ni NEE TE RR RTREER® TEE NENRPEEITSTIGERRNTE TERRA IE N Bliban Ba AESLAR Nemurnig aha a x un wei Wehen nv En u viw w va ewig ir eg w v . or a ah) u a A BRETT te Er ann peingaretn = W TE TEE ET EEE EEE IE TER ET TEE TEE ET ne‘ ET EEE EHE TEEN TE ve Berge ze Tele In ns P va r „wran . “ w. . . D u. SZ vor ä ' i #r 4 o WIE ER en bene ET * EN 0 7 Kriege: 2 path hat Fahr zmeen aza en en ap ei en si 4 ERDE UN | Hupe una Ve zPnuPTRruP EegPPirp he mn-ne eier a er Me N ee na ann EAN eye ‘ 0 vr “u . -. .. ee D4 | yRQ N TER, / 2%, Neues Jahrbuch \\ | Mineralogie, Geolddie ma Palaponioloeie, Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von E. W. Benecke, C. Klein und H. Rosenbusch in Strassburg i. Els. in Göttingen. in Heidelberg. Jahrgang 1883. 1I. Band. Mit VII Tafeln und 24 Holzschnitten. Stuttgart, E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch). 1883. Inhalt. Inn % I. Abhandlungen. Becker, Arthur: Ueber die dunklen Umrandungen der Hornblenden und Biotite in den massigen Gesteinen Brauns, R.: Ueber die Ursache der anomalen Doppel- brechung einiger regulär krystallisirender Salze Czernyschew, Theod.: Einige Bemerkungen über die silu- rischen und devonischen Ablagerungen im südlichen Ural Hasse, C.: Paläontologische Streifzüge im British Museum Haeusler, Rudolf: Ueber die neue a Thuramminopsis. (Mit Tafel IV) Jannasch, Paul: Die Auffindung des Fluors in dem Vesuvian vom Vesuv Linck, G.: Zwei neue Spongiengattungen. (Mit Taf. II. Im) Lnuedecke, Otto: Beobachtungen an Harzer Mineralien. (Mit 2 Holzschnitten) { Marcou,Jules: Mittheilungen über die Geologie Californiens .Müsge, O.: Ueber Gleitflächen an Gyps, Antimonglanz, Wis- muthglanz, Auripigment und Cyanit. (Mit 4 Holzschn.) — Petrograph. Untersuchungen an Gesteinen von den Azoren Neumayr, M.: Ueber einige Süsswasserconchylien aus China. (Mit 2 Holzschnitten) - — Ueber Brachialleisten („nierenförmige Ei ndrücke«) der Productiden. (Mit Tafel I, Fig. 1—2) -. . — Ueber einige tertiäre Süsswasserschneeken aus dem Orient. (Mit Tafel I, Fig. 3—13) . — Der Bericht des FRANCESCO DEL NERO über die Bildung des Monte Nuovo bei Neapel. . Schlosser, M.: Ueber die Extremitäten des Anoplo- therium. ehr Baer) VD. — Uebersicht der bekannten Anoplotherien” und Diplo- bunen nebst Erläuterung der Beziehungen zwischen Anoplotherium und anderen Säugethierfamilien. (Mit Tafel VI). . N RL — Ueber Chalieotherium-Arten 123 112 189 153 164 IV Ulrich, George H. F.: Ueber die Goldvorkommnisse in Neuseeland. (Mit 2 Holzschnitten) . . Weisbach, A.: Mineralogische Notizen III. . Werveke, Leopold van: Eigenthümliche Zwilingsbildung an Feldspath und Diallag. (Mit Tafel V) . II, Briefliche Mittheilungen. Cathrein, A.: Petrographische Notizen aus den Alpen . Choffat, P.: Ueber die Stellung des „Terrain & Chailles“ SE Cohen, E.: Ueber eine einfache Methode, das specifische Gewicht einer Kaliumquecksilber jodidlösung zu bestimmen — Sammlung von Mikrophotographien zur Veranschaulichung der mikroskopischen Struktur etc. 9. 10. Liefg. Schluss . » Dathe, E.: Ueber Serpentine des sächsischen Granulitgebietes . Feussner, Karl: Ueber Bestimmung von Brechungsexponenten starrer Körper : Fischer, H.: Mikrosk. Untersuchung verschiedener Nephritproben aus den Pfahlbauten von Maurach bei Ueberlingen a. Bodensee — Ueber Jadeit aus Ostasien . Haas, H.: Nachträge zu den Brachiopoden des reichsländischen Jura — Ueber das Vorkommen einer ächten Liothyris (DouviLL£) im alpi- nen Lias Ä Kenngott, A.: Berechnung von Analysen finnländischer Augite ı und Amphibole . s De aa ee ; 5 — Ueber Humitanalysen . Klein, C.: Berichtigung . . Koenen. A. von: Ueber das Oberdevon der Gegend von Montpellier Krenner: Ueber Jadeit . . { Mügge, O.: Ueber künstliche Zwillingsbildung® am Anhydrit Nikitin, S.: Ueber die Stellung der Wolgaer Stufe des Moskauer Jura P ettersen, Karl: Sagvandit, eine neue enstatitführende Gebirgsart Reusch, Hans: Mikroskopische Studien an norwegischen Gesteinen (Mit 2 Holzschnitten) . Rohrbach, Carl: Ueber die Verwendbarkeit einer Bariumqueck- silber. jodid- Lösung zu petrographischen Zwecken . Sandberger, F.: Ueber Lithion-Eisenglimmer und ihre Beziehungen zu Zinnerz- Gängen. Ueber Plagionit von Arnsberg in Westphalen — Ueber einige neue Funde im Mittel- u. Oberdevon der Lahngegend — Ueber eine Lössfauna vom Zollhaus bei Hahnstetten unweit Diez Schrauf: Optische Anomalien. Thermische Constanten. Hornblende von Jan Mayen . SAGE Steinmann, @G.: Reisenotizen aus Patagonien . £ : Tr autschold, H.: Zweite Notiz über die Stellung des Grünsan- des mit Am. fulgens . Werveke, Leopold van: Ueber Regeneration der Kaliumquecksilber- jodidlösung und über einen einfachen AnbaL zur mechanischen Trennung mittelst dieser Lösung BE i . \ III. Referate. A. Mineralogie. d’Achiardi: Su di alcuni minerali toscani consegni di palm Baret: Zoisite de Saint Philbert de Grandlieu. — Microcline de Couöron (Loire-Inferieure) . V Baerwald, C.: Mineralogische Notizen } Baumhauer, H.: Ueber einige Bde Erscheinungen am Quarz, Gyps und Kalkspath . Ale: BL ut — Ueber den Nephelin : Beck, W. von und J. W. von Muschketow: Ueber Nephrit und seine Lagerstätten . . Becke,F.: Barytkrystalle in den Quellbildungen d. Teplitzer Thermen Beckenkamp, J.: Ueber die thermische Ausdehnung des Gypses Bertrand, E.: Sur les proprietes optiques de la Noum&ite et de la Comarite a un, RTL NUR - — Proprietes optiques ‘de la Rhodizite — Sur la forme cristalline de la Rhodizite . — Sur les proprietes optiques des corps eristallises, prösentant la forme spherolitique { BE NE EOS — Proprietes optiques de la Noeerine . — Proprietes optiques du carbonate de cobalt (spherocobaltite) . — Sur le mimetese de Schneeberg . . — Proprietes optiques de la Nepheline, de la Davyne, de la Cavo- linite et de la Microsommite . . Bodewig, C.: Chem. Zusammensetzung des Danbur it aus der Schweiz — Analysen einiger Magnetkiese . Brezina, A.: Ueber die Stellung des Möcser Meteoriten im Systeme — Bericht über neue oder wenig bekannte Meteoriten. IV. 13. de Koloscher Gespannschaft, Siebenbürgen i — Weitere Nachrichten über den Meteoriten von Alfianello . Cathrein, A.: Mittheilungen aus dem mineralogischen Laborato- rium des Polytechnikums zu Karlsruhe . AUERERNE Claassen, Edo: Mineralogical Notes b Cossa, A.: Sulla Hieratite, nuova specie mineralogica 4 ; — u. A. Arzruni:Ein Chromturmalin ausd. Chromeisenlagern des Ural Cross, C. Whitman and W. F. Hillebrand: Communications from the U. S. Geological Survey, Rocky Mountain Division. I. On the Minerals, mainly Zeolites, occurring in the basalt of Table Mountain, near Golden, Colorado. — 1. Notes on some interesting Minerals oecurring "near Pike’ s Peak Curie, J. et P.: Deformations &lectriques du quartz. het Damour, A.: Sur la Rhodizite ! — Chemische Zusammensetzung eines grünen "Glimmers aus dem Hüttendistriet von Syssert am Ural. . Dana, E.S.: On os stals of Monazite from Alexander County, North Carolina Darton, Nelson H.: On a new Locality for Hayesine and its novel oceurrence . Des-Cloizeaux, A.: Note sur les caracteres optiques 'et eristallo- graphiques de la Pachnolite et de la Thomsenolite . — et Jannettaz: Note sur lP’existence de la nepheline en grains d’un blanc d’&mail dans les blocs d’oligoklase ponceux, ä Denise Döll, E.: Ueber die Form und Oberfläche der Meteorsteine von Möcs und eine merkwürdige Fallzone, in welche dieser Fall gehört — Die Meteorsteine von Möcs. Bemerkungen über die rundlichen Vertiefungen, die Gestalt und Rotation der Meteoriten und eine Fallzone derselben } Domeyko: Mineraux du Chili.cn }. Fischer, H. und D. Rüst: Ueber das mikroskopische und optische Verhalten verschiedener Kohlenwasserstoffe, Harze und Kohlen Fletcher, L.: Crystallographical notes TEEN E SLR WR VI Frenzel, A.: Mineralogisches. . Friedel, C.: Sur la Brucite de Cogne (Vallee @Aoste) Gallia, 'Jos.: Meteorsteinfall bei Alfianello, unweit Brescia Geinitz, F. E.: Pseudomorphose von Nakrit nach Flussspath . Genth, F. A.: Contributions to Mineralogy . . Gonnard, F.: Sur la diffusion de l’apatite dans les pegmatites des environs de Lyon . ee — Note sur la Pinguite des environs de Fews” : Groth, P.: Mittheilung einiger am u nu angestellten Versuche N a: — Ueber farblosen Cordierit aus Brasilien 5 — Beiträge zur Kenntniss der natürlichen Fluorverbindungen ; Harres, W.: Die Mineralvorkommen im körnigen Kalk von Auer- bach a. d. Bergstrasse. Mineralien aus den Quarzgängen des Borstein und Hohenstein bei Reichenbach. Nachträge . Hauer, F. von: Meteorsteinfall bei Klausenburg . . . Hidden, W. E.: Notes on some North Carolina Minerals“ Hintze, "C.: Ueber krystallisirten Danburit aus der Schweiz . — Apatit von Striegau in Schlesien IR ; — Nachtrag zum Danburit von Scopi . Jannettaz: Analyse d’un pyroxene vertdes mines diamantiferes da es — Analyse de la nepheline et d’un oligoklase de Denise . ; Jeremejew, P. W. v.: Alunitkrystalle aus Bochara = Pseudomorphosen von Weissbleierz . Igelström: Mineraux de Horrsjöberg, Suede . Koch, A.: Bericht über den am 3. Februar 1882 stattgefundenen Meteorsteinfall von Möcs in Siebenbürgen . . — Ergänzender Bericht über den Meteoritenfall bei Möcs in Sieben- bürgen am 3. Februar 1882 be: ee ee Korn, O.: Optische Beobachtungen am Cyanit . : == Untersuchungen am Vesuvian von Kedabek in onkasten & Kosmann: Notizen über das Vorkommen oberschlesischer Mineralien Kundt, A.: Ueber eine einfache Methode zur Untersuchung der Thermo-Elektrieität und Piezo-Elektricität der Krystalle . — Ueber das optischeVerhalten des Quarzes im elektrischen Felde Lagarde, H.: Recherches analytiques sur la möthode de Mr. Tnou- LET, relative & la conductibilite thermique — De !’evaluation de la conductibilite HERNE par la "mesure des temps pendant l’etat variable. . Liebisch, Th.: Ueber eine Methode : zur Bestimmung der Haupt- brechungsindices rhombischer Krystalle . . : Liversidge, Archibald: The Minerals of New South Wales. "ed. Lorenzen, if Untersögelse af nogie Mineralier i Sodalith- Syeniten fra Julianehaabs- Distrikt Ludwig, E.: Chemische Untersuchung des Danburit vom "Scopi in Graubündten . ST N > Miers, H. A.: Cerussit von La Croix . — Baryt von Wolfstein (?) in der Pfalz i Nicolajew,D. P.: Ueb. diechem. Zusammensetzung des Walujewits Obermayer, F.: Morphologische Studien am Hyalophan und Labradorit Penfield, $. L.: On the Occurrence and Composition of some American varieties of Monazite . . e Prinz, W.: Les enclaves du saphir, du rubis et du spinelle.. Reusch, E.: Ueber eine neue Spaltungsrichtung am Gypsspath Röntgen, W.C.: Ueber die thermo-, aktino- und De -electrischen Eigenschaften des Quarzes . SIE HERE N. vu nAöntgen, W. C.: Ueber die durch electrische Kräfte erzeugte Aen- derung der Doppelbrechung des Quarzes. (Mit 2 Holzschnitten) Sarasin, Ed.: Indices de refraction ordinaire et extraordinaire du spath d’Islande, pour les rayons de diverses InnEnenEs d’onde Jusqu’& Pextröme ultraviolet Scacchi, Arcangelo: Nuovi sublimati del cratere vesuv jano trovati nel mese di Ottobre del 1880 . — Dellasilice rinvenuta.nel cratere vesuviano nel mesedi Aprile del 1882 Schmidt, A.: Cerussit und Baryt von Tekeles im Borsoder Comitat = Newberyit von Mejillones (Chili) ns al Schrauf, A.: Analyse des Danburit vom Scopi — Beiträge zur Kenntniss des Associationskreises der Magnesia- silikate. Paragenetische Studien im Serpentingebiete des südlichen Böhmerwaldes . ; LDLENE, ER. — ÜUranothallit, false Liebigit, von Joachimsthal Aue Schuster, M.: Bemerkungen zu E. MaArıARrD’s Abhandlung: Sur Visomorphisme des feldspaths tricliniques : Schwebel, P.: Photometrische Untersuchungen an Turmalinplatten Seubert, 'K. und 6. Linck: Analysen einiger Pfahlbau-Nephrite Shep ard, Ch. Uph.: On two new Minerals, Monetite and Monite with a notice of Pyroclasite; with analyses, by C. U. SHEPARD jr. _ Sjögren, Hj.: Bidrag till kännedomen om katapleitens kristallform Sohncke, L.: Ableitung des Grundgesetzes der Krystallographie aus der Theorie der Krystallstruktur . Soret, J.L. et Ed. Sarasin: Sur la polarisation rotatoire du quartz Spezia, Giorgio: Sul berillo di Craveggia (Piemonte) — (Cemi geognostici e mineralogici sul Gneiss di Beura Thoulet, J.: Recherches exp6erimentales sur la conductibilite ther- mique "des minsraux et des roches . 3 : Tschermak, G.: Ueber den Meteoriten von Möcs . . . Voigt, W.: Allgemeine Formeln für die Bestimmung der Elastici- tätsconstanten von Krystallen durch die Beobachtung der Biegung und Drillung von Prismen . . Voigt, W.: Volumen und Winkeländerung krystallinischer Körper bei all- oder einseitigem Druck . Websky, M.: Ueber eine Methode, den Normalen- Bogen, um welche eine Krystallfläche von einer ihr sehr nahe liegenden Zone ab- steht, und ihre krystallographische Lage zu bestimmen B, Geologie, Ami, H.: The Utica Slate Formation ; Barrois, Ch.: Sur le calcaire carbonifere du Nord de V’Espagne — Sur les Kersantites r¢es des Asturies — Recherches sur les terrains anciens des Asturies et de la Galice — ÖObservations sur le terrain silurien superieur de la Haute-Garonne — Sur les plages soulevees de la cöte occidentale du Finisterre Beck, R.: Das Oligocän von Mittweida mit besonderer Berück- sichtigung seiner Flora . . Becker, H.: Die tertiären Ablagerungen i in der Umgebung Kaaden- Komotau und Saaz. Behrens, H.: Beiträge zur Petrographie des Indischen Archipels II. Die Gesteine der Vulkane von Java . . . Bergsma, P. A.: Uitbarstingen van vulkanen en aardbevingen i in den 0. 1. Archipel waargenomen gedurende het jaar1879, — Aardbevin- gen in den O. I. Archipel waargenomen gedurende het jaar 1880 214 VIII Bertrand: Ueber das Alter der „terrains bressans* . : Bittner, A.: Mittheilungen über" das Alttertiär der Colli Beriei . Bleicher: Oolithe inferieure et gde. Oolithe de Meurthe et Moselle — Recherches sur l’&tage Bathonien des environs de Nancy. Böhm, A.: Ueber die Gesteine des Wechsels Bonney, T. G.: On some nodular felsites in the Bala Group of North Wales . 5 Bourgeois, L.: Sur un gisement de Nöpheline au Mezene . Brauns, D.: Geology of the Environs of Tokio Bücking, H.: Ueber basaltische Gesteine der nördlichen Rhön Buff, E.: Beschreibung des Bergreviers Deutz. . Cafi ici, J.: La Formazione miocenica nell’ territorio di Lieodia-Eubea Calderon y Arana, Salvador: Estudio petrogräfico sobre las rocas volcänicas del Cabo de Gata & Isla de Alborän Canavari, M.: Beiträge zur Kenntniss des unteren Lias von Spezia Carez,L. :Etudesdesterrainescr6tac6s ettertiaires duNordde l’Espagne Cobalescu, G.: Geologische Untersuchungen im Buzeuer Districte . Cogels, P.et O. van Ertborn: Contributions & l’&tude des terrains tertiaires en Belgique. ; SEE — Sur la constitution geologique ‘de la vallee de la Senne Collett, John: Department and Natural History. Cortese, E.: Brevi cenni sulla geologia della parte N. E. della Sicilia. Parte II. Terreni Terziarii e Quaternarii . Credner, H.: Ueber die Genesis der granitischen u des sächsi- schen Granulitgebirges 2 Saat : : Cross, Whitman: On Hypersthene- -andesite . . Davi s, William M.: On the classification of Lake Basins . — Glacial erosion : Dawson, George M.: Sketch of the Geology of British‘ Columbia £ Dawson, M.: Additional Observations on the Superficial Sr of British Columbia and adjacent Regions ; Dechen, v.: Geologische Karte von Rheinland und "Westfalen im Maassstab 1: 80000. Nr. 55. Section Wiesbaden. . Devereux, W.B.: The oceurrence of Gold in the Potsdam formafion, Black Hills, Dakota Dieulafait: Existence du zinc a "Petat de diffusion sompläte dans les terrains dolomitiques — Le manganese dans les terrains dolomitiques. _ "Origine de P’acide azotique qui existe souvent dans les bioxydes de manga- nese actuels . i — Recherches g£eologico- -chimiques sur les terrains saliferes des Alpes suisses et en particulier sur celui de Bex . Dodge: Relations of the Menevian argillites and associated rocks at Braintree, Mass. . : Dupont, E.: Les iles coralliennes de Roly et de Philippeville 4 — Sur les origines du calcaire carboniföre de la Belgique Dutton, Clarence E.: The Tertiary History oftheGrand Caüon District Egles to n, T.: The formation of Gold Nuggets and Placer re Eichstädt, F.: Om basalttuffen vid Djupadal i Skaane Elliot, J. B.: The age of the Southern Appalachians E rdma nn, E.: Bidrag till kännedomen om de lösa jordaflagringarne i i Skäne. II. Nägra profiler frän ön Hven och närliggande Skänska kust Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Königreichs Sachsen. Herausgegeben vom K. Finanzministerium. Bearbeitet unter der Leitung von H. CREDNER. — Section Kapiez (Hammer- Unterwiesenthal). Blatt 148 von A. SAvEr. Anti: Seite 240 236 84 85 62 220 222 376 224 195 382 220 80 5l 378 92 93 189 383 65 222 56 57 351 355 36 338 61 61 61 373 76 232 190 199 373 350 386 _ 206 IX Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Königreichs Sachsen. Herausgegeben vom K. Finanzministerium. Bearbeitet unter - der Leitung von H. CRepner. — Section Schellenberg-Flöha. Blatt 97 von A. Sauer, Th. Sıesert und A. RortnptLerz. Mit Bei- rägen von T. STERZEL. > & Ernst, C. von: Die Montanindustrie Italiens Favre, E.: Revue geologique suisse pour l’annde 1882. XI. Felix: Ueber nordische Silurgeschiebe der Gegend von Leipzig Fontannes, F.: Nouvelles observations sur les terrains tertiaires et quaternaires des d&epartements de l’Isere, dela Drömeetdel’Ardeche Foster, C. Le Neve: On the Occurrence of Cobalt Ore in Flintshire Fritsch, K. von: Neuere Erfahrungen über den geognostischen Aufbau der Erdoberfläche . . Fuchs, ©. W. C.: Die vulkanischen "Ereignisse des Jahres 1881 —_ Die vulkanischen Ereignisse des Jahres 1882. 18. Jahresbericht Gemellaro, G. G.: Sopra alcune faune giuresi e liasiche di Sicilia. 8. Sui fossili del calcare cristallino .delle nun del Casale e di Bellampo nella provincia di Palermo . Generalregister till Band I—V eller Aargängarne 1872 — 81 af Geo- logiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar enligt uppdrag af Föreningen upprättadt af Hexrık SANDERSON : Geology of Wisconsin: Final reports of the State geological Survey Goldschmidt, V.: Ueber Indicatoren zur mech. Gesteinsanalyse. Gumaelius, O.: Samling af underrättelser om jordstötar i Sverige Halaväts, J.: Die Pontische Fauna von Langenfeld. 5 — Ueber die geologischen Verhältnisse der Umgegend von Weiss- kirchen-Kubin Hammerschmidt, F.: Beiträge zur Kenntniss des Gyps- und An- hydritgesteines 5 Hantken,Max, von Prudnitz: Das Erdbeben von Agram i im Jahre 1880 Hauer, F.R. von: Jahresbericht über die Thätigkeit der k. k. geo- logischen Reichsanstalt im Jahre 1882 . . — Berichteüber die Wasserverhältnisse in den Kesselthälern vonKrain Hebert: Sur le Groupe nummulitique du Midi de la France Hilber, V.: Geologische Studien in den ostgalizischen Miocän-Gebieten — Ueber das Miocän, insbesondere das Auftreten sarmatischer Schich- ten bei Stein in Krain Hofmann, C.: Bericht über die im Sommer 1882 im südöstl. Theile des Szathmarer Comitate ausgeführten geolog. Specialaufnrahmen. Hörnes, R.: Ein Beitrag zur Kenntniss der miocänen Meeresablage- rungen der Steyermark . . Hussak, E.: Basalt und Tuff von Ban im n Baranyer Comitat Jannettaz, Ed.: Note sur l’ö&tude du longrain et la mesure de la schistosit6 dans les roches schisteuses, au moyen de leur ng prietes thermiques. er BEE h Indiana Geological Survey Jones, R.: Note on the carboniferous system in Britain Kantkiewiez, S.: Geologische Beschreibung der Umgezeni von Krivoi-Rog im Gouv. Cherson, Südrussland . : — Geologische Untersuchungen längs der Uralkehen! Eisenbahn Karpinsky, A.: Ein Hinweis auf das Vorkommen von permo- carbonischen Schichten in Darwaz . — Geologische Untersuchungen und Schürfungen auf Steinkohle am östlichen Abhang des Urals. : — Bemerkungen über die sedimentären Formationen des europäischen Russlands . EEE ante Seite X Keeping, W.: On some remains of Plants, Foraminifera and Anne- lida in the Silurian rocks of Central Wales King, Clarence: Statistics of the Brunn of a precious metals in the United States . an Kispatic, M.: Die Trachyte der Fruskä gora in Kroatien — Die grünen Schiefer des Peterwardeiner Tunnels und deren Con- tact mit dem Trachyt . EL ER Kittl, E.: Geologische Beobachtungen im "Leythagebirge { ; Klemm, Gust.: Mikrosk. Untersuchungen über psammitische Gesteine Koch, A.: Geologische Mittheilungen über das Frusca-Gora-Gebirge — Bericht üb. d. im Klausenburger Randgebirge u. in dessen Nach- barschaft im Sommer 1882 ausgeführte Be Specialaufnahme Koller, R.: Der Granit von Rastenberg . . Kornerup, A.: Geologiske Jagttagelser fra Vestkysten af Grönland. 1878-1879 . Lapworth, Ch.: On the discovery of Cambrian rocks in the neigh- bourhood of Birmingham . a a — The Girvan suecession. Part I: Stratigraphy . 3 Le Conte, J. and W. B. Rising: Metalliferous vein formation at Sulphur Bank ; Leppla, A.: Die mineralogische und geologische Literatur der Pfalz seit 1820 Lindström, A.: Om förekomsten af kaolin och kaolin blandad lera i norra Skaane . Loczy, L. v.: Geologische Notizen aus dem nördlichen Theile des Krassöer Comitates Lotti, B.: Sulla separazione degli schisti triassici da r quelli paleo- zoici nelle Alpi Apuane. . : ; ; ; Mansfelder Kupferschieferbauende Gewerkschaft ; Martin, K.: Begeleidende woorden bij een geologische kaart van Borneo, geteekent door VON GAFFRON Matyasovszky, J. v.: Ueber das Braunkohlenvorkommen im Sajo- Thale mit besonderer Berücksichtigung der auf der Baron Rad- vansky’schen Herrschaft zu Kaza aufgeschlossenen Kohlenflötze Meli, R.: Sulla zona di fori, lasciati dai Litodomi pliocenici, nella calcaria giurese di Fara Salcina . Meneghini, G.: Fossili di Monsummano e del monte delle Pan- teraie presso Montecatini in Val di Nievole Mojsisovics, E.von: Zur Altersbestimmung dertriadischen Schichten des Bogdoberges in der Astrachanischen Steppe . . Moberg, J. Chr.: Om de äldsta kritaflagringarne cch Rät-Lias i sydöstra Skaane Mourlon, M.: Considerations sur les relations stratigraphiques des Psammites du Condroz etc. . a Nathorst, A. G.: Nägra ord om Dalformationen . Nicolis, Enrico: Sistema liasico- -giurese della provincia di Verona — Carta geologica della provincia di Verona — Note illustrative alla carta geologica della provincia di Verona Nicholson, Fr.: A review of the Ste. Genovieve Copper Deposit Bebensseh, 'D.: Notes on the Oscura copper fields, New Mexico Pichler, A.: Zur Kenntniss der Phyllite in den ttirolischen Oentralalpen Porumbaru: Ueb.d. Congerien- u. Palludinen-Schichten Rumäniens Posewitz, Theodor: Unsere, geologischen Kenntnisse von Borneo Prestwich, J.: On the Equivalents in England of the „Sables de Bracheux“, and on the southern limits of the Thanet Sands Renard, A.: Description lithologique des recifs de St. Paul. 366 378 214 95 67 XI Renard, A.: Les roches grenatiferes et amphiboliques de la region de Bastogne N i Reusch, HansH.: The mier oscopical texture of basalts from Jan Mayen Ri emann, C.: Ueber die Grünsteine des Kreises Wetzlar und einige ihrer Contacterscheinungen ARUTR: Rolland, G.: Sur les orandes dunes de sables du Sahara . . Rütimeyer, L.: Die Bretagne. Schilderungen aus Natur und Volk Rutot, A.: Notes sur des observations nouvelles faites aux environs de Bruxelles, Castre et Renaix . Rzehak, A.: Die Amphisylenschiefer in der Umgebung. von Belfort — Orbitoidenschichten in Mähren 5 — Die I. und II. Mediterranstufe im Wiener Becken Sammlungen des geologischen Reichs-Museums in Leiden, heraus- segeben von K. Marrın und A. Wichmann. 1. Serie. Band 1. Sauer, A: Die petrographische Zusammensetzung und die Structur- verhältnisse der Leipziger Grauwacke Scharizer, Rud.: Der Basalt von Ottendorf in Oesterr. Schlesien Schmidt, F.: On the Silurian and Cambrian Strata of the Baltic provinces of Russia, as Saar with ‚those of Scandinavia and the British Isles S ; Silliman, B.: The mineral region of Southern New Mexico { Sjögren, A.: Mikroskopiska studier. IV. Ett par Gabbroarter fraan Jotunfjällen i Norge Sjögren, Hj.: Förekomsten af Gedrit säsom vüsendtlig beständsdel i nägra norska och finska bergarter Sommerlad, Herm.: Ueber Nephelingesteine aus dem Vogelsberg Stache, G.: Ueber die Stellung der Stomatopsis-Horizonte in der untersten Abtheilung der liburnischen Stufe . . . Standfest, F.: Ueber das Alter der Schichten v. Rein in Steyermark Steinmann, G.: Geologischer Führer der Umgebung von Metz Streng, A.: "Veber eine Methode zur Isolirung der Mineralien eines Dünnschliffs behufs ihrer mikroskopisch chemischen Untersuchung — Ueber eine neue mikrochemische Reaktion auf Natrium — Ueber den Hornblendediabas von Gräveneck bei Weilburg — Ueber einen apatitreichen Diabas von Gräveneck Svedmark, E.: Om ögongneis fraan Valebraaten i Ostads socken, S-2 Elfsborgs län S Svenonius, F.:Om olivinstens— och serpentin — förekomsteri Norrland Szterenyi, Hugo: Kugelige und sphärolithische Trachyte von Schem- nitz und dem Mätra- Gebirge . ; Tawney, E. B.: Woodwardian laboratory notes, N. Wales rocks . Teller, F. und C. von John: Geologisch-petrographische Beiträge zur Kenntniss der dioritischen Gesteine von Klausen in Süd-Tyrol Tietze, E.: Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg Törnebohm, A.E.: Kritik von TorerLL: Om Sveriges vigtigaste kemsvallmiska bergslagsete.... .. 1.2... anni. 2% “ Mikroskopiska bergartsstudier. XVII. Melilitbasalt fraan Alnö -— Omdens.k.Fonoliten fraan Elfdalen, dess klyftort och förekomstsätt — Om Vemdalsgvartsiten och öfriga 'qvartsitiska bildningar i Sve- riges sydliga Fjälltrakter Torell, O.: Om Sveriges vigtigaste kristalliniska bergslag och‘ deras förhaallande till hvarandra : Toula, F.: Das Vorkommen von Cerithium margaritaceum Bros. bei Amstetten in Niederösterreich . te _ Geologische Uebersichtskarte der Balkanhalbinsel — Die im Bereiche der Balkanhalbinsel geolog. untersuchten Routen XI Toula, F.: Materialien zu einer Geologie der Balkanhalbinsel . Transactions of the seismological society of Japan. 8°. 1880—1882. vol. I-IV. . Une: Ueber Miocänbildungen im nördlichen "Theile der West- karpathen zwischen den Flüssen Wislok und Wisloka. . Verbeek, R.D.M., O. Boettger undK. von Fritsch: Die Ter- tiärformation von Sumatra und ihre Thierreste. II Theil. Veth, D. D.: Aardrikskundige beschrijving van Midden-Sumatra . Wall, H. C. T. van de: Over de wet der geothermische progressie White, C. A. and Samuel Aughey: Artesian Wells upon the Great Plain, being the report of a Geological Commission ap- pointed to examine a Portion of the great plains east of the Rocky Mountains, and Report upon the Localities deemed most favorable for making experimental Borings . er Wichmann, A.: Gesteine von Timor . . Wolf, J. Eliot: The great dyke at Hough’s Neck, "Quiney 1 Mass. Wun at, G.: Ueber die Vertretung der Zone des Ammonites trans- versarius im schwäbischen weissen Jura . Zaccagna, E.: Sui terreni secondari di Monsummano e Monte- catini in Val di Nievole . N Zuber, R.: Detail-Studien in den ostgalizischen Karpathen zwischen Delatyn und Jablonov IR IE ER eo 0, kanal Ammon, L. von: Ein Beitrag zur Kenntniss der fossilen Asseln . Bellardi, L.: I Molluschi dei terreni tertiari del Piemonte e della Liguvia: Parte 11I Bittner, A.: Ueber den Charakter der "sarmatischen "Fauna des Wiener Becken . Boehm, G.: Literaturbericht für Zoologie in Beziehung zur Anthro- pologie mit Einschluss der fossilen "Landsäugethiere ' — Ueb. d. Beziehungen v. Pachyrisma, Meealodon, Diceras u. Caprina . Zur Kritik der Gattung Praeconia . B. oettger, O.: Paläontologische Mittheilungen. Die Arten der Gattungen Stenomphalus und Cypraea im Mainzer Becken Bourgignat, J.R.: Etude sur les fossiles tertiaires et quaternaires de a vallee de la Cettina . 5 Brusina, S.: Orygoceras, eine neue Gastropodengattung der Me- lanopsidenmergel Dalmatiens . SER Cafici: Descrizione di una nuova specie del genere Limopsis Calvin, S.: On the Fauna at Lime Creek, Jowa . Cap ellini i, G.: Del Tursiops Cortesii e del Delfino fossile di Momber- celli nel? Astignano . . Carpenter, P. H.: On the Relations of Hybocrinus, Baeroerinus and Hybocystites ET, Clarke, J. M.: Cirriped Crustacean from the Devonian i — New phyllopod Crustaceans from the Devonian of Western New York Claypole: On Helicopora a new spiral genus of North-American Fenestellids Ä Cope,E.D.:On some mammalia ofthelowest Eocene beds of New Mexico Cornuel, J.: Nouvelle note sur des Pycnodontes portlandiens et n&ocomiens de Vest du bassin de Paris et sur les dents binaires de plusieures d’entre eux 3 Cossmann, M.: Description d’especes nouvelles du bass de Paris Dames, W.: Ueber eine tertiäre Wirbelthierfauna von der west- lichen Insel des Birket-el-Qurun im Fajum . REP, XI Dames, W.: Ueber das Vorkommen fossiler Hirsche in den Pliocän- Ablagerungen von Pikermi in Attika RR — Ueber hornlose Antilopen von Pikermi in Attika . — Hirsche und Mäuse von Pikermi in Attika . — Skelettheile der Gattung Lestodon GERVAIS . Davidson, Th.: On scottish silurian Brachiopoda Deichm üll er, V.: Fossile Insekten aus dem Diatomeenschiefer von Kutschlin bei Bilin, Böhmen RR N ER Dewalque, G.: Fragments paldontologigues Dewitz, J.: Bemerkungen über Tentaculiten Dollo, M. L.: Note sur l’Osteologie des Mosasauridae . — I. II. note sur les Dinosauriens de Bernissart . — Note sur la presence chez les oiseaux du „troisieme Trochanter“ des Dinosauriens et sur la fonction de celui-ci Dunikowski, E. von: Die Spongien, Radiolarien und Foramini- feren der unterliasischen Schichten vom Schafberg bei Salzburg Etheridge, R. and P.H.Carpenter: Further remarks on the morphology of the Blasteidea, with description of a new british carboniferous genus and some new devonian species from Spain Feistmantel,K.: Neue Fundorte von Steinkohlen-Pflanzen in Böhmen — Die Psaronien der böhmischen Steinkohlenformation Felix, Joh.: Ueber die versteinerten Hölzer von Frankenberg in Sachsen Fontannes, F.: Note sur la decouverte d’un Unio plisse dans le Miocene du Portugal . Foresti, S.: Contribuzione alla conchiologia” terziaria italiana. IT. Frantzen, W.: Terebratula Ecki n. sp. und das Lager dieser Ver- steinerung bei Meiningen... ve. euere De ls eltelne Göppert, H.R. und A. Menge: Die Flora des Bernsteins und ihre Beziehungen zur Flora der Tertiärformation und der Gegen- wart. Band I. Von den Bernsteinconiferen, insbesondere auch in ihren Beziehungen zu den Coniferen der Gegenwart Gregorio, A. de: Sulla fauna delle argille scagliose di Sicilia e sul miocene di Nicosia $ Handmann, R.S.J.: Zur Tertiärfauna des Wiener Beckens. Ueber neue Turritellen IR r — Tertiärfauna des Wiener Beckens ; \ — Die fossile Molluskenfauna von Kottingbrunn : Heer, O.: Ueber Sigillaria Preuiana Römer von Neustadt. Hilber, V.: Neue und wenig bekannte Conchylien aus dem ost- galizischen Miocän. . Hinde, G. J.: On annelid remains from the Silurian strata of the isle of Gotland Hörnes, R.: Zur Kenntniss der mittelmiocänen Trionysformen Steiermarks i — Trionyx-Reste des Klagenfurter Museums von Trifail in Süd- steiermark . Hulke, J. W.: Polacanthus F oxii, a large undescribed Dinosaur from the Wealden Formation of the Isle of Wacht... — An attempt at a complete Osteology of Hypsilophodon Foxii, a british Wealden Dinosaur . Jentzsch, A.: Ueber est tertiäre Säugethierreste aus 'Ost- und Westpreussen ; Keeping, W.: On some remains of Plants, Foraminifera and Anne- lida in the Silurian rocks of Central Wales Koninck, de: Notice sur le Prestwichia rotundata, deconvert dans le schiste houiller de Hornu pres Mons . N Hanke XIV Koninck, de: Sur queiques Cephalopodes nouveaux du calcaire car- bonifere de /’Irlande — Notice sur la famille des Bellerophontidae, suivie de la descrip- tion d’un nouveau genre de cette famille Kramberger, D.: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fische der Karpathen.. s — Bemerkungen zur fossilen Fischfauna der Karpathen 5 — Die jungtertiäre Fischfauna Croatiens . Kraus, Franz: Neue Funde von Ursus spelaeus i im "Dachsteingebiete Kurck, C.: Naagra nya graptolitarter fraan Skaane Lethaea geognostica oder Beschreibung und Abbildung der für die Gebirgsformationen bezeichnendsten Versteinerungen. Heraus- gegeben von einer Vereinigung von Paläontologen. 1. Theil. Le- thaea palaeozoica von FERD. RoEMER. Textband 2. Lief.. Locard, A.: Malacologie des lacs de Tiberiade d’Antiochie et dHoms Loriol, "P. de: Description des Echinides des environs de Came- rino precedee d’une notice stratigraphique par M. Oanavarı.. — Description of a new species of Bourgueticrinus . Marsh, O. C.: The wings of Pterodactyles . Meli, R.: Ulteriori notizie ed osservazioni sui resti fossili rinvenuti nei tuffi vulcanici della provincia di Roma . EN Meneghini, G.: Nuovi fossili delle Alpi Apuane Miller, S. A.: Description of two new genera and eight new species of fossils from the Hudson River Group, with remarks upon others — Description of ten new species of fossils. ee, — Description of three new species and remarks upon others — Description of three new Orders and four new families in the class Echinodermata; and eight new species from the Silurian and Devonian formations Mojsisovics, E. von: Ueber das Vorkommen einer muthmasslich vortriadischen Cephalopoden-Fauna in Sicilien . Munier-Chalmas: Etudes eritiques sur les Rudistes . — Revue critique de quelques especes du genre Trigonia. Nathorst: On the so-called „plant-fossils“ from the Silurian rocks of Central Wales . . Nehring, Alfr.: The fauna of central Europe during the Loessperiod — Ueber das Vorkommen von Eckzähnen bei Antilope Ben: bei Cervus capreolus und anderen Cervus-Arten — Ueber eine fossile Siphneus-Art (Siphneus arvicolinus n. sp.) aus lacustrinen Ablagerungen am oberen Hoansho . 2 Neumayr, M.: Die diluvialen Säugethiere der Insel Lesina . Noväk, O.: Zur Kenntniss der böhmischen Trilobiten . Owen, R.: On generic characters in the order Sauropterygia Pantanelli: Fauna miocenica a Radiolariedell’Apennino septentrionale Penecke, A.: Beiträge zur Kenntniss der Fauna der Slavonischen Paludinenschichten . Pethö, J.: Ueber das Ligament “und die innere Organisation der Sphaeruliten ee Portis, A.: Les Chöloniens de la Molasse Vaudoise, conservös dans le Musee geologique de Lausanne . Pratz!, E.: Ueber die verwandtschaftl. Beziehungen einiger Korallen- gattungen m. hauptsächlicher Berücksichtigung der Septalstructur Richthofen, F. von: China, Ergebnisse eigener Reisen und darauf segründeter Studien. IV. "Ba. Paläontologischer Theil, enthaltend Abhandlungen von W. Danes, E. Kayser, “© Lınpström, A. SCHENK und C. SCHWAGER a E ee Seite 114 114 108 109 109 103 408 387 395 117 118 267 395 391 241 XV Rzehak, A.: Oncophora, ein neues Bivalvengenus aus dem mäh- rischen Tertiär RE NE RER RR Saporta: a propos des Algues fossiles Schlumberger, C.: Remarks upon a species of Cristellaria 5 Schlüter, Cl.: Neue Korallen aus dem Mitteldevon der Eifel | — Die regulären Echiniden der norddeutschen Kreide. I, Clypho- stomata (Latistellata) Schröder, H.: Beiträge zur Kenntniss der in ost- und west- preussischen Diluvialgeschieben gefundenen Silurcephalopoden . Scudder, Samuel: A new and unusually perfect carboniferous cock- roach from Mazon Creek, Illin. Bude : — On Lithosialis bohemica — The affinities of Palaeocampa Msex and WoRrTHEN Seeley, H. G.: On Thecospondylus Horneri, a new Dinosaur from the Hastings Sand, indicating by the sacrum and the neural canal of the sacral region . — On the dorsal region of the vertebral column of a new Dinosaur, indicating a new genus (Sphenospondylus), from the Wealden of Brook in the isle “of Wichty 7° : — On the Dinosaurs from the Maastricht-Beds Solms-Laubach, Graf zu: Zur Geschichte der Scolecopteris Zexk. Stache, G@G.: Fragmente einer afrikanischen Kohlenkalkfauna aus dem Gebiete der West-Sahara Sterzel: Ueber die Fruchtähren von Annularia sphenophylioides ZENK. SP. ; : 3 — Ueber Dieksonütes Pluckeneti "Sonnorn. sp. A Stur: Zur Morphologie und Systematik der Culm- und Carbon-Farne — Funde von untercarbonischen Pflanzen der Schatzlarer Schichten am Nordrande der Centralkette in den nordöstlichen Alpen Teller, F.: Ueber die mogien des an von Diceras und Caprina . . Toula, Franz: Einige neue Wirbelthierreste aus der Braunkohle von Göriach bei Turnau in Steiermark — Oberkiefer-Backenzähne von Rhinoceros tichorhinus Fischer Ulrich, E. O.: Description of two new species of Orinoids Vacek: Ueber neue Funde von Dinotherium im Wiener Becken Vasseur, @.: Sur le cubitus du Coryphodon Oweni. . . Waagen, W.: On the Genus Richthofenia Kays. an Lawren- ciana DE Kon.) . . A SER Weiss: Ueber Reste aus "Rothliegendem Ne White, C. A.: Progress of invertebrate palaeontology in the United States for 1880. . — Contributions to Paleontology. Nr. 2-8 Wh iteaves: On the occurrence of Siphonotreta Seotica Dav. in the Utica formation near Ottawa, Ontario. . Whitfield: Observations on the fossils of the metamorphic vocks of Bernardston, Mass. . . Williams,.H.S.:Ona remarkable "Fauna at the base "or the Che- mung Group in New York . . Woldrich: Beiträge zur diluvialen Fauna der mährischen Höhlen — Knochenreste aus Istrien . RENE, Zeiller, R.: Sur la flore des charbons du Tong- „King s — Sur quelques cuticules fossiles Zittel, K. A.: Ueber en aus dem lithographischen Schiefer Bay erns xXVI Zeitschriften, Abhandlungen, paläontologische. Berlin American Journal of Science and Arts. New Haven. 134. "300. Annals and Magazine of Natural History. London . . .133. 300. Annales de la Societ& geologique du Nord. Lille . Annuario della Societa dei Naturalisti di Modena . ee], Atti della R. Accademia delle Scienze fisiche etc. Napoli . Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino : Atti del R. Istituto Veneto di Scienze etc. Venezia Atti della Societa Toscana di Scienze nat. in Pisa . Beiträge zur Paläontologie Oesterreich-Ungarns. Wien . Bolletino del R. Comitato Geologico d’Italia. Roma . . . . 137. Bolletino della Societa Adriatica di Scienze nat. in Trieste . Bulletin du Musee R. d’Histoire nat. de Belgique. Bruxelles . 137. Bulletin of the United States geological Survey . Bulletin de la Societe geologique de France. Paris ee 301. Bulletin de la Societe mineralogique de France. Paris . 137. 302. Bulletino della Societa Veneto-Trentina di Scienze nat. Padova Bulletino del Vulcanismo italiano. Roma Comptes rendus hebd. des seances de l’Acad. des Sciences. Paris 135. "300. Földtani Közlöny. Budapest. . . la Foerhandlingar, Geologiska Foereningens i Stockholm . Geological Magazine. London? 22 RT a 299. Giornale di Scienze naturali etc. Palermo Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. win .... 130. Jahreshefte d. Ver. f. vaterl. Naturkunde in Württemberg . Magazin, Nyt, for Naturvidenskaberne. Kristiania Mineralogical Magazine. London . En Mittheilungen, mineralog. und petrograph., von G. TscHERMAK Palaeontographica. Cassel . ID 297. Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia Quarterly Journal of the Geological Society. London. . . 299. Rendiconto dell’ Accademia delle Sceienze fisiche etc. Napoli. Sitzungsberichte d. naturf. Ges. in Leipzig , Be, Transactions of the New York Academy of Seience Transactions of the Seismological Society of Japan Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien 131. 297. Verhandlungen des Naturhist. Ver. d. preuss. Rheinlande. Bonn 128. Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. Berlin 127. 296. Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie. Leipzig 128. 297. Neue Literatur: Bücher und Separatabdrücke . . . 121. 292. Druckfehler . . . ee... 128, SUR Nekrologe: CARLOS ne, JoHANN REınHarp Buum. Ueber die dunklen Umrandungen der Hornblenden und Biotite in den massigen Gesteinen. Von Dr. Arthur Becker in Leipzig. Die vielfach, besonders in den Porphyriten und Andesiten vorkommenden randlichen Ansammlungen opaker Körner um die porphyrisch darin eingesprengten Hornblenden und Biotite sind schon mehrfach in der Literatur erwähnt und commentirt worden. Schon ERBREICH* sagt, dass die Hornblenden im Basalt gegen den Augit abgerundet seien. ZIRKEL** äussert die Änsicht: „dass die Hornblendekrystalle, als zuerst erstarrte Körper von der um- gebenden, noch geschmolzenen, plastischen Masse oberflächlich alterirt wurden und dass der schwarze Opacitrand das Produet dieser kaustischen Einwirkung darstelle“. von LAsauLx*** meint, dass die ganze Beschaffenheit der Hornblenden in den Laven des Aetna ein grösseres Alter, also die Präexistenz derselben im Innern des Kraters, in grösserer Tiefe des vulkanischen Herdes oder vielleicht auch in älteren Gesteinen voraussetzen lässt; ferner, dass in der Asche die grösseren Krystalle sich fast immer von der rundum angeschmolzenen Ausbildung, die die Einwirkung der flüssigen Lava auf präexistirende Krystalle zeigt, finden. Er erwähnt auch ein Hornblendeprisma aus der Asche von Mar- * ZIRKEL, Petrographie. | Bonn 1866. II. 284. ** Üb. d. kryst. Gest. längs d. 40. Breitegrades i. N. Amer. Ber. d. k. Sächs. Ges. d. Wiss. 1877. 181. *** Der Aetna. Leipzig 1881. II. 484 u. 492. N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. 1 2 cali, das mit einer dünnen, glasigen Schmelzrinde überzogen war, die u. d. M. neben Magnetit kleine, neugebildete Augit- mikrolithen erkennen liess. ÜEBBEKE* hat dieselbe Beobachtung an den Andesiten der Halbinsel Mariveles auf Luzon gemacht und spricht ferner noch von einer Zersetzung (?) der Hornblende. Auch RosenguscH** und BLaAs*** erwähnen einen Magnetitrand, doch hat keiner dieser vier Autoren Beweise dafür erbracht, dass diese Opaeite auch wirklich Magnetite sina und nicht etwa eisen- haltige Silicate, welche doch wohl entstehen müssen, wenn ein kieselsäurehaltiges, gluthflüssiges Magma mit bereits vorhandenen Hornblende- und Biotitkrystallen in Berührung tritt. Jener Nach- weis dürfte wohl auch nicht leicht möglich sein, da bei dem Behandeln der Schliffe mit Salzsäure sowohl die Magnetite, wie die Eisensilicate gelöst werden und da zu einer ferneren Unter- suchung eine Isolirung der schwarzen Körner erforderlich sein würde, mithin das Gestein gepulvert werden müsste, in einem solchen Pulver aber jene Opaeite nicht von den Magnetiten der Grundmasse zu unterscheiden sein würden. STELZNERT theilt mit, dass in den Freiberger Zinkhütten Muffeln angewandt werden, welche durch Zusammenfritten eines Gemenges von Thon und 3—Amm grossen Chamottebröckchen hergestellt worden sind und dass diese letzteren eine grössere Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen, als der Thon besitzen; er beschreibt nun Kränze von Spinellkörnchen und Tri- dymitkryställchen, die sich an der Peripherie der Chamottebröck- chen während des Hüttenprocesses gebildet haben und nennt diese Erscheinung „die vollkommenste Bestätigung“ von ZIRKEL’s oben- erwähnter Ansicht. Auch LorIefr und LAcorıoTTr theilen die- selbe, während CoBEn*r zwei verschiedene Arten des sogenannten * Petrogr. d. Philippin. Dieses Jahrbuch 1881. Beilageband I. 474. . ** Massige Gesteine. 298—299. *** 'TScHERMAR’s Mineral. Mittheil. 1880. 474—476. 1 Dieses Jahrbuch 1881. I. 157. 1r Bijdrage tot de Kennis der Javaanschen Eruptiefgest. Rotterdam 1879. 53 u. 121. Dieses Jahrbuch 1880. I. -212-. {tr Die Andesite des Kaukasus. Dorpat 1878. 28. Dieses Jahrbuch 1880. I. -210-. *r Dieses Jahrbuch 1881. I. 195. 3 „Magnetitrandes“ unterscheidet, deren eine er so erklärt, dass er die schwarzen Körner für Kinschlüsse ansieht, welche beim allmählichen Wachsthum der Hornblendekryställe von denselben umhüllt worden sind, analog den Augitmikrolithen im Leueit, deren andere er aber als eine Zersetzung der Hornblende be- zeichnet und auch hierfür nicht die Einwirkung eines Magma’s gelten lassen will. Die bisherigen Untersuchungen dieser Erscheinung haben mithin wohl Erklärungen dafür ergeben, ohne jedoch dieselben beweisen zu können; ich habe daher, einer Aufforderung des Herrn Geh. Bergraths Prof. ZIRKEL entsprechend, versucht, auf dem Wege des Experiments etwas Näheres darüber zu erforschen, leider aber auch ohne zu völlig entscheidenden Resultaten ge- langt zu sein. Da die Versuche indessen doch vielleicht einiges Interessante bieten, so will ich in Folgendem kurz etwas über dieselben und ihre Ergebnisse mittheilen. Die Experimente wurden sämmtlich in einem mir von Herrn Geh. Bergrath Prof. ZırkeL gütigst zur Verfügung gestellten Raum des hiesigen mineralogischen Instituts mit den von Fouqu£ und MicHEL-L£vy bei ihren bekannten Schmelzversuchen benützten Apparaten angestellt, nämlich einem Ofen nach Forqtienon und LECLERC, welcher durch ein sich in einem SCHLOESInG’schen Bren- ner vereinigendes Gemenge von Leuchtgas und Luft, letztere durch ein Dauoiseau’sches Wassertrommelgebläse eingeführt, ge- heizt wird. LAGoRIO und ÖEBBEKE haben bereits Glühversuche mit Ande- siten angestellt und in ihren schon angeführten Arbeiten darüber berichtet. Ersterer erreichte hierbei, dass die Augitmikrolithen der Grundmasse eines Andesits bräunlich wurden und sich mit einem opaken Staub bedeckten und bei stärkerem Erhitzen zu einem bräunlichen Glase schmolzen ; letzterer bemerkte auch ein Dunklerwerden derselben und ferner eine dunkelbraune Färbung der Hornblendeeinsprenglinge. Anschliessend hieran habe ich vier Splitter des Hornblende- andesits von der Vogelskaue im Siebengebirge auf einem Platin- blech zur hellen Rothgluth erhitzt und auf dieser Temperatur erhalten, und zwar wurde das erste Stück nach 10 Minuten, das zweite nach 25 Min., das dritte nach 80 Min. aus dem Ofen 1* 4 genommen, während das letzte Stück etwa 13 Stunde darin ge- lassen wurde, zu welcher Zeit es an den Kanten erweichte und ein daneben liegendes Stückchen Hornblende an den Rändern sichtlich zu schmelzen begann. In dem natürlichen Gestein befinden sich in der Grundmasse neben Feldspathleistehen und Magnetiten wenige bräunlichgrün- liche Hornblendenädelchen und -Körnchen und reichliche Glas- basis von derselben Farbe. Schon nach kurzem Erhitzen waren fast sämmtliche dieser braunen Mikrolithen ebenso, wie die braunen Glasmassen geschmolzen und merkwürdiger Weise auch entfärbt, da die Grundmasse nunmehr fast nur aus den unveränderten Feld- spathmikrolithen und Magnetitkörnern, sowie etwas farbloser und etwas trüber Glassubstanz bestehend erscheint. Bei stärkerem Erhitzen verschwanden die braunen Theile der Grundmasse voll- ständig, dagegen bildeten sich in derselben zahlreiche grosse Gasporen. Interessanter ist das Verhalten der makroskopischen Ein- sprenglinge in demselben Gestein. Diese sind Feldspathe, braune, stark dichroitische Hornblenden, ebensolche Glimmer und einige wenige blassgrüne Augite. Die Hornblenden und Glimmer haben den Rand von opaken Körnchen, doch ist derselbe nicht breit und dringt nur selten etwas in das Innere der Krystalle ein. Wenn man die von den vier geglühten Splittern angefertigten Dünnschlifie der Reihe nach betrachtet, so erkennt man mit Be- stimmtheit, dass die Hornblenden und Biotite sich nach und nach durch das Erhitzen in der Weise verändern, dass sie sich ganz oder wenigstens zum grössten Theil in opake Substanz ver- wandeln, die Hornblenden in der Regel etwas mehr als die Glim- mer, so dass in dem am längsten geglühten Stück fast gar keine braunen Kerne mehr zu bemerken sind. Diese Umwandlung geht im Allgemeinen vom Rande nach dem Innern zu vor sich, in- dessen nicht mit ausnahmsloser Regelmässigkeit, indem zuweilen die Mitte schon vollkommen schwarz erscheint, während mehr seitliche Partien noch ihre ursprüngliche Farbe beibehalten haben. Die Augite, sowie auch die Feldspathe sind vollkommen un- verändert geblieben. | Da mithin das Glühen entschieden die schon vorhandenen schwarzen Ränder der Amphibole und Biotite vergrössert hatte, 8 sollte nun untersucht werden, ob dergleichen Ränder auch an diesen Mineralien, wenn sie dieselben überhaupt noch nicht be- sitzen, künstlich erzeugt werden könnten. Zu diesem Zweck wurden mehrere Splitter von einem Quarzdiorit von La Tremouse (Basses Pyrenees) und von einem Quarzglimmerdiorit von Le Run bei Plouaret in der Bretagne in ganz ähnlicher Weise verschie- den lange Zeit auf dem Platinblech einer hohen Temperatur aus- gesetzt. Der Quarzglimmerdiorit musste stärker geglüht werden, als zuerst beabsichtigt war, da derselbe auch bei der vorsich- tigsten und allmählichsten Temperaturerhöhung- in sehr zahl- reiche kleine Theilchen zerspringt, welche nur lose zusammen- hängen und beim Berühren auseinanderfallen, durch stärkeres Erhitzen aber in der Weise zusammengehalten werden, dass ein Theil der Substanz flüssig wird, sich in die feinen Spalten hinein- zieht und beim Erkalten zu Glas erstarrend, die einzelnen Stück- chen aneinander kittet. Der Quarzdiorit von La Tremouse besteht aus bräunlichen bis schön grünen Amphibolen, aus trüben Feldspathen und aus Quarzen. Drei Splitter davon wurden der erste 4 Stunde, der zweite 1 Stunde, der dritte 24 Stunden lang geglüht, indessen nicht so stark, dass ein daneben liegendes Hornblendestück zum Schmelzen gekommen wäre. Die Hornblende erscheint in dem ersten Stück nur wenig, im zweiten schon viel dunkler, in dem am längsten erhitzten fast ganz opak schwarz. Jedoch ist die Veränderung hier nicht vom Rande des Stückes her allmählich eingedrungen, sie hat sich vielmehr gleichmässig über dasselbe verbreitet, d. h. hier konnte nicht unveränderte Hornblende, von opaken Partieen umrandet oder durchsetzt, bemerkt werden, son- dern alle Theile des Krystalls hatten stets die gleiche Farbe, welche von Stück zu Stück dunkler und endlich schwarz wurde. Die Plagioklase sind durch das Erhitzen gelblich gefärbt worden; auch sind in ihnen zahlreiche secundäre Gasporen und Glasein- schlüsse entstanden. Die Quarze sind nicht verändert worden. Der Quarzglimmerdiorit von Le Run besteht hauptsächlich aus Plagioklas, wenig Orthoklas, Quarz, braunem Biotit und grüner Hornblende. Nach dem Glühen erscheinen statt der beiden letztgenannten Mineralien grosse schwarze, opake und grüne, durchscheinende Flecken. Da deren Natur ohne Weiteres nicht 6 constatirt werden konnte, so wurde zunächst ein Quarzporphyr vom Ochsenkopf im Fichtelgebirge in gleicher Weise erhitzt, wonach sich ergab, dass der Biotit dieses Gesteins, welches durch- aus keine Hornblende enthält, vollständig opak schwarz geworden war und mit den schwarzen Flecken im geglühten Quarzelimmer- diorit die grösste Ähnlichkeit zeigte. Mithin ist wohl anzuneh- men, dass die oben erwähnten schwarzen Flecken auch umge- wandelter Glimmer seien, besonders, da auch künstliche Schmelz- producte, die später genauer beschrieben werden, vollkommen damit übereinstimmen. Die dunkelgrünen Partien hingegen sind sehr wahrscheinlich veränderte Hornblende, da sie bei stärkerer Vergrösserung als aus kleinen Nädelchen bestehend erscheinen, welche ziemlich gerade auslöschen und da aus später zu erwäh- nenden Versuchen hervorgeht, dass die Hornblende nach dem Glühen öfters von einem Rand von kleinen Nädelchen und Körn- chen umgeben erscheint. Auch ein Augitporphyr vom Holmestrand in Norwegen wurde der gleichen Behandlung unterworfen. Derselbe besteht in der Hauptsache aus Einsprenglingen von bräunlichem Augit, Pla- gioklas, schwarzem Erz und aus Flecken einer grünen Viridit- substanz in einer Grundmasse von Plagioklasleistchen, Augit- mikrolithen und Magnetitkörnchen, anscheinend ohne glasige Basis. Nach dem Glühen erscheinen die grossen Augite intact in der Form, aber grünlich gefärbt und lebhafter chromatisch polari- sirend, als vorher. Die Augitmikrolithen indessen sind vermuth- lich geschmolzen, da man jetzt statt derselben unregelmässig begrenzte Fetzen einer bräunlichen, wolkigen Glasmasse erblickt, was mit LAGoRIo’s und ÖEBBERE’s oben mitgetheilten Versuchen übereinstimmt. Die anderen Gemengtheile sind wenig verändert. In einem anderen, stärker erhitzten Splitter sind die Einspreng- linge der Feldspathe und Augite auch unverändert geblieben, vielleicht sind die letzteren am Rande etwas abgeschmolzen, zeigen aber kein Dunklerwerden. Die Grundmasse ist zum bei weitem grössten Theil schwarzbraun opak, zum kleineren hell glasig, nur einzelne Feldspathleistehen treten daraus hervor. Bemerkenswerth dürfte noch sein, dass die in den verschie- denen Gesteinen vorkommenden Apatite durch das Glühen in keiner Weise beeinflusst wurden. 7 Da es von besonderem Interesse schien, das Verhalten der Hornblenden, Glimmer und Augite einem andesitischen und ba- saltischn Schmelzmagma gegenüber zu untersuchen, so wurde noch eine andere Reihe von Versuchen in der Weise an- gestellt, dass Krystalle oder Krystallstücke der genannten Mi- neralien in geschmolzenen Andesit und Basalt eingetragen wurden. Es sind 23 Versuche dieser Art gemacht und von den Schmelz- producten 33 Schliffe hergestellt und studirt worden. Die we- sentlichen Ergebnisse dieser Untersuchungen sind kurz folgende. Zunächst wurde constatirt, dass die Hornblende viel leichter schmelzbar ist, als der Augit, und dieser wiederum leichter als der Biotit. | | Hiermit steht folgender Versuch in Übereinstimmung: ein Hornblendestück wurde mit einem Platindraht umwickelt und in dünnflüssig geschmolzenen Basalt getaucht; nach 10 Secunden herausgezogen, war es anscheinend ganz intact; sofort wieder eingetaucht, war es nach weiteren 10 Secunden vollständig auf- gelöst. Ein ungefähr gleich grosser Augitkrystall, mit welchem in derselben Weise verfahren wurde, war noch nach 30 Secunden anscheinend seiner ganzen Grösse nach vorhanden und erst nach weiteren 30 Secunden auch verschwunden, d. h. geschmolzen und mit dem flüssigen Basalt zusammengelaufen. Bringt man ungefähr gleich grosse Stücke Hornblende und Augit in geschmolzenen Amphibolandesit und lässt dann abkühlen, so findet sich die Hornblende in eine makroskopisch schwarz und vollkommen dicht erscheinende Substanz verwandelt, welche sich unter dem Mikroskop: als vollständig aus kleinen schwarzen opaken Körnern bestehend ergibt, während der. Augit randlich getrübt und je nach der Temperatur mehr oder weniger zerbröckelt erscheint. Erniedrigt man nicht sofort nach dem Eintragen der Krystalle die Temperatur des Schmelzflusses, so ist dann von der Hornblende überhaupt nichts mehr zu sehen; der Augit ist dann am Rande abgeschmolzen und zuweilen peripherisch dunkler gefärbt. Diese dunkle Färbung bildet aber stets nur einen schmalen Saum um den schmelzenden Krystall und breitet sich nie ganz über denselben aus. In einem Falle blieb von dem Pyroxen nur ein grünlich-grauer, an den Rändern ausgefranster Fetzen übrig, welchen man kaum für Augit an- 8 sprechen würde, wenn nicht ein solcher in die Schmelze hinein gebracht worden wäre. — Da zuerst Zweifel entstanden, ob die erwähnte schwarze feinkörnige Masse auch wirklich veränderte Hornblende und nicht etwa nur eine beim Erkalten etwas anders struirte Andesitpartie sei, so wurde ein Hornblendestück mit Platindraht umwickelt in die Schmelze gethan und nachher con- statirt, dass sich jene schwarze Masse auch wirklich nur inner- halb des Platinringes befand. — Wurde der Amphibolandesit nur so weit erhitzt, dass die Schmelze eine teigartige Beschaffenheit annahm, dann ein Hornblendestück hineingedrückt und das Ganze sofort rasch abgekühlt, so wurde die Hornblende nur in den direct an die Schmelze angrenzenden Theilen vollständig in jene schwarze Substanz verwandelt; nach dem Innern zu erscheint sie mit zahlreichen, längs neu entstandener Sprünge sich einher- ziehenden schwarzen Streifen durchsetzt, welche Kerne des un- veränderten Minerals einschliessen. Oft stossen diese schwarzen Streifen direct an intacte Mineralmasse, oft aber dringen auch von den dunklen Partien aus kleine Zacken und Stacheln von hellerer Färbung in die unveränderte Hornblende ein; mitunter haben sich zwischen denselben schwarze Körnchen ausgeschieden. Häufig finden sich ausser den schwarzen opaken Partien noch mehr oder weniger durchscheinende braune Stellen. Wenn es mir nun auch nicht gelang, die Hornblenden auf künstlichem Wege mit einem Saum schwarzer Körner zu um- geben, sondern nur mit einem compacten dunklen Rand, mithin die natürlichen Vorkommnisse nicht vollkommen nachgeahmt werden konnten, so zeigen doch einige künstliche Schmelzproducte eine nicht zu verkennende Ähnlichkeit mit zahlreichen Stellen theilweise veränderter Hornblenden in den Andesiten des Sie- bengebirges, besonders in denjenigen vom Bolverhahn und Sten- zelberg. Über die Natur der mehrerwähnten schwarzen Substanz lässt sich zur Zeit nichts Näheres angeben; doch mag hier hervor- gehoben werden, dass sie ihrer Structur — soweit sich dieselbe erkennen lässt —, ihrer öfteren Übergänge in durchscheinende bis durchsichtige Partien und ihrer geringen Löslichkeit in Salz- säure wegen wohl keinesfalls für Magnetit gehalten werden kann. Ein Hornblendekrystall von Lukow bei Bilin, welcher mi- 9 kroskopischen Augit eingeschlossen enthält, erschien nach dem Glühen in geschmolzenem Andesit ganz schwarz, der eingeschlos- sene Augit aber war ganz unverändert. Da die hohe Schmelztemperatur des Amphibolandesits den Versuchen nicht günstig erschien, so wurde aus dem Gestein durch Schmelzen und rasches Abkühlen ein Glas erzeugt und nachher durch directen Vergleich gefunden, dass das gepulverte Gestein wirklich einen etwas höheren Schmelzpunkt hatte, als das gepulverte Glas von derselben chemischen Zusammensetzung. Die Differenz der Schmelzpunkte war aber so gering, dass sie auf die oben erwähnten Versuche ohne Einfluss blieb. Werden dieselben Experimente statt mit einem andesitischen, mit einem basaltischen Schmelzflusse angestellt, so zeigt sich auch hier, dass die Hornblende leichter afficirt und gelöst wird, als der Augit, indessen ergaben sich doch etwas andere Resultate, wahrscheinlich durch die niedrigere Schmelztemperatur und grössere Basicität des Basaltes bedingt. Wenn die Amphibolstückchen und Glimmerblättchen im basaltischen Magma vollständig aufgelöst sind, so besteht die Schmelze nach dem Erkalten in der Regel nur aus einem braunen Glase; in zwei Fällen jedoch hat eine interessante Differenzirung der Massen stattgefunden, obgleich dieselben nicht besonders langsam abgekühlt worden sind. Schon makroskopisch bemerkt man im Dünnschliff eine durch gebogene, ziemlich parallel lau- fende, feine Streifen hervorgerufene Fluidalstructur; u. d. M. ergiebt sich, dass dieselben durch Zonen verschieden struirter Schmelzmasse gebildet werden. Das ganze Erstarrungsproduct besteht aus einem gelblichen Glase mit vielen opaken Körnchen und Sternchen durchsetzt. An einigen Stellen finden sich ausser- dem zahlreiche braune Blättchen oder Täfelchen von verschie- denen Formen, welche polarisiren und dichroitisch sind. Stehen diese Lamellen stark gegen die Schliffflläche geneigt, so erscheinen sie als Nadeln oder schmale Leisten. Die ganze Erscheinung findet sich zuweilen auch in natürlichen Basalten. Ob diese Ge- bilde für Glimmer anzusprechen sind, ob sie übrig gebliebene, nicht vollkommen gelöste Partikelchen oder aber neue Ausscheid- ungen sind, dürfte wohl nicht mit Sicherheit zu entscheiden sein. Von den in beide Schmelzen ebenfalls eingetragenen Pyroxenen 10 bemerkte man nur in dem einen Schliff ein noch zum grossen Theil erhaltenes Augitstück, welches indessen an den Rändern bereits angeschmolzen erscheint. Ausserdem finden sich noch in beiden Präparaten vielfach gelbliche Augitmikrolithen, die dem Ganzen einen basaltischen Habitus verleihen. War die Temperatur nur so hoch, dass die Hornblenden nicht oder nur zum kleinen Theil geschmolzen sind, so zeigt sich vom Rande aus nach dem Innern zu vordringend eine Um- säumung des Amphibols mit kleinen polarisirenden Körnchen und Nädelchen, zum Theil unter Ausscheidung von dunkelbraunen bis schwarzen opaken Sternchen und Körnchen. Diese Veränderung hat eine grosse Ähnlichkeit mit der- jenigen, welche beim Eintragen der Amphibole in teigartige Andesitschmelze entstand und ist von derselben nur graduell verschieden. Da es leicht möglich erschien, dass jene krystallinen Nä- delchen und Körnchen gar nicht veränderte Hornblende sind, sondern der basaltischen Schmelzmasse angehören, welche sich in dieser Weise in der Nähe des Amphibols differenzirt hat, so wurden Hornblendesplitter für sich auf dem Platinblech geglüht, wobei sich von der unteren erhitzten Seite aus nach dem Inneren vordringend ganz dieselbe Erscheinung zeigte. Über die Natur jener kleinen Gebilde lässt sich nichts Bestimmtes angeben. Sie haben dieselbe Farbe, wie die Hornblende, woraus sie entstanden sind, lassen aber keinen Dichroismus erkennen. Die Auslöschung der Nädelchen konnte nur sehr selten beobachtet werden, da die- selben sehr klein und dünn sind und da es bei der bröckeligen Beschaffenheit der Masse nicht gelang, sehr dünne Schliffe her- zustellen, so dass man fast immer nur ein verfilztes Aggregat sieht. In jenen seltenen Fällen ergab sich, dass die Nädelchen ungefähr ihrer Längsrichtung parallel auslöschen. Sie dürften daher wahrscheinlich Hornblende sein, indessen ist bei dem ab- soluten Mangel an erkennbaren Spaltungsrissen etwas Sicheres über ihre Natur nicht anzugeben. Eine Hornblende im Basalt von Zeidler in Böhmen zeigt eine ähnliche Umwandlung in braune, jedoch etwas grössere Nadeln, wobei die Form des ganzen Krystalls unverändert ge- blieben ist. 11 Die Einwirkung eines andesitischen oder basaltischen Magma’s auf den Biotit äussert sich in der Weise, dass derselbe in der Hitze sich sofort in sehr dünne Blättchen spaltet. In den Ver- suchen, wo Biotit- und Amphibolstückchen zusammen in die Schmelze eingetragen wurden, waren die Glimmerblättchen ent- weder ganz intact geblieben oder aber als solche nicht mehr vorhanden, während sich alsdann in letzterem Falle in dem Er- starrungsproduct mitunter noch schlierenförmige, eigenthümlich struirte Partien zeigen, nämlich ein dichtes Aggregat vollkommen opaker schwarzer Sternchen und Körnchen in einem hellen, gelb- lichen Glase. | Wurden 3—4 mm dicke Biotitplatten allein — es wurde hierzu das Vorkommniss von Barkevig bei Arendal verwandt — in teigartig weichen Andesit gedrückt und dann rasch abgekühlt, so wurden die Platten in zahllose, sehr dünne Lamellen auf- geblättert, welche u. d. M. trotz sehr grosser Dünne vollkommen opak erscheinen und im auffallenden Licht häufig die irisirenden Farben dünner Blättchen zeigen. An einigen Stellen sind sie zu einem braunen Glase geschmolzen, welches oft jene oben er- wähnte Differenzirung aufweist, mitunter aber auch ganz homogen erscheint. Die wesentlichsten Ergebnisse der vorstehend mit- getheilten Untersuchungen lassen sich kurz so zusammenfassen: 1) Wurden Splitter verschiedener Gesteine, welche Horn- blende, Biotit und Augit in grösseren Krystallen (nicht als Mikro- lithen) enthalten, einer hohen Temperatur ausgesetzt, so gingen die Hornblenden und Biotite allmählich in braune bis ganz schwarze opake Substanzen über, während die Augite intact blieben oder höchstens am Rande abschmolzen, ohne eine dunkle Färbung anzunehmen. 