen ge- "sammelt hat. Die Vf. bilden ab und beschreiben folgende Arten, bei welchen in der Rubrike Lagerung ihr Vorkommen: untrer (I), mittler Lias (m), obrer Lias (n), Unteroolith (0) in Europa beigefügt ist. Bei den Fundörtern bezeichnet a die untre, 5 die obre Abtheilung von Juntas,. e den Cerro blanco. 237 D 50 EB: 3 5 Gryphaea e S obliqua S0ow. . . . 2 — — la5b| Im T.rg.|&|ıH Ostrea hemisphaerica D’O. en ms ee ©. eymbium CB. excel. syn. Teleosaurus ä dilatata Sow... .. U — |ed o neogaeus BRM. Wirbel 12 11-3 | _ Gr. bullata SOW. Iehthyosaurus Pecten alatus BU. . . 2 — — u leucopetraeus BRM. 1 P. Dufrenoyi D’O. FRB. Biene ai, ı 21.13 15,6 cl — demissus PHILL. . . 3 — - ja _ Spirifer P. diseiformis ZIET. Chilensis FORB. i. DRW. I5 — — | — || Lima deeorata Gr... 4 — —| — [1 Sp. tumidus CoQ. et BAYLE Kr Trigonia ‘ Lostramis!.. ı. . 15 — ceımn substriata 2. GIEB. . ad — — _ Sp. Tinguiferoides ToRB. | Thalassites Sp. tumidus CB. exel. syn. Andium r. GIEB.. . %4 21-3|a _ Terebratula Astarte Domeykoana CB. . . 16 — DEN — antipodum ”. GIEB. . 3 2 5| ? | — T. Inca FORB. Pholadomya ? VoltziAc. 3 — —| ? m ? T. Ignaciana D’O. Myacites? sp. . . 3— —| ?2| — punctata' SOow.. . . 17 — a ı m || Turritella Hu mboldti CB. 3— —|b _ T. ornithocephala CB. e. um. | Bleuratofhun ia H. BucH eornuta SOow. . . . 17 — a m Turr. Andi D’O. T. bicanaliculata CB. LDithotrochus A. CONR. aenigma D’O. ....18— a — || Ammonites | T. coneinna CB. communis SOW. PHIL. 27 — 2, m F. Amalthei QU. radians SCHLTH.PHIL. 8 — — c n Östrea irregularis GF. 19 — 2.1 Aalensis ZIET. . . „299 — — en O0. Rivoti CB. ? | variabilis DO... . 9 — —- ei ın O.wandalina OB. $ FXel- syn. || Comensis Bun . . 30 — — el — aurieularis GF.. . . 19 — ® Erbaensis HAU. . . 30 — e\— Gryphaea eymbula Lk. 19 — ? | 1m Belemnites niger LIST. 3 — — | — |l Gr. cymbium Lk. | B. paxillosus SCHLTH. | Ostrea c. DSH. CB. | B. Chilensis CONR., PHIL. Gr. Darwini FRB. | I u P i W. A. Ooster: Catalogue des Cephalopodes fossiles des Alpes Suüsses, IV. et V. partie (de 160 et de 100 pp. av. 39 pll. 4° < Mem. Soc. Helvet. des science. nat. XVIII, 1859 - 1860, Zürich 1861). Wir haben über die drei ersten Theile dieses Katalogs im Jahrb, 1860, 122—124 berichtet; jetzt liegt dessen Schluss vor uns; die Beschränktheit unseres Raumes gestattet uns jedoch nicht, einen gleich vollständigen Über- blick über alle Arten dieses Verzeichnisses wie früher zu geben, und da nur einzelne Arten abgebildet und nur wenige ausführlicher beschrieben oder diagnostirt, von allen aber die Fundörter vollständig und die Synonymie ge- nügend reichlich aufgeführt sind, so wird es, unter Hinweisung- auf die neueren Pıcrer’schen Arbeiten, von welchen wir Rechenschaft gegeben, für den Leser genügen, eine numerische Übersicht vom Inhalte dieses Katalogs zu erhalten, der für den Schweitzer Paläontologen insbesondere von grossem Werthe ist. Cephalopodes tentaculi-ı Ammonites p. 1--160, pl. NR feres: 13--27. V. part. /Ammonitides: Scaphites, Ancyloceras, Crio- ceras, Toxoceras, Hamites, Ptychoceras, Baculites, Heteroceras, Turrilites, Anisoceras p. 1—100, pl. 28-61. —————————— Theile I—III. enthielten :3| Theile IV—V. enthalten | | | Acetabulifera. Ammonitidae. : Ommastrephes . . . . » | 11 —|- |-| 1, —Ammonites . 2. 1858] 218280) Bu — Belemnites -. » . 2... Mıl—| 9l15|17)—||Nachträge von PICTET ete.| 2111 —|—| 21 1— STADNibes! „ nor eig « * 4|—|—1— Al Incerti ordinis. Ancyloceras . .» . : » 421 —|—! 7) 33 — Hamites PARK. = DD | | ! = So ° | Ithynehoteuthis . . . |11]--|-| 7] 4|— Te Trigonellites (Aptyehus) - |16/—-| 2/11) 3|-- ee h MEER 6\—|-|1-| 6 — 2 ash. i BECHIIESS. = ee 5 4l--—1—| 4— Nautilidae. Heterocerass . » 2... 11 ls Ofthocaras'.. He 2 lg Ks pe ya Be Ta Nine sI-|-|-| 8I— Nautilus . » -. 2 2...1%7—| 9114| — a Anisocerass . .. 1 ls = 97| 112047125] || „ Ns Pe Die Schweitz liefert also im Ganzen bis jetzt die ansehnliche Zahl von 452 Arten, von welchen 142 abgebildet und gegen 40 (meistens Ancyloceras- und Rhynchoteuthis-Arten) neu sind, obwohl eine Anzahl früher ausgegebener Namen nach sorgfältigeren Studien wieder eingezogen oder mit andern ver- einigt worden ist. Die einzelnen Theile sind zwar mit einer in gleicher Ordnung wie der Text angelegten Übersicht der Arten versehen, aßer ein alphabetisches Verzeichniss aller Arten und Synonyme würde noch ein wirk- liches Bedürfniss befriedigt haben. E. Bırrınes: Beschreibung neuer Evertebraten-Formen aus den unter- und mittel-silurischen Schichten Canada’s (Geolog. Surv. of Canada, I. Reports for 1853—1856, Il. for 1857; — Decades of figures and descriptions I—IV, 1858—1859). Canada bietet nach den ersten Untersuchungs-Berichten nur paläolithische Bildungen in folgender Gliederung dar. 2 Kohlen-Formation. k Devon-Formation. i Obersilur-Formation. h Anticosti-Group (Übergangs-Gesteine, Äquivalente der Oneida-, Medina- und Clinton-Gesteine, gegen 2000° mächtig. 9 Hudsonriver-Group. dd bezeichnet in der nachfolgenden Liste ge- f Utica Slate. 5 wisse mittel-untersilurische Schichten von e Trenton Limestone. nicht genau bestimmtem Alter, zu Anticosti d Blackriver Limestone. \ und am Ottawa-river. Das Alter der Grap- ce Chazy Limestone. tolithen-Schichten in Point Levi bei Quebec b Calcariferous Sandrock. | hier —= g gesetzt, wird sich wohl nach den a Potsdam-Sandstone letzten Untersuchungen so herausstellen. Die oben bezeichneten Schichten liefern noch folgende Ausbeute von neuen Sippen und Arten, welche freilich nicht alle abgebildet sind und mög- licher Weise z. Th. mit Europäischen übereinstimmen mögen. Die mit n bezeichneten neuen Arten sind alle von Bırzınss benannt. untersilurisch a Decades Reports. |S. TE. Fg I) © = Dendroerinus humilis 2, . . latibrachiatus 2. Lagerung I. INCERTAE SEDIS. Receptaculites oeeidentalis SALT. K. Neptuni HALL australis SALT. II. ACTINOZOA. A. Blastoidea. Blastoidoerinus BIL. %. y. carchariaedens 2. B. Cystidea. B.i. Canad. t " Glyptoeystites ‘ ' Journ. IL, “ multiporus }215, 1854. Logani ». Pe «= Forbes wende: _ Pleurocystites B. i. Canad. - Alitextus eu 1854 robustus II, 230— TR '? squamosus n. elegans ». Anticostensis ». . Comaroeysti- Canad. | tes z. g. | Journ. IL, punctatus n. I 227, 7% Amygdaloeystites 2. g. florealis %. . radiatus %. tenuistriatus . . Malocystites B. 1858 Murchisoni r. Barrandei »... . Palaeocystites B. 1858 . tenuiradiatus B. Aetinoerinus t. HALL NY. I. 18 Dawsoni n. Chapmani 2. . Ateleocystites B. Huxleyi ». C. Crinoidea. Glyptocrinus HALL NY. 1 Ep 12 | - priseus ». „ ramulosus 2. . marginatus ». ornatus 2... lacunosus n. .. Rhodoecrinus MILL. asperatus 2. . Thysanocrinus HALL Fr Jb. 1855, 250] in pyriformis MN, (T.) mierobasalis ». Dendrocrinus HALL NY. II, 193 TR Jb. 1855, 250] er gregarius n. . acutidactylus z. . proboseidiatus ». similis ». conjugans 2. » eylindricus ». Dee. I. — 14510 1-1 — | 4710 8-10 Rept.| IV. 1859 1856 — 118 4 l — [20 fig. 6,8 | Ltr. 1858. 280 281 | 54 3 _ 283 1,5702 2012 232 1.5972 3 2A | — — _ 236 | 50° 2 1 287149 41 2 286 | 49 1 IE 237 |51 2 2 285 | 52 1 3 3831| — — 283161 5 _ 2838| — en N 289 63,402 12 2389 | 65 6 3 289 164 6 p — |66 fe. 1,2 Bw a 10 A EB a LT Re Ra a I — ! 712 fg. 4 IV. 1859. 6 |. 18 23537 |56 7 l 238157 — fi, 260 | 59 9 l 260 | 60 9 2 261 | 61 8 3 —E RB Tor Il N 4 262 | - 262? | 61 6 1 al 6 2 265 | 35 fg. 14 265 36 83 l 266 | 37 3 2 267 138 83 3 267 | 40 — _ 268 | AI 4 l — 44 38 8 rusticus 2. Jewetti 2. da I, 278 j Canadensis B; H. simplex H. tenuis 2. . inaequalis 2. . articulosus ». Hyboerimus 2. 9. » =» conicusr?. „Na! c tumidus 2. pristinus 2. Carabocrinus 2. g. radiatus 2. . Vaneordlandti rn. . tubereulatus ? 2. » eCleioerinus 7. 9. e| regius n. grandis n. e| magnificus 2.. » e|Lecanoerinus HALL NY. € IL, 199 [> Jb. 1855, [4 . q dd 31. ] elegans x. #: laevis TR ae Porocrinus 2. 9. e| conieus ». P Pachyocrinus BILL. N. ig crassibasalis BILL. Heteroerinus H ALL NY. 08 Palaeocrinus BILL. 2. y- e|| striatus B. e| angulatus ». Dendrocrinus a. rhombiferus z. pulchellus ».. stellaris . e fimbriatus? ». ‚Syringocrinus BILL, %. g- e paradoxicus 2. # D. Asteridea. Palaeasterina McC. stellata %. . frigida n. » t Petraster r. rugosa n. . e| Palaeaster ? Sarr. Dr. e 1855, 252] - 3 € $pulehellus n. B.. e| € Stenaster? pulch. "B. ePalaeocoma SALT. [Jb. 1857, 120] . $spinosa N. - t Taeniaster sp. B. Seylindrica n & t Taeniaster ce. B. € «lloyclaster SALT. 2.9. [Jb. 1858, 860] . a3 BILL. d c x (Achelaerinites Bucha- nus FORB.). N ae N. R Edriaster Bigsbyi B. € 1858 . e\Agelacrinites VANUX. el Dicksoni 2. ah Re ren Sar D 'B. Reteocrinus BILL. %. 9. \B, & x - > so % los ve- Ivsuvexe-nen-e we | soru 64 65 65 65 10 TSafı Planegg KsaklBrsse = III. 1858. 76 — 76 80 71 os| © sıı » iol| l\wl® Cyclocystoides Halli B. 3 Davisoni SALT. Ill. MALACOZOA. A. Brachiopoda aus gleicher Gegend, von BILLINGS. Obolus ECHW. . Canadensis’ n. a Eichwaldia BILL. %. 9. subtrigonalis . Pentamerus Sow. reversus 2. . . » Barrandei ». Orthis DALM. gibbosa 2.. » » Laurentina tricenaria CoN. . B. Elatobranchia. Ctenodonta SALT. 1851. nasuta SALT. 2. . Tellinomya ». HALL; Ct. Logani SALT., Isoareca L. Wow. Logani SALT. Tellinomya dubia, HALL Rept. eontracta SALT. . R Tellinomya cuneata HALL Rpt. gibberula SALT. . astartaeformis SALT. Cyrtodonta BILL. ale 1859, 755] - ruzo0sa N. Huronensis 2. subcarinata 2. Canadensis 2. spinifera 2. Sl: obtusa B. . .» N Ambonychia 0. "HALL $ subtruncata B. = Edmondia s. HALT, .,$ subangulata B. a Edmondia s. HanL .$ cordiformis 2». 2 sigmoidea % { (Vanuxemia B. . 9.) inconstans 2... Bayfieldi r. Matheria B. ». gq.. tener . Rn C. Gastropoda. Murchisonia AV. . (subgen. Hormotoma ®. gigantea ?. h terebiformis ». rugosa n. multivolvis 2. modesta x». varians 2%. » turricula ». papillosa n. R supracingulata r. Thalia ». h bieineta HALL 1.38. Ts sum). MM. perangu'ata HALL NY.L | le 189 190 191 1856 295 296 III. 1858. 36 59 EB! Via . 1859. | | IMurchisonia serrata SALT. 2. . » | helieteres SALT. r. un ) graeilis HALL NY. . | I, 181 t. 39, f. 4. (H.) ventricosa HALL | NY. I,t.:10, f. 2 Tr ochonema SAL) umbilicata HALL sp. Ennema SALT. strigillata SALT. 2. pagoda ? SALT. 2. e\Loxonema PHILL. Murrayana SALT. ». . Cyclonema HALL NY up: i 1855, 353 . 5 semicarinata N. pereingulata %. . Hallana n. varians 2. - Subulites EMM. Richardsoni r. Maclurea LES. . || Logani SaLT. 1851 Peachi SALT. mss. [Jb. 1859, 338] - |Raphistoma HALL E lapieida SALT, r. labiatum SALT.-n. . Maclurea I. EMM. lentieularia SALT. 2. - Pleurotomaria 1. EM. aperta SALT. n. ; Helicotoma SALT. ».. uniangulata HALL sp. d planulata SALT Luomphalus "unian- gulatus HALL tg. 1 e Sealitesu. SALT. 1851 e| spinosa SALT. n. el larvata SALT. %. @|Ophileta VANUX. . 2 compacta SALT. 2. [Jb. 1859, 338] . D. Cephalopoda. e | Nautilus LIN. d\ Hercules ». . Lituites (Gyroceras "Mer .) e| magnificum 2. E vagrans 7. Americanım 2%. . Ascoceras, BARR. 9| Canadense ».. Gomphoceras e| subgracile ». . obesum ». Cyrtoceras GY. subturbinatum . simplex 2... 102 1-7 e 105 8-ı1 ı dd an nn —n —_ —_ h\ falx ». — —| dd) yegulare n. _ —| dd| sinuatum ». — ..—| ddj Billingsi SALT. . : —_ —| da C. lamellosum HALL, — —| dd non D’A.. : — = k\Orthoceras Anticostense %2. . ei formosum rn. » | balteatum 2. . | Minganense ». perannulatum ». propinguum ». Il T. 1859. Pe u 1 4 24 PRO, am - u HN IN 86 A 30 7 5 un — 16 6 35 0 20 4.4. ?ra RN. a ide Be us 0 - — 2 2 13 Mr ebene. 12 ne 0o— - 14 ride 11 2 58 15 2 9-10 15 2 11-14 Laer ne Orthoceras Lyellk,.2. ,...» = 0 Sedgwicki n... » Canadense B. Huronia vertebralis STOCK. Bigsbyi STOCK. persiphonatum 2. comutum 2%. Bucklandi ». magnisulcatum 2. Allumettense 2... - Öttawaense 2%. ; Murrayi 2. hastatum 2. rotulatum 2. » Python n. . .»_ deerescens 2%, » vulgatum %. . Huronense %. IV. ENTOMOZOA. A. Crustacea (von BILLINGS). Bronteus GF. lunatus 2. A Triarthrus GREENE spinosus 2. » =» Acidaspis MURCH. Horani #2. . » » Ze — Pasceolüs r. 9. . Halli ». globosus 2. V. PLANTAE. A. Dikotyledoneae?- Stämme. Beatricea *. 9. - nodulosa 2. undulata n. . » VI. GRAPTOLITHIDAE von HALL * von Point Levy bei Quebek. Graptolithus Lin. . Logani HALL. . abnormis H. flexilis H. rigidus H.. octobrachiatus H. ocetonarius H. . quadribrachiätus H. crucifer H. bryonoides H. Headi H. alatus H. } fruticosus H. . indentus H. . . 338 340 341 342 342 343 343 343 344 1857 1145 1158 117 119 121 122) 124 125 125 126 127 127 128 128 1 TEEN 1 ERFBANSBEE 1-1 Il - u ee elleie, * vgl. Jahrb. 1858, 764; 1859, Jahrbuch 1862. Il BBekrrak ae Ihe [e) a > III II Tzle an wwoxo 278; 1860, Graptolithus t ddl nitidus HALL. dd pifidus H. patulus H. „| extensus H. 3 dentieulatus H. . pristiformis H. . . - h| (Retiolites Jb. 1851, da 124.) {| ensiformis H. dd\| tentaculatus H. dd\\Phyllograptus HALL N. En de) typus H. ı a ilieifolius 2. dd h? Petraia Mi. h sus 008 0 8 sa aa e e| angustifolius 72. ı similis r. Dietyonema HALL ?Graptopora SALT. u 1858, 765] - h Dendrograptus HALL“ Thamnograptus HALL Plumalina HALL plumaria HALL . gracilis H. N OR Filieites gr. SHUM. . Diseophyllum HALL NY e| [Jb. 1856, 114] . F VIL. CORALLIA (von BILLINGS.) e von West-Canada, Erie- See, St.-Johns See, Snake Island. elFistulipora MCC. . Canadensis B. Columnaria GF. Goldfussi n. rigida 2. erratica 2. Palagophylium BILL.” rugosum 2%. rustica 2%. Syringopora GF. Dalmani r. compacta n. \ vertieillata GF. retiformis z. debilis ». ö tubiporoides YsH.. nobilis ». % elegans n. . Hisingeri x. Michelinia Kon. . \, convexa D’O., intermittens ». favosoidea .. Zaphrentis RFQ. prolifica ». spatiosa 2. . Cystiphyllum LNSD. suleatum z. k 769. | 165 165 166 167 168 168 168 169 169 169 170 170 170 171 171 172 172 173 174 174 175 176 176 178 178 1859. AV SIESER- Eau ae Welle. Pi leoal al 111 Blklleilals) Il | rer TFT PR Une n.nee ee else | EBSRE ee] zu za W | 16 242 Hier ist also eine ziemliche Anzahl neuer Sippen, über deren Charaktere wir in ‚gewohnter Weise noch zu berichten hätten, was wir aber in Bezug auf die Krinoideen und Cystoideen nicht überall mit Erfolg zu thun hoffen können, da einestheils deren näheren Verwandtschafts-Beziehungen zu be- reits bekannten Sippen oder Sippen-Gruppen nicht hervorgehoben und ander- seits schon an und für sich deren komplizirten Diagnosen ohne Bild kaum ausreichend zu verstehen sind. J Pachyocrinus B. 1859, beruhet nur auf einer Kelch-Basis, deren 5 Basalien in der Grundfläche eingesenkt liegen. Damit wechselständig folgen 5 grosse dicke und Jie ersten dieck-wulstig umgebende Subbasalia oder Radia- lia?, eine Bildung wie sie bei keinem andern unter-silurischen Krinoiden vorkommt. Hybocrinus B. Becher Kugel- bis Birn-förmig, an einer Seite stärker als an der andern gewölbt (daher der Name) und mit 5 fünfseitigen Basal-, 5 damit alternirenden Radial- und 2 schief auf einander stehenden überzäh- ligen Interradial-Täfelchen, wovon das eine grössre die Stelle eines Radials einnimmt und dieses verkleinert neben das andre Interradiale empordrängt. Arme ungetheilt, aus einer Glieder-Reihe. Säule rund und kurz [vgl. S. 239 fk.]. Palaeocrinus B. 1859. Becher Ei- oder Birn-förmig, aus 5 fünf- eckigen, dann damit wechselständigen 4 sechseckigen und 1 siebeneckigen Subradial-, und 5 damit alternirenden Radial-Täfelchen. Das siebeneckige Subradiale irägt auf seinem freien Oberrande 2—3 kleine überzählige Inter- radialia. Arme schlank und mit dem 2. Gliede frei werdend. Fünf Ambu- lakral-Gruben laufen von der Mitte der (obern) Bauch-Fläche zu den Armen, um in deren Achsen einzudringen. Mund wahrscheinlich am Rande bei den überzähligen Täfelchen. Säule rund oder fünfkantig. Gehört mit Cyatho-, Poterio-, Dendro- und Poro-crinus in eine Gruppe zusammen und unter- scheidet sich von denselben durch die Ambulakral-Furchen [vgl. S. 239]. Carabocrinus B. Kelch Kugel- bis Ei-förmig. Basal-Täfelchen 4 fünfeckige und 1 sechseckiges. Subradialia 3 sechseckige, 1 sieben- und 1 fünf-eckiges kleineres. Erste Radialien noch gross, Tafel-förmig; die zwei folgenden klein und frei in einen mehrfach dichotomen Arm fortsetzend. Von den 3 überzähligen Täfelchen stehen 2 neben einander in der Subradial- und 1 ganz von Radial-Form auf jenen in der Radial-Zone, doch ohne Arm, Auf der oberen Fläche laufen 5 Ambulakral-Rinnen von der Mitte, wo eine Öffnung zu seyn scheint, nach den Armen aus, während der Mund[?] im Rande über den überzähligen Täfelchen liegt und noch eine andere kleine vorragende (? After-) Öffnung: halbwegs zwischen diesen und der Mitte liegt. Dass eines der 2 Interradialien auf den Basal-Täfelchen aufsteht, unterscheidet die Sippe von Cyathocrinus und Poteriocrinus, wo sie nicht so tief herab- reichen [vgl. S. 239]. Porocrinus B. Kelch Kegel-förmig; Basalia 5 fünfeckig ; Subradialia damit wechselständig, 3 sechseckige und 2 siebeneckige , ebenfalls abwech- selnd. Erste Radialia 5; ein damit fast gleichartiges überzähliges Interra- diale schief, unter welchem zwischen beiden Zonen noch ein andres kleines viereckiges liegt... Auf den Vereinigungs-Punkten je dreier Täfelchen sowie 243 am obern Winkel je zweier Radialia stehen [kleine runde] Kamm-Rauten wie bei den Cystideen, was die Sippe von Cyathocrinus, Poteriocrinus etc. unter- scheidet [vgl. S. 239]. Heterocrinus Harıt Klein und mit den aneinanderliegenden Armen fast Walzen-förmig. Auf 5 Basalia folgen 5. lange wechselständige Arme, aus anfangs einreihigen 3 und 4 Gliedern zusammengesetzt, die sich an der Kelch-Bildung betheiligen, und auf deren letzten sich die Arme gabeln, frei werden und Pinnulä tragen. Überzählige Täfelchen stehen zwei aufeinander zwischen den einzeiligen Radialia. Cleiocrinus B. Kelch gross, Kegel- bis Birn-förmig; Basalia 5; Radien 5 damit wechselständig, einzeilig bis mit dem 3. Gliede, worauf je 2 Zeilen ruhen, die nach einiger Zeit durch 4- 8—16 ersetzt werden, aber alle, wie sie zu einem Arme zusammengehören, eine geschlossen-zusammenhängende lange und breite [Ichthysaurus-! Flosse darzustellen scheinen. Eines der Basal-Täfelchen trägt noch eine aus 3 übereinander-folgenden Täfelchen ge- bildete überzählige Reihe, die bis zwischen die Dichotomie der Arme hin- aufreicht [vgl. S. 239]. Glyptocrinus Harr. Becher Birn- bis Kugel-förmig, oft gross; Ba- salia 5, klein, fünf- bis sechs-seitig; damit wechselständig 5 Arme, zuerst mit 3 einzeiligen Gliedern, dann gegabelt und jeder Ast wieder aus 3 brei- ten Kelch-Täfelchen gebildet, deren letztes ein schmales Axillare mit je 2 freien kurzen einzeiligen mit Pinnulä gesäumten Fingern trägt. Zwischen den 5 Armen und mit deren 4 ersten Gliedern alternirend liegen je 3 inter- brachiale Zonen ebenso liegender sechsseitiger Täfelchen übereinander, die aus je 1, 2 und 3 Täfelchen nebeneinander zusammengesetzt werden; nur in einem Interradius ist noch ein siebentes (1, 3 und 3) oder selbst achtes Täfelchen mehr. Säule drehrund oder fünfkantig, etwas Rosenkranz-förmig. Täfelchen oft mit Skulpturen [vgl. S. 239]. f Reteocrinus B. 1859. Kelch aus nicht geschlossenen , sondern in Netz-Form zusammengefügten Täfelchen gebildet, deren jedes aus einem zentralen Kern und 3—5 Strahlen besteht. Von dieser Beschaffenheit sind 5 Basalia, 5 Subradialia, 5 Radialia; das unpaare Subradiale hat 5 Strahlen, statt 4 wie die übrigen [vgl. S. 239]. Syringocrinus B. 1859: ist unvollständig bekannt. Was davon aus dem Steine hervorragt, sieht aus wie ein. langer dünner drehrundlicher Krinoideen-Arm aus zwei Zeilen wechselständig aneinander-geschlossener Täfelchen gebildet, die aber oben mehr auseinander weichen und dann in mehre Zeilen breiter und sehr niedriger Glieder fortzusetzen scheinen [S. 239]. Blastoidocrinus B. 1859. Kommt in grosser Menge, aber nur zer- trümmert vor und kann nur in etwas unsicherer Weise wieder zusammenge- setzt werden. Schliesslich scheint sich jedoch zu ergeben, dass es nichts weiter als ein Pentatrematites ist, dessen Täfelchen zweiter Zone nur bis zum untren Ende der Pseudoambulara reichen, statt sie zu umfassen, daher dann die Täfelchen dritter Zone, statt auf die obern Interambulacral-Ecken beschränkt zu seyn, bis dahin herabreichen müssen. Mund und Genital- Mündungen sind nicht beobachtet. Davon abgesehen, dass die Pentatrematiten 16 s 244 sonst nicht sehr zum Auseinanderfallen geneigt sind, bliebe also kaum ein spezifischer Unterschied von andern Arten dieser Sippe übrig [vgl. $:' 239). Glyptocystites B. 1854 ist Echinoencrinus ähnlich, aber unregel- mässiger und an Poren-Rauten viel reicher.‘ Kel&h eylindrisch-eiförmig, aus vier Zonen von Täfelchen gebildet, wovon (die basale 4, die zweite bis vierte je 5 Tüfelchen enthalten. In der ersten sind 3 fünf-"und' T'sechs- eckig; die. der zweiten sind im Ganzen wechselständig damit, die der dritten und vierten sehr ungleich gross. Der ‘weite Mund etwas unter'der halben Höhe, mit seinem Unterrande auf demjenigen’ Täfelchen der zweiten! Reihe ruhend, welches über dem sechseckigen der ersten steht, und ohne [erhaltene] Klappen. Ambulakral-Öffnung oben fast in der Mitte und 5 Ambulakral-Rinnen in unregelmässiger Stellung zu den Armen aussendend; daneben ein kleiner (? After-) Pore. Poren-Rauten 10—14 in ganz unregelmässiger Vertheilung. Die Arme zurückgeschlagen und auf dem Kelche nach unten herablaufend: die Ambulakral-Rinnen des Scheitels zwischen 2 Reihen breiter Täfelchen verlaufend; die Arm-Rinnen der Seiten mit 2 gegliederten Reihen von Pinnulä eingelasst. Säule drehrund, kurz-gliedrig, von ansehnlicher. Dicke am Kelche und rasch abnehmend gegen ihre Basis [vgl. 8. 239]. Pleurocystites B. 1854. Kelch herzförmig-eirund zusammengedrückt. Die [?]dorsale Seitenfläche von grossen vieleckigen Täfelchen zusammenge- setzt, während auf der ventralen ein breit ovaler Raum mit zahlreichen kleinen Plättchen bedeckt erscheint. Arme frei, nur 2‘termival, ansehnlich, 'zwei- zeilig zusammengesetzt (und ihre Rinne längs der freien Binnenseite noch von feinen Täfelchen gesäumt). Mund am Grunde der linken|?] Seite. Eine kleine Öffnung nächst dem oberen Scheitel, doch die Ambulakral-Öffnung bis jetzt nicht beobachtet. Poren-Rauten 3, davon 1 in der untern und 2 in der obern Hälfte. Säule kurz und von der Basis bis zum Kelche rasch an Dicke zunehmend; ihre Glieder niedrig und von abwechselnd ungleicher‘ Stärke [vgl. S. 239]. Comarocystites B. 1854. Körper oboval; Becken aus 3 'Täfelchen, über welchen dann noch 8—11 unregelmässige vielgliedrige Zonen meist sechsseitiger Täfelchen liegen. Mund fast im Scheitel, mit einer Klappen- Vorrichtung. Arme frei, Rinnen-artig ausgehöhlt, einzeilig, langgliedrig, beiderseits längs der Rinne einfache vielgliedrige Pinnulä tragend. ‘Ambula- kral-Mündung im Scheitel zwischen den Armen; Säule- rund und eben. Alle Täfelchen von blasiger Textur, aussen ‘glatt oder bei gewisser Erhaltungs- Weise grubig |[vgl. S. 239]. Amygdalocystites B. 4854. Körper Ei-förmig. Becken aus 3 Täfelchen, über welchen noch 8 oder mehr vielgliedrige Zonen von Täfel- chen liegen, Der Mund nächst dem Scheitel gelegen und mit einer Klappen- Vorrichtung geschlossen. Arme lang, auf den Körper zurückgeschlagen, zweizeilig, aber nur eine Reihe von Pinnulä tragend. Ambulakral-Öffnung im Scheitel; Arm-Rinne nicht längs der Mitte, sondern längs einer Seite 'der Arme. Säule rund. Täfelchen nicht zellig [vgl. S. 239). Malocystites B. 1858. Körper Ei-förmig bis kugelig, aus 40 - 50 Täfelchen gebildet: Mund meist scheitelständig: Ambulakral-Öffnung an einer 245 Seite über der Mitte: Arme zurückgeschlagen auf den Körper, in einigen Arten zahlreich. Täfelcheh dick, solid, nicht zellig oder porös. Säule unbe- kannt [vgl. S. 239]. - -Palaeocystites B. 7858. Ei- bis Birn-förmig, aus zahlreichen Poren-tragenden Täfelchen zusammengesetzt, indem nämlich radiale Kanälchen (welche bei oberflächlicher Verwitterung die äussre Oberfläche der Täfelchen furchig. darstellen) in deren Dieke verlaufen und auf der innern Oberfläche längs der Nähte ausmünden. Säule, Arme und Mündungen unbekamnt. Steht Amygdalocystites nahe [vgl. S. 239]. Ateleocystites B. 1858. Sehr klein (!/2‘‘) und etwas abweichend von den Cystideen. Körper zusammengedrückt, abgerundet länglich - vier- eckig, die [allein sichtbare — ?] Dorsal-Seite eben, die Ventral-Seite wahr- scheinlich ‚gewölbt. Die Täfelchen jener Seite in 4 Zonen; in der basalen sind 4 sichtbar von hoher und schmaler Form, so dass sie fast die halbe Höhe des Körpers einnehmen. In der zweiten Zone erscheinen '3 Täfelchen, wovon das mittle so breit als 2 der vorigen und oben schief abgestutzt ist. Die dritte ergibt 4—5 noch kleinere Plättchen, wovon 3 über den schiefen Mittel-Täfelchen stehen. In der vierten Zone sieht man 3-4 kleine Plätt- chen den Dorsal-Theil[?] des Kelch-Randes bilden. Endlich treten oberhalb aller noch einige kleine Plättchen [in den Arm-Rinnen?] hervor. Nur an einem Exemplar hat sich ein Theil der Bauch-Seite gezeigt, der wie bei Pleuroeystites aus vielen kleinen Täfelchen zusammengesetzt ist. Ob — Anomalocystites Harn? [vgl. S. 239]. | Palaeasterina (McC.) Sarr. 1857. Spitz fünfeckig, flach; die Radien oben mit 3—5 Höcker-Reihen, zwischen welchen eine getäfelte Scheibe die Ecken ausfüllt: Fühlergänge seicht und von fast quadratischen Täfelchen eingefasst, zwischen welchen andere etwas kleinere die ganze Unterseite bedecken; die 5 die Mundhöhle umstehenden sind dreieckig, Stachelkämme tragend. Arten klein, 45‘ hreit |vgl. $. 239]. Stenaster B. 1858. Radien fast linear, lanzettlich ; keine Scheibe in der Mitte. Die Rinnen gesäumt von soliden länglich-viereckigen Adambula- kral-Täfelehen. Oral-Täfelchen 10, von dreieckiger Form. Ambulakral- Poren in 2 Reihen. Dorsal-Fläche klein-getäfelt, die Täfelchen höckerig “und nicht dicht aneinander schliessend? [vgl. S. 239]. | Petrasier B. 1858. Tief Stern-förmig gespalten mit langen und gleichmässig abnehmenden Radien. Bauch-Seite mit Rand-, Adambulakral- und einigen Scheiben-Täfelchen. (Dorsal-Seite unbekannt) (Veit S. 239]. Taeniaster B. 7858. Tief Stern-förmig strahlig, ohne Scheiben und Rand-Täfelchen. Arme lang, schlank und biegsam, mit kleinen Stacheln be- deckt und mit 2 Reihen Ambulakral-Poren. Adambulakral-Täfelchen ver- längert und etwas über einander geschoben; Adambulakral-Knöchelchen in der Mitte zusammengezogen und an beiden Enden verbreitert [vgl. S. 239]. Edrioaster B. 1828 (Cyclaster B. 1857, non Corrrau 1856). Körper sitzend, kreisrund, Scheiben-förmig, von zahlreichen unregelmässig viel- seitigen Täfelchen bedeckt. Mund weit und etwas fünfeckig. Fünf Ambu- lakral-Rinnen, jede aus 2 Reihen länglicher Knöchelchen und mit 2 Paar 246 Poren-Reihen. - Mund umgeben von 5 Oral- und anscheinend 5 Binnen- Knöchelchen. Die Nähte zwischen den Ambulakral-Knöchelchen in. gewissen Erhaltungs-Zuständen so erweitert, dass nur i statt 2 Poren-Paare neben einander zu seyn scheinen [vgl. $. 239). Cyclocystoides SB. 1858. Scheibenförmig kreisrund; beide Seiten bedeckt mit vielen kleinen Körner-förmigen Täfelchen mit anscheinend strah- liger Anordnung; der Rand Ring-artig umgeben mit dicken quadratischen Täfelchen, ‘deren jedes an seinem äusseren Rande zwei tiefe stumpf-ovale Aushöhlungen zeigt, die bei vollkommenerer Erhaltung wieder von mehren kleinen Schüppchen bedeckt sind und so einen Röhren-artigen Kanal rund um das ganze _Thier bilden. Dieser Kanal scheint durch 1 Poren-förmige Öffnung im Grunde jeder Aushöhlung mit dem Innern des Thieres im Zu- sammenhang gestanden zu seyn. Rand (oder Scheibe?) war ferner mit einer langen Röhre verbunden, die ähnlich dem Rüssel mancher Krinoideen aus vielen kleinen polygonalen Täfelchen gebildet war [vgl. S. 239]. Ctenodonta Sırr. 1851. (Fam. der Arcaceen). Muschel [Nueula-] Leda-förmig, fast gleichseitig, etwas queer; Vorderseite stärker; Buckeln ein- ander genähert, nicht vorragend. Schloss-Rand vorn und hinten mit einer Reihe gekrümmter Zähne, welche durch einige meist kleinre unter den Buckeln mit einander verbunden sind. Band hinten äusserlich auf einer Bandleiste; kein furchiges Schlossfeld. Die 2 Muskel-Eindrücke mit einigen kleinen Narben daneben, und nicht von erhöhetem Rande begrenzt. Mantel- a Narbe einfach. C. nasuta wird 2° lang, die andern sind kleiner. [Vgl. S. 240]. Cyrtodonta B. 1857 [Isocardia- oder schief Arca-förmig]. ade blähet, gleichklappig, ungleichseitig ; Buckeln nächst dem vordern Ende. Die hintre Seite breiter als die vordre und breit zugerundet. Von den 2 Muskel-Narben ist die vordre zuweilen tief, die andre oberflächlich. Am vordren Ende des Schloss-Randes liegen,3 schief von oben nach hinten und unten ziehende gebogene Zähne übereinander, etwas vor oder unter dem Buckel; am hintren noch 2—3 andre parallel zum Rande. Mantelrand-Narbe einfach. Band äusserlich. Zuweilen ein schmales Schlossfeld unter oder hinter den Buckeln. [Die Schaalen zahlreicher Arten sind vortrefflich erhal- ten, um das Studium ihres Innern zu gestatten. Vgl. S. 240). Vanuxemia B. ($. 240) eine Untersippe der vorigen, ist höher, kürzer, schiefer, fast Megalodon-förmig; die vordren und hintren Zähne sind zahl- reicher (3—7) und länger. Matheria B. (S. 240). Muschel queer, gleichklappig, ungleichseitig; Buckeln nächst 'dem vordren Ende; Rücken- und Bauch-Rand parallel zu einander. Schlosszähne in der linken Klappe 2, klein und stumpf, in der rechten 1; kein Seitenzahn. Muskeleindrücke 2. Band äusserlich. Eichwaldia B. (a. a. 0.) Eine Brachiopoden-Sippe. Schnabel-Klappe mit durchbohrtem Buckel; das Schlossfeld darunter eine vertiefte geschlos- sene Platte; das Innere getheilt durch eine undeutliche Längsscheidewand: das der kleinen Klappe mit einer entsprechenden starken Längsleiste bis zum Stirn-Rande. Beide Klappen ohne Schloss und Schlosszähne u. dgl. 247 Scalites Con». eine Gastropoden-Sippe zur Familie der Janthiniden; die Schaale dünn, Kreisel- bis Scheiben-förmig, oben flach; Umgänge kantig; Mündungs-Rand mit tiefem Ausschnitte, doch ohne Band. Diese Sippe kann die 4 folgenden als Untersippen in sich aufnehmen, da sie durch alle Ab- stufungen in einander übergehen. Scalites s. str. Kreisel-förmig; Gewinde oben flach, unten Thurm- förmig vorspringend. Kein Nabel. -Raphistoma Haır.: Linsen-förmig, niedrig, oft Scheiben-förmig; Ge- winde flach oder wenig gewölht mit anliegenden Nähten ; — Umgänge aussen scharfkantig und oft auch kantig gegen den mässigen Nabel. Helicotoma Saır. ‚Helix-förmig, niedrig, Scheiben-artig; Gewinde fast flach; Umgänge aussen stumpf-kantig und unten abgerundet. Nabel weit. Ophileta Vanux. Scheiben-förmig; Gewinde oben konkav; Nabel unten . ganz offen und alle Umgänge oben neben einander zeigend, welche aussen abgestumpft oder zweikantig sind. Mündung dreieckig, nicht oft vertieft. - Hormotoma als Untersippe von Murchisonia soll die. Thurm-förmigen Arten in sich begreifen, welche mit dem Holoplea-Band den Mundeinschnitt von Murchisonia und eine runde vorn nicht ausgeschweifte Mündung verbinden. Cyclonema Harz, eine Gastropoden-Sippe aus der Familie der Lito- riniden. _Kreisel-förmig, dünn-schaalig, mit wenigen Umgängen, welche spiralrippig, und radialstreifig sind. Kein Nabel. Mund gerundet, mit unvoll- kommnem Peritrem. Innere Lippe dünn, zurückgeschlagen und etwas konkav. Trochonema Sarr. ist nur wenig verschieden, Kreisel-förmig, dünn- schaalig, mit wenigen Umgängen, welche spiral-kantig und radial-streifig sind. Nabel weit geöffnet; imnre Lippe dünn und wenig zurückgeschlagen; Peri- trem vollständig. Ennema Sarr. Ebenfalls nur wenig abweichend. Kreisel-förmig, dünn- schaalig, mit wenigen kantigen Umgängen, deren Zuwachsstreifen scharf und Faden-förmig sind. Innre Lippe nicht zurückgeschlagen. Peritrem einfach. Mund unten ausgebuchtet. Kein Nabel. Loxonema Phi. gehört zu den Pyramidelliden, ist verlängert, viel- gewindig, mit einfacher unten verdünnter und oben ausgebuchteter Mündung. Zuwachsstreifung (die Form der äussern Lippe bezeichnend) sigmoid. Kein ‚Nabel [vgl. S. 240]. Pasceolus B. Ei- bis fast Kugel-förmige Körper, einem Ischadites ähnlich, aber abweichend durch die Gestalt der Platten-förmigen Zeichen auf den innern Kernen, welche 5—6- statt 4-eckig sind. Das Thier war in einem dünnen Leder-artigen Sack eingeschlossen und am Grunde befestigt gewesen durch eine kurze Röhren-förmige Fortsetzung seiner äussern Hülle. Eine Tunikate? [vgl. S. 240]. Beatricea Bırr. soll gewisse Baumstamm-artige Eoaleı der unter- und mittel-silurischen Gesteine von Anticosti bezeichnen, welche gerade, 1° - 14% dick und der Länge nach von einer drehrunden Röhre fast in der Achse durchsetzt werden, worin Queerwände befindlich sind. Ausserhalb dieser 248 Röhre bestehen diese Körper wie Exogenen-Stämme aus vielen konzentri- schen Schichten, doch von Wurzeln und Ästen keine Spur [vgl. S. 241]. I = A. Wasser: die fossilen Überreste von nackten Dinten- fischen aus dem lithographischen Schiefer und dem Lias des süddeutschen Jura-Gebirges, kritisch erläutert (Abhandl. d. K. Bayr. Akad. II. Kl., VIII, ın, 751—821, Tf. 24, München 1860, 4°). Die Münster’sche Arbeit über diesen Gegenstand ist im VII. Bande seiner „Bei- träge“ nicht mehr zum reifen Abschluss gekommen; daher sich nunmehr der Vf., welchem über 400 Exemplare zu Gebote stehen, mit Benützung der reichlichsten Mittel an dieser Arbeit versucht, die auch mit diesen Hilfsmitteln “noch immer eine sehr schwierige bleibt, uns aber zweifelsohne dasjenige Ergebniss liefert, das die reichlichsten Materialien im Verein mit den sorg- fältigsten Forschungen über diesen Gegenstand jetzt darzubieten im Stande sind. Einen Bericht über des Vfs. Mittheilung in dem „Gelehrten Anzeiger“ haben wir schon im Jahrbuch 1859, 370 geliefert, auf den wir uns jetzt iheilweise beziehen können. A. Ungestielte Schulpen, von ovaler, Schild-Form. I. Acanthoteuthis RWenrk. Arme mit Häckchen besetzt; Mantel- Sack walzig, hinten breit abgerundet; Schulp von gleicher Breite mit dem Mantel. hinten mit einem Alveolen-Kegel. In den lithographischen Schiefern. (Nachschrift.) Die Untersuchungen R. Owens* über Belemnoteuthis >= Acanthoteuthis antiqua Morrıs aus dem Englischen Oxford und spätre Beobachtungen des Vfs. an Original-Exemplaren dieser Art ergaben: dass die am Kopfe sitzenden langen Fangarme mit feinen Häckchen besetzt waren, dass der schmale glatte und der Länge nach aufgeschlitzte Mantel keine Schwimmlappen trug, und dass hinter demselben noch ein platt-gedrückter, nach hinten zugespitzter Kegel vorhanden war, auf welchem ein Dintenbeutel, lag. Einen eben solchen Kegel, Alveoliten oder Phragmoconus in grössern Maassen hat schon ManteıL”” von gleichem Fundorte abgebildet und so wie später OPrEL*** gezeigt, dass derselbe wie ein Belemniten-Alveolit durch Queerwände getheilt, aber von der Spitze bis zur Basis mit einer tiefen Längsrinne versehen ist, welche von zwei von der Spitze aus divergirenden Längsfalten begleitet wird, die nach vorn hin verschwinden und die Schaale- glatt lassen, wie es bei Belemniten nie vorkommt. Es war daher ein Miss- griff, Belemnites Puzosanus vD’ORB. —= B. Oweni PrArr mit dem Thiere von Acanthoteuthis antiqua zu verbinden. — Nun komınen aber ganz gleiche, wenn auch mehr zerdrückte Alveoliten auch in den Solenhofener und Eich- städter Schiefern' vor und darunter auch einzelne Exemplare, bei welchen der Alveolit sich awf seiner einen Seite-in eine lange flache Platte fortsetzt, ’ * Palaeontography 1860, S. 91. ** in den Philos. Transact. 1848, pl. 13, tg. 2. ’ ##* Württemberg. Jahresheft 1856, 104. 249 die sich nach vorn allmählich erweitert und mit konvexem Rande endigt. In ihrer Mitte verläuft eine Längsfurche , die von‘ queeren Bogen-Linien ge- kreutzt wird parallel zum Vorderrande der Platte. Vollständig sind diese Platten 7°—10” lang. Quenstepr hat in seiner Petrefakten-Kunde Tf. 31, Fg. 13 einen solchen Alveoliten mit seiner Spatel-förmigen Verlängerung abgebildet, jedoch unten nach einem kleinen Zwischenraume ein Spatel- förmiges Ende daran gefügt, welches nicht dazu gehört, sondern von Belem- nites semisulcatus Mü. entnommen ist. — Ein anderes Exemplar der Mün- chener Sammlung zeigt eine Acanthoteuthis speciosa in etwas grobem Ab- druck, wobei ein Alveolit (den W. Anfangs dem Belemnites semisuleatus zu- geschrieben) dem von A. antiqua ähnlich in der Lage vorkommt, die er ein- genommen haben muss, als er mit dem Hinterrande des Mantels noch un- mittelbar zusammenhing. Er ist 14° lang. 1) A. speciosa Mü. (A. Orbignyana Mi.) 2) A. Ferussaci Mü. (A: Lichtensteini Mi.) 3) .A. antiqua Morris, aus Englischem Oxford. B. Eben so ohne Alveolit. I. Coccoteuthis Ow. 1855. (Sepiae spp. Rür.; Trachyteutbis MyRr. 1846 nom., 1856 defin.) Schulpe oval Schild-förmig, vorn wie ein Gothischer Fensterbogen zu- gespitzt, hinten durch angefügte Seitenflügel, nicht bis über die Mitte der Schaale herauf, breit oval abgerundet; Oberfläche mit reihenständigen Kalk- Körnern. In den lithographischen Schiefern. 1) C. hastiformis AW. a minor: \Sepia hastiformis Rür.; S. lingularis, $. regularis, $. gra- eilis, $S. subsagittalis Mü.) 8 media: (Sepia antiqua Mü., S. obscura Mü., Trachyteuthis ensifor- mis Myr. Pal. IV, Tf. 19, Fg. 1.) y maxima: (Sepia caudata Mü., Trachyteuthis ensiformis Myr. Pal. IV, Tf. 19, Fg. 2.) 2) (C. latipinnis Ow. aus oberen Kimmeridge-Schiefern). IH. Leptoteuthis Myr. Schulpe oval Schild-förmig, vorn stumpf- bogenig geendet, hinten breit oval abgerundet; Oberfläche nicht gekörnelt; dem dreiseitigen Mittelfelde ist jederseits ein Nebenfeld und Seitenflügel an- gesetzt, welcher über die Mitte der Bene vorwärts reicht In den litho- graphischen Schiefern. 1) E._ gigas Myr. (Acanthoteuthis gigantea Mü., Loliginites alatus FrA4s); — Tf. 24, Fg. 1. - ; IV. Belopeltis Vorrz: (Geoteuthis Mü.; Belemnosepia As. Buckt., Palaeosepia Treon.) Schulpe oval (doch das Vorderende noch unbekannt); Hinterende durch angesetzte Seitenflügel abgerundet; Felder-Einrichtung und Streifung wie bei II. Im Lias als Repräsentant von II. 1) B. Bollensis A. Wenr. (Loligo Bollensis Zıer. pars, L. Aalensis Zıer.; Geoteuthis speciosa Mü., Belopeltis sinuosa VoLtz.) 2) B. lata AWenr. (Geoteuthis lata Mü., G. Orbignyana Mü., Loliginites simplex Qu.; Belopeltis simplex, B. emarginata Vourtz.) 250 3).B. sagittata AWenr. (Geoteuthis sagittata Mü., G. flexuosa Mi.) ‚» B. hastata AWenr. (Geoteuthis hastata Mü.; Loliginites coriaceus Qu. ). '5) B.? obconica AWcnr. (Geoteuthis obeonica Mi. C. Ungestielte Schulpen von schmaler lanzettlicher Schild-Form. V. Plesioteuthis AWene. (Acanthoteuthis Mü. prs.) Schulpe schmal, Lanzett-förmig, sehr dünn, mit Mittelkiel und 2 Seitenkielen, am Ende mit Pfeil-Spitze. Mantel hinten zugespitzt. Lithographische Schiefer. 1) Pl. prisca AWenr. ‘Loligo priscus Rürr., L. subsagittatus Mü., Enoplo- teuthis subhastata D’Ors.; — Acanthoteuthis angusta, A. brevis, A. interme- dia, A. lata prs., A. rhomboidalis, A. sagittata, A. semistriata, A. subconica, A. subovata, A. tricarinata Mü. — Ommastrephes angustus, O. sagittatus, 0. intermedius, O. cochlearis (ewcl. syn.) p’OrB. — (Ommastrephes Münsteri »’OrB., ein Bruchstück, wird zu Teuthopsis gehören.) 2) Pl. acuta AWenr. (Acanthoteuthis acuta Mi.) D. Gestielte Schulpen, wo der Kiel der Scheiben- 04; Blatt-förmigen Schulpe vorn stark vorragt und nur von einer schmalen Einsäumung der Fetzten eingefasst ist. VI. Teuthopsis Dstech. Schulpe gestielt, Blatt-förmig; Scheibe ganz- randig, ohne Ausbuchiung und Seitenflügel. In Lias und lithographischen Schiefern. 1) T. oblonga n. sp. AWenr. Tf. 24, Fg. 2. Aus lithographischen Schiefern. 2) T. princeps n. sp. AWcnkr. Tf. 24, Fg. 3, eben daher. 3) T. pyriformis (Mü.). Aus Lias. VII. Beloteuthis Mü, Schulpe gestielt, Blatt-föormig; Scheibe an den Seiten buchtig ausgerandet, wodurch deren Hinterstück Flügel-artig eingesäumt wird. In Lias. 1) B. ampullaris Mü. (Loliginites Schübleri Qu.; Loligo Bollensis Zıer. Tf. 27; Teuthopsis ampullaris p’Ore., T. Bollensis p’Ore., Beloteuthis subcostata D’ORB.) 2) B. subcostata Mü (B. venusta Mü. var. B. acuta Mü.) VII. Celaeno Mü. Schulpe lang-gestielt; Scheibe Kaputzen- oder Trichter-artig ausgehöhlt. In lithographischen Schiefern. 1) €. seutellaris Mö. (C. arquata Mi. ) 2) C. conica n. sp. AWenr. If. 24, Fg. 4, 5. Die 43 Münster’schen Arten sind demnach auf 15 zurückgeführt und 3 neue hinzugefügt. Aus dem Texte heben wir die Bemerkung aus, dass trotz der äussern Ähnlichkeit der Coceoteuthis-Schaalen mit Sepia, der man sie anfangs zuge- wiesen, sie doch weit davon abweichen, dass die in der untern Konkavität liegenden Lamellen nicht zahlreich, hornig (statt kalkig), dicht aufeinander liegend (statt mit Zwischensäulchen), mit zu den Rändern der ersten paral- lelen Rändern versehen sind; wodurch diese Sippe im Verein mit Leptoteuthis und Geoteuthis den Loliginiden näher gerückt ist Auch die Seitenflügel kommen bei Sepia nicht vor, während Coccoteuthis die bei 251 dieser gewöhnliche Spitze am Hinterende nicht besitzt. Ein Dintenbeutel ist zuweilen, wenn auch selten gefunden worden. Die schon von H. vox Mever erwähnten runden gestrahlten Eindrücke der Oberfläche rühren von Coma- tula pectinata Gr. her, die oft als Schmarotzer darauf sitzt. Deshaygs: Schichtenweise Vertheilung der Muschel-Arten im Tertiär-Becken von Paris (Bullet. geolog. 1861, XVIII, 370—388). Der Vf. hat seine neue Arbeit über die Acephalen des Pariser Tertiär- Beckens beendet. Die Zahl der Arten hat sich seit der ersten Ausgabe seines monographischen Werkes von 351 in 49 Sippen auf 1041 in 85 Sippen gehobeu. Die Zahl dieser letzten hat hauptsächlich durch Zertheilung der früheren Genera zugenommen; nur 6 sind ganz neu aufgestellt worden. Er gliedert die Schichten des Pariser Beckens jetzt auf folgende Weise. IV. Obre Sande (von Fontainebleau) über dem Gypse, ınd zwar o obre Mühlsteine und die Kaike der Beauce. n ein auf Ormoy beschränktes Vorkommen m Bank mit Ostrea longirostris zu Versailles, Etrechy etc III. Mittle Sande, ebenfalls in 3 Abtheilungen (Z, k, ©) nur nach ihrer v Örtlichkeit. II. Grobkalk in 3 Abtheilungen und zwar h Sande im Osten meerisch, gegen die Mitte des Beckens fluvio- marin. g festerer und loserer Grobkalk. f Grob-Glauconie von Chaumont. I. Untre Sande in 5 Abtheilungen. e Sande des Soissonnais, zumal um Cuise-Lamothe, Vregny etc. d Meeres-Formation mit den obersten Nummuliten zu Aizy, Laon, Coeuvres, Laversine, oberwärts übergehend in Sande ohne organische Reste. e Lignite, auf 5 ruhend. b Meeres-Sande von Bracheux, stellenweise auf Kreide lagernd. a Süsswasser-Mergel und -Sande von Rilly; Stellung zweifelhaft. Darin vertheilen sich die Muschel-Arten in folgendem Zahlen-Ver- hältniss. - I. Von 323 Arten der ersten Stufe enthält a = 5, 5b = 104,ce = 47, d = 50, e = 170 Arten. «a hat nichts mit den andern Schichten ge- mein; aber 5 (104) theilt 2 mit ec, 2 mit d, 6 mit de, 7 mit e. — c (47) theilt 1 mit de, 2 mit e. — d (50) hat 22 mit e gemein. Überdiess sehen aus I. (323) an 34 Arten in II. über, von welchen 3 aus b, 2 aus c. 5 aus d, 24 aus e stammen, und 7 in f, 3 in fg, 8 in g, 3 in gh und 13 in allen 3 Schichten fgh sich einfinden. II. Von den 478 Arten der zweiten Stufe kommen 140 auf f, 367 auf g und 163 auf A. Davon sendet f (140) 43 Arten in g und 52 in gh,; — 9 (367) gibt noch 45 an h ab, immer ungerechnet jene, die es selbst von 252 tiefern Schichten bekömmt. ' Zählt man jedoch ab, was der Grobkalk hier wie vorhin ID). von I erhält, so bleiben ihm nur 412]?] Arten zu eigen. Die 13 von I herübergekommenen Arten, welche durch fg% hindurchreichen, sind Tellina exelusa, T. pellicula, Donax nitida, Cytherea polita, Cypricardia tenuis, Cardium porulosum,. C. obliquum, Crassatella plumbea, Cr. trigonata, Cardita decussata, C. imbricata, C. planicosta, Pinna margaritacea. II. Die dritte Stufe bietet 308 Arten im Ganzen, wovon 253 Arten in i, 74 in k, 42 in ! dar, was mit Einschluss der wiederholt vorkommenden Arten zusammen 369 betrüge. Aber’aus ö (253) gehen 28 in k, 16 in kl, und 2 in 2; aus k «74, gehen 7 in Z über, so dass k nur noch 44 und 2 nur noch 21 eigne Arten behielte. Doch unter jener Gesammtzahl von: 308 Arten sind 96 aus II herübergekommen, wovon 2 ganze 83 erhält und wieder 14 an k und S an kl abgibt, so dass 61 derselben in ö erlöschen, während 7 aus II unmittelbar in % übergehen. Aber unter, den 34 Arten, welche‘ II von I erhalten hat, erscheinen 8 auch noch in II, wo Corbula. angulata, Donax nitida, Crassatella trigonata in 2, Tellina exclusa, Cytherea polita, Cardium obligquum und ©. porulosum in % erlöschen und Pinna margaritacea bis in Z’gelangt. Dabei sind nicht mitbegriffen Cyrena antiqua und €. eunei- formis aus den Ligniten. (ce) und Cucullaea crassatina aus 5, welche sich mit Überspringung der Zwischenschichten in © wiederholen, daher sie entweder neu geschaffen seyn müssen oder, wie man aus ihrem vereinzelten Vorkom- men und ihrem abgerollten Aussehen schliessen könnte, durch Auswaschung aus älteren Schichten hieher gelangt sind. Unter den 308 Arten in III sind 194, die mit ältren Arten in keiner Beziehung stehen. IV. Obgleich nur streckenweise durch die Gypse von der vorigen . Gruppe getrennt, besitzen die oberen Sande doch eine ganz eigenthümliche Fauna, die jezt auch nicht eine Muschel-Spezies mit der vorigen ’gemein hat. m 'enthält 62, und n nur 8, o gar keine Muschel-Arten; von jenen 8 kommen 5 aus m herüber, 3 sind eigenthümlich; so dass IV nur 65 Arten im Ganzen enthält. Indessen hat nach dem Schlusse des Werkes GousErT in Mergel-Bänken mitten im Gypse noch Reste von 5 Muschel-Arten entdeckt, wovon 4 schon im Pariser Becken, 1 aber erst nur ausserhalb desselben in m oder mn bekannt gewesen sind, — und worin der Vf, eine neue Stütze zu finden glaubt für die von ihm bisher allein vertretene Ansicht, dass die Sande von Fontainebleau noch zum Eocän statt bereits zum Untermiocän gehören. Das Vorangehende nochmal zusammenfassend gelangt D. zum Ergebniss, dass, wenn man die doppelten Vorkommnisse nur einmal [bei ihrem ersten Auftreten?] in Rechnung bringt, die Pariser Formation enthält in wovon von unten nach oben auswandern| bleiben eigen IV. = .,65 Arten | DENT | 65 RE, ch IV Se, 1 ah 241 ee TE = 823, , „I, IM: 34; nach IM: 5; Rest. | 284 1041 ,,130; 5 906 253 “ Dagegen wandern im Innern dieser 4 Gruppen: in I == 44, in I — 258, in II = 119 und in IV —= 5 Arten, was zusammen 426 und, wenn man die doppelt gezählten Arten nur einfach in Rechnung bringt, 296 aus- machte. Mit jenen 130 zusammengezählt ergibt sie abermals 426 wandernde, gegenüber ‚615 auf ihre einzelne Schicht beschränkten Arten, woraus also hervorgeht, dass die ganze, Schichten-Folge des Pariser Zn eine grosse Einheit darstellt. - Der Vf. geht dann zu ähnlichen Untersuchungen in Bezug auf die Genera über, in die wir ihm jedoch nicht zu folgen beabsichtigen. Für uns war die Bestätigung wichtig, dass der Vf.: welcher diesen Forschungen sein ganzes Leben gewidmet und alle Arten, um die es sich handelt, selbst mit- telst der reichlichsten Materialien sorgfältig studirt, zu dem End-Ergebniss gelangt, dass auch hier scharfe Grenzen zwischen den Formationen in paläontologischer Hinsicht nur örtliche oder ausnahmsweise Erscheinungen sind, und dass man für alle Niveaus der geologischen Schichten-Reihe be- reits Örtlichkeiten kennt oder endlich noch zu entdecken hoffen darf, wo ein Theil der Arten (vom Wechsel der Festland- und Meeres-Bildungen u. a. dergleichen natürlichen Verhältnissen abgesehen) in ununterbrochener Weise aus den ältern in die jüngern Schichten übergeht. A. E. Reuss: Entwurf einer systematischen Zusammen- stellung der Foraminiferen (Sitz.-Berichte der mathem. naturwiss. Klasse der K. Akad. in Wien, 1861, XLIV, 355— 369). Der Vf. gibt nach einer historischen Einleitung den schon mehrfach in unseren Blättern be- sprochenen Versuch einer neuen Klassifikation der Foraminiferen,, worin der Textur und hauptsächlich der chemischen Beschaffenheit der Schaale, der Gruppirungs-Weise der Zellen gegenüber, mehr Gewicht beigelegt wird, nach- dem diese Beschaffenheit allmählich in fast allen Sippen näher geprüft worden ist. Anfangs behält er die bisherige Haupteintheilung in Monomera Rss. (@Monostegia p’Ore. ‚-Monothalamia Scuzz.) und Polymera Rss. noch bei, erklärt aber am Ende, dass er sie störend finde, indem sie Verwandtes trenne, wie sie auch der Aufnahme der Gregarinen im Wege stehe, welche nach Sreın’s Untersuchungen bei den Rhizopoden ihre geeignetste Stelle finden würden, zumal die aus mehren Segmenten bestehenden Formen lebhaft an die Nodosarien erinnern. Der Vf. zieht die Sippen ziemlich zusammen und definirt sie im Einzelnen in dieser (auch einzeln ‚zu beziehenden) Ab- handlung. So nimmt denn die neue Klassifikation der Rhizopoden mit Bezugnahme auf die neuern Arbeiten von CrArARkpe und Lachmann”, StEm"* und Hascker *** folgende Gestalt an. #* OLAPAREDE et LACHMANN: Etudes sur les Foraminiferes et les Rhizopodes. 1859. ** in Abhandl. d. Kön. Böhm. Gesellsch. d. Wissenschaften 1859. *#* 1, HAECKEL: de BRhizopodum finibus et ordinibus, 1861. & j s = ke} es -_ SS - a e Oolithe & Kreide o Tertiär - Lebend - Trias . RH. RADIOLARIA J. MÜLL. REIS Ar AP., den Amor- phozoen zunächst.) Acanthometrina MÜLL. . Thalassicollae Huxıl.. . ra elta, % Polyeystina EHRB. II. RH. PROTEINA CLAP. Gymnica STEIN (a Amoebina ST. or ah Amoeba BORY. . . . ale: Chaetoproteus ST. . A RU (b Actinophrina St. C1.) Actinophrys EB. . . !.. ae 3 Actinosphaerium ST... . E ? Trichodiseus EB. . . . Monocyphia St. (a Arcellina ST.) Trinema DUJ. . Arcella EB. .ı». » Centropyxis ST. Echinopysis CL. . =». .» van (b Difflugiina ST.) Difflugia LECL.. . ». .».. NEE Euglypha DuJ. TE RR a Re EN Spenge Sphenoderia SCHLUMB. NEON WE NBEN By 72 SOSYSER Hyalosphenia SE. I. ey ar ea fi Cyphoderia SCHLUMB. Lay SCHLZEN I Te ae Kerle ee fl ? Pleurophrys (CLAP. . „u. lb rel .S£ ? Petalopus CLAP. . R ee III. GREGARINAE (Symphyta ST.) IV. FORAMINIFERA p’O A. mit Poren-loser Schaale. a) mit a biegsamer Schaale * Gromidea CLAP. Gran "DUJ...0R ea ee an f£ ? Plagiophitys CLAP. . . . .. |- +... «f Lieberkühnia CLAP. . . . . |e +... f. Coryeia DUJ. Pamphagus A RER b) mit sandig-kieseliger Schaale \ Lituolidea. Ammodisceusn. Cornuspira WLS. . Trochammina PJ. prs. ? Proteonina WILLMS. ? Holococeus EB. ? Dadium BAIL. ? Conodietyum MÜ. Conipora D’A. Nubeeularia DFR. Placopsilina, Webbina D’O. . Haplostiche Rss. Keophax MF. LM HIT SE LEN ER Lituola LK. Haplophragmium RSS., Orbignyina HA. . Uvellidea. Trochammina PJ. . . . .» Valyvulina DO. . ».... Verneulina D’O. . . ... Tritaxia Rss. . Ataxophragmium Rss. . . Plecanium ». Textilariae spp. Clavulina D’O. ES Gaudryina D’O.. Bigenerina D’O, ? Candeina v0. ? Chrysalidina v’Oo. c) mit dichter Porzellan-artiger Kalk-Schaale. Squamulinidea? Squamulina SCHLZ. . x... Miliolidea. (a Cornuspiridea.) Cornuspira SCHLZ. Opereulina spp. RSS. . (b Genuina.) Uniloeulina D’O. Biloculina D’O. Miliola Le. prs., Lagenpia FLE. prs. . Spiriloeulina D’O. . . Triloeulina D’O, Miliola Lk. prs.,; Orueiloculina D’O. Quinäueloculina D’O. id. ; Adelosina DO. . . » (ce Fabularidea) Fabularia DFR.. . . ..» Peneroplidea. Peneroplis MF. Dendritina D’O. Spirolina LK., Coscinospira EB. Vertebralina D’O. Articulina D’O., Renulites LK. Hauerina D’O. ? Pavonina D’O. . . Orbitulitidea. Cyelolina D’O. 3 Orbitulites LK. { Marginopora ?G., Sorites, Amphisorus EB., CupulitesD’O. Omphalocyelug BR. . er Orbitylina DO... . . 2... Orbieulina LK. . . . . Alveolina D’O. Discolithes FORT., Fasciolites PARK., Oryzaria DFR., Me- lonia LK., Borelis EB. u B. Mit poröser Kalk-Schaale. a) Schaale glasig, fein porös. Spirillinidea. Spirillina JoN. Orbis PHIL., Cornuspira SCHLZ. prs. Ovulitidea. Oyglites LE. alemsfne Rhabdoidea (Stichostegia D’O.) Pa Se ne Peer N Ze Zu u 2 [3 .< oo 9. * Der Vf. übergeht diese Gruppe bei der Rekapitulation; wir ersehen daher nicht, wo- hin er sie gestellt wissen will, D.R, 255 einschlägigen Arbeiten. des VIis. ist bereits im Jahrb_ 1861. rabedef abedef (a Lagenidea) Proroporus EB. . u Lagena WALK. Sagraina D’O. ENT STLDS Oolina D’O., Orulina EB., Vulvulina D’O, Amphorina, Phialina, Amyg- Grammostomum EB. DRTMRNF dalina (COvSTA, Entosolenia Bollvme DOT N nt EL a: U ; PHILL., Cenchridium EB. .? de f|? Cuneolina DO. . ». .. TECH: ER Fissurina Rss. . >... e ‚„|Gemmulina D’O. NENNT (b. Nodosaridea) Schizopora RSS. = na 10, Nodosaria LK. ® Pletrostemum EBSM.Ura un ce eo. 00. lincoryeium EB. , Rietalleet, ? Tetrataxis EB. N | UAHRRDIREN UN, Orthocerina DO. . . . 2a £j7 Brizalina) EOSTA: . 1. “I WSEHROn .).. Cassidulinidea (c Vagulinidea) „Igsehduin DIE, 4.1. 15 ANEIR ef Vagulina D’O. Citharina D’O. |..c. Ehrenbergina Rss. . Umen rc Ri . ’ B Bimauliae DIE Hu a ale > 4? ; b Schaale mehrfach porös. (d Frondicularidea) Ä | Rotalidea. “ Frondicularia DFR. ‚Rotalia LK. Mueronina D’O.. . .». . | N DER Re: Rotalina, Gyroidina, Trochoi- Rhabdogonium RSS. — dina D’O., Discorbis LK., " Triplasia RSS. . . lee Omphalophacus ‚ Megatlıyra, Amphimorphina NEvG. “..de.| Colpopleura , Porospira, Pty- Dentalinopsis RSS. . TEN gostomum , Phanerostomum, . Flabellina D’O. Frondieulina j Aristerospira , Allotheca EB., MT., Lingulina, PHIL. | ENIR Siphonina Rss, en Eh. Calcarina D’O., Siderolithes (e Glanduiinidea) ME., te Pleurotrema Glandulina D’O. - K De RO TEHFE ID. Aueh 4 ??e—f "Bseeadium RSS... . 2» 2... ng enger Patellina WILLNS. ee PeRERENNEBAELRNGN. Lingulina D’O. Rosalina D’O. u ’ Daueina BORNM. |, ze —— f| Turbinulina, Planulina, Ano- Lingulinopsis RSS. I; De malina D’O., al, EB. |. .ce—f “1 Truncatulina D’ Tg | Aspidospira, Arister nt ....0d6f Pleurostomella RSS. vd. „|Planorbulina D’O. h ef ? Conulina D’O.. . » „2 . f|Globigerina D’O. Cristellaridea. | Polydexia EB., Orbulina D’O. Cristellaria LK. | Rhynchospira EB. @ a he dd Marginulina, Oristellaria, 3 ' Orbulina ‚OL or un® 4 ‚def bulina D’O., Saracenaria DFR. ? Spirobotrys EB. . . k Ban a EZ S ati Sn ine u of GC Seheal von verzweigten Ballminaıw’O, anälen durchzogen. ? Oncobotrys EB. def| Polystomellidea. H Virgulina D’O. Polystomella D’O. | Grammobotrys EB. . . ae: Ware Vogtieialis LK., Polystoma- Polymorphina D’O. tium, Geoponus EB. , Fau- | Pyrulina, Globulina, Guttu- jasina D’O. n r su rei lina, Aulostomella ALTH. ? „. e—— f||Nonionina D’O. AUTNe" a... def Uvigerina D’O. ba i . e.£|Fusulina D’O. © .1.1..%% aa? . ? Strophoconus EB. ...ef| Nummulitidea. Robertina D’O. » ... e f/|Nummulites Lk. Spliaeroidina D’O. | ?Orobias EICHW. . » Be me Sexloculina CZ. e f |Ampbistegina DO. ... Ft EL: O0: 190 4 Dimorphina D’O. e f |Opereulina D’O. B on.derf Orymtostegia | Heterostegina D’O. BET RER IR 0 Chilostomella RSS. 1 . @ .„||Oyeloelypeus CARP. B 1 Allomorphina Rss. - de .Orbitoides D’O.. I sieirai,.e, f Textilaridea. Conulites CART. IERTETRNRUFERT Textilaria DFR. Loxostomum, } Clidostomum | ad x ? Spiroplecta "EB. a f B. Gastaupı: über die fossilen Wirbelthiere Piemonts (Memor. Accad. Torin. 1860, X1X, 19—S4, tb. 1—10). Eine kurze Notitz über die 126 gegeben. 256 Hier liefert er nun die ausführliche Geschichte der Entdeckung, die Nach- weisung des Vorkommens der Wirbelthiere Piemonts und die kurze Be- schreibung der neulich aufgefundenen Reste folgender Arten, welche sehr schön abgebildet werden. Selb R 1) Anthraeotherium magnum Cuv. 3 4 1-2 ei & Per: obre und untre Kiefer-Stücke, Schneide-, Eck- _ 1714 und Backen-Zihne aus den Ligniten von ee Cadibona. —ı9 4 2) an: ne: l 38 8ı- a nn. Eck- und Backen-Zähne von Sus leptodon POM.. x» » - Ss BERN 3) Amphitragulus communis AYMARD | 39 10 18} Backenzähne von Cadibona. Anthracoth, minutum BLAINV.. ı 1-10) Backenzähne und Unterkiefer-Stücke aus den 2 1-9$ Ligniten von Nuceto. 3.69 Backenzähne von Sassello. 3 4) Rhinoceros minutus CUV. . . “) Backenzähne aus den Ligniten von Perlo bei 1l 5) Rhinoceros ineisivus CUv. . „42 Ceva, eine Fortsetzung derer von Nueeto; dann zu Contes, Nizza. 6) Tetralophodon Arvernensis .. — 7 7-8 Backenzahn von Ferrere. 7) Trilophodon Borsoni . . . — 79-10: Backenzahn von San Paolo, In einem zweiten Theile dieser Abhandlung (S. 42—82) ergeht sich der Vf. sehr weitlänfig über das Miocän-Gebirge Piemonts, worin diese Reste vorkommen, und klassifizirt es auf folgende Weise nach Pıcrer und Hunsert: nn nn nn nn nn ng nn a re in Piemont in der Schweitz 00030 y ‚Basis des |Meerische Schichten von (a- £ Pliocän-Geb. |stelnuovo d’Asti, Toortona, Al-|Kalke von Oningen (Placentien Obres Miocän-|benga, Guarene; — Mergel und|May ) Gebirge. |Sande von Astt. Süsswasser-Kalke von !a Chaux- Eigentliches |Meerische Schichten der Berge|de-Fonds ; Meeres-Mollasse von Miocän- |um Turin, Albugnano, Pozzolo|la Moliere, Brittau, Bucheck- Gebirge. |del groppo, Acqui, Ceva, Ovada.|berg (Helvetien May.) ). Mollasse | iu der NO. Schweitz. Lignite von Cadibona, Pon- \ zone, Nuceto, Perle, San-|Untre Süsswasser-Mollasse mit 'Michele-Mondovi. Nummuliten |Ligniten von Lausanne (380%) ; Gesteine von Belforte, Dego,\von Waadtland,, Bern und Aar- Carcare, Cosseria, Piana,|gau. Mornese etc. Untres io Gebirge. GeRVvAIS’ An- thracotherien- Fauna. Der Vf. geht dann auf die Pflanzen-Reste über; vergleicht deren dortige Lagerstätten mit denen in der Schweitz und Deutschland und fügt eine lange Liste nach Heer hinzu, worin von etwa 75 bis jetzt in Piemont ge- fundenen Arten fossiler Blätter des untern Miocän auch die Orte ihres Vor- kommens im übrigen Italien, der Schweitz und Deutschland zusammen- getragen sind. Auf S. 63 ist ein Verzeichniss aller bis jetzt in eocänen, untermiocänen, mittelmiocänen, obermiocänen, pliocänen, pleistocänen und noch jüngern Schichten gefundenen Wirbelthier-Arten zusahimengetragen. Breite Betrachtungen über die Lignite und ihre Fossilien, — eine Reihe von Noten zum Vorhergehenden machen den Schluss dieser Abhandlung. —m— Die Steinkohlen-Grube von 8. Pedro da Cova im Concelho de Gondomar, Distrikt von Porto, von Herrn Carlos Ribeiro. Geologisch-geognostische Abtheilung. Aus dem Portugiesischen übersetzt und bevorwortet von Herrn W. Reiss”“. Hiezu Tafel IV. Nachstehendes ist die Übersetzung des ersten Theils einer vom 26. August 1853 datirten Abhandlung €. Rızeıro’s über die Kohlen-führenden Schichten bei Porto. Der zweite hier ‚nicht wiedergegebene Theil enthält bergbauliche und technische Notitzen. — Wahrscheinlich erschien diese Arbeit bereits in demselben Jahre in den Abhandlungen der Aka- demie der Wissenschaften zu Lissabon. Aber erst im Jahre 1858 wurde sie mit einigen andern Aufsätzen desselben Verfassers in einer besondern Broschüre wieder abgedruckt und zwar unter dem folgenden Titel: Memorias sobre as minas de carvao dos districtos do Porto e Coimbra e de carvuo e ferro do districto de Leiria, por Cartos Rıseiro, Socio effectivo da Academia Real das Sciencias de Lisboa. — Vol. I., Partie 11., Lisboa 1858. * Bei der hohen Bedeutung, welche diese Übersetzung einer älteren, aber uns bis jetzt unzugänglich gewesenen Arbeit für die Wissenschaft hat, aus der sie eine allgemein verbreitete irrige Angabe wichtiger Thatsachen zu beseitigen bestimmt ist, glauben wir ihr die Stelle einer Original-Abhandlung nicht vorenthalten zu sollen. DR. Jahrbuch 186?. 17 258 Bereits 7853 theilte Suarre* in einem nach den brief- lichen Mittheilungen Rıseıro’s zusammengestellten Aufsatze über die Silur- und Kohlen-Formation Bussaco's die Resul- tate mit, zu welchen jener Gelehrte in Betreff der Kohlen von Porto gelangt sey, und darnach wurde auch seiner Zeit in diesem Jahrbuch 7855, S. 95-99 Bericht über die Englische Arbeit erstattet. — Wenn wir nun nochmals die Aufmerksamkeit der Geologen auf diesen Gegenstand lenken, so geschieht es, um einen ans jener @Auelle in viele Zitate und fast alle neuern Lehrbücher übergegangenen Irrthum zu berichtigen. Dort ist nämlich angegeben (8. 142), dass RısEıro, wie Snuarpe es schon früher gethan®*, die bei Porto auftretenden Kohlen für silurisch erkannt habe, und dass sich keine That- sachen auffinden liessen, welche gestatteten diese so anoma- len Verhältnisse durch eine spätre Überkippung dey Schich- ten zu erklären. — Wie wenig die in nachstehender Arbeit niedergelegten Beobachtungen und Ansichten des Portugiese- schen Geologen dem Englischen Berichte entsprechen, soll unsere Übersetzung zeigen. Denn gerade Riseıro sucht nachzuweisen, dass jene Kohlen erst durch eine spätre Um- stürzung der Schichten unter die sie nun bedeckenden Devon- und Silur-Gesteine zu liegen kamen. Er stützt sich dabei. auf eine genaue Untersuchung der einzelnen Schichten und ihrer Lagerungs- Verhältnisse so wie auf die in denselben aufgefundenen Versteinerungen. ‘— Die Arbeit unseres Ver- fassers bestätigt also keineswegs die Angaben Suarpe’Ss, vielmehr werden dieselben geradezu widerlegt. Und somit müssen nun die bis jezt für silurisch gehaltenen Kohlen bei Porto der Steinkohlen-Formation zugezählt werden. Rıseıro’s Abhandlung ist eine geognostische Karte und eine Tafel mit Durchschnitten beigefügt. Von letzter finden sich auf unsrer Taf. IV die zum Verständniss nöthigen Zeiehnungen, während die Figuren 5, 7, S und 9 wicht wiedergegeben * Quarterly Journ. Vol. IX, p. 135. "* On the Geology of the neighbourhood of Oporto including the Si- lurian Coal and Slates of Vallongo. im Quarterly Journal of the Geol. Soe. of London, Vol. V.. 1849, p. 142—153, wurden: Die drei ersten Skizzen (5, 7 und 8) stellen die’ - Verbiegungen der Silur- und Devon-Schichten dar; Figur 9 zeigt die direkte Bedeckung der krystallinischen Schiefer durch die Silur-Gesteine. an solchen Stellen. wo wie bei Boloi die sonst zwischen-lagernde Kohlen- und Devon-For- mation fehlt. Von der Stadt Porto über S. Pedro da Cova gegen O. schreitend finden wir nach den Graniten von Porto die fol- senden Schichten-Systeme aufgeschlossen: | 1) Gneiss mit Glimmerschiefer wechselnd, ungefähr ı Stunde lang von Campanha bis in die Nähe der Serra de Fanzeres. Die Schichten streichen von N. 10° bis N. 20° W. und sind steil gegen O. 20° N. geneigt. 2) Grau-grüne Seiden-glänzende Schiefer und Thon- schiefer (schistos argilosos) von verschiedenen Farben, welche dieselbe Neigung besitzen wie die Schichten des vorher- gehenden Systems, 3) Breccien, gebildet aus den Bruchstücken der vor-er- wähnten Gesteine; schwarze Thonschiefer mit Pflanzen- Abdrücken, Sandsteine und Kohlen-Flötze. Alle diese Schich- ten streichen von N. 20° W. nach 8. 20° ©. und‘ fallen gegen O. 20° N. ein. | 4) Quarzite, Thonschiefer und Versteinerungs- freie Grau- wacken, welche dem vor-stehenden Systeme aufgelagert er- scheinen. Sie besitzen eine starke Neigung gegen O. 20° N., während sie weiter ostwärts gegen W. 20° N. oder auch gegen ©. 20° N. einfallen. Darauf folgen konkordant auf- gelagerte Thonschiefer mit Trilobiten und anderen Thier- Resten der Untersilur-Formation. | 5) Quarzite, Grauwacken, Thonschiefer und metamor- phische Gesteine; sie alle enthalten keine Versteinerung und erstrecken sich vom linken Ufer des Ribeiro da Murta über die Serra de Vallongo bis zu dem in der Richtung von N. 20° W. nach S. 20° ©. laufenden Granit-Streifen von Baltar, so eine Breite von 9—10 Kilometer einnehmend. Versucht man diese Systeme nach ihrer Reihenfolge und 17° 260 Lagerung geographisch darzustellen, so entsteht die Skizze Fig. 15. Es ist diess derselbe Durchschnitt, welchen schon Danıeı Suarpe in seiner Abhandlung über die Geologie der Umgebung Porto’s gegeben; derselbe stelit die scheinbaren Verhältnisse dar, in denen die bezeichneten Systeme zu den Kohlen-Flötzen stehen, welch’ letzte unter die Silur-Schichten einzufallen scheinen. Wenn auch die Art und Weise, wie die Kohlen-Schichten hier auftreten, die wahre geognostische Lage in Beziehung zu den Gesteinen des vierten Systemes, welche sie zu bedecken scheinen, andeuten sollten, so ist doch vor allen Dingen eine wichtige Beobachtung zu machen, selbst bevor wir zu dem Studium der spezielleren Verhält- nisse übergehen. Und diese Beobachtung muss uns die fol- gende Frage beantworten: Warum verliessen die während eines langen Zeitraumes von 50—60 Jahren bei 8. Pedro da ‚Cova, Covelo und Povoa ausgeführten Gruben-Arbeiten nie jene Zone, wo die nutzbaren Schichten ausbeissen, und warum versuchte man nicht im ©. des Hangenden jener Schichten die Arbeiten fortzusetzen, gegen welche Seite hin die Koblen doch mit etwa 35° unter die kohligen Schiefer desselben Systems einschiessen? — Hätte man durch die ersten Arbeiten erkannt, dass die Kohlen-Flötze nach unten fortsetzen und die Silur-Schichten unterteuften, so würde man natürlicher Weise versucht haben, sie im ©. der bezeich- neten Zone durch Schächte wieder in Angriff zu nehmen, Da Diess aber nicht geschehen, so ist aller Grund vorhanden, jene Fortsetzung nach der Tiefe und folglich auch die geognostische Stellung, welche die Kohlen-Schichten hier ein- zunehmen scheinen, zu bezweifeln. — Und in Wahrheit, die fraglichen Kohlen-Schichten, weit entfernt zu der Unter- silur-Formation zu gehören, wie es nach ihrer Lagerung er- scheinen möchte und‘ wie es auch von DawıeL SHARPE* an- genommen wurde, sind viel jünger und müssen der Devon- und Kohlen-Formation zugerechnet werden. Wir gedenken Diess durch die Beschreibung. derselben mit Hilfe der geolo- “ Suarpe in the Quarterly Journal of the Geological Society of Lon- don for May 1849, vol. TV. 261 gischen Folgerungen, die sich aus den stratigraphischen Verhältnissen der oben erwähnten Systeme ableiten lassen, kurz zu erläutern. Die Glimmerschiefer und die Gneisse sind selbst ausser- halb der hier zu betrachtenden Zone von Porto und $. Pedro ‚da Cova ziemlich entwickelt, ohne jedoch einen regelmässi- gen Zusammenhang zu zeigen und grosse Flächenräume, zu bedecken. Nehmen wir die Serra da Freila für den Glimmerschiefer. das Thal von Camdbra und die Ufer des Caima und des Vouga für den Gneiss aus, so kann man sagen, dass diese krystallinischen Gesteine sich im ganzen Lande mehr als lokale Abänderung — hervorgebracht durch die Veränderung der Thon- und Talk-Schiefer an den Stellen, an welchen sie den Einwirkungen der Granit-Durchbrüche ausgesetzt waren -—-, denn als eine bestimmte gleichförmig metamorphische und grosse Flächen-Räume bedeckende For- mation erweisen. Die azoischen Talk- und 'Thon-Schiefer sind es aber, die ausser der Gleichförmigkeit des Zusammenhangs und der Entwickelung, welche sie in der erwähnten Zone zeigen, noch grosse Strecken in unsrem Lande bedecken .und zu besonderen Gestaltungen vieler seiner Distrikte beitragen. Wir müssen desshalb jenen Streifen, der zwischen Porto und Baltar wie ein langer Abschnitt jener Formation erscheint, als durch die an jenen Orten hervorbrechenden Granite iso- lirt betrachten. — Diess gilt aber keineswegs für die ersten Versteinerung-führenden Schichten der fraglichen Zone, Denn die geographische Lage und die Flächen, welche in Portugal von jenen Schichten bedeckt werden, zeigen uns, dass die- selben nur als lokale von SO. nach NW. streichende Ab- lagerungen gebildet wurden; zu einer derselben gehören die oben erwähnten Schichten des vierten Systemes. Wenn auch die Formation der ersten Versteinerung- führenden Schichten sich deutlich unabhängig von der azoi- schen Gruppe zeigt, sowohl in Bezug auf ihre geographische Lage wie auf ihre Verbreitung und stratigraphischen Be- ziehungen, so ist Diess doch nicht der Fall hinsichtlich der Verhältnisse, welche die Kohlen-Schichten zu jener Verstei- 262 verung-führenden Gruppe zeigen. Es lässt sich in Gegen- theil eine geographische Abhängigkeit des einen Systems von dem andern erkennen, wie es sich in der Umgegend von Porto, Bussaco und an einigen Orten in Beira-Baixa beob- achten lässt; die Beachtung dieser Abhängigkeit scheint uns wichtig für die mögliche Auffindung von Kohlen-Flötzen in Portugal. | Es lassen sich also die fünf in der Umgegend von Porto aufgeführten Systeme auf eine Reihe paralleler und in ihrer chronologischen Folge aufeinander gelagerter Schichten- Bänder zurückführen, welche alle von SSO. nach NNW. streichend eine Breite von 4—5 Legoas oder ungefähr 25 Kilometern einnehmen. Im ©. und W. ist diese Schichten- Folge durch die Granite von Baltar und Porto begrenzt. Die ganze von den soeben besprochnen an die Kohlen- Schichten von $. Pedro da Cova angrenzenden Bändern ge- bildete Oberfläche wird von einer Reihe paralleler Berg-Rücken (Serras) eingenommen, welche ungefähr die Richtung von SSO. nach NNW. einhalten. Diese Serras, welche zu den beachtenswerthesten Erhebungen des Westens der Pyrenäi- schen Halbinsel gehören, zeigen sich im Süden des Douro kaum durch einige Hügel vertreten, da dieselben dort durch die Contreforts der grossen „Giestal“ und „Serra da Freita“ genannten Gebirgs-Masse, welche sich zwischen Arouca und dem Rio Vouga erhebt, zerstört wurden. Wenig weiter gegen SO. verliert sich die Richtung dieser niederen Rücken bald in den sich zwischen Cabeeaes und Albergaria das Cabras mehrenden Unregelmässigkeiten des Bodens. Die weiter W, liegenden Parallel-Züge dieses Rückens, welche weniger dem störenden Einflusse jener Erhebung unterworfen waren, setzen bis zum linken Ufer des Vouga fort, nahe im O. von Souto Redondo, Oliveira de Azemeis und Albergaria Velha vorbeistreichend. Von Penedos da Viclorreira bis unterhalb Melres erheben sich auf dem rechten Ufer des Douro die Serras do Raiv und do Acor, welche weiter gegen Norden die Namen der Serra da Pia, de Vallongo, de Monte Alto, de Fanzeres, de Sete Casaes und de Santo Thirso führen. An vielen Stellen werden diese Serras durch von ©. 15° 263 N. nach W. 15° S. laufende Verwerfungen durchbrochen, durch welche die Gewässer der Sousa, der Ferreira, der Lega u. s, w. entweichen, nachdem sie vorher für einige Zeit in den durch jene Serra’s gebildeten Thäler geflossen sind (s. Taf. IV). Im Westtheile jener Serra’s treffen wir die Kohlen-Flötze des dritten Systems an. Im Süden des Douro sind sie ver- worfen und in kleine Felder zertheilt, die zur Bildung der Gebirge von Povoa und $, Domingos beitragen und die Höhen der Gebirge von Quirela und Pijao bilden; im N. desselben Flusses lehnen sie sich an die grössern Erhebungen an und finden sich in den von den Bergzügen von Agor und Covello, von Monte Alto, von Fanzeres, Sele Casaes etc. gebildeten Thälern. = In ihrer gauzen Ausdehnung nehmen die Kohlen-führen- den Schichten einen Streifen Landes ein, welcher bei ZKspo- sende anfangend gegen SSO. über Santo Thirso, Sete Casaes, S. Pedro da Cova und Covelo bis Melres am Ufer des Douro fortsetzt. Auf der linken Seite dieses Flusses reichen die Kohlen-Schichten noch etwa 10 Kilometer gegen SSO. fort über Germunde und Povoa bis gegen Quirela und Pijao. Die Breite der anstehenden Schichten schwankt zwischen 100 und 600 Metern, scheint aber an einzelnen Stellen durch die Einwirkung der Gewässer beschränkt, wie z. B. in der Nähe des Telegraphen von Vallungo an der Strasse von Porto nach Penafiel, oder dort wo die Ribeira de Ferreira, nahe dem Flecken Beloi im Süden von S. Pedro da Cova jene Schichten durchschneidet. An anderen Stellen dagegen, wie zwischen Monte Alto und S. Pedro da Cova, zeigen sich die Schichten mächtiger entwickelt als an jedem anderen Orte, und hier findet sich der wichtigste Theil der ganzen Ablagerung, welcher als das Steinkohlen-Becken (Baeia de carvao de pedra) von S. Pedro da Cova bekannt ist. Es wird diese Schichten-Reihe aus zwei verschiedenen Gruppen gebildet, welche sich nach ihren mineralogischen Charakteren, nach ihren Pflanzen-Resten und nach der verschiedenen Neigung ihrer einzelnen Lager unterschei- den lassen. Ein Durchschnitt von West nach Ost, etwa in 264 der Nähe der /greja velha de S. Pedro da Cova durch jene Schichten gelegt, wird in aufsteigender Ordnung folgende Reihe zeigen: Erste Gruppe: 1) 'Grünliche und graue stark glänzende Schiefer mit 70—80° gegen O. 20° N. einfallend. Auf diesen Schiefern ruben die Kohlen-führenden Schichten. 2) Breccien, gebildet aus den eckigen Bruchstücken der glänzenden und thonigen Schiefer, welche die Grundlage dieser ersten Gruppe bilden. 3) Schwärzliche Glimmer-reiche Schiefer- Thone (argilas schistosas), mit dünnen ebenfalls glimmerigen Sandstein-Lagen wechselnd, in welchen selbst auch Feldspath-Theilchen auf- treten. 4) Ein Kohlen-Flötz, genannt „a Devesa“, von einem Meter mittler Mächtigkeit. Diese Kohle ist schwarz und spiegelnd und hat einen krystallinischen, prismatischen oder auch inuscheligen Bruch. Sie findet sich ‚in reinen und unreinen oder schieferigen Streifen vertheilt, ist trocken, verbrennt langsam und ohne Flamme und gibt, wenn sie rein ist, wenig oder keinen Rückstand. 5) Schichten eines glimmerigen Kohlen-Sandsteins wech- sellagernd mit kohligen Thonen (argilas carbonosas) und grauen kohligen Psammiten. Die letzten sind gelb gefleckt durch Eisenoxydhydrat. Eine grosse Anzahl Pflanzen-Ver- steinerungen und einige wenige Adern von kohlensaurem Eisenoxydul finden sich in diesen Schichten. 6) Ein Kohlen-Flötz von 1 Meter mittler Mächtigkeit „Camada do Pogo Alto“ genannt, welches dieselben Charak- tere zeigt, wie das Flötz „Devesa“. .d) Schichten eines Puddingsteins und eines grob-körnigen glimmerigen Sandsteins von hell-gelber Farbe, in. welchem sich Bruchstücke von Felsarten finden, die mit den QAnarzi- “ ten und Schiefern des vierten und fünften Systems identisch sind. Bei den Bergleuten der Gegend sind diese Schichten unter der: Bezeichnung des Hangenden oder des Daches '(Telhado) bekannt. Diese Gesteine setzen die erste Gruppe der Kohlen- 265 führenden Schichten-Reihe zusammen und sind alle mit 30— 35° gegen O. 20° N. geneigt. Die zweite Gruppe, der ersten unmittelbar aufgelagert, wird von den folgenden Schichten gebildet: 1) Thonschiefer, zum Theil schwärzlich-grau, zum Theil hell aschgrau bis röthlich gefärbt, einige Pflanzen-Reste enthal- tend; und Schichten eines grob-körnigen glimmerigen Sand- “ steins, welcher in Konglomerat übergeht. Diese Schichten sind mit 40—45° gegen O. 20° N.. geneigt. 2) Schwarze Psammit-Schiefer mit grossen Glimmer- Blättchen, in einen fein-körnigen glimmerigen und harten Sandstein-Schiefer übergehend. In diesen Schichten finden sich viele fossile Pflanzen, deren Formen durch die Biegungen und Fältelungen der Schichten zum Theil leicht verändert erscheinen. Es wechseln diese Schichten mit schwarzen bituminösen und sehr harten Puddingsteinen. Alle fallen mit ungefähr 54% gegen ©. 20° N. ein. - In diesen Schichten treten hie und da dünne Streifen oder Adern von Anthrazit auf, welche sich fast plötzlich ausdehnend Nester bis zu 6 Metern im Durchmesser bilden. Mit diesen Anthrazit-Massen und im Kontakt mit denselben findet sich ein sehr schwarzer graphitischer Schiefer. An einzelnen Stellen erscheint der- selbe weich und matt, an anderen aber hart und mit prächtig glänzender Bruchfläche. Der reinste Anthrazit, welcher aus diesen Nestern gewonnen wird, ist glänzend, von blau- schwarzer Farbe, beim Spiegeln einen violetten Schimmer zeigend; derselbe ist hart, spröde, trocken, schwer entzünd- bar, und gibt beim Verbrennen einen schwärzlichen Rück- stand. Die unreinsten Theile zeigen sich als graphitische Schiefer. 3) Puddingsteine, Sandsteine und Schiefer in bmuter Wechsellagerung. Sämmtliche Schichten sind sehr hart und wenig Glimmer-reich. Es sind Diess meistens mächtige Kon- glomerat-Bänke aus grossen Bruchstücken gebildet, in welchen sich die Quarzite, Grauwacken nnd grauen und gelben Thon- schiefer des zweiten, vierten und fünften Systems erkennen lassen. Diese Schichten sind mit 60 - 650% gegen ©. 20° N. geneigt. 266 4) Die Silur-Schiefer und Quarzite des vierten Systems, welche mit 60—80° gegen O. 20° N. einfallen. Diorite wurden sowohl bei den unterirdischen Arbeiten, welche in der ersten Gruppe der Schichten-Reihe in 8. Pedro da Cova und Covelo ausgeführt sind, als auch an der Ober- fläche angetroffen, wo sie die Schiefer-Felsen des zweiten Systems durchbrechen und verwerfen. Diese Thatsachen lassen sich in der Nähe der Casa da administragao da mina ' und am Wege von diesem Hause nach dem Hauptförder- stollen so wie an verschiedenen andern Orten beobachten. Auch schwarze Porphyre wurden bei Covelo und in den Gruben von $. Pedro da Cova aufgefunden. Sämmtliche bisher aufgezählten Gesteine, welche die ganze Reihe der Kohlen-führenden Schichten zusammen- setzen, sind keineswegs an allen aufgeschlossenen Punkten gleichmässig entwickelt. Es finden sich im Gegentheil häufig grosse Lücken oder eine schwache Entwickelung der ganzen Kohlen-führenden Reihe, welche uns nicht nur Ungleichheiten in den besonderen Bedingungen bei der Bildung jener Schich- ten sondern auch mächtige Erosions-Wirkungen anzeigen, durch welche grosse Massen dieser Ablagerung wieder zer- stört wurden. — In dem zuerst beschriebenen Theile zeigen sich die deutlichsten Spuren mächtig wirkender Katastrophen. Bei S. Pedro da Cova bildet diese Gruppe eine kleine Mulde, welche im S., O. und N. von den Schichten der zweiten Gruppe umgeben ist. Von den Breccien-Schichten bis’ zu den Puddingsteinen im Hangenden gemessen hat dieses Becken kaum eine Ausdehnung von 2,5 Kilometern in der grossen und von 100—150 Metern in der kleinen Achse, und erstreckt sich dasselbe in einer Einsenkung des Bodens vom Valle de Carros bis in die Gegend von Pogo-penedo. Wenig nnterhalb Pacal gehört diese Einsenkung in den Bereich eines kleinen Flusses, welcher am Abhange des Monte Alto entspringend etwa 6 Kilometer gegen SSO. fliesst, um dann in den Rio Ferreira zu münden. Trotz der Kleinheit dieses Beckens hat man diese Stelle für die reichste der ganzen Ablagerung erkannt, für die einzige, welehe Kohlen unter Verhältnissen darbietet, die ihren Abbau mit genügendem Nutzen gestaltet; 267 hier sind die Gesteine der ersten Gruppe am mächtigsten entwickelt. Es zeigen sich hier die Schichten des Kohlen- Sandsteins in Linsen-förmiger Entwickelung mit den grauen und schwarzen Schieferthonen wechsellagernd. Oft wieder- holt sich ein Wechsel in der Mächtigkeit der Schichten von 0,5—0,05 Metern. Mit diesem abwechselnden Anschwellen und Zusammenschrumpfen der Schichten steht auch das Auf- treten der Kohle im Zusammenhang. Dieselbe findet sich nämlich in einzelnen Parthien entwickelt, welche durch Kohlen-freie Zonen von einander getrennt sind. Bei den in diesem Becken ausgeführten Arbeiten hat man beobachtet, dass die Kohlen-Flötze und die sie begleitenden Schichten bei einer gewissen Tiefe ihre Neigung von. 35° in 60° umändern, und dass damit die nutzbare Kohle ihr Ende erreicht hat, dass dafür aber eine grosse Menge von einem schwarzen Schiefer umwickelter Nieren-förmiger Pyrit-Massen auftreten. Auch hat man festgestellt, dass bei dieser Erscheinung so wie auch bei jener, welche sich beim Auskeilen der Kohlen- Zonen in der Richtung des Streichens beobachten lassen, sich keine Anzeichen einer Verwerfung oder sonst eines dynamischen Phänomens zeigen, welchem man die Isolirung in einzelne Kohlen-Parthien und das Abschneiden der Kohlen in der Teufe irgendwie zuschreiben könnte, Im 8. von $S. Pedro, zwischen Poco-penedo und dem Mundloch des Sunta-Barbara-Stollens, verschwindet fast plötz- lich der wichtigste Theil der Schichten der ersten Gruppe, nachdem sie bei den anstossenden und kaum 100° von dem Pogo entfernten Pagal ihre grösste Entwickelung erlangt hatten. Diesem plötzlichen Verschwinden geht keine Ver- ringerung in Zahl und Mächtigkeit der Schichten voraus. Aber die Boden-Verhältnisse zeigen .uns an, dass eine nach dem Absatz der Schichten wirkende Ursache einen Theil derselben weggeführt habe, so dass wir nun nur noch die Gesteine der zweiten Gruppe beobachten können. Mit einer Neigung von schon 50° überlagern sie auf einer Erstreckung von etwa 2 Kil. gegen SSO. die Reste der ersten Gruppe, wie sich Diess bei Maioraes beobachten lässt. Wenig ober- halb der Brücke von Boloi verschwinden jedoch die Schich- 268° ten beider Gruppen, Ein Durchschnitt von W. nach ©. dureh den erwähnten Punkt gelegt würde desshalb nur die Schich- ten des ersten, zweiten, vierten und fünften Systems zeigen. — Nördlich von $. Pedro, im Thal von Carros, sind die Ver- hältnisse andere: Die an Zahl und Mächtigkeit allmählich ab- nehmenden Schichten der ersten Gruppe steigen kaum bis zur halben Höhe des Rückens auf, welcher das Thal schliesst und den Monte Alto mit der Serra de Fanzeres verbindet, während die etwas an Dicke abnehmenden Schichten der zweiten Gruppe den ganzen Abhang bedecken und selbst den Gipfel des Monte Alto erreichen, wo sie durch einige Schichten von Sandsteinen, harten Pflanzen-führenden Schiefern und Pud- dingsteine vertreten sind. Die Gesteine dieser zweiten Gruppe senken sich nach dem Thale auf der entgegengesetzten Seite des Rückens herab und sind hier in einer Enir’ aguas ge- nannten Einsenkung etwas besser entwickelt: auf einer mäch- tigen Konglomerat-Reihe ruhend, welche aus Quarzit und Schiefer-Bruchstücken des vierten und fünften Systems be- steht, Anthrazit-Massen enthält und eine Neigung von 50—60°. gegen O. 20° N. zeigt. Doch findet sich hier auch nieht eine Spur der ersten Gruppe. Von Entr' aguas setzen dieselben gegen NNW. fort, wobei sie nach und nach an Mächtigkeit verlieren. In der Nähe des Telegraphen von Vallongo, da wo sie die Strasse von Purio nach Penafiel ‘schneiden, verschwinden sie fast gänzlich oder sind doch kaum durch ein graues sandiges und glimmeriges Schiefer- gestein vertreten. — Einige 300-400” NNW. von dieser Strasse sind jedoch die beiden Gruppen der Kohlen-Reihe in der „Valle de Deao“ genannten Gegend auf ähnliche Weise wie bei $. Pedro da Cova entwickelt. Doch ist ihr Auftre- ten insofern verschieden, dass hier in der ersten Gruppe das Flötz Devesa kaum durch einen dünnen Kohlen-Streifen vertre- ten ist, und dass das von Pogo Alto entweder gar nicht auf- tritt oder doch nur eine äusserst geringe ‚Mächtigkeit besitzt. Auch die übrigen Schichten zeigen sich in ähnlicher Weise wenig entwickelt, insbesondere jene Schieferthone mit fossi- len Pflanzen, welche sich so häufig im Thal von Carros bei Ervedosa und Pagal vorfinden. Die zweite Gruppe hingegen 269 zeigt sich hier in bedeutender Mächtigkeit; sie umschliesst Nester von Anthrazit bis zu 6% Länge, jedoch von geringe- rer Breite. Die Schichten der ersten Gruppe haben hier, eine Neigung von 33° gegen ©. 20° N., welche Neigung; sich auch auf eine ziemliche Anzahl der Schichten der zwei- ten Gruppe erstreckt, so dass die steilere Neigung von 50° bis 70° erst etwa in der Mitte jener Gruppe hervortritt. Gegen O. ruht die Reihe der Kohlen-führenden Schich- ten auf einer mächtigen Konglomerat-Bank auf, welche aus groben Bruchstücken der Gesteine des ersten, zweiten, vier- ten und fünften Systems gebildet werden. Diese Bank ver- läuft mit der Kohlen-Reihe gegen NNW,, indem sie sich an den W.-Abhang einer aus den Gesteinen des vierten Systems gebildeten Erhebung anlehnen. An einigen Stellen zeigt sich diese Konglomerat-Schicht zerrissen (röla) durch jene Schiefer und Quarzite, welche allem Anschein nach dieselbe in diskordanter Weise unterlagern. Leicht würde sich Diess durch genauere Untersuchungen längs des Weges von Vallongo nach Sete Casaes nachweisen lassen. Bei meinem kurzen Besuche in diesem Theile der Kohlen-Reihe, wobei ich nur die Strecke bis etwa eine Legua im NNW. von Valle. de Deao untersuchen konnte, traf ich immer die zweite Gruppe, welche im ©. von dem erwähnten Konglomerate begrenzt wird. Es zeigen dort an einzelnen Stellen die Puddingsteine eine mächtige Entwickelung; bald finden sich Anzeichen von Anthrazit, bald verschwinden dieselben; und die Pfianzen- Versteinerungen dieser zweiten Gruppe sind hier in einem aschgrauen glimmerigen Schiefer etwas weniger häufig. — Die Schichten der ersten Gruppe, an Zahl und Mächtigkeit nach und nach abnehmend, verschwinden einige 100” im Norden von Valle de Deao vollständig, erscheinen jedoch, wenn auch in viel geringerer Mächtigkeit, bei Sete Casaes wieder, wo die Schicht Devesa durch ein Kohlen-Flötz von nur wenigen Centimetern Dicke vertreten erscheint. Dieser Theil der Formation von Sete Casaes bis da, wo sie bei Esposende unter dem Meeres-Spiegel verschwindet, ist bis jetzt noch nicht untersucht. Wir wissen desshalb nichts über die dortigen ‘geologischen Verhältnisse und über die ‚270 Mächtigkeit der Kohlen, welche sich möglicher Weise dort finden können. Leider war es mir nicht vergönnt jenen „Theil der Provinz Minho zu untersuchen, um meine Beob- achtung über die Entwickelung der Kohlen-führenden Schich- ten zu vervollständigen. Südlich von S. Pedro da Cova sind die Verhältnisse ganz ähnlich den oben beschriebenen. Der Koblen-freie Raum von Boloi setzt 3 Kilometer oder etwas mehr gegen SSO. fort, und erst bei dem Dorfe Carvalhal treten die Schichten der zweiten Gruppe wieder auf. Von hier er- strecken sich dieselben bis Midoes und Covelo, wo sich sämmtliche Schichten der ganzen Reihe wie bei $. Pedro da Cova vorfinden. Unglücklicher Weise jedoch ist die erste Gruppe in der Richtung der kleinern Achse (Mächtigkeit) schlecht entwickelt, und die Kohle wechselt in Streifen mit’den Schieferthonen und Psammit-Schiefern. Ausserdem stimmen auch die mineralogischen Charaktere mit: denen der ersten Gruppe von S. Pedro da Cova überein, wie Diess noch mit vielen der sie charakterisirenden Versteinerungen der Fall ist. Etwa 300” oder 400% von Covelo verschwinden die Ge- steine der ersten Gruppe, während die der zweiten Gruppe im W. der Serra do Acor durch das Thal von Canas bis zum Douro in der Gemeinde Melres fortsetzen. Wie man vernimmt, sollen sich dort einige Anthrazit-Nester vorfinden. An den Ufern dieses Flusses und an der Stelle, wo die Koblen-Schiehten ihn durchschneiden soliten, setzen die Schie- fer-Felsen des vierten Systems den ganzen vom Douro be- spülten Theil des Ufers zusammen, ohne dass die Kohlen- Schichten bis zum Fluss-Bette herabreichten. Sie finden sich aber bei der Quenta da Lomba nahe Brazielu auf dem linken Ufer des Flusses einige 40” über dem mittlen Wasser-Stande des Douro; erst zu Germunde nahe bei Pedorido und 3 Kilo- meter oberhalb Quinta da Lomba senken sie sich bis zum Fluss-Bette herab. ‚Bei der Quinta da Lomba (linkes Douro-Ufer) beginnt die Koblen-Reihe mit einem groben Konglomerate. Diess Konglomerat wird gebildet aus grossen Bruchstücken einer granen von den unterlagernden Schichten herstammenden . n 237 1 Grauwacke, aus Quarz, Glimmerschiefer und grossen Kiesel- Geröllen (seiwos rolados), welche alle durch einen gelben bis dunkel-grauen Eisen-haltigen Thon-Teig verkittet sind, worin Streifen eines kohligen Thones auftreten. Dieses Gestein ist zum Theil se unzusammenhängend, dass man es für eine rezente Bildung halten möchte ; zum Theil jedoch ist das Bindemittel äusserst zähe und den ieh eine grosse Festigkeit verleihend. Über diesen Schichten lagern Puddingsteine, Glimmersandsteine und kohlige Schieferthone, welche jedoch keine Pflanzen - Abdrücke enthalten und die Charaktere der zweiten Gruppe der Kohlen-Reihe zeigen. Es bilden diese Schichten eine Art Insel, welche auf der einen Seite durch den Douro, auf der andern durch Schiefer- Berge des vierten Systems und durch das Thal des Baches von Areja, das die Quinta da Lomba von der (Quinta da Germunde trennt, von den übrigen Gesteinen dieser Gruppe abgeschnitten wird. In diesem Thale und bei Povoa zeigen sich wiederholt Breceien Schichten, welche in beträchtlicher Gesammtmächtigkeit der ersten Gruppe der Koblen-Reihe als Grundlage dienen und genau ‚mit den bei $. Pedro da Cova beobachteten Breceien des zweiten Gliedes überein- stimmen. Ebenso entwickeln sich die meisten andern Glieder der ersten Gruppe der Kohlen-Reihe mit Einschluss des Flötzes der Carvao do Muro oder Devesa, welches die Mächtigkeit von 1” erreicht, und sind sie alle so deutlich charakteri- sirt wie in jener Grube, Die zweite Gruppe jedoch zeigt eine geringere Entwiekelung sowohl in der Ausdehnung als auch in der Zahl ihrer Schichten ;; doch scheint Diess durch Ursachen bedingt, welche nach der Ablagerung der Schich- ten wirkten, wie man sich leicht bei einer Untersuchung der Gegend überzeugen kann. In Folge dieser scheinbaren Ent- wickelung wurden sowohl bei Povoa wie bei Germunde wie- derholt Arbeiten unternommen, um die Verhältnisse der Koh- len-Flötze zu untersuchen, deren Auftreten an der Oberfläche zu so schönen Hoffnungen berechtigte und so vortheilhafte Bedingungen für den Transport auf dem Douro bis Porto darbot. Aber im Verfolg dieser Arbeiten zeigte es sich bald, dass die Kohlen und die sie begleitenden Schichten in der 272 Richtung des Einfallens keine grosse Ausdehnung hatten: mit etwa 30%, Teufe war das untere Ende derselben erreicht. Diess waren keineswegs überraschende Resultate; denn sie stimmen vollständig mit den Schlüssen überein, welche sich aus der Untersuchung der Oberfläche ziehen lassen, und muss diess Aufhören der Kolhlen-Schichten als eine Folge der stratigraphischen Verhältnisse der Schichten des zweiten, dritten und vierten Systems betrachtet werden, Es zeigt sich nämlich, dass in dem etwa 400” breiten Bande, in welchem die Kohlen Reihe hier auftritt, die Breite der aus- zubeutenden Schichten einer gegebenen Neigung entspricht: das Aufreissen des Douro-T'hales, die diesen Akt unvermeid- lich begleitenden Verwerfungen und die schiefe Lage des Thales in Beziehung zur Richtung der Kohlen-Schichten rief eine Umbiegung der obersten Schichten hervor, wodurch die- selben gezwungen wurden sich in der Richtung des Abhanges auseinander zu schieben und so die Breite des Bandes an der Oberfläche zu vermehren. Deutlich zeigen sich diese Verhältnisse in dem Durchschnitte von Povoa und Pedorido (Fig. 14). Dann erscheinen auch die Höhe des Vorkommens, der Abstand der azoischen von den Trilobiten-Schiefern nahe der Stelle, wo die Kohlen-Sehichten diskordant übereinander- lagern, und die Verwerfung dieser Schichten selbst als ge- nügende Gründe, um uns glauben zu lassen, dass die Kohlen von Germunde bis Povoa nichts weiter als ein unbedeutendes Bruchstück jener Formation seyen. Die erste Gruppe der Kohlen-Reihe endigt an dem linken‘ Ufer der Ribeira da Arda, etwa 400%. bis 500” von Povao, und weiterhin tritt sie nicht mehr zu Tage. Aber Jb. 1856, 110, 1858, 55. 329 sischen Cephalopoden-Geschlecht beigelegt worden war. Nun hat neuerlichst Huxıey* dasselbe Rheinische Fossil nach An- sieht eines der beiden von mir beschriebenen Exemplare für ‘eine Art der Gattung Pteraspis erklärt und es damit von den Cephalopoden zu den Fischen versetzt. Nachdem ich eine grössere Anzahl von Exemplaren der von Kner be- schriebenen Pteraspis-Art der Gegend von Zaleszczyky habe vergleichen können, bin ich zu der Überzeugung von der generischen Identität der Galizischen Art und des Rheinischen Fossils ebenfalls gelangt. Nicht nur die allgemeine Form des Schildes, sondern namentlich die sehr eigenthümliche fein-streifige Skulptur der Oberfläche finde ich bei beiden ganz übereinstimmend. Auch dass die Sippe nicht zu den Cephalopoden gehören kann, ist mir nach der bei den Gali- zischen Exemplaren zu either inneren- Struktur des Schildes klar geworden. Die Annahme von der Vertretung der nackten Cephalopoden (Cephalopoda dibranchiata) in der paläo- lithischen Periode, so weit sie sich auf Archaeoteuthis Dunensis stützt, fällt also weg, und die Benennung des Rheinischen Fossils ist, wie Huxrev vorschlägt, in Pteraspis Dunensis um- zuändern. Wenn dagegen Huxrey ** auf Grund der Unter- suchung der feineren mikroskopischen Natur des Schildes von Pteraspis die entschiedene Zugehörigkeit der Gattung zu den Fischen ausspricht und namentlich auch jede Verwandt- schaft mit Krustaceen ausschliesst, so nehme ich die Rich- tigkeit dieser Bestimmung lediglich auf die Autorität des ausgezeichneten Englischen Geologen an, da sich sonst aller- dings mancherlei Analogie der äusseren Formen mit gewissen Krustaceen-Formen darbieten würde. \ Was nun schliesslich die Alters-Bestimmung der Schich- ten von Zaleszezyky anbetrifft, so gehören sie nach den mir daraus bekannt gewordenen Fossilien jedenfalls in die obere Abtheilung der silurischen Gruppe und sind dem Englischen Wenlock-Kalke mit Einschluss der Ludlow-Schichten wesent- lieh gleich zu stellen. Vergleicht man sie mit den gleich * Quart. Journ. geol. soe. XVH, p. 163—166 > Jb. 1862, 227 "" ibidem XIV, 1858, p. 267--280. 350 alten Schichten anderer Gegenden, so zeigen sie mit keiner derselben eine nähere Übereinstimmung, sondern stehen sowohl in paläontologischer wie in petrographischer Beziehung sehr eigenthümlich da. Im Ganzen zeigen sie aber doch immer noch mehr Übereinstimmung mit den ober- silurischen Schichten der Insel Gotiland und Englands, als mit den räumlich näher liegenden von Böhmen. Vielleicht sind in den angrenzenden Theilen von Polen und Russland silurische Gesteine entwickelt, denen sie sich näher anschlies- sen, und durch welche zugleich ein Übergang zu den silu- rischen Gesteinen des Nordens vermittelt wird. Übrigens ist Aussicht vorhanden, dass die Kenntniss der entsprechenden Schichten von Ost-Galizien bald eine vollstän- digere seyn wird. Herr Dr, Aroys von Aırtn in Krakau schrieb mir nämlich unlängst, dass er seit mehren Jahren die Materialien für eine Bearbeitung derselben gesammelt habe und diese selbst in nächster Zeit auszuführen gedenke., Bei dem eigenthümlichen Charakter der fossilen Fauna wird namentlich eine vollständige monographische Bearbeitung dieser letzten sehr erwünscht seyn. Briefwechsel. A. Mittheilungen an Professor BRONN gerichtet. München, den 17..März 1862. Ich habe so lange nichts von mir hören lassen, dass Sie denken mögen, ich hätte die geognostische Erforschung unserer Bayerischen Alpen ganz bei Seite gesetzt. Allein dem ist nicht‘ so; denn ich bin, wenn auch in aller Stille, dennoch ununterbrochen thätig gewesen. Als ich im Jahre 1856 in Ihrem Jahrbuche S. 820 anzeigte: „zwanzig Tafeln von meinen Zeichnungen alpiner Petrefakten seyen bereits fertig, und es würde mir nicht schwer fallen, noch dreimal zwanzig Tafeln dazu zu liefern, wenn nicht so grosser Mangel an Lithographen wäre, u. s. w.“ — schritt ich dennoch trotz allen Schwierigkeiten langsam voran, und so sind denn wirklich 100 Tafeln in Quarto fertig geworden, wovon 73 dem Kressenberge ‘und 27 der Sandstein- und Kalk-Formation unserer Alpen angehören, an welche der Kressen- berger Thoneisenstein abgelagert ist. Die Tafeln sind sehr schön und bis ins kleinste Detail vollkommen wahr. Es ist nichts ergänzt und überhaupt auch nicht das Geringste aus der Phantasie hinzugethan worden. Sie werden unter den 1758 gezeichneten Figuren manche neue und interessante finden. In dem Schreiben, von welchem ich so eben gesprochen (Jahrb. 1856, S. 820) habe ich angezeigt, dass ich zuerst in unserem Gebirge das Pterophyllum longifolium und Pecopteris ‘Stuttgardtensis gefunden hätte. Zu diesem Funde, der für die Alters-Bestimmung unserer Sandstein-Schichten von grösster Wichtigkeit war, werden Sie in dem besprochenen Werke noch das Ptero- phyllum Jägeri abgebildet sehen. In dem bituminösen Kalkstein, welcher diesem Pterophyllum-Sandstein an- und unter-gelagert ist, und wohin die Schiefer gehören, welche man Partnach-Schiefer zu nennen anfing, habe ich im best-erhaltenen Zustande gleichfalls zum ersten Mal in unseren Gesteinen die Spirigera trigonella mit den Spiralen, die Terebratula vulgaris und den Spirifer fragilis in einem Stücke bunt durch einander gemengt gefunden, die in meinem Werke gezeichnet sind. Etwas tiefer fand ich die Beaumontia Venetorum und Nereograpsus Parthanensis. Alle diese dunklen Kalke nehmen die Tiefe unserer Thal-Sohlen, die ersten Kalke und Dolomite stets die 332 höchsten Punkte unseres Gebirges ein. Die Österreicher halten sie, gewiss irrthümlich, und namentlich z.„B. unsern höchsten Bayerischen Berg, die Zugspitz, für Muschelkalk. — Sie werden in meinem Werke eine grosse An- zahl von Univalven aus diesem Kalk abgebildet finden, darunter eine Bivalve Schnee-weiss in weissem Dolomit mit dem Spirifer Walcotti wohl-erhalten und von derselben Grösse, wie er im Lias gefunden wird. Die Zeichnungen sind so gut, dass sie sich ohne alle Beschreibung erkennen lassen. Von dem höchsten Punkte unserer Zugspitze habe ich in Ihrem Jahrbuch 1858, S, 300 einen Bryozoen beschrieben und auch auf Tf. 6, Fg. 1 gezeichnet. Ich hatte damals nur ein Stückchen Kalk, nicht einmal einen Quadrat-Zoll Fläche enthaltend. Gegenwärtig bin ich im Besitze von Hunderten von Exemplaren in allen Zuständen der Verwitterung. Was ich aus dem kleinen Stückchen ermittelt, hat sich durch diese zahlreichen Exemplare mir bestätigt; der Kern ragt sehr oft als Säulchen aus dem Zylinder hervor, so dass man unwill- kührlich auf den Gedanken kömmt, die Vaginipora fragilis, eine noch immer räthselhafte Gestalt, sey nichts anderes als eine Nullipora gewesen. Da man den Zugspits-Kalk für Muschelkalk erklärte, was er gewiss nicht ist, so durfte natürlich ein Bryozoe darin nicht vorkommen, und desshalb hat man einen Chaetetes und zuletzt gar eine Gastrochaena daraus gemacht!! In meinem Werk habe ich dieses Petrefakt neuerdings und in verschiedenen Zu- ständen der Entwicklung gezeichnet, so deutlich meine Zeichnung auch in Ihrem Journale war, zu der ich im Wesentlichen nichts hinzuzusetzen wüsste. Für Enkriniten-Stielglieder sind diese Überreste noch am häufigsten gehalten worden; allein die innre Markröhre, in welcher oft noch eine zweite steckt, der Zellen-Bau im äussern und innern Zylinder widerlegen diese Ansicht aufs Bestimmteste. Mitten in diesem Gewirr kleiner Bryozoen habe ich Univalven der verschiedensten Grösse gefunden, stark kolbige Echiniten - Stacheln u. s. w., die alle gezeichnet sind. Die Zeichnungen werden besser als alle Beschreibungen darthun, ob meine Bestimmungen richtig oder falsch gewesen sind. Mein Werk kommt bei Voss in Leipzig heraus. Die Tafeln habe ich schon gebunden in der Sitzung unserer mathematisch-physikalischen Klasse am 9. November vergangenen Jahres vorgelegt; ich hoffe, dass wir auch mit dem Texte bald zu Ende kommen werden, auf dessen Ausstattung Voss viele Sorgfalt verwendet. Es kommen nun auch Geologen vom Norden Deutschlands in unsere Alpen; Beyrıcn hat gleichfalls seine Aufmerksamkeit unsern Bergen zugewendet, was sehr viel ist; denn trotz dem Umfang-reichen Werke Günsers kann man die Arbeit doch nur erst als begonnen betrachten, und es können viele Geologen neben einander arbeiten, ohne einander in’s Gehäge zu kommen. SCHAFUÄUTL, Frankfurt am Main, den 18. März 1862. Den Bemühungen des Herrn Kriegsrathes Dr. Karrr ist es nunmehr ge- lungen, in dem Stubensandstein des oberen Keupers der Gegend von. Stutt- 333 gart den vollständigen Schädel von Belodon Kapffi aufzufinden. Es ist ein Prachtstück, das alles übertrifft, was der Art vorliegt. Diesen Schädel, dessen Länge sich auf 21/,‘ Par. bemisst, habe ich von den verschiedenen Seiten in natürlicher Grösse gezeichnet und werde ihn in dem in der Her- ausgabe begriffenen zehnten Bande der Palaeontographica veröffentlichen. Bei seiner Vollständigkeit so wie der trefflichen Erhaltung der Nähte, welche die Unterscheidung der einzelnen Schädel-Knochen gestattet, ist es möglich geworden, den eigenthümlichen Typus, wonach der Belodon-Schädel gebil- det ist, in allen seinen Theilen kennen zu lernen. Zu diesem Schädel passt der von mir bereits veröffentlichte Unterkiefer von Belodon Kapffi* so ge- nau, dass man glauben sollte, er rühre von demselben Individuum her, was indess nicht wahrscheinlich ist. Die abwärts gehende Biegung des vordern Endes der Zwischenkiefer- Schnautze, die paarige Beschaffenheit der oberen Nasen-Öffnung, deren Lage in der hintern Schädel-Hälfte und die tiefe Hinterhaupts-Bucht bestätigen sich vollkommen. Die Schnautze ist lang und schmal. Die grösste Breite und Höhe fallen in die zur Aufnahme des Unterkiefers bestimmte Gegend der Paukenbeine. Die Breite verhält sich zur Länge wie 11:30 und die Höhe zur Länge wie 9:50; die Breite misst daher nur wenig mehr als ein Drittel und die Höhe kaum ein Fünftel von der Länge. Die 0,051 langen Löcher der Nasen-Öffnung sind längs-oval, und die Breite eines Loches verhält sich zur Länge wie 3:10. Die Öffnungen hinter den Nasenlöchern geben sich nunmehr, wo die Knochen ihrer Begrenzung bekannt sind, als die Augen- höhlen zu erkennen; sie sind fast regelmässig oval, und ihre Breite verhält sich zur Länge ungefähr wie 3:4. Die deutlich überlieferte Mündung des Thränenganges hilft das Thränenbein bezeichnen. Die in der Zone der Nasen-Öffnung weiter aussen liegende Öffnung, welche zu den aulfallendsten Erscheinungen am Belodon-Schädel gehört, wird einen Theil der Nasen- Vorrichtung bilden. In Form besitzt sie Ähnlichkeit mit der dahinter folgenden Schläfengrube, ist aber kleiner und mit einem knöchernen Boden versehen; sie lag vielleicht wie die Schläfengrube unter der Haut verborgen, und die obere Nasen-Öffnung könnte, wie in den Delphinen, eine Art von Spritz- löcher gebildet haben, was noch dadurch wahrscheinlich wird, dass sie ähn- lichen und nur etwas schmäleren Löchern in der sonst so gut wie geschlossenen Knochen-Platte der Gaumen-Seite entspricht. Die Schläfengruben fallen mit den Augenhöhlen in eine Zone. Die Augenhöhlen werden durch das vorn und hinten nur wenig längere paarige Hauptstirnbein getrennt und sonst noch von dem Vorderstirnbein, Hinterstirnbein, Schläfenbein und Thränenbein be- grenzt. Das Vorderstirnbein ist halb so lang als das Hauptstirnbein und etwas grösser als das Hinterstirnbein. Das paarige Nasenbein besitzt an- sehnliche Grösse, indem es mehr als noch einmal so lang ist als das Haupt- stirnbein; aus ihm besteht die vor den Augenhöhlen liegende Gegend; die obere Nasen-Öffnung wird von ihm ganz umschlossen, und vom vorderen Nasenloch-Winkel führt durch das Nasenbein eine Naht zur Naht zwischen * Palaeontogr. VII, S. 295, t. 40, 47. 334 Nasenbein und Zwischenkiefer, die man kaum für möglich halten würde, wenn sie nicht auch an dem Schädel einer- andern Spezies von Belodon ganz auf dieselbe Weise vorläge. Der paarige Zwischenkiefer besitzt eine solche Ausdehnung, dass er auf der Oberseite die vordere Schädel-Hälfte einnimmt; auf der Unterseite führt er sogar noch weiter zurück, so dass die Schnautze fast ganz aus Zwischenkiefer besteht. Zwischen der zwanzigsten und ein- undzwanzigsten Alveole liegt die vom Oberkiefer und Zwischenkiefer gebil- dete Naht. Diese Stelle gibt sich auch durch ein paar kleinere Alveolen zu erkennen, deren Bedeutung mir erst an diesem Schädel klar wurde. Die Rinne an der Unterseite der Schnautze erlischt in der vordern Gegend; in der hinteren geht sie in eine starke Vertiefung über, worin das Löcher- Paar liegt, welches der mittlen Nasen-Öffnung auf der Oberseite entspricht. Die vor letzter aussen liegende Öffnung wird grösstentheils vom Oberkiefer und fast nur noch vom Thränenbein begrenzt. Der vordere Winkel der Schläfengrube liegt im Jochbein, der hintere im Paukenbein oder Zitzenbein; an der Begrenzung dieser Grube nimmt noch das Quadratjochbein und Schlä- fenbein Theil. Auch das Scheitelbein ist paarig; es gehört auf der Oberseite zu den kleineren Knochen und ist hinterwärts gegabelt, um mit dem Schlä- fenbein ein kleineres, hinten nicht knöchern begrenztes Löcher-Paar zu bilden, das innen mit den Schläfengruben zusammenhängt. An das Schläfenbein stösst hinten das Zitzenbein, mit dem es die tiefe Bucht des hinteren Schädel-Endes beschreibt. Der Hinterhauptsfortsatz ist einfach und wie das Hinterhauptsloch queer-oval. Das obere Hinterhauptsbein, ein unpaariger Knochen, scheint durch die mehr Flügel-förmigen seitlichen Hinterhauptsbeine von der Begrenzung des Hinterhauptsloches nicht ganz ausgeschlossen zu seyn. Der Gehörgang wird von dem Paukenbein und Quadratjochbein be- grenzt und führt von hinten in eine an der Vorderseite des Paukenbeines zur Aufnahme der Gehörknochen befindliche Grube, zu der ich keinen ande- ren Zugang auffinden konnte, als dieses im Ganzen geringe Loch. Die Flügelbeine sind schmälere mehr Säbel- oder Halbmond-förmige Knochen, deren Länge nur wenig mehr beträgt, als die halbe grösste Schädel-Breite. Hinten liegen sie mit einem Fortsatze des Paukenbeines platt zusammen; vorn stossen sie unter Bildung von Nähten an den Oberkiefer und an einen Knochen, der das Gaumenbein seyn wird, mit welchem das Flügelbein auf jeder Seite eine kleine spitz-ovale Öffnung beschreibt. Der Belodon Kapffi zählt 38- 39 Alveolen, von denen, wie erwähnt, 20 auf eine Zwischenkiefer-Hälfte kommen, die übrigen 18—19 gehören der Oberkiefer-Hälfte an. Für den Unterkiefer dieser Spezies fand ich früher schon 49 Alveolen in einer Hälfte, mithin 10 mehr als im Oberkiefer, was gewiss eine auffallende Erscheinung ist. Teleosaurus Egertoni zählt nach Owen oben zwar auch 39, unten aber nur 38 Alveolen. Von oben gesehen erinnert der Schädel am ehesten noch an Crocodilus Schlegeli. Im Belodon- Schädel sind aber alle auf der Oberseite auftretenden Knochen von paariger Beschaffenheit, was unter den Reptilien an die sonst ganz verschiedenen Schildkröten erinnert. Ebenfalls neu ist die beträchtliche Länge des Zwi- schenkiefers, so wie dass dieser Knochen mehr Alveolen beherbergt als der 335 Oberkiefer, und dass er keine Öffnung umschliesst. Während an anderen Repti- lien das Nasenbein an der Begrenzung der oberen Nasen-Öffnung nur theilnimmt, umschliesst es in Belodon diese Öffnung vollständig, wie sie in Gavial und Krokodil” vollständig dem Zwischenkiefer angehört. Das Schläfenbein bildet in Belodon ungefähr den dritten Theil von der Begrenzung der Augenhöhle, wofür das Jochbein ausgeschlossen ist; in Krokodil hat das Jochbein an dieser Begrenzung Theil, von der das Schläfenbein ganz ausgeschlossen ist. Selbst die lebenden Lacerten verhalten sich hierin dem Krokodil ähnlich. Die hinter den Augenhöhlen liegende Gegend der Oberseite des Schädels ist von der bei Krokodil und Lacerten ganz verschieden. Die tiefe Bucht am hinteren Schädel-Ende erinnert entfernt an den Simosaurus des Muschelkalkes. Die grossen knöchern begrenzten Schläfengruben widerstreiten dem Typus in Krokedil und erinnern unter den lebenden Lacerten an Rhynchocephalus, bei dem sie aber kleiner erscheinen, zumal im Vergleich zu den beträcht- lichen Augenhöhlen. Der hintere Nasenkanal an der Unterseite liegt etwas weiter vorn als in Krokodil. Die Basis des Schädels gleicht zunächst der der Lacerten, namentlich in der Beschaffenheit der Hinterhauptbeine, sowie dadurch, dass das obere Hinterhauptbein nicht wie in Krokodil ganz vom Rande des Hin- terhaupt-Loches ausgeschlossen ist. Die Zähne stecken wie bei Krokodil in getrennten Alveolen. Auch war Belodon wie die Krokodile mit starken Hautknochen versehen; das Bildwerk aber, welches sich auf diesen Knochen sowie auf der Oberseite des Schädels befindet, scheint nicht ganz mit dem in Krokodil übereinzustimnien. Der Schädel des Belodon Kapffı besitzt bis zu dem vorderen etwas ab- wärts gebogenen Ende fast gleich-förmige Höhe, was bei der Länge des Schädels einen eigenthümlichen Eindruck macht. Das Profil des Schädels von Belodon Plieningeri, dessen Schnautze bei der obern Nasen-Öffnung nach vorn abfällt, ist hievon ganz verschieden. Noch stärker aber ist dieser Ab- fall in einem Schädel von Belodon, dessen Mitiheilung ich dem Herrn Finanz- rath Eser verdanke, und der aus dem Stubensandstein von Aixcheim oder Aldingen, wie das Vorkommen wohl auch bezeichnet wird, herrührt. Von diesem Schädel ist gerade der mittlle die Nasen-Gegend umfassende Theil mit alleu Nähten trefflich überliefert; der Hinterschädel ist weggebrochen ; von der Schnautze liegen mehre Stücke vor, woraus zu ersehen ist. dass sie, ohne im mindesten durch Druck gelitten zu haben, platt und breiter als hoch war, während sie in Belodon Kapffi weit höher als breit ist. Dieser Schädel scheint -einer eigenen Spezies von der Grösse des Belodon Plieningeri anzu- gehören, für die mir die Benennung Belodon planirostris passend dünkt. Ich werde: diese Reste schon aus dem Grunde, weil sie über die eigen- thümliche Beschaffenheit des Belodon-Schädels durch ihre treffliche Erhal- tung sicheren Aufschluss gewähren, in den Palaeontographicis ebenfalls aus- führlich veröffentlichen. - HErMm. v. Mever. 336 Prag, den 20. März 1862. Zehn Jahre sind seit der Veröffentlichung meines ersten Bandes über die Silur-Fauna Böhmens verflossen, und, bereits liegen wieder 20 Tafeln Supplemente zu den silurischen Krustern fertig und der Text ist nahezu vollendet. Die Pteropoden füllen andere 13--14 bereits gedruckte Tafeln, wozu der Text Druck-fertig liegt. Meine vollendeten Cephalopeden-Tafeln bilden nicht weniger als drei Centurien, die auf den Druck des Textes warten. Aber die Vertheidigung der Kolonien hat wieder neue Verzögerungen in diesen Veröffentlichungen mit sich gebracht. Inzwischen sind die Verhandlungen über die Primordial-Fauna in Ame- rika, welche sich in Folge meines Briefes vom 16. Juli 7860 entsponnen, zum Abschluss gediehen. Locan, der an der Spitze der geologischen Kom- mission in Canada steht, hat einem von ihm veröffentlichten Briefe zufolge seine Klassifikation nach meinen Ansichten abgeändert, indem er die ganze vordem am Ende der zweiten Fauna eingeordnete Quebecker Gruppe an den Fuss der Primordial-Fauna und die Georgischen Trilobiten-Schichten unmittelbar darunter verlegte. J. HarLı hat zwar gleichzeitig durch einen Brief vom 23. Januar 1861 in Sıruıman’s Journal gegen diese Verbesserungen noch Zweifel erhoben, gesteht aber an mehren Stellen seines Briefes doch die Nothwendigkeit ein, diese wichtige Frage einer neuen Prüfung zu un- terziehen. In der That habe ich nun erst vor kurzer Zeit einen langen Brief von ihm erhalten, worin er mir die vollständige Übereinstimmung seiner Ansichten mit den meinigen anzeigt. Was die Trilobiten von Georgien (Vermont) betrifft, so hat Harı schon längst anerkannt, dass sie ihren Cha- rakteren nach der Primordial-Fauna entsprechen; aber statt den Werth dieser Charaktere noch ferner dem der scheinbaren Schichtungs-Verhältnisse unterzuordnen, sieht er sich jetzt veranlasst, die durch diese Trilobiter be- zeichneten Schiefer Georgiens an den Fuss des silurischen Systemes zu ver- legen. Zweifelsohne werden nun auch die wenigen übrigen Amerikanischen Geologen, welche durch Harı's Autorität bestimmt bisher noch auf der an- dern Seite gestanden, bald seinem Beispiele folgen: denn ich hoffe, dass HatL nun auch nicht mehr säumen wird, seine Überzeugung öffentlich auszusprechen. Ich muss aber noch einer merkwürdigen Thatsache erwähnen, die er mir in seinem Briefe ebenfalls mitgetheilt hat. Harı hat nämlich im Jahre 7845 oder 1846 der Versammlung Amerikanischer Naturforscher und Geologen zwei mir jetzt gleichfalls mitgetheilte Profile vorgelegt. worin den Schiefern von Georgia (Vermont) ihre Stelle unmittelbar über dem Potsdam- Sandstein angewiesen ist. Sie waren dort Gegenstand der Erörterung durch die Professoren Hırcncocx. Apans, Dr. Enmons u. A., wobei dieser letzte be- hauptete, dass sie unter dem Potsdam-Sandsteine lägen, so dass damals die Meinungen der Wahrheit näher kamen und weniger weit auseinander liefen als später, wo J. Harz mit Verläugnung seiner eignen paläontologischen Überzeugung den Stratographen folgte, welche die fraglichen Schiefer zuerst in gleiche Gesichts-Höhe mit der Hudsonriver-Gruppe und später sogar über dieselbe verlegten. was Harz nun schmerzlich bedauert. Es bleiben jetzt nur noch einige untergeordnete Fragen zu beantworten, 337 und zwar: 1) welches ist dem Potsdam-Sandsteine gegenüber die richtige Stelle jener Schiefer in der Schichtenfolge? — 2) Welche unterschiedene “Schichten-Gruppen oder -Stöcke kann man in*Nord-Amerika der Primordial- Fauna zutheilen? — 3) Welches sind daselbst die paläontologischen Be- ziehungen zwischen der ersten und der zweiten Silur-Fauna? — 4) Gehören die Schiefer mit zusammengesetzten Graptolithen ebenfalls noch der Primor- dial-Fauna an? — J. Marcou hat bereits angefangen in Vermont und Canada “Beweismittel zur Entscheidung dieser Fragen zu sammeln und ir kurzen Mittheilungen an die Bostoner naturforschende Gesellschaft sowohl als an die Puriser Akademie seine Meinung darüber auszusprechen; aber seine grössre Arbeit darüber wird wohl erst noch im Bulletin der geologischen Sozietät erscheinen. Mehre Amerikanische Geologen sind jetzt mit der gleichen Frage beschäftigt und sammeln Versteinerungen in den maassgeben- den Örtlichkeiten. Sollte aber auch die Aufeinanderfolge dieser letzten etwas verschieden seyn von der in Europa beobachteten, wie es in so weit von einander entfernten Gegenden nicht zu verwundern wäre, im Wesentlichen würde Diess die bereits erkannteu Entwickelungs-Gesetze der Organismen- Welt nicht beeinträchtigen. Ich gedenke gegen Ende dieses Monats nach Paris zu gehen und im Juni wieder hieher zurückzukommen. J. BaRRANDE. B. Mittheilung an Professor G. LEONHARD. Graz, den 18. April 1862. Kürzlich habe ich zwei krystallographische Arbeiten abgeschlossen, über welche ich Ihnen gerne ein paar Zeilen schreiben möchte. Die eine ent- hält eine Berichtigung und Ergänzung meiner Abhandlung über den Epidot vom Jahre 1859. Koxscnarow hat in seiner ausführlichen Monographie der Krystall-Formen des Epidotes die Winkel der Krystalle von verschiedenen Lokali- täten als fast identisch bezeichnet; nur der von mir untersuchte Krystall von Zermatt (?) stellte sich ausserhalh der anderwärts beobachteten Differenzen. Seither habe ich mir ein ganz vorzügliches Goniometer mit 2 Fernröhren,. im Wesentlichen nach Mirscheruich's Angaben konstruirt, in der bekannten mechanischen Werkstätte des k. k. polytechnischen Institutes in Wien an- fertigen lassen und mit demselben meine damals mit einem andern Instru- ‚mente angestellten Messungen an demselben Epidot-Krystalle wiederholt. Dabei haben sich nun verlässliche und ganz andere Resultate ergeben, welche mit den Koxscnarow’schen , mit Ausnahme der Neigung (111) : (010), welche ich um 5 Minuten grösser fand, annähernd übereinstimmen. Gleich- zeitig wurden an demselben Krystalle, ausser den beiden früheren, noch 2 neue Formen nachgewiesen, nämlich 1337] — 3.P und I521! — 5P®a2, so dass gegenwärtig am Epidot im Ganzen 55 verschiedene Gestalten bekannt sind, Jahrbüch 1862. 22 338 von welchen ich nach der Neusann’schen Methode eine übersichtliche Pro- jektion entworfen. Meine zweite Arbeit betrifft die Krystall-Formen des unterschwefelig- sauren Kalkes, Ca0,S?0? + 6aq, für welche im Jahre 1826 MitscHErLich bekanntlich das diklinorhombische System aufgestellt hat. Leider enthält die bezügliche Abhandlung in Possenvorrr’s Annalen über die Bestimmung der für das genannte System maassgebenden Winkel nur wenige Worte und gar keine speziellen Angaben über Darstellungs-Weise und Zusammensetzung der damals geprüften Krystalle; es ist daher nicht möglich über die Fragen, welche die Resultate meiner auf 591 Messungen sich stützenden Untersuchung in sich schliessen, Antwort zu erhalten; auch dürften sich die so wünschens- werthen Daten heute schwerlich mehr erheben lassen Die Resultate, zu welchen ich gelangte, sind folgende: 1) Die Krystalle des unterschwefeligsauren Kalkes, — ihrer Zusammen- setzung nach genau der Herscuei’schen Formel entsprechend und aus rein wässeriger oder mit Alkohol versetzter Lösung gebildet — gehören dem kli- norhomboidischen (anorthischen) Systeme an: Es ist a:b —= 90M121s’; ac = WBU,h:cC = 20922; p:a = 14 Dia ZI Babe. 12856; Pr Tl. 2) Im Vergleich zu den Messungen Mırsch£erLich’s zeigen sich bedeuten- dere Winkel-Differenzen, als sich durch die neuere Vervollkommnung des Retlexions-Goniometers erklären lassen, und ist auch der Habitus der beider- lei Krystalle ein ganz verschiedener. 3) Die Abweichungen der Winkel an den von MırscherLich untersuchten Krystallen lassen — nachdem dieselben bezüglich ihrer Lage und Grösse eine gesetzmässige Vertheilung aufweisen — vermuthen, dass dieselben sich unter anderen Umständen gebildet hatten oder nicht genau nach der Herscarr’schen Formel zusammengesetzt waren. v. ZEPHAROVICH. Neue Litteratur, (Die Redaktoren melden den, Empfang an sie eingesendeter Schriften durch eln deren Titel beigesetztes KH.) A. Bücher. 1855 —1861. Geologische Spezial-Karte des Grossherzogthums Hessen und der angrenzen- den Landes-Gebiete im Maasstabe von 1: 500,000, hgg. vom Mittelrhei- nischen Geolsgen-Vereine, 6 Hefte geh „ mit 6 Karten in Farbendruck, (in Mappe 4 fl. 48 kr.), Darmstadt 8°. 1. Sect. Friedberg von R. Lupwiıs 1855. „» Giessen von E. Dirrrengach 1856. „ı Büdingen-Gelnhausen von R. Lupwıs 1857. „ Offenbach-Hanau-Frankfurt von &. Turop4ıLn u. R. Lupwıc 1858. » Schotten von H. Tascur 1859. » Dieburg (Darmstadt) von F. Becker u. R. Lupwis 1861. 1859. G. Forchnamner: om Sövandets Bestanddele og deres Fordeling i Havet, Kiöbenhavun 4°, 1860. T Danir: über die Geologie Tellemarkens. Mit 2 Karten, 4 Profil-Tafeln. Deuisch von CuristorHersen. Christiania, R. P. Gres: Catalogue of Meteorites and Fireballs from A. D. 2 to A.D. 1860, London, 74 pp. 8° |< Report. Brit. assoc for 1860). Fr. S. Houmes: Post-pliocene Fossils of South-Carolina. Charleston 4". (> Sırum. Journ 1862, XXXIII, 299-300). P. A. Kessernsyer: über den Ursprung der Meteorsteine, 144 SS., 3 Tfln., Frankfurt 4° [> Jb. 1861, 606). F. iHırpeerınp: die Verbreitung der Koniferen in der Jetztzeit und den früheren geologischen Perioden: 199-384, Tfl. 1-4, Tabelle 1-2 [eine überaus fleissige Arbeit !] G. vom Rara: die Krystall-Form des Bucklandits (Oriite vom Laacher-See, 385-390, Tf. 5. Deick£: chemische Untersuchung der Halden-Mineralien der Zink-Hütte Bir- kengang bei Stolberg: 397-400. B. Korrespondenz-Blatt 5. 1-107 (General-Versanımlung zu Trier). NogsszRAtu: über das Alter des Menschen-Geschlechts : 47-49. — Weiss: Megaphytum im der Steinkohle zu Saarbrücken: 50-51. — NoEsGERATR: über einige Mineralien der Gegend von Trier: 53. — Fr. v. Decken: Salz-Quellen und Steinsalz im Reg.-Bezirke Trier: 57-63. — Stress: über die Schuppen der Fische: 76-78. — (General-Versammlung in Bonn) Trosc#heL: die Schlange (Pythonide) aus der Braunkohle von Rott: 84. — H. Heysann: Entstehung von Thoneisenstein- Nieren: 91-93. — June: über das Gold-haltige Quarz-Gestein von Bernkastel: 93. — Nok6GERATH: desgl.: 94. C. Sitzungs-Berichte: 71860, Dez.-1861 Dez.: 1-125. SCHAAFHAUSEN: über Darwın’s Origin of Species: 3; — ders.: fossiler Affe zu Eppelsheim im Mainzer Becken: 5. — NoxsserarH: über ForcaHammers Untersuchung über den Salz-Gehalt der Meer-Wasser: 8 — über E. Weiss’ krystallographische Entwickelung des Quarz-Systemes: 9; — über G. Leon#arn’s Mineralogie: 9; — über P. Scrope's Bildung der Vulkan-Kegel: 9; — über G. vos Raru’s Trachyte des Siebengebirgs: 9. — Ap. Gurt: bexagonale Zink-Krystalle: 15. — €C. 0. Weser: Blätter- Abdrücke im vulkanischen Tuff zu Plaidt bei Andernach: 19; — und aus der Braunkohle von Westernburg im Westerwald: 20. — v. Decuen: über jene Blätter von Plaidt: 23; — und über die geologische Karte der Rhein-Provinz und Westphalens: 24. — Deike: über Salmiak-Bildung: 26. — Troschkrt: Vorderbeine des Cervus (Capreolus) Rottensis aus der Braunkohle: 28. — A. Gurrr: Kontraktions-Formen bei plutonischen Gesteinen: 29-33. — H, Heymann: Jugend-Formen von Krinoideen: 39. 343 -- €. Anorä: Tertiäre Pflanzen von Thalheim in Siebenbürgen: 40. — G. vom Rırm: geognostische Schilderung des Mittelrhein-Thales, der Landschaft Medels: 44-50. — v. Dec#en: geschmolzener Schieferthon: 50. — A. Gurt: Quecksilber-Erze und Gebirgs-Arten von Almaden in Spanien und Bernstein aus Kreide in Asturien: 55. — TRoscueL: Über- sicht der Thiere in der Braunkohle des Siebengebirges: 55. — A, Gurtt: Erz-Vorkommen am Maubacher Bleiberge bei Düren: 56-62. — Baumert: krystallinisches Eisen: 66. — von Decuen: geschmolzene Massen: 66. — Deıickr: Sublimationen von arseniger Säure und Schwe- felarsen: 66; — und über Bernstein in Schlesien: 67. — Anpri: Ver- drängungs-Pseudomorphosen nach Steinsalz an der Prüm: 73. — G. vom Raru: ein Adular-Vierling: 74. — Nosseramn: über Titan- haltigen Magneteisen-Sand von Neuseeland: 77-79; — und Model der Galmei- Lagerstätte am Altenberge: 79. — v. Decuen: Sublimationen an der Halde der Zinkbütte zu Stolberg: 81; — und über das Magneteisen im Trachyt-Konglomerat des Siebengebirges: 81. — Anprä: organische Reste in derbem Schweleleisen der Kohlen-Formation: 81. — H. Heymann: über die Varietäten des devonischen Spirifer Verneuili s. Lonsdalei: 83. — Norsseratu: über Dausr£e’s Versuche über die Infiltration des Wassers: 85. — FriepL: Dimorphismus des Schwefelzinks: 37. — G. vom Rara: Krystall-Formen des Bucklandits oder Orthits vom Laacher- See: 87. — Anprä: über Görrerts Flora der paläolithischen Formationen: 93. — 6. v. Rare: Titanit-Krystalle in trachytischen Auswürflingen des Laacher-Sees: 111—114. — C. 0. Weser: vollständiger Zweig von Labatia salieites von Rott: 116. — v. Decken: zur geologischen Karte des Kohlen-Reviers von Aachen: 117-124; — über die von Mayen: 124; — und über eine Obsidian-ähnliche Masse vom Boden der Koaks-Ofen : 124. — TroscHeL : Asterolepis von Paffrath : 125. 4) Boıu: Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg, Neubrandenburg, 8° [Jb. 1861, 799]. 1860, XV. Jahrg, 433 SS., 1 Tabelle, hgg. 1861. F. Koch : zur Kenntniss Nord-deutscher Tertiär-Konchylien: Aporrhais und Ringicula: 197-215. _ — — Tertiäre Thon-Lager bei Goldberg : 215-216. — — Gyps-Bildung in Diluvial-Schichten : 217-218. — — Kalktuff-Ablagerungen bei Teterow und Gorschendorf, und 1 Meptarien- on im Kalenschen Holze bei Malchin: 218-220. J. 0. Sesper: über die Konchylien von Lieth bei Elmshorn : 221-237. — — Alter und Verwandischaft der Fauna des Glimmerthons : 238-244. — — über die Gattung Cancellaria : 244-266. — — Katalog einer Sammlung von Sternberger Petrefakten: 266-326. — — über Woodia Deshayesana n. sp. : 326-330. — — einige Eulimaceen und Pyramidellaceen der Tertiär Formation Nord- Deutschlands : 330-369. 344 J. 0. Senper : über Buccinum -Caronis : 369-380. — — über Discospira foliacea Pi. sp.: 380-387. — — Beschreibung neuer Tertiär-Konchylien : 387-407, — — Register über diese paläontologischen Abhandlungen : 407-409. 5) Berichte des geognostisch-montanistischen Vereins für Steiermark, Gratz 8° [Jb. 1861, 480). 1861, XI, xv SS. 8°, hgg. 1862. (enthalten keine Aufsätze) 6) Verhandlungen der naturforschenden Gesellschaft in Basel, Basel 8° [> Jb. 1860, 800). 1861, III, ı, ı1, 1-152-295, Tf. 1. L. Rürmever : Beiträge zur miocänen Fauna der Schweitz: 12-17. P. Merıan: Halitherium Studeri Myr. im Muschelsandstein von Lenzburg: 48. R. CARTIER : der obre Jura zu Oberbuchsiten : 48-64. A. MüLter : zur geognostischen Karte des Kantons Basel und der angrenzen- den Gebiete : 65-152, Tf. 1. Frückiser : die Koprolithen des Bonebeds : 275. 7) Compte rendu de la Societe Suisse des sciences natu- relles 8° [vgl. Jb. 1861, 686). 1861, a Lausanne: 45. Reunion, le 20-22 Aoüt (167 SS. 1861). Geologische Sektion: 58-86. H. Lecog: geologischer Atlas des Puy-de-Döme in 18 Blättern: 58. V. Giruı&ron: Diluvial-Boden mit Kunst-Produkten im Thale der 3 See’n von Neuchatel, Bienne und Morat und seine Bildungs-Geschichte: 63. $. ÜHAVAnNES : G. pe MoRTILLET: Rengvier und ZoLLikorer: geologische Karte der Lausanner Gegend: 70. H. v. Meyer: über das Diluvial-Land mit Rhinoceros Mercki: 70. — — über die Riesen-Reptilien im Stubensandstein von Stuttgart: 71. (s. de MorritLer: über einige Erscheinungen aus der Eis-Zeit: 73. Jaccarp: geologisch-paläontologische Beobachtungen im Jura über Oolith- und Kreide-Gebilde: 75. K. Mayer: über die Eintheilung der untern Oolith-Gruppe: 83. Renevier: geologische Studien in den Alpen: 84. 0. Hzer: die Steinkohlen-Pftlanzen im Alpen-Gebirge: 85. Desor: Vogel-Feder in den Solenhofener Schiefern: 86. B. Stuver: Bericht der geologischen Kommission für die geologische Karte der Schweitz: 105-107. Siderolith-Gebirge von Mauremont: 68. 345 8) Bibliothegue universelle de Geneve: B. Ärchives des sciences physiques et naturelles |3.], Geneve et Paris 8° [Jb. 1861, 842]. 1861, Sept -Dez.; no. 45-48; XII, 1-4, p. 1-405, pl. 1-3. Bericht über d. 45. Versammlung Schweitz. Naturforscher zu Lausanne: 12-48. A. Favre: Bericht über die Ergebnisse der geologischen Ausflüge in dem Kohlen-, Oolithen- und Nummuliten-Gebirge der Umgegend: 154-183, pl. 2. E. Larter: neue Untersuchungen über die gleichzeitige Existenz des Menschen mit den die letzte geologische Periode bezeichnenden Säugthier- _ Arten: 203-209. — ders. über die Thier-Arten in den Pfahlbauten der Schweitz; — J. Steenstrup: verschiedene Viehzucht der Nordischen und der Schweitzerischen Urbevölkerung: 296-304. 9) L’Institut, Ie. Sect. Sciences mathematiques, physiques et naturelles, Paris &° |Jb. 1861, 845]. 1861, Sept.#18. bis Dez. 26; no. 1446-1460, XXIX, 313-440. J. Gervaıs: Mesoplodon Christoli, eine tertiäre Cetaceen-Sippe aus Süd- Frankreich: 313. Dumas: das Wasser des Artesischen Brunnens von Passy : 329, 337-338. Mori: Fossile Fische von Monte-Bolca : 337. Gaupin: Berechnung des Wasser-Gehalts der Grünsand-Schicht des Pariser Beckens : 345-346. — — Mittel das Wasser-Ergebniss d. Brunnens v. Passy zu erhöhen: 366-367. GranpeAau: Cäsium u. Rubidium im Mineral-Wasser v. Bourbonne-les-bains : 380. Gervaıs: Fossile Pflanzen von Armissan : 384-386. Sitzungs-Berichte der Berliner Akademie der Wissenschaften etc. (bringen wir aus der Quelle). VALENCIENNES : Ichthyosaurus-Reste vom Havre: 405, 423-424. van BENEDEN : Squalodon Antverpiensis im Crag von Antwerpen: 411, 424-425. Nyst: untre Falun-Schichten zu Edeghem in Belgien: 411-412. Granpeau: Cäsium und Rubidium in alkalinischen Körpern: 440. H. Sr.-Cı. Devirıg und v. KoseıtL: die wahre Natur der Kolumbite und das Dianium: 423-424. Gervaıs: Hipparion gracile u. Anthracotherium magnum in S.-Frankreich : 425. —— 10) Mırne-Epwarns, Ad. BronGnIAarT et J. Decaısne: Annales des sciences naturelles; Zoologie [4.]) Paris 8° [Jb. 1862, 1861, Juillet-Dec.; XVI, 1-6, p. 1-384, pl. 1-10. BoucHARD-CHANTEREAUX : Fels-höhlendeHe lix-Arten im Boulonnais: 197-211, pl. 4. P. Gervars: über fossile Wirbelthier-Arten meist aus $.-Frankreich: 288-302. Jourdan: Beschreibung zweier fossiler Rhizoprion- ‚und Dinocyon-Arten 369-375, pl. 10 [> Jb. 1862, 119). 346 11) Memoirs of the Geological Survey of the United King- dom. — Figures and Descriptions illustrative of British Organie Remains. Decade X. London, 1861. 8°. .—— 12) The Annals a. Magazine of natural History |3.] London 8°. Jb. 1861, 864]. 1861, Nov.-Dee.; [3.] 47-48; VII!, 353-512, pl. 15-18. H. J. Carter: Fernere Beobachtungen über die Struktur der Foraminiferen mit Bezug auf die fossilen Formen von Scinde und. mit neuen Sippen und Arten (366-381, 446-471) pl. 15-17. J. W. Sırrer: Nachträgliches über paläolithische Seesterne : 484-486. pl. 183. W. W. Srtopparr : Mikrozoen-Schicht im Kohlen-Kalke von Clifton bei Bristol: 486-490, pl. 184. H. Seetey: über die Fen-clay-Formation: 503-505. ” M. F. Karser: Foraminiferen des Wiener Tertiär-Beckens: > 507. 13) AnDERSoON, JarDınE a. Barrour: Edinburgh new Philosophical Journal |2.] Edinb. 8° [Jb. 1862, 183]. 1862, Jan ; no. 29; XV., I, p. 1-168, pl. 1. J. H. Tımıss: chemische Geologie der Malvern-Berge : 1-6. A. Bryson: wässrige Entstehung des Granits: 52-63. R. I. Murcuıson : Unanwendbarkeit des Namens Dyas (Gkinıtz) auf die per- mische Gesteins-Gruppe : 71-78. J. Percy: Was ist Steinkohle: 145-151. D. D Owen: Fossile Pflanzen in den Kohlen-Schichten v. Arkansas: 151-154 14) The London, Edinburgh a. Dublin Philos. Magazine a. Journal of Science |4.| London 8° |Jb. 1861, 571]. 1861, July-Dec.; |4.] no. 144-149; XXI1: 1-488, pl. 1-6. M. W. T. Scort: der „Symon-Fault“ im Coalbrookdaler Kohlen-Revier: 77. J. Prestwicu: Cyrena fluminalis über dem Blöcke-Thon bei Hull: 73. E. J. Cuapman: über den Klaprothit oder Lazulit Nord-Carolinas: 81-85, 247. R. P. Gres: neue Meteorstein-Fälle: 107. Londoner geologische Gesellschaft 1861, Mai: 164-166. Fontan: zwei Knochen-Höhlen im Ker-Gebirge, Massat: > 164. J. Prestwich: [ernere Entdeckungen von Feuerstein-Geräthen im Drift: > 165. J. 6. Jerrreys: Corbicula (Cyrena fluminalis) in geolog. Beziehungr > 165. F. T. GresoRY: zur Geologie West-Australiens: 246. C. Moore: über die Zonen des untern Lias: > 246. Londoner geologische Gesellschaft 1861, Juni: 324-326. H. C. Sırmon: grosse Granit-Blöcke in grosser Tiefe der West Rosemarne- Mine : 324. Dawson : aufrechte Sigillarien in den Süd-Joggins Neu-Schottlands: 325. — — Karpolith in der Kohlen-Formation von Cape-Breton: 325. W. Wnrracker : eine wieder-gebildete Schicht am Ende der Kreide: 325. H. W. Sıurer : einige höhere Kruster aus’ d. Britisch. Kohlen-Formation: 325. H. How: Analyse des Gyroliths: 326-327. W. Haıpınger : über die die Meteorstein-Fälle begleit. Erscheinungen, I: 349-360. Fr. Fıeıo : Kupfer-Silikate aus Chile : 361-364. Londoner geologische Gesellschaft 1861, Juni: 403-405. R. Everest: Linien des tiefsten Wassers um die Britischen Inseln : 403. J. Harvey: das Knochen-Beit von Ludlow und seine Kruster-Reste: 404. J. Powrıe: der Old red Sandsone in Forfarshire : 404. Prayram : Ausbruch des Vulkanes bei Edd: 405. C. Murray: das Erdbeben von Mendoza am 20. März 1861: 405 F. W. Dykes: Wachsen des Landes an der Küste von Coromandel: 405. H. Lioyp:: Erd-Strömungen u. ihr Zusammenhang m. Erd-Magnetismus: 437-442. W. Haiisser : über die ursprüngliche Bildung der Meteoriten, Il.: 442-458. 15) B Sırıımann sr. a. jr. a. J. D. Dans: the American Journal of Science and Arts |[2.| Hew-Haven &’ [Jb. 1861, 690] *. 1862, Jan., March; no. 97-98, NAAIII, 1-304. R. I. Murcuison: dreissig-jähriger Rückblick auf die Fortschritte unserer Kenntnisse von den ältern Gesteinen : 1-21. L. Sırmann : Einheit geologischer Erscheinungen im Sonnen-Systeme : 36-43 (vgl. Jb. S. 121). A. H. Wortuen: Alter des „Leclare Limestone“ und „Onondaga Salt-Group“ im Iowa-Report: 46-47. F. V. Haypen: der Prinordial-Sandstein in den Rocky Mountains der NW.- Staaten: 68-80. E. Bıruınss: fernere Bemerkungen über das Alter der rothen Sandstein- Formation (Potsdam-Gruppe) in Canada und Vermont: 100-105. W. E. Locan: über Murcnison’s Bestimmung des Alters der Quebecker Gesteine: 105. — — über die Tiefe des Ozeans: 121. J. Hau: über die Kritik seiner Beiträge zur Paläontologie: 127-135. — T. $r. Hını: über Emmons Taconie System: 135. — E. Bıruines : neue Arten untersilurischer Versteinerungen: 136. — Ausstellung Italienischer Mineralien zu Florenz: 152-154. , F. A. Gensm: Beiträge zur Mineralogie (Gold pseudomorph, Antimon-Arsenik und Arsenolith, Kupfer-Arsenide, Kupferglanz pseudomorph, Millerit, Proustit, Automolith, Pyrop, Kalk-Epidot, Leopardit-Porphyr, Staurotid, Chrysolith und seine Zersetzungs-Produkte, Serpentin, Kerolith, Monazit; — RAnnELsBERG’s Mineral-Chemie: 190-206. * Nro. 96 ist ausgeblieben. 348 L. Lesguereux: Familien, Sippen und Arten der Amerikanischen Kohlen- Pflanzen (Forts. v. XXXIJ, 205): 206-216. C. C. Parey: physikalische Skizze des Theils der Rocky-Mountains, woraus der South-Clear-Creek entspringt: 237-244. Bussen : Lithium in den Meteoriten von Juvenas und Parnallee : > 273. Miszellen: T. Sr. Hunt: Glaukonit in Untersilur-Gesteinen: 277; — 0. C. Mars#: Saurier-Wirbel in Nova Scotia: 278. — Dawson: pleistocäne Fossilien und Klima in Canada: 278; — J. W. Dawson: Flora unter der Kohlen- Formation in Neu-Braunschweig, Maine und Ost-Canada: 278; — Bıruimcs : neue Untersilur- Versteinerungen: 279; — Marcov: takonische und unter- silurische Gesteine von Vermont und Canada : 281-286. B. F. Suumarp: Beschreibung neuer Kreide-Versteinerungen aus Texas: > 300, Auszüge. A. Mineralogie, Krystallographie, Mineralchemie. Hayes: über den Feldspath im geschmolzenen Zustand (Poserno. Annal. 1861, OXIII, 468—471). Der Feldspath schmilzt bei hoher Temperatur zu einem farblosen Glase, welches auch nicht die ge- ringste Spur von Krystallisation oder Blätter-Durchgängen zeigt. Weil man oft behauptet hat, dass Kali-haltiges Glas beim Umschmelzen Kali ver- liere und dass sich solches als Kalisilikat aus demselben verflüchtige, ohne jedoch diese Behauptung durch Versuche unterstützt zu haben, schien es ganz besonders in geologischer Beziehung wichtig, die Zusammensetzung des geschmolzenen Feldspaths mit der des ungeschmolzenen zu vergleichen. Zur Untersuchung wurde der Fleisch-rothe Orthoklas von Lomnitz bei Warm- brunn in Schlesien gewählt, dessen man sich in Berlin zur Glasur des Porzellans bedient. In einem Porzellan-Gefäss des Ofens der Fabrik wurde der Orthoklas geschmolzen, mehre Tage hindurch einer Temperatur von etwa 2000° C. ausgesetzt. Er war dadurch vollständig zu einem weissen etwas blasigen Glase geschmolzen. Das spez. Gewicht der kleinen Stückchen ist — 2,265; das des feinen Pulvers —= 2,409, während solches bei dem unge- schmolzenen in kleinen Stücken — 2,562 und als feines Pulver = 2,574 ist. Man ersieht hieraus einen ähnlichen Unterschied in der Dichtigkeit wie beim Vesuvian, Granat, Epidot im geschmolzenen und im unge- schmolzenen Zustande. Die Zusammensetzung des ungeschmolzenen und des geschmolzenen Orthoklases von Lomnitz ist: Ungeschmolzen. Geschinolzen. Kieselsäure . . 2. . 69,10 . . 64,52 Thonerde mit Eisenoxyd.. 20,12 . . 20,59 Kali... 10h ea ars Natron au a ne se ee 100,44 . . 100,61 Hieraus ergibt sich, dass der Orthoklas beim Schmelzen keine wesent- liche Veränderung erleidet. 350 Kenncort: über Pennin (Übers. d. Result. mineralog. Forsch. i. Jahre . 1860, S. 200). Der Pennin von Rympfischweng bei Zermatt, welcher sich durch Reinheit besonders auszeichnet und im Gegensatz zu anderen Vor- kommnissen in den durchsichtigen Spaltungs-Stücken mit der Loupe keine eingewachsenen faserigen Parthien zeigt, wurde durch Pıccarp einer Analyse unterworfen. Dieselbe ergab: Kieselsäuren ih nnd EN Bahia 13354 ThonerdenwL. I. a er 1; @ Maginesia rs | 440..1 vased vr een 33156 Eisenoxydul: =. sutagagd Hame , „un 146,62 Wasser 1.4... Hana Tea ee 12,38 99,49: Weder Kalkerde, noch Chrom, noch Alkalien konnten nachgewiesen werden; der ‚ganze Eisen-Gehalt findet sich als Oxydul. Die Berechnung führt zu 7,453 SiO, 2,605 Al,O,, 16,780 MgO, 1,839 FeO, 13,756 HO oder zu: 7,453 SiO, 2,605 Al,O,, 18,619 ‘RO, 13,756 HO oder zu: 2,861 SiO, 1 Al,0,, 7,147 RO, 5,281 HO, woraus man annähernd die ganzen Zahlen 3 SiO,, 1 Al,O,, 7 RO und 5 HO entnehmen kann, entsprechend der Formel: (4RO..HO + HO .. Al,0,) + 3R0 . SiO,. Kenscort: neuerFundortschöner Kalkspath-Krystalle (Übers. d. Result. mineralog. Forsch. i. Jahre 1860, S. 197). Am Oltschihorn in der Faulhorn-Kette im Kanton Bern kommen auf Klüften und in unregel- mässigen Drusen-Räumen im grauen Alpenkalk reichlich aufgewachsene Krystalle von Kalkspath vor, von denen die meisten Zwillinge, Sie zeigen die Form —Y;R mit sehr untergeordnetem ooR. Die Zwillinge sind über- aus regelmässig gebildete Kontakt-Zwillinge, die Zwillings-Fläche ist —'!,zR. Die Krystalle sind graulich-weiss, halbdurchsichtig und wenig glänzend. Brusa: Krystall-Form des Magnesia-Hydrats von Texas in Pennsylvanien (Sırum. Americ. Journ. 1861, ANXXII, 94). Die Kıy- stall-Form des Brucits oder Magnesia-Hydrates von der Lows-Grube in Texas wurde zuerst von Dans als rhomboedrisch erkannt. Seitdem hat Hermann das Mineral von Texas als klinorhombisch erklärt und, weil das Magnesia-Hydrat dimorph sey, Texalit benannt. Ein neues und ‚reichliches Vorkommen des Brucits auf der Woods-Grube in Trexas gab Veranlassung zu neuen Untersuchungen. Die Krystalle erreichen zuweilen 2°—3“ im Durch- messer, besitzen sämmtlich entschiedenen rhomboedrischen ' Charakter mit meist vorwaltender basischer Fläche. Die gewöhnlichen Formen sind: OR, R, !,,R und ooR. Die Messung ergab: 351 OR: 'R = 19—-120° OR :'/;R — 14940° .OR:ooR = 90° %oR :ooR —= 120°. Ozrracher: Analyse des Margarits (Perlglimmers) aus dem Pfitsch- Thal bei Sterzing (Kenneorr Übers. d. Result. mineralog. Forsch. i. Jahre 1860, S. 49). Der Margarit ist graulich-weiss, in dünnen Blättchen halb-durchsichtig, stark Perlmutter-glänzend und elastisch biegsam. Spez. Gewicht = 2,894. Das Mineral enthält: Kieselsäure . . „2 2... 42,59 Natronfidannt uerkionent KR AS Thonerdes.ar u. Ha. u 1230,18 Strontianerde . .» » 2.009 Bumpaydll N in. 7.r,00 0,91 (lamEisenoxydaln.i urn. ah rilTa EN. 0 Wen 14,85 Manganoxydull . . . . . 012 BERN a Kupferoxydi u. Erbauung! 0,51 Busmterdeliin Zahn. ac AH EN U Wasser ce 43 Kalkerde . . . 22.202.103 | 99,93 Fröckiser: Die Koprolithen des Bonebeds (Verhandl. d. naturf. Gesellsch. zu Basel, 1861, ill, 275—280). Am Ufer der Ergolz bei Nie- derschönthal (zwischen Basel und L.iestall) finden sich Koprolithen in Menge, für sich kleine Schichten bildend, in einer etwa 2° mächtigen dolomitischen Mergel-Schicht; dieselben sind von verschiedener Grösse und Ferm, von grauer bis dunkel-schwarzer Farbe. Ihre Masse ist bald völlig gleich- förmig, bald sind kleine Theilchen von Mineralien: Eisenkies, Quarz, Kalk- spath, Cölestin eingesprengt. Die Koprolithen werden von abgerundeten Knochen-Resten, von Fisch-Zähnen und Schuppen begleitet, ausserdem von vielen bis Kopf-grossen Knauern, in deren Nähe die organischen Reste sich besonders einstellen. Das'spez. Gewicht der Koprolithen ist verschieden; es wechselt von 1,17 bis 2,50. Zur Analyse wurde eines der dichtesten, reinsten, tief-schwarzen Exemplare gewählt; dieselbe ergab: Köhlensaurer Kalkı v4, mb 5 ya pe re Eisenoxyd mit etwas Thonerde . » . 2..2..2....859 SchwetelsatreräKalk "> »., WIDE) ALTERS NE AhUspHeTSareN Kalk ne en NN TR NN Rt Phosphorsaure Magnesia. . . . „2. 2.022.948 Phosphorsaures Eisenoxyd . . . . a In Salz- und Schwefel-Säure Unlöshehek (Quarz). 4,83 Glühverlust (Wasser, organische Substanz) . . . 0,89 98,82. Vergleicht man dieses Resultat mit den Analysen anderer Koprolithen, so findet man, dass der Gehalt an Kalkphosphat zwischen 9 und 83 Proz. schwankt. Die Koprolithen von Niederschönthal sind daher verhältniss- mässig reich daran. Magnesiaphosphat enthalten manche gar nicht, andere 352 nur wenig, keine aber so viel wie die Niederschönthaler. Der Gehalt an kohlensaurem Kalk wechselt ausserordentlich; nirgends findet sich aber so wenig angegeben, wie in obiger Analyse. Der Gehalt fossiler Exkremente an organischer Substanz muss, je nach der Natuf der entsprechenden Thiere, sehr verschieden seyn. ‘Die von Buckranp entdeckten von Hyänen abstam- menden waren ganz frei davon; jene von Niederschönthal — nach Rürımkykr ‘ Sauriern zuzuschreiben — enthalten nur eine Spur organischer Bestandtheile, während Koprolithen aus dem rothen Sandstein Böhmens zu °4, aus organi- scher Substanz bestehen, so dass sie an der Lichtflamme schmelzen. Bei der hohen Bedeutung, welche die Landwirthschaft heutzutage künst- lichen Düngemitteln zugesteht, dürfte die Koprolithen-Schicht von Nieder- schönthal immerhin Beachtung verdienen; leider ist dieselbe nur auf kurze Strecke am Ufer der Ergolz blosgelegt und von geringer Mächtigkeit. ÖODERnHEImER: Vorkommen des Goldes in Australien („Das Festland Australien“. Wiesbaden, 1861). Als die allgemeine und ursprüng- liche Quelle des viel-begehrten Metalles sind die Gold-führenden Quarz-Gänge zu betrachten. Dieselben durchsetzen nicht allein die Schichten der siluri- schen Formation, sondern auch die im Gebiete der letzten auftretenden dioriti- schen Gesteine. Das Vorkommen des Goldes auf allen diesen Gängen ist ohne Zweifel kein ursprüngliches, d. h. gleichzeitig mit dem Quarz gebilde- tes, sondern es dürfte nur als ein Verwitterungs-Produkt von Gold-haltigem Eisenkies zu betrachten seyn. Das Gold ist durchaus auf die oberen Theile der Gänge, oft auf deren Ausgehendes beschränkt. Sehr tiefe Versuche waren stets Resultat-los. Das Gold wird gewöhnlich von Eisenoxydhydrat begleitet. In der Regel findet’ sich das Gold an den Saalbändern, zumal an der hangenden Begrenzung der Gänge, bald zarı und wie galvanoplastisch aufgelegt, bald in grösseren Parthien konzentrirt, aber stets nur unmittelbar an der Oberfläche, wie der Zeniner-schwere 5000 Pfd. Sterl. werthe Gold- Klumpen bei Bathurst unfern Tambaroora. Sehr oft hält das Gold nicht konstant in einem Gange an, sondern springt durch Queerspalten in einen benachbarten Gang über. In die dichte Quarz-Masse eines Ganges dringt dasselbe selten ein, und wo es der Fall. da lassen sich feine mit Eisenoxyd- hydrat begleitete Haarspalten verfolgen. Stets verliert sich das Gold nach der Teufe, während unzersetzter Eisenkies erscheint, der aber an dem Aus- gehenden fehlt, wo er durch Verwitterung zerstört worden. Aber nirgends tritt in den Teufen der Gold-haltige Eisenkies in so grossen Massen auf, um einen lohnenden Bergbau in Aussicht zu stellen. Bedeutende, technisch zum Theil sehr gut geleitete Bergbau-Unternehmungen auf die Goldquarz-Gänge sind zu Grunde gegangen. In neuerer Zeit hat die Bearbeitung Gold-führender Quarz-Gänge, unterstützt durch zweckmässige Anlagen zur Zerkleinerung der Quarz-Massen und in Verbindung mit Amalgamir-Werken, einen grössern Aufschwung erhalten. — Die hauptsächlichste Gewinnung des Goldes, die eigentliche Produktion, ündet aus dem Diluvium statt. Dasselbe besteht aus grossen Geschieben, Geröllen und Gesteins-Bruchstücken, ferner aus feinerem 353 R Kies, aus Sand- und Thon-Lagern, ohne besondere Regelmässigkeit der An- ordnung. Wo das Gold reichlicher vorhanden, wird es stets mit den groben Geschiebe- und Gerölle-Lagern verbunden getroffen und zwar an den tiefsten Stellen, unmittelbar auf dem anstehenden Gestein, ‚in der Nähe von Gold- führenden Quarz-Gängen oder von Dioriten, deren Trümmer sich dem Dilu- vium beigesellt haben. Es ist ein grossartliger noch heutzutage fortdauern- der Wasch-Prozess durch die Natur, eine stete Zertrümmerung und Abwaschung an dem Ausgehenden der Gänge, wodurch das Gold den Schichten des Diluviums zugeführt wird. Das Gold in grösseren Stücken ist fast stets mit Quarz fest verwachsen. Als Begleiter des Goldes erscheinen noch Titan- haltiges Magneteisen ; ferner — insbesondere in den sogenannten Goldseifen -- vereinzelte si Graupen, mehre Edelsteine aber nur in vereinzelten Fragmenten, am häufigsten Topas, seltener Sapphir und Spinell. Nachstehende Tabelle möge einen Beweis von der Gold-Produktion Australiens,: verglichen mit jener von Californien und Russland, in den Jahren 1851—1857 geben. (In Zollpfunden — "/, Kilogramm.) . Californien Australien Russland i 1851 . . . 170,000 *20,000 51,000 1852 . . . 190,000 250,000 51,000 1853 . . . 200,000 205,000 37,000 1854 . . . 215,000 170,000 53,000 1855 . -: . 210,000 200,000 49,000 1856 . . ., 225000 215,000 50,000 1857 . . 225,000 180,000 50,000 Merz: Analysen Schweitzerischer Mineralien (Vierteljahrs- Schrift d. Züricher naturf. Gesellsch. 7861, IV). 1) Diopsid von Zermatt im Kanton Wallis. Derselbe war krystallinisch-stengelig, graulich-grün, Glas-glänzend. Die Analyse ergab: Kieselapusal sd a ee en ls AA BiseBoandul 000. ers a ia ee Ba Kalbe Ay HF mess. „ia 1 a Monaala 1 ayeniiickeh a lee Verlat us 0 vn 200 Ba er a ae 5 99,49, ‘ 2) Grammatit vom Riffelberg bei Zermatt. Dieser bildet krystalli- ‚nische Aggregate stengeliger und Nadel-lörmiger Individuen. Das zur Ana- Iyse verwendete Material war nicht ganz rein, sondern enthielt kleine Bläu- chen und Hohlräume mit ganz kleinen Kryställchen. nn 3 00 | Macmemn a » neun: u wind un 95 777 EN RER UERF VENCHRRS. | 2 - | ETERT ON RT EREBNPE YR \1 a ar le SRIMOT Se ende nn Manganoxydul . . 2 2....0,63 | 99,81 Jahrbuch 1862. u23 354 3) Allochroit von Zermatt: lichte-grüne fast durchsichtige Rhom- bendodekaeder in einer Asbest-artigen Masse eingewachsen, aus der sie sich leicht lösen lassen. Riesplslure ct ee ee Thanexie... li. asllen fe © ne, ragt A Eisehoxyd, ze 10.00 Yan oiln, Yen TB Magnesia, nee en Kälkerde.)- (aalı. ebenen Te) an TE a N 100,06. 4) Vesuvian vom Fündelen-Gletscher bei Zermatt. Derselbe bildet stengelige Parthien von brauner Farbe und von ‚Wachsglanz. Die Analyse ergab: Kieselsäure;; «= na... 36596: uKalkerde u 1.0004. Thonerde . » .... 13,74 Natron: :,,= ans. Eisenoxyd 3.4 nun. Wasser ‚2 run a Manganoxydul . . ©... 0,42 100,98 Maonesin, » ip ee in aa 5) Fünf Serpentine vom Fündel-Gletscher bei Zermatt, die im Äussern verschieden, aber in dep Zusammensetzung nahe übereinstimmen. Nro. 1) fein-faserig, fast dicht, weiss. 2) Faserig, graulich- bis gelblich- grün. 3) Krumm-faserig. 4) Dicht, Platten-förmig, gelblich-grün. 5) Dicht, graulich-grün. 1. 2. 3. 4. 5. Kieselsäure. 42,53 42,27 42,44 42,45 42,13 Magnesia . 42,39 43,10 42,97 42,56 42,90 Eisenoxydul 2,22 1,88 1,80 2,12 2,23 Wasser . . 13,64 13,59 13,48 13,70 13,60 100,78 100,84 100,69 100,83 100,86. Fourset: über die Bildung von verschiedenen Mineralien, insbesondere von Silikaten auf nassem Wege (Bull. geol. [2.| XIX, 124—135). Die neuesten Forschungen zeigen, dass es gewisse Mineralien gibt, die, von unseren Chemikern durch die komplizirtesten Versuche künst- lich darstellbar, sich in der Natur auf nassem Wege ohne den Einfluss einer hohen Temperatur und eines besonderen Druckes bilden. In dieser Be- ziehung verdient insbesondere das Vorkommen von manchen Silikaten in Versteinerungen- führenden Felsarten grössere Beachtung. Lewy hat schon im Jahre 1858 auf den Smaragd bei Muso u. a. 0. in Neu-Granada auf- merksam gemacht, wo dieses Mineral sich in einem schwarzen bituminösen Kalkstein der Neocomien-Formation findet, sowie in kohligen Schiefern, welche den Kalk unterteufen. Namentlich stellen sich die Smaragde in mit den Schichten parallelen horizontalen Gängen weissen Kalkspathes oder bituminö- sen Kalksteifes ein, welch’ letzter Krystalle von Kalkspath, Quarz, Eisenkies und Parisit enthält Dieser Kalkstein ist bei starker Hitze zu braunem Glase schmelzbar, wenn er keine dem unbewaffneten Auge erkennbare Smaragde enthält; im entgegengesetzten Fall schmilzt er weit schwerer. Er enthält ausserdem kohlensaure Magnesia, so dass er dolomitisch wird; ferner die Be- 355 standtheile des Smaragdes : Kieselsäure, Thonerde, Beryllerde, Magnesia, Na- tron, und Sexarnmont hat darin sogar durch das Gestein vertheilte mikrosko- pische Krystalle von Smaragd nachgewiesen. Der Smaragd, obgleich kry- stallisirt, schliesst Theilchen von Kalkstein ein, zeigt sich dann trübe wolkig und zum Zerspringen geneigt. Auch enthält er, frisch aus der Gesteins- Masse gebracht, so reichliche Feuchtigkeit, dass es nothwendig ist ihn in be- deckte Gefässe zu bringen, wo. sein Trockenwerden langsam von statten geht. Namentlich zeigen sich die Flächen der Basis frischer Krystalle sehr feucht. Lewy, welcher den Smaragd analysirte*, fand in demselben kaum merkliche Spuren von Chrom, aber namentlich eine Kohlenwasserstofl-Ver- bindung, welcher er die grüne Farbe zuschreibt. BoussincauLt, welcher gleichfalls Muso besuchte, hat daselbst auch schön grün gefärbten Gyps beobachtet. Daher dürfte an einer wässerigen Bildung des Smaragds in dem Ammoniten enthaltenden Kalkstein von Muso nicht zu zweifeln seyn. — Auch feldspathige Mineralien hat man neuerdings mehrfach in sedimentären Ge- steinen nachgewiesen. Lory hat auf, das Vorkommen von Wasser-hellen wohl ausgebildeten Krystallen von Albit aufmerksam gemacht, die sich in der Maurienne wnregelmässig vertheilt in einem grauen Dolomit bei Bourguet und in einem weissen krystallinischen Dolomit bei Saint-Nicolas finden, und es erinnert die erst-genannte Lokalität an das bekannte Vorkommen von Albit am Col du Bonhomme. Bei Bourguet, zwischen Modane und Villarodin auf dem rechten Arc-Ufer bildet der Dolomit pittoreske Fels- Massen und enthält reichlich durch die Gesteins-Masse vertheilte (nicht allein anf Klüften) wohl ausgebildete Zwillings-Krystalle von Albit. Bei Villa- rodin, wo ein dunkel-farbiger dolomitischer Kalk auftritt, finden sich kleine Albit-Krystalle von schwarzer Farbe, welch’ letzte von eingeschlossenen kleinen Theilchen von Kohlenstoff herrührt und, sobald man sie er- hitzt, verschwindet. Die Art und Weise, wie sich die Albite in den Dolo- miten der Maurienne finden, lässt keinen Zweifel, dass sie gleichzeitiger Bildung mit der Gebirgs-Masse sind. In hohem Grade auffallend ist die Ähnlichkeit der Maurienner Dolomite mit denen vom südlichen Tyrol und von Lugano. Wie letzte, so führen auch jene gleichfalls Versteinerungen. Deıesse: Bemerkungen hierauf (das. $. 135—138). Die Bildung des Smaragdes zugleich mit dem geschichteten Gesteine, welcher ihn einschliesst, scheint kaum annehmbar, und zwar aus folgenden Gründen. Die Beryllerde, welche man bis jetzt noch in keinem geschichteten Gestein nachgewiesen, stammt aus dem Innern der Erde; ebenso die metallischen Substanzen, welche oft den Smaragd begleiten, und insbesondere das Karbonat des Lanthans mit welchem letzter hei Muso vergesellschaftet ist. An diesem Orte dürfte der Smaragd wohl warmen Mineral-Quellen seine Entstehung verdanken; der dolomitische Kalk, in welchem er vorkommt, findet sich in der Nähe eines Hornblende-Gesteins und ist metamorphisch:, dafür sprechen auch die eigen- if. ’ * Jahrb. 1858, 308. ER Ni 356 thümliche Struktur des Kalksteins, die denselben durchziehenden Kalkspath- Gänge und die damit vorkommenden Mineralien. — Was den Feldspath anbe- trifft, so gibt es kein Mineral, das durch seine Anwesenheit in sedimentären Felsarten deren metamorphische Natur so sehr kennzeichnet. Gewöhnlich wird er von Glimmer, Quarz und andern Mineralien begleitet Oft finden wir ihn in Sedimentär-Gebilden, deren Schichtung durchaus keine Störung erlitten hat, in der unmittelbaren Nähe Versteinerungen enthaltender Bänke, wie Solches z. B der Fall mit der metamorphischen Grauwacke von Thann in den Vogesen, welche Albit-Krystalle enthält. Der oben erwähnte Dolomit von Villarodin zeigt ferner, dass Albit in einem sedimentären Gesteine ent- stehen könne, ohne völlige Zerstörung des von den organischen Resten “ stammenden Kohlenstoffes. Der Dolomit aus den Alpen endlich, von weissen .Marmor-artigem Aussehen, hat den grössten Theil, wenn nicht den ganzen Gehalt an organischen Stoffen eingebüsst, wie Solches gewöhnlich bei meta- morphischen Gebilden der Fall ist. Dass aber der Dolomit von Villarodin ein metamorphisches Gestein, unterliegt keinem Zweifel, und die von Fourxer angedeutete Bildungs-Weise des Albits ist demnach nicht sehr wahrscheinlich. GünseL: Pseudomorphosen nach Steinsalz bei Reichenhall (Geogn. Beschreib. des Bayer. Alpen-Geb. S. 173). In den thonigen Schiefern des Buntsandsteines bei St. Zeno unfern Reichenhall kommen ausgezeichnet deutliche grosse meist mit dünner Dolomit-Rinde überzogene Hohlräume in jener den Steinsalz-Krystallen eigenthümlichen Form sogenannter verschobener Würfel vor. Durch diese Pseudomorphosen nach Steinsalz ist das Vorkommen Steinsalz-führender Buntsandstein-Schichten im Reichenhaller Becken erwiesen. HB. Fıschra: die Trachyte und Phonolithe des Höhgaues uni Kaiserstuhles nebst ihren Mineral-Einschlüssen (Berichte d. naturf. Gesellsch. in Freiburg, I, 408—438). I. Höhgau. Die Haupt-Pho- nolith-Berge des Höhgaus sind der Hohentwiel, der Hohenkrähen und der Mägdeberg :ebst den zugehörigen Tuffen und Konglomeraten, welche theils den Mantel jener Berge, theils vereinzelte Hügel in der Nähe derselben bilden. Die Phonolithe der genannten Berge zeigen sich, was Farbe und Siruktur betrifft, sehr manchfaltig, namentlich am Hohentwiel. Dieselben sind von braunlicher Farbe, enthalten bald spärlich, bald gar keine Sanidin-Krystalle; sie gelatiniren mit Säure. Unter den Mineral-Einschlüssen verdient ausser Natrolith das Vorkommen von Analzim Erwähnung, der in kleinen Wasser- hellen Kryställchen getroffen wird; ferner die 1-2’ grossen Körner eines im Innern weissen oder grauen, von aussen schwärzlichen Minerals, das aller Wahrscheinlichket nach Nosean seyn dürfte. -- Det Phonolith vom Hohenkrähen ist von braunlicher oder grauer Grundmasse und reich an Sanidin- Krystallen, denen sich Nadeln von Hornblende beigesellen, ausserdem noch geibliche Parihien eines Nephelin-arligen Minerals. Die kleinen Titanit- Krystalle hat der Hohenkrähen mit dem Hohentwiel und dem Mägdeberg E 357 gemein. Der Phonolith des Mägdebergs ist von dunkel-brauner Farbe und enthält wenige Sanidin-Krystalle. An der vor dem Mägdeberg gegen den Hohenkrähen hin gelegenen Höhe, der Schwindel genannt. bricht ein heller fast dichter Phonolith, auf dessen Klüften sich Analzim in kleinen nahezu Wasser-hellen Krystallen findet. — Trachyt erscheint am @ennersbohl. Er gibt mit Salzsäure keine Gallerte und hat eine grünlich-graue Farbe: er enthält Sanidin in grösseren Kirystallen, als sie in den Phonolithen vor- kommen, ferner Titanit in Honig-gelben Krystallen, Körner von Trappeisenerz, Blätter von Biotit und Haselnuss-grosse Parthien einer dem Arfvedsonit ähn- lichen Hornblende ; auf Klüften Analzinf theils in Wasser-hellen nnd theils in röthlich-gelben undurchsichtigen Krystallen, letzte die bekannte Hexaeder- Kombination zeigend.. Am nachbarlichen Siaufenberg bricht gleichfalls ‚ Trachyt; er ist grünlich-grau, fein-körnig, enthält Sanidin und Hornblende. Il. Kaiserstuhl. Vergleicht man die im Kaiserstühl-Gebirge auftreten- den Trachyte, welche gegenüber den Doleriten nur einen geringen Raum einnehmen, mit den Abtheilungen, in welche G. Ross die trachytischen Gesteine gebracht, so findet sich für dessen erste Gruppe kein Analogon, es seyen denn jene lose umher-liegenden Massen der Gegend von Bischoffingen, aus mittel-körniger Sanidin-Substanz bestehend und zahlreiche äusserst kleine rothe Granaten enthaltend. (Es dürften jene Bruchstücke am ehesten noch dem Sanidinit Bruns, den Vorzugsweise lose vorkommenden Massen am Laacher See, Monte Somma, S. Miguel u. a. O. zu vergleichen seyn.) — Die zweite Abtheilung Roses enthält in der Grundmasse einzelne grössere Sanidine und viele kleine Oligoklase; als ihr Repräsentant gilt der Tra- chyt vom Drachenfels. Zu ihr gehören die Kaiserstühler Gesteine von Bischoffingen, Oberbergen, Eichholz, Ihringen und Oberschuffhausen. Je- doch ist in ihnen der Oligoklas sehr schwer zu erkennen und leicht zu über- sehen; auch befinden sich alle diese Gesteine auf den verschiedensten , aber meist sehr vorgerückten Stadien der Verwitterung. Ausgezeichnet sind die Trachyte von Bischoffingen und Öderbergen durch ihre schönen Sanidin- Krystalle in Tafel-Form durch das vorwaltende Klinopinakoid. (Indess gibt es auch bei Oberbergen YVafel-förmige Sanidine mit vorherrschen- der Basis.), Ausserdem verdient der Trachyt von Oberbergen noch Beach- tung wegen des Vorkommens zweier bis jetzt nur dort nachgewiesenen Mineralien, des Skolopsites und Ittnerites. Diese Sulfatosilikate dürften ihre Entstehung der Einwirkung von aufsteigenden warmen Mineral-Quellen auf im Trachyt eingeschlossene Kalkstein-Fragmente verdanken. Merkwürdig sind auch die mit derbem Melanit gauz durchspickten Parthien von Ittperit. — Die dritte Abtheilung Roses bildet Diorit-ähnliche Trachyte mit Oligoklas, Horsblende und Biotit, aber ohne Sanidin. Zu diesen gehören die Trachyte von der Lungeneckgasse bei Oberbergen mit Melanit). vom Eich- waldbuck, vom. Eichberg bei Rothweil, von Kichlinsbergen. Der Trachyt von der Lungenechgasse und vom Eichwaldbuck bei Oberbergen ist durch das neuerdings von Fischer aufgelundene Vorkommen von kleinen Chabasit- Kirystallen beachtenswerth. 358 B. v. Cotta: Resultate der chemischen Untersuchung der Gesteine vom Altenberg (Berg- und Hütten-männ. Zeitung 1862, 74). Die merkwürdigen Gesteine sind durch die ausführliche Schilderung der Altenberger Zinnerz-Lagerstätte- bekannt *. Drei sorgfältig angestellte Ana- Iysen von Ruse bestätigten die‘ früher ausgesprochene Vermuthung, dass solche aus einer Umwandlung des Granites hervorgegangen. Es wurden unter- sucht: I. der unveränderte Granit, der an das Zwittergestein angrenzt ; ll. die dunklen Streifen, von welchen die zahlreichen Quarz-Adern im Granit begleitet zu werden pflegen; III. das charakteristische Zwittergestein. 1. u. IM. Kieselsäure. . : 74,68 . 71,57 . 71,84 Titansäure „a wu akt O7 lea 0,5 Zimosyd > : 0,09 ..069 . 0,65 Kopferoxydis A 105500 10 A — Thonerde . . . 13,73 . 12,40 . 14,40 Eisenoxydul., „u. 3,001... 422. 7,00 Kalkerde ..°..00,09 „1,50... 0,63 Magnesia 2.720,39 0.090,05 1% 0,79 Kali an. nA ee ee Natromsi. wa a ser ur Wasser io. AM 1,80 Re . 99,50... 99565. 1.100,29: Es ergibt sich hieraus, dass die schwarzen Streifen neben den Quarz- Adern im Granit dem ächten Zwittergestein vollkommen entsprechen. Die Unterschiede des Umwandelungs-Produktes von dem unveränderten Granite entsprechen jedoch insofern nicht der Erwartung, als der Kieselsäure-Gehalt sich durch die Umwandelung nicht vermehrt, sondern etwas vermindert hat. Etwa 3 Proz. Kieselsäure scheinen bei der Umwandelung aus dem Gestein als Quarz in die Spalten übergetreten zu seyn. Der Kali-Gehalt ist durch Zerstörung von Feldspath in dem Umwandelungs-Produkt etwa um 2 Proz. (die Hälfte) geringer geworden. Von Eisenoxydul und Zinnerz sind zusammen ungefähr 4,5 Prozent hinzugetreten. B. Geologie und Geognosie. R. 1. Murcmson und A. Geikie: über das Zusammenfallen von Schiehtung und Blätterung in den krystallinischen Gesteinen der schottischen Hochlunde (Geolog. Quart. Journ. 1861, XVII, 232—240). Wir haben im Jahrbuche 1847, 747 und 1850, 476 von SnarPE’s Untersuchungen über die Schieferung oder Blätterung der krystallinischen Gesteine Nachricht gegeben, ohne der späteren Arbeiten dieses u. a. Beobachter zu gedenken, weil wir uns nicht in deren Ansicht finden konnten Unter * Jahrh, 1860, 96 fi. 359 diesen späteren Arbeiten ist nun wohl die wichtigste diejenige, welche Snarre selbst 1852 in den Philosophical Transactions veröffentlichte; und diese ist es, welcher die zwei oben genannten Verfasser entgegentreten. Zwar hatte Suarpe bereits einen Vorgänger in Darwin, welcher durch seine Beobachtungen in vielen Bezirken Süd-Amerikas zur Ansicht gelangt war, dass Blätterung und Klüftung (foliation and cleavage) Theile desselben Prozesses seyen; in der Klüftung habe die Trennung der Mineral-Bestandtheile der Ge- steine nur begonnen; in der Blätterung habe eine viel vollständigere Trennung und Krystallisation .derselben stattgefunden. Doch wollen die Vff., da sie die Verhältnisse in Süd-Amerika nicht aus eigener Anschauung kennen, sich auf ihre Beobachtung der Erscheinungen in Schottland und andern Theilen Europas beschränken, die mit jener Erklärung im Widerspruch stehen. Sepewick, welcher schon vor Suarre (1835) das Gefüge derselben Gesteine in denselben Gegenden zum Ziele seiner Forschungen gemacht, unter- scheidet zunächst Straten oder Schichten (beds) der Gesteine, welche dick- oder dünn-schichtig (-bedded), dick- oder dünn-plattig -(flaggy) und schieferig (laminated) seyn können, von den Blättern oder dem Blätter-Gefüge (foliation), wie man es im Gneisse und manchen Grauwacken bemerkt. Nach- dem Sepewick die wesentlichen Unterschiede zwisehen schieferigem (slaty) und plattigem (faggy) Gefüge aufgezählt, erklärt er, dass auf diese Weise die Ausdrücke „foliated“ und laminated“, „slaty“ und „flaggy“ eine bestimmt verschiedene wissenschaftliche Bedeutung erlangen. Die un- ebenen blätterigen Lagen (foliated layers) der alten krystallinischen Schiefer in England, Wales und den Schottischen Hochlanden, welche oft sehr fein- blätterig sind, gehören nach ihm den Schichtungs- und nicht den Klüftungs- Flächen an, und die ältesten und am ausgezeichnetsten krystallinischen Ge- steine, die man gewöhnlich als Schiefer (schists) bezeichnet, haben nicht ‘die ächte Schieler-Klüftung (slaty cheavage) in dem Sinne, wie er den Aus- druck versteht. Auch Ramsay war schon 1840 in denselben Gegenden zur Überzeugung gelangt und sagt von den den Schiefern eingebetteten Quarz- Lagern, dass sie in regelmässigen Lamellen (laminae) zahlreich und parallel zur Schichtungs-Ebene liegen. Diese Überzeugung sprechen nun auch unsere beiden Autoren aus und suchen sie mittelst einzelner genauer Beob- achtungen zu beweisen. Oft sehe man die Klüfte regelmässig die Farben- Streifen jener Gesteine durchschneiden, welche noch die Ebene ihrer ur- sprünglichen Schichten-Ablagerung verrathen. In den Thonschiefern der Grampians, deren Schichten oft gewaltsam gewunden seyen, gehen die parallelen Klüftungs-Flächen ziemlich rechtwinkelig durch die welligen Lagen schwarzer Kohlen-Schiefer und können als guter Beweis dienen, dass die parallele Klüftungs-Ebene von einem Seitendruck herrühre, welcher eben die Windungen der Schichten veranlasst hat und zweifelsohne selbst .eine Folge der dort zahlreichen Ausbrüche von Syenit, Porphyr u. a. Feuer-Gesteinen ist. So sind die Vf. der Üherzeugung, dass alle „Blätterung“ «foliation) der krystallinischen Gesteine der Hochlande nichts anders ist als ursprüng- liche Lamellen eines unter Wasser erfolgten Niederschlags von Sand, Thon, Kalk, Glimmer u. s. w., welche, dann eine solche Veränderung erlitten, dass >60 sich in. einer Lage mehr Glimmer, in der andern mehr Sand oder Thon aus- schieden und hiedurch feldspathige, quarzige und glimmerige krystallinische Lamellen (laminae) bildeten. Für diese Ansicht spricht noch insbesondere, dass in Nord-Schottland die ganze Reihe verschiedenartiger Schichten durch, Übergänge und gleichförmige Überlagerung so mit einander verkettet ist, dass man unmöglich diejenigen Glieder davon ausschliessen kann, welche noch die Spuren eines mechanischen Ursprungs oder selbst noch organische Reste in sich tragen. Die Schichten von Quarzfels, deren Blätterung SuarPe u. A. beschreiben, gehören demselben Schichten-Systeme an, wie die damit wechsel- lagernden Kalksteine. Es sind veränderte Sandsteine, welche nicht nur seltene Anneliden und Orthozeratiten enthalten, sondern auch in ihrer weiteren Erstreckung allmählich in glimmerigen Quarzfels, Glimmerschiefer und Gneiss übergehen. Auch Sorsy will dort nichts von Blätterung (foliation) wissen und erkennt in jenen alten Gesteinen noch Spuren ihres Absatzes unter Wasser und selbst unter strömendem. Doch hat derselbe Forscher in seiner Mittheilung über die mikroskopische Struktur der Glimmerschiefer gezeigt, dass in einer Klasse dieser Gesteine die Glimmer-Flasern mit den Wechsellagen von verschiedener Mineral-Zusammensetzung gleich-laufen, während sie in der andern Klasse die ursprünglichen Schichtungs-Ebenen gleich der Schiefer. Klüftung (slaty cleavage) durchsetzen. Er unterscheidet daher „stratification- foliation“ und „cleavage-foliation“, welche letzte zumal in den hoch-meta- morphischen Schiefer-Gesteinen (schistose rocks) an den Küsten von Süd- Aberdeen zu sehen seyn soll, welche die Vff. noch nicht untersucht haben. Doch sagt Sorsy selbst weiter, dass „die Eigenthümlichkeiten dieser mit cleavage-foliation“ versehenen Gesteine nur durch die Annahme, dass es metamorphische Schicht-Gesteine seyen, erklärbar werde, und dass die eleavage-foliation die Folge vorgängiger Klüftung (cleavage), nicht aber slaty clavage eine theilweise entwickelte Blätterung (foliätion) seye. Mag man aber nun mit Puruuıps, Suarre, Sorsy, Tynparı u. A. die Parallel-Klüftung der Gesteine als Wirkung eines mechanischen Seitendrucks oder nach Sevewicks ursprünglicher Ansicht als Folge krystallinischer und polarer Kräfte betrachten, so ist doch jedenfalls in den ganzen Hochlanden klar, dass diese Thätigkeit nicht der nämliche modus operandi gewesen ist, der (welcher es auch gewesen seyn mag) die ursprünglichen Lagen von Sand, Schlamm und Kalk in krystallinische Lamellen verwandelt hat. Über- haupt, da die beiderlei Ebenen einander durchsetzen und die geraden Flächen paralleler Schiefer-Klüftung (wo immer ‘sie vorkommen) ganz verschieden von den gewundenen und gefalteten Lagen von verschiedener Farbe und Zusammensetzung sind, so ist nicht zu begreifen, wie man diese zwei Wirkungen jemals von verschiedenen Graden der Stärke einer und der nämlichen Ursache ableiten zu können geglaubt hat. Wenn Suarre insbe- sondere von den wölbigen Bogenlinien spricht, welchen die Blätterung folge, so hat er nicht erkannt, dass diese Bogen Theile von Antiklinal-Achsen der Schichten sind, welche durch Trog-artige Schichtenstellungen in den Synkli- nal-Achsen ergänzt werden können. Um Diess nachzuweisen, gehen die Vfl. auf eine Beleuchtung von Suwrrr's eignen Bildern ein. Bi 361 J. Marcou: über dieältesten Organismen-führenden Gesteine Nord-Amerikas (Compt. rend. 1861, LIll, 303—80S). Das Ennons’sche takonische System , welches lange Zeit im silurischen aufgehen sollte, stellt sich immer mehr als ein in der That ältres Gebirge heraus, das, so weit es in seinem oberen Theile organische Reste enthält, mit BarrAnpe’s Primordial- Fauna gleichzeitig ist. Der Vf. hat es in den Grünen Bergen Vermonts (Highate Springs, Inseln des Champlain-Sees) wie auch kürzlich bei Quebec in Canada bereiset und entwirft durch Zusammenstellung des Ge- sehenen folgendes Profil. | Utica-Schiefer: 50°. = |m - $ 2 |Trenton-Kalke: 80° (reich an organischen Resten). De. ” ” Zr Blackriver-Kalke: 40° (incl. Chazy- und Birdseyes-Kalkstein). n oben Schiefer, unten weisse bis weisslich-graue Kalke, 2 4 Bathyurus Safordi, Amphion Salteri, Camerella calcifera, Kalk-Sandsteine ADRR > 4 Bi PRIOR 2| 600°--1000° Orthoceras, Murchisonia. Orthis spp., Maclureia matu- 3 tina, Ophileta complanata, Eceuliomphalus Canadensis, hr E. intortus, E. spiralis etc. | Potsdam-Sand- | Rothe Puddinge und Sandsteine mit Conocephalites. stein: Dolomite: 200°—300'. 400°-- 500° Bothe Sandsteine Lingula-Flags mit Lingula und Orthis. — ü . Schiefer von Sandstein-Schiefer mit Trilobiten (Olenus Thompseoni, St.-Albans in ) O. Vermontanus, O. holopygus) Obolus und eine Alge. — Vermont, Braune und schwärzliche, oft sandige Schiefer mit 4000’—5000° grossen Linsen sehr harten Kalksteins. — Yalk- und Dach.Schiefer. | Takon-Gebirge, so wie es Enmons in Vermont beschrieben. untr. usobres Takon. System Das Grüne Gebirge Vermonts besteht gleich unseren Alpen im Kerne und längs den Achsen der Bergketten aus krystallinischen und eruptiven Gesteinen, durch welche die metamorphischen u. a. Schichten-Gebilde nach Osten und Westen so in eine Fächerstellung zurückgedrängt worden sind, dass die jüngsten Schichten aussen in den Fächern zu unterst liegen, u. u. Nur die Decke des Takonischen Systens hat, statt sich überzustürzen, sich gespalten und Treppen-weise mit übergreifender Lagerung in weiter Ausdeh- nung ‘auf die. vorletzte Gruppe in den untersten Gliedern des Fächers ge- legt. Es ist Diess der Potsdam-Sandstein der nördlichen Vereinten Staaten, welcher von Emwons noch mit zum Calciferous Sandrock gezählt, von den meisten übrigen Geologen als Red Sandrock über die Hudsonriver Gruppe (d. i. über die zweite Silur-Fauna Barrınoe’s) verlegt, und erst von Bıruınas als ein dem Potsdam-Sandstein nahestehendes Gebilde bezeichnet worden ist. Der Caleiferous Sandrock am Fusse des unteren Silur-Gebirges war von Emnons bereits wohl gekannt und gut charakterisirt, von späteren Arbeitern aber vernachlässigt worden: so dass statt der 14 Organismen-Arten, welche J. Harz in New-York aus ihm beschreibt, deren eben so viele Hunderte zu beschreiben seyn dürften, fast alle neu! Aus Vermont greift dieses Gestein bei Phillips- 362 burgh in Unter-Canada ein; dagegen fehlt über den Utica-Schichten an der Ost-Seite des Champlain-See’s die Hudsonriver-Gruppe gänzlich und tritt erst auf der Halbinsel Alburgh im N. dieses Sees auf; — wie der Oneida- Sandstein, welchen Locan auf seiner Karte von Canada über die West Grenze Vermonts eindringen lässt, in diesem ganzen Staate nicht zu finden ist. T. über J. Marcou’s Abhandlung über die takonischen und untersilurischen Gesteine in Vermont und Canada in den Proceed. of the Boston nat. hist. Soc. 1861, Nov. 6 (Sıruın. Amer. Journ. 1862, AXAXITI, 281—286). Marcou ist bekanntlich in vielfachem Wider- spruch mit J. Hıru und den Newhavener Gelehrten über die Deutung ver- schiedener Nord-Amerikanischer Gebirgs-Formationen. Die hier zitirte Ab- handlung desselben ist uns unzugänglich, behandelt aber grossentheils den- selben Gegenstand, wie der vorangehende Aufsatz, und beide erfahren nun eine vielfältige Bekämpfung durch einen Ungenannten (T. = J. Hıır?), der wir nicht gut folgen können, weil die Belege überall aus abgerissenen Zita- ten und örtlichen Thatsachen entnommen sind, mit welchen man erst nähere Bekanntschaft machen müsste. Wir heben daher nur einige Schlusssätze aus. In Fermont und Canada gehören der „Red Sandrock“ und die „Lower black shales“ der Primordial-Zone an, von welchen der Potsdam-Sandstone gleichfalls ein Glied ist. Diess sind auch, mit Ausnahme des kleinen Lau- rentianischen Gebirges, die ältesten Gesteine in Vermont; — und die ganze Reihe der unter-takonischen Schichten, welche Emmons und Marcou noch darunter verlegen, müssen der zweiten oder einer noch jüngern Fauna an- heimfallen. Nach Emmons sollen Potsdam- und Calciferous-Sandstone ungleich-förmig über aufgerichteten Takonischen Schichten liegen; — Marcou dagegen be- zeichnet gar sie selbst als-Glieder dieses letzten Systems, weil er mit den Canadischen Geologen auch die Sandsteine und Dolomite von St. Albans als Potsdam-Sandsteine betrachtet. — Nach Emmonxs bilden der Granit und die krystallinischen Schiefer die Grünen Berge als die östliche Grenze des ur- sprünglichen Takonischen Beckens; er sagt, dass in der ganzen Appalachen- Kette die Reste dieser Schichten die unter-takonischen Gesteine gebildet haben ; Mırcou dagegen betrachtet irrig allen Gneiss und Glimmerschiefer von Vermont als einen Theil der Takonischen Reihe. — Enmons behauptet, dass die Gesteine dieses Takopischen Systems ihre anscheinend umgekehrte Aufeinanderfolge einer Reihe von Hebungen und Störungen der Schichten verdanken, in deren Folge die neueren der Reihe nach ostwärts unter die älteren (der Grünen Berge) einzuschiessen scheinen. Marcou dagegen lässt (s. 0.) die krystallinischen und eruptiven Gesteine den Mittelpunkt der Grünen Berge einnehmen, und unterstellt, dass die metamorphischen u. a. Gesteins-Schichten nach beiden Seiten Ost- und West-wärts auseinander ge- drängt und in die Fächer-Stellung gebracht worden sind. Die Eruptiv- Gesteine beschränken sich aber auf einige kleine Trapp Dykes, und die Gra- 363 nite sind offenbar an Ort und Stelle metamorphosirte Gesteine u. s. w. Auch Birranpe hat, auf Emmons Bezug nehniend, übersehen, dass Emmons nur von einer anscheinenden Überstürzung der Schichtenfolge und nicht von einer wirklichen spricht u. s. w. H. Trausscnoıp: der Moskauer Jura verglichen mit dem West- Europäischen (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 7861, 461—452). Die Deutschen, Französischen und Englischen Jura-Schichten sind aus einem gemeinsamen Meeres-Becken abgesetzt worden und haben mithin eine mehr übereinstimmende Gliederung, Fauna und Organismen-Vertheilung als der Russische in einem abgesonderten Becken entstandene Jura. p’OrBıcnY hatte die Russischen Schichten als Repräsentanten seiner drei Oxford-Stöcke (zu- nal Callovien und Oxfordien) betrachtet und demgemäss manche Organismen- ' Arten viel mehr gedeutet als bestimmt. Aber es sind, viele Arten des braunen Juras und des Lias darunter, und die Vergesellschaftung und Ver- theilung der Arten in die Schichtenfolge ist eine andere als im Westen, Der Vf. durchgeht nun die Moskauer Jura-Schichten und ihre organischen Reste, mit welchen auch wir uns schon mehrfach nach seinen Mittheilungen beschäftigt haben; er prüft und vergleicht sie mit der unsern der Reihe nach. Es sind drei aufeinander folgende Schichten zu erkennen, welche durch folgende Arten bezeichnet werden, die nicht in andere Schichten über- gehen. An dem 40°—50‘ hohen Ufer der Moskısa zwischen Mniowniki und Schelepischa treten alle drei übereinander in ungefähr gleicher Mächtigkeit zu Tage. 3) Oliven-grüne und bräunliche Sande, durch Eisenoxyd gefärbt und durch Thon gebunden: mit Ammonites catenulatus, A. Königi, Panopaea ‘peregrina, Pecten nummularis, Thracia Frearsi, Cyprina laevis, am reichsten zu Cha- raschowo. 2) Schwärzliche thonige Sande, bei mehr Thon plastisch werdend, mit 2 Petrefakten-reichen Schichten erhärteten Thones in der Mitte, übrigens Kalk-haltig und bituminös. Ammonites virgatus, A. bifurcatus, A. biplex, Belemnites absolutus, Rhynchonella oxyptycha, Astarte ovoides. Am ent- wickeltsten zu Mniowniki und dann bei Charaschowo; auch bei Tatarowa. 1) Grauer fast plastischer Thon mit feinen weissen Glimmer-Blättehen (anderwärts mit Thon-Konkretionen) und Ammonites alternans, A. Humphriesa- ‚nus, Belemnites Panderanus, Rhynchonella furcillata, Dentalium subanceps, Cueullaea coneinna Gr. Am ausgibigsten zu Galiowa. Nach beendigter Prüfung der Arten finden wir ein systematisches Ver- zeichniss aller bis jetzt dort aufgefundenen Spezies, worauf eine tabellarische Zusammenstellung aller Fundörter derselben nach ihrer Schichten-Bezeichnung folgt. Es sind 236 Formen, von welchen 103 Russland eigenthümlich, 143 aber auch in West-Europa vertreten sind, wo sich von 84 Deutschen Arten im Ganzen 19 in braunem &, von 72 Englischen Arten 21 im Inferior oolite, und von 74 Französischen Arten nur 28 im Oxfordien wieder finden, Im Einzelnen ist die Vertheilung 364 ‚ Lias brauner Jura weisser Jura Deutschland {4 P y de Cla8ydöe EluaByderc Desert 21, 8710:6 14 19. 1 ER RE a N > ee un ZERPRNE nn u u BR ui r en D u = ao =) = 3 = 2 NieEr = ee] = 5 8, = © = = ! 3 = Sun es ale Te = 3 Frankreich MER = e. |® = 5 z' & a s So - n 3 Ss A: 9 Den? Buch 28 | 5 1 = BB QaaIOoOc, aA = Euer Et Ss, zu = zusis| = s 2 \ = So 5325 = ee .= Lias iR is 1 = England = ie ne ee a. = + - oo u 33 \ = en Ss= | [) ı® 2) 43 a m: > =. 18 21 ke Wr! 10 10 6 Es wäre demnach möglich. dass die drei Moskauer Schichten den In- ferior oolite, die Bath-Formation und den Kelloway-rock, die braunen Jura- Schichten zwischen Murom und Jelatma an der Oka dagegen den Oxford- Thon vertreten. Fr. v. Hauer: Geologische Übersichts-Karte von Sieben- bürgen, unter Mitwirkung von A. Bıerz, F. v. Rıcurnoren, G. StacHE und D. Stur (Wien 1861, in fol.). Auf einer Karte von etwa 2’ Breite und 1'/,‘ Höhe liegt die geognostische Beschaffenheit eines Landes vor uns entlaltet, das in dieser Beziehung noch vor wenigen Dezennien eine terra incognila ge- wesen und uns hauptsächlich erst seit dem letzten Jahrzehnt durch die. Thä- tigkeit der geologischen Reichs-Anstalt allmählich erschlossen worden ist. Die Gebirge des Landes werden durch 35 verschiedene Farbenstufen ver- Ireten, und zwar, meistens nach dem Alter geordnet, Diorit, Serpentin, kry- stallinische Massen-Gesteine (Granitit, Syenit), krystallinische Kalke und Schiefer (Gneiss, Glimmerschiefer und Hornblendeschiefer), Trias-Porphyr, -Sandstein und -Kalkstein, — dann Lias-Kalk und -Sandstein, — Augit-Por- phyr, Jurakalk, — Neocomien, ältrer Karpathen-Sandstein, Kreidekalk, Gosau- Gesteine, — eocäne Süsswasser-Bildungen, Nummuliten-Gesteine und Konglo- merate, obre Karpathen-Sandsteine, — Gyps, Steinsalz, Grünstein- und grauer Trachyt, Trachyt-Porphyr, Trachyt-Tuff, Basalt, Basalt-Tufl, meerischer Tegel, Leitha-Kalk, miocäne Sande und ‚Sandsteine. diluviale Bildungen,, Kalktuffe und Alluvial-Land. Die ganze weite -Mitte des Landes wird von eintönigem Miocän-Gestein eingenommen, die Strecken-weise von Alluvionen bedeckt werden. Nach Norden und Osten schliessen sich allmählich dort hauptsäch- lich eocäne Karpathen-Sandsteine und hier graue Trachyte mit Trachyt-Tuffen an; überhaupt wird fast die ganze östliche, südliche und westliche Einfassung 365 von Ausbrüchen krystallinischer Massen- und Schiefer-Gesteine gebildet, wovon die zuletzt genannten längs der Wallachei einen ununterbrochenen Zug darstellen, während die äusserste Ost- und Südost-Grenze wieder theils aus eocänen Konglomeraten, meistens aber aus den ältren Karpathen-Sand- steinen besteht. Die andern hier nieht genannten Schicht-Gesteine nehmen nur untergeordnete Strecken ein. So ist nun keine Strecke Landes in Siebenbürgen mehr, über welche uns diese Karte nicht Aufschluss böte. Von der geologischen Karte der Niederlunde ist unter STarıncs Leitung das 15. Blatt erschienen, das im Maasstabe von 1: 200,000 das geognostische Bild der Gegend von Ammersfort im Westen bis über Zutphen und Deventer hinaus im Osten darbietet, deren Boden etwas über einen Länge- und einen halben Breite-Grad umfassend aus 11 verschiedenen Dilu- vial- und Alluvial-Bildungen zusammengesetzt ist. Ta. Kyerurr und Terrer Dasır: der Erz-Distrikt Kongsbergs, mit Karte und Profilen. (Christiania, /860, 4°, 19 SS.). — Die Bergstadt Kongsberg liegt am Laugen in einer Seehöhe von ungefähr 500 Norw. Fussen. Die im Gebiete von wKongsberg auftretenden Gebirgsarten sind: Glimmerschiefer, bald sehr Quarz-reich, bald ein reiner Granaten-führender Glimmerschiefer, der ausserdem bei der Kies-Grube des Silberwerkes Stauro- lith und Gahnit enthält; ferner grauer unreiner Quarzschiefer und grauer Gneiss, oder vielmehr ein Glimmerschiefer mit Feldspath. Es ist ein Gestein von vorwaltend grauer Farbe; der Quarz weiss; ebenso der Feldspath stets weiss mit deutlicher Zwillings-Reifung und der Glimmer meist dunkel; nicht selten ist Granat vorhanden. Der graue Gneiss ist nichts anders als ein ursprünglicher Schiefer, in welchem die Basen nicht von Anfang an vorhan- den waren, sondern durch Veränderung hinzugekommen sind. Hornblende- schiefer, am häufigsten mit Granaten, die eine bedeutende Grösse erreichen können: Schuppen braunen Glimmers pflegen gleichfalls vorhanden zu seyn. — Die genannten Gebirgsarten welchsellagern mit einander in deutlichen Schichten. Unter dem Einfluss zweier grossen deutlich erkannten Erup- tionen, des Gmeissgranits und des Gabbros, tritt die Metamorphose dieser Schiefer in der Kongsberger Gegend weit schärfer hervor als in T'ellemarken. Die Veränderung besteht nämlich nicht allein in einer mehr krystallini- schen Beschaffenheit, sondern auch in einem Zusammenschieben dieser Schichten, welche nach ihrer ursprünglichen Natur verschiedene Konsistenz besassen, in einem solchen Grade, dass los-gerissene Parthien der einen Gebirgsart in der anderen eingeschlossen gesehen werden Der Gneissgranit enthält vorwaltend rothen Orthoklas; anderer Feldspath ist nicht beobachtet worden. Der Orthoklas erscheint nicht selten in Zwillingen; der Glimmer, von dunkler Farbe und meist sparsam vorhanden, bedingt durch «die Lage seiner Blättehen die Parallelstruktur. Ein ächter typischer Granit, wie er in Tellemarken im Zentrum der grossen Gneiss-Region auftritt, fehlt gänz- 366 lich. Der Gneissgranit schliesst zuweilen Bruchstücke der umgebenden Schiefer ein. — Der Gabbro besteht aus violettem oder bräunlichem Labra- dorit, oft mit deutlicher Zwillings-Reifung, und aus dunkel-grüner Hornblende (?). Ausserdem erscheinen blättrige Parthien von Diallagit, Körner von Titaneisen und von Magneteisen. Der Gabbro tritt meist in isolirten Kuppen auf, die gegen die Schiefer-Grenze zuweilen Quarz aufnehmen. Zu den beachtens- werthen Vorkommnissen im Gabbro gehört das des Anthophyllits am Kjerne- rud-vand. — Ausser den genannten Gesteinen treten im Erz-Distrikte nur noch einige auf, die wegen Ermittelung der relativen Alters-Verhältnisse von Wichtigkeit erscheinen. Es sind,die älteren Etagen der Silur-Formation, nament- lich Alaunschiefer, die längs des Ljoterud-Elv auf den jähen Abhängen der Kongsberger Schiefer und auf Gneissgranit ruhen. Über dem Alaunschiefer folgt Kalkstein, dann Thonschiefer. Zwischen beiden ragt eine dunkle kör- nige Masse hervor: der in der Silur-Gegend so häufige Augitporphyr. Hier- auf folgen wiederholte Wechsel von Thonschiefer und Kalkstein bis gegen Ronsäter hin, wo Syenit in einer Linie von Ekerns nördlichem Ende bis zum Narefjeld den eigentlichen Kongsberg-Distrikt abschneidet. Der Syenit ist jünger als der Gmneissgranit. Seine Nähe kündigt sich im Silur-Gebiete durch die gewöhnlichen Veränderungen: beim Kalkstein durch Marmor-Straten und beim Alaunschiefer durch das Auftreten des Chiastoliths an. Was die Schwefel-Metalle betrifft, so können im südlichen Nor- wegen zwei Arten des Vorkommens unterschieden werden. Das eine schliesst sich an die Grenzen des Gneissgranits in Tellemarken. Gänge, die in der Regel als unregelmässige Granit-Gänge charakterisirt werden können, schwärmen hier in der Nähe der Grenzen durch Gneissgranit und Schiefer und enthalten in den Schiefern Kupfererze, nämlich Kupferkies, Buntkupfererz und Kupferglanz, auch Molybdänglanz und als seltenere Be- gleiter Bleiglanz, Eisen- und Magnet-Kies. Diese Erze finden sich aber nie- mals in der Gang-Masse (Quarz) gleichmässig vertheilt, sondern sporadisch in grösseren oder kleineren Klumpen. Diese Art des Vorkommens ist in der Kongsberger Gegend bisher noch nicht nachgewiesen. Das andere Auftreten der Schwefel-Metalle ist an die Grenzen des Gabbros- auf ähnliche Weise wie das oben erwähnte an den Gneissgranit geknüpft. Das schönste Beispiel bietet die Meinkjaer-Grube in Eamble. Hier liegt eine grosse Masse Nickel- haltigen Magnetkieses mit eingewachsenem Kupferkies und Kobalt-haltigem Eisenkies einer Schaale gleich an der einen Seite einer Kuppe von Gahbro, dessen Konturen sie genau folgt. Der Gabbro enthält sporadisch die näm- lichen Kiese. Der Eisenkies erscheint in grossen Krystallen einer Kombination des Hexaeders mit Oktaeder, die von Kupferkies umgeben sind Die Haupt- masse, worin,die beiden Kiese verbreitet sind, ist Magnetkies. In derselben stellen sich oft gleichmässig vertheilt Krystalle von Hornblende ein-und verleihen ihr ein Porphyr-artiges Aussehen. Fasst man die in einer solchen Metall- Mischung auftretenden Elemente zusammen, so wird die Gleichheit mit einem Kupfer-haltigen Rohsteine auffallend. Der Unterschied ist eigentlich nur der, dass das, was in einem Rohstein durch die ganz gleichartige krystallinische Masse gleichmässig vertheilt erscheint, hier herausgetreten ist und einzelne Kry- E7 367 stalle gebildet hat, indem Eisenkies zuerst krystallisirte, dann Kupferkies und so- fort die Hauptinasse des Magnetkieses. Es zeigt sich aber noch, dass die Haupt- Fallbänder in der Nähe des Gabbros und rings um ihn herum auftreten, wo dieser in grösseren Gebieten oder kleineren Kuppen zu Tage geht. Da die wichtigsten Fallband-Erze (Eiesenkies, Kupfer- und Magnet-Kies) die nämlichen sind, welche in den reineren Kies-Massen und im Gabbro einge- sprengt vorkommen, da es ferner unzweifelhaft, dass letzte dem Gabbro ihr Daseyn, verdanken, und ein deutlicher Zusammenhang zwischen Fallbändern und Gabbro obwaltet, so muss man schliessen, dass auch die Kies-Imprägna- tion in den sogenannten Fallbändern, d. h. die Ursache, die sie zu Fall- bändern machte, von dem Ausbruch des Gabbros abhängig ist. Es gehören demnach die Fallbänder Kongsbergs hierher. Nebst den eigentlichen Fall- bändern. die im Grossen weithin in die Richtung des Streichens der Schich- ten laufen, findet man, dass der Kies vorzüglich die im Gabbro-Gebiete ein- geschlossenen grossen und kleinen Schiefer-Bruchstücke durchdrungen hat, ja dass gewisse Parthien des Gabbros selbst Kies-reich sind. Will man für diess Alles den Namen Fallbänder beibehalten, dann gibt es drei Arten da- von, nämlich: 1) regelmässige starke Schiefer-Fallbänder; 2) Bruchstück- Fallbänder und 3) Fallbänder im Gabbro selbst. Die Gebirgsart ist hier unwesentlich, der Kies die Hauptsache. Betrachtet man Fallbänder in ihrem Streichen als identisch mit den steil aufgerichteten Schiefer-Schichten, so ist Diess unrichtig. Die Schichten streichen regelmässig hin; es sind hingegen die Kies-Imprägnationen, die Fallbänder, die sich erweitern und zusammen- drücken, und nicht die Gebirgs-Art. Endlich gilt es noch, das Alter der Erz-Gänge im Verhältniss zu der Kies-Imprägnation, d. h. zu den Fallbändern festzusetzen. Die Gänge durch- setzen deutlich alle drei Arten. Es ist nicht. selten, in der Gang-Masse klei- nere Bruchstücke des Nebengesteins schon mit dem Kies imprägnirt zu finden, ganz so wie die Imprägnation im festen Gestein, im Fallband sich zeigt. Kies sitzt hier im Bruchstück, nicht in der umhüllenden Gang-Masse. Die Kies-Imprägnation war also frühzeitiger, und die Gang-Bildung wird der jüngste aller hier erwähnten Prozesse. Während des Hervorbrechens des Gabbros oder nach demselben ging die Kies-Imprägnation vor sich; sie war ohne Zweifel der Hauptsache nach abgeschlossen, ehe die Gang-Spalten sich öffneten und füllten. Diess letzte geschah offenbar in einer längeren Periode. Der genaueste Zusammenhang findet statt zwischen dem Empordringen des Gabbros, der Kies-Imprägnation und den Silbererze-führenden Gängen. Der. Gabbro, der selbst mit Kies imprägnirt wurde, bahnte der Kies-Emanation gleichsam den Weg, und da Kies noch zwischen den Kongsberger Gangerzen vorkommt, so ist wohl anzunehmen, dass jene, schwächer nachwirkend, während der Periode der Gangfüllung noch fortdauerte. — Die eigentlichen Gangarten bei Kongsberg sind: Kalkspath, Baryt, Flussspath, Quarz; seltener erscheinen Bitterkalk, Stilbit, Prehnit, Harmotom, Laumontit, Bergkork, An- thrazit, Strahlstein, Axinit, Adular und wahrscheinlich Albit; die letzten 6 Mineralien gehören mehr dem Nebengestein, als dem eigentlichen Gange an. Die vorkommenden Erze sind: gediegenes Silber, als Seltenheit güldisches 368 Silber, gediegenes Gold, Chlorsilber, gediegenes Arsenik, Silberglanz, Roth- gültigerz, Bleiglanz, Blende, Magnetkies, Kupferkies, namentlich aber Eisen- kies und zwar häufiger in Pentagondodekaedern, als in Hexaedern. Die Gangarten ordnen sich in zwei Gruppen, 1) eine ältere, bestehend aus grauem Kalkspath in den Formen R,; —!/sR und ©oOR.R, aus Quarz, aus Flussspath in Oktaedern, Hexaedern und Kubooktaedern und aus Baryt; 2) eine jüngere aus weissem oder gelbem Kalkspath in der Kombination &R.OR oder als Schieferspath, aus Quarz und Zeolithen. Ebenso zwei Gruppen von Gang-Massen, 1) eine ältere, wozu das meiste gediegene Silber gehört, und 2) eine jüngere, wozu Rothgültigerz, Silberglanz, Magnetkies, Bleiglanz, Eisenkies und die anderen Schwefelmetalle gehören. Die obigen Untersuchungen bieten endlich keine neue Stütze für den alten Satz: dass die Gänge nur auf dem Kreutze zwischen Gang und Fallband edel seyen. So gewiss es ist, dass die Gänge nicht in ihrer ganzen Ausdehnung Silber- führend, "eben so gewiss ist es, dass die Fallbänder nicht allenthalben Kies- führend sind. Herrscht eine veredelnde Beziehung zwischen Fallband und Gängen, sind die Kreutz-Linien die allein Silber-führenden, so muss auch ein ge- wisses Quantitäts-Verhältniss zwischen dem Kies des Fallbandes und dem Silber des Ganges deutlich hervortreten. Diess lässt sich aber nicht nachweisen. Sollte man zum Resultate kommen, dass öfter Silber im Gange ohne Kies im Nebengestein sich finde und dass dem Kiese folglich ein Theil seiner Bedeu- tung als Veredler abgesprochen werden müsste, so sind doch immerhin jene Gebiete, in welchen Kies-führende Parthien mit einer gewissen Häufigkeit vertheilt erscheinen, als die wahre Heimath der Silber-führenden Gänge zu betrachten: denn ausserhalb jenes Gebietes lassen die Gänge sich nur als unregelmässig und ungleich ausgefüllte Klüfie verfolgen. B. v. Corsa: über die Erz-Lagerstätten von Nagyag in Siebenbürgen (Berg- und Hütten-männ. Zeitung 1861, Nro. 20). Das Bergstädtichen Nagyadyg oder Walachisch Szekeremb genannt, liegt am Süd- Abhange der trachytischen Berg-Gruppe, welche sich nördlich von der Maros zu prachtvollen Kegel Bergen erhebt in einem sich steil gegen SW. herab- senkenden Thale, Valye Nosagului. Man kann sich kaum eine schönere Lage für eine Bergstadt denken, obwohl diese Romantik mit einiger Unbequem- lichkeit verbunden ist, da das manchfach ausgebuchtete Thal sich so steil herabsenkt, dass die Höhen-Diflerenz zwischen den untersten Häusern am Frunzstolln-Mundloch und den obersten des Ortes gegen 1000° betragen mag. Nördlich, dicht hinter dem Orte aber erhebt sich der Hajto als höchster Berg der Gegend 3300° über den Meeres-Spiegel. Dabei geniesst man fast überall aus der fruchtbaren - Thal-Schlucht eine prachtvolle Aussicht gegen Süden in die weite Harosau hinaus und auf die hohe Bergkette des Retiezat an der Grenze Siebenbürgens gegen die Walachei. Im Boden dieses Thales ragen hier und da rothe Fhon- und Sandstein-Schichten zu Tage, welche der ausgedehnten Ablagerung des sogenannten Karpathen- 369 Sandsteines angehören und wahrscheinlich zur untersten Abtheilung der Tertiär-Gebilde gerechnet werden müssen. Die zierlichen Kegel, welche das Thal einschliessen, bestehen dagegen aus einem gewöhnlich als Grün- stein oder als Grünstein-Porphyr bezeichneten Gestein, Breırnaupr’s Timazit, welches in den höhern Regionen immer deutlicher in jenes Hornblende- haltige und gewöhnlich Trachyt genannte Gestein übergeht, das für die ganze Gegend charakteristisch ist. > Eine dichte, im frischen Zustande schwarz-grüne, im etwas zersetzten hell-graue (felsitische ?) Grundmasse enthält Krystalle von einem Feldspath und von Hornblende sowie einzelne dunkle Glimmer-Blättchen und Quarz-Körner. v. Hınsenau sagt darüber: „Das an den einzelnen Bergen Beobachtete zu- sammenfassend, scheint mir das Gestein derselben zwar hier und da dem trachytischen Porphyr näher zu stehen, als dem eigentlichen Trachyt, doch gehören die Kuppen der Mehrzahl nach allerdings dem letzten entschieden an. Die Struktur im Ganzen ist aber eher körnig, bisweilen Porphyr-artig, seltener blasig und zellig“. Dass diese krystallinischen und jedenfalls eruptiven Gesteine den Sand- stein und rothen Thon übergreifend überlagern, ergibt sich auf das Bestimm- teste aus dem tiefen Hauptstollen, dem Franzstolln, welcher überhaupt 1400 Klafter lang unter dem aus jenem trachytischen Gestein bestehenden Xalva- rienberg hinweg in Thon- und Sandstein-Schichten .getrieben ist, bis man endlich die eruptive Masse erreicht. deren Grenze sich steil gegen Norden senkt, während jene Schichten flach gegen Süden fallen. Die Erz-Gänge oder sogenannten Klüfte kennt man nur in dem trachy- ‘tischen oder timazitischen Gestein. Sie wurden bereits durch Hıngenau und Deereczenyı sehr ausführlich beschrieben.. Nach diesen beiden Autoren bieten sie höchst merkwürdige Veredelungs-Erscheinungen dar. Es streichen die Gänge vorherrschend aus S. nach N. oder aus SO. nach NW. und zwar dergestalt, dass sie etwas konvergiren. Ihr Fallen ist meist sehr steil. Der wichtigste darunter ist die sogenannte Longin-Kluft; östlich reihen sich daran die Emilia-, Weisse-, liegend- und Karolina-Kluft, In höherm Niveau, als dem des Franzstollns, kennt man noch mehre Gänge, und im Allgemeinen sollen sie da Gold-reicher seyn, als in der Teufe, ein Umstand, der sich den vielfachen Er/ahrungen. übereinstimmend anreiht, die man in dieser Beziehung an Gold-Gängen gemacht hat. Ihre Mächtigkeit beträgt meist nur wenige Zolle, steigt aber ausnahmsweise auch bis zu 5‘ oder 6° an. Sehr gewöhnlich sind sie im Hangenden oder im Liegenden begleitet von einer durch ihr Vorkommen höchst merkwürdigen Breccie, welche hier von den Bergleuten Klaug genannt wird. Sie besteht aus einer dunklen von zerriebenen Gesteins-Theilen herrührenden Grundmasse mit zahl- reichen eckigen Fragmenten verschiedener Thonschiefer-Varietäten; selten kommen auch (vielleicht nur durch Friktion) abgerundete Geschiebe des Nebengesteins darin vor. Wo rühren die Thonschiefer- Bruchstücke her? fragt man vergeblich. Diese merkwürdige Breccie erreicht bis über I Klaf- ter Mächtigkeit, verzweigt sich aber auch in weit fortsetzende und unregel- mässige Seitenspalten oder Ausläufer, deren Mächtigkeit oft nur 1° —2 be- Jahrbuch 1862. 24 370 trägt, gewiss eine sehr sonderbare Art des Vorkommens für eine durchaus mechanisch gebildete Breccie mit einzelnen Geschieben. A. Brysox: über den neptunischen Ursprung des Granits (Edinb. new philos. Journ. 1861, A1V, 144—147). Seit Davy auf das Vorkommen von Flüssigkeiten in .Krystallen aufmerksam machte, haben BrewsTER, Sırvericav und Nicor den Gegenstand weiter verfolgt, haben BrcquereL, Fechs, Bischor und Dressk solchen namentlich zu Gunsten des sedimentären Ursprungs gewisser Gesteine besonders hervorgehoben. Auch der Vf. hat auf diesem Felde zehnjährige Forschungen angestellt und sich namentlich mit der Struktur des Granits beschäftigt. In hohem Grade aul- fall@nd ist die Übereinstimmung, welche mikroskopische Bilder von zahl- reichen Pechsteinen, Obsidianen und glasigen Schlacken zeigen, und ihre gänzliche Verschiedenheit von den Bildern des Granites. Alle die vulkanischen Gläser besitzen nämlich eine eigenthümliche strahlig-sternförmige Struktur, die in so hohem Grade charakteristisch für Massen vulkanischen Ursprungs, dass das Auge eines Jeden, der sie durch das Mikroskop einmal deutlich ge- sehen, sie alsbald wieder erkennen wird. Auch die Struktur der Granite ist eine übereinstimmende, aber gänzlich verschiedene. Zahlreiche Untersuchun- gen von Graniten aus den verschiedensten Gegenden haben nämlich keine Spur von jener Struktur gezeigt, aber eine ausserordentliche Häufig- keit von Höhlungen mit Flüssigkeiten. Diese Flüssigkeiten in Ge- mengtheilen des Granites (in Quarz, in Feldspath, in Topas, Beryll und Turma- lin) erscheinen allenthalben unter den nämlichen Verhältnissen. Die Höh- lungen sind selten ganz mit der Flüssigkeit erfüllt; gewöhn- ‚lich nimmt eine Luft-Blase noch einen kleineren oder grösseren Raum darin ein. Mehr denn hundert Versuche mit solchen Höhlungen haben er- geben, dass bei einer Temperatur von 94° Fanrenn. die Luft-Blase verschwand und der Raum gänzlich mit der Flüssigkeit erfüllt wurde, während bei einer Temperatur von 84° die Luft-Blase aufs Neue mit einem einzigen Aufwallen erschien, zum Beweis dass die Luft eine Atmosphäre um solche bildete. Hieraus lässt sich aber schliessen, dass diese Höhlungen weder bei einer Temperatur über 84°, noch weniger aber bei 94° Fanr. gefüllt worden; ferner dass dieselben auch nicht gefüllt werden konnten, als die-Temperatur des umgebenden Gesteins höher war, als die genannte, weil nämlich die Blase stets einen weit geringern Raum einnimmt, als, das Fluidum, was wohl nicht hätte geschehen können, wenn — wie Manche behaupten — die Flüs- sigkeit unter starkem Druck und bei grosser Hitze eingeschlossen worden wäre. Um möglichst genau zu ermitteln, bei welcher Temperatur die Luft- Blase verschwindet und wieder erscheint, wurde ein besonderes Instrument kon- struirt. Vermittelst desselben war es möglich mit Fluidum erfüllte Höhlungen in dem Trapp von Arthurs Seat, in dem Grünstein des Crags, in dem Basalt von Samsons Ribs zu beobachten. Der Felsitporphyr von Dun Dhu auf Arran, an dessen plutonischer Herkunft wohl kein Geolog bisher zweifelte, liess in den zahlreichen hexagonalen Pyramiden von Quarz, welche er 371 enthält, Höhlungen mit einem Fluidum erkennen. Auch die Quarz-Krystalle aus dem Steinsalz-führenden Gypse Indiens zeigten sich gänzlich mit Flüs- sigkeiten erfüllt und liessen ausserdem Eindrücke der Gyps-Masse wahr- nehmen. In einem Quarz-Krystalle war ein Krystall von Eisenkies einge- schlossen, begleitet von einem kleineren von Bleiglanz und von Blende, und alle diese Mineralien waren von einem dünnen Blättchen gediegenen Goldes bedeckt. . Aus diesem Exemplar lässt sich schliessen, dass, da die Metalle bei einer weit geringeren Temperatur als der Quarz schmelzbar sind, die- selben in dem Quarz während eines Gallert-artigen Zustandes des letzten sich bildeten; denn bei einer Entstehung auf feuerig-Hüssigem Wege hätten wohl sämmtliche Substanzen zu einer Schlacke zusammenschmelzen müssen. - Das Vorkommen des Turmalins in den Graniten von Aberdeen zeigt, dass dieses Mineral, welches bei einer höhern Temperatur rissig wird und zerspringt, nicht vorhanden seyn konnte bei einem Schmelz-Zustande des Quarzes; es war früher krystallisirt, bevor der Quarz fest wurde, da es Ein- drücke in diesem hervorrief. Zahlreiche Untersuchungen der Turmaline in dem Quarzit von Aberdeen führen zu dem Schlusse: dass der Quarz bei seinem Krystallisations-Prozesse sich um ein Vierundzwanzigstel seiner Masse ausdehnt, durch welche Gewalt alle die Störungen hervorgerufen wurden, welche die Geologen einem 'plutonischen Einflusse zuschreiben zu müssen glaubten. Wenn diese Ansicht eine richtige , und angenommen der höchste Berg-Gipfel und ebenso der tiefste bekannte Ort bestehe aus Granit, und wenn der höchste Berg nur "/,,, Theil des Radius der Erde ist, so genügt eine Mächtigkeit der Erd-Rinde von 168 Meilen zur Erzeugung einer ausdehnenden Kraft, die bis zu Höhen eines Himalaya-Berges einporheht. ‘ ee ee ar ee Asıcn: über Daghestan (Bull. de lacad. imp. des sciene. de St. Petersbourg, II, 443 ff). Die geologische Aufnahme des merkwürdigen Gebirgslandes, die noch vor kurzer Zeit ein Ding der Unmöglichkeit schien, wird nun bald planmässig durchgeführt seyn. In den aussergewöhnlichen und gross- artigen Bildungen. die das Innere Daghestans aul eine gewiss die Erwar- tung eines Jeden übertreffende Weise gestalten, treten Thatsachen von der wich- tigsten Bedeutung für die heutige Wissenschaft mit einer Klarheit und Be- stimmtheit hervor, wie sie sich in diesem Grade wohl nur sehr selten der geologischen Betrachtung darbieten. Diese grossen Thatsachen sind die manchfach modifizirten, aber stets mit gleicher Schärfe ausgeprägten Ausdrücke von Bildungs-Gesetzen, die uns ein einheitliches und durchgreifendes Wirken für den gesammten Kaukasus vorauszusetzen berechligen. Über Erhebung und Entstehung von Gebirgs-Ketten und deren Gliederung überhaupt, vorzüglich aber über die Thal-Bildung bietet Daghestan die merkwürdigsten Aufschlüsse. Wahrhaft klassisch zu nennen sind die nicht etwa vereinzelt und unvollstän- dig dastehenden vielmehr über weite Räume an die Enstehung der Parallel- Ketten gekwüpften Erscheinungen, welche das innerste Wesen der psendo- und meta-morphischen Aktionen angehen. Auf untrügliche Weise erläutern sie den naturhistorischen Zusammenhang, der zwischen ganze Gebirgs-Theile 24 * 372 zusammensetzenden Dolomit- und Gips-Zonen und umfangreichen Schwefel- Ausscheidungen und Chlornatrium-Anhäufungen stattfindet, welche ihren Sitz in jenen Zonen haben. Der Schwefel erscheint gediegen, Konglomerat-artig und derb dem Gyps und Alabaster eingesprengt, das Kochsalz theils als Quellen- Bestandtheil, theils in fester Form Spalten ausfüllend und dolomitische wie Gyps-Trümmer Breccien-artig verkittend. Auf das Genaueste den einfachen Gesetzen der orographischen Plastik sich anschliessend, durchziehen diese meikwürdigen Zonen endogener Gebirgs-Metamorphosen Daghestan von SSO. nach NNW. Das nahe Aneinanderrücken, das gegenseitige Sich- schaaren der parallelen Gewölbe-Ketten, welchen jene Zonen angehören, be- dingt die hohe Wasserscheide, welche bisher unter dem Namen des „Andi- schen Gebirges“ auf unseren Karten wie in der allgemeinen Vorstellung, phy- sikalisch unberechtigt, den Werth und die Bedeutung eines selbstständigen Ge- birgs-Zuges in Anspruch genommen hat, welcher sich vom Kaukasischen Haupt- kamme in der Richtung von SW. nach NO. abzweigte. Als .die Träger und Begrenzer konstanter geognostischer Horizonte rücken jene Gewölbe-Ketten noch jenseits der Andischen Wasserscheide in westlicher Richtung auf weite Entfernungen fort, in typischer Wiederholung eines gewissen Ensemble oro- graphischer Formen die Grundzüge eines grossen Theils der nördlichen Kau- kasischen Vorberge bedingend. Die Hauptschlüssel der Probleme ersten Ran- ges der Kaukusischen Geologie liegen in Daghestan. Ihre Ergänzungen fin- den sie im Gebiete der krystallinischen Gesteins-Zonen der Zentral-Kette des nordwestlichen Kaukasus, insbesondere im Innern jenes mächtigen hemisphä- rischen Gebirgslandes, dessen Mittelpunkt der Zlburuz einnimmt. Das Fehlen körnig-krystallinischer Gesteine in Daghestan bildet den stärksten geognosti- schen Gegensatz zwischen jenen beiden Bergländern, welche in so mancher wichtigen physikalisch-geologischen Beziehung mit einander zu parallelisiren sind. Das vollkommene Gletscher tragende Bogos-Gebirge, welches auf der Grenze des oberen und unteren Daghestan die absoluten Höhen des Kaukasischen Hauptkammes in seinem Süden übersteigt, wird einzig und allein von Schiefern und Sandsteinen gebildet. Diese Flötz-Ablagerungen ordnen sich mit konkordanter Lagerung und in petrographisch ganz allmähli- chem Ühergange jüngeren gleichfalls psammitischen und pelitischen Gliedern desselben Formations-Ganzen unter, welche Steinkohlen mitunter von vortreflli- cher Beschaffenheit, aber leider geringer Mächtigkeät in grösser Verbreitung ein- schliessen. Als sichere Dokumente ihrer geologischen Stellung beherbergen diese Sandsteine und Schiefer-Bildungen. neben schönen Pflanzen-Resten, in Sphärosiderit-reichen Septarien oder abgeplatieten Geoden eingeschlossene Ammoniten, Belemmiten u. s.,w., sämmtlich solche Arten repräsentirend, welche im braunen Jura L. v. Biicas und im schwarzen Jura bis an die Grenze des eigentlichen Lias oder Terrain toarcien P’ÖRBIGNYs vorkommen. — Bei dem Mangel an Erfolgen, den die Nachforschungen und Schürfe nach bauwürdigen Steinkohlen in Daghestan bis jetzt gehabt haben, war es er- freulich, die Voraussetzung beträchtlicher Torf-Massen in Awarien bestätigt zu sehen. Eines dieser Torf-Lager besitzt mindestens 30,000 Kubik-Arschin Mächtigkeit. N 375 F. Becker u. R. Lupwis: Geologische Spezial-Karte des Gross- herzogthums Hessen und der angrenzenden Landes-Gebiete, Sektion Dieburg (Darmstadt 1861.) Die Sektion Dieburg umfasst den nördlichsten Theil des Odenwaldes und die angrenzenden Theile des Ahein- und des Main-T'hales. Der südwestliche Theil derselben besteht, wie der west- liche Odenwald überhaupt, aus krystallinischen Silikat-Gesteinen Die Verf. unterscheiden 1) Syenit-Gebiet mit untergeordneten Massen von Grün- schiefer (Syenitschiefer), von Granulit und Granit. Dieses Terrain mit seinen herrschenden Amphibol-Gesteinen ist vom Rheinthal aus bis jen- seits Grossbieberau im Gersprensthale verbreitet. 2) Das Gneiss-Gebiet, welches das Hügelland zwischen Oberktingen, Nauses und Langstadt zu- sammensetzt, enthält als untergeordnete Massen Granit und körnigen Kalk (Gross-Umstadt). An die krystallinischen Silikat-Gesteine reiht sich über- und um-lagernd eine mächtige Bildung von Trümmer-Gesteinen, das Todtliegende, aus Konglomerat- und Schieferthon-Schichten bestehend; es ist hervorgegangen aus der Zerstörung der krystallinischen Silikat-Gesteine des Odenwaldes. — Die Formation des Bunt-Sandsteines nimmt den süd- lichen Theil der Odenwälder Höhen und eine vereinzelte Höhe inmitten des Urgebirges ein. — Ablagerungen aus der Tertiär-Zeit besitzen oberfläch- lich eine geringe Verbreitung. Die Thone (bei Ofenthal) lassen sich ge- wissen älteren Ablagerungen der Wetterau (Münzenberg) parallelisiren; der Kalk (am Forsthause Kalkofen) ist ebenfalls oligoeän und zwar nicht, wie man vermuthete, Litorinellenkalk, sondern Gerithienkalk. Aus der Reihe der Quartär-Bildungen erscheinen ältere Schichten mit Resten von Elephas primigenius (am Ausgange des Modaubach-T'hales in die Rhein-Ebene, sowie an der Mündung anderer Odenwald-Thäler) und älteres und jüngeres Alluviam. — Von eruptiven Gebirgsarten tritt namentlich Felsit- Porphyr auf, insbesondere im Gneiss-Gebiet in den Umgebungen von Umstadt in einzelnen Kuppen hervorragend. Ferner erscheint Trachyt, aber nur in einer flachen Kuppe, welche sich bei Urderach tief aus dem Todtlie- senden erhebt. Sehr häufig tritt hingegen Melaphyr auf und zwar im Gebiete des Todtliegenden. Diess ist in den Umgebungen von Darmstadt der Fall, so am Kreutzberge, am Kranichstein u. a. O. Mehrfach setzt der Mela- phyr Gang-förmig durch das Todtliegende, wie z. B. in den Steinkauten bei Götzenhain, im Eichen bei Urberach. Wie fast allenthalben, ist der Melaphyr von Mandelsteinen begleitet; die Mandeln werden vorzugsweise durch Quarz-Mineralien gebildet; ausserdem erscheint Baryt nicht selten in schönen Krystalien. Ausser Melaphyr tritt noch von eruptiven Gebilden Ba- salt auf, aber mehr untergeordnet als jener, in vereinzelten Gruppen. Un- ter den bedeutenderen Basalt- Eruptionen sind zu nennen; der Rossberg bei Rossdorf, ein weithin sichtbarer 298 Meter hoher Kegelberg, aus dem Todt- liegenden sich erhebend; ferner der Stetterötz bei @undernhausen, ein niedri- gerer gleichfalls aus dem Todtliegenden hervorragender Hügel. An beiden Orten zeigt der Basalt säulenförmige Absonderung. Von bedeutenderen Ba- salt- Gängen sind noch der am gebrannten Schlage bei Dippelsdorf, und die im Wald-Gebiet von Koberstadt im Gebiete des Todtliegenden zu 374 nennen. — Unter den basaltischen Eruptionen aus dem Bunt-Sandsteine ist der Otzberg hervorzuheben; er erreicht eine noch bedeutendere‘ Höhe als der /tossberg, nämlich 368 Meter; dann der 239 Meter hohe Förstberg bei Überau; ferner der Galgenberg bei Zipfen und der Breitenstein bei Oberklingen. C. Petrefakten-Kunde. Memoirs of the Geological Survey of the United King- dom. Figures and Descriptions illustrative of British Organic Remains (Decade the X., London 1861, welche 10 Tfln. und 21 Holzschn. enthälty. T. H. Huxiey: Vorläufiger Versuch über die systematische An- ordnung der devonischem Fische 8. 1, m. 21 Holzschn. — — Glyptolaemus Kinnairdi Hxr. S. 41. Tf. 1—2. — — Phaneropleuron Andersoni Hxı. S. 47, Tf. 3. P. pe Marras Grey Ecerton: Holophagus gulo: 19 Note (aus Lias). — — Acanthodes Peachi: S. 57 Tf. 6, Fg. 1—2. — — eoriaceus: 8. 59, Tf. 6, Fg. 3—5. — — Mitchelli: S. 61, Tf. 7. — — _ scutiger: S, 65, Tf. 8. — —: Diplacanthus graeilis: S. 69, Tf. 9. — — Chiracanthus latus: S. 73, Tf. 10. Huxıey gibt uns an oben angezeigter Stelle zuerst eine, vergleichende Osteologie der äussern (Panzer-) und beziehungsweise inneren Theile der Ganoi- den im Allgemeinen und eine Reihe von Figuren fossiler und lebender Sippen, wie Glyptolaemus Anpers.? $. 1, 2, Fg. 1, 2, Gyroptychius MeC. S. 3, Fg. 3 Glyptopomus Ac. S. 4, Fg. 4 de den Schädel), Holoptychius Ac. S. 5, Fe. 5, Platygnathus Ac., Glyptolepis Ac. 5. 6, Fg. 6, 7, Osteolepis As. S. 11, Fe. 8, Dipterus S. 14, Fg. 9, 10, Coelacanthus S. 16, Undina Mi. S. 17, Fe. 11, Macropoma Ac. S. 18, Fe. 12, Polypterus S. 21, Fg. 15—17, en S. 26, Fg. 18, Coccosteus S. 29, Fg. 19, 21, Clarias S. 30, Fg. 20, 21, Arius CuvVar. S. 34, Fg. 20. Von einem Theile dieser Sippen stellt der Vf. umfangreiche Diagnosen auf uud fasst dann das Ergebniss seiner Erör- terungen in folgender Tabelle zusammen. Ordn. GANOIDEI. I. Amiadae. I. Lepidosteidae. IN. Crossopterygidae, die Strahlen der paarigen Flossen bil- den eine Art Franse um einen mitteln Lappen. t) Polypterini: Rückenflosse sehr lang, vieltheilig; Schuppen Rauten- förmig.: Polypterus. 2) Saurodipterini: Rfl. 2; Schuppen Rauten-förmig und glatt; Flossen etwas spitz-lappig. Diplopterus, Osteolepis, Megalichthys. 375 3) Glyptodipterini: Rfl. 2; Schuppen mit Skulpturen: Brustflossen spitz-lappig; Bezahnung dendrodont. Schuppen Rauten-förmig: Glyptolaemus (Tf. 1, 2), Glyptopomus, Gyro- ptychius. Schuppen eycloid: Glyptolepis, Platygnathus (Rhizodus, Dendrodus, Cri- codus, Lamnodus). 4 4) Ctenodipterini: Rfl. 2; Schuppen cycloid ; Brust- und Bauch- Flossen spitz gelappet; Bezahnung ktenodont; Dipterus (Ceratodus?, Tri- stichopterus ?. vgl. Tf. 4, 5). 5) Phaneropleurini: Ril. 1, sehr lang und nicht unterabgetheilt, von Interspinal-Knochen getragen; Schuppen dünn, eyeloid; Zähne korlisch ; Bauchflosse lang, spitz-lappig: Phaneropleuron Tf. 3. 6) Coelacanthini: Rfl. 2; jede durch einen Interspinal-Knochen ge- ‚tragen; Schuppen ceycloid; paarige Flossen stumpf-lappig; Schwimmblase verknöchert: Coelacanthus, Undina, Macropoma. IV. Shondrosrerwne ! vol. TR 6.7. R V. Acanthodidae on ‘ Die geologischen und Verwandtschafts-Beziehungen dieser 6 Familien drückt H. durch folgendes Schrift-Bild aus A. Paläolithisch Otenodipterini, Phaneropleurini, Glyptodipterini, Saurodipterini Coelacanthini B. Mesolithisch. Coelacanthini C. Cänolithisch D. Lebend. Polyplerini Während demnach die Rauten-schuppigen Crossopterygiden lebende Ver- treter in den Polypterini finden, könnte man Lepidosiren als den der rund- schuppigen betrachten, wenn nicht dessen Athmung durch eine ächte Lunge ihn zu einer eignen Ordnung über die Ganoiden und alle übrigen Fische er- höbe. Denn es ist auch der einzige lebende Fisch, dessen Brust- und Bauch- Flossen dieselbe spitz-lappige Beschaffenheit haben, wie bei Holoptychius, Dipte- rus und Phaneropleuron, nur dass sie selbst weniger entwickelt sind. Nun stimmt sein Binnenskelett so genau als möglich mit dem des Phaneropleuron überein und steht dem des Coelacanthus jedenfalls näher, als irgend ein andres. Auch die steif-wandigen Lungen des lebenden Lepidosiren können allein mit der verknöcherten Schwimmblase von Coelacanthus verglichen werden, und endlich ist Lepidosiren der einzige lebende Fisch, dessen Zähne gestellt und gestaltet sind wie bei Dipterus. — Nachdem nun die Ganoiden auf diese Weise besser geordnet sind, so entsteht die Frage nach den in der Devon-Formation vertretenen Fisch-Gruppen. 1) Man kennt bis jetzt keine höheren Thiere in sicher-bestimmten Devon-Gesteinen als Fische, — da nämlich die geologische Alters-Stufe der Elgin-Schichten noch keineswegs festgestellt ist 376 2) Auch von den 6 Ordnungen der Fische sind die Dipnoen, Marsipo- branchen und Pharyngognathen nicht darin vertreten, seye es in Folge ihrer Sel- tenheit überhaupt oder ihrer zur Fossilisation nicht geeigneten Beschaffenheit. 3) Die Elasmobranchen sind in der Devon-Zeit häufig gewesen und haben eine Menge Zähne und Stacheln hinterlassen; schwieriger ist es jedoch zu bestimmen, zu welcher Unterabtheilung die devonischen Elasmobranchen gehört haben; denn nur Pleuracanthus hat mit Verlässigkeit wieder herge- stellt werden können, und dieser entspricht keiner unserer lebenden Familien. 4) Die Ganoiden sind hauptsächlich durch Crossopterygiden vertreten, die in jüngern Zeiten immer seltener werden. Von Amiaden ist keine Spur (selbst wenn man Tharsis, Thrissops und Leptolepis dahin rechnen wollte). Aber noch auffallender ist der gänzliche Mangel aller Lepidosteiden, welche in den mesolitbischen Bildungen so ausserordentlich entwickelt sind. [Dann bemerkt H., dass ihm die lebenden Lepidosteinen von den fossilen lepidoiden wie sauroiden Familien der Lepidosteiden gänzlich verschieden zu seyn scheinen. H. ordnet die Lepidosteiden jetzt so: Lepidosteidae: heterocerke Ganoiden mit rhomboiden Schuppen; Branchiostegal-Strahlen ; ungelappte paarige Flossen; Kiemendeckel aus Praeo- perculum und Interoperculum. a) Lepidosteini: Kinnlade in viele Stücke getheilt; Kiemenhaut-Strahlen wenige und nicht beschmelzt: Lepidosteus. b) Lepidotini: Kinnlade nur aus einem Stück; Kiemenhaut-Strahlen zahlreich und beschmelzt, die vorderen derselben in Form breiter Platten: a) Aechmodus, Tetragono- lepis, Dapedius, Lepidotus u. a.; 8) Eugnathus, Pachycormus, Oxygnathus; y)Aspidorhynchus. Die drei Gruppen a, 8,'% dürften wohl Unterfamilien abgeben.] 5) Auch von Teleosten sollte nach der gewöhnlichen Annahme keine Spur in den Devon-Schichten vorhanden seyn. Der Vf. zeigt aber nun mit Hilfe vergleichender Beschreibung und Zeichnung mittelst einiger Holzschnitte, dass der äussere Knochen-Bau von Coccosteus sich auf den der Welse (Siluroiden) zurückführen lasse. Nun seye es zwar denkbar, dass ein inner- lich ächter Ganoide den äussren Knochen-Panzer eines Welses trage, und diese Annahme wird weder erwiesen noch widerlegt werden können*; es seye aber doch auch denkbar, dass einzelne Teleosten-Sippen der grossen Masse als Vorboten vorausgegangen seyen. 7) Man hat die Akanthodiden bisher unter die Ganoiden gestelli; aber man könnte sie aus folgenden Gründen wohl auch unter die Elasmobranchen rechnen. Ihre Rückenstacheln haben die gleiche Form und Befestigungs- Weise, nur dass der in der Haut steckende Theil keine so abweichend ge- bildete Oberfläche zeigt. Ihre Haut-Knöchelchen sind mehr körnig als schuppig. Die Seitenlinie verläuft zwischen zwei Reihen dieser Körnchen und besteht nicht aus getrennten Kanälchen und Grübehen auf den Schuppen selbst (Rosmer). Sie scheinen keinen verknöcherten Hirnkasten gehabt zu haben. Sie haben keinen Kiemendeckel-Apparat, und die Kiemen-Bogen sind nackt. Der Sternal-Theil ihres Brust-Bogens scheint nicht in knöcherner Verbindung :mit dem Schädel gewesen zu seyn. Dagegen aber weichen die * Dann wird es angelegt seyn, aus der Analogie zu schliessen. D: ıR. 377 Akanthodier von den Elasmobranchen allerdings ab durch grosse dem Brust- Bogen angelenkte Stacheln. «(Die Hautplatten des ganoiden Cheirolepis sind zwar auch Körner-förmig, haben aber nach Panver eine ganz andere Struktur als die der Akanthodier.) Bei den knorpeligen Ganoiden werden die Schädel- beine immer kleiner und kleiner, bis sie in Spatularia nur noch wie schuppige Lamellen aussehen und endlich ihr gänzlicher Mangel in irgend einer ächten Ganoiden-Sippe nicht allzusehr befremden könnte. Der Deckel-Apparat ist schon klein in Acipenser und fast gänzlich verschwunden in Spatularia. Die dünnen Zahn-losen Kiefern der Spatularia haben noch anı meisten Ana- logie mit den eigenthümlichen Mandibular-Beinen von Acanthodes. Palaeo- niscus hat Orbital-Platten wie Acanthodes (Rormer). Die Verlängerung des Brust-Bogens in lange rückwärts gekehrte Fortsätze bei Diplacanthus und Cheiracanthus entspricht einigermaassen blos derjenigen bei einigen Siluroiden, steht aber im Widerspruch mit der Beschaffenheit bei den, Elasmobranchen. Acauthodes hat ähnliche Mundfäden wie sonst nur Ganoiden und) Siluroiden. Die Akanthodier scheinen demnach eine eigene Unterordnung der Ganoiden bilden zu müssen. 8) Die Sippen Cephalaspis, Pteraspis, Aucheniaspis und Menaspis bilden sicher eine gemeinsame Familie, welche Cephalaspidae heissen mag, deren systematische Stellung aber noch unsicher ist, da sie sich einerseits durch Cephalaspis eben so sehr den Loricarien unter den Siluroiden, als sie sich anderseits wieder den Knorpel-Ganoiden nähern. (Scaphorhyncehus und Cephalaspis; Spatularia und Pteraspis.) Vielleicht bilden sie am besten eine besondere Familie bei den Chondrostei. 9, Endlich bleiben noch zwei Sippen zur Erörterung übrig: Cheirolepis und Tristichopterus. MırLer, Giesen und PAnper haben alle drei in gleicher Weise die erste dieser Sippen von den andern Acanthodiern getrennt und PAnper sie zu einer eigenen Familie Cheirolepini vereinigt. Aber wohin nun mit dieser Familie? Sie ist verschieden von den Crossopterygiden, Amiaden und Chondrosteiden; sie hat aber einige Beziehungen mit Palaeoniscus und Lepidosteus und wird vielleicht am besten als die Anfangs-Form der Lepi- dosteiden betrachtet. — Tristichopterus (Taf.) ist nur sehr unvollständig be- kannt und wird vielleicht eine neue Familie zwischen Ütenodipterini und Coelacanthini bilden. Wenden wir uns zur Charakteristik der einzelnen Sippen. Glyptolaemus Hxr.: Fam. Glyptodipterini. Körper verlängert, hinten in eine Spitze auslaufend. Schädel flach-gedrückt. Rfl. ? getrennte auf den hintern *,, der Körper-Länge. Bafl. unter der 1. Rfl. und gleich der Brfl. gelappt. Die Rauten-förmigen Schuppen, die Schädel- und Gesichts-Knochen mit erhabenen Leistehen verziert. Zähne von zweierlei Grösse. wahrschein- lich aus Dendrodentine. Schwanz diphycerkal“. Einzige Art, s. 0. Aus dem Old red Sandstone von Dura Den. = Wir haben schon früher berichtet, dass nach HUXLEY auch die meisten Knochen- Fische etwas heterocerk sind: da man aber allgemein gewöhnt ist, sie homocerk zu nennen, so gebraucht er rach MceCoy’s Vorgang die Bezeichnung diphycerk für die wirklich symmetrisch-gleichlappigen Schwanzflossen. 378 Phaneropleuron Hxı.: Fam: Phaneropleurini. Körper verlängert und hinten in eine dünne Spitze auslaufend, zusammengedrückt. Rfl. 1, fast über die hintre Hälfte der Körper-Länge erstreckt; die paarigen Flossen spitz- lappig (nämlich lang, schmal, längs der Mitte beschuppt und längs beider Ränder Strahlen-tragend, spitz zulaufend). Bafl. sehr lang, anscheinend länger als die Brfl., vor dem Anfang der Rfl. stehend. Schwanz ungleich- lappig, der obre Lappen weitass der kleinere. Schuppen cykloid, sehr dünn. Zähne zahlreich und Kegel-förmig. - Neural-Bogen, Rippen und Knochen wohl verknöchert. Die einzige Art eben daher. Tristichopterus Ecerr.: Fam. Coelacanthi. Spindel-förmig. Schädel- Knochen ausgestochen. Rfl. 2; Afl. 1: die Strahlen der 2 Rfl. und der All. jede von 3 Interspinal-Gräten getragen. Schwfl. auf 8—9 Trägern der Art . ruhend. Wirbelbeine verknöchert und durch den obren Schwanz-Lappen verlängert. Die einzige Art aus Neu-Schottland. Acanthodes (Ac.): Fam. Acanthodei. Spindel-förmig. Mund gross, auf- wärts geöffnet; Augenhöhlen von 4 Knochen-Platten umgeben. Kiemen frei ausgesetzt. Flossen häutig auf starken Flossenträgern : Rfl. 2, eine nahe am Schwanze; die Afl. ein wenig davor; Brfl.-Stacheln stark; Bafl.-Stacheln klein. Schuppen klein. Climatius Ac.: Fam. Acanihodei. Körper mehr und weniger Spindel- förmig. Schwanz verdünnt und heterocerk. Flossen häutig und gestützt von starken konischen und längs-streifigen Strahlen. Zwei Dorsal-, ein After-, zwei Brust- und zwei Bauch-Stacheln (spines); drei Dermal Stacheln jeder- seits zwischen Br.- und Ba.-Flossen. Rücken-Firste vorn mit grossen Schil- den belegt. . Diplacanthus Ac.: Fam. Acanthodei. Spindel-förmig, heterocerk. Flossen häutig, jede von einem Strahl gestützt. Rfl. 2; Afl. 1; Brfl. 2; Bafl. 2. Mund gross; Zähne Kegel-förmig. Cheiracanthus Ac.: Fam. Acanthodei. Spindel-förmig; heterocerk. Flossen häutig, jede gestützt durch einen starken Strahl. Rfl. 1; Afl. 1; Brfl. 2; Ball. 2. Der Rücken-Stachel über dem Zwischenraum zwischen Ba.- und A.-Flossen: die beiden Brust-Stacheln angelenkt an zwei starke Rabenschnabelbeine. Schuppen klein. Zähne klein und konisch. R. Mouin: überdie Resteeiner Pachyodon-Art (Myr.) aus dem grauen Sande von Libano, 2 Stunden NO. von Belluno (Sitzungs-Ber. d. K. K. Akad., Mathemat.-naturwissensch. Klasse, 1859, XXXV, 117—128, Taf. 1-2; XXXVII, 326—333, m. 1 Tfl.). Diese Reste, der Sammlung von Padua einverleibt, bestehen in einem linken Oberkiefer-Stück mit den 1.— 6. Backenzähnen in verschiedenen Erhaltungs-braden, deren Kronen-Höhe 0,022—0,024 und deren Länge 0,022— 0,027 beträgt. Die Wurzeln sind noch höher als die Kronen. Die dreieckigen Kronen sind auf dem vordern wölbig nach hinten ansteigenden Schneide-Rand fein gekerbt (mit 12 und mehrKerbehen), auf dem binteren schieferen und mehr geradlinigen in 3—6 grössere Kerben 379 getheilt. Wurzeln sind je 3, parallel, alle etwas nach hinten gekrümmt; die vordern länger und unter die hintersten zurückgebogen. Der Vf. gelangt nun zu dem Ergebniss, dass bei Zeuglodon: die Backenzähne sägerandige Kronen und 2 gerade (pa- rallele oder divergente) Wurzeln haben; bei Squalodon: die Backenzähne an beiden Kronen-Rändern fein ge- zähnelt oder schneidig sind und 2 gegeneinander gebogene Wurzeln besitzen; bei Pachyodon: die Backenzähne mit „schneidigem“ Vorder- und säge- zähnigem Hinter-Rande, oder mit 2 „schneidigen Rändern“ und mit rückwärts gebogenen Wurzeln versehen sind. Während nun, der Zeichnung zufolge, bei P. mirabilis Mvr. die Backen- zähne einen geraden Vorderrand und nur 2 Wurzeln besitzen, ist bei vorlie- gender Art dieser Vorderrand wölbig und sind der Wurzeln drei; daher sie als neue Art, P. Catullois, auftritt. Das Gebirge ist eocän. Später hatte der Vf. Gelegenheit ein anderes Bruchstück vom gleichen Fundorte zu untersuchen, das er für das Vorderende eines Ober- oder Unter- Kiefers derselben Thier-Art hält, und worin zwei durch eine breite Lücke getrennte ein-wurzelige Zähne sitzen, deren Kronen nur theilweise erhalten sind. Beide haben ihren längsten Queermesser parallel zum Seitenrande des Kiefers, beide sind mit ihrer Spitze etwas zurückgekrümmt, und an beiden biegt sich die Wurzel allmählich bis fast zur wagrechten Lage rückwärts. Der oben ausgedrückte Charakter der Sippe würde sich also auch auf die einwurzeligen Eck- und Schneide-Zähne, denn dafür hält sie der Vf., be- ziehen. Einiges Bedenken erregt nur noch der Umstand, dass nach der Form und gewissen Furchen an den Überresten des muthmaasslichen Schneide- zahus zu schliessen, dessen dreieckige Krone einen einfach konvexen schnei- digen Vorderrand und einen konkaven dreizackigen Hinterrand gehabt zu haben scheint, eine für Schneide-Zähne ganz ungewöhnliche Form. \ E. Weiss: ein Megaphytum aus der Steinkohlen-Formatien ‚von Saarbrücken (Zeitschrift d. deutschen geolog. Gesellsch. 1860, XII, 509—512, Fig.). Das Bruchstück ist deutlicher als irgend ein sonst be- kanntes, 23” lang und auf 5/2" —6!/2” Breite zusammengequetscht, längs der Mitte jeder Seite mit einer Reihe von 12-- 13 wechselständigen grossen Narben versehen, welche elliptisch bis rundlich, breiter als hoch, am untern Rande gerad- oder etwas hohl-seitig sind. Sie zeigen zwei etwas exzentrisch in- einander-liegende Ringe, welche oben näher an einander liegen als unten, und deren innerer zwei unter sich getrennte rundliche oder elliptische Eindrücke, wie Blatt-Polstern einschliesst. Übrigens ist auf der ganzen Fläche dieser Narben noch eine Anzahl Punkt-förmiger Eindrücke vorhanden, welche Geläss- Mündungen entsprechen. Der übrige Theil des Stammes ist mit einer Rinde bedeckt, welche aussen viele unregelmässige Höcker trägt, die dem Vf. von Luftwurzeln herzurühren scheinen. Wo die Rinde abgesprungen, da erscheinen unter ihr parallele vertiefte Längsstreifen ohne Dichotomie, welche wie bei 380 Kalamiten eine hohle Beschaffenheit des Stammes anzudeuten scheinen. Der Vf. nennt die Art M. Goldenbergi. Sie ist dem MN, approximatum am ähnlichsten, dessen grossen Narben aber am Unterrande konkav und daher im Ganzen Nieren-förmig sind. Gefunden im Hangenden des liegendsten Flötz- Zuges der Formation von Neunkirchen bei Saarbrücken. Dazu bemerkt Arex. Braun: Bisher hat Megaphytum als eine Lepido- dendree unter den Lykopodiaceen gegolten, indem man die kleinen Punkt- förmigen Narben des Stammes für Blatt-Narben und die zwei Reihen grosser für Zweig-Narben hielt. Diese letzten erinnern aber so sehr an die Blatt- oder Wedel-Narben der Farne, dass man sie thatsächlich dafür halten und dann die kleinen „Luftwurzel“-Narben für die Narben von Spreu-Blättchen nehmen muss. Es gibt mehre lebende Farne mit solchen zweizeilig stehenden We- deln, die aber alle einen kriechenden oder kletternden Stamm haben, dessen beiden Wedel-Reihen etwas mehr der Licht-Seite zugewendet sind. Hier aber hätte man einen aufrechten Stamm mit zwei sich genau gegenüber- stehenden Wedel-Reihen. A. Köruiker: Über das Ende der Wirbelsäule der Ganoiden und einiger Teleostier (eine Gelegenheits-Schrift, J.eipzig 1860, > Bibl. univers. 1860, Arch. IX, 372-374). Hecker hatte Steguri oder Dachschwänze die ganoiden und diejenigen teleosten Fische genannt, deren Wirbel-Säule sich in eine nackte knorpelige Röhre endigt, welche die Chorda dorsalis und das Rückenmark zugleich enthält. Diese Bildung kommt je- doch nur den Ganoiden allein zu. Bei den Salmen, Hechten, Karpfen, die Hecker ebenfalls als Steguren bezeichnete, und bei einigen Clupeiden (Elops, Alosa) enthält das knorpelige oder unvollkommen verknöcherte Ende der Wirbelsäule nicht den Rückenmark-Kanal, sondern besteht bei den Hechten aus der Chorda allein, bei den Salmen und Clupeiden aus der Chorda, deren hinterstes Ende in einer mehr oder weniger vollständigen Knorpel-Scheide eingeschlossen ist, bei den Karpfen endlich aus einer wahren Knorpel-Röhre, die nur die Chorda enthält. Die andern Teleosti nannte Hecken Wirbelschwänze, weil sich ihre Wirbelsäule nach seiner Ansicht mit einem vollständigen Wirbel endigte. Aber Huxıry hat bereits an einem Acanthopterygier und einem Malacoptery- zier (Anguilla) gezeigt, dass deren Wirbelsäule in einen röhrigen Knochen (urostylus) ausgeht, der sieh auf die obre Kante zweier die Schwanzflossen- Stralen tragenden Knochen-Platten stützt, welche den untern Wirbel-Bogen entsprechen. Nach seinen Untersuchungen an den Leptocephaliden findet es nun KöLLıker, mit Huxtey, sehr wahrscheinlich, dass es sich bei allen angeb- lichen Wirbelschwänzen so verhalte; — so dass dann die Plagiostomen die einzigen Fische blieben, deren Wirbelsäule mit einem Wirbel endete. In Bezug auf homocerke Bildung nimmt der Vf. mit Huxıey an, dass dieselbe nur scheinbar ist, und dass alle Fische ohne Ausnahme heterocerk sind |[vgl. S. 377, Note]. Doch lassen sich drei Abstufungen nachweisen. 1) Vollkommen ungleich-schwänzig sind Acrvlepis, Pygopterus u. a. fossile 381 Sippen, wo die Wirbel-Säule auffallend nach oben gekrümmt, die Stützkno- chen und Strahlen der Schwanzflosse auffallend asymmetrisch und die Schwanz- Wirbel nur an der Unterseite mit ersten versehen sind. 2) Innerlich ungleich- schwänzig sind Lepidosteus, Amia und die meisten Teleostier, wie Salmen, Hechte u. s. w., wo die mehr und weniger symmetrische Schwanzilosse auf unsymmetrischen Stützknochen steht. 3) Unvollkommen ungleich-schwänzig sind diejenigen Fische, deren unsymmetrische Schwanzflosse auf einem nur we- nig unsymmetrischen Wirbelsäulen-Ende ruht, indem die untren Flossen- Strahlen nicht viel zahlreicher.als die oberen sind. Übrigens gibt es eigent- lich gar keine Schwanzflosse, indem die so genannte Flosse entweder wie die Afterflosse ganz auf der Bauch-Linie (vollkommen ungleich-schwänzig) ru- het oder theils der Bauch- und theils der Rücken-Linie angehört. Was endlich die Frage über die Beziehungen zwischen Schwanz-Bildung, Embryonogenie und geologischem Auftreten anbelangt, so fällt dieses letzte allerdings mit einigen Abstufungen in der Entwickelung der ersten zusammen. Die Embryonogenie der Teleostier lehrt, dass die ursprünglich homocerken Embryonen später heterozerk werden, um sich endlich aufs Neue der homo- cerken Bildung anzunähern. Die einfachste Form ist demnach der homocerke Schwanz der Cyclostomen, mit bleibender Chorda; darauf folgen die hete- rocerken Schwänze mit bleibender Chorda (fossile Ganoiden, Störe, Plakoi- den) und dann jene. mit sich verknöchernder Wirbelsäule; die obersten Stufen der Reihe nehmen die unvollkommen heterocerken Schwänze ein, den Gipfel die ganz verknöcherten Schwänze. Damit scheint nach unsren jetzigen Kenntnissen die Ordnung des geologischen Auftretens im Ganzen zusammen- zufallen, — ohne dass jedoch genügender Grund vorhanden zu seyn scheint, die ganz heterocerken Formen der ältesten Gebirgs-Schichten desshalb für unvollkommener als die jetzigen zu halten, da ja, wie Acipenser, Chimaera, Hexanchus und Lepidosiren zeigen, unvollkommene Skelett-Bildungen mit einer Entwickelung der übrigen Organisation zusammentreflen kann, die über derjenigen der ächten Knochen-Fische steht. x F. Cuaruss: Nouvelles Recherchessur les fossiles des ter- rains secondaires de la Province de Luxembourg (150 pp-, 20 pll. 4°., ewtrait des Memoir. de Acad. R. de Belgique, XXX1II). Diese schon. im Jahre 1858 an die Akademie eingereichte Abhandlung ist die Fort- setzung und Ergänzung der von Un. mit. DrwaLgue gemeinsam ausgearbei- teten Preisschrift *, durch welche nun die Anzahl der dort beschriebenen Tfos- silen Arten nahezu verdoppelt wird. Es sind jetzt 130 Arten aller Klassen. Die Arbeit enthält die Beschreibung und Abbildung der neuen Arten (8. 5-111, Tf. 1-20), das Verzeichniss aller nunmehr bekannten Arten nach der Schich- ten-Folge (S. 113—121), das Verzeichniss derselben in systematischer Reihe mit tabellarischer Zusammenstellung ihres Vorkommens in der Schichten-Reihe ————— ® * Jahrb. 1854, 349. 382 (S. 123— 134), die Liste der für die Arbeit benützten Werke (S. 135—136), endlich das alphabetische Register (S. 137— 140) und die Erklärung der Ta- feln (S. 141—150). Wir hätten gewünscht, ein Verzeichniss auch der nach- getragenen Arten so geben zu können, wie es mit den früheren a. o. a. 0. geschehen ist; aber die Gliederung der Gebirgs Schichten, worin nun auch die früheren Arten eingetragen sind, ist eine andre detaillirtere, mit einer von der vorigen zum Theil unabhängigen Benennung und ohne Nachweis über den ‚Parallelismus beider, so dass wir nun entweder die ganze Liste mit Inbegriff der früheren geben oder eine Zusammenstellung liefern müssten, die sich mit der ältern nicht genauer vergleichen und auf sie zurückführen liesse. Die abweichende Gliederung steht im Zusammenhang mit der späteren (1857) Schrift von Dewärgur über den Luxemburger Lias *; vielleicht ist auch noch eine neue geologische Darstellung zu. erwarten ? Die Arbeit ist übrigens mit demselben Fleisse durchgeführt, welcher die frühere ausgezeichnet hat; Manches ist verbessert oder ergänzt. Belgien besitzt jetzt über die ältere Geologie und Paläontologie seiner Provinz Luwemburg eine der schönsten und vollständigsten Schilderungen, welche existiren. Die Zeichnungen sind schön ausgeführt und mit entsprechenden Details über die Nähte der Ammoniten u. s. w. versehen. 7 W.C.H. Srarıng: über die Mosasaurus- und Chelonier-Resteaus derMastrichter Kreide im Trvytsr'schen Museum zu Harlem (Compt. vend. de l’acad. R. des science. a Amsterdam; Scienc. ewact., 1862, XIII, 11 pp.). Wirhaben im Jahrb. 19855, 246 gemeldet, dass SchLeseL in Leyden mit einer Arbeit über diese Reste beschäftigt sey und Flossenfüsse am Mosa- saurus entdeckt habe. Da aber später ein wesentlicher Theil derselben seiner Untersuchung entzogen wurde, so kam es zu keiner weitren Veröffentlichung. Jetzt ist es möglich geworden, die Reste der Teyıer'schen, die der Grö- ningener Universitäts- und die der Henkeuius’schen Sammlung aus Mastricht alle zu Harlem zu vereinigen. Der Vf. gibt ein reiches Verzeichniss dersel- ben, verweiset auf die noch sonst in Holland vorhandenen Privat-Samm- lungen, beruft sich auf die schönen Gyps-Abgüsse von den im Par'ser Mu- seum vorhandenen Stücken und verspricht nun bald eine Bearbeitung des ganzen Materials. J. T. Bınknorst van Den Bimunorst: Monographie des Gastero- podes et des Cephalopodes de la eraie superieure de Lim- bourg ete. Bruwelles et #Haestricht 4. U. Abtheilung, Cephalopoden (44 pp-; 6 pll. 1862). Wir haben die unerwartet rasche Fortsetzung des Werkes zu melden, wovon wir ** bereits einen übersichtlichen Bericht erstattet haben. Dieses zweite Heft (mit neu beginnender Paginirung des Textes, aber fort- laufender Numerirung der Tafeln) enthält: * Jahrb. 1859, 344. @ ** Jahrb. 1861, 878. 383 Bu iBr.. Bel S Beil Fe: 5a! 3Ammonites Belemnit ella h 5a® Deochenisazst. all 4... ae mueronata DO. . . . . . 19 5c ORHIIS TEE N ee SR 7 4 \ 8b pungens Rn... - ritIN® (et SATIRE Acanthoteuthis ? latielavus SHARPE en Er Maestrichtensis a. . . . . ll 5d ä4|Aptychus rugosus SETS N, 33 _ Nautilus depressus 2... . . » 12 3 4A. insignis ER han a . ni. BEODOTLE 72: =. .0 m Da, 1 s b. 2-4 ee a 5. R Hamites rotundus Sow. . . . 34 eh h Kobardyı ans muleniene: 1 4 5 5b 5-7 Däntcan SCHLTH. . © 16 — » _[) rlindraceus, D’O. 36 sn 2 Rhynebolithus aber, d. MüLn. 17, \.5e 5||Scaphites constrietus D’O 38 5d 6 minimus 2. . . 19 5c ö5dllBaculites Faujasi LK. . . . 40 5d 1 ? Buchi J. MÜLL. in Ayanil9iinser Almancep» IK. Hair a re dann Ammonites S5ab all carimatus 22 2520 1 nr a3 2a 0, Pedernalis BU. . . . . . RL? 5d 5 eolligatus 2. . - 25% 8a 1-3 6,3; 7, 19; 8,13; 8b 3 Von diesen 23 Arten ist mithin die Hälfte neu und eine willkommene Bereicherung der obersten Kreide-Fauna. ‚Auch über die schon länger be- kannten Arten hat ‘ein reichliches Material Veranlassung zu Belehrungen über die Struktur-Verhältnisse geboten. Dass der Vf. die frühere Litteratur sehr vollständig in Betracht gezogen, geht aus seiner Zusammenstellung der Syno- nymie dieser Arten hervor, welche bei Belemnitella mucronata allein nach der jetzt beliebten chronologischen und stets mit Jahreszahlen belegten Auf- zählung nicht weniger als 3 Quart-Seiten füllt. Wohin die Anfertigung sol- cher Listen in jedem eine Lokal-Fauna behandelnden Werke mit der Zeit führen solle, vermögen wir jedoch nicht abzusehen. Nach unsrer Meinung ge- hören dergleichen nur mehr in allgemeine systematische Schriften; die Lokal- Faunen dürften sich künftig an die denselben Gegenden gewidmete Litteratur halten und nur in sofern auf die weitere eingehen, als sie daraus Belege für die geographische oder geologische Verbreitung der Art herbeizuschaffen in der Lage sind. Es ist demnach zum Abschluss des Werkes noch die Be- schreibung der Rudisten im Rückstand. Ev. Pıerte: Exelissa, eine neue fossile Gastropoden-Sippe (Bullet. geol. 1860, AVIII, 14—16). Testa subeylindracea vel conica longitudinaliter costata ; anfractibus subplanatis vel convexis, aliquando transversim sulcatis; costis rectis, persaepe elatis et longitudinuliter con- tinuis ab apice ad anfractum penultimum ; apertura per aetatem juvenilem constriceta parva obliqua, antice rotundata, postice acuminata, per adultam magna et undique rotundata ; ultimo anfractu ab awi soluto. D’ÄRCHIAC hat 1843 eine Art dieser Sippe als Cerithium strangulatum beschrie- ben; aber die eigenthümlich mit dem Alter veränderliche Form der Mündung, woran zu keiner Zeit die Spur eines Kanales zu entdecken ist, erheischt die Bildung einer eigenen Sippe. Die erste Form der Mündung entspricht etwa der von Rissoa, die zweite der von Scalaria, neben welchen die Sippe Exe- lissa (die „Abgewickelte“, weil der letzte Umgang sich von der Achse ab- löst) wird stehen müssen. Auch Scalaria minuta Buvıcn. gehört. dazu, und andere Arten kommen fast in allen Jura- Schichten zerstreut vor, alle von nur kleinen Ausmessungen. 384 0. A. L. Mörcn: über den Jelin Apanson’s und das Pleurodiec- tyum Goupruss’ (Ann. scienc. nat., Zoolog. 1861, XV, 369-374). Apanson beschreibt in seiner Naturgeschichte des Senegals S. 167, Tf. 11, Fig. 6 unter dem Namen Jelin einen Körper, den er nur 2mal gefunden hat und für eine Art Vermet hält, womit auch das Thier Ähnlichkeit haben soll. Dieser Körper würde jedoch aus 2 Individuen solcher Vermetus-artigen Thiere zusammen- gewachsen seyn, wie ja die Vermeten immer zu mehren mit einander ver- wachsen sind. Aber er hat eine ganz andere Zusammensetzung. Er be- steht nämlich aus einer unregelmässig gewundenen röhrigen Schaale und einer sie umgebenden Kruste aus sechseckigen Zellen mit 6 Radien und einem Mittelsäulchen. Wenn Dem so ist, so wird sich eine Analogie mit Pleuro- dietyum nicht verkennen lassen, dessen innre Serpula-artige Röhre gewiss nicht zufällig damit in Verbindung steht, wie MıLne-Epwarns anzunehmen geneigt ist. Hat doch Mırns- Epwarvs selbst noch zwei andre Sippen le- bender Korallen aufgestellt, die immer mit spiralen Kalk-Schaalen auf eine ähnliche Weise in einem nothwendigen organischen Zusammenhang stehen, obwohl auch hier MıLne-EpwArns zwei ganz verschiedene Wesen in Verbin- dung mit einander erblicken möchte. Es ist zunächst seine bei T’ranquebar und Bourbon lebende Heteropsammia cochlea, Madrepora cochlea SPENGLER, dessen Beschreibung schon genügt, um den innern Zusammenhang von bei- derlei Theilen zu erweisen; und zur nämlichen Sippe gehört als zweite Spe- zies H. Michelini EH. (Heterocyathus eupsammides Gray) aus China. Die andre Sippe mit ebenfalls 2 lebenden Arten ist Heterocyathus (aequicostatus EH. und H. Rousseauanus EH.) aus der Turbinoliden-Familie, diese zweite Art auch von Zanzibar stammend. Wir. glauben diejenigen Naturforscher, welche Gelegenheit haben, weitre Beobachtungen darüber anzustellen und neue Notizen zu liefern, auf diese Frage aufmerksam machen zu müssen. D. Mineralien-Handel. ‚Eine wissenschaftlich geordnete Mineralien-Sammlung, welche weit über 1000 Nummern von musterhafter Auswahl und zum Theil grosser Seltenheit umfasst, in zwei grossen Schränken enthalten ist und vorzüglich zur Benützung an höheren Lehranstalten geeignet seyn würde, steht wegen vorgerückten Alters des Eigenthümers zu verkaufen. Nähere Nachricht auf Porto-freie An- fragen ertheilt Buchhändler E. Meurzer zu Waldenburg in Schlesien. Der Schädel des Halitherium Schinzi KAup, Herrn Professor Dr, Krauss . in Stuttgart. Mit Tafel VI und VI. Aus den unteren miocänen Sand-Schichten bei Flonheım und Uffhofen im Mainzer Becken sind schon seit längerer Zeit Reste eines Pflanzen-fressenden Wal-Thiers aufgefunden worden, die zuerst nach einzelnen Zähnen von Kaur als Pug- meodon Schinzi und Halitherium, von H. von Meyer als Ha- lianassa in diesen Jahrbüchern bekannt gemacht worden sind. Erst später, als die meisten Theile des Schädels und des Rumpfes entdeckt waren, ist dieses Thier als Halitherium Schinzi Kaup durch Bronn in seiner Lelhaeu geognostica und insbesondere durch Kaup in seinen Beiträgen zur näheren Kentniss der urweltlichen Säugethiere 1855—6] nach dem im Darmstädter Museum aufbewahrten reichhaltigen Material ausführlicher beschrieben und abgebildet worden. So bekannt die Zähne und einige Theile des Schädels mehrer Individuen waren, so fehlten immer noch einzelne Knochen des Schädels, wie z. B. der ganze Zwischenkiefer, der Jochbogen, die Schädel-Basis, vor Allem aber ein ganzer Schädel mit Gebiss und Unterkiefer, um über den Zusammenhang der schon be- kannten Theile, über die Deutung einiger Knochen und über die Gesammtform des Schädels ein klares Bild zu erhalten. Erst im Herbst vorigen Jahres war Herr Professor Bronn so glücklich, einen ziemlich vollständigen für die Kenntniss dieses Cetaceums sehr wichtigen Schädel eines jungen Thiers von Flonheim zu erwerben und hatte die Freundlichkeit, den- Jahrbuch 1862, 25 386 selben mir zur Bekanntmachung in dieser Zeitschrift zu über- schicken, wofür ich ihm zum grössten Dank verpflichtet bin. Als schon zu Anfang des Jahres dieser junge Schädel litho- graphirt war und veröffentlicht werden sollte, erwarb Bronn einen zweiten in mancher Beziehung vollständigeren Schädel eines alten Thiers und hatte die Güte, auch dieses werthvolle | Stück mir anzuvertrauen *. Beide Schädel wurden in viele Stücke zerbrochen aufge- funden und durch Bronx meisterhaft zusammengesetzt. Sie sind nun die vollständigsten Exemplare, die bis jetzt gefunden worden sind, und von grossem wissenschaftlichem Werth, weil man endlich durch beide Alters-Stufen eine richtige Anschauung über die Schädel-Form und das Zahn-System erhält und die Bedeutung einiger zweifelhafter Knochen feststellen kann. Da jedoch beide Schädel von dem Halitherium, das ich als H. Bronni im Neuen Jahrbuch für Mineralogie ete. 1858, S. 519 nach einem Schädel-Stück des Stutigarter Museums beschrieben und auf Tafel XX, abgebildet habe, durch die Gestalt des Siebbeins und den Mangel des Nasenbeins ab- weichen, so legte ich zur Bestimmung der Art einen grossen Werth auf eigene Anschauung der Original-Stücke, nach wel- ehen H. Schinzi Kaur aufgestellt wurde. Mit grösster und, dankenswerther Bereitwilligkeit übersandte mir hiezu Herr Prof. Dr. Kaup in Darmstadt von seinem H. Schinzi das Schädel-Stück, das im 2. Heft seiner Beiträge auf Taf. 1, Fig. 1 in halber Grösse abgebildet ist, ein anderes, das mit dem in Fig. 2 dargestellten grosse Ähnlichkeit hat, und mehre Zähne mit dem schönen Oberkiefer-Gebiss, welche im 5. Heft auf Taf. V, Fig. 1, 3 und 4 abgebildet sind. * Mein hochgeschätzter Freund hatte die dankenswerthe Güte gehabt mir auf einige Zeit einen Manatus- und einen Halicore-Schädel aus den Stutt. garter Sammlungen zur Benützung behuls der Zusammensetzung der zwei obigen Schädel aus hundert grössern und kleinern Bruchstücken zu über- lassen, was mir ohne diese Hilfe nie vollständig gelungen seyn würde. Mit diesen beiden Schädeln zu seiner beständigen Verfügung und nach seinen früheren eingehenden Arbeiten über denselben Gegenstand (in MüLzer’s Archiv 1858 u. 1862 und im Jahrb. 1858, 519) war niemand in geeigneterer Lage, als Hr. Professor Krauss, die nachstehende Arbeit über die Schädel unserer Universitäts-Sammlung zu liefern. Br. 387 Durch solche Belege bin ich zur Gewissheit gelangt, dass die beiden Schädel des Heidelberger Museums zu H. Schinzi Kaup gehören. ‘Jch habe aber auch der bisherigen Annahme gegenüber die Ansicht gewonnen, dass H. Schinzi nicht die einzige Art dieses interessanten Genus ist, die bei Flonheim vorkommt, ferner dass das als H. Bronni beschriebene Schä- del-Stück als eine zweite Art beibehalten werden kann, und dass. die Zähne, welche Kaup auf Taf. I, Fig. 9-—-13 abgebildet hat, jedenfalls nicht zu H. Schinzi zu stellen sind, sondern einem andern Cetaceum angehören, Ich lasse nun die Beschreibung der beiden Schädel folgen und werde zugleich die einzelnen Knochen mit denen der lebenden Sirenen, Manatus und Halicore, ver- gleichen. Der eine grössere Schädel mit Unterkiefer (Taf. vn, denich mit Nro. I bezeichnen will, ist von einem alten, der andere, ohne Unterkiefer, Nro. Il, von einem jüngern Thier (Taf. VII), dessen vordere Ersatz-Backenzähne erst im Hervorbrechen sind. Die Länge von der Oberfläche der Gelenkköpfe des Hinterhaupts bis zur Spitze der Zwischenkiefer beträgt bei l in gerader Linie 320, bei Il 255"®, von jener bis zum vor- dern Rand des Siebbeins in der Mittellinie bei 1 200, bei Il 170mm, der grösste Aueerdurchmesser von dem äusseren Rand ‚des einen Jochfortsatzes des Schläfenbeins zum andern bei 1 192, bei li 154"», die Breite von der äussersten Ecke des einen Augenhöhlen-Fortsatzes des Stirnbeins zum andern bei 1 138, bei Il 108"=, die Höhe des Schädels von dem untern Ende des Keilbeinflügel-Fortsatzes bis zum Schädeldach in senkrechter Linie bei I 122, bei li 9s”=, die grösste Höhe des auf dem Unterkiefer ruhenden Schädels I ist ‘an der QAueerleiste der Hinterhauptschuppe und beträgt 225m, Die hintere Wand des Hinterbauptbeines (Taf. Vi u. VIl, Fig. 4) ist.wie bei Halicore und dem Jungen Manatus in 3 Theile, in die Hinterbauptschuppe und in beide Geleuk- Theile getheilt. Die queer-elliptische sehr dicke Hinterhaupt- schuppe, die bei 1 80 und bei I1 69"= breit, hei 151 und bei 11 36” hoch ist, verwächst wie bei den lebenden (und soviel 25* 388 mir bekannt, bei allen fossilen) Sirenen frühzeitig mit den Scheiteibeinen und hat dırch ihre stark "hervorragende Auneer-. -leiste, durch die senkrechte gegen den untern Rand verlaufende Mittelleiste und durch die Grube auf jeder Seite der letzten sehr grosse Ähnlichkeit mit der von Manatus und noch mehr von H. Bronni, mit welcher sie auch den knorrigen Absatz an ihrem äussern Rande gemein hat, der aber bei Il ganz fehlt, wie überhaupt bei jungen Thieren solche Erhabenheiten viel schwächer sind. Die beiden Geleuk-Theile legen sich an die Schuppe an, berühren sich bei I an einer kleinen Stelle (Taf, Vi, Fig. 4), sind aber am Schädel II des jungen Thiers noch in der Mitte durch einen kleinen Zwischenraum von einander selbst getrennt (Taf. VIL, Fig. 4), und schliessen wie bei Manatus die Hinterhauptschuppe von der Bildung des grossen Lochs aus, während sie bei Halicore Antheil daran nimmt. Die Gelenk-Theile sind durch die Gestalt und durch die Grube über den Gelenkköpfen den von Halicore ähnlicher, dagegen kouvergiren die Gelenkköpfe stärker nach innen und ist der unterste an den Processus mastoideus (z) stossende, so- wohl diesen als den Gelenkkopf überragende, platte (Pro- cessus paramastoideus (p) vondem Gelenkkopf durch eine schmä- lere und tiefere Rinne getrennt, als bei beiden Sirenen. Der Grundtbeil des Hinterhauptbeins fehlt bei Il und ist bei I mit den Gelenk-Theilen, aber nicht mit dem Keilbein verwachsen, wie Diess auch bei alten Halicore der Fall ist, während er bei’'m alten Manatus völlig mit demselben verwachsen ist. Das Hinter- hauptloch ist bei beiden in die Queere 40” weit und bat die Gestalt eines Dreiecks mit konvexer Basis, dessen Spitze nach oben gerichtet ist, wie bei Halicore; dagegen ist das Loch bei Manatus’ queer-oval mit geradem oberem Rand. Die Ge- lenk-Theile sind bei I schmal und hoch; ihre grösste Breite von einem äussern Rand zum andern ist 122", während sie bei Il an die äussere Wand des Proc. paramastoideus mit 104”= fällt, wie bei Halicore; bei Manatus aber sind die Gelenk- Theile nieder und stark nach aussen gebogen, daher ihre Breite von dem einen sehr konvexen Rand zum andern 154”m beträgt. Die Scheiteibeine sind mit dem Hinterhauptbein und unter 389 ® sich verwachsen und bilden zusammen das Schädeldach, wel- ches sich von hinten nach vorn verschmälert, aber vorn wieder breiter wird. Ihre Seitenwände fallen nicht senkrecht. wie bei Halicore, sondern unter schwacher Wölbung schief ab, ähnlich wie bei Manatus und noch mehr wie bei H. Bronni. Die Scheitelbeine sind am vordern Rand zur Aufnahme der Stirnbeine tief eingeschnitten und zwar unter einem spitzen Winkel, wie bei allen mir bekannten Halitherien, während sie bei Halicore auf dem Schädeldach gerade abgestutzt sind und nur am äussern Rand mit einer Zacke in die Stirnbeine ein- greifen. Das von den Scheitelbeinen gebildete Schädeldach ist überhaupt bei dieser Art und bei H. Bronni viel schmäler als bei Halicore, und hat desshaib, obgleich etwas länger, wie- der mehr Ähnlichkeit mit Manatus. Seine Länge von der Hinterhauptleiste bis zum vordern Einschnitt ist in der Mit- ‚tellinie an beiden Schädeln und bei H. Bronni fast gleich und beträgt 70%=. Die Scheitelbeine sind an ihrem untern Rand bei beiden Schädeln beschädigt. Das Schläfenbein zeigt im Ganzen eine viel grössere Verwandtschaft mit. Halicore als mit Manatus und ist vom obern Rand des Schuppentheils bis zum Zitzenfortsatz bei I 98, bei 11 69== hoch, von dessen hinterem Rand bis zur vor- dern Spitze des Jochfortsatzes bei I rechts 140, links 146, bei II 120” lang. Der Schuppentheil liegt auf dem hintern Theil des Scheitelbeins und reicht mit seinem hintern Rand bis zur Hinterhauptschuppe, entfernt sich aber dann von dem äussern Rand des Gelenk-Theils und erst der untere Theil des Zitzenfortsatzes berührt denselben wieder; es ist daher zwi- schen dem Schläfen- und dem Hinterhanpt-Bein eine weite Spalte, welche der hintere Theil des Felsenbeins (f) fast ganz ausfüllt. Die Leiste, welche von dem Schuppentheil bis zum Zitzenfortsatz abwärts läuft, ist zum Unterschied von der schar- fen Gräte von Manatus abgerundet und dick. Von ihrem obern Ende geht eine zweite schwache aber scharfe Leiste schief abwärts und vorwärts bis an den Jochfortsatz, welche bei den lebenden ganz fehlt oder nuten nur schwach ange- deutet ist. Unterhalb dieser Leiste ist der Knochen bei I vertieft, bei II durchbrochen, und durch das Loch sieht der 4 390 N äusserste Theil des Felsenbeins hindurch (Taf. VIL, Fig. 3 N). Sehr entwickelt ist der Zitzenfortsatz (z), der 40mm dick ist und auf seiner innern Fläche eine tiefe Grube (Taf. VI, Fig. 2) zur Aufnahme der hintern Wulst des Felsenbeins hat, wäh- rend bei Manatus der Zitzentheil mit einer scharfen Zacke, die sich an den Proc. paramastoideus anlagert, endigt und bei Halicore der Zitzenfortsatz nur durch einen kurzen Zapfen angedeutet ist, an dessen innere Fläche sich der hintere Bogen des Trommelknochens anlegt; bei beiden liegt die hin- tere Wulst des Felsenbeins in einer: Vertiefung des Gelenk- Theils des Hinterbauptbeins. Der Jochfertsatz hat eine zum Verwechseln grosse Ähnlichkeit mit dem von Halicore, wovon ich den Schädel eines alten und jungen Thiers vor mir liegen habe. Er ist bei I links 106, rechts 112, bei II 87=m lang, 40— 41mm hoch, Birn-förmig, glatt, am untern Rand fast ge- rade, am obern stark konvex, auf der äussern Fläche bei I kaum, bei Il ziemlich gewölbt, verschmälert sich nach vorn und ist hinten einwärts gebogen, dick, abgerundet, bei Il fast Hakeu-förmig. Nach innen steht der Fortsatz mit dem Keil- bein durch eine sehr breite Brücke, welche auf der untern Fläche die schwach gewölbte Gelenkfläche für den Übterkie- fer und hinter dieser eine breite Grube hat, in Verbindung. Hinter dieser Grube geht wie bei Halicore ein dicker Knorren abwärts, welcher sich Brücken-förmig mit dem Zitzenfortsatz verbindet; der untere konkave Rand der Brücke begrenzt nach oben die Mündung des äusseren Gehöhrgangs. Hinter der Verbindung mit dem Keilbein ist die Brücke tief ausge- höhlt zur Aufnahme des Velsenbeins. ‚Das Felsenbein, wovon das linke des Schädels I mit den Geböhrknöchelehen, aber ohne Trommelknochen auf Taf. VI, Fig. 5 abgebildet ist, liegt frei in der Höhle zwischen Hinter- hanpt- und -Keil-Bein und angelagert an der innern Fläche des Schläfenbeins in einer dreieckigen Grube, welche durch eine Leiste in eine senkrechte hintere bei 145"" hohe, und in eine ebenso lange fast horizontale vordere Abtheilung geschieden ist, Es ist auf seiner untern Fläche wie bei den Sirenen dureli eine von aussen nach innen laufende Rinne und durch den Boden der Trommelhöhle in 2 Abtheilungen 391 @Wülste) getheilt. Die vordere kleinere stellt wie bei Ha- licore eine fast eiförmige kompakte Masse dar, die mit der äussern glatten Fläche durch die hintere und innere Waud der oben erwähnten Brücke des Jochfortsatzes verdeckt ist, mit ihrem innern und freien Ende sich verschmälert und an der Spitze an einer kleinen Stelle (a) mit dem Trommelkno- chen verbunden ist. Die hintere viel grössere, welche ebenfalls mehr Halicore-artig und kleiner als bei Manatus ist, liegt mit ihrem äussern und hintern dieken Knorren grösstentheils am Zitzenfortsatz und nur mit einer kleinen theils, vom Gelenk-- Theil des Hinterhauptbeins verdeckten und theils frei in einer Spalte zwischen beiden Knochen liegenden Spitze ist sie nach unten (b) mit. dem hintern und längern Bogen des Trommel- knochens verwachsen und geht nach innen in einen dreiecki- gen Fortsatz über, der innen mit einer stumpfen Spitze endigt. In diesem Fortsatz liegt, ähnlich wie bei’den Sirenen, naclı aussen Fenestra övalis und voß ihr durch eine Brücke mit scharfer Kante getrennt nach hinten Fenestra rotunda (r), welch’ letzte zu der vor ihr liegenden Schnecke, die wie aus einer Bruchstelle zu sehen ist, zwei über einander lie- gende Umgänge hat, führt. Das Felsenbein ist auf seiner obern der Schädelhöhle zugekehrten Fläche ziemlich flach, aber uneben, und zeigt eine rundliche Hervorragung, vor welcher der innere Gehörgang liegt. Mit dem Felsenbein verwachsen ist der Trommelkno- chen (Taf. VI, Fig. 2 t) als dicker Halbkreis-förmiger schief von aussen nach innen gerichteter Bogen, dessen konvexer Rand nicht breit und abgerundet ist wie bei den Sirenen, sondern in einen stumpfen Fortsatz endigt. Sein vorderes kürzeres Ende ist mit einem kleinen Fortsatz des Hammers (Ce) und mit der vordern, sein hinteres längeres breites und kantiges Ende mit der hintern im Zitzenfortsatz liegenden Wulst des Felsenbeins verbunden, wie an den Bruchstellen bei a und 'b der Fig. 5 zu sehen ist. Die 3 Gehörknöchelchen (fig. 5 m, i-und s) sind vollständig vorhanden. Der Hammer (m) hat eine 12” lange, von aussen nach innen und senkrecht abwärts gerichtete scharfe und dünne Kante zur Anlagerung an das Trommelfell, die 392 m von der Kante bei den Sirenen ganz verschieden ist, und über derselben einen dicken Kopf, dessen vordere Fläche in einer Bucht binten und innen an der vordern Wulst des Felsenbeins liegt: von diesem geht ein kleiner Fortsatz (ce) vor- und ab- wärts, der mit dem vordern Bogen des Trommelknochens ver- wachsen ist, wie bei den Sirenen. An der obern Fläche des Kopfes liegen zwei unter einem spitzen Winkel zu einander gestellte Gelenkflächen für den Körper des Amboses. Der dreieckige 11mm lange Ambos (i), der dem von Manatus selır ähnlich ist, hat einen Fortsatz. nach aussen, der in der Rinne an der hintern Wand der vordern Wulst des Felsenbeins liegt und sich konisch zuspitzt, und diesem gegenüber in der Trommelhöhle den etwas abwärts gekrümmten Stiel mit klei- ner runder Fläche an der Spitze zur Anlagerung für den Steig- bügel. Der keilförmige etwas plattgedrückte smm lange Steigbügel (s), dessen beiden Schenkel bis auf ein kleines rundes Loch verwachsen sind, ruht mit seiner ovalen Grund- fläche im eirunden Fenster; er ist dem von Halicore sehr ähnlich, während der von Manatus viel grösser, dicker und runder ist. Das Felsenbein mit Trommelknochen und Gehörknö- chelchen kommt in der Grösse am meisten mit dem von Halicore überein und ist kleiner als das von Manatus; von beiden Si- renen unterscheidet sich aber dieses Halitherium hauptsächlich durch die Gestalt des Trommelknochens und des Hammers. Die Stirnbeine kommen mit denen an H. Bronni überein und sind wegen der Gestalt ihrer Augenhöhlen-Fortsätze auch viel mehr mit Manatus als mit Halicore verwandt. Sie sind unter sich und mit den Scheitelbeinen durch Nähte verbunden und auf dem Schädeldach kaum gewölbt. Ihr hinteres Ende erscheint beim vollständigen Schädel zugespitzt und zwischen die Schei- telbeine eingekeilt; sind aber wie am Schädel Il die übergrei- fenden seitlichen Spitzen der Scheitelbeine abgebrochen, so sieht man, dass die Stirnbeine hinten die ganze Breite des Schädeldachs einnehmen, aber an den Seiten von den vor- springenden Scheitelbeinen überlagert sind. Der Augenhöhlen- Fortsatz hat ganz wie bei H. Bronni eine schief nach vorn und auswärts gehende Richtung und endet nach und nach 393 breiter werdend mit einem schief abgestutzten bei I 46, bei 11 31=m langen Rand, wodurch sich beide Halitherien von Manatus und insbesondere von Halicore ebenfalls unterschei- den. Der vordere Rand jedes Stirnbeins ist zwischen dem Augenhöhlen-Fortsatz und der Naht dünn und ausgebuchtet. Von der untern Fläche des innern Randes des Augenhöhlen- Fortsatzes schlägt sich bei I ein platter Fortsatz Haken-för- mig um den Nasenfortsatz des Oberkieferbeins, wie bei Ha- licore, und reicht bis an die obere Muschel; er ist in der von oben gegebenen Ansicht (Taf. VI, Fig, I) an der innern Seite des Zwischenkiefers sichtbar, bei il ist er abgebrochen. Die Leiste, welche am äussern Rand des Schädeldachs von dem Hinterhaupt bis zum Augenhöhlen-Fortsatz läuft, ist bei I stark, hinten dick, nach vorn schmal und scharf, bei dem jungen Thiere II schwach, besonders nach vorn. Beide Leisten nähern sich hinter dem mitteln Einschnitt der Scheitelbeine am meisten und verlaufen von da Jdivergirend bis zum äussern Rand des Augenhöhlen-Fortsatzes. \ Hier möge auch die Erbsen-grosse Grube erwähnt wer- den, welche bei Il (Taf. VII, Fig. 1) am bintern Ende der Stirnbeine unmittelbar vor der Pfeilnaht liegt und durch welche die Naht der Stirnbeine mitten hindurch geht. Der Lage nach ist die Grube der letzte Rest der Fontanelle und darf nicht mit den Löchern verwechselt werden, die häufig auch bei jungen Thieren von Manatus und Halicore in den Stirnbeinen selbst vorkommen *, und welche G. v. JäcEr im 26. Band der Non. Acta. nat. curios. beschrieben und auf Taf. 6, Fig. 1 abgebildet hat. Die senkrecht absteigenden Platten der Stirnbeine ver- binden sich mit dem Oberkieferbein und lassen, obgleich am vordern und hintern Theil beschädigt, dieselbe Verbindung mit dem Gaumenbein und grossen Flügel des Keilbeins an- nehmen; auch decken sie die Seitentheile des Siebbeins wie bei den Sirenen überhaupt. Die Stirnbeine sind von der Pfeilnaht bis zum vordern Rand in der Mittellinie beil 84, bei II 64”= lang; der Schädel * Bıamv. Osteogr., Halicore pl. IV. 394 ist an der Stelle, bis zu welcher die Scheitelbeine reichen, bei 1 55, bei Il 45, — und von der äussern Ecke des Augen- höhlen-Fortsatzes zur andern bei I 138, bei Il 108”"m breit. Auch bei dieser Art wie bei H. Bronni und dem Hali- core-artigen Halitherium Serresi Gervaıs * liegt vor den Stirnbeinen und zwischen deren Augenhöhlen-Fortsätzen das Siebbein (e), wodurch sie sich in auffallender Weise von den lebenden Sirenen unterscheiden. Es ist hinten von den Stirn- beinen bedeckt und überragt auf dem Schädeldach deren Papier-dünnen Rand als ein in der Mitte dünner, nach aussen keilförmig sich verdickender Knochen in der Mittellinie bei I um 16, bei Il um 22”. Sein vorderer Rand ist in der Mitte jeder Hälfte etwas ausgebuchtet und reicht an den Seiten fast so weit vorwärts, als die vordere Ecke des Augenhöhlen- fortsatzes der Stirnbeine. Überhaupt ist das Siebbein auch bei dieser Art sehr entwickelt und bestätigt die Deutung dieses Knochens, wie sie in der Beschreibung von H. Bromi (Jb. 1858, 525) gegen die Ansicht derer, die es für Nasenbeine halten, ausführlich dargelegt ist. Es unterscheidet sich aber von dem des H. Bronni durch seinen vor den Stirnbeinen liegenden Theil, indem die hier sichtbaren Seitentbeile des Siebbeins nicht bloss am hintern Drittel, wie bei H. Bronni, son- dern in der Mittellinie ihrer ganzen Länge nach durch eine Naht mit einander verbunden sind, und indem in ihnen nicht das Nasenbein (I. e. Taf. XX, Fig. 1—3”), sondern das hintere Ende der, Zwischenkieferbeine steckt. Es ist bezeichnend, dass das Siebbein bei allen 3 Arten verschieden ist; bei H. Schinzi Kaup sind die Seitentheile in ihrer ganzen Länge, bei H. Bronni nur im hintern Drittel mit einander verbunden, bei H. Serresi Gerv. (I. e. pl. 6, fig. 3) sind sie es merkwürdiger Weise nur auf ihrer vorderen Hälfte und laufen auf ihrer hintern auseinander. | Wie bei H. Bronni geht auch bei H. Schinzi von der dreieckigen Siebplatte, welche zwischen den Stirnbeinen die vordere Öffnung der Schädel-Höhle schliesst, die perpendi- kuläre bei 1 50, bei Il 40” hohe Scheidewand ebenfalls 45" * Zoologie et Paleont. frang. III, pl. 6 (exclus. pl. 4, fig. 1'). 395 vorwärts und tritt mit ihrem untern Rand wie bei Halicore durch die durchbrochene dünn-wandige Rinne des Pflugschar- beins hindurch (Taf. VI, Fig. 21). Das Labyrint des Sieb- beins mit seinen 2 vordern falten-förmigen Wülsten verhält sich gerade so wie bei H. Bronni, daher ich auf die Beschrei- bung desselben (Jh. 1858, 526) hinweisen kann. Ebenso haben die oberen Muscheln dieselbe Länge und Anlagerung an den Keil-förmigen Theil des Siebbeins; nur sind sie etwas dünner und divergiren nach aussen und unten etwas mehr als bei jenem. In der Ecke nun, wo das Keil-förmig verdickte Siebbein an den Augenhöhlen-Fortsatz des Stirnbeins stösst, ist eine tiefe Bucht; im untern Theil derselben ist der aufsteigende Nasenfortsatz des Oberkieferbeins eingefügt, der sich zum -Theil nach aussen an die innere Wand des Augenhöhlen- Fortsatzes des Stirnbeins anlagert; im obern ist der flache Nasenfortsatz des Zwischenkieferbeins, der auf dem auf- steigenden und Rinnen-förmig ausgehöhlten Nasenfortsatz des Oberkieferbeins liegt, nur init seiner 10—15"" langen Spitze eingekeilt. Obgleich das Nasenhein und ebenso eine Bucht, in welche es eingelagert seyn könnte, hier völlig fehlen, so bestätigt sich doch die Ansicht, dass der vor den Stirn- beinen liegende Theil, an dessen innerer Fläche die oberen Muscheln liegen, der sich nach aussen sebr verdickt und nach hinten in unmittelbarem Zusammenhang mit dem übrigen Siebbein steht, wirklich dem Siehbein angehört. Es unterscheidet sich sonach diese. Art wesentlich von H. Bronni, bei welchem in der faltigen Bucht des Siebbeins, so hoch sie ist, nur das 16"® hohe Nasenbein eingekeilt ist. Das Oberkieferbein hat auf dem vorderen Theil seiner Gaumen-Fläche ‘mehr Ähnlichkeit mit Halicore und daher auch mit H. Serresi Gerv. cl. ec. pl. 6), als; mit Manatus; es ist bei I von der hintern Ecke des Alveolar-Fortsatzes bis zu seinem vordern Ende 173== lang, bei IH aber wegen Be- schädigung nicht zu bestimmen. Wenn die Knochen-Platte, welche bei I bis zum ersten dreiwurzeligen Backenzahn reicht, zum Gaumenbein gehört, wofür eine leichte Sutur zu sprechen scheint, so ist der hintere Theil des Alveolar-Fortsatzes sehr 396 schmal und die Gaumen-Fläche des Oberkieferbeins beginnt erst am genannten Backenzahn. Sie ist daselbst 40"m breit, verschmälert sich von da an auf beiden Seiten durch eine senkrechte Wand eingefasst zu einer tiefen und nur 10”” breiten Rinne bis zum ersten einwurzeligen Backenzahn und er- weitert sich wieder flacher-werdend bis zur Spitze, wo sie etwa nur 20mm breit ist, während sie bei Halicore zur An- lagerung des kolossalen Zwischenkiefers ausserordentlich breit endet. An der Spitze selbst sind beide Schädel beschädigt, doch ist an 11 der hintere Einschnitt des Foramen ineisivum deutlich zu erkennen. Der Jochfortsatz des Oberkieferbeins, der von dem ersten bis zum fünften Backen-Zahn reicht und von seinem hintern die Schläfengrube berührenden bis zu seinem vordern das Unterau- senhöhlenloch begrenzenden Rand bei 155, bei Il 45" Jang ist,‘ nimmt ‘von vorn nach hinten an Dicke zu und legt sich ähn- lich wie bei Halicore, jedoch nicht mit so verdicktem Rande, an die innere Fläche des Jochbeins an, während bei Manatus das Jochbein über den Jochfortsatz hergelegt ist. Vom äussern Rand seines vordern Theils wölbt sich der Fortsatz in die Höhe und bildet die äussere Wand des Unteraugen- höhlenlochs; er ist bei I von vorn nach hinten 26”°® lang und hat auf seiner äussern Fläche eine Grube (Taf. VI, Fig. 3) zur Anlagerung des vordern Jochbein-Endes. Über dem 10— 17m weiten Unteraugenhöhlenloch vereinigt sich dieser Aussere Fortsatz mit dem Nasenfortsatz des Oberkiefers zu einer breiten Platte, welche oben Rinnen-förmig ausgehöhlt an die innere Wand des Augenhöhlenfortsatzes des Stirnbeins und an. dem untern Theil der Bucht des Siebbeins angelagert ist und das hintere Ende des Zwischenkieferbeins aufnimmt. Von dem Jochfortsatz an nach vorn verschmälert sich das Oberkieferbein, biegt sich etwas nach abwärts und be- grenzt die Nasen-Fläche bis zum Zwischenkiefer mit einer steilen schief auswärts laufenden Seitenwand. Der sehr poröse Knochen ist an beiden Schädeln stark beschädigt und steht insbesondere an II durch das Zusammenleimen der vielen Bruchstücke vom Zwischenkiefer etwas zu weit ab; dennoch lässt sich ans den vorhandenen Bruchstücken ersehen, dass die 397 Seitenwand an ihrem obern Rand mit einer schmalen Rinne zur Aufnahme des untern Randes des Zwischenkiefers en- digt, und dass sie die Gaumenfläche überragend an dem hin- tern Rand der Zahnplatte des Zwischenkiefers sich anlegt. Es ist ferner ersichtlich, dass die Oberkieferbeine an der Spitze für das Foramen ineisivum auseinandertreten und für sich dieses Loch bilden, was wieder mehr an Halicore als an Manatus erinnert. Beide Sirenen sowie auch H. Serresi Gerry. unterscheiden sich demnach sogleich durch ihren vorn abgestutzien breiten Oberkiefer und durch die breite Fläche des obern Randes seiner Seitenwand, in welche der Zwischen- kiefer eingekeilt ist. Der Alveolarfortsatz des Oberkiefers ist nur bei I voll- ständig erhalten, er endigt schmal und nach oben schief ab- gestutzt wie bei Halicore, hinten als kurzer solider Knochen. - Das Pflugscharbein ist zwar an den Schädeln selbst nicht vorhanden, allein es muss in der 40— 55” langen und 17— 20m" breiten Furche auf dem Boden der Nasenhöhle (Taf. VI, VI, Fig. 1) ähnlich wie bei den Sirenen angelagert gewesen seyn. Und wirklich wurde unter den Bruchstücken des Schädels II "ein Knochen gefunden (Taf. VII, Fig. 5 und 6), der zwar von der Gestalt des Pflugscharbeins der lebenden Sirenen ab- weicht, der sich aber in die Furche gut anpassen lässt. Er hat den Umriss wie bei einer jungen Halicore, ist aber nicht Rinnen-förmig ausgehöhlt, sondern massig, von der Gestalt einer dreischneidigen Lanzenspitze, auf der untern Fläche mit einem stumpfen Kiel längs der Mittellinie, 50”" lang und 18m breit. DieZwischenkieferbeine haben mehr die Gestalt deren von Manatus und erinnern an Halicore nur durch ihren Nasen- fortsatz, dessen Spitze flach und Lanzen-förmig. ist, über das Oberkieferbein und sogar über dessen hinteren Nasenhöhlen- Rand zurücktritt und die ganze Grube im Siebbein ausfüllt. Sie sind an ihrem vordern Theil, wo beide Äste sich durch die 50— 60” lange Symphyse vereinigen, dreieckig, bei I 45, bei Il 35mm hoch, diek, haben eine steil abfallende Sei- tenwand und endigen sich abdachend und zukeilend vorn mit einer Spitze, wodurch sie sich von denen des Manatus, wie 398 schon oben bemerkt, sogleich unterscheiden, während sie mit dem langen und aufgetriebenen Zwischenkiefer von Halicore nicht die entfernteste Ähnlichkeit haben. Ebenso abweichend ist auf der untern Fläche des vordern Theils die kleine bei I 25, bei I 20mm lange, hinten bei I 25, bei II 22=m breite, drei-seitige Zalhnplatte, die zur Bildung des Foramen ineisi- vom nichts beiträgt. Auf dieser kleinen Fläche ist in jeder Hälfte eine Grube, in welcher ein Schneidezahn steckte; sie ist aber so seicht. dass sie wie bei Manatus nur einen klei- nen Zahn, welcher schon in früher Jugend ausfällt, und gewiss nicht einen grössern Zahn aufnelimen konnte, wogegen auch die ganze Gestalt des Zwischenkiefers spricht. Demnach kann die Ergänzung des Schädels, welche Kaur auf Taf. Hl, Fig. 1 seiner Beiträge nach den damals aufgefundenen sehr unvoll- ständigen Stücken angedeutet hat, nicht richtig seyn. Die Zwischenkieferbeine sind auf ihrer oberen Seite von der Sym- physis an dick, abgerundet und verflachen sich von dem Un- teraugenhöhlenloch an mehr und mehr bis zur Spitze; an ihrem unteren Rand, der fast gerade ist, sind sie dagegen zur Aufnahme des obern Randes des Oberkiefers von der Zahnplatte an dünn und gefurcht und werden nach und nach” stumpfer und niederer, bis sie an ihrer im Siebbein liegenden Spitze ganz verflacht und dünn sind, wie Diess beson- ders an einem Bruchstück aus dem Darmslädter Museum zu sehen ist. Sie sind bei Lin gerader Linie 155, bei HI 125%” lang, divergiren zuerst nach hinten und nähern sich einander von da an wieder, wo sie in die Grube des Nasenfortsatzes des Oberkiefers zu liegen kommen und ihre grösste Ent- fernung von einem äussern Rand zum andern gemessen bei 1 196, bei Il 66”, während sie an der hintersten Spitze nur 50 und 35"m beträgt. Der Nasenfortsatz eines Zwischenkie- ferbeins ist beim Jungen IH nicht viel breiter als sein Ast in der Mitte, nämlich an seiner breitesten Stelle etwa 10" vor der Spitze nur 13"m breit; bei J aber dehnt er sich daselbst so sehr aus, dass er etwa 30” vor der Spitze 25” breit ist und sich sogar mit seiner äussern Ecke etwas abwärts schlägt. Die Nasenhöhle ist vom vordern Rand des Siebbeins bis zur Symphysis des Zwischenkiefers bei I 94, bei II 62mm 399 lang und an der breitesten über dem Unteraugenhöhlenloch gelegenen Stelle 48 und 40”® breit: Der ganze Gesichts-Theil des Schädels I ist etwas nach rechts verschoben, was wahrscheinlich durch äussern Druck enstanden ist. Das Jochbein erinnert durch seinen platten Augenhöhlen- Fortsatz weit mehr an Manatus als an Halicore, nur fehlt demselben der die Augenhöhle nach hinten begrenzende Fort- satz gänzlich; es ist durch jenen und etwa durch die Hälfte seines hintern senkrechten Rauten-förmigen Theils mit‘ dem Brücken-förmigen Augenhöhlenfortsatz des Oberkieferbeins verbunden und bei J grösstentheils damit verwachsen. Sein vorderer Theil, der nur auf der rechten -Seite des Schädels I vollständig erbalten ist, blieb dünn, nur 6m dick und 20”m breit, wodurch er sich gänzlich von dem dicken massigen Jochbogen der Halicore und des Halitherium Serresi Gerv. cl. e. pl. 6) unterscheidet. Sein hinterer Theil legt sich mit seinem obern bei I 25, bei Il 30% langen Rand an die un- tere Fläche des Fortsatzes des Schläfenbeins an und endigt bei I mit einer stumpfen, bei Il mit einer scharfen Spitze, ‘ die aber nicht so lange ausgezogen ist, als bei Manatus, son- dern bei I nur bis zum vierten, bei Il bis zum dritten Theil des ganzen Fortsatzes reicht; er nimmt von oben nach unten an Dicke ab und bildet unten einen stumpfen Winkel, Das Thränenbein ist nicht vorhanden; aber bei List auf der äussern Fläche des Fortsatzes des Oberkieferbeins, wel- cher die äussere Wand des Unteraugenhöhlenlochs bildet, zwischen dem vordern Ende des Jochbeins und der vordern Ecke des Augenhöhlenfortsatzes des Stirnbeins eine Rinne, welche wie bei Manatus nur zur Aufnahme des Thränenbeins dienen kann. Ich habe in meinen Beiträgen zur Osteologie des Surinamischen Manatus * das schmale und lange Thrä- nenbein und die Grube, in welcher es lag, beschrieben und abgebildet und kann also darauf hinweisen. Bei Halicore liegt das Thränenbein an derselben Stelle, ist aber sehr dick und knorrig. * Mürter’s Archiv für Anatomie und Physiologie etc. 1862. 400 i Das Keilbein steht in ähnlicher Weise wie bei Halicore- und Manatus mit dem Hinterhaupt- und Schläfen-Bein in Ver- bindung, ist aber mit erstem nicht verwachsen, wie es bei Manatus der Fall ist. Sein grosser Flügel ist beschädigt, kann aber nach der vorhandenen Lücke zu schliessen nur nieder gewesen seyn. Der Flügelfortsatz (k) weicht durch seine platte Form von dem der beiden Sirenen ab, ist von vorn nach ‚hinten 32em Jang und 15mm breit, am höiteni Rand nur wenig ausgehöhlt, am vordern von unten nach oben schief ab- gestutzt, mit einer Rinne zur Aufnahme des Gaumenbeins, und krümmt sich mit seinem untern Ende stark nach aussen. Vom Gaumenbein ist bei I nur der hinterste Theil (g) deutlich vorhanden, welcher in der vorderen Rinne des Flü- gelfortsatzes des Keilbeins (k) der ganzen Länge nach liegt, während es bei Halicore weit über der untern Spitze des in- nern Fortsatzes in einem Einschnitt eingekeilt ist und Bei Manatus bis an die Spitze des innern Fortsatzes reicht und den äussern Fortsatz überlagert. Der Gaumentheil des Gaumenbeins fehlt am Schädel II; "wenn aber am Schädel I auf der linken Seite die Knochen- Platte, welche durch eine undeutliche Sutur begrenzt ist, wie es scheint, zum Gaumenbein gehört, so würde sich die An- sicht Kaup’s (l. e. V, S. 31), nach welcher das Gaumenbein bis zum ersten drei-wurzeligen Backen-Zahn reicht, bestätigen und sich dieses Halitherium auch dadwurch von den andern Sirenen unterscheiden. Der Unterkiefer (Taf. VI, Fig. 3) ist beim Schädel I fast vollständig vorhanden, fehlt aber dem Schädel Il. Nur sein aufsteigender Ast erinnert an Halicore, der übrige Theil ist Manatus-artig. Der Unterkiefer ist von dem hintersten Rand des Winkeltheils bis zur Spitze der Symphysis auf der äus- seren Seite gemessen 240”"® lang und von einem äussern Rand des Gelenk-Kopfes zum andern 176”” weit; der aufsteigende Ast ist bis zur hintern Ecke des Kronenfortsatzes 165 und bis.zur obern Fläche des Gelenkkopfes 157, der horizontale Theil an der Kinn-Ecke, nämlich von da bis zum hintern Rand der Platte, 70@® hoch; die grösste Breite der Platte ist 46 und ihre Länge 56", 401 Der Gelenkkopf ist in die Queere gestellt und hat eine länglich dreieckige Artikulations-Fläche. Der Kronenfortsatz ist dünn und von seinem hintern Winkel an schief nach un- ten und vorn abgestutzt; der hintere Winkel liegt höher, der vordere tiefer als der Gelenkkopf; die Entfernung vom vor- dern zum hintern beträgt 40”®. Den vollständig erhaltenen Kronenfortsatz des rechten Astes habe ich auf der Fig. 4 durch Punkte angegeben. Der aufsteigende Ast fällt an sei- nem hintern Rand senkrechter ab und ist von vorn nach hin- ten länger als bei Halicore; er misst an der Stelle, wo er in den horizontalen Ast übergeht, von vorn nach hinten 90m, Der horizontale Theil des Unterkiefers * liegt nur mit dem untern abgerundeten Winkel des aufsteigenden Astes nnd mit der Kinnecke auf, ist an seinem Mittelstück vom Alveolar- Rand bis nach unten nur 50”® hoch, also sogar niederer als bei Manatus, aussen gewölbt und innen konkav. Die Kinnecke ist unten an der Vereinigung beider Unterkiefer-Hälften durch eine tiefe Furche getrennt, mehr abgerundet als bei Manatus, aber viel weniger massig als bei Halicore, wo die ausseror- dentliche Höhe von unten bis zum hintern Rand der Platte 115” beträgt. Von der Kinnecke spitzt sich zum Unterschied von den Sirenen der Unterkiefer bis zum vordern Ende der Platte zu, ist daselbst nur 10" breit und auch an den beiden Seiten unterhalb der Platte und vor dem Foramen mentale stark eingedrückt. Die dreiseitige unregelmässig zerfressene Zahn- platte fällt von oben nach unten und vorn ab, aber weniger steil als bei Halicore und steiler als bei Manatus; die Tren- nung ihrer beiden Hälften ist nur am bintern Rand durch eine kurze Sutur angedeutet; demnach muss, da auch hinter der Platte keine Sutur zu sehen ist, der Schädel einem alten Thier angehört haben. Beide Hälften der Platte (Fig. 6) sind nieht gleich; die linke normale ist am hintern Rand 18”m, die rechte abnorme und nach aussen aufgetriebene 28” breit; an letzter können hinten eine grosse Grube mit 2 Vertiefungen und 3 kleinen Löchern’ und vor ihr eine kleinere runde und weiter vorn eine schmale längliche Grube unterschieden werden. Der Alveolar Rand des horizontalen Theils nimmt von vorn * S. auch Kaurs Beiträge, Taf. IV. Jahrbuch 1862. 26 402. nach hinten zu und. geht aufwärts-steigend in, den Kronen- fortsatz über; er ist vorn 10, hinter dem letzten Backenzahn 35um breit, und daselbst von oben nach. hinten dnrch ein grosses Loch durchbohrt, das hinten in einer 40% hohen Spalte mündet. Der hintere Theil des Alveolarfortsatzes endigt vor dem Kronenfortsatz und hat keinen Sack für die Zahn- Keime wie bei den andern Sirenen. | | Über das; Gebiss von Halitherium Schinzi Kaur geben die beiden Schädel I und Il des Heidelberger Museums viel mehr Aufschluss, als alle Bruchstücke, welche bisher vereinzelt gefunden worden sind. Sie zeigen, dass wie bei fast allen Säugethieren der Wechsel der vorderen Backenzähne durch _ unter ihnen hervor-brechende Ersatzzähne Statt findet, dass der Zahnwechsel nicht wie bei, dem im Zahnbau sonst ver- wandten Manatus durch immer ‚aufs Neue aus der.hintern Alveolarhöhle heryorbrechende Backenzähne in demselben Maasse fortdauert, als die vordern ausgestossen werden, ‚son- dern dass die Zahn-Reihe geschlossen ist, sobald der letzte Backenzahn hervorgebrochen ist, — ferner dass die Zahl der Backenzähne auf 7 in jeder Oberkiefer-Hälfte festzustellen seyn wird. Aus der oben gegebenen Beschreibung des Zwischenkie- fers ist ersichtlich, dass in der kleinen dreiseitigen Zahnplatte jeder Hälfte eine seichte Grube ist. ‚welche zur Aufnahme eines sehr kleinen Schneidezahns gedient hat, der wie. bei Manatus schon in früher Jugend ausfällt, dass aber diese Grube in ihrem gegenwärtigen obliterirten Zustand selbst am Schädel Il, wo die sie umgebenden Ränder besonders auf der rechten. Seite vollständig sind, nicht geeignet ist, auch nur einen kleinen Schneidezahn festzuhalten. Kaup cl. e. 1, 8. 15) hält zwar die von ihm auf Taf. I, Fig. 9—13 abgebildeten Zähne für Stosszähne seines H. Sehinzi; auch ist nach der Angabe der Sandgräber mit dem Schädel I sowohl wie mit Il ein ähnlicher Zahn gefunden worden; allein ich halte es für unmöglich, dass der Zwischenkiefer von H. Schinzi solche starke und lange Zähne aufnehmen konnte, weil er in. diesem Fall eine lang gezogene dicke Gestalt und eine tiefe Zahn- höhle wie bei Halicore und Halitherium Serresi Gervaıs 403 cl. e. pl. 6) haben müsste. Ich bin daher der Ansicht, dass alle diese Zähne nicht dieser Art, sondern einem andern Cetaceum angehören. Es könnte dieser Ansicht allerdings die bisherige Erfahrung entgegengestellt werden, dass weder Zähne noch Rumpf-Theile gefunden worden sind, welche eine andere Art rechtfertigen könnten, und dass bis jetzt in dieser Schicht nie ein solch’ kleiner Schneidezahn von H. Schinzi und ebensowenig ein zweites Säugethier gefunden worden ist, lech kann aber solche Bedenken nicht theilen; denn diese Reste können sich noch finden oder bei näherer Un- tersuchung aus dem vorbandenen Material ausgeschieden wer- den, wie auch Gervaıs unter seinem AH. Serresii (l. ce. pl. 4—6) zwei verschiedene Arten von Montpellier abgebildet hat. Da jedoch der Zahn, welcher mit dem Schädel Il gefun- den wurde, von den bis jetzt abgebildeten abweicht und ei- nem noch jüngeren Thier anzugehören scheint, als die beiden von Kaup auf Fig. 12 und 13 gegebenen, so habe ich ihn auf Taf. VI, Fig. 7 dargestellt. Er ist 35%" lang, etwas zu- sammengedrückt, S"® dick und zeigt keine Spur, dass er schon im Gebrauch gewesen ist, demnach musste er noch ganz in der Alveole gesteckt seyn. Der Schmelz nimmt die Hälfte der Länge des Zahns ein und bildet mit der Wurzel einen Absatz, ist ohne Streifen, aber etwas rauh. Die Wur- zel ist hohl, die Aushöhlung reicht sich verengend hinauf bis zum Scehmelz-Rande. Der Zahn, welcher mit dem Schädel I gefunden wurde, kommt dagegen mit dem von Kaup auf Taf. I, Fig. 9 abgebildeten überein, ist 76" lang, nur wenig zu- sammengedrückt, an der Spitze soweit abgekaut, dass der Schmelz auf der einen Seite nur 5, auf der entgegengesetzten 11mm Jang ist; den übrigen ungleich grössern Theil des Zahns nimmt die Wurzel ein, die ganz solid, unterhalb des kurzen Schmelzes etwas ausgefressen ist und stumpf endigt. Was die Backenzähne des Obeırkiefers betrifft, so hat Kaup * bei dieser Art jederseits 2 ein- und 4 drei-wur- zelige angenommen. Der Schädel des alten Tbhiers I weist aber unzweifelhaft 3 einwurzelige, also im Ganzen je- " Beiträge, 2. und 5. Heft. 26 * 404 derseits 7 Backenzähne auf. In der rechten Kiefer-Hälfte sitzt ‚nämlich vor dem ersten. dreiwurzeligen Backenzahn fesi im Knochen und desshalb maassgebend für die beiden vordern ein. Ersatzzahn, der dem von Kaur (I. e. Taf. V, Fig. 1) abgebildeten vollkommen entspricht; dicht vor ihm ist eine gleich grosse und S="® weiter vorwärts eine weitere aber kleinere vollständige Alveole, in welche die beiden anf Taf. VI, Fig. 7 und 8 auch einzeln abgebildeten Zähne passen. Diese sassen zwar in den Alveolen nicht fest wie der dritte, son- ‚dern wurden lose mit den Bruchstücken des Schädels gefun- den; allein durch eine Schlifffläche (Fig. S «) an der hintern Seite des einen Zahns, die ganz genau auf eine gleiche an der vordern Seite des dritten im Kiefer festsitzenden Zahns passt, wird es zur Gewissheit, dass dieser Zahn der zweite ist. Für den ersten kleinen ist die schlanke und gekrümmte Wurzel, ‚welche genau in die vorderste kleine Alveole passt, massge- bend. Auf der linken Kiefer-Hälfte fehlen alle 3 einwurzeligen Backenzähne; es sind jedoch die Alveolen des 2. u. 3., welche durch eine 4”® dicke Wand von einander getrennt sind, so unversehrt, dass die Zähne vorhanden gewesen und erst beim Sammeln verloren gegangen seyn müssen; dagegen istdie Alveole für den ersten kleinen ziemlich verwachsen. Der Schädel des jungen Thiers MH gibt über die Zahl der einwurzeligen Backenzähne (Ersatzzähne) keinen genauen Aufschluss, denn es ist nur der 2. in beiden und der 3. in der rechten Kiefer- Hälfte * vorhanden, während vom 3. linken keine Spur zu sehen ist; ausserdem ist 18” vor dem 2. hervorbrechenden Ersatzzahn jederseits ein deutliches rundes schief nach rück- wärts gerichtetes Loch. Dieses Loch könnte möglicher Weise, zumal da vom linken eine Rinne nach vorn verläuft, nur zum Durchtritt von Nerven und Gefässen gedient haben; wahr- scheinlicher ist es, dass in ihm, da es ohnehin gross genug ist, ein kleiner einfacher Zahn (vielleicht Milchzahn) steckte. * Auf der Taf. VII ist die rechte Kiefer-Hälfte links abgebildet, weil der Lithograph die Gegenstände nicht durch den Spiegel gezeichnet hat, die Beschreibung ist aber stets nach den Originalien selbst gegeben. Da- gegen sind auf der Tafel VI alle Stücke durch den Spiegel aufgenommen. 405 Jedenfalls lässt sich durch die Alveolen, deren jederseits, besonders deutlich in der linken Kiefer-Hälfte, eine unmittel- bar vor und eine zweite gleich hinter dem hervorbrechenden vordern (2.) Ersatzzahn in einer Entfernung von 15"” von einander liegen, nachweisen, dass hier zwei einfache Milch- backenzähne vorhanden waren, vielleichtsogar noch im Kiefer ge- steckt sind. In Betreff der Ersatzzähne selbst ist es nicht unwahrscheinlich, dass der erste später hervorgebrochen seyn würde, wie denn auch der letzte (3.) der linken Hälfte den Kiefer noch gar nicht durchbrochen hat, während der in der rechten schon im Herausschiehen ist. Unter allen Umständen kann der vordere (2.) durchbrechende Ersatzzahn dieses Schädels nicht für den ersten gehalten werden, weil er von dem ersten viel kleinern des Schädels I gänzlich abweicht. Die einwurzeligen oberen Backenzähne liegen bei beiden Schädeln an der äussern Wand und oberhalb der Leiste, welche die schon oben erwähnte, auf der Gaumenfläche des Oberkiefers von hinten nach -vorn verlaufende Rinne einfasst, Die 3 einwurzeligen Zähne des Schädels I bestehen alle aus einer schief von aussen nach innen abgeschliffenen Haupt- spitze, deren äussere Wand gewölbt und glatt, deren übrige Wandung aber an der Basis mit einem Kranz von Höckern be- setzt ist; die Wurzeln aller 3 Zähne sind solid. Der erste (Taf. VI, Fig. 7 a-c) ist‘ kaum halb-mal so stark als der zweite, hat eine 20”” lange etwas rückwärts gekrümmte Wurzel und eine 5"” hohe Krone von fast 6” Durchmesser, aussen mit dem runden Schmelzring der abgekauten Spitze, innen mit 2 kleinen Höckern, wovon der vordere auf ein ganz kleines Feidchen abgekaut ist, der hintere etwas nie- derer liegt und an seiner hintern Seite noch ein kleines Höckerchen hat. Der zweite (Taf. VI, Fig. 8 a-c) hat eine 24mm Jange vorwärts-gekrümmte Wurzel und eine s”” hohe 10”m lange und fast 9m breite Krone *; aussen und in glei- cher Höhe mit der Hauptspitze ist ein kleines Feldehen und vorn, innen und hinten an ihrer Basis ein Zahnkranz von * Lang ist hier von vorn nach hinten, breit von aussen nach innen an- ’ genommen. 406 Höckerchen, von welchen das hinterste und stärkste zuge- spitzt und an seiner hintern Fläche («) durch den dritten Zahn abgeschliffen ist und daher genau demselben anpasst. Der dritte Zahn (Taf. VI, Fig. 9, welcher fest im Kiefer steckt, hat eine gs" hohe, 10"” lange und eben so breite Krone, eine dickere Wurzel und ein grösseres Feld auf der Hauptspitze als sein Vorgänger; etwas tiefer und hinten an der Hauptspitze liegt ein Höcker mit einem kleinen Feldchen und ausser den 5 ungleich-grossen Höckern des Zahnkranzes an der Basis der Krone über diesen, aber nur innen und vorn, ein kleines Höckerchen; vorn zeigt die Krone eine Schliff- fläche, welche durch Reibung am zweiten Zahn entstanden ist. Der dritte Zahn ist nicht so gross als der von Kaup cl. c. 5. Heft, Taf. V, Fig. 1) abgebildete linke, dessen Krone gem hoch, 12 lang und 11”® breit ist, kommt aber sonst voll- ständig mit ihm überein, wie ich mich durch Vergleichung des Stücks, das mir Herr Prof. Dr. Kaur gütigst mitgetheilt hat, überzeugt habe. Von den zwei Ersatzzähnen des Schädels 11, welche dem 2. und 3. des Schädels I entsprechen, lassen sich nur die Kronen und auch diese nicht genau beschreiben; denn sie stecken in schiefer Richtung mit der Spitze nach rückwärts noch gänzlich in den Alveolen und sind demnach noch nicht im Gebrauch gewesen. Die Krone des vordern ist 12”® hoch, konisch zugespitzt, unsymmetrisch, aussen gewölbt mit einem kleinen Höcker unterhalb der etwas einwärts geneigten Spitze, ‚sonst glatt, innen etwas konkav, vorn stumpf gekielt und un- ter der Spitze und an der Basis mit einem Höcker besetzt. Der hintere rechte Ersatzzahn bricht zwischen der’ vordern ‚äussern und der innern Alveole des ausgefallenen ersten drei- wurzeligen Backenzahns hervor, hat aber nicht seine richtige Lage; denu die etwas gewölbte einfache Fläche der Krone, die am Schädel nach hinten sieht, sollte nach aussen und der ihr gegenüber-liegende Zahnkranz naeh innen gerichtet seyn. * Die etwa 11m: hohe Krone ist von der des vorderu Zahns hauptsächlich durch den grossen mit vielen Höckerchen be- “ In seiner jetzigen Lage stack der Zahn gänzlich in der Alveole ver- borgen, deren obere Öffnung erst künstlich erweitert worden ist. BR. 407 setzten Zahnkranz, der etwa 23 des Umfangs einnimmt, ver- schieden, aber auch durch die Spitze, die nach ihrer richtigen Lage von aussen nach innewzusammengedrückt und am hin- tern Rand mit einem, am vordern mit drei Höckern besetzt ist. Hinter den 3 einwurzeligen Ersatzzähnen des Oberkiefers folgen nun die 4 dreiwurzeligen Backenzähne. Der Schädel des jungen Thiers II zeigt, dass, noch ehe dessen beiden Er- satzzähne hervorgebrochen sind und wahrscheinlich so lange noch deren Milchzähne im Kiefer sitzen, jedenfalls schon die 3 ersten dreiwurzeligen Backenzähne (4. bis 6. der ganzen Reihe) im Gebrauch sind, davon der erste ausgefallen und der zweite sehr stark abgekaut ist. Leider ist das Kiefer- Ende hinter dem 3. dreiwurzeligen Zahn abgebrochen; doch ist nach seiner glatten Endfläche und nach der schon ziemlich angekauten Krone des vorletzten zu schliessen, dass der letzte sehon in der Alveole gebildet war und wahrscheinlich mit den Ersatzzähnen in die Zahn-Reihe hervorgebrochen seyn würde. Einen weitern Beweis für diesen Zahnwechsel liefert der Schädel des alten Thiers, wo die 3 'vordern einwurzeligen Ersatzzähne vollständig in Gebrauch, aber viel weniger ab- genutzt und daher erst später 'hervorgebrochen sind, als die 3 ersten dreiwurzeligen (4.—6.), wie Diess schon Kaur cl. e. V. 8.31) an dem daselbst abgebildeten interessanten Kiefer- Stück hervorgehoben hat. Es bleibt also durch diese Stücke kein Zweifel mehr, dass, sobald die Ersatzzähne im Gebrauch sind und der letzte (7.) Backenzahn hervorgebrochen ist, die Zahnung vollendet ist und keine weitern Zähne von hinten nachrücken, wie bei Manatus, bei dem ein fortdawernder Wechsel auch noch an Schädeln der ältesten Thiere nach- gewiesen werden kann. Dagegen scheint der erste dreiwurze- lige Baekenzahn, wenn er ‘bis zur Wurzel herabgekaut ist, aus der Zahn-Reihe hinausgedrängt zu werden; denn am Schä- del I fehlt er in der rechten, am Schädel 1 in jeder Kiefer- hälfte. Ferner zeigen diese Schädel-Stücke, dass der Zahn- wechsel wie bei Manatus * nicht gleichzeitig auf beiden Hälften erfolgt und die Zähne auf der einen Seite mehr an- ® S. meine Beiträge zur Osteologie des Surin, am Manatus in Mürzer s Archiv 1858 und 1862. 408 gekaut sind als auf der andern, indem bei 11 der hintere linke Ersatzzahn noch gar nicht sichtbar ist, während der rechte schon in der Alveole liegt, bei Il vom ersten links die Alveole nur noch schwach angedeutet ist, dagegen rechts noch der ganze Zalın steckt und rechts die beiden letzten Backenzähnve stärker abgekaut sind, als auf der linken Hälfte. Alle oberen Backenzähne nehmen von vorn nach hinten an Grösse ab und zeigen mit Ausnahme des letzten eine schiefe von aussen nach innen abgekaute Kaufläche; die beiden Zahn- Reihen nähern sich.beim ersten am meisten, stehen beim fünften am weitesten von einander entfernt und nähern sich wieder etwas am letzten. Von den 4 dreiwurzeligen Backenzähnen des Schädels 1 haben die beiden ersten (4. u. 5.) eine von aussen nach innen schmäler werdende so stark abgekaute Krone, dass der Schmelz nur noch einen schmalen Rand mit schwacher Ein- buchtung von aussen und innen zeigt und die Kaufläche ein einfaches mitten etwas vertieftes Feld darstellt. Die vorn und aussen etwas beschädigte und daher eckige Krone des ersten und kleinsten linken ist 9"” breit und von vorn nach hinten 15=” lang, die der zweiten 17” breit und 15”= Jang. Der vorletzte (6.) Backenzahn hat eine 21” breite und 19" lange Krone, die am linken durch eine von der @ueerbucht übrig gebliebenen Schmelzleiste in 2 queer-ovale Felder jedes mit einer äussern Schmelzfalte getheilt ist, während die rechte noch mehr abgekaute Krone nur ein einziges Feld mit einer Einbuchtung von innen und 3 von aussen darstellt. Der letzte Backenzahn hat eine 21”” lange Krone, die sich von vorn nach hinten verschmälert und vor der Queerfurche 21, hinter ihr 15=® breit ist. Vor der Queerfurche sind am linken weni- ger abgekauten Zalın 3 neben-einander liegende Höcker mit kleinen abgekanten Feldern, wovon der innere viel grösser ist als die 2 übrigen, vor welchen ein kleiner Zahnkranz liegt; hinter der Queerfurche sind innen ein sehr dieker, aussen 2 kleine kaum angekante hinter- einander liegende Höcker; der rechte mehr abgekaute Zalın dagegen hat vor der Queerfurche innen ein unregelimässig viereckiges und aussen ein kleineres längliches, hinter derselben innen ein längliches Feld, mit einem 409 Höcker in der Furche und aussen ein kleines rundes Feld; ganz am Schluss und etwas tiefer sitzen noch 2 ungleich grosse Höcker. Diese 4 letzten Backenzähne haben eine innere starke und 2 äussere schwächere Wurzeln, welche divergiren; nur beim letzten Zahn ist die eine nach hinten ge- richtet und diese sowie die innere ungemein kräftig, 34m lang und oben 12" breit, während die äusseren des vorletzten Zahns nur 24”® jang sind, die innere aber ebenso dick ist als jene. Hinter dem letzten Backenzahn keilt sich das un- ten 10, oben 17”m Jange Oberkieferbein zu und ist ganz solid, ohne irgend eine Andentung einer Zahnkapsel für weitere Zähne zu zeigen. Die 4 dreiwurzeligen Backenzähne der linken Hälfte sind am Schädel I. zusammen 70, an dem Kie- ferstück des Darmstädter Museums (l. ec. V, Taf. V, Fig. 1), dessen Zähne etwas kräftiger und aussen höckeriger sind, SIM” lang; auf der rechten Hälfte nimmt die ganze Reihe von der Al- veole des ersten einfachen bis zum hintern Rand. des letzten. dreiwurzeligen Backenzahns eine Länge von 98%® ein. Der Schädel Il hat jederseits nur 2 ähnlich gestaltete dreiwurzelige Backenzähue; der erste ist in beiden Hälften ausgefallen. Der vordere von beiden hat eine stark und schief.nach innen abgekaute, 17%* breite und I8"m lange Krone, deren Queerfurche nur noch durch eine äussere und innere Schmelzbucht angedeutet ist; in dem Felde vor der- selben ist nach innen eine kleine Schmelzfalte und aussen eine stärkere mit einem kleinen abgekauten Höcker, hinter derselben ein starker Höcker mit rundem Feldchen und dicht hinter ihm eine kleine Schmelzfalte. ‘ Der hintere Zahn, der dem 6. des Schädels I entsprechen würde, hat eine nur we- nig abgenützte Krone, die rechts 19”= lang und nieht ganz ebenso breit, links 18” lang und 19°” breit ist. Sie besteht aus 2 durch eine tiefe Queerfurche getrennten @ueerleisten, jede mit 3 Höckern, welche vor der Furche niederer und auch stärker abgekaut sind als hinter ihr; vor der vordern &ueer- leiste ist ein deutlicher Zahnkranz, dessen längliches Feld mit dem des innern und grössten Höckers vereinigt ist; von den 3 Höckern der hintern @ueerleiste zeigen links nnr der mittle, rechts der mittle und der innere ein kleines Feld- 410 chen; vom innern grössern läuft bei beiden nach aussen ein scharfer Rand. ' Hinter dem 6. Backenzahn des Schädels Il ist das Ober- kieferbein abgebrochen und endigt mit einer glatten. etwas konkaven Fläche, welche die vordere Wandung einer Alveole für den 7. noch nicht völlig hervor-gebrochenen Backenzahn bildet. Von dieser Fläche bis zur vordern konkaven des Flü- gelfortsatzes des Keilbeins, bis wohin der Alveolarfortsatz wie beim Schädel I so wie bei Manatus reicht, beträgt die Entfernung etwa 35"W, In dem Unterkiefer des Schädels I (Taf. VI, Fig. 6) sitzen nur die 3 letzten zwei-wurzeligen Backenzähne in je- der der beiden Hälften fest, ein binterster ein-wurzeliger (Fig. 10), der zugleich mit denen des Oberkiefers gefunden wurde, scheint zur linken Kiefer-Hälfte zu gehören; alle übri- gen Zähne fehlen. Die Zahnplatte an der Vereinigung beider Kiefer-Äste ist so stark angefressen, dass die Zahl der Alveolen für die schon in früher Jugend ausgefallenen Schneidezähne nicht genau angegeben werden kann; indessen lassen sich auf der linken Hälfte hinten 2 kleine und auf der rechten ungewöhn- lich nach aussen aufgetriebenen 4 grössere undeutliche Gru- ben unterscheiden. Diese Platte weicht, wie ich schon bei der Beschreibung des Unterkiefers bemerkt habe, in der Ge- stalt von der beider Sirenen ab; sie scheint aber nach dem mir bekannten Material 4 Gruben für die Schneidezähne zu haben und würde hiedurch wieder an Halicore erinnern, welche bekamntlich jederseits 4 deutliche und grosse Alveolen hat. Bemerken will ich hier, dass in dem Unterkiefer einer alten Halicore der hiesigen Sammlung in den 2 mittlen bis 35» tiefen Alveolen noch ein einfacher dünner 27”= langer Zahn steckt, dessen Spitze aber nicht über die Alveole hervorragt. Hinter der Zahnplatte findet sich, im linken Unterkiefer- Ast deutlicher als im rechten, zuvorderst eine kleine und dicht dahinter eine etwas grössere Alveole; dann kommt eine grosse, in welche der auf Taf. VI, Fig. 10 a-c abgebildete jeden- falls hinterste einwurzelige Zahn gehören dürfte. Er ist et- was grösser als der 3. des Oberkiefers, hat eine 21 411 lange solide Wurzel und eine S”® hohe, I1”m lange und gmm breite Krone von ähnlicher Gestalt und Abnützung wie die- ser; seine aussen glatte Hauptspitze zeigt ein längliches schief von innen nach aussen abgekautes Feld, mit welchem innen und in gleicher Höhe ein ganz kleines verwachsen ist, an dessen hinterer Seite und ebenfalls in gleicher Höhe sich 2 Höcker mit etwas grösseren Feldchen hinter einander an- schliessen; vor der Hauptspitze, aber nicht ganz so hoch, liegt ein dieker etwas abstehender Höcker, der noch nicht auge- kaut ist; der innere Zahnkranz besteht aus einem grossen und einem kleinen Höcker. Gleich hinter diesem ein-wurzeligen Zahn liegen die Al- veolen des 1. zwei-wurzeligen, die zusammen einen Raum von 26” einnehmen; der Zahn hiezu fehlt. Der 2. zwei-wurzelige Backenzahn, dessen vordere Schmelzwand, und zwar links mehr als rechts, weggeschliffen ist, hat rechts eine 16, links ı5°m Jange, rechts eine 15, links eine 14m breite Krone; ihre Kaufläche ist links etwas mehr abgekaut als rechts und stellt ein einziges Feld mit einer äussern und innern gleich-grossen und mit einer ganz kleinen hintern aber nur innern Schmelzbucht dar. Der vorletzte Zahn hat eine 20mm lange und 16” breite Krone, deren Kaufläche ausser der beiderseitigen grossen hinten eine äussere und innere kleine Schmelzbucht hat. Die Kronen dieser beiden Zähne sind von innen nach aussen abgedacht. Der letzte zwei-wurzelige Zahn hat eine 25"® lauge und 17” breite Krone, die sich unregelmässig, doch mehr von aussen nach innen abdacht. Auf der Kaufläche des rechten Zahns stösst die äussere und innere Schmelzbucht in der Mitte des Zahns noch zusammen ‚und theilt sie in 2 queer-längliche Felder; die Krone des lin- ken Zahns zeigt, weil sie weniger abgekaut ist als die des rech- ten, noch die mittle Queerfurche, wodurch die Kaufläche in ein vorderes queer-längliches Feld und in einen hintern @nueer- hügel mit einem äussern und innern runden Feldchen getheilt ist; von da an verschmälern sich beide Zähne und endigen mit einem aus 3 Höckern zusammengesetzten Ansatz, der nur wenig angekaut ist, Die 3 letzten Backenzähne sind zusammen 63”= lang, 412 ihre Kronen und Wurzeln nehmen von vorn nach hinten an Stärke zu, die beiden Wurzeln sind nur am letzten Zahn von einander verschieden, indem die vordere von vorn nach hin- ten zusammen-gedrückt, die hintere viel grössere dreieckige vorn breit und hinten schmal ist. Hinter dem letzten Zahn ist der Alveolartheil des Unterkiefers verknöchert und die Zahn-Reihe geschlossen, wofür auch die ganze Gestalt des letzten Zahnes spricht. Schliesslieh erlaube ich mir noch, einige Bemerkungen über die durch Herrn Prof. Dr. Kaur mir zur Ansicht gütigst ‚mitgetheilten Schädel-Stücke zu machen. Das Schädel-Stück von H. Schinzi Kaur, das mit dem auf Taf. Il, Fig. 2 in Kaur's Beiträgen abgebildeten grosse Ähn- lichkeit hat, ‘gehörte wahrscheinlich einem noch grössern Thier an und ist von der äussersten Ecke des einen Augen- höhlenfortsatzes des Stimmbeins zum andern um 4”m breiter als das des Heidelberger Schädels I. Das Siebbein und der Papier-dünne vordere Rand der Stirnbeine ist durch Risse be- schädigt; dennoch ist an diesem Siebbein deutlich zu sehen, dass seine dünnen Seitentheile wie an den 3 andern mir be- kannten Stücken in ihrer ganzen Länge mit einander verbun- den sind, und dass deren vorderer Rand ausgebuchtet ist, was für H. Schinzi bezeichnend ist. Ferner ist ersichtlich, dass der platte und dünne Nasenfortsatz des Zwischenkiefers, von dem rechts noch ein 40”= langes Stück übrig ist, in nor- maler Lage auf dem Nasenfortsatz des Oberkiefers und sein Endstück in einer Vertiefung des Siebbeins ruht. Alle übrigen Knochen-Theile stimmen vollständig mit denen des Schädels I überein. Das interessante Schädel-Stück, das Kaur in der Hälfte der natürlichen Grösse auf Taf. II, Fig. 1 seiner Beiträge dargestellt hat, habe ich schon in einem frühern Aufsatz in diesem Jahrbuche (7858, S. 528) für verschieden von dem H. Schinzi gehalten, das Kaur auf Taf. Il, Fig. 2 abgebildet. Ich war schon damals der Meinung, dass es unter allen mir bekannten Abbildungen mit H. Bronni am meisten Ähn- lichkeit habe, glaubte aber, weil nirgends angegeben war, dass es zur Hälfte verkleinert abgebildet ist und der Schä- - 413 del selbst in der Abbildung ganz wie der eines ausgewach- senen Thiers aussah, es für eine kleinere Art als H, Kaupi bestimmen zu müssen. Nachdem ich nun durch die Gefälligkeit meines hoch- verehrten Freundes dieses Schädel-Stück selbst näher untersucht habe, finde ich keinen Grund, von meiner ersten Ansicht ab- zugehen. und halte es trotz einiger Abweichungen doch für nichts anderes als für eine schlankere Form von H. Bronni, Es scheint einem nicht ganz so alten Thiere angehört zu haben, als das Schädel-Stück des hiesigen Museums, das ich in diesem Jahrbuch 7858 auf Taf. XX abgebildet habe, und ist vom untern Rand der Hinterhauptschuppe bis zur vor- dern Ecke des Augenhöhlenfortsatzes des Stirnbeins in ge- vader Linie 210, das Stuttgarter nur 205"® lang; dagegen ist es von dem mitteln Höcker am obern Rand der Hinterhauptschuppe bis zum vordern Rand der Stirnbeine 150 und dieses 142, bis zur Spitze des Siebbeins 180, das Stuttgarter aber 183" lang. Bei beiden ist die Hinterhauptschuppe vollständig er- halten und gleich gestaltet; aber die des Darmstädter ist kleiner, nur 70mm breit und 40”® hoch. Beide haben gleich grosse Scheitelbeine; nur die Leiste, welche vom Hinterhaupt zur Seite des Schädeldachs vorwärts läuft, ist am Darmstädter schwächer als am andern. Das rechte Stirnbein, das vollständig erhalten ist, unterscheidet sich von dem des Stuttgarter und des in Zethaea Taf. 48, Fig. 9° abgebildeten Stückes durch den in die Länge gezogenen Augenhöhlenfortsatz, dessen äÄusserer Rand weniger schief abgestutzt und dessen vordere Ecke mehr nach vorn verlängert ist. Die Gestalt dieses Fortsatzes kann übrigens an derselben Art in auffallender Weise varii- ren, wie ich schon in meinen Beiträgen zur Osteologie des Surinam. Manatus* an 13 Schädeln nachgewiesen habe. Innen und unten an der vordern Ecke des Augenhöhlenfortsatzes ist an beiden ein rauher Knorren zur Anlegung des Ober- kieferbeins. Vom Siebbein ist nur die rechte Hälfte und davon nur der keilförmige Theil, welcher den Raum zwischen dem Au- * Müter’s Archiv 1858 und 1862. 414 genhöhlenfortsatz und den oberen Muscheln ausfüllt, sowie das obere Ende der Platte und der perpendikulären Scheide- wand erhalten; aber die Falten-förmigen Wülste und die oberen Muscheln sind gar nicht, vom Labyrinth jederseits nur die 3 von aussen nach innen an Grösse zunehmenden Falten und Furchen vorhanden. Der rechte keilförmige Theil, welcher 35m über den vordern Stirnbein-Rand hervorsteht, aber um 15mm kürzer als der Augenhöhlenfortsatz ist, scheint den linken, . der gauz fehlt, ausserhalb des vordern Stirnbein-Randes gar nicht zu berühren; somit hat das Siebbein in der Mitte einen ähnlich gestalteten nur tiefern Aussehnitt, der sich von hinten nach vorn erweitert, wie am Schädel-Stück des Stuttgarter Museums. Es unterscheidet sich aber von letztem haupt- sächlich dadurch, dass anstatt des tiefen seukrechten Ein- schnitts aussen am Keil-förmigen Theil, in welchem dessen Nasenbein eingekeilt ist, nur eine Grube mit einem kleinen vordern Einschnitt und weiter innen eine Vertiefung liegt, welche allerdings nicht geeignet sind, ein solches Nasenbein aufzunehmen, wie dasam Stuttgarter Schädel-Stück beschaffen ist (l.e. Fig. 1u.3n). Da jedoch das Nasenbein am Suri- namischen Manatus bald fehlt, bald vollständig erhalten, und da bald ein tiefer Einschnitt mit dem eingekeilten Nasenbein oder bald nur eine schwache Grube vorhanden ist *, so dürfte es sich bei deu Manatus-artigen Halitherium-Aıten, bei welchen die Zwischenkieferbeine nicht so weit rückwärts veichen als bei Schinzi Kaup und H. Serresi Gerv. (l. ce. pl.), eben so verhalten. Weitere Auffindungen und Vergleichungen werden diese Frage endgiltig entscheiden; das Schädel-Stück des Stuttgarter Museums bietet aber nach meinem Dafürhalten ge- nügende Unterscheidungs-Merkmale, die hiefür aufgestellte von H. Schinzi Kaup verschiedene Art beizubehalten. Erklärung der Tafeln VI und VI. Folgende Bezeichnung gilt für alle Figuren: 3 Zitzenfortsatz, ? processus paramastoideus, e Siebbein, * Siehe Mürter’s Archiv 1858 und 1862. 415 b _perpendikuläre Scheidewand des Siebbeins, k Flügelfortsatz des Keilbeins, * 9 Gaumenbein, f Felsenbein, t Trommelknochen. Taf. VI. Schädel eines alten Halitherium Schinzi Kaur, mit seinem Gesichts- heil etwas nach rechts verschoben. Alle Figuren sind durch den Spiegel gezeichnet und zeigen daher ° die Zähne und Knochen in ihrer natürlichen Lage. Fig. [3 Bu er IC Cu 10 Schädel von oben, ?, natürl. Grösse : derselbe von unten, */, natürl. Grösse; derselbe von der Seite, auf dem Unterkiefer ruhend, */; n. Gr.: dessen Hinterhaupt von hinten gesehen, ?/, natürl. Grösse; dessen linkes Felsenbein mit den Gehörknöchelchen in ihrer natürlichen Lage und einzeln gezeichnet, in natürl. Grösse m Hammer, © Ambos, s Steigbügel; @ Bruchstelle, wo der vor- dere und 5 wo der hintere Bogen des Trommelknochens £ mit dem Felsenbein, ce kleine Bruchstelle, wo der Hammer mit dem vordern Bogen des Trommelknochens verwachsen ist, r Fenestra rotunda; dessen Unterkiefer von oben gesehen, ”/, natürl. Grösse ; erster rechter Backenzahn des Oberkiefers in natürl. Grösse; a von innen, 5 von aussen, e von oben gesehen ; zweiter rechter Backenzahn des Oberkiefers in natürl. Grösse, a von innen, 5 von aussen, mit der durch den dritten Backen- zahn abgeriebenen Fläche an der hintern Seite der Krone a, ce von oben gesehen: dritter und hinterster rechter einwurzeliger Backenzahn, der im Oberkiefer festsitzt, in natürl. Grösse, von innen gesehen; hinterster einwurzeliger, wahrscheinlich rechter Backenzahn des Unterkiefers, der mit dem Schädel gefunden wurde und aller Wahrscheinlichkeit nach hinzugehörte, in natürl. Grösse, a von innen, 5 von aussen, e von oben gesehen. Taf. VIL. Schädel eines jungen Halitherium Schinzi Kaur, im Zahnwechsel. Die Figuren sind aus Versehen nicht durch den Spiegel gezeichnet worden, daher die Zähne und Schädel-Theile, welche rechts seyn sollten, auf der Tafel links liegen. Fig. SE az CH yo wo Schädel von oben, */3 natürl. Grösse; derselbe von unten, ?/, natürl. Grösse ; derselbe von der Seite, */, natürl. Grösse; dessen Hinterhaupt von hinten gesehen, ”/, natürl. Grösse; wahrscheinlich das Pflugscharbein dieses Schädels von oben; derselbe Knochen von der Seite gesehen, in natürl. Grösse; ein Zahn eines jungen Celaceum’s, der mit dem Schädel des jungen Halitheriums gefunden wurde, aber ihm nicht angehören kann, in natürl. Grösse. 416 Bemerkungen über das zu dem älteren Halitherium-Schädel gehörige Skelett, von H. & Bronn. —o- Mit dem älteren der zwei Schädel zusammenliegend wurde der grösste Theil des zugehörigen Skelettes gefunden, bestehend aus sieben ‚verschiedenen Halswirbeln, 16 (von 19) Rippen-, 3 Lenden- oder Becken-Wirbeln mit langen und breiten Queer- fortsätzen, einigen Schwanz-Wirbeln, 33 (von 38) Rippen und einem Oberarm- Knochen ohne obre Gelenk-Epiphyse. Von den 16 Rippen-Wirbeln haben 8 doppelte Gelenkflächen, 1 ist zwei- felhaft, 7 haben nur eine vordere G&lenkfläche zum Ansatze der Rippe. Eine augenfällige Lücke ist nicht sichtbar. Wenn es nun im Mainzer Becken mehr Halitherium-Arten gibt, so wäre es wichtig, solche auch ihren Rumpf-Theilen nach unterscheiden zu können, was natürlich nur mittelst vollständig beisammen-gefundener Skelette geschehen kann, in- dem die Rumpf-Theile der verschiedenen Arten sich jedenfalls sehr ähnlich seyn werden; 'wir begegnen aber auch in dem vorliegenden sonst so glücklichen Funde der Schwierigkeit, dass die Nummern der mitteln Rumpf-Wirbel nicht mit Sicherheit bestimmt werden können. Als Verhältnisse des Rumpfes, worin etwa Art-Verschiedenheiten zu finden seyn könnten, sind vorerst folgende zu bezeichnen. Die sieben Hals-Wirbel sind vollständig getrennt, wie Kaur bereits in andern Skeleiten zu sehen erwartete, als er die Verwachsung des 1. und des 2. Hals-Wirbels an einan- der beschrieb (sollte es sich da nicht doch um eine blosse Ver- .kittung durch Gesteins-Masse handeln?). Der hinterste ist auch hier ohne seitliche Gefäss-Löcher. 417 Die Rippen sind etwas dünner als die am Darmstadter Skelette und als eine Anzahl zu einem Rumpfe zusammen- gehöriger Rippen unserer Sammlung, was wohl nur Alters- Unterschied ist. Sie entsprechen denen in Kaup’s Darstellung des restaurirten Skeletts ganz gut. Kaup hat sieben Oberarm-Knochen von vier bis fünf verschiedenen Formen und von 148 bis 225”m Länge gehabt und dargestellt. Auch wir haben dergleichen mebre von auffallend abweichender Form. Der mit dem Skelette zusammen- gefundene zeichnet sich durch derbe und knorrige Beschaffen- heit seines mittlen Theiles aus, hat ohne die obre Epiphyse 160 und mit derselben gegen 200”® Länge gehabt, besitzt unten 56@@, neben an der Geleukrolle an 50" Breite und stimmt in der Grösse und Form am meisten, aber doch nicht ganz mit den zwei grössten (von 225 und 190"m Länge) überein, welchen Kaup abgebildet hat. Wir besitzen andre vollständig erhaltene, deren obres Ende unverhältnissmässig angeschwollen wie eine Birne an einem sehr dünnen Stiele sitzt, und welche bei unversehrter Erhaltung nur 164®= Länge auf wohl 57== obre und 42”” untre Breite erreichen, mithin ungefähr den von Kaur in Fig. 4 und 5 dargestellten ent- sprechen, aber in der Mitte noch dünner sind. Wir können kaum daran glauben, dass es sich hier um Alters-Unterschiede allein handle; wahrscheinlich Muh spezifische Verschieden- heiten mit in Betracht. Was die Frage betrifft, ob die Stosszähne, deren einer mit jedem der zwei Schädel zusammen-gefunden worden, dazu oder zu einer andern Thier-Art (S. 398 und 402) gehören, so kann ich mich trotz der Triftigkeit der Gegengründe meines Freundes Krauss vorerst nicht von der Überzeugung lossagen, dass sie wirklich dazu gehören. Es sind im Flonheimer Meeres- Sande überhaupt kaum 2—3 vereinzelte Reste andrer Säugthier- Arten gefunden worden, mit welchen dieselben sicher nicht zu- sammengehört haben. Diese Stosszähne werden dagegen in nahezu gleicher Anzahl mit andern erheblichen Schädel-Resten, wie z. B. Unterkiefer gefunden. Sie liegen immer damit zu- sammen. Bei unsrem älteren Schädel lag der ältere abge- nutztere, bei dem jüngeren Schädel der jüngere noch unge- | Jahrbuch 1862. 27 - 418 brauchte Stosszahn. Anbeiden Schädeln war vorn noch der Boden einer Stosszahn-Alveole sichtbar, anfangs noch etwas deutli- cher als jetzt; ihre Wände sind der bröckeligste Theil des ganzen Schädels und zerfallen schon bei der Berührung in Sand und Staub; daher die Unmöglichkeit sie zu erhalten und die Länge des Zwischenkiefers und somit die Tiefe der vollständigen Alveolen mit Sicherheit zu beurtheilen. Jener Boden ist aber jedenfalls so breit, dass er auch einer an- sehnlichen Alveole angehört hat und somit auf einen an- sehnlichen Stosszahn hinweiset. Wie lang das weg-gebröckelte Stück des Incisiv-Randes gewesen, lässt sich aus der Form der übrig gebliebenen Theile nicht erkennen, und obwohl ich gestehe, dass die Stosszahn-Wurzel noch eine ganz uner- wartet grosse Verlängerung des Incisiv-Randes erheischen würde, um die dafür nöthige Alveole zu bilden, so glaube ich doch darin kein unbedingtes Hinderniss zu sehen. Ich glaube, dass nach der Lage der Sache keine andere als diese Annahme übrig bleibt. Alle diese Verhältnisse sind zwischen Herrn Pro- fessor Krauss und mir besprochen worden, und da wir uns nicht einigen konnten, so glaube ich meine Überzeugung ge- genüber der seinigen, für welche mehre von meiner Seite wenigstens nicht widerlegbare Gründe sprechen, ebenfalls wahrenzu müssen. Denn auch die Annahme, dass jene Stosszähne etwa zu Halitherium Bronni, das in gleichen Schichten des- selben Beckens gefunden worden, gehört haben können, wird durch die Thatsache sehr unwahrscheinlich gemacht, dass mit jedem der zwei obigen Schädel von H. Schinzi ein solcher Zahn zusammen-lag, und zwar je ein ihm an Alter entspre- chender. Der Epidot in petrographischer und genetischer Beziehung, von Herrn Professor R. Blum. Es gibt viele Monographien einzelner Mineral-Spezies, welche theils die krystallographische oder physikalische, theils die chemische Seite derselben besonders berücksichtigt haben; allein nur äusserst selten wurde dabei auf die Be- ziehungen eingegangen, in welchen ein solches Mineral zu andern Mineralien steht, auf seine petrographischen und ge- netischen Verhältnisse. Und doch möchten solche Ünter- suchungen manche für Geognosie und Geologie wichtige That- sache aufdecken. Die Resultate einer solchen Untersuchung, die den Epidot betrifft, sollen hier mitgetheilt werden... Wie der Epidot durch seine Kıystallisation die Aufmerk- samkeit der Mineralogen in Anspruch genommen hat, geht daraus hervor, dass über dieselbe schon mehre Abhandlungen erschienen sind, von denen die letzte von v. ZEVAROVIcH * eine Übersicht der verschiedenen beobachteten Formen und zugleich einen Beweis von dem Reichthume derselben gibt. Der Typus der Epidot-Krystalle ist aber besonders durch eine Ausdehnung in der Richtung der Orthodiagonale ausge- zeichnet, was schon Haüy bewog für dieselben, indem er die Orthodiagonale zur Hauptachse nahm, gleichsam ein beson- deres System aufzustellen, worauf sich denn auch der Name Epidot, von Zniöorog hinzugegeben, welchen er diesem Minerale gab, bezieht. Bemerkenswertl ist es allerdings, dass dessen * Über die Krystall-Formen des Epidots. Wien, 1859. 27° 420 Krystalle fast stets in der Richtung der Diagonale aufge- wachsen sind, wodurch eben jene krystallographische Auf- fassung hervorgerufen wurde. Auch von chemischer Seite hat man den Epidot schon häufig betrachtet, was aus der grossen Zahl von Analysen, denen er unterworfen wurde, hinlänglich hervorgeht. Ram- MELSBERG führt in seinem bekannten Werke über 40 Analysen von diesem Minerale an. Aber keinesweges sind die Che- miker über die stöchiometrische Zusammensetzung desselben einig. So handelt es sich unter Anderem um den Wasser- Gehalt, den die meisten Analysen dieses Minerals ergaben, ob das Wasser hier chemisch gebunden sey oder nicht, ob der Epidot als eine ursprünglich Wasser-freie oder Wasser- haltende Substanz anzusehen sey. Da sich aber der Wasser- Gehalt nicht nur bei den verschiedenen Epidoten und selbst bei denen von dem nämlichen Fundorte ganz schwankend zeigte, sondern auch bei vielen gar nicht vorhanden war, so ist der Epidot wohl als ein ursprünglich Wasser-freies Mineral zu betrachten. Der Wasser-Gehalt könnte vielleicht eine Folge der Entstehung des Epidots aus anderen Mineralien seyn, zu deren Betrachtung ich mich nun wenden will, Die Umwandlung des Orthoklases zu Epidot kommt in einem Feldspath-Porphyrit der Canarischen Insel Palma vor, welcher sich in dem Barranco de las Angustias findet. Dieses Gestein, welches Herr W. Reıss* witbrachte, und dessen Güte ich einige Stücke verdanke, hat eine weisse, sehr fein-körnige bis dichte Feldstein-artige Grundmasse., in welcher grössere und kleinere Krystalle von Orthoklas und hexagonal-artige Säulchen und Blättchen von braunem Glim- mer liegen. Jene sind theils einfach, theils Zwillinge und diese nach dem Karlsbader Gesetze verbunden. Wo die Orthoklas- Krystalle und namentlich die Zwillinge durchrissen sind, zeigen sie in ihrem Innern grössere oder kleinere Parthien von strahligem Epidot, gewöhnlich gemengt mit kohlensaurem Kalk, dessen Anwesenheit sich selbst auch bei solchen Kry- = s, dessen Schrift: die Diabas- und Lava-Formation der Insel Palma. Wiesbaden, 1861, S. 17 u. 18. 421 stallen, dienoch keinen Epidot enthalten wenn man sie mit Säuren betropft, durch Brausen zu erkennen gibt. Kalk ist auch in der Grundmasse fein vertheilt und scheint überhaupt hier wie dort die Epidot-Bildung gleichsam einzuleiten; denn auch in diesem findet sich häufig Epidot in feineren Theilchen einge- sprengt, und gerade um diese herum liegt, wie in den Kry- stallen, der Kalk. Hier kann von keinen Einschlüssen und nur von späteren Bildungen die Rede seyn; denn wir sehen, dass auch, wiewohl selten, Krystalle vorkommen, welche ganz aus strahligem Epidot bestehen und keine Spur mehr von Feldspath-Substanz oder Kalk zeigen, der Orthoklas ist vollständig zu jenen umgewandelt. Merkwürdig ist, dass dieser Prozess der Umwandlung stets im Innern der Kry- stalle beginnt, bei den Zwillingen besonders da, wo sich die beiden Individuen berühren, und dann nach aussen hin fort- schreitet. Ist er vollendet, so sind die Pseudomorphosen im Innern gewöhnlich etwas drusig. Die Grundmasse schmilzt vor dem Löthrohre ziemlich leicht, die Krystalle schwerer. Erste gibt auch im Kolben Wasser; man sieht, dass auch sie nicht mehr in ihrem normalen Zustande sich befindet, worauf auch der schon oben erwähnte Gehalt an Kalk und Epidot schliessen lässt. Herr Reıss bemerkt (8. 18): „Die weisse Farbe geht in eine schmutzig grünliche über, wenn, wie es oft der Fall ist, der in allen Stücken sich vorfindende Epidot in der Grundmasse überhand nimmt. Ja, der Epidot bildet grosse Kugel-förmige Massen in dem Porphyrit; so fand ich eine Kugel von wenigstens Y,' Durchmesser nur aus Epidot bestehend, die an ihrem Umfange nach und nach ohne scharfe Grenze in das umgebende Gestein überging“. Der Epidot findet sich in gar manchen Gesteinen, welche Orthoklas enthalten, in solchen Beziehungen zu diesem, dass eine Entstehung aus demselben, ohne gemengt zu seyn, anzu- nehmen ist, wenn auch dieselbe gerade nicht so bestimmt und scharf durch Krystall-Formen nachgewiesen werden kann. Allein da durch die angeführte Thatsache gezeigt wurde, dass Epidot aus Orthoklas hervorgeht, so ist gewiss kein Grund vorhanden, die Entstehung des ersten aus letztem nur auf Krystalle vop diesem beschränken zu wollen, und 422 nicht auch auf die krystallinischen Parthien desselben aus- zudehnen, besonders wenn beide Mineralien sich, wie oben bemerkt, in solcher Verbindung finden, dass eine Annahme der Art sich gleichsam von selbst ergibt. Unter solchen Verhältnissen finden wir sie besonders in einigen Graniten; so in dem von Vordorf im Fichtelgebirge. Der hier vor- kommende Granit, von welchem ich ein Exemplar der Güte des Hrn. Dr. Schumiovr in Wunsiedel verdanke, ist manchmal sehr reich an Epidot, der sich überall offenbar aus dem dunkel-fleischrothen Orthoklas entwickelt hat. Besonders kann man Diess an vielen Stellen beobachten, wo sich erster hauptsächlich in der Richtung der vollkommenen Spaltungs- Fläche (0P) in diesen eingedrängt hat, so dass sich nicht nur parallel laufende grüne Schnüre im Orthoklas bildeten, sondern dieser auch stellenweise ganz auseinandergesprengt wurde. Es zeigen sich schmale kleine Klüfte, deren Wan- dungen theils mit Epidot-, theils aber seltener mit Quarz- Kıyställchen oder mit einem Gemenge beider Mineralien be- kleidet sind. Man sieht hier sehr deutlich, dass die im Or- thoklas enthaltene Kieselsäure in grösserer Menge vorhanden war, als zu Epidot-Bildung verwendet werden konnte, der Überschuss sich also ausschied und als @uarz ansetzte. “ Epidot und Orthoklas sind übrigens nirgends scharf geschie- den, sie verlaufen sich gleichsam in einander. Stellenweise findet sich ein wahres Gemenge von beiden, jedoch erkennt man leicht den Zusammenhang, in welchem die Orthoklas- Theilehen standen, an der gleichen Richtung der Spaltung, die durch alle hindurchgeht. Auch in dem Granit von Baveno habe ich den Epidot als eine spätre Bildung beobachtet. In den Drusenräumen dieses Gesteins, in welchem sich die bekannten schönen Orthoklas-Krystalle finden, kamen mir solche zu Gesicht, in welche der Epidot ebenfalls in der Richtung der basischen Spaltung eingedrungen war, und sie etwas verbogen hatte. Auch findet man ihn als Überzug besonders auf einzelnen Flächen solcher Krystalle, zuweilen noch gemengt mit Glim- mer und Laumontit, eine Vergesellschaftung, welche der sekundären Bildung sehr das Wort redet. 423 iu dem Granite des Brockens am Harze findet sich der Epidot in kleinen Drusenräumen, die mehr oder weniger mit strahligen Parthien erfüllt sind, welche mit dem Orthoklas in solcher Berührung stehen, dass ein Entstehen derselben aus diesem mehr wie wahrscheinlich ist. Auf das Vorkommen des Epidots im Granite von Schönau im Schwarzwalde, das zu ähnlichen Schlüssen berechtigt, machte mich Hr. Professor Fr. SanDBERGER in Karlsruhe aufmerksam. Der Epidot in dem Epidot-Granite der Gegend von Aschaffenburg findet sich zuweilen in feinen Schnüren oder Adern, wie Diess öfters auch namentlich in feinkörnigen Graniten der Orthoklas zeigt, so dass es scheint als ob dieser hier zuerst vorlıanden ge- wesen and jener ‚eine spätre Bildung wäre. Auf der hohen Riffl im Rauris, am Grossglockner, kommt derber Epidot im Gneiss, wie Lıegener und VornAusEr bemerken, den Feldspath vertretend vor. Ich führe alle diese Beispiele des Vor- kommens dieser Mineralien an, um auf die Wichtigkeit, das- selbe weiter zu verfolgen und genau zu untersuchen, auf- merksam zu machen. In einem Gesteine von Gyula mare in Ungarn, das einem Diabas-Porphyr sehr ähnlich ist, aber wahrscheinlich zu v. Rıcutnoren’s Grünstein-Trachyten gehört, sind die sämmt- lichen Oligoklas-Kryställchen, welche in der fein- körnigen, graulich-grünen Grundmasse liegen, mehr oder weniger oder gänzlich zu Epidot umgewandelt. Die Ver- änderung hat auch hier in den meisten Fällen im Innern der Kıyställchen, seltener wohl an der einen oder der anderen äusseren Stelle begonnen. Sie gibt sich zuerst durch eine Neigung zur Bildung von stängeliger Struktur zu erkennen. Diese wird immer deutlicher, und zwar strahlig stängelig, und die Farbe, die zuerst: gelblich-weiss war, zeigt sich gelb- lich-grün und geht mehr und mehr in eine lichte Pistazien- grüne über, je weiter der Prozess der Umwandlung vorge- schritten ist. Das Gestein wie die Kryställchen brausen sehr stark mit Säuren, woraus sich der veränderte Zustand beider ergibt. In beiden ist Eisenkies häufig, aber meistens nur in ganz feinen Kryställchen oder Körnchen eingesprengt, der jedoch auch hier und da zu Brauneisenstein umgewandelt erscheint, 424 Am südlichen Fusse der Cordilleren von Chirigui iv Zentral- Amerika kommt ein Gestein vor, von welchem iel ein Exemplar der Güte des Hrn. Dr. M. Wasser in München verdanke, das wohl ebenfalls den Grünstein-Trachyten zuge- zählt werden muss. In diesem sind die sehr zahlreich ein- gesprengten Oligoklas-Kıyställchen alle mehr oder minder verändert, und zwar theils kaolinisirt, theils und am hänfig- sten in eine zeolithische Substanz, wie es scheint Messtyp, übergeführt, oder wohl auch selten zu Epidot umgewandelt. Die beiden letzten Zustände entwickeln sich stets von’ innen nach aussen. Auch hier ist viel Eisenkies eingesprengt, und zwar meistens in Würfeln, der sich jedoch ebenfalls gewöhn- lich zu Brauneisenstein umgewandelt zeigt. Ein anderes interessantes Gestein, in welchem sich Epi- dot unter Verhältnissen findet, die es wahrscheinlich machen, dass er hier ein Umwandlungs-Produkt sey, ist ein bei Pont de Bar, in Vullee de la Bruche in den Vogesen vorkommen- der Felsit-Porphyr. In diesem dem Granit-Porphyr sehr nahe stehenden Gesteine kommt nämlich Epidot in strahligen und körnigen Aggregaten vor, welche meistens ziemlich scharfe regelmässige Umrisse, ähnlich der Form eines feld- spathigen Minerales, zeigen. Merkwürdiger Weise liegen diese Aggregate in grösseren dunkel Fleisch-rotlen Orthoklas- Individuen eingeschlossen, die nebst wenigen Quarz-Körnern dein Gesteine besonders die Porphyr-Struktur verleihen. Bei genauer Untersuchung hat sich nun ergeben, dass ausser dem Orthoklas auch noch Oligoklas in diesem Porphyre vor- kommt, und zwar in einzelnen Individuen theils in der Grund- masse, theils im Orthoklas eingeschlossen liegend. Dieselben zeigen bier wie dort eine regelmässige Begrenzung durch die Flächen des Prismas und des Brachypinakoids, von denen die letzten stets vorkerrschen; ‚auch sind sie durch eine hellere rötlich-weisse Farbe, durch starken wiewohl etwas Fett-artigen Glanz und die Zwillingsstreifung gut von dem Orthoklas zu unterscheiden. Da nun die Umrisse der Epidot-Aggregate denen der Oligoklas-Individuen ganz ähn- lich ‚erscheinen, so liegt die Vermuthung nahe, dass jene aus diesen durch Umwandlung entstanden sind. Auch das näm- 425 liche Vorkommen beider mitten in den Orthoklas-Individuen spricht für diese Ansicht. Dass aber hier Veränderungen vor sich gegangen sind, dürfte daraus zu schliessen seyn, dass sowohl die Epidot-Parthien als auch die Oligoklas- Individuen mit Säuren brausen; in ersten kann man sogar den Kalkspath und den Quarz beide in kleinen Körnchen deutlich erkennen. Kohlensauren Kalk haltende Wasser waren hier offenbar thätig und haben zuerst auf den leichter angreifbaren Oligoklas verändernd gewirkt. Der Güte des Herrn W. Reıss verdanke ich ein Exemplar eines eigenthümlichen Gesteins, welches der- selbe am Abhange der Berninastrasse, gegen Posciavo zu, unterhalb des Wirthshauses zur Rose anstehend fand, und Stücke davon mitbrachte. Es ist ein schieferiges Gestein das.aus Lagen von schwärzlich-grüner blätteriger Hornblende, und fein-körnigem gelblich-grünem Epidot besteht; jedoch sind letztem noch kleine Theilchen eines weissen Feldspath- artigen Minerals beigemengt, das ich der feinen Zwillings- streifung wegen, welche auf glänzenden Spaltungs-Flächen zu beobachten, für Oligoklas halte. Auch Kalkspath ist reich- lich vorhanden theils in kleinen erkennbaren Körnchen, und theils so fein beigemengt, dass dessen Gegenwart nur durch Säuren nachgewiesen werden kann. Derselbe ist jedoch nicht allein zwischen dem Gemenge von Epidot und Oligo- klas, sondern auch in den Hornblende-Lagen enthalten, Man wird unwillkührlich zu der Vermuthung geführt, dass das Gestein ein Dioritschiefer sey, dessen Oligoklas zum grossen Theil zu. Epidot umgewandelt worden wäre. Auch feine Magneteisen-Körnchen sind vielfach vorhanden. ‚Viel- leicht dass diese von der Umwandlung der Hornblende her- stammen, zumal solche meist zwischen oder neben derselben liegen, — Herr Reıss brachte noch Gesteine von Sins und Ardetz im Unter-Engadin, aus der Gegend von Tinzen im Unterhalbstein und aus dem Suesser Thal in Graubündlen mit, die alle den Epidot auf solche Weise enthalten, dass man auf ein Entstehen desselben aus einem feldspathigen Mine- rale, besonders aus Oligoklas schliessen könnte. Es sind meistens Dioritschiefer oder Diorit-artige Gesteine, die mit 426 den sogenannten Grünen Schiefern in Verbindung stehen, in welchen der Epidot vorkommt, und der überhaupt, wie es scheint, in jenem Gebirge sehr häufig gefunden wird. Zu Arendal in Norwegen finden sich Oligoklas-Krystalle, begleitet von Epidot und Kalkspath, welcher letzte sie zum Theil umschliesst oder bedeckt. Diese Krystalle zeigen sich jedoch meistens sehr verändert, porös und durchlöchert, nur als ein Skelett; sie sind stellenweise mit Epidot überzogen, je- doch so, dass derselbe nie über die Ebene der Flächen em- porragt und hier offenbar aus dem Oligoklas selbst entstan- den ist. Auch im Innern einiger dieser zerfressenen und porösen Krystalle kommt Epidot vor. In einem Diabasporphyr des Barranco de las Angustias auf der Canarischen Insel Palma, der ebenfalls von Hın. W. Reıss mitgebracht wurde, sind die Labradorit-Krystalle mehr oder weniger zu Epidot umgewandelt. Das Gestein selbst besteht aus einer sehr fein-körnigen grünlich-grauen Diabas-Grundmasse, welche vorherrscht, und in welcher Kon- kretionen von dunkel-grünem Chlorit von der Grösse eines Hirse- korns bis zu der eines Pfefferkorns sehr zahlreich eingestreut sind, während dünne Tafel-artige Krystalle von Labradorit weniger häufig auftreten. In vielen der letzten, die durchrissen sind, sieht man im Innern grössere oder kleinere Parthien von Epidot, der bald strahlig bald körnig ist; einige wenige jener Krystalle sind ganz und gar zu Epidot umgewandelt, so dass nichts mehr von der früheren Substanz bemerkt werden kann, während die Form ganz deutlich erhalten blieb. Die oben erwähnten Konkretionen bestehen theils noch ganz aus Chlo- rit, theils besitzen sie einen grösseren oder kleineren Kern von strahligem Epidot, der manchmal so vorherrscht, dass nur eine ganz feine dünne Rinde von Chlorit vorhanden ist und es scheint, als ob auch hier der Epidot sich erst später entwickelt habe. Vielleicht bildete eine feldspathige Substanz zuerst diese Konkretionen oder.doch deren Kern, wie Diess in so manchen sogenannten Blattersteinen oder Varioliten der Fall ist, und diese erlitt jene Umwandlung. Auch Eisenkies und Kalkspath kommen hier und da in diesen Konkretionen wie in der Grundmasse vor; ja letzter ist in diesem Gestein 427 so, reichlich enthalten, was sich durch ein sehr lebhaftes nnd anhaltendes Brausen zu erkennen gibt, wenn man ein Stück- chen desselben in Säure wirft, dass sich dieser Diabasporphyr schon den Kalkdiabasen nähert. Magneteisen-Körnchen finden sich ebenfalls sparsam in diesem Gestein. W. Rrıss macht in seiner schon ‘erwähnten äusserst interessanten Schrift über Palma vielfach auf die Stelle aufmerksam, welche der Epidot in den Diabas-Gesteinen und Hyperstheniten spielt. So bemerkt derselbe (a. a. ©. S. 17): „Mit Säure stark brausende Kalkdiabase zum Theil von gelb-brauner Farbe mit wenigen Feldspath-Krystallen, zum Theil mit grünlicher Grundmasse und vielen Feldspath-Knöllchen, wahre Blatter- steine treten häufig auf. Ein solcher Blatterstein, in dem jedoch die Kügelchen alle zu Epidot umgewandelt sind, findet sich bei Madre del Agua; auch die eingestreuten Feld- spath-Zwillinge sind bereits sehr verändert.“ Ferner (a. a. 0. S. 19): „Fast eben so allgemein wie der Kalk-Gehalt ist in den Gesteinen der unteren Formation das Vorkommen des Epidots; er felılt vielleicht nur in einigen frischen dichten Diabasen und Hyperstheniten. In den wenig veränderten Gesteinen findet er sich als kleine strahlige Parthien, namentlich an den Feldspathen; in den schon in der Verän- derung weiter vorgeschrittenen Gesteinen durchzieht er wohl in Schnüren die Grundmasse; ja, oft setzt er allein die die Blatterstein-Natur bedingenden Kügelchen zusammen. Oft häufen sich diese Kügelchen, und die Grundmasse tritt mehr und mehr zurück, so dass man diese Abänderung fast als Epidot-Gestein bezeichnen könnte.* — Auch an anderen Orten finden wir den Epidot unter ähnlichen Verhältnissen in den gleichen Gesteinen; so sieht man ihn in dem Kalk- diabas, einem Variolit-artigen Gestein, aus dem Vallee d’Aspres in der Dauphinee die Stelle des Kalkspaths theils allein und theils noch mit diesem gemengt einnehmen. ‚ Dieselbe Umwandlung des Labradorits zu Epidot findet sich auch in einem ausgezeichneten Uralitporphyr von Ayen- berg in Norwegen. Ein Exemplar dieses Gesteins, welches ich der Güte des Hrn. Prof. Kıervrr in Christiania verdanke, zeigt die Pseudomorphose von Hornblende nach Augit, den 428 Uralit so schön, wie man ihn nur irgend sehen kann. Die Augit-Form ist in grossen deutlich ausgebildeten Krystallen der gewöhnliehen Modifikation. scharf erhalten, während diese selbst ganz und gar aus fein-faseriger graulich-grüner Horn- blende bestehen. In der höchst fein-körnigen bis dichten Grundmasse dieses Gesteins liegen nun neben den erwähnten Uraliten noch Labradorit-Krystalle, welche mehr oder weniger, einige gänzlich zu Epidot umgewandelt sind. Auch hier be- ginnt die Umwandlung im Innern der Individuen, und man sieht Fälle, wo solche Krystalle im Innern aus einem strah- ligen Aggregat von Pistazien-grünem Epidot bestehen, wäh- rend nur nach aussen noch eine dünne Rinde der ursprüng- lichen Substanz vorhanden ist. Kalkspath sieht man hier und da in kleinen Körnchen in dem Epidot-Aggregat, auch in der Grundmasse ; seine Gegenwart aber ‚gibt sich beson- ders in der Nähe der Uralite und der Labradorite durch Brausen mit Säuren zu erkennen. Wir sehen also in dem vorliegenden Gesteine zwei Umwandlungs-Prozesse n&benein- ander vorkommen, von denen vielleicht der eine den anderen unterstützte, indem die Kalkerde, welche bei der Umwaud- lung des Augits zu Hornblende frei wurde, zur Bildung des Epidots aus Labradorit beigetragen hat. Wie beim Orthoklas und Oligoklas, so kommen auch beim Labradorit Fälle vor, welche für die Entstehung des Epidots aus letztem sprechen, ohne dass solche jedoch durch deutlich erhaltene Formen bewiesen werden konnte, W, Reıss führt in seiner schon mehrfach erwähnten Schrift über Palma öfters an, wie der Labradorit der Hypersthenite, welche in der Calderu und den Barrancos dieser Insel vor- kommen, mehr oder weniger zu Epidot umgewandelt sey. So sagt derselbe z. B. (a. a. ©. S. 14 u. 15): „Frisch und schön wie das eben erwähnte Stück findet sich das Gestein selten; meist ist es schon bedeutend verändert. Ein solcher Hypersthenit findet sich gleich oberhalb der Vereinigung der Barrancos, in dem Barranco de Taburiente: er besteht wie der vorhergehende aus gleichen Theilen Feldspath und Hypersthen; die Labradorit-Individuen zeigen zum Theil noch undeutliche Spaltungs-Flächen, meist aber sind sie zu Epidot 429 umgewandelt, der in strahligen Parthien das ganze Gestein durehdringt; der Hypersthen ist ebenfalls verändert und zwar zu einer Strahlstein-artigen Substanz. Eisenkies findet sich sowohl auf den Kluftflächen wie in der Grundmasse einge- sprengt. Mit Säure braast das Gestein, namentlich in der Nähe des Epidots“. Auch in den Diabasen Nassaus und den Augitporphyren der Gegend von Zof im Fichtelgebirge findet sich der Epidot oft unter Verhältnissen, welche auf eine sekundäre Bildung schliessen lassen. In der Umgegend von Predazzo in Tyrol finden sich häufig Uralit Porphyre, d. bh. Augit-Porphyre, in welchen der Augit zu Hornblende umgewandelt ist. Die Form des ersten ist hier meistens sehr gut und scharf erhalten, während das Innere aus einem fein-faserigen Aggregat von Hornblende hesteht, wobei die Fasern alle parallel mit einander und mit der Hauptachse der Augit-Forım laufen. Aber diese allge- mein bekannte und wohl sehr verbreitete Umwandlungs- Pseudomorphose zeigt an einigen Exemplaren, welche ich von dort her erhielt, noch eine weitere Veränderung, nämlich die zu Epidot. Diese beginnt im Innern der sogenannten Uralit-Krystalle und dringt von hier nach aussen vor, so dass zuweilen nur noch eine dünne Rinde von Uralit das Aggregat von Epidot umgibt, welche jedoch auch mit der - Vollendung des Prozesses verschwindet. Nicht immer ist es Epidot allein, welcher diese Pseudomorphosen bildet; zuwei- len findet sich auch rother Granat in kleinen Körnchen oder undeutlichen Kryställchen beigemengt; Kalkspath fehlt fast ‚nie, jedoch ist seine Gegenwart sowohl in den Uraliten wie in der Grundmasse oft erst durch Säure nachzuweisen; selbst Quarz kommt hier und da vor. Der Epidot bildet also in grünen meistens fein-stängeligen, selten körnigen Aggregaten entweder allein, oder mit Granat, ‘mit Kalkspath, oder mit beiden zugleich gemengt diese Pseudomorphosen ; auch tritt, wie bemerkt, zuweilen noch Quarz hinzu. In anderen Fällen besteht in demselben Gesteine von dem nämlichen Fundorte der Uralit aus fein-faserigem Asbest oder Amianth, während die Grundmasse, in welcher die Kıy- stalle desselben eingestreut liegen, ein Gemenge von sehr 450 kleinen Epidot-Körnchen und Amianth-Büschelchen oder Fasern ist. Es wurde hier der Labradorit der Grundmasse vollständig zu Epidot, der Augit derselben wie die Krystalle zu Amianth umgewandelt. Aber auch in manchen Uhalit- Krystallen hat die Epidot-Bildung begonnen; ja, einige der- selben bestehen, wie die Grundmasse, nur aus einem Ge- "menge von Epidot und Amianth. Dieser Umwandlungs- Prozess schreitet jedoch noch weiter vor, indem aller-Amianth der Veränderung zu Epidot erliegt, so dass ein wahres Epidot-Gestein entsteht. Ein Exemplar der Art, welches ich unter dem Namen Epidot-Mandelstein erhielt, ist ein fein- körniges beinahe dichtes Gemenge von vorherrschendem Epi- dot und etwas Quarz. In dieser Grundmasse sind die Um- risse der. Augit-Krystalle meist sehr scharf erhalten; sie selbst aber bestehen nur in einzelnen Fällen noch aus Augit- oder Uralit-Substanz, die jedoch stets mehr oder weniger verän- dert ist; meistens verschwand sie gänzlich, und an ihre Stelle traten Epidot und Quarz, ohne aber den Raum, welchen die Krystalle eingenommen hatten, ganz zu erfüllen; auch herrscht bald der eine und bald der andere, gewöhnlich aber der Epidot vor. Letzter zeigt sich theils als ein strahliges Aggregat aus ganz feinen stängeligen Individuen zusammengesetzt und mit Quarz gemengt, theils sind er und der Quarz in kleinen Kryställchen von aussen nach innen, wie die Amethyst-Kıy- stalle in einer Geode ausgebildet, so dass, wie schon bemerkt, die Gestalt der früher vorhanden gewesenen Augit-Krystalle deutlich zu erkennen ist, indem die Epidot- und Quarz-Indi- viduen an ihrer Basis aneinander-schliessen und auf diese Weise den Umriss der Form der Augite erhalten mussten, während innen ein hohler Raum blieb, in welchen die Kry- ställchen von Epidot und Quarz hinein ragen. Hierdurch hat das Gestein eine Art von Mandelstein-Struktur erhalten, die es früher nicht hatte, indem zugleich aus einem Augit-Porphyr ein Epidot-Gestein wurde. Durch das Angeführte glaube ich gezeigt zu haben, dass der Epidot nicht nur aus einzelnen Mineralien entstanden ist, sondern dass auch Epidat-Gesteine aus Gemengen solcher Mineralien hervorgegangen sind. Wenn das Vorkommen ı 431 des Epidots genauer beachtet wird, so werden sich gewiss noch eine Menge von Fällen ergeben, durch welche sich dessen spätere Bildung nachweisen lässt. Biscnor nennt schon sehr bezeichnend * den Epidot eine Schmarotzer-Pflanze, von der er weiter sagt, dass sie überall da auftrete, wo Eisen-haltige Mineralien einer Zersetzung unterlegen seyen. Dass aber alle diese Umwandlungen zu Epidot auf nassem Wege vor sich gegangen sind, lässt sich wohl mit Gewiss- heit annehmen. Es dürfte wohl hauptsächlich Kohlensäure haltendes Wasser das Agens gewesen seyn, welches auf- löste und hier einen Bestandtheil hinweg und dort einen hin- zuführte, oder einen Austausch in dieser Hinsicht bewirkte. Die Vorstellung, dass die Gesteine für Wasser undnrehdring- bar seyen, ist wohl ziemlich allgemein verschwunden, und wo sich dieselbe noch findet, da wird sie nur durch ein Festhalten an Theorien bedingt, die sich sonst nicht festhalten liessen. * Lehrb. d. chem. und phys. Geologie, Bd. II, S. 888. Über das Vorkommen von Prehnit, Datolith und Rutil bei Frei- burg in Baden und über die Bedingungen zur Zeolithhildung, von Herrn Prof. Fischer in Freiburg. Es ist mir, wie ich in diesem Jahrbuch 1860 S. 795 bereits. kurz mittheilte, gelungen, auch in unserm Schwarz- walde, zunächst bei Freiburg, am sog. Fuchskopfe und bei der Bruderhalde (beide am Rosskopfe) die anderwärts sich so häu- fig begleitenden oben-genannten Mineralien gleichzeitig auf- zufinden. Das höchst fein-körnige und zähe dioritische Gestein, worin dieselben auftreten, liesse sich etwa auf den ersten Blick mit Cornubianit-Gneiss verwechseln. von welchem es sich jedoch mit der Lupe durch . die reichliche Hornblende, sodann noch durch seine grosse Zähigkeit unterscheidet. Da dasselbe früher als Pflasterstein gebrochen wurde und hievon noch mehre grosse Halden übrig sind, so bot sich mir Ge- legenheit dar, einige Betrachtungen über die mögliche Ent- stehung besonders der zwei ersten Mineralien anzustellen und auf ein in Biscnor’s werthvollem Werke (Bd. Ill, 947) ge- stellte Frage wenigstens für unseren Fall näheren Aufschluss zu geben, Das anstehende Gestein selbst bietet bei der gegenwär- tigen Beschaffenheit seines Anbruches, der etwa 20 Jalıre alt seyn mag, mineralogisch wenig Lehrreiches mehr dar; die Pr 433 folgenden Angaben sind demnach der Totaleindruck des Haldensturzes. von welchem ich Alles, was nur irgend über den Gegenstand Licht zu geben versprach, behufs der ge- nauen Untersuchung und Vergleichung aufnahm; bei solchen grösseren Suiten ist dann aber auch bald jedes Stück in einer oder der andern Art lehrreich und geeignet, das Bild der Enwicklungs-Geschichte zu ergänzen. Der genannte Diorit findet sich als mächtiger Stock im Gneiss des Rosskopfs, /, Stunde nordöstl. von Freiburg. (Der Gneiss selbst ist in unserer Gegend stellenweise, z. B. am sog. Weissenfels (gegen Litlenwetler) veich au Oligoklas, sonst aber arm an interessanten Mineral-Einschlüssen, die selbst wieder am ehesten granitischen Nestern angehören; man findet z. B. Pinit, Turmalin (schwarz, selten röthlich), Pinit, Fibrolith, rothen Granat (202), selten Apatit.) — Der Diorit am Fuchskopf ist sehr fein-körnig, zäh, dunkel, grau- lich-grün gefärbt, hält etwas braunen Glimmer und viel schwach magnetisches Titaneisen eingesprengt, vermöge dessen das Gesteins-Pulver am Magnet-Stabe einen schwachen Bart an- setzt; ganz vereinzelt erscheinen Pünktchen von Eisenkies, der in Amphibol-Gesteinen so häufig fein eingemengt auftritt, dann rothe Körnchen (? Granat) und Spuren von Bleiglanz. Von den Normal-Bestandtheilen des Diorites ist der Feldspath- körnig, höchst selten an ihm eine mit Zwillings-Streifung versehene Stelle zu entdecken, z. B. an einem Stücke, wo auch die Hornblende in grünlich-schwarzen Blättern von 1—2 Linien Länge entwickelt erschien und so durch die schöne Ausbildung dieser Mineralien die dioritische Natur des Ge- steins sich konstatiren liess. (Bekanntlich ist nämlich die Diagnose zwischen sehr fein-körnigen Abänderungen ‘von Diorit, @Gabbro und Hypersthenit nicht eben leicht und unter den sog. Aphaniten der Sammlungen liegt Manches beisammen, dessen nähere Bestimmung mit sehr scharfen Lu- pen und andern Hilfsmitteln schon noch möglich und für die etwaigen Einschlüsse gar nicht unerheblich wäre, das uns in einzelnen Fällen jedoch allerdings den «efährlichen Boden der Block-Analysen allein übrig lässt, wenn wir nicht Gele- Jahrbuch 1862. 28 454 genheit hätten, G. Rose's sehr empfehlenswerthe Methode der Dünnschliffe noch zu Hilfe zu nehmen.) i Obiger Diorit ist nun reichlich von schmaleren oder brei- teren Schnüren und Adern: weissen kryptokrystallinischen Prehnites durchzogen, diese selbst aber oft merklich, oft sehr versteckt mit blätterigem Kalzit durchwachsen, wesshalb sie stellenweise mit Säuren brausen und bisher unbeachtet blie- ben; andrerseits sind grössere reine Stücke von Prehnit, wie ich eines von 17 Loth Schwere fand, bei dem Härtegrad — 6-7, vermöge dessen er Funken am Stall gibt, leicht mit Quarz zu verwechseln. Auf Klüften traf ich vielfach weisse oder blass-grünliche Krystalle des Prehnits bis zu 1 Linie Länge — oP. & P oo. 0P — mitunter Fächer-förmig gruppirt. Dass aber auch ganz unansehnliche Stücke nicht immer mit Verachtung bei Seite zu. werfen, sondern einer schärfern Betrachtung zu würdigen seyen, bewies mir ein Exemplar von Diorit, welches mit einem schmutzig-gelben, zerfressen aussehenden Überzug bekleidet war, der sich bei näherm Zusehen als Pseudomorphosen von blättrigem Prehnit nach Kalzit herausstellte; ein. hohles Rhomboeder — R— war zur Deutung glücklicherweise noch erhalten und das zerfressene Aussehen der Oberfläche des Stückes war eben bedingt durch die noch stehen-gebliebenen Wände vieler kleiner Krystalle. Solche hohle Umhüllungs-Pseu- domorphosen von Prebnit nach Kalzit beschrieb auch Brum * von Niederkirchen. An manchen Stellen erscheint der Prehnit, ohne gerade eben so deutlich pseudomorphisch zu seyn, doch wie mit Messern zerhackt, was wohl immer auf eine Umbil- dung aus andern deutlich spaltbaren Mineralien hindeuten mag. Die Dioritstücke, worauf Prehnit aufsitzt, sind vielfach noch so dunkel gefärbt, als das Gestein im Ganzen sonst auftritt; in einzelnen Fällen jedoch, wo der Prehnit, wie es . scheint, nicht auf einer weitern Kluft, sondern im dichten Fels sich bildete, sehen wir letzten viel heller grau gefärbt, wie ausgelaugt, ohne gerade sich in gelockertem Zustande zu befinden (es treten aus ihm besonders die eingespreng- ten. Titaneisen-Partikeln, wie solche zuweilen auch mitten im * Pseudomorph. Nachtr. 98. 435 weissen Prehnit ‚selbst getroffen werden, viel deutlicher her- vor). Solche entfärbte Stücke erinnern dann ganz an die bei Ganggesteinen bekannte sog. Sphären-Textur, bei welcher einzelne Gesteins-Brocken von Gangmasse umzogen sind; letz- tere wird hier durch die nach allen Richtungen das Gestein durehziehende Prehnitsubstanz repräsentirt, woraus eben her- vorgeht, wie in den feinsten Klüften des Diorites die Zer- setzung sich anbahnen konnte. Das Pulver solcher ausge- laugt aussehenden oder wenigstens an Prehnit anstossenden Diorit-Stücke färbt sich beim Kochen mit Salzsäure rascher grün, als bei jenen ohne Prehnit. Unter 40-50 Exemplaren solchen mit weissen Adern durchzogenen Diorites waren diese letzten stets der Haupt- sache nach aus Prehnit — oder Datolith, dessen Auftreten ich sogleich nachher beschreiben werde — gebildet; an ei- nem einzigen grossen Stücke dagegen bestanden die Adern evident aus triklino@drischem Feldspath, der vor dem Löthrohr eine eben so starke oder stärkere Natron-Färbung zeigt, als der Oligoklas von Yiierby, einzelne Titaneisen- und wasser- helle QAuarz-Körnchen eingesprengt enthält und auf einer 4 Zoll langen und 3 Zoll breiten Fläche eines nicht zersetzt aussehenden Diorit-Stückes in einer Dicke bis zu 3 Linien ausgeschieden und mit einem grünlichen, sich dem Feldspath meist geschmeidig anlegenden Glimmer zum Theil Ocellen- artig verwachsen ist. Diess eine Stück war demnach zur Konstatirung des noch vor- handenen Feldspaths gross genug; da aber in diesem Gestein mit Prehnit auch blättriger Kalzit vorkommt und letzter auf seinen Spaltungsflächen gleichfalls Streifung zeigt, so war hier Vor- sicht vor möglichen Verwechslungen und mehrfache chemische Prüfung nöthig, die ich durchweg selbst vornahm und bei irgend sich ergebenden Zweifeln mehrfach wiederholte. Jene Feldspath-Masse nun, welche in ihrem Äussern noch ziemlich frisch und an mehren Stellen - mit sicherer Zwillings- streifung versehen war,' zeigte doch schon angehende Zer- setzung durch ein stellenweise matteres Aussehen; sie gab etwas Wasser aus und was noch merkwürdiger ist, das eine - Ende eines und desselben Splitters schmolz noch ruhig, 28 Ai 436 wie Feldspath, das andere dagegen mit dem dem Prehnit zukommenden Aufblähen bis zum Zwei- und Mehrfachen des früheren Volumens, unter Aufleuchten und Koclien, bis zuletzt das vor lauter kleinen Blasen kaum noch durchscheinende trübe Glas (nicht Email) sich gestaltete. An einem andern Stücke, das sonst ganz mit Prehnit bedeckt ist, bemerkte ich eine — nicht mit Säuren brausende — notorische Feldspathspaltungs-Fläche (mit Zwillingsstrei- fung), die unmittelbar in krystallisirten Prehnit ver- läuft. An einem Dritten ist Quarz mit dem Prehnit gerade so verwachsen, wie man ihn sonst mit Feldspath verwachsen zu sehen gewohnt ist und wie er es WOBBRRE N lich auch hier früher war. Die Natur hat also an unserer Lokalität (und bei ge- nauem Nachforschen wohl auch an manchen andern) ver- schiedene Beweismittel an die Hand gegeben, um bei der Alternativfrage, ob der Prehnit wenigstens der grössern Masse nach, unmittelbar aus Umsetzung von Feldspath-Material oder aber durch Auflösung der Gesteins- (d.h. Feldspath- und Hornblende)-Substanz entstanden seyn möchte, sich bezüglich einzelner Fälle wenigstens für die erstere Ansicht entschei- den zu können, wenn man das, was ich sogleich anknüpfe, mit in Betracht zieht. Von besonderem Belange erscheint mir nämlich nach sorgfältiger Musterung und Betrachtung unseres gesammten Prehnit-Vorkommens der mit dem Prehnit und Datolith verwachsene Kalzit*. * Auch andern Orten kommt noch Prehnit mit Kalzit oder Aragonit nach der ausdrücklichen Angabe in G. Leons#arn’s topogr. Mineralogie vor, z. B. in Kongsberg und am Vesuv, und nach Zersarovich (Mienralög. Le- xikon für Österreich 1859) mit Chalcedon und Kalzit zu Theiss in Tyrol. Dann ist aber noch von einer Reihe der in der topogr. Mineralogie S. 422—23 angeführten Prebnit-Fundorte bei der Angabe anderweitiger Mi- . neralien das. Vorkommen von Kalzit erwähnt, was wenigstens dahin leiten kann, in den Sammlungen oder an solchen Orten selbst darauf zu fahnden, ob der Kalzit daselbst auch unmittelbar mit dem Prehnit vorkomme und nur dort in dem Handbuche zufällig nicht angegeben war. So verhält es sich 2. B. mit folgenden Punkten: Bareges (vgl. top. Min. S. 422 und 298) 437 Biscnor lässt in seiner äusserst gehaltvollen Behandlung der Zersetzung der Diorite (Geol. "I, 947) es bezüglich des in dem Dillenburger Prehnit durch Briikey mit Säuren sich zu erkennen gebenden Kalzites dahin gestellt seyn, ob der- selbe ein Zersetzungs-Produkt des Prehnites oder mit demsel- ben gleichzeitig abgesetzt sey. . Ich möchte meinerseits, Angesichts unserer Stücke, für alle diese aufgezählten Fälle noch eine dritte Möglichkeit hinzufügen, ob nämlich der Kalzit nicht auch schon zuvor in dem Diorite zerstreut vorhanden gewesen seyn könnte. Bei uns am Rosskopf liegen über dem Diorite gar keine nep- tunische Gebilde, von wo aus er nach unten geflösst worden wäre, auch dürften keine ehemals dort befindlichen wegge- schwemmt worden seyn, sondern das Vorkommniss im Ganzen scheint mir dafür zu sprechen, dass der Kalzit entweder ab- sokut gleich bei der ersten Bildung des Diorites, die man sich aber dann eben auch nicht feurig-flüssig wird vorstellen dürfen, mitentstanden sey oder aber relativ gleichzeitig, wenn man sich etwa den Diorit als durch auf nassem Wege vor sich gegangenen Metamorphismus neptunischer Gesteine zu Stand gekommen denkt, wobei der inneliegende Kalzit als,unverbrauchter Rest, demnach eigentlich als älteste Bil- dung dastände. "Hichen wir uns (um die etwa mögliche Umwandlung ei- nes Feldspathes in Prehnit ohne Dazwischenkunft von Kalzit zu begreifen) nach Analysen um und. stellen die eines Prehnit (spez. Gew. 2,8—3) und'z. B: eines Oligoklas aus Granit (spez. Gew. 2,63—2,67) ” neben einander, so er- gäbe sich bei unmittelbarer Umwandlung des letzten in den ersten besonders eine Auscheidung, von Kieselerde, und Rioumaon in den Pyrenäen (422 und 42), St. Agnes in Cornwall (422 und 29), Peccia in der Schweiz (422 und 361), Arendal (422 und 276), Grünstädtel in Sachsen (423 und 277), Middlefield in N.-Amerika (423 und 142). — Auch alle übrigen älteren und neueren Fundorte wären darauf hin zu untersuchen, wobei wohl verbürgte! positive wie negative Resultate lehrreich erschienen. * Bıschor Geol. II, 2311. “ 438 Natron und Kali, dagegen nothwendige Aufnahme von Wasser und sehr vieler Kalkerde. Silic. Alum. Kalz. Natr. Kal. Magn. Wasser. Oligoklas: -63,94 .' 23,71 . 2,52 . 766 . 2197. x. — Prehnit: BO . AK Sollte nun der Prehnit ein Umsetzungs-Produkt aus Feld- spath allein (ohne Gegenwart anderer Stoffe) durch Wasser seyn, so müsste, wie ans den Analysen hervorgeht, sehr viel Feldspathh zersetzt werden und es würden sich dann wohl verhältnissmässig mehr leere Räume, Drusen-Räume im Ge- stein und nicht so leicht schmale und breite, ganz solide Prehnit-Adern ohne allen Hohlraum im Innern im Dioritfels zerstreut finden. Es scheint mir daher vielmehr wahrschein- lich, das der Diorit vielfach vonvornherein schon Kalzit enthielt (der ja noch jetzt in grossen Resten übrig ist) und dass vor Allem an solchen Stellen durch Gewässer die Prehnit-Bildung wie nicht minder die unten zu besprechende Datolith-Bildung eingeleitet wurde. a Dies lässt sich an einigen Stücken sogar mit voller Evi- denz nachweisen. Es sitzt auf Klüften von Diorit unmittel- bar blättriger Kalzit in Lagen von 2—3 Linien Dicke. auf. Derselbe zeigt mit der Lupe, besonders nach dem Rande hin die eingegrabenen Linien, die bekanntlich auch anderwärts immer da stärker erscheinen, wo derselbe dem Sich-Entbrö- ckeln und Aufgelöstwerden näher rückt. Ganz am Rande ist er nun wie ausgenagt und überall da ist auch unter mehr oder weniger starker Entblössung der Diorit-Fläche schon der Prehnit theils in Fächergestalt, theils in mehr ein- zelnen Krystallen von der bekannten licht-grünlichen Farbe zu finden, nebst ganz winzigen weissen aufsitzenden Kry- stallen, von denen ich selbst unter dem Mikroskope nicht Gewissheit erlangen konnte, ob sie gleichfalls Prehnit oder etwa ein anderes zeolithisches Mineral seyen. Solche ganz ausehnliche, zerfressen aussehende Stücke sind gerade ausserordentlich lehrreich. Da an mehren sol- chen zunächst an deu Kalzit nicht etwa eine reinere Feld- spath-Ausscheidung des Diorites, sondern dunkles Dioritge- stein selbst anstösst, so scheint durch das Spiel der Gewässer vielfach in schmalen Klüften das Dioritgestein, welches — 439 wie die Gebrüder Rockes * zeigten — von kohlensaurem und sogar von reinem Wasser im Laufe der Zeit angegriffen und zersetzt wird, als solches und im Ganzen aufgelöst und aus dessen Stoffen, d.h. doch wohl vorzugsweise aus seinem Feldspath-Bestandtheil und unter Zuhilfenahme des gleich- zeitig aufgelösten Kalzites, der Prehnit gebildet worden zu seyn. : Geschwungen faserige Strahlstein-ähnliche Mineral- Partikeln und Quarz-Ausscheidungen fehlen auch hier nicht, letzte öfter röthlich (? von Titau gefärbt, da Rutil beibricht)””. Ein Stück unseres Fundortes simulirt eine Succession von: No. 1 Prehnit; No. 2 Kalzit; No. 3 Prehnit, lässt sich aber wohl am einfachsten als Ablosung von der gegenüber-liegen- den Diorit-Wand erklären. Vom einen oder andern Orte wird das Vorkommen von _ Prehnit und anderen zeolithischen Mineralien geradezu als auf Gängen von Kalzit in Grünstein angegeben, z. B. naclı Bourne *** in Bergen #alls (New-J ersey). Nach der Häufigkeit der Fundstätten des Prehnits in di o- ritischen Gesteinen überhaupt und ausserdem nach der Massigkeit des Vorkommens an einer und derselben Stelle, wie das bei uns und an anderen Lokalitäten beobachtet wird, scheint die Disposition des im Diorit enthaltenen Feldspaths zu Prehnit-Bildung eine grosse und also die Möglichkeit zu * Bıscnor Geol. 978 Grünstein, *= Das Aufsammeln solcher schlagenden Belegstücke und deren Verbrei- tung in denjenigen Museen, die nicht blose Schaustück-Kollektionen seyn wollen, wird wohl der nächste Schritt zur Förderung der Entwicklungs- Geschichte der Mineralien, wie auch der geologischen Theorie seyn müssen, nachdem ' erfreulicherweise in den letzten Katalogen des Herrn Dr. Kranız in Bonn bereits die Pseudomorphosen in sehr respektabler Anzahl darge. boten sind. Der Überblick über ganze Suiten, d. h. über die etwaigen Durchgangs- Formen muss aber dem Lernenden dargeboten seyn, wesshalb eigentliche zu- sammengestellte Sammlungen von Pseudomorphosen gewiss lehrreicher sind, als wenn dieselben in der systematischen Sammlung zerstreut stehen. Ein Blick in die überaus reiche Bıum’sche Sammlung ist gewiss Beleg genug für das Gesagte. — Daran schlössen sich dann noch Sammlungen der verschie- denen sog. Successionen auf Erzgängen u. s. w. (vgl. Breımuaupt Para- genesis). ”"* Jahrb. 1842, 332. 440 dieser spezifischen Umsetzung eine sehr leicht gegebene zu sein (so leicht wohl, wie etwa Natrolithbildung, in Phono- lithen, wie die Phillipsitbildung in Doleriten), sobald nur für ersteren Fall die nöthige Kalkmenge geliefert ist. * Der Datolith.nun mit seinem eigenthümlichen, lebhaf- ten, an Anglesit (Vitriolblei) erinnernden Demant- oder Fett- glauz des Bruches findet sich au unserer Lokalität theils in * In dem obenberührten Kapitel über Zersetzungen des Diorites erwähnt G. Bıscuor (S. 957) auch Breıtuauet's Erlan und spricht sich, im Anschluss an die Ansicht von BerzeLıus, der denselben, der Analyse zufolge, für ein mechanisches Gemenge ansah, auf S. 957 und 1094 (36.) geradezu dahin aus, der Erlan sey ein Zersetzungs-Produkt. Im Übrigen hat über diese Substanz in neuerer Zeit wenig mehr verlautet. Rammeussers (Handb. der Min.-Chem. 1860, 771) erwähnt, dass Lampavius in ihm nur Kalk- silikat gefunden habe, während Gmerum viel mehr basische Stoffe darin nachwies. Mir scheint die Gmeuin’sche Analyse am allermeisten mit der eines Axi- nites übereinzustimmen, nur fehlt Borsäure darin. Als ich darauf hin in G. Leonuarv’s topographischer Mineralogie die Fundorte von Erlan und Axinit nachschlug, war ich überrascht, zwei des ersten (Schwarzenberg und Grün- städtel) auch als solche des zweiten angegeben zu finden, am ersten trifft man den Axinit auch derb. Ich prüfte sodann von meinem Erlan-Exemplare (vom Erlahammer) einen Theil mit Schwefelsäure, wie auch mit doppelt schwefel-saurem Kali und Flussspath vor dem Löthrohr auf Borsäure, konnte jedoch keine grüne Färbung der Flamme wahrnehmen. Immerhin wäre aber die Sache weiterer Untersuchung werth. Allem nach haben nämlich die obengenannten Chemiker in Folge des Umstandes, dass die Gmerin’sche Analyse keine Borsäure ergab, davon abge- sehen, die Bestandtheile mit den Verhältnissen der nächststehenden Silikate überhaupt zu vergleichen. Ich meinerseits gestehe, dass ich nach dem Aussehen meines Stückes vom typischen Erlan eher an die Möglichkeit einer borfreien Axinit-Varietät — wenn forigesetzte Untersuchungen im Erlan keine Borsäure nachweisen sollten —, glauben wollte, als ich ihn bei seinem ho- mogenen frischen Aussehen für ‘ein mechanisches Gemenge halten könnte. So ganz kategorische Aussprüche, wie jener Bıscnor’s (a. a. O0. 1094), viel- leicht ohne Anschauung des Gesteines selbst gethan, scheinen mir etwas be- denklich. — Fr. Schmipr (vgl. Jahrb. 1858, 828) bezeichnet unbegreiflicher- weise ein bei Wunsiedel brechendes, angeblich aus Epidot, Quarz, und Albit gemengtes Gestein seinerseits geradezu als Erlan, was doch bei der Differenz der Analysen-Resultate und Mangel an sonstigen Be- weisen der Identität mit Breırnaupr’s Erlan gewiss in keiner Weise gerecht- fertigt erscheint. \ 441 kleinen Partieen in blättrigem oder körnigem Prehnit einge- sprengt, aber weit spärlicher als dieser, theils bildet er Kıy- stalldrusen in Hohlräumen des Gesteins, wo er seltener un- mittelbar auf dem Diorit aufsitzt, sondern von demselben meist durch eine Zwischenlage von Prehnit getrennt ist; immer ist, wenn auch nur in kleiner Menge, blättriger Kalzit in nächster Umgebung dem Gestein eingewachsen. (Andrerseits kommt Kalzit in diesem Diorit auch ohne Prehnit und Datolith in grössern blättrigen Massen anf Klüften vor) Die Krystalle des Datolith sind sämmtlich klein, undeut- lich, von gleichsam unruhigem, durch ungünstige Gestaltungs- Verhältnisse bedingtem Aussehen, innig mit einander ver- "wachsen und lassen keine nähere Bestimmung zu, während das Verhalten vor dem Löthrohr (zeisig-grüne Färbung der Flamme) jeden Zweifel beseitigte, besonders im dunkeln Raume, wo ich noch eine andere Wahrnehmung machte, die mir im ganz hellen Zimmer fast sicher entgangeu wäre. Nach ge- nauer Durchforschung sämmtlicher gefundener Stücke mittelst. freien Auges und der Lupe schied ich mehre Exemplare aus, wo an eine Druse mit gutausgebildeten Prehnit-Krystallen andere Drusen anstiessen, die der Form nach kein deutlicher Prehnit waren, doch auch in Glanz und Gestalt nicht völlig mit Datolith übereinstimmten. Solche Partikeln vor dem Löthrehr untersucht, blähten sich nicht so lebhaft auf, wie Prehnit es stets thut, färbten aber auch andrerseits nicht schon für sich, wie das doch jedem reinen Splitter von Da- tolith zukommt, die Flamme grün, sondern vielmehr gelblich wie Prehnit mit einem am Rande kaum noch wahrnehmbaren Stich ins Grüne. Tauchte ich den Splitter in die aus 41/2 Theilen saurem schwefelsaurem Kali und ı Theil Flussspath herge- stellte Mischung, durch die man Borsäure vor dem Löthrohr ermittelt, so zeigte sieh auch noch nichts; rieb ich aber die Mischung mit dem Pulver des Splitters innig zusammen, so lies sich am Platindraht prächtig die grüne Farbe erkennen. (Für jede folgende Probe war jedoch, da gar leicht eine Spur des Gemenges am Platindraht adhärirt, ein frisches Stückchen Draht benützt worden. Für Proben auf Borsäure mittelst obiger Mischung bemerke ich noch, dass wenn wan, 442 wie Koserı vorschlägt, dieselbe zuerst an das Platin-Öhr anschmelzen will, um dann das auf Bor zu prüfende Pulver mitaufzunehmen, — obiges Anschmelzen ja nur durch ein- faches Eintauchen in die Flamme ohne Daraufblasen mit dem Löthrohr geschehen darf, sonst tritt die Reak- tion der grünen öeg der Flamme nicht ein, selbst wenn mau den Draht in den reinen Borax eintauchte,) Es liegt also hier der Form, dem Glanz und dem che- mischen Verhalten nach ein Gemenge oder, eine unvollkom- men auskrystallirte Zwischensubstanz zwischen Prehnit und Datolith vor, jenseits welcher auch deutliche Kryställchen von reinem (die Flamme für sich färbenden Datolith) sassen. Auch der Datolith zeigt öfter wie zerfressen aussehende Partieen und scharf eingehackte Linien, ? von Kalzit herrührend. Darauf untersuchte ich, um jedwedem Borsäure-Gehalt der beibrechenden Substanzen auf die Spur zu kommen, unter ganz denselben Cautelen vordem Löthrohrandere Stücke von diehtem und blättrigem Prehnit, denn das an Datolith anstossende Diorit-Gestein, den oben beschriebenen Feld- spath, die frische Hornblende, den Kalzit, endlich den zer- setzten und unzersetzten Gneiss, der an den Divrit angrenzt, — aber nirgends fand ich nur eine Spur von Borsäure. Da Bıschorr (1, 684) bei Erörterung derjenigen Minera- lien des Urgebirgs, die in allererster Linie Borsäure * ent- halten haben möchten, angibt, es sey an mehren Orten auclı in Feldspath, Glimmer, Pinit u. s. w. Borsäure entdeckt wor- den, so prüfte ich auch den mit jenem Feldspatli verwaclıse- nen Glimmer, endlich auch den Pinit, der an demselben Berge, Ye Stunde unterhalb unseres Diorites bei der sog. Eichhalde (Jägerhaus) im Gneisse bricht; allein es ergab sich. kein Borsäure-Gehalt. Soll man nun annehmen, die Borsäure sey in einem * Bıschor (I, 685—88) denkt-bezüglich des Borsäure-Gehaltes gewisser Gesteine an die Möglichkeit ehemaliger Submersionen unter das Meer, in welchem, wie in manchen Mineralquellen, Fluor und Bor nachweisbar ist. Auch im Granit entdeckte man neben Chlor öfter Bor (Dausräe in Jahrb. 1860, 819). 443 der erst-genannten Mineralien oder Gesteine früher zugegen gewesen und durch die Datolith-Bildung absorbirt worden oder sie wäre in einem oder dem andern derselben nur lo- kal verbreitet und mir bei meinen Untersuchungen nur zu- fällig kein rechtes, sie noch enthaltendes Stück in die Hände gerathen? (wenn wir nicht etwa voraussetzen wollen, dass Datolith, Prehnit, sammt dem Kalzit u. s. w. alles gleich von vornherein als theils wasserhaltige, theils (wie Kalzit) als wasserfreie Substanzen mit dem Diorit gleichzeitig ent- standen seyen). | Gegen diesen letzteren Gedanken spräche aber der Um- stand, dass der Diorit in der Nähe des Datolithes Wasser ausgibt, etwas mit Säuren braust und sowohl vor wie nach dem Glühen schon mit kalter Salzsäure augenblicklich eine deutlich von Eisen gefärbte Solution gibt, während alle diese Zeichen von Zersetzungs-Zustand dem frischen Gesteinenicht zukamen; dagegen zeigte sich in jenem zersetzten Diorite, wie schon oben erwähnt, weder Borsäure-Gehalt, noch auclı Prehnit-Substanz, indem sein Pulver, nach dem Glühen mit Salzsäure digerirt, keine Gallerte bildete. Sehen wir uns an etwas entfernter liegenden Stellen nach Borsäure-Material um, so wüsste ich nur Turmalin- Vorkommnisse zu nennen, die etwa durch in der Tiefe spie- lende und von da aufgestiegene Wasser zersetzt worden wären. Während nämlich unser Datolith-Fundort auf der SW.-Seite des Rosshopfs liegt, fand sich auf dem nördlichen Abhang im Wildthal früher öfter in einem Albitgranit-Gange im Gneiss schwarzer Turmalin reichlich eingesprengt, den ich aber immer nur ganz frisch, schön schwarz, nie zersetzt ge- troffen. Auf der anderen Seite des Dreisamthals, am Weis- senfels stellten sich (gleichfalls in Granit- Nestern des Gneisses) Turmaline von mehren Zoll Länge und gegen einen Zoll Dicke ein, die mit Glimmer überzogen und in Umsetzung: begriffen, ohne chemische Prüfung leicht mit den Piniten unsrer Gegend zu verwechseln sind — und so möchten also möglicher-weise auch in der Tiefe am Rosskopf solche verborgen seyn. Ausser den, an Borsäure reichen Quellen (Suffioni) von Sasso u. a. ©. in Toskana und der Insel Volcano hat man 444 diese Säure in neuer Zeit auch in einer Reihe anderer Quellen in den Pyrenäen, in Savoyen, bei Aachen, Wiesbaden u. s. w.* entdeckt; am einen oder. andern dieser Punkte möchte sich anstatt Turmalin (Biscuor 1, 690) wohl in der Tiefe Datolith in Dioriten oder Serpentinen ** finden (nicht weit nord-west- lich von Sasso bricht z..B. Datolith, bei Toggiana) und den Quellen das Borsäure-Material liefern, das er ja reichlich (21,5 Proc.) entbält, woranf auch schon Borızy (Jahrb. 7850, 341) verweiset. | Der Gedanke an eine aus der Tiefe, etwa von Turmalin, emporgekommene Bor-haltige Quelle liegt mir jedoch, offen gestanden, für unsere Lokalität immerhin noch etwas ferne und es würde sich fragen, ob nicht bei der Analyse grösse- ren Mengen unzersetzten Diorit-Gesteines, alsich sie anwandte, doch noch Borsäure nachzuweisen wäre. Auch der angebliche Gehalt von Phosphorsäure im Datolith *** gäbe einen Wink auf Tagewasser. Ausserdem bin ich aber auf deu Gedanken gekommen, ob nicht etwa eine dem Datolith ähnliche Wasser-freie Verbindung, wie sie uns in dem Danburit von Danbury in Connecticut noch erhalten ist, ursprünglich in den jetzt Datolith-führenden Gesteinen vorhanden gewesen seyn und das Material zu dessen Bildung geliefert haben möchte, wobei, wie die unten folgende Analyse beider Substanzen erweiset, gleichfalls Kalkerde aufzunehmen und demnach möglicher- weise vorher vorhandene Kalzit- Theilchen aufgezehrt worden wären, worauf sogar die geradlinige Anordnung der Krystalle, = Jahrb. 1850, 341; 1853, 474, 475; 1854, 72, 183, 184. ** In Betreff solcher Serpentine in ihrer genetischen Beziehung zu Dioriten (worüber ich in den „Berichten über die Verhandlungen der Frei- burger naturforschenden Gesellschaft, Jahrgang 1859 und 1860“ mehr- fache Beobachtungen mittheilte), habe ich hier noch zu bemerken, dass auch an unserer Datolith-Fundstätte einzelne Diorit-Fragmente ein Serpentin-ähn- liches Aussehen gewinnen, indem das Bild der einzelnen Feldspath-Partikeln, die ebenfalls grün werden, vor Allem deren Spaltbarkeit und Streifung sich verwischt und sie mit der ehemaligen Hornblende in eine mehr homogene Masse zusammen-fliessen. *** Kennsort Übers. 1844—49, S. 109. 445 entsprechend den ehemaligen Blätter-Durchgängen des Kalzites hie und da deuten möchte, Kieselerde Borsäure Kalkerde i Wasser Danburit: 2 year > FRA 25 Datolith: a PU JOLEE TEINGNFTIN ING Gerade im Staate Connecticut kommen, wie unten gezeigt werden soll, auch mehrfach Datolithe vor. Der Danburit ist mit Orthoklas oder mit sog. Danbury-Feldspath * verwachsen und soll mit Dolomit brechen. In welcher Felsart Alles die- ses eingewachsen vorkomme, konnte ich nirgends angegeben finden; nur so viel steht in der ersten Notiz **, dass der Feld- spath, worin der Danburit eingesprengt ist, beim Reiben un- gemein stinke, was ich jedoch in keiner Weise, auch nicht beim Erwärmen des Pulvers bestätigt fand und was mög- licher-weise wohl einmal von einem Zufall! bedingt gewesen seyn könnte. !!! Auch kann ich mich an dem einzigen Exem- plare unserer Sammlung, das ich von Hrn. Dr. Krantz bezog, ‘nicht überzeugen, dass, wie dort angegeben ist, die oft pris- matisch aussehenden Räume, worin der Danburit sitzt, vor- her von einem andern Mineral eingenommen gewesen seyn sollten. Bei einer Untersuchung zweier Exemplare von Datolitlh aus Andreasberg wurde mir die zwischen den wasserhellen, auf dem Bruch fett- bis Diamant-glänzenden Datolith-Kry- stallen sitzende dicht-aussehende glanzlose Substanz ver- dächtig, etwa Danburit zu seyn, da sie mit schärfster Lupe betrachtet gleichfalls das eigenthümlich höchst fein Nadel- rissige der Oberfläche zeigt, wie der ächte Danburit zuweilen. les konnte aber, ohne unsere Exemplare zu ruiniren, nichts heraus-brechen behufs der Untersuchung, die einem Mineralogen mit grössern Vorräthen leicht würde. Auch an unserm Datolitli fand ich ähnliche, aber bis jetzt zu winzige Stellen, als dass eine Prüfung thunlich wäre. Hiebei bemerke ich noch, dass die Zapfen-Gestalten des » Botryolithes von Arendal in ihrem Innern stets einen Kalzit- * Vergl. Jahrb. 1855, 449. *® Pocsenp. Annal. 50. Bd, 182. 446 Krystall als Form-bedingenden Kern enthalten, wie auch Kalzit-Krystalle zwischen ihnen sitzen. (An oben $. 444 genannter Stelle in Kennsorr Übers. ist aus einer Abhandlung Haıpiınser's ein Überblick über das Auftreten der Borsäure überhaupt in Mineralien und @uellen anf der Erde geliefert, wo sich Freiburg (48° 4‘! N. B. 25° 31‘ Ö. L.) jetzt zwischen Sonthofen und Wolfslein einschiebt.) Ich habe im Folgenden nun noch sämmtliche mir bekannt gewordenen Fundorte des Datolithes zusammengestellt und wo Prehnit-Begleitung konstatirt ist, diess angegeben: l. Europa, im Süden angefangen: Monte Catini, Toskana, SO. Livorno (sog. Humboldtit Levy, Peenı *; dieser Name ist schon desshalb verwerflich, weil er von Andern alssynonym mit Humboldtin (=Oxalit) ge- braucht wird). In Geoden des rothen Gabbro mit Schnei- derit und Kalzit. — Von Breıtnaupr als neue Spezies angesprochen **. Toggiana bei Roccasuola ? (? Baccasuolo) am Dragone im Mo- denesischen, NO. Castelnuovo, mit Kalzit, in Serpentin, Seisser-Alpe in Tyrol (©. Botzen) in Melaphyr mit Kalzit; in der Nähe auch Prehnit ***. Theiss bei‘ Klausen in Tyrol (8. Brixen) in Chalcedon-Geoden mit Prehnit in Blasen-Räumen von Porphyr-Breceie f. Baveno in Oberitalien, am westl. Ufer des Lago maggiore. Das Gestein nicht näher angegeben }7. Sonthofen (Geisalpe SO. Sonthofen, S. Kempien); das Gestein war in Fuchs Mineralogie als in Sandstein vorkommend angegeben und wäre als solches das einzige Vorkommen der Art. Nach Winkrrr Fr} ist die Felsart jedoch als Trapp (Melaphyr ?, Dolerit ?) zu bezeichnen; brieht mit Kalzit. * Jahrb. 1856, 349. #* Vergl. KENnNsoTT Übers. f. 1855, 52. *** Vergl. Zeruarovicn Min. Lex. Östr. 322. + ZEPHAROVIcH a. a. 0. 122, 352. ++ Vergl. Kenncort Übers. f. 1853, 138; 1859, 61 If. +++ Jahrb. 1859, 641.. 447 Freiburg in Baden, in Diorit, mit Prehnit und Kalzit. Märkirch (Ste. Marie aux mines) im Elsass, Oberrhein-Dept., in Kersantit. Niederkirchen bei Wolfstein in Rheinbayern, mit Prehnit und Kalzit. | Andreasberg a. H., mit Prehnit. (Haytor in England (Devonshire). Hier kommen auf Magne- tit-Lagern in Thon-Schiefer Pseudomorphosen von Chal- cedon nach Datolith vor, welcher letzte selbst nicht mehr dort vorzuliegen scheint.) Schottland an vier Orten*, nämlich Salisbury Crags (Edin- burgshire) mit Prehnit, Glen Farg (Pertshire), Bishoptown, Greenockit-Gruben (Zanarkshire) mit Prehnit, Korstorphine- Berge, in Diorit**. Nodebron bei Arendul, Norwegen, auf Magnetit-Lagern in Gneiss, wit Prehnit und Kalzit. Hier auch der Faser- Datolith (Botryolith). Utön in Schweden auf Magnetit-Lagern in Gneiss, mit Kalzit. ll. Nord- Amerika***. Patterson und Bergenhill (Staat New-Jersey) gegenüber New- York, am Hudson, mit Prehnit und Kalazit. Yonkers (Staat New- York) in Gneiss. Rovring Brook bei New-Haven (Staat Connecticut), Hardford (in Mandelstein), Zamden, Cheshire (in Mandelstein). Middleford (Staat Massachusells) mit Kalzit in Mandelstein. Am Lake superior +, Minesota-Grube /sle royal, in Mandelstein, Washington- und Rock-Harbour; Copper-Harbour auf Kupfererz-Gängen mit Prehnit. Warum so häufig Prehnit den Datolith begleite, würde, wenn sich obige Annahme wegen des Danburites bestätigte, ein- fach sich so erklären, dass von vornherein in Diorit-Gesteinen öfter Danburit eingewachsen wäre und dass bei der Umsetzung desselben durch Wasser auf der einen Seite aus Danburit * Kenscort Übers. 1855, 52. ** G. Leon. topog. Min. 141, 422. ”** Vergl. Jahrb. 1849, 814. + Kenssorr Übers. f. 1852, 59 und f. 1860, 57 A448 Datolith hervorginge, während anderseits (gleichzeitig ob Danburit zugegen oder nicht) aus der Feldspath-Materie des Diorites mit Zuhilfenahme von Kalzit-Theilchen Prehnit ent- stände, von dem man bis jetzt viel mehr Fundorte kennt. Der Eingangs erwähnte Rutil* endlich fand sich bis jezt nur spärlich, in einem Exemplare jedoch in Krystall- Durchschnitten bis zu 6 Länge und 2 Breite eingewachsen in röthlichem diebtem Prehnit, der diese ungewöhnliche Farbe vielleicht auch einem Titan-Gehalte verdankt, mit Titaneisen verwachsen, traf ich ihn nicht; endlich erwähne ich noch das Vorkommen von Qnarz-Ausscheidungen im Diorit, theils rein, zuweilen in Schnur-geraden Adern, theils überzogen mit grün- licher oder licht-kirschrother, Tremolit-ähnlicher Substanz. Nach Brookit, Anatas, Axinit u. dgl. habe ich auf die- ser noch viel-versprechenden Halde sorgfältig (wenn auch bis jetzt vergeblich) gefahndet, umsomehr, als in den Vogesen, die so manche inseressante Analogien mit unserem Schwarzwald darbieten, zu Marlirch (Ste. Marie aux mines) auch schon Datolith im Glimmerdiorit (Kersantit) zufolge G. Leonnarn“* und dann nach A. Müuzer *** ebenda Pseudomorphosen von Brookit nach Titanit entdeckt worden. waren. * Die Angaben über Rutil in Baden, die sich in verschiedenen älteren Schriften finden, sind heutzutage dahin zu berichtigen, dass einmal die angeblichen Rutile vom Kaiserstuhl sich als weit seltenere Mineralien herausgestellt haben, nämlich jener im körnigen Kalke von Vogtsburg als Perowskit und der im Kalk von Scheelingen als Pyrochlor. Dagegen wird ächter Rutil v. Prof. Sanpsereer (Jahrb. 1857, 808) als in Diorit beim Titisee auf dem Schwarzwald vorkommend angegeben. Hiebei muss ich noch bemerken, dass in mehren Aufsätzen, z. B. von Vorser (Poss. Ann. XCVI, 559; vergl. Kennscorr Übers f. 1855) und von Seneca (Ann. d. Ch. und Pharm. CIV, 371; vergl. Kenncort Übers. f. 1856 und 1857, 130) die Mineral-Vorkommnisse von den zwei durch einen ganzen Bergrücken von einander getrennten Dörfern Vogtsburg und Scheelingen (am Kaiserstuhl) konfundirt sind. Der Kalk von Vogtsburg ist stets gelblich, grobkörnig-blättrig und nur in ihm kam der (früher für Rutil und Ni- grin in den Sammlungen kursirende) schwarze, würfelige Perowskit vor; der Kalk von Scheelingen dagegen ist weiss, klein-körnig und nur in ihm fan- den sich, meines Wissens die rothen Pyrochlor-Oktaeder und Andres. ** Grundzüge d. Min. 160 ”** Jahrb. 1860, 858. 449 An obigen grossentheils thatsächlichen Bericht habe ich nun noch einige allgemeine Bemerkungen anzuknüpfen. Neue Fundorte von beliebigen anderwärts schon längst bekannten Mineralien aufzufinden, kann an und für sich heutzutage nur noch den topographischen Sammler erquicken. Der Geologe sehntsich allmälig nach der Auffindung bestimmter Bedingungen, unter welchen er, besonders bei voraussichtlich deuterogene- tischen Mineralien, dieser oder jener Spezies in den sog. kry- stallinischen Felsarten (und unter diesen den körnigen Kalk Ja nicht ausgenommen) zu begegnen hoffen kann, ähnlich wie der Bergmann zufolge gewisser Erfahrungs-Sätze in Sedimen- tär-Formationen nach Steinsalz, Gyps u. s. w. sucht. BreirHaupr hat in seiner Paragenesis 7849 vorzugsweise bezüglich der schweren Metalle auf Gängen einen Schatz von Beobachtungen niedergelegt, die eines weitern Ausbaues wür- dig sind, aber auch bezüglich der zeolithischen Mineralien ebenda $. 250—61 kurze Mittheilungen gemacht und 8. 264 auf einige Successionen, worin z. B. Prehnit und Dato- lith eine Rolle spielen und ihre möglichen Beziehungen zu einer Titan-Formation (ebenda 137 ff.) hingedeutet. Die Aufsuchung und annähernde Feststellung solcher pa- ragenetischer Regeln könnte ziemlich einfach scheinen, indem man eben in einem Handbuch der topographischen Mineralogie nachschlüge und sich die Felsarten für jedes Mineral zusam- men-notirte. Man muss aber bedenken, dass der Verfasser eines solchen Kompendiums nicht leicht Alles aus Autopsie kennen kann, sondern sich auch vielfach auf” Angaben ver- schiedener Autoren aus verschiedenen Dezennien. verlassen muss. Wer sich aber bei eingehenderen petrographischen Studien überzeugt hat, wie in öffentlichen Sammlungen die Anlage instruktiver Felsarten-Suiten oft noch sehr hintange- setzt ist, wie ungenügend die Diagnosen in älterer Zeit auch da ausfielen, wo sie mit freiem oder bewaffnetem Auge noch leicht zu machen wären, wie schwierig sie aber auch bei kryptomeren Felsarten trotz der besten Hilfsmittel wirklich zu stellen sind, wie es z. B. mit Diagnosen von Syenit, Diorit, Ampbibolit, Diabas, Aphanit, Gabbro, Hypersthenit, Dolerit, Melaphyr, Porphyr mitunter aussieht — wer das Alles er- Jahrbuch 1862. 29 450 wägt, der wird für viele Fälle seine etwaigen sanguinischen Hoffnungen auf leichte, rasche und sichere Ermittelung soleher Gesetzmässigkeiten aus Büchern alsbald fallen lassen ‚und nur auf eigene Anschauung sich verwiesen sehen *. f Bis zu einem gewissen Grade jeduch lassen sich mit den genannten Mitteln immerhin noch richtige Schlüsse ziehen. So scheint z. B. der. Prehnit, woraufsehon Bıscnor (Geol. Il, 945) verwies und wovon schon auf S. 440 ausführlicher die Rede war, vorzugsweise mit Hornblende-Gesteinen vergesell- schaftet zu seyn, nämlich Ampbhibolit, Diorit, so in den fran- _ zösischen Pyrenäen, in der Dauphinee, Schottland (z. Thl.), Dänemark, Schlesien, Harz (z. Thl.), Pfalz (z. Thl.), Kärnthner-, Tyroler Alpen (z. Tbl.) Mähren, Böhmen, Italien, N.- Amerika (z. Thl.); aus neuerer Zeit bekannt gewordene desfallsige Fundorde sind in Nassau, mit Kalzit** und der unsrige bei Freiburg. An mehren Fundstätten soll er (zum Theil auf Gängen) * Gerade das Gmeiss-Gebiet liefert der Diagnose reichliche Klippen. Man kann sich, wenn man auch täglich darin wandelt, vor oberfläch- lichen Bestimmungen von Hand aus nicht genug hüten, nicht sorgsam genug Alles untersuchen, was irgend ungewöhnlich aussieht. So gibt es z. B. oft Einlagerungen darin, die leichthin für eine Feldspath-Ausscheidung oder für eine Glimmer- oder Quarz-ärmere Modifikation des Gesteines selbst an- gesehen und unbeachtet gelassen werden, während sie sich bei Untersuchung mit der Lupe und vor dem Löthrohr als etwas Fremdartiges herausstellen. An der Süd-Seite unseres Schlossberges über dem Buck’schen Bierkeller kommt im Gneiss ein ähnliches dioritisches Gestein, wie am Fuchskopf, vor, darin auch gräuliche matt-glänzende Stellen (mit wenigen eingesprengten Glimmer-Blättchen und Magnetit-Körnchen), die einer krypto-krystallinischen Ausscheidung, triklinoedrischen Feldspathes täuschend ähneln Die Be- trachtung mit schärfster Lupe lehrte jedoch eine nicht geahnte höchst fein- fasrige Struktur, vermöge deren diess Mineral wieder leicht mit dem in un- serem Gneiss zuweilen eingesprengten Fibrolith zu verwechseln war, woge- gen aber die Schmelzbarkeit vor dem Löthrohr mit Aufwallen und eine qualitative Analyse mich darin eine Tremolit-ähnliche Substanz erkennen liess. i Wie leicht kann der oben (S. 440 Anmerk.) erwähnte Erlanfels vom ‘Erlahammer bei Schwarzenberg in Sachsen für Quarz-Ireien Oligoklas- Gneiss angesehen werden! ‘ ** Jahrb. 1845, 621. 451 in Glimmerschiefer, Gneiss oder Granit vorkommen, 2. B. in den Pyrenäen, Dauphinee, Gotthard, Schweden, Nor- wegen, Sachsen, N.-Amerika. Hier ist nun zu ermitteln, ob solche Gneisse, Gravite u. s. w. nicht Hornblende enthalten oder ob nicht in diesen Felsarten eigentlich erst die Prehnit- führenden Gesteine (Diorit, Amphibolit) eingelagert sind, da an mehren der genannteu Lokalitäten, z. B. bei Bareges und Armentiere, in der Dauphinee, in der Nähe von Peccia, am Golthard (nach Stuper’s Karte der Schweiz, nebst Kalzit), bei Falun, Arendal, Bellow-Falls in N.-Am., solche Hornblende- Gesteine brechen. — Syenit ist nur selten angegeben, z. B. Massachusets*, Schwarzenbach und Kappel in Kärnihen. Ob nicht auch hierunter Diorite stecken, müsste die Autopsie lehren. — In Gabbro findet sich Prehnit im ARadauthale am Harz und am Monte Nero bei Livorno; in Eklogit an der Saualpe in Kärnthen. \ Da wir. jedoch im Obigen den Prehnit der Hauptsache als aus Feldspathen hervorgehend betrachtet haben, so würde es sich bei diesen Nachweisungen in den betreffenden Felsarten nicht eigentlich um den Amphibol, sondern um den mit letzterem verwachsenen Feldspath handeln. Nun ist diess aber in den Dioriten ein triklinoedrischer und da in Gneissen , (Glimmerschiefer), Syeniten, Graniten, solcher sich gleichfalls reichlich nachweisen lässt, so kann un- ter dieser Voraussetzung der Prehnit wirklich ebenso gut auch in ganz Amphibol-freien. Felsarten (Granit u. s. w.) auf- treten, was für die fraglichen Punkte entweder an Ort und Stelle oder in reichbegabten Sammlungen zu ermitteln wäre. Derartige Untersuchungen würden für angehende Forscher, die an grössern mineralogischen und petrographischen Mu- seen Zutritt haben, noch ein weites und dankbares Feld dar- bieten. | Ausserdem wird nun Prehnit noch angegeben in Augit- haltigen Felsarten, Basalt, Mandelsteinen, Trapp (2), Mela- phyr (zum Theil eben also wieder näher zu definirenden Ge- steinen), z. B. von Bergen in New-Jersey, Neu- England, * In Zreuarovich miner. Lex. Östr. 1859, 322. 297 45% Schottland, Hebriden, Pyrenäen (?), Pfalz, Kassel, sodann in Hornfels @&) am Harz in Ophit (Cuarrentier) zu Cerevetlo in den Pyrenäen, in einem dickschiefrigen angeblich aus Feld- spath und Talk bestehenden Gesteine bei Zermatt im Wallis*, am Vesuv in körnigem Kalzit (wo es bekanntlich in den Blöcken an triklinischen Feldspathen auch nicht fehlt), end- lich auf Zinnerz-Lagerstätten im Thonschiefer in Kornwall. BıscHor spricht sich in seiner Geologie (Il, 947) folgen- dermassen aus: „Wie der Prehnit in Drusenräumen und Klüften entstanden seyn mag, darüber bleiben nur Vermu- thungen übrig. Kaum kann man aber an eine andere Bil- dungsweise denken, als dass die Gewässer Kalk- und Thon- erde-Silikate aufgelöst enthalten und beide als ein Doppel- silikat abgesetzt haben, und dann wird es begreiflich, wie sowohl Hornblende- als Augitgesteine das Material zu seiner Bildung liefern können.“ In wie weit nun bezüglich des Auftretens von Prehnit in Hornblende-Gesteinen, wo ich durch eigene Anschauung des Vorkommens im Grossen mir ein Urtheil zu bilden versuchte, meine oben entworfenen Ideen das Richtige getroffen haben, mögen andere Forscher an andern Orten oder hier an der Fundstätte selbst und in unserer Sammlung ermitteln. Auch die übrigen zeolithischen Mineralien kommen nun sehr häufig mit’ Kalkkarbonat vor, wovon ich eine Reihe Beispiele sogleich aufzählen werde. Es kann diess krystallinisch körniger, blättriger (Schieferspath z. B.), fas- riger, stängliger Kalzit, Anthrakonit u. s w., oder aber auch Aragonit seyn. Öfter liest man die Angabe: „auf Kal- zit-Gängen“. Die Felsarten, worin diese Zeolithe auftreten, sind zum Theil in Syenit**, Diorit, Aphanit, Gabbro, Granit, Gneiss, * Wıser im Jahrb. 1844, 158. "#* Es wäre heutzutage doch gewiss sehr wünschenswerth, wenn die einmal in der Wissenschaft festgestellten petrographischen Begriffe auch durchweg Anerkennung: finden könnten. So erstaunt man in der sonst so schätzenswer- then Mineralogie von Koseır 2. Aufl. 1858, 126 zu lesen, dass der meiste Syenit aus Amphibol und Labradorit! bestehe und dass Labradorit im Pho- nolith und Kugeldiorit vorkomme, welch’ letzter doch Anorthit enthält; eben- daselbst 128 wird Orthoklas als Bestandtheil von Dioriten! angegeben. 453 Glimmerschiefer, Thonschiefer, also Gesteine, in welchen (etwa mit Ausnahme der letztgenannten) ein triklinischer Feldspath entweder konstituirender oder doch, bei genauerer Untersuchung, hänfig accessorischer Bestandtheil ist. Merk- würdiger-weise ist nicht leicht Feldstein-Porphyr, in welchem ich doch das Vorkommen von Oligoklas so reichlich nachwies, als Zeolith-führend genannt, wohl aber Porphyr-Breceie (z. B. Theiss in Tyrol), deren Bezeichnung freilich nicht immer scharf ist. Dagegen schliesst Melaphyr häufiger Zeolithe ein. Die eigentliche Heimath der letzten sind bekanntlich die Dolerite, Basalte mit ihren Mandelsteinen, die dahin gehöri- gen Laven-Formen, die Phonolithe, weniger wieder die Tra- chyte. (Die Phonolithe enthalten nach BiscHnor (Geol. Il, 2147) auch Oligoklas). Endlich trifft man Zeolithe auf Erz-Gängen und Erz- Lagern in verschiedenen Gesteinen und auch hier meist, wo nicht vielleicht immer, in Begleitung von Kalazit. Ich habe nun im Folgenden die Zeolithe oder Kuphite (nebst einigen wenigen, der Zusammensetzung nach verwandten, aber nicht krystallisirten Mineralien) nach ihren wesentlichsten Bestandtheilen in einer Weise zusammengestellt, dass daraus nicht bloss ihre gegenseitigen chemischen Verwandtschaften ersehen, sondern auch möglicherweise Anhaltspunkte für ihre Genesis gewonnen werden können. ‚ Will man das quantitative Verhältniss ihrer Zusammensetzung noch beifügen, so ist diess leicht aus Rammkıssere’s Übersicht* zu entnehmen. Alle mir bekannten Vorkommnisse mit Kalzit sind angegeben. Zeolithe (Kuphite). 1. Thonerde-freie: Okenit. In Mandelstein (ob mit Kalzit?); Grönland. Faröer. Island. Pektolith mit Kalzit in Melaphyr: Fassathal. » ? Balantrae (Ayrshire), Schottland. » Diorit: Rathe bei Edinburgh. * Poss. Annal. LXXII A, 95 oder Kennc. Übers. f. 1844—49, 307 #. % 454 in Diorit: Niederkirchen, Pfalz (sog. Osmelith). Eos Kilsyth, Scholtland (sog. Stellit). Apophyllit mit Kalzit in Gneiss: Orawieza (Ungarn). äiee Ütön, Finbo (Schweden). „ Granit: Hällesta (Schweden). „ Diorit: bergen (N.- Amer.) „» Mandelstein: Zahe superior (N.- Amer.). auf, Erzgängen in Thonschiefer, Grauwacke-Schiefer: Andreasberg a|H. (Dausree fand Apophyllit* in römischem Mauerwerk Die Quelle kommt aus Granit, der Kalkgehalt aus dem Mörtel.) Hieher noch der: Xylochlor, mit Kalzit in vulkaui- schem Tuff aus /sland. — Der Gyrolith ($ ob mit Kalzit). Der Ceutrallasit (2 ob mit Kalzit). I. Tbonerde-haltige: A. Mit Alkalien, (wesentlich) ohne alkalische Erden. Natrolith mit Kalzit in Melaphyr: Fassathal. N (Galactit) mit Kalzit in Mandelstein: Kal- palrik, Bishoptown (Schotlland). (Lehuntit? mit Kalzit: Glenarm, Irland) . (Hieher auch der Harringtonit.) Analeim mit Kalzit (oder Aragonit) in Melaphyr: sSeisseralpe; Fassathal. » r. mit Kalzit in Phonolith: Zuschwiz in Böhmen. „ » » in Basalt und Mergel: Jannowilz in Mähren. » » »„ . in Syenit: Neu-Molduwa (Bannat). (Agalmatolith mit Kalzit, Dolomit in Diorit: Schemnilz.) -(Onkosin in Dolomit: Salzburg.) B. (Wesentlich) ohne Alkalien, mit alkalischen Erden. a. (Wesentlich) kalkfrei: a. mit Barya, Strontia. Harmotowm mit Kalzit in Mandelstein: Kilputrik (Schottland). R » ‚ Oberstein (Pfalz). i * Kenne. Übers. 1856—57, 88. 455 auf Erzgängen in Thon- und Grauwacke-Schiefer: An- dreasberg a|H. Gneiss: Strontian (Schottland). » „ » . £ » Glimmer-Schiefer : Kongsberg (Norw.) * f » Amphibolit: Kupferberg (Schlesien.) Brewsterit mit Kalzit auf Erzgängen in Gneiss: Stfron- tan (Schottland). (Wird nenerlichst von Mauzer* zum Stilbit gezogen). Edingtonit mit Kalzit in Mandelstein: Ad/patrik, Schottland. 8. mit Magnesia. Pikranaleim mit Kalzit in Gabbro, Serpentin: Monte de Caporciano und Monle Catini in Toskana. Portit @ mit Kalzit) in ? Gestein: Toskana. b. Kalk-haltig, z. Thl. mit Magnesia, Barya etc. Pikrothomsonit mit Kalzit ete. in Gabbro: Caporciano, Toskana. Chalilith (2 Thomson) (? mit Kalzit) in Mandelstein (29: Benevene in Irland. Sloanit (? mit Kalzit) in Gabbro: Toskana (Monte Catıni ?) C. Mit Alkalien und alkalischen Erden. a. (wesentlich) Kalk-frei, mit Magnesia. Savit mit Kalzit (und Pikranaleim) in Gabbro: Toskana. b. Kalk-haltig, (wesentlich) ohne andere alkalische Erden. a. Alkali-reichere. Gmelinit (inel. Levyn) mit Kalzit z. B. in Augitgestein auf Oypern. Faujasit mit Dolomitspath in Dolerit-Mandelstein: Sas- bach am Kaiserstuhl. Phillipsit (incl. sog. Sasbachit) mit Dolomitspath in Do- lerit-Mandelstein: Sasbach am Kaiserstuhl. in römischem Mauerwerk unter denselben Ver- hältnissen, wie der Apophyllit (siehe oben). Zeagonit (?mit Kalzit) in Lava: Capo di Bove bei Rom. Gismondin (mit Kalzit, ebendaselbst.) Herschelit mit Kalzit in Palagonit-haltiger Leueit-Lava: Aei reale, Sıcilien. » * Kenne. Übers. für 1859, 59. 456 Mesolith (incl. Antrimolith, Poonalith, Faröelith) ? mit Kalzit in Basalten u, dgl. ß. Alkali-arme oder freie: Chabaeit mit Kalzit in Mandelstein: Annerode bei Giessen. s „ oder Aragonit in Basalt: Böhmisch-Leipa, Aussig, Kamnitz, Markersdorf, Schima ( Böhm.) % „ Kalzit in Basalt (Trachyt): Schemnitz, Giesshübel, Visegrad in Ungarn. 5 (Pbaecolith) mit ? Kalzit in Basalt: Böhmen. ” mit Kalzit in ? Syenit: Monzon:. _ 24 5 x in Diorit: Bergen (New-Jersey) mit Heulandit. » mit Kalzit in Aphanit: Przibram, Böhmen. 4 % » in Chalcedon Kugeln der Porphyr- Breccie: Theiss in Tyrol. 5 mit Kalzit auf Lagern in Gneiss, Glimmerschiefer: am Harz, bei Guslav’s-Berg in Schweden, zu Chester in Massachuselts und zu SR in Connecticut. 5 (Glottalith)2 mit Kalzit: Schottland. Laumontit (enecl. Caporcianit, Ellagit, Leonhardit, Hy- postilbit, Aedelforsit [Rerzıus]) kommt sehr reichlich mit Kalzit vor, so z. B.: Gneiss, Glimmerschiefer: Peccia und Val Maggia am Gotthard. hg auf Gängen: Aedelfors, Schweden. » si „ Kongsberg, Norwegen. » » ? Phillipsburg, Maine, N.-Amer. Granit: Baveno, Ober-Ilalien. Porphyrbreccie: Theoss in Tyrol. Diorit: Helborn, Weilburg, Nassau. » Lieschnitz, Kuchelbad, Böhmen. » Jumolitz, Mähren. 3 Boguslawsk, Ural. r Bergen, New-Jersey, N.-Am. Gabbro: Monte Caporciano bei Ulmprunetta, Toskana (Caporcianit). Mandelstein: Schemnilz, Ungarn. 457 in Mandelstein: Zake superior, N.- Am. » Thonschiefer: #uelgöel, Bretagne. » » anf Gängen: ' Eule, Böhmen. Thomsonit (Comptonit) mit Kalzit in Mandelstein: Schemnitsz. (An den Exemplaren von Königsberg (Böhmen) und vom Vesuv in unserer Sammlung sah ich dagegen keinen Kalzit od. dgl.) Prehnit mit Kalzit, vgl. oben S. 436 in d. Anmerk. Skoleecit (Mesotyp z. Thl.) mit Kalzit in $ Gestein: @u- stavusberg, Schweden. h mit Kalzit in Diorit: Bergen, New- Jersey. ” > » N N Micheisberg, Britisch N.- Amerika. Y ” Mr (Schieferspath) in Amphibol-Gneiss: Washington, Connect. Se n, Cnel, Vigit) mit Kalzit (Doppelspath) in Dolerit: Helgastadr, Island. # mit Kalzit in Granit: Sellram in Tyrol*. » } ” (Schieferspatb) in Gneiss: Washiny- lon, Connect. » A „ In Glimmerschiefer: Orisans, Dauphinee. „ er » , auf Gängen im Gneiss: Strontian, Schottland. a " » auf Gängen im Glimmerschiefer: @u- stavsberg in Schweden und Kongsberg in Norwegen. . ‚auf Gängen im Schiefergeb. des Aurzes. Stilbit cHeulandit) (incl. Parastilbit, Beaumontit, Epistilbit) mit Kalzit in Glimmerschiefer: Chester, Massachus. » » » Diorit: Bergen, New- Jersey. he 4 „ Syenitschiefer: Jones Fall bei Ballımore (mit Heulandit), » ” » ? Dolerit: Thyrill, Island (Parastilbit). Nach Zscnau ** wäre der Stilbit, wenigstens zu Arendal, ein Zersetzungs-Produkt von Wernerit (Skapolith). Den Kalzit, so häufig er auch überhaupt sonst ist, in * @. Leone. top. Min. S. 487; von Zrpmarovica nicht erwähnt. ** Kenne, Übers. f. 1855, 49. 458 allen oben aufgezählten Fällen, denen sich gewiss aus den Sammlungen noch viele anreihen liessen, als rein zufälligen Begleiter betrachten zu sollen, will nicht recht einleuchten. Näher läge dagegen eben der schon oben beim Prehnit S. 439 ausgesprochene Gedanke, dass nämlich solche Felsarten, die Kalk-reiche Feldspathe, besonders Labradorit und Anorthit enthalten, bei ihrer Zersetzung den Gewässern das Kalk-Material für Kalk-haltige Zeolithe allein, ohne Gegen- 'wart von Kalzit, vielleicht zu liefern vermöchten, so z.B. Do- lerite, Basaite, Melaphyre und man findet denn auch manche Zeolithe, denen kein Kalzit beigewachsen ist. — Sind es da- gegen Kalk-arme oder Kalk-freie Feldspathe, die eine Fels- art bilden helfen, so dürfte die Natur für die Bildung von Kalk-haltigen Zeolithen das Kalk-Material ganz oder zum Theil wo andersher bezogen haben und da wird also der damit verwachsene Kalzit (in irgend einer Varietät) oder Ara- gonit oder Dolomit zunächst in Betracht kommen müssen, um so mehr, wenn eines dieser Mineralien angefressen er- scheint oder gar Pseudomorphosen nach Kalzit u. s. w. zugegen sind. Das Vorhandenseyn von Kalzit würde also, um die Sache ganz klar auszudrücken, vielfach zur Bildung von Zeo- lithen, die ohnediess nicht zu Stande gekommen wären, Ver- anlassung gegeben haben können und ich glaube, der Um- stand, dass wir auch Kalk-freie Zeolithe, wie z. B. Natrolith, Analzim, mit Kalzit zuweilen vergesellschaftet treffen, dürfte nicht gerade unser ganzes eben entworfenes Bild über den. Haufen werfen. Meines Wissens spricht Dausr&s diesen Gedanken des Kalzit-Verbrauchs im Innern der Gebirge zur Zeolith-Bildung, so nahe er ihm durch seine Quellen-Studien von Plombvere gelegt war, noch nicht aus. Ich theile ihn nun meinen Fach- genossen zur weitern Prüfung mit und bemerke nur noch, dass dieser Vorgang sich an die Resultate mancher andern genetischen Studien der Neuzeit anschliessen würde, während anderseits die Einfachheit, womit auf diesem Wege eine ganze Reihe von Mineral-Bildungen von der Natur im grossen Kreislauf der Stoffe eingeleitet worden wäre, auch ihr Be- stechendes für uns hat. Briefwechsel. A. Mittheilungen an Professor BRONN gerichtet. New-Haven, Ct., 7. März 1862. Professor Dana, dessen Gesundheits-Zustand ihn drei Jahre lang ge- nöthigt hat seine wissenschaftlichen Arbeiten zu unterbrechen, ist nun so weit wieder hergestellt, dass er im Begriffe ist, seine Elementary Geology herauszugeben, welche hauptsächlich durch Amerikanische Erscheinungen und Thatsachen belegt und erläutert werden soll. B. SıLLıman jr. Giessen, den 10. Mai 1862. Ich habe mich nun entschlossen, meine paläontologisch-geologischen Sammlungen bei sich darbietender Gelegenheit zu veräussern, weil ich sie ohnediess nieht mehr alle aufzustellen oder unterzubringen im Stande bin. Für den Fall dass Ihnen, wie leicht möglich, derartige Gelegenheiten bekannt werden sollten, erlaube ich mir Ihnen nachstehende Übersicht derselben mit- zutheilen, aus welcher jeder etwaige Liebhaber leicht entnehmen kann, was er darin zu finden erwarten darf *. Das Ganze zerfällt in nachfolgende fünf Haupt-Abtheilungen: I. Fossile Wirbelthiere. ‘ Während diese Sammlung bekanntlich eine grosse Anzahl wissenschaft- lich werthvoller Seltenheiten und unter Anderem den schön erhaltenen Schädel des Dinotherium giganteum, eines der kolossalesten Thiere der Vorwelt enthält, so dürfte doch ausser den zahlreichen Säugthier-Resten noch eine ausgezeichnete Reihe von Vögel-Knochen eine besondere Beachtung verdienen. Diesen Resten wurde wenig Aufmerksamkeit zugewendet, bis vor einigen Jahren Professor Enrue BrancHarp die Sammlung besichtigte und * Mit der Erlaubniss des Hrn. Vfs. gebe ich diesem privatim an mich gerichteten Briefe desselben hiedurch eine weitre Verbreitung, welche etwaigen Liebhabern nicht weniger nützlich werden kann als dem jetzigen Besitzer dieser werthvollen Sammlung. BR. 460 die Abtheilung der Vogel-Reste für eine der vollständigsten und werthvollsten erklärte. Überhaupt aber möchten meine fossilen Wirbelthiere die ausge- dehnteste der mir bekannten Privat-Sammlungen bilden. Unter den 6400 Exemplaren, welche sie umfasst, werden nicht ganz 400 Abgüsse von den interessantesten Knochen-Resten der Sammlungen des Pariser Pflanzen-Gartens, des Britischen Museums, des Grafen Münster etc. seyn; Alles Übrige besteht aus Originalien. Die nach geographischen Gruppen bearbeiteten Kataloge gestatten mir nachstehende nähere Übersicht zu geben: A. Süd-Deutschland. a. Rheinhessen, Rheinbayern etc. a. Tertiär-Bildungen 1) von Eppelsheim ungefähr . . -. » » 2 2... 360 Exemplare 2) „ Weissenau „ ei ERTITERINN IEIREB DE R 3) „ Flonheim - ', e LOUUD SPAN. UOSERESN RINARCE TORE EREE R ß. Diluvial-Gebilde 4) des Rhein-T'hals (zumal Löss- re AR BO ” y. Anhang: Ältere Bildungen . . . . Or, 10 ” b. Württemberg und Bayern etc. 3° Aus Trias-Bildunbana 1 Wan MUSaRaTeDr, An 30 4 B)2).5 Eias md’ Jura; HM RENATE, 60 N Mernareschichten ee Ne h c. Unteres Donau-Gebiet. 8) aus dem Tertiär-Becken von Wien . . . . . 100 . 9). 3, .den-älteren Formationen . 9 WM. „PN 10 * B. Nord-Dentschland 6. Diluvial-Formation - 10) aus Höhlen und Spalten im Lahn-Thale . . . . 1270 2 11) „: Westphälischen Höhlen . . . .'...,.. "330 n &e Ältere Formationen 12) aus Norddeutschen Tertiär-Becken . . . . . . 10 " 483... Sekundar-Biianngem ante anıe . 0) 00) un Mur 50 = C. Frankreich. BE) NOVHANTORBTOIER IN. N anDaikee ne ee 94 5 159. SUn-Frankresch?is N ia le NEN TEEN „ D. Schweitz. 16) aus Ter&är-Bildungen . . .. vv 2.98% 20 „ E. England. 17) aus Tertiär-, Kreide- und Jura-Gebirge . . . - 46 * F. Italien. Beamländ uni Inseln‘ „1... : . 0.3.7 Mean ©: 23 Ph G. Spanien. ° 19) Tajo-Becken (tertär) . . ... . vn. 10 5 H. Amerika. 20) Tertiär- und Diluvial-Schichen . . . . . . .» 20 “ y Summe 6419 e n 461 I. Fossile Schaalthiere. Auch diese Abtheilung besitzt einen beträchtlichen Umfang, indem sich dieselbe nahezu auf 20,000 Exemplare beläuft. Es sind fast alle Europäi- schen Länder wie auch ein Theil Amerikas und Asiens durch dieselbe ver- treten. Zumal aber haben die Petrefakten-reichen Gebiete Deutschlands, Frankreichs, Italiens und Englands das meiste zu ihrer Ausstattung beige- tragen. Sehr vollständig sind die Konchylien der Deutschen Übergangs-, Jura-, Kreide- und der Tertiär-Bildungen, ebenso die der Französischen Jura-, Kreide- und Tertiär-Formationen und endlich die der Italienischen Tertiär-Bildungen vorhanden. Nach den auch für diesen Theil nach geographischen Gebieten aufge- stellten Katalogen ergibt sich die nachfolgende Übersicht: A. Deutschland. a. Südwestliches Deutschland. Exemplare: 1) Sekundär- und Tertiär-Bildungen Württembergs und Badens 1080 2) Jura u. Trias Bayerns u. einiger Süd-Sächsischen Gegenden 600 3) Tertiär-Becken von Rhein-Hessen und Rhein-Bayern . . 500 4) Bayersche und Vorarlberger Alpen .» .» :» 2.2 2... 50 b. Südöstliches Deutschland. 5) Böhmisches und Sächsisches Kreide-Gebirge . . . . . 300 6) Böhmische Silur-Bildungen . . . . . 150 7) Niederösterreichische Tertiär-Formationen i im Wiener Becken 900 8) Östliche Alpen: Salzkammergut, Tyrol (insbesondere St. Cassian) Steiermark, Kärnthen . . . 2 2.2.2..2...2500 c. Nordwestliches Deutschland. 9) Devon-System am Niederrhein: Westphalenu. Rheinpreussen 642 10) Devon-Bildungen am Mittelrhein: Nassau, Oberhessen, Kreis Wetzlar . . ..,,,1930 11) Hils- und Kreide- Bilduneen; Westphälisches Gebirge und Weser-#ette bis zum Leine-Thal . . . . 900 12) Trias- und Jura-Bildungen : Weser-Kette und ihre S. und 0. Fortsetzungen bis zum Leine-Thal . . . 150 13) Hils-, Kreide- und Jura-Bildungen vom Leine-Thal vi zum ur. und dessen Umpebungen . . . Anna. une e 80 14) Übergangs-Bildungen des Harzes . . . .» 2.2.2.2.....120 15) Tertiär-Ablagerungen.. . . PER TA A Bea Sa}. d. Nordöstliches DesahahR 16) Kreide-Gebirge der Ostsee . . 334 17) Tertiär- und ältere Sekundär-Bildungen BianBeribiirie id BEBSE-FrFEuslonEn.. . 0-2 ee es 20 Be WeBlasssches Gebirge: . . . . 0 :. eleune Naıı ehaulle 30 B. Niederlande. 19) Übergangs-, vorzugsweise Kohlenkalk-Bildungen Belgiens . 600 20) Kreide- und Greensand-Bildungen von Aachen, Mastricht . 250 21) Niederländisches Tertiär-Gebirge . . » 2.2.2... 120 C. Schweitz. i Exemplare 22) NORA eh kale ha an Has: sa da acht = inne so Hide 23) Mollasse-Bildungen . . «> ef A a 24 D. Ungarn und EN 24) Sekundär- und Tertiär-Gebirge . . » . 2.2. 2.2..2....130 E. Frankreich. 25) Übergangs-Gebirge Nord-Frankreichs « .» » » 2.2. 26) Jura- und Kreide-Bildungen Nord-Frankreichs . . . .. 624 27) Nordfranzösische Tertiär-Becken . . 2 lharıy 3a, 1er MRRRe RE 25) Jura, Kreide und Trias in Süd-Frankreich siiige ) 020 Viele A 29) Süd-Französische Tertiär-Becken . . - : 2... 2... 1200 F. England. 30) Englisches Übergangs-Gebirge . - -» : 2 2 222. 74 31), Jura, Greensand und Kreide. ix sur, 504.00%% 7 super uns, oDUAUENE 38) TertiäriBildungenin nn cut nie ie ar Bade a pen 2 G. Italien. 33) Nördliches . . Be ra she ee 34) Südliches mit Sizilien eklle ah ne Last iguel N 16] Ai TAT ee A H. Skandinavien. 35) Silur-Formation und Kreide... . 2: 0.02. 0 202 00 00000.0190 Il. Polen. 36) Sekundär- und Tertiär-Bildungen. . -. » 2 2 2.2.2....130 K. Kussland (Europäisches). j 37) Kohlenkalk-, Sekundär- und Tertiär-Gebirge . . . .. 75 L. Asien. 38) Übergangs-Formationen Sibiriens . -» » > 2 .2.2......150 M. Amerika (Vereinigte Staaten) 39) Kohlenkalk und andere Übergangs-Bildungen . . . . . 60 40) Tortlär: Gebinee Eau ir aeg N Aal il ent Sa TEE 20 _Summa 19300 IN. Fossile Pflanzen. Diese Sammlung ist ausgezeichnet durch die schön erhaltenen Pflanzen- Reste aus den reichen Tertiär-Bildungen der Wetterau und des Vogelsge- birges und zwar von allen bekannten Lokalitäten der Braunkohlen-Bildungen und der Mollasse-ähnlichen Ablagerungen, in welchen auch die bekannten Palmen-Reste, die besonders schön vertreten sind, vorkommen... L. v. Buch legte ihr einen besonderen Werth bei, und hat sie zu seiner Arbeit über die Braunkohlen-Bildungen benützt. Ihre wissenschaftliche Bedeutung findet je- doch dadurch noch besondere Bestätigung, dass die Professoren Unger und ConsTantın v. Errinesuausen derselben besondere Aufmerksamkeit widmeten und sie für ihre Studien zu Hülfe nahmen. Auch sind meine sämmtlichen Tertiär-Pflanzem von beiden bestimmt worden. Kataloge liegen nicht vor; doch ist die ganze aus eiwa 1600 Exempla- ren bestehende Sammlung mit Etiquelten versehen. ns 463 IV. Methodisch-geologische Sammlung. Auch auf diese Sammlung habe ich während eines vollen Vierteljahr- hunderts die grösste Aufmerksamkeit verwendet und das Material zum Theil aus den entferniesten Ländern, theils durch meine Reisen und theils durch vielseitige Verbindungen zusammengebracht. Die Musterstücke besitzen bei weitem zum grösseren Theile gleiche Grösse und Form. Überhaupt aber zeichnet sich diese Sammlung durch schöne Haltung sowohl, als durch Voll- ständigkeit und instruktive Answahl der einzelnen die Gebirgs-Formationen und ihre Unterabtheilungen bezeichnende Reihenfolgen aus. So weit die Ansprüche für die Charakteristik der Versteinerungen-führenden Formationen an die Paläontologie gestellt werden können, sind der Sammlung vorzugs- weise die Leitmuscheln umfassenden Reihen von Versteinerungen einge- schalte. Das Ganze wird 8000-9000 fast sämmtlich mit raisonnirenden Etiquetten versehene Exemplare umfassen. V. Geographische Suiten-Sammlungen. Einem früheren Plane zufolge befasste ich mich geraume Zeit mit dem Aufbringen geographisch-geognostischer Suiten zum Behufe einer geognosti- schen Arbeit über einen grossen Theil West-Deutschlands. Diesen Samm- lungen, welche zu einer nicht unbedeutenden Ausdehnung sich anhäuften, lag die geognostisch-geographische Eintheilung zu Grunde, welche ich in einem der früheren Jahrgänge Ihres Jahrbuches für Mineralogie u. s. w. be- kannt gemacht habe, nach welcher auch noch früher bearbeitete und später komplettirte Kataloge vorliegen. Später beschränkte ich meine Arbeiten auf engere Grenzen: das Grossherzogthum Hessen nnd verschiedene an- grenzende Länder-Theile. ‚Nach dem von mir publizirten Programme zerfiel das ganze speziell zu bearbeitende Gebiet in 12 Distrikte und es sollte für jeden derselben eine’ besondere ausführlich behandelte Monographie erschei- nen. Obwohl das Material für den grössten Theil der ganzen Arbeit vorliegt, ist es mir doch nur eine dieser Monographien heraus zu geben möglich ge- worden, indem ich für die Vollendung der übrigen Arbeit keine genügende Unterstützung fand. Dagegen liegen die grösstentheils sehr vollständigen Lokal-Sammlungen für die 12 Distrikte noch vor und werden, in so ferne sie der Zukunft erhalten bleiben, stets von dem Fleisse Zeugniss geben können, den ich auf die geognostische Dut®@hforschung dieser Bezirke ver- wendet habe. Mit den aus den übrigen Westdeutschen Gegenden aufgebrachten Suiten kann diese Sammlung zu einem grossen Ganzen vereinigt werden, welches gegen 8000 Stücke umfassen wird. Über die meisten Distrikte sind Kata- loge vorhanden. Das Übrige ist etiquettirt. Die ein Vierteljahrhundert überschreitende Zeit, während welcher ich mich theils mit vergleichenden Beobachtungen im Auslande und theils mit Aufnahmen für das speziell zu bearbeitende Gebiet befasste, hat mir reichliche Gelegenheit zum Aulbringen mineralogisch-geognostischer Lokal- Suiten geboten, zu deren Vermehrung aus dem Auslande auch noch meine vielseitigen Verbindungen wesentlich beigetragen haben. Ausser der oben 464 berührten grossen Lokal-Sammlung des westlichen Deutschlands fınden sich desshalb auch noch mehr oder weniger vollständige Suiten aus anderen Theilen Deutschlands und dem Auslande, wie zumal vom Harze, aus Thü- ringen, dem Mansfeldischen, den Österreichischen und Italienischen Alpen, aus Ungarn, Polen, Nord-Frankreich, Italien, verschiedenen Theilen Süd- Amerikas u. s. w. vor, welche auf 4000--5000 Nummern sich belaufen werden. 5 Obwohl ich wünschte dass diese ganze Sammlung von irgend einer wissenschaftlichen Anstalt erworben und der Hauptsache nach erhalten würde, so wäre ich doch auch, wenn Diess nicht möglich seyn sollte, bereit sie in drei Abtheilungen, nämlich I--II, — IV und V oder selbst noch weiter zu trennen. Aufgestellt sind jetzt nur die mit IV und ein Theil der II, III und V bezeichneten Theile, während die Wirbelthier-Reste (I) zwar grössten- theils verpackt, aber nicht nur in vollständigen Katalogen verzeichnet sind, sondern auch in Zeit von einigen Tagen aufgelegt werden können, wenn ein Liebhaber dieselben ansehen und mich davon voraus in Kenntniss setzen will. Prof. A. v. Ktipstein. Christiania, den 10. Mai 1862. Durch Ihre Bemerkung $S. 145 veranlasst habe ich zu meinem Aufsatze noch Folgendes nachzutragen: Die Zahlen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 auf $S. 135—136 entsprechen den aufgezählten Etagen oder Unterabtheilungen der Silur-For- mation, die in „Über die Geologie des südlichen Norwegens“ beschrieben und auch von Prof. F. Roeuer „Bericht über eine geologische Reise“ in der Zeitschrift d. deutsch. geol. Gesellsch. 1859 erwähnt worden sind. — Wegen des kleinen Maasstabs der Karte sind aber, um sie nicht zu sehr mit Ziffern zu überfüllen, von diesen Etagen nur einige besonders bezeichnet als Haupttypen der oberen, mittlen, unteren Schichten. — Die horizontale Stri- chelung gilt für die gesammte evidente Silur-Formation, die vertikale Striche- lung dagegen für das bisher als silurisches Äquivalent der 2. Etage ange- sehene Gestein. Die Bezeichnung mit kleinen Kreisen auf weissem Grunde gilt für das silurische Äquivalent der 5. Etage. In der evidenten 'silurischen Gegend wieder sind auf der Karte beson- ders bezeichnet: Etage 8 und 2 durch Ziffer, Etage 5 durch Ziffer und da- neben kleine Kreise auf dem horizontal gestrichelten Grunde. — Wo also in der Karte Ziffer 2 steht sind die älteren, wo 5 die mittlen, wo 8 die jüng- sten silurischen Straten vorhanden. Die Etagen 3 und 4 aber müssen liegend gedacht werden zwischen 2 und 5, — und in gleicher Weise die Etage 6 „und 7 liegend zwischen 5 und 8. Ferner bitte ich zu bemerken: dass S. 131, Zeile 6 von unten steht: „OTTERBECH und DantL“ statt OTtTerBech und H. Dante — (also nicht TeLLrr DauLL). Tusopdor KJkrULr, 465 München, 1. Juni 1862. Von besondrem Interesse ist der Fund eines sehr wohl erhaltenen Zahnes von Anthracotherium magnum aus unserer oligocänen Mollassekohle. Ich hatte bisher vergeblich nach diesen der Tertiär-Kohle so häufig einge- betteten Thier-Resten in der Südbayerischen Pechkohle geforscht, bis mir ein Ausflug nach Miesbach in den ersten Tagen des Frühjahres endlich meine Nachforschungen krönte. Auch sehr schöne interessante bisher noch hier nicht aufgefundene Konchylien-Arten aus der unter-oligocänen Meeres-Mollasse erbeutete ich vorigen Herbst bei Traunstein, wodurch die Gleichalterigkeit mit dem Sande von Weinheim immer festere Basis gewinnt; wogegen mir die obere neogene Meeres-Mollasse bei Miesbach viele Arten lieferte, welche die Schweitzer Meeres-Mollasse mit den marinen Bildungen der tiefen Schich- ten des Wiener Beckens verbindet, wie‘ denn auch geognostisch diese Schichten in ihrer Mitte liegen. Die Gosaumergel haben gleichfalls eine reiche Ausbeute gegeben. Ich erwähne nur einen Ammoniten, — den ersten aus Bayerischen Gosau- Schichten — der dem Mantelli nahe steht und sehr enge an den Amm. Nutfieldensis grenzt, aber noch zahlreichere feinere Rippen trägt und eine abweichende Bildung der Loben erkennen lässt. Diese neue Art, für welche ich den Namen Trunanus (von Traun) vorschlagen möchte, ist von Wichtigkeit, weil sie einen ‘Schritt weiter führt zur Annäherung der alpini- schen und ausser-alpinen Jura-Fauna. Auch in unserem Franken-Jura habe ich eine interessante Entdeckung ' gemacht, indem ich in den von Graf v. Münster und Gororuss berühmt ge- wordenen Streitbergen untersten weissen Mergelkalken eine grosse Anzahl von Foraminiferen sammelte. Ich habe sie gezeichnet und beschrieben und hoffe Ihnen die kleine Abhandlung in dem Württ. Jahresheft gedruckt und bald zu senden. C. W. Günmekt. Mittheilungen an Professor G. LEONHARD. Freiburg i. Br., den 12. Mai 1862. Ich-bin in der Lage, Ihnen wieder von dem Vorkommen zweier für den Schwarzwald neuen und auch im Ganzen wenig verbreiteten Mineral- Spezies berichten zu können. Die eine ist der Pharmacosiderit (Würfelerz). Derselbe kursirte bisher (auf- wessen Diagnose hin, weiss ich nicht) in den Sammlungen als Uranit! von Eisenbach bei Neustadt und sitzt auf Pyrolusit auf: er ist auch als Uranit in Warcnwers Mineralogie I, 517 (1829) erwähnt. Ich bekam nun kürzlich in der besonders durch frühere Vorkommnisse vielfach interes- santen Privat- -Sammlung des Herrn ' Apotheker M. Keııer sen. dahier ein Jahrbuch 1862. 30 466 Exemplar hievon zu Gesicht, das mehre deutliche, wenn auch immerhin sehr kleine Krystalle etwa von !/2‘“ aufweiset, an denen ich alsbald die Form 0 ‚Q erkennen konnte, die bei einzelnen sehr deutlich ausgeprägt, bei andern durch Verzerrung fast unkenntlich wird. Das Mineral sitzt als dünne Krystall-Kruste von Honig-gelber Farbe (durch welche es allein ‚einmal jemanden an Uranit erinnert haben kann) auf Pyrolusit. Die grössern Kry- ställchen sind auf der Oberfläche matt und mehr bräunlich. ; Ich ‚habe auch durch Löthrohr-Proben die Sache sicher gestellt, will hiebei jedoch bemer- ken, dass daneben das Vorkommen des Kupferwranglimmers (Chalko- lithes) im Schwarzwald durch ein Exemplar uuserer Sammlung von der Grube Anton im Heubach bei Wittichen ausser Zweifel steht. Das zweite Mineral ist der auf der alten Grube Lorenz (nahe. bei Wolfach) im Kinzigthal vorgekommene Tyrolit (Kupferschaum), der in klei- nen Kugeln von strahlig-fasrigem Gefüge und Span-grüner Farbe auf einem _ verwitterten Glimmer-haltigen Porphyr-ähnlichen Gestein zugleich mit Stilp- nosiderit brach. s Ferner erlaube ich mir für zwei Mineral-Spezies, deren Selbstständigkei mir nicht. zweifelhaft scheint, die aber bisher statt ihrer deutschen Namen meines Wissens von Haıınser und KoserL noch keine spezifischen Namen beigelegt erhalten haben, solche vorzuschlagen und zwar für Bleigummi den Namen Bischofit nach Dr. Gustav BiscHor, und für Bleiniere den Namen Blumit nach Dr. I. Reınnarn Brum, zweier Forscher, die es wahr- lich längst um die Wissenschaft verdient haben, dass eine Mineral-Spezies ihren Namen trage. h FiscHER. Salzhausen, den 1. Juni 1862. Zweck meines gegenwärtigen Briefes ist die Mittheilung der Erfahrun- gen und Beobachtungen, welche ich auf meiner Reise durch Schweden im Herbst vorigen Jahres gesammelt habe. Freilich muss ich bei der Beurthei- lung meiner Mittheilungen um grosse Nachsicht bitten, da die isolirte Lage meines Wohnortes und meine amtlichen Verhältnisse es mir leider nicht ge- statten, Bibliotheken zu benutzen, Sammlungen zu. vergleichen und meine Ansichten mit Fachgenossen auszutauschen. Sie werden hiernach wohl leicht begreifen, wie schwierig es unter solchen Umständen bei allem Eifer und aller Liebe für die Wissenschaften ist, dem inneren Berufe vellständig nachzukommen. Ja Sie werden zugeben, dass es schon viel ist, wenn man nicht gänzlich den Muth verliert und auf bessere Zeiten hofft! Die Er- wägung, dass selbst Bruchstücke und kurze Notitzen für Andere von einigem Interesse und Nutzen seyn könnten, auch wenn sie blos den Anstoss zu weiteren und gründlicheren Forschungen geben sollten, kann mich daher nur allein bestimmen. die nachfolgenden nordischen Bilder und Skizzen der Öffentlichkeit zu übergeben. Nach einer stürmischen Seefahrt war ich am 31. August v. J. in Beglei- 467 tung eines nahen Verwandten, der in Schweden die Stelle eines Berg- Ingenieurs begleitet, mit dem Dampfboote von Lübeck aus glücklich in den Hafen von Malmö eingelaufen. In Kopenhagen hielt unser schöner Dampfer „Bagge“ nur kurze Zeit an, so dass ich erst die Rückreise dazu benützen konnte, den genialen Forcu#anmer und andere Männer der Wissenschaft kennen zu lernen. Ich werde Ihnen hierüber und über Anderes später be- richten. Ein günstiger Zufall wollte es, dass in Malmö gerade eine land- wirthschaftliche und gewerbliche Ausstellung stattfand und mir dadurch Ge- legenheit geboten wurde, sofort die Bekanntschaft mit einigen Schwedischen Roh- und Kunst-Produkten aus dem Mineralreich zu machen. Ausführliche- res über diesen Gegenstand habe ich in einem besonderen Aufsatze: „Malmö und seine Gewerbe-Ausstellung“, abgedruckt in dem Gewerbeblatt für das Grossherzogthum Hessen, Nro. 7 und 8 vom Februar 1862 mitgetheilt und will hier nur im Vorbeigehen erwähnen, dass die Schacht-Profile, die’ geo- gnostischen Sammlungen und die äusserst geschmackvollen Thon-Arbeiten, welche von der Aktien-Gesellschaft des Steinkohlen-Bergwerkes zu Höganäs ausgestellt worden waren, meine Aufmerksamkeit in hohem Grade in An- spruch nahmen. Bekanntlich ist Höganäs der einzige Ort des Skandinavi- schen Nordens, wo man bis jetzt Steinkohlen gegraben hat. Die dortigen Formationen bestehen aus einer Reihe grauer Sandsteine und Schieferthone mit einigen schwachen Steinkohlen-Flötzchen, welche schon von Hausmann in seiner Skandinavischen Reise (Göttingen, 1811) ausführlich beschrieben und dem eigentlichen Steinkohlen-Gebirge, wie es in England, an der Saar und Auhr in Deutschland u. s. w. auftritt, zugezählt worden sind. Die neueren und namentlich auch die Schwedischen Geognosten neigen sich je- doch allgemein der Ansicht zu, dass sie zu dem Lias gehörten. Diese Gebirgs-Arten breiten sich von Höganäs weiter östlich bis Hör und Röstanga aus, die Steinkohlen verschwinden aber und es finden sich nur Sandsteine, die sehr reich an Pilanzen-Abdrück en sind. Zu Hausmanns Zeiten wurden zwei Flötze einer schieferigen Glanzkohle von 9—10” Mächtigkeit, die 24‘ von einander entfernt waren, durch drei Schächte von ganz geringer Teufe abgebaut. Die Kohlen fanden damals ihre Verwendung auf der Glashütte zu Höganäs und in den Fahriken der Stadt Helsingborg. Aus. den festeren Sandsteinbänken der Umgegend wurden Mühlsteine gefertigt, die in Menge abgesetzt wurden. Das alte Alaunwerk von Andrarum in Schoonen, dessen Hausmann eben- falls erwähnt, lieferte rohen und gereinigten Alaun, rothe Erdfarbe, Schwe- felkies, Alaunschiefer, Bleiglanz und eine grosse Hepatitkugel zur Ausstellung, Ausserdem waren noch verschiedene gebrannte Steine aus blauem und weissem Thon, welcher in der Nähe von Malmö vorkommt. zur Anschauung gebracht. Wer Schweden in geognostischer und ethnographischer Beziehung gründ- lich studiren will, muss jedenfalls mit Schonen, der südlichsten Provinz des Landes, den Anfang machen; er trifft hier Verhältnisse, welche von denen der nördlicheren Gegenden wesentlich abweichen und sich gewissermaassen als Mittelglied zwischen diesen, Nord-Deutschland und Dänemark darstellen. 