2) In einem gluthflüssigen andesitischen Magma erlitt Hornblende eine vollständige oder theilweise Umwandlung zu einer opaken schwarzen Substanz, in einem basaltischen Schmelzfluss eine jener ersten ähnliche, nur graduell von der- selben verschiedene Veränderung; Biotit wurde in beiden Schmeizen vollkommen opak schwarz oder zerschmolz; Augit hingegen erfuhr unter denselben Bedingungen höchstens eine randliche Abschmelzung und Trübung und zeigte erst bei 12 einer weit höheren Temperatur zuweilen eine schmale dunkle Umrandung. Da es mithin zweifellos erscheint, dass Amphibol und Biotit durch verschiedenartige kaustische Einwirkungen sich ganz oder theilweise in schwarze Substanzen umwandeln können, während Augit unter gleichen Bedingungen ein anderes Ver- halten zeigt, so hat die am Anfang dieser Zeilen erwähnte, von ZIRKEL ausgesprochene Ansicht, dass die schwarzen Ränder um die Hornblenden und Glimmer in den Porphyriten und Andesiten durch kaustische Einwirkungen hervorgebracht sind, nach den hier mitgetheilten Versuchen und Beobachtungen entschieden viel Wahrscheinlichkeit für sich; etwas jene Erklärung abso- lut Beweisendes jedoch ergibt sich aus denselben nicht. Wäre, wie CoHEN’s* Ansicht lautet, der schwarze Rand ent- weder eine primitive peripherische Erfüllung der Mineralsubstanz mit Magnetitkörnern oder eine auf nicht kaustischem Wege, also jedenfalls erst nachträglich entstandene randliche Umwandlung in Magnetit, so würde man umgekehrt gerade viel eher die Au- site der Gesteine mit einem solchen Rande umzogen finden müssen: denn einerseits sind die Augite durchgängig viel reicher an, me- chanisch eingehüllten Magnetitkörnchen als die Hornblenden, und andererseits ist gerade bei der Zersetzung der Augite z. B. der Diabase so häufig im Gegensatz zur Hornblende eine Aus- scheidung von Magnetit nachgewiesen worden. Bei den Horn- blendefragmenten, welche nur an den ursprünglichen Rändern, nicht auch an den Fracturlinien den schwarzen Rand zeigen, er- scheint die Annahme einer nachträglichen Erzeugung des letz- teren ja überhaupt ausgeschlossen. * Dieses Jahrbuch 1881. I. 195. Ueber Gleitflächen an Gyps, Antimonglanz, Wis- | muthglanz, Auripigment und Öyanit. Von 0. Mügge in Hamburg. Mit 4 Holzschnitten. Manche Gyps-Krystalle, welche nach der c-Axe säulenförmig entwickelt sind, lassen sich in einer Ebene | ooP& (010) verbiegen, und es bleiben dabei, soweit zu bemerken, die Flächen oP (100) sich selbst parallel, wie dies auch an natürlich 'vorkom- menden verbogenen Gyps-Krystallen (z. B. von Friedrichsroda) meist wohl zu sehen ist. Es ist desshalb wahrscheinlich, dass die Verbiegung nach einer Fläche erfolgt, die genau oder an- nähernd senkrecht auf «Pos (100) steht, und in der That ist ja als Fläche leichtester Knickung die Fläche 4 Px (103), welche gegen ooP&s (100) unter einem Winkel von 87° 20° (nach hinten) neigt, längst bekannt. (LAsPEYRES, TscHermAarR’s M.M. 1879. p. 124, 125 u. Reusch, das. 1876. p. 67 u. Poce. Annal. 136. 1869. p. 135.) Bei der Untersuchung solcher Gyps-Krystalle fiel mir kürzlich ein Umstand auf, welcher diese Fläche nicht so- wohl als Knickfläche, sondern als Gleitfläche charakterisirt. ‚Stellt bac (Fig. 1) einen Gyps-Krystall im Durchschnitt senkrecht «P&o (010) und 4P& (103) vor, auf welchen in den Punkten d und e ein Druck ausgeübt wird, während er in a unterstützt ist, so gelangen die beiden Enden des Krystalls d und c nach dem Biegen nicht etwa in die Lage b,, und c,,, Son- dern nach 5, und c,, die beiden Arme db, und ec,, bleiben also einander parallel, bilden nicht, wie man nach Analogie gebogener 14 unkrystallisirter Körper erwarten sollte, einen Winkel mit ein- ander. Anstatt langsäulenförmiger Krystalle (Dicke senkrecht oPx (010) bis Smm), die sich direkt zwischen den Fingern biegen lassen, und bei welchen der Unterschied dieser Biegung gegenüber derjenigen von Holz etc. zu fühlen ist, kann man auch, um an Material zu sparen, nach der c-Axe säulenförmige Spalt- ungsstücke von I—2 mm Dicke, 5 mm Breite und 2—3 em Länge anwenden; als Unterlage bei « dann oben zugerundete Holz- stückehen benutzen und den Druck bei d und e durch zwei kleine Hölzchen, deren Druckfläche 2—5 cm im Quadrat beträgt, ver- mitteln. Diese auffallende Erscheinung erklärt sich hinlänglich, wenn man annimmt, dass bei der Biegung sämmtliche Flächen 4Px Fig. 1. (108) ihre Parallelität bewahren, was von vorn herein um so wahrscheinlicher ist, als auch bei andern mechanisch hervor- gerufenen Umlagerungen der Molekeln, z. B. am Kalkspath, die Structurflächen erhalten bleiben. Danach lassen sich über die Lagerung der Theilchen nach der Biegung zwei Vorstellungen entwickeln. Die Molekeln des Gyvses können in einem Durch- schnitt parallel mPoo (RO!) als Eckpunkte von Rechtecken an- geordnet gedacht werden; entweder bleiben nun bei der Biegung die Rechtecke erhalten, werden nur parallel sich selbst in oPxo (010) verschoben (Fig. 2), oder aber, es gehen die Rechtecke bei der Biegung in Parallelogramme über (Fig. 3). Im ersten Falle ersieht man sofort, dass die ausserhalb der Strecke de (Fig. 1) liegenden Theile von der ganzen Umlagerung unberührt bleiben 15 werden. Im zweiten Falle müssten, wenn die beiden Enden des Krystalls, ohne die Parallelität der Flächen 1P& (103) auf- zugeben (d. h. ohne Bruch zu erzeugen) durch die Biegung in Winkelstellung zu einander kommen sollten, alle Molekeln, über die Punkte d und e hinaus bis zu den Enden des Krystalls die 2 Bo ih 2 2 = 3 [4 | gleiche Umstellung erfahren wie an den Biegungsstellen selbst. (Fig. 3, b,,, c,.) Dazu wäre natürlich die Überwindung eines gewissen Widerstands durch äussere Kräfte nothwendig, und da letztere hier fehlen, so muss auch in diesem Falle die Paralle- lität der Arme ac, und ab, (Fig. 1) erhalten bleiben. Fig. 3. Welche von diesen beiden Vorstellungen die richtige sei, schien anfangs sehr rasch zu entscheiden; imjersten Falle musste nämlich der directe Abstand zweier Punkte des Gypsblättchens, welche nicht an der Biegung theilnehmen, unverändert bleiben, im zweiten Falle dagegen musste er sich!beim Biegen verkleinern, 16 beim Zurückbiegen vergrössern. Die Messungen, welche aller- dings nur mit einem gewöhnlichen Millimetermassstabe ausgeführt werden konnten, ergaben das letztere; die beobachtete Verlänger- ung beim Zurückbiegen des Stäbchens betrug bis 6,5 mm. Wei- tere Untersuchungen zeigten indessen bald, dass aus der Ver- kürzung des Stäbchens beim Biegen noch nicht die in Fig. 3 gezeichnete Verschiebung folge. Wurde nämlich die Biegung des Krystalls ganz nahe a) am Ende, welches durch u eine Fläche —P (111) be- Re grenzt war, vorgenommen, N so erlitt diese eine Ver- me: schiebung. Nach der Bieg- lt | ung, welche für ooPos (010) | zu 634° oemessen wurde, fand sich der Winkel dieser NEN, —P (111) Fläche zu dem A N { nicht gebogenen Theil von DER: oPoo (010) zu 105°, zu N PTR en 3 | a, dem gebogenen Theil 41°, BR an - während er ursprünglich‘ I — m Te A D) | 5 3 11° betrug* (Fig. 4). Diese | y ug Thatsache ist ein ganz sicheres Indicium dafür, dass in der That eine Ver- a schiebung, nicht blos eine R Knickung stattgefunden hat, dass aber die letzte auchins Spielkommt. Wäh- rend nämlich für eine Biegung der Fläche oP& (010) um 634° der Winkel —P:oPo (111: 010) sich von 71° nur auf 83° 5% nach Rechnung vergrössern dürfte, wurde er, wie oben angegeben, zu 105° gefunden, die Veränderung ist also grösser als sie über- haupt sein könnte, wenn Verschiebung der Molekeln Fig. 3 ent- sprechend allein eintreten würde (es könnte dann der Winkel von —P (111) zum unverschobenen Theil von ooP&x (010) nicht Fig. 4. * Nach Naumann-Zırkeu 71045’; sämmtliche Messungen konnten nur mit dem Anlegegoniometer vorgenommen werden. 7 grösser als 90° werden). Es müssen vielmehr (wenigstens bei dieser, recht weit getriebenen Verbiegung) gleichzeitig zahlreiche kleine Knickungen stattgefunden haben, die zusammen noch eine Drehung der Fläche —P (111) um 105°—83° 57' = 21° 3° be- wirkten. Damit stimmt auch der Umstand überein, dass man dasselbe Blättchen selten mehr als zweimal biegen und zurück- biegen kann, ohne dass vollständiger Bruch eintritt*. Knickungen allein haben aber nicht stattgefunden, weil einmal der Winkel von —P (111) zu dem verbogenen Theil von oP&o (010), bei dessen Messung jedenfalls nur ganz unbedeutende Knickungen wegen der Kleinheit der —P (111) Fläche in Betracht kommen, sich von 71° auf 41° verkleinert hatte, und weil ausserdem die 'Verbiegungen anscheinend mit derselben Leichtigkeit wie an ein- fachen Krystallen sich auch an Zwillingen nach oPx (100) vornehmen lassen, was bei einer Knickung nicht der Fall sein könnte, da die Fläche 4Pos nicht genau senkrecht auf oPx (100) steht. Wenn aber überhaupt Knickung neben Biegung stattfindet, so ist die früher gefundene Verlängerung des Stäbchens beim Zurückbiegen nicht mehr entscheidend für die Fig. 3 entsprechende Vorstellung; folgende Erwägungen führen vielmehr dazu, diese Anschauung zu verwerfen: einmal müsste mit jener Verschiebung eine Änderung des Krystallsystems Hand in Hand gehen, da die Parallelogramme von der Symmetrieebene dann nicht mehr sym- metrisch getheilt werden; ferner würden ausser 4Pos (103) alle andern Structurflächen weder sich selbst parallel bleiben noch in einander übergehen; endlich, da der Flächeninhalt eines Recht- eckes beim Verschieben zum Parallelogramm sich verkleinert, die Anzahl der über diese Fläche vertheilten Massenpunkte aber dieselbe bleibt, so müsste das speecifische Gewicht beim Biegen rasch zunehmen, falls nicht eine Vergrösserung des Abstandes der Schwerpunkte der Molekeln einträte, die wenig wahrschein- lich ist; eine Änderung des specifischen Gewichtes des Krystalls durch so geringe Druckkräfte wie die hier angewandten ist aber * Der Bruch erfolgt gewöhnlich parallel P (111); einige stark ver- bogene Krystalle von Friedrichsroda zeigen aber auch eine matte Fläche ıPo (103) als Structurfläche. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. 2 18 kaum anzunehmen und directe Versuche, die so angestellt wur- den, dass der in der Tuourer’schen Lösung gerade schwebende Krystall innerhalb der Lösung durch Glasstäbchen verbogen wurde (um das Eintreten von Luft zwischen die Blätterdurchgänge zu vermeiden), ergaben Gleichheit des specifischen Gewichtes vor und nach der Biegung*. Ein directer Beweis für die in Fig. 2 dargestellte Verschiebung wurde noch auf folgende Weise ver- sucht: legt man auf das gebogene Gyps-Stäbchen einen Faden, welcher sich allen Krümmungen desselben gut anschmiegt, und misst den directen Abstand zweier an der Verbiegung nicht be- theiligter Punkte b und c (Fig. 1), so muss beim Zurückbiegen der Stäbchen in die Ebene der Abstand db,c, sich nur entspre- chend der gleichzeitig stattgehabten Kniekung vergrössern, wäh- rend die Länge des gespannten Fadens grösser als der Abstand bc des geraden Stäbchens sein muss. Die angestellten Messungen ergaben indessen kein entscheidendes Resultat; die Differenzen zwi- schen der Länge des gespannten Fadens und des geraden Stäb- chens betrugen nur + 0,5—-0,7 mm, liegen also fast innerhalb der Grenze der Beobachtungsfehler. Trotzdem ist es wohl kaum zu bezweifeln, dass die Fläche 1Pos (103) am Gyps lediglich als Gleitfläche, ihrer Entstehung nach namentlich der des Blei- glanzes vergleichbar, zu betrachten ist, da so tief eingreifende Änderungen der Structur, wie sie die Verschiebung nach Fig. 3 mit sich bringen würde, nicht anzunehmen sind, so lange das Mineral seiner Art nach erhalten bleibt. Am Cyanit ist schon von M. Baver (Z. d. D. G. G. 1878, p. 320) die Gleitflächennatur der Basis erkannt, die Verbiegung kann man gerade so wie beim Gyps vornehmen, nur muss man, da die zur Anwendung kommenden Blättchen meist nur klein sind, die Unterlage bei a (Fig. 1) und die Druckstifte bei e und d entsprechend wählen. Nach meinen Versuchen geht die Ver- * Nimmt man an, dass auch das spec. Gew. des Kalkspathes, nach- dem Zwillingslamellen in ihm durch Druck hervorgerufen sind, genau dasselbe ist wie vor Erzeugung derselben, so muss auch das Volumen vorher und nachher gleich gross sein, so dass sich auch von diesem Ge- sichtspunkte aus ergibt, dass aus dem Grundrhomboöder bei der Ver- schiebung mindestens eine ihm inhaltsgleiche Form entstehen muss. Der- selben Bedingung müssen natürlich auch die Combinationen genügen. „ 19 biegung am besten bei Blättchen von ca. 4—1mm Dicke und einer Länge von mehr als 10 mm vor sich; indessen findet weit leichter als beim Gyps Knickung und Bruch statt. Noch an einer Reihe anderer Mineralien lässt sich die gleiche Verbiegung wie bei Gyps vornehmen, nämlich an den Gliedern der Antimonglanzgruppe, am schönsten am Antimon- glanz selbst. Als Gleitfläche fungirt bei ihm, wie schon SELIGMANN (dies. Jahrb. 1830. I. p. 137) hervorhob, die Fläche oP (001), die Verschiebung erfolgt senkrecht zur Hauptspaltfiäche ooPxo (010), also völlig analog wie bei Bleiglanz, Gyps und (an- nähernd) Cyanit. Die beim Antimonglanz angewandten Blättchen hatten eine Dicke von 1 mm bei einer Seitenlänge von 10—15 mm, indessen lässt sich der Versuch an noch viel kleineren Blättchen anstellen, ganz dünne brechen allerdings; die Bruchfläche, welche man auch an grösseren Krystallen durch rasches Biegen blos legen kann (vergl. auch SELIGMANN, 1. c.), ist oP (001), vielfach gestreift parallel ooP& (010). Das Material wurde einer pracht- vollen Krystallgruppe von Japan entnommen, deren bis 45 cm lange Krystalle vielfach eine ähnliche Krümmung in einer Ebene senk- recht ooP& (010) wie Gyps senkrecht ©Pxo (010) zeigen, sie bewirkt auf den Spaltflächen offenbar die bekannte horizontale Streifung. Späthige Massen von Auripigment vom Banat ver- halten sich ebenso, wenn auch gute Präparate viel schwieriger zu erhalten sind; Kryställchen von Wismuthglanz von Alten- berg und Cornwall zeigen wenigstens die gleiche Krümmung und Streifung; Versuche wurden an ihm der Kostbarkeit des Materials wegen nicht angestellt. Übersehen wir zum Schluss die Mineralien, an welchen bis jetzt Gleitflächen beobachtet sind: Glimmer, Steinsalz, Cyanit, Bleiglanz, Gyps, Antimonglanz, Wismuthglanz, Auripigment, sowie Kalkspath und Natronsalpeter (deren Flächen ooP? (1120) wahrscheinlich hierher gehören), so lässt sich eine gewisse Ge- setzmässigkeit in dem Auftreten der Gleitflächen und in ihrer Lage nicht verkennen. Das Vorkommen der Gleitflächen scheint bisher beschränkt zu sein auf Mineralien mit grossen Unterschieden der Cohäsion in verschiedenen Richtungen, d. h. mit vollkommener Spaltbarkeit; das wird aber nur daher rühren, dass sie an allen andern weit schwieriger aufzufinden sind; dann aber liegen die 20 Gleitflächen, soweit es die Symmetrie des Systems zulässt, sym- metrisch, bez. senkrecht zu den Hauptspaltflächen. Da nun senk- recht zu den letzteren ein Minimum von Cohäsion herrscht, so darf man wohl annehmen, dass senkrecht zu den Gleitflächen die Cohäsion im Allgemeinen besonders gross sein wird, was die Exner’schen Untersuchungen über die Härte der Krystalle in verschiedenen Richtungen meist bestätigen. Eine Trennung der Molekeln paraliel.den Gleitflächen wird daher besonders schwer zu bewirken sein, die Verschiebung dagegen nicht schwerer als parallel irgend einer andern Fläche vor sich gehen. Ein Druck, welcher in beliebiger Richtung wirkend, eine Zertrümmerung des Krystalls bewirken würde, wird also, wenn er parallel der Gleit- fläche wirkt, nur eine Verschiebung, nicht vollständige Trennung der Molekeln zur Folge haben, und insofern würden Gleit- und Spaltflächen im Gegensatz zu einander stehen. Hamburg, Naturhistorisches Museum, im März 1883. Ueber einige Süsswasserconchylien aus China. Von M. Neumayr. Mit zwei Holzschnitten. Von der grossen Expedition des Grafen SZECHENY nach dem Innern von China brachte Dr. Loczy eine grössere Anzahl von Süsswasserconchylien aus verschiedenen Gegenden des Reiches zu- rück; der grösste Theil derselben stammt aus dem grossen Süss- wassersee von Talifu in der Provinz Yünnan, aber ausserdem liegen noch zahlreichere kleinere Suiten von anderen sehr weit von einander entlegenen Punkten vor. Durch die Arbeiten von HEupE* über die Bivalven China’s st schon eine wunderbare Formenmenge prachtvoller Unionen bekannt geworden, die sich grösstentheils an jetzt lebende Typen Nordamerika’s, anderntheils an jungtertiäre Vorkommnisse Europa’s und speciell der südöstlichen Region unseres Erdtheils an- schliessen. Die vorliegende Suite zeigt nun ganz analoge Er- scheinungen und das Interesse, welches sich in geologischer Be- ziehung an diese Thatsache knüpft, bewog mich, die Bearbeitung dieser Vorkommnisse zu übernehmen; die eingehende Beschreibung der Formen wird in dem grossen Reisewerke erscheinen, welches über die SzECHENY’sche Expedition vorbereitet wird, ich möchte jedoch hier die für die Geologie wichtigen Beobachtungen mittheilen. Vielleicht am auffallendsten ist das Auftreten eines ächten Mytilus im süssen Wasser; schon vor einiger Zeit hat WILLIANS * Heupe: Conchyliologie fluviatile de la province du Nanking. 22 solche aus China und zwar aus dem Flusse Tschu-kiang bei Canton erwähnt, allein v. MARTENs nahm eine unrichtige Deutung, eine Verwechslung mit Anodonta, Fucas eine solche mit Congeria (Dreyssena) an*. Als ich die betreffenden Stücke erhielt, welche aus dem Sie-ho, einem Seitenfluss desin den Yang-tse-kiang sich er- giessenden Hun-kiang in der Provinz Huppe, ungefähr 60 geograph. Meilen von der Küste stammen, war ich vollständig überzeugt, dass ich es mit einer Congerie zu thun habe, allein die nähere Untersuchung der Wirbelgegend ergab dann, dass die charak- teristische Leiste dieser Gattung fehle und dass ein Mytilus vor- liege; die Art ist ziemlich klein und erinnert im äusseren Habitus mehr an Dreyssena,; unter den ächten Mytilus zeigt sich ähnliche äussere Gestalt bei der Untergattung Aulacomya, doch fehlt die Radialsculptur; ich werde sie als Mytilus Martensi beschreiben. Es ist das meines Wissens der erste Fall, dass Mytilus aus süssem Wasser constatirt wird; eine Modiola lacustris hat MARTENS aus dem See von Tungting in China beschrieben, und später deren weitere Verbreitung im Gebiete des Yang-tse-kiang nachgewiesen **; auch aus Neu-Seeland wird eine Modiola erwähnt, die sich in Fluss- mündungen aufhält; möglicherweise könnte auch die von H. Anans aus dem Yang-tse-kiang bei Kwei-foo beschriebene Dreyssena Swinehoei zu Mytilus gehören ***; über das Innere der Schalen etwas zu sagen, hält der Autor in seiner mangelhaften Beschreibung nicht für der Mühe werth, doch spricht die Radialstreifung, wie sie bei Aulacomya aufzutreten pflegt, für diese Annahme. Jeden- falls sind solche Vorkommnisse für die Beurtheilung des Charakters mancher Ablagerungen aus älterer Zeit von einiger Bedeutung. Kaum minder auffallend ist das Vorkommen einer kleinen Arca, welche von der ostasiatischen Arca granulosa L. kaum abweicht und die sich im Delta des Yang-tse-kiang 50 Kilometer vom Meer mit Arten der Gattungen Vivipara, Bythinia, Melania, Corbicula subfossil im Silt gefunden hat; allerdings lebt die grosse Arca (Senilia) senilis in Westafrica in brakischem Wasser, und von den 2 Arten der Untergattung Scaphula lebt die eine * Dies. Jahrbuch 1831. II. - 92-. ** Martens: Novitates conchyliologicae. Vol. IV. — Conchyliolog. Mittheilungen. I. 1881. pag. 97. *** Anams: On Chinese shells. Proc. zool. Soc. 1870, p. 379, Tab. XVII, £. 13. 23 im Ganges, die andere in Flüssen Hinterindiens, aber immerhin bleibt Arca in süssem Wasser ein seltener und merkwürdiger Gast. Ein anderes Vorkommen, das erwähnt zu werden verdient, ist das Auftreten der Gattung Fossarulus, welche bisher nur aus den Miocänablagerungen der Balkanhalbinsel bekannt war; ich habe dieselbe vor 14 Jahren aus den Süsswasserbildungen von Miocie in Dalmatien beschrieben* und später wurde sie von BruSINA ** und von mir *** an mehreren Punkten von Bosnien und Dalmatien nachgewiesen. Dr. Loczy hat nun vom Yang-tse- kiang und von King-kiang in der Provinz Kiangsi im süd- iichsten China zwei Arten von Fossarulus mitgebracht, die sich von den europäischen Vertretern nur in ganz untergeordneten Punkten unterscheiden, ja eine derselben ist dem Fossarulus tricarinatus so ähnlich, dass es nicht ganz leicht wird, die Unter- schiede zu fixiren. Die zwei chinesischen Arten, welche ich als Fossarulus Loczyi und Foss. sinensis bezeichne, zeigen allerdings auch manche Ähnlichkeit mit der für hinterindische Formen auf- gestellten Gattung Pachydrobiay, doch stehen sie Fossarulus entschieden näher. Nach dem Gehäuse liesse sich überhaupt gar kein irgend nennenswerther Unterschied zwischen Fossarulus und Pachydrobia angeben, derselbe beruht hauptsächlich auf der Form des Deckels, der bei Fossarulus concentrisch und zwar wie bei Dy- thinia geformt ist ff, während er bei Pachydrobia subspiral ist. Merkwürdigerweise befindet sich in der mir vorliegenden Suite noch eine zweite Form, welche in der speciellsten Weise an eine tertiäre Art von Miocie erinnert; ich habe in dem oben erwähnten Aufsatze eine kleine reich verzierte Schnecke als Pyrgula Haueri beschrieben, war jedoch über die generische Stel- _ * Beiträge zur Kenntniss fossiler Binnenfaunen. Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt, 1869. ** Brusına: Fossile Binnenmollusken aus Dalmatien, Croatien und Slavonien, 1874. *** Tertiäre Binnenmollusken aus Bosnien und der Herzegowina. Jahrb. der geolog. Reichsanstalt 1830, pag. 473. f Crosse et Fischer: Mollusques fluv. du Cambodje. Journ. Conch. 1876, Vol. 24, pag. 313. — Ferner Prrıer: Descr. de quelques especes nouvelles du Cambodje. Ibidem 1881, Vol. 29, page. 1. 1 Danach scheint mir auch die Stellung, die ZırteL in seinem Lehr- buch der Gattung Fossarulus bei den Hydrobien gibt, nicht die richtige. 24 lung derselben sehr in Zweifel; später fasste ich all diese ver- zierten Formen unter dem Namen Hydrob:a zusammen, während nach der in neuerer Zeit vorgenommenen Eintheilung in sehr viele Gattungen und Untergattungen der Name Micromelania (Diana) Haueri lauten müsste. Diana ist eine für eine recente Schnecke aus Griechenland von Cressin aufgestellte Untergattung, in welche auch die Pyrgula Haweri eingereiht werden kann. Eine dritte Diana wurde nun in grosser Zahl aus dem grossen See von Talifu in Yünnan (Südchina) mitgebracht, welche der Diana Haueri so nahe steht, dass man sie auf den ersten Blick verwechseln kann, wenn auch nähere Betrachtung hinreichende Unterschiede bietet. Ich nenne diese Art Diana Gredleri. Der See von Talifu enthält noch eine Anzahl anderer sehr merkwürdiger Formen; unter diesen ist vor allem die stattlichste aller jetzt lebenden Paludinen, die von NEVILLE vor kurzem be- schriebene Vivipara Margeriana zu nennen, eine Form, die durch ihre Grösse, die überaus reiche Sculptur mancher Abänderungen und durch ihre colossale Variabilität ausgezeichnet ist. Sie wurde zuerst unter dem eben citirten Namen beschrieben, der aber dann vom Autor selbst in Margeria melanioides umgeändert wurde. Die Aufstellung einer neuen Gattung scheint mir aber hier durchaus überflüssig; ob man die reich mit Knoten und Kielen versehenen Formen von Vivipara abtrennen soll oder nicht, ist eine offene Frage, man kann sogar sagen Geschmackssache, aber jedenfalls darf dann die Schnecke von Talifu von ihren nahen Ver- wandten in den Flüssen Nordamerika’s (Vivipara magnifica CoNR.) und in den Paludinenschichten Europa’s (Vivipara Zelebori HöRNn., Hörnesi NEum., Sturi NEUM.) nicht getrennt, sondern, wenn man sich für generische Sonderstellung entscheidet, zu Tulotoma ge- bracht werden. In der That ist Vivipara Margeriana mit diesen in der auffallendsten Weise verwandt, und vor allem ist es eine von RoTH neuerdings in Ungarn gefundene, aber noch nicht be- schriebene Art, welche geradezu staunenswerthe Übereinstimmung zeigt. Von der ausserordentlichen Variabilität der Vev. Margeriana von Talifu mag beistehender Holzschnitt eine Idee geben. Bei einer früheren Gelegenheit wurde es als eine Eigenthüm- lichkeit der europäischen Paludinenschichten hervorgehoben, dass Arten der verschiedensten Gattungen in der oberen Abtheilung 25 dieses Schichtencomplexes auftreten, die durch besondere Dick- schaligkeit und reiche Verzierung ausgezeichnet sind; ähnlich ıst es in Talifu, wo ausser Vivipara Margeriana und Diana Gredleri auch noch ein dritter Typus denselben Charakter zeigt; es ist das ein neuer Lithoglyphus, den ich als Lithoglyphus Kreittneri beschreiben werde. Auch von den merkwürdigen, durch Hupe theilweise be- schriebenen Unionen sind mehrere Formen vorhanden, von denen eine entschieden neu ist und als Unio Szechenyi beschrieben wer- den wird. Die mitgetheilten Beobachtungen bilden wieder eine neue Bestätigung der Auffassung, dass die Süsswasserconchylien des europäischen Neogen und diejenigen der Jetztzeit in China und Nordamerika ausserordentlich verwandt seien, und aus einer ve- meinsamen Wurzel entspringen, eine Annahme, welche wohl auch für manche andere Zweige des Thier- und Pflanzenreiches ge- rechtfertigt erscheint. Allerdings glaube ich nicht, dass daraus gefolgert werden darf, dass in Europa, und speciell in seinem südöstlichen Theile die Wiege der chinesischen und nordamerika- nischen Fauna zu suchen sei, sondern es wird eine viel natur- gemässere Auffassung sein, anzunehmen, dass ein zusammen- hängendes Faunengebiet in jener Zeit sich von Europa durch Asien nach Nordamerika erstreckte, in welchem eine annähernd gleichmässige Entwicklung stattfand, ähnlich wie in der Jetztwelt 26 wenigstens für die ganze paläarktische Region auffallende Gleich- mässigkeit in den Süsswassermollusken herrscht. Indem ich diese merkwürdige Übereinstimmung zwischen dem jüngeren Tertiär Europa’s und der heutigen Fauna China’s her- vorhebe, darf ich nicht unterlassen, auf einige sehr auffallende Contraste hinzuweisen, welche durch die Funde der SzECHENY’schen Expedition nur noch greller hervortreten. Zu den bezeichnend- sten Typen der neogenen Süsswasserbildungen Europa’s gehören die Melanopsiden, und speciell in den Congerien- und Paludinen- schichten gelangen dieselben zu einer fabelhaften Formenmannig- faltigkeit. In der Jetztwelt finden sie sich im Mittelmeergebiet, ihr äusserster Vorposten im Osten befindet sich in Persien; ferner sind sie auf einzelnen Inseln des stillen Oceans, namentlich auf Neuseeland und Neucaledonien gefunden worden; aber weder China noch Nordamerika* hat eine Spur dieser Gattung geliefert‘ und auch unter meinem Material ist sie nicht vertreten. Ähnlich verhält es sich mit der Gattung Dreyssena** oder Congeria, die im jüngeren Tertiär Südosteuropa’s eine grosse Rolle spielt und in den verschiedensten Gegenden fossil vorkömmt, nur nicht in China und nicht in Nordamerika. Eine Anzahl namentlich kleinerer Formen stimmt mit solchen Typen überein, die sich auch in unseren Gegenden lebend finden; es ist zu nennen Dythinia tentaculata L., Limnaeus truncatulus Mürt. und Limn. pereger Drar. Es liegt in diesem Vorkommen nichts irgend neues, da so riesige, das ganze paläarktische Gebiet umfassende Verbreitungsbezirke schon mehrfach nachgewiesen sind. * Neuerdings hat WnıtE eine Melanops. americana aus der Laramie- gruppe Nordamerika’s beschrieben. (Anm. bei der Corr.) ** Ich gebrauche den Namen Dreyssena für die typischen Repräsen- tanten der Gattung, wie Dr. polymorpha und beschränke den Namen Oongeria auf jene Untergattung, welche die grossen, aufgeblasenen Formen des Tertiär, wie Cong. subglobosa, Partschi, rhomboidalis, triangularis umfasst, und für welche SAnpBERGER den Namen Znocephalus Mi. ver- wendet hat. Ueber Brachialleisten (.‚nierenförmige Eindrücke“) der Produetiden. Von M. Neumayr. Mit Taf. I, Fig. 1-2. Unter den Merkmalen, durch welche man die Brachiopoden- Familie der Productiden zu charakterisiren pflegt, nehmen den ' ersten Rang die „nierenförmigen Eindrücke“ der kleinen Klappe ein und namentlich Davıoson hat in seinen Epoche machenden Monographieen auf die Bedeutung dieses Charakters hingewiesen ; er zeigte, dass dieser nicht nur bei Productus und Strophalosia, bei welchen er schon lange bekannt war, sondern auch bei Cho- netes vorhanden ist, wenn auch hier dessen Entwickelung nur selten nachgewiesen werden kann, und daher dem Zweifel Raum bleibt, ob alle Arten der Gattung in dieser Richtung überein- stimmen. Ohne für den Augenblick auf diese Frage näher ein- zugehen, soll hier vor allem die Bedeutung der nierenförmigen Eindrücke, oder, wie ich sie jetzt schon nennen will, der Brachial- leisten untersucht werden. Die verbreitetste Ansicht in dieser Beziehung ist wohl, dass man es mit Gefässeindrücken zu thun habe; wenn diese Auf- fassung auch meist mit einigem Misstrauen vertreten wird, und die Gründe für dieselbe nicht ausreichend sind, so ist sie doch bis jetzt noch nicht verdrängt worden, so viele Bedenken und abweichende Deutungen auch schon aufgetreten sind. Es würde zu weit führen, eine ausführliche Darstellung alles dessen zu 28 geben, was in dieser Richtung geschrieben worden ist, und ich übergehe namentlich ältere und jetzt schon längst verlassene Vermuthungen. Davınson, dessen Publicationen vor allem für die jetzige Gestaltung unserer Auffassung der Brachiopoden mass- gebend sind, führt zwar überall die nierenförmigen Eindrücke als von Gefässen herrührend an, aber nie, ohne seinen Zweifeln daran Ausdruck zu geben*. SuESS spricht sich entschieden da- gegen aus*“. Auf muthmassliche Beziehungen zu den Armen haben Graf KEysErLing*** und M’Coy7, namentlich aber Howse + hingewiesen ; letzterer betont, dass wenn man es mit Gefässein- drücken zu thun hätte, dieselben, wie überall bei den Brachio- poden, in beiden Klappen in annähernd gleicher Entwicklung auftreten müssten, nicht aber auf die Dorsalschale beschränkt sein könnten, vielmehr schliesst er aus der Analogie der be- treffenden Theile mit den Gerüsten von Argiope und Thecidium, dass eine Art von Armstützen vorliege; Davipson äussert sich sehr vorsichtig über diese Ansicht, die er unter Hervorhebung einzelner Bedenken einer weiteren Prüfung empfiehlt. Die Beschaffenheit der Brachialleisten („nierenförmigen Ein- drücke“) ist allen Paläontologen bekannt; von den Muskelein- drücken, die sie in schrägem Verlaufe schneiden, nehmen er- habene Leisten ihren Ursprung, sie laufen anfangs gegen die Stirne, dann meist gegen die Seitenränder, biegen sich darauf wieder gegen die Stirne und krümmen sich endlich gegen die Medianlinie und den Schlossrand zurück; sie umgeben in ihrem Verlaufe zu beiden Seiten der Mittellinie ovale Räume, die zwar manchmal vertieft und mit schwächerer Sculptur versehen sind, aber in anderen Fällen sich weder durch Einsenkung, noch durch abweichende ÖOrnamentirnng von der übrigen Innenfläche der * Vgl. z. B. Brit. foss. Brach. Introduction pag. 114 (Pal. Soc.) . Classification der Brachiop., deutsch von Suzss pag. 124. ** In Davınson, Olassific. der Brach., deutsch von Surss pag. 124, Anm. 3. Prof. Svess machte mich auf die eigenthümliche Structur der Brachialleisten oder nierenförmigen Eindrücke und ihre wahrscheinlichen Beziehungen zu den sog. Armen aufmerksam. | ”** Petschoraland pag. 197. British Palaeozoic Fossils pag. 39%. fr Annals and Magazine of.nat. hist. 1857. Ser. IL. Vol. 19. pag. 45. tr British foss. Brach. Perm. p. 36. 29 Dorsalschalen unterscheiden ; das Vorhandensein der Eindrücke ist daher nicht das Wesentliche an der Erscheinung, es ist im Gegentheil etwas rein accessorisches, während die Leisten, welche dieselben umgeben, stets vorhanden sind, das Typische der Er- scheinung darstellen; es geht daraus vor allem hervor, dass der Name „nierenförmige Eindrücke“ sehr unglücklich gewählt ist; nicht diese, sondern die Leisten, innerhalb welcher sich oft Ein- drücke finden, sind charakteristisch für die Familie der Pro- ductiden. Ich habe daher den Namen Brachialleisten vor- geschlagen, dessen Begründung allerdings erst noch zu liefern ist. Die Erwägungen, welche dazu geführt haben, diese Leisten mit den Gefässen des Mantels in Beziehung zu bringen, sind wohl die ungefähre Übereinstimmung ihrer Lage mit derjenigen der zwei grossen Gefässstämme bei den meisten Strophomeniden, und ferner der gewöhnliche Mangel an anderwärtigen deutlichen Spuren derselben bei den Productiden. In der That ist diese Begründung nicht von vorne herein zu verwerfen, allein eine nähere Untersuchung aller Verhältnisse hat mich dahin geführt, der oben erwähnten Ansicht von Howse beizutreten; gegen eine Beziehung der Leisten zu den Hauptgefässstämmen spricht zu- nächst, wie schon Howse sehr richtig hervorgehoben hat, der Umstand, dass sie stets nur in der kleinen Klappe auftreten, während Gefässeindrücke sonst stets in beiden Klappen in an- nähernd übereinstimmender Weise vorhanden sind. Zu dem- selben Resultate führte eine genauere Betrachtung der Leisten selbst; die Gefässeindrücke sind zunächst vertiefte Rinnen, zu deren beiden Seiten gewöhnlich schmale Aufwulstungen der Schale verlaufen; in manchen Fällen verschwindet die Rinne und die beiden erhabenen Ränder derselben verschwimmen zu einer im Querschnitte flach gewölbten Erhöhung oder Auftreibung der Schalensubstanz, die in ihrer Structur in keiner Weise aus- gezeichnet ist. Ganz anders verhält es sich mit den Leisten der Produetiden; dieselben bilden eine scharfe, stark vorspringende Kalklamelle, wie sie bei Gefässspuren nicht vorkommt; ausser- dem zeigt sie eine von derjenigen der übrigen Klappe vollständig abweichende Structur von ausgezeichneter, längsfasriger Be- schaffenheit; sie ist nicht eine Auftreibung der Innenfläche der Rückenschale, sondern dieser ebenso wie das Medianseptum ein- 30 gekeilt; wenn man an geeignet erhaltenen und angewitterten Exemplaren die Schale vorsichtig mit der Messerspitze absprengt, so kann man sie von den Leisten seitlich loslösen, die dann über den Steinkern ziemlich hoch emporragen und andererseits in tiefe Furchen dieses letzteren eingreifen (Taf. I. Fig. 1a). Eine solche Einrichtung ist mit der Annahme eines Gefäss- eindruckes unvereinbar, um so mehr, als Leisten und Median- septum dieselbe Bildung zeigen; selbst die bei Strophomena rhomboidalis die „Ovarialregion“ umgebenden und mit dem Ver- laufe der Gefässe in Beziehung stehenden Leisten, welche am ehesten noch zum Vergleiche auffordern, sind ganz verschieden. Einen dritten Beweis endlich, vielleicht den schwerwiegendsten von allen liefern die von Davınson veröffentlichten Abbildungen* der Innenseite der Dorsalschale einer Chonetes von Nehou und von Chon. Buchianus aus englischem Kohlenkalk, bei welchen die Brachialleisten in klarster Entwicklung auftreten und da- neben die stets mit dem Verlaufe der Hauptgefässstämme des Mantels zusammenhängende Begrenzungslinie der sog. Ovarial- region deutlich zu sehen ist; dadurch wird der direete Beweis geliefert, dass beide Theile neben einander als verschiedene Bil- ‘ dungen auftreten und nichts mit einander zu thun haben, wenn auch auf einer Strecke die Hauptgefässstämme neben den ° Brachialleisten herlaufen. Unter diesen Verhältnissen bleibt nach Lage und Beschafien- heit der Leisten keine andre Annahme übrig, als dass dieselben mit den spiralen Mundanhängen in Verbindung stehen und den proximalen Theilen dieser zur Stütze gedient haben; allerdings erhebt Davınpson gegen diese Ansicht, von der er sagt, dass es noch neuer Untersuchungen vor ihrer definitiven Annahme be- dürfe, gelegentlich ihrer Begründung durch HowsE einen Ein- wurf; bei einzelnen Producten, namentlich bei Prod. giganteus, findet man bei selten günstig erhaltenen Exemplaren auf der Innenseite der Bauchschale spiralige Eindrücke, welche offenbar von den sog. Armen herrühren; da nun diese in ihrer Form von den Leisten der Rückenschale abweichen, so gibt diess zu * Brit. foss. Brach. Introduct. tab. VIII. fig. 200. — Ibidem Carboni- ferous. tab. XLVI. fie. 6. By | Bedenken Anlass; ich kann jedoch diese Argumentation nicht anerkennen; die meisten jetzt lebenden Brachiopoden haben Arme mit doppelter Krümmung, und wenn solche, wie wahrscheinlich, auch bei den Productiden vorhanden waren, so bieten diese Ver- hältnisse nicht die mindeste Schwierigkeit, sie zeigen uns viel- mehr sehr genau den Verlauf der Arme bei Productus; dieselben erstreckten sich in einem zuerst absteigenden und dann rück- läufigen Aste entlang den Brachialleisten, dann schlug sich die weitere Fortsetzung der Arme über den absteigenden Theil weg und nahm die spirale Drehung an, welche die Eindrücke in der Bauchklappe verursachte; sie stimmen demnach in ihrer Bil- dung wesentlich mit denjenigen von Terebratula und‘ Wald- heimia überein, wenn auch in Proportion und Richtung der ein- zelnen Theile Abweichungen herrschen. Ich muss hier noch auf eine eigenthümliche Erscheinung aufmerksam machen, welche ich an einem Productus von Tour- nay”* beobachtet habe, und welche meines Wissens noch nie er- wähnt worden ist; in dem Raume zwischen dem absteigenden und dem rückläufigen Aste der Brachialleisten sind in ziemlicher Zahl Eindrücke zu sehen, die man auf den ersten Blick Gefässen zuschreiben möchte; bei näherer Betrachtung aber findet man keine Spur von Verästelung, sie werden auch nicht dünner, son- dern nach ganz kurzem, geradlinigem Verlaufe in sich gleich- bleibender Stärke brechen sie plötzlich scharf ab. Unter allen Organen der Brachiopoden können der Form nach nur die Cirrhen der Arme solche Eindrücke hervorbringen, und ich glaube die- selben daher als eine wichtige Bestätigung der hier vertretenen Auffassung betrachten zu dürfen (Taf. I. Fig. 1b). Die bisherige Darstellung wird auch eine wenigstens von ihrem Standpunkte aus genügende Begründung dafür geben, dass ich statt des Aus- druckes „nierenförmige Eindrücke“ die Bezeichnung Brachialleisten vorschlage. Durch den Nachweis der Bedeutung als Stütze der Arme erhält auch dieses Merkmal erhöhten Werth für die Charak- terisirung der Familie der Productiden; wenn aber dadurch auch .* Eine wegen schlechter Erhaltung der Schalenoberfläche nicht sicher bestimmbare, aber mit Prod. costatus Sow. jedenfalls sehr nahe verwandte Form. - 32 die typischen Vertreter dieser Familie in einem sehr wichtigen Punkte von den typischen ÖOrthiden oder Strophomeniden ab- weichen, so lässt sich doch auf der anderen Seite nicht ver- kennen, dass eine scharfe Grenze zwischen beiden Abtheilungen nicht gezogen werden kann. Davınson, der vor allem die Un- abhängigkeit beider Familien von einander vertritt, gibt zu, dass die Brachialleisten das einzige schwer wiegende und ent- scheidende Moment für die Trennung derselben abgeben; nun ist aber bei der geologisch ältesten und den Strophomenen am nächsten stehenden Gattung der Productiden, bei Chonetes das Vorhandensein dieser Leisten aus dem Silur noch gar nicht und aus späteren Formationen nur bei ganz vereinzelten Exemplaren sehr weniger Arten nachgewiesen , meistens gelingt diess nicht, sie sind in der Regel nicht sichtbar. Ob sie manchen Choneten fehlen, oder für gewöhnlich so schwach entwickelt sind, dass man sie nicht constatiren kann, ist hier ziemlich gleichgültig, jedenfalls kann nicht behauptet werden, dass alle Choneten Brachialleisten besitzen und mindestens ist der Familiencharakter weit weniger ausgesprochen als bei anderen Productiden, der trennende Unterschied von den Orthiden ist ein geringer; der- selbe verschwindet jedoch vollständig, wenn man berücksichtigt, dass auch den letzteren die Brachialleisten nicht vollständig fehlen; schwache Andeutungen lassen sich hie und da beobachten, und in voller Deutlichkeit treten sie an dem Abdrucke einer kleinen Klappe einer Strophomena aus dem Spiriferensandstein von Endorf in Westphalen hervor, welche im Hofmineralien- kabinet in Wien aufbewahrt wird; dieses Stück ist auch dess- wegen von Interesse, weil man an demselben die Eindrücke der beiden Hauptgefässe des Mantels unabhängig von den Brachial- leisten dicht zu beiden Seiten der Medianlinie vom Wirbel herab- ziehen sieht (Taf. I. Fig. 2). | Damit fällt in diesem Merkmale die Grenze zwischen Stro- phomeniden und Productiden weg; dass auch in den Muskel- eindrücken kein durchgreifender Unterschied besteht, zeigt wohl am besten der Vergleich eines Chonetes mit einer Form aus der Verwandtschaft der Strophomena imbrex; es bliebe also als con- stantes Trennungsmerkmal zwischen den beiden Familien nur das Auftreten der Stacheln übrig, über deren geringe Bedeutung 33 wohl alle Autoren einig sind, und deren Vorhandensein wenigstens bei einzelnen Productiden durchaus nicht feststeht (z. B. Cho- netes comoides). Ich beabsichtige übrigens mit diesen Auseinandersetzungen durchaus nicht, mich gegen die Festhaltung der beiden in Rede stehenden Familien auszusprechen. Productus und Orthis sind hinlänglich unterschieden, um die Typen selbstständiger Gruppen zu bilden, auch wenn zwischen Strophomena und Chonetes kaum eine scharfe Grenze gezogen werden kann (vgl. auch Leptaena laevigata Sow. und Chonetes lepisma Sow. sp.); ich wollte nur auf die durch Zwischenglieder vermittelte Verwandtschaft zwischen beiden Abtheilungen hinweisen. Es mag gestattet sein, über die Verwandtschaftsverhältnisse und die Eintheilung der Brachiopoden überhaupt noch einige Worte beizufügen; man unterscheidet in der Regel zwei Ab- theilungen, von denen die eine (Zcardines, Pleuropygia, Treten- terata) durch gesonderten After und durch den Mangel eines Schlosses an der Schale charakterisirt wird, während bei der anderen (Testicardines, Apygia, Clistenterata) der Darm blind endet und ein meist mit Zähnen und Schlossfortsatz versehenes Schloss vorhanden ist. Diese Art der Classification, wie ihre Begründung, scheint mir dem heutigen Stande unserer Kenntnisse nicht ganz streng zu entsprechen; wir haben gesehen, dass Orthiden und Produc- tiden auf's engste mit einander verwandt sind; ebenso wird wohl Niemand daran zweifeln, dass die Ecardines eine sehr gute . und natürliche Gruppe darstellen; endlich stellen eine dritte grosse Abtheilung in innigster Beziehung zu einander stehender Formen die Brachiopoden mit wohl entwickeltem, freiem Arm- gerüst dar. Die Zusammengehörigkeit dieser letzteren geht nicht sowohl aus dem einen gemeinsamen Merkmale des Besitzes eines Brachialapparates hervor, als vielmehr aus der nahen Verwandt- schaft, in welcher in der Gesammtheit ihrer Merkmale sowohl die Rhynchonelliden als die Terebratuliden zu gewissen Gattungen der Spiriferiden* stehen; mag man nun auch alle mit freien Kalkspiralen versehenen Brachiopoden als Spiriferiden zusammen- * Alle diese Familien in weitester Fassung genommen. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. 34 fassen und von den anderen trennen, so wird doch desswegen niemand die enge Zusammengehörigkeit von Rhynchonella und Atrypa bestreiten können, und genau dasselbe Verhältniss herrscht zwischen Retzia und Waldheimia, dem ältesten und ursprüng- licehsten Typus der Terebratuliden, welcher geradezu als Retzia ohne verkalkte Spiralen bezeichnet werden kann. Wir können also unter den Brachiopoden drei Hauptab- theilungen unterscheiden, von denen die eine genau die Ecar- dines, die zweite die Productiden und Orthiden, die dritte Rhyn- chonelliden, Spiriferiden und Terebratuliden umfasst; Übergangs- formen zwischen diesen drei Gruppen sind kaum vorhanden; nur die Trimerellen, welche Spuren von Schlosszähnen zeigen und bei denen Gleitmuskeln in bedeutend schwächerer Entwicklung als z. B. bei Lingula auftreten, zeigen Anklänge an die Orthiden, bei welchen Orthisina auch in der Einrichtung der grossen Klappe Anlass zum Vergleiche gibt; bei beiden sind vorspringende Wirbel, grosse Area, starkes Pseudodeltidium vorhanden und der von den Zahnplatten gebildete, in ein Septum auslaufende Muskel- napf von Orthisina erinnert ebenfalls an die Centralplatte von Trimerella. Zwischen gerüstlosen und gerüsttragenden Test:- cardines dagegen kann man keine so nahen Analogien nach- weisen, und wenn auch die Einrichtung der Zahnplatten bei Pentamerus und Orthisina in ihrer Anlage Ähnlichkeit zeigen, und manche Arten von Orthis in der äusseren Form sehr an Spirifer erinnern, so fehlt es doch bis jetzt an wirklichen Binde- gliedern. ‚Wollte man eine Zweitheilung der Brachiopoden vor- nehmen, so hätte nach dem Vorhandensein vermittelnder Binde- glieder die Trennung zwischen Formen mit und ohne Gerüst fast noch eher Anspruch darauf, naturgemäss genannt zu werden, als die Scheidung nach dem Schlosse. In Wahrheit aber entspricht eine Dreitheilung den thatsächlichen Verhältnissen am besten. Immerhin mag die übliche Gruppirung in Ecardines und Testicardines beibehalten werden, weil sie einmal eingebürgert ist, und weil die letztere Abtheilung durch eine Anzahl wich- tiger Merkmale gut charakterisirt werden kann, jedenfalls aber müssen dann innerhalb der Ordnung der Testicardines die Or- thiden und Productiden als eine Unterordnung zusammengefasst werden, die man Eleutherobranchia nennen könnte, während die 39 Formen mit Gerüst eine Unterordnung der Pegmatobranchia bilden würden. Es mag aufgefallen sein, dass ich ein Merkmal, welchem in der Regel grosser Werth beigelegt wird, hier ganz übergangen habe; es wurde gar keine Rücksicht darauf genommen, ob der Verdauungstract blind oder in einen After endet; es ist das aus dem Grunde geschehen, weil wir von der ganzen Unterordnung der Eleutherobranchia nicht wissen, wie sie sich in dieser Be- ziehung verhält; wir haben, wie schon mehrfach betont wurde, nicht den mindesten Anhaltspunkt für eine Vermuthung in dieser Richtung, denn aus dem Vorhandensein eines Schlosses auf das Fehlen eines Afters schliessen zu wollen, ist natürlich ebenso unberechtigt, als ob man aus dem Fehlen eines Armgerüstes das Vorhandensein eines Afters folgern wollte. Es ist das wieder einer jener Fälle, in welchen ohne die nöthige Kritik die Be- obachtungen an lebenden Formen auf die fossilen übertragen worden sind, und aus diesem Grunde können die Namen Apygia und Pleuropygia, oder Clistenterata und Tretenterata nicht an- genommen werden; während die Namen Ecardines und Testi- cardines wenigstens in Beziehung auf den Schlossfortsatz den Thatsachen ganz entsprechen. Eine richtige Gruppirung der Brachiopoden wäre also nach den hier vertretenen Gesichtspunkten folgende: I. Ecardines,; Schalen nicht aus schräg stehenden Pris- men gebildet; kein Schloss; die Verschiebung der Klappen gegen einander findet durch Gleitmuskeln statt; kein Armgerüst. Linguliden, Disciniden, Oboliden, Trimerelliden, Craniaden. IH. Testicardines; Schalen aus schräg stehenden Prismen gebildet; grosse Klappe (meist) mit Schlosszähnen, kleine Klappe mit Schlossfortsatz; die Klappen öfinen sich durch einen Cardinal- muskel. A. Eleutherobranchia,; ohne Armgerüst. Orthiden, Productiden. B. Pegmatobranchie; mit freiem Armgerüst. Rhynchonelliden, Spiriferiden, Terebratuliden. 3*+ ie 1. Fig. 1a. Ric! 2: 36 Erklärung der Taf. I, Fig. 1. 2. Productus cf. costatus Sow. aus dem Kohlenkalke von Tournay; die Schale ist abgelöst, so dass die Brachialleisten einerseits in den Steinkern eingreifen, andererseits über denselben hervor- ragen. Original im paläontolog. Universitätsmuseum in Wien. Vgl. pag.30. Der Raum zwischen beiden Ästen der rechten Brachialleiste des- selben Exemplares mit den Spuren der Cirrhen; vergrössert. Vgl. pag. 31. Abdruck der Rückenschale von Strophomena sp. aus dem Spiri- ferensandstein von Endorf in Westphalen; das Original im Hof- mineralienkabinet in Wien. Vgl. pag. 32. Ueber einige tertiäre Süsswasserschnecken aus dem | Orient. Von M. Neumayr. Mit Tafel I, Fig. 3—13. So gross die Menge der Formen ist, welche in den letzten vierzehn Jahren aus den jungtertiären Süsswasserablagerungen des Orients beschrieben worden sind, so ist doch der Reichthum dieser Faunen nicht im entferntesten erschöpft und noch immer liefert jede neue Localität eine Reihe neuer Typen; ich möchte in den folgenden Zeilen auf einige interessante Arten hinweisen, welche mir in letzter Zeit in die Hände gekommen sind, und füge gleichzeitig Nachträge zur Kenntniss einzelner Vorkommnisse hinzu, welche früher ungenügend charakterisirt worden waren. Limnaeus Dilleri n. £. Dar Bios, 2. Gehäuse dünnschalig, stark aufgeblasen, Bulla-artig, mit sehr grosser letzter Windung, welche alle vorhergehenden Umgänge vollständig verhüllt; Mündung sehr gross, annähernd halbkreis- förmig unten erweitert, oben etwas verengt. Ausgewachsene Exemplare dieser Art unterscheiden sich von allen Verwandten sofort in der auffallendsten Weise dadurch, dass die Spira, wie bei einer Bulla vollständig vom letzten Um- gang umhüllt ist; ja es könnte auf den ersten Blick zweifelhaft sein, ob man es in der That mit einem Limnaeus zu thun habe; 38 jedes Bedenken dieser Art wird jedoch zerstreut, wenn man nicht völlig ausgewachsene Exemplare untersucht; hier ist die Spira frei und ganz vom Typus einer gewöhnlichen Gulnaria und erst der letzte Umgang nimmt die abnorme- Gestalt an. Jüngere Exemplare zeigen oft schwach und unregelmässig entwickelte, breite Querfalten, wie sie ganz ähnlich nur in kräftigerer Ent- wicklung und gleichmässiger Ausbildung bei Limnaeus Adelinae CANTR. auftritt. Limnaeus Dilleri stammt aus einem weissen Süsswasserkalke aus dem nordöstlichen Kleinasien, drei (englische) Meilen östlich von Assos in der Troas; er wurde daselbst in Gesellschaft des gleich zu besprechenden Paludomus (?), Bythinia ef. tentaculata und Melanopsis (2) gefunden; aus der Fauna lässt sich ein be- stimmtes Urtheil über das Alter nicht ableiten, doch kann kein Zweifel herrschen, dass man es mit einem Gliede jener an den Ufern des ägäischen Meeres überaus verbreiteten Ablagerung miocäner Süsswasserkalke zu thun habe, welche in der Troas, auf Lemnos, Imbros, Chios, Samos, bei Smyrna u. s. w. in mäch- tigen Massen auftritt. Die Exemplare von der genannten Localität wurden von Herrn Dr. DirLer, Geologen der amerikanischen archäologischen Expedition zur Erforschung der Troas gesammelt, und mir freund- lichst zur Untersuchung anvertraut, wofür ich meinen besten Dank sage. Paludomus (2) trojanus n. f. Taf. I, Eig. 5,6; Von derselben Localität, wie Limmaeus Dilleri liegen mir wenige Exemplare eines sehr. interessanten Gastropoden vor, welcher aller Wahrscheinlichkeit nach entweder den Typus einer neuen mit Paludomus verwandten Gattung oder einen aberranten Ausläufer von Paludomus darstellt. Leider sind die vorliegenden Exemplare Steinkerne und auch sonst nicht ganz tadellos, so dass eine definitive Fixirung noch nicht möglich ist. Die Gehäuse sind links gewunden, dünnschalig, aus ungefähr drei Windungen bestehend; die ersten Windungen sind oben ffach mit der Ober- seite in einer Ebene gelegen, an den Flanken gewölbt, mit sehr stark ausgesprochener rechtwinkliger Kante; der letzte Umgang 39 ist plötzlich in durchaus. unregelmässiger Weise nach abwärts gezogen, wodurch das Gehäuse ein sehr abnormes Aussehen er- hält. Ein mässig weiter Nabel ist vorhanden, aber durch callöse Kalkmasse verklebt, die sich in der Regel erhält, auch wenn das Exemplar sonst die Schale verloren hat. Mundrand einfach scharf, an der Oberseite, der Lage der Kante entsprechend, etwas aus- gebuchtet. Die kantige Form der Umgänge findet unter den Süsswasser- conchylien ein Analogon bei Paludomus und bei Ampullaria ; da bei den letzteren oft links gewundene Typen (z. B. Lanistes) vorkommen, so möchte man zunächst an diese denken, doch spricht die Nabelausfüllung dagegen, während bei manchen Paludomen, z.B. bei Pal. acutus ReEvE aus Ceylon eine ganz entsprechende Bildung vorbanden ist. Die Ausbuchtung der Mündung kömmt bei Paludomus (z. B. Pal. corticatus REEVE aus Birma) ebenfalls vor, dagegen verleiht die Linkswindung und die abnorme Spirale unserer Art ein eigenthümliches Gepräge. Die links gewundene Spirale und deren eigenthümliche Verzerrung erinnert auf den ersten Blick an gewisse Physa-Arten, namentlich an einzelne neuholländische Typen, doch ist bei der Beschaffenheit der Nabelschwiele wohl jede Idee an wirkliche Verwandtschaft ausgeschlossen. Drei Meilen östlich von Assos, mit der vorigen Art von Herrn Dr. DiLLEeR gesammelt. Melanopsis aetolica NEUM. Taf. I, Fig. 7—9. | 1878. Neumayr: Der geologische Bau des westl. Mittelgriechenland. Denkschriften der Wiener Akademie, Bd. 40, pag. 126. Diese Art wurde von mir im Jahre 1876 bei Stamna in Ätolien in Süsswasserkalken, vermuthlich levantinischen (unter- pliocänen) Alters gefunden und beschrieben, doch fehlt es noch an einer genügenden Abbildung. Das Gehäuse ist kegelförmig, ziemlich diekwandig, ungenabelt und besteht aus einer beträcht- lichen Zahl von Windungen (10—11), die durch seichte Nähte von einander getrennt sind; die Umgänge sind in verschiedenen Wachsthumsstadien sehr verschieden geformt und verziert, und da die grossen Exemplare sehr stark decollirt zu sein pflegen, so scheinen die jungen Individuen einem ganz anderen Typus an- 40 zugehören, als die erwachsenen. Die vier obersten Windungen sind glatt und gewölbt, dann tritt unmittelbar unter der Naht ein scharfer vorspringender Kiel auf, unter demselben sind die Umgänge etwas ausgehöhlt, der untere Theil derselben bauchig erweitert; auf diesem unteren Theile gehen scharfe Querrippen nach abwärts, die unten über der Naht etwas aufgeschwollen sind. Später tritt der obere Kiel mehr hervor, die Windungen werden dadurch etwas treppenförmig, und zeigen stärkere Aushöhlung; ferner erlischt der obere Theil der Rippen, und diese reduciren sich zu gerundeten Knoten, welche unmittelbar über der Naht stehen; dieselben verfliessen dann zu einem kräftigen, wulstigen, unteren Kiel; auch der obere Kiel nimmt zu, beide sind ungefähr gleich stark und der Zwischenraum zwischen diesen mächtig aus- gehöhlt. Diese Umgestaltung tritt nicht bei allen Exemplaren im gleichen Wachsthumsstadium ein, sie ist frühestens auf dem sechsten, spätestens auf dem achten Umgang vollzogen. Auf den beiden letzten Windungen sind die Kiele weniger wulstig und scharf abgesetzt, der Raum zwischen ihnen weniger eingesenkt. Bei grossen Exemplaren sind die 6—7 ersten Windungen decollirt und daher von Rippen und Knoten nichts zu sehen, während junge Individuen noch keine Spur von doppelter Kielung zeigen. Die Basis ist stark gewölbt, Mündung schräg stehend, sehr breit eiförmig, oben zugespitzt, Basis mit kräftigem Ausschnitt. Die Aussenlippe ist scharf, zwischen den Kielen stark ausgebuchtet, weiter unten bogig vorgezogen. Genaue Maasse ausgewachsener Exemplare können nicht ge- geben werden, die grössten Stücke würden undecollirt wohl etwas über 30 mm messen; die Proportionen sind aus den Abbildungen genügend ersichtlich. | Nach den wenigen Worten, mit denen sie bisher charakterisirt ist, scheint Melanopsis strieturata Pırar von Radoboj in Croatien nahe verwandt; sonst kenne ich keine auch nur entfernt ähnliche Art. Sonderbar ist die habituelle Ähnlichkeit mit gewissen pliocänen Paludinen, speciell mit Vivipara Gorceixi TOURN. aus den Paludinenschichter von Kos. Melanopsis aetolica findet sich in ungeheurer Menge aus- gewittert, aber meist sehr schlecht erhalten, in nächster Nähe von Stamna in Ätolien; bessere aber meist unausgewachsene Exem- 41 plare finden sich in dem zerreiblichen Süsswasserkalk, der wenige Minuten nördlich von Stamna ansteht, doch sind sie hier überaus gebrechlich und nur sehr schwer herauszupräpariren. Melania Piları NEUM. Taf. I, Fig. 12. 