30 * 468 Es mag daher auch gestattet seyn, mit einem kurzen Überblick der klimati- schen, topographischen und geognostischen Verhältnisse dieser Landschaft zu beginnen und daran die eigenen Beobachtungen zu knüpfen. Zunächst will ich vorausschicken, dass die Provinz Schonen in zwei Landeshauptmannschaften „Läne“: Malmöhuslän und Christianstadslän zer- fällt, dass Malmö die wichtigste Stadt derselben ist, circa 20,000 Einwohner hat und bedeutenden Handel treibt. Gegen Norden wird Schonen von den Provinzen Halland, Smaaland und Blekinge begrenzt. Was das Klima von Schonen anbelangt, so mag dieses in der besseren Jahreszeit nicht viel verschieden von dem Nord- und Mittel-Deutschlands seyn, nur scheint es, dass die Temperatur der Luft mit dem Untergang der Sonne plötzlich sehr rasch abnehme. Den 1. September zeigte das Thermo- meter des Vormittags 9 Uhr im Schatten eine Luft-Temperatur von 12° R., um 4'/, Uhr Nachmittags stand dieselbe immer noch auf 113/,° R., während z B. die mitile Temperatur von Salzhausen (unter dem 51° n. Br.) an jenem Tage 10° R. war. Der Winter ist jedoch kälter und dauert länger wie ‚bei, uns. Es kommt sogar zuweilen vor, dass bei strenger Kälte der Sund zwischen Malmö und Kopenhagen zufriert und die Eisdecke auf dem Meere so stark wird, dass sich zwischen Seeland und dem südlichen Schweden förmliche. Verkehrs-Strassen bilden, auf denen die schwersten Lasten fortgebracht werden können. Bekanntlich hat der kraftvolle und kriegerisch gesinnte Schwedische König Kar X. Gustav (1654—-1660) den strengen Winter des Jahres 1657 dazu benützt, um Kopenhagen zu belagern und Seeland zu erobern, ohne sich hierbei der Schiffe zu bedienen, so dass das überraschte Dänemark, ' welches auf diplomatischem Wege keine Hülfe erwarten konnte, gezwungen war, Schonen (Skaane) Halland, Blekinge, Bohuslän, die Inseln Hven und Bornholm und T'rondjemslän an den Sieger abzutreten. Weitere Anhaltspunkte zur Beurtheilung der Beschaffenheit des Klimas und die Ertragsfähigkeit des Bodens gewährt ohne Zweifel die Vegetation, mag man sie nun in künstlich gepflegten Gärten oder in der freien Natur betrachten. Auf der einen Seite wird sie beweisen, was man durch mensch- lichen Fleiss noch hervorbringen kann, auf der anderen Seite, was die Natur, sich selbst überlassen, zu erzeugen im Stande ist: So sah ich im schönen Garten des Herrn K.: Feigen (welche indessen nicht immer reif werden sollen), Trauben, Akazien, Melonen, Kirschbäume, Wallnüsse, (Weische und Amerikanische), Gurken, Spargeln, Äpfel, Birnen, Malven, Platanen, Geissblatt, Eichen und Buchen. Die letzten gedeihen in grösseren Beständen und naturwüchsig an der West-Küste Schwedens bis Gothenburg herauf, auf der Ost-Küste dagegen nur bis in die Umgegend von Carlskrona. Nach einer mündlichen Mittheilung von Herrn Forchnammer dringt die Buche an der Norwegischen Küste bis über den 60° nördlicher Breite vor. Der Grund für diese Erscheinung ist in den warmen Meeres-Strömnngen zu suchen, welche sich von dem grossen Golf- strome abzweigen und die Ufer der Nor wegischen Halbinsel bespülen, doch mag auch eine tiefgründigere Beschaffenheit des Bodens an den betreffenden 469 Stellen der Entwickelung. von Buchen-Waldungen günstig seyn. Tabak wird von den Bauern in Schonen häufig gepflanzt. Den ordinären baut man hauptsächlich in der Umgegend von Landskrona, zu Saxtorp und an andern Orten, die besseren Sorten zu Aahus in Christianstadslän. Der Kartoffel- und Getreide-Bau ist noch allgemein. Auf die Forstkultur, welche in Schweden leider noch ganz im Argen liegt, werden wir bei einer späteren Gelegenheit zurückkommen. Die Provinz Schonen ist im Süden eben, waldlos und einförmig,, aber theilweise fruchtbar. Der nördliche Theil oder Christianstadslän liegt schon etwas höher und hat einen mageren Boden. Zwischen Malmöhuslän und der erwähnten Landeshauptmannschaft zieht sich vom Kattegat bis zur Ostsee oder vom Vorgebirg Kullen bis zum Stenshufond bei Cimbrishamn eine mässige Gebirgshöhe queer durch das Land, welche auf ihrem südlichen Abfalle mehre ganz anmuthige Gegenden aufzuweisen hat, besonders ist der Kullen, ein 394 Schw. F. hoher Felsenvorsprung wegen seiner schönen Aussicht berühmt und der öftere Zielpunkt der Reisenden. Um von Höganäs dahin zu gelangen, muss man ‚den Weg durch eine unfruchtbare Haide nehmen. Auf seiner Spitze trägt dieser majestätische, ins Meer hineingrei- fende Rücken einen Leuchtthurm und sichert so die Schiffe bei der Einfahrt in den tief eingeschnittenen Busen (Skelder-Vik) vom Engelholm. Das Gebirge, welches hier seinen Ursprung nimmt, ist ein grob-flaseriger Gneiss mit Fleisch-farbenem Feldspath, graulich-weissem Quarz und Tomback- farbenem Glimmer. Die deutlich geschichtete Felsmasse wechselt mit dünn- schiefrigem Gneiss, Lager von Grünstein und Hornblendeschiefer ab. Ehe man den höchsten Felsengipfel des Kullen erreicht, kommt man an einem von Laubholz beschatteten Hof vorbei, der durch die umherliegenden Felsen gegen die Seestürme geschützt ist. Dort hat man einen überraschenden Blick auf Schonen, den Sund, das Kattegat, den Busen von Eingelholm und die gegenüberliegende Dänische Küste. Unier den Füssen aber bewegt sich eine bunte Schiffsmasse mit ihren luftigen Wimpeln und Segeln. Noch weiter nördlich wird Schonen von der Provinz Halland durch einen Hügel- zug, welcher den Namen Norra- oder Hallands-Aas führt und aus einem Granit-artigen Gneisse besteht, getrennt. Daran schliesst sich ein anderes niederes Gebirge, die Södra-Aas an, welche einem Gürtel gleich die Land- schaft in der Richtung von SO. nach NW. umgibt. In der Mitte ist jener Gürtel zerrissen und von den Gewässern des See Ring (Ring-jö) und der ihn umschliessenden Sandstein-Formationen eingenommen. Zwischen dieser Landhöhe und den Hügeln von Smaaland ist ein breites flaches Thal, das an vielen Stellen mit Geschieben und Triebsand erfüllt ist. Zuweilen bildet der Sand kleine Anhöhen,. die mit Muschelgrus gemengt sind. In der Ebene, welche sich von den erwähnten Hügelreihen bis zu der Süd-Küste von Schonen erstreckt, tritt das massige Gestein nur in zwei unbedeutenden Er- hebungen nochmals zu Tage: in dem Gneisse des Romeleklint und bei Sös- torp, südöstlich von Lund. Obschon Granit-artige Gesteine somit nicht sehr weit von den bedeutenderen Städten der Provinz entfernt sind, hat man doch zu den Hafenbauten, den grossartigen Docks und den sonstigen hervorragen- u 470 den Gebäulichkeiten einen herrlichen weissen Granit gewählt, der von.der Insel Malmö bei Westervik auf der Schwedischen Ostküste bezogen wird. Nur die gewöhnlichen Bauten oder das schlechte Strassenpflaster scheint aus den benachbarten Graniten hergestellt zu seyn. Während in dem Flachlande Felder, mit Korn von mittelmässiger Güte bestellt, grossen Flächen mit kärg- lichen Haidekräutern und Sträuchern den Rang streitig machen und die Ein- förmigkeit der Landschaft nur durch einzelne Palast-ähnliche Bauern- und Edel-Höfe mit Parks und schönen Gärten oder hier wieder durch ein Ge- hölze von Eicben und Buchen unterbrochen wird, mehren sich gegen Norden die Landseen an Menge und Umfang und die granitischen Felsklippen, welche den Schwedischen Landschaften den eigenthümlichen aber etwas monotonen Charakter verleihen, gewinnen die Oberhand. Ebenso tritt das Laubholz nunmehr zurück und macht den ernsten Nadelhölzern Platz. Erst in den Lappmarken beginnen die Hügel zu Bergen anzusteigen, Gletscher und ewige Eisfelder zu tragen, und das bisherige Einerlei durch gross- arligere und romantischere Parthien zu verdrängen, \ Unter den geschichteten Formationen der Provinz Schonen erwähnt Axeı Erpmann” das ältere und jüngere silurische Gebirge, welches letzte namentlich in dem mittlen Theil dieser Landschaft in der Gegend nördlich vom Ringsee, in der Umgebung des Landgutes Bjerröd, des Ofveds-Klosters und bei Wombsjö entwickelt ist. Die darauf folgende devonische und per- mische Formation, sowie die Trias-Gruppe ist bis jetzt noch nicht nachge- wiesen worden. Von der Jura-Formation ist bis jetzt nur die Lias-Gruppe bekannt, worüber ich mich bereits im Eingang dieses Artikels verbreitet habe. Von grösserer Ausdehnung ist dagegen die Kreide-Formation, welche als Kreide, gemischt mit Grünerde, als sogenannte graue Kreide und als Schrift- kreide erscheint, und beinahe die ganze südliche Küste von Schweden einnimmt. Gleich bei Malmö liegt ein armseliges Fischerdorf Namens Limhamn, in dessen Gemarkung die Kreide-artigen Kalke durch mebre Steinbrüche a uf- geschlossen sind. Dort hat man folgendes Gebirgs-Profil : » Dammerde Weiche und zer- 10,412’ setzte Kalke Dieht. Kalkbank Mergeliget Kalk Sandig mergelig Festere Bänke Sohle des Steinbruchs * in seiner „Vägledning till bergateruas Kannedom* (Anleitung zur K enntniss der Ge- steine), Stockholm 1853. 471 Nach der Dammerde in einer mässigen Stärke von nur 1—2’ folgt ein weicher, zersetzter gelblich-weisser Kalkstein, in welchem eine gewisse Schichtung durch parallel- und horizontal-laufende Reihen von Feuerstein- Knollen angedeutet wird. Nach der Tiefe zu wird derselbe etwas fester und lässt nur nothdürftig Bänke und dazwischen befindliche mergelige Ausschei- dungen wahrnehmen. In der Nähe der Sohle des Bruchs scheint seine Dich- tigkeit noch mehr zuzunehmen. Die festeren Kalke haben sehr viele Ähn- lichkeit mit den Jurakalken, sind schmutzig-weiss und von einem flach- muscheligen Bruch. Zuweilen bemerkt man in denselben faserige und Stylolithen-artige Absonderungen mit gelbem Anflug. Die Feuersteine sind meistens dunkel-schwarz und von der Form schwammartig-zerrissener Knollen. In ihnen finden sich häufig Drusen von Kalkspath, die in Krystallen angeschossen sind. Grössere Versteinerungen, welche eine deutliche Bestimmung zuliessen, habe ich an diesem Orte gar nicht entdecken können. Nur ein Wurm-förmiges, im Queerschnitt schmal- eiförmiges Geschöpf kommt hier häufig vor und ist mitunter von ansehnlicher Länge. Es liegt in Schlangenwindungen da und zeigt das in meinen Händen befindliche Exemplar an dem einen Ende eine grössere Anschwellung, wäh- rend der übrige Theil des Körpers sich gleichbleibt. Vielleicht dass diese Stelle der Anfang des Kopfes ist? Auch habe ich Andeutungen einer Ring- förmigen Gliederung des Körpers wahrgenommen. Ich fand einzelne dieser Versteinerungen S—10“ lang; es war aber schwierig dieselben unversehrt in Besitz zu bekommen, da die Steine leicht zerbrachen. Die Kalk-Gruben zu Limhamn werden theils von einer Malmöer Ge- sellschaft, theils von einzelnen Bauern betrieben. Die geförderten Steine werden sowohl in gebranntem als auch in ungebranntem Zustand in der Stadt Malmö und in der Umgegend verkauft und scheinen vorzugsweise die dichteren Abänderungen in Anwendung zu kommen. Eine besondere Art der Kalk-Gewinnung besteht noch darin, dass die von den Wellen des Meeres an den Ufern abgespülten und umhergerollten Steine an den. Untiefen in Haufen zusammengelesen und dann in Kähnen weiter verbracht werden. Bei dem Brechen der Steine bedient man sich kolossaler eiserner Brechstangen von 8° Länge, die an dem unteren Theil 2°/,—3’ breit sind. Von gleich riesenhafter Form sind die Hauen und Pickel mit 5’ langen und 2—2'/,‘‘ starkem hölzernem Stiel. Fast sollte man meinen, man fände hier noch die alte Urform der Werkzeuge, deren sich vielleicht schon die Gothen zu ähnlichen Zwecken bedient haben. (Fortsetzung folgt.) ' H. Tasche. Neue Litteratur. \ (Die Redaktoren melden den Empfang an sie eingesendeter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes 4.) 5 A. Bticher. 1860. Dusoso: carte geologique du domaine possede dans le banat par la com- pagnie des chemins de fer autrichiens ..... 9 feuilles in folio [wo ?] A. Meusy: carte geologique des arrondissements de ‘Valenciennes, Cambrai et Avesnes (dpt. du nord), faisant suite a celle de la Flandre Fran- gaise, 2 feuilles format atlas, avec 1 pl. de coupes geologiques format oblongue. Paris. 1861 Deiess# et LauceL: Revue de Geologie pour lannee 1860. Paris 8°. H. Lecog: Atlas geologigue du departement du Puy-de-Döme, a l’echelle de !/oooo- 24 feuill. Atl. er. in fol. Paris. J. Marcou: carte geologique de la terre, construite par J.' M. ZiesLer e Winterthur, 8 pll. format atlas. A. v’OrBıcny: Paleontologie Frrangaise ou Description des animaux in- vertebres fossiles de la France, continuee par une reunion de paleon- tologistes. Paris 8°. Terrains cretaces: VIII, Zoophytes par os FRomENTEL: pp. 1-48, pll. 1-12. 1862. pes Cıoizsaux: Manuel de Mineralogie. Tome I. avec un atlas de 52 pll. 8°. Paris. A. Duwont: les eaux de Lyon et de Paris. I vol. 4°, avec un Atlas de 25 pll. Paris. 3 R. Grirritu, Fr. MeCoy (a. J. W. Sauter: Synopsis of the Silurian Fossils of Ireland, 72 pp., 5 pll., 4°. London. (Leipzig bei R. Harımann, 4'/2 fl.) R, Grirrıtn a. Fr. McCoy: a Synopsis of the characters of the Carboni- ferous limestone fossils of Ireland, 274 pp., 29 pll., 4°. Hondon. (Leipzig bei R. Harımann, 15 fl.) # 473 A. v. Härpru: die Heilquellen und Kurorte des Österreichischen Kaiserstaates und Ober-Italiens, nach amtlichen Quellen bearbeitet, Wien. E. Langert: Cours elementaire de geologie a l'usage des Lycees ete. Paris 12°. R Lupwis: geogenische und geognostische Studien auf einer Reise durch Russland und den Ural, m. 3 Holzschn. und 15 Tfln. Darmstadt 8°- [4 fl. 16 kr.] V. Rauuın: Notice sur les travaux scientifiques de M. Corvier, professeur de geologie ete., 32 pp., 8°. Bordeaux. 4 Fr. SAnDBERGER: die Konchylien des Mainzer Tertiär-Beckens, Wiesbaden 4°. _ [vgl. Jb. 1862, 76] VII. Heft (Schluss) S. 233-270, Tf. 31-35. E. Suess: der Boden der Stadt Wien, nach Bildungs-Weise , Beschaffenheit und Beziehungen zum bürgerlichen Leben (326 SS. 8°, m. 21 Holzschn. u. 1 Folio-Karte in Farbendruck. Wien). 4 H. Trautscuonp: über die Kreide-Ablagerungen im Gouvt. Moskau, 26 SS, 8°, 1 Tfl. 4°. Moskau. F. Uncer: Ideal views of Ihe primitive world in its geological and palaeon- lological phases, — edited by S. Hıcnıry, 17 plates 4°. London. [?2 Pf. 2 Sh.] \ A. Vezıan: Prodrome de geologie, livre I1., Paris 8°. B. Zeitschriften. 1) Sitzungs-Berichte der K. Akademie der wiarnesheften, Wien 8, Mathem., Naturw. Klasse. (1) Naturgeschichte, Mineralogie etc. [Jb. 1862, 76]. 1861, Juni bis Okt., XLIV, (2), 1-3; S. 1-422, m. Tfln. Peters: alaiikehe und mineralogische Studien aus dem Süd-östlichen Ungarn. II. Thl., 81-187, m. 2 Tfln. Zirpe: über den rhombischen Vanadit: 197-200. Bov£: kleine Mittheilungen: 203-204. Rozze: neue und wenig bekannte tertiäre Mollusken: 205-224, m. 2 BER, Reuss: paläontologische Beiträge: 301-342, m. 8 Tfln. — — systematische Zusammenstellung der Foraminiferen: 355-396 Ivgl. S. 253]. Fr, v. Hauer: die Ammoniten aus dem Medolo der Berge Domaro, und Gu- glielmo in Val Trompia, Provinz Brescia: 403-422, 1 Tfl. 2) Mathematik, Physik, Chemie etc. [Jb. 1862, 76). 1861, April, Mai; XLIII, (2.) 4-5, 497-719, m. 8 Tfln. Haıpinser: zwei Meteoreisen-Massen zu Melbourne in Australien gefunden: 583-584. 1861, Juni bis Nov.; XLIV, (2.) 1-4, 1-611, m. © Tfln. — — H. v. Decnens geolg. Karte v. Westphalen u. Rhein- Provinz: 23. — — Meteor-Eisen von Rogue River Mountain in Oregon und von Taos in Mexiko: 29. 474 Haıpinger: die Dandenong-Meteoreisen-Masse in Melbourne: 31. — — die Meteoreisen-Sammlung des K. K. Hofmineralien-Kabinets am 30. Mai 1861: 31. — — über A. de Zıcno’s Sippe Cycadopteris: 114. — — der Meteorit von Parnallee bei Madura: 117 bis 121. + TscherMAaK: Untersuchung des Cancrinites von Ditro in Siebenbürgen: 134-136. REDTENBACHER: Untersuchung von Mineral-Wässern’und Soolen durch Spektral- Analysen: 153-155. Tschermax: Analyse des rhombischen Vanadits von Kappel in Kärnten: 157-159. A. Schrörter: zwei Vorkommen von Cäsium u. Rubidium in Soolen u. Mi- neralien: 218-221. Schmipt: Beobachtungen über Sternschnuppen-Schweife: 227-229, Tfl. 1. Haıınser: Bemerkungen dazu: 229-231. — — der Meteorit von Dhurmsala im K. K. Hofmineralien-Kabinet: 285-288. Zenser: mikroskop. Messungen der Krystall-Gestalten einiger Metalle: 297-326. Haıpinger: der Metorstein-Fall zu Montpreis (Untersteiermark), 1859, Juli 31.: 373-378. — — die zwei Cranbourne-Meteoreisen-Blöcke in Victoria: 376-380, Fig., 465-472. f Scuraur: Monographie des Columbits: 445-464, m. 7 Tfln. [vgl $. 86). 2) Jahrbuch der K. K. Geologischen Reichs-Ansalt, Wien 8°. [Jb. 1861, 76]. 1862, Jan.-April, XI, 2, A. 87-309; B. 135-232, Tf. 3, 4. 4 A. Eingereichte Aufsätze. F. v. Rıcntuoren: die Kalkalpen von Vorarlberg und Nord-Tyrol, Il. Abthei- lung: 87, Tf. 3. Aus J. Barranoe’s Schrift: Defense des Colonies I; nebst Vorbemerkungen von W. Haiincer: 207. J. Krrscı: geolog. Aufnahmen bei Prag und Beraun i. J. 1859: 223, Tfl. 4. D. Stur: die neogenen Ablagerungen in West-Slavonien: 285. Verzeichniss eingesandter Mineralien und Petrefakten: 300. Verzeichniss eingesandter Bücher und Karten: 306. B. Sitzungs-Berichte. a M. V. Lirorp: Galmei- und Braunkohlen-Bergbau zu Ivanec in Kroatien : 135, K. v. Hauer: Zerlegung einer Kohle von Beatensglück in Preuss. Schlesien: 139. D. Stur: Pflanzen-Reste aus den Kohlen-Becken von Miröschau in Böhmen. von Radnitz und Swina daselbst, und aus der Lias-Formation von Saser. berg bei Bayreuth: 140. G. Stacns: das Basalt-Terrain im Bakonyer Wald, N. vom Plattensce: 145. Hamıncer : über die Streitpunkte mit Barranpe: 148-151. E. Suess: über die Kolonien: 153. F. Förrerue: Braunkohlen-Vorkommen von Valdagno im Vicent: 154 M. V. Lirorp: die Basalte von Pardubitz in Böhmen: 155. H. Woır: das Vrdnik-Gebirge bei Peterwardein: 158. “ j 475 F. Srouiczka: zu einer Sendung von Feuerstein-Geräthen und Diluvial-Thier- resten durch Boucuer DE Pertues: 160 Fr. v. Hauer: Trias-Kalksteine im Vertes-Gebirge im Bakonyer-Walde: 164-166. J. Joxery: Steinkohlen-Ablagerungen, Rothliegendes und Kreide im König- grätzer Kreise Böhmens: 169. M. V, Lirorp: die Eisenstein-Lager in d. silur. Grauwacke Böhmens: 175. F. v. Anprıan: Gesteine aus dem Gneiss-Gebiete des Czaslauer und Chrudi- mer Kreises: 177. P. v. Tscumarschew: der Vesuv im Dezember 1861: 179. Haıinger: zur Ausstellung in London: 183. K. v. Hauer: Resultate der Zerlegung im Handel vorkommender Cokes: 189. Fr. v. Hauer: Phosphorit in Österreich: 190. — — geognostische Karte des mitteln Laufes der Lapos: 192. PıcuLer: Geognosie des Haller Salzberges: 194. | M. V. LiroLp: Gänge im Eisenstein-Bergbau der silurischen Grauwacke am Giftberg bei Komorn u. a.: 195, 224. K. Grecory: Naphtha-Quellen zu Besko in Galizien: 196. Prof. Braun: die Pflanzen-Lager von Veitlahm und der Theta: 199. D. Srür: geologische Übersichts-Aufnahme West-Slavoniens: 200. K. M. Paur: Verrucano und Werfen-Schiefer im Bakonyer Walde: 205. HaAıpinger: über BarrAnpe’s Defense’ des Colonies, 1I.: 207. G. Strache: die Eocän-Ablagerungen des Bakonyer Insel-Gebirges: 210. K. v. Hauer: Untersuchung der Steinkohlen von Reschitza u. Steierdorf: 212. Fr. Förterte: die Kohlen-führende Lias-Formation im Banate: 214. H. Worr: Aufnahme des Warasdin-Kreutzer und Warasdin-Georger Grenzregi- ments: 215. Haiınser: Untersuohungs-Aufgaben für 1862: 221. | M. Paur: die Rhätischen, Lias- und Jura-Bildungen im Bakonyer Walde: 226. H. Worr: über das Kalnik-Gebirge in Kroatien: 229. Allgemeine Farben-Tafel für die geologische Karte: 231. Preis-Verzeichniss der von der (130) geologischen Reichs-Anstalt geolo- gisch kolorirten Karten (auf dem Umschlage). 3) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft, Berlin 8° |Jb. 1862, 341]. 1861, XIII, 4, S. 523-709, Tf. 10-18. A. Sitzungs-Protokolle von 1861, August-Okt., S. 523-528. H. Karsten: das geognostische Alter der Cordilleren Süd-Amerikas: 524. G. Rose: Meteorstein von Chassigny bei Langres, Champagne: 526. B. Abhandlungen: 529-709. A. Orrer : über die Brachiopoden des untern Lias: 529, Tf. 10-13. K. v. Sresach: die Konchylien-Fauna der Weimarischen Trias: 551, Tf. 14-15. 0. Vorser: Beiträge zur Theorie der Erdbeben: 667: J. G. Bornemann: Pflanzen-Reste in Quarz-Krystallen: 675, Tf. 16. H.B Geisisz: die Dyas oder die Zechstein-Formation und das Rothliegende : 683 — — Vorkommen von Sigillarien im untern Rothliegenden: 692, Tf. 17, x: 476 F. Rormer: Vorkommen von Nautilus bilobatus im Kohlenkalke Schlesiens: 695, Tf. 18. 1861-1862; XIV, 1, S. 1-233, Tf. 1. A, Sitzungs-Protokolle vom Nov.-Jan.: 1-22. H. Rose: blaues Steinsalz von Stassfurth: 4. Barın: Zink-Bergwerk von Torre de la Vega bei Santander in Spanien: 5. Preussner : geognostische Beschaffenheit der Insel Wollin: 6. — — silurische Bildungen bei Regenwalde, Hinterpommern: 8. Beyrıch: zwei für deutschen Muschelkalk neue Avicula-Arten: 9. v. Carnauı: Auftreten von Eisensteinen zu Willmannsdorf bei Jauer: 10. — — Braunkohlen von Schwarzminna bei Hennerdorf: 13. + v. Bennicsen-Förver: geognostische Verhältnisse im Kreise Salzwedel : 15. H. Karsten: geologische Orgeln in Kreide Neu-Granadas: 17. v. Bennıssen-Förner: Erforschung und Abschätzung der Ackerkrume des Untergrundes: 18. B. Abhandlungen: 23-2393. Tu. SchEERER: die Gneisse des Sächsischen Erz-Gebirges und verwandte Gesteine nach ihrer chemischen Konstitution und geolog. Bedeutung: 23. D. GeruArD: über lamellare Verwachsung zweier Feldspath-Spezies: 151. _ Senrt: der Gyps-Stock bei Kittelsthal mit seinen Mineral-Einschlüssen: 160. F. Rormer: Bericht über eine geologische Reise nach Russland: 178 [> Jb. 1862, 66]. } 4) J. C. Poscrnnorrr: Annalen der Physik und Chemie, Berlin‘ 8°. [Jb. 1862, 182]. 1862, 1-4; CXV, 1-4, S. 1-660, Tf. 1-8. v. ReEıcHEnBAcH: die näheren Bestandtheile des Meteoreisens, die Nadeln, die Eisen-Kügelchen, der Mohr: 148-156; — das Schwefeleisen:: 620-636. NösckrATH: der grosse intermittirende Wasser-Sprudel zu Neuenahr an der Ahr: 169-174. Ca. Jackson: ein zu Dhurmsalla in Indien gefallener Aerolith: 175. J. Lamont: Zusammenhang zwischen Erdbeben und magnetischen Störungen: 176. G. vom Rarn: Mineralogische Mittheilurgen (Titanit, Epidot) 466-483, Tf. 4.) R. Tu. Sımmier: Analysen einiger Kalksteine: 618-620. G. Rosk: neue Kreis-föormige Verwachsung des Augits: 643-650. 5) Erpmann und Wertser: Journal für praktische Chemie, Leipzig 8° [Jb. 1862, 77°]. 1861, no. 17-24; LXXAIV, 1-8; S. 1-520. R. Fresenius: chemische Untersuchung der neuen Natron-Quelle zu Weilbach in Nassau: 37-50. Forses: Darwinit aus Oolith-Porphyren von Copiapo: > 58. * Wo Band LXXXIII (statt ZXXXII) zu lesen ist, 477 J. L. Smiru: drei neue Eisen-Meteorite aus N.-Amerika: > 59-60. K. List: Analyse eines Psilomelans von Olpe: > 60. PETERSEN: Paraffin-Quelle bei Baku: > 63. J. M. Maurer: künstliche Krystalle von Kupfer und Kupferoxydul: > 63. H. Sre.-Cr. Devirte: künstl. erzeugte Eisen- u. a. Oxyd-Krystalle: > 122-123, Prıpson: devonisches Eisenoxyd mit organischem Gehalte: > 128. | R. Hermann: Gehalt-Wechsel in Kaukasischen Mineral-Quellen: > 129-140. H. Desrav: künstliche Bildung von Kupfer-Lasur: 189-191. Baux: Vorkommen von Vanadin in Eisenerz: > 255. P. Beauvarter: Vanadin im Thon von Gentilly: > 256. Fr. v. Koss: merkwürdige Krystalle von Steinsalz: 420-422. L. J. Iserström: Analyse eines Aphrosiderit-ähnlichen Minerals: 480. 6) Bulletin de la Societe Imp. des Naturalistes de Moscou, Moscou 8° [Jb. 1861, 842]. 1861, 3-4; XXAIV, u, I-2; A. 1-613; B. 40-112; pl. 1-12. H. TrautscHoLp: jurassische Reste von Kharachowo bei Moskau, Ergänzungen: 267-277, Tf. 7. E. Eıchuwaıp: Grünsand in der Umgegend von Moskau: 278-313. M. v. Grünwarn: über die Steinkohlen-Lager a. d. Kosswa u. Lunja: 325-329. R. Lupwis: über die Veröffentlichung seiner Russischen und Uralischen Studien: 329-333. A. TrausschoLp: die Kreide-Ablagerungen im Gouv. Moskau ; 432-458, m. 1 Tfl. R. Lupwic: die um Lithwinsk (östlich von Perm und Solikamsk) im Kohlen- kalk vorkommenden Korallen- und Bryozoen-Stöcke: 579-599. 7) Bibliotheque universelle de Geneve; B. Archives des sciences physiques et naturelles |5.| Geneve et Paris 8° |Jb. 1862, 345]. 1862, Janv.-Avr.; no. 49-52; XIII, 1-4, p. 1-368, pl. 1-4. Notitzen: G. Omsoni: alte Gletscher und erratisches Gebirge der Lombar- dei: 64; — G. oe Morrıtier: Karte der alten Gletscher an der Süd-Seite der Alpen: 66; — A. Stopranı: Schichten mit Avicula contorta gehören ins Infraliasien: 67; -— Cn. Moore: über die Zone des Infralias und die mit Avicula contorta: 69; — Sc. Gras: theoretische Betrachtungen über Erschei- nungen der Quartär-Zeit: 69; — Mırne-Home: über die alten Gletscher von Chamounix und Umgegend: 72; — R. L. Prayram: vulkanischer Ausbruch bei Edd an der Afrikanischen Seite des Rothen Meeres: 73; — J. Prestwich: über die neuern Entdeckungen diluvialer Feuerstein-Geräthe: 73. R. I. Murcnison: Unanwendbarkeit der Bezeichnung Dyas auf die Perm-For- mation nach Geinizzens Vorschlag: > 150-162. J. Tysparr: die Gletscher: 199-246. W. Tuonson: das mögliche Alter der Sonnen-Wärme: 249-253. A. Mortor: ein Datum absoluter Zeitrechnung in der Geologie: 308-313, E. Cıarareoe: Jie Eis-Periode in Skandinavien: 314-333. 478 Miszellen und Auszüge: J. Lamont: Beziehungen zwischen Erdbeben und Magnet-Störungen: 340; — Aı. Bryson: wässriger Ursprung des Grani- tes: 341; — Cnuarman: neue Agelacrinites-Art und Verwandtschafts- Beziehungen dieser Sippe: 352. 8) Atti della Societa Italiana di scienze naturali, Milano 8°. [Jb. 7861, 843.] Anno 1861, vol. III, fasc. 3-5, p. 177-478, tav. 1-7. Ousoni: die alten Gletscher und erratischen Gebilde der Lombardei: 232-299, m. 4 Karten. GavaLLeri: über den Aepyornis: 300-307. Fr. oe Bosıs: die nutzbaren Mineralien in den Marken: 327-333. -— — über die Sklaven-Grotte bei Ancona: 360-365, Tf. 5. Senoner: Verzeichniss der im K. Mineralien-Kabinet zu Wien vorhandenen Aerolithen: 444-453. ‘ MorriLzet: das Kreide- und Nunmuliten-Gebirge um Pistoja: 459-467, Tf. 7. Kommissions-Bericht über die Bildung einer geolog. Karte d. Königr. Italien: 468. 9) Bulletin de la Societe geologigue, Paris 8. 1861, Nov. bis Dec.; (2) XIX, 1-320, pl. 1-7. A. Deıess£: über die geologisch-hydrologische Karte von Paris: 12. E. Dornoy: Allgemeines Verhalten des nord-französischen Kohlen-Beckens: EA Tu. Esrar: Gliederung des unteroolithischen Systems in Cöte-d’or: 30. Casany: eine kleine Cannel-Kohlen-Schicht an der Fosse de Roeulx: 49. Darmas: Gestaltung der Gebirgs-Massen im Ardeche: 50. A. Bou£: über eine Mittheilung Wasners an die Münchener Akademie: 56. E. v. Eıcnwaıp: über das Orthozeratiten-Gebirge von Pulkowa: 69. — — über einen dort entdeckten Blastoiden: 62. A. Deuess£: über Forschung nach Wasser im Innern der Erde: 64. P. pe RouvirLe: Bemerkungen über „p’Arcnıac’s Aufsatz über die mittel-ter- tiäre Fauna in Beziers und Narbonne“ (AVIII, 630): 91. Nocuks: Forschungen in der Gegend von Amelie-les-Bains, Pyr.-Or.: 95. Marcov: über Jura-Gebirge ausserhalb Europa: 98. E. Hesert: das Jura-Gebirge in Provence: 100. J. Fourner: Bildung Wasser-haltiger und Wasser-freier Silikate auf nassem und kaltem Wege: 124. Deuess# und Sarmann: Bemerkungen dazu:” 135. P. pe Tscninatschew : Ausbruch des Vesuvs im Dezember 1861: 141 [Jb. 1862]. A. F. Nosuks: Bemerkungen über Armissan, Aude: 142. -- — Geologie und Mineralogie der Alberes: 144. A. LauseL: Alter der Laderes genannten Quarze und Sandsteine: 153. Saemann u. Trıcer: über Anomia biplicata und A. vespertilio Broce.: 160, pl. 2. — — u. A. Doıtrus: kritische Studien über Echinodermen des Coralrags von Trouville: 168, pl. 3. 479 Esrav: über das letzte Zutagegehen des Urgonien im Pariser Becken: 181. W. pe Serres und Ö©. pe Fonvovcr: Vulkanische Bildungen bei Agde und Montpellier im Herault-Dept.: 186-201. J. Guszemin: Bohr-Ergebnisse über die Ausdehnung der Kohlen-Formation im Donetz in Russland: 202-204. v. Heınersen: Untersuchungen über Bohr-Proben: 204 J. Desnovers: über die Kreide-Feuerstein-führenden Thone, über die Sande des Perche u. a. ihnen untergeordnete Tertiär-Schichten: 205-215. v’Omauıus D’Hartoy: über die geographischen Eintheilungen der Gegend zwi- schen Rhein und Pyrenäen: 215-239, Tf. 4. L. Psırero: Durchschnitte der Apenninen vom Mittelmeere zum Po-Theile zwi- schen Livorno und Nizza: 239-320, Taf. 5-7. 4 10) Annales de Chimie et de Physigue (3.) Paris 8° [Jb. 1862.] 1862, Janv.-Avril; LXIV, 1-4, 1-512, pl. 1-5. Vincent: Untersuchungen über das Meerwasser: 345-359. A. Le Pray: chemische Untersuchungen über die Quellen der Kalkerde, welche sich die Acker-Gewächse in den Primitir-Gebirgen des Limousin an- eignen: 449-473. 11) The Quarteriy Journal of the Geological Society of London. 8° [Jb. 1862]. 1862, Jan.; No. 69; AXVIII, 1, A. 1-64; B. 1-4, pll. A. Laufende Verhandlungen, /861, Nov.: A. 1-36. M. pe Serres: die Knochen-Höhlen von Lunel-vieil: 1. A. Gesner: Steinöl-Quellen in Nord-Amerika: 3. J. W. Dawson : Landthier-Reste in der Kohlen-Formation der Süd-Joggins: 5. J. G. Veıtcn: vulkanisches Ereigniss auf Manilla: 8. * J. H. Key: über das Becken von Bovey: 9. GemeLLARo: die vulkanischen Kegel von Paterno und Motta: 20. T. Davınson: Steinkohlen-Brachiopoden aus dem Pentschab: 25, Tf. 1, 2. S. Hısror: Nachtrag über die Blätter-Sandsteine Zentral-Indiens: 36 B. Älterer Aufsatz im Auszug: A. 37-42. R. Everest: Linien des tiefsten Wassers um die britischen Inseln: 37-42. C. Geschenke an die Bibliothek: A. 43-64. D. Miszellen: B. 1-4. Lürke: vulkanische Insel im Kaspischen Meere: 1. — JoxeLy: die Oldred- Sandstone in Böhmen: 1. — Lırorp: desgl. 2. — Eıcuwarv’s Lethaea Rossica: 3. 1862, May; no. 70; XVII, 2; Jahrtags-Sitzung ı-Lıv: A. 65-158; B: 5-16; pll. 3-7. T. H. Husiey: Jahrtags-Rede: über die geologische Entwicklung der organi- schen Welt, xt-xır ®. * wird beantwortet werden. D. R. 480 A. Laufende Verhandlungen. 0. Fıscner: die Bracklesham-Schichten des Insel-Wight-Beckens: 65. a J. Morris u. G. E. Roserts: der gelbe Sandstein und Bergkalk von Oreton und Farlow: 94, pl 3. E. W. Bınney: einige Kohlen-Pflanzen von Lancashire: 106. S. Hıszor: Nachtrag über die Pflanzen-führenden Sandsteine Indiens: 113. J. Wyart: fernere Entdeckungen über Feuerstein-Geräthe: 113. N. Wurttey: dgl. ‚in Devonshire: 114. L. Parmiert: Vulkanische Erscheinungen zu Torre del Greuös 126. W. B. Dawuins: eine Knochen-Höhle zu Wookey-Hole, Somerset: 115. P. Tscaimarschew: der Ausbruch des Vesuvs im Dezember 1861: 126. E. Harı: Vertheilung der Kohlen-Schichten in Grossbritannien: 127. Geschenke an die Bibliothek: 147. B. Miszellen: ‘ Stacne: Geologie Transylvaniens: 5; — Fr. v. Hauer: Ammoniten von.Vaj Trompia: 6; — Kreide-Ablagerungen im SW. Ungarn: 6; — Fr. v. Hauer: die Dachstein-Bivalve: 7; — Srouıczka: fossile Bryozoen: 8; Deuesse: Stickstoff in der Erd-Rinde: 8; — Bunsen: über Granit-Bil- dung: 11; — Branor: ein Mastodon-Skelett in Süd-Russland: 13. 12) The Annals a. Magazineof Natural History (3.) London 8°. [Jb. 1862, 346]. _ 1862, Jan. bis Juni, (3.) 49-54: IX, 1-49, pl. 1-16. J. Harn a. J. D. Wuınev: Report on the Geological Survey of the State of Iowa, 1850, Part I. Geology, Part If. Palaeontology, Anzeige: 165-168, D.,D. Owen, R. Perer, L. Lesquereux a. E. Cox: Second Report of a Geolo- gical Reconnaissance of the Middle and Southern Counties of Arkan- sas, made during the years 1859 a. 1860. Philadelphia 1860: Anzeige: 168-173. W. Penerıry: über die Braunkohlen und Thiere von Bovey Tracey, .Devon- shire: 173-177. 0. Heer: über die fossile Flora von da: 177-134. A. Stopranı: allgem. Verhältnisse der Schichten mit Avicula contorta: _> 259. A. Wacner: ein neues, vermuthlich befiedertes Reptil: 261-267. J. W. Kırkey: Fisch- und Pflanzen-Reste aus dem ober-permischen Kalkstein von Durham: 267-269. R. Owen: über die Dicynodonten und einige neue Fossil-Reste aus Süd- Afrika: 332-333. H. v. Meyer: über Archaeopteryx lithographica von Solenholen: > 366-270, 1 Fig. [aus den Palaeontographica A, 53 > Jb. 1861, 561, 678). L Asassız: über Anordnung natur-historischer Sammlungen: > 415-418. Owen: mesolithische Lebenformen in Australien: 486. . Auszüge. A. Mineralogie, Krystallographie, Mineralchemie. A. Schraur: Erklärung des Vorkommens. optisch zweiachs'i- ger Substanzen im rhomboedrischen System (Poscsenp. Ann. XIV., Ss. 221—237, 1861). Die Physik der Krystalle -—- deren hohes Endziel die Erforschung der Gesetze der Materie und des Äthers ist — hat insbesondere die Aufgabe alle Erscheinungen unter den Gesichtspunkt einer Theorie zu- sammen zu fassen. Sie kennt daher von geometrischer Seite nur Krystall- Systeme: A. 1) mit rechtwinkeligen Achsen, 2) mit schiefwinkeligen Achsen; hingegen von optischer Seite nur die Phänomene: B. 1) der krystallisirten Isophanen und symmetrisch Anisophanen, 2) der asymmetrisch Anisophanen. Im Nachfolgenden soll gezeigt werden, dass dieser Satz seine vollste Richtigkeit hat, dass die Grenzen beider Gruppen sich decken, mithin A und B identisch sind, und dass das rhomboedrische Krystall-System in die Gruppe der von rechtwinkligen Achsen ableitbaren Gestalten zu zählen sey. Weil nun dieser Beweis zugleich die Erklärung des Vorkommens zweiachsiger Substanzen im rhomboedrischen Systeme darbietet, so sind zugleich die vielen Anfechtungen widerlegt, welche in letzter Zeit die sechs Krystall- Systeme erfahren haben. Es ist bekanntlich Breıtuaurt’s Verdienst, zuerst auf die Zweiachsigkeit hexagonaler Mineralien aufmerksam gemacht zu haben. Neuere Unter- suchungen haben gezeigt, dass Platten des Beryll von Nertschinsk und von Elba, des Apatit von Jumilla, vom St. Gotthard und Zillerthal, des Tur- malin von Elba zweiachsig sind mit einem Achsenwinkel von einem bis zu drei Graden. Alle diese Substanzen besitzen innere Lamellen, welche das Gesichtsfeld zu erhellen und das schwarze Kreutz zu verwischen vermögen; allein jede Platte hat einige homogene Parthien, welche im NörrEnBFrRe’schen Polarisations-Mikroskope ein vollkommen geschlossenes Kreutz zeigen und eben diese Parthien lassen bei,Drehung der Polarisations-Ebene des Nicols um je 45° ein*abwechselndes Schliessen und Öffnen des Kreutzes wahr- Jahrbuch 1862. 31 R 482 nehmen — das einzig sichere Kennzeichen der optischen Zweiachsigkeit. Eine Erklärung dieser Erscheinung wird sowohl durch die optischen als auch durch die geometrischen Verhältnisse gegeben. Aus den optischen Gleichungen geht nämlich hervor, dass die Erscheinungen der optisch ein- achsigen Körper nur ein Grenzglied der zweiachsigen sind: denn die Funk- tionen, welche die Phänomene bestimmen, sind stetige; die Natur kennt keine bestimmte Trennung zwischen ein- und zwei-achsig, indem keine Dis- continuität, kein Durchgang durch o, sondern ein stetiges Verlaufen stattfindet. Will man daher den Begriff Einachsigkeit beibehalten, so hat dieser nur dann zu gelten, wenn die absolute Gleichheit zweier Elasticitäts-Achsen vorhanden ist; wäre die Abweichung hievon auch noch so gering, so ist dieser Begriff unstatthaft und die Substanz muss als zweiachsig betrachtet werden, da ja letzter Begriff der allgemeine, während der erste der spezielle und als solcher keiner Erweiterung fähig ist. Andererseits ist es aber auch nöthig, dass alle Erscheinungen einachsiger Substanzen eben als spezielle Fälle sich auf drei rechtwinkliche Elasticitäts-Achsen zurückführen lassen müssen. Jede Theorie, welche für diese Substanzen selbstständige Gleichun- gen aufstellt, tritt aus dem Connex mit den übrigen Systemen und verliert den Zusammenhang der Erscheinungen. Es ist daher das rhomboedrische System und seine Erscheinungen auf drei senkrechte Elasticitäts-Achsen zu- rückzuführen. Vom geometrischen Standpunkte aus betrachtet ist die Vor- aussetzung dreier rechtwinkeligen Achsen mit den Grundan- nahmen des rhomboedrischen Systemes nicht in Widerspruch, wenn von den 6 in eine Kugelhälfte fallenden Pyramiden- Flächen nur 4 als Hauptpyramiden und 2 als Domen bezeich- net werden. Es ist aber auch mit den Grundbedingungen des rhomboe- drischen Systemes in voller Übereinstimmung nicht nur Mirzers rhomboedri- sches und Naumann’s hexagonales System, sondern auch die Annahme dreier rechtwinkligen Achsen. Letztes System möge den Namen orthohexago- nales führen. Ein weiterer Blick auf des Vfs. Untersuchungen zeigt, dass durch die- selben eine symmetrisch geometrische Funktion aufgestellt wird, welche auch bei Änderungen noch symmetrisch bleibt und nie eine asymme- trische Gestalt abzuleiten gestattet, daher die Dispersion der Haupt- schnitte ausschliesst. Geht man auf die bekannten Erscheinungen zurück, so findet man, dass Apatit, Beryll, Turmalin zweiachsig sind, Krystalle deren rhomboedrischer Habitus früher nicht bezweifelt ward. Da man nun mit Recht gewöhnt ist — aus den optischen Eigenschaften prismatischer Krystalle lässt sich der Grundsatz ableiten, dass die Elastieitäts-Achsen, welche mit den Dia- gonalen eines Prisma von 60° zusammenfallen nahe gleich sind — als Merk- ‚mal der Einachsigkeit die oben unter 1 und 2 aufgestellten Eigenschaften zu betrachten, so folgt, dass das Ungleichwerden der gleich seyn sollenden Elasticitäts-Achsen, also der Übergang zur Zweiachsigkeit, oder vom spe- ziellen zum allgemeinen Fall, auch ein Verlassen. des speziellen geometrischen (rhomloedrischen) Charakters zur Folge haben müsse. Diess ist aber nur durch Änderung der Achsen-Längen: zu erreichen. Da nun eine 483 solche Änderung im orthohexagonalen System den Übergang in das prisma- tische bewirkt, also die Identität des optischen und krystallographischen Charakters aufrecht erhält, so ist eben mit den rechtwinklichen Achsen des orthobexagonalen Systemes die Erklärung des Phänomens gegeben. | Breırsaupt: über neue Krystall-Formen bekannter chemi- scher Verbindungen im Mineralreiche (Berg- und Hüttenm. Zeitung 1862, S.:98 u. 99). Die sogenannte Strahlenblende von Pribram in Böhmen ist nicht tesseral, sondern hexagonal; die eine Spaltungs-Richtung ist mit dem Diamant-artigen Perlmutterglanz der Basis parallel, die anderen gehören dem hexagonalen Prisma an. Mit dieser als „Spiautrit“ bezeichneten Blende stimmt die Strahlenblende von Albergaria Velha in Portugal völlig überein. Aber nicht alle strahlig oder stengelig zusammengesetzt erscheinende Blende gehört dem Spiautrit an, vielmehr findet sich bei Pröbram mit diesem zusammen eine Blende, die dodekaedrisch spaltet. Eine hexagonale Blende von Orira in Bolivia hat neuerdings FrıeveL beschrieben und Wurzit ge- nannt; sie krystallisirt in hexagonal-pyramidalen Gestalten und besitzt die Spaltbarkeit des Spiautrits. Ferner hat bekanntlich Drvizıe in Gemeinschaft mit Trost durch Zusammenschmelzen von schwefelsaurem Zinkoxyd, Fluor- kalzium und Schwefelbaryum schöne Krystalle von Schwefelzink erhalten, welche dem hexagonalen System angehören. Derselbe Körper lässt sich aber auch darstellen, wenn man Schwefelzink in einer Porzellan-Röhre glüht und einen: Strom von Wasserstoffgas hindurchleitet. Gibt es sonach bei dem Schwefelzink eine Dimorphie, so hat man bei dem Schwefelsilber eine Tri- morphie, denn ausser dem tesseralen Silberglanz und dem hemirhombischen Akanthit existirt noch eine holorhombische Kombination eines rhombischen Prismas mit den brachydiagonalen Flächenpaaren und kleinen pyramidalen und domatischen Flächen. Der Winkel des rhombischen Prisma ist —= 116°, das spez. Gew. —= 7,02, also geringer als beim Silberglanz und beim Akan- thit. Dieses neue Schwefelsilber wurde nach dem ältesten bekannten Namen von Freiberg (Deleminzin) Deleminzit benannt. — Die Dimorphie des Schwefelbleies. Die angeblichen Pseudomorphosen von Bleiglanz nach Pyromorphit von Bernkastel an der Mosel sind wohl für ein hexagonal kry- stallisirtes Schwefelblei zu halten. Sie besitzen zwar Farbe und Glanz des Bleiglanz, aber nicht dessen hexaedrische Spaltbarkeit, da sie vollkommen nach der Basis, unvollkommen prismatisch spalten. Es wird daher das Mine- ral Sexangulit genannt. Dasselbe ist oft parallel mit Pyromorphit ver- wachsen, kommt auch in stalaktitischen Gestalten vor, welche dieselbe Spalt- barkeit zeigten. Bekannt ist in dieser Beziehung das Bleiglanz-ähnliche, stalaktitisch gebildete Mineral vom Cornwall. Auffallend ist das niedrige spez. Gewicht = 6,82—6,87, während Bleiglanz = 7,4-76. Die hexago- nal-prismatischen Pseudomorphosen aus der Bretagne bestehen wirklich aus Bleiglanz, wobei das Prisma aus vielen’durch einander liegenden Individuen zusammengesetzt ist. Stalaktitischen Bleiglanz kennt man endlich noch von Freiberg und Pribram. ee 31 4 484 v. Decnen: interessante Mineralien vom Laacher See (Nieder- rheinische Gesellsch. f. Natur- und Heilkunde , Sitzung vom 6. Febr. 1862). In einer Druse körnigen Sanidinits liegen mehre, theils dünnere, ‚theils stärkere, Säulen-förmige Krystalle von Meionit, einem Mineral, welches in den Lesesteinen des Laacher Sees zu den seltenen gehört. Ferner kommt eine eigenthümliche schiefrige, aus Sanidin und Biotit bestehende Ge- birgsart in losen Blöcken vor, welche in grosser Menge rothen Granat enthält; dieses Gestein war ursprünglich den Tuffen am Laacher See einge- lagert und ist durch deren Zerstörung an die Oberfläche gelangt. Endlich findet sich ein weisser Tripel oder Infusorien-Erde in kleineren Parthien in dem Tuffstein am Eulenkrug oberhalb Tönnisstein. Dieselbe besteht ausschliesslich aus den Kieselschaalen von Polygastricis. Es ist zwar durch Enrengeres Untersuchungen bekannt, dass der Brohler Trass kiesel- schaalige Polygastrica enthalte; aber ganz aus solchen bestehende Massen sind bis jetzt noch nicht beobachtet worden. G. vom Rarn: über den Titanit vom Laacher See (Pocseno. Ann. Bd. CXII, 1861, S. 466-472). In den am westlichen und nördlichen Ufer des Laacher Sees umherliegenden Sanidinit-Blöcken finden sich bekanntlich Titanit-Krystalle, die trotz ihrer geringen Grösse durch ihre schöne Wein- gelbe Farbe leicht ins Auge fallen. Sie erscheinen hier unter ähnlichen Verhältnissen, wie an anderen Orten in den Aheinlanden: in den Trachyt- Blöcken im Konglomerat des Siebengebirges, im Drachenfelser Gestein und im Phonolith des Selberges. Die aber zuweilen sehr gross-körnige Struktur der Laacher Lesesteine bringt es mit sich, dass die einZelnen Tafel-förmigen Individuen des Sanidins nicht vollkommen an einander schliessen, sondern kleine Hohlräume, oft wahre Drusen zwischen sich lassen. Es wird alsdann dem Titanit die Möglichkeit geboten, in aufgewachsenen Krystallen zu er- scheinen; aber auch in diesem Falle behält er die gewöhnliche Form, die den in Syeniten und Phonolithen eingewachsenen eigenthümlich. Sie zeigen theils die Hemipyramide sehr ausgebildet, theils mit dieser im Gleichgewicht die Flächen des Klinodomas; bald sind sie mit einem Ende aufgewachsen, bald schweben sie, nur an einem Punkte befestigt, gleichsam frei im Raume. Es finden sich aber auch Zwillinge, welche um so eher Beachtung ver- dienen, als der eigentliche Titanit bisher selten in Zwillingen beobachtet wurde. Sie sind nach dem nämlichen Gesetze gebildet wie die alpinischen Sphen-Zwillinge (Zwillings-Ebene OP), sind aber stets mit einem Ende so aufgewachsen, dass man weder die einspringenden Kanten noch die aus- springenden zu sehen bekommt. Da die Laacher Titanite oft sehr glänzende Flächen zeigen und aufge- wachsene eigentliche Titanite so selten, so wurden drei Kantenwinkel mit mög- lichster Genauigkeit bestimmt, nämlich ?/P2 : 2/sP2 = 136018; Po : Po — 113051’ und ?sP2:Poo = 152057. In Bezug auf die Ausbildung der Krystalle ist noch zu bemerken, dass die Längsfläche oft fehlt oder sehr schmal erscheint, dass an den Zwillingen die Fläche Po regelmässig und 485 ausgedehnt auftritt, während sie den einfachen Krystallen meist fehlt. Die symmetrisch ausgebildeten Zwillinge zeigen als herrschende Flächen der Endigung entweder die zu einer sehr stumpfen Pyramide zusammenstossenden Flächen von &P, oder es fehlen diese und die pyramidale Zuspitzung ent- steht durch die Flächen —2P2, zu denen —Pxo hinzutreten. In den Sani- dinit-Blöcken wird der Titanit hauptsächlich von Magneteisen, Hauyn, Nosean, Sodalith, Augit, Hornblende und Apatit begleitet. Einzelne Blöcke sind fast zu gleichen Theilen gemengt aus weissem Sanidin, blauem Hauyn, gelbem Titanit, wodurch ein sehr schönes Gestein bedingt wird. In Drusen jener wesentlich aus Sanidin und Augit bestehenden Blöcke sieht man den Titanit gewöhnlich auf Augit und auf Magneteisen aufgewachsen, aber auch Magnet- eisen auf Titanit. Die aus Sanidin und grauem Nosean gemengten Blöcke enthalten oft reichlich Titanit. Der Magneteisensand von Laach enthält neben vorwaltendem Magneteisen noch Sanidin, Titanit und Hauyn; jener vom Langenberge im Siebengebirge Sanidin und Titanit. — Bekanntlich kommt Titanit auch in den vesuvischen Auswürflingen vor und zwar in den mit Meionit-Krystallen ausgekleideten Drusen des dolomitischen Kalkes. Die Wein-gelben, sehr kleinen Titanite zeigen die einfache Form der Krystalle von Laach und sind auf den Meioniten aufgewachsen. Gentn: über Whitneyit, Algodonit und Domeykit (Sıruım. Amer. Journ. 1862, XXXIIt, 191-—-194). In den Umgebungen des Oberen Sees wurden in jüngster Zeit verschiedene Arsenide- von Kupfer aufgefunden und näher untersucht. 1) Whitneyit. Das Mineral ist dicht bis fein-körnig, röthlich bis graulich-weiss, glanzlos. Spez. Gew. = 8,246—8,471. Bruch flach-muschelig. Die Analyse der reinsten Exemplare ergab: Kiraenike 2 er Aue » Kupfor ist BETT ae ET Silber. Tau ensdntrrrn 00003 99,801 ‚99,680. 2) Algodonit. Der dichte Whitneyit geht allmählich in ein krystalli- nisch-körniges Mineral von graulich-weisser Farbe mit Metallglanz über. Die Zusammensetzung desselben entspricht jener des Algodonit, nämlich Arssnikini. wa N NIHTON ee UA Kupfer. dit ar AR NIT Silberinr ni Wied a RAT 03 99,84 99,37. Zur Vergleichung mit dem Algodonit vom Oberen See wurde auch der vom Üerro de las Seguas, Depart. von Rancagua in Chile untersucht. Die reinsten Abänderungen sind von dunkel-stahlgrauer Farbe, etwas härter wie Flussspath, von muscheligem Bruch. Spez. Gew. = 7,603. Die Analyse ergab: Arsenik 2 2.22. 1746 . 16,94 . 16,44 | Kupfet’*: in 0m man a4 BR 182,3 Mlber Hand. Spur dan rl nn 99,28 99,27 99,55. 486 3) Domeykit findet sich neuerdings an einem S'heldon genannten Orte unfern des Erzganges von Isle Royal. Kr ist derb, von geringerer Härte wie Flussspath; spez. Gew. = 7,750. Farbe auf frischen Bruchflächen Zinn- weiss bis Stahl-grau, lauft bald an, zuerst gelb und Tomback-braun ‚/dann Pfauen-schweifig, zuletzt braun. Metallglanz auf frischen Bruchflächen. Bruch ‚uneben bis muschelig. Quarz ist so innig mit dem Mineral gemengt, dass reine Exemplare schwer zu erhalten sind. Der Domeykit enthält: Arsenik) Si REAURD rar RER Kapfarı u abrnimatt aa) NZOER 7 99,93 99,59. Auffallend ist es, dass man diese drei Arsenide des Kupfers bis jetzt nur in den Umgebungen des Oberen Sees und in Chili beobachtet hat, ausserdem nirgends, mit Ausnahme einer Abänderung des Domeykit, des sog. Condurrit, der in Cornwall vorkommt. J. Reprensacher: Untersuchung einiger Mineralwasser ver- mittelst der Spektral-Analyse (Sitzungsber. d. K. Akad. d. Wissensch. XLIV, 1861, S. 152-154). 1) Rubidium im Wasser von Hall in Ober-Österreich. Sechs Eimer dieses Mineralwassers, das etwas mehr als 1 Prozent fixer Bestandtheile enthält, wurden eingedampft, die alkalischen Erden ausgefüllt, die alkalischen Basen in Chlormetalle verwandelt, der grösste Theil des Chlornatriums durch Krystallisation entfernt, die letzte Mutterlauge durch Platin-Chlorid gefällt. Der so erhaltene Niederschlag — ein Gemenge des Kaliumplatinchlorids und Rubidiumplatinchlorids wurde mehrmals umkrystallisirt, um das darin enthaltene Rubidiumsalz zu konzen- #iren. Die letzte Krystallisation des Platinsalzes — obwohl noch Kalium- haltig — zeigt ganz deutlich die Spektral-Erscheinung des Rubidiums, so dass über die Gegenwart desselben im Wasser von Hall kein Zweifel ob- waltet. — 2) Rubidium und Cäsium in der Salssoole von Eben- see. In dem herauskrystallisirten Platindoppelsalze liess sich nicht nur das Rubidium, sondern auch das Cäsium deutlich nachweisen. — 3) Über das Wasser von Wildbad-Gastein. Diess, im Vergleich seiner Bedeutung als Heilbad, noch wenig untersuchte Wasser enthält nach Sorrmann in 10,000 Theilen 3,4 fixer Bestandtheile, darunter die gewöhnlichen Basen der Alkalien und alkalischen Erden an Chlor und an Schwefelsäure gebunden. Ausserdem zeigte sich ein relativ starker Kieselsäure-Gehalt, entsprechend der hohen . Temperatur von 47’ C. und dem Laufe des Wassers durch aus Silikat- Gesteinen bestehende Gebirgsmassen. Vermittelst der Spektral-Analyse liessen sich — ausser den von Sorrmınn aufgefundenen Kali, Natron, Kalkerde — ein schwacher Gehalt an Strontian und ein auffallend starker Gehalt von Lithion nachweisen. 487 * Scurötter: Cäsium und Rubidiuminder Salzsoole von Aussee (das. S. 219). Beide Metalle sind, nebst Lithion, in der Soole von Aussee enthalten, und zwar in verhältnissmässig nicht unbedeutender Menge. Scuöngein: über das Vorkommen des freien positiv-aktiven Sauerstoffes indem Wölsendorfer Flussspath (Verhandl. d. na- turforsch. Ges. in Basel, IIl., 2. Heft, 1861, S. 165-177). Es gibt bekannt- lich zwei einander entgegengesetzte thätige Zustände des Sauerstoffes: Ozon und Antozon; dieselben sind in denjenigen Verbindungen enthalten, welche unter Entbindung neutralen Sauerstoff-Gases sich gegenseitig desoxydiren. Bis jetzt kennt man nur den negativ-aktiven Sauerstoff oder das Ozon im freien Zustande; es scheint aber, dass auch der positiv-aktive Sauer- stoff das Antozon ungebunden zu bestehen vermag. — Im Jahre 1842 hat ScuarnÄäurr darauf aufmerksam gemacht, dass der sog. Stinkfluss von Wölsendorf eine kleine Menge unterchloricht-sauren Kalkes enthalte, von welchem der eigenthümliche, beim Reiben sich entwickelnde Geruch herrühre. Später stellte Schrörter * mit dem nämlichen Mineral Untersuchungen an, die ihn zum Schluss führten. dass dasselbe Ozon enthalte. Dieser Ausspruch veranlasste ScharsÄurL an Scuönseın einige hundert Gramme des Wölsendorfer Flussspathes zu schicken, welcher nun durch seine Untersuchungen zu be- sonders interessanten Resultaten gelangte. Was den eigenthümlichen Geruch betrifft. welchen der Flussspath beim Reiben entwickelt, so ähnelt er allerdings dem des Ozons, ist aber von die- sem doch unverkennbar verschieden. Zerreibt man nämlich ein grösseres Stück. des Minerals, dass der Spath-Geruch mit möglichster Stärke in die Nase gelangt, so erregt er Eckel, während das durch die Nase eingeathmete Ozon solche Wirkung durchaus nicht hervorbringt. Der Wölsendorfer Fluss- spath besitzt ferner die merkwürdige Eigenthümlichkeit beim Zusammenreiben mit Wasser Wasserstoffsuperoxyd zu erzeugen und es ist eben diese in dem Mineral eingeschlossene riechende Materie, welche mit Wasser das Wasser- stoffsuperoxyd hervorbringt. Da nun freies Antozon— wie Versuche gezeigt haben — mit Wasser unmittelbar zu Wasserstoffsuperoxyd zusammentritt, das freie Ozon aber sich völlig gleichgültig dagegen verhält; da ferner die riechende Ma- terie des Wölsendorfer Flussspathes mit Wasser Wasserstoffsuperoxyd erzeugt, so dürfte der Schluss nicht fern liegen, dass solche nichts anderes als positiv-aktiver Sauerstoff oder Antozon sey. Die Anwesenheit des freien Antozon indem besagten Spathe erklärtaufdie einfachste Weise die Eigenthümlichkeiten des Minerals: beim Zerreiben desselben wird das darin eingeschlossene Antozon seiner Gasfähigkeit halber entweichen und den eigenthümlichen Geruch verursachen; beim Zu- sammenreiben des Spathes mit Wasser tritt der grössere Theil des Antozons an Wasser um Wasserstoffsuperoxyd zu bilden, während der kleinere Theil durch die Luft geht, und durch Erhitzung verliert das Mineral seine Eigenschaften dess- halb, weil unter diesen Umständen Antozon in Sauerstoff übergeführt wird. * S. Jahrb. f. Min. 1861, S. 9 488 — Was die Menge des im Wölsendorfer Flussspath eingeschlossenen Anto; zons betrifft, so dürfte solche nach vorläufigen Versuchen !/s000 seines Ge- wichtes betragen. Die Frage: wie das Antozon in den Wölsendorfer Fluss- spath gekommen, ist wohl schwer zu beantworten; jedenfalls beweist aber die Anwesenheit desselben in dem Mineral, dass dieses seit seinem jetzigen Bestande keiner höheren Temperatur ausgesetzt war. Ob die blaue Farbe des Minerals in Beziehung zu seinem Antozon-Gehalt stehe, bedarf noch der Entscheidung. Daher dürfte eine Untersuchung aller Flussspathe von den verschiedensten Fundorten, insbesondere, der tief-blauen sehr am Ort seyn. Damit aber eine solche von den Mineralogen möglichst bald und mit den einfachsten Mitteln zu bewerkstelligen sey, diene Folgeudes. Um zu ermitteln, ob ein Flussspath Antozon enthalte oder nicht, reibe man einige Gramme des zu prüfenden Minerals mit etwa 10 Gramm Wasser mehrere Minuten lebhaft zusammen, filtrire die Flüssigkeit vom Spathe ab, theile dieselbe in zwei Hälften, füge zu der einen mehrere Tropfen verdünnten Jodkalium- Kleisters und dann einen oder zwei Tropfen verdünnter Eisenvitriol-Lösung. Bläut sich dieses Gemisch sofort, so lässt sich schon mit grosser Wahrschein- lichkeit auf die Antozonhaltigkeit des Minerals schliessen. Versetzt man die andere Hälfte der Flüssigkeit mit einer kleinen Menge des bräunlichen, aus verdünnter - Kaliumeiseneyanid- und Eisenoxyd-Salzlösung bestehenden Ge- misches und tritt bald eine Bläuung dieses Gemenges ein, so ist nicht im geringsten daran zu zweifeln, dass der untersuchte Flussspath Antozon ent- halte, da auf diese Weise sehr kleine Mengen des Stoffes nachzuweisen sind. Bei Späthen, welche durch Antozon-Reichthum demjenigen von Wölsendorf gleichen sollten, lässt sich der Gehalt noch rascher ermitteln. Man lege in eine Achatschale ein Erbsen-grosses Stückchen solchen Spathes, darauf ein Blättchen Filtrirpapier, auf dieses einen Streifen trockenen Ozonpapieres und zerdrücke rasch mit einer Pistille das Mineral. Sind darin nur einigermassen merkliche Mengen von Antozon enthalten, so wird der Theil des Reagens- Papieres, welcher dem zerdrückten Spath am nächsten gelegen, deutlich ge- bräunt und beim Befeuchten mit Wasser stark gebläut. Da es passend erscheinen dürfte, den Antozon enthaltenden Flussspath vom gewöhnlichen zu unterscheiden, so möge dies durch das Wort Anto- zonit geschehen. Damoun: Analyse einiger Mineralien aus der Familie des Wernerits (!’Institut 1862, p. 21—22). Unter dem Namen Wernerit pflegt man eine Anzahl von Kalkthonsilikaten zusammenzufassen, welche sowohl gleiche Krystall-Form besitzen, als auch in der Art und Weise ihres Vor- kommens in gewissen Gesteinen: Schwedens, Finnlands und den Vereinigten Staaten viel Analoges zeigen. Diess sind unter andern Atheriastit, Ecke- bergit, Paranthin, Schmelzstein, Dipyr und Meionit. Betrachtet man jedoch die Analysen dieser verschiedenen Abänderungen, so findet man manche Abweichungen; diess gilt besonders von dem Kieselsäure-Gehalt, welcher zwischen 40 und 60 Prozent schwankt. Zur weiteren Kenntniss der chemi- 489 schen Zusammensetzung der zur Wernerit-Familie gehörigen Mineralien liefern nachstehende Analysen einen Beitrag, angestellt an frischen Exemplaren. 1) Meionit von der Somma. Spez. Gew. — 2,73. Kieselsäure . . . 0,4130 t Bali ala len siu0;00896 Thonerde . . . . 0,3040 Flüchtige Theile . 0,0317 Kalkerde . . . . 0,1900 Unlöslickes . . . 0,0046 ' Magsnesia . . . . 0,0046 0,9866. Natron . . . 0,0251 Es ergibt sich hieraus die Formel des Meionit: s 3(Ca0, Na0, KO) .2Al203, 3Si0s. Zu dieser Spezies dürfte der von Norpens- kJöLp untersuchte Skapolith von Ersby, sowie der von Hermann zerlegte Stroganowit von der Sliudänka in Daurien gehören. 2) Paranthin, kleine farblose Krystalle von Arendal. Spez. Gew. — 2,68. Biesekkäurenm, or ae ke ne 1905030 Dionerdem aa! tar Agelln, adl N00,2508 Kalkerdevwuni che ag erh, sau) 051408 Nato rn andre din 0059S Kal ek er er ROT Flüchtige Theile. . » 2.0.2. 0,0325 0,9970. Die Formel dieser Spezies wäre demnach: 3(Ca0, Na0, KO) .2Al203, 45103. Eine nicht geringe ‘Anzahl der von Bercemann, HarrweiL, G. vom Rark, Hermann, WoLrr, Suckow untersuchten Mineralien besitzt eine solche Zusam- mensetzung. 3) Dipyr, farblos, bei Pousac (Dept. Ariege), Pyrenäen, von DescLo1zEaux gesammelt. Spez. Gew. —= 2,65. Kieselsauner at a rn 02 Dhanorle'.£,. Anluiniih. ww ans. @nt0,28305 . Balkerde Syn m. „ran N 0 Nato ya a a a. nahe sn, Bali a er ei ee RIR Flüchtige Theile . . . ».......00241 0,9970. Demnach die Formel: 3(Ca0, NaO, KO) .2Al203,6Si03. Mit dieser Zusammensetzung stimmt ein von G. vom Rath zerlegter Skapolith von Arendal, sowie ein von Sjösa in Schweden stammender, den Berzevius untersuchte. Endlich entspricht die Zusammensetzung mehrer Wernerit-Mineralien aus Massachusetts und New-York nach den Analysen von G. vom Raru und Herrmann der Formel: 3(Ca0,Na0,KO)2Al203,5Si0s. Sonach wären in der Wernerit-Familie folgende Spezies zu unterscheiden: 1) Meionit . . 3(Ca0, NaO, KO) 2Al293,3Si03 2) Paranthin . 3(Ca0, Na0,KO)2Al203,4SiQs 3) Skapolith . 3(Ca0, NaO, KO) 2Al203, 5SiOs 4) Dipyrr . . 3(Ca0, Na0, KO) 2Al203,6Si0s. 490 _ Harpineer: der Meteorit von Parnallee bei Madura (Sitzungsber. d. K. Akad. d. Wissensch. XLIV, 1861, 117—121). Von den beiden Steinen, welche am 28. Februar 1857 bei Parnallee südlich von Madura an der Südspitze von Hindustan niederfielen, wog der eine 37 Pfund, der andere war etwa 4mal so gross. Ein Stück, 1 Pfund 7'/, Loth schwer, gelangte an das Wiener Kabinet. Es ist von flacher Gestalt; die sehr dünne, matte, braunlich-schwarze Rinde zeigt die so häufigen rundlichen Vertiefungen, aber auffallend besitzen einzelne derselben nur einen halben, ja einen Viertelzoll Durchmesser und sind ziemlich steil vertieft. Im Bruche bemerkt man in dem grau und braun gefleckten Grunde zahlreiche hellgraue, zum Theil weissliche, meist ganz runde Einschlüsse; die Struktur wird aber erst auf geschliffenen und polirten Flächen klarer. Von einer wahren, gleich-förmi- gen Grundmasse ist da nicht die Rede, es zeigt vielmehr die Loupe bis auf das Feinste die Mengung aus ungleichartigen Theilchen. Könnte man von den grösseren eingeschlossenen Bruchstücken und Geschieben — denn als solche nur können sie ihre rundliche Gestalt erhalten haben —- für sich ab- sondern: es gäbe eine ganze Sammlung der manchfaltigsten meteoritischen Gebirgsarten. Weisslich-graue, stark abgerundete bis zu '/,“ grosse würde man für Bruchstücke der krystallinischen, Chladnit- oder Piddingtonit-ähn- lichen Steine nehmen; dichte, schwarze, glanzlose, auffallend eckige erinnern an die sonderbaren (old- Bokkeveld-Meteoriten. Dann liegen auch metallische, dichte oder feinkörnige Massen eines Eisenkieses im Gemenge — kaum Magnetkies zu nennen, weil er ganz wirkungslos auf die Magnetnadel bleibt, obschon sein spez. Gew. — 4,520. Auch feine Theilchen metallischen Eisens sind vorhanden. Zu den merkwürdigsten Gemengtheilen gehören aber gewisse lichtere und dunklere gelbe und braune, oft innen gelbe und aussen selbst dunkel-braune stark abgerundete Theile — ähnlich 7’ Aigle, Chantonnay, Mainz, Segowlee — welche von glänzenden metallischen Ringen auf den geschliffenen und polirten Flächen eingefasst sind. * Aber diese Einfassung besteht hier nicht aus metallischem Eisen, sondern aus der Eisenkies-artigen gelben Metallmasse. Es gelang nur ganz vereinzelte Spuren von Überrindung metallischen Eisens aufzufinden, wie solches bei den Meteo- riten von Assam, Seres, Renazo vorkommt. Genau aber wie bei der Eisen-Überrindung muss auch bei der Kies-Überrindung der Vorgang gewesen seyn: die Theilchen der Materie beweglich und durch irgend einen Gebirgs- feuchtigkeits-Stoff in dem ursprünglich aus Staub beginnenden „meteoritischen Tuffe“ an der Oberfläche jener abgerundeten Gestein-Stücke versammelt, was immer auch für eine Verbindung die Rolle der Vermittelung übernommen haben mag und metallisches Eisen oder Schwefeleisen aufzulösen und wieder ‚ abzusetzen vermochte. Auch in den eingewachsenen grösseren Eisenkies- Massen liegen kleine Theilchen metallischen Eisens. A. Breıtnaupt: das Metcoreisen von Rittersgrün (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1861, XIII, 148, und Berg- und Hütten-männ. Zeitung 1862, XXAXI, 72). Zu Rittersgrün bei Schwarzenberg in Sachsen 491 ist es gelungen bei dem Finder, einem Bauern, eine 173 Pfund schwere Eisenmasse auszukundschaften. Sie ist ein sehr ausgezeichneter Meteorit und der Pallas’schen Masse vom Jenisey in Sibirien läuschend ähnlich und enthält zahllose Individuen von Olivin. Die grösste Höhe derselben beträgt 34,52 Centimeter, die grösste Breite 46,43 C., die grösste Dicke 30,95 C. Die von Ruse vorgenommene Analyse ergab: Biden HI ln. 187,3 Kalkerdei. Arc, \N72000,25 Niekeliae seta... 09463 Phosphor. m N437 Kobakein Min. 20 10,38 Kieselsäure . . . . 0,98 Mannestans „uns 280,16 100,27. G. Rose: Mineral-Vorkommnisse bei Bergen-Hill, New- Jersey (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1861, XIII, 352). In den Höhlungen von Hypersthenfels finden sich sehr schöne Krystalle von Datolith, Kalkspath, Apophyllit und Analcim. Der Datolith ist die älteste Bildung; wie allenthalben, wo er nur krystallisirt erscheint — zu Arendal, Andreas- berg, Toggiana — im Hypersthenfels. Über ihm sitzt Kalkspath, in grossen, Würfeln ähnlichen Rhomboedern, dann Apophyllit in der Tafel-artigen Kom- bination der Basis mit den beiden Prismen und der Pyramide; zuletzt Anal- cim in Trapezoedern. Dieser ist hier die neueste Bildung, ganz entgegen seinem Vorkommen in den Basalten des Böhmischen Mittelgebirges, wo er von Mesotyp, Apophyllit und Kalkspath bedeckt wird. Andere Stücke von Bergen Hill enthalten über dem Datolith Kalkspath und Mesotyp, letzte in ziemlich dicken, prismatischen Krystallen, noch andere über dem Datolith den Pektolith (früher sog. Stellit) in grossen, konzentrisch-faserigen Massen. B. Geologie und Geognosie. B. v. Corsa: über den Miascit von Ditro in Siebenbürgen (Berg- und Hütten-männ. Zeitg. 1862, 73). Im September 1859 wurde durch den Bergverwalter Hersıchn in einer Seitenschlucht des Orstwatthales zwi- schen Ditro und dem bekannten Badort Borszek im nord-östlichen Theil von Siebenbürgen ein blaues Mineral entdeckt, welches zuerst für Lasurstein ge- halten wurde, später aber sich nach Baeırnaupr’s Untersuchungen als Soda- lith herausstellte, der lichte smalte-blau, theils blaulich-grau, mit Nephelin. Mikroklin, Davin, Biotit, Wöhlerit, Magneteisen und Eisenkies ein meist grob-körniges Gemenge bildet, welches dem von. G. Rose Miascit genannten Gestein noch am meisten entspricht. Dasselbe setzt einen kleinen felsigen Kamm an der Grenze zwischen Syenit — der häufig Wöhlerit ent- hält — und Glimmerschiefer zusammen. Die Mächtigkeit des Miascit, der theils in kleinen Felsen zu Tage geht, theils in grossen Blöcken umherliegt, beträgt sicherlich über 100 Schritt. Seine Masse zeigt bei abwechselnd sehr 492 grob-, mittel- bis fein-körniger Struktur Spuren einer Lagen-förmigen Anord- nung, die sich namentlich durch Vertheilung des leicht unterscheidbaren So- dalith bald zu erkennen gibt. Auf lange den Einwirkungen der Atmosphä- rilien ausgesetzten Gesteinswänden sind besonders Sodalith und Nephelin auffallend verändert, zum Theil ausgewittert, so dass ziemlich tiefe Löcher im Gestein entstanden. — Ganz vorherrschend besteht das Gemenge aus Mi- kroklin, Sodalith und Nephelin; kleine Beimengungen bilden Biotit, ‚Wöhlerit Magneteisen und Eisenkies. Auch wurden kleine Zirkone und Pyrochlor beobachtet. Die Übereinstimmung mit dem Gestein von Mi«ask wird hiedurch noch erhöht. Der Miascit von Difro tritt auf der Grenze zwischen Syenit und Glimmerschiefer auf; der Syenit wird in der Nähe desselben von Granit- Gängen durchsetzt, welche Fragmente eines Amphibol-Gesteins einschliessen. Im letzteren finden sich ziemlich zahlreich kleine Krystalle von Wöhlerit. St. Hunt: über Epidosit in Canada (Geol. survey of Canada; report for 1858, p. 94). Die Gegenwart von Epidot ist in hohem Grade be- zeichnend für das Gebiet der metamorphischen Gesteine, so namentlich in dem Distrikt zwischen St. Armand und den Schickschock-Bergen in Gaspe, wo zumal an dem grossen Matanne-Fluss der Epidosit mächtige, den chloriti- schen Schiefern eingeschaltete Felsmassen bildet. Es ist ein bald grob-kör- niges, bald ein so fein-körniges (remenge von Epidot und Quarz, dass es als ein gleickartiges Gestein von licht-grüner bis Oliven-grüner Farbe erscheint. Die Härte der Masse ist — 7, das spez. Gew. — 3,04. Die chemische Un- tersuchung der fein-körnigen Abänderung des Epidosit ergab: Kieselsäure APR ÄRTT TR AREr, EM AFONEN RE ORG O Thenerdesnnuge at > abet es Einenaxyäl, 2... a re Ce HAlKSEBerin.. nn? were, Miknhen A MRSTeRIA I 2 er ee NalKOn Ss le Les SE a Sr 3 BR a RE Be ae 15 99,71. In den grob-körnigen Abänderungen des Epidosit sind die beiden das Gestein bildenden Mineralien sehr leicht zu erkennen. v. Beust: über den Kontakt-Einfluss der Gesteine auf die Erzführung der Gänge. Freiberg, 1861, S. 12. Vielfache Erfahrungen haben die Wahrnehmung bestätigt: dass auf der Kontaktfläche verschiedener Gesteine Erzlagerstätten vorzukommen pflegen und dass sie eben im Be- reiche solcher Kontakt-Flächen gar nicht selten einen hohen Grad von Edel- keit zeigen. Häufig gilt ein plutonisches Kontakt-Gestein geradezu als Erz- bringer, also als bedingende Ursache für die Existenz einer Erzlagerstätte, oder wo solches nicht der Fall, nimmt man das Vorhandenseyn einer Kontakt- Fläche verschiedener Gesteine überhaupt als besonders günstig für das Ein- 493 dringen und die Ablagerung metallischer Substanzen an. Es gibt aber noch ein anderes Verhältniss, das vielleicht eine bedeutendere Rolle spielt, als man bisher zu glauben geneigt war. Wenn Erzgänge, die in einer bestimm-/ ten Gebirgsart recht eigentlich zu Hause sind, dergestalt, dass sie innerhalb derselben auf grosse Strecken hin mit voller Erzführung ausgebildet vorkom- men, dem Streichen nach in eine. andere, ihrer Ausbildung entschieden un- günstige Gebirgsart hineinsetzen, so bemerkt man nicht selten in der Nähe der Kontaktfläche beider Felsarten, da wo der Gang sich noch in dem gün- stigen Gestein befindet eine ungewöhnliche Erz-Anhäufung, gleich als ob das ungünstige Gestein eine Art von Repulsivkraft ausgeübt hätte. Hier findet weder eine ursprüngliche, auf die Entstehung der Erzlagerstätte selbst bezüg- liche Gesteins-Einwirkung statt, ebenso wenig eine mechanische , die Spal- ten-Bildung und den Absatz der Erze begünstigende Ursache; man kann es vielmehr nur als eine Art polarischer Einwirkung bezeichnen, die — im Ge- gensatz der von der einen Seite stattfindenden Repulsion — eine ungewöhn- liche Erz-Anhäufung auf der andern Seite hervorgerufen hat. Im Zusammen- hang damit steht die Erscheinung, dass Erzgänge, welche solche Vorkommnisse zeigen, auf grössere Entfernungen von denselben im Bereiche eines ihnen sonst günstigen Nebengesteins sich nur wenig bauwürdig zeigen, bis sie in weiteren Strecken diesen ungünstigen Einfluss überwunden haben und ihren normalen Typus wieder erlangen. ! Solche Erscheinungen kommen im Bereiche des Freiberger Revieres sehr ausgezeichnet vor. Man hielt sie früher für Abnormitäten; sie dürften wohl aber nur besonders deutliche Beispiele eines sehr verbreiteten Gesetzes seyn. Die Grube Erzengel Michael bei Mohorn baut auf der edlen Quarz- Formation angehörigen Gängen, deren Haupterze Weissgültigerz, Sprödglaserz, Rothgültigerz, diese — nach Länge und Teufe erst wenig aufgeschlossenen Gänge setzen im Gmneiss auf und zeigten bis jetzt nur wenig Erze ; aber bei der Annäherung an den dem Gneiss aufliegenden Thonschiefer — in welchen sie nur als dürre Klüfte hineinsetzen — findet eine auffallende Konzentration des Erzgehaltes statt, so dass man es hier zwar mit kurzen, aber sehr rei- chen Mitteln zu thun hat. Die Gänge der Grube Gesegnete Bergmanns-Hoff- nung im Muldenthale, welche von ähnlicher Beschaffenheit, haben ihre Erz- mittel hauptsächlich nahe unter der Decke des denı Gneiss aufliegenden . Glimmerschiefers. Ziebt man diese und noch viele ähnliche Fälle in Erwägung, so gelangt man zu Fragen und Folgerungen, welche für die Beurtheilung der Gänge in Betreff ihrer Erzführung vielleicht von grosser Bedeutung werden können. Darf man auch die Annahme: dass reiche Erzmittel nur in oberen Teufen vorhanden als ein beseitigtes Vorurtheil betrachten, so kann man sich doch andererseits nicht verhehlen, dass in den Silber-Revieren des sächsichen Erz- gebirges die obersten Teufen in vielen Fällen einen spezifisch bedeutenden Reichthum zeigten, der alsdann einer ziemlich: schnell eintretenden Verän- derung Platz machte. Wenn es nach den heute noch erkennbaren Verhält- nissen des Gebirgsbaues sehr wahrscheinlich, dass die als eigentliche Träger der Silbererz-Gänge bekannten Gneiss-Gebiete ursprünglich von einer mäch- 494 - “tigen Glimmerschiefer- und Thonschiefer-Decke überlagert waren, und wenn es ferner nicht unzweifelhaft, dass diese ursprüngliche Gebirgs-Oberlläche in einer verhältnissmässig späten Zeit beträchtliche Abscheuerungen bis in die inneren Schichten der flach-gewölbten Gneissmassen erlitten haben; dann . wäre es wohl sehr möglich, dass die Gangbildung im Gneisse noch unter dem Einfluss jeher Schieferdecke statt-gefunden haben könnte und dass alle die oben gedachten Erscheinungen sich in grossartigem Massstabe wiederholt haben dürften. Wenn die besondere Anhäufung von Erzen im Kontakt mit gewissen bedeckenden Gesteinen, also namentlich mit Glimmerschiefer- und Thon- schiefer-Massen, als ein Gesetz von allgemeiner Gültigkeit erkannt werden sollte, dann würde die Aufschliessung von Erzgängen in der Nähe solcher Punkte eine wesentlich erhöhte Bedeutung erlangen. Im Erzgebirge lässt sich als Träger des Hauptreichthums, insbesondere in Betreff der älteren Silbererz-Formation, eine Zone bezeichnen, welche im ungefähren Streichen h. 4 aus der Gegend von Kamenz in der Oberlausitz bis Erbendorf in Bayern verfolgt werden kann,” den Rücken des Erzgebirges unter spitzem Winkel durchschneidend. Sie wird durch eine Menge von ihr parallel streichender Gänge rothen Por- phyrs bezeichnet und scheint eine der ältesten geotektonischen Linien zu seyn. Diese Zone würde sich in ihrer ganzen Erstreckung von ungefähr 30 Meilen Erz-führend erweisen, wenn überall die Gebirgs-Verhältnisse günstig dafür wären. Diess ist nun bekanntlich keineswegs der Fall und es verdankt die Freiberger Gegend namentlich ihren verhältnismässig grossen Reichthum an Erzen dem Umstande, dass, hier ein für die Gangbildung ungewöhnlich günstiges Nebengestein sich zwischen unfruchtbaren Gesteinen eingekeilt findet, was als eine Art Kontakt-Wirkung im Grossen betrachtet werden kann. Die ganze Längen-Erstreckung der genannten Zone zeigt eine sehr bunte Zusanımensetzung von Gesteinen und es erscheint daher natürlich, dass an vielen Punkten derselben kaum Spuren von Erzführung, geschweige denn bauwürdige Lager auftreten. Hier wird nun die Frage besonders‘ wichtig, ob unter der Decke von Glimmer- und Thonschiefer, welche in manche Ge- genden innerhalb jener Zone die Gebirgs-Oberfläche in weiter Erstreckung zusammensetzen, nicht vielleicht Massen von Gneiss verborgen sind, in denen eine vollständige Ausbildung von Erzgängen statt-gefunden haben könnte. In dieser Hinsicht sind die Umgebungen von Drehbach unfern Zschopau und Schwarzenberg ins Auge zu fassen. An beiden Orten trifft man die, sonst im Erzgebirge nicht häufige Erscheinung, dass im Bereiche des Glimmer- und Thonschiefers zahlreiche und deutliche Spuren der verschiedensten Erze auf- treten. Dabei deuten namentlich die Blende- und Kieslager eine beträcht- liche Erzentwickelung an. Dass die Erz-Vorkommnisse etwas Eingedrungenes, dem Gebirge ursprünglich Fremdes seyn müssen, ist nicht zu bezweifeln, es lässt sich vielmehr annehmen, dass man es hier mit dem in der Form ihres Auftretens sehr modifizirten Ausgehenden bedeutender Erzgänge zu thun habe, die in dem Grundgebirge zu suchen sind. Und diess letzte kann bei dem bekannten Bau des Erzgebirges nur aus Gneiss bestehen, wie solches auch durch den Gruben-Betrieb erwiesen. Sollten sich die hier ausgesprochenen Vermuthungen bestätigen, so würde man zu der Erwartung berechtigt seyn, s 495 unter der mächtigen Glimmerschiefer-Decke der Schwarzenberger Gegend eine sehr bedeutende Erzgang-Entwickelung finden zu können, welche dort einmal einen Bergbau entstehen zu lassen fähig seyn würde, von welchen man gegenwärtig keine Ahnung hat. Brovie: Entdeckung eines altenHammers in Gerölle-Abla- gerungen bei Coventry (Edinb. new phil. Journ. 1861, XIV, 62-64). Das Vorkommen von Erzeugnissen menschlichen Kunstfleisses in geringerer oder grösserer Tiefe im Schuttlande, vergesellschaftet von Resten ausgestor- bener Thiere hat mit Recht schon vielfach die Aufmerksamkeit der Geologen auf sich gezogen. Der Hammer, welcher bei Coventry unfern Cownden ge- funden wurde, gehört wohl zu den ältesten Produkten menschlicher Kunst, älter als die keltischen Arbeiten und dürfte jener Zeit zuzuschreiben seyn, welche ‘die Archäologen die „steinerne“ nennen. Er besteht aus Stein und dürfte entweder als Hammer oder als Waffe benutzt worden seyn. Br ist mehr oder weniger abgerieben und abgenutzt. Das Gestein gleicht einem - „mällstone grit“. Er ward beim Arbeiten ungefähr 6 Zoll unter der Ober- fläche entdeckt, inmitten einer Ablagerung, bestehend aus Schichten rothen Thones von 3 bis 9 Fuss Mächtigkeit, gemengt mit Sand und Rollsteinen, sowie mit Fragmenten verschiedener Felsarten. Viele der letzten sind eckig, andere abgerieben wie polirt. Es sind darunter Granite, Syenite, Diorite, die Mehrzahl der kalkigen Felsarten gehört dem Bergkalk an. Ferner einige Oolithe mit organischen Resten, unter welchen eine Lima und Cardium in braunem oolithischen Kalk, eine in hohem Grade abgeriebene Terebratula, sowie Kalksteme mit Cyclas und Mytilus, an die Purbeck-Schichten erin- nernd, auch Kreide mit Schalen von Pecten. Endlich sind Feuersteine nicht selten, manche von beträchtlicher Grösse. — Im Allgemeinen lassen jedoch alle diese Gesteins-Trümmer keineswegs jene bedeutende Abreibung erkennen, wie solche die nachbarlichen Gerölle-Ablagerungen charakterisirt ; im Gegen- theil sind einzelne ganz eckige Fragmente von ziemlich frischem Ansehen darunter, wie z. B. von Syenit. Nur einzelne zeigen sich stark geglättet, gestreift und polirt. Letzte Thatsache und das ganze Vorkommen dieser Trümmer scheint dafür zu sprechen, dass sölche durch schwimmende Eismassen transportirt wurden. Die Bezeichnung „Drift“ ist wenigstens auf jene Abla- gerung durchaus nicht anzuwenden, denn auch nicht das geringste Zeichen deutet darauf hin, dass die Trümmer sich am Orte ihres Entstehens befinden: sie liegen auf erhabenem Tafelland mit einiger Neigung "nach drei Seiten. Keine Spur von Knochen ausgestorbener Thiere dürfte bisher dort gefunden worden seyn. Wenn also wirklich der Hammer gleichzeitig mit jenen Trüm- mern abgelagert wurde, so müsste das menschliche Geschlecht schon während dieser neueren geologischen Periode vorhanden gewesen seyn — sicherlich ein Gegenstand von Wichtigkeit und Interesse, der aber noch weiterer Prü- fung bedarf. 496 Deıgsse: über den Pariser Gyps (Compt. rend. 1861, LII, 912-917), Der Pariser Gyps findet sich in einem aus NO. nach SW. von Beuvardes bis Lonjumeau ausgedehnten Landstriche, welcher durch drei Hügel-Reihen rechtwinkelig unterbrochen ist. Seine Ablagerungen sind Linsen-förmig. Das höchste Niveau einer gegebenen Gyps-Bank ist sehr veränderlich; das der obersten unter den in Abbau stehenden z. B. wechselt von 39 bis zu 180, variirt also um fast 140 Meter, obgleich sein Fallen nur sehr schwach ist. Stärker erscheint dieses jedoch, wenn man einzelne Linsen derselben Bank beobachtet. Von 0,0009 erhebt es sich bis zu 0,012 und kann selbst stärker werden als das des Süsswasser-Kalkes, worauf er ruhet. Sein höch- ster Punkt ist zugleich der seiner grössten Mächtigkeit, welche sich in der Richtung seines Fallens nach S. allmählich verliert. Da, keine erheblichen Rücken im Pariser Becken vorkommen, so müssen diese Niveau-Ungleich- heiten mit seiner Entstehung zusammenhängen. Man hat die gute Eigenschaft des Pariser Gypses von seinem Gehalt an Kohlen-saurem Kalke hergeleitet; dieser ist selbst in den geschätztesten Lagern sehr veränderlich. Die An- nahme seiner ursprünglichen Ablagerung in verschiedenen kleinen Becken würde diese Verhältnisse erklären. Er ‚kommt aber auch ausser in dem eigentlichen Gyps-Gebirge noch in andern Gebilden derselben Gegend mit- unter in ansehnlichen Bänken vor, wenn gleich im Ganzen in mehr unter- geordneter Weise: im Süsswasser-Kalke im mittlen Meeres-Sande, und in den obern Mergeln des Grobkalkes. Diess ist besonders im Norden von Paris selbst der Fall, wo er von andern Schichten stärker überlagert ist, während er seine frühere Anwesenheit in diesen Mergeln weiter südwärts nur noch durch Pseudomorphosen verräth. In der Regel hat man auch diese Lagerstätten, obwohl irrthümlich, dem Haupt-Gypsgebirge zugeschrieben. — Es scheint demnach,’ dass der Gyps sich aus Gyps-haltigen Wassern abgesetzt hat, welche aus dem Innern der Erde empor-gestiegen sind, und.dass er nicht durch Umänderung aus anderen Schichten entstanden ist. Da er im Wasser nur wenig löslich ist, so hat er sich sogleich an der Stelle ihres Emporquellens und nicht erst unten am Fusse der Abhänge abgesetzt. Die Punkte seiner grössten Mächtigkeit sind wohl auch die, wo jene Quellen zu Tage gekommen. Da seine Ablagerungen mit denen des Süsswasser-Kalks, des mittlen Sandes und der Grobkalk-Mergel wechsellagern, so ist seine Entstehung gleichzeitig mit der dieser letzten und muss demnach an derselben Stelle fast die ganze Eozänzeit hindurch fortgewährt haben: von Grobkalk an, während der Bildung der mitteln Sande und des Süsswasser-Kalkes, bis sie endlich in der eigentlichen Gyps-Formation ihre grösste Entwickelung erlangt. ; E. Dumortier: über einen Fükoiden-Kalkstein am Fusse des Unteroolithsim Rhöne-Becken (Bullet. geolog. 1861, XV III, 579— 587, pl. 12). An der Mittelmeerischen Seite des Französischen Jura-Gebirges sieht man immer, mag der Lias in Form von Eisenoolithen oder von grau- blauen Mergelschiefern mehr oder weniger entwickelt seyn, über der Petre- 497 fakten-reichen Zone des Ammonites opalinns, des Trochus duplicatus und des Taecocyathus mactra die Schichten eines hellgelblich-grauen harten Kalk- steines auftreten, der auf allen seinen Schichtflächen die reichlichen Ein- drücke der Bogen-förmig gekrümmten Büschel eines Fukoiden unterscheiden lässt, von dessen Stoffen jedoch nichts mehr übrig ist. Diese dem braunen Jura entsprechenden Schichten haben mitunter eine grosse Mächtigkeit und werden von Unteroolith oder Trochiten-Kalk überlagert. Um Lyon nennt man sie Fukoiden-Schichten oder auch „Calcaire & coups de balais“, weil die Fukoiden-Eindrücke seiner Oberfläche aussehen als habe man sie mit einem Besen hervorgebracht. Im Jahre 1858 hat TurorLLıere *, welcher übrigens diese Schichten mit dem oberen Lias verband, ihren Fukoiden unter dem Namen Chondrites scoparius beschrieben; der Vf. gibt jetzt eine neue Beschreibung und zwei Abbildungen davon. Sonstige Reste kommen nur wenige damit vor; der Vf. nennt Ammonites Murchisonae Sow., A. Tessona- nus Zıet., Rhynchonella variabilis, Lyonsia abdocta Orr., Inoceramus fuscus Quv.. Posidonomya Bronni [?] Gr., Pecten articulata Scuuru., Lima scoparia m. sp. (pl. 12, fig. 2), Gryphaea calceola Qv. u. e. a., wogegen Ammonites radians und Belemnites tripartites, welche TiioLLıere anführt, schon den Schichten angehören, die zwischen dem Fukoiden-Kalke und dem obren Jura liegen. Der Vf. zählt eine Menge Örtlichkeiten auf, wo er dieses Ge- bilde beobachtet hat, das ihm als ein vortrefflich bezeichnetes Schichten- Niveau, als ein Ausgangspunkt zur Örientirung von Gebirgs-Gegenden er- scheint, welche arm an Petrefakten sind. Ihre Erstreckung lässt sich 450 Kilometer weit von N. nach $., nämlich von Mäcon bis Auriol bis ins Gard- und Aveyron-Dpt. verfolgen. TmiorLıere's Meinung, dass im südlichen Frankreich das Oxfordien unmittelbar auf Lias ruhe, indem die ganze mitte Oolithen-Reihe fehle, ist im Allgemeinen richtig, obwohl die oben genannten Gebilde mitunter eine nicht unansehnliche Mächtigkeit erreichen. Im nörd- lichen Frankreich und in Deutschland sind sie in dieser Form noch nicht bekannt. R. P. Gres: neueste Meteorstein-Fälle (Lond. Edinb. Dubl, Philos. Magaz. 1861, (4.) XXII, 107—108). Zu Cunellas bei -Villanova in Catalonien fand am 14. Mai v. J. um 1 Uhr Mittags ein Meteorstein-Regen unter 'heftigem Getöse statt; doch schlugen die meisten Stücke so tief in Acker-Boden ein, dass sie nicht aufzufinden waren. Nur 2—3 trafen auf Fels(?), wo sie 5” tief in NO. Richtung unter einem Winkel von 45° ein- drangen und unter starkem Getöse- und Licht-Entwickelung zersprangen. Das grösste der aufgefundenen Stücke wiegt 18 Unzen und ist fürs Natur- historische Museum in Madrid, ein kleineres für Professor Arsa in Barcelona bestimmt; die andren je 5—9 Gramme wiegend sind in den Händen von Bauern, die sie um keinen Preis hergeben wollen, weil sie „vom Himmel ge- fallen dem Besitzer Glück bringen“. Nur noch ein 5 Gramme schweres * Bullet. geol. XV, 718. “ Jahrbuch 1862. 32 498 Stück konnte sich Professor Bauckııs in Barcelona verschaffen, von welchem diese Notitz herrührt. Ein anderer Fall ereignete sich geräuschlos am 14. Februar 1861 zu Tocane St. Apre im Dordogne-Dpt. Frankreichs, wo ein Stein von 7 Gramm Schwere auf den Marktplatz des Ortes gefallen und jetzt im Museum des Dordogne-Dpts. seyn soll *. Auch von einem Falle am 8. oder 9. Juni 1860 wurde aus der Nähe von Raphoe in der Danegal-Co. in Irland, berichtet. Während Donner, Blitz und Hagel um 2 Uhr Nachmittags fiel ein Hühnerei- grosser zerreiblicher Stein ohne schwarze Kruste bei einem Pflüger nieder, und zerbrach in 3 Stücke, wenn nicht in noch mehr, welche verloren ge- gangen sind””. Dieser Fall erscheint jedoch um so zweifelhafter, als seit- her in keinem wissenschaftlichen Journal eine weitere Nachricht über den Befund erschienen ist. NössERATH: die intermittirende heisse Spring-Quelle zu Neuenahr in der Rheinprovinx (Berg- und Hütten-männ. Zeitung 1862, XXI, 29-32). Die reichlichen Exhalationen von Kohlensäure-Gas, die mit erhöhter Temperatur im Ahrthale am Fusse des bedeutenden Basalt- berges Neuenahr dem Boden entströmen, haben bekanntlich zur Erbohrung der warmen Mineral-Quellen und zur Gründung und Einrichtung des Bades Neuenahr Veranlassung gegeben, das sich bereits einer beträchtlichen Fre- quenz erfreut. Im J. 1860 hatte man zur Vermehrung der Mineralwasser- Quellen und in der Hoffnung eine von noch höherer Temperatur zu erhalten, ein fünftes Bohrloch von 286 F. Teufe nieder-gestossen und damit Wasser- zuflüsse von zunehmender Temperatur (35°R.) erreicht. Das Bohrloch steht in einem 12 F. im Gevierte messenden gezimmerten Schachte von 16 F. Teufe, auf dessen Grunde noch ein rundes Bassin von 4 F. Teüfe und 6 F. Weite eingemauert. Das Bohrloch liegt 28 F. unter dem Tages-Niveau und ist bis zu 90 F. tief mit einer Röhrentonr von 15 Zoll Weite ausgefüttert, hierauf hatte man eine zweite Tour von 11 Zoll innerer Weite bis zur Teufe von 220 F. eingesenkt. Dann war man mit dem nämlichen Durchmesser von 11 Zoll das Loch noch 20 F. tiefer ohne Röhren nieder-gebohrt und endlich die letzten 46 F. ebenfalls mit einer Weite von 8 Zoll. Vom 10. Dez. 1860 bis Febr. 1861 ruhte die Arbeit; nun wollte man, um die äusseren Wasser, welche durch die Nieten der Röhre und am unteren Ende der zwei- ten Tour eindrangen, zurückzuhalten, den oberen Theil des Bohrloches mit Beton auskleiden und warf desshalb vorerst Sand hinein, bis solcher 110 F. hoch über dem Tiefsten stand. Als die Verdichtung fertig, musste der Sand, damit die Bohrarbeiten fortgesetzt werden konnten, herausgeschafft werden; es waren etwa 89 F. fortgeschafft und noch ein Sandkegel von 21 F. Höhe im Tiefsten des Loches, als (am 3. Oct: 1861) die unterirdischen Kräfte sich plötzlich Luft machten. Die Herbeieilenden fanden um 9 Uhr Morgens die * Cosmos, 4861, April %. R =# Londonderry Sentigel 1860, Juni 15. 499 Eruption in vollem Gange. Das Wasser im Schachte stieg fortwährend un- ter heftigem sprudelndem Wellenwerfen; unmittelbar über dem Bohrloche erhoben sich bis zu einer Höhe von 3 F. ber dem Schachte mächtige Spring- brunnen-artige Strahlen. Der Sand wurde aus dem Bohrloche emporgeworfen, aber auch grössere, bis Faust-dicke Stücke von Grauwacke und Quarz tlogen über den Rand des Schachtes. Etwa eine Stunde beobachteten die über- raschten Zuschauer das Phänomen — als es plötzlich, wie mit einem Zauber- schlag endigte. Aber schon um 11 Uhr zeigten sich die Vorboten einer neuen, ähnlichen Eruption und seitdem haben die nämlichen Erscheinungen sich in nicht ganz gleichen Perioden wiederholt. Die Eruptionen dauerten anderthalb bis zwei, die Zeiten der Ruhe zwei bis drei Stunden. Um die Erscheinungen des erbohrten intermittirenden Sprudels — der mit dem berühmten Spring- quell Islands die grössten Analogien zeigt — noch imposanter zu machen, hat man auf das Bohrloch eine enge Röhre gesetzt. Am 19. Okt. wurde der schliessende Kolben herausgenommen und alsbald quoll der Sprudel mit einer furchtbaren Macht hervor; die dampfende Wasserquelle erreichte in 40 Se- kunden eine Höhe von 58 Fuss, hielt sich etwa 25—30 Minuten auf dieser Höhe, dann sank sie um einige Fuss und blieb alsdann in voller Kraft etwa 45—50 Fuss hoch bis es gegen Abend mit grosser Mühe gelang, den schlies- senden Kolben aufzuseizen, den aber bald die unterirdische Kraft wieder heraus-warf, worauf der Sprudel bis gegen 2 Uhr Morgens fortfloss. Seit- dem hat man nun die Quelle vollständig gefasst und durch eine Hahn-Vor- . richtung das Öffnen und Verschliessen des Sprudels in der Hand. Es wird aber der Hahn nur Sonntax Nachmittags geöffnet, an den Wochentagen bleibt er, wegen der Einwirkung auf die andern Quellen des Bades geschlossen. Un- ter diesen hat die entfernteste, der sog. grosse Sprudel, dessen Bohrloch 262 F. tief, durchaus keine Veränderung erfahren. Aber von den drei in der Nähe der neuerbohrten Quelle gelegenen hat eine, der Mariensprudel, seit der ersten Eruption jener ihre sonst heftig sprudelnde Thätigkeit eingestellt; dagegen zeigen sich die beiden anderen, die Trinkquellen, auf eine merk- würdige Weise bald nach dem Anfange der jedesmaligen Eruption und wäh- rend derselben von dem neuen Rivälen beherrscht; ihre Wasserspende hört während dieser Zeit gänzlich auf, beginnt aber wieder in alter Weise, so wie der neue Sprudel sein Spiel beendigt. Es zeigt sich also hier die merkwür- dige Erscheinung, dass benachbarte Quellen, das neue Bohrloch einerseits und die beiden Trinkquellen andererseits, abwechselnd intermittiren und ei- nander gleichsam ablösen. Das Gebirge,*in welchem die Quellen erbohrt sind, base aus devoni- scher Grauwacke, welche mit einer etwa 60 F. mächtigen Alluvial-Schicht überlagert ist, Unter der Grauwacke wird sich aber wohl in nicht sehr grosser Tiefe der Basalt ausbreiten, welcher in frei zu Tage gehenden Massen den nahe gelegenen Berg Neuenahr bildet. Die aus der Tiefe durch den Basalt aufsteigende heisse Kohlensäure ist es wahrscheinlich, welche dem Mineralwasser seine Quelle gibt, und der mineralische Gehalt der Quellen ist ebenso die Folge der successiven Auslaugung und seiner begleitenden Tufle. Die Kohlensäure wirkt bekanntlich als ein vorzügliches Lösungsmittel vieler 32 * 500 Salze und trägt hauptsächlich dazu bei, dass die Wasser mineralische Theile aus den Gesteinen, welche sie durchlaufen, auflösen und die Umwandlung des süssen Wassers in Mineralwass®& bedingen. Zur Erklärung der Erscheinung des Intermittirenden Sprudels hat man, wie bekannt, zwei Theorien aufgestellt. Nach der einen soll, wenn sich in unter- irdischen Behältern über dem Wasserspiegel die Spannung der Gase so ver- mehrt hat, dass sie stärker ist, als der Druck der gegenlastenden Wasser- säule, dann die letzte bis zur Ausgleichung emporgehoben werden: es ist diess die Theorie vom Heronsballen, von der Feuerspritze. Die andre Theorie wirde von Bunsen zur Erklärung der Geyser-Eruptionen aufgestellt. Er lässt das in den Schlund des Geysers zurückfallende Wasser, welches nach einer Eruption an der Oberfläche erkaltet ist, in den Kanälen wieder eine höhere Temperatur annehmen, so dass das Wasser unter dem Druck der auflastenden Wassersäule Dampf-förmig wird und dann die Explosion be- ginnt. Seine Messungen der Temperaturen im Innern des Geyser-Schlundes sprechen für diese Anschauung. Darmas: die Oberflächen-Gestaltung der Gebirgs-Masse der Ardeche (Bullet. geolog. 1861, XIX, 50—56). Die äussere Form der Berge, Hügel, des Plateaus und der Ebenen des Ardeche-Gebietes, ja selbst ‚die Richtung der meisten seiner Thäler sind durch geognostische Zusammen- setzung seiner Massen bedingt. Die erhabensten Punkte werden durch vul- kanische Gesteine gebildet: der phonolithische Dom von Mezen mit 1760 M. Meereshöhe ; der Phonolith-Kegel von Gerbier-de-Jonc, wo die Loire ent- springt, mit 1575 M.; der basaltische Kegel von Cherchemur, der den See von Issarles beherrscht, mit 1486 M., jener von Bauzon in der Gemeinde von Roux mit 1407 M. und der Basalt-Berg von Peyremorte mit 1423 M. — Die beträchtlichsten Höhen im Gneiss- und Granit-Gebiete sind der Tanargue in der Gemeinde von Loubaresse mit 1528 M., der von Äspergeyre, Gemeinde Hayres mit 1507 M., das Gebirge wo die Ardeche entspringt, mit 1481 M. u.a. In der grossen Granit- und Gneiss-Kette, welche. von SW. nach NO., vom Gebirge von Espervelouse aus sich nach den Bergen von Tanargue — wo die Flüsse Ardeche, Loire, Eyrieux, Doux und Cance entspringen — bis zum Mont Pilate (Loire-Dpt.) erstreckt, nimmt Gneiss fast allenthalben die höchsten Gipfel ein. Manchfache Gänge von Porphyr- artigen Graniten, von’Pegmatiten, von Leptiniten, von Porphyren durchsetzen den Gneiss oder Glimmerschiefer. Unmittelbar auf Gneiss ruht das Kohlen- gebirge von Prade und Jaujac: auf Gneiss oder Granit ruhen die Trias- und Lias-Gebilde zwischen Joannas und Argentiere bis Pranles bei Privas. Demnach waren die Gebirge, wo die Ardeche, Loire und deren Zuflüsse ent: springen, nur vor der paläolithischen Periode über dem Meere, während die Berge aber, wo die Flüsse Chassezac, Beaume, Doux und Cance ent- springen, frei von Wassern waren. Ihre Gehänge und Seiten-Ketten von Glimmerschiefer und der Trias-Formation bedeckt, waren den Wassern ent- rückt durch die Hebung, welche die Steinkohlen-Gebilde von Prades und 501 Beaume in ungleichförmige Lagerung mit der Trias brachte und durch eine zweite Hebung, welche die obersten Lias-Schichten in hohem Grade störte und zu kleinen unzusammenhängenden Fetzen zerstückelte. Diese letzte Katastrophe findet eine Bestätigung im Mangel des Oolith im Ardeche-Gebiet. Auch gibt es einige isolirte Ablagerungen von Trias-Gebilden in den Ge- meinden von Saint-Michel, von Vernon, von Chassemon inmitten des Gneiss- Territoriums als Beweis für die Emersion der Trias während der grossen Hebung des Cöte d’Or. Es verdient auch noch Erwähnung, dass gerade in diesen Gegenden der Porphyr-artige Granit seltener ist, während namentlich Basalte und Phonolithe erscheinen. Da Gneiss und Glimmerschiefer der Ardechd keine Spur organischer Reste enthalten, so sind sie von höherem Alter als die paläolithische Periode. Sie zeigen die manchfachsten Störungen durch Porphyr-artige Granite und andere Eruptiv-Gebilde. Dem Herauf- dringen des Granits in einem Teig-artigen Zustande sind im Allgemeinen von SSO. nach NNO. gerichteten Faltungen ünd Biegungen des Gneiss und Glimmerschiefer zuzuschreiben. Erst am Schlusse der Tertiär-Periode be- gannen die Basalte und Phonolithe zu erscheinen. welche den Haupteinfluss auf die Obertlächen-Gestaltung der Gegenden ausübten. Auffallend ist es, dass die eruptiven Granite, welche sich doch gleichfalls durch Gneiss und Glimmerschiefer den Weg bahnten und Bruchstücke dieser Gesteine um- schlossen, keine Umwandelungen, keine Verschlackungen hervorriefen, wie solches die Basalte thaten. Daraus ergibt sich, dass die Granite ihren plasti- schen Zustand der gleichzeitigen Einwirkung des Feuers und des Wassers verdanken; und zwar im Momente, wo die Oxydation der alkalinischen Me. talle vor sich ging in Berührung mit Wasser unter geringerem Druck und in geringeren Tiefen, als da wo die vulkanischen Massen im vollständigen Zustand der Schmelzung durch die vorherrschende Wirkung des Feuers heraufdrangen. — Die vulkanische Zone. aus Phonolithen, Domiten und Ba- salten bestehend, hat eine Richtung von NW. nach NO. und schneidet die granitische Kette unter rechtem Winkel. Sie beginnt bei dem Dorfe fa Roche und dehnt sich über Gneiss und Granit hinaus bis Gourdon; sie be- deckt das Gebiet der Trias. des Juras und des Neocomien der Coirons bis Rochemaure auf dem rechten Rhone-Ufer. Eine andere basaltische Zone erstreckt sich, völlig parallel mit jener, über Granit und Gneiss von Allegre bis Pradeles. Diese beiden Ketten sind noch zu der von Za Margeride auf dem andern Ufer des Allier parallel. — Die Berge von Espervelouse, von Grand-Tanargne waren nach Ablagerung der Steinkohlen-Formation und vor Beginn der Trias-Periode nicht vom Meere bedeckt. Beide Formationen zeigen diskordante Lagerung, Die Porphyr-arligen Granite der paläolithischen Epoche haben jene zweite Hebung hervorgerufen. Die dritte hatte statt nach Ablagerung des oberen Lias, war von geringerem Einfluss, endlich aber die vierte Hebung brachte eine beträchtliche Dislokation der Jura-For- mationen hervor und verlieh den Bergen ihre Haupt-Gestaltung. — Die gra- nitischen und vulkanischen Zonen im Ardeche sind nach allen Richtungen durchfurcht von zahlreichen Thälern, reich an kleinen Flüssen, während die 502 Gebiete des Kalksteins und Sandsteins nur wenige Thäler und Wasserläufe aufzuweisen haben. A. Geikie: ChronologiederTrapp-Gesteine Schottlands (Edinb. new. phil. Journ. 1861, XIV, 143—144). Eine mehrjährige Untersuchung hat ergeben, dass gleichzeitig mit der Ablagerung der untersilurischen und der devonischen Forination, des Kohlengebirges, der Oolith- und der Tertiär- Formationen Erguss vulkanischen Materials statt, hatte. Im Sommer 1860 wurden die Forschungen auf die Schottischen Hochlande, auf die C'heviot- Berge, auf die Hebriden ausgedehnt. In den Hochlanden zeigt sich keine Spur vulkanischer Gesteine, die gleichzeitig mit der Ablagerung untersilu- rischer Schichten heraufgedrungen wären, welch letzte in Gmneiss und Glimmerschiefer umgewandelt erscheinen. Die vulkanische Thätigkeit dürfte insbesondere in der devonischen Periode im mittlen Schottland entwickelt gewesen seyn, namentlich in Forfarshire, Perthshire, Fife und in den Cheviot-Bergen. Auch während der Ablagerung der Steinkohlen-Formation fanden Ausbrüche vulkanischer Massen statt, die gewisse Hebungen und Senkungen von Land, denkwürdige lokale Veränderungen von Flora und Fauna jener Periode zur Folge hatten. — Endlich lässt sich ein beträcht- licher Zug von Grünstein- und Basalt-Gängen durch ganz Schottland von NW. nach SO. bis in die nördlichen Gegenden Englands verfolgen. Diese Gänge sind von jüngerem Alter als der Lias und gehören wahrscheinlich der ' mittlen oder obren Abtheilung des Oolithen-Gebirges an. C. Petrefakten-Kunde. Av. Broncnmart: über Gaupry’s Sammlung fossiler Pflanzen aus Griechenland (Compt. rend. 1861, LII, 1232—1239). Die Pflanzen stammen meistens von der bereits bekannten Fundstätte zu Kumi in Euböa, einige andere von Oropo in Attica. Unter etwa 50 Exemplaren von erst- genanntem Orte sind 30 bestimmbar und darunter 25 mit ziemlicher Sicher- heit auf bereits bekannte Arten zurückzuführen. Was die Bestimmungen betrifft, so stellt sich immer mehr heraus, dass dieselben mit Ausnahme einiger Familien oder Sippen mit ausgezeichneten eigenthümlichen Blatt- Formen und diejenigen Fälle, wo entsprechende Blüthen oder Früchte mit vorliegen, immer mehr und weniger an Unsicherheit \eiden, indem es bald ganzen Gruppen an festen gemeinsamen Charakteren fehlt und bald ganz gleiche Formen und Ader-Netze in sehr verschiedenen Familien vorkommen. Die bestimmbaren Arten von Kumi sind: 1) Glyptostrobus Europaeus (Taxodium E. Bren.) wie von Iliodroma. 2) Sequoia Langsdorfi: die Art unsicher. 303 3) Pinus sp. mit gedreiten Nadeln, wie bei P. rigidus Une., die aber viel länger und etwa wie bei P. rigios Une. sind, daher wohl eine neue Art und eine Bestätigung des einstigen Vorkommens einer Kiefer-Gruppe in Europa, die jetzt zumal in Nord-Amerika zu Hause ist. “ Dann von Dikotyledonen-Blättern zuerst eine Farn-Gruppe, die zwischen Myrica (mit Comptonia) und den Proteaceen (Dryandroides) und selbst Quercus (Q. lignitum) schwankt. Jene erste Sippe ist heutzutage kosmopolit und in beiden Hemisphären zu Hause, die letzte Familie dagegen auf Neuholland beschränkt, daher sich ein besonderes Interesse an deren richtige aber sehr missliche Bestimmung knüpft. Die Griechischen Blätter lassen jedoch ihre Nerven-Netze deutlicher als die bisher bestimmten unterscheiden und scheinen sich demnach bestimmter an Myrica als an die Proteaceen anzuschliessen; womit auch der ‘oflenbare Mangel des wolligen Überzugs (der ähnlichsten Proteaceen-Blätter) und die Anwesenheit kleinerer Wärzchen stimmt, welche den aromatischen Drüsen der Myrica entsprechen. Es sind demnach 4) Myrica Ungeri Herr (Comptonia laciniata Une., Dryandroides 1. Errn.) 5) „ banksiaefolia Une. sp. (Dryandroides b. Heer). 6) ,„ hakeaefolia (Dryandroides h. Unc., Heer). 7) ,„ angustifolia (Dryandroides a. Une., Dr. banksiaefolia var. H.) 8) „ laevigata (Dryandroides 1. Heer). 9) ,„ salicina Unc., Heer. Dann von Amentaceen: 10) Alnus nostratum Une. 13) -Quercus (?) Valdensis Hear. 11) Quercus elaena Une. 14; Quercus n. sp. 12) , drymeia Unc. 45) Planera Ungeri. Von Laurineen: 16) Cinnamomum Scheuchzeri (zu Öningen mit Blüthen und Früchten). 17) Persea (?) Brauni Heer. Ausserdem, aber mit Zweifel über die Richtigkeit der Sippen: 15) Terminaliaı?) Radobojana Une. 19) Vaceinium (?) reticulatum ArBrn. 20) Andromeda vacciniifolia Unn. 21) Celastrus Andromedae Une. 22) Rhus Meriani Heer. Doch auch eine verlässige Proteacee. . 23) Stenödcarpites anisolobus n. s»p.: ein grosses Blatt, 20°m lang, tief und ungleich fieder-spaltig, mit charakteristischen Lappen und kaum unter- scheidbaren Sekundär-Nerven, wie bei manchen Grevillea-, Lomatia- und Stenocarpus-Arten, daher die Sippen unsicher. Endlich einige Arten ‚ 24-30, welche mit Bestinmtheit weder unter den bereits bekannten Arten aufzufinden, noch sicher als nen bezeichnet werden können. Die wenigen Blätter von Oropo scheinen mit vorigen übereinzustimmen, eines ausgenommen: Nerium Gaudryanum n. sp., dessen Blätter nicht nur die Form, die deutlichen Mittelnerven, die geraden last rechtwinkeligen Seiten-Nerven und 504 den ungetbeilten knorpeligen Rand, sondern auch die mit Haaren umgränz- ten Grübchen an der Unterseite besitzen, welche in Doppelreihen zwischen den Seitennerven stehend der genannten Sippe eigenthümlich sind. Sie weichen von der Persischen N. Kotschyi Boıss. so wenig ab, dass bei einer grösseren Anzahl von Exemplaren vielleicht kein bleibender Unterschied aufzufinden wäre. Die Flora von Kumi und Oropo hat demnach am meisten Verwandt- schaft mit jenen von Sotzka und Parschlug, von Radoboj, Öningen u. a. Örllichkeiten der Schweitz, welche man verschiedenen Niveaus der Miocär- Formation zugetheilt hat, Auch im’ Gypse von Aix finden sich einige Arten wieder. W. B. CARPENTER: Untersuchungen über Foraminiferen. vi.—x. Palystomella, Calcarina, Tinoporus, Carpenteria und Schluss- Bemerkungen (Philosoph. Transact. 1861. CL, 535 - 594, pl. 17—22). Nachdem wir die früheren Untersuchungen des Vfs. ausführlicher mitgetheilt *, müssen wir für jetzt wegen grossen Andrangs an Material uns auf einige kürzere Bemerkungen und die Übertragung der Schluss-Sätze beschränken. Der Vf. gelangt auch hinsichtlich der oben genannten Sippen so wie bei den früheren und im Einklange mit den Ergebnissen von Pırker und Jones Forschungen “* zu dem Resultate, dass die einzelnen bisherigen Art-Formen ebenso weit variiren, als manchfach in einander übergehen. Carpenteria ist eine ganz neue zuerst von Gray und PArker in der Cunme’schen Samm- lung vorgefundene Sippe, deren Gehäuse an Korallen und Konchylien der Südsee angewachsen sind und mit manchen Baraniden grosse Ähnlichkeit haben. Äusserlich gesehen erscheinen sie in Form eines unregelmässigen am Grunde lappigen mit der breiten Basis aufgewachsenen Kegels mit einer Öffnung im Scheitel, in dessen Lappen man die verschiedenen Klappen eines Balaniden- Individuums zu sehen glaubt, dessen Spiral-Umgänge aber einander ausser an Basis (und etwa an der Scheitel-Öffnung) vollständig umhüllen. Der innere Raum der Umgänge ist durch einfache radiale und ganz geschlossene Scheidewände in viele Fächer getheilt, welche Scheidewände zum Theil der äussern Theilung in nicht zahlreiche Lappen entsprechen, während andere mitunter nur unvollständige noch dazwischen fallen. Die ganze Oberfläche ist fein punktirt. Die einzelnen Kammern münden alle in die gemeinsame Scheitel-Öffnung aus. In jeder Kammer sind 3—4 jener in verschiedenen Grade unvollständigen Scheidewände vorhanden, welche von der Basis und der innern Oberfläche der äussern Wand ungleich weit erhoben sind. Diese Form hält das Mittel zwischen Foraminiferen und Spongien in so ferne, als der fleischige Theil des in dieser Schaale eingeschlossenen und aus Sarkoda bestehenden Thiers von Spiculae durchsetzt ist, so dass man dasselbe auch als eine Spongia in einer vielkammerigen Spiral-Schaale * vgl. Jb. 1861, 616. ** Ib. 1861, 236. bezeichnen könnte. Hinsichtlich der feineren Struktur der Schaale aber müssen wir für jetzt auf das Original verweisen. Das End-Ergebniss aller seiner Untersuchungen über die Foraminiferen fasst der Vf. in folgende Sätze zusammen: 1) Die Veränderlichkeit der Foraminiferen ist so gross, dass eine wirkliche Art die Grenzen der bis- herigen -Arten-, Sippen- und mitunter selbst Ordnungs-Charaktere über- schreiten kann. (Spirale Kammer-Reihen gehen in Kreis-förmige über u. u.) 2) Die gewöhnliche Bezeichnungs-Weise einer Art als Inbegriff der Indivi- duen, welche sich von andern durch eine Summe von ihren Ältern gemein- sam ererbter Charaktere gleicherweise unterscheiden, ist hier ganz unan- wendbar. 3) Die einzige Natur-gemässe Klassifikations-Weise besteht darin, dass man diese Formen als Ausstrahlungen einer kleinen Anzahl von Fami- Jien-Typen darstellt, welchen man zwar der Verständigung halber noch Sippen- und Art-Namen beilegen kann, die aber keine in Wirklichkeit ver- schiedene Sippen und Arten sind. 4) Selbst in Bezug auf diese Familien- Typen kann man die Frage aufwerfen, ob sie nicht ebenfalls gemeinsamer Abstammung sind. 5) Der genetische Zusammenhang der Foraminiferen während der aufeinanderfolgenden geologischen Perioden bis in die heutige Schöpfung ist so klar, als man ihn nur erwarten kann. 6) Eine fortschreitende Ent- wickelung der Formen während der geologischen Zeiträume ist jedoch nicht zu erkennen, der auffallendste Übergang zeigt sich von den kleinen einfachen Formen der Kreide-Periode in die grossen und vielfältigen Nummuliten- Gestalten der Evcän-Zeit, die jedoch nicht ganz ohne Vertreter in den älte- ren Schichten sind. Obwohl der Umfang, innerhalb welchem die Foramini- feren variiren können, in unseren jetzigen Meeren grösser als in irgend einer früheren Zeit zu seyn scheint, so zeigt sich doch auch hier kein Streben nach höheren Bildungen. 7) Durch ähnliche Grundsätze sollte man sich auch bei den Untersuchungen über die Verwandtschaften innerhalb der Grenzen der übrigen grossen Typen des Pilanzen- und Thier-Reichs leiten lassen, da sich eine grössere oder geringere Neigung zur Variation bei allen zeigt. 8) Man sollte auf diese Weise überall vorgehend zu «ermitteln streben, wie klein die Anzahl der primitiven Typen seye, von welchen man ausgehen müsse, um unter der Voraussetzung einer „Fortpflanzung mit Modifikation“ die ganze Menge 'verschiedenartiger Formen unserer heutigen Schöpfung da_ von abzuleiten. Um durch Beispiele zu erläutern, wie sich der Vf. die oben (unter 3) angedeutete Klassifikations-Weise denke, entlehnen wir folgende zwei Bilder von ihm: I.“ Orbieulinen- Typus Peneroplis Orbiculina m N Tr Dendritina Peneroplis Orbiculina Alveolina N ” | nr ud i | | Dr m N f Dendritina, Spirolina, Peneroplis. Orbiculina, Orbitolites. Alveolina. >06 I. Heterosteginen- Typus TE Operculina Heterosiegina Er I . TE re Amphistegina, Nummulites, Operculina Heterostegina, Cyceloclypeus. Da wir die Beschreibung dieser Sippen früher sehr ausführlich mitge- theilt haben, so können wir zur ferneren Verdeutlichung des Bildes darauf verweisen. Wir fügen diesen Ergebnissen der Forschungen des Vfs. unsererseits zwei Bemerkungen bei: 1) Die äussere Erscheinung der Thier- und Pflanzen- Formen scheint uns mit-bedingt zu seyn durch deren chemisch-stoffliche Zusammensetzung. Wer die gänzliche Formlosigkeit und unbegrenzte Theil- barkeit eines ganz aus Sarkode bestehenden Ammoben-Individuums zum Gegenstande eingehenderer Betrachtungen gemacht hat, dem wird das Vor- kommen feststehender Art- und Sippen-Formen aller aus Sarkode zusammen- gesetzten Thier-Klassen ohnediess schwer begreiflich seyn. 2) Man hat bis- her, gestützt auf die Erscheinungen in unserer lebenden Schöpfung, die Art- Formen und ganze Pflanzen- und Thier-Reiche, mit sehr geringer Elastizität ihrer Grenzen, für ganz stete gehalten. und dieselbe Vorstellung auch auf die fossilen Formen übertragen und durch die unter dem Eindruck dieser Vor- stellung hieselbst veranstalteten Untersuchungen bestätigen zu müssen ge- glaubt. CARPENTER hebt hervor, dass die ersten Zweifel gegen diese Vor- stellung sich in einer Klasse von Thieren ergeben, wo man die Individuen jeder sogenannten Art Tausend-weise neben einander legen und mit einem Blick überschauen kann, der nun statt fester Grenzen überall stufenweise Übergänge zwischen denselben entdeckt. Wir haben aber schon wiederholt darauf hingewiesen, dass auch ın andern Thier-Gruppen diese festen Grenzen nur darum noch bestehen, weil man die Arten nach einzeln ausgesuchten charakteristischen Exemplaren bestimmt, und alle zweifelhaften dazwischen fallenden Formen als unbrauchbare Belege unter den Tisch wirft. Wo aber die Individuen einer Art Massen-weise in einerlei Schicht beisammen und in successiven Schichten über einander liegen, und man allen charakteristi- schen wie „uncharakteristischen“ Exemplaren gleiches Recht der Beachtung angedeihen lässi, da wird man nicht selten zu ähnlichen Ergebnissen wie oben bei den Foraminiferen kommen. Beispiele sind die Brachiopoden, Austern, die Ammoniten, die Belemniten u. v. a. in den Schichten des Württemberger Juras, welche den genauesten Kenner derselben wiederholt zu der Erklärung zwingen *, dass man diese und jene Arten nicht nach körperlichen Merkmalen, sondern nur nach dem Zusammenliegen der Indivi- duen in den Schichten feststellen könne, dass man da und dort gar keine Art-Grenzen angeben könne; dass man nur Art-Typen hervorzuheben im Stande seye, ohne sich um die Zwischen-Formen zu bekümmern: dass man endlich der Verständigung wegen diesen und jenen Formen wohl Art-Namen beilegen müsse, ohne zur Entscheidung bringen zu können, ob sie wirkliche * vgl. QUENSTEDT’S Jura. 507 Arten oder nur Rassen und selbst noch untergeordnetere Varietäten be- zeichnen. CARPENTER'N ist es wiederholt vorgekommen, dass wenn er eine Art mit einer gewissen Anzahl von Formen aus einer Gegend bereits abgeschlossen zu haben geglaubt, ihn grosse Reihen, aus andern Gegenden oder andern Lebens-Bedingungen entnommen, nöthigten die Grenzen derselben Art viel weiter zu ziehen. F. Branor: Rhytina-Skelette (Bullet. Soc. natur. Mose. 1861, XXXIV, II, 612-613). Endlich ist es doch noch gelungen, mehre Reste der erst seit einigen Dezennien untergegangenen Srerrer’schen Seekuh aufzu- treiben. Die Petersburger Sammlung besitzt nun schon seit 3 Jahren ein Skelett und andre (vielleicht minder vollständige) scheinen von da und durch die Amerikanische Akademie nach Moskau und Helsingfors gelangt zu seyn, so dass also wohl auch in Amerika jetzt noch welche vorhanden sind. Branpr ist mit der Beschreibung beschäftigt. G. Correau: über die Familie der Saleniiden (Bullet. geolog. 1861, XVIl!, 614—629, m. Fig.). Der Vf. gibt die Geschichte der Familie, hebt ihre Asymmetrie ihres Scheitel-Apparates hervor, die den Übergang von den regulären zu den irregulären Echiniden vermittle, stellt sie aber gleich- wohl als angustistellate Familie an die Spitze der Regnlären vor die Familie der Cidarideen. Seine Untersuchungen zum Zwecke der Fortsetzung des »’Orsıcny’schen Werkes haben ihn zu einigen allgemeinen Ergebnissen geführt. Das überzählige (11.) Täfelchen des Scheitel-Apparates verdrängt zwar die After-Öfnung aus der Mitte, aber noch nicht aus dem Apparate selbst. Der Madreporen-Körper, welcher bis jetzt nur in Peltastes petalifera von Jon. MüLLer gezeichnet, aber weder von ihm noch von Anden weiter beach- tet worden, ist jederzeit vorhanden und zwar in Form eines Queer-Spalies oder Schlitzes an der Stelle eines Genital-Poren, der zuweilen auch etwas breiter werden und ein schwammiges Ansehen gewinnen kann. Stellt man den Seeigel so, dass ein unpaarer Fühlergang mit Ozellar-Täfelchen vorn, ein Paar seitlicher Genital-Täfelchen mit dem zentralen eilften Täfelchen dahinter und dann die After-Öffnung auf der Mittellinie oder (Salenia Heterosalenia) etwas rechtwärts von derselben folgt, so ist es immer das rechtseitige vordere Genital- Täfelchen, das den Madreporen-Körper einschliesst. Da Asassız die After-Öffnung von dem überzähligen Täfelchen und dieses immer auf der Mittellinie behalten wollte, so musste er Salenia so stellen, dass das rechte hintere Özellar- Täfelchen zum vordersten wurde, und E. Forses verlegte sogar das unpaare Ozellar-Täfelchen mit dem dahin einlaufenden Fühlergang mitten, in die Hinterseite. [Im ersten Falle würde die Madreporen-Platte in das hintere linke Genital-Täfelchen gekommen seyn, wo sie übrigens J. MürLer, was dem Vf. entgangen, bei mehren irregulären Echiniden gefunden. hat, daher 508 die Sache wohl noch einem Anstande unterliegen könnte.] Die Genera lassen sich nun so unterscheiden Fühlergänge breit, gerade, warzig; Scheitel-App. eben und körnelig; das überzählige Täfelchen oft in mehre zerfallend Acrosalenia Fühlergänge schmal, etwas wellig, gekörnelt; Scheitel-App. vorragend ungekörnelt und mit Eindrücken; das überzählige Täfelchen einfach. Warzen durchbohrt. After-Öffnung in der Mittellinie des Thiers . . -. . . Pseudosalenia After-Öffnung rechts neben der Mittellinie . - . - » Heterosalenia . Warzen undurchbohrt After-Öffnnng in der Mittellinie. Fühlergänge ohne Poren-führende Eindrücke . . . Peltastes . ... Fühlergänge mit dergleichen. . . » » 2... Goniophorus . . After-Öffnung rechts neben der Mittellinie. . . . . Salenia In Acrosalenia ist die Zahl der überzähligen Täfelchen selbst in einerlei Art mitunter sehr veränderlich (bis 9). In einigen Arten verlängert sich die After-Öffnung ansehnlich von hinten nach vorn, was Haıse veran- lasste die Sippe Milnia in einer besondern Gruppe Pseudocidaridae zu grün- den, die er aber später selbst wieder einzog. Arten 25 von Unteroolith an bis ins Neocomien. Pseudosalenia Cor. 1859. Zwei Arten in den Jura-Schichten. Heterosalenia Corr. 1861. Eine Art aus Kreide. Peltastes Ac. (einschliesslich Hyposalenia Des., welche auf Jugend- Formen und Varietäten beruhet). Der Vf. glaubt nicht, dass Woopwar» recht gesehen, wenn er behauptet, dass in P. Whrighti Des. die After-Öffnung bald vor und bald hinter dem überzähligen Täfelchen liege. Alle Arten gehören der Kreide-Periode an. Goniophorus, wie Acassız die Sippe aufgestellt schien dem Vf. trotz seines eigenthümlich gestalteten Scheitel-Schildes nicht genügend begründet, bis er selbst die Entdeckung machte, dass in den Fühlergängen auswärts, am Fusse eines jeden Ambulakral-Körnchens eine ansehnliche runde Ver- tiefung vorhanden ist, worin 2 Poren schief neben einander stehen wie die der gewöhnlichen Poren-Paare der Fühlergänge nur viel kleiner [der Zeich; nung nach sind sie nur auf jedem zweiten Täfelchen der Fühlergänge vor- handen]. Eine einzige Art. Salenia Grav. Die auf den Nähten des Scheitel-Schildes vorhandenen Eindrücke sind, wie in Peltastes, bei einer nämlichen Art in Form und An- zahl veränderlich und daher wenig zur Unterscheidung der Arten brauchbar. Diese Sippe beginnt in den unteren Ablagerungen der Kreide-Periode ‚(16 in Frankreich) und ist die einzige, welche diese überdauert, indem sich eine Art auch im Nummuliten-Gebirge von Biarritz (S. Pellati Corr.) ge- funden hat. Die 28 bis jetzt im Französischen Kreide-Gebirge entdeckten Arten vertheilen sich auf folgende Weise darin. =] A abedef R> = W- s = A Ss 2 eo an = m 2.2 gem vor Ta Ta ET er TE 38833 =||Salenia anthophora MÜLL. |... . .f Sa2 535 | Bourgeoisi COTT. .. - RER NER: 'D Z&aSODOH u@| depresa GRAS . .. . |& h folium-querei DES.. . . ja... Babe 0) BERN E Db 9150 Ze gibba AG. F > = ei ” r EEE d En r f granulosa FORB,. . » . al u #2 Acrosalenia patella DES. u ale calls Grasi VOTE TORE BP Heterosalenia Martini COT. IN I: HebertilOorTIn® Mau TE Peltastes acanthoides AG. . end mammillata COTT.. . . SAND) yas alles Archiaci OT... - - a TE minma DES... PEImaoneE EEE elathratus SR N RR RE . or DR BA heliophorus COT. . . - A TE LER petalifera AG PER £ Lardyi DES. ER RIEE eV, ana : Prestensis DES.. . ... l.ub. ä Meyeri DES. 5 u, an TDWIRRNSTE | rugosa D’ARCH. . Ä ae! stellulatus ENT N TER Ey AR CE OR ERR seutigera DARCH. . . . a Studeri BR... > 10.,.,. le El eirisonataw Al u IE RRERTIFNE: © Wanehi DES... 2. a te 5 n Merıtıea Goniophorus lunnlatus AG. - d au 2 Summa 32 = 75671 9 j l i j Diese Ziffer 32 führt sich auf 28 zurück, weil 4 Arten in je zwei Rubriken erscheinen. Ausserdem führt Drsor in Kreide noch Acrosalenia tenera im Unterneocomien von Ste.Croiw in der Schweitz, Salenia areolata in der weissen Kreide von Balsberg in Schweden und S. stellifera Hac. in der von Rügen an. Epw. Forses zählt in seinen hinterlassenen Manuscripten noch Salenia Austeni, S. Clarki, $. Portlocki und S. Bunburyi auf; — wo- durch sich die Gesammtzahl der Kreide-Saleniiden auf 35 erheben würde. EHrengers: über die massenhaft jetzt lebenden und die fossilen ältesten Pteropoden (Berlin. Monats-Ber. 1861, 434-446, Tf. 1). In seinen seit 1850 veröffentlichten Untersuchungen über den or- ganischen Formen-Gehalt der untersilurischen Grünsande von Petersburg hat E. noch Reste von Platysolenites, Obolus und Siphonotreta bezeichnet, unter den mikroskopischen Bestandtheilen der Grünsand-Körner selbst aber noch drei Formen-Reihen erkannt die sich auf Polythalamen *, auf ungekam- merte Jugendstände ozeanischer Mollusken (etwa wie von Euomphalen, die aber gekammert sind), welche Panderella genannt werden, und auf Kri- noiden”* zurückführen liessen. Seither hat nun der Vf. in den Niederschlä- gen der Tiefgründe und im Abschaum von der Oberfläche unsrer heutigen Meere nach solchen mikroskopischen Elementen gesucht, die sich in Formen und Mengen mit jenen fossilen Resten vergleichen liessen und Licht über sie zu verbreiten geeignet waren. Er hat an mikroskopischen einschaaligen Gastropoden des mittelmeerischen Tiefgrundes in der That zwei spirale For- men als Brachyspira und Pleurospira *** und eine Dentalium-artige aber nur an einem Ende geöffnete Form neben Arca-, Nucula- und Pectunculus-ähn- lichen Gestalten namhalt gemacht. Dann fand er im Tiegrund-Schlamme des Rothen Meeres+ diese Formen mit andern auch durch ihre Häufigkeit den * Jahrb, 1858, 336 abgebildet. ** a. a. O0. 1858, 337. wen, a. 0. 1858, 36. + a. a. O0. 1859, 569. 510 silurischen Resten entsprechende Schaalen von Pteropoden beisammen. Während seine an Ort und Stelle nach Gastropoden-Brut gepflogenen Nach- forschungen an den Küsten und im Grunde des Meeres bei Neapel und Triest erfolglos blieben, wurde auch an letztem Orte wieder seine Aufmerk- samkeit auf die oft Massen-weise an der Oberfläche des Hafens erscheinenden Pteropoden und Heteropoden gelenkt und die Überzeugung entwickelt, dass jene fossilen Formen gar nicht von Gastropoden herrühren können, weil in diesem Falle wegen des schnellen Wachsthums solcher Brut nie solche Massen gleich-grosser Schaalen-Anfänge beisammen-gefunden werden könnten. Nur Clio, Cleodora, Creseis, Pterotrachea u. a. gescellig lebende Pteropoden und Heteropoden-Sippen können Schaalen in solcher Menge und Grösse beisammen liefern, wie die Petersburger sind, und auch Brachyspira und Pleurospira müssen entweder zu diesen Klassen gehören, wenn Gastropoden lebens- länglich so klein bleiben, während jene Dentalium-artigen Schaalen von Clioi- den herrühren. Die sorgfältige Untersuchung des Darm-Inhaltes von Holo- ihuria, Phallusia, Ascidia, Botryllus und Synapta zeigt der Vf. an 20 Polyga- stern-, 3 Phytolitharien, 6 Polythalamien, 2 Bivalven und 2 Zoolitharien- Arten, die er einzeln aufzählt, doch nichts was nähere Aufschlüsse gewährte, auch selbst in Synapta keine Entoconcha, die E. aus einigen von ihm ent- wickelten Gründen lieber für Pteropoden als für Gastropoden-Brut halten möchte. Kroun’s und später Gecengauer’s Beobachtungen über die Entwicke- lungs-Verhältnisse der Pteropoden und Heteropoden ergeben dagegen, dass auch solche Sippen dieser Klassen, welche im reifen Alter nackt sind, in der Ju- gend mit kleinen Schaalen versehen sind, welche frühzeitig abgestossen sich in Menge am See-Grunde ansammeln müssen und den Petersburger Formen wohl entsprechen. Allerdings scheinen jenen urweltlichen See-Gründen die Jetzt überall so häufigen kieseligen Elemente, die Polygastern, Polyeistinen, Geolithien und Spongolithen zu fehlen, werden aber durch die Grünsand-Kerne als kieselige Opal-Massen ersetzt, die wie.die Feuersteine der Kreide, aus jenen organischen Elementen entstanden seyn dürften. Unsre jetzigen Meeres- Gründe enthalten auch ziemlich viel geschlossene oder auseinander-gefallene Bivalven-Schaalen von Arca, Nucula und vielleicht Lithodomus, die nur !/25“ von Corbula, welche 3° u. s. w. gross sind und dieser geringen Masse ungeachtet eben so wenig, als die oben erwähnten kleinen Einschaaler für Brut zu halten seyn möchten, sondern vielmehr ausgewachsenen Altern den Tiefgründen eigenthümlicher Zwerg-Arten entsprechen dürften. Der Vf. bil- det nun die zweite und dritte der oben im Änfange erwähnten fossilen For- men aus den Petersöurger Schichten ab, beschreibt, definirt und benennt sie wie folgt. Cymbelieen. Panderella E».: Spirale auf beiden Seiten vertieft sichtbar, dicht anschliessend, Anfang verhüllt: P. Silurica n. 444, Fig. 1-3; P. depressa n. 444, Fig. 4-5; — P. lobata n. 444, Fig. 6-7; P. crepusculum n. 445, Fig. 8-9. Cymbulia? Spirale auf beiden Seiten sichtbar, rechts flach und links vertieft, anschliessend. ©. (Brachyspira) vetustissima n. Fig. 10-11 (ähnlich der C. Peroni bei Krons 17860, Tf. 1, Fig. 12, 13). >11 Tiedemannia? Spirale frei, nicht anschliessend, überall unverhüllt: T.? antiquissima n. 445, Fig. 12-14; — ,T.? silurica n. 445, Fig. 15-16; -— T. lunula n. 446, Fig. 17-18. Clioiden. Creseis; und zwar Cr.? falx. n. 446, Fig. 19-20, (früher mit Conu- larien verglichen); — Cr. ?hemicyelus n. 446, Fig. 21. Echinodermen. Crinoiden: articulus stipitis pentagonus mieroscopicus, 446, Fig. 22. J. W. Dawson: Entdeckung fernerer Landthier-Reste in der Kohlen-Formationder South-Jogginsin Neu-Schottland (geol. quart. Journ. 1862, XVIll, 5-7)*. Es sind 1861 zwei neue aufrechte Stämme gefunden worden mit Landthier-Resten im Innern. Der eine enthielt nur wenige Schaalen von Pupa vetusta und einige zerstreute Knochen von Dendrerpeton Acadianum. Der zweite dagegen war reichlich versehen. Er stund, wie die frühern, unmittelbar auf der Oberfläche der Sechszoll-Kohle war 2° dick, 6° hoch, die Rinde in bituminöse Kohle verwandelt; die Ober- fläche des Holzkörpers schien einem alten Stamme von Sigillaria Browni ganz wohl zu entsprechen. Am Boden der Höhle des Stammes war eine Lage mineralisirter Holz-Kohle; darüber 2° hoch eine Masse vegetabilischer Reste von Cordaites, Lepidodendron, Ulodendron, Lepidostrobus, Calamites, Trigo- nocarpum und Farnen, eingebettet in einen sandigen, von kohliger Materie gefärbten Teig, darin und darüber die thierischen Reste. Zuletzt eine graue Sandstein-Masse ohne organische Reste. Die Wirbelthier-Reste bestunden in Theilen von 6 verschiedenen Skeletten, worunter ein fast vollständiges von Dendrerpeton Acadianum, ein minder voll- ständiges von Dendrerpeton n. $p.?, Theile eines kleinen Individuums, zwei von Hylonomus Lyelli und eines von H. Wymani. Dabei eine Anzahl Exemplare von Pupa vetusta und dem schon bekann- ten Myriapoden Xylobius, Sigillariae in Gesellschaft von wenig kenntlichen Sechsfüsser-Resten, die vielleicht auf grosse Neuropteren und Orthopteren zurückzuführen wären: Abdominal-Theile, Beine, ein zusammengesetztes Auge in einer Koprolith-Masse, worin sich auch ein grosser Theil der Xy- lobien gefunden. Auf einer 60° höher gelegenen Sandstein-Fläche kamen Fährten ohne deutliche Zehen, vielleicht Dendrerpeton, je. "2 lang mit 2” Schritt- Länge. Auf benachbarten Schichten eingedrückte Streifen herrührend von einem darüber gelaufenen grossen Kruster oder Annelliden, im allgemeinen ähnlich Locan’s Climactichnites aus dem Potsdam-Sandsteine Canadas. Endlich ist es noch gelungen, die Pupa vetusta nebst einigen Knochen- Restchen häufig in einer dünnen Lage eines graublauen Unter-Clay von 7’ Dicke und voll Sigillaria-Würzelchen 1217‘ tief unter dem vorigen Niveau zu finden. Die Würzelchen rühren von Stämmchen, die da gewachsen; aber * Vgl. Jb. 1860, 498. 512 aufrechte Bäume sind nicht vorhanden. Zwischen beiden Pupa führenden Schichten liegen 21 getrennte Kohlen-Schichten, die mithin wenigstens 20 nach einander untergegangenen Wäldern zu entsprechen scheinen, und in dieser ganzen Zeit hat jene Landschnecke als einzige Art, wie es scheint, da gewohnt. Die ganze Liste der jetzt a. a. O. bekannt gewordenen Landthiere ist Dendrerpeton Acadianum Ow. Xylobius Sigillaria, —n. sp.? | ? Orthoptera s. Neuroptera, Hylonomus Lyelli. Spirorbis carbonarius, — Wymani. | Pupa vetusta, — cariedentatus. | Dendropupa R. Ow. Es ist kein Grund vorhanden, die Schnecke als besondere Sippe Den- dropupa von Pupa zu trennen. Zwar fehlen die Mundzähne wie an einigen Varietäten der lebenden P. umbilicata. Aber auf der Spindel findet man die bezeichnenden Falten und auch der ganze Habitus stimmt überein. Die neuen Reptilien-Reste sind R. Owen zur Beschreibung übergeben. J. W. Dawson: TrigonocarpumHookerin.sp.inderKohlen-For- mation von Cape Breton (Qwart. Geol. Journ. 1861, XVil, 525-526, Fig. 1-4). Diese Frucht-Art ist nicht selten und oft von vortrefllicher Er- haltung. Sie kommt häufig in Kohlen vor, welche nur Koniferen und Sigil- larien enthalten und mitunter sogar in hohlen Stämmen. Dieses letzte Trigonocarpum mag daher, wenn es nicht noch mehr verschiedenartige Dinge in sich einschliesst, zu den Koniferen überhaupt und zu den Sigillarien ins- besondere gehören. Die vorliegende Frucht ist oval, 0“3 lang und 002 breit und besteht von aussen nach innen aus einem rauhen Überzug ohne besonderes Abzeichen — aus einer dicken kohligen Schaale (testa oder „fleshy coat“ Lixor. und Hoor.) von anscheinend zelliger Struktur, die wohl einmal sehr fest gewesen seyn mag — aus einer dünnen innern Hülle (tegmen, embryo-sac), ähnlich wie bei Pinus picea, oft in Schwefelkies ver- wandelt und ohne Zweifel entsprechend der äussern Rinde der gewöhnlichen Trigonocarpa; aus einem das ganze Innere derselben erfüllenden Kern, der am dünnern Ende einige Runzeln und einen Höcker erkennen lässt, welche die Lage des Embryos und der Mikropyle bezeichnen. Längs-gespalten un- terscheidet man in diesem Embryo noch eine äussere dicke Kalkspath-Lage mit vegetabilischer Materie und eine innere farblose Masse. Am dünnern Ende findet man nächst der Mikropyle die Reste des Embryos und seines Suspensors ersetzt durch Eisenkies. Über den Gabbro und den sogenannten Schillerfels des Harzes, von sah Professor A. Streng in Clausthal. I. Abtheilung: Einleitung und Schillerfels enthaltend. . Hiezu Tafel VII. I. Einleitung. - In einer Reihe von Arbeiten, die ich über einige krystallinische Gesteine des Harzes veröffentlicht habe, bin ich bemüht gewesen, sowohl die geognostischen, als auch die mineralogischen und chemi- schen Eigenthümlichkeiten dieser Gesteine zu erforschen. Die Stellung, welche ein Theil derselben, besonders die Quarz-freien Grauen und die sogenannten Schwarzen Porphyre einnehmen, lässt sich, wie in den früheren Arbeiten bemerkt wurde, erst dann fest angeben, wenn die Grünsteine des Harzes einer genauen Unter- suchung unterzogen worden sind. Ich stelite mir daher die Erfor- schung dieser Gesteine zur nächsten Aufgabe. Mit welchen Schwie- rigkeiten die Lösung einer solchen alle Beziehungen dieser Gesteine berücksichtigenden Aufgabe verbunden ist, wird jeder erkennen, der sich, wenn auch nur flüchtig, sowohl in Bezug auf die mineralo- gische Ausbildung, als auch auf das ausgebreitete Vorkommen die ‚grosse Reihe von Gesteinen betrachtet hat, die im Harke unter dem Namen „Grünsteine* vereinigt worden sind. Fasst man diese Gesteine von dem Gesichts-Punkte auf, von welchem H. Rose in seiner klassischen Arbeit über die Grünsteine ausgegangen ist, so muss vor Allem die dort aufgestellte Eintheilung derselben als Jahrbuch 1862. 33 | >14 maassgebend betrachtet werden“. Mit Rücksicht auf die Grösse der Aufgabe hielt ich es nun bei der Bearbeitung dieser Gesteine für zweckmässiger, zuerst diejenige Abtheilung der Grünsteine des Harzes, die sich vor allen andern als eine bestimmte Gesteins-Art auszeich- net, nämlich den Gabbro, in Angriff zu nehmen, um die Bearbei- tung der übrigen Grünsteine nicht allzu Umfang-reich werden zu lassen. Diesen Gabbro-Gesteinen schliesst sich hier, wie- auch an andern Orten, eine Reihe von Gebirgsarten an, welche von manchen Geognosten für eine besondere als Schillerfels bezeich- nete Felsart, von. andern aber für Serpentin gehalten worden sind. Indem ich nun so den Gabbro von den übrigen Grünsteinen trenne, werde ich diese, wenn im Nachstehenden von ihnen die Rede seyn wird, als Diabase bezeichnen. Bekanntlich besteht die Hauptmasse des Harzes im Wesent- lichen aus den Schiefer- und Grauwacke-Schichten der Übergangs- und Kohlen-Formation. Die Schichten derselben sind hier überaus häufig unterbrochen durch eine Reihe von krystallinischen Gesteinen, von denen indessen nur wenige noch grosse zusammenhängende Massen bilden, während die meisten eine nur unbedeutende Ausbreitung be- sitzen, sich aber in ungemein grosser Zahl wiederholen, so dass eine geognostische Karte wie gesprenkelt erscheint mit lauter kleinen Punkten, welche solche untergeordnete Vorkommnisse krystallinischer Gesteine andeuten. Zu den in grösseren ‘zusammenhängenden Massen vorkommenden krystallinischen Gesteinen gehören die Por- phyrite von Ilfeld und vorzugsweise die Granite. Die letzten treten, wie Diess von früheren Forschern hervorgehoben worden ist, hauptsächlich in drei Gruppen auf. Die ausgedehnteste derselben bildet das Herz des ganzen Gebirges, den Brocken mit seinen Um- gebungen, von welchem fast alle bedeutenderen Thäler des Harzes ihren Anfang nehmen, Die zweite Haupt-Granit-Masse bildet die- jenige des Ramberges und der Rosstrappe, und endlich wird als eine dritte minder ausgedehnte Granit-Parthie diejenige des Oker- thals betrachtet. Hiezu kommen übrigens noch einige andere, wie es scheint, ‚selbstständige kleinere Granit-Parthien, die zum Theil weiter unten erwähnt werden sollen und auch auf der beiliegen- den Karte angedeutet sind. * Poscsernnp. Annal XXXV. 1. 515 Zwischen der Brocken -Gruppe und derjenigen des Okerthals durchzieht ein schmaler, aber ungemein ausgedehnter Diabas-Zug, dessen Längen-Richtung meist mit dem Streichen der benachbarten . Schichten zusammenfällt, die geschichteten Gesteine, Dieser Diabas- Zug beginnt bei Osterode, durchzieht beinahe ununterbrochen den sanzen Oberharz und endet dicht bei Harzburg, wo die jüngeren Gesteine des nördlichen Harz-Randes ihn bedecken. Zwischen diesem Grünstein-Zuge und dem bis nach Ilsenburg sich erstrecken- den Brocken-Granit breiten «sich nun in zwei wahrscheinlich von einander getrennten Parthien die Schillerfels- und Gabbro-Gesteine aus, deren Untersuchung der Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist. . Das Vorkommen des Gabbros und Schillerfelses ist beschränkt auf das Fluss-Gebiet der Radau und zum Theil dasjenige der Ecker. Beide Flüsse entspringen am Russe des Brockens im Granit. Ver- folgt man den gerade nach Norden gerichteten Lauf der ‚Radau, so sieht man die Thal-Sohle sich anfangs rascher und später nur all- mählich senken, so dass der Thal-Einschnitt erst am Ende des Thales ein sehr tiefer wird. Das oberste Drittel desselben bildet kaum einen eigentlichen Thal-Einschnitt, sondern sieht eher wie eine breite schiefe Ebene oder wie eine flache ‘Mulde aus, auf welcher Radau und Abbearm herabfliessen, ohne durch eine sichtbare Erhöhung von einander getrennt zu seyn. Auch die Thal-Gehänge sind hier sehr flach, besonders nach Osten hin, wo dieselben ganz allmählich aufsteigend von den Adde Klippen gekrönt sind, während der linke Abhang etwas schroffer nach dem höheren Theile der Lerchenköpfe ansteigt. Etwas oberhalb des Punktes, wo auf der rechten Seite der erste Nebenfluss, der Abbearm in die Radau mündet, beginnt der Gabbro und der sogenannte Schillerfels, in deren Gebiet dieser Fluss beinahe ununterbrochen bis etwas oberhalb seiner Ausmün- dung aus dem Gebirge bleibt. Dabei verändert sich mit dem Ein- treten in den Gabbro das Aussehen des Thales nur wenig; denn während vorber die Sohle ‚desselben mit mächtigen Granit-Blöcken erfüllt war, so sind es hier ‚ganz ähnlich gestaltete Gabbro- und Schillerfels-Blöcke, welche mit jenen untermischt überall umher- liegen. Ausserdem wird auch von.hier an der linke Abhang ein eben so sanft geneigter, wie der rechte, weil gerade beim Beginne des Schillerfelses und des Gabbros der Kamm der Lerchenköpfe nach Norden hin rasch abfällt, so dass nun die Höhe des linken Abhanges f 33 *+ 516 nur wenig über der Thal-Sohle erhaben ist. Erst an der Mündung des zweiten von rechts kommenden Nebenbaches, des Abbeborns, und noch mehr an der Mündung des ersten von links kommenden Zuflusses, des Bastebaches, wird das Aussehen und die Beschaffen- heit des Thales etwas anders, indem die Gehänge näher an einander ‚herantreten und schroffer abfallen ; doch weicht auch hier in seinem mittlen Laufe das Thal nie wesentlich ‘von seiner nördlichen Rich- tung ab, so dass nur wenige und ganz schwache Biegungen desselben sichtbar sind. Diese Beschaffenheit behält das Thal bis zur Ein- mündung des zweiten von links kommenden Zuflusses, des Tiefen- baches, in welchem die vom Torfhause nach Harzburg führende Heerstrasse sich herabzieht. Von hier ab wird das Thal un gemein anziehend, indem nun die stärker sich neigende Sohle ziemlich tief eingeschnitten ist und die enge zusammen-tretenden Gehänge überaus schroff und steil oft in den prachtvollsten Fels- Parthien abfallen. Dabei bringen die schärferen "Biegungen und Windungen eine schöne Abwechslung in dem Anblicke des Thales und seiner‘ hier meist mit Buchen bewachsenen Gehänge hervor. In diesem Theile liegen auch die beiden grossen noch im Betriebe _ befindlichen und eine wahre Fundgrube für eine ganze Reihe von Mine- ralien bildenden Steinbrüche, durch welche der Gabbro aufgeschlossen worden ist. Kurz oberhalb der ersten Häuser von Harzburg, da wo von rechts das Kaltethal und von links das Riefenbachthal in das Hauptthal münden, tritt das Radauthal aus dem Gabbro heraus in die den Nord-Rand des Gebirges bildenden Grauwacken-Gesteine. Der Bergrücken, welcher im obersten Theile des Radauthals das linke Gehänge bildet, heisst die Lerchenköpfe. Diese fallen nach Norden zu, kurz vor der südlichen Gabbro-Grenze, ziemlich rasch ab und gehen in einen ganz flachen breiten Rücken über, der östlich von der Radau, nördlich vom Bastebache begrenzt ist und sich nur wenig über die Sohle des Radauthales erhebt. Diese beinahe ebene Fläche heisst die Baste, die in allen Lehr- büchern der Mineralogie als Fundort des Schillerspaths oder Bastits genannt wird. Die durch den Bastebach von der Baste getrennte "nördliche Fortsetzung des links vom Radauthale gelegenen Höhen- Zuges bildet den Radauberg, der östlich ins Radauthal, westlich ins Tiefenbachthal und zwar ziemlich steil abfällt. Zwischen der Mündung des Tiefenbaches und derjenigen des Riefenbaches 517 bildet der Terrassen-förmig nach Norden abfallende Schmalenberg den linken Abhang des Radauthals. An der Mündung des eine kleine Strecke durch Gabbro-Gebiet brechenden Riefenbachthals in das Radauthal endet der Scchmalenberg in einen steilen nörd- ‘» lichen Abfall. Den Lerchenköpfen gegenüber am rechten Radau- Abhange erheben sich auf der sehr sanft geneigten Böschung die Granit-Felsen des Abbesteins, die nach Norden zu in den anfangs ziemlich schmalen, weiter nördlich aber etwas breiter werdenden, oben Plateau-artig abgeflachten Rücken des Sellenberges auslaufen, welcher an seinem breiteren Theile in den Winterberg, Hassel- kopf und Ettersberg übergeht, sich dann noch weiter nach Norden hin wieder bedeutend verengt und nur durch ein schmales zwischen Kaltethal und Hasselbach gelegenes Joch mit dem höheren von Ost nach West laufenden Gebirgs-Zuge zusammenhängt. Dieser letzte zieht von dem Burgberge über den Sachsenberg und den Kaltethalskopf nach den Rabenklippen hin und fällt nach Norden in die Ebene schroff ab. Wenn man von Süden kommend über das Plateau des Siellenberges hingeht, so trifft man den Gabbro noch, ehe das Plateau breiter wird, und verlässt diese Gebirgs- art erst am Abhange ins Kaltethal und an dem oben genannten Joche. Das im Ganzen ebenfalls nach Norden gerichtete Eckerthal, welches in seinem oberen Laufe dem Granit und einem eigenthüm- lichen Gneiss-arligen Gesteine angehört, hat hier eine nicht sehr stark geneigte Sohle. Dabei erhebt sich das linke Gehänge ziemlich steil, während der rechte Abhang nur allmäblich aus der nicht sehr engen Thal-Sohle ansteigt. Sobald aber das Thal in den Gabbro tritt, werden beide Gehänge schroffer und treten dichter an das Flussbett heran, so dass nun, besonders zwischen der Einmündung des Lohnbeck’s und derjenigen des Hasselbaches, die beide von dem Plateau des sSellenberges herab-kommen, ein enger Thal- Schlund entsteht. In diesem Theile fällt auch das Thal sehr rasch ab, so dass der Fluss beständig in kleinen "Wasserfällen zwischen den rechts und links sich schroff erhebenden Gabbro-Felsen hindurch- braust. Da die Steilheit der felsigen Abhänge fast überall so be- deutend ist, dass der Vegetation wenig Boden bleibt, so trägt hier‘ das Thal einen sehr wilden Charakter an sich. Unterhalb der Einmündung des Hasselbaches wird es von dem Punkte an, wo es 518 aus dem Gabbro heraus- und in den Gneiss ein-tritt ‚Twieder etwas weiter, und die Thal-Sohle sinkt wieder etwas langsamer. In seinem obersten Theile hat das Thal eine nördliche Richtung. Kurz vor dem Eintritt in den Gabbrö wendet es sich nach Westen, biegt an der Einmündung des Lohnbecks wieder näch' Norden, an derjenigen des Hasselbachs nach Osten und wendet sich bald unterhalb der Gabbro-Grenze nach NO. — Vom sSellenberge aus greift hier der Gabbro über den eben beschriebenen mittlen Theil des Eckerthals hinüber, dort noch einen Theil des Zillierwaldes und des Spören- wagens zusammensetzend, deren Höhe mit der Fläche des sellen- berges in einer Ebene liegt, so dass man auf diesem stehend und über beide Höhen wegsehend oft durchaus nicht den tiefen Thal- Einschnitt bemerkt, der durch das Eckerthal darin hervorgebracht wird. Es mögen hier nun noch einige Höhen-Angaben folgen, die theils LAcHMAnn’s Physiographie des Harz-Gebirges , theils den neueren‘ noch nicht veröffentlichten Messungen meines geehrten Kollegen PREDIGER entnommen sind. Harzburger Sägemühle im Radauthale 934 Par. Fuss Torfhaus IN ..dt, 21 90 Yin Bad STR Monlkonhans |! Aus, hammer ka. Karla une BEGRRBERBR Se near mn 0 en leiden ne Ma Hl DE ee Re WERE EN Ne OL IR EITE Eirerstier dv RENT I ERAINFELAET ER HRREN Burgbergint Ya a aan tin; A Sachsenkerg, us. las ind uhr AGTEE ra MULTERRBISHGBE |.» ec 0000 ua ABODN en Unterer Schmalenberg . . . -. » . 134 „ Baste-Bruch . . . . 1880 » » Der vorstehend beschriebene zumeist von Gabbro eingenommene Landstrich hat nur eine sehr geringe Ausdehnung. Die grösste Er- streckung des Gabbros von Süden nach Norden, vom Fusse der Lerchenköpfe bis zum nördlichen Abfalle des Sichmalenberges, beträgt nicht ganz eine geographische Meile ; die grösste Breite des Gabbro-Vorkommens zwischen dem linken Abhange des mittlen Riefenbachthals über den Schmalenberg und Winterberg bis ‘zum Zillierwalde beträgt gerade eine halbe geographische Meile. In den südlicheren Theilen wird die Breite des Gabbro-Vorkommens bedeutend geringer. Über die Gabbro- und Schillerfels-Gesteine von Harzburg sind 519 schon mehre ausführliche Arbeiten vorhanden. Vorzugsweise sind hier diejenigen zu erwähnen, welche von Hausmann“, JAascHE ** und KöHter *** veröffentlicht worden sind. Der erste hat mehr die . geognostischen, der zweite mehr die petrographischen, der dritte diese sowie die chemischen Verhältnisse berücksichtig. Andere hierher gehörende kleinere Arbeiten werden weiter unten gelegent- lich erwähnt werden. Schon oben ist angeführt worden, dass sich den eigentlichen Gabbro-Gesteinen eine andere Gebirgsart anschliesst, welche theils als Schillerfels und theils als Serpentin betrachtet worden ist. Die- selbe findet sich zwischen dem Radau- und Tiefenbach-Thale an mehren Punkten, ohne dass sich Übergänge in den Gabbro irgend- wie erkennen liessen. Beide Gebirgsarten müssen. desshalb und weil sie auch petrographisch gänzlich verschieden sind, von einander getrennt und sollen im Nachstehenden auch abgesondert beschrieben werden, Die in dieser Arbeit angeführten Analysen sind im Wesentlichen nach einer schon früher von mir beschriebenen Methode + ausge- führt; nur wurde bei der grösseren Zahl der Analysen das Ein- dampfen des Filtrats von Eisenoxyd und Thonerde nicht in Glas-, sondern in Platin-Gefässen vorgenommen. Das Eisenoxydul wurde nach dem Aufschliessen mit Borax und dem Auflösen in verdünnter Salzsäure mit übermangansaurem Kali bestimmt. Bei der Aufschliessung sowohl wie bei der Auflösung wurde die atmosphärische Luft durch einen Kohlensäure-Strom ab- gehalten. j Zur Bestimmung des Chromoxyds - wurden zwei Methoden in Anwendung gebracht, Nach der einen wurde das von der Thon- erde getrennte und gewogene Eisenoxyd in Salzsäure gelöst, mit Schwefelwasserstoff reduzirt, der überschüssige Schwefelwasserstoff darch.Kochen und Erkaltenlassen in einem Strome von Kohlensäure entfernt, das Chromoxyd durch kohlensauren Baryt gefällt und in einem Kohlensäure-Strome abfiltrir. Da aber hierbei immer kleine * Hausmann: Über die Bildung des Harz-Gebirges, S. 16 f. u. S. 19 fl. #* Jascuhe: Die Gebirgs-Formationen der Grafschaft Wernigerode S. 3 fl. #=# Könter in Posen. Annal. 1827, 11, 192, und 7828, II, 101. + Posernxp. Annal. (X, 105. 520 Spuren von Eisenoxyd mit niederfielen, so wurde der Niederschlag nochmals in Salzsäure gelöst und die ganze Operation wiederholt. Der zuletzt erhaltene Niederschlag von kohlensaurem Baryt und Chromoxyd war völlig Eisen-frei. Nach dem Auflösen in Salzsäure und der Abscheidung des Baryts mit Schwefelsäure ‚wurde. das Chromoxyd mit Ammoniak gefällt, | Nach der zweiten Methode wurde der gesammte Niederschlag von Eisenoxyd, Chromoxyd und, Thonerde mit Salpeter anhaltend geschmolzen, die Masse mit Wasser ausgelaugt, abfiltrirt, im Filtrate nach dem Ansäuren mit Essigsäure die Chromsäufe mit essig- saurem Bleioxyd gefällt und das chromsaure Bleioxyd auf,ein ge- wogenes Filter gebracht. Zur Bestimmung der Titansäure, Phosphorsäure und des Fluors wurde eine besonders abgewogene Menge des Gesteins mit kohlen- saurem Natron aufgeschlossen, mit Wasser ausgelaugt und filtrirt, Der getrocknete unlösliche Rückstand wurde darauf zur Ent- fernung der Kieselerde mit Flusssäure zweimal eingedampft, dann mit saurem schwefelsaurem Kali geschmolzen und nach dem Erkal- ten in Wasser gelöst. Nach der Reduktion des Eisenoxyds durch Schwefelwasserstoff wurde anhaltend gekocht, der Niederschlag von’ Titansäure auf ein Filter gebracht und nach dem Glühen und Wägen noch sorgfältig vor dem Löthrohre auf Titansäure geprüft. Die Lösung der mit kohlensaurem Natron aufgeschlossenen und mit Wasser behandelten Masse wurde darauf längere Zeit mit kohlensaurem Ammoniak behandelt und nach dem Abfiltriren ‚des sich bildenden Niederschlags mit Chlorcalecium gefällt. Der ent- stehende Niederschlag, kohlensauren Kalk, Fluorcalecium und phosphor- sauren Kalk enthaltend, wurde filtrirt, getrocknet und geglüht, .dar- auf mit Essigsäure angesäuert und zur Trockne verdampft. Beim Wiederauflösen in Wasser blieb nur Fluorcalecium und phosphor- saurer Kalk zurück. Diese wurden auf einem Filter gesammelt, geglüht und gewogen, dann mit Schwefelsäure erwärmt, wobei das sich entwickelnde Gas auf Flusssäure geprüft wurde. Nach längerem Erwärmen mit Schwefelsäure wurde es mit Alkohol behandelt und der schwefelsaure Kalk abfiltrirt und gewogen, die im Filtrate befind- liche Phosphorsäure aber entweder nach. Zusatz von Salmiak und Ammoniak mit ammoniakalischer schwefelsaurer Magnesia gefällt und als phosphorsaure Magnesia gewogen, oder bei Spuren von Phos- N 521 phorsäure durch molybdänsaures Ammoniak niedergeschlagen und nach bekannten Methoden bestimmt. Da es hier meistens nur auf Entdeckung kleiner Spuren von Phosphorsäure ankam, so erwies sich die Bestimmung mit molybdänsaurem Ammoniak als sehr Zweck- entsprechend. Zur Bestimmung des Schwefels wurde über das pulverisirte Gestein ein Strom von trockenem Chlor-Gase geleitet, der beim Er- hitzen sich bildende Chlorschwefel in Wasser aufgefangen und in diesem durch Chlorbaryum die aus,der Zersetzung’ des Chlorschwefels hervorgegangene Schwefelsäure bestimmt. Übrigens wurden nicht alle Analysen in der angeführten Weise vollständig ausgeführt; bei den meisten begnügte ich mich mit der Bestimmung der gewöhnlichen Bestandtheile. Die über den einzelnen Rubriken der Analysen sich befinden- den Buchstaben haben dieselbe Bedeutung, wie bei meinen früheren Arbeiten über andere Harzer Gesteine. Es stehen nämlich unter a die durch die Analyse gefundenen Werthe in Prozenten, unter b die nach Abzug von Wasser, Titansäure, Fluor, Phosphorsäure und Schwefel auf 100 berechneten Mengen-Verhältnisse der Bestandtheile, unter c ihr Sauerstoff-Gehalt, unter d die Zusammensetzung eines nach Bunsens Theorie berechneten Mischlings-Gesteins, unter e endlich die Menge der mit 1 Th. trachytischer Substanz verbundenen normal-pyroxenischen Masse in diesem Mischlings-Gesteine. \ I. Schillerfels (Protobastitfels, Serpentinfels und Serpentin.) Der Schillerfels besteht aus einem Gemenge von Anorthit, Protobastit*, Diaklasit, diehtem Schillerstein, Schillerspath, Serpentin und Chrom-haltigem Magneteisen. Nur selten sind diese Mineralien gleichzeitig vorhanden, so dass durch das Fehlen von einem oder mehren derselben verschiedene Varietäten des Schillerfelses gebildet werden, die sich in eine Reihe stellen. lassen, deren eines En:iglied * Was ich unter Protobastit verstehe, ist in einer neueren Abhandlung in der Zeitschrift d. deutsch. geolog. Gesellsch. 7861, S. 76 schon vorläufig mitgetheilt. »22 fast nur aus Anorthit, deren anderes fast nur aus Protobastit oder aus Serpentin und Chrom-haltigem Magneteisen besteht. Die fast nur aus Anorthit zusammengesetzte Varietät dieses Gesteins kommt nur selten vor; der Anorthit ist dann meist dicht, wie Saussurit, graulich-weiss gefärbt und enthält grünliche unbestimmt begrenzte Flecken; nur hie und da liegt ein ganz kleines dunkel- graues metallisch-glänzendes Körnchen von Chrom- oder Magnet- Eisen. Ist der Anorthit so deutlich. krystallisirt, dass man die einzelnen Krystall-Individuen mit ihren Spalt-Flächen genau: erkennen kann, ‚und mengen sich diesem Anorthit noch kleine Krystalle von Proto- bastit bei, so entsteht eine zweite mittel-körnige Varietät dieses Ge- steins, die ich in dieser Abhandlung vorläufig als Protobastitfels bezeichnen will. In ihr sind beide Gemengtheile entweder im Gleich- gewichte, oder es waltet das eine oder das andere vor. Auch ist der Protobastit zuweilen in Diaklasit umgewandelt, Ist der Anorthit dicht und der Protobastit theilweise oder gänzlich vertreten durch dichten Schillerstein oder Serpentin, wozu dann auch noch Chrom-haltiges Magneteisen tritt, so entsteht eine dritte Varietät, die ich mit dem Namen Serpentinfels benennen möchte. Dieses Gestein bildet ein meist mittel-körniges Gemenge der beiden vorwaltenden Mineralien, die aber, da sie beide nur kry- stallinisch und daher ein Aggregat sehr kleiner Krystalle oder ganz dicht sind, keine oder nur selten eine scharfe gerad-linige Begren- zung gegen einander haben. Dadurch dass nun das Gemenge mehr oder weniger klein-körnig wird, oder dadurch dass das eine Mal mehr der Anorthit oder das andere Mal mehr der Schillerstein oder der Serpentin vorherrschend wird, entstehen nun wieder verschiedene Unter-Varietäten. — Mit der vorher-genannten Varietät ist diese durch vielfältige Übergänge auf das innigste verknüpft, indem schon im Protobastitfels selbst hie und da kleine Ausscheidungen von dichtem Schillerstein oder von Serpentin gefunden werden. Diese Beimengungen können immer mehr überhand nehmen, so dass da- durch Gesteine entstehen, die neben kıystallinischem oder dichtem Anorthit noch Protobastit, Schillerstein oder Serpentin und Chrom- haltiges Magneteisen enthalten. Indem nun die relativen Mengen- Verhältnisse der einzelnen Gemengtheile sehr: wechselnd sind, ent- steht eine grosse Manchlfaltigkeit der Gesteins-Ausbildung. 323 Tritt endlich der Anorthit gänzlich zurück, so besteht das Ge- stein häufig aus einem Aggregat von Protobastit-Krystallen. Ist hier der Protobastit ersetzt durch den dichten Schillerstein oder den Serpentin, beide von Chrom-haltigem Magneteisen durchdrungen, dann entsteht als vierte Varietät ein Gestein, welches zum Theil als Schillerstein, zum grössten Theile aber als Serpentin zu bezeichnen ist, Auch diese Varietät ist mit den vorhergehenden durch Über- gänge innig verknüpft, indem in ihr oft kleine Mengen von völlig dichtem Anorthit oder Protobastit auftreten, die, wenn sie häufiger werden, das Gestein in die vorher genannten Varietäten überführen. In fast allen Abänderungen dieser Gesteins-Reihe kommt als auszeichnendes Merkmal ein Mineral vor, welches in grösseren Krystall-Individuen ausgeschieden theils Protobastit und theils Schiller- spath darstellt und eine, fast Porphyr-artige Einlagerung in dem stets mehr klein-körnigen Gemenge der übrigen Mineralien bildet. Diese Gesteins-Reihe bietet besonders dadurch ein hohes geolo- gisches Interesse dar, dass es nicht möglich ist, die einzelnen als Gemengtheile vorhandenen Mineralien in den Rahmen ihrer bekann- ten Eigenschaften festzubannen, indem sich oft nur hie und da be- stimmte Typen dieser Mineralien finden, die in jenen Rahmen passen; alles Andere besteht aus Übergangs-Produkten, wie sich Diess aus den späteren chemischen Untersuchungen ergeben wird. So geht der krystallisirte Anorthit in den dichten, der Protobastit einestheils in Diaklasit, anderntheils in Schillerspath und Schillerstein und dieser letzte wieder in Serpentin über, ohne dass irgendwo eine bestimmte Grenze gegeben wäre. Daher ist es auch nicht möglich, blos nach dem Aussehen oder den physikalischen Eigenschaften den dichten Schillerstein von dem Serpentin zu unterscheiden. Will man also das Gestein allgemein mineralogisch charakterisiren, so muss man sagen: der Schillerfels besteht aus Anorthit, einem augi- tischen Minerale (dem Protobastit) oder einem Umwandlungs Produkte desselben und aus Chrom- oder Magnet-Eisen, insofern jene Um- wandlung schon begonnen hat. Der Protobastitfels ist also der Grund-Typus für das ganze Gestein. Fehlt das augitische Mineral, dann erhält man dichtes Anorthit-Gestein; fehlt der Feldspath, dann erhält man entweder ein Aggregat von Protobastit oder von Dia- klasit, oder man erhält dichten Schillerstein oder Serpentin mit Chrom-haltigem Magneteisen. >24 Die Struktur des Gesteins ist da, wo es aus krystallisirtem Anorthit und krystallisirtem Protobastit besteht, eine granitische; im Übrigen lässt sie sich nicht genauer bezeichnen, weil die einzelnen von einander geschiedenen Theile des Gemenges meist selbst aus’ einer grossen Zahl sehr kleiner Individuen bestehen. Eine Porphyr- ähnliche Struktur kommt da vor, wo Protobastit oder Schillerspath . in grösseren Individuen ausgeschieden sind; meist sind Diess jedoch zu vereinzelte Absonderungen, als dass man die Porphyr-Struktur als eine diesem Gesteine eigenthümliche bezeichnen könnte. Zuweilen tritt aber auch dadurch eine Porphyr-ähnliche Struktur hervor, dass die Grundmasse des Gesteins aus diehtem Schillerstein oder Ser- pentin besteht, in welchem dann kleinere Krystalle von Protobastit oder von Schillerspath oder von Diaklasit eingestreut liegen. Die Grösse der einzelnen Gemengtheile ist keinem sehr grossen Wechsel unterworfen; die klein- oder mittel-körnige Beschaffenheit ist vorherrschend. Das spez. Gewicht schwankt zwischen 2,71 und 2,92, Eine sehr stark hervortretende Eigenthümlichkeit dieser Gesteine besteht in ihrem Magnetismus, der aber nur dann bemerkbar ist, wann die oben erwähnte Umwandlung des Protobastits stattgefunden hat. Der eigentliche Protobastitfels ist nicht magnetisch; um so stärker ist es der Serpentinfels, der Schillerstein und der Serpentin, bei denen jedes Handstück einen Magneten mit Nord- und Süd-Pol bildet. So bedeutend auch bei der Umwandlung des Protobastits die chemischen Veränderungen gewesen seyn mögen, welche diese Ge- steine zu.erleiden hatten, so habe ich doch auch hier kein Exem- plar gefunden, welches mit Säuren gebraust hätte, obgleich als wesentlicher Gemengtheil der Kalk-reichste Feldspath vorhanden ist, der oft ebenfalls in eine dichte Abänderung umgewandelt erscheint. Eigenschaften der Gemengtheile des Schillerfelses: 1) Der Anorthit. Da wo sich dieses Mineral im Gemenge mit Protobastit findet, ist es krystallisirt; da wo es mit Schillerstein oder Serpentin gemengt ist, erscheint es meistens dicht. Der krystallisirte Anorthit ist deutlich ‘und vorherrschend nach einer Richtung spaltbar; andere Blätter-Durchgänge scheinen vor- handen zu seyn, sind aber nur schwer zu beobachten. Auf der deutlichsten Spalt-Fläche ist hie und da Streifung zu bemerken; \ 525 oft aber ist keine Spur davon wahrzunehmen. Äussere Krystall- Flächen sind nicht vorhanden, da immer mehre Individuen gemein- schaftlich vorkommen und sich gegenseitig in ihrer Ausbildung stören. Der Bruch ist muschelig; das spez. Gew. —= 2,76 bei 130 C.; die Härte = 6. Der Anorthit ist ferner durchsichtig bis durchscheinend; auf den Spalt-Flächen ist er stark Glas-glänzend mit Perlmutter-artigem Schimmer ; auf dem muscheligen Bruche hat er Glasglanz. Die Farbe ist weiss; ebenso der Strich. Vor dem Löth- rohre schmilzt er nicht ganz leicht zu einem farblosen Glase. Von Salzsäure wird er ohne Gallert-Bildung aufgeschlossen, wobei sich die Kieselerde in Flocken abscheidet. Als ich 1,2 Gr. mehrmals mit Salzsäure eingedampft und den nach dem abermaligen Behandeln mit dieser Säure bleibenden Rückstand mit Kali behandelt hatte, blieben 7,98 pCt. des angewandten Anorthits unaufgeschlossen zu- rück. Aber auch diese würden der Wirkung der Säure nicht widerstanden haben, wenn sie feiner pulverisirt gewesen wären. Der dichte Anorthit sieht dem dichten Labrador sehr ähnlich. Unter der Lupe erkennt man die krystallinische Beschaffenheit der anscheinend dichten Masse, indem man viele glänzende Punkte be- merkt. Indessen ist doch auch die Härte .des dichten Anorthits ge- ringer als 6, so dass man denselben nicht blos als ein ganz fein- krystallinisches, sondern auch als ein etwas zersetztes Mineral be- trachten kann. Der dichte Anorthit ist ferner nur an den Kanten durchscheinend und hat eine graulich- oder grünlich-weisse Farbe. Es wurde eine sehr frisch aussehende deutlich krystalli- nische Abänderung aus dem Protobastitfels Nro. 9 der Ana- Iyse unterworfen, deren spez. Gew. schon oben angegeben worden ist. Dieselbe befand sich im Gemenge mit einem sehr frischen Protobastit, dessen Analyse unter Nro. 4 mitgetheilt werden wird. Nr. 1. Sauerstoff-Gehalt Sauerstoff-Verhältniss Kieselerde . . 45,37 . en, dd Thonerde . ,. 34,81 . 16,271... Eisenoxyd . . 0,59 . 0,177) 19448 ä Kalkerde . . 16,52 . 4,698 Magnesia . . 0,83 . 0,332 5,469 0,99 Kali... „0.410405: 210,067 Natron/, 4. _.'nrds45 1.1, 0,372 Wasser ... ...».,,0,87 100,84. 526 Die Zusammensetzung des dichten Anorthits ergibt sich aus der nach-stehenden Analyse, deren Material dem Serpentinfels Nro, 10 entnommen wurde, Nro. 2. Sauerstoff-Gehalt Sauerstofi-Verhältuiss Kieselerde . . - . 42,01. 21,813 . 2.2.2... ..46 oder 4 . Thonerde . - - .. 28,63 . 13,382 14,050 °.3 oädigne Eisenoxyd - - - » 2,23 . 0,668 Kalkerde. -. . . . 19,11 . 5,434 Magnesia . . . - Spur. _ Ka rs ee Natron . 202.076 . 0,195 Wasser ; - 1n-ihrau rad 98,89. Die Analyse Nro. 1 stimmt beinahe vollkommen mit der Zu- sammensetzung des Anorthits überein. Die Übereinstimmung in Zu- sammensetzung und im spez. Gewichte würde noch grösser seyn, wenn es möglich gewesen wäre, die letzten Spuren des saureren und schwereren Protobastits zu entfernen, der allerdings nur in sehr kleinen Spuren vorhanden gewesen seyn kann, wie der so geringe Magnesia-Gehalt zeigt. Auch die Zusammensetzung des dichien Anorthits Nro, 2 stimmt ıit derjenigen anderer Anorthite überein; nur enthält das Mineral 5 pCt. Wasser, was wohl entschieden darauf hindeutet, dass der - dichte Anorthit ein Umwandlungs Produkt des krystallisirten ist. 2) Der Protobastit tritt entweder als wirklicher Gemeng- theil der Gebirgsart in kleineren Kıystallen auf, oder er ist in grösseren Individuen Porphyr-artig in dem Gesteine ausgeschieden. In dem letzten Falle bildet er nur selten ein ununterbrochen zu- sammenhängendes Ganzes, indem zwischen den Theilen eines Indivi- duums stets Theile der Grundmassce, beziehungsweise des dichten Schillersteins oder Serpentins ausgeschieden sind. Zuweilen hängt eine ganze Reihe solcher Ausscheidungen derart zusammen, dass sie ang- trümer-artig das Gestein durchziehen. Äussre Krystall-Flächen sind bei dem Protobastit angedeutet, wenn er als Gemengtheil der Gebirgs- art auftritt; ich habe in diesem Falle aber niemals den Zusammen- hang mehrer derartigen Flächen ermitteln können,. da die äussern Umrisse fast stets abgerundet und mehr oder weniger matt erschei- nen. Doch war Das, was ich sehen konnte, der Annahme nicht ent- gegen, dass diess Mineral in den Formen des Augits vorkomme. Bei 527 den 'grössern Ausscheidungen sind die Umrisse durchaus unregel- mässig. Die innere Struktur des Protobastits stimmt mit der Kry- stall-Form des Augits so vollständig überein, dass KöHLER und Andere diesen Körper für wirklichen Augit halten konnten. Es ist nämlich eine Haupt-Spaltfläche vorhanden, weiche überall sehr deutlich her- vortritt, besonders da, wo das Mineral in grösseren Individuen aus- geschieden ist. Zwei andere Spaltungs-Flächen sind untergeordnet und bilden mit einander einen Winkel von etwa 87° und mit dem ersten Blätter-Durchgange einen solchen von 134—135°. Endlich kommt, freilich nur bei den als Gemengtheil der Gesteine ausgeschiedenen Protobastiten, eine vierte Spaltfläche sehr untergeordnet vor, welche mit dem Haupt-Blätterdurchgange ungefähr einen rechten Winkel zu bilden scheint. Es sind also die beiden untergeordneten Spaltungs- Flächen, die einen Winkel von 87° bilden, als die Säulen-Flächen, die erste und vierte Spaltfläche aber als die Abstumpfungen der Säulen-Flächen des Augits zu betrachten. , Diess spricht ganz ent- schieden dafür, dass, wenn diess Mineral völlig auskrystallisirt vor- käme, es auch die äussern Formen des Augits an sich tragen würde. Die Haupt-Spaltfläche des Protobastits ist ganz schwach gefasert ; stärker tritt diese faserige Struktur auf den untergeordneten Spalt- flächen hervor. Die Härte des Protobastits ist = 5—6; sein spez. Gewicht ==.,3,29: Auf dem Haupt-Blätterdurchgang hat das Mineral einen stark . Perlmutter-artigen Glasglanz ohne den metallischen Schimmer, welcher dem Schillerspath eigen ist. Die untergeordneten Spalt- flächen haben einen schwachen Seiden-Glanz. — Der Protobastit ist hell-bräunlich bis grünlich-gelb gefärbt; er ist in sehr dünnen Stückchen durchsichtig , sonst durchscheinend. Sein Strich ist hell- grau; er ist nicht biegsam, sondern sehr spröde. Von Salzsäure wird der Protobastit nur wenig angegriffen, in- dem sich nach längerer Einwirkung flockige Kieselerde abscheidet. Vor dem Löthrohre können nur ganz dünne Kanten rund geschmol- zen werden, wobei aber, obgleich das Mineral beinahe Wasser-frei ist, ein ganz schwaches Funkensprühen stattfindet. Ganz dünne Splitter lassen sich zu grünlich-grauem Email schmelzen. Nro. 3. Porphyr-artig ingrösseren Individuen aus- geschiedener Protobastit aus einem Serpentinfels, dessen 528 Grundmasse aus dichtem Schillerstein oder Serpentin und sehr wenig dichtem Anorthit besteht. Spez. Gew. = 3,29 bei 11° C. Sauerstofi-Gehalt Sauerstoff-Verhältniss Kieselerde . . . . 53,45 .. 27,753 \ Whonende 2 urn Sell rrmmA). 20 TER nn ae Chromoxyd. :,..-: 89 „ 70.275 Eisenoxyd . . . -» 0,00," — Eisenoxydull . . . 854 .. 1,895 Manganoxydul . . . 016 . 0,036 Kallondenys nike 29 Krisen nah ine Tan Magnesia ..i........, 30,86. ., 12,335 Wasser. - . » .2. 08% \ Chromeisen . . . 0,07 u 100,74. Die kleine Menge von Chromeisen, welche oben angegeben ist, blieb bei der Kieselerde zurück und wurde durch Behandeln mit Kali von letzter befreit. Die Gegenwart von Chrom in diesem . Rückstande konnte durch das Löthrohr nachgewiesen werden. Eisen- oxyd ist nicht vorhanden, da ich bei einer Eisenoxydul-Bestimmung (mit übermangansaurem Kali) 8,82 pCt. dieses Körpers erthielt, also fast genau so viel, wie durch die Gewichts-Analyse. Die Bestim- mungen des Kalks und des Wassers wurden wiederholt ausgeführt und gaben fast genau dasselbe Resultat. Nro. 4. Protobastit als Gemengtheil aus demselben Protobastitfels Nro. 9 am Radauberge, aus welchem der Anorthit Nro. 1 entnommen war. Spez. Gew. — 3,29 bei + 8% C. Sauerstoff-Gehalt Sauerstoff-Verhältniss Kiesdlefde ii 94.9. HANS. ana 5 Thonerde . .....304 . 1,421 läd Eisenoxydul mitetwas 12,17 . 2,701 | Chromoxyd . .. 1 ET EOUERTIENIRORN BHSHEMAT Le MAT 1.330 | Wasser 1}. 1,3%,04:01949 100,59. Beide Analysen stimmen fast vollständig mit einander überein, nur enthält Nro. 4 etwas mehr Eisenoxydul, Nro. 3 etwas mehr Magnesia. Da aber das Sauerstofl-Verhältniss in beiden dasseibe ist, so liegt diese Verschiedenheit nur in einer gegenseitigen Ver- 529 tretung zweier isomorpher Basen, Dieses Sauerstoff-Verhältniss von RO :SiO, + Al,0, ist übereinstimmend wie 1:2; das Mineral ist also wie der Augit ein Bisilikat mit der allgemeinen Formel RO.SiO,, worin SiO, durch wenig Thonerde und Chromoxyd ver- . (reten ist. Welche Eigenschaften dieser Protobastit mit andern verwandten Mineralien, nämlich mit Augit, Hypersthen und Bronzit gemein hat und durch welche Eigenschaften es sich von diesen unterscheidet, habe ich in der oben erwähnten Abhandlung schon mitgetheilt. Diese Verschiedenheiten waren Veranlassung, jenes Mineral mit keinem der eben erwähnten zusammenzustellen, sondern es als ein selbstständiges mit dem Namen Protobastit zu bezeichnen. Neuer- dings bin ich indessen darauf aufmerksam gemacht worden, dass dasselbe mit dem von KENNGoTT* beschriebenen und von Vv. HAUER untersuchten Enstatit übereinzustimmen scheine, Der Ensta- tit hat nach v. HAUER folgende Zusammensetzung: 1. 2. Analyse Kieselsäure . . . . 56,91 ı..... 57,28 Thonarden..".... u 7, SSH Eisenoxydul . . . . 2,76 | Bu Manesla AIRES NND Wasser une narme,92 ; 99,53. Hiernach ist der Enstatit noch ärmer an Eisenoxydul und noch reicher an Magnesia, als der Pıotobastit. Da aber auch in diesem selbst die relativen Mengen der genannten Basen schwankend und die übrigen Eigenschaften beider. Mineralien fast ganz über- einstimmend sind, da ferner beide dasselbe Sauerstoff-Verhältniss haben, so glaube ich, dass sie vereinigt werden können. Den Namen. Protobastit habe ich in dieser Abhandlung beibehalten, weil er gewissen genelischen Beziehungen zum Schillerspath, auf die ich weiter unten zurückkommen werde, Ausdruck gibt; ich lege aber keinen Werth darauf, ihn auch für die Folge unbedingt festzuhalten, woferne von denjenigen Mineralogen, welche den Enstatit genauer kennen, die Identität beider Mineralien wird festgestellt werden. 3) Der Diaklasit. Dieses zuerst von KöHLER als krystalli- * Übersicht der Resultate mineral. Forschungen im Jahre 1854, S. 59, und 1860 S. 60. Jahrbuch 1862. 34 530 sirter Diallag* angeführte Mineral kann nur sehr selten in der Gegend von Harzburg vorkommen; denn mir ist es nicht geglückt, unzweifelhafte Krystalle desselben aufzufinden. Nach Köner’s Be- schreibung kommt dieser Körper auskrystallisirt in 114” langen Krystallen in einem nur spärlich vorhandenen Serpentin-artigen Bindemittel vor. Die ringsum ausgebildeten Krystalle haben voll- ständig die Form des Augits, und da sie häufig mit der Abstumpfung der scharfen Kante der Säule, die ein 4-und-2-winkeliges Sechseck bildet, aus dem Gesteine hervorragen, so hat man Diess für eine sechsseitige Tafel gehalten. Der Haupt-Blätterdurchgang ist parallel der Abstumpfung der scharfen Säulen-Kante und schwach gestreift; eine zweite weniger vollkommene Spaltungs-Richtung ist parallel der Abstumpfung der stumpfen Säulen-Kante. Beide Blät- ter-Durchgänge stehen also senkrecht zu einander. Auf dem ersten derselben geht die grünlich-graue Farbe des Minerals mehr in das Speisgelbe über und erhält einen Metall-ähnlichen Schimmer. In dünnen Blättchen ist das Mineral durchscheinend; sein Strich-Pulver ist graulich-weiss; seine Härte ist = 3,75; es ist wenig spröde; das spez. Gew. ist = 3,054 bei + 17’ R. Zusammensetzung dieses Minerals nach Könter: Nro. 5. Sauerstoff-Gehalt Sauerstof-Verhältniss Kieselerde . . . . 53,74 .. 27,903 Thöerhed er ds 143g. 0.622 | 2825|, || 904 Eisenoxydull . . . 11,51 .. 2,554 Manganoxydul . . . 023 . 0,052 ER NEN AIZII. Ich alt, ron Ya Magnesia . -» . - 25,09 . 10,028 NH EICF Drag ale Se Ar 100,39. Auch dieses Mineral ist also ein Bisilikat. Vergleicht man die tigenschaften des Diaklasits mit denjenigen des Protobastits, so er- kennt man, dass der Unterschied in Folgendem besteht. Dem Diaklasit fehlt der zweite und dritte Blätter-Durchgang des Protoba- stits. Da aber bei demjenigen Protobastit, welcher als &emengtheil des Gesteins vorkommt, ebenfalls der zweite und dritte Blätter-Durch- gang fast ganz zurücktritt, und da der vierte auf dem ersten senkrecht stehende ebenfalls erkennbar ist, so verschwindet der oben ange- * Pocsrnp. Annal. 1828, Ba. II, S. 109. TE 531 deutete Unterschied gänzlich. Der Diaklasit hat ferner einen schwachen metallischen Schimmer, den der Protobastit nur durch beginnende Zersetzung erhält. Der erste hat eine Härte von 3,75, der letzte eine solche von 5—6; der erste hat ein spez. Gew. von 3,054, der letzte ein solches von 3,29. Die Zusammensetzung in beiden ist fast ganz gleich, nur dass der Diaklasit etwas mehr Kalk und eine bedeutendere Wasser-Menge enthält. Ich glaube, diese Verschiedenheiten lassen sich bei der sonstigen Ähnlichkeit leicht durch einen Umänderungs-Prozess erklären, dem der Protobastit unterworfen wurde. Es wird weiter unten nachgewiesen werden, dass der Protobastit durch Aufnahme von Wasser und durch Abgabe von Kieselerde in den Schillerspath übergeht. Denkt man sich, der Protobastit habe nur einen kleinen Theil Wasser aufgenommen, so lässt sich daraus das geringere spez. Gewicht, die geringere Härte und der metallische Schimmer erklären. Den köheren Kalk-Gehalt des Diaklasits glaube ich dadurch erklären zu dürfen, dass dem von KÖHLER analysirten Exemplare noch etwas Anorthit beigemengt war, oder dass der Protobastit, aus dem er entstanden, Kalk-reicher gewesen war, als der von mir analysirte. Wie schon angeführt, habe ich selbst den ganz unzweifelhaften Diaklas nicht auffinden können. Dagegen habe ich einen dem Diaklas theilweise sehr ähnlichen Protobastitfels untersucht, in welchem der Anorthit fast ganz verschwunden und auch nur wenig Schillerstein oder Serpentin "enthalten war, so dass das Ge- . stein fast nur aus einem Aggregat von Protobastit bestand. Diess Gestein fand sich in losen Stücken in der Radau, an der Mündung des Abbearms. Jedes Stück ist von einer 1/,” breiten Verwitte- rungs-Rinde umgeben, die auf dem Bruche scharf gegen den frischeren Kern mit einer bräunlich gefärbten Linie absetzt. Inner- halb dieses frischen Kerns haben die Krystalle ungefähr die Härte des Protobastits, in der Rinde dagegen sind sie bedeutend weicher; innen haben sie Perlmutter-artigen Glas-Glanz, aussen dagegen einen in das Metall-artige geneigten Perlmutter-Glanz ; innen ist die Farbe grünlich- oder gelblich-grau, aussen ist sie speisgelb. Ich glaube desshalb die in der Verwitterungs-Rinde befindlichen Parthien für Diaklas halten zu dürfen. Da hier der beigemengte Serpentin und Anorthit nur ein Minimum beträgt, welches auf die Analyse von sehr geringem Einflusse seyn kann, so habe ich auch das zu zerlegende 34% 332 Mineral nicht ausgesucht, sondern das ganze Gestein, sowohl den Kern als auch die Verwitterungs-Rinde, der Analyse unterworfen. Dieselbe gab folgendes Resultat: Nro. 6, Spez. Gew. = 3,19 bei + 16° C. Sauerstoff-Gehalt Sauersto fl-Verhältniss Kieselerde -. . . . 53,31 . 27,680 ee in are TA. oe Chromoxyd. : . . 0,29 . 0,089 Eisenosyd .. ....... BALD Eiseuoxydull . . . 814 . 1,806 Manganoxydul. . . Spur . —_ Kalkerde . - . . 3,59 .11.14024 13,627° . . - A Magnesia . . -» . 3,37 . 10,140 Kali 0,58 . 0,41 Natron : “ a Wasser... wur rer Bon 101,73. Ein Theil des Kalks und der Thonerde sind hier auf Rechnung des Anorthits zu setzen, der, wie oben bemerkt, dem Gesteine in kleiner Menge beigemengt ist. Nachdem schon die physikalischen Eigenschaften dc Minerals gelehrt haben, dass der in der Zersetzungs-Rinde befindliche Theil mehr mit dem Diaklasit übereinkommt, während der Kern aus Protobastit besteht, so zeigt nun die Analyse, dass auch die chemische Zusammen- setzung von Rinde und Kern zwischen beiden Mineralien die Mitte hält, und es ist besonders der Kalk- und der Wasser-Gehalt — die ‘Hauptverschiedenheit zwischen Diaklas und Protobastit in chemischer Beziehung —, welche in der Mitte stehen zwischen demjenigen des ersten und dem des letzten Minerals, Nach dem Vorstehenden kann ich, nicht umhin, den Diaklas für einen Protobastit zu halten, der durch Aufnahme von Wasser im Begriffe ist in Schillerspath überzugehen; es ist also eine Zwi- schenstufe zwischen beiden Mineralien. 4) Der krystallisirte Schillerspath findet sich unter denselben Verhältnissen wie der Protobastit. "Vorzugsweise kommt er in grösseren Krystallen Porphyr-ähnlich im Serpentinfels und im Serpentin vor. Als wesentlicher Gemengtheil findet er sich da- gegen nicht so häufig, indem er dann meist durch dichten Schiller- stein oder Diaklasit ersetzt, ist. Der Schillerspath hat einen deutlichsten Blätter-Durchgang, und 335 auf diesem ist er von starkem metallischem Perlmutter-Glanz und hat dabei einen ganz eigenen Schimmer. Den zweiten Blätter-Durchgang, der nach Könter mit dem ersten einen Winkel von 130° bildet, habe ich entweder gar nicht oder nur in ganz schwachen Andeu- tungen vorgefunden. Im Übrigen ist der Bruch uneben. Das Mine- ral ist in dünnen Blättchen durchscheinend, sonst undurchsichtig. Seine Farbe ist sehr verschieden; sie ist grün in verschiedenen Ab- stufungen, Messing-gelb und Tomback-braun. Auf dem Bruche ist sie meist schwarz. Der Strich ist grünlich-weis. H, = 3,5—4;- spez. Gew. = 2,6—2,8. Charakteristisch für den Schillerspath ist es, dass er überall von Grundmasse durchsetzt wird, so dass sein deutlichster Blätter-Durchgang mit dunklen matten Fleckchen ge- sprenkelt ist. An den Kanten ist er nur schwer rund zu schmelzen. Er gibt mit Reagentien vor dem Löthrohre Chrom-Reaktion und in der Glas-Röhre geglüht ammoniakalisches Wasser. Nro. 7. Nro, 8. Analyse von Könter *® Analyse von RAmmELSBERG** Sauerstoff Sauerstoff Bieselorde. . . ... . 43,90 . 22,794 . . 41,48 . 21,337 2.2 2,5 heulen Pay: +: | 1 BOREARS i Ar U ui aan Er a es = Ehrdmaaya nt aa nd on ee. Eisenoxydul . | „1078. 2,392 . ... 16,61 . 3,686 Manganoxydull . . .. 0,55 . 0,123 a A a en. = ER ZT Momo, .„. .. '. 0. 26.00 .. 10,392 . :.'27,227°. 10,986 er a a a reger Waskor 14:.:Sa. 0: Ward, AH in 144089:H5% 0 E00 ü 100,69. 101,95. Das Sauerstoff-Verhältniss von RO: R,O, + SiO, :HO in. Neo. 7. Wie, 3,12. 24.2: 13,273; 24,228 :11,039 Bar WIR 05 acc 1 s 1,76 : 0,8. In MrO.. wie... 2 u 0 1457 24,570 :.9,004 Der, wiß,. ih, „00. 1 2.74.08 :- 0,62, Aus Nro. 7 berechnet RAMMELSBERG die Formel R,Si, + 6agq. Dieser Schillerspath kommt nun sehr häufig mit dem Protobas- tit derart verwachsen vor, dass der erste den letzten auf allen * Possenp. Annal; 1827, Bd. III, S. 192. #* Handwörterbuch des chem. Theils der Mineral., 3. Supplem. $. 106. >34 Seiten umgibt und in ihn eindringt, während die Haupt-Spaltfläche beider Mineralien in eine Ebene fällt. Doch sind die Grenzen beider niemals scharf, sondern sie sind durch Übergänge derart mit einander verbunden, dass man nie mit aller Bestimmtheit an- geben kann, wo der Protobastit und wo der Schillerspath anfängt. Da- bei ist die ganze Art des Auftretens beider Körper eine so durch- aus gleiche, dass man anfangs geneigt ist, sie für ein und dasselbe Mineral zu halten. Es ist desshalb auch ganz unverkennbar, dass beide ursprünglich nur aus Protobastit bestanden haben, und dass allmählich aus diesem der Schillerspath hervorgegangen ist. Man kann desshalb auch den letzten kaum als einen selbstständigen Gemengtheil des Schillerfelses anführen, da er immer nur an das Vorkommen des Protobastits gebunden und ein Umwandlungs-Produkt desselben ist. Die Art und Weise, wie diese Umwandlung von Statten ge- sangen ist, habe ich in einer schon oben erwähnten Abhandlung mitgelheilt; doch werde ich weiter unten nochmals darauf zurück- kommen, ” { 5) Der dichte Schillerstein und der Serpentin. Es ist nicht möglich, diese beiden Körper mineralogisch von einan- der zu unterscheiden ; der Unterschied liegt lediglich in der chemi- schen Zusammensetzung. Sie müssen desshalb hier gemeinschaftlich abgehandelt und beschrieben werden.- Die äussere Trennung beider Körper ist um so schwieriger, als sie im Gebiete des Schillerfelses wahrscheinlich nirgends rein, sondern stets’ mehr oder weniger mit Chrom-haltigem Magneteisen. gemengt sind. Schillerstein und Serpentin sind nirgends krystallisirt oder auch nur krystallinisch.. Zuweilen zeigen sie allerdings gerad-linige Um- risse, die ein schief-winkeliges Viereck zu bilden scheinen; indessen ergibt ihre innere Struktur, dass sie durchaus nicht krystallinisch sind. Diese Umrisse zeigen sie besonders dann, wenn sie mit dich- tem Anorthit gemengt sind und dieser nicht gänzlich zurücktritt. Beide Mineralien haben einen theils ebenen und theils unebenen bis splittrigen, zuweilen auch flach-muscheligen Bruch. Die Härte ist etwa = 3—4; das spez. Gew. des .‚Schillersteins nach KöHuLER = 2,668; doch ist dasselbe wahrscheinlich zu hoch, da das unter- suchte Mineral gewiss Magneteisen enthält. Ich fand das spez. Gew. eines mit Chrom-haltigem Magneteisen gemengten Serpentins = 2,71 bei + 12° C. In ganz dünnen Splittern ist das Mineral mit >35 Lauch-grüner Farbe stellenweise durchscheinend, stellenweise aber völlig undurchsichtig. Diess Verhalten deutet schon darauf hin, dass beide- Mineralien undurchsichtige Beimengungen enthalten, Meist sind sie auch völlig glanzlos und Matt oder ‘nur schwach schimmernd; beim Drehen und Wenden eines Stückes sieht man aber doch an vielen kleinen Pünktchen ein deutliches Gläuzen, wahrscheinlich hervorgebracht durch das beigemengte Chrom- oder Magnet-Eisen. Zuweilen übrigens erscheinen auch die beiden Mine- ralien mit ganz entschiedenem Pech-Glanze und mit einer so ausgespro- chen Pech-artigen Beschaffenheit, z. B. muscheligem Bruche und Pech-schwarzer Farbe, dass man glauben sollte hier ein ganz ande- res Mineral vor sich zu haben ; indessen war diess Pech-glänzende Mineral in einem sehr bezeichnenden Stücke so entschieden mit kıystallisirtem Schillerspath verwoben, dass man deutlich sah, wie beide Mineralien, das krystallisirte und das Pech-artige, vollkommen Eins waren, indem das let-te sich einfach als der in die Grundmasse allmählich übergehende Queerbruch des krystallisirten Schillerspaths darstellte. Bei genauer Betrachtung konnte man sogar auf dem muscheligen Bruche die Linien oder feinen Streifen erkennen, welche das Vorhandenseyn der deutlichsten Spalt-Fläche andeuten. Auch bestehen die für den Schillerspath so charakteristischen Flecken- artigen Einlagerungen von Grundmasse ganz und gar aus der Pech- artig glänzenden Masse und hängen mit ihr unmitielbar zusammen. Das Ganze ist also ein krystallisirter Schillerspatb, der in den dich- ten übergeht, ohne dass dessen Masse von Magneteisen unterbrochen wäre; es ist also ein Verbindungs-Glied zwischen Schillerspath und Schillerstein. Die Farbe des Schillersteins oder Serpentins ist dunkel-grün oder grünlich-schwarz, stellenweise aber auch ganz hell-grün ; be sonders beim Befeuchten sieht man häufig diese. hell-grünen Par- thien hervortreten. Aber auch da, wo ein feines Spältchen ober- flächlich einen kleinen Splitter von seiner Unterlage zum Theil los- gelöst hat, tritt am Rande desselben eine hell-grüne Farbe hervor, so dass, wenn auch das ganze Gestein vorwiegend aus Schillerstein oder Serpentin besteht, es doch nie von gleichmässiger Farbe ist, sondern immer etwas gefleckt erscheint durch viele hell-grün ge- färbte gekrümmte Linien, den feinen Rissen und Spältchen entspre- chend, welche es oberflächlich durchziehen. — Der Strich ist hell-grau, 336 Glüht man ein Stückchen Schillerstein oder Serpentin, so nimmt es eine eigenthümliche Beschaffenheit an. Es wird nämlich in seiner Hauptmasse weiss, und nun erscheinen auf diesem weissen Grunde unzählige feine schwarze Linien, die unter der Lupe be- trachtet aus einem Aggregat von lauter feinen Punkten bestehen. Das nämliche tritt bei der Verwitterung hervor; das Mineral wird dann weiss und erscheint ebenfalls mit jenen feinen schwarzen Schnürchen nach allen Richtungen durchzogen. Betrachtet man diese mit einiger Aufmerksamkeit, so wird man sehen, wie die Körnchen, aus denen sie bestehen, grosse Ähnlichkeit mit Chrom- oder Magnet-Eisen haben. Diess zeigt uns auf ausgezeichnete Weise, wie der Serpentin und der Schillerstein zusammengesetzt - sind, dass sie nämlich aus reinerem Serpentin oder Schillerstein. be stehen, die in den aller-feinsten Adern und Schnüren von Chromeisen oder Magneteisen so durchzogen werden, dass die Farbe des ersten dadurch wesentlich dunkler wird, so lange sie durchscheinend sind. Sobald beim Glühen diese Durchscheinendheit verloren geht, treten aus der weissen Grundmasse die fremden dunkel-gefärbten Theile scharf abgegrenzt hervor. Als ich ein Stückchen Schillerstein oder Serpentin, welches in grob-körnigem Gemenge mit Anorthit den Serpentinfels bildete, der Glühhitze aussetzte, zeigten sich übrigens die oben beschriebenen schwarzen Schnürchen nicht; indessen trat hier etwas Anderes her- vor, was vorher nicht sichtbar war und für die Erklärung des Umwandlungs-Prozesses, der in diesen Gesteinen vor sich geht, von der grössten Wichtigkeit ist. Das Stückchen wurde nämlich auch weiss oder resp. bräunlich-weiss gefärbt; man sah aber hie und da farb- lose fett-glänzende Punkte, und als ich mit einer feinen Nadel darüber fuhr, blieben Theile des Stahls an diesen Punkten hängen ; es scheint also hiernach Quarz in kleinen Körnchen ausgeschieden zu seyn. Mit voller Sicherheit kann ich die Anwesenheit dieses Körpers allerdings nicht beweisen; aber ich glaube mit höchster Wahrscheinlichkeit auf seine Gegenwart in dem untersuchten Stück- chen schliessen zu dürfen. i Bei stärkerem Erhitzen ist übrigens das Mineral beinahe un- schmelzbar; denn ich habe es in den höchsten Temperaturen des Löthrohrs nur so weit bringen können, dass die Kanten eben an- 337 fingen oberflächlich glänzend zu werden. Durch schwächeres Glühen wird die Masse sehr hart. Was die chemische Zusammensetzung betriffi, so kann dieselbe _ erst bei der Mittheilung der Analysen der Gesteine angeführt werden, weil Analysen von völlig reinem Materiale nicht ausgeführt werden können, da dieses nirgends vorhanden ist. ' Scehillerstein und Serpentin setzen oft, nur gemengt mit Chrom- haltigem Magneteisen, den Schillerfels zusammen; oft mengen sich aber noch dichter oder krystallinischer Anorthit und Protobastit bei. Aber auch selbst da, wo das Gestein fast nur aus den beiden zu- letzt genannten Mineralien besteht, in derjenigen Modifikation, die oben als Protobastitfels bezeichnet worden ist, kommt Schillerstein und Serpentin in vereinzelten Ausscheidungen vor, Man kann aber in diesem Falle häufig beobachten, dass viele derartige Einlagerun- gen noch einen Kern von bräunlich-gelbem Protobastit enthalten, der ringsum von Schillerstein oder Serpentin umgeben ist und all- mählich in diesen ohne sichtbare Grenze übergeht. An manchen dieser Ausscheidungen ist kein solcher Kern vorhanden; an andern ist er nur als kleiner Punkt sichtbar ; wieder an andern ist er grösser, und zuweilen ist er nur von einem schmälen schwarzen, hier mehr und dort weniger in ihn eindringenden Rande umgeben. Das ganze Vorkommen weist ganz entschieden auf eine Umwandlung des Pro- tobastits in Schillerstein und Serpentin hin. Dieser letzte trägt übrigens hier nur selten die krystallinische Beschaffenheit des Protobastits an sich; ist Diess jedoch der Fall, dann tritt der Schillerstein oder Serpentin als Schillerspath hervor, dessen Blätter- Durchgang aber matt und von schwarzer Farbe ist. 6) Chrom- und Magnet-Eisen kommen fast überall im Schillerfels vor, in grösserer Menge aber nur da, wo sich Schiller- stein oder Serpentin findet. Vereinzelt treten sie indessen auch im Anorthit selbst dann auf. wenn dieser allein das Gestein zusam- mensetzt. In derjenigen Gesteins-Modifikation, die vorzugsweise aus Anorthit und Protobastit besteht, finden sie sich nur in sehr kleiner Menge ein; ja, zuweilen fehlen sie darin gänzlich. Nirgends kommen übrigens beträchtlichere Ausscheidungen dieser Mineralien weder als grössere Krystalle, noch als grössere Aggregate von Kıystallen vor. Fast immer treten sie in Form ganz feiner Pünktchen auf, und nur einmal war es möglich, ein etwas grösseres Körnchen aus der 338 Grundmasse herauszulösen ynd seine Korm, ein ringsum .ausgebilde- tes Oktaeder, zu erkennen. Da bei der Analyse eines Schillerfelses das Mineral unaufgeschlossen geblieben war und sich der Kieselerde beigemengt ‘hatte, so konnte ich es durch Behandeln mit Kali von dieser trennen und vor dem Löthrohre prüfen, wobei es Eisen- und Chrom-Reaktion zeigte. Diess spricht also entschieden für Chrom- eisen. Da aber das ganze Gestein so überaus stark attraktorisch und retraktorisch magnetisch ist, das Chromeisen aber meist wenig oder gar keinen Magnetismus zeigt, so ist es möglich, dass entweder neben dem Chromeisenstein noch Magneteisenstein vorhanden ist, oder dass der letzte grössere oder kleinere Mengen an Chromoxyd enthält. Ich will desshalb beide Mineralien unter dem Namen Chrom- haltiger Magneteisenstein zusammenfassen, wie Diess auch im Vor- stehenden schon mehrfach geschehen ist. * Im Übrigen hat das Mineral Metallglanz und eine schwarze Farbe. Beiläufige oder zufällige Gemengtheile. -Neben den eben beschriebenen finden sich vereinzelt noch einige beiläufige Gemengtheile in dem Schillerfels von Harzburg, nämlich: 1) Schwefelkies in kleinen gelben Körnchen hie und da eingesprengt. | 2) Magnetkies, ebenfalls nur selten. 3) Noch seltener brauner Glimmer mit denselben Eigen- schaften, wie der im Gabbro vorkommende. Er bildet hier meist Aggregate mehrer kleiner Glimmer-Blättchen. 4) Eben so selten kleine Parthien von lebhaft glänzender brau- ner und leicht schmelzbarer Hornblende, deren beide Spalt-Flächen einen stumpfen Winkel. mit einander bilden. Diese Hornblende zieht sich da, wo sie vorkommt, Trümer-artig durch die Masse des Gesteins und ist da und dort radial-faserig ausgebildet. 5) Nach Hausmann wird der Schillerfels zuweilen von kleinen Trümern von Schillerasbest durchzogen. 6) Auch Pikrolith und Chrysotil sollen nach JAscHE (und HAUSMANN) dort vorhanden seyn ; ebenso Gediegen-Kupfer und erdiges Rothkupfererz. Fremde Einschlüsse kommen hier eben- so wenig vor, wie Gänge; wenigstens habe ich von beiden nichts beobachten können, 339 man müsste denn Schnüre von Chrysotil, die ich mehrfach be- merkte, für ein Gang-artiges Vorkommen halten. Zerklüftung, Felsen-Bildung und Verwitterung. Der Schillerfels kommt hier nicht geschichtet vor; er ist von Klüften und Spalten durchzogen, die aber durchaus keine Regel- mässigkeit erkennen lassen, Der Schillerfels tritt nur sehr selten in Eolco auf. Ich habe solche nur am Ost-Abhange des Radauberges mehrfach gefunden ; es sind Diess überhaupt fast die einzigen Punkte, wo das Gestein anstehend vorkommt; nur im Radaulhale sind noch einzelne andere Stellen. Meist liegt das Gestein, ähnlich wie der Gabbro, in mäch- tigen Blöcken lose umher. Auch der Schillerfels ist, wie es scheint, zur eigentlichen Ver- witterung nur wenig geneigt, da ich nur selten wirklich verwitterte Stücke gefunden habe. Wie diese beschaffen sind, habe ich schon oben geschildert. Im Übrigen ist das Gestein nicht .so fest und zähe wie der Gabbro, so dass es hier leichter wird, grössere Stücke abzuschlagen, wie bei letztem. Chemische Zusammensetzung. Nro, 9. Protobastitfels vom unteren Radauberge. Mittel- körniges Gemenge von | 1) weissem oder "farblosem Anorthit, dessen Analyse unter Nro. 1 mitgetheilt ist; dieses Mineral ist hier vorherrschend, 2) hell grünlich-gelbem Protobastit, unter Nro. % analysirt, 3) sehr selten auftretenden bis zu 3‘ grossen rundlichen grün- lich- bis dunkel-braunen oder beinahe schwarzen Körnern von dich- tem Schillerstein oder Serpentin, oft noch mit einem Kerne von Protobastit. Chrom-haltiges Magheteisen scheint hier nur ‚höchst vereinzelt und nur in ganz kleinen Pünktchen vorzukommen, wenn es sich nicht in etwas grösserer Menge in den Körnern des Schillersteins oder Serpentins einfindet, die hie und da metallisch glänzend sind. Das Gestein hat ganz schwachen Thon-Geruch, braust aber nicht mit Salzsäure; es ist nicht magnetisch. ; Spez. Gew. — 2,92 bei 15,50 C. Titansäure Kieselerde Thonerde . Chromoxyd . - Eisenoxyd Eisenoxydul . Manganoxydul . Kalkerde . Magnesia . Kali Natron. Wasser Fluor . Phosphorsäure . Schwefel d. -..0,00 . 49,23 25,15 0,03 1,30 3,29 0,34 .. 12,57 8,92 0,99 0,64 0,00 0,005 Spur 102,465. Sauerstoff-Quotient: 0,799. Nro. 10. Serpentinfels von der Radau, dicht oberhalb der Einmündung des Abbeborns. Mittel-körniges Gemenge mit Thon-Geruch; braust nicht mit Salzsäure. Gemengtheile: c. Normalpyroxe- nische Masse 25,104 . 48,47 1,545 | 0,009 | 11,934 0,380 , 30,16 0,717 0.074 |. S116, 3,509 24° 41487 3,565 6,89 0,251 2,61 1) Graulich-weisser dichter Anorthit; Spaltflächen sind nur selten sichtbar. Analyse desselben unter Nro. 2. 2) Dichter Schillerstein oder Serpentin. 3) Kleine Körnchen von Chrom-haltigem Magneteisen. 4) Grössere Ausscheidungen von späthigem Protobastit. 9) Ganz vereinzelte braune Glimmer-Blättchen. Das Gestein ‚ist magnetisch.- Spez. Gew. — 2,88 bei + 16° C. Kieselerde Thonerde Chtomoxyd . Eisenoxyd Eisenoxydul . Kalkerde . Magnesia Kali Natron Wasser Sauerstoff-Quotient : 0,891. 42,02 13,89 4,68 3,19 8,01 20,97 0,44 0,36 "6,64 100,20. Sauerstoff-Gehalt 21,808 6,492 1,402 0,708 2,278 8,381 ' 0,074 0,092 | 7,894 11,533 541 Nro. 11. Schillerfels oder Schillerstein, von KöHLER analysirt und beschrieben. Das Gestein besass das Aussehen eines einfachen. Es hatte unebenen bis splittrigen Bruch und schwärzlich- grüne Farbe; nur kleine Splitter erschienen Lauch-grün; in dünnen Stückchen war es durchscheinend ; seine Härte war etwas grösser als diejenige des Schillerspaths; es war milde, hatte einen hell- grauen Strich und erschien durch die eingewachsenen mit dem Queerbruche aus dem Gesteine hervorragenden Schillerspath-Blättchen körnig. Spez. Gew. — 2,668 bei + 22° C. Sauerstoff-Gehalt h 9 Kieselerde . . 1... .* 42,36 . „21,994 23,013 Ihonerde .... Wh. .a 2,18 . S02.019 Chromoxyd . . .. . 3 4 . ” ” 7 9 Eisenoxydul A AT Be Manganoxydul . . ». . 0,85 . . 0,187, 14,858 Kalkerde. . -. » 2.063 . ... 0,176 Mapnesiauan dl. Ab 28,90, I 1,55 Bor 52 ne ED 2.220,76 100,26. Nro, 12. Serpentin vom östlichen Abhange des Radau- berges. Hier ist gar kein Anorthit mehr sichtbar. Das Gestein besteht ‚nur aus dunkel-grünem dichtem Serpentin, in welchem unzählige feine schwarze metallisch glänzende Pünktchen von Chrom-haltigem Magneteisen liegen. Nur da und dort erscheint auch Schillerspath, aber nur noch schwach schimmernd und mit halbem Pechglanze und einer sehr dunkeln Farbe. An der übrigens bei der Analyse vermiedenen Verwitterungs-Rinde war der Serpentin weiss geworden, ist aber durchzogen von vielen beinahe parallel-laufenden dunkel- grünen oder schwarzen feinen Streifen oder Linien, deren Inhalt ein fein-körniges Gefüge und metallischen Glanz zeigt‘ und wahr- scheinlich aus Chrom-haltigem Magneteisen besteht. Das ganze Gestein braust mit Salzsäure weder in seinen frischen, noch in seinen verwitterten Theilen; auch ist es ohne Thon-Geruch, Spez. Gew. = 2,71 bei + 12° C. Schwefel 2.2... Spur Mitansäureiet.ciokaehen 0,00 Kienelerda ‚> =... 35.67 "‘.., 18.021 Thonerde '". wma. 2,90% 007 Aula THOMORyUr ST RE NBT N re Ka Eisenoxyal. PERE N RNRNN6,04 N. ED Kisenoxydali uw. 29. 21445931 1.9) 098 Kunferexyditi alt StHenıtei HSPHT — Manganoxydul . . . » . 011 . 0,024 Kalkerde-. a ze waren EIS. 0.004 Macnesia ‚ja. nm = Sal „0 14,001 Kali Natron . . e De Ye Wasser. tan Narklater 104 in 1OTOR Chromeisen® . . .... .. 1,37 Plug DW" .. - valae, 1A Phosphorsäure . . . » . 0,03 100,04 Sauerstoff-Quotient : 1,017. Überbliekt man vorstehende Analysen, so sieht man, dass diese Gesteine in chemischer Beziehung wenig Ähnlichkeit mit einander haben. Zwar enthalten sie qualitativ dieselben Bestandtheile, aber die Mengen-Verhältnisse sind doch sehr verschieden. So schwankt der Kieselerde-Gehalt zwischen 35 und 49 Prozent » Thonerde-Gehalt yil Dir ri » Eisen-Gehalt » I VOR » Kalk-Gehalt EN » Magnesia-Gehalt > er N » Wasser-Gehalt 5 0,6 Re Gemeinschaftlich ist für alle diese Gesteine ein geringer Gehalt an Chromoxyd, Alkalien, Phosphorsäure und Schwefel und das Fehlen von Fluor und Titansäure. Auch eine kleine Menge von Kupfer scheint vorhanden zu seyn; wenigstens erhielt ich in Nro. 12 eine deutliche, wenn auch sehr schwache Kupfer-Reaktion. Ferner sind die Sauerstoff-Verhältnisse so verschieden, dass man sie gar nicht zur Vergleichung neben einander zu stellen braucht. Etwas näher stehen sich die Sauerstoff-Quotienten ; derjenige * Bei der Kieselerde zurückgeblieben. für Nro. 11 ist = 0,737 RN Ir NO » » 10 „ = 0991 2 » » 12, = 1,017; doch sind auch hier die Verschiedenheiten grösser, als bei irgend einem andern Gesteine. . Wenn nun das auf einen engen Raum beschränkte Vorkommen dieses Gesteins und die innige Verknüpfung seiner verschiedenen Abänderungen durch Übergänge zu dem Schlusse berechtigen, dass man es wirklich nur mit einem einzigen Gesteine zu Ihun habe, so muss theils von vorne herein die Ausbildung desselben an verschie- denen Stellen eine sehr verschiedene gewesen seyn, theils können auch sehr Umfang-reiche Veränderungen in demselben Statt gefunden haben. Das Erste erkennt man daran, dass der Anorthit theils ganz entschieden vorherrscht, theils mit den anderen Gemengtheilen mehr oder weniger im Gleichgewichte steht, theils auch bis zum voll- ständigen Verschwinden zurücktritt; das Letzte erkennt man schon an der Umwandlung des Protobastits in Schillerspath, Schillerstein und Serpentin und an derjenigen des späthigen Anorthits in dichten. Es ist bemerkenswerth, dass nur der unveränderte Protobastit- fels Nro. 9 mit der Bunsen’schen Theorie fast völlig übereinstimmt und zwar di@ normal-pyroxenische Zusammensetzung besitzt, die auch mehren Gabbro-Abänderungen zukommt. Beziehungen zwischen chemischer und mineralogischer Zusammensetzung in den verschiedenen Abänderungen des Schillerfelses. Da hier die mineralogischen Verhältnisse zum Theil wenigstens von sehr einfacher Art sind, so lässt sich auch erwarten, dass sich aus der Zusammensetzung der Gemengtheile und aus der Durchschnitts- Analyse die Mengen-Verhältnisse der ersten berechnen lassen werden. Am einfachsten liegen die mineralogischen Verhältnisse in Nro. 9, welches ja im Wesentlichen aus Anorthit und Protobastit besteht. Und in der That erhält man hier ein höchst einfaches und sicheres Resultat. Berechnet man nämlich aus dem Magnesia-Gehalt des ganzen Gesteins die Menge des Protobastits (mit Benützung der Analyse Nro. 4) und zieht dessen reduzirten Bestandtheile von der Durchschnitts-Analyse ab, so bleibt ein Rest, der fast genau die Zusammensetzung des Anorthits Nro. 1 zeigt. 544 Anorthit aus DR AISBRLNN "Protonasitt , Ahle dem Kalk-Gehait Ci Kieselerde, Musa. Vigor de Nuging ange TE Thonerde : 25,15 . 089" u 24,26. ...25,08° 100,77 Eisenoxyd | 59 . 359°. 100.” 042 . 40,58 Eisenoxydul x Kalkerde . 12,57 . 0,70 011,87 „a 3 — Magnesia . 892 . 8,37 E 0,55 5 0,59 : _ Alkalien : 0,99 . BL a LE El ware 0 ae ag © ne 29,66 72,48. Die in der letzten Rubrik stehenden Zahlen sind so. klein, dass sie vollkommen innerhalb der Grenzen der Versuchs-Febler liegen, die nicht zu umgehen sind. Sie kommen aber zum Theil mit auf Rechnung des in kleinen Mengen im Gesteine vorhandenen Schillerfelses oder Serpentins. Hiernach besteht also das vorliegende Gestein aus 29,66 Protobastit und 72,48 Anorthit. Mit etwas grösseren Schwierigkeiten ist die Ermittlung. der Mengen-Verhältnisse der Gemengtheile in dem Serpentinfels Nro. 10 verknüpft, weil hier neben dem dichten Anorthit, dessen Zusammen- setzung bekannt ist, noch Serpentin, Protobastit und Magneteisen vorkommen. Es muss hier mit Zugrundelegung der Anorthit-Analyse Nro. 2 aus dem Kalk-Gehalt des ganzen Gesteins der, Gehalt an Anorthit berechnet und von der Durchschnitts-Analyse abgezogen werden. Zieht man ferner von dem Sauerstofl-Gehalt des Restes den aus dem Wasser-Gehalt berechneten Sauerstofl-Gehalt des Ser- pentins und den des Protobastits ab, so bleibt der Sauerstoff-Gehalt des Magneteisens übrig. R t t s Durehschnitts- anne von Nro. 10 abgezogen bleibt Sauerstoff-Gehalt Sauerstoff-Gehalt des Serpentins abgezogen bleibt Sauerstoff-Gehalt des Protobastits abgezogen bleib Sauerstoff-Gehal des Magneteisen Anorthit Kieselerde . 42,02 17,64 24, ‚38 Thonerde . 13,89 12,02 1,87 0,874\ Eisenoxyd . 4,68 0,93 3,75 1,123) -— RS E-} a =} —— 13,533 8, 5 | 52 5,481 5,481 Eisenoxydull 3,19 — 3,19 0,708) En 1 UT a PTR H ‚10,212 6,039 4,173 2,740 1,433 Magnesia . 20,97 —: 20,97. 8,381) Kali „0. ..04 049° — Natron . -». 0,56. 0,32. — Wasser . . 6,64 2%11 4,53 4,026 4,026 100,20 41,50 58,69 bererhilet aus dem Sauerstoff- Verhältniss ER or 45 Auf diese Übersicht gestützt kann man nun berechnen, wie viel Anorthit, Protobastit, Serpentin und Magneteisen in diesem Ge- stein enthalten ist. Das Gestein Nro. 10 besteht nämlich aus: 41,5%, 5,19%, 17,80% 35,68% Summe Anorthit Magneteisen Protobastit Serpentin 100,17 oder oder oder oder oder Kieselerde . . - .. 1% 2... 996 ...14,42 . 42,02 Abanersa 2... 1.128,02 8. ER URT 111 UNE 13 UBAUN: EM} Be. 09T IB, 0,15 . 4,66 Eisenoxyul . ....— . 161 ...073 ., 08 ...319 Nr, Cs Be ME 171), Ba Baba 15 2252. DENE RE RR 1} | ER . a Te I NENNT. 14.52 7 2097 113 FEOE I SRET TER STERETERFEERE RTL | 1% Y UBER nn 947 nn ae ae ee we eu nn 0 BA ED ar, hi 4150 - 510,,.,.1750 z, 35,68 . 10017. Nro. 11 und 12 sind nach der oben mitgetheilten Beschrei- bung im Allgemeinen als beinahe einfache Gesteine zu betrachten, deren Gehalt an Magneteisen allein hier zu berücksichtigen ist. KösLer hat nun aus den Resultaten seiner Analyse den Schluss gezogen, dass die dichte Grundmasse, in welcher der Schillerspath ausgeschieden ist, dieselbe Zusammensetzung habe wie dieser, dass es also dichter Schillerstein sey. Die Analyse .von Nro. 12 gibt indessen ein anderes Resultat; denn man erhält hier fast genau die Zusammensetzung eines sehr Eisen-reichen Serpentins. Das Sauer- stoff-Verhältniss von RO + Fe,0, :SiO, + Al,O,:HO ist nämlich wie 3 13,0 : 1,8 oder wie 3,4 EN 2 während dasjenige des Serpentins wie 3 a : 2 188. Berücksichtigt man nun, dass erwiesener Maassen dieser Serpen- tin von Chrom-haltigem Magneteisen ganz durchdrungen ist, und denkt man sich dieses aus dem Gesteine herausgenommen, so wird nicht allein das Sauerstoff-Verhältniss demjenigen des Serpentins überhaupt noch näher kommen, sondern es wird auch der Prozent- Gehalt an Kieselerde, der bei den Serpentinen sonst nicht unter 40°%/, herabgeht, so bedeutend hinaufg-edrückt werden, dass diese Zahl erreicht werden könnte, Ich glaube desshalb mit aller Sicher- heit behaupten zu können, dass nicht allein das ganz dichte dunkel- Jahrbuch 1862. 39 >46 grüne Gestein, welches hier der Analyse unterworfen worden ist, sondern auch andere ähnliche Gesteine‘ aus Serpentin bestehen, der mit Chrom-haltigem Magneteisen gemengt ist. Nach diesen Vor- aussetzungen würde nun das Gestein Nro. 12 bestehen aus: 89,55 % Serpentin und 10,46 °/0 Chromhaltigem oder Magneteisen Eis Ei 3 2 Bauerstofi- 3 E Sauerstof-Gehalt Q> Gehalt 2> Summe Kieselerde . 35,67 . 18,521, . ou .— — „35,67 Thonerde . . 2,98. 1,393 host “A 0 .— .—. 2,98 Chromoxyd . — . — : — „= .0837,. 0,269 LaBZ..an. 0,87 Eisenoxsyd’ . 0,69. 0,1991 7 „= 1,39% 1,618 7° . 6,04 Eisenoxydül . 2,12. 0,470] — .— .2,83. 0,629 Pa 35 Manganoxydul 0,11. 0,0241 — .—..— .'— .— 7.021 Kalkerde . . 0,18. 0,051114,98 .3 . —. — .— . 0,18 Magnesia . . 35,03. 14,001] — .=- . —- . — .— . 35,03 Alkalien » . 0,77. 01971 — .—. -.- 1,07 Wasser . . 12,04 .10,702. — .21. —. — = 112,04 Chromeisenstein — . — . — .— .137. — Te 89,55 10,46 100,01 Die Könter’sche Analyse Nro. 11 gibt übrigens ein etwas anderes Resultat als Nro, 12. Bei erster ist das Sauerstoff-Verhält- niss von RO: SiO, + Al,O, : HO wie 3: 4,6 2,2 oder wie 5: 7,7 : 3,6. Bei dem Serpentin ist es wie 3: 4 :2 oder wie 5: 6,7 rd Bei dem Schillerspath wie 5: 8 4 oder wie 3: 4,8 2,4. Das Sauerstoff-Verhältniss in Nro. 11 steht nun allerdings in der Mitte zwischen demjenigen des Serpentins und demjenigen des Schillerspaths; allein der Umstand, dass KönLer den Gehalt an Eisen- oxyd nicht bestimmt hat, der doch jedenfalls vorhanden ist, lässt den Sauerstoff-Gehalt der Basen geringer erscheinen, als er in der That ist. Obgleich es nun immerhin eine missliche Sache bleibt, nachträglich an irgend einer Analyse eine Veränderung anzubringen, 547 so glaube ich es doch hier ohne grosse Gefahr thun zu können, wenn ich das Verhältniss von Eisenoxyd und Eisenoxydul in der Analyse Nro. 12 zum Anhalt nehme und in Nro. 11 aus dem ge- sammten Eisenoxydul-Gehalt die beiden Oxydations-Stufen des Eisens in demselben Verhältnisse berechne, wie sie in Nro, 12 vor- handen sind, wo auf 495°, Eisenoxydul 6,04 %, Eisenoxyd kommen. Die Könter’sche Analyse des Schillersteins Nro. 11 würde dann folgende Gestalt annehmen : Sauerstoff-Gehalt " Sauerstofl- Verhältniss Kieselerde . . . 42,356 . nt 23,013 . 4,4 Thonerde - . . 2,18 . 1,019 Eisenoxyd . . . 771 . 2,310 Eisenoxydul . . . 6,33 . 1,405 Manganoxydul . . 0,85 . 0,187 7 15,629 . 3 Kalkerde . . » » 0,63 . 0,176 Magnesia . . . » 2890 . 11,551 ) ' Bert. ir 2. 11207 7 2 1.10,736 k R. 101,03. Diess stimmt nun allerdings mehr mit dem Sauerstoff-Verhält- niss des Serpentins als mit demjenigen des Schillerspaths überein. Anderseits ist es aber auch in Erwägung zu ziehen, dass im Schillerfels und Serpentin stets Chrom haltiges Magneteisen in fein- ster Zertheilung vorkommt, so dass es bei der Analyse nicht ge- sondert werden kann. Diess muss natürlich den Sauerstoff: Gehalt der Basen wieder bedeutend herabdrücken, wenn man sich eine dem Magneteisen entsprechende Menge an Eisenoxyduloxyd von der Ana- lyse entfernt denkt. Dadurch aber kommt das Sauerstoff-Verhältniss demjenigen des Schillerspaths bedeutend näher, so dass man be- rechtigt ist mit KÖöHLER anzunehmen, dass in diesem Gesteine dichter Schillerstein und nicht Serpentin enthalten ist. Berechnet man nun aus dem Sauerstofi-Verhältniss des Schillerspaths die in diesem Gesteine enthaltene Menge von Schillerstein, so kann man dasselbe als zusammengesetzt betrachten aus 548 4,53 % Chrom- 96,5 °/0 Schillerstein und | haltigem Magneteisen Ep 8: iS 25 2: se Sauerstoff-Gehalt Ze zZ Summe Kieselerde . . . 42,36 . 21,994 . 42,36 Thonerde . . . 2,18 . Tr N 7 ee 2,18 Eiseriosyd....-,...r. 4,99, .. 12376 m... u 3,1% 5 USE Eisenoxyduul . . 4,92 . 1,093 — ,— 1410 ORT Manganoxydul . . 0,85 . 0,187 ) 14383.5 ..— . —:. 08 Kalkerde . . . 0,63 . 0,176 HA nur. an Magnesia . . . 28,90 . 11,551 UNE. ee Wasser -. » .. 12,0% 1.1 20236. Beer 96,50 4,53 101,03 ı Obgleich nun aus voranstehender Rechnung ein Gehalt von nur 4,53 °/, Chrom-haltigem Magneteisen in dem Schillerstein Nro. 11 erhalten wurde, so glaube ich doch, dass derselbe in Wirklichkeit grösser ist. Schon RaMMELSGERG hat angeiührt, dass in dem Schillerspath höchst wahrscheinlich das Chromoxyd als Chromeisen- stein ausgeschieden sey. Da ich nun selbst in dem ganz frischen Protobastit Nro. 3 eine kleine Menge von freiem Chrom- oder Masnet-Eisen gefunden habe, um wie viel mehr muss sich dieser Körper in dem Schillerspath finden, der aus dem Protobastit durch Prozesse entstanden ist, die, in der ganzen Masse des Gesteins vor sich gehend, zum Theil in einer Abscheidung von Magneteisen be- stehen! Denkt man sich daher aus der Zusammensetzung des Schillerspaths einen Theil des Eisens entfernt, so nähert sie sich mehr derjenigen des Protobastits, d. h. das Mineral wird saurer, als ‚es nach den bis jetzt bekannten Analysen den Anschein hat. Es wird dadurch ein wahres Mittelglied zwischen Protobastit und Ser- pentin. Ebenso verhält es sich aber auch mit dem dichten Schiller- stein, der dadurch, dass man noch mehr Eisenoxyduloxyd aus seiner Zusammensetzung streicht, sich ebenfalls einem Bisilikate mehr nähert. Dass diese Ansicht von der mehr einem Bisilkate ähnlichen Zusammensetzung des Schillerspaths und des, Schillerfelses eine be- rechtigte ist, zeigt auch die Analyse des Schillerspaths von Ilfeld*, dessen Sauerstoff-Verhältniss wie 5:9:%4 ist. Ich ‚will indessen * Zeitschr.-d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1859, S. 80. 5349 hier nicht behaupten, dass dieses Sauerstoff-Verhältniss das einzig normale für den Schillerspath sey; denn ich halte es für gewagt, ein Mineral, welches in einer Reihe von chemischen Umwandlungs- Prozessen lediglich eine Übergangs-Stufe bildet, in feste Formeln zu bannen. 'Nro. 11 und 12 sind nun zwei Gesteine, welche in ihrem Äusseren gar nicht von einander zu unterscheiden sind, und in denen nur die chemische Analyse nachweist, dass das eine neben Chrom-haltigem Magneteisen Schillerstein, das andere Serpentin ent- hält. Beide Gesteine sind durch ihr Vorkommen aneinander gebun- den und lassen sich in keiner Weise von einander trennen; sie müssen als ein und dasselbe Gestein bezeichnet werden und können höchstens als zwei Varietäten desselben gelten. Aus der wineralogischen Beschreibung des krystallisirten Schillerspathes und des Protobastits hatte sich ergeben, dass der erste aus dem letzten entstanden ist. Dasselbe ist auch für den Schillerstein und Serpentin wahrscheinlich geworden, und so sieht man, dass bier eine Reihe von Gesteinen und Mineralien vorliegt, von denen das eine aus dem andern durch die Wirkung gewisser chemischer Prozesse hervorgeht. Wir müssen hier den Protobastit als das Anfangs-Glied, den Diaklasit als das erste, den dichten und krystallisirten Schillerspath als das zweite Mittelglied und den Ser- . pentin als das Endglied der Reihe betiachten. Worin bestehen nun aber die Prozesse, welche eine so ge- waltige Umwandlung hervorzubringen vermögen. Die Antwort kann uns nur die chemische Analyse der vier Glieder der Reihe geben. Vergleicht man dieselben mit einander, so tritt vor Allem der; ge- ringere Wasser-Gehalt des Diaklasits und der hohe des Schillersteins, Schillerspaths und Serpentins im Gegensatz zu der beinahe Wasser- freien Beschaffenheit des Protobastits hervor. Wenn also Protobastit in Diaklasit und in Schillerspath und Serpentin übergeht, so muss er einige Prozente Wasser aufnehmen, um sich in Diaklasit zu ver- wandeln; er muss aber bei der Umwandlung in Schillerstein und Serpentin 10—12%, Wasser aufnehmen. Zur Erkennung der gleichzeitig mit der Wasser-Aufnahme verbundenen chemischen Vor- gänge bei der Umwandlung des Protobastits in die andern Mineralien erhält man den besten Überblick, wenn man sie alle auf Wasser- freie Substanz berechnet neben einander stellt; I II. ILL. IV. V VI VI. V.EE. ‚IX, Be 38 N: 5 \ [>] [ce _ m - F ae Br 3 = a ‚= > 5 > = sH 2 T 5 on © . = 2 q eb Ss 4 Ss u 67 © ın ei An zZ ER.) ö E-E7-} Ernie ee A ae Bm a ang eg ea RT = = zZ 2:0 Br: = 5 en = E-77,3 2 3 N] ea a <« = = © 3 © ANNE - U Se Ben PS re! 5 - N £7 De RE Re 5 & A, & RER We 3 na Kieselerde . . 53,56 54,10 53,21 55,61 49,74 45,18 48,03 50,18 Al,i8 46,02 Thonerde . . 372 3,04 7,47 1,38 1,69 7,07 WAT 7 958 3,44 3,84 Chromoxyd . 0,89 _ 0,29 = 2,68 ra =: = 1,01 _ Eisenoxyd . . — _ 1,41 - Es 543 698 0,84 Eisenoxydul . 857 12,16 812 11,91 1%,22 18.08 15,05 5,83 5,71 2,74 Manganoxydul 0,16 _ _ 0,24 0,62 _ 0,97 1,01 0,13 0,14 Kalkerde . . 219 2337 358 489 306 — 0,71 04 021 08 Magnesia . . 30,92 28,33 2,34 %,97 29,46 29,67 32,77 34,23 40,45 45,20 Alkalien ,„. . — — 0,58 _ 0,53 — _ _ 0,89 0,99 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Sauerstoff-Verhältniss Si02 + Al0s 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 RO-L-BSDs, 4.0487 087.41, 14 14,19, 1100 Don In voranstehender Tabelle erkennt man vor Allem, dass bei der Umwandlung von Protobastit in Serpentin eine Zunahme der Basen und eine Abnahme der Kieselerde stattfindet, dass also ein Theil der Zwischenglieder basischer ist als das erste, und saurer als das letzte Mineral. Die Umwandlung des Protobastits in Diaklasit scheint indessen lediglich in einer Wasser-Aufnahme und einer Oxydation des Eisenoxyduls zu bestehen; denn die kleinere Magnesia-Menge im Diaklasit scheint mehr auf Rechnung der Ersetzung dieses Kör- pers durch Eisenoxydul gesetzt werden zu müssen. Ich schliesse Diess daraus, weil das Sauerstoff-Verhältniss wenigstens in dem Könter’schen Diaklasit genau eben so ist wie im Protobastit, in dem Diaklasit Nro. 6 aber gewiss eben so seyn würde, wenn dieser nicht eine kleine Menge Anorthit enthielte, durch dessen Thonerde- Gehalt der Sauerstoff-Gehalt von SiO, + Al,O, sehr in die Höhe getrieben wird. Wenn nun bei der weiteren Umwandlung des Pro- tobastits eine Vermehrung der Basen und eine Verminderung der Kieselsäure auffallend hervortritt, so fragt es sich, ob diese Verände- rung durch Zuführung von Basen oder durch Abscheidung von Kieselerde oder durch Beides zugleich stattgefunden hat. Sollte das Erste der Fall seyn, so würde es sich fürerst fragen, welche Basis zugeführt worden seyn könnte. Wir haben da nur die Wahl zwischen den Oxyden des Eisens und der Magnesia. Dass aber die BHL ersten nicht zugeführt worden seyn können, ergibt sich schon dar- aus, dass das Magneteisen immer nur da vorkommt, wo die Um- wandlung sich ihrer Vollendung nähert; man erkennt es aber auch aus der Tabelle, indem der Serpentin, der ja das End-Produkt der Umwandlung ist, einen bedeutend geringeren Eisen-Gehalt aufweist, als der Protobastit, wenn man von seiner Zusammensetzung das mechanisch beigemengte Magneteisen abzieht (vgl. Kolumne X, mit I. und IM.). Da nun der Eisen-Gehalt des Magneteisen-haltigen Serpen- tins (IX.) eben so gross ist, wie derjenige des Protobastits (Il.), so kann man hieraus den Schluss ziehen, dass Eisenoxydul theils als solches, theils nach der Oxydation zu Oxyd bei dem Umwandlungs- Prozesse aufgelöst und sogleich als Magneteisen wieder abgesetzt worden sey. Eisen ist alse nicht zugeführt worden. Es könnte mithin nur eine Zuführung von Magnesia oder eine Wegführung ıon Kieselerde stattgefunden haben. Das Erste wird durch folgende Erwägung unwahrscheinlich. Nach dem Vorstehenden besteht ein Theil des die Umwandlung bewirkenden Prozesses in einer Auf- nahme von Wasser und in einer Abscheidung von Eisen. Da letztes sich aber an dem Orte seiner Ausscheidung auch sogleich wieder als Magneteisen absetzt, so fragt es sich, wo dann das Wasser, welches chemisch gebunden wird, den nöthigen Raum her- nehmen soll? Ein solcher Raum kann sich in einem so dichten völlig Poren-freien Minerale wie der Protobastit nur dann finden, wenn ein Theil seiner Bestandtheile aufgelöst und weggeführt wird. Sollte man nun annehmen, dem Minerale würde Magnesia zuge- führt, so würde man in noch grössere Verlegenheit gerathen, wo diese und das jedenfalls zugelührte Wasser Platz zu ihrer Abschei- dung finden sollen. Es muss also jedenfalls dem Gesteine irgend ein Körper entführt worden seyn, dessen Stelle dann das Wasser einnimmt ; Diess kann nur die Kieselerde gewesen seyn, deren Gehalt vom Protobastit nach dem Serpentin hin augenfällig abnimmt. Lässt sich nun lediglich durch Wegführung der Kieselsäure die Erhöhung des Magnesia-Gehalts erklären, wenn Protobastit durch Schillerspath und Schillerstein in Serpentin übergeht ? Diese Frage lässt sich nur durch eine Rechnung entscheiden. 1 Gewth. Wasser nimmt ungefähr denselben Raum ein, welchen 2,2 Gewth. Kieselerde einnehmen; oder es können, da sich die Atom-Volumina des Wassers & . — 1) und der >52 30 Kieselerde 32 = 13,6) verhalien wie 9 : 13,6 oder wie 2:3, an die Stelle von 2 Atomen Kieselerde ohne Raum- -Veränderung 3 Atome Wasser Ireten *. Legt man also die Analyse des Proto- bastits Nro. 3 zu Grunde, fügt man derselben 10 Gewtih. Wasser hinzu, zieht aber 22 Gewtih. Kieselerde ab, und berechnet dann ‘die Analyse wieder auf 100, so erhält man die Zusammen- setzung des Serpentins Nro. 12. Weggeführt SiO, Zusammen- Protobastit Nro. 3 er a ne hs Kieselerde . 53,45 — 22 a.4 01,44 a Er Thonerde . 3,71 —_ - 3,71 R 4,19 - 2,98 Chromoxyd ) Eisenoxyd Eisenpprdnl 9,59 u ; 9,59 .. 10,82 . 13:94 Manganoxydul Kalkerde . 2,19 _ & 2,19 } 2,46 ; 0,18 Magnesia . 30,86 — .. 30,86 34,80 . ’ 435.03 Wasser . . 0,87 +10 10,87 „0112,26 12,04 88,67 100,00 99,24 Man sieht also aus dieser Rechnung, ie es einer er von Magnesia gar nicht bedarf, um den Protobastit in ein Gemenge von Serpentin und Magneteisen umzuwandeln, sondern dass der ganze Prozess lediglich in einer Zuführung von Sauerstoff und Wasser und in einer Entfernung von Kieselerde bestehen kann. Diese Ansicht wird noch bestätigt durch das Vorkommen von * Solche einfache Atomvolumens-Verhältnisse finden auch bei Verdrängungs- Pseudomorphosen sehr häufig statt, wie nachfolgende Übersicht zeigt: Pseudomorphose von Atomvolumen von Verhältniss der A B A B Atomvolumina Quarz nach Flussspath 11354 )1..142,1 : 1,04 Quarz » Eisenkies 11,54 °. 12 : 1,04 Manganit » Kalkspath 20 2 | Malachit »„ Kalkspath 71 :2 Malachit » .kohlens. Blei 29,8 . 20,5 IR “ Quarz „ Bleiglanz 11,520). 16667%. | Eisenspathı , Bitterspath PR DE WEBER. / SA Schwefelkies „ Schwerspath 12 „25,8 : 2,1 Quarz » . Eisenglanz 11,54 .. 1554 :4 Quarz „ Eisenspath 11,54" 19,3 :4 Gyps „». Steinsalz 37 . "26,6 :4,1 "our m Do mn. N) sw =) Graphit , Schwefelkies 4 ulEL- 5985 kleinen Mengen freier Kieselerde in einem Serpentin, wo dieser Körper nach seiner Ausscheidung auch sogleich zum Absatze ge- bracht wurde. Ein ähnliches Resultat erhält man, wenn der Berechnung der Protobastit Nro. 4 zu Grunde gelegt wird. Weggeführte SiO, Zusammen- Protobastit Nro. 4 und er ee aa je ae Kieselerde . 54,15 — 22 . .. 32,15 ... 36,29 2 ,1,33,67 Thonerde . 3,04 _ ’ 3,04 an 5 2,98 Chromoxyd | Eisenoxyd | ’ Biakapstydnl a 17er 0 u 0 13.04 .. 13,34 Manganoxydul { Kalkerde . 2,37 _ J 2,37 k 2,68 - 0,18 Magnesia . 28,37 = 1 02, N 30 10560 Wasser . . 0,49 + 10 10,49 ... 11,84 5, 42,04 8859 . 100,00 . 99,24 Die Übereinstimmung ist hier, wenigstens in Bezug auf den Magnesia-Gehalt, nicht so genau wie bei der vorhergehenden Be- rechnung; indessen zeigt doch hier der Prozent-Gehalt des Rück- standes eine Zusammensetzung, die zwischen derjenigen:des Schiller- felses und derjenigen: des Serpentins in der Mitte steht, so dass man sich recht gut denken kann, dass durch den angedeuteten Prozess zuerst ein dem Schillerspath und Schillerstein ähnlicher Körper und dann Serpentin entstehen kann. Diess wird noch wahrscheinlicher, wenn man annimmt, dass der Schillerspath oder Schillerstein, der von KöHLER und RAMMELSBERG analysirt wurde, ursprünglich noch reicher an Eisenoxydul und ärmer an Magnesia gewesen sey, als die beiden von mir analysirten Protobastit-Exemplare. Der chemische Vorgang, welcher die Umwandlung des Proto- bastits in Diaklas, Schillerspath oder Schillerstein und Serpentin be- wirkte, lässt sich also nach dem Vorstehenden im Wesentlichen folgender Maassen zusammenfassen: Ausscheidung von Eisenoxydul; Aufnahme von Sauerstoff, d. h. Oxydation des Eisenoxyduls sowohl im Protobastit als auch im abgeschiedenen Eisenoxydul unter Bil- dung von Magneteisen; Ausscheidung und Fortführung von Kiesel- erde; Aufnahme von Wasser. Gleichzeitig mit diesem Vorgange findet nun auch eine Um- wandlung des krystallinischen Anorthits in dichten statt; denn wäh- rend in denjenigen Gesteins-Abänderungen, welche nur aus Proto- | 554 bastit und Anorthit bestehen, der letzte stets krystallinisch ist, ver- schwindet diese krystallinische Beschaffenheit um so mehr, je mehr Serpentin oder Schillerstein sich dem Gesteine beimengt, so dass in denjenigen Abänderungen, in welchen der Protobastit völlig in Serpentin umgewandelt ist, auch kein krystallinischer, sondern nur noch dichter Anorthit wahrzunehmen ist. Von welcher Art der diese Umwandlung bewirkende Prozess seye, kann nur durch Ver- gleichung der Zusammensetzung von krystallinischem und dichtem Anorthit ermittelt werden. Letzter, unter Nro. 2 analysirt, zeigt in Vergleich zu erstem (Nro. 1) vor Allem einen Wasser-Gehalt von 5%. Es hat also jedenfalls eine Wasser-Aufnahme stattgefunden. Vergleicht man, um weitere Verschiedenheiten festzustellen, beide Analysen im Wasser-freien Zustande, so erhält man: für Nro. 1. für Nro. 2. Kieselerde . . . 45,38 . . . 44,76 Thouerde, “34 Bar, „0,0 3092 Bisenoryü .”. «100 N LE Halkerdem NH 6 ,garmnr „er a0 Maghesianisı 0 VORBEI N — Kalb nit, Ay Re Nateong aa. a A ee 100,00 100,00 Es ergibt sich hieraus, dass bei gleich-bleibendem Kieselerde- Gehalt eine Vermehrung des Kalis und Kalks und eine Verringerung von Thonerde und Natron stattgefunden bat. Da im Schiller- fels wegen der Abwesenheit koblensaurer Salze die Kohlensäure bei der Verwitterung keine Rolle gespielt zu haben scheint, so ist es denkbar, dass die das Gestein durchdringenden Gewässer Thonerde- Natron gelöst und fortgeführt haben, während Kali und vielleicht auch Kalk zugeführt wurde. Indessen ist es auch möglich, dass abgesehen von Wasser der dichte Anorthit ursprünglich eine ähn- liche Zusammensetzung gehabt hat, wie jetzt, so dass die Umwand- lung vielleicht nur in einer Abscheidung von Thonerde bestan- den hat. Man sieht aiso hieraus, dass die beiden im Protobastitfels vor sich gehenden chemischen Prozesse, von denen der eine den Proto- bastit in Serpentin, der andere den krystallisirten Anorthit in dich- ten umwandelt, Das mit einander gemein haben, dass in beiden Fällen eine Wasser-Aufnahme stattfindet; die übrigen Vorgänge 355 weichen aber ganz wesentlich von einander ab; dort findet eine Wegführung von Kieselerde und hier eine solche von Thonerde oder von Thonerdenatron statt, vielleicht sogar unter Aufnahme von Kalk und Kali. Es ist nun noch die Frage zu erörtern, ob der Protobastit als eine ursprüngliche Bildung, oder ob er nur als ein Mittelglied in einer grösseren Kette von Umwandlungs-Prozessen zu betrachten sey, deren erstes Glied Kalk-haltiger Augit und deren Endglied Ser- pentin ist. In einer früheren Abhandlung * glaubte ich die letzte Frage bejahen zu müssen, weil ich damals in den Melaphyren von lIlfeld die Beweise vor Augen hatte, dass wahrscheinlich Augit selbst durch chemische Prozesse in Schillerspath umgewandelt wird. Damals war mir der Protobastit von Harzburg nur in seinen grös- seren Ausscheidungen genauer bekannt. Unterdessen habe ich dasselbe Mineral jedoch in Verbindung mit ganz frischem unverändertem Anorthit als wesentlichen Gemengtheil des Protobastitfelses kennen gelernt, wodurch meine Ansicht wesentlich geändert wurde, Wäre in diesem Gesteine der Protobastit aus einem Kalk-reichen Augit entstanden, so bliebe es unbegreiflich, wie ein so durchgreifender Umwandlungs-Prozess spurlos an dem Anorthit hätte vorübergehen können. Wie sehr also auch für den Schillerspath von Ilfeld die Annahme seiner Entstehung aus Augit berechtigt seyn mag, für den Schillerfels von Harzburg kann ich diese Annahme nicht als richtig anerkennen. Ich muss desshalb den Protobastit für ein selbstständiges und ursprüngliches Mineral halten. Ich werde in dieser Ansicht noch durch das. gänzliche Fehlen des kohlensauren Kalkes in allen Abänderungen des Schillerfelses bestärkt; denn, war aller Serpentin, Schillerspath und Protobastit ursprünglich ein Kalk- halliger Augit, dann müssen ungeheure Mengen von Kalk wegge- führt worden seyn. Wo aber dieser Körper in grösseren Mengen in Bewegung kommt, da ist auch kohlensaurer Kalk stets vor- handen. Aus dem Vorstehenden ergibt sich auch, dass diejenige Abän- derung des Schillerfelses, welche aus krystallisirtem Anorthit und Pro- tobastit besteht, als der Schillerfels in seiner normalsten Gestalt be- trachtet werden muss. Alle anderen Abänderungen sind nur ” Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1861, S. 75. 356 Umwandlungs-Produkte dieser einen; und, je nachdem in dieser der Anorthit vorwiegt oder zurücktritt, wird Diess auch in jenen andern Abänderungen der Fall seyn. Je nachdem ferner der Umwandlungs- Prozess mehr oder weniger weit vorgeschritten ist, wird auch die entsprechende Varietät mehr oder weniger Schillerspath. oder Schillerstein oder Serpentin enthalten. Bestand endlich das normale Gestein gänzlich aus Protobastit (und solche Abänderungen kommen in der That noch jetzt vor), so wird auch das entstehende Um- wandlungs-Produkt gänzlich aus Schillerstein oder Serpentin und Magneteisen bestehen. Ist nun aber das aus Anorthit und Protobastit bestehende Gestein das normale, dann ist auch der Name Schillerfels, den die ganze Gesteins-Gruppe trägt, ein unrichtiger, der sich eigentlich, ebenso wie der Name Serpentin, lediglich auf eine bestimmte Ab- änderung beziehen kann. Man müsste desshalb diejenige Varietät, welche als die normalste und ursprünglichste gelten muss, als Pio- tobastitfels bezeichnen, und alle anderen aus ihr entstandenen Ab- änderungen müssten jenem Namen untergeordnet werden. Indessen möchte ich, wie schon oben bemerkt, sowohl den Namen der Felsart, als auch denjenigen des Protobastits nur als einen vorläufi- gen betrachtet wissen, lediglich den Zwecken der vorliegenden Arbeit angepasst; denn einerseits fällt der Protobastit höchst wahrscheinlich mit dem Enstatit zusammen, andererseits vermag ich nicht zu ent- scheiden, ob der Protobastitfels mit gewissen älteren Anorthit- . Gesteinen zusammenzustellen ist, dig als Eukrite bezeichnet worden sind, Über das Vorkommen der Eisen-Erze bei Arendal, Näs und Kragerö”, den Herren Th. Kjerulf und Tellef Dahl. ‚Hiezu Tafel IX. Durch die geologische Untersuchung Norwegens wurden in den Jahren 1860 und 1861 diese Gegenden berührt. Wegen der bisher sehr unzulänglich gekannten Verhält- nisse mussten ausser der General-Karte mehre Spezial- Karten, Skizzen u. s. w. aufgenommen werden. Die wich- tigeren unter diesen sind wrsprünglich in grossem Maasstab angelegt und jetzt bei dem Mineralien-Kabinet der Univer- sität aufbewahrt. Die Absicht der Abhandlung ist nur wesentlich neue Erläuterungen mitzutheilen über geotekto- nische Verhältnisse. Gebirgsarten, Gänge und deren Ausfül- lungen u. s. w., um der künftigen Theorie eine faktische Grundlage zu geben. — Die Vorrede hat folgende Glie- derung: Der Erz-Zug Näshlens (8. 9), mit Karte (das Grubenfeld) Tf. 1 und Durchschnitt von den Asloh- und Mörefjär-Gruben Tf. 5. — Avideberg (8. 13) mit Zeich- nung Tf. 1. — Erz-Feld von Zangsev- Thorbjörnsbo-Solberg *" Im Auszuge bearbeitet nach einer Abhandlung im Nyt Magazin for Naturvidenskaber, XI. und mitgetheilt durch Herrn Tn. Kssrurr. Der über die Verhältnisse des Arendaler Gang-Gesteins handelnde Theil war Gegenstand eines freien Vortrags desselben Verfassers in der mineralogischen Sektion der Naturforscher-Versammlung zu Speyer, 1861. D. R. 5358 (S. 14), mit Karte (Grubenfeld) Tf. 2 und Profilen. -- Das Feld von Klodeberg-Kjenbid (S. 21), nebst Zeichnung Tf. 1 und Holzschnitt (das Grubenfeld). — Das Feld von Braastad (S. 26) mit Holzschnitt (das Grubenfeld). — Tromö (Trom- Insel) S. 28, mit Skizze von Alveholmen Tf. 1. — Eız-Zug von Solberg bei Näs (8. 30), wit Zeichnung Tf. 1. — Die Grubenlinie von Amholt (S. 34). — Lanyö und Gomö (8. 35), mit Karte und Profilen Tf. 3, — Übersicht und Resul- tate (8. 42), mit Karte der Küsteu-Striche zwischen Zangesund und Grimstad in Yyooooo; If. 4 — Verschiedene Theorien und deren Standpunkt (S. 55). — Die Mineralien von Aren- dal, Tvedestrand, Kragerö, Lungö, geordnet nach dem geolo- gischen Vorkommen (8. 65). Der Erz-Zug Näskilens (Fig. 2) ist in einer Hauptrichtung NO.—SW. verbreitet, parallel mit der Küste und in geringem Abstande von derselben, auf dem festen Lande hei Zromö-Sund nahe Arendal. Die äussersten Punkte sind Buö-Grube im Osten und Krokodil-Grube im Westen, Unter den vielen Gruben auf diesem etwa U, Norw. Meile langen Erz-Zug sind folgende besonders bekannt. Im Westen nächst Krokodil liegt Stabel, daneben der Korsberg, ferner Alter Mörefjor, Adeler Shjörp, Neuer Aslak, Alter Aslak, die Aav- und Stol-Gruben, weiter die Fredsö-Gruben an der Fredsö; — zuletzt kommt nach einem langen leeren Zwischenraume Langenäs-Grube, nur durch eine schmale Meereuge (Blegesund) von Buö Grube getrennt. Auf einer nördlicheren und mit der vorigen parallelen, aber bei weitem schwächer repräsentirten Linie liegen im Osten Näs Granal-Grube, im Westen Aolden- und Dreser-Grube und einige unbedentende Schürfe. Es treten hier zwei Erz-führende Züge auf. Der eine ist der eben genannte nördlichere; der südlichere ist wieder in zwei Linien getheilt, die einander so nahe sind, dass das zwischen-liegende Berg-Lager an vielen Stellen nach dem 559 Abbau eingestürzt ist, wodurch die grossen Tages-Öffunngen, die man auf der Karte bemerkt, entstanden sind. Solches Einstürzen hat bei Buö-Grube, in der Aav-Grube, dann zwischen: Neuer Aslak- und Alter Mörefjär-Grube stattge- funden. In der Stabel-Grube sind dagegen beide Linien durch denselben Bau ausgebeutet worden. Auf mehren Punkten in diesem südlichen Zuge ist zu einer Tiefe von 600° niedergegangen worden, z. B. auf Alter Mörefjär und Alter Aslak. Nirgendwo in diesen ohne Zweifel reichen Erz-Zügen wird jetzt Erz gewonnen; man hat aber schon seit 1845 daran gearbeitet, einen Schacht zu der Tiefe der Allen Mörefjär-Grube, die seit den ältesten Zeiten in grossem An- sehen wegen der Güte und der Menge ihres Erzes gestan- den hat, niederzubringen. Die Gebirgsarten längs dem ganzen Zuge bestehen hauptsächlich aus Horubiendeschiefer und röthlichem @uarzit in gewöhnlichen, aber steil stehenden Straten. Am westlichen Ende des Zuges überzeugt man sich von einem vollständigen Zurücklaufen der Schichten, indem der mächtige @uarzit im Süden von Siabel derselbe ist, wie er im Norden von Krokodil streicht. Die Schichten- Stellung im Grossen gibt folglich — obgleich vielleicht weniger in die Augen fallend, als auf vielen anderen Stellen in. den Arendalischen Erz-Niederlagen — auch bier eine lange Bruchlinie au mit stark zusammengepressten Straten; die ursprünglich am tiefsten liegenden kummen zum Vor- schein in der zentralen Parthie, und auf beiden Seiten um- geben sich dieselben mit ganz identen Schichten. Alle Gruben des südlichen grossen Zuges von Krokodil- bis Buö-Grube scheinen folglich in denselben Hornblende- schiefer-Straten zu liegen. Die in diesen Schichten abnorm auftretenden durch- brechenden Massen sind: 1) Der Gangstein der Kisen-Lagerstätten und der Hyperit. Jünger als diese sind: 2) Pegmatit-Gänge und Hornblendegranit Gänge. Jünger als diese sind wieder: 560 3) Gänge aus Glimmerporphyr, Augitporphyr, dann Kalkspath-Gänge. Der Gangsteiu der Eisen-Lagerstätten erscheint in diesem Felde weniger als in den anderen Feldern als ein Granatfels, Der Ähnlichkeit ungeachtet, die auf solche Weise zwischen diesen Erz-Niederlagen und gewöhnlichen Lagern stattfindet, ist die Lager-Form doch nur anscheinend und im Grossen auffallend; denn eben in der Zone der Schiefer-Arten, worin der Gangstein heraufsetzt, verhält dieser letzte sich als voll- kommen abnorme Masse. Auch hat man während des Ab- baus der Aslak-Grube die Beobachtung gemacht, dass eine Schicht aus Grauberg (Quarz reich) in diagonaler Richtung über den Gruben-Raum vom Hängenden des einen Stosses zum Liegenden in dem andern setzt. "Und bei Blegesund (zwischen Zangenäs und Buö) geben die zu Tag heraus- tretenden Gangsteine (Granatfels) ein Bild, das ganz mit dem Verhältnisse bei gewöhnlichen Trapp-Gängen übereinstimmt, indem der Gangstein sich in Adern theilt und eine sichtbare Verwirrung im Kleinen in den umgebenden Schichten bewirkt. Sich ganz wie Gangstein verhaltend tritt am Westre- Hellesund wie auch auf dem S/agnäsland ein mächtiger weisser körniger Kalk auf mit kleinen wie angeschmol- zenen Kıystallen aus Augit und Skapolith, die durch ihre parallele Lage den Kalkstein blättrig machen. Dieser Kalk-Gangstein drängt sich oft in dünnen Adern hervor längs den Ebenen der alten Schiefer-Schichten. Wenn man nicht, wie an der Fredsö bei Hellesund, Schiefer-Bruchstücke in allen Richtungen in ihm liegen sähe, würde man diesen Kalk-Gangstein für ein sedimentäres (nur metamor- phosirtes) Kalk-Lager halten. Auf dem Avideberg, der eine Spitze auf der Flaugstad-Insel östlich in Tromö-Sund bildet, liegen einige kleine Gruben, die man vielleicht zum verlängerteh Erz-Zuge Näskilens hinführen könnte, die aber in jedem Falle von diesem grossen Erz-Zuge durch zwischen- kommenden Gneiss-Granit abgeschnitten ist. Lanysev-Tuorbjörnsbo-Solberger Erz-Feld cfig. ı) bildet den nordöstlichen Abschluss eines langen Erz-führenden 561 Zuges, der vom Zangsev-Hei in NO. bis zu Lärestvedt im’ SW. über Barbo-, Langsev-, Thorbjörnsbo-, Solberg-, Klode- berg-, Kjenlid-, Höiaas-, Sharvedal-, Säldal-, Nödebro- und Lärestvedt-Gruben verfolgt werden kann. Dieser Erz-Zug hat eine Länge von mehr als %, Norw. Meilen, und aus den daselbst liegenden Gruben werden fol- gende 6 Eisen-Werke mit Erzen versehen, nämlich Näs und Egeland aus Langsev und Barbo, Fritzö und Froland aus Thorbjörnsbo und Klodeberg, Fossum aus Kjenlid, Bärum aus Solberg. Nirgendwo ist aber das vollständige Zurücklaufen der Schichten zur Kreis-Form (im Grossen) um die Erz Lager- stätte herum mehr in die Augen fallend und schöner, als in dem gesammelten Felde Zangsev-Thornbjörnsbo. Die Schichten sind hier: 1) Hornbleudeschiefer und Hornblendegneiss über grossen Strecken. 2) Heller Quarzit mit muscheligem Bruch in einzelnen Schiehten, entweder heller röthlich gefärbt als der des Näskilens, oder grau. 3) Grauer Gneiss and gemischte krystallinische Schiefer, wo der gegenseitige Wechsel so manchfaltig ist, dass keine weitere Sonderung auf der Karte Statt finden kann. In der Lagerungs-Folge treten die einzelnen Straten des Quarzites am deutlichsten hervor, besonders wenn er mit seiner hell-röthlichen Oderfläche gegen 'die grünen Horn- blendeschiefer absticht. Es ist mit Hilfe dieser @Quarzite als Leitschichten, dass man sich auf eine evidente Weise von dem Zurücklaufen des ganzen Schichten-Systemes über- zeugt hat. Am westlichen Ende des Thorbjörnsbo-Hei kann man auf demselben Quarz-Lager gehen von dem Punkte an, wo es in den Langsev-See hinausragt, rund herum bis zu dem obersten Punkte des Hügels nördlich von der grossen Tages- -Öffnung der Thorbjörnsbo-Grube. Am östlichen Theile des Feldes auf dem Zangsev- Hei kann man denselben Gang um das hier nur ein wenig mehr zugespitzte Ende des Feldes unternehmen. Jahrbuch 1862. 36 562 Die sich abnorm verhaltenden Massen dieses Feldes sind: 1) Der Gangstein, der im Ganzen als Granatfels bezeich- net werden kann. Er variirt doch vielleicht auf den ver- schiedenen Stellen ein wenig. Auf die eruptive Natur des Gangsteins muss man, was Langsev-Grube anbetrifft, aus verschiedenen schon einzeln dafür sprechenden Thatsachen schliessen. Vor Allem sieht man, dass die Mächtigkeit des Granatfelses nicht eine und dieselbe ist längs dem ganzen Zug. Während er unten am Wege bei der Stollen-Mündung vorüber stark entwickelt und wie ge- schlossen erscheint, ist er höher hinauf dureh zwischen-stehende zurück-gelassene Schichten-Parthien getheilt und im Hügel ein wenig östlich von der Barb»-Grube ganz zersplittert, in dem zugespitzten Ende des ganzen Lager-Systemes endlich sehr verworren. Augenscheinlich hält der Granatfels in den Hornblendeschiefern in geraderem und längerem Zuge laufend an, als im Quarzit, als ob die fremde Masse in der letzten Ge- birgsart grösseren Widerstand gefunden hätte. Wo er zwischen die @uarzit-Straten Kerakapizti schliesst der Granatfels entweder ‘diese unangegriffen ein, wie es in dem Profil am Zanygsev- Stoll gesehen wird, oder wo er sich wirklich einen Weg in den @Quarzit selbst hineinsprengt, zerspaltet sich der Gangstein Finger-förmig, wie man es auf mehren Stellen an nackten Felsen dicht bei Tangeeeissbp und rund um dieselbe beobachten kann. In der Fortsetzung des Profiles von ZLangsev gegen Norden sieht man bei dem Zangsev-See den Gangstein in eine kleine gesprengte Felsen-Wand heraufsetzen. Der Lager- förmige Gang ist durch ein zwischen-kommendes Keil-förmiges Stück in zwei Zweige getheilt; die Masse besteht aus braunem Granat, Epidot, Kockolith uud ein wenig Skapolith ; gerade in der Mitte sitzt weisser Quarz und röthlicher Kalk- spatlı in Nieren-förmigen Räumen, in welche die Spitzen der Epidot-Krystalle von beiden Seiten hineinstechen. Die Grenze zwischen dem Granatfels und den Schichten ist überall scharf, und auf der einen Seite läuft sie dazu ganz unregelmässig. Die Grenze des Granatfelses ist überhaupt scharf und 363 deutlich. Es ist vorzüglich nur durch bedecktes Terrain an der Oberfläche, dass man sich bisweilen unsicher fühlt. Überall, wo der Fels hinlänglich entblösst ist, weiss man auf en Punkte, wo man den Granatfels hat und wo die Straten. Von einem successiven Übergange zwischen beiden wissen wir gar keine Beispiele zu nennen. Die Erze aller dieser Gruben sind einander sehr gleich. Ihre Eigenthümlichkeit liegt nur in dem Erscheinen hier von einem und da von einem andern der Gangstein-Mineralien in relativ grösserer Menge. In einem Falle kann Kalkspath überwiegend seyn, im andern brauner Granat (Kolophonit), im dritten grüner körniger Augit (Kockolith) u. s. w. Die Erz-Stücke sind gewöhnlich körnig oder, wie bei Thorbjörnsbo, körnig gestreift, indem eine Reihe Magneteisen- Körner mit einer Reihe Granat-Körner abwechselt u. s. w. * Die Erze werden benützt, wenn sie 30—40 pCt. metal- lisches Eisen enthalten, und zu den vorzüglichsten Eisen- Erzen des Landes gerechnet. Aus dem stattfindenden Verhältnisse zwischen Erz und Gangstein folgt, dass die Grenzen des Erzes in dem Gangsteine selbst etwas schwebend und ungewiss werden müssen. Nur hier könnte man von einem Übergange zwischen der eigentlichen Erz-Lagerstätte, das heisst der Erz-führenden Parthie® und der Umgebung, das heisst dem sonstigen Ganggestein, sprechen. 2) Granit- Gänge. Die in diesem Felde sehr häufig auftretenden Granit- Gänge sind wie bei Näskilen von zweierlei Art: a) gewöhnlicher Pegmatit, b) Hornblende-Granit. Die gewöhnlichen Pegmatit-Gänge treten seltener auf. Am Wege zwischen” der Stadt Arendal und dem Langsev- See ist durch die Chausee-Arbeit ein solcher Gang in einem sehr schönen Durchschnitt‘ entblösst. Der Pegmatit besteht aus rothem Orthoklas, grünem Oligoklas, braunem Magnesia- Glimmer, nur wenig hellem Silber-glänzendem Glimmer, * Scheerkr im Nyt Mag. f. Naturvidensk , IV, 143. 36 % 364 Quarz und ausserdem Orthit und Magneteisen. Der mächtige schwebende Gang schickt Ausläufer in das Seiten-Gestein hinein zwischen Schichten des grauen Gneisses. Diese Aus- läufer bestehen beinahe nur aus Auarz mit ein wenig Glimmer und sind voll Kies. Häufiger sind in dieser Gegend Gänge von Hornblende- Granit. In grosser Anzahl treten sie in der Mitte der eigent- lichen Lagerstätte auf, setzen aber auch aus derselben heraus und können folglich nicht als Aussonderungen aus der Lager-Masse betrachtet werden, wofür man eine Zeit lag immer geneigt war sie aufzufassen. Als schwach fallende oder „schwebende“ Gänge von, hellem Gestein, das stark gegen den dunkeln Granatfels absticht, treten sie mehrmals unter einander hervor in der senkrechten Wand des Tage- bhaues vom Thorbjörnsbo. 3) Gabbro. Das Feld der Klodeberg-Kjenlid-Gruben, mit Fortsetzung gegen Westen (Fig. 6) bildet, wie früher erwälnt, das östliche abgeschlossene Ende des langen Zuges, der gegen Westen mit ZLärestvedi-Grube schliesst. Die in dieser Gegend sehr wechselnden Schiefer, unter welchen Hornblendeschiefer vielleicht in der grössten Menge . vorkommt, eignen sich nicht zu irgend einer besonderen Auswahl einzelner orientirender Straten. Es kommen grüner Hornblendeschiefer, grauer Gneiss, Glimmerschiefer, reiner QAuarzit u. s. w. vor, Alles in dünnen und dicken Schichten wechselnd. Dass das ganze System indessen ‚beinahe rechtwinkelig zurückbiegt, ist am westlichen Ende der Tages-Offnung der Kiodeberg-Grube sehr in die Augen fallend. Das Feld der Braastad-Gruben (Fig. 4). Dieses isolirte Feld liegt am Hofe Braastad auf dem Wege nach Frolands-Werk, ein wenig mehr als Y, Meile gerade im Westen von Arendal. Die Schichten sind hier wieder vorzüglich von zwei Arten, Hornblendeschiefer und Quarzit. Eine vollständige Drehung ist mit Hilfe der @narz-Straten zu erkennen; das Feld 365 schliesst damit gegen Norden. Gegen SW. sind die Schich- ten sehr verworren. Die Insel Tromö liegt auf der südlichen Seite des Tromö-Sunds bei Arendal und ist, wie die Form deutlich zeigt, in der Richtung des Streichens ausgestreckt. Die am meisten bekannten der hiesigen Gruben liegen zwischen dem Vornäskil in NW. und dem Alvekil im SO. ungefähr in der Mitte der Insel. "Solberger Erz-Zug (Fig. 1). Die Chaussee nach Nüser Eisenwerk von Tvedestrand ab öffnet ein entblösstes Profil durch das hier verbreitete grosse azoische Schiefer-Terrain. Die Gebirgsarten, welche man anf der Wanderung längs der Chaussee in steil gestellten Schichten sieht, sind — ausser gewöbnlichem grünem Horn- blendeschiefer und hell-röthlichem Quarzit — weisser Quarzit mit Granat-Streifen, grauer Gneiss mit hübschem Dichroit und mit Graphit und endlich ausgezeichneter „Augen-Gneiss“ *, Diese Schichten sieht man, wie gewöhnlich, von häufigen, und zum Theil grossen Gängen Hornblende-Granits oder ge- wöhnlichen Pegmatits durchsetzt. Solberg-Grube liegt auf dem östlichen Satbiten Abhang des Solberges, nahe bei Näs-Eisenwerk und südlich von der Biegung, die der Storelv hier macht. Die Gebirgsart des Solbergaas ist röthlich gefärbt, besteht aus vielem Feldspath, wenigem.@uarz und aus eingemengten Punkten von Magneteisen, durch dessen parallele Lagen das Gestein das Aussehen von gewöhnlichem Gneiss-Granit be- kommt. Diese höchst eigenthümliche und durch ihre Erz- führung wichtige Gebirgsart verdient vielleicht einen eigenen Namen **, um so mehr, als dieselbe nicht nur auf dem S$ol- bergaas ansteht, wo wir das Gestein zum ersten Male als ‚eigenthümliches erkennen mussten, sondern auch in einem '” Gneiss mit Feldspath-Linsen. s ** Ein Granit, welchem einer der drei gewöhnlichen Bestandtheile fehlt, wird Granitel genannt. Da diese Gebirgsart daneben auch durch Magneteisen blättrig ist, werden wir sie Eisen-Granitel nennen, um uns zur bekannten Nomenklatur zu halten, 366 ganzen Zuge mit kleinen Unterbrechungen bis zur Zyngrot- Grube hinab. 9 Unter den vielen Stellen, wo Eisen-Erz vorkommt, und die zu diesem Granitel-Zug gehören, haben wir 13 besucht. Alle diese Gruben stimmen ausser in der Lage in oder dicht bei dem Granitel darin überein, dass sie körniges Magneteisen fülıren, theils in reinen Strängen und 'theils mit einem oder mehren Mineralien der umgebenden Gebirgs- art gemengt. ı Amholter Gruben-Linie. Die Aamholt-Gruben liegen NW. bei dem Hofe Aamholt in Oeiestad Kirchspiel auf einer ungefähr 100 Lachter langen Linie. Langö mit Gomö (Fig. 3). Das einst sogenannte Gneiss-Terrain auf der Küsten- Strecke zwischen Kragerö und Langesund besteht, wie wir jetzt wissen, aus geschichteten Gebirgsarten vom schönsten "azoischen Typus, nämlich aus reinen Quarzit-Straten mit Glimmerschiefer und reinem Hornblendeschiefer. Es ist um Kragerö ein gewisser regelmässig sich wie- derholender Etage-Bau wahrzunehmen in wohl entblössten Profilen, die eine im Grossen Wellen-förmig ausgebreitete Formation zeigen, wo das Streichen und Fallen in dem zu- sammen-hängenden Schichten-System immer wechselt. Es gehören ausserdem schwebende und schwärmende, bald regelrechte und bald unförmige Granit-Gänge, darunter die zwei im Vorhergehenden erwähnten Haupt-Typen des Horn- blende-Granits und gewöhnlichen Pegmatits, in dieser Gegend zu den häufigsten Erscheinungen. s Wenn man von Kragerö nach Zangö seegelt, hat man in der steilen Küste des gleich östlich von der Stadt liegenden Walebergs ein solches Profil, wo mehre Etagen übereinan- der-liegend unterschieden werden können, nämlich: zu unterst mächtiger heller Quarzit, - darüber reiner Glimmerschiefer, zu oberst mächtiger grüner Hornblendeschiefer; auf der Höhe aber sitzt in einer Kuppe Namens Delings- aas körniger Gabbro vom schönsten Typus auf. 967 Wie die Karte zeigt, kann man die zu unterst in Waleberg auftretende mächtige Schichten-Abtheilung des Quarzites in verschiedenen Windungen verfolgen über Börtö und Borö zu der westlichen Seite Zanyös und Gomös, und von da in einem fast geschlossenen Kreise um diese zwei Inseln herum. Auf dem innerhalb dieses Kreises liegenden Felde hat man hier zum grössten Theile dieselben Hornblendeschiefer, welche höher hinauf in Waleberg selbst anstehen. Doch tritt an Zangö ausser dem ganz typischen Horn- blendeschiefer auch zunächst bei den Gruben ein dichtes hartes grünes und bisweilen grün und weiss geflecktes Hornblende- Gestein auf. Auch an mehren Orten auf Zangö und Gomö kann ferner die Schichten-Folge mit dem Etage-Bau der Kragerö-Gegönd parallelisirt werden, indem zwischen dem @uarzit und dem Hornblendeschiefer auch reiner Glimmerschiefer zum Vor- schein kommt, der hie und da zwar die mit Talk-Mineralien gefüllten eigenthümlichen Schichten, welche in der Kragerö- Gegend als „Aspasiolith-Schichten“ bezeichnet werden, ent- hält. Ausserdem treten auf Zangö und Gomö, wie es auf der Karte gesehen wird, zwei ansehnliche Parthien Gabbro auf, ganz der des Delingsaas ähnlich, die eine auf dem westlichen Ende Gomös und die andere von dem öst- lichen Ende derselben Insel queer über den Zengaaresund sich auf Zangö weit verbreitend. Diese Gebirgsarten sind also die Hauptgesteine Zanyös und Gomös, und innerhalb des Raumes, der durch den Kreis des gesammten Schichten-Systemes abgegrenzt wird, zwi- schen dem äusseren Quarz-Rande auf der einen Seite und dem Gabbro auf der andern, treten die Langös-Gruben — dem Bärum-Werke angehörig — auf. Das Erste, das man bemerkt, indem man das natür- liche Profil durch dieses Schichten-System längs dem Zangaare- Sund aufzunehmen sucht, sind gewisse stark hervortretende häufige Gänge von eigenthümlicher Beschaffenheit, die wir als die „Karbonat-Gänge“ bezeichnen werden. Diese mäch- tigen Gänge, welche aus einiger Ferne gesehen dem Quarzite ähneln, enthalten als Hauptmasse verschiedene Karbonate 368 und am häufigsten einen etwas Eisen-haltigen Kalktalkspath ; weiter Kalkspath mit Felsit gemischt. Oft sind sie wie von einem Netzwerk von Quarz-Adern mit Bergkrystallen durchsetzt. Ferner bemerkt man in ihnen weissen und rothen krystallisirten Albit, Magneteisen (in Oktaedern), Eisenglanz (als Eisenglimmer und körnige Streifen) sammt einigen Chlorit-Schuppen. An einem Orte (beim Kirchhof) werden ferner kleine hübsche Rutil-Krystalle und grüner Berylil gesehen. Vor Allem werden diese Gänge durch eine Menge ver- schiedener grosser und kleiner Bruchstücke der erwähnten Schiefer charakterisirt. Solche Gänge, oft mehre Lachter mächtig, können in langen Zügen verfolgt werden. Der wichtigste Erz-Zug ist unläugbar der grosse, welcher in der Mitte Zangös von den zwei Björnaas-Gruben an über den Myr-Schurf, die Christine- und Halvorsens- Gruben bis nach Frau- Ankers-Grube geht, darnach über Neues- Glück, Fr. Kaas, Oldermands-Schurf, westlich und östlich Rönning bis Graf- Wedel und Gräfin- Wedel, —- ferner über Grosse Kaja, Caroline- Wedel, Nordgangs-Schurf,, westlich und östlich Kampenhaug, Uralte Grube und Snippe sammt Kaas-Grube; — Alles dieses ist ein einziger Zug. Das Erz der grossen Gruben-Linie ist Magneteisen mit Eisenglimmer. Die mit-brechenden Mineralien sind vorzüglich theils Horublende und theils Karbonate. Die Arbeiter sprechen bier von dem Nord-Rande und dem Süd-Rande, jener durch härteres Gestein und Einmengung von Hornblende charakte- risirt, dieser durch das Verhalten, vor dem Feuer zu ge- löschtem Kalk und Eisen-Körnern zu zerfallen. Wir sahen, dass der Grund dieses Verhältnisses da- rin liegt, dass die grosse Gruben-Linie einen Zug der eben beschriebenen mächtigen Karbonat-Gänge in ihrem Hangen- den (oder dem „Süd-Rand“ am nächsten) hat, während das Liegende bei dem dichten Hornblende-Gestein sich befindet. Das Erz mengt sich also mit verschiedenem Seiten-Gestein im Hangenden und im Liegenden. Die Höimyraas -Gruben liegen auf einer Erz-Linie in den Hornblendeschiefern, die da zum Theil charakteristisch sind, 569 zum Theil auch ein eigenthümliches Gepräge erhalten, in- dem sie durch unzählige einander kreutzende Adern wie ge- sprengt und zersplittert sind. Das Erz ist auf dieser Linie Eisenglanz und Magneteisen und im Gegensatz zu dem der vori- sen Linie als Quarz-reich bekannt. Es findet sich näwlich hier in unmittelbarer Nähe kein solcher Zug von Karbonat- Gängen, die dem „Süd-Rande“ in Frau-Anker u. a. jenen bestimmten Charakter gibt. Ein wenig im Westen von der Linie der Höimyraas- Gruben liegt im Hornblendeschiefer der Peder- Anker-Grube ein unbedeutender alter Schurf, wegen seines hübschen Spiegel- eisens und seiner Albit-Krystalle bekannt. Wenn man die hier kurz besprochenen und noch andere auf der Karte von Zangö und Gomö angegebene Orte, wo Eisenerz vorkommt, zusammenfasst, so ist es nicht zu ver- kennen, dass die Anbrüche an die Karbonat-Gänge ge- knüpft sind. In dem ganzen grossen Erz Zuge offenbaret sich der genaueste Zusammenhang zwischen dem Eisen-Erz und den Karbonat-Gängen. Was die Gruben les ZJöimyraas aubetrifft, wo anstehendes Karbonat dicht bei den Gruben nicht gesehen wird, so ist es wohl zu merken, dass auch hier in einem tieferen Niveau und in der Fortsetzung des Streichens Kar- bonat-Gänge am LZangnaresund hinein-setzen. Die Altersfolge der Gebirgsarten Zangös ist nach allen bis jetzt beobachteten Verhältnissen folgende: a) die der Schichten: 1) Quarzit, 2) Glimmerschiefer, 3) Hornblendeschiefer. b) die der abnorm dazwischen tretenden Massen : 1) Gabbro, 2) Pegmatit und Hormblende-Granit, 3) Karbonat-Gänge und Eisenerze. Übersicht und Resultate. Zur. Erleichterung der Übersicht der oben beschrie- benen Verhältnisse dient eine Karte über die Küsten- Strecke von Zangesund nach Lillesund. Diese Gegend ist ein natürlich abgegrenztes azoisches Feld, in NO. von der 570 Silur-Formation bei Zangesund bedeckt, in SW, durch den rothen Granit Grimstads abgeschnitten, auf der äusseren Seite vom Meere begrenzt, auf der innern dagegen durch den Rand des ungeheuren inneren Feldes vom Granit und Gneiss- Granit. er Innerhalb des auf diese Weise begrenzten Terrains be- finden sich die bedeutendsten Eisen-Gruben Norwegens, welche jetzt betrieben werden. Die wichtigsten der in Straten auftretenden Gebirgsarten dieses azoischen Terrains lassen sich so resumiren : Quarzit, entweder grau oder röthlich, bisweilen mit Feld- spath; — Glimmerschiefer; — Grauer Gneiss, bisweilen auf eigenthümliche Weise dureh Graphit (Graphit-Gneiss) oder durch Dichroit (Dichroit-Gneis) bezeichnet. Hornblendeschiefer, oft stark kıystallinisch und rein, oft auch mit vielem Feldspathe als ein „Hornblende-Gneiss“. Diese Straten streichen im Grossen genommen parallel der Küste und stehen gewöhnlich sehr steil, einige geringere Strecken ausgenommen, wo es eine schwach Wellen-förmige oder völlig Mulden- förmige Lagerfolge gibt, wie z. B. bei Kragerö. ’ Das weiter westlich verbreitete enorme Feld von Gneiss- Granit und Granit, dessen äusserer Rand wieder parallel mit derselben Küste läuft, war bis jetzt ganz unbekannt. Dieser Rand-Grenze am nächsten schliessen die Schiefer sich überall dem Granit an, den Krümmungen der Grenze folgend mit einem Fallen auswärts von derselben hinweg. Weiter von dieser Grenzlinie entfernt, näher der Küste, hat man dagegen in gewissen Strichen ein Fallen nach verschiedenen Seiten, bald in SO. und bald in NW. Während das innere grosse Granit- Feld mit seiner Grenzlinie einen überwiegenden Einfluss auf die Schich- ten-Stellung im ganzen Terrain äussert, können auch in den hie und da auftretenden geringern Parthien desselben (ineiss-Granites lokale Störungen bemerkt werden, wie auf der Halbinsel zwischen Risöer und Kragerö, zwischen Tohke- Wand und Karls-Fjord u. s. w. 571 Ausser jefer westlichen langen Grenzlinie des inneren enormen Granit-Feldes wird auch östlich an der Küste selbst ein deutlich hervortretender Granit-Zug zwischen Kragerö und Zromö bemerkt. Weiter wird zwischen beiden noch ein ähnlicher geringerer Zug gefunden, durch eigenthümliche Be- schaffenheit und Erz-Reichthum besonders charakterisirt (Eisen-Granitel). { Schon die Betrachtung im Grossen erlaubt also nicht dieses Schiefer-Terrain für lauter auf einander liegende Schichten in der Linie von NW. nach SO. anzunehmen. Viel mehr ahnet man schon aus diesen Grenzlinien die Existenz einer steil-zusammengepressten, aber viel weniger mächtigen Schichten-Folge, worin freilich das südöstliche Fallen vorherrschend ist. Die weitere Begrenzung des grossen Feldes von (neiss- Granit und Granit gegen Norden und Osten ist anf der Übersichts-Karte über Tellemarken schon angegeben *. Im Gegensatz zu der enormen räumlichen Verbreitung dieses inneren Feldes muss man das Schiefer-Terrain längs der Küste, worin die einzelnen Straten jede nach ihrer ur- sprünglichen Natur den möglichen Grad der Krystallinität ° häufig augenommen haben, als ein Stück von geringerer Breite betrachten. Der rotlte Granit bei Grimstad trägt dagegen ein anderes und jüngeres Gepräge schon dadurch, dass er keinen merk- lichen Einfluss auf die bereits vor seinem Durchbruch steil aufgerichteten Straten zeigt. Der Typus ist ein ausgezeichneter rother körniger Granit mit Fleisch-rothem Orthoklase in Menge, Milchquarz und ein- wenig schuppigem Glimmer — vielleicht der schönste unter allen den vielen Graniten Nor- wegens. Er hat grosse Ähnlichkeit mit dem Granite, welcher weiter nördlich im Christianiafjord auf dem Hurumlande silurische und devonische Straten durchsetzt. In einzelnen Kuppen tritt ferner Gabbro auf. Im schön- sten Typus ist er am Sönle-Wasser gefunden, sehr grob- * T. Dan: „Über die Geologie von Telemarken“. Christiania bei Josann Danuı. _ 372 körnig, mit Zoll-grossen Ausscheidungen von Labrador und Augit. Die Gebirgs-Kuppe „Tromlingen“ (oder Jomaasknuden) südlich vom Neloug-See und die höchste Kuppe von Waleberg bei Kragerö bestehen aus Gabbro. Ferner tritt er auf Zangö und Gomö, bei ARisöer in Söndelöv, Gjerreslad, BReR u. Ss. w. auf. Nebst diesen theils in grösseren Massen und theils in Kuppen auftretenden eruptiven Gebirgsarten sieht man wieder- holt anstehende Gänge. Die wichtigsten dieser Gänge be- stehen aus Graniten verschiedener Art, aus Amphibolit, Augitporphyr und Glimmerporphyr. Unter den Granit-Gängen werden wir 3 Arten hervor- _ heben, die wir als gewöhnlichen Pegmatit, Oligoklas-Granit und Hornblende-Granit bezeichnen können. 1) Die gewöhnlichen Pegmatit-Gänge* haben eine oft gross-körnige Zusammensetzung. Fleisch-rother Ortho- klas, grünlich-weisser Oligoklas, weisser oder Glas-glänzen- der Quarz liegen unregelmässig unter einander, in grossen Parthien ausgesondert neben Ellen-langen Platten von dunk- lem, Magnesiaglimmer, bald schwarz und bald grün. An vielen Stellen werden auf diesen Gängen Steinbrüche betrieben, um Feldspath zur Porzellan-Fabrikation und Quarz zu den Glas- Werken zu gewinnen. Aus diesen Brüchen, die wie Schatzkammern der Mineralien-Sammler sind, stammt eine grosse Menge von begleitenden Mineralien, z. B. Orthit in grossen Krystallen; ferner KEuxenit, Alvit und Tyrit, die vor- züglich in rothen Feldspath-Platten sitzen zwischen den dunkeln Glimmer-Scheiben; dann Yttrotitanit, Magneteisen in grossen Krystallen, grüner Apatit, See-grüner Muscovit in 6-seitigen Tafeln mit eigenthümlicher sechs-strahliger Zeich- nung, Kalkspath in Skalenoedern u. s.w. Von solchen Brüchen haben wir jene von Mörefjär, Helle, Buö, Garta, Narstö, Alve, Lofstad, Akerö, Sandö besucht. Alle Mineralien dieser Fund- orte gehören den Pegmatit-Gängen an. Da die Pegmatit- Gänge gewöhnlich - schwebend sind mit ganz schwachem * Deuesse benennt mit diesem Namen Granit mit hellem Kaliglimmer, welcher in diesen Gängen nicht häufig vorzukommen scheint. 573 Fallen, so zeigen alle diese Brüche im Hangenden einen Strei- fen der mehr oder weniger senkrecht stehenden Schichten, der wie ein Dach’ die grob-körnige Parthie des Ganges, worauf gearbeitet wird, überwölbt. Schöner Schriftgranit, sowohl von Oligoklas als von Orthoklas, kommt oft dem Dach-Gestein am nächsten im Hangenden vor. 2) Der Oligoklas-Granit setzt auf in weissen Gängen, besteht aus Oligoklas oder einem anderen weissen Feldspath, dunkel-braunem oder schwarzem Glimmer und Quarz. Er führt Orthit, grünen und weissen. Apatit, Molybdänglanz, schwarzen Turmalin, Magnetkies. Solche Gänge sind in der Umgebung Kragerös, bei Sönle-Wasser (westlich von Grim- stad) häufig. 3) Der „Hornblende-Granit“ besteht im reinsten Typus aus rothem Orthoklas, Raben-schwarzer Hornblende in grossen Krystallen und wenig @uarz. Er führt zu- gleich mehre Mineralien, wie Zirkon, Titanit, Orthit, Kies, Dieser Granit setzt im Arendalischen Grubenfeld an unzähligen Stellen auf; bald in schwebenden Gängen und bald in allen Richtungen schwärmend, durchbricht er aber überall sowohl die Lagerstätten selbst als die Schiefer und kann folglich keinesweges als „Aussonderung“ der Lagerstätten betrach- tet werden, eben so wenig wie die Pegmatit- Gänge als Aus- sonderungen des Gneisses betrachtet werden können, Bei- nake überall bei den Arendalischen Gruben sieht man solche Gänge; diejenigen z. B., welche die Thorbjörnsbo-Lagerstätte in so eklatanter Weise durchschneiden, bestehen aus diesem Gra- nite. Einige der bekanntesten Spezies des Mineralien-Handels, die aber auf den Halden gesammelt werden, sind nur in diesen Gängen zu Hause, nämlich Orthoklas, Zirkon, Titanit. 4) Bei Kragerö wird Hornblende-Granit mit Tita- nit von den da vorkommenden Amphibolit-Gängen durchsetzt. Dieselben führen derben Apatit in Masse und werden zum Theil noch bearbeitet, um Apatit zur Fabrikation sauren phosphorsauren Kalkes zur Düngung zu gewinnen. Das Vorkommen des Apatits in den Amphibolit-Gängen ist mit dem des Feldspaths in den Pegmatit-Gängen ganz analog. Wie es einen gewöhnlich-körnigen und einen sehr gross- 74 körnigen Granit gibt, so hat man in den Amphibolit-Gängen theils eine gewöhnlich-strahlige und theils eine grob strahlige Gang-Masse; die erste ist grün und rotli gefleckt (Hornblende mit Apatit-Punkten), die letzte enthält grosse Klumpen Apa- tits zwischen Parthien von strahliger Hornblende mit Asbest (und im Asbest wieder hie und da eine ganz Topfstein- ähnliche Masse) nebst einigen anderen Bestandtheilen, näm- lich Rutil, Titaneisen in grossen und schönen Kıystallen, Magneteisen, Skapolith und, als grosse Seltenheiten, Kalk- spath, Quarz, Kohlenblende, braunen Magnesiaglimmer, Kupferkies und Magnetkies. Wie Hornblendeschiefer, Quarzit und Gneiss in kurzen senkrecht abgeschnittenen Schichten stehen über den Feld- spath-Brüchen bei Buö, Helle, Mörefjär, Alve u. s. w., so wölbt sich Glimmerschiefer über dem Apatit Bruch in »Lyhhens Grube“ bei Kragerö. Ein solches Dach — „Vuggens Grube“ bei Kragerö hat ein ähnliches schützendes Dach, aber aus dem älteren Hornblendegranit — scheint die langsame und vollständige Krystallisation oder Aussonderung im Grossen befördert zu haben. 5) Augitporphyr in Gängen tritt im Felde von Näskilen auf. Dieselben drängen sich hervor am häufigsten Lager-förmig den Schichten folgend; es gibt aber auch Bei- spiele, dass sie die Schichten schräg durchschneiden, um wieder zwischen andere Schichten hineinzubrechen. Die Masse ist dunkel, theils mit deutlicher Porphyr-Struktur, theils ohne solche ein diehtes Augit-Gestein. Durch die sehr häufigen Durchsetzungen, die sich alle auf eine ganz konstante Weise wiederholen, ist das relative Alters-Verhältniss zwischen mehren dieser eruptiven Gebirgs- arten gefunden. Die erwähnten Gänge sind alle jünger als das Schiefer-Terrain. In der Ordnung von den älteren zu den jüngeren kommen sie auf folgende Weise nach einander, — ‘indem wir hier diejenigen neben einander stellen, die bisher nicht in unmittelbarem Verhältniss zu einander beobachtet sind. Gneiss-Gravit und Granit. Hornblende-Granit Gabbro Amphibolit Pegmatit Augitporphyr. 575 Nach diesen vorläufigen Erläuterungen über das Küsten- Terrain und seine Gebirgsarten im Allgemeinen kommen wir zu der Frage, welcher Platz und welches Verhältniss über- haupt von den Eisen-Lagerstätten selbst eingenommen werde, ‚In den Lokal-Beschreibungen haben wir folgende grössere Krz-Züge beschrieben: 1) den Erz- Zug Näskilens, 2) die Erz-Züge auf Tromö, 3) die Zangsev-, Thorbjörnsbo- und Solberg-Erz-Züge. 4) den Klodeberg-Kjenlid-Erz-Zug, 5) das Feld der Braastad-Gruben. Alle diese habeı Das gemein, dass die Erze daselbst mit Granatfels auftreten. Ferner gibt es zwei andere Arten des Vorkommens, die des Solberg-Zuges, wo Magneteisen selbstständig in oder bei „Eisen-Granitel®“ auftritt, — und Zangö mit Gomö, wo das Eisenerz auf irgend eine Weise verbunden mit den „Karbonat- Gängen“ erscheint. Wir haben hier drei Natachindene Arten des Vorkommens der Eisen-Erze: 1) Magneteisen in Granatfels, 2) Magneteisen in reinen Strängen, mit dem Eisen-Granitel. 3) Eisenglanz und Magneteisen den Karbonat-Gängen folgend. Die erste Art des Vorkommens ist durch die grösste Zahl von Gruben repräsentirt. Das Erz hat hier ein eigenes Gang-Gestein, das bequem durch den Namen Granatfels (mit- unter doch lieber Augitfels) bezeichnet werden kann und ziemlich genau der Beschreibung dieser Gebirgsart* ent- spricht. Die Regel für das geologische Verhältniss dieses Vorkommens kann so ausgedrückt werden: Granatfels als eruptive Masse tritt in der zentralen Parthie eines ihn um- zirkelnden und in sich selbst zurückgebogenen Systems von azoischen Schiefer-Straten auf. Der Granatfels besteht aus einer irregulären Mengung von Granat und Augit (namentlich sind die bekannten Varie- * Brum’s „Handbuch der Lithologie“ 1860, S. 59. 576 täten Kolophonit und Kockolith häufig) mit Kalkspath; selten ein wenig Epidot dazu. Die relative Menge eines jeden dieser Bestandtheile ist äusserst variabel; auch kann einer von ihnen hie und da fehlen. Es gibt z. B. Mengungen von Augit und Granat, wie von Granat und Kalk; es gibt auch Augit allein, Granat allein, selbst körnigen Kalk beinahe für sich allein. Magneteisen tritt bisweilen auf einzelnen Strichen hinzu, und wir finden folglich Mengungen von Magneteisen mit Granat, Augit und Kalk, — Magneteisen mit Augit und Kalk, — Magneteisen mit Augit u. s. w. Wo das Magnet- eisenstein überwiegend in der Mischung ist, hat man ein Eisen-Erz, und da geht folglich der Abbau voran. Die Zusammensetzung des Granatfelses ist überhaupt eine sehr basische; augenscheinlich aber ist dieselbe nicht überall ganz gleichwmässig. Wo also hinreichende Kiesel- säure vorhanden war, um damit die Basen zu sättigen, haben wir nur Granat und Augit: wo dagegen die Menge der Kieselsäure unzulänglich jwar, konnte der Überschuss vom Eisenoxyd-Oxydul als Magneteisen heraus-kıystallisiren. Diese Massen können wohl geschmolzen gewesen seyn; die Mischung der Lagerstätte ist ja eben eine leicht schunelz- bare. Zum grössten Theil liefern auch diese Lagerstätten „selbstgehendes“ Erz, das in den Hochöfen keines Zuschlags mehr bedarf; zu dem ganz reichen reinen Eisen-Erze da- gegen benutzt man als Zuschlag eben den Granatfels; man benützt also, um die Schmelzung zu ermöglichen, die ursprüngliche Mischung der Lagerstätte. Es ist lange bekannt gewesen*, dass Granat, Augit, Kalkspath und Epidot die Arendalischen Eisen-Erze begleiten; dass die gesammte Masse aber überall mit vollkommen scharfen Grenzen gegen das Seitengestein aufliege, — dass es sich als eine ganz abnorme fremde Masse in ihm verhalte, — dass die gesammte Masse einen deutlichen eruptiven Charak- ter, und zwar denjenigen der gewöhnlichen Trapp-Gänge trage, — dass sie eckige Bruchstücke von den Umgebungen ein- schliesse: Alles dieses ist kaum Jemanden ganz klar gewesen - * Hausmann: Reise durch Skandinavien, 1806—1807. 5377 w und jedenfalls nie mit hinlänglicher Stärke oder Doku- mentation in irgend einer der vielen Theorien über diese Lagerstätten hervorgehoben worden. Die scharfen Grenzen des Granatfelses sind dem Beob- achter fast überall so deutlich, dass wir in der That nicht leicht begreifen, wie von irgend einem allmählichen Über- gang zwischen den Lagerstätten und dem Gneisse die Rede seyn konnte, als ob jene nur Ausscheidungen einer Horn- blende-Zone in diesem letzten seyen. Übergänge sieht man nur in den etwas ungewissen Grenzen der Magnet- eisenstein-Parthien innerhalb des Granatfelses; dieser letzte aber hat scharfe Grenzen gegen den „Gneiss“, wie oben erwähnt. Was endlich das beinahe als Regel auftretende Verhält- niss betrifft, dass die Schichten um die Lagerstätten herum vollständig zurückgebogen oder selbst Kreis-läufig erscheinen, so glauben wir nicht, dass diese kolossalen Biegungen durch den eruptiven Granatfels hervorgebracht worden sind, sondern es muss wohl hier an die weit mächtigre ferner liegende Ursache, an den Gneiss-Granit gedacht werden. Freilich sehen wir diesen Schichten-Bau mehrmals hinter einander; die Straten scheinen zur Seite zu weichen, um dem Granatfelse Platz zu machen, indem sie sich an beiden Enden wieder zusammenlaufend um eine zentrale Parthie schliessen, welche aus dem Granatfelse mit oder ohne Eisen-Erz besteht. Allein solche enorme Katastrophen, durch welche ganze Systeme von Straten umgestürzt oder gefaltet worden sind, können nicht mit dem Auftreten einfach Gang-förmiger Lager-Massen verbunden gedacht werden, Gänge haben im Allgemeinen keine derartige Wirkung. Solche geotektonische Umwäl- zungen können nur den weit mächtigeren Ausbruch des Gneiss-Granits begleitet haben; denn das ganze Schichten- System in dem voran-liegenden Küsten-Terrain ist ja in mehre ganz enorme Wellen zusammengepresst: mit Sätteln und Mulden. Der Granatfels ist wohl nur da hervorgedrungen, wo er weniger Widerstand gefunden hat, namentlich vorzüglich in den, den Quarziten gegenüber weicheren Hornblendeschiefern längs den Achsen-Linien der Jahrbuch 1862. 37 578 w i entstandenen langen Bruchlinien, während er selbst daneben als eruptive Masse nur einzelne kleinere Störungen inner- halb des durch den Gneiss-Granit gefalteten Terrains hat verursachen können. ’ Der von uns als eruptives Gang-Gestein betrachtete Granat- fels nimmt eine sehr bestimmte Stellung den oben aufge- zählten eruptiven Gebirgsarten in Massen und Gängen gegen- über ein. Der Granatfels wird auf das deutlichste sowohl von den Pegmatit- als von den Hornblende-, Granit- und Augitporphyr- Gängen durchsetzt. Er ist also älter als diese. Auf der andern Seite ist han, nach den oben beschriebenen Verhältnissen im Grossen zu dem Schluss berechtigt, dass der Granatfels nicht eher zwischen den Straten heraufdringen konnte, als nachdem dieselben schon umgestürzt und zusammengepresst dastanden. Es war aber augen- scheinlich der Gneiss-Granit, der die Straten vor sich herschob. Die Zeit also, in welcher der Granatfels hervordrang, fällt wahrscheinlich mit den Bewegungen der Straten nahe zusammen, oder das Alters-Verhältniss wird folgendes: 1) Ablagerung der Schichten ; 2) Hervordringen des Gneiss-Granits, begleitet von der Faltung der Schichten; 3) Hervordringen des Granatfelses und mit ihm das Er- scheinen des Eisen-Erzes; 4) alle späteren Gänge, die den Granatfels durchsetzen. Die zweite Art des Vorkommens ist durch den Solberg- Zug repräsentirt. Diese Art kaun auf folgende Weise aus- gedrückt werden: Magneteisen in reinen Strängen begleitet (als Sekretions- oder Sublimations-Produkt?) eine eigen- thümliche Gebirgsart, nämlich den Eisen-Granitel. Der Eisen-Granitel, der aus Feldspath und ein wenig Quarz besteht und durch Magneteisen-Körner geblättert ist, scheint: eine eruptive Gebirgsart zu seyn ganz analog z. B. mit dem Hornblende-Granit, der augenscheinlich eruptiv, und worin gleichfalls das Magneteisen sehr häufig ausgesondert ist. Das Eisen ist bei dem Hervorbruch des Granitels in so grosser Menge vorhanden gewesen, dass nicht allein die 579 Massen des Granitels selbst damit imprägnirt. sondern auch die Spalten gefüllt worden sind, welche längs den Grenzen des Granitels oder in dem körnig-streifigen Granitel selbst sich öffneten. Die dritte Art des Vorkommens ist durch die Zungö- Gruben vertreten und kann so charakterisirt werden: Eisen- glanz, zum Theil von Magweteisen in’ reinen Strängen begleitet, als sezernirte oder sublimirte Nachwirkung (?) eigen- thümlicher Gang-Massen, die durch das Vorhandenseyn mehrer Karbonate bezeichnet sind. Es sind wnläugbar hier die Karbonat-Gänge, welche sich als Erzbringer zeigen, doch so, dass das Erz in ziemlich reinen Strängen vorzüglich als Saalband jener Karbonat-Gänge und in einzelnen Fällen auch in der Fortsetzung des Streichens für sich allein erscheint. Wir sehen uns nicht im Stande uns näher auszusprechen über die eigentliche Natar der Karbonat-Gänge, ausser in so fern sie mit eruptiven Gängen Analogie haben. Es liegt hier nahe, an einen ganzen Komplex von Sublimationen und Destillationen zu denken, welche vielleicht als Nachwir- kungen während langer Zeiträume in denselben Spalten vor sich gegangen, die in den Karbonat-Gängen eröffnet waren. Die gesammelten relativen Alters-Verhältnisse im oben beschriebenen Terrain gestalten sich so: Die Straten. Gneiss-Granit und Granit. Granatfels mit Magneteisen.. | Gabbro, Pegmatit- und Hornblende- | Pegmatit und Gränitel mit Granit. Magneteisen - Strängen. Karbonat-Gänge mit Eisen- glanz und Magneteisen. Augitporphyr. | Amphibolit-Gänge mit Apatit. Die Kalkspatlı-Gänge *. * Die jüngsten Gänge, welche die Arendaler Eisewerz-Mässen darbieten, sind wahre Kalkspath-Gänge. Dieselben müssen nieht mit dem mitunter er- scheinenden körnigen Kalkstein (einer besönderen Modifikätion des Gäng- Gesteines) verwechselt werden. 7% | 550 Die Mineralien von Arendal, Tvedestrand, Kra- geröund ZLangö nach ihrem geologischen | Vorkommen geordnet*. Wir haben im Vorhergehenden gelegentlich gesucht, das geologische Vorkommen dieser Mineralien, die in den Samm- lungen mit der Etiquette „von Arendal“ liegen, zu Konstatiren, Wir wollen hier in der Form eines Verzeichnisses versuchen zu ordnen, was in dieser Richtung mit Bestimmtheit ausgesagt werden kann, und werden sie darum nur als entweder den Straten oder den Aspasiolith-Schichten, dem Gneiss-Granit, dem Gabbro, den Saalbändern, dem Gangstein, Pegmatit, Horublende-Granit, den Karbonat-, Amphibolit- und Kalk- spath-Gängen angehörig aufstellen. Für theoretische Betrachtungen, wozu die Arendaler Verhältnisse gewiss noch lange veranlassen werden, mag dieses Verzeichniss vielleicht nützlich seyn können. So lange nämlich solche Betrachungen, wie bisher, wegen allzu- mangelhafter thatsächlicher Erläuterungen genöthigt sind so heterogene Sachen zu vermengen, als die hier geschieden auseinander gehaltenen, ist es nicht zu erwarten, dass die Theorie zu einem erfreulichen Resultat komme **. 1) In den Schichten : Gelblich-brauner Biotit, Dichroit, Epidot, rother Granat. 2) Im Gneiss-Granit: Granat, Magneteisen (00), Orthit (selten). 3) Im Gabbro: Augit, Apatit, Diallag, Hypersthen, Hornblende, Gediegen- Kupfer, Labrador, Magnetkies, Titaneisen. 4) In den Saalbändern (mit Kies imprägnirten Parthien der Schichten). * Eine alphabetische Aufzählung der Arendaler Mineralien ist von Hrn- P. Weıeye gegeben in Karsruns und v. Drcnens Archiv, XXTI, 469. ** Seit der Herausgabe der Original-Abhandlung haben sich die Verfasser bemüht nach und nach für jedes der unten aufgezählten Mineralien weitere Bestimmungen (der Krystall-Form u. s. w.) herbeizuschaffen; denn auch hier eröffnet sich der Beobachtung ein weites Feld, und der geologische Unter- schied des Vorkommens wird sich dadurch noch auffallender zeigen. 581 Arsenikkies, Kupferkies, Magnetkies, Schwefelkies. 5) Im Gangstein (Granatfels, Augitfels, körnigem Kalk): Apatit (z. Th. Moroxit), Augit (z. Th. Kockolit), grüner Biotit, Epidot, Granat (Kolophonit, Hessonit, Melanit), Horn- blende, Kalkspath, Inppiegkies, Kupferlasur, Magneteisen, Uralit, Skapolit. In Kalkspath eingewachsen, im Gangstein : Analzim, Amethyst, Apophyllit, Axinit, Blende, (schwarz und braun), Desmin, Epidot, Fahlerz (2), Heulandit, Prehnit, Skapolith, Titanit (gelber und brauner). 6) Im Pegmatit (granite a grandes parties): Alvit, Kueihiyst; Apatit, Bergkıystall, Rosen-, Milch- und Rauch-Quarz, Biotit, Euxenit, Epidot, Granat (mOm), Kalkspath (R3), Kollenblende, Muscovit (grün mit 6-strahliger Zeichnung, opt. Winkel 68—70°), Magneteisen, Orthoklas, Oligoklas, Orthit, Titaneisen, Tyrit, Yttrotitanit, Malakon (? Buo). 7) Im Hornblende-Granit: Apatit (Spargel-grün und Wein-gelb), Babingtonit, Horn- blende, Magneteisen, Orthoklas, Oligoklas, Orthit, Quarz, Titanit (braun), Zirkon. 8) In den Karbonat-Gängen von Zangö: Albit, Bergkrystall, weisser Quarz, Beryll, Felsit, Eisen- glanz und Eisenglimmer, Kalkspath, Eisen-haltiger Kalktalk- spath, Magneteisen (0), Rutil. 9) In den Amphibolit-Gängen von Kragerö: Apatit (roth und weiss), Asbest nach Hornblende, Berg- krystall und Quarz, Diopsid, Felsit, Hornblende, Kalkspath, Kupferkies, Kohlenblende, Magnetkies, Magneteisen, Martit, Phlogopit(2), Rutil, Skapolith, Titaneisen, Topfstein-Masse. 10) In den Kalkspath-Gängen von Arendal: Apatit, Bergkrystall und Glasquarz, Botryolith, Dato- lith, Desmin, Flussspath, Heulandit, Kalkspath (häufig R® oder 2R u. a. Formen), Kupferkies, Magneteisen, Magnet- kies, Prehnit, Schwefelkies, Turmalin, Gediegen-Silber (9). 11) In deh Aspasiolith-Schichten (D. Forses) von Kragerö: Apatit, Aspasiolith, Biotit (braun), Disthen, Rhätizit, Dichroit, Rutil, Talk, Titaneisen, Turmalin. — m Über die Periodizität vulkanischer Ausbrüche, von Herrn Dr. Emil IRRE in Chemnitz, Aus einem Briefe an Professor BRonn. Seit längerer Zeit schon bin ich mit einer grösseren Arbeit über die Periodizität der vulkanischen Eruptionen be- schäftigt, woraus ich mir erlaube Ihnen im Folgenden vor- läufig einige Resultate derselben mitzutheilen. Die Zahl sämmtlicher in meinem Kataloge verzeichneter Eruptionen, von welchen wenigstens die Jahrzahl ziemlich genau festgestellt werden konnte, beträgt 1297, die sich auf 348 verschiedene Lokalitäten, Vulkane kann man nicht wohl sagen, vertheilen, Die vorwiegende Anzahl (derselben gehört dem 18. und 19. Jahrhunderte an, da ich bis zum Jahre 1700 nur 368 auf- finden konnte. Es hat überhaupt seine Schwierigkeiten ein Verzeichniss von Vulkan-Ausbrüchen zu entwerfen, welches als Basis für weitere wissenschaftliche Forschungen dienen kann, da einestheils die Nachriehten darüber häufig so ent- stellt oder so dürftig zu uns kommen, dass man bisweilen nicht weiss, ob man es nicht mit einem Kohlenbrande oder ähnlichen Erscheinungen zu thun hat, anderntheils man in Verlegenheit kommt, ob man Schlacken-Auswürfe (an nicht immer thätigen Vulkanen), heftige Erneuerungen einer grossen Eruption, kurze Aschenregen, plötzliches Ausstossen von Dämpfen mit Detonationen etc. als gesonderte Eruptionen rechnen soll. Bei der eben- aufgestellten Zahl sind als ge- sonderte Eruptionen betrachtet worden: | 583 1) Alle normal verlaufenden Eruptionen eigentlicher Vulkane. 2) Alle sehr heftigen Repetitionen derselben, wenn sie den Verlauf und Charakter einer normalen Eruption hatten, also erneuerten Lava-Erguss, Aufbrechen neuer Kratere, nach- dem die alten sich beruhigt hatten etc. zeigten. 3) Alle grösseren Paroxysmen von Schlamm-Vulkanen. 4) Alle Schlamm- und Wasser-Ausbrüche eigentlicher Vulkane. 5) Aschenregen, namentlich an hohen Vulkanen. 6) Plötzliches Ausstossen von Rauch und Detonationen nach langen Perioden der Ruhe während heftiger Erdbeben, wo die Vermuthung nahe lag, dass die Lava den Krater-Rand nicht erreichte, oder sich unterirdische Abzugskanäle eröffnete. 7) Eine auffallend stärkere Thätigkeit an Vulkanen wie der Stromboli, Sangay, Lameangan ete., die sich eigentlich fortwährend im Zustande der Aufregung befinden. s) Plötzliche dauernde Hebungen grosser Landstrecken. Nro. 4—8 umfassen verhältnissmässig so wenige Er- scheinungen, dass wenn man dieselben auch weglassen würde, das Bild der Vertheilung der weiter unten aufgeführten Erup- tionen sich doch nicht wesentlich anders gestalten würde. Nro. 3 ist auf das -Gebiet des Kaspischen und Asowschen Meeres, einige wenige Eruptionen in /talien (Querpuala, Cal- tanisetla, Macaluba), die Insel Ramar, eine Eruption auf Tri- nidad und zwei am Colorada beschränkt, es ist also eben- falls leicht abzuscheiden. Wollte man dagegen Nro. 2 das Wiederaufleben der vulkanischen Thätigkeit, die Repetitionen grosser Eruptionen sämmtlich weglassen, so würde man nicht nur eine weit geringere Anzahl von Eruptionen, sondern auch ein wesentlich anderes Bild der Vertheilung derselben auf die verschiedenen Vulkane erhalten, da in kultivirten Ländern jede einzelne Regung eines Vulkans besonders be- richtet, in unbewohnten Regionen hingegen die ganze Dauer der Thätigkeit eines Vulkans, die man häufig nur von fern wahrnehmen konnte, als eine Eruption betrachtet wird. Verfährt man nach diesem letzten Prinzipe, so fehlt dann bel Vukanein, deren Eruptionen schnell auf einander folgen 584 jeder Maasstab, die Dauer einer derselben zu bestimmen. Um diesem Übelstande einigermassen abzuhelfen, habe ich in meinen Tabellen der Zahl der Eruptionen allemal die Zahl der Jahre beigefügt, während welcher in einem ge- wissen Gebiete sich Vulkane in Thätigkeit befanden, So fanden z. B. in den Jahren 1790—1800 folgende Eruptionen in der Vulkanreihe von Mexiko statt: der Vulkan von Zurtla am 2. März, 22. Mai, 28. Juni, 26. August, im November 1793, im Mai 1794 und eine 7795; der Colima eine im März 1795. Die Thätigkeit dieser Vulkanreihe während dieses Zeitraums würde daher durch folgende Zahlen ausge- drückt werden: 2, 3, 8. — Die erste Zahl bedeutet die Zahl der Eruptions-Kanäle, also bier der Vulkan von Tuxtla und Colima — ?; die zweite die Anzahl der Jahre (oder viel- mehr Jahrzahlen), innerhalb welcher Eruptionen erfolgten, also hier 7793, 1794 und 1795 —= 3; die dritte endlich die Zahl der einzelnen Eruptionen. Die eben aufgeführten vul- kanischen Eruptionen vertheilen sich nun auf die einzelnen vulkanischen Gebiete in folgender Weise, Japan UDUDADRT pun vsowdog “uauıd -Iyıyg ‘royenboy "A "JpIOU uayyn]om "210 wowbuag uoa uommg pun „oo soyoy (6 PuDMOy>2g-naN pun ‚spsunpyıy) Jupg -Dunypg uaımuy sob.urgabuog woun.z4) sap ujosul L} Canarien Azoren (woyssog pun unyasag) UaRsy-Aondc] "Ua1sD.LapıoA pun „sap soyssıd -sp) pun sayosnosy Griechen- land Italien. (5) webonaon SOyaı -pıou “unzyoyg TosuT ‘wahopy un ‘punısT 585 BIETEN; Ro-ımamnı|s Et Kran pe ıLı ı rra2Sl|s Heer LAK ern lee BEER ETTIR as el a ER FRE Ki 1ER TER Blaitaleh ih MIR ILL IATRS 8 ERRATRNT RS ren Re NARRRHTELR I IPOS || | ImTPrPe |» Pulli ee, Fu elle ---|- | 205 = | ı -e-jmjneo|e Dem jmaNna-ı9 TE > Han) nm | ’ _ na=-DOnDamn oo Soma — |n NU-WDADUDE | us, Bn-emmamolın BErFSEOFEIT | Feazrragein |eragetesrzo|g G- Ei =] Oo @ Sr SSSSSESSE DORFES . a. nn une ® GURBBRIBIBIDIN: DISSSSSSS a SIISISSE RM an CS an | = a [nn m|n n BU TTRE N tn cn aoyenbay woA yonıpns I TOT (umazO WOy9sUpNy | ERRANG MPIBRE Fl wop4orsup | | | | l | (7°) pun zug4nog Kae Ir elemlTe ale FAIR ORTE j -ujesu] See -Dpung pun vpupg lu “oor|r ‘ıoyenbaoy woA .aaelS ‘ 67 yarıpns wrymom | _ WEDER m——N|IDO 1odıypıy | | ) | AR -SI{DYOSPUnaAuT II IT=rel® pun oytoy-uexnA IYISTDASNY-ISOAL | | | | „-oo = a TEN) (6 puo] pe ee -sona,7) pun o[249 BANN in ee II Peru' und Bolivia ujosuf-spbndv]DH ie pun aoyenboy in Tester uoA ypLIpns 07200) erre ee ıojenbaoy woA yall II ıır=-els -pIQu DyWaWF-PNS le 153 = 7 9 4 au 60 -mn ouwwy on | I I | Ir FER|S elkanejl DEDINSFEA|= anno usrulof N -1mg9-pns ‘03T 1% (tal an nenn |m ala) = IIı 1 ı 1PR|8 wob2LO II salz ‘pysphy “wornoly j = | Fl BEN Thale BEREEE3: DyDYOSI7WDN 2 pun wopumy Dem ae KERAKKEE | SOSSTISOSHS SSSS 23 SZEIBSRSS i TE & Iddddllgle SSSSSSSIE NWS M|S ..n..„mmnm|2 386 Eins der anffälligsten Ergebnisse liefert die Vertheilung der Vulkan-Ausbrüche auf die Jahreszeiten. Während bei den Erdbeben im Allgemeinen ein Vorherrschen der Winter- Erschütterungen sich zeigt, haben wir hier eine Präponderanz der Sommer-Monate, und zwar in so auffallender Weise, dass, wenn man die Summen der Ausbrüche im höchsten Norden und tiefsten Süden zusammenstellt, an eine Zufälligkeit gar nicht gedacht werden kann. Es ist diess dasselbe Resultat, welches ich bei der Vertheilung der allgemeinen Erdbeben und Erdbeben-Perioden gefunden habe, und welches von neuem zu beweisen scheint, dass die grossen Welt-erschüt- . ternden Erdbeben ihren Ursprung einer andern Ursache ver- danken als die lokalen, auf enge Gebiete begrenzten; 787 Vulkan-Ausbrüche, von denen das Datum genau angegeben war, vertheilen sich auf die einzelnen Monate wie folgt (als Beginn der Eruption wurde allemal, wo die Eruption normal verlief, der Tag des Austretens der Lava verzeichnet): nr zl.sltelel« shreter Sslelsisl ke =2|2|&|2/8| Unbestimmte Vulkan-Gebiete EIHIEIEIG E =|® AHGE Ankala: SsI=la1=2|315 5 ||» lo 2 |A en — — 1) Island, Jan Mayen, Shetlands-Inseln | L| 2| ıl13]11)ı1| 7) 6| 3) 2) 1] Zu. 1 im Winter 2) Inner-Asien . une ® Dee ee ap ee 3) Kamtschatka und K' urilen : ı| 4 2| ı) 1) ı1)—| 2] ıl 3I—| ılsowie Li. Winter j u. Lim Frühling 4) Aleuten und Aa a. le 5) Japan . . 2 ta) 1) 1] 2) 1) 2) 1) |—| Qi 6) Oregon . 2 ll] 11] 3)— u. 1Him Winter 7) Azoren, Canarien und Ca apverd. T.. 3| 4| 1) 6) A| 5! 3| 31 4| 4| 7| 3|u. 1 im Sommer 8) Asow’sches und RR eRER Meer . 11 al ı) 1) 1) 3) 1) Al 1 ——|1 9) Griechenland 3 = —ı 2/—! ı) 1ı—| 2! ıl 4| ı| 2) —|1 im Sommer 10) Italien. - 16/25/27/18/25/20|25|24|24] 13/2422 11) Mexiko und Sandwichs-Inseln. 42 3! 1) Al 3 ı) 6 1 | 2] — 12) Antillen, Bahama-Bank ete. - 2 2a gl 1 Di 2 13) Mittelamerika u. Südamerika über Ö. A| 3| 2 A| 31 2) 2]—| 2] 3] 6) — 14) Philippinen, Marianen, Formosa, Mo- lukken - - si 5! 3I 2! 2] 3l ı| 11 31 3 A| 2 15) Busen von Bengalen, Rothes Meer. —lB HET DEE 16) Sunda-Inseln, Molukken ete. . 12| alıo) 6! 9) 6| 911110) 916) 8 17) Bourbon und Amsterdam „. . IS DEN ES Es er 18) Stiller Ozean südl, vom Äquator a 1 I u a U LE IE De Jr Ne 19) Quito südl. vom Äq., ie Bolivia | 3] 5/—| 2) 1) 3—| 2| 3| 6) A) A 20) Chile und Feuerland . 3110| 21 —1—I—|—-1—-|—|—-|10| 2]sowie 3 zu Ende des Jahres 21) Atlantischer Ozean südl. vom Aun. Zi el N Se 22) Südliches Polar-Mer . . . n 2: et par alla han - Es kommen also auf der nördlichen Halbkugel auf das Sommerhalbjahr, d. i. die Monate März bis August 314, auf das Winterhalbjahr 267 Eruptionen; auf der südlichen Halb- 387 kugel auf das Sommerhalbjahr (die Monate September bis Februar) 129, auf das Winterhalbjahr 77 Eruptionen. Obgleich das Übergewicht der Ausbrüche im Sommer hiernach schon sehr bedeutend erscheint, so gewinnt die Sache doch noch ein ganz anderes Ansehen, wenn wir die Zahlen auf verschiedene Zonen vertheilen und namentlich die äussersten vulkanischen Endpunkte, /sland, Kamtschatka, die Aleuten etc. mit Chile vergleichen. A. Nördliche Halbkugel. Apr ” air ‘Sommer! Herbst | Winter i März Juni |Septbr. | Dezbr. Sommer Winter- ; bis bis bis bis halbjahr|halbjahr Mai August | Novbr. | Febr. rer Tr me re er I) Istand, Jan Mayen, Aljäska, Aleu- | ten, "Kamtschatka , Kurilen unge- ‘ fähr von 46-70" n. Br. . 08 32 11 15 65 26 2) Vom 450 n. Br. bis zum \Vende- kreis des Krebses: Oregon, Japan, Asowsches und Caspisches Meer, Buropa, Azoren, Canarien . . . 89 97 90 84-1 186 175 3) Vom Wendekreise bis zum Aequator 35 28 30 36 63 66 157 te! 137 | 136 318 | 267 , B. Südliche Halbkugel. Früh- |« 3 Sommer| Herbst ER | ling | Dezbr. März Water Sommer) Winter- Septbr. { 2 Juni bis BER .. bis bis semester|semester bis Febr Mai August Novbr. ; “1 I) Vom Aequator bis zum Wendekreise des Steinbocks . 54 44 37 33 08 75 2) Vom Wendekreise des‘ Steinbocks bis zum Polarkreise 12 19 2 - 31 2 ” 66 63 | 39 38 129 77 | ) In Island beträgt die Zahl der Eruptionen im Sommer beinahe das Vierfache von denjenigen im Winter und selbst wenn wir 12 Repetitionen der grossen Eruption der Aekla im Sommer 1766, sowie drei zweifelhafte Eruptionen im nördlichsten Norwegen, die das Resultat trüben könnten, hin- wegrechnen, so bleibt immer noch ein Verbältniss = 34:13. Noeh auffälliger ist die Vertheilung der Chilenischen Erup- tionen (die meisten derselben kommen auf die merkwürdigen Jahre 1822 und 1835), deren Verhältniss im Sommer und Winter sich wie 28:2 herausstellt. Eine wohl zu beach- 588 tende Thatsache ist auch die, dass sämmtliche (wenigstens mir) bekannte Hebungen grosser Landstrecken auf der süd- lichen Halbkugel in das Sommerhalbjahr derselbeu fallen (Chile am 19. Novbr. 1822, 20. Febr. 1835. 7. Nov. 1837, und» 12. Febr. 1839. Neu-Seeland am 23. Jan. 1855. Brim- stone Island am 6. Septbr. 1825, Inseln Key und Pisang im Indischen Archipel am 26. Novbr. 1852, Tonga Tabu am 24. Dezbr. 1853, Aitulaki am 6. Febr. 1854). Daraus, dass die eigenthiimliche Weise der Vertheilung der Eruptionen nur in höheren Breiten so charakteristisch auftritt, nach* dem Äquator hin dieselbe sich aber immer mehr verwischt, scheint schon hervorzugehen, dass nicht ein direkter kosmischer Einfluss dieselbe bedingt, sondern dass die Eruptionen das direkte Ergebniss der Jahreszeiten, des Einflusses der Wärme auf thauende Schnee- und Eis-Massen oder des Falls atmosphärischer Niederschläge sind. Dass diese Meinung auch noch durch andere Beobachtungen unter- stützt wird, beweist der nicht wegzuläugnende Zusammen- hang vulkanischer Eruptionen mit gewissen Witterungs-Ver- hältnissen, der namentlich an den Schlamm-Vulkanen, als denjenigen, deren Heerd wohl in der geringsten Tiefe zu suchen ist, zu Tage tritt. Allerdings liegen darüber noch nicht viele Beobachtungen vor; es ist aber immerhin wichtig zu wissen, dass die furchtbarsten und zahlreichsten Eruptionen Islands fast alle in Sommern eintraten, die auf ausserordent- . lich gelinde Winter folgten, dass die stärksten Eruptionen im Indischen Archipel kurz nach der Regenzeit oder in dieselbe fallen, dass immer thätige Vulkane während dieser Zeit eine grössere Aufregung zeigen etc. Schreiben wir aber dem Eindringen der Meteorwasser, mögen sie nun in Form tropischer Regengüsse oder als ge- sehmolzene Schnee- und Gletscher-Massen auftreten, einen Einfluss auf die Äusserungen der vulkanischen Thätigkeit zu, so müssen wir auch den Einfluss des Seewassers, der ohne- hin bei weiter von der Küste entfernten Vulkanen etwas problematischer Natur ist, auf dieselben wenigstens reduziren. Es wirkt vielleicht mehr sekundär als Erzeugen des feuchten Insel- ‚und Küsten-Klimas. Ein weiterer und wichtigerer 589 Schluss, den man aus der Schnelligkeit, mit welchen vulka- nische Eruptionen den atmosphärischen Veränderungen folgen, ziehen kann, ist aber der, dass der Heerd der vulkanischen Thätigkeit wahrscheinlich in weit geringerer Tiefe, als man gewöhnlich annimmt zu suchen ist, eine Ansicht, die ich in meiner grösseren Arbeit noch durch zahlreiche andere Gründe belegen werde. Ich bin geneigt anzunehmen, dass derselbe für die meisten Vulkane nicht viel tiefer als 30—40000° (unter der Meeresfläche) sich befindet, für manche sogar sich bis dieht unter ihre Basis erstreckt. Überhaupt komme ich in Folge meiner Arbeiten immer mehr zu der alten Ansicht zurück, dass die meisten Eruptionen nur das Resultat lokaler (das Wort allerdings in der weitesten Bedeutung z. B. von ganz J/sland gebraucht) chemischer Prozesse sind, die Folge partieller Umschmelzungen fester und dazu geeigneter Ge- steinsmassen durch die innere Erdwärme unter Zutritt von überhitztem Wasser und vielleicht auch unter Mitwirkung plötzlich auftretender oder gesteigerter magnetischer Erd- ströme. Gegen einen unterirdischen Zusammenhang sämmt- licher Vulkane sprechen in der Geschichte der vulkanischen Eruptionen ausserordentlich zahlreiche Thatsachen; für die Ansicht, dass die Vulkane nur die Ausfluss-Öffnungen für ein feurig-flüssiges Erd-Innere seyen, verhältnissmässig nur wenige. Dieselben lassen sich vielleicht auf die Ereignisse am 4. Januar 7641, 19.—30. Januar und 20. Februar 7835 und 26. November 1852 reduziren, welche allerdings so grossartig in ihren Erscheinungen auftreten, dass man wohl versucht werden könnte, an eine unterirdische Verknüpfung weit entfernter Vulkane zu glauben. Indessen dürften diese vereinzelten Thatsachen gegen die grosse Zahl derjenigen, welche das Gegentheil beweisen, wohl kaum in Betracht kommen, zumal ein solcher Synchronismus eine Erklärung finden kann, ohne dass wir unbedingt zu der Hypothese eines Pyriphlegeton unsere Zuflucht nehmen müssen. — Briefwechsel. Mittheilungen an Professor G. LEONHARD. Frankfurt a. M., den 30. Juli 1862. Herrn Bergrath v. ALgrrrı verdanke ich schöne Stylolithen, sowohl aus dem bituminösen lichtgelblich-grauen Gestein der Anhydrit-Gruppe, als aus dem dunkel schwärzlich grauen Gestein des oberen Muschelkalkes von Friedrichshall. Bei näherer Untersuchung hat sich auch bei mir eine An- sicht über die Entstehung dieser merkwürdigen Körper gebildet, die ich nir- gends noch erwähnt finde und daher zu weiterer Prüfung mittheilen will. Ich glaube nämlich mich überzeugt zu haben, dass wenigstens diese Styloli- then, die von ALgerrı in dem Württemb. naturw. Heft von 1858, $. 292 näher beschreibt, ihre Entstehung dem Gypse verdanken, und zwar seinem Bestreben zu krystallisiren. Die gestreiften Säulen, die wirklich aussehen, als wären sie durch ein Drathzieheisen gezogen, die Verzweigungen, Quer- streifung, Absätze, Krümmungen, Verschiebungen, selbst das stumpfe Ende, alles diess stimmt vollkommen überein mit dem was an dem krystallisirten Gypse wahrgenommen wird, der auch wirklich als eine dünne Lage zwischen dem Asphalt, den der Gyps nachgezogen haben wird, und dem Gestein sich nachweisen lässt. Solche Formen ist der Asphalt nicht im Stande hervorzu- bringen, sie gehören ins Bereich der Krystall-Bildung. Es sind Gruppen Nadel-förmiger Krystalle, die auch nur zu wenigen vereinigt und selbst ganz vereinzelt auftreirn. Sie sind meist mit demselben Gestein ausgefüllt, das sie umgibt. Auch kommen sie mit Asphalt angefüllt oder ausgekleidet vor, und wo die Gypshaut entfernt ist, findet man eine Art von Pseudomorphose nach Gyps und Asphalt oder Gestein. Von den Enden der meisten Styloli- then ziehen feine Gyps-Adern weiter ins Gestein, die sich kreutzen, wie an den Licht-grauen Handstücken besonders deutlich zu ersehen ist. Es ist nicht wahrscheinlich, dass das Erdpech Anlass zu einer Krystall-Bildung gibt, wohl aber kann dasselbe mit der Entstehung von Gyps in Verbindung stehen, und in so fern indirekt die Stylolithen veranlasst haben. Dass wenigstens diese Art von Stylolithen eine Krystallisations-Erscheinung ist, wird kaum mehr einem Zweifel unterworfen seyn. Ich bin indess weit entfernt behaupten zu wollen, dass alle Stylolithen auf die Weise entstanden seyen, wie die im Muschelkalk der Schächte von Frriedrichshall; es könnten wohl auch noch andere Mineralien zu ihrer Entstehung Anlass gegeben haben. Auch glaube ich, dass es Stylolithen gibt, die nichts anderes sind als Formen, unter denen sich eine sehr feine zertheilte Substanz aus einer 591 flüssigen abscheidet. Diese Formen gleichen bisweilen auffallend organi- schen Körpern. Organischen Ursprungs sind sie aber nicht. H. v. Mexver. Halle, den 31. Juli 1862. Als ich im vorigen Jahre die Steinsalz-Baue von Stassfurt befuhr, bei denen sich in neuerer Zeit die Aufmerksamkeit besonders auf das Vorkom- men der gemischten Salze, von Karnallit, Kieserit und Stassfurtit, im Hangen- den des eigentlichen Salzlagers gelenkt hat, wurden mir kleine Krystalle ge- zeigt, welche im Kieserit vorkommen, über deren Natur man nicht im Klaren war. Ich hielt sie für Anhydrit. Jetzt erhalte ich grössere Exemplare des- selben Vorkommens, bei denen die Form deutlich zu erkennen, aber leider nicht zu messen ist. Es sind gedrungene Säulen von höch- stens 6— 8mm Länge auf 4- 5mm Dicke (siehe die beistehende RR. Figur). Die Säule M wird durch ein Paar von Flächen o ; begrenzt, das auf die stumpfe Säulenkante gerade aufgesetzt 7 ist. Leider sind beide Arten von Flächen nicht glatt. Die Säule ist fein gestreift und etwas gewölbt, die Endigungs- Flächen sind stark gestreift und ganz krumm. Dabei sind beide | N zu matt, um mit dem Reflexions-Goniometer gemessen zu werden, und selbst das Anlege-Goniometer gibt nur bei der Säule ein annäherndes Resultat, das in dem stumpfen Winkel zwischen 91° 28° und 93° 30°, sowie in der scharfen zwischen 86° 30° und 88% 35‘ schwankt. Dabei liegt die vollkommenste Spaltbarkeit in den stumpfen Säulen-Kanten, und die Säulen-Flächen sind daher wohl nicht dieselben, welche MırLer mit 83° 24° in dieser Kante angibt. Auch die End-Flächen sind viel stumpfer, als die von MıLıer mit 88’ 50° gemessenen, Sie scheinen 125° wenigstens zu machen. Die Krystalle sind theils farblos und fast vollkommen durchsichtig, theils ein wenig violett, oder graulich, so wie weiss gefärbt. Die Spaltbarkeit tritt nach den drei bekannten Richtungen sehr deutlich hervor, wird aber auch in Spuren nach einer Säule sichtbar. Härte, spezifisches Gewicht und Glanz stimmen mit den Eigenschaften des Anhydrits völlig überein. Die Krystalle sitzen in der fein-körnigen, derben Masse des Kieserits und sind meist um und um ausgebildet. Sie zeigen, dass unter denselben Umständen wo Mg 5 mit nur 1 Aegq. Wasser ausgeschieden wurde, Ca S ganz Wasser- frei fest werden konnte. Eine geologisch nicht uninteressante Thatsache. Schliesslich lassen Sie mich noch bemerken, dass ich im Begriff bin eine Reise in das Banater Gebirge auzutreien, in dem ich schon im ver- gangenen Jahre einige Wochen zugebracht habe. Ich werde das Vergnügen haben in der Begleitung des Dr. Ausrsach aus Moskau zu seyn. Die höchst merkwürdigen Verhältnisse dieses kleinen Gebirges, das neben den manch- faltigsten krystallinischen Gesteinen auch die neptunischen Bildungen der meisten Formationen enthält, lockt mich auf’s Neue in die Ferne. H. GiRARD. Neue Litteratur, (Die Redaktoren melden den Empfang an sie eingesendeter Schriften durch ein derer. Titel beigesetztes A.) A. Bücher. 1862. K. v. Fritsch: über die Mitwirkung elektrischer Ströme bei der Bildung einiger Mineralien. Inaugural-Dissertation. Göttingen, E. A. Hurs. 4 H. Korr: Einleitung in die Krystallographie und in die krystallographische Kenntniss der wichtigeren Substanzen. Zweite Auflage. Mit einem Atlas von 22 Kupfertafeln und 7 Tafeln Netze zu Krystall-Modellen ent- haltend. Braunschweig, F. Vırwes. Catalog einer Sammlung von 675 Modellen in Ahornholz zur Erläuterung der Krystall-Formen der Mineralien ausgegeben vom Rheinischen Mineralien- Comptoir des Dr. A. Krantz in Bonn. (Preis 120 Thaler.) C. F. Naumann: Lehrbuch der Geognosie. Zweiter Band, 2. Abtheilung oder Bogen 39 bis 69. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Mit 350 Holzschnitten. Leipzig, W. EnceLmann. 4 Fr. Nies: geognostische Skizze des Kaiserstuhl-Gebirges im Badischen Breis- gau. Inaugural-Dissertation. Mit einer lithographirten Tafel. Heidelherg, H. Rıscer. + Fr. SchArrr: der Krystall und die Pflanze. Beobachtungen über die Bau- weise der Krystalle. Zweite Ausgabe. Mit einem Nachtrage, einer Ab- bildung in Naturselbstdruck und einer lithographirten Tafel. Frankfurt, J. Baer. B. Zeitschriften. 1) J. C. Poceenvorrr: Annalen der Physik und Chemie. Berlin 8°. [Jb. 1862, 476). 1862, 5; CXV, 1; S. 1, Tf. 1-2. E. H. v. Baumnauer und F. Serunem: Zerlegung des Meteorsteines von Uhden: 184-188. — — über eine für Meteorstein gehaltene Gesteins-Masse: 189-191. 5953 2) Eromann und Werner: Journal für praktische Chemie. Leipzig 8° [Jb. 1862, 476). 1862, no. 1-6; LXXAV, 1-6, S. 1-400. Bussen: Analysen der Mineralwasser von Dürkheim, Kissingen, Kreuznach, Baden-Baden: 76-78. RANMELSBERG: über einige Nord-Amerikanische Meteoriten: 83-89. E. Lenssen: Silberoxydul-Verbindungen in Silber-Schlacken: 96-98. R. Wırpenstein: Analyse d. heissesten Mineral-Quelle i. Burtscheid: 100-115. Bunsen: Analyse des Mährischen Lepidoliths von Rozena: > 125. J. L. Suirw: Analyse des Meteorits von Guernsey, Ohio: > 184-186. F. Pısanı: Uranit von Autun und Chalkolith von Cornwall: 186. J. Nıextes: Isomorphismus von Wismuth, Antimon und Arsenik: > 253. $. ve Luca: Flussspath von Toskana und Äqnivalent des Fluors: 254. H. M. Nom: | ns‘ Analyse der Mineral-Quelle von Purton bei Swindon: 399-400. 3) L’Institut. I. Sect. Sciences mathematiques, physiques et naturelles, Paris 8° |Jb. 1862, 345]. 1862, Jan. 2,-Avril 9; no. 1461-1475; XXX, 1-120. v. TSCHIHATSCHEFF: Tine über den Ausbruch des Vesuys im Dezember 1861, 6-7, 11-12, 12-13, 60. PALMIERL: Temperatur-Zunahme im Bohrloch zu Columbus, Ohio: 16. GUISCARDI: Ausbruch des ! 19-20 v. TscHIBATSCHEFF: Vesuvs: 20-21. Damour: einige Mineralier aus der Familie des Wernerits: 21-22. Verhandlungen der Wiener Akademie (bringen wir aus der Quelle). , D. Camesert: Arsenik in Eisenkiesen der Steinkohle: 32. Pıssıs: Vulkanizität in verschiedenen geologischen Perioden: 41-42. DE VILLEenguvVE-FLayosc: über die Struktur der Erdkugel: 52-54. BecguereL: über die Luft- und Erd-Temperatur: 57-58. Gaupin: Projekt zu einem grossen artesischen Brunnen in Paris: 65-67. Corpier: Entstehung der nicht-primordialen Kalksteine: 67-69. A. Gaupry: fossile Vögel-Knochen von Pikermi: 77. H&sert: meerische und laküustre Tertiär-Ablagerungen um Provins: 82-83. Bere: vulkanischer Ausbruch auf der Küste Abyssiniens: 88. Boucher DE Pertugs: Kunstgeräthe in umgeschütteter Kreide bei Amiens: 88. H. Ste,-Cr. Devirte: künstliche Erzeugung des Lewyns: 101-102. Lauer: edle Metalle in Kalifornien: 102-104. Levmerie: Entstehung von Kalkstein und Dolomit: 106-107. Verhandlungen der Wiener Akademie |bringen wir aus der Quelle]. Hector: Geologie der Gegend zwischen Obrem See und Stillen Meer: 120. Gesser: Hebungen und Senkungen des Bodens in Nord-Amerika: 120. .— Jahrbuch 1862. 38 394 4) Comptesrendushebdomadairesdel’ Academie des sciences, Paris 4° [Jb. 1862, 132]. 1862, Jan. 6—Mai 26; LIV, 1-20; pl. 1-1136. Pısanı: eine Pseudomorphose des Pyroxens vom untern See: 51. Cn. Srte.-Cr. Devirre: über Ausbruchs-Erscheinungen in Süd-Italien, 11. Brief: 99-110. N Perır: Parallaxen und Geschwindigkeiten zweier Feuerkugeln: 110-112. DE Lacaze vu Tuıers: Reproduktion in den Korallen: 116—119. Pıssıs: über die vulkanischen Erzeugnisse in verschiedenen geologischen Perioden: 192-194. H. pe Virreneuve-FLavosc: Studien über die Struktur des-Erdballs: 200-204. Ca. Mene: über die Schlacken der Hochöfen: 214-216. Cu. Sre.-Cı. Devirız: Ausbruch-Erscheinungen in Süd-Italien, 12. Brief: 241-251; — 13. Brief: 328-339. Parmierı: elektrische Erscheinungen im Rauche des Vesuvs am 8. Dezember 1861: 234-286. Corpier: Entstehungs-Weise der nicht-primitiven Kalke (1844): 293-299. DE VILLENngUVE-Fravosc: über die Struktur der Erd-Kugel: 362-366. Gaupin: Herstellung artesischer Brunnen von grossem Durchmesser: 445. L. Granpeau: Rubidium in manchen alkalischen Körpern: 450-452. Cu. Sr.-Cr. Devire: die Ausbruchs-Erscheinungen in Süd-Italien, 14. Brief: 473-483, 528-536. Gaupry: Ergebniss der Grabungen in Griechenland an Vögeln und Reptilien: 502-505. f Prost: Erzittern des Bodens zu Nizza während des Ausbruchs des Vesuvs: 511-513, HEBERT: Tertiäre Meeres- und Süsswasser-Ablageruhgen zu Provins, Seine-et- Marne: 513-515. LEymeRıe: über die Bildungs-Weise der Kalksteine und Dolomite: 566-568. Dausr£e: über eine krystallisirte Gold-Stuffe:: 578. Pırnierı: Erdstösse am Observatorium des Vesuvs im Dezbr. 7861 und Jan. 1862: 608-612. VALENCIEnNgs: über den Arm des Plesiosaurus aus dem Kimmeridge-Thon bei Capla Heve: 628-630. .J. Scampr: das Erdbeben in Griechenland am 26. Dezbr. 1861: 669-671. Leymerıe: das Aptien-Gebirge zu Orthez: 683-686. Pısanı: über den Rastolith von Monroe, Orange-Co., NY: 686-687. M. oe Senees: Schwefelsaures Blei im Schwefelblei aus Algerien: 743. — — Schwefelsaurer Baryt in den Thermen von la Malou: 764. Gervaıs: Knochen eines sehr grossen zu Braconnac bei Loutrec gefundenen Lophiodon: 820-822. oe Commines De Marsırıy: Aussicht auf Erfolge artesischer Bohrungen zu Amiens und im Somme-Dpt.: 849-850. Ca. Ste.-Cı. Devirte: Vertheilung der Urstoffe in den natürlichen Mineralien, Forts.: 880-888, 942-949. f GERvAIS: Untersuchung eines Ornitholithen von Armissan, Aude: 895-897. 395 DE SENARMONT: Kommissions-Bericht über EnserHarpr’s Beobachtungen über Grundeis: 897-899. A. Prrrey: leichtes Erdbeben zu Dijon 1862, April 17: 923-926. Bourcer: Einfluss der Rotation der Erde anf die Bewegung schwerer Körper an ihrer Oberfläche: 1029-1030. Euie de Beaumont: über A. Sısmonpa’s geologische Karte von Savoyen, Pie- mont und Ligurien: 1034-1036. - Possısre und Langert: Analyse des Wässers vom artesischen Brunnen zu Passy: 1062-1064. Durour: über die Dichte des Eises: 1079-1082. Fourset: Blei-haltiges Kupfer-Arseniat von Diou: 1096-1099. f Lecog: Wechsellagerung von Kalk und Basalt im Limagne-Becken: 1099-1102. Gaupry: über die fossilen Allen Griechenlands: 1112-1114. Sc. Gras: der aus der Lagerung der bearbeiteten Feuersteine von St. Acheul gezogene Beweis für die Existenz des Menschen in der Quartär-Zeit ist unzureichend: 1126-1129. Puıpson : Sombrerit ein neues Mineral: 1129-1130. 5) Bulletin de lAcademie Imp. des sciences de St. Peters- bourg, Petersb. 4° (Jb. 1861, 686). 1861, III, 6-8, 353-584, av. pl... . . publ. en 1861. K. E. v. Baer: über das Erlöschen, zumal der mit dem Menschen gleich- zeitigen Thier-Arten aus dem physiologischen und dem nicht physiolo- gischen Gesichtspunkte: 369-395. H. R. Görrert: die Steinkohlen von Maliofka und von Tavarkova im Gouvt. Tula: 446-448. -— — zur Tertiär-Flora der Arktischen Gegenden: 448-461. 1861, IV, 1-2; IV, 1-2, p. 1-160, pll..... publ. en 1861. (Nichts.) | 6) The London, Edinburgh a. Dublin Philosophical Magazine and Journal,of Science |4.| London 8° [Jb. 1862, 346]. 1862, Jan.-Apr.; [4.] no. 151-154, XXIII, p. 1-336, pl. 1-4. $. Hausuron: Mineralogische Notitzen: 47-51. R. J. Murcnsson: Unanwendbarkeit des Namens Dyas auf die permische Schichten-Gfuppe: 65-70. W. J. Russeın und A. Marrnigssen: Ursache der Vesikular-Struktur des Kupfers: 81-85. A H. CnurcH: Zusammensetzung, Struktur und Bildung des Beekits: 95-103. W. Tuowson: über das mögliche Alter der Sonnen-Wärme: 158. Roposzkowskı: Beschreibung neuer Mineralien aus dem Ural: 160. S. V. Woop jun.: Form und Vertheilung der Land-Flächen in der Sekundär- und Tertiär-Periode, und Folgen der Änderung geographischer Gestaltung auf das Thier-Leben: 161-170, 269-282. 38 * 596 Geologische Gesellschaft zu London (1861 im Novbr. und Dez. und 1862 Januar): M. oe Serres: Knochen-Höhlen zu Lunel-vieil: 239; — A. GeEsser : Steinöl-Quellen in Nord-Amerika: 239; — Dawson: weitre Land- thiere in der Kohlen-Formation der South-Joggins: 239; — J. G. VeıscH:» vulkanische Erscheinungen zu Manilla: 240; — J. H. Key: über das Bovey- Becken in Devonshire: 240; — G. G. GeueLLAro: zwei vulkanische Kegel am Fusse des Ätna: 241; — T. Davınson: fossile Brachiopoden aus der Kohlen-Formation von Pentschab und Kaschmir: 241; — 0. Fıscaer: die Bracklesham-Schichten im Becken der Insel Wight: 241; — Morrıs und G. E. Roserrs: *über den Kohlen-Kalkstein von Oreton und Farlow: 243; — E. W. Binney: fossile Pflanzen aus dem unteren Theil der Kohlen-Formation in Lancashire : 244; — S. Hıstor:: über die Pflanzen-führenden Schichten in Zentral-Indien: 244. Geologische Gesellschaft zuLondon (1862'Jan.-Febr.): 331-333. N. Wuıntey: Pfeil-Spitzen aus Feuerstein bei Baggy-Point in North-Devon: 331; — J. Wyara: Feuerstein-Geräthe im Kiese bei Bedford: 331; — W. B. Dawsıns: Hyänen-Höhle Wookey-Hole bei Wells in Somerset: 332; — L. Pırmuerı: vulkanische Erscheinungen zu Torre del Greco und Resina: 332; — P. v. Tscuisatschew: der neuliche Ausbruch des Vesuvs: 333; — E. Hurr: isodiametrische Linien als Mittel der Vertheilung sedimentärer Thon- und Sand-Schichten im Gegensatze der Kalkstein-Schichten darzustellen, — besonders in der Britischen Steinkohlen-Formation: 333. 7) S. Hausuron: the Dublin Quarterliy Journal of Science. Dublin 8° [Jb. 1861, 847]. 1862, Jan.-April, no. 5-6; II, 1-2, p. 1-208, pl. 1-20. H. Lroyp: die Erd-Strömungen und ihr Zusammenhang mit dem Erd-Magnetis- mus: 51-55, pl. 1. G. C. Mauonx: Leistungen von Mineral-Agentien: 55-102. S. Hausuton: Jahrtags-Ansprache an die Geologische Gesellschaft von Dublin, 1862, Febr. 12: 119-134. W. K. Suruivas und P. O’Reızıy: über die Zink- Hyörokarbongie und Silikate von Santander in Spanien: 135-154. R. H. Scort: über eine Sammlung von Pläner-Versteinerungen von Dresden: 167-169. Auszüge 5, A. Mineralogie, Kıystallographie, Mineralchemie. Haminser: Meteoreisen yom Rogue River Mountain in Ore- gon und von Taos in Mexiko, gesandt von CHarLes Jackson (Sitzungs- Bericht d. K. Akad. d. Wissensch. XLIV, 1861, S. 29-31). Die erste Masse fand sich, etwa 3-4‘ hoch frei stehend auf dem Rogue River Mountain, 40 Meilen von Port Oxford entfernt. Sie gehört in die Klasse des Pallas- Eisens: diehte Grundmasse mit grossen eingewachsenen Olivin-Krystallen. Durch Ätzen entstehen nicht die eigentlichen gerad-linigen Widmanstätten’schen Figuren, sondern solche Ätz-Linien, wie eben bei dem Pallas’schen Eisen. Das eingesandte Stückchen zeigt noch etwas von der feinen Brandrinde, so dass die Masse, obwohl frei liegend, nicht seit ihrer Ankunft auf der Erde oxydirt worden ist. Die chemische Zusammensetzung nach Jackson ist: 89,00 Eisen, 10,29 Nickel, 0,729 Kieselerde. Es sollen über 200 Zentner von dieser grossen Masse über Tag sichtbar seyn. — Bei Taos in Mexiko wurde durch Tuomas Wess ein Meteoreisen aufgefunden, welches Nickel- *haltig ist, ganz die gestrickte Struktur des Toluka-Eisens besitzt, geschliffen, polirt und geätzt die schönsten ächten Widmanstätten’schen Figuren gibt. Haıminser: der Meteorit von Yatoor bei Nellore in Hindo- stan (das. S. 73—75). Der Stein fiel bereits am 23. Jan. 1852, um 4'/, Uhr Nachmittags; sein Fall wurde durch Augenzeugen beglaubigt. Drei „Peons“ hüteten ihre Heerden in der Nähe des Chantoo-Kanals östlich vom Dorfe Yatoor im Talook von Toomalatalpoor und westlich von Yerugunta- pollem. Sie hörten einen einzelnen Knall, einem Musketenschuss ähnlich, sahen in einer Entfernung von etwa 20 Klaftern Manns-hoch Staub aufsteigen, und fanden in einem etwa 16“ tiefen Loch einen weissen Stein, dessen Ge- wicht auf 19,421 Wiener Pfund geschätzt wird. Der Himmel war vollkam- men heiter, die Luft ruhig, der Schall so überraschend, dass auch die Heerde aufgescheucht das Weite suchte. 598 v. Reıcu£ensach: über das innere Gefüge der näheren Bestand- theile des Meteoreisens (Poscexo. Ann. CXIV, 1861, S. 99-133). Die genauere Untersuchung der Bruch- und Schliff-Flächen der Meteoriten führt zu folgenden Resultaten: 1) das Meteoreisen zerfällt mechanisch in mehre metallische Eisen-Verbindungen, Nickel, Kobalt und andere Metalle enthaltend. 2) Durch Anlauf und durch Ätzen mit Säure werden sie auf polirter Schnittäche sichtbar. 3) Es fallen vorzugsweise drei von ihnen in die Augen und bilden, in einem gewissen Konnexe stehend, eine Art von Trias. 4) Das vorwaltende Glied in dieser ist ein lichtegraues Eisen in Stab-artigen Krystall-Bildungen entwickelt, Balkeneisen oder Kamazit genannt. Auf diese legt sich in der Auflagerungs-Folge Isabell-artiges Bandeisen und über diesem erscheint das den übrigen Raum einnehmende Fülleisen. Aus diesen drei Gliedern besteht die Trias. 5) Das Balkeneisen (hier allein betrachtet) entwickelt bei der Ätzung Linien des parallelen gerad-linigen Blätterdurchganges in Folge seiner krystallinischen Struktur, 6) die geätzten Metall-Flächen werden den Feilenhieben einer feinen Stahl- feile oder feinen Schraffirungen von Metall-Platten ähnlich. 7) Sie erscheinen sich : kreutzend in mehren Systemen und wechsel-leuchten dann in verschie- denen Richtungen gegen das Licht. 8) Krystall-Individuen, denen sie zuge- hören, sind bald durch einander verflochten, bald zu Zwillings-Krystallen in einander verwachsen. 9) Das Balkeneisen (der Kamazit) ist in verschiedenen Meteoriten nach variablen Formen ausgeprägt, nämlich a) wo es eine Unter- lage findet, auf welcher es sich auskrystallisiren kann, folgt es derselben und schmiegt sich ihr und allen ihren Winkeln an; auf der entgegengesetz- ten, der nach aussen gekehrten Fläche wird es dann wulstig und knollig (Diess findet z. B. statt bei der gesammten Pallas-Gruppe, wo das Balken- eisen sich lediglich auf rundliche Olivine auflagert, ihrer sphärischen Form bis in die Winkelspitzen folgt und sogenannte Fortifikations-Linien bildet, überhaupt nach unregelmässig krummen Linien ausgeführt ist; es ist diess ferner der Fall, wo in Meteoriten von der Widmannstätten-Gruppe zufällig fremde Körper sich eingelagert haben; auf sie hat sich Kamazit auskrystalli- sirt, zusammen sind sie sofort in die ganze Meteoreisen-Masse eingewachsen.) b) Wo es keine Unterlage gefunden, sondern sich frei und ungehindert im Weltraume. gebildet hat, da hat es sich zu geraden, Stangen-arligen krystal- linischen Körpern ausgestreckt. Sie sind fast immer mit den andern Eisen- arten zur Trias verbunden und in vielfachen Wiederholungen der letzten zu grösseren Massen. vereint, wie in Bemdego zu einer Gruppe von 170 Zent- nern. (Dieser Fall findet statt bei allen grossen und kleinen Meteoriten der gesammten Gruppe der Widmannstätten. Theilweise tritt er in der Pallas- Gruppe auf, namentlich in Steinbach. Er findet sich aber auch in den eigen- thümlichen Gebilden von Hauptmannsdorf und Claiborne, die fast ganz aus Kamazit bestehen.) c) Wo der Raum ganz enge ist, sieht man das Balken- eisen allein erscheinen. (Dieser Fall iritt ein bei dem Eisen-Antheil aller Stein-Meteoriten). — 10) Die Balken des Kamazits kreutzen sich unter Winkeln, die dem Oktaeder entsprechen; wo sie aber auf einander treffen, ‚ vereinigen sie sich nicht, sondern sie biegen sich gegen einander ein und 599 nehmen damit häufig ein Wurst-artiges Aussehen an. 11) Das Balkeneisen zeigt sich in vielen Meteoriten und besitzt wohl in allen eine feine Unter- abtheilung zum Körnigen. Fast mikroskopisch feine Linien und Schnittflächen durchziehen Netz-artig den ganzen Körper, ja einige beginnen schon in der Richtung dieser Zertheilung sich zu lösen und in Eisengruss zu zerfallen. F. v. Kossın: merkwürdige Krystalle von Steinsalz (Journ. f. prakt. Chemie, 7861, LXXXIV, S. 420-422). Die Krystalle stammen von einem verlassenen Sinkwerk in Berchtesgaden, wo sie auf einer Kluft Gyps- haltigen Salzthones vorgekommen sind. Sie zeigen Kombinationen des Hexae- ders mit dem Tetrakishexaeder 0002 von 137°7° 48“ Kanten-Winkel. Die Flächen der letzten Gestalt kommen auf eine merkwürdige Weise nur zur Hälfte vor und man hat ein vollkommenes Bild ihrer Vertheilung, wenn man das Hexaeder nach Art eines Rhomboeders aufstellt. Die Tetrakishexaeder- Flächen bilden dann Zuschärfungen an den im Zickzack liegenden Kanten, welche den Randkanten eines Rhomboeders entsprechen würden. Die übri- gen Kanten des Hexaeders sind aber vollkommen unverändert. Die Kombi- nation R.R3 des Kalzit gleicht diesen Krystallen. Mit denselben kommen andere Steinsalz-Krystalle vor, die durch Ausdehnung zweier Hexaeder- Flächen als Tafeln, oft nur von Papier-Dünne erscheinen. Sie haben oft un- gleiche Dimensionen und es entsprechen die längeren Seiten entweder einem Paar der Hexaeder-Flächen, oder einem Paar der Tetrakishexaeder-Flächen. Die verschiedenen Krystall-Varietäten sind häufig als Zwillinge verwachsen, nach dem Gesetz: dass sie eine Ecken-Achse des Hexaeders gemeinschaftlich haben und ein Individuum gegen das andere um 60° gedreht ist. Sämmt- liche Flächen sind meist sehr eben und seltsamer Weise sitzen auf und zwischen diesen verzerrten Kombinationen völlig scharf ausgebildete Hexae- der ohne Spur der Flächen des Tetrakishexaeders. Sie sind vollkommen hexaedrisch spaltbar, verhalten sich vor dem Löthrohr wie reines Steinsalz, indem sie aus dem Schmelzfluss mit der eigenthümlichen krystallinischen Oberfläche erstarren. Im Stauroskop zeigen sie sich einfach brechend und ohne Polarisation. Wenn das Gesetz der Symmetrie nicht so wohl begründet wäre, so möchte man durch diese Krystalle verleitet werden, an seiner Realität zu zweifeln; wie es ist muss man sie als Ausnahme-Erscheinungen betrachten, welche fast alle Naturgesetze begleiten, ohne dass wir den Grund davon wissen. Schrötter: Rubidium und Cäsium im Lithion-Glimmer von Zinnwald (Sitzungsber. der K. Akad. d. Wissensch. XLIV, 1861, S. 220—221). Diese Abänderung des zweiachsigen Glimmers kommt in grossen Blättern, frei von Gebirgs-Gestein vor und enthält an Alkalien nach Rammeısgers: 9,09 Kali, 0.39 Natron, 1,27 Lithion. Schon längst wird das Mineral, ohne Zweifel zur Gewinnung des Lithions, nach England ausgeführt, 600 Die Ähnlichkeit dieses Glimmers mit dem Lepidolith von Rozena — in _ welchem Busen 0,2 Rubidium und Spuren von Öäsium auffand — liess die Gegenwart dieser Stoffe hoffen. Und in der That ist nach den vorläufigen Untersuchungen die Menge beider neuer Metalle grösser, als im Lepidolith von Roxena, jedenfalls vom Cäsium. Daher dürfte der Glimmer von Zinn- wald das am meisten geeignete Material zur Gewinnung der neuen Metalle seyn, wobei noch in Betracht kommt, dass er viel leichter zu bearbeiten ist, als der Lepidolith von Aoxena. Ruse: Rubidium im Gneiss bei Freiberg (Berg- u. Hütten-männ. Zeitung, 1862, Nro. 8, S. 75). Vermittelst der Spektral-Analyse gelang es, im grauen Gneiss der Gegend von Freiberg einen Gehalt an Rubidium nachzuweisen. Bunsen: Analyse des Lepidoliths (Possexo. Ann. CXIN, 1861, 8. 344). Der Lepidolith von Rozena in Mähren enthält: Kieselsäure. . . . 50,32 | Fluorlithium . . ...0,99 Thonerde ..\ ..(.....712894 | Fluornatrium ... 7.2... 277 Bisenoxydi “HE 073 | Fluorkalium . . . 12,06 Kalkerde t 1..1.,,..,.1,501 | Bithion. 1. 1.0, ST ee Mazesan or. 055 Wasser. 2 Ne... 72 SAAlEE TE Rubidiunoxyd . . . 0,24 | 99,99. Cäsiumoxyd. . . . Spur Boussincaust: Stickstoff-Gehalt des Eisens in den Meteor- steinen (Compt. rend. 1861, LIII, 77). Bis jetzt hat man in den Meteor- steinen Sauerstoff, Schwefel, Phosphor, Kohlenstoff, Silicium, Aluminium, Magnesium, Kalcium, Kalium, Natrium, Eisen, Nickel, Kobalt, Chrom, Mangan, Kupfer, Zinn und Titan gefunden, im Ganzen 18 einfache Körper, wovon die meisten in den Aerolithen als Oxyde vorkommen. Die oxydirten Verbin- dungen sind Silikate und einige in den Gebirgsarten unseres Planeten vor- kommende: Olivin, Labradorit, Anorthit, magnetisches Eisen, Magnetkies und Chromeisen. Das auf der Erde zerstreute Eisen kosmischen Ursprungs ist mit Nickel, Mangan, Chrom, Blei-haltigem Kupfer legirt; es enthält ausser- dem geringe Mengen von Phosphor und Schwefel. Diesen beiden nicht metallischen Stoffen muss man noch den Stickstoff beifügen, der in dem bei Lenarto in Ungarn gefallenen Meteoreisen aufgefunden wurde, dessen Ge- halt an Stickstoff nach genauer Untersuchung == 0,00011 beträgt. Horngers: Desmin bei Schlaygenwald (Korrespondenz-Blatt des geolog.-mineralog. Vereins zu Regensb. 7860, XIV, 153). Manchfach gruppirte Krystaell von Desmin sitzen theilweise auf Quarz-Krystallen oder 601 auf Zinnerz und werden von kleinen violetten Hexaedern von Flussspath, zuweilen auch von krystallisirtem Buntkupfererz bedeckt. Dove: Anwendung des Aragonit als Polarisator (Pocseno. Ann, CXIV, 1861, S. 169-170). Die schon früher gemachte Beobachtung, dass in den Zwillingen des Aragonits ausser den ohne vorläufige Polarisation und Analyse um die optischen Achsen erscheinenden Ring-Systemen auch die Interferenz-Streifen sich zeigen, welche in einem Nicor’schen Prisma an der Grenze der totalen Reflexion des einen Strahles hervortreien, führte darauf, dass _ der Aragonit mit Erfolg als Polarisator benutzt werden könue. Es wurden daher Prismen von 45° geschliffen, deren Kante parallel den Seiten- flächen ist. Durch ein Crown-Glasprisma von 30° wird diess eine Bild achromatisirt, durch eines von 45° vertheilt sich dann die schwache prisma- tische Färbung auf beide Bilder. In einem solchen Prisma treten die Bilder im Verhältniss von 3:2 weiter aus einander, als in einem durch ein Glas- Prisma von 45° achromatisirten Kalkspath-Prisma, welches für die Anwen- dung zu mikroskopischen Vorrichtungen wichtig ist. Ein solches Aragonit- Prisma mit Glas-Prisma von 45° in dem Dove’schen Polarisations-Apparat statt des polarisirenden Nicols eingesetzt, erweitert das Gesichtsfeld wegen geringerer Längen-Dimension und grösserer seitlicher Öffnung erheb- lich bei einer Lichtstärke, welche die stärkste Verdunkelung durch absor- birende Gläser verträgt und die dunkeln Ring-Systeme bei Beleuchtung einer gelben Weingeist-Flanme in grösster Schärle zeigt. Das konstruirte Prisma hat vor dem Kalkspath-Prisma den Vorzug, dass die Aufsuchung der Achse hier ohne alle Schwierigkeit durch die Krystall-Gestalt erfolgt und dass man daher gewissermassen jedes Stück des Krystalls ganz verwerthen kann. Die Trennung der Bilder ist ausserdem so erheblich, dass man für die Zwecke der analysirenden Vorrichtung dem Apparate eine so geringe Längen-Dimen- sion geben kann, dass er fast die einer Turmalin-Platte erreicht. Pısanı: Analyse des Chalcolith aus Cornwall und des Uranit von Autun (Compt. rend. 1861, LII, p. Si7). Chaleolith. Uranit. UERRORN UN. 0a 022° 37, APR LO ART., NER SRRRR: NEIERED Kuplerassi . 9 STalan ug WIEN? Ste Malerei". 2. #10. an POVONGETHURER NEED 8 Phospborsäure "7.7 20%, PRAN en N KERLE ARE me N 2 ne ce Praln 100,0 100,0 Gentu: über Kupferglanz pseudomorph nach Bleiglanz; über Millerit, Automolit, Pyrop und Kalkepidot (Sırum. Amer. Journ. 1862, XXXIII, 194—197). Die frühere Angabe, dass der sog. 602 Harrisit eine Pseudomorphose von Kupferglanz nach Bleiglanz sey, wurde durch die Entdeckung Torreys, welcher solche mit einem Kern unveränder- ten Bleiglanzes auf der Canton-Grube in Georgia auffand, bestätigt. Seit- dem hat man diese Pseudomorphose auf Kupfergruben der Grafschaft Polk im östlichen Tennessee beobachtet. Sie kommt in einem feldspathigen Ge- stein vor, begleitet von Kupferkies, Eisenkies, Blende, Granat und Kalk- epidot. Die einzelnen Exemplare zeigen sich in den vorschiedensten Stadien der Umwandlung, bald bestehen sie aus reinem Kupferglanz, bald enthalten sie Kerne von Bleiglanz. Die Farbe schwankt zwischen dunkel Blei- grau und blaulich-schwarz. Die Analyse verschiedener Abänderungen ‚ergab: Br, II. IM. IV. V. v1. Blei... 18433: 1 UEHN ABBRAF BT OR 0 Bilber 40,7 2ER ETF ET OD, 2 Kupfer. 0,94 . 66,27 . 67,45 . 74,90. 76,40 . 70,44 Bisen +,.,,10,20,5.. 1.0851 3... 0540.11" 70,40 8 ee Schwefel 14,27. 20,17 . 20,04 . 20,75 . 20,60 . 24,07 Quarz . ER. er er = NTNOFL IN RE 100,46 . 100,00 . 100,00 100,00 +. 99,031. 92218: Es zeigt sich ein Übergang aus dem Bleiglanz-Kern (IT) in den Kupfer- glanz. — Neuerdings hat sich Millerit von seltener Schönheit auf der Gap-Grube in der Grafschaft Lancaster in Pennsylvania gezeigt. Das Mineral bildet dünne, radial-faserige Überzüge; die Oberfläche derselben lässt oft deutliche Übergänge einer beginnenden Umwandelung in Kupferglanz er- kennen und zeigt sich alsdann glanzlos, von schwarzer Farbe, während die tieferen Parthien die Messing-gelbe Farbe und den Metallglanz des Millerit besitzen. Die Untersuchung ergab: Reiner Millerit Veränderter Millerit Naeh „WM ur cn BOB N NEE N a A BISEn. EN. a EN AOCR NR © 9,0. FOABOR TaeBaeh E IUMEER ne a a Bl 5 ae Kit NA Ssehwetel °. ı Huse... gasld une va ec A Emtösiiches. 7 U, 28 N De 300535 °. 2 „2 vauniune Das ausgezeichnete Vorkommen des Automolit auf der Canton-Grube, Savannah, wurde bereits von Surrırp erwähnt. Die Kryssalle sind dunkel- lauchgrün, Glas-glänzend, zeigen die Flächen des Oktaeders und Dodekae- ders, letzte parallel der längeren Diagonale gereift. Sie bestehen aus: TuBuerger N... 53:87 Ar Magnesla =... sn Vol Eisenoxyd . . : . 6,68 KupferoxydY . . . 133 Eisenoxydul . . . 3,01 Kieselsäure » .. . . 2,37 Zimkoxydb .,. .. 30,27 100,35. Manganoxydul . . . 020 | 603 ‘ Ein tief Blut-rother Pyrop konmt in theils eckigen, theils abgerundeten Körnern bei Sant« Fe, Neu-Mewiko vor. Spez. Gew. — 3,788. Es enthält: Kieselsäure .. .... . 42,11 | Manganoxydul . . . 0,36 Thonerde . . . . 19,35 Magmesia;ni Ins 1.014,01 Kalkerde ... »....923 Verlusbi! „in an 4.00 Chromoxydul . . . 2,62 99,00. Eisenoxydul . . . 14,87 Kalk-Epidot in grossen aber undeutlich ausgebildeten, nach der Ortho- diagonale gestreckten Krystallen findet sich auf den Kupfergruben der Graf- schaft Polk im östlichen T'ennessee. Sie sind von grauer, blaulich-grüner oder grünlicher Farbe, enthalten nicht selten Kupfer- und Eisenkies, auch Quarz eingewachsen, Spez. Gew. — 3,344. Chem. Zusammensetzung: Kieselsäure. . . . 40,04 Ralkerde \ um. eh, ı 25,8 Thonerde -. . . .. 30,63 | Kupferoxyd.. ... . 0,24 Eisenoxyd !. .... mn 228 | Verlust un aa on Manganoxydul . . . 0,19 | . 99,20. Magnesia . . .» . Spur | ENTERTAIN B. Geologie und Geognosie. Teırer Dauın: über die Geologie Trellemarkens. Mit 2 Karten, 4 Profiltafeln und 7 Holzschnitten. Deutsch von W. Curistoruersen. Chri- stiania, 1860. S. 19. Nach den neueren Forschungen lässt sich folgende Gliederung aufstellen: 1) die in Tellemarken verbreiteten Schiefer. 2) Gneiss- granit und Granit. 3) Die Silur-Formation. 4) die devonische Formation. 5) Syenit mit dem nahe verbundenen Granit, Rhombenporphyr und Augit- porphyr. Der Distrikt um den Nordsioe und den Hitterdalsvand eignet sich besonders zum Studium des Verhältnisses dieser verschiedenen Forma- tionen, denn dieselben sind hier auf einem Raum von kaum zwei Quadrat- Meilen vorhanden; im Skardaafjeld finden sich die ältesten Sehiefer, im Maskatfjeld Gnedissgranit, im Gierpendal die silurischen und devonischen Formationen , im Narrefjeld Syenite. — Die Schiefer sind ohne Zweifel die ältesten Bildungen in ganz T'ellemarken; sie werden hauptsächlich durch Quarzite, Quarzitschiefer, Quarz-reiche Glimmerschiefer, Hornblendeschiefer, Talkschiefer repräsentirt, die in manchfachem Wechsel mit einander auftreten. Es sind die in einem tiefen Meere abgesetzten Massen von Sand, Thon und Schlamm von der verschiedenartigsten chemischen Zusammensetzung, die durch die granitischen Gebilde vielfach durchbrochen, in ihre jetzige Lage gebracht, erhärtet und umgewandelt wurden. Obschon die bedeutende Mächtigkeit dieser Schiefer — 30,700° — kaum eine Kenntniss ihrer Basis hoilen lässt, so dürfte die Bezeichnung „vorsilurische Schiefer“ der leicht Missverständ- nisse erregenden „Urformation“ vorzuziehen seyn. Nur in gewisser Ferne 604 vom Granitgneisse bemerkt man einige Unregelmässigkeiten in der Schich- tenstellung der Schiefer; sonst kann als allgemeine Regel gelten: dass längs der Grenze das Streichen parallel geht, das Fallen von derselben. Die Schiefer liegen aber nicht unter dem Gneissgranit, sie lehnen sich mit schwachem Fallen an. Der Gneissgranit — früher zur Urformation gerech- net — ist eine entschieden eruptive Gebirgsart; er bildet die Basis der silu- rischen Schiefer, schliesst hingegen Bruchstücke der Tellemarkischen Schie- fer ein, steht demnach im Alter zwischen diesen beiden Schiefer-Formationen. Der Gneissgranit besitzt eine sehr deutliche Parallel-Struktur, insbesondere in der Nähe der Schiefer-Grenzen; sie ist mit diesen parallel. Mit derselben verbunden zeigt sich eine parallele Absonderung in Bänke, in Platten-förmige Massen. Beide Eigenschaften trugen nicht wenig zu der früheren irrigen Ansicht bei, den Gneissgranit als eine wirklich geschichtete Gebirgsart, als ein Glied der grossen sedimentären Urformation zu betrachten; auch schenkte man dem Zusammenhange des Gneissgranites mit dem Granit nicht die nöthige Aufmerksamkeit Das Innere des ganzen, aus beiden Gesteinen ge- gebildeten Distriktes besteht aus Granit, während in einem Gürtel längs den Grenzen Gneissgranit auftritt; ein Kern aus Granit ist in einer Schaale von Gneissgranit eingeschlossen. Wo der fliessende Granit einen Druck von den durchbrochenen Schichten erlitten hat, wurde er „foliirt“. Der Gneissgranit besteht aus Fleisch-rothem Orthoklas , schwarzem oder braunlich-schwarzem Biotit und graulich-weissem Quarz; der Granit enthält neben Orthoklas ge- wöhnlich noch viel Oligoklas.. Von unwesentlichen Gemengtheilen. finden sich Magneteisen und Hornblende. Der Gneissgranit schliesst häufig Bruch- stücke der Schiefer ein und zwar in so grossartigem Maasstabe, dass man erstaunen muss, dass es nicht ‘früher wahrgenommen wurde. Auch setzen in Gneissgranit und im Granit zahlreiche Gänge von meist sehr grob-körni- gem Oligoklas-Granit auf. Ihre Mächtigkeit ist oft sehr bedeutend. Diese Granit-Gänge, welche sowohl von den Schiefern als vom Gneissgranit Bruch- stücke umschliessen, sind gleichzeitiger Bildung mit der Hauptgranit-Masse, Wirkungen des Abkühlungs-Prozesses. — Im Gneissgranit der Gegend von Gjerpendahl finden sich viele Gänge von Magneteisenerz, welches von Quarz, Granat, Epidot, Eisenkies begleitet wird; sie setzen nicht in die über dem Gneissgranit liegenden silurischen Schiefer. Die letzten gehören zur untersten Abtheilung der Silur-Formation ; diess bezeugt namentlich das Vorkommen einer Bryozoe, welche die tiefsten Schichten charakterisirt. — Der in der Gegend von Narrefjeld verbreitete Syenit besteht aus Orthoklas und Hornblende; Quarz stellt sich zuweilen in kleinen Körnern ein. Der Syenit ist entschieden eruptiv, der letzte grosse Ausbruch, der stattgefunden hat, der Schlussstein des ganzen Gebäudes; er hat erst das grosse silurische Becken, dessen ausgehende Ränder man am Ravaldsjö und bei Gjerpendalen trifft, erfüllt und dann zwischen diesen Orten sich als ein breiter Strom von über 1900° Mächtigkeit über den Gneissgranit und die ältesten Schiefer hin- geschoben. — Noch ist der in T'ellemarken im Schiefer-Gebiet vorkommen- den Kupfererze zu gedenken. Sie scheinen nicht an eine bestimmte Art von Schiefer gebunden zu seyn, wohl aber an Granit-Gänge und Lager-Gänge 605 von Quarz im Schiefer. Es sind die nämlichen Granite, welche im Gneiss- granit Gang-förmig auftreten; man ist daher wohl zum Schlusse berechtigt, dass die Kupfererze mit demselben erschienen. Sie zeigen sich am häufigsten längs der Grenze des Gneissgranits. Deesse: Untersuchungen über das Wasser im Innern der Erde (Bullet. de la Soc. geol. XIX, 1861, 64—89). Die neuesten Forschungen haben gezeigt, dass alle Gesteine etwas Wasser enthalten, wenn auch nicht im chemischen Sinne, sondern solches Wasser, welches. die Gesteine im Verlauf der Zeit aufnehmen, welches ihnen mechanisch beige- mengt wird, indem es in dieselben durch die feinsten Klüfte und Poren ein- dringt. Man kann zwischen einem möglichen und einem wirklichen Wasser- gehalt unterscheiden. Der erste, der mögliche drückt aus, wie viel Wasser Gggieine aufnehmen, wenn sie eine‘ bestimmte Zeit in einem solchen lagen, es ist also die Fähigkeit, das Vermögen Wasser einzusaugen. Eine grosse Reihe von Versuchen zeigt die Zunahme an Gewichts-Prozenten Wasser. a) bei Bruchstücken: b) bei Gesteinspulver: von Gyps . . 2 2,20 ven Anhydritiioimuin an. MS BuEMarmer ı2.\...7.1..'.0,08 EL © 1 VE ABER 207 Da U NT Kalkstein... sel 3,84-3;20 Marmor an en ot ur. 11..1,6,94—7533 * „0 Kalkstein nimm Biikrabkall.n 22’. 2976721510, Kreide. ur man, 144 „ Kreide . . . . 24,10 ', „Onarzsanll-Har.ı Kur 20 „" Dolomit .. . ... 3,29—12,87 „. Thonschiefer . » .. »7,31—36 41 1Sandstein..V./ «.:.. 1 0,66--13,159 1, !Kaölin un. wen nd SW Thonschiefer ';-..0..2,0,19-2,85:. 1 „1, Thonnis. Wa iı .90r 240180 NNBasBHN nn... 23,08 „» Mergel . . . „0... 45-92 „ Phonolith . . . 1,495 fTalkschieferiusint a7 „üpeehstein. N .4.) 0,20 „ Quarzporphyr. . ... 28 ABrachyr 3. 02,70 ran A ERNNT IE GAME ;u H Lili 0,06—0,12 Die zweite Art des Wasser-Gehalts, der wirkliche, d. h. derjenige, welchen die Gebirgsarten in Steinbrüchen zu enthalten pflegen, die sog, Gebirgs-Feuchtigkeit, beträgt bei verschiedenen, meist bei feuchter Witte- rung aus grösserer Tiefe den Steinbrüchen entnommenen Stücken: von Gyps . - » » » 0,45—1,50 von Granitsand . .,. 701 „ Grobkalk . . . 3,02—23,25 „ Mergel . . . . 16,55—27,99 HniRreider (2% ..2..:740 49,30-920,661 1, H Eunin a 6,07 ra 1 16 10,08 2%: Ouleiss al) ins » Kiesel . . 2. 0,12—1,12 „ Zersetzter Granit . 12,44 „ Sandstein . . „. 2,24 s“ Granit. ar 0,17 —3,68. Die Durchdringbarkeit der Gesteine von Wasser ist von hoher Bedeu- tung. Den Gesetzen der Schwerkraft gemäss hat sämmtliches Wasser an der Oberfläche der Erde ein Bestreben immer tiefer in das Innere einzu- dringen. Bei der leichten Durchdringbarkeit der Gesteine ist. diess auch bis 606 zu gewissen Tiefen gestattet ; in grösseren stellt sich aber die Temperatur- Zunahme nach dem Erd-Innern hemmend entgegen. Denn dieselbe — zu 19 C. ‚auf 33 Meter angenommen — erreicht den Siedpunkt bei ‚einer Tiefe von 3300 Meter, Nur bis zu dieser Tiefe vermag das Wasser als solches einzu- dringen; dann verwandelt es sich in Dampf, bei gewöhnlichen Druck-Ver- hältnissen. Beachtet man aber den mit der Tiefe stets wachsenden Druck, so wird auch dadurch der Siedepunkt des Wassers bis auf 600° C. gestei- gert — die Tiefe des Eindringens von Wasser bis auf 18500 Meter. — Die stets fortschreitende Abkühlung der Erde hat aber ohne Zweifel eine fort- dauernde Abnahme des Wassers an der Oberfläche der Erde zur Folge. Wenn diess wirklich der Fall ist, so gab es eine Zeit, in welcher der Siede- punkt des Wassers. an der Erdoberfläche, in der kein Wasser auf solcher vorhanden seyn oder in sie eindringen konnte. Erst später vermochte das Wasser -—— durch Hinabrücken des Siedepunktes — weiter einzudringen, wodurch mehr und mehr eine Abnahme seiner Menge an der Oberfläche e- dingt wurde, wozu nicht wenig die fortwwährenden Umwandlungen im Innern des Erdkörpers beitrugen. Die Annahme einer derartigen Verringerung des Wassers an der Erdoberfläche steht aber keineswegs im Widerspruch mit der Entwickelungs-Geschichte unseres Erdkörpers; sie lässt sich vielmehr in Übereinstimmung bringen mit dem Mangel von Landpflanzen in den älte- sten Sedimentär-Ablagerungen, mit der Zunahme solcher in den darauf fol- genden Formationen. Hamineer: zwei Meteoreisen-Massen in der Nähe von Mel- bourne in Australien (Sitzungsber. d. K. Akad. der Wissensch. XLII, 1861, 383—335). Die eine dieser Massen ist etwa 5—6 Tonnen schwer, die andere, kleinere etwa 1'/, Tonnen. Sie bestehen aus gediegenem Eisen, sind mit einer Kruste von der bekannten Konstruktion überzogen, an der auch die charakteristischen Höhluugen nicht fehlen. Die Massen liegen ganz an der Oberfläche, nur etwa so tief, dass die Spitzen aus der Erde hervor- ragen. Das herrschende Gestein der Gegend ist ein tertiärer Sandstein. Lürke: neue vulkanische Insel im Kaspischen Meer (Quart. Journ. of the geol. Soc. XVIII, 1862, 1). Am 8. August 1861 beobach- tete der nach Asterabad bestimmte Dampfer „Twelly“ in der Mitte des Kaspischen Meeres eine neu entstandene Insel. ‘Sie ist 23 Faden lang und 12 breit, ihre Höhe über dem Meere beträgt 6°; die durchschnittliche Tiefe des Meeres in der nächsten Umgebung der Insel etwa 6‘. Der Boden ist von so lockerer Beschaffenheit, dass die Wogen des Meeres solchen fort- führen. Nur mit Mühe vermag man zu gehen bei der steten Gefahr einzu- sinken. Die Einwirkung des Feuers gibt sich allenthalben kund; dabei- deutet ein starker Geruch nach Erdöl auf vulkanische Phänomene hin, auch findet sich Erdöl auf der Oberfläche der bereits erhärteten Steine. Es 607 scheint, dass diese neu gebildete Insel eine Fortsetzung d:r vulkanischen Emanationen ist, die sich von den Schlamm-Eruptionen bei Kertsch bis zu den Feuern nach -Baku erstrecken in einer Linie gegen Asterabad. A. F. Nocuss: Geologie und Mineralogie der Alberes (Bull. geol. 1862, XIX, 145—153). Der unter dem Namen der Alberes bekannte Zweig. der südlichen Pyrenäen im Süden von Perpignan und der Corbieres genannte bilden die beiden Enden jenes Gebirgsbogens der gegen das Meer hin die weite Ebene von Roussillon abschliesst. Die kleine Gebirgskette streicht von NW, nach SO. und besteht aus einer granitischen Achse, deren Erhebung die darauf ruhenden paläolithischen Bildungen in verschiedene Lagen gebracht hat. Die allgemeine Gestaltung der Alberes ist die einer sehr verlängerten Ellipse, deren Längsachse mit dem Streichen des Gebirges übereinstimmt. Viele Queerspalten durchziehen die Kette; diese kleinen Thäler, sehr eng in der Nähe ihres Ursprungs gewinnen an Ausdehnung je weiter-sie sich davon entfernen; sie durchschneiden die Gebirgs -Richtung fast rechtwinklig. Von geschichteten Gesteinen sind es nur pal:olithische und azoische, welche die Alberes zusammensetzen: Gmeiss, Glimmerschiefer, Phyllite und körnige Kalke. Wer eine wenn auch nur gedrängte Übersicht von der geognostischen Zusammensetzung der Alberes-Keite sich verschaffen will, möge nur die verschiedenen geschichteten Gesteine verfolgen. welche am Fusse zu Tage gehen bis zu den granitischen Massen, aus welchen die höheren Regionen bestehen. Fast in allen Thälern erscheinen die nämlichen Gesteine in denselben Höhen, unter denselben Lagerungs-Verhältnissen, so dass ein jedes kleine Thal ein Bild von der geognostischen Beschaffenheit des Gebirges liefert. Wählt man sich zu diesem Zweck das kleine Thal von la Rogue inmitten der Kette aus, so gelangt man, wenn man sich von dem Dorfe !a Rogue in dem Thal gleichen Namens gegen Süden wendet, zu einem der Übergangs-Formation angehörigen Schiefer, der im ganzen Gebirge das unterste zu Tage gehende Gestein bildet. Dieser Schiefer, von blaulicher oder grünlicher Farbe wird auch zuweilen röthlich oder Ocker- gelb, was auf die Gegenwart von Eisenoxyd und zersetztem Eisenkies "schliessen lässt. Beigemengte quarzige Theilchen vermehren die Härte des- selben. Höher aufwärts wird der Thonschiefer durch ein eigenthümliches, Greisen-artiges Gestein bedeckt. Dasselbe besteht aus Quarz und Glimmer ; der Quarz erscheint in sehr kleinen, unter der Loupe erkennbaren KPystallen, der Glimmer spärlich in weissen Blättchen; auch zeigen sich Spuren von Feld- spath und eines eisenhaltigen Minerals. Das Gestein gehi in eine Art von Gneiss über, ohne jedoch vollkommen schiefrige Struktur zu erlangen. Erst weiter oben folgt ein Gestein, das mehr den Charakter von Gneiss oder Glimmerschiefer trägt, sich leicht in dicke Platten spaltet und steile Gehänge, pittoreske Felsen bildet. Der Gneiss geht in einen geschichteten Granit über, aus welchem die in den dortigen Gebirgs-Gegenden unter dem Namen „Escarrancas“ bekannten schroffen Felswände bestehen. Diese in der 608 Mitte zwischen Gneiss und geschichtetem Granit schwankende Felsart wurde von bedeutenden Störungen betroffen; die meisten Schichten fallen gegen Norden, während andere auf dem Kopfe stehen und noch andere umge- stürzt sind und sich nach Süden neigen. Über Gneiss und Glimmerschiefer hat sich Porphyr-artiger Granit ausgebreitet, durch dessen Auftreten die Schichten jener Schiefermassen unter 65° nach SW. einfallen, während ihre normale Neigung gegen N. und NO. gerichtet ist. Der Porphyr-artige Gra- nit enthält in fein-körniger. aus grauem Orthoklas, schwarzem Glimmer und Quarz bestehender Grundmasse wohlausgebildete, grosse Krystalle von Or. thoklas; er setzt den Kulminations-Punkt des Gebirges zusammen. — Alle die kleinen Queerthäler in den Alberes lassen eine ähnliche Gesteins-Folge, wie in jenem von la Rogue wahrnehmen. Erwähnung verdient noch das Vorkommen eines körnigen Kalkes in dem Thal von Sorede, parallel mit dem von la Rogue, welcher dem Gneiss oder Glimmerschiefer eingelagert zu seyn scheint und wohl einer grösseren Kalk-Zone angehört, die bei Prato de Mollo, Arles u. a. O. zu Tage geht. Der körnige Kalk von “ sorede enthält in der Nähe des ihn umschliessenden Schiefer-Gesteins kleine Krystalle von Feldspath. — Die Alberes, welche mit dem Canigou (einem der höchsten Gipfel der südlichen Pyrenäen) durch die Bergmassen des Maureillas, Ceret und Arles in Verbindung stehen, verdanken ihre Er- hebung und Gestaltung nicht einer, sondern wiederholten Revolutionen. Vor der Erhebung der Hauptkette der Alpen schon hatten die Alberes eine solche erlitten. Ein jeder Geologe wird bei Durchforschung der Alberes und des Canigou unzweideutige Spuren des Systems von Morbihan, West- moreland, des Hundsrück u. s. w. erkennen. Die Schichten der azoischen und paläolithischen Formationen , welche die Hauptmasse des Alberes zu- sammensetzen, haben in jener Epoche die ersten Störungen erfahren, ob- schon sie ihre gegenwärtige Gestaltung viel neueren Bewegungen verdan- ken. In den tieferen Thälern des Gebirges, insbesondere ‚am Rande findet man vereinzelte Ablagerungen der Subapenninen-Formation, die aber den höheren Theilen des Gebirges gänzlich fehlen, bei Mawreillas nicht mehr getroffen werden und nur bis zu den Hügeln von Villelongue-dels-monts reichen. Zur Zeit des Absatzes der subapennischen oder pliocänen Schich- ten waren die höheren Regionen der Alberes nicht mehr von den Wassern bedeckt. Die ganze Reihe der Sekundär-Formationen wird in den Alberes vermisst; wahrscheinlich bildeten sie während jener langen Periode eine Insel im Meerbusen und namentlich lag ein Theil’ des unteren Beckens vom Tech b&eits hoch genug, um dem Einfluss der Wasser entrückt zu seyn. Erst spätere Dislokationen, eine Senkung des Bodens, gestatteten dem Meere in das Thal von Roussillon einzudringen und die Pliocän-Gebilde abzu- setzen. Die Katastrophe, in Folge deren eben die Schichten der pliocänen Formation am Fusse der südlichen Pyrenäen und Apenninen emporgehoben wurden, ist es, welcher die Kette der Alberes ihr gegenwärtiges Relief verdankt — dem Emporsteigen der Hauptkette der Alpen. 609 Veıtcn: über ein vulkanisches Phänom&hı auf Manilla (Quart. Journ. of the geol. Soc. XVIII, 1862, 8). Am 1. Juni 1861 waren die Ufer des Flusses Pasig unfern Manilla Schauplatz einer Erscheinung, die von 6—10 Uhr Vormittags fast ohne Unterbrechung fortdauerte ; die ältesten Einwohner erinnern sich keiner ähnlichen. Der Fluss zeigte sich nämlich auf eine Viertelmeile weit von Ost nach West in einem Zustande sehr hefti- ger Aufregung. Zahllose Luftblasen stiegen auf, bis zuletzt der Fluss mit Schaum bedeckt war, kochendem Wasser ähnlich, Die Temperatur des Wassers war an dieser Stelle = 100—105° Fanr., an den übrigen 80° Beträchtliche Massen von Schlamm wurden ausgeworfen zu einem gewaltigen Damm inmitten des Flusses sich aufthürmend. Die Temperatur des Bodens in der Umgebung betrug nur 60—65". Offenbar hängt diess seltsame Phäno- men mit vulkanischen Ereignissen zusammen. v. Dec#en: über die beiden Kohlen-Reviere in der Gegend von Aachen (Niederrhein. Gesellsch. f. Natur- und Heilkunde, XViJI, 1561, Dezbr.). Das südliche Revier, als Eschweiler-Kohlenmulde bekannt, ist durch einen schmalen Rücken devonischer Schichten von dem nördlichen oder Worm-Reviere getrennt. Obgleich beide nur dem eigentlichen Kohlen- Gebirge angehören, also von gleichzeitiger Bildung sind und in unmittelbar- ster Nähe liegen, so zeigen sie doch sehr bemerkenswerthe Verschiedenheiten. Das Becken von Eschweiler ist sehr lang gestreckt, sehr einfach gestaltet, gegen SW. nur durch einen Rücken aus Kohlenkalkstein getheilt, während sich gegen NO. noch eine südliche Nebenmulde einfindet. Dabei sind namentlich die oberen darin abgelagerten Kohlen-Flötze von ausgezeichneter Back- oder Fett-Kohle zusammengesetzt, so dass sie zu den besten Kohlen im Preussischen Staate gehören, während die älteren Flötze doch immer noch eine Art liefern, welche zwischen diesen und Sinterkohlen liegt; nur die wenigen in der Nähe des Kohlenkalkes, also ganz am Rande befindlichen Flötze gehören den Sinterkohlen zu, welche sich den mageren oder Sand- kohlen nähern. Das Worm-Revier enthält dagegen nur allein anthrazitische magere oder Sandkohlen, die zwar einen vorzüglichen Hausbrand geben, sich aber chemisch ungemein von den Eschweiler Kohlen unterscheiden. Eben so verschieden ist die Lagerungs-Form. Die ganze Ablagerung bildet eine Reihe von Spezial-Mulden und -Sätteln mit scharfen kaum abgerundeten Kanten. An dem $. Rande sind die gegen N. geneigten Schichten sehr steil, nahe senkrecht und bilden hohe Flügel (Rechte), während die gegen $. fallenden- Schichten bei einer flacheren Neigung nur als kurze Zwischen- stücke (Platte) auftreten. Dieses Verhältniss ändert sich inzwischen je weiter nach Norden um so mehr ab, die Rechten werden kürzer und die Platten länger, wobei auch das Einfallef@der ersten im Allgemeinen sinkt. Die sämmtlichen Spezial-Mulden und -Sättel besitzen dabei eine sehr be- trächtliche Einsenkung gegen NO. in der Richtung des Hauptstreichens des ganzen Gebirges, d. h. die synklinischen und antiklinischen Linien neigen Jahrbuch 1862. 39 610 _ sich unter bis zu 10° st@fgenden Winkeln nach dieser Richtung. Nur gegen W. nimmt diese Neigung beträchtlich ab. Dieser alt-bekannte Theil des Worm-Kohlenbeckens wird von dem Worm-Thale durchschnitten, in welchem die Kohlen-Schichten zu Tage gehen, während sie zu beiden Seiten von Diluvial-Ablagerungen, in weiterer Entfernung auch von tertiären und gegen W. von Kreide-Schichten immer tiefer bedeckt sind. Dieses ganze Becken wird auf der O.-Seite durch eine grosse Verwerfung (Feldbiss) abgeschnitten. Weiter östlich bei Höngen und Alsdorf sind seit etwa 15 Jahren unter einer mächtigen Bedeckung von oligocänen Tertiär-Ablagerungen Steinkohlen- Flötze aufgefunden, die auch zu einem lebhaften Bergbau (in den Konzes- sions-Feldern Marie und Anna) Veranlassung gegeben haben. Sie bilden den oberen jüngeren Theil des Beckens an der Worm. Die Beschaffenheit ihrer Kohle stimmt ganz mit derjenigen der Eschweiler überein; es sind ausgezeichnete Back- oder fette Kohlen. Bei dieser Übereinstimmung in der Natur der Kohle und bei der grossen Nähe der Flötze erscheint es kaum zweifelhaft, dass die Flötze der Eschweiler Mulde den oberen jüngeren Flötzen in der östlichen Fortsetzung des Worm-Beckens entsprechen, und dass also die Kohlen-Flötze mit den anthrazitischen Sandkohlen an der Worm selbst älter sind, als die Eschweiler Flötze, in der Art, dass die obersten, schmalen Kohlen-Flötze auf der Westseite der grossen Verwerfung etwa mit tiefsten ältesten schmalen Kohlen-Flöizen in der Eschweiler Mulde dem Alter nach übereinstimmen. In dieser letzten Kohlen-Ablagerung sind daher die älteren Flötze von Sandkohlen bisher gar nicht bekannt in einem grossen Theile derselben wohl auch nicht zur Ausbildung gelangt. Es ergibt sich hieraus übrigens das geologisch interessante Faktum, dass auch hier, wie in den meisten älteren Kohlen-Formationen, welche sich dem Kohlenkalkstein unmittelbar anschliessen, die Reihenfolge der Flötze, vou den älteren beginnend, Sandkohle, dann Sinterkohle und zuletzt Backkohle enthalten. Diese zuerst von Peters gemachte Beobachtung lässt sich noch da- hin erweitern, dass die sämmtlichen Steinkohlen dabei zu den Kohlenstoff- reichen gehören, während die jüngsten Flötz-Gruppeu der Backkohlen-Parthie schon Kohlen zu liefern beginnen, welche bei sinkendem Kohlenstoff-Gehalte sehr viel Leuchtgas ausgeben und daher auch Gaskohlen genannt werden. In den Kohlen-Formationen dagegen, welche sich dem Rothliegenden an- schliessen und, obgleich derselben geologischen Periode angehörend, doch relativ neuer sind, erscheinen die verschiedenen Kohlen-Sorten in umgekehr- ter Reihenfolge vertheilt. In diesen Ablagerungen enthalten die tiefsten Flötze Backkohle, die mittlen Sinterkohle und die obersten Kohlenstoff-arme Sandkohle. Während auf diese Weise die Kenntniss des Worm-Beckens gegen Osten in den oberen Abtheilungen seiner Glieder bereits seit Jahren eine Erweite- rung erfahren hatte, ist demselben in der neuesten Zeit nun auch eine solche in entgegengesetzter Richtung na West in den tieferen Schichten zu Theil geworden. Nicht allein’ die weitere westliche Fortsetzung der bisher be- kannten unteren Flötze in der Gegend zwischen Richterich und Horbach ist unter der Bedeckung von Diluvial- und Kreide-Schichten in dem Preus- 611 sischen Gebiete aufgefunden worden, sondern in der angrenzenden Nieder- ländischen Provinz Limburg sind tiefere Kohlen-Flötze unter den Kreide- Schichten erbohrt worden, von denen das oberste 56 Lachter unter den tiefsten Flötzen, welche bis dahin im Worm-Becken bekannt waren, auftritt. Diese tieferen, älteren Flötze dehnen sich aller Wahrscheinlichkeit nach nicht allein unter dem früheren bekannten Worm-Becken, sondern auch noch unter dessen östlicher Fortsetzung nach Höngen und Alsdorf aus, wie wohl dieselben an dem südlichen Rande des Beckens nicht bekannt sind, wo die Schichten des Kohlengebirges auf eine grössere Erstreckung unbedeckt zu Tage ausgehen. Hiernach stellt sich das Worm-Becken in Bezug auf Reich- thum an Kohlen den grösseren Revieren in Belgien und an der sur an die Seite. Ähnlich wie das Worm-Becken wird auch die Eschweiler-Mulde in ihrer NO. Erstreckung von einer grossen Verwerfung durchschnitten. Un- mittelbar auf der Ostseite derselben ist das Steinkohlen-Gebirge mit mäch- tigen, Braunkohlen-führenden Tertiär-Schichten bedeckt, die in tief ein- . schneidenden Buchten abgelagert sind. Das Kohlengebirge tritt nochmals bei Weisweiler hervor, wo die Alten bereits gebaut. An dem südlichen Mulden-Rande sind die Schichten des MKohlengebirges mit den untersten ältesten Flötzen bis nach Langerwehe hin bekannt und auch hier noch Gegenstand bergmännischer Untersuchung gewesen. Weiter gegen NO. in der Richtung des Hauptstreichens ist es bisher nicht gelungen, die Fort- setzung der Eschweiler-Mulde aufzufinden, indem unmittelbar von dem Rande des älteren Gebirges an die Bedeckung der Tertiär-Ablagerungen so mächtig wird, dass sie mit vielen Bohr -Versuchen nicht haben durchsunken werden können. Auf der entgegengesetzten SW. Seite erstreckt sich die Steinkohlen- Formation auf der linken Seite des Münsterbaches bis zu der Bedeckung durch die sandigen und Sandstein-Schichten des Aachener Waldes, welche an den von Aachen nach Eupen und rach Lüttich führenden Strassen, so wie an der Rheinischen Eisenbahn nach Herbesthal in einem weit gegen Süden reichenden Busen abgelagert sind. In dem Theile des Göhlbaches (Geule in dem angrenzenden Limburg genannt) treten jedoch die älteren. Schichten zusammenhängend bis nach Siepenacken in dem manchfachsten Wechsel durch Mulden und Sättel hervorgebracht, wieder hervor, in den tiefsten Mulden sind die Schichten des Kohlengebirges abgelagert, in den Sätteln tritt der Kohlenkalkstein hervor und in dem höchsten Rücken die jüngste Abtheilung des devonischen Gebirges. Auf diese Weise ist die SW, Fortsetzung der Eschweiler Mulde bis zu der Strasse bekannt, welche von Herbesthal nach Eupen führt. Die ganze Länge von Langerwehe bis dahin beträgt 4'/, Meilen. Von Eich bis Nieder-Forsbach in der Richtung nach Eynatten erhebt sich ein Sattel-Rücken von Kohlenkalkstein und trennt von hier an nach SW. hin die Eschweiler Mulde in zwei Spezial-Mulden. Die südliche erstreckt sich von Arand und Cornelimünster über Schleckheim und Berlotte und wird bei Wallhornerheide von Sand-Schichten der Kreide- Formation bedeckt, welche als Insel-förmige Parthie das ältere Gebitge be- 39° 612 decken und ursprünglich mit der”Masse des Aachener Waldes in Zusammen- hang standen, später aber durch Denudation davon getrennt worden sind. Auf der SW. Seite dieser Parthie ist die Fortsetzung der Schichten des Kohlen-Gebirges in dieser Spezial-Mulde nicht bekannt, dieselbe hört unter dieser Bedeckung auf, nur der darunter liegende Kohlen-Kalkstein zeigt sich. Aber in den Schichten desselben ist diese Falte immer noch vorhanden und bei Gemerath zeigen sich in derselben wiederum die Schichten des Kohlen- gebirges. Die nördliche Spezial-Mulde wird in ihrem Verlaufe an der Ober- fläche zwei Mal durch die Auflagerung der Sand-Schichten der Kreide- Formation unterbrochen, ein Mal an dem Südrande des Aachener Waldes und dann bei Wallhornerheide. Dadurch werden gleichsam zwei Parthien gebildet, die eine nordöstliche liegt zwischen Hauset und Eynatten, die andere erstreckt sich von Wallhorn über Rabottraed bis zu der Strasse von Ierbesthal wach Eupen. Ebenso wie der nordöstliche Theil der Eschweiler Mulde nur eine schwache Einsenkung der Mulden- oder synklinischen Linie gegen NO. wahrnehmen lässt, ist dieses auch bei den beiden Spezial-Mulden in der südwestlichen Erstreckung der Fall. Dieses ist aus der sehr allmäh- lichen Abnahme der Breite dieser Mulden an der Oberfläche zu schliessen. Die Auffindung von Kohlen-Flötzen in diesen Spezial-Mulden hat Veran- lassung zu der Concession Kohinoor gegelren, welche sich zwischen Corneli- münster und Astenet an der Äheinischen Eisenbahn über dieselbe verbreitet. Bei der flachen Gegend, welche sich zu dem Plateau der Schleckheim-Fors- bacher Heide zwischen dem Göhl- und Breiden-Bach erhebt, sind die auf- gefundenen Koblen-Flötze von ihrem Ausgehenden an bisher nur in geringer Tiefe verfolgt worden, ihr Verhalten und ihr Zusammenhang ist daher noch unbekannt. Diese Flötze gehören offenbar den untersten und also ältesten in dieser Mulden-Parthie an. Die Steinkohle, welche sie liefern, gehört der Kohlenstofl-reichen Art an und steht bei einer reinen Ausbildung der Flötze zwischen Sinter und Sandkohle inne. Die Frage, in wie fern diese beiden Spezial-Mulden die aufgefundenen Kohlen-Flötze in regelmässiger Ausbildung enthalten, hat eine wissenschaftliche und gleichzeitig eine grosse praktische Bedeutung. Die Zustände, unter denen sich die Kohlen-Flötze in der Haupt- Kohlenformation, welche hier allein in Betracht kommt, gebildet haben, sind noch bei Weitem nicht in dem Maasse bekannt, dass sich aus einem Theile einer Ablagerung wie die Eschweiler Mulde nur einiger Maassen sichere Schlüsse auf einen andern davon entfernten Theil ziehen lassen. Wenn . daher auch in dem östlichen Theile dieser Mulde die schmalen, dem Kohlen- kalkstein zunächst liegenden Kohlen-Flötze in Bezug auf Regelmässigkeit der Ablagerung, auf Reinheit und Beschaffenheit der Kohle nicht ganz befrie- digende Resultate gegeben haben möchten, so wäre dennoch hieraus ein un- mittelbarer Schluss auf ein ‚ähnliches Verhalten in den beiden westlichen Spezial-Mulden keineswegs wissenschaftlich gerechtfertigt. Es unterliegt keinem Zweifel, dass die Kohlen-Flötze, welche bei Haus Raaf, bei Schleck- heim, auf der Forsbacher Heide und bei Stickelmann am Ausgehenden ent- blösst worden sind, im Allgemeinen dieser ältesten Gruppe angehören, aber es läs$t sich keineswegs behaupten, dass es dieselben in dem östlichen ° 613 Muldentheile unter dem Namen Krebs und Trauf bekannten Flötze sind, und dass sie alle die Eigenschaften zeigen, welche jenen eigen sind. Nur allein eine- weitere Untersuchung der Kohlen-Flötze in jener westlichen Fortsetzung des Beckens, in den beiden Spezial-Mulden selbst, kann diese Frage zur Lösung bringen. F. v. Rıcntuoren: über den Gebirgsbau an der Nordküste von Formosa (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellschaft, XII, 532 f.). Die Insel Formosa besteht aus einem hohen Gebirge, das bis zu 12,000° an- zusteigen scheint. Über die Zusammensetzung derselben, deren Flächenraum etwa 6—7000 Quadratmeilen beträgt, hatte man bisher keine anderen Angaben, als dass das Land Spuren einstiger vulkanischer Thätigkeit zeige und dass bei Kilung Kohlen vorkommen. Der kurze Aufenthalt, welchen die Preus- sische Fregatte T’'hetis an der Nordküste im Tumsui-Hafen machte, bot zu einigen flüchtigen Beobachtungen Gelegenheit, welche bei der mangelhaften Kenntniss, die man von der Insel besitzt, nicht ohne Interesse seyn dürften. Die Nordspitze von Formosa führt den Namen Synuki-Point; an sie schliesst sich eine Nordwest-Küste und eine Nordost-Küste, beide mit flacher Krüm- mung Land-einwärts gebogen; im Innersten von jener liegt der Hafen von Tamsut; im Innersten von dieser der Hafen von Kilung. Der erste ist die er- weiterte Mündung eines grossen Flusses, der zweite eine Einbuchtung im Lande. Nähert man sich zur See der Nordwest-Küste, so erblickt man zwei hohe isolirte Gebirgs-Massen, zwischen denen der Tamswi-Fluss mündet; links und rechts von beiden ein etwa 4—500’ hohes Plateau. Das nördliche Gebirge soll gegen 2800, das südliche 1720 Engl. Fuss erreichen. Die Bergformen erinnern auffallend an Trachyt; in der That sind es auch trachytische Gesteine, wie die zahlreichen Blöcke, die von der nördlichen Gebirgs-Masse herabkommen, bestätigen und es unterliegt wohl keinem Zweifel, dass auch die südlichen Gebirgs-Massen aus solchen bestehen. Die Blöcke gehören wesenilich zwei verschiedenen Trachyten an. Der eine vorherrschende ist ein Oligoklas-Hornblende-Trachyt, ohne Sanidin und ohne Augit. Die fein-körnige graue Grundmasse tritt zurück gegen die Menge der einge- schlossenen Krystalle. Die Hornblende ist dunkelrothbraun gefärbt, aus- gezeichnet blättrig und bildet kleine Säulchen. Ihre Anordnung ist ganz eigenthümlich. Wenn man das Gestein zerschlägt, so sieht man auf manchen Bruchflächen die stark glänzenden Spaltungsflächen nach allen Richtungen durch einander ziehen, wie in einem Strahlsteinschiefer. Der Oligoklas ist grünlich-weiss, seine Krystalle sind kleiner als die der Hornblende. Hin- sichtlich der Anordnäng gilt für sie ein ähnliches Gesetz, wie für jene. Beide Mineralien geben diesem Trachyt ein äusserst charakteristisches Ge- präge. Das Gestein hat einen unregelmässigen Bruch; es springt leicht und eben nach der Richtung, in welcher die Spaltungsflächen der Krystalle liegen; schwer und splitterig nach den beiden andern. — Der zweite Trachyt ist Basalt-artig, sehr spröde, springt in flach-schaalige, scharf-kantige Stücke und besteht aus einem fein-körnigen, graulich-schwarzen Mineral-Gemenge, in 614 welchem undeutliche Krystalle von Lauch-grünem Augit eingesprengt sind. In welchen Verbindungen die beiden Trachyte stehen ist nicht bekannt. — An mehren Stellen der Küste bei Hobi kommt als Grundlage aller übrigen Sediment-Gebilde des Hügellandes ein grobes trachytisches Konglome- rat vor, das in fester trachytischer Masse eckige Bruchstücke verschiedener Trachyte umschliesst. Es dürfte am besten jenen Gebilden zuzurechnen seyn, die man am passendsten als Eruptiv-Tuffe bezeichnet, denn um rein sedimentär zu seyn, dazu ist die Grundmasse zu fest, um rein eruptiv zu seyn ist die Ausbreitung zu eben. Trachytische Tuffe setzen das Hügelland über dem Niveau der genannten Konglomerate zusammen. Sie ‚sind zu einer roth-braunen, erdigen Masse verwittert, enthalten stellenweise zahlreiche Trachyt-Blöcke, die‘ gleichfalls zu erdiger Masse verwittert sind, aber sich durch ihre gelblich-weisse Farbe von dem Bindemittel unterscheiden. Diese drei Gebilde der Trachyt-Periode setzen die Umgebung des Tamsui- Hafens zusammen; namentlich scheinen die Tuffe ausserordentlich verbreite; zu seyn. — Recente Bildungen spielen zwar eine untergeordnete Rolle, ge- währen dagegen einigen Aufschluss über gegenwärtige geologische Vorgänge auf der Insel, sowie über den geognostischen Bau entfernterer Gegenden. Sie sind wesentlich folgende: 1) Schotter. Er besteht aus völlig abgerun- deten Geschieben, durch ein kalkig-ihoniges Bindemittel fest zämentirt. Seine Hauptbestandtheile sind dieselben, welche der Fluss noch jetzt herab- führt; Trachyte von verschiedener Art; grob-körniger Granit aus grauem Quarz, röthlichem Orthoklas und schwarzem Biotit in dicken Tafeln und wenig gelblich-grünem Oligoklas ; besonders häufig ist aber ein hell- farbiger Quarzsandstein. 2) Eine Breccie von Muschelschaalen umsäumt allenthal- ben die Abhänge der Tufi-Hügel bis zu 100°. Endlich ist als jüngstes Ge- bilde Sand verbreitet. — Die Entwickelungs-Geschichte dieses kleinen Ge- bietes lässt sich leicht auffassen. Die trachytischen Berge, die Tuffe und ° Konglomerate gehören einer früheren, wahrscheinlich tertiären Epoche an, nach der das Land sich hob, das Flussbette gebildet wurde. Bei einer später erfolgten Senkung füllte sich das weit ausgewaschene Flussbett mit den Geschieben, die der Strom mit sich führte und in den letzten Perioden der Senkung, als die brackischen von Ebbe und Fluth bewegten Gewässer die Abhänge der jetzigen Tuff-Hügel umspülten, lagerte sich der Flusssand in einem höheren Niveau als die Schotterbänke ab. Nun erfolgte abermals eine langsame Hebung. Der Fluss grub sein Bett noch tiefer in das von ihm selbst abgesetzte Material: die atmosphärischen Wasser wuschen die Ab- hänge weiter ab und entfernten an vielen Stellen die über den Tuffen liegende Hülle bis nur noch die Reste der recenten Bildungen übrig blieben, wie wir sie heute noch an den Abhängen schen. Diese langsame Iebung scheint jetzt noch fortzudauern. — Rinsichtlich der am Hafen von Kilung vorkommenden Kohlen-Lager fehlt es auch an näheren Angaben. Es scheint dass die Kohle eine nicht unbedeutende Verbreitung besitzt und bauwürdige Flötze von. 1—3° Mächtigkeit bildet, dass sie aber in Tuffsandsteinen eingelagert und eine tertiäre Braunkohle ist. — Einen nicht unbedeutenden Ausfuhr-Artikel der Insel bildet Schwefel, dessen 615 Fundort man aber erst in neuerer Zeit in Erfahrung gebracht hat. Auf der Nordspitze der Iusel finden sich Schwefelgruben am nördlichen Fuss der Ge- birge von Tamsuwi. Nach Svınuozs Berichten — dem einzigen Europäer der (1858) die Gruben besuchte — scheint es eine Solfatara zu seyn. H#sert: Süss- und See-Wasser-Ablagerungen um Provins (U Instit. 1862, XXX, 82-83). Die verglichenen Alters-Bestimmungen der verschiedenen Süsswasser-Ablagerungen im Pariser Becken sind eine sehr schwierige Sache. Es scheint nun, dass dieselben sechs verschiedenen Perioden anheimfallen, vier eocänen und zwei miocänen, welche alle be- greiflich von mehr und weniger beschränkter Ausdehnung sind. 1) Die Süsswasser-Bildungen von Ailly am Anfang der unter-eocänen Meeres-Ablagerungen ; 2) die des Sees von Provins, am Ende der Grobkalk -Bildungen ; 3) die des Sees von St.-Quen am Ende der Sande von Beauchamp; 4) die von Champigny während der Gyps-Bildungen ; 5) die von Brie am Anfange der miocänen Meeres-Absätze; 6) die von Z« Beauce zwischen den unter-miocänen Meeres-Nieder- schlägen, welche durch die Sande von Fontainebleau vertreten werden, und den mittel-miocänen Faluns der Towraine. Hiezu einige neue Belege. In den Süsswasserkalken von Provins (2) sind schon 1829 Lophiodon- Knochen gefunden worden. Im Jahr 1855 sammelte H. schöne Stücke von Ober- und Unter-Kiefer, Humerus, Tibia u. A. einer anscheinend mit der vorigen übereinstimmenden Lophiodon-Art zu Sesanne in einer Ablagerung, welche ihrerseits gleichfalls mit der von Prrovens übereinzukommen scheint. Diese Art steht dem L. Lautricensis Nourer sehr nahe. Die Kalke von Provins enthalten auch eine Reihe von Süsswasser-Konchylien (Achatina = Limnaeus nodosi MicheLin, Planorbis, Paludina), welche nach DesuaveEs von allen Arten andrer Örtlichkeiten im Pariser Becken verschieden sind. Leynerig hatte diese Kalke mit dem darunter liegenden Gypse und Kalke von Saint-Ouen (3) vereinigt; DE Sinarsont beide unter dem Namen Travertin inferieur zusammengelasst, D’ArcHıac diesen letzten Namen auf jenen Kalk allein beschränkt, welchen er als fünften Stock eines grossen Ganzen bezeichnete, das unter dem Namen Calcaire lacustre moyen alle Süsswasser-Bildungen zwischen den mitteln Sanden von Beauchamp und den obren Sanden von Fontainebleau umfassen sollte. Der Vf. selbst hatte dagegen in einer vor 2 Jahren gelieferten Arbeit die Trennung des Cal- caire de Brie (5) vom ganzen untren Theile dieses Ganzen wegen des miocänen Charakters der Mergel mit Cyrena convexa, worauf der Kalk ruhet, wiederholt verlangt und gezeigt, dass der Süsswasser-Kalk von Champigny (4) einen andren Horizont einnehme, als der Kalk von Brie und der von St.-Ouen (3), zwischen welchen er liegt; dass es also hier drei Süsswasser-Ahlagerungen gebe, welche ganz verschiedene Faunen haben und durch meerische Bildungen getrennt werden. 616 Nachdem nun der Vf. lange vergebens gestreht, das Alter der Meeres- Gebilde zu ermitteln, welche zu Provins und Villenauwe auf jenem Lophio- don-Kalke liegen, ist es ihm jetzt gelungen, in einem Steinbruche 2 Kilo- meter nördlich von letztem Orte folgende Konchylien-Arten zu sammeln: Cerithium tricarinatum Lk. sehr gemein, C. pleurotomoides Ds#. gemein, €. subula? Dsu., Melania hordeacea Lx., Calyptraea trochiformis Lk. gemein, Natica sp., Psammobia sp., Donax sp., Cardita cor-avium Dsn., Lucina sp., Anomia pellucida Ds#. sehr gemein. Vier dieser Arten finden sich nun hier beisammen und in gleichem Menge-Verhältnisse, wie in der obren Zone der Sande von Beauchamp an der Basis der Kalke von St.-Quen (3). Es ge- hören diese marinen Schichten mithin nach ihrer Fauna zu den mitteln Sanden und bilden wahrscheinlich deren oberen Theil. Die Süsswasser-Kalke von Provins, Villenauxe und Sezanne lägen daher unter dem Kalke von Saint-Ouen und’ wären gleich alt mit den Sanden von Beauchamp oder mit dem Grobkalke. A. Gaupary: Geologische Ergebnisse der im Auftrag der Akademie in Griechenland veranstalteten Nachgrabungen (Compt. vend 1861, LIII, 372—375). Indem der Vf. ein grössres Werk über den bezeichneten Stoff nebst einer geologischen Karte der Akademie vorlegt, berichtet er in folgender Weise über die hauptsächlichsten Er- gebnisse. Die oberen Tertiär-Ablagerungen sind von dreierlei Art. 1) Süsswasser- Bildungen, welche durch die Anwesenheit von Neritinen, Melanopsen und Planorben bezeichnet werden, und besonders in der Margaride vorkommen; — 2) Land-Gebilde durch Erosion in den vorhandenen Bergen entstanden, Konglomerate und rothe Lehine, in welchen letzten die vielen Knochen bei Athen (nicht als Spalt-Ausfüllung) abgelagert sind; — und 3) Meeres- Niederschläge, mit Mollusken- und Echinodermen-Resten von theils noch in der Gegend lebenden (Cardium edule, Pecten Jacobaeus, Spondylus gaedero- pus, Ostrea edulis, ©. cochlear), theils im Mittelmeere von ausgestorbenen Arten (Pecten scabrellus, P. cristatus, P. benedictus, Ostrea undata, Psammn- echinus mirabilis Des. und Cidaris Melitensis Wrıcnt). Seit der Entstehung dieser Niederschläge scheint die Boden-Form keine erheblichen Umgestal- tungen mehr erfahren zu haben. Während in der Pliocän-Zeit Griechenland bereits vom Archipel be- grenzt war, bemerkt man dort keine Spur eines Miocän-Meeres ; sondern es setzen sich die Festland-Gebilde bis zu 250m Mächtigkeit ab. Sie bestehen aus Süsswasser-Kalken in Wechsellagerung mit Mollassen und Geschieben. BosLaye und Vırter haben diese Griechischen Konglomerate als Gompholithe beschrieben, hielten sie aber, da sie keine organischen Reste fanden, für meerischen Ursprungs. Brongnıart hat Pflanzen, Vauencıennes Fische aus den Süsswasser-Kalken beschrieben. Die vom Vf. gefundenen Binnen- Konchylien gehören den Sippen Zonites, Limnaea, Planorbis, Bithinia, Mela- 617 nia, Melanopsis, Neritina, Anodonta, Alasmodonta, Unio,.Cyrena, Sphaerinus u. s. w. an. Die Arten sind meistens neu; einige leben noch, wie Melanop- sis costata, M. cariosa, M. nodosa. Die Süsswasser-Kalke enthalten an einigen Orten Braunkohlen, wie zu Nilesi im nördlichen Attika, die bis jetzt noch unbeachtet gewesen. Diese Süsswasser-Bildungen haben starke Hebungen und Aufrichtungen erfahren, erste wie es scheint hauptsächlich in zwei Richtungen. Die eine in N. 34° O., an den Bergen Icarus und Aega- leus wahrnehmbar, gehören dem Dardanischen Systeme an, welches von Boprays und VırLer in Worea nachgewiesen worden und mit dem der West- Alpen in Zeit und Richtung zusammenfällt «bei Korinth = 38°24). Der zweite in O. 22° N. ist auf das Erymanthische System beziehbar, welches dieselben Geologen in Morea und Sıuvacz in Böotien gefunden. — Unter den miocänen Süsswasser-Schichten liegt eine Mächtige Formation von grauen BRaBui nen, welche, man zwar bereits für Hippuriten-Kalk erklärt, worin aber" zuerst der Vf. an mehren Orten in Attika Rudisten entdeckt hat, wie Sphaerulites Desmoulinsi, Sph. Sauvagesi, H. cornu-vaceinum, Caprina Coquandana, die in Frankreich das Turonien bezeichnen. Diese Hippuriten-Schichten werden von vielen kleinen Ophit-Ergiessungen durchsetzt, die sich selten 1 Kilometer weit verfolgen assen, aber doch bemerkenswerthe Metamorphosen veranlasst haben. Sie steigen bis zu 1413m Höhe empor und zeigen in mehren Gegenden eine Richtung in ©. 30° N. dem Achäischen Systeme von Bosravye und ViRrLET entsprechend, das mit Euız se *Beaumonts Pyrenäischem Systeme zusammen- fällt, dessen Orientirung für Korinth = 0. 32°2' N. ist Unter dem Hippuriten-Kalke sieht man in den westlichen Gegenden Wein-farbene Mergelschiefer und darunter Macignos, während im östlichen Theile von Attöika metamorphische Glimmer- und Talk-Schiefer und Marmor von ausgezeichneter Schönheit auftreten, die der Kreide-Periode anzugehören scheinen. In den metamorphischen Gesteinen stehen die berühmten Gruben von Laurium auf Silber-haltigen Bleiglanz in Betrieb. | Die Boden-Beschaffenheit Griechenlands ist von nachweisbarem Ein- flusse auf die Geschichte, die Beschäftigungen und den Bildungs-Gang seiner alten Bewohner gewesen, und die fossilen Reste spielen eine Rolle in ihren religiösen Kosmogonien. Bovucher DE Pertues: über das Diluvium, welches im Somme- Dept. die Feuerstein-Geräthe enthält (Compt. rend. 1861, LII, 1133—1137). E. Rosert hat in einer eigenen Abhandlung darzuthun ge- sucht, dass jenes Diluvium ein eingeschüttetes oder durch jugendliche Erd- Revolutionen modifizirtes seye und Euir oe Braumont erklärt gelegentlich der jetzigen Mittheilung des Vfs., dass ihm der Beweis auch jetzt noch nicht geführt scheine, dass irgend eines der im Somme-, Seine- u. a. Departements aufgefundenen Kunst-Erzeugnisse aus nicht eingeschüttetem Piluvium herrühre. Gleichwohl stützt sich der Vf. auf sehr beachtenswerthe That- 618 sachen, indem er bedauert, dass Rogsrr keine genaue Untersuchung jener Örtlichkeiten vorgenommen habe. Das Diluvium, in welchem zu 4bbeville, Amiens u. s. w. die Stein- Äxte und die fossilen Knochen vorkommen, liegt unter einer Bank von See- und Fluss-Konchylien, unter welchen sich die Cyrena fluminalis (C. conso- brina) befindet, welche jetzt nur ae im Nil und einigen Asiatischen See’n lebend vorkommt. Da auch Euie pe BeAumont an eine spätere Umlagerung dieses Gebirges glaubte, so liess sich-B. von ihm selbst die Örtlichkeiten angeben, welche derselbe als nicht eingeschüttet (zu G@renelle u. a.) ansähe; er verglich dann beiderlei Schichten mit einander und konnte keinen Grund zur Annahme einer späteren Modifikation eines Theils derselben entdecken. Prestwich u. v. a. Geologen haben diess seitdem durch andauernde Studien bestätigt und in England gleiche Verhältnisse wiedergefunden. Rossrt weist ihnen nirgends einen Ierthum nach und sagt nicht, wo sie in ihren Beobachtungen gefehlt haben. Im Somme-Thal ruht dieses Diluvium über Kreide und unter einem Torf-Lager, welches 8—9m Mächtigkeit besitzt, das ganze Manche-Dpt. durch- zieht, wie Sondirungen und Förderungen beweisen, unter dem Britischen Kanale hinweggeht, wie die Auswürfe des Meeres und oft die Anhängsel der Fischer-Netze lehren, und kommt in England wieder zum Vorschein, auch hier über denselben Diluvial-Schichten wie in Frankreich gelagert. Diese letzten enthalten in Eingland zu Bedford, Hoxne u. s. w. wieder die nämlichen Konchylien, Knochen und Stein-Axte, wie zu Abbeville, Clichy, Creil, Paris u. s. w. in Frankreich (Prestwich, Evans). Sie enthalten die- selben daher wahrscheinlich auch unter dem Britischen Kanale, und müssen daher mit diesem ihrem Gehalt an Kunst-Produkten, Knochen und erratischen Blöcken, sowie der darauf gelagerten Torfe schon vor der Trennung Eng- lands von Frankreich durch die Entstehung des Kanales nn ge- wesen seyn. C. Grewisek: Geolegie von Liv--und Kur-Land mit Inbe- griff einiger angrenzenden Gebiete (Archiv f. Naturk. Liv-a Est- und Kurlands, a., II, 479—774, selbstständig S. 1—300, 8° m. 4 Profil- Tafeln, 1 Geschiebe-Karte und 1 Geognost. Karte Liv-, Est- und Kur-Lands, Dorpat 1861). Seit seiner Berufung ..auf den Lehrstuhl der Mineralogie zu Dorpat im Jahr 1854 hat- der Vf. in sieben Sommern die Ostsee-Provinzen geognostisch bereist und bietet nun hier die wesentlichsten Ergebnisse dieser Reisen dar. Mit Ausnahme des silurischen Terrains, dessen Beschreibung und Karte Fr. Schmior schon früher” herausgab, werden hier, meist von Liv- und Kur-Land ausgehend alle übrigen Sediment-Formationen sowohl der Ostsee-Provinzen als auch der daran grenzenden im Rahmen der geognosti- schen Karte befindlichen Gouvernements, so weit eigne Anschauung sie kennen lehrte, behandelt. * vgl. Jb. 1858, 593—596. 619 Überblicken wir den Inhalt der lehrreichen Schrift: Übersicht der For- mationen (S. 4); devonische Formation (S. 9), und zwar untre Sandsteine (S. 9), mittle oder dolomitische Etage (S. 24) mit detailirten Belegen (S. 239—297), 'obre Sandsteine (S. 53). Quartär-Formation: Allgemeine Über- sicht, Küsten-Land, Binnenland und Geschiebe-Verzeichniss (S. 64). Zechsteine (S. 200). Jura-Formation (S. 210). Zusätze 298. — Die Arbeit ist keine trockne Beschreibung des Gesehenen: sie ist überall von einem wohlthuenden wissen- schaftlichen Geiste durch®#eht, der die oft mühsam errungenen Belege sorg- fältig ausnutzt, Chemie, Paläontologie u. a. Hilfswissenschaften zu Rathe zieht, nach dem Zusammenhange von Ursache und Wirkung fragt, und vergleichende Blicke auf die genauer ermittelten Verhältnisse in West-Europa wirft. Sie ist bestimmt die wissenschaftlicher gebildeten Bewohner des Landes zum Sammeln und Beobachten anzuregen, ihnen einen Anhalt zu bieten, um das Bekannte zu ergänzen und die Lücken kennen zu lernen, um deren Aus- füllung es sich handelt. Ihre Behandlungs-Weise und die behandelten Er- scheinungen selbst sind aber der Art, dass sie jeden und auch den geolo- gischen Leser ansprechen müssen, der an der Gegend als solcher kein In- teresse hat. Diess gilt zumal von der Entwickelungs-Geschichte der succe- siven Formationen, von den Dolomit- und Gyps-Bildungen, über welche letzte eine Menge Analysen vorliegen, von den verschiedenen Facies gleich- zeitig entstandener Schichten-Reihen in verschiedenen Gegenden, von den nachweisbaren Hebungen und Senkungen des Bodens, von den Seen und zumal von allen erratischen Vorgängen der Quartär-Zeit, welchen im Ganzen die Hälfte der Schrift gewidmet ist, Es würde uns schwer seyn, eine Ana- Iyse von allen ansprechenderen Ergebnissen zu liefern, und wir beschränken uns zunächst darauf, das Schichten-Profil wiederzugeben, welches der Vf. seiner Karte beigefügt hat, die indessen schon 1859, also zur Zeit angefer- tigt worden, wo Fr. Scumipr die silurische Formation ausführlich behandelte, von welcher hier im Texte des Buches ganz abgesehen ist. Obwohl nun dieses Profil von dem Scunipr’schen etwas abweicht, so können wir doch, auf dieses letzte verweisend, uns nur kurz darüber fassen. Die Jura-Bildungen scheinen den tieferen Schichten des Moskauer Juras zu entsprechen, die in West-Europa bestehende Gliederung ist ihnen fremd. Was in Schwaben von Fossil-Resten ım braunen Jura 6—& geschieden er- scheint, liegt hier durcheinander. Vom Moskauer Jura nach Westen aus- gehend, tragen alle Jura-Bildungen im Wolga- und Dniepr-Gebiete, wie Kurland und Lithauen denselben allgemeinen Charakter der mitteln Jura - ‚Formation. Weiterhin in Pommern, Posen, Polen und Galizien stellt sich auch der obre weisse und der untre schwarze Jura ein. Von diesen letzten entwickelt sich in WSW. die Schwäbische, in WNW. die Westphälisch-Eng- lische Facies. Am Nord-Rande der letzten besteht in Schottland und York- shire noch eine grosse Ähnlichkeit mit Moskau. Von dort nach Süden nimmt diese Ähnlichkeit immer mehr ab, indem die Gliederung immer voll- ständiger und grossartiger wird. VI. Quartär-F. Gehobene Ostsee-Mollusken, Küsten- und Binnen- land-Gebilde; Torf-Mergel; erratische Blöcke: Elephas primigenius, 620 Bos primigenius, Cervus alces und C. tarandus mit C. elaphus! In grösster Ausdehnung. . V. Jura-F. Schwarze Thone mit Braunkohlen-Flötzen, eisenschüssigen Sanden und Sandsteinen, gelbe und braune oolithische Kalksteine: den fossilen Resten nach entsprechend dem braunen Jura ö & mit‘ Oxford-clay und Kelloway-rock im westlichen Europa; aber die bezeichnenden Reste dieser verschiedenen Schichten-Stöcke liegen durcheinander in Gesellschaft einiger ndten Arter. Hauptsächlich . nur längs der Windau in Kurland. IV. Zechstein-F. Gelbe und graue Kalksteine mit Mergeln und Dolomiten und einigen charakteristischen Petrefakten-Arten. Eben- falls auf einen schmalen Streifen Kurlands im Norden von IV beschränkt. II. Devon-F. 3) obre: Sande, Sandkalke, Thone und Mergel, mit Dipterus, Holoptychius, Glyptolepis, Osteolepis, Dendrodus. Nur auf einer kleinen Strecke im SO. von Riga und an einer noch kleineren östlich von ‚Libau. 2) mittle: welche einen grossen Theil der mitteln Breite des Landes durch- setzt und wieder zerfällt in Facies an der Düna Facies an der Welikaia Öbre Abtheilung Kalksteine, Dolomite, Thon und Gyps,| Kalksteine, Versteinerungs-reiche Mer- Mergel und Sand, mit denselben Fisch-) gel, Thone und Gyps, mit ähnlichen Sippen wie in ll. 3, nebst Coccosteus, Fischen und Rhynchonella Livonica, Asterolepis, — Lingula subparallela,| Rh. Meyendorffi, Spirigerina reticularis, Spirifer Archiaci, Rhynchonella Livo-| Athyris concentrica, Spirifer Archiaci, nica, Productus subaculeatus, Schizo-| Orthis striatula, O. crenistria, Stroma- dus trigonus, Stromatopora concen-|topora concentrica, Cephalopoden, Kri- trica und Cephalopoden. | noiden u. s. w. Untre Abtheilung Dolomit, Mergel und Kalksand mit| Dolomitischer Kalkstein; Korallen- Pleurotomaria bilineata ete., Spirige-) Bank, Mergel, Thon und Kalksand mit rina reticularis, Rhynchonella Livonica, | Spirigerina reticularis, Rhynchonella Orthis striatula, Spirifer Archiaci, Sp.| Livonica, Spirifer Archiaci, Pleurotoma- acuminatus, Fische wie oben etc. Me bilineata, Caulerpites, Fische etc. 1) untre: Sand, Sandstein, Thon und Mergel mit Fischen meist wie oben, nebst Heterosteus, Homosteus, Lingula bipartita etc. In der ganzen geogr. Breite des Rigaer Meerbusens aus O. nach W. ziehend. Il. Silur-F. (vgl. Jahrh. 1858, S. 594). \ 3) obre: obre und untre Öseler Schichten, im N. des Rigaer Meerbusens auf Ösel und im Osten davon. Kalk- und Sand- Steine, Dolomite und Mergel. ; 2) mittle: Pentameren-Dolomite, Jörden’sche Schichten mit Pentamerus Estonus u. s. w. 1) untre: wie bei Fr. Scumipr a. a. O. 621 I. Quarz-Porphyr auf der Insel Hochland Granit, Gneiss, Diorit etc, : nur in Finland. F. Karper: über das Auftreten der Foraminiferen in dem marinen Tegel des Wiener Beckens (Sitz.-Ber. der mathem. naturw, Klasse der kais. Akad. 7861, ALIV, — 34 SS., 2 Taf. 8%), Nach Forses und Austens sowie nach PArker’s und Jones’ Untersuchungen über die Bewoh- ner der verschiedenen Tiefe-Regionen des Mittelmeeres u. s. w. sind manche Foraminiferen-Formen sehr beständig auf grössre Tiefen, andere auf seich- tere Gründe angewiesen. Manche mögen zweifelhaft seyn und immerhin wird der Wohntiefe, welche von mancherlei Ursachen zugleich abhängig ist, bei jeder Art ein mehr und weniger. grosser Spielraum zugestanden werden müssen. Grossen Tiefen eigenthümlich sind die Sippen Nodosaria, Rotalina, Operculina, Cristellaria, Biloculina, Globigerina und Orbulina im Ganzen ge- nommen, sowie Sphaeroidina bulloides, Nonionina sphaeroides u. a. m. ein- zelne Bewohner der grössten Tiefen, während Textillarra und Bulimina ihren Lieblings-Aufenthalt von 200 bis 20 Faden aufwärts zu haben scheinen und Amphisteginen und Heterosteginen noch seichtere Wasser bewohnen. Da nun Surss bereits die Überzeugung ausgesprochen, dass fast alle Meerischen Schichten des Wiener Beckens, wie namentlich der Sand von Neudorf, der Leithakalk von Steinabrunn, der Tegel von Baden und Vös- lau gleichzeitige Ablagerungen desselben Meeres in ungleichen Tiefen seyen, so machte es der Vf. sich zur Aufgabe, die Schichten einer grösseren An- zahl von Örtlichkeiten jenes Beckens auf ihren Foraminiferen-Gehalt zu un- tersuchen, und die Arten einer jeden Örtlichkeit mit den Angaben ihrer Wohntiefen, wie solche Parker und Jones zusammengestellt *, zu vergleichen und darnach die Sugss’sche Ansicht zu prüfen, wobei jedoch berichtigend bemerkt wird, dass diese Autoren a. a. O. in der Rubrik „Wiener Becken“ die Vorkommnisse der ungleichsten Tiefen vereinigt haben, wie die von Baden und Nussdorf sind. Es hat sich dann in der That ergeben, dass die blauen plastischen Thone, die Tegel von Baden genannt, die Bewohner der grössten Tiefen, die Sande und Nulliporen-Mergel dagegen die der seichtesten Wohnstätten enthalten, — während sandige Lagen, welche den Thonen von Forchtenau und Wöslau eingeschaltet sind, ein zweifelsohne eingeflösstes Gemisch von Arten der grösseren und seichteren Tiefen enthalten. Da nun am ganzen Rande des Wiener Beckens nie Thone von diesen Sanden bedeckt werden, so können sie keinenfalls jünger als diese seyn, sie können aber auch nicht älter seyn, weil sonst jene Zwischenlagerung nicht möglich wäre. Im Einzelnen würde sich aber folgende Reihenordnung zunehmender Tiefe für die geprüften Schichten der einzelnen Örtlichkeiten ergeben, wobei wir freilich erinnern müssen, dass die örtliche Lage dieser Schichten in der Original-Arbeit selber nachzusuchen seyn wird, wo sie näher bezeichnet ist. * Jb. 1861, 336 ii. 622 Porzteich und Grinzing mit 40 Faden; Grussbach, Platt, Immendorf und Neudorf an der‘ March mit etwas mehr; Perchtoldsdorf, Vöslau, Baden, Frauendorf und Grussbach (unterste Schicht) mit bis 90, und Ruditz, Möl- lersdorf, Rohrbach, Marz und Ödenburg mit mehr als 90 Faden Tiefe nach ihrem Foraminiferen-Gehalte geschätzt. Feldsberg und Forchtenau gaben kein entschiedenes Resultat. Bei diesen Untersuchungen erhielt der Vf. folgende Ausbeute an neuen Arten: S. Tf. Fe. S. Tf. Fg. Brondieularıa Reussi. ..,.. . . 1 17 1 | Robulina arcuata . .... .0.3m22 az Sa NE EB AN Aftomalına. Stress... Badenansis,), ul. 40, Heise in. 19a ol 13 N Guttulina,ielongata 71:5 516 11619. dan pauperd . . 2 =... 0.0..19 1 4 | Allomorphina macrostom . .. 942 4 Rhabdogonium pyramidale . . 20 I 5 ||Quinqueloeulina retiulata. »:B8 2 5 Marginulina simplex. . . . . 21 1 6 |Haplophragmium inflatum . .. 32 6 La ART De ee a N AL Ba Sr | PRILUBSTE Eh NR RNEN. 2u 0) SR EEE 1,8 obliquastniata Ira urn snan al mi,22 Schliesslich stellt der Vf. das Vorkommen von 226 Foraminiferen-Arten des Wiener Beckens nach 20 verschiedenen Örtlichkeiten unter Angabe der beziehungsweisen Häufigkeit oder Seltenheit derselben zusammen, indem näm- lich auch diese sowie die Grösse, welche die Individuen an jedem Orte er- reichen, mit dazu beitragen kann, die eigentliche Wohnstätte jeder Art rich- tiger zu bezeichnen. Dav. Forses: über die Geologie von Bolivia und Süd-Peru (Geolog. Quart. Journ. 1861, XVIt, 7—62, Ti. 1-3) und J. W. Sauter: Beschreibung der organischen Reste aus den Hoch-Anden (das. 62—73, Tf. 4-5). Nach einer hauptsächlich den bekannten Höhen-Messungen gewidme- ten Einleitung beschreibt der Vf. die einzelnen Gebirgs-Formationen in sehr eingehender Weise: diluviale und tertiäre Bildungen der Küste, Salz-führende Formation, Diluvial-Bildungen im Innern, vulkanische Gesteine, dioritische Felsarten, obre Oolithe mit Zwischen-Schichtungen von Porphyr-Gebilden Permische oder Triasische Formationen, Kohlen-Formation, Devon- und Silur- Formation, welche dann noch viel genauer gegliedert werden. Ausser vielen in den Text eingedruckten Detailen liefert der Vf. schöne Gebirgs-Durch- schnitte und stellt seine eigene mit den 1842 von v’OrBıcny und 1856 von Pıssıs gegebenen vergleichungsweise zusammen, um die Fortschritte genauerer Forschung und wissenschaftlicher Deutung hervorzuheben. Ein geologisches Kärtchen liefert eine klare Übersicht von den geologischen Gesammt-Verhält- nissen. Es stellt einen Strich dar vom 25° bis zum 26°. $. B. hinab und von der Küste landeinwärts über den Gebirgs-Kamm hinweg von 71° 30° bis 68° 30° W. L. Ein andrer Streifen von ähnlicher Breite zieht von 15° S. B, zwischen 70° und 68° 30° W. L. schief hinunter nach dem 20° S. B. zwischen 67° 30° und 65° 30° W. L. Oben in der Mitte dieses Theiles liegt der Illimani, von welchem die gegebenen Durchschnitte nach der Küste bei Arica ziehen. Beide Striche sind oben eine Strecke durch den Titicaca- See getrennt und auch sonst fast ohne Verbindung mit einander und wie dort überschreitet man von der Küste landeinwärts die tertiäre, die oberooli- 625 thische und die permischen Schichten-Reihen mit Tief-Mergeln darüber und mit dioritischen Ausbrüchen und vulkanischen Massen dazwischen; — hier bewegt man sich fast nur auf devonischen und silurischen Gesteinen. Die gesammelten Versteinerungen bestehen in den 200 Handstücken, von welchen Sauter die sicherer bestimmbaren benennt und abbildet, die unvollkommeneren blos abbildet. Die fossilen Reste der Kohlen-Formation sind den Englischen ähnlich, einige Arten identisch, durch v’OrgıcnY und Cusins bereits bekannt. Der devonischen Versteinerungen sind wenige; sie genügen um das Alter der zwischen den Kohlen-Becken und den nachfol- genden Schiefern gelegenen Schichten zu bestätigen. Während Forses diese für silurisch gehalten, sah sie Sauter anfangs für unter-devonisch an. Im Ganzen ist das Aussehen ihrer fossilen Reste eigenthümlich; ihre Sippen sind den ober-silurischen und unter-devonischen Bildungen gemeinsam; die Arten eigenthümlich; nur eine kleine Beyrichia von einer Form, welche in Europa die obersten Silur-Schichten kaum übersteigt und die zahlreichen Bilobitae,_ obwohl von andern Arten als in Europa, entscheiden für Silur-Bildungen, wenn auch ihre wahre Natur noch innmer zweifelhaft bleibt. SaLtErR sieht sich noch zu einer eigenthümlichen Bemerkung veranlasst. Die Organismen der silurischen Gesteine deuten in jeder andern Weltgegend auf eine andere geschiedene Meeres-Provinz: in Europa, Ostindien und Neuholland und jetzt auch in Süd-Amerika (doch nicht in den ältesten Silur-Schichten Europas und Nord-Amerikas!) so dass keine Art zwei Pro- vinzen gemeinsam ist; — während die devonischen Organismen-Formen eine viel allgemeinere Verbreitung besitzen und manche Arten aus der Kohlen- Formation sogar vom Nord-Pol bis Australien und von Amerika bis Nepaul reichen. Sie sind es hauptsächlich, die uns verführt haben, den paläoli- thischen Versteinerungen überhaupt . eine fast allgemeine Verbreitung zuzu- schreiben. Aus der Kohlen-Formation (13 Arten). SmE Fe. S. Tf. Fg. Producetus semiretieulatus MART. 64 4 Orthis Andii DORB.. . ...6 A 3 longispina SOw. . . o | Athyris subtilita HALL. . . ./ (Pr. Capaeii D’ORB. . . |64 A 2 Terebr. Peruviana D’ORB. . 464 A Spirifer Condor D’ORB.. . . .» 64 | Rhynehonella sp. . . .»....6 4 5 (Sp. striatus SoW. ?) ‚ich | m Euomphalus P.? . 2. 2. .2...64- — Boliviensis D’ORB.. » » » ..64 — — ||Bellerophon 9. . » 2.2...64 A 6 Orthis resupinata Sow.. . .. 64 — — Devonische Arten (3--4). : S. T£f. Fg.| S. Tf. Fg. Orthis 9. . . Ss a Se OLE nk Yale (ı) Phacops latifrons Br. Er ARTT P. bufo GREEN. - le 569 ai (Cryphaeus) Pentlandi RR 507 4 Obersilurische Arten (14). % S. Tf. Fg. S. Tf. Fg. Homalonotus Linares %. . . . 66 5 1,2 || Orthis ee ERAKR NENNT SIR IT RADSIE ERATA a argansitaine Seitye, de 6B,.5 sp. akt san 3% 409) Aulssl6 Proetus sp. . 767 - — || Cueullelea sp. 5 BRNO TER RATE RE HZ. Beyrichia Forbesi ' N. 2... 67 4 13 | Ctenodonta (Nucula) sp. En un 00 ER |} Tentaculites supremus #2. . . . 67 4 11 | Arca? Browni sp. . . . » . 69 419,20 Saienzi . 20.0.7267 4 12 |'Bellerophon 9. . a SU Patella? an Pileopsis” at inet ‘ Wurm-Gänge - » 2 2 2.2.68 — — 621 Unter(?)-Silurische Arten 6). \ y S. Tf. Fg. S. Tf. Fg. Cruziana } eucurbita n. . . 71 5 4-6 | Boliviana proboscidea x. . . . 715 10 (Bilobites) $ Unduavin. . . 71 5 7-8|, bpemis . 2.2.2.2... a5 u Boliviana (».) melocactus 2.. . 7 5 9 Unter den silurischen Arten stimmt keine mit den 10 von v’OrsıenY ge- sammelten überein, und nach Sarrers Vermuthung ist auch keine dieser v’Orsıcny'schen Arten mit einer Europäischen identisch. Die Bilobiten theilt SaLrer in zwei Gruppen, belässt die lang-gestreckten unter Cruziana p’Ore. und versetzt die breit Speer-förmigen in seine neue Sippe Boliviana, die er so definirt: Form verkehrt-herzförmig, oder Pfeil- förmig, höckerig oder rippig, ohne mittle Furchen und hinten in zwei Schnautzbärte oder Flügel-förnige Anhänge verlängert. Einige Arten haben einen Stiel oder Stamm. C. Petrefakten-Kunde. H. J. Carter: Fernere Bemerkungen über den Bau der Fora- miniferen und insbesondere der grösseren fossilen Arten aus Sind; nebst einer neuen Sippe. (Annal Magaz. nat. hist. 1861, VIII, 309-333, 366-382, S. 15-17). Der Vf. beleuchtet in kritischer Weise die verwandten Arbeiten von p’Arcuıac und HAımrk sowie von CARPENTER über die- selbe Thier-Klasse, theilt neue Beobachtungen mit, erläutert und berichtigt darnach seine eigenen frühern Mittheilungen - über Operculina u. A.; findet aber auch seinerseits Veranlassung, Mittheilungen der genannten Autoren zu berichtigen. Er durchgeht in dieser Absicht Operculina, Nummulites, Alveolina, Orbitoides, Conulites n. g., Orbitulina, Cyclolina, Heterostegina, Conoclypeus, Orbiculina und Orbitolites und bemerkt schliesslich über die insbesondere von CARPENTER angewendete Klassi- fikation: In eine Familie scheine ihm Orbitoides dispansa, Conulites, Hete- rostegina und Conoclypeus, in eine andere Orbitolites Mantelli, Orbitulina, Orbieulina und Orbitolites nach CARrPENTER’s Definition zu gehören. Doch könne man vielleicht Conulites trotz seiner Verwandtschaft in allen übrigen Beziehungen mit Orbitoides unter den Cyclostegiern — wegen der Spiral- Form der Kammern - Schichten mit Nummulites unter die Helicostegier zu versetzen versucht seyn, je nachdem man grössern Werth auf die helicalen und cyclicalen Charaktere lege. Conulites n. g. S. 331. „Konisch zusammengedrückt, discoid; äusser- lich bestehend aus einer Spiralschicht rhomboidaler Kammern, die sich vom Nabel bis zum Umfang strecken; innerlich erfüllt mit konvexen Schichten zusammengedrückter säuliger Kammern, die mit weissen Säulchen verdichte- ter Zellen-Substanz durchstreut sind; diese Säulchen opak, konisch, mit dem Spitzen-Ende auf der innern Seite der Spiral-Schicht stehend, und mit der | 625 breiten Fläche endigend an der Basis des Kegels, welcher eine etwas wenig körnelige Oberfläche darbietet.“ In der Fortsetzung dieses Aufsatzes beschreibt der Vf. 2 neue Varietäten von Assilina s. Nummulites exponens und mehre neue Arten verschiedener Sippen, wie Assilina obesa n. 368, pl. 15, f. 2 2, Nummulites Broachensis n. ‚373, pl. 15, f.83, N. Makullaensis n. 375, iM 15, R 14, N, Kelatensis, n. 376, pl. 15, f. 6, N. Masiraensis n. 378, Alveolina er n., Conulites Cooki, Vrbitoides arrifähe! einige vielleicht neue Formen von Orbitulina. ‚Er liefert endlich eine Menge neuer Beobachtungen und kritische Bemer- ‘kungen über mancherlei schon länger bekannte Spezies, die bei einer neuen Bearbeitung der Foraminiferen nicht unbeachtet bleiben dürften. O0. Hzer: die fossile Flora von Bovey Tracey inDevonshire (Annal. Mag. nathist. 1862, IX, 176—177). Der Lagerstätten sind zwei, die unmittelbar aufeinanderliegen. 1) Wechsellager miocäner Thone und Lignite mit 49 Pllanzen- . Arten, wovon 20 auf dem Kontinente in Miocän-Schichten und zwar 14 im Tongrien, 13 im Mayencien, 5 im Helvetien und 8 im Öningenien vorkommen, daher die Formation als unter-miocän und spezieller als Aquitanien betrach- tet werden muss. Auch die übrigen 26 neuen Arten sind von entsprechen- dem Charakter. Keine Art findet sich in /sland wieder, im Ganzen deuten sie vielmehr auf ein subtropisches Klima. In den Eocän-Schichten von Alam-Bay auf Wight findet sich nur eine der Arten wieder. Unter den neuen Arten nimmt Sequoia Couttsiae die erste Stelle ein; sie liefert Zweige jeden Alters, Fruchtstände und Samen; ihre nächsten Verwandten sind auf Californien beschränkt. — Von Vitis kommen viele Kerne vor. Von Feigen drei merkwürdige Arten, von Nyssa-Samen 3, von Annona 2 Arten, von Nymphaea 1 Art; ausserdem viele Karpolithen mit ausgezeichneten Skulpturen. Die Ablagerung scheint in einem süssen Binnensee stattgefunden zu haben, obwohl Süsswasser-Schaalen gänzlich fehlen; die Nymphaea-Samen sprechen dafür. Da alle diese Reste aber jetzt aus dem mitteln und tiefsten Theile des Beckens stammen, so erklärt sich daraus wohl zur Genüge auch der gänzliche Mangel von Moor-Pflanzen und Säugthier-Resten. — Die Lignite bestehen aus Stämmen, wahrscheinlich der. Sequoia Couttsiae und mögen z. Th. aus grösserer Entfernung herbei-geschwemmt worden seyn. Von den verschiedenen Schichten dieser Lagerstätte besteht die 26. aus einem weichen Thone voll Blättern, reifen Zapfen und Samen derselben Art; die 25. ist reich an Farnen, Wurzelstöcken mit einigen Fiederchen von Pecopteris lignitum, welche weiter oben mit Sequoia häufig zusammenliegt. 2). Diluviale weisse Thone haben bis jetzt vier Pflanzen-Arten er- geben, 7 Weiden und 1 Birke, von welchen keine von lebenden Arten ver- schieden zu seyn scheint. Die Birke ist Betula nana, eine arktische Form, die jetzt in Grossbritannien nicht mehr südwärts von Schottland lebt und auf dem Kontinente Mittel-Europas nur in subalpinen Torfmooren wohnt. Jahrbuch 1862. 40 626 A Synopsis ofthe CharactersoftheCarboniferous Lime- stone Fossils, prepared by Fr. M©Cov for R. Grirrıts, by whom is now uppended a List of the Fossil Localities, as arranged for the Journal of the Geological Society of Dublin, according to the stratigraphical subdivi- sions of the carboniferous System adopted in his geological map of Ire- land (274 pp. with 29 lithographic plates, 4°. I.ondon 1862; Leipzig bei R. Harımann). Das wichtige Werk wurde schon im Jahre 7844 gedruckt, ist jedoch nie im Buchhandel erschienen, sondern von Baronet GRrirFITH, welcher die Samım- lungen gemacht und die Kosten getragen, an wissenschaftliche Institute und Privat-Personen verschenkt worden. Wir selbst waren daher lange Zeit ausser Stande uns dasselbe zu verschaffen, verdanken aber dessen viel spätren Besitz gleichfalls der thatkräftigen Gunst, welche Sir Grirrırn‘ wissenschaft- lichen Uuternehmungen angedeihen lässt. Freilich mag in der Zwischenzeit mancher Arbeiter im Gebiete der Geologie dasselbe schmerzlich entbehrt haben, der es sich gerne gekauft hätte, wenn es zu haben gewesen wäre. Wir können daher nur bedauern, dass es so spät in den Buchhandel kommt, wenn gleich mancher wissenschaftliche Forscher dasselbe auch jetzt noch willkommen heissen wird. j Das Werk enthält S. 1—207 MeCov’s sorgfältige Beschreibung aller Arten Jrischer Kohlen-Versteinerungen, welche sich 17844 in GRriFFITHs Kabinete befanden, von welchen wir jedoch Abstand nehmen nach so langer Zeit jetzt noch eine ins Einzelne gehende Liste zu geben. Es genüge zu sagen, dass sich damals 450 neue Arten darunter befunden haben und an 500 Spezies abgebildet sind. Eine unverantwortliche Unterlassungs-Sünde der jetzigen Verleger Wırzııns und NorsateE ist es, dass sie die meisten Tafeln unbeziffert oder unrichtig beziffert gelassen, während in unsrem früher von H. Grirrir# selbst erhaltenen Exemplare die meisten Ziffern mit dem Bleistifte nachgetragen waren. Mittelst eines Anhangs $. 273 wird der Leser aufgefordert und in Stand gesetzt, diese Arbeit selbst zu verrichten, wie auch die als unrichtig erwiesenen Namen auf jeder Tafel zu verbessern. Erst S. 208—272 findet sich der oben im Titel genannte Zusatz, welcher von Grirririt für diese Ausgabe zum anfänglichen Werke gemacht worden ist. Zuerst $. 212 eine Übersicht der /rischen Grafschaften mit denjenigen ihrer Post-Orte, von welchen Fossil-Reste im Buche beschrieben werden. Dann $. 217 fl. 'eine systematische Aufzählung aller fossilen Arten mit An- gabe ihrer Fundorte und der 3 Glieder und 7—8 Unterglieder der Kohlen- Formation, in welchen sie vorkommen, — einmal nach diesen Gliedern nach einander folgend, und dann nach allen neben einander gestellt. (Diess ist wohl eine werthvolle Zugabe von grossem wissenschaftlichem Interesse). — Endlich S. 254 ff. folgen die sämmtlichen Irischen Grafschaften mit ihren Post-Orten beide in alphabetischer Ordnung aufgeführt und mit der systema- tischen Liste der an jedem Post-Orte gefundenen Petrefakten-Arten. 627 A Synopsis of the Silurian Fossils of Ireland, prepared by Fr. MCCoy for R. Grirritu, with the Descriptions of some additional species by J. W. Sırrer (72 pp. w. 5 pll. 4°, London 1862, Leipzig bei R. Hartmann). Mit diesem Werke verhält es sich in allen wesentlichen Be- ziehungen wie mit vorigem. Es war 1846 in erster Auflage vollendet und enthielt damals über 70 neue Arten und auch einige neue Sippen. SALTER hat jetzt noch 5 Arten beigefügt von Helminthochiden, Pleurorhynchus und Orthis. Abgebildet sind etwa 90 Arten im Ganzen. R. Owen: über einige wahrscheinlich triasische kleine Wirbel, welche Cu. Moore bei Frome in Somerseishire gesammelt hat (Genlog. Quart. Journ. 1860, XVI, 492—-497, figg.). Moore, der Entdecker der Microlestes-Zähne, hat an gleicher Stelle in einem Fels-Spalte, welcher Abzweigungen von Bonebed, von Bergkalk und von Oolith enthält, wieder verschiedene Knochen-Reste gefunden: unzweifelhafte Säugthier-Zähne mit allen Charakteren von Microlestes, 4—5 kleine z. Th. verstümmelte Wirbel vielleicht von Säugthieren von gleicher Mineral-Beschaffenheit wie die Zähne und von einer ihnen entsprechenden Grösse, und 7 Ring-förmige Wirbel eines Knorpel-Fisches (an Heptanchus und Chimaera erinnernd), end- lich noch andere kleine Reptilien- und Fisch-Reste von unzweifelhafter Natur in überwiegender Anzahl. Owen beschreibt beiderlei Wirbel ausführlich. Wir verweilen hier nur bei den ersten, welche er auch abbilde. Es sind ein Brust- und ein Schwanz-Wirbel, beide bikonkav und an beiden der Bogen zusammenfliessend mit dem Körper; dann noch drei minder vollständige, doch wohl zur näm- lichen Art gehörende Wirbel. Bikonkave Wirbel sind bei Sauriern der Mesolithe herrschend gewesen, jetzt sind sie selten. Unter den lebenden Säugthieren zeigen diesen Charakter nur die Monotremen und nur in geringem Grade; sollte er denn nicht auch bei mesolithischen Säugthieren ausgebilde- ter gewesen seyn? — Ein anderer Saurier-Charakter dieser fossilen Wirbel besteht in der Rippen-Anlenkung. Bei Säugthieren ist nämlich in der Regel diejenige Rippe, welche Gelenk-Kopf und -Höcker besitzt, durch ersten mit einer zwei Wirbelkörpern und ihrem Zwischenknorpel genweinsamen Fläche angelenkt, und nur in den wenigen Ausnahms-Fällen, wo die Rippen der hintersten Hals-Wirbel nicht wie gewöhnlich daran anwachsen, sondern aus- sergewöhnlich gross und frei sind, lenken sich ihr beide Flächen ohne Gabel- förmige Gelenk-Enden an einen und denselben Wirbel an, — und es sind abermals die Monotremen, welche uns in den Stand setzen, uns Annäherungs- weise Rechenschaft von den Beziehungen dieser fossilen Wirbel zu geben. Die Hals-Rippen derselben bleiben nämlich länger unanchylosirt, als bei andern Säugthieren. An einer jungen doch ausgewachsenen Echidna fand Ö. alle Halsrippen ausser der des Atlas noch lose. Das Wirbel-Ende der Halsrippe ist Gabel-förmig; der untre dem Gelenkkopf entsprechende Zweig ist an den vom Wirbelkörper entspringenden Querfortsatz oder Höcker (Parapophyse), der obre den Gelenkhöcker vertretende an den untren von ; 40° 628 der Seite des Wirbel-Bogens ausgehenden Queerfortsatz (Diapophyse) ange- lenkt, — und diese Gelenkungs-Weise der Rippen ist auch ganz entsprechend der Gelenk-Bildung an dem ersten der oben erwähnten fossilen Wirbel. — Obwohl ferner der Rückenmark-Kanal in den Wirbeln der kleinen Eidechsen grösser als bei den Krokodilen ist, so kennt O. doch keinen Wirbel mit anchylosirtem Wirbelbogen bei irgend welchen kaltblütigen und Luft-athmen- den Thieren, mit verhältnissmässig so weitem Kanale wie er an den fossilen Wirbeln auftritt, so dass, wäre Diess Merkmal allein maassgebend, Owen den Wirbel schon beim ersten Anblick einem Säugthier zugeschrieben haben würde. — Die Anchylose des Bogens an dem Wirbel-Körper ist in den jetzigen Eidechsen fast eben so gewöhnlich, als bei den Säugthieren, — und die fossilen Wirbel entsprechen in ihrer Grösse ganz gut den mit ihnen gefun- denen unzweifelhaften Säugthier-Zähnen; — dem ungeachtet sind.die Tiefe und Form der beiden Gelenkflächen des Wirbelkörpers, die Schärfe ihres Randes, die Glätte ihrer Oberfläche vollkommne Reptilien-Charaktere und sind bisher nur bei kaltblütigen Wirbelthieren vorgekommen. — Sollten nun die beschriebenen Wirbel doch von Reptilien stammen, so würden sie einen kleinen Saurier verrathen, der mit Cladeiodon oder Belodon, Palaeosaurus u. a. triasischen Thekodonten darin übereinstinmte, dass gewisse vordre Rippen durch Gabel-förmige Gelenk-Enden an Par- und Di-apophysen ange- lenkt wären. r L. Rürmeyer: die Fauna der Pfahl-Bauten in der Schweitz. Untersuchungen über die Geschichte der wilden und der Haus-Säugethiere von Mittel-Europa (248 SS. 4° m. Holzschn. und 6 Doppeltafeln, Basel 1861). Wir haben von den verdienstlichen Forschungen des Vf. über diese Fauna der an die historische anknüpfenden Zeit bereits früher Rechenschaft gegeben“. Hier legt er nnn deren Ergebnisse in umfänglicherer Weise, ver- vollständigt und durch Abbildungen erläutert dem Leser-Publikum in einem selbstständigen Werke vor. Sein Werk gliedert sich in folgender Weise. Zuerst eine Einleitung über die Vertkeilung. der Knochen nach Thier-Arten und ihre Erhaltungs- Art. Dann eine Beschreibung der aus jener Zeit aufgefundenen Gebeine von Bär, Dachs, Stein- und Baum-Marder, Iltis, Hermelin, Fischotter, Wolf, Fuchs, Katze, Igel, Eichhorn, Waldmaus, Hase, Biber, Schwein, Edelhirsch, Reh, Damhirsch, Elenn, Steinbock, Gemse, Wisent, Ochs und einige Vögel und Reptilien in wilden Formen, dann Hund, Schwein, Pferd, Ziege, Schaf und Rind als Hausthiere, und endlich vom Menschen selbst. Ein zweiter Theil behandelt die Geschichte dieser Thier-Arten nach ihren späteren körperlichen Veränderungen und räumlichen Verbreitung zuerst vom Stein- Alter an bis zum Beginn der historischen Mich den verschiedenen Mittel- Europäischen Örtlichkeiten und dann von dieser Zeit bis zur historischen Periode und endlich in der Gegenwart, wo insbesondere die verschiedenen Rassen osteologisch sorgfältig beschrieben werden. Den Schluss machen eine Arbeit von Cnrıst über die Flora der Pfahl-Bauten und ein umfäng- * Jb. 1860, 362. 629 licher Rückblick über das Ganze (S: 230—244), der von hohem Interesse, aber für unsre Zwecke zu weitläufig ist. Wir beschränken uns daher auf die Angabe, dass auf den Tafeln Reste dargestellt sind von charakteristischeren fossilen Resten des Sus scrofa, der Torfkuh (Bos brachyceros) und des Rindes (B. primigenius); die Holzschnitte bringen Theile von Hund-, Schaaf- und Ochsen-Arten. Diese Schrift ist nicht nur an sich höchst belehrend, sondern dürfte auch als die zweckmässigste Grundlage für alle weiteren Forschungen im rein naturhistorisch-geschichtlichen Gebiete allen Denjenigen zu empfehlen seyn, welchen sich dazu Gelegenheit darbietet. Eıcuwarp: Asteroblastus stellatus eine neue Sippe und Art untersilurischer Blastoideen von Pulkowa (Bullet. geolog. 1861, XIX, Fig. 62—64). Verbindet die Cystideen mit den Blastoideen durch paarig-stehende Athmungs-Poren in einem den Scheitel umgebenden Stern-Felde, in etwas ähnlicher Weise wie bei den letzt-genannten. Kelch fast kugelig, im unteren Pole mit runder Insertions-Fläche für einen Stiel, welche von 1 kleinen und 2 sehr grossen Basal-Gliedern umgeben ist. Dar- auf folgen 25[?] Gabel-Stücke, ebenfalls wie bei den Pentatrematiten, deren Oberfläche jedoch nicht glatt, sondern mit 5—7 strahligen Stern-förmigen Erhöhungen versehen ist, etwa wie bei Glyptocrinus decadactylus Harz. Darüber stehen 5 deitoide Pseudambulakral-Tafeln, welche durch eine Mittelfurche in 2 gleiche Hälften getrennt werden, die nächst dem fünfecki- gen Munde 2 rundliche Vorragungen mit respiratorischen Doppel-Poren (wie bei Sphaeronites, Protocrinus) tragen. Die Gabel-Stücke sind ohne Zweifel die wesentlichsten Theile, deltoid, nach ihrem spitzen Ende hin jederseits mit einer Reihe von 7 kleinen Queerleistichen versehen, die gegen die 5 respiratorischen Höcker hin immer länger werden und an ihrem äusseren Ende eine kleine von Hilfstäfelchen umstellte Öffnung zeigen, wie bei den Blastoiden. (Die Beschreibung der Einzelnheiten würde ohne die Abbildung nicht klar werden.) P. Gervaıs: sur differents especes de vertehres fossiles, observees pour la plupari dans le midi de la France ..... 4° (>> Compt. rend. 1861, LIII, 1001—1002). Diese Arbeit scheint selbstständig erschienen zu seyn; doch kennen wir den Verlagsort nicht. Der Vf. selbst theilt folgendes dar- aus mit. Gegenstand derselben sind Säugthier-, Vögel- und Fisch-Reste. Ein Theil der Beobachtungen sind der Akademie schon früher mitgetheilt worden; andre sind neu. Anthracotherium magnum ist auf einem, Hipparion gracile (H. prostiylum Grv. prid.) auf 2 neuen miocänen Fundorten nachgewiesen. Diese letzte Art kommt zu Cucuron im Vaucluse- Dpt., zu Pikermi in Attica, aber auch in der Meeres-Mollasse zu Aix in Provence, und mit Mastodonten und Dinotherien zu Montredon bei Narbonne, Aude, in fluviatilen Schichten vor. Jene erste Art dagegen hat sich zu 630 Montaulieu, Herault, in Süsswasser-Schichten gefunden, welche man ohne die organischen Reste wohl nicht von den Paläotherien-führenden unter- scheiden würde, welche in deren Nähe abgelagert sind. Zu: dem schon früher aufgestellten Delphinorhynchüs suleatus des Vfs. hat sich nun auch ein Unterkiefer von sehr ungewöhnlicher Form gefunden, welcher Veranlassung gibt, diese Art zu einer eigenen Sippe Glyphidelphis zu erheben. Halitherium ist in der Muschel-Mollasse von Boutonnet, einer Vor- stadt Montpelliers, mehrmals vorgekommen. Ferner beschreibt G. zwei neue Reptilien, einen Thecodontosaurus vom Chappon bei Saint-Rambert, Ain, und einen grossen dem Poecilo- pleuren verwandten Krokodilier aus einem Gesteine bei Lodeve, welches die dortigen Geologen in den oberen Theil der Trias verlegen. Ihre Reste sind abgebildet. | Ein letzter Abschnitt bietet eine Aufzählung der vom Vf. beobachteten miocänen Selachier oder Placoiden Ac., worunter sich auch Zähne eines Sägefisches, Pristis, aus der Muschel-Mollasse von Pezenas befinden. W.E Losan: über eine neue im Potsdam-Sandstein gefun- dene Thier-Fährte (Sırum. Journ. 1861, XXXI, 17—23, figg.). Diese Fährten haben die Form linearer gelegentlich gebogener Streifen, die in allen verlaufen. Ihre Breite ist fast 7°, ihre Länge liess sich bis 13° weit ver- folgen. Sie zeigen jederseits eine vertiefte etwas knotige Längsfurche und alle ’/,” eine Queerfurche von der rechten zur linken Queerfurche, doch nach vorn und hinten etwas verflacht. Diese Form geht in eine andere über, wo die geraden Queerfurchen sich alle unregelmässig Bogen-förmig und unter sich parallel nach einer Richtung hin einkrümmen. Beide Formen lassen sich einigermassen vergleichen mit dem Eindruck, den eine straff ge- spannte oder eine (durch Näherung beider Seiten gegen einander) schlaff ge- wordene Strickleiter auf weichem Grunde machen würde. Endlich aber springen die Bögen auch winkelig nach einer Richtung vor und es bildet sich in diesem Falle eine flache mittle Längsrinne‘, in welche die Winkel- Linien mit ihren Winkeln auslaufen, doch ohne sie zu durchsetzen. Der Vf. möchte das Ganze für den Eindruck halten,. den ein riesiges Mollusk beim Fortkriechen im Sande hinterlassen hätte, und nennt ihn Climactichni- tes Wilsoni. T. Davinoson: über einige Brachiopoden, welche A. Fremins und W. Punpon aus der Steinkohlen-Formation des Pentschab in Ostindien gesammelt haben (Geolog. Quart. Journ. 1862, XVII, 25—35, 2 Tfln.). Ein Theil der Arten ist von Fremins schon 1848—1852 gesam- melt, z. Th. auch wohl gelegentlich von pe Vernevit, dem Vf. u. A. benannt und zitirt, aber bis jetzt noch nicht vollständig bestimmt und beschrieben 631 worden. Es ist nun von Interesse die grosse Ähnlichkeit der Fauna mit den anderweitigen Kohlen-Faunen zu sehen. Die Schichtenfolge der Gegend ist c. ÜObrer Kalkstein, überall mit Brachiopoden u. a. Fossilien. b. Graue Sandsteine und Schiefer mit seltenen Resten. a. Untrer Kalkstein mit kalkigen Sandsteinen, reich an grossen Brachio- poden u. a. Organismen. Der reichste Fundort ist Moosakhail in der eigentlichen Salzberg-Kette und Kafir-Kote am östlichen Ufer des Indus 25 Engl. M&len unterhalb Kalabig. Alle Arten rühren zweifelsohne nur aus einer Formation her. BE 2 ae =) e3 2: 8..If, Fg.l a, S. T£f. Fg.| & BE: 2 'Streptorhynchus JE N PREEREBRING: Seetihitorta VEN ERNRSUN ALM Lo Nr Terebratula . Orthis resupinata MART. sp. 3L 1 15 (Waldh.) FlemingiD. . 6 1 1,2 ‚Productus biplieata BRoc. . . . . 2613 striatus FISCH. p.. » . 3 1 38 | + var. problematica . .% longispinus SOW. . . .- 3109 SERDSlAyonsis 72. . . . 2712.71 + Pr. Flemingi, al 3; subvesieularis 2. . . . 7 ı 4 Cora D’O.. . .. 983. — |+ Athyris Roissyi LEV. . . 7 16 En reticulatus Sow. ER in subtilita HALL sp. var. . 8 1 78) .4)|| costatus SOW. . 2... 301 20, 21 Retzia radialis PHIL. 9. . 8 I 5 Purdoni n. . N BEN" + Spirifera striata MART. sp. 8 1 9,10 Humboldti DO... . 22 6 + Moosakhailensisn. ..%38%2 2 -+ |Strophalosia lineata MART. sp. ._ . ..,29.,2 3 || Morrisana KING ver... . 32 2 8 4 octoplieata SOow. sp. . . 39 1 123,13 Rhynchonella Il. Von PURDON allein u, Zu" 2 2. " + |in gleichen Bezirken u.im NO. Himalaya Streptorhynchus Aulosteges Dalhousi nz. . 392? 2 7 + erenistria PHIL. sp. . . 30 — — | +|| Crania sp. er. var. robusta . Orthis robusta HALL J. W. Kırkey: Fisch- und Pflanzen-Reste aus den ober-per- mischen Kalksteinen von Durham (Annal. Magaz. nat. hist. 1862, IX, 267—269). Nur der Mergelschiefer hatte bis jetzt Fisch- und Pflanzen- Reste geliefert, welcher fast ganz am Fusse der permischen Schichten-Reihe liegt; — der fragliche Kalkstein dagegen liegt nahe am oberen Ende der- selben und hat nur in einigen Gegenden noch den „bunten Schiefer“ über sich. Die Fisch-Arten sind neu und bestehen in Palaeoniseus varians n. 9. . . .. . 267 | Palaeoniseus sp. ADDSIL 7, DE eher. ae erh Acrolepis Sedgwicki r. sp. IBLUBRESEDEe . e .n 0 Aero Die Palaeoniscus-Arten sind nur a1 2 —4", die Acrolepis-Art ist bis 12” lang. — Die Pflanzen sind nicht Wa ee doch sind es wenigstens keine Algen. 632 Fr. v. Hauer: über die Petrefakten der Kreide-Formation des Bakonyer Waldes. !. Cephalopoden. (Sitz.-Ber. d. K. Akad. d. Wissensch. 1867, XLIYV, 631—659, m. 3 Tfln.) Im SW. Ungarn besteht ein isolirter Gebirgs-Zug an den Ufern der Donau, der sich zwischen Gran und Ofen erhebt und SW. bis Keszitheli am W. Ende des Plattensees lort- streicht. Er besteht aus Trias- und Lias-Gesteinen von alpinem Formations- Charakter mit_ Trachyt-Durchbrüchen. Nur in der SW. Hälfte der Queer- spalte zwischen Moor und Stuhlweissenburg bis zum Ende, welche aus zwei Parallel-Ketten jener ältren Gesteine besteht, kommt die Kreide-Forma- tion zwischen beiden Ketten eingelagert und theilweise von Eocän-Bildungen bedeckt vor und lässt eine sechsfache Gliederung unterscheiden. f. Schichten von Homok-RBödöge: helle Kalksteine, dicht oder etwas krystallinisch mit grossen Hippuriten, wobei der H. cornu-vaceinum der Gosau-Schichten. Ohne Berührung mit a—e. e. Sch. v. Polany: weiss, wie d, aber mehr schiefrig, voll grosser Invceramen, unmittelbar unter Eocän-Schichten liegend; das Ver- hältniss zu a—d nicht ermittelt. d. Sch. v. Penzeskät: helle lockere Mergel, im Wasser erweichbar, ohne Grünerde-Körner, sehr verbreitet und reich zumal an Cephalo- poden. Liegt auf ce. c. Sch. v. Nana: gelbliche und bräunliche fein-erdige Mergel mit zahl- reichen chloritischen Körnern, im Wasser erweichbar, dureh viele Cephalopoden und Echinodermen bezeichnet. Liegt auf a. Sch. v. Zokut: Kalkstein wie a, aber mit Exogyren statt Budisten. a. Sch. v. Zirez: gelbliche und bräunliche halb-krystallinische Kalk- steine, die verbreitetsten von allen und sehr reich an Petrefakten, zumal Caprotinen und Radioliten. Die gefundenen Petrefakten sind: pe - < 3 3 3 S. Ti. Eg.| 2 S. Tt. Fg.| 2 Belemnites ultimus D’O. .. 637 — — | ce |Ammonites Mantelli Sow. . 650 — — d Turrilites Puzosanus D’O. . 637 1 1282| a Edi. A Sol Beigeri BRUN! . 22.0610 — led dispan,D’Q.an shraefann NED Stach@ilzzu... as u BL 5er 2 Deverianus D’O., i .. ..654 — . — Hugardana D’O.\ . 2.2.0693 - — |e planulatus Sow. . 64 — | d Hamites (Amioceras) N A. Emerici RAsPp. | armatus SOW. EN HELTITON TAN | A. Moyoramus D’O. | Saussureanus POT... Ha 2 7) Schwabenui H. 2 un 68 3-3 peragmätus PO. ı.. . . 64472 af k infatus SOW.. ......0. 686 — — \ed Nanaensis HAU. . . . 2. 6AT 1-18) ce latidorsatus MICH. . . . 65657 — -— jed Baculites Gaudini PC. . ..698 2 5-10) e | Bevottianus D’O.. . . . 658 — — le Seaphites Hugardanus D’O. 649 2411-12! c faleatus MANT. . .. ..58 —N— | T..H. Huxiey: über Macrauchenia Boliviensis ». sp. (Lond. Edinb. Dubi. Philos. Magaz. 1861, XXI, 156). Die Reste in Schädel- Theilen, 2 Wirbeln, 1 Astragalus, 1 Scapula, 1 Tibia bestehend, stammen aus der Nähe der Corocoro-Kupfergruben in Bolivia und s'nd selbst ganz von 0633 metallischem Kupfer imprägvirt. Sie gehören einer kleineren und schlanke- ren als der von Owen beschriebenen Art an und nähern sich in mancher Hinsicht mehr den analogen Theilen unserer lebenden Auchenien, als jener andern Art. Da nun Macrauchenia überdiess die Charaktere der Paarhufer und Unpaarhufer mehr als irgend eine andere Sippe in sich vereinigt, diese neue Art aber jedenfalls nur postpliocänen Alters ist, so dient sie zur Wi- derlegung der sehr verbreiteten Annahme, als seyen die mehr generalisirten Formen die ältesten. (Die ausführlichere Abhandlung mit Abbildungen steht im @eolog. Quart. Journ. 1861, XVII, 73—84, Tf. 6.) ar £ H. Heymann: Jugend-Form von Eucalyptocrinus (Verhandl. d Naturhist: Vereins der Preuss. Rheinlande und Westphalen, 861, XVII, Sitz-Ber. 39-40). Es sind 1%—1"/,“ [?]) lange Körperchen, äusserlich ge- wissen Cidariten-Stacheln ähnlich, woran man aber zuweilen die Täfelung zu erkennen im Stande ist. Während jedoch im reifen E. rosaceus Gr. die Krone sehr scharf vom Stiele abgesetzt ist, indem der Kelch sogar Trichter- förmig von unten vertieft ist, gehen hier beide ohne deutliche Grenze in einander über, im Ganzen eine Birn-Form darstellend. T. H. Huxtuey: Reptilien-Reste aus dem NW, Bengalen (Lond. Edinb. Dubl. Philos. Magaz. 1861, XX1, 537). Bianprorn hat im obersten Theile der „untern Damuda-Schichten-Gruppe“ des Ranigung-Kohlen-Reviers fossile Knochen ge/unden, welche ‚nach des Vf. Untersuchungen zu den Labyrinthodonten und Dieynodonien gehören, sich an die in Süd-Afrika ent- deckte Reptilien-Fauna anschliessen und für ein triasisches oder selbst per- misches Alter der Schichten sprechen. Görrert: über die Hauptpflanzen der Steinkohlen-Forma- tion, insbesondere über die zu den Sigillarien als Wurzel gehörende Stigmaria (Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur, 1862, April 30). Irrthümlich hat man bisher angenommen, dass namentlich Baum-artige Fars, dann auch wohl Kalamiten und Lepidodendreen die grösste Masse der Steinkohle bildeten. Seitdem aber von G. nachgewiesen, dass man (auch ‘in der früher für Struktur-los erklärten Steinkohle noch die einstige Beschaffenheit der Flora zu erkennen vermöge, hat man sich der Überzeugung nicht mehr verschliessen können, dass nicht die verhältniss- mässig nur in geringer Zahl vorhandenen Baum-artigen Farne, sondern vor allen die Sigillarien mit den Stigmarien hinsichtlich ihres Antheiles an Massen- Bildung obenan zu stellen seyen, worauf dann in absteigender Reihe die den Araucariten fast durchweg entstammende sogen. fasrige Holzkohle der Mine- ralogen, die Kalamiten, die Lepidodendreen, Nöggerathien, dann erst die Farne und die übrigen in der Steinkohlen-Flora weniger verbreiteten Fami- lien folgen. 634 Über den von Bınsey in England zuerst behaupteten, von BRoNGNIART*® u. A. bestätigten Zusammenhang der Stigmarien als Wurzel mit denSigillarien ward seit Jahren viel verhandelt. G. stimmte bereits vor 3 Jahren in Folge von in der Oberschlesischen Steinkohlen-Formation gemachten Beobachtungen für diese Ansicht und ist nun im Stande, sie auch jetzt unter andern durch einen 7‘ langen Sigillarien-Stamm aus dem zwischen Königshütte und Zabrze. getrie- benen Hauptschlüsselerbstollen zu belegen, welcher mit seinem untern Ende erhalten ist, auf dem wie auf dem gleichfalls erhaltenen Hohldruck desselben die Narben der Stigmarien deutlich zu sehen sind. Als fernere Resultate weiset G. nach: 1) dass die Stigmaria nichts anderes sind als die Wurzel-Äste der Sigillarien und selbst verschiedene Arten. G. hat bereits von 3 Arten, $ reniformis, $. elongata und $. alternans den Übergang in Stigmaria beobach- tet, doch in Beschaffenheit der Wurzeln im Allgemeinen stimmen sie mit ‚einander überein. Modifikationen der Formen der Stigmaria, wie 6. sie schon früher beschrieben, aber niemals, wie andere Paläontologen, als be- sondere Arten betrachtet hat, können einzelnen Arten von Sigillarien ange- hören. Übrigens beziehen sie sich auch nur auf die Form der Oberfläche, die auf verschiedene Art geglättet, gestrichelt oder gerunzelt vorkommt, kaum eine auf die Form der Narbe, die von der Kreis-förmigen Gestalt nur selten abweicht und etwa höchstens einmal eine längliche Form annimmt. 2) Diese grossen mächtigen Stämme, welche eine beträchtliche Höhe bis von 60° erreichten, entbehrten jeder Spur von Pfahlwurzel und befestig- ten sich nur durch von allen Seiten wagrecht ausgehende dichotome, bis jetzt auch schon in 30° Länge bei geringer Verschmälerung verfolgte Wurzel- Äste, die bisher als Stigmaria ficoides bezeichnet wurden. Von diesen aus- strahlenden Neben-Wurzeln, deren ein Stamm von etwa 2° Durchmesser mindestens 20—30 besass, gingen nun wieder 1 dicke bis 6° lange, an der Spitze wieder gablich getheilte Fasern und zwar rechtwinklig aus, wodurch ein so dichtes und so verworrenes Gewebe gebildet ward, wie er es bis jetzt noch von keiner lebenden Pflanze beobachtet hat, ganz geeignet, bei dem Zersetzungs-Prozess selbst eine nicht unbedeutende Menge Kohle zu bilden und eine grössere Menge Vegetabilien zur Zersetzung oder zur Torl- Bildung gewissermassen zwischen sich aufzunehmen, die begünstiget von tropischem oder subtropischem Klima, in dem feuchten schattigen Boden üppig wucherten **, Niveau-Veränderungen, wie sie ja selbst noch gegenwärtig in unsern Sümpfen, Mooren so häufig ohne grosse allgemeine Revolution stattfinden, führten einst auf den zu Torf oder Kohle gewordenen Unterlagen neue Vege- tation herbei, neue Kohlenflötze wurden auf diese Art eines über dem andern gebildet, wie z. B. unter andern Dawson und Lyeın in Neu-Schottland in dem dort an 1400° mächtigen Kohlen-führenden Schichten den Stigmarien- führenden Boden in 68 verschiedenen Niveaus beobachteten. *= Vgl. unsre Entwicklungs-Gesetze S. 338. BR. #* Vgl. Entwicklungs-Gesetze 8. 331—335. I 635 Jene im thonigen schlammigen Boden befestigte Unterlage von solchen bis zu einem Umkreise von 300° verbreiteten Wurzeln konnte auch einbre- chenden Wasser-Strömen um so eher widerstehen, während andere Vegeta- bilien leicht fortgeschwemmt wurden oder in höherem Niveau der Schiefer- thon-, Sandstein- und Koblen-Schichten selbst eingeschlossen und zur Bil- dung der Kohle verwendet wurden. Daher die auffallende Erscheinung des Vorkommens der Stigmaria im Liegenden der Flötze, die jetzt als eine all- gemeine anerkannt wird. - Überhaupt sind diese ganzen Verhältnisse noch mehr geeignet, der schon vor längerer Zeit von G. auf die Verbreitungs- Verhältnisse der Pflanzen, auf das zahlreiche Vorkommen der auf dem Flötz stehenden Stämme u. s. w. gegründeten Beweisführung für Bildung der meisten Kohlen-Lager auf dem ursprünglichen Vegetations-Terrain und ihrer Torfmoor-artigen Entstehung neue Stützen zu verleihen. Unter welchen ruhigen Verhältnissen jene auf den Flötzen stehenden, stets ausgefüllten, nicht wahrhaft versteinten Stämme dem Zersetzungs-Prozess unterlagen, da- von gibt nicht bloss etwa ihre senkrechte der Richtung des Flötzes folgende Lage, sondern fast noch vielmehr die Art der inneren Ausfüllung entschiedene Beweise, in denen man oft noch deutliche Schichtung der eingedrungenen Thon- und Sandstein-Masse zu unterscheiden vermag. Auf der Grube Gott- mit-uns bei Orzesche fand G. einen 2° dicken Lepidodendreen-Stamm von vollkommen runder Gestalt und mit bis ins kleinste Detail wohl erhaltener Rinden-Narben, in dessen Mitte die stets fester gebaute, dieser Pflanzen- Familie zukommende, Gefäss-Achse sich noch in ihrer natürlichen Lage be- fand. Bei andern nähert sie sich mehr dem Rande, wie bei einer Anzahl Stämme von Sagenaria erenata, welche im vorigen Jahre bei den Arbeiten am Herrmanns-Schacht der Graf-Hochberg-Grube bei Waldenburg zum Vorschein kamen, jedoch nicht minder bewundernswerth, wenn man erwägt, dass sich eine solche nur 2” dicke schwache Röhre zwischen den ein- dringenden Thon- und Sand-Massen erhielt, und selbst noch die vollkommen zylindrische Form bewahrte. Diese Stämme, 5 an der Zahl, standen auf der Fall-Linie des Flötzes. umgeben von Schieferthon, und reichten durch den - selben hindurch in der Länge von 10-12‘ bis in den das Hangende bilden- den Kohlensandstein, welcher das Material zur Ausfüllung geliefert hatte. L. Rürmeyer: Beiträge zur miocänen Fauna der Schweitz (Verhandl. der naturf. Gesellsch. in Basel 1861, IH, ı, 12—17). Die Mehr- zahl der nachfolgend verzeichneten neuen Bereicherungen der Miocän-Fauna der Schweitz ist von Pfarrer Carrıer in Oberbuchsiten in der Nähe seines Wohnortes gesammelt und theils in seiner Sammlung und theils im Museum zu Bern niedergelegt worden. Die meisten rühren aus der durch ihren Blätter-Reichthum in letzter Zeit berühmt gewordenen Örtlichkeit von Aar- wangen am rechten Aar-Ufer, einige auch aus Mollasse oder Süsswasser- kalk am linken Ufer der Aar daselbst. 636 A. Aus untrer ‚Süsswasser-Mollasse. Amphicyon Larr. ein Eckzahn. Aarwangen. Tapirus ?Helveticus. Zahn-Stücke, daselbst. Lophiodon minimus Cuv. Untre Backenzahn-Reihe. Hoher Rhonen. Rhinoceros {Aceratherium) minutus Cuv. Ein Unterkiefer-Ast mit allen Backenzähnen von Aarwengen; — ein minder vollständiger aus braunem Süsswasser-Kalk von Önsingen; — Zähne in Blätter-Mollasse zu Oberbuchsiten, aus Braunkohle am Speer und aus Mollasse am Bucheckberg. Rhinoceros (Aceratherium) ineisivus Cuwv. Obre Backenzähne aus Braunkohle von Rufi bei Schännis und aus untrer Süsswasser-Mollasse von Schangnau. | Rhinoceros (Aceratherium) Gannatense Duy. Ein vollständiger Kopf mit ansehnlichen Unterkiefer-Stücken von 4 Individuen von der Einge- halde bei Bern. Rhinoceros Sansaniensis Lart. Ein Unterkiefer und ein Symphy- sen-Stück, von da. Hyotherium Meissneri Myr. Von Bucheckberg. Palaeochoerus typus Gerv. (Anthracotherium Gergovianum Croız.). Eine Schädel-Hälfte mit den zwei vordern Backenzähnen, 2 hintern Lücken-Zähnen und Alveolen der zwei vordern. Von Aarwangen. Dazu wohl auch noch ein Schneidezahn u. a. Skelett-Theile von da. Hyopotamus Borbonicus Grrv. Ein Backenzahn von da. Anthracotherium hippoideum Rörm. Ein vollständiger Unterkiefer und ein Schneidezahn von Aarwangen. Anthracotherium minus ?Cuv. Ein Vorder-Backenzahn, von da. Caenotherium Courtoisi Gerv (Microtherium Cartieri Myr.) Ein Unterkiefer mit einzelnen Zähnen, von da. Anoplotherium grande Larrt. (Chalicotherium antiquum Kaup.) Ein letzter obrer Backenzahn. Von Hohen Rhonen. Palaeomeryx Scheuchzeri Myr. Zähne von Aarwangen, Buch- eckberg, Engehalde. . Palaeomeryx minimus? Aus der Braunkohle von Rufi bei Schännis. Archaeomys chinchilloides Gerv. Zu Aarwangen nicht selten. Laurillardi Gerv. Zwei Unterkiefer von da. Das Gebiss der Sippe ganz wie Lagostomus und Lagidium, wogegen bei Lagidium der Zahn-lose Theil des Unterkiefers zwischen Backen- und Schneide-Zähnen nur doppelt länger als bei Archaeomys, und die Zahn-Prismen weniger schief gestellt sind als bei Lagostomus, welcher also dem Archaeomys ähnlicher ist. — Chinchilla konnte nicht verglichen werden. Theridomys Blainvillei (Gerv.) Einzelne Zähne ven Sarwangen. Issiodocomys pseudanoema Üroız. Einzelne Zähne von da. Emys Triomys Eocän dagegen ist Lophiotherium cervulus Gerv. Aus Bohnerz von Egerkinden. Bruchstücke von Aarwangen. 637 P. GervAis: eine sehr grosse Lophiodon-Art von Braconnac bei Lautrec, Tarn (Compt. rend. 1862, LIV, 820—822). Atlas, Schul- terblatt, Oberarmbein, ‘Radius, Cubitus und Mittelhandknochen sind theils ganz und theils in Bruchstücken gefunden worden in demselben Konglome- rate, woraus der Unterkiefer stammt, auf welchen Novr«r seinen Lophiodon Lautricehsis gegründet hat. Das Gebirge ist ganz wie das an Lophiodon- und Propaläotherium-Resten so Heike alt-eocäne Gebirge von Issel im Aude-Dpt. beschaflen. Die Knochen gehören zweifelsohne alle mit jenem Unterkiefer zusammen und ‚charakterisiren die grösste bis jetzt in Huropa bekannte eocäne Thier-Art. Denn sie war noch grösser als der L. giganteus von Sezanne, als die ihm sehr nahe verwandte Art von Provins und fast ganz so gross als eine vor wenigen Jahren durch J. pe CurıstoL in den Süsswasser-Kalken von Matelles im Herault-Dpt. gefundene und bereits von Taurenor erwähnte Art, — welche Arten dann alle wieder die L. Isseliensis und L. Parisiensis übertreffen. Die Ausmessungen des 5. und 6. untren Backenzahns der verschiedenen Arten mögen als Maassstab ihres Grösse-Verhältnisses dienen. 5:,.B2; 6. Bz. (L. Lautricensis . . . — 0,080 von Braconnac L. giganteus. . » . 0,046 . 0,062 .„ Provins 2.2.0202 00208007 50,060 „. Sesanne L. von Matellese . . 0,040 . 0,052 ,„ Matelles L. Isselensis . . - . 0,034 ...0,042 ,„ Issel ie sreerAeenhalähre L. Parisiensis . .. . 0,033 .. 0,042 ,„. Nanterre L. Tapirotherium . . 0,023 . 0,034 „ dssel — ler ee 00003 leeres L. Oceitanieus . . -. 0,022 . 0,030 „ Conques Tapirus Americanus . 0,022 0,025” in Brasilien lebend. Das Museum zu Marseille hat diese Eaahen kürzlich erworben ; GERvAIS wird sie noch ausführlicher beschreiben. Das Thier muss die air einer grossen Nashorn-Art besessen haben. P. Gervaıs: über einen fossilen Vogel von Armissan, Aude (Lompt. rend. 1862, LIV, 895—896). Die Örtlichkeit ist bereits seit lange durch ihre Ausbeute an Fischen, Reptilien und Pflanzen bekannt. Der vor- liegende Vogel ist jedoch der erste, den man dort gefunden, im Besitze eines Herrn Pessıßkto zu Narbonne und von Nocerks seit 1855 in seiner Notice geologique sur le departement de l'Aude p. 38 angeführt. Alle Knochen des Skeleties liegen sehr wohl erhalten aber ohne Ord- nung durch einander auf einer Stein-Platte. Die grossen Ausschnitte des Brustbeines weisen einen Hühner-artigen Vogel nach. Die Grösse war zwischen der des Feldhuhns und der Wachtel gewesen. Nach einigen * Diesem Zahn fehlt der hintre Ansatz oder dritte Lappen, welcher bei Lophiodon vorkommt. 638 andren Merkmalen scheint er am nächsten mit den Tetraoniden verwandt gewesen zu seyn. Aber obwohl diese Merkmale an Lagopus, Perdix, Cotur- nix erinnern, so scheint der Vogel doch eine eigene Untersippe gebildet zu haben. Bis noch genauere Vergleichungen möglich seyn werden, nennt ihn der Vf. einstweilen Tetrao ? Pessietoi. A. Gaupry: Ergebnisse der Grabungen in Griechenland an Resten von Reptilien und Vögeln (Compt. rend. 1862, LEV, 502-505). Es sind lauter Landthiere. Zuerst ein grosser Theil des Ske- lettes eines Gallinaceen von der Grösse eines Huhns und in den meisten Charakteren übereinstimmend mit dem Phasanen, von welchem jedoch einige Maass-Verhältnisse abweichen. Indessen bezeichnet ihn der Vf. als Phasia- nus Archiaci n. Einige andere Knochen von Gallus Aesculapii n. sp. Einige von Grus Pentelici n. sp. und andere, die aber allzu. vereinzelt sind, um Bestimmungen darauf zu gründen. Von Reptilien haben sich ergeben: ein Panzer— Testudo marmor um, der von dem der gemeinen Griechischen Landschildkröte nur wenig ab- weicht, dadurch dass der bewegliche Theil des Brustschildes im Verhältniss zur Länge breiter ist, und dass die sogenannte „Flügel“-Gegend eigenthüm- liche Aufblähungen zeigt. Endlich ein grosser Wirbel stimmt mit seinen Charakteren vollständig nur mit den Varanen überein und würde ein im Ganzen 1%5 langes Thier andeuten. Alle diese Thiere mit Ausnahme des letzten sind mit noch jetzt in Europa lebenden Arten nahe verwandt. Beim Überblick über alle zu Pikermi gefundenen Wirbelthier-Arten ergibt sich Folgendes: Die Säugethiere sind sehr verschieden von den jetzt im Lande einheimischen Arten. Vögel und Reptilien nähern sich ihnen mehr. Ein grosser Theil der Mollusken ist mit noch in unsren Meeren lebenden Arten identisch Die unter den Knochen-Ablagerungen von Pikermi ruhenden nmittel-tertiären Schichten enthalten sogar auch unsre Melanopsis costata, M. cariosa und M. nodosa, wie sie noch jetzt in Süsswassern vor- kommen. [Diess sind allgemeine Verhältnisse, die wir in andern Gegenden schon seit 20 Jahren wiederholt nachgewiesen haben.] rn rn ne era Te Te D. Geologische Preis-Aufgaben der Harlemer Sozietät der Wissenschalten. (Aus dem uns zugesendeten „Extrait du Programme de la Societe Hollandaise des Sciences a Harlem pour l’annee 1862“.) Konkurrenz-Bedingungen vgl. im Jahrbuch 1858, 5ll. A. Vor dem 1. Januar 1863 einzusenden sind die Antworten auf folgende aus früheren Jahren wiederholte Fragen (Jahrb. 1861, 511). 639 1. Partout en Europe le Diluvium .renferme des ossements de mammiferes ; la Societe demande un examen comparatif du gisement de ces os en differents lieux, conduisant, sinon avec certitude, du moins avec une haute probabilite, a la connaissance des causes de cet enfouissement et de la maniere dont il s’est fait. ı1. Dans quelques terrains de l’ile de Java se trouvent des Polytha- lames fort remarquables ; la Societe demande la description accompagnee de figures de quelques especes de ce genre non decrites jusqwiei. un Mest tres-probable que la chaine de montagnes qui borde la Guyane neerlandaise, renferme des veines auriferes, et que le detritus au pied de cette chaine contient de l'or. La Societe demande une description geolo- gique de cette chaine de montagnes avec le resultat d'un examen minera- logique de son detritus. xu. De quelle nature sont les corps solides observes dans des Dia mants ; appartiennent-ils au regne mineral ou sont ils des vegetaux ? Des recherches a ce sujet. quand meme elles ne ce rapporteraient qu’a un seul diamant, pourront etre couronnes, quand elles auront conduit a quelque resultat interessant. xıv. On sait par les recherches de Üraner que l’accomodation de'pend d'un changement de forwe de la lentille de l’ocil; mais le mecanisme qui produit ce changement n’est pas encore bien connu. I.a Societe demande a ce sujet des recherches nouvelles basees sur Uanatomie comparee de Uappareil qui sert a produire l’accomodation. xv. La Societe demande des recherches sur le nature des substances contenues dans la vapeur d’eau produite par la respiration tant de l'homme en etat de sante' que des animaux. Elle desirerait que ces recherches, s’il est possible, s’etendissent aux substances exwhalees dans quelgues mala- dies, surtout contagieuses, et que non-seulement on en fit l’analyse chi- mique, mais que l’on en ewaminät Veffet nuisible sur des animauzx. xvi. Les poissons. de larchipel Indien ont ete l'objet des recherches d’un savant Hollandais. La Societe desire que les autres vertebres de ces iles, surtout ceux de Borneo, de Celebes et des Moluques, et avant tout ceux de la Nouvelle Guinee soient soumis a un pareil examen. Elle decernera sa Medaille d’or au naturaliste qui lui enverra, soit la description de quelgues especes nouvelle de mammiferes, d’oiseaux ou de reptiles de ces iles, soit un memoire contenant des faits nouveaux et remarquables sur la structure et la maniere de vivre de quelques uns de ces animaus. xvu. Da Societe demande une determination aussi exwacte que possible des erreurs des Tables de la lune, qu’on doit d Mr. Hansen, par les occul- tations des Pleiades, observees pendant la derniere revolution du noeud de l’orbite lunaire. xx. A’ Dexception de quelgues terrains sur la frontiene orientale du Royaume des Pays-Pas, les formations geologiques couvertes par les terrains d’alluvium et de diluvium dans ce pays ne sont encore que fort peu connues. La Sociele desire recevoir un expose de tout ce que 640 les forages exwecutes en divers lieux et d’autres observations pourraient faire connaitre avec certitude sur la nature de ces terrains. xxıv. On sait surtout par le travail du Professor Roemer a Breslau gue plusieurs des fossiles que l’on trouve pres de Groningue appartiennent aux memes especes que ceux que Ü’on trouve dans les terrains siluriens de lile de Gothland. Ce fait a conduit Bir. Roemer a la conelusion que „le. diluvium de Groningue a ete transporte de cette ile de Gothland ; mais cette origine z;arait peu conciliable avec la direction dans laquelle ce dilu- vium est depose, direction qui indiquerait plutöt un transport de la partie meridionale de la Norvege. La Societe desire voir decider cette question par une comparaison exacte des fossiles de Groningue avec les mineraux et les fossiles des terrains siluriens et autres de cette partie de la Nor- vege, en ayant egard aussi aux modifications que le transport d’un pays eloigne' et ses suites ont fait subir a ces mineraux et a ces fossiles. B. Vor dem 1. Januar /864 einzusenden sind die Antworten auf: a) Wiederholte Fragen aus früheren Jahren: x. La Societe desire que dans des mers differentes on se procure par des sondages des echantillons du fond, gu’on les examine et que l'on fasse connaitre tout ce que ces echantillons apprennent d’interessant sur la nature de ces terrains sousmarins. xıı. Dans la contree montagneuse de la rive gauche du Rhin, connue sous le nom de lEiffel, on remargue. plusieurs montagnes coniques, qui doivent evidemment leur ezistence a des aclions volcaniques. — La Soeci- ete desire voir decider par des recherches exactes faites sur les lieux memes, si lon y trouve des traces de soulevement des couches anciennes, on bien si ces montagnes ne sont que des cönes d’eruption. b) Neue Fragen, jetzt aufgegeben: vi. On demande une description anatomique comparative des restes doiseaux, que l’on trouve dans les differents terrains geologiques. vıı. Beaucoup de roches laissent encore les naturalistes en doute si elles ont ete deposees d'une dissolution dans l'eau, ou bien se sont so- lidifiees apres une fusion par la chaleur. La Societe desire qu'une de ces roches au choiw de lauteur soit soumise a des recherches qui menent a decider avec certitude sur son origine et qui, si c'est possible, jettent aussi quelque lumiere sur celle d’autres roches plus ou moins analogues. xıı. La Societe', desire que l’on compare les restes de castors et d’emydes, trouves dans les tourbieres dans des lieux oü ces animaux ne vivent plus aujourd’hui, avec les especes vivantes de ces meme animauxe xım. Y a-t-il des tremblements de terre qui ne doivent Etre attribuces qu’a des affaissements de couches situees a plus ou moins de profondeur, et si cela est, a quels signes peut-on les reconnaitre? Über Gesteine und deren Entstehung, von Herrn Professor B. v. Cotta. Die Bearbeitung einer neuen Auflage meiner Gesteins- lehre, welche ich jetzt drucken lasse, hat mich zu manchen Bemerkungen und Resultaten geführt, welche ich einer all- gemeineren Beachtung vorzulegen wünsche, als sie ein Lehr- buch zu finden pflegt. Ich versuche desshalb hier einige dieser Bemerkungen und Resultate in entsprechend verän- derter Form mitzutheilen, natürlich ohne im entferntesten darauf Anspruch zu machen, dass sie alle nen seyen. Jeder Einzelne kann zu dem Bekannten immer nur Einiges nene hinzufügen, oder es von einer neuen Seite betrachten. Zum Verständniss des Neuen muss aber das Alte damit ver- schmolzen werden. Alle Versuche die verschiedenen Mineral-Aggregate, welche man Gesteine nennt, scharf von einander zu unter- scheiden und in ein konsequentes System zu bringen, sind bisher misslungen und werden auch nie gelingen. Es ist das nothwendig begründet in der Natur der Gesteine, die keinen übereinstimmenden Ursprung haben, und ‚nicht ganz konstante Verbindungen von Stoffen oder Mineral-Theilen darstellen, Sie bilden nicht abgeschlossene Spezies wie die Mineralien, sondern durch alle Übergangs-Formen mit einan- der verbundene Aggregate von Mineralien, die man theils nach ihrer ungleichen Zusammensetzung, theils nach ihrer ungleichen Textur Zu unterscheiden und zu benennen pflegt. Jahrbuch 1862. 