18380. Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt, pag. 481. Gehäuse thurmförmig, aus zahlreichen Windungen bestehend, bei vollständiger Erhaltung wären deren vermuthlich 12—14 vor- handen, doch ist kein Exemplar vollständig erhalten; die oberen Umgänge sind mässig gewölbt, durch nicht sehr tief eingeschnittene Nähte von einander getrennt, mit kräftigen, etwas schrägen Querrippen und sechs ausgezeichneten Spirallinien, die auf den Rippen Knötchen bilden, versehen. Die zweite Spirallinie von oben entwickelt sich auf den späteren Umgängen zu einer mäch- tigen Kante, durch welche. diese Windungen treppenförmige Ge- stalt erlangen. Die vier unterhalb der Kante gelegenen Spiral- linien bleiben in ihrer Zahl constant, über der Kante schieben sich dagegen auf den späteren Umgängen einige neue Linien ein. Die Querrippen werden sehr kräftig, treten weit aus einander, so dass auf dem letzten Umgang deren nur 6—7 vorhanden sind, und erheben sich bei der Kreuzung mit der Kante zu mächtigen Dornen. Mündung oval, etwas schräg stehend, Innenlippe kräftig callös verdickt, Aussenlippe bogig vorgezogen, verdickt etwas umgeschlagen. Melania Verbasensis nov. form. Bat. T, Fig. 10. Gehäuse thurmförmig, aus zahlreichen durch mässig vertiefte Nähte geschiedenen Windungen bestehend (12—14?), die oberen Umgänge schwach, die tieferen kräftiger gewölbt, mit fünf bis sieben Spirallinien versehen, mit Querrippen, die auf den oberen’ Umgängen kräftig hervortreten, auf den unteren dagegen an Stärke abnehmen und auf dem letzten nahezu verschwunden sind. Mündung aller Wahrscheinlichkeit nach wie bei der vorher- gehenden Art. Unter den beiden Namen Melania Pilari und Verbasensis zeichne ich die beiden sehr entschieden charakterisirten Endglieder 42 einer grösseren Reihe von Melanien aus den die Braunkohlen der Umgebung von Banjaluka in Bosnien * begleitenden Mioeänbildun- gen** aus. Mit diesen beiden Extremen liegen mir auch die Mittelformen, welche beide mit einander verbinden, in ziemlicher Zahl vor, und einer dieser Zwischentypen findet sich auf Tab. I, Fig. 11 abgebildet. Ob wir es in diesen Vorkommnissen mit Mutationen einer Formenreihe oder mit gleichzeitigen Varietäten zu thun haben, lässt sich nicht entscheiden; zwar spricht der Umstand, dass alle typischen Exemplare von Mel. Verbasensis und die nur schwach gekanteten Übergangsformen einen blauen Thon, die kantigen Formen und Mel. Pilari einen lichteren Kalkmergel als anhängende Gebirgsart zeigen, für die Annahme, dass wir Mutationen vor uns haben; doch ist ein wirklicher Be- weis für eine solche Annahme nicht vorhanden, und ich bezeichne daher die zwei Typen als Melania Pilari und Pilari form. Ver- basensis. Der Erhaltungszustand der vorliegenden Exemplare lässt leider viel zu wünschen übrig, indem nur ein einziges die Mün- dung erhaiten hat, und auch hier war sie nicht unbeschädigt, sondern lag zerdrückt im Gestein, so dass wenigstens deren Form zu sehen, wenn auch nicht im Zusammenhang zu präpariren war; dieses eine Stück ist eine fast typische Melania Pilari, und danach ist die Beschreibung der Mündung gemacht, während für Mel. Verbasensis das Vorhandensein desselben Mündungscharakters zwar im höchsten Grade wahrscheinlich, aber doch nicht er- wiesen ist. Die Mundöffnung von Melania Pilari weicht durch kräftige Callosität der Spindel und durch dicke, etwas umgeschlagene Aussenlippe von den typischen Melanien ab, und ein Freund sehr scharfer Scheidung könnte darauf sehr wohl eine neue Untergattung gründen, welche durch Mel. Laurae Mara. mit den ächten Me- lanien und speciell mit Mel. Escheri verbunden wäre. Unter dem * Ich habe die Exemplare von meinem Freunde Herrn Oberbergrath v. Mossısovics erhalten und sage ihm hier meinen besten Dank für die Mittheilung. ** Über das Alter der bosnischen Tertiärbildungen vergl. Nevmayr: Tertiäre Binnenmollusken aus Bosnien und der Herzegowina. Jahrbuch der geolog. Reichsanstalt 1830, pag. 463. 43 letzteren Namen sind allerdings so weit von einander abweichende Dinge mit einander verbunden worden, dass es kaum mehr mög- lich ist, überhaupt von Charakteren dieser sogenannten Species zu sprechen; im allgemeinen haben Mel. Pilari und Verba- sensis viel habituelle Ähnlichkeit mit verschiedenen Abänder- ungen von Mel. Escheri; meist haben die bosnischen Formen etwas stumpferen Gehäusewinkel, Melanie Pieari kräftigere Kanten und Dornen, Melania Verbasensis mehr Spirallinien, als ich bis jetzt bei irgend einer Melania Escheri gesehen habe; unter den Zwischengliedern zwischen M. Pilari und Verbasensis aber finden sich manche, die mit süddeutschen oder französischen Exemplaren grosse Ähnlichkeit haben; als entscheidendes Merkmal ist also nur die Form der Mündung vorhanden. Da aber Melania Laurae oder Melania Escheri var. Laurae auch in dieser Richtung den Übergang herstellt, so müsste man consequenter Weise, wenn man Alles zusammenziehen will, was durch Übergänge verbunden ist, auch Mel. Pilari und Verbasensis als Varietäten von Mel. Escheri betrachten; allerdings erhält man dadurch eine Species, von der es sehr zweifelhaft wird, durch welchen Charakter sie z.B. von der lebenden Melanio inguinata von den Philippinen getrennt werden soll, und ob sie ausser dem Vorkommen im Miocän über- haupt noch ein sicheres Merkmal besitzt. Ja man käme dadurch in die Lage, Melania Escheri und Pilari recht wohl in zwei verschiedene Untergattungen, nicht aber in zwei verschiedene Species einreihen zu können. Solche scheinbare Paradoxa zeigen wohl besser als irgend etwas anderes, wohin eine orthodoxe Systematik führt, die rücksichtslos die bei lebenden Formen an- gewandten Regeln auf die fossilen Typen überträgt. Melania Pilari, Verbasensis und die Zwischenformen liegen mir in zahlreichen Exemplaren aus der Gegend von Banjaluka ın Bosnien vor; zwei Exemplare aus braunen Sandkalken zwischen Serajevo und Dugoselo in Bosnien; mehrere Exemplare von Dugoselo. 10. Jul, 12. 44 Erklärung der Tafel I, Fig. 3—13. Limnaeus Dilleri nov. f. aus miocänem Süsswasserkalk von Assos. Ausgewachsenes Exemplar, a von der Seite, b von oben. pag. 37. Limnaeus Dilleri nov. f. Junges Exemplar, ebendaher. pag. 37. Paludomus (?). Trojanus nov. f. Steinkerne aus miocänem Süss- wasserkalk von Assos. pag. 38. Melanopsis aetolica Neum. Ausgewachsenes, schwach decollirtes Exemplar aus levantinischen Schichten von Stamna in Aeto- lien. pag. 39. Mel. aetolica, stark decollirtes Exemplar, ebendaher. pag. 39. Mel. aetolica, junges Individuum mit erhaltener Mündung, ebendaher. pag. 39. Melania Verbasensis nov. f. Miocän von Banjaluka. pag. 41. Melanıa Verbasensis — Pilari(Zwischenform), ebendaher. p. 42. Melania Pilari Nevm. Ebendaher. pag. 41. 13a. Mündung von Melania Pilari. Ebendaher. 13b. Ein Stück der Aussenlippe desselben Exemplares. pag. 42. N. Jahrbuch F Mineralogie 1883 Ball. TasıT. ra Rud.Schönn n.d.Nat ‚$ez.u.Aith. Lith.Änstyv.Th.Bannvrarth, Men. Der Bericht des Francesco del Nero über die Bildung des Monte Nuovo bei Neapel. M. Neumayr. Ich habe mich in letzter Zeit etwas mit der Geschichte der neapolitanischen Vulcane, und speciell mit derjenigen des Monte Nuovo bei Puzzuoli beschäftigt; es wurden dabei einige der Ori- ginalquellen nachgelesen, welche über den berühmten Ausbruch von 1538 berichten, und gefunden, dass über eine derselben sehr ungenaue Nachrichten in der Literatur vorliegen. Es ist das der oft eitirte Brief des FRANCESCO DEL NERO an NICCOLO DEL BE- NINO, in welchem über ein Aufschwellen des Bodens berichtet wird. Dieses wichtige Document wurde erst im Jahre 1846 veröffentlicht*, und gleichzeitig erschien eine deutsche Über- setzung desselben von HAAGEN VON MATHIESEN in diesem Jahr- buch**; diese Übertragung, welche von allen späteren geologi- schen Autoren, wie LYELL, ROTH, SCROPE und anderen ausschliess- lich benutzt worden zu sein scheint, ist jedoch so ungenau und an einigen sehr wichtigen Stellen in so auffallender Weise un- richtig, dass Irrthümer dadurch bedingt wurden, und mir eine neue Übersetzung nothwendig scheint, schon desswegen, weil man nach der früheren hätte denken können, DEL NERO habe * Archivio storico Italiano. Ser. I. Vol. 9. pag. 93. Florenz 1846. ** Dieses Jahrbuch 1846, pag. 702. Ich mache dem Übersetzer aus den Unrichtigkeiten keinen Vorwurf, da er angibt, dass ihm Correctur- bogen zur Übersetzung vorlagen, die vielleicht Unrichtigkeiten enthielten. 46 den Ausbruch aus unmittelbarer Nähe beobachtet, während er in Wirklichkeit von Neapel aus zusah. Die Stellen, in welchen sehr wesentliche und materiell wichtige Abweichungen von der früheren Übersetzung auftreten, sind gesperrt gedruckt. Der Brief lautet: „Ich weiss nicht, ob Sie je in Pozzolo gewesen sind; sechs Bogenschüsse weit jenseits der Stadt beginnt eine Ebene; die- selbe war etwa eine halbe Miglie breit und umfasste einen Theil des Meerbusens rechts vom Berge. Jetzt ist die ganze Breite der Ebene und ein Theil des Bergesin einen Feuerschlund verwandelt, und in der Länge nimmt dieser denselben Raum ein. Wohl ist das Ereigniss in natürlicher Weise vor sich gegangen, aber doch ist es höchst wunderbar und bemerkenswerth. ARISTOTELES in Meteor. 2° hebt zwei ähn- liche Fälle als merkwürdig hervor, der eine ereignete sich im Pontus, der andere auf den Insule Sagre. Am 28. September ungefähr um 18 Uhr (12h 15m p. M.) trocknete das Meer bei Pozzolo auf eine Strecke von 600 Braccie ein, so dass die Ein- wohner von Pozzolo ganze Wagenladungen von Fischen einbringen konnten, die auf dem Trocknen zurückgeblieben waren. Am 29. um 14 Uhr ($h 15m a. M.) senkte sich die Erde, da wo heute der Feuerschlund ist, um 2 Canne und es trat eine Wasserader hervor, sehr kalt und klar nach den einen, lau und schweflig nach anderen, die ich ausgefragt habe. Und da die befragten Leute, die solches bezeugen, alle glaubwürdige Personen sind, so meine ich, dass sie alle die Wahrheit gesprochen haben, und dass es (das Wasser) zuerst auf die eine und dann auf die andere Weise hervortrat, und dass auch .........* Zu Mittag desselben Tages begann die Erde an derselben Stelle aufzu- schwellen, so dass sie da, wo sie um 2 Canne sich gesenkt hatte, um 14 Nachts (7h 45m p. M.) so hoch war, wie Monte Ruosi, nämlich so hoch als dieser Berg an der Stelle, wo das Thürmchen steht. Und um Jiese Stunde begann das Feuer und bildete den Schlund mit solcher Gewalt, mit solchem Getöse und solchem Glanz, dass ich im Garten grosse Angst hatte, doch nicht so sehr, dass ich mich nicht, ehe 2 Stunden ver- * Hier stehen im Original drei unlesbare Worte. 47 sangen waren, obwohl halb krank, auf eine Anhöhe hier in der Nähe begeben hätte, von wo aus ich Alles sah. Und bei meiner Treue, es war ein schönes Feuer, welches so viel Erde und so viele Steine über sich gehoben hatte, und fortwährend warf es solche in die Höhe und diese fielen im Umkreise des Feuer- schlundes nieder, und füllten auf der Seite des Meeres einen Halbkreis des Meeres aus, wie einen Bogen, dessen Sehne 14 Miglien, dessen Pfeil 2 Miglien betrug. Auf der Seite von Pozzolo hat es einen Berg gemacht, um ein ge- ringes weniger hoch, als Monte Morella; und auf 70 Miglien im Umkreis hat es Erde und Bäume mit Asche bedeckt.. Auf meinem Landgut gibt es kein Blatt, auf dem sie nicht so hoch als eine Kreiselschnur (corda di trottola) läge. Aber in der Nähe von Pozzolo auf sechs Miglien im Unkreis ist kein Baum, dem nicht alle Äste abgebrochen wären, und man erkennt nicht, dass Bäume da gestanden seien; denn hier ist sie gröber gefallen, und war weich und schweflig und schwer; und sie hat nicht nur die Bäume absterben gemacht, sondern auch eine Menge von Hasen, Vögeln und kleinen Thieren, die da waren, getödtet. Ich war gestern genöthigt, zu -Meer nach Poz- zolo zurückzukehren mit Messer CEcco DI LOFFREDO, welcher die Sache führt, die Messer Pavoro Antonio angeht. Alle Welt war da, um zu schauen, und staunte, und es war nichts anderes zu sehen, als der Berg; ich sage nichts, im Vergleiche zur ersten Nacht, als das Aufschwellen (?) stattfand*. Und da niemand aus Neapel das Feuer sah, und auch sonst nur wenige, die es wieder zu sagen wüssten, so kömmt es, dass ich fast der ein- zige bin, der es erzählen könnte; denn seit der Nacht, in welcher die Schaaren von Leuten von hier hin- * Leider ist gerade über diese wichtige Stelle keine Sicherheit zu erlangen; im Manuscript steht: „quando si fece la emphone*. Eine erste Autorität, Herr Hofrath v. Mussarıa, den ich zu Rathe zog, bestätigte mir, dass ein Wort „emphone“ nicht existirt. Der Herausgeber der Ur- kunde, Francesco PALERNo, setzt dafür „enfiore*, das Aufschwellen, eine zwar wahrscheinliche, aber doch hypothetische Correctur. Ich ergreife diese Gelegerheit, um Herrn Hofrath von Mussarıa, der mir bei Deutung einiger schwieriger Stellen behülflich war, meinen besten Dank auszu- sprechen. 48 gegangen sind, ist nichts entfernt so wunderbares erfolgt; ich will es Ihnen daher durch ein Beispiel erläutern. Denken Sie sich also, jener Feuerschlund sei die Engelsburg, welche voll von aufrechtstehenden Raketen sei, so dass eine die andere be- rührt, und diese würden in Brand gesteckt. Es ist kein Zweifel, dass diese Raketen, obwohl sie aufrecht stehen, doch beim Falle eine gewisse Drehung erleiden, dass sie nicht auf das Castell fallen, von dem sie aufgestiegen sind, sondern auf den Tiber oder auf die Wiesen. Denken Sie sich nun, es seien so viele Raketenhülsen auf den Tiber gefallen, dass sie ihn ausfüllten und sich vier Canne hoch aufthürmten; und gegen die Wiesen seien so viele gefallen, dass sie aus dem Weinberge des Messer Bınpo bis zum Monte Mario hin einen Berg machten, fast so hoch wie Santo Silvestre im Tusculanischen. Gegen St. Peter seien nicht viele Raketen gefallen, weil Westwind wehte, und sie nach den vorher genannten Richtungen hinführte. So machte es jener Schlund, welcher die gewaltigen Erdmassen und Steine von der Grösse eines Ochsen in eine Höhe warf, die nach meinem Urtheil 14 Miglien betrug. Dann wandten sie sich und fielen in der Nähe des Schlundes nieder, einen oder zwei oder drei Bogenschuss weit; so füllten sie in einer Nacht jenes Meer aus und machten jenen Berg. Diese Erde und Steine fielen trocken nieder. Dasselbe Feuer warf zur selben Zeit auch eine andere, leichtere Erde und kleinere Steine aus, ziemlich weit höher, und sie fielen weiter entfernt vom Feuer nieder und waren weich und schlammig: ein offenbares Zeichen, dass sie die kalten Regionen erreichten, und sie machten es wie andere Dämpfe, welche dort- hin gelangen, sie verwandelten sich in Wasser. Diese nämliche Ursache war es auch, welche bewirkte, dass die Asche weich und mit ein klein wenig Wasser niederfiel, obwohl der Himmel klar war. Ich könnte wiedergeben und bezeichnen die natürlichen Ursachen, sowohl die materiellen als die formellen, und die wirk- samen, für das Eintrocknen des Meeres, welches von dem Ur- sprung jener Ader von zuerst kaltem, dann lauem Wasser her- rührte; für die Depression der Erde, und dann für ihre Hebung (Elevazione), und endlich für den Ausbruch und das Feuer; und ebenso für die Erdbeben, welche zehn Tage im Voraus hier ver- spürt wurden, zehnmal in der Stunde, und in Pozzolo hörte die 40 Erde gar nicht auf zu zittern; und nach der Eruption waren sie hier und dort nicht mehr zu fühlen. Da ich aber weiss, dass Messer SımonE Porzıo sie hier dem Vicekönig und dem hochzuverehrenden FARNEsE in sehr gelehrter Weise geschrieben hat, so will ich nicht, dass es scheine, als wolle ich mich mit fremden Federn schmücken. Pozzolo ist vollständig unbewohnt. Sie würden das Meer nicht wieder erkennen, das wie geackerte Erde aussieht; denn es ist daraufeine Rinde von Steinchen, welche man dort rappilo nennt, einen halben Palm hoch, welche oben auf schwimmt. Was ich mir aber gar nicht im Kopfe zu- recht legen kann, ist die grosse Menge des Materials, das aus diesem Schlunde hervorgegangen ist; denn wenn man berück- sichtigt, was ins Meer gegangen ist, den Berg, der sich gebildet hat, die Asche, von der Sie wissen, dass sie fortgetragen worden ist, und welche der Rückstand verbrannter Materie ist, die, wenn man sie alle zusammen vereinigen würde, einen riesigen Berg ausmachen würden. Denn erst heute morgen habe ich jemanden aus Jebeli (Eboli?), 45 Miglien diesseits des Feuers gesprochen, und er sagte mir, dass dort dieselbe -Asche niedergeregnet sei, le (unlesbar ; vielleicht „es scheint“), dass das Feuer sich unter der Erde auf mehr als zehn Miglien geregt habe und eine solche Masse von Erde über sich gehoben habe: und wenn diess nicht genügte, so müsste es sich unterhalb noch weiter ausbreiten. Und wolle Gott, dass die Höhlung sich nicht bis unter Neapel gebildet habe: und erst gestern, als wir zu Land von Pozzolo zurückkehrten, sahen wir zwei neu entstandene Feueressen in der Nähe von Neapel auf drei Miglien*. Brillante Disputationen sind von sehr tüchtigen Männern gehalten worden. und einige von ihnen sind der Ansicht, dass Neapel sehr in Ge- fahr sei. Man hat Processionen veranstaltet und zwischen Neapel und Pozzolo wird eine Unzahl sehr tiefer Brunnen gegraben wer- den, um das Feuer zu löschen. Was die Vorbedeutung betrifft, so ist der Umstand, dass die Raketen wie gesagt sich von Westen nach Osten wendeten, ein Zeichen, dass der Kaiser den Türken angreifen wird. — Aus Neapel.“ So weit der Brief des FRANcESCcO DEL NERO; derselbe hat * Die Richtigkeit dieser Angabe wird wohl mit Recht bezweifelt. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. 4 50 namentlich dadurch Bedeutung erlangt, dass er entschiedener als irgend ein anderer gleichzeitiger Schriftsteller, ja im Wider- spruche mit einem Theile derselben, von einer Erhebung, einen Aufschwellen (gonfiare) des Bodens spricht, allerdings schreibt auch DEL NERO selbst, an anderen Stellen seines Briefes die Ent- stehung des Berges nur einer Aufschüttung zu. Der grosse Werth, welcher auf diese Urkunde gelegt wurde, beruht wesent- lich darauf, dass man deren Verfasser als directen Augenzeugen betrachtet hat, der aus unmittelbarer Nähe die Erscheinungen beobachtet nat. Aber ganz abgesehen davon, dass DEL NERO die Auftreibung des Bodens nicht gesehen, sondern sich erst in der Nacht, 2 Stunden nach Beginn des Feuerausbruches auf die Höhe, von der man die Eruption sehen konnte, begeben hat, geht auch aus dem nun verbesserten Wortlaute seiner Angaben aufs klarste hervor, dass er Zur betreffenden Zeit in Neapel und nicht in Puzzuoli war. In dem aus Neapel datirten Briefe sagt er, dass er auf eine hier* in der Nähe (qui vicino) gelegene Anhöhe gestiegen sei, ebenso wie er später die hier in Neapel stattgefundenen Erdbeben den in Puzzuoli verspürten entgegen- “setzt. Ferner erzählt DEL NERO, dass auf seinem Landgute alle Blätter mit einer dicken Aschenlage bedeckt waren**, sie fielen also nicht ab, während in der Nähe von Puzzuoli auf sechs Mi- glien im Umkreise den Bäumen alle Äste abgebrochen waren; das Landgut muss also ausserhalb dieser Zone stärkerer Verwüstung, mehr als 6 Miglien von Puzzuoli entfernt gewesen sein; er hat sich also wahrscheinlich dicht bei Neapel befunden. Die Ansicht, dass DEL NERO zur kritischen Zeit in Puzzuoli gewesen sei, dürfte daher kommen, dass er sagte, er sei genöthigt gewesen, nach Puzzuoli zurückzukehren (tornare); dieser Ausdruck lässt sich aber ebenso gut dahin deuten, dass er in Geschäftsverbindung mit dieser Stadt war, und dass er * In der ersten Übersetzung fehlt das Wort „hier“ und es heisst mit ganz verändertem Sinne, „eine naheliegende Höhe*. ** Auch diese Stelle ist in der früheren Übersetzung unrichtig wieder- gegeben: „Auf meinem Landsitze habe ich weder ein Blatt auf den Bäumen, noch einen Grashalm.“ Der italienische Text lautet: Alla mia masseria, no ho foglia non vi sia su (scil. cenere) alta una corda di trottola. ol auch nach dem Ausbruche wieder einmal sich dorthin begeben musste. Es scheint sogar, dass DEL NERO verhältnissmässig sehr spät an Ort und Stelle hingekommen sei und Erkundigungen eingezogen habe; er erzählt, dass er „gestern“, am Tage vor Abfassung des Briefes, in Puzzuoli war; in demselben Briefe aber berichtet er von der Abfassung des Berichtes von SIMONE Porzıo und von dessen Überreichung an den Vicekönig und an FARNESE als einer schon vollendeten Thatsache, und es mussten also schon einige Tage verflossen sein, aber allerdings keine lange Zeit, da noch eine dichte Decke von Bimsteinstückchen auf dem Meere schwamm. Aus dem Gesagten geht jedenfalls hervor, dass DEL NERO ebenso wenig den Ausbruch aus unmittelbarer Nähe beobachten konnte, als PIETRO pDı ToLEDoO und Marco ANToNIO FALCONI, dass also sein Bericht vor denjenigen der beiden letzteren Schrift- steller keinen Vorzug beanspruchen kann. Nach anderer Rich- tung geben die hier vorgenommenen Berichtigungen der Über- setzung ein etwas besseres Bild von dem früheren Zustande des Ortes, über dem der Monte Nuovo sich erhob und von der Strecke, die dem Meere durch Aufschüttung abgewonnen wurde. Weiter auf eine Discussion der Bildung des Monte Nuovo hier einzu- gehen, liegt nicht in meiner Absicht. = Mittheilungen über die Geologie Californiens. Ven Jules Marcou in Cambridge, Massachusetts. V. St. Der goldführende Drift der Sierra Nevada, dessen Mächtig- keit 2—300 M. erreicht und welcher alle krystallinischen Ge- steine verhüllt, ist an den steilen Ufern der mehr oder weniger Gebirgsströmen ähnlichen Flüsse der Sierra aufgeschlossen und bildet eine lockere Decke des Plateaus, welche von den Gold- gräbern nach der sogenannten hydraulischen Methode ausgebeutet wird. Dieser Drift kann durchaus als quartär bezeichnet werden und hat alle Eigenschaften des alpinen Glacialdrift. Gletscher- schlamm, geritzte Gerölle, polirte und geritzte Felsen, roches moutonnees, erratische Blöcke, Seiten-, End- und Grundmoränen — kurz alle Glacialphänomene finden sich von einem Ende der Kette bis zum anderen, vom Kern River bis zum Mount Shasta. Diese alten Gletscher der Sierra Nevada hatten bedeutende Dimensionen, indem sie sich auf 6, 8, 15 und 20 Meilen Länge, bei einer Mächtigkeit von 200, 300, ja 400 M. erstreckten. Sie streiften und zerrieben die Granite, Quarzite, Serpentine und Diorite der Sierra und veranlassten die Entstehung der seit 1848 so oft genannten, ausgedehnten goldführenden Driftbildung. Wie überall, unterlag auch hier die Ausdehnung der Gletscher in der Eiszeit Schwankungen. Zur Zeit des Maximum ihrer Ausdehnung können sie sich sehr wohl bis zum westlichen Fuss der Sierra erstreckt und das grosse californische Thal des Rio Sacramento und San Joaquin erreicht haben, wenn auch die jetzt BB noch sichtbaren Spuren schon entfernter, in einer Höhe von 400 M. über dem Niveau des Meeres endigen. Die hauptsächlichsten alten californischen Gletscher, deren einige die Mächtigkeit und Ausdehnung mancher. alten Alpen- gletscher erreichten, waren jene des King River, des San Joaquin, der Merced, des Tuolumne, des American River, des Juba und des Riviere de la plume etc. Auch auf der Ostseite der Sierra Nevada befanden sich Gletscher, doch nicht von gleicher Ausdehnung wie auf der West- seite. Das Klima ist dort trockner und so konnte sich Eis nur in geringerer Menge bilden und nicht sehr anhäufen. Die mehr als 30 Jahre dauernde Ausbeutung des gold- führenden Quartärdrifts Californiens hat eine Anzahl Fossilien, Landthiere und Pflanzen, zu Tage gefördert. Die Pflanzen, be- sonders Baumstämme und Äste, in mehr oder weniger ver- kieseltem Zustande, sind häufig. Seltener begegnet man blättern, welche in einem sandigen und zerreiblichen Thone liegen und daher nur schwer zu erhalten sind. Doch hat sich aus dem Gesammelten erkennen lassen, dass die damalige Flora von der jetzigen abweicht und Analogieen mit der durch HEER aus den Schichten von Dürnten bei Zürich beschriebenen zeigt, welche mit Elephas antiguus, Rhinoceros leptorhinus, Unio, Insecten ete. zusammen liegt. Erhöht wird diese Analogie der Glavialbildungen der Sierra Nevada mit jenen der Schweiz und des nördlichen Italiens noch durch die Gegenwart von Resten grosser Thiere, wie Plephas, Mastodon, Bos, Equus, Lama, Hirsch, Tapir u. s. w. Der einzige Unterschied ist, dass das Quartär in Californien an vielen Punkten, ebenso wie in der Auvergne auf dem fran- zösischen Centralplateau, von Basalten, Trachyten und vulea- nischen Tuffen und Breecien bedeckt ist. J. D. Wurrney hat in einer umfangreichen Abhandlung: „Ihe tertiary auriferous gravel of California* den Versuch ge- macht, dieses Quartär dem Pliocän, ja selbst den drei Ab- theilungen des Tertiär, dem Eocän, dem Miocän und dem Plio- cän zuzuweisen, eine Ansicht, die unmöglich angenommen werden kann und keiner Widerlegung bedarf. Gleiches gilt von einer anderen in den 4% Memoirs des Museum of comparative Zoology von L. Acsasız erschienenen Arbeit desselben Verfassers, betitelt: 94 „The climatice changes of later geological Times“, welche die Aufmerksamkeit auf die alte Anschauung des verstorbenen LEcoQ von Clermont-Ferrand über Gletscher und Klima lenkt Wenn heute die Gletscherzeit und die einstige Ausdehnung der Gletscher, wie sie die Untersuchungen von VENETZ, ÜHARPENTIER und AGASSIZ kennen lehrten, geläugnet wird, so meint man um 40 Jahre zurückversetzt zu werden und dass gerade der Nachfolger von L. Asassız auf dem Lehrstuhl der Geologie in Cambridge für die mit Schlamm beladenen Ströme L. v. Bucn’s, E. DE BEAUMONT’s und DUVROcCHERr’s eintritt, ist gewiss ein seltsames Zusammen- treffen. Auch die Entdeckung eines angeblich tertiären Menschen- schädels in Calaveras County hat nicht mehr Bedeutung wie das Ableugnen einer (Tlacialzeit und die Bestimmung des Quartär als Tertiär. Die geriebenen Goldgräber wissen sehr genau Be- scheid und lauscht man ihren Gesprächen, in denen sie sich über die Gelehrten lustig machen, so fallen einem die tollen Schilderungen MArk Twaın’s und BRET HarTE’s ein. Tertiär ist in ganz Calaveras County überhaupt nicht vor-. handen. Im übrigen Californien ist es aber sehr entwickelt und man kann sagen, dass ihm ausserhalb des Gebietes der krystalli- nischen Gesteine und abgesehen von drei bis vier sehr kleinen Fetzen carbonischer, triadischer,, liasischer, infraliasischer und cretacischer Ablagerungen, alles von Sedimentformationen auf- geschlossene, zufällt. Von San Diego bis nach San Franeisco nimmt das Tertiär die ganze Küste ein. Der berühmte Coast Range, den es beinahe ausschliesslich zusammensetzt, ist das Contrefort der Sierra madre. Zuunterst liegt Eocän, welches aus Sandstein, Thon und Conglomeraten und selbst Kohle auf- gebaut, besonders bei Fort Tejou, um Livermore Ranch und um Mount Diable entwickelt ist. Es umschliesst eine schöne marine Fauna, welche die grössten Analogieen und selbst identische Formen mit den gleichaltrigen Faunen der atlantischen Staaten Amerika’s, ja sogar England’s, des Pariser Beckens und der Schweiz hat. Am Fort Tejou habe ich z. B. folgende Gattungen gesammelt: Aneillaria, Bulla, Megistostoma, Bullia, Conus, Ore- pidula, Cancellaria, Cypraea, Ficus, Mitra, Oliva, Triton u. S. w. Herr WHITNEY, früher Chef der geologischen Aufnahme von Cali- 99 fornien, macht nun aus diesen Schichten Kreide. Der Paläon- tologe der Survey, der verstorbene GABB, folgte den gewohnten Anschauungen, die doch immer nur unseren bisherigen Erfah- rungen entsprechen, und glaubte auf Grund einiger magerer und verkrüppelter Ammoniten, Vertreter einer im Untergehen be- griffenen Familie, welche sich zerstreut und in. geringer Zahl zwischen einer durch Gattungen und Arten ausgezeichnet charac- terisirten Eocänfauna fanden, die Schichten des Fort Tejou und des Chico Creek in die obere Kreide stellen zu müssen. Das ist vom paläontologischen und noch mehr vom geologischen Stand- punkte ein Irrthum, denn es findet keine Discordanz der Lagerung statt und man gelangt unmerklich aus dem Eocän in das Mio- cän, ohne irgend Anzeichen einer gewaltsamen Störung. Das Mioeän gleicht so sehr dem der Schweiz, dass man sich fort- während in die Molasse von Lausanne, Luzern oder Bern versetzt glaubt. Gesteinsbeschafienheit, Fauna, Alles erinnert an das best characterisirte Miocän Centraleuropa’s. Es nimmt diese Formation beinahe das ganze Gebiet zwischen San Fernando, Santa Barbara und Santa Lucia Obiopo ein. In dem Thal und dem Gebirge von Santa Clara, wie auch auf der Nordseite von San Fernando ist das Miocän sehr reich an Asphalt; mehrere sehr dicke Bänke sind ganz mit Bitumen gesättigt, welches zu Tage tritt wo immer eine Quelle einen Ausgang öffnet und welches sich selbst am Meeresufer zwischen der Küste und der Insel Santa Cruz ausbreitet. Das Pliocän ist mit zahlreichen Fossilien : Fischen, Cetaceen und Flossenfüssern in den Thälern von San Fernando, Los Angelos und San Diego nachgewiesen worden. Es besteht aus Schichten von Molassesandstein und Thonen mit einigen dazwischen ge- lagerten Bänken eines Brackwasserkalkes. Das Lager fossiler Fische von Los Eneinos im Thal von San Fernando, welches an der Basis des californischen Pliocän liegt, ist besonders be- merkenswerth und erinnert an Aix in der Provence und Oeningen bei Constanz. Auf dasselbe folgen sandige, ziemlich lockere Ge- steine von oft sehr bedeutender, 100—200M. betragender Mächtig- keit, welche eine marine, sehr reiche und mannigfaltige Fauna beherbergen. In der Nähe von Santa Barbara und San Diego kommt dies obere Pliocän mit einem ziemlichen Procentsatz von 56 Arten vor, welche jetzt noch leben und zwar theils an der Küste zwischen San Francisco und San Diego, theils nördlich in Oregon, theils südlicher an der Küste Niedercaliforniens, Mexico’s und Centralamerika’s. Ja sogar eine oder zwei atlantische Arten sind gefunden. Schliesslich hat man ein Postpliocän oder Pleistocän nahe bei San Luis del Rey mit halbfossilen Schalen durchaus an der Küste lebenden Arten und zwar in einer Höhe von 150—200 M. über dem Niveau des Meeres und 10, selbst 18 Km. landeinwärts vom stillen Ocean gefunden. Dieses Postpliocän oder marine Pliocän ist gleichaltrig mit dem untersten goldführenden Quartär- drift der Sierra Nevada und der Sierra madre. Man hat auch kürzlich nahe bei Carson City im Staate Nevada an der cali- fornischen Grenze eine Süsswasserbildung eines alten See’s un- weit des berühmten See Talwe mit Anodonta, Physa, Helix und Fährten von Vögeln, Hirsch, Pferd, Elephant, Bär und endlich der Gattung Homo entdeckt, alles dem Postpliocän oder Quartär angehörig. Ächtes Kreidegebirge ist in Californien nur um den Mount Shasta vorhanden und nimmt nur einen ganz beschränkten Raum an der Oberfläche ein. Es gehört der oberen Kreide, der Etage der Schreibkreide an. Vorkommende Fossilien sind Belemnites, Ammonites (ziemlich zahlreich und gross), Ancyloceras, Crioceras, Ptychoceras, Diptychoceras, Nerita, Pleuromya, Aucella, Pinna, Rhynchonella. Jurassische Ablagerungen, deren Vorhandensein Herr WEIT- NEY so sehr betont, sind in Californien bisher unbekannt, es handelt sich vielmehr um eine Vertretung des Infralias. Acht jurassische, für diese Formation typische Fossilien befinden sich unter den wenigen überhaupt gefundenen nicht. Seit 1866 habe ich (Bullet. Soc. geol. d. France. XXIII. 555) den triadischen Character der grauen, grünen und schwarzen Schichten von Mari- posa betont. Die wenigen seitdem von Arbeitern an der Paeific- Eisenbahn nahe Colfax in Placer County und am Stanislasfluss gefundenen Versteinerungen haben meine damals geäusserte An- sicht nur bestätigt, indem sie auf Infralias oder Rhät weisen, welches ich immer als die oberste Parthie und Decke der Trias angesehen habe. Ammonites Colfaxi GABB erinnert an gewisse 97 Triasformen, und zeigt Verwandtschaft mit Ammonites pstlonotus, planorbis und laqueus, sowie mit ZIETEN’S Amm. raricostatus ; mit ihnen kömmt eine Aucella, ein Orthoceras (?), ein Pecten und eine Pholadomya vor. Die mittlere Trias oder Trias von S. Cassian ist in Plume County in einem sehr engen Thal des Genessee creek, sowie bei Volcano (Nevada), 30 Meilen von Waters Lake gefunden. An diesen beiden Punkten stehen rothe, fossilführende Sandsteine an, welche den untersten Lias repräsentiren könnten. Kohlenformation steht an einem einzigen Punkte zu Tage nahe Bass’ Ranch im Norden Californiens. Der syenitische Granit mit Amphibol der Sierra Nevada und der Sierra madre bildet beinahe allein den grössten Theil der Oberfläche des Staates. Es ist ein graues Gestein, sehr verschieden vom rothen Granit der Rocky Mountains und viel älter als dieser. Er mag gleichaltrig sein mit dem Syenitgranit Neuenglands und Neuschottlands. Diorite und zahlreiche Gänge von Quarz durchsetzen denselben. Ausserdem ist er begleitet von Serpentin und sehr alten metamorphischen, talkigen, chlori- tischen Schiefern und Thonschiefer, ohne Fossilien und jedenfalls von höherem Alter als die Primordialfauna. In diesem Granit und speciell am Contact desselben mit dem Diorit, Serpentin und Chloritschiefer finden sich die goldführenden Quarzgänge. Ihr Alter ist dasselbe wie aller solcher goldführenden Gänge, wo immer sie bekannt sind, d. h. sie sind in der ältesten paläo- zoischen Zeit entstanden. Die von Herrn WHITney ausgesprochene Ansicht, dass die Sierra Nevada erst zu Ende der Jurazeit sich über das Meer erhob und dass das Gold aus der Jurazeit datirt, widerspricht so durchaus allem von mir Beobachteten, dass ich mich bei der- selben nicht weiter aufhalten will. Man kann nicht folgern, dass weil während der Triaszeit das Festland der Sierra Nevada, welches schon lange als Continent bestand, sich etwas senkte und dem Meer gestattete, in einige Längsthäler einzutreten und daselbst wenig mächtige, zungenartige Ablagerungen zu bilden, welche an einigen Punkten, wie in Mariposa County, bei Tuo- lumna und Calaveras sich in der Nähe und selbst unmittelbar bei dem grossen goldführenden Quarzgang finden — das Gold BI> und die Quarzgänge nicht vor der rhätischen Zeit existirt hätten. Das Vorkommen von Gold in diesen infraliasischen Schichten beweist vielmehr, dass der goldführende Quarz als Fels am Ufer des Triasmeeres anstand und der Abwaschung ausgesetzt war. Gleiches hat man übrigens in Nordearolina und in den Cevennen Frankreichs. beobachtet. ze Die vulkanischen Gesteine endlich ak sich über & der Oberfläche Californiens ausgebreitet. Sie bedecken alles vom Granit bis zum obersten Quartär. Insbesondere erregen die Basaltströme, welche gewaltige Platten auf der aadlünzenden Drift. bilden, das Staunen aller Reisenden. . Noch habe ich vergessen anzuführen, dass ich 1875 deut- liche Gletscherspuren in der californischen Sierra madre, also südlich von der Sierra Nevada, gefunden habe. Moränen und Gletscherschlamm trifit man in der ganzen Gegend zwischen dem Mount San Bernardino und den Pässen von Tejou und Tehachiqui; besonders in den Canons von San Gabriel, des kleinen und grossen Tujunga, des Saledad und des San Franeisquito. Vom Bear Peak zwischen Calicuta und Tejou Reservation auf der Nordseite stieg ein Gletscher herab, dessen Stirn- oder End- moräne bei White Wolf Spring sehr gut erhalten ist. Zwei neue Spongiengattungen. Von 6. Linck. Mit Tafel II. II. Unter dem Material von Schwämmen, welches mir durch die Güte des Herrn Dr. STEINMAnNN zum mikroskopischen Studium - überlassen wurde, befanden sich 2 Stücke von besonderem Inter- esse. Es zeigte sich nämlich bei näherer Untersuchung, dass man es mit 2 neuen Gattungen zu thun hatte. Der einen Form, die aus dem Malm stammt, gebe ich mit Rücksicht auf die an beiden Enden kugelig verdickten Nadeln den Gattungsnamen Didymosphaera und benenne sie Didymosphaera Steinmanni. Das mir vorliegende Exemplar bildet einen polyzoischen Stock, so dass 3 Individuen, deren grösstes ca. 5 cm hoch ist, an der Basis verwachsen sind. Der Stock sieht etwa aus wie die von QUENSTEDT, Petrefaktenkunde Deutschlands tab. 130, abgebildete Dolispongia. caespitosa hexamera. Die einzelnen Individuen besitzen fast cylindrische Gestalt und sind oben mit schwacher Einsenkung versehen (Taf. II Fig. 1). Der Erhaltungszustand ist nicht der Art, dass die Oberflächen- verhältnisse hätten genauer studirt werden können. Auf der geätzten Oberfläche stellt sich das Gerüst als gar nicht oder nur hin und wieder zusammenhängende dunklere Punkte und Striche dar, zwischen denen die Ostien ale zerstreut lie- gen (Taf. II Fig. 2). 60 Die Ostien kommuniziren durch enge einfache Radialkanäle mit der centralen, einfachen, schwach konischen und oben trich- terförmig erweiterten Magenhöhle (Taf. II Fig. 1).. Die Radial- kanäle verlaufen nahezu parallel dem oberen Rande des Schwammes. Unter den Skeletelementen sind einfache Nadeln und runde oder ovale Kieselkörperchen nicht selten, aber den grössten Theil machen Nadeln aus, die an einer Seite gewöhnlich sehr schwach dornig sind, und sich an beiden Enden kugelig verdicken. Von diesen Verdickungen strahlen 3—5 Hauptäste aus, welcheihrerseits wieder verzweigt sind (Taf. III Fig. 7). In dem Stamme ver- läuftvon einer Verdickung zur andern ein.einfacher scharf begrenzter Axenkanal. Eine Fortsetzung desselben in die Äste kann nicht wahrgenommen werden (Taf. II Fig. 3; Dar IN Riesa!: | Taf. II Fig. 3 stellt eine Umrisszeichnung von 4 Nadeln dar, von denen 2 den Axenkanal noch zeigen, während er bei den andern,: wie es häufig vorkommt, durch den Eintritt von Glyzerin undeutlich geworden ist. Der Axenkanal, der so eng und scharf begrenzt ist, beweist, dass 2 kugelige Verdiekungen ein und derselben Nadel angehören. Die Skeletelemente, welche bisher als Nadeln von Anomo- cladinen beschrieben wurden, sind wahrscheinlich häufig nur Bruchstücke solcher gewesen; denn in der That erscheinen ja die Nadeln, wenn man eine Kugel für sich betrachtet, aus mei- stens 4, häufig mehr Ästen zusammengesetzt und diese Äste stossen in einem verdickten Centrum zusammen (Taf. III Fig.7). So wurden die Anomocladinenelemente von ZITTEL definirt, doch war diese Definition nur so lange richtig, als man nicht die Ungleichwerthig- keit der Äste und damit die Zusammengehörigkeit zweier Kugeln resp. zweier von ZITTEL’s verdickten Centren erkannt hatte Nun verläuft aber, wie schon oben hervorgehoben wurde, von einer Verdickung zur andern ein sehr scharf begrenzter Axenkanal, der nicht in die Äste fortsetzt und damit ist die Zusammen- gehörigkeit zweier Verdickungen erwiesen, weil es nicht denkbar wäre, dass zwei Skeletelemente so mit einander verschmelzen würden, dass sie einen gemeinschaftlichen Axenkanal bekämen. Ausser den eben beschriebenen Anomocladinennadeln finden 61 sich in nicht unbeträchtlicher Anzahl Nadeln, welche Rhizomo- rinenelementen gar nicht unähnlich sehen, so zwar, dass man ohne grosse Mühe eine Reihe von Nadeln finden könnte, welche einen allmäligen Übergang von Elementen der Anomocladinen zu denen der Rhizomorinen darstellen würde (Taf. II Fig. 3). — Die kugeligen Verdickungen werden dünner und dünner, die Äste plumper und knorriger, der Stamm biegt sich, die kleinen Dornen werden zu Ästen und die Nadel ist von einer typischen Rhizo- morinennadel nicht mehr zu unterscheiden. Nach dem Erwähnten kann die Didymosphaera Steinmanni nirgends anders untergebracht werden, als bei den Anomocladinen Zırrer’s, aber gerade für diese Familie ergibt sich zweierlei daraus: 1) muss die Definition der Anomocladina Zum. etwas anders gegeben werden, 2) die Anomocladina Zi. scheinen mit den Rh:- zomorina Zum. und nicht mit den Tetracladina Zimt. verwandt zu sein. e Vorkommen: Malm e. Sontheim, Schwaben. Für die andere Form, eine typische Rhizomorine, möchte ich wegen der so stark wurzelartig verzweigten Nadeln den Gattungsnamen Polyrhizophora vorschlagen und sie benennen: Polyrhizophora jurassica. Das mir zur Verfügung stehende Stück ist monozoisch, von cy- lindrisch trichterförmiger Gestalt und ca. 1dm hoch (Taf. ILFig. 4). Die Oberfläche des Schwammes ist abgerieben. Die centrale Magenhöhle ist in hohem Grade unregelmässig (s. Fig. 4). Doch scheint diese Unregelmässigkeit durch den Er- haltungszustand bedingt zu sein und ist als wahrscheinlich an- zunehmen, dass sie an besser erhaltenen Exemplaren eine ein- fache schwach konische Röhre darstellt, die sich oben trichter- förmig erweitert. | Vonder Centralhöhle verlaufen ungefähr wagrecht oder schwach abwärts gebogen enge einfache Radialkanäle (Taf. II Fig. 4 u. 9), die an der Oberfläche in einfachen runden Osculis münden. Die Skeletelemente sind zum weitaus grössten Theil typische Rhizomorinennadeln, doch finden sich ausserdem Kieselnadeln 62 der verschiedensten Form, als: Gabelanker, einfache Stabnadeln, Sechsstrahler ete., wie sie ZITTEL in seinem Handbuch der Pa- läontologie B. I. pag. 135 abbildet. Die vorwiegende Masse der Skeletelemente aber bilden stark wurzelartig ästige ziemlich grosse, meist stark gebogene Nadeln, deren Äste hauptsächlich auf der konvexen Seite stehen. Ein Axenkanal ist nicht wahr- zunehmen. Es sind .bis jetzt aus dem Malm ähnliche Nadeln nicht bekannt, denn was bis jetzt beschrieben wurde, sind weniger verzweigte, schwächer gebogene Nadeln mit mehr oder minder deutlichem Axenkanal, .die nur locker mit einander verflochten sind. Bei Polyrhizophora sind dieselben mit ihren vielen Ästen innig mit einander verflochten, zu wirren Faserzügen angeordnet und bilden so ein ziemlich festes Gerüst. Vorkommen: Malm e. Sontheim, Schwaben. Erklärung der Abbildungen. Tat. 8 Fig. 1. Längsschnitt durch Didymosphaera Steinmanni, nat. Gr. Fig. 2. Oberfläche derselben; schem. ca. 5mal vergr. Fig. 3. Einzelne Skeletelemente derselben, ca. 110mal vergr. Umriss. Fig. 4. Längsschnitt durch Polyrhizophora jurasstca, nat. GT. Fig. 5. Halber Querschnitt durch dieselbe, nat. Gr. Taf.; II. Fig. 6. Skeletelemente Polyrhizophora jurassica ca. 60mal vergr. nach Photogr. Fig. 7. Skeletelemente von Didymosphaera Steinmannt, ca.80mal vergr. nach Photogr. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1883 Bd. Il. EI Ze 4 REN ON \ Ba ANDS> ke = e= = an ze RT | == ? Eu Fol. { Bar Eu N \ DE : / Fa, = ER ER INA DS = pn ESS N St TEE = PEN E LESE ERSTE € Kl Netz N. —E, . - ge REN SE F Er : Fig. 5. Imek del. Taf. ALZ v E „ N. Jahrbuch f. Minera logie ele. 1885 Bd.ll. Taf‘ II. Mikrophot.v. Grimm ın Offenburg. Lith.L.Fassoh Strassburg u Paläontologische Streifzüge im British Museum. Von C. Hasse in Breslau. Ein mehrwöchentlicher Aufenthalt in London gestattete mir im vorigen Jahre einen Einblick in die Schätze des British. Mu- seum zu gewinnen, Schätze, welche durch die neue glänzende Umgebung, in der sie sich befinden, in das günstigste Licht treten und durch ihre Massenhaftigkeit den Beschauer in be- wunderndes Erstaunen setzen. Mit der grössten Liebenswürdigkeit wurde mir in dem Department of Geology begegnet, und ich weiss es den Herren Collegen Woopwarn und Davis nicht genug zu danken, dass sie, trotz ihrer schweren Berufsgeschäfte, welche durch die Mühen der Neuordnung der Sammlungen gewiss verdoppelt waren, dennoch immer Zeit fanden, um den rastlosen Fragen des Besuchers zu begegnen, ihm Kisten und Kasten selbst in den entlegensten Winkeln zu öffnen und seine Zwecke in jeglicher Weise zu fördern. Diese Mittheilungen bieten nur einen geringen Ersatz für alle mir bewiesene Freundlichkeit und für das unermüdliche Ent- segenkommen, allein ich bitte sie zu nehmen unter dem Gesichts- punkte des Hinweises auf ein Material, dessen Bedeutung erst in seinem ganzen Umfange näher festgestellt werden muss. Hätte ich die mir entgegen getragenen und gezeigten Schätze selbst voll heben und allseitig wissenschaftlich und litterarisch ausbeuten wollen, so würde ein monatelanger Aufenthalt an Ort und Stelle, wie er durch die Bestimmungen für die Benutzung des Materiales der Sammlungen nothwendig, nicht genügt haben, und ein solcher ist mir leider durch die Verhältnisse versagt. So bleibt mir denn Nichts übrig. als vorläufig auf einem begrenzten Gebiete, 64 welches ich jetzt einigermassen zu beherrschen glaube, zu zeigen, was im British Museum zu finden ist und kommenden Forschern, namentlich aber auch den englischen Fingerzeige zu geben, nach _ welchen Richtungen und an welchem Materiale die Untersuchungen gemacht werden müssen. Ich will dabei hervorheben, dass es mir nicht allein vergönnt war, die älteren Sammlungsstücke zu durchmustern, sondern auch die prachtvollen Sammlungen des Lord EnNIsKILLEn und des Sir PHıLıp EGERTON zu sehen. Ich beschränke mich für diesmal auf die Elasmobranchier. Hybodus. Das aus den Coal measures stammende Material von dieser für die Stammesgeschichte der Plagiostomi asterospondyli* so ungemein wichtigen Abtheilung ist überaus interessant und wenn die erhaltenen Reste auch sparsam sind, so ist doch der Erhaltungszustand derartig, dass eine genaue Untersuchung mög- lich ist und die wichtigsten Aufschlüsse verspricht. Was ich gesehen habe, ist folgendes: An dem einen Exemplar sind Wirbelreste ausgeprägt und zeigen klar, dass die Thiere einen zarten, amphicoelen Doppel- kegel besassen, ähnlich dem der Wirbel aus der Mitte desSchwanzes von Heptanchus ceinereus. Man erkennt auf der Platte deutlich die schmalen, feinen, aufgeworfenen Ränder desselben und es zeigt sich, dass die Wirbelkörper etwas länger als hoch auch in ihrer Form den eben genannten Wirbelkörpern des Heptanchus ent- sprechen. Dazu kommt noch, dass an einem anderen Exemplare Hämapophysenverkalkungen in ähnlicher Form, wie wir sie bei den Notidaniden und den älteren Plagiostomi eyclospondyli finden, wohlerhalten nachweisbar sind. Damit schliesst sich also, wie ich es in meinen Stammtafeln zum Ausdruck gebracht habe, Hybodus unmittelbar den Noti- daniden und namentlich Teptanchus an. Ob nun die Hybodonten, wie ich es aus in meinem System entwickelten Gründen annahm, ausser dem centralen Doppelkegel der Wirbelkörper noch weitere Verkalkungen in denselben be- sassen, und zwar in Gestalt von mit ihm in Zusammenhang * Das natürliche System der Elasmobranchier. Jena. Verlag von G. Fischer, 1879—1882. 65 stehenden Strahlen oder radiär gestellten Leisten, das wird eine nähere, namentlich mikroskopische Analyse sicher entscheiden. Andeutungen davon glaube ich gesehen zu haben und zwar in Gestalt feiner, kurzer, an den Rändern des centralen Doppel- kegels ausgehender, regelmässiger, paralleler Streifen, welche sich recht gut als die Überreste der Leisten deuten lassen, welche ausser an einzelnen Stellen des Schwanzes von Heptanchus bei Cestracion, bei den Scyllien und den Scylliolamnidae auftreten. Ist diese Beobachtung richtig, dann haben wir einen weiteren Beweis einmal für den Zusammenhang mit den Notidaniden, an- dererseits dafür, dass die vorhin erwähnten asterospondyli in stammesgeschichtlich enger Verbindung mit den Hybodontenstehen. Pleuracanthus. Die beiden mit 35015 und 14665 bezeichneten und aus dem Perm (Dyas) von Ruppersdorf in Böhmen stammenden Stücke von Pleuracanthus. zeigen Reste der Wirbelsäule und der Neur- apophysen und wären somit vor allem wohl auch einer mikro- skopischen Analyse werth. Äusserlich bieten die Wirbelreste nichts Charakteristisches, allein es unterliegt kaum einem Zweifel, dass Durchschnitte über den Bau Aufklärung geben werden, vor allen Dingen wie weit eine Ähnlichkeit mit dem Wirbelbau der Noti- daniden, beziehungsweise der älteren Tectospondyli vorhanden ist. In gleicher Weise wäre auch eine nähere Untersuchung von Xenacanthus nothwendig, da ich an dem vorhandenen Exemplare an der Seite der Wirbelkörperanlage Verkalkungen gesehen habe, wie sie, und das ist stammesgeschichtlich besonders wichtig, den Notidaniden und dannauch Echinorhinus und den älteren Spinacidae zukommen, so dass sich die Stellung des Thieres im natürlichen Systeme sicher noch genauer wird feststellen lassen. Ebenfalls würde die genaue Untersuchung der deutlich nach- weisbaren Placoidschuppen von Janassa, . welche, soweit ich gesehen habe, einfach kegelförmig sind, die Stellung dieser Thiergruppe zu bestimmen gestatten. N. Jahrbuch f. Mineralogie eteı 1883. Bd. II. 66 hohem Maasse haben mich die Exemplare von Squaloraja polyspondyla interessirt und ich hoffe, dass es mir demnächst möglich sein wird, auch eine genaue mikroskopische Analyse der Wirbel zu geben und damit die Kenntniss der gemeinsamen, allgemeinen Merkmale der Tectospondyli zu erweitern. Die hohen, schmalen Wirbel mit zartem, centralem Doppelkegel und weiter Durch- bohrung von Seiten der Chorda schliessen sich in ihrer allgemeinen Form eng an die von Pristis, beziehungsweise Pristiophorus an. Bei oberflächlicher Betrachtung gleicht die Masse der schmalen Wirbelkörper ganz ausserordentlich den aufeinander folgenden, centralen Verkalkungen der Wirbelsäule der Chimaeren. Spinax major. Sehr erfreut war ich auch die von Asassız als Spinax major bestimmten Exemplare, von denen allerdings das eine von EGERTON als Cestracion canaliculatus bezeichnet wird, näher zu untersuchen. Es zeigte sich dabei ganz klar, dass von einer Zugehörigkeit zu Spinax keine Rede sein kann. Der Strahlenbau der Wirbel, welcher sowohl bei der Betrachtung von der Fläche, als auf dem Bruche erscheint, giebt EGERTON mit seiner Bestimmung voll- kommen recht. Doch wäre die Durchschneidung eines Wirbels an dem Typenexemplare von Acassız in hohem Grade erwünscht, weil die Länge der Wirbel für einen Cestracion etwas Auffallendes hat. Zu Spinax ist aber unzweifelhaft das Typenexemplar Palaeospinax priscus (ENNISKILLEN) zu rechnen, während ein anderes möglicherweise ein Acrodus ist. Zu Acrodus gehört auch ein als Belemnobatis? hbezeichnetes Exemplar aus dem lithographischen Schiefer von Solenhofen. Darauf weisen auch ohne Weiteres die beiden vorhandenen Stacheln hin. Überaus reich ist das British Museum an fossilen Scyllien und Otodonten, und ich halte mich überzeugt, dass durch eine ein- gehende Bearbeitung dieses schönen Materiales, welche nach den gesetzlichen Bestimmungen freilich nur an Ort und Stelle geschehen kann, die schönsten Aufschlüsse über die speciellen Stammes- 67 verhältnisse dieser wichtigen Abtheilungen erzielt werden können. Das Studiren wird namentlich dadurch erleichtert, dass an einer Anzahl von Exemplaren überall Wirbelbruchflächen zu Tage treten. Zunächst hebe ich hervor, dass ich mit grösster Bestimmt- heit einen Seyllium Edwardsi aus der oberen Kreide von Dorking nachweisen konnte, dessen Bau sich in nichts Wesentlichem von dem des jetzt lebenden unterscheidet. Ebenso war es mir möglich in dem einen Exem- plar von Thyellina prisca Scyllium marmoratum zu erkennen, welcher bisher fossil noch nicht bekannt war. Auch aus der oberen Kreide vom Libanon sind Scyllien aufbewahrt, sowie wundervolle Exemplare aus der unteren Kreide von Dower. Die letzteren zeichnen sich durch ihre lange Schnauze aus. Die Wirbel sind lang mit zarten Leisten, auf dem Bruche mit Strahlen. Unter den zahlreich vorhandenen ÖOtodus haben mich namentlich diejenigen interessirt, welche aus der Kreide von Burham und aus der unteren Kreide von Dower stam- mend unter die ältere Bestimmung von Acassız Scylliodus anti- quus fallen würden. Wie ich bereits in meinem grossen Werke hervorhob, han- delt es sich hierbei um Seylliolamnidae und zwar um Thiere, welche den jetzt lebenden Stegostoma und Crossorhinus nahe standen, namentlich aber Stegostoma. Diese Erkenntniss ist mir durch sorgfältige Betrachtung des Typenexemplars von Scylliodus antiguus gekommen. Es spricht dafür die Zartheit und Schlankheit der Strahlen oder Leisten und die gegenüber Orossorhinus geringere Ausbildung der Beleg- schicht um den centralen Doppelkegel. 