41 642 Ihre Unterscheidung und Trennung in Arten (wenn dieser Ausdruck hier überhaupt erlaubt ist), erfolgt somit nach zwei sehr ungleichen Prinzipien, der Art dass zuweilen un- gleich zusammengesetzte Gesteine gleiche, gleich zusam- mengesetzte dagegen verschiedene Benennungen erhalten haben. Ich brauche “als Beispiel dafür hier nur an den Basalt und Aphanit zu erinnern, die beide aus verschiedenen Mineral-Theilen zusammengesetzt seyn können (Labrador- und Nephelin-Basalt, Pyroxen- und Amphibol-Aphanit), und an den Gneiss und Granit, die wesentlich gleich zusammenge- setzt sind, sich nur durch ihre Textur unterscheiden. Die Anwendung zweier so heterogenen Prinzipien für die Unterscheidung ist offenbar logisch fehlerhaft, in Praxi aber unvermeidlich, und überdiess meist geologiscli begründet. A priori erscheint es am richtigsten die Gesteine nur nach der Verschiedenheit der sie zusammensetzenden Mine- ral-Theile zu unterscheiden und die Textur nur zu Abtrennung von Varietäten zu benutzen. Will man aber dieses Prinzip durchführen, so stösst man bald genug auf die, wenigstens vorläufig noch unüberwindliche Schwierigkeit, dass es viele dichte Mineral-Aggregate gibt, deren mineralogische Zusam- mensetzung sich nicht ganz sicher bestimmen lässt. Dazu kommt aber noch, dass unter sehr ungleichen Lagerungs- Verhältnissen auftretende und wahrscheinlich auch auf un- gleiche Weise entstandene Gesteine, zuweilen eine gleiche mineralogische Zusammensetzung haben und nur ungleiche Textur zeigen wie eben Granit und Gnveiss. Es stellt sich daher vom geologischen Standpunkte das Bedürfniss heraus in vielen Fällen die Textur für eben so wichtig zu halten, als die Zusammensetzung. Da nun in der Natur der Gesteine an sich ein Anhalten für systematische Anordnung mangelt, gleichwohl aber das Bedürfniss eines Systemes zur Erleichterung der Über- sicht dringend geboten ist, so erscheint es am zweckmäs- sigsten dabei ein geologisches Prinzip zu verfolgen, und die Gesteine nach Art ihrer Entstehung zu gruppiren und zu ordnen, wobei freilich wieder der Übelstand eintritt, dass die Entstehungsweise nicht in allen Fällen Test steht und man 643 daher für die systematische Anordnung zuweilen auf blosse Hypothesen verwiesen ist. Indessen lässt sich auf diese Weise denn doch ein fester Rahmen für das System ge- winnen, dessen ganze Bedeutung ich eben nur in der Er- leichterung der Übersicht durch dasselbe erblicke. Mag in diesen Rahmen Einzelses falsch eingeordnet werden, das lässt sich mitder Zeit berichtigen, der Rahmen bleibt. Es steht fest, dass viele Gesteine, wie die Laven, in einem durch Wärme flüssigen Zustande aus dem Erdinnern empor gepresst wurden und noch werden; es steht eben so fest, dass viele Gesteine durelı Wasser abgelagert wurden und noch werden; es steht endlich auch fest, dass einige Ge- steine, welche ursprünglich durch Wasser abgelagert wurden, sich gegenwärtig in einem so veränderten Zustande befinden, dass man ihren Ursprung schwer zu erkennen vermag. Da- durch erhalten wir also zunächst drei Hauptgruppen, die ich als eruptive, sedimentäre und metamorphische bezeichne. Die eruptiven Gesteine dürften alle Erstarrungs- gesteine seyn, ich ziehe aber den Ausdruck Eruptivge- steine vor, weil er nur das Empordringen im weichen Zu- stande bestimmt, und die Art des Zustandes zunächst unent- schieden lässt. Die sedimentären Gesteine sind grösstentheils durch Wasser abgelagert, doch werden die durch die Luft abge- lagerten davon nicht ausgeschlossen, Für die metamorphischen Gesteine ist die Abgren- zung am schwierigsten, weil die Anwendung dieser Bezeich- nung von dem Grad der erfolgten Umwandlung abhängig ist und weil bei manchen die mineralogische Zusammensetzung ganz mit der gewisser Eruptivgesteine übereinstimmt, die selbst zum Theil etwas schiefrig seyn können. Ich vechne hierher überhanpt nur die dadurch gebildeten schiefrigen Silikatgesteine , und bezeichne das durch den Zusatz meta- morphische krystallinische Schiefergesteine, weil die umgewandelten Kalksteine, Kohlengesteine u. s. w., sich besser an die nicht so stark umgewandelten anreihen lassen. Solehe Schwierigkeiten und kleine Inkonsequenzen sind 41* 644 nun einmal unvermeidlich, im Ganzen wird aber dadurch die Gruppirung wenig beeinträchtigt, wenn auch manches Einzelne zweifelhaft bleiben mag. | In diesen drei grossen Gruppen lassen sich nun kleinere nach dem chemischen und mineralogischen Bestand und der Lagerungsweise bilden, bis man endlich durch Trennung nach der speziellen mineralogischen Entwickelung und nach der Textur zu den einzelnen Gesteinen und ihren Varietäten gelangt. Es bleibt indessen ein Rest von Gesteinen, deren Ent- stehung sehr zweifelhaft ist, oder die im Allgemeinen sehr untergeordnet auftreten und desshalb nicht als vorherrschende Bestands-Massen der festen Erdkruste angesehen werden können. Sie sind zum Theil durch lokale Vorgänge bedingt, und ich vereinige sie unter der Bezeichnung besondere Gesteine und Lagerstätten, ohne auf die spezielle Anordnung innerhalb dieser letzten Abtheilung einen weitern Werth zu legen. Das Schema der Anordnung gestaltet sich demnach wie folgt: I. Eruptiv-Gesteine. A. Kieselsäure-arme oder basische. a) vulkanische, in der Nähe der Oberfläche erstarrte; hierher gehören die Basalte und die Leuzitgesteine mit ihren zahlreichen Variationen, wie Dolerit, Nephelindole- rit u. Ss. W. b) plutonische, in der Tiefe erstarrte; hierher ge- hören die Grünsteine, Melaphyre, Porphyrite, Glimmertrappe und ächten Syenite mit ihren zahlreichen Variationen wie Diabas, Gabbro, Hypersthenit, Diorit, Aphanit, Hornblende- ECM ern Mineite, Kersantit, Miaszit u. s. w. . B. Kieselsäure-reiche Eruptivgesteine. a) vulkanische, in der Nähe der Oberfläche erstarrte, hierher gehören die Trachyte mit ihren zahlreichen Varia- tionen wie Trachyt, Trachytporphyr, Obsidian, Andesit, Trachydolerit, Phonolith u. s. w. b) plutonische, in der Tiefe erstarrte; hierher ge- 645 hören die Granite, Granitporphyre, Quarzporphyre und Pech- . steine mit ihren zahlreichen Variationen. U. Metamorphische krystallinische Schiefergesteine. Wegen ihrer Lagerung und petrographischen Beschaffen- heit zwischen die eruptiven und sedimentären gestellt. Sie zer- fallen in Granulite, Gneisse, Glimmerschiefer, Thonglimmer- schiefer, Chloritschiefer, Talkschiefer und Hornblendeschiefer mit ihren zahlreichen Variationen. II. Sedimentäre Gesteine. Durch Wasser oder Luft abgelagert, als mechanische, chemische oder durch Organismen bedingte Niederschläge. Ich trenne sie in: a) Thon-reiche, wie Thonschiefer, Schieferthon, Lehm, Mergel u. s. w. b) Kalk-reiche, wie Kalkstein, Dolomit, Gyps u. s. w. c) Kiesel-reiche, Sandsteine od Konglomerate. d) Tuff-Bildungen, durch vulkanische Ausschleude- rungen veranlasst. Dass zwischen den kleinen Abtheilungen ebenso wie zwischen den grossen scharfe Abgrenzungen fehlen, versteht sich von selbst, da sie auch für die einzelnen Gesteine nicht existiren. Das verhindert aber nicht, dass die charakteri- stischen Entwickelungs-Stufen der Gruppen wie der einzelnen Gesteine sehr bestimmt von einander verschieden sind. Die letzte Hauptabtheilung: IV. Besondere Gesteine und Lagerstätten enthält, ohne dass auf die Reihenfolge Werth gelegt wird: Serpentine, Granatgesteine, Greisen, Schörlgesteine, Kohlen, Eisensteine, allerlei Mineralien als Gesteine etc. Sie ist zwar die zahlreichste Abtheilung, aber die einzelnen Aggre- gate bilden verhältnissmässig nur untergeordnete, zum Theil sogar sehr untergeordnete Massen, Nach dieser Bemerkung über die gewählte Eintheilung der Gesteine oder das System ihrer Gruppirung, wenn dieser Ausdruck hier erlaubt ist, sey es mir gestattet etwas aus- 646 führlicher über ihre Entstehung zu sprechen. Ich gehe da- bei von dem Grundsatz aus, dass man nur aus beobachtbaren Gesteins-Bildungen oder aus bekannten Natur-Vorgängen auf unbeobachtbare und noch unbekannte schliessen dürfe. Geolo- gische Folgerungen über Gesteins-Entstehung können über- haupt nur auf die Beobachtung folgender Thatsachen ge- gründet werden: Die Form nnd Lagerung der Massen, ihre erkennbare Einwirkung auf das Umgebende, die Art des Mineralverbandes und der Mineral-Entwicklung, den chemi- schen Bestand des Gesteins, und die etwa darin enthaltenen organischen Reste, Besonders wichtig ist für alle Fälle die Analogie beobachtharer Bildungs-Vorgänge. Jene Beobachtungen werden aber oft sehr gestört durch ihre Unvollkommenheit, und durch nach der Entstehung ein- getretene Veränderungen, und die Schlüsse werden oft un- sicher durch die Mehrzahl von Möglichkeiten oder Analogien. Absolut beweisen lässt sich in den Naturwissenschaften so weit sie nicht immer ganz mathematischer Behandlung fähig sind, überhaupt fast nichts, das meiste lässt sich viel- mehr nur relativ beweisen, so dass in der Regel für den Gegner noch ein Ausweg oder Hinterpförtchen übrig bleibt. Entstehung der Gesteine. Beobachtbare Gesteins-Bildungen. Durch Beobachtung sind folgende Arten der Gesteins- Bildung bekannt: 1) Durch Erstarrung aus einem heissflüssi- gen Zustande. So entstehen alle Laven, und so sind wahrscheinlich alle Eruptivgesteine entstanden. Es ist an- zunehmen, dass auch eine erste Erstarrungs-Kruste der Erde sich auf diese Weise gebildet hat. Dafür liegen indessen keine sicheren und direkten Beweise vor. 2) Durch Ablagerung aus Wasser, in beschränk- ter Weise auch aus der Luft. Die allgemeinste Bezeich- nung für diese abgelagerten Gesteine ist Sedimentär- Bildungen, wobei die Bedeutung des Wortes sedimentär nicht streng eingehalten zu werden pflegt, indem man alle Arten von. Ablagerung zusammenfasst, 647 Sie lassen sich trennen in: a) Mechanische Ablagerungen (eigentliche Sedi- mente), dahin gehören Ablagerungen von Schlamm, Sand und Geröllen aller Art, aus denen durch Verdichtung und Verkittung Schieferthon, Thonschiefer, Thonstein, Mergel, Kalkstein, Sandstein, Konglomerat, Breccie u. s. w. werden können. Auch die Luft lagert Staub- und Sand-Theilchen mechanisch ab, und die Vulkane schleudern lockere Materia- lien aus, aus welchen oft unter Mitwirkung des Wassers allerhand vulkanische Tuff Bildungen hervorgehen. b) Chemische Niederschläge aus Wasser. Da- durch entstehen Kalktuff, Kieseltuff, Raseneisenstein, Salz- krusten und vielerlei Mineral-Bildungen in Spalten und Hohlräumen. Aus der Luft erfolgen krystallinische Nieder- schläge von Eis als Schnee, der zu Firn und Gletscher- eis wird, ec) Zoogene Ablagerungen, d. h. solche, welche durch die Lebensthätigkeit von Thieren vermittelt werden, ihre lokale Anhäufung ist z. Th. ein mechanischer Vorgang. Dadurch entstehen kieselige Infusoriengesteine, Kreide, Muschelbänke, Korallenriffe, Guano- und Koprolithen-Lager u. s. w., aus deren Verdichtung wahrscheinlich auch Horn- stein, Kieselschiefer, dichter Kalkstein u. s. w. hervorgehen können. d) Phytogene Ablagerungen, d. h. solche welche vorherrschend aus Pflanzentheilen bestehen, mögen diese nun an Ort und Stelle gewachsen oder lokal zusammengeschwemmt seyn. Durch ihre Verdichtung und Umänderung entstanden die Kohlenlager der verschiedenen Art. Das sind die direkt beobachtbaren Arten der Gesteins- Bildung. Dazu kommen nun aber noch die nicht direkt be- obachtbaren, sondern nur aus ihren Resultaten erkennbaren. e) Gesteins-Umwandelungen,. Sie beginnen schon bei den noch deutlich sedimentären Gesteinen und wir finden diese grösstentheils in einem etwas anderen Zustande als der war, in welchem’ sie abgelagert wurden. Aus Thon- schlamm ist Schieferthon oder Thonschiefer geworden ; aus Sand Sandstein; aus Geröllen Konglomerat; aus Kalkschlamm % 648' oder erdigem Kalkstein dichter; aus Torf Braunkohle oder Steinkohle u. s, w. So lange als der erste Zustand noch deutlich nachweisbar ist, pflegt man aber dergleichen Gesteine nicht metamorphische zu nennen. Diese Bezeichnung wendet man vielmehr erst dann an, wenn die Veränderung so gross geworden ist, dass sich der frühere Zustand daraus nicht so ohne Weiteres erkennen lässt, wie z. B. beim Glimmerschiefer, Gneiss u. s. w. Wenden wir nun diese Erfahrungen auf die einzelnen Gesteins-Abtheilungen an. Eruptivgesteine. Dass die Gesteine, welche im Vorstehenden als eruptive zusammen gefasst wurden, wirklich im weichen Zustande zwischen schon vorhandene Gesteine eingedrungen, oder über dieselben übergeflossen, und dann erst fest geworden sind, daran kann Niemand zweifeln, der sich unbefangen mit der geologischen Untersuchung derselben beschäftigt hat. Un- widerlegbare Beweise dafür liefern ihre Lagerungs-Verhält- nisse, die Störungen, welche sie zuweilen, aber keineswegs immer, in der Lagerung der durehbrochenen Gesteine hervor- gebracht haben, die Bruchstücke, welche sie von denselben einschliessen, und die Gang-förmigen Verzweigungen (Rami- fikationen) welche sie in Jieselben bilden. Damit ist jedoch die Art ihres Entstelhungs-Zustandes noch nicht erwiesen. Die grosse chemische und mineralische Verwandtschaft aller dieser Gesteine unter einander spricht indessen zugleich dafür, dass die Art ihrer Entstehung für alle eine im Wesent- lichen übereinstimmende gewesen sey, d. h. dass sie alle, wie die Laven der thätigen Vulkane, die, entschieden zu ihnen gehören, im heiss-Hüssigen Zustande aus dem Erdinnern gegen die Oberfläche emporgedrungen sind. So überein- stimmend nun aber auch die Natur und Lagerungs- Weise aller dieser Gesteine im Allgemeinen ist, so ergibt sich doch aus den besonderen Lagerungs-Verhältnissen, dass keineswegs alle jetzt beobachtbaren auch wirklich ursprünglich die Erd- oberfläche erreicht haben und als ächte Laven übergeflossen sind; vielmehr ergibt sich daraus, dass viele derselben in gi 1) 649 der Tiefe, im Erdinnern, zwischen andern Gesteinen erstarr- ten, und erst später durch Abschwemmung frei gelegt wur- den. Dieser Umstand hat zu der Unterscheidung von vul- kanischen und plutonischen Eruptivgesteinen Veran- lassung gegeben, ohne dass sich für beide eine scharfe Grenze ziehen liesse. Man nennt vulkanisch diejenigen, von denen man weiss oder vermuthet, dass sie an der Ober- fläche, oder doch ganz in deren Nähe erstarrten, pluto- nisch dagegen diejenigen, von denen man vermuthet, dass sie in beträchtlicher Tiefe fest wurden. Nach Masseinheiten lässt sich da freilich keine bestimmte Tiefengrenze feststellen, die Entscheidung bleibt vielmehr Gegenstand allgemeiner Beurtheilung. Mit dem Alter hat diese Spaltung in vulka- nisch und plutonisch an und für sich gar nichts zu thun, obwohl sie in den meisten Fällen thatsächlich mit gewissen Alters-Verhältnissen zusammentrifft, weil «die älteren vulka- nischen Bildungen in der Regel wieder zerstört, die neueren plutonischen aber noch nicht frei gelegt, der Beobachtung also unzugänglich sind. Je tiefer im Erdinsern irgend ein Gestein entstand, um so mehr Zeit war unter übrigens gleichen Umständen nöthig, um seine Bedeckung zu zerstören und abzuschwemmen, um so älter werden desshalb solche Gesteine, wo man sie beobachten kann, in der Regel seyn. Wenn man alle neueren chemischen Analysen von Erup- tivgesteinen mit einander vergleicht, so ergibt sich eine sehr grosse Übereinstimmung ihrer elementaren Zusammensetzung. Sie bestehen alle wesentlich aus Kieselsäure, Thonerde, Eisenoxyd oder Eisenoxydul, Kalkerde, Talkerde, Kali und Natron, oft mit etwas Wasser. Ihre übrigen Bestandtheile sind durchaus nur als accessorische, hie und da in kleinen Mengen auftretende anzusehen, so z. B. Manganoxydul, Titansäure, Kohlensäure, Phosphorsäure, Schwefelsäure, Chromoxyd, Kupferoxyd, Baryt, Litlion, Schwefel u. s. w. Die quantitativen Verhältnisse jener wesentlichen Be- standtheile schwanken zwar zwischen ziemlich weiten Grenzen, das ist aber beinahe eben so der Fall innerhalb der einzelnen Gesteine wie innerhalb ihrer Gesammtheit, für kein einziges der eruptiven Gesteine, welche man mit besonderem Namen - 650 zu belegen pflegt, sind sie so konstant, dass man es da- durch sicher von anderen unterscheiden könnte. Sie lassen sich für die Gesammtheit ungefähr durch Wi ande Zalılen- werthe ausdrücken: Ideales Mittel Kueselsäure:.., 00000 0050-80. u. ua An Tironerde‘ , . SEnsaeBeig 2, "Wa engn Eisenoxyd- und Oxydull 1-25 . ... 10 Kalkerde HH. an OFEN. late 6 Talkerdery ur ba On rd Kalita.niias. nie 5 ee ua, 4A BE N = 6 2 WASSERr te Mn N a NEAR THREE NER) " Wo diese Grenzwertlie nach der einen oder nach der anderen Richtung “überschritten sind, da scheint das immer die Folge einer späteren Veränderung, Zersetzung oder der- gleichen zu seyn, also nicht den ursprünglichen Zustand aus- zudrücken. | Wenn die gegenwärtig über die Erd-Bildung herrschen- den Ansichten richtig sind, so haben wir die Eruptivgesteine überhaupt als die ursprünglichsten, ja als die allein ursprüng- lichen Gesteins-Bildungen anzusehen, in so fern nicht etwa auch noch Theile einer ersten Erstarrungs-Kruste vorhanden sind. Sie stellen das Produkt der Erstarrung desjenigen Theiles unserer Erde dar, welcher sich vorher im heiss- flüssigen Zustande befand‘, und grossentheils wahrscheinlich noch befindet, und sie stellen dieses Erstarrungs-Produkt aus allen Perioden dar, in welchen überhaupt Eruptionen erfolg- ten. Ihre Zusammensetzung muss uns daher über die wesent- liche Zusammensetzung desjenigen Theiles unserer Erde be- lehren, der überhaupt unseren Beobachtungen oder direkten Schlüssen zugänglich ist. Der Kern der Erde könnte mög- licherweise eine davon abweichende Zusammensetzung haben, wir besitzen aber kein Mittel ihn zu untersuchen. Vergleichen wir nun damit die Zusammensetzung der Gesammtheit aller derjenigen Gesteine, welche im Verlaufe der geologischen Perioden aus der Zerstörung, Wiederab- lagerung und Umwandlung von ursprünglichen Erstarrungs- gesteinen, eruptiven und anderen, hervorgegangen sind, so 651 , dürfen wir erwarten, in ihnen dieselben Bestandtheile unter ähnlichen Verhältnissen wieder zu finden, also vorherrschend Kieselsäure, in geringeren Mengen Thonerde, Eisenoxyde, Kalkerde, Talkerde, Kali und Natron. Das ist nun auch wirklich der Fall, in der Summe der Ablagerungen sind diese Verbindungen als vorherrschend vorhanden, nur sind sie anders gruppirt und es sind noch einige neue hinzuge- kommen, welche vorher der Luft- und Wasser-Hülle des Erdballes angehört zu haben scheinen, so z. B. Verbindungen von Kohlenstoff und Chlor. Ob auch die quantitativen Ver- hältnisse der erstgenannten Verbindungen in ihrer Gesammt- heit ungefähr dieselben seyen, das ist allerdings sehr schwer zu beurtheilen, da sie sich z. Th. in ganz anderer Weise zu sedimentären Gesteinen vereinigt haben, Kalk- und Talk- Erde mit Kohlensäure zu Kalksteinen und Dolomiten oder mit Schwefelsäure zu Gyps und Anlıydrit; Kieselsäure zu Quarziten und Sandsteinen; Thonerde mit viel Kieselsäure zu Thongesteinen ; Eisenoxyde zu Eisensteinen und auch ver- theilt: Kali und Natron sehr vertheilt und letztes mit Chlor zu Steinsalz; der durch den Vegetations-Prozess konzentrirte Kohlenstoff zu Kohlenlagern. Bei einem flüchtigen Überblick kann es scheinen als enthielten die sedimentären Gesteine in ihrer Gesammtheit mehr Kalkerde und weniger Kali als die eruptiven. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass etwas Kalkerde beinah in allen Eruptivgesteinen, am meisten in den basischen, vor- handen ist, dagegen durchaus nicht in allen sedimentären, dass an dem Volumen der Kalksteine, Dolomite und Gypse die Kohlensäure, die Schwefelsäure und das Wasser einen sehr wesentlichen Antheil nehmen, und dass man überdiess dieses Volumen leicht überschätzt, ‘weil die Kalksteine, Dolo- mite und Gypse zwischen den anderen Sedimentärgesteinen als besondere und oft festere Massen sehr auffallend bervor- treten. Berücksichtigt man alle diese Umstände so ergibt sich als wahrscheinlich, dass das Verhältniss der Kalkerde in der Summe der Ablagerungen kein wesentlich anderes ist als in der Summe der Eruptivgesteine. Anlangend das Kali, so müssen wir bedenken, dass seine Quantität in den ® © 652 Eruptivgesteinen als ideales Mittel nur etwa 4—5 Proz. be- beträgt, dass die meisten Sedimentärgesteine wenigstens Spuren von Kali enthalten, einige aber ziemlich beträchtliche Mengen. Wenn man alle diese Umstände gehörig berücksichtigt, so ergibt sich, dass kein hinreichender Grund vorhanden ist, an dem Gleichgewicht der gemeinsamen Bestandtheile in den eruptiven und sedimentären Gesteinen zu zweifeln. Die Eruptivgesteine zerfallen, wie wir gesehen haben, nach ihrer chemischen Zusammensetzung in zwei Hauptgrup- pen, die sich am meisten durch die Ungleichheit ihres Kiesel- säure-Gehaltes von einander unterscheiden, und die man desshalb : 2 1) Kiesel-arme oder basische und 2) Kiesel-reiche oder saure Eruptivgesteine genannt hat. Da diese Gruppen auch mine- ralogisch und geologisch einigermassen von einander ab- weichen, wie ich bereits im Jahr 7849 (in meinem Leitfaden der Geognosie) nachwies, so verdient diese Zweitheilung jedenfalls grosse Beachtung, obwohl auch für sie keine scharfe Abgrenzung besteht, vielmehr die Resultate der Ana- Iysen einzelner Fälle in einander übergreifen. Als mittles Ergebniss aus sehr. vielen Untersuchungen ergeben sich un- sefähr folgende quantitative Verhältnisse für die beiden Gruppen. Basisch Sauer Kieselsäure . . ... .2..0.45:60 .. 55—80 ’ THDDETdE, D ecke mu M-=25 7 7005 Eisen (Oxyd oder eh ag 1-19 Kalkerde . . . . Heer 10er Balkerde. it. "a adte heeer.HOTTA Kal. (iu, „iyayad. Me Saar Natron re erber u WWaster ur 200, ER. En 2 ads 0 5 Bussen hat (7857) für beide Gruppen ideale oder nor- male Werthe berechnet, denen sich die einzelnen Gesteine mehr oder weniger nähern. Bezeichnend ist jedenfalls die basische Gruppe bei geringerem Kieselsäure-Gehalt, viel Thonerde, Eisen, Kalkerde und Talkerde mit wenig Alkalien, 1) E3 653 für die saure Gruppe dagegen viel Kieselsäure mit wenig Thonerde, Eisen, Kalkerde und Talkerde aber etwas mehr Alkalien. Innerhalb jeder dieser Gruppen finden wir keine konstanten Unterschiede der Zusammensetzung; die einzelnen Gesteine unterscheiden sich da nur noch durch die zur Ent- wickelung gelangten Mineralspezies, durch ihre Textur und durch die Art ihres Vorkommens. Wir erkennen somit in der Hauptsache nur zwei ver- schiedene Stofigemenge als Extreme und dazwischen einige Mittelstufen, aus denen alle Eruptivgesteine bestehen. Jedes derselben hat aber mancherlei Modifikationen von Gesteinen gebildet, die verschiedene Benennungen erhalten haben. Die Modifikationen sind theils solche der Textur, theils “auch solche der speziellen mineralischen Zusammensetzung. Die ersten lassen sich meist auf sehr einfache Weise erklären, durch die besonderen Umstände der Erkaltung. Je schneller diese erfolgte, um so dichter oder selbst Glas-artiger wurde das Produkt, je langsamer sie stattfand, um so kıystallini- scher und grobkörniger wurde es. Dabei bedingte ungleiche Krystallisations-Fähigkeit Porphyr-artige; parallele Anordnung gewisser Bestandtheile schiefrige; Entwickelung von Gas- Arten während der Abkühlung blasige oder schlackige Textur. Die geringen Verschiedenheiten der mineralogischen Zu- sammensetzung bestehen einestheils darin, dass durch noclı nieht hinreichend bekannte Ursachen aus denselben Grund- stoffen, bei fast ünwesentlich erscheinenden Mengen-Ver- schiedenheiten, diese oder jene Feldspath-Spezies, diese oder jene Amphibol- oder Pyroxen-Spezies, diese oder jene Glim- mer-Spezies hervorging, oder auch diese Mineralien durch ihnen sehr verwandte wie Nephelin, Leuzit, Talk, Chlorit u. s. w. gleichsam ersetzt sind. Diese Verschiedenheiten scheinen indessen nicht einmal alle ursprüngliche, manche vielmehr erst in Folge späterer Umwandlungs-Prozesse ein- getreten zu seyn. Nur einige derselben stehen in erkenn- barer Beziehung zu den quantitativen Verhältnissen der chemischen Zusammensetzung des ganzen Gesteins. Damit verbunden scheint auch noch das Hervortreten gewisser > 654 accessorischer Gemengtheile zu seyn, welche gleichsam einen Überschuss von Stoffen darstellen, der in den wesent- lichen Gemengtheilen keine Aufnahme finden konnte. Doch sind auch viele accessorische Gemengtheile offenbar erst durch spätere Umwandlungs-Prozesse entstanden. Sieht man ab von den geringen spezifischen Verschieden- heiten jener verwandten Mineralien, welche gewissermassen als Stellvertreter für einander in den Gesteinen auftreten, so bleiben hauptsächlich zwei wenn auch nur in ihrer nor- malen Entwiekelung verschiedene Mineral-Aggregate als Ge- steine, ein basisches und ein saures, diese zerfallen dann nach der Textur und nach erkennbarer mineralischer Verschiedenheit in folgende Benennungen. | Glasig, blasig, Körnig Porphyr-artig Dicht Mandelstein- Schiefrig (meist | IL ärtik metamorphisch) n Granit, _|Granitporphyr,) Felsitfels Pechstein, Granulit, 5 Syenitgranit, |Quarzporphyr, oder Perlstein, |Gneiss, Proto- = | Protogyn, Trachyt- Petrosilex. Obsidian, gyngneiss, Sc Trachyt porphyr. Bimsstein. | Syenitgneiss, E (Greisen.) Felsitschiefer = (Glimmer- ö schiefer). Syenit, Diorit,, Hornblende- | Melaphyr, | Blasige Ge- | Hornblende- = Diabas, Tima-| porphyr, Aphanit, steine und schiefer, = | zit, Dolerit, Glimmer- Basalt. Mandelsteine. |: Chloritschie- = Nephelindole- | porphyr, fer), Talk- 2 | rit, Gabbro, | Porphyrit, ? schiefer). : ‚2 |Miaszit, Glim-) Aphanit- & mertrapp porphyr, Melaphyr. In diese Tabelle habe ich auch einige Gesteine aufge- nommen, welche z. Th. wenigstens zu den metamorphischen, also ursprünglich sedimentären gehören dürften, aber eine mineralogisch analoge Zusammensetzung wie Eruptivgesteine zeigen. f Die mineralogischen Verscehiedenheiten der Eruptivge- steine scheinen aber wie gesagt nicht einmal alle ursprüng- liche, sondern z. Th. erst aus Umwandlungs-Prozessen her- 6553 vorgegangen zu seyn. Für einzelne Fälle ist das durch G, Bischor und G. Rose sehr gut nachgewiesen worden, wenn auch beide in ihren Vermuthungen zu weit gehen sollten. Eine wie grosse Ausdehnung aber diesen Vorgängen über- haupt einzuräumen sey, ist noch nicht festgestellt, und sicher darf die Erklärung der Unterschiede durch dieselben stets nur mit der grössten Vorsicht angewendet werden, wenn man sich nicht blossen bequemen Hypothesen überlassen will. Ich sagte oben die Ursachen seyen noch nicht hin- reichend bekannt, warum aus chemisch höchst ähnlichen Stoff-Verbindungen in dem einen Gestein Orthoklas, in dem anderen Sanidin, Oligoklas, Labrador, Anorthit u. s. w., in dem einen ein Amphibol, in dem anderen ein Pyroxen sich gebildet habe. Die Gründe dafür lassen sich allerdings noch nicht speziell angeben, eine Ursache der ungleichen Entwicke- lung lässt sich indessen doch vermuthen, das ist die ungleiche Tiefe, in welcher die Erstarrung erfolgte. Sicher sind die Bedingungen der Mineral-Bildung durch Stoff-Verbindung in der Tiefe von 10000 unter der Oberfläche etwas andere als in der Tiefe von 10 oder 100°. Dort befinden sich die Massen unter viel höherem Druck, abgeschlossen von der Atmosphäre, wahrscheinlich sogar unter Einwirkung von Wasser, und ihre Erkaltung wird bei gleichem Volumen durchschnittlich eine viel langsamere seyn, als nahe an der Oberfläche. Da ist also ‚doch eine Ursache überhaupt be- kannt, es fehlt nur noch der bestimmte Nachweis ihrer speziellen Wirkungen unter den verschiedenen Bedingungen. Ein grosses Problem bleibt noch die Spaltung aller Eruptivgesteine in Kiesel-arme und Kiesel-reiche, da man nach der Erstarrungs-Theorie zunächst nur einerlei Zusam- mensetzung zu erwarten hätte. Bunsens Annahme von zweierlei getrennten vulkanischen Herden im Erdinnern ist nichts als eine sinnreiche Hypothese, welche allenfalls jenen Unterschied erklären kann, an sich ist sie aber sehr unwahr- scheinlich. Solche Herde müssten in allen geologischen Perioden und fast überall, neben oder über einander vorhan- den gewesen, und auch von einander getrennt geblieben seyn. Ausser der faktischen Ungleichheit der Gesteine, welche da- durch erklärt werden soll, spricht kein anderer Umstand für eine solche Annahme. Selbst wenn die Erstarrung der flüssigen Erdmasse gleichzeitig vom Zeutrum und von der Oberfläche nach einer mittleren Region vorschritt, wie Bunsen vermuthet, so dass zuletzt nur eine flüssige Zwischenschicht übrig blieb, so wird dadurch die Annahme getrennter basi- scher und saurer Lava-Becken nicht wahrscheinlicher. Diese Spaltung der Eruptivgesteine in zwei Reihen, eine saure und eine basische, bleibt demnach vorläufig unerklärt. Man hat diesen Unterschied recht sinnreich durch die ungleiche spezifische Schwere der Gesteinsmassen zu er- klären gesucht, indem man von der Voraussetzung voraus- ging, in der heiss-flüssigen Masse der Erde müssten sich die Bestandtheile einigermassen nach ihrer spezifischen Schwere geordnet haben, der Art dass die schweren Substanzen mehr gegen die Mitte, die leichteren mehr gegen die Oberfläche hin angehäuft wurden. Schritt nun die Erkaltung von Aussen nach Innen vor, so mussten zuerst die spezifisch leichteren Massen zur Erstarrung gelangen, und das sind zugleich die Kieselsäure-reicheren, dann erst die schwereren, welche zu- gleich die ‚basischeren sind. Dieses Gesetz, meinte man, müsse sich ebenso wie in einer ruhig gebildeten Erstarrungs- kruste, auch in den nothwendig aus immer grösseren Tiefen kommenden Eruptivgesteinen erkennen lassen, der Art dass die ältesten die leichtesten und sauersten, die neuesten die schwersten ‚und basischsten sind. Diese von. PrrzoLor in seiner Geologie 7840 bis zur äussersten Konsequenz, d.h, bis zu den Erzgängen durchgeführte Hypothese, wurde neuer- lich. wieder von Frhr. v. Richruoren in beschränkterer Aus- dehnung versucht. Sie hat offenbar den Anschein grosser theoretischer Wahrscheinlichkeit für sich, Sobald man aber die Summen der beobachteten Thatsachen berücksichtigt, er- gibt sich ihre theilweise Unhaltbarkeit, oder wenigstens die Unmöglichkeit, durch sie jene Thatsachen befriedigend zu erklären. Zu allen Zeiten sind sauere und basische, leichte und schwere Eruptivgesteine entstanden, beide Reihen gehen also ‚chronologisch. parallel neben einander fort. Wo Syenit und Granit zusammen vorkommen, pflegt sogar der basische 657 Syenit älter zu seyn als der saure Granit. Die basischen Quarz-freien Porphyrite sind im Thüringer Walde und im Erzgebirge durchschnittlich älter als die sauren Quarzporphyre, welche derselben grossen Periode angehören. Die Trachyt- porphyre gehören zu den sauersten, und doch oft zu den nenesten Eruptivgesteinen, nach v. Rıcntnorens eigenen Un- tersuchungen sind sie in Ungarn durchschnittlich neuerer Entstehung, als die Kieselsäure-ärmeren und auch etwas schwereren Trachyte. Desshalb hat sich denn auch v. Richtuoren schon genöthigt gesehen, seine Zuflucht zu aller- lei Hülfs-Hypothesen zu nehmen, wie Umschmelzung und da- durch neuere Eruption RN älterer Eruptiv-Massen u. Ss. w., die aber an nich weder wahrscheinlich, noch zur Erklärung sämmtlicher Widersprüche genügend sind. Es bleiben hier jedenfalls noch grosse Probleme zu lösen. Doch bin ich nicht der Meinung, dass man die Anordnung nach den spezifischen Gewichten als ganz Einfluss-los und nicht mehr berücksichtigenswerth anzusehen habe, einigen Einfluss mag sie immerhin gehabt haben, der vielleicht nur durch andere Umstände, die wir noch nicht kennen, sehr verwischt ist. Eine erste Erstarrungs-Kruste und die aus ihrer Zer- störung hervorgegangenen ersten Ablagerungen könnten aller- dings leicht vorzugsweise Kiesel-reich gewesen seyn, letzte . zumal dann, wenn nicht sogleich auch thierisches Leben die massenhafte Wiederablagerung der aufgelösten Kalkerde ver- mittelte. Wurde dieser Theil der Erdkruste später unter sehr starker Bedeckung durch Umschmelzung z. Th. erup- tiv, so kann er sehr Kieselsäure-reiche Eruptivgesteine von chemisch sehr übereinstimmender Zusammensetzung geliefert haben, Die Gesammtmasse der Erde mag man nach Analo- gie der Meteorsteine, welche kleine Himmels-Körper unseres Sonnen Systemes darstelles,, in der That für weit basischer halten als den Theil derselben, welcher der Beobachtung zugänglich ist. Durch ‚die ungleiche Zusammensetzung einerseits und durch das ungleiche geologische Vorkommen andererseits sind wir zur Unterscheidung von 4 grossen Gruppen von Eruptiv- gesteinen gelangt, die aber durchaus nicht scharf gegen Jahrbuch 1862. 42 658 einander abgegrenzt gewesen sind. Jede wird durch irgend ein typisches Gestein charakterisirt und durch andere Ge- steine mit den übrigen Gruppen verbunden, es lässt sich das etwa so darstellen: | vulkanisch. — Basalt. Diabas, Porphyrit, Beniagh |) plutonisch. — Diorit. Melaphyr. vulkanisch. — Trachyt. ) Trachytporphyr. Sauer s erh elf plutonisch. — Granit. | Quarzporpher. oder se erlieiiande basisch. — Basalt. Trachydolerit. An- i sauer. — Trachyt. | desit. Porphyrit. basisch, — Diorit. 4 Plutonisch I EN RERHEE E | Be Ich darf hier ferner nieht unerwähnt lassen, dass gegen Entstehung gewisser Eruptivgesteine durch Erstarrung aus einem heiss-flüssigen Zustande einige beachtenswerthe Be- denken erhoben worden sind. Dieselben betreffen vorzugs- weise die Quarz-haltigen. Der Granit ist Hauptrepräsentant derselben. In Be- ziehung auf dieses so ungemein verbreitete, Eruptivgestein ist nun eingewendet worden, dass seine wesentlichen Gemeng- theile: Feldspath, Quarz und Glimmer, wie aus der Art ihrer Verbindung hervorgeht, nicht in der Reihenfolge nach einan- der gebildet worden seyn können, die ihrem Erstarrungs- punkt entspricht, d.h. dass nieht zuerst der Quarz, dann der Feldspath und zuletzt der Glimmer erstarrt ist, sondern viel- mehr sehr oft deutlich erkennbar der am schwersten schmelz- bare Quarz zuletzt. Ferner ist eingewendet worden, dass im Granit und in vielen anderen, ja selbst in einigen basi- schen Eruptivgesteinen zuweilen gewisse Mineralien accesso- risch auftreten, deren Entstehung aus einewn heiss-flüssigen Zustande überhaupt nicht wohl denkbar ist, wenigstens allen bisherigen Erfahrungen widerspricht. Dahin gehören Schwe- felkies, Apatit, Pyrochlor, kohlensaurer Kalk, kohlensaurer Talk, kohlensaures Eisenoxydul u. s. w. neben Silikaten und. doch ohne chemische Verbindungen mit denselben zu bilden; endlich hat man auch noch eingewendet, dass viele Eruptiv- 659 gesteine etwas Wasser und nach den Untersuchungen von Deuesse sogar kleine Mengen von Stickstoff enthalten. Was nun den ersten Einwand, das Festwerden des Quarzes nach dem Feldspath anbelangt, so hat schon längst DuRocHer gezeigt*, dass in dem chemisch oft ganz wie Gra- nit zusammengesetzten dichten Gemenge des Petrosilex der darin enthaltene Quarz mit den anderen Bestandtheilen ge- meinsam eben so leicht schmelzbar ist als Feldspath, folglich auch aus dem geschmolzenen Zustande des Gemenges nicht früher erstarren wird als der Feldspath. In diesem Falle kommt es dann nur noch darauf an, welches von heiden Mineralien seine Krystallisation schneller vollendete, dieses wird nothwendig für das andere die Form heittorhein Das scheint nun eben der Feldspatlı gewesen zu seyn. BunsEn hat diesen Fall mehr im Allgemeinen beleuchtet, indem er nachwies, dass der Schmelz- oder Erstarrungs-Punkt des einzelnen Minerals durchaus nicht denjenigen einer innigen Verbindung oder Legirung mit anderen Mineralien bestimme **, In einem Briefe an Streng welcher im Berggeist (1862, 8. 1) ‚ veröffentlicht wurde, führt Bunsen dafür noch einige Beispiele wässriger Solutionen an, die doch ebenfalls nur durch Wärme flüssig sind. Auf einer ganz ähnlichen Erfahrung beruht auch der Hütten-Prozess des sogenannten Pattinsonires, bei welchem das reine Blei früher krystallisirt als das Silber- haltige, welches gleichsam als Mutterlauge flüssig bleibt. Ich lasse dabei den modifizirenden Einfluss ganz unberück- sichtigt, welchen möglicherweise hoher Druck und chemisch gebundener Wassergehalt auszuüben vermögen. Der zweite Einwand, die Anwesenheit gewisser Minera- lien als accessorische Bestandtheile in Eruptivgesteinen, welche sich nicht mit deren heiss-flüssigem Ursprung. zu vertragen scheint, verliert schon dadurch sehr an Bedeutung, dass man einige derselben anch in ächten Laven findet, an deren Erstarrung aus einem heiss-flüssigen Zustand gar nicht sezweifelt werden kann. Dabei könnte es zunächst noch " Compt. rend. 1845, p. 1275. "= Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1861, S. 61. 42 * ML. 660 zweifelhaft bleiben, ob diese Mineralien oder Substanzen ur- sprünglich und bei deren Bildung schon in den Gesteinen vorhanden waren, oder ob sie erst nachträglich darin ent- standen oder hineingekommen sind. Für den Wassergebalt hat Schrerer sehr gut nachgewiesen, dass er in derselben Weise wie andere Stoffe einen basischen Bestandtheil meh- rer Mineralien z. B. vielen Glimmers bildet, und unter. hobem Druck sehr wohl eine solche heiss-flüssige Verbindung ein- gehen und darin bestehen konnte. Durch Dausrär’s Ver- suche ist das durchaus bestätigt worden. Ob der sehr ge- ringe Stickstoff-Gehalt mancher Eruptivgesteine ursprünglich oder später eingedrungen sey, mag vorläufig unentschieden bleiben. Solche Bedenken lösen sich mit der Zeit. Was dagegen den Gehalt an kohlensaurem Kalk, Talk und: Eisen- oxydul betrifft, so scheint dieser in den Eruptivgesteinen stets erst das Resultat einer nachträglichen Veränderung oder Umbildung zu seyn, wesshalb man ihn denn auch nie- mals in ganz neueren Laven findet, sondern immer nur in solchen Erunptivgesteinen, welche längere Zeit hindurch ent- sprechenden Einwirkungen ausgesetzt waren, am häufigsten darum in den plutonischen. Schwefelkies, Magnetkies, Chlorit und. Talk scheinen ebenfalls die Resultate solcher Umwandlungen zu seyn, wenn es auch noch nicht möglich ist alle einzelnen Fälle des Vorkommens besonderer Minera- lien befriedigend zu erklären. Die Unterschiede zwischen den vulkanischen und pluto- nischen Gesteinen beider Hauptgruppen, der basischen und der sauren, sind zwar geringer und noch mehr durch Über- gänge vermittelt, als die zwischen den beiden Gruppen, die- selben verdienen aber immerhin unsere volle Beachtung und bedürfen der . Erklärung. Im Allgemeinen habe ich eine solche schon mehrfach angedeutet, als Folge ungleicher Er- starrungs-Bedingungen unter einfachem oder vielfachem At- mosphären-Druck, an der Oberfläche oder im abgeschlosse- nen Raume, wahrscheinlich sogar unter Zutritt von Wasser. Zu diesen ursprünglichen Ursachen der Ungleichheit kamen aber noch die mancherlei Änderungen, welche erst nach- träglich in dem Zustand und der Zusammensetzung der Ge- 661 steine eingetreten zu seyn scheinen, meist wohl unter Ein- wirkung dieselben durchdringenden Wassers oder durchströ- mender Gasarten. Die Resultate dieser verschiedenen Ur- sachen alle upd überall von einander zu isoliren und zu spe- zifiziren, ist vor der Hand noch nicht möglich, doch will ich versuchen durch nachstehende Gegenüberstellung einige all- gemeine Andentungen darüber zu geben. Als ursprüngliche Verschiedenheiten sind anzusehen: BeidenvulkanischenGesteinen.| Bei den plutonischen Gesteinen. Vorherrschend krystallinisch.körnige oder Porphyr-artige, zuweilen auch schiefrige Textur, selten Glas-artige oder blasige. Vorherrschend dichte, Porphyr-artige, blasige oder Glas-artige Zustände; fast vie schiefrige Textur. Öfter aus- Geringer Wasser-Gehalt ; selten aus-| (rösserer Wasser-Gehalt. geschiedener Quarz. Häufige Tuff-| geschiedener Quarz. Selten Tuff-Bil- Bildungen. dungen. Durch allmälige Umwandlung dürften dagegen RS Unterschiede bedingt seyn. Beidenvulkanischen Gesteinen. Wenig oder nicht veränderter Zu- stand. BeidenplutonischenGesteinen. Mandelstein-Bildung durch Ausfül- lung vorhandener Blasenräume mit neu- gebildeten,Mineralien. Neubildung oder Umbildung gewisser Mineralien im Innern der Masse, z. B. Schwefelkies, Karbonate, Zeolithe, Apa- tit, Chlorit, Talk, Serpentin u. s. w. |Aufnahme von mehr Wasser. Zer- setzungs- und Wacken-Zustände. Mög- licherweise selbst manche Quarz-Bil- | dung. Als Resultat aller dieser Betrachtungen ergibt sich, dass man nach dem gegenwärtigen Stande der Wissenschaft alle Eruptivgesteine als im heiss-flüssigen Zustande emporge- drungene Theile des Erdinnern anzusehen hat, ohne bis jetzt eine ausreichende Erklärung der Spaltung in zwei Gruppen, eine basische und eine saure, zu kennen, während die Unter- schiede innerhalb dieser Gruppen sich auf die Verschieden- artigkeit der Umstände zurückführen lassen dürften, unter denen die Erstarrung erfolgte, oder auf später eingetretene Umwandlungen. 662 Nachdem dieser Abschnitt bereits niedergeschrieben war, erschien Scherrer’s sehr wichtige Abhandlung über die Gneisse des Zrzgebirges*, worin diese sämmtlich zu den Ernptivgesteinen gerechnet werden. Ich selbst habe zuerst 1844 deutliche Gänge von rothem Gneiss im Freiberger grauen Gneiss beschrieben**, wenn ich auch damals nicht die Benennungen rother und grauer Gneiss dafür anwendete, so brachte ich sie doch schon in Verbindung mit den zwei Jahre vorher von mir beobachteten Thonschiefer-Bruchstücken im Gneiss vom Goldberg bei Goldkronach***, und erkannte dem- nach die eruptive Entsiehung gewisser Gneisse vollständig an. Für den bei Freiberg herrschenden grauen Gneiss, so- wie für vielen anderen, erschien mir aber die eruptive Ent- stehung unwahrscheinlich, nicht wegen ihrer Schieferung und mindestens anscheinenden Schichtung, sondern wegen der parallellen Einlagerung sehr ungleicher Varietäten und so- gar ganz abweichender Gesteine. In der Nähe von Freiberg kann man allerdings nur den Auarzschiefer als ein sehr ab- weichendes Gestein parallel zwischen dem grauen Gneiss beobachten. Im Gebiet des Erzgebirges wechseln aber nicht nur zuweilen vielerlei Varietäten parallel mit einander ab, sondern das Gestein geht iin den Gegenden von Zengefeld, Zschopau und Wolkenstein auch so unmerklich in Glimmer- schiefer mit Kalkstein-Einlagerungen über, enthält sogar (als rother Gneiss) bei Kullich selbst Kalkstein. dass mir für die Mehrzahl der Erzgebirgischen Gneiss-Varietäten und nament- lich für die grauen, eine Entstehung durch Umwandlung viel wahrscheinlicher blieb. In der durch SchEErER gefun- denen, allerdings sehr auffallenden Übereinstimmung der chemischen Zusammensetzung gewisser Gneisse “kann ich noch keinen unumstösslichen Einwand gegen diese Annahme erblicken, denn die angestellten Analysen beziehen sich doch wahrscheinlich grösstentheils auf einigermassen übereinstim- mende und charakteristische Varietäten, nicht auf die beson- * Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1862. *# N. Jahrb. 1844, 681. *#* N, Jahrb. 1843, 175. .663 ders abweichenden und abnormen, die hie und da ebenfalls parallel eingelagert sind. Wollte man unter sich ähnliche Thonschiefer-Varietäten einer Gegend mit Weglassung aller besonderen Einlagerungen genau analytisch vergleichen, so dürfte sich ein ganz ‚ähnliches Resultat der Übereinstimmung herausstellen. Um so mehr würde das der Fall seyn, wenn man nicht blos die Resultate des grauen, sondern zugleich die des mittlen und rothen Gneisses (die mit jenen wechsel- lagern) in die Vergleichung herein ziehen wollte, denn nicht aller Kieselsäure-reiche (rothe) Gneiss muss desshalb noth- welig eruptiv seyn,. weil es einiger sicher ist, und ebenso kann wohl auch einiger grauer eruptiv seyn. Man darf nicht vergessen, dass wenn diese jedenfalls zu den ältesten gehörenden Gesteine meist metamorphische sind, ihr ursprüng- liches Material nur aus der Zerstörung einer sehr einförmig ‚zusammengesetzten Erstarrungs-Kruste hervorgegangen seyn kann. Gelangten deren Zerstörungs-Produkte ohne grosse Aufbereitung zur Wiederablagerung, so wird sich ihr chemi- scher Gehalt auch nicht wesentlich davon und unter sich unterscheiden. Nun tritt aber hier noch ein anderer sehr beachtens- werther Umstand ein, vom chemischen Standpunkte, nach ihrer Silizirungsstufe lassen sich nach Scuzerer sehr bestimmt drei verschiedene Gneiss-Arten von einander unterscheiden, welche vorläufig die Benennungen grauer, mittler und rother Gneiss erhalten haben, diese sollen so konstant verschieden seyn, wie drei Mineralien.” Wenn sich das wirk- lich bestätigt, so ist es allerdings höchst wichtig und fast ebenso ‘auffallend und überraschend für eruptive Gesteine verschiedener Lokalitäten als für metamorphische oder sedi- mentäre gleichen Charakters. Aber wegen der grossen Tragweite der Sache ist es denn doch wünschenswerth, dass zunächst noch recht viele (neiss-Varietäten so sorgfältig untersucht oder wenigstens in Beziehung auf ihren Kiesel- säure-Gehalt bestimmt werden. Unter den bis jetzt unter- suchten sind noch manche der von MürLer und VoGELGESANG in den Gangstudien beschriebenen Varietäten zu vermissen. Es wäre denn doch denkbar, dass dadurch die ohnehin sehr 664 kleinen Lücken sich ausfüllten, _ welche jetzt zwischen jenen drei Gneiss-Arten zu bestehen scheinen. Diese Lücken sind kaum grösser als die Schwankungen der Werthe innerhalb der einzelnen Arten, was um so bedenklicher erscheinen muss, als der früher weit grösser erscheinende Sprung zwischen grauem und rothem Gneiss auch erst im Verlaufe der Untersuchung durch die gefundene Zwischenstufe des Mittelgneisses sehr vermindert worden ist. Man könnte wohl auch noch Mittelgneisse zwischen grauem und mittlem, mittlem und rothem finden. | IE Als wesentliah 'unterscheidend wird MR 5 ungleiche Kieselsäure-Gehalt bezeichnet. ‘Die Extreme des- selben schwanken nach 16 besonders genauen Analysen Frei- berger Gneisse und dazu gerechneter Granite wie folgt, und ergeben daher nachstehende Differenzen und Lücken. Grauer Mittler Rother e Extreme . 2.20.02 64,17—66,42 . 68,89- 71,42 . 74,87— 176,26 Grösse der Schwankungen 2,26 \ 2.33 \ 1,39 Grösse der Lücken . . 2,47 3,45 Unter den Resultaten der Freiberger -Schmelz-Proben finden sich bei Erzgebirgischen rothen Gneissen noch Kiesel- säure-Gehalte von 73,0—73,2—73,5—73,8 u. Ss. w.,. dureh diese nicht vereinzelte Thatsache wird aber die Lücke zwischen mittlem und rothem Gneiss wieder wesentlich ge- ringer und die vorstehende Tabelle gestaltet sich dadurch wie folgt: > Grauer Mittler Rother Extreme . . 2 2.» 64,17—66,42 . 68,89— 71,42 . 73,0 76,26 Grösse der Schwankungen 2,25 3 2,93 . 3,26 Grösse der Lücken . . . 2,47 1,58 Da sind also die Lücken z. Th. schon kleiner als die Schwankungen, und wenn ‘auch die Resultate der Schmelz- Proben nur als annähernd richtig zu bezeichnen sind, so fragt es sich in Folge von 4 nahe übereinstimmenden doch, ob man berechtigt ist überhaupt noch einen grossen Werth auf diese Lücken zu legen, welche durch neue Analysen leicht noch mehr ausgefüllt werden könnten. Auch Rorn’s Tabellen, ans denen ScHEERER nur einige Analysen angeführt hat, enthalten noch einige Zwischenglieder, 665 2. B. einen Gneiss mit 67,32 und zwei Granite mit 72,08 und 72,11 Kieselsäure-Gehalt, doch will ich darauf hier gar keinen Werth legen, weil diese Analysen vielleicht nicht mit gleicher Sorgfalt ausgeführt sind und auch nicht Erzgebirgische Gneisse betreffen. Allerdings habe ich hier nur Ar Kieselsäure-Gehalt be- rücksichtigt, nicht die Titansäure,, welche in sehr geringen Mengen vorhanden ist, und nicht die basischen Bestandtheile, auf deren Verhältnisse Scheerer ebenfalls Werth legt, der-, gestalt, dass nicht ganz einfach die Mengen-Verhältnisse der Kieselsäure entscheiden. Vergleicht man nur die dafür ge- fundenen Zahlenwerthe, so ergeben sich bei ihnen ähnliche Schwankungen und Lücken. wie für die Kieselsäure, die daraus berechnete Silizirungs Stufe hat aber etwas grössere Übereinstimmung gezeigt. Diese überaus sorgfältigen Enbies- Untersuehungen, melihe über die Ursachen der Gang-Veredlung, über den ursprüng- lichen Wasser-Gehalt und über die Silizirungs-Stufe des Glimmers ein ganz neues Licht verbreitet haben, scheinen mir in Beziehung auf den Gneiss als Gestein als sicher be- gründet, zunächst doch nur zu zeigen, dass dessen Kiesel- sänre-Gehalt überhaupt zwischen 64 und 76 Prozent schwankt, und dass allerdings die meisten Varietäten entweder vorzugs- weise arm oder vorzugsweise reich an Kieselsäure sind, während Zwischenstufen seltener auftreten. Das ist jedenfalls schon ein interessantes Resultat, das- selbe steht aber an sich nicht in Widerspruch mit der An- nahme, dass auch die Erzgebirgischen Gueisse theils durch Umwandlung entstanden, theils eruptiv sind. Es gibt ohne Zweifel entschiedene Eruptivgesteine, und ebenso entschiedene metamorphische, von sehr ungleichem Kieselsäure-Gehalt, nur die Form des Auftretens-kann über die Art der Entstehung im einzelnen Falle.sicher entscheiden. Die Erzgebirgischen Gneisse stecken jedoch theils parallel, theils nicht parallel mit so verschiedenen Formen in und zwischen einander, dass es bei unvollkommenem Aufschluss oft sehr schwer wird, von ihrer wahren Lagerungs-Weise eine hinreichend deutliche Vorstellung zu gewinnen. Die 666 bisherigen Beobachtungen lassen desshalb noch nicht darauf schliessen, dass Varietäten von ungleicher Silizirungs-Stufe räumlich bestimmt von einander abgetrennt seyen und gleich- sam in sich abgeschlossene Gebiete bildeten. Haben sich wirklich, chemischen Verwandtschaften folgend, etwa wie die Bestandtheile der Mineralien, während sehr langsamer Erstarrung grosser Eruptiv-Massen, darin bestimmte konstante Stoff-Verbindungen räumlich abgesondert, dann ist es gewiss recht auffallend, dass das nach chemi- schen Gesetzen vereinigte nicht als einfache Mineral-Masse erstarrte, sondern nachher doch wieder in drei verschiedene Mineralien sich spaltete, deren Gesammtheit gleichsam ein Mineral darstellt. Das Auffallende einer Thatsache ist in- dessen noch kein Grund gegen ihre Richtigkeit, nur scheint es mir, so auffallende und unerwartete Resultate mahnen zu besonderer Vorsicht, wesshalb ich dann auch glaubte, dass es gut sey einige Bedenken auszusprechen, deren weitere Erörterung wünschenswerth erscheint. In Folge der Zurechnung fast aller Zrzgebirgischen und jedenfalls auch vieler anderer Gneisse zu den eruptiven gra- nitischen Gesteinen, sowie. der analogen chemischen Verhält- nisse bei zahlreichen anderen Eruptivgesteinen schlägt Scherrer schliesslich dafür als allgemeine Bezeichnung die Benennung Piutonite vor, die er zunächst in untre, mittle und obre unterscheiden möchte, während für die „neueren plutonischen“ (eigentlich vulkanischen) Gebilde die Benen- nung Vulkanite ange#endet werden könnte. Der Vorschlag ist für die eruptiven Gesteine sehr annehmbar. Man muss dann aber auch die basischen (Basalte, Grünsteine u. s. w.) darin unterbringen. Die Andesite und Liparite (Rhyolithe) würde ich jedenfalls zu den Vulkaniten rechnen, nicht zu den Plutoniten. Sedimentäre Gesteine, h Über die Entstehung der sedimentären Gesteine durch Ablagerung von oben, meist aus Wasser, zum kleineren Theile aus der Atmosphäre, besteht kein Zweifel. Ihre Zusammen- setzung, Schichtung und Lagerung, sowie die darin enthal- . 667 tenen Versteinerungen beweisen das auf das Bestimmteste. Nur darüber was Alles man zu den sedimentären Gesteinen rechnen? — in welchem Falle man dafür den Ausdruck metamorphisch anwenden soll? — und unter welchen beson- deren Umständen die einzelnen bieher gehörigen Gesteins- Arten abgelagert worden sind? — bleibt noch mancherlei zu untersuchen und fest zu stellen übrig. Ich werde diese 3 Fragen getrennt besprechen. 1) Für alle Sandsteine, geschichteten Konglomerate, Tuffe, dichten und hiefrigeun Thongesteine, sowie für den grössten Theil der Mergel, Kalksteine, Dolomite und Kohlen liegt der sedimentäre ösprtiag so deutlich vor, dass Niemand daran zweifeln wird. Etwas schwieriger ist die Eutscheidung schon bei manchen körnigen Kalksteinen oder Dolomiten, sowie bei den massenhaften Anhäufungen von Gyps und Steinsalz, obwohl auch an ihrem sedimentären Ur- sprung durchaus nicht mehr zu zweifeln ist. Die Schwie- rigkeit der Unterscheidung wird da am grössten, wo undeut- lich gemengte, oder gar etwas zersetzte Eruptivgesteine parallel zwischen sedimentären liegen. 2) Den Ausdruck metamorphisch wird man am zweck- mässigsten immer erst dann anwenden, wenn eine der Vor- aussetzung nach ursprünglich sedimentäre Gesteins-Bildung in ihren mineralogischen Charakteren so wesentlich verändert ist, dass man aus dem gegenwärtigen Zustande den ursprüng- lichen nicht mehr ohne Weiteres erkennen kann. Eine feste Grenze ist da natürlich nicht zu ziehen, es finden vielmehr allmälige Übergänge statt und nur die Extreme sind deutlich verschieden. 3) Die Be der dritten Frage lässt sich fast gar nicht allgemein behandeln, sondern immer nur für jedes besondere Gestein mit Berücksichtigung seiner Lagerungs- Verhältnisse und organischen Einschlüsse. Allgemein kann man höchstens sagen: viele Gesteine sind durch das Meer abgelagert, an Küsten oder weit entfernt von Küsten; einige in Landseen, durch Flüsse oder Quellen. Die meisten bestehen aus Abschwemmungs-Produkten, einige aus vulka- nischen Auswurfs-Produkten, einige aus krystallinischen Nie- 668 derschlägen oder aus Produkten des vegetabilischen, oder animalischen Lebens-Prozesses. Die Art der mechanischen Aufbereitung und Vereinigung des Materials, die Sonderung oder Vereinigung der chemi- schen Bestandtheile, die Natur der etwa erst später einge- drungenen oder veränderten Substanzen, die Veränderungen des Ablagerungs-Bodens durch Senkungen, Hebungen u. S. w., _ das*sind alles sehr wichtige Momente für die Beurtheilung, die sich aber immer nur für den besonderen Fall ermitteln lassen. Da in vielen Gegenden die ältäten noch deutlich sedi- mentären Ablagerungen der Grauwacken-Periode schon ziem- lich viel organische Reste enthalten, nach der Erstarrungs- Theorie aber der Entwickelung des organischen Lebens auf der Erde nothwendig ein langer Zeitraum vorausgegangen seyn muss, in welchem zwar schon Ablagerungen erfolgten, aber noch keine Organismen vorhanden waren, so ist es wahrscheinlich, dass ganz vorzugsweise diese ältesten (unter- sten) Ablagerungen in metamorphische Schiefer umgewandelt worden sind, welche keine oder sehr wenig Versteinerungen enthielten. Will man eine Vermuthung über ihre wahrschein- liche Beschaffenheit wagen, so kann es allenfalls die seyn, dass ihre Zusammensetzung eine vorzugsweise einförmige war, weil viele Bedingungen der Ungleichheit erst später eintreten konnten, so z, B. die Ablagerung von Kalksteinen und Kohlen-haltigen Schichten dureh Vermittelung des orga- nischen Lebens, Vielleicht desshalb findet man in sehr alten krystallinischen Schiefer-Gebieten nur ausnahmsweise Ein- lagerungen von Kalkstein und Graphit. Ihr Material bestand vorherrschend nur aus den Zerstörungs-Produkten der ersten Erstarrungs-Gesteine und konnte desshalb leicht durch spätre Umwandlung ihnen sehr ähnliche krystallinische Schiefer liefern. Mit solchen Schlüssen geräth man indessen nur all- zuleicht auf das Gebiet kaum erlaubter Hypothesen. Metamorphische krystallinische Schiefergesteine. Obwohl die deutlich sedimentären thonigen Schieferge- steine ganz allmählig in Thonglimmerschiefer, Glimmerschiefer 669 ; und Gneiss übergehen, und obwohl auch bei den vorherrschend kalkigen, kieseligen und den Kohlengesteinen ganz unver- kennbare Übergänge in entsprechende Einlagerungen zwischen den entschiedenen krystallinischen Schiefergesteinen häufig genug beobachtet werden, so bildet die richtige Deutung dieser letzten doch immer noch den schwierigsten Theil der ‚Gesteinslehre, da für ihre Bildung keine direkten Beobach- tungen, sondern nur Schluss-Folgerungen möglich sind. ı Man hat sie nach einander für ursprüngliche Ablage- rungs-Produkte in einer sogenannten Urzeit, für die ersten Erstarrungs-Produkte der Erde, zum Theil für Eruptivge- steine, und endlich für stark veränderte Sedimentärgesteine gehalten. Diese verschiedenen Ansichten sind nach und nach aufgetaucht, haben sich mehr oder weniger geltend gemacht, sind aber mit Ausnahme der letzten so ziemlich wieder als aufgegeben anzusehen. Für ursprünglich in ihrem gegen- wärtigen Zustande abgelagert hält die krystallinischen Schiefer Niemand mehr. Durch erste Erstarrnng kann höchstens ein kleiner Theil derselben entstanden seyn, etwa einige Gneiss- gebiete, welche frei von untergeordneten Einlagerungen sind; das wirklich nachzuweisen dürfte aber jedenfalls sehr scher seyn, es bleibt zunächst eine für gewisse Fälle mögliche An- nahme: Eruptiver Entstehung scheinen einige Gneisse aller- dings zu seyn, für eine grosse Zahl von Gneiss-Bildungen und für die anderen -krystallinischen Schiefergesteine passt aber eine solche Erklärung durchaus nicht, und vom geolo- gischen Standpunkte wird man daher wohl thun, die nach- weisbar erupfiven Gneisse als schiefrige Varietäten zum Granit zu rechnen, alle übrigen aber zu den metamorphischen Schiefern. Somit bleibt es dem gegenwärtigen Zustand der ‚Wissenschaft entsprechend, für den überwiegenden Theil der krystallinischen Schiefergesteine nur die Erklärung durch Umwandlung aus sedimentären Bildungen übrig. Als Gründe, welche ganz entschieden für eine solche Umwandlung überhaupt sprechen, ohne dabei sicher über die - Art des Vorganges zu belehren, sind besonders folgende hervorzuheben. 1) Die zahlreichen Umwandlungs-Reihen, welche man 670 \ . schon bei den noch deutlich sedimentären Gesteinen beobach- tet, und welche grösstentheils Übergänge in krystallinische Schiefer oder deren gewöhnliche untergeordnete Einlage- rungen vermitteln. Ich will diese Umwandlungs-Reihen hier nur an wenigen Beispielen zeigen. a) Thonschlamm geht über in (oder wird zu) Schiefer- thon, Thonschiefer, Thonglimmerschiefer und Glimmerschiefer. UngJeicher Gehalt an Sand, Kalk, Talk, Kali oder Natron hatte dabei natürlich einen grossen Einfluss auf die besondere Natur der Umwandlungs-Resultate, dadurch entstanden nicht nur die zahlreichen Varietäten des Glimmerschiefers, sondern auch Gneiss, Hornblendeschiefer, Chloritschiefer oder Talk- schiefer, welch letzte allerdings noch den Zutritt von Talk- erde-Solutionen vermuthen lassen. b) Sand geht über in (oder wurde zu) Sandstahıl Aban zit, Quarzschiefer oder Itakolumit, je nach der Belekatten, heit der ursprüglichen Beimengungen, oder der später hinzu- gekommenen Substanzen. Aus Sandsteinen mit viel Binde- mittel konnte wohl auch Glimmerschiefer oder Gneiss werden, c) Aus mikroskopisch kleinen Thier-Schaalen bestehen- der Kalkschlamm "geht über in (oder wurde zu) Kreide, diese wahrscheinlich durch Druck zu dichtem Kalkstein, aus beiden konnte unter Druck durch hohe Temperatur körniger Kalkstein werden, welcher so oft untergeordnete Einlage- rungen zwischen krystallinischen Schiefern bildet. -.d) Aus Torf oder anderen Pflauzen- Auhäufungen wurden unzweifelhaft Braunkohle, Schwarzkohle, Anthrazit und Gra- phit. Letzten finden wir wieder als untergeordnete Einlage- rung zwischen krystallinischen Schiefergesteinen. e) Eisenoxydhydrat lagert sich als Rasen- oder Braun- Eisenstein ab, unter starker Bedeckung scheint durch Ent- weichen des Wassers Rotheisenstein und durch Absorbtion eines Theiles Sauersteff Magneteisen daraus hervorgegangen zu seyn. Letztes finden wir als untergeordnete Eiulagerungen zwischen den: krystallinischen Schiefern. Doch haben in diesen Fällen auch Rückbildungen und andere Vorgänge stattgefunden, wodurch die Thatsachen etwas verwickelter geworden sind. 671 2) Einen zweiten höchst wichtigen Grund für die Erklä- rung durch Umwandlung bilden die zahlreichen parallelen Wechsellagerungen der Gesteine oder Varietäten, welche zu den kıystallinischen Schiefern gehören. Dazwischen liegen dann auch noch jene untergeordnete Einlagerungen von kör- nigem Kalkstein, Dolomit, Quarzit, Eisenstein, Graphit u. s. w. Alles zusammen parallel geschichtet. Diese Wechsellage- rungen und Rinlagerungen entsprechen aber vollständig den Wechsellagerungen und Einlagerungen der sedimentären Ge- steine nur. in verändertem, meist kıystallinischem Zustande. Sie sind auf eine andere Weise überhaupt nicht erklärbar. 3) Schon die gewöhnliche oder normale Lage der kry- stallinischen Schiefer unter allen Sedimentärgesteinen, mit oft vollständigen allmäligen Übergängen in dieselben, ent- spricht durchaus einer solchen Entstehung durch Umwandlung. 4) Es lassen sich endlich auch noch gewisse seltenere Erscheinungen oder Ausnahmen zu Gunsten der Umwandlungs- Theorie anführen, so z. B. das Vorkommen einzelner, noch erkennbare Versteinerungen enthaltender Schichten zwischen krystallinischen Schiefern, wie z. B. der kalkigen Schiefer mit Belemniten-Resten zwischen dem Glimmerschiefer und Gneiss der Alpen an der Furca. Hier sind ausnahmsweise auch. jüngere Ablagerungen sehr stark, aber nicht vollständig verändert worden. Die Gesammtheit dieser Thatsachen liefert wie mir scheint einen so bündigen indirekten Beweis für die erfolgte Umwandlung eines sehr grossen Theiles der krystallinischen Schiefer, als man ihn nur von blosen Schlussfolgerungen, ohne die Möglichkeit direkter Beobachtung des Vorganges erwarten kann. Eine ganz andre Frage. ist nun aber die nach der Ur- sache und Art der Umwandlung. Die erste Vermuthung der Geologen über diesen Gegen- stand war. die, dass man meinte die krystallinischen Schiefer seyen durch. Einwirkung massenhaft empor gedrungener Eruptivgesteine über und neben denselben aus sedimentären Gesteinen gebildet worden; also durch eine Art von Kontakt- Wirkung, wobei man zugleich annahm, der Feldspath des 672 Gneisses sey erst von granitischen Gemengen aus iin die Schiefer eingedrungen. Das sehr häufige Zusammen -Vor- kommen von Granit und Gneiss, die Umgebung von Granit- Gebieten durch Gneiss-Hüllen, die nach aussen in Glimmer- schiefer übergehen, wie 2. B. mehrfach im Erzgebirge — dergleichen Erscheinungen konnten allerdings zu Gunsten einer solchen Hypothese angeführt werden. Eine irgend an- nehmbare Erklärung über die Möglichkeit der gleichmässigen Vertheilung des Feldspathes im Gneiss vermochte man aber nicht zu geben, ebenso wenig über die Grösse der Ausdeh- nung, welche dergleichen Kontakt-Wirkungen zuweilen erlangt haben müssten, ohne dass sie eine konstante Abnahme ihrer Energie mit der Entfernung von der Ursache erkennen lassen. Sehr häufig steht die Masse der beobachtbaren Eruptivge- steine (als Ursache) in gar keinem entsprechenden Verhält- niss zu der Ausdehnung der kıystallinischen Schiefer als Wirkung. Manche ausgedehnte kıystallinische‘ Schiefer- Gebiete sind sogar völlig frei von granitischen oder anderen eruptiven Durchsetzungen, und es würde da mindestens sehr gewagt seyn, wenn man in solchen Fällen allemal eine nirgends zu Tage getretene Unterlage von Granit voraus- setzen wollte. Dazu kommt aber noch, dass sehr grosse Granitmassivs oft gar nicht von Gneiss oder anderen krystal- linischen Schiefern umgeben sind, sondern vielmehr unmittel- bar von deutlich sedimentären Gesteinen, welche fast gar nicht oder doch in ganz anderer Art verändert sind, aus deren Lagerung man aber dentlich erkennt, dass sie wirklich vom Granit durchsetzt wurden. Der Aarz und das Säch- sische Voigtland liefern sehr wichtige Beispiele der Art. Hier sind Thonschiefer verschieden alter Formationen von sehr grossen Granitmassivs durchbrochen, an deren Rändern zeigt sich aber keine Spur von Gneiss- oder Glimmerschiefer- Bildung, sondern es ist nur der gewöhnliche Thonschiefer bis zu einem verhältnissmässig geringen Abstand in Hornfels, Knotenschiefer oder Chiastolithschiefer umgewandelt, die sich zwar deutlich als Folgen einer Kontakt-Wirkung zu erkennen geben, aber durchaus nicht an Gneiss-Bildung erinnern, und die sehr wahrscheinlich mehr die Folgen einer hydroplutöni- 673 schen Wirkung als der hohen Temperatur des Granites an sich sind. Allerdings beschrieb Crevner * ein Vorkommen bei Glas- bach an der Schwarza im Thüringer Walde, wo es wirklich sanz den Anschein hat, als sey neben einem mächtigen Gra- nit-Gang, der den Thonschiefer durchsetzt, durch Einwir- kung des Granites der Thonschiefer auf eine sehr geringe Ent- fernung hin in Gneiss umgewandelt worden. Ein solcher Fall würde aber unter besonderen Umständen, wenn der Thonschiefer die Elemente des Gneisses enthielt, recht gut möglich seyn, ohne dass man dadurch berechtigt wird, ‚die Entstehung allen Gneisses aus gleichen oder analogen Um- wandlungs-Ursachen abzuleiten. Mir scheint nach dem Allen, dass irgend eine Kontakt - Wirkung von empordringenden Eruptiv-Gesteinen jedenfalls nicht ausreicht die Entstehung der krystallinischen Schiefergesteine überhaupt zu erklären, dass dieselben vielmehr in der Hauptsache das Resultat einer viel allgemeiner wirkenden Ursache seyn müssen. Diese Ur- sache ist sehr wahrscheinlich wesentlich nichts anderes als Druck und Wärme. Ich halte dafür: die krystallinischen Schiefer mit den dazn gehörigen untergeordneten Einlagerun- gen, aber mit Ausschluss manchen Gneisses (schiefrigen Gra- nites), sind nichts weiter als das letzte Resultat jenes sehr allgemeinen Umwandlungs-Prozesses, welcher alle diejenigen sedimentären Ablagerungen betroffen hat, und noch fortwäh- rend betrifft, welche durch neuere Ablagerungen mehr oder weniger stark bedeckt wurden. Dass eine sehr starke Bedeckung durch neuere Abla- gerungen immer nur in Folge einer vorhergehenden Boden- Senkung eintreten konnte, versteht sich von selbst. Dadurch wurden aber dann die bedeckten Schichten nicht nur einem erhöhten Druck , sondern auch einer erhöhten Temperatur ausgesetzt. Zu dem Druck durch überlagernde Schichten kam in früheren Erd-Entwickelungs-Perioden wahrscheinlich auch noch der höhere Druck einer Stoff-reicheren, dichteren und diekeren Atmosphäre; zu der Wärme-Steigerung mit der * Jahrbuch 1849, $. 8. Jahrbuch 1862. 43 674 Tiefe aber. die überhaupt höhere Temperatur des Erd-Kör- pers in seiner Totalität, die aus so vielen Thatsachen geschlossen werden kann. Das gilt als Einfluss-reich freilich nur für sehr frühe geologische Zeiträume, für diese ist es aber ganz einfach eine Consegnuenz der Erstarrungs-Theorie und muss nothwendig auch einen Einfluss auf die, wenn auch geringen allgemeinen Verschiedenheiten älterer und neuerer Eruptivgesteine ausgeübt haben, indem es für jene Zeiten den Unterschied zwischen vulkanisch und plutonisch mehr verwischte, alles vulkanische etwas plutonischer gestaltete. Also Druck und Wärme, beide gemeinsam und vielleicht auch noch in Verbindung mit Wasser, welches die Erdkruste bis zu grosser Tiefe durchdringt, oder ursprünglich chemisch gebunden vorhanden war, scheinen im Verlaufe sehr grosser Zeiträume als Endresultat die Umwandlung in krystallinische Schiefer hervorgebracht zu haben, die, wo man sie an der Erdoberfläche beobachtet, dann allemal erst wieder gehoben und ihrer Bedeckung beraubt worden seyn müssen. Da aber sowohl die Bedeckung und Umwandlung als die spätere Er- hebung und Freilegung jedenfalls sehr grosse Zeiträume in Anspruch nahmen, so ist es ganz natürlich, dass alle beobacht- baren krystallinischen Schiefer-Gesteine sehr alt sind. In der Regel werden sie die ältesten Ablagerungen im veränderten Zustande darstellen. Ausnabmen davon können »ur unter ganz besonderen Umständen eingetreten seyn. In den Alpen scheint das der Fall gewesen zu seyn, die neueren Ablage- rungen der Jura-, Kreide- und Tertiär-Periode zeigen hier eine ganz ungewöhnliche Mächtigkeit, in Folge davon scheinen Belemniten-haltige Schichten (die ältesten Ablagerungen der Jura-Periode) zeitweise so stark bedeckt worden zu seyn, dass sie z. Th. zu krystallinischen Schiefern wurden und sehr energische Hebungen haben dieselben später auch wie- der frei gelegt. | Es erscheint in den Alpen überhaupt die Skala der Um- wandlungen gleichsam etwas ‚höher heraufgerückt zu seyn, die eocänen Ablagerungen enthalten zum Dachdecken brauch- bare, feste Thonschiefer, die miocänen Braunkohlen der Mollasse gleichen schon beinahe Steinkohlen u. s. w. Ganz 675 im Gegensatz dazu findet man in den Niederungen des Zuro- päischen Russlands die ältesten Silur-Bildungen, z. Th. noch im Zustande von plastischem Thon und mürbem Sandstein, wahrscheinlich weil sie nie stark bedeckt wurden, Bei sehr starker Bedeckung kann die Temperatur in den untersten Ablageruugen sogar eine solche Höhe erreicht haben, dass dadurch einige oder alle Gesteins-Glieder er- weicht, selbst theilweise geschmolzen wurden. Dadurch würden sich die sonderbaren Erscheinungen erklären lassen, die man zuweilen an den Einlagerungen von körnigem Kalk- stein zwischen krystallinischen Schiefern beobachtet, ja es könnten dadurch wohl selbst Silikat-Gesteine erweicht und theilweise in gewissem Grade eruptiv geworden seyn, ohne nothwendig ihre schiefrige Textur vollständig zu verlieren. Auf diesem Wege kann man sich allerdings nur allzu leicht auf das Gebiet ganz unerweisbarer Hypothesen ver- leiten Jassen, aber die Möglichkeit liegt vor, dadurch manche Lagerungs-Verhältuisse von Granulit oder Gneiss zu erklären, die sich nicht mit der blossen Umwandlung einer Sendimentär- Bildung vertragen. Wenn sich durch solche allgemeine plutonische Einwir- kungen, wie Druck und Wärwe, der besondere Zustand der krystallinischen Schiefer erklären lässt, so entsteht nun frei- lich noch die sehr wichtige Frage, ob den» auch ihre che- mische Zusammensetzung damit übereinstimmt? d. h. ab aus dem durch Ablagerungen gegebenem Material kıystallinische Schiefer-Gesteine, wie Glimmer-Schiefer, Gneiss u. s. w. werden konnten. Für die Mehrzahl derselben ist das aller- dings der Fall. Man braucht nur die Bestandtheile der kıy- stallinischen und der noch nicht krystallinischen Schiefer mit einander zu vergleichen, um daraus zu erkennen, dass recht wohl ohne Zutritt neuer, oder Beseitigung vorhandener Be- standtheile, aus manchem Thon-Schiefer ein Glimmer-Schiefer, aus anderem ein Gneiss werden kann, wenn diese Bestand- theile fähig sind sich zu krystallinischer Mineralaggregation zu verbinden. Der Stoff dazu ist vorlbanden, es muss nur die Möglichkeit gegeben seyn, in die neue Form einzutreten. Durch ‚die Variation der Bestaudtheile verschiedener Thon- 43 * 676 schiefer, die z. Th. auch etwas Kalkerde und Talkerde enthalten, ist das Material für sehr verschiedene Gneiss-, Glimmerschiefer- und auch Hornblendeschiefer - Varietäten gegeben. Zur Bildung von Chlorit- und Talkschiefer wird allerdings noch der Zutritt von mehr Talkerde in irgend einer Solutions-Form nöthig, es ist aber bekannt, dass zahl- reiche Pseudomorphosen einzelner Mineralien, deren Ent- stehung ganz unzweifelhaft ist, die Möglichkeit eines solchen Zutrittes beweisen. Es scheint nur eben, dass für die Bil- dung dieser Talkerde-reichen Gesteine, zu denen auch der Serpentin gehört, noch besondere Bedingungen nöthig waren, ausser den allgemeinen für die Entstehung der krystallinischen Schiefer überhaupt. Unsere Hypothese (die ich mit dieser Bezeichnung keineswegs als eine persönliche in Anspruch nehmen will) schliesst durchaus nicht die Mitwirkung des Wassers bei dergleichen Umwandlungen aus. Dauvsr£r hat erst kürzlich durch Versuche gezeigt, dass das Wasser unter hohem Atmosphären-Druck selbst bei Weissglühhitze mit anderen Substanzen, z. B. mit Silikaten, chemisch verbunden bleiben kann, und dass es dann sogar den Schmelzpunkt der Stoffe nicht unwesentlich verändert. Überdiess mag denn auch durch seine Vermittlung manche Stoff-Translocirung im Erd-Innern bewirkt worden seyn, die sich noch nicht speciell nachweisen lässt. Wie stark die Bedeckung gewesen seyn müsse, um solche Umwandlungen zu veranlassen, das lässt sich um so weniger angeben, da nach der Erstarrungs-Theorie früher auch die Gesammt-Temperatur des Erdkörpers bis zur Ober- fläche eine höhere, die Atmosphäre aber eine dichtere schwe- rere war, also den Druck vermehrte. Überdiess ersetzt auch noch in allen Fällen die Zeitdauer der Einwirkungen einiger- massen ihre Energie, die Zeit aber ist für alle geologischen Vorgänge eine durchaus unermessliche. Die krystallinischen Schiefer nähern sich in ihren vor- herrschenden Repräsentanten, Gneiss und Glimmer-Schiefer, mehr den sauren als den basischen Eruptiv-Gesteinen. Der Grund dafür ist wohl leicht einzusehen. Kalkerde und Talkerde, durch deren grösseren Gehalt sich die basischen 677 Eruptiv-Gesteine ganz besonders von den sauren unterschei- den, sind, nachdem sie durch Zerstörung jener in Auflösung gelangt waren, meist als kohlensaure Verbindungen, als Kalksteine und Dolomite, für sich allein zur Ablagerung ge- langt und bildeten somit einigermassen selbstständige Einlager rungen zwischen den mehr mechanischen thonigen oder san- digen Ablagerungen ohne Kalkerde-Gehalt, aus denen die Mehrzahl der krystallinischen Schiefer hervorgegangen zu seyn scheint. Diese Kalk- und Dolomit-Lager fehlen aber auch zwischen den Kiesel-reichen krystallinischen Schiefern nicht, und dürften den Kalk- und Talkerde-Gehalt darstellen, welcher der Gesammtheit der krystallinischen Schiefer im Vergleich mit der Gesammtheit der Eruptiv-Gesteine fehlt. Das könnte also der Grund seyn, warum wir in den Krystal- linischen Schiefern überhaupt seltener Verbindungen von Amphibol, Pyroxen und Labrador finden als in den Eruptiv- Gesteinen. Da die krystallinischen Schiefer durchschnittlich die älte- sten Gesteine sind, die man kennt — überlagert von allen Sedimentären und durchbrochen von allen Eruptiven — so müssen sie hienach vorzugsweise durch Umwandlung der äl- testen oder alleruntersten Ablagerungen entstanden seyn. Worauf hätten aber diese sich ablagern können, wenn vorher kein anderes Gestein vorhanden war? Allerdings muss vorher schon ein fester Ablagerungs-Boden als Scheidewand zwischen dem heiss-flüssigen Erd-Innern und der Wasser- und Luft- Hülle vorhanden gewesen seyn, aus welcher allein Abla- gerungen erfolgen konnten. Das führt uns, wenn wir über- haupt den heiss-flüssigen Zustand der Gesammterde als älte- sten geologisch erschliessbaren anerkennen, zu der nothwen- digen Annahme einer mächtigen ersten Erstarrungs-Kruste, bevor es möglich war, dass irgend ein sedimentäres oder eruptives Gestein entstehen konnte. Wo ist nun diese erste Erstarrungskruste hingekommen, wenn sie nicht durch die krystallinischen Schiefer dargestellt wird? — Es ist aller- dings nicht leicht, eine solche Frage, die sich auf längst ver- gangene Zeiten und Zustände bezieht, bestimmt zu beantwor- ten; dass aber Gneiss, Glimmer-Schiefer oder Thon-Glimmer- 673 schiefer mit parallelen untergeordneten Einlagerungen von Kalkstein, Dolomit, Hornblendeschiefer, Quarzschiefer, Eisen- stein oder Graphit und dergleichen nicht durch erste Erstar- rung der Erdmasse gebildet worden seyn können, so viel ist sicher. Wo dergleichen Einlagerungen, z. B. im Gneiss, ganz fehlen, da wäre es allerdings möglich, dass solche Gneiss-Gebiete Überreste einer ersten Erstarrungs-Kruste seyen, und ebenso braucht nicht nothwendig aller Granit eruptiv zu seyn,. weil vieler deutliche Beweise dafür zeigt. Da hätten wir also schon Einiges, was möglicherweise von der ersten Erstarrung herrühren könnte. Gleichmässige Gneiss - Gebiete, ohne alle fremdartige untergeordnete Einlagerungen, und Granit-Gebiete, die keine Spuren eruptiver Entstehung erkennen lassen, sind aber nach den bisherigen geologischen Erfahrungen so seltene Erschei- nungen, dass sie offenbar nicht genügen, um eine mächtige erste Erstarrungs-Kruste zu repräsentiren. Unter diesen Um- ständen bleibt vorläufig kaum etwas anderes übrig als anzu- nehmen, dass ein grosser Theil jenerersten Erstarrungs-Kruste unter sehr starker Bedeckung durch Ablagerungen -allmählig wieder eingeschmolzen und z. B. als Granit eruptiv gewor- den ist. Es steht sogar nichts entgegen, dass dieser Vor- gang zuweilen auch die ersten, untersten Ablagerungs-Ge- steine betroffen haben könne, und dass hierdurch der chronologische Anfangspunkt für alle geologischen Entwicke- Inngen oft sehr verwischt und unsicher geworden ist. Ich habe im Vorstehenden die plutonische Erklä- rung der krystallinischen Schiefer-Gesteine zu entwickeln versucht. In neuester Zeit sind nun aber, nicht sowohl von Geologen als vielmehr von Chemikern, andere Erklärungen ihrer Entstehung durch Umwandlung aus Ablagerungs-Gestei- nen versucht worden, welche sich hauptsächlich dadurch von jener unterscheiden, dass sie alle plutonischen Einwirkungen negiren und nur die unter den Zuständen an der Erd-Ober- fläche wirkenden chemischen Vorgänge als massgebend aner- kennen. Dass plutonische Vorgänge die Mitwirkung oder Anwe- senheit von Wasser nicht ausschliessen, und in so fern 679 allenfalls hydroplutonisch genannt werden könnten, habe ich bereits mehrfach erwähnt, nach den neueren An- sichten einiger Chemiker soll aber das Wasser allein schon unter gewöhnlichen Druck- und Temperatur-Verhältnissen ge- nügen, um im Laufe der Zeit jene Umwandlungen hervor zu bringen. ‚Ich vermag nicht, diese Erklärungen vom chemischen Standpunkte zu beurtheilen. Vom geologischen Standpunkte aber genügen sie mir nicht: weil sie prineipiell den Einfluss starker Bedeckung, also hohen Druckes und erhöhter Tem- peratur unberücksichtigi lassen; weil sie nicht erklären, wa- rum zZ. B. in den Alpen sehr neue Ablagerungen stark ver- ändert sind, während in anderen Gegenden, wo Bedeckungen fehlten, bei sehr alten Ablagerungen kaum eine Veränderung eingetreten ist, wie z. B. im nördlichen Ausslund; und end- lich weil sie die gleichzeitig eingetretenen mechanischen Änderungen, wie Verdichtung, Schieferung u. s. w., ganz unerklärt lassen. Vorausgesetzt, dass es wirklich richtig sey, durch Wasserwirkung könne unter gewöhnlichen Druck- und Temperatur- Verhältnissen aus Thon (Schieferthon, Thon- schiefer, Thonglimmerschiefer) Glimmerschiefer oder Gneiss, Hornblendeschiefer u. s. w. werden, so bleibt es doch schwer denkbar, dass solche von der Oberfläche ausgehende Einwirkungen ganze Schichten-Complexe, nicht lokal sehr ungleich, sondern über viele Quadratmeilen überall fast ganz gieichmässig betroffen und verändert haben sollten. Sehr auffallend würde es dann ferner seyn, wenn man nicht auch gewisse Modifikationen dieser Veränderungen auffände, die durch erhöhten Druck und erhöhte Temperatur bedingt sind, da sich die Nothwendigkeit solcher Zustände im Erd-Innern nun einmal nicht ableugnen lässt, und zahlreiche geologische Thatsachen hinreichend beweisen, dass einst stark bedeckte Gesteine durch spätere Erhebung und Abschwemmung jetzt frei gelegt sind. Der rein chemischen Hypothese folgend, lässt sich über- haupt gar keine Beziehung zwischen Lagerung und Umwand- lung erkennen, wie sie aus der plutonischen Hypothese so konstant hervorgeht. Einiges Bedenken muss es übrigens 680 auch erwecken, dass von den Vertretern derselben — um die plutonische unwahrscheinlich zu machen — die Wirkungen des Druckes und der erhöhten Temperatur im Erd-Innern beinah vollständig in Abrede gestellt werden, die doch für jeden vorurtheilsfreien Physiker nur eine nothwendige Folge der Verhältnisse sind, und dass ferner von denselben auch die eruptive Natur der meisten Eruptivgesteine in Abrede gestellt zu werden pflegt, was mindestens eine geringe Be- kanntschaft mit den geologischen Thatsachen durch eigene Beobachtung voraussetzen lässt. Ich brauchte hier absicht- lich nur den Ausdruck eruptiv, ohne den Zustand der Er- weichung zu bezeichnen, denn das Eruptive der Form steht für jeden unbefangenen Beobachter fest, wenn auch über den Zustand der Substanz noch Zweifel möglich sind. Mit ande- ren Worten, ich halte diese Chemiker für nicht sehr kompe- tent in rein geologischen Fragen, so lange sie nicht auch die formalen Erscheinungen gehörig berücksichtigen. Sehr belehrend bleiben nichts desto weniger die sorgfäl- tigem Untersuchungen über Mineral-Bildungen und Mineral- Umbildungen durch Wasser-Wirkung, welche wir z. B. G. Biscnor verdanken. Sie klären höchst wissenschaftlich auf über die schon längst vermuthete Entstehungs-Weise von Mineral-Ablagerungen in Blasenräumen und in Spalten vieler Gesteine, sowie über die besonderen Mineral-Bildungen oder Umbildungen im Inneru von anderen, wodurch z. B. lokal Serpentin, Chloritschiefer, Talkschiefer u. s. w. entstanden seyn mögen. Im Verlaufe dieser Erörterungen war bereits von Um- wandlungen durch Kontakt die Rede, d. h. von solchen, welche sich an den Rändern oder in der Nachbarschaft von Eruptivgesteinen finden, welche sedimentäre Ablagerungen durchsetzt haben. Dass dergleichen häufig beobachtet werden unterliegt gar keinem Zweifel. In der Regel erstrecken sie sich aber nur auf sehr beschränkte Abstände von den Erup- tivgesteinen, und es lassen sich dabei wieder plutoniscehe oder vulkanische Einwirkungen unterscheiden. Zu den ersten ge- hören die Bildungen von Hornfels, Knotenschiefer und Chia- stolithschiefer an den Kontakt-Rändern von Granit oder 681 Grünstein; zu den letzten die besondere Härtung, Ver- schlackung oder Verglasung, die Verkoaksung oder Säulen- förmige Absonderung der thonigen, sandigen oder Kohlenge- steine an den Grenzen von Basalt, Trachyt oder auch Por- phyr. Während die ersten eine Mitwirkung des Wassers voraussetzen lassen, scheinen die letzten einfach Folgen sehr erhöhter Temperatur und darauf folgender schneller Abküh- lung zu seyn. Die hier berührten Gesteins-Umwandlungen sind, höch- stens mit Ausnahme der letzten, lauter solche, welche in der Tiefe unter Abschluss der Atmosphäre erfolgen, wofür Haıincer die Bezeichnung katogen vorgeschlagen hat, im Gegensatz zu den anogenen Umwandlungen, welche unter Einwirkung der Luft und Wasserhülle von Aussen nach Innen vorrücken. Diese letzten fallen z. Th. zusammen mit dem sehr allgemeinen Verwitterungs-Prozess der Gesteine, bestehen aber nicht alle in einer Zersetzung oder Auflocke- rung der Massen, z. Th. vielmehr auch in Hydrat-Bildungen. Dahin gehören: die Kaolinisirung der Feldspath-haltigen Ge- steine, die Wacken-Bildung der Augit- oder Hornblende- haltigen‘ Gemenge, die Gyps-Bildung aus Anhydrit u. s. w. Im Kreislauf aller Stoffe spielen auch sie eine sehr wichtige Rolle. Die wichtigsten Gegensätze der katogenen und anogenen Umwandlungen dürften etwa so zu bezeichnen seyn: Katogen. Verdichtung und Härtung. Krystal- lisation. Desoxydatiou. Entwässerung (bis zu gewissem Grade). Schiefer- Textur. Anogen. Auflockerung. Oft Zerstörung des krystallinischen Zustandes. Oxydation. Hydrat-Bildung. Mineral- und Erz- Gänge, Diese bilden beinah eine besondere Gruppe von Gesteinen und würden in der That den drei anderen Gruppen ebenbür- tig zur Seite zu stellen seyn, wenn nicht ihre räumliche Ausdehnung eine sehr geringe wäre, Sie füllen nur verhält- nissmässig enge Spalten in anderen Gesteinen aus, und ihre Entstehung scheint fast allgemein eine hydroplutonische zu seyn. Es sind grösstentheils chemische Niederschläge 682 aus wässrigen Solutionen, welche im Erdinnern, meist unter anderen Verhältnissen von Druck und Wärme erfolgten als diejenigen sind, die an der Erd-Oberfläche herrschen. Da ich mich über diese räumlich untergeordneten Bil- dungen kürzlich in der 2. Auflage meines Buches über Erz- Lagerstätten sehr ausführlich ausgesprochen habe, so gehe ich hier nicht weiter darauf ein. Rückblick. Blicken wir nach dem Allem noch einmal auf die ver- schieden-artigen Gesteins-Bildungen und Umbildungen zurück, so ergibt sich für deren Gesammtheii eine Art von Kreis- lauf der Stoffe (vielleicht besser der Materie) und ihrer Zustände. Die Stoffe bleiben, aber die Formen ihres Auf- tretens und die Arten ihrer Verbindung wechseln. Von den nicht sicher nachweisbaren ersten Erstarrungs- Produkten absehend, können wir in den Kreislauf des For- menwechsels am besten bei den eruptiven Erstarrungsge- steinen, als den am meisten ursprünglichen Bildungen ein- treten. Durch chemische und mechanische Thätigkeit werden sie von ihrer Oberfläche herein, und von ihren inneren Zer- spaltungen aus beständig angegriffen und zerstört. Die Pro- dukte dieser Zerstörung lagern sich als chemische Nieder- schläge oder ais mechanische Aggregate wieder ab. Durch den ersten Vorgang entstehen Ausfüllungen von Blasen und Spalten (Mandeln und Gänge); @uellen-Ablagerungen wie Kalktuff, Kieseltuff, Raseneisenstein oder auch andere kry- stallinische Gesteine wie Gyps, Steinsalz u. s. w. Durch den letzten Vorgang werden dagegen die weit mächtigeren und ausgedehnteren Ablagerungen von Thon, Sand, Geröllen, Mergel, Kalkstein und Dolomit, z. Th. unter Vermittelung des organischen Lebens, veranlasst. Kohlenstoff als Kohlen- säure in der Atmosphäre, Wasser, Chlor und einige andere Substanzen treten neu hinzu. Alles abgelagerte Material wird aber, ebenso wie das eruptive, von Aussen herein auch wieder theilweise zerstört und abgeschwemmt, im Innern dagegen wird es durch Druck und Wärme im Verlaufe grosser Zeiträume beständig ver- 683 ändert. Anfangs nur mechanisch vereinigte Theile gehen dadurch aufs neue chemische Verbindungen ein, und nehmen krystallinische Zustände an, die mehr oder weniger den kıy- stallinischen Mineral-Aggregaten der eruptiven Gesteine ent- sprechen. Ja es ist sogar wahrscheinlich, dass ihr Material z. Th. selbst wieder eruptiv geworden ist. Da aber zu keiner Zeit, die wenn auch sehr langsame, und desshalb oft kaum beobachtbare Zerstörung und Neubil- dung von Gesteinen ganz unterbrochen war und ist, so sind auch alle die verschiedenen Produkte der Erstarrung, Ab- lagerung und Umwandlung immer aufs neue wieder von den- selben Vorgängen betroffen worden und werden noch davon betroffen. Das ist der ewige Kreislauf der Stoffe im Stein- reich. Bei so vielfach wiederholter Verarbeitung und Umbil- dung desselben Materials, zu dem überdiess die Atmosphäre und das Wasser neue Bestandtheile lieferten, ist es nicht zu verwundern, dass die Manchfaltigkeit seiner Gruppirung sich stets einigermassen vermehrt hat, denn wenn auch gewisse Vorgänge in diesem Kreislauf ganz allgemeiner Natur sind, sich überall und zu allen Zeiten gleichmässig wiederholend, so sind doch in Folge der allgemeinen Vermanchfaltigung der Zustände und Umstände und der Summirung ihrer Resul- tate, oft auch besondere Kombinationen derselben eingetreten, wodurch dann besondere Gesteins-Bildungen veranlasst wur- den, die nicht zu allen Zeiten vorbanden waren, oder nicht zu den normalen Erscheinungen gehören. Eine weit grössere Zunahme der Manchfaltigkeit durch die Veränderung und Vermehrung der Existenz Bedingungen zeigt sich ja auch im geologischen Entwickelungs-Prozess des organischen Lebens, dessen Kreislauf ein weit schnellerer ist, und ebenso in der äusseren Oberflächen-Gestaltung des Erdkörpers. Der kohlensaure Kalk, Herrn Dr. Friedrich Scharff. III. Rhomboeder und Scalenoeder. Hiezu Tafel X, XI und X. Wenn wir ergründen wollen wie der Kıystall seine Gestalt erbaue, müssen wir seine Eigenthümlichkeiten mehr und mehr in’s Einzelne verfolgen. Das Studium der ver- schiedenen Gestalten des Kalkspaths scheint einerseits uns verschiedene Bauweisen vorzulegen und ein manchfaltiges Schaffen, es gibt aber andererseits Haltpınkte, welche uns aus der einen Gestaltung zu der andern hinübergeleiten. Es ist nicht, wie man fast glauben sollte, das soge- nannte Grundrhomboeder oder das Spaltungsrhomboeder £ R die am häufigsten vorkommende Gestalt des Kalkspatlhs, dieses ist vielmehr eine der selteneren einfachen Formen, nur in Verbindungen findet sie sich reichlicher. Die bei weitem am häufigsten vorkommende rhomboedrische Gestalt, sowohl ein- fach als in Verbindung, ist bekanntlich das stumpfere Rhom- boeder — Y, R. Ihr charakteristisches Kennzeichen ist die schief diagonale Furchung. Wie in andern Fällen, z. B. bei der Streifung auf dem Prisma des Bergkrystalls, scheint dasselbe in feinen Blätter-ähnlichen Krystall-Theilen die Ver- anlassung zu haben. Diese sind nicht selbst in der Ebene des stumpferen Rhomboeders gelagert, sondern sie treten zu 685 Kanten zusammen, welche die Ebene erst herstellen. In ähnlicher Weise hat man aus den Flächen und Kanten bauchiger Scalenoeder kleine rhomboedrische Ecken heraus- vagen sehen, und hat daraus auf scalenoedrische Zusammen- stellung rhomboedrischer Formen geschlossen. Ein solcher Schluss ist aber vorerst wohl ebenso wenig begründet, als wenn man die Rauhigkeit von Rhomboeder-Flächen in der innigen Durchdringung des Rhomboeders mit dem Scalenoeder sucht. Die Bauweise der Krystalle wird durch solche Erklä- rungen nicht eben klarer gestellt. Wenn wir auch die Vor- stellung des ‚‚innigen Durchdringens‘“ von Krystall-Theilen vielleicht festhalten dürfen, so müssen wir doch von jeder abgegränzten Gestalt derselben während des Bauens absehen; die Gestalt ist erst das Resultat der Thätigkeit des Kry- stalls selbst. Zıppe hebt hervor*, dass in einigen Lagerstätten eine wunder- bare Manchfaltigkeit der Gestalten und Kombinationen sich finde, in anderen eine grössere Einförmigkeit; es werde dann gewöhnlich die Manchfaltigkeit an Gestalten durch die Ver- schiedenheit in der Art der Zusammenhänfung und Verwach- sung der Individuen, durch die Drusen-Gestaltung ersetzt. Eine solche Verschiedenheit der Ausbildung ist nicht nur in den Lagerstätten, sondern auch in den Krystallformen zu verfolgen; mit dem Auftreten des Scalenaeders bietet sich eine Manchfaltigkeit der Krystallformen, das stumpfere Rhomboe- der — Ya R aber zeigt einen grösseren Reichthum an Grup- pen-Verwachsungen. Diese Thatsachen scheinen fast anzu- deuten, dass das Scalenoeder ein zusammengesetzterer oder ein mehr vollendeter, das stumpfere Rlıomboeder aber der einfachste Bau des kohlensauren Kalkes ist. Wir werden weiterhin mehres in dieser. Hinsicht aufzuführen Gelegen- heit haben. Wo der Scalenoeder-Bau eine Störung erleidet, geht er in andere Formen über, oder löst sich in andere Gestalten auf, meist in eine grössere Anzahl von stumpferen Rhomboedern; diese aber leiten nie bei Missbildungen zu dem Scalenoeder-Bau hin. Wo ein Kern das stumpfere * Uebersicht des Krystallgest. d. Rh. K. S. 124. 686 Rhomboeder zeigt, wird auch die Hülle den gleichen Bau fortsetzen. oder ein noch stumpferes Rhomboeder darstellen. Kenncort beschreibt einen solchen Kalkspath-Einschluss von Schemnitz in Pose. Ann. 1856; Söchtisa gibt in „Einschluss von Mineralien“ auf S. 99 ff. weitere Belege; in dem Kalk- Steinbruch des Rupperisbergs bei Bingen findet sich eine solche Fortbildung über einem gleichgestalteten Kern ', R‘ & R. sehr reichlich vor. Andererseits ist aber das Übergehen aus einer Krystall- Form in eine andere bei dem Kalkspath etwas so gewöhn- liches, dass man wieder Anstand nehmen muss, von einem zusammengesetzteren und von einem einfacheren Bau dessel- ben zu reden. Die Entwickelung des Baues müssen wir in’s Auge fassen. Vor allem ist zu versuchen über die äusseren Kennzei- chen der bemerkeuswerthesten Flächen, besonders über die Furchung des stumpferen Rhomboeders zu einiger Klarheit zu kommen. Eine sorgfältige Vergleichung der einzelnen Vorkemmen kann dabei allein zum Ziele führen. Wir wollen mit den "Sächsischen beginnen. Jedes Vorkommen eines gewissen Minerals hat eine be- stimmte, durch die geologischen Verhältnisse bedingte Eigen- thümlichkeit, welche aufzusuchen und von andern möglichst klar abzugrenzen der Mineraloge nicht versäumen sollte. Eine solche scheint bei dem Freiberger Kalkspath. in der Ausbildung von Theil-Krystallen der Form © R. — Y, R, und in der Art und Weise seines Gruppenbaus zu liegen, Das Ansetzen der Kıystalle um fremde Substanzen, das Überbauen d@r letzten scheint eine häufige Veranlassung des unvollendeten Ausbaues zu seyn; so bei Kalkspathen vom Churprinzen das Umschliessen von kugeligen Pyrit-Gruppen. Diess geschieht nicht in zufälliger Häufung, sondern nach bestimmten Bauregeln. Es erheben sich drei Gipfel — Y, R um den Pyrit her, sie einigen sich gegen die Mittelkante hin zu einem Gesammtkrystall; ef. Fig. 5 und 11. Es ist diese Einigung vielfach eine mangelhafte; es scheint, dass auch der Pyrit noch im Wachsen gewesen, mit dem Kaik- spath um den Platz gekämpft. Er findet sich zuweilen auf 687 und in den Prismen -Flächen des Letzten in schmalen Schnüren vorschauend, oder er bildet im mittleren Theile des Krystalls eine Fläche, welche die Hauptachse rechtwinklich schneidet. Nicht überall bei dem Frerderger Vorkommen war es bloss Pyrit, welcher vom Kalkspath umschlossen oder überbaut wurde, es finden sich daneben Bleiglanz, Arsenik- kies und besonders bei Stufen von der Zimmelfahrt Faden- artig gereihte Massen von kleinen Bitterspathern. Die schlan- ken Kalkspath-Prismen sind zum Theil um einen weissen, Scalenoeder-ähnlichen Kern regelmässig geschlossen, zum Theil zu einem sehr spitzen Rhomboeder verzogen oder Garben-ähnlich auseinanderstrebend in Theilkrystallen. Auch auf Stufen vom Himmelsfürsten umbauen die platten Kalk- spathe — U, R. o R einen, wie es scheint scalenoedri- schen Kern, um welchen sie meist gleichgerichtet an- oder ausgewachsen sitzen. Der Gipfel des Kerns schaut zuweilen nur wenig bekrustet heraus, während weiter abwärts eine breite Krause von dem Kerne absteht. Hie und da aber, besonders bei Gruppenhäufungen ist das stumpfere Rhomboe- der Dach-artig vorstehend über die Prismen-Fläche hinausge- baut, oder es tritt als Krystall-Theil seitlich aus dein Prisma hervor. S. Fig. 4 (vergl. Krystall und Pflanze Fig. 9). — Im Ganzen aber, so bei den Gruppen - Krystallen von der #immelfahrt, ist die Richtung der Hauptachse am meisten bevorzugt. Während ringsum der scalenoedrische Kern von kleinen Prismen umlagert ist, welche um die Haupt- achse in sechs Richtungen gemeinsam einglänzen, erhebt sich auf dem Gipfel ein grösserer durchsichtiger Prismen-Bau. An andern Stufen von Freiberg zeigt sich die vorzüg- liche Thätigkeit des Krystalls auf der Fläche — Y, R noch in anderer Weise. Vom HAimmelsfürsten haben wir vielfach geeinte Krystalle, welche von den Gipfel-Kanten herab die geneigt diagonale Streifung aufweisen, nach dem Prisma hin aber sich ausfransen und in abgesonderten Kıystall- Theilen Schuppen-artig übereinander bauen. Die Prismen sind rauh, löcherig, in kleinen Krystall- Theilen unvollständig geeint (s. Fig. 9). Kerne sind bei solchen Krystallen nicht zu entdecken. In ähnlicher Weise sind die wachsgelben, 688 auf Bleiglanz aufsitzenden Krystalle, aus der jungen hohen Birke gebildet; das stumpfere Rhomboeder zunächst den Gipfelkanten geglättet, weiterhin in parquetartig vortretende Köpfe zertheilt, endlich in abgerundeten Formen nach dem Prisma hinüberziehend (s. Fig. 22). Ähnlich dem Kalkspath von Freiberg ist das Vorkommen von Schneeberg. Auch hier das stumpfere Rhomboeder in unvollständiger Ausbildung, aber in eigenthümlicher Verfla- chung. Der Kıystall ist hier thätiger in der Gegend der Mittelkanten, hier fügt er neue und neue Theile an, während die Gipfelkanten eine Vernachlässigung, fast eine Unthätig- keit des Krystalls darlegen (Fig. 3, 10). Indem derselbe sich auf den letzten abrundet, nimmt er eine, flach Liusen- förmige Gestalt an. Die in der geneigt diagonalen Furchung erglänzenden schmalen Flächen — Y, R spiegeln zum Theil in kleinen, vortretenden Punkten und Inseln über die ganze Ebene hin ein. An manchen Stufen ist auch die Tafel o R. & R vollständig ausgebildet (ähnlich Fig. 15 zu „‚Milchige Trübung d. säul. Kalksp.‘“) mit der feinen, langen Spitz-för- migen Parquet-Bildung und in der abwechselnden Färbung von durchsichtig grau und milchig weiss. Die letzte Fär- bung bis zum reinsten Elfenbeinweiss herrscht bei den flachen Linsen-Bildungen, besonders auch bei Kıystallen, welche aufgelagerten metallischen Staub Schuppen-artig überkleiden. Bei solchen Krystallbauten ist die schief diagonale Furchung fast ganz verschwunden, Lanzenspitzen-ähnlich lagern sich die Kıystall-Theile in der Richtung der Mittelkante gehäuft (s. Fig. 10). Wenn es sonach scheint, dass die äusseren Verhältnisse, unter welchen der Krystall-Bau hier vor sich gegangen, ganz verschieden waren von denen, welche bei den Freiberger Vorkommen Einfluss geübt*, so findet sich doch auch wieder öfter eine gewisse Übereinstimmung. Auch hier finden sich Gruppen seitlich um einen Kern angesetzt und in der gleichen Achsenrichtung geordnet, andere mehr in Prismenform, aber mangelhaft verbunden. Häufungen des stumpferen Rhomboeders ® cf. H. Müuzer in Zeitsch. f. geol. Ges. 1850, II, 14, und N. Jahrb. f. Min. 1850, 5. 847. 689 zuweilen (Worrsang Masen?) kugelige oder eiförmige Ge- stalten, welche in der Richtung einer Hauptachse durch stumpfere Rhomboeder geschlossen sind (s. Fig. 17). Auch bei dem Vorkommen von Maxen ist ebensowohl eine Umwandlung in dem Muttergestein, als auch eine Stö- rung der Kıystall-Bildung durch äusserlich aufgelagerte, eisenhaltige Bestandtheile zu verfolgen. Über einen scale- noedrischen oder vielmehr über verschieden gestaltete Kerne bauen die Krystalle weiter, das Prisma bauchig gewölbt, vielfach abgetheilt, nach dem stumpf rhomboedrischen Gipfel in Abwechselung von — m R. — Y, R treppig aufsteigend (Taf. XI, Fig. 29. Eine schmale, zwischen der Treppen-Bil- dung und dem Prisma hinzieheude, unregelmässig ausgezackte Scalenoeder-Fläche fehlt dabei fast nirgends. Regelmässig ausgebildete Krystalle sind bei diesem Vorkommen seltener, ebene Flächen und scharfgerichtete Kanten sind nicht herge- stellt, selbst — Y, R ist Meist, ähnlich wie bei dem Vor- kommen aus dem Münst@r-Thale, convex gewölbt, in die matte Fläche eines spitzeren Rlıomboeders — m R abfallend, die Gipfelkanten übergehend in einen matten, unregelmässig gefurchten und abgerundeten Raum, welcher den Platz von + R einzunehmen scheint. Wenn wir zu dem Tharander Vorkommen übergehen, so bemerken wir bei einem grossen Theile auch dieser Stufen eine Störung des Krystall-Baues, einen älteren zum Theil grau überstäubten scalenoedrischen Kern, und eine, nicht selten unvollendete, darüber oder darum gebaute Hülle, In der Gesellschaft des Kalkspaths, und zum Theil Veranlasser der ‘Störung, finden sich Sattel-förmig gewundene Gruppen- Kıystalle von Bitterspath, Pyrit-Körnchen, zum Theil Hel- minth-artig gereiht und theilweise umschlossen, endlich grauer Quarz. Bei manchen Stufen ist ein Theil des scalenoedri- schen Kerns, nach Breıtuauer 4 R ®/, mit — Y, R, von einer bestimmten Richtung her mit aschgrauer staubiger Substanz und Pyrit-Grüppchen bedeckt, während auf die entgegenge- setzten (unteren?) Krystall-Flächen eine jüngere Kalkspath- Hülle (— ',R in Y, R3 übergehend und + 4 R bis oo R) sich anlegt. Bei solchen Kıystall-Bauten scheint die nötbige Jahrbuch 1862. 44 690 innere Uebereinstimmung zu fehlen, die Prismen-Flächen sind meist zu sehr spitzen Rhomboeder-Flächen verzogen und viel- fach von Rinnen-artigen Vertiefungen durchzogen: in den- selben spiegeln oder schimmern unmessbare Scalenoeder- Flächen ein. Diese sind an unzähligen Spitzen wiederzufinden, welche den abgerundeten Krystall-Gipfel überziehen und in kleinen Flächen © R und + R übergehen. Wohl zeigen sich hiernach Scalenoeder-Flächen in grosser Zahl über den Krystall bin, aber doch ist es nicht erlaubt von einer Zu- sammensetzung desselben „aus Sealenoedern“ zu reden. Wie bei dem Quarze von Gullannen in den abgerundeten Zapfen- Formen, wie bei dem Flussspath in 48-Flächnern, so sehen wir auch hier unvollendete Bildung. Als eine solche ist wohl selbst die Furchung auf — Y, R zu bezeichnen; sie ist hier entweder aus Fetzen-artigen Krystall-Theilen unregel- mässig zusammengeordnet (s. Fig. 13) oder aus- lang-ge- streckten Tafel-artigen Kıystall-Theilen parallel der schiefen Diagonale gehänft (s. Fig. 7); bei dem letzten Vorkommen ist wieder die Prismen-Fläche beachtenswerth, indem häufig daranf eine scalenoedrische Parquet-Bildung in kleinen abge- rundeten Flächen und Kanten vortritt (s. Fig. 7)*. Da wo eine vollständige Umhülluug statt hat, ist dieselbe gewöhn- lich in der Form von n R. — Y, R hergestellt, jedoch in der Weise, dass der Gipfel meist als kleine weisse Krystall- Gruppe aus dem gelblieh-grauen prismatischen Mantel hervor- ragt, oder aber in abgesetzten Stock- Werken thurmartig nach dem Gipfel hin sich verjüngt (s. Fig. 1). Es finden sich Stufen, auf welchen die Scalenoeder von grauem drusigem Quarz in der Weise überzogen und bedeckt sind, dass nur der Krystall-Gipfel fortbauen konnte. Bei solchen Kıystallen oder Kappen-artigen Kıystall- Aufsätzen * Sie hat Ähnlichkeit mit der Parquet-Zeichnung, welche sich auf den Prismen-Flächen des Harzer Kalkspathes o R. oo Roder &R. o R finden, allein dort steht die Wulst-Bildung der Parquet-Zeichnung mit der breiteren Basis auf der + Kante, hier aber bei Krystallen der Form © R. — !'a R ist diese Basis gegen die — Kante gerichtet (cf. d. milch. Trüb. der Endil. des s. Kalksp. Fig. 11. Neues Jahrb. für Miner. 1860 und $. 545), 691 ist das Prisma durchaus untergeordnet, die Scalenoeder-Bil- dung, abgerundet über — Y, R, herrscht vor. BRrEITHAUPT hat solche Formen als %, R?, R?. bezeichnet, sie sind wohl meist unmessbar, mit der Fig. 9 bei Zıerre, einem Vorkom- men bei Prag, zu vergleichen, welches als R.\, R. y, 83, S 5/4. © R angegeben ist. Die Flächen von Y, S? seyen in Folge der Streifung konvex. Die Streifung ist aber nicht Grund, sie ist selbst Folge der unvollständigen Ausbildung ; sie ist gebildet durch die Kanten des Blätter-artigen vortre- tenden Baues dieser Krystalle. Wir finden bei Weitem die reichste Gruppen-Gestaltung des Kalkspaths bei dem Vorkommen von Prsibram. Professor Dr. Reuss hat unter dem bescheidenen Titel: Fragmente zur Entwickelungs-Geschichte der Mineralien* diese Fundstätte einer genaueren Beobachtung unterworfen, insbesondere auch die Kalkspath -Bildungen; er hat nach der Form und dem Auftreten der Mineralien eine Reihenfolge von Gang-Forma- tionen geschieden. Es bleibt von grossem Interesse die Stö- tungen der Krystall-Bildung und die damit zusammenhängende Abändernng der Form und Farbe zu studiren. Ältere Baryt- Krystalle (I) finden sich sammt der aufgelagerten Rinde von Braunspath zersprengt; der Baryt ist fortgewachsen, hat die entstandene Lücke ‚wieder ausgefüllt, nicht aber so der Braunspath. Die Schalen des älteren Baryt sind nicht von gleicher Durchsichtigkeit und Farbe, wie der Kern, sie sind stärker aufgebaut über der Fläche P &, an welcher Stelle die Kıystall-bauende Thätigkeit eine bevorzugte war. Wir sehen wie das Wachsen des Krystalls andauert während der Störung. Ein Baryt (Xl), der Büschel von Sammt-Eisen- erz umschliesst , ist weder unbedingt älter noch jünger als dieses; er war möglicher Weise vorhanden als sich dieses auf ihm bildete, er wuchs mit ihm fort, er überwuchs es und schloss es ein, das Wachsen fortsetzend, als das Sammt- Eisenerz bereits abgeschlossen war. Wie die Farbe beim Fortwachsen während einer stören- den Einwirkung öfter sich ändert, so auch die Form, Die * Sitzungsberichte der K. K. Akad. 1856, XXII, S. 138. 44% "692 Unregelmässigkeiten der Schalen-Bildungen, die abgerundeten Kanten, die drusigenOberflächen brauchen nicht fremdenKrystall- Individuen zugeschrieben zu werden, die Theilungs-Riehtungen gehen ununterbrochen durch Kern-und Schalen-Bildung hindurch. ° Auch bei den merkwürdigen Kalkspathen von Przibram ist diese Thatsache zu beobachten. Der Kern von Caleit (X) ist ein Scalenoeder, die Oberfläche aber ein Mantel sehr kleiner, sowohl unter einander, als auch mit den Scalenoe- dern gleichgerichteter Rliomboeder. Der Caleit (XII) zeigt sich äusserlich als eine Häufung stumpferer Rhomboeder, meist unregelmässig, Kegel- oder Walzen -förmig gruppirt. Manchmal stellt die Gesammtheit noch die rohe Form eines Scealenoeders dar. Es ist diess eines der vielen Beispiele, wie der Scalenoeder - Bau in das stumpfere Rhomboeder gleichsam ausarten kann. Kin grosser Naturforscher hebt hervor, wie Manches über den Zusammenhang von Natur- Erscheinungen ausgesprochen werde, erst unerwiesen und mit dem Unbegründetsten vermengt, aber in späterer Zeit auf sichere Erfahrung gestützt und daun wissenschaftlich erkannt. Wenn eine grössere Masse genauer Beobachtungen an- gesammelt werden, könne die richtige Ansicht nicht auf lange verdrängt bleiben. Es ist nicht Zufall, dass das stumpfere Rhomboeder — Y/, R so häufig in der Natur sich findet, es tritt dasselbe fast immer vor, wo der Scalenoeder-Bau Ver- zerrungen zeigt oder Störungen. Bei dem Vorkommen aus dem Münsterthale finden wir ebenso Krystall-Gruppen oder Haufwerke, welche in einem grösseren oder vorragenden Krystalle ausgipfeln, die Flächen häufig gewölbt, die Kanten abgerundet ; seltener einzelne regelmässig ausgebildete Krystalle Der Kalkspath ist auf Bitterspath aufgewachsen, welcher meist Bleiglanz überkru- stet Hatte, Flussspath oder Baryt. Seine Formen bilden einen merkwürdigen Übergang von den einfacher ausgebil- deten Prismen QR. — Y, R durch die in Abrundung auf- tretenden Scalenoeder-Flächen zu den rhomboedrischen Ge- stlten ++ R. — Y, R. Die Krystall-Gruppen selbst umschliessen theils einen mehr prismatischen Raum, theils haben sie die Form eines spitzeren Rhomboeders, theils end- 693 lich gestaltet sich diese mehr zu einer scalenoedrischen Um- grenzung. Die Gruppen treten in der Richtung der drei Flächen — /, Rin schärferer Ecke vor; diescalenoedrischenTheil- Krystalle daselbst sind grösser und durchsichtiger ausgebildet, der rhomboedrische Massen-Kern ist undurchsichtig und weiss, Wenn wir zu den einzelnen Flächen dieses Vorkommens übergehen, so ist — Y, R bei den regelmässigen prismati- schen Gestalten glänzend und glatt, oo R aber meist unvoll- ständiger gefügt, die Theile wie in Schuppen übereinander gelagert (s. Fig. S). Je unvollständiger die Fläche — Y, R hergestellt ist, desto mangelhafter ist auch das Prisma o R, und desto deutlicher treten Scalenoeder-Formen auf (s. Fig. 18). Bei grösseren Krystallen zeigt die Fläche — Y, R meist die schiefe Furchung; es ist dieselbe veranlasst durch feine Wulst-Bildungen oder durch Kanten Blätter-artiger Krystall- Theile. Diese ziehen zum Theil nicht über die ganze Fläche hinüber; manchmal mitten auf der Fläche, häufiger aber gegen die Mittelkante hin fallen sie in kleine steiler liegende Flächen oder Pünktchen ab, welche gemeinsam einschimmern (s. Fig. 2). Es sinkt die Fläche — Y, R zum Theil förm- lich ein, es hat den Anschein als ob ein Bündel von Sten- geln quer durchschnitten sey. Bei diesem Vorkommen ist die Fläche — Y, R nicht selten vollkommner ausgebildet gegen den Gipfel hin, unvoll- ständiger geglättet in der Nähe der Mittelkanten. Der voll- kommen glatte und glänzende Flächen-Theil zunächst des Gipfels ist zuweilen ziemlich scharf begrenzt; er hat die Form eines scalenoedrischen Durchsehnitts senkrecht auf die Hauptachse gerichtet. Der übrige Theil der Fläche zeigt dann die charakteristische Furchung (s. Fig. 15). Nicht seltenist dieFläche — Ya R in der Richtung der schie- fen Diagonale erhoben, wie aufgebläht; sie fällt nach zwei Sei- ten hin, gegen die Stelle, wo + Rauftreten würde, gerundet (8. Fig. 18). Wodieser zweiseitige Abfallin der schiefen Diagonale scharf gebrochen, könnte fast der Krystallbau als sehr stumpfes Scalenoeder bezeichnet werden, welches gegen die seitliche Ab- rundung den Glanz verliert und in eine rauhe unmessbare Fläche übergeht. 694 Die Prismen-Flächen sind bei solchen aufgebauchten Kry- stallen mehr oder weniger bestimmt in zwei Theile gebrochen, der eine ein steiles Minus-Rhomboeder, der andere aber die charakteristische schief diagonale Gitterung des Prisma’s aufweisend (s. Fig. 8, 18). Letzte bildet sich auf anderen Stufen zu kleinen, Blätter-ähnlichen Krystall-Theilen aus, welche anscheinend Schuppen-artig sich einander überlagern; die grössten derselben befinden sich in der Nähe der Mittel- kante, die gedrängtesten in der Mitte des Flächenraums. Je mehr die Prismen- Fläche convex aufschwillt, desto grösser treten Scalenoeder- Flächen, R3 oder R” auf, mehr und mehr aus gewölbter Abrundung in scharf begrenzte ebene Flächen übergehend. Auf diesen ist dann eine ähnliche Schuppen- artige Zeichnung wie auf dem Prisma zu bemerken (s. Fig. 8). Hierbei können noch andere Vorkommen des Schwarz- waldes, z. B. das von Waldshut, erwähnt werden. Auch bei diesem herrscht der unvellständig geeinte Gruppen-Krystall vor, und die Gestalt — \, R. Das Prisma zum Theil form- los, an tausend Stellen mit — ", R einspiegelnd, zum Theil mehr zu spitzerem Rhomboeder geeint, zum Theil endlich Garben-förmig in Theil-Krystallen auseinanderstrebend. Es ist eine vortretende Thätigkeit zunächst der Gipfel-Kanten des stumpferen Rhomboeders zu bemerken; von dort aus ziehen stengliche Wulste glänzend in der schief diagonalen Richtung herab. Der untere Theil der Fläche gegen die Mittelkante hin ist nur kurz gestrichelt oder punktirt (s. Fig. 6). Durchsichtige Krystalle habe ich von diesem mangelhaft ge- einten Vorkommen nicht gesehen, nur milchig weisse und trübe, Mit dem Waldshuter und auch mit dem Schneeberger Vorkommen in mancher Beziehung übereinstimmend, sind die Kıystall- Gruppen aus dem Dolomit von Dietz. -Mit vorherrschendem — Y, R bilden sie die Hülle eines scale- noedrischen, Kupferkies umschliessenden, Kerns auf dru- sigem Bitterspath. Sie stellen zum Theil fast eiförmige Gestalten dar, in der Richtung einer längeren oder Hauptaxe, abgeschlossen durch die glänzenden Rhomboeder - Flächen — Ya R. Der Rand derselben ist 'ausgefranst, unregelmässig abgerundet, zunächst der scharf ausgebildeten Gipfel-Kanten 695 ist die schief diagonale Streifung zu bemerken. Solche Grup- pen-Krystalle fallen zuweilen in Schuppen- oder Treppen- Bildung in der Richtung eines steileren Rhomboeders ab- wärts; die Gipfel-Kanten erreichen schon nach 2 bis um ihr Ende, sie brechen in unvollständig hergestellte prisma- tische Bildung ab, aus welcher vielfach kleine Ecken, mit den Flächen des Hauptkrystalls einspiegelnd, vortreten (s.Fig.12). Eine grosse Anzahl von anderen Vorkommen, z. B. von Rod- heim bei Giessen und aus dem Dillenburgischen reiht sich an diese Gruppen-Bildung des stumpferen Rhomboeders; es tritt dabei zum Theil das Scalenoeder in mehr oder weniger geordneten Flächen vor. Ein ausgezeichnetes, wenn gleich durch Schön- heit nicht bestechendes Vorkommen ist noch aus dem Zech- steinvon Schweinheim bei Aschaffenburg hervorzuheben, In den Hohlräumen des Gesteins, meist über braun- oder roth-gefärbten Scalenoeder- Kernen sitzen die durchsichtigen oder weissen Formen des stumpferen Rhomboeders drusig gruppirt. In manchen Räumen finden sich die Krystalle prismatisch , fast immer aber auch diese unregelmässig ver- zogen, die Gipfel-Kanten allein scharf ausgebildet. Diesen zunächst ist das stumpfere Rhomboeder deutlich ausgeprägt, weiterhin zieht es in convexer Wölbung nur in kleinen Stel- len stets mit — Y, R einspiegelnd (s. Fig. 16). In andern Drusen-Räumen bat diese convex gewölbte Fläche deutlicher zu einem steileren Rhomboeder, etwa — 2 R, sich geordnet, welches nur zunächst des Gipfels in kleine Flächen — 4, R umbiegt. Es finden sich solche Krystalle zum Theil Strahlenför- mig von einem Kerne aufstrebend, das Rhomboeder in das Prisma übergehend, zur Seite abgerundete, Scalenoeder-artige Flächen. Auch in den Trachyten und Phonolithen findet sich viel- fach das abgerundete Übergehen aus dem stumpferen Rhom- boeder in steilere Formen, Am besten ist dies bei den Kalkspathen des Böhmischen Mittelgebirges zu ver- folgen. Sie sind zum Theil durch ganze Hohlräume des Gesteins erstreckt, Walzen-förmig, unregelmässig ausgebil- det, neben Chabasit und Natrolith. In Kaden finden sich mit Comptonit schöne, bräunliche Rhomboeder — 2 R, auf den matten Flächen spiegelt in feinen Punkten und Strichen 696 hundertfach ein stumpferes Rhomboeder , anscheinend — Y, R ein. In dem basaltischen Gestein von Auss?g sind die Kanten des steileren Minus-Rhomboeders abgerundet, andere Kalk- spath-Massen bilden zylindrische Gestalten, durch eine rauhe Endfläche begrenzt. Der berühmte Fundort des /sländischen Kalkspaths am Eskifiord, oberhalb Aelgastadir, soll nach Sarrorıus von WALTERsHAusEn in hell-granem, Kieselerde - reichem, aber kalkarmen Klingsteinschiefer sich gebildet haben; eine riesige Mandel, im Innern kompakt, in der äusseren Umhüllung einzelne Kalkspath-Rhomboeder mit Desminkrusten ; die Masse von Rost-brauner Erde umschlossen. Unter den Gruppen- Krystallen und den tief-gefurchten, missbildeten und auf mancherlei Weise gestörten Krystall-Flächen, welche ich theils bei Meyer in Zamburg gekauft, theils im SencKEnBERG’- schen Museum vorgefunden, ist es mir nicht gelungen eine Übereinstimmung aufzntinden. Mit den Krystall- Bildungen aus dem Dolomit oder Zech- stein haben nicht weniger die Kalkspathe des Mela- phyr in mancher Beziehung Ähnlichkeit. Bei Minus-Rhom- boedern ist der abgerundete Übergang aus dem stumpferen, in ein steileres, Prismen-ähnliches sehr wohl zu verfolgen, Selten ist die Ausbildung der steilereu Rhomboeder vollkom- men eben, meist gewölbt und zertheilt. In Hohlräumen des Melaphyr von Darmstadt, hinter den drei Brunnen, über- kleiden Lagen des stumpferen Rhomboeders verschiedene ältere Mineralien, Quarz, Baryt und auch Kalkspath-Scale- noeder. Schuppen-ähnlich überragen sich die kleinen Theil- Krystalle, die selten Linsen-Grösse übersteigen; messbare Flächen sind nur auf dem Gipfel des Gruppen-Krystalls her- gestellt, und selbst dort nicht in allen Fällen. Die Flächen des stumpferen Rhomboeders gehen durch Zusammenordnen der Seitenkanten kleiner Theil-Krystalle in Abrundung zu den Prismen-Formen über. In manchen Fällen ist die scalenoe- drische Gestalt des Kerns noch zu erkennen, die Flächen der Schuppen -Kryställchen spiegeln über eine stumpfere Scalenoeder-Kante hinüber gleichmässig ein, erhalten aber je an einer schärferen Kante eine andere Richtung (s.Fig. 32 aufT. XD. 697 Die Kalkspathe aus den schönen Quarzdrusen des Me- laphyrs von Oberstein verdienen noch besonders hervorgehoben zu werden. Selbst in den geschlossenen Räumen des Ge- steins haben Umbildungen und Neubildungen stattgefunden. Zwei Typen des Kalkspaths herrschen hier vor, das Rhom- boeder — 2 R und die Scalenoeder-Form R?. Ebene mess- bare Flächen sind selten, vielfach Eisenoxyd-haltige Substan- zen, Chabasit, Harmotom aufgelagert und eingewachsen. Die Krystalle — 2R sitzen in Hohlräumen auf drusigem QAuarze, sind meist Wein-gelb oder roth-braun gefärbt. Wie manche Kalkspathe von Bogshau oder auch von Jberg haben sie die Flächen parquettirt parallel den Kanten der Gesammt- fläche; bei den Obersteiner aber ist die Flächenmitte höher aufgebaut, entweder langgestreckt in der Richtung der Haupt- achse (s. Fig. 20) oder aber von der Flächenmitte aus dreifach gebrochen nach den Kanten abfallend (s. Fig. 14). Es wie, derholt sich eine solche Buckel-Bildung oft vielfältig über die Fläche hin. | Auf den meisten solcher drei-flächigen Buckel ist wieder eine drei-seitige Parquet-Zeichnung zu entdecken, welche ein gesondertes Vortreten andeutet und sich bis in’s Kleinste wiederholt, so dass kaum nur die äussere dreieckige Form zu unterscheiden ist (s. Fig. 19). Bemerkenswerth ist die Verschiedenheit der Formen, welche in den Quarzdrusen des Obersleiner Melaphyr sich findet, aber auch nicht zu übersehen ist die Unvollendetheit der Ausbildung, die Mangelhaftigkeit fast aller dieser Kıy- stalle. Es finden sich Prismen-ähnliche Gestalten, an welchen ein stumpferes, in starker Abrundung nach einem sehr stei- len Rhomboeder abfällt; dann wieder Ei-förmig verzogne Krystalle, deren scalenoedrische Flächen etwa aus + R!Y, in + R* übergehen. Sie sind zunächst der stumpferen Scalenoeder-Kante und des Prisma 00 R matt-glänzend, gegen die Kante zu — Y, R aber wird das Scalenoeder raulı, es spiegeln unzählige kleine Spitzen und Pünktchen mit andern auf der anliegenden Fläche — Y, R gemeinsam ein, und, wie es scheint, mit einer Spaltungs-Fläche + R. — In den letzten Jahren, bei Gelegenheit der Tunnel-Grabung 698 für die vielbesprochene Rhein-Nahe- Bahn, sind grössere Sca- lenoeder zu Tage gebracht worden. Auch diese sitzen wohl meist auf drusigem Quarz und sind von mancherlei Krystall- Bildungen und Resten, meist von einer bestimmten Richtung her, überdeckt. Die frei liegenden Stellen zeigen gebogne, dabei viefach zertheilte Flächen. Nicht selten ist der Fort- bau nur eine theilweise, Schalen- artige Überkleidung,, auf welcher + 4 R wohl nie fehlt. Der Kıystall - Kern war, nach den röthlich-braunen Punkten und mehr oder weniger scharf begrenzten Strichen auf Spaltflächen zu schliessen, ein Scalenoeder, stumpfer als die äussere Hülle. Anschei- nend hat der Krystall weniger in der Krystallmitte, mehr nach dem Gipfel hin aufgesetzt und fortgebaut, Die Winkel- Messung gibt zuweilen annähernd R? in Übergang zu R’? an. Die Scalenveder-Flächen sind Strich-weise matt punktirt ‚der moirirt durch feine Strichelung. Ähnlich so das zu- gleich auftretende + 4 R. Die Fläche — 2 R oder -mR, welche ebenfalls, wie aufgebläht, von dem mittleren, erhöh- ten Flächen-Raume nach den Kanten hin abfällt, zeigt diesen entlang eine feine, aber sehr deutliche Furchung, etwa parallel der Kante zu o R, (s. Fig. 21, ein Krystall aus der Dr. Vorser'schen Sammlung, der Gipfel abgebrochen), wo Harmotome eingewachsen und umschlossen sind, ist die Stelle — 2 R oder die gewölbte Fläche — m R meist vertieft oder gebrochen, eingeknickt, in zwei oder mehr Theile getheilt. Der Kalkspath hat also hier nicht, wie es bei anderu Kıy- stall-Arten, z. B. dem Fiussspathe, nachgewiesen werden kann, um die störende Substanz her eine besondere Energie entwickelt. Die Überkleidungen der Obersteiner Scalenoeder sind ziemlich manchfaltig, Zuweilen umlagern dasselbe kleine, Tafel- oder Linsen-förmige Krystalle, welche in der Richtung von o R senkrecht auf der Hauptachse des Kern - Krystalls stehen; diese bilden einen Ringkragen oder auch einen mehr vereinzelten Aufsatz auf einer Kante. Dann häufen sich wie- der solche Kragen und Ansätze zu einem mehr geschlossenen Ganzen, zu einer lappigen Schale, oder sie bilden eine spitzere,, treppig aufsteigende Gestalt. aus deren Gipfel, 699 abgestumpft durch — Y, R, die Spitze des Kernes wieder hervorragt. Schöne Kalkspathe finden sich in dem Melaphyr des Oberen See’s, zum Theil mit vorherrschendem — Y, R, da- neben — m R, & R; zum Theil aber in grünlichem Brec- eien-artig zersprengtem Gesteine, mit rauhen, abgerundetem Gipfel, darunter die Form + R\, +4 R — "4 R?. Die ersteren Krystalle, zum Theil schwarz gefärbt, umschliessen einen Kern, welcher „ wie es scheint, die Gestalt Rd’. + R. hatte. Auch die Krystalle aus dem Melaphyr der Seisser Alp sind wohl in den meisten Fällen unmessbar, Gruppen-älnlich zusammengefügt, mit tiefen Furchen, welche von einer Fläche — mR auf die benachbarte hinüberziehen, dann wieder kleine Kıystall-Ecken und Kanten, in Zwillings Stellung her- vorragend. Das Vorkommen von Bergenhäl, New- Yersey, findet sich in einem grünlich-grauen Gestein, welches von Dana als Trapp bezeichnet ist. Die Flächen — m R sind aufge- bläht, nach drei Richtungen abfallend, ähnlich wie die Ober- steiner, Fig. 14; der Flächen-Theil zunächst des Kıystall- Gipfels in konzentrischer lappiger Ausfransung stellt eine stumpfere Rhomboeder-Form dar, die beiden anderen Flächen- Theile müssen öfter als unmessbare Scalenoeder-Formen be- zeichnet werden (s. Fig. 23 auf Taf. Xl); es ist auch neben der Endfläche o R das Rhomboder /, R’ und das Scalenoe- der — °/, R”/, gemessen worden. In ziemlich verschiedener Weise finden wir die Kalk- spathe mancher vielleicht jüngerer Basalte ausgebildet. Die Krystalle sind meist klein und in der Form des stumpferen Rhomboeders, auf der Mittelkante aufstehend, zu kugeligen Gestalten gruppirt. Häufig wohl dient der Sphärosiderit als Haltpunkt und Kern. In der Rabenlei bei Ober-Cassel haben die Rosetten - förmigen Gruppen meist Haselnuss-Grösse, be- deutender sind sie im Battenberg bei Linz, in Kugel-Form, in Sattel-Bildung, in zelliger Verwachsung. Eigenthümlich ist die kugelförmige Gestaltung bei Friedberg in der Wellerau. Es treten aus der Abrundung über Sphärosiderit scharfe 700 rhomboedrische Kanten vor, einen bestimmten Winkel aber herauszumessen gelingt nicht, da die Grösse der Gipfel-Winkel von 85° bis über 110° und mehr schwankt. Aus den rhomboedri- schen Gipfel-Flächen treten andere Kıystall-Gipfel in geson- derter Stellung hervor, oder legen sich denselben, nach den drei Richtungen geordnet, an (s. Fig. 25). Ihre Hauptaxen sind jedesmal auf den Mittelpunkt des Gruppen-Kerns ge- richtet. Es ist von der Gesammtgruppe vorzugsweise die Richtung der ıhomboedrischen negativen Flächen bedacht, während an der Stelle der positiven Flächen die Theil-Kry- stalle abfallen, wulstartig den kugeligen Kern umfassen, und einen Theil desselben frei lassen (s. Fig. 24). Bemerkens- werth ist noch die Unsicherheit der Spaltungs-Richtung. Die vollkommensten Kaikspath - Kugeln finden sich viel- leicht im Basalte des Capo di bove bei Rom; sie schim- mern Sammt-artig, fast wie die Sphärosiderite. Daneben kommen aber auch Sattel-förmig gebogne Gruppen, in einan- der verwachsene Gruppen-Krystalle vor, einzelne Gipfel der- selben als stumpfere Rhomboeder scharfkantig ausgebildet, in den Flächen aber aufgebaucht (s. Fig. 26). Hier finden sich mit Resten (2) von Leuziten, mit Nephelin (Pseudo- vephelin), Augitnadeln und Melilith, auch durchsichtige Kalk- spath-Scalenoeder R®? + R. drusig aus krumm -schaligen Kalkspath-Massen erwachsen ; endlich mit Gismondin spiessige, Wein-gelbe Nadelbündel eines scalenoedrischen Kalkspaths, welcher in feinen, gestreiften und gekrümmten Flächen un- messbar einer ungefähren Schätzung nach die Winkel von R? oder R? betragen mag. Ein anderes Vorkommen ist hier zu berühren, das wich- tigste von allen, das HJarzer oder das Andreasberger. Die grösste Manchfaltigkeit der Gestalten findet sich hier, vorzugsweise aber doch zwei Typen: die Tafel-förmigen Kıy- stalle mit o R und die stumpferen Scalenoeder, welche sich zum Theil ganz verflachen, kaum über + R erheben. Beide greifen vielfach in einander über, doch scheint es, dass erstere vorzugsweise an, oder zur Seite von Kıystallen sich aus- bilden, die stumpferen Scalenoeder aber auf oder über 701 einem rhomboedrischen oder scalenoedrischen Kerne fortge- baut haben. Anknüpfend an die Beobachtungen, welche in einem andern Aufsatze „über die milchige Trübung auf der End- fläche des säuligen Kalkspathes“ * bereits mitgetheilt sind, ist der kleinen dreiseitigen Hügel-Bildung zu erwähnen, welche auf o R vorzugsweise in den drei —wenn der Ausdruck er- laubt ist — positiven Ecken oder zur Seite der + Kanten Tafel-förmiger. Krystalle in Treppen sich erheben. Aus dem Jahre 1860 auf 6] finden sich von Andreasberg solche Krystalle z. Th. über 100"= gross, dick Tafel-förmig o R. — 2 R. Die Erhebungen auf der Endfläche sind so bedeu- tend, dass die Tafel in Sattel-förmiger Biegung erscheint (s. Fig. 37). Die Fläche — 2 R in stark vortretender Teller- oder Augen-Zeichnung parquettirt, geht seitlich in ein un- messbares Scalenoeder über; in der Richtung der Hauptachse zieht sie nach einem steileren Rhomboeder herab; auf der Kante zu o R wird eine feine Furchung von — 4, R be- merklich, welche bei einiger Aufmerksamkeit über die ganze Tafel-Fläche hin anf jedem Rande der Parquet-Dreiecke zu erkennen ist. Dies Vorherrschen oder vielmehr dies Vortreten der negativen Rhomboeder ist bei verschiedenen Andreasberger Vorkommen zu verfolgen. Häufig sind die Flächen gebogen, aufgebläht, unmessbar, ähnlich wie an den Münsterthaler Krystallen. Es findet sich diese Eigenthümlichkeit eben so- wohl an nur Erbsen-grossen, Diamant-glänzenden Krystallen, z. B. aus dem Jahrgaug 7843 auf 1844, wie an den weit grösseren, angeblich durch Realgar gefärbten Kalkspathen, welche meist einen älteren, bräunlich bestäubten Kern, an- scheinend R, R3 umschliessen (vergl. Zıerz, Gruppe 57°). Bei diesem letzten Vorkommen ist — Y, R weit bedeuten- der entwickelt, aber diese Fläche zieht sich in Abrundung nach m R® hinab. Die Furchung auf — Y, R ist zum Theil eine sehr tiefe, es spiegeln die Seitenflächen der Furchung in der Richtung von U, S? ein. Mit dieser Furchung steht * N. Jahrb. f. Min. 1860, S. 543 ff. 702 unverkennbar die Parquet-Bildung auf o R in Zusammenhang; sie ist aus einem dreifachen Zusammenlagern oder Verweben in der Richtung des stumpferen Rhomboeders herzuleiten (Ss. Fig. 30). coP2 zeigt, zum Theil sehr in die Breite gezo- gen, überall seine charakteristische Furchung, © R aber ist glänzend glatt, sofern nicht bei Verzerrungen die horizontale Streifung sich bemerklich macht, ähnlich wie Fig. 21 zu der Abhandl. über d. säul. Kalkspath, vergl. N. Jahrbuch f. Min. 1860. Es ist unmöglich die grosse Anzahl der verschiede- nen AJarzer Krystall-Bildungen hervorzuheben, welche in den Minus-Rlomboeder-Flächen abgerundet, aufgebläht, in andere negative Flächen übergehend, gefunden werden; sie sind zum Theil anderwärts schon abgebildet oder beschrieben, eines derselben, z. B. von Aessenberg in den Mineral. Notizen Nr. 3, $S. 12, welcher ausdrücklich hervorhebt, dass die Krummflächigkeit nicht der ganzen Oberfläche eigen ist, „die Scheitel ziemlich weit herab von sehr schön ebenen spiegeln- den Rliomboeder-Flächen gebildet“ sind, welche eine genaue Messung gestatten. Bei einer Krystall- Gruppe aus dem Betriebs - Jahre 1860--61, Wein-gelb, die Krystalle — 3, R, —mR, oR, milchig weiss auf der Endfläche, ist die matte rhomboedrische Fläche — °%, R ziemlich genau zu messen, ein spitzeres, ebenfalls mattes Rhomboeder scheint — 8 R zu seyn; es schaut kaum aus zwei, zur Seite breit und glänzend herab- ziehenden Wulsten heraus (s. Fig. 33). Diese sind rundlich gewölbt und treten weiterhin zu einer unregelmässig geeinten Fläche © R zusammen. Auf den Furchen des wulstigen Überbaus schimmert: überall die feine Streifung von-— Yz R ein, auch hier wieder beurkundend, wie diese wichtige Kry- stall-Form bei mangelhaften Bildungen stets sich zeigt. Es erinnert diess Vorkommen an die Obersteiner Scalenoeder, welche über — 2 R eine ähnliche Abrundung und Rand-Bil- dung uns zeigen (s. Fig. 21). Selten nur wird bei solchen Zarzer Stufen jede Anden- tung der charakteristischen Kennzeichen des stumpferen Rhomboeders vermisst, dies z. B. auf Stufen, an welchen um graue, stark ausgefressene Krystall-Reste abgerundete Krystalle 703 lagern, oR, & R in — m R übergehend (s. Fig. 29). Blätter-ähnliche Formen treten mit den stumpfen Ecken nach der Flächenmitte zusammen, so dass — m R abgerundet nach zwei Richtungen seitlich einschimmert. Sehr verschieden von diesen Vorkommen, welche sich an den Säulen- oder Tafel-Bau anschliessen, sind die Harzer Krystallformen, welche in sehr stumpfen positiven Scalenoe- dern über Kern-Bildungen der Gestalt + R sich aufbauen. Auch hier wieder überrascht die Manchfaltigkeit der Formen, Die Fortbildung des Kıystalls vermwittelst einer Hülle hat meist über eine graue, trühbe Schichte, oder über eine braune Kruste stattgefunden. Die Umkleidung ist häufig eine unvoll- endete, es ist von den Kanten her ein Anfang nur gemacht, oder es fehlt noch die Glätte, die gleichmässige Ausfüllung, die gerade Ebene; in den abgerundeten, ausgezackten Flächen ne wir einen allmählichen Übergang aus einer Krystall- Form in eine audere verwandte oft auf demselben Handstück verfolgen. Diess Alles führt uns zu dem Schlusse, dass die grosse Verschiedenheit der Harzer Kalkspath-Formen gerade solchen, in verschiedenster Weise sich ereignenden Störungen des Krystall-Baues zuzuschreiben seyn mögen. Beispiele des Gesagten finden sich sehr häufig auf. vio- letten Rhomboedern + R aus dem Geschäfts-Jahr 1851 auf 52. Eine grau-braune Substanz ist aufgelagert, die Kıystalle überbauen sie von den Kanten her in Parquet-Bildungen, auf welchen stumpfe Scalenoeder vorherrschen. In den letzten Jahren sind Stufen glänzend-weisser Kıy- stalle ziemlich häufig in den Handel gekommen, stumpfe Scalenoeder, nach einigen Messungen Y, R’/,;, . R?. Wie fast überall bei solchen Aachen Scalenoedern findet sich hie und da eine Abrundung, welche als — Y, R bezeichnet werden könnte, Es sind diese glänzenden Gruppen über älteren Kalkspath-Formen, wie es scheint Scalenoedern auf- oder fortgewachsen, Quarz-Säulchen sind hie und da aufge- lagert und theilweise umschlossen. Die nächste Umgebung des Kerns ist flockig weiss, die äussere Hülle aber durch- siehtig. Es finden sich Krystall-Kerne, welche nicht völlig umschlossen sind, eine Rhomboeder-Fläche + R schwach 04 bestäubt, schaut vor, Die Überkleidung zeigt!sich vorzugs- weise auf den Kanten, besonders zur Seite der kürzeren Scalenoeder-Kanten, wo die Hülle in Perl- oder Band-artigen Streifen die Auf- oder Umlagerung beginnt (s. Fig. 31). Mehr oder weniger abgerundet treten Flächen auf, welche als Y\, RS, . R°/,.R®. R’. R und &o R bezeichnet werden könnten. Auf R lagern Wulste, durch glänzende Flächen R’/, und R® gebildet, neben welchen zum Theil noch oo R sichtbar wird. Selten sind diese stumpferen Scalenoeder genan messbar, sie bezeichnen meist einen Übergangs - Zustand; selten sind sie glatt, vielfach in der Richtung der Combinations-Kanten zu — "/ R mehr oder weniger unregelmässig gefurcht oder abgerundet über diese Fläche hin. Bei stark verzogenen Flächen-Bildungen löst sich zuweilen diese Furchung in eine deutliche spiessige Parquet-Zeichnung auf, von welcher die Spitzen auf zwei benachbarten Scalenoeder - Flächen gegen einander gerichtet, auf der stumpferen Scalenoeder - Kante sich zu verschränken den Anschein haben (s. Fig. 28). Es sind mit solchen stnmpferen Scalenoedern häufig steilere vergesellschaftet, welche ebenfalls eine Abrundung zeigen, glänzende, ungefähr R®, und matte, noch steilere, in vielen Hohlräumchen einspiegelnd mit R? mit 4R und ooR. Am unvollständigsten ist öfter eine Fläche + R hergestellt, welche unregelmässig vertieft, eher eine Zusammenordnung von Gipfelchen — !;R. 4, RP. R?. o R. 2 Poo .R° in abgerundeten Formen darzustellen scheint. Ein Vorkommen, bei welchem eine solche Gruppen-Bildung in noch auffallen- derer Weise zu verfolgen, ist das von den Rossee-Bleiminen, St. Lawrence. Schliesslich ist noch der prachtvollen Harzer Kıystalle zu erwähnen, aus dem Jahrgang 1860—61 stammend; vio- lette Kerne der Gestalt + R, über deren weisser Bekru- stung die durchsichtige Hülle eines sehr stumpfen Scalenoeders sich erhebt. Die Nuss- bis Faust-grossen Krystalle schimmern matt ein in der Richtung von oR, zarte Blättchen und Fransen treten über den ganzen Krystall in dieser Richtung auf's Zierlichste vor; in der Gegend der Mittelkanten sind sie 705 stärker ausgebildet: vom Gipfel herab sind allein die kür- zereu Scalenoeder- Kanten scharf hergestellt. Die Manch- faltigkeit der gerundeten Flächen und vortretenden Formen ist eben so schwer zu beschreiben, wie bildlich darzustellen. In der Abhandlung über d. m. Trübung d. säul. Kalkspatlıs ist eine ähnliche einfachere Gestalt in Fig. 19 abgebildet. Wenn wir zu den Vorkommen übergehen, bei welchen die scalenoedrische Ausbildung des Kalkspatlıs vorherrschend sich geltend macht, mag dasjenige von Traversella zuerst genannt werden. @uistino Serra stellt in einem Aufsatze sulla Mineralogia Sarda, drei verschiedene Familien der Traverseller Kalkspathe auf: in der ersten herrsche das Scalenoeder R?, in der zweiten das Prisma mit — Y, R, in. der dritten zeige sich eine Vereinigung beider, Es ist wohl zweckmässig die verschiedene Gestaltung bei einem und demselben Vorkommen bestimmt zu sondern, aber nicht weniger wichtig mag es seyn dem Zusammenhang der ver- schiedenen Formen, und den verschiedenen äusseren Verhält- nissen bei dem Auseinandergehen der Formen nachzuforschen. Es finden sich Häufungen von stumpferen Rhomboedern, welche auf lappigen Resten eines zerstörten Minerals, wahır- scheinlich Kalk-Talkspatbs, jetzt Bergkork oder Beırgfilz, sich angesiedelt haben. Bei andern Handstücken sind solche Grup- pen-Kıystalle auf und zwischen Mesitin-Tafeln erwachsen. Das stumpfere Rhomboeder ist, wenigstens theilweise, scharf- kantig hergestellt, das Prisma aber, wo es nicht neben dem Scalenoeder auftritt, ist nur uneigentlich als Fläche zu be- zeichnen. Es sind in Abrundung zusammengeordnete Seiten- Kanten des stumpferen Rhomboeders. Solche Gruppen-Kıy- stalle sind trübe und undurchsichtig; schon dadurch beur- kunden sie einen mangelhaften und unvollendeten Krystall-Bau; die scalenoedrische Ausbildung bei diesem Vorkommen ist glasig und durchsichtig. Es finden sich auf solchen Stufen über Mesitin-Tafeln neben Gruppen-Krystallen des stumpferen Rhomboeders auch kleine gleichaltrige Kalktalkspathe. Diese sind in der Form von R nach allen Richtungen und in allen Kanten eben und scharf begrenzt, dabei durchsichtig und glänzend. Die Jahrbuch 1862. 45 706 Kalkspathe aber, zum Theil mit jenen verwachsen, trüber und matter im Glanz, sind nur auf dem Gipfel in den Flächen des stumpferen Rhomboeders geebnet, sie runden sich ab nach der Krystallmitte hin. Die Bauweise dieser zwei rhomboedri- schen Formen scheint eine sehr verschiedene zu seyn. Gehen wir die einzelnen Flächen dieses Kalkspaths, in mehr säuliger Ausbildung, vergl. Fig. 35, 35, sorgfältiger durch, so zeigt sich die diagonale Furchung auf —!\ZR nur schwach, in flacher Abrundung vortretend. Gleichmässig ge- lagerte helle Striche, Punkte und Flocken im Innern dieser Krystalle erscheinen, durch diese Flächen gesehen, in hellem Glanze, zum Theil mit bläulichem Schimmer. Ebener, aber etwas matter im Glanze ist in der Regel die Fläche R®, Meist tritt erst weiter abwärts, nach ooP2 hin, eine in stumpfrem Winkel gebrochene oder ausgeschweifte Strei- fung darauf vor (s. Fig. 25 und 38). — Es sind flach trep- pige Erhöhungen, welche mit R3 und mit R5 (oder oP29 einspiegeln oder einschimmern, und auf der Krystallmitte, bei oOP2, nach der entgegengesetzt correspondirenden Scale- noeder-Fläche den Krystall abrundend übergehen. Es finden sich zuweilen kleine Hohlformen auf diesen Scalenoeder- Flächen, welche im Innern mit je einer Fläche — Y, R und mit zwei anliegenden Flächen © R einschimmern. Die Fur- chen einer kleinen Fläche des stumpferen Rhomboeders sind dabei oft unverkennbar. In dem innigsten Zusammenhange erscheinen die Flächen +4 R und oR. Erstere glatt und glänzend, zuweilen fein gegittert. Es ist als ob die Fläche von den Kanten zu R? aus hergestellt wurde, die Flächen-Theile sich in der Flächen- mitte übereinanderlagerten, ähnlich wie bei andern Krystallen, 2. B. der Fläche + R des Quarzes von Bogshan oder von Elba cs. Fig. 38). — Dieses Uebereinandergreifen, wo es gleichmässiger und geordneter auftritt, würde wohl die feine Gitterung herstellen. Bei diesem Traverseller Vorkommen ist dieKante 4R: oR fast nie eine geradlinige, fast immer ausgeschweift, ausgezackt oder gefranset; in unregelmässi- gem Treppenbau steigt der Krystall nach dem Prisma herab; bis Zur Krystallmitte hin treten stets wieder kleine Flächen 707 + 4 R daraus vor. Es ist schwer eine Bestimmung für die schmaleren Treppen-Flächen anzugeben; sie spiegeln wohl im Ganzen mit ©O R ein, gehen aber seitlich in eine scalenoe- drische Form oder Abrundung über, Dem entsprechen auch die kleinen dreiseitigen, gleichschenklichen Hohlräume, welche auf + 4R nicht selten sich vorfinden, und im Innern vorzugsweise mit den anliegenden Scalenoeder- Flächen R? einspiegeln (s. Fig. 38). Die Fläche & R, welche nach dem Angeführten unre- gelmässig nach + 4 R hinüberführt ist fast stets auf's manchfachste aufgebaucht und eingebrochen. Sie ist am unvollständigsten hergestellt unter allen mit auftretenden Flächen. Zıepe hat in Fig. 40 eine wahrscheinlich in ähn- licher Weise gebrochene Fläche als 5 R'. o R ausge- messen. In der Abhandlung „Kıystall und Pflanze“ ist 8. 107 auf Zwillings- Gestalten solcher Kalkspathe aufmerksam ge- macht; die Gipfelkanten und zwei Flächen + 4 R liegen in vertikaler Zone, es mag desshalb nicht unpassend seyn, hier die dazwischen liegende prismatische Fläche als + oo R zu bezeichnen, die andere zwischen zwei Flächen — \/, R lie- gende aber als — oR cs. Fig. 35). — Die + und die — Flächen des Prisma’s sind auch im Bau wohl von einander zu unterscheiden, indem die ersten zwar auch im rechten Winkel doppelt eingeknickt, vierfach abgetheilt sind, aber doch mehr nur in der Krystallmitte, die Minus-Flächen aber sowohl die Naht zeigen in der Richtung der Zwillings-Fläche parallel o R, als auch senkrecht darauf die Einkniekung durch die ganze Länge der Fläche. Was an der angeführten Stelle über blättrige Lagen und über Zufuhren der Nahrung gesagt ist, bedarf, wie es bereits an anderer Stelle versucht worden ist, noch eine sorgfältigere Prüfung und Ausführung. Serra macht auf die Ähnlichkeit des Traverseller Vor- kommens mit den Kalkspathen von Derbyshire aufmerk- sam, er hebt hervor, wie dabei die Lagerstätte eine so ganz verschiedene sey. Es ist aber ebenso wie in dem Mutter- Gestein, so auch in der Bauweise der Krystalle eine nicht unwesentliche Verschiedenheit aufzufinden. Während die 45 * 708 Traverseller Kalkspathe ein Mittelglied gleichsam sind zwi- schen dem stumpferen Rhomboeder und dem Scalenoeder, ist bei den Krystallen von Derbyshire, besonders von Malioch, der scalenvedrische Bau R? zum Theil mit + R. + Y, R? und + 4 R vorgetreten, das stumpfere Rliomboeder mit dem Prisma aber fast verschwunden. Selbst bei verzerrten oder bei gestörten Kıystallen erscheint kaum das stumpfere Rhom- boeder, wohl aber findet sich nicht selten das steilere — 2 R und ein negatives Scalenoeder, etwa — R? oder — R7,, oder 1, Rd. Neben der scalenoedrischen Ausbildung ist auch die Klarheit und Durchsichtigkeit der Matlocker, beson- ders in der reinen Form R? weit vorzüglicher als die der Tra- verseller Kalkspather. Ebenso stehen die letzteren au Umfang und Grösse zurück, In dem Garten vor Warker’s Museum Royal, Matlock, liegen massenweise als Garten-Verzierung Hand-grosse Scalenoeder R® in Blöcken drusig verwachsen. Sie sollen vor 30 Jahren etwa gebrochen worden seyn. Die regelmässigste Ausbildung des einfachen Scalenoe- ders R3 mag bei durchsichtigen Krystallen von etwa 1 bis 2 Zoll Länge gefunden werden; kleinere Krystalle mit Blei- glanz verwachsen sind meist auf den schärferen Gipfel-Kan- ten abgerundet, während die stumpfere Scalenoeder-Kante gegen die Kıystallmitte hin einer vielfach zertheilten Fläche + 4 R Platz macht, überhaupt der Krystall in der Gegend der Mittelkanten in kleinere Scalenoeder-Gestalten aufgelöst oder schlecht und mangelhaft geeinet ist (s. Fig. 39). Bei keinem Vorkommen fast ist die charakteristische' Furchung oder der sogenannte Treppen-Wechsel auf R® so manchfaltig ausgesprochen wie bei dem Matlocker. Wo sie geradlinig ausgebildet ist, läuft sie bekanntlich parallel der Kante zu + R; sie spiegelt einerseits, wie es scheint, mit + R, andererseits etwa mit R°. Mit Bestimmtheit ist diess wohl nicht anzugeben, da die Streifung nur selten eine regel- mässig geordnete ist, häufiger gekrümmt oder in kleinen Fransen ausgezackt sich findet. Suchen wir nach der Ver- anlassung solcher Streifung, so finden wir auch hier, wie so vielfach schon bei anderen Kıystall-Arten ein anscheinendes Übereinanderlagern feiner, Blätter - ähnlicher, spiessiger 709 Krystall-Theile (s. Fig. 34, 40, Taf. XII, Fig. 41, 50). — Es ist schwierig zu unterscheiden, von welcher Gipfel-Kante aus diese spiessigen Blätter-Formen, wenn man so sagen darf, ansehen, oder auf welcher sie mit einer breiteren Basis ruhen; denn bald ist diess die stumpfere Scalenoeder-Kante, bald aber die Kante R?. mR. Zuweilen aber scheint es un- verkennbar, dass von beiden, die Scalenoeder-Fläche begren- zenden Gipfel-Kanten, eine solche flache Wulsten-Bildung sich erhebt, dass nach der Flächenmitte hin diese sich über- decken (s. Fig. 34 und 50). Indem wir diesem selbstständigen Bau der Scalenoeder- Flächen weiter nachgehen, sehen wir dass unter zwei Ver- hältnissen besonders der Krystall die ebene Fläche nicht vollendet hat, und dass diese Wulsten-Bildung bemerklich ist. Einmal ist diess der Fall bei den Kıystall-Gruppen, welche mit parallel gestellten Hauptachsen seitlich in den Mittel-Kanten verwachsen sind (s. Fig. 50). Beim Grösser- werden haben sich nicht selten mehre Krystalle geeinet, da- bei aber breite Tafel-Formen angenommen, durch Vorherr- schen zweier Scalenoeder-Flächen (s. Fig. 40). Diese sind dann gewöhnlich sehr mangelhaft hergestellt, nur in der . Nähe des Gipfels eben und geglättet. Sodann finden sich die erwähnten Unregelmässigkeiten bei Krystallen, welche von einer Richtung her mit einer fremden Substanz oder kleinen Kalkspathen überdeckt oder durch Bleiglanz gestört worden sind. Auffallend ist es, dass bei diesem Vorkommen nicht das stumpfere Rhomboeder vortritt, sondern der Kıy- stall in Scalenoeder-Flächen fortbaut. Zuweilen ist auf dem Gipfel +R als kleine glänzende Fläche, mit dem matten, stumpferen Scalenoeder +!/ıR? zu: finden. Die Überkleidung der überdeckten, der wie es scheint nach oben gerichteten Scalenoeder-Fläche, geschieht hauptsächlich von den schärfe- ren Gipfelkanten und von dem Gipfel her cs. Fig. 34). Die, wie es scheint nach unten gerichtete Scalenoeder-Fläche, obwohl sie von störender Substanz nicht berührt worden, zeigt demungeachtet grosse Unregelmässigkeit der Ausbil- dung. Auch hier ist nur der Gipfel geebnet, seine Fläche spiegelt in zahlreichen Wulsten ein, welche in der Richtung 710 der Kante zu +R gelagert sind. Sie werden aber von einer zweiten Streifen-Richtung durchschnitten oder gegittert (Ss. Fig. 36). “ Ähnlich ist die Flächen-Bildung bei etwa Zoll-grossen, grauen Scalenoedern, welche Helminth-ähnlichen Bleiglanz mehr oder weniger umfasst und überdeckt haben. Das stumpfere Rhomboeder —!aR tritt auch bei diesen nicht vor, in der Kıystall-Mitte ist aber eine Auflösung oder unvoll- ständige Einigung des Scalenoeder-Baues zu bemerken. Die kürzere Gipfel-Kante ist abgerundet; +4R in unvollständiger Ausbildung fehlt wohl nie. Fig. 39. Ausgezeichnete Flächen solcher gestörten Kıystall-Bil- dung werden über einer Kupferkies-Auflagerung ‚gefunden: ein bunt-glänzender Kern ist von einer durchsichtigen Hülle überkleidet. Es scheint zum Theil die Achsenstellung der Hülle nicht in Übereinstimmung mit derjenigen des Kerns oder mit denjenigen, welche der Kıystall zu verschiedenen früheren Zeiten hatte. An solchen Kıystall-Hüllen tritt häufig das Rliomboeder +R auf, meist lang gezogen, treppig absteigend und umgeben von zwei oberen, stumpferen Ska- lenoeder-Flächen, meist wohl Y4R3 und zwei steileren, R?a oder Röß. Letzte sind vorzugsweise gegen die schärferen Gipfel-Kanten hin geglättet, während sie in der Nähe der stumpferen rauh sind, zum Theil fein gefurcht in geschwun- genen Linien. Die Fläche +R ist geglättet zunächst der Kanten, in der Flächen-Mitte ist sie öfter rauh (s. Fig. 46). Eine Fläche -+4R zieht meist glatt und glänzend von der stampferen Scalenoeder-Kante herab; auch hier finden sich Hohlformen, dreiseitige, gleichschenkliche Gestalten (s. Fig. 41). Häufig ist kein scharfer Übergang zwischen -—4R und ooR, es ist eine sogenannte Treppen-Bildung, weiterhin zeigt sich auf dem Prisma eine ziemlich deutlich ausgesprochene Zitzen-Bildung (s. Fig. 51). Noch bleibt die Fläche —2R hervorzuheben, welche bei dem Matlocker Vorkommen weni- ger vollkommen, als gross und besonders charakteristisch ausgebildet sich findet. Es ist dieser Fläche bereits in dem Aufsatze über die milchige Trübung des säuligen Kalkspaths, S. 17, gedacht, eine Darstellung der äusseren Kennzeichen 11 daselbst Fig. 18 und ebenso hier oben in Fig. 37 versucht worden. Auch bei den scalenoedrischen Bauten finden wir die Scheiben-fürmigen Erhöhungen darauf wieder vor, allein hier sind sie weit mehr in die Breite gezogen, sich einander bedrängend, überdeckend (s. Fig. 5%. Eine bestimmte Rich- tung der Flächen-Kanten ist oft so wenig vorhanden als eine ebene Fläche; zuweilen ist dieselbe abgerundet nach zwei anliegenden Minus-Scalenoederflächen. Bei grösseren Kry- stallen treten auch zunächst der Mittelkanten oder auf der Kante —mR und R? kleine, glänzende aber etwas abgerun- dete Scalenoeder-Flächen auf (s. Fig. 52). Die mangelhafte Bauweise dieser Krystalle macht sich besonders auf den Gipfel-Kanten bemerklich und zwar in verschiedener Weise; während der Kıystall auf der positiven Kante zurückbleibt, rauhe Stellen oder die Fläche +4R da- selbst auftreten, rundet sich die negative scalenoedrische Gipfel-Kante über --?2R ab. Bei dem Quarze hat sich als wahrscheinlich herausgestellt, dass solche Abrundung Folge einer ungleichmässigen und einer übereilten Thätigkeit des Krystalls sey. Es würde diesem nach das Matlocker Vor- kommen die negative Scalenoeder-Kante als eine Stelle be- zeichnen, wo der Kıystall mit Bevorzugung baue. Andere Erscheinungen machen diese Vermuthung noch glaubhafter. In „Krystall und Pflanze“ ist eines Rhomboeders vom Harz gedacht, welches nur unvollständig hergestellt ist; die Flächen —2R sind, wie dieke Flügeldecken, fast Imm hoch über die Kanten aufgebaut; statt dieser findet sich eine Ver- tiefung, in welcher +R.cooR in schmalen Streifen spiegeln. Auf dem etwas abgerundeten Gipfel des Kıystali-Kerns ist die Furchung von —!/aR zu bemerken. Auch bei anderem Vorkommen noch, z. B. vom Münster- thale, ist hierüber dargelegt worden, wie in der Abrundung der Fläche —!aR und ebenso in der ungleichen Glättung derselben eine vortretende Thätigkeit des Krystalls in der Richtung von dem Kıystall-Gipfel nach den negativen Kanten und Flächen hin zu vermuthen sey. Wie vorsichtig aber eine solche Vermuthung aufzunehmen ist, das zeigt uns ein anderes Vorkommen, von Cziklowa nämlich, bei welchem die 712 oder vielmehr eine Minus-Fläche, und zwar eine steilere eher eine Benachtheiligung erfahren hat. Es sind sehr schöne, durchsichtige, Diamant-glänzende Krystalle, an welchen die scalenoedrischen Flächen R3 vorherrschen. Ein stumpferes Scalenoeder geht etwas abgerundet in das Rhomboeder —!pR über (s, Fig. 47). Unter diesem tritt ziemlich bedeutend ein —mR, dies hier ein steileres, wahrscheinlich —2R, auf; es ist dasselbe nur zunächst der Kante zu den Scalenoeder- Flächen ausgebildet, die Flächen-Mitte liegt vertieft zwischen dem erhöhten Saum oder Flächenrand. Hie und da ist auf der steileren Minus-Rhomboederfläche in der Richtung der Hauptachse eine Naht und eine Fügung und Verwachsun zu erkennen; an andern Stellen des Handstücks ragt aus der Mitte eines Gruppen-Krystalls ein scalenoedrischer Kern R3.Y4R3. —Y,R vor; die Theil-Krystalle schmiegen Ben demselben in gleicher Form als Hülle an. Auch hier hat der Kıystall unvollständig gebaut; er war noch bestrebt eine bestimmte Form, vielleicht R3, her- zustellen, als er seiner Bildungs-Stätte entrückt wurde. Hier aber hat die bauende Thätigkeit die scalenoedrischen Flächen bevorzugt, höher aufgeführt; die Herstellung einer negativen Fläche (—2R?) ist dagegen zurückgeblieben. Es zeigt uns dies wie schwierig es ist, aus nur wenigen Handstücken und aus einzelnen Vorkommen auf die Bau-Weise der Kıy- stalle überhaupt einen Schluss zu ziehen. Aber auch solche Beobachtungen sind nicht verloren, auch sie bilden wieder einen Ring zu der Kette, in welcher allmählig die Wissen- schaft die Gewissheit dieser oder jener Thatsache feststellt. Es sey gestattet in Betreff der verschiedenartigen Aus- bildung der negativen und der positiven Kanten und Flächen noch auf ein anderes Vorkommen aufmerksam zu machen, auf die Bleiberger Kalkspathe, welche wie die Mat- locker im Kalkgebirge gewachsen, zum Theil diesen ähnlich sehen (der Fig. 50), in mancher Beziehung aber eine ver- schiedene Ausbildung erhalten haben. Auch bei den Blei- berger Kıystallen ist der Typus oder die Hauptgestalt R3, Sie findet sich vielfach nur in Krystall-Kernen vor, während die Kıystalllülle andere Formen wie oR.—!2.R oder 713 R3,—ıaR. —mR.4R.R oder —AR. +4R.+R. —!pR oder —mR mit einem stumpferen und einem spifzeren, kaum über +R vortretenden Scalenoeder, angenommen hat. HessenBEr6 hat in Nro. 4 der Mineral. Notitzen in Fig. 4 bei einem Zwillings-Krystall auch die Form —aR.+R.—2R3, %3P2. —95;R. —16R und oR gemessen; die beiden letzten Flächen bilden an anderen Handstücken eine Abrundung. Es sind die manchfachsten Übergänge, welche oft an einem und demselben Handstücke verschiedene Formen ausgeprägt haben. Die anscheinend störende Substanz, wo solehe überhaupt aufgefunden werden kann, war ein weisses Staub-artiges Mineral, welches in Säure stark braust, oder auch Bleiglanz. Die Kerne sind meist Elfenbein-weiss, im Innern Schieferspath-ähnlich; die Hülle durchsichtig , oft gelb gefärbt, ähnlich dem Flussspath aus den Bleiglanz-reichen Gruben des Erzgebirges. Die stumpfere, längere Scalenoeder-Kante ist besser gefügt als die schärfere und kürzere. Die letzte stellt meist eine Treppen-Bildung dar durch abwechselndes Auftreten von —1aR.ooR und diese Flächen spiegeln auf allen Scalenoeder- Flächen in dreiseitigen Hohlräumen wieder ein, Es finden sich zersprengte Scalenoeder, deren Theile mit durchsichti- gem Kalkspath wieder ergänzt und zusammen-gewachsen sind. Auch bei diesen ist der Ergänzungs-Bau vorzugsweise in der Form oR.—!aR erfolgt. Nicht selten hat, wie be- merkt, die Überkleidung der Kıystall-Kerne, die durchsich- tige Hülle, abgerundete Formen; in der negativen Richtung sind nur die Flächen —!aR eben und glänzend, gegen die Mittelkante abwärts zieht sich eine zuweilen fast zylindrisch aufgeschwollene Fläche —mR (Fig. 44); in der positiven Richtung zeigt sich matt ein +R umgeben von einem stumpferen und einem steileren Scalenoeder, mit demselben fast in einer Ebene liegend. Bei Zwillings-Krystallen ist an solchen missbildeten, unvollendeten Krystall-Hüllen die negative Prismen Fläche — wenn überhaupt von einer Fläche bier die Rede seyn kann — von dem Bau der positiven Prismen-Fläche wohl zu un- terscheiden. Bei der letzten treten, als senkrecht auf der 714 Zwillings-Ebene stehende Strichelung, feine Kanten vor, welche in der Richtung von +R in kleinen Köpfehen, oder Feilen-artigen Rauhigkeiten abschliessen. An der Stelle der Zwillings-Fügung ist der Krystall eingebrochen. Weit schärfer meist ist der Einschnitt oder die Furche in der Zwillings-Fügung von —ooR, diejenige von +o0R ist zwar ebenfalls eingebrochen, aber unregelmässiger verschränkt und abgerundet (s. Fig. 43). Bei dem Vorkommen aus dem körnigen Kalk von Auer- bach herrscht im Ganzen das Scalenoeder R? vor. Selbst hier, auf Klüften und in hohlen Räumen haben Ausschei- dungen und Störungen stattgefunden. Bei dem Auffinden der bekannten grossen Krystalle sah man den Boden des Hohlraums, in welchem sie angeschossen waren, mit einer kalkigen erdigen Masse bedeckt, und auch auf kleineren Handstücken befindet sich zuweilen auf bräunlichem, körni- gem Kalke eine Erbsen-gelbe fein-körnige Masse abgelagert, welche mit Säure stark braust. Zur Seite derselben lagern braune Kalkspathe, Krystall-Gruppen der Form —!aR und Gruppen-Krystalle —!aR .oOR. Zuweilen ist in den letzten ein röthlicher scealenoedrischer Kern zu erkennen. Die säu- ligen Krystalle von Auerbach sind meist klein; grössere von etwa a“ steigen von der Fläche —!/aR in drei Richtungen treppig ab. Ein brauner, jetzt überbauter Kern lässt die sehiefe Diagonale des stumpferen Rhomboeders frei (s. Fig. 42). Diese durchsichtigere schiefe Diagonale würde wit der kürzeren oder der negativen Gipfelkante eines scalenoedri- scheu Kerns zusammenfallen, etwa der Form R?. +R, auf dessen Fläche +R undurchsichtige braune Substanz sich aufgelagert hätte. Es finden sich solche Gestalten, bei welchen das stumpfere Rhomboeder in abgerundeten Formen Kappen-artig dem Scalenoeder aufsitzt (s. Fig. 49). — Bei andern ist auf dem Gipfel des Scalenoeder-Baues eine säu- lige Verlängerung ooR.—!rR sichtbar. Bei grösseren Krystallen des 4Auerbacher Vorkommens ist stets das Scalenoeder R3 mit dem Rhomboeder +R zur Ausbildung gelangt. Bei Missbildungen ist letztes stets rauh, mit Kegel-förmigen Zäpfchen besetzt, während das Scalenoe- 715 der kleine, sehr flache Wülstchen oder Spitzehen aufweist, welche in der Richtung der stumpferen Scalenoeder-Kante gelagert sind. Die Zäpfchen schimmern auf R3 ein (s. Fig. 45). Es beweist dieser Umstand aber nicht, dass das Rhom- boeder aus Scalenoedern erbaut oder letztes aus Rhomboe- derchen zusammengestellt sey, es geht nur daraus hervor, dass beiden Formen hier eine und dieselbe Bauweise zu Grunde liegt, und dass je nach verschiedener Entfaltung oder Vollendung der Thätigkeits-Richtungen des bauenden Kıystalls Flächen der einen oder aber der andern Krystall-Gestalt zur Ausbildung gelangen. Die Fläche +R, welche auf Spal- tungsflächen so glänzend, hier aber so rauh sich darstellt, scheint mehr nur eine unvollendete Übergangs-Form, das Scalenoeder R? aber das Resultat oder das Ziel der Krystall- bauenden Thätigkeit dieses Vorkommens zu seyn. Die Störungen, welche bei den Auerbacher Scalenoedern stattgefunden, waren meist Auflagerungen von Eisenoxyd- haltiger Substanz, welche jetzt im Innern als rothe Streifung sich darstellt, oder welche als staubige Masse von dem Kry- stall nur theilweise schalig - überkleidet worden ist. Nach Entfernung dieser Substanz kann man zuweilen mit der Nadel zwischen Kern und Schale hineinreichen. Überraschend ist, dass auch in der Richtung von —!/aR Einschnitte in den Krystall sich vorfinden, so dass es scheint als ob früher stumpfere Rhomboeder-Flächen vorhanden waren, die später überlagert und verschwunden sind (Ss. am Fusse des Krystalls Fig. 45). Die Einschnitte sind in der Richtung von R? mehr oder weniger zugebaut und überkleidet worden. Es liegt keine Zerstörung, kein Ausfressen vor, sondern eine Fort- bildung in einem feinen Zapfen- oder Spitzen-Bau, ähnlich wie wir ihn auf +R finden. Die sonst charakteristische Furchung des Scalenoeders parallel der Kombinations-Kante R?. +R bemerken wir kaum auf den Auerbacher Krystallen, wohl aber sehr flache Er- hebungen von rhomboedrischen Formen, welche von der negativen Scalenoeder- Kante auszugehen scheinen (s. Fig. 45). Die Zapfen- und Spitzen-Bildung auf den Flächen +R und R3 der Auerbacher Sealenoeder erinnert uns an ein ähn- 716 liches Auswachsen auf der Fläche oR von Harzer Kalk- spathen, danı auch an die Berg-Krystalle von Gultannen, welche anderswo beschrieben worden sind. In den vortre- tenden Krystall-Theilchen ist hierbei eine mathematisch be- stimmbare Gestalt, eine ebene Fläche nicht zu erkennen, aber sie schimmern in ihrer Gesammtheit und auch mit an- dern Flächen gemeinsam ein. Ziemlich übereinstimmend mit den Krystallen von Auer- bach ist die scalenoedrische Bildung der Kalkspathe von Oisans. Diese Krystalle umschliessen zum Theil schlanke Berg-Krystalle und sind von diesen (beim Fortwachsen ?) zer- sprengt worden, die Theile verschoben. Auf den beschädig- ten Stellen tritt bei der Heilung nicht —!2R auf und ooR, sondern ein stumpferes Scalenoeder. Die Fläche +R ist _rauh wie bei den Auerbacher Krystallen, R® ist unregelmäs- sig erfüllt, glänzende Blätter-artige Krystall-Theile ziehen, anscheinend von der schärferen Kante aus, nach der positi- ven Kante hinüber. Sie schimmern auf den Zäpfchen von +R ebenso, wie in den schmalen, ausgeheilten Breschen ein. Auch bei dem Vorkommen vom Geyer findet sich eine Überkleidung auf R3 Schuppen-artig über brauner Substanz. Hier sind es aber eher Spaltungs-Flächen +R, welche auf den vortretenden Schüppehen einschimmern, ähnlich Fig. 32. Am Schlusse kehren wir zu dem Gedanken zurück, der im Eingang der Arbeit sich erhob, ob nicht bei der grossen Verschiedenheit der Formen des Kalkspaths diese bedingt und hervorgerufen seyen durch eine Manchfaltigkeit der Zu- sammenordnung der kleinsten Krystall-Theilchen, oder ob nicht das stumpfere Rhomboeder —!aR ein einfacherer Bau, das Scalenoeder R? eine reichere Zusammenordnung sey. Überall aber haben wir nicht nur die allmäligsten und manch- faltigsten Übergänge aus einer Krystall-Form in die andere gefunden, sondern auch ein Hervortreten der einen Form auf und aus den Flächen anderer Gestalten, —YaR auf —2R und auf R3, ein stumpferes Scalenoeder auf +R, dann Übergänge aus —!aR. mR? und zu steileren — Rhomboe- dern, aus R3 zu Rö und oP2, aus 4R zu OR. Es ist diess nicht anders zu erklären, als dass wenigstens bei solehen 717 verwandten Gestalten der Bau des Kalkspaths überall der- selbe ist, dass aber unter verschiedenen äusseren Einwir- kungen die Übereinstimmung und die Entfaltung der Thätig keits-Richtungen des bauenden Krystalls zu einem verschie- denen Resultate gelangen. Wahrscheinlich bleibt es, dass die höchste Thätigkeit in der Richtung des stumpferen Rhomboeders und der negativen Scalenoeder-Kante herrscht, wenn auch das Ergebniss nicht immer eine höchste Vollen- dung der Krystall-Form an dieser Stelle, vielleicht gar in Überfülle eine Abrundung uns zeigt. An der Stelle der po- sitiven Rhomboeder-Flächen z. B. von +R oder auf der stumpferen und längeren Scalenoeder-Kante z. B. in der Gegend von +4R zeigt sich dagegen als ein Mangel der Ausbildung in einem Zurückbleiben der Ausfüllung und in Hohlräumen. Wo die Fläche —YaR gewölbt und aufgebläht ist, wird häufig die Stelle der Fläche +R eingekerbt oder bloss durch kleine, gleich gelagerte Ecken ausgefüllt seyn; so bei den Schwarzwälder Krystallen, und bei Krystall-Hüllen aus dem oberen Wallis, ähnlich Fig. 12. Ist der Kıystall über die kürzere Skalenoeder-Kante glänzend abgerundet, so findet er sich häufig in der Richtung der längeren Kante, mangelhaft erfüllt und eingebrochen. Bei ausgefaserten Scalenoeder-Gipfeln, z. B. von Saas, findet sich die Zerthei- lung besonders in der Umgebung der längeren Gipfel-Kante; besser geschlossen ist die schärfere und kürzere. An den merkwürdigen Ringwall-ähnlichen Bauten von Guanazxuato tritt ein solcher unregelmässiger Bau noch eigenthümlicher vor. Eine schöne Stufe, welche ich der Freundlichkeit des Herrn Professor Dr. G. Leonnaro verdanke, erinnert vielfach an die Maderaner oder Ahrnthaler Tafeln. Daselbst sind in ähnlicher Weise scalenoedrische Bauten auf und aus den Flächen oR einer älteren Kalkspath-Tafel aufgewachsen *. Die Krystall-Bauten von Guanaxualo haben zunächst der Grundlage ein steileres Scalenoeder hergestellt; es sind breit hingelagerte, wellige Flächen, zwischen denen eine mangel- hafte Fläche nR und in Punkten 4R(9 sich vorfinden (8. * vgl. Trüb. des säul. Kalksp. Fig. 4, 5, 6. 718 Fig. 48). Darüber erheben sich abgerundete Gipfel, auf welchen je drei abgesonderte Gruppen von Flächen eines stumpferen negativen Rhomboeders sich unterscheiden lassen. Je weiter wir bei dieser Betrachtung vorschreiten, desto mehr Anknüpfungs-Punkte drängen sich uns auf; unablässig werden wir erinnert an Beobachtungen, die wir auf andern Gebieten der Mineralogie gemacht, wir finden Erklärungen, wo wir sie nicht vermuthet, dann freilich auch wieder stets neue Räthsel. Aber ist nur der richtige Weg betreten, so wird allmälig die Wissenschaft auch diese lösen, Verzeichniss von fossilen Pflanzen-Resten aus den Tertiär-Gebilden des Kleitgaus, von den Herren Franz Joseph u. Thomas Würtemberger. So reichhaltig die jüngern Tertiär-Gebilde unseres Vater- landes die Überreste fossiler Pflanzen enthalten (Öningen, Wangen, Schrotzburg, Hohenkrähen), so arm an organischen Einschlüssen haben sich bis jetzt die ältern Gebilde (Unter- und Mittel-miocän) gezeigt. Auf dem grossen Mollasse-Ter- rain des Seehreises am Bodensee und AHJöhgau konnte Hr. Dr. JuLius SchirL in der untern Süsswasser-Mollasse keine Spur organischer Überreste auffinden * und Herr Professor Sano- BERGER führt vom Kaiserstuhl und von Schliengen nur eine eine einzige Art, das Cinnamomum polymorphum ABr. an “*, Es dürfte daher nicht uninteressant seyn, auf zwei Loka- litäten im Klettgau aufmerksam zu machen, au welchen wir eine grosse Menge Pflanzen entdeckt haben. Die reichhaltigste Fundstätte fossiler Pflanzen befindet sich in der Nähe von Baltersweil in einem etwas grobkörni- Nikerbei.Dettighofen Detligkofer Pelanzen Cepelle Piaram * Die Tertiär- und Quartär-Bildungen von JuLius SchirL, $. 39. "* Geologische Beschreibung der Umgebung von Badenweiler, S. 3. 720 gen viel Glimmer enthaltenden Sandsteine, der unmittelbar dem weissen Jura und den Bohnerzthonen aufgelagert ist. (A im Profil.) Nach dem häufigen Vorkommen von Dryandroides hakeae- folia und Dr. laevigata gehört dieser Sandstein der aquita- nischen Stufe (K. Mayer) an. Westlich von Baltersweil auf der Höhe bei Dettighofen wird diese Bildung von der Auster-Nagelfluh (2) überlagert; die Decke dieses marinen Konglomerates bildet eine 20’—40' mächtige Sand Schichte (3). In den Knauern, die dem glim- merig weissen Sande aufgelagert sind, finden sich neben einer grossen Zahl von Konchylien auch fossile Pflanzen (B im Profil). Dass diess eine Brackwasser-Bildung ist, be- weist das Vorkommen von marinen Mnscheln (Ostrea gryphoi- des, ©. eymbularis, Cerithium margaritaceum) neben Binnen- Konchylien (Planorben, Helix, Melania u. s. w.). Cinnamomum spectabile Hr. und Dryandroides bankseae- folia Ung. reihen diese Bildung. in die Mainzer Stufe K. Maver’s und das Vorkommen von Cerithium margaritaceum berechtigt zu dem Schluss, dass unsere Anuster-Nagelfluh älter sey, als der Muschelsandstein der Schweitz. Direkte Aufschlüsse waren an beiden genannten Stellen nicht vorhanden. Bei Balterswerl hat der Pflug einige Ge- steins-Brocken zu Tage gefördert, in welchen wir schon im Dezember 1858 die ersten Spuren von Pflanzen entdeckten; diese gelangten durch Vermittlung des Herrn Dr. Jur. Schizı an Professor ©. Hrer nach Zürich, daher in der Tertiär-Flora der Schwertz von ©. Heer (8. 285) nur einige wenige Arten von dieser Lokalität aufgeführt sind. Durch Sprengen des Gesteins bei Baltersweil und durch Schürf-Versuche bei Dettighofen haben wir in jüngster Zeit eine grosse Menge von Pflanzen aus beiden Stufen unserer geologischen Sammlung eingereiht. Die Bestimmung sämmtlicher Pflanzen verdanken wir der Güte des Herrn Professor ©. Heer. Von dem ersten Fundort bei Ballersweil besitzen wir 49 Arten, die sich auf 19 Familien vertheilen; es dominiren da Dryandroides hakeaefolia Unc., Quercus Haidingeri Errh,, Rhamnus deletus Heer, Carpinus grandis Une. 721 Die zweite Stelle bei Dettighofen lieferte 29 Arten, die 14 Familien angehören. Diesen Gegenstand gedenken wir ausführlicher zu be- handeln und die Untersuchung über die Tertiär-Gebilde und Jura-Formation im Kleltgau seiner Zeit zur Mittheilung zu bringen, wir beschränken uns daher darauf, nur das Verzeich- niss der Pflanzen-Arten anzuführen *. 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 9) 10) 11) 12) 15) 14) 15) 16) 17) 15) 19) 20) 21) 22) 23) 24) 25) A. Fossile Pflanzen von Baltersweil. Salix angusta ABr. . 2 26) KoelreuteriaveningensisHr 2 Myrica Studeri HEER 1 | 27) vetusta Hr. . Auen! salicina Unc. 3 | 28) Celastrus Bruckmanni ABr. 3 Ficus lanceolata Hr. F: 29) Rhamaus brevifolius ABr. I Brauni Hr. 2 | 30) deletus Hr. . 6 Carpinus grandis Une. 4 | 31) Gaudini Hr. . 2 Quereus -chlorophylla Une. 2 | 32) Rossmässleri Une. 1 myrtilloides Unc. . 2 | 33) Rhus prisca lonchitis Unc. 1 34) Zanthoxylon Gmelini ABr 3 | Juglandinum ABa 2 Haidingeri Err. 7 35) Juglans acuminata AB. | Schimperi Hr. . 1 | 36) Carya elaenoides Une. sp. 1 Laurus primigenia Une. 241. 37). Meer Est 7 Cinnamomum ScheuchzeriH, 2 | 38) Robinia Regeli Er. . 4 lanceolatum Une. sp 1 |) 39) constricta Hr. . 4 polymorphum AB. 2 40) Cassia Berenices Use. . 2 Buchi H. i 1 41) phaseolites Une. M) Grevillea haeringiana Eır. 4 42) lignitum Une 2 Dryandroides hakeaefolia U. 10 43) ambigua Une. I laevigata Hr. 2 44) hyperborea Unc. 1 lionitum ‚Une. sp. . 2 45) Fischeri Hr. 1 linearis Hr. 46) Engenia Aizoon Unc. 2 Diospyros brachysepala ABr. 3 47) Sabal major Unc. sp. Cornus Studeri Hr. . . . 1 48) Phragmites, die Art nicht best. Sapindus faleifolius ABr.. 2 49) Pinus, die Art nicht bestimmt. B. Fossile Pflanzen von Dettighofen. Populus. | 4) Cinnamomum Scheuchzeri H. 8 Salix angusta ABr. . . . 41 9) lanceolatum Une. sp. 3 6) subrotundum AB. 2 Myrica Ungeri Hr. | * Die hinter den Namen befindlichen Zahlen angenommen, Jahrbuch 1862. drücken die Häufigkeit aus, von 1-10 46 7). Cinnamomum retusum Fisch. sp. 8) polymorphum ABr. . . 1 9) Buchi Hr. 10) 11) transversum Hr. 12) Daphnogene Ungeri Hr. 13) Banksia helveiica Hr. . 14) Dryandroides 1 0 . spectabile Hr. . . . . 9 1 1 2 banksiaefolia Une. sp. . 7 15) Acer Ruminianum Hr. . . 5 16) angustilobum Hr. . . . 2 17) Rhamnus acuminatifolius Ws... . 3 18) Rhamnus Studeri Hr. oh 19) Carya Heeri Eır. . .. 2 20) Cassia Berenices Une. . 1 21) phaseolites Une. 1 22) ambigua Une 23) Acacia Parschlugiana Une. 2 24) Sabal major Une. sp. . . 1 25) Smilax sagittifera HR. ala 26) Cyperites Zollikoferi Hr. . 1 27) Phragmites, die Art nicht best. 28) Arundo, 29) Pinus, » ”» ” ” ” ” ”» » In Baltersweil fanden sich neben den Blättern schön er- haltene Früchte (Hülsen) von Robinia constrieta Hr., ein Fruchtkelch von Diospyros brachisepala ABr., ein Pinus- Zapfen, auch ein Insekt aus der Gattung Chrysomela. Von Dettighofen ebenfalls Früchte: Hülsen von Robinia eonstrieta Hr., Acacia Parschlugiana, und bei den vielen Süsswasser- und Meeres-Muscheln fand sich ein schön erhal- tener Säugthier Zahn. Neue Litieratur. (Die Redaktoren melden den Empfang an sie eingesendeter Schriften durch eln derer. Titel beigesetztes X.) A. Bücher. 1362. E. v. Ber: Repertorium der Litteratur über die Mineralogie, Geologie, Pa- läontologie, Berg- und Hütten-Kunde Russlands bis zum Schlusse des XVII. Jahrhunderts. (Gedruckt auf Kosten der k mineral. Gesellsch. Petersburg, XX, 228 S.) Leipzig, ZucnoLp. BrRGsTRAnD: berättelse öfver Ultuna Agricultur Kemiska Försökstations verksamhet ar 1861. (Separat-Abdr.). H. B. Gemitz: über Thier-Fährten und Crustaceen-Reste in der untern Dyas oder dem untern Rothliegenden der Gegend von Hohenelbe. (Sep.-Abdr. Beilage zu den Sitzungs-Ber. d. Isis zu Dresden ) 4 Geors Hartuns: Betrachtungen über Erhebungs-Krater, ältere und neuere Eruptiv-Massen nebst einer Schilderung der geologischen Verhältnisse der Insel Gran Canaria. Mit zwei Karten und fünf Tafeln. Leipzig. W. EnGELMAnN. 4 A. Kesssort: über die Zusammensetzung der Pennin, Chlorit und Klinochlor genannten Minerale (Sep.-Abdr.) W. Loscan: Geology of Canada. Montreal ). Lovsır. 4 — — Geological Survey of Canada. Descriptive catalogue of a collection of the economic minerals of Canada and of its cerystalline rocks. Montreal. J. Lovsır. GABRIEL DE MorriLer: Ühomme fossile. Milan % — — note sur le Cretace et le Nummulitique des environs de Pistoia (Toscane). Milan. 4 Pıctert: materiaux pour la paleontologie Suisse ou recueil de monographies sur les fossiles du Jura et des Alpes. 83. ser. 8. livr. contenant description des fossiles du terrain ceretace de Sainte-Croiw. 2. partie. Nro. 5. Geneve. % W. Sauger: über die Entwicklung der Krystall-Kunde. München, Descnter. 4 46 * 724 B. Zeitscheviften. 1) Monats-Berichte der K. Preussischen Akademie der Wissen- schaften zu Berlin. Berlin 8° [Jb. 1862, 342). 1862, Jan.-April, S. 1-233, Tf 1-4. Beyricn : Vorkommen St.-Cassianer Versteinerungen bei Füssen: 27-40. R. Weser: die bei der Schwefelsäure-Fabrikation beobachteten Krystalle: 121-126. HB. Rose: über die Zusammensetzung des Columbits: 138-141. Asıca : Meteorstein-Fall am 16. Juni 786F zu Grosnaja am Terek: 186-197. Enrengerg: Erläuterung eines neuen wirklichen Passat-Staubes aus dem At- lantischen Dunkelmeere am 29. Okt. 1861: 202-222, m. Karte. 2) Sitzungs-Berichte der K. Bayerischen Akademie der Wis- senschaften, München 8° [Jb. 1861, 841]. 1861, Mai, I, 5, S. 495-618. A. Wasser: Übersicht der fossilen Reptilien der lithographischen Schiefer in Bayern nach ihren Gattungen und Arten: 497-535. 1861, Juni-Nov.; II, 1-2, S. 1-193, Tf. 1. A. Wacner: Bedenken über einige der neueren naturgeschichtlichen Anhalts- Punkte zur Bestimmung d. Alters d. Europäischen Urbevölkeraung: 29-44. -— — Nachträge zur Kenntniss der fossilen Hufethiere von Pikermi: 78-83. — — ein neues angeblich nıt Vogelfedern versehenes Reptil: 146-154. 3) Elfter Jahresbericht der naturhistorischen Gesellschaft in Hannover von Michaelis 1860 bis dahin 1861. Hannover 1862. x Crepxer: über die geognostischen Verhältnisse der Umgegend von Bentheim und über das Vorkommen des Asphaltes daselbst: 31-42. «Mit 1 geogn. Karte der Umgegend von Bentheim.) 4) L’Institut. 1. Sect. Sciences malhematiques,, physiques et naturelles. Paris 8° [Jb. 1862, 593). 186?, 16. Avril—11. Juin, no. 1476-1484, XXX, 121-192. GeEsner: Erdöl-Quellen im nördlichen Amerika: 126. Veıtcn: vulkanisches Phänomen auf Manilla, einer der Philippinen: 126. GEMELLARO: die zwei vulkanischen Kegel am Fusse des Ätna: 126. Bovp Dawsıns: Hyänen-Höhle bei Wokey-Hole bei Wells in Somersetshire.: 126. ELıe De Beaumont: Sısmonpa’s geologische Karte von Savoyen, Piemont und Ligurien: 165. Dusocg:: geologische Karte eines Theiles von Ungarn: 165. BeyriıcHh: Lias und Jura bei Füssen (Lechthal): 168, Devirzr: Metallurgie des Platins: 177-178 Drwargue: das Becken von Namur (Dunonts syst. eifelien): 182-184. 5) MıLne Eowirps, An. BronsntRrt et J. Decassne: Annales des sciences naturelles, Zoologie [4.], Paris S° [Jb. 1862, 345]. 1862, 1-4, XVII, 1-4, p. 1-256, pl. 1-7. Arrn. Mırne-Enwarps: Quartäre Menschen-Reste in der Höhle von Lourdes, Hautes-Pyrenees: 227-243, pl. 6. 6, Philosophical Transactions of the Royal Society of Lon- don, London 4” [Jb. 1861, 846]. Year 1861, CL1, ıı, 327-653, pl. 6-19, ed 1862, ıı, 655-839, pl. 20-36. (Nichts hier Einschlägiges.) 7) The Canadian Naturalist a. Geologist, and Proceedings of the Natural history Society of Montreal. Montreal 8° [Jb. 1861, 691]. 1861, Oct.; VI, 5, 337-416. E. Bırrınes: Graptolithen am Fusse des Untersilur-Gebirges: 344-348. BArRANDE : über die Primordial-Zone in Nord-Amerika und Eumons’ Taconisches System (Bullet. Soc. geol. XVIIl, 1860 Nov. 19 und 1861 Febr. 4): 374-383. R. I. Murcnison: Eröffnungs-Rede bei der British Association 1861, Sept. 398-416. Auszüge. A. Mineralogie, Krystallographie, Mineralchemie. G. von Rare: neue Flächen am Tesseralkies und eine unge- wöhnliche Form des Anatas (Poccenxp. Annal. CXII, 1861, S. 480 — 483). An dem Tesseralkies oder Skutterudit hatte man bisher folgende Formen be- obachtet: Oktaeder, Hexaeder, Rhombendodekaeder und das Triakisoktaeder 20. Die Sammlung des Dr. Krantz enthält eine Anzahl durch Flächen- Reichthum ausgezeichnete Krystalle, welche noch folgende Formen erkennen liessen: Trapezoeder 202, Triakisoktaeder ?/20, Tetrakishexaeder 0003 und das Hexakisoktaeder 20%2. So erscheinen demnach alle sieben regulären Formen an diesem Mineral, an einem Krystalle treten sie sogar zusammen auf. Das Oktaeder herrscht gewöhnlich vor, dann folgen Rhombendodekae- der und Trapezoeder. Die Krystalle sind oft auffallend verzerrt, wodurch die Flächen jener sieben Formen sehr unsymmetrisch ausgebildet erscheinen und eben nicht leicht zu erkennen sind. Mit den Zinn-weissen Krystallen des Tesseralkies sind zuweilen röthlich Silber-weisse Krystalle von Glanz- kobalt verwachsen; wo beide einander begrenzen scheint sich stets der Tesseralkies um den Glauzkobalt krystallisirt zu haben. Die Flächen des ersten tragen oft Vertiefungen, die von halb eingesenkt gewesenen Krystallen des letzten herzurühren scheinen. Beide Mineralien finden sich, begleitet von Titanit, in einen Hornblendegestein eingewachsen, das Gänge im Gneiss bildet. — Auf feinschuppigem Talkschiefer kommen auf kleinen Quarz- Krystallen und auf Chlorit aufgewachsen kleine gelbe Diamant-glänzende Oktaeder von kaum !/2‘“ Grösse vor. !n ihren Kantenwinkeln scheinen sie sich dem regulären Oktaeder zu nähern, während eine feine Streifung paral- lel der Mittelkanten andeutet, dass die Form nicht regulär ist. Eine Messung der Endkanten bestätigte diess und ergab: 112049‘, was genau mit dem End- kanten-Winkel der Pyramide !/2P des Anatas übereinstimmt. Mitzer führt zwar solche unter den sieben Pyramiden, deren er beim Anatas gedenkt, nicht auf, wohl aber Dauger , der sie an Hyacinth-rothen Anatas-Krystallen beobachtete, welche von Albit und Quarz begleitet, zu T'rremadoc in Wales sich finden. Die oben genannten Schweitzer Anatase, welche fast auf der Höhe des Brunni-Passes zwischen dem Maderaner Thal und Dissentis vor- 727 kommen, weichen in Bezug auf Form und Farbe auffallend ab von den- jenigen Anatasen, welche an zahlreichen Orten der Umgebung — Madera- nerthal, Gaveradi, St. Brigitta bei Rueras, Surrhein bei Sedrun, Scopi — getroffen werden. An den Anatasen dieser Orte herrscht fast stets die Grundform, oft in Kombination mit OP oder mit !/3P und Poo; die Farbe ist schwarz, Hyacinth-roth oder tiefblau durchscheinend. G. Rose: über eine neue Kreis-förmige Verwachsung des Rutils (Pocceno. Ann. CXV, 1862, S. 643-649). Bekanntlich wiederholt sich die regelmässige Verwachsung der Zwillinge des Rutils mehrfach; diess geschieht theils unregelmässig, ohne dass in der Gruppirnng der Individuen ein bestimmtes Gesetz zu erkennen, theils ganz regelmässig nach bestimm- tem Gesetz, wodurch oft eigenthümliche Kreis-förmige Verwachsungen be- dingt werden. Die eine derselben ist schon länger bekannt: sie besteht aus sechs Individuen, die in Ebenen an einander grenzen, von denen eine jede mit der ihr folgenden einen Winkel von 65035° macht, den Complements- Winkel, unter welchen die Flächen der ersten stumpferen Pyramide in der Hauptachse einander gegenüber liegen, dass die Achse der Gruppirung einer der Querachsen der Hauptpyramiden der verschiedenen Individuen parallel ist, während die anderen Querachsen in der allen Individuen gemeinsamen darauf rechtwinkligen Ebene, einer Fläche des zweitrn quadratischen Prismas» liegen. Die zweite bisher noch nicht beobachtete Art der Gruppirung be- steht aus acht Individuen, die in Ebenen an einander grenzen, von denen eine jede mit der ihr folgenden Winkel von 4502’ macht, dem Complements- Winkel, unter welchem die Flächen der ersten stumpferen Pyramide in den Endkanten gegen einander geneigt sind und dass die Achse der Gruppirung einer der Endkanten dieser Pyramide der verschiedenen Individuen parallel ist, während die allen gemeinschaftliche Ebene eine auf dieser Kante stehende senkrechte Fläche ist. Diese neue Verwachsung zeigen die Rutil-Krystalle von Grares Mount in Georgia, welche in einem Gemenge von Disthen und Pyrophyllit eingewachsen vorkommen, das durch Eisenoxydhydrat braun ge- färbt ist. TschermaK: Untersuchung des Cancrinits von Ditro in Sie- benbürgen (Sitzungsber. d. K. Akad. d. Wissensch. XLIV, 1861, S. 134-137). Bei Ditro in Siebenbürgen wurden vor einiger Zeit lose Blöcke eines Gesteines gefunden, das aus Orthoklas, Berliner-blauem, lichte blauem oder blaulich-weissem Sodalith, grünlich-grauem Eläolith und blass-fleischrothem Canerinit besteht. Untergeordnet finden sich noch Körnchen von Magneteisen und Blättehen von Biotit. Der Sodalith stimmt mit dem von Miask, welcher mit Eläolith und Feldspath vorkommt in allen Merkmalen überein; er bildet wie dort ansehnliche Parthien im Ge- stein. Der Cancrinit zeichnet sich durch eine sehr vollkommene Spaltbar- keit aus, so dass mit Leichtigkeit ein hexagonales Prisma als Theilungs-Gestalt 728 erhalten wurde. H. = 5,0—5,5. G. = 2,42. Die Untersuchung des sorg- fältig ausgewählten Materials ergab: r Kieselsäurer”... usa. im! wirt 3742 IhonerdeyQ -masib. masmınafk .uab- 80,3 Kalkönde ti „aba IR we outer Natron Ida te un rt Kahlensäures. a Inn u Wasser nie re AO 99,0. Es scheint, dass Nephelin, Davyn und Canerivit, die einander in physi- kalischer Beziehung so nahe. stehen, ursprünglich die nämliche Zusammen- setzung besassen und dass darunter der Canerinit am meisten verändert sey. Tscnerman: Analyse des rhombischen Vanadits von Kappel in Rärnthen (Sitzungsber d. K. Akad. d. Wissensch. XLIV, 1861, S. 157-159). Das spez. Gewicht dieses Minerals ist —= 5,83; die chemische Untersuchung liess solches als vanadsaures Bleioxyd erkennen, dem die For- mel PbO.VOs entspricht. Es stimmt der Vanadit von Kappel wit dem Dechenit überein. Zum Vergleiche mit der gefundenen (a) und berechneten (b) Zusammensetzung des Kappeler Vanadits möge die Analyse des Deche- nits von Niederschlettenbach durch BERsEMmANNn (ec) und jene des Eusynchit von Hofsgrund durch Nesster (d) folgen, a. b. e. d. Vanadsäure . . 45,7 45,3 47,16 45,1 Bleioxyd . .. ..94,3 54,7: 52,91 55,7 100 100 100,07 . 100,8 Demnach wäre der Dechenit die zusammengesetzte, das untersuchte Mineral von Kappel die krystallisirte Abänderung einer und derselben Spezies, welche Zıppe rhombischen Vanadit nannte. | Bornemann: über Pflanzen-Reste in Quarz-Krystallen (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. XII, S. 675—682, 1861). Die Spalten in fossilen Stämmen, welche sich in den Schichten der oberen Steinkohlen- Formation bei Oberlungwits im Becken von Chemnitz finden, sind häufig Drusen-artig mit kleinen Bergkrystallen ausgekleidet. Dieselben zeigen sieh theils Wasser-hell, theils braun gefärbt und enthalten deutlich Spuren einge- schlossener gelb-brauner Holz-Substanz. In den meisten Krystallen ist die eingeschlossene. pflanzliche Substanz gänzlich zerrissen und aus ihrer ur- sprünglichen Lage gebracht; die aufgelösten Holzfasern haben durch den krystallisirenden Quarz eine eigenthümliehe Anordnung erfahren, durch welche sie in den Enden der Krystalle meistens Besen-förmig aus einander gespreitzt und so gestellt wurden, dass ihre Theilchen mit der Längsrichtung rechtwink- lich zu den Pyramiden-Flächen zu stehen kommen. Dabei ist die Hauptachse oft durch eine von ihrer Spitze bis zur andern fortlaufende Linie organischer 729 Theilchen bezeichnet. Wenn auch in vielen Krystallen die pflanzlichen Ein- Schlüsse bis zur Uudeutlichkeit zerreissen, zeigen sich in anderen wohl er- haltene Theile prosenchymatöser Zellen, sogar zuweilen noch im Zusammen- hang mit Reihen gut erhaltener Markstrahlen-Zellen. Bei den kleineren durchsichtigen Krystallen lässt sich diese Beobachtung "mit Leichtigkeit an- stellen, wenn man solche in Canadischen Balsam eingelegt unter dem Mikros- kop betrachtet. Die besser erhaltenen Theile des eingeschlossenen Zell- Gewebes finden sich in der Regel in der Mitte der Krystalle, während gegen die Aussenlläche hin die Pflanzen-Faser mehr und mehr zerrissen und zer- stört ist; oft wird der Pflanzen-Reste einschliessende Krystall äusserlich noch allseitig mit einer Schicht reinen, Wasser-hellen Quarzes umgeben. — Die Bildung dieser Einschlüsse lässt sich einfach dadurch erklären, dass man an- nimmt: es habe sich aufgelöste Kieselsäure in das Innere der Stämme ein- filtrirt und beim Krystallisiren die zufällig ergriffene Pflanzen-Substanz auf die nämliche Weise ergriffen, wie z. B. krystallisirender Alaun einen in die Auflösung hineingehängten Faden einschliesst. Je mehr die Pilanzen-Reste zersetzt oder verfault waren, desto leichter wurden sie durch die krystalli- sirende Krafı der Quarz-Substanz aus ihrer ursprünglichen Lage gebracht, zerrissen und der Grundform der Krystaflisation gemäss gerichtet. St. Hunt: über das grüne Mineral in manchen Sandsteinen (Geol. Survey of Canada for 1858, 1859, pg. 195—197). Die Sandsteine der Quebeck-Gruppe enthalten oft reichlich Körner eines dem Glaukonit ähn- lichen Minerals; dieselben "besitzen die Härte des Gyps und geben ein hell- grünes Pulver. Die chemische Untersuchung dieser grünen Körner aus den silurischen Sandsteinen der Orleans-Insel ergab: Kieselsäinesse 1deR 4 adsearlar 905% Dhonerdesisksze tt Mi are EHE Eisenosydul, sind dust weni . ya Mainesia, wir er Kall, punhgisht auge ey; Nayronyt ek ae - nen 0 Wassen wiätain oe spebeieinandı$; 100,0 H. Kore: Einleitung in die Krystallographie und in die kry- stallographische Kenntniss der wichtigeren Substanzen. Zweite Auflage. Mit einem Atlas von 22 Kupfertafeln und 7 Tafeln Netze zu Kry- stall-Modellen enthaltend. Braunschweig, Vırwes u. Sohn. xıv u. 348 SS. Die hohe Brauchbarkeit dieses Buches ist bekannt. Der Verf blieb bei der Ausarbeitung der zweiten Auflage seinem Plane getreu: die Anfangs- Gründe der Krystallographie leichtfasslich darzulegen, zur praktischen An- wendung der erlangten theoretischen Kenntnisse anzuregen und dem Anfänger zur Bestimmung der Krystall-Formen der wichtigsten Substanzen ein Hülfs- 730 mittel zu geben. Desshalb wurden in der zweiten Auflage die elementare und überaus klare Darstellung beibehalten, dabei aber keineswegs die Fort- schritte unberücksichtigt gelassen, welche die Krystallographie insbesondere im letzten Dezennium zur Chemie in ihren Beziehungen gemacht hat. Daher ist, dem Zwecke des Buches ganz entsprechend — abgesehen von den Substanzen, welche als Beispiele bei der Erläuterung krystallographischer Gesetze genannt wurden — eine kurze aber scharfe krystallographische Cha- rakteristik der in chemischer Beziehung wichtigsten Körper gegeben, also namentlich der in chemischen Laboratorien am häufigsten vorkommenden oder am leichtesten in deutlichen Krystallen zu erhaltenden Präparate. Als die erste Auflage erschien ward das Studium der Krystallographie fast ausschliess- lich von Mineralogen, weniger von Chemikern betrieben Die Zeiten haben sich geändert. Die beträchtlichen Fortschritte in der Chemie gestatten eine Vernachlässigung der Krystallographie nicht mehr; desshalb hat sich in den letzten Jahren die Mehrzahl der Chemiker dieser zugewendet, welche jetzt nicht mehr als eine Hülfswissenschaft der Mineralogie, sondern als eine selbstständige mit Eifer betrieben wird. Die zweite Auflage von Korrs Krystallograpbie dürfte daher ein zahlreiches und ein dankbares Publikum finden. K. v. Fritscn: über die Mitwirkung elektrischer Ströme be; der Bildung einiger Mineralien. Inaugural-Dissertation. (ötlingen, 1862, S. 51. Die grosse Bedeutung, welche Elektrochemie auf Mineral- Bildung und mithin auf Geologie hat, regte hauptsächlich zu den Untersuchun- gen an: in wie weit haben elektrische Ströme bei der Ent- stehung von Mineralien mitgewirkt. Es ist aber, wie aus den an- gestellten Forschungen hervorgeht, die Zahl der Mineralien, welche bei elek- trischen Prozessen im Erdinnern in Betracht gezogen werden kann, eine sehr geringe, ihre Verbreitung eine beschränkte. Die meisten Sauerstoffsalze fallen ganz ausser Betracht; ebenso viele Oxyde und sogar Schwelelmetalle, während andere als kräftige Strom-Erreger bezeichnet werden können. Wenn nun aber Mineralien unter einander oder mit den Lösungen in den Gruben- wassern elektrische Ströme erzeugen, so sind sie Elektroden; als solche erfahren sie manche Zersetzungen und Umwandlungen. Dieselben bestehen im Allgemeinen darin, dass die Kathode sich mit Reduktions-Produkten be- deckt, während die Anode sich oxydirt und auflöst. Um die Wirksamkeit elektrischer Ströme bei der Mineral-Bildung zu ergründen, muss man das Verhalten der Mineralien als Elektroden studiren. Die geprüften Leitungs- fähigen Mineralien lassen sich hiernach in zwei Abtheilungen bringen, näm- lich 1) Mineralien‘, die als Anoden unverändert bleiben (Gold, Platin, Sprödglaserz, Geokronit, Boulangerit, Plagionit, Zinckenit, Zinnstein, Eisenglanz, Magneteisen, Rothzinkerz und (?) Rothkupfererz). Bei allen diesen Mineralien fand an der Anode Gas-Entwickelung statt. 2) Mineralien, die als Anoden sich zersetzen (Arsen, Antimon, Wismuth, Blätter- tellur, Antimonsilber, Antimonnickel, Arseniknickel, Speiskobalt, Arsenikkies, 731 Glanzkobalt, Nickelglanz, Bleiglanz, Kupferglanz, Magnetkies, Eisenkies, Mar- kasit, Wismuthglanz, Molybdänglanz, Kobaltnickelkies, Buntkupfererz, Kupfer- und Zinnkies). Unter den gewöhnlichen Gemengtheilen von Felsarten dürften sich — von den wenigen Leitungs-fähigen Silikaten abgesehen — nur folgende Lei- tungs-fähige finden, die zuweilen eingesprengt getroffen werden: Magneteisen, Eisenglanz, Eisenkies, Markasit, Magnetkies, seltener Arsenikkies, Kupferkies und kohlige Theile. Ist es auch nicht zu bezweifeln, dass diese Mineralien in Berührung mit einander oder mit Flüssigkeiten elektrische Ströme erzeugen, so dürften diese Ströme kaum als solche anzuerkennen seyn. Denn die Basis der genannten Mineralien ist meist Eisen, das bekanntlich schwer reduzirbar, aber sich sehr leicht oxydirt. Indessen bieten die Sedimentär- Gesteine viele Beispiele des Vorkommens von Schwefel-Metallen auf Verstei- nerungen — eine Erscheinung, die sich auf einen elektrischen Strom zurück- führen lässt. Das geeignetste Feld zur Beobachtung elektrischer Mineral- Bildungs-Prozesse bieten die Gänge. Hier fehlt es selten an Hohlräumen, hier zirkuliren die Gewässer, hier ist eine grosse Manchfaltigkeit von Stoffen und Mineralien; es sind somit elektrolytische Prozesse in den Spuren ihrer chemischen Wirksamkeit am ehesten zu erwarten. Diese Wirksamkeit in ihren Folgen ist aber durch folgende Fälle zu erkennen: 1) wenn ein Oxy- dations- und ein Reduktions-Prozess zweier als leiiend bekannten Mineralien offenbar mit einander Hand in Hand gingen; 2) wenn der Absatz eines Mi- nerals nur auf einem leitenden Mineral, oder doch nur von diesem aus er- folgt ist; 3) wenn der Absatz irgend eines Zersetzungs-Produktes nur dann beobachtet wird, wenn das zersetzte Mineral mit einem andern leitenden in Berührung ist. — Unter den einzelnen Fällen, in denen an elektrische Pro- zesse bei der Mineral-Bildung zu glauben, werden folgende genannt. Graphit, die von Haııscer und Brum beschriebene Pseudomorphose nach Eisenkies im Meteoreisen von Arva ist wahrscheinlich unter Mitwirkung elektrischer Prozesse entstanden; ebenso Arsenik, dessen Reduktion keineswegs stets durch organische Substanzen bewirkt worden ist, obwohl es schwierig, das ursprüngliche Mineral, aus welchem solches hervorging, nachzuweisen. Ferner Wismuth, dessen gestrickte Gestalten, wie es zu Schneeberg vorkommt, an die durch den elektrischen Strom aus Zinnchlorür reduzirten Zinn-Nadeln er- innern; Gold, gewöhnlich von oxydirten Mineralien, zumal von in Braun- eisenerz umgewandeltem Eisenkies begleitet; ein grosser Theil des Platten- förmigen und krystallisirten Silbers, so insbesondere jenes mit Kupfer vor- kommende vom Oberen See. Das Quecksilber, welches bei /dria mit Zinnober in Idrialin oder auf Klüften zersetzter Markasit-Nieren getroffen wird. Ferner Kupfer, Antimonsilber, Bleiglanz, Speiskobalt dürften in vielen Fällen das Resultat einer elektrochemischen Reduktion seyn; ebenso Eisen- kies, Wismuthglanz, namentlich Kupferkies (insbesondere dessen wohlbekann- ten Überzüge auf Fahlerz); ein Theil des lichten Rothgültigerzes, des Fahl- erzes, manches von Brauneisenerz begleitete Rothkupfererz, 732 C. Fuchs: über Anhydrit-Krystalle (Berg- und Hütten-männ. Zig. 1862, Nro. 22, S. 198). Kürzlich wurden in Stassfurth schön ausgebildete‘ Krystalle von Anhydrit, 5—7 Millimeter gross aufgefunden *. Dieselben stellen die Isomorphie mit Baryt, Cölestin und Bleivitriol fest; sie zeigen nur die Kombination des rhombischen Prismas mit dem Makrodoma. (Siehe die Fig.) Auf den Domen-Flächen sind die Krystalle fein, auf den Prismen-Flächen aber stark gereift, wie es scheint durch parallele Verwachsung vieler Individuen. Die mit dem Anlege-Goniometer gemessenen Winkel er- gaben für das Doma d:d = 95°, für das Prisma N:N = 110°. Durch den Winkel des Prismas nähert sich der Anhydrit am meisten dem. Cölestin. Der Prismen-Winkel des Baryt ist = 101°, der des Bleivitriol = 103°, jener des Cölestin — 104°, Der Habitus der Krystalle ist durch das Vorwalten des Domas Säulen-förmig; ihre Farbe theils Wasser-hell, theils Milch-weiss. Die Spaltbarkeit ist sehr vollkommen makrodiagonal und brachydiagonal, weniger deutlich basisch. Es könnte die Frage entstehen, ob nicht jene Stellung des Krystalls die richtige sey, bei welcher die mit d bezeichneten Flächen das Prisma bilden, und jene mit M bezeichneten das Makrodoma. Darüber gibt die Spaltbarkeit Aufschluss. Durch die deutlichsten Spaltungs- Flächen werden die Kanten von M:M und von d:d abgestumpft; da die- selben aber bei dem Anhydrit an der Makro- und Brachy-Diagonale liegen, so muss auch die Stellung des Krystalls die hier angenommene seyn. Auch wird hierdurch die grösste Ähnlichkeit mit den Formen des Baryt und Cöle- Di stin hervorgerufen. Die Härte ist = 3, das spez Gew. —= 2,92. Die chemische Zusammensetzung aber: Kalkerde. . 2... 40,21 Schwefelsäure . . 98,86 Wasser) „urydairißient. =0566 99,72 Die Krystalle kommen in Gyps eingewachsen vor, der innig mit. Stein- salz gemengt ist. Legt man das Gestein in Wasser, so löst sich das Stein- salz auf, der Gyps zerfällt und die Anhydrit-Krystalle sind unbeschädigt zu erhalten . ? B. Geologie und Geognosie. A. Geixie: Hebung der Küste am Firth of Forth innerhalb historischer Zeit (Edinburgh new philos. journal, vol. AIV, 1861, pg- 102—112. Die neuesten Untersuchungen im Gebiete der Alluvial-Ablage- rungen von Mid-Lothian haben zum Schlusse geführt: dass die Hebung der dortigen Küste nicht allein einer sehr späten geologischen Periode angehört, * Vgl. Jahrb. 1862, 591. 735 sondern auch innerhalb historischer Zeit stattgefunden hat. Die gehobene Küste zeigt sich in den Umgebungen des Leith, die Ufer dieses Flusses be- srenzend und lässt sich südlich über die Stadt Leith hinaus verfolgen. Ausser den gewöhnlichen Merkmalen, welche solche gehobene Küsten-Strecken charakterisiren, sind hier noch andere von ungewöhnlicher Art vorhanden. In einer Sand-Grube, ungefähr 25° über dem höchsten Wasserstand, sind die Schichten deutlich aufgeschlossen. Die Reihenfolge ist in ansteigender Ord- nung: 1) die unterste sichtbare Ablagerung besteht aus grobem Gruss und Geröllen durch eisenschüssigen Sand nur wenig verbunden. 2) Darauf folgt feiner weisser Sand, etwa 6° mächtig; 3) eine 16“ mächtige, eisenschüssige Sand- und Gruss-Ablagerung; 4) eine 4—5 mächtige Schichte erhärteten srünlichen Thones, der zahlreiche senkrecht stehende Röhren umschliesst, die wahrscheinlich von Pflanzen-Resten herrühren. Darauf folgt nun 5) eine gegen 6° mächtige Lage schlammigen oder sandigen Thones, deutlich ge- schichtet mit schmalen Streifen von Sand, und vereinzelte Austern-Schalen, Gesteins-Brocken, sowie Fragmente von Knochen und Töpfer-Waaren ent- haltend. Der obere Theil dieser Ablagerung wird sandiger und geht nach oben in 6) braunen Sand über. Die höchsten Schichten bestehen 7) aus Sand mit Muschel-Schalen. Die mit 5 bezeichnete Ablagerung kommt be- sonders in Betracht. Welcher Art auch ihre verschiedenen Einschlüsse seyn mögen, so waltet dennoch kein Zweifel: dass alles dieses Material gleich- zeitig mit der sie enthaltenden Masse und zwar ruhig abgelagert wurde. An den Küsten in der Nähe des Firth sieht man noch heutigen Tages ähnliche Ablagerungen sich bilden; der dunkel-farbige sandige Schlamm, der in den Umgebungen von Leith ausgedehnte Niederungen bedeckt, ist auf solche Weise entstanden. Er enthält gleichfalls verschiedene Gesteins-Fragmente neben Trümmern von Knochen und Töpfer-Waaren. — Was nun die in der oben erwähnten Ablagerung in der Sand-Grube aufgefundenen Töpfer-Waaren betrifft, so besitzen solche eine grünlich-graue Farbe und bestehen aus einem festen, dichten oder feinkörnigen Thon, sind von rauher Aussenfläche und von rundlicher, Flaschen- oder Urnen-ähnlicher Form. Sämmtliche Stücke fanden sich auf einem Raum von zwei bis drei Ellen und dürften vielleicht zu einem grösseren Geschirr gehören. Sie waren begleitet von kleineren Töpfer-Arbeiten von rother Farbe, glatt, mit grünlichem Schmelz bedeckt. Die Untersuchung dieser Gegenstände durch MacCvrroch, dem Vorsteher des Schottischen antiquarischen Museums ergab, dass sie auf das Vollkommenste mit Römischen Töpfer-Waaren übereinstimmten. Eine Vergleichung mit bei Newstead in Roxburgshire entdeckten Römischen Arbeiten bestätigte noch mehr, dass die bei Leith aufgefundenen gleichfalls Römischen Ursprungs seyen. Dass die Ablagerung, in welcher diese Reste vorkommen, eine ge- schichtete, durch Wasser abgesetzte sey, wurde bereits bemerkt. Das Vor- handenseyn von Muschelsand und Gerölle-Massen über derselben deutet dar- auf hin, dass die Bildung dieser Schichten am Ufer des Meeres statt hatte und dass seitdem eine Hebung des Landes zu einer Höhe von etwa 25° er- folgte. Endlich bezeugt aber das Vorkommen F’ömischer Töpfer-Waaren, dass der Absatz der sie umschliessenden, später gehobenen Schichten zur 734 Zeit der Okkupation Englands durch die Römer statt hatte und dass also seit jener Zeit das Land erst gehoben wurde. Für diese Behauptungen sprechen allerdings keine unmittelbaren Beweise; sie sind mehr wahrschein- lich als wirklich. Die Zeit der Hebung umfasst eine Reihe von 2000 Jahren; sie ist demnach nicht halb so bedeutend, als jene Schwedens heutzutage, Wahrscheinlich ging die Hebung in den früheren Perioden Römöscher Herr- schaft vor sich und wurde vielleicht erst mit dem vierzehnten oder fünf- zehnten Jahrhundert vollendet. Aber selbst wenn diess der Fall, so kommen ungefähr 2° auf das Jahrhundert, ein so geringes Maass, das leicht der Be- obachtung entgehen konnte. — Mit der Entdeckung der Römischen Töpfer- Waaren in der Sand-Grube bei ZJ,eith wurden ausgedehnte Untersuchungen angestellt, um zu ermitteln ob Beweise irgend einer Art gegen diese neue Hebung des Landes beizubringen seyen. Es dienten aber diese Untersuchun- gen nur dazu, um die Hebung zu bestätigen. Die ganze Küsten.Gegend von Inveresk bis Cramond , die Strecke von Carridan bis Falkirck, alle jene Gegenden, wo Römische Alterthümer vorhanden, wurden durchforscht. Bei Inveresk,, wo einst eine Römische Stadt war, fanden sich alle Überbleibsel in einer Höhe von 60—70° über dem gegenwärtigen Wasserstand. Bei hohem Wasserstand müssen die Wogen des Meeres den Fuss der Höhen von Inveresk, wo ehemals die Stadt stand bis weit in das Esk-Thal hinauf be- spült haben, auf solche Weise die Mündung dieses Flusses zu einem sicheren und bequemen Hafen machend. Wäre diess nicht gewesen, so ist es kaum begreiflich, warum die Römer ihre Stadt auf einem Rücken in gewisser Entfernung vom Hafen erbaut hätten, da doch eine weite Ebene zu beiden Seiten vor ihnen lag, die Ufer des Firth umgebend. Es erklärt sich jedoch, wenn man annimmt, dass damals die ganze Niederung vom Meere bedeckt war und dass sie ihre Häuser auf der einzigen geeigneten Stelle erbauten nämlich auf der Anhöhe oberhalb des Strandes, welche das Meer weithin gegen Norden beherrscht, so wie gegen Süden die wilden, waldigen Gegen- den, die sich bis zu den Pentland-Bergen ausdehnen. Eine andere Örtlich- keit, die fernere Beweise für die Hebung des Landes bietet, ist bei Cramond, an der Mündung des Flusses 4lmond. Wer hier von den Höhen oberhalb dieses Dorfes auf das Meer herabschaut, wird kaum einen ungeeigneteren Ort für einen Hafen finden können. Ein grosser Schlamm-Streifen dehnt sich längs der Küste hin wohl auf zwei Meilen; die Mündung des Flusses ist schmal. Und dennoch war hier einst Alaterva, einer der wichtigsten Häfen in diesem Theil der Britischen Küste. Wenn man auch zugibt, dass der Fiuss Forth alljährlich beträchtliche Mengen von Schlamm aus höheren Regionen mitbringt und längs der Ufer des Firth absetzt, so kann die Masse von zugeführtem Material keine so bedeutende gewesen seyn, um einen be- quemen, sicheren Hafen in eine gefährliche Enge umzuwandeln. Nimmt man aber an, dass zur Zeit der Römer das Meer etwa 20° höher aufwärts reichte, dann ist es begreiflich, warum die Römer die Mündung des Almond- Flusses als Hafen wählten. Münzen, Urnen und zahlreiche andere Denkmale, welche man hier gefunden, bestätigen diess. — Von Falkirk gegen das Meer zu erstreckt sich eine weite Niederung, der Carse genannt. Hier 735 herrschte ohne Zweifel einst das Meer. Es sollen sogar bei Camelon an den Ufern des Carron noch im vorigen Jahrhundert die Überreste‘ eines Römischen Hafens, bestehend in Mauern, Häusern vorhanden gewesen und an der nämlichen Stelle ein Anker gefunden worden seyn. — Aus allen diesen Beispielen geht hervor, dass die Küste eine Hebung erlitten hat; aber dieselbe war keine gleichmässige, sondern eine sehr verschiedene und lokale, hier schwächere, dort stärkere, von längeren Pausen unterbrochene. Pıssıs: über den Vulkanismus in verschiedenen geologi- schen Perioden (!’Institut 1862, pg. 41—42). Der Aufenthalt in den ‚Anden bietet vielfache Belehrung über die ununterbrochene Reihe vulkani- scher Vorgänge, welche mit der Erhebung der gewaltigen Gebirgs-Kette be- gannen und bis auf die Gegenwart fortdauern. Das Empordringen flüssigen Materials, welches die trachytischen Massen bildete, ist der Anfang dieser Phänomene und die mächtige Hülle von Konglomeraten, welche sie bedeckt zeigt, dass bevor jene die Oberfläche der Erde erreichten, sie beträchtliche Oszillationen erfuhren, in Folge deren die Gesteine, welche die Trachyte durchbrachen, zertrümmert wurden, wähıiend letzte selbst unter den verschie- densten Einflüssen und Erkaltungs-Prozessen zu den manchfachsten Gesteins- Abänderungen erstarrten. Und während die trachytischen Massen allenthalben die breitesten der durch die Hebung hervorgerufenen Spalten erfüllten, bahn- ten sich die elastischen Flüssigkeiten gleichfalls ihren Weg zur Erdober- fläche, mit Ungestüm Alles ihnen im Weg befindliche emporschleudernd, den Boden mit Trümmern bedeckend, die wir heutzutage noch in den Bimsstein- Konglomeraten finden. Die durch die vulkanischen Ereignisse einmal herge- stellte Verbindung mit dem Erdinnern diente fortwährend elastischen Flüssig- keiten zum Ausweg, die von den glühenden Massen im Innern aufstiegen. Zuletzt aber häuften sich unter gewaltigem Druck die elastischen Fluida in immer grösserem Maasse an und zu einer Zeit, in welcher die Temperatur nicht genügte, um das Wasser als Dampf zu erhalten, wurde die Bildung warmer Quellen eingeleitet, welche die Stoffe, mit denen sie beladen, in den Spalten absetzten; so gingen Erz-führende Gänge als das letzte Resultat der vulkanischen Phänomene hervor. Während auf solche Weise an einigen Stellen die unterirdische Thätigkeit ihr Ende erreicht zu haben schien, wussten sich an anderen Orten die elastischen Flüssigkeiten einen neuen Weg zu bahnen, es wiederholten sich die nämlichen Vorgänge. Endlich da, wo in den Anden die bedeutendsten Katastrophen stattgefunden, sich die breitesten Spälten geöflnet hatten, da war es den flüssigen Massen möglich, weiter an die Erdoberfläche vorzudringen; es bildeten sich die Laven-Ströme, die Schlacken-Kegel. — Die vulkanische Thätigkeit hat sich seit der Em- porhebung der Haupikette der Anden bis auf die Gegenwart stets vermin- dert, wahrscheinlich weil die Hauptzugänge durch die Ergüsse von Laven- Strömen und durch den Absatz von Mineral-Quellen verstopft waren. Fine andere Thatsache aber noch ist es, die sich bei Betrachtung der vulkanischen Phänomene im Gebiete der Anden aufdrängt: die höchst merkwürdige Rolle, 736 welche Wasserdämpfe spielen, je mehr und mehr man sich der Gegenwart nähert; und die natürliche Frage: woher stammen denn jene unendlichen Mengen von Wasserdampf, die ohne Unterlass den Vulkanen und Solfataren entsteigen? Kommen sie wirklich unmittelbar aus beträchtlichen Tiefen oder vielmehr mittelbar, d. h. gelangten sie erst auf dem Wege der Infiltration dahin von der Erdoberfläche aus? Sicherlich üben die von der Oberfläche in die Tiefe dringenden Wasser auf die vulkanischen Phänomene einen ent- schiedenen Einfluss aus. Man glaubt mit Bestimmtheit in allen jenen von Erdbeben heimgesuchten Gegenden von Süd-Amerika. dass jene Erschei- nungen während der Regenzeit am häufigsten sind und mit eintretender Trockne seltener werden; ja noch mehr, seit länger als einem Dezennium hat man sich überzeugt, dass in Regen-reichen Jahren die Erdbeben am häufigsten waren. Erwägt man, dass zu solchen Zeiten die Anden mit einer dicken Schnee-Hülle bedeckt sind, der fortdauernd wieder als Wasser dem Erdinnern zugeführt wird, und zwar durch Spalten, welche vielleicht in beträchtliche Tiefen — wo eine hohe Temperatur herrscht — reichen: dann ist es denkbar, wie die Ausdehnung solch gewaltiger Wasserdämpfe Erdbeben herbeiführen kann. Göneer: Vorkommen der Blei- und Zink-Erze im Wetter- stein-Gebirge (dessen „Geognost. Beschreibung des Bayer. Alpen-Gebir- ges“ S. 245—247). Zu den wichtigsten Erz-Lagern im Wetterstein-Kalke (unterer Keuperkalk) gehören: der Bleierz-Bergban im Höllenthal bei Glar- misch, der Galmei-Bergbau an der Silberleithen bei Bieberweier und der Blei-Galmeibergbau am Feigenstein bei Nassereit. Im Allgemeinen hat die Erzführung zur Grundlage Bleiglanz und Galmei, fast allenthalben gesellen sich ihnen Weissbleierz und Zinkblende bei, seltener Gelbbleierz. Die Erze brechen ohne Gangart. oder mit Kalkspath vergesellschaftet ursprünglich in Putzen und Nestern Lager-förmig im Wetterstein-Kalk. Durch spätre Zer- setzung sind sie auf Spalten und Zerklüftungen des Kalkes in mehr Gang- arlige Räume vereinigt („Blätter“) und ihre Lagerstätte trägt den mehr schwankenden Charakter eines Lager- und Gang-förmigen Vorkommens. Die Erzblätter, welche insbesondere im Höllenthal mit einer gewissen Regel- mässigkeit und Häufigkeit als Klüfte den Kalk durchsetzen, nehmen da, wo jetzt der Bleibergbau in einer Höhe von 4500° umgeht, einen Erz-Gehalt an, der sich stellenweise mehr in der Richtung des Einfallens, als in jener des Streichens, auf ihren oft durch Rutsch Flächen polirten Wänden und dem zerklüfteten Liegendgestein anhäuft. So entstehen stellenweise, aber nicht häufig, reichere Erz-Anbrüche, welche oft unverhoflt die Mühen und Kosten des beharrlich ausdauernden Bergbaues lohnen. Doch eben so rasch nimmt der Erzsegen in anderen Richtungen wieder ab, die Blätter zeigen im Fort- streichen und nach der Teufe zu nur Erzspuren und unbauwürdige Mittel bis sich aufs neue frische, mehr oder weniger mächtige Erzpunkte aufthun oder ihre -Spuren gänzlich sich verlieren. Man nennt örtlich bei diesem Bergbau die Gang-artig Erz-führenden Spalten und Klüfte ganz passend Blätter. Wo 737 solche ursprüngliche Erznester des geschwefelten Bleies und Zinkes von Hauptklüften getroffen wurden, wo zahlreiche Nebenklüfte oder sich kreutzende Spalten das Gestein dem Umsetzungs-Prozesse zugänglich machten, da sammelte sich das Zersetzungs-Produkt, kohlensaure und molybdänsaure Erze und regenerirte Schwefelmetalle auf diesen Klüften nach und nach an und erzeugte das Erzvorkommen in sekundärer Weise auf den sogenannten Blättern. NöscrrAtu: über verglasten Porphyr vom Donnersberg (Nie- derrheinische Gesellsch. f. Natur- und Heilkunde zu Bonn, Kölner Ztg. Nro. 359, 1861). Die Masse besteht aus eckigen Porphyr-Stücken, welche un- verkennbar durch Feuer-Einwirkung an einander geschmolzen, fest mit einan- der verbunden und auch bei der beginnenden Schmelzung in der Masse porös geworden waren. Mehre Stücke dieser Art befanden sich in einer Sammlung Itheinpfälzischer Gebirgsarten und Mineralien, welche Herr Gümser in der mineralogischen Sektion der jüngsten Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte zu Speyer zur Ansicht ausgelegt hatte. Verglasungen und An- schmelzungen bei eigentlichen Porphyren, wie solche den Donnersterg bilden, wären gewiss merkwürdige, vielleicht noch nie beobachtete geologische Phänomene. Die Stücke waren auch auf der Etikette bezeichnet: „Vulkanische Erscheinung, Donnersberg, Schatzgrube“. Herr Gümser hatte über das Vorkommen folgende mündliche Auskunft gegeben. Nahe am Gipfel des Donnersbergs sey eine ausgedehnte flache Vertiefung, die sogenannte Schatz- grube, vorhanden, in welcher jene angeschmolzenen und verschlackten Por- phyr-Massen vorkommen; man habe diese Vertiefung für einen Krater ange- sprochen. NösccerAru hat diese Lokalität nicht selbst gesehen. Er hält es aber nach der Beschaffenheit der dort gesammelten Stücke für viel wahr- scheinlicher, dass dieselben einem künstlichen Feuer ausgesetzt gewesen und dadurch verändert sind, als dass sie eigentliche vulkanische Produkte wären und auf dem Donnersberg ein alter Krater bestehe. Er stellte die Möglich- keit dahin, dass jene flache Vertiefung der Rest einer zerstörten sogenannten „verglasten Burg“ (vitrified fort) seyn könne. Die verglasten Burgen oder Festen, deren viele in Schottland vorhanden sind und wovon Zıppz in Böhmen und B. Corra in dem von den Wenden bewohnten Theile der Lausitz eben- falls mehre Beispiele aufgefunden haben, bestehen im Allgemeinen darin, dass man einen kleinern oder grössern Raum mit einem Wall von losen Steinen umgeben, und darauf durch künstliche Gluth und dadurch bewirkte theilweise Schmelzung und Verschlackung diese Steine fest unter einander verbunden hat. Den Verschlackungs- und Verglasungs-Prozess der Mauern hat man wahrscheinlich so zu Wege gebracht, dass die Mauern in ange- messener Entfernung mit einem Erd- oder Rasen-Wall umgeben worden sind, und der Zwischenraum mit Brenn-Material, Holz, Reisig u. dgl. ausgefüllt worden ist. Man wird die Füllung und Verbrennung so oft wiederholt haben, bis die Zusammenhaltung der Steinmauern erreicht war. Historisches ist von den sogenannten verglasten Burgen nichts bekannt. Mit diesen Erscheinungen in Schottland haben sich viele Schriftsteller beschäftigt, namentlich Anperson, Jalırbuch 1862, 47 738 Ripper, Groschke, MAccurroch, SHARPE, Tyıırr, Smitu, HiBBert u. A., und v. L£onHARD stellte die Nachrichten darüber in seinem „Jahrbuch der Mineralogie, Geognosie u. s. w.