5* Ueber die neue Foraminiferengattung Thuramminopsis. | Von Dr. Rudolf Haeusler. Mit Tafel IV. In mehreren frühern Abhandlungen über jurassische Fora- miniferen mit agglutinirenden Gehäusen wurde auf die gross- artige Entwicklung der Lituoliden in den Tiefseebildungen des untern Malms hingewiesen, und namentlich aus den Schwvamm- bänken der Transversarius- und Bimammatuszone eine bedeutende Anzahl Species und Varietäten, von denen die meisten mit recenten Formen übereinstimmen, beschrieben. Von ganz besonderer Wichtigkeit sind für diese Schichten die Thuram- minae sowohl durch den grossen Formen- und Individuenreich- thum als durch die weite geographische Verbreitung. Neben den noch heute in grossen Meerestiefen lebenden Thurammina papillata Brapy und Th. albicans Brapr enthalten die oberjurassischen Schwammlager mehrere auf dieselben beschränkte Arten (Th. hemisphaerica Hazus.,, Th. tuberosa Harus. und Th. elegantissima sp. nov.). Als zu dem Genus Thu- rammina gehörend, führte ich ausserdem eine sehr variable, oft an Th. papillata erinnernde Foraminifere aus der Zone des Am. transversarius an. Neuere Untersuchungen än grossen, relativ sehr gut erhaltenen Schälchen ergaben aber, dass diese als Thurammina canaliculata angeführte, wegen un- genügenden Materiales nicht eingehender beschriebene, sandige 69 Form zwar mit den Thuramminae nahe verwandt, aber als Re- präsentant einer eigenen auf den Jura beschränkten Gattung aufzufassen ist. Ob alle bis jetzt bekannten Schälchen einer einzigen Art angehören, konnte ich noch nicht mit Sicherheit nachweisen. Trotz der grossen Unbeständigkeit der äusseren Form stimmen alle mit Rücksicht auf die Textur und den eigenthümlichen innern Bau überein, so dass ich es vor der Hand vorziehe, die verschiedenen Formen als blosse Varietäten einer Species zu be- schreiben. Thuramminopsis gen. nov. Schale frei, nur ausnahmsweise festgewachsen, einkammerig, kugelig, würfelförmig, cylindrisch oder ganz unregelmässig ge- staltet. Oberfläche durch tiefe Furchen in mehr oder weniger regelmässige Felder zertheilt, oder mit wenigen, meistens grossen, conischen Papillen bedeckt. An einem grossen Exemplar wurde ein kurzer, cylindrischer Hals beobachtet. Die Anordnung der Papillen und Einschnürungen hängt von der Stellung der inneren Schalenfortsätzeab. Diese bilden entweder ein complicirtes Röhren- system, in welchem Falle die sich gewöhnlich unter rechten Winkeln schneidenden Röhren die ganze Kammer durchziehen; oder es bilden sich bloss leistenförmige Erhebungen auf der inneren Schalenwand, denen die äusserlich sichtbaren Furchen entsprechen. Die Röhren münden fast ausnahmslos in trichter- förmige Vertiefungen der Schalenwand. Oft ist die Schale durch sehr tiefe Einschnürungen in mehrere, nur durch enge, meistens cylindrische Verbindungsstücke zusammenhängende Abschnitte getheilt. Die Textur ist stets feinsandig, doch sind die zum Aufbau der Schale verwendeten Quarzkörner stets grösser als in den relativ grobsandigen jurassischen Varietäten der T’hurammina papillate. Die Oberfläche erscheint rauh, indem die Sand- partikelchen weniger regelmässig cementirt sind als in den Thur- amminae. Das Bindemittel ist kalkig oder theilweise kieselig und stets glashell, farblos. Der: Durchmesser der Kammer va- rürt von 0.2—1 mm. Die einzige Art Thuramminopis canaliculata ist 70 sehr variabel. Die einfachsten Formen sind kugelförmig, klein, ohne Papillen. Die Schalenwände sehr dünn, so dass die Ge- häuse in Canadabalsam eingeschlossen, vollständig durchsichtig werden. Diese kugelförmigen Varietäten besitzen ein einfaches Röhrensystem, die grösseren Exemplare sind dickschalig. Die Textur der sehr dünnwandigen, cylindrischen Röhren ist fein- sandig. Je nach der Form der Gehäuse ist die innere Struktur einfach oder complicirt, indem sich entweder nur zwei Röhren unter rechten Winkeln schneiden, oder aber ein an das Kiesel- gerüst der Hexactinelliden erinnerndes vielfach verzweigtes Netz entsteht. Da diese Röhren oft frei nach aussen münden, ist anzunehmen, dass sie nicht bloss zur Befestigung der sehr zer- brechlichen Schalen dienten, sondern auch für die Ernährung der Sarcode benützt wurden. Leider lässt sich an den sehr schwer erhältlichen fossilen Gehäusen keine Porosität derselben nach- weisen. Doch sind an mehreren Exemplaren äusserlich keine andern Öffnungen sichtbar, so dass die Berührung der Sarcode mit dem umgebenden Meerwasser nur an der Mündung der Röhren stattfinden konnte. Die Form der Papillen ist ähnlich wie bei den grossen eigenthümlich messinggelb gefärbten jurassischen Varietäten von Th. papillata conisch, die Öffnungen sind kreisrund und sehr klein. Die Fig. 1 repräsentirt eine sehr einfache, annähernd würfel- förmige Form, mit einfachem Röhrensystem, während die durch Fig. 2, 3 und 6 dargestellten complieirten Formen ein dreiaxiges (Fig. 8), oder nur stellenweise zweiaxiges Gerüste enthalten. Das Fig. 4 abgebildete Exemplar zeigt zwei kleine für die Zone be- zeichnende festsitzende Varietäten von T’h. papillata. Die Figuren 9 und 7 erläutern die oben angeführten leistenförmigen Vor- sprünge auf der innern Schalenoberfläche und die ganz unregel- mässige Anordnung der Röhren. Das grösste Exemplar von Th. canaliculata mit zahlreichen spitzkegelförmigen, die sehr kleinen Öffnungen tragenden Papillen ist auf Tab. V meiner dem- nächst erscheinenden Monographie abgebildet. Weitere Unter- suchungen werden uns wohl in den Stand setzen, später eine genauere Beschreibung jeder einzelnen Varietät veröffentlichen zu können. [2 Über die Stellung der Gattung Thuramminopsis kann kein Zweifel obwalten. Die grosse Ähnlichkeit mit den jurassischen Varietäten von Thurammina papillata beweist die nahe Ver- wandtschaft der beiden Gattungen. Beide bilden einfache, meistens einkammerige Schalen von verschiedener Form. Sowohl die lebende als die jurassische T’h. papillata wird unter Umständen polythalamisch, indem sich innerhalb der grössern Kammer eine zweite, in jeder Beziehung ähnlich gebaute Zelle findet. Da diese Vorkommnisse aber zu den Seltenheiten gehören, sind sie wohl eher zu den monströsen Bildungen zu zählen. Als mir die ersten Specimina von Thuramminopsis zu Ge- sichte kamen, glaubte ich es mit ähnlichen abnormalen Formen von Th. papillata zu thun zu haben. Doch lehren die weiteren Beobachtungen, dass das an das Axenskelett der jurassischen Kieselschwämme erinnernde Röhrensystem für die Species be- zeichnend ist, obschon es namentlich in kleinen Exemplaren nicht selten theilweise verkümmert ist. Bei dieser Gelegenheit ist es am Platze, auf einige ähnlich gebaute einkammerige Fossilien der westschweizerischen unter- cretacischen Sedimente hinzuweisen. Ob aber diese trotz der ähnlichen Textur und Schalenform mit den jurassischen Fora- miniferen etwas zu thun haben, wage ich einstweilen nicht zu entscheiden. Ein inneres Gerüst fehlt, auch Papillen oder andere grössere Öffnungen wurden nicht beobachtet, so dass die Kreide- formen möglicherweise einer eigenen Gattung angehören. Über die geologische und geographische Verbreitung von Thuramminopsis canaliculata wissen wir augenblicklich noch sehr wenig. Typische Exemplare sind mir erst aus den eigentlichen Schwammbänken der aargauischen Transversariuszone bekannt, doch ist die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass die Species wie die nahe verwandten Thuramminae eine grosse horizontale Verbreitung hat. 12 Erklärung der Tafel IV. —3. Häufigste Varietäten von Th. canaliculata. Th. canaliculata mit zwei festsitzenden Paep area y von Thu- rammina papillata. Innere Ansicht von Th. al nit den wenig. vorstehen- den Leisten. Th. canaliculata mit einfachem Röhrenegeiont Unregelmässig verzweigte Röhren. Dreiaxiges Röhrengerüst. Ein Stück der Schale x 50. . Ein Stück einer Röhre x< 50. Papillen von Th. canaliculata. Halsartige Öffnung derselben. ’ Ball. neralogie etc. 188. l MI Jahrbuch f 5 A He zu A th .? VER ak y N $ uam, ink N L Dr EN EUR) Einige Bemerkungen über die silurischen und deyonischen Ablagerungen im südlichen Ural. Von Theod. Czernyschen. In dieser Mittheilung erlaube ich mir einige Resultate der in letzter Zeit auf dem westlichen Abhange des südlichen Urals von mir ausgeführten geologischen Untersuchungen, — Unter- suchungen, die noch einige Jahre fortgesetzt werden sollen, — bekannt zu machen. Was ich beobachtet, scheint mir um so mehr beachtenswerth zu sein, als es zur Lösung einiger sehr wichtige Punkte betreffender Streitfragen dienen kann. Es han- delt sich nämlich um die Grenze zwischen Silur und Devon, und bevor ich zur näheren Betrachtung dieses Gegenstandes übergehe, halte ich es für nicht überflüssig der Klarheit wegen hier noch einige Worte über die Arbeiten meiner Vorgänger vorauszuschicken. Alles was bis zum Jahre 1857 über die uralischen siluri- schen und devonischen Faunen bekannt war, kann der Leser in GRÜNEWALDT’s „Notizen über die versteinerungführenden Gebirgs- formationen des Ural“* finden. Ausserdem besitzen wir noch eine ganze Reihe von Arbeiten, welche sich aber nur auf einzelne Punkte des westlichen Abhanges des Urals beziehen. In allen diesen Arbeiten und auf den denselben beigegebenen Karten ist der mächtige Schiehtencomplex der bituminösen, wie auch der dolo- mitischen und grauen krystallinischen Kalksteine für obersilurisch * Mem, des Sav. etrang. T. VI. St. Petersburg. 74 angesprochen *. Wegen der Armuth an organischen Einschlüssen sind diese Kalksteine auch als fast fossilfreies Gestein betrachtet worden. Die wenigen Fundorte von Versteinerungen in denselben waren nur auf dem oberen Laufe des Flusses Ai und im Thale seines kleinen Nebenflusses Bija bekannt. Aus allen diesen Fund- orten führt GRÜNEWALDT Pentamerus Baschkiricus VERN., Spiri- gerina Alinensis VERN., Stromatopora concentrica GOLDF. und Leperditia (Isochylina) Diensis Grün. an. Nach diesem Autor kommen die erwähnten Formen an der Bija, in der Umgegend des Dorfes Ailina, unter folgenden Verhältnissen vor: „die obersten Schichten sind schwarzer Stinkstein, der mit der kleinen Terebratula Alinensis M. V. K. erfüllt ist. Sie ruhen auf einem helleren Kalk- stein, der Myriaden von grossen Individuen des Pentamerus Basch- kiricus enthält. Mit diesem Fossil kommt eine grosse Art von Oy- therina vor**. Den gefundenen Versteinerungen zu Folge rechnete GRÜNEWALDT die erwähnten Kalksteine dem Ober-Silur zu, da er das Vorkommen der Spirigerina Alinensis allein nicht für genügend hielt um, wie MUurcHIsoN ***, den höherfolgenden Kalkstein für devonisch zu erklären. Die Arkosesandsteine und Conglomerate, welche unter den erwähnten Kalksteinen folgen, sind dagegen von allen Forschern als silurische Gesteine betrachtet worden, und diese Ansicht führte zu einer ganzen Reihe von Schlüssen über das Alter der lithologisch gleichen Kalksteine in andern Gegenden des Urals. So bestimmte der verstorbene Prof. BARBOT DE MARNY auf Grund der angeführten Daten das Alters der Kalksteine des östlichen Theiles des Kataw-Ivanovskischen+ Bezirkes im süd- lichen Ural und rechnete auch die Kalksteine des Serginskischen ff Bezirkes im mittleren Ural mit Leperditiu Barbotana SEM., Fa- vosites Gotlandica GoLDF., Terebratula Versilofii VERN. und Spi- rifer labellum Vern. dem Ober-Silur zu, obgleich die Verfasser der Geology of Russia ff dieselben für devonisch hielten. Die Kalksteine mit Leperditia Barbotana wurden später auch nördlicher * GRÜNEWALDT, Notizen über die Verst. etc. S. 20 u. 21. ** Idem 8. 21. *** Geology of Russia. T. I. S. 432. r Berg.-Journ. St. Petersburg. 1859, rt Verh. der Kais. Ges. für ges. Min. 1862. S. 224. St. Petersburg. trr Geology of Russia. T. I. S. 128. 75 im Utkinskischen Bezirke, namentlich von Prof. Var. von MOELLER, unter den den Krasnoi Kamen* zusammensetzenden Carbonbild- ungen entdeckt und von genanntem Autor, in Folge ganz analoger geologischer Verhältnisse wie im Serginskischen Bezirke, auch als obersilurisch bestimmt. Da nun aber die in Rede stehenden Kalksteine überhaupt einen sehr bedeutenden Antheil in der Zu- sammensetzung des Uralgebirges nehmen, so ist es von selbst einleuchtend, wie wichtig es ist das Alter derselben festzustellen. Zu GRÜNEWALDT’s Arbeiten ** zurückkehrend muss noch bemerkt werden, dass dieser Autor, in Folge des von ihm beim Dorfe Ailina begangenen Irrthums die Fauna der Kalksteine von Bogo- slowsk mit denen des oberen Laufes des Flusses Ai und des Sirgins- kischen Bezirkes (die letztere übrigens nur bedingungsweise) ver- einigte. Leider gieng dieser Fehler später auch in Dr. Em. Kayser’s Werk *** „Die Fauna der ältesten Devonablagerungen des Harzes“ über. Wenn man indessen das Verzeichniss der obersilurischen Ver- steinerungen in der GRÜNEWALDT’schen Abhandlung mit der böhmi- schen silurischen Fauna vergleicht, erweist es sich, das alle 18 Formen, die BARRANDE für identisch mit den böhmischen erkennt} in den Kalksteinen von Bogoslowsk gefunden worden sind; die Versteinerungen vom Flusses Ai aber, ausser Sperigerina reticularis Lın., unter den böhmischen Formen sich gar nicht vorfinden. Dieser Umstand führt unwillkürlich auf den Gedanken, dass GRÜNEWALDT mit Unrecht in seinem Verzeichniss die Versteiner- ungen der oben angeführten Fundorte zusammenwarf. Während der von mir im Verlaufe von zwei Jahren im südlichen Ural ausgeführten Untersuchungen (das erste Jahr arbeitete ich unter der Leitung des Herrn Prof. von MOoELLER) sammelte ich ein paläontologisches Material, welches von mehr als zwanzig Fund- orten stammt, an denen die früher für silurisch gehaltenen Kalk- steine zu Tage treten, und verfüge ausserdem noch über eine grosse Menge von Beobachtungen im Gebiete dieser Ablagerungen. Dies ganze Material gestattet mir, folgende geologische Horizonte * Verhandl. der Kais. Min. Ges. 2. Serie. 1876. 8. 205. St. Petersburg. ** Notizen über die Verst. Geb. des Ural. S. 23. *** Abhandl. zur geolog. Specialkarte von Preussen. Bd. II. H. 4. 8.273. 7 Systeme Silurien du centre de la Bohöme. Vol. V. S. 151. 76 in dem früher als Silur ankesehenen a yon: unten angefangen, zu unterscheiden: a) Weisse, zuckerartige- Quarzsandsteine, von schwarzem, zum Theil in Chloritschiefer umgewandeltem Thonschiefer über- lagert. b) Schwarzer Kalleren ai Vertr etern der hohen Fauna. Derselbe enthält: Spirifer indifferens Barr., Spirifer superbus Eichw., Pentamerus acutolobatus Sow., Pentamerus galeatus Darn., Orthis hybrida Sow., Rhynchonella nympha var. emaciata. BaRR., Rihynchonella cf. princeps BARR.. und Leperditien*. e) Röthliche und hellgraue Arkosesandsteine (sogenannte Mühlsteine oder „gornovoi Kamen“), von braunen und schwarz- grauen Thonschiefern überlagert. Re d) Schwarze Stinksteine, graue, dichte und dolomitische Kalksteine (in den Thälern der Flüsse Ai, Sim, Katan, Juresan etc. entwickelt). Dieselben zeichnen sich durch eine ganz besondere Mannigfaltigkeit ihrer Fossilien aus: ‚Geologische Horizonte, denen in andern’ Gegen- ' den die hier angeführ- R ‘ten Arten vorzüglich an-\ | gehören. - Spirifer., Archiacı NERN. .- 2 sur. 222011, 0brnDemone „ .. Anossofi VERN. . . . Ob. Devon. 5 cristatus var. Oronhieamie Samen, ı Devon, Carb. u. Perm. ’ comprimatus v. ScHLorn. (Sp. Bu- chardi MuschH.) ı .- 2. 2... ; „2 „.2]2Mitt. Devon. Spirifer n. Sp. Spirigerina aspera v. SCHLOTH.. . . . | Devon und Ob. Silur. a reticularis LIN- . - * . . , Devon und Ob. Silur. R Duboisi VERN. . » .° :.. | Devon und Ob. Silur. „ ... Alinensis VERN. Atrypa desquamata SoW. . 2.2... Mitt. Devon. Athyris pectinata Sem. u. MoELL.. . .. | Ob. Devon. r ch. eoncentrica vw. Buca . . .., Miitz Deyon: Pentamerus brevirostris PuıLL.. . -. . Mitt. Devon. „2 .!galeatus Dawn. 1. 2.92.212 EDevon u..0hssdur. * Die Leperditien habe ich zur näheren Bestimmung dem Akad. ScHmipT ‚übergeben. 77 Geologische Horizonte, denen in andern Gegen- ' den die hier angeführ- ten Arten vorzüglich an- gehören. ‚Pentamerus procerulus var.gradualis BARR. Etag. F. von BARRANDE. 2 Baschkiricus. VERN. ‚Stringocephalus Burtini Derk. . . . . , Mitt. Devon. Rhynchonella cuboides SoWw.. . - . . |. Ob. Devon. | & bDindasAaaROMANL.. tl, Unt. u. Mitt. Devon. Prineeps BARR. ei. ..... Devon u..Ob. Silur, rem ynchus crenistria PRILL. . . . | Ob. Devon u. Carbon. Strophomena rhomboidalis var. analoga Beemar ı ;; Le Unt., Mitt. u. Ob. Devon. Strophalosia productoides VrRn. 222.520. Devon. Allorisma n. Sp. Avscula decussata MÜNST. . . . ..:...| Mitt. Devon. Isochylina Biensis GRÜNEW. Leperditia Barbotana SCHMIDT. Leperditia n. sp. Zaphrentis cornicula Miun. Epw. . . . | Devon. Favosites Goldfussi D’ORB. . . -» » . | Devon u. Ob. Silur. Stromatopora concentrica GOLDF. Aus diesem Verzeichniss ergiebt sich, dass 6 Formen vor- züglich oberdevonisch, eine (Stringocephalus Burtini) ausschliess- lich mitteldevonisch und 6 vornehmlich unterdevonisch sind, 3 in allen Horizonten des devonischen Systems und 1 haupt- sächlich in den mittel- und unterdevonischen Ablagerungen vor- kommen, 7 Formen einstweilen nur im Ural gefunden worden sind und keinem bestimmten geologischen Horizont angehören, 6 in obersilurischen und devonischen Ablagerungen auftreten, und nur eine (Pentamerus procerulus var. gradualis) bis jetzt in der Etage F von BArRANDE bekannt ist. Unter den 31 For- men, die aus den Kalksteinen d stammen, gehören also, ab- gesehen von den 7 uralischen und einer bis jetzt nur in der Etage F von BARRANDE gefundenen, alle übrigen dem devonischen System an. Wenn man nun in Betracht zieht, dass die oben angeführten Arten grösstentheils in den mitteldevonischen Schichten vorkommen und unter ihnen der: so charakteristische Stringo- cephalus Burtini DErR., so müssen die Kalksteine d für mittel- devonisch gehalten werden. 78 Ich habe noch eine Bemerkung zu machen in Betreff der Schichten e) die westlich von den Kalksteinen d entwickelt sind und sich lithologisch und paläontologisch von den letzteren unter- scheiden. An den Ufern des Flusses Minjar erscheinen dieselben als röthlich-graue, kieselige Kalksteine mit: ‚Chonetetes plebeja SCHNUR, Spirifer inflatus Schn., Spirifer bifidus F. A. Röm., Spirifer conoideus F. A. Rön., Cyrtia heterochta Derr., Ca- marophoria rhomboidea PHıLL., Spirigerina aspera SCHLOTA.; die glatten und gerippten Pentameren fehlen aber hier vollständig. Aus allem Obengesagten lässt sich Folgendes schliessen: 1) Unter den Kalksteinen, die man bis jetzt im Ural für obersilurische hielt, müssen zwei ganz selbständige Horizonte b und d unterschieden werden, welche durch eine mächtige Reihe von Thonschiefern und Arkosesandsteinen getrennt sind. Die unteren Kalksteine db, die die schwarzen Thonschiefer und Zucker- sandsteine überlagern, sind durch die hercynische Fauna des Bogoslowskischen Typus (Rhynch. nympha, Spirifer superbus, Pentamerus acutolobatus etc.) gekennzeichnet und treten am west- lichen Abhange des südlichen Urals längs dem oberen Laufe des Flusses Juresan auf, indem sie sich nicht nördlich von dem Parallel des Juresanskischen Hüttenwerkes erstrecken. Mit andern Worten, die Schichten mit hereynischer Fauna erscheinen auf dem west- lichen Abhange des Urals gerade da, wo sich dieser Gebirgszug in eine Reihe von meridionalen Bergketten theilt, wie Sigalga, Nari, Bakti, Maschak, Jaman Tau etc., die die höchsten Punkte des südlichen Urals darstellen. Die oberen Kalksteine d ent- halten zugleich wie die westeuropäischen Formen (von Harz, Eifel und Böhmen) ausschliesslich uralische Arten und müssen als mitteldevonischen Alters betrachtet werden. Devonischen Alters sind auch die Mühlsteine („gornovoi Kamen“), die unter den Kalksteinen d liegen und in den westlichen Bezirken des südlichen Urals eine Reihe von Bergketten bilden, von denen die grössten Birjan, Kraka, Kara Tau, Beljagusch, Silmerdack etc. sind. 2) Solche Formen wie Pentamerus Baschkiricus VERN. und Stromatopora concentrica GOLDF. können keineswegs zur Bestim- mung des silurischen Alters der Gesteine, in denen sie im Ural vorkommen, dienen. 79 3) Die Kalksteine e, die eine den Schichten des rheinischen Übergangsgebirges fast identische Fauna führen, sind zugleich durch vollkommene Abwesenheit der specifisch uralischen Formen, wie Spirigerina Alinensis VERN., Pentamerus Baschkiricus VERN., Spirifer n. sp. ete., auzgezeichnet. 4) Die oberdevonischen Schichten, die im Süden des Süd- Urals, bei dem Dorfe Mursakajewa zu Tage treten* und. sich durch das Vorkommen der Goniatiten (Goniatites retrorsus v. BUCH und G@on. Ammon Keys.) und Cardiola retrostriata KEYS. aus- zeichnen, fehlen in den mehr nördlichen Gegenden des Süd-Urals, wo die mittleren devonischen Kalksteine direct von den unteren Carbon-Kalksteinen bedeckt werden. | — * Kırpınsky, Berg-Journal 1869. Th. 4. S. 215. Briefwechsel. Mittheilungen an die Redaction. Freiburg i. B., 26. August 1882. Mikroskopische Untersuchung verschiedener Nephritproben aus den Pfahlbauten von Maurach bei Überlingen a. Bodensee. Unter den mir durch die HH. Dr. Seuserr in Tübingen, beziehungsweise Apotheker Leıner in Konstanz zur mikroskopisch-mineralogischen Unter- suchung übersandten Nephriten befinden sich grüne frische, dann leberbraune und endlich ganz weisse mürbe Sorten sub N. 1 bis 5, unter welcher Be- zeichnung sie bereits in den Berichten der deutschen chemischen Gesellschaft Jahrg. XV. Heft 2. 1882. S. 219 ff. aufgeführt wurden, wo die von den Herren K. Seuserr und G. Lın« im chemischen Hauptlaboratorium der Uni- versität Tübingen ausgeführten Analysen derselben publicirt sind. Von minera- logischem Standpunkt der geringeren oder bedeutenderen Zersetzung hätten sie eigentlich umgekehrt nuinerirt sein müssen, ich habe mich aber für den heutigen Zweck an die einmal gewählten Zahlen zu halten. Nach dem ganzen, im Allgemeinen als bekannt vorauszusetzenden Wesen des Nephrites ist anzunehmen, dass die mürben Sorten N. 1.2. 3 erst durch Verwitterung diesen Zustand erlangt haben; nur darf man wohl nicht kurz- weg behaupten, dass die hier vorliegenden mürben Sorten N. 1. 2. 3 gerade aus solchen frischen Nephriten, wie sie in N. 4.5 vorliegen, hervor- gegangen sein müssten. Erstlich kann man sich nämlich fragen, warum in den Pfahlbauten einige im Lauf der Jahrhunderte oder -Tausende so lange frisch geblieben sein sollen, während andere mürbe geworden. Dafür könnte die Erläuterung eventuell in der verschieden langen Zeit, als die einen und anderen begraben lagen, zu finden sein oder auch in der Art des Untergrundes (ob Sand, Thon, Schlamm, Torf), worin sie eingebettet wurden; dann dürften aber auch z. B. deutlich schiefrige Varietäten rascher den zerstörenden Einflüssen erliegen, als dichte feste Abarten. Das mikroskopische Studium der Dünnschliffe dieser fünf Nephrit- Sorten nun, von den frischesten (N. 5) zu den mürbsten (N. 2) fortschrei- tend, ergab folgende Resultate: 8l N.5 Nephrit, ganz frisch, nicht verwittert, etwas dickschieferig, schwer zersprengbar, mit splittrigem Bruch, seladongrün (Rapper, internationale Farbenscala 16 blaugrün k bis 9, im Anschliff 16. e), an den Kanten durch- scheinend, auserordentlich fein kryptokrystallinisch, lässt selbst an den dünnsten Stellen des Schliffes zwischen gekreuzten Nicols bei ziemlich starker Ver- grösserung kaum eine Fasertextur erkennen; blos an den ausgefransten Rändern des Präparates ist davon etwas wahrzunehmen; Polarisationsfarben lebhaft. N. 4 dickschieferig, schwer zersprengbar, von frischem Aussehen, etwas mehr schwärzlichgrün , in dünnen Kanten durchscheinend, Bruch splittrig, zeigt im Dünnschliff in der fast farblosen oder stellenweise gelblich ge- färbten Grundmasse zonenweise reichlich eingelagerte schwarze opake Metall- pünktchen, welche sich als Magnetit herausstellten, da sich derselbe durch den Magnetstab aus dem Mineralpulver ausziehen lässt*; diese Metallpar- tikelchen sind mitunter so dicht gehäuft, dass vermöge dessen abwechselnd ganz schwarzgrüne und ganz lichtgrüne (magnetitfreie) Stellen aneinander- stossen. N. 3 schieferig und grobfaserig, sieht oberflächlich nicht mehr frisch, vielmehr matt und wie bestäubt aus (Rappe, internationale Farbenscala 15. s bis o, grasgrün); im Anschliff wird die Farbe mehr gemischt zwischen abwechselnd gelblichgrünen (Ranpe gelb, 9. p) und gelblich grüngrauen Stellen (Ranpe 36. r—q). Der Dünnschliff zeigt in einer fast farblosen Grundmasse etwas geschwungene, unter sich ziemlich parallel laufende Fasern (ähnlich einem zarten Haargeflechte), die z. Th. verwaschen gelblich gefärbt sind; z. Th. liegt das ausgeschiedene Eisenoxydhydrat in winzigen, intensiv gefärbten, dann wieder in grösseren, lichter gefärbten Flecken und Puncten ausgeschieden dazwischen; zunächst daneben treten auch noch gleich grosse grauliche und schwarze Punkte (Magnetit) auf. Da der Magnetstab aus dem Pulver dieser Sorte 3 zwar einen überaus schwachen, aber doch zweifellosen Bart von Magneteisen auszieht, so haben wir in den eben beschriebenen Verhältnissen des Dünnschliffes die Reste des unzersetzten Magnetits, sowie dessen Umsetzung in Eisenoxydhydrat zu erkennen. N.1 zeigt äusserlich eine ledergelbe Farbe (Ranpe 35. s bis u gelblich- grau), auf vielen Bruchstellen schon unter der Lupe ein äusserst fein- runzliges Aussehen und einen mehr erdigen, als schiefrigen Bruch. Im Dünnschliff präsentirt sich die Substanz theils fast farblos, theils mehr weniger intensiv ledergelb (Ranpe 6. s, orange) von Eisenoxydhydrat ver- waschen gefärbt; auserdem sind Fetzen, Streifen und Punkte von tiefgelbem Eisenoxydhydrat (Rınpe 5.n) eingestreut; wir sehen also hier alles Magnet- eisen schon zersetzt. Der faserige Bau des Minerals wird eigentlich erst * Wenn dieser Umstand den HH. Analytikern bekannt gewesen wäre, so würde der dem Nephrit als solchem zugehörige Eisengehalt etwas ge- ringer ausgefallen sein. Ich habe in meinen „Kritisch. mikrosk. miner. Studien“ schon längst darauf hingewiesen, wie nöthig bei Mineralien und Felsarten die Prüfung des Pulvers mittelst des Magnetstabes sei. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bad. II. 6 82 bei Anwendung der Polarisation etwas deutlicher und es erscheinen die Fasern äusserst kurz, fein und wie geknickt; letzteres dürfte wohl schon in dem ursprünglichen Bestand der frischen Substanz ausgeprägt gewesen sein und wird dadurch das schon makroskopisch wellenförmige Aussehen des frischen Bruches bedingt. N. 2 ist die allermürbste, weissliche (Ranpe 41. t bis u, purpurgrau), scheinbar ganz in Zerfall gerathene Sorte, welche beim Schleifen auf gröberem und sogar auf feinerem Schmirgelschleifstein mit dem Wasser .eine weisse Schmiere absetzt. Diese Beschaffenheit könnte auf einen vollständigen molecularen Zerfall schliessen lassen, welcher jedoch in der That nicht vorliegt; die verfilzt feinfaserige Textur ist mit und ohne Anwendung der Polarisation ganz deutlich selbst noch bei schwacher Vergrösserung sichtbar, ja es lässt sich an den einzelnen in der Masse eingestreuten verhältnissmässig dickeren Nadeln vermöge ihrer Durchsichtigkeit sogar noch die Auslöschung ganz gut be- stimmen, was für den Sachverständigen schon genug besagt. Dagegen ist die, doch auch bei diesen jezt ganz weiss aussehenden und abfärbenden Stücken ursprünglich wohl vorhanden gewesene grüne Farbe nur noch an ganz geringfügigen Stellen wahrzunehmen; das Eisenoxydul der ursprünglichen Mischung hat sich unter dem Einfluss des Wassers und Moorgrundes, worin diese Beile ungezählte Jahrhunderte gelegen sein mögen, in Eisenoxydhydrat umgewandelt, welches theils als verwaschenes Pigment einzelne Partieen etwas holzgelb färbt, theils in allerwinzigsten Pünktchen an denselben Stellen ausgeschieden liegt. | Ganz vereinzelt fand ich in dieser Nephritsorte Häufchen smaragd- bis ölgrüner, durchscheinender, nicht dichroitischer Körnchen (ob anisotrop?), welche ich wegen zu geringer Menge ebensowenig zu deuten weiss, als die zwischen dieselben gestreuten, schwarzen, opaken, eckigen Körnchen, welche vielleicht auf Chromeisen hinweisen könnten; die Analyse erwähnt nichts von einem Chromgehalt. | Diese Notizen mögen einen Anhaltspunkt für das mikroskopische Ver- halten der, ihrer ursprünglichen Abstammung nach noch immer räthselhaften Nephrite der Pfahlbauten geben; aus Turkestan habe ich noch keine rohen Nephrite von den oben geschilderten Farben zu Gesicht bekommen, eher noch aus Neuseeland und Sibirien; doch genügt mir das bis jetzt vor- gelegene Material aus den letztgenannten Ländern nach seinen verschiedenen Varietäten noch immer nicht zu einem ganz entschiedenen Ausspruch bezüglich der nächsten Analogieen. H. Fischer. Wien, Mineral. Mus. der Universität, 19. März 1883. Optische Anomalien. Thermische Constanten. Hornblende von Jan Mayen. Die optischen Phänomene dünner Blättchen sind desshalb so überaus empfindlich und zeigen uns jede Ungleichheit im Wege des Lichtstrahls, jede Inhomogeneität des Körpers an, weil sie nicht von den absoluten Werthen, 83 sondern von den Differenzen der optischen Constanten — sie sind ja Inter- ferenzerscheinungen, abhängen. Wenn wir die absoluten Werthe von ws, und in ähnlicher Weise die durch Messung bestimmten morphologischen Oon- stanten als Grössen erster Ordnung betrachten, so sind hingegen die Inter- ferenzerscheinungen hervorgerufen durch Grössen zweiter Ordnung. Es ist daher erklärlich, dass uns letztere viel genaueren Aufschluss, als die erst- genannten, über die im Innern der Körper herrschenden Elasticitätsverhält- nisse geben. Sollen die angularen Daten gleich sichere Resultate liefern, wie diese optischen Phänomene, so ist es absolut nöthig, dass die morpho- logischen Bestimmungen bis auf 10 genau sind. Es müsste also ein wahr- haft tesseraler Körper an keinem Punkte seiner Oberfläche Differenzen gegen die Rechnung grösser als 20 aufweisen! Eine kurze Überlegung zeigt, dass in der That erst eine solche Genauigkeit der angularen Verhältnisse jener der optischen Interferenzerscheinungen äquivalent wäre. Ein Blättchen von + mm Dicke, vom mittleren Brechungsexponenten « = 1.5 und einer Dif- ferenz u,—ı = 0.00007 liefert eine Interferenz mit dem Gangunterschiede +5‘. Diese Differenz z,—y,ı entspreche der Annahme einer Doppelbrechung z.B. & = 1.50007; e = 1,50000. Diese braucht aber zu ihrer Bestimmung nach der gewöhnlichen Methode der Minimum-Deviation — wie man diess aus der Formel, welche ich hier angebe, du = cotang = cos > dD, berechnen kann — eine Genauigkeit von 13‘, wenn der brechende Prismen- winkel A — 45° ist. Die Deviation wäre für &@ = 250 3' 59" fürre = 25° 3° 46. Die Genauigkeit, welche aber im allgemeinen den Messungen der Krystallwinkel zukommt, ist keineswegs 13° — man muss sich meist begnügen, eine Übereinstimmung der gemessenen und berechneten Winkel bis auf die Minute zu erreichen, und kann sich nur durch das Zusammen- fassen von Beobachtungsreihen an mehreren Individuen ein theoretisch rich- tiges Bild der Gestalt construiren. Tritt desshalb an den Krystallographen die Aufgabe heran, für optisch anomale Krystalle auf dem Wege der Winkel- messung das Krystallsystem mit genügender Genauigkeit zu ermitteln, so ist die bisher angewendete Methode: die Bestimmung der „absoluten“ Winkel- werthe — nicht diejenige, welche die genügende Genauigkeit verbürgt. Die einzige Methode, welche die morphologische Untersuchung, jener der Interferenzerscheinungen, wissenschaftlich gleichwerthig macht, ist die Me- thode: auch für die Krystallgestalt nur „angulare Differenzen“. zu ermitteln ; und zu messen: die Veränderung der Winkel des Krystalls bei wechselnder Temperatur. An wahrhaft tesseralen Körpern werden wegen der nach allen Seiten des Raumes gleichen Ausdehnung auch die Winkel und die „reflectirten“ Sig- nale unverändert bleiben und keine Änderung derselben eintreten. Ich be- absichtige nicht, mich hier über das Krystallsystem solcher anomaler Körper zu verbreiten, indem ich dieses Arbeitsgebiet in den Händen bewährter Au- toren weiss. Ich füge nur über diese von mir vorgeschlagene, und absolut nöthig gewordene Methode einige diese selbst betreffende Daten hinzu. 6*F 84 Die Ausdehnung der Krystalle, namentlich der Silicate, ist gering, und man darf annehmen, dass nur in guten Fällen einer Temperaturdifferenz von 1° Czrsıus eine Winkeldifferenz von 4‘ entspricht; in manchen Fällen (vergl. später) sinkt letztere auf „5° herab. Solche Beobachtungen setzen also voraus: einerseits die Benützung eines Goniometers, der 1‘ abzulesen erlaubt, anderseits Krystalle, welche lichtstarke Reflexe geben. Da der ab- solute Werth des Winkels in zweiter Linie in Betracht kommt, so ist es nur nöthig, dass die Reflexe, gleichgültig welchen Signals, sehr markant sind und genaue, unter allen Umständen wieder erkennbare, gut einstellbare scharfe Zielpunkte haben. Man darf nicht vergessen, dass es sich hier um minimale Grössen handelt, welche man erst dann richtig schätzen lernt, wenn man sich erinnert, dass der Spinnenfaden im Beobachtungsfernrohr einer angularen Breite von circa 10’ entsprechen kann. Es genügen dess- halb den Anforderungen, welche diese Methode an die Krystallflächen stellt, weder zu kleine, noch grosse convexe Flächen. Nur mittelgrosse ebene Flächen, selbst wenn sie eine charakteristische Streifung hätten, sind passend. Ich habe bereits die Untersuchung einer grösseren Anzahl von Mine- ralien nach dieser Methode durchgeführt. Hier will ich als Beispiel bloss die thermisch-morphologischen Verhältnisse der schwarzen opaken Hornblende aus dem Basalte von Jan Mayen hervorheben. An ihr ist die prismatische Spaltung in ausgezeichneter Weise vollkommen eben, fast blättrig, ohne eine Spur von Faserung: wesentlich verschieden von dem Charakter der Spalt- flächen des gewöhnlichen alpinen Strahlsteines. Der Prismenwinkel ooP = (110) (110) beträgt 124° 314’. Jeder im folgenden angegebene Winkel ist bereits das Mittel aus 10 Repetitionen, beobachtet mit Mikroskop-Ablesung an einem grossen Fuzss’schen Goniometer., Ich fand für t = 90.6 Ceusıus. 29% 26" 28 28" 26” 28 23". Ww;= 124031: 295.6 35.02°88 für t! = 290.9 Ceıs. Silk, 29" BALL 30'' 30“ WW. — 12497512 30.2 04.73. A (W—t) = 2003 Ceis.. A (W-W) = 2.6. Fızzau gibt (Poce. 135) für die Richtungen, welche den Diagonalen von ocP (letzteres als verticales rhombisches Prisma aufgefasst) die Ausdehnungs - 8 coöfficienten an, und zwar B für die Macroaxe (d. i. wahre Orthoaxe) und A für die hypothetische Brachyaxe (d. i. Normale auf 100). Aus ihnen folgt, A _ 20 — 0.000008126 Bx _ 59 — 0.000010229. Aus diesen Daten, sowie aus meinen Messungen bei 9%.6 Ceıs., denen b = 1.901667 (hypothetisches a = 1 gesetzt) entspricht, folgt für t' = 290.9 Cexs. W' = 124° 31‘ 35‘ gerechnet. Es existirt somit eine Differenz von 4''.8 zwischen meinen Beobachtungen und der Rechnung nach den Daten von Fızrav. Diese Differenz gibt an, dass die Ausdehnungscoöfficienten A, B bei dieser basaltischen Hornblende weniger differiren als an den von Fızrau geprüften (fasrigen) Exemplaren ; dass A und B nahezu gleich geworden sind, dass der Körper in gewissem Sinne weniger leicht durch Temperaturunterschiede deformirt wird. Man erkennt diess,, wenn man aus meinen Beobachtungen das Verhältniss der Ausdehnungscoöfficienten A, B ermittelt. Oder, wenn man mit zu Hülfe- nahme des absoluten Werthes von A nach Fızzau — den Coöfficienten B aus den vorliegenden Daten berechnet. In letzterem Falle entspricht, wenn A = 0.000008126 nach FızeAu adoptirt wird B = 0.000008498 den obigen Messungen. Beide Werthe sind nur wenig verschieden, der vorliegende Körper daher weit mehr thermisch indifferent, als die von Fızrau geprüfte Varietät. Es erinnert diese Veränderung der thermisch-morphologischen Constanten an die Thatsache, dass auch Feldspathe nach einer übermässigen Erhitzung die Fähigkeit verlieren, thermisch optische Veränderungen zu zeigen. Man könnte auch hier an diese Beobachtung die Hypothese knüpfen, dass die im feurigflüssigen Basalte eingeknetete Hornblende nicht jene Leichtigkeit der thermisch-morphologischen Variation besitzt, wie die Strahlsteine, an denen Fızzau seine Beobachtungen anstellte. Ja man wird vielleicht in Zu- kunft solche Beobachtungen auch dazu benutzen, um hydatogene oder PyTO- gene Bildung eines Minerals zu unterscheiden. Leider ermangelt diese Hypothese bis jetzt des absolut sicheren Be- weises, indem Fızeau seine eigenen Zahlen nicht vollkommen genau angeben konnte. Er sagt: „Versuche mit diesem Mineral sind schwierig und un- sicher und müssen an Krystallen „weniger fasriger“ Varietät angestellt werden.“ Die von mir hier als Beispiel für die erkennbaren Winkelvaria- tionen angeführte Hornblende war aber blättrig, ohne Spur von Faserung. Sie stammt aus den Basaltproben, welche das Begleitschiff der gräflich Wil- zek’schen österreichischen Expedition nach Jan Mayen in diesem Herbste retour brachte und welche jetzt unter meiner Obsorge mein Assistent Herr SCHARIZER untersucht. Unter den in diesen Basalten enthaltenen Minera- lien ist namentlich ein chromhaltender Pyroxen von bouteillengrüner Farbe interessant. ScHarızer fand neben Si0, — 51.8; Al,O, = 1.6; F,0, = 24; FeO=3,5; Ca0 = 22.2; MgO = 17.4; Glühverlust 0.1 auch 0.7), Chromoxyd, welches weder hier, noch bei dem Chromdiopsid von Kremze von Einschlüssen abstammt. Schrauf. 86 » Strassburg, Petrogr. Institut, März 1883. Über Regeneration der Kaliumquecksilberjodidlösung und über einen einfachen Apparat zur mechanischen Trennung mittelst dieser Lösung. Wer mit Kaliumquecksilberjodidlösung behufs mechanischer Sonderung von Gesteinselementen gearbeitet hat, wird auch die unangenehme Erfah- rung gemacht haben, dass sich diese Lösung bei längerem Gebrauch zuerst orange, schliesslich tief rothbraun färbt, und dann für mänche Zwecke, z. B. Bestimmen des spec. Gew. von festen Körpern, wegen ihrer geringen Durchsichtigkeit unbrauchbar wird. Die Mittheilung eines einfachen Ver- fahrens, durch welches die Lösung wieder in ihrer ursprünglichen Hellig- keit und Durchsichtigkeit erhalten werden kann, dürfte daher willkommen sein. Die tiefere Färbung der K.-Lösung nach längerem Gebrauch rührt, wie man sich durch die Reaktion mit Stärkekleister leicht überzeugen kann, von ausgeschiedenem Jod her. Setzt man zur K.-Lösung Essigsäure, so wird diese Ausscheidung beschleunigt ohne Bildung irgend welchen Niederschlages, welcher erfolgen müsste, wenn das ausgeschiedene Jod vom Quecksilberjodid herrührte. Dasselbe stammt vielmehr von dem in der Lösung im Über- schusse vorhandenen Jodkalium, welches. bekanntlich leicht unter Ausscheidung von Jod zersetzt wird. Die Methode der Wiedergewinnung der K.-Lösung in ihrer ursprünglichen Helligkeit und Durchsichtigkeit beruht auf der Ent- fernung des freien Jod durch Quecksilber. Bei meinem ersten Versuch in dieser Richtung erzielte ich die Entfärbung der concentrirten Lösung durch Sehütteln mit Quecksilber in der Kälte; Herr Lınck behandelte dann die Lösung mit Quecksilber auf dem Wasserbade, indem er eine geringe Menge desselben gleich beim Eindampfen zusetzte. Auf diese Weise wird im hie- sigen petrographischen Institut seither die K.-Lösung beständig mit bestem Erfolg regenerirt. Das freie Jod verbindet sich mit dem Quecksilber zuerst zu Quecksilberjodür, welches sich als graugrüner Staub am metallischen Quecksilber ansetzt und bewirkt, dass dieses beim Umrühren mit einem Glasstab in feinste nur sehr langsam wieder zusammenfliessende Kügelchen zertheilt wird. Bei einiger Concentration der Lösung setzt sich aber das Quecksilberjodür um in Quecksilber und Quecksilberjodid, welch letzteres vom überschüssigen Jodkalium gelöst wird; das zugesetzte Quecksilber ver- einigt sich wieder schnell zu einem einzigen Tropfen. Die Salze, welche sich bei der Zersetzung des Jodkalium bilden, scheinen ohne Einfluss auf die Erzielung des höchsten spec. Gewichtes der Lösung zu sein, da die im hiesigen petrographischen Institut zur Anwendung gekommene Lösung trotz vielen Gebrauchs und häufig wiederholter Behandlung mit Quecksilber immer wieder auf ihr höchstes Gewicht von 3,19 gebracht werden kann. Zur mechanischen Trennung von Gesteinsbestandtheilen mittelst Kalium- quecksilberjodidlösung oder Krerım’scher Lösung bediene ich mich eines sehr einfachen Apparates, welchen ich nach meinen Erfahrungen nur em- pfehlen kann. Es ist ein einfacher, oben offener Scheidetrichter, auf welchen zum Verschluss eine Glasplatte aufgeschliffen ist. Bei den üblichen Scheide- 87 trichtern sitzt der Hahn genau zwischen Trichter und Ausflussröhre; es scheint mir praktisch, denselben etwa 1—14 Centimeter tiefer anzubringen, wodurch ein Raum zur Aufsammlung der ausgefallenen Partikel gewonnen wird. Wer keinen Scheidetrichter zur Verfügung hat, kann statt dessen einen gewöhnlichen Trichter anwenden, dessen Röhre bis auf die gewünschte Länge abgeschnitten ist; über dieselbe schiebt man einen kleinen Kautschuk- schlauch, welcher durch einen Quetschhahn verschliessbar ist. Zur Trennung von Gesteinsbestandtheilen füllt man die concentrirteste Lösung in den Trichter und bringt das Gesteinspulver in geeigneter Korngrösse hinzu; bei einigermassen grossem Trichter kann man verhältnissmässig bedeutende Mengen in Arbeit nehmen, was keiner der mir bisher bekannt gewordenen Apparate gestattet. Besonders bei Anwendung grösserer Mengen von Ge- steinspulver umschliesst der obenschwimmende leichtere Theil gern schwerere Partikelchen und verhindert deren Ausfallen, mithin eine vollständige Tren- nung. Durch wiederholtes Umrühren dieser Schicht mit einem Glasstab können die schwereren Partikel jedoch leicht aus derselben ausgesondert und ausgefällt werden. Sobald zwischen demausgefallenen schwerern und dem schwimmenden leichtern Theile eine Flüssigkeitsschicht sich geklärt hat, lässt man durch Öffnen des Hahns das ausgefallene Pulver abfliessen und soviel Flüssigkeit nachlaufen, als zur vollständigen Entfernung des aus- geschiedenen Pulvers nothwendig erscheint. Da hierdurch die Menge der Lö- sung im Trichter bedeutende Verringerung erleiden kann, filtrirt man ent- weder den abgelassenen Theil in den Trichter zurück oder fügt frische Lösung in genügender Menge hinzu. Durch vorsichtiges Verdünnen der Lösung im Trichter (durch Zusatz von Wasser und Umrühren mit einem Glasstab) lässt sich ein Punkt erreichen, bei welchem ein zweiter Theil ausfällt, welcher wieder durch Abfliessenlassen entfernt wird. Indem man auf diese Weise fortfährt, gelingt es durch fractionirtes Ausfällen rasch und bequem das zu untersuchende Pulver in eine Reihe von Gemeng- theilen gleicher spec. Schwere zu sondern, welche z. Th. reine oder fast reine Produkte sind, z. Th. gemengte Produkte. Letztere enthalten die Partikel, welche aus Verwachsungen zweier oder mehrerer Mineralien bestehen und nur nach weiterer Zerkleinerung noch getrennt werden können. Wesentlich bei der Trennung ist das Einhalten einer gleichmässigen Temperatur wäh- rend der Operation, besonders wenn es sich nur um geringe Unterschiede im spec. Gew. der zu trennenden Bestandtheile handelt. Die auf diese Art im hiesigen petrographischen Institut ausgeführten Trennungen haben bisher sehr gute Resultate geliefert. Dr. Leopold van Werveke. Strassburg, den 1. April 1883. Über eine einfache Methode, das specifische Gewicht einer Kalium- quecksilberjodidlösung zu bestimmen. Nach Einführung der Kaliumquecksilberjodidlösung in die petrographi- schen und mineralogischen Untersuchungsmethoden lag es nahe, dieselbe sdort zur Bestimmung des specifischen Gewichts kleiner Mineralfragmente 88 zu verwenden, indem man zunächst diese zur Suspension bringt und dann das speeifische Gewicht der Flüssigkeit feststellt. Zu letzterem Zweck hat V. Goupscauipr vorgeschlagen*, die Lösung drei- bis viermal (um Mittel- werthe zn erhalten) in einem Kölbchen von bekanntem Inhalt zu wägen und sich zwischen je zweier Wägungen durch Wiedereinführung des Mineral- fragments zu überzeugen, dass die Dichtigkeit der Lösung sich inzwischen nicht durch Wasseraufnahme oder Temperaturschwankungen verändert habe. Sehr viel einfacher und schneller gelangt man zum Ziel, wenn man sich eines kleinen Instrumentes bedient, welches nach dem Princip der Monr!’- schen Wage** construirt ist. Dasselbe wird von dem Mechaniker G, Wesr- pHaL in Celle angefertigt und als „Wage zur Bestimmung des speeifischen Gewichts von Flüssigkeiten“ bezeichnet. Nachdem man in einem passenden cylinderförmigen Gefäss das Körnchen durch allmähliche Verdünnung der Lösung zur Suspension gebracht hat, führt man das Senkgläschen in die Flüssigkeit ein und stellt die Gleich- gewichtslage des mit Theilung versehenen Wagbalkens in sehr kurzer Zeit mit Hülfe von vier tarirten Reitern her. An der Lage der letzteren kann man dann direct das specifische Gewicht bis zur dritten Decimale ablesen. Die grossen Vortheile dieser Methode sind die Kürze der Zeit, welche eine Bestimmung erfordert, und die Möglichkeit, die Mineralfragmente in der Lösung zu belassen, so dass man eine etwaige Änderung in deren Concen- tration sofort bemerken muss. Die bedeutendste Fehlerquelle liegt in den Luftbläschen, welche leicht an dem Senkgläschen oder an dem eingetauchten Theil des feinen Platindrahts adhäriren. Durch einige Vorsicht lassen sie sich jedoch vermeiden oder durch Abstreifen mit einem Glasstabe entfernen. Ich habe in den letzten zwei Jahren bei petrographischen Untersuchunge n nur nach dieser Methode Bestimmungen des specifischen Gewichts ausführen lassen und sehr befriedigende Resultate erzielt; die zweite Decimale ist durchaus zuverlässig und selbst in der dritten sind die Schwankungen nur unbedeutend. Es istselbstverständlich, dass die Monr’sche Wage auch die Benutzung so- genannter Indicatoren*** entbehrlich macht, deren Herstellung in hinreichen- der Zahl eine sehr mühselige und deren Benutzung eine verhältnissmässig zeitraubende ist, da man oft eine grosse Zahl in die Lösung einführen muss, bevor man die richtigen trifft. In der Regel wird man auch mit Indica- toren, selbst wenn eine grosse Zahl zur Verfügung steht, nur zwei Grenz- werthe für das specifische Gewicht ermitteln, während man mit Hülfe der Wage ein genaueres Resultat und noch dazu in sehr viel kürzerer Zeit erzielt. Bei Benutzung eines geräumigen Scheidetrichters zur Trennung von Gemengen, ‚wie er von Dr. van Werveke empfohlen ist, wird man unter * Dies. Jahrb. Beilage-Band I. 1881. 196. ** Mürter-Povitter’s Lehrbuch der Physik 1868. I. 117. *** Vg]. Goupschmior ]. c. 215 und Verh. k. k. geol. Reichsanstdt 1883. Nr. 4. 68. 89 einigen Vorsichtsmassregeln das jemalige specifische Gewicht der Flüssigkeit im Trichter selbst bestimmen können. Man wird zweckmässig eine Glas- röhre einschieben und das Senkgläschen in dieselbe einführen, um das Ad- häriren von Gesteinspulver zu verhindern. E. Cohen. Berlin, den 8. April 1883. Über Serpentine des sächsischen Granulitgebietes. Von den Granat-Serpentinen des sächsischen Granulitgebietes, die ich seiner Zeit (dies. Jahrb. 1876) beschrieb, gab ich an, dass sie neben Diallag, Granat, Chromit etc. noch viele, wenn auch nur kleine Fragmente von Olivin enthalten. Eine erneute Durchsicht der Präparate hat mich überzeugt, dass diese Fragmente wohl ausnahmslos nicht dem letzteren Minerale angehören, sondern auf einen farblosen Pyrexen, auf Diopsid, welcher mehr oder weniger von der Serpentinisirung ergriffen worden ist, zu beziehen sind. Der Olivin, soweit er in den Gesteinen überhaupt vorhanden war, ist wohl zuerst der Umwandlung anheimgefallen. Die Bronzit-Serpentine enthielten neben En- statit monoklinen Pyroxen jedenfalls anfangs in grösserer Menge, wobei das oft gänzliche Fehlen des Olivins zum Theil wahrscheinlich ist. Ähn- liche Verhältnisse walten wenigstens bei dem Russdorfer und theilweise auch bei dem Mohsdorfer Gesteine ob; sie führen Diopsid reichlich neben Dial- lag. Einen Theil des Diopsids habe ich für Olivin gehalten. Das Gleiche gilt von dem Gestein von Geiersdorf; ich stelle dieses, wie die granatreiche Varietät von Mohsdorf zu den Eklogiten, weil sie an Granat und Pyroxen reiche Gesteine sind, während man das Russdorfer und die granatfreien Vorkommen von Mohsdorf, wie ich bereits früher (Zeitschrift d. deutsch. geol. Gesellschaft 1877 p. 331) mit ersterem gethan, Pyroxenfels nennen kann. E. Dathe. Hanau, im April 1883. Über Bestimmung von Brechungsexponenten starrer Körper. S. 171. 1883. Bd. I. dieses Jahrbuchs macht Herr Prof. K. Scherine in einem Referat über die von mir angegebene Methode der Brechungs- exponentbestimmung mittelst Totalreflexion* auf eine Fehlerquelle aufmerk- sam, welche von mir unberücksichtigt gelassen sei und die Genauigkeit der Messung sehr beeinträchtige. Dies veranlasst mich, auf den dort berührten Punkt etwas genauer einzugehen, als ich bei der Abfassung meiner Disser- tation für nöthig erachtete. Bei dem in Rede stehenden Verfahren wird eine ebene Platte des auf sein Lichtbrechungsvermögen zu untersuchenden Körpers in einen ringför- migen Träger eingekittet und mit diesem so in eine kurze Hülse eingesetzt, dasssie sich noch vor- und rückwärtsschieben und auch um alle in ihrer Ebene * Über eine neue Methode der Brechungsexponentbestimmung mittelst Totalreflexion. K. Feusswer Inaug.-Diss. Marburg 1832. 90 liegenden Achsen leicht drehen lässt. Mittelst einer auf die Mitte ihrer Rückseite wirkenden Feder wird sie darauf, nachdem ein kleines Tröpfchen einer stark lichtbrechenden Flüssigkeit auf sie gebracht worden ist, gegen die eine Seitenfläche eines quadratischen Glasprismas gedrückt. Der Herr Referent meint nun, es könne nach dem Andrücken zwischen den beiden Ebenen noch eine Neigung von 4 bis 4 Grad bestehen bleiben und kommt, nachdem er die Fehlergleichung für diese Annahme aufgestellt hat, zu dem Schluss, dass man für die 5. Dezimale nicht mehr einstehen könne, kaum noch für die 4te, da man über die Grösse jenes Winkels kein Urtheil gewinnen könne, wenigstens nicht ohne besondere, komplicirte Vor- richtungen. Bei der Annahme einer Neigung von 4 bis 4 Grad zwischen den beiden Ebenen ist nun offenbar übersehen worden, dass die Objektplatte um alle in ihrer Ebene liegenden Achsen sich leicht drehen kann und nur in der Mitte durch eine senkrecht hinter der Mitte der Prismenfläche befindliche Spitze gegen diese gedrückt wird. Bei einer solchen Befestigung muss sie sich so vollständig an das Prisma anlegen‘, als es die Vollkommenheit der einander berührenden Ebenen nur gestattet. Sehr zahlreiche Versuche haben mir auch immer gezeigt, dass dies in der That der Fall ist. Die kleinen Abweichungen von der vollkommenen Ebene, welche sich sowohl bei dem Prisma, als besonders bei der Objectplatte (namentlich nach dem Rand zu) immer finden, rufen nämlich Interferenzstreifen hervor, welche die Grösse und Richtung des Neigungswinkels für jede Stelle der Berührungsfläche leicht erkennen lassen. Bedeutet &e den Neigungswinkel, a den Einfallswinkel der Licht- strahlen, A die Wellenlänge des’Lichts in der starkbrechenden Flüssigkeit, in den Brechungsexponent derselben und d den Abstand zweier Interferenz- A 2d V n?—-sin?a von a,n —= 1,66 und d= 1 mm, e noch nicht 1’ beträgt. Bei der Beobachtung zeigt sich nun fast immer an der Berührungs- fläche ein mittlerer streifenfreier Fleck, umgeben von mehreren konzentri- schen Interferenzringen, da Objekt und Prisma nach dem Rand zu immer etwas konvex sind. Die Rundung darf bei brauchbaren Objekten allerdings nur gering sein. Sollten sich einmal gar keine Streifen zeigen, so hat sich irgend ein Hinderniss der vollständigen Berührung der beiden Flächen ent- gegengestellt, welches natürlich erst beseitigt werden muss, ehe man zur Messung schreiten kann. Sind die Streifen aber in der angegebenen Weise sichtbar, so ist das ein Beweis, dass die Neigungder beiden Platten in der Mitte ganz unbedeutend ist, nach dem Rand zu aber kaum über 1’ beträgt. Für den vorliegenden Zweck kann dieselbe umsomehr vernachlässigt werden, als sie nicht die Lage, sondern nur die Schärfe des Bildes von der Grenze der Totalreflexion im Fernrohr beeinflusst, und diese grösstentheils durch die Akkommodation des Auges wiederhergestellt wird. Am Schlusse des Referats wird noch die Frage aufgestellt, bei welchem Querschnitt des Prismas man alle Brechungsexponenten zwischen 1 und N streifen, so ist e = . Es folgt daraus, dass für alle Werthe gl (dem Brechungsexponent des Prismas) mit demselben Prisma bestimmen könne und gefunden, dass dies bei hohem Werth von N nur mit einem an- nähernd regelmässig dreiseitigen Prisma möglich sei. Deshalb wird der 3seitige Querschnitt der günstigste für diese Messungen genannt, und es scheint, als ob damit die Benutzung eines derartigen Prismas empfohlen werden solle. Zur Entscheidung dieser Frage muss man jedoch wohl noch andere und wichtigere Gesichtspunkte berücksichtigen. Was zunächst das 4seitige Prisma betrifft, so macht die Ausrüstung des kleinen Apparats mit zwei Prismen so unbedeutende Mehrkosten, dass sie bei der Beurtheilung der Methode gar nicht mit in Betracht kommen können und die Auswech- selung der Prismen gegen einander ist äusserst einfach. Mit einem Prisma vom Brechungsexponent 1,80 kann man Brechungsexponenten bestimmen bis herab zum Werth 1,48. Nimmt man nun noch ein Prisma mit dem Brechungsexponent 1,5 hinzu, so reicht man damit bis 1,12. Da aber Bre- chungsexponenten, welche niedriger als 1,34 (der des Wassers) sind, ausser bei Gasen, wo man natürlich andere Methoden anwendet, wohl nur bei einigen Flüssigkeiten vorkommen dürften, und hier die Messung mittelst Hohlprisma sich am natürlichsten darbietet, so scheint es mir am zweckmässigsten zu sein, um das starkbrechende Prisma möglichst selten anwenden zu müssen, für das zweite Prisma den Brechungsexponent 1,66 zu wählen. Hiermit lassen sich dann alle Brechungsexponenten bestimmen, welche zwischen dem des Wassers und dem des Monobromnaphthalins liegen. Würde man nun ein dreiseitiges Prisma benutzen, so tritt in die Formel eine Konstante mehr ein, nämlich der Winkel zwischen der Reflexions- und der Austrittsfläche. Ferner stellen sich, wenn der Brechungsexponent des Objekts nach einander die Werthe von 1 bis N annimmt, an zwei Stellen der praktischen Beobachtung Hindernisse in den Weg. Liegt nämlich der Brechungsexponent des Objekts zwischen den Grenzen 1,4 und 1,5, so sind bei einem gleichseitig dreiseitigen Prisma vom Brechungsexponent 1,80 die eintretenden und die austretenden Strahlen, welche die Grenze der Totalrefle- xion bilden, nahezu parallel; es müsste daher das Beobachtungsfernrohr und der Kopf des Beobachters an dem Goniometer nahezu, dieselbe Stelle wie die Beleuchtungsvorrichtung einnehmen. Dadurch wird die Beobachtung für dieses Intervall unmöglich, Das Gleiche geschieht, wenn das Brechungs- vermögen des Objekts dem des Prismas nahe kommt. In diesem Fall würde die Drehscheibe und die überragenden Theile der Krystallplatte die aus- tretenden Strahlen aufhalten. Wollte man auch jene Stücke beseitigen und den Krystall mit freier Hand drehen (genügend festgehalten wird er durch die Adhäsion der Flüssigkeit an dem Prisma), so treten die Lichtstrahlen auf welche es ankommt, fast streifend aus dem Prisma in die Luft und werden daher durch jede kleine Unregelmässigkeit in der Politur, welche sich auch bei der sorgfältigsten Anfertigung des Prismas nicht ganz ver- meiden lässt, sehr stark beeinflusst. Deshalb fällt das Bild vor der Grenze der Totalreflexion im Fernrohr verschwommen aus. Endlich ist auch die Fernhaltung von Nebenlicht bei einem dreiseitigen Prisma nur schwierig und unvollständig zu bewerkstelligen. Auf diese letzten Punkte ist gerade 92 bei der Beobachtung der Grenze der Totalreflexion ein besonderes Gewicht zu legen. Aus diesen Gründen dürfte daher ein 3seitiges Prisma zur Bestim- mung von Brechungsexponenten mittelst Totalreflexion bei weitem weniger geeignet sein als ein 4seitiges. Karl Feussner. Freiburg i. B., 18. April 1883. Über Jadeit aus Ostasien. Herr Dr. J. A. Krenxer in Budapest setzte mich kürzlich durch ein gedrucktes Flugblatt in Kenntniss, dass unter den von den Herren Graf B. Sz£cuenyı und L. Loczry seiner Zeit an mich gesandten ostasiatischen Mineralien, wovon ich einige als Jadeit bezeichnet hatte, vermöge seiner physikalischen Untersuchungen keine Jadeite seien, sondern dass sie insgesammt als Nephrit bezeichnet werden müssen, denn er habe sie als dem Diopsid angehörig erkannt. Das klingt schon etwas seltsam, da andere Forscher den Nephrit dem Strahlstein, beziehungsweise dem Am- phibol zuzugesellen geneigt waren. Am meisten begierig müssen wir darauf sein, wie H.Dr. Krenner in der Abhandlung, welche er den 23. April der ungarischen Akademie der Wissenschaften vorzulegen gedenkt, seine Be- hauptung, es seien unter jenen an mich eingesandten Mineralien keine Ja- deite, aufrecht zu erhalten gedenkt gegenüber dem Umstand, dass H. Damouz, der Begründer der Species Jadeit, mehrere der direct von mir an ihn ein- gesandten Stücke selbst analysirt und als zweifellose Jadeite erkannt hat. Herr Dr. Krenner sagt, Jadeite können jene Stücke auch schon desswegen nicht sein, weil den Jadeiten ein hoher Thonerdegehalt zukomme, der den eisenarmen Diopsiden abgehe. Er hat aber seinerseits keine Analysen beigebracht. Sehen wir also zu, wie sich dies weiter ge- staltet. Meine desfallsigen Mittheilungen finden sich in dem Aufsatz: Mi- neralog.-archäol. Beziehungen zwischen Asien u. s. w. in dies. Jahrb. 1881. Bd. H, pg. 199—227; die Damour'schen Analysen stehen auf S. 212. Fischer. Würzburg, den 19. April 1883. Über Lithion-BEisenglimmer und ihre Beziehungen zu Zinnerz- Gängen. Über Plagionit von Arnsberg in Westpbalen. In einer brieflichen Mittheilung in dies. Jahrb. 1881 I. S. 257 hatte ich gezeigt, dass die schwarzen Glimmer aus dem Eibenstock-Neudecker Granit- stocke nicht, wie früher von Herm. Mürter, Pröuss u. A. angegeben wurde Biotite, sondern Lithion-Eisenglimmer sind und neben den gewöhnlichen Bestandtheilen, Zinn, Kupfer, Wismuth, Arsen und Uran führen. Sie sind tiefbraun und entschieden optisch zweiaxig, jedoch von nicht grossem Axen- winkel; den kleinsten besitzt der auch hierher gehörige Glimmer aus dem sog. Riesengranit (Stockscheider) von Geyer, grössere die kleinblätterigen 93 aus dem schönen Granit von Eibenstock und der grossblätterige aus dem grobkörnigen Granit von Nieder-Pfannenstiel*. Die für die k. sächsische geologische Landesanstalt im Laboratorium des Herrn Prof. W. Kor von Dr. ScHröDer ausgeführte chemische Unter- suchung des Eibenstocker Glimmers hat die von mir angeführten Bestand- theile bestätigt** und die Zinnsäure wurde quantitativ bestimmt. Da mich diese Sache lebhaft interessirte, hatte Herr Director Hrrwm. CREDNER die Güte mir das Resultat der quantitativen Bestimmungen, welche erst in den Erläuterungen zu Section Eibenstock erscheinen, mitzutheilen (a), um es mit einer hier von Dr. H. Nırmever ausgeführten Analyse des Glimmers aus dem Riesengranit von Geyer (b) zu vergleichen. a b (spec. Gew. 2,88) Kieselsäure . . . . 39,042 37,83 Hutansauren.. ı. =. 0,569 0,30 Aimnsaure 22,0: 1..2020,223 Spur *** Ihomerde.: "7. 2... .,.223,961 24,35 Euisenoxyakaui. ... ©.2516,096 7,59 Eisenoxydul . . . . 12,422 11,78 Manganoxydul . . . — 0,27 Masnesia . ..2.9 ,..0 0,966 0,44 Kalkeae 42m. ..19:0,781 0,20 Kealik nu er yet 10,03 Natron: 233.028. 0,713 2,24 Iatkionae ni. 2, 3,386 173 Miossene 1 2 N EZAH 1,23 Fluor. . . . nicht direct best. dir. best. 4,28 99,518 102,27 Es lässt sich nun leicht begreifen, dass die Zusammensetzung des Granits von Eibensteck, welche Herr Professor W.Kxor ermittelte (Erl. zu Section Schneeberg S. 10) von jener der Biotitgranite weit abweicht. Das ausschliessliche Vorkommen der Zinnerz-Gänge in diesem Lithionit- Granite der Gegend von Schneeberg und Eibenstock, welches in den ge- nannten Erläuterungen S. 18 besonders hervorgehoben wird, darf wohl zu den schlagenden Beweisen für meine Erzgangtheorie gezählt werden. Ganz identisch mit dem Glimmer aus dem Riesen-Granit verhält sich ein von Hrn. Corzıns mir mitgetheilter aus dem Granit von St. Denis in Conrnwal, doch führt dieser ausser Arsen, Zinn, Wismuth und Kupfer einen kleinen Blei- Gehalt, welcher mir in erzgebirgischen Lithion-Eisenglimmern noch nicht be- gegnet ist. Die Analysen von solchen Cornwaller Glimmern, wie jene von St. Just, von Haughton u. A, bedürfen einer Wiederholung mit besonderer * In der Nähe dieses Ortes kommt auch lithionfreier Biotit-Granit sog. Kirchberger Granit vor, dessen Biotit Uran, aber kein Zinn enthält. ** Erläuterungen zu Section Schneeberg 1883. S. 8. *** Bei Verwendung von 20 grm sehr deutlich, ebenso wie Arsen, Wis- muth, Kupfer, Uran und Kobalt. 94 Berücksichtigung neuerer Methoden zur Bestimmung der Eisenoxyde, sowie der Titansäure und Zinnsäure. Es versteht sich von selbst, dass diese hocheisenhaltigen Lithionglimmer mit kleinerem Winkel der optischen Axen systematisch von den Zinnwalditen getrennt gehalten werden müssen, obwohl letztere mit ihnen vermuthlich in genetischem Zusammenhange stehen. Ich glaube mich nämlich nicht zu täuschen, wenn ich annehme, dass die Zinnwaldite in den Greisengesteinen auf Kosten der primitiven hocheisenhaltigen Glimmer entstanden sind, doch liegen mir noch nicht alle Zersetzungs-Stufen vor. Bei dieser sonst geolo- gisch gut gestützten Annahme würden die Zinnwaldite aus jenen unter Steigerung des Wasser- und Fluor-Gehaltes und ‚Verringerung des Eisen- Gehaltes hervorgehen. Auch die Zinnsäure scheint sich zu verringern, da SCHRÖDER im primitiven Glimmer von Eibenstock 0,223, Dr. NıemErEr im Zinnwaldit von Zinnwald aber nur 0,10 und in jenem aus dem Greisen von Geyer nur 0,013°/, fand. Es ist daher anzunehmen, dass bei der Um- wandlung Zinnsäure als Zinnstein abgeschieden wird, der sich ja auch im Greisen findet. Arsenige Säure bestimmte Dr. Niemeyer im Zinnwaldit von Geyer zu 0,025°/,, ein Vergleich ist hier noch nicht möglich, da die gleiche Säure noch in keinem anderer Lithionglimmer quantitativ ermittelt ist. Es liegt nicht in meiner Absicht, heute noch weiter auf Zinnerz-Gänge einzugehen, es möge vielmehr genügen, die genauere Zusammensetzung von Zinnsäure führenden Lithion-Glimmern erörtert zu haben, welche für die Bildung der ersteren in erster Linie in Betracht kommen. In den Sammlungen ist von der interessanten Antimon-Lagerstätte bei Arns- berg in Westphalen meist nur strahliger und dichter Antimonglanz vertreten. Erst Pısanı * beschrieb von dort auch ein bleihaltiges Antimonsulfosalz, welches er nach dem Ergebniss der Analysen für Federerz hält. Neuerdings aber theilte mir Hr. Bergrath Urrıcn zu Diez ein kieinkörniges Erz von dort zur Bestimmung mit, welches nur an einer Stelle Nadeln von der Beschaffen- heit des Federerzes zeigt, während zahlreiche Drusen mit meist stark ver- zerrten Kryställchen von ganz anderem Habitus besetzt sind, die aber auch nur auf Blei, Antimon und Schwefel reagiren. Es gelang einige gut aus- gebildete zu isoliren und an ihnen die Plagionit-Combination +P (111). oP (001) mit messbarem Winkel von +P (111) nachzuweisen, welche ich schon früher einmal von Wolfach ** aufgeführt habe. Seitdem habe ich Pla- gionit-Krystalle von der gewöhnlichen Form der Wolfsberger auch von Gold- kronach beschrieben ***, doch nur als Seltenheit , während das Mineral zu Arnsberg in derben Massen einbricht ev. eingebrochen ist. Vermuthlich ist Plagionit noch weiter verbreitet, kann aber ohne Bestimmung der Kry- stallform oder des spec. Gewichts nicht leicht von anderen Bleiantimonsul£fo - salzen unterschieden werden. F. Sandberger. * Comptes rendus LXXXIII. Nr. 16. 1877. ** Dies. Jahrbuch 1869. S. 312. *** Dies, Jahrbuch 1378. S. 46. 95 Lissabon, 3. April 1883. Über die Stellung des „Terrain a Chailles“. In seiner schönen Abhandlung über die Zweischaler des Terrain & Chailles der Umgebung von Pfirt, bringt Herr Rorprer* den alten Irrthum ** einer Parallelisirung der Renggeri-Schichten (Biarmatus- oder Lamberti- und Cordatus-Schichten, auch „Marnes oxfordiennes pyriteuses genannt) mit den Effingerschichten oder Impressa-Thonen wieder zum Vorschein, wozu ihn besonders Waldheimia impressa leitet. Darauf gestützt, kommt er na- türlich zum Schlusse, dass das Terrain & Chailles das Äquivalent der Geiss- berger-Schichten bildet. Schon 1863 hat OrreL *** darauf hingedeutet, dass die Impressa-Thone irrthümlich mit der Zone des Ammonites Renggerti vereinigt worden seien. In seiner Monographie der Zone des Ammonites transversariusr setzt der- selbe Gelehrte die Verschiedenheit dieser zwei Zonen klar auseinander und um den irreleitenden Namen zu entfernen, bezeichnet er Waldheimia impressa aus den Renggeri-Schichten mit deın Namen Terebratula Bern- ardina v’Ore., während er die Bezeichnung Terebratula impressa auf die Vorkommnisse der Effiinger-Schichten beschränkt. Auch Waacen hat die Impressa-Thone von den Renggeri-Schichten scharf getrennt, hat aber in seine Tabelle das Terrain a Chailles über die Birmensdorfer-Schichten gestellt, was wohl nirgends zu beobachten istT7. Endlich sei es mir erlaubt zu erwähnen, dass ich diese falsche An- nahme im Jahre 1878 eingehend besprochen habejfr. In derselben Ab- handlung glaube ich betreffend der Parallelisirung, folgendes festgesetzt zu haben: Die Unterabtheilungen der Aargauischen Facies des Oxfordians, lassen sich mit denjenigen der „Facies franc-comtois“ nicht näher parallelisiren. An den Grenzgebieten zwischen beiden Facies gehen diese Unter- abtheilungen nicht seitlich in einander über, wie es für Facies anderer Stufen der Fall ist, sondern kommen beide mit einander vor und zwar werden stets die Unterabtheilungen der Facies franc-comtois von denjenigen der Aargauischen Facies überlagert, wie folgende Tabelle es zeigt. Bi * Beitrag zur Kenntniss des Terrain & Chailles und seiner Zwei- amean der Umgebung von Pfirt im Ober-Elsass. Strassburg, Schultz & ie. 2. ** Marcov. Recherches sur le Jura salinois, 1846. *** Über jurassische Cephalopoden, p. 173. T Geognostisch-paläontologische Beiträge. 1. Band, 2. Heft. 1366. 7r Versuch einer allgemeinen Classification der Schichten des oberen Jura. München. H. Manz. 1865. p. 31. ırr Esquisse du Callovien et de l’Oxfordien etc. Bäle. H. Georg. 1878. p. 64. 96 Facies franc- Srenzeebi iz; Argauische comtois F'acies. COrenul.-Schichten | Crenul.-Schichten | Crenul.-Schichten | Crenul.-Schichten Geissberger-Sch. Terrain & Chailles Effinger-Schich. Birmensdorfer-Sch. Terrain & Chailles Renggerti-Schicht. | Renggeri-Schicht. Geissberger-Sch. Effinger-Schich. Birmensdorfer-Sch.' Effinger-Schich. Renggeri-Schicht. |Birmensdorfer-Sch. Zone des Ammonites athleta. Geissberger-Sch. Beiläufig sei noch bemerkt, dass eine Lücke zwischen dem Terrain a Chailles und den überlagernden Crenularis-Schichten nicht anzunehmen ist, vielmehr ist der Übergang ein allmähliger;, dasselbe gilt auch von der unteren Grenze des Terrain & Chailles. P. Choffat. Göttingen, im Mai 1883. Berichtigung. In dem in diesem Jahrbuch 1883. B. I. p. 575— 378 erschienenen Referate über die Krockmann’sche Arbeit finden sich für den Mikroklin sowohl, als auch für den Albit die Winkel a, 3, y so wiedergegeben, wie es der Autor in seiner Arbeit gethan hat. Wie ein Blick auf diese Daten lehrt: Albit: a — 850 55'317; 08 = 630 21 Bay — ss si Mikroklin: @ = 89° 53'*; B = 64° 10'; y—= 900 5‘ gelten diese Winkel nicht für den Oktanten v. r. o, für den sie allerdings meistens angegeben zu werden pflegen, sondern es kommen beim Albit die in Rede stehenden Daten in den Oktanten v. r. u und h. ]. o vor. Was aber den Mikroklin anlangt, so ist die vom Autor angegebene Axen- winkel-Combination überhaupt nicht bei jenem Mineral anzutreffen und es muss wohl bei Angabe von y = 90° 5’ ein Druckfehler angenommen und gesetzt werden y = 89° 55‘. Berechnet man nämlich aus den vom Autor gegebenen Winkeln des Mikroklin (hier in direkte N —. %0I% 7 PBe2x2 = 299.957 M =: x 227900288, durch ein sphärisches Dreieck die Neigung der Axe a zur Axe b, so fällt der stumpfe Winkel y, bei üblicher Aufstellung des Krystalls, in die Qua- dranten v. l und h. r der Axen a b. Unter Annahme also von y = 89° 55° für den Quadranten v. r der Axen a b gelten die vom Autor für den Mikroklin angeführten Werthe auch, wie beim Albit, für die Oktanten v. r. u und h. 1. o. Im Oktanten v. r. o kommen daher für: Albit: a = 9424/29"; 8.= 116% 30° 287; 7,2 — 882587407 Mikroklin: a = 90° 7’; or==115250% y— 89 55' in Betracht. C. Klein: * Nicht 55‘ wie im Referat durch Druckfehler steht. F 0) $ x ‘ N ae „ r < “ ; I - # gi a 3 - - 2 . ö 5 e - _ r B . 4 = te 1883 Ball. Mineralogie e N Jahrbuch f Lith.Jnst.v.A.Henry, Bonn. Eigenthümliche Zwillingsbildung an Feldspath und Diallag. Von Dr. Leopold van Werveke in Strassburg ji. Els. Mit Tafel V. Bei der Häufigkeit polysynthetischer Zwillingsbildung an sesteinsbildenden Mineralien erscheint es auffallend, dass sich bisher nur für den Calcit die Möglichkeit einer secundären Ent- stehung durch Druck hat nachweisen lassen. Nach MüceE* weisen jedoch manche Umstände darauf hin, dass auch gewisse Zwillinge anderer Mineralien in der Natur auf ähnliche Weise entstanden seien; wenigstens scheine dies für die polysynthetischen Bildungen des Malakolith und des Diallag zuzutrefien. Als drittes Mineral möchte ich den Feldspath hinzufügen. Einige Beobachtungen, welche ich vor Kurzem an Dünnschliffen von Gesteinen machte, erlauben nämlich, wie mir scheint, zu schliessen, dass auch am Feldspath secundäre Zwillingsbildung durch mecha- nische Einwirkung möglich sei. Der in Fig. 1 Tafel V dargestellte Vielling wurde am Feld- spath des bekannten Olivinnorit von der Paulsinsel, Küste La- brador, beobachtet. Zwischen gekreuzten Nicols erkennt man, dass der Krystall durch äusserst feine Risse in mehrere Felder zertheilt ist, welche trotz eines sehr geringen Unterschiedes in * Dieses Jahrbuch 1883. I. 84. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. —1 98 der Auslöschung sich bei richtiger Einstellung dennoch deutlich von einander abheben; man erkennt besonders ein mittleres schmales und zwei seitliche grössere Felder. Die Zwillingslamellen zeigen einen höchst unregelmässigen Verlauf; bei aller Unregel- mässigkeit derselben sieht man aber doch deutlich, dass sie gebogen sind, und dass der höchste Grad der Biegung etwa in das mittlere der erwähnten Felder fällt. An der Stelle der stärksten Biegung ist ein Theil der Lamellen auffallend verbreitert; verfolgt man die Lamellen aus einem der Felder gegen das nächste, so sieht man dieselben plötzlich an den feinen Rissen, den Trenn- ungslinien der einzelnen Felder absetzen und gegen verschieden breite oder mehrere Lamellen stossen. Man könnte dabei an eine Verschiebung der Lamellen denken, wie man dieselben öfters an mikroskopischen Verwerfungsspalten beobachten kann; dann lassen sich aber stets die einander entsprechenden Lamellen auf beiden Seiten der Trennungskluft nachweisen. (Diese Erscheinung habe ich häufiger in krystallinen Schichtgesteinen als in Massen- gesteinen beobachtet.) Im vorliegenden Fall ist jedoch eine Erklärung durch Verschiebung ausgeschlossen; wenn auch die Betrachtung einzelner Lamellen dieselbe als möglich erscheinen lassen könnte, so erweist sich die Annahme bei Berücksichtigung des ganzen Lamellen-Systems als durchaus unhaltbar. Einen durchaus ähnlichen Fall beobachtete ich ferner an Feld- spath im Olivingabbro vom Store Bekkafjord, Norwegen: auch hier sind die Lamellen gebogen, und ein Theil derselben zeigt sich in der Nähe einer Bruchlinie verbreitert; ausserdem ist, wie im vorigen Falle, die Vertheilung der Lamellen auf beiden Seiten der Bruchlinie eine andere. Am Feldspath desselben Ge- steines wurden aber auch wellig gebogene Zwillingslamellen beob- achtet, welche ohne irgend eine Störung in ihrer Breite und gegenseitigen Lagerung den ganzen Krystall durchsetzen. Ganz eigenthümlich auftretende Zwillingslamellen konnte ich auch an Feldspathen in phonolithischen, mehr oder weniger glasreichen Gesteinen der Insel Teneriffa beobachten. Die Feld- spathe, von welchen Fig. 2 u. 3 Beispiele darstellen, sind im gewöhnlichen Licht wasserklar und von unregelmässigen Rissen nahezu senkrecht zu ihrer Längsrichtung durchzogen. Nach dem ganzen Habitus, nach der Lage der Auslöschungsrichtung und 99 ganz besonders nach ihrer vollkommenen Übereinstimmung mit den normal ausgebildeten und sicher als Sanidin bestimmbaren übrigen Feldspathen dieser Gesteine kann man sie nur ebenfalls für Sanidin halten. (Fig. 2 stellt einen Karlsbader Zwilling dar.) Dennoch sind dieselben von Zwillingslamellen durchzogen (der Karlsbader Zwilling nur in der einen Hälfte), welche wie in dem Gestein der Pauls-Insel an den Rissen im Krystall ab- setzen und über diese hinaus nicht weiter zu verfolgen sind. Zwischen je zwei Rissen sind die Lamellen von denen der benach- barten Theile ihrer Zahl, Breite und Vertheilung nach verschieden; auch hier schliesst die Form der Individuen die Möglichkeit einer Verschiebung aus. Zu erwähnen wäre noch, dass in diesen Gesteinen manche Durchschnitte von Feldspath die undulöse Auslöschung zeigen. In Fig. 4 ist ein Feldspathkorn aus sog. Labradorfels (Norit EsMARK) von Hitteroe, Norwegen dargestellt, welches von meh- reren Zwillingslamellen durchzogen ist; drei derselben durchsetzen sradlinig das ganze Krystallkorn, während zwei andere kürzere Lamellen von gleicher Breite etwa in der Mitte des Individuums an einer kurzen, senkrecht zur Richtung der Lamellen verlaufenden Spalte derart aneinander stossen, dass es scheint, als seien Theile einer einzigen Lamelle an diesem Sprung gegeneinander ver- schoben. Die Grösse der scheinbaren Verschiebung ist aber eine solche, dass die angrenzenden Lamellen nicht hätten ungestört bleiben können, wenn eine wirkliche Verschiebung vorliegen würde. Auch in einem Feldspath aus dem schon erwähnten Olivingabbhro vom Store Bekkafjord konnte dieselbe Erscheinung beobachtet werden; was im vorigen Falle aber nur für zwei Lamellen gilt, findet hier für ein ganzes Lamellensystem statt. An Diallag im Gabbro aus dem Radauthal bei Harzburg wurde der durch Fig. 5 dargestellte Fall beobachtet, welcher direkt mit dem Feldspath in Fig. 1 vergleichbar ist. Der Diallag ist deutlich gebogen und von nahezu ‚parallelen Spalten durch- zogen, welche jedoch weder der prismatischen Spaltbarkeit noch der pinakoidalen Absonderung zu entsprechen scheinen; derselbe zeigt Zwillingslamellen, welche aber das Individuum nicht con- tinuirlich durchsetzen, sondern in ihrem Auftreten durch die vor- handenen Risse beschränkt sind. Die Lamellen sind schon im 7* 100 gewöhnlichen Licht sichtbar, da sie sich durch viel feinere Streif- ung und dadurch bedingte geringere Durchsichtigkeit von der übrigen Diallagmasse deutlich abheben. Der Form ihres Auftretens nach genau dieselben Erschein- ungen, wie sie in Fig. 2—4 dargestellt sind, hat BEn SAupE* am Perowskit beschrieben und abgebildet**. Aus seinen Beob- achtungen schliesst er, dass die im Perowskit scheinbar .als Zwillingslamellen auftretenden Streifen „nicht als Zwillingsindi- viduen angesehen werden dürfen, denn wären sie solche, so müsste man in allen Fällen, in denen die äussere Krystallform erhalten ist, sie auch über dıe Risse hinaus verfolgen können.“ Bis jetzt fehlen noch Anhaltspunkte, um zu entscheiden, ob die in den beschriebenen Fällen auftretenden Lamellen nicht nur der Form, sondern auch dem Wesen nach mit denjenigen des Perowskit übereinstimmen; ob also nur scheinbare Zwillingslamellen im Sinne von BEN SAUDE, oder ob wirkliche Zwillingslamellen vor- liegen. Da die Streifen sich jedoch optisch von Zwillingsbildungen nicht unterscheiden, so wurden sie einstweilen als Zwillingslamellen bezeichnet und als solche beschrieben. Aus der unregelmässigen relativen Lagerung der Harmolien können wir bei den angeführten Beispielen, wie mir scheint, mit grosser Wahrscheinlichkeit schliessen, dass die Lamellen nicht ursprüngliche, sondern secundäre Bildungen sind. In den beiden zuerst beschriebenen Fällen am Feldspath beweisen die Biegung der Lamellen und die Art der Störung in der Auslöschung, dass die ganzen Krystalle gebogen sind, mithin der Einwirkung mechanischer Kräfte ausgesetzt waren. Das Gleiche gilt für den Diallag (Fig. 5). Da nun die reichlichste und mannigfaltigste Entwicklung der Lamellen und die Stellen, welche die stärksten Störungen erlitten haben, zusammenfallen, so liegt die Annahme sehr nahe, dass der Druck, welcher den Feldspath gebogen, auch die Zwillingslamellen überhaupt erzeugt oder vorhandene verändert hat. Welche dieser Annahmen die richtigere ist, oder ob nicht beide eine gewisse Berechtigung haben, kann nur das Experiment entscheiden. Das Wesentliche der Erscheinung, welche Ansicht * Über den Perowskit. Göttingen 1882. 15 ff. ** Vgl. besonders 1. c. T£f. I. 4. 101 sich auch bestätigen möge, ist die Möglichkeit der Umlagerung der Moleküle im Feldspath und Diallag unter dem Einfluss mechanischer Kräfte. Liegt in den durch Fig. 2 u. 3 dargestellten Fällen wirklich Sanidin vor, so würde hier allerdings eine secun- däre Erzeugung von Lamellen anzunehmen sein; dann ist es aber nicht undenkbar, dass derselbe Vorgang auch ganz ungestörte Lamellen erzeugen kann, welche sich in diesem Falle ursprüng- lichen Zwillingslamellen durchaus gleich verhalten würden. Für die Unterscheidung von monoklinem und triklinem Feldspath in Gesteinsdünnschlifien wäre diese Möglichkeit jedenfalls wohl nicht ausser Acht zu lassen. Von grossem Interesse wäre es natürlich zu versuchen, ob sich auf ähnliche Weise wie beim Caleit auch beim Feldspath und Diallag künstliche Zwillingslamellen erzeugen lassen, und welches das Verhalten der beschriebenen Zwillingsbildungen segen Temperaturänderung, AÄtzmittel u. s. w. ist. Leider bin ich in nächster Zeit verhindert, Versuche in dieser Richtung auszuführen; doch hoffe ich dieselben im Laufe des nächsten Winters ausführen und die Resultate derselben seiner Zeit mit- theilen zu können. Ueber die Ursache der anomalen Doppelbrechung einiger regulär krystallisirender Salze. Von R. Brauns, Assistent am mineralogischen Institut der Universität Marburg. F. Krocke hat die am Alaun, Bleinitrat und andern Salzen des regulären Systems auftretende Doppelbrechung eingehend beschrieben*. Die „optisch anomalen Erscheinungen“ der unter- suchten Substanzen führte der genannte Forscher auf einen Spannungszustand der betreffenden Krystalle zurück, betrachtete aber die Frage nach dem Zustandekommen der Spannung noch als eine offene. Die fortgesetzten Bemühungen, diejenigen Um- stände kennen zu lernen, unter welchen optisch isotrope einerseits und doppeltbrechende Krystalle derselben Substanz andrerseits zur Ausbildung gelangen, haben zu dem Ergebniss geführt, dass chemisch reine Krystallevollkommen optisch iso- trop sind, und die anomale Doppelbrechung nur bei solchen vorkommt, denen ein isomorphes Salz beigemengt ist. Die bis jetzt angestellten Versuche habe ich in Nachstehendem mitgetheilt und im Anschluss daran dar- gelegt, dass das optisch anomale Verhalten der Mischkrystalle auf eine gegenseitige Beeinflussung der verschiedenartigen, in denselben nebeneinander liegenden Moleküle zurückzuführen ist. * Dieses Jahrbuch 1880. I. p. 53 f£.: „Über Doppelbrechung regulärer Krystalle“. Ibid. 1880. I. p. 155; 1881. I. p. 204; 1881. II. p. 249. 103 15 Zur Untersuchung gelangten: Kali-Thonerde-Alaun, Am- moniak-Thonerde-Alaun, Kali-Chrom-Alaun, Kali-Eisen-Alaun ; salpetersaures Blei und salpetersaures Baryum. Die 1—6 mm grossen Krystalle wurden durch Abkühlung einer angesäuerten, für Zimmertemperatur wenig übersättigten Lösung dargestellt. Ueber tausend Krystalle aus etwa hundert angesetzten Lösungen gelangten zur Prüfung. Für die optische Untersuchung standen mir die Polarisationsapparate und Mikro- skope des hiesigen mineralogischen Instituts zur Verfügung. Alaun. Alle Krystalle von reinem Kali-Thonerde-Alaun waren iso- trop; ebenso alle Krystalle von reinem Ammoniak-Thonerde-Alaun. Krystalle dagegen, welche aus Lösungen entstanden waren, die beide Substanzen gemischt enthielten, zeigten sich in ihrem op- tischen Verhalten gestört, sie waren doppeltbrechend. Die dar- gestellten Lösungen enthielten auf je 100 Gewichtstheile Am- moniak-Alaun 1, 5, 10 oder 100 Gewichtstheile Kali-Alaun. Die Krystalle der erst genannten Lösung waren noch isotrop; die der zweiten zeigten schwache, nur mit Hülfe eines in den Polarisationsapparat eingeschalteten empfindlichen Gypsblättchens wahrnehmbare Spuren von Doppelbrechung. Die Krystalle der dritten Lösung liessen schon ohne Gypsblättchen deutliche Doppel- brechung erkennen, indem sie, bei merklich gleicher Dicke als die andern Krystalle, das durch die gekreuzten Nikols dunkle Gesichtsfeld mit dem Graublau der ersten Ordnung aufhellten. Die Krystalle aus der gleiche Gewichtstheile Ammoniak- und Kali-Alaun. enthaltenden Lösung waren am stärksten doppelt- brechend ; sie zeigten im polarisirten Licht das Hellblaugrau bis Weiss der ersten Ordnung. Bemerkenswerth ist, dass diese Kry- stalle von unregelmässig verlaufenden Sprüngen durchsetzt waren, und bei dem Herausnehmen aus der Lösung in mehrere Stücke zerfielen. Auf diese Erscheinung hat bereits KLockE* am Am- moniak-Eisen Alaun hingewiesen, und sie als eine Folge des Spannungszustandes solcher Krystalle gedeutet. ale Dp: 14. u 104 Von jeder optisch aktiven Krystallisation wurde eine Probe analysirt und stets Kalium nachgewiesen. In ähnlichen Verhältnissen, wie oben angegeben, wurden Lösungen aus folgenden Alaunarten hergestellt: Kali-Alaun — Chrom-Alaun, Chrom-Alaun — Kali-Eisen-Alaun, Eisen-Alaun + Ammoniak-Alaun. Die aus diesen Lösungen erhaltenen Kry- stallisationen zeigten gleichfalls die oben beschriebene Erscheinung: zunehmende Stärke der Doppelbrechung bei steigendem Gehalt des beigemischten isomorphen Salzes. Die Lösungen der chemisch reinen Salze ergaben dagegen in allen Fällen inaktive Krystalle *. Bleinitrat. Eine Lösung von chemisch reinem Bleinitrat lieferte voll- kommen isotrope Krystalle. Wurde dagegen eine Lösung von isotropem Baryumnitrat zugesetzt, so zeigten sich die aus dieser Mischung entstandenen Krystalle doppeltbrechend. Bei der Analyse derselben ergab sich ein Gehalt an Baryum. Schon eine geringe Beimischung des isomorphen Salzes bewirkte bei Bleinitrat, im Gegensatz zu den Alaunen, starke Doppelbrechung. Stieg der Gehalt der Krystalle an Baryum, so wurden sie so stark doppeltbrechend, dass sie unter dem Po- larisationsapparat bei einer Dicke von weniger als 1 mm zonen- weis wechselnde Farben höherer Ordnung und überhaupt alle jene Erscheinungen zeigten, welche KLocke ]. c. p. 76—81 be- schrieben hat. Die Flächen dieser stark doppeltbrechenden Krystalle waren durchgängig weniger gut gebildet, wie die der isotropen. Auch kleine, selbst mikroskopisch kleine Krystalle, welche durch Verdunstung eines Tropfens der gemischten Lösung auf einem Objektträger entstanden waren, erwiesen sich doppelt- brechend; sie erschienen im Hellblaugrau bis Gelb der ersten * Eine Ausnahme schienen anfänglich die Krystalle des von einer renommirten chemischen Fabrik als „purissimum“ bezogenen Kali-Eisen- Alauns zu machen, welche doppeltbrechend und bei zunehmender Grösse von Sprüngen durchsetzt waren. Die chemische Analyse ergab aber, dass sie Thonerde und Ammon enthielten. 105 Ordnung und zeigten auf’s deutlichste die charakteristischen wan- dernden dunklen Banden, wie sie vom Alaun her bekannt sind *. Sie liefen entweder von der Mitte nach den Ecken zu, oder sie durchzogen unregelmässig den ganzen Krystall. Sie waren selten gerade, meistens gewunden und geknickt; bei der Drehung des Objekttisches bewegten sich beide Arten von Banden, jedoch war die Bewegung der radialen gering, gegen die der andern. Letztere wanderten, sich krümmend und biegend, über die ganze Krystall- platte hin, welche in allen Lagen hell blieb und keine normale, einheitliche Auslöschung besass. Krystalle dagegen, welche aus einer reinen Lösung von Blei- nitrat auf dieselbe Weise entstanden waren, erwiesen sich, auch bei Anwendung der empfindlichsten Hülfsmittel zur Erkennung der Doppelbrechung, als isotrop. Baryumnitrat. Chemisch reines Baryumnitrat lieferte vollkommen isotrope Kıystalle. In einer Krystallisation, die bei der Prüfung mit dem Gypsblättchen eben noch Spuren von Doppelbrechung wahrnehmen liess, konnte ein geringer Bleigehalt nachgewiesen werden: in die Lösung eingeleiteter Schwefelwasserstoff bewirkte eine lichte Bräunung derselben. Wurde der Lösung von Baryumnitrat iso- tropes Bleinitrat zugesetzt, so bildeten sich Krystalle, die schon ohne Einschaltung des Gypsblättchens unter dem Polarisations- apparat über und über farbig wurden. Die Erscheinungen, welche sie zeigten, waren dieselben, wie bei dem salpetersauren Blei. Die qualitative Analyse dieser Krystalle ergab einen starken Ge- halt an Blei. | Auch hier genügte eine verhältnissmässig geringe Beimengung von Bleinitrat, um Krystalle zu erhalten, die stärkere Doppel- brechung zeigten, als die am stärksten aktiven gemischten Alaune. JUR Wenn nun, wie die bisherigen Versuche zeigen, das Auf- treten der Doppelbrechung in diesen Krystallen von dem Vor- handensein einer isomorphen Beimischung abhängt, so muss man EKoerei 2 © pe 57su.. dies. Jahrb. 18812 IT. np. 253. 106 aus einer gemischten Lösung wieder isotrope Krystalle erhalten, wenn das zugesetzte isomorphe Salz entfernt wird. Um dies zu prüfen, wurde aus einer Bleinitrat enthaltenden Lösung von Ba- ryumnitrat, die stark aktive Krystalle lieferte, das Blei durch Einleiten von Schwefelwasserstoft gefällt. Aus der filtrirten Lösung wurden isotrope Krystalle erhalten. Wurde dann zu der letzteren Lösung auf’s neue Bleinitrat zugesetzt, so entstanden wieder stark doppeltbrechende Krystalle. 1m. Da die bisherigen Untersuchungen ein so präcises Resultat ergeben hatten, so lag die Vermuthung nahe, dass die Salze, deren optische Anomalien Krocke früher beschrieben hat, nicht chemisch rein waren, sondern, dass ihre Doppelbrechung gleich- falls durch isomorphe Beimischung bewirkt wurde. Ich wendete mich daher mit der Bitte um Überlassung einiger Originalkrystalle an Herrn Professor KLockE, welcher dieselbe bereitwilligst er- füllte. Die erhaltenen Platten von Ammoniak-Thonerde-Alaun und Bleinitrat, welche die 1. c. beschriebenen optischen Erschein- ungen zeigten, ergaben bei der sorgfältigst ausgeführten Analyse, dass keiner dieser Krystalle chemisch'rein war, sondern stets eine nachweisbare Menge von isomorpher Substanz beigemischt ent- hielt. Den Ammoniak-Alaun fand ich mit Kalium, und das Blei- nitrat mit Baryum verunreinigt. Die Gegenwart des Kalis ergab sich aus folgenden Versuchen: In der Lösung des durch Glühen von Ammoniak befreiten Alauns entstand durch Platinchlorid der charakteristische gelbe Niederschlag; die nicht leuchtende Flamme des Bunsen’schen Brenners wurde durch eine Probe des Krystalls violett gefärbt, und in dem Spektral-Apparat war die rothe Kaliumlinie deutlich zu beobachten. Aus der Lösung eines Bleinitratkrystalls wurde das Blei durch Schwefelwasserstoff gefällt; in dem Filtrat entstand mit Ammoniumkarbonat ein weisser Niederschlag, schwefelsaures Am- monium bewirkte sofort eine milchige Trübung; die BunsEn’- sche Flamme wurde durch eine Probe gelbgrün gefärbt und im Spektrum derselben zeigten sich deutlich die Baryumlinien. 107 IV: Nach den beschriebenen Untersuchungen kann es keinem Zweifel unterliegen, dass das Auftreten der Doppelbrechung in den untersuchten Krystallen mit dem Vorhandensein einer iso- morphen Beimischung in ursächlichem Zusammenhang steht. Nur die Mischkrystalle sind doppeltbrechend, ihre Componenten iso- trop. Zur Erklärung dieser Erscheinung wird man zu der An- nahme geführt, dass die in einem Mischkrystall nebeneinander- liegenden Moleküle der verschiedenen Substanzen* sich gegen- seitig beeinflussen; denn wäre dies nicht der Fall, so könnte aus der Mischung zweier isotroper Substanzen wieder nur ein isotroper Körper hervorgehen. Die Art der gegenseitigen Beeinflussung der verschiedenen Moleküle denke ich mir so, dass das regelmässige Punktsystem, welches die Schwerpunkte der unter sich gleichartigen Moleküle eines chemisch reinen Kıystalls bilden, an denjenigen Stellen eine Störung erleidet, an welchen Moleküle der fremden isomorphen Substanz demselben in Vertretung der ersteren eingefügt sind. Da die Gleichgewichtslage der Moleküle, welche dieselben in dem Krystall besitzen, in letzter Linie von ihrer chemischen Natur abhängt, so werden die Distanzen der Molekül-Schwerpunkte bei chemisch verschiedenen Substanzen im Allgemeinen verschieden sein, d. h. die Stärke der Anziehung der Körpermoleküle auf einander wechselt mit der Substanz. Wegen dieser Verschieden- heit können aber die ungleichartigen Moleküle in einem Misch- * Bezüglich der Molekularstruktur eines isomorphen Mischkrystalls theile ich die Anschauung derjenigen Autoren, welche nicht eine „Mischung innerhalb des Krystallmoleküls* und eine Zusammensetzung des Misch- krystalls aus gleichartigen Molekülen annehmen, sondern denselben als aus den Molekülen der beiden isomorphen Substanzen aufgebaut betrachten. Sehr anschaulich beschreibt Prarr („Über das optische Verhalten der Feldspäthe und die Tscuermar’sche Theorie“. Sitzungsber. d. physikalisch- medicin. Societät zu Erlangen. December 1878) den V.organg des Ab- satzes eines Krystalls aus einer mehrere isomorphe Verbindungen ent- haltenden Lösung, welcher zu der letztgenannten Vorstellung führt, und neuerdings spricht sich TscHERMAK („Zur Theorie der Zwillingskrystalle.*“ Mineralog. und petrogr. Mittheilungen 2. p. 518. Sein Lehrbuch der Mine- ralogie p. 253) mit aller Entschiedenheit für dieselbe aus. 108 krystall während des Auskrystallisirens ihre normale Gleich- gewichtslage nicht annehmen; das fremde Molekül B wird viel- mehr auf die benachbarten Moleküle A grössere oder geringere Anziehungskraft ausüben, und desshalb in seiner Umgebung eine etwas veränderte Entfernung der Moleküle hervorrufen. Hierdurch müssen aber an einer solchen Stelle anomaler Struktur (einer in Spannungszustand befindlichen Stelle) die optischen Er- scheinungen beeinflusst, speciell in unserem Falle die Isotropie in Doppelbrechung übergeführt werden, da bekanntlich der Äther an der Compression oder Dilatation eines Körpers Theil nimmt, wie die bekannten Versuche an gepresstem Glase zeigen. Dass aber die gestörte Gleichgewichtslage der Moleküle, der Spannungs- zustand der Mischkrystalle, so bedeutend werden kann, dass die Mischkrystalle freiwillig zerspringen, ist oben mitgetheilt worden, während die Erscheinung an den reinen oder wenig verunreinigten Krystallen niemals beobachtet wurde. Die Möglichkeit, sogar Wahrscheinlichkeit gegenseitiger Be- einflussung in einem Mischkrystall nebeneinanderliegender chemisch differenter Moleküle ist bereits von MALLARD * zugegeben worden; nichts destoweniger liegt allen seinen zur Erklärung der Eigen- schaften isomorpher Mischkrystalle und der optischen Anomalien geführten Rechnungen die Annahme zu Grunde, dass jene Be- einflussung nicht stattfinde, sondern dass die verschiedenen Mo- leküle sich stets ohne Änderung ihrer optischen Eigenschaften in Mischkrystallen aneinander lagern**, Dass diese Annahme, auf welcher optische Untersuchungsmethoden von grosser prak- tischer Bedeutung beruhen, aber nicht in allen Fällen erlaubt ist, wird durch die hier mitgetheilten Beobachtungen bewiesen. * E. Marrarn: „Sur les proprietes optiques des melanges cristallins de substances isomorphes etc.“ Annales des Mines, livraison de Mars— . Avril 1881; Separat: Paris 1881, Dunop p. 56: „Il est hautement vrai- semblable, en effet, que lorsque des molecules de natures diverses sont mises en contact, il doit se manifester certaines alterations mutuelles dans les proprietes physiques de chacune d’elles..“ Auch: Bull. de la Soc. Min. de France. 1881.'IV. 3.2.78 ** Bull. 1878. I. 4. p. 62. 1880. III. p. 11. — Annales de Mines. 1881. Livraison de Mars— Avril; Separat: P- 22. 56. 109 V. Es kann nach den wenigen bis jetzt von mir untersuchten Mischungen noch nicht meine Aufgabe sein, mit Anwendung der hier skizzirten Anschauung alle die mannigfaltigen Erscheinungen erklären zu wollen, welche die optisch anomalen Krystalle zeigen ; ich will nur diejenigen herausgreifen, welche bisher schwierig zu erklären waren, nach den oben mitgetheilten Versuchen aber leicht verständlich sind. Das gleichzeitige Vorkommen von isotropen und doppelt- brechenden, unter scheinbar gleichen Verhältnissen entstandenen Krystallen derselben Substanz erklärt sich jetzt ohne Schwierig- keit: optisch differente Körper erweisen sich auch als chemisch different. Ebenso ungezwungen wird einer der wenigen positiven Ein- wände widerlegt, die von MALLARD* gegen die Spannungstheorie erhoben worden sind: dass es nämlich die unwahrscheinlichste Hypothese sei, anzunehmen, es könne bei Übereinanderlagerung gleichartiger Moleküle Spannung entstehen; die Moleküle der doppeltbrechenden Mischkrystalle sind verschieden. Das Zunehmen der Intensität der Doppelbrechung von der Mitte nach dem Rande zu, eine Erscheinung, die von KLocke ** am Alaun und Bleinitrat beobachtet worden ist***, wird gleich- falls erklärlich durch die schichtenweis wechselnde chemische Zu- sammensetzung, die ein Mischkrystall besitzen muss, dessen Com- ponenten einigermassen verschiedene Löslichkeit haben. Da aus einer gemischten Lösung zuerst vorzugsweise das schwerer lösliche Salz sich abscheidet, so wird bei langsamer Bildung eines Krystalls in diesem Falle der Kern fast ausschliess- lich die schwerer lösliche Substanz enthalten, während sich an * Bull. de la Soc. Min. de France 1880. III. 1 p. 17. ** Dies. Jahrb. 1880. I. p. 78. Ibid. 1880. I. p. 159. *** Dieselbe Erscheinung zeigt nach Kreım der Granat (Dies. Jahrb. 1883. I. p. 87—163) und nach Ben Sauper der Analcim (Dies. Jahrb. 1882. I. p. 53). Es liegt nunmehr nahe, für den Granat wenigstens einen ähnlichen Aufbau von chemisch und demgemäss optisch differenten Schichten anzu- nehmen, wie für die Alaune und die Nitrate des Bleis und Baryums. Auch der Analecim enthält eine Beimischung, die man als isomorphe auffassen kann, indem ein Theil des Natrons durch Kalk oder Kali ersetzt wird. 110 dem Aufbau jeder neuen Schicht eine grössere Anzahl von Mole- külen der leichter löslichen Substanz betheiligt. Mit der zuneh- menden Beimischung steigt aber, wie die oben mitgetheilten Ver- suche bereits erkennen lassen, auch die Intensität der anomalen Doppelbrechung. Wenn man mit dem Polarisationsmikroskop die Bildung von Mischkrystallen verfolgt, so kann man sich leicht von der optisch verschiedenen Wirkung der sich nach und nach absetzenden Schichten - überzeugen. Sehr geeignet zu diesem Versuch ist eine Mischung von Baryumnitrat und wenig Bleinitrat, wegen der bedeutenden Differenz ihrer Löslichkeit* und der starken Doppelbrechung der Mischkrystalle. Die bei Verdunstung eines Tropfens der ge- mischten Lösung auf dem Objektträger zuerst entstehenden Kry- ställchen erweisen sich isotrop, lassen bei weiterem Wachsen aber bald aktive Ränder erkennen, die um so stärker aktiv werden, je grösser der Krystall wird. Liegt der beobachtete Krystall an dem Rande des Tropfens und wird nur zur Hälfte benetzt, so bleibt der zuerst gebildete Kern desselben isotrop, während der in die Lösung hineinragende Theil sich mit aktiven Fort- wachsungen überzieht. Die Kryställchen, weiche während des späteren Verlaufs der Verdunstung sich neu bilden, also zu einer Zeit, in welcher die Lösung beide Substanzen gleichzeitig ab- scheidet, sind meistens schon von Anfang an aktiv. Den in manchen grösseren Krystallen beobachteten Wechsel von isotropen und doppeltbrechenden Stellen kann man sich da- durch veranlasst denken, dass durch mechanische Störungen während des Wachsthums ein ungleichmässiges Auskrystallisiren der Substanzen veranlasst wurde. Mit diesen wenigen Bemerkungen muss ich mich für jetzt begnügen. | Weiteren Untersuchungen, die im hiesigen mineralogischen Institut bereits im Gange sind, bleibt es vorbehalten, zu prüfen, ob eine gegenseitige Beeinflussung der ungleichartigen Moleküle allgemein auch in den isomorphen Mischkrystallen anderer Sy- steme anzunehmen ist und ob isomorphe Beimischung überhaupt * Baryumnitrat bedarf nach Rawwerspere 12 Theile Wasser zur Lö- sung, Bleinitrat nur 6 Theile. 111 “ oder nur für specielle Fälle als Ursache der optischen Anomalien zu betrachten ist. Jedenfalls ist es sehr auffallend, dass viele optisch anomale Mineralien keine chemisch reinen Verbindungen sind, sondern eine isomorphe Beimischung enthalten. | Zum Schluss sei es mir gestattet, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Professor KLockE, auf dessen Veranlassung hin die ° vorliegende Untersuchung angestellt wurde, für die allseitige Unterstützung bei derselben, sowie für die gütige Überlassung von Präparaten und Mittheilung zahlreicher eigener Beobachtungen meinen wärmsten Dank auszusprechen. 1831. 1833. 1836. 1855. 1857: 1860. Beobachtungen an Harzer Mineralien. Von Otto Luedecke in Halle a. d. Saale. Mit 2 Holzschnitten. I. Über die Formen des Plagionits (Rose). Literatur. „Über ein neues Spiessglanzerz“ von ©. Zınckex in PoGGENDORFF’S Annalen Bd. 22, S. 492. „Über die Krystallformen des Plagionits, eines neuen Antimonerzes“ von G. Rose (und H. Rose) ebenda Bd. 28, S. 421. Auszug daraus in dies. Jahrbuch 1834, S. 221. „Über den Plagionit“ von Kupernarsch ebenda Bd. 37, 8.588. Aus- zug daraus in dies. Jahrbuch 1836, S. 605 und BerzeLıvs, Jahres- bericht XIV, 173 und XVII, 208 (Zusatz von BERZELIUS); auch im Handwörterbuch des chemischen Theils der Mineralchemie von C. F. RımMmELsBERG 1841, S. 62--63. „Über eine Krystallgestalt des Plagionits von Wolfsberg i. Harz* in den Sitzungsberichten der mathem.-phys. Classe der Akademie der Wissenschaften in Wien Bd. XV, S. 236 und „Nachträgliche Be- merkungen über den Plagionit“, ebenda XVI, 160. Auszug daraus in dies. Jahrbuch 1857, 8. 69. Söchtine, Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften Bd. IX Sr 918. SCHULTZ in RAMMELSBERG's Handbuch der Mineralchemie S. 1006. Historisches. C. ZINCKEN hat zuerst auf das Vorkommen „eines neuen Spiess- glanzerzes“, welches G. Rose später mit dem Namen „Plagionit“ belegte, auf der Jost-Christianzeche des Wolfsberger Ganges auf 113 dem Unterharze die Aufmerksamkeit der Forscher gelenkt; das Mineral kommt dort mit grossen Bournonit-Krystallen, Jamesonit, Quarz und Kalkspath zusammen vor. Von den physikalischen Eigenschaften hat Zincken zuerst den unvollkommenen muschligen, und nach zwei Richtungen (— 2P) blättrigen Bruch, die Härte (2,5), das specifische Gewicht (5,4) und die schwärzlich bleigraue ins eisengraue übergehende Farbe, sowie endlich das chemische Ver- halten vor dem Löthrohre bestimmt. Später legte G. Rose die krystallographischen Constanten des Minerals, dessen monokline Gestalt im Allgemeinen schon ZinckEn erkannt hatte, fest, und H. Rose ermittelte seine quantitative chemische Zusammensetzung. BERZELIUS hielt die von H. Rose gefundene Zusammensetzung nicht für sehr wahrscheinlich, weshalb KUDERNATSCH und SCHULTZ Controlanalysen ausführten, welche H. Rose’s Daten bestätigten. Zuletzt hat sich auch Kenscort mit der Krystallform des Plagio- nits beschäftigt; er constatirte Jedoch nur etwas weniger flächen- reiche Combinationen als die von Rose beobachteten. Chemisches Verhalten. Die von mir untersuchten Krystalle verhielten sich ganz so, wie es schon ZINcKEN angegeben hat (a.a.0.492): „Vor dem Löth- rohr decrepitirt das Mineral, schmilzt dann sehr leicht und ent- wickelt in offener Röhre Dämpfe von schwefliger Säure, Antimon- oxyd und Bleioxyd. Die Kohle beschlägt sich mit den beiden letzten Körpern; es lässt sich fast ganz fortblasen.*“ Nach den Angaben desselben Forschers soll ein kleines Silberkorn zurück- bleiben. Sowohl H. Rose wie KUDERNATSCH haben nur das Blei und den Schwefel quantitativ bestimmt; nur SCHULTZ scheint auch das Antimon bestimmt zu haben und doch lässt RAMMELSBERG bei der Aufzählung der Analysen in der II. Auflage seines Hand- buchs* der Mineralchemie die Schurzz’sche Analyse aus, ob- gleich gerade sie in seinem Laboratorium angefertigt wurde. Am besten scheinen alle 5 Analysen mit der von P. GROTH in seiner tabellarischen Übersicht der Mineralien ** aufgestellten Formel Pb, Sb, S;, Üübereinzustimmen: s ZI 80. *=* Il. Aufl; p. 26. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1883. Bd. II. 8° EEE 114 H. Rose KUVDERNATSCH ScauLtz Theorie n. GRoTE S — 21,53%/, 21,89 2149 ° — 21,10 21,29 Se — Be Ze 37,84 38,19 Pb — 40,52 40,62 40,98 40,81 39,36 40,51. Gu= — — — — 1,27 2 Die krystallographischen Oonstanten. Schon 0. Zincken hatte die monokline Form des Plagionits erkannt, jedoch erst G. Rose gab die Dimensionen und Com- binationen näher an; er fand a:b:c= 1:0,88: 0,37, B= 72928; seine Krystalle zeigten die Combination von: e = 0P (001), a = cooPoo (100), o = —P (111), 20 = = 2P Ne KenneoTT beobachtete später auch einfachere Combinationen von c mit 20 und von ce mit 20 und a. G. Rosz giebt das Axen- verhältniss nur auf 2 Decimalen an, weil „die angegebenen Win- kel nur als nahe Annäherungen an die wahren Werthe gelten können“; auch hat er im Ganzen nur die 3 Fundamentalwinkel: G:2, 6: 2o und 20:20 gemessen; Controlmessungen fehlen gänzlich; die übrigen angegebenen Winkel- werthe sind aus den eben genannten vermittelst der Rechnung herge- leitet *. Von denzahlreichen Original- Handstufen G. Rose’s, welche im Berliner Museum aufbewahrt werden, stand mir durch die gü- tige Gefälligkeit des H. Wepsky, ein Krystall zur Disposition, welcher die von G. Rose angegebenen Flächen zeigte (Fig. 1, Copie nach G. Rose); doch gaben dieselben nur mangelhafte Reflexe. Eine viel reichere Flächen-Combination als die von G. Rose und KEnneorTT untersuchten Krystalle zeigen diejenigen, an welchen ich die unten mitgetheilten Messungen vornehmen konnte. Sie sind stahlgrau bis silberweiss und strahlen einen ungemein lebhaften Metallglanz aus, welcher sie befähigte, aus- gezeichnet scharfe Reflexbilder zu liefern. Am grössten ausgebil- det sind an diesen Krystallen ausser den schon von frühern Autoren angeführten ce = oP (001) und a —= oPx» (100) dieneuen Flä- Pie. 1. 209309, 07SH138 115 chen x = — 4P (441), y = — 6P (661) und d = 8Pxo (081); ausserdem finden sich an diesem Kıystall, aber schmäler als die vorigen: die alten Flächen: o—= — P (111), 2 = — 2P (221), o —= + P (I11) und die noch nicht beobachteten: p= — 4P (112), i= — ZP (773), z= 3P (778) und d8 = 22Px (0.20.3) (Fig. 2)*. Die Streifung parallel der Kante (e:p) auf den Pyramidenflächen, welche an den von G. Rose geschilderten Krystallen immer sehr stark hervortritt, rührt von dem wiederholt treppenartigen Auftreten der Pyramidenflächen unter sich und der Basisfläche ce her; so kehrt z. B., wie man an dem vorliegenden Krystall ganz deutlich sehen kann, die Fläche x—= — 4P noch viermal zwischen den übrigen Pyramiden wieder und doch sind alle fünf einzelnen Theile dieser Fläche vollkommen miteinander parallel; sie liefern ein schönes einheitliches Reflexbild. Überhaupt gaben die Flächen ce x y und d vollkommen einfache und so scharfe Bilder, dass die Differenzen der Ablesungen immer innerhalb einer halben Minute lagen. Trotz die- ser schönen Ausbildung der Flächen zeigte es sich, dass theoretisch pa- rallele Flächen einen spitzen Winkel mit einander bilden: z. B. sind (001) und (001) am vorliegenden Krystall nicht parallel, sondern bilden einen Winkel von 0° 15‘ mit einander in einer Kante, welche der Axe der Zone [(001) 111)] parallel ist; ähnliche Abweichungen zeigen (441) und (441). Man darf sich desshalb auch nicht wundern, wenn die gerechneten und gemessenen Winkelwerthe Abweichungen von einander zeigen. Die unten mitgetheilten Messungen beziehen sich grösstentheils auf Krystall „2°, einige auf „i“.und „4“. Der Berechnung des Axenverhältnisses wurden folgende Winkel- werthe zum Grunde gelegt: a:c = (100):(001) = 72° 49,5' am Krystall 4. x:e= MM):(0D) = m 6 „ ,„ ae BAT 0 un 4 2, *ijz 6 sind in die Figur, weil nur linienartig ausgebildet, nicht aufgenommen worden. S* 116 Daraus folgt a: b: ce —= 1,1331 :1 : 0,4223 und. 8 — 720749,5; während ich aus Rose’s Winkeln fand: a:b:c = 1,1363: 1: 0,4205 und>ß 720284 LUEDEcKE Flächenzeichen —— {nm Rose gemessen gerechnet ac (100) : (001) 720495: * 720 98'* x :c | (44): (00) 1230 46° » 1240 55° Tax (441) : (441) 2101 0:8, * 76° 52,8‘ C=1250 (001) : (111) 1540 35‘ 1540269, 1540 20° c_ :20 (001) : (221) 138% 53° 1380 33,5‘ 1380 59 * Ra N (001) : (112) 165° 49' 165° 40,7‘ 1650 48,5‘ a (001) : (112) 165° 28' 2 e n : CE HEY, (001) : (661) 1160 37‘ 1170211,9% — ee 12.000. 77a) 1340 35‘ 1350 0' ik e : d | (00T): (081) 1070 11° 1070 11,7 = x:y | dd: (661) 1730 12° 1730 25,8‘ & KEN (441) : (661) 81% 12,5' 800 40,3' - zraıd (441) : (081) 1390 35 1390 26,6° — y:d | (ei): (081) 140° 48° 1400 33° an d : d | (081) : (081) 1450 40' "1450 36,6‘ = CaNZ (001) : (778) 152° 15,5. 1529 27.3, _ eo: 2 Koon): (Mrs) 1510 34° a = (19) (001) : (0.20.3 165° 38,2' 165° 38,6’ _ 20 : 20 (221) : (221) — _ 1200 49'* 01:70: (213) : (119) a | = 1340 30" en: .0, (001) : (111) — _ 149° 0‘ Berechnet man aus den Rose’schen Dimensionen obige ge- messene Winkel, so weichen die gemessenen und gerechneten viel mehr von einander ab; es dürfte desswegen angezeigt sein, Vor- läufig obige Dimensionen als die den wahren Werthen näher stehenden zu betrachten. II. Das Zundererz. Literatur. 1753. SPRENGEL, Beschreibung der Harzischen Bergwerke S. 69. 1758. Leumann, Memoiren der Berliner Akademie S. 20. 1762. Zückerr’s Naturgeschichte und Bergwerksverfassung vom Oberharze 8770: v. Treera Beobachtungen vom Innern der Gebirge S. 108. * Siehe auf voriger Seite a: c. 117 5 1787. Dıerrıcn Bar. de, Observations de M. pe Tresraı avec des notes de M. Dierrich S. 120. Binpseım, Chemische Untersuchung einiger Erz- und Steinarten in den Schriften der Berliner naturforschenden Freunde Thl. V, S. 451. Karsten, Museum Leskeanum, regn. min. P. I, 8. 535. 1789. Lasıus, Beobachtungen über die Harzgebirge S. 309, 310. 1795. C. FrREIESLEBEN, Bemerkungen über den Harz. Il. B., S. 155. 1821. Du Menır, Schweiseer’s Journal f. Phys. u. Chem. S. 457. 1834. Zimmermann, Das Harzgebirge 8. 211. 1845. Haussmann, Nachrichten von der Universität in Göttingen I, 13; Aus- zug daraus in dies. Jahrbuch. 1845, S. 697 und Berg- und Hütten- männische Zeitung 1847, S. 213. BoRNTRAEGER Journal f. pract. Chemie Bd. 36, 8. 40. 1878. Rorsıns, Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 30. Bd., S. 527. 1882. Groru, Tabellarische Übersicht der Mineralien II. Aufl., S. 27. Das Zundererz findet sich am Oberharz zu Clausthal auf dem Burgstädter Zuge, vorzüglich auf den Gruben Bergmanns- trost, Dorothea, Caroline und Bergwerkswohlfahrt; es werden hier gewöhnlich Trümmer von Thonschiefer oder Kieselschiefer umgeben vonBleiglanz, dieser von Quarz und letzterer wird wiederum von Eisenspath umschlossen; auf diesem z. Th. und z. Th. auch auf den vorhergenannten Mineralien sitzt dann gewöhnlich das Zundererz. Zu Andreasberg hat man es auf den Gruben Gnade Gottes, Samson und Catharina Neufang gefunden; auch Wolfs- berg am Unterharz wird als Fundort angeführt. LEHMANN, VON TREBRA, LASIUS, ZÜCKERT, SPRENGEL, VON DIETRICH, BINDHEIM, KARSTEN, LINK, DU MENIL, ZIMMERMANN, HAUSMANN, BORNTRAEGER und Rozsıns haben sich mit dem Zundererze beschäftigt; DU Menıt, Link und die beiden zuletzt aufgeführten Autoren haben es analysirt. Hausmann hielt das Zundererz für ein Gemenge aus 82,04 Federerz, 13,46 Misspickel und 4,3 Rothgülden ; Ror- sıngG hält das Vorkommen vom Bergmannstrost für einen Blei- spiessglanz und zeigt, das seine Analyse sehr gut mit der von ihm berechneten Formel Pb, Sb, S,, übereinstimmt, unter der Voraussetzung, dass man annimmt, dass die vorhandenen kleinen Mengen von Kupfer, Eisen, Silber und Zink das Blei zum Theil vertreten. Er hält das Mineral für den letzten Rest eines antimonhaltigen Bleiglanzes und zieht aus dem Grunde, weil er es für ein Umwandlungsproduct hält, seine Formel zurück. Die 118 Vorkommnisse von Wolisberg und Andreasbere hält er mit Haus- MANN für Gemische der oben erwähnten Mineralien. Betrachtet man das Zundererz von der Grube Caroline bei Clausthal unter dm Mikroskop, so stellt es sich als ein undurchsichtiges Gewebe feinster dunkel braunrother Fäserchen dar. Isolirt man dieselben, so erkennt man an ihnen selbst bei 1000facher Vergrösserung Kıystallformen nicht; sie erscheinen auch dann noch als ungemein dünne linienartige Körperchen ; sie haben das Aussehen der Trichite in den Gesteins-Gläsern. Beimengungen fremder Körper zwischen den isolirten feinen Fäserchen konnten nicht aufgefunden werden. Es scheint dem- nach das Clausthaler Zundererz durchaus kein Gemenge zu sein, sondern ein einheitliches Mineral, dessen Zusammensetzung durch die Formel (PbAgFeZnCu),Sb,S,, ausgedrückt wird. Andere Erscheinungen zeigte ein Zundererz von dem Wolis- berger Gange; hier erkannte man schon bei 100facher Vergrös- serung anscheinend rhombische Krystallformen, welche dem (?) Jamesonit angehören möchten. Halle a. S., Mineralog. Institut. Mineralogische Notizen II.“ Von A. Weisbach in Freiberg in Sachsen. 18. Brueit. Im Sommer 1879 übersandte mir Herr Bergdirector MEnzEL in Zwickau aus einem Dampfkessel der dortigen Einigkeit-Schacht- anlage am Brückenberge eine Art Kesselstein. Letzterer erschien in Platten, zusammengesetzt aus erbsengelben millimetergrossen tafligen Krystallen, welche bei sechsseitiger Umgrenzung sich als optisch einaxig erwiesen und die Combination oP..ooP des hexagonalen Systems darstellten; auffallend anihnen war besonders die Concavität der perlmutterglänzenden basischen Flächen. Das Eigengewicht des übrigens unschmelzbaren und selbst im kochen- den Wasser unlöslichen Körpers wurde zu 2,320 (16° ©.) be- stimmt. Herr Bergrath WINKLER stellte fest, dass das Ausscheidungs- produkt vorwiegend Magnesia und Wasser enthalte. Eine quanti- tative Analyse ergab Demselben: 0,31 Eisenoxyd 3,49 Schwefelsäure 1,31 Kieselsäure 28,80 Wasser 33,91 * Aus den Verhandl. des bergm. Vereins, Sitzungen v. 18. Dec. 1879, 26. Oct. 1882 u. 12. April 1883, vom Verf. mitgetheilt. Über Brucit siehe auch Grorn’s Zeitschrift 1883 Bd. VII. S. 502, wo Hr. Lüpecke auf Grund von in Zwickau empfangenen Mittheilungen über denselben Gegenstand schreibt. Die Bestimmung des Kesselsteins als Brucit erfolgte in Freiberg und zwar bereits im Juni 1879. 120 Der Gehalt an Magnesia, direct nicht bestimmt, ergiebt sich sonach zu 66,09 Proc., entsprechend einem Gehalte von 93,15 Proc. einfach gewässerten Magnesiahydrats, das nach dem mitgetheilten krystallographischen und optischen Verhalten be- merkenswerther Weise als Brucit den Hauptbestandtheil des Kesselsteins bildet. Licht auf die Entstehung des Sedimentes wirft die Zusammen- setzung des Grubenwassers, welches zum Speisen des Kessels verwendet worden war. Dasselbe reagirte nach WINKLER schwach alkalisch, entwickelte beim Erhitzen reichlich Bläschen von Kohlensäure und enthielt 0,5306 Proc. fixe Bestandtheile, während in einer 1/, Jahre vorher (1878) genommenen Probe die Herren ALBERTI und HEMmPEL (Magdeburg) 0,3751 Proc. gefunden hatten, sich zerlegend in 0,0890 Calciumsulfat 0,0830 Calciumcarbonat 0,1821 Chlormagnesium 0,0210 Chlornatrium. Unser vorwiegend aus Magnesiahydrat bestehender Kessel- stein ist ohne Zweifel dadurch entstanden, dass in sehr hoher Temperatur und unter gleichzeitig höherem Drucke Chlormagnesium und Wasser sich wechselseitig zersetzten. Das Freiwerden der selbstverständlich hierbei entstehenden Chlorwasserstoffsäure offen- barte sich auch beim Betriebe des Kessels (Röhrenkessel) durch Anfressen, bez. Durchfressen des Eisens der von den heissen Feuergasen durchströmten Flammenrohre, welche unliebsame Wahrnehmung überhaupt die erste Veranlassung zum Ergründen der Ursache gab und gleichzeitig in erhöhtem Maasse die Auf- merksamkeit auf das vom gewöhnlichen Kesselstein in seinem Äussern sehr abweichende Sediment lenkte. 19. Kupfersulfat. Im Juli 1882 übergab mir Herr Bergrath KREISCHER aus dem Steinkohlenbrandgebiete von Planitz bei Zwickau einige Stufen des sog. Porcellanjaspis, auf denen stellenweise Anflüge eines matten spangrünen Minerals zu beobachten waren. Nach Mittheilung meines Collegen stammen die Stufen vom Reviere des Heinrichschachtes und zwar vom Ausgehenden des tiefen 121- Planitzer Flötzes aus Bruchmassen, welche von alten Abbauen in der oberen Flötzabtheilung herrühren und, durch den erwähnten Kohlenbrand umgewandelt, gegenwärtig nach dessen Erlöschen bei der Wiederaufnahme des Betriebes aufgefunden wurden. Der Eingangs erwähnte grüne Anflug löste sich unter dem Mikroskope in ein Aggregat von kurznadelförmigen bis schuppen- förmigen Krystallen auf, während eine chemische Untersuchung als Bestandtheile Kupfer nnd Schwefelsäure ergab. In Folge dessen glaubte ich den Körper als Brochantit, das häufigste in Wasser unlösliche Kupfersulfat, ansprechen zu dürfen. Die spätere Erwerbung einer grösseren Anzahl Stufen und damit die Erlangung weiteren, wenn auch bei der Dünne der Anflüge immer noch geringfügigen Materials (durch Herrn Berg- director Rıchter in Planitz) setzte Bergrath WINKLER in den Stand, eine quantitative Analyse von zwei Proben a und b vor- zunehmen, von denen die Probe b in. zwei Portionen getheilt worden.. Es wurde gefunden in Procenten: a b, b, Kupferoxyd 2: 2... :..:56,81 46,18 46,58 Schwefelsäure . . . . 24,43 28,55 28,91 Eisenoxyd u. Thonerde . 0,35 0,85 0,83 Kalkerdes.: , 20. 002% 0,56 6,72 7,06 82,15 82,30 83,38 Sichtlieh waren der Probe b weisse Schuppen von Gyps beigemengt und auch in a liess das Mikroskop solche zugleich neben rectangulären Blättchen von Anhydrit erkennen. Somit stellt sich unter der Voraussetzung, dass die Er- sänzung zu 100 von Wasser gebildet werde, eine der Formel Cu?S?2011+-6H?0 entsprechende Zusammensetzung heraus, welche beansprucht: Kupferoxyd . . 59,69 Schwefelsäure . 24,07 Wasser '°. .. 16,24 Das erhaltene Verhältnis Kupferoxyd-Schwefelsäure ist nahezu dasselbe, was für den Herrngrundit* von Herrngrund in * Siehe Brezına 1879 in Grorn's Zeitschrift, S. 359 ff.; auch Szaso 1880 in TscHeritar’s mineral. u. petrograph. Mittheilungen S. 311 ff. -122 Ungarn BERWERTH fand, der aber den Wassergehalt höher, nämlich zu 19,44 Proc. angieht. Doch verhält sich unser Zwickauer Kupfersulfat in krystallo- graphischer Beziehung und auch rücksichtlich der Spaltbarkeit mit dem typischen Herrngrundit einerlei. Ich fand nämlich an mikroskopischen Spaltungsblättern von theils oblongem, theils sechsseitigem, theils auch rectangulärem Umriss, dass eine Aus- löschungsrichtung mit dem einen, meist längeren Seitenpaare parallel orientirt ist, mit dem anderen aber einen Winkel von 107° (73°) einschliesst, dem von Brezına angegebenen Prisma m, des als monoklin bestimmten Herrngrunder Minerals ent- sprechend, das ebenfalls in kurzspanförmigen und zwar nach der Orthoaxe gestreckten Krystallen auftritt. Die Auffindung des Fluors in dem Vesuvian | vom Vesuv. Von Paul Jannasch in Göttingen. Eine längere Beschäftigung mit Vesuvian hat mich zur Auf- findung und Ausbildung einer analytischen Methode geführt, welche der sie bietenden rationellen und technischen Vortheile wegen wohl jeder Zeit dem bisher üblichen Verfahren (Auf- schliessung mit Soda, gesonderte Alkalibestimmung etc.) vorge- zogen zu werden verdient. Sie basirt auf der schon lange be- kannten Thatsache der Auflöslichkeit des vor dem Löthrohr geschmolzenen Minerals in verdünnter Salzsäure. Ihre Ausführung geschieht, wie im Folgenden des Näheren beschrieben ist. Man schmilzt 1—2 g des gepulverten Minerals* einfach im Platintiegel vermittelst der Gebläselamme zusammen, was sehr leicht und in kürzester Zeit (!—4 Minute) bei Anwendung einer 2—3 Zoll hohen, senkrecht von unten auf den Tiegel gerichteten Spitzlamme erfolgt. Nach dem Erkalten giebt man den Haupt- theil der Schmelze in eine geräumige Platinschale, indem man das Herausfallen der Masse aus dem Tiegel durch vorsichtiges Drücken desselben und besonders vortheilhaft durch leichtes Be- klopfen seines Bodens mit einem Platinspatel befördert. Die in der Platinschale befindliche Schmelze wird nun annähernd mit * Das Pulver braucht hierzu nicht besonders fein zerrieben zu sein, auch kann die Glühverlustbestimmung der Schmelze vorangehen. 124 70—100 Ce. verdünnter Salzsäure (1:3) überschüttet und auf dem Wasserbade unter fleissigem Umrühren (mit einem Platin- spatel) erwärmt, wobei die vollständige Lösung der grössten Stücke in 5—10 Minuten erfolgt. Die so erhaltene Lösung ist zunächst vollkommen klar, gelatinirt aber bald durch die Aus- scheidung gallertförmiger Kieselsäure. Den noch kleine Antheile der Schmelze enthaltenden Platintiegel füllt man etwa zur Hälfte mit Salzsäure, erwärmt ihn ebenfalls einige Zeit auf dem Wasser- bade und vereinigt diese Lösung mit der Hauptmenge. Die Auflöslichkeit des geschmolzenen Vesuvians in Säuren ist bereits einmal von Gustav Macnus analytisch verwerthet worden. MaAsnus kannte aber damals noch nicht den verhältniss- mässig niedrigen Schmelzpunkt des Silikates; er schmolz daher dasselbe in einem gut ziehenden Schmelzofen „bei einer Hitze, bei welcher sich an einigen Stellen das Platin mit der geschmol- zenen Masse vereinigt hatte.“* Wohl nur einzig und allein dieser Umstand hat es verhindert, der eleganten Aufschliessungs- methode mit Salzsäure allgemeineren Eingang zu verschaffen ; in der Literatur über Vesuvian-Analysen wenigstens finden sich nirgends Angaben, oder auch nur Andeutungen über eine An- wendung der Macnts’schen Methode, ebensowenig wie in unsern Lehrbüchern der analytischen Chemie. Die neuesten Analytiker des Vesuvians haben denselben mit Alkalicarbonat und zum Zweck der Alkali-Bestimmung mit FIH und Schwefelsäure aufge- schlossen.** — In derselben bequemen und einfachen Weise, wie der Vesuvian, lässt sich auch der Granat analysiren. Allein nicht alle Granaten besitzen die bemerkenswerthe Eigenschaft, sich nach dem Schmelzen leicht und vollständig in Salzsäure zu lösen. Soweit meine bislang bei einer grösseren Anzahl von Granaten angestellten Aufschliessungs- Versuche allgemeinere Schlüsse erlauben, gehört in die Löslichkeitsreihe wahrscheinlich die ganze Gattung der Kalk-Thonerde-Granaten, während die * Pose. Ann. Jahrg. 1831, Bd. 21, 55 und 20, 478. Als Schmelz- gefäss benutzte Magnus zwei durch eine Magnesiaschicht von einander ge- trennte, in einen hessischen Tiegel gesetzte Platintiegel. ** Lupwısc und Renarn: Bulletin du Musee Royal d’histoire naturelle de Belgique. 1882. Tome I, und Korx: Zeitschrift f. Krystallogr. (Grora) VII, 4. Heft 374. 125 mangan- und eisen -haltigen Granaten eine vollkommene Aus- nahme zu bilden scheinen. So fand ich mehrere reichlich eisen- und manganhaltige Granaten aus Tirol und Norwegen nach dem Schmelzen so gut wie unlöslich in Salzsäure * und das gleiche bei einem zusammen mit Turmalin vorkommenden Eisen und Mangan enthaltenden Granaten vom Hörlberg.