“ (Jahrgang 1830) zusammen. Noch ausführlicher spricht derselbe sich darüber aus in seinem Werke: „Die Basalt-Gebilde*. Zweite Abth. (1832). Die Kunde von den verglasten Festen in Böhmen und in der Lausitz findet sich von Zıppr und CorrA in dem „Bericht über die Versamm- lung deutscher Naturforscher und Ärzte in Prag“ (1837). In jedem Fall verdient die Erscheinung der verglasten und verschlackten Porphyre auf dem Donnersberg eine nähere Untersuchung und Aufklärung, welche sich gewiss an Ort und Stelle ergeben wird. Würden wir etwa darin eine zerstörte verglaste Feste jener Art erkennen müssen, so wäre die Sache ohne alles geologische Interesse, die lokale Alterthumskunde hätte aber eine Bereiche- rung erhalten. Es wäre zu wünschen, dass Herr GüngeL das fragliche Vor- kommen auf dem ihm so nahe liegenden Donnersberg näher untersuchen und das Resultat veröffentlichen wollte. HaszeLL: Ausbruch des Hauna Loa, Sandwich-Inseln Sırıım. American. journ. 1860, XXIX, 301—302). Fast ohne Unterbrechung floss die Lava von Mitte Juni 1859 bis in den November hinein ins Meer. Hawai hat vielleicht an hundert Morgen Landes-Umfang gewonnen. Die Schnellig- keit, mit welcher die Lava sich bewegt, beträgt ungelähr 2—3 Meilen in der Stunde! Der Hauptstrom hat bereits, bei einer Breite von 1 Meile, eine Länge von 25 Meilen erreicht und zeigt an dem entferntesten Punkte noch inmmer beträchtliche Hitze. Andere Ströme von verschiedener Breite wurden längs der Küste von Kona ins Meer ergossen. Ein kleines Dorf Kibele wurde zum Theil mit Lava bedeckt und ein grosser Fischteich von derselben aus- gefüllt. Bei der Annäherung des Laven-Stromes rissen die Bewohner des Dorfes ihre Häuser und auch die Kirche nieder. um das Bau-Material in Sicherheit zu bringen. Der Strom verschonte aber den Platz, wo die Kirche stand, indem er sich oberhalb desselben in zwei Arme theilte, die sich zu beiden Seiten des Platzes fortbewegten und erst weiter unterhalb wieder ver- einigten. Auch loses Material wurde bis zu Höhen von 70° ausgeschleudert. F. v. Rıcurworen: Bemerkungen über Ceylon (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. XI/, 523 f.). Die Insel Ceylon ist im Wesentlichen ein Flachland, aus dem sich mitten heraus eine mächtige Gebirgs-Gruppe erhebt, welche den fünften Theil der Insel einnimmt und nach Nordost steil auf die "Ebene abfällt, nach den anderen Richtungen durch niedere Hügelzüge in sie verläuft. In einer Reihe tiefdurchfurchter Plateaus steigt das Gebirge von den Rändern nach der Mitte an und erreicht in Petrotallagalla bei Neuera Ellia eine Höhe von 8280 Engl. Fuss. Diese Bodengestaltung bedingt den ganzen Üharakter der Insel, ihre ausserordentliche Manchfaltigkeit in der 739 Thier- und Pflanzen-Welt, ihre unbeschreibliche landschaftliche Schönheit, ihr meist ausgezeichnetes Klima. Eine Anzahl verhältnissmässig grosser Ströme ergiesst sich von dem Gebirgslande Radien-förmig dem Meere zu, alle in ihrem Ursprung wilde Gebirgswasser, die in schnellem Fall der Strom-Ebene‘ zueilen, wo sich an ihren Ufern eine tropische Vegetation in üppiger Fülle entwickelt. Das Gebirgsland besteht aus krystallinischen Schiefern, die Ebene aus neueren Ablagerungen. Gneiss setzt fast ausschliess- lich das ganze Gebirgsland mit allen hügeligen Ausläufern zusammen: aber ein Gneiss von einer höchst ‚merkwürdigen Beschaffenheit. Das Gemenge aus Orthoklas, Quarz und Glimmer tritt nur äusserst selten rein als solches auf; fast immer ist es innig mit körnigem Kalk verbunden. Der Glimmer nimmt mit steigendem Kalk-Gehalt ab; es scheint fast als seyen seine Be- standtheile in letztem gelöst, denn man sieht gewöhnlich das Gestein dunkel- grün gefärbt wie von kieselsaurem Eisenoxydul. Der Quarz allein bleibt weiss, der Orthoklas aber nimmt an der Färbung Theil. Von unwesentlichen Gemengtheilen findet sich Granat in Körnern ungemein häufig. Die.Haupt- lagerstätte der Edelsteine soll im Gneiss seyn; es wäre wohl möglich, dass sie an die Beimengung des körnigen Kalkes gebunden sind. Übergänge in wirklichen, Kalk-freien Gneiss kommen nicht selten vor; ebenso in Quarzit und in körnigen Kalk, welcher grosse Züge bildet und besonders bei der alten Hauptstadt Candy vielfach benutzt wird. Auch Hornblendeschiefer treten auf. Der eigenthümlichen Beschaffenheit des Gneisses vollkommen entsprechend ist sein verbreites Zersetzungs-Produkt, der Cabuk, wie es die Eingeborenen bezeichnen, Laterit, wie es die Indischen Geologen an der Malabar-Küste genannt haben. Der Laterit ist erdige, etwas zerreibliche Masse, in welcher Ziegel-rothe und gelblich-weisse Farbe mit einander wechseln. Das Ganze ist einer schnellen Zerstörung ausgesetzt, ertheilt dem Boden eine rothe Färbung, die dem Reisenden unvergesslich bleibt, da der feine, Ziegelmehl-artige rothe Staub von jeder Strasse aufwirbelt und Alles auf das Feinste durchdringt. Untersucht man den Laterit näher, so zeigt sich, dass er dicht von Quarz erfüllt ist, dessen Körner in gestreckten Flächen und Linien angeordnet sind und aus den Verwitterungs-Flächen zuweilen in Gestalt kleiner Säulchen hervorragen. Zwischen ihnen kann man mit der Lupe ein feinzelliges, thoniges Gewebe erkennen und in dem rothen Gestein erscheinen vereinzelt Körnchen von Magneteisenerz oder von Titaneisenerz. Die grössere Härte der rothen Substanz scheint durch das rothe Färbungs- mittel verursacht zu werden. Diese eigenthümliche Umänderung des Gneisses — so sehr verschieden von analogen Vorgängen in anderen Gneiss-Gebieten — dürfte mit dem Kalk-Gehalt des Gesteines und der Art der Vertheilung des Karbonats unter den Silikaten im Zusammenhang stehen. Während bei gewöhnlichem Gneiss die Zersetzung langsam von aussen nach innen fort- schreitet, scheint in diesem Kalkgneiss die Zersetzung gleichförmig durch grosse Massen stattzulinden Der Laterit ist ausserordentlich verbreitet auf Ceylon und bedingt wohl die grosse Fruchtbarkeit, die in anderen Gneiss- Gebieten so selten. — Nach Handstücken zu urtheilen scheinen bei Candy Hornblendegesteine in Kontakt mit körnigem Kalk vorzukommen. Letzter ist 47 * 740 sehr krystallinisch und führt mancherlei Mineralien, darunter Korund in grossen Krystallen. — Was die sedimentären Gesteine betrifft, so finden sich, die flache Halbinsel Jafna im Norden von Ceylon zusammensetzend gelbliche, splitterige Kalksteine mit zahlreichen Steinkernen, an gewisse eocäne Gesteine im westlichen Asien auffallend erinnernd. Über diesen Gebilden lagert auf Jaffna ein weisser Kalksand mit vielen kleinen Versteinerungen, meist Ceri- thien und andern Schnecken. Man könnte ihn für recent halten, wären die Schalen nicht zu stark kalzinirt; das Aussehen erinnert sehr an die Cerithien- Schichten des Wiener Beckens. — Besonderes Interesse bieten die recenten Bildungen. An felsigen Stellen der Küste zwischen Point de Galle und Colombo entstehen fortwährend noch grobe Konglomerate, grosse Blöcke von Gneiss neben den zahlreichen Schalthier-Resten der Küste umschliessend. Höher hinauf treten horizontale Schichlen von Sandstein auf, theils Verstei- nerungs-leer,, theils die nämlichen Schalthiere umschliessend. Ferner bilden sich Korallen-Riffe, selbst unmittelbar an der Küste über die grösste Fluth- höhe hinausreichend; sie liefern den Bewohnern gutes Bau-Material und den zum Brennen erforderlichen Kalk. Endlich kommt noch eine vierte, im nördlichen Flachland sehr verbreitete Bildung vor: diess sind Süsswasser- Quarze mit den Resten der gegenwärtig auf Ceylon lebenden Landschnecken. — Geologisch dürfte es wohl feststehen, dass die Gebirge von Ceylon seit den ältesten bis auf die jetzigen Zeiten niemals dauernd von dem Meere be- deckt wurden. Die Eocän-Schichten auf Jafna verlangen keine grössere Submersion als sie jetzt stattfindet. Dagegen musste sich nothwendig das Land senken, um das Meer so weit in das Innere der Gebirge herantreten zu lassen, dass unter seinem Spiegel alle jene recenten Gesteine entstehen konnten, welche über dem gegenwärtigen Meeres-Niveau die Grundlage des gesammten ebenen Landes bis zum Fusse der Gebirge bilden. Die Zeit der tiefsten Versenkung muss einer verhältnissmässig jugendlichen Periode ange- hören, da in allen Schichten nur Reste der gegenwärtigen Fauna enthalten sind. Seitdem scheint das Land in ununterbrochener langsamer Hebung be- griffen zu seyn. Dafür sprechen die weit in das Innere des Landes bloss- gelegten Korallen-Riffe, die Muscheln und Schnecken, welche allenthalben durch den Pflug an die Oberfläche gebracht werden; dafür spricht die Auf- findung eines grossen Ankers bei Jaffna. Man fand ihn auf seichtem Grunde, und doch war er so gross, dass er einem Schiff angehört haben muss, wie sie jetzt nicht mehr in den Hafen einlaufen können. Die gegenwärtige Hebung des Landes scheint kaum zweifelhaft zu seyn. J. Krescı: Bericht über die im Jahre 1859 ausgelührten geo- logischen Aufnahmen bei Prag und Beraun (Jahrb. d. deutsch. geolog. Reichs-Anstalt 1861—62, XII, 223—284, Tf. 4). Eine fleissige Arbeit, die von Ort zu Ort die beobachteten geologischen Verhältnisse schil- dert und in zahlreichen Durchschnitten darstellt, ohne die Resultate zusam- menzufassen, indem diese bereits aus Barranpe's Systeme silurien de la 741 Boheme in systematischer Übersicht und grösserer Vollständigkeit, als von diesen nur örtlich bekannten Aufnahmen zu erwarten, bekannt geworden sind. Der Vf. fusst überall auf Bırranvde’s Untersuchungen und gesteht ein selbst noch nachträglich von demselben über manche Verhältnisse besser unterrich- tet worden zu seyn. Den Verdiensten dieses Forschers die höchste Aner- kennung zollend geht er in allen wesentlichen Punkten von derselben geolo- logischen Gliederung aus, und so weit eine Änderung der Namen dieser Glieder angemessen erschienen, ist dieselbe bereits aus unserer Mittheilung über den spätern Lıiroro’schen Bericht im Jahrbuch 1862 S. 100 ersichtlich. Indessen ist gerade der Vf. wiederholt als der erste bezeichnet worden, der Thatsachen bestritten oder bezweifelt hat, die den Barranpe’schen Kolonien zu Grunde liegen und so glauben wir das hierauf Bezügliche herausheben zu sollen, um unsere Leser in Stand zu setzen beurtheilen zu können, wie es sich damit verhalte. Die von Professor Zırpe 1831-32 entdeckte Kolonie Zippe innerhalb der Stadt-Mauern Prags ist längst nicht mehr zugänglich. Allein nach Zıre’s eignen Mittheilungen waren hier Kalkstein-Schichten mit Petrefakten der zweiten und dritten Fauua (Dalmanites socialis, Trinucleus Goldfussi, Arethusina Konincki, Cheirurus insignis, Terebratula retieularis, Leptaena euglypha) zusammenhängend und gleichförmig zwischen Zahoraner Grau- wacke-Schiefer (d*) eingelagert: die einzige Kolonie, wo beide Faunen mit einander gemengt sind, indem sonst überall die Reste der dritten Fauna in besondren Schichten zwischen denen der Fauna eingeschlossen sind. Diess ist in der That denn auch in der Kolonie Motol am weissen Berge der Fall, welche genau in der Streichungs-Linie der Grauwacke-Schiefer und 1400—2000 Klftr. davon entfernt liegt, viel mächtiger entwickelt und vollkommen aufgeschlossen ist. Die Graptolithen-Schiefer (E!) sind aber abweichend von den Zahoraner Schichten (D*) gelagert, daher es den Anschein gewinnt, dass jene ersten jüngeren diesen letzten ältren Schichten (nicht ein-, sondern) an- und auf-gelagert seyen und ein kleines längliches Becken ausfüllend die Zahoraner Schichten diskordant überdeckten. Ein solches Vorkommen isolirter jüngrer Schichten-Parthien über ältren von ganz verschiedenen Niveaus ist in Böhmen überhaupt nichts seltenes und lässt sich mit mancherlei Fällen (S. 253, 259) belegen. [Diess hauptsächlich ist die Mittheilung, welche dann die amtliche Aufnahme durch LıroLp veran- lasst hat.] 2 In der Nähe von Gross-Kuhel liegen die Kolonien Haidinger und Krejet, wo dieselben Graptolithen-Schiefer und Grünsteine [= Littener Schichten E] zwischen Quarzit-Sandsteinen und gelblichen Schiefern der Königshofer Schichten (D?) eingeschlossen sind, und in gleicher Richtung mit ihnen fallen, welches Fallen aber bei den obren Schichten D® nur 30°, bei den beiden untren Schichten-Reihen E und D® bis 600 und 70° beträgt. In der Kolonie Haidinger begleitet eine Kluft, welche dem Streichen der Schichten folgt, nahe am Fusse der entblössten Fels-Lehne eine starke Verwerfung der Schichten, — und eben so zeigt sich in der Kolonie Krejei an der Begrenzung der Littener mit den Königshofer Schichten nahe am Fusse der Lehne eine 742 deutliche Abstossung der steileren Littener von den weniger steilen Königs- hofer Schichten, während mehr am oberen Rande an einer Stelle die dunk- len Littener mit den gelblichen Königshofer Schiefern abzuwechseln scheinen (8. 258). Dem ungeachtet scheint sich der Vf. hier nicht mit der gleichen Bestimmtheit (vgl. S. 253, wo er noch von einer Möglichkeit konkordanter Lagerung redet) wie im vorigen Falle aussprechen zu wollen. Jedenfalls scheinen ihm die Verwerfungs-Klüfte eine besondere Beachtung zu verdienen, wie er auch zu gleichem Zwecke die Thatsache hervorhebt, dass ein Theil dieser Schichten in starken Falten auf- und ab-gebogen seye, ohne eine Un- terbrechung des Zusammenhangs zu erleiden, ja dass solche gefaltet zwischen ganz ungelalteten eingeschlossen betroffen werden, daher sie sich in die Länge gestreckt und nur wegen seitlicher Beschränkung gefaltet zu baben scheinen. — Im Ganzen hat er den Eindruck in sich aufgenommen, als seyen die Kolonien kleine Insel-artige Ablagerungen der E-Schichten und gleichzeitig mit den zusammenhängenden E-Schichten im D-Becken entstanden oder darin zurückgeblieben. L. Saemann und Trıcer: über Anomia biplicata und A. vesper- tilio Broccenı (Bull. soc. geol. 1861, AIX, 160—168, pl. 2). Es ist ge- lungen, im Mailänder Museum die von Broccnt selbst etiquettirten Original- Exemplare beider Arten „von San Quirico in T'oscana“ aufzufinden. Ver- gebens suchte man aber an dieser Örtlichkeit vach ihnen, obwohl Lias?, Eocän (Alberese) und die blauen Thone und gelben Sande der Subapennin- Formation dort anstehen. Aber dieser in einer Entblössung sichtbare Lias? hat noch gar keine Versteinerungen geliefert; Kreide ist nicht vorhanden. So hat sich nach der sorgfältigsten Vergleichung denn herausgestellt, dass die letzte der obengenannten Arten von p’OrBıcny’s Rhynchonella vespertilio, wie sie sich in der Kreide der Towraine findet, nach Form und Farbe in keiner Weise unterscheidbar ist, — während die erste jener beiden Arten vollkommen mit Terebratula indentata Sow. übereinstimmt, welche zwar ge- wöhnlich kleiner ist, aber im mitteln Lias von Brülon im Sarthe-Dept. noch ganz die gleiche Grösse erreicht. Euskne Destoxcenamps, welcher sich an diesen Untersuchungen betheiligte, spricht bei dieser Gelegenheit die Über- zeugung aus, dass manche Arten in weitem Spielraume variiren können in absoluter Grösse, wie im Verhältniss der Theile; dass sie demgemäss andere Formen annehmen können im Anfang, in der Mitte und am Ende einer geö- logischen Periode: dass die Örtlichkeit dabei von grossem Einfluss seye; dass endlich bei den Brachiopoden noch mehr als bei andern Thieren die Art nicht als eine feste und unveränderliche Sache zu betrachten, sondern wesentlich etwas Veränderliches ist. 743 Onposı: die alten Gletscher und das erratische Gebirge der Lombardei (Atti Soc. Ital. 1861, III, 232—299, tav. 2—4). Eine für die örtlichen Erscheinungen wie für die Gletscher-Geschichte im Allgemeinen sehr lehrreiche Arbeit, welche die früheren Ereignisse durch drei Karten versinnlicht, die da zeigen, wie der Vf. Thal um Thal durchwandert und Berg um Berg überstiegen haben muss, um diese klare Darstellung zu geben. Auf der ersten derselben zeigt er die Ausdehnung, welche die Gletscher unmittelbar nach der Zeit ihrer grössten Entwickelung eingenommen und die Lage der Moränen, welche sie gebildet hatten. Das zweite Blatt ist einigen mehr theoretischen Erläuterungen gewidmet und mit dazu bestimmt, eine Vorstellung von einigen der kolossalen Blöcke zu geben, welche die Gletscher selbst noch in Höhen von mehr als 2000° über dem Comer- See abgesetzt haben. Die dritte Tafel erläutert die geognostische Beschaffenheit der Gebirgs-Abhänge, die an die Gletscher angrenzend diesen ihr Gestein- Material geliefert haben und erläutert somit die Zusammensetzungs-Weise der verschiedenen Moränen. F. V. Hayoen: über die Hebungs-Periode des Quellen-Bezir- kes des Missouri in dem Felsen-Gebirge (Sıruım. Americ. Journ. 1862, XXAX11l, 305—313). Obwohl die Thatsachen, worauf der Vf. seine Berechnung gründet, nur im Quellen-Gebiete des Missouri und des Yellow- stone und ihrer Zuflüsse beobachtet worden, so ist doch kaum daran zu zweifeln, dass die aus diesem weiten Bezirke gezogenen Schlüsse für das ganze Felsen-Gebirge gelten. Die barometrischen queer durch den ganzen Kontinent aufgenommenen Profile zeigen auf eine lang-währende Emporhebung der dortigen Erd-Ober- fläche vom Ende der Kreide-Periode an bis auf unsere Zeit. Anfangs ging sie ganz ruhig von statten; die Spannung der Erd-Rinde erreichte ihre grösste Stärke gegen das Ende der tertiären Lignit-Ablagerung, wo sodann die langen Aufbruch-Linien entstanden und die antiklinalen Berg-Kämme deutlich wurden. Vom Potsdam-Sandsteine an bis zu den obersten Schich- ten der ächten terliären Lignit-Ablagerungen sind die Schichten aller Forma- tionen im NW. gleichförmig über einander gelagert: Der Vf. glaubt dem- nach, dass die Linien-förmig gehobenen Kerne der Bergketten sich nahe am Ende der Eocän-Periode über ihre Umgebung zu erheben begannen. Immer- hin mögen während dieser langen Hebungs-Zeit auch Abschnitte der Ruhe und selbst örtlicher Senkungen eingetreten seyn; aber das Ansteigen des Kontinentes aus der Meeres-Tiefe erfolgte im Ganzen genommen langsam, ruhig und stet. H. Karsten: das geologische Alter der Cordilleren Süd- Amerikas (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1864, XIII, 524 - 526): 744 Auf seine der geologischen Gesellschaft schon vor einigen Jahren übergebene Abhandlung über die Geognosie Neu-Granadas verweisend, legt K. Exem- plare der noch in tropischen Meeren lebenden Pholas costata aus den Ver- steinerungs-reichen Tertiär-Schichten des Gebirges vom Baudo vor, welches 3000° hoch im W. der Vulkanen-Reihe Antioguwiens und mit dieser parallel zieht. Jene Schichten sind von der Vulkanen-Kette aufgerichtet. Andere ihnen an Alter entsprechende wurden weiter südwärts zu Popayan am Fusse der Vulkane Purace und Sotara in 5000° Höhe den Trachyten aufge- lagert gefunden, woraus diese Vulkane bestehen. Noch andre Petrefakten- reiche Tertiär-Schichten liegen auf der Hochebene von T'uquerras in 8000, Höhe am Fusse der Vulkane Cumbal und Chhiles, den Nachbarn des Pichincca und des /mmbabura, bis zu deren Gipfeln sich fast ähnliche aber Versteine- rungs-leere Schichten erheben. Aus diesen Thatsachen lässt sich folgern, dass die unter dem Äquator 20,000° hoch ansteigende Cordilleren-Kette hier ihre Erhebung grösstentheils oder ganz erst in der jüngsten Tertiär-Zeit gefunden habe, während weiter nach Norden hin schon Inseln von Granit, Syenit und Kreide-Gesteinen aus dem Ozean hervorragten. Diese weiter südlich von jüngeren Meeres-Bil- dungen bedeckten Gesteine sind also von den vulkanischen Trachyten und Porphyren vom Meeres-Grunde aus emporgehoben und durchbrochen und z. Th Bank-förmig eingeschlossen worden. Auch das Vorkommen sehr mächtiger Lager von trachytischen Konglo- meraten aul den massigen Schichten solcher Felsarten bestehenden Gipieln mancher südlicheren Vulkane und die ausserordentlich mächtigen und aus- gedehnten Bimsstein-Lager beweisen, dass dieselben vor ihrer Erhebung vom brandenden Meere bedeckt waren. Das 60 Meilen breite und durchschnitt- lich 10,000° hohe Porphyr-Prisma wurde über den Meeres-Spiegel hervor- gedrängt, während weiter Nord-wärts schon vorhandenes Festland zerklüftet und durchbrochen wurde. Diesem durch die Pholas nun genauer ermittelten Zeit-Abschnitte verdankt der grösste Theil des Süd- Amerikanischen Konti- nentes seine Entstehung. Pıssıs: geologische Beschaffenheit der Cordilleren zwi- schen den Flüssen Copiapo und (hoapa (Compt. rend. 1861, LII, 1147). Die geologische Beschaffenheit dieses Theiles der Anden ist viel einfacher, als die weiter südlich. Eine syenitische Achse erstreckt sich durch diesen ganzen Zwischenraum parallel der Kamm-Linie des Gebirges und ein wenig westlich von derselben. Zu beiden Seiten derselben erschei- nen zuerst trachytische Gesteine und dann die ganze Flötzgebirgs-Reihe vom Gneiss bis zum Lias. Dieses letzte Gestein tritt jedoch nur im Osten der Syenit-Achse auf, beschränkt sich auf kleine Stellen auf den höchsten Gipfeln und liefert allein organische Reste. Die Spalten, durch welche die syenitischen und die trachytischen Gesteine ausgebrochen, sind vollkommen parallel unter einander. Ebenso wiederholt sich die Hebungs-Richtung der 745 Hauptandes-Kette in den westlichen Cordilleren Chilös. Einer dieser Ge- birgs-Rücken lässt sich ohne Unterbrechung 8 Grade weit vom Vulkane von Tüiguiririca bis in die Wüste von Atacama verfolgen, und überall begleiten die Trachyte die Syenite. Selbst die geringe Abweichung von 6°, welche der Vf. anfangs zwischen den beiden Kreisen der Hebungs-Systeme gefunden, scheint davon herzurühren, dass in Süd-Chili die Syenit-Massen keine zusam- menhängende Linie mehr bilden und die Orientirung der Kreise daher nur annähernd möglich war. — Die Rücken, welche zum Systeme der Ost-Anden gehören und vom Vf. bereits in der Wüste von Atacama nachgewiesen waren, setzen auch in die Provinz Coquimbo fort, wie sie im Thale von Choapa ihr Ende zu erreichen scheinen. A. Poxorsy: Untersuchungen über die Torfmoore Ungarns (Sitzungs.-Ber. d. Wien. Akad., marhem.-naturw. Il. XLIII (2.) 57—122, 1 Karte). Eine schr fleissige und sehr belehrende Arbeit über Entstehung und physikalische Beziehungen der Torfmoore, welche der Vf. nach Betrach- tung ihrer allgemeinen Verhältnisse in Flach- und Hoch-Moore unterscheidet, bis zur. Anzahl von 30 mehr und weniger ausführlich beschreibt und bis zur Zahl 69 in eine Karte von Ungarn einträgt, wo sie noch weiter nach ihrem sporadischen oder zusammenhängenden Vorkommen in Moor-Thäler und in Moor-Becken unterschieden werden. Im Ganzen sind die sporadisch - vor- kommenden Moore in allen Theilen des Landes 51, grössere Terraine aber von mindestens 1000 Joch Ausdehnung 18 nachgewiesen. Von den meisten derselben sind im Laboratorium der polytechnischen Schule unter A. ScHRöTTERs Leitung Untersuchungen über Wasser- und Asche-Gehalt und Brennkraft veranstaltet worden, welche dann ebenfalls hier mitgetheilt werden. Fr. Tuer Schrürer: über die Jura-Formation in Franken (eine Inaugural-Dissertalion, als Separat-Abdruck aus dem Jahres-Berichte der naturforsch. Gesellsch. in Bamberg > 74 SS., Bamberg 1861, 8°). Eine treifliche fleissige Arbeit über die „Fränkische Höhe“, welche von der Wöhrnitz bis Lichtenfels am Maine eine Fortsetzung der Schwäbischen Alb bildet. Der Vf. hat sich hauptsächlich die Arbeiten von Buch, “QuENSTEDT, Fraas und OrrsL über diese letzte zum Vorbild genommen, die Schichten- Reihe vollständig herzustellen und mit Hilfe der aufgezeichneten Leitmuscheln und lithologischen Merkmale auf dieselbe Gliederung zurückzuführen gesucht, welche jetzt in Württemberg überall angenommen ist. Er begann mit dem Bonebed und schliesst mit dem Dolomite des mitteln weissen Jurakalks. Was er im Laufe seines Textes erörtert, stellt er dann in der Weise wie es OrreL gethan in 3 Tabellen über den schwarzen, braunen und weissen Jura zusammen, die wir bedauern nicht wiedergeben zu können. Dieses Büchlein jedoch, das wie wir glauben selbstständig im Buchhandel zu haben 746 ist, wird fortan nicht nur für jeden Forscher des Juras überhaupt, sondern insbesondere für jeden Besucher des Fränkischen Juras der nützlichste Leiter und Führer seyn. J. Harızy: über das Knochen-Bett von Ludlow und seine Kruster-Reste (Quart Geolog. Journ. 1861, XVII, 542-552, Tf. 17). Zwischen den Silur-Schichten und dem Old red sandstone liegen bei Ludlow die „Übergangs-Schichten“, deren Gesteins- und Organischen Charaktere das Mittel zwischen denen der zwei vorigen halten. Die auf dem „Upper Lud- low rock“ ruhenden Lagen sind weiche Thonschieler, die zunächst unter dem Old-red folgenden bestehen in weichen gelben feinkörnigen Sandsteinen, dem „Dowton-Sandstone“. Gerade unter diesem Sandstein tritt das merk- würdige „Ludlow bone bed“, gerade über demselben und noch zu ihm ge- hörig eine andere Ablagerung ähnlicher organischer Reste auf, welche je- doch mehr in Schichten zerstreut liegen, welche abwechselnd einen thonigen, sandigen oder Kalkkonglomerat-Charakter annehmen oder in blauen Kalkstein übergehen. Es sind also bei Ludlow zwei Bone-beds vorhanden, ein untres von silurischem Charakter und ein obres minder abgeschlossenes, das sich näher an den Old red anschliesst. Von jenen ältren soll hier die Rede seyn. Das untre „Ludlow Bone Bed“ ist jetzt auf eine Strecke von 40 - 50 Engl. Meilen bekannt, was auf eine noch weitere Ausdehnung schliessen lässt. Es ist ein nur Yz2‘ bis "/s“ dicker oder stellenweise sich ganz verlierender Streifen, welcher vortrefliich zur ÜOrientirung der Geologen dient. Es ist nach Murcuison eine aus Knochen-Trümmern zusammengesetzte Masse, von welchen manche ein Mahagoni-farbiges, andere ein glänzend schwarzes Aus- sehen haben, mitunter wie ein Haufwerk von Käfer-Trümmern aussehend. Oft ist die Masse kompakter und sieht wie ein Leinöl-Kuchen (aus der Öl- mühle) aus. Die darin beobachteten Organismen-Reste bestehen aus Discina rugosa, Lingula cornea, Orthis lunata, Rhyuchonella navicula, und Fisch- Zähnen aus den Geschlechtern Sclerodus, Plectrodus und Thelodus As. Ihrer mikroskopischen Untersuchung zufolge haben diese eine wirkliche Knochen- oder Zahn-Textur und hat M‘Coy Unrecht sie für Kruster-Reste zu erklären, während diejenigen Reste, welche im „Silurian System“ unter demselben Namen abgebildet sind, allerdings weder Zähne noch Kiefer, sondern die hintern Stacheln der Kopf-Platten von Cephalaspis-artigen Fischen seyn dürf- ten. Was aber die Masse der andern kleineren Trümmer anbelangt, woraus jenes Bett besteht, so darf man sich nicht wundern, weun man über ihre wahre Natur noch so sehr im Dunkeln schwebt, indem es äusserst schwierig ist, dieselben aus einander zu sondern und in zur Untersuchung und Be- schreibung geeigneten Stücken darzustellen. Sie stammen in der That eben- falls von Krustern jener Familien ab, welche in den oberen silurischen Schichten so gewöhnlich sind. Der Vf, untersucht und beschreibt nun diese Reste und klassifizirt sie 747 nach ihren äussern Formen, mit dem Eingeständniss jedoch, dass eine feste Grenze zwischen diesen Formen nicht bestehe, indem sie manchfaltig in einander übergehen. Es sind kleine 1/4 -1—3° dicke oder breite Plättchen, Höckerchen, Häckchen, Zäckchen u. s. w., z. Th. transparent, glatt und polirt oder Elfenbein-artig aussehend. Dabei sind nun ferner die Ränder oft gebrochen, oder es sind 2—3 solcher Wärzchen neben einander gewachsen, oder die Plättchen sind am Rande feinzähnig. Die Struktur ist unverkennbar bei allen wie bei Kraster-Schaalen: horizontal blätterig und vertikal prismatisch, die Prismen röhrig, einer Injek- tion fähig und fast ganz ohne Zwischen-Substanz unmittelbar an einander liegend. Wo sich die obre Fläche Höcker-artig erhebt, nehmen die Prismen eine zu den Blättern schiefe Richtung an, nach aussen am Pole des Höckers divergirend; die Röhrchen haben nur Nioooo—!/25000° Dicke und sehen meistens aus als ob sie mit einer rothbraunen Masse inzipizirt seyen. Sie verästeln sich nie. Mitunter sind kleine runde oder ovale Kalk-Körperchen von 1/3000 Dicke eingestreut. Doch stellen sie in wagrechten Durchschnitten oft bogenige Streifen dar, die wieder durch helle Linien der Zwischen-Sub- stanz von einander abgegrenzt sind. Die wagrechten Blätterchen sind eben- falls ausserordentlich fein und zahlreich, fein Wellen-förmig und parallel zu einander. Alles verhält sich wie bei Panpers Conodont und namentlich seinem Gnathodus Mosquensis. Von den Spitzzahn-artigen Formen wie Aco- dus ist Jedoch nur ein Exemplar vorgekommen, in welchem jedoch die Röhr- chen parallel zu den Blättchen zu verlaufen scheinen. Ein Verhalten der Blättichen und Röhrchen wie das oben beschriebene findet sich in den Krusten-Spitzen von Limulus wieder. Chemisch genommen bestehen jedoch alle diese fossile Formen aus vorherrschenden phosphorsaurem, weniger koh- lensaurem Kalke und etwas Eisen-Sesquioxyd. Will man nun die verschiedenen Formen dieser verkleinerten Reste mit den in grössern Massen vorkommenden fossilen Krustern vergleichen, so er- gibt sich alsbald, dass jeder .derselben so manchfaltige Theile darbietet, dass, äusserlich verglichen, alle jene Theile an einer Art untergebracht werden könnten. Ja alle jene Reste der 13 verschiedenen Sippen, welche PAnpEr auf den 4 ersten- Ta’eln seines Werkes abgebildet hat, könnten ebenso wie alle vom Vf. dargestellten möglicher Weise von einem Individuum abstam- men. Von Pterygotus scheinen die Reste darum abzuweichen, weil die fos- silen Hüllen dieses letzten in denselben Schichten, welche Pteraspis-, Trilo- biten- und Phyllopoden-Reste gut erhalten umschliessen, immer einen koh- ligen Filz oder Flecken bilden und daher wohl ganz aus organischer Materie zusammengesetzt gewesen sind. Die Krusten der Trilobiten bestehen aus zweierlei Schichten, welche zwar beide von senkrechten Röhrchen durch- setzt sind, die aber "/s000—!/ı400° Dicke haben und durch Zwischensubstanz getrennt !/soo‘‘ weit aus einander stehen und dann noch weitre Verschieden- heiten zeigen, so dass sie keine Beziehungen mit jenen Resten besitzen. Auch sind den Trilobiten keine Anhängsel angelenkt gewesen, als welche man manche dieser fossilen Reste betrachten möchte. Dagegen stimmt ihre Struktur gar sehr, wenn nicht gänzlich mit jener der Ceratiocaris- 748 Krusten und den ihnen angelenkten Stachel- u. a. Anhängseln überein, wie sich solche auch an unsren lebenden Squillen und Limulen wiederfinden. Gewiss sind manche Conodonten nichts andres als solche kleine Anhänge von Ceratiocaris, mit welchen auch äussre Ähnlichkeiten bestehen. Nament- lich kommen in den Schwanz-Stacheln von Ceratiocaris kleine Löcher vor, woran noch kleine Spitzchen angelenkt gewesen seyn müssen, und welchen die Basen jener Conodonten ganz gut entsprächen. Endlich sind jene Phyl- -lopoden und diese Conodonten beide am häufigsten in den untren Ludlow- Schichten. Nun bleiben aber die Plättehen förmigen Reste über? Möglich dass die Krusten von Ceratiocaris wie jene unseres Birgas von getäfelter Struktur und geneigt gewesen sind, in regelmässige Stückchen aus einander zu fallen. Der Vf. hält daher für angemessen, alle diese Reste nebst den Cono- donten, welche nun einmal keine Fisch-Zähne sind, unter einem neuen ge- meinsamen entsprechenderen Namen zusammenzufassen, unter dem Namen Astacoderma nämlich, wovon er dann eine ganze Reihe von Arten unter- scheidet, wie As, t6uminale er ne .gänd* 59h, | A.deelinatum . . ....550. fg: 9 bieuspidatum . . » . — — 23, 4,7 undulatum . . . . 550 — 11-13 serratum . Aa Ed planum . ......51 — 182% SWNOSITIME Sn. near LERIfOLME;; ul ah ee tmangulare =. ANNE TR | Im Laufe des vorigen Sommers ist nun VoLgortn nach England se- kommen, hat diese Reste dort gesehen und in der Masse mit nach Russland genommen und solche dort ausgewaschen. Er bestätigt vollkommen, dass diese Reste von den Panver’schen Conodonten nicht verschieden sind *. H£BerTt: das Jura-Gebirge in der Provence (Compt. rend. 1861, LIII, 536— 840). Man hat dieses Jura-Gebirge bis jetzt als ein untheilbares Ganzes bezeichnet, das in allen seinen Theilen Neubildungen verschiedener Schichten erfahren hätte, in deren Folge nun Gyps- und Dolomit- oder „Cargneule“-Bänke in allen Höhen desselben erschienen. Nun hat sich seit einigen Jahren ergeben, dass in gänz verschiedenen Gegenden Europas der Lias auf einer eigenthümlichen Schichten-Reihe mit Avicula contorta ruhe, und hat H. FavrE gezeigt, dass in Savoyen die Gypse und Cargneules noch unter dieser Reihe liegen. Der Vf. begab sich daher nach Digne, wo in Provence die Profile am besten aufgeschlos- sen seyn sollen, und durchstrich von dort aus die Umgegend. Überall er- hielt er nachstehende Schichten-Folge. 7) Mergelkalke (= Eisenoolith) 60- 70m, mit Ammonites Humphriesianus, A. Blagdeni, A. Brongniarti, A. eycloides, A. pygmaeus, -— aber auch mit A. Calypso, A. hetero- phyllus des Oberlias und A. Tatrieus des Oxford- Thones. dunkle Schiefer (Oberlias) 500m. Zuerst nämlich 100m grauer Kalkmergelschiefer, mit Posidonomya, Am. Levesquei, A. variabilis und A. insignis, dann 200m Mergelkalke, welche A. discoideus und A. complanatus führen, in Wechsellagerung mit schwarzen 6 * vgl. Jb. 1861, 161. 749 Schiefern, — welche endlich noch 200m hoch allein übrig blieben und durch A. radians A. serpentinus u. s. w. charakterisirt werden. i 5) Eine durch Gryphaea eymbium bezeichnete Schichten-Folge von 300m Mächtigkeit (mitt- ler Lias). Durch I00m grauer Kalksandsteine und Schiefer mit Am. margaritatus steigt man zu 60m dichten Kalke mit schwarzen Kiesel-Nieren, — 80—90m mergeliger Kalke mit Avicula eygnipes, — und endlich 6Um grober Kalkstein-Breccie hinab. 4) Kalke und Mergel mit Mactromya liasina AG. und darunter Kalksteine mit Gryphaea arcuata und Ammonites Bucklandi, zusammen 70m mächtig vertreten den oberen, — und andre 100m mächtige Schichten mit Am. angulatus SCHLTH. den untren Theil des Un- terlias. 3) Schichten der Avicula eontorta mit dem Bone-bed. 2) Diehte oder erdige Dolomitkalke (Cargneules) : 70m. 1) Gypse mit lebhaft rothen Mergeln (Keuper): 30m. Die Schichten-Folge ist also dieselbe wie im Norden, aber die Schich- ten sind mächtiger; der Anfang der Schichten-Reihe ist genau wie in Sa- voyen. Die bezeichnenden Petrefakten-Arten der einzelnen Schichten sind ganz die gewöhnlichen. Jüngre Schichten fehlen. Wenn man aber 4 Stunden weiter südlich zu Norante die Schlucht nach Chaudon ‚hinaufsteigt, so gelangt man durch die ganze Lias-Reihe und den oben (7) angeführten Theil des Unterooliths, welcher Am. Humphriesia- nus enthält, zu «8) den Mergeln und Kalkmergeln mit Am. arbustigerus, die dem untern Theile des Grossooliths ‘angehören, — und endlich (9) zum Ox- ford-Thone, der wie gewöhnlich in 2 Abtheilungen zerfällt, in Mergel mit Am. cordatus und A. Arduennensis und Kalke, der stellenweise sehr reich- lich mit A. plicatilis versehen ist. Damit schliesst hier die Jura-Reihe und wird auf dem Gebirgs-Kanme zwischen Chaudon und Barreme unmittelbar von Neocomienkalk überlagert. Erst noch etwas weiter südlich zu Eserag- noles, Var, hat Sc. Gras kürzlich auch noch (10) den Coral-rag gefunden und weisse Kalksteine mit Terebratula insignis und Cidaris Blumenbachi. Darauf folgen (11) dichte Kalke mit muscheligem Bruche und ohne fossile Reste, zweifelsohne die Stellvertreter der Kimmeridge- und Portland-Schich- ten, die man zu Escragnoles selbst noch unter dem Neocomien einschiessen sieht. Zur vollständigen Reihe der Jura-Glieder fehlt mithin nur der obre Theil des Grossooliths und der oberste des Oxford-Thones. Etwas entgegengesetzt ist das Verhalten zu Sollies-Pont bei T'oulon, wo man in klaren Profilen zwei der oben bezeichneten Glieder (3 und 4) gänzlich vermisst und die mitteln Lias-Schichten (5) mit Gryphaea eymbium und Pecten aequivalvis unmittelbar auf den triasischen Dolomiten und Gypsen (1, 2) liegen sieht. Dagegen sind dann die höher folgenden Glieder (6—8) besser entwickelt. Der Unteroolith (7, ist zuerst durch Mergelkalke mit Lima heteromorpha Dsr. und Am. Humphriesianus und dann durch Petrefakten- arme Kalksteine vertreten. Der Grossoolith (8) zeigt a) Mergelkalke mit Am. arbustigerus, — b) sehr mächtige dichte Kalksteine, oft mit sehr deut- licher Oolith-Natur, — ce) Kalke in Wechsellagerung mit den Mergeln der Ostrea costata, welche zumal bei Grasse sehr ausgebildet sind. Es sind diess dieselben drei Glieder wie im Norden mit nur unerheblichen mineralischen Abweichungen. Zu Sollies sieht man dann wieder den untern Oxford-Thon (9) mit Pholadomya carinata u. a. bezeichnende Organismen über dem vorigen liegen. 750 C. Petrefakten-Kunde. van Bexepen: Squalodon Antverpiensis im Crag won Ant- werpen (Acad. Belg. > ÜInstit. 1861, XXIX, 410-411, 424—425). Die Knochen sind unter einem der Forts gefunden und stammen von Kopf, Wirbelsäule und Beinen. Am wesentlichsten dabei sind Kieferbein-Stücke und Zähne, wenn anders sie zur nämlichen Thier-Art gehören. An einem Oberkiefer-Stück sieht man 4 Alveolen zwei-wurzeliger Backenzähne; an einem andren die von 8 Eckzahn-förmigen Lückenzähnen, wovon 3 noch an ihrem Platze sind. Die einzelnen Backenzähne unterscheiden sich von denen des Squalodon dadurch, dass ihre Wurzeln völlig bis zur Krone gespalten sind: dass sie schiefer in den Alveolen stecken und dass von den beiden Schneiderändern nur der hintere gezähnelt ist, während der vordere kaum eine Spur von Kerbung zeigt. Im Unterkiefer ist vorn eine grössre wie einem wirklichen Eckzahn angehörige Alveole. Die Zahn-Formel des Ober- (it . 11 Ba Be h kiefers scheint zu seyn —————, nämlich ganz vorn ein grosser Kegelzahn, dann 8 von einander entferut stehende Eckzahn-förmige, einwurzelige, schwach zusammengedrückte, vorn und hinten mit einer kleinen Franse versehene, etwas einwärts gerichtete Lückenzähne mit abgekauter Spitze; endlich 7 ächte zweiwurzelige Backenzähne, wovon die drei ersten noch Lücken zwi- schen sich haben, die letzten an einander geschlossen sind; die mitteln sind die grössten, der hintre am kleinsten. Die vordre Schneide aller auch der einwurzeligen Zähne ist gefranst, die hintre höchstens vierzähnelig. Die Symphyse ist sehr lang. Hinten am Öberkiefer ist eine eigenthümliche Rinne, welche alle blasenden Cetaceen charakterisirt. Einige Halswirbel entspre- chen vorzugsweise denen der lebenden Wale. Dabei ein Schulterblatt, ein Humerus, ein CGubitus und ein Fingerglied, die aber vielleicht nicht vom nämlichen Thiere herstammen. Weniger zweifelhaft ist die Knochen-Reihe der Handwurzel, da sie alle gleich unsern Cetaceen ohne eigentliche Gelenk- flächen sind, während sie bei den Zeuglodonten dergleichen haben. Eine Knochen Platte kommt vom Haut-Panzer irgend eines Thieres her, möglicher Weise vom nämlichen Cetaceum, zumal auch J. MüLLer von Haut-Platten berichtet, die mit dem Skelette des Amerikanischen Zeuglodon zusammen gefunden worden sind. Die Knochen blättern sich übrigens nicht auf die- selbe Weise ab, wie die Zeuglodon-Knochen. Auch die Nasengruben schei- nen wie bei Squalodon in die Höhe gewendet und nicht wie bei Zeuglodon. — Nach dieser Mittheilung hat der Vf. die Sammlungen von F.inz, Stutt- gart und Darmstadt besucht, um die dortigen fossilen Cetaceen-Reste zu vergleichen. Zu Linz hat er einen leidlich vollständigen jungen Schädel, eine Schnautze mit Kiefer Theil und zwei Backenzähne und einige lose Backenzähne und Wirbel von Squalodon gefunden, deren Untersuchung ihn zum Ergebnisse geführt, dass sich auch der Schädel der Antwerpener Art wird ziemlich wiederherstellen lassen, _— dass aber diese Squalodonten doch keine wirklichen Cetaceen sind, weil der Vomer ganz anders beschaffen ist, 51 — dass Squalodon und Zeuglodon wahrscheinlich Raubthiere, nämlich Phoken mit jedoch nur einem Paar Beine sind. — Zu Linz sind auch noch Reste unter dem Namen Balaenodon, die jedoch besser einem neuen Typus ent- sprechen, — sowie Halitheriam-Reste vorhanden. — Zu Stuttgart: der Schädel von Arionius servatus Myr., der Schädel eines neuen Ziphioiden, dessen Beschreibung durch Krauss bevorsteht. — Zu Darmstadt ein voll- ständiges Halitherium-Skelett mit Femur im Becken. — Zu München endlich den zarten Abdruck einer achtstrahligen Meduse auf. Solenhofner Schiefer. J. W. Dawson: Devonische Flora von Neu-Braunschweig, Ost-Canada und Maine (The (anad. natural. 1861, May > Sırıım. Journ. 1862, XXXIII, 278 279). Zu Gaspe in Ost-Canada und St. Johns in Neu-Braunschweig und zu Perry in Maine wurden gesammelt: Proto- taxites 1 Art, Dadoxylon 1, Sternbergia 1, Aploxylon 1, Sigillaria 1, Cala- mites 1, Asterophyllites 1, Annularia 1, Sphenophyllum 1, Lepidodendron 1, Lepidostrobus 2, Lycopodites 1, Psilophyton 2, Selaginites 1, ? Megaphyton 1, Cordaites 2 (1850 —= Pychophyllum Bren. 1849), ? Sagenaria 1, Cyclopte- ris 1, Sphenopteris, Neuropteris u. a. Darunter ist nur Calamites transitionis bereits beschrieben und Cyclopteris Jacksoni sehr nahe mit Hibernica ver- wandt. Der Vf. beschreibt diese Arten in dem zuerst genannten Journale. Görrprrt hat eine Liste von 57 devonischen Pflanzen-Arten gegeben, von welchen 50 Landpflanzen sind. Die hier oben bezeichneten mit den sonst schon aus Pennsylvania und New-York bekannten Arten zusammengenom- men würden etwa die gleiche Summe devonischer Spezies für Nord- Amerika wie für Europa herstellen. Die Übereinstimmung der devonischen Sippen ist zwischen beiden Welttheilen eben so gross wie die in der eigentlichen Steinkohlen-Formation, aber die der devonischen Arten ist viel geringer. P. Gervsıs: Mesoplodon Christoli ein neuer Wal aus der Ziphioiden-Familie (Compt. rend. 1861, LIll, 496 498). Das Thier ist zunächst verwandt mit Mesoplodon Sowerbensis [!], einer noch lebenden Art, deren Verwandtschafts-Verhältnisse im Jb. 1853, 93—94 unter dem Namen Dioplodon Sowerbyi und Mesodrodon [durch Druckfehler Mesiodon] Sowerbyi auseinandergesetzt sind. Das vorliegende Unterkiefer-Stück nun gehört einer um !/3 grösseren Art an, welche fast die Maasse von Hyperoo- don, d. h. 7° —8 Länge erreicht. Es verbindet mit derselben schlanken Form und langen verknöcherten Symphyse verhältnissmässig stärkere Zähne in gleichförmigerer Anordnung. In der zusammenhängenden Alveolen-Rinne, wovon ein Stück jedenfalls verloren ist, erkennt man noch die Alveolen von etwa 50 Zähnen, welche dicker und tiefer eingepflanzt gewesen sind als an der lebenden Art. Der fossile Rest stammt aus den obermiocänen Meeres- Ablagerungen (— Mollasse, Faluns), und zwar wahrscheinlich aus den Sanden >2 von Poussan, im Herault-Dept, Möglich dass sich dieselbe Art unter den- jenigen des Antwerpener Crags wiederfindet, mit deren Beschreibung van BeneDEn so eben beschäftigt ist. A. Gaupry: über die fossilen Affen von Pikermi in Griechen- - land (Compt. rend. 1862, Liv, 1112—1114). Es liegt nun fast das ganze Skelett des Mesopithecus Pentelicus in z. Th. zahlreichen Dubli- katen vor. Schädel und zumal das Gebiss desselben stimmen allerdings fast gänzlich mit denen von Semnopithecus überein; aber das übrige Skelett weicht davon zurück und die Gliedmaassen deuten ein viel minder schlankes Thier an, dessen hintre Extremitäten nur wenig länger als die vordren waren, fast wie bei Macacus, obwohl der Schädel von diesem sehr verschieden ist. Vom Gibbon, welchem Wacner ihn nähern wollte, weicht er in Schädel- und Glieder-Form. Die Reste aller vom Vf. in Attöka gesehenen Affen ge- hören nur dieser einzigen Art an, deren Kinnladen und Zähne freilich, wie in andern verwandten Affen auch, nach Alter und Geschlecht sehr bedeutende Veränderungen erfahren. Die Länge dieses Affen vom Kopfe bis zum Becken-Ende konnte etwa l/g Meter betragen. Die vordren Extremitäten waren zwar kürzer als die hintren, aber durch Mitwirkung des sehr starken Schulterblattes konnte das Vorder-Gestelle eben so hoch wie das hintre seyn, das ganze Thier mag auf seinen 4 Beinen gehend 030 Höhe erreicht haben. Sein Schwanz war im nämlichen Verhältnisse wie bei Semmopithecus, länger als der Körper und maass etwas über !/a2 Meter. Diese Ausmessungen sind von einem Weibchen entnommen; das Männchen kann !/s—!/s grösser seyn. Jene Maass-Verhält- nisse lassen vermuthen, dass sich das Thier mehr ‘auf dem Boden als auf dem Baume bewegte. Nach der Zahl seiner Überreste zu schliessen, muss es sich Truppen-weisse beisammen gehalten haben. \ Der Gesichts Winkel mag 57° betragen. Die Zähne scheinen nicht dem ominvoren Typus der höheren Aflen zu entsprechen, sondern mehr bestimmt gewesen zu seyn Kraut und selbst Holz-artige Pflanzen-Theile zu käuen. Das hinten wie bei den Allen mit Gefäss-Schwielen abgeplattete Ischium lässt auf Abwesenheit dieser letzten schliessen. Der Daumen ist den Mittel- fingern gegenüber schlanker und zum festen Greifen nicht so gut geeignet, wie bei den obersten Affen, wo dieser Finger der dickste ist. Die schlanken Zehen der Hinterfüsse waren unbequem für den Gang und mithin weiten Wanderungen hinderlich. Aus ihren Verwandschafts-Beziehungen mit den jetzigen Affen und deren geographiscer Verbreitung scheint hervorzugehen, dass das Klima Griechenlands zu ihrer Zeit wärmer als jetzt gewesen seyn müsse. [Da der Macacus und Inuus Sylvanus auch noch bei Göbraltar lebt, so würde diese Folgerung, so ferne sie sich auf die Affen allein gründete, nicht nothwendig erscheinen]. Alle fossilen Affen der Alten Welt sind nach dem dieselbe noch jetzt bewohnenden Affen-Typus gebildet, alle der Neuen Welt nach dem noch jetzt dort vorhandenen. 753 -R. Brascuer: über Goniobates Agassizi (Bull. Soc. Vaud. 1860, VI, 472—473, pl. 1). Acassız hat in seinem Werke über die fossilen Fische (chap. xxxı, pg. 17) von der Sippe Myliobates zwei andere abgetrennt, Aeto- bates und Zygobates. In der Schweitz* kommen Aetobates arcuatus Ac. (== ?Razoumowsky hist. nat. Journ. I, pl. I, fig. 1-3) und Zygobates Studeri Ac. (= ScukvcH. pise. quer. tb. 3, uuten) im Sandsteine von la Moliere vor. Acassız hat keine von beiden Arten abgebildet, aber die erste im Berner Museum und beide in des Vfs. Sammlung bestimmt. Im Jahr 1859 sah Acassız ebendaselbst ein Gebiss vom Moliere-Berg, welches der Vf. geneigt war mit Aetobates sulcatus in Verbindung zu bringen und erklärte es für eine andere von ihm aufgestellte Sippe Goniobates. Es unter- scheidet sich von Aetobates dadurch, dass die Käuplatten, statt Bogen-förmig zu seyn, sich unter fast rechtem (wenn auch etwas abgerundetem) Winkel in zwei Schenkel krümmen, sich mit ihrer Dieke von vorn nach hinten unter einander schieben und regelmässig gezähnelte Nähte haben. — Neben diesem Reste bildet der Vf. noch wohl erhaltene Theile eines Myliobates-Ge- bisses ab, von M. jugalis oder M. Toliapicus Ac. Man sieht daran, wie jede hintere Zahnplatte sich mit ihrem Vorderrand durch die vordern legt und die seitlichen Platten eine Art Rinne um dieselben zusammensetzen. Die Unterseite ist mit Lamellen bedeckt, die in den knorpeligen Theil der Kinn- lade eingriffen. Beyrıch: über zwei im Deutschen Muschelkalk noch nicht bekannte Avicula-Arten (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1861, XV, 9-10). Avicula gryphaeata von St. Cassiun war von GoLpruss be- reits als Typus einer besondern Sippe und von Münster als Vertreter einer eigenen Familie, der Avicula gryphaeata bezeichnet worden. B. gründet nun sein Genus Cassianella darauf, das ausser der allgemeinen schon von Münster aufgefassten Form von Avicula in folgender Weise abweicht. Das rechte vordre Byssus-Ohr fehlt gänzlich, wie in Gervillia, während jedoch die Band-Grube einfach bleibt. Das Schloss besteht aus einigen kleinen Zähnen unter den Buckeln, aus einem langen Leisten-förmigen hintren und einem kürzeren vorderen Seiten-Zahne, wodurch die beiden Klappen sehr fest aneinander ‘gehalten werden. Endlich ist auch eine innre Scheidewand in der gewölbten linken Klappe unterhalb der Grenze des vordern Ohrs vorhan- den. Hat sich zu Mikultschütz in Oberschlesien mit Rhynchonella decurtata, Spirifer Menzeli u. a. alpinen Arten zusammen gefunden und ist = Avicula tenuistria Mü. Gr. von St. Cassian. Die zweite Art stammt von Schwerfen bei Commern, land sich in der Bocn’schen Sammlung, ist aber zu unvollständig für die Beschreibung erhalten. Eine dritte bildet Avicula speciosa. welche in den Alpen mit Avicula eentorla zusammen vorkommt. Diese letzte ist keine Cassianella, sondern gehört einer ungleichklappigen Formen-Reihe an, die mit Avicula speluncaria des Zechsteines beginnt, welche Jahrbuch 1862. 48 534 nur irrthümlich in die Sippe Monotis eingereihet worden ist, die fast gleich- lappig ist und kein Byssus-Ohr hat. Man könnte diese Formen-Reihe als Pseu- domonotes bezeichnen, woran sich dann Aucella anreihen würde, die sich durch die gänzliche Verkümmerüng des hintern Schlossrand-Flügels unter- scheidet. F. H. Troscarr: über die fossile Schlange von Rott im Sie- bengebirge (Wıssn. Arch. 1861, XAVH, 326—360, Tf. 10). Es handelt sich hier um die von H. v. Meyer seit 1851 * beschriebene und von TroschEL 1854 zuerst als Coluber papyraceus, von Meyer 1855" als Tropidonotus atavus, endlich von TroscakL seit 1858 als Morelia papyracea bezeich- nete Art. Tr. hat allmählich 119 Arten Schlangen aus 63 Sippen und 20 Familien in Bezug auf ihren Unterkiefer-Bau verglichen, so dass ihm nur noch 4 Familien des Dumerır- und Bıeron’schen Systemes in dieser Hinsicht fremd bleiben und ist zu folgenden Ergebnissen gelangt. 1) Die Schlangen haben nur ein Foramen mentale in jedem Unterkiefer, die Echsen ohne Ausnahme und selbst «ie Fuss-losen den Schlangen zu- nächst verwandten (sowie die Amphisbänen) haben deren 2-5 für den Austritt von Nerven und Gefässen bestimmt (nur Herpetodryas dendrophis und Acrochordus Javanicus baben deren zwei, was beweiset, dass wenn dieser Charakter auch ein sehr beständiger ist, er doch vielleicht selbst innerhalb einer und der nämlichen Familie ändern kann; ja es zeigen sich Beispiele davon innerhalb einer nämlichen Art). 2; Alle Schlangen mit einem Becken-Rudimente (die Peropodes) haben das Loch in der Mitte des Zahnbein-Körpers; bei allen andern beginnt es erst hinter dessen Mitte. Nur bei Xenopeltis unicolor liegt es in der Mitte und da sich bei des Vfs. Nachforschungen kein Becken-Rudiment finden liess, so muss diese Sippe aus den Peropoden ausgeschieden werden; — und unter den Becken-losen Schlangen sind bloss einige Leptognathinen (Rachiodon, Petalognathus) und Diacranterinen (Xenodon, Zamenis, Dromicus), die es ebenfalls in der Mitte, — und einige andere (Chloroechis Günts. und Psammophis elegans) die es, vielleicht individuell, sogar vor der Mitte haben. Diese zerstreuten Ausnahmen führen gleichfalls zum Schlusse, dass dieses schon an sich nicht Einfluss-reiche Merkmal kein unbedingt entscheidendes ist. Diese Ergebnisse nun auf die fossile Schlange von Rott angewendet; deren einziges Foramen mentale in der vordern Hälfte des Zahnbeines liegt, so wird dadurch die frühere Annahme des Vfs. gerechtfertigt, dass sie zu den Peropoden gehöre: und die ausserordentliche Kleinheit der letzten Ober- kiefer-Zähne den vordern Zähnen gegenüber bezeichnet sie als Morelia in der Familie der Pythoniden. Allerdings ist an allen fossilen Skeletten nichts von Becken- und Hinterbein-Rudimenten zu sehen, aber das Becken-Rudiment der Pythoniden liegt so, dass ein sehr glücklicher Zufall dazu gehört, wenn * Jb. 1851, 678. ** Tb. 1854, 336. 755 es bei Quetschung ihrer Skelette sichtbar werden soll, daher dessen Nicht- beobachtung nicht für ein wirkliches Fehlen genommen werden kann. Der Schwanz ist allerdings verhältnissmässig lang, doch nicht zu lang für eine Morelia; — die Form des Kopfes in zerdrücktem Zustande nicht chararakte- ristisch. Was endlich die Kleinheit der letzten Zähne des Oberkiefers be- trifft, so müssten bei Tropidonotus gerade die 2—3 hintersten merklich vrösser als bei den vorderen seyn, ein Charakter, der sich schon an dem von H. v. Me£ver untersuchten Exemplare nicht mit Bestimmtheit ergab, an neueren Individuen aber geradezu widerlegt wird. W. B. Daweıss: über die Hyänen-Höhle zu Wookey Hole bei Wells in Somerset (the Lond. Edinb. Dubl. Philos. Magaz. 1862, AA11, 332). In einer Schlucht beim Dorfe Wookey Hole an der Süd-Seite der Mendips, 2- Engl. Meilen NW von Wells kommt der Awe-Bach aus dem Dolomit-Konglomerat hervor. Srhon vor 10 Jahren gewahrte man da den Anfang einer mit Knochen-führendem Lehm erfüllten Höhle, welche H. Wırrıamson und der Vf. nun seit 1859 aufgraben lassen. Sie drangen 34° tief ein bis an eine Stelle, wo sie sich in einen senkrechten und einen rechterseitigen wagrechten Ast gabelt. Nur’ der erste und ein kleiner Zweig des letzten ist, so weit möglich, abgegraben worden. Die gröste Höhe der Höhle ist 9° die Breite 36°, welche aber gegen die Gabelung hin sehr ab- nimmt. Die bis jetzt aufgefundenen Knochen-Reste stammen ab von Felis spelaea, Hyaena spelaea (häufig), Canis Vulpes, C. lupus, Ursus spelaeus, Equus (häufig), Rhinoceros tichorhinus, R. leptorhinus?, Bos primigenius, Megaceros Hibernicus, Cervus Bucklandi, C. Guettardi, ©. tarandus?, C. Dama? und Elephas primigenius. In der rothen [?oberflächlicheren?] Erde der Höhle wurden allerlei aus Feuerstein geschlagene Kunst-Produkte wie Speer-Spitzen u. dgl., auch zwei knöcherne Pfeil-Spitzen gefunden. Nach der Beschaffenheit der Höhle und der Ablagerungs-Weise dieser Reste zu schliessen, muss der Mensch hier gleichzeitig mit den Thieren der Präglacial- Periode von Puirzıps gelebt haben; die Ausfüllung kann nur allmählich durch die gewöhnlichen Mittel der Natur und nicht durch eine gewaltsame Um- wälzung erfolgt seyn. F. J. Pıctet et G. Canrıcnr: Description des Fossiles du ter- rain eretace de Ste.-Croixw, 2° partie, no. I—3, pp. 1—144 ff, pll. 44—57.. (Pıcr. Mater. p. la Paleont. Suiss. 3° ser., livr. 4-6, Geneve, 1861). Wir haben früher die Lieferungen des ersten Theiles dieser Arbeit, und zwar die letzten im Jb 1860, 757 angezeigt, wo es den Schein haben konnte, als sey die Arbeit abgeschlossen. Der zweite Theil desselben setzt jedoch mitten in der Familie der Ammonitiden weiter fort, nachdem er noch eine Übersicht nebst allgemeinen Beobachtungen über diejenigen Sippen genannter Familie vorausgesendet, welche keine Scheiben-förmig und ge- 48 * 756 = schlossen gewundene Schaale besitzen. Zur Bezeichnung der Schichten an- derweitigen Vorkommens sind dieselben Zeichen wie früher (i. Jb. 1859, 373) gebraucht. rn ne nn nenn Forma- tion & S.r Ri: ER: > D, 3..,1.,.Halleri PO.in....21., 834504 1ölr2T. SEE virgulatus (BRG.?)D’O. 85 54 6-12|r? . S. Te re)? 2 attenuatus Sow. . . 88 54 137? ı r? Übersicht aller (55) . Scaphites aequalisSow. II — —Is! .r?st Arten der Kreide 6 — -- obliquus Sow. . . 14 — —|s!. s!|| WVieleandre zu andren Meriani PC. n. . . 16 4 —Ir? .r? Sippen Recapitulation aller be- i Hamulina D’O. (keine r kannten (30) Arten* 8 — —| . Baar). eg. ie gene 03 u ee Grioeeras LEVN 20. 2a 9 =jlgts Übersicht aller (15) . "Astieranus D’O. . . 7 45 1,2? .r? Arten . u A = depressus PC. n.. . 8 45 3Alr? .r? Andre in andren Sippen Alle andren Arten zu 3 Ptychoceras D’O. . . 106 — Ze Ancyloceras . . » 29 — _ ö Gaultinus; PR». „. 07. — —ir?.r* Aneyloceras DO. . . 0 — —| Aufzählung aller (7) - Vaucheranus PIcT. . 31 46 1-4lr? .r? IN rl — == Blancheti PC. n.. .533 47 — Ir? .r? |iBaculites LMk. . . . 108 — — . Nieoleti PC. n. . . 35 46 5-92. Sanetae Crueis PC. r. 109 55 I-Alr? . Duyali (Lev.) AST. . 37 A472 —Igt. g!l| baculoides D’O. . . Ill — _ —|sl BEN Übersicht aller (55) h Gaudini PC. . ‘. 7112755 '-I1[r2 er Arten der Kreide. 40 °— — 3 Übersicht aller 15 B Toxoceras D’O. (keine 3 — —| .- Srtenn Say, ea lage | .- Übersicht aller (16) e Andre zu andren Sippen Arten der Kreide. 53 — — . Baculina D’O. (lArtl) 116 — — ‘Anisoceras PICT. . . 57 — -| .- Helicoceras DO. . .. 17 — I armatus (Sow.) PcT. 62 48 1-6/r2. _s'| Thurmanni PC. ». . 118 56 L-ö5|r?» perarmatus PC. . { 65448 7-81r2 . r?s!| Übersicht aller (15) . Ancyloceras . Aatentapiue Axlat ie == . armatus GRAS 49 — . Turrilithes LK. . .. „ 121 r 65 = Saussureanus PCT. . 67 50 1-3|r2 .r* ? N : N -10|r? + päendo-elosans, BE. 7.0:69.,,50,,.,A-Bir2 gr? „| SeBrUs: D’O-. = az u alternatus MANT. sp. 71 51 —|r? intermedius PC.? ». 127 57 14,15|r? - pseudo- . Hugardanus D’O. .1238 57 I-7[r8. p2 „punctäatus PC. n.. 74 5% 1-32. Escheranus PICT. . 130 56 6-S8Ir2 - 2 Übersicht aller (7) ; Gresslyi PC. x. . . 132 57 11-13|r2 ne Antoine L-rasu Mn ehlame, = Bergeri BRGN. . . 134.58 1-5jr2 .72 8) Hamites PARK. . . . 17 — — . taeniatus PC. nr... . 1338 59 A1-2r2 . Raulinanus D’O. . . 79 53 13-20)? . r? eostatus LK. . . . 12 — ZerUssr Moreanus Btv. . . 8 53 1-121,2 .r? Seheuchzeranus BoS. 144 58 6lsı,. .- st A. VaALEnciEenses: Ichthyosaurus Cuvieri n.sp. aus dem Kimme- ridge-Thon des Cap la Heve bei Hävre (Compt. rend. 1861, Lil, 267-273). Das Naturgeschichtliche Museum der Stadt Hävre besass mehre an genanntem Orte gefundene Knochen und Stein-Blöcke mit Knochen von Ichthyosaurus, welches der Conservator jenes Museums dem Vf, nach Paris sandte, um sie ausmeiseln zu lassen und zu beschreiben. Es war darunter ein ansehnlicher Schädel-Theil als Hauptstück, sehr zerquetscht, zerbrochen und verhoben, der aber nach vollendeter Ausarbeitung eine genaue Ver- * Der Vf. schreibt Scaphites proboseideus von Ielgoland, Jb. 1835, 418 uns zu, und doch steht a. a. O. ausdrücklich, dass er von MENKE aufgestellt und benannt ist! BR. 757 gleichung mit den übrigen Arten dieser Sippe gestattete. Es würde uns viel zu weit führen, wollten wir dem Vf. in der vergleichenden Beschreibung aller einzelnen Knochen folgen: wir heben hier nur einzelnes aus. Die Art ist nach I. platyodon die grösste bis jetzt bekannte, indem der Schädel allein 1055 im Ganzen misst; aber ihre Zähne sind eben so gross und etwas weniger zahlreich. Sie sassen nicht in getrennten Alveolen, sondern in zu- sammenhängenden Zahn-Rinnen, durch das Zahnfleisch festgehalten. Das Quadrat-Bein ist gänzlich verschieden von dem der andern Ichthyosaurus- Arten Sein Gelenkhöcker unten am breitesten Theile gemessen macht 23 seiner Länge aus; die konkave Linie seines oberen Randes ist sehr stark ausgehöhlt, weil das vordere Ende sich stark erhebt, um eine dicke runze- lige Apophyse zu bilden. Die Schnautze war Kegel-förmig u. s. w. A. VALENCIENNES: Ichthyosaurus? Normanniae n. sp. aus dem Kimmeridge-Thon von Bleville am Cap la Heve bei Hävre (Compt. rend. 1861, LIII, 999 —1001). Es ist diess dieselbe Örtlichkeit und Schicht, aus welcher der schon vor einiger Zeit unter dem Namen 1. Cuvieri beschriebene Schädel stammt. Die jetzt vorliegenden Reste sind vom Hinteriheile eines Schädels und waren an dem vorigen nicht vertreten. Es sind ein Sphenoidbein, ein Grundbein und obre Hinterhauptbeine, die ersten etwas abweichend von den beiden Ichthyosauren und insbesondre bei I. platyodon gewöhnlichen Form, daher der VI. glaubt nicht nur eine eigne Art daraus bilden, sondern selbst an der Sippe zweifeln zu müssen. H. Trautscnoıp: über die Jura-Schicht von Mniowniki bei Moskau (Bullet. Soc. de Natur. de Mosc. 1861, XXXIV, ı, 64— 94, Tf. 4 8). Um Moskau kommen durch die Moskwa entblösste Jura-Bildungen an drei Orten vor: zwischen den Dörfern Tatarowa und Troitskoie, zu Kharachowo und zu Mniowniki. Am ersten Punkte ist der Jura-Stock nicht von der oberen Schicht bedeekt; am zweiten ist die obre Ablagerung in grosser Mächtigkeit entwickelt; am dritten ist die mittle Schicht zwischen die zwei andern eingeschaltet. Sie ist da am reichsten an fossilen Resten und die“ meisten der unten beschriebenen Arten stammen aus ihr. Das Ge- stein, welches die organischen Reste der zweiten|?] Schicht enthält, ist zu Tatarowa und Kharachowo ein schwarzer thoniger Sand, welcher zu Mniow- niki oft weniger Thon-reich und mitunter ganz lose ist. Doch lagern in seiner Mitte zwei nur wieder durch eine dünne Sand-Schicht getrennte Bänke eines harten thonigen Kalksteins von 1° Mächtigkeit. Die fossilen Reste dieses Sandes zerfallen sehr leicht und lassen sich nur durch die sorgfältigste Behandlung gewinnen, zeigen aber oft noch ihre natürliche Färbung. — In der mitteln Jura-Schicht von Moskau sind bis jetzt folgende Fossil-Reste entdeckt worden, von welchen der Vf. die in der unten stehen- 738 den Tabelle näher zitirten beschreibt und abbildet, in welcher t£, den drei oben genannten Fundorten entsprechen. es Ort Pleurophyllum argillaceum ». Anthophyllum sp. ROUILL. Diastopora centrifuga e £ Cidaris Agassizi ROE. ? florigemma PHILL. 2 kreis spinosa AG. . : spiniger ROUIL. anceps id. Rhbabdoeidaris remus Lingula Beani PMHIL. Rhynehonella Fischeri Rovir. oxyoptycha FISCH. acuta SOW. loxiae FISCH. variabilis SCHLTH. tetraedra SOW. var. . laeunosa DAV. . subtetraedra DAV. ineonstans SOW. var. eoneinna SOW. ? porreeta ROUIL. Teerebratula punetata Sow. perovalis SOW.? subpunctata DAV. ? umbonella LK. . T. Edwardsi Dvsp. T. bullata ROUILL. vieinalis SCHLTH. var. . lagenalis SCHLTH. var. . maxillata SOoW. var... Orbicula reflexa SOW. Marquartia dubia ROUIL. Anomia Gingensis QU. Ostrea obseura SOW. 20. Knorri obsceura iR acuminata SOW. plastica ». n suleifera PHILL. porreeta ROUIL. - duriuscula PHILL. peetiniformis ZIET. Plieatula spinosa Sow, ? Pecten solidus 2. var. lamellosus annulatus Sow. SUBbEUE 25 u... . „= Decheni RoOE. . . . Lima Phillipsi D’O.. . gigantea DSH. ? Perna mytiloides Lk. Avicula semiradiata FISCH. interlaevigata QU. P Aucella Mosquensis KEYS. undulata FISCH. sp. concentrica FISCH. = Pallasi KEYS. Pinna lanceolata Sow. Myoconcha erassa Sow. Mytilus Uralensis VERN. . Cueullaea elongata Sow. . Schtschurowskii ROUIL. Sibirica D’O. elegans FISCH. . Alana RoUIL. Nuvula Palmae Sow. ? N. subovata GF. variabilis Sow. DES. ? S. Ti. Fe. 4 1-3 4 4,5 4 6 > 1 5 9 Bi) 8 A) 5 45 5 6 5 7 Hywe \: 57710 B»>LT 6 4 6 5 6 12 6 3 6 6 6 1 1 7.2 m 3 m m m m m m m m m m Mm m m m —_ (? Mm Trigonia clavellata PARK. . Astarte complanata ROE. Voltzi GF. minima PHILL.. ir ovoides ?BU. . . ... Panderi ROUIL. Roemeri . . . 0. | ovata PHILL. 5 ||Puschia planata RouiL. - Opis similis DSH. . . +» Cardium coneinnum BU. D Cyprina Canerinana D’O.. Karaschowensis ROUIL. . - Lucina Fischerana D’O. lyrata BUCH? . inaequalis DO. . . » heteroclyta D’O. 3 \Gastrochaena eylindrica FK. Cerceomia undulata AG. Anatina u. MRRS. Lyonsia' Aldouini D’O. . « Goniomya litterata AG. Pholadomya fidieula ROE. | Ph. latirostris AG. | glabra Ac. . |Panopaea Or bienyana p Ö. Pholas Waldheimi D’O. H \Actaeon Perowskianus D’O. . Turbo Puschanus D’O. . | Jasikowanus D’O. Panderanus ROUIL. Pleurotomaria Buchana D’ O- Blödeana D’O.'. . . Orbignyana ROUIL. Buceinum incertum D’O. . Ammonites Amaltheus SCHL. VITBatuBMBUN ur. a Quenstedti ROUIL. biplex furcatus Qu. truneatus Trt. biplex Sow.. AR || eolubrinus REIN. sp.. .» » triplieatus SOw. . . . . polygyratus REIN. P euneatus 2. me Parkinsoni gigas Qu. DR Mosquensis FISCH. A. Fischeranus D’O. Frearsi D’O. . r Belemnites absolutus FıscH. Serpula subrugulosa QU.. - Glyphea Bronni ROE. Sphaerodus gigas AG. 'Termatosaurus Albertii qu.? P. brachyspondylus OW. . Ichthyosaurus intermedius CONYB. Nasimowi FK Spondylosaurus Fahrenkohli FISCH. Meyendorfi D’O. . . . » Plesiosaurus Mosquensis QU. Pliosaurus Wossinskii FISCH. k und m S. Ti. Fg. |0"% 8 7 4 m 8 7 5 m 82 7 6m unLals:i Fee Be 38 Im 2 7 8, E70 Ba | PR 83 8 3,Amose 38 2m 85: 845] m 358 6, 836.8. 7m 739 Die neue Sippe Pleurophyllum Te. wird S 65 auf folgende Weise charakterisirt: Polyparium Anthozoarium obconicum cavum, basi subacumi- natum, apice rotundatum lamellosum, costis radiantibus inter se cohaeren- tibus tali modo disposilis, ut lamellas geminatos praebeant. Lamellen er- scheinen 8 Paare auf jedem. Viertel des Umfangs und bilden an der äussern Oberfläche schwache entfernt-stehende Rippen. ' Bei Aucella Mosquensis bemerkt der Vf., dass bis jetzt kein ge- nügend vollkommenes Exemplar existirt habe, um den Charakter dieser Sippe richtig anzugeben. Auch er besitze nur ein solches, und darnach seye die rechte Klappe keineswegs Zahn-los, wie KevserLıns angebe, sondern mit 2 sehr kleinen aber deutlichen Zähnen versehen, links vom Buckel aus stehend. Sie entsprechen der eine dem, was K. Löffel in der linken Klappe genannt “hat, und der andre der neben diesem Löffel stehenden Falte. Sie sind mit einander verschmolzen an ihrer Basis, die einen kleinen Vorsprung auf dem Schlossrande unter dem Buckel bildet. An der andern Seite, d. i. rechts vom Buckel der rechten Klappe, zeigt sich an der obern Seite des Randes eine zu diesem parallele [?Band-] Furche. GüngseL: über die Megalodus-Arten (Jahrb. der geol. Reichs-Anst. 1861, All, 130—131). Der Vf. hat Original-Exemplare der Dachstein- Bivalve von Elbingenalp herauspräparirt, bei denen sich Theile des Schlosses und die Steinkerne herstellten. Es besteht darnach kein Unterschied zwischen ihr und dem Megalodus scutatus Schirn., wofür übrigens der ältre Art-Name der Tiroler Landes-Aufnahme (Isocardia striata', falls es eine besondere Art wäre, gelten müsste. Eben so genaue Vergleichungen .der Steinkerne aus Kärnthen bestätigen in gleicher Weise die Identität des Wuursx’schen C. triquetrum mit der Dachstein-Bivalve, obwohl in Kärnthen auch eine zweite hinten doppelt gekielte Art, identisch mit jener von Nassereit, vorkommt. M. triqueter sp. Wuur. findet sich am häufigsten und verbreitetsten im eigent- lichen Dachstein-Kalk, ferner aber auch in den Kössener Schichten und im Haupt-Dolomit. Selbst aus Hallstätter (Esino-) Schichten gibt G. einen siehern Fundort in den Lombardischen Alpen an. 2) Megalodus columbella Güms. Zu Bleiberg und zu ‚Nassereit. Pachy- rysma columbella Hörnes’ ist wahrscheinlich der Schalenkörper dieser Art. Die Sippe Pachyrisma steht, seit man den Zahn als blosse Gesteins-Erhöhung erkannte, auf schwachen Füssen, und auch die alpino-triasischen Megalodon- ten dürften nicht als Sippe von Megalodus abzutrennen seyn. Diese Art ist auf die Hallstätter Schichten beschränkt. 3) Megalodus complanatus Güns. Aus dem Haupt-Dolomit von Clusone in der Lombardie. 4) Megalodus lamellosus aus den Haibler Schichten von Podpec bei Laibach. Ausser den von den Wiener Geologen daselbst. aufgesammelten Stücken wurde es durch die Bemühungen des Custos am Laibacher Museum (Deschmann) möglich, auch das dort aufbewahrte Original-Exemplar dieser 760 Art, welches Hacquer als Titel-Vignete im zweiten Theil seiner Oryetogra- phia Carnioliae abbildet, zu vergleichen. 5) M. gryphoides Güns. aus dem Dachsteinkalk. Dagegen gehört die von v. Havsr aus den Raibler Schichten aufgeführte Art, M. carinthiacus Bov# sp., nicht zu Megalodus, von dem sie sich durch viel dünnere Schale, das Fehlen einer bestimmten gekielten hinteren Fläche, sowie eines Ein- drucks an der Anal-Seite unterscheidet. G. glaubt diese Art eher für eine Isoarca halten zu müssen, doch wird ihre sichere Stellung wohl erst dann sicher möglich seyn, wenn man die Beschaffenheit des Schlosses kennen wird. L. Lesqueseux: über die Pflanzen-Sippen und Arten in der Nord-Amerikanischen Steinkohlen-Formation (Sırım. Amer. Journ. 1861, XAX11, 193—205). Der VI. prüft dieselben Familien-weise. 1) Die Fucoideae, welche man dieser Formation zugeschrieben sind geringstentheils Meeres-Pflanzen und daher überhaupt keine Fukoiden. Bronssntart hat die Arrıs’schen Conferviten Hydatica und Myriophyllites bereits für Wurzeln von Land-Pflanzen erklärt, — und von den in Uncer’s Synopsis aulgezählten Fukoiden ist 1) CGhondrites Prestwichi Mor. noch unbeschrieben, 2) Ch. dissimilis Eıcaw. eher ein Hymenophyllit, 3) Ch. trichomanoides Gör. wohl auch ein Hymenophyllit (Pachyphyllum Lsg.); 4) Fucoides Alleghaniensis und F. Brongniarti Hart. sind silurisch ; 5) Rhodomelites byugus, Fucoides subtilis und F. tae- niola Eıcnw., wovon die 2 letzten noch unbeschrieben, sind vermuthlich ebenfalls keine Fukoiden oder nicht aus den eigentlichen Kohlen-Schichten. 6) Die von Bronenıart aufgeführten zwei Chondrites- und zwei Aman- sites-Arten der Steinkohle liegen die ersten unter devonischen, die letzten in silurischen Schichten Cunadas. 2) Fungineae, zumal aus der parasitischen Hypoxyleen-Familie unter- liegen keinem Zweifel. So Exceipulites Neesi Gör. auf Blättern von IHymenophyllites und Sphenopteris; — so Denaxites Ravenhorsti und der Schnirkel-förmige Gyromyces Ammonis Gör., welche letzte auch in Amerika häufig vorkommt aber, obschon zuweilen in der kohligen Masse von Blättern und Stämmen eingebettet, nach des Vfs. Untersuchungen ein wirk- licher Planorbis zu seyn scheint, dessen Erscheinung nach der von Puren in der Amerikanischen Steinkohle nicht mehr befremden kann. Polyporites Bowmanni LH. der Englischen und, wie es scheint, auch der Amerikani- schen Kohle. wo eine identische oder doch sehr ähnliche Art in besserer Erhaltung gefunden worden, ist ein Boletus. 3) Liehenes, Musci und Hepaticae fehlen bis jetzt, obwohl der Vf. glaubt Spuren von Sumpf-Moosen gefunden zu haben. 4) Filices sind in Ermangelung der Fruktifikation schwierig mit unsern lebenden Formen zu vergleichen, daher Bronsntarr die fossilen Sippen auf den Nerven-Verlauf gegründet. Zwar hat man an vielen Amerikanischen Arten die Fruktifikationen und ihre Stellung in Bezug zu den Nerven beobachtet, aber 761 diess selten genau, und die Form und Indusien der Fruchthäutchen gar nicht. Ganz abgesonderte Farnen-Fruktifikationen hat der Vf. zwar 2-3 gefunden. wie sie auch an manchen lebenden Farnen-Formen vorkommen. Die eine ist Staphylopteris stellata Lse. aus der Unter-Konglomerat-Kohle in Arkansas; die zweite gleicht so ziemlich einem Frucht-Zweige unsres Botrychium Virginieum und trägt runde flache und am Rande verdickte Sporangien auf doppelt-gefiederten Zweigen. Ein dritter Überrest könnte wohl ein Frucht-Zweig von Neuropteris seyn. Aber alle drei lassen sich nicht mit Gewissheit auf bestimmte Arten mit vorkommender Formen- Wedel zurückführen, sondern müssen noch unter eigenen Namen aufrecht gehalten werden, — Alle Amerikanischen Farnen-Formen lassen sich, mit Ausnahme einiger zweifelhaften, in die 3 Familien Neuropterideae, Pecopte- rideae und Sphenopterideae eintheilen, indem die Danaeaceae und Gleichenia- ceae gänzlich fehlen; denn eine im Übrigen dem Gleichenites artemisiaefolia 'Gör. gleichende Pflanze gehört zu den Sphenopterideae. Die Neuropte- rideae theill L. etwas abweichend von der gewöhnlichen Weise ein. Noeggerathia der Europäischen Botaniker hat bei ihnen nicht immer den- selben Umfang des Charakters und enthielt im weiteren Sinne genommen sehr unähnliche Formen. Die zwei Amerikanischen Arten N. minor und N. obtusa sind nach Nervation und Rizidität der Blätter ächte Noeggerathien und wenigstens doppelt-gefiedert. Ein neulich gefundenes vollständiges Exemplar der N. obtusa zeigt, dass die Pinnulä breit oval oder Nieren- förmig und das letzte Fächer-förmig, alle an der Basis verengt und am Blattstiel schmal herablaufend sind. Es ergibt sich mithin eine vollkommne Farnen-Form und wird dadurch die Ansicht Broncntarrs widerlegt, dass die rein gefiederte Form der Blätter auf eine andere Verwandtschaft, auf eine Analogie mit den Amerikanischen Zamien hinweise, in deren Folge er diess Genus mit Pychnophyllum («Flabellaria borassifolia Sterns.) als eine beson- dere Familie Noeggerathiae zwischen den Cycadeen und Koniferen einge- schaltet, während Geinıtz dieselbe Familie mit einigen Rhabdocarpus-Früchten zu den Dikotyledonen stellt. Andrerseits hat L. einen Cordaites-Stamm gefunden, welcher einfach 2“ diek ist und viele lange Band-förmige am Grunde wenig verengte spiralständige Blätter mit vielen scharfen parallelen und meist einfachen Nerven trägt; gegen das Ende des Stammes werden die Blätter kürzer, am Grunde etwas schmäler ablang-spatelförmig, ganz wie die (übrigens ver- stümmelten) Blätter der Noeggerathia obliqua und N. Beinertana Görr., die wohl andre Arten darstellen mögen, aber wohl mit der obigen zu Cordaites zu zählen und von den Farnen auszuscheiden sind. Demnach sollte dann Nöggerathia so charakterisirt werden: Frondes bipinnatae pinnae longae linea- res obliquae flexuosae:; pinnulae alternae sursum dilatatae obovatae obcordatae s. reniformi-triangulares, basi angustatae basi obliqua anguste subdecur- rentid, Nervi aequales numerosis e basi orientes bifurcati. Arten: N. foliosa Sıs.. N. minor Lsg., N. obtusa Lso., N. Hlabellata? LH., N. Bock- schana Lsg., Cyclopteris dissecta Gör., C. Hibernica, €. Maceryana?, C. Jacobsoni Dws. u. e a. Cyclopteris-Arten mit schmaler winkeliger Basis und 762 vielleicht noch Odontopteris imbricata Gör. Mit Ausnahme von N. flabellata und N. foliosa aus der untern Kohle, gehören die anderen alle zum Old-red- Sandstone, was dann bei dem Vf. den Zweifel erregt, ob die permische N. euneifvlia Bren. zu dieser Sippe gehöre oder, da sie mit Lepidodendron vor- kommt, nicht vielleicht aus tieferen Schichten stamme. Dann wäre aber der Charakter so zu fassen für Cordaites: Caulis simplex annulatus aut foliorum basibus persistentibus ornatus; folia simplicia basi ampleetentia lineari-longa, nervis simplicibus aequalibus parallelis rare furcatis. Da- zu Nöggerathia palmaeformis, N. Beinertana, sowie N. ovata, N. abscissa, N. diehotoma, N. tenuistriata, N. Bruckerana und N. crassa GörpeErts nach dessen Abbildungen zu urtheilen. -— Cyelopteris Bren. könnte bei geringer Er- weiterung seines Charakters alle Noeggerathia-Arten in sich aufnehmen. Man beschränkt es jetzt auf Arten, deren Form durch den Namen gut ausgedrückt ist. Anfangs freilich enthielt es noch einige andere rund- fiedrige Arten, welche Beziehungen zu Neuropteris zu haben scheinen und von BRONGNIART unter dem Namen Nephropteris zusammengefasst wurden. In- dessen zeigen zahlreiche Amerikanische Exemplare desselben, dass die meisten Arten die Charaktere von Neuropteris und Odontopteris besitzen und die Sippe überflüssig ist. Dagegen ist bis jetzt in 4merika noch keine ächte Cyclopteris-Art vorgekommen, wenn nicht ein kleinerer Rest von C. flabellata Bren. — Neuropteris Bren. Früher hatte GörrErT einige Arten unter dem Namen Adiantites zwischen Cyclopteris und Neuropteris gestellt, die er neuerlich in Broxcntarts Cyclopteris mit etwas erweitertem Charakter verfolgt. Cyclopteris soll Fächer-förmig zweitheilige Blatt-Nerven, Neuropte- ris eine Mittelrippe mit Seiten-Nerven haben. Nun besitzen aber alle Ame- rikanischen Neuropteris-Arten (wie insbesondere N. hirsuta Lsg., N. Clark- soni Lse., N. Loshi Bren., N. Desori Lso.) beide Arten von Nerven-Bildung an den Fiedern eines Wedels, die erste an den obern kürzeren und schwächern, die letzte an den untern längeren und stärkeren Fiederchen. Man wird da- her die Sippe so definiren müssen: Neuropteris: Frondes pinnatae, bi- aut tripinnatae ; pinnae forma variae rotundae s. oblongae, plerumque integerri- mae, interdum lobatae et fimbriatae, basi angustissima affixae, nervi me- dius interdum distinctus et sursum evanescens ; secundarii numerosi nunc e nervo primario oblique emergentes, nunc e basi flabellatim divergentes, omnes arcuati et dichotomi. Odontopteris unterscheidet sich von der vorigen Sippe nur dadurch, dass die Pinnulä mit breiter Basis an die Spindel angewachsen sind, wäh- rend die Nervchen bald von der ganzen Basis gerade, und bald von einer verbreiterten Basis Fächer-artig gebogen und gabelig aufsteigen. Dazu ge- hören ©. heterophylla Lso., ©. Schlotheimi Bren., OÖ. alpina Srp., die zweit- letzten in Amerika weit vollständiger als bis jetzt in Europa gefunden, und die letzte dreifach gefiedert. Die, Fiederchen zeigen an verschiedenen Stellen des Wedels sehr ungleiche Formen- und Nerven-Bildungen, die unter- sten haben zuweilen eine von der Spindel abgelöste Basis; stellenweise nehmen sie die Nervatur wie bei Neuropteris an u. s. w. — Dietyopteris 763 Gurs., die letzte der Neuropterideen-Sippen ist in Amerika nur durch eine . jedoch sehr verbreitete Art, die D. obliqua Buns. vertreten. B. T, Suumaerp: die Primordial-Zone in Texas und neue Organismen-Arten derselben (Sırum. Amer. Journ. 1861, XNXAII, 213—221). Das unterst-silurische Gebirge in Texas ist zuerst durch Roeners Entdeckung einiger Trilobiten aus dem San-Saba-Thale bekannt ge- worden, von welchen seine Pterocephalia nahe verwandt oder identisch er- scheint mit Conocephalites, ein andrer unbekannter alle Charaktere von Dikelocephalus Ow. besitzt. Der dritte als dessen Schwanz bezeichnete, ist wohl einen Arionellus-Kopf. Dann hat der Vf. eine Reihe von Primordial-Gesteinen aus der Burnet-Co. in Texas beschrieben, und noch später hat sich bei der geologischen Aufnahme des Landes eine ziemlich weite Verbreitung der- selben in den Counties Bournet, San Saba und f.eano bis in Macculloch, Mason und Lampasas ergeben. Die Primordial-Zone besteht in Texas aus einer Reihe hell-farbiger reiner und unreiner Dolomite, Kalksteine, Kalk- und Kiesel-Sandsteine, Gries- steine und Konglomerate von 800°--1000° Mächtigkeit, die sich leicht in zwei Glieder gruppiren lassen, wovon das untre den Potsdam-Sandstein, das obre den „Calciferous Sand“ der Nordwestlichen Staaten vertritt. Diese Gesteine ruhen auf röthlichem Feldspath-Granit, dem in Missouri ähnlich, und haben über sich eine Reihe söhlig geschichteter, harter, spröder, dicht-körniger reiner Kalksteine mit Wechsellagern von sehr kompakten und zuweilen bunten Dolomiten, dem „Burnet-marble“, welcher vielleicht den „Birds-eye-Kalkstein vertritt. Die bisher in ihm gefundenen organischen Reste beschränken sich auf solche von schlecht erhaltenen Orthoceratiten und Straparollen. Der Vf theilt nun eine Anzahl von Profilen mit sowohl von Potsdam- Sandstone, welcher bis 500° Mächtigkeit erreicht, als von dem Calciferous- Sand-Group, dessen Schichten hauptsächlich aus Talkerde-haltigen und reinen Kalksteinen bestehen. Jene sind entnommen von einigen Stellen 5 Engl. Meilen NW. von Burnet, 1 Meile weiter südlich, am Morgans-creek, diese bei den Wasserfällen des Deer-creek unfern dem Rio colorado, an der Mün- dung des Flat-rock-creek in diesen letzten, am Hamilton-creek, 5 Meilen über seiner Mündung in denselben. Während diese junge Gruppe überhaupt in den Counties San Saba, Lano, Macculloch, Menard, Mason am meisten entwickelt ist, wo sie eine grosse Ähnlichkeit mit den Blei- führenden Magnesia-Kalken in Missouri zeigen, aber an fossilen Resten nur Pleurotomaria- , Ophileta- und Orthoceras-Arten wie in Missouri darbietet, findet man die ältre in der Nähe des Colorado da wo sie auf Granit liegt, zuweilen in hohem Grade metamorphosirt und verworfen und bis zu Winkeln von 45° aufgerichtet. Ihre Fauna stimmt den Sippen nach sehr überein mit der des Potsdam-Sandsteins in /owa, Wisconsin und Minnesota, weun auch die Sippen zahlreicher und die Arten alle verschieden sind. Sie gehören zu Dikelocephalus, Bathyurus, Arionellus, Conocephalites, Agnostus, Lingula, Diseina, Orthis, Camerella, Obolus und Capulus, 764 Der Vf. beschreibt nun als neu folgende, wie es ee sämmtlich dem Potsdam-Sandstone entnommene Arten: S. S. Agnostus Coloradoensis . . ei) | Dikelocephalus Roemeri . . 2.2... 220 Arionellus (Bathyurus) Texanus Re. WIB Discina microscopica „ % 7 . a (Bathyurus) plamus „2.202.219 | Camerella,spui bh. aneun@2rIaE Rl Conocephalites ea RER) Capulas #2., 2 “0 20 RE Billingsi . . Re NERRE , ARROE| Er führt aber im Potsdam-Sandstone noch Orthis Coloradoensis auf, wie es scheint, in Folge eines Druckfehlers statt Agnostus — Bathyurus von Bırrınas scheint mit Crepicocephalus Ow., und beide scheinen mit Arionellus BArRANDE nahe verwandt. Fr. Sanpgercer: die Korchylien des Mainzer Tertiär-Beckens (Wiesbaden 4°), VII. Heft, S. 233—270, Tf. 31—35 *. Wir freuen uns, aber- mals ein Heft dieses nützlichen Werkes anzeigen zu können, welches den Schluss des Textes über die Univalven bringt. Arten ll. OPISTHOBRANCHIA. Pleurotoma noch . . . 11 FREE Borsoma Bern. 7.000 = Arten Cordieria Rouv. Riugicula Dsu. . . . 1 Conus Lın. TR Tornatella-Ime. 2 22.220254 Volvarıa, Lux ... 2. 0.02.2223 Volutacea. s Yolnsa (Lan )sLk., 0. 002 Bullacea Milmamılon., a. ne 2 Bulla Lın. Bulla ,., 2. 24 > su Cypraeacca. Tornatina ZAnı 2 Uvpraga Liy. ._ 0 0,00, „1 Cyliehna, Lav., =, 2.28 ZUSAMMEN... 2: 2.0... 38, Cancellariacea. und mit den früheren . 201 Gancellanar tue 239. Die Tafeln bringen bereits auch den Schluss der Bivalven (Monomyen) nebst Supplementen. Es ist daher ein Druckfehler, wenn auf dem äussern Umschlage bei der siebenten Lieferung „(Schluss)“ bemerkt wird; es soll wohl heissen „Schluss der Tafeln“. Vielleicht dürften wir jedoch schon mit dem nächsten Hefte den Abschluss des ganzen Werkes, dessen Tafeln Herrn KorLs in Mainz und dessen ganze Ausstattung der Kreıper’schen Verlagshand- lung zur Ehre gereichen, gewärligen, wenn nicht der Vf. gesonnen ist, der spezielleu Beschreibung vergleichende Blicke über die gesammten Ergebnisse folgen zu lassen, die gewiss mit Dank aufgenommen werden würden. * Vgl. Jb 1861. 869. 765 v. Heyven: fossile Gallen zu Salxhausen (8. Bericht d. oberhess. Gesellsch. 1860, 63 > Notitzblatt d. Darmst. Vereins f. Erdk. 1860, 86). Vorsrr hat eine Anzahl in den Braunkohlen-Lagern von Salzhausen ge- sammelter Schlangen-Reste der Senkenbergischen Gesellschaft übergeben, worunter sich ein Blatt der Salix abbreviata Gör. befindet, welches zu beiden Seiten der Mittel- und Seiten-Rippen derart mit Gallen-Auswüchsen bedeckt ist, dass H. beim ersten Anblick glaubte es liege ein Weiden Kätzchen dar- auf. Bei näherer Betrachtung zeigten sich die zahlreich an den Blattrippen sitzenden Gallen einzeln genommen 2° lang, Halbmond-förmig gekrümmt, gegen ihre Spitze zu bis auf "/s—/2‘ verdickt und an der Blattrippe stets nach derselben Seite hin geboten. Solche Gallen bilden nur Milben aus der Sippe Phytoptus Desarnın, und zwar die bis jetzt bekannten lebenden Arten nur auf Blättern von Titia und Salix, so dass das Vorkommen dieser Auswüchse zugleich eine Bestätigung von Görrerts Sippen-Bestimmung wäre. H. nennt die Art Phytoptus antiquus. E. E. Scumip: die Fischzähne der Trias bei Jena (42 SS., 4 TfIn. 4°, Jena 1861 <{ Act. Acad. Leop.?). Das Grossherzogliche Mineralogische Museum zu Jena hat in den letzten Jahren hauptsächlich durch die Thätig- keit des Vfs. so viele kleine Fisch-Zähne aus genannten Schichten zusam- mengebracht, dass eine systematische Ordnung und Beschreiburg derselben nothwendig wurde. Bei der Beschreibung und Abbildung sind auch einige schon durch Acassız bekannte Dinge wieder mit aufgenommen. Die Abbil- dungen haben besonderes Verdienst der Genauigkeit, da sie bei etwa zehn- maliger Vergrösserung mit dem HagEnow’schen Dikatopter gezeichnet sind. Sie stammen hauptsächlich aus zwei Niveaus, aus den Glaukonitischen Schichten des obersten Muschelkalks und aus den Cykadeen-Sandsteinen des untersten Keupers. Jene sind längs der Chaussee zwischen Klein-Romstedt und Apolda, zwischen Krippendorf und Hermstedt, bei Kössnitz u. a. a. 0. leicht zugänglich. wo zumal eine 3'/2‘ mächtige und aus 4 Schichten mit Zwischenlagern von gelben Letten bestehende Kalk-Bank ausgiebig ist. Dieser Kalk ist bei Verwitterung ockergelb, in frischem Zustande aber grün durch eingesprengte Grünerde. Auf dieser Bank liegt eine vielfach gewun- dene Deckplatte schiefrigen Sandsteins, der wegen gleichen Grünerde-Gehaltes grün und durch Verwitterung gelb ist, Diese glaukonitischen Kalke nun sind reich an Fisch-Zähnen und Saurier-Resten, deren Menge aber an der untern Seite des glaukonitischen Sandsteins und knapp darüber am grössten, so dass keine Hand-grosse Fläche zu finden, die nicht mehre Zähne, Schuppen und Knochen-Plättchen darböte, die man dann nach vorgängigem Einweichen des Steines mechanisch ausarbeiten muss. -—- Die Cykadeen-Sandsteine nennt der Vf. die der Lettenkohlen-Gruppe unmittelbar aufliegenden Sandsteine, welche zu Pfiffelbach zwischen Apolda und Buttstedt und am Neuen Werk zwischen Mattstedt und Wickerstedt am meisten Ausbeute gewähren, welche durch Aufweichen, Sieben und Schlämmen gewonnen werden muss. — In 766 beiderlei Schichten kommen auch mehre Zoll lange ellipsoidische Koprolithen vor. Die Schichten-Reihe ist folgende: mittler: ‚f Kalkschiefer mit Gyps ete.. . .. 130' unterster Keuper: n Cycadeen-Sandstein . 2 . 2.1. 1..— m Twettenkohlen-Gruppe | ne untrer: Muschelkalk: obrer: e Schaumkalk (Mehlbatz) . . . . 8 ! Glasplatten-Schichten . . . . . 9 d obrer Wellenkalk . . . ......60' k Glaukonitische Schichten . . . 20 e Terebratuliten Kalk . . x... 1% i Terebratuliten-Schichtt . . .. | db unırer Wellenkalk . . . ... .„ 1W h Aviceula-Schichten . 2 2. .2..%) a !Cölestin-Schicht: . : ul Is. 3 g Kalk mit Lima striata . . . . 10 Die nachfolgende Übersicht il allerdings einen erfreulichen Beweis von dem Reichthum der dortigen Schichten wie von dem Fleisse des Vfs., das Brauchbare damit zu vereinigen und zusammenzuhalten. nn m nn S. Tf. Fe. S. Tf. Fg. Il. Rajidae. V. Sauroidei. Palaeobates {MYr.) Sauriehthys Angustus 7. EN] 1-3) ae | acuminatus Ac.. - . 211 3 18-%lackn angustissimus MYR. -—--.— |. -apicalis-AG. : » . 2 3 13M En Psammodus a. AG. . 8 I 415I% | procerus nn. ..2...%833 28| f ovalis n. . RE Re a aa 1721 0 a EYE oe rn 27| f Acrod(ont)ifor : is =». yı 3-7| k tenuirostris MÜ.. .. 3 — —|f II. Squalidae. VI. Pyenodontae, | Doratodus (r. g.) |Placodus gigas AG. .. BB — -—|e trieuspidatus =. . 2... 10 138-337)» | Andrini MÜ. ...% — er | III. Cestraeiontes. | VII. incertae sedis. Orodus triadeus 2%. . . IE. 1 38-40) % |'Tholodus Sehmidi MYR.. 26 — ehr Strophodus substriatus 2. 12 2 67% |, minntnsenm.®®.. 0... 26, A selsgr pulsinatusizulte. yunDl1lR 23] k |Thelodus ScHM. (nor. AG. acrodiformis 2. . .. -..tI3-2 L a:b| inflexus 92... 200,20 a 1719 0a PRESEURTZ ER 2 4 |k TectDns. m. N REDET RUE RM virgatus 9. 5 13542 Bl inflatus 9... 20.1.20..0728 1 41,28-26]. % Acrodus lateralis As. . Ta 27 SOSE ml laevyis Zar . eu ne Ads Kong Gaillardoti AG. . . : 16 2% 39-32) % Charitodon acntus, AG. . une... Il 2,.,33-37|.% 2. |, Tsehudit’ MER. 9. 4%.) 22912 — N TENLTRYETNISE ARTE BE NET 2 38] % PlADrıienSpzERe. „u SEE all f $ granulosus ®.. . er | a2 f IV. Hybodontes. |Sphaerodus compressus». 31 4 1-5| % Hybodus plieatilis AG. . 18 3 dr rotundatus 2... . » . 32 4 T-A0| % Mougeoti AG. a ac HR 7) 9 globatus. 0: Hr zul 1 32 14 Sn angustus AG... . . 19 3:10.12, , longiconus Ab. . ....19 3 4-6 | obliquus AG... . 19 3 1-3) | welche SCHM. jedoch "alle als H. plica- | tilis zusammenzufassen vorschlägt. | | Sollten sich auch vielleicht in Folge späterer Entdeckung weniger Trümmer-hafter Reste nicht alle diese neuen Zahn-Arten als neuen Fisch-Arten zu Grunde liegend bewähren, so wird es immerhin nützlich seyn, einstweilen wenigstens Namen-Bezeichnungen mit festen Begriffen dafür zu haben. Es ergibt sich aus dieser Tabelle, welche noch, auch was die Fundstellen be- trifft, das Verdienst hat auf unmittelbaren Wahrnehmungen des Vfs. selbst zu beruhen, dass nun eine Saurichthys-Art durch alle Schichten hindurch an- hält; dass 7 Arten aus dem obern Muschelkalk in den untern Keuper über- gehen. 767 Fr. v. Hauer: über die Ammoniten aus dem sog. Medolo der Berge Domaro und G@uglielmo im Val T'rompia Provinz Brescia (Sitzungs.-Ber. d. Wien. Akad. 1861, XLIV, 403—422, Tf. 1). Medolo heisst ein mergeliger, gelblich oder grau Bofärbier, oft Hornstein- reicher Kalk- stein, der in nicht sehr mächtigen Schichten bricht. Er ruhet in folgender Ordnung: 6) „Majolica“, in den obern Schichten mit Aptychus Didayi und Fukoiden. 5) Röthlicher Hornstein-reicher Kalkstein mit Aptychen. 4) „Medolo“, reich an verkiesten oder in Brauneisenstein übergegange- nen Ammoniten (nach Srorranı ein Äquivalent des Calcare Ammoni- tifero rosso). 3) „Corso“ ein festrer Kalkstein voll Cephalopoden und Brachiopoden. 2) Fester Hornstein-reicher Kalkstein mit Spiriferen und Terebrateln. 1) „Corna“, ein weisser hell-krystallinischer Kalk — Dachstein-Kalk ? Obwohl man bereits einige bekannte Arten aus dem Medolo da und dort aufgeführt findet, so zeigt die seit 18 Jahren angelegte Sammlung des Hrn. Spisertı in Verona deren doch eine weit grössre Anzahl, mit im Ganzen 700--800 Exemplaren belegt. | 2 N 37 =) Fe | 2 Fe. | # A. heterophyllus Sow. . . 404 — |tgq (A margaritatus MF. sp... . All — |!de FRIBIDO eher un AOd- lie radians REIN. p.. . . . Al ! = e Partschi SUUR 4 = ... » 405°. — |: Taylor SOW..2. 1... ı Ka. A13 204 24). Ratpieus, BUSCH =... . 405. 7 —.NlRe ı peitos.-QU........ . ..9318, 18.191. H Mimatensis D’O. . . ».. 406 — |Ih || cerassus? PHILL., "U ala N fimbriatus SOow. . . . . 406 1,2]! ed) llaquinianus DO... .$ z 9 Trompianus n. 9. . . .. 407 3,5|... || _planicostatus SOW. .. » .„.M5.. — |ue Phillipsi Sow.. . . . . 409 6-10... Ragazzonii 2. sp... . . . Al5 16-17... medolensis HaU.#® . . . 410 11-12)... [| Spimellin.sp. 2... ..416 13-15|. de Srorranı hal, Haurr's Aufstellungen entgegen, die ganze Schichten-Reihe von der Majolica abwärts bis zum Calcare Ammonitifero rosso als ein un- trennbares Ganzes bezeichnet, das jedoch schon allein nach seinen eigenen Mittheilungen 13 verschiedene Ammoniten-Arten aus allen Schichten des Lias, des Jura und des Neocomien enthalten sollte, während MexecHmı in derselben Sammlung nur 14 der von Srtorranı bestimmten Arten als richtig anerkannte und die Gesammtzahl auf 36 reduzirte. unter welchen 34 dem mitteln und obern Lias ausschliesslich angehörten, A. Tatricus eine weitere Verbreitung hätte und nur A. Bayleanus Orr. den untern Oolith verträte. Daraus wird der Calcare Ammonitifero rosso als Äquivalent des mitteln und obern Lias festgestellt, — während MorriLLe1s Untersuchungen bei der Naturforscher-Versammlung zu Lugano Hauver’s Behauptung über die Majolica wenigstens in so ferne bestätigte, als die untre ihrer 4 Abthei- lungen Jura- und Neocomien-Fossilien im Gemenge, die zweite nur Horn- stein-Kugeln , die dritte zahlreiche Neocomien-Petrefakte (wobei Aptychus Didayi v’O.) und die vierte unmittelbar unter der Scaglia u. a. Kreide- * Müsste doch wohl medolanus heissen, da Medolo kein Orts-Name ist. D. R. 768 Schichten gelegene wieder keine Fossil-Beste enthalte. Der Biancone der Venetianer seye ein Stell-vertretender Majolica, welcher ebenfalls im Ganzen dem Neocomien angehöre, aber in seinen untren Schichten Jura-Versteine- rungen aufnehme. Was nun die genaue Reihenstellung des Medolo betrifft, so sind von seinen oben genannten 17 Ammoniten-Arten 9, die wir oben mit ! bezeichnet haben, auch schon aus den Calcare ammonitifero rosso bekannt, und sind beide als Äquivalente zu betrachten, wie befremdend auch das verschieden- artige Aussehen beider einander so nahe gelegener Gesteins-Schichten seyn mag. Dem Medolo ähnlicher sind die bekannten Schichten von Spezzia, welche ebenfalls in Brauneisenstein verwandelte Ammoniten z. Th. von gleichen Arten (A. Phillipsi, A. pettos und A. Listeri Sow.) enthalten. OPPrEL nimmt für England, Frankreich und SW. Deutschland folgende Gliederung des Lias an: A. Mittler Lias: @ Jamesoni-Beit:; 5 Ibex-Bett: ce Davoei-Bett; d untres Margaritatus Bett; e obres Margaritatus-Bett; f Spinatus-Bett; - B. Obrer Lias: g Posidonomyen-Bett: h Jurensis-Bett. Wir haben oben jeder Art denjenigen Buchstaben beigesetzt, der die Schicht bezeichnet. worin die- selbe anderwärts vorkommt. Es ergeben sich daraus 4-5 Arten des mitteln (Liasien), 8 des obern (Toarcien), keine des untern (Sinemurien) Lias Die einzige Art des Unterooliths, welche Mensen in Calcare ammonitifero rosso gefunden hat, ist A. Bayleanus. J. W. Dawson: pleistocäne Fossilien und Klima in Canada (the Canadian Naturalist > Sırum. Journ. 1862, XXXIII, 279). Der Vf. stellt eine vollständige Liste der bis jetzt im Drift von Canada, Maine und Labrador gefundenen Organismen-Arten zusammen und folgert aus deren Beschaffenheit, dass in jenen Gegenden die Kälte während der Pleistocän- Zeit noch weit grösser als jetzt gewesen seye. Er sucht die Ursachen da- von im nachgewiesenen hohen Wechsel des Trockenlandes und der einstigen abweichenden geographischen Vertheilung und Proportion desselben, da es viel ausgedehnter als jetzt gewesen seye. A. E. Reuss: eine neue oligocäne Scalpellum-Art (Sitz.-Ber. d Wien. Akad., mathem. naturw. Kl. 1861, XLIV, 301-304, Tf. 1, Fe. 1-3). Diese neue Art, welche der Vf. Sc. Nauckanum nennt, fand sich in Gesellschaft verschiedener Foraminiferen, welche den oligocänen Charakter der Schichten bestätigen, in der Nähe von Crefeld. Bis jetzt war nur eine tertiäre Art dieser Sippe, Sc. magnum. Darw. bekannt gewesen. ——— oo Der Granit des Harzes und seine Nebengesteine (Hornfels, | Gneiss, Diorit, Syenit ete.). Mineralogischschemische Monographie von Herıtn Dr. ©. W. ©. Fuchs. Hiezu Tafel XIII Der Granit und seine Entstehung war von jeher ein Gegenstand, um den sich die verschiedenen Meinungen, welche nach Geltung in der Wissenschaft strebten, stets am hartnäckigsten stritten. Dieser Vorzug rührt grossentheils daher, dass der Granit unstreitig von allen massig-krystallinischen Gesteinen weitaus die grösste Verbrei- tung besitzt, mit den verschiedensten Gesteinen in Berührung ge- funden wird und in weit aus einander liegenden Perioden vorzu- kommen scheint. Diejenige Anschauungs-Weise, welche ihn am besten zu erklären weiss und deren Konsequenzen am vollkommen- sten mit den Thatsachen übereinstimmen, hat daher einen bedeu- tenden Vorsprung, indem ihr zugleich die Möglichkeit gegeben ist, vom Granit aus vielfach ihre Schlüsse zu ziehen auf manche andere krystallinische Gesteine. Ausser diesen Gründen, welche auf seiner Bedeutung für Geognosie und geologische Ansichten beruhen, liegt seine Wichtigkeit auch noch darin, dass mehre wichtige, der Mine- ralkunde angehörige Fragen damit in nahem Zusammenhang stehen. Ich erinnere nur an den Feldspath und an die Streitfrage über den Glimmer. Diese Andeutungen reichen sicherlich hin, um die her- vorragende Wichtigkeit des Granites und die Nothwendigkeit fort- währender Untersuchungen darüber darzuthun, Meiner Überzeugung - nach kann nur durch sorgfältiges Studium der einzelnen lokalen Jahrbuch 1862. 49 770 Vorkommnisse, zuletzt die richtige Gesammt-Anschauung gewonnen und die mögliche oder wahrscheinliche Bildungsweise eines Gesteins erkannt werden. Als ein Beitrag dazu möge die folgende Arbeit über den Granit des Harzes betrachtet werden. Der Harz bietet bekanntlich ein an Manchfaltigkeit und Reich- haltigkeit der Gesteinsarten fast einziges Beispiel. Die geschichteten Gesteine haben, von den ältesten, den’ silurischen an, mit Vertretung fast aller einzelnen Glieder bis zu den jüngsten, den tertiären, im Harze und seinen Vorbergen ihre Verbreitung. Auch die Zahl der verschiedenen krystallinischen Gesteinsarten ist eine ausserge- wöhnlich grosse; nur fehlen vulkanische Gesteine, Basalte, Trachyte oder gar Lava-ähnliche Bildungen gänzlich. Von den krystallinischen Gesteinen, unter denen schon mehre, die Porphyre, die Melaphyre und der Gabbro ‚ihre ausführliche Untersuchung und Beschreibung erfahren haben, nimmt der Granit weitaus die grösste Oberfläche ein, und ist dadurch sowie durch seine äusserst merkwürdige Ver- bindung mit andern geschichteten und ungeschichteten Gesteinen eine Felsart, die ein theoretisch äusserst interessantes und erfolg- reiches Studium darbietet. Sein auffallender Zusammenhang mit den begrenzenden Gesteinen ist es auch insbesondere, der bei. Un- tersuchung der Harzer Granite uns nicht allein seine lokale Eigen- thümlichkeit und Eigenschaften erschliesst, sondern auch Blicke von Wichtigkeit in die in neuerer Zeit wieder lebhafter angeregte Frage der Granit-Bildung thun lässt. Vorkommen und Verbreitung des Granites. Im Harze kommt der Granit in drei gänzlich von einander abgesonderten grösseren Massen vor. Eine Granit-Masse findet sich im unteren Theile des Ockerthales, in der Nähe der Mündung des- , selben in die Ebene; die zweite Masse bildet den zentralen Theil des Gebirges, das Brockengebirge, und erstreckt sich von da bis zum Nordrande des Harzes; die dritte endlich ist weit davon getrennt durch geschichtetes Gebirge im östlichen Theile des Harzes, um den Rammberg als ihre höchste Erhebung ausgedehnt. Die zuerst angeführte Granit-Masse des Ockerthals ist an Um- fang entschieden die kleinste. Die ganze Masse hat im Allgemeinen die Form eines Keiles, der ganz nahe an seinem spitzen Ende von der Ocker durchbrochen wird. Der breitere Theil dehnt sich auf der schmalen Hochebene aus, welche das Radauthal von dem Ocker- n 771 ihale scheidet: Im Ockerthale selbst nimmt der Granit dadurch nur einen kleinen Raum, aber den seiner Naturschönheit wegen am besuchtesten und bekanntesten Theil des Thales ein. Balb oberhalb des Hüttenortes Ocker, wo das Thal sich plötzlich verengert, tritt er auf und reicht bis in die Nähe des Ahrendsberges, dem ge- wöhnlichen Zielpunkte der Touristen. Die Ränder dieser Granit- Masse sind vielfach gezackt, indem das angrenzende geschichtete Gestein sich mehrfach hinein verzweigt, oder vielmehr der Granit lange Gang-artige Massen oder Ausläufer, Apophysen, wie sie NAUMANN bezeichnet, in die umgebenden Gebirgs-Glieder hinein er- streckt; ein auffallender Unterschied von den beiden anderen Vor- kommen im Harz, welche sich durch ihre scharfe und einfache Abgrenzung auszeichnen. Nirgends erreicht der Granit des Ocker- thales die Ebene; er ist vielmehr allseitig von anderen Gesteinen umschlossen, Anhangsweise an die Ockerthaler Granit-Masse wird ein ande- res kleines Vorkommen von Granit zu erwähnen seyn. Auf der- selben Hochebene, zwischen Ocker- und Radau-Thal, auf der der Ockerthaler Granit mit seinen zahlreichen Apophysen sich ausbrei- tet, beginnt auch der Gabbro des Radauthales. Dieser ist nun nach allen Richtungen von vielen Granitgängen durchzogen, welche sich bis in die Nähe des Ockerthaler Granites erstrecken, doch so, dass ich, aus später zu entwickelnden Gründen, die Überzeugung hegen muss, dass dieselben nirgends in Verbindung mit ihm stehen, sondern ohne irgend welchen Zusammenhang mit dem Granit des Ockerthales sowohl wie mit dem des Brockens sind. Die an Ausdehnung weitaus grösste Granit-Masse des Harzes,- welcher auch zugleich die höchsten Punkte des ganzen Gebirges angehören, ist diejenige, welche als Brocken-Granit bezeichnet. wer- den soll. — Geht man am südlichen Abhang des Brockens, von dem Ursprung der Bode dem Thale entlang, so erreicht man schon nach wenig Stunden dicht unterhalb Schierke die Granit-Grenze. Von Ja zieht sich der Granit südlich immer hart an dem Abfall der Brockengebirgs-Erhebung, um den Fuss des Winterberges und Wormberges, nahe an Braunlage vorüber zum Oderthal. Er durchschneidet dasselbe und erstreckt sich dann in ziemlich ge- rader Linie in das obere Sieberthal. Auf dieser Seite bildet die Sieber Thal-aufwärts die Scheide zwischen Granit und geschichte- tem Gestein bis zu ihrem Ursprunge. Auf diese Weise sind wir zu der mit Moor bedeckten, zwischen Brocken und Bruchberg liegenden kleinen Hochebene, dem Brockenfelde gekommen. So weit sich dieses ausdehnt ist der Granit zu finden, welcher demnach an der Erhebung des Bruchberges, der sogenannten steilen Wand, seine Grenze und auf dieser Seite sein Ende findet. Dadurch liefert der Brocken-Granit auch seinen Beitrag zum Quellen-Gebiete 49 * 772 der Oder. Viel bedeutender noch ist die Ausdehnung dieser Granit- Masse nach Norden. Die Quellen der Radau nehmen darin ihren Ursprung, doch besteht nur der oberste Theil des Thales aus dem Granit, indem derselbe sich in das Eckerthal hinüberzieht, dessen oberen und unteren Theil er bildet, bis nahe zur Mündung, während die Mitte theils aus Gabbro, theils aus Gneiss besteht. Vom Ecker- thale zieht sich der Granit durch das Isethal in das Holzemme- thal bis in die Nähe von Wernigerode, indem er nur durch einen schmalen Saum geschichteten Gesteins von dem Abfall des Gebirges in die Ebene getrennt wird. Im Holzemmethal bildet die bekannte steinerne Renne seine Grenze, bis hinauf zu den Hohneklippen, um ‘deren Fuss dieselbe sich herumzieht und so. unsern Ausgangs- punkt Schierke wieder erreicht. - Ganz getrennt von den beschriebenen Granit-Parthien durch die geschichteten Gesteine mehrer geologischen Perioden liegt die dritte Granit-Gruppe, welche ihrer Grösse nach zwischen der des Ockerthales und der des Brockens die Mitte hält. Ihre südliche Grenze erstreckt sich in ziemlich gerader Linie über die Hochfläche, welche zwischen den tiefen Einschnitten des Bode- und Selke- Thales sich ausbreitet, und zwar in der Nähe von Treseburg be- ginnend, über Friedrichsbrunn zur Viktorshöhe. Der nördliche Rand fällt so ziemlich mit dem Abfall des Gebirges in die Ebene zusammen, so jedoch, dass stets noch ein, wenn auch zuweilen recht schmaler Streifen geschichteten Gebirges den Granit von dem Harz-Rande trennt und derselbe nur vom Hexentanzplatz aus direkt in die Ebene abfällt. Seine grösste Längen-Ausdehnung liegt zwischen der Rosstrappe und der Viktorshöhe, seine grösste Breite zwischen Gernrode und Friedrichsbrunn. Dieser nördliche Rand ist durch mehre kleine Thäler besser aufgeschlossen und der Beob- achtung zugänglicher, am schönsten am äussersten Ende durch das Bodethal, wo der Granit, um die Rosstrappe herum, auf einer kleinen Strecke auch das linke Bodeufer bildet. Diess zur Orientirung. Die genauen Grenzen dieser drei Granit-Gruppen sind auf der beigegebenen Karte verzeichnet. Chemischer Theil. Die Harzer Granite bieten der genauen Kenntniss ihrer che- mischen Zusammensetzung ein bedeutendes Hinderniss darin, dass sie fast nirgends vollkommen frisch, ohne von den Atmosphärilien mehr oder minder angegriffen zu‘seyn, erlangt werden können. Es gilt diess ganz insbesondere von dem Granit der Brocken-Gruppe. Trotz der verhältnissmässig so bedeutenden Ausdehnung dieser 773 Gruppe lässt sich nicht leicht ein Punkt namhaft machen, wo der diese Gruppe charakterisirende Granit in ganz frischem Zustand ge- funden wird. Fast dieselbe Schwierigkeit ergibt sich bei der öst- lichen Granit-Gruppe des Bodethales, doch lassen sich hier wenig- stens einzelne Punkte anführen, wo das Gestein wieder zersetzt ist. ' Verhältnissmässig am frischesten zeigt sich der Ockerthaler Granit. Dem ersten Anblick nach erscheint er ‚oft sogar gänzlich unversehrt und frisch; erst bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass auch er durchgehends einer beginnenden Zersetzung unterworfen ist, aller- dings in ungleich geringerem Grade als die übrigen. Es ergibt sich daraus ‘das Resultat, dass die Zusammensetzung durch solche Ein- wirkung um ein Geringes verändert wurde, durch Aufnahme von Sauerstoff und Wasser. Dieser geringe Fehler lässt sich grossen- theils wieder ausgleichen.durch Abzug des Wassers und Berechnung der dann zurückbleibenden Zusammensetzung auf hundert, Ein kleiner Fehler entsteht noch dadurch, dass bei dem Glühen des Gestein-Pulvers zur Wasser-Bestimmung auch etwas Fluor, von Glim- mer herrührend, ausgetrieben wird. Bei der geringen Menge von Glimmer, welche in all diesen Graniten vorhanden ist, kann dieser Fehler nur verschwindend klein seyn. Es versteht sich von selbst, dass zu den folgenden Analysen das Material so frisch als möglich ausgewählt wurde. a. Brocken-Gruppe. Nro. 1. Granit vom Gipfel des Brockens. Das Stück, beim Neubau des Hauses auf dem Brocken-Gipfel aus beträchtlicher Tiefe gebrochen, zeigt sich genügend frisch. Der Orthoklas, welcher die Hauptmasse des Gesteins bildet, besitzt eine weisse, zum Theil schwach röthliche Farbe. Oligoklas scheint nur wenig vorhanden, da aber der Feldspath durch die wenn auch fast unmerkliche Zersetzung matt geworden, so verschwindet die bekannte Streifung des Oligoklases und er lässt sich desswegen leicht über- sehen. Der Glimmer ist in äusserst kleinen, -aber ziemlich zahl- reichen schwarzen Blättchen eingestreut. Quarz, nur in kleinen Körnern ausgeschieden, ist durch die ganze Masse zerstreut. Spez. Gew. bei + 12° R. = 2,62. au b. c. si0? 73,71 73,98 . 39,456 AlO® 13,46 10h un 0, 195897 Fe?03 2,20 2,21 |” 0,664 CaO 1,15 1,15 0,328 MgO 1,93 1,93 0,772 774 b. c. @. KO 4,59 4,60 0,783 Na0 2,60 2,62 0,676 HO 1,12 > — 100.76 100,00 9,580. d. Sauerstoff-Verhältniss —= 0,242. Bei vorstehender Analyse sowie bei deh nachfolgenden. ist unter a die Zusammensetzung angegeben, wie sie durch die Analyse gefunden wurde, unter b ist dieselbe nach Abzug des Wassers auf 100 berechnet; c gibt den Sauerstoff-Gehalt in der Säure und den verschiedenen Basen an und d ist das Verhältniss des Sauerstofls in Säure und Basis. Nro. 2. Granit vom Rehberge. Das zur Analyse angewendete Stück zeigt ziemlich feinkörnige Struktur, etwas Porphyr-artig durch Ausscheidung eingewachsener Krystalle von Feldspath. Zweierlei Feldspathe sind in dem schon ziemlich angegriffenen Gesteine wahrzunehmen, der eine Fleisch-roth gefärbt, der andere matt weiss. Quarz ist in äusserst kleinen Körn- chen durch die ganze Masse eingestreut. Glimmer nur ganz ver- einzelt in kaum bemerkbaren Blätichen. ' Spez. Bes- bei + R..e=2;60: C si0? 25. ‚06 1087 40,144 AlO® 13,00 13,04 | iso ee - Fe203 354 3,55 | 9’ 4,065 Ca0 0,88 0,88 0,250 Ms0 0,01 0,1 0,004 KÖ 4,16 4,18 | Eon. Ort Na0 3,06 3,027). 0,792 HO 1,06 = — 100,7° 100,00 8,958 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,223. 'Nro. 3. Granit vom Meineckenberg im Iisethal. Es enthält dieser Granit vorherrschend einen eigenthümlichen hell- grünen Feldspath, welcher häufig Streifung zeigt. Ein anderer heller, gefärbter Feldspath kommt nur ganz untergeordnet vor.. Ebenso ist der Quarz nur sehr sparsam vorhanden. Glimmer ist in reicher Menge, theils ganz schwarz, theils dunkel-braun in einzelnen kleinen Blättchen und in kleinen Haufwerken von Blättchen überall eingestreut. Es ist die Glimmer-reichste Art des ganzen Harzes. Das Gestein ist sehr frisch und gehört zu den am wenigsten ver- änderten Gesteinen der Brocken-Gruppe. Spez. Gew. bei + 4° R. = 2,58. a. b. ser} sio? 66,81 66,79 35,621 ARO® 19,05 19,03 8,955 775 b. c. FeO 5.02 5,01 1,113 CaO 3, 26 3,25 9,928 MgO 0, 31 0,31 0,124 . NaO 2, 85 1,84 5.61 0,732 KO 2,78 2my 0,4 HOQO 1. ‚30 En. d. Sauerstoff- Verhältnis 0345, . Es ist bei dieser Analyse besonders auf den hohen Kalk-Gehalt aufmerksam zu machen, der drei Prozent übersteigt. Es rührt diese ‚auffallende Erscheinung von dem die Hauptmasse bildenden eigenthümlichen Feldspathe her. Derselbe Feldspath, aus der Nähe dieses Gesteins, wurde von mir besonders untersucht, daher hier auf. das Spätere zu verweisen ist. Nro. 4. Granit von dem Meineckenberg im Isethal. Ich liess diesen Granit, welcher sich von dem vorhergehenden allein durch einen, "bedeutend grössern Gehalt an. Quarz und eine viel geringere Menge von Quarz unterscheidet, in dem hiesigen Laboratorium durch Herrn ScHiLLıng analysiren. Das Gestein war ebenfalls sehr frisch. . Spez. Gew. bei + 7° R. = 2,56. A: b. c. sı0? 75,10 74,83 39,909 A103 13,03 12,98 6,108 FeO 3,23 3,22 0,715 CaO 1,27 1,27 0,362 MgO 0,01 0,01 0,004 KO 3,80 3 ‚28 7.69 0,643 NaO 392 3, 91 ’ 1,009 HO 0,62 — —_ 101,18 100,00 8,841 d. Sauerstoflf-Verhältniss = 0,221. Nro. 5. Bunter Granit aus dem @ruhebeck, einem Seiten- thale des Ilsethals. Dieser Granit, den ich seiner Farbe wegen den bunten nenne, ist unstreitig die schönste Varietät unter allen Harzer Graniten. Auf das allerschärfste lassen sich darin zwei Feldspathe erkennen, welche in fast gleicher Menge vorhanden sind. Der eine, schön hell-roth gefärbt, ist Orthoklas; .der andere mit lebhaft grüner Farbe, Oligoklas und steht dem ersten an Menge um Geringes nach. Auch Quarz ist in reicher Menge vorhanden und zwar in violetier Fär- bung. Schwarzer Glimmer kommt nur in vereinzelten Blättchen vor. Spuren von Turmalin sind gleichfalls zu bemerken. Der bunte Granit ist sehr frisch und unzersetzt. Spez. RE bei + R. = 2,67. c. Si0? 72,21 a. ‚92 38,357 ARO® 15,61 15,55 7,317 776 FeO0 3,45 3,44 0,764 Ca0 1,76 1,75 0,500 MsO 0,43 0,43 0,172 KÖ 4,14 4,12 | 594 : 0,208 NaO 2,80 2,79 | ® 0,720 HO. 0,84 2 Br 101,24 100,00 10,174 d. Sauerstofl-Verhältniss = 0,265. Nro. 6. Zersetzter bunter Granit aus dem @ruhebeck. Derselbe Granit, dessen Analyse soeben angeführt wurde, findet sich ein paar hundert Schritte weiter Thal-aufwärts in stark ver- witterlem Zustande. Der Orthoklas hat seine Farbe noch ziemlich erhalten, ist nur wenig heller geworden. Der Oligoklas dagegen hat sich ganz entfärbt, ist weiss und nur noch von ganz geringer Härte. Quarz und Glimmer wie im. Vorhergehenden. Der Ver- gleichung wegen war es von grossem Interesse ‚auch hiervon eine Analyse zu machen. Sie ergab: a. b. 0: si0? 72,19 73,62 39,264 Al2O3 15,25 15,36 7,303 FeO 3,62 3.64 0,772 Ca0 0,53 0,54 0,154 Mg0 0,40 0,41 0,164 KO 3,04 3,10 | 6.43 0,527 Na0 3,27 3,33 | ® 0,859 HO 1,80 — = 100,10 100,00 9,779 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,249. Nro. 7. Dieser hierher gehörende Granit wurde früher von Professor STRENG analysiri*. ich führe denselben hier an, indem ich gleich- falls den Sauerstoff-Gehalt und das Sauerstoff-Verhältniss zwischen Granit von der Plessburg. Säure und Basis berechne. a. b. c. Sio? 73,41 74,11 39,525 AO 14,87 15,01 7,063 Fe0 1,73 1,74 0,386 Ta0 1,79 1,80 0,514 MeO 0,34 0,34 0,136 KO 4,33 4,38 7,00 0,745 NaO 2,58 2,62 0,676 HO 0,57 Ze 99,62 100,00 9,520 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,240, * PosGEND. Ann. XC, 129 777 Nro. 8. Granit aus dem Holzemmethal. Auch dieser Granit wurde früher von STRENG analysirt und ver- öffentlicht *. Ich berechne denselben wie den voranstehenden. a" b. ce: si0? 71,93 72,29 38,554 Al203 12,89 12,95 ° 6,094 FeO 5,96 5,98 1,240 CaO 1,81 1,83 0,522 MsO - 0,47 0,48 0,192 KO 4,88 f 4, 90 | 6,77 0,834 NaO 1,86 1 ‚87 0,482 HO 0,49 — — 99,89 100,00 . 9,364 d. Sauerstuff-Verhältniss = 0,241. Nro. 9. Granit vom Meineckenberg. Diese Gesteinsart stammt von dem so Varietäten-reichen Mein- eckenberge und wird von Herrn JascHE als „schwarzer Granit“ bezeichnet. Das ganze Gestein besitzt ein dunkles Ansehen und besteht aM einem feinkörnigen Gemenge eines weisslichen Feld- spathes, sehr wenig dunkel-grauem Quarz und vielen, aber ganz kleinen schwarzen Glimmer-Schuppen. Es gehört offenbar zu den Übergangsgesteinen, denn durch die Analyse erhielt ich: 2. b. c. sio? 58,98 59,50 31,733 AO® 12,38 12,49 Yoga 3,877 Fe?08 9,45 9,53 | 2,846 Ca0 7,57 7,65 2,186 Mg0 4,37 4,41 1,764 KÖ 5,52 5,57 | 6,12 0948 Na0 0,84 0,85 0,219 HO 1,83 _ a 100,94 100,00 13,840 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,436. Nro. 10. Granit aus einem Granitgange der Hohensteinklippe. Dieser theilweise nur Hand-breite Granitgang in Granit ist ganz feinkörnig krystallinisch und lässt in der Grundmasse den Quarz und Feldspath gar nicht, den. Glimmer nur in kleinen schwarzen Punkten erkennen; nur einzelne kleine Körnchen von Feldspath sind darin ausgeschieden, wodurch der Granit an eine Porphyr-artige Struktur erinnert. Er wurde auch früher für Porphyr gehalten und ist von Dr. STRENG analysirt“*; schon damals mit dem Bemerken, „dass es zweifelhaft erscheint, ob nicht die Gang-Masse aus einem sehr feinkörnigen Porphyr-artigen Granite besteht“. .Die durchaus krystallinische Masse und der ganze Habitus des Gesteines lässt * Possenv. Ann. XC, 129. ** STRENG: Über die Porphyre des Harzes, 21. 778 keinen Zweifel an seiner granitischen Natur. Die Zusammensetzung ist folgende: Spez. Gew. bei + 10° R. = 2,61. a. b. e. siı0? 76,93 76,18 40,629 A1?03 13,89 13,76 6,475 FeO 1,33 1,31 0,290 MnO 0,19 0,19 0,043 Ca0 0,95 0,94 0.268 MO 0,04 0,04 0,024 KO 5,23 . 5,17 7.58 9,880 NaO 2,43 2,41 954° 0,621 HO 0,52 — — 101,515, 100,00 8,601 d. Sauerstoff Verhältnis = 0,211. b. Granit des Ockerthales. Der Granit des Ockerthales zeichnet sich durch seine voll- ständige Gleichförmigkeit aus. Weder in der Grösse des Kornes noch in der quantitativen Mischung der einzelnen Mineralien findet sich in seinem ganzen Vorkommen eine auffallende Verschiedenheit, so dass man an jedem Handstücke dieser Gruppe sogleich die Lokalität er- kennt. Damit übereinstimmend zeigt auch die chemische Analyse nur geringe Differenzen. Nro. 11. Granit vom Ziegenrücken im Ockerthale. Vorherrschend dichter Milch-weisser Orthoklas, dem an Menge der schwach grau gefärbte Quarz zunächst kommt. Einzelne matt hell-grüne Körnchen eines in Zersetzung begriffenen Feldspathes, wahrscheinlich von Oligoklas, sind unregelmässig eingestreut. Der schwarze Glimmer liegt in Blättchen und länglichen Individuen nach allen Richtungen in der Masse. Kıystallinische Parthien von Tur- malin können mit der Lupe überall erkannt werden. Spez. Gew. bei + 8" R. = 2,619. a. b. c. Ssio? 79,46 76,09 40,581 A1?03 11,39 11,99 9,642 FeO 3,92 3,99 0,788 CaO 1,25 1,26 0,360 MgO 0,08 0,08 0,032 KO 4,40 4,44 7.03 0,756 NaO 2,96 2,59 ’ 0,668 100,28 100,00 8,246 d. Sauerstoff-Verhältniss — 0,203. Nro. 12 und 13. Nun folgen noch zwei Analysen, welche in dem hiesigen Laboratorium von v. GRABA ausgeführt wurden. Die erste dieser Analysen gibt die Zusammensetzung eines Stückes, das aus der Mitte der Granit-Masse stammt; die zweite diejenige eines 779- ähnlichen Stückes vom Rande, da wo dieser Granit mit Hornfels in - Berührnng ist. Ich berechne dieselben wie die vorhergehenden Analysen. a. b. C. sio? 76,69 75,48 40,256 AI2O3 13,17 12,97 | 15.66 6,103 Fe203 2,73 2,69 | "PP 0,800 Ca0 1,72 1,69 0,482 MgO 0,86 0,84 0,336 KÖ 5,18 5,11} 999 0,870 Na0 1,25 1,22 9 0,315 HO Bnick, Alec, Wr 101,06 100,00 8,906 d. Sauerstoff Verhältniss = 0,221. a. b. c. sio? 77,25 76,13 40,602 ARO® 13,68 13,48 6,345 FeO 2,67 2,63 0,584 CaO 0,60 0,59 0,168 MgO 0,16 0,15 0,060 - KO 5,32 5,26 | 709 0,895 Na0 1,78 1,76 5°” 0,454 101,46 100,00 "8,506 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,209. Anhangsweise gehören zu den Analysen der Ockerthaler Gruppe die Analysen, welche ich von Graniten und Granit-ähnlichen Gesteinen, die sich in Gang-förmigen Massen im Gabbro-Gebiete finden, ausgeführt habe. Nro, 14. Feinkörniger Granit aus einem Gange des Gabbro im Eckerthal. Dieser Granit besteht aus einem feinkörnigen ‚krystallinischen Gemenge von schmutzig gelblicher Farbe, das unter der Lupe die Bestandtheile Feldspath, Quarz und wenig schwarzen Glimmer er- kennen lässt. Ausserdem bemerkt man noch mikroskopische Punkte von rotber Granat-Substanz in der ganzen Masse eingesprengt. Spez. Gew. bei + 10° R. = 2,598, b a. . c. sio? 73,00 72,28 38,549 Al203 15,03 14;88 7,002 FeO 3,71 3,67 0,814 CaO 1,75 1,74 0,497 MeO 0,10 0,10 0,040 KÖ 3,81 3,77% 495 0,641 NaO 3,60 3,56 | ® 0,918 HO 0,67 be u 101,67 100,00 9,973 d. Sauerstofl-Verhältniss 0,258. 780 Nro. 15. Granit-artiges Gestein aus einem Gange im Gabbro, in der Nähe des Wasserfalles im Radauthal. Ein eigenthümliches Gestein ,„ wegen dessen nähern Details auf den mineralogischen Theil verwiesen werden muss. Das Stück, welches zur Analyse diente, bestand vorwaltend aus licht Fleisch-rothem Orthoklas, einem farblos durchsichtigen Feldspathe, welcher deutlich Streifung zeigte und wenig Quarz. An der Stelle des Glimmers liegen zahlreiche, drei bis vier Millimeter grosse Individuen einer augiti- schen Substanz darin. Titanit in . kleinen durchsichtig braunen Krystallen der bekannten Form ist ziemlich zahlreich eingesprengt. Das Resultat der Analyse war folgendes: a. b. c. Ssi0? 63,66 63,68 33,962 A1203 9,85 9,86 4,640 ‚ Fe0 7,77 7,78 1,726 Ca0 6,56 6,56 1,875 MsO 2,23 2,23 0,892 KÖ 7,12 TI 5 or , Na0 2,76 2,76 |” 0,712 HO 0,53 Pi = 100,30 100,00 11,058 d. Sauerstoff Verhältniss = 0,325. Nro. 16. Granit vom Ettersberg, dem grössten Granitgang Ein klein-körniger Granit, der aus sehr viel freiem im Gabbro. Etwas Quarz und ÖOrthoklas besteht mit ganz wenig Oligoklas. Glimmer in kleinen schwarzen Blättchen ist beigemengt. Spez. Gew. bei + 12° R. = 2,608. a. b. c. sio? 76,97 77,94 41,354 AI2O® 13,40 13,50 6,354 FeO ‚1,16 1.17 0,260 Ca0 0,42 0,42 0,120 MgO u _ —_ KO 7,09 RR a Na0 0,22 0,22, ° 0,056 HO 0,76 > e 100,02 100,00 8,007 d. Sauerstofl-Verhältniss = 0,193. c. Granit der Rammberg-Gruppe. Nro. 17. Granit vom Hexenlanzplatz. Der Orthoklas ist weiss gefärbt und bildet die Hauptmasse des Gesteins; Oligoklas ist nur wenig zu erkennen; (Quarz ist in grosser Menge vorhanden, dem Anscheine nach der Quarz-reichste Granit des Harzes. Nur schwarzer Glimmer ist zu bemerken. Das Ge- stein ist nicht mehr ganz frisch, wie fast der ganze Granit dieser Gruppe. 781 Spez. Gew. bei + 12° R. = 2,650. 2. b. c. si0? 76,81 77,36 41,258 AI?OS 10,95 11,05 5,200 FeO 2,19 2,20 0,489 CaO 0,83 0,84 0,240 MsO 0,02 0,02 - 0,008 KO 5,26 5,30 8:53 0,902 NaO 3,10 323) 53 0,333 HO 0,85 —_ — 100,01 100,00 7,672 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,185. Der höchst unbedeutende Magnesia-Gehalt, trotzdem dass allein schwarzer Glimmer und in nicht unbeträchtlicher Menge vorhanden ist, zeigt oflenbar, dass derselbe nicht die für den Magnesia-Glimmer erforderliche Zusammensetzung haben kann. Leider war es nicht möglich davon eine zur Analyse hinreichende Quantität zu sammeln. Der hohe Kieselsäure-Gehalt rührt grösstentheils von der Menge . freien Quarzes her, die beginnende Zersetzung, in der sich das Ge- stein befindet, mag mit ein Geringes dazu beigetragen haben. a Nro. 18. Granit von Priedrichsbrunn. Feinkörniges Gemenge von Orthoklas und Quarz. Oligoklas ist nicht zu erkennen. Schwarze Glimmer-Blättchen liegen verein- zelt in der Masse; an einigen Stellen haben sich dieselben verfärbt und sind sogar theilweise von weisser Farbe. Spez. Gew. bei + 160 R. — 2,643. a. b. C, Si0O? 73,84 74,23 39,589 Al?O® 14,33 14,40 6,776 FeO 2,63 2,69 0,588 CaO 0,44 0,44 0,125 MgO 0,02 0,02 0,008 KO 8,15 8,22 8.296 1,398 NaO 0,04 0,04 | 0,010 HO 1,19 a er 100,64 100,00 8,905 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,224. Aus der Zusammenstellung der chemischen Zusammensetzung des Granites ergibt sich, dass dieselbe trotz der verschiedenen Aus- bildung der einzelnen den Granit bildenden Mineralien, nur zwischen verhältnissmässig geringen Grenzen schwankt. Das Gestein, welches unter Nro, 15 angeführt ist, kann nicht dazu beitragen, »diese engen Grenzen weiter ziehen zu müssen, Die Analyse hat nur dadurch ihre Berechtigung auf der Tabelle der Granit-Analysen aufgeführt zu werden, als die Gesteinsart bei den gleichen sie zusammenseizen- 782 den Mineralien, welche auch den Gränit zusammensetzen und bei ganz gleicher Ausbildung derselben dann vollständig für Granit gel- ten kann, wenn man das an Stelle des fehlenden Glimmers vor- handene Augit-ähnliche Mineral als ein Äquivalent desselben betrach- tet. Augenscheinlich kann daher dieses Gestein wegen seiner ab- normen Ausbildung nicht dazu dienen, den Kreis chemischer Zusam- mensetzung bei dem Granit zu erweitern. Es fallen demnach, wenn wir das Sauerstoff-Verhältniss von Säure zu Basis im Gesteine zu Grunde legen, die Schwankungen zwischen 35,621 : 12,323 und 41,258 : 7,672 (entsprechend 67 und 77 Prozent Kieselsäure) —= 0,345 und 0,185. Ä Dabei ist es der Granit der Brocken-Gruppe, welcher in chemischer Hinsicht (und ganz ebenso in mineralogischer) die meiste Abwechslung zeigt. Am meisten‘ variiren die Kieselsäure und die Alkalien in ihrem Gehalte. Abgesehen von den 'abnormen Varietä- ten schwankt der Gehalt an Kieselsäure zwischen 71,9 beim Brocken- Granit und 76,1, also nur 4 Prozente (Tabelle Nro. 3—15). Die Alkalien halten sich innerhalb der Grenzen von 5,6 und 7,6 Pro- zent (Nro. 2 und 10), doch erhalten die Basen RO bei den Ana- Iysen mit dem geringsten Gehalte an Alkalien, einen Zuwachs durch den bedeutenden Kalk-Gehalt. In wie enge Grenzen ist die Verschiedenheit der Zusammen- setzung bei dem Ocherthaler Granit eingeschlossen! Keine der vorhandenen Analysen dieser Lokalität sinkt unter 75,5 Prozent Kieselsäure und steigt über 76,1, Differenzen, welche fast noch in- nerhalb der Grenzen der unvermeidlichen Fehler bei quantitativen Analysen liegen. Die Analysen aus der Rammberg-Gruppe zeichnen sich durch hohen Kieselsäure- und Alkalien-Gehalt aus, sowie durch- die ge- ringe Menge von Kalk und Magnesia. In der gesammten Zahl der Granit-Analysen finden sich zwei, in welchen der Gehalt an Natron den an Kali übersteigt. Es ist diess keine neue Erscheinung, man hat dieselbe schon mehrfach beobachtet und diesen Graniten neuerdings den eigenthümlichen Namen „Sodagranite“ gegeben. Für diesen speziellen Fall ist frei- lich. wohl zu bemerken, dass bei dem einen Gestein (Tabelle Nro. 2) der grüne Feldspath, welcher die Masse hauptsächlich bildet, Oligo- klas ist, woraus diese Erscheinung natürlich erfolgt. Ausserdem 783 aber erreicht der Gehalt an Natron bei manchen andren nahezu die Höhe des Prozent-Gehalts an Kali, auch wo der Oligoklas nur un- tergeordnet auftritt. In diesem Falle liegt es an dem bedeutenden Natron-Gehalte des Orthoklases (siehe Feldspath-Analyse). Auffallend ist der Kalk-Gehalt in der Zahl der analysirten Gra- nite. Seine höchste Höhe erreicht derselbe bei 3,25 Prozent, in einem Granit des so Varietälen-reichen Meineckenberges. Doch besteht die Hauptmenge des Feldspath-Antheiles in diesem Gestein aus Oligoklas, oder vielmehr einem gestreiften Feldspathe, trotz des ‚dem Natron fast gleich kommenden Kali-Gehaltes, der jedoch, wie sich aus den folgenden Feldspath-Analysen ergibt, nicht allein vom Orthoklase, sondern auch von dem Oligoklase, zum Theil auch von Glimmer herrührt. Von diesem Falle abgesehen, bewegt sich der Kalk-Gehalt zwischen den ‚Grenzen von 1,83 Prozent und 0,54. Der Kalk-Gehalt des Granites hat, wie sich ebenfalls aus späteren Analysen ergibt, seinen Grund vorzugsweise in dem Gemengtheile des Oligoklases, sodann aber auch im Glimmer und selbst theilweise im Orthoklas. Der geringste Kalk-Gehalt findet sich auf der Tabelle ‚aufgezeichnet bei einem verwitterten Granite, indem der Kalk der- jenige Bestandtheil ist, welcher bei eingetretener Verwitterung zu- erst fortgeführt wird. Im Mittel stellt sich bei diesen neuen Analysen das Verhält- niss von RO: R?0°: SiO? wie 12R0 : 13R20°: 758i02. Am niedrigsten ist RO mit 9,87 Prozent bei einem Gang- Granit vertreten; die Basis R?0® hat ihren höchsten Gehalt in 19,3 Prozent. | Die Verwitterungs-Erscheinung in chemischer Beziehung kennen zu lernen, hat seine Schwierigkeit. Man muss darauf bedacht seyn, ganz genau dieselbe Varietät in vollkommen frischem Zustande und wieder in hinreichender Verwitterung zu bekommen, um die einge- tretenen Veränderungen wahrnehmen zu können; ist die Verwitte- rung allzu weit fortgeschritten, so dass ein Zerfallen des Gesteines eingetreten ist, dann sind schon zu viele Bestandtheile auf mecha- nische Weise weggeführt. Alle diese verlangten Bedingungen, um zur Einsicht in den Verlauf dieser Zersetzung zu kommen, fanden sich erfüllt bei einer Varietät des Ilsethals, dem bunten Granit. Dieser bunte Granit zeigt sich so schön frisch, wie keine andere 784 Varietät im Harze. Nur wenige hundert Schritte von dem Vor- kommen dieses ausgezeichnet schönen Gesteines, ist dasselbe im Zustande hinreichender Verwitterung zu finden, doch so, dass es noch seinen Zusammenhalt bewahrt hat und damit der mechanischen Fortführung noch immerhin ein Hinderniss bereitete. Von diesen beiden wurden Analysen gemacht, es sind Nro. 3 und 6; zur Ver- gleichung setzte ich sie neben einander: si0? AI?O? FeO CaO MgO . KO NaO Frisches Gestein: 71,92 15,55 3,44 1,75 0,43 4,12 2,79 Dasselbe zersetzt: 73,62 15,52 3,48 0,54 0,41 3,10 3,33 Diess sind die Analysen nach Abzug des Wassers auf hundert berechnet. In Wirktichkeit hatte die erste noch 0,8% und die zweite 1,80 Prozent Wasser. Eine bedeutende Aufnahme von Wasser ist also die erste eingetretene Veränderung; dazu kommt der oben erwähnte Verlust von Kalk, während die Magnesia sich gleich blieb. Da in den zersetzten Graniten trotz des stetigen Kalk-Gehaltes nirgends ein Aufbrausen mit Säuren zu bemerken ist, so ‚scheint die gleichzeitige Bildung und Wegführung von koh- lensaurem Kalk die erste Folge der Verwitterung zu ‚seyn. — Die Alkalien haben in ihrer Summe einen Verlust erlitten, wobei der Verlust an Kali bemerkenswerth ist gegenüber der verhältnissmässigen Zunahme von Natron. Die Thonerde ist sich verhältnissmässig gleich geblieben; die Kieselsäure hat eine bedeutende Zunahme erfahren. Alle Granite ohne Ausnahme geben einen Glüh-Verlust. Grossen- theils ist diess die Folge von einer wenn auch für gewöhnlich nicht bemerkbaren beginnenden Zersetzung und einer dadurch hervorge- rufenen Wasser-Aufnahme. Die hohe Temperatur, welche erfordert wird, um das Wasser vollständig zu entfernen, scheint aber zum Theil ein innigeres Verhältniss des Wassers zum Gestein anzudeuten. Doch darf nicht unberücksichtigt gelassen werden, dass der Glüh- verlust keineswegs allein von Wasser herrührt. Die Menge des ge- fundenen Glühverlustes würde eine noch bedeutendere seyn, wenn nicht durch die eintretende höhere Oxydation der Eisenoxydul- Verbindungen beim Glühen eine Gewichts-Zunahme der Substanz nothwendig erfolgte. Nach den beiden letzten Gründen, dass näm- lich der Glühverlust nicht allein von Wasser herrühre und dass er durch Oxydation des Eisenoxyduls zu geringe gefunden wird, ergibt sich nothwendig, dass die Berechnung auf hundert und Wasser freie ‘ 785 Substanz nicht vollkommen richtig die Zusammensetzung angeben kann. Man pflegt in der Regel aus der Bausch-Analyse eines krystal- linischen Gesteines das Mengen-Verhältniss der einzelnen zusammen- setzenden Mineralien zu berechnen. Diess geschieht dadurch, dass man das Sauerstoff-Verhältniss der einzelnen Mineralien zu Grunde legt und bei granitischen und ähnlichen Gesteinen den Kali-Gehalt als allein dem Orthoklase angehörig betrachtet, den Natron-Gehalt dem Oligoklase zuschreibt. Das Resultat muss ein sehr unzuver- lässiges seyn, wie aus den folgenden Feldspath-Analysen sich ergibt. Nirgends ist der Orthoklas von Natron frei, und umgekehrt enthält der Oligoklas ganz beträchtliche Mengen von Kali. Dadurch wird ‚aber das durch Berechnung gefundene Mengen-Verhältniss durchaus irrig, indem die Berechnung auf die gegenseitige Vertretung von Natron und Kali keine Rücksicht nehmen kann und selbst die freie Quarz-Menge bedeutend sich verändert, je nachdem man zu viel oder zu wenig Oligoklas heraus rechnet. Im Folgenden sind einige Granit-Analysen berechnet, um dem alten Gebrauche zu genügen. So würde z. B. der Granit des Brocken-Gipfels unter obiger Voraussetzung, dass alles Kali von Orthoklas, das Natron, der Kalk und die grösste Menge des Eisenoxyduls von Oligoklas herrühren, 44,6 Prozent Oligoklas, 27,1 Orthoklas und 28,3 Quarz enthalten. Der Granit vom Meineckenberg besteht darnach aus 73,7 Oligo- klas, 16,3 Orthoklas und 10 Quarz; der Granit aus dem Ocker- thale aus 49,6 Oligoklas, 26,3 Orthoklas und 24,1 Quarz. Dabei muss die Menge des Oligoklases viel zu gross ausfallen, indem der Orthoklas immer viel mehr Natron enthält, wie der Oli- goklas Kali. Der Glimmer konnte bei dieser Berechnung nicht be- rücksichtigt werden und verursacht einen weitern Fehler, obgleich einen noch verhältnissmässig geringen, da seine Menge, im Vergleich zur gesammten Menge des Gesteins, nur klein ist. Dagegen dürfte der Turmalin, der in allen Graniten in viel erheblicher Menge vor- kommt, nicht vernachlässigt werden, wenn die Berechnung richtige Resultate ergeben sollte. Feldspath. | Da bei dem Granit nur sogenannte Bausch-Analysen, Bestim- mung der Durchschnitts-Zusammensetzung der ganzen Gesteins Masse, Jahrbuch 1862. 50 786 i existiren, so War es von grossem Interesse, neben der Bausch-Ana- Iyse zugleich Analysen der einzelnen Bestandtheile zu unternehmen; indem ich von der Ansicht ausging, dass die als Gemengtheile vor- kommenden Mineralien eine ziemlich verschiedene Zusammensetzung haben dürften, von den vollkommen auskrystallisirten Mineralien der- selben Spezies. Ich verfolgte diesen Wunsch eifrig, leider aber stellen sich bei dem Granit demselben oft grosse Hindernisse ent- gegen. Ich meine damit weniger die oft geringe Grösse der ein- zelnen Individuen (obgleich natürlich eine gewisse Grösse durchaus erforderlich ist), indem diese Schwierigkeit durch Fleiss wohl in den meisten Fällen sich überwinden lässt, als die geringe Sicherheit in der Unterscheidung einer Spezies oder die Schwierigkeit ganz reines Material zu erlangen. Die erste Schwierigkeit, nahe verwandte Spe- zies zu trennen, trifft besonders beim Feldspath ein. Zeigt ein Granit keine auffallend verschiedenen Farben der beiden Feldspäthe Orthoklas und Oligoklas, so ist es in den meisten Fällen unmöglich sie vollkommen zu trennen. Es bleibt in solchen Fällen die Strei- fung als einziges Unterscheidungs-Mittel, denn die verschiedene Spal- tung differirt nicht so bedeutend, um mit Entschiedenheit erkannt werden zu können, und lässt bei solch kleinen Individuen, wie man sie auszusuchen genöthigt ist, gänzlich im Stich. Wie ist es mög- lich nach der Zwillings-Streifung, welche oft im Gestein selbst so schwer zu entdecken ist, die vielen kleinen Stückchen unter der Lupe zu trennen; oft fehlt dieselbe gänzlich und man ist dadurch jedes Hülfsmittels zur Unterscheidung gänzlich beraubt. Die Schwie- rigkeit, sich reines Material zu verschaffen, tritt vorzugsweise bei dem Glimmer hindernd in den Weg, indem derselbe so fest und innig, meist mit Turmalin verwachsen ist, dass man es aufgeben muss denselben zu gewinnen. Er kommt am Harze auch nur an wenigen Stellen in solcher Menge vor, dass man ihn aus dem zer- kleinerten Gestein auslesen kann, meist sind es nur vereinzelte kleine Blättchen. | Ka Unter solchen Umständen musste ich in vielen: Fällen darauf verzichten, jeden einzelnen Bestandtheil eines charakteristischen Ge- steines für sich allein zu analysiren und musste meistens mich da- mit begnügen, ein oder den andern Bestandtheil, der sich mit Sicher- heit rein erhalten liess, zu bestimmen, da natürlich die Analyse nur dann Werth hat, wenn man für die Reinheit des, verwendeten Ma- 787 terials einstehen kann. In einem Falle, wo. die Farbe von Orthoklas und Oligoklas so auffallend verschieden war, dass dadurch die Tren- nung bedeutend erleichtert wurde, ist es gelungen, ausser der Ge- sammt-Analyse des Gesteins noch. die Analyse jedes einzelnen Be- standtheiles des Orthoklases und Oligoklases ausführen zu können, Die Analyse zersetzter Feldspath-Spezies wurde nur dann unternom- men, wenn die Verwitterung sehr weit vorgeschritten war und die- selbe gleichfalls in vollkommen frischem Zustande analysirt werden konnte, oder wenn ein besonderes Ergebniss von dem Resultat der Analyse zu erwarten war. i , Nro. 19. Orthoklas aus dem charakteristischen Granit des Ockerthales. Derselbe zeigt eine Milch-weisse Farbe, deutliche Spaltung und auf der Spaltungs-Fläche den ihm eigenthümlichen Glanz, Aus diesem Gestein wurde noch ein Oligoklas von grün- licher Farbe, der in beginnender Zersetzung sich befand, ausge- sucht und analysirt. Ausserdem kommt noch ein Oligoklas von weisser Farbe vor, welcher jedoch der Undeutlichkeit halber nicht ausgesucht- werden konnte. Spez. Gew. bei + 130R. = 2,592, a. b. c. Ssi0? 66,86 66,99 35,728 A203 : 18,48 18,52 8,715 FeO 8 2,78 0,6181 Ca0 1,31 1,31 0,374 Mgo r 1 | — 12,987 KÜ 7,82 7,8449 40.. 1,334 Na0 2,55 2,560 ? 0,661 HO 0,68 “ = 100,48 100,00 11.702 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,327 RO : R20°: SiO2 = 1:2,9:11,9. Nro. 20. Ein grünlicher Orthoklas mit deutlicher rechtwinkliger Spaltung und vollkommen frisch, von demselben Gestein, dessen Ge- sammt-Analyse sich unter Nro. 2 auf der Tabelle findet. Der Oli- goklas konnte von derselben Granit-Art nicht untersucht werden, indem er genau dieselbe Farbe hat. Vermöge der deutlichen Spal- tung des Orthoklases konnte derselbe ausgesucht werden, ohne eine Verwechslung mit Oligoklas befürchten zu müssen. ' Spez. Gew. bei + 49R. = 2,58. d a. b. 6,‘ Sio2 65,45 65,62 34,997 AO? 20,60 20,65 9,717 50 * 788 Fe0 1,89 1,91 0,424 CaO 0,46 0,47 140 ,.100,134 MO 0,13 0,13 0,052112,805 KÖ 7,94 7,96 11.22 1.35 | NaO 3,24 3,26 0,841 ‚HO 0,17 fe dies 99,58 100,00 12,522 d. Sauerstofl-Verhältniss = 0,357 RO :R?0°: SiO? — 1:3,4:12,4. Nro. 21. Orthoklas aus dem bunten Granit des Meinecken- berges. Die Farbe ist blass-roth, sehr deutliche Spaltbarkeit. Dieser Orthoklas ist ein Bestandtheil derjenigen Granit-Art, welche nicht allein ihrer gesammten Zusammensetzung nach untersucht ist, son- dern von der auch die einzelnen Bestandtheile analysirt- wurden, Orthoklas, Oligoklas, und Quarz. Spez. Gew. bei + 130R. = 2,573. a. Ci sio? 66,42 67,17 35,824 A12O3 17,87 18,07 8,803 FeO 2,89 2,92 0,648 CaO 0,52 0,53 0,151 MgO Spur nr: — 13,048 KO 2,58 44 7,62 1 1.31: 15297 NaO 3.65 3,69 2 0,952 HO 0,60 or en 99,48 100,00 11,551 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,322 RO : R20°3: SIO? — 1:2,8: 11,7 Hier, wie in den meisten Fällen, ist der Sauerstoff-Gehalt der Basen R2O3 etwas zu gering gefunden, was wohl daher rührt, dass ein Theil des Eisens als Oxyd in Rechnung gebracht werden müsste. Nro. 22. Grüner Oligoklas, welcher mitdem vorhergehenden zusammen den bunten Granit bildet. Die Farbe ist matt, Streifung nicht zu erkennen, Spaltung deutlich. Die von dem vorherrschenden Orthoklas gänzlich verschiedene Farbe dieses Oligoklases , lässt ihn leicht unterscheiden und vollkommen rein erhalten. Spez. Gew. bei + 130R.—= 2,679. 2. b. c. si? 60,31 60,94 32,501 A208 21,86 22,08 10,390) Fe208 421 4,26 1,2786 113668 CaO 465, 470) 1,342) Ko 1,55 1.5712,72 0,267)3,273 Na0 6,39 6 al 1,6641 HO 0.70 _ 99,67 . 100,00 14,941 d, Sauerstoff-Verhältniss = 0,459 RO :R20°3; Si0? = 1:3,5:9,8 789 Nro. 23. Derselbe Oligoklas, dessen Zusammensetzung in der vorhergehenden Nummer mitgetheilt ist, findet sich in geringer Ent- fernung, am Meineckenberg, im Zustande starker Zersetzung. Er hat seine grüne Farbe verloren, ist weiss, vollkommen zerreiblich und pulverig und wird nur durch den ihn umgebenden Orthoklas, der noch weniger angegriffen ist, vor dem Zerfallen bewahrt. a b. c. Si0? 62,96 62,98 33,589 ARO3 21,46 21,47 70,103 Fe20° 4,33 4,33 1,299$ 11,402 Ca0 1,54 1.54 0.440 NgO 0.02 0.02 KÖ 2,30 2/30) FE. 391(,,180 NaO 5,23 5,23) 1,349) HO 2,13, 2.13 “ 99,97 700,00 13,582 d. Sauerstoff-Verhältniss —= 0,404 Das Verhältniss von RO :R203: SiO? würde ergeben: 1:5,2: 15,4. Nro. 24. Feldspath aus: dem Granit-ähnlichen Gang des Gabbro im Radauthale, welcher aus Quarz, Orthoklas, Oligoklas und einem augitischen Mineral besteht. Der Feldspath ist durch- sichtig, Wasser-hell und zeigt häufig Streifung. Oft ist derselbe mit wirklichem Orthoklas verwachsen, aber stets vermöge seiner Farbe leicht von demselben zu unterscheiden. Er ergab folgende eigen- thümliche, weder dem Orthoklas noch dem Oligoklas vollkommen entsprechende Zusammensetzung. Spez. Gew. bei + 70R. = 2,595. a. b. c. Si0? 65,83 66,27 35,344 A1203 20,46 20,59 9,689 - CaO 0,71 0,72 0,205 KO 6,94 6,99 | 9 49 1,190 | 2,796 Na0 5,39 5,43 ? 1,401 HO 0,38 _ Gr FeO Spur _ — MgO Spur _ — 99,71 100,00 12,485 d. Sauerstofl-Verhältniss = 0,353 RO : R203: SiO? = 13,4: 12,5. Das Sauerstoff - Verhältniss spricht entschieden für Orthoklas, während die deutlich wahrgenommene Streifung, der Glanz und die von dem zugleich mit vorkommenden Orthoklas verschiedene Farbe ohne chemische Analyse das Mineral nur als Oligoklas ansehen Jässt. Nro. 25. Ein grünlicher Feldspatb aus dem Ockerlhaler 790 Granit ausgesucht, den ich für einen zersetzten Oligoklas halte. Sein Aussehen erinnert sehr an die Kennzeichen des von Knop neuerlich aufgestellten Pinitoides. Die nähere Untersuchung ergab aber merkliche Verschiedenheiten. Die Härte beträgt meist über 4, doch gibt es auch Stücke, da nicht alle in gleich vorgeschrittener Umwandlung erhalten werden können, solche, deren Härte noch 5 übertrifft. Durch Schwefelsäure wird er nicht aufgeschlossen, Spez. er bei + 6° ik = 2,621. GC si02 61,84 61 86 33,045 A203 18,96 18,99 8,936 | Fe208 4,58 9,2358 1,377 | 10,313 Ca0 1.20 va 0302 | MgO 0.41 04 0,164 | >; KÖ 3.07 3.08,4 11,08 fon 17 Ser Na0 6.92 6.94 1.790 HO 2/82 2.83 id 99,80 100,00 13,133 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,397. RO :R203: SiO? = 1:3,6:11,°. Der Sauerstoff-Gehalt der Kieselsäure ist höher wie er bei Oligoklas seyn darf; demnach ist es nicht nöthig, denselben für Orthoklas zu halten, da durch die Zersetzung die Kieselsäure immer vermehrt wird und somit aus dem Oligoklas ein Produkt hervor- gehen kann von höherem Kieselsäure-Gehalt. Die Analyse ist blos auf 100 berechnet, ohne Abzug des Wassers, indem hier das Wasser jedenfalls wesentlich ist. Das spezifische Gewicht der Feldspathe steht im umgekehrten Verhältniss zu der Menge der Kieselsäure, d. h. je höher der Pro- zent-Gehalt der Kieselsäure, desto geringer das spezifische Gewicht und umgekehrt. Man kann diess leicht am Sauerstofl-Verhältniss nachweisen. Es hat nämlich der Feldspath O.-Verhältniss Spez. Gew. Na.-Gehalt Nro. 21. 0,322 2,573 3,65 „ 20. 0,357 2,580 3,26 „ 19. 0,327 2,592 2,55 „.24. 0,353 2,595 _ 5,39 „ 25. 0,397 2,621 6,92 „22. 0,459 2,679 6,39 Dazu kommt freilich die Unregelmässigkeit, dass ein und der- selbe Feldspath verschiedenes spezifisches Gewicht hat, je nach dem Grade seiner Zersetzung und zwar ein um so geringeres spezi- fisches Gewicht, je weiter die Zersetzung vorgeschritten ist. Doch hat nicht allein die Kieselsäure darauf Einfluss, es lässt sich im Allgemeinen auch nachweisen, dass mit zunehmendem spezifischem Gewicht der Gehalt an Natron zunimmt, wohl desshalb, weil der Natron-Gehalt steigt, wenn die Kieselsäure abnimmt. 791 Zunächst fällt bei dieser Reihe von Feldspath-Analysen auf, dass die Magnesia keineswegs ganz fehlt, sondern fast überall nach- gewiesen werden konnte und in einem Falle sogar 0,5 Prozent be- trägt. Der Magnesia-Gehalt rührt nicht von unreiner Substanz, etwa anhängendem Glimmer her, sondern ist wirklich ein stellver- tretender Bestandtheil der Alkalien. Dasselbe ist der Fall mit dem Kalk-Gehalte, welcher keineswegs nur im Oligoklas vorkommt, son- dern stets auch in Orthoklas und unter den voranstehenden Analy- sen in seiner grössten Menge mit 1,31 Prozent im Orthoklas aus dem Ockerthaler Granit enthalten ist. Zu den interessantesten Resultaten der Feldspath-Analysen ge- hören die Betrachtungen, welche sich an den Alkali-Gehalt des Feldspathes anknüpfen lassen. Dass es Orthoklas gibt mit nicht ganz unbedeutendem Natron-Gehalt, ist schon bekannt, man braucht nur auf die Analysen von KLAPRoTH *, DrLESSE** und Mour*** hinzuweisen. Die Natron-Menge erreicht aber in einem ganz charakteristischen Feldspath vom Meineckenberg 3,6 Prozent, wenn der eigenthümliche Feldspath aus der Granit-ähnlichen Gang-Masse des Gabbro, wo der Natron-Gehalt 5,43 ist, hier nicht berücksich- tigt wird. Ganz ebenso verhält es sich mit dem Kali-Gehalt in ächtem Oligoklas. Kali fehlt nie in diesem Mineral und erreicht gleichfalls eine beträchtliche Höhe, so dass in diesen Analysen keine Grenze dafür angegeben werden kann. Überhaupt sind in allen diesen Feldspathen die Mengen von Kali und Natron so wechselnd, dass es gar nicht möglich ist, nach dem Gehalte an diesen Alkalien eine Unterscheidung beider Spezies zu machen und aus der blosen Betrachtung der Menge von Kali oder Natron in der Analyse, auf Orthoklas oder Oligoklas zu schliessen. Die Thatsache ist jeden- falls bemerkenswerth, dass der Gehalt an Kali und Natron zur Un- terscheidung beider Spezies ganz unwesentlich ist, wie das ein Or- thoklas beweist (Nro. 24), dessen Verhältnisse RO: R?0°.Si0? — 1:3,4:12,5, noch vollkommen die des Orthoklases sind, während sein Natron-Gehalt fast dem Kali-Gehalte gleich kommt (6,99 Kali und 5,43 Natron). #* Posceno. Ann. LXXXI, 311. ** Bull. geol. |2.) VI, 232, Jan. min. [4.) XVI, 9. ##* RammELsBERG, Handw. 4, Suppl. 69. 792 Der Feldspath, dessen Analyse unter Nro. 22 mitgetheilt ist, hat eine merkwürdige Zusammensetzung, Derselbe lässt gleich auf Oligoklas schliessen, trotzdem dass keine Streifung beobachtet werden kann, was auch seine chemische Analyse bestätigt, sowie das Ver- hältniss der Basen RO:R?0°:Si0?, welches vollkommen das des Oligoklases ist. Das Eigenthümliche ist aber der hohe Kalk-Gehalt, der grösser ‚ist, wie er sonst bei dem Oligoklas beobachtet wurde. Er stimmt vielmehr mit dem Andesin darin überein, welcher gleich- falls 5 Prozent. Kalk enthält, Diess ist nicht die einzige Ähnlich- keit zwischen der vorliegenden Analyse und der Zusammensetzung des Andesins, die Analyse stimmt. vielmehr in wirklich auffallender Weise mit der von ABıch mitgetheilten Analyse des Andesins über- ein. Eine Vergleichung wird diess zeigen; unter I. ist die ‘von AsBıchH ausgeführte Analyse des Andesins zu verstehen, unter Il. meine Analyse des Oligoklases: Si02 Al203 Fe20% Ca0 Mg0O Na0 KO HO I. 59,60 24,28 -- 25,86 1,58 5,78 1,08 6,53 .1,08 — = 99,92 HI. 60,31 21,86 26,07 4,21 4,65 Spur 6,39 1,55 0,70 = 99,67. Man muss diess wohl als einen neuen Beweis dafür betrachten, wie wenig sich auf geringe Abänderungen in der chemischen Zu- sammensetzung eine Trennung gründen lässt, wenn nicht verschieden eigenthümliche krystallographische und physikalische Eigenschaften mit dazu das Recht geben. Die folgende Nummer (23) gibt denselben Feldspath im Zu- stand hinreichender Verwitterung, um daran den Verlauf der Ver- witterung sehen zu können. Die Aufnahme von Wasser ist, wie bei jeder Verwitterung, die erste wesentliche Veränderung. Abge- sehen davon lässt sich im Allgemeinen sagen, dass durch die Ver- witterung ein Verlust der Basen stattfindet, dagegen eine scheinbare Zunahme von R20®3 und SiO?. Es drückt sich diess deutlich in ihren Verhältniss-Zahlen des Sauerstoffes aus, welche statt der des unzersetzten Feldspathes 1:3,5:9,5, nun 1:5,2: 15,4 sind. Im Einzelnen ist zu bemerken, dass der Kalk, der von 4,70 auf 1,54 Prozent reduzirt wurde,, derjenige Bestandtheil ist, welcher am meisten und raschesten weggeführt wurde. Dennoch ist, wie wohl zu erwarten war, kein Aufbrausen durch Benetzen mit Säuren an dem zersetzten Feldspathe wahrzunehmen. Der Kalk muss demnach durch dasselbe Mittel, durch das er in kohlensauren Kalk umgewan- 793 delt wurde, auch gleich gelöst und fortgeführt worden seyn. Nicht die Kohlensäure der Luft kann es gewesen seyn, welche die Um- änderung hervorbrachte, sonst müsste bei diesem Kalk-reichen Feld- spathe entschieden ein Aufbrausen mit Säuren zu beobachten seyn, . sondern Kohlensäure haltiges Wasser muss die Ursache davon ge- wesen seyn. Der Natron-Gehalt ist von 6,45 Prozent auf 5,23 ge- fallen und an ihm ist nächst dem Kalke die Verminderung der Basen RO am deutlichsten. Auffallend ist es, dass der Gehalt an Kali eine scheinbare Vermehrung erfahren hat und es müssen dem- nach Verhältnisse gewaltet haben, welche eine leichtere Entfernung des Natrons möglich machten. Auch die Magnesia scheint weniger der Veränderung zu unterliegen. In dem frischen Feldspath war dieselbe nicht nachzuweisen, in dem zersetzten ist ihr Gehalt zwar sehr gering, konnte aber doch quantitativ bestimmt werden. Sie hat demnach gleichfalls eine scheinbare Zunahme erfahren. Die beiden Feldspathe Nro. 21 und 22 bilden den Granit Nro. 5 und es sey daher erlaubt, der Vergleichung wegen an dieser Stelle die Analysen zusammen zu stellen. Sie? AlO® Fe0 (a0 MO KO NaO Er IHR" 15 MR rg a ge Zn NT Orthoklas 67,17 18,077 239205800 — 7,62 3,69 Oligoklas 60,94 22,08 4.26 4,70 = 1,97 6,45 Nro. 23 bietet gleichfalls Stoff zu eigenthümlichen Betrach- tungen. Das Material ist ein Wasser-heller Feldspath, den ich ge- neigt war als Oligoklas zu bestimmen, weil er oft ganz deutlich die Zwillings-Streifung des Orthoklases zeigt und ganz so mit dem Orthoklas verwachsen vorkommt, wie es G. Rose als ein charakte- ristiisches Merkmal des Oligoklases im Granit beschrieben hat, 'Zu- dem unterscheidet er sich auffallend von dem gelblich-rothen Or- thoklas durch seine Farbe und lässt sich auch leicht aus dem zer- kleinerten Gesteine rein auslesen. Alles diess zusammengenommen war ich wohl berechtigt zu der Annahme, dass das Gestein dieses Ganges zweierlei Feldspath enthält, den Orthoklas und Oiigoklas, Diess ist aber einer der Fälle, wo die chemische Betrachtung mit der mineralogischen in Konflikt geräth. Rein nach der Analyse be- urtheilt muss derselbe zum Orthoklas gerechnet werden, da das Verhältniss von RO:R?203:Si0? = 1:3,4:12,5 so deutlich mit dem für den Orthoklas gültigen übereinstimmt. : An die eigenthüm- 794 liche Natur des Feldspathes erinnert in der Analyse allein der hohe Natron-Gehalt, welcher fast dem Kali-Gehalte gleich kommt. Ein Orthoklas, welcher. 6,99 Kali und 5,43 Natron enthält, ist gewiss eine Seltenheit, ohne Beispiel aber nicht. Es existirt eine Feld- spath-Analyse von GMELIN, aus dem Zirkonsyenit bei Laurvig*, die genau damit übereinstimmt, Ich gebe hier mit I die Analyse von GMELIN wieder und wiederhole mit II die meinige: Si0? ANRO? Fe?0? CaO KO NaO HO 1. 65,903 19,463 _0,440 0,275 6,552 6,141 0,121 — 9,895 19,903 U. 65,83 2046 - 0741. 69% 539 03 — 9,71. Das spezifische Gewicht des von GMELIN analysirten Feld- spathes ist 2,587, das von II 2,595; das Sauerstoff-Verhältniss bei GmELIN 1:3,3:12,6 und bei II 1:3,4: 12,5. Zur Erklärung dieses Widerspruches in der chemischen Zusammensetzung und den phy- sikalischen Eigenschaften kann ich nichts weiter beifügen, als dass das ganze Gestein, aus welchem dieser Feldspath stammt, eine höchst abweichende Beschaflenheit von, allen charakteristischen Gesteinen besitzt. Es ist dasselbe Gestein, von dem schon mehrfach zu sprechen Gelegenheit war, das in Bezug auf seinen Feldspath- und Quarz-Gehalt gänzlich als Granit sich kundgeben würde, wenn nicht der Glimmer durch ein schwar’es augitisches Mineral vertreten würde, Nur Weniges ist noch hinzuzufügen über die letzte Feldspath- Analyse. Schon früher ist darauf hingewiesen, dass die physika- lischen Eigenschaften dieses Minerals die Vermuthung hegen liessen, dass es ein dem Pinitoid verwandter Körper sey. Die chemischen Eigenschaften bestätigen diese Ansicht nicht, wahrscheinlich dess- halb, weil der Entwicklungs-Prozess in dem vorliegenden Material nicht hinreichend vorgeschritten war; würde es gelingen dasselbe Mineral nach dem vollständigen Verlauf des Prozesses, in dem es begriffen ist, zu erlangen, dann würde gewiss ein dem Pinitoid ähn- licherer Körper entstanden seyn. Glimmer. Eine Hauptaufgabe bestand darin, Glimmer aus dem Gestein zur Analyse zu erhalten, indem von der chemischen Zusammen- ” Possenp. Ann. LXXXI, 311. 795 setzung des Glimmers viel Aufschluss über die Vorgänge und chemischen Veränderungen zu erwarten war, welche fortwährend in den Gesteinen sich entwickeln. Auf die. chewische Zusammen- setzung stützt sich ja vorzugsweise die Unterscheidung der Glimmer- Varietäten, sowie auf die Übereinstimmung der hellen oder dunkeln Farbe mit der hypothetischen Zusammensetzung der Spezies. Spe- ziell für den Granit ist diese Frage von Wichtigkeit, indem es sich dabei um eine mögliche Eintheilung in Varietäten handelt. Leider war es unmöglich, eine erwünschte Zahl von Glimmer-Analysen zur Entscheidung dieser Frage zu machen, weil es so schwer hält, bin- reichendes und vollkommen reines Material sich zu sammeln. Bald war es der Turmalin, wie im Ockerthaler Granit, der so innig ge- mengt und verwachsen mit dem Glimmer vorkommt, dass es un- möglich war die Glimmer-Blättchen davon zu befreien, bald waren dieselben allzuspärlich in der Granit-Masse eingesprengt. Selbst bei der vorliegenden Analyse war es sehr schwierig, diese Übelstände zu überwinden. Betrachtete man nach dem Aussuchen des Glim- mers, wo man die etwa 1 Millimeter grossen Blättchen vollkommen rein glaubte, scharf mit der Lupe, so konnte man bemerken, dass sich dieselben noch spalten liessen und aus zwei äusserst dünnen Lamellen bestanden, zwischen denen eine dünne Quarz-Schicht ein- geschlossen war. Es ist leicht denkbar, wie grosser Mühe es bei diesen Umständen bedurfte, reines Material zu gewinnen. Übrigens ist diese Bildung des Glimmers gewiss bemerkenswerth und von In- teresse für die Genesis dieses Minerals im Granit. Nro. 26. Schwarzer Glimmer in kleinen hexagonalen Blättchen, mit farbigem Lichtschein aus dem Granit, dessen Analyse Tabelle Nro. 2 aufgeführt ist. Vor dem Löthrohr ist er sehr schwer schmelzbar und wird grau; Schwefelsäure zersetzt ihn nicht vollständig. h b. er sio? 45,02 44,55 23,760 A203 35,00 34,63 16,296 | Fe20° 6,67 6,60 | 42,96 1.980 | 19,030 Mn08 1,75 1.73 0.754 Ca0 0.13 013 0.087 MgO 3.08 3.04 1.216 ) 3.89 Ba: 905 I nigas 2,173 NaO 1.04 1.03 \ 0.265 Fl 1,16 1,16 1,16 HO 3,31 3.28 2.915 101,05 700,00 21,203 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,350. 796 ‚Das spez. Gew. ist —= 3,123. Bei der Ausrechnung des Sauerstoff-Verhältnisses ist der Gehalt an Fluor dem Sauerstoff-Gehalt der Kieselsäure zugezählt. Das Sauerstoff-Verhältniss zwischen den Basen RO und R2O3 stellt sich folgendermassen: RO : R203: Si0?:HO = 2,1:19,0: 24,8 : 2,9. Nach dem Sauerstoff-Verhältniss liesse sich die Formel auf- stellen : 2RO; 3Si0? +, 6R20°, ‚SiO? + 3HO 2RSi3 + 6RSi + 3H oder 2RO, SiO® + 6R?0°, SiO® + 3H0 2RSi + 6RSı + 3H entsprechend dem Verhältniss RO :R?0° + SiI0?:H0—=2:18:24:3. Die Zusammensetzung zeigt deutlich, dass dieser Glimmer, der äusserlich ganz für Magnesiaglimmer gelten ‚muss, nicht zu dieser Spezies gerechnet werden kann. Die Talkerde beträgt in dem ein- axigen oder Talkglimmer doch mindestens fünfzehn Prozent und steigt bis fünfundzwanzig ; überhaupt, so verschieden auch die For- meln seyn mögen, ist stets die Menge der Basen RO sehr bedeu- tend. Bei dem Kaliglimmer dagegen walten stets die Basen R203 vor, RO tritt zurück, obgleich in den Sauerstoff-Verhältnissen bei den einzelnen Analysen auch grosse Schwankungen vorkommen. Dasselbe ist bei der Analyse obigen Glimmers der Fall; die allge- meine Zusammensetzung stimmt mit manchen Kaliglimmer-Analysen überein, indem wirklich die Basen R?0° in grösserer Menge vor- handen sind, wie die nach der Form RO zusammengesetzten, Im Einzelnen dagegen findet sich Manches, was für Kaliglimmer unge- wöhnlich ist. So erreicht der Kali-Gehalt im wahren Kaliglimmer mindestens die Höhe von acht Prozenten, in diesem Glimmer aber nur eiwas über drei Prozent; dagegen finden sich drei Prozent Magnesia, welche nur Spuren-weise in den ächten Kaliglimmern ge- funden wird. Magnesia, Kali und die geringe Menge von Natron liefern zusammen ein Produkt von derselben Grösse, wie die erfor- derliche Kali-Menge im Kaliglimmer ist. Ich glaube somit nicht unrecht zu thun,, wenn ich mich dagegen erkläre, den schwarzen Glimmer, welcher in der ganzen Granit-Gruppe des Brockens aus- schliesslich vorkommt, für den einaxigen oder Talk-Glimmer gelten zu lassen. Es war diess auch mit ein Grund, wegen dessen ich die Eintheilung in Granit und Granitit für den Harz nicht annehmen konnte. Noch mehr wie bei der Brocken-Gruppe ist man bei den 797 andern Gruppen, wo es nicht möglich war durch die chemische Analyse den Nachweiss zu liefern, wo aber der Glimmer schon im Äussern Kennzeichen der Veränderung trägt, wo er so häufig mit weissem Glimmer verwachsen ist, wo die Oberfläche abgebleicht ist und man den allmähligen Übergang in die weisse Farbe leicht und deutlich verfolgen kann, genöthigt anzunehmen, dass der schwarze Glimmer keineswegs der wirkliche Magnesia-Glimmer ist. Es würde sich bei Analysen dieser Glimmer ein noch beträchtlicherer Kali- Gehalt ergeben haben wie bei dem analysirten, das ist aus dem Äussern und den physikalischen Eigenschaften derselben zu schliessen, Die beschriebenen äussern Eigenschaften des schwarzen Glim- mers, besonders in der Gruppe des Rammberges, führen zu der Idee, dass die Zusammensetzung des analysirten Glimmers und die hypothetische desselben in andern Gruppen nicht die ursprüngliche, nicht die bei seiner Bildung entstandene ist. Es scheint vielmehr daraus hersor zu gehen, dass seit der Bildung des Glimmers im Granit im Allgemeinen ein Verlust an den Basen RO stattgefunden hat, oder besser stattfindet, und eine allmählige’ Aufnahme von Kali gleichzeitig erfolgt. Dann wäre auch in der Analyse bei den Sauer- stoff-Verhältnissen des Kaliglimmers der bedeutende Magnesia-Gehalt nicht mehr auffallend; es wäre ein Rest der frühern, noch grössern Menge, der einst gleichfalls durch Kali ersetzt werden würde. Es würde dann in den Glimmern eine sehr variirende Zusammensetzung gefunden werden müssen, die bald der einen Spezies, bald der andern näher stehen würde und man könnte dann überhaupt diese Trennung nach der Farbe in Kali und Magnesiaglimmer nicht auf- recht erhalten, weil beide Extreme durch zahlreiche Übergänge ver- bunden sind. Viele Forscher sind schon durch ihre Untersuchungen zu der Idee geführt worden, dass der Glimmer nicht immer in zwei Spezies sich trennen lasse, dass die einer Spezies zugeschriebenen Eigen- schaften nur die Extreme sind einer grössern Entwicklungs-Reihe, Nicht allein die chemische Zusammensetzung lässt diess vermuthen, sondern auch physikalische Eigenschaften. So haben KoKScHARoW und Andere gezeigt, dass viele Kaliglimmer dem rhombischen System angehören, während derselbe gewöhnlich für monoklin angesehen wird. Sollten nicht beide Beobachtungen richtig seyn und dieselben nur an verschiedenen Arten, Entwicklungs-Stufen gemacht seyn? — 798 GraiLich erklärt nach seinen vielen Untersuchungen der Glimmer *, dass die Schwankungen, welche die Glimmer-Arten in den Winkeln der optischen Axen zeigen, durch die Annahme sich erklären lassen, dass bei den Mineralien überhaupt einer Stufen-weisen und unmerk- lich fortschreitenden Verschiedenheit in der chemischen Zusammen- setzung, wobei jedoch das chemische Schema der Spezies unver- ändert bleibe, geringe Wandlungen in der äussern Erscheinung ent- sprechen. Mag diess im Allgemeinen gültig seyn,, so scheint es doch, als wenn in einigen Mineralien auch die Grenze der Spezies durch Übergänge allmählig verwischt werde; weil eben in solchen Fällen die aufgestellten Grenzen nicht mit der Natur übereinstimmen, oder auch vielleicht weil eine Spezies durch allmählige Umwandlung in die andere übergeführt wird und man dann leicht Individuen be- kommen kann, welche in dieser Umwandlung begriffen mit keiner Spezies identisch sind. Diess wird wohl auch im vorliegenden Falle die Erklärung seyn für die Eiventhümlichkeiten dieses Glimmers, Quarz. Der Quarz wurde aus dem bunten Granit des Meinechenberges, Analyse Nro. 3 auf der Tabelle, ausgesucht. Der Quarz ist rauch- grau und trübe durchsichtig. Wenn er in ganzen Körnern geglüht wird, verliert er seine graue Farbe. Diese Farbe muss wohl von einer unmerklich kleinen Beimengung von organischen Körpern her- rühren, da nach dem Glühen und Zerstören der organischen Materie der Gewichtsunterschied so unbedeutend ist, dass er kaum wahrge- nommen werden kann. Zugleich aber, und das ist bei allen durch- sichtigen Quarzen zu bemerken, verliert er durch heftiges Glühen seine Durchsichtigkeit und wird Milch-weiss, ganz ähnlich manchen in der Natur vorkommenden Milch-weissen Quarzen. Da bei dieser Veränderung keine Gewichts-Zu- oder Abnahme bemerkbar ist, so wird diese Erscheinung wohl durch die Annahme zu erklären seyn, dass durch das heftige Glühen im Innern unzählige kleine Risse und Gänge entstehen, welche dann durch Lichtbrechung diese Farbe erzeugen. Das spez. Gew. dieses Quarzes betrug bei + 8" R. = 2,635. Ein Theil des Quarzes wurde fein gepulvert und dann längere * Wien.. Akad. Ber. XII, 536. 799 Zeit einer hohen Temperatur ausgesetzt. Es ergab sich auf diese Weise ein Gewichts-Verlust von 0,17 Prozent, der, die unbedeutende Menge organischer Materie abgerechnet, wohl ‚von Wasser- Verlust herrühren dürfte. Bei dieser Gelegenheit muss darauf aufmerksam gemacht werden, wie wenig bei Gesteins-Analysen aus dem Gewichts- Verlust oder der Wasser-Bestimmung allein auf die grössere oder geringere Zersetzung des zur Analyse. verwandten Gesteins zu schliessen ist. Der Glimmer an und für sich gibt einen bedeuten- den Gewichts-Verlust (Fluor und Wasser), aber auch ganz frischer Feldspath, wenn er nur in sehr fein zertheiltem Zustande der höheren Temperatur ausgesetzt wird, und, wie sich hier ergibt, so- gar der Quarz erleiden dadurch Verluste an Gewicht. Turmalin. Der Granit des Harzes besitzt, wie schon mehrfach hervor- gehoben, einen grossen Reichthum an Turmalin. Allenthalben ist derselbe entweder in einzelnen Individuen oder in kleinen Parthien in dem Gestein eingewachsen, An zwei Stellen, dem Sonnenberg, zur Brocken-Gruppe gehörig, und an der Rosstrappe, in der Rammberg-Gruppe findet er sich in grössern Massen. Turmalin von der ersten Stelle ist von RAMMELSBERG analysirt, der von der Rossirappe wurde von mir neuerdings untersucht. Nro, 27. Turmalin vom Sonnenberg, analysirt von RAMMELSBERG. Ich berechne denselben wie alle Analysen. b. C, si0? 36,51 19,472 A1203 32,92 15,491 Fe203 8.13 41,05 2.439 | 17,930 Fe0 9,51 2115 MnO 0,1 0.025 \ Ca0 0,72 0.207 MgO 0,78 | 06 319 | 3104 KO 0.58 0.098 NaO0 1,36 0.351 BOS 7,62 5.295 FI 1,64 1.640 PO> 0,12 ef 100,00 . 21,034 Spez. Gew, —= 3,243, Das Sauerstoff-Verhältniss zwischen Basen und Säuren ist 0,851 oder 1,348, je nachdem man BO? als Äquivalent der Kie- selsäure oder der Thonerde ansieht. RAMMELSBERG berechnet für diesen Turmalin die Formel 3N0, 25i0° + 6R2O, SiO®. ® "PMPER Ann. LXXX, 4. ’ 800 Nro. 28. Turmalin von der Rosstrappe. Gewöhnlich sind es neunseitige Prismen mit sehr starker Streifung, die oft so hervortretend ist, «ass dadurch die regel- mässige Form des Prisma undeutlich wird. .Die Farbe ist dunkel- braun bis schwärzlich, Das Mineral ist dem Anscheine nach frisch. a, b. C sio® 37,15 37,35 19,920 AR0OS 34,54 34,74 16,160 Fe208 4,65 4,67 1.401 | 17,561 FeO 9,70 9,77 2,474 Ca0 0,38 0.38 0,108 MeO 0.65 0,65 )15,98 0,260 \ 3,637 KÖ 2,71 2,71 0,461 | “N20 2.47 2.47 0.637 Fl 1,79 1.79 1,790 Bo3 5,44 5.47 3,741 HO 1 Dane ei 100,51 100,00 21,198 Spez. Gew. = 3,11. Sauerstofi-Verhältniss zwischen Basen und Säuren, wenn Bo3 gleich SiO? gesetzt wird = 0,976 ; wird BO® gleich A1203 berechnet, dann ergibt sich statt dessen 1,058. Dabei ist nach dem Vorgange von RAMMELSBERG der Fluor-Gehalt unberücksichtigt gelassen. Die Eisenoxydul-Bestimmung wurde in dem Turmalin auf folgende Weise ausgeführt: Eine besondere Menge des Turmalins wurde durch Schmelzen mit Borax aufgeschlossen, indem gleichzeitig fortwährend Kohlensäure in den Tiegel geleitet wurde, so dass eine Schicht von Kohlensäure die schmelzende Substanz vom Sauerstoff der Luft absperrte.e Dann wurde die geschmolzene Masse, gleichfalls unter fortwährendem Einleiten von Kohlensäure, in Wasser und Salz- säure gelöst und das gebildete Eisenchlorür, maass-analysisch durch über-mangansaures Kali titrirt. HERMANN macht RAMMELSBERG den Einwurf*, dass das Fluor dadurch nicht richtig bestimmt werde, wenn es blos durch Glüh- verlust erkannt, und so der Wasser-Gehalt nicht bestimmt sey. Ich bestimmte daher beide getrennt, indem ich den Gehalt an Fluor direkt als Fluorkalzium bestimmte. Es wurde nämlich etwas Turmalin-Pulver durch Schmelzen mit kohlensaurem Natron auf- geschlossen und dann die geschmolzene Masse in Wasser aufge- weicht, die Kieselsäure, das Risenoxyd, die Thonerde und Kalk abfiltrirt und die gelöste Kieselsäure noch durch kohlensaures Ammoniak allmählig gefällt. Das Filtrat hievon musste NaFl und Nı0, CO? enthalten. Durch Salzsäure wurde es fast vollständig. neutralisirt, dann durch Chlorkalzium das Fluor als Fluorkalzium BRaNE) Przaee Mengen von kohlensaurem Kalk, welche sich da- nö ) pr: Chem. LIIL, 280. 801 : » bei bildeten, wurden in Essigsäure gelöst. Der Einwurf, den HERMANN den Analysen von RAMMELSBERG machte, kann also auf diese Analyse nicht angewandt werden. Dagegen war es unmög- lich Kohlensäure zu finden, die von HERMANN angegeben wird. Die BO? wurde nach der Methode von STROMEYER* be- stimmt, indem dieselbe an Kali gebunden den Überschuss des letzten mit Flusssäure übersättigt und hierauf das gebildete Fluor- kalium durch essigsaures Kali ausgewaschen wurde. Bekanntlich ‘hat RAMMELSBERG ** eine grössere Reihe von Turmalinen analysirtt und wurde durch ihre oft bedeutend ab- ‘ weichende Zusammensetzung zu der Ansicht geführt, dass es Mineral-Gruppen gibt, deren Glieder bei gleicher Krystallisation nicht blos hinsichtlich des Gehaltes an verschiedenen isomorphen Bestandtheilen von einander abweichen, sondern auch ungleiche stöchiometrische Konstitution besitzen. Er stellt nach dem Resul- tate seiner Untersuchungen folgende Formeln als Norm für die Varietäten auf. 3RO, 25Si03 + 3R203, SiOF 3RO,:2Si03 + 4R203, SiO$ 3RO, 2Si03 + 6R2O3, SiO® RO, SiO? + 3R203, SiO3 RO, SiO? + 4R203, SiO® # Eine gleichmässige stöchiometrische Konstitution erhalte man nur dann, wenn man den Sauerstoff der Borsäure mit dem der Basen RO und R?20O° zusammenfasse, wo sich dann derselbe zu dem der Kieselsäure bei allen Turmalinen wie % : 3 verhalte. Darnach stellt sich das Sauerstoff-Verhältniss in dem Turma- lin von der Rosstrappe zwischen den Basen RO: R?0°:$i0? = 3,6:17,5:23,6, was nahezu mit dem vom Sonnenberge über: einstimmt, wo sich RO:R203:Si0° = 3,1:17,9:24,1 verhält und für das RAMMELSBERG die Formel aufstellt: 3RO, 2Si0° + 6R2O3, SiO® welche demnach auch für den Turmalin der Rosstrappe_ eilt. Desswegen ist in der Analyse des Turmalins von der Rosstrappe ebenfalls BO? gleich SiO? angenommen. Zählt man den Sauer- stoff-Gehalt der Borsäure zu dem der Basen, so erhält man 24,9 : 19 oder 4:3, wie es verlangt wird. NAUMANN *** sieht dieses Verhältniss 4:3 zwischen dem Sauer- stoff-Gehalt der Basen und dem der Säuern für sehr wichtig an. Demnach müsste die Borsäure die Rolle einer Basis spielen und es würde dann dieses Verhältniss ein allgemeines Grundgesetz * Lies. Ann. 100, S. 82. ** Pocceno. Ann. LXXX, 449. ”""* J. f. pr. Chem, LVI, 385. Jahrbuch 1862. 51 802 aller Varietäten der Turmalin-Spezies ausdrücken, bei stets wech- selndem Gehalt an den Basen RO und R?O°?. Er gibt dann als allgemeine Turmalin-Formel an: m(R203, SiO?) + RO nSiO2%, Dar- nach wäre annähernd die Formel des Turmalins von der Ross- tnappe, indem die Borsäure nach der Ansicht von HERMANN als ein Äquivalent von Thonerde berechnet wird: 6R?0° SiO?-+ 3RO, 2SiQ2, KENNGoTT stellt aber ebenfalls unter der Annahme BO? gleich AI?O3 statt der Naumann’schen Formel auf: m(3RO, SiO?) + n(3R203, 2SiO®). Darnach lässt sich der Turmalin der Rosstrappe noch besser berechnen zu: 3RO, SiO? + 2(3R203, 2SiO®), wenn das Fluor dem Sauerstoff der Kieselsäure zugezählt wird. Ist bei dem Turmalin vom Sionnenberge und von der Ross- trappe eine allgemeine Übereinstimmung mit den für die Tur- malin-Spezies durchaus erforderlichen Eigenschaften nachzuweisen, so ist es doch sehr wahrscheinlich, dass dasselbe Resultat nicht erhalten würde, wenn es möglich wäre, Turmalin aus dem Ge- steine selbst auszusuchen, wo er im Granit als eigentlicher stell- vertretender Gemengtheil vorkommt. Derselbe Umstand, welcher das Hinderniss war, den Glimmer rein zu erhalten, seine innige ‚Durchdringung und Verwachsung mit Turmalin nämlich, machte es ebenso und insbesondere im Ockerthale unmöglich, reine Sub- stanz von Turmalin auszusuchen. Sicherlich wären die Resultate einer solchen Turmalin-Analyse andere gewesen, als die von Tur- malin, welcher in grössern Massen und vollkommen frisch und unzersetzt vorkommt; denn bei dem im Gestein selbst einge- schlossenen Turmalin kommt zu der Veränderlichkeit der Spezies noch die Umwandlung, welche er im Laufe der Entwicklung des Gesteins erlitten hat und erleidet und der Verlust solcher Stoffe, welche er offenbar an den aus ihm entstandenen Glimmer ab- gegeben hat, Augitisches Mineral. Nro. 29. Schwarzes Augit-ähnliches Mineral, das in rauhen Säulen-förmigen Individuen in einem Gange des Gabbro sich findet, im zweiten grossen Steinbruch oberhalb Harzburg. a. b. c. Si0? 51,62 51,95 27,706 A12O3 1,28 1,28 0,602 Fe?0°® 1,20 1,20 0,360 FeO 16,85 16,97 0,771 CaO 20,93 21,06 6,017: MgO 7,01 7,06 ) 26,57 0,824 ‚12,710 KO 0,29 0,29 0,049 NaO 0,19 0,19 0,049 ! HO 0,07 _ en 99,44 100,00 13,672 d. Sauerstofi-Verhältniss = 0,493. 803 Für diese Zusammensetzung lässt sich keine ganz passende Formel: aufstellen, doch stimmt: dieselbe im Allgemeinen mit: der Zusammensetzung mehrer Augit-Varietäten überein. Die Zusam- mensetzung ist nicht so sehr verschieden von der für den Augit charakteristischen, dass man einen Fehler begehen würde dieses Mineral als Augit zu bezeichnen, besonders da die Zusammen- setzung mit keiner andern eines bekannten Minerals übereinstimmt, wohl aber die Winkel-Verhältnisse gleichfalls annähernd die des Augites sind und das Mineral auf seinem Gang-förmigen Vor- kommen schon Umänderungen erlitten haben dürfte. Ausserdem verdient berücksichtigt zu werden, dass ein in gemengter Flüssig- keit sich bildendes Individuum nie rein ist, sondern dass man bei künstlicher Erzeugung von Krystallen stets mehrfach umkry- stallisiren und reinigen muss, bis die Analyse der Substanz zu einer chemischen Formel führt. Dieses Reinigungsmittel wendet die Natur nicht an; zudem findet sich das analysirte Mineral nicht frei auskrystallisirt, sondern nur in krystallinischen Individuen 'in der Gesteins-Masse eingewachsen. Hornfels. Bei der chemischen Analyse des Hornfelses werden hier, da seine mineralogische Begrenzung nicht scharf festgestellt werden kann, Gesteine mit begriffen, welche dem Hornfels in seiner be- zeichnenden Varietät ähnlich sind, seine Härte und seine krypto- krystallinische Ausbildung besitzen, wenn dieselben auch in der Farbe nnd andern minder wesentlichen Eigenschaften davon ab- weichen und allmählig, wie es sonst geschieht, in Thonschiefer oder Grauwacke übergehen. . Nro. 30. Dichter, grünlich-grauer Hornfels, an den ‚Kanten durchscheinend, mit unvollkommen muschligem Bruch. Auf der Bruchfläche liegen einzelne hexagonale Täfelchen eines braunen Glimmers. Das Gestein kommt zwischen dem Granit des Meineckenberges im Ilsethal vor. Spez. Gew. bei + 4" R. = 2,95. a. b. c si0? 53,51 53,31 28,432 A1?03 15,72 15,66 7,369 Fe?03 5,93 5,91 1,773 FeO 8,54 8,52 1,900 CaO 8,90 8,87 2.534 Ms0 5,51 5,49 2,196 KO 1,64 1,63 0,279 NaO 0,61 0,61 0,157 HO 0,29 — _ 100,65 100,00 - 16,210 d,. Sauerstoff- Verhältniss —= 0,570. 51 * 804 Das Eisenoxydul wurde hier so, wie es schon bei der Tur- malin-Analyse beschrieben ist, bestimmt, indem. etwas durch Borax in Kohlensäure-Atmosphäre aufgeschlossen, dann in. Salzsäure ge- löst und schliesslich mit Chamäleon titrirt wurde. - . » Die Zusammensetzung ist auffallend ähnlich derjenigen: vieler Gabbro-Varietäten, doch darf diese Übereinstimmung nur als eine zufällige angesehen werden. Für diese Ansicht spricht das. Vor- kommen des Gesteines, welches durchaus nicht in Zusammenhang mit dem Gabbro steht; wohl aber werden an derselben Lokali- tät Gesteine gefunden (deren eines analysirt wurde und sogleich folgt), welche immer näher und näher kommen dem eigentlichen Hornfels. Nro. 31. Gleichfalls am Meineckenberg kommt ein dunk- les, schwärzliches Gestein vor von sehr feinkörniger Zusammen- setzung, dessen einzelne Mineral-Individuen aber selbst unter der Lupe nicht mehr erkannt, werden können. Das zur Analyse ver- wandte Stück rührt von Herrn JAascHE in Ilseburg her und wurde von ihm mit der Bezeichnung „schwarzer Granit vom Meinecken- berg“ versehen. Granit ist, es keinenfalls, da nirgends freier Quarz sichtbar ist. Es scheint dasselbe Gestein zu seyn wie das- jenige, dessen Analyse in der vorhergehenden Nummer mitgetheilt ist, nur dass die Struktur nicht mehr dicht, sondern sehr fein- körnig ist und die chemische Zusammensetzung viel näher dem wirklichen Hornfels steht. Ar b. c. sı0? 58,98 59,51 31,738 AO? 12,38 12,49 3,877 Fe?03 9,45 9,53 2,859 CaO 7,97 7,64 2,182 Mg0 4,37 4,41 1,764 KO 5,52 By 0,948 NaO 0,84 0,85 0,219 HO 1,83 — — 100,94 100,00 13,849 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,436. Nro. 32. Sehr feinkörniger, fast dichter Hornfels aus dem Ockerthal. In der feinkörnigen Grundmasse sind einzelne sehr kleine stark glänzende Punkte, die nicht deutlich erkennbar sind, wohl aber aus Quarz-Körnern bestehen. Der Bruch ist scharf- kantig und etwas. muschelig. Die Farbe ist blau-grau, also noch an den unveränderten Schiefer erinnernd, denn der ächte Horn- fels hat stets eine gelblich-graue Farbe. Spez. Gew. = 2,764. ; 2. b. c. sio? 56,78 57,18 30,496 A203 21,57 21,72 10,221 805 a. b. c. FeO 7,18 7.23 u’ 1,607 Ca0 4,07 4,10 1,171 MsO 3,88 3,91 1,564 KO 3,42 34 0,587 NaO 2,39 2,41 0,621 HO 1,85 ı — 101,14 100,00 15,771 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,517. Nro. 33. Kieselschiefer vom Sonnenberg. Ein dichtes, dunkel blau-schwarzes Gestein, mit deutlich muschligem Bruch. Der Kieselschiefer kommt zusammen mit Hornfels auf dem Son- nenberge bei Andreasberg vor. Spez. Gew, = 2,670. a. b. c. Si0? 60,64 61,16 32,618 AN2O3 20,73 20,91 9,840 J Fe?03 7,34 7,40 2,220 CaO 1,13 1,14 0,325 MgO 3,69 3,72 10:53 1,488 KO 2,07 2,09 ’ 0,355 NaO 3m: 3,58 0,923 HO 1,78 ven 100,93 100,00 15,151 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,464. Nro. 34. Schiefer oder Hornfels aus dem Ockerthal, etwa 1000 Schritte von der oberen Granit-Grenze. Das äussere Ansehen ist dem des unveränderten Schiefers ähnlich. Die Farbe ist Rauch-grau und ‘wird von helleren Streifen durchzogen; beim Anhauchen nimmt man den eigenthümlichen Thongeruch wahr. Bruch scharf-kantig, etwas splitterig. Die Härte dagegen ist etwas grösser als die des eigentlichen Thonschiefers. Spez. Gew. — 2,750. 2. b. c. Si0? 61,14 62,71 33,445 A203 19,00 19,48 9,167 Fe?03 7,79 7,99 2,397 CaO 0,97 0,98 0,2380 Mg0 4,04 4,21 1,634 KO 2,36 2,40 0,408 Na0 2,19 N 2 0,575 Organisches u. HO 3,73 _ _ 101,22 100,00 14,511 d. Sauerstoff-Verhältniss —= 0,433. Nro. 35. Kieselschiefer vom Meineckenberg im Ilse- thal. Dichte, ganz harte Masse von grünlich-schwarzer Farbe und hübschem muscheligem Bruch, ‘An den Kanten grünlich durchscheinend, » Spez. Gew. — 2,740. - a. b. c. Sı0? 68,30 69,14 36,874 ARO® 17,62 17,84 | 93.77 n "18,395 Fe?03 5,86 5,03 Cao 0,95 0,96 0,274 MgO 0,96 0,97 0,388 KO 3,06 2101 Eis. 0528 Na0 2,03 2,06) ”'® 0,532 99,93 100,00 11,896 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,322. Nro. 36. Hornfels aus dem Ockerthale wurde in dem hiesigen Laboratorium von v. GRABA analysirt und folgende Zu- sammensetzung gefunden. . sio? Al2OS Fe203 Ca® MsO K NaO HO a. 63,63 17,94 7,54 9,25 1,93 2,11 2,48 0,02 102,90 b. 61,83 17,33 7,32 7,03 1,93 2,09 2,45 0,02 , 100,00 e. 32,976 8,155 2,196 2,008 0,772 0,355 0,632 0,004 14,122 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,428. Nro. 37. allen Richtungen Granites setzen. ‚graue Färbung, Bruch. der schwankenden stellen kann. si0? A103 Fe203 Er gehört Ein Hornfels etwa Beschaffenheit a. 70,11 13,72 Spez. Gew. —= 2,686. Ye 70,06 13,70 758 | 21,28 2,00 1.53 2'85 28, 513 700,00 vom Rehberg, Finger-breite Gänge eines Der Hornfels ist sehr feinkörnig eine gleichmässig sehr hart und gibt einen unregelmässigen zu denjenigen Vorkommen, des Hornfelses C 37,365 6,448 2,274 0,571 0,612 0,484 0,588 10,977 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,293. Nro. 38. Hornfels von der Achlermannshöhe. durch den nach feinkörnigen welche man bei als Typus auf- Der Horn- fels der Achtermannshöhe dient gleichfalls zur Charakteristik des Hornfelses im Harz. Er ist etwas weniger feinkörnig wie der 807 vorhergehende und besitzt eine mehr gelbliche Farbe, auch ist er weniger spröde wie die übrigen Hornfels-Arten. Spez. Gew. = 2,702. a. b. c. Si0? 72,95 74,60 39,786 AI?O® 7,64 7 ‚so | 16,11 3,675 Fe?203 8,13 8, 31 2,493 ,‚Ca0 3,65 3 74 1,068 Mg0 1,80 1. ‚82 0,728 KO 1,19 1. „22 | 3,73 0,207 NaO 2,42 2, 51 0,647 HO 1,30 —_ — 99,08 100,00 8,818 d. Sauerstoff-Verhältniss —= 0,221. Der Hornfels der Achlermannshöhe wurde schon früher einmal analysirt und veröffentlicht *. Jene frühere Analyse stimmt mit der vorliegenden recht gut überein, nur waren in dem zur ersten Analyse verwandten Stücke etwas mehr Alkalien vorhan- den. Diese Differenz rührt wahrscheinlich von dem Zustande der verwendeten Stücke her, indem es die Alkalien ‚sind, welche bei eintretender Verwitterung zuerst verloren gehen. Nro. 39. Gefleckter Hornfels. Dieser gefleckte Horn- fels kommt mit Kieselschiefer zusammen auf der Höhe des Son- nenberges vor. Härte, Bruch u. s. w. stimmen auf das Ge- naueste mit den am meisten charakteristischen Hornfels-Arten über- ein, nur ist die Farbe nicht gleichmässig grau, sondern erhält durch einzelne eingestreute weisse Punkte ein geflecktes Ansehen. Hie und da kann man durch die Lupe in einem solchen weissen Punkte ein Quarz-Körnchen erkennen, Spez. Gew. = 2,730. a. b. c. Si0? 73,08 73,01 38,938 AO3 12,46 12,43 5,849 * Fe203 4,80 4,78 | 12,71 434 Ca0 214 2.13 0.608 MgO 4,02 4,00 1.600 KÖ 1.27 1,27 | 3,65 0216 Na0 2,40 2 38 0,614 HO 0,47 Ka 100,64 100,00 10,321 d. Sauerstoff-Verhältniss —= 0,265. Das spezifische Gewicht schwankt bei den hier unter dem Namen Hornfels aufgeführten Gesteins-Varietäten eigentlich nur zwischen 2,67 und 2,76, ein Gestein hat das spezifische Gewicht 2,95, aber gerade dasjenige, dessen Natur höchst zweifelhaft ist. * Rummeısgens Handw. Suppl. 2, S. 63. 808 ” Das spezifische Gewicht scheint der Hauptsache nach von der Kieselsäure abzuhängen,. wie das die folgende Tabelle lehrt. - OVerhältniss. Spez. Gew. Si0?’ Hornfels mit Glimmer vom Meineckenberg. 0,570 2,950 93,5 Hornfels aus dem Ockerthale . . . . . 0,482 2,764 56,7 dto. dto. dto. ale .e 0,433 2,750 61,1 Kieselschiefer vom Meineckenberg . . . 0,322 2,740 68,3 Hornfels vom Sonnenberg . . » . . .» 0,265 2,730 73,0 ut von Henker “2. en. ©. 0,293 .: 2,700 70,1 »„ von Achtermannshöhe . . . .- 0,221 2,702 72,9 Die unter dem Namen Kieselschiefer aufgeführten Gesteine sind hier unter dem Hornfels mitgetheilt, weil sie durchaus nichts gemein haben mit dem Kieselschiefer, wie er innerhalb der Grau- wacke so zahlreich gefunden wird, sondern sich sehr deutlich da- von unterscheiden. Ihr Vorkommen ist auch stets nur beschränkt und im engsten Zusammenhange mit dem Hornfels. Die Analyse zeigt schon, dass es keineswegs ächte Kicselschiefer sind, dazu. ist der Kieselsäurc-Gehalt viel zu gering; sie unterscheiden sich von den Hornfels-Analysen überhaupt nur dadurch, dass ihr Kalk- ‚ Gehalt ungleich viel geringer ist, als der des Hornfelses. Im Übrigen passen sie ganz gut in die Reihe der Hornfels-Analysen und füllen in derselben einzeln Lücken aus. Betrachtet man die Reihe der Hornfels-Analysen, so ergibt sich sogleich, dass die Zusammensetzung des Hornfelses äusserst schwankend ist, dass in der Ordnung, wie sie auf der Tabelle aufgeführt sind, eine stete Zunahme von Kieselsäure ersichtlich ist. Der geringste Gehalt an Kieselsäure bei den dem Hornfels nahestehenden Gesteinen ist 53 Prozent, der höchste etwas über 74. Dabei ist jedoch zu bemerken, dass diejenigen Gesteine, welche als Typen für den schwankenden Charakter des Hornfelses aufgestellt werden können (die drei letzten Analysen), nur zwi- schen siebzig und vierundsiebzig Prozent Kieselsäure _differiren, die andern Gesteine mit geringerem Kieselerde-Gehalt im Äussern immer mehr oder weniger Ähnlichkeit mit dem Thonschiefer haben und sich meist nur durch erössere Härte vor demselben aus- zeichnen. — Es findet sich in der Natur die Regel nicht be- stäligt, dass nur die Hornfels-Gesteine mit dem höchsten Kiesel- säure-Gehalt in unmiltelbarer Berührung mit dem Granit vor- kommen, sondern auch solche von geringerem Gehalte an Kiesel- säure begrenzen denselben häufig. Nur das scheint ein ausnahm- loses Gesetz zu seyn, dass an jeder einzelnen Stelle der Kiesel- säure-Gehalt am grössten ist in unmittelbarer Berührung mit dem Granit und von da aus gegen das geschichtete Gestein hin allmählig abnimmt. Auch der zweite Satz hat allgemeine Gültig- keit, dass, wo der ächte Hornfels auftritt, der im Äussern alle 4 809 Eigenschaften desselben zeigt, man sich stets in unmittelbarer Nähe des Granites befindet, Der Kalk erreicht mehrmals die Höhe von etwas über sieben Prozent; eine bemerkenswerthe Erscheinung, da der Thonschiefer, aus dem der Hornfels grösstentheils entstanden ist, im frischen Zustande viel weniger enthält. Dagegen besitzt die Grauwacke, welche gleichfalls theilweise in Hornfels übergeht, einen noch er Gehalt an Kalk. Der Magnesia-Gehalt ist im Durch- schnitt 4 Prozent, auch scheint dieselbe Zahl der Durchschnitt für die Menge der Alkalien zu seyn. Die prozentische Verthei- lung des Kali und Natron scheint regellos, bald überwiegt das Kali, bald das Natron. Es ist nöthig hier darauf aufmerksam zu machen, wie die Zusammensetzung der Hornfels-Gesteine, je mehr sie sich derjeni- gen nähert, welche die als typisch aufgestellten Gesteine besitzen, auch um so auffallender mit der Zusammensetzung vieler Granit- Varietäten übereinkommt. In der That könnten die letzten vier auf der Hornfels-Tabelle aufgeführten Analysen eben so gut von Graniten herrühren. Niemand aber wäre im Stande, aus der Ge- sammt-Summe der Gewichts-Prozente von Kieselsäure, sowie der Basen R203 und RO des gefleckten Hornfelses vom Soonnenberge zu entscheiden, ob dieselbe einem Granit oder Hornfels ange- höre, denn das Verhältniss ist SiO?: R20%: RO —= 73:16:19; unter den -Graniten stellt sich bei dem von der Plessburg das- selbe Verhältniss 73 : 16:19 heraus (Tabelle Nro. 8), allein bei der speziellen Betrachtung der einzelnen Basen ergibt sich der Unterschied zwischen Hornfels und Granit. Bei dem ersten wird die Thonerde grossentheils durch Risenoxyd vertreten, die Alkalien dagegen treten zurück gegen die Menge von Kalk und Magnesia, gerade das umgekehrte Verhältniss, wie es bei dem Granit statt- findet. Unter diesen Umständen ist es nicht zu verwundern, dass im Allgemeinen das Verhältniss zwischen Säuren und Basen bei Granit und Hornfels auffallend übereinstimmen. Dort haben wir die Verhältnisszahlen gehabt: 0,322 hier dagegen ::!0,322 0,265. „ „ 0,265 0,293. » MN 0,258 0,211 .,„ » 0,211. Gewiss muss mai gestehen, dass diese Übereinstimmung in der chemischen Zusammensetzung zwischen Hornfels und Granit, welche den in dem natürlichen Vorkommen schon sichtbaren Zu- sammenhang beider Gesteine noch inniger erscheinen lässt, höchst bedeutsam ist und dass dieser grossen Übereinstimmung eine Verwandtschaft in praktischer Beziehung entsprechen dürfte. 810 Gneiss. Nro. 40. Gneiss aus dem Eckerthale, in der Nähe der Mündung des Hasselbaches. Ein feinkörnig krystallinisches Ge- menge von Quarz und Feldspath; in grössern oder kleinern Zwischenräumen getrennt durch eine Lage von braunen Glimmer- Blättchen, welche dem Gestein auf dem Queerbruch ein gestreif- tes Aussehen ertheilen. Die Schieferung ist bei diesem Stücke nur undeutlich, a. b. c. si0? 65,22 * 66,09 35,248 ARO3 16,35 16,56 7,792 Fe?0° 8,03 8,13 | 7469 2'439 Ca0 3,27 3,32 0.948 MgO 2.06 2,10 0,840 KÖ 2,74 2781 290 0,473 NaO0 1,00 1,02 | 30 0,263 .HO 2.25 ie = 100,92 100,00 12,755 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,361. Nro. 41. Gneiss aus dem Eckerthal. Gelblich-grauer Quarz in feinkörnigem Gemenge mit schmutzig gelblichem Feldspath. Zusammenhängende Lagen von dunkeln Glimmer-Blättchen bewirken eine sehr deutliche und dünne Schieferung. Spez. Gew. — 2,750. ad. | b. c. sio? 67,01 68,38 36,469 A208 10,83 11,05 5,200 Fe203 LT ah | 19,62 2571 Ca0 5,35 5,49 1,568 - MgO 1,65 1,66 0.664 KÖ 3,21 326] ugs 0,559 Na0 1,58 159,695 0.410 HO 2/86 en = 100,86 100,00 10,972 d. Sauerstoff-Verhältniss —= 0,300. Nro. 42. Gneiss aus dem oberen Eckerthal, an dem so- genannten Passeckegraben. Der Gneiss besteht aus einem sehr fein- körnig krystallinischen Gemenge, das vorwaltend aus Feldspath von trüber gelblicher Farbe und etwas weniger Quarz besteht. In grössern oder geringern Abständen wird diess krystallinische Gemenge von dünnen Lagen eines braunen, röthlichen oder weisslichen, schuppigen Glimmers durchschnitten. Dadurch ist die Schieferung unregelmässig, aber stets sehr deutlich, Die Schieferungs-Flächen sind nicht eben, sondern gewöhnlich Wellen-förmig gebogen. Spez. Gew. = 0,269. sıl 2. b. c. si0? 71,55 71,81 38,298 AI2O3 11,20 11,24 | 920.76 5,289 Fe?0° 9,49 9,52 ; 2,856 CaO 0,77 0,77 0,220 MgO 1,98 1,99 0,796 KO 0,65 v, „65 | 4,67 2,110 NaO 4,00 0 02 1,037 HO 1,43 — 101,07 100,00 10,308 .d. Sauerstofl-Verhältniss = 0,269. Aus den voranstehenden Gneiss-Analysen ergibt sich, dass ihre chemische Zusammensetzung etwa in denselben Grenzen schwankt, wie die der Harzer Granite und nur im Durchschnitt etwas Quarz- ärmer seyn dürfte, indem auch die Menge des Glimmers im Ver- hältniss zur Gesammt-Masse im Gneiss grösser ist wie in den Gra- nit-Varietäten des Harzes. Die zwei ersten Analysen geben einen viel grössern Gehalt an Kalk an, wie er in den Graniten enthalten zu seyn pflegt; in der dritten dagegen ist die Kalkmenge die gleiche wie im Granit. Man sollte denken, dass der höhere Kalk. Gehalt im Gneiss von der rela- tiv grössern Menge von Glimmer herrührt, doch kann diess nicht die Ursache allein seyn, da der Gneiss mit nur 0,77 Kalk minde- stens eben so viel Glimmer, und mit denselben physikalischen Eigen- schaften wie die andern enthält, Der Unterschied im Kalk-Gehalt muss daher zum Theil durch die verschiedene Natur des Feldspathes bedingt seyn, welcher wegen des innigen und feinkrystallinischen Gemenges nicht erkannt werden kann. — Die Gesteine brausen, mit Säuren benetzt, nicht auf, Diorit. Nro. 43, Feinkörniger Diorit von der Rosstrappe. Ein ganz fein-krystallinisches, fast dichtes Gestein von grünlicher Farbe, Die ganze Masse wird demnach vorzugsweise von Hornblende ge- bildet, der Feldspath tritt nur sehr untergeordnet auf und ist innig gemengt mit der Hornblende, nur an einzelnen weissen Punkten im Gestein verrälh er seine Gegenwart. Spez. Gew. — 3,04, a. b. c. si0? - 46,26 47,73 24,389 A1203 19,20 18,98 98.99: 8,931 Fe203 10,06 9,94 ’ 2,982 FeO 10,20 10,08 2,240 Ca® 9,17 9,06 2,988 MsO 5,52 5,47) 25,35 2,188 KO 0,21 0,21 0,034 Na0 0,53 0,53 0,136 HO 0,53 = ei 101,68 ‘ 100,00 19,099 812 d. Sauerstoff Verhältniss = 0,783. Das Eisenoxydul wurde bei dieser Analyse auf die schon mehr fach angegebene Weise bestimmt. Nro. 44. Grobkörniger Diorit von der Rosstrappe. Schwarze oder grünlich schwarze Parthien von Hornblende in un-. regelmässiger Gestalt, meist ohne scharfe Grenzen, sind gemengt mit einem weisslichen oder schmutzig gelblichen Feldspath. Der Feld- spath ist in etwas grösserer Menge vorhanden, wie die Hornblende. Einzelne schwarze Glimmer-Blättchen kommen vor, die in HornBjenan eingewachsen sind. Spez. Gew. — 2,874. ER b. c. Si0? 51,07 52,09 28,781 A1l203 22,12 22,96 10,615 FeO 9,28 9,48 2,107 CaO 6,11 6,27 1,791° MsO 2,09 2,13 0,852 KO 3,25 3,30 7.a7 0,561 NaO 4,11 4,17) 1,076 HO 1,21 — _ 99,24 100,00 17,002 d. Sauerstoff-Verhältniss = 0,612. Die Diorit-Analysen weichen von einander ab, je nach der Verhältniss-Menge des Hornblende- und des Feldspath-Bestandtheiles. Berechnet man die beiden Diorit-Varietäten, indem man die Alkalien ‘allein dem beigemengten Feldspath zuschreibt, so wird man in diesem Falle ein annähernd richtiges Resultat erhalten. In der ersten Varie- tät, mit vorwaltender Hornblende, sind nach dieser Berechnung 93,3 Prozent Hornblende und nur 6,7 Prozent Feldspath enthalten; in dem grobkörnigen Diorit dagegen 54,7 Prozent Feldspath und 45,3 Prozent Hornblende. Syenit. Nro. 45. Feinkörniger. Syenit von steile Stiege. Das Gestein besteht aus einem innigen Gemenge glänzend schwarzer Hornblende mit oft deutlicher Spaltung und wenig weissem Feld- spath.” Die Farbe des Gesteins ist dunkel-schwarz mit einzelnen weissen Punkten. Spez. Gew. = 2,865. a. DNA, c: si0? 56,36 56,27 30,010 A1?03 20,05 20,01 9,416 FeO 7,96 7,95 1,766 Ca0 7,22 7,21 2,060 Mi AKiab.cii” 412 . 1,648 ° KO 4,70 Aa 0289 Na0 2,74 2,14,” 0,707 Ho 0,62 “. ik 100,77 100,00 15,886 d. Sauerstoff-Verhältniss — 0,529. Mit der gewöhnlichen für diesen Syenit zulässigen Annahme, dass der gesammte Alkali-Gehalt von dem Feldspath-Antheil herrühre, rechnet man aus diesem Gestein: 33,2 Prozent Orthoklas und 66,8 Hornblende. _ Chloritschiefer. Nro. 46. Das zur Analyse verwendete Stück stammt aus Gang- oder Lager-artigen Massen, die sich auf der nordwestlichen Seite des Meineckenberges im “sranit eingeschlossen finden. Es besteht aus Chlorit-Masse mit dickschiefriger Struktur. Einzelne in- dividualisirte hexagonale Blättchen von Chlorit sind durch die ganze Masse hin zerstreut. Das Gestein hat eine Lauch-grüne Farbe und fühlt sich etwas fettig an; der Strich ist grünlich-weiss. Spez. Gew. bei + 17° R’= 2,931. a. b. c. sio? 33,72 33,63 17,936 Al03 19,81 19,75 9,294 FeO 24,83 24,76 5,502 CaO 0,60 0,601 34.95 0,171 Ms0 12,01 12,000 ° 4,800 Alkalien Spur _ i _ HO 9,27 9,26 8,230 100,24 100,00 27,997 d. Sauerstoff-Verhältniss = 1,560. Wollte man für diese Zusammensetzung eine Formel aufstellen, so würde dieselbe, für Kieselsäure — SiO®, etwa lauten: 33RO + SiO3), + 3(A120? + 'sio3) + 9HO. ysf, + 3418: + 9H. Jedenfalls ist es ein Chloritschiefer, in welchem eine ansehn- liche Menge Magnesia durch Eisenoxydul ersetzt ist. Auch der Ge- halt an Thonerde ist verhältnissmässig hoch und es dürfte daraus vielleicht auf eine unsichtbare Beimengung von Feldspath-Substanz zu schliessen seyn, wie diess so häufig im Chloritschiefer vorkommt, 814 Tabelle der Granit- Analysen. sio? | Al203 |FeO |CaO |MgO| KO I Analysirt Gang-Masse aus dem von: Radauthal . . . |63,68 | 9,86 |7,77|6, u 2,23| 7,13) 2,76|Fucns. . Granit v. Meinecken- berg - . . . . 166,79 | 19,03 |5,01|3,25)0,31| 2,77|2,84| „ . Bunter Granit aus ! Gruhebeck . . . | 71,92 |.15,55'|3,44|1,75| 0,43! 4,12| 2,79 . Feinkörniger Granit a. . - dem Eckerthal. . | 72,23 | 14,88 | 3,67] 1,74| 0,10|3,77| 3,56) „ . Granit aus dem Hols- emmethal . . 72,29 | 12,95 | 5,58) 1,83] 0,48| 4,90| 1,87|Srrene. „ Zersetzter bunter in Nitchaftıd 73,62 | 15,52 |3,48| 0,54) 0,41 3,10] 3,33[/Fuchs. . Granit vom Brocken- gipfel. . 73,98 | 13,51 | 2,21] 1,15} 1,93] 4,60) 2,62 . Granit von der Piess- L burg . 74,11 | 15,01 | 1,74) 1,80] 0,34| 4,38] 2,62\Strene. . Granitvon Hesädrieha- brunn. . . 74,23 | 14,40 |2,63| 0,44| 0,02 8,22) 0,04 Fucns. 10. Granit v. Meinecken- berg . - 74,83 | 12,98 | 3,22] 1,27| 0,01) 3,78) 3,91|Scnıuuıng. 11. Granit vom Rehberg 75,27 | 13,04 | 3,55 12. Granit a. d. Ockerthal | 75,48 | 12,97 | 2,69 13. “ 76,09 | 11,99 | 3,55 2,63 1,31 _ . » » oe @® ı 92 »r» @ 14. EN SEHEN » 76,13 13,48 15. Granit v. Hohenstein | 76,18 | 13,76 | 16. Granit v. Hexwentanz- platz. . 77,36 | 11,05 | 2,20 17. Granit v. Eitersberg 77,54 | 13,50 | 1,17 3 1 2 1 2 Hornfels-Gesteine. Analy- APO? ; sirtvon | Si0? Fe?03 |Ca0 ||MgO| KO |NaO 1. Grünlicher Hornfels v.| .. Meineckenberg . 53,31 Bo Pr 8,87 15,49 11,63 0,61 |Fucus . Hornfelsa. d.Ockerthal| 57,18 | 21,72 |- 7,23 4,10 |3,91 13,45 |2,41 »„ . v. Meinecken- berg. . .- 59,51 | 12,49 | 9,53 17,64 14,41 15,57 0,85] „ i Kieselachiefer Y. . Son- nenberg . . 61,16 | 20,91 | 7,40 11,14 |3,72 2,09 13,58 | „ Hornfels a.d. Ockerthal 61,83 | 17,33 | 7,32 17,03 11,93 |2,09 [2,45 |ırABA 62,71 | 19,48 | 7,99 0,98 |4,21 2,40 |2,23 |Fucus 5,91 15,66 1% »„ s Kieselschieferv. Mein- eckenberg . . 69,14 | 17,84 | 5,93 [0,96 [0,97 |3,10 \2,06 . Hornfels v. Rehberg 70,06 | 13,70 | 7,58 2,00 11,53 12,85 |2,28 . Gefleckter Hornfels v. Sonnenberg . . . | 73,01 | 12,43 | 4,78 2,13 [4,00 11,27 |2,38 Hornfels von Achter- mannshöhe . . . | 74,60 | 7,80 | 8,31 13,74 11,82 11,22 12,51 ”„ » en nn $ ww » [3 — ” 815 02 203 203 Analy- Si0? | Al?0® | Fe?20°| Ca0 |MsO| KO |NaO Kto 1. Gneiss a. d. Eckerthal| 66,09 | 16,56 | 8,13 13,32 2,10 2,78 11,02 |Fucns 2, un. 68,38 | 11,05 | 8,57 15,49 [1,66 [3,26 11,59 | „ EN rg 4 71,81 | 11,24) 9,52 |0,77 [1,99 \0,65 4,02| „ Diorit. ee T—— BE zZ > Si0?|Al?0% | FeO |Ca0 |MgO| KO NaO se Der Ilsesteiner Granit umfasst einen Strich, welcher nur tausend Schritte breit und mehre Stunden lung ist. Seine eine Grenze findet er in der Rabenklippe des Eckerthales, zieht über die Ahlsburg und den Westerberg zum Ilsethal, hat im Ilsestein seine charakteristische Ausbildung und lässt sich stets in diesem schmalen Streifen bis zur steinernen Renne verfolgen. Seine pe- trographische Eigenthümlichkeit beruht auf fleischrothem Orthoklas und grünlichem Oligoklas mit wenig Glimmer von dunkel-grüner oder brauner Farbe und etwas grösserer Menge von Quarz. Die Struktur zeichnet sich dadurch aus, dass die Masse viele kleine Höh- lungen enthält mit auskrystallisirten Mineralien, unter denen beson- ders auf das Vorkommen des Flussspathes Gewicht gelegt wird. Dann wird noch hervorgehoben, dass durch eingewachsenen Feld- spath von späthigem Gefüge eine Porphyr-artige Struktur bewirkt wird. Die Gabbro-Formation zieht sich zwischen dem Ilsesteiner * Gebirgs-Formationen der Grafschaft Wernigerode. 825 und Brocken-Granit trennend hindurch. Der Granit, welcher ein Glied der Gabbro-Formation ausmachen soll, zeichnet sich nach JASCHE durch seine grosse Abwechslung in verschiedenen Varie- täten aus. Er glaubt vierzehn Varietäten desselben aufzählen zu müssen, deren Unterscheidungs-Merkmale allein in grösserem oder kleinerem Korne, in lichterer oder dunklerer Farbe der Feld- spathe, sowie in geringen Differenzen in der relativen Menge der einzelnen Bestandtheile begründet sind. Diese Formation bildet die Granit-Gänge, welche im wirklichen Gabbro vorkommen und einen Theil des Granites zwischen Brocken und Isestein. JascuE ist geneigt, dazu noch den Granit des Ockerthales und des Rammberges zu rechnen. | Der Brocken-Granit, den der Brocken mit den ihm zu- nächst liegenden Bergen, die zusammengelasst das Brocken-Gebirge genannt werden, bilden soll, wird charakterisirt durch grössere Einförmigkeit und durch minder dunkelroth - gefärbten Feldspath, auch durch den Mangel des Flussspathes. Mit dieser Eintheilung kann ich mich nicht einverstanden erklären. Man sieht, dass die Eintheilung hauptsächlich auf ge- ringe Differenzen der den Granit bildenden Mineralien und theil- weise auf die Ausbildung derselben basirt ist. Kleine Verschie- denheiten in der Farbe der Feldspathe erfüllen aber nicht das wesentliche Erforderniss einer darauf zu gründenden Abtheilung, es sind keine charakteristischen Eigenthümlichkeiten, wechseln auf der kürzesten Strecke mehrfach und erleiden Änderungen dadurch, dass sie mehr oder weniger den Angriffen der Atmosphärilien unterworfen sind. Zudem herrschen sie nicht hinlänglich in den bezeichneten Gegenden vor, um als wesentlich für diese bezeich- net werden zu können und eben so wenig lässt sich behaupten, dass die Ausbildung, die mit den Grund der Abtheilungen bildet, allein in den ihr zugeschriebenen Varietäten so vorkommen oder ein wesentliches Merkmal derselben ausmache. Für den Ilsesteiner Granit sollen die wesentlichen Unter- schiede der dunkel-rothe Feldspath, der Gehalt an Flussspath und seine Porphyr-artige Struktur seyn, sowie die Porosität des Ge- steines mit seiner Neigung zur Drusen-Bildung. — Der Orthoklas der ganzen Brocken-Gruppe ist stark roth und wenn auch am Ilsestein zuweilen aussergewöhnlich dunkelrother Feldspath ge- 826 troffen wird, so findet sich derselbe doch auch anderwärts. Die gleiche Farbe besitzt er z. B. am Königsberge, im Bodethal, theilweise am Rehberge, in der Nähe des Sionnenberges ek. Von dem Flussspath sagt der Verfasser selbst, dass er hauptsäch- lich nur am Ilsestein gefunden wird. Diese einzelne Lokalität kann ihn aber nicht als wesentlich für die ganze zum Ilsesteiner Granit gerechnete Gegend erscheinen lassen. Übrigens können noch andere Stellen mit dem gleichen Vorkommen dieser ent- gegengestellt werden, wie der Flussspath im Ockerthal und der welcher in einzelnen hervorragenden Klippen des Brockenfeldes vorkommt. Der Porphyr-Struktur des Ilsesteines kann die gleiche am Rehberge, der Drusen-Bildung eine nicht minder ausgedehnte am Ziegenrücken im Ockerthal entgegengesetzt werden. Das Merkmal der Granite aus der Gabbro-Formation soll ihre ausserordentliche Manchfaltigkeit, der Gehalt an Titan-haltigen Mineralien und der- vermuthete stärkere Gehalt an Natron und Kalk bilden. Diese letzte Vermuthung 1rifft nur zu bei den Analysen des Granites vom Meineckenberg, wie ınan es auch schon nach dem Ansehen erwarten konnte, da stellenweise der Oligoklas den Orthoklas fast ganz verdrängt. Es ist diess aber nur dieser eine Punkt, ringsum ist er umgeben von Graniten, welche dieser Voraussetzung nicht entsprechen. Der grüne Feld- spath, der gleichfalls als Merkmal des Gabbro-Granites gedeutet wurde *, ist es ebensowenig. Er findet sich viel im Ockerthaler Granit; im Brocken-Granit am Königskrug und im obern Bode: thal. Ich konnte ihn dagegen nirgends im Gang-Granit des Gabbro finden, welcher doch jedenfalls das wesentlichste Glied des Gabbro- Granites seyn müsste; in dem ganzen Granit-Gebiete zwischen dem Iisestein und dem Brocken, das JascHhE zum Gabbro rech- net, findet er sich allein am Meineckenberg. Titan-haltige Mine- ralien (Titanit) konnte ich nur in der Gang-Masse finden, die wirklich im Gabbro des Radauthales vorkommt, in dem Granit dagegen, welcher sich zwischen den Brocken und den Ilsesteiner Granit einschieben soll, war keine Spur davon zu finden, Ganz ebenso verhält es sich mit der angeblichen Manchfaltigkeit. Die- selbe ist wirklich in ausgedehntem Maasse in dem Gang-Granit * Gebirgs-Format. d. Grafschaft Wernigerode, 17. 827 des Gabbro zu beobachten, keineswegs lässt sich diess dagegen mit Ausnahme des Meineckenberges von dem Theile zwischen Iisestein und Brocken sagen. Zu alledem kommt noch hinzu, dass die Granit-Gänge im Gabbro durch den Gneiss vollständig von dem übrigen Granit getrennt sind und nirgends durch den- selben hindurchsetzen, also auch in gar keinem örtlichen Zusam- menhange mit dem andern Granit stehen. Alle die Angaben von JaschE über den Gabbro-Granit passen gar nicht auf den Ramberger oder Ockerthaler Granit, die er auch dem Gabbro-Granit einzuverleiben geneigt ist. Dem Brocken-Granit ist der Titan-Gehalt fremd; es zeichnet ihn grosse Einförmigkeit und grössere Widerstands-Fähigkeit gegen atmosphärische Einflüsse aus. Gegen diese Abgrenzung eines Brocken-Granites ist folgendes zu bemerken: Da der Titan-Gehalt im sogenannten Gabbro-Granit nicht nachzuweisen ist, so kann auch das Fehlen Titan-haltiger Mineralien nicht als entscheidend für Bestimmung eines Brocken-Granites angesehen werden. Seine zweite Eigenthümlichkeit, die Einförmigkeit, ist allerdings richtig, aber nicht grösser, eher weniger auffallend wie bei andern Orten, dem Ramberger oder Ockerthaler Granit. Eine grössere Festig- keit und Widerstands-Fähigkeit gegen atmosphärische Einflüsse wird aber Niemand in der von JASCHE bezeichneten Gegend finden, im Gegentheil ist es nicht möglich, ein einziges Stück vollkom- men frisch zu erhalten, oder auch nur so wie der Granit im Ockerthal oder am Meineckenberg gewöhnlich noch erhalten ist. Ich glaube demnach, nach allen Beobachtungen, nach den Analysen und den vorliegenden Stücken, mich gegen die Einthei- lung des Granites in drei Gruppen, den des Ilsesteines, den des Brockens und den Gabbro-Granit und damit im Zusammenhang gegen die Annahme einer verschiedenen Entstehung und eines verschiedenen Alters derselben erklären zu müssen. Auf Gründen, welche vollkommen hinreichend sind eine Tren- nung zu veranlassen, beruht die bekannte Theilung von G. RosE der granitischen Gesteine in eigentlichen Granit und Granitit. Die Be- standtheile des Granites sind Orthoklas, Quarz, weisser (Kali-) Glim- mer, schwarzer (Magnesia-) Glimmer und Oligoklas in geringer Menge *. * Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. I, 357. 828 Eine bemerkenswerthe Eigenthümlichkeit ist es, dass der weisse Glimmer häufig in regelmässiger Verwachsung mit dem schwarzen getroffen wird, so dass die Spaltbarkeit aus dem einen in den andern in unveränderter Richtung fortsetzt und der weisse den schwarzen umgibt. — Der Granitit besteht aus Orthoklas, Quarz, dunklem Magnesia-Glimmer und einer reichlicheren Menge von Oligoklas, wie sie im Granit gewöhnlich vorkommt. Nach dieser Abgrenzung der Varietäten wurde die Anwendung auf den Harz gemacht und die ganze zusammenhängende Granit-Masse, welche um den Brocken herum liegt, für Granitit erklärt, der Granit der Rammberg-Gruppe im östlichen Harze und der des Ockerthales im westlichen für eigentlichen Granit bestimmt. Es entsteht darum die Frage, ob diese Bestimmung der Gebirgs-Arten, welche so trefflich mit den Beobachtungen in vielen Gegenden übereinstimmt, bei näherer Untersuchung wirklich für die verschiedenen Vorkomm- nisse des Harzes Anwendung finden kann. Die Merkmale des Granilites stimmen mit dem äussern An- sehen des Gesteines, welches die Brocken-Gruppe bildet, recht gut überein. Dagegen ist nur die Rinwendung zu machen, dass der Glimmer, obgleich überall von dunkler Farbe, durchaus nicht - der verlangte Magnesia-Glimmer ist. Ich verweise in Bezug dar- auf auf die Analyse des Glimmers, welcher aus dem Gestein aus- gesucht wurde. Die Zusammensetzung dieses Glimmers gibt ein Resultat, das in die wenn auch weit gezogenen Grenzen des Magnesia-Glimmers nicht mehr passt, freilich auch nicht vollkom- men in die des Kaliglimmers, doch dürfte dieselbe der chemischen Zusammensetzung des Kaliglimmers immerhin noch näher stehen wie der des Magnesiaglimmers. — Der Oligoklas spielt auch nicht allerwärts in der Brocken-Gruppe eine so hervorragende Rolle, wie es nach der Voraussetzung geschehen müsste. Der Granit des Meineckenberges stimmt chemisch und petrographisch damit überein, abgesehen davon, dass der dunkle Glimmer nicht für Magnesiaglimmer gelten kann. Dagegen zeigen die Analysen vom Granit des Brockens, der Plessburg, des Holzemmethales mit ihrem ganz geringen Natron-Gehalt, dass der Oligoklas in dem grössten Theile der Gruppe nur untergeordnet auftreten kann. Der eigentliche Granit soll, wie gesagt, die Rammberg und die Ockerthaler Gruppe bilden. Die Eigenthümlichkeiten aber, 829 welche nach der Rose’schen Eintheilung dem Granit zukommen, treffen bei diesen beiden, insbesondere bei der letzten gar nicht zu. Auch hier ist es der Glimmer, welcher das Bedenken gegen die Eintheilung rechtfertigt. Im Ockerthal findet sich nämlich nur schwarzer Glimmer, Lange Zeit kann man suchen, ohne ein weisses Glimmer-Blättchen entdecken zu können. Es gelingt wohl nach kurzer Mühe an dem Rhomkethal, wo die Granit- Grenze gegen das geschichtete Gestein sich befindet, in einigen vereinzelten Fällen ein weisslich schimmerndes Glimmer-Blättchen zu entdecken. Eine genauere Beobachtung lehrt aber, dass auch diess schwarzer Glimmer ist, der an seiner Oberfläche gebleicht ist und eine Farben-Änderung erlitten hat, aber weit entfernt ist von dem reinen Weiss des Kaliglimmers. — Besser treffen die Eigenschaften bei der Gruppe des Rammberges ein, denn fast überall wird man weissen und schwarzen Glimmer zugleich finden können. Doch zeigt sich bei der Untersuchung der ganzen Gruppe, dass das häufigere Auftreten des schwarzen Glimmers ein immer stärkeres Zurückweichen des weissen bedingt. Man kann auf diese Weise Stellen nennen, welche gänzlich frei von weissem Glimmer sind. Ich habe Proben davon aus dem Steinbachthal und aus der Nähe der Viktorshöhe gesammelt. Kommen aber beide Glimmer zusammen vor, so tritt selten die rein weisse Farbe auf und fast nirgends wird der weissliche Glimmer in einzelnen selbst- ständigen Blättchen gefunden; er ist durchgängig mit dem schwarzen Glimmer verwachsen. Doch ist keine regelmässige Verwachsung zu bemerken, wie sie von G. Rose bei dem Granit als charak- teristisch aufgeführt wird, das einemal ist ein schwarzes Glimmer- Blättchen an seinem Ende weiss, das andremal erstreckt sich die weisse Farbe von der Seite in unregelmässiger Form nach der Mitte zu und wieder ein andresmal schiebt sich ein weissliches Blätteben zwischen zwei dunkel-gefärbte ein. Der häufigste Fall ist jedoch der, dass die Oberfläche des schwarzen Glimmers ver- bleicht, Alle Stadien der Entfärbung sind zu beobachten, von dem bunten Anlaufen und matt weisslichen Schimmer bis zur weiss grauen Färbung. Vollkommen weisser Glimmer in selbst- ständigen Blättchen kommt vorzugsweise an der Rosstrappe vor, an andern Punkten dieser Gruppe dagegen wird man mit grös- serer Leichtigkeit die eben gedachten Beobachtungen wiederholen 830 können. Was die Zusammensetzung des Glimmers betrifft, so lässt sich darüber nichts sagen, da es leider nicht möglich war, eine hinreichende Quantität davon zur Analyse zu bekommen, Es ist aber wohl anzunehmen, dass die Analyse ein ähnliches Ergebniss liefern würde, wie bei dem Glimmer der Brocken-Gruppe und dass weder der schwarze noch der weisse Glimmer in seiner Zusammensetzung mit dem Magnesia- oder Kali Glimmer. überein- stimmen würde, sondern dass die Zusammensetzung keiner Spezies entspräche. Auch Hausmann erklärte sich* gegen die Unterscheidung in Granitit und Granit, besonders mit Rücksicht auf den Granit des Harzes. Er bestreitet, dass durch die Farbe des Orthoklases oder durch das Vorkommen ses Oligoklases oder durch die Bei- mengung verschiedener Glimmer-Arten ein, Unterschied gemacht werden könnte. In der östlichen Granit-Parthie des Harzes sey die Farbe des Feldspathes häufig ganz dieselbe wie am Brocken; in den Gesteins-Abänderungen der östlichen und westlichen Granit- Parthie komme: fast gar kein weisser Glimmer vor. Der ersten Bemerkung von HausmANnNn kann ich mich. anschliessen, gegen die zweite ist aber einzuwenden, dass in der östlichen Granit- Masse weisser Glimmer gar nicht selten ist. HAUSMANN behauptet dann weiter, dass das Verhältniss zwischen Orthoklas und Oligo- klas sehr wechselnd sey, eine Beobachtung, die wieder durch die neueste Untersuchung sich bestätigen lässt. Will man auf die früher geschilderte Abhängigkeit des weissen Glimmers von dem schwarzen, sowie auf die chemische Zusam- mensetzung des Glimmers keine Rücksicht nehmen, sondern auf das thatsächliche Zusammenvorkommen eines weisslich gefärbten Glimmers mit einem schwarzen sich stützend, die von G. Rose gegebene Kintheilung aufrecht erhalten, so kann nur das Verlangen gestellt werden, dass dann die Ockerthaler Gruppe nicht mehr zum eigentlichen Granit gezählt werde, sondern mit dem Brocken- Granit zum Granitit. Ich selbst aber glaube aus den erörterten Gründen mich dieser Eintheilung für ‘den Harzer Granit nicht anschliessen zu dürfen. Dann bleibt nur übrig, den Granit nach seinem örtlichen, vollkommen von einander getrennten Vorkommen * Jahrb. f. Min. 1852, S. 972. 831 zu betrachten, Diese Betrachtung wird durch die verschiedene Ausbildung der Gruppen, ' die verschiedene Farbe und die ganze Eigenthümlichkeit im Äussern unterstützt, Eigenschaften, welche aber keineswegs hinreichen Varietäten daraus zu bilden. 1) Granit des Ockerthales. Seine charakteristische Ausbil- dung, abgesehen von lokalen Abweichungen ist folgende: stark vorwaltender weisslicher Orthoklas, wenig matt hell-grüner Oligo- klas und Quarz von rauchgrauer Farbe bilden die Hauptmasse des Gesteines; der schwarze Glimmer ist verschieden geformt und unregelmässig durch die ganze Masse zerstreut; schwarzer Turma- lin kommt theils in kleinen Individuen vor, theils in krystallini- schen Ausscheidungen und ist sogar meist in grösserer Menge vorhanden wie der Glimmer. Der Turmalin scheint für den Ocker- thaler Granit wesentlich. Nirgends fehlt er, je reicher aber das Gestein an Turmalin, desto ärmer ist es an Glimmer. An ein- zelnen Stellen kommt der Turmalin allein vor und scheint den Glimmer ganz auszuschliessen. 2) Brocken-Granit.e.. Die ganze Granit-Masse, welche das Brocken-Gebirge bildet und einen Theil der von demselben aus- gehenden Thäler und Höhenzüge zeigt ein und denselben Grund- Charakter, eine grosse Gleichförmigkeit. Das Gestein wird durch- weg von rothem Orthoklas gebildet, aber von verschiedener In- tensität der Farbe, von weisslichem oder grün gefärbtem Oligo- klas, wenig Quarz Körnern und dunkel gefärbtem Glimmer, 3) Rammberg-Gruppe. Der Granit dieser Gruppe unterscheidet sich von dem vorhergehenden durch ein feineres Korn und lich- tere Färbung des Orthoklases. Der Oligoklas kann nicht recht erkannt werden, scheint aber noch heller gefärbt zu seyn wie der Orthoklas. Glimmer mit wenig Ausnahmen in heller und dunkler Färbung. 4) Gang-Granit im Gabbro. Die Gesammtheit der Granit- Gänge im Gabbro zeichnet sich vor den drei andern Gruppen durch ihre ausserordentliche Manchfaltigkeit aus, so dass wenn überhaupt das Verfahren richtig wäre, nach der Farbe der Be- standtheille und ihrer Ausbildung allein eine Varietät zu. bilden, man den Granit jedes einzelnen Ganges zu einer Varietät erbeben könnte. Aus diesem Grunde ist es auch nicht möglich von diesem Granit einen Typus zu beschreiben. Einige Gänge haben 832 sich als ächter Schriftgranit ausgebildet, indem Quarz und Feld- spath zu den hebräischen Schrift-Zügen ähnlichen Figuren ange- ordnet sind und Glimmer fehlt oft gänzlich; andere haben Ähn- lichkeit mit einzelnen Abänderungen der andern taruppen, wieder bei andern herrscht der Quarz über den Feldspath vor. Während bei den andern Gruppen klein-körnige Arten selten sind, findet sich unter diesen Gängen eine sehr grosse Zahl von feinkörniger, fast dichter Ausbildung. Titan-haltige Mineralien sind nicht selten in reicher Menge vorhanden. Unter diesen manchfaltigen Granit- Arten kommen mitunter ganz abnorm ausgebildete Gesteine vor. Dahin gehört das schon mehrfach erwähnte Gestein im Gabbro des Radauthals, in welchem Orthoklas, Quarz und Oligoklas vollkommen auf dieselbe Weise ausgebildet sind, wie in dem Granit, an Stelle des Glimmers aber ein schwarzes augitisches Mineral auftritt. Fels-Bildung des Granites. Die Felsen, welche der Granit bildet, fallen gewiss jedem Harz-Wanderer auf und ihre gigantischen oder . phantastischen Formen beleben noch lange im Alltägslehen seine Phantasie. Sie sind es ja theilweise, um derentwillen er aus der Heimath unser nördliches Gebirge zu sehen kommt und hier die reine Luft der Tannen zu athmen. Wer kennte nicht aus dem viel-gerühmten Ilsethale die mächtige Felswand des Ilsesteines;, wer hätte den Harz gesehen und sich nicht an den vielgestaltigen Felsen des Ockerthales ergötzt, und wer erinnert sich nicht mit Freuden des überwältigenden Eindruckes, den die grossarligen Fels-Massen der Rosstrappe auf ihn ausübten, eines Punktes, der mit den schönsten Parthien verglichen werden darf, die von unsern süd- lichern Gebirgen gerühmt werden und die den Harz an Höhe weit übertreffen. Gewiss werden dem Wanderer, auf welchem Wege er dem allgemeinen Zielpunkt der reiselustigen Welt, dem Brocken sich nähert, auch die mit der Annäherung an den eigentlichen Brocken sich stets mehrenden und grösser werdenden Granit-Blöcke aufgefallen seyn und mit Staunen wird er gesehen haben, wie sie den höchsten Gipfel, der frei zum Himmel auf- ragt und über den sich kein anderer Punkt mehr erhebt, dicht 833 bedecken. Ist seine Aufmerksamkeit dadurch erregt, oder hat er überhaupt einen empfänglichen Sinn für das Schaffen der Natur, dann wird er sehen, dass diese Erscheinung keine vereinzelte, keine dem Brocken eigenthümliche ist, er wird dieselbe überall wieder- finden in den geschilderten Gegenden auf den steilen Abhängen des Ockerthales, wie auf den flachen Rücken und Hochebenen des Granit-Gebietes. Wie sehr würde er staunen, wenn cr diese Blöcke in manchen, vom Strome der Reisenden nicht berührten oder un- zugänglicheren Gegenden in ihrer ganzen Ursprünglichkeit und Wild- heit erblickte! Sicher denkt Mancher, der einmal durch den Pfad- losen Wald und über die klüftigen Felsen sich zu den Hohneklip- pen Bahn brach, an diese grossartigen Trümmer Jahrtausende alter Zerstörungskräfte. Wie gewaltig auch hier noch das Zerstörungswerk vor unsern Augen liegt, es waren doch dieselben unscheinbaren Kräfte, welche noch heute hier und allerwärts wirken, die solches geleistet. Die Phantasie hat Stoff zu wilden Träumereien, aber die Forschung weist auf die stetig wirkende kleine Kraft. Zunächst fallen uns drei verschiedene Formen der Fels-Bildung jm Granit auf, die schon berührt sind. Es sind diess die einzeln stehenden, vielgestaltigen Klippen, wie sie auf dem kleinen Raum des Granites im Ockerthal so zahlreich zu finden sind und wie sie einzeln in der ganzen Brocken-Gruppe stehen, durch die merkwür- digsten Namen benannt und theilweise in die Sagenwelt überge- gangen sind: die Hopfensäcke auf dem Brockenfelde, der Pfla- sterstooss am Brocken, der Hexenaltar, die Schnarcher, Scherr- thor, Hohneklippen im obern Bodethal, die Studenlenklippe im Ockerthal, die Teufelsmühle bei der Viktorshöhe in der Ramm- berg-Gruppe u. s. w. Zweitens die grossen zusammenhängenden Felsmassen und Felswände, wie sie aus dem untern Ilsethal, besonders vom Ilsestein her und von dem Bodethal bei der Rosstrappe bekannt sind. Endlich die zahllosen abgerundeten Granit-Blöcke, welche die Abhänge der Thäler und die Rücken der Berge bedecken und oft hoch über einander gethürmt sind. Die erste Art der Fels-Bildung, die einzelnen frei-stehenden Klippen, sind bedingt durch die eigenthümliche Zerklüftung des Granites ; sie sind die ersten nothwendigen Folgen davon, wie sich die mechanisch zerstörenden Gewalter der Natur kund geben müssens Man wird nämlich leicht bemerken, dass nirgends eine Klippe au. Jahrbuch 1862. 53 834 einer ganzen zusammenhängenden Masse besteht, sondern aus ein- zelnen Blöcken, die sich theilweise gut aneinander anpassen, theil- weise unregelmässig und lose auf einander gethürmt sind. Der Granit‘ besitzt durchgehends zwei eigenthümliche Spaltungs-Rich- tungen. Die eine, welche durch ihre grosse Deutlichkeit und durch ihre allgemeine Verbreitung als die Hauptspaltung betrach- tet werden muss, zeigt unter verschiedenem Neigungswinkel eine auffallende Regelmässigkeit unter den einzelnen Spaltungsflächen. Schon früher ist angeführt worden, dass diese einzelnen Spal- tungsflächen einander zuweilen so regelmässig parallel gehen, dass man daraus schon auf eine wirkliche Schichtung hat schliessen wollen. Dieser Parallelismus ist allerdings nicht überall zu beob- achten, aber eine gewisse Regelmässigkeit lässt sich auch an den undeutlichsten Stellen nicht verkennen. Die Dicke der zwischen solchen zwei Spaltungsflächen eingeschlossenen Granit-Schicht ist sehr verschieden, sie wechselt zwischen Hand-breite und einer Mächtigkeit von 6—8‘. Diese Hauptspaltung wird von der zwei- ten, weniger deutlichen, in einem spitzen Winkel von verschiede- ner Neigung durchschnitten. Auch diese zweite Spaltung zeigt oft einen regelmässigen und annähernd parallelen Verlauf, im Ganzen aber doch viel mehr Ungleichheit, wie die erste. Der Abstand zwischen den beiden Absonderungs-Flächen der so getrennten Gesteins-Massen ist sehr verschieden. Oft ist dieselbe ähnlich den Schichtungs-Fugen nur durch eine mehr oder weniger sichtbare Linie deutlich gemacht und gibt sich besonders dadurch zu er- kennen, dass das Gestein bei beliebigem Stoss oder Schlag in dieser Richtung sich trennt, oft aber ist eine mehre Linien breite Kluft vorhanden. Durch diese beiden sich schneidenden Spaltungs-Richtungen ist das Gestein schon von vornherein in einzelne unregelmässige Blöcke zerspalten. Sind die Spaltungs-Klüfte nur andeutungsweise vorhanden, nicht deutlich sichtbar, so wird natürlich auch die Zu- sammensetzung einer grossen zusammenhängenden Granit-Masse aus einzelnen Blöcken wenig in die Augen fallen. Sobald aber diese Fels-Masse, sey es ihrer Steilheit oder irgend einer andern Ur- sache wegen, von Pflanzenwuchs, Erde und Schutt entblösst, den Angriffen der mechanischen Zerstörung mehr preisgegeben ist, werden diese zerstörenden Einflüsse damit beginnen, sich der zahl- 835 reichen Angriffspunkte zu bemächtigen, auf den vorbereiteten Wegen sich Bahn zu brechen und dadurch von selbst die Spal- tungs-Richtungen, welche blos durch Linien angedeutet waren, zu breiten Spalt-Klüften zu erweitern und so die Masse in einzelne, nirgends mehr zusammenhängende Blöcke trennen. Zu gleicher Zeit werden die auf demselben Wege sich verbreitenden Wasser, wenn das Gestein vermöge seiner Härte und Dichtigkeit ihr Ein- dringen verhinderte, zunächst die scharfen Kanten benagt, die Ecken abgerundet und so die glatten runden Blöcke für weitere zerstörende Einflüsse unempfindlich gemacht haben. Es ist diess ganz derselbe Vorgang, der sich stets wiederholt und dem die sogenannten Felsen- meere ihre Bildung verdanken. War bei einer Fels-Masse durch Erweiterung der Klüfte der Zusammenhang zwischen den einzelnen Blöcken vollkommen aufgehoben, so konnte es nicht fehlen, dass dann die Fels-Masse theilweise einstürzte. Der Theil, welcher stehen blieb, war dann eine frei-stehende Klippe, gebildet durch ein Hauf- werk von Blöcken und konnte die abenteuerlichsten Gestalten dar- stellen. Wir können diesen geschilderten Verlauf der mechanischen Zerstörung Schritt für Schritt in der Natur verfolgen. Klippen, welche aus Blöcken zusammengesetzt sind, deren trennende Klüfte noch wenig erweitert und deren Kanten noch wenig abgerundet sind, trifft man vorzugsweise im Ockerthal. In solchen Fällen kann man auch die übereinstimmende Richtung dieser Trennungs-Klüfte mit den Spaltungs-Richtungen des neben anstehenden Gesteines be- obachten. Natürlich musste, je mehr die Klüfte erweitert wurden und die Blöcke sich abrundeten, ein Zusammensinken und Verschie- ben stattfinden, ganz wie es die Beobachtung lehrt, wodurch denn auch die Regelmässiekeit der Klüfte und ihre Übereinstimmung mit der Spaltungs Richtung des Gesteines mehr und mehr sich verwischt. Dieser Zustand, wo die Blöcke schon stark abgerundet sind un: die Klippen oft nur ein unregelmässiges Haufwerk von Blöcken darstellen, lässt sich anderwärts vielfach beobachten; so unter andern an den Hopfensäcken, dem Siccherrthor, sehr deutlich aber am Pfla- sierstooss Folgen wir diesem Prozess um einen Schritt weiter, so kommen wir nothwendigerweise zu einer andern Form der Fel;-Bildung. Wir haben ursprünglich Fels-Massen, welche durch zwei sich schnei- 53” 856 dende Spaltungen in einzelne Blöcke zertheilt, durch die Art ihrer Zusammenfügung eingreifend in einander, eine feste Masse bilden. Allmählig werden von den herabrinnenden Wassern, welchen die feinen Spalten und Klüfte einen willkommenen Weg darbieten, die Ecken und Kanten abgeschliffen, die einzelnen Blöcke zugerundet und geglättet und dadurch gegen die Verwitterung dauerhafter ge- macht. Durch diese Abrundung greifen die Ecken‘ und Kanten nicht mehr in einander ein, die Blöcke werden lose und schwankend. Man trifft vielfach an Klippen solche Blöcke, die durch die leiseste Berührung in Schwankung gerathen. Wie sollen aber diese dem Anprall des Windes widerstehen, oder wie können dieselhen ihre ursprüngliche Lage behaupten, wenn der Frost noch die letzten Ecken und Lagen ihrer Unterlage absprengt, auf denen sie balaneir- ten? Sie werden nothwendig nach und nach herabfallen und den Abhang mit einzelnen Blöcken überstreuen, welche vermöge ihrer Beschaffenheit nun lange Zeit dem zerstörenden Einfluss der Witte- rung trotzen können. Man gehe nur in das Ockerthal und man wird den ganzen Abhang mit Blöcken, oft von riesigen Dimensionen, bedeckt sehen, welche deutlich ihren Ursprung von den benachbar- ten Klippen verrathen. Man kann das allenthalben im ganzen Granil- Gebiete sehen, nur ein oder das andere Beispiel soll angeführt werden. Als eines der schönsten Beispiele, wo sich diese Erscheinung in kleinerem Maassstabe beobachten lässt, ist der Pflasterstooss auf dem Brocken zu empfehlen. Man betrachte diese Fels-Masse, wie sie nach Art cyklopischer Bauwerke eine aus wohl in einander ge- fügten Blöcken bestehende Mauer bildet, wie streckenweise, und be- sonders in den oberen Lagen, die einzelnen Blöcke vollkommen ab- gerundet sind und dadurch ihre feste Verbindung verloren haben. Ein grosser Theil dieser aus Felsen gebildeten Mauer ist auf diese Weise schon eingestürzt und hat weithin den Boden mit Blöcken bedeckt und stets glaubt man neue Einstürze gewärtigen zu können. Dieser Punkt zeigt auf kleinem Raume die ganze Entwicklung des Vorganges und ist dadurch ungemein interessant. Hat man einmal diese Entwicklung überblickt, dann bietet sich dieser Vorgang und seine Wirkung im grossartigster Weise der Beobachtung im obern Bodethal dar. Geht man von der Quelle der kalten Bode Thal-abwärts, 837 so trifft man in der Nähe der Scchluft auf der linken Seite einen äusserst flachen Thal-Abhang, wie er für die Granit-Thäler des Brocken-Gebirges bezeichnend ist. Diese flache Neigung ist dem Bodethale eigenthümlich auf der ganzen Strecke von der bezeich- neten Stelle bis zur Granit-Grenze, unterhalb des weitgedehnten. Dorfes Scchierke. Diese ganze Strecke ist wahrhaft übersäet mit Granit-Blöcken von jeder Grösse, stellenweise vielfach über einander gethürmt, ein Felsenmeer in grösster Bedeutung. Sehen wir uns um nach dem Ursprung dieser Reste einst gewaltiger Berg-Massen, so finden wir, dass dieser flache Abhang sich allmählig bis zu den Hohneklippen hinanzieht, welche als langer Bergrücken die ganze Gegend beherrschen. Hier haben wir die Reste jener gewaltigen Massen zu suchen, welche das Material zu all diesen unzähligen Trümmern lieferten. Der Bergrücken selbst ist nur ein Chaos von Blöcken, aus denen hochgethürmt die einzelnen Klippen, riesige Haufwerke von Blöcken, aufragen. Von dem Rücken aus ist der ganze Abhang mit diesen Trümmern bedeckt, welche bis in die Nähe von Schierke hinabreichen. Einst trug der Bergrücken noch diese gewaltige Fels-Massen, deren Trümmer nun vor uns liegen und deren kleine Reste noch in den wilden Felsklippen der Hohne bewundert werden, Die bisher entwickelten Ansichten über die Fels-Bildung des Granites im Harze sind wohl auch früher die herrschenden gewesen, vielleicht dass im Einzelnen abgewichen oder der ganze Verlauf nicht so bestimmt ausgesprochen wurde. Wenige wird es aber wohl gegeben haben, welche diesen Vorgang gänzlich verkannt hätten und ganz andern Kräften dabei eine Rolle zuschrieben, als den einfachen und langsamen der natürlichen Entwicklung. Nur eine solche Meinungs-Äusserung findet sich aufgezeichnet *, die sich also vernehmen lässt: „Däs Emporkommen des Granites und die damit verbundene Einwirkung auf die Schicht-Stellung der Grauwacke und der Flötzgebirge muss sehr rasch und mit ungemeiner Kraft erfolgt seyn, was die vielen Gerölle an der Ocker und die so häufig herumliegenden Granit-Blöcke bezeugen“ Un- mittelbar darauf äussert sich der Verfasser weiter: „Von den jetzigen * Berichte des naturw. Vereins des Harzes für 1840 —41 bis 1845—46, S. 23. 838 Granit-Felsen lösen sich noch immer grosse Blöcke ab, durch deren Herunterfallen oft die Passage auf dem neuen Wege gesperrt ist“, Es ist gewiss schwer, soweit die Thatsachen erkannt zu haben, den täglichen Erfolg vor Augen zu schen und doch nicht auf den rich- tigen Weg, die einfache und naturgemässe Erklärung zu kommen. Die gegebene Erklärung von der Bildung der Blöcke und Felsen- meere scheint nicht ganz für die grosse Zahl von zerstreuten und aufgehäuften Blöcken zu passen, welche allenthalben auf den höch- sten Punkten getroffen werden, wo sie von keiner andern Erhöhung oder Fels-Masse überragt sind. Am bekanntesten sind dieselben wohl vom Brocken. Seit alter Zeit haben dieselben durch ihre grosse Zahl auf der höchsten Spitze des ganzen Gebirges die Aul- merksamkeit erregt und der rege Sinn des Volkes hat von ihnen dem Berge den Namen gegeben. „He is brocken“, meint es, der Berg ist eingestürzt, die Blöcke sind die Trümmer des einstigen zerborstenen höhern Gipfels. Diese urwüchsige Anschauung mag der Wahrheit ziemlich nahe kommen, es drückt sich aber doch der Begriff eines zu gewaltsamen Vorganges darin aus, man denkt auch hier nicht an das Nächste, die kleinen stets wirksamen Kräfte, die noch heutigen Tages das begonnene Werk fortsetzen. In der That kann man noch heute die gleichen Kräfte in gleicher Arbeit daselbst begriffen sehen. Der eigenthümliche Bau des Harz-Gebirges, als einer Gebirgs-Masse, in welche die Thäler tief eingeschnitten sind, grösstentheils ohne scharf geformte Berge, lässt auf den dadurch entstandenen lang-ge’ogenen und breiten, nur schwach geneigten Bergrücken und Hochebenen moorige Ansammlungen sich bilden. Sie fehlen fast nirgends, wo die Örtlichkeit den eben bezeichneten, für sie günstigen Charakter trägt und schon mancher, der Pfade Unkundiger, wurde durch sie in Noth gebracht. Es ist aber eine irrige An-chauung, zu glauben, dass unter der grünen Decke und dem moorigen Grunde das Wasser in Stagnation verharre. Man gehe nur hin an das Brockenfeld und sehe wie es rinnt und rieselt, auch da wo die Kunst nicht nachgeholfen hat, bis sich das Wasser am Abhanze zu den Thälern in grössern Bächen sammelt. Dieselbe Eigenschaft des Granites, die bei der Fels-Bildung hervor- gehoben wurde, seine durch Kluft-Flächen bezeichnete Spaitbarkeit, gibt auch hier dem rinnenden Wasser die Wege an, lässt Kanten und Ecken abschleifen und die Oberfläche der einzelnen Stücke 839 glätten. Einst werden die Wasser, wenn sie sich tiefe Spalten aus- gewaschen haben, zu schnell in das (Gestein versinken und dem darüber wuchernden Moore seine Nahrung entziehen. Dann wird der von seiner Decke entblösste Gipfel ein Haufwerk solcher Blöcke darstellen, bis sie allmählig in die Tiefe gerollt werden. Das Spiel derselben Kräfte beginnt dann wieder von Neuem, dieselben Wir- kungen erfolgen und der hochgethürmte Gipfel verliert mehr und mehr von seiner Höhe. Eine solche allmählige Erniedrigung lässt sich nachweisen; Zeugen davon sind die einzelnen Klippen auf dem Brockenfelde, die Quitschenberger Klippen, die Hopfensäcke, lauter Haufwerke einzelner Blöcke. Die ganze mit dem Namen Brockenfeld bezeichnete kleine Hochebene, muss einst mindestens so hoch gewesen seyn, wie die höchste darauf befindliche Klippe, sie muss sich mindestens 10‘—20‘ über ihr jetziges Niveau erhoben haben. Unter den bisher betrachteten Fels-Formen sind die noch nicht erwähnt, welche gerade wegen ihres imposanten Anblickes den weitesten Ruf geniessen, die gewaltige Granit-Masse des Ilsesteines und die grossartigen Felswände, welche am untern Theile des Bode- thales, an der Rosstrappe und dem Hexentanzplatz mehre hun- dert Fuss hoch aufragen. In beiden Fällen sind es grosse, feste und zusammenhängende Felsen und nicht, wie es vorbin als Eigen- thümlichkeit des Harzer Granites angegeben wurde, einzelne frei- stehende Klippen, welche aus einer grössern oder geringern Anzahl loser Blöcke bestehen, die mehr oder weniger abgerundet sind. Nur selten findet sich an der Rosstrappe eine einzelne frei auf- ragende Klippe, und wenn es der Fall ist, dann übertrifft sie an Höhe um das zehnfache fast die gewöhnlichen Klippen und besteht aus einer zusammenhängenden Masse, an der nur wenig Spaltungs- Flächen zu beobachten sind. Diese Fels-Massen bilden an beiden Orten die eigentlichen Thalwände, es soll daher über die Art und Weise ihrer wahrscheinlichen Bildung in dem nächsten Abschnitte, von den Thal-Bildungen, noch mit ein paar Worten ihrer gedacht werden. Warum aber die völlig entblössten, allen mechanischen zerstörenden Gewalten der Natur preisgegebenen Felsmassen, nicht in ähnlicher Weise sich weiter entwickelten und zerstört wurden, wie an anlern Orten, den Hohneklippen, dem Ockerthale und allerwärts sonst im Granit des Harzes, das lässt sich in Kürze nach- 810 weisen. Die ganze Erscheinung wird einfach durch die Beobachtung erklärt, dass an den genannten beiden Stellen die zweite Spaltungs- Richtung ungemein stark zurückgetreten, oft gänzlich verschwunden ist. Nirgends an diesen Orten ist die zweite Spaltungs-Richtung des Granites so sehr entwickelt, dass sie dem Wasser und den Atmos- phärilien leicht eine Handhabe geboten hätten, an der sie ihr Zer- störungswerk hätten beginnen können; man wird daher wohl zu- weilen die Felswände in nahezu paralleler Richtung durch Spalten und Klüfte getrennt sehen, wie namentlich an der Rosstrappe, aber fast nie durch Querspalten weiter zertheilt und eben so wenig wird man die charakteristischen abgerundeten Blöcke finden. Diejenigen welche unterhalb des Hexentanzplatzes an der Bode liegen, sind nur durch Herabstürzen aus der Höhe entstanden, wodurch sie vollends zertrümmert wurden. Thal-Bildung. Bei der Beschreibung der Thal-Bildung darf man nicht weniger, wie bei der Besprechung der Fels-Formen darauf rechnen, dass der behandelte Gegenstand Allen denen bekannt und in Erinnerung ist, weiche je den Harz besuchten. Ein grosser Theil der durch ihre Naturschönheit weitgerühmten Thäler fällt in den Kreis unserer Be- trachtung, wie das Ockerthal, Ilsethal, Holzemmethal, Bodethal. Ockerthal und Bodelhal durchschneiden an ihrem untersten Laufe die westliche, beziehungsweise die östliche Granit-Parthie, auf einer kleinen Strecke. Abgesehen davon bilden diese beiden Gruppen kein bedeutenderes Thal, alle andern bier zu berücksichtigenden Thäler gehören der Brocken-Gruppe an. Vermöge der eigenthüm- lichen Lage des Brocken-Granites, als des zentralen Theiles und Scheitels der ganzen Berg-Masse, welche den Harz bildet, birgt er die Quellen fast aller bedeutenden Flüsse des ganzen Gebirges und geleitet sie entweder ganz hinab bis zur Ebene, oder entlässt sie schon in ihrer ersten Jugend. Als die eigentliche Wiege der meisten dieser Flüsse kann das mit Moor bedeckte Hochplateau, das sogenannte Brockenfeld gelten, das südwestlich vom Brocken in der Länge von etwas über eine Stunde und in der Breite einer halben Stunde sich erstreckt. Hier entspringen, und richten ihren Lauf nach Norden, die Radau, die Ecker und einige bedeutende sal Zuflüsse der Ocker; nach Osten fliesst die kalte Bode, nach Süden die warme Bode, die Oder und Sieber. Ausserdem entspringen auf dem östlichen Abhange des Brockens die Ilse und Holzemme. Allen diesen jungen Flüssen liefert der Granit noch in seinem Ge- biete reichen Zufluss durch unzählige Quellen und Bäche des klar- sten Wassers. Dadurch ist seine Oberfläche nach allen Richtungen durchschnitten und durchfurcht und wird selbst der Beobachtung zugänglich. — Wenn man die Art, wie die Thäler gebildet sind, unter einander vergleicht, dann wird man in der grössten Zahl der Fälle übereinstimmende Resultate finden, wenn man die Thäler allein betrachtet, so weit sie dem oberen Lauf des Flusses angehören und wieder besonders die, welche den untern Lauf umgeben. Der obere Lauf des Flusses hat auf dem meist nur sanft geneigten Ab- fall des Granites viel Spielraum seiner Bewegung gefunden, oft sein Bett verlassen und neue Rinnsale sich gegraben und auf diese Weise sich allmäblig ein Thal gebildet. Der Charakter aller dieser Thäler ist daher derselbe, und dieser Wirksamkeit des Wassers entsprechend, besitzen sie meist eine ziemlich breite Thalsoble, nur wenig vertieft ‘ und werden von ganz sanft geneigten Berghängen umschlossen, welche eigenthümlich abgerundete und wenig charakteristische Formen aufweisen. Am auffallendsten wird natürlich diese Beschaffenheit dann, wenn der untere Theil des Thales einem anderen Gesteine angehört und blos der obere Theil sich im Granit befindet und man dann mit dem Eintritt in den Granit plötzlich die Thal-Form sich verändern und die bezeichnete Gestalt annehmen sieht. Bezeichnende und bekannte Beispiele dieser Thal-Formung sind im Radauthale, im obern Eckerthale, im obern Bodethal und im Sieberthal, so- weit es ganz dem Granit angehört, zu finden. Geht man im Radauthale aufwärts, so erreicht man kurz ober- halb der Baste einen Punkt, wo das bis dahin enge Thal, das nur dem kleinen Flusse Raum gab, der in vielfachen Krümmungen und Windungen durch das Gestein sich einen Weg bahnen musste, plötz- lich bedeutend sich erweitert und ohne Biegungen in gerader Rich- tung allmählig ansteigt und auf dem Brockenfelde sich verliert. Statt dem schmalen Rinnsale, in welchem bisher die Radau hinab- floss, treffen wir hier einen weiten Thalboden, der nur ganz langsam ansleiet, eine schiefe Ebene, zu beiden Seiten von sanft geneigten weit zurückgelehnten Höhenzügen eingefasst; bisher war das Wasser 842 genöthigt in den Spalten und auf Gesteins-Scheiden sich den Weg zu bahnen, hier ist ihm Freiheit der Bewegung gegeben, wodurch es den Thalboden mit tiefem \orast bedeckt hat. Kurz die Eigen- thümlichkeiten sind so gross, dass selbst dem Uneingeweihten der Kontrast auffallen muss. Bei näherer Untersuchung wird sich dann die Verschiedenheit des Gesteines als Ursache ergeben. Sobald das Wasser das Bereich des Granites verlassen, trifft es auf die Grenz- scheide von Gneiss mit Schillerfels und Gabbro. Die Gesteinsscheide bietet immer dem Wasser einen leichteren Weg, der losere Zusam- menhang wird von der mechanischen Gewalt des Wassers benutzt, hier den Weg zu bahnen und denselben nach unten auszuwaschen und zu vertiefen; dadurch ist aber zugleich mit dem daraus ent- stehenden bedeutenden Gefälle ihm die Möglichkeit genommen, nach den Seiten auszuweichen und das Gestein von den Seiten los- zulösen, Das Eckerthal befindet sich. nur auf einer kleinen Strecke ganz im Granit. Zwischen Brocken und Brockenfeld senkt es sich als Mulden-förmige Vertiefung ein und bestätigt so die eigen- thümliche Physiognomie der Granit-Thäler im obern Lauf der Flüsse. Dieselbe Erscheinung zeigt sich nirgends auffallender und aus- geprägter wie im Bodethal. Von der Quelle der Bode bis unter- halb Schierke ist der Abhang des Gebirges so sanft geneigt, dass dadurch alle Eigenthümlichkeit der Gebirgsnatur verloren ginge, wenn nicht der Brocken und die Hohneklippen in gewaltigen Massen | darüber hervorragten. Mit einemmale verengert sich das Thal zur tiefen Schlucht, in der man bis Elend bleibt. Die Bode über- schreitet die östliche Granit-Grenze und tritt in den Hornfels; diess die Ursache des überraschenden Wechsels. Das Oderthal macht keine Ausnahme von der allgemeinen Regel. Freilich fällt die Oder, gleich nach ihrem Austritt aus dem Oderteich, vasch in eine tiefe Schlucht-äbnliche Spalte und legt so ihren Weg durch das Granit-Gebiet zurück. Geht man von dem Forsthause Oderbrück den Weg hinab, der nach Braunlage führt, so kann man sich die Ursache dieser Abweichung von der Regel erklären. Man sieht dann an der Mulden-förmigen Auswaschung beider Berzhängr, einerseits des Sionnenberges und Behberges, andererseits des Rückens, welcher die Achtermannshöhe trägt, dass einst die Oder in gleicher Höhe mit unserem Standpunkte, vom 843 Brockenfeld aus auf einer sanft geneigten schiefen Ebene floss, Indem sie ihr Bett immer tiefer aushöhlte, muss sie plötzlich auf eine Spalte getroffen seyn, welche sich nicht ganz bis zur Höhe fortgesetzt hatte; sie versank rasch und musste dann in der Tiefe sich mühsam ihren Weg durch das Gestein suchen. Die Berg- Formen scheinen diese Erklärung zuzulassen. Ganz verschieden von dem Charakter derjenigen Thäler, deren oberer Theil im Granit sich befindet, ist die Physiognomie der Tha!- Bildung dann, wenn die Wasser in ihrem untern Laufe den Granit durchschneiden. Es sind diess die durch ihre wilde Naturschönheit bekannten Beispiele, das untere Ockerthal, der Ausyang des Ilse- thales mit dem Ilsestein, das untere Bodethal mit der Umgebung der Rossitrappe. Statt der sanften Berghänge und dem breiten schwach geneigten Thalboden findet man hier tiefe Einschnitte und enge Schluchten zwi:chen mächtigen Fel-wänden und Klippen. Wird man den Grund dieser Kontrast-reichen Verschiedenheit in andern Bildungs-Kräften zu suchen haben? Nein, der Bau des Gebirges, als einem ungegliederten Massengebirge, weiches den Wassern allein es überliess sich ihren Weg zu suchen, musste diese Bildungen veranlassen. Die meisten Flüsse des Harzes entspringen auf der höchsten Erhebung der ganzen Masse, im Brocken Gebiete. Dort haben sie Freiheit der Bewegung und ihre Wirkung sind die eben beschriebenen Thal Formen. Sobald dieselben den Granit verlassen und in weichere, namentlich geschichtete Gesteine eintreten, vertiefen sie ihr Bett rasch, bekommen einen stärkeren Fall und graben sich immer tiefer ein. Treffen sie dann wieder in ihrem späteren Laufe auf härtere Gesteins-Arten, in diesem Falle auf Granit, so wird ihr Lauf gehemmt; tief unter der Oberfläche ist es ihnen aber nicht möglich nach den Seiten hin sich Bahn zu brechen, sie müssen das Gestein zu unterwaschen und zu durchbrechen suchen. Diess gelingt am besten in der Richtung der Spaltungs-Klüfte des Ge- steines. Diese müssen erweitert werden und dann erreicht das Wasser, indem es den Spaltungs-Richtungen und einzelnen vorher existirenden Klüften in Windungen folgt die Ebene, Die unten unterwaschenen Felsmassen stürzen allmählig von oben nieder und in tiefer wilder Schlucht rauscht dann der Fluss, Diess mag die Entstehung der Rosstrappe, des untern Ockerthales, des untern Ilsethales seyn. Sollte vielleicht die Sage vom Ilsenstein, nach 844 der einst das Thal durch eine Felswand geschlossen war, aber durch ein plötzliches Ereigniss, durch heranstürmende Fluthen geöffnet ward, auf ein historisches Ereizniss hindeuten, zum wenigsten auf einen gewaltigen Einsturz der in ihrem Grunde unterwühlten Felsen, wodurch die Schlucht zum Thale sich erweiterte ? Noch ist darauf hinzuweisen, dass da, wo es möglich ist, die Wasser sich gerne auf Gesteinsscheiden den Weg bahnen und Thäler bilden. So ist in vielen Fällen oft auf weite Strecken die tiefste Stelle der Thalsohle genau auch die Grenze zweier Gesteine. Nur auf kurze Strecken reicht in diesem Falle ein Gestein auf die andere Thalseite hinüber, wo vielleicht eine Spalte noch bequemern Weg bot. Eines der schönsten Beispiele der Art ist das Sieberthal, wo die Sieber in ihrem oberen Laufe genau die Grenze zwischen geschichtetem Gestein, der Grauwacke und dem Granit angibt. Eben- so ist es im Radauthale zwischen Gneiss, Schillerfels und Gabbro, ähnlich theilweise im Eckerthale und in sehr vielen Nebenthälern. Nebengesteine des Granites. Unter den Nebengesteinen des Granites, d. h. unter denjenigen Gesteinen, welche mit ihm in Kontakt kommen oder ihm unterge- ordnet sind, finden sich sowohl krystallinische als auch vorzugs- weise geschichtete Gesteine. Von den letzten sind es besonders Grauwacke und Thonschiefer mit Hornfels, verschiedenen Formatio- nen angehörig, welche ihn begrenzen; mehr untergeordnet Quarz- fels und Quarzsandstein. Von krystallinischen Gesteinen, die mit‘ dem Granit in Verbindung stehen, kommen in Betracht: Gneiss, Diorit, Grünstein (Diabas), Gabbro, Syenit und Chloritschiefer. I. Hornfels. Der Granit ist auf mehr als drei Vierteln der Länge seiner Ausdehnung von geschichteien Gesteinen, Grauwacke und Thon- schiefer begrenzt, die zu verschiedenen Formationen gehören. Fast ausnahmslos sind dieselben, da wo sie in Berührung mit dem Granit kommen, in verändertem Zustande, der zweifelsohne im Zusammen- hang steht mit dem Auftreten des Granites. Dieser veränderte Thonschiefer ist Hornfels genannt worden. Die Bildung des Horn- felses ist ganz unabhängig von der Formation, er tritt überall da 845 auf, wo eben der Granit mit Thonschiefer und Grauwacke zusam- mentrifft. So ist die Rammberg-Gruppe fast ganz von Gesteinen umgeben, welche den ältesten Bildungen der Kohlen-Formation, den Culmbeds angehören und fast überall sind diese Gesteine in Horn- fels umgewandelt. An wenigen kleinen Stellen trifft der Granit dieser Gruppe mit ächtem Thonschiefer zusammen. Auch ein grosser Theil der Brocken-Gruppe ist von denselben Schichten der Kohlen- Formation umgeben und auf der ganzen Strecke ist der Hornfels in Kontakt mit dem Granit. Es ist diess die Strecke von Elend über Braunlage nach Andreasberg und zum sSieberthale und Thal-aufwärts bis zum Radauthale. Dort trifft auf eine kurze Strecke die silurische Formation mit dem Granit zusammen, aber . auch hier ist es der Hornfels, der allein bis zum Granit reicht. Im Osten der Brocken-Gruppe gehört dagegen der Hornfels dem devo- nischen an. Ebenso ist der Hornfels, der das Grenz-Gestein des Ockerthaler Granites bildet, theilweise, nämlich im östlichen Theil, ein Glied der Kohlen-Formation, im westlichen Theil der devonischen. So ist offenbar die Bildung des Hornfelses nicht abhängig von einer bestimmten Formation, er ist nicht ein bestimmtes Glied einer gewissen Schichtenfolge, sondern er steht im engsten Zusammen- hange mit dem Vorkommen des Granites. Das Gestein, aus dem der Hornfels sich am häufigsten entwickelt, ist ein schwärzlich oder bläulich gefärbter Thonschiefer, oft etwas gestreift durch abwechselnde Lagen von verschiedener Färbung. Der Thonschiefer ist an diesen Stellen stets in mächtigen Schichten abgelagert und zeigt fast nirgends Schiefer-Struktur. In andern Fällen dagegen ist eine sehr feinkörnige Grauwacke das Muttergestein des Hornfelses, deren ein- zelne Bestandtheile sich nicht mehr unterscheiden lassen. Bei diesen beiden Gesteinen ist der Verlauf der allmähligen Entwick- lung nachzuweisen. An einer Stelle im Ockerthale scheint Kra- menzelkalk mit dem Hornfels zusammen zu treffen und vielleicht mit zu seiner Bildung beigetragen zu haben, doch ist diess nur aus der chemischen Zusammensetzung zu folgern, in der Natur sind keine Übergänge aufgeschlossen. Die am meisten charakteristische Ausbildung besitzt der Horn- fels immer in unmittelbarer Nähe des Granites; je weiter man sich von demselben entfernt, desto mehr verschwinden seine Eigenthüm- lichkeiten und verlieren sich zuletzt gänzlich, indem er allmählig in 846 e Thonschiefer übergeht. So lässt sich auf dieser Seite zwischen Thonschiefer und Hornfels keine genaue Grenze angeben, sie liegt immer mehr oder weniger in der Willkür des Beobachters. Die Veränderungen, durch deren Eintritt der Thonschiefer seinen allmäh- ligen Übergang in Hornfels kund gibt, sind eine zunehmende Härte und das Abbleichen der Farbe mit dem Eintreten eines kryptokry- stallinischen Zustandes. Der Übergang tritt bald in der eben be- zeichneten Weise allmählig auf, so dass man die Umwandlung kaum ‘ verfolgen kann, bald nimmt der Thonschiefer rasch die Eigenschaf- ten des Hornfelses an. Dadurch ist die Mächtigkeit des Hornfelses an einzelnen Stellen sehr bedeutend, oft mehre tausend Schritte, anderwärts nimmt sie dagegen nur wenige Fuss ein, ohne dass sie ersichtlich von der Mächtigkeit des Thonschiefers abhinge. Eine Einwirkung des Granites, doch so, dass die Eigenthümlichkeiten des Thonschiefers vorwalten, ist auf viel weitere Entfernung wahrzu- nehmen. Die Umwandlung zu Hornfels beruht auf chemischen Vorgängen, Aus frühern Analysen von Thonschiefer des Kulm vom Harze, die in RAMMELSRERG Handw. 4 Suppl. 235, Bıscnor Lehrb. d. chem. Geologie 1, 1845 und Jahrb. f. Min. 1850, 682 zu finden sind, ergibt sich, dass ihre Zusammensetzung zwischen weiten Grenzen schwankt. Von 49 Prozent stei;t der Gehalt an Kieselsäure bis zu 61. Vergleicht man damit die Reihe der von mir ausgeführten Hornfels-Analysen, so findet sich als das allgemei:ste Resultat eine bedeutende Aufnahme von Kieselsäure, indem gerade die charakte- ristischen Hornfelsarten über 60 bis zu 75 Prozent Kieselsäure ent- halten. Die Thonerde bleibt bei der Umwandlung in Hornfels in gleicher Menge, sie nimmt nur scheinbar ab durch die Vermehrung der Kieselsäure. Dagegen lässt sich aus jener Reihe ersehen, dass Kalk und Magnesia wirklich etwas abnehmen, während die Abnahme der Alkalien wieder nur eine scheinbare ist. In wenig Worten zu- sammengefasst, lässt sich der Vorgang dahin bestimmen, dass bei Umwandlung des Thonschiefers in Horufels viel Kieselsäure aufge- nommen, Kalk und Magnesia dagegen entfernt wird. Dadurch ent- steht eine chemische Zusammenselzung, welche mit der des Granites übereinstimmt, wenn man das übersehen will, dass die Alkalien in etwas geringerer, der Kalk und die Magnesia in etwas grösserer Menge vorhanden sind, also die Summe von RO allein berücksichtigt. 847 Man vergleiche z. B. die Analysen des Hornfelses von der Achter- mannshöhe und des gefleckten Hornfelses vom Soonnenberge, indem man den Eisen-Gehalt zur Thonerde rechnet und die Basen RO addirt mit den Granit-Analsyen vom Meineckenberg und vom Brocken, und man wird gestehen müssen, dass aus den Zahlen durchaus kein Schluss auf die Natur des Gesteines gezogen werden kann. Si0? AI?03 Ca0O MgO KO Na Hornfels von Achtermannshöhe . . 746 16,1 3,7 ne 2,5 Granit vom Meineckenberg . . . 74,8 16,1 1,2 0,0 3,7 3,9 8,8 Hornfels vom Sonnenberg . . . 73,0 171 23 4,0 j 12:1 23 9,8 Ban vom Brocken... a m 1a a 236 rt . Doch ist nicht zu übersehen, dass im Ockerthale der Kalk in viel geringerer Menge (1—3°o) im Thonschiefer enthalten ist, obgleich er im Hornfels zuweilen auf 7 Prozent steigt. An jener Stelle kommt Hornfels mit dem Kramenzelkalk zusammen und es wäre daher wohl in Erwägung zu ziehen, ob nicht dort lokal der Kalk mit zur Hornfels-Bildung beigetragen hat. Der Kramenzelkalk ist nur wenig aufgeschlossen, zeigt auch nirgends die geringste petrographische Annäherung, so dass, nach dem was man unter den jetzigen Verhältnissen urtheilen kann, der Hornfels mit hohem Kalk- Gehalt hier wie an den übrigen Stellen der Art aus Grauwacke, nicht aus Thonschiefer entstanden ist, der Kramenzelkalk aber nicht mitgewirkt hat. Durch diese chemische Umwandlung des Thonschiefers ist natürlich eine entsprechende Veränderung im äussern Ansehen und in den physikalischen Eigenschaften hervorgerufen. Der Horn- fels ist seiner charakteristischen Ausbildung nach eine feinkörnig krystallinische Masse, sehr hart und zähe, so dass er sich nur schwer zerschlagen lässt, von meist heller, schmutzig gelb-grauer (Achtermefänshöhe) oder rauchgrauer Farbe. Der Bruch ist splitterig, zuweilen undeutlich muschelig. Der Hornfels überzieht sich mit einer dünnen braunen Verwitterungs-Rinde und widersteht dann hartnäckig den weitern Angriffen der Atmosphäre. Die Schich- tung ist gewöhnlich sehr undeutlich, mehr oder weniger ver- wischt; die Schieferung selten, doch an manchen Stellen wahr- o- 8418 nehmbar. Der Hornfels besitzt gleich dem Granite zwei Spaltungen, nach verschiedenen Richtungen, nur etwas unregelmässiger wie der Granit. Diess ist der Grund, warum an manchen Orten sich ganz ähnliche Fels-Formen gebildet haben, wie im Granit. In dem Ockerthale beginnt schon eine geraume Strecke oberhalb der Granit-Grenze die Fels-Bildung, welche so ähnliche Formen aufzuweisen hat, dass daraus allein der Übergang von einer. Ge- steinsart in die andere nicht bemerkbar wird. Weniger scheint dagegen der Hornfels zur Bildung einzelner abgerundeter Blöcke geneigt, wie sie im Granit alle Höhen bedecken. Von dieser typischen Ausbildung des Hornfelses sind natür- lich manchfache Abweichungen ‘aufzufinden. Es ist schon darauf hingewiesen, dass der charakteristische Hornfels eigentlich nur in unmittelbarer Berührung mit dem Granit in grösserer oder ge- ringerer Mächtigkeit vorkommt. Unter den Abweichungen von den charakteristischen Eigenschaften des Hornfelses ist die häufigste die, dass der Hornfels nicht mehr aus einer homogenen, gleich- mässig gefärbten, fein-krystallinischen Masse besteht, sondern dass Individuen verschiedener Farbe zu unterscheiden sind und ihm dadurch ein geflecktes Ansehen ertheilen. Diese Individuen von anderer Färbung sind sehr klein und lassen sich nicht gut unter- scheiden. Aus sorgfältiger Beöbachtung geht hervor, dass diese Erscheinung auf einer deutlicheren Individualisirung der ganzen Masse beruht, dass aus der chemischen Masse sich bestimmte Mineralien herausbildeten. Die Farbe dieser krystallinischen Partbien ist weisslich, schmutzig fleischroth oder gelblich, ihre Substanz ohne Zweifel Feldspath. Solche Lokalitäten, wo man diess deut- lich beobachten kann, sind der Rehberg, das Sieberthal, Achter- mannshöhe, Sonnenberg. Doch sind diess durchaus nicht alle Punkte, die zu dieser Beobachtung geeignet sind, man kann sie vielmehr allenthalben wenn auch weniger deutlich machen, wo Hornfels auftritt; überall wo der charakteristische Hornfels zu finden ist, sind auch einzelne Stellen aufzufinden, wo®der Feld- spalh sich individualisirt hat. In den meisten Fällen sind diese Ausscheidungen so fein, dass sie mit blossem Auge nicht unter- schieden werden können, doch gelang es mir einmal im Hornfels oberhalb der Rosstrappe einen grösseren Feldspath von einem halben Zoll Länge zu finden. Die Frage drängt sich da leicht 849 auf, ob bei der gleichen chemischen Zusammensetzung des Hornfelses und des Granites es wahrscheinlich ist, dass nicht allein der Feld- spath, sondern auch die andern Bestandtheile des Granites sich aus- schieden? In der That bedarf es auch nur einer genauen Durch- suchung mit bewaffnetem Auge, um zum wenigsten noch den Quarz aufzufinden. Der Quarz ist dann in sehr kleinen, rauchgrauen Körnchen mit dem Feldspath verbunden. Beobachtet habe ich den- selben im gefleckten Hornfels des Sonnenberges, im Hornfels der Achtermannshöhe und im Sieberthal. Es unterliegt aber keinem Zweifel, dass man ihn in vielen Fällen finden kann. Sogar weiss- lichen Glimmer fand ich im Hornfels unterhalb Treseburg, doch wollte es nicht gelingen, denselben an andern Orten ebenso deutlich zu erkennen. — Einzelne kleine schwarze Ausscheidungen im Horn- fels, sowie die graue und schwärzliche Färbung mancher Arten, scheint von fein eingesprengtem Turmalin herzurühren. Deutlich erkennbar fand ich den Turmalin in einem Hornfels von der Granit- Grenze am Ilsenstein; dort war er in Menge durch die ganze Masse des Gesteines eingestreut, Man wird nicht zu weit gehen, wenn man den Turmalin als einen ganz gewöhnlichen Einschluss oder auch Gemengtheil des Hornfelses ansieht, besonders scheint er am Sonnenberge die Ursache der dunkeln Färbung zu seyn, Jedenfalls ist demnach festgestellt, dass der gleichen chemischen Zusammensetzung die Ausbildung derselben Mineralien wie im Gra nit entspricht; der Granit besteht aber aus einer Verbindung deut- lich auskrystallisirter Mineralien, der Hornfels dagegen ist kryptokry- stallinisch, oder es fehlt ihm zum Theil auch ganz an Individualisi- rung der chemischen Masse. Der gelbliche charakteristische Horn- fels besteht aus einem krystallinischen Gemenge von Quarz und Feldspath, die grauen oder dunkeln Varietäten des eigentlichen Horn- felses aber aus Quarz, Feldspath und Turmalin, auch da wo die Masse so dicht ist, dass sich diese Mineralien nicht nachweisen lassen. An der Hohne ist eine kleine Stelle, wo der Hornfels so grobkörnig ist, dass Quarz und Feldspath in ein Millimeter grossen Individuen ausgebildet sind, Mit dem Hornfels enge verbunden kommt an vielen Orten Kieselschiefer vor. Bekanntlich ist der Kieselschiefer zwischen den Grauwacken-Schichten des Culm im Harze eine ganz gewöhnliche Erscheinung. Der Kieselschiefer, welcher mit der Grauwacke und Jahrbuch 1862. 94 850 dem Thonschiefer zusammen vorkommt, ist aber gänzlich verschieden von demjenigen, der den Hornfels begleitet und kann gar nicht da- mit verwechselt werden. Der mit Hornfels verbundene Kieselschiefer, welcher hier in Betracht kommt, ist ein ganz dichtes gleichmässiges Gestein von schwarzer oder dunkel-grüner Farbe. Der Bruch ist gewöhnlich flach-muschelig, zuweilen etwas splittrig, die Kanten sind scharf und spitz, auch durchscheinend. — In chemischer Beziehung unterscheidet sich der Kieselschiefer nur wenig von dem Hornfels. Sein Kieselsäure-Gehalt schwankt innerhalb derselben Grenzen, Alka- lien u. s. w. sind in denselben Mengen-Verhältnissen vorhanden, nur die Kalk- und Magnesia-Menge ist auffallend geringer. Darnach ist eigentlich streng genommen die Bezeichnung „Kieselschiefer“ für dieses Gestein unrichtig, da man unter diesem Namen fast reine Kieselgesteine zu begreifen pflegt. Die vorzüglichsten Fundorte,. wo der Kieselschiefer am deut- lichsten sich vom Hornfels verschieden zeigt, sind der Meinecken- berg, der Sonnenberg, die Schluft im Sieberthale, der Königs- krug bei Braunlage; anderwärts finden sich auch Übergangs-Gesteine zwischen diesem Kieselschiefer und Hornfels. I. Quarzfels. Früher ist schon erwähnt worden, dass überall da, wo der Granit mit dem geschichteten Gestein in Kontakt steht, der Hornfels die Grenze bildet, mit Ausnahme einiger Stellen an der Rammberg- Gruppe. Die grösste Abweichung der Art findet sich zwischen Treseburg, dem Hexentanzplatz und Friedrichsbrunn. Dort hat aber der Thonschiefer die Eigenthümlichkeit, dass er ganz zer- trümmert und durchschnitten ist von Gängen und Schnüren von Quarz und Quarzfels. Die Quarz-Masse ist körnig bis dicht, stark fettglänzend, meist mit weisser, zuweilen etwas gelblicher oder grauer Farbe. Der Quarzfels ist vorzugsweise auf die Strecken be- schränkt, wo der Thonschiefer mit Granit in Berührung, nicht zu Hornfels umgewandelt ist und tritt hauptsächlich nur in Kontakt mit dem Granit auf, in grösserer Entfernung davon verschwindet er all- mählig. Auch dieses Gestein scheint daher von dem Auftreten des Granites abhängig zu seyn und in seiner Bildung in innigem Zu- sammenhang mit dem Granit zu stehen. Ein Quarzfels von etwas verschiedener Natur bildet die ganze 851 Granit-Grenze zwischen Harzburg und Wernigerode. Er besteht aus einer grauen feinkörnigen Quarz-Masse, die aus einem geschich- teten Gesteine, einem Schiefer oder Grauwacke, welche Kieselsäure aufnahm, entstanden ist, während die übrigen Stoffe entfernt wurden. Die Schieferung ist ganz deutlich erhalten, dagegen geht derselbe allmählig mit der Entfernung von der Granit-Grenze in Grauwacke und Schiefer über. Von dem folgenden Gesteine, das zuweilen un- richtiger Weise gleichfalls Quarzfels genannt wird, unterscheidet er sich dadurch, dass er aus einer fein-krystallinischen Quarz-Masse besteht, das Gestein des Bruchberges aber aus einzelnen Quarz- Körnern, welche durch krystallinischen Quarz verbunden sind, II. Quarzsandstein. Auf der kurzen Strecke, wo das Brockenfeld von dem Bruch- berge begrenzt wird, also von den Quellen der Sieber bis zur steilen Wand, trifft der Granit mit Quarzsandstein zusammen. Der- selbe besteht aus abgerundeten oder eckigen Quarz-Körnern, die von einem Quarz-Bindemittel zu einem ausserordentlich festen Ge- steine verbunden werden. In dieser Sandstein-Masse haben sich da, wo es der Raum verstattele, in kleinen Hohlräumen aus der Masse des Bindemittels viele kleine Quarz-Krystalle auskrystallisirt. Der Quarzsandstein gehört ebenfalls zu der ältesten Abtheilung der Kohlen-Formation, dem Culm und wird von manchen Geognosten als Quarzfels aufgeführt, eine Bezeichnung, die zu Irrthümern Ver- anlassung geben kann. Der Sandstein lässt in Berührung mit dem Granit keine Veränderung wahrnehmen, obgleich er so innig mit dem Granit verbunden ist, dass es nicht gelingt, beide Gesteine durch mechanische Gewalt zu trennen. IV. Gneiss. In dem oberen Theil des Radauthales, an der Baste und im Eckerthale trennt Gneiss den Granit der Brocken-Gruppe von andern theils geschichteten, theils krystallinischen, Massengesteinen, Dieses Gestein, das hier als Gneiss angeführt wird, hat bis jetzt wenig Beachtung erfahren und wurde von den Meisten, die von seiner Existenz wussten, als eine kleine lokale Bildung von Glimmer- schiefer angesehen, oder wie von JAScHE mit zum Hornfels gerech- net, von dem es sich doch auffallend unterscheidet. Beides ist 54 * 852 nicht richtig, indem seine Verbreitung durchaus nicht so gering ist, wie gewöhnlich angenommen ward und seine petrographische Be- schaffenheit auch nicht mit der des Glimmerschiefers: übereinstimmt. Der Gneiss besteht in seiner ganzen Ausdehnung aus einem sehr feinkörnigen und undeutlichen, aber immerhin noch an vielen Stellen wohl erkennbaren Gemenge von Feldspath und Quarz. Durch die Farbe des Feldspathes hat dasselbe eine gelbliche oder graue Farbe. Der Glimmer besteht in überwiegender Zahl der Fälle aus kleinen Schuppen, die sich in einer Ebene abgelagert haben. Ist diess nicht der Fall, dann bildet der Glimmer äusserst dünne, aber lange Lamellen, welche sich durch das Gestein hinziehen (Eekerthal in der Nähe des Hasselbachs). Die Farbe des Glimmers ist braun oder schwärzlich; die Glimmer-Lamellen sind grünlich gefärbt und etwas Talk-artig. Wird der braune Glimmer von der Verwitterung angegriffen, dann wird er glänzend gelblich-roth oder weisslich schimmernd. Auf der Anordnung des Glimmers beruht die Struktur des Gneisses. Indem nämlich die Glimmer-Schuppen stets in einer horizontalen Ebene abgelagert sind, wird dadurch eine leichte Tren- nung des Gesteins in dieser Richtung herbeigeführt, es bildet sich dadurch die Schieferung aus. Auf einem Querbruche, d, h. auf einem Bruche, der senkrecht zur Ebene der Glimmer-Ablagerung ist, lässt sich diese Struktur sehr schön wahrnehmen, wenn auch durch die geringe Zahl der Glimmer-Blätichen die Schieferung wie- der deutlich hervortritt, indem dann immer noch der dunkle Glimmer in dem helleren Gestein durch dunkler gefärbte Streifen die Lage, Richtung und Zahl der Schieferungs-Platten erkennen lässt. Die Struktur hängt also ganz allein von dem Glimmer ab. Sind die Glimmer-Ablagerungen zahlreich, so ist das Gestein sehr dünn- schieferig; treten sie nur in grössern Zwischenräumen auf, so wird es dick-schieferig, an einigen wenigen Stellen so stark, dass die Schieferung nur noch wenig erkennbar ist. Die Ablagerung des Glimmers ist gewöhnlich eben und dann ist auch die Schieferungs- Oberfläche eben, in andern Fällen ist die Lage des Glimmers ge- bogen und gefaltet, dann schliesst sich dieser Form auch die der Schieferungs-Fläche an. Alle diese kleine Abänderungen kommen vor und wechseln so häufig, dass man sie auf einer kurzen Strecke alle vereinigt finden kann. Noch etwas anders gestaltet sich die 853 Struktur, wenn der Glimmer in langen Lamellen vorkommt. Er durchzieht dann nicht allein das Gestein in horizontalen Lagen, welche die Schieferung erzeugen, sondern durchschneidet dieselbe auch unter mehr oder weniger spitzem Winkel, so dass dadurch auch eine Spaltbarkeit nach dieser Richtung hervortritt, Stets ist die Schieferung in der horizontalen dünn-schieferig, während die andere Spaltung nur in dickeren Schichten sich wiederholt. Da aber das Gestein sehr leicht nach dieser Richtung sich trennt, so erhält man stets vierseitige Prismen als Spaltungsstücke, die allseitig von Glimmer umgeben sind. Der Gneiss unterscheidet sich petrograpbisch von dem Granit ganz allein durch seine Struktur. Seine chemische Zusammen- setzung zeigt desswegen auch einen hohen Grad von Übereinstim- mung mit der des Granites. Eine Vergleichung beider ergibt im Allgemeinen, dass der Feldspath im Gneiss in grösserer Menge vor- handen ist, wie im Granit und ebenso gewöhnlich der Glimmer, so dass die Gesteine etwas Kieselsäure-ärmer sind. Der Gneiss ist auf einer Seite, von dem mittlen Eckerthale an bis zu seiner Grenze, von Granit umgeben. Obgleich nun die einzige Verschiedenheit beider Gesteine auf ihrer verschiedenen Struktur beruht, so wird doch auf dieser ganzen Strecke kein eigentlicher Übergang von Gneiss zu Granit wahrgenommen, viel- mehr lässt sich die Grenze beider genau und scharf feststellen. Im Radauthale an den Lerchenköpfen schliesst sich an die Granit- Grenze geschichtetes Gestein, als Grenz-Gestein des Gneisses an. Die geschichteten Gesteine haben überall da, wo sie mit dem Gneiss in Kontakt stehen, ganz dieselbe Umwandlung erfahren, wie sie aller- wärts bei dem Zusammentreffen von Granit und geschichtetem Ge- stein im Harze eingetreten ist, es hat sich aus denselben ein Horn- fels gebildet, welcher in keiner seiner Eigenschaften, weder chemisch noch petrographisch, die geringste Verschiedenheit von allem übrigen Hornfels erkennen lässt. Daraus kann man so viel schliessen, dass Granit und Gneiss ganz unter denselben Umständen sich gebildet haben und ganz denselben Einfluss auf ihre Nebengesteine ausgeübt haben. Weiter abwärts in dem Radauthale trifft dann der Gneiss mit den merkwürdigen Gesteinen zusammen, welche sich an der Baste befinden, dem Schillerfels, Protobastitfels, Serpentin und 854 Gabbro, ohne dass sich eine direkte Einwirkung eines Gesteines auf das andere wahrnehmen liesse. V. Diorit. Nur an einer Stelle überhaupt kommt im Harze Diorit vor und daselbst in Berührung mit dem Granit. Dieselbe liegt an der Rosstrappe und ist schon länger bekannt, obgleich sie fast auf keiner geognostischen Karte verzeichnet ist, Die Felsen, welche die eigentliche Rossirappe bilden, bestehen noch aus Granit, von da aus aufwärts besteht der Rücken des Berges aus Diorit. Frei- lich ein Vorkommen von nur wenig tausend Schritte im Durchmesser, und doch lassen sich genau zwei Arten daselbst unterscheiden, eine grobkörnige und eine feinkörnige Varietät. Der grobkörnige Diorit besteht aus einem weisslichen oder schmutzig gelblichen Feldspathe, welcher nur undeutlich Spaltung erkennen lässt. Mit diesem ist dunkel-grüne Hornblende verwach- sen in unregelmässigen krystallinischen Parthien, Auch bei der Hornblende lässt sich nur schwer die Spaltbarkeit beobachten, da es mehr ein feinkrystallinisches Haufwerk von dieser Substanz ist. Die Begrenzung zwischen der Hornblende und dem Feldspath ist durchaus nicht scharf, sondern undeutlich und unregelmässig, beide stark mit einander verwachsen. Die Härte des Gesteines ist sehr gross; der Bruch scharfkantig und splitterig. In den Feldspath sind kleine graue und graulich-weisse Körnchen von Quarz eingewachsen; auf der Hornblende sind zuweilen ganz kleine Blättchen von Glimmer einzeln zu bemerken. Die Struktur ist massig und stark zerklüftet, doch trifft man auch diese grobkörnige Varietät dünnschieferig, leicht zu Viertel-Zoll dicken Platten spaltbar. _ s Nächst dieser Varietät findet sich dort eine ganz dichte oder vielmehr sehr feinkörnige Varietät. Über die Natur des Feldspathes in diesem Gestein lässt sich sehr wenig sagen, da er nur in einzelnen kleinen weissen Punkten von der Hornblende sich unterscheiden lässt. Die Hornblende macht jedenfalls die Hauptmasse des Gesteines aus, aber auch sie ist in dem feinkörnigen Gesteine nur wenig zu untersuchen, nur hie und da erscheint eine kleine Spaltungs-Fläche. Durch das Vorherrschen der grünlichen Hornblende hat das ganze Gestein eine dankel-grüne Färbung. Ein wesentliches accessorisches Mineral des Diorites an der 855 - Rosstrappe scheint der Epidot zu seyn. Er findet sich daselbst ziemlich häufig, gewöhnlich auf den Kluft- und Spaltungs-Flächen in Papier-dünnen Lagen von krystallinischer Ausbildung und Öl- grüner Farbe. In dem Gesteine selbst war er nicht aufzufinden, Zur Vermeidung von Irrthum bei Vergleichung dieser Abhand- lung mit früheren sey noch bemerkt, dass im-Harze gewöhnlich nur der Diabas unter dem Namen Grünstein bezeichnet wird, nicht aber der Diorit. VI. Gabbro. Die zahlreichen Gänge von Granit im Radauthale und theil- weise im Eckerthale, die in dieser Arbeit als eine besondere Gruppe betrachtet sind, liegen im Gabbro. Der Gabbro zeigt in der Nähe solcher Granit-Gänge und mit ihnen in Berührung keine auffallende Veränderung. Die Gänge streichen in den verschiedensten Richtungen im Gabbro. Neuerdings ist der Gabbro vollständig unter- sucht und beschrieben worden durch Professor STRENG. VII. Diabas (Grünstein). Das einzige Merkmal, welches auf eine Verzweigung des Grün- steins in Granit deutet, befindet sich an einem sehr unzugänglichen Orte des Ockerthales. Verfolgt man nämlich das kleine Rhomke- ihal, welches gerade unterhalb des Ahrendsberges sich in das Ockerthal öffnet, aufwärts, so gelangt man auf eine sanft abfallende Hochebene. Hier ragt mitten aus dem Granit eine Klippe von an- stehendem Grünstein ganz von derselben Beschaffenheit wie auch bei Harzburg. Die ganze Gegend um diese einzelne Klippe ist mit Granit-Blöcken überdeckt, welche die, wie es scheint, Gang- artige Fortsetzung dieser Diabas-Klippe bis zur Hauptmasse nicht verfolgen lassen. Soweit, das Gestein auf jener moorigen Hochebene der Beobachtung zugänglich ist, wird der Diabas überall durch ge- schichtetes Gestein, das in Hornfels umgewandelt ist, von dem Gra- nit getrennt. VII Chloritschiefer. Chloritschiefer war bisher in dem Mineral- und Gestein-reichen Harze ein unbekanntes Gestein. Es gelang mir denselben, wiewohl nur sehr untergeordnet, aufzufinden. Auf der nordwestlichen Seite 856 des Meineckenberges, welcher zur Gruppe des Brocken-Granites gehört, finden sich mehre kleine Parthien meist nur wenige Zoll breit, von Chloritschiefer. In diesen Massen ist derselbe sehr dicht und weniger leicht zu erkennen. Oberhalb derselben befindet sich dagegen eine Masse von 1’—3’ Mächtigkeit, wo der Chloritschiefer von ausgezeichneter Schönheit und charakteristischer Ausbildung ge- troffen wird. Wie weit dieselbe sich in der Länge fortsetzt, kann man nicht beobachten. Diess scheint das ganze Vorkommen zu seyn, doch wäre es vielleicht möglich, wenn jene Örtlichkeiten einst zugänglicher seyn werden, sein Gebiet noch um ein Geringes zu er- weitern. Nach der Untersuchung, die aber noch nicht maassgebend seyn kann, weil dort fast gar nichts aufgeschlossen ist, scheinen die Chloritschiefer-Massen weniger Theile von Gängen zu seyn, als viel- mehr kleine Lager oder Stöcke innerhalb des Granites, Der Chloritschiefer besteht aus einer krystallinischen Chlorit- Masse, welche durch Anhäufung von kleinen Chlorit-Schuppen eine Schiefer-Struktur erhält. Die kleinen Chlorit-Blättchen sind deutlich hexagonal ausgebildet, besitzen einen stärkeren Glanz und sind etwas heller grün gefärbt, wie die eigentliche Gesteins-Masse. In dem grössern Lager ist der Chloritschiefer ziemlich dick-schieferig, in den kleinern dagegen dünn-schieferie. Das Gestein ist weich aber zähe und fühlt sich etwas fettig an. Einzelne kleine Hohlräume finden sich in demselben, welche dann stets mit Quarz erfüllt sind. Der Chloritschiefer ist ganz von Granit umgeben. Der Mein- eckenberg ist zwar äusserst reich an Varietäten des Granites, aber es lässt sich durchaus keine Wahrnehmung machen, als ob der Chloritschiefer von Einfluss auf den Granit gewesen sey oder er selbst durch den Granit eine Einwirkung erfahren habe. Nur in der Nähe haben die Glimmer-Blättchen im Granit ein mehr grün- liches, überhaupt mehr Chlorit-arliges Aussehen. IX. Syenit. Der Syenit ist im Harze wenig bekannt, Er erstreckt sich von der südöstlichen Granit-Grenze von den Hohneklippen durch das Dumkuhlenthal bis nahe zur Einmündung des Drengethals und nimmt also nur einen verhältnissmässig kleinen Raum ein, der noch weiter beschränkt werden müsste, wenn die zahlreichen Über- 857 gänge in Granit, welche demselben oft sehr ähnlich sind, davon ge- trennt werden sollten. Das Gestein ist feinkörnig und besteht vorzugsweise aus schwarzer Hornblende, deren prismatische Spaltungs-Flächen oft recht deutlich hervortreten und deutlich vertikal gestreift sind. Der weissliche Feldspath ist sehr untergeordnet und lässt sich seiner kleinen, innig mit Quarz und Hornblende verwachsenen Individuen wegen nicht gut erkennen. Auf dem Unterschiede der Feldspath- Spezies beruht aber die Trennung in Syenit und Diorit, wodurch eine feste Entscheidung über dieses Gestein sehr erschwert wird. In der That findet sich auch eine Analyse von KEIL*, eines Diori- tes, der in losen Blöcken an der Hohne vorkommen, aber nicht an- stehend gefunden werden soll. Die nahe Übereinstimmung des Resultates der KEır’schen Analyse mit der meinigen beweist, dass damit dasselbe Gestein gemeint ist, welches durch das ganze Dum- kuhlenthal anstehend gefunden wird, da überhaupt kein anderes ähnliches Gestein dort vorkommt, welches damit verwechselt werden könnte, Trotz dem Vorgange von KEIL kann ich das Gestein nicht für Diorit erklären, sondern muss es nach sorgfältiger mineralogischer Prüfung für Syenit halten. Allerdings ist das Gestein, wie schon bemerkt, äusserst feinkörnig und besteht vorzugsweise aus Horn- blende, aber es ist doch möglich eine ziemliche Zahl von Stücken zu sammeln, an denen eine Spaltfläche des Feldspathes beobachtet werden kann. Nirgends konnte an diesen das entscheidende minera- logische Kennzeichen des Oligoklases, die Zwillings-Streifung erkannt werden. Wenn aber in einem Gesteine eine chemische Analyse des Feldspathes nicht möglich ist und der Winkel nicht gemessen werden kann, welchen die zwei Spaltungs-Flächen desselben mit einander bilden, dann bleibt die Zwillings-Streifung das einzige sichere Er- kennungs-Zeichen und bei ihrer Abwesenheit muss man sich für Orthoklas, in dem vorliegenden Falle also für Syenit entscheiden, Dass in der Gesammt-Analyse ein so hoher Natron-Gehalt sich findet, ist nicht entscheidend für die entgegengesetzte Ansicht, es sind zahlreiche Syenit-Analysen bekannt“*, worin der Natron-Gehalt * Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1857, IX, 575. *# BiscHor, Lehrb. d. chem. Geologie, II, 930, 933. Ksrrurr Christ. Silurb. 12, 13, 17. 858 dem des Kali’s gleichkommt und ihn noch übersteigt. Der Natron- Gehalt kann eben so gut von einem sehr Natron-reichen Orthoklase abgeleitet, als auch theilweise der chemischen Zusammensetzung der Hornblende zugeschrieben werden. Als einen weitern Beweis dafür, dass das fragliche Gestein ein Syenit ist, kann der Umstand ange- sehen werden, dass da, wo dasselbe Übergänge in Granit bildet, stets eine grobkörnigere Ausbildung eintritt und dann der Orthoklas unzweifelhaft die Hauptmasse bildet. Diess ist besonders in den neuen Steinbrüchen der Fall, im untern Dumkuhlenthal, so dass man sagen kann, überall da, wo die einzelnen Bestandtheile des Gesteins überhaupt deutlich untersucht werden können, macht der Orthoklas die Masse aus oder wenn, wie es in einigen Fällen wirk- lich geschieht, ein zweiter Feldspath sichtbar wird, bildet er doch weitaus den grössten Theil des ganzen Gesteines. Schliesslich kann ich noch anführen, dass ein so trefflicher Beobachter, wie Herr JaSCHE in Ilsenburg, dieses Gestein schon kurz erwähnt* und mit dem Namen Syenit belegt hat. In seiner charakteristischen Ausbildung ist dieser Syenit von schwarzer Farbe, mit deutlich erkennbarer Hornblende und kleinen weissen Punkten, welche von dem an Menge untergeordneten Feld- spathe herrühren. Vielfach nimmt er aber ausserdem noch andere Bestandtheile auf. Ein nur selten fehlender accessorischer Bestand- theil ist der Quarz, der innig mit dem Feldspath gemengt und ver- wachsen vorkommt, aber auch in kleinen isolirten Körnern. Nächst- dem ist es noch ein schwarzer Glimmer, der in ganz kleinen Blättchen, die regellos in die Masse eingewachsen sind, oft in grosser Menge auftritt, die Hornblende zurückdrängt und dadurch einen all- mähligen Übergang in Granit anbahnt. Im äussern Ansehen ändert sich durch das Hinzukommen von Quarz und Glimmer wenig oder nichts. — Ganz unähnlich diesem charakteristischen Syenit ist eine Varietät, welche im untern Theile des Dumkuhlenthales, wie es scheint Gang-förmig, in der eben beschriebenen auftritt. Es ist das schon vorhin erwähnte grobkörnige Vorkommen. Fleischrother Orthoklas, oft in recht grossen Individuen bildet den grössten Theil der Masse; ein zweiter Feldspath, wohl Oligoklas, kommt nur ganz untergeordnet vor. Quarz ist in grau-gefärblen Körnern ausgeschie- * Die Gebirgs-Formationen in der Grafschaft Wernigerode, 20. 859 den, auch wohl in kleinen Krystallen ausgebildet. Die Hornblende ist sehr zurückgedrängt und liegt in einzelnen kleinen unregelmässig begrenzten Stücken in dem Feldspath eingewachsen. Glimmer fehlt ganz oder kommt nur in einzelnen Krystall-Blättchen vor, die mit der Hornblende verwachsen sind. Der rothe Orthoklas ist auch selbstständig in diesem grobkörnigen Syenite, in kleinen Gang-förmigen Massen oder Schnüren ausgeschieden, aber häufig mit etwas Epidot, der eingesprengt ist. Der Syenit ist von zahlreichen Quarz-Gängen durchzogen, Im Hornblende-reichen, feinkörnigen Syenit sind dieselben kleiner an Zahl und von geringerer Mächtigkeit, im grobkörnigen dagegen kommen sie in grosser Menge, einige Zoll bis zu einem Fuss mäch- tig vor. Es ist ein dichter Milch-weisser krystallinischer Quarz mit deutlichem Fettglanz und splitterigem Bruch, der die Gang- Masse bildet, die sich meist sehr leicht von dem Gesteine ablöst. Der Quarz der Gang-Masse hat wenig Ähnlichkeit mit demjenigen Quarze, der beim Übergang des Syenites in Granit in kleinen Kör- nern sich dem Gesteine beimengt., (Schluss folgt.) — 0 Über das Blatt einer Dattel-Palme aus Mollasse-Mergel und seine eigenthümliche Versteinerungs-Weise, von H. &. Bronn. Ich erhielt im Herbst 1857 ein fossiles gefiedertes Palmen-Blatt, dessen geologische Abkunft nicht mit Sicher- heit zu ermitteln und das durch seine Versteinerungs-Weise noch merkwürdiger als durch seinen organischen Ursprung ist. Nach dem Ansehen des Gesteines und nach den Nach- richten über seine Abkunft, so weit solche zu verfolgen möglich, und endlich nach der Pflanzen-Art selbst zu urthei- len, stammt dieser fossile Rest aus Mollasse-Mergeln und zwar wahrscheinlich in der Nähe von Basel. Das Gestein hat die Farbe eines gelben Lehmes, der sich auch überall herauswaschen liess, wornach ein Gerippe theils aus Kalk ohne innere organische Textur, theils aus weicher zerreiblicher Mergel-Masse mit kenntlicher Gesammt- Textur zurückblieb, worin aber, wie schon die mergelige Beschaffenheit erwarten lässt, die feinere mikroskopische Textur nicht erhalten ist. Kalk und Mergel besitzen die- selbe Farbe, wie der Lehm, und nur wo die Kalk-Masse selbst dicker wird, nimmt sie theils eine weisse spathige, und theils eine dunkle dicht Stein-artige Beschaffenheit an. Die gefiederten Blätter der Palmen und insbesondere der Dattel-Palme (Phoenix) tragen sehr lange und fast lineare Fieder-Blättchen beiderseits an einem gemeinsamen Blatt- Stiele (Spindel), doch von denen andrer Fieder-Blätter ab- weichend sind diese Blättchen nicht so an den Blatt-Stiel nm 861 angeheftet, dass sie an ihrer Basis mit ihm in gleicher Ebene lägen, sondern wenn dieser auf einer wagrechten Unterlage ruht, so stehen sie auf ihrem Längs-Rande rechts und links von ihm an seine Seitenflächen angelehnt, und drehen sich erst in einiger Entfernung von dem gemeinsamen Stiele so, dass eine ihrer Oberflächen sich nach oben und die andere nach unten wendet. An ihrer zusammengefalteten Basis sind auch die zwei rechts und links von ihrer Mittelrippe gelege- nen Seitentheile mit ihrer obern Seite aneinanderliegend und erst mit der erwähnten Drehung entfalten und entfernen sich beide Hälften von einander, um ein Rinnen-förmiges und dann fast ebenes Fieder-Blättchen zu bilden. Wenn also die Spindel mit ihrer Unterseite auf einer Unterlage ruhet, und das Fieder-Blättchen an seinem Anfange mit einer Kante darauf steht, so entspricht diese untre Kante der künftigen Mittelrippe und die entgegenstehende obre Kante desselben spaltet sich in die 2 Seiten-Ränder des Fiederchens. So lange aber das junge Blatt noch nicht entfaltet ist, liegen beide Hälften der Fiederchen so fest auf einander, dass man sie in dieser Form für das schon entfaltete Blatt halten möchte und in der That einige Mühe hat, beide Hälften von einandor zu entfernen. Eben so dicht und fest liegen aber die obersten oder letzten Fiederchen des Blattstieles (der Spindel) von beiden Seiten her aneinander, die weiter rückwärts folgenden Fiederchen aussen an der vorigen und mit ihrem Anfange am Blattstiele, und alle darauf folgenden wieder an den vorigen an, so dass das Ganze nur wie ein einziger dicker Blatt-loser Blattstiel aussieht. An der Ober- seite lagern sich in der That auch die Fiederchen von beiden Nebenseiten so über die schmale flache oder selbst Rinnen- förmige Spindel an einander her, dass von dieser nichts zu sehen ist, während dieselbe an der Unterseite, wo die Mittel- tippen der noch zusammengefalteten Fiederchen sind, als ein breiter, flach-gewölbter Rücken mitten zwischen diesen her- vortritt, Erst im Verhältnisse seiner weiteren Entwickelung verlängert sich dann die Spindel, lösen und entfernen sich von ihr die Fiederchen zuerst mit ihren Spitzen und dann allmählich bis zu ihrer Basis von einander ab und rücken 862 mit dieser aus einander, um das anfangs beschriebene pe- fiederte Blatt zu bilden. In dieser beginnenden Entfaltung begriffen und mit seinem ganzen natürlichen Relief erhalten und nicht wie gewöhnlich bloss als flacher Abdruck ist nun unser Palm-Blatt auf uns gekommen. Das Exemplar ist ungefähr 28 Centimeter lang, in seiner Mitte bis 35% breit und 5” diek. — Längs der Mitte eine Spindel-artige Achse, anfangs 4°” breit, gegen das Ende hin allmählich oben 5 und unten 6 breit werdend, aber in ihrer ganzen Länge und Breite aus noch zusammengeklebten Fiederchen bestehend, ohne wirkliche Spindel in der Mitte, da es nur ein End-Theil des Blattes über der Spitze des Blattstiels ist. Die obern oder End-Theile dieser Fiederchen treten in der ganzen Länge dieser Achse rechts und links von ihr ab, biegen sich in immer offnerem und zuletzt z. Th. senkrechtem Winkel zur Achse nach aussen um und verlau- fen so bis zum Bruch-Rande der Gesteins-Platte rechts, links und vorn. Da eine wirkliche Spindel in der Mitte der aus noch verwachsenen Fiederchen gebildeten Achse nicht vorhanden und die noch zusammengefaltete Achse an ihrer oberen freien Seite schmäler als an der aufruhenden untern ist, so muss sie mit ihrer natürlichen Oberseite dem Auge zugewendet seyn und auf ihrer natürlichen Unterseite liegen, wo die schmalen Kanten der Fiederchen von deren Mittelrippen ge- bildet werden. Indessen ist auch die natürliche Oberfläche dieser Achse nicht erhalten, sondern mehr oder weniger ab- gewittert, so dass man glaubt ihr inneres Gewebe zu sehen. Nachdem dieses Blatt in der oben bezeichneten Ent- wickelungs-Stufe und Lage seiner Theile auf der Oberfläche eines bereits gebildeten Niederschlags sich abgesetzt hatte, dauerte dieser Niederschlag fort und schloss das Blatt all- mählich ganz ein; aber Diess geschah in eigenthümlicher Weise, indem sich nämlich viele dünnre und dickre, aber im Ganzen doch ziemlich gleiche Wechsel Schichten von erdigem Stoff (Lehm) und Stein-artig erhärtender Masse bildeten. Nachdem im ganzen Umfange der Gesteins-Platte sowie auf der Oberseite derselben der Lelım herausgewaschen worden; bleiben in deren Dieke nur die wagrechten Lamellen des 863 Kalksteins übrig, die mit den divergirenden Lamellen zwischen den Fieder-Blättchen, welche sie senkrecht durchsetzen, und mit einer dritten Art von schief-stehenden Lamellen ein eigenthümliches Gitterwerk bilden. Diese dritte Art besteht nämlich in kalkigen Ausfüllungen kleiner Klüfte, welche das Ganze streckenweise schiefwinkelig sowohl zu den wag- rechten, als zu den senkrechten Lamellen wie auch zur Achse durchsetzt haben, ohne überall einer gleichen Rich- tung zu folgen. Da die wagrechten Lamellen jedoch nach der Unterseite der Stein-Platte hin dicker werden und sich dichter und all- mählich ganz auf einander legen, so ist es schwer zu sagen, wie-tief die Achse und die Fiederchen in ihnen liegt und wie dick dieselben gewesen seye; doch ist die Dicke am schmä- lern (4°® breiten) Anfang der Achse jedenfalls 5” und am obren 6% breiten Ende wohl 7—S® dick oder hoch gewesen. Da die nur aus Fiederchen ohne Spindel znsammengesetzte Achse in dieser Gegend mithin noch rasch an Stärke zunahm, so muss sie im Ganzen, die Proportionen wie bei uusern Dattel-Palmen vorausgesetzt, wo jüngere Blatt-Knospen auf ähnlicher Entfaltungs-Stufe bei nur 1” Dicke und Breite schon über 112—2 Meter Länge besitzen, von mehrfach be- trächtlicherer Grösse gewesen seyn, welche dann auf unge- heure Massen der ausgebildeten Blätter zu deuten scheinen. Was nun die Textur des Petrifikates betrifft, so ist deren organische Beschaffenheit in der Achse bemerklich, indem dieselbe nämlich in der ganzen Breite der verwitter- ten Oberseite eine Menge sehr dünner senkrecht stehender und die ganze Länge und zweifelsohne auch Höhe der Achse sehr regelmässig und ohne Unterbrechung durchsetzender Lamellchen erkennen lässt, welche um den Betrag ihrer eigenen Dicke von einander entfernt stehen. Auf einer Breite von 1°® zählt man 15 derselben, was auf das 6” breite Ende des Achsen-Bruchstücks 90 dergleichen geben würde. An der Unterseite des diekeren Endes der Achse sind diese Lamellchen undentlicher, doch offenbar breiter auseinanderliegend und weniger parallel, was eben die Ver- diekung mit bewirken hilft. Diese fast wie fein-gezähnelt 864 aussehenden Lamellchen sind zweifelsohne die Gesteins-Infil- trationen, welche zwischen die in der Achse nach aneinander- liegenden Fiederchen und vielleicht sogar zwischen deren noch aneinander gepressten Blatt-Hälften eingedrungen sind. (An der oben erwähnten Blatt-Knospe der lebenden Dattel- Palme nehmen die Kanten von 15—16 nach doppelt zusam- mengelegten Fieder-Blättchen in etwas schiefer Lage gleich- falls 1m Breite ein.) Genau längs der Mitte der Achse zieht ebenfalls eine senkrecht stehende 2” dicke Kalkspath- Lamelle hin, welche bis an die Unterseite der Gesteins-Platte reicht und nur in sofern organischen Ursprungs seyn mag, als sie zuerst durch ein Auseinander-Weichen der aus Fie- derblättchen zusammengesetzten und längs dieser Richtung und vielleicht selbst Rinnen-förmig gewesenen Achse in Folge des mechanischen Druckes sich zu bilden begonnen hat. Im ersten Drittel der Achsen-Läuge bricht sich seine gerade Richtung plötzlich unter stumpfem Winkel nach rechts, folgt dieser Richtung Ya” lang, und geht dann unter einem dem vorigen gieichen Winkel wieder in der ersten Richtung fort. Die Blatt-Achse selbst hat in dieser Gegend eine schwache Biegung nach rechts, doch keine Brechung erfahren. Ausser- dem sieht die Achse auf der ganzen verwitterten Oberseite aus, als kreutzten sich mit jenen deutlichen vertikalen Längs- Lamellchen wieder viel feinere und undeutlichere tlieils von fast wagrechter und nach dem Ende hin etwas ansteigender Lage und theils von schiefer Stellung. Sucht man aber eine Stelle zu poliren, so verschwindet dieser Anschein, und selbst jene vertikalen Lamellchen werden undeutlich, die in Folge der Verwitterung deutlicher aus der weichen Umgebung hervorgetreten waren. Die wagrechten dünnen Blättchen zwischen ihnen waren sicher nur eine Folge des schon er- wähnten allmählichen Niederschlages der Mergel- Theile, und dass die schiefstehenden keine organische Bedeutung haben geht daraus hervor, dass sie auf beiden Hälften der Oberseite der Achse derselben Richtung und nur dieser Rich- tung folgen. Gehen wir endlich zur näheren Betrachtung der Fieder- Blättchen über, welche rechts und links von der Achse ab- S65 biegeud auf einer ihrer Kanten stehen. Die der linken Seite nehmen nach kurzem Bogen alle eine Richtung rechtwinke- lix von der Achse abweichend an, die der ersten Seite bilden mit ihr ungefähr einen balben rechten Winkel und gehen dann in dieser Richtung fast gerade weiter. Man kann die ihnen entsprechenden Kalk-Lamellen eine nach der andern unmittelbar von der Achse sich ablösen sehen und erkennen, dass diese Lamellen den vertikalen Lamellen der Achse entsprechen. So gelangen wir denn auch zur Lösung der Frage, wie diese Fiederblätter der Palme sich in einem so deutlichen Versteinerungs-Zustande erhalten konnten, ob- wohl ihre organische Struktur einem so groben Versteine- rungs-Mittel als der Mergel ist, bei der Dünne und Vergäng- lichkeit der Blätter offenbar nicht als Matrix dienen konnte. Die von der Achse abbiegenden Stein-Lamellen sind nämlich nichts anderes als die Mineral-Infiltrationen theils der etwas engern und weiteren Zwischenräume zwischen noch dicht an einander liegenden Fieder-Blättchen, theils vielleicht auch derjenigen zwischen den beiden nach einander gepressten Blatt-Hälften. Da wo die einzelnen Fieder-Blättchen breiter auseinander weichen, setzte sich dann die gröbere Gesteins- Masse mechanisch in die dünnen wagrechten Wechselschich- ten ab, wovon schon die Rede gewesen, und stützte so die oft nur dünnen senkrechten meist ganz rechtkantig gebliebe- nen Blatt-Lamellen in ihrer sonst nicht haltbar gewesenen Stellung. Solcher ungleich-dünnen harten und durch Lehm er- füllte oder jetzt leere Zwischenräume getrennten wagrechten Stein-Schichtehen kann man 20 auf 30mm Dicke zählen. Da wo aber diese Blatt-Lamellen Büschel-weise dichter aneinan- der lagen, füllten sich ihre Zwischenräume halb auf mecha- nische Weise und halb durch Infiltration ganz aus und bil- deten dickere und dichte Rippen. An manchen Stellen sind die durch Zerstörung der organischen Masse der Fieder- Blätter zwischen den Stein-Lamelien entstandenen Räume durch feine und da wo sie dicker werden Trauben-förmige Inkru- stationen weniger oder mehr und zum Theil ganz ausgefüllt worden. Die vertikal stehenden Fiederblatt-Lamellen zeigen sich an vielen Stellen, wo die wagrechten Schichtchen nur Jahrbuch 1862. 99 366 lose an ihnen angesessen hatten, wagrecht und also ihrer Länge nach gestreift, und eben so erscheinen (weil die Blatt- Substanz heide ursprünglich trennte) auf den wagrechten Ge- steins-Schiehtehen zwischen den Blatt-Lamellen viele schiefe und Bogen-förmige Streifen, beides Überreste weggebroche- ner Lamellen je der andern Art. Ob also die Fieder-Blätt- chen eine Mittelrippe, ob sie überhaupt Längs-Rippen gehabt, und wie diese beschaffen gewesen, lässt sich nicht ermitteln. Es ist daber auch unmöglich zu sagen, in wie ferne dieses in allen kemntlichen Beziehungen der halb-entfalteten Blatt- Knospe einer Dattel-Palme entsprechende Blatt-Stück mit den sonst bekannten tertiären Fieder-Blättern von Palmen und insbesondere von Amesoneuron oder Phoenix übereinstimme. Nur hinsichtlich der Grösse seye noch bemerkt, dass, der Dicke oder Höhe der Achse entsprechend, auch die Hälften der eigenen Fieder-Blättchen nachweislich eine Höhe (in ihrer jetzigen Lage) oder natürliche Breite von 5%, die ganzen ausgebreiteten Fiederchen also von 14m oder 4” Paris. gehabt haben. Die Fiederchen des von Osw. Herr beschrie- benen Phoenicites spectabilis ÜUncer erreichen nur 1!a' grösster Breite; die eines Blatt-Sprosses der Dattel- Palme aus dem Gewächs Hause 6°, was indessen keinen Maasstab für deren Breite in der Heimath der Dattel-Palme abgibt. Briefwechsel. A. Mittheilungen an Professor BLUM. Wien, den 19. Oktober 1862. Der weisse Granat von Elba, der in Oktaedern krystallisirt, auch die Kombination dieser Form mit dem Rhombendodekaeder oder Leucitoeder zeigt, wurde vor längerer Zeit von mir untersucht. Die stets vorherrschen- den Oktaeder-Flächen sind matt, die übrigen kleinen Flächen stets glatt. Es liess sich eine unvollkommene Spaltbarkeit nach dem Oktaeder und dem Dodekaeder beobachten; die Härte ist gegen 7,5, das spez. Gew. 3,73. Die Farbe gelblich weiss. Vor dem Löthrohr schmilzt er zum schwarzen Glase, auf dem Platinblech zeigt er schwache Mangan-Reaktion, die Spektralunter- suchung weist nebst den gewöhnlichen basischen Bestandtheilen auch auf eine Spur Natron. An meinem Handstück, das ich von dem Hrn. Direktor Dr. M. Hörnes zur Untersuchung erhielt, sitzt eine Druse mit Chlorit neben und unter Steinmark auf einer zersetzten Felsart, die dem Chloritschiefer anzugehören scheint. Die Analyse wurde von Herrn R. Revier in Wien ausgeführt; zugleich untersuchte Pısanı in Paris dieses Mineral. Seine Resultate stimmen mit den hier besprochenen. REUTER Pısanı Kieselsanre yaiyaı= using. ie. A 2.3038 Roeder N. ae, Pezrsı ko; Fi Eiseuoyydi,; Anger ua yarndı ie er Inf 18,55 Kalkerde- : u u" un vu). GT ne a MagkeSıa . = 0". eur 2 ee Mangan, Natron . . . . Spuren. „ . Spuren IuUhyermaß..e 0 te er it 99,5 101,49 Die Zahlen entsprechen der Formel: (Al203) ?/a (Fe20s) Ya (CaO)s (SiO2)3 Die Hauptresultate meiner Arbeit über den Zusammenhang zwischen Dichte, Krystall-Form und chemischer Beschaffenheit (Sitz.-Ber. d. Wien. Akad. XLV.) sind die folgenden empirischen Gesetze. 55 ’ 868 1) Bei isomorphen Körpern von gleicher chemischer Konstitution ent- spricht einer gleichen Zusammensetzungs-Differenz eine gleiche Differenz der spezifischen Volume (ScHRöDER). 2) Bei ungleicher chemischer Konstitution ist diess nicht mehr der Fall, so beim Vergleich einbasischer und zweibasischer Verbindungen. 3) Die Reihe der Krystall-Dimensionen und jene der spezifischen Volume ist bei jeder Gruppe isomorpher und ähnlich zusammmengesetzter Körper die- selbe (Korr). 4) Bei ähnlicher chemischer Konstitution ist die Dichte in jedem folgen- den Krystall-System der Reihe: @ Tesseral, Rhomboedrisch, Monoklin., Rhom- bisch, Tetragonal, 8 Tesseral — grösser als im Vorhergehenden. Am auf- fallendsten zeigt sich diess bei dimorphen Körpern, als: @ Tesse-| Rhom- | Mono- | Rhom- Tetrago-|ß Tesse- ral boedr. klin. bisch nal ral Kalzit und Aragonit Ca COs —r elle —m29 Ze Schwefeluttsia@3 4, HUMRN? | ee rheer = Quecksilberjodid Hg Ja . . . —_— ,-.- .611 .. 6,27 — Antimonoxyd Sb203 . . 2. 9,23. N on Küpfersullür Cu2S., - -: »4 +, 982.4 mm“ al eh Markasit und Pyrit Fe . . ı — .—.— ..48 74.0 Brookit und Rutl . . . . = oa, —r „4137.74,26 — Dausr£ees’ Oxyd und Zinnstein su. je au) Ba RI — Barytokalzit und Alstonit —. .366 .376. —- . — Chloanthit und Weissnickelkies | 6,3. — . — .TWM. — .— Graphit und Diamant . . . — ER Das tesserale System kommt zweimal vor. a Tesseral sind Verbindungen ungeradwerthiger Atome, ß Tesseral-Verbindungen geradwerthiger. Dr. Gust. TschErMaAK, B. Mittheilungen an Professor G. LEONHARD. Innsbruck, den 18. Sept. 1862. Zur Geognosie Tyrols. Meinen ursprünglichen Plan, die geologische Aufnahme des Ötzthals weiter zu führen, musste ich aufgeben; theils war die Witterung zu schlecht, theils fehlten die Mittel. Ich nahm mir daher vor, die untere Trias in der Gegend von Innsbruck einer neuen Schritt- weisen Prüfung zu unterziehen und das nur sehr ungenau bekannte Terrain zwischen dem Inn, dem Vomperbach, dem Blaubach, dem Plumserbach, dem Gernthal und der Süd-Seite des Achensee auf eigene Kosten genau zu unter- suchen. Was letztes Gebiet anlangt, so ist es durch die ausgezeichnete bis- her in dieser Ausdehnung kaum vermuthete Entwickelung der unteren Trias beachtenswerth. Ausser dem Salzstocke am Plumserbach, den ich schon ‚869 1857 beschrieben, fand ich nicht weniger als sechs Ausbisse von Salzthonen, Einer davon liegt unmittelbar am Süd-Ende des Achensees, im Thal weiter zurück befindet sich ein zweiter, auf dem sogenannten Hirschsteigel ein dritter, ein vierter am südlichen Gehänge des Falzthurn-Thales, ein fünfter auf dem Sattel zwischen dem Sonnjoch und der Lechwaldspitze; ein sechster mit hübschen Abdrücken von Steinsalzwürfeln am Nordfusse des Tristenkopfes- Auch der bunte Sandstein als solcher kommt auf der Höhe des Staner- Joches unweit des Saukopfes vor. Es ist dieses der höchste Punkt — 6000° — wo überhaupt bis jetzt im /nnthal bunter Sandstein gesehen wurde. In welchem Zustande sich die Architektur des Gebirges befinde, wird der am besten ermessen, welcher bedenkt, dass ein Lager von Salzthonen ausreicht, um alles unter und über einander zu bringen. Von den Muschelkalken war es zunächst der obere, der mich besonders in Anspruch nahm. Ich fand in demselben ein- oder mehr-fach sich wiederholende Lagen von Gesteins- Komplexen , welche vollständig den Cardita-Schichten ähnlich waren. Nicht bloss Oolithe, sondern auch Versteinerungen kamen vor und zwar zunächst erkennbar: Cardita crenata, Corbis Mellinghi, Ostrea montis caprilis, Pentacri- nus propinquus. Es ist durch sehr zahlreiche Funde, die mit aller Sorgfalt untersucht wurden, erwiesen, dass im Muschelkalk Lagen mit obigen Petre- fakten vorkommen, diese also tief unter den oberen Alpenkalk oder Hall- stätterkalk reichen. Von einer Verwechslung mit den sogenannten Partnach- schiefern kann keine Rede seyn; denn die oben erwähnten Schichten liegen oft weit unter der Grenze zwischen oberem Alpenkalk und Muschelkalk. Ich habe die Partnach-Schichten in dem beschriebenen Terrain an zahllosen Punkten vergeblich gesucht ; entweder es berühren die schwarzen Kalke un- mittelbar den weissen oberen Alpenkalk, oder es stellt sich eine Lage Rauchwacken-artiger Breccie ein, welche Stückchen des schwarzen Kalkes enthält, und wohl kaum für ein Äquivalent der Partnach-Schichten gelten kann. Nur im Graben von Garzan findet man thonige Dolomite, welche sehr seltene Muschel-Reste enthalten, und ihrer Lage nach für Partnach- schiefer gelten können. Ich bestreite übrigens das Vorhandenseyn der Part- nach-Schichten auf anderen Gebieten nicht. Schliesslich erwähne ich noch, dass es mir über die Lampsen gelungen ist, die Verbindungen mit den jurassischen Bildungen, welche den Vomperbach begleiten, zu entdecken, so dass sie nun nicht mehr länger unvermittelt in der Luft hängen. Aporpn PicHtEr. Leipzig, den 21. Oktbr. 1862. Den grösseren Theil des verflossenen Sommers habe ich einer speziellen geognostischen Aufnahme des Erzgebirgischen Bassins, von Flöha über Chemnitz, Zwickau und Glauchau bis in die Gegenden des Pleissethales gewidmet. Da nun die Steinkohlen-Formation in diesem Bassin nur an wenigen Stellen zu Tage austritt, so hatte sich meine Aufnahme vorzüglich mit der Formation des Rothliegenden, und mit denen dem Rothliegenden 870 eingelagerten Thonsteinen, Porphyren und Melaphyren zu beschäf- tigen. Von besonderer Wichtigkeit erschien es mir aber, die Gliederung des Rothliegenden möglichst genau zu ermitteln, und solche zur kartographi- schen Darstellung zu bringen. \ Während ich früher in unserem Bassin nur drei Etagen des Rothliegen- den unterschied, so glaube ich jetzt vier, oder, dafern man den Thonstein als ein wesentliches Glied des Rothliegenuden betrachten will, fünf Etagen aufstellen zu müssen. Was ich nämlich damals als erste Etage bezeichnete, das muss nothwendig in zwei Etagen getrennt werden, wie ich mich be- reits im Herbste /860 bei einer vorläufigen Untersuchung der Gegend von Chemnitz überzeugte, wo zwischen diesen beiden Etagen die dortige Thon- stein-Bildung nebst dem Porphyr eingeschaltet ist. Weitere Beobachtungen und die durch viele Schächte gewonnenen Aufschlüsse haben die Nothwen- digkeit dieser Trennung ausser allen Zweifel gestelll. Denn, wie bei Chem- nitz, so verhält es sich überall; das heisst die selbständige Thonstein-Bil- dung liegt stets auf der Grenze jener beiden Sandstein-Etagen, und, wo Porphyre zugleich mit auftreten, da liegen sie allemal über dem Thon- steine Decken-förmig ausgebreitet. Die Melaphyre endlich sind den Porphyren fast unmittelbar vorausgegangen, so dass die erste und die zweite Sandstein-Etage in den wenigen Gegenden, wo Thonstein, Melaphyr und Porphyr zugleich vorhanden sind, ‘durch diese drei Bildungen getrennt werden, welche von unten nach oben dieselbe Reihenfolge beobachten, in welcher sie so eben genannt wurden. Melaphyr und Porphyr sind also zwei eruptive, dem Rothliegenden in einem sehr bestimmten Niveau eingeschaltete Bildungen, welche aller- dings selten zugleich vorhanden sind, wie bei Zwickau, während im Allge- meinen am Nord-Rande des Bassins die Porphyre, am Süd-Rande die Mela- phyre zu Tage austreten; doch fand sich auch am Nord-Rande, bei &8t. Egidien, eine früher ganz unbemerkt gebliebene und nur wenig entblösste Kuppe, sowie bei Weidensdorf am linken Mulden-Uler, ganz nahe vor dem Thonschiefer, eine unzweifelhafte Spur von Melaphyr, an beiden Orten zu- gleich mit Porphyr, welcher letzte bei St. Egidien nicht selten Melaphyr- Fragmente umschliesst. Abstrahiren wir von diesen eruptiven Gesteinen als fremdartigen Ein- schaltungen des Rothliegenden, so würden also von unten nach oben zunächst die erste oder anteporphyrische Etage, dann die (nach Westen hin sich immer mehr verschmälernde und oft gänzlich auskeilende) Thonstein- Etage, und endlich die zweite oder postporphyrische Etage zu unterscheiden seyn. Der Komplex dieser drei Etagen bildet die sehr mäch- tige untere Abtheilung der Formation, welche am Nord- wie am Süd-Rande stellenweise mehr oder weniger bedeutende Dislokationen erkennen lässt, denen sie (zugleich mit den eingelagerten Parphyren) unterworfen war, be- vor die obere, minder mächtige Abtheilung der Formation zur Ausbildung gelangte. Diese Abtheilung beginnt mit einer bis über 500° mächtigen Etage, welche ich, nach ihrem ganz vorherrschenden Gesteine, die Konglomerat- Etage nennen will; es ist diejenige, zumal in der Gegend von Lichtenstein 871 und Ölsnitz mit sehr auffallenden Bergen emporragende, klein-stückige und lockere Konglomerat-Bildung, welche in der Berg-Gestaltung des hiesigen Rothliegenden die wichtigste Rolle spielt, und von Neukirchen aus, mit immer zunehninder Breite, bis nach Glauchau und Werdau das unmittelbar zu Tage anstehende und am höchsten aufragende Glied der Formation bildet. Endlich folgt die nur auf dem linken Mulden-Ufer und im Pleissethale be- kannte fünfte Etage, die Schluss-Etage des Rothliegenden, welche dem Zechsteine unmittelbar vorausgegangen ist. Diese beiden Etagen bilden die obere Abtheilung der Formation, und scheinen sich überall in konkordan- ter Lagerung zu folgen, während die Konglomerat-Etage den ihr voraus- gehenden Etagen nicht selten in diskordanter und übergreifender Lagerung aufgeselzt ist. Sonach stellt sich folgende Übersicht heraus: l. Untere Abtheilung. 1) Erste oder anteporphyrische Etage. Sandstein, meist weich, z. Th. fast loser Sand, dazu viel Schiefer- letten und Konglomerat, sowie stellenweise eine graue, Kohlen- führende Einlagerung. 2) Thonstein-Etage. Nur im östlichen Theile mächtig entwickelt, nach Westen oft fehlend; Vorläufer der meist Lager-artig auftretenden Porphyre. 3) Zweite oder postporphyrische Etage. Sandstein, viel Schieferletten, auch Konglomerateg sowie stellenweise eine graue Kohlen-führende Einlagerung. I. Obere Abtheilung. 4) Konglomerat-Etage besteht fast durchgängig aus klein-stückigem Konglomerate von meist geringer Konsistenz; bisweilen sind Schichten von rothem Sand, selten von Sandstein oder Schieferletten eingeschaltet. 59) Schluss-Etage. Sandstein, oft Konglomerat-artig, auch Sandstein-Schiefer und Schi»- ferletten. Auf der Karte, welche ich herauszugeben gedenke, sollen alle diese Etagen durch besondere Farben ausgedrückt werden, so dass man überall erkennen kann, in welcher Etage man sich gerade befindet, was mir, selbst in praktischer Hinsicht, wichtig zu seyn scheint, weil man dann an jedem, zu bergmännischen Versuchen bestimmten Punkte weiss, wie viele Etagen des Rothliegenden zu durchsinken sind. C. F. Naumann. Frankfurt, den 27. Okt. 1862 *. Die in Ihrem Besitz befindlichen, mir freundlichst zur Ansicht geliehenen Stüfchen des Alexandrits (Chrysoberylis von der T'okowaja im Ural) bil- * An Herrn LOMMEI gerichtetes und von diesem freundlichst mitgetheiltes Schreiben. D. ER, 872 den eine recht interessante Reihe dieses seltenen Vorkommens. Die fast durchsichtigen, bei Tage Gras-grünen, bei Kerzenlicht rothen Krystalle sind meist Juxtapositions-Zwillinge aus zwei Individuen, und eine Vergleichung mit den neuesten Mittheilungen N. vos Koxkscuarow’s* zeigt nicht allein die völlige Übereinstimmung ihrer Exemplare mit seinen Figuren 9 und 10, son- dern bestätigt auch deren besonderen Werth, indem v. Kokscnagow auf Seite 4 wörtlich sagt: „Die Zwillings-Krystalle kommen sehr selten vor. Bis jetzt kenne ich blos zwei Exemplare derselben: eines befindet sich in der Sammlung meines verehrten Freundes P. A. v. Korscuugey und ist auf Fig. 9, und das andere in meiner eigenen Sammlung und ist auf Fig. 10 abgebildet. Die Zwillings- Ebene dieser Zwillinge ist eine Fläche des Brachydomas 3Poo Das hier von v. Koxscnarow erwähnte Zwillings-Gesetz nach 3Poo war bereits von Naumann im Jahr 1830 ** erkannt; ist aber später von Andern wieder aus dem Auge verloren worden. In neuerer Zeit sind speziellere Erörterungen an dasselbe geknüpft worden *** und Koxscnarow hat bestä- tigt, wie gerade an diesen juxtaponirten Zwillingen, im Gegensatz zu den bekannten Kreutzungs-Drillingen des Chrysoberylis, welche nach Poo zu- sammengesetzt sind, sich das Zwillings-Gesetz nach 3Poo unzweideutig ver- wirkliche. Ihre Exemplare werden demnach den Liebhabern aus mehr als einem interessanten Gesichtspunkte willkommen seyn müssen F. . FRıEDR. HissenBEre. * Beschreibung des Alexandrits in Mem. de I’ Acad. de St. Petersb. 1862, Tom. V, no. 2. ** dessen Lehrb. der Krystallographie, Bd. II, S. 259. *#* vgl. Min. Notitzen in Abhandl. d. Senckenb. Gesellsch. Bd. IV, S. 24, und N. voN KOKSCHAROW a. a. O. S. 16. + Wir benützen gern diese Gelegenheit auf die schönen im Besitz des Herrn LOMMEL befindlichen Chrysoberylle, Phenakite, Smaragde aus dem Trail aufmerksam zu machen. D. R. Neue Litteratur, (Die Redaktoren melden den Empfang an sie eingesendeter Schriften durch ein derer. Titel beigesetztes H.) A. Bticher. 1861. Drıesse et LauceL: revue de geologie pour l’anne 1860. Paris 8°, xvı und 191 pp. 4 E. Hırcacock, E. Hırcucock jr., C. H. Hırcncock and A. Hacer: Geology of Vermont. Claremont 8°, 988 pp. E. Hornes and Cu. Hırcncock: general reports on the Geology and Natural History of Maine, Augusta. A. Winchern: first biennial report of the progress of the Geological Sur- vey of Michigan. Lansing 8°, 339 pp. E. Scumip: die Fischzähne der Trias bei Jena. Mit 4 Tafeln. Jena 4° 42 SS. 4 1862 G. Brust: tenth supplement to Danas Mineralogy. (Sep.-Abdr.) + B. v. Corta: Die Gesteins-Lehre. Zweite, umgearbeitete Auflage. Frei- berg 8° (G. Tuwersacn) 332 SS. 4 Cu. Darwın: über die Entstehung der Arten im Thier- und Pflanzen-Reiche durch natürliche Züchtung oder Erhaltung der vervollkommneten Rassen im Kampfe ums Daseyn. Nach der zweiten Auflage mit einer geschicht- lichen Vorrede und anderen Zusätzen des Verfassers für diese deutsche Ausgabe aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen versehen von H. G. Brown. Stuttgart 8%. E. Scuweızergart. I. Lief. 192 SS. 4 DeLesse: carte agronomique des environs de Paris (extrait: soc. imp. et centr. dagriculture de France.) 4 Gonpruss: Petrefacta Germaniae. Abbildungen und Beschreibungen der Petrefakten Deutschlands und der angrenzenden Länder. 2 Aufl. Leipzig, gr. 4%. 1. u. 2. Lief. C. W. Güsser: die Dachstein-Bivalve (Megalodon triqueter) und ihre alpinen Verwandten. Ein Beitrag zur Kenntniss der Fauna der Alpen. e 874 Mit 7 Tafeln. (Sonder-Abdr. a. d. XLV. Bd. der Sitz.-Ber. d. kais. Ak. der Wissensch.) 325-377. 4 $. Hausnton: on the origine of granite, an address delivered before the geological soc. of Dublin. Dublin 8’ 14 pp. HeLLmann: die Versteinerungen des Thüringer Waldes. 1. Lief. Kassel gr 4°. Mit 4 Tafeln. Jures Hucuenın: Coup d’oeil sur la Geologie du Morbihan, consideree au point de vue des gisements metalliferes. Paris $°. B. Junes: address to the geological section of the British Association at Cambridge, Oct. 2, 1962. 4 N. v. Koxscuarow: Beschreibung des Alexandrits.. Mit 3 Tafeln. St. Peters- burg 4° (Sep.-Abdr.) 19 SS. B. Korpszey: über die Nothwendigkeit das naturhistorische Prinzip des Mons in der Mineralogie beizubehalten. Wien 4° (Sep.-Abdr.) W. Preyer und F. Zirker: Reise nach Island im Sommer 1860. Mit wissenschaftlichen Anhängen. Nebst Abbildungen in Holzschnitt und einer lithographirten Tafel. Leipzig 8°. Brockuaus. vırı u. 499 SS. F. A. Quesstepr : Handbuch der Minerälogie. Zweite verbesserte Auflage. Mit gegen 700 Holzschnitten. Tübingen 8°, Verlag der H. Laurp’schen Buchhandlung. 816 SS. I. G. Rawann: Die Erdbildung. Erfurt 8°, Fern. Senet: die Humus-, Marsch-, Torf- und Limonit-Bildungen als Erzeu- gungsmittel neuer Erdrinde-Lagen. (Für Geognosten, Bergleute, Forst- und Landwirthe). Leipzig W. EneeLmann. 226 SS. R 0. Speyer: die Konchylien der Kasseler Tertiär-Bildungen. Kassel gr. 4°, Mit 5 Tafeln. l. D. Wnımney: report of a geological survey of the lead region of the upper Mississippi (Extracted from the 1 vol. of the geol. surv. of Wisconsin). Albany, New-York 8°, F. Zirker: Versuch einer Monographie des Bournonit. Mit 7 Tafeln (Sonder-Abdruck a. d. XLV. Bd. d. Sitzungs-Ber. d. kais. Akad. d. Wissensch.) 431-466. 4 1863. Cu. Fr. Jasche: die Gebirgs-Formationen in der Grafschaft Wernigerode am Harz nebst Bemerkungen über die Steinkohlen-Formation in der Graf- schaft Hohenstein. Zweite Auflage. Mit 5 lithographirten Tafeln. Abbil- dungen. Nordhausen, Ap. Bücurins, 4%, 117 SS. EB. Zeitschriften. 1) I. G. Possennorrr: Annalen der Physik und Chemie. Berlin 8° Pb. 1862, 592]. 1862, 6; CXVt, 2; Tf. 2. F. G. Scuarrcorsch: Ermittelung des Eigengewichtes fester Körper durch Schweben: 279-289. Su nn nn nn nn 875 W. €. Wırrwer: über den Einfluss der Gebirge auf die Winde des angren- zenden Flachlandes: 308-333. A. SCHRAUF: Vergleichung von Zıppe’s Vanadit mit der Mineral-Spezies Des- eloizit: 355-361. E. H. v. Baumnaver: über das Badesalz und die Mutterlauge aus dem Jod- haltigen Wasser der Dessa Molong auf Java: 365-368. 2) Eromann u. WerTBER: Journal für praktische Chemie. Leipzig 8" [Jb. 1862, 593]. 1862, 7-8; LXXXV, 7-8; 5. 401-506. H. Rose: über die Zusammensetzung des Columbits : 438-442. Tu. Korovarrr : Kischtim-Parisit, ein neues Mineral: 442-449. Mineral-Analysen: 449-452. Notitzen: Vorkommen von Cäsium und Rubidium: 458-460; — Vorkommen von Rubidium: 460; — Stickstofl-Gehalt im Meteoreisen: 4615 — über die Krystall-Form des Brucits: 464. 15862, 9 u. 10; LXXXVI, 1-2; S. 1-128. A. MitscuerLicn: über die Zusammensetzung des Turmalins, des Glimmers, der Hornblende und des Stauroliths: 1-13. — — Beiträge zur Spektral-Analyse: 13-21. H.R ose: über die Zusammensetzung Niob-haltiger Mineralien: 24-27. Kuurnans: künstlich krystallisirter Hausmannit und Eisenglanz. Pseudomor- phosen: 29-31 > Jb. 1861, 590. Deresse: Stickstofl-Gehalt der Mineralien: 33-35. Devirre: künstliche Bildung von Topas und Zirkon: 35-38 > Jb. 1861, 593- — — künstliche Bildung des Willemits: 38-41 > Jb. 1861, 705. — — künstliche Bildung des Magneteisens, Martit und Periklas; krystalli- sirtes Manganoxydul: 41-44 > Jb. 1862, 80. Notitzen: Fournetit 63; — über den Gyrolith von der Fundy-Bay: 64. 3) Jahrbuch der K. K. Geologisehen Reichs-Anstalt. Wien 8° (Jb. 1862, 474). 1862, Juni, Juli, August, XII, no. 3; A. 311-430; B. 233-260, Tf. 5. A. Eingereichte Abhandlungen. Tu. v. Zottikorer: die geologischen Verhältnisse des südöstlichen Theiles von Unter-Steiermark : 311-366, Tf. 5. J. Joxgry: die Quader- und Pläner-Ablagerungen des Bunzlauer Kreises in Böhmen: 367-378. — — Pflanzen-Reste aus dem Basalttuffe von Alt-Warnsdorf in Böhmen: 379-381. — — Allgemeine Übersicht über die Gliederung und die Lagerungs-Verhält- nisse des Rothliegenden im westlichen Theile des Jieiner Kreises in Böhmen: 381-396. } — — das Riesengebirge in Böhmen: 396-420. (Mit 1 Tafel). 876 0 Arbeiten in dem Laboratorium der k. k. geolog. Reichsanstalt: 421-424. Verzeichniss eingesandter Mineralien, Gebirgs-Arten, Petrefakten: 425-426. Verzeichniss eingesandter Bücher: 426-430. B. Sitzungs-Berichte. Anprıan: über die Karten-Sektion Deutschbrod: 234. Stur: über Kroatien: 234. Stache: geologische Aufnahme von Dalmatien: 235-236. LirorLp: über die Gegend von Policzka und Laubendorf im nördlichen Böh- men: 238-239. AnDRIAN: die Gegend von Deutschbrod: 239. H. Worr: die Gegend zwischen Leitomischl und Trübau: 239. Srouiczka: über die südlichen Gegenden der kroatischen Karlstadter Militär- Grenze und über Dalmatien : 239. Stur: Bericht aus Sambor: 240. Fr. v. Hauer: über die in Gesellschaft von Stacuz und Zırreu erzielten Un- tersuchungen in Dalmatien: 241. MaskeLyn&: Verzeichniss der Meteoriten im Britischen Museum in London: 244. v. Rıcatuoren: Nachrichten aus Calcutta: 244, Haiiscer: über das Werk von Suess: der Boden der Stadt Wien nach seiner Bildungs-Weise, Beschaffenheit und seinen Beziehungen zum bürgerlichen Leben: 247-250. ’ Über die geognostische Karte des Königreichs Böhmen: 251 AnprRIAN: die Umgegend von Deutschbrod: 253. Stur: Aufnahmen im Banat: 256. Fr. v. Hauer: über das südliche Dalmatien: 257. Suess: über Petrefakten vom Rajhoti-Pass in Indien und ihre Ähnlichkeit mit der St. Cassianer-Bildung: 258. Hamınser: über Manuel de Mineralogie par A. ves Croizsaux: 259. 4) Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der Preus- sischen Rheinlande und Westphalens, hgg. von C. O. WEBER. Bonn 8° [Jb. 1862, 342). 1862, XIX, S. 1-176; Korr.-Bl. 1-39; Sitz.-Ber. 1-80. A. Abhandlungen. Heine: geognostische Untersuchung der Umgegend von Ibbenbühren (nebst Taf. I und Ih: 107-176. B. Korrespondenz-Blatt. S. 1-39. (General-Versammlung zu Siegen.) Mitglieder-Verzeichniss. C. Sitzungs-Berichte 1861 Dez. bis 1862 Febr. 1-80. v. Decnen: über v. Bınknorst Skizze der Kreide von Limburg: 1; ders. über J. Rorus Gesteins-Analysen: 3; ders. über v. Haurrs geologische Übersichts- Karte von Siebenbürgen: 6; ders. über Honengecers geognostische Karte der Nord-Karpathen: 8; — Nösseraru: verglaster Porphyr vom Donnersberge: 22; ders. Geschiebe aus der Steinkohle, 24; — Heymann: Grengesit im Me- laphyr: 27; — v. Rırse: über die Erscheinungen des Erdmagnetismus: 36; . 877 v. Decnen: geologische Karte der Rheinprovinz, Sekt. Malmedy: 43; ders. über die vulkan. Hügel-Gruppe von Ochtendung: 44; ders. über die Lagerung zweier Lavenströme über einander bei Niedermendig: 47; — G. v. Rath: Epidot-Krystalle aus dem Zillerthal: 51; — v. Decnen: Mineralien vom Laacher See: 72; ders. Pferde-Zähne unter basaltischer Lava von Sallig. 73; — Anorar: fossile Bivalven aus dem Übergangs-Gebirge von Friesdorf und Lias-Konchylien von Echternach: 75. 5) W. Dunker und H. v. Meyer: Palaeontographica, Beiträge zur Natur- geschichte der Vorwelt. Kassel 4° [Jb. 1860, 70.] vn, S. 1-350, Taf. 1-47, hgg. 1859-1861. H. v. Meyer: Paläontologische Studien. Erste Lieferung: Juni 1858: Squatina speciosa: 3-8; Asterodermus platypterus: 9-11; Archaeonectes per- tusus: 12-13; Fossile Chimaeriden: 14-18; Perca Alsheimensis und Perca Moguntina; 19-24; Stenopelix Valdensis: 25-34 ; Sclerosaurus armatus: 35-40 ; Meles vulgaris: 41-45. Zweite Lieferung: April 1860: Salamandrinen a. d. Braunkohle am Rhein und in Böhmen: 47-73; Lacerten a. d. Braunkohle des Siebengebirges: 74-78; Rhamphorhynchus Gemmingi a. d. lithogr. Schiefer in Bayern: 79-89; Melosaurus Uralensis a. dem permischen $. des westlichen Urals : 90-98; Osteophorus Roemeri a. d. Rothliegenden von Klein-Neundorf in Schlesien: 99-104 ; Delphinus acutidens a. d. Molasse von Stockach: 105-109; Crinoideen a. d. Posidonomyen-Schiefer Deutschlands: 110-122. Dritte Lieferung: Juli 1860: Frösche a. d. Tertiär-Gebilden Deutsch- lands: 123-182. Vierte Lieferung: Dezember 1860: Die Prosoponiden oder Familie der Maskenkrebse: 183-222; Acteosaurus Tommasinii a. d. schwarzen Kreide- Schiefer v. Comen am Karste: 223-231; Coluber atavus a. d. Braunkohle des Siebengebirges: 232-240; Saurier a. d. Tuffkreide von Maestricht und Folx-les-Caves: 241-244; Lamprosaurus Göepperti a. d. Muschelkalke von Krappitz in Ober-Schlesien: 245-247; Phanerosaurus Naumanni a. d. Roth- liegenden in Deutschland : 248-252. Fünfte Lieferung: Juni 1861: Reptilien a. d. Stubensandstein des oberen Keupers: 253-300. Sechste Lieferung: September 1861: desgl. Schluss: 301-346. vıll, S. 1-208, Taf. 1-62, hgg. 1859-1861 (1. u. 2. Lief. 1859, s. Jb. 1860, 70). 3., 4. u. 5. Lief. April-August 1860: R. Lupwıc: Fossile Pflanzen a. d. ältesten Abtheilung der Rheinisch-Wetterauer Tertiär-Formation, Forts. und Schluss: 73-154, Tf. 6-61. . Sechste Lieferung: Januar 1860. G. Fresentus: über Phelonites lignitum, Phelonites strobilina und Betula Salz- hausensis: 155-159, Taf. 62, R. Lupwıs: Fossile Pflanzen a. d. tertiären Spatheisenstein von Montabauer: 160-181, Taf. 63-70. 878 i R. Lupwis: Süsswasser-Bewohner a. d. Westphälischen Steinkohlen-Formation : 182-194, Taf. 71, 72, Fg. 1-7. — — Süsswasser-Bivalven a. d. Weiterauer Tertiär-Formation: 195-199, TF. 72, Fig. 8-17. IX, S. 1-141, Taf. 1-22. Erste Lieferung August 1860: F. A. Rormer: Beiträge zur geologischen Kenntniss des nordwestlichen Harz- Gebirges : 1-46, Tf. 1-12. f Zweite Lieferung: Januar 1862. B. Brauns: der Sandstein bei Seinstedt unweit des Fellsteins und die in ihm vorkommenden Pflanzen-Reste : 47-62, Tf. 13-15. W. T. G. Krerscumar: über die Siphonal-Bildung der vorweltlichen Nautileen: 63-79, Tf. 17. 0. Speyer: über einige Tertiär-Konchylien v. Westeregeln: 80-85. W. Dunker: über die im plastischen Thone von Gross-Almerode vorkommen- den Mollusken: 86-90, Tf. 16. Dritte Lieferung: August 1862 0. Speyer: die Konchylien der Kasseler Tertiär-Bildungen: 91-141, Tf. 18-22. X, S. 1-156, Tf. 1-26. Erste Lieferung: Dezember 1861. H. v. Meyer: Pterodactylus spectabilis a. d. lithographischen Schiefer von Eichstätt: 1-10, 'Tf. 1. R. Lupwıs: Calamiten-Früchte a. d. Spatheisenstein von Hattingen a. d. Ruhr: 11-16, Tf. 2. — — Zur Paläontologie des Urals: Süsswasser-Konchylien aus der Stein- kohlen-Formation des Urals: 17, Tf. 3, Fig. 1-13; Süsswasser-Konchylien a. d. Kalkstein des Rothliegenden von Kungur: 24-27, Tf. 3, Fg. 14-16; Pflauzen-Reste a. d. Steinkohlen-Formation des Urals: 27-36, Tf. 4-6. H. v. Meyer: zu Pleurosaurus Goldfussi aus dem lithographischen Schiefer von Dailing: 37-45, Tf. 7. Zweite Lieferung: April 7862. H. v. Meyer: Pterodactylus micronyx von Solenhofen: 47, 'Tf. 8, Fig. 1, 2; Archaeopteryx lithographica ebendas.: 53, Tf. 8, Fig. 3; Placodus An- driani aus dem Muschelkalke der Gegend von Braunschweig: 57, Tf. 9, C. v. Hevpen: Gliederthiere aus der Braunkohle des Niederrheins, der Wet- terau und der Rhön: 62, Tf. 10. H. v. Meyer: Ichthyosaurus Strombecki aus dem Eisenstein der untern Kreide bei Gross-Döhren: 83, Tf. 11; Chimaera (Ganodus) avita aus dem litho- graphischen Schiefer von Eichstätt: 87, Tf. 12. H. A. Hacen: über die Neuropteren aus dem lithographischen Schiefer in Bayern: 96, Tf. 13-14. Dritte Lieferung: Juli 1862. H. v. Meyer: tertiäre Decapoden aus den Alpen, von Öningen und dem Tau- nus: 147, Tf. 16-19. ‚aar, R. Lunwis : zur Paläontologie des Urals: Actinozoen und Bryozoen aus dem Karbon Kalkstein im Gouv. Perm: 179, Tf. 20-26. s79 Supplement-Band. Erste Lieferung: Juli 1862. A. Herrmann: die Petrefakten Thüringens nach dem Materiale d. Herz. Natu- ralien-Kabinets in Gotha: 1-10, Tf. 1-4. 6) Württembergische Naturwissenschaftliche Jahreshefte, Stuttgart 8° [Jb. 1861, 566]. XVIM. Jahrg. 7. Heft, S. 1-112. v. Kur: über den sogen Muschelkalk, welcher in Östindien zum Betel-Kauen verwendet wird: 30-32. Binver : über die geologischen Verhältnisse des Tunnels zwischen Heubronn und Weinsberg : 45-47. Kapr: über Saurier-Schädel: 47. Eser : über ein Schädel-Stück eines Keuper-Sauriers: 47. Zecn: die Erscheinungen der Spectral- Analyse: 59. Fraas: über den Lehm: 59-62. N 7) (L. Ewaıp:) Notitz-Blatt des Vereins für Erdkunde und ver- wandte Wissenschaften zu Darmstadt und des mittelrheinischen geolo- gischen Vereins. Darmstadt 8° [Jb. 1861, 684]. 1862, Jan.-August, Nro. 1-8, S. 1-128. Lupwic: Braunkohlen-Ablagerungen im Tertiär-Becken von Teplitz in Böh- men: 38-41. SEIBERT: Gabbro und Diorit, Seet. Worms: 42-43. Lupwic: die Steinkohlen-Formation zwischen Prag und Pilsen: 100-107. A. Gross: geognostische Beobachtungen in der Umgegend von Nieder-Ingel- heim: 107-112, 8) Bulletin de la Societe geologigue, Paris S® |Jb. 1862, 478]. 1861-1862, XIX, feuil. 21-32, pg. 321-512, pl. vıu-xı. Teroven u. Pıerte: über den unteren Lias im Meurthe- und Mosel-Gebiet, im Luxemburgischen, in Belgien, in den Maas-Gegenden und in den Arden- nen (Taf. vıı.): 322-394. Desuayes: über v. Bınkuorst Monographie der Gastropoden und die obere Kreide von Limburg: 394-397. pe Roys: über eine frühere Mittheilung Rouvırıes : 397-400. Deigsse: Stickstoff und organische Stoffe im Erdinnern : 400-407. Geschäfts-Angelegenheiten der Gesellschaft: 407-409. E. Destonscuames: über das Deltidium bei artikulirten Brachiopoden (Taf. ıx): 409-413. A. Damour: über den sogen. Lherzolith: 413-416. DescLorzeaux: über das Vorkommen von Zinkspath, von Lherzolith und Fluss- spath bei Eaux-Bonnes in den Pyrenäen: 416-420. A. Boue: Brief über verschiedene Gegenstände: 420-423. 880 MErteviLLe: über die erratischen Formationen im Somme-Becken: 423-441. A. Gaupry und Deranoue: Bemerkungen hiezu: 441-445. Ep. HeEBerT: Meeressand und Süsswasserkalk im NW. Frankreich (Taf. x): 445-465. Arnaup: die Kreide der Dordogne (Taf. xı): 465-501. A. F. Nocuss: über das Jura-Gebiet der Corbieres: 501-512. 9) Bulletin de Ü"Academie Imp. des sciences de St. Peters- bourg, Petersb 4° |Jb. 1862, 595]. 1862, IV, no. 3-6, pg. 161-400. L. v. Schurenk: Nachrichten vom Ssungari-Fluss: 225-245. J. F. Weisse: Nachträgliche Bemerkungen in Betreff der Diatomaceen, welche sich im sogen. Mineralschlamme von Staraja Russa befinden: 305-306. H. Sıruve:" Zusammenstellung einiger Untersuchungen von Steinkohlen ‚aus dem Küsten-Gebiet des nördlichen Theiles des stillen Ozeans: 337-344. 10) The London, Edinburgh a. Dublin Philosophical Maga- zine and Journal of Science |4.| London 8° [Jb. 1862, 595]. 1862, May, no. 155, XXIIL, pg. 337-416. Chapman : über die Stellung des Lievrits im Mineral-System: 348-352. S. V. Woop jun.: Form und Vertheilung der Land-Flächen in der Sekundär- und Tertiär-Periode und Folgen geographischer Gestaltung auf das Thier- Leben : 352-394. BaLrour STEwART! Feuerstein-Geräthschaften in der Drift: 394-395. Geologische Gesellschaft zu London (26. Febr. 1862). Lister: Drift mit arktischen Konchylien bei Wolverhampton: 412. — Jameson: Gletscherschlifie in Schottland: 412-413. — Ransay: glacialer Ursprung gewisser Seen in der Schweitz, in Schottland, Schweden und in Nord. Amerika: 413-415. Auszüge. A. Mineralogie, Krystallographie, Mineralchemie. H. Rose: über blaues Steinsalz (Zeitschr. d. deutsch. geologischen Gesellsch. XIV, S. 4—5). Das blaue Steinsalz von Stassfurt ist von sehr heller Farbe, auch sind seine Hexaeder nicht gleichmässig gefärbt, es liegen blau-gefärbte Theile in einem farblosen Salze. Neben diesen Hexaedern be- finden sich Hexaeder von einem vollkommen durchsichtigen, farblosen und von einem röthlich-braunen, gefärbten Salze, die nicht die geringste Ein- mengung von dem blaulich-gefärbten enthalten: die farblosen, die braun- rothen und die blaulichen Hexaeder sind scharf begrenzt. Die blaulichen bestehen nur aus Chlornatrium; die farblosen und die röthlich-braunen ent- halten aber viel Chlorkalium. Die farblosen bestehen aus einer Verbindung von 2 Atomen Chlorkalium mit 1 Atom Chlornatrium, enthalten also 73 Proz. Chlorkalium. Ein ähnliches Verhalten findet sich bei dem blauen Steinsalz von Kalucz in Galizien. Auch bei diesem grenzen blau gefärbte Hexaeder scharf an völlig farblose. Jene bestehen nur aus Chlornatrium, diese sind reines Chlorkalium, ohne Einmengung von Chlornatrium. Die Thatsache: dass die farblosen Hexaeder, welche an blauliche von Steinsalz grenzen, entweder sehr viel Chlorkalium enthalten, oder ganz daraus bestehen, wäh- rend das blaue Salz frei davon ist, findet indessen ihre Bestätigung nicht bei jedem Vorkommen des blauen Salzes. Blaulich gefärbtes Steinsalz von Hallstadt wurde zwar rein von Chlorkalium gefunden, aber die an dasselbe grenzenden farblosen Hexaeder bestanden ebenfalls aus Chlornatrium. Ähn- liches zeigten Steinsalz-Krystalle von Wieliczka. Das blaue wie das farb- lose Steinsalz löst sich leicht in Wasser auf, bildet eine farblose Lösung, die nicht alkalisch reagirt. Man könnte vermuthen, dass das blaue Salz seine Farbe einer niedrigen Chlorstufe des Natriums oder eines anderen alkalischen Metalls verdanke, wie solche Chlor-Verbindungen Bunsen in neuester Zeit dargestellt hat. Aber das blaue Salz, selbst wenn es ziemlich intensiv blau gefärbt ist, wie das von Kalucz, löst sich im Wasser ohne die mindeste Entwicklung von Wasserstoflgas auf Jahrbuch 1862. 56 882 Bovoszkovski: über Wagit, ein neues Mineral aus dem Ural (Phil. mag. XXIU, 1862, 160). Das im Jahr 1857 bei Nischni Jagurt im Ural aufgefundene Mineral besitzt folgende Eigenschaften: es findet sich in Krusten-artigen Parthien, deren Oberfläche rauh ist und unter der Lupe sich mit kleinen Nadel-förmigen, Zeolith-ähnlichen Kryställchen bedeckt zeigt. H. = 5, G. = 2,707. Farbe hell-blau ins grünliche. Vor dem Löthrohr unschmelzbar, in Säure auflöslich. Die chemische Untersuchung ergab: Kieselsäures a- un. de Kar NER DREIER ER EI RO IL EEE Kalkerde Wr. WEBEETSBR. . . 0.048 Wasser A AERIE T 99,1 . Da das Mineral von dem gewöhnlichen Kieselzink sich unterscheidet, so dürfte es als eine besondere Spezies zu betrachten seyn, Wagit genannt, zu Ehren des Warschauer Naturforschers Waca. S. Hausuron: über die Meteorsteine von Killeter (Phil. mag. vol. XX111, 1862, S. 47—50). Am 29. April 71844 fielen bei Killeter un- fern Castlederg in der Grafschaft T'yrone in Irland in Gegenwart mehrer Augenzeugen einige Steine nieder. Eines der Exemplare zeigte bei näherer Untersuchung die gewöhnliche schwarze Rinde, im Innern krystallinische Struktur und graue Farbe mit eingesprengten metallischen Theilchen. Spez. Gew. = 3,761. — Der Meteorit von Kölleter besitzt folgende mineralogische Zusammensetzung: Hornblende-artiges Mineral (unlöslich) . 34,18 Erdiges Mineral (löslich . . . . . 30,42 Hisenid‘) kuakHknasanr dar eiee1 Nickelhunainfitik Saar. yeah ando on Chromoxyd . . . ne ER Magnetkiesu. she”. . netiadım nie 100,00 Die Untersuchung des unlöslichen Theiles ergab: Kieselsäuten:iog mmiiarrull‘) aoy ae, 1055304 Uhonerde „ii.tuadı welınstiand, want 035 Eisenoxydul tasin542 zer. llseyaA-ss1218 Balkerde.. irlid ne. unaenM w daat dont Magnesiatı : ndinarnı „ao nei - „EB 99,98 Diese Zusammensetzung entspricht am meisten den Mineralien der Horn- blende-Gruppe, insbesondere jener des Anthophyllit. 883 Credner: Vorkommen von Asphalt bei Bentheim (XI. Jahres- bericht der naturhist. Gesellsch. in Hannover, S. 39—40). Der fossile Brenn- stoff, welcher sich in der Bauerschaft Sieringshoek südlich Bentheim findet, besteht aus einem der Pechkohle sich nähernden Asphalt. Er ist dicht, von ausgezeichnet muscheligem Bruche und starkem Fettglanz; Pech-schwarz, Strich gleichfarbig; auch an dünnen Kanten undurchscheinend. H. —= 2,5. G. = 1,07. Geruchlos, auch beim Reiben. In siedendem Wasser kaum erweichend, bei höherer Temperatur biegsam werdend ohne zu schmelzen. Er entzündet sich unter Luftzutritt bei Rothglübhitze, brennt mit lebhafter gelber Flamme unter starker Rauch-Entwickelung und unter Verbreitung eines bituminösen Geruches und hinterlässt eine aufgeblähte poröse Kohle. Chemische Untersuchung nach A. Stromsver in Hannover: Kohlenstof <. Wat m inaeey ah 85 Wasserstoff Sei dd aa mare mtl Stickstoff 7113: mal Vasen re u0659 Sauerstoflh Bande TERRA T Ascheniah alien ea re uhr 0523 99,998. Er steht demnach dem von BoussinsAuLrt untersuchten Asphalt von Cuenca in Peru am nächsten. Der Asphalt findet sich auf Gängen, welche sehr regelmässig in dem zu der untersten Gruppe des Gault gehörigen sandigen Schieferthon aufsetzen. Die Spalten sind ursprünglich wohl durch eine lokale Verschiebung und damit verbundene Trennung der plastischen Gesteine dieser Formations-Gruppe entstanden; aus diesen Gesteinen und den darin enthalte- nen animalischen Überresten wurde den Spalten das Material der aus Asphalt, Kalkspath, Eisenkies und Letten bestehenden Gangmasse durch Wasser zuge- führt; bei Beginn der Diluvial -Zeit war die Ausfüllung der Asphalt-Gänge beendigt. B. v. Corra: das Kupfererz-Vorkommen von Totos bei Sigeth in der Marmaros (Berg- und Hütten-männ. Zeitg. 1862, S. 9). Im Ge- biete des Dorfes Rudfalu nahe der Grenze Siebenbürgens bestehen die hohen Berge nur aus Grünstein-Varietäten, wohl alle dem Timazit Breıtnaupr's angehörig. Gegen das Thal der Iza hin treten Schichten des Karpathen- Sandsteines auf, dessen Alter noch nicht genügend bestimmt. Jedenfalls wurden sie aber von den Grünsteinen durchbrochen, da an ihrer Grenze Reibungs-Konglomerate und andere Kontakt-Wirkungen zu beobachten sind. Nahe dieser Grenze, aber noch im Grünstein, liegt die Kupfererz-Grube von Totos. Dieselbe bildet wahrscheinlich einen sehr mächtigen, aus NO. nach SW. streichenden Gang. Die Lagerstätte ist durch zwei Stollen von 10 Klafter Vertial-Abstand aufgeschlossen. In allen Bauen zeigt sich dieselbe stark Erz-führend. Ihre Masse besteht aus einer groben Breccie, gebildet aus zersetzten Bruchstücken des Nebengesteins, durch Thon, Quarz und Erz- Masse verbunden. Die Erze sind Kupferkies, Eisenkies, Bleielanz und Blende 56 * 884 Der Kupferkies als Haupterz ist oft ganz vorherrschend, so dass seine derben Massen nur kleine Theile oder Krystalle von Eisenkies eingesprengt enthal- ten. Er durchzieht die Breccie oder bildet deren Bindemittel. Im ersten Falle liegen zahlreiche Körner desselben in einer Art von Thon, hervorge- gangen aus der Zersetzung des Nebengesteins, oder in Quarz; im letzten Falle bildet er derbe Linsen, Wülste oder Adern von mehren Zollen Mäch- tigkeit. Der Bleiglanz erscheint nur Nester-weise, Eisenkies ist allenthalben, aber untergeordnet vorhanden. Levmerie: über die Entstehung der Kalke und Dolomite (L. Elements de minerälogie et de geologie 1861 > l’Instit. 1862, XXX, 106). Diese Mittheilung aus dem Lehrbuche des Vfs. ist veranlasst durch die Über- einstimmung derselben mit denjenigen Ansichten, welche von Corpıer in einem versiegelten Pakete bei der Französischen Akademie niedergelegt und kürzlich nach dessen Tode durch Entsiegelung erhoben und veröffentlicht worden waren. h Neuere Geologen leiten den Stoff zur Bildung der Kalkstein-Schichten aus Kalk-haltigen Quellen unter und über dem Meere und aus der Zufuhr der Flüsse in dasselbe her. Offenbar aber sind diese Mittel nicht ausrei- chend, um vor allen Dingen Rechenschaft von den ungeheuren Kalk-Ablage- rungen zu geben, welche bereits im Übergangs-Gebirge existiren und dereinst noch weiter in solcher Menge daselbst existirt haben müssen, um das Mate- rial für alle späteren Kalk-Gebirge liefern zu können. Es würde sich aber eine genügende Erklärung finden lassen, wenn man annehmen dürfte, dass die ältesten Meere, statt durch Chlornatrium, durch Chlorkalzium gesalzen gewesen wären, und dass sich erst alsdann Land- Gewässer mit kohlensaurem Natron in sie ergossen hätten, in dessen Folge „sich der hohlensaure Kalk uiedergeschlagen hätte und Chlornatrium im Meere aufgelöst geblieben wäre. Ein ähnlicher chemischer Vorgang könnte dann auch die Bildung der Talkerde-haltigen Kalksteine und der sedimentären Dolomite erklären, wenn jene ältesten Meere so wie heute Chlormagnesium enthalten hätten. Aber woher das Natron-haltige Wasser? Offenbar waren die ersten Quellen und Flüsse, welche die Trümmer der ältesten Schiefer und Sandstein- Gebilde dem Meere zuführten, heiss und salzig, wesshalb auch keine Süss- wasser-Ablagerungen im Übergangs-Gebirge vorkommen. Warum sollten diese Wasser nicht wenigstens zum Theile kohlensaures Natron enthalten haben ? “ Sauger: Entwickelung der Krystall-Kunde. München, 1862, S. 58. Die vorliegende Schrift-gibt eine historische Einleitung zur Krystall-Kunde. Wie bekannt ist diese eine Wissenschaft der 885 neueren Zeit. Wenn auch schon beim Wiederaufblühen der Künste im Mittelalter mineralogische Beobachtungen häufiger auftauchten, so fehlte solchen doch alles leitende Prinzip, man hatte nur praktische Zwecke im Auge. Erst um’s Jahr 1750 begründete WerxeRr durch seine scharfe Beob- achtungs-Gabe die Mineralogie als eine naturhistorische Wissenschaft. Aus dieser über alle Länder der Erde sich ausbreitenden Schule entwickelten sich Kräfte, welche nicht nur im praktischen Gebiete des Bergbaues, sondern auch in den einzelnen Zweig-Wissenschaften der Mineralogie wirksam her- vortreten. Während ein Theil der neuen Deutschen Schule die geognostischen Lehrbegriffe des Meisters verwerthet und sich bald in veränderter und vollen- deterer Gestalt entfaltet, nimmt der andere Theil der Mineralogen das neue Element der Wissenschaft, die Krystall-Kunde — deren Prinzipien von Roms pe L’IsLe vorbereitet, durch Beremann im Einzelnen erkannt und von dem scharfsinnigen Hauy durch den Nachweis der Symetrie-Gesetze ganz allgemein ausgesprochen wurden — in den Kreis ihres Systemes auf. In Weıss und Mons erkennen wir die ausgezeichneten Schüler Werners, welche beide als Führer zweier Partheien die vom Französischen Forscher begründeten Ge- setze der Krystall-Formen selbstständig aulfassen, ohne die atomistischen Hy- pothesen Hauys zu adoptiren. Die Richtungen beider Schulen sind verschie- den. Während bei Mous — so bemerkt Sauger — die naturhistorische Rich- tung die vorherrschende bleibt, bildet sich bei der mathematischen Behand- lungs-Art" von Weiss ein dem Prinzip nach freies System aus, wobei er von einem, seinem Talente eigenthümlichen Takte geleitet auf die breitere Basis baut, welche er der unmittelbaren Beobachtung und Messung entlehnt, wäh- rend wir bei Mons mit einer eleganten Symbolik uns weiter vom unmittel- - baren Gegenstande entfernen. Und wenn wir auch diese Symbolik durch Mons bekannteste Schüler Haıpınger, durch seine optischen Forschungen hoch- verdient und Naumann, dessen systematisches Talent sich weithin Aner- kennung erworben, vereinfacht finden, so verdient das Kepräsentalive der unmittelbaren Darstellung von Weıss, welcher jede Ebene direkt auf das zu Grunde gelegte Axen-System bezieht, den Vorzug vor jeder Symbolik. Die mit grossem Fleiss und vieler Sachkenntniss ausgearbeitete Schrift zerfällt in folgende Abschnitte: 1) Vom Mittelalter bis auf Rome ve ı/Iste. 2) Rome ps vIste. 3) Bercmann. 4) Hauy. 5) Weıss. 6) Kuprrer. 7) Mons Kıry- stall-System und Nomenklatur. 8) Naumann’s Systematik und Nomenklatur- A. Kranz: Katalog einer Sammlung von 675 Modellen in Ahornholz zur Erläuterung der Krystall-Formen der Minera- lien. Preis 120 Thaler. 50 SS. — Dieser Sammlung liegen zu Grunde die bereits im Jahr 1857 von Krantz herausgegebenen Suiten von 114 Modellen; ferner wurde durch die Vermittelung von G. Ross ein grosser Theil nach Modellen des Berliner Mineralien-Kabinets kopirt; namentlich verdankt aber der Herausgeber eine nicht unbedeutende Zahl der Flächen-reicheren Formen der Mittheilung von Fr. Hrssengere, der die Originale mit grosser Meister- 836 schaft für seine eigene Sammlung anfertigte. Sämmtliche Modelle sind aus freier Hand mit steter Benutzung des Anlege-Goniometers konstruirt und be- sitzen eine durchschnittliche Grösse von 5 Centimetern. Sowohl für jede öffentliche wie für grössere Privat-Mineralien-Sammlungen dürften diese Mo- delle eine sehr nützliche Acquisition seyn. Sn B. Geologie und Geognosie. Fr. v. Hauer: über das Vorkommen der Trias- Kalksteine im Vertes-Gebirge und im Bakonyer-Walde (Geolog. Reichs-Anst. 1862, Sitz.-Ber. 163— 166). Konform der Streichungs-Richtuug dieser durch die Spalte von Moor getrennten, aber in geologischer Beziehung vollständig "zusammengehörigen Gebirge selbst, sıreichen auch die älteren Formationen angehörigen Gebirgs-Schichten, welche deren Gerippe bilden von NO. nach SW. und fallen im Allgemeinen nach NW. An der SO.-Flanke des ganzen Zuges finden sich daher die ältesten Gesteine, die hier überhaupt entwickelt sind, und diese gehören der Trias-Formation an. Es sind folgende: 1) Verrucano und Werfener Schiefer bilden die Unterlage des ganzen Gebirgs-Systems am NO. Ufer des Plattensees von Badacsdn Tomaj bis über Zanka hinaus, dann wieder von der Halbinsel Tihany bis zum N. Ende des Sees; überdiess findet man sie in einigen sekundären Aufbrüchen - auch noch weiter gegen das Innere des Gebirges unter den Guttensteiner Kalken hervortauchen. Der Plattensee selbst bezeichnet mit seiner dem Streichen des Gebirges ganz parallelen Längenachse offenbar eine Bruchlinie oder Spalte, der entlang die Niveau-Veränderungen vor sich gingen, denen das Bakonyer-Gebirge seine jetzige Gestaltung verdankt. 2) Guttensteiner Kalk bildet eine von NO. nach SW. an Breite zu- nehmende Zone, welche von Iszka St. @yörgy im NO. von Stuhlweissen- burg nach Csooör, und dann nach einer kurzen Unterbrechung durch die Tertiär-Bucht von Palota weiter fortstreicht bis über Köves-Kalla hinaus. Jenseits der Moorer Spalte, also am SO.-Gehänge des Vertes-Gebirges schei- nen keine hierher gehörigen Gebilde mehr vorzukommen. Aber sehr deutlich und mit zahlreichen charakteristischen Petrefakten versehen tritt das Gestein an den Gehängen oberhalb Csoöor, im W. von Stuhlweissenburg auf. Die ältesten aus den sandigen Miocän- und den Diluvial-Schichten emportauchenden festen Gesteine sind zellige Rauchwacken und Dolomite; darüber folgt in nicht sehr grosser Mächtigkeit dunkler in dünnen Schichten brechender Platteukalk mit Naticella‘ costata, Myophoria, Gervillia und den charakteristischen Rhizocorallien. Die Schichten fallen sanft gegen NNW. und werden von weissem Zucker-körnigem Dolomit über- lagert, der bereits den Esino-Schichten angehört. — Bedeutend breiter schon ist die Zone dieser Gesteine im $. von Öskü; auch hier liegen weiter gegen N. die Plattenkalke, weiter gegen $. Rauchwacken und Dolomite; ferner nn nenn 887 läuft ihre N -Grenze stets wenig weit südlich von der Strasse, die von Veszsprim nach Nagy-Vaszony führt, und erreicht hier eine Breite von nahe 1!/2 Meilen. Am Wege von Veszprim über St. Istvan nach Kenese oder von Nagy-Vaszony nach Füred beobachtet man darauf bald dunkle und bald röthlich gefärbte Kalksteine, bald Dolomite und Rauchwacken; die Schichten liegen meist flach, und es mögen durch wellige Biegungen bald die tieferen, bald die höheren an die Oberfläche gelangen. Sehr möglich ist es sogar, dass einzelne der dolomitischen Schichten schon als Esino- Dolomite aufzufassen sind. Die plattiigen Kalke mit Naticellen zeigen sich auch bei Puszta-Gelemen, östlich von Veszprim. Besonderes Interesse ver- dient aber der von J. v. Kovars entdeckte Fundort von Ceratites binodosus Hav. südöstlich bei Nagy-Vaszony. In einigen Stein-Brüchen ist das Ge- stein ein röthlicher dünn-geschichteter Kalkstein, der nach NW. einfällt, ent- blösst. — Weiter im SW. gegen Köves-Kalla zu nimmt die ganze Zone wieder allmählich an Breite ab und verschwindet noch vor der Einbuchtung von Taboleza gänzlich. Östlich bei Köves-Kalla gesellt sich aber zu den bisher betrachteten Schichten ein neues Gestein, der og 3) Virgloria-Kalkstein v. Rıchraoren’s, womit nämlich auch die von Zepnaroyich entdeckten Kalksteine zu verbinden sind, unter deren zahlreichen Petrefakten E. Suess die bezeichnenden Arten des Schlesischen Muschelkalkes (Spiriferina Mentzeli Dunk., Sp. fragilis ScaLor#., Retzia trigonella u. s. w.) erkannte. „Wenn man“, sagt Suess”, „die Lagerungs-Verhältnisse der beiden Schichten, des Muschelkalkes von Köves-Kalla und der Werfener Schiefer von Balaton-Füred mit Sicherheit ermitteln könnte, so wäre hierdurch eine der schwierigsten Fragen der Österreichischen Geologie gelöst, ob nämlich die Werfener Schiefer dem Bunten Sandsteine, wie v. Hauer glaubt, oder ob sie dem Keuper gleich-zustellen seyen, wie es die Schweitzer Geologen meinen“. Die genauere Untersuchung dieser Lagerungs-Verhältnisse nun bestätigt vollkommen die Richtigkeit der Beobachtungen, welche inzwischen von Rıcnruoren über die relative Stellung der ganz analogen Schichten- Gruppen in Vorarlberg sowohl als in Süd-Tyrol veröffentlicht hat. Hier wie dort liegen die Virgloria-Kalksteine mit ihren Muschelkalk-Petrefakten unzweifelhaft über den Werfener Schiefern, welche man unweit des See- Ufers bei Zanka vollkommen entwickelt antrifft; und dass sich die Gutten- steiner Kalke mit Naticella costata noch zwischen beide einschieben, ist bei Köves-Kalla zwar nicht mit voller Sicherheit zu beobachten, aber nach allen Umständen sehr wahrscheinlich. Aus diesen letzten erhebt sich nörd- lich von der von Köves-Kalla nach Zanka führenden Strasse, südlich von Monoszlö der spitz Kegel-förmige Basalt-Berg Hegyestü, der sich auf der Beupant’schen Karte verzeichnet findet, den aber später Herr v. ZEPHARoVIcH vergeblich aufsuchte. Berührungs-Stellen des Basaltes mit dem Kalkstein sind aber nicht zu beobachten, da die Gehänge ringsum bewachsen sind. 4) Esino-Dolomit erscheint schon an der SO.-Seite des Vertes- Gebirges westlich bei Csakvaär; im Bakonyer-Walde bildet er eine eben- * Sitz.-Ber. d. kais. Akad. d. Wissensch. XIX, 371, 888 falls wieder nach SW. an Ausdehnung ztinehmende Zone, welcher die Berge S von Bodaik und der Baglidsberg bei Csoor angehören; weiter streicht diese Zone über Öskü, Kadarta, Veszprim zum Csepelhegy, ist in der Gegend von Nagy-Vaszony durch die dortige Mulde von Süsswasser-Schich- ten und den Basalt-Stock des Kabhegy auf eine kurze Strecke unterbrochen, bildet aber dann weiter wieder die höheren Berge in der nördlichen Um- gebung von Tapolcza, und den Sarkany-Erdö, östlich von Keszthely. Ein- zelne Funde von Petrefekten (Chemnitzia am Baglidsberge, Myophoria Whatlyae bei Yallus im NO. von Keszthely) stellen das Alter dieser Dolo- mite sicher; ihre Grenze gegen Dachstein-Dolomit aber, der sie überlagert, musste grossentheils ziemlich willkürlich bestimmt werden, da die Gesteins- Beschaffenheit wenig sichere Anhaltspunkte zur Trennung bietet und das Zwischenglied der Raibler Schichten gänzlich fehlt. K. M. Pau: über die Verrucano- und Werfener Schiefer- Gebilde des Bakonyer- Waldes (Geolog. Reichsanst. 1861—62, XII, Sitz.-Ber. 205-206). Dieselben treten am NO.-Ende des Plattensees auf und setzen bis zur Halbinsel Tihany die Ufer desselben zusammen, treten - dann weiter gegen SO. zwischen Bad Verkut und Zanka wieder unter den Cerithien-Schichten hervor, und setzen in einem breiteren Zuge bis an das Basalt-Terrain von Taboleza fort, wo sie dann plötzlich abbrechen. Das Streichen der Schichten ist, wie das des ganzen Gebirgs-Zuges von NO. nach SW., das- Fallen nach NW. Die Schichten des Sandsteines "bilden über- all niedere abgerundete Hügel am Ufer des Sees, hinter denen dann erst die Kalke in einer schroffen Mauer emporsteigen. Ausser diesen zusammen- hängenden nur durch tertiäre Gebilde stellenweise unterbrochenen Zuge finden sich die Werfener Schiefer jedoch auch im Innern des sie gegen NW. be- grenzenden Kalk-Gebirges in einzelnen Rissen desselben, so östlich von Szabadya Syent Kiraly und zwischen ?'6t Vaszony und Hidegküt. Das Liegende der in Rede stehenden Schichten ist nirgends zu beobachten; über- lagert werden sie von zum Theil rauchwackigem Dolomit, welcher, wie z. B. zwischen Bad und Dorf Füred zu beobachten ist, an den Berührungs-Stellen mit den Sandsteinen wechsellagert. Im Innern der Gruppe lassen sich, von unten nach oben, folgende Etagen unterscheiden: 1) Ein sehr fester fein-körniger und Glimmer-loser Quarzit-Sandstein von grauer, etwas in das blau-grüne spielender Färbung, welcher einzelne Lager eines groben ebenfalls nur aus Quarz-Geschieben bestehenden Konglomerates enthält. Er wurde nur an der SW.-Parthie des ganzen Zuges, in der Gegend von Köveskalla, Kekkut, Salföld uw. s. w. bis an das erwähnte Abbrechen des Zuges gegen das Basalt-Terrain beobachtet und scheint ein ziemlich ge- naues Analogon der unter dem Namen Verrucano bekannten Schichten zu seyn. Petrefakte wurden in denselben nicht aufgefunden. 2) Ein rother , grob-körniger Glimmer-führender Sandstein, welcher ss9 stellenweise durch Aufnehmen grösserer und gewöhnlich lichter gefärbter Quarz-Geschiebe in Konglomerat, stellenweise durch zunehmenden Glimmer- Gehalt und grössere Feinkörnig keit in die gewöhnliche Fazies der Werfener Schiefer übergeht. Dieser Sandstein, durch seine rothe Färbung schon von weitem kenntlich, setzt die meist niedrigen abgerundeten Wein-Gebirge am nordöstlichen Ufer des Plattensees, bei Felsö Eörs, Also -Eörs, Vörös Bereny u. s. w. zusammen. 3) Eigentliche Werfener Schiefer in verschiedenen petrographischen Abänderungen erscheinen als die die Guttensteiner Dolomite und Kalke un- mittelbar unterlagernde Schicht vorzugsweise in den oben-erwähnten Rissen im Innern des Kalk-Gebietes, im Hauptzuge nur stellenweise z. B. bei Bad Balaton Füred, deutlich entwickelt und mit bezeichnenden Petrefakten. Bei Szabadya Szent Kiraly landen sich in einem weisslichen mergeligen und Glimmer-armen Sandsteine Myacites fassaensis Wıssm. und Pecten Fuchsi Hau. Leider zeigt sich hier nirgends eine deutliche Überlagerung dieses Sandsteines mit dem oben-erwähnten rothen grob-körnigen, der hier eben- falls unmittelbar südöstlich vom Orte auftritt. : Bei Füred kommen in einem ähnlichen dünn-schiefrigen Sandsteine, un- mittelbar am Ufer des Plattensees ebenfalls Myaciten vor. Die Werfener Schiefer sind hier längs der neuen das Bad Füred mit dem gleichnamigen Dorfe verbindenden Fahrstrasse sehr schön aufgeschlossen ; sie zeigen auf- fallend stark gewundene Schichten, welche aber im Allgemeinen doch eine flache Neigung gegen NW. erkennen lassen, und wechsellagern gegen oben mit anfangs dünnen gegen NW. immer mächtiger werdenden Dolomit-Bänken. Bei Dorf Füred folgt dann rauchwackiger Dolomit, dessen Schichten eben- falls die Wellen-förmigen Biegungen bis weit in das Innere des Kalk-Gebie- tes fort erkennen lassen. Westlich von Hidegküt treten die Werfener Schiefer in einer, von dem Hauptzuge ganz isolirten bis gegen T'ot-Vaszony sich hinziehenden Parthie in einem sekundären Aufbruch der Kalke zu Tage. In einem Graben nächst Hidegküt zeigen sie ganz genau dieselbe Fazies, welche in den NO. Alpen wie z. B. in der Nähe von Wien bei Weissenbach die herrschende ist, roth oder grünlich gefärbte sehr Glimmer-reiche Platten-förmige Sandstein-Schich- ten, welche mit dünnen Schiefer-Lagen wechseln und auf ihren Schicht- Flächen gewöhnlich mehr oder weniger deutliche Myaciten-Spuren zeigen. Ausser diesen fand sich hier aber auch ein für die Fauna der Werfener Schiefer neues Fossil, ein dem Genus Aspidura angehöriger Krinoid mit zahl- reichen Myaciten auf derselben Platte. Dann W. von diesem Punkte, unge- fähr in der Mitte zwischen Tot-Vaszony und Hidegküt fanden sich in einem petrographisch sehr abweichenden gelb-braun gefärbten und sehr Glimmer- reichen und weichen Sandsteine zahlreiche Petrefakten von Avicula Vene- tiana Hav., Myacites fassaensis Wissm., Naticella costata Münst., eine zweite mehr lang-gestreckte Myaciten-Spezies, eine Myophoria, ein Pecten und mehre andere nicht näher bestimmbare Bivalven. 890 CREDNER: über die geognostischen Verhältnisse der Um- gegend von Bentheim (XI. Jahresbericht der naturhist. Gesellsch. zu Hannover 1862, S. 31—39). Die Ergebnisse der angestellten Beobachtungen lassen sich in Folgendem zusammenfassen: 1) Unter einer bald schwächeren, bald mächtigeren Decke von Diluvialsand treten in der Gegend zwischen Rheine, Salzbergen und Bentheim die Schichten des Lias, der Wälder-For- mation, sowie der mittlen und untren Kreide-Formation auf. 2) Von dem Lias sind durch den Thal-Einschnitt der Ems östlich von Salzbergen die obren Schichten der untren Gruppe, besonders aber die Amaltheen-Schichten der mittlen Gruppe aufgeschlossen. 3) Die Wälder-Formation, welche sich in einer Mächtigkeit von wenigstens 1200° von der Ems bei Salzbergen über Schüttorf bis zur Holländischen Grenze erstreckt, besteht vorherrschend aus schwarzen, dünn-geschichteten Schieferthonen nach der oberen Grenze zu mit Bänken von Kalkstein und Sphärosiderit, reich an Cyrenen und Melania strombiformis. Der gewöhnlich in der Mitte der Wälder-Formation auftretende Hastings-Sandstein scheint hier zu fehlen. Dagegen erscheint an der obren Grenze dieser Formation eine über 100° mächtige Sandstein-Bil- dung, der Bentheimer Sandstein, auf die westliche Hälfte des Wälder-Ge- bietes beschränkt, während derselbe in der östlichen Hälfte durch Schiefer- thon vertreten seyn dürfte. 4) Die untre Kreide-Gruppe ist aus den Schich- ten des Neocomien und Gault in einer Gesammt-Mächtigkeit von mindestens 2000° zusammengesetzt. a) Das gegen 400° mächtige Neocomien besteht aus dem unmittelbar auf dem Wälder-Gebirge ruhenden Hilsthon mit Belemnites subquadratus und Exogyra sinuala und aus dem darunter liegenden Hilssand- stein (Gildehäuser Sandstein) mit Crioceras Duvali, Pecten erassitesta, Avi- cula macroptera, Meyeria ornata. Auch dieser Sandstein kommt nur im westlichen Gebiete, bei Gildehaus und Bentheim vor, während statt seiner gegen Osten hin bei Salzbergen Schieferthone aufzutreten scheinen. b) Die mindestens 1500° mächtigen Schichten des Gault bestehen vorwaltend aus grauen Schieferthonen, in der untren Hälfte mit Sphärosiderit, in der obren mit Zwischenlagen von Eisensilikat haltendem Sandstein. Die obersten Schichten scheinen. von gelblichgrauem Kalkmergel gebildet zu werden. Es lassen sich etwa folgende Unterabtheilungen unterscheiden: Die untersten thonig-sandigen Schichten mit Crioceras Emmerici, Cr. semicinctus; unmit- welbar hierüber fette Thone und Schieferthone mit zahlreichen Sphärosiderit- Lagen und mit Belemnites Brunsvicensis; die zunächst hierüber am Deister und nördlich von Hildesheim vorkommenden Schichten, namentlich die Gargas-Schichten, sind in der Salzbergen-Bentheimer Gegend nicht aufge- schlossen; höher hinauf liegen die Schichten mit Ammonites interruptus und Belemnites minimus; ob die über dem Minimus-Thon liegenden Kalkmergel zum Flammenmergel gehören ist zweifelhaft. 5) Die mittlere Kreide-Gruppe wird durch den Pläner am Stadtberg bei Aheine vertreten. Das untere Glied wird durch das häufige Vorkommen von Anımonites varians, Nautilus elegans und Inoceramus striatus bezeichnet. Zur näheren Gliederung der oberen Pläner-Schichten fehlen diesen die charakteristischen Versteinerungen. Es ergibt sich hiernach folgendes Schichten-Profil. 891 Pläner mit Micraster coranguinum. 300' Pläner Y ei 5 5 Er Varians-Schichten. Amm. varians. Inoceramus striatus. Nautilus elegans. Kalkmergel. Flammenmergel? - Minimus-Thon. Bel. minimus, Amrm. lautus. Amm. interruptus. 1500‘ Gault | Schieferthon, nicht aufgeschlossen. Schieferthon mit Bel. Brunsvicensis. Schieferthon mit Crioceras Emmerici, Cr. semieinetus. Hilssandstein. Crioceras Duvali. Avicula macroptera. Pecten crassi- } Neoco- testa. Meyeria ornata. 200 mien. Hilsthon. Bel. subquadratus. Exogyra sinuata. : 'Wälder-| Sandstein von Bentheim. Cyrena ovalis. 1200 AA Wälderthon. Cyrenen. Melania strombiformis. 6) Für die vom Lias abweichende Lage der Schichten der Wälder- Formation und der Kreide-Bildung ist ein Streichen in der Richtung von Ost nach West bezeichnend. Die Schieferthone erleiden eine Sattel-förmige Biegung, deren von O. nach W. gerichtete Achse die Niederung zwischen Bentheim und Isterberg durchschneidet. Diesem Sattel lagern sich gegen S. die Schichten der Kreide-Formation an. Ihre Neigung ist in der Nähe “des Lias bei Salzbergen am stärksten und nimmt mit der Entfernung von demselben gegen W. und S. ab. Mit den bei Ochtrupp auftretenden gleich- zeitigen Gesteinen scheinen sie eine gegen W. sich öffnende Mulden-förmige Bucht zu bilden. Jourpan: das Siderolith-Gebirge (Compt. rend. 1861, LIII, 1009-1014). Es hat sich zu allen Zeiten der Tertiär-Periode abgelagert und ist mithin nicht vom einerlei Alter. Es besteht aus röthlich-gelben bis weisslich-, grünlich und bläulich-grauen Thonen, welche unregelmässig durch" mengt mit Körnern von Eisenhydroxyd, und um so dunkler roth sind, je jünger ihre Bildung ist. Sie sind gewöhnlich in Spalten des Lias-, Jura- und Neocomien-Gebirges abgesetzt, zuweilen auch Lagen-weise und bauwür- dig in benachbarten Thälern ausgebreitet. Ältere Gebirgs-Spalten erfüllen sie zuweilen in Form einer harten Kalk-Breccie. Man kann sie dem Alter nach in folgende Gruppen scheiden. 1) Ober-eocäne oder Epiocäne Siderolithe: sind zuerst in den Spalten des Solothurner Portland-Kalkes gefunden worden. Sie haben schon Cuvier'n Reste von Palaeotherium und Anoplotherium, dem Vf. solche von P. minus geliefert; H. v. Mever hat seinen Tapinodon daraus beschrieben. Die Haupt-Ablagerung ist jedoch in den Neocomien-Hügeln zu Mauremont bei Sarras im Waadlande an der Eisenbahn von Lausanne nach Yverdon. Hier hat der Vf. gesammelt: Hyaenodon, Cynodon, Palaeotherium medium, 892 P. curtum, Plagiolophus (Palaeotherium) minor; Caenotherium, Dichobune, Hyracotherium, Rhagotherium; Vespertilio, Theridomys, Sciurus; Vögel, Chelonier, Emydosaurier u. a. Saurier. 2) Unter-obermiocäne Siderolithe, am entwickelten an der Grive-Saint-Alban zu Bourgoin (Isere), 38 Kilometer von Lyon. Sie liegen in Spalten der mitteln Schichten des Grossooliths, beide bedeckt von Meeres-Kies und Sand voll Polyparien, Bryozoen, Muscheln und Schnecken, worüber noch erratisches Blöcke-Gebirge und Alluvionen folgen. Der Vf. kennt es seit 7845 und hat Einzelnes von da bezogen: aber erst 1857 hat er in Folge eines Eisenbahn-Einschnittes und lebhafteren Steinbruch-Baues Gelegenheit gehabt, dessen ganzen Reichthum an fossilen Resten kennen zu lernen. Seine Fauna stimmt am meisten mit der von Sansan überein, ist aber viel reicher an Dinotherium-Resten und bis jetzt ohne Mastodon angu- stidens. Es hat geliefert Pithecus sp., — Ichneugale, Dinocyon, Lutra, Diplotherium, Mustela, Hypaelurus, Machaerodus, Prionodus, Felis, — Dino- therium levius, — Anchitherium, Rhinoceros, — Myochoerus, Choeromorus, Chalicotherium, Listriodon oder Lophiochoerus, Amphitragulus?, — Dicroce- rus, Antilope, Moschus?, — Vespertilio; — Erinaceus, Talpa, Sorex, et nov. gen., — Titanomys, Cricetodon, Theridomys, Myoxus, Sciurus, Arctomys? oder Spermophilus? — Vögel, Schildkröten, Saurier; Ophidier, Batrachier. 3; Unterpliocäne Siderolithe kommen an vielen Orten vor, wie am Lyoneser Mont d’Or, in einem Lias-Bruch bei St.-Germain, in einem solchen Bruche zu Lucenais bei Anse, dann an der Eisenbahn zu Are bei Gray (Haute-Saöne), wo man in den Spalten sogar eine lange Schichten- folge von Ausfüllungen erkennt, und zwar von unten nach oben: a) feinen gelben Sand mit Unionen und Anodonten, — b) gelblichen, bläulichen und weisslichen Sand 2m5—3n; — c) weisslichen, graulichen und blaulichen Thon mit Kalk-Konkretionen und häufigen Eisenerz-Körnern SR — 10m; — d) röthlichen Thon mit wenigen Körnern; — e, Geschiebe des Vogesen- Gebirges, — f) Dammerde, diese 3 Schichten zusammen 1%6— 2m mächtig. Diese Schichtfolge entspricht sehr genau derjenigen in den Spalten des Kimmeridge-Gebirges. Die fossilen Arten (in a -b oder a—c) sind Hyaena antiqua, Machaerodus recens, Mastodon dissimilis, M. Borsoni, Tapirus, Rhi- noceros megarhinus, Equus antiquus, Cervus, Castor und Elephas meridiona- lis? In d ist Elephas intermedius? gefunden worden. 4) Ober-pliocäne oder neocäne Siderolithe kommen in Spalten der Steinbrüche zu Curis und unten bei Poleymieux in Form rother ockri- ger Thone mit Eisenerz-Körnern und mit Zähnen von Elephas meridionalis und E antiquus vor. — Dann zu Ville-vert, und zu Prety bei Tournus (Saöne et Loire) wo wieder 2 Schichten über einander liegen, von welchen die untre Mastodon dissimilis (= 3), die obre Elephas intermedius mit Knochen von grossen Wiederkäuern und einer Katze geliefert haben. Die drei Elephanten-Arten folgen im Alter aufeinander so wie sie genannt sind. 5) Als quartäre Siderolrthe sind die rothen ockrigen Thone mit Eisenerz-Körnern zu bezeichnen, welche die weiten Spalten in den Liaskalk- Brüchen von la Fertatiere bei Suint-Didier am Mont d’Or ausfüllen. Sie 893 haben Zähne von Elephas primigenius oder Sibiricus geliefert, wie solche auch im Saöne-Thale unter den Wiesen der Bresse mit Knochen von Bos primaevus (taurus) und Cervus tarandinus und, wie es scheint, einige Kunst- Produkte gefunden worden. C. Petrefakten-Kunde. Görperat: Bericht von seinen Untersuchungen über die per- mische Flora (Schles. (iesellsch. f. vaterl. Kultur, 1862, Juni 5). Der in der Russischen Perm-Formation sehr verbreitete Araucarites cumens ist in der unteren Etage der permischen Formation Böhmens bei Starkenbach nun ebenfalls gefunden worden. G. legte auch zahlreiche neue Frucht-Arten vor, von denen es oft schwer hält, sie in den der paläolithischen Formation ge- wohnten Rahmen der Kryptogamen und Monokotyledonen unterzubringen, zeigte, dass die in den von jüngeren Schichten so verbreiteten Trigonocar- pen nicht zu den Cycadeen, sondern nur zu den Monokotyledonen gerechnet werden könnten, Walchia nicht zu den Lykopodiaceen, sondern zu deu Ko- uiferen gehöre, Stigmaria äusserst selten vorkomme und die dazu gehörige Gattung Sigillaria auch nur in wenigen Exemplaren beobachtet worden sey. Zwei von Hrn. ScnroLz zu Braunau mitgetheilte Abdrücke erkannte RATzEBURG als Flügel von Rhynchotus und zwar als Zwischenform zwischen Cicade, Psylla und Aphis. Nicht minder interessant erscheint die schon längst ver- muthete und ersehnte Entdeckung von Thier-Fährten in dieser Formation. Beinert in Charlottenbrunn erkannte sie zuerst im Februar v. J., obschon nur ein sehr unvollkommenes Exemplar- zu seiner Beurtheilung gelangte. Vollständigere Exemplare ergaben sich erst durch die Berücksichtigung, welche Reichsgraf vox Mascnıs, der Besitzer eines Steinbruchs in der Nähe von @l.-Albendorf, dem Gegenstande widmete. Auf seine Veranlassung er- hielt G. unter andern eine 5° lange Platte, mit nicht weniger als 13 Doppel- fährten, sowie andere interessante Mittheilungen. Die Zahl der vorliegenden, bis jetzt als selbstständig anzuerkennenden Arten beläuft sich mindestens schon auf 6, also mehr als in irgend einem andern Orte Europas bis jetzt entdeckt worden sind. Die Deutung ist schwierig, wohl auf das Gebiet der Saurier zu beschränken. Eine Art ist inzwischen von Herrn Professor Dr. Geinıtz aus der permischen Formation Böhmens als Saurichnites lacertoides beschrieben worden. Die Platte besteht aus einem Thon-reichen nicht sehr festen Sandstein, wie aus Ufersand gebildet. Man erkennt Wellen-förmige Erhöhungen, unzweifelhafte Spuren von Regenschauer j??], auch von Wir- kungen der Sonnenhitze grosse quadratische, von Sprüngen eingefasste Flächen. Grosse beblätterte Zweige von Walchien, noch räthselhafte Rinden anderer Pflanzen liegen umher, über welche jene Thiere alt und jung nach verschiedenen Richtungen hinwegschritten. Zwischen diesen Schichten 894 kommt eine vollkommene Braunkohlen-artige Blätterkohle vor, wie G. selbe aus der Steinkohlen-Formation zu Malowka im Gouv. T’ula vor 2 Jahren beschrieben hat; ein neuer Beweis für die von ihm damals aufgestellte Be- hauptung, dass ein eigentlicher Unterschied zwischen Braun- und Stein-Kohle insoweit er nur die äussere Form betrifft, nicht existirt, also eine scharfe Trennung wie sie gegenwärtig noch angenommen wird, unstatthaft ist, und in zweifelhaften Fällen nur allein die in denselben vorkommenden Pflanzen- Reste im Vereine mit den geognostischen Verhältnissen Entscheidung liefern können. v A. Orert: über die Brachiopoden des unteren Lias (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1861, 529-550, Tf. 10—13). Der untre Lias schien bisher arm an Brachiopoden-Arten, obwohl p’Orzıcny’s Prodrome deren 20 aufzählt. Aber nach Abzug der nicht zu enträthselnden, der in den obern Lias gehörenden und der Chilesischen Arten bleiben nur noch 7 Europäische übrig; die meisten ausserdem sind in Quensıepr’s Jura abgebil- det, einige von Marrın aufgezählt; eine reiche Nachlese zu der unten fol- genden Liste ist von E. Destonscuanrs noch zu erwarten. Unter den nachfolgenden 44 Arten sind 26 alpine und 22 ausser den Alpen gefunden, 4 mithin doppelt vorkommend. S. T£. F S. Tf. Fg. A. Aus der Celtischen Jura-Provinz. Rhynehonella l. Untere Region (der Amm. angulatus) ne ee Qu. Re Terebratula " Rh. Buchi DCH. perforata PIETTE. . . . . 531 — — ||Lingula Davidsoni Opp. . . 536 — — T. psilonoti QU. retusa MÄRT. . . 533 — — B. Aus den Alpen. Eh nn Ne eosteitata“ 8 1. Unterlias am Hierlatz-Berg. Lingula Kurri AnDL. : . . 532 — — |Terebratula Andlerin.. . 53610 4 2. Mittle und obre Region. a Eee ae Pr = ‚s Terebratula eg (Waldh.) mutabilin %. . . . 53810 7 Pietteana OP. '. . 532 — — Partschi er 3 20253810 6 T. vieinalis arietis prs. Qu. 9,823: Terebr. P. SUESS Y arietis 'OPpPp... . . .. BI — Hwaldi 3.0: Yan nee a ie T. vieinalis arietis prs. Qu. t. 9, f. A. Stapis. ur nat So ee basilica 2. . a sHazriT Beyriehi'.ı. a. 2. wies MESBRDE Rehmanni Buch. . . ehem nimbata n. . ee En; | )2 1 Won | T. ovatissima QU. t. g, un Vf Spiriferina alpina %.l.» 3 Sal 1175 cor VAL. DSL... . 533 — — brevirostris 2... 20 2... 200.8 rosa UNE T. Causoniana D’O. angulata n. . sie sPrpr@ OLE BI ee are ee Rhynchonella T. numismalis Qu, t. 12, £f. 11. Emmrichi-%: Un EURIIRE . BHATTIZTEN Fraasi OPP. . . >. BA | imatep. 2°. DE WE T. vieinalis QU. t. 12, f. 8. Frassi 2... ER FR nn Sinemuriensis OPP. . . .. 34 — — | plicatissima Qu. event Spiriferina polyptyeha,n.)vx „8%. „va BADESEEN Waleotti (Sow.) DO. . .. 534 — — retusifrons Ri. .. „Uiaiwıtääd 12575 lata MART. . . 2... 541 — Greppini n.. . Re) pinguis (ZIET.) D’ NIE WELL NEN ER — belemnitica Qu. e. 0.) betacaleis (Qu.) Opp. . 535 — — Guembeli, 2. 1lssaumh- ade Rhynchonella rimata Op. 535 — — Alperti a. .» 7.1... AUSSAH Deffneri OPP. . 535 — — imversa)n. 1210, Maar Ba T. triplicata jun. Qu. r% "36, 2 Krausi x .. un. 0 aa lach belemnitiea (QU.) Opp.. . . 5935 — — PRONS N N TEN ae) plicatissima (QU.) Opp.. . . 835 — — Rh. anceps DAV. CH. prs. 395 ER Unter den in den Hierlatz-Schichten vorkommenden Arten ist keine, die im mitteln Lias ausschliesslich vorkäme und keine, die anderwärts für ihn bezeichnend ist; während in andren Alpen-Gegenden bezeichnende Arten des mitteln Lias nicht fehlen. Troscnen: Übersicht der fossilen Thiere in der Braunkohle des Siebengebirges (Verhandl. d. naturhist. Vereins der Preuss. Rhein- lande etc. 1861, XVII, Sitz.-Ber. S. 55—56). Man kennt jetzt 10 Säuge- thiere, 1 Vogel nebst einigen Federn, 20 Amphibien, 14 Fische, 2 Spinnen, 48 Sechsfüsser, 1 Krebs, 1 Eingeweidewurm, 2 Schnecken und eine Anzahl mikroskopischer Wesen, welche EurEnBEer6 nachgewiesen. Doch wird sich die Zahl der Fische viel grösser herausstellen, wenn erst des Vfs. Unter- suchungen über die kleinen Arten weiter gediehen seyn werden. Für jetzt legt er an neuen Reptilien-Arten vor: Palaeobatrachus Meyeri mit sehr grossen Kieferzähnen und kräftigen Vordergliedmassen; Pelobates Decheni mit eigenthümlich skulpturirten Kopf-Knochen. Dann vier neue Fische: Leueiscus remotus über 1’ lang mit 35 Wirbeln, der Anfang der After- Flosse, der Schwanz-Flosse näher als der Insertion der Bauch-Flossen. Leu- eiscus Krantzi, 81/2“ lang, mit 33 Wirbeln, der Anfang der After-Flosse näher an der Bauch- als an der Schwanz-Flosse. Leuciscus eurysto- mus: 9% lang mit 38 Wirbeln und bis unter die Augen gespaltenem Munde. Leueiscus plesiopterus: Rückenflosse näher dem Kopfe; weit vor den Bauch-Flossen — dann Planorbis pargraceus, eine grosse neue Art. A. Wasser: Auffindung eines Lophiodon communis in den Bohnerz-Gruben zu Heidenheim (Sitz.-Ber. der Bayer. Akad. 7861, 1, 358—362). Es sind verschiedene Zähne und Knochen-Trümmer von Heidenheim am Hahnenkamm in Mittelfranken theils in Hofrath FıscHers und theils in der Universitäts-Sammlung. Da sie kaum hinreichen die Art festzustellen und Nichts Neues bieten, so genügt es uns, mittelst derselben das erste Vorkommen eines Lophiodons in Mittelfranken festzustellen, welches zu L. commune im Sinne Braıvırır's gehört, der sechs frühere Arten unter diesem Namen vereinigt, von denen nun der L. tapiroides von Buchsweiler der gegenwärtigen sehr grossen Art am nächsten kommt. Gleichwohl scheint er in der Grösse noch etwas nachzustehen, so dass W. die Heidenheimer Reste noch als L. communis var. Franconica bezeichnet. Fr. Braun: über einige fossile Pflanzen und ihre Lager- stätte am Saserberg bei Bayreuth (Jahrb. der geolog. Reichsanst. 1861, XI1, Sitz.-Ber. 144—145). Bei Herstellung einer neuen Wasserleitung wurde auf dem Saserberge, */2 Meile südlich von Bayreuth, ein Pflanzen- Lager in dem Bonebed-Sandsteine durchfahren, das sehr viele meist bekannte fossile Pflanzen darbot; leider sind dieselben nicht gut erhalten, da der 896 Mergel, in welchem sie vorkommen, zu sandig ist. Die Hauptpflanze ist eine Konifere, Palissya Brauni Enpt., Cuninghamites sphenolepis Braun *. Dieselbe kam in grosser Menge in Form einer fossilen Streu, aus Zweigen, Blättern, Zapfen, Kätzchen und Samen bestehend vor, wodurch es gelang alle wesentliche Organe aufzufinden, welche die Gattung Palissya charakte- risiren, wornach man den Sandstein lieber Palissyen-Sandstein, als Bonebed- Sandstein nennen möchte, indem das Bonebed und jede Leitmuschel fehlen. Seine geognostische Stellung ist nunmehr völlig klar; er tritt nicht unter, sondern neben dem Lias auf. Er ist das Land-Erzeugniss zur Zeit des Ab- satzes des marinischen Lias vom untersten Gliede bis hinauf zu den Posido- nomyen-Schiefern. Die Vegetation der thonigen Einlagerungen in demselben ist jene der Gestade der Lias-Meere, die Fortsetzung jener des Keupers. Das Pflanzen-Lager von Theta liegt im gleichen Horizont mit dem unteren, jenes von Veitlahm bei Kulmberg fällt mit oberem Lias zusammen; was sich durch Kurr’s Cupressites liasinus (Widdringtonites sp. Enor.) und Zamites gracilis Kurr (Otozamites brevifolius Br.) erweiset, die beide auch in Veit- lahm vorkommen. Von besonderem Interesse scheint es zu seyn: dass in den Pflanzen-reichen thonigen Einlagerungen die Vegetabilien stets vermodert oder verkohlt, die Koniferen nur in ihren jüngeren Theilen, niemals Stamın und Äste, im Sandstein selbst aber nur letzte, verweset und verkieselt vor- kommen. Vielleicht gehören die Kieselhölzer des Sandsteines und die Zweige, Blüthen, Blätter und Früchte der thonigen Einlagerungen zusammen und ist. Peuce Braunana Uns. das Holz der Palissya. — Obschon jedes der ausge- beuteten Pflanzen-Lager seine besondere Konifere besitzt, so geht dennoch die Palissya Brauni durch alle und kommt in fast jedem vor, wenigstens in naheverwandten Arten. Diese Gattung ist daher besonders bezeichnend ; fehlt im Keuper und vermuthlich auch im Oolith. Die Samen der Palissya. vom Saserberg haben einen grösseren Flügel-Saum als jene bei Eckersdorf vorgekommenen und die der Palissya von Theta sind ungeflügelt. Ob diess aber Arten-Verschiedenheit ist, fragt sich noch sehr. Nur die Form der Zapfen unterscheidet sie: bei erster ist derselbe Spindel-förmig, bei der Eckersdorfer und Veitlahmer Walzen-förmig, bei letzter und jener von Hart dagegen Ei-förmig. Aber auch Diess sind vielleicht untergeordnete Merk- male oder solche von Varietäten. Alle Mollusken, welche man in dem Palissyen-Sandsteine will beobachtet haben: z. B. Avicula contorta, Taeniodon Ewaldii, Anodonta postera (unter letzter Bezeichnung erhielt Br. von Gotha und Koburg eine Petricolina oder Saxicava?) stehen diesem Sandsteine nicht zu; ihn bezeichnen Pflanzen und keine See-Geschöpfe. Dieser Palissyen-Sandstein entspricht demnach nicht mehr bloss den tieferen Lias-Schichten unter dem Gryphitenkalke, wie man seit Münster an- genommen, sondern dem ganzen Lias vom untersten Gliede an bis ‚hinauf zu den Posidonomyen-Schiefern. * MÜNSTER’S Beitr. VI, S. 24, Taf. XIII, Fig. 16-20. Der Granit des Harzes und seine Nebengesteine (Hornfels, Gneiss, Diorit, Syenit. cte.). Mineralogisch-chemische Monographie von Herrn Dr. ©. W. C. Fuchs. (Sehluss.) Die Gänge. 1. Granit-Gänge im Granit. Man trifft im Harze die in andern Granit-Gebieten so zahl- reichen Gänge von Granit in Granit sehr selten an. Es mag diess allerdings mit dem eigenthümlichen Bau des Gebirges zusammen- hängen, bei dem man. selten anstehendes Gestein auf grössere Strecken verfolgen kann. Gewöhnlich muss man sich an einzelnen Blöcken genügen lassen und wenn man anstehendes Gestein zu be- obachten so glücklich ist, dann sind es einzelne Klippen, oder so kleine Stellen, an denen die Erde in engen Thälern und Schluchten entfernt ist, dass es gerade hinreicht das anstehende Gestein kennen zu lernen. Doch sind unter den wenigen bekannten. Granit-Gängen in Granit die Mehrzahl der Erwähnung besonders werth. Zunächst gilt von denselben im Allgemeinen dasselbe, was man auch ander- wärts beobachtet hat, dass die Gänge von Granit, welche im Granit auftreten, gewöhnlich eine feinkörnigere Struktur besitzen, wie das umgebende Gestein, selten grobkörniger ausgebildet sind, jedenfalls aber unterscheiden sie sich durch ihre verschiedene Färbung. Die Mächtigkeit der Gänge wechselt zwischen einigen Zollen und zwei bis drei Fussen. Zuerst verdient ein etwa 4”—5‘ mächtiger Granit-Gang eine eingehendere Besprechung, welcher die grosse freistehende Hohen- Jahrbuch 1862. . 57 s98 stein-Klippe durchsetzt, Dieser Granit-Gang wurde früher irrthüm- lich für Porphyr gehalten, wozu allerdings seine Ausbildung Veran- lassung geben konnte. Er besteht aus einer höchst feinkörnigen, grau-gefärbten Masse, die unter der Lupe aber noch immer in ihren Bestandtheilen, Feldspath und Quarz erkannt werden kann. Dieselben Bestandtheile kommen auch einzeln, in etwas grösseren mit freiem Auge erkennbaren Individuen vor, nebst kleinen Flocken von schwarzem Glimmer, wodurch man eben veranlasst wurde, das Gestein für Porphyr zu halten. Aber der Umstand, dass die Grund- masse keine wirklich dichte, sondern eine aus noch unterscheidbaren Mineralien bestehende ist, genügt schon diesen Irrthum zu berich- tigen. Jeder Zweifel aber schwindet vollständig, wenn man den Gang weiter verfolgt und beobachtet, dass derselbe nicht an allen Stellen so fein krystallinisch ausgebildet ist, sondern auch durch seine ganze Masse aus deutlich erkennbaren Krystall -Individuen besteht. Am Rehberger Graben, wo der Granit ziemlich entblösst ist, wird derselbe auf einer kurzen Strecke nach den verschiedensten Richtungen von Granit-Gängen durchsetzt, die sich gegenseitig wieder vielfach .durchkreutzen. Sie zeichnen sich vor dem umgebenden Gestein durch ihre braun-rothe Farbe aus und sind, wohl in Folge davon, von der Verwitterung bedeutend angegriffen. Diese Gänge fielen schon Lasıus auf, der sie unter dem Namen regenerirter Granit begreift. Er glaubt, dass es ursprünglich Spalten im Granit gewesen, welche im Laufe der Zeit von Granitgruss erfüllt wurden, der dann durch die Feuchtigkeit wieder zu einem festen Gestein geworden *. Er leitet also die Granit-Masse der Gänge von dem _ Material des einschliessenden Gesteines ab und daher der Name regenerirter Granit. Man sieht wie richtig Lasıus im vorigen Jahr- hundert schon diese Verhältnisse beurtheilte, wenn auch der Vor- gang mehr chemischer, nicht mechanischer Natur war, wie Lasıus meint. : Schliesslich konnte man noch die Ansicht aussprechen, dass die von dem gewöhnlichen Brocken-Granit so abweichenden Granit- Varietäten des Meineckenberges gleichfalls ein Gang-förmiges Vor- kommen sind. Durch direkte Beobachtung lässt sich bis jetzt diese * Lasıus, Beobachtungen über die Harz-Gebirge, II, 91. . 899 Behauptung noch nicht bestätigen. Es dürfte ferner dahin gehören der feinkörnige Granit am Abbeslein und manche andere Varietäten von ganz beschränkter Verbreitung, die auffallend verschieden sind von dem Typus der Gruppe. 2. Granit-Gänge im Hornfels. Man wird bei der Untersuchung der Grenzen des Ockerthaler Granites über die aussererdentliche Zahı von Gang-artigen Granit- Fortsätzen in dem umgebenden Horufels erstaunen. Geht man an der Rhomke aufwärts und verfolgt dann die Grenze oben auf dem Plateau bis herab zur Ebene, so wird man von Anfang an einen beständigen Wechsel finden von Granit und Hornfels, indem man die zahlreichen Granitglieder durchschneidet. Solche Gang-artige Granit- Fortsätze lassen sich, in Zusammenhang mit der Ockerthaler Granit- Masse, bis in das Bleichthal verfolgen. Der Granit ändert dabei seine Beschaffenheit nicht, es ist derselbe, wie er sich an der Grenze der zusammenhängenden Masse oberhalb des Ziegenrückens findet. Die Mächtigkeit” der Gänge wechselt gleichfalls bedeutend zwischen zwei und etwa dreissig Fuss und mehr. In dem untern Radauthale zwischen der Gabbro-Grenze und Harzburg kommen in dem daselbst anstehenden Hornfels ebenfalls zahlreiche Granit- Gänge von derselben Beschaflenheit vor. Es ist eine sehr schwer zu entscheidende Frage, ob dieselben mit dem Ockerthaler Granit wirklich in Zusammenhang stehen und derselbe sich also durch den ganzen Hornfels hindurch bis zum Gabbro erstreckt. Auf der Höhe der Berge, die sich immer als kleine Hochebene darstellt und theil- weise sogar mit Moor bedeckt ist, fehlt jegliche Spur eines an- stehenden Gesteines, so dass sich keinenfalls ein unbestreitbarer Schluss ziehen lässt über den Zusammenhang der Gesteine. Im Ganzen bin ich geneigt, namentlich wegen der fast gleichen mine- ralogischen Ausbildung des Granites, wie auf dem Ziegenrücken, und dem nahezu übereinstimmenden Streichen der Gänge, einen Zusammenhang zwischen diesen und den. oben erwähnten, welche vom Ockerthaler Granit ausgehen, anzunehmen, Diess wird um so wahrscheinlicher, als an mehren Stellen der Granit bis in das Bleichthal zu verfolgen ist, von dort aber nnr noch eine kurze Strecke bis zum Radaulhale dazwischen liegt. Es wird dagegen nicht ganz genau seyn, diese Gang-artigen Granit-Massen als Granit- 348 900 Gänge zu bezeichnen, man wird sie wohl besser für Apophysen an- sehen *. Wie die Wurzeln eines Baumes erstrecken sich dieselben in die Nebengesteine, bilden aber einen stetig zusammenhängenden Körper mit der grössern Granit-Masse, von der sie ausgehen. Die Erscheinung ist eine bei dem Granit längst bekannte und in diesem Falle nur merkwürdig, dass sie auf viel weitere Entfernung sich hinaus erstrecken, wie man gewöhnlich beobachtet hat. Doch bleibt auch bei ihnen die Regel bestehen, dass sie sich allmählig verschmä- lern, an Zahl abnehmen und daher bald sich auskeilen werden. Eine ganz ähnliche Erscheinung findet in der Nähe statt, im kalten Thale. Auch hier treffen alle die beschriebenen Eigen- thümlichkeiten zu, doch hat dieser Granit nichts mit dem Ocker- thaler zu thun, sondern diese Gänge sind als Apophysen des Gra- nites der Brocken-Gruppe zu betrachten, welche hier bis nahe zum Burgberg bei Harzburg vordringt. Sie streichen auch in ganz anderer Richtung wie die im Radauthale, so dass sie mit den übrigen beim Zusammentreffen stets bedeutende Winkel bilden und dieselben durchsetzen würden. Eine einzelne Granit-Masse liegt weiter Thal-aufwärts im Tie- fenbachthale, nahe am Wege von Harzburg nach Andreasberg. Dieselbe liegt im Hornfels und hat nur wenige Schritte im Durch- messer. Weiter lässt sich dieselbe nicht verfolgen, aber es liegt nahe, sie mit der eben beschriebenen Erscheinung in Zusammen- hang zu bringen. Anderer Natur sind die schmalen Granit-Gänge, welche sich auf dem Rehberge im Hornfels finden. Dieselben sind kaum Finger- breit und gänzlich verschieden von dem umgebenden Granit. Sie bestehen aus einer höchst fein-krystallinischen Feldspath-Masse, ge- mengt mit kleinen Quarz-Körnern und sind fast Glimmer-frei. Man kann sie als Erzeugniss der umgebenden Gesteine betrachten. Die Wasser, welche den Granit und Hornfels durchdrangen, welcher mit dem Granit gleiche chemische Zusammensetzung hat, und einen Theil der Stoffe darin auflösten, setzen dieselben in den Klüften und Spalten des Hornfelses in einer neuen ähnlichen Bildung ab. Keinenfalls haben sie Gemeinschaft mit dem eigentlichen Granit, Die Gang-Masse ist durchaus innig und untrennbar mit dem Hornfels * Naumann, Lehrbuch der Geognosie, II, 233. 901 verbunden, in den sie so allmählig übergeht, dass eigentlich die Grenze des Ganges gar nicht bestimmt werden kann. 3. Quarz-Gänge im Granit. In grosser Zahl durchziehen den Granit Quarz-Gänge von ganz verschiedener Mächtigkeit und in den verschiedensten Richtungen. Doch kann man als Regel betrachten, dass dieselben vorzugsweise gegen die Granit-Grenzen hin auftreten. Selten kommt ein grösserer Quarz-Gang mitten in den grossen Granit-Gruppen vor, es gibt da- selbst nur kleinere Quarz-Ausscheidungen und Schnüre von Quarz, In der Ockerthaler Gruppe kommen Quarz-Gänge in grosser Menge oberhalb des Ziegenrückens mit vielen kleinen Berg-Krystallen vor, besonders am Abhange gegen das @läseckethal, das Bleich- und Radau-Thal. Die Quarz-Gänge. erstrecken sich dort bis in den angrenzenden Hornfels hinein. In der Brocken-Gruppe sind die- selben weniger zahlreich. Einzelne wären zu nennen an den Feuer- steinsklippen, bei Oderbrück, am Soonnenberge, im lIisethal. Dagegen zeichnet sich wieder die Rammberg-Gruppe durch ihren Reichthum an Quarz-Gängen aus, worin sie selbst den Ockerthaler Granit übertrift. Auf der ganzen Strecke vom Hezxentanzplatz nach Friedrichsbrunn wird man fortwährend dieselben zahlreich antreffen. Ebenso treten sie zwischen Viktorshöhe, Gernrode und Suderode häufig auf. Alle diese Quarz-Gänge bestehen aus einer Mitch-weissen, etwas fettig glänzenden Grundmasse, die auf allen Klüften und Sprüngen mit Eisenoxyd und Eisenoxydhydrat überzogen ist. In kleinen Hohlräumen haben sich Quarz-Krystalle der gewöhn- lichen Form gebildet. 4. Granit-Gänge im Gabbro. - Im Gabbro, der sich zwischen dem mittlen Ecker- und Radau- Thale ausdehnt, tritt eine sehr grosse Zahl von Granit-Gängen auf, welche, wie es scheint, dem Gabbro eigenthümlich sind. Man muss darauf verzichten eine allgemeine mineralogische Charakteristik der- selben zı geben, da jeder einzelne gänzlich verschieden von dem andern ist und eine besondere Beschreibung verlangte. Der an Ausdehnung und Mächtigkeit unstreitig bedeutendste Gang im Gabbro setzt im Hesselbachthale, einem Seitenthale des Eckerthales auf, durchschneidet die Wasserscheide zwischen Ecker 902 und Radau und setzt noch durch den ganzen Etlersberg, entzieht sich dann aber der weitern Beobachtung. Seiner Natur nach gibt sich das Gang-Gestein als ein ächter Granit von mittlem Korne zu erkennen. Orthoklas, Quarz und Glimmer sind deutlich, der zweite Feldspath lässt sich nicht erkennen. Das Aussehen des Gesteines ist verschieden von dem des Ockerthaler Granites und hat auch keine Ähnlichkeit mit einer der Granit-Varietäten der Brocken- Gruppe. — Von ähnlicher Natur, immer den Charakter eines ächten Granites beibehaltend, sind mehre Gänge, die in verschiedener Richtung- in der Nähe des Bastebaches im Gabbro auflsetzen. — Im Eckerthale finden sich zahlreiche, sehr feinkörnige Granit-Gänge im Gabbro, denen der Glimmer fast vollständig fehlt, dagegen zahl- reiche Körner von rothem Granat enthalten. Nicht immer behalten diese Gänge die Natur des gewöhnlichen Granites. Der Glimmer tritt in vielen gänzlich zurück, wobei dann gewöhnlich die eigenthümliche Verbindungsweise des Orthoklases mit dem Quarz sich ausgebildet hat, die für den sogenannten Schrift- granit bezeichnend ist. Solche Schriftgranit-Gänge sind der Beobach- tung am leichtesten zugänglich in d&m obern Gabbro-Steinbruch des Radauthals. Der Orthoklas ist darin weisslich oder nur schwach fleischfarben gefärbt, der Quarz in dünnen Lamellen oder gebogenen und verzerrten Individuen in verschiedener Richtung darin einge- wachsen, welche dem ganzen die grosse Ähnlichkeit mit hebräischer Schrift verleiht. Die einzelnen Individuen sind sehr klein und be- sonders der Quarz oft nur schwer zu erkennen. Dieser Schrift- granit ist häufig mit lamellaren Individuen der Voigtit genannten Glimmer-Varietät bedeckt. Ein solcher Schriftgranit-Gang bleibt sich nicht auf seiner ganzen Erstreckung gleich, d. h. er zeigt nicht überall dieselbe charakteristische Ausbildung. An einzelnen Stellen haben sich grössere Massen von Ortboklas ausgeschieden, an andern von Quarz; einzelne dieser Gänge verlaufen sich auch in einen reinen Quarz-Gang. An der Seite dieser Gänge, zwischen dem Schriftgranit und dem Gabbro, liegen manchmal kleine Massen oder dünne Platten von Kalkspath. Noch merkwürdiger ist ein anderer Gang, der sich ebenfalls in. dem obern Steinbruch des Gabbro im Radauthal findet und wohl mit zu den Granit-artigen Gängen gerechnet werden muss, obwohl er von allen Bekannten weit abweicht. Ein weisslicher, 903 gelblicher oder schwach fleischfarben gefärbter Orthoklas mit deut- lichen Spaltungs-Flächen bildet die grösste Masse des Gesteines, graue Quarz-Körner sind damit in der Weise des Granites verwach- sen. Auch der Oligoklas kommt vor, obgleich stellenweise sehr untergeordnet. Es sind Milch-weisse oder Wasser-helle krystallinische Individuen, welche auf der Spaltungs-Fläche deutlich Streifung er- kennen lassen. Man kann die Beobachtung machen, dass dieser Oligoklas hie und da in regelmässiger Verwachsung mit dem Ortho- klas vorkommt, bei der beide die Hauptachse und die zweite Spal- tungs-Fläche in paralleler Lage haben und die für gewisse Granite so charakteristisch ist. Ganz in derselben Weise umgibt dann der Oligoklas den Orthoklas mit einer Rinde, so dass die basischen Spaltungs-Flächen beider Spezies fast in eine Ebene fallen. Der Oligoklas gibt sich dabei, ausser an seiner Farbe, noch durch die Streifung zu erkennen, während die Mitte, welche aus Orthoklas be- steht, keine Streifung besitzt. Bis hierher ist die Ähnlichkeit dieser Gang-Masse in Betreff der Mineralien, ihrer Ausbildung und gegen- seitigen Verbindung mit dem Granit durchaus nicht zu verkennen. .Dagegen fehlt der Glimmer, an dessen Stelle das beschriebene augi- tische Mineral auftritt, das man in diesem Falle fast als einen Stell- vertreter desselben ansehen könnte, zumal auf der Oberfläche ein- zelner dieser Mineral-Individuen kleine schwarze Glimmer-Blättchen, zuweilen auch in ihrem Innern ‚sich gebildet haben. Ausserdem sind kleine gelbe oder braune Sphen-Krystalle, an der einen Stelle zahlreich, an einer andern in etwas geringerer Menge in das Gestein eingewachsen. So kommt der ganze äussere Habitus mit einem Granitgestein überein, die zahlreichen Sphen-Krystalle erinnern an Syenit, während das augitische Mineral (das keine Ähnlichkeit mit Hornblende hat) mit beiden unvereinbar ist, Trotzdem es ein völlig fremdes Gestein ist, ist es hier nicht mit einem besondern Namen belegt, da es als offenbares Übergangs- oder Mittel-Gestein nur ganz lokale Bedeutung hat. Ausserdem kommen noch Gänge von geringerer Mächtigkeit vor, die aus Albit, und solche, welche aus einem Gemenge von Quarz und Kalkspath bestehen. Bei diesen weniger mächtigen Gängen kann man meist deutlich sehen, dass sie nicht über den Gabbro hinaus sich erstrecken, man sieht dieselben sich häufig aus- keilen, wie Ausfüllungen kleinerer Spalten und Klüfte im Gabbro. 904 Die Granit-GÄnge im Gabbro sind wohl als ein besonderes Vorkommen, das dem Gabbro eigenthümlich ist, zu betrachten. Sie hängen also nicht mit dem Granit des Ockerthales und eben so wenig mit dem der Brocken-Gruppe zusammen. Dafür lassen sich nachfolgende Gründe aufstellen. Der Gabbro wird von dem Granit der Brocken-Gruppe durch den Gneiss getrennt, in welchen diese Granit-Gänge nicht fortsetzen. Nur im kalten Thale bei Harzburg kommt der Granit dieser Gruppe in die Nähe des Gabbro und dringt vielleicht wirklich mit einzelnen Spitzen in den Rand des Gabbro ein. Allein wenn man diese Granit-Apophysen verlängert denkt, so würden dieselben fast unter rechtem Winkel auf das Streichen des nächsten Granit-Ganges im Gabbro, der am Efttersberg durchsetzt, treffen. Eben so wenig kommt ihr Streichen mit dem Streichen irgend eines andern Granit-Ganges im Gabbro überein. Derselbe Grund spricht gegen den Zusammenhang mit dem Ockerthaler Gra- nit. Die Granit-Apophysen, welche sich von demselben gegen das Radauthal erstrecken, streichen nahezu in einer Richtung. Die Gänge des Granites im Gabbro stimmen damit nicht überein, können also auch nicht als Fortsetzungen derselben betrachtet werden. Dazu kommt, dass überall da, wo die Apophysen dem Granit nahe kommen, einerseits im kalten Thale, andererseits vom Ziegenrücken her, dieselben in den einzelnen Gruppen unter einander fast in gleicher Richtung streichen, die Granit-artigen Gänge im Gabbro dagegen in den verschiedensten mit einander nicht übereinstimmen- den Richtungen. — Ein anderer Beweis gegen die Annahme eines Zusammenhanges mit den grössern Granit-Massen liegt in der Sub- stanz des Gesteines. Kein einziger Granit-Gang gleicht in seiner Ausbildung einer von den nahen grossen Granit-Massen, wenn gleich einige, wie der am Efttersberg, der am Bastebach u. s. w. nicht allzu verschieden davon sind, weil sie eben ächte Granitgesteine sind. Desto mehr weichen die andern ab, die Schriftgranite, die Quarz- und Kalkspath-Gänge, die Albit-Gänge, die Gang-Masse mit dem augitischen Mineral; Ähnliches ist in keiner Granit-Gruppe zu finden. Selbst die Verschiedenheit der einzelnen Gänge unter einander ist ein Beweis ihrer Selbstständigkeit, denn weder im Brocken-Granit noch im Ockerthale kommen Varietäten vor, welche in gleichem Maasse von dem Typus der Hauptmasse abweichen. — Nicht ausser Acht wäre der Umstand zu lassen, dass die weniger mächtigen . 905 Gänge, welche so günstig gelegen sind, dass man sie auf eine weitere Strecke verfolgen kann, sich grösstentheils bald auskeilen. Endlich ist noch auf die enge Beziehung aufmerksam zu machen, in der der Titan-Gehalt einzelner Gänge mit dem Gabbro steht, in welchem von STRENG gleichfalls ein Gehalt an Titan nach- gewiesen ist, und in dem kleine Ausscheidungen von Titaneisen vorkommen, 5. Hornfels im Granit. Da der Granit so viele Apophysen in den Hornfels hinein er- streckt, so ist es auch ganz natürlich, dass man eben so viele Hornfels-Massen zwischen dem Granit findet und zwar in umgekehr- tem Verhältniss ihrer Mächtigkeit. Je näher man an die Grenze der kompakten Granit-Masse kommt, desto schmäler werden die Fortsetzungen des Hornfelses und je weiter man sich davon ent- fernt, desto breiter werden dieselben. Das findet in dieser Weise überall da statt, wo der Granit, wie oben gesagt, seine Apophysen in den Hornfels erstreckt, also hauptsächlich am Ockerthaler Granit und vereinzelter an der Brocken-Gruppe, wie z. B. im kallen Thale bei Harzburg, Unter solchen Verhältnissen ist es nun ganz natürlich, wenn einzelne dieser Fortsätze des Hornfelses sich noch weiter hinein erstrecken und in die Granit-Masse selbst ein- dringen. Dadurch erklärt sich das Vorkommen so vieler Hornfels- Massen, welche bisher als Einschlüsse im Granit betrachtet wurden; sie stehen fast alle durch Gang-arlige Fortsetzungen mit dem Quarz- gestein in Verbindung. Zwei schöne Beispiele der Art sind im Ockerthale für Jedermann leicht zu verfolgen. Am untern neuen Wege, der durch das Ockerthal führt, sieht man an den frisch ge- sprengten Felsen zwei Hornfels-Massen anstehen, von denen man gleichfalls annahm, dass sie im Granit eingeschlossen vorkämen, man kann aber dieselben gut weiter durch das Bett der Ocker hindurch verfolgen, wo sie theilweise anstehen, und am jenseitigen Ufer bis in den Hornfels hinein. Ähnliche Beispiele, wenn gleich weniger offen daliegend, finden sich oberhalb im Rhomkethal und auf dem Plateau. Dieselben wären einzeln noch in grosser Menge zu nennen, von der Brocken-Gruppe sowohl wie von der Ramm- berg-Gruppe. Ich will nicht behaupten, dass aller Hornfels, welcher im Granit vorkommt, nur als Theil Gang-artiger Fortsätze des Horn- 906 felses angesehen werden müsse, obgleich ich dazu sehr geneigt wäre, denn ich habe doch einzelne Hornfels-Massen im Granit an- getroffen, deren Zusammenhang mit dem umgebenden Hornfels nicht nachgewiesen werden konnte. Jedenfalls spricht für die erste Erklärung, dass in der grossen Granit-Masse der Brocken-Gruppe in der Mitte derselben keine derartige Hornfels-Massen gefunden werden, sondern nur an Orten, die der Grenze mehr oder weniger nahe liegen. Der Brocken, das Ilsethal, der Renneckenberg und diese Umgebungen sind frei davon. Ein Analogon für die schmalen Granit-Gänge im Hornfels, die sich am Rehberg finden, sind die Hornfels-Gänge, welche gleich- falls. nur ein paar Zoll mächtig im Granit auftreten. » Der interes- santeste Fundort dafür ist sicherlich der Königskrug. In einem sehr stark verwitterten Granit, der sich leicht mit den Fingern zer- bröckeln lässt, kommen sie daselbst in grosser Zahl, zwei bis drei Zoll breit, vor. Im Gegensatz zu dem verwilterten Granit, der sie umgibt, sind sie vollkommen wohl erhalten und besitzen noch ihre volle Härte. Ähnliche kleine Hornfels-Gänge trifft man selten im Ockerthal. Gewiss ist es Jedem, der eine geognostische Karte des Harzes betrachtete aufgefallen, wie einzelne Punkte, die Gipfel der höchsten Berge des Harzes, welche ganz im Granit liegen, mit geschichtetem Gestein bedeckt gezeichnet waren. Wirklich musste man bis jetzt annehmen, dass isolirte Massen von Hornfels den Gipfel einiger sehr hohen Berge, des Sonnenberges, Hehberges, Wormberges und der Achtermannshöhe bilden. Diese auffallende Thatsache hat den verschiedenen Beobachtern Veranlassung gegeben, besondere Theorien darüber aufzustellen. Die eine der am weitesten verbreiteten geht dahin, dass der Granit bei seinem feuerig flüssigen Empordringen aus dem Erdinnern von dem Hornfels, als dem bedeckenden Gesteine, einzelne Fragmente mit sich in die Höhe gerissen habe und die- selben nun den Gipfel obiger Berge krönen. Die andere nimmt an, dass der Granit als Urgebirge einst vollkommen mit geschichtetem Gestein bedeckt war, durch spätere Ereignisse aber von seiner Hülle befreit wurde und nur auf den höchsten Punkten noch Reste der- selben übrig geblieben seyen. Die Anschauung über diese Verhält- nisse wird sich wohl wesentlich anders gestalten müssen. Zunächst lässt es sich zuverlässig nachweisen, dass der Horn- 907 fels, welcher sich auf dem Gipfel des Sonnenberges befindet, keine isolirte Masse bildet, sondern mit dem den Granit umgebenden Horn- fels zusammenhängt in der Weise, wie es auf der beigegebenen Karte gezeichnet ist, dass er also nichts weiter als eine Hornfels- Apophyse ist, wie sie ähnlich so zahlreich im Ockerthal, von etwas geringerer Ausdehnung vorkommen. Der Gipfel des Rehberges steht in ununterbrochener Verbindung mit dem Hornfels des Son- nenberges, so dass auch hier jede künstliche Erklärung überflüssig ist. Auch bei dem Wormberg ist es nahezu möglich zu beweisen, dass seine angebliche Bedeckung vom Rande ausgeht. Steigt man von Braunlage im Bremkethal aufwärts, so kommt man nur durch - Hornfels, welcher bis zum Fuss der höchsten Kuppe des Worm- berges führt. Dort kommt man an eine Stelle, welche hoch mit Granit-Blöcken bedeckt ist und somit die Untersuchung abschneidet ; gleich darüber stehen aber schon wieder die Klippen von Hornfels an. Dadurch ist es nicht möglich den Beweis unwiderleglich zu führen, es ist jedoch nicht zweifelhaft, dass derselbe Zusammenhang wie am Sonnenberg stattfindet, Damit ist aber noch nicht die Achtermannshöhe erklärt, welche viel ‘tiefer wie die andern Hornfels-Gipfel im Granit liegt und schon ihrer auffallenden Form wegen von weit her die Aufmerksamkeit er- regt. Auf einem breiten und flachen Rücken erhebt sich ein Kegel, der vielleicht 150° hoch seyn mag und dessen Gipfel etwa 20 Schritte lang, aber nur 3°—4' breit ist. Jetzt besteht derselbe aus einem Haufwerk grosser Blöcke von Hornfels. Zur Erklärung dieser eigenthümlichen Form dürfte vielleicht das Vorkommen der schmalen Hornfels-Gänge des Königkruges beitragen. Dieselben finden sich dort in sehr zerbröckelndem Granit, während sie selbst noch ganz frisch und fest sind. Nimmt man an, dass an der Stelle, wo jetzt der Gipfel der Achtermannshöhe steht, sich durch Granit ein Horn- fels-Gang zog, so musste derselbe, wenn der Granit durch Verwit- terung zerfiel und weggeführt wurde, mit seinem Ende als schmale dünne Felsmasse allein in die Luft aufragen. Es ist schon im Früheren darauf hingewiesen, dass der Hornfels gleich dem Granit zwei unter verschiedenem Winkel sich schneidende Spaltungs-Rich- tungen besitzt, wodurch das Gestein von vornherein in parallelepi- pedische Stücke getrennt ist. Der gleiche: Fall muss dann auch, obiger Annahme gemäss, bei der Achtermannshöhe stattgefunden 908 haben und nachdem der Hornfels nicht mehr von dem verwitterten Granit eingeschlossen war, die Kanten und Ecken der Spaltungs- Stücke aber abgerundet waren, musste derselbe zu dem Haufwerk von Blöcken zerfallen, wie wir es jetzt sehen. Dass man jetzt nicht mehr die weitere Fortsetzung des Hornfels-Ganges bis zu seiner Verbindung mit der ganzen Hornfels-Masse verfolgen kann, wird Niemand wundern, der den flachen, mit tiefem Moor und Granit- Blöcken bedeckten Rücken kennt. Mineralien, welche sich in den angeführten Gesteinen finden. 1) Orthoklas. Billig wird mit dem Orthoklase der Anfang ge. macht, der den wesentlichsten Bestandtheil des Granites bildet und verhältnissmässig eben so oft als Mineral auskrystallisirt in demselben getroffen wird. Am häufigsten ist derselbe in ausgebildeten Krystal- ler in die Granit-Masse eingewachsen und verleiht dadurch dem Ge- stein eine Porphyr-arlige Struktur (Rehberg, obere Bodethal). In diesem Falle lösen sich die Krystall-Flächen nur sehr schwierig und nie rein von der umgebenden Gesteins-Masse los, so dass man von der vollkommenen Ausbildung der Orthoklas-Krystalle sich nur durch die ausgezeichneten Spaltungs-Flächen überzeugen kann. Schliesst der Granit kleine Hohlräume ein, so hat sich der Orthoklas oft in dem freien Raume in kleinen Krystallen mit ganz glatten Flächen und ausgebildeten Enden, fünf bis zehn Millimeter gross auskrystal- lisirt. Die häufigste Form stellt das Prisma dar mit Klinopinakoid, dem basischen Pinakoid und der positiven oder negativen Fläche des Orthodoma (ooP.OP.ooPoo.2Poo). Nicht weniger häufig wie die einfachen Krystalle sind die Zwillings-Krystalle nach dem Karls- bader Zwillings-Gesetz. Die Orthoklas-Krystalle sind kurz Säulen- förmig, aufgewachsen und also nur an einem Ende ausgebildet. Am zahlreichsten findet man dieselben in dem Granit des Ockerthales, auf der Höhe des Ziegenrückens bis zur Grenze; dann in dem Granit des IUsesteines und vereinzelt an vielen andern Orten. 2) Albit in kleinen Wasser-hellen Krystallen kommt in den Drusenräumen ausgebildet vor. Die gewöhnliche Form, die ich be- obachtete ist: OP. oQP‘ .o0'P . o0PoQ. 909 Zwillinge nach dem Gesetze, dass eine Fläche Delle) die Zwil- lings-Ebene bildet, sind ebenfalls häufig. Die Flächen der Krystalle sind stark gestreift. In grösster Menge kommen diese Albit-Krystalle oberhalb des Ziegenrückens im Ockerthal vor. 3) Kaolin als Zersetzungs-Produkt des Feldspathes findet sich im Ockerthal auf Kluft-Flächen. %) Der Quarz tritt nur als Berg-Kıystall und zwar in der Form ooP.P. auf, zuweilen noch mit den Flächen 4P.2P2. 6P6/, Die Prismen-Flächen sind stark gestreift. Die Krystalle sind immer aufgewachsen und kurz Säulen-förmig. Sie kommen so allgemein in allen Gruppen des Granites vor, wo überhaupt kleine Drusen und Hohlräume, selbst Kluft-Flächen sich befinden, dass es schwer wäre, alle Orte aufzuzählen, an welchen sie zu finden sind. Doch sind einige Stellen wegen der grossen Zahl dieser Krystalle bemerkens- werth, wie oberhalb des Ziegenrückens im Ockerthal, am lUlsen- stein, an mehren Klippen des Brockenfeldes; auch in der Granit- ähnlichen Gang-Masse im Gabbro des Radauthales kommen sie sehr zahlreich vor. Die Grösse der Krystalle übersteigt selten 5— sum, 5) Glimmer. Der Glimmer ist eigentlich nicht als selbststän- diges Mineral zu betrachten, selbst da wo er in regelmässig begrenz- ten hexagonalen Tafeln in dem Gestein ausgebildet ist, sondern nur als Gemengtheil des Granites. Dagegen verdient ein anderes Vor- kommen von Glimmer Erwähnung, in manchen Schriftgranit-Gängen im Gabbro. Dort findet man äusserst langgestreckte Individuen, oft 30mm Jang, kaum 1", zuweilen aber 4—5"M breit. Ihre Dicke ist kaum zu messen; sie spalten parallel den Blättern. Die Farbe ist schwärzlich grün und wird etwas bräunlich, wenn die Verwitte- rung beginnt. Zwei solcher langen Individuen durchschneiden sich häufig unter verschiedenen Winkeln, selbst Stern-förmige Figuren entstehen, wenn mehre Individuen sich gegenseitig durchdringen. Die Eigenschaften dieser Glimmer-Art stimmen vollkommen mit den- jenigen ‘überein, die E. Schmid für den Voigtit angegeben hat* und ich glaube dieselbe mit diesem Mineral identifiziren zu dürfen, 6) Turmalin. Der Turmalin tritt so allgemein in den Harzer Graniten auf, dass er eigentlich gar nicht als fremdes Mineral be- trachtet werden sollte. Es hält wirklich schwer einen Ort anzugeben, * Possenp. Annal. CXVII, 108. 910 im ganzen Gebiete des Ockerthaler Granites, in der ganzen grossen Ausdehnung der Brocken-Gruppe und der des Rammberges, wo - kein Turmalin zu finden wäre, einzelne Stellen abgerechnet von ganz geringem Umfang. Überall in dem Granit des Harzes sind kleine schwarze Theile von Turmalin eingeschlossen, theils in un- regelmässiger Gestalt und mit wenig scharf begrenzten Kanten, theils als schlecht ausgebildete Krystalle. An mehren Orten, besonders zahlreich im Ockerthal, ist Turmalin an einer Stelle in besonderer Menge eingeschlossen und man findet dann oft beim Zerschlagen rundliche Ausscheidungen von Turmalin-Substanz. Die Oberfläche dieses Turmalins, der als Gemengtheil im Gestein eingeschlossen ist, ist gewöhnlich mit kleinen Blättchen von Glimmer bedeckt. Die- selben liegen theils flach auf der Oberfläche, theils sind sie unregel- mässig in die Masse eingewachsen. Gelingt es ein grösseres Stück Turmalin von der Granit-Masse zu trennen, so findet man beim Zerschlagen desselben bis in das Innerste hinein die Glimmer-Bildung. An zwei Stellen kommt der Turmalin in grosser Menge und theilweise vollkommen auskrystallisirt vor. Die eine befindet sich am Sionnenberge in der Nähe von Andreasberg. Daselbst finden sich zahlreiche Krystalle von schwarzem oder gemeinem Turmalin, Die Form ist gewöhnlich ein hexagonales Prisma und ein trigonales, also eine neunseitige Säule, verbunden mit zwei Rhomboedern ver- schiedener Ordnung. OOR.OOP2.R.—2R. Der Habitus der Kıy- stalle ist kurz Säulen-förmig, die Flächen sind vollkommen glänzend und glatt. — Das andere Vorkommen in grösserer Menge bildet eine Lager- oder Gang-artige Masse in der Nähe der Rosstrappe. Es kommen dort drei- und neun-seitige Prismen vor, zehn bis fünf- zehn Millimeter gross, die aber durch Quersprünge leicht in einzelne Stücke zerfallen. Die Flächen sind so stark gestreift, dass dadurch oft die regelmässige Prismen-Form verschwindet. An den Enden sind diese Krystalle nicht ausgebildet; die Farbe ist braunschwarz. Grüner Turmalin soll nach Lasıus* an den Feuersteinklippen gefunden worden seyn. 7) Flussspath. Der Flussspath ist nach meinem Dafürhalten in den Harzer Graniten viel mehr verbreitet, als man bis jetzt annimmt. Die ausserordentlich kleinen Individuen sind nicht dazu * Lasıus, Beobachtungen über die Harzgebirge, 433. 911 geeignet leicht bemerkt zu werden. Selten übersteigen sie mm in ihrer Grösse und sind dazu meist schwach gefärbt. Die gewöhnliche Krystall-Form ist der Würfel mit untergeordnetem Oktaeder (O000 .O). Die Farbe ist meist violett, doch nicht durch den ganzen Krystall hindurch gleich intensiv, sondern in der Mitte ist die stärkste Fär- bung, welche gegen die Ränder allmählig verschwindet, so dass die Kanten zuweilen vollkommeu Wasser-hell und durchsichtig sind. Am Iisenstein kommen zuweilen grünlich gefärbte Krystalle vor. Bei Herrn Urrich in Ocker sah ich einen Flussspath vom Ziegen- rücken, der etwa 10% soross und hellgrün gefärbt war. In grös- serer Menge kommen die Flussspath-Krystalle am Ilsenstein, am Zie- genrücken im Ockerthal und an den Hopfensäcken vor, ein paar einzelnen Klippen auf dem Brockenfelde. Ich bemerke diess aus- drücklich, da auf das häufige Vorkommen dieses Minerals am Ilsen- stein eine Trennung des Granites vom Jlsenstein von dem des Brockens mit begründet war, 8) Kalkspath bildet einzelne Schnüre und Spalt-Ausfüllungen im Hornfels des Ockerthales. Herr Utgicn in Ocker fand im Granit des Ockerthales einen grösseren Flussspath-Krystall in Kalk- spath eingewachsen. Kalkspath kommt noch zusammen vor mit den Gängen von Schriftgranit.im Gabbro bei Harzburg. 9) Granat. Der Granat kommt selten krystallisirt vor, meist in krystallinischen Körnern eingesprengt. So fand ich denselben am Ziegenrücken im Ockerthal, in mehren Granit-Gängen des Gabbro im Eckerthal und an der steinernen Renne. In allen diesen Fällen war es der gewöhnliche rothe Granat. Von Andern werden noch folgende Fundorte hinzugefügt: Almandin am Scchmalenberg (JASCHE), Kolophonit und dodekaedrische Krystalle von grünem (iranat im Kieselschiefer an der Wormke *. 10) Epidot. Der Epidot findet sich in dem Granit der Brocken- Gruppe ziemlich häufig, zwischen der Plessburg und Darlingerode. Er erfüllt da in hellgrünen strahligen Massen kleine Hohlräume in dem Gestein, ist aber zum Theil auch fest mit Orthoklas verwach- sen. Im Syenit an den Hippeln kommt er in grössern Massen vor. Dieses Gestein wird von zahlreichen Quarz-Gängen durch- schnitten, zwischen denen und der Gesteins-Masse sich oft der * Jasche, die Gebirgs-Formationen in der Grafschaft Wernigerode, 16. 912 Epidot in Finger-breiten strahligen Massen abgelagert hat; er dringt dann auch in den Syenit selbst ein und durchzieht denselben in dünnen Schnüren oder noch häufiger ist er in kleinen Punkten in den Orthoklas eingesprengt. 11) Chlorit. Erdiger Chlorit erfüllt ganz kleine Hohlräume im Granit in der Nähe der Plessburg. In kleinen hexagonalen Blätt- chen vertritt er den Glimmer am nördlichen Abhang des Mein- eckenberges. 12) Axinit im Kieselschiefer bei Schierke am Jakobsbruch (JASCHE). 13) Prehnit, in blättrigen oder Nieren-förmigen Massen findet sich im Hornfels des Ockerthales und nach JascHhe am Jakobs- bruch. Im Ockerthal finden sich auch, wie UtricH angibt*, gelb- lich weise Kıystalle von diesem Mineral. 14) Orthit. In einem Granit-Gange des untern Radauthales fand ich ein schwarzes Mineral, das ich nach seinem Glanze und seiner Härte für Orthit zu halten geneigt bin. Zur näheren Unter- suchung fehlte es an Material. 15) Sphen-Krystalle der gewöhnlichen Form %3P2.0P.Poo von gelber und bräunlicher Farbe sind in grosser Menge in einem Gange enthalten, der im Gabbro aufsetz. Ausserdem erwähnt JascHhE ihr Vorkommen im eigentlichen Granit auf der ganzen Strecke zwischen der Plessburg und den Hippeln. Es war mir nicht möglich Sphen an den bezeichneten Orten aufzufinden. 16) Augit-ähnliches Mineral. In dem eben bezeichneten Gang- Gesteine, welches die Sphen-Krystalle enthält, liegen schwarze pris- matische Krystalle ohne ausgebildete Endflächen, deren chemische Zusammensetzung mit der des Augites übereinstimmt. Es ist frei- lich im höchsten Grade auffallend, ein augitisches Mineral in einem Gesteine zu finden, das aus Orthoklas, Oligoklas und viel Quarz, in derselben Verbindungsweise wie beim Granit, besteht. An den Enden sind dieselben nie ausgebildet. Herr Dr. vom RATH, welcher dieselben bei mir sah, machte darauf aufmerksam, ob nicht, da die eine Spaltungs-Fläche etwas vorherrscht und einen eigenthümlichen Glanz besitzt, das Mineral für Diallag zu erklären sey. Ich wäre eher geneigt mich für Hypersthen zu entscheiden; die Winkel zeigten * Urrıch, Zeitsch. f. ges. Naturw. XVI. 913 sich zur Messung nicht geeignet. Jedenfalls ist es Thatsache, dass man es mit einer Spezies der Augit-Familie zu thun hat. 17 und 18) Manganit und Pyrolusit kommt, wie JascHE berich- tet, bei Schierke vor. 19) Psilomelan soll bei Schierke und am Westerberge ge- funden werden, 20) Eisenglanz oder Eisenglimmer liegt in sehr grossen und äusserst dünnen Blättchen zusammengehäuft in Quarz-Gängen des Syenites im Dumkuhlenthal. Der Eisenglanz kommt immer mit | Epidot verbunden vor. In kleinen Blättchen findet sich Eisenglanz auch in den Drusenräumen des Ilsesteiner Granits. 21) Göthit fand ich in Stern-förmigen und strahligen Büscheln von röthlich brauner Farbe im Syenit bei Wernigerode. 22) Eisenkies. Kleine Krystalle, Hexaeder und Pentagondode- kaeder kommen im Granit des Ockerthales vor, ebenso kleine kry- stallinische Parthien. Die letzten fand ich auch im Kieselschiefer des Sioonnenberges. 23) Malachit nach JascHE im Kieselschiefer. Die Resultate, welebe noch den nachstehenden Schlüssen zu Grunde gelegt werden sollen, lassen sich in folgender Weise zusam- menstellen. 1) Der Granit im Harze bildet vier, örtlich getrennte und selbstständige Gruppen: a) Brocken-Granit, b) Granit des Ocker- thales, c) Granit des Rammberges, d) Granit im Gabbro. 2) Die petrographische Beschaffenheit ist in den drei grössern Gruppen sehr ähnlich und einförmig. Überall kommt Orthoklas, Oligoklas, Quarz und schwarzer Glimmer vor. Im Rammberger Granit kommt neben dem schwarzen Glimmer noch weisser vor, der aber mit dem ersten verwachsen ist und in denselben übergeht. 3) Der Granit des Gabbro ist äusserst manchfaltig, sowohl durch den Wechsel in der Struktur, als durch die Verschiedenheit der Bestandtheile, Theils ist es ächter Granit, theils Schriftgranit oder Mittelgesteine, wie die Granit-ähnlichen Gang-Massen und die Albit-Gänge mit Quarz und Glimmer. 4) In der chemischen Zusammensetzung stehen sich die ächten Jahrbuch 1862. 58 914 Granite ebenfalls nahe. Der Kieselsäure-Gehalt steigt von 72 bis 77 Prozent; die Alkalien sind stets in nahezu gleicher Menge vor- handen. Das Mengen-Verhältniss zwischen Kali und Natron wechselt fortwährend, in einzelnen Fällen übersteigt der Gehalt an Natron sogar die Menge des Kali. 5) Die Feldspathe Orthoklas und Oligoklas, welche als wesent- liche Bestandtheile des Granites vorkommen, zeigen eine wechseln- dere chemische Zusammensetzung wie die frei auskrystallisirten In- dividuen derselben Spezies. Kein Orthoklas ist frei von Natron, in einigen kommt dasselbe dem Kali-Gehalte gleich; ebenso gibt es keinen Kali-freien Oligoklas, bei ihm tritt aber noch das wechselnde Kalk-Verhältniss hinzu. 6) Der Glimmer besitzt, wenn gleich von vollkommen schwarzer Farbe, nicht die Zusammensetzung des Magnesiaglimmers, sondern kommt dem Kaliglimmer darin viel näher. 7) Der Granit steht nur mit sehr Kieselsäure-reichen Gesteinen in Kontakt. 8) Überall da.wo der Granit von geschichtetem Gestein, Thon- schiefer oder Grauwacke begrenzt wird, ist dasselbe in Hornfels um- gewandelt, nur auf der Strecke zwischen Harzburg und Wernige- rode in Quarzfels. 9) Der Hornfels ist mineralogisch und chemisch stets am cha- rakteristischsten in Berührung mit dem Granit; mit der Entfernung von demselben geht er allmählig in Thonschiefer oder Grauwacke über. 10) Der Hornfels petrographisch betrachtet besteht bei voll- kommener Ausbildung aus einem kryptokrystallinischen Gemenge von Feldspath und Quarz mit ganz wenig Glimmer. Einzelne dunkel gefärbte Varietäten sind aus Feldspath, Quarz und Turmalin zusam- mengesetzt. 11) Die krystallinischen Massengesteine, welche den Granit be- grenzen, sind der Gabbro, der Syenit, der Diorit und ein krystalli- nisches Schiefergestein, der Gneiss. DUROCHER* spricht sich über die Bildung des Granites im All- gemeinen dahin aus, dass der Granit in feurig-flüssigem Zustande * Jahrb. f. Min. 1848. 915 aus einer Feldstein-ähnlichen Masse bestand, die Kieselsäure, Thon- erde, alkalinische und erdige Basen nebst etwas Flusssäure und Bor- ‚säure enthielt. Bei langsamer Abkühlung trennte sich die Masse, indem sich Feldspath, Quarz und Glimmer bildete. Die Feldspath- Substanz, welche grössere Neigung zur Krystallisation hat, wie die Kieselsäure, konnte auch vor derselben auskrystallisiren, besonders da durch das Festwerden des Feldspathes Wärme frei wurde, die sich der umgebenden Masse mittheilte und den Quarz in einem weichen Zustand erhielt, so dass er den Eindruck der Krystall-Form des Feldspathes aufnehmen konnte. Die Krystallisation der Gemeng- theile muss rasch auf einander gefolgt seyn, da Feldspath, Quarz und Glimmer sich gegenseitig in der vollkommenen Ausbildung hin- derten. Dass in Laven keine freie Kieselsäure vorkomme, beweise nichts gegen die feurige Entstehung des Granites, da viele Trachyte, die anerkannt auf feurigem Weg entstanden sind, zuweilen ausge- bildete Krystalle von Kieselsäure enthalten. Den Wasser-Gehalt hält DUROCHER demgemäss nur für einen Bestandtheil zufälliger Gemeng- theile des Granites, oder für aufgenommen von den einzelnen Mine- ralien durch beginnende Zersetzung. Viele Geologen erkennen die Wichtigkeit des Wassers bei der Bildung des Granites an. SCHEERER * lässt das chemisch gebundene Wasser im Granit eine grosse Rolle spielen, indem es vor seiner Erstarrung schon zu- gegen gewesen seyn soll. Desswegen glaubt er aber doch nicht dem Granit eine rein wässerige Entstehung zugestehen zu können, sondern nimmt ebenfalls eine feurige Entstehung des Granites, aber unter Mitwirkung des Wassers an. Erkaltet der Granit, so wird er durch das beigemengte Wasser sehr lange seine Plastizität behalten und die freie Kieselsäure sehr lange dadurch flüssig erhalten werden. Bei der Abkühlung soll nachher die Hauptmenge des Wassers ver- dampfen. DAUBREE dagegen nimmt an**, dass die ältesten Gesteine, wo- zu auch der Granit gehört, sich zu einer Zeit gebildet haben, wo alles Wasser noch Dampf-förmig in der Atmosphäre war und ein ungleich viel höherer Druck dadurch auf die Erde ausgeübt wurde. * Jahrb. f. Min. 1847, 854. °= Daugr£e i. Jahrb. f. Min. 1860, 517. 58 * 916 Unter solchen Umständen konnten sich nur Silikate auf trockenem Wege bilden. Sobald aber flüssiges Wasser auf der Erde existirte (Druck und Temperatur konnten dabei noch viel höher seyn wie jetzt), wandelte dasselbe die zuerst gebildeten Silikate in krystallisirte Silikate um, und dadurch soll auch der Granit seine jetzige Ausbil- dung erhalten haben. b DELESSE, in seiner Untersuchung der Massengesteine *, neigt sich gleichfalls zu einer Ansicht, die das Wasser von hoher Wich- tiekeit für die Bildung dieser Gesteine hält. Darnach hätte der Quarz in der durch Wasser und Druck unter Beihülfe von Wärme aufgelösten Granit-Masse in Gegenwart des Wassers sich leichter auskrystallisiren können, wie in den eigentlichen vulkanischen “e- steinen. Er stimmt BREITHAUPT, SCHEERER und SCHAFHÄUTL bei, dass der Granit als wässeriger Teig, oder durch Wasser erweicht zu Tage getreten sey, jedoch sey dem Drucke eine grosse Bedeutung beizumessen. War der Granit auf diese Weise in einen genügenden Zustand von Weichheit übergegangen, so trat dann die Ausschei- dung seiner Gemengtheile durch chemische oder molekulare Thätig- keit ein. Verschieden von allen diesen Behauptungen sind die Resultate BıscHors. Er sieht in dem Granit ein Produkt von Sediment- Gesteinen, Thonschiefer u. s. w., durch Metamorphose **. Auf seine Beweise und Resultate werden wir in der Folge noch öfters kommen. Viele Beobachter haben auch über die Entstehung und das Alter des Harzer Granites ihre Ansicht ausgesprochen , doch stimmen die Ergebnisse in keinem einzigen Falle mit einem andern überein. Der älteste Forscher, Lasıus, hat schon eine der Natur der Sache sehr entsprechende Ansicht, wenn dieselbe auch für die jetzige Zeit nicht mehr vollkommen gültig seyn kann. Er geht von der Anschauung aus, dass der Granit das eigentliche Urgebirge sey, also die älteste Gesteins-Masse der Erde, welche allen andern später ge- bildeten zur Unterlage diente und worauf sie sich ablagerten. So bildet der Granit auch die Unterlage des Harz-Gebirges und dem- gemäss ist er gezwungen anzunehmen, dass die vereinzelten Granit- * Bull. soc. geol. XV, 770. #* Bischor, Lehrb. d. chem. Geol. Il, 346 u. a. O. 917 Massen, wie sie zu Tage kommen, unter dem geschichteten Gestein alle zusammenhängen, wie er diess von dem Granit der Rosstrappe ausdrücklich hervorhebt *. Er ist daher auch der Ansicht, dass man überall auf den Granit stossen würde, wenn man das geschich- tete Gebirge durchdringen wollte. Er glaubt einen Beweis dafür in einer Beobachtung zu finden, -welche er bei Harzburg gemacht hatte, dass nämlich durch häufiges Fahren an einer Stelle, wo das geschichtele Gestein sehr wenig mächtig war, die Wagenspuren den Granit blosgelegt hätten. Die Beobachtung beruht offenbar auf einem Irrthum, man kann fast mit Sicherheit behaupten, dass eine der in dortiger Gegend so häufigen Granit-Apophysen im Hornfels Veranlassung dazu gegeben hat. Wie noch jetzt, so behauptet er weiter, überall da, wo geschichtete Gesteine’ anstehen, dieselben den Granit nur bedecken, so war auch der jetzt zu Tage tretende Granit nicht gleichfails mit Grauwacke und Schiefer bedeckt, wurde aber durch spätere Fluthen davon entblösst. Nur einzelne Reste dieser geschichteten Gesteine seyen auf den höchsten Punkten, wo die Wasser weniger Macht hatten, zurückgeblieben und bilden nun den Gipfel der Achtermannshöhe, des Wurmberges und des Rehberges. Aus der Darstellung dieser Ansicht geht hervor, dass Lasıus dem Granit keine Wirksamkeit bei der ERERANE der ganzen Masse des Harzgebirges zuschreibt. Auch Herr JascHE betrachtet den Granit als eines der ältesten Produkte der Erde, glaubt aber, den neuern Forschungen gemäss, dass derselbe nicht allein in der ältesten Zeit, sondern auch in jüngern Perioden entstanden sey, sich also auch langsam und mit Unterbrechungen während langer Zeiträume bilden konnte. ‘Er denkt sich nun, dass der Brocken-Granit nach seiner jetzigen äussern Form, besonders nach der Gestalt des Brockens zu schliessen, durch sanfte allmählige Hebung entstanden sey und den Charakter der allmählig ruhigen „Emporwallung“ noch deutlich zu erkennen gebe. Dagegen ist er geneigt dem Granit, welcher die Umgebung des Ilsensteines bildet, wegen seiner schroffen Fels-Formen auch ein rascheres Empordringen zuzuschreiben. In Folge dieser Ansichten nimmt auch JAascHE an, dass er das älteste Gestein des Harzes sey, denn, fragt er, was soll ursprünglich an der Stelle gewesen seyn, * Lasıus, Beobachtungen über die Harzgebirge 65, 89, 97. 918 wo sich der Brocken jetzt befindet ? Auch der Ilsesteiner Granit kann durch sein Empordringen nicht die Ursache gewesen seyn von der Erhebung des Harzgebirges, denn. sonst müssten die Schichten von ihm abfallen, während man doch das Gegentheil be- merkt, dass sie ihm nämlich zufallen *, Wieder einen andern Standpunkt nimmt HAuSMAnNN ein**. Der Granit soll als feurig-füssige Masse emporgedrungen, im Allgemeinen aber nicht die Ursache der Hebung des geschichteten Gebirges seyn, da die Schichten nicht im Zusammenhang, sondern nur Stück-weise aufgerichtet sind, die Linie der Hauptverbreitung des Granites auch nicht mit der Aufrichtungsachse des Schiefergebirges, sondern mit dem Hauptstreichen zusammenfällt. Daraus ist zu schliessen, dass das Schiefergebirge entweder schon in seiner jetzigen Lage war, als der Granit sich erhob, oder dass seine Aufrichtung neben, aber doch unabhängig von ihm erfolgte. An einigen Punkten bemerkt man eine Abweichung von der gewöhnlichen Schichtenstellung des Schiefergebirges, welche durch das Empordringen des Granites ver- anlasst seyn könnte, Die auffallenden Umänderungen, welche das geschichtete Gebirge in Berührung mit Granit erlitten hat, indem es theils in Hornfels, theils in Kieselschiefer oder Quarzfels überge- gangen ist, erklärt Hausmann dadurch, dass einestheils durch die hohe Temperatur bei dem Empordringen des Granites die Gesteine „verdichtet und gehärtel* wurden, ohne chemische Umänderung anderntheils wurde Thonschiefer und Grauwacke durch Eindringen von Quarz- und Feldstein-Substanz in Hornfels übergeführt. Später *** erklärt er sich dahin, dass der Granit des Harzes jünger seyn müsse als Grauwacke und Thonschiefer, der früher angeführten Gründe wegen, dass er aber auch erst später entstanden sey wie die Pyroxen- gesteine des Harzes. Der Beweis dafür soll durch das Vorkommen von Granit-Gängen im Gabbro geliefert seyn. B. CorTTaA lässt sich in seinem Werke: „Der innere Bau der Gebirge“ also vernehmen: „Die lokale Erhebung der Harz-Masse „scheint mit dem Empordringen des Brocken: und Rammberg- „Granites in der Steinkohlen Periode begonnen zu haben, denn das * Jasche, Gebirgs-Formationen der Grafschaft Wernigerode 18, 51 etc. ** Hausmann, Bildung des Harzgebirges 12, 76, 92, 103. *## N, Jahrb. f. Min. 1852, 972. 919 „Rothliegende enthält schon Geschiebe dieses Gesteines(?), woraus „sich ergibt, dass die Erhebungen des Harzgebirges mit Unterbre- „chungen von Anfang der Steinkohlen-Zeit bis zum Ende der Kreide „fortgedauert haben.“ Herr Oberbergmeister AHREND glaubt*, dass der Ockerthaler Granit, der nach seiner Meinung auch mit dem Brocken-Granit zu- sammenhängen soll, kein Urgranit sey, sondern erst in späterer Zeit emporgestiegen sey, später wohl noch als die Kreide und dass da- durch das Harzgebirge seine Erhebung erlitten habe. Der Harzer Granit dürfte als das "Ergebniss einer Umwand- lung sedimentärer Gesteine durch Wasser auf langsamen Wegen und nach bestimmten chemischen Gesetzen zu betrachten seyn. Dieser Schluss lässt sich sowohl aus den einzelnen Mineralien ziehen, welche den Granit zusammensetzen und die nach aller Wahrschein- lichkeit nur auf wässrigem Wege entstanden sind, als auch aus dem Granitgesteine selbst, seinen Eigenschaften und Zusammenvorkommen mit seinen Nebengesteinen. Was die freie Kieselsäure, den Quarz betrifft, so wäre es über- flüssig, nach der ausführlichen Abhandlung von H. Rose, auf die hiermit verwiesen werden soll**, sich weitläufig einzulassen. Seine Resultate, wornach dieselbe nur wässerigen Ursprungs seyn kann, lassen sich kurz zusammenstellen. Es gibt Kieselsäure mit dem spezifischen Gewicht 2,6 und solche mit 2,2. Nur die erste ist krystallinisch; es ist dieselbe, die als Bergkıystall, als Quarz im Granit vorkommt und deren spez. Gew. 2,63 von mir speziell für den Quarz aus dem Harzer Granit festgestellt ist. Dieselbe ist künstlich und nach Beobachtung in der Natur nur auf nassem Wege entstanden. Wird dieselbe einer heftigen Glühhitze ausgesetzt, so geht sie in die andere Modifikation mit dem spez. Gew. 2,2 über. Ein deutlicher Beweis, dass dieselbe eine hohe Temperatur im Gra- nit nicht kann ausgehalten haben. Dazu kommt noch der beständige Wasser-Gehalt. Aber selbst damit sind die Thatsachen noch nicht * Berichte des naturwiss. Vereins des Harzes für die Jahre 1840-41 bis 1845 —46, S. 5. ** H. Rose, Pocseno. Ann. CVIH, 1. “ 920 erschöpft, welche zu Gunsten einer Entstehung durch wässrige Lösung sprechen. Es ist bekannt, dass viele Quarz-Krystalle auf dem Quer- bruch eine. schaalige Bildung, angedeutet durch konzentrische Kreise, zeigen. Der Kıystall hat sich also von kleiner Gestalt aus durch allmählige Mantel-förmige Umlagerung neuer Kieselsäure bis zu seiner jetzigen Grösse herangebildet, ein Prozess, der in verschie- dener Zeit mit verschiedener Stärke vor sich gegangen seyn muss, da im andern Falle die einzelnen Mantel-förmigen Lagen sich nicht nachweisen liessen und dieselben sich nur durch zeitweilige Unter- brechung im Wachsthum erklären lassen. Nur durch eine ähnliche Entstehung des Quarzes lässt es sich erklären, dass derselbe so häufig andere Mineralien umhüllt und einschliesst, wie Orthoklas, Albit, Turmalin etc,*, denn geschmolzene Kieselsäure würde, abge- sehen von vielen andern Gründen, die eingeschlossenen Mineralien nicht in dem vollkommen unbeschädigten Zustande erhalten haben, wie man es so häufig triflt. SENARMONT”* hält überhaupt die Einschlüsse für Kennzeichen wässrigen Ursprungs. In nahem Zu- sammenhange damit steht, dass man eine ganze Reihe von Quarz- Pseudomorphosen gefunden kennt, wie nach Baryt, Flussspath, Kalk- spath, Bleiglanz und vielen andern ***, von denen fast allgemein angenommen wird, dass die Kieselsäure in wässriger Lösung an Stelle der ursprünglichen Substanz trat. Diess ist aber ein Prozess, der sich fortwährend und allerwärts wiederholt, da die Kieselsäure „diejenige Mineral-bildende Substanz ist, welche in keinem Wasser in und auf der Erde fehlt“. Darnach ist es nicht mehr zu ver- wundern und doch ein weiterer Beweis für die Bildung des Quarzes nach der hier in Anspruch genommenen Entstehungsweise, dass man dieselbe so vielfach in ‚unzweifelhaft sedimentären Gesteinen findet. In der That sind auch im Harze, ganz in der Nähe des Granites, im Bruchberger Sandstein, einem Gliede der Kohlen-Formation (Culmbeds), alle Drusen und Hohlräume mit zahlreichen kleinen Berg-Krystallen erfüllt, die vollkommen denen gleichen, die im Gra- nit selbst gefunden werden. * Söchtins, die Einschlüsse von Mineralien in krystallisirten Mineralien. ** Ann. de chim et de phys. |3.) XXAXII, 142. ”#* Brom, Pseudomorphosen des Mineralreichs, 224. + Biscaor, Lehrbuch der chem. Geol. II, 1289. 921 Feldspath-Substanz kann gewiss auf feurigem Wege entstehen, sie bildet sich bei vielen Hüttenprozessen; verschiedene Feldspath- Spezies kommen in entschieden vulkanischen Gesteinen und in Laven vor. Dennoch ist es im höchsten Grade wahrscheinlich, dass der Orthoklas und der Oligoklas, wie sie im Granit vorkommen, nur auf wässrigem Wege entstanden sind. Die Gründe dafür sind ganz ähnlicher Natur wie bei dem Quarz. Der Feldspath zeigt nach SöcHhtTiıngG zuweilen schaalige Bildung, d. h. der Orthoklas schliesst Individuen derselben Spezies ein; ausserdem ist bekannt, dass er Albit, Anatas, Axinit, Brookit, Chlorit, Eisenglanz etc. einschliesst”. Dass der Oligoklas aus Orthoklas hervorgeht, namentlich beim Gra- nit das Innere einer Spaltungs-Fläche noch aus Orthoklas besteht, während sich rund herum Oligoklas gebildet hat,. ist schon längst bekannt. Bıschor führt eine ganze Reihe von Fundorten an **, welche entschieden für eine wässrige Bildung des Feldspathes sprechen, ebenso. führt H. Rose an***, dass man Feldspath auf nassem Weg künstlich erhalten habe, so dass man gegen die mögliche Ent- stehung durch wässrige Lösung wohl nichts wird einwenden können. Im Glimmer des Granites spricht schon der Fluor-Gehalt da- für, dass keine hohe Temperatur bei seiner Entstehung mitgewirkt haben kann, obschon gewiss Glimmer auch auf feurigem Wege sich bilden kann. Dann findet man aber den Glimmer so häufig als das Endresultat fortwährend in Umwandlung begriffener Mineralien, dass man gewiss annehmen kann, dass der Glimmer sogar dasjenige Mineral ist, welches noch jetzt am häufigsten durch Umwandlung auf wässrigem Wege entsteht. Man braucht nur an die Pseudo- morphosen von Glimmer nach Turmalin, Andalusit, Feldspath, Chia- stolith, Beryll, Hornblende, Epidot, Augit, Cordierit etc. zu erinnern f. Diese unbestreitbaren Thatsachen sprechen gewiss deutlich genug für die Annahme, dass der Glimmer ein Produkt wässriger Bildung ist. Nimmt man noch hinzu, dass wenige Glimmer Wasser-frei sind, sondern die meisten Wasser in der Glühhitze verlieren und dass dieselben, wie BiscHor berichtet +f, sogar organische Substanz ent- * Söcurins, Einschluss von Mineralien in krystallisirten Mineralien. ** Bıschor, Lehrbuch d. chem. Geolog. II, 316, 330. *#= 4, Rose in Posseno. Ann. CVIII, 29. + Brum. Pseudomorphosen des Mineralreiches, 91 u. a. 0. ++ Bıschor, Lehrb. d. chem. Geologie, il, 1379. 922 halten, so werden keine Zweifel übrig bleiben über die Entstehung des Glimmers. Es bleibt noch übrig diejenigen Thatsachen zu bemerken, welche sich für eine Entstehung des Granites unter Beihülfe von Wasser geltend machen lassen. Da hat man denn zunächst den Beweis für diese Ansicht darin gesucht, dass in dem Granit, und diess gilt auch von dem des Harzes, der Quarz der zuletzt auskrystailisirte Bestandtheil ist. In der That musste derselb:, da er nie einen andern Bestandtheil in seiner Form-Ausbildung beschränkt, im Gegentheil sich allen Formen des Feldspathes anschliesst und Eindrücke davon zeigt, überhaupt in dem Gestein gleichsam nur den freien Raum, den die einzelnen Mineralien übrig liessen, ausfüllte, der zuletzt noch gelöste oder weiche Stoff seyn. Da der Quarz von den Mineralien des Granites der am schwersten schmelzbare Bestandtheil ist, also füglich auch zuerst hätte auskrystallisiren müssen, so kann derselbe nicht in feurig flüssigem Zustande gewesen seyn. Denn selbst wenn man annimmt, dass die Erstarrungs-Temperatur des Quarzes nicht. zu- sammenfällt mit der Schmelzungs-Temperatur, so würde die Diffe- renz in diesen beiden Temperaturen so ungeheuer seyn müssen, dass man nirgends, auch nicht annähernd etwas Ähnliches kennt, Gegen diesen Schluss hat Bunsen den gewichtigen Einwurf ge- macht*, dass ein Körper aus seinen Lösungen in andern Körpern nie bei derselben Temperatur erstarrt, wie für sich allein, so dass der Quarz bei einer Temperatur erstarren konnte, die niedriger war als sein Schmelzpunkt. Nach Rose erhält der Quarz erst nabe bei seiner Schmelz-Temperatur das spez. Gew. 2,2, es wäre daher leicht möglich, dass der Quarz trotz seiner feurig flüssigen Lösung mit dem spez. Gew. 2,6 und zuletzt von den Bestandtheilen des Granites auskrystallisirte. Allein dann müsste man, um den Wasser-Gehalt erklären zu können, noch einen gleichzeitig wirkenden Druck an- nehmen. Deutlich für eine Entstehung des Quarzes, bei welcher jede hohe Temperatur ausgeschlossen war, spricht die Beobachtung, dass der Quarz organische Bestandtbeile enthält, wodurch DELESSE aus einem Quarz des Granites der Vogesen 0,2 Prozent Stickstoff, * Bunsen: Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 1861. 