** Über das Verhalten anderer Granat-Arten in der bezüglichen Richtung stehen mir noch keine Erfahrungen zur Seite. Entsprechend diesen Beobachtungen haben wir also zwei verschiedene Arten von Granaten, nach dem Schmelzen in Salz- säure lösliche und unlösliche, zu unterscheiden, eine Thatsache von Interesse und schon deshalb recht bemerkenswerth, weil sie auf eine, in der grossen und allgemein verbreiteten Familie der Granaten bestehende, ungemein charakteristische, aber ohne Wei- teres theoretisch nicht erklärbare, chemische Verschiedenheit hindeutet. Fluor-Bestimmung. Das Fiuor habe ich nach der von H. Rose *** ausgearbeiteten Methode bestimmt. Da die Auf- findung kleinerer Fluormengen nach diesem Verfahren nicht un- wesentlich von der gewissenhaften Einhaltung, einiger leicht zu übersehender Vorsichtsmassregeln abhängt, so gestatte ich mir hier eine gedrängte Beschreibung der von mir gewählten Aus- führungsweise der Bestimmung. Zur Aufschliessung wurde das fein gepulverte Mineral genau mit der 6fachen Menge Dikalium- carbonat innig gemischt und darauf nur vermittelst einer ein- fachen Gasbrennerflamme, aber nicht vor dem Gebläse geschmol- zeny; es genügt ein 15—20 Minuten dauerndes Glühen, um einer vollständigen Zersetzung des Silikates sicher zu sein. Tritt * In dem salzsauren Auszuge der Schmelze fand sich nur eine geringe Menge von Eisen mit Mangan, dagegen nicht die Spur Kieselsäure vor. ** Ich werde später Näheres über dieses interessante Zusammenvor- kommen, welches mich schon seit einiger Zeit beschäftigt, zur Mittheilung bringen. Den Bemühungen unseres Göttinger Mineralienhändlers Kruma verdanke ich speciell die Besorgung eines schönen und reichhaltigen Ma- terials. | = Roc. Ann, Ihre. 1850, Ba. 79, 115, 116, 125 u. 126. y Man bediene sich hierzu eines etwas grösseren Tiegels von c. 35— 40 g Gewicht und lasse ihn nur bis zur Mitte in Rothgluth kommen. 126 bei der Übergiessung der Schmelzmasse mit Wasser durch vor- handenes Kaliummanganat Grünfärbung der Flüssigkeit* auf, so setzt man kurz vor dem Abfiltriren eine kleine Menge Me- thylalkohol zu, welcher eine sehr rasch erfolgende Entfärbung der Lösung bewirkt. Das alkalische Filtrat dampft man nach dem Zusatz eines reichlichen Überschusses an Ammoncarbonat fast bis zur Trockne ab, fügt noch einmal H,O und wenig Ammoncarbonat- hinzu und wiederholt die Concentration; man muss nun, nach der entsprechenden Verdünnung mit Wasser, die Flüssigkeit vor dem Abfiltriren mindestens 12 Stunden in der Kälte stehen lassen, um eine möglichst vollständige Fällung der Kieselsäure zu er- reichen. Das Filtrat von der Kieselsäure wird zuerst mit Salz- säure schwach übersättigt und dann von Neuem durch Soda- lösungzusatz ;stark alkalisch gemacht. Die Ausführung dieser Operation lässt sich sehr bequem übersehen, wenn man einen schmalen Streifen Lackmuspapier in die Platinschale wirft, wel- cher in der schwach sauer werdenden Flüssigkeit an die Ober- fläche derselben steigt und weiter das Vorhandensein des nöthi- gen Sodaüberschusses durch Wiederuntersinken und Liegenbleiben auf dem Boden des Gefässes anzeigt. Erscheint nach dem Soda- zusatz die Flüssigkeit milchig trübe, so erwärmt man sie kurze Zeit auf dem Wasserbade, wobei die Trübung zu filtrirbaren Flöckchen zusammengeht. Das von der Kieselsäure befreite klare Filtrat wird mit einem grossen Überschuss von neutraler eisen- freier Chlorealeiumlösung versetzt und nach dem Umrühren bis zum Krystallinischwerden und Absetzen des Niederschlages min- destens 12 Stunden stehen gelassen; erst darnach ültrirt man, verascht das Filter nach Bunsen’scher Manier, ** elüht schliess- lich nur schwach , löst das erkaltete Calciumcarbonat in Essig- säure, dampft die Lösung zur Trockne und nimmt den Rückstand in Wasser, dem man ohne Gefahr wieder einige Tropfen Essig- säure zufügen darf, auf. Man vermeide es, das so dargestellte Caleiumfluorid im Platintiegel zu heftig zu glühen. Das vor- liegende Präparat habe ich stets durch gelindes Erwärmen mit * Zum Auflösen, Eindampfen etc. dürfen nur Platinschalen genommen werden. ** Ann. der Chem. u. Pharm. 148, 269; Zeitschrift f. analyt. Chem. (Fresenius) 8, 174 u. 19, 138. 127 eoncentrirter Schwefelsäure auf seinen Fluorgehalt geprüft; auch wurde dasselbe in 3 Fällen zur Controle quantitativ in Calcium- sulfat übergeführt und dieses gewogen (ef. die Zahlenangaben). Glühverlustbestimmungen. Die Glühverlustbestimm- ungen sind nur durch einfaches Glühen des Mineralpulvers in einem c. 20 g schweren Platintiegel ausgeführt worden, nachdem ich durch eine Reihe von Versuchen die Erfahrung gewonnen, dass hierzu keineswegs so aussergewöhnlich hohe Temperatur- grade, wie sie MAcnus annimmt”, erfordert werden; es spielt vielmehr die Zeitdauer bei diesem Glühprocess die Hauptrolle. Bei Anwendung von 0.4—0.6 g Mineral braucht man mindestens 14—2 Stunden, bei 0.8—-1.00 g Substanz sogar bis zu 3 Stun- den lebhaften Glühens zur Erreichung seines Zweckes. — Um das in meinem Vesuvian muthmasslich vorhandene sogenannte Con- stitutionswasser einmal zu sehen, habe ich das fein gepulverte Mineral in einem Kugelrohr aus böhmischem Glase anhaltend und kräftig erhitzt, dabei aber in dem vorgelegten Chlorecaleium- rohr nie mehr als einen leichten Wasseranflug (durchschnittlich 0.5 %,;5 — ef. die analyt. Resultate) beobachten können. Diese Thatsache bestätigte sich auch, als ich das von dem vorigen Experiment herrührende Material 1—4 Stunde in einer Kugel- röhre aus Platin** der gleichen Glühhitze aussetzte; der Ge- wichtsverlust des Platinapparates betrug hierbei für 0,5301 g Substanz nur 0.0032 g, also 0.6 %/,. Gerade die letzten Versuche bestätigten recht klar, dass das, was fortgeht, nicht bloss Wasser sein kann, denn ein auf Stunden vertheiltes Entweichen, oder Entstehen von Wasser bei Hochglühhitze, ist sicherlich mehr als unwahrscheinlich. Die directen Wasserwägungsversuche, welche Maenuvs anstellte, sind der Complieirtheit seines Apparates und der Anwendung enormer Glühtemperaturen wegen, wenig beweisender Natur;*** das Erhitzen des Minerals behufs Wasser- * Schmelzpunkt des Silbers und des Minerals selbst. — Vergl. Pose. Annalen 1855. B. 96, 347. ** Von Hrrazus in Hanau construirt. Auf die specielle Beschreib- ung und Anwendung des Apparates komme ich in einer späteren Arbeit über die Wasserbestimmung im Klinochlor von der Mussa-Alp zurück. "== Ich erwähne hier, dass sich meine Bemerkungen nur auf den Ve- suvian vom Vesuv beziehen, denn ich habe noch keine Gelegenheit nehmen 128 austreibung in einem Porzellanrohr* bis zum Weichwerden der Glasur und dem Anschmelzen des mit der Substanz gefüllten Platinschifichens an das Porzellan, dürfte wohl jetzt kein Ana- Iytiker mehr überhaupt noch unter die brauchbaren Methoden rechnen. Ganz unbegreiflich ist endlich das von Maenus wahr- genommene, erst bei Hochgluth erfolgende Auftreten von Kohlen- stoffdioxyd bei einem Mineral, in welchem nur zufällige Bei- mengungen von Caleium-, Eisen-, oder Mangancarbonat etwa denkbar wären. Sehr schön aber erklärt sich die von ihm er- haltene „starke Trübung“ des dem Chlorcaleiumrohr vorgelegten Barytwassers durch die Bildung von Kieselfluorbaryum aus bei dem Glühprocess entweichendem Siliciumfluorid. — Dass bei leb- haftem anhaltenden Glühen des von mir untersuchten Vesuvians in der That das Fluor ausgetrieben wird, habe ich durch fol- gende zwei Versuche unzweifelhaft dargethan. 0,7590 vollständig ausgeglühter, geschmolzener und wieder gepulverter Vesuvian lieferten, nach der weiter oben beschriebenen Rose’schen Methode sorgfältigst auf Fluor geprüft, nicht die geringste Spur von Calciumfluorid; das im Gange der Analyse erhaltene fragliche Endproduct wog 0,0030 g, entsprechend 0.0014 Fl, entwickelte aber mit concentrirter Schwefelsäure erwärmt keine Fluorwasser- stoffbläschen, oder den stechenden Geruch darnach; es erwies sich somit als Calciumsilikat; in gleicher Weise erhielt ich bei einer zweiten Fluorbestimmung von 0.9192 ausgeglühter Substanz nur 0,0020 g Rückstand, 0.0009 Fluor entsprechend, der mit dem- selben negativen Erfolge die Prüfung auf Fluorgehalt bestand. Was den allgemeinen Gang der Analyse anlangt, so will ich hier nur ergänzend erwähnen, dass bei Analyse III (neues Verfahren) sämmtliche Bestimmungen mit ein und derselben abgewogenen Substanzmenge ausgeführt wurden, selbstverständ- lich mit Ausnahme der Fluor-, sowie der Eisenoxydulbestimm- ungen,** wozu ja besondere Mengen genommen werden müssen. können, auch andere Vesuviane auf Fluorgehalt zu untersuchen, und behalte mir daher spätere Angaben darüber vor. * In einem Windofen, dessen Hitze durch Anwendung eines starken (ebläses gesteigert wurde. ** Nach Pzsau-DöLrter: cf. Tschermar’s mineral. u. petrogr. Mittheil. 1880. III, 97. 129 — Da die Hauptmenge des regelmässig in dem Vesuvian an- getroffenen Mangans in dem mit Ammon gefällten Eisen - Alu- miniumniederschlage enthalten ist, so löse ich den letzteren wieder in verdünnter Schwefelsäure auf und nehme nun die Trennung mit Natriumacetat vor; in Schwefelsäure löse ich des- halb auf, weil die aus einer solchen Lösung gefällten basischen Eisen-Aluminiumacetate sich ungleich rascher und besser filtriren und auswaschen, als die aus ursprünglich salzsaurer Flüssigkeit ausgeschiedenen. Die bei der Fällung von Aluminium und Eisen mit Ammoniumhydroxyd gelöst gebliebenen geringeren Mangan- Antheile habe ich erst nach Fällung des Kalkes und Fortjagung der Ammonsalze bei der darnach zurückbleibenden Magnesia be- rücksichtist. Das in essigsaurer Lösung niedergeschlagene Cal- ciumoxalat schliesst nur Spuren von Mangan ein, welche bei Be- handlung des erhaltenen Ätzkalkes mit verdünnter Essigsäure in der Kälte zurückbleiben. — Lithium war in den dargestellten gemischten Alkalisulfaten stets vorhanden und bestimmt nachweis- bar; die Lithiumlinie trat im Spectroscop neben denen des Kaliums und Natriums intensiv und bleibend auf. Ich habe mich wieder- holt bemüht, das Lithium aus der geringen vorhandenen Alkali- menge durch das Äther-Alkohol-Extraetionsverfahren abzuschei- den, musste aber jedesmal die Erfahrung machen, dass nur Spuren davon (mit Kali verunreinigt) in Lösung gingen, während ande- rerseits das schliesslich gewonnene Natriumsulfat im Spectral- Apparat noch deutlich die Lithiumlinie zeigte. Eine auffällige Thatsache hatte ich bei der Trennung von Eisen und Aluminium vermittelst der Natronschmelze zu be- obachten Gelegenheit, indem das auf diesem Wege dargestellte Eisenoxyd mehrere Male 2—3 °/, Thonerde, welche erst durch eine zweite Schmelze in Lösung gebracht werden konnten, ent- hielt. Titansäure war in dem fraglichen Gemische nicht nach- weisbar. Ob die Gegenwart geringer Mengen einer der selteneren Erden die glatte Löslichkeit in schmelzendem Natron beeinträch- tigt, oder ob andere Ursachen hieran die Schuld tragen, muss einer späteren speciellen Untersuchung vorbehalten bleiben *. * cf. hiermit die Bemerkung Raumeusgere’s (Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. Berlin 1873 XXV, 425) über die grossen Schwankungen des Thonerde- gehaltes in einzelnen Vesuvianen. Ich behalte mir übrigens die Untersuchung der Vesuvian-Thonerde auf eine etwaige Gegenwart seltener Erden vor. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. 9 150 Übersichtliche Zusammenstellung der Resultate. ‚I. Analyse. Aufschliessung mit Natriumcarbonat. 1.4666 angew. Mineralpulver gaben 0.5400 SiO,; 0.2409 Al,O,; 0.0778 Fe,0,; 0.0105 Mn,0, = 0.0097 MnO; 0.5313 CaO und 0.0886 Mg,P,O, FeO-Best. nach Pzs4L-DöLter. 0.4938 g erforderten bei der Ti- trirung 1.5 Cc. Kaliumpermanganatlösung von 0.00532 Eisengehalt pro Cc., entsprechend 0.01026 FeO und 0.01140 Fe&,0,; berechnet für 1.4666 g angew. Subst. — 0.0333 Fe,0,; mithin 0.035042 FeO neben 0.0440 Fe, O, vorhanden, Glühverlust im Pt-Tiegel. 0.6926 g gaben 0.0196 g Verlust. Alkali-Best. Aufschliessung mit FIH und H,SQ,. — 1.6074 g lieferten 0.0052 Li, SO, = 0.0014 Li,0; eine Spur Kali u. 0.0158 Na,SO, — 0.0068 Na, 0. Fl-Best. 0.8276 g gaben = 0.0182 CaFl, = 0.0088 Fl. II. Analyse. Aufschliessung mit Natriumcarbonat. 0.6319 g gaben 0.2341 g SiO,. 1.7253 angew. Mineralpulver gaben 0.2908 Al,0,; 0.0934 Fe, O,; 0.0085 Mn,0, = 0.0079 MnO; 0.6090 CaO und 0.1366 Mg,P,0, = 0.0492 MgO. FeO-Best. 0.5572 g brauchten beim Titriren 1.6 Cc. Ka-Perman- ganatlösung (1 Cc. = 0.00532 Fe), entsprechend 0.010944 FeO = 0.01216 Fe,0,; berechnet für 1.7253 angew. Subst. = 0.0377 Fe,0,; daher 0.03393 FeO neben 0.0557 Fe,O, gefunden. Glühverlust im Pt-Tiegel. 1.1168 g ergaben beim Glühen einen Gewichtsverlust von 0.0112 9. Alkali-Best. Aufschliessung mit FIH und H,SO,. — 0.9092 g lie- ferten = 0.0100 (lithion- und kalihaltiges) Na,SO, = 0.0043 Na, 0. Fl-Best. 0.8950 gaben 0.0210 CaF]l, = 0.0102 Fl. III. Analyse. Aufschliessung durch HCl. 1.0368 g angew. Mineral (gröbliches Pulver) gaben 0.0273 g Glüh- verlust (im Pt-Tiegel); nach der Lösung der Schmelze in Salzsäure etc. — 0.3803 SiQ,; 0.1745 Al, O,; 0.0517 Fe, O,; 0.0068 Mn, 0, — 0.0063 Mn 0: 0.3681 CaO; 0.0821 Mg, P,0, = 0.0259 MgO und 0.0106 Na, (Li,-Ka,)SO, — 0.0046 Na,0. FeO-Best. 0.4740 g erforderten 1.4 Cc. Kaliumpermanganatlösung (1 Ce. = 0.005352 Fe), entsprechend 0.009576 FeO und 0.01064 F&,0,;; 151 für 1.0368 g angew. Subst. berechnet = 0.0232 Fe, O,; folglich 0.0208 FeO neben 0.0285 Fe,O, vorhanden. Fl-Best. 0.6358 g gaben 0.0140 CaFl, —= 0.0068 Fl. Directe Wägung des Wassers (im Chlorcalciumrohr), erhalten durch Glühen des Mineralpulvers im Kugelrohr aus böhm. Glas. 0.5436 lieferten —= 0.0023 H,O = 0.42 %),. Gesondert ausgeführte Glühverlustbestimmungen (im Platintiegel — zum Schluss unter Schmelzung des Pulvers vor der Gebläseflamme). 1) 0.5364 g ergaben = 0.0150 g Glühverlust = 2.79°/, 2) 0.5553 g = — 20.0143 8 5 — RS 3) 0.7508 g & — 0.020858 a — IT 4) 0.6850 g ® — 10.0210. 9 R = 3.06°/, ) Grosse, sehr 5) 0.5611 g 3 — 0.0776. € 2 = 3.15°/, ( dunkel gefärbte 6) 0.4524 g e — 0.0144 g 5 — 3.18°/, ( Krystalle einer 7) 0.8476 g M — 0.0260 g a 3.06%, Stufe. 8), 0.5308. 9* | „ —. 0.0142 N = Ay Direecte Wägung des beim Glühen des feinen Mineralpul- versin einer böhmischen Kugelröhre entweichenden Was- sers (im Chlorcealceiumrohr). 1) 0.5619 g lieferten = 0.0034 H,0 = 0.60%), 2) 05705 „= 0008 „ = 0.65%, 3) 0655008 „ = 0.0086 „ — 055%, 4) 065048 „ = 0085 „ = 0.69%, 50546 „= 0.008 „ = 0.42%, Fluor-Bestimmungen. 1) 0.8276 g gaben = 0.0182 CaF], = 0.0088 Fl — 1.06°/, (gehört z. An. 1.) DRS E0 7 = 00210 „. --0.0102., —1.13%, (geh. z. An. Il.) Selatee2,007., 70.0322 ,„ "=0.0157 , = 1.320), (Materialv.einer neuen Stufe; mehr dunkel gefärbte Krystalle.) 4) 0.635588 „ =0.040 „ = 0.0068 „ —= 1.06%), (geh. z. An. III.) Deren, 7 =0.024 , =0043 , =.140%, en An 6) 0.6156 Sr = (0.0199 » — 0.0096 „= 1235 Un mit grossen sehr Da 002004 „ =0009 5, 1A, en SER. 7 =0.0203: 7, . = 0.0098, = 1.23, Überführung von erhaltenem Calciumfluorid in Calcium- sulfat und Wägung desselben zum Zweck der Controle. 1) 0.0140 CaF], (Anal. 4.) gaben = 0.0241 CaSO,; d. Theorie verl.=0.0244 0.019977 57° (Anal: 6.) Ar = 0.0349), )5, are 0.0347 20.0203... D (El-Best. Ss)? 5 = 0.0346) 7), 5 e u 0.0353 * Mit Krei’scher Lösung behandeltes Material (cf. Schluss der Abh.). 132 Bestimmung des Spec. Gew. 1. 1.8875 g verdrängten im Pyknometer bei 16°C. = 0.5536 g H,O, aus welchen Zahlen sich das Spec. Gew. zu 8.409 ergiebt. 2. 1.4626 g von kleinen besonders klaren Krystallen verdrängten im Pyknometer bei 15° — 0.4212 H,0 = 3.472 Spec. Gew. 3. 1.8271 g gröbliches Mineralpulver von ziemlich dunkel gefärbten Krystallen verdrängten bei 17° 0.5369 Wasser — 3.403 Spec. Gew. 4. Spec. Gew.-Bestimmung des mit Krein’scher Flüssigkeit behandelten Materials von 3 (cf. Schluss der Arbeit). 1.7444 g Subst. verdrängten bei 17° — 0.5058 H,O = 3.448 Sp. G. Analysenübersicht nach den Wägungsresultaten. I. Analyse, lI. Analyse. IT Analyse. Aufschliessung Aufschliessung Auflösung mit Soda. mit Soda. in Salzsäure. SIOSEe = 308: 37.04 %/,; 36.68°/, Al,O,. —16.42 , 16.85 „ 16.83 „ F&,0,. a 3.22, 274, FeO . — 6.2.0, 1.96 „ 2.01; MnO. =, 0:66, 0.45 „ 0.60 „ a 3 —,136.22,, 35.298 35.50 „ OR 2 0 2: 2:00 2.84 „ Glühverlust __ na DISOH 1.005, 2.0355 10) — 40:08 oe | Spur Spur N30. 2.0.42, 0.47 „ 0.44 „ Fl. — 100, 1.18, on 101.73%, 100.26 °/, 101.33 %/, Aus vorstehender, übersichtlicher Zusammenstellung der ge- fundenen Procentverhältnisse ergiebt sich unter Berücksichtigung der Thatsache, dass der vorhandene Glühverlust aus Wasser und Silieiumfiuorid besteht, die wahre Zusammensetzung des ana- lysirten Vesuvians wie folgt: I: II. III. So —— 36.819), 37.049, 37.080), Al,0,.. — 16.42 „ 16.85 „ 16.83 „ Fe, 0, — 3.00 , 3.22 , 2.74 „ Fe 0 —1 2.00% 1.90 201% MnO — 0.45 „ 0.60 „ CaO — 36.22 , 35.29 „ 35.50 „ MgO — 217, 2.85 „ 2.84. H,O N ST, 1.00 „, ash Fl n _ 1.06 5 I. | 1.06 „ Ih — ; Ka, 0 —-7 Spur ! zu ) pl Na, O = 9m. 0.47 , 0.44, 100.48 °/, 100.26 °/, 100.480), 135 Bei Analyse III ist der durch das vorangegangene Glühen der Substanz erlittene Verlust an Silicium berechnet und wieder zuaddirt worden. Bei dem Glühverlust von Analyse II durfte nichts abgezogen werden, weil diese Bestimmung unter den ge- wöhnlichen Verhältnissen, wobei kein Fluor fortgeht, ausgeführt wurde. Analysen I und II beweisen, dass die Gegenwart kleiner Mengen Flusssäure in der salzsauren Lösung der Sodaschmelze beim Verdampfen keinen Verlust an Kieselsäure zu verursachen braucht. Am Schluss der vorstehenden Abhandlung liegt mir noch ob, über einige Versuche zu berichten, welche ich auf besonderen Wunsch von Professor KiEin unternahm, um auch von einem exacten mineralogischen Standpunkte aus den überzeugenden Be- weis der Homogeneität des zur Analyse ausgesuchten Materials” zu liefern. Vor allen Dingen galt es hier, bestimmt jede Bei- mengung von Flussspath, des eventuellen Begleiters der Vesuv- mineralien, als sicher ausgeschlossen ‚hinzustellen. Zu diesem Zweck erhitzte ıch wiederholt grössere Mengen feingepulverten Vesuvians (0,9—1,0 g) gelinde im Wasserbade und stärker über freier Flamme mit concentrirter Schwefelsäure und fand, dass sich, hierbei nicht die geringste Spur von Siliciumfluorid bildete; eine Entwickelung dieses Gases trat aber reichlich auf, als ich 0,9 g Mineralpulver mit 0,02 g Calciumfluorid, der dem Fluor- gehalt des Vesuvians durchschnittlich entsprechenden Quantität, vermischte und nun damit genau in der gleichen Weise verfuhr. Ein analoges Experiment mit Humit hielt ich für überflüssig, da entsprechende Verunreinigungen mit einem nur 2,5—5,0 %, Fluor enthaltenden Silicat zu grosse Massen davon voraussetzen. — Den Hauptschwerpunkt aber der zu lösenden Aufgabe legte ich in den experimentellen Nachweis der Einheitlichkeit des spec. Gew. der analysirten Krystalle... Hierzu bediente ich mich der D. Krem’schen Flüssigkeit (Cadmium-Boro-Wolframat) von einem über 3,25 hinausliegenden spec. Gew., auf welcher Fluorit, ebenso * Die von den betreffenden Stufen so gesteinsfrei wie nur möglich losgelösten Krystalle wurden nach dem Zerstossen in kleine Trümmer durch ein Zeit und Geduld in Anspruch nehmendes, gewissenhaftes Auslesen unter der Loupe von mechanischen Beimengungen , sowie von allen nicht normal durchscheinenden Antheilen vollkommen befreit. 134 wie Humit vom Vesuv und Chondrodit von Pargas schwammen. Die Ausführung des Versuches geschah in folgender Weise. Etwa 2 g Material vom spec. Gew. 3,403 in passender Korngrösse wurden mit der Cadmium-Boro-Wolframatlösung in einem mit einer Glasplatte bedeckten, abgeschliffenen Glashahntrichter unter zeitweilig erfolgender leichter Bewegung der Flüssigkeit 3—6 Stunden stehen gelassen und darnach das in der Trichterröhre befindliche Material von den im oberen Trichterraum gebliebe- nen Antheilen getrennt.* Von einem derartig gereinigten Mate- rial, dessen spec. Gew. sich hierbei auf 3,448 erhöht hatte, führte ich nun mit aller erdenklichen Sorgfalt eine Fluorbestimmung aus; das Resultat derselben war**, wie nicht anders erwartet werden konnte, vollkommen identisch mit dem meiner früheren Bestimmungen. — Die im hiesigen Mineralogischen Institut in Dünnschliffen untersuchten Krystalle von einer Stufe, von welcher die Hälfte des Materials zur Analyse gedient hatte, erwiesen sich als frei von Einschlüssen anderer Mineralien. Ich glaube, meine Analysen im Verein mit den am Schluss mitgetheilten Versuchen dürften genügen zur wissenschaftlichen Begründung und Aufrechterhaltung der bei der chemischen Unter- suchung des Vesuvians vom Vesuv erhaltenen Resultate. Erst nachträglich lese ich, dass auch von RAMMELSBERG die Mehrzahl seiner Vesuvian-Analysen (PoggEnD. Ann. 94, 92; Jahrg. 1855) durch Auflösen von geschmolzenem Material oder aus- geglühtem Pulver in Salzsäure bewerkstelligt worden ist; allein nirgends finde ich in seiner Arbeit eine Angabe, dass er gröb- * Die eigentlich nur an den Rändern des Trichters mechanisch haften gebliebene Menge betrug 0,0630 g; sie blieb beim längern Erhitzen mit con- centrirter Schwefelsäure so gut wie vollständig intact; in der darauf ver- dünnten und abfiltrirten Flüssigkeit trat nach dem Versetzen derselben mit Ammoniak und Ammonoxalat erst nach längerem Stehen eine Trübung von Calciumoxalatspuren ein. Der durch das Erwärmen mit der Säure bei dem Krystallpulver hervorgerufene Verlust belief sich nur auf 0,0084 gr. #** Siehe Fluorbestimmung 8, Glühverlustbestimmung 8 und Überführ- ung von Caleiumfluorid in Caleiumsulfat 3 im analytischen Zahlenangaben- Theil der Abhandlung. 135 liches Vesuvianpulver im einfachen Platintiegel vor der Gebläse- flamme momentan zusammengeschmolzen, worauf ich bei meiner Methode das Hauptgewicht lege. Ich glaube, dass keiner der bisher in dieser Richtung eingeschlagenen Wege rascher zum Ziele führt, als der eingangs von mir beschriebene. — Auch dürfte schliesslich noch die Mittheilung Interesse erregen, dass der Vesuv-Vesuvian mit seinem Fluorgehalt keineswegs vereinzelt dasteht. Von drei anderen inzwischen auf Fluor untersuchten Vesuvian-Vorkommnissen lieferten zwei ein positives Resultat und zwar wie folgt: J. Vesuvian von Egg bei Christiansand in Norwegen (grosse dunkelbräunliche Krystalle mit grünlichem Reflex). 1. 0.8368 Subst. gaben 0.0212 CaFl, = 0.0103 Fl = 1.23°%/,; das in Calciumsulfat übergeführte Calciumfluorid wog 0.0362, während der Theorie 0.0369 entsprechen. 2. 0.8672 g (neues Material) lieferten 0.0214 CaFl = 0.0104 Fl = 1.19 °%o- Der Gesammtglühverlust der Krystalle betrug 3.14 °/,. I. Vesuvian vom Wilui-Fluss in Sibrien (sogen. Wiluit). 1. 0.8157 g. geben 0.0040 CaFl, (als CaSO, gewogen = 0.0060, be- rechnet 0.0069 g) = 0.0019 Fl = 0.23°/, Fl. Das dargestellte Calciumfluorid entwickelte, mit conc. Schwefelsäure erwärmt, stechendriechende, glasätzende Fluorwasserstoffgasbläschen. 2. Glühverlust. 0.7418 verloren nach im Ganzen zweistündigem Glühen (zum Schluss vor der Gebläseflamme bis zur Gewichtsconstanz) 0.0076 g — 1.02°/,. III. In dem kürzlich von Lupwıg und RenArD untersuchten Vesuvian von der Testa Ciarva aus dem Ala-Thal habe ich kein Fluor auffinden können. Die Krystalle verloren aber schon bei mässiger Glühhitze (21 Zoll hohe Gasflamme) in 20 Minuten 2.22%,, bei einem Gesammtglühverlust von 2.98 0/,. Ueber die Goldvorkommnisse in Neuseeland“. | Von George H. F. Ulrich in Dunedin. Mit zwei Holzschnitten. Ich besuchte Reefton auf meiner kürzlichen Inspectionsreise nach der Westküste Neu-Seelands und war erstaunt über die Energie und Ausdauer, die dort gewaltet haben, um mehrere der reichen Gänge mit Maschinerie zu versehen; so z. B. das Golden Fleece Reef, 1600 Fuss über der Thalsohle auf einem äusserst steilen dicht bewaldeten Bergrücken gelegen. In geologischer Hinsicht ist der Reefton-Distriet sehr interessant. Nach des Re- gierungs-Geologen Ansicht gehört das Schiefergebirge, in welchem die Quarzgänge anstehen, zur Steinkohlenformation. Es ist an Granit gebunden und hat bisher noch keine Versteinerungen ge- liefert, aber es überliegt discordant Sandstein und Schiefer, welche darin gefundenen, wohlerhaltenen Versteinerungen zufolge zur devonischen Formation gehören. Von der Westküste empor — in kürzester Linie ungefähr 20 Meilen Entfernung — erstreckt sich nun ein jüngeres Kohlengebirge, welches seinen Petrefacten nach unzweifelhaft der Kreideformation angehört, und aus abwechseln- den Bänken von Kohlensandstein, Grit und Conglomerat besteht, * Die Redaktion wurde durch die Freundlichkeit des Herrn Prof. An. SOETBEER in Göttingen in die Lage versetzt, obige Mittheilungen zur Kennt- niss der Leser dieses Jahrbuchs zu bringen. Dieselben bilden eine will- kommene Ergänzung und Erweiterung der in dies. Jahrb. 1879. 347 ab- gedruckten Angaben über die Goldvorkommnisse Australiens. 137 zwischen denen bis gegen 20 Fuss mächtige .Kohlenflötze ein- gelagert sind. In den Hochthälern des Goldfeldes steht diese ‚Bildung hie und da auf grössere und Kleinere Erstreckungen an, indem sie die ziemlich steil einfallenden, die goldhaltigen Quarz- gänge führenden Schiefer nahe horizontal überlagert, wie unten- stehende Skizze dieses zeigt. Und so kommt es denn, dass in der Nähe mehrerer Quarzgänge, z. B. des schon erwähnten Golden Fleece Reef’s, ein gegen 12 Fuss mächtiges gutes Kohlenflötz ab- gebaut wird. Eine andere interessante Thatsache ist, dass die Conglomerate des kohlenführenden Gebirges in der Nachbarschaft der Gänge so goldhaltig sind, dass sie Versuchen zufolge für ab- bauwürdig erachtet werden und deshalb an einem Platze schon ein Pochwerk errichtet wird, um dieselben der Goldextraction, ähnlich wie Quarz, zu unterziehen. Hiermit sind die geologischer Eigenthümlichkeiten des Goldfeldes jedoch noch nicht erschöpft, Kohleführende Schichten — N 7), 2 m Ik un Im > NE GBEER ZEEEÄNN A N 2 0, ) Wh DER ) 3 .. nn m 77 MU; AN Mn 0 7, I IM oo m nm Schiefer Quarzgang Schiefer sondern es verdient noch erwähnt zu werden, dass sich in den kleineren Thälern (Gullies), Wasserläufen und Einschnitten, welche, in den höher ansteigenden alten Schiefern entspringend, die so- genannten inlyers des kohlenführenden Gebirges durchsetzen, gold- haltiger Alluvialdrift findet, welcher an einigen Stellen auf Kohle ruht, so dass — was gewiss nicht häufig vorkommt — Gold von einem Kohlenboden gewaschen werden kann. — — Die letzten officiellen Berichte sprechen von der Auffindung goldreicher Quarzgäuge in dem Collingwood Goldfelde ; dieselben setzen in einer Schieferformation auf, welche, ähnlich wie in Victoria, altsilurisch und reich an Graptolithen ist. Ebenso hat man solche Gänge gefunden in den Thälern der Flüsse Mokihinui und Waimanga- roa, sowie in dem Thale des Cascade Creek nahe Westport. Über Ent- deckungen auf der Nordinsel sagen dieselben Berichte, dass die neuen 38 Quarzgänge bei Tiki auf der Halbinsel Coromandel ausgezeichnete Re- sultate geliefert und somit ihren vermutheten reichen Character er- wiesen haben. Bei Te Aroha wurde ein mächtiger goldreicher Quarz- gang gefunden, der auf Meilen im Streichen verfolgt ist. Die neuentdeckten Gänge von Terawhiti nahe Wellington sind in Untersuchung begriffen und versprechen gute Resultate. — Die bisher aufgeführten neuen Funde betrafen ausschliesslich gold- haltige Quarzgänge, es sind aber auch an verschiedenen Plätzen auf der Südinsel neue reiche Seifenablagerungen erschlossen worden. So z.B. im Ida Valley und bei Woodstock. Der officielle Be- richt sagt über diese letztere Entdeckung Folgendes: „Der am „meisten beachtenswerthe Umstand in der Seifen-Bearbeitung wäh- „rend des Jahres (1881—1882) ist der neue Aufschwung des „Bergbaues bei Woodstock, einem Platze, der einige Meilen von „Hokitika und nur eine kurze Strecke von den alten Seifenwerken „bei Kanieri entfernt liegt. Hier wurde durch die Entdeckung „von ergiebigem Washing stuff in einer Tiefe von 50—60 Fuss „ein Rush herbeigeführt, der sich gegenwärtig auf ungefähr „1200 Mann beläuft. Die Art und Weise des Vorkommens des „Goldes lässt vermuthen, dass noch aufeine sehr grosse Erstreck- „ung der Boden sich als ergiebig ‚goldhaltig erweisen wird, „ohne dass der Digger genöthigt ist, in die wilderen Theile des „Landes auf Entdeckungen auszugehen.“ — — Wie ich mich auf meiner Untersuchungsreise gerade in diesem Theile der West- küste überzeugt habe, ist der Goldreichthum desselben wirklich ein grossartiger und muss der Natur der Gewinnungsarbeiten halber bis in eine ferne Zukunft aushalten. Man überschreitet dort Terrains von 10 bis über 20 Meilen Länge und mehrere Meilen Breite, die nur aus Drift bestehen, theils glacialer Natur, theils alte Flussbetten ausfüllend und dessen Mächtigkeit zwischen einigen und über 300 Fussen schwankt. Dieser Drift enthält Gold in seiner ganzen Mächtigkeit, der Gehalt steigt jedoch nach der Tiefe zu und ist zunächst dem Felsboden am höchsten. Wo die Localverhältnisse nicht günstig sind, wie an dem vor- erwähnten Platze Woodstock, wird deshalb nur dicht über dem Boden eine 2—4 Fuss starke Lage (washing stuff) ausgearbeitet und gewaschen. An andern, günstig situirten Plätzen jedoch wird der Drift in seiner ganzen Mächtigkeit dem hydraulic slui- 139 cing process unterworfen und giebt sehr gute Resultate. Die Einrichtung und der Betrieb dieses interessanten Goldwasch-Pro- cesses erfordert indessen grosse Capitalien für die Zuleitung starker Wasserströme aus den höheren Gebirgen, resp. Anlage von Gräben, Gefludern und Tunnels, deren Gesammtlänge je nach den Um- ständen zwischen 20 und 50 Meilen schwanken mag; denn es ist nothwendig, dass die Zuleitung in solcher Höhe erfolge, dass das Wasser unter einem verticalen Drucke von wenigstens 80 Fuss (gewöhnlich 100—150 Fuss) gegen die Geröll-Ablagerung ge- spritzt werden kann. Nächstdem ist es noch nöthig, ein solides langes Abflussgerinne (sluice), gefolgt von einem langen Graben mit starkem Falle — die sogenannte tailrace — anzulegen. — Einer der reichsten, für den Process geeigneten Plätze, den ich inspieirte, ist bei dem Städtchen Ross nahe der Seeküste gelegen. Es erhebt sich dort zwischen dem Mikonui River und dem Don- nells Creek ein gegen 2 Meilen langer und 500 Fuss hoher Bergrücken, dessen oberer Theil aus einer terrassenförmigen, im Durchschnitt 300 Fuss mächtigen, ein altes Flussbett repräsen- tirenden Geröll-Ablagerung besteht, welche an zwei Stellen durch hydraulie sluieing angegriffen wird und glänzende Resultate giebt. Seiner Natur zufolge setzt dieser sogenannte terracedrift über andere Bergrücken höher ins Gebirge fort, aber er ist in dieser Richtung bis jetzt nur an einer Stelle — the Alpine claim — 5 Meilen von Ross direct an der Mount Greenland Range, in einer Höhe von 2995 Fuss in Angriff genommen, ist dort gegen 250 Fuss mächtig und lohnt die Arbeit sehr gut. Die Regie- rung ist gegenwärtig mit dem Vorschlage beschäftigt, zur För- derung der Goldgewirnung in dem Districte einen neuen Wasser- lauf, grösser als einer der schon existirenden, anzulegen, um die bei Ross und weiter nach dem erwähnten Alpine Claim zu, an- stehenden Drift-Massen dem hydraulie sluiecing process unter- werfen zu können. Der Lauf würde nach ausgeführten Vermes- sungen und Nivellements gegen 50 Meilen lang werden und gegen £ 100000 kosten. — Ausser in den Terrace-Drifts birgt die Ge- gend von Ross noch ausserordentlichen Goldreichthum in dem Flat, ‘— einem ebenen Landstriche, der sich vom Fusse des Bergrückens bis nach der I—2 Meilen entfernten See erstreckt. Eine Anzahl in diesem Flat abgesunkener Schächte haben den sicheren Be- weis geliefert, dass die hier abgelagerte und ohne Zwei- tel von der Denudation des Terrace drifts herrührende mächtige Geröllbildung in ver- schiedenen Tiefen eine Anzahl Lagen (washstuff-layers) ent- hält, welche von 2—10 Fuss in Dicke variiren und durch- aus sehr goldreich sind. Der tiefste Schacht ist schon bis über 300 Fuss darin abgesun- ken und hat 6 solcher Lagen passirt. In Folge starken Wasserzudrangs und der losen Natur der Anschwemmung wird die Gewinnung der letz- teren sicher sehr schwierig und kostspielig sein, indessen der indieirte Goldreichthum ist so gross, dass wohl keine der schon gebildeten 4 Aktien- gesellschaften vor den Kosten der Aufschliessung zurück- schrecken wird. Das Anlage- Capital von einer der Gesell- schaften soll grösstentheils in London unterzeichnet sein. — In geologischer Hinsicht verdient es noch Erwähnung, dass der Boden der Flat- und Terrace - drift - Ablagerungen aus blauem Schieferthon be- steht, welcher eingeschlos- senen Versteinerungen zufolge dem älteren Pliocän anzuge- hören scheint und dessen Schichten steil seewärts ein- 140 Ocean Terrassen-Drift 7 N ”. > v sw b EN RD N [DR N x FL) Pe B Sur + SoNZ PIEPFIET zz z SAN AH es)22 ‘ zu'A % — r EN yrZ „) DDN Yo, h 7/9 / DD, Altes Schiefer- und Sandstein-Gebirge \ /) NN} N AH Yy ll I, y HD YHı NN Y, „ 7, ADDEN, YVı, Ya) Iyfı / Y ft; 7, hf} 2) A 7 DH N, //, 4 /, / IN 77 7 DASS D OHIRON VAN, UWE Wyı Yıh), ‘ DRHHDD 7 Yıf Yı, / Tlat-Drift mit reichen Waschstoff-Lagen Schieferthon 141 fallen — eine Lagerung, die auf grosse Störungen dieses Theils der Küste in jüngster Tertiärzeit schliessen lässt. Zwei bis drei Meilen von Ross landeinwärts höher im Gebirge lehnt sich dieser Schiefer- thon an altes Schiefer- und Sandsteingebirge, welches steil landein- wärts einfällt und dessen Alter wegen Mangel an Versteinerungen noch nicht hat bestimmt werden können. Nebenstehende Durch- schnitts-Skizze versucht eine Idee von den erwähnten geolo- gischen Verhältnissen zu geben. Die Geschiebe, sowohl der Terrace- als der Flat-Drift-Ab- lagerungen bestehen grösstentheils aus krystallinischen Schiefern, Granit und Hornblendegesteinen und stammen ohne Zweifel aus dem 50 bis 60 Meilen entfernten Hochgebirge ab, welches aus diesen Felsarten aufgebaut ist. University Dunedin, 17. März 1883. Ueber die Extremitäten des Anoplotherium. Von M. Schlosser in München. Mit Tafel VI. Vor einiger Zeit gelangte das Münchener paläontologische Museum in den Besitz einer grossen Sammlung von Säugethier- resten aus den Phosphoriten des Quercy, die mir Herr Professor ZITTEL in bekannter Liberalität zur Durchsicht überliess, wofür ich ihm hier meinen verbindlichsten Dank aussprechen möchte. Unter dem reichen Materiale befinden sich Zähne und Kiefer Anoplotherium-artiger Thiere in grosser Menge. Schon P. GERvaıs! machte auf das Vorkommen des Anoplotherium commune in ge- nannter Ablagerung aufmerksam. Später glaubte FırHoL? die von vorerwähntem Forscher untersuchten Reste dem Kurytherium latipes GervAıs — bisher nur aus den Ligniten von Debruge bekannt — zuweisen zu müssen, da er „unter Hunderten von Metacarpalien und Metatarsalien stets nur die 3zehige Form finden konnte“, Die Gattung Burytherium unterscheidet sich nämlich von Anoplotherium lediglich durch den Besitz einer 3. Zehe, während die Zähne bei beiden Gattungen nur unerhebliche Differenzen zeigen sollen. In der That gelang es auch mir ebensowenig als allen bisherigen Beobachtern nennenswerthe Unterschiede im ! Zoologie et Pal&ontologie gen. II. serie, p. 46. 2 Ann. sc. geol. T. VIII, 1877, p. 139. Er bestreitet zwar nicht die Richtigkeit der Angabe Gervaıs’, doch konnte er wenigstens keine mit Sicherheit als A. commune zu deutenden Reste finden. N. Jahrb.f.Min. etc. 1683 BAJ. Ruk aan 143 Zahnbau ausfindig zu machen, so dass es mir zweifelhaft wurde, ob die Verschiedenheit der Extremitäten allein die Aufstellung eines eigenen Genus rechtfertige. Um mir vollkommene Gewissheit zu verschaffen, nahm ich eine eingehendere Untersuchung der restaurirten Hinterextremität des Cuvier’schen Anoplotherium commune vor, von welcher das Münchener Museum einen überaus sorgfältig gearbeiteten Gyps- abguss besitzt. Beim Herausheben aus dem Stative zeigte sich nun, dass Naviculare, Cunäiforme III und Metatarsale III zusammen auf ihrer Rückseite eine Grube bilden, die ich mir nur durch das Fehlen, d. h. den zufälligen Verlust einer zweiten Zehe bezieh- ungsweise des durch sie bedingten Cunäiforme II erklären konnte. Durch die weitere Untersuchung wurde diese Vermuthung auch bestätigt, denn die drei genannten Knochen zeigten wirklich Gelenkflächen für ein Cunöiforme II und ein Meta- tarsale II. Dieses letztere liegt mir aus den Phosphoriten des Quercy in zahlreichen Exemplaren vor und zwar in verschiedener Grösse entsprechend den dort vorkommenden Eurytherium-Arten und eines der grössten passte beim Anlegen so gut auf die Facette des Metatarsale III, dass ich sofort darüber im Klaren war, dass dies wirklich der fehlende Knochen sein müsse. In Cuvıer Rech. sur les oss. foss. ist derselbe auch dar- gestellt *, sodann in BLAINVILLE’s Osteographie® — jedoch bei letzterem ebenso wie der daneben abgebildete Oberkiefer, den KowaLewsky mit vollem Rechte einem Paloplotherium zuwies, ' Am leichtesten lassen sich die Unterkiefer-Prämolaren unterscheiden. Die von Eurytherium latipes sind sehr dick und gleich den Molaren etwas kürzer, als die entsprechenden Zähne von Anoplotherium commune. ® pl. 101, fig. 8—i1. — Die Notiz in der Tafelerklärung lautet: „Re- presentant un os, que M. Cuvıer avait decrit dans sa premiere Edition comme etant un m&tacarpien du doigt surnumeraire externe de l’Anoplotherium commune. Mais depuis qu’il eut rencontre des pieds d’Anoplotherium com- piets, il douta de l’exactitude de cette determination et ne l’a point repro- duite dans le texte de sa nouvelle edition No. 4. La determination du cet os reste done a £tablir: peut-&tre appartient-il au Cheropotame?* ® Anoplotherium pl. IX. 144 mit einem Fragezeichen versehen —; zwei weitere Zeichnungen, und zwar darunter eine von einem Stücke aus Debruge, gibt P. GeRvAISs — Zool. et Pal. gen. I. serie, pl. 36, fig. 7 und pl. 15, fig. 10. — | | | Die hintere Extremität wurde von CUVIER verschiedene Male abgebildet. In seinen Rech. pl. 94, fig. 1—12 finden wir sämmt- liche Knochen des linken Tarsus nebst den Phalangen in 4 natür- licher Grösse Nach diesem Original ist wahrscheinlich der mir vorliegende Gypsabguss gefertigt. — Das Scaphoideum. — fig. 6 l. c. — besitzt auf seiner Unterseite eine kleine Gelenkfläche b für ein Cuneiforme oder ein „os surnumeraire“ wie es im Atlas heisst. Die Breite derselben beträgt etwa 11 mm. Es ent- sprechen derselben zwei Cunäiforme — während die übrigens ziemlich mangelhafte Zeichnung nur auf die Anwesenheit eines einzigen schliessen lässt. Tafel 128, fig. 2, 3 des Guvier’schen Werkes stellt in natürlicher Grösse einen Theil des Hinterfusses dar, bestehend aus Naviculare, Cunöiforme und Metatarsale III von der Aussen- seite gesehen. Es sind dies vielleicht dieselben Stücke wie auf Tafel 94, jedoch geben hierüber weder Text noch Tafelerklärung Aufschluss; man sieht hier einen Knochen h?, der mit Sicherheit als Cunäiforme I zu deuten ist. Derselbe zeigt 2 Facetten, eine gerundete /, welche der Facette ö des Naviculare zugekehrt ist und eine grössere Jeckige m, welcher die Facette k des Meta- tarsale entspricht. Sollte diese Abbildung auf das Original des mir vorliegen- den Gypsabgusses Bezug haben, so muss sie als ziemlich mangel- haft bezeichnet werden. Namentlich ist in Folge der schrägen Stellung, welche der Zeichner dem Objecte gegeben hat, das Erkennen des Cuneiforme I im Vergleiche mit demselben im iso- lirten Zustande wesentlich erschwert. Die starke Schattirung des Naviculare und Cuneiforme III im Gegensatze zu der grellen Beleuchtung des „Os surnumeraire“ macht es zur Gewissheit, 1 Im Texte gibt Cuvıer an, dass er denselben allein als den Reprä- sentanten der 3. Zehe betrachte und ihn 2mal an Ort und Stelle getroffen habe. Auf pl. 9, fig. 1, 2 sind Theile des Hinterfusses dargestellt; da jedoch die Metatarsalien an ihren Oberenden zerbrochen sind, kann diese Zeichnung nicht weiter in Betracht kommen. 145 dass dieses letztere den beiden ersteren nicht unmittelbar anliegt, es müsste sonst eine bedeutende Dicke besessen haben. Dies ist wohl nicht anzunehmen; es ist vielmehr zweifellos zwischen diesen Stücken noch ein Knochen eingeschaltet, der eben durch das Cunäiforme I verborgen ist, sei es nun, dass er an und für sich in Folge seiner Kleinheit in dieser Stellung nicht zum Vorschein kommt, oder dass er hier nur eine zufällige Verschiebung er- fahren hat. Man sieht ausserdem deutlich, dass nicht. die ganze Gelenkfläche k durch die Facette m des Knöchelchens h bedeckt werden konnte, sondern dass vielmehr noch ein schmaler am Metatarsale III herablaufender Lappen übrig blieb von der gleichen Form wie die Gelenkfläche des Knochens fig. 10, pl. 101. ‚Dieses hier fehlende Stück kann aber allen Analogien nach lediglich ein Metatarsale II sein, denn ein Cunöiforme II rückt niemals soweit herab neben das Metatarsale IIl, ebensowenig als ein Trapezoideum neben das Metacarpale III. Eine Ausnahme hievon kommt zwar bei den Suiden vor, aber dieselbe ist nur eine scheinbare, insoferne auch hier der tiefste Punkt des "Cunöiforme II das Metatarsale III nicht unmittelbar berührt, sondern stets noch durch den zweiten Mittelfussknochen von demselben getrennt ist. Tafel 116 bei Cuvier (Anoplotherium Scelet) zeigt am Sca- phoideum 2 Knöchelehen — Cunäiforme I u. II — von denen es in der Erklärung heisst „Osselet surnumeraire artieule a la petite facette du scaphoid et a celle du metatarsien interne“. Diese beiden Knöchelchen befinden sich zweifellos nicht mehr in ihrer natürlichen Lage, sondern sind durch den Verlust des Metatarsale II verschoben worden, wie ich bei Besprechung des BLAINVILLE’schen Originales zeigen werde. Im Texte gibt Cuvier an, dass er zumeist die Extremität durch Zusammenprobiren reconstruirt habe, in manchen Fällen seien jedoch einzelne Theile in ihrer natürlichen Lage gewesen. So hätten sich bei einem Exemplare beide Mittelfussknochen an Ort und Stelle gefunden. Der pl. 94 fig. 12 dargestellte Hinter- fuss stammt jedoch nach seiner Angabe nicht von ein und dem- selben Individuum. Die Tarsalien enden nach ihm gegen den Metatarsus mit drei Gelenkflächen, von denen sich die eine am Cubeideum und die beiden anderen am Scaphoideum befinden — N. Jahrbuch f. Mineraiogie etc. 1883. Pd. II. 10 m ne 146 in Wirklichkeit zeigt jedoch dieser Knochen 3 Facetten — in- dess werde hiedurch noch keineswegs die Gegenwart von drei Metatarsalien bedingt. Am Metatarsale III fand er eine 3eckige Ansatzstelle für einen überzähligen Knochen, der sich zugleich an das Cunöiforme III und an das Scaphoideum angelegt haben müsste, Für sicher gilt es ihm, dass nur zwei vollständige Zehen existirten, da ja auch bei den Pachydermen wenigstens eine Gelenkfläche mehr vorhanden sei als Zehen z. B. beim Schwein. Aus dem vorhergehenden ist ersichtlich, dass Cuvıer die Zweitheilung der Facette des Scaphoideums gegen die seitlichen Cunäiforme sowie die Existenz des Cuniforme II übersehen hat. . Das Anoplotherium besass zweifelsohne drei Cunäiforme und dem entsprechend zwei Metatarsalien (III und IT), — das Meta- tarsale IV kann hier, da es sich fast nur auf das Cuboideum stützt, ausser Acht gelassen werden. Was BLAINVILLE betrifit, so gibt dieser in seiner Osteographie T.IV. — Anoplotherium p. 35 — an, dass Anoplotherium drei Cunäiforme besessen habe; zwei derselben jedoch seien von CUVIER wahrscheinlich für die Reste des ersten und zweiten Metatarsale gehalten worden. Das erste ist nach ihm verlängert, ziemlich breit und am Metatarsale befestigt, das zweite beinahe ebenso gestaltet, jedoch etwas mehr zurückgeschoben und einerseits mit dem Scaphoideum, andrerseits mit dem dritten Mittelfussknochen verbunden; letzterer legt sich an die distale Fläche des Cunäi- forme III an. Auch erwähnt er eines vorspringenden ovalen Höckers am Scaphoideum zur Befestigung des zweiten Cunäi- forme. Es unterliegt keinem Zweifel, dass dieser Forscher beim Niederschreiben dieser Bemerkung den von ihm dargestellten Hinterfuss vor Augen hatte und ihn für vollkommen normal hielt. An demselben sind jedoch die seitlichen Cunäiforme nicht mehr in ihrer natürlichen Lage und es ist geradezu unbegreif- lich, dass ihm dies nicht selbst auffiel, denn schon bei flüchtiger Betrachtung bemerkt man am Scaphoideum die Gelenkfläche für die beiden seitlichen Cunäiforme, — nicht blos für das zweite wie er angibt — und eine 3eckige Facette am Metatarsale III, die doch wohl nur durch die Anheftung zweier Cunäiforme, be- 147 ziehungsweise eines Metatarsale II veranlasst sein können, durch die beiden Cunäiforme in ihrer dermaligen Lage jedoch keines- wegs bedingt sind. Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass diese beiden Stücke nach Verwesung der Weichtheile durch den Verlust des Metatarsale II ihrer natürlichen Stütze beraubt herabrutschten, wobei sich das erste Cunäiforme um etwa 70° in horizontaler Richtung und zwar nach rechts drehte, das zweite parallel zur Achse des Metatarsus stellte und zugleich noch ein wenig verschob. Es gelang mir, bei dem Cunöiforme I diese Verrückung experimentell zu imitiren, bezüglich des zweiten konnte ich jedoch nicht ganz ins Klare kommen, da die drei- lappige Facette, welche dasselbe mit dem ersten verbindet, eine andere Stellung erhält als bei der Abbildung BrAmviLLe’s. In- dess ist es nicht unmöglich, dass der Zeichner diese Details nicht ganz richtig wiedergegeben hat. Wahrscheinlich bezieht sich auf dieses Stück die Angabe KowaALEvskY’s, dass er in Paris einen Anoplotherium-Fuss mit drei Cunöiforme gesehen habe. BLamnvirLe’s Ausführungen, deren Richtigkeit übrigens auch KowALEVSKY ! bezweifelt, sind mit grosser Vorsicht aufzunehmen. Für’s erste ist es sehr unwahrscheinlich, dass das erste Cunäi- forme nicht am Scaphoideum befestigt gewesen sein sollte? — die Zeichnung lässt vielmehr deutlich die correspondirenden Facetten an beiden Knochen erkennen und BLAIVILLE gibt ausser- dem selbst an, dass am Scaphoideum ausser der Gelenkfläche für das Cunöiforme III noch eine weitere für wenigstens ein seit- liches Cunäiforme vorhanden war — für’s zweite soll nach ihm das Metatarsale III drei Cunäiforme tragen, was doch sicher unmöglich ist, indem Fusswurzel und Mittelfussknochen stets 1 Hyopotamus. Philos. transact. 1873. p. 62. 2 Kowarevsky fand allerdings im British Museum eine Extremität, bei welcher das sehr kleine Cunäiforme II lediglich am dritten befestigt war und das Scaphoideum nicht einmal berührte — Hyopot. pl. XXXVIL, fig. 17 —. — Leider gibt er nicht an, ob noch ein Cunäiforme I vorhanden war. Es scheint dieses Thier wirklich nur zwei Zehen besessen zu haben, in- dessen dürfte auf dieses eine Exemplar nicht allzu viel Gewicht gelegt werden, in Anbetracht der citirten Originale Cuvıer’s, bei denen zweifellos eine dritte Zehe vorhanden war. Ich möchte es vielmehr eher als ein ab- norm entwickeltes Individuum betrachten. 10* 148 alternirend ineinander greifen, insoferne sich die letzteren immer, wenn auch nur an einer sehr kleinen Fläche, an einen zweiten - Tarsusknochen anlegen; es wird daher durch die Existenz dreier Cunäiforme die Anwesenheit zweier Metatarsalia bedingt. Die Gelenkfläche des Metatarsale Ill gegen die Metatarsale II hat BLAINVILLE gesehen und hieraus mit Recht auf die Anwesenheit einer wenn auch rudimentären zweiten Zehe geschlossen. Was die Abbildung in Pıerer’s Traites de Pal&ontologie, pl. XIV, fig. 10, betrifft, so ist dieselbe wohl nur eine Copie nach BLAINVILLE. Eine weitere Zeichnung findet sich in GAUDRY’S „Enchainements“, fig. 186, jedoch ohne Spur von Seitenzehen; es ist auch nicht einmal mehr das Cunäiforme- II zu erkennen, obwohl es im Texte erwähnt wird. | Die vordere Extremität ist abgesehen von den zahl- reichen Abbildungen in Cuvier’s Rech.‘ noch in BLAINVILLE’S Osteographie (T. IV. Anoplotherium pl. II), in Pıcrrr’s Traites de Pal. (pl. XIV, fig. 9) und bei Kowatevsky (Palaeontographica XXVI Anthracotherium. Taf. VII, fig. 10) wiedergegeben. Alle diese Figuren sowie die Angaben dieser Autoren lassen keinen Zweifel darüber bestehen, dass die Zusammensetzung des Vorder- fusses, wie sie der mir vorliegende Gypsabguss zeigt, die normale ist. Ausser den zwei grossen Metacarpalien ist hier noch das Rudiment eines Zeigefingers zu sehen, bestehend aus einem kurzen Knochen von der Gestalt einer dreiseitigen Pyramide, der zu- gleich Metacarpale und Phalangen vorstellt. Derselbe legt sich mittelst je einer Gelenkfläche an das oberste Ende des Meta- carpale III und an das Trapezoideum an. Ausserdem sind noch zwei kleine rundliche Knöchelchen wahrzunehmen, die CuviEr als die Reste des Daumens und des kleinen Fingers deutete. Es ist indess wohl richtiger, das kleine Stückchen neben dem Trape- ! pl. 103, fig. 2, pl. 132, fig. 6 u. pl. 123. — pl. 104, fig. 24 u. pl. 143 zeigen an der Hand einen Knochen /, an den sich noch eine Phalange an- schliesst. Die Notiz sagt, dass Cuvıer, nachdem er vollständigere Skelete erhalten habe, diesen Knochen eliminirt hätte; zweifellos ist es das Meta- tarsale II. — pl. 102, fig. IV stellt einen Knochen dar, der der Tafel- erklärung zufolge das Analogon des pl. 101, fig. 8—11 abgebildeten Meta- tarsale II sein soll, in Wirklichkeit jedoch seinem ganzen Aussehen nach als das Os pisiforme angesprdöchen werden muss. 149 zoideum als Trapezıcum aufzufassen und nur allenfalls von einem rudimentären fünften Finger zu sprechen. Dieser leztere inserirt sowohl am Metacarpale IV als auch am Unciforme. Der Hinterfuss des schon seit lange als dreizehig bekannten Anoplotherium (Eurytherium) latipes P. GERVAIS aus den Ligeniten von Debruge wurde abgebildet in dems200l. et Pal. fr. I, p. 168, fig. 19 u. pl. 36, in Pıcrer’s Traite de Pal. pl. XIV, fig. 13, und in GauprY’s Enchainements fig.209. Am genauesten ist jedoch die Zeichnung in KOWALEVSKY’S Monographie der Hyopotamen, pl. XXXVII, fig. 11. Er nennt dasselbe Anoplotherium tridactylum. Es sind hier zwei kleine Cunäiforme vorhanden und zeigen dieselben die ihnen bei allen Säugethieren zukommende Stellung zu einander. Das II. Meta- tarsale ? ist höher hinaufgerückt als das III. und lässt drei Ge- lenkflächen erkennen, eine für den dritten Mittelfussknochen und je eine für das erste und zweite Uunäiforme *. Dieses letztere greift als das abschliessende Stück naturgemäss tiefer herab als das Cunäiforme II. Die beiden seitlichen Cunäiforme liegen dem Scaphoideum an. Den Knochen 4 — Cuvier 1. c. — hält er mit Recht für ein Cunäiforme I, auch glaubt er an das Vorhanden- sein aller drei Cunäiforme und zwar liegen sie nach seiner An- 1 Von Anoplotherium latipes liegen mir drei sichere Metatarsalien]1l aus den Phosphoriten vor; ihre Länge beträgt 64,66 und 67 mm — ein viertes von nur 57 mm dürfte vielleicht zu A. commune gehören. Die Gelenkfläche für das Cunöiforme II ist ziemlich schmal und besitzt eine undeutlich rhombische Gestalt; gegen das Cuneiforme I bemerkt man eine grosse, dreieckige, rauhe Fläche, in der sich eine kleine, rundliche Facette befindet. ® Das Cunöiformel erscheint im allgemeinen von aussen gesehen als ein längliches Fünfeck, nur zeigt die Rückseite einen rundlichen Ausschnitt. Seine Höhe ist der Breite ungefähr gleich. Es besitzt eine concave halb- kreisförmige Gelenkfläche für das Scaphoideum. Die Facette für das Cunäi- forme II stellt ein Dreieck dar mit zwei convexen und einer concaven Seite. Auch die Facette für das Metatarsale II zeigt eine gerundet dreieckige Form. — Das Cunöiforme II ist ein prismatischer Körper mit abge- stumpften Ecken. Die Gelenkfläche für das Scaphoideum hat eine trapez- förmige Gestalt und erscheint schwach ausgehöhlt; die Facette für das Metatarsale II ist undeutlich rhombisch. Für das Cunäiforme III Salz zwei rundliche Ansatzstellen vorhanden. 150 sicht insgesammt dem Scaphoideum an wie dies auch bei Hippo- potamus der Fall ist. Das Scaphoideum bildet er pl. XXXVII in drei Exemplaren ab: fig. 17 von Anoplotherium commune aus dem Pariser Gypse, ig. 18 u.19 aus Debruge. Diese beiden letzteren Stücke weisen eine ungleiche Entwicklung der Facetten für die seitlichen Cunäi- forme auf‘, und dieser Umstand veranlasste KoWALEVSKY zu der Annahme, dass an dieser Lokalität zwei Arten des Anoplotherium vorkämen. Die Hand dieses Anoplotherium besass einen schräg ab- stehenden gegliederten Zeigefinger ?; es konnte jedoch ausnahms- weise auch der kleine Finger entwickelt sein® — P. GERvAIS Zool. et Pal. I. fig. 17 — und stellte derselbe dann einen un- gegliederten Stummel ähnlich dem Zeigefinger des Anoplotherium commune dar. Auffallend ist die eigenthümliche Stellung, welche das Meta- tarsale II bei allen Anoplotherien sowie das Metacarpale II bei Anoplotherium (Eurytherium) latipes zeigt. Schon Pomer fand dieselbe höchst merkwürdig und suchte sie durch die Verdrück- ung zu erklären, welche die Fossilien von Debruge fast insge- sammt erlitten haben. Diese Deutung ist jedoch nicht zulässig, da die betrefienden vollkommen tadellos erhaltenen Stücke aus dem Quercy beim Zusammenpassen genau die gleiche Lage be- 1 Ähnliche Differenzen zeigen auch die mir aus dem Quercy vorliegen- den Knochen dieser Art. Die Gelenkflächen für die beiden seitlichen Cun£i- forme messen bei einem Naviculare 30, bei zwei anderen sicher zu „Zurytherium latipes* gehörigen je 22, bei einem vierten nur 14. Diese letztere Zahl erhielt ich ausserdem auch bei dem Pariser Gypsabgusse und zeigten diese beiden letzteren Scaphoidea überhaupt eine überraschende Ähnlichkeit. 2 Das Metacarpale II unterscheidet sich vom Metatarsale II abgesehen von der Grösse durch eine erhabene Kante auf der einen Längsseite der proximalen Facette; mit dieser Kante legt es sich an das Os magnum an. An Stelle der rauhen Fläche des Metatarsale gegen das Cunäiforme I zeigt das Metacarpale nur eine kleine Gelenkfläche für das Trapezicum unmittel- bar neben der proximalen Facette. Die Länge dieses Knochens dürfte zwi- schen 52 und 57 mm schwanken. | 3 P. Gervaıs „Zool. et Pal.“ I. p. 168, fig. 18, 17; Gaupry „Enchaine- ments“ fig. 208; Kowarevsky Philos. Transact. Hyopotamus pl. XXXVII, fig. 2. 151 sitzen; es muss diese Stellung der Knochen zu einander also die ursprüngliche und natürliche gewesen sein. Während sonst rudimentäre Zehen eine derartige Lage einnehmen, dass sie dem Thiere bei der Locomotion nicht hinderlich sind — bei den Suiden sind die Seitenzehen zwar ziemlich kräftig entwickelt, jedoch den der Locomotion allein dienlichen Theilen so dicht angeschmiegt, dass sie wenigstens nicht lästig fallen — tritt hier der ganz beispiellose Fall ein, dass der Fuss wegen der weitabstehenden Seitenzehe gerade den doppelten Raum einnimmt, den der allein zur Fortbewegung dienliche Theil beansprucht, und überdies ist diese anscheinend nutzlose Zehe noch dazu sehr kräftig entwickelt. Starke Seitenzehen finden wir zwar auch bei Rhinoceros, Palaeotherium und Tapirus, aber hier dienen sie wenigstens als Stütze der Mittelzehe; sie berühren den Boden und können des- halb nicht mit der eigenthümlichen Bildung bei Anoplotherium verglichen werden. Als entferntes Analogon liesse sich höchstens das Metacarpale V von Tapirus betrachten, indess ist dasselbe im Gegensatze zur Seitenzehe des Anoplotherium den übrigen Theilen der Hand dicht angedrückt. Diese anscheinend so widersinnige Organisation stand gleich- wohl mit der Lebensweise des Thieres sicher in vollem Einklange. Schon CuVIEr hielt das Anoplotherium für einen zum Schwimmen und Tauchen vortrefflich ausgerüsteten Sumpfbewohner. Zu dieser Annahme veranlassten ihn die Länge und Stärke des Schwanzes, der flache Schädel und die Kürze der Extremitäten, welche Eigen- schaften dem Thiere in der That eine gewisse Aehnlichkeit mit Lutra verleihen. Ich wäre fast geneigt zu glauben, dass zwi- schen der abstehenden zweiten und dritten Zehe eine Schwimm- haut ausgespannt war. Meine Beobachtungen lassen sich nach dem vorhergehenden dahin zusammenfassen, dass das allgemein für zweizehig gehal- tene Anoplotherium commune am Hinterfusse höchst wahrschein- lich eine dritte Zehe besessen hat, während am Vorderfusse nur der Stummel eines Zeigefingers vorhanden gewesen ist. Diese Ungleichheit der Zehenzahl an Vorder- und Hinterextremität bei Anoplotherium hat übrigens ein Analogon bei Tapirus, nur ist hier das Verhältniss ein umgekehrtes. 152 Für die Richtigkeit obiger Angaben spricht auch der Um- stand, dass gerade an den Originalen Cuvier’s — und diese müssen doch wohl in erster Linie berücksichtigt werden — die Existenz der dritten Zehe nachgewiesen werden konnte. Es kann mir bei dem dürftigen zu Gebote stehenden Mate- riale — ich war ja fast nur auf Abbildungen angewiesen — natürlich nicht in den Sinn kommen, über die besprochenen Ver- hältnisse ein definitives Urtheil abzugeben. Ich glaube jedoch gezeigt zu haben, dass dieselben durchaus nicht so einfach liegen, als man gewöhnlich anzunehmen pflegt. Möchten sich durch die vorliegende Abhandlung jene Forscher, welche über vollständigeres Material verfügen, angeregt fühlen, zur Klar- legung dieser Verhältnisse nach Möglichkeit beizutragen. a a en) F j j Ay j - = | a a j j == ı Taf UM. N. Jahrb.f. Min. etc. 1883. Bd.IT. er,i. München. Jith. Anstv. BI Uebersicht der bekannten Anoplotherien und Diplo- bunen nebst Erläuterung der Beziehungen zwischen Anoplotherium und anderen Säugethierfamilien. Von M. Schlosser in München. Hiezu Tafel VII. Zu dem am vollständigsten bekannten Anoplotherium com- mune Cuv., dessen sorgfältige Beschreibung CUVIER zu verdanken ist, kamen im Laufe der Zeit noch mehrere Arten, zum Theil allerdings von ziemlich zweifelhaftem Werthe hinzu. Eine kurze kritische Aufzählung dieser Formen dürfte vielleicht nicht ohne Interesse sein. Die häufigste unter denselben ist das von P. GERYAIS in den Ligniten von Debruge gefundene „Eurytherium latipes‘“i mit drei Zehen an Hand und Fuss. Letztere Eigenschaft veranlasste GERvAIS, diese Form als Repräsentanten einer eigenen Gattung anzusehen. Wie ich in der vorigen Abhandlung zu zeigen versuchte, kommen indess auch bei Anoplotherium commune Cuv. drei Zehen und drei Finger vor (einer davon allerdings ganz rudimentär) und da überdies auch die Zähne dieses Eurytherium keine derartigen Unterschiede denen von Anoplotherium commune gegen- über aufweisen — sie zeichnen sich nur durch ihre geringeren Dimensionen aus und die Prämolaren sind kürzer, aber zugleich ! Pomer nannte diese Art ‚„Anoplotherium platypus“. Comptes rend. 18312 1. XXX pP. 16. 154 plumper, so dass durch sie die Aufstellung eines eigenen Genus gerechtfertigt erschiene — so dürfte es richtiger sein, die erwähnte Form als „Anoplotherium latipes GERVAIS“ zu bezeichnen. Auch KowALEvskY? gebraucht nicht den Namen Eurytherium, sondern „Anoplotherium tridactylum“, jedoch verdient der GERVAIs’sche Species-Namen den Vorzug, da er die Priorität besitzt. Die Extremitäten sind bei diesem auch in den Phosphoriten des Quercy vorkommenden Thiere plumper und gedrungener ge- baut als bei Anoplotherium commune; der Astragalus? erscheint an seinem distalen Ende fast geradlinig abgestutzt entsprechend dem breiten flachen an seinem proximalen Ende nur schwach vertieften Scaphoideum. Bei An. commune ist dieser letztere Knochen fast um das Doppelte höher und an seiner oberen Fläche zur Aufnahme der deutlich zweitheiligen Rolle des Astralagus 3 tief ausgeschnitten; dieser selbst nähert sich in seiner Gestalt schon mehr jenem der Paarhufer. Der Calcaneus besitzt im Gegensatze zu der Cuvier’schen Species eine ziemlich ausgedehnte Facette für die Fibula; endlich sind die Cunäiforme II u. III hier viel flacher. Das von Cuvier * beschriebene Anoplotherium secundarium aus dem Pariser Gypse ist verhältnissmässig selten und sein Skelet daher bis heute noch nicht vollständig bekannt. CUVIER so- wohl als auch BrAmvitze? gaben nur Abbildungen von Humerus und Ulna, Femur und Tibia, vom Scaphoideum — mit Facetten für drei Cunäiforme — und vom Astralagus. FırHor stellte auf Grund der in den Phosphoriten gefundenen Reste, die mit voller Sicherheit auf ein dreizehiges Thier schliessen lassen und in der Voraussetzung, dass das CuvIer’sche A. secun- darium zweizehig sei, ein „Zurytherium secundarium‘“ auf. Da jedoch PomeL® mit Recht die Dreizehigkeit des A. secundarium betont hat, so ist die FırHor’sche Bezeichnung zu beanstanden, 1 On the Osteology ofthe Hyopotamidae. Philosophical transactions, 1873. 2 In Gaupryr’s „Enchainements du monde etc.“ sind die Astragali beider Arten neben einander dargestellt. p. 149, fig. 193, 194. : 8 Röch. sur les oss. foss. ' IV. Ed. pl.’109, Ag. 7 PL 122n0 13. * Osteographie Anoplotherium pl. 5 Ann..sc, geol, ‚T.. VIIL. 1877..2.. 145, tier 2952233 6 Compt. rend. de l’Acad. 1851. T. 33. p. 16. 159 Von den beiden erwähnten Formen unterscheidet sich dieses Thier wesentlich durch den eigenthümlichen Zahnbau, indem die beiden Innenloben in der vorderen Hälfte der Unterkiefermolaren sehr nahe zusammentreten. Ferner zeichnen sich die Knochen des Metacarpus und Metatarsus? durch ihre gefällige, schlanke, serundete Gestalt vor den plumpen, kantigen, analogen Theilen des Anoplotherium commune und latipes aus. Der Astragalus ist nicht so stark in die Quere gezogen wie bei A. commune, jedoch auch nicht so gedrungen wie bei A. latipes?. In den bei- den ersten Punkten schliesst sich das A. secundarium schon sehr innig an die noch zu besprechenden Diplobunen an und es dürfte sich fast empfehlen, diesen Genus-Namen auch für diese Cuvier’sche Species anzunehmen. In Debruge vermuthete GERVAIS nicht mit Unrecht mehrere Anoplotherium-Arten, so gehört z. B. der von ihm — pl. 15, fig. 9 dargestellte Oberkiefer wohl zu A. secundarium®—. Auch mir liegen von dieser Localität mehrere Oberkieferzähne und ein unteres Milchgebiss dieser Species vor. Dieselbe kommt auch in den Frohnstettner Bohnerzen vor, wie dies QUENSTEDT* ganz richtig angibt. Neben ihr findet sich auch nach diesem Autor An. latipes — ich besitze von dort einen hierher gehörigen . Unterkieferprämolar I —; die häufigste Art ist jedoch daselbst entschieden Anoplotherium commune. Zu diesen drei genannten Arten dürfte vielleicht noch eine vierte kommen. Mein mangelhaftes Material erlaubt mir zwar kein entscheidendes Urtheil, doch darf ich nicht unterlassen zu i Die Metacarpalien gibt Fırzon folgendermassen an: Me. II 49. Me. III 90. Me. IV 80. — Die Längen der Metatarsalien sind nach meinen Messungen: Mt. II 85. Mt. III 88. Mt. IV 96. — Calcaneus 85, Astra- galus 48 mm in der Länge. ®2 Das von Cuvırr pl. 125, fig. 5 abgebildete Oberkieferfragment mit den Milchzähnen war wohl hauptsächlich der Grund, wesshalb BramvıuLe die Species-Berechtigung des A. secundarium anzweifelte und dasselbe nur für ein junges Anoplotherium commune ansehen wollte. 3 Dagegen bin ich über die Deutung des auf der gleichen Tafel Fig. 6 abgebildeten unteren M, durchaus im Ungewissen;; die Gestalt dieses Zahnes gleicht vollkommen den von A. latipes. * Handbuch der Petrefact. III. Ausgabe, .p. 91. 1881. 156 erwähnen, dass unter den von mir untersuchten Anoplotherien- Resten aus dem Quercy einige Zähne von so ansehnlicher Grösse sich befinden, dass sie wohl kaum noch dem A. latipes zuge- schrieben werden können. Die Dimensionen dieser Unterkiefer- Molaren sind denen des A. commaune ungefähr gleich, die Form des Präm. schliesst jedoch die Annahme aus, dass sie dieser Art angehören könnten. Ebenso fand ich unter den Tarsalien und Metacarpalien Exemplare von so beträchtlicher Breite und so plumper Gestalt, dass ich Bedenken trug, sie dem A. latipes zuzutheilen. Solche gewaltige Zähne waren es wohl, welche GERVAIS zu der Angabe veranlassten, dass in den Phosphoriten auch Ano- plotherium commune vorkomme*; FıraoL bildet einen solchen Unterkiefer als „Eurytherium commune“ fig. 296, 297 ab; im Texte kommt jedoch dieser Name nicht vor, sondern es wird nur von „Burytherium latipes‘ gesprochen. Eine Zusammenstellung der Anoplotherium-Arten wurde von PomeL — Compt. rend. de l’Acad. des sc. 1851. XXXIIL, p. 16 — gegeben, wobei er den bis dahin bekannten guten Species noch mehrere von höchst zweifelhaftem Werthe anreihte. So fand er sich veranlasst, auf Grund des Vorkommens isolirter Metatarsale II? im Pariser Gypse ein Anoplotherium Cuvieri aufzustellen. Es finden sich allerdings daselbst Exemplare, die etwa in der Mitte stehen zwischen Anoplotherium commune und latipes; und gehört zu einer solchen Mittelform z. B. der von GAUDRY® abgebildete Calcaneus aus der Broxextart’schen Sammlung, bei welchem die Facette für die Fibula fast ebenso breit geworden ist als bei Zatipes,; allein wir haben es hier vielleicht nur mit einem abnormen Exemplar zu thun, das hinsichtlich der Ent- wicklung der Seitenzehe dem A. latipes nahe kam. PoxEL (l. ec.) nennt ferner noch ein Anoplotherium Lauril- lardii, zwischen platypus und secundarium stehend und ein A. ! Zähne der Cuvırr’schen Art sind zwar aus den Phosphoriten bis jetzt nicht bekannt, doch besitze ich ein Scaphoideum Tarsi, das von dem entsprechenden Knochen des Pariser Abgusses in keiner Weise verschieden ist. ® Siehe den vorigen Aufsatz. ® „Enchainements“ fig. 190. 157 Duvernoyi — in Cuvier’s Atlas pl. XLIV dargestellt. Leider steht mir die erste Ausgabe dieses Werkes nicht zur Verfügung und ich weiss desshalb nicht, welches Stück PomEL im Auge hat, bezüglich des An. Laurillardii muss ich jedoch bemerken, dass eine Art, die lediglich auf Grössendifferenzen basirt ist, in diesem Falle besonders mit grosser Vorsicht aufzuehmen ist und wird mir hierin Jeder beipflichten, der einmal isolirte Anoplotherium- Zähne specifisch zu bestimmen hatte. Es hat sich desshalb — abgesehen von Pıcrrr (Traite de Paleontologie) — auch Niemand mehr veranlasst gefühlt, die Powmer’schen Arten weiter in Be- tracht ‚zu ziehen. Firaor beschreibt aus den Phosphoriten? mehrere neue Ano- plotkeriden, die er der Gattung Eurytherium einverleibt. Die Namen dieser Formen sind „Eurytherium Quercyi“‘?® — p. 148, fig. 302, 303, „Eurytherium minus“ — p. 151, fig. 306, 307, und „Eurytherium modicum“ p. 146, fig. 304, 305. Von letz- terer Species gibt der Autor selbst an, dass sie zum Typus des Diplobune gehöre. Das gilt jedoch, wie ich mich überzeugt habe, nicht blos von dieser allein, sondern auch von den beiden anderen, und wie bereits erwähnt dürfte vielleicht auch Anoplo- therium secundarium diesem Genus anzureihen sein. Das Eurytherium modicum zeigt mit dem Fraas’schen * Diplobune bavaricum nahezu vollständige Übereinstimmung; als Unterschiede lassen sich blos der schwächere Bau der Unter- kiefer bei den Exemplaren aus dem Quercy und die ungleiche 1 Vielleicht ist es das von Kowazvskr als Paloplotherium erkannte Stück. IV. Ed. pl. 186, fig. 4. ?2 Ann. scienc. geol. T. VIII. 1877. ® Es wird mit Durytherium secundarium verglichen, dessen Zahnreihe zu 116mm (alle M.u. Pr. zusammen) angegeben wird; die des Zur. Querceyi misst 96 mm (die Pr. 46, die M. 50), trotzdem schreibt FırzoL: „Ües chiffres donnent un rapport, qui est identique ä celui que l’on trouve en etudiant la serie dentaire de l’Eurytherium secundarium. Il reste donc acquis que l’on ne peut distinguer ces deux animaux par l’&tendue de leur systeme dentaire, et qu’il faut se baser seulement sur les particularites, qu’il pr&esente dans sa composition. * Palaeontographica Bd. XVII, p. 177. Weder diese Arbeit noch die über Steinheim und die schwäbischen Bohnerze scheint von Fırmor, benützt worden zu sein, wenigstens finden sie sichin keiner seiner Publicationen eitirt. 158 Beschaffenheit des unteren Pr, anführen. Der Innenlobus («a RÜTIMEYER 1. c.) ist bei modicum isolirt und als hohe Spitze entwickelt, bei bavaricum steht er mit dem Monde — A.ibid. — in Verbindung und ist viel niedriger. Ob diese geringen Ab- weichungen die specifische Trennung rechtfertigen, will ich nicht entscheiden. GERVAIS? führt unter den in den Phosphoriten vor- kommenden Formen auch Diplobune bavaricum auf. Diese Art ist von Fraas aus den Bohnerzen von Pappenheim beschrieben worden; doch konnte er unter seinem Materiale weder Oberkiefer- zähne noch auch die Knochen der vorderen Extremität ermitteln und sind in Folge dessen unsere Kenntnisse über das Skelet sehr lückenhaft. Mir liegen aus den Phosphoriten sowohl Oberkieferzähne als auch Hand- und Fusswurzelknochen vor, die zweifellos zu Diplo- bune gehören und möchte ich dieselben hier noch kurz besprechen, über ihre specifische Stellung bin ich jedoch nicht ganz im Reinen. Die Oberkieferzähne — FırHoL hat von Diplobune Quercyi die ganze obere Zahnreihe dargestellt — unterscheiden sich von Anoplotherium nur durch die Verdickung der Kanten der Aussen- wand; die Prämolaren besitzen höhere Loben und sind zugleich viel plumper. es Der Calcaneus? Fig. 9 ist viel schlanker als der von Anoplotherium, er zeigt auf seiner Aussenseite eine Grube, wie sie bei anderen tertiären Säugethieren, z.B. bei Caenotherium und Dichobune ebenfalls vorkommt. Der Astragalus?® Fig. 1 ist noch viel mehr verschoben als bei Anoplotherium, aber dafür verhältnissmässig höher. Ab- gesehen von seiner Verzerrung besitzt er grosse Ähnlichkeit mit dem entsprechenden Knochen von Arphodon. Das Cuboideum?* Fig. 6 zeigt neben dem Ausschnitte für 1 Zool. et Pal. gen. II. serie. 1876. p. 46. 2 Die Länge = 53, die Facette für das Cuboideum = 15, die grösste Breite = 23 mm. ® Die Länge —= 29,5, Breite in der Nähe des proximalen Endes = 21; an der distalen Rolle = 17 mm, an der Rolle gegen die Tibia ebenso. * Facette für Mt. IV = 15 mm Länge, der Durchmesser von vorne nach hinten — 21. Die Breite der proximalen Flächen — 14,3, die Facette für den Calcaneus in der Länge — 16, die für den Astragalus = 12 mm. 159 den Calcaneus noch einen zweiten für den Astragalus und zwar von der gleichen Breite. Bei einem kleineren ähnlichen Cuboi- deum, das vielleicht zu Dacrytherium Cayluxi FiLHoL gehört, ist dieser letztere Ausschnitt relativ sehr schmal. Das Scaphoideum Fig. 2, über dessen Stellung ich in-. dess gänzlich im Unklaren bin, obwohl es ziemlich gut zu dem besprochenen Astragalus passt, weist einige Verschiedenheiten in der Form der Facetten für die Cunäiforme auf im Vergleiche zu Anoplotherium. Das Os magnum, Fig. 5, und Os semilunare, Fig. 4, unterscheiden sich von den entsprechenden Knochen des Ano- plotherium durch ihre Rundung; durch das gleiche Merkmal zeichnen sich auch die Metacarpalien? der Diplobune vor denen des Anoplotherium aus. Die von Fraas abgebildete und zu Diplobune bavaricum gestellte Tibia ist im Verhältnisse zu den entsprechenden Theilen des Anoplotherium auffallend kurz und ich wäre beinahe ver- sucht an der Richtigkeit der Fraas’schen Bestimmung zu zwei- feln, wenn in den Pappenheimer Bohnerzen sonst noch ein Thier vorkäme, dem man diese Knochen allenfalls ausserdem zuschreiben könnte. Im Verhältnisse zu diesem Schienbeine sind diese Reste aus den Phosphoriten mit Ausnahme der Oberkieferzähne und des Scaphoideums für Diplobune modicum beziehungsweise bavaricum etwas zu gross, für D. Quercyi jedoch wieder etwas zu klein, doch halte ich ihre Zugehörigkeit zu der ersteren Species gleichwohl für sehr wahrscheinlich. Ein Vergleich dieser eben besprochenen Skelettheile mit den analogen Stücken von Anoplotherium ergibt die äusserst nahe Verwandtschaft zwischen diesen beiden Gattungen. An Diplobune schliesst sich Dacrytherium ziemlich enge an. Dasselbe ist bisher nur in einer einzigen Species — Dacry- therium Cayluxi? — bekannt und dürfte mit diesem möglicher- weise der ganze Anoplotherium-Stamm erloschen sein. Es zeigen 1 Höhe zwischen Facette für Mt. III und der proximalen Fläche. 2 Mc. IV Länge = 54, Breite an Rolle = 17,5. Mc. II Länge = 36. (Fırkor mass 35 mm) Breite an Rolle = 15,5 mm. ® Fırson Ann. sc. geol. T. VIII. 1877. 160 zwar Chalicotherium und Hyopotamus ın manchen Stücken einige Ähnlichkeit mit den Anoplotheriden, doch sind diese Beziehungen so lose, dass es nicht wohl gerechtfertigt erscheint, diese geo- logisch Jüngeren Genera von Anoplotherium abzuleiten. Was die Ähnlichkeit mit Chalicotherium betrifft, so erstreckt sie sich nur auf die Oberkiefermolaren; sobald man jedoch eine ganze Zahnreihe zu untersuchen Gelegenheit hat, wird man keinen Augenblick in Zweifel kommen, dass diese Gattung mit Ano- plotherium nicht das geringste gemein hat; vielmehr erweist sich das Chalicotherium durch den allmäligen Übergang der Molaren in die Prämolaren als ächter Unpaarhufer. KowAuLevskrY? schreibt demselben ein sehr hohes Alter zu. Indess ist dies bis jetzt durchaus nicht erwiesen, -— die bisher bekannten Chalicotherien stammen im Gegentheile sogar aus jung-tertiären Ablagerungen — und ausserdem ist die starke Reduktion des Gebisses — nach Form und Zahl der Zähne — durchaus kein alterthümliches Merkmal; dieselbe findet sich vielmehr erst bei den geologisch jüngeren Säugethierformen?. Grosse Ähnlichkeit im Zahnbau treffen wir auch bei Hyopotamus (Ancodus PoMEL) und zwar erstreckt sich dieselben auf die Incisiven und Prämolaren sowie auf die oberen Molaren. Die letzteren unterscheiden sich haupt- sächlich nur durch ihren viereckigen Querschnitt. Die unteren Molaren sind zwar beträchtlich verschieden, lassen sich jedoch in der Weise, wie es KowWALEVSKY versucht hat, ganz gut von Anoplotherium ableiten ( Anoplotherium commune, A. secundarinm — bei diesem die beiden vorderen Innenloben einander genähert — Hyopotamus — hier bereits die Loben verschmolzen —). Gegen eine nähere Verwandtschaft des Anoplotherium mit Hyo- potamus spricht jedoch der Umstand, dass die Extremitäten dieses letzteren viel complieirter gebaut sind. 1 Anthracothervum. Palaeontograph. XXII. p. 251. ®2 Es existiren indess doch, wie es scheint, Mittelformen zwischen Ano- plotherium und Chalicotherium — ; eine solche ist z.B. Palaeosyops palu- dosus — doch dürfte selbst bei einer grösseren Anzahl solcher intermediärer Formen die Kluft zwischen den beiden Gattungen nur sehr schwer zu über- brücken sein. 161 Anhang. An manchen Unterkiefer-Molaren des Anoplotherium latipes aus den Phosphoriten ist neben dem zweiten Innenlobus «a RÜTIMEYER’s ! in der zweiten Zahnhälfte noch ein kleiner Hügel vorhanden, der mit dem erwähnten Lobus in sehr inniger Ver- bindung steht. — Die gleiche Bildung konnte ich auch an einem Zahne des Anoplotherium commune aus dem Pariser Gypse con- statiren. — Am besten zeigt diesen Höcker, den ich mit y be- zeichnen will, das Tafel VI Fig, 6 abgebildete Stück. Neben dem besprochenen Hügel beginnt der zweite Halbmond, der jedoch von ihm durch eine kleine Spalte getrennt wird, wie dies an frischen Zähnen sehr leicht wahrzunehmen ist. In seinem der- maligen Zustande kann dieser Höcker selbstverständlich nicht mehr als Innenlobus betrachtet werden, es ist vielmehr anzu- nehmen, dass er nur einer zufälligen Faltung des abnorm dicken Schmelzbleches seine Entstehung verdankt, doch lässt sich nicht läugnen, dass durch seine Gegenwart die Ähnlichkeit des Ano- plotherium-Zahnes mit dem Zabne von Palaeotherium wesentlich gesteigert wird. Erwähnung verdient ausserdem ein Pr, des rechten Ober- kiefers, der in seiner hinteren Hälfte die Spur eines zweiten Innenlobus deutlich erkennen lässt. Nach diesem Stücke wäre die Deutung, welche Rürmever? den einzelnen Theilen des Pr, gibt, doch wohl nicht ganz zutreffend. Vergleicht man nämlich dasselbe mit der Zeichnung eines oberen Molaren — Taf. I Fig. 2 l. c. — so wäre dieser rudimentäre Lobus am passendsten mit dem Lobus C, der grosse, bei allen Pr, vorhandene Hügel mit dem Lobus db, und der kleine kaum als schwache Spitze ent- wickelte Lobus am Vorderrande mit dem Lobus B zu identificiren. Ich halte nämlich im Gegensatze zu RÜTIMEYER den von diesem mit dem Pfeiler der Boviden verglichenen Lobus 5b für 1 Beiträge zur Kenntniss der foss. Pferde. Verh. d. naturf. Ges. in Basel. 1II. 1863. Fig. 18. Taf. 1. ibido Dat, II: Eig. 713, N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. 11 162 einen wesentlichen, den Lobus B jedoch nur für einen rudi- mentären Bestandtheil des Zahnes und betrachte sonach den Lobus db und nicht den Lobus B als das Vorjoch; der letztere ist eben nur das im Verschwinden begriffene fünfte „Denticule*“ %. Ich werde in dieser Anschauung dadurch bestärkt, dass bei Dichobune bisweilen — wie dies in KowALEvsky’s Anthracothe- rium, Taf. VIII, fig. 34, sehr gut zu erkennen ist, — in der gleichen Weise zwischen dem zweiten Aussen- und zweiten Innenlobus noch ein kleines sechstes „Denticule“ eingeschaltet ist, das doch gewiss nur als Rudiment angesehen werden kann. 1 Einen ganz ähnlichen Zahn bildet auch Kowarevsky Anthracoth. Taf. VIII, fig. 35 ab. Sehr merkwürdig ist auch der nebenstehende Ober- kiefermolar fig. 34 ibid. Derselbe zeigt eine ächte Basalwarze. Tafel-Erklärung. Tarsıva Fig. 1. Metatarsale III, Cunöiforme III und Scaphoideum von aussen ge- - sehen; a Facetten für Metatarsale II, b Facetten für Cunäiforme II, c Facette für Cuneiforme I. — Linker Hinterfuss-Gypsabguss aus Paris (des Cuvırr’schen Originales?). Fig. 2. Metatarsale II des Anoplotherium latipes von Innenseite. a Ge- lenkfläche für Metatarsale III und Cunäiforme III. Linker Hinterfuss. Fig. 3. Cuneiforme II von Anoplotherium latipes von aussen, Fig. 3a von proximalen, Fig. 3b von der distalen Seite Fig. 3c von der Innenseite gesehen. a Facette gegen Cunäiforme I, b gegen Cunäi- forme III. Fig. 4. Cuneiforme I von Anoplotherium latipes von innen, Fig. 4a von aussen gesehen. a Facette gegen das Naviculare, b Facette gegen Cuneäiforme II, c Facette gegen Metatarsale II. Fig. 5. Erster Oberkiefer-Prämolar rechts mit einem rudimentären Nach- joche. B,b, C vergleiche Rürımever Foss. Pferde. Taf.I. Fig. II. Fig. 6. Linker M, (Unterkiefer) von Anoplotherium latipes mit rudimen- tären Innenlobus y. Fig. 7. Linker M, (Unterkiefer) von Anoplotherium latipes mit rudimen- tären Innenlobus y. Frischer Zahn. Die Buchstaben sind eben- falls die gleichen wie bei Rürımevyer. Taf. UI. Fig. 18. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 2a. So T. & 9, 10. 11. 163 lvat. MIT. Linker Astragalus von Diplobune (bavaricum?) von vorne, Fig. Ia von hinten gesehen, Scaphoideum Tarsi von Diplobune minus (?) rechts, proximale Fläche. Distale Fläche. a Facette gegen Cunäiforme III, b Facette gegen Cuboideum, c Facette gegen Cunöiforme I u. II. Linker Oberkiefer-Molar (1?) von Diplobune bavarıcum (modicum). Os semilunare von Diplobune bavaricum links von der distalen Fläche 4a von der linken Seite. a Flächen für das Capitatum. b Flächen für das Os hamatum, ce Fläche für das Os pyrami- dale, d für Radius. Os magnum rechts von der proximalen Seite. Fig. 5a von der linken Seite. a Flächen für das Os semilunare, b Flächen für das Os hamatum, c Flächen für das Os naviculare carpi, d Flächen für das Trapezoideum , e Flächen für das Metacarpale III. Cuboideum rechts von Diplobune bavaricum? Distale Fläche. Fig. 6a. Proximale Fläche. a Facette gegen Calcaneus, b Facette gegen Astragalus. Fig. 6b von aussen gesehen. Pr links oben von Diplobune bavarıcum? von aussen gesehen. Pr links oben von Diplobune bavarıcum ? von innen gesehen. Rechter Calcaneus von Diplobune bavaricum? von innen, Fig. 9a von aussen gesehen. Metacarpale II links von Diplobune bavaricum? von der Rück- seite, Fig. 10a von der Innenseite gesehen. Metacarpale N rechts von Diplobune bavaricum von der Rück- seite gesehen. Bemerkungen. Astragalus, Calcaneus, Metacarpalia und Cuboideum sind für Diplobune bavaricum etwas zu gross, wenn nämlich die von Fraas l. c. Taf. 38, Fig. 7 abgebildete Tibia zu diesem Thiere gehört. Mit Ausnahme der Fig. 1 Taf. VI stammen alle diese Stücke aus den Phosphoriten des Quercy. bie= Ueber Chalieotherium-Arten. Von M. Schlosser in München. In den Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt 1881, p. 77, berichtet Ta. Fuchs über einen im Tertiär von Mistelbach gefundenen Chalicotherium-Zahn und führt im An- schlusse hieran die Lokalitäten auf, von denen derartige Reste ausserdem noch bekannt geworden sind. Diese letzteren Angaben können jedoch auf Vollständigkeit durchaus keinen Anspruch machen, wesshalb eine Ergänzung nicht ganz überflüssig erscheinen dürfte. Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch über mehrere interessante Stücke, welche zu diesem ziemlich seltenen und dess- halb auch noch so mangelhaft bekannten Genus gehören, einige kurze Bemerkungen anknüpfen. | Aus dem Miocän von Steinheim bildet Fraas? verschiedene isolirte Zähne ab, die er dem Chalicotherium antiguum Kaup? zuweist; mir liegen zwei Stücke von derselben Grösse aus der ungefähr gleichaltrigen Ablagerung vom Häder bei Dinkelscherben — zwischen Augsburg und Ulm — vor, welche jedenfalls auf dieselbe Art bezogen werden müssen. Die Originale dieser Species stammen gleich dem ebenfalls von Kaup aufgestellten Chalico- therium Goldfussi? aus Eppelsheim. Die Verschiedenheit dieser 1 Steinheim. Jahreshefte d. Ver. f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1870 (Steinheim 1870, p. 21, Taf. V, Fig. 8, 10—12, 13 (Metacarpale). 2 Beiträge zur Kenntniss d. urwelt. Säugeth. V. Heft, Darmstadt 1851, Taf TeBi2226 87 3 Beiträge zur Kenntniss d. urwelt. Säugeth. V. Heft, Darmstadt 1851, Taf. I, Fig. 1—5. 165 Reste wurde schon von A. Wagner? angezweifelt und zwar mit Recht, denn die erste der beiden Arten wurde von Kaup ledig- lich auf 2 isolirte, als M, bestimmte Backzähne gegründet?. Ob dieselben wirklich diese Stelle in der Zahnreihe einnehmen, ist sehr fraglich. Den Platz isolirter Unpaarhuferzähne richtig zu bestimmen, ist ausserordentlich schwer, denn so leicht auch das Genus, in diesem Falle Chalicotherium zu erkennen ist, um so misslicher gestaltet sich die Artbestimmung, da gerade bei dieser Gattung bisher abgesehen voh relativer Länge und Breite keine ander weitigen Merkmale berücksichtigt worden sind. Dazu kommt noch der Umstand, dass Kiefer mit vollständig erhaltenen Zähnen zu den grössten Seltenheiten gehören. Mit diesem Chalicotherium antigquum beziehungsweise Gold- fussi wird allgemein das Anisodon magnum LARTET von San- san identificirt. Nur A. Wacker (l. c.) hält diese französischen Reste wohl mit Unrecht für eine selbstständige Species. Die Streifung des Schmelzes besteht bei den Exemplaren aus Dinkelscherben aus ganz einfachen, ziemlich dicken, unter sich und zur Krone parallel gestellten Linien und ist sogar bei den ältesten Zähnen noch sehr gut wahrzunehmen. Nach der Angabe Fraas’ zeigen die Steinheimer Exemplare verästelte Streifchen. Bei der kleineren Form aus Eggingen bei Ulm — hier nur an sehr jungen Zähnen erkennbar —, sowie bei Chalöcotherium modieum aus den Phosphoriten des Quercy haben diese überdies viel feineren Linien die Tendenz sich zu verästeln. Aus dem dichten miocänen Süsswasser-Kalke von Eggingen standen mir zur Verfügung ein beinahe vollständiger Unterkiefer, zwei Unterkiefer-Fragmente, eines davon mit den Milchzähnen, sowie isolirte obere und untere Milchzähne (WETZLER’sche Samm- lung, die Originale KowaLevsky’s®), auf Grund deren KOoWALEVSKY den Nachweis geführt hat, dass das Chalicotherium den Unpaar- hufern zugetheilt werden müsse. H. v. MEYER hat in seinem 1 Sitzungsberichte d. k.b. Acad. d. W. math.-phys. Classe, 1861, 13. Juli. ? Er gibt zwar als Unterschied eine vorspringende Kante bei den Ober- kieferzähnen von antigquum an, allein auf dieses Merkmal darf wohl nicht allzuviel Gewicht gelegt werden. ® Kowarevs£ky: Anthracotherium. Palaeontographica Bd. XXI, 1873 bis 1876, p. 248—251. 166 Manuscripte diese Art Chalicotherium Wetzleri genannt, ich möchte sie fast mit dem Chalicotherium modicum GAUDRY! aus den Phosphoriten des Quercy identificiren, da sie so ziemlich die gleichen Dimensionen wie diese Form besitzt. FırnoL? gibt von derselben eine genauere Beschreibung. Sie ist nach ihm um ein Viertel kleiner als Chalicotherium magnum LARTET sp. aus Sansan und Simorre. Die Dimensionen der Unterkieferzähne sind folgende: bei modicum bei dem Egginger Kiefer M, = 86 M, ==#36 MM. ==228 mE, 132 Mı 7 22 M = 26 rt Pr 2055 Br, — 21 D,2- 20 ru, 105 Br, =. 19,500. -222 Pr, fehlt Pr, fehlt D, = 18»: Die Höhe des Kiefers bei Ch. modicum beträgt nach FiLHoL in Mitte des M, 46, hinter M,;, 56 mm; bei dem Egginger Kiefer ergeben sich die gleichen Zahlen. Diese Zahlen machen es höchst wahrscheinlich, dass die Esginger Stücke mit Chalicotherium modieum identisch sind, und ich werde in dieser Anschauung bestärkt durch die bei beiden Formen gleichartige Schmelzstreifung; auch konnte ich bei einem Vergleiche eines unteren Molaren von Ch. modicum mit dem Egginger Kiefer absolut keine Unterschiede bemerken. — Oberkieferzähne liegen mir leider von Eggingen nicht vor. Die OÖberkieferzähne messen: M,;, = 27,5 am Original Fırnor's bei den grössten Stücken M, — 27,5 M, = 27 M, = 31 M, — 22 M, 7; 22 M,=29. Pr, = 15 Pr, = 145 Br, 14 Br, — 195 Br.) 12 Br, 212,3 Fırnon gibt an, dass er zu diesem Oberkiefer keine Unter- kiefer habe auffinden können. Die citirte Abbildung lässt indess auf eine derartige Form und Grösse der Zähne des Originales 1 Journal de Zoologie 1875, p. 523, pl. 18, Fig. 13. P. Gervars Zool. et Pal., II serie, p. 47, pl. XI, fig. 11. 2 Ann. sc. geolog., T. VIII, 1877, p. 156, pl. 20, Fig. 343. 167 schliessen, dass der Egginger Unterkiefer und mithin auch die von mir mit diesem zusammengestellten Unterkieferzähne aus dem Querey recht wohl zu diesem Oberkiefer passen könnten. Mirliegen aus den Phosphoriten, ausserdem mehrere Oberkiefer- zähne, Molaren und Prämolaren vor, die von dem GAUDRY-FILHOL’- schen Originale allerdings etwas abweichen, die letzteren durch ihre Grösse, die ersteren durch ihren deutlich 4seitigen Quer- schnitt, der eher an Palaeotherium- als an die ächten Chalico- therium-Zähne erinnert. Trotz dieser Verschiedenheit möchte ich doch die Berechtigung zur Aufstellung einer neuen Art in Ab- rede stellen. Eckzähne konnte ich weder unter meinem Materiale aus den Phosphoriten, noch unter dem von Eggingen beobachten; gleich- wohl glaube ich, dass, wenn auch nur unansehnlich entwickelt, solche vorhanden waren. Die von A. WAGNER zuerst als Ichinoceros pachygnathus, später als Colodus pachygnathus ? beschriebene Art aus Pikermi überragt alle anderen Chalicotherien hinsichtlich ihrer Dimen- sionen. Das Münchener Museum besitzt von derselben einen Oberkiefer, das Original WAGNERr’s und die beiden noch zusammen- hängenden Unterkiefer eines Individuums®. Leider sind die Zähne gleich denen des Oberkiefers so stark abgekaut, dass etwaige Unterschiede im Zahnbau, die vielleicht zwischen dieser und anderen Arten bestehen könnten, absolut nicht erkennbar sind. Es dürfte desshalb genügen, die Dimensionen dieser Zähne an- zugeben. M, = 50 a a NS — 757 je, == A Unterkiefer. ‘ Wasner, Abhandl. d. k. b. Acad. d. W. II. Classe, Bd. VIII, Abth. I, p. 136 (28), Taf. VIL(V) non ibid. Bd. V, Abth. 2, p. 385, Taf.X, Fig. 3, 4. — Die eingeklammerten Zahlen bedeuten die Seite resp. Tafel in Wacner’s „Säugethiere“. 2 Derselbe, Sitzungsber. der k. b. Acad. d. W. IL C1., 1861, 13. Juli. 3? Henser trennte mit Recht den von Wacxer abgebildeten Schädel und die beiden von einem erwachsenen Thiere herrührenden Unterkiefer von dem Rhinoceros pachygnathus ab, welche Art also lediglich auf ein Milch- _ gebiss basirt ist. Monatsberichte der k. pr. Academie zu Berlin 1863, p. 568. 168 Im Oberkiefer messen die Molaren zusammen — 165 mm E x E „ Prämolaren zuammen = 81 mm Die Zahnreihe ist ungefähr hier 240, im Unterkiefer = 230 mm. Die beiden Unterkiefer zeigen die Spuren von Eckzähnen, doch müssen dieselben ziemlich unansehnlich gewesen sein. Der Autor begründet die Aufstellung seines Subgenus mit der merkwürdig viereckigen Form der oberen Molaren — welche allerdings in geringerem Maasse auch bei meinen Stücken aus den Phosphoriten wahrzunehmen ist — wodurch sich dasselbe von den übrigen bekannten Chalicotherien wesentlich unterscheidet. GauprY?! hatte keine als Chalicotherium bestimmbaren Reste unter seinem Material aus Pikermi. Ausser diesen europäischen Arten sind noch bekannt das Chalicotherium sivalense Farc. und das Chalicotherium sinense Owen. Das erstere wurde von Kaup für den Repräsentanten eines eigenen Genus „Nestoritherium“ angesehen, dessen Be- rechtigung A. WAGNER (Sitzungsber.) jedoch bestreitet, da bis jetzt noch keine Unterkiefermolaren untersucht werden konnten. Der Unterkiefer besitzt einen verhältnissmässig grossen Eckzahn, im Oberkiefer fehlen solche vollständig. Hinsichtlich seiner Grösse kommt es dem Chalicotherium modiceum und somit auch den Esginger Exemplaren ungefähr gleich — die Molaren messen nach einem Gypsabgusse 95, die Pr. = 45 mm. Die zweite Species wurde von OwEn? auf einen einzigen Oberkiefermolar M, gegründet, der in seinen Dimensionen in der Mitte steht zwischen Chalicotherium sivalense und Goldfussi, seiner Gestalt nach jedoch mit beiden ziemlich grosse Ähnlichkeit besitzt. Ob derselbe wirklich einer selbstständigen neuen oder einer der beiden genannten Arten zuzuweisen ist, wage ich nicht zu entscheiden. Zu Chalicotherium stellt Gervaıs® das Palaeotherium (?) Prouthii, an welches sich die Gattungen Menodus, Titanotherium und Leyditherium anschliessen, und den Palaeosyops paludosus. — beide aus Nordamerika. Was die erste Form betrifit, so bin 1 Gaupey, Animaux fossil. de l’Attique 1863—67, p. 197. ?® Quart. Journ. Geol. Soc. 1870, Vol. XXVI, p. 429, pl. XXIX, Fig. 7—10. ° Zool..et Pal&ont. gen., II serie, p. 47. 169 ich ausser Stande, ihre Verwandtschaft mit Chalicotherium zu beurtheilen, bezüglich der zweiten, von welcher mir mehrere Gypsabgüsse vorliegen‘, muss ich bemerken, dass dieselbe als wohl charakterisirte, in der Mitte zwischen Chalicotherium und Anoplotherium stehende Gattung zu betrachten ist; mit dem ersteren hat sie die für alle Unpaarhufer bezeichnende Eigenschaft gemein, dass die Gestalt der Molaren von der der Prämolaren so gut wie gar nicht verschieden ist — der Pr, zeigt jedoch einen sehr reducirten zweiten Innenlobus —; an das letztere er- innert die Form der oberen Molaren —. Es ist hier überdies noch der vordere Innenlobus B. RÜürImEyEr’s? vorhanden — ; auch ist die Existenz eines dritten Mondes am M, des Unterkiefers zu erkennen. Die vorliegende Mittheilung wurde mir ermöglicht mit Hülfe der immerhin ziemlich zahlreichen Chalicotherium-Reste des Mün- chener paläontologischen Museums, deren Durchsicht mir Herr Professor ZITTEL mit grösster Bereitwiliigkeit gestattete. 1 Im Oberkiefer messen die 3 M. 88, die 3 Pr. 45, die Zahnreihe 133 mm, im Unterkiefer die 3 Molaren 92 mm. ? Beiträge zur Kenntniss der foss. Pferde. Verh. d. Naturforsch. Gesellsch. in Basel III, Taf. I, Fig. 2. Briefwechsel. Mittheilungen an die Redaction. Göttingen, April 1883. Über das Oberdevon der Gegend von Montpellier. Durch Regenwetter wurde ich im vorigen Herbste auf einer Reise im südwestlichen Frankreich derartig aufgehalten, dass ich nur mit Mühe den Haupttheil meines Reiseplanes erledigen konnte, dann aber heimwärts eilen musste. Sehr bedauerte ich namentlich, dass Zeit und Witternng mir nicht erlaubten, den neuerdings mehrfach in der französischen Literatur erwähnten resp. dem Clymenienkalk zugerechneten „Marbre griotte“ zu sehen. In Montpellier stellte mir aber Hr. Prof. pe Rouvırıe mit der grössten Liebenswürdigkeit das von ihm im Devon der dortigen Gegend gesammelte Material zur Verfügung resp. ersuchte mich, dasselbe zu bestimmen, da in der Literatur nur sehr wenig darüber bekannt ist und namentlich das genaue Alter der einzelnen Schichten bisher nicht fixirt ist. (Nur im Bull. Soc. geol. de France 1868 XXV. S. 959 ff. findet sich eine kurze Notiz von M. pe Rovvizıe, welcher Goniatites retrorsus und G. amblylobus erwähnt.) Es stammt dies Material von 3 Lokalitäten: 1. Schwärzliche Kalke, südöstlich von Vailhan und nördlich von Neffiez (Herault), petrographisch vollkommen ähnlich den Goniatitenkalken von Bicken bei Herborn, Braunau-Wildungen und von Altenau im Harz, ganz voll von Goniatiten, Orthoceratiten und Pelecypoden, besonders Cardiola. Genügend sicher bestimmbar waren Goniatites intumescens BEYR. Cardiola cf. costulata Münsr. Orthoceras cf. subfleceuosum Spege. Avicula obrotundata Spse.? Cardiola retrostriata v. Buch. A. laevis A. RoEnmer ? Es ist also auch paläontologisch eine vollständige Übereinstimmung mit den unteren Oberdevon-Kalken der genannten norddeutschen Lokalitäten vorhanden. 2. Zahlreiche verkieste resp. in Brauneisenstein umgewandelte Cephalo- poden, aber auch Pelecypoden und Brachiopoden, aus dunkelen Schiefern herausgewittert, von La Serre bei Cabrieres (Herault). Es waren darunter folgende Arten: 17] Goniatites simplex v. Buch Orthoceras ellipticum Münster. @. subpartitus Münster OÖ. sp. G. Verneuili Münster Phragmoceras sp. @G. curvispina SANDBe. Posidonia? venusta MÜnsTER G. sacculus SanDec. Cardiola retrostriata v. Buch @. undulatus SAnDse. C. duplicata Münster G. planidorsatus Münster Orthis sp. Wir haben hier also vollständig die Fauna des unteren Theiles des oberen Oberdevon von Nehden bei Brilon, und auch in der Erhaltung und Grösse gleichen die Exemplare von La Serre solchen von Nehden auf das vollkommenste. 3. Aus gelbbraunen bis röthlichen, etwas flaserig-schiefrigen Kalken, dem eigentlichen Calcaire griotte, von Touriere, westlich von Cabrieres (par Clermont 1’H£rault) lagen nur zwei Exemplare von Olymenia intermedia Münster vor, immerhin genug, um sie als oberstes Oberdevon zu charakte- risiren. Das Gestein ist ganz ähnlich manchen Clymenien-Kalken von Wild- ungen-Braunau. Jedenfalls bietet diese ausserordentliche Übereinstimmung der drei Etagen des Oberdevon westlich von Montpellier mit norddeutschen Schichten er- hebliches Interesse, zumal das ganz idente Auftreten des von Kayser unter- schiedenen, aber bisher nur von einer Lokalität bekannten Horizontes von Nehden. A. von Koenen. Zürich, im Mai 1883. Berechnung von Analysen finnländischer Augite und Amphibole. Bei dem Interesse, welches jederzeit gute Analysen für die Formeln der bezüglichen Minerale haben, gestatten Sie mir, einige Bemerkungen über die in dies. Jahrbuche 1883, I. -187- von Augiten und Amphibolen mit- getheilten Analysen. Ich habe dieselben berechnet und zunächst gefunden, dass die sechs Analysen von Augiten der bisherigen Annahme der Zusammen- setzung entsprechen. Es führen dieselben zu der Formel RO SiO,, wobei das Verhältniss zwischen Kalkerde und Magnesia mit Einschluss des Eisen- oxydul und Manganoxydul als Stellvertreter 1:1 ist und die Thonerde als Stellvertreter für RO Si O, angesehen wird. Es sind dies die Analysen I eines graulichgrünen sog. Malakolith von Karis-Lojo (E. Mogere), II eines grünen Diopsid von Ihtis (Casrr£x), III eines grauen Malakolith von Pälkäne (Hseı»- MAN), eines grünen M. von Lojo-(Hserr), V eines grünen M. von Stansvik (CAstren) und VI eines schwarzen sog. Malakolith von Lojo (Casrr&xv), welcher seiner Zusammensetzung nach zum Hedenbergit gehört. Die Berechnung ergab: I II II IV V VI SiO, Sl re Sa ol 2 re CaO A Ara uch Ass An 207 MgO 30 3692 855 397 29 05 FeO 087 067 °.0,56°. 069 Ta 380 Mn O 0,09 = = 70 40.03.% 0,19 280.03 172 oder, wenn man die Basen RO summirt SiO, 8,75 8,38 8,77 8,84 8,79 7,13 RO 911 873 879 HYOsmssgeuger; woraus auf 1 SiO, 1.04 1,04. -0,99 .1,04 w205 er RO folgt, diese Augite also gute Resultate ergaben. Bei ihnen kommt auf 1 CaO 1,09 0,97 0,90 1,93 0,96 1,25 MgO mit Einschluss des Eisen- und Manganoxydul. Bei den 4 analysirten Amphibolen, VII hellgrüner sog. Aktinolith von Lojo (Askersteor), VIII dunkelgrüner Aktinolith von Orijärvi (Horrrex), IX schwarzer Amphibol von Silböle (Wasz), X und XI hellgrüner Amphibol von Korpo (NyrAnper und Arverın) ergiebt die Berechnung: var va IX x XI SiO, 991. 949° 19.99.22 7opra CaO a2 298 222.237 . W055 MgO0 5.68 . 525. ° 1.00. AO FeO 0,66 014 2,68 061 0,66 AL,O, 028 050 09 oe oder, wenn man die Basen RO summirt SiO, 9,21 9,49 32 7,26 7,19 RO 8,76 - 837 . 590° 110, 2 woraus auf 1 SiO, 0,95 0,88 0,59 0,98 0,99 RO folgt, wesshalb der schwarze Amphibol von Silböle (IX) ganz wegfallen muss, weil er viel zu viel Kieselsäure enthält. Die anderen drei entsprechen vom Thonerdegehalt abgesehen der Formel RO SiO,. Der hellgrüne Amphibol von Korpo, dessen zwei Analysen unter einander sehr gut stimmen, enthält sehr viel Thonerde, über 20 Procent, welche jedoch bei der Annahme, dass Thonerde in den Amphibolen das Silikat vertritt, nur auf einen an Thon- erde sehr reichen hinweisen, weil das Silikat genau der Formel RO SiO, entspricht. Es ist zwar bei diesem Amphibol die Bemerkung beigefügt „wahrscheinlich nicht homogen“, das Resultat aber beider Analysen spräche dagegen und aus der Berechnnng könnte man nicht den Schluss ziehen dürfen, dass die Thonerde oder ein Thonerde-Silikat beigemengt sei, weil sich dann nicht die Formel RO SiO, ergäbe. Er widerspricht auch nicht der Reihenfolge der Auslöschungsschiefen, in welcher er wegen seines hohen Gehaltes an Thonerde den grössten Winkel ergab. Was schliesslich das Verhältniss der Basen RO untereinander betrifft, so ergeben nach Ausschluss der Analyse IX die anderen auf 1 CaO 2,62 1,86 1,99 2,03 Mg O mitFeO, nicht das Verhältniss 1: 3, nur nähert sich diesem der Amphibol VII, welcher nur 2,83 Proc. Thonerde enthält, wogegen sich der Amphibol VIII mit nur 5,10 Procent am meisten davon entfernt, so dass man wohl im Hinblick auf den Amphibol von Korpo die Ursache nicht im Thonerdegehalt zu suchen hat. A. Kenngott. 173 Budapest, den 8. Mai 1883. Über Jadeit. Unlängst sandte ich Ihnen ein Blättchen, in welchem ich über meine Untersuchungen an jenem rephritartigen Minerale der Graf Sz&ca&nvr'schen Expedition berichtete, welches aus Ober-Birma stammt. Die Spaltbarkeit, die optischen Eigenschaften reihen dieses Mineral den Diopsiden an. Sind es Diopside, so können sie keine Jadeite sein, für welche sie Herr Professor Fischer bestimmte, da zwischen beiden in Bezug auf den Thonerdegehalt ein grosser Unterschied herrscht. Die thonerde- reichen Augite spalten noch dazu schlecht, während diese Minerale ebenso gut wie die Diopside spalten. Aus diesem zog ich den Schluss, dass diese Mineral-Massen Nephrite sein müssen, da letztere auch arm an Thonerde sind. Meine Beobachtung ist richtig, aber die Schlussfolgerung befindet sich mit der Analyse im Gegensatz. Herr Fıscuer machte mich nämlich brief- lich aufmerksam, dass von diesen birmaschen krystallinischen Mineralien einige durch Herrn Damour analysirt und als Jadeit gedeutet wurden. Zu- gleich sandte mir Herr Damour unaufgefordert die betreffende Abhandlung aus den Ann. d. Chim. et d. Phys. XXIV. 1881, wofür ich demselben meinen besten Dank ausdrücke. Ich ersehe daraus, dass. die betreffenden Massen 21—24°/, Thonerde und 9—14°/, Natron enthalten, was sie aller- dings den Namen Jadeit zu führen berechtigt. Nun entsteht die Frage, was ist der Jadeit — ist er ein bekanntes oder ein neues Mineral ? Wenn ich die Analysen Herrn Damour’s überblicke und mit meinen Untersuchungen in Beziehung bringe — immer vorausgesetzt, dass Herr Dauour die mir vorliegenden Stücke des Herrn Grafen Sz&cu&xvı analysirte — so wird es mir klar, dass wir es hier mit einem neuen Minerale zu thun haben, von dessen Existenz man allerdings nichts wusste. Es ist ein Natron-Thonerde-Augit, ein Pendant zum Spodumen, ein im System lange vermisstes Glied. Der Jadeit wäre daher ein Natron-Spodumen oder, wenn man will, ein Ägirin oder Akmit, in welchem das Eisenoxyd durch Thonerde ersetzt ist, darf aber keinesfalls zu den Feldspäthen gestellt werden. Betrachten wir Herrn Damour’s (l. c.) Analyse H, sie führt nahezu auf die Formel Na?Al?Si*tO12, welche berechnet 50.25 Kieselsäure, 25.37 Thonerde und 15.40 Natron verlangen würde. Ähnliches gilt von den Analysen der Substanz A, B, C, K, von welchen die erstgenannte durch Herrn Des-CLo1zzAvx einer approximativen optischen Untersuchung unterzogen wurde. Ich wiederholte an diesen Fasern die die Lage der optischen Axenebene betreffenden, etwas schwierigen Untersuchungen und komme immer zu demselben Resultat. Die Fasern repräsentiren einen monoklinen Augit, dessen optische Axenebene parallel der Symmetrieebene gelagert ist und kann noch hinzufügen mit einem grossen positiven Axen- winkel, der in Öl gemessen für gelb 2Ha — 82° 48° ergab. In einigen Tagen übersende ich Ihnen die fertige Abhandlung über 174 ® dieses Mineral, das ich Herrn LozxAı übersendete, damit er es im Labora- torium des Prof. Lupwıs der Analyse unterziehe. Da jene Fasern chemisch geprüft werden, die ich optisch untersuchte, so wird die Frage bestimmt gelöst werden. Dr. Krenner. Zürich, im Mai 1883. Über Humitanalysen. Bei der Wichtigkeit, welche die verschiedenen Typen des Humit in krystallographischer Beziehung haben, musste die chemische Constitution um so wichtiger erscheinen, insofern es sich darum handelte, die Ähnlich- keit mit Olivin in Krystallform und Mischung und die in den verschiedenen Typen hervortretende Verschiedenheit in der Form und Constitution in irgend welchen Zusammenhang zu bringen. Leider aber zeigten die Analysen des Chondrodit incl. Humit von Anfang an so erhebliche Unterschiede, dass die Aufstellung einer allgemeinen Formel für alle Vorkommnisse oder ein- zelner Formeln für die verschiedenen Typen auf Hindernisse stiess, welche sich nicht durch theoretische Discussionen heben liessen, sondern immer auf die Nothwendigkeit neuer Analysen hinwiesen. Diese Nothwendigkeit ver- anlasste mich zu: dem Aufsatze „über die Zusammensetzung des Chondrodit und Humit“ in der Züricher Vierteljahrsschrift 1369 S. 162 und diese Noth- wendigkeit ergab sich trotz einiger neueren Analysen aus der Berechnung und der Äusserung ©. Rımuerssere’s (im II. Theile seines Handbuchs der Mineralchemie 1875 S. 436), dass die Analysen des Humit inel. Chondrodit nicht geeignet sind, die Frage über die Zusammensetzung sicher zu ent- scheiden. Auch spätere Analysen brachten uns diesem Ziele nicht näher und desshalb interessirten mich die drei (dies. Jahrb. I. -24- 1883) mit- getheilten Analysen Hs. Ssöcren’s um so mehr, als er auch versucht hatte, Formeln für die verschiedenen Typen aufzustellen, wobei selbstverständlich seine Analysen Verwendung fanden. Auf diese Formeln einzugehen, halte ich in dieser kurzen Notiz nicht für zweckmässig, weil die bisher bekannt gewordenen und von ihm zur Aufstellung der Formeln benützten Analysen schon mehrfach discutirt worden sind. Ihr Missgeschick wird nicht durch die Berechnung geändert und an diesem Missgeschick nehmen auch die Analysen Ssögren’s Theil, dass bei der grossen Mehrzahl aller bezüglichen Analysen unerklärliche Verluste bemerkbar sind, welche durch theoretische Formeln nicht aufgeklärt werden. Solche Analysen können, wie auch C. Rau- MELSBERG (2. 2. O. S. 705) hervorhebt, nicht richtig sein, wenn statt des er- forderlichen Überschusses sich ein Verlust ergab. Dies ist auch bei den drei Analysen Ssöcren’s der Fall, welche aber der Vergleichung wegen kurz zu besprechen sind. Sie ergaben 1) für braunen, 2) für gelben Chondrodit von Kafveltorp und 3) für Humit von Ladu- grufvan 175 1 2. 3. | 33,13 34,01 35,13 Kieselsäure H 54,71 84,97 55,16 Magnesia 4,95 4,62 3.26 Eisenoxydul 0,75 0,81 0,41 Manganoxydul 0,68 0,71 — Thonerde 4,99 4,56 2,45 Fluor 0,55 0,61 2,16 Glühverlust 99,76 100,29 98,57 Der gefundene Fluorgehalt erfordert einen entsprechenden Abzug von 2,10 1,92 1,03 Sauerstoff, wodurch 97,66 98,37 97,54 als Summen der gefundenen Bestandtheile hervorgehen, mithin Verluste von 1,63 bis 2,46 Proc. vor- liegen. Ausserdem ergaben die beiden ersten Analysen einen an sich geringen Gehalt an Thonerde, welche jedenfalls in Verbindung mit Kieselsäure und einer anderen Basis als Beimengung vorhanden gewesen sein muss, daher nicht bei der Berechnung verwendbar ist. Was den Glühverlust betrifft, so ist nicht angegeben, ob die bezüglichen Proben auch schon, unter der Glühhitze erhitzt, einen Gewichtsverlust zeigten. Auf die Schwierigkeiten der Analysen hinweisend bemerkte C. Ramuers- BERG (a. a. O. S. 436) allerdings, dass die Verluste, welche die Mehrzahl der Analysen von Chondrodit und Humit unbrauchbar machen, z. Th. in Wasser bestehen können, welches trotz des vorgängigen Trocknens bei 100— 120° noch vorhanden ist. Er fand wenigstens, dass Humit II bei 180° 0,64 Proc., bei schwachem Glühen 1,3 Proc. verlor. G. vom Rırz über- zeugte sich, dass scharf getrockneter Humit III bei 200° noch 0,34 Proc. verlor, überzeugte sich aber auch, dass durch starke Glühhitze kein Gewichts- verlust erfolgt, dass also bei dieser Temperatur keine Fluorverbindung ent- weicht. F. Berwerre’s Angabe von 1,58 Proc. Wasser im Chondrodit von Pargas kann hier nicht die Deutung obiger Glühverluste unterstützen, weil jener Chondrodit durchaus unrein war. Bis jetzt sind wir in keiner Weise berechtigt, die Verluste durch Hydroxyl zu erklären. Die Berechnung obiger Analysen ergiebt nun: ık 29: 3. 5,522 5,668 5,855. SiO, 13,677 13,742 18,790 MgO 0,688 0,642 0,453 FeO 0,105 0,114 0,058 MnO 2,626 2,400 1,289 ER oder, wenn man unter MgO auch FeO und MnO zusammenfasst 9,922 5,668 5,855 SiO, 14,470 14,498 14,301 MgO 2,626 2,400 1.289 F oder, wenn man der leichteren Vergleichung wegen mit den von C. Ramuers- % 176 BERG aufgestellten Formeln und mit den von Ssöcren aufgestellten diese Zahlen auf 6SiO, umrechnet 6 6 6 Si0, 15,723 15,347 14,655 MgO 2,853 2,541 1,321 F Hieraus lässt sich, so wenig wie aus den früheren mit einem Defieit behafteten Analysen eine annehmbare Formel berechnen, noch weniger aber resultiren daraus die das Hydroxyl enthaltenden Formeln, welche sogar in früheren Analysen eine Stütze finden sollen, in denen Glühverluste nicht bestimmt wurden. Bemerkenswerth ist hierbei, dass Ssösren die Analysen des Humit von der Tilly-Foster Eisengrube von Hıwzs und BrEIDENBAUGH nicht benützte, mit der Angabe, weil bei diesen der Typus, nicht angegeben ist, während C. Rammeusg erg (a. a. 0. S. 705) den II. Typus anführt und die Ana- lysen sogar dazu benützte, die procentische Zusammensetzung zu berechnen, weil besonders die Analyse von BrEIDENnBAUGH, welcheals die beste unter allen zu be- trachten ist, zu der Formel 5(2MgO .SiO,) + 2MgF, führt. Immer- hin haben die drei Analysen Ssöcren’s darin ihren Werth, dass sie das bestätigen, was die früheren Analysen ergaben, dass nämlich in allen hier- her gehörigen Mineral-Vorkommnissen auf 1Si mehr als 2R enthalten sind, wenn man sie mit Olivin vergleicht und dass der Fluorgehalt in jeder Beziehung ein schwankender und nicht wie C. RAmmELsgErG hervorhob, an die Typen gebunden ist. A. Kenngott. Würzburg, 10. Juni 1883. Über einige neue Funde im Mittel- und Oberdevon der Lahn- gegend. In den letzten Jahren hatte mich der verstorbene Landesgeologe Dr. ©. Koch öfter um Mittheilung meiner gegenwärtigen Ansichten über die devonischen Schichten Nassau’s gebeten, weil er wusste, dass ich ein be- sonderes Interesse für den Gegenstand behalten und dass mir ausser ge- legentlich von mir selbst gesammeltem auch Vieles von Anderen neu auf- gefundene Material zugegangen war. Allein theils Überhäufung mit anderer Arbeit, theils die Abneigung, in die Discussion über die Lagerungs-Verhält- nisse des Orthoceras-Schiefers und des körnigen Rotheisensteins der Eifel einzugreifen, die mir immer verworrener zu werden schien, hat mich ab- gehalten, dem obigen Wunsche zu entsprechen. Inzwischen ist in dieser Sache eine Klärung der Ansichten eingetreten, indem GrAnDJEAn in der Eifel die Orthocerasschiefer, wie zuerst von Drcarn* mittheilte, in ganz gleicher Weise wie in Nassau dem unteren Unterdevon aufgelagert ent- deckt hat, während gleichzeitig Cu. Barroıs** bei Brest dasselbe Resultat * Deutsche geol. Gesellsch. XXVII. S. 774. 1877. Der Gegenstand wurde dann specieller in einer Dissertation von Forımann „Die unterdevo- nischen Schichten von Olkenbach“, Bonn 1882, behandelt. ** Annales de la soc. geol. du Nord T. IV. p. 84. 7% erhielt und auch in Leon (Spanien) das gleiche Cephalopoden-Niveau wieder- fand.* Ich habe alle Ursache mit dieser völligen Bestätigung meiner früheren Ansicht über die nassauischen Orthoceras-Schiefer zufrieden zu sein, um so mehr als auch die Parallele mit dem körnigen Rotheisenstein der Eifel, welche Kayser Anfangs** bestritt, von Barroıs *** schon 1877 als durch- aus begründet erklärt wurde und jetzt auch von Kayser ebenso an- gesehen wird. D Auf die gegenwärtigen Ansichten über Gliederung und Faunen des Unterdevons einzugehen, behalte ich einer anderen Gelegenheit vor, ebenso wie Bemerkungen über die speciellere Gliederung des Mittel- und Oberdevons, aber einige neue und wie mir scheint, recht interessante Funde aus beiden in der Gegend von Diez möchte ich nicht länger unbesprochen lassen. Der Kalk von Paffrath bei Köln hat mit den mitteldevonischen Kalken der Lahngegend eine beträchtliche Zahl von Arten gemein, nämlich 44 (Rhein. Schichtensyst. in Nassau S. 497), allein trotzdem fiel mir schon früher bei meinen Besuchen beider Localitäten eine Verschiedenheit auf, nämlich das gänzliche Fehlen der bei Villmar so reichlich vorhandenen Criniten bei Paffrath einerseits und die Seltenheit gewisser Paffrather Leit- petrefacten, z. B. Uncites gryphus, Macrochilus arculatum, Pleurotomaria delphinuloides, Mecynodon carinatus bei Villmar. Megalodus cucullatus, dann die grossen Murchisonien fehlen sogar bei Villmar ganz und zwei Villmarer Leit-Petrefacten, Catantostoma clathratum und Pleurotomaria decussata habe ich zu Paffrath nur in ganz einzelnen Stücken finden können. Eine neuere Arbeit über Paffrathyf giebt zwar eine Gliederung der Kalke, die ich nach meinen früheren Erfahrungen für richtig halte, aber nur äusserst dürftige Faunen-Verzeichnisse, meine oben angeführte Liste gemeinsamer Arten scheint sogar dem Verfasser jener Schrift ganz unbekannt geblieben zu sein. Unter diesen Umständen war ich sehr erfreut, einige Arten aus einem lichtgrauen, sandig verwitternden Kalke zu erhalten, welche bei dem Be- triebe der Eisenstein-Grube Phönix bei Lohrheim an der Aar unweit Dietz entdeckt worden waren. Es liess sich davon mit voller Sicherheit bestimmen 1. Naticopsis subcostata SCcHLOTH. Sp. (D’Arcn. Vern. Trans. Geol. Soc. II ser. vol. VI, pl. XXIV, Fig. 6), 2. Murchisonia bigranulosa v’Arcn. Vern. (l. c. Pl. XXXII Fig. 9 repräsentirt durch ein Stück von 80 mm Höhe und var. Fig. 11, sehr gut kenntliches Fragment), ferner 3. Murchi- sonia spinosa Psıun. (Pal. Foss. p. 102. Pl. XXXIX. Fig. 192 excl. synonym. omn.), ausgewachsenes Exemplar von fast ovaler Gestalt, 45 mm Höhe und 28 Breite, und endlich eine grosse bauchige Pleurotomaria (Höhe 48, Breite * Association frangaise congres de Havre 1877 Extr. ** Deutsche geol. Gesellsch. XXIII. S. 361. *** Ann. soc. geol. du Nord 1. c. p. 98 suive. r Deutsche geol. Gesellsch. XXXIII. S. 620. ir Der mitteldevonische Kalk von Paffrath von Geore Mzver. Inaug.- Diss. Bonn 1879. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc, 1883. Bd. II. 12 178 30 mm) mit Ornamenten, welche denen der sonst sehr verschiedenen Pl. quadrilineata Sanpe. (Rhein. Schichten-System Taf, XXIV Fig. 15) sehr ähnlich sind. Diese erst nach besseren Exemplaren gut charakterisirbare Art mag einstweilen Pleurotomaria rudis heissen. Ausser einem weiteren, aber unbestimmbaren Steinkern eines grossen Gastropoden habe ich von Grube Phönix kein Fossil erhalten, namentlich keine Criniten, Korallen und Brachiopoden. Die sämmtlichen eben erwähnten Arten sind für Nassau neu, finden sich aber theils in der Oberregion des Paffrather Kalksteins (Niveau des Uncites gryphus und Spirifer hians), theils (Murchisonia spinosa) zu Bradley in Devonshire. Ich glaube keine zu gewagte Vermuthung aus- zusprechen, wenn ich dem Kalkstein der Grube Phönix ein höheres Niveau anweise, als dem Kalke von Villmar, der wohl der Hauptsache nach dem Crinitenkalke der Eifel entsprechen wird, während sich die obersten Schichten von Paffrath und wohl auch der Kalk der Grube Phönix an der oberen Grenze des Stringocephalenkalks (Givetien) gegen die Schichten des Spirifer calcaratus (Frasnien) befinden dürften. Vielleicht gelingt es, darüber in der Eifel oder in Belgien Gewissheit zu erlangen, da so auffallende und grosse Gastropoden doch wohl kaum übersehen werden können. Nicht weniger als dieser schöne Fund hat mich ein zweiter aus licht- grauem Flaserkalk der Eisensteingrube Wilhelm bei Limburg a. Lahn inter- essirt. Der Kalk streicht hier in mehreren kleinen, z. Th. nach unten abgeknickten Mulden zu Tage aus, welche ich vor Jahren * abgebildet habe und gehört der obersten Region der Cypridinenschiefer-Gruppe an, in wel- cher es nur äusserst selten gelingt, etwasmehr als Cephalopoden-Durchschnitte zu erkennen. Herr Bergrath Urrıcn war aber so glücklich, hier zwei Stücke einer Olymenia zu entdecken, welche in jeder Beziehung mit Cl. laevigata Münsr. übereinstimmt. Es liegt also eine zweite Art dieser Gattung aus der Lahngegend vor; sie gehört demselben Niveau an, in welchem auch die erste, CI. subnautilina G. Sanoe. (Rhein. Schichtensyst. S. 549) bei Kirschhofen unweit Weilburg gefunden worden ist. Bei weiterem Grubenbetrieb lässt sich daher in solchen Kalksteinen noch mehr Merkwürdiges erwarten, falls die Verwitterungsverhältnisse des Kalkes günstige sind. F. Sandberger. Kristiania, 15. Juni 1883. ‚Mikroskopische Studien an norwegischen Gesteinen. Saussuritgabbro, mikroskopische Epidotzwillinge. "Für unsere geologische Landesuntersuchung habe ich eine Reihe mikroskopischer Präparate, die mir von Prof. Dr. KsıeruLr überlassen wurden, neuerdings untersucht. Die Gesteine stammten aus der Gegend von Drontheim und werden, wie ich hoffe, noch in diesem Jahre in den Schriften der wissen- * Geologische Beschreibung der Gegend von Weilburg. Jahrb. d. nass. Vereins f. Naturk. VIII. 2 Taf. V Prof. VIII. S. 38. 1852. 173 schaftlichen Gesellschaft der genannten Stadt detaillirt beschrieben. Hier erlaube ich mir die Aufmerksamkeit auf einige Phänomene von mehr all- semeinem Interesse hinzulenken. Mehrere von den früher Saussuritgabbro genannten Gesteinen haben sich als epidotführende Diorite häufig mit accessorischem Titanit heraus- gestellt. Die makroskopisch graulichgrüne Hornblende zeigt, im polari-. sirten Lichte betrachtet, schwache Farben. Die Strahlen, die parallel c schwingen, sind schwach grün, parallel 6 schwach gelb, parallel a so gut wie farblos. Bisweilen steigt jedoch in einigen Varietäten die Intensität, so dass die betreffenden Farben — deutlich blaugrün — gelbgrün — gelb werden. Der matte, weisse, dann und wann schwach grünliche Saussurit löst sich u. d. M. in ein Haufwerk von Epidotsäulen oder in ein Aggregat von mehr rundlichen Epidotindividuen auf. Feldspath (nur Plagioklas ?) tritt dem Epidot gegenüber fast zurück. Der Epidot ist ungewöhnlich hell, fast wasserhell bis schwach gelbgrünlich. Der Pleochroismus wird nur ausnahmsweise beobachtet und dann nur bei grösseren Körnern; in diesem Fall zeigen Ma, die parallel c schwingenden Strahlen sich GI: \ gelb, die in anderen Richtungen schwingenden = fast farblos. Die Lichtbrechung ist stark. ge < = & Bei grösseren Individuen sieht man oft Spalten ES 7 nach der besten Spaltungsrichtung des Mi- nerales, der Basis. Man kann sich in diesem T Fall davon, dass der Winkel zwischen Auslö- schungsrichtung und Spaltungsrichtung der des Epidots ist, überzeugen. Hauptsächlich hat mich jedoch die Zwillingsbildung des Epi- dots interessirt. Diese ‚hat sich als so all- Mikröskopische Epidotzwil- gemein und so charakteristisch erwiesen, dass linge. Diorit. Gegend von man darin ein unzweifelhaft in vielen Fällen Drontheim in Norwegen. aM nützliches Kennzeichen besitzt. Die Zwillings- fläche ist das Orthopinakoid. Bisweilen treten nur zwei fast gleichgrosse Individuen in Zwillingsstellung auf; zum Theil sind mehrere mehr oder wenig dünne Lamellen eingefügt. Beigefügte Figuren geben einige Bei- spiele von diesen Zwillingen. Die Auslöschungsweise für fast orthodiagonale Schnitte wie die abgebil- deten ist sehr charakteristisch. Zwischen gekreuzten Nicols sieht man starke Polarisationsfarben, aber keine Zwillingstheilung. Erst wenn unter dem Drehen des Präparats die Auslöschung fast eingetreten ist, tritt ganz unerwartet die Zwillingsnaht (punktirt auf der Figur) hervor. Die Aus- löschungsrichtungen der Individuen in Zwillingsstellung bilden nämlich einen ganz kleinen Winkel mit einander. Man erinnere sich, dass die optische a-Axe bei Epidot einen Winkel von wenigen Graden mit der krystallo- graphischen Verticalaxe bildet. (Beim Sulzbacher Epidot nach Kueıs 2° 50‘ für Roth, 2° 26° für Grün.) Die Spalten parallel der Basis treten ziemlich deutlich in den abge- Fig. 1. 