923 also einen ganz erheblichen Gehalt fand*. So dass das schliess- liche Resultat doch dahin ginge, dass der Quarz aus wässriger Lösung sich nach der Bildung der übrigen Bestandtheile des Gra- nites auskrystallisirt habe. Damit steht in engem Zusammenhang die Entdeckung von SorBy ®“, dass der Granit, wenn man sich durch Schleifen feine durchsichtige Plättchen davon präparirt hat, unter dem Mikroskop eine grosse Zahl von Poren zeigt, welche Wasser und Salzlösungen einschliessen. Im Qmarz des Granites sollen die- selben in solcher Menge enthalten seyn, dass ein Kubikzoll davon mehr als tausend Millionen umschliesst. Dem Einwurf, dass diese Erscheinung nach einigen neuern Ansichten, wornach der Granit bei hoher Temperatur zwar, aber unter Mitwirkung von Druck und Wasser entstanden sey, sich auch erkläre, ist gleichfalls entgegenzu- setzen, dass ein Gehalt an organischer Substanz, welcher bei hoher Temperatur nicht bestehen konnte, in dem Granit nachgewiesen wurde und für den Granit der Vogesen von DELESSE in der oben angeführten Abhandlung zu 0,15 Stickstofl-Gehalt angegeben ist. Die Gegenwart von manchen Mineralien im Granit, die offen- bar wässrigen Ursprungs sind, wie Eisenkies, Flussspath, Kalkspath, gibt wohl keinen weitern Beweis ab für die Entstehung dieser Ge- steine auf nassem Wege, da sie erst später entstanden zu seyn scheinen. Alle diese Gründe, welche für eine Entstehung des Granites unter Beihülfe des Wassers bei nur wenig erhöhter Temperatur - sich anführen lassen, gelten für die meisten Vorkommen des Granites und stimmen auch mit den Beobachtungen überein, die sich am Harzer Granit machen lassen, Ausserdem gibt aber noch seine Verbindung mit den geschichteten Gesteinen Veranlassung seine all- mählige Entwicklung zu verfolgen. Eine Umwandlung des geschichteten Gebirges in Granit lässt ‚sich überall, in sehr auffallender Weise an vielen Stellen, so im Ockerthal, im sSteberthal, der ganzen südlichen Grenze des Brocken-Granites und an der Hohne verfolgen. Bei diesem Über- gange nimmt der Hornfels die Mitte in der Umwandlung ein. Che- misch macht sich dieser Übergang dadurch bemerklich, dass an ver- * Compt. rend. LI, 286. ** Sorgy i. Jahrb. f. Min, 1861, 771. 924 schiedenen Orten und in verschiedener Entfernung von der Granit- Grenze der Schiefer und die feinkörnige Grauwacke mehr und mehr Kieselsäure aufnehmen. Die Zusammensetzung des Thonschiefers stimmt in dem verhältnissmässigen Gehalte der einzelnen Basen nahezu mit dem Granit überein und durch die Aufnahme der Kie- selsäure wird auch die relative Menge der Säure immer näher der im Granit gebracht. Die ächten Hornfelsarten stimmen, wie schon im chemischen Theil durch* Zusammenstellung bewiesen ist, genau mit der Zusammensetzung der charakteristischen Granit-Varietäten überein. Der allmählige Übergang von Thonschiefer oder Grau- wacke in Hornfels ist ein so allmähliger, dass nirgends eine Grenze zwischen diesen beiden Gesteinen gezogen werden kann. i Durch diesen Vorgang musste sich auch die petrographische Beschaffenheit des Gesteines ändern. Und in der That ist dieselbe stufenweise Entwicklung auch in dieser Hinsicht ausser Zweifel ge- stellt. Das geschichtete Gestein, welches hier fast immer eine dunkel-blaugraue Farbe besitzt, verliert dieselbe allmählig und nimmt an Härte bedeutend zu. Die Schichtung, im Thonschiefer und in der Grauwacke sehr deutlich, wird unkenntlich und verschwindet hie und da, während die doppelte Spaltung und Zerklüftung, wie sie der Granit aufweist, immer deutlicher hervortritt. Endlich ändert sich auch die Struktur. Die dichte oder besser kryptokrystallinische Struktur geht in die feinkörnige über, es individualisiren sich die einzelnen Mineralien und Bestandtheile des Granites, Feldspath, Quarz und, wenn auch sehr sparsam, Glimmer lassen sich erkennen. Nächst- dem scheint Turmalin, der so wichtige accessorische Bestandtheil des Graniles, weitere Verbreitung im Hornfels zu besitzen. Mine- ralogisch und chemisch ist somit der Übergang des geschichteten Gebirges in Hornfels erwiesen und dann wieder die Identität von Hornfels und Granit dargethan. Unter Bezugnahme auf die vorhin angeführten Gründe für eine wässrige Entstehung des Granites muss man die Hypothese aufstellen, dass die nöthige Menge von Kiesel- säure in wässriger Lösung dem geschichteten Gebirge zugeführt wurde und eine während langer Zeiträume andauernde allmählige Umwandlung herbeigeführt hat. Diese Anschauung konsequent verfolgt führt zu der Annahme, dass der Gneiss zwischen Radau und Eckerthal einem ähnlichen Prozesse seine Entstehung verdankt. Seiner Struktur gemäss ist 925 es am einfachsten, sich denselben als das Umwandlungs-Produkt einer Dachschiefer-ähnlichen Varietät zu denken. Bekanntlich haben diese harten und dünnschiefrigen Thonschiefer die Neigung zur Glimmer- Bildung, besonders auf ihren Sehichtungs- oder Schieferungs-Flächen, so dass, wenn aus der Schiefer-Masse eine Hornfels-artige Masse wird, der ächte Gneiss zum Vorschein kommt, als ein feinkörniges Gemenge von Feldspath und Quarz, das auf seinen Schieferungs- Flächen mit Glimmer bedeckt ist. Mit der Annahme dieser Hypothesen lässt sich aber immer noch die Frage aufwerfen, warum nicht derselbe allmählige Über- gang zwischen Hornfels und Granit stattfindet, wie zwischen Schie- fergebirge und Hornfels, sondern im Gegentheil letzter stets eine scharfe Grenze an dem Granit bilde. Nur einmal fand ich im Ockerthal einen Turmalin-Krystall und einen Feldspath zur Hälfte in Hornfels, mit der andern Hälfte in Granit eingewachsen. Auf obige Frage lässt sich keine entscheidende Antwort geben und es wird, wie so viele andere Dinge, wohl auch niemals entschieden werden. Es hat wohl an einer ursprünglichen Verschiedenheit des Gesteines, sey es der Beschaffenheit oder der Struktur gelegen, dass bei gleicher Zusammensetzung nicht dieselbe Ausbildung stattfand; doch lässt sich darüber jetzt nach vollendeter Thatsache nichts Be- stimmtes sagen, ohne in das Gebiet leerer Hypothesen ohne wissen- schaftliche Stützen zu gerathen. Die Idee einer langsamen Entwicklung des Granites nach che- mischen Gesetzen aus geschichteten Gesteinen ist die gleiche, wie sie auch O. VorsGEer für den Granit ausführt*, doch glaube ich nicht, dass , Kalk dasjenige Gestein war, aus dem er sich im Harze entwickelte. Jedenfalls hat der Kalk, wenn er überhaupt mitgewirkt hat, im Harze nur eine sehr untergeordnete Rolle ge- spielt; ein Übergang aus Kalk in Hornfels und Granit lässt sich nirgends nachweisen, ein Übergang von Thonschiefer und Grauwacke allerwärts. Eben so wenig wird man die Überzeugung theilen können, dass das Muttergestein eines der Grenz-Gesteine des Grani- tes, des Sandsteines von Bruchberg, gleichfalls kohlensaurer Kalk gewesen sey**. Dieses Gestein wird irrthümlich oder ungenau häufig * Vorser: Erde und Ewigkeit, 478. ** Ebendaselbst 511. 926 Quarzfels genannt, ist das aber nicht, sondern ein ächter Sandstein. Wäre es wirklich Quarzfels, eine einheitliche Quarz-Masse, so könnte dieselbe allerdings die Stelle eines andern Gesteines durch Verdrängung einnehmen, dem ist aber, wie gesagt, nicht so, zwei verschiedene Quarze von verschiedenem Alter und verschiedenem Ursprung, Quarz-Körner, welche durch einen andern Quarz als Bindemittel zusammengehalten werden, bilden das Gestein. Bei dieser Beschaffenheit ist aber nicht einzusehen, wie es ein meta- morphisches Gestein seyn sollte. -Oben sind die Ansichten verschiedener Geognosten über die Entstehung und das Alter des Harzer Granites, welche durchaus nicht übereinstimmen , zusammengestellt. Ist diese Frage überhaupt zur Entscheidung zu bringen? In den Einzelnheiten wird man darin nie zur Gewissheit kommen, besonders da für die Entstehung des Granites sich eigentlich gar keine Zeit feststellen lässt, da es nicht ein einmaliger Akt, sondern eine ununterbrochene langsame Ent- wicklung. war. Doch lassen sich einige Thatsachen zur weitern Besrenzung des Alters anführen. Die Umwandlung hat Gesteine der silurischen, devonischen und der Kohlen-Formation gleichmässig be- troffen, folglich kann dieselbe, und somit auch die Entstehung des Granites nicht älter seynals derälteste Theilder Kohlen- Periode, des Culm beds. Dagegen lässt sich nach oben keine Alters-Grenze festsetzen, da man nicht nachweisen kann, in wie weit die Bildung des Granites auf die Zerrüttung und Aufrichtung der Schichten jüngerer Gesteine eingewirkt hat. Selbst die Wir- kung der Granit- und Hornfels-Bildung auf die Schichten der an- grenzenden Gesteine, den Schiefer und die Grauwacke lässt sich nicht nachweisen. Jedenfalls hat er nicht in der Weise aufrichtend auf die Schichten eingewirkt, wie es sich der Plutonismus denkt. Nach dieser Ansicht müssten überall da, wo die Schichten des sedi- mentären Gebirges mit dem Granit in Kontakt kommen, die Schich- ten in der Weise aufgerichtet seyn, dass sie von dem Granit ab- fallen. Dem ist aber keineswegs so, wenn gleich nicht zu bestrei- ten ist, dass es der häufigere Fall ist. Viele Orte lassen sich da- gegen anführen, wo das Fallen ein ganz verschiedenes ist, unter verschiedenen Winkeln und sogar solche, wo die Schichten dem Granit zufallen. So sagt schon Lasıus: „Das Fallen der Gesteine ändert sehr oft seine Richtung und es gibt in Ansehung dessen sehr viele Zwischenstufen zwischen dem völlig saigeren Fallen der Ge- birgs-Schichten und zwischen deren wagrechter Lage. ** Nur mit Ausnahme weniger Fälle ist das Fallen der Schichten gegen Süden oder Westen gerichtet. Die Winkel des Fallens wechseln zwischeu 60, 70** und 85 Grad ***, Hausmann 7 führt an, dass die Schich- ten im Ockerthale dem Granit zufallen. Diess kann theilweise bestätigt werden. Sehr deutlich sieht man das an der obern Granit- Grenze, auf der linken Seite der Ocker. Noch viele solcher Stellen, theils im Ockerthale, theils an den Grenzen des Brocken-Granites oder des Rammberger Granites lassen sich namhaft machen. Be- sonders auffallend ist eine Stelle im Kalten Thale bei Suderode, an der Grenze des Granites, wo ganz deutlich der Schiefer dem Granit zufällt. Leider ist die Stelle -augenblicklich etwas verwachsen, so dass sie weniger in die Augen fällt wie sie es verdient. — Da- mit wirft sich die Frage auf, ob jede Einwirkung der Granit-Bildung auf die Schichten-Lage des Nebengesteines, insbesondere der ältern Formationen geläugnet werden müsse. Das ist nicht absolut noth- wendig. Das Gestein, aus welchem sich der Granit entwickelt hat, hat jedenfalls eine Massen-Zunahme erlitten, die grössere Masse strebte unwiderstehlich nach Raum-Erweiterung und musste dadurch einen gewaltigen Druck auf die Nebengesteine ausüben, der die Schichten allerdings nicht nach der frühern Vorstellung heben konnte, wohl aber eine Biegung und Faltung derselben bewirken konnte, die es auch möglich macht, dass dieselben bald dem Granit zu, bald von ihm abfallen. Wie weit sich diese Wirkung erstreckt haben mag, ob blos auf die Gesteine der ältern Formationen oder auch auf die jüngern, das lässt sich nicht entscheiden. Überhaupt muss man es dahin gestellt seyn lassen, ob wirklich diese Wirkungs- Weise stattgefunden hat, sie kann nur Anspruch als Hypothese erheben. Es ist im höchsten Grade wahrscheinlich, mag nun die Ent- stehung des Granites auf die eben angegebene oder auf eine andere Weise stattgefunden haben, dass derselbe von Anfang an ein anderes * Lasıus, Beobachtungen über die Harzgebirge 61. ** Daselbst 134. *#* Jasche, Gebirgs-Format. d. Grafschaft Wernigerode, 34, 25. + Hausmans, Bildung des Harzgebirges, 12. 928 Aussehen hatte, wie jetzt, dass er erst durch eine Reihe von Um- änderungen, welche im Laufe der Zeit in ihm stattgefunden, zu dem geworden ist, wie er uns jetzt erscheint. Nirgends in der Natur ist, Stillstand, so wenig in dem anorganischen, wie in dem organi- schen Reiche, eine fortlanfende umändernde Thätigkeit verändert die Gesteine in ihrer chemischen Zusammensetzung und in ihrer mine- ralischen Ausbildung. Eine solche neu schaffende Thätigkeit lässt sich noch offenbar nachweisen. Herr Urrich in Ocker fand im Granit des Ockerthales einen grössern Feldspath-Krystall, einge- wachsen in Kalkspath. Der Flussspath ist wohl ebenfalls eine jüngere Bildung, wie die Masse des Granites, sicherlich aber muss der Kalkspath ein noch späteres Produkt seyn wie der Flusspath, weil er denselben umgibt. Möglich ist es, dass der Kalk des Kalk- spathes von den Kalk-reichen Feldspathen des Granites abstammt und dort eine andere Base an seine Stelle getreten ist. Keinem Zweifel ist es unterworfen, dass Turmalin sich in Glimmer umgewandelt hat. Ausser der so häufig gemachten Beob- achtung dieser Pseudomorphose sprechen in diesem Falle vielerlei Gründe dafür. Dahin gehört einmal der Fall, dass Turmalin nirgends im Granit der drei grossen Granit-Gruppen des Harzes fehlt, mit seinem häufigeren Auftreten aber immer die Menge des Glimmers abnimmt, so dass in den Glimmer-reichsten Arten nur sehr wenig Turmalin gefunden wird, in sehr Turmalin-reichen Arten dagegen der Glimmer oft ganz fehlt. Die einzelnen Turmalin-Individuen sind ferner allerwärts in grösserer oder geringerer Menge mit Glim- mer bedeckt, theils so dass die kleinen Glimmer-Blättchen flach auf den Prismen oder Endflächen aufliegen, theils unregelmässig in die Turmalin-Substanz eingewachsen. Diese Erscheinung ist so häufig, dass dadurch der Wunsch vereitelt wurde, Turmalin aus dem Ge- stein zu sammeln und die chemische Natur des eingesprengten Tur- malins zu erkennen. Als einen weitern Beweis einer solchen Um- wandlung kann man die Anhäufung von Glimmer-Blättchen betrach- *ten, wie man sie zuweilen im Granit trifft und die vollkommen den rundlichen Turmalin-Ausscheidungen entsprechen. Nimmt man die allgemeine Bezeichnung Fl für den Turmalin an, für den Glimmer dagegen: ©. Fe Si X iz, uch Ne (#») N (2) ah | En so geht von der Magnesia, dem Kali, dem Eisenoxydul und die ganze Borsäure verloren, Sauerstoff aber wird aufgenommen. Nach der früher mitgetheilten Glimmer-Analyse scheint in diesem Falle beson- ders Magnesia ursprünglich für die Basen RO eingetreten zu seyn. Es mochte bei dieser Umwandlung ein Theil des Fluor verloren gehen, welches sich dann mit Kalk als Flussspath auskrystallisiren konnte, Die eben erwähnte Glimmer-Analyse mit ihrem bedeutenden Gehalt an Magnesia und Kali weist zugleich darauf hin, dass auch in dem Glimmer Umänderungen vorgehen. Dafür sprechen die An- deutungen von weissem Glimmer, welche sich im Ockerlhaler Gra- nit finden, wo die einzelnen schwarzen Glimmer-Blättchen auf der Oberfläche allmählig verbleichen oder von dem Rande aus nach der Mitte zu weiss werden, wie die stete Verwachsung von weissem Glimmer mit dem schwarzen in der Rammberg-Gruppe und die ‚chemische Zusammensetzung des schwarzen Glimmers aus der Brocken-Gruppe, welche die Mitte hält zwischen einem Magnesia- und einem Kali-Glimmer. Damit der Magnesiaglimmer in Kaliglim- mer übergehen kann, muss er seinen Gehalt an Magnesia ganz oder zum grössten Theile und variirende Mengen von Eisenoxydul ver- lieren, worauf auch BıscHor hinweist *. Der Hornfels enthält stets mehrere Prozente an Magnesia, wie der Granit, und es ist daher leicht erklärlich, wie sich überall schwarzer Glimmer bildete, der ursprünglich wohl mit dem Magnesia- glimmer identisch war und erst im Laufe der Zeit umgeändert wurde und sich dem Kaliglimmer näherte, ein Prozess, der in der Aamm- berg-Gruppe, wo schon viel weiss gefärbter Glimmer gefunden wird, am weitesten vorgeschritten ist, in der Brocken-Gruppe, wo sich nur schwarzer Glimmer befindet, der aber nicht mehr die chemische Zusammensetzung des Magnesiaglimmers hat, noch am ’» Bıscuor, Lehrb. d. chem. Geol. II. 1448. Jahrbuch 1862. 59 930 wenigsten sich entwickelt hat. Bei dem Hornfels blieb sich der Gehalt an Magnesia gleich, weil in diesem kryptokrystallinischen Gesteine weniger leicht solche Umänderungen stattfinden können, Auch der Feldspath scheint mehr oder weniger einer chemi- schen Umänderung zu erliegen. Schon längst bekannt ist, dass im Granit Verwachsungen von Oligoklas mit Orthoklas vorkommen, wo- bei der letzte stets den innern Kern bildet, der Oligoklas ihn als Hülle umgibt, eine scharfe Grenze zwischen beiden Feldspathen aber nicht zu erkennen ist. Der Wechsel in der chemischen Zusammen- setzung der Feldspathe scheint, wie sich aus den mitgelheilten Feld- spath-Analysen schliessen lässt, hauptsächlich in dem Austausch von Kali und Natron zu beruhen. Beweisen lässt sich der Gang der successiven Umwandlungen im Granit noch nicht, Mag seyn, dass er dem eben beschriebenen ähnlich ist, mag seyn, dass er davon sich mehr oder weniger unter- scheidet. Dennoch sprechen alle Thatsachen zu laut dafür, dass überhaupt solche chemische Prozesse im Innern der Gesteine statt- finden, die sich von den Verwitterungs-Erscheinungen unterscheiden. Es ist durchaus nothwendig eine scharfe Trennung zwischen den beiden Vorgängen im Innern der Gesteine, zwischen der Umwand- lung und der Verwitterung aufrecht zu erhalten. Unter Umwand- lung soll nicht das verstanden werden, was mit dem Namen Meta- morphismus belegt wird, dass ein Gestein durch eine einmal einge- (retene Veränderung plötzlich oder allmählig zu einem andern Ge- steine umgeändert wurde. Umwandlung ist derjenige chemische Prozess, welcher stets und ohne Aufhören im Innern der Gesteine vor sich geht, welcher zu keiner Zeit dem Gestein genau seine alte Beschaffenheit lässt und den beständigen wenn auch unmerklichen Stoffwechsel desselben vermittelt. Der Erfolg dieser Umwandlung ist eine stete Fortführung löslicherer Stoffe und Aufnahme neuer an Stelle der alten und dadurch endliche Umänderung der einzelnen das Gestein konstituirenden Mineralien. Die Verwitterung berubt auf ganz anderen Vorgängen. Sauer- stoff der Luft, Wasser und Kohlensäure sind unentbehrlich dazu. Es findet kein eigentlicher Austausch von Bestandtheilen statt, son- dern ihre Wirkung ist im Wesentlichen eine höhere Oxydation der einzelnen Bestandtheile, Aufnahme von Wasser, Auflockerung der Struktur und darauf folgende mechanische Zerstörung. Nebenbei 931 werden durch die, diese Verärderung bewirkenden Wasser die am leichtesten löslichen Stoffe aufgelöst und entfernt; eine Aufnahme von Bestandtheilen ausser den obengenannten: Wasser, Sauerstoff und Kohlensäure nur in den seltensten Fällen eintreten. Man kann diese beiden Prozesse demnach nicht in der Weise von einander trennen, dass man die Umwandlung für einen Vorgang erklärt, welcher nur im Innern der Gesteins-Masse sich vollzieht, die Ver- witterung dagegen für einen solchen, der nur an der Oberfläche bis zu verschiedener Tiefe vor sich geht. Diese Unterscheidung würde nicht mit dem Wesen beider übereinstimmen, denn überall, wo die Bedingungen gegeben sind, wo Sauerstofl, wo Kohlensäure sich be- findet und Wasser zirkuliren können, da tritt Verwitterung ein. So kann es geschehen, dass in ganz frischem Gestein, wenn man tiefer eindringt, das Innere in völliger Verwitterung begriffen ist. Nach der in diesen Blättern geschilderten Entstehungsweise des Granites konnte es scheinen, als wenn jede Granit-Bildung auf die- selbe Weise erklärt werden sollte. Ich muss aber selbst für Granit im Harze eine andere Entstehung beanspruchen. Die Granit-Gänge, welche sich im Gabbro befinden, können nicht auf die gleiche Weise entstanden seyn. Es ist wohl möglich, dass dieselben bloss Aus- füllungen von Klüften im Gabbro sind, da die kleinern häufig bis zu ihrem Auskeilen verfolgt werden können, und dass ihre Substanz das Resultat der chemischen Vorgänge ist, welche sich im Gabbro vollzogen, Zur Rechtfertigung dieser Idee lässt sich die grosse Verschiedenheit in der Ausbildung und mineralischen Zusammen- setzung anführen, die den Umständen entsprechend ist, unter denen der einzelne betreffende Gang sich gebildet hat. Nur wo die Ver- hältnisse darnach waren hat sich wirklicher Granit gebildet, obschon derselbe in jedem einzelnen Falle verschieden ausgebildet ist; in der Mehrzahl der Fälle haben sich Kluft-Ausfüllungen gebildet, die mehr oder weniger mit dem wirklichen: Granit Ähnlichkeit haben. Dahin gehören die Gänge von. Schriftgranit, die Gänge, welche aus einem Gemenge von Quarz und Feldspath und Voigtit bestehen, oder aus Quarz, Albit und Kalkspath. So ist es auch möglich, dass sich unter anderem eine Masse ausbilden konnte, welche nach ihrer Aus- bildung und den Bestandtheilen Quarz, Orthoklas und Oligoklas, dem Granit gleicht, aber ein Augit- oder Hypersthen-ähnliches Mineral (entsprechend dem hohen Kalk-Gehalte des Galbro) enthält. Mit 59 * 932 dieser Ansicht stimmt weiter die Gegenwart der zahllosen Titanit- Krystalle überein, die nach der Art, wie sie in den (Ganggesteinen eingewachsen sind, sich gleichzeitig mit der Gang-Masse gebildet haben müssen und nicht als spätere Entstehung gelten können, Die Bestandtheile sind aber offenbar aus dem Gabbro hergenommen, denn es ist bekannt, dass derselbe einen nicht zu übersehenden Gehalt an Titansäure besitzt und namentlich viel Titaneisen enthält. Der zur Titan-Bildung nöthige Kalk kommt in grösster Menge in den Mineralien des Gabbro vor. Ebenso ist den so zahlreichen schmalen Gängen von Granit im Hornfels des Rehberges eine andere Entstehung zuzuschreiben, wie der ganzen Granit-Masse. Schon durch ihre Ausbildung sind sie gänzlich von dem Granit des Rehberges verschieden. Dazu kommt dass während anderwärts, wo Gang-artige Granit-Fortsätze in dem Hornfels auftreten, die Gesteinsscheide zwischen Hornfels und Granit ungemein scharf und deutlich ist, hier eine Begrenzung des Granit- Ganges in dem Hornfels gar nicht stattfindet, sondern beide in ein- ander übergehen. Erwägt man aber, dass die chemische Zusammen- setzung des Hornfelses dort genau mit der des Granites überein- stimmt, so wird man es nicht auffallend finden, wenn die wässrigen Lösungen, welche aus dem Hornfels die manchfach sich durch- kreutzenden Klüfte erfüllten, eine Granit-ähnliche Masse auskrystalli- siren liessen. Man wird dabei unwillkürlich an den regenerirten Granit erinnert, wie ihn LAsıus nannte, nur dass dieser eine mecha- nische Ausfüllung mit Granitgruss annahm, welcher allmählig zusammen erhärtete, Die in dem letzten Theile durchgeführten Ansichten können natürlich keinen Anspruch auf allgemeine Giltigkeit erheben. Die Wissenschaft wird sich noch lange in allen diesen Fragen mit Hypo- thesen begnügen müssen, wenn man sich nur vorurtheilslos bestrebt, dieselben mit den bis dahin bekannten Thatsachen in Einklang zu setzen, dann ist der Zweck erfüllt und wohl auch einiger Nutzen für die Wissenschaft daraus zu ziehen. Über Gabhro und den sogenannten Schillerfels des Harzes, von Herrn Professor A. Streng. (Schluss von 8. 556.) IM. Gabbro. Der Gabbro bildet im Allgemeinen ein Gemenge von Labrador, Diallag, Hypersthen, Augit, Hornblende, braunem Glimmer und Ti- taneisen. Unter diesen Mineralien sind die vier ersten allein in grösserer Menge vorhanden, Dadurch nun, dass einmal der Labra- dor, das anderemal Diallag oder Hypersthen oder Augit vorherr- schend sind oder dass auch wohl der Glimmer in grösseren Mengen auftritt, oder endlich dass Einer oder Mehre jener 7 Gemengtheile fehlen, entsteht eine ganze Reihe von Gesteins-Abänderungen. Im Allgemeinen kann man Labrador, Diallag, Augit, Hypersthen als Hauptgemengtheile, Hornblende, Glimmer und Titaneisen aber als Nebengemengtheile betrachten, weil sie fast immer nur in kleinen Mengen auftreten, gleichwohl feblen sie nur selten. Was die ver- schiedenen Abänderungen des Gabbro anbetrifit, so können hier nur die vorherrschenden namhaft gemacht werden. Eine Abänderung des Gabbro besteht nur aus Labrador und Diallag als wesentlichen Gemengtheilen, denen noch in kleiner Menge Titaneisen und zu- weilen auch Glimmer-Blättchen beigemengt sind. Diese Abänderung findet sich z. B. an der von Harzburg nach dem Torfhause füh- renden Chaussee in der Nähe des letzten. Eine andere Abänderung besteht vorzugsweise aus KLabrador und Hypersthen, mit geringen Beimengungen von Glimmer und Titaneisen und kommt im’ untern Theile des Radauthals, in der reinsten Ausbildung aber auf dem Ettersberge vor. Man könnte diese Abänderung als einen Hyper- sthenfels betrachten, Eine dritte Varietät besteht aus Labrador und Augit und findet sich in meist grosskörniger Ausbildung an der Baste. In anderen Abänderungen ist der Labrador mit Diallag und Hypersthen, wieder in anderen ist er mit Diallag und Augit, oder 934 mit Hypersthen und Augit verbunden. Da die Hornblende fast nur als Saum um die Krystalle des Diallag und Augit oder mit diesen innig verwachsen vorkommt, so ist sie eigentlich kein selbstständiger Gemengtheil des Gabbro und es werden daher durch ihre Anwesen- heit oder Abwesenheit keine besonderen Abänderungen erzielt. Zu- weilen besteht der Gabbro übrigens auch aus Labrador und Glimmer, wobei die andern Gemengtheile entweder sehr zurückgedrängt sind, oder gänzlich fehlen.: Diese verschiedenen eben genannten Abän- derungen treten nirgends scharf von einander gesondert auf, sondern sind durch vielfache Untervarietäten mit einander verknüpft. So mengt sich der aus Labrador und Hypersthen bestehenden Abände- rung des Eftersberges einerseits Augit, andrerseits Diallag bei. Die erste der dadurch hervorgebrachten Untervarietäten findet sich noch auf dem Ettersberge selbst, die letzte Untervarietät kommt im unteren Radauthale vor. Die Struktur des Gesteins ist eine granitische, die Gemeng- theile liegen regellos durcheinander und fast niemals kommt es vor, dass einzelne derselben in einer diehteren Grundmasse Porphyr-artig ausgeschieden wären. Die eigentliche Porphyr-Struktur ist also aus- geschlossen. Wenn nun in Hausmann’s Buch über die Bildung des Harzgebirges auf S. 95 von einem Euphotid-Porphyr (das ist Gabbro-Porphyr) die Rede ist, so bezieht sich diess auf ein Ge- stein, welches am mittlen und oberen Schmalenberge vorkommt, und welches ich aus später zu erwähnenden Gründen zu den Dia- basen rechnen muss. Die Grösse der Gemengtheile ist eine sehr wechselnde, so dass man gross-körnige, grob-körnige, klein- und fein-körnige, ja sogar, wie es scheint, beinahe dichte Abänderungen finden kann, wovon letzte allerdings sehr selten sind. In einigen Abänderungen werden die das Gestein zusammensetzenden Gemengtheile oft bis zu 2" gross. Sie sind übrigens nicht immer von gleicher Grösse; zuwei- len bildet der Labrador grössere Krystalle und dann sind die ande- ren Gemengtheile in kleineren Exemplaren vorhanden, oder es ist der Diallag, oder der Augit in grösseren, der Labrador aber in kleineren Krystallen ausgeschieden. Ja oft werden die letzten so klein und treten in solcher Masse auf, dass es aussieht, als wären in einer weissen Grundmasse von dichtem Labrador Krystalle von Diallag und Hornblende eingelagert. Des spez. Gewicht des Gabbro schwankt zwischen 2,82 und 3,08 und ist im Mittel aus 11 Versuchen = 2,96, Magnetismus habe ich fast an keinem Gabbro wahrnehmen können, nur ein Einziges von den vielen Gabbro-Stücken, die ich gesammelt habe, war attraktorisch und retraktorisch magnetisch. Als eine grosse Merkwürdigkeit dieses Gesteins ist zu erwäh- nen, dass unter den vielen Stücken desselben, die ich untersucht habe, nicht ein Einziges zu finden war, welches mit Säuren ge- 955 braust hätte, selbst dann nicht, wenn das Gestein offenbar zersetzt war. Es ist diess um so auffallender als sowohl der Labrador, als auch die Hornblende, der Augit und der Diallag sehr Kalk-reich sind und als dem Gesteine, wie später gezeigt werden soll, Kalk durch Verwitterung oder Umwandlung entführt wird. Dagegen zeigt das Gestein öfter Thongeruch. Eigenschaften der Gemengtheile: 1) Der Labrador ist meistens deutlich krystallinisch; man gibt zwar häufig an, im Gabbro sey der Labrador dicht oder Saus- surit-artig, indessen kann man oft auch da, wo dieser Feldspath in solcher Weise hervortritt, einzelne deutliche krystallinische Theile wahrnehmen, die in den meisten Fällen die deutlichste Spaltfläche mit der Streifung erkennen lassen. Eine wirklich dichte Beschaffen- heit erhält der Labrador in dem Gabbro: von Harzburg theils durch Zersetzung, theils aber auch dadurch, dass die Krystall-Individuen sehr klein werden. Im ersten Falle sieht man oft Übergänge aus krystallisirtem Labrador in den dichten, so dass man den letzten als ein Umwandlungs-Produkt des ersten betrachten muss. In dem frischeren Gabbro hat der Labrador meist geradlinige Umrisse, ein längliches schwach geschobenes Viereck einschliessend, Er zeigt fast überall seine Hauptspaltfläche und auf dieser ist auch stets die Zwillings-Streifung zu erkennen. Der zweite annähernd rechtwinklich auf dem ersten stehende Blätterdurchgang ist seltener sichtbar. — Da wo dichter Labrador in grösseren klein-krystallinischen bis dichten Ausscheidungen vorkommt, kann man in diesen zuweilen kleine Drusenräume beobachten, die mit sehr kleinen farblosen oder weissen Säulen-förmigen Kryställchen ausgefüllt sind. Die Form derselben ist nicht mit Sicherheit zu bestimmen. Es ist entweder eine 4-seitige oder eine 6-seitige Säule, auf welche 2 Flächen a:OQb:c aufgesetzt sind. Diese Form könnte dem Labrador ent- sprechen, worauf auch schon die Art des Vorkommens hindeutet. Die Härte ist meist 6, nur in verwitterten Stücken ist sie geringer. Das spez. Gewicht ist nach meinen Versuchen = 2,72—2,77, nach RAMMELSBERG* — 2,817. Auf der ersten Spaltfläche zeigt der Labrador in den frischeren Exemplaren starken Glasglanz oder Fett-artigen Glasalanz, der oft durch die Zersetzung wesentlich ab- geschwächt ist. Auch auf der zweiten Spaltfläche herrscht nur schwacher Glasglanz. — Durchsichtig ist dieses Mineral nur in den frischesten Stücken, meist ist es durchscheinend, oder an beinahe dichten Abänderungen nur Kanten-durchscheinend. — Die Farbe ist gewöhnlich weiss oder das Mineral ist farblos; seltener ist es hellgelblich- oder graulich- oder bräunlich-weiss; sein Strich ist weiss. Vor dem Löthrohre schmilzt es nicht schwer an dünnen Kan- ten zu einem weissen oder farblosen Glase. * Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. XI, 101. 956 Chemische Zusammensetzung. Nro, 1. Sehr frisch aussehender Labrador mit starker Streifung auf der Spaltfläche, aus einem grob-körnigen Quarz-haltigen Gabbro von der Baste. Spez. Gew. — 2,72 bei + 15,50 C. Kieselerde . Thonerde . Eisenoxyd . Kalkerde. Magnesia Kali Natron Wasser . 50,60 29,62 2,13 13,86 0,53 1,21 2,65 1.93 101,82. Sauerstofi-Verhältniss 5,5 13 Sauerstoff-Gehalt 26,273 13,845 0,638 3,941 0,212 0,205 0,680 5,038 1,04 Nro. 2. Labrador aus einem grobkörnigen Gabbro, Das Mineral ist feinkörnig-krystallinisch bis dicht und weiss gefärbt. Spez. Gewicht = 2,77 bei 15,50 C. Kieselerde . Thonerde Eisenoxyd . Kalkerde Magnesia Kali Natrou Wasser . Nro. 3. nach der Analyse von RAMMELSBERG *. kaum durchscheinend. Kieselerde . Thonerde Kalkerde Magnesia Kalı Natron Glühverlust Diese drei Analysen 50,65 27,55 0,15 13,06 0,30 2,09 2,53 2,97 99,30. 51,00 29,51 11,29 0,28 2,09 3,14 2,48 99,79. stimmen fast Sauerstoff-Verhältniss 6,1 12, Sauerstoff-Gehalt 26,290 12,878 0.045 3,714 0,118 0,354 0,649 4,835 1,1 Lahrador aus dem Gabbro von Harzburg Das Mineral ist weiss und Sauerstoff-Gehalt Sauerstoff-Verhältniss 26:48 at.. ee A378 00 2 un an ne De Sf 0,11 0,35 | 1 0,80 vollkommen mit einander überein und liefern ein mittles Sauerstoff-Verhältniss von 1:3:6, wie es dem Labrador zukommt. als auch das von mir lebhaften Glanz unter Nro. 2 und die deutliche Spaltbarkeit besitzt, wie man Wenn sowohl das von RAMMRLSBERG analysirte Mineral‘ nicht den diess von frischeren Exemplaren erwarten wird, so ‘zeigen doch die beiden Analysen, dass die betreffenden Feldspathe noch frisch ge- = Ham: 937 nug waren, um die Zusammensetzung des Labradors zu besitzen. Dass aber beide Mineralien nicht unverändert waren, zeigt der hohe Wasser-Gehalt und es scheint hiernach die ganze Umwandlung wesentlich in einer Wasser-Aufnahme bestanden zu haben, was ja häufig die erste Stufe der Zersetzung ist. Die übrigen Verschie- denheiten zwischen Nro. 1 und 2 sind so unbedeutend, dass sie gewiss nur in Zufälligkeiten ihren Grund haben. 2) Der Diallag kommt niemals in Formen mit äusseren Kıystall-Flächen vor, er bildet fast stets Säuleh-artig in die Länge gezogene Krystall-Massen, weiche eine deutliche stark vorherrschende Spaltfläche besitzen. Auf dieser zeigt sich hie und da eine ganz feine, der Längenachse parallel gehende Linirung; auch ist diese Fläche das einemal ganz eben, ein andermal mehr oder weniger gebogen. Ein zweiter untergeordneter Blätterdurchgang steht un- gefähr rechtwinklich auf dem ersten und ist oft ebenfalls und zwar etwas deutlicher liniirt. Diese Linien auf einer Spaltfläche deuten das Vorhandenseyn der andern Spaltfläche an. Das spez. Gewicht ist im Mittel aus 3 Bestimmungen 2,99— 3,01 oder 3,00. — Diess geringe spez. Gewicht hängt gewiss mit dem hohen Wasser-Gehalte zusammen. Die Härte ist meistens = 4. Doch gibt es Abänderungen, die wahrscheinlich durch Verwitterung an ihrer Härte etwas eingebüsst haben. — Die Textur des Diallag ist fast durchgängig eine faserige, so dass er beim Zerdrücken in lauter längliche Stücke zerspringt. Auf der deutlichsten Spaltfläche herrscht ein entschiedener Perlmutterglanz, oft in das Seiden-artige, zuweilen auch mit metallischem Schimmer; da und dort ist die Fläche aber auch nur schimmernd oder matt. Die zweite Spalt- fläche hat meist einen schwachen Seidenglanz oder ist ebenfalls nur schimmernd bis matt. Zuweilen kommt es vor, dass in einem Gabbro-Stücke eine grössere Zahl von Diallag-Biättchen gleichzeitig spiegelt, so dass sie wie Eine grössere Diallag-Platte aussehen, die nur von andern Gemengtheilen durchbrochen wird, z. B. an der südlichsten Gabbro-Grenze im Eckerthale oberhalb der Dreiherrn- brücke. Die Bruchflächen des Diallag sind meist Glanz-los und matt. In dünnen Blätichen ist das Mineral durchscheinend, sonst undurchsichtig. — Die Farbe des Diallag ist oft sehr wechselnd, meist ist er grünlich-grau gefärbt, oft mehr in das gelbliche oder bräunliche, zuweilen auch grün in verschiedenen Abstufungen, oder auch hell-blaugrau. Manchmal, besonders bei beginnender Verwit- terung, hat das Mineral einen Messing gelben Schimmer. Mitunter ist ein und derselbe Krystall an verschiedenen Stellen verschieden gefärbt, eine Erscheinung, die aber nicht verwechselt werden darf mit der Verwachsung von Augit und Diallag, die weiter unten er- wähnt werden soll. So ist z. B. ein Krystall am einen Ende mehr grünlich-grau, am andern mehr grünlich-gelb gefärbt. Meist ist auch die Färbung auf der zweiten Spaltfläche eine etwas andere, 938 als auf der ersten und zwar gewöhnlich eine etwas dunklere, wäh- rend die Farbe auf dem ganz matten Bruche der dunkelsten Ab- stufung angehört, So ist z. B. in einem gross-körnigen Gabbro von der Baste der Diallag auf der deutlichsten Spaltfläche hellgelblich- bis graulich-grün, auf der zweiten aber dunkler, Oliven-grün und auf dem Bruche dunkel-grün gefärbt. — Der Strich ist weiss, mit- unter auch grünlich- oder graulich-weiss. Er Vor dem Löthrohre schmilzt der Diallag nicht sehr schwer zu einer schwarzen magnetischen Kugel. Dabei» bläht er sich oft etwas auf, so dass es aussieht, als ob ein Blasenwerfen stattfände oder als ob einzelne glühende Theilchen aus der Masse wegflögen. In fast allen von mir geprüften Diallag-Proben, unter andern von einer sehr gross-körnigen Abänderung von der Baste, worin die Diallag- Krystalle bis zu 2” lang und 1” breit waren und die Eigenschaften auf das Klarste hervortraten, und keinen Zweifel darüber aufkommen liessen, dass man es wirklich mit Diallag zu thun habe, war der Schmelzpunkt ein solcher, dass ich vor dem Löthrohre Stecknadeln- kopf-grosse schwarze glänzende Kugeln blasen konnte. Bei andern Exemplaren schmolz das Mineral zu mehr oder weniger dunkel- grünem Glase. a In vielen mineralogischen Lehrbüchern ist nun nach den An- gaben von BERZELIUS angeführt, dass der Diallag ziemlich leicht zu einem graulichen oder grünlichen Email schmelzbar sey. Später hat jedoch G. Rose * jene Angabe von Berzerıus dahin verändert, dass der Diallag schwer schmelzbar sey. Dieser Umstand hat mir die Erkennung dieses Minerals in dem Harzburger Gabbro unge- mein erschwert, so dass ich anfangs, als fast alle Mineralien, die möglicher Weise für Diallag gelten konnten, sich als nicht schwer schmelzbar erwiesen, auf die Vermuthung kommen konnte, Diallag käme nur untergeordnet in dem dortigen Gabbro vor. Ich habe aber jetzt durch die mineralogische und chemische Untersuchung einiger ganz grob-körniger Gabbro-Abänderungen die Überzeugung gewonnen, dass der hier vorkommende Diallag fast durchgängig, im Gegensatz zu dem von Ros& untersuchten, nicht schwer schmelzbar ist. Wenn die Analysen, die wir von diesem Minerale besitzen, der Zusammensetzung desselben völlig entsprechen, dann glaube ich übrigens auch aus dieser den Schluss ziehen zu können, dass der Diallag im Allgemeinen leichter schmelzbar seyn muss, als z. B. der Bronzit, denn ein Mineral, welches nur 49—53° Kieselerde, ferner 15—2100 Kalkerde und oft bedeutende Mengen von Eisen- oxydul enthält, kann nicht schwer schmelzbar seyn, Abänderungen, welche arm an Kalk, und Eisenoxydul, aber reich an Magnesia sind, mögen schwer schmelzbar seyn. Da aber solche Abänderungen wohl zu den Ausnahmen gehören mögen, so glaube ich im Allge- * In der obengenannten Arbeit über die Grünsteine. 939 meinen dem Diallag zum Wenigsten keine Schwerschmelzbarkeit zuschrei- ben zu dürfen. Um diese Ansicht berechtigt zu finden, braucht man die Zusammensetzung des Diallag nur mit einigen Eisenhohofen- Schlacken zu vergleichen, die gewiss nicht als schwer schmelzbar bezeichnet‘ werden können; man wird dann mehre finden, welche fast genau die Zusammensetzung des Diallag haben. Übrigens gibt auch KoBELL in der neuesten Auflage seiner Tafeln zur Bestimmung der Mineralien die Schmelzbarkeit des Diallag zu 3,5 an, was mil meinen Bestimmungen völlig übereinstimmt. Chemische Zusammensetzung. Nro. 4 Gross-körniger Diallag von der Baste; spez. Gewicht 3,00 bei + 18,50 C. Da es sehr wichtig war, die Bestimmung von Kalk und Magnesia möglichst genau zu haben, so wurde aus demselben Gesteine eine frische Portion Diallag ausge- sucht, mit Flusssäure aufgeschlossen und nochmals analysirt. Das spez. Gewicht dieser zweiten Probe wurde bei 8° C. = 2,99— 3,01, also auch im Mittel 3,00 gefunden. — Die erste Analyse ist mit a, die zweite mit b bezeichnet. Nro. 5. Grob-körniger, schon etwas zersetzter Diallag von der Baste; spez. Gewicht 3,01 bei + 18,50 C. Aus dem Gabbro Nro. 30. Nro. 6. Diallag von der Baste, nach RAMMELSBBERG. Nro. 7. Diallag von dor Basle, nach KÖöHLEr. Nro. 4a. Nro. 4b. Sauerstoff-Gehalt un Titansäure 0,22 —_ Kieselerde 52,84 27,436 Thonerde 4.56 a ET 3 Eisenoxyd 1,84 LE RET: Chromoxyd . 0,09 0027 | an Da 12,42 Eisenoxydul. 9,41 BUSIHNES 2. Kalkerde.. 13,16 Sao” 12.9077 71 13,17 Magnesia . 16,05 6,415 YE 17,00 „Alkalien . 0,39 0,083 Flusssäure 0,00 Phosphorsäure . Spur Wasser 3,29 101,85 Nr. 5. . Sauerstoff-Gehalt Sauerstof-Verhältniss Kieselerde 45,73 23,744 ] % Thonerde . 5.60 3.617 |, 0361 2 Eisenoxyd 12,18 3,650 Eisenoxydul 8,00 1,775 Kalkerde 8,86 2,519) 13,077 1 Magnesia . 12,55 5,016 Alkalien 0,55 0,117 Wasser. 4.68 98,15. 940 Nro. 6. f Sauerstoff-Gehalt Sauerstoff-Verhältniss Kieselörde..i si .Iu3r.,052;00:,14:26;99 Thonerdey „1.2, .01.., 3,10 ® 15 niet BEE Eisenoxydul .. . . Manganoxydul . . . . | Ze 44.11 1 Kalkerdesit). nz: „an« 16,297 „(104,63 9 Moacuesie'y. aka. sell er WVankere „0.02 200,5. 95 rt 100,36. Nro. 7. Sauerstoff-Gehalt Sauerstof-Verhältniss Kieselerde : .. . . 52,88 .. 27,456 Thonerde - . ...0...282 .. 1317| 29773, . . . 2,08 Eisenoxydul . . . . Manganoxydul . . e BAD. FradyBßrt 13.878 1 KalkerdeH te 7071740 27925 ? I Magnesia.;.: iin 0 Wassens. cf "une ink 1406 100,24. Aus vorstehenden Analysen ergibt sich, dass der Diallag Titan- säure, sowie Chromoxyd und Alkalien in geringer Menge, dass er: dagegen keine Flusssäure und nur Spuren von Phosphorsäure ent- hält. Dieselben sind so gering, dass sie durch schwefelsaure Mag- nesia nicht aufgefunden werden konnten, wohl aber durch molyb- dänsaures Ammoniak in salpetersaurer Lösung, wodurch eine gelbe Färbung und erst nach etwa 24 Stunden ein sehr geringer gelber, körniger Niederschlag entstand. Die Gegenwart von Kupfer konnte nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden. Es ergibt sich ferner aus den Analysen, dass die Zusammensetzung des Diallag durchaus keine gleichbleibende ist, sondern dass die einzelnen Bestandtheile innerhalb gewisser Grenzen wechseln. So beträgt der Kieselerde- Gehalt in 3 Analysen 5200, in der vierten aber nur 45,730. Der Thonerde-Gehalt schwankt von 2,82—5,60; noch grösseren Schwan- kungen ist der Gehalt an Eisenoxyd unterworfen, ja auch die Summen von Eisenoxyd und Eisenoxydul geben sehr verschiedene Werthe; dagegen ist der Gehalt an Eisenoxydul in denjenigen Analysen, in welchen er bestimmt wurde, ungefähr derselbe. Der Gehalt an Kalk schwankt zwischen 9 und 17°/o, der an Magnesia zwischen 12 und 1800; immer ist dieser aber höher als der Ge- halt an Kalk. Der Sauerstofl-Gehalt des Kalks verhält sich zu dem der Magnesia: in: Nro. 7 =st. 13% ee » oo» 4= 1:17 ».» 9=1:2,0 Aus der Vergleichung von Nro. 4a mit b ergibt sich, dass selbst innerhalb derselben Gesteins-Abänderung im Diallag sich Eisenoxydul und Magnesia gegenseitig vertreten, denn in a ist mehr 941 Eisen und Thonerde, dagegen weniger Magnesia vorhanden, als in b; der Kalk-Gehalt ist in beiden vollkommen gleich. Sehr bestimmt tritt in allen Analysen ein Wasser-Gehalt her- vor, der in Nro. 5 bis 4,680], steigt. Berücksichtigt man lediglich den Sauerstofl-Gehalt und rechnet denjenigen der Thonerde zu dem der Säure, dann erhält man für RO + Fe203 und SiO2 —+ Al203 in Nro. 4 ein Sauerstofl-Verhältniss von 1: 2,3 »» 9°» » » »„ 1:2 in Nro. 6 ein Sauerstofl-Verhältniss von 1:2 wiunpllil 5 » » „ 1:2. Es stellt sich also hier der Diallag im Wesentlichen als ein Bisilikat- dar. “Übrigens kann ich es nicht für eine Zufälligkeit hal- ten, dass der recht frisch aussehende Diallag Nro. 4 ein Sauerstofl- Verhältniss von 1: 2,3 hat, denn es wird sich später ergeben, dass die von mir untersuchten Hornblenden und Augite meist ein ähn- liches Verhältniss, nämlich 1 : 2,2 zeigen. Dass in Nro. 5 genau ein Verhäitniss von 1:2 gefunden worden ist, möchte ich eher für zufällig halten, dadurch hervorgebracht, dass bei der deutlich sichtbaren Verwitterung ein Theil des Eisenoxyduls in Oxyd überge- gangen ist, wodurch die Summe des Sauerstofls der Basen so er- höht worden seyn kann, dass das vielleicht auch hier vorhandene ursprüngliche Verhältniss von 1 :2,3 sich in das Verhältniss 1:2 verwandelt hat. Dass dieser Diallag schon etwas verändert ist, zeigt nicht allein der Augenschein, sowie das Vorkommen von Eisenoxydhydrat in einzelnen Exemplaren dieses Minerals, sondern auch der hohe Wasser- und der auffallend niedrige Kieselerde- Gehalt. Rechnet man übrigens die Thonerde zu den Basen, dann er- hält man folgende Sauerstofl-Verhältnisse an Basen und Säure. Sauerstoff-Quotient in-Nro.4 = 1:18. - 0,549 u =: EB. nie: 455 a al ee 0,578 Pd a a DE PR) 0,661 im Mittel = 1: 1,7 . 0,585 3) Augit. Dieses Mineral tritt im Gabbro von Harzburg nicht immer selbstständig auf, sondern oft in Verbindung mit Horn- blende. Es besitzt zwei Blätterdurchgänge, die sich unter einem Winkel von etwa 90° schneiden; doch scheint derselbe oft etwas grösser oder kleiner zu seyn, so dass diese Struktur-Flächen den Säulen-Flächen des Augits entsprechen könnten. Da der Augit, wenn er in grösseren. Individuen vorkommt, auf diesen Blätterdurch- gängen meist nur schimmernd oder ganz matt ist, so lässt sich übrigens der Winkel nicht gut genauer bestimmen. Diese Blätter- durchgänge scheinen indessen nicht ganz vollkommen gleichwerthig zu seyn, wodurch die Krystalle sich dem Typus des Bronzits oder 942 Hypersthens nähern, indem dann die Blätterdurchgänge den Ab- stumpfungen der Säulen-Kante entsprechen würden; dann müsste übrigens auch der Winkel ein rechter seyn. — Aber auch der zu- weilen an Spaltungs-Stücken vorkommende Winkel von 1340 zeigt, dass das Mineral jenem Typus angehört. — Auch bei dem Augit sind die Struktur-Flächen oft schwach gzefasert und zuweilen ebenso gebogen, wie bei dem Bronzit. Das spez. Gewicht ist = 3,2—3,3, die Härte = 5—6. Glanz ist oft gar nicht vorhanden, zuweilen zeigt sich nur ein schwaches Schimmern, mitunter ist aber auch metallischer Perlmutterglanz oder lebhafter Glasglanz sichtbar. Die Farbe ist hellbraun oder hell- graulich- bis grünlich-braun, zuweilen mit einem Stiche ins Violette. Das Mineral ist undurchsichtig oder durchscheinend. In einem Gabbro vom Kamme des KEftersberges findet sich neben Labrador, Hypersthen und etwas Glimmer viel frischer Augit, ohne Diallag und Hornblende. Dieser Augit hat 2 annähernd recht- winkliche Blätterdurchgänge und auf beiden starken Glasglanz. Merkwürdig ist deıselbe durch seine verschiedene Farbe. Er be- sitzt nämlich einen bräunlich-violetten Rand und einen grünlich- grauen Kern. Beide, Rand und Kern, haben eine Härte von 5—6, beide haben dieselben Blätterdurchgänge, die also gleichzeitig spie- geln und doch ist die Begrenzung von Kern und Rand eine sehr scharfe. An einem besonders deutlichen Augite waren die Umrisse beider an einer Seite sehr gut ausgebildet und hatten da folgende Gestalt: a &£ a grünlich-grauer Kern. 5b bräunlich-violetter Rand. Auf den ersten Blick ist man geneigt, den Rand für Hornblende zu halten, weil diese so häufig den Augit umgibt, indessen habe ich zu oft an diesem Rande den Augit-Winkel erkannt, als dass hier eine Verwechselung möglich wäre. Ich muss es übrigens dahinge- stellt seyn lassen, ob etwa hier Rand und Kern ursprünglich ver- schieden zusammengesetzt waren, oder ob die Gegenwart des Randes die erste Stufe der Umwandlung von Augit in Hornblende andeutet. Vor dem Löthrohre schmilzt der Augit nicht sehr schwer zu einem hellgrünen oder dunkelgrünen Glase oder grünlich-grauen Email, Chemische Zusammensetzung. Nro. 8. Hellbrauner schwach glänzender Augit aus einem grosskör- nigen Gabbro von der Baste, war von dunkel-brauner oder grüner Hornblende umgeben, die aber bei der Analyse sorgfältig vermieden 943 _ wurde. Das Mineral zeigte übrigens immer nur rechtwinkliche Spaltflächen. Spez. Gew. —.3,25 bei + 12,50 C. En . er an Sauerstoff-Verhältniss Tesllerdel „nit. % s ü Mlcnende 2... 00.00 4. 3.084. 1405) al Bisenoxvdl-- .. .- -. 4:10,00 3. _ Eisenoxydul .!. ....V8,84: . 1,962 Bere 2... 19,087. ee Bamestar.c ea... 15558.4.7006,227 BVERBeR de amnayarı 0,66 99,65. Nro. 9. Augit aus dem Gabbro Nro 23 des Eftersberges; ist in diesem in grösseren sehr frisch aussehenden lebhaft glänzen- den Krystallen ausgeschieden. Spez. Gewicht = 3,31 bei + 21° C. K ' Sauerstofi-Gehalt Sauerstoff-Verhältniss Beselerder ze on dc, 26.619 Tühnerden. u... 20T a2, ER FE Eisenoxyd + 430.4 .08:0 - 214 05308 Eisenoxydul . . . „. 9,11 . 2,022 Kalkerde .. 000. „© 19,18%. 5,454 | u Mabnesia-. (LHHLN. ı » ,.16,69. ..... 6,671 Der ERREI: - . -. 0,34 101,23 Dass hier neben Eisenoxydul auch Eisenoxyd in kleiner Menge gefunden worden ist, rührt ohne Zweifel daher, dass ich zur Be- stimmung des Eisenoxyduls nur sehr kleine Mengen dieses Augites in Anwendung bringen konnte, wodurch vielleicht die gefundene Oxydul-Menge etwas zu klein ausgefallen ist. Nro. 10. Hell- bis dunkel-kastanienbrauner Augit aus dem- selben gross-körnigen Gabbro, aus welchem der Diallag Nro. 4 ent- nommen war. Das \ineral zeigte an den Spaltflächen den Augit- Winkel von 134° und denjenigen von 90°, hie und da aber auch den Winkel von 152° Es scheint also hier die Hornblende mit dem Augit theilweise verwachsen und in ihn eingedrungen zu seyn. Ausserdem ist dieser Augit noch von einem ganz schmalen dunkel- braunen stärker glänzenden Rande von Hornblende umgeben. — Spez. Gewicht = 3,24 bei + 9,50 C. Da es auch hier von grosser Wichtigkeit war, den Gehalt an Kalk und Magnesia möglichst genau zu ermitteln, so wurde nochmals eine zur Analyse hin- reichende Menge dieses Minerals ausgesucht und nach dem Auf- schliessen mit Flusssäure analysirt. Das spez. Gewicht wurde hier- bei + 16° C. zu 3,22 gefunden. Die erste Analyse ist mit a, die zweite mit b bezeichnet: 944 a. s Sauerstoff-Gehalt Sauerstoff-Verhältniss R Titansäure . . 0,57 Kieselsäure . . 51,70 . 26,844 =ERREAFETRGRISSTRI 1 FERREBBBE 323 00 >» 21 TOR METTR. Chromoxyd . . : 0,08 . 0,024 Eisenoxyd. . ...,.0.00 (.23 — 11,22 Eisenosydanl. „067 . EAST EUR... Manganoxydul . Spur . — 13,205 .. :.. 1 Kalkerde.=. 9.919565 455596 1 EEBF 19,42 Masmesia sr, 15,087 RE... ie . 16,59 Alkalıen. :..... 0,87 :.. 0,078.' Euer ....,.- ‚0,00 Phosphorsäure . Spur Nasseri HR 0,82 100,38. Auch diess Mineral ist also annähernd ein Bisilikat und Bialu- minat, wenn man den Sauerstoff der Thonerde zu demjenigen der Kieselerde zählt. Rechnet man die Thonerde aber den Basen zu, so erhält man als Sauerstoff-Verhältniss von Basis und Säure: Sauerstoff-Quotient in Nra: 3/1 46 i... Alta, 056067 4 a II RN Reh: Hs ED 0,5544 im. Mittel = 1: 1,7°.7 „ER Io. 0,5824 Der Kalk-Gehalt ist grösser, als der Gehalt an Magnesia; aber der Sauerstoff der letzten übertrifft hier denjenigen des ersten, denn der Sauerstoff-Gehalt des Kalks verbält sich zu demjenigen der Magnesia: inINrou Hg Er yereh1,lh » „ 10 —— 1: 1,09 Es ist hier ganz besonders hervorzuheben, dass diese Augite fast ganz frei sind von Eisenoxyd und Fluor, dass sie dagegen neben Spuren von Phosphorsäure auch kleine Mengen von Titansäure "und Chromoxyd enthalten. Aus beiden Analysen ergibt sich auch, dass das Mineral weder als Bronzit noch Hypersthen betrachtet werden kann, denn niemals steigt der Kalk-Gehalt desselben bis 19 °o. Die Analyse stimmt vielmehr mit der Zusammensetzung vieler Augite sehr gut überein. Wenn nun auch die Spaltflächen dieses Minerals derart sind, dass. man bei ihrer Betrachtung geneigt ist, dasselbe für Hypersthen zu halten, so deutet doch die Analyse, sowie die leichte Schmelz- barkeit darauf hin, dass es als ein Kalk-Augit betrachtet werden muss, der im Gegensatze steht zu dem gleich zu beschreibenden Hypersthen. Der Augit ist zuweilen mit dem Diallag merkwürdig verwachsen und verwoben. Da wo beide neben einander in einem Gesteine 945 vorkommen, unterscheiden sie sich sehr auffallend durch ihre ver- schiedene Farbe und Härte. In solchen Gesteins-Abänderungen kommt es zuweilen vor, dass das eine Mineral ganz allmälig in das andere übergeht, ohne dass eine scharfe Grenze gegeben wäre; dann ist das eine Ende eines und desselben Krystall-Individuums grün und weich, besteht also aus Diallag, das andere Ende braun und hart, besteht also aus Augit; in der Mitte ist die Farbe eine Mischung von Grün und Braun. Offenbar ist hier das eine Mineral im Be- griffe in das andere überzugehen; welches von Beiden aber die ursprüngliche, welches die spätere Bildung ist, lässt sich aus der Art der Verbindung beider Mineralien nicht erkennen. Nur daraus, dass der Diallag wasserhaltig ist, kann man schliessen, dass er ein sekundäres Produkt, der Augit aber das ursprüngliche sey. 4) Hypersthen kommt in dem Gabbro von Harzburg zwar häufig vor, selten ist er aber deutlich erkennbar. Nur am Eifters- berge kommt er so scharf abgesondert vor, dass es möglich ist, ihn für sich mineralogisch und chemisch zu untersuchen. Hat man hier seine Eigenschaften erkannt, so wird man ihn auch an vielen andern Punkten wiederfinden. So z. B. bildet er einen wesentlichen Ge- mengtheil des Gabbros, in welchem die Steinbrüche des Radauthals betrieben werden. Der Hyperstben zeigt einen deutlichen und einen zweiten we- niger deutlichen auf ersterem rechtwinklig stehenden Blätter-Durch- gang. Auf dem gewöhnlich ebenen Haupt-Blätter-Durchgange ist das Mineral schwach gestreift und hat einen oft mehr oft weniger starken Perlmutter-artigen Glasglanz. Die Farbe ist hell-gelb, grün- lich-gelb bis gelblich-grün. Es ist durchscheinend. Das spez. Gewicht ist = 3,33 bei + 21°C. Die Härte 5—6. Vor dem Löthrohre lässt sich der Hypersthen nur an den Kan- ten rund schmelzen. Chemische Zusammensetzung. Nro. 11. Hypersthen im Gabbro Nro. 23 vom Eitersberge, neben dem Augite Nro. 9 vorkommend und mit diesem und dem Labrador den wesentlichsten Gemengtheil bildend. Sauerstoff-Gehalt Sauerstoff-Verhältniss Kieselerde . . .._. 52,88 . 27,456 IENGBEROBT 9. PLN Em 3.90 s 1823 | ET Y aub uhr aß Eisenoxydul . . . . 1823 . 4,046 Kalkerda, 4u1.17:% - ul 3598. ı|5 1000 13,930, nano. A MauneBla .| 2:1: na -AB02: see Wasser, „. -... „210.56 101,34. Diese Analyse stimmt mit der Zusammensetzung andrer Hy- Jahrbuch 1862. 60 946 persthene, besonders mit derjenigen des Hypersthens der Paulinsel nach DAmouURr’sS Untersuchung * überein. Der Hypersthen stellt sich also ebenso wie Diallag und Augit als ein Bisilikat dar, wenn man den Sauerstoff-Gehalt der Thonerde der Kieselerde zuzählt. Rechnet man die Thonerde aber zu den Basen, dann erhält man ein Sauerstoff-Verhältniss für Basis und Säure wie 1: 1,74. Diess ist dasselbe Verhältniss, welches oben für Diallag und Augit gefunden worden ist. Der Sauerstofl-Quotient ist, = 0,574, Der Hypersthen unterscheidet sich in seiner Zusammensetzung von dem Diallag und dem Augite ganz wesentlich durch seinen sehr geringen Kalk- und sehr bedeutenden Eisen- und Magnesia-Gehalt, während diese Mineralien sehr Kalk-reich und ärmer an Magnesia und meist auch an Eisen sind. Dieser Gegensatz in der Zusammen- setzung tritt recht auffallend hervor, wenn man die Analyse des Hypersthens mit der Analyse desjenigen Augites Nro. 9 vergleicht, der neben jenem in dem Gabbro des Etlersberges in grössern Krystall-Einlagerungen vorkommt. Man kann also auch nicht den Hypersthen mit dem Augite vereinigen, da beide scharf von einander gelrennt sind. In andern Vorkommnissen sind übrigens Hypersthen und Augit in den äussern Eigenschaften so ähnlich, dass sie oft gar nicht von einander zu unterscheiden oder neben einander zu erkennen sind. Weit näher als dem Augite steht der Hypersthen dem Proto- bastit. Vergleicht man den Enstatit, den Protobastit und den Hy- persthen mit einander, so sieht man, dass diese Mineralien eine Reihe darstellen, in welcher Magnesia und Eisenoxydul sich gegen- seitig ersetzen ; der Enstatit ist das Magnesia - reichste und Eisen- ärmste Anfangsglied, der Hypersthen das Magnesia-ärmste und Eisen- reichste Endglied, # sthen v. a .. Kieselerde.. .. 96,91: „ .- 93,43. 94,15... . D2.88 7. ewase Thonerde - . 2500" "EN OSTEN. 8 IDEEN OR ee Eisenoxydul .. 2,76 .: 854... 1817.27 182 I ea Kalkerde a IE BIT AR FTUZRNIITIS,55 RER Magnesia x...) 35544 Hu... 1,30,86* 2028,37 77. 2222 nah 14509 Wasser. „ . 1:02 neite 140480 an DOAQ LH ker era 56 Wenn nun auch die einzelnen Glieder dieser Reihe sich in ihrer Zusammensetzung von einander unterscheiden, so spricht doch der Umstand, dass sie in eine Reihe, wie die vorstehende, gestellt werden können, gewiss dafür, dass sie zusammengehörig sind. Man kann sfe daher vom chemischen Standpunkte aus als Magnesia-Eisen-Augite bezeichnen, 5) Hornblende. Dieser Gemengtheil findet sich nur höchst ”" RANMELSBERG Mineralchemie $. 464. 947 selten in ausgebildeten Krystallen, ich selbst habe solche niemals beobachtet, doch wird ihr Vorkommen von JASCHE erwähnt. Ueber- haupt kommt die Hornblende nur selten selbstständig vor, meist ist sie mit Diallag oder mit Augit in regelmässiger Verwachsung ver- bunden. Im ersten Falle bildet sie unregelmässig begränzte, nach einer Richtung in die Länge gezogene Krystalle. Oft ist nur eine Spaltfläche deutlich sichtbar, eine zweite bildet mit dieser einen Winkel von 124°, aber auch ein Winkel von 152° ist an Spal- tungs-Stücken zuweilen sichtbar. Uebrigens treten noch viele Abson- derungs-Flächen hervor, die oft mit der deutlichsten Spaltfläche einen Winkel von etwa 90 ® bilden, oft aber auch andere Richtun- gen haben. In solchen Fällen scheint die Hornblende noch mit Augit verwachsen zu seyn. Da wo die Hornblende einen Rand um andre Mineralien bildet, hat sie eine mehr oder weniger fasrige Tex- tur, wobei man oft an jeder einzelnen Faser den Winkel von 124° annähernd erkennen kann. Aber auch sonst erscheinen die Haupt- spaltflächen meist schwach gefasert oder sie sind wie von feinen Rissen durchzogen und nur selten ist die Fläche völlig glatt. Zu- weilen wird die Hornblende so feinfasrig, dass sie sich als Asbest darstellt. Hier und da sind auch die Spaltflächen der Hornblende so wenig hervortretend, dass dadurch das Erkennen dieses Minerals sehr erschwert wird, Das spez. Gewicht ist = 3,13. Die Härte = 5—6. Der Glanz ist ein sehr verschiedener; oft zeigen die deutlichsten Spalt- flächen lebhaften Glasglanz, Da wo aber die fasrige Struktur über- wiegend ist, erscheint das Mineral schwach seidenglänzend oder matt. Die Absonderungs-Flächen sind fast immer matt und glanzlos. Die Farbe ist oft braun, und zwar in verschiedenen Abstufungen, dunkel Kastanien-braun, Nelken-braun, hell-braun, zuweilen hell-grün oder Smaragd-grün, seltener erscheint das Mineral farblos. Grüne farb- lose und braune Hornblenden erscheinen zuweilen da, wo sie Ränder um andere Mineralien bilden, und da treten die verschiede- nen Farben gleichzeitig an demselben Rande auf, sind aber scharf von einander geschieden. Es besteht dann oft der erste Rand aus dunkel-brauner, stark glänzender fasriger Hornblende und um diesen zieht sich ein zweiter grün gefärbter, ebenfalls stark-glänzender aber etwas kompakterer Rand. Die Hornblende ist meist in dünnen Stücken durchscheinend, selten durchsichtig. Die Asbest-artige Hornblende ist grünlich-grau gefärbt und undurchsichtig. — Hie und da sind übrigens auch kon- zentrisch-strahlige Parthieen von schwarzer Hornblende im Gabbro ausgeschieden. Vor dem Löthrohre schmilzt das Mineral gewöhnlich ziemlich leicht, ja oft unter schwachem Aufspritzen, zu einem schwarzen oder auch grünen magnetischen Glase, 60 * 948 Chemische Zusammensetzung. Nro. 12. Dunkel- braune, stark Glas - glänzende Hornblende, welche gemeinschaftlich mit der glänzenden grünen Hornblende einen scharf abgesonderten Rand um einen mit Nro. 8 völlig übereinstim- menden: hell- braunen Augit bildet. Der äusserste Rand wird hier meist von der grünen Hornblende Nro. 13 gebildet, der innere Rand aber von der braunen. Spez. Gewicht —= 3,13 bei + 15,5% C. Sauerstoff-Gehalt Sauerstoff-Verhältniss Kieselerde . . . . 57,31 . 27,161 | 29,246 . . . 232 Thonerde . . » 2... 446 . ‚085 Eisenoxyd. . .- »; .., 299 . 0,828 Eisenoxydul . . . . 10,98 . 2,437] Kalkerde . . . 2.712,86 . 3,658, 43.440. ne Magnesia . » » . . 16,18 . 6,467 WasBEr na a 100,08. Nro. 13. Hell- bis dunkel-grüne stark durchscheinende bis durchsichtige, lebhaft glänzende Hornblende, Sauerstoff-Gehalt Sauerstoff-Verhältniss Kieselerde..i, ...4 ..# 4.50.72: 345,26,335 Dhonerder.. Sa e4c: 3,38 F 1,580 | 27,319". Be Eisenoxydul . . . . 17,48 . 3,880 Kalkerder . vun 20.02 213,10 .290230734.090412.220 7 Eu Magnesia . . . . . 11,54 . 4,612 Wassers, ech: Sr 97,37. Leider hatte ich von dieser Hornblende zu wenig Material, als dass ich Eisenoxyd und Oxydul neben einander hätte bestimmen können; es ist desshalb alles Eisen als Oxydul berechnet. Nro. 14. Dunkel Kastanien-braune Hornblende aus einem gross- körnigen Diallage-armen Gabbro von der Baste. Wahrscheinlich ist diese Hornblende noch mit etwas Augit innig verwachsen nnd ver- mengt. Spez. Gewicht = 3,13 bei + 17,50 C. Sauerstoff-Gehalt Sauerstoff-Verhältniss Kieselerde .... .. .... 52,13... 27,067 Don... 0 Ciao aan) Hair „u Pre EARenBsyd 7... . . Addr., Veh. Fosenozydul . . . ... 306. 2.013 Manganoxydul . . . 0,414 . 0,031) 13,370... 1 Kalkerde. . 1.4 lin dHBRr tn 45072 Magnesig. „125 je4i 4180... ; NMaBSern.. ern 2020.00 101,00. . Leider war bei diesen 3 Hornblenden nicht genug Material vor- handen, um auch die in kleinern Mengen etwa vorkommenden Stoffe bestimmen zu können. Die 3 Analysen stimmen sowohl unter sich, als auch mit der 949 Zusammensetzung andrer Thonerde-haltiger Hornblenden überein, nur Nro. 13 weicht im Eisen- und Magnesia-Gehalt etwas mehr von den beiden andern Analysen ab. Von den braunen Hornblenden unter- scheidet sich die grüne ausserdem noch dadurch, dass in erster eine kleine Menge Eisenoxyd enthalten ist, während letzte nur Eisenoxy- dul zu enthalten scheint. Auch im Gegensatze zu den Augiten ist der Gehalt der Horn- blenden an Eisenoxydul ganz besonders hervorzuheben. Ein wei- terer Unterschied von den Augiten beruht in dem Ueberwiegen der Magnesia über den Kalk bei den braunen Hornblenden. Der Sauer- stoff-Gehalt des Kalks verhält sich zu dem der Magnesia: in Nro. 12 wie 1:1,8 re Br er » »„ 14 „ 1:17 im Mittel wie 1: 1,58 Nach vorstehenden Analysen ist diese Hornblende annähernd ein Bisilikat, wenn man den Sauerstoff der Thonerde demjenigen der Kieselerde zuzählt, Rechnet man die Thonerde zu den Basen, dann verhält sich der Sauerstoff der letzten zu dem der Kieselerde:- Sauerstoff-Quotient in Nro. 12 wie wi 15 ve ae 5 N ner EB EN. SEBR 1: 166 se re RO im Mittel wie 1: 77 Eee | 11:11 Sehr merkwürdig sind die ren der Hornblende einer- seits mit Diallag, anderseits mit Augit, Sehr häufig sind nämlich die Diallag-Krystalle umgeben von einem feinen stark glänzenden Rande von dunkel-brauner oder grüner Hornblende. Diese besteht aus einzelnen kleinen Blättchen oder Fasern, die nicht immer gleichzeitig spiegeln, so dass eine Gesetz- mässige Verwachsnng nicht überall sichtbar ist, Da aber, wo diese Blättchen mehr zusammenhängen und gleichzeitig spiegeln, liegt die deutlichste Spaltfläche nicht in einer Ebene mit derjenigen des Diallag, doch lässt sich der jedenfalls sehr stumpfe Winkel, den beide mit einander bilden, nicht bestimmen; indessen lässt sich so viel erkennen, dass der Diallag die stumpfe Säulen-Kante der Hornblende abstumpft. Mitunter dringt die Hornblende auf kleinen Spältchen und Rissen, diese umsäumend, in die Diallag-Masse ein, zuweilen greifen beide Mineralien auf eine noch verwickeltere Weise in ein- ander, so dass oft ein Diallag-Krystall braun gestreift erscheint von Hornblende-Krystallen, die parallel seinen eigenen Fasern in ihm ein- gewachsen sind. Könter beschreibt die Verwachsung von Hornblende und Dial- lag folgendermassen: „Auch dieses Mineral (Diallag) theilt mit dem Smaragdit die Eigenthümlichkeit, meist in einer innigen, regelmässi- gen Verwachsung zweier verschiedener Spezies zu bestehen. Haupt- 50 5 sächlich da, wo die breit-blättrigen Massen des Diallag an den Feld- spath-Gemengtheil des Gabbro grenzen, bemerkt man bei genauerer Betrachtung dunkler gefärbte Stellen, die sich gewöhnlich in sehr unbeträchtlicher Breite an der Grenze beider Fossilien hinziehen. Selten nur erstreckt sich eine solche fremdartige Parthie bis in die Mitte der Diallag-Masse. Ausser der dunkleren Farbe zeichnen sich diese Stellen auch durch einen ziemlich lebhaften Fettglanz und zwei gleich-deutliche Theilungs-Richtungen der Masse aus, ‘die einen Winkel von 124° einschliessen. Die Härte ist = 5,5; es ist also Hornblende. Die gegenseitige Stellung beider Mineralien ist so, dass die Haupttheilungs-Richtung des Diallag genau einer Abstumpfung der stumpfen Seitenkante von 124° an der Hornblende entspricht, ‘während alle Struktur-Flächen beider Substanzen einer und derselben Zone angehören. Zuweilen gelingt es, kleine Stückchen herauszu- schlagen, die auf einer Seite Diallag auf der andern Hornblende sind, beide in der angeführten, parallelen Stellung.“ Auch mit dem Augit ist die Hornblende in ähnlicher Weise verwachsen wie mit dem Diallag. Fast überall, wo sich nämlich Augit findet, ist derselbe mit einem Rande von dunkel-brauner oder Smaragd-grüner, fasriger, stark - glänzender Hornblende umgeben, deren Fasern oft in den Augit eindringen, so dass es manchmal den Anschein hat, als wäre der Augit ganz durchdrungen von sol- chen Hornblende -Fasern. Wenn ein feines Spältchen den Augit durchsetzt, so ist dasselbe überall von Hornblende umgeben, so dass dieselbe, einer solchen Spalte folgend, oft einen Augit-Krystall quer durchsetzt. : - Auch hier stumpft die Hauptspalt-Fläche des Augit die Säulen- Kante der Hornblende ab, so dass man zuweilen Augit-Krystalle sieht, deren Hauptblätter-Durchgang mit dem auf beiden Seiten sicht- baren Hornblende-Rande einen Winkel von etwa 152° bildet. Die Verwachsung ist also hier ganz ebenso, wie bei der Verbindung von Diallag und Augit. Aus dem grob-körnigen Gestein Nro. 30, welchem der Dial- lag Nro. 5 entnommen war, wurde der mit Hornblende verwachsene Augit ausgesucht und beides, Kern und Rand, gemeinsam der Ana- Iyse unterworfen: Nro 15. Spez. Gewicht —= 3,17 bei + 21°C. Sauerstoff-Gehalt Sauerstoff-Verhältniss Kieselerde .. u. 2-3. 52,14... 22.0082 1 : UHR EFF a 1 1 Bisenoxyd . . .._. ..220:002 - — Eisenoxydul . . . . 10,88 . 2,415 SH Balkendes.! 5.47 2016583 E75 12,8 Macnesia 4.3.4.5, 14,23 ..,- 2688 Massen... 0,90 99,44. 951 Diese Zusammensetzung steht in der Mitte zwischen derjenigen des Augits Nro. 8 und derjenigen der Hornblende Nro. 12. Der Kalk-Gehalt ist indessen hier grösser als der Magnesia-Gehalt, so dass die Augit-Mischung vorzuherrschen scheint. Indessen ist auch hier der Sauerstoff-Cehalt der Maanesia grösser, als derjenige des Kalks. Letzter verhält sich zu erstem, wie 1: 1,2. — Das Sauer- stoff-Verhältniss der gesammten Basen verhält sich zu demjenigen der Kieselerde wie 1: 1,8. Das ist daselbe Vsrhältniss, wie bei dem Augite Nro. 8 und der Hornblende Nro. 12. Aber nicht allein an seinem Rande ist der Augit mit Horn- blende verwachsen. Die letzte durchdringt den ersten oft so, dass eine Trennung gar nicht mehr möslich ist. Man findet dann an grossen Krystallen einmal den Winkel des Augits, ein andermal den Winkel der Hornblende, ohne dass im Übrigen eine Verschiedenheit der Eigenschaften bemerkbar wäre. Die Unterscheidung ist um so schwieriger, als oftmals am Augit der Winkel von 134 0 an der Hornblende derjenige von 152° hervortritt. Diess ist z. B. bei dem Ausite Nro. 10 der Fall, der desshalb auch nicht als ein völlig reiner Augit betrachtet werden kann, indem er hie und da den Winkel von 152 0 erkennen lässt. Nach dem Vorstehenden erscheint es wahrscheinlich, dass die in dem Gabbro vorkommenden braunen und beinahe glanzlosen Mineralien meist als Verwachsungen von Augit- und Hornblende- Lamellen betrachtet werden können. In dieser Ansicht bin ich ganz besonders durch Herrn Professor NAUMANN bestärkt worden, der die Güte hatte, einige sehr schwer zu bestimmende, hierher ge- hörende Mineralien zu untersuchen, und der in diesen sowohl den Hornblende- als auch den Augit- Winkel erkannte. An manchen Exemplaren lässt sich diese Verwachsung leicht erkennen, an andern ist sie nur schwierig nachweisbar, wieder andere bestehen, wie es scheint, völlig aus Augit, wie z. B. Nro. 7, wo nur der Augit- Winkel sehr ausgeprägt vorhanden ist. Auch die unter Nro. 9 ana- Iysirte Hornblende war ‘vielleicht nicht ganz frei von dem beige- mengten Augit, obgleich die Spaltungs-Winkel der Hornblende über- all deutlich hervortraten. Nach dem Vorstehenden wird es daher nicht immer möglich seyn, genau anzugeben, ob ein Gabbro Horn- blende oder Augit enthält und es wird in zweifelhaften‘ Fällen immer angenommen werden können, dass beide Mineralien neben einander und mit einander verwachsen vorhanden sind. Im Allgemeinen ist noch zu bemerken, dass Diallag, Augit und Hornblende auf ihren Spaltflächen sehr häufig von einer schwarzen oder dunkel-braunen Substanz überzogen sind, die vielleicht aus einer Eisen- oder Mangan-Verbindung besteht. 6) Glimmer. Derselbe findet sich in Blättern von verschie- dener Grösse, die niemals regelmässig begrenzt sind. Sehr selten ist er nach einer Richtung in die Länge gezogen und dann ist er 952 oft 2—3“ lang. Die deutlichste Spaltfläche liegt in dem Gesteine fast niemals in allen Glimmer - Exemplaren parallel, sondern meist sind die Richtungen der Glimmer-Blättchen sehr verschieden. Zu- weilen konzentrirt sich der Glimmer an einzelnen Stellen, die dann nur aus Glimmer oder aus diesem und dichtem Labrador zu beste- hen scheinen. Sehr häufig liegt der Glimmer in sehr kleinen Blätt- chen oder in Aggregaten derselben mitten in dem Diallag und dem Augit oder an deren Rändern, so dass man auf den ersten Blick einen Hornblende-Rand zu sehen glaubt; ja sehr häufig sind diese Mineralien völlig durchdrungen von kleinen Glimmer-Blättchen. Das spez. Gewicht ist = 3,04, die Härte = 2—3. Dieser Glimmer ist hier stets von schön roth-brauner Farbe und fast immer von sehr lebhaftem Glanze. Da und dort enthält er übrigens weisse, ebenfalls stark glänzende Flecken. Nur in ganz dünnen Blättchen ist dieser Glimmer durchsichtig, sonst undurchsichtig. Da wo der Glimmer anhaltend mit viel Wasser in Berührung gewesen ist, wie z. B. an einer im Gabbro der Steinbrüche ent- springenden Quelle, hat er seine braune Farbe vollständig verloren und ist Silber-weiss geworden, Auffallend ist es, dass oft zwischen den Glimmer-Lamellen ganz ungemein feine Blättchen von Quarz eingelagert sind, so dass man Stückchen findet, die aus abwechselnden Lagen von Glimmer und Quarz bestehen. Doch lässt sich der letzte nur dadurch erkennen, ‚dass man die Glimmer Stückchen möglichst oft spaltet, dann fällt oft das überaus dünne, durchsichtige und desshalb unsichtbare Quarz- Blättchen von der obersten Glimmer-Scheibe ab. Chemische Zusammensetzung. Nro. 16. Glimmer aus dem Gabbro der Steinbrüche des Radauthals. Es kommen hier sehr häufig grössere Glim- mer-Ausscheidungen vor, in denen die Glimmer-Blätter, oft 1°” im Durchmesser gross, mit dichtem Labrador so verwachsen sind, dass beim Zerschlagen eines grösseren Stückes auf den Bruchflächen fast nur die Glimmer-Blätter sichtbar sind, indem das Gestein nur nach der Richtung der übrigens nicht parallel liegenden Glimmer-Tafeln spaltet. Hiervon wurde das zur Analyse nöthige Material in mög- lichst dünnen Stückchen los gelöst und analysirt. Sauerstoff-Verhältniss Rıeselerde "m .... sollle ’.'. 718,780 Thonerde #7. STFRSAEUNPTIITWIRL STATE Eisenoxwyd „lan Trdren ei. 1225607 Bisenoxydul, cr una: 13 Ge 4.170 400045 Kalkerde., „32, » N 5. 010.108 Macnesia." nee Flle. .„ . 1 ArA00 Kali.» 2... BEATS IEHBBE Natranid. 4 24% Jakıpun Wasser gender weise Bllrarı cu... 1,0... 056 98,59. 953 Das Sauerstoff - Verhältniss von RO: R20s : SiOa ist hier wie 2,4: 3: 5,1; das Sauerstoff - Verhältniss von RO-+R203: SiO, wie 1: 0,93, also beinahe wie 1:1. Da in keinem Kali-Glimmer der Magnesia-Gehalt 11°, beträgt, in manchen Magnesia- Glimmern aber der Gehalt an Kali oft 7 %/o übersteigt, so ist es wohl zweifellos, dass der vorliegende Glimmer zum Magnesia-Glimmer gerechnet werden muss. — Aus vorstehen- der Analyse ergibt sich ferner, dass dieser Glimmer Fluor- und Wasser-haltig ist. Leider konnte der Gehalt an Chromoxyd und Titansäure nicht bestimmt werden, 7) Titaneisen kommt theils in ganz kleinen, theils in etwas grösseren, oft Erbsen-grossen Körnern, niemals aber in Krystallen vor. Die Begrenzung der Körner ist eine sehr unregelmässige ; sie drängen sich oft zwischen die andern Mineralien herein oder sind am Rande derselben abgeschieden. Spaltflächen sind nicht sichtbar; der Bruch ist uneben aber ohne scharfkantige Hervorragungen, vielmehr erscheinen alle Erhöhun- gen und Vertiefungen abgerundet. Die Härte ist = 6; das Mineral ist sehr spröde, hat einen lebhaften Metall-Glanz, eine schwärzlich- graue Farbe und ist undurchsichtig. Der Strich ist schwarz. Das Mineral ist entweder gar nicht, oder nur sehr schwach magnetisch. Vor dem Löthröhre ist es unschmelzbar und gibt mit Phosphor- Salz in der innern Flamme eine braun-rothe, auf Zusatz von Zinn violett werdende Perle. Chemische Zusammensetzung. Nro. 17. Titaneisen aus demselben grobkörnigen Gabbro von der Baste, aus welchem der Diallag Nro. % und der Augit Nro 10 ausgesucht worden waren. Um aus diesem Ge- steine Material zur Analyse zu erhalten, musste es gröblich gepul- vert und dann auf einem kleinen Sichertrog mit Wasser aufbereitet werden. Das schwere Titaneisen blieb dann gemengt mit nur wenig anderen Gemengtheilen des Gabbro zurück. Dieser letzten wegen wurde die Analyse nicht vollendet; es wurden nur nashstehende Be- stimmungen ausgeführt: Nro. 12, Titansäure . . . . 45,77 | Thonerde >", 2..." 0,66 Eisenoxyd . . . .. 44,55 Bergart. 2... 020... 4,08 Chromoxyd . . . .. 0,56 Beiläufige oder zufällige Gemengtheile. Neben den eben beschriebenen Hauptgemeng-Theilen kommen hie und da noch einzelne Mineralien eingesprengt im Gabbro vor und zwar folgende: 1) Quarz. Dieses Mineral ist dem Gabbro nur an einzelnen Stellen meist als zufällige Ausscheidung beigemengt. So findet es 954 sich z. B. an der Mündung des Bastebachs in die Radau in grös- sern Ya—1 " grossen hell-grau-violetten unregelmässigen und nicht scharf begrenzten Massen in einem erobkörnigen Gabbro. An einer andern Stelle im Radauthale kommt der Quarz als eine feinkörnig- krystallinische Masse vor, die von dem übrigen Gesteine scharf ge- trennt ist, und dasselbe Trümmer-artic durchzieht. Es findet sich hier zum Theil in innizer Verbindung mit grösseren Ausscheidungen braunen Glimmers. Diess Zusammen-Vorkommen steht gewiss in der nächsteu Verbindung mit den oben angelührten Ausscheidungen feiner Quarz-Täfelchen zwischen den Glimmer-Schuppen. Sehr sel- ten findet sich der Quarz in kleinen Körnern als ein Gemengtheil des Gabbro ein, ich glaube, dass eine derartire Ausscheidung nur an den Gesteins-Grenzen vorkommt, wo der Gabbro an granitische oder Grauwacke - Gesteine angrenzt. So enthält ein an der Harz- burger Chaussee liegender vom linken Abhange des Radauthals herabgerollter grosser Gabbro-Block kleine graulich-weisse, fett-glän- zende Quarz-Körner. Auch an der südlichsten Gesteins-Grenze fin- det sich dicht an der Chaussee ein Gabbro mit kleinen Quarz- Körnchen. Ausserdem fand ich den Quarz theils in kleinen vereinzelten Körnern, theils in Aggregaten von Körnern in dem dichten Labrador eines grosskörnigen Gabbro an einer Stelle ausgeschieden, wo alle andern Gemenstheile durch diehten Labrador verdrängt waren. 2) Magnetkies kommt etwas häufiger im Gabbro vor, beson- ders in demjenigen der Steinbrüche des Radauthals, wo er oft in grösseren unregelmässig begrenzten dichten Parthien ausgeschieden oder in kleineren Körnern eingespreng ist. 3, Schwefelkies ist ein sehr seltener Einsprengling des Gabbro, dagegen fand sich dieses Mineral in einer später zu beschrei- benden weissen schiefrieen Ausscheidung des Gabbro in schönen 1/4“ grossen ringsum völlig ausgebildeten Würfeln, deren Ecken zu- weilen durch die Flächen des Okta&ders abgestumpft sind. Leider ist dieser Schwefelkies - führende Einschluss in den Steinbrüchen schon abgebaut, so dass jetzt keine derartigen Krystalle mehr zu erhalten sind. 4) Arsenikkies findet sich sehr selten. Ich besitze ein einziges Stück, welches einer meiner Zuhörer Herr v. DER DECKEN auf dem Radauberge aufgefunden hat. Der Arsenikkies bildet hier ein ganz schmales, nicht überall völlig zusammenhängendes Trum, neben welchem hie und da das Mineral auch im Gabbro selbst ein- gesprengt liegt. Es ist dieses Vorkommen also mehr ein Gang- artiges. 5) Auch Manganaugit soll in dem Gabbro eingesprengt vorgekommen seyn, doch bin ich nicht so glücklich gewesen, solchen zu finden. 6) Wollastonit ist früher ebenfalls im Gabbro von Harz- 955 burg gefunden worden, jetzt scheint derselbe nicht mehr vorzu- kommen, Nach der Analyse von RAMMELSBERG * enthält ein Wol- lastonit von Harzburg: Nro. 18. Sauerstoff-Gehalt Kieselerde . . . . 33,01 .- 27,53 Kalkerae) 0. .n.!18 ERBE, 12,7 13.18 Mäpnesia. Sralnsamosıe 4,04 1% 041,115"? Glühverlust . . ... 1,99 Dieses Mineral ist Seiden-glänzend und blättrig-strahlig. — Es ist nicht zu ermitteln ob es im Gabbro selbst oder auf Gang-Spal- ten vorgekommen ist. 7) Im Gabbro des mittleren und unteren Radauthals finden sich auch konzentrisch-strahlige 2—4" grosse Ausscheidungen von dunkel- grüner, Strahlstein - artiger Hornblende oder wirklichem Strahlstein.. Diese Ausscheidungen finden sich aber auch auf Kluft-Flächen. 8) In den Steinbrüchen finden sich ferner dünn-fasrige, grün- lich-weisse Ausscheidungen, vielleicht von Metaxit, deren Fasern aber aus weichen hell -grünlichen, Röhren -artigen Hüllen bestehen, die ganz mit Kalkspath erfüllt sind. Beim Behandeln mit Salzsäure löst sich der Kalk auf und es bleiben die leeren Hüllen zurück, diese Ausscheidungen kommen in einer zerklüfteten und verwitter- ten, von dem Wasser einer dort entspringenden Quelle so vollstän- dig durchdrungenen Abtheilung der Steinbrüche vor, dass die Art und Weise des Vorkommens dieses Minerals nicht angegeben wer- den kann. Nach JaschE kommt auch Molybdänglanz, Magneteisen, Kupfer- kies, Kupfernickel, Nickelblüthe, Almandin, Epichlorit und Tballit im Gabbro von Harzburg vor. Ein Theil dieser Mineralien findet sich aber nur in den im Gabbro aufsetzenden Gängen, ein anderer Theil kommt nur, so weit meine Erfahrungen reichen, in dem Diabase des Scchmalenberges, nicht aber in dem Gabbro vor. Ein oder das andere der oben genannten Mineralien mag zwar im Gabbro vor- kommen, gewiss aber so selten, dass es nur durch einen glücklichen Zufall aufgefunden werden kann. Fremde Einschlüsse im Gabbro. Es ist schon oben erwähnt worden, dass in dem Gabbro zu- weilen der (Hlimmer sich an einzelnen Stellen ansammelt und Mas- sen’ bildet, die fast nur aus diesem Mineral zu bestehen scheinen, das durch ein, vielleicht aus, Quarz oder Labrador bestehendes Bin- demittel zusammen gehalten wird. Dies» Glimmer-Ausscheilungen sind oft nicht scharf von dem Gabbro geschieden, indem sie in ihn übergehen, manchmal ist aber auch eine scharfe Grenze gegen diesen * Possenp. Annal. LXXVII, S. 265. 956 gegeben. Zuweilen sind sie sehr gross- oder grob-blättrig, mitunter aber werden sie ganz fein-körnig und endlich so dicht, dass in ihnen der Glimmer kaum mehr erkannt werden kann. Sie haben dann ganz das Aussehen eines braun gefärbten Hornfels und bilden scharf von dem Gabbro geschiedene, mehre Fuss grosse Ausscheidungen, welche aussehen, wie ein Einschluss eines fremden Gesteins. Es ist sehr leicht möglich, dass diese Vorkommnisse, die sich z. B. in den Steinbrüchen des Radautlhals finden, wirkliche Einschlüsse von Diabas sind, der ganz in der Nähe im Gabbro selbst, sey es als Gang, sey es als mächtiger Einschluss, vorkommt, und der oft eine grosse Menge von fein-schuppigem Glimmer enthält. Es ist aber auch möglich, dass diese Einschlüsse einem Glimmer-haltigen Horn- fels angehören. Für die letzte Ansicht spricht der Umstand, dass ein derartiger Einschluss im Gabbro des Riefenbachthals völlig geschichtet ist. Das Gestein ist aber bedeutend ärmer an braunem Glimmer, der in unzusammenhängenden kleinen Blättchen in einer Grundmasse ausgeschieden ist, welche eine hellgraue Farbe und einen nur wenig unebenen Bruch besitzt. Derartige Einschlüsse können aber aus fein-körnigem Gabbro bestehen, in dem man ausser dem Glimmer die einzelnen Gemengtheile nicht mehr von einander unterscheiden kann. Es ist mir nicht immer möglich gewesen, bestimmt zu unterschei- den, welche derartige Vorkommnisse als ein fremder Einschluss, welche als eine Konkretion zu betrachten sind; bei einzelnen Vor- kommnissen ist allerdings das Eine sowohl, wie das Andere deutlich und bestimmt zu erkennen. Weiter unten soll unter Nro. 27 die Analyse eines solchen nicht genau zu bestimmenden, mehre Fuss erossen Einschlusses mitgetheilt werden, der wahrscheinlich als ein fein-körniger Gabbro oder ein durch die Gabbro-Bestandtheile ver- änderter Diabas zu betrachten ist. — Nach dem Vorstehenden kann man also sagen, dass im Gabbro als Einschlüsse vorkommen: 1) Konkretionenvonbraunem Glimmer, theils gross-, theils klein-blättrig, theils dicht. 2) Einschlüsse von Diabas-Blöcken. 3) Einschlüsse von Glimmer-haltigem Hornfels. Ausserdem finden sich noch: 4) Grössere Massen anscheinend durchaus unver- änderten Grauwacke-Gesteins. Eine derartige Einlagerung kommt z. B. in der Nähe der nördlichen Gesteins-Grenze im Ra- dauthale vor und zwar zwischen dem Chausde - Hause und dem ersten verlassenen Gabbro-Steinbruche, während sowohl nördlich und südlich davon, als auch auf beiden Seiten die Thal- Gehänge aus Gabbro bestehen. Diese grosse Masse von Grauwacken-Gestein ist von vielen Granit- und Schriftgranit - Gängen durchsetzt, in deren Nähe die Grauwacke in Hornfels umgewandelt ist. Ein zweiter we- niger mächtiger Einschluss von Grauwacken-Gestein, der ebenfalls 957 von Granit-Gängen durchsetzt ist, findet sich am rechten Abhange des Radauthals oberhalb der Mündung des Tiefenbaches. Kleinere Hornfels-- und Grauwacke -Einlagerungen finden sich an der südlichen Gabbro-Grenze, im Riefenbachthale und in dem Gabbro des Sellenberger Plateaus dicht an dem Einschnitt des Elkerthals. — Die grösste Zahl solcher 1—10" grosser, verschie- den geformter Einschlüsse kommt in dem am Chaussee-Hause in die Radau mündenden kleinen rechten Seitenthale vor. Ich kann diese Einschlüsse, ihrem ganzen Ansehen nach für nichts anderes halten als für verändertes Grauwacke-Gestein. Es ist diess um so wahr- scheinlicher, als dieselben oft deutliche Andeutungen von Schichtung tragen, indem sie auf dem Querbruche mit parallelen Streifen ver- sehen sind. 5) Einschlüsse von Serpentin kommen im obersten Steinhruche des Radauthals vor. Durch eine an dieser Stelle ent- springende Quelle ist aber dort Alles so zersetzt, dass man die Grenze dieser Einschlüsse gar nicht bestimmen kann. Der Serpen- tin ist bier reich an Schillerspath und Glimmer. 6) Sehr merkwürdig ist ein in dem untern grossen Steinbruche gefundener, jetzt völlig weggebrochener Einschluss, in welchem die oben erwähnten Schwefelkies - Krystalle vorkommen. Hier war eine grössere weiss und grau gestreilte Masse vorhanden, so dass der Querbruch aussah, wie getreift durch eine. sehr feine Schichtung, deren Richtung den äussern Umrissen der ganzen Ausscheidung ziemlich parallel war. Die Masse fühlt sich an wie ein sehr fein- körniger Sandstein, hat aber eine deutlich krystallinische Beschaffen- heit. Ihre Härte ist = 5—6; ihr Bruch ist uneben; mit Säuren braust sie nicht. In ihr liegen theils vereinzelt, theils zu Grup- pen vereint, die Krystalle von Schwefelkies in allen Grössen bis zu 1/4“ Durchmesser. — Die Analyse des möglichst von Schwefelkies befreieten Minerals ergab folgendes Resultat. Nro. 19. Sauerstoft-Gehalt Sauerstoff-Verhältulss Ihestlerdei N. Nan0nr91,62:2 7. 26802 ar Tbonerde ,.... + . 4.419,17. 5,688 ee Be Eisenoxydul;,. . - „-u,1.18493: „s1,. 0,783, ° Mangsanoxydull . . .!| Kupferoxyd Ada, ön, DER ir OR Kalkerde . . . . . 26,48 . 7,530) 9561 . .. 5 Magnesia . ». » » » 2,34 . 0,935 Mare Se in. ne 3 O5 BERN. 30: ie, zer rn BR» RE Zweifach Schwefeleisen 2,72 ange Nnn 0200,33 Giapbitiies: senkt 0,66 101,22. Hiernach ist diess Mineral ein Wasser - freies Kalk-Thonerde- Silikat, welchem Schwetelkies und Graphit beigemengt sind. So 958 viel mir bekannt, stimmt keines der bis jetzt bekannten Kalk-Silikate hiermit überein. Ich halte die ganze Bildung für ein Infiltrations-Produkt, in- dem die Gewässer den Kiesel-sauren Kalk dem Kalk-reichen Gabbro entnahmen, und ihn gleichzeitig mit dem Schwefelkiese in einem vielleicht thonigen Einschlusse absetzten, der ursprünglich vorhanden war und dessen Schichtung oder Schieferung noch jetzt in Andeu- tungen "sichtbar ist. — Ganz ähnliche, aber nur etwa 14—1 " grosse Einschlüsse habe ich öfter im Gabbro beobachtet. Im Gabbro aufsetzende Gänge. Der Gabbro ist überall reich an Gang-förmigen Einschlüssen, die sich durch die grosse Manchfaltigkeit ihrer Zusammensetzung auszeichnen. Es kann hier nicht meine Absicht seyn, eine voll- ständige Übersicht und genaue Beschreibung der im Gabbro aul- setzenden Gänge zu liefern, ich hätte sonst diesem Gegenstande ein eingehenderes Studium widmen müssen, als es mir bisher möglich gewesen ist. Nur das hierher Gehörige, was ich mehr beiläufig habe ermitteln können, soll hier zusammengestellt werden, 1) Granit- Gänge kommen ungemein häufig im Gabbro vor. Man findet dieselben theils von geringer, theils von sehr bedeuten- der Mächtiekeit. Die Art und Weise ihres Vorkommens ist von HAUSMAnNN * so ausführlich beschrieben und durch Abbildungen er- läutert worden, dass hier nur einige Andeutungen nölhig sind. Vor Allem sey hier erwähnt, dass ein grosser Granit-Gang fast die ganze Breite des Gabbro-Vorkommens zu durchsetzen scheint. Derselbe beginnt wahrscheinlich schon im Eckerthale an der Mündung des Hasselbachthales, geht in diesem in die Höhe, findet sich wieder oben auf dem Plateau und. lässt sich hier bis zum Eitersberge verfolgen. Ob er von hier weiter fortsetzt und mit den im Radau- !hale am Chaussee-Hause vorkommenden Granit-Gängen in Verbin- dung steht, kann ich nicht entscheiden, möchte es aber für wahr- scheinlich halten, da die Fortsetzung des Ganges gerade auf die von Gabbro eingeschlossene und von Granit-Gängen durchzogene Grau- wacken-Masse stossen würde, — Auch ZInKEN ** beschreibt ein in- teressantes, aber nach meinen Beobachtungen nicht vereinzeltes Granit-Vorkommen im Gabbro der Hasselbruchshöhe am Ecker- thale. Dort setzen vom Spiegel der Ecker Granit-Gänge, die wie Zeichnungen mächtiger Bäume anzusehen sind, in den hohen präch- tigen Felsen in die Höhe. — Was die mineralogische Beschaffenheit dieser Granite anbelangt, so sind sie theils sehr fein-körnig, theils grob-körniger, unterscheiden sich aber in ihrem ganzen Verhalten so wesentlich von den Graniten des Brockens, dass man nicht um- *oala,r 088 95. ** Berichte des naturwissensch. Vereins des Harzes: 1840—46, S. 63. 959 hin kann, sie mit Jasch£ von den letzten zu trennen. Die genaue mineralogische. Beschreibung, die Ausführung der dazu gehörigen Analysen, sowie die Schilderung der Beziehungen, in welchen diese Granit- Gänge zu den massiv auftretenden Graniten des Harzes stehen, wird der Gegenstand einer Arbeit seyn, mit welcher mein Assistent Herr Dr. Fuchs gegenwärtig beschäftigt ist. Ich muss hier noch erwähnen, dass es nicht möglich gewesen ist, die Granit- Gänge auf die Karte aufzutragen, theils weil ich auch keine voll- ständige Übersicht derselben hätte geben können, 2) Schriftgranit-Gänge. Der Schriftgranit, der hier sehr häufig vorkommt, bildet keine eigentlichen Gänge, sondern nur ganz unregelmässige Kluft-Ausfüllungen, die sich oft nach allen Richtun- gen verzweigen, sich wieder vereinigen, an einer Stelle sehr mäch- tig, dicht daran wieder sehr schmal werden, kurz dieselben Unregel- mässigkeiten zeigen, welche die Gesteins-Klüfte im Gabbro erkennen lassen. Dieser Schriftgranit besteht aus weissem, zuweilen in Dru- sen-Räumen in grösseren Krystallen ausgeschiedenem Feldspath und hell-grauem Quarz in der dem Schriftgranit eigenthümlichen Ver- wachsung. Daneben ist das Gestein noch durchzogen von langen und schmalen, oft kreuzweise unter etwa 60 0 verwachsenen Glim- mer-Lamellen, wobei die Kreuzungs-Ebene mit der deutlichsten Spaltfläche zusammenfällt. Nach Urrrich* ist es möglich, dass dieser Glimmer zum Voigtit gerechnet werden muss. 3) Gänge eines höchst eigenthümlichen Granit- artigen Gesteins, welche sowohl im unteren Tiefenbachthale, als auch im obersten Steinbruche des Radauthals vorkommen, Diess Gestein besteht aus einem mittel- bis grob-körnigen Gemenge von vorwiegendem gelblich-bräunlich bis röthlich-weissem Ortihoklas, weissem oder farblosem stark gestreiftem Oligoklas, grauen Quarz- körnern, schwarzem zum Theil krystallisirtem Augit und gelbem Sphen in kleinen Krystallen. Auf kleinen Klüften dieses Gesteins ist zuweilen der Quarz als Berg-Krystall und der Orthoklas in Kry- stallen ausgeschieden. Mitunter wird röthlicher Orthoklas so vor- herrschend, dass alle andern Bestandtheile beinahe verschwinden. In diesem Falle mengen sich dem Feldspathe zuweilen konzentrisch- strahlig angeordnete, ganz hell-grünliche, fasrige, Asbest-artige Par- thieen bei, die, in Gruppen vereinigt, überall eingesprengt erscheinen. — Eine genauere Beschreibung dieses Gesteins nebst den Analysen der Gemeng-Theile wird Herr Dr. Fuchs liefern. 4) Albit-Gänge. Es sind diess Gänge von mehren Zoll Mäch- tigkeit, die mit dichtem gelblich-weissem Albit erfüllt sind, in dessen Drusen-Räumen dieser Feldspath in sehr schönen, oft farblosen Zwil- lings-Krystallen ausgeschieden ist. 5) Prehnit- Gänge. Auch diese Gänge sind nicht mächtig, 0.2.40: 8r28: 960 sie bestehen meist aus derben krystallinischen Prehnit-Massen, in deren Drusen sich schöne Krystalle dieses Minerals von verschiedener Grösse finden, die theils einzeln, theils, wenn auch sehr selten, zu derartigen Gruppen vereinigt sind, dass die bekannten aufgeblätterten Formen entstehen. Meist sind diese Krystalle farblos und durch- sichtig, oder sie sind weiss und nur durchscheinend, oder sie haben eine grünlich-weisse Farbe, besonders bei den aufgeblätterten Kry- stallen *. Sehr häufig sind nun diese Prehnit-Gänge zum Theil mit Quarz erfüllt, der in den Drusen zwischen dem Prehnit ebenfalls auskrystallisirt ist und zwar oft in Zoll-dicken Kryslallen. Der Prehnit aus dem Gabbro des Radauthals ist von AMELUNG analysirt ** worden. Nro. 20. Sauerstoff-Gehalt Sauerstoff-Verhältniss Kieselerde ©»: 204 20944574 360023522 ati ae AESEINGIS Thonerdes Ns sans 10er g Pispnoxyd nenne ae ; Kalkerde‘, . 0. .. 27.06 Natron RT EREN 1,03 7,99 ya 2,25 Wasserinlddnnn® „In, 13ER 367 ir 102,40. Auf den Prehnit-Krystallen sitzen zuweilen schöne, 4“ grosse Würfel von Schwefelkies, In diesen Prehnit- Gängen kommt auch der von mehren For- schern im Radauthale gefundene Apophyllit vor, wenigstens erwähnt ZınKen *** ein in dichtem Prehnit vorkommendes Mineral, welches er der beigefügten Beschreibung nach für Apophyllit hält, auch RAMMELSBERGT hat einen Apophyllit aus einem Prebnit - Gange analysirt und folgendes Resultat erhalten. Are, 21. Kieselerder 2 ee ee Dome: Farin SRHT 1187), al Ba ab 5 ZUR ha =] Kali, ea erhrriRe Wasser. N. te He ee CT Hilnor, . 3:4, ra en eg a 100,15 6) Quarz-Gänge kommen zuweilen, wie es scheint, selbst- ständig vor, wobei der Quarz dichte Massen bildet. 7) Kalkspath-Gänge. Kalkspath kommt nur sehr selten im Gabbro vor; da und dort sind Kluft-Flächen mit einzelnen oft sehr schön ausgebildeten Krystallen dieses Körpers überzogen, zu- weilen sind aber Klüfte oder Gänge zum grössten Theile damit er- füllt. Dann sind aber oft die beiden Seiten des Ganges zuerst überzogen mit Prehnit und Quarz, und das Innere ist dann erst mit * Eine genauere mineralogische Beschreibung dieser Krystalle gibt Zınken a. a. O 8. 62. "= RANMELSBERG: Mineralchemie S. 782. "#r n. 8. 0.,8.:02, + Mineralchemie $. 505, Nro. 5. 961 derbem Kalkspath ausgefüllt, so dass man sich grössere Spaltungs- Stücke herausschlagen kann. Mitunter ist übrigens, nach einer Be- obachtung des Herrn v. DER DECKEN, der Kalkspath derart mit dem Quarze verwachsen, dass das Gestein ein Schriftgranit -artiges An- sehen erhält. Ferner fand Herr v. DER DECKEN im oberen Stein- bruche ein derartiges Gang-Gestein, welches wie ein Porphyr aussah und in einer Grund-Masse von weissem dichtem Feldspath-Krystalle von Kalkspath ausgeschieden enthielt. In diesem Kalkspath sassen wieder kleine Quarz-Kryställchen, mit dem Kalkspath derart verwach- sen, dass die Hauptachse des Quarzes einer Rhomboeder-Kante des Kalkspaths parallel lag. In den Drusen dieses Gesteins sind zugleich schöne Albit-Krystalle ausgeschieden. 8) Stilbit-Gänge kommen nach ULrricH * im oberen Stein- bruche vor. Dieselben sınd gänzlich oder zum Theil mit stängligem Stilbit erfüllt, in dem bie und da Schwefelkies ausgeschieden ist. Die Stilbit-Fasern stehen auf den Wänden der Spalte senkrecht. In diesen Gängen kommen nun ausser den schon genannten noch folgende Mineralien als Seltenheiten vor: Bleiglanz, Zinkblende, Kupferkies, Kupfermalachit, Epidot in den Quarz- und Kalkspath- Gängen. Endlich finden sich noch einige andere Mineralien, deren Charaktere aber zu unbestimmt sind, als dass man sie mit Sicher- heit in eine bestimmte Art uhtörbrinen könnte, sie müssen desshalb übergangen werden. Es verdient noch bemerkt zu werden, dass die orstehenideht Gänge vielleicht nicht alle völlig selbstständig auftreten, sondern dass wahrscheinlich Übergänge vorhanden sind, so dass möglicher Weise ein und dieselbe Gang-Spalte an der einen Stelle mit Albit, an einer andern mit Prehnit und Quarz, an einer dritten Stelle mit diesen beiden und mit Kalkspath erfüllt seyn kann. Zerklüftung, Felsen-Bildung und Verwitterung des Gabbro. Der Gabbro von Harzburg kommt nirgends geschichtet vor. Er ist jedoch überall von Spalten durchzogen, die oft einander pa- rallel gehen, meist aber regellos durch einander laufen. So hatten beispielsweise im untern Radau- und Tiefenbachthale 8—10 Abson- derungs-Klüfte ein Streichen von h. 10; 2— 3 ein solches von h. 12, eine ein solches von h. 7. In ähnlichen Richtungen bewegt sich auch das Strei- chen der Gänge und Kluft-Ausfüllungen. So hatten mehre Schriftgranit- Gänge im Radauthal ein Streichen von h. 12, ein Granit-Gang ein solches von h. 10, ein Schriftgranit-Gang im Riefenbachthale ein Streichen von h. 8, der obenerwähnte vom Eckerthale bis zum * a.a. 0. S. 33, Jahrbuch 1862. 61 962 Ettersberge sich hinziehende grosse Granit-Gang ein Streichen etwa von h. 9—10. Andere Klüfte gehen dagegen so unregelmässig durch den Gabbro hindurch , dass jede bestimmte Struktur ver- schwindet. Der Gabbro kommt sehr häufig in grossen Felsen an den Thal- Gehängen anstehend vor, ohne dass aber eine bestimmte immer wiederkehrende Form, wie bei den Graniten, zu beobachten wäre. Reich an solchen Felsen ist das untere Radau- und das mittlere Eckerthal. So zieht sich z. B. gleich oberhalb des untersten ver- lassenen Gabbro-Steinbruchs im Radauthale ein Felsenriff von dem Kamme des dinken Abhanges mit den merkwürdigsten Auszackungen herab bis zur Thalsohle. Auf den aus Gabbro bestehenden Hochflächen und Gebirgsrücken sind nur. selten grössere Felsen sichtbar. Die Anwesenheit des Gabbro’s verräth sich aber durch zahlreiche lose umherliegende grös- sere Blöcke, die oft in einer so scharfen Linie beginnen, dass diese an solchen Stellen, wo kein anstehendes Gestein vorhanden ist, als Gesteins-Grenze betrachtet werden kann. Der Gabbro ist, wie es scheint, nicht sehr zur Verwitterung geneigt. Man findet beim Anschlagen stets mehr frisch aussehende als verwitterte Stücke. Erste zeichnen sich durch ihre ungemeine Zähigkeit aus, so dass man oft selbst mit grossen Hämmern nicht im Stande ist Handstücke loszuschlagen. Die verwitterten Stücke haben meist Thongeruch, brausen aber weder bei beginnender, noch bei fortgeschrittener Zersetzung mit Säuren. Die einzelnen Mine- ralien verlieren dabei ihren Glanz und ihre Härte und oft sondert -sich dann das Gestein in ein Aggregat von grossen Kugeln ab, die beim Zerschlagen sich in einzelne konzentrische Schalen zerlegen die noch einen unzersetzten Kern umschliessen. Chemische Zusammensetzung des Gabbro. Nro. 22. Gabbro von der Süd-Grenze des Gesteins, an der nach dem Torfhause führenden Landstrasse. Mittelkörniges sehr frisch aussehendes Gestein ohne Thon-Ge- ruch. Diess Gestein ist das einzige der von mir gesammelten Gab- bro-Exemplare, welches stark atttraktorisch und retraktorisch mag- netisch ist. Gemeng-Theile: 1) Frischer weisser oder farbloser und glänzender Labrador, stark vorherrschend. 2) Dunkel-grüner bis grau-grüner, matt Perlmutter-glänzender Diallag. 3) Kleine Körnchen von Titaneisen in ziemlich grosser Menge. 4) Ziemlich häufig kleine Ausscheidungen von Magnetkies, die viel- leicht den Magnetismus hervorgerufen haben, wenn nicht das Titan- eisen in dieser Gabbro-Abänderung stärker magnetisch ist, als in den 963 anderen, oder wenn es hier nicht vertreten ist durch Magneteisen. Augit, Hypersthen, Hornblende und Glimmer fehlen hier gänzlich und es stellt sich somit dieses Gestein als ein ächter normaler Gabbro dar, wie er in dem ganzen Gebiete dieses Gesteins nur sehr selten vorkommt. 5) Quarz-Körnchen sind nur höchst selten sichtbar. Spez. Gewicht = 2,82 bei 11°C. a 3 b. 2 d. e. Kieselerde ,. .. .;53,69.....1 34,374.) 101° 28,230 0. 54,00 .; 4,099 Thonerde . . 20.77 . 21,05 | ":2:9839 | 40.133 Eisenoxyd . . 0,98 . 0,938) 29.74 0,294 | 3 : 27,04 Eisenoxydal Ten Kolkerdesis.. 909,160 29a „ED. rg Magnesia . . 1,57 159°... „.. 05638.) :6,1301515559 BEGERe. .. ‚:— 164, 1647 .. 200 SEEN a ee Edda > 5 Sagotedae 117 A BRE « | >’: 3 ARSSERaBReg GE 7 Wwassen ir 2071,33 — 100,01 100,00 Sauerstoff-Quotient = 0,5561. Nro. 23. Gabbro vom Ettersberge. Kleinkörniges sehr frisch aussehendes Gestein, ohne Thon-Ge- ruch. Gemeng-Theile. 1) Weisser, auf den Spaltflächen glänzender Labrador. 2) Hell-bräunlich- bis grünlich-gelber Hypersthen Nro. 11 in kleinen Kryställchen. 3) In grösseren Krystallen ausgeschiedener hell- brauner sehr frischer Augit Nro. 9, der merkwürdiger Weise trotz seines hohen Kalk-Gehalts der Verwilterung starken Widerstand leistet, indem die Krystalle aus der verwitterten mit Flechten etc. überkleideten Ober- fläche hoch hervorragen und dabei noch stark glänzend erscheinen. Diese Augite haben die eigenthümliche oben geschilderte Struktur, indem sie aus einem grünlichen Kerne und einem bräunlich-violetten Rande bestehen. 4) Kleine braune Glimmer-Blättchen, oft zu Gruppen vereinigt. 5) Seltener kleine Körnchen von Titaneisen, 8) Sehr selten etwas Magnetkies. Diallag und Hornblende fehlen hier gänzlich und es stellt sich somit dieses Gestein als eine Art von Hypersthen-Fels dar. Spez. Gewicht 2,99 bei + 22° C. a. b. C. d. e Kieselerde, i. j. ; 50,09... 49,54, „411% 50195. 022 . Kllaası . 50,00% „1417,43 Thonerde ,., .». 17,84 ...„17,64 ).. ..:. 28,245 8.847 Eisenoxyd . . 2,03 . 2,01 | 27,11. 0,602 ; (20,20 Eisenoxydul . 7,54 . 746). . . 2,656 Balkerdes'nad. 114135125 "us 12,9): 12, W3,6887.. 1,31 Magnesia . .. 828 . 819 . . 2.3273) 10,107 6,53 50, I ee RE, 12 Er ee 5 Wasser... 078. — IE TEN 101,90 ‚00. Sauerstoff-Quotient = 0,7369. 61 * 964 Nro. 24. Gabbro vom linken Abhange des mittleren Eckerthals. Sehr frisch aussehendes Gestein von mittlerem Korne (die Hauptgemengtheile sind etwa 1--2 Linien gross) mit schwachem Thon-Geruch, bestehend aus: 1) Glänzendem, spaltbarem, weissem bis farblosem Kabeadonl 2) Dunkel Diireaen grünem bis hell-grünlich grauem Diallag in kleiner Menge. 3) Braunen Krystallen von Augit, nur nach Einer Richtung deutlich spaltbar, auf dieser Spaltfläche gebogen mit mettallischem Perlmutter-Glanz. Diese Krystalle sind wahrscheinlich mit Hornblende verwachsen, da zuweilen der Hornblende-Winkel sichtbar ist. 4) Kleinen zu Gruppen vereinigten oder auch vereinzelten Glimmer-Blätichen. 5) Kleinen Titaneisen-Körnchen in grosser Menge. Auf Kluft- Flächen ist strahlige Hornblende von grau-grüner Farbe ausgeschieden. Spez. Gewicht — 3,00 bei 15,50 C. ns e Re, Schwefel . . . . 0,01 Einer; . 4x Suisr 0598 Phosphorsäure . . 0,53 Tnanssure. . „ . 1,18 Kieselerdet WIEN AEIE" 9 RDAZI ., 0.0. AB Thonerde . . . . 16,67 . 16,81 7,857 Chromoxyd . 2.003 . 0,03 0,009 ) 8,696 5 ee I 2 29,74 0,830. a Eisenoxydul . . . 10,05 . 10,13 2,248 Kupferoxyd Mendahenyeil ed SPRFEN | Kalkerde . .:. ..1021 . 10,29 . . ...2,926\ 9,165. : 11,87 Macnesias, - . ....1.5 Asa BL. ee are N ee 0,34 c0s| 0,65 Nawoneiz-dötlunind gan F 337 | 3371 0.865 1,96) 961 Wangen. 02 a, 408 101,96 100,00. ; Sauertoff-Quotient —= 0,708. Nro. 25. Gabbro vom oberen Radauberge. Mittel- bis grob-körniges Gemenge, sieht nicht mehr frisch aus, so dass die augitischen Gemengtheile kaum von einander zu unterscheiden sind. Gemengtheile: 1) Weisser, spaltbarer, glänzender und gestreifter Labrador. 2) Grünlich-braune bis Speiss-gelbe, auf der deutlichsten Spalt- fläche metallisch schimmernde Krystalle von verwittertem Hypersthen, deren Härte 4—5 ist und die nur schwer an dünnen .Kanten unter Funkensprühen zu einem grünen undurchsichtigen Glase schmelzen. 3) In Farbe und Glanz nur wenig vom Hypersthen verschieden, erscheint Diallag, der aber auch verwittert ist. Ob neben Hypersthen auch Augit vorhanden ist, lässt sich nicht erkennen. 965 Einige von diesen Mineralien der Augit-Familie sind mit Horn- blende-Rand umgeben, 4) Sehr selten braune Glimmer-Blättchen. 9) Sehr selten etwas Titaneisen. Das ganze Gestein ist von Eisenoxyd-Hydrat durchdrungen und dadurch braun gefärbt. j Spez. Gewicht — 2,98 bei 22,50 C. a. b. c. d. e. Kieselerde 50,70 50,27. . 26,361 50,00. 17,43 Thonerde . 15,64 15,67 7,324 | 8.106 Eisenoxyd 2,61 2,61 } 23,32 0,782 | 29,29 Eisenoxydul . 5,04 . 5,04 1,118 h Manganoxydul Spur . — \ —_ 3 Kalkerde . 11,70 . 11,72 Feng. 4131 Magnesia . 11,52 11,54 4,612 ( °° 6,93 Kali 0,78 0,78 0,132 0,79 Natron . 1,87. 1,87 | 2,03 " 9.480 2.08 er Wasser 1,20... — 101,6 100,00. Sauerstoff-Quotient = 0,674. Nro. 26. indie Radau. Gabbro von der Mündung des Abbeborn Mittelkörniges Gemenge mit schwachem Thon- Geruch. Das Gestein scheint noch ziemlich frisch zu seyn, nur sieht man hie und da etwas Eisenoxyd-Hydrat ausgeschieden. Ge- mengtheile: 1) Labrador in kleinen weiss-glänzenden Kryställchen. 2) Diallag ist fast gar nicht vorhanden. 3) Grössere und kleinere hell-braune Krystalle von Hypersthen oder Augit mit lebhaften Perlmutter-artigem Glasglanze. Die Blätter- Durchgänge bilden theils einen rechten Winkel, theils einen Winkel von 134°; stark vorherrschend. Selten kleine Glimmer-Blättchen, 5) Ebenfalls selten kleine Körner von Titaneisen. Dies Gestein besteht also im Wesentlichen aus Labrador und vorwaltendem Augit. Spez. Gewicht — 3,00 bei 10° C. a. b. ce. d. e. Kieselerde . 50,92 . 50,83... 26,392 . . .. 50,00 . 17,43 Thonerde 13.307... 72. 32) 02 026 | 5,045 Eisenoxyd 9,05 9,04 ) 29,84 2,709 | ” 29,29 Eisenoxydul 7,47 TIEP> ENDE, Kalkerde 8,50 8,49... 23,414 11,31 Magnesia 9.10 9,08 ......3,629 ) 8,073 6,53 Kali 0,90 0,90 0,153 0,79 Natron 0,86 . gan 1,76 0921 EN Mai Wasser B224 , u 101,39 100,00. Sauerstoff-Quotient —= 0,645. 966 Nro. 27. Gabbro aus den Steinbrüchen des Radau- ihals. Mittel- bis klein-körniges Gemenge, sehr frisch aussehend, ohne Thon-Geruch. Gemengtheile: 1) Lebhaft glänzender weisser oder farbloser Labrador. 2) Bräunlich-grüner, harter, Perlmutter-glänzender Hypersthen, neben welchem vielleicht auch etwas Augit vorkommt. 3) Seltener dunkel-grüne oder grau-grüne Parthieen von mattem oder nur schimmerndem weichem Diallag; tritt gegen den Hyper- sthen zurück. 4) Viele sehr kleine zerstreute Glimmer-Blättchen. 5) Viele sehr kleine Titaneisen-Körnchen. Labrador und Hypersthen als die Hauptgemengtheile, halten sich hier ziemlich das Gleichgewicht, — Hornblende scheint gänzlich zu fehlen. Spez. Gewicht = 3,02 bei + 16° C. a. b. c. d. e. Schwefel. . 7... un 0,07 Eluor-"2.7..?.. . Spur Phosphorsäure. . 8,44 Titansäure . . . . 1,9 Kieselerde . . . 49,63 . 90,72 . . 26,335 . 50,00 . 17,43 Thonerde \. '. 2. 16,18 © 16,54 |... 07,731 Chromoxyd. . .. 0,38 „0,39. . 0,120 | 8,438 99.29 Eisenoxyd . . .:..1,92: : ...1,96.) 31,49 0,587 ? Eisenoxydul . . 12,03 . 1229|. . 2,728 Manganoxydul . . 0,30 .. 0,31). . 0,069 Kupferoxyd . . Spur Kalkerde 2 ...7..9,330%. 9,54 „u 2,713, 8,340 11,31 Magnesias .,'::... , >3,38 459549 i 2,194 | ser 6,53 Kali 2... Ss. se KOST 0,88 0,1411. 0,79 Na TOT wor SR ARTEN 2308| 287 Wassers AN) MINRNOSEN INT 100,66 Sauerstoff-Quotient = 0,637. An einer andern Stelle derselben Steinbrüche findet sich übri- gens eine Abänderung, in welcher fast alle, die einzelnen Gabbro- Abänderungen bildenden Mineralien zusammen vorkommen. Der Gabbro des unteren Radauthals ist auch von KEIBEL* analysirt worden. Nach ihm besteht derselbe aus Labrador, Diallag und etwas Magneteisen. Das Letztere wird wohl als Titaneisen zu betrachten seyn. Vom Diallag führt KEıBEL an, dass er dunkel-grün gefärbt sey, zuweilen jedoch so entschieden ins Braune spiele, dass man fast glauben könne, man habe es mit mehren Gemengtheilen zu thun. Trotzdem, dass nun .die von KEIBEL ausgeführte mikros- kopische Untersuchung im Ganzen nur 3 Gemengtheile des Gabbro ergeben hat, glaube ich doch, dass neben Diallag noch Hypersthen * Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. IX, S. 572, 967 vorhanden war, der sich von jenem ganz vorzüglich durch seine grössere Härte unterscheiden lässt. Ich habe von mehren Stellen der Steinbrüche Gabbro-Proben mitgenommen und finde überall neben dem Labrador ein hartes — 5—6) Mineral vorherrschend, dessen Blätter-Durchgänge, wenn sie überhaupt sichtbar sind, einen stumpfen oder einen rechten Win- kel mit einander bilden. Der weiche Diallag tritt hier mehr zurück. — Das Resultat von REIBEL’S Analyse ist folgendes *® Nro. 28. Spez. Gewicht = 3,081. a h, di oripspoprenische Kieselerde .: 2... ;05, 49,14; . .1..49,42 |. ı.; 25,660. ;1.474..1.,,148,47 BER 4” 1019 2,0708; , 670 8.913 PaRenasyd' . . .',. 9,88. .- 9,91 30.78 em 2 30.16 Eisenoxydull . . 9,49 . 9,54 u. FRI 0 ; Manganoxydul . . 0,05 ..005'... 0,011 | Balberdes ur,.i, 105081, 003 ‚8.433 11,87 En. %s 0,58 00.07 > 6,89 en 065 =. 028 0017|. 2 0 Natron . . 2... 286 . 228 Bee © 196 1 = Wasser . ...... 0,52 Chlorkalzium . . 0,11 Fluorkalzium . . 0,09 Phosphorsäure . 0,81 Schwefel . . ., Spur 100,96 100,00 Sauerstoff Quotient = 0,676. Die Resultate sind also im Wesenffichen dieselben, wie bei meiner Analyse. Nro. 29. Verwitterter Gabbro aus den Steinbrü- chen des Radauthals. Das Gestein hat schwachen Thon- Geruch und braust nicht mit Säuren. Der Labrador ist gelblich- oder bräunlich - weiss und nur schwach durchscheinend geworden. Die Spaltflächen sind noch deutlich sichtbar, aber nar mit schwachem Glanze versehen. Die Härte ist unverändert. Ausserdem sind bier noch grünlich- grau oder braun gefärbte, . deutlich spaltbare, schwach metallisch Perlmutter-glänzende, auf der Spaltfläche schwach gefaserte Krystalle und ferner dunkel - grüne matte oder glanzlose, ebenfalls weiche, nicht deutlich spaltbare Parthieen vorhanden, Welches von diesen beiden Mineralien ursprünglich Hypersthen, welches Diallag war, lässt sich nicht mehr erkennen. — Auch die kleinen Glimmer- Blättchen und Titaneisen-Körnchen sind noch vorhanden. Spez. Gewicht = 2,91 bei + 12,50 €. 968 Kieselerde . . 53,10 . 52,96 . 27,498 Thonerde. . . 15,90 . 15,85 . 7,409 Eisenoxyd, .. 1.9.00... 8.96 _ 2'685 } 10,094 Eisenoxydul . ... 5,21 .° 5,19 ,, 1,152 Kolkerde li N, 87.430 2.220 | Magnesia . . .» 468 . 4,67 . 1,866? 6,337 Ma een... 1084 0,139 | INBIFONI- . 0. un ne ed u WE u — a 101,58 100,00. Sauerstoff-Quotient = 0,597. Nro. 30. Grobkörniger Gabbro von der Baste. Das Gestein hat Thon-Geruch und ist überhaupt nicht völlig frisch, indem hie und da Eisenoxyd-Hydrat ausgeschieden oder als Überzug vor- kommt. Die 2—3 Linien grossen Gemengtheile sind: 1) Vorherrschend dichter weisser Labrador, nur selten werden einzelne Individuen so gross, dass die Spaltfläche mit der Streifung erkannt werden kann. Die Analyse dieses Labradors siehe unter Nro. 2. 2) Dunkel Oliven-grüne ins Bräunliche geneigte Krystalle von Diallag, auf der deutlichsten Spaltfläche matten Perlmutter- Glanz zeigend. Die Analyse dieses Diallags siehe unter Nro. 5. Dieser Diallag ist häufig mit Hornblende verwachsen. 3) Hell-brauner durchscheinender und matter Augit, umgeben von dunkel-brauner oder grüner, lebhaft Glas-glänzender Hornblende. Die Analyse von Augit ugd Hornblende ist unter Nro. 15 ange- geben. Glimmer und Titaneisen sind hier nicht sichtbar. Dies Gestein ist von Herrn ScHILLinG analysirt. Spez. Gewicht = 2,88 bei + 10° C. r 12 a" b ce Normalpyroxe . - nische Masse Kieselerde . . . 49,04 . 49,11 2549... . 48,47 Tlonerde 7. .n. "ERBEN Bin NN 3.00 | ug Chromoxyd. . . 0,29 . 0,29 9,089 ) 10,581 .. Eisenoxyd . . . 2417. 218( 925 06531. . . ‚3046 Eisennzydul, ..- ut TE 273, On le Kälkerde ., . .. 11.64 , 11,66 .. . 3315|. a Dre ee 2,890 , 8,050 . 6,89 Kalkan Algari.e 198 0,326 |. MERNEN -- Natron 2.2.20. 183. BB 375 0,469). 1.96 | 261 WASBBR... a ee 100,70 100,00 Sauerstoff-Quotient = 0,731. Nro. 31. Gabbro vom Molkenhause. Klein-körniges Gemenge mit sehr schwachem Thon - Geruch und von anscheinend frischer Beschaffenheit. Gemengtheile: 1) Weisser durchscheinender, auf der Spaltfläche nur matt glänzender oder ganz dichter Labrador. 2) Hell-grau-grüner nicht gebogener, weicher Diallag von Sei- den-artigem Perlmutter-Glanz. 969 3) Brauner Glas-glänzender Auen in kleiner Menge, vielleicht mit Hornblende verwachsen. 4) Glimmer zu Gruppen vereinigt. 5) Selten Titaneisen. Analysirt von Herrn BRAUnNS: Spez. Gewicht — 2,95 bei + 15,50 C. a. b. c. d. e. Kieselerde > '. . 51,737 751584 7%... 726,917 9 „© 152,00 . 76,989 Thonerde . . 17,96 . 18,00 8,414 Eisenoxydul* . 11,47 . 11.49 1 29,49 2,550 ds ae EA AI Er 5 2007 IT: a 8: 3 Bab arch relasche 0,29: 4. are 1.55 0,049 . . 0,96 Balsanı 4 2... 5.1526: . 1,26 3 0,23 Koaurı2,94 Wasser. . . 0,66 100,455 100,00. Sauerstoff-Quotient = 0,627. Nro. 32. Gabbro aus dem Eckerthale in der Nähe der unteren Gabbro-Grenze. Nittel-körniges Gemenge von einer etwas helleren Farbe, als andere Varietäten, hat Thon-Geruch; sieht schon etwas zersetzt aus. Gemengtheile: 1) Weisser, zuweilen spaltbarer und glänzender, meist aber dichter und glanzloser Labrador, der seine Härte schon etwas einge- büst hat. Dies Mineral ist hier überwiegend. 2) Hell-braune, stark Glas- bis Perlmutter-glänzende Hornblende oder Augit, worin gsradlinig begrenzte Körner eines andern nicht bestimmbaren Minerals sehr häufig zerstreut liegen. 3) Seltener hell- -graulich grüner Diallag von Hornblende um- geben. 4) Eben so selten kleine Kryställchen von Hypersthen. Analysirt von Herrn Haun. Spez. Gewicht = 2,90 bei + 150 C. Normalpyroxenische a. b. c. Masse BIeBeIcrge ve ea, Teen Va une, VI ARAT Thonerde . . . 21,43 . 22,84 10, ‚676 N 10,862 ° Eisenoxyd . . . 0,58 . 0,62 }) 29,19 0, 186 | 3 | 30,16 Esengeydnk.; .. 4:..0. 0 Be ara 1,272 Ye ah > 2 age eh Be 5): ve ty EEE N EN Nee KeEIT BEE . 0 Ba sh hier IHR 209 3.48 0,330 0,65 Dar te 9 3 0,3563]... 1,96 KETTE OEL IRFBPROHRE: 5: || 5 RER ER. 99,67 100,00 Sauerstofl-Quotient = 0,785. Nro. 33. Gabbro-artiges Gestein vom Meinecken i ER und Eisenoxydul sind hier nicht neben einander bestimmt worden. “ 970 berg (am linken Abhange des Ilselhals). Dies Gestein ist mir von Herrn Berg-Kommissär JASCHE in Ilsenburg unter dem Namen Hornfels übergeben worden; es hat aber eine so grosse Ähnlichkeit mit einigen Gabbro-Varietäten, dass ich es, allerdings mit Vorbehalt, hier einfügen will. Es ist ein fein-körniges, sehr frisch aussehendes Gemenge, dessen einzelne Theile sich kaum bestimmen lassen; doch kann man hie und da einen gestreiften Feldspath oder metallisch schimmernden Diallag, oder auch, und diess am besten, den braunen Glimmer erkennen; auch kleine Körnchen von Titaneisen scheinen nicht zu fehlen. Analysirt von Herrn Dr. Fuchs. Spez. Gewicht = 2,95 bei + 4° C. a. b. c. d. e. Kieselerde ., . - „53,60... 53,05. . dB rt Sch er Thenenle_ ‚Monza 2.49, 57 . T, 278 | 9,058 Biseosydr. vn IR 5, ‚94 K 29, 9 4A ‚780 ) | 27,60 Eisenoxydull . . 856 . 8.47 1, SS0rh. Kalkeide »k ni 11892 7 3 A 8,84 al. B.ur 023 ET H Pn 10,19 Moguesa. 4% uni inÄh 1u 335,43 en 2,170 7,195. 5 82 1 Fa a A| 1057 1, ‚06 Natron . . .»...208 . 2.06 267, pn]? A | 3,9% Wasser . Di. 0, 29 = 01,97 >” 100,00. Sauerstoff-Quotient — 0,589. Im Allgemeinen stimmt diese Analyse mit der Zusammensetzung anderer Gabbro - Abänderungen überein, so dass das Gestein auch vom chemischen Standpunkte aus als Gabbro angesehen werden kann, doch steht sein Vorkommen in keinem Zusammenhange mit der Hauptmasse des Gabbro ; es scheint vielmehr ganz dem Granit anzugehören. Nro. 34. Ganz fein-körniger Gabbro oder Diabas als Einschluss im mittel-körnigen Gabbro der Steinbrüche, Dieser Einschluss hatte mehre Fuss im Durchmesser und war gegen den übrigen Gabbro scharf abgeschnitten. Das Gestein ist sehr fein- körnig, man kann aber doch noch erkennen, dass es aus einem weissen Feldspath-artigen, einem hell-grünen, vielleicht mit jenem identischen Minerale und aus viel braunem Glimmer besteht, der hie und da in Gruppen vereinigt, oder auch in vielen einzelnen Blätt- chen vorkommt. Auch Magnetkies ist darin ausgeschieden. Das Gestein braust nicht mit Salzsäure und hat nur schwachen Thon- Geruch. Nach dieser Beschreibung könnte das Gestein entweder ein fein-körniger Gabbro oder ein Einschluss von Diabas seyn. Spez. Gewicht = 2,90 bei + 15° C. u b. c. Sauerstoff- Verhältniss Kieselerde °. . 49,17 x 49,52 . 25,712... . .... 3,47 oder 2,44 Thonerde °+..,718578 u -18,91 ».: 8,839 Eisenoxyd . . 558... 5,62 . 3230 io, a | Eisenoxydul . . 844 . 849 . 1,884 Bumere. . .. 8,30, . 8,40 .. 2,388 MapueBia 19.98, °6,02° °,°° 3,406 1.-7,410-,.., 1 57 BRHBMENN. v0 4:09,55 0,55 0.093 | Matwolas.. 4:1 + 15947, EN Massen, «un 1: 243 ,% —_ 101,45 100,00. Sauerstoff-Quotient = 0,697. Ich glaube, aus der Ähnlichkeit der prozentischen Zusammen- setzung, des Sauerstoff - Quotienten und des Sauerstofl-Verhältnisses mit demjenigen mehrer Gabbro- Abänderungen und besonders mit demjenigen, in welchem der Einschluss eingelagert ist, nämlich Nro. 17, dieses Gestein für einen fein-körnigen Gabbro halten zu dürfen. Vielleicht ist es aber auch ein Diabas-Einschluss, der aus dem Gabbro Kalk und Natron aufgenommen hat, da im Übrigen seine’ Zusammen- setzung derjenigen des Diabas-Porphyrs Nro. 36 ähnlich ist. Aus vorstehenden Analysen ergibt sich, dass die Gabbro-Ge- steine von Harzburg sehr basisch sind; sie sind ferner reich an Thonerde und meist auch an Eisen, Kalk und Magnesia, dagegen arm an Alkalien, besonders an Kali. Ziemlich feststehend ist der Gehalt an Kieselerde, der nur zwischen 48 und 53 °],, meist aber zwischen engeren Grenzen schwankt, der Gehalt an Kali, Natron und derjenige an Kalk, der zwischen 8 und 11 °/o schwankt, meist aber der Zahl 9 nahe kommt. Dem meisten Wechsel ist der Gehalt. an Eisenoxydul, Eisenoxyd, Thonerde und Magnesia unterworfen. Diese Schwankungen haben ihren Grund in der verschiedenen mineralogi- schen Zusammensetzung der betreffenden Gesteine. Denn cs ist natürlich, dass Gesteine, welche arm an Labrador, aber reich an Augit, Diallag und Hornblende oder Hypersthen sind, auch arm seyn müssen an Thonerde und reich an Magnesia und umgekehrt, Da sich nun die relativen Mengen-Verhältnisse von Labrador einerseits und Hypersthen, Diallag und Augit anderseits in den verschiedenen Gabbro-Varietäten nicht geändert haben werden, so wird ihre Durch- schnitts - Zusammensetzung ursprünglich ähnliche Verschiedenheiten gezeigt haben, wie sie noch heute vorhanden sind. Die Umänderun- gen und Zersetzungen. welche diese Gesteine erlitten haben, werden sich desshalb auch nicht dadurch ermitteln lassen, dass man sie auf gleichen Thonerde-Gehalt berechnet und die so erhaltenen Zahlen mit einander vergleicht, denn dieser Thonerde-Gehalt ist auch schon in den ursprünglichen Gesteinen ein verschiedener gewesen. Die Sauerstoff-Quotienten sind in den verschiedenen Gesteinen folgende: - in Nro. 22 —= 0,575 | in Nro. 24 —= 0,708 „in 31 = 0,626 5 0,731 4 »..272 = 0,637 4 23 = 0,737 sin. 2ER 2 une 0,785 „».» 29 = 0,674 Mittel — 0,679. nn 38 = 0,75 Das Saucerstoff-Verhältniss von RO: R203 : SiOa2 ist in Nro. 22 —= 1: 1,65 : 4,7 oder wie 0,6 ': 1.:2,8 a 0 1000 „ bi14311:29 m. „ 24 = 1:00,95 7276 nr ala a 1 BE rd Bd I ad a an aaa BD Er: U 1a BZ a en RR U N ee ec A a a DET FEB ee „ bu 30T, tr „0,761: ARME een: Bad sr Orth im 'Mittel!= 1.:1,1,:33,1:) „ „» 0,94 :1 : 2,86 Man kann also für das mittlere Sauerstoff-Verhältniss die Zahlen 1: 1: 3 annehmen. Im Allgemeinen stimmen mehre Analysen gut mit der Normal- pyroxenischen Zusammensetzung überein, wie sie von BUNSEN für vulkanische Gesteine aufgestellt worden ist. Fine besonders über- raschende Übereinstimmung zeigt die KEıBEL’sche Analyse Nro, 28. Der Verwitterungs- Prozess, der in diesen Gesteinen vor sich geht, lässt sich am besten durch Vergleichung Nro. 27 und 29 er- mitteln, weil das letzte das Verwitterungs-Produkt des ersten ist. Hier kann man, da nur der Zersetzungs-Prozess einer und derselben Gesteins- Abänderung untersucht werden soll, beide Analysen auf gleichen Thonerde-Gehalt berechnen und mit einander vergleichen: Nro. 28. Nro. 29. Kieselerde , ....:.....46.002.. 2, 2.22.5040 Vhonerder.. am einst sn 0 Et Bisenoxydtr men SORO ZEN STEEL Eisenöxydul.issun.\ 6 151m Dog. oe 9 Kalkerde «2 - sale! Bu ara Magmeäig; ie unsicher an Eee 2 Ser ee WartONe cu Ch \NELBEIERGENERR.> VL WENRE IRRE TIETE Hiernach hat der Verwitterungs-Prozess nur in Folgendem bestan- den: Vor Allem wurde, und das geht aus der Vergleichung der ur- sprünglichen Analysen hervor, Wasser aufgenommen; gleichzeitig verwandelte sich ein grosser Theil des Eisenoxyduls in Eisenoxyd, eine Wirkung, die durch den Luft- Gehalt des das Gestein durch- dringenden Wassers hervorgebracht wurde. Ferner wurde ein klei- ner Theil Kalk und Magnesia fortgeführt, während das Kali unver- ändert blieb, dagegen trat eine Anreicherung von Kieselerde und Natron ein 973 Man sieht daraus, dass auch in diesen Gesteinen der Verwit- terungs-Prozess im Wesentlichen einen ähnlichen Verlauf nimmt, wie bei den meisten anderen Gesteinen z. B. bei den Melaphyren, Porpbyriten, den schwarzen und den Quarz führenden Porphyren. Hier tritt fast überall eine Vergrösserung des Kieselerde- und Alkali- Gehalts, eine Verminderung von Kalk und Magnesia und eine Um- wandlung von Eisenoxydul in Eisenoxyd hervor. Dass der Gabbro übrigens durch Verwitterung auch Kieselerde in nicht unbeträchtlicher Menge verlieren kann, zeigt die Analyse des ziemlich verwitterten Gesteins Nro. 32, dessen Kieselerde- Gehalt bis 44,79% im Wasser-haltigen und bis 47,710) im Wasser-f[reien Zustande herabgeht. Höchst merkwürdig und räthselhaft ist ein schon oben hervor- gehobener Umstand, dass nämlich der Gabbro von Harzburg weder im frischen noch im mehr oder weniger verwitterten Zustande koh- lensauren Kalk enthält und dass dieser Körper auf Gängen nur hie und da ausgeschieden gefunden wird. Hier am Harze kann man sonst überall die Erfahrung machen, dass wenn Labrador-haltige Gesteine auch nur anfangen zu verwittern, sie gleich mit Säuren brausen. Nun ist der Gabbro ebenfalls ein Labrador-haltiges Gc- stein, welches, in ähnlicher Weise wie andere Gesteine, einem Ver- witterungs-Prozesse unterworfen, einen Theil seines Kalkes verliert, ohne dass aber kohlensaurer Kalk als Verwitterungs-Produkt im Ge- steine abgeschieden würde. Der in den Gängen ausgeschiedene kohlensaure Kalk ist seiner Menge nach zu unbedeutend, als dass er den ganzen durch Verwitterung dem Gabbro entzogenen Kalk darstellen könnte. Es scheint daher, als wenn die Kohlensäure bei den Veränderungen des Gabbro wenig oder fast gar keinen Einfluss ausgeübt häbe. Da man nun den kohlensauren Kalk im Gabbro selbst gar nicht und in den Gängen nur selten antrifit, da man ferner frische Gabbrostücke häufiger findet als verwitterte, so ist die Annahme gerechtfertigt, dass der Gabbro im Allgemeinen den zer- setzenden Einflüssen der Atmosphärilien einen grossen Widerstand entgegengesetzt habe. Die eigentlichen Zersetzungs- und Verwitterungs-Prozesse sind es aber nicht allein, welche verändernd auf den Gabbro eingewirkt haben. Sehen wir doch die Hornblende einestheils mit dem Diallag, anderntheils mit dem Augit in einer solchen Weise verwachsen, dass eine Umwandlung der beiden letzten in die erste vermuthet werden kann. Diallag sowohl wie Augit sind häufig umgeben von glänzender Hornblende in regelmässiger Verwachsung. Setzt irgend wo in einen Diallag- oder Augit-Krystall eine feine Spalte, dann folgt der schmale Hornblende-Saum auch dieser, so dass die Seiten- wände der Spalte aus Hornblende bestehen. Hier musste also der ganze Krystall ursprünglich Diallag oder Augit gewesen seyn, dar- auf entstand die feine Spalte und dann erst konnte sich der Diallag 974 oder Augit am Rande der Spalte in Hornblende verwandeln. Es muss also hier ein Umwandlungs-Prozess stattgefunden haben, durch welchen Diallag oder Augit wenigstens an den Rändern in Horn- blende übergingen. Von welcher Art dieser Umwandlungs-Prozess war, kann durch Vergleichung der Zusammensetzung der drei Mine- ralien ermittelt werden. Einen Fingerzeis geben aber auch schon die hauptsächlichsten Ausfüllungen der den Gabbro so vielfach durchsetzenden Gänge, deren Bestandtheile gewiss zum grossen Theil dem Gabbro durch Gewässer entzogen und in den Gangspalten ab- gesetzt wurden. Die Beziehungen zwischen mineralogischer und chemischer Zusammensetzung des Gabhro, sowie die Ermittelung der jene Umwandlungen bewirkenden Prozesse soll Gegenstand des nach- folgenden Abschnitts seyn. Beziehungen zwischen der chemischen und mineralogischen Zusammensetzung des Gabbro und Ermittlung der in ihm stattfindenden Umwandlungs-Prozesse. Wenn die Beziehungen zwischen der chemischen und minera- logischen Zusammensetzung des Gabbro ermittelt werden sollen, so stösst man meistens auf beinahe unüberwindliche Schwierigkeiten. Vor Allem ist die Zahl der mineralogischen Gemengtheile eine sehr grosse und ausserdem sind fast in jedem der Gemengtheile alle chemischen Bestandtheile vertreten. Indessen sind einige der unter- suchten Gabbro-Abänderungen verhältnissmässig ziemlich einfach zusammengesetzt und lassen eine ungefähre Berechnung ihrer Ge- mengtheile desshalb auch zu. Im Nachfolgenden soll bei Nro. 23 und 26 eine Rechnung ausgeführt werden, um die Menge der mineralogischen Bestandtheile zu bestimmen. Gabbro Nro. 23 vom Eftersberge. Sauer- Sauer- Sauer stoff des stoff des Sauer- Sauer- abge- u abge- |Hypers- | abge- | oft des stoff- |stoff des zogen Augits zogen! |thena.d.| zogen & Gehalt nn bleibt |aus em bleibt | Magne- | bleibt en sia be- | rechnet SiO2 49,54 25,722 | 14,532|11,190 | 6,635 | 4,555 | 4,612 |-0,057) — Ala0s _17,64| 8,245 | 7,663| 0,582| 0,421 | 0,161] 0,306 |.-0,145| — rechnet Fe20s 2,01| 0,602| 0,353] 0,249 | 0,077 | 0,172) — |+0,172| 0,172 FeO 7,46 | 1,656| — | 1,656 0,504 | 1.152| 0,679 |+0,473| 0,473 Ca0 12,97 | 3,683 | 2,181) 1,507 | 1,360 | 0,147 | 0,169 | 0,022) — Mg0 8,19 | 3,273 | 0,117) 3,156 | 1,665 | 1,491 | 1,491) — KÖ 0,82| 0,139 | 0490 — Na0 1,37, 0,351 || > = 100,00 9753 Aus dieser Übersicht der Sauerstoff-Verhältnisse berechnet sich nun die Zusammensetzung des Gabbro Nro. 23 wie folgt: Der Gabbro Nro. 23 besteht aus 0 25,14%/0 | 16,91% | 2,70%o 55,72 erg Augit Hypers- |Titaneisen| Summa oder |then oder oder —————, Kieselerde . . . . . 27,99 12,78 8,88 — 49,65 Thonerde . . . . „16,39 0,90 0,65 — 17,94 -Eisenoxyd - . : . . 1,19 0,25 .- 0,57 2,01 Eisenoxydull . . 2... —- 2,27 3,06 2,13 7,46 Balkone %.... 58%. 3,467 4,78 0,59 —_ 13,04 Magnesia 5...» 42.,% 10529 4,16 3,73 = 8,18 rn Dis A 2:5 _ —_ _ 0,82 a Be EEE a By! _ — =. 1,37 59,72 25,14 16,91 2,70 100,47 Bei dieser wie bei der folgenden Berechnung ist die Analyse des Labradors Nro. 1 und die Analyse des Augits Nro. 9 sowie des Hypersthens Nro. 11 zu Grunde gelest. Gabbro Nro. 26 von der Mündung des Abbeborn in die Radau. | Sauer- Sauer- Saueı stoff des Sauer- | Labra- abge- re = abg Mr abgezogen bleibt stoff- |dors be-) zogen & zogen Sauerstoff des & ie Gehalt | rechnet | bleibt |? dem) Jieibt haltigen| Hypersthen uR "don ee oxyd |Alkalien y Si02 -50,83126,392 11,103 115,289 | 1,969 113,320 | -- [13,320 13.579 Al»0s 13,34] 6,236 | 5,852 | 0,384 | 0,125 | 0,259| — 0.2500 > Fe203 9,04) 2,709 | 0,268 | 2,441 | 0,023 | 2,418 | 0,544 | 1,874 FeO 7,46) 1,656] — | 16,56 | 0,149 | 1,517 | — 1,517, 6.789 CaO 8,49| 2,414 | 1,663 | 0,751 | 0,402 | 0,349) — | 0,349 > MgO 9,08) 3,629 > 3,540 | 0,491 | 3,049| — 3,049\ KÖ 0,90] 0,153 Fo 374 NaO 0,86| 0,221 |\ Hienach besteht der Gabbro Nro. 26 aus 7,4500 |; 48,160 1,81°/0 U) $) 0 I RE Augit Hypersthen Titanhalt. Summe oder oder Eisenoxyd Kieselerde . . . . . 21,39 3,79 25,65 — 50,83 Thonetde .. ..../....,,1%02 0,27 0,55 —_ 13,34 Eisenoxyd . . . . . 0,89 0,08 6,26 1,81 9,04 Eisenoxydul . .... 7 0,67 6,84 — 7,51 Kalkerde .) .7.0.,.009,85 1,41 1,23 — 8,49 Magnuesia . . 1.0. ..0%..0,23 1,23 7,63 — 9,09 ei, = = — 0,90 Paten... 092... 86 _ _ _ 3,86 42,64 7,45 48,16 1,51 | 100,06 976 Diese Berechnungen können keinen Anspruch auf grosse Ge- nauigkeit machen, weil die Mineralien, die der Berechnung zu Grunde gelegt sind, nicht alle dem betreffenden Gesteine entnommen sind, und die an verschiedenen Orten vorkommenden Labradore, Augile und Hypersthene gewiss auch eine innerhalb gewisser Grenzen schwankende Zusammensetzung haben. Desshalb musste auch in dem Hypersthen von Nro. 26 ein Gehalt von Eisenoxyd angenom- men werden, während der aus Nro. 23 aus gesuchte Hypersthen ganz frei von Eisenoxyd ist. In Bezug auf die übrigen Gesteine ist noch folgendes zu be- merken: Nro. 22 besteht zum überwiegend grössten Theil aus Labrador, der aber Alkali-reicher seyn muss, als die oben unter Nro. 1, 2 und 3 analysirten, denn obgleich hier dem Labrador noch Diallag un. Titaneisen oder Magneteisen beigemengt sind, enthält das Ge- stein doch bedeutend mehr Alkali, als jene Labradore. — Ferner muss hier der Diallag ziemlich arm seyn an Magnesia, da der Magnesia-Gehalt des ganzen Gesteins nur 1,57°/, beträgt, wovon ein Theil noch auf den Magnesia-Gehalt des Labradors kommt, Der hohe Kieselerde-Gehalt endlich deutet auf die Anwesenheit von Quarz hin, den ich auch in kleinen Körnchen gefunden habe. Ausserdem deutet auch der Sauerstoff-Quotient 0,575 die Gegen- wart freier Kieselerde an, da er dem Sauerstoff-Quotienten der augitischen Mineralien und der Hornblende gleich ist, und doch vor- zugsweise aus Labrador besteht. Es ist nämlich der mittle Sauerstoff-Quotient: der Außen u ar 6 U, s.»Diallage:an m 2€ au 0,988 des Hypersthens . . . 0,574 der Hornblenden . . . 0,565 „»„ Labradore ‘. . 0,702 Wenn man nach der hineralopischeh "Beschreibung von Nro. 22 auch annehmen kann, dass es ein normaler Gabbro ist, so kann es doch nicht als Normal-Typus für das ganze, das Gebiet des Radau- thals zusammensetzende Gestein gelten, weil derartige lediglich aus Labrador und Diallag bestehende Abänderungen nur selten vor- kommen. Auch in Nro. 24 ist der Gehalt an Labrador überwiegend, denn es ist hier nicht allein der Gehalt an Alkalien ein sehr be- deutender, sondern es steht auch der Sauerstoff-Quotient (0,708) demjenigen des Labradors näher, als demjenigen der andern Gemeng- (heile. Diess beweist auch zugleich, dass keine freie.Kieselerde hier vorhanden ist. Übrigens wird der Sauerstoff-Quotient nicht allein durch den Labrador so sehr in die Höhe getrieben, sondern auch durch den Gehalt an Glimmer und Titaneisen. Nro. 25 ist bedeutend ärmer an Labrador, denn einerseits ist 977 der Alkali-Gehalt des ganzen Gesteins nicht bedeutend, anderseits steht der Sauerstoff-Quotient (0,674) bedeutend unter demjenigen von Nro. 24. — Ferner muss hier der Hypersthen die anderen augitischen Gemengtheile bedeutend überwiegen, denn berechnet man aus dem Alkali-Gehalt des ganzen Gesteins die zum Labrador er- forderliche Kalk-Menge und zieht diese von dem gesammten Kalk- Gehalte ab, so bleibt für die Kalk-haltigen, augitischen Mineralien nur sehr wenig übrig. Diess Gestein besteht daher vorzugsweise aus Labrador und Hypersthen, stellt also auch einen Hypersthenfels dar. Desshalb ist auch das ganze Gestein so reich an Magnesia. In Nro. 27 scheint der Labrador die übrigen Gemengtheile etwas zu überwiegen, denn der Sauerstoff-Quotient steht hier fast genau in der Mitte zwischen demjenigen des”ersten und demjenigen der letzten, Der Alkali-Gehalt der Durchschnitts-Analyse deutet dagegen einen etwas höheren Labrador-Gehalt an, wenn man die Labradore Nro. 1, 2 und 3 einer Berechnung zum Grunde legt. Auch hier herrscht der Hypersthen gegen die übrigen augiti- schen Gemengtheile stark vor, da nach Abzug des dem Labrador angehörenden Kalks von der Gesammtmenge dieses Körpers fast gar kein Kalk mehr für Augit und Diallag übrig bleibt. In Nro. 30 muss der Labrador wegen des hohen Alkali-Gehalts und des bis 0,731 steigenden Sauerstofl-Quotienten wieder vor- herrschend seyn, während in Nro. 31, wo der Sauerstoff-Quotient — 0,627 und der Alkali-Gehalt ein mittler ist, der Labrador einer- seits und die übrigen Gemengtheile andrerseits sich das Gleichge- wicht halten. Nro. 32 ist ein stark verwittertes Gestein, welches schon dem äusseren Ansehen nach eine überwiegende Menge von Labrador ent- halten muss. Der hohe Wasser-Gehalt und der his 0,785 steigende Sauerstoff-Quotient zeigen die Richtung an, in welcher die Zer- setzung hier stattgefunden hat; das Gestein hat nämlich Wasser auf- genommen und ist basischer geworden, d. h. es kann Kieselerde verloren haben. Es scheint, als ob hier vorzugsweise der Labrador diese Umwandlung erlitten habe. Es wirft sich nun die Frage auf, welche Umwandlungs-Prozesse in den den Gabbro zusammensetzenden Mineralien stattgefunden haben. Es sind hier zunächst fünf Prozesse ins Auge zu fassen, nämlich : ‚ 1) Die Umwandlung des krystallisirten Labradors in den dich- ten, 2) diejenige von Augit in Diallag, 3) diejenige von Augit in Hornblende, 4) diejenige von Diallag in Hornblende, 5) endlich die Umwandlung von Diallag, Augit und Hornblende in Glimmer. Im Nachstehenden soll der Versuch gemacht werden, die che- mischen Prozesse , welche diese Umwandlungen bewirkt haben, zu ‚ermitteln, Die Umänderung des krystallisirten Labradors in den dichten Jahrbuch 1862. 62 978 scheint ein sehr einfacher Prozess zu seyn, denn vergleicht man die Zusammensetzung des ersten mit derjenigen der dichten Labradore Nro. 2 und 3, so sieht man, dass der Unterschied eigentlich nur in dem etwas grösseren Wasser-Gehalte der dichten Abänderung be- steht. Der erste musste also etwas Wasser aufnehmen, um in eine dichte Abänderung überzugchen. Dass hierbei kleine Mengen des einen und des anderen Bestandtheils aufgelöst und fortgeführt seyn können, ist möglich, lässt sich aber aus den Analysen nicht mit Be- stimmtheit erkennen, Was die unter 2, 3 und 4 angeführten Umwandlungen betrifft, so möchte es die Übersicht erleichtern, wenn man die Analysen aller hierher gehörigen Mineralien neben einander stellte. Es sollen desshalb im Folgenden die Analysen der im Gabbro von Harzburg vorkommenden Augite, Diallage und Hornblenden zusammengestellt werden, Augite Diallage Hornblenden Nro. | Nro. | Nro. | Nro. | Nro. | Nro. |Nro. | Nro.' Nro. | Nro. | Nro. 8 9 10 15 4 3 6 7 14 | 12 13 Kieselerde |52,34|51,26|51,7052,11/52,8445,73'52,00 52,8852,13[52,31|50,72 Thonerde | 3,05| 3,62| 5,41| 4,49] 4,56 5,60) 3,10| 2,82] 6,18| 4,46| 3,38 Eisenoxyd — 1 1,03) — | — 1 1,84112,18| — | — || 1,14) 2,93) — Eisenoxydul | 8,84| 9,11| 6,67110,88| 9,41) 8,00) 9,36! 8,40) 9,20|10,98|17,48 Kalkerde |19,18|19,18119,68|16,83)13,16| 8,86 16,29|17,40.14,32112,86|13,13 | Magnesia [15,58 16,69|15,08|14.23|16,05|12,55|18,51117 ‚68 17,30,16,18111,54 Wasser a. 0,34| 0,82) 0,90) 3,29| 4,68| 1,10 1,00 0,73 038 1,12 Es ist oben schon hervorgehoben worden, dass der Augit des Gabbro mit dem gleichzeitig vorkommenden Diallag zuweilen derart verbunden ist, dass ein und dasselbe Krystall-Individtuum am einen Ende aus Diallag, am andern aus Augit besteht, während der mittle Theil alle Stadien eines Übergangs aus dem einen Minerale in das andere darbiete. Aus dem hohen Wasser-Gehalte des Diallag ist schon oben der Schluss gezogen worden, dass dieses Mineral das Umwandlungs-Produkt des Augit sey. Diese Ansicht gewinnt an Wahrscheinlichkeit, wenn man die so überaus frisch und unverän- dert aussehenden Augite im Gabbro des Ettersberges betrachtet, die völlig frei sind von Diallag, während da, wo der Augit seinen Glasglanz zum Theil verloren hat, meist auch Diallag neben ihm vorkommt. Aus der Vergleichung der Analysen der Diallage und Augite erkennt man sofort, dass wenn wirklich Augit in Diallag umgewan- delt ist, diese Veränderung mit einer Aufnahme von Eisenoxydul und Wasser und mit einer Fortführung von Kalkerde verbunden gewesen ist. Zur Vergleichung ganz besonders geeignet, weil die 979 analysirten Mineralien denselben Gesteinen angehören, sind Augit Nro. 10 und Diallag Nro. 4%, ferner Augit Nro. 15 und Diallag Nro. 5. Im Nachstehenden soll durch eine Rechnung gezeigt werden, dass durch Zuführung von Eisen und Wasser, sowie durch Entziehung vön Kalk aus dem Augit Nro. 10 ein mit dem Dinllag Nro. % beinahe völlig gleich zusammengeselztes Mineral entstehen kann. Zugeführtes Eisen-| Zusammensetz 5 Augit Nro. 10. oxydul u. Wädsen, as an, Ran lag weggeführter Kalk Rückstandes ro. 4. Kieselerde . . . 51,70 er 51,70 52,84 Thonerde . . . . 5,41 _— 5,41 4,56 Oxyde des Eisens . 6,67 + 4,58 11,25 11,25 Kalkerde . . . . 19,68 — 6,52 13,16 13,16 Magnesia . . . . 19,08 —_ 15,08 16,05 Wasser . .... 082 + 2,47 3,29 3,29 Bei der hier angenommenen Umwandlung von Augit in Diallag bleibt es immerhin räthselhaft, dass beide Mineralien oft auch ohne jeglichen Übergang neben einander vorkommen und scharf von ein- ander getrennt sind. Wesshalb, so kann man hier fragen, ist in solchen Abänderungen nur ein Theil der Augite völlig in Diallag umgewandelt worden, während der andere Theil, der sich doch ge- wiss unter denselben Verhältnissen befand, ungeändert blieb? Bis jetzt bin ich noch nicht im Stande, diese Frage zu beantworten. Bei der Beschreibung der Hornblende ist die Verwachsung dieses Minerals mit dem Augite geschildert und daraus der Schluss gezogen worden, dass der Augit früher dagewesen sey, wie die Horn- blende, dass letzte also aus erstem entstanden sey. Vergleicht man, um auch hier den chemischen Prozess, der bei dieser Umwandlung stattgefunden hat, zu ermiiteln, die Analysen der Augite mit der- jenigen der Hornblende, und zwar Nro. 10 mit Nro. 1% oder Nro. 8 mit Nro. 12 und ‘13, so wird man bemerken, dass, da die Horn- blenden reicher an Eisen und ärmer an Kalk sind, als die Augite, diese letzten Eisen aufgenommen und Kalk abgegeben haben müssen, um in Hornblende überzugehen. Besonders interessant ist die Ver- eleichung des Augits Nro. 8 mit den Hornblenden Nro. 12 und 13. Diese 3 Mineralien stammen nämlich von demselben Fundorte, wenn auch nicht gerade aus demselben Felsstücke. Der hell-braun gefärbte, matte und alanzlose Augit Nro. 10 ist hier umgeben ziı- erst von einem Rande der dunkel-braunen, stark glänzenden Horn- blende Nro. 12 und diese ist ihrerseits umzogen von der hell-grünen durchscheinenden und ebenfalls stark glänzenden Hornblende Nro. 13; diese 3 Mineralien sind scharf von einander geschieden. Die Spalt- flächen der Hornblende, die auf beiden Seiten des Aueit-Kerns sicht- 62 * 980 bar sind, bilden mit der Hauptfläche des Augits einen Winkel von etwa 1520. Die Horblende Nro. 12 unterscheidet sich von der Hornblende Nro. 13 nur durch die Farbe. Die Spaltflächen beider fallen dabei genau in eine Ebene. Ich weiss für die Entstehung eines solchen aus einem Augit-Kerne und 2 Hornblende - Abände- rungen bestehenden Krystall - Individuums keine andere Erklärung, als dass der Augit an seinen Rändern in braune Hornblende und diese, durch einen weiter fortschreitenden Prozess, an ihren äusser- sten Theilen in grüne Hornblende umgewandelt worden ist, während die Umwandlung des Augits in braune Hornblende im Innern des Krystalls noch fortdauerte. Ist diese Ansicht eine berechtigte, so muss die stattgehabte chemische Umwandlung sich aus der Vergleichung der drei Analysen ergeben; und diese führt zu folgenden Resultaten: Bei der Umwandlung des Augit Nro 8 in die braune Hornblende Nro. 12 nimmt der erstere Oxyde des Eisens auf und gibt Kalk ab, bei der Umwandlung der braunen Hornblende Nro. 12 in die grüne Hornblende Nro. 13 nimmt erste noch mehr Eisen auf, verliert aber keinen Kalk, sondern Magnesia. In der ganzen Reihenfolge der Um- wandlung wird also beständig Eisen aufgenommen; weegeführt wird aber bei der ersten Umwandlung ein Theil des Kalks, bei der zwei- ten Umwandlung ein Theil der Magnesia. Höchst wahrscheinlich findet auch bei diesen Veränderungen ein Wechsel der Oxydations- Verhältnisse des Eisens statt, die sich aber desshalb hier nicht er- mitteln lassen, weil die grüne Hornblende aus Mangel an Material nicht auf ihren Eisenoxydul-Gehalt untersucht werden konnte. 85%, „ao © 253 „28 3 Augit Nro. 8. Ge, ER S$ Ssar ER 38 SEF=| SEE | 8 sarn|seile Kieselerde . . ... 92,34 — [52,34 | 52,31 | — | 52,31 | 50,72 Thonerde °'. . "3,05 = 3,05 | 4,46 | — 4,46 | 3,38 Oxyde des Eisens . 8,84 |-+5,07| 13,91 | 13,91 |++ 3,57| 17,48 | 17,48 Kalkerde . . .. 19,18 |— 6,32) 12,86 | 12,86 | — | 12,86 | 13,13 Magnesia . . . . 15.58 — ‚15,58 | 16,18 |— 4,64| 11,54 | 11,54 NVDSSERZ 0 a eo. 0, 2 6D — 0,66 | 0,561 — 0,36 | 1,13 99,65 198,30 1100,08 98,81 | 97,37 Der Prozess, wodurch der Augit in braune Hornblende umge- wandelt wird, scheint also im Allgemeinen derselbe zu seyn, wie bei der Umwandlung des Augits in Diallag, nur dass bei dieser neben dem Eisen auch noch Wasser in erheblicher Menge aufgenommen wird. Zu einem ähnlichen Resultate gelangt man, wenn man den Augit Nro. 10 mit der Hornblende Nro. 14 vergleicht, die beide von demselben Fundorte stammen. Beide sind indessen nicht ganz rein, 981 denn Nro. 10 scheint ein Augit zu seyn, der mit etwas Hornblende, Nro. 14 eine Hornblende, die mit Augit durchwachsen ist; gleich- wohl eignen sie sich zur Vergleichune, da das eine mit andern Augiten, das zweite mit andern Hornblenden völlig übereinstimmt. Auch hier müsste man dem Augit Nro, 10 Eisen hinzufügen und Kalk entziehen, um ein mit der Zusammensetzung der Hornblende übereinstimmendes Produkt zu erhalten. Indessen ist hier auch eine Zuführung von Magnesia nicht ausgeschlossen. Es ist ferner oben erwähnt, dass auch der Diallag häufig derart von einem Hornblende-Rande umgeben ist, dass man eine Umwand- lung der ersten in letzten für möglich halten muss, Vergleicht man die Zusammensetzung der Diallage mit derjenigen der Hornblenden, so überrascht es, zu sehen, dass erste nur durch ihren Wasser-Ge- halt sich von letzten unterscheiden. Würde also Diallag wirklich in Hornblende übergehen, so brauchte diess nar mit einer Wasser- Abscheidung verbunden zu seyn. Nun ist aber der Diallag selbst wahrscheinlich ein Umwandlungs Produkt des Augit, und es ist diese Umwandlung, abgesehen von der Wasser-Aufnahme durch denselben Prozess von Statten gegangen, wie die Überführung des Augits in Hornblende. Ich halte es desshalb für möglich, dass der um den Diallag sichtbare Hornblende-Rand nicht aus diesem, sondern aus dem Augit hervorgegangen ist, während gleichzeitig oder vielleicht auch später der Kern des Augits demselben Umwandlungs-Prozesse verfallen ist, wie der Rand, nur mit dem Unterschiede, dass er, gleichzeitig mit der Abgabe des Kalks, sowohl Risen als auch Was- ser aufgenommen, und sich in Diallag verwandelt hat. Aus welchem Grunde freilich das Innere des Augits Wasser aufgenommen haben soll, der Rand dagegen nicht, das lässt sich nicht ermitteln. Es ist jedoch schon oben angedeutet, dass der Augit zuweilen an seinen Rändern andere Eigenschaften besitzt, als in seinem Innern. Ist diese Verschiedenheit hervorgebracht durch eine ursprünglich ver- schiedene Zusammensetzung, so würde es erklärlich seyn, dass der Kern etwas anders umgeändert würde, als der Rand, dass der Kern zum Beispiele Wasser aufnimmt, der Rand aber nicht. Indessen reicht man mit dieser Erklärung nicht aus, da die Hornblende sich oft niebt auf die Diallag-Ränder beschränkt, sondern auch Spalten umsäumt, die quer durch den Diallag hindurch gehen, Als fünfter im Gabbro stattfindender Prozess ist oben die Um- wandlung von Augit, Hornblende und Diallag in braunen Glimmer angeführt. Da nämlich dieser Körper in den genannten Mineralien häufig eingewachsen vorkommt und zwar derart, ‚dass er sie gänzlich durchdringt, sich auf allen Spaltflächen oder an ihrem Rande ab- lagert, so führt diess auf die Vermuihung einer Umwandlung jener Mineralien in den Glimmer. Die Veränderungen, welche jene er- leiden müssten, wenn sie in Glimmer umgewandelt werden sollten, lassen sich im Allgemeinen aus den Analysen der betreffenden Mi- 982 neralien erkennen. Eine Vergleichung derselben ergibt, dass der Glimmer beinahe ganz Kalk-frei und ärmer an Kieselerde, aber viel reicher an Kali, Thonerde und Eisen ist, als Augit, Hornblende und Diallag. Der Prozess der Umwandlung könnte also in einer Fortführung von Kiesel-saurem Kalk und einer Zuführung von Thonerde-Kali und Eisenoxydul bestanden haben. Dieser Prozess stellt sich also zum Theil als eine Fortsetzung der Umwandlung des Augits in Diallag und Hornblende dar, indem anch hier Eisen aufgenommen und Kalk weggeführt wird. Zugleich tritt aber auch eine Zuführung von Thon- erde-Kali und eine Entfernung von Kieselerde ein, so dass der Pro- zess zu durchgreifend ist, als dass sich durch Rechnung finden liesse, wie viel etwa von den einzelnen Bestandtheilen weggeführt, wie viel neue Körper dem Augit, dem Diallag und der Hornblende zugeführt werden müssten, um in Glimmer überzugehen. Dass mit der Glim- mer-Bildung eine Abscheidung von Kieselerde verbunden gewesen seyn muss, ergibt sich theils aus der Zwischenlagerung von Quarz zwischen den Glimmer-Lamellen, theils daraus, dass da wo der Glim- mer in grösseren Mengen angehäuft vorkommt, auch eine Ausschei- dung von Quarz häufig wahrzunehmen ist. Woher stammen nun die dem Gabbro zugeführten Stoffe und was ist aus den dem Gabbro entzoxenen Bestandtheilen geworden? Die erste Frage kann nur dadurch beantwortet werden, dass man annimmt, die obersten Lagen des Gabbro seyen durch die Tage- Wasser derart zersetzt worden, dass vielleicht erst nach der Aus- scheidung des Kalks dem Augit Eisenoxydul und dem Labrador Thonerde Kali entzozen und den tiefer gelegenen Theilen zugeführt worden sey. Leichter zu beantworten ist die Frage, was aus den im Gabbro aufgelösten Stoffen geworden sey? Die Antwort hierauf ist in. den dieses Gestein durchsetzenden Gängen zu suchen; denn es ist wohl von den meisten Geologen anerkannt, dass Gänge, deren Ausfüllungs- Masse ähnlich wie die Erzgänge eine den Seitenwänden der Gang- spalten entsprechende symmetrische Anordnung zeigen, ihr Ausfül- lungs-Material sehr häufig dem Nebengesteine selbst entnommen haben. Von dieser Art sind aber die oben unter Nro. 4, 5, 6, 7 und 8 angeführten Gänge. So finden wir denn den Kalk, der dem Augit bei seinem Übergange in Hornblende, Diallag und Glimmer entzogen wurde, in den Prehnit-, Stilbit- und Kalkspath-Gängen, die dem Augit bei seiner Umwandlung in Glimmer entzogene Kieselerde in denselben Gängen, sowie in den Quarz-Gängen in Form von Quarz oder von Silikaten. Da nun die in den Gängen vorkommen- den Mineralien meist reich an Thonerde sind, so würde auch dieser Körper dem Gabbro, und zwar dem Labrador, als dem einzigen Thon- erde-reichen Gemengtheile, entzogen worden seyn. Die Gang-Ausfüllungen bestehen aber auch zum Theil aus Na- 983 tron-haltigen Mineralien, z. B. Albit, es ist daher denkbar, dass dem Labrador des Gabbro Thonerde-Natron entzogen und in den Gängen mit Kieselerde in verschiedenen Verbindungen abgesetzt worden sey. Ist also durch einen in der Nähe der Oberfläche vor sich gehenden Zersetzungs - Prozess der Labrador verändert worden, so kann ihm Thonerde - Kali und Thonerde - Natron entzogen worden seyn. Das erste wurde auf dem Wege, den die Gewässer nach ab- wärts dringend zurücklegten, von Augit, Diallag und Hornblende aufgenommen und diese dadurch in Glimmer verwandelt; das Thon- erde-Natron dagegen gelangte in die Spalten und setzte sich da in Verbindung mit Kieselerde und Kalkerde in einer Reihe von Mine- ralien ab. Dieselben Tagewasser konnten nun auch beim Durch- dringen der obersten Gabbro-Schicht aus dessen Augit Eisen auf- nehmen und auf ihrem Wege nach abwärts dasselbe theils in den tiefer liegenden Augiten abscheiden und unter Auflösen von Kalk diese in Hornblende und Diallag umwandeln, theils konnten sie das Eisen in Form von Titaneisen zwischen den Gabbro-Mineralien ab- setzen, wobei vorausgesetzt werden muss, dass auch die Titansäure aus den höberen Schichten ausgelaugt worden sey. Die Tagewasser nahmen also aus den obersten Gabbro-Schichten Titansäure, Eisen, Thonerde-Kali und Thonerde-Natron auf, setzten die 3 ersten in den tieferen Gesteins- Theilen ab, führten das letzte gemeinschaftlich mit den im Gesteine selbst gelösten Stoffen, nämlich mit Kieselerde und Kalkerde, in die Gänge und setzten sie dort als Prebnit, Stilbit, Apophyllit, Albit, Quarz und Kalkspath etc, ab. Das häufige Zu- sammenvorkommen der beiden zuletzt genannten Mineralien in den. Gängen hat wohl darin seinen Grund, dass die in Wasser gelöste Kiesel-saure Kalkerde in den Gangspalten mit Kohlensäure-haltigen Gewässern zusammen kam, wodurch unter Bildung von kohlensaurem Kalk, Kieselerde als Quarz abgeschieden wurde. Will man nun, nachdem die vorstehenden Untersuchungen er- geben haben, dass sowohl die Hornblende, als auch der Diallag Umwandlungs-Produkte des Kalk-Augits sind, den Gabbro etwas all- gemeiner charakterisiren, so muss man sagen: ‚der Gabbro von Harzburg besteht aus Labrador und Augit und zwar theils Hy- persthen, theils Kalk-Augit mit seinen Umwandlungs-Produkten. _ Wenn ich im Vorstehenden nach den Prozessen geforscht habe, welche in dem Gabbro von Harzburg stattgefunden haben, so kann ich die Resultate nur als einen Versuch betrachten, die so verwickelt scheinenden Verhältnisse des Gabbro möglichst einfach zu erklären. Ich bin weit entfernt davon, zu slauben, dass diese Resultate in jeder Beziehung fest begründet seyen, denn es liegt in der Natur der Verhältnisse, dass man nicht überall sich auf Thatsachen stützen kann, sondern nur zu oft zu hypothetischen Annahmen seine Zuflucht nehmen muss. Solche überaus verwickelte Verhältnisse, wie sie im Gabbro von Harzburg staltfinden, können nur dann völlig klar ge- 984 legt werden, wenn sie von verschiedenen Forschern geprüft und diskutirt werden. Sollte die vorliegende Arbeit zu einer weiteren Prüfung der Verhältnisse des Harzburger Gabbro anregen, so ist ein Hauptzweck derselben erfüllt. Lagerungs-Verhältnisse des Gabbro und des Schillerfels. Über die Lagerungs - Verhältnisse des Gabbro lässt sich leider $o gut wie gar nichts anführen. Nach mehren Seiten hin grenzt er an krystallinische Gesteine, und zwar im Süden zum Theil an Granit, im Osten an ein Gneiss-artiges Gestein. Doch sind hier die Gren- zen nur an wenigen Punkten aufgeschlossen und man weiss nur so viel, dass sowohl der Granit Gänge im Gabbro bildet, als auch um- gekehrt (nach JAScHE) Gabbro - Gänge im Granit vorkommen. Der Schluss, den HAUSMANN aus der ersten Thatsache zieht, dass nämlich der Gabbro unbedingt älter sey, als der Granit, wird also durch die zweite von JASCHE angegebene Thatsache widerlegt, und es möchte wohl die Ansicht des letzten die richtige seyn, wonach der Gabbro mit einem bestimmten Theile des Granit, mit dem er durch die oben angeführten Verhältnisse ziemlich enge verknüpft ist, und der sich auch petrographisch von den andern Graniten des Harzes unter- scheiden lässt, ein ziemlich gleiches Alter besitzt. JAscHE bezeich- net jenen Granit desshalb auch als Gabbro-Granit. Andererseits ist der Gabbro im Süden, Westen und Norden be- grenzt von geschichleten Gesteinen der Grauwacke-Formation, ja er umschliesst dieselben oft in grossen Massen. Nirgends aber sind die Grenzen beider Gesteine wirklich aufgeschlossen, ja es finden sich in der Nähe dieser Grenzen nur verhältnissmässig wenige Punkte, wo die Grauwacke-Gesteine anstehen, und auch selbst da ist es nir- gends möglich, die Schichtung derselben so deutlich zu erkennen, dass man Streichen und Fallen beobachten könnte. Es lässt sich desshalb auch gar nicht ermitteln, in welcher Lage sich die ge- schichteten Gesteine gegen den Gabbro befinden. Übrigens scheint das Gabbro-Vorkommen von Harzburg nicht das einzige im Harze zu seyn, denn ich habe östlich davon, im Gebiete des Ilsethals, Gesteine getroffen, die dem Harzburger Gabbro so nahe stehen, dass man versucht ist, sie mit diesen Ge- steinen zu vereinigen. Es scheinen mir aber hier Übergänge in andre Gesteine vorhanden zu seyn, die ich noch nicht einer ge- naueren Untersuchung habe unterwerfen können, und ich halte es desshalb für angemessener dieses zweite Gabbro-Vorkommen hier zu übergehen. Von dem Schillerfels ist der Gabbro scharf gesondert, so dass nirgends Übergänge aus einem Gesteine in das andere wahrzuneh- men sind, Leider sind auch bier die Grenzen nirgends aufgeschlos- sen und nur eine Stelle habe ich finden können, wo über das ge- nn 985 genseitige Verhältniss beider Gesteine etwas zu erkennen war, Im oberen Steinbruche fand ich nämlich Einschlüsse von Schillerspath- reichem Schillerfels im Gabbro. Diess würde nach den gewöhnlichen Ansichten als ein Beweis dafür betrachtet werden müssen, dass der Schillerfels älter ist, als der Gabbro. Dass auch der Schillerfels in direkter Berührung mit dem Gra- nite steht, ersah ich aus einem dem hiesigen naturwissenschaftlichen Vereine gehörenden Handstück, dessen eine Seite aus Schillerfels, dessen andere aus Granit besteht. Die Grenze zwischen beiden bildet eine feine Chrysotil-Schnur, die sich theils in den Granit, theils in den Schillerfels verzweigt. Aus diesem Handstücke ergibt sich indessen nicht, ob hier der Schillerstein nur mit einem Granit- Gange, oder ob er mit dem die südliche Grenze des Schillerfels bildenden Brocken-Granit in Berührung steht. Übrigens fand ich auch an der südlichsten Gabbro-Grenze im Radauthal 2—3 Zoll grosse scharf begrenzte Stücke von Protobastit - Fels in einem Granite. Der Schillerfels kommt in drei gesonderten Parthien im Gebiete des Radauthals vor. Von diesen scheint eine ganz von Gabbro umgeben zu seyn, die beiden andern sind theils von geschichteten Gesteinen, theils von @abbro und Granit begrenzt. Die Grenzen zwi- schen Gabbro und Schillerfels lassen sich oft ziemlich scharf nach den zahlreichen losen Blöcken ziehen, die überall im Gebiete beider Ge- steine zerstreut sind. Man sieht da häufig, wie die oft 2—10° mächtigen Blöcke beider Gesteine scharf von einander geschieden sind und in Ermanglung anderer Grenz -Bestimmungen wurden auf der Karte diese Scheidungs-Linien als Grenzen aufgetragen. Allein nicht überall konnten diese in solcher Art scharf gezogen werden. So finden sich z. B. in der obern Schillerfels-Parthie des oberen Radauthals sehr häufig Gabbro- und Granit-Blöcke zwischen denen des Schillerfels, der aber hier in grösserer Menge vorhanden ist. Es können desshalb im Allgemeinen die auf der Karte angegebenen Grenzen zwischen Schillerfels und Gabbro nur. als annähernd richtig bezeichnet werden. Verschiedenheiten zwischen Gabbhro und Schillerfels. Wenn schon das Vorkommen den Gabbro und Schillerfels von einander trennt, so gehen auch in petrographischer Beziehung beide Gesteine weit auseinander, denn der Gabbro besteht aus Labrador, einem Kalk-armen und einem Kalk-reichen Pyroxen und dessen Kalk- haltigen Umwandlungs-Produkten, der Schillerfels aber aus Anorthit und einem Kalk-armen Pyroxen und dessen Kalk armen oder Kalk- freien Umwandlungs- Produkten. Die Gemengtheile des Gabbro fin- den sich fast niemals im Schillerfels, diejenigen des letzten fehlen 986 vo!lständig im Gabbro, wenn man nicht den Protobastit mit dem Hypersthen vereinigen will. Sehr merkwürdig ist es, dass die frischesten Abänderungen beider Gesteine in der Durchschnitts-Zusammensetzung sehr nahe mit einander übereinstimmen, so dass in chemischer Beziehung eine Verschiellenheit dieser beiden Gebirgs-Arten fast nur durch den ver- schiedenen Verlauf der Veränderungen, die in ihnen vor sich gegan- gen sind, sowie durch die Gegenwart von Fluor, Phosphorsäure und Titansäure im Gabbro bedingt wird, die in dem Schillerfels entweder fehlen oder nur in sehr geringen Spuren vorhanden sind. Man sieht daraus, wie aus einer und derselben Gesteins-Mischung unter verschiedenen Verhältnissen auch gänzlich verschiedene Gebirgs Arten sich bilden können. In dem vorliegenden Falle hat sich bei dem Schillerfels der ganze Kalk-Gehalt in dem Anorthit vereinigt, wäh- rend bei dem Gabbro ein Theil des Kalks in den Labrador, ein anderer in das Kalk-reiche augilische Mineral eingetreten ist. Im Folgenden sollen die Verschiedenheiten der beiden Gesteine, wie sie sich in ihren frischesten Abänderungen erkennen lassen, über- sichtlich zusammengestellt werden.: P Gabbro Protobastitfels e Nro. 23, 24, 26, 27 u. 28. Nro. 9. Labrador, Kalk-reicher s u Mineralogische Pyroxen aa Hypersthen, „nortbit ug Fe Zusammensetzung Diallag, Hornblende, RN DIWANMDNES: Re a rodukten Titaneisen, Glimmer Spez. Gew .... el 2 ur Sauerstoff-Quotient . nee A nn es ce ze Sauerstoff-Verhältniss in RO DOREEN VE AZT N FREIEN IN 1,05 :1:2,9 N 1, 1:1:32 1 el 0,95 :1: 2,9 im Mittel 1 a le Beziehungen zwischen dem Gabbro und dem Diabase von Harzburg. Es ist am Anfange dieser Abhandlung schon hervorgehoben, dass das westliche Harz-Plateau in der Nähe seiner südöstlichen Grenze seiner ganzen Breite nach durchzogen wird von einem schma- len Diabas-Streifen, der sich von der Gegend von Osterode bis nach Harzburg hin erstreckt. Hier findet er sich in den untersten Thei- len des Riefenbachthals, wo ein grosser Steinbruch in ihm betrie- ben wird, dann kommt eraber auch noch im oberen Theile desselben Thales vor. Da der mittere Theil desselben dem Gabbro angehört, so könnte es scheinen, als ob der Gabbro an seiner westlichen Grenze mit dem Diabas in Verbindung stände. Wahrscheinlich in 987 Folge dieses Umstands ist auch von manchen Geognosten die An- sicht ausgesprochen worden, der Gabbro sey nichts als die Fort- setzung jenes Grünstein-Zuges. Dieser Ansicht muss ich entschie- den entgegentreten, denn nicht allein sind beide Gesteine durch die petrographischen Verhältnisse streng von einander geschieden, son- dern eine genauere Durchforschung des westlichen Grenz-Gebietes des Gabbro hat mir den Beweis geliefert, dass eine örtliche Verknüp- fung beider Gesteine nirgends stattfindet, sondern dass Gabbro und Diabas überall durch eine schmale Zone von geschichteten, mit Gra- nit-Gängen sehr häufig durchsetzten Gesteinen getrennt sind. Die Grenzen selbst sind zwar nirgends aufgedeckt und nur selten ist geschichtetes Gestein wirklich anstehend; aber da wo diess zweifel- los anstehend ist, sieht man, dass es zwischen Gabbro und Diabas liegt und beide von einander tresnt; auch bemerkt man beim Über- schreiten der westlichen Gabbro-Grenze überall zuerst lose umherliegende Stücke von Grauwacke-Gesteinen, ehe man an den Diabas kommt. Zur Verbreitung der Ansicht, Gabbro und Diabas seyen zu- sammenhängend, trug vielleicht ein Umstand wesentlich bei, das ist die eigenthümliche Ausbildungs-Weise, die der Diabas an seinem nördlichen Ende angenommen hat, und die an seinen übrigen Thei- len fast nirgends vorkommt. Der Diabas bildet nämlich hier einen Porphyr, der von Hausmann als Kuphotid-Porphyr, von JASCHE aber als Variolith bezeichnet worden ist. Beide rechnen dieses Gestein zum Gabbro, obgleich es nachweislich dem Diabase angehört und durch Übergänge, die sogar an einem Handstücke sichtbar sind, mit diesem verbunden ist. Wie verschieden in ihrer "petrographi- schen und chemischen Zusammensetzung diese Gesteine von dem Gabbro sind, mögen die nachfolgenden Beschreibungen und Analysen zweier Diabas-Porphyre vom Sichmalenberge, ganz in der Nähe der Gabbro-Grenze, wo grössere Feisen anstehend sind, darthun. Nro. 35. Diabas-Porphyr von einem losen Blocke. In einer braunen, ganz fein-körnigen krystallinischen bis dichten, mit dem Messer leicht ritzbaren und dabei einen hell-roth-braunen Strich gebenden Grundmasse von ziemlich ebenem oder auch splittrigem Bruche liegen weisse, unbestimmt geformte und meist nicht scharf begrenzte Einsprenglinge, die, wenn sie etwas grösser werden, sich als einen weissen durchscheinenden Feldspath erweisen, der aber nicht mehr frisch ist, so dass er fast keine Spaltflächen mehr zeigt und ganz dicht erscheint. Da, wo die Spaltfläche noch sichtbar ist, zeigt sie sich nur schwach schimmernd. Zu welcher Klasse von Feldspathen dieses Mineral gehört, lässt sich nicht ermitteln. Neben diesem Feldspathe, ja zuweilen in ihm selbst finden sich noch kry- stallinische Aggregate eines grünen nicht bestimmbaren Minerals. Das Gestein hat zwar nur schwachen Thongeruch und braust nur an einzelnen Stellen ganz wenig mit Salzsäure, ist aber doch sehr zersetzt und verwittert, 938 Spez. Gewicht —= 2,99 bei + 12,50 C. Sauerstoff-Gehalt Sauerstoff-Verhältniss Kieselerde 45,92 23,843 . ‚03 Thonerde . 14,43 6,745 Eisenoxyd 771 23101 er 1yan Eisenoxydul . es 1,773 ‘ Manganoxydul 9,10 0,022 Kalkerde . 13,35 3,796 Magnesia. . 4,17 Lae7Z, 990 3 Kali 2,60 0,441 Natron 0,60 0,154 Wasser 1,66 . — 98,53. Sauerstoff-Quotient = 0,709. Nro. 36. Diabas-Porphyr auf dem Kamme des mittleren Schmalenbergs anstehend. Die Grundmasse ist hier deutlicher krystallinisch, sie sieht aus, als bestände sie aus lauter feinen Glimmer-Blättchen. Jedenfalls ist dieses Mineral in grosser Menge in ihr enthalten. Die Farbe der Grundmasse ist auch braun, ihre Härte etwas grösser als in Nro. 35, doch lässt sie sich mit dem Messer noch ritzen, unter Zurücklassung eines hell-braunen Striches.. Der Bruch ist uneben. Die Einlagerungen sind hier schärfer begrenzt und erscheinen als ein weisser, stark glänzender, deutlich sichtbarer Feldspath ohne jede Streifung, hie und da aber nach dem Karlsbader Gesetze Zwillings-arlig verwachsen, so dass man hier nur auf Orthoklas schliessen kann, was durch den hohen Kali-Gehalt des Gesteins be- stätigt wird. Diese Krystalle haben eine Länge von 1—4' und eine Breite von 1/a—2°*, sind aber nicht in sehr grosser Zahl vor- handen. Andere Einlagerungen sind nicht sichtbar. Das Gestein hat Thongeruch, braust aber nicht mit Säuren, Spez. Gewicht —= 2,81 bei + 16° C. Sauerstoff-Gehalt Sauerstoff-Verhältniss Kieselerde 49,01 25,447 Thonerde . 20,39 9,531}: Eisenoxyd 5,15 1.543 0 = Eisenoxydul . 8,86 1,966 Kalkerde . 1,78 0.100 | Magnesia . 6,30 2518, bar OPT Kali 7,69 1,305 Natron . 06 50,156 Wasser 25,099: : _ : 100,78. Sauerstoff-Quotient —= 0,685. “ Wenn auch hier eine gewisse Ähnlichkeit in der chemischen Zusammensetzung zwischen diesen Gesteinen und dem Gabbro nicht verkannt werden kann und sogar das Sauerstoff-Verhältniss, sowie der Sauerstoff-Quotient und das spez. Gewicht, wenigstens bei Nro. 35, ganz innerhalb derjenigen Grenzen fällt, welche von den ver- 989 schiedenen Gabbro-Abänderungen selbst gegeben sind, so kann diess doch bei zwei Gesteinen, die wahrscheinlich derselben Gesteins-Fa- “milie angehören, kaum befremden. Ich möchte aber diese Überein- stimmung mehr als etwas Zufälliges betrachten, weil Nro. 35 jeden- falls schon stark zersetzt ist. Ausserdem. treten nun doch noch einige Verschiedenheiten hervor, welche so durchgreifend sind, dass sie für beide Gesteine ein Trennungs-Mittel in petrographischer und chemischer Beziehung abgeben können, das ist die Armuth an Natron und der Reichthum an Kali, sowie die hiermit in Verbin- dung stehende Anwesenheit von Orthoklas in dem Diabas-Porphyr, während der Gabbro nirgends eine Spur dieses Minerals erkennen lässt. Ich halte diesen Unterschied für so entscheidend, dass er neben der örtlichen Trennung durch das Vorkommen einen Haupt- grund gegen die Vereinigung des Diabas - Porphyrs mit dem Gabbro gibt. z Sehr auffallend ist übrigens in vorstehenden Analysen die grosse Verschiedenheit der beiden Varietäten des Diabas-Porphyrs, indem der eine über 13 0/0 Kalk, der andere aber nicht 2 % dieses Kör- pers enthält. Eine Untersuchung über die Ursachen dieser Erschei- nung kann nicht in das Bereich dieser Arbeit gezogen werden, son- dern würde sich der Untersuchung der übrigen Diabase des Harzes am natürlichsten anschliessen. Neue Litteratur, (Die Redaktoren melden den Empfang an sie eingesendeter Schriften durch eln derer Titel beigesetztes A.) A. Bücher. 1861. Josepn C. Ives: report upon the Colorado river of the west. Washing- ton 4°. 4 1862. Giuseppe Branconi: del calore prodotto per Vattrito fra fluidi e solidi in rapporto colle sorgenti termali e cogli aeroliti. Bologna 8°. » F. A. Farzou: Pedologie oder allgemeine und besondere Bodenkunde. Mit 2 Taf. Dresden 8°. F. V. Hıypen: on the geology and natural history of the upper Missouri. Philadelphia 4°. = R. Lupwis: die Kochsalz- und Eisen-Säuerlinge zu Pyrmont. Mit 2 Tafeln und 3 Tabellen. Darmstadt 8°. L. Rürmever: eocäne Säugthiere aus dem Gebiete des Schweizerischen Jura. Mit 5 Taf. (Abdruck aus Bd. XIX. d. neuen Denkschr. d. allgem. Schweitz. Gesellsch. f. d. gesammte Naturwissensch.) Zürich 49, u SARToRIUS VON WALTERSHAUSEN: über die Berechnung der quantitativen mine- ralogischen Zusammensetzung der Gesteine, vornehmlich der Laven. Göttingen 4. B. Zeitschriften. 1) J. G. Possennporrr: Annalen der Physik und Chemie. Berlin 8 [Jb. 1862. 874]. 1862, 7, CXVI, 8; Tf. 3, S. 369-512. E. Reusch: über das Schillern gewisser Krystalle: 392-412. A. Lamy: von dem Daseyn eines neuen Metalls, des Thalliums: 495-499. Enset£Ach: Lithium und Strontium im Meteorstein von Capland: 512. 991 1862, 8, CXVIT, 4; Tf. 4, S. 513-640. H. Fızeau: mehre Erscheinungen bei der Licht-Polarisation: 562-576. Reıcnengach: nähere Bestandtheile des Meteoreisens (der Graphit und das Eisenglas): 576-592. Lamont: über d. zehnjähr. Periode in d. täglichen Bewegung d. Magnetnadel und die Beziehung des Erdmagnetismus zu den Sonnenflecken: 607-617. 0. Buchner: die Meteoriten in Wien und London: 637-640. 2) Erpmann und Wertuer: Journal für praktische Chemie. Leipzig 8° Jb. 1862, 875]. 1862, no. 11-15, LAXAXVI, 5-7, S. 129-448, Tf. 1. A. Lamy: Thallium, ein neues Metall: 250. Erpmann: Notitz über Gewinnung des Rubidiums: 254-255. C. Rammeısgerg: Beiträge zur Kenntniss mehrer Mineralkörper:: 340-351. Notizen: Vorkommen von Rubidium und Cäsium im Carnallit: 377; Atom- Gewicht des Lithiums: 379; Chloritoid von Canada: 383; Gediegen Wismuth von Bispberg: 384. v. Bıpra: über die chem. Bestandtheile einiger Sandstein-Formen: 385-412. H. Devırıe und H. Desray: Vorkommen von Salpetersäure im Braunstein: 412-414. Notizen: natürliches Antimonoxyd von Borneo: 447; Vorkommen von Ru- bidium im Feldspath: 443. 3) Württembergische Naturwissenschaftliche Jahreshefte. Stuttgart 8° [Jb. 1862, 879]. AVIII, 2 u. 3, S. 113-388, Taf. 1-5. 0. Fraas: die tertiären Hirsche von Steinheim (mit Taf. I u. ID: 113-132. Bruckmann: über die bedeutende Verunreinigung der städtischen Kohlensta- delquelle zu Ulm und die Entfernung des Übelstandes: 135-156. 0. Fraas: der Höhlenstein und der Höhlenbär: 156-189. GüngeL: die Streitberger Schamm-Lager und ihre Foraminiferen-Einschlüsse (mit Taf. II u. IV): 192-239. 4 4) Correspondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Ver- eins in Regensburg, XV. Jahrg., Regensb. 1861, S. 1-192. A. Besnarn: die Mineralogie in ihren neuesten Entdeckungen und Fortschrit- ten im Jahr 1860: 1-37. C. W. Gümser: Verzeichniss neuer Arten von organischen Überresten aus verschiedenen Schichten der Bayerischen Alpen: 41-94. WarıL: Beiträge zur Geognosie von Passau: 95-96 u. 126-128. J. Mickscn: über die Beziehungen der Lihner Steinkohlen-Formation zum Grundgebirge: 171-181. Linpermayer: Ausgrabung fossil. Knochen zu Pikermi in Griechenland: 185-192, 992 2 5) H. Mürter, A. Scurenk, R. Wacner, V. ScuwArzenBacH: Würzburger naturwissenschaftliche Zeitschrift, Würzb. 8° [Jb. 1861, 684]. 1861, 3; XIX-AL, S. 141-224, Tf. 5. E. Hassencamp: über neue Fundstellen von Tertiär-Konchylien in der Rhön: 199-201. 6) Jahres-Berichte der Wetterauer Gesellschaft für die ge- sammte Naturkunde, Hanau 8° [Jb. 1861, 320). 1860-61, xvı und 16 SS. (Nichts Einschlägiges.) 7) H. Kore und H. Wırn: Jahres-Bericht über die Fortschritte der Chemie und verwandter Theile anderer Wissenschaften. Giessen 8° [Jb. 1861, 684]. Für 1861. Erste Hälfte. (Allgemeine und physikalische Chemie. Unorga- nische Chemie.) 384 SS., hgg. 1862. 8) Neunter Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde, Giessen, 1862. (Nichts Einschlägiges.) 9) Jahresbericht der naturforschenden Gesellschaft Grau- bündtens. Chur, 8°, 1862 [Jb. 1858, 671]. Neue Folge. VII. Jahrg. (Vereins-Jahr 1860-1861), 187 SS., Tf. II. G. Turosaıo: Cima da Flix und Piz Err mit ihrer Umgebung (Taf. I u. I): 5-55. Zwei Bergfahrten: 1) Ersteigung des Piz Valrhein. 2) Ersteigung des Piz Rusein und Tödi: 60-99. 10) Ermans Archiv für wissenschaftliche Kunde von Russland, Berlin 8° [Jb. 1861, 685]. 1862, XX1, 1-3; S. 1-492, Tf. 1-2. IwascHınzow und Perrow: neu entstandene Insel im Kaspischen Meere: 423-438, Tf. 1, 2. A. Erman: über Gas- und Schlamm-Vulkane: 438-441 und 486-492. 11) Memoirs de VAcade'mie Imp. des sciences de St. Peters- bourg, II. partie. Sciences naturelles. Petersb. 4° [Jb. 1861, 686]. 1861, III, no. 10, 59 pp. (sprachlich) ; 11, 38 pp. (anatomisch). u ee EL 993 12) Bulletin de la societe geologigue. Paris 8° [Jb. 1862, 879]. 1861-1862, XIX, f. 33-45, pg. 513-720, pl. xı-xvır, A. F. Nosuxs: über das Jura-Gebiet der Corbieres: 513-529. Dauseeg: Neubildung von Kupferkies zu Bagneres-de-Bigorre: 529. ZEuSCHNER : über Pachyrisma Beaumonti (Taf. xır): 529-531. H. Coguvanp: über die Einführung einer neuen Etage in der unteren Kreide- Formation, zwischen dem eigentlichen Neocomien und dem oberen Neo- comien: 531-542. Eo. Hrsert: Bemerkungen hierüber: 542-544. Cu. pe Auteizerte: Kreide und Molasse in den Umgebungen von Mantua (Taf. x): 544-550. A. Danour: Tscheffkinit von der Küste von Coromandel: 550-552. Ev. Hesert: Alter des Kalkes von Rilly: 552-556. Deesse u. Laucer: Übersicht der Geologie inı Jahr 1860: 556. GosseLer : Versteinerungs-führende Schichten im Devon-Gebiet der Ardennen: 559-564. Ass# Pourc#: Knochen-Höhle von Herm (Ariege) Taf. xı, xıv: 564-599. DE VERNEUIL: gegen die Bezeichnung „Dyas-Formation“: 599-613. Taragorvon: angehliche Entdeckung von Gold bei St.-Perreux (Morbihan): 613. A. Dortrus: neue Trigonia-Art im Kimmeridge-Gebiet v. Havre (Taf. xv): 614. Tr. Esray: die Kohlen-Formation bei Decize (Nievre): 615-624. J. Marcov: über die Ausdrücke peneen, permisch und Dyas: 624-627. DE VERNEUIL: Bemerkungen hiezu: 627-629. A. Gaupry: über die bei Pikermi aufgefundenen Reste von Vögeln und Rep- tilien (Taf. xvı): 620-640. P. or Crssac: geognostische Skizze des Creuse-Departements: 640-652. AsgE Bourceois: Vertheilung der Arten im Kreide-Gebirge des Loire- und Cher-Dept: 652-675. J. Capgıuisı: stratigraphische und paläontologische Studien über unteren Lias in der Gegend von la Spezia: 675-681. P. oe Rouvirır: über gewisse der Trias-Formation angehörige Gypse im mittlen Frankreich : 683-687. GUILLEBOT DE NERVILLE: über das Bonebed der Bourgogne:- 687-705. J. Novrer: der miocäne Süsswasserkalk von Narbonne : 705-707. J. ScuLumsgerser: Zahn von Ceratodus runcinatus Prien. (Taf. xvırn): 707-709. A. Lauser: Fauna von St. Prest bei Chartres: 709-720. Cu. Lory: Lagerung des Gyps bei Vizille (Isere): 720. 13) Bibliotheque universelle de Geneve. B. Archives des sciences physiques et naturelles. Geneve et Paris 8° |Jb. 1862, 477]. 1862, Mai-August; no. 53-56, XIV, p. 1-416. A. Grııe: Chronologie der Trapp-Gebilde in Schottland: 94-97; Hırcncock : über die Umwandlung gewisser Konglomerate in talkige und glimmerige Schiefer und Gneiss: 97; Sorsy: organischer Ursprung der Krystalloide in der Kreide: 103; A. Wacner und H. v. Meyer: über Entdeckung mit Federn Jahrbuch 1862. 63 994 versehener Thiere. im Jurakalk : 290-293; A. Lamy: ein neues Metall, Thal- lium: 405; Descuoızeaux: Handbuch der Mineralogie: 410, 14) Annales de Chimie et de Physique |3.] Paris S° [Jb. 1862, 479). 1862, Mai; LXV, 1; pg. 1-128, pl. 1-2. (Nichts Einschlägiges. ) 15) Archives du Museum dHistoire naturelle, Paris 4° [Jahrb. 1858, 817]. 1861, tom. X, livor. 3, 4; p. 136-460, pl. 13-37. (Nichts Einschlägiges.) 16) Anperson, JAarDINE a. Barrour: Edinburgh new Philosophical Journal, Edinb. 8° [Jb. 1862, 346]. 1862, April, no. 30, XV, p. 169-336, pl. ır u. ım. James Forses: das Klima in Palästina in gegenwärtigen und in früheren Zeiten: 169-180. Carr. Tuonas: geolog. Alter der Heiden-Monumente auf den Hebriden: 235-242. Wırtıam Kına: über gewisse permische Muscheln die in der Steinkohlen- Formation vorkommen sollen: 251-253. Wırzıan Kıns: Ursprung der Spezies: 253-257 LesquEreux: fossile Tertiär-Früchte mit Braunkohle bei Brandon in Vermont: 328. I. Haast: Gletscher in Neu-Seeland: 333-335. 17) The London, Edinburgh. Dublin Philosophical Magazin and Journal of Science [4.) London 8° [Jb. 1862, 880). 1862, June, no. 156, XXIII, pg. 417-496. I. H. Grapstone und G. Grapstone: über Kollyrit und ein Karbonat der Thonerde und Kalkerde: 461-466. Harensess: Sandsteine im Thal von Eden, in der Ebene von Cumberland und im südöstlichen Dumfriesshire: 492-493. A. Geikıe: Zeit der letzten Erhebung des Zentral-Thales von Schottland: 493-494. June (Suppl.-Heft) no. 157, XXIII, pg. 497-564, pl. v. Kırkey: Überreste von Chiton im Bergkalk von Yorkshire; Owen: Reptilien in der Steinkohlen-Formation der South Joggins, Nova-Scotia; W. Crarke: die mesolithische und permische Fauna Australiens; A. Tvror: Fussfährten von Iguanodon bei Hastings: 558-559. Lamont : Zusammenhang zwischen Erdbeben und magnetischen Störungen: 559. 995 18) Lankester und Busk: Quarterly Journal ofthe miceroscopical science (A. including the transactions of the microscopical soc. of London. (B). New. Ser. London 8° [Jb. 1861, 434]. no. 1-4, 1861, Jan.-Dec.; I, 1-4. A. 1-325, pl. 1-11. B. 1-87, pl. 1-10. no. 5, 1862, Jan.; TI, 1. A. 1-74, pl. 1. B. 1-30, pl. 1-6. (Nichts Einschlägiges.) 19) The Natural History Review, a. Quarterly Journal of Biolo- gical Science, London 8° [Jb. 1861, 846). 1862, Jan.-Apr.; no 5, 1J, 1; pg. 1-234, pl. 1-11. J. Lussox: alte Pfahlbauten in der Schweitz: 26-52. E. Larter: Existenz des Menschen mit diluvialen Säugethieren: 53-72. 20) Proceedings ofthe Academy of Natural Sciences of Phi- ladelphia. Philad. 8° [Jb. 1861, 659]. < 1861, Mai-Dechr.; no. 7-36, pg. 97-556. Srtimpson: über die von Darxter von der Hudsons-Bay mitgebrachten Meeres- Muscheln und über das Vorkommen pleistocäner Ablagerungen an der James-Bay : 97. Merk und Worrtusn : Beschreibung neuer paläozoischer Petrefakten aus Illinois und Iowa: 128-148. (fsaac Lea: Beschreibung neuer Mollusken aus der Kreide-Formation von Had- donfield, New-Jersey: 148-150. Merk: Beschreibung neuer Kreide-Petrefakten» gesammelt auf den Inseln Vancouver und Sucia: 314-318. GaBB: Beschreibung neuer Kreide-Petrefakten aus New Jersey, Alabama und Mississippi: 318-330. — — neue Kreide-Petrefakten: 363-367. — — über neue Petrefakten aus der Tertiär-Formation und über einen neuen Cephalopoden aus dem Kohlengebirge von Texas: 367-373. — — Revision der Spezies von Baculites, beschrieben in Morrons Übersicht der Kreide-Formation in den Vereinigten Staaten: 394-396. Sıosey Lyon: neue paläoz. Petrefakten von Kentucky und Indiana: 409-414. Merk und v. Haypen: Beschreibung neuer Petrefakten aus untersilurischen, Jurassischen, Kreide- und Tertiär-Schichten in Nebraska und über die Gesteine, in welchen sie vorkommen: 415-447. 21) Proceedings of the American philosophical society. Vol. VIII, Jan.-Dechr. 1861, no. 65-67, pg. 1-408. W. Gs8B: Übersicht der Mollusken der Kreide-Formation: 57-257. . 63 * 996 Dusoıs: Verbreitung des Goldes: 273-276. Lssey: eigenthumliche Struktur eines primitiven Kalksteins: 281-282. 22) The Canadian Naturalist and Geologist and Proceedings .of the natural hist. society of Montreal. Montreal 8° [Jb. 1862, 725]. 1861, Febr. ; VII, 1, pg. 1-80. Tu. Macrartane: die Primitiv-Formationen in Norwegen und Canada und ihr Mineral-Reichthum : 1-19. St. Hunt: über Emmons takonisches System : 78-80. 'Chromeisenerz und Asbest in Baltimore : 80. Auszüge. A. Mineralogie, Krystallographie, Mineralchemie. Haminger : die Meteoriten des K. K. Hof-Mineralien-Kabinets am 30. Mai 1862 (4 SS., Wien). Das Verzeichniss der ältesten. und reich- sten Meteoriten-Sammlung, welche existirt, ist nun auf 113 Meteorsteine und 63 Meteoreisen angewachsen, zusammen 176 Meteoriten. Diese sehr interes- sante Liste enthält bei jeder Nummer die Angabe des Fundortes, des Fall- Tages, des Gewichtes vom Hauptexemplar und des Gewichtes im Ganzen. — Allein in letzter Jahresfrist hat sich die Sammlung wieder um etwa 18 Exemplare vermehrt, andere sind in Aussicht. Es wird allen Freunden von Meteoriten und insbesondere denjenigen, welche mit der Wiener Sammlung in Tausch zu treten beabsichtigen, leicht seyn sich dieses Verzeichniss zu verschaffen. G. Rose: Systematisches Verzeichniss der Meteoriten in dem mineralogischen Museum der Universität von Berlin (Aus- zug a. d. Monatsber. d. k. Akad. d. Wissensch. zu Berlin. Sitzg. v. 7. Aug. 1862). Die Berliner Sammlung enthält 142 Exemplare Meteoriten, steht also hinter der Wiener nicht weit zurück. I. Eisenmeteorite. 1) Meteor- eisen, Nickel-haltiges Eisen, worin Schreibersit (d. h. Phosphor- nickeleisen) und Tänit (d. h. Eisen-haltiges Nickel) regelmässig oder un- regelmässig eingemengt sind; 49 Stücke. 2) Pallasit (zu Ehren des Ent- deckers der Meteoriten von Krasnosarsk benannt), Meteoreisen mit einge- schlossenem Olivin; 7 Stück. I. Steinmeteoriten. 1) Chondrit (von Xovöpos, kleine Kugel); feinkörnige Grundmasse mit eingemengten kleinen Kugeln eines Magnesia-Silikates, mit Krystallen und Körnern von Olivin, Chromeisenerz, einer schwarzen Substanz, sowie von Nickeleisen und Magnetkies. Umfasst weitaus die Mehrzahl der Steinmeteoriten, 76 Stücke; 2) Howardit (nach Howarnp benannt, dem wir die erste Analyse eines Meteorsteins verdanken); feinkörniges Gemenge von Olivin mit einem weissen Silikat, möglicher Weise Anorthit, mit einer geringeren Menge von Chrom- eisenerz und Nickeleisen. (Hierher gehören 3 Meteoriten: von Loutolaw in 998 Finnland, von Bialystock in Polen, von Mässing bei Eggernfelde in Bayern) 3) Chassignit (nach dem Orte benannt, wo der erste Meteorit der Art gefallen); klein-körniger Eisen-reicher Olivin mit eingemengten kleinen Körnern von Chromeisenerz. Diese Abtheilung enthält nur 2 Num- mern: von Chassigny bei Langre, Haute Marne und von Shalka in Ban- coora in Ostindien. (Die Stellung des letzten Meteoriten ist nur eine vor- läufige, da derselbe nach Haıpincer keinen Olivin enthält, sondern ein be- sonderes Magnesia-Silikat, den sogen. Piddingtonit). 4) Chladnit, d.h. Gemenge von Shepardit (2MgO .3Si02) mit einem Thonerde-haltigen Silikate, mit geringen Mengen von Nickeleisen, Magnetkies und einigen andern unbe- stimmten Substanzen. (G. Rose schlägt vor diesen Namen dem Meteori- ten von Bishopville zu geben, worin Sueearp das Mineral beobachtete, dem er den Namen Chladnit gab, weil es zweckmässiger scheint, nach CnLapnt der sich so viel Verdienste um die Meteoriten-Kunde erworben, einen Meteo- riten als ein Mineral zu benennen, wenn auch dieses bis jetzt sich nur in einem Meteoriten gefunden hat. Auch schlägt G. Rose noch vor, den bis- herigen Chladnit nun Shepardit zu nennen, da das Mineral, was Haıpıncer so benannte und von Surrarn für Schwefelchrom gehalten wird, bis jetzt zu ungenügend gekannt ist.) 5) Kohlige Meteorite. (Zwei Nummern: Alais, Gard-Dept. und Cold Bokkeveld am Cap). 6) Eukrit (von eünpızos deutlich, wohl bestimmbar), Gemenge von Anorthit und Augit mit einer ge- ringen Menge Magnetkies und etwas Nickeleisen, zuweilen mit gelben Blätt- chen (/uvenas) und Olivin (Petersburg). 4 Nummern. F. Zırker: Versuch einer Monographie des Bournonit (Sitzber. d. k. Akad. d. Wissensch. 7862, XLV, S. 431-466. Mit VII Taf.). Vorliegende Monographie liefert insbesondere in krystallographischer Beziehung einen recht schätzbaren Beitrag zur weiteren Kenntniss dieser Mineral-Spezies, Bekanntlich weicht 6. Rosg hinsichtlich der Aufstellung der Bournonit-Kry- stalle von den übrigen Mineralogen ab, indem er nicht das gewöhnlich als Grundprisma angenommene mit dem Winkel von 93°, sondern ein Prisma einer andern Zone von 64°44° wählt, und hiedurch die Krystalle des Bour- nonit in nähere Beziehung zu denen des Aragonit und Cerussit bringt. Dieser Aufstellungs-Weise von G. Rose hat sich der Vf. angeschlossen, aber mit Annahme eines anderen, viel häufiger vorkommenden Prismas als Grund- form mit 87026. — Die Zahl der bisher beim Bournonit bekannt gewesenen Flächen betrug 29; dem Vf. gelang es noch 11 neue Flächen aufzufinden. Er gibt eine ausführliche Übersicht aller nun beim Bournonit vorkommenden Formen nach den Bezeichnungs-Weisen von MırLer, Naumann, Weiss, Dana. (Die im Nachfolgenden nach Naumanns Symbolen gegebene Bezeichnung be- zieht sich also auf die von dem Vf. gewählte Stellung der Achsen; die von ihn angenommene Basis, nach welcher die Spaltbarkeit geht, entspricht dem Brachypinakoid, wenn man die Krystalle nach Naumann stellt.) Als die am häufigsten beim Bournonit sich findenden, fast nie fehlenden Flächen sind 999 die basische Endfläche OP, das Brachypinakoid ooP& , das Makropinakoid ooP&o, das Brachydoma Po, das Makrodoma P%, dann das Hauptprisma ooP, das Makroprisma ooP2 so wie die Pyramide P und die Makropyramide 2P2 zu betrachten. Im Allgemeinen lassen sich die Bournonit-Krystalle auf drei Ausbildungs-Formen zurückführen, nämlich 1) Rektängulärer Habitus. Die drei Pinakoide herrschen vor und sind so ziemlich im Gleichgewicht. Die Bournonite Cornwalls und von der Silberwiese bei Oberlahr (im Sayn- Altenkirchischen) gehören hierher. 2) Der allgemeine Umriss der Krystalle ist der eines breiten quadratischen Prismas mit oktaedrischer Zuspitzung); die Basis erscheint als kleines Quadrat; die Flächen des Brachy- und Makro- doma, des Brachy- und Makropinakoid zeigen sich im Gleichgewicht. Dieser Habitus ist namentlich den kleineren Krystallen von Nagyag, Kapnik und Neu- dorf am Harz eigenthümlich. 3) Habitus einer vertikalen Tafel durch Vor- walten des Makropinakoids; Basis und Brachypinakoid untergeordnet. Kry- stalle von Nagyag, von Andreasberg. — Was nun die Zwillings-Krystalle des Bournonit betrifft, so lassen sich zwei verschiedene Gesetze unterschei- den. Die einfachste, bisher nicht berücksichtigte Zwillings-Verwachsung be- ruht nur auf einer Juxtaposition mehrer Individuen, 4—5, die mit den Flächen ooP%o an einander gewachsen sind, so dass die Makropinakoide aller Individuen eine Ebene bilden. Die Krystalle von Kapnik und Nagyag zeigen solche Zwillinge. Die zweite Art der Verwachsung hat zum Gesetz: Zwil- lings-Fläche die Fläche des Brachydomas Po; sie ruft die am meisten ver- breiteten Durchkreutzungs-Zwillinge hervor, welche insbesondere den Kry- stallen aus Cornwall und aus Siebenbürgen eigenthümlich. Eine besondere Art der Durchkreutzungs-Zwillinge, die gleichfalls häufig, entsteht bei Ver- kürzung der Hauptachse, so dass das Brachydoma des einen Individuums mit dem des andern nahezu in eine Ebene fällt, wodurch die Zwillings-Ausbil- dung so versteckt wird, dass man mit einfachen Krystallen zu thun zu haben glaubt, bis scharfe Winkel-Messungen, eine Haar-feine Zwillings-Grenze oder ein kaum wahrzunehmender einspringender Winkel (= 3040‘, über die Natur des Krystalls aufklären. — In der Umgegend von Kapnik findet sich das von den Bergleuten so genannte Rädelerz; es wird hervorgebracht durch zahlreiche und dünne Individuen, die sich den Speichen eines Rades gleich durchkreutzen nach dem gewöhnlichen Zwillings-Gesetz, so dass die Makro- pinakoide in eine Ebene fallen. Dieser Individuen sind so viele, dass durch ihre symmetrische Vereinigung eine runde, im Durchmesser oft Zoll-grosse Scheibe entsteht. Bei den meisten Rädelerzen ist die Verwachsung eine scheinbar ganz regellose; man kann aber wohl stets annehmen, dass immer ein Individuum mit einem andern in dem Verhältniss steht, wie es die ein- fachen Durchkreutzungs-Zwillinge zeigen: dass nämlich Poo die Zwillings- fläche ist. — Mit dem Bournonit muss ohne Zweifel das von Haıpınser Wöl- chit, von Breırsaupr Antimonkupferglanz genannte Mineral vereinigt werden, welches an der Wölch bei St. Gertraud im Lavantthal in Kärnthen vorkommt. 1000 A. Scuraur: Vergleichung von Zırer's Vanadit mit der Mine- ral:Spezies Deseloizit (Pocsenn. Ann CXVI, 1862, 355-361). In letzter Zeit wurden aus der Gruppe vanadinsaurer Bleisalze drei Spezies auf- gestellt: der Dechenit durch Bercemann (1850), der Descloizit durch Damour (1854) und der Vanadit-durch Zıppr (1861). Tscueruax hat bereits bei seiner Analyse des Vanadits von Kappel in Kärnthen darauf aufmerksam gemacht, dass der Dechenit mit diesem identisch und dass jener nur als die krystallisirte Abänderung der nämlichen Spezies zu betrachten sey *, Sorgfältige Untersuchungen und Vergleichungen, insbesondere genaue Mes- sungen der etwa 1 Millimeter grossen Krystalle des Vanadits führten nun neuerdings A. Scaraur zum Schluss, dass der Vanadit mit dem Des- cloizit identisch ist; von den drei Namen, welche das nämliche Mine- ral seit einem Dezennium erhalten, dürfte daher derjenige beizubehalten seyn, unter welchem die ersten vollständigen physikalischen und chemischen Bestimmungen veröffentlicht wurden: es ist diess der Descloizit von Danour. . Nöcczratu: Pseudomorphosen von Cerussit nach Baryt (Ver- handl. des naturhist. Vereins d. Preuss. Rheinlande und Westphalens, XVII, 53, 1861). Auf Klüften des Bleiglanz-führenden Buntsandsteins am Blei- berge in der Eifel finden sich gegen 15“‘ grosse, Flächen-reiche, vollständig in Cerussit umgewandelte Baryt-Krystalle. Es ist sehr auffallend, dass man in Gesellschaft derselben noch niemals eine Spur der ehemaligen Baryte nachgewiesen; aller Baryt scheint fortgeführt worden zu seyn, was bei einem so schwer löslichen Körper befremdend. Rammersgere: Beiträge zur chemischen Kenntniss mehrer Mineralkörper (Monatsber. der k. Preuss. Akad. der Wissensch. zu Ber- lin, Mai 1862). 1) Kobellit. Diess auf den Kobalterz-Gruben zu Hvena in Nerike in Schweden mit Kupferkies, Kobaltarsenikkies und Strahlstein vorkommende Mineral war bis jetzt noch keiner ganz genauen Analyse un- terworfen worden. Die Analyse möglichst reinen Materials (spez. Gew. = 6,145) ergab: Schwefel! it“ lien Inka a2 Wismuth: sw sig, enulainsna 18560 Autimon 1 Ilum. was ande 2 u Arbenik lH ee er Bleilingu maplı „sumaiar again. 425 Eisen „FÜR ago mug Mina u yai Kupfer tu EEE 27 VSPIwoe \6 Kobalt e-iad, Aesid ei: 14,68 98,85. * Jahrb. 1862, 728. 1001 Hiernach lässt sich die Zusammensetzung des Kobellits darstellen durch die einfache Formel: 3PbS.. BiS + 3PbS.Sbs3. — 2) Kobaltnickelkies. Auch von diesem, bekanntlich in Oktaedern bei Müsen (Müsenit) vorkom- “ menden Mineral schien eine neue Analyse wünschenswerth. Dieselbe zeigte auch, dass der Kobalt-Gehalt ein weit bedeutenderer als man früher annahm, nämlich: Schwedt : Adi: ME. 43,04 Bias etr e er ART Beer 60 Kupferaus 2 wrlor, ars mo Bed a 98,90, wonach das Atom-Verhältniss der Metalle und des Schwefels —= 1:1,4, also nahe 3:4, die Formel RS.R2Ss bestätigend. — 3) Vivianit. Bei Allentown, Grafschaft Monmouth in New-Jersey finden sich in Raseneisen- stein schöne, Büschel-förmig gruppirte, lichte blau-grüne, durchscheinende Krystalle von Vivianit, die zur Ermittelung der Oxydations-Stufen des Eisens besonders geeignet. Bekanntlich hat RanumeLsgers schon vor längerer Zeit dargethan, dass der Vivianit Eisenoxydul und Oxyd enthält und deren Ver- hältniss in den Abänderungen von Bodenmais und von den Mullica-ITügeln in New-Jersey übereinstimmend so gefunden, dass das Oxydul doppelt so viel Sauerstoff enthält, als das Oxyd. Aus der Isomorphie von Vivianit mit Kobaltblüthe dürfte man für jenen auf die Zusammensetzung 3FeO .. POs + 8HO schliessen und es hat in der That Fısıger diese Zusammensetzung an einer farblosen Abänderung von Delaware bestätigt. Die übereinstimmende Zu- sammensetzung der beiden Abänderungen von Bodenmais und den Mullica- Hügeln — wonach 6 Atome des Oxydulsalzes gegen 1 Atom des Oxydsalzes vorhanden sind — konnte, wenn sie nicht eine zufällige, als Folge einer festen Verbindung beider Salze betrachtet werden. Die Untersuchung der Krystalle von Allentown ergab: Eisenoxydul.., „ui wit -ckuukak26 Eiseprpsydu:.,ik wil.one., Felle Phosphorsäure . .. ..... 0. 2 0..,28,81 Wasses untl... hut. ie: Wreesse 100,00, sie sind also weit reicher als alle früher untersuchten (jene von Delaware ausgenommen), d. h. sie sind durch Oxydation weniger verändert, da auf 22 Atome des ursprünglichen Oxydulphosphates nur 1 Atom Eisenoxydphosphat kommt. K. v. Hauer: Chromeisenstein von Freudenthal in der Militär-Grenze (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. XII, 1862, S. 421). I. Aus der Grube Franah IV. Aus der Grube Sglebari RR} » Sappadina V. ET „ Pumbravitza a a „ Filippa Ozoka | VW. „mn Rosalia. Kieselsäure. . . 4,2 3,6 5,6 4,5 5,9 6,1 Thonerde . . . 11,8 12,6 10,8 10,9 9,9 11,2 Eisenoxydul . . 18,4 20,1 19,0 19,9 21,0 20,0 Magnesia . „. . 15,0 11,4 14,0 11,0 13,1 12,7 Chromoxyd. . . 50,1 51,3 51,0 52,0 49,6 49,0 B. Geologie und Geognosie. v. Decuen: über Pflanzen-führende vulkanische Tuffe der Vordereifel (Niederrhein. Gesellsch. f. Nat. u. Heilk. zu Bonn. Sitzber. v. 2. Juni 1862). Von grosser Wichtigkeit ist die Bestimmung einiger der vulkanischen Tuffe der Eifel als tertiäre oder noch genauer als oligocäne, als gleichalterige mit den Niederrheinischen Braunkohlen. Wenn das Alter des Tuffes vom Buerberge bei Schutz, der von einer hohen Schlacken-Masse, welche in ihrer Beschaffenheit von den übrigen Schlacken-Gebilden der Eifel nicht abweicht, bedeckt ist, bereits als ein isolirtes Faktum ein hohes Interesse in Anspruch nahm, so wird durch die Auffindung der Sequoia Langsdorfi Hzer (durch Dr. Weiss in Saarbrücken) in dem Tuffe von Daun die Wichtigkeit dieser Bestimmung ungemein gesteigert. Zunächst folgt dar- aus, dass die ganze Tuff-Ablagerung von Daun, welche eine ziemliche Ver- breitung besitzt, der oligocänen Periode angehört, also ein viel höheres Alter hat, als früher irgend einem vulkanischen Gebilde der Eifel zuge- schrieben wurde. Da nun aber gar nicht anzunehmen, dass die Tufle nörd- lich von Daun und bei Schutz ganz allein dieser Zeit angehören, während alle übrigen benachbarten und dazwischen gelegenen Tuffe bedeutend jünger seyn sollten, so wird dadurch für einige andere vulkanische Parthien der Eifel ein eben so hohes Alter und für die übrigen eine Zeit-Periode in Anspruch genommen werden müssen, welche zwischen der oligocänen und unserer gegenwärtigen Periode inne liegt Wenn es bisher nicht hatte ge- lingen wollen, das Vorkommen kleiner, vereinzelter Tuff-Parthien in der Eifel zu erklären, deren Ausbruchstelle nicht nachzuweisen ist, so wird es nun, nachdem dieselben als oligocäne Bildungen betrachtet werden dürfen, nicht schwer sich über diess Vorkommen Rechenschaft zu geben, indem die Zerstörungen, welche die Erdoberfläche seit jener Zeit (d. h. seit Ablage- rung der oligocänen Schichten) erlitten hat, so ausserordentlich bedeutend und durchgreifend sind, dass dabei die Oberflächen-Form der Ausbruchs- Stellen verändert werden musste; da im Allgemeinen das Hervortreten der Basalte der Eifel ia die oligocäne Periode fällt, so wird nun der zeitliche Zusammenhang der Basalte und der Eifeler Vulkane in der Weise nachge- wiesen, dass die letzten als die unmittelbare Fortsetzung der ersten er- scheinen. Ebenso ist ein bedeutendes Gewicht auf die Auffindung der Reste 1003 der gemeinen Rothtanne, Picea vulgaris in den Leucit-Tuffen des G@änse- halses im Gebiete des !.aacher Sees zu legen. Die Tufl-Schichten, in denen die Reste einer noch jetzt sehr verbreiteten Conifere eingeschlossen sind, gehören der ausgedehntesten Tufl-Parthie der ganzen Gegend an, die zu- gleich mit dem Günsehals das höchste Niveau, 1759 Par. Fuss über dem Meere erreicht, welches überhaupt in diesen Bildungen angetroffen wird. v. Decuen: Lagerung zweier, Laven-Ströme über einander bei Niedermendig (das. Sitzung vom 9. Jan. !861). Längst war es be- kannt, dass in der nördlichsten Mühlstein-Grube bei Niedermendig in der Olligschlaegerkaue zwei Laven-Ströme über einander vorkommen und durch eine Lage von vulkanischem Tuff von 8° Mächtigkeit von einander getrennt sind. Gegenwärtig ist nun auch in dem südöstlichsten Theile des Lava- Stromes ein ähnliches Verhältniss aufgeschlossen worden. Die Brüdergemeinde von Neuwied lässt hier auf der Sohle einer Steingrube einen Brunnen ab- teufen. In demselben ist der obere Laven-Strom mit gewöhnlichem Haustein 24°, mit Dielstein 4'/2‘, mit Schlacken 24/2‘ stark durchbrochen worden. Darunter liegt gelblich-rother vulkanischer Tuff 11/2‘ —2’ mächtig, unter welchem nun der untere Laven-Strom folgt und zwar fängt derselbe eben- falls mit Schlacken 6° stark an, unter welchen Lava von gewöhnlicher Be- schaffenheit, worin der Brunnen bereits 15° tief eingedrungen ist, ohne das Ende erreicht zu haben. Dieser untere Strom besteht ebenso wie der obere aus Nephelin-Lava, deren unregelmässigen häufigen Höhlungen mit kleinen weissen Nephelin-Krystallen bedeckt sind. M. V. Lironv: über die Galmei- und Braunkohlen-Bergbaue nächst J/vanee im Warasdiner Gomitate Croatiens (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1861, XII, 135-138). Das Dorf Ivanec ist im Bednja- Thale 2 Meilen SW. von Warasdin am N. Fusse des in einem schmalen Rücken von W. nach ©. sich erstreckenden Bistrica- und Ivanczica-Gebir- ges gelegen. Eine halbe Meile S. vom Dorfe Ivanec, ungefähr 500° höher als dasselbe, am N. Gehänge des /vaneziea-Berges befindet sich der Galmei- Bergbau. Das nach N. in steilen Gehängen abfallende Ivanczica-Gebirge ist aus Kalksteinen und Dolomiten zusammengesetzt, welche von Schiefern und Sandsteinen unterteuft werden, die am Fusse des Gebirges in mehren Gräben und auch nächst des Galmei-Bergbaues anstehend gefunden werden. In diesen Schiefern und Sandsteinen finden sich Myacites Fassaensis Wıssm. und Posidonomya Clarae Emmr., welche dieselben als Werfener Schichten (untre Trias-Formation — Bunter Sandstein) charakterisiren. Die auf den Werfener Schichten lagernden Dolomite und gleichfalls Petrefakten-führenden Kalksteine gehören theils den Guttensteiner Schichten, theils der oberen alpinen Trias an. Die seit 1’/2 Jahren geführten Aufschluss-Baue bei der 1004 Galmei-Grube begründen die Ansicht, dass die Galmei-Erzführung jenen Do- lomiten eigenthümlich sey, welche unmittelbar über den Werfener Schichten lagern. Diese Baue haben aber auch zur Überzeugung geführt, dass die gegenwärtig im Aufschluss befindliche Erzlagerstätte einer mächtigen Ge- birgs-Parthie angehöre, welche in Folge einer an dem steilen Gehänge er- folgten grossartigen Gebirgs-Abrutschung aus der ursprünglichen Lagerung in ihre jetzige tiefere Stellung gebracht wurde. Der Beweis hiefür liegt in den vollkommen identischen Gliedern der Werfener Schichten, im Liegenden wie im Hangenden der bezeichneten Erzlagerstätte und in dem Umstande, dass letzte an den bisherigen Aufschluss-Örtern nach dem Verflächen in der Teufe durch Schutt-Gebirge und Breccien abgeschnitten vorgefunden wurde. Das eben erwähnte Galmeierz-Lager wurde bisher nach dem Streichen von ©. nach W. ungefähr 100 Klafter weit in der Mächtigkeit von 2°—3‘ aus- gerichtet, wodurch schon jetzt ein Erz-Quantum von mindestens 200,000 Zitr. schmelzwürdigen Galmeis sicher gestellt. Das Verflächen ist widersinnisch nach S., und zwar mit steilen Einfalls-Winkeln. Die Galmei-Erze sind vor- herrschend kohlensaures Zinkoxyd (Zinkspatb, Smitbsonit), rein und gutartig. Nur in der Teufe tritt mit dem Galmei auch Bleiglanz auf, und an dem einen Aufschluss-Orte im Tiefsten des Erzlagers fanden sich Blöcke von Dolomit vor, welche, von Aussen mit Zinkspath besetzt, im Innern Bleiglanz und derbe Zinkblende eingesprengt enthielten. Bei den docimastischen Proben ergaben die Galmei-Erze einen Zink-Gehalt von 0,16—0,46, und im Grossen in einem Versuchs-Zinkofen ein Ausbringen von 0,18— 0,22. — Aus der oben angedeuteten Art, in welcher diese Erz-Lagerstätte in ihre gegen- wärtige Lage gelangt ist, wird erklärlich, dass dieselbe im Verflächen wie im Streichen Verschiebungen und Störungen eriitten hat, welche sich auch in der That in deutlichen Verwerfungs-Klüften kundgeben. Bei der weiteren Ausrichtung dieser Erz-Lagerstätte nach dem Streichen, insbesondere in W. Richtung, gaben diese Verwerfungs-Klüfte sehr gute Anhaltspunkte zur Auf- findung des allenfalls verworfenen Erz-Lagers, so dass in der That erst kürz- lich in dieser Beziehung sehr günstige Resultate zu Tage gefördert worden. Diese Ausrichtung des Erz-Lagers nach dem Streichen lässt bei weiterer Erschürfung reinen und gutartigen Galmei hoffen. Die zweite Aufgabe, deren Lösung in Folge bisheriger Aufschlüsse über die Schichten-Folge und Gebirgs-Lagerung erwartet werden darf, besteht im Anfahren jener unge- störten Erz-Lagerstätte in dem Hauptgebirge, von welcher das oberwähnte Galmei-Lager durch Rutschung abgetrennt wurde. Zu diesem Behufe werden mehre Schurf-Stollen in das unverritzte Gebirge aus dem Liegenden zum Hangenden eingetrieben, um die widersinnisch einfallenden Schichten der oberen Trias von den liegenden Werfener Schichten aus zu verqueeren. Das zweite Objekt derselben Gesellschaft bilden die Kohlen-Bergbaue, durch welche eine billige Verhüttung der Galmei-Erze ermöglicht wird. Längs des ganzen Zuges des Ivanezica- und Bistrica-Gebirges lagern dessen Trias-Bildungen bis zu der Höhe, in der sich der Galmei-Bergbau befindet, neogene Tegel (Thone), Sande und Leithakalksteine an und bilden nördlich von dem Haupt-Gebirgsrücken kleine Vorberge und Hügelreihen. Diese : 1005 marinen Tertiär-Ablagerungen dehnen sich bis zur Thal-Sohle bei /wanec aus, und es folgen auf dieselben gegen N. tertiäre Süsswasser-Bildungen (Congerien-Schichten), welche besonders am linken Ufer des Bednja-Flusses in grosser Ausdehnung verbreitet sind. Sowohl die Meeres- als auch die Süsswasser-Tegel führen Kohlen-Flötze, welche aber rücksichtlich ihrer Lagerung und Mächtigkeit, und rücksichtlich der Beschaffenheit der Braun- kohlen sehr verschieden sind. Die Kohlen-Flötze der marinen Ablagerungen in den am rechten Ufer der Bednja sich erhebenden Vorbergen und Hügel-Reihen führen grössten- theils eine schöne dichte Glanzkohle mit muscheligem Bruche; aber ihre Mächtigkeit bleibt in der Regel unter 3°. Da überdiess das Terrain zunächst des Haupt-Gebirgsrückens durch emporgedrungene Porphyre und jüngere zum Theil basaltische Eruptiv-Gesteine grosse Hebungen erlitten hat, so sind auch die Kohlen-Flötze der marinen Abtheilung vielfach zertrümmert und in ihrer Lagerung gestört, Man findet diese Kohlen-Flötze an vielen Punkten der Vorberge nächst Lepoglava, Ivanec und Verhovee, im Bistrica- und Ivanezica-Graben ausbeissend, aber bald mit recht- bald mit wider-sinni- schem Einfallen, öfters ganz saiger aufgerichtet, und nach dem Streichen häufig verdrückt und verworfen. Einer dieser Ausbisse, Y/s Meile SO. vom Dorfe /vanec entfernt, ist in Angriff genommen, um für die Verhüttung der Galmei-Erze Cinders zu gewinnen. Das daselbst mittelst Schacht-Bau in Ausrichtung befindliche Kohlen-Flötz von 2°—3° und stellenweise 5’—6- Mächtigkeit hat Mulden-förmig ein rechtsinnisches steiles Einfallen. Die Analyse dieser Kohle ergab 0,12 Wasser, 0,11 Asche und als Äquivalent einer Klafter 30-zölligen weichen Holzes 12,6 Zentner. Eine viel grössere Wichtigkeit haben die Kohlen-Flötze der jüngeren tertiären Süsswasser-Ablagerungen am linken Ufer des Bednja-Flusses. Sie führen zwar nur eine lignitische Braunkohle, ähnlich jener von Köflach und Voitsberg in Steiermark; aber ihre Lagerung ist ungestört und ihre Mäch- tigkeit bedeutend. Dieses Terrain wurde bisher durch 14 Bohrlöcher näher untersucht, welche auf einer Fläche von 500 Klaft. Länge und ungefähr 500 Klaft. Breite (250,000 Quadratklaftern) vertheilt sind. Die Bohrlöcher er- langten eine Saiger-Teufe von 10-26, eines von 33 Klftrn. In 5 Bohr- löchern wurde das Kohlen-Terrain zum Theile wegen eingetretener Hinder- nisse nicht vollständig durchfahren; aber ungeachtet dessen wurden auch in diesen Bohrlöchern 1—3 Kohlen-Flötze in der Gesammt-Mächtigkeit von 2° 2lla’—4° Alla‘ durchsetzt. In den übrigen Bohrlöchern erreichte man 4-9, durch kleinere oder grössere Zwischenmittel von Tegel getrennte Kohlen- Flötze, einzeln in der Mächtigkeit von 3°—3° 6°, und in der Gesammt-Mäch- tigkeit von 4—7 Klaftern. Als Hangendes der Kohlen-Flötze erscheinen Sande und Tegel, — als Liegendes hat man bisher nur Sande erreicht. Indessen wird neben dem jetzigen Förder-Schachte ein Bohrloch fortgetrieben, welches obige Flötze durchsetzt hat, und nun in der 33, Klafter steht, -um das Liegend-Gebirge der Kohlen-Flötze zu untersuchen. Neuestens mit diesem Bohrloche ange- fahrene Kohlenschiefer geben die Aussicht auf das Erbohren neuer Kohlen- 1006 Flötze, und es ist nicht unwahrscheinlich, dass diese Flötze der marinen Tertiär-Formation angehören und Glanzkohle führen werden. Aus der Ver- gleichung und Zusammenstellung der Bohrprofile wiess Herr Bergrath Liroro nach, dass die Kohlen-Flötze fast schwebend und höchstens mit einem nörd- lichen Einfallen von 5°—6° gelagert sind, und in ihrer Lagerung keine Stö- rungen erlitten haben. Der mittle Durchschnitt der in 7 Bohrlöchern bekannt gewordenen Gesammt-Mächtigkeit der Kohlen-Flötze beträgt, ohne Rücksicht auf die in 2 Bohrlöchern noch nicht durchfahrenen Flötze. 5/2 Klafter, und von dieser Mächtigkeit dürften mindestens 4 Klafter Kohle als durch den Ab- bau ausbringbar und gewinnbar bezeichnet werden. Bei der letzten An- nahme würde in dem durch Bohrlöcher hisher untersuchten Terrain von 250,000 Quadrat-Klafter allein schon eine Kohlen-Menge von 1 Million Ku- bikklafter als leicht gewinnbar nachgewiesen seyn; aber bei der grossen Verbreitung, welche die tertiären Süsswasser-Ablagerungen in der weiteren Umgebung von Jerovec besitzen, kann an der ferneren Aufschliessung be- deutender Kohlen-Mengen nicht gezweifelt werden. Ein bereits in Abbau befindliches Kohlen-Flötz bei Jerovec soll die Kohle zur Verhüttung der in der Galmei-Grube gewonnenen Erze liefern, wozu sie nach gemachten Ver- suchen vollkommen geeignet ist. B. v. Corma: Die Gesteins-Lehre. Zweite umgearbeitete Auflage. Freiberg 8°, 1862, 333 SS. Der Vf. hat, da ihm ein selbstständiges, aus der eigenen Natur des Gegenstandes hervorgehendes System für Mineral-Aggregate sehr ungleicher Entstehung wie die Gesteine nun einmal sind, geradezu un- möglich scheint, versucht solche nach ihren geologischen Prinzipien zu grup- piren, d. h. nach der Art ihrer Entstehung und Lagerung. Hiedurch ergeben sich drei Hauptabtheilungen: eruptive, sedimentäre und metamorphische Ge- steine, oder: Erstarrungs-, Ablagerungs- und Umwandelungs-Gesteine. Die Anordnung ist demnach folgende: 1. Eruptiv-Gesteine, wahrscheinlich alle durch Erstarrung aus einem heissflüssigen Zustande hervorgegangen. A. Kie- sel-arme oder basische. a) Vulkanische. Hauptrepräsentanten sind die Ba- salte. b) Plutonische. Hauptrepräsentanten die sog. Grünsteine. B. Kiesel- reiche oder saure. a) Vulkanische. Hierher besonders die Trachyte. b) Plu- tonische. Die Porphyre, Granite. 11. Metamorphische krystallinische Schie- fergesteine. Wahrscheinlich durch Umwandlung aus sedimentären entsianden, nach ihrer mineralogischen Zusammensetzung den eruptiven verwandt: Gneiss, Glimmerschiefer, Talk- und Chlorit-Schieler ete. III. Sedimentäre Gesteine. Alle durch Ablagerung entstanden. 1) Thon-reiche, wie Thon und Schiefer- thon. 2) Kalk-reiche, wie Kalk, Dolomit, Gyps. 3) Kiesel-reiche, z. B. Sandsteine und Konglomerate. 4) Tuff-Bildungen. An diese, in grösserer Verbreitung auftretenden Hauptgruppen sind noch ohne bestimmte Ordnung die seltenen, als untergeordnete Einlagerungen vorkommenden gereiht; Ser- pentine, Eisensteine, Kohlen. — Bei einem jeden Gestein ist zuerst eine ge- drängte Charakteristik gegeben, woran sich ausführlichere Besprechungen 1007 über Mengungs- und Textur-Zustände, einzelne Notitzen über die chemische Beschaffenheit reihen. Von Fundorten sind nur besonders charakteristische hervorgehoben, hingegen Art des Vorkommens, Lagerungs-Weise ausführlicher geschildert. Bei den meisten Gesteinen ist — was gewiss für Viele eine nützliche und schätzbare Beigabe — eine Übersicht der wichtigsten insbeson- dere neuesten Litteratur gegeben. Nachdem die einzelnen Gesteine betrachtet folgen zum Schluss noch einige allgemeine Bemerkungen über ihre geolo- gische Gruppirung in zusammengehörige Formationen und über ihre ver- schiedene Entstehungs-Art. C. Petrefakten-Kunde. C. Gümser: die Dachstein-Bivalve (Megalodon triqueter) und ihre alpinen Verwandten. Ein Beitrag zur Kenntniss der Fauna der Alpen (Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wissensch. 1862, XLV, 325-377, mit VII Tafeln). Durch seine neuesten Forschungen gelangte der Vf. zum Schluss, dass die in den Alpen so verbreitete Dachstein-Bivalve, Megalo- don triqueter Wurrens und v. Havers identisch ist mit Iso cardia striata und mit Megalodon scutatus ScuArn. ; ferner dass WUuLrEnSs Cardium triquetrum den Steinkern zu der Spezies der Dachstein-Bivalve darstelle. — Besonders hebt es aber G. hervor, dass sich durch eine ganze Reihe alpinischer Gesteins-Schichten der Dachstein-Bivalve ähnliche Ein- schlüsse finden, welche namentlich in den verschiedenen Querschnitten ein- ander so ähnlich sind, dass sie ohne nähere Untersuchung sehr leicht ver- wechselt werden können. Es dürfen daher keineswegs alle Kalksteine, welche sogen. Dachsteir-Bivalven umschliessen, für identische Gebilde gehal- ten und der nämlichen Schichtenstufe zugetheilt werden. — Der Beschrei- bung der einzelnen (vom Vf. zum Theil schon früher aufgestellten *) Spezies geht eine Definition des Genus Megalodon voraus, wie solches am natürlich- sten abgegrenzt erscheint. Die zum Subgenus Neomegalodon gehörigen Alpen-Spezies sind: 1) Megalodon triqueter Wvrren; findet sich a) im unteren Keuperkalk der Alpen (Hallstätter Esino-Schichten), b) im Haupt- dolomit (Mitteldolomit unter” den Schichten des oberen Muschelkeupers), e) im oberen Muschelkeuper (Kössener Schichten‘, d) im Dachsteinkalk und Dolomit Jes Dachstein-Kalkes in den Nord-Alpen, oberer Dolomit der Süd-Alpen. In dieser Schichten-Stufe ist die Hauptverbreitung. — 2) Me- galodon gryphoides Güms. Im Dachstein-Kalk im Kammerkahr-Gebirge. 3) Megalodon complanatns n. sp. Güms. Im Hauptdolomit bei Clusone in den Lombardischen Alpen. 4) Megalodon columbella Güme. Im unteren Keuperkalk der Alpen (Hallstätter Schichten) und im Esino-Kalk (?). 5) Megalodon chamaeformis n. sp. Gümp. Diese auffallende Form ist * Jb. 1863, 759. 1008 bis jetzt nur bei Podpeec unfern Laibach in einem schwarzen Mergelschiefer, der vielleicht den Raibler Schichten angehört, gefunden worden. Y W. W. Sroppart: die Mikrozoen-Bank im Kohlenkalke von Clifton bei Bristol (Ann. Mag. nathist. 1861, VIII, 436—490, pl. 18). Eine nicht weiter in Schichten unterabgetheilte Bank, welche bald bis zu 12° Mächtigkeit anschwillt und bald, sich gänzlich auskeilt, von krystallini- scher Textur, röthlicher Farbe, stark eisenschüssig und ganz ohne Thon-Ge- halt ist, unterscheidet sich überall von den ähnlichen zunächst über und unter ihr, die ganz leer von organischen Resten sind, durch ihren ganz ausserordentlichen Reichthum an kleinen und bis mikroskopischen Petrefak- ten in Form von Steinkernen, die so deutlich sind, dass man selbst z. B. die Abdrücke der Schlosszähne der Entomostraca-Schaalen daran erkennt. Solcher organischen Reste, welche 0,20 der ganzen Masse ausmachen, lassen sich aus einem Pfund Avoirdupois-Gewicht des Gesteines bis 1,600,000 in deutlichem und vollkommenem Zustande auslesen, ohne die zertrümmerten zu zählen. — Nun ist aber bemerkenswerth, dass alle diese 0‘01—0‘05 grossen Reste solchen Sippen angehören, welche sonst grössere Körper ent- halten, die auch in höheren und tieferen Schichten sich einfinden. Ein Drittel aller Reste besteht in ausgezähnten Kernen Trichter-förmiger Bryozoen, welche die Einzelnheiten der Zellen und der übrigen Charaktere in ausge- zeichneter Weise wiedergeben. Nächst ihnen sind Krinoideen-Gliederchen am häufigsten von solchen Arten, welche keineswegs bloss aus so kleinen Glie- dern zusammengesetzt sind. Die am häufigsten unter den bestimmbaren Arten auftretenden Organismen-Reste sind: Sa FRE Ss. Fg. Serpula omphalodes Gr. . 489 l Cythere ovalis n.. . . . 489 5 Pleurotomaria pygmaea n. . 489 R Cytherella lunata n.. . . 490 6 Turritella suturalis PHILL. . 489 3 Ceriopora rhombifera GF. . 490 7 Euomphalus triangulatus ». 489 4 ? Poteriocrinus 9. . . . 490 8 Der Vf. gelangt zum Schlusse, dass diese Schicht sich in einer starken Strömung gebildet habe, wo alle grösseren dem Strome mehr Oberfläche dar- bietenden Körper fortgeführt worden und nur die feinsten in Vertiefungen geschützt [in diesen wären gewiss auch die grössten liegen geblieben!) oder durch Zämentirung zusammengehalten liegen geblieben seyen. D. Petrefakten-Handel. Die Mastrichter Petrefakten in reicher Auswahl und zu billigen Preisen bei Frangoıs EBERHARD, Rue St. Pierre Nro. 2554 in Mastricht. 2 \ Due ar R LE De Taf l N. Jahrb für Mineral 1862. Lithographie v. C. Pausch % IV. Jahrb. JF- Mineral 'y IN N An ” IMS seolosisch/ geologise Be: ne N Jahrb. f£ Mineralogie 186%. Uebersichtskarte der I I | | 6 geologis chen Aufnahme | | von | NORWEGEN 1558 - 1861. ei ” ei nel Di 7 sa Il Halling „ Sharven \ Gausta A ıarken am Schichten. D DR Devonische. 2 MM -eyu.a.Prönoraiat. MEZ] post- siturische. Silurische . Primordiat Fauna. Aeyu.d.Silur-Bild. A Axolsch. © Christiania Fjord. DR = Dr Eruptiv- Gesteine. 13 ante = siluri rische” Zith. v.L. Sautter. f B E32 Sparagmit = Etage. u Ei vom Gabbro - Typus. | an . -_ Taf. I. N: Jahrb: für Mineral:1862. ir RU 7 oc ai en ae E N. Jahrb.f. Minerdlogie 1867. voaos vponF x» woyL, op “ PALOUTYL E . vonmiuaaz oo pP m "7rUmAN "2 er) "OU27S39)- woaag 2 E&] "NOFS2IMNEq kn! N menpg psnenpaskug® ERBE 2. 6 Tr Die Goniatiten des Fichtelgebirgs. \ Tahrb. fir Mineral 06. 1862 HALITHERIUM Be SCHINZ| Kaun gadr. v. G. Kustne: Ver wlith v. Schlottenbeck G. Küstner. Jahrb. für Mineral. 1862 i ne en a no HALITHERIUM SCHINZ I Kaup (jung gedr. v.G. Küstner irbuch f Mineral.1862, Granit. Gneissartiges Graumacke- Diabas. und Gestein. Gesteine. o a0. u fJahrb.f? Hineralogie 1862. Reymatit die Gneis- Straten. durchretzend! ander Arenılaler- Chaussee 1.Thorbjörnsbo Grube, 2. Hoidormen Grube. a MAR, Schurf: \krokodiz Lange schurf“ ‚Skakt Stabel 7 Ole vn (yEER Ganystein RK —— förniger Ralkstein. m N | Allgemeine Zeichenerklärung. EEE] Quarz. er Tugesöffnung der UM Zorndlendeschiefer. ‚grässeren Gruben II Gruner Gneie und diverse Schiefer. & "Do derkleineren Grubenuschürfe, EEE Rymatit und HornblendesGranit, N Halde Hyperit, Gabbr, EI Bedecktes 1. Langsen Grube, %. Barbo Grube. 3. Fasgruben. NR S 4. angsen Stoll. b.Vasgrube Ka. ©.Dampfinaschine. ‚eldwKlodeberg-Kealid Saun Holmen 5 amMlellesund auf‘ Fredsö ih... Sutter, N. Jahrb. F Mineralogie J86R. in in 1 IN Taf XL. N N 7 WARNT: X = SAU OCK, N. Jahrb. f: Mineralogie 186. er MN-Jahrb. f-Mineralogie 1862. Taf. XI. "7110 EEE nwhs DT sp@honnps'orgmg ZZ "Jong TI aA aufn sppfuao <= Em PPIPNPSI IT a a e 7 ® \ LU % 52 BILTAISEAZ? WNESTY smpaayjopy\ 1. KL $ S N \\ G F 2398 VE, 3 No ven “ir Wejsmay ııR L Na 2 sy darf 71 [N \ "987 abopanpr Sgamp gr 1 a Lr Be a4 \eues Jahrbuch M 04-5 sun 31 1933 Nakı e 54 » 6 III 10012