180 bildeten Epidotzwillingen hervor. (I Knold Kupferschurf; II Ternodal, die Individuen sind langgestreckt in der Richtung der Verticalaxe;- Kirkeby in Meraker, der umliegende Feldspath ist mit Verzweigungen in das linke Individuum eingedrungen. Bei diesen zwei letzteren bemerkt man keine deutliche r-Flächen.) Geschichtete Quarzgesteine. Unter dem Namen Blauguarz ist ein silurischer, dunkler, meist grober Sandstein aus dem centralen Nor- wegen bekannt. Unter dem Mikroskop zeigt einer dieser Sandsteine, die ich eben untersucht habe, im Bindemittel eine schwarze Substanz, die ich als Kohlensubstanz gedeutet habe. : Einige von den Drontheimer Felsarten, die ebenfalls als Blauquarz beschrieben worden sind, enthalten dagegen Magnetit (kenntlich durch Farbe im auffallenden Licht, Octaäderform und Magnetismus) als dunkel färbende Substanz. Diese Blauquarze sind zwischen andere metamorpho- sirte Gesteine, die von K3ERULF während einer Reihe von Jahren studirt worden sind, eingelagert und zeigen auch selbst, dass sie einer Metamor- phose unterworfen waren. Das Magneteisenerz ist kein allothigener Bestandtheil. Es kommt in Körnern vor, die öfters in, meistaber zwischen den Quarz- individuen liegen. Die Körner sind zuweilen zu Streifen oder Lagen vereintund sindihrer ganzen Fig. 2. (Quarz mit Magnetit- : 30 „Blauquarz.* 7 körnern.) a. Meraker. Die Quarzindi- viduen grenzen an einander mit geraden oder schwach bogenförmigen Linien. b. Bakke-Steinbruch. Die grösseren Quarzindividuen haben vielfach lappige Conturen. Durch Schraffiren ist der zu gleicher Zeit auslöschende Theil der- selben bezeichnet. Zwischen diesen In- Auftretungsweise zufolge im Ge- stein gebildet. Man kann sie mit den Magnetitkrystallen, die in Chloritschiefer angetroffen werden, vergleichen ; solcher magnetitfüh- render Chloritschieferr kommt gleichfalls bei Drontheim vor. Das Aussehen der Quarz- körner ist weit mehr varürend, dividuen liegt mehr feinkörniger Quarz. „], man in einem ohne Zweifel aus Sandkörnern ursprünglich ge- bildeten Gesteine denken sollte. Die wahrscheinlich einmal durch Ab- nutzen abgerundeten Körner sind nicht mehr ihrer Form nach zu erkennen. Das Gestein ist in einigen Fällen (Fig. 2a) ohne Grundmasse,nur von Quarz- individuen mit ziemlich geradlinigen Contouren zusammengesetzt, es scheint durch Umkrystallisation gebildet zu sein, wobei die Individuen einander in ihrer Entwicklung gegenseitig hemmten. Die Quarzindividuen- sind sehr rein und zeigen keine Andeutungen, dass sie-durch Wachsen früher exi- stirender Sandkörner entstanden sein könnten. > In anderen Blauquarzen (besonders in dem vom Bruch bei Bakke öst- lich von Drontheim Fig. 2b,) zeigt der Quarz unregelmässig gelappte und gezahnte grössere Individuen, zwischen welchen mehr feinkörniger Quarz 181 liegt. Die grösseren Individuen zeigen gern von der einen Seite zur anderen eine verschiedene Nuancirung der Polarisationsfarbe. Übereinstimmend damit löschen diese Individuen nicht. auf einmal während der Drehung des Präparates in ihrer ganzen Ausdehnung aus, sondern ein schwarzer Schatten wandert über jedes Individuum hin. Im Blauquarz von Bakke scheinen bei den Quarzindividuen die grössten Dimensionen am Häufigsten in einer bestimmten Richtung zu liegen; die erwähnten wandernden Schatten scheinen auch gern dieser parallel zu sein, doch wurden nicht wenige Ausnahmefälle wahrgenommen. Die beschriebenen Eigenschaften des Quarzes denke ich mir unter „dem gebirgsbildenden Druck“ durch eine innere Quetschung des Gesteins während der Dislocation hervorgerufen. Die Quarzkörner wurden erhitzt, gegeneinander gepresst und verschoben, wodurch der feinkörnige, sozusagen eine Reibungsbreccie ausmachende Quarz ge- bildet wurde. Zu derselben Zeit entstanden die anormalen optischen Eigenschaften, die mit den künstlich hervorgebrachten optischen Druck- erscheinungen zusammenzustellen sind. In Verbindung mit diesen metamorphosirten Sandsteinen möchte ich gern noch einen anderen erwähnen, obwohl derselbe etwas südlich von der Drontheimer Gegend ansteht. Es ist ein Quarzit, der der Contact- zone des Granits in Engerdalen im östlichen Norwegen angehört. Das Vorkommen findet man von MEınıcn beschrieben in Nyt Mag. f. Naturvd. XXVI. p. 14, 31, Arf, Profil III. Die zusammensetzenden Körner sind ziemlich klein. Man bemerkt einige Feldspathkörner neben den Quarz- körnern, die zwischen gekreuzten Nicols meist rundlich sind, doch hie und da einige Einbuchtungen zeigen. Zum Theil tritt eine sehr feinkörnige Masse als Ausfüllungsmasse zwischen den grösseren Kör- nern auf. Das Gestein enthält mikroskopische Hohlräume, einige leere, andere mit einer Flüssigkeit (häufig mit Libellen, z. Th. freiwillig tanzenden) er- füllt. Die Hohlräume sind nicht unregelmässig im Gestein vertheilt, sondern treten zu langen Reihen oder Bändern vereinigt auf. Die Bänder sind ziemlich geradlinig und durchziehen in verschiedenen Richtungen das Ge- stein, dasselbe Band mehrere Quarzkörner (und soweit ich wahrnehmen konnte auch Feldspathkörner) durchsetzend. Man hat hier ohne Zweifel sekundäre durch die metamorphosirende Einwirkung des Granits gebildete von Flüssigkeit erfüllte Hohlräume vor sich. Granulit etc. Zuletzt sei noch erwähnt, dass unsere Hornblende- granulite im Drontheimischen ziemlich weit verbreitet sind. Die von KJeruLr mit den Namen Nadelsandstein, Thonsandstein, Grün- schiefer belegten, sedimentären, meist sehr feinkörnigen Gesteine haben sich als durch und durch krystallinisch erwiesen; es könnte sein, dass die abgerundeten Conturen einiger grösseren Quarzindividuen der ursprüng- lichen Form der Körner zuzuschreiben wären. Übrigens bestehen die Ge- steine aus kleinen Feldspath- und Quarzindividuen, Epidot, hellgrünlicher Hornblende und Chlorit. Schon makroskopisch sichtbar sind in einigen Fällen Biotitindividuen (die Richtung der Spaltung ist unabhängig von 182 der Schieferung des Gesteins) und Hornblende (Nadelsandstein). Accessorisch kommt Kalkspath, Titanit, Rutil, Schwefelkies etc. vor. Hans Reusch. 3 Würzburg, 5. Juli 1883. Über eine Lössfauna vom Zollhaus bei Hahnstätten unweit Diez. Unter manchem Interessanten, was ich bei meiner letzten Anwesenheit in der Lahngegend kennen lernte, nimmt die in einer nur 0,1 m breiten mit Löss ausgefüllten Spalte im Dolomit am Zollhaus bei Hahnstätten ent- deckte Fauna eine hervorragende Stelle ein. Zwar sind an der Lahn wie anderwärts Spalten in Kalkstein und Dolomit, oft mit Resten pleistocäner Wirbelthiere ausgefüllt, die in Lehm oder Schutt des umschliessenden Ge- steins begraben liegen, nicht selten und z. B. am Oberilmenberg bei Au- menau, dann bei Steeten unweit Runkel bekannt, wo der Dolomit auch ge- räumige Höhlen mit reichem Inhalt umschliesst, aber im Aarthale hat sie erst Hr. Bergrath Urrıca entdeckt. An der Wirthmühle bei Lohrheim fand er Knochen und Zähne, welche Hr. Prof. Anprıe in Bonn auf Hyaena und Rhinoceros bezog, ich habe davon nur Trümmer gesehen, dafür aber die reiche Ausbeute jener engen Spalte an kleineren Wirbelthieren untersuchen können, von welchen leider nur die in grosser Zahl gefundenen Hasenknochen nicht aufbewahrt worden waren, so dass sich nicht mehr ermitteln lässt, zu welcher Art dieselben gehört haben mögen. Die auch zu Steeten an der Lahn gefundenen Arten wurden mit St., die noch in Nassau lebend vor- handenen oder in historischer Zeit ausgerotteten mit L. bezeichnet. 2. Vespertilio mystacinus Leis, DBärtige Wasserfledermaus (bisher nicht im Lahnthal, sondern nur bei Dillenburg lebend gefunden nach C. Kock; pleistocän im Löss bei Westeregeln nach Nerrıne). Wohlerhaltenes Kieferstück! 2. St. L. Talpa europaea L. Maulwurf. 3. St. L. Felis Iyn& L. Luchs; im 16. Jahrhundert zuletzt erwähnt. 4. St. L. Foetorius putorius L. sp. Iltis. 6 Mustela foina L. Steinmarder. 6. St. L. Oricetus frumentarius L. Hamster. 7. St. Arvicola ratticeps Keys. Bras. Nordische Wühlratte. 8. St Arvicola gregalis Paur. Sibirische Zwiebelmaus. 3) Arvicola campestris Buas.* 10. St. L. Hypudaeus amphibius L. sp. Wasserratte. il. Lepus sp. * Stimmt, wie zuerst Herr N. Expezs ermittelte und einer der besten Kenner der deutschen Wirbelthier-Fauna, Hr. Pfarrer Jäcker in Windsheim bestätigte, sehr genau mit der Beschreibung von Brasıvus d. A., ich habe seinen Sohn, Hrn. Prof. W. Brasıus um directe Vergleichung mit dem Braun- schweiger Originale gebeten. >) 185 12. L. Garrulus glandarius L. Markolf (Pleistocän nach Dvroxr in der Höhle von Dinant). 13, 1%, Tropidonotus tesselatus Laur. Würfelnatter. Kiefer und grosser Theil der Wirbelsäule; wurde direct mit der lebenden Form verglichen, welche als ächte Wasserschlange in der unteren Lahn, dem Mittelrheine (bei St. Goar) und in der Nahe lebt. 14. L. Salamandra maculata Laur. Feuersalamander, Kieferstück, bisher im Pleistocän unbekannt. 15. St. L. Bufo calamita L. sp. Rohrkröte, fast alle Theile des Skelets; mit der lebenden Form genau stimmend. 16. St. L. Rana temporaria L. Frosch. 17. -L. Succinea oblonga Drar., auch sonst im Löss der Lahngegend nicht selten. 18T: Helix hispida MürL. Auch sonst gemein im Löss der Lahn- gegend. 1981. Pupa muscorum L. Desgleichen. Die Liste ist von Werth nicht nur für theoretische Betrachtungen über die Löss-Fauna, sondern auch für die Vergleichung derselben mit der le- benden Nassaus. Vespertilio mystacinus, Garrulus glandarius, Salamandra maculata und Tropidonotus tesselatus, welche Schlange längere Zeit, wie Elaphis flavescens als von den Römern eingeführt galt, stellen sich als uralte Bewohner der Lahngegend dar. Wenn sich die specifische Selbst- ständigkeit von Arvicola campestris mit deren Prüfung Hr. Professor W. Bra- sıus eben beschäftigt ist, bestätigt, so würde auch diese seltene, bisher nur am Niederrhein und bei Braunschweig lebend beobachtete Maus schon in der Pleistocän-Zeit existirt haben. Ich werde gelegentlich auf diese Sache zurückkommen. F. Sandberger. Karlsruhe, Juli 1883. Petrographische Notizen aus den Alpen. Im Folgenden sollen einige Gesteinsfunde mitgetheilt werden, welche ich auf meiner Alpentour während der letzten Osterferien zu machen Ge- legenheit hatte. Proterobas von Leogang. Dieses eigenthümliche Gestein fand ich in zahlreichen Geschieben im Leoganger (See-) Bach, unweit der Eisen- bahnstation Leogang im Salzburgischen. Leider war mir bei der damals über meterhohen Schneebedeckung die Aufsuchung des Anstehenden eine Unmöglichkeit. Trotzdem ist nach Beschaffenheit und Menge der Geschiebe sowie beim Mangei von Diluvialfindlingen ein Zweifel über die Wirklich- keit des Anstehens wohl ausgeschlossen. Höchst wahrscheinlich dürfte das Gestein das nahe Grauwackenschiefer-Gebirge durchbrechen, und es ist dessen Auftreten um so interessanter, als bisher ein entschiedenes Eruptivgestein in diesem ganzen Alpenabschnitte nicht constatirt worden ist. 184 Das Gestein verbindet mit einem zweifellos massigen Charakter eine typische diabasisch-körnige Structur; es sind nämlich die Feldspathe nıit Leistenform und scharfen Contouren als Erstlingsproducte der Krystall- ausscheidung zu betrachten, während die basischen Elemente nur nach Art einer Zwischenklemmungsmasse, die von den Feldspathen übrig gelassenen Räume erfüllen Das grau- bis schwarzgrünliche ziemlich zähe Gestein zeigt makrosko- pisch klare Feldspathleisten in einem chloritischen Gemenge von schwarzen undeutlichen Krystallen, deren Natur nicht näher erkannt werden kann. Dazu kommen schwarze Erzkörnchen und Pyrit. Speciellere Aufklärung über die Zusammensetzung geben die Dünnschliffe. Wir erkennen vor Allem in den frischen zwillingsgestreiften Feldspathdurchschnitten einen Plagio- klas, der mit Rücksicht auf die an Spaltungsstückchen vorgenommene Bestimmung der Auslöschungsschiefen von ungefähr 0° auf den Flächen P und M einen Oligoklas von der Zusammensetzung Ab, An, darstellt. Ganz eigenthümlich verhält sich der pyroxenische Gemengtheil, indem seine fast farblosen oder blass bräunlichen Durchschnitte stets von einem einheit- lichen parallel orientirten Saum grüner oder brauner pleochroitischer Horn- blende umgeben sind. In Anbetracht, dass diesem Amphibol die feine Fa- serung und charakteristische Beschaffenheit des Uralits fehlt, und das Ver- hältniss der Dimensionen zwischen äusserer Hornblendezone und innerem Augitkern keine gegenseitige Abhängigkeit und Veränderlichkeit zeigt, endlich ganz besonders in Anbetracht, dass der Hornblenderand nicht die Krystallform des Augits, sondern seine eigene besitzt, was zumal bei Quer- schnitten auffallend hervortritt, ist man wohl genöthigt, von einem Um- wandlungsvorgange hierbei ganz abzusehen und eine Verwachsung beider Mineralien anzunehmen in dem Sinne, dass der zuerst entstandene Augit als Hornblende weiter gewachsen ist. Mit Hornblende und Augit innig ver- bunden erscheint stets Chlorit in geringerer oder grösserer Menge. Derselbe ist gewöhnlich grün oder in dem zersetzten Gestein stellenweise durch Eisen- oxydhydrat gelbbraun pigmentirt. Erwähnenswerth ist die Neigung zur Bildung radialstrahliger concentrisch schaliger Gruppen, welche bei gekreuz- ten Nicols stabile Interferenzkreuze und nach aussen zuweilen noch einen Kranz ebenfalls radial gestellter Strahlen schwarzen Erzes- zeigen. Der. Chlorit durchschwärmt besonders die Augite und Hornblenden und ver- grössertsich aufKosten derselben bis zu deren völligem Verschwinden, so dass es natürlich ist, ihn für einen secundären Bestandtheil zu halten. Im chlo- ritisirten Gestein kommen dann in einer Art chloritischer Grundmasse noch lebhafter die Plagioklasleisten zum Vorschein, die abgesehen von einer rand- lichen Anhäufung opaker Erzkörnchen und trüber Pünktchen sich ziemlich frisch erhalten haben. Ein wichtiges Element ist weiterhin das Titaneisen, welches in krystallskelettartigen Leistennetzen und einzelnen langen, oft ge- gabelten Leisten oder unregelmässigen Körnern erscheint, welche immer die mehr weniger vorgeschrittene Umwandlung in Titanit (Leukoxen), oft unter Erhaltung ganz schmaler Erzstreifen erkennen lassen. In geringer Menge und zersetztem Zustande ist der Biotit vertreten, welcher regelmässig mit den 185 unter 60° sich schneidenden Leisten des Titaneisens verwachsen ist. Als secun- dären Gemengtheil haben wir ferner den seltenen Quarz zu betrachten, wo- für die Art seines Auftretens in kleinen Adern und Nestern in Gesellschaft von Chlorit spricht. Von accessorischen Bestandtheilen sind noch Apatit und Pyrit zu erwähnen. Caleit fehlt vollständig. — Ich behalte mir vor, an diese kurze Mittheilung nach Begehung der Lagerstätte dieses Gesteins eingehender über dessen geognostische und petrographische Verhältnisse zu berichten. | Pechsteinporphyr von San Lugano. Von tirolischen Pech- steinporphyren sind bisher zwei Vorkommen bekannt geworden; das eine im Höhlenthal bei Auer an der Etsch, das andere bei Tisens, unweit Castel- rutt im Eisackgebiete. Diesen beiden Vorkommnissen kann ich nun noch ein paar neue hinzufügen aus der Gegend von San Lugano, auf der Pass- höhe der Chaussee zwischen Neumarkt und Cavalese im Fleimserthal. Hier treten die Pechsteinporphyre einmal an einem kleinen Wasserfall an der südwestlichen Bergflanke zu Tage, auf welches Vorkommen mich Herr Pro- fessor Kravosu in Bozen aufmerksam zu machen die Freundlichkeit hatte. Ich fand dann dasselbe Gestein in der Val da molin und am Corozzo dei corvi östlich von San Lugano. Die damalige Schnee- und Eisdecke gestattete leider nicht eine weitere Verfolgung der Lagerungsverhältnisse. Doch liess sich das gangartige Durchsetzen des Pechsteinporphyrs durch den gewöhnlichen Quarz- porphyr constatiren, zum Beweis dessen auch zahlreiche Einschlüsse von Nebengestein dienen. Die Handstücke dieser Pechsteinporphyre ähneln ausser- ordentlich denen von Castelrutt und Auer, indem sie in einer meist schwarzen obsidianartigen Grundmasse zahlreiche bräunlichgelbe Quarzdihexaöder und Sanidinkrystalle zu dem farblosen Plagioklas enthalten. Durch das Mikro- skop werden von Einsprenglingen noch Biotit, Augit, Pyrit und Apatit er- kannt. Die vollkommen hyaline Grundmasse dagegen zeigt jene aus- gezeichnete Fluidalstructur, wie wir sie an den Stufen vom Luganer See, Auer und Castelrutt zu bewundern Gelegenheit haben. Bedingt wird diese Erscheinung in unserem Falle wesentlich durch Alternation farbloser und bräunlicher Glasschlieren, ausserdem wohl auch durch porenreichere und porenärmere Schlieren, sowie parallele Anordnung der Trichite, welche bald opak, bald durchsichtig in ungeheuerer Menge mitunter zu zierlichen Sternen gruppirt und von Globuliten begleitet die Glasbasis durchschwärmen. Unter den Einsprenglingen nimmt der Quarz die erste Rolle ein, er besitzt alle Eigenthümlichkeiten der Porphyıquarze. An denselben reiht sich der Sani- din, welcher besimmt ist durch seine an Spaltungsstückchen, begrenzt von oP (001), SF& (010) und Po (100) bestimmten Auslöschungsschiefen von 0° auf P und 5° auf M zur Kante P/M. Zunächst erscheint der Pla- gioklas im Gegensatz zum Pechsteinporphyr von Castelrutt ziemlich häufig. Die an Spaltungsformen nach Basis, Brachypinakoid und Hemiprisma aus- geführten Messungen der Schwingungsrichtungen ergaben die Winkelwerthe —20° auf P und —34° auf M, was einem Kalknatronfeldspath von dem Mischungsverhältniss Ab, An,, also einem Bytownit entspricht. Die makro- und mikroskopische Untersuchung der vom emporsteigenden 12 186 Vitrophyr mitgerissenen und eingebackenen Porphyrfragmente bestätigt die Ähnlichkeit mit den Quarzporphyren der Umgebung. Diese durch ihre scharfe Abgrenzung von der übrigen Gesteinsmasse, wodurch sie an etwas | angewitterten Blöcken leicht herausfallen, charakterisirten fremden Ein- schlüsse bergen in einer braunrothen unter dem Mikroskop gelbbraunen kryptokrystallinen Grundmasse Quarz, Orthoklas, Plagioklas, nicht wenig Biotit und etwas Magnetit. Die Grösse der Fragmente ist verschieden und sinkt bis zu mikroskopischer Kleinheit herab, in welchem Falle ihre kryptokrystalline Grundmasse mit zahlreichen Biotittäfelchen sich scharf und lebhaft von der glasigen Basis des Pechsteinporphyrs abhebt. A. Cathrein. Leipzig, 15. Juli 1883. Über die Verwendbarkeit einer Baryumguecksilberjodid-Lösung zu petrographischen Zwecken. Bei der grossen Ähnlichkeit, welche die Doppelsalze des Quecksilber- jodides mit den Jodiden der Alkalien und der alkalischen Erden unterein- ander verbindet, schien mir der Versuch lohnend auch das Baryumqueck- silberjodid zur Herstellung schwerer Lösungen heranzuziehen, für welche sich dann, unter Voraussetzung gleicher Löslichkeit für beide Doppelsalze, ein noch höheres spec. Gewicht als das der Thoulet’schen Lösung erwarten liess, entsprechend dem höheren Atomgewicht des Baryums gegenüber dem des Kalium. In der That ergab sich für die neue Lösung ein Gewicht von 3,588 im Maximum *. Bei der Darstellung muss man wegen der leichten Zersetzbarkeit des Jodbaryums im Anfang sehr schnell verfahren; 100 Th. Jodbaryum (sehr rein zu erhalten von Tromsdorf, Erfurt) und ca. 130 Th. Jodquecksilber {(Hydrarg. bijodat. rubr.) werden rasch abgewogen und in einem trockenen Kochfläschehen gut durcheinander geschüttelt, dann setzt man ca. 20 cbem destillirtes Wasser zu und bringt das Ganze in ein schon vorher auf ca. 150—200° erhitztes Ölbad; die rasche Auflösung der Materialien und Bil- dung des Doppelsalzes wird durch fortgesetztes Umrühren mit einem krücken- förmig gebogenen Glasstab, dessen oberes Ende man zwischen zwei Fingern dreht, möglichst beschleunigt. Wenn alles gelöst ist, lässt man noch kurze Zeit sieden und dampft dann in einer Porzellanschale auf dem Wasserbade weiter ein, bis ein als Indicator dienender Epidotkrystall vom Sulzbachthale eben schwimmt. Beim Erkalten scheidet sich dann eine kleine Quantität eines gelben Doppelsalzes aus, trotzdem aber nimmt das spec. Gew. der Lösung in Folge der Contraction zu, so dass auf der kalten Flüssigkeit Topas schwimmt. Von dem ausgeschiedenen Doppelsalz trennt man dieselbe * Die Versuche wurden im physikal.-chem. Inst. des Herrn Geh.-Rath Prof. Dr. G. Wıepemass, ein Vorversuch im mineralogischen Inst. des Herrn “Geh.-Rath Prof. Dr. F. Zırkeu angestellt. 157 am besten, indem man sie mehrere Tage in einer verschlossenen Flasche stehen lässt und dann vorsichtig decantirt, oder man filtrirt mittelst Saug- filter und Platinconus, doch erscheint dies, besonders für grössere Quanti- täten, minder zweckmässig, da das Filtrirpapier durch die Lösung eine leder- ähnliche Beschaffenheit annimmt und ‚sich dann nicht mehr dicht an das Glas des Trichters anlegt. Die so dargestellte Lösung erreicht ohne Schwie- rigkeiten bei gewöhnlicher Temperatur ein spec. Gewicht von 5.575—3,588; sie ist sehr stark lichtbrechend und von sehr hoher Dispersion, wie folgende Zahlen beweisen: n, = 1,7752, n,, = 1,7928, n,„ = 1,8265, n, = 1,8488, Nnn—n. ” BON 2% D,—D. = 0,0736, en — 0,0409. Im Violett tritt starke Absorption ein. & Der hohe Brechungsexponent, welcher selbst den des Arsenbromürs — 1,78 und der Taorurr’schen Lösung = 1,733 übertrifft, dürfte die Lösung des Baryumquecksilberjodides in hohem Grade zur Bestimmung von Brechungs- exponenten mittelst Totalreflexion empfehlen. Die leichte Zersetzbarkeit des Jodbaryums durch den Kohlensäuregehalt der Luft forderte eine genaue Prüfung der Lösung in dieser Richtung: ein Strom reiner Kohlensäure, welcher zwei Stunden durch dieselbe geleitet wurde, brachte nicht die mindeste Veränderung in ihr hervor, eben so wenig wur- den ein Spaltungsstück von Caleit und Kreidepulver, welche zehn Tage in der Lösung gelassen wurden, im geringsten angegriffen. Es wird durch diese Flüssigkeit, im Gegensatz zu den andern augen- blicklich im Gebrauch stehenden schweren Lösungen, eine ganze Reihe von Mineralien in den Kreis der Gewichtsbestimmung durch Schweben und der Trennung bei gewöhnlicher Temperatur gezogen; ich nenne nur: Axinit, Cyanit z. Th., Epidot, die schwereren Glimmer, einige Granate, fast alle Hornblenden, Jade, Olivin, Orthit exel. Allanit, Ottrelith, fast alle Glieder der Pyroxengruppe, einige Spinelle, Staurolith z. Th., die meisten Titanite, Topas und Pyknit, die schwarzen Turmaline, Vesuvian, Zoisit, so- wie unter den Gesteinen (spec. Gew. von Dünnschliffen) namentlich die Basalte und einige feldspathfreie Gesteine. Beim Vermischen mit Wasser bei gewöhnlicher Temperatur scheidet die concentrirte Lösung Krystalle von rothem Quecksilberjodid ab, die kalt nicht wieder gelöst werden. Die Einstellnng auf eine bestimmte Dichtigkeit geschieht daher zweckmässig durch Zusatz einer verdünnten Lösung, die man erhält, wenn man zu der bis fast zum Sieden erhitzten Lösung unter Umrühren tropfenweise Wasser zusetzt oder indem man in einem Glase über die conc. Lösung eine Schicht Wasser bringt, worauf dann die Vermischung in 12—24 Stunden ohne Abscheidung durch Diffusion vor sich geht. Ferner ist es nothwendig, das Gesteinspulver stets vollkommen trocken in die Lösung einzutragen und andererseits beim Auswaschen zuerst einige Tropfen Jodkaliumlösung zu verwenden, welche etwa ausfallendes Jodid in Lösung bringt. Überhaupt scheint es mir zweckmässig, die leichteren Gemengtheile eines Gesteines von den schwereren und unter sich zunächst mittelst Teourer'- scher Lösung zu trennen, und dann erst die schwereren einer Behandlung 188 mit der neuen Lösung zu unterziehen und zwar möglichst in geschlossenem Apparate (z. B. dem Tuovrer’schen oder Harapa’schen), da in offenen Ge- fässen die Lösung leicht Wasser anzieht. Man vermeidet damit die immer etwas schwierige Herstellung sehr verdünnter Lösungen und das weite Ein- dampfen, bei welchen stets etwas Quecksilberjodid weg geht, das dann, um die höchsten Dichtigkeiten wieder zu erreichen, wieder ersetzt werden muss. Ich werde die Versuche mit dieser Lösung fortsetzen und gelegentlich wieder darauf zurückkommen. Hoffentlich bewährt sich dieselbe in den Händen anderer als ein brauch- bares Hülfsmittel physikalischer und petrographischer Forschung. Carl Rohrbach. Petrographische Untersuchungen an Gesteinen von den Azoren. Von 0. Mügge in Hamburg. Seitdem L. v. BucH (Physik. Beschreibung der Canarischen Inseln, 1825) die Aufmerksamkeit der Geologen auf die Insel- gruppen an der Westküste des afrikanischen Continentes lenkte, sind diese vielfach Gegenstand der Untersuchung gewesen. LyELL, v. Fritsch, Reıss und Hartung haben ihren geologischen Bau ausführlich geschildert und in grossen Zügen eine Charakteristik der dort anstehenden Felsarten gegeben. Eingehende, mit den heutigen Methoden durchgeführte Special- Untersuchungen der Gesteine von SAUER, VAN WERVECKE, MÖHL, DÖLTER u. a. sind ihnen gefolgt, es fehlen solche aber bisher für die Azoren; ich unternahm daher auf Veranlassung von Hrn. Prof. RosenBUuscH die Untersuchung einer grösseren Suite von Gesteinen, welche, im mineralogisch-geologischen Institut der Universität Heidelberg befindlich, von Reıss und Hartung auf den Azoren gesammelt sind. Die folgenden Mittheilungen beziehen sich auf etwa 240 Handstücke jung-vulkanischer massiger Gesteine dieser Sammlung, welche von den Inseln S. Miguel und Fayal jenes Archipels stammen, und deren Beschreibung der z. Th. grossen Ähnlichkeit der Gesteine halber zusammen gegeben werden soll. Über das Alter der Gesteine liegen genauere Angaben nicht vor; nach Harrune sind sie wahrscheinlich jünger als die Ge- steine der Canarien und von Madeira, für einige Ablagerungen wurde durch Fossilien (welche von Santa Maria stammten) ‚ein ober-mioeänes Alter nachgewiesen, im Ganzen gehören die Bil- En 190 ungen der Jetztzeit an. HARTUNG unterscheidet nach dem Alter vier Gruppen: Gesteine, welche durch die Ausbrüche der letzten vier Jahrhunderte entstanden (seit Entdeckung des Archipels), ferner sehr viel zahlreichere Lavamassen, welche nicht viel früher entstanden sein können, dann ältere Ablagerungen, deren Bildung auf einer vielleicht sehr alten Grundlage bis in die neueste Zeit fortdauerte und deren Oberfläche daher nicht von Einschnitten zerrissen ist, endlich solche ältere Ablagerungen, welche bereits von tiefen Schluchten durchsetzt sind. Von Fayal ist aus histo- rischer Zeit nur ein Ausbruch vom Jahre 1672 an der Westspitze der Insel bei Capello bekannt, während auf S. Miguel seit Ent- deckung des Archipels 10 Erdbeben und Ausbrüche stattfanden. Durch einen der ältesten, im Jahre 1652, wurde der Krater der Lagoa do Fogo ausgeblasen. Da auch nach Harrung’s Angaben zwischen älteren und jüngeren Läven weder nach der petrographischen Beschaffenheit, noch nach der Art des Auftretens und der Structur, noch nach anderen Merkmalen ein durchgreifender Unterschied festzustellen ist, und die Entstehung der ältesten bekannten Laven denselben Ursachen zuzuschreiben ist, welche noch heute in Wirksamkeit sind, so waren für die Gruppirung der Gesteine lediglich die petrographi- schen Verhältnisse massgebend;; selbst für die Zusammenfassung in kleinere Untergruppen konnte das Vorkommen kaum Anhaltspunkte bieten, weil nur in ganz seltenen Fällen Lavamassen derselben Art ein ganzes Gebirge zusammensetzen, vielmehr gerade für S. Miguel ein häufiger Wechsel verschiedenartiger Laven an demselben topogra- phischen Körper charakteristisch ist. Dies rührt nach HArRTUNG (p. 319) daher, dass Ausbrüche basaltischer, trachytischer und trachydoleritischer Laven allerdings jedesmal eine längere Zeit andauerten, periodenweise sich folgten, aber nicht an zusammen- hängenden Punkten abgelagert wurden und daher durch spätere, petrographisch abweichende Lavenergüsse an derselben und zwischenliegenden Stellen getrennt wurden. Dagegen waren z. B. die Lavamassen, welche seit Entdeckung des Archipels auf S. Jorge, Pico und Fayal ergossen wurden, einander ausser- ordentlich ähnlich; ebenso sind manche Lavamassen von S. Mi- guel und Fayal geradezu miteinander zu verwechseln, und wenn man hier auch nicht nachweisen kann, dass sie der gleichen 191 Periode vulkanischer Thätigkeit angehören, empfiehlt es sich doch, sie zusammen zu betrachten. Da Nephelin-, Leucit-führende und feldspathfreie Gesteine durchaus fehlen, so erscheinen als Hauptgruppen, welche nach der Anzahl der Handstücke etwa gleichmässig vertreten sind, trachytische, andesitische und basaltische Laven sammt ihren srobkörnigen Ausscheidungen und zugehörigen Gläsern. Als Trachytische Gesteine sind im Folgenden der gewöhnlichen Definition gemäss sämmt- liche Sanidin-führende (dabei Nephelin- und Leuecit-freie) Ge- steine vereinigt. Sie verrathen nach Hartung Neigung, in der Nähe ihrer Ausbruchspunkte zu gewaltigen, unförmlichen Massen zu erkalten, und erscheinen daher vorherrschend in Kuppen und Lagern. Oberflächliche Schlackenbildung ist bei ihnen recht sel- ten, säulenförmige Absonderung fehlt durchaus, dagegen kommt zuweilen senkrechte Zerklüftung vor; sie überlagern meist die von ihm als trachydoleritisch und basaltisch bezeichneten Laven. Es lassen sich unter ihnen je nach dem Überwiegen des ortho- tomen oder klinotomen Feldspathes und der Menge der daneben auftretenden Bisilicate zunächst zwei Gruppen, diejenige der typi- schen und der andesitischen Trachyte unterscheiden, welch’ letz- tere z. Th. Olivin führen; das beigemengte Bisilicat ist in ihnen bald Hornblende, bald Augit, daneben auch Glimmer, meistens alle drei nebeneinander; ihnen gegenüber steht eine Gruppe, welche als Bisilicat wesentlich nur Pyroxen enthält und die ich der Natur desselben wegen als Akmit-Trachyte bezeichne *. Die erste Gruppe, welche den normaltrachytischen Laven Bunsen’s am nächsten steht, aber nach ihrem Kieselsäuregehalt diese Stufe nicht ganz erreicht, zerfällt, wesentlich nach Structur- unterschieden, weiter in die reinkörnigen Sanadinite und Domite, * Hartung (p. 91) unterscheidet zunächst Orthoklas- und Oligoklas- Trachyte; unter den ersteren ausser den Sanidiniten sechs Gruppen; diese fallen z. Th. mit den hier als Akmit-Trachyten, Domiten und Trachyt- Pechstein bezeichneten Gruppen zusammen, die übrigen gehören, soweit sich dies aus der makroskopischen Beschreibung erkennen lässt, zu den echten Trachyten von lavenartigem Habitus und z. Th. auch wohl zu den andesitischen Trachyten und Amphibol-Andesiten. Übrigens lagen mir von einigen der bei Hartung erwähnten Vorkommnisse Handstücke nicht vor. 192 die Trachyte xar 25oyrv von lavenartigem Habitus, und die Trachyt- Pechsteine; die letzteren stellen z. Th. wohl gleichzeitig die gla- sige oder glasreiche Entwicklungsform der andesitischen Trachyte dar, während es zweifelhafter bleiben muss, ob sie auch die gla- sigen Vertreter der Akmit-Trachyte in sich schliessen. Unter den körnigen Trachyten bilden die als Sanidinite bezeichneten Gesteine eine nach ihrem Auftreten wie nach ihrem makroskopischen und mikroskopischen Habitus gleich scharf be- grenzte Gruppe. Sie stammen sämmtlich aus der Lagoa do Fogo auf $S. Miguel, wo sie nach Hartung bei dem heftigen Ausbruch des Jahres 1563 ausgeworfen wurden und bombenartige, an der Aussenseite glatt abgerundete Massen von mehreren Zoll bis 1 Fuss Durchmesser bilden. Sie ähneln, wie auch schon HArTUunG hervorhebt, ausserordentlich den Lesesteinen des Laacher See’s: porzellanartiger, selten ganz glasig und frisch aussehender Sa- nidin, dessen Individuen durchschnittlich 5 mm gross sind, bildet mit mehr oder weniger Hornblende ein grobkörniges und dabei oft sehr bröckliges Appregat, in dessen kleinen Hohlräumen wenig Glimmer, Quarz, Titanit, Eisenkies, seltener Pyrrhit und Azorit aufgewachsen sind. Die Spaltbarkeit des Sanidins ist makroskopisch wie mikroskopiseh meist recht deutlich, die Um- risse Öfters etwas rundlich; einfache Zwillingsstreifung kommt nie vor, wohl aber häufiger eine mikroklinartige Structur mit gekreuzten Lamellen auf oP (001) und sehr feinen, ungefähr parallel c eingelagerten Schnüren mit etwas abweichender optischer Orientirung auf «Poo (010); ebenso findet sich wohl eine zahnartige Verwachsung verschiedener Individuen an ihren Grenzen, indem zahlreiche gleichzeitig auslöschende Zotten des einen Krystalls in den andern hineinwachsen. Karlsbader Zwillinge wurden nur spärlich beobachtet. Trotz des porzellan- artigen Aussehens, welches sehr an die Feldspathe von Elba und Baveno erinnert, ist die Substanz noch völlig unverändert; u. d. M. erkennt man vielmehr, dass ausserordentlich zahlreiche, meist parallel der Spaltbarkeit gelagerte und oft nach dieser Richtung gestreckte Einschlüsse, wahrscheinlich von Glas, das trübe Aussehen veranlassen. Die Hornblende tritt dem Sanidin gegenüber meist sehr zurück, verschwindet zuweilen fast ganz. Sie bildet dunkelgrüne oder schwarze, scharf begrenzte Prismen, 193 ungefähr von derselben Grösse wie der Sanidin und den ge- wöhnlichen Formen ooP (110), ooPo& (010), oP (004), P (11T); im Schliff wird sie schwer durchsichtig mit tiefgrünlichen, auch wohl etwas bläulichen und braunen Farben; Spaltblättchen gaben eine Auslöschungsschiefe von 20° ca. und geringen Pleochrois- mus bei sehr starker Absorption beider Strahlen; parallel b findet zuweilen fast völlige Absorption statt. Grüner, nicht pleochroitischer Augit tritt nur selten neben Hornblende auf, und nie in bedeutender Menge, häufiger, aber auch stets nur spärlich, sind schmale Blättchen von Biotit. Unter den aufgewachsenen accessorischen Mineralien ist am häufigsten Titanit in zierlichen, lebhaft rothen bis gelben Kryställchen, z. Th. Durchkreuzungszwillingen; seine Farbe ist so lebhaft, dass man ihn mit dem feuerrothen, in kleinen Oktaödern krystallisirten Pyrrhit verwechseln kann, wenn die Formen un- deutlich ausgebildet sind. Das als Azorit bekannte Mineral wurde nur einmal in undeutlichen Formen beobachtet. Als secundärer Gemengtheil muss hier auch der Quarz betrachtet werden, er ist ganz wasserhell, z. Th. gut krystallisirt in den Formen ooR x (1010) R x(1011) — Rx (0111) und führt, wie u. d. M. zu erkennen, zahlreiche Flüssigkeitseinschlüsse, z. Th. von der Form des Wirthes mit Libelle und kubischen iso- tropen Kryställchen, welche sich beim Erwärmen nicht merklich verkleinern; ebenso sind Gaseinschlüsse von der Form des Wirthes recht häufig und gross. In ihrem gesammten Habitus erinnern diese Gesteine ausserordentlich an die Syenite, deren mineralogisches Äqui- valent sie ja auch sind; da sie hier, wie auch am Laacher See nur als Auswürflinge.oder als Einschlüsse in Laven auftreten, darf man sie vielleicht als Reste eines Trachytes betrachten, der sich in einem besonderen Entwicklungsstadium befand; dieser Ansicht scheint sich auch HARTUNG zuzuneigen, wenn er p. 183 sagt: „wenn man sieht, dass der Pico das Camarinhas Aggregate ausschleuderte, welche wesentlich aus Anorthit und Hornblende bestanden, während er einen Strom 'ergoss, dessen dichte, schwarzgraue, echt basaltische Lava neben Augit und Olivin glasigen Feldspath enthält, so scheint doch in diesem Falle die Anwesenheit der .zahlreichen Sanidin-Gesteinsbomben und die N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1883. Bd. Il. 15 194 ungeheuren Massen von Bimstein darauf hinzuweisen, dass der Strom wahrscheinlich ebenso wie der ganze Ausbruch ein trachy- tisches Gepräge tragen dürfte.“ Etwas weiter verbreitet als die Sanidinite sind Trachyte von Domit-artigem Habitus; sie setzen auf Fayal den an der Südküste gelegenen Felsen von Castello branco zusammen, auf S. Miguel bilden sie im Thale von Furnas „Dom-förmige, an- scheinend in einem Gusse entstandene“ Kuppen, und diesen sehr ähnliche Massen finden sich auch an der Lagoa do Fogo und am Pico das Camarinhas. Es sind hellgraue, zuweilen etwas röthliche, äusserst mürbe Gesteine, feinkörnig, sandig anzufühlen und zwischen den Fingern zerreiblich, ohne jede Zähigkeit und Festigkeit. Oft ist eine merkliche Schieferung vorhanden und die Ablösungsflächen zeigen dann einen schwachen Perlmutter- glanz, welcher vermuthlich von annähernd parallel gelagerten Feldspathleistchen herrührt. Im Ganzen ähneln sie den Andesiten vom Aranyer Berge, den Trachyten vom Mte. Tabor auf Ischia und manchen Auvergner Gesteinen; Hartung, der sie ebenfalls zu einer Gruppe vereinigt, und den Feldspath mit G. Rose für Oligoklas hielt, vergleicht sie namentlich denjenigen vom Puy de Qliersou. Von Gemengtheilen sind mit blossem Auge höchstens Feldspath in schmalen Leisten zu erkennen, der sich zuweilen auch etwas _ porphyrisch abhebt; sonst bemerkt man in der feinkörnigen Grundmasse nur zahlreiche dunklere, unbestimmbare Pünkt- chen, die das Gestein wie bestäubt erscheinen lassen. Schlackige Ausbildung und Fluidalstructur fehlen durchaus. Die spärlichen Sanidineinsprenglinge sind z. Th. tafelartig nach ooPxo {010), z. Th. säulenförmig nach & entwickelt, sie gehen u. d. M. durch alle Zwischengrössen in die Feldspath- leisten der Grundmasse über, welch meist wenig scharf be- grenzt sind und, wie auch die grösseren Krystalle, vielfach eine undulöse Auslöschung, namentlich auf oP (001) erkennen lassen. Die Trennung nach dem spec. Gew. ergab, dass min- destens 2 des ganzen Gesteines aus Sanidin bestehe, während Plagioklas, nach dem spec. Gew. ungefähr Oligoklas, in allen Gesteinen nur sehr spärlich vorhanden ist. Die Feldspathe sind namentlich am Rande oft ganz undurchsichtig von Glas und mit fein vertheiltem Magnetit gemengter Grundmasse. Grössere 195 Augite sind ebenfalls recht spärlich, ihr Kern ist meistens graugrün, der Rand hellgelb bis goldgelb. Dieser Wechsel der Farbe, wie auch die z. Th. grossen Verschiedenheiten in der Auslöschung bei scheinbar einheitlichen Individuen hängen ver- muthlich mit dem verschiedenen Eisengehalt und der Oxydations- stufe desselben zusammen. Der Pleochroismus ist unbedeutend, nur merklich in der Randzone parallel mPxs (hol); parallel b schmutzig braungelb, senkrecht dazu etwas heller gelb. Ihre häufige Vergesellschaftung mit Erzen und die Gruppirung kleinerer Kryställchen lässt zuweilen auf die Entstehung derselben aus Hornblende oder Glimmer schliessen, wie denn auch wahre Pseudomorphosen von Augit-Magnetit-Aggregaten mit erhaltenen Resten von Hornblende und Glimmer daneben in geringerer Menge vorkommen. Ausser diesem Augit erscheint aber in die- sen Gesteinen noch ein zweiter Pyroxen, welcher anscheinend für die Gruppe der Domite charakteristisch ist. Er bildet gold- selbe, zuweilen durch Infiltration von Eisenoxyden im innern etwas schmutzig rostbraune, meist scharf begrenzte Kryställchen, die (im Mittel 0,08 mm lang und 0,04 mm breit) nie die Di- mensionen von Einsprenglingen erreichen und durch das ganze Gestein ziemlich gleichmässig verbreitet sind. Ihre Menge ist indessen gegenüber der Masse von Feldspath ziemlich gering, und da sie ausserdem mit den übrigen Gesteinsgemengtheilen noch lockerer zusammenzuhängen scheinen als jene unter ein- ander, so sind sie im Schliff schlecht zu untersuchen. Dagegen gelang es, durch die Trennung nach dem spec. Gew. und nach- heriges Ausziehen mit dem Magneten ein stark angereichertes Pulver zu erhalten, das namentlich zu optischen Untersuchungen geeignet war. Die Kryställchen sind kurz-säulenförmig, mit Streifung und zuweilen ganz deutlichen Spaltrissen parallel der Längsrichtung; am Ende von zwei domatischen Flächen begrenzt, welchen anscheinend ebenfalls eine Spaltbarkeit parallel geht; selten treten dazu noch zwei steilere Endflächen. Die Aus- löschungsschiefe, gemessen zur Längsrichtung, war sehr gering, überstieg jedenfalls nicht 2°, der Pleochroismus ist nicht bedeu- tend, parallel der Längsrichtung schön goldgelb, mit schwachem Stich ins Grünliche, senkrecht dazu etwas dunkler, bräunlicher. Die Trace der optischen Axen läuft ungefähr parallel der 196 Längsrichtung, der Axenwinkel ist anscheinend ziemlich klein bei sehr starker Dispersion der Axen. Das Pulver (welches noch mit Eisenerzen und Pseudobrookit gemengt war) wurde von Schwefelsäure gar nicht, von Salzsäure jedenfalls nicht viel an- gegriffen. Eine sichere Bestimmung ist nach diesen Eigenschaften zwar nicht möglich, indessen stimmen. alle, wie auch der Habi- tus und das Vorkommen überein mit dem zuerst von Koch (TSCHERMAK, T. M. P. M. 1878. p. 77 u. 344) aus dem Andesit des Aranyer Berges, dann von v. Lasavıx (Z. f. Kryst. II. p. 289 u. 293) vom Riveau grand im Mt. Dore und von Bianca- villa am Etna beschriebenen Szaböit. Es ist diese Deutung um so wahrscheinlicher, als an einem Handstücke von Castello branco auf Fayal auch ein anderes, zuerst von Koch (l.c.) aus dem erwähnten Gesteine und kürzlich von Lewis (das. VII. 1883. p. 181) von Jumilla beschriebenes Mineral, der Pseudo- brookit, sich findet. Dieser bildet rechteckige Täfelchen ungefähr von denselben Dimensionen wie der Szaböit, nur einmal wurde eine Abstumpfung des Rechteckes durch ein Doma beobachtet, dessen Kanten! zu oP (001) ca. 60° geneigt waren. Die Farbe ist sehr tief braunroth im durchfallenden, rothbraun mit metalli- schem Glanze im reflectirten Lichte, dickere Täfelchen sind überhaupt nicht mehr durchsichtig. Die Auslöschung erfolgt parallel der Längsrichtung, die durch eine ziemlich grobe Streifung sehr markirt ist, der Pleochroismus ist gering, parallel der Längsrichtung fast völlige Absorption, senkrecht dazu dunkel braunroth; Austritt von optischen Axen wurde nicht beobachtet. Das mit Szaböit gemengte Pulver gab mit Phosphorsalz in der Reductionsflamme eine in der Hitze gelbe Perle, welche beim Erkalten braunroth mit einem Stich ins Violette wurde und von analog hergestellten Perlen Eisenoxyd-haltigen Rutils nicht zu unterscheiden war; eben so liess sich mittelst H, O0, Titan nachweisen; von Salzsäure, und leichter noch von Schwefelsäure, wurde das Mineral vollständig aufgelöst. Auch dieses Mineral ist mit den übrigen Gemengtheilen anscheinend nur locker verbunden, und obwohl es, wie der Szaböit, ganz gleichmässig durch das Gestein verbreitet ist, scheinen doch die Verhältnisse, unter welchen beide hier auf- treten, ausserordentlich ähnlich denen, unter welchen sie von 197 Koch und v. LasauLx angetroffen wurden. Mikroskopisch sehr. ähnliche goldgelbe Augite führen auch manche andere, ebenfalls Domit-ähnliche Trachyte, z. B. von Ischia, indessen unterscheiden sich diese vom Szaböit sofort durch . die grosse Auslöschungs- schiefe in der Säulenzone. Die goldgelben Ränder der grösseren Augit-Einsprenglinge der beschriebenen Gesteine sind vielleicht der Substanz nach identisch mit den kleinen goldgelben Augiten, welche in der Grundmasse auftreten, und beide wären dann erst in dem letzten Stadium der Gesteinsbildung entstanden, viel- leicht unter dem Einfluss von Fumarolen-Thätigkeit. In ganz untergeordneter Weise. betheiligen sich an der Zusammensetzung der Domite noch Magnetit und Eisenglanz, beide in sehr geringer Menge, wenig Apatit mit dem gewöhn- lichen Pleochroismus und Flüssigkeitseinschlüssen in Negativ- formen des Krystalls, und eine farblose bis hellgelbe Glasmasse, die von zahlreichen, äusserst feinen Feldspath -Nädelchen und Augit-Mikrolithen durchschwärmt wird und braune bis schwarze Trichite enthält, deren Aufbau aus Globuliten zuweilen gut zu beobachten ist. Fluidal-Structur ist in der Gruppirung der Feldspathleisten nur undeutlich ausgeprägt, häufiger ist eine Neigung zu bündelförmiger oder sternförmig-strahliger An- ordnung. Als Einschlüsse erscheinen in diesen Gesteinen zuweilen Brocken von etwas röthlicherer Färbung und festerer Structur, von welchen Hartung es unentschieden lässt, ob sie mit der Hauptmasse identisch sind und nur in Folge etwas verschiedener Abkühlung ein anderes Aussehen annahmen, oder ob sie als Aus- würfliinge in die glühende Lava hineingeschleudert und mit dieser verschmolzen wurden. In der Nähe dieser Einschlüsse scheint eine Anhäufung des Szab6it nicht stattzufinden, auch sie selbst enthälten ihn nicht und unterscheiden sich von der übrigen Gesteinsmasse ausserdem durch eine grössere Menge von Augit und Hornblende, und breitere, auch schärfer begrenzte Leisten von Feldspath. Danach scheint es in der That, als wenn nicht Ausscheidungen, sondern Einschlüsse eines fremden Gesteines vorliegen, die in den Trachyten des Aranyer Berges nach Kock in einem ursächlichen Zusammenhang mit dem Auf- treten des Szaböit stehen, während hier wegen der Seltenheit 198 ‘jener Einschlüsse und der allgemeinen Verbreitung des Szaböit eine solche Beziehung nicht angenommen werden kann. Während echte Trachyte von lavenartigem Habitus auf Fayal ganz zu fehlen scheinen, sind solche von S. Miguel von zahlreichen Punkten bekannt; so aus der Lagoa do Fogo, wo sie massenhaft entwickelt sind, trachydoleritische Laven über- lagern und im allgemeinen von den letzteren und den mit Tuffen abwechselnden Lavamassen (Piperno-ähnliche Trachytpechsteine) durch grössere Steilheit der Abhänge unterschieden sind; ferner in dem Thale von Furnas, der Caldeira Grande, Sete Cidades, dem Pico do Ferro und verschiedenen Punkten der Süd-Küste. Sie gehören nicht ausschliesslich einer bestimmten Periode der vulkanischen Thätigkeit an, wechseln vielmehr mehrfach mit den von Hartung als trachydoleritisch und basaltisch bezeichneten Laven ab, so dass sie bald den untersten, bald den obersten Hori- zont der Aufschlüsse bilden. Es sind etwas lockere Gesteine von helleren und dunkleren grauen Farben, geringem spec. Gew., etwas porös mit undeutlich Huidaler Anordnung der kleinen Hohl- räume. Eine schiefrig-blättrige Absonderung mit Email-artigem Glanze auf der Schieferungsfläche kommt auch hier vor, zuweilen deutlicher als bei den Domit-artigen Trachyten. Makroskopisch erkennt man von Gemengtheilen zahlreiche, z. Th. recht grosse Sanidine, vielfach Karlsbader Zwillinge, daneben Glimmerblätt- chen und unbestimmbare schwarze Körnchen. Beginnende Zer- setzung macht sich zuweilen durch einfiltrirtes oder ausgeschie- denes Eisenoxyd, Bleichung des Glimmers und porcellanartige Färbung des Feldspathes bemerklich ; stärker verändert, durch heisse Dämpfe, sind zwei Vorkommnisse von der Caldeira velha und den heissen Quellen von Furnas. Die Zersetzung ist anscheinend nur einige Millimeter tief in das Gestein eingedrungen und hat ein weisses, Kaolin-artiges Product geliefert; indessen ergab die mikroskopische Untersuchung, dass trotz der noch ganz frischen Feldspath-Einsprengllinge die Grundmasse des ganzen Gesteins weitgehende Umwandlungen erfahren hat. Die Menge der eingesprengten Sanidine ist meistens recht gross, namentlich, wenn sie knäuelartig in kleinen Drusenräumen angehäuft sind. Die zuweilen reichlich vorhandenen Einschlüsse von Grundmasse sind gern parallel der Spaltbarkeit nach oPx 199 (010) angeordnet und auch ausserhalb des Krystalls oft nach dieser Richtung angelagert, etwa wie Eisenfeil-Späne am Magne- ten sich mit ihrer Längsrichtung der Axe desselben parallel zu stellen streben. Die Feldspathsubstanz ist auch in anscheinend ganz frischen Gesteinen zuweilen durch eine hyaline, farblose bis gelbliche Masse verdrängt, deren Natur zu bestimmen in- dessen wegen ihrer geringen Menge nicht anging. Einspreng- linge von Plagioklas und hellgrünem, kaum merklich pleochroi- tischem Augit verschwinden der Menge nach fast gegenüber dem Sanidin, ebenso Hornblende und Aggregate von Augit-Magnetit, welche sie meist verdrängt haben. Etwas reichlicher ist Biotit vorhanden, seinen optischen Eigenschaften nach ein Meroxen mit sehr wechselndem Axenwinkel (bis zu 40°ca.) und geringen Ab- sorptionsunterschieden der in oP (001) schwingenden Strahlen (& > b). Er ist zuweilen völlig gebleicht, oder es ist an seine Stelle eine amorphe, anscheinend mit dem oben erwähnten Zer- setzungsproduct der Feldspathe identische Substanz getreten, in welcher noch wenige Magnetit-Körnchen liegen. Eine Ver- drängung seiner Substanz durch Augit- Magnetit - Aggregate ist sehr gewöhnlich, zuweilen lässt sich dann erkennen, dass die c-Axe des Augites der Spaltungsebene des Glimmers parallel liegt. Ein seltener Gast ist endlich noch der Apatit, der die bekannte Mikrostructur und Pleochroismus zuweilen nur im Kern, nicht auch am Rande zeigt. Als Gemengtheile der Grundmasse erscheinen neben Feldspath nur Augit und Erze. Der erste wiegt auch hier über die Bisilicate ausserordentlich vor, seine schmalen Leisten bilden ein weitmaschiges Netz, sind oft etwas sternförmig gruppirt oder zu Bündeln geordnet, lassen aber meistens dabei eine deutliche Fluidalstructur des Ganzen erken- nen. Die Augite sind zuweilen fast wasserklar, nie tiefer gefärbt, z. Th. mehr in schlecht begrenzten Körnern, z. Th. als sehr feine, spiessige Mikrolithe entwickelt, die dann alle andern Ge- mengtheile durchsetzen. Eine ganz untergeordnete Rolle spielen die Erze, meist Magnetit, zuweilen aber auch Eisenglanz und Titaneisen, dessen Zersetzung zu Leukoxen anscheinend oft einer schaligen Zusammensetzung nach R x (1011) folgt; in basischen Schnitten wechseln dann schwarze, unter 60° sich kreuzende Erzstreifen mit den hellen, Leukoxen-reichen Partien ab; durch 200 dieses mikroskopische Bild scheint J. Künn in seiner Unter- suchung über Pyrenäische Ophite (Inaug.-Diss. Leipzig, Berlin 1881) zu der auffallenden Annahme veranlasst zu sein, das Ti- taneisen sei ursprünglich parallel den Spaltungsflächen der Horn- blende abgelagert. Glas ist nur selten in grösserer Menge vor- handen, oft, vielleicht nur wegen seiner hellen Farbe, gar nicht nachzuweisen; es enthält zuweilen kleine schwarze Stäbchen und Körnchen, welche bald grad-, bald krummlinig aneinander gereiht sind und sich gern an die Feldspathleistehen der Grundmasse der Längsrichtung derselben parallel ansetzen. In den durch heisse Dämpfe veränderten, sehr wahrschein- lich hierher gehörigen Gesteinen von der Caldeira velha und dem Thale von Furnas scheint die Zersetzung hauptsächlich die Pyroxene der Grundmasse und ihr Glas betroffen zu haben, da beide fast vollständig verschwunden sind. Zwischen den an- scheinend unveränderten Feldspathleisten und in die Spalten und Risse derselben eindringend liegen sehr zahlreiche kleine poly- edrische Körnchen, welche man vielfach ohne Zwang als Rhom- boöderchen von ca. 90° Kantenwinkel deuten kann, mit starker Doppelbrechung und durchaus einheitlicher Auslöschung, die in- dessen wegen der Kleinheit der Körnchen nicht mit Sicherheit auf die Umrisse bezogen werden konnte. Eine Isolirung mittelst Trennung nach dem spec. Gew. gelang deshalb auch nicht, in- dessen wurde ein angereichertes Pulver erhalten, das von Schwefel- säure in der Wärme angegriffen wurde, während der wässerige Auszug der geglühten Substanz Reaction auf Schwefelsäure, Thonerde und Kali, schwach auch auf Eisen gab. Danach würde dieses Zersetzungsproduct Alunit sein, welcher ja unter ähnlichen Verhältnissen bereits vielfach angetroffen wurde und seine Ent- stehung wohl Exhalationen von Schwefeldioxyd verdankt, nicht aber, wie Mıc#. Kısparıc (TscHERMAR’s M. u. P. M. 1881. p. 134) für einen Theil seiner anscheinend sehr ähnlichen Gesteine vom Gleichenberg anzunehmen geneigt ist, seine Schwefelsäure aus ur- sprünglich im Gestein reichlich vorhandenem Schwefelkies bezog. Auch Harrung erwähnt den Alunit mehrfach als in der Nähe der heissen Quellen von Furnas mit Hyalith, Kieselsinter und Schwefel zusammen vorkommend. Bevor ich zur Besprechung derjenigen Massen übergehe, die 201 als glasige oder glasreiche Ausbildungsformen der bisher be- schriebenen Gesteine erscheinen, ist es zweckmässig, ‚die nur wenig zahlreiche Gruppe von Gesteinen zu betrachten, die in der Einleitung als andesitische Trachyte den vorigen gegenüber gestellt wurden, und deren glasige Vertreter ohne ausführliche chemische Untersuchungen von jenen der ersten Gruppe nicht zu trennen sind. Von Gesteinen der Insel Fayal, wo trachytische Laven überhaupt selten sind, gehören hierher zur ein Vorkommniss von Flamengos und eines vom Boden der Caldeira; die hauptsächlichsten Vorkommnisse von S. Miguel sind die Schlucht der Lagoa do Fogo, verschiedene Punkte des Thales von Furnas, des Gebirges von Sete Cidades, von Povoa- cao und Salto da Ribeirinha. Ein bestimmter geologischer Horizont lässt sich für sie so wenig wie für die echten Trachyte nachweisen, mit welchen sie übrigens nach ihrem makroskopischen wie mikroskopischen Habitus durch Zwischenglieder so verbun- den sind, dass scharf durchgreifende Unterschiede sich nicht an- geben lassen. Mit den echt trachytischen Laven theilen diese von HArTung meist als Trachydolerite bezeichneten Gesteine das lavenartige, z. Th., namentlich bei den Olivin- führenden Glie- dern, recht schlackige Aussehen ; die Farbe ist aber durchgehends dunkler, das spec. Gew. höher; es wurde an einem ziemlich dunkeln, Olivin-führenden Gesteine zu 2,71 bestimmt. Im Ganzen sind sie auch zäher und fester als die Trachyte, indessen ist der makroskopische Habitus wenig charakteristisch und constant, und es treten z. B. unter den Andesiten Gesteine auf, welche von manchen dieser Gruppe zugezählten nicht zu unterscheiden sind; da in solchen Fällen auch das mikroskopische Bild oft ein recht ähnliches war, und geologische Gesichtspunkte zur Entscheidung der Frage nicht herangezogen werden konnten, so blieb nichts übrig, als die Trennung etwas schematisch je nach dem Fehlen oder Vorhandensein des Sanidins durchzuführen. Überhaupt muss es als besonders charakteristisch für die Gesteine der Azoren be- trachtet werden, dass dieser Übergang von trachytischen in ande- sitische und basaltische Gesteine sich ausserordentlich allmählig und zwar sowohl durch Olivin - freie wie durch Olivin -führende Trachyte und Andesite vollzieht, so dass wir hier nach dem Olivin- gehalt auch zwei Gruppen unterscheiden können. 202 In den Olivin-freien Gesteinen erkennt man in der dichten, perlgrauen bis dunkelgrauen Grundmasse mehr oder weniger zahlreiche Einsprenglinge von Feldspath, daneben Biotit, seltner und meist spärlicher auch Hornblende. Dass der grössere Theil der Feldspatheinsprenglinge in der That Sanidin sei, liess sich durch Messung des Spaltwinkels (die erhaltenen Werthe schwank- ten zwischen 89° 21‘— 909524‘, lagen meist aber sehr nahe an 90°, der 3—5 mm grossen einfachen Krystalle und der Neigung oP:oP (001 ::001) (117° 41%) an Karlsbader Zwil- lingen hinreichend sicher feststellen; es stimmt damit das spee. Gew. (2,57) und die Auslöschungsschiefen auf oP (001) und or (010) (5—11°). Seine Formen sind die gewöhnlichen, das Aussehen meist glasig, selten trüb. U. d. M. ist er von dem spärlicher vorhandenen Plagioklas ziemlich gut durch seine oft rundlichen Umrisse, die schwächere Doppelbrechung und die zu- weilen ausserordentlich vollkommene Spaltbarkeit zu unterschei- den. Letztere bewirkt mitunter geradezu einen Zerfall grösserer Durchschnitte in lauter kleine, sehr scharf begrenzte rhombische Stückchen, die so fremdartig erscheinen, dass erst exacte Unter- suchung über ihre Natur Aufschluss giebt. Der Axenwinkel ist zuweilen auffallend klein (20° ca.), eine mikroklinartige Structur recht häufig, bemerkenswerthe Einschlüsse fehlen. Einspreng- linge von Biotit erscheinen hier gegenüber den typischen Trachy- ten merklich reichlicher ; sie gehören nach der Lage der optischen Axen, deren Winkel ziemlich stark schwankt, und den grellen, feuerrothen bis goldgelben Farben dem Meroxen, Var. Rubellan an. Auch Hornblende mit dem bekannten Magnetit-Rand* und oft jedenfalls sehr geringer Auslöschungsschiefe reichert sich hier etwas an, während hellgrüne Augit-Einsprenglinge wie früher selten sind, zuweilen ganz fehlen. In der Grundmasse überwiegt Feldspath in schmalen Leisten, die ein weitmaschiges Netz mit undeutlicher Fluidal-Structur bilden. An seine Stelle, z. Th. auch die Maschen des Netzes ausfüllend, ist in einem Gestein von Flamengos auf Fayal eine farblose bis röthliche, anscheinend * Ob diese Randbildungen wirklich aus Magnetit bestehen, erscheint nach den Untersuchungen von Becker (dies. Jahrb. 1883. IH. p. 1—13) zweifelhaft; sie wären daher hier und im Folgenden vielleicht richtiger als Opacit-Rand zu bezeichnen. 203 hyaline und durchaus Opal-ähnliche Masse getreten, die von Salzsäure und Schwefelsäure nur entfärbt, aber nicht weiter an- gegriffen wird; das spec. Gew. ist ca. 2,35. Die zwischen dem Feldspath eingeklemmten Körner von Augit sind grünlich bis gelblich, seine spiessigen, oft gegabelten Mikrolithe fast farblos. Von Erzen erscheinen sowohl Magnetit wie Eisenglanz (letzterer nur in hexagonalen durchscheinenden Blättchen), beide reichlicher als in den echten Trachytlaven. Hellgelbliches Glas betheiligt sich selten an der Zusammensetzung der Grundmasse, von acces- sorischen Mineralien wurde ausser Apatit auch Titanit in Kör- nern beobachtet, endlich auch kleine rundliche Einschlüsse oder Ausscheidungen eines an Bisilicaten und Erzen etwas reicheren Gesteines. Olivinhaltige Trachyte sind bisher nur an wenigen Punkten aufgefunden; die mir durch Autopsie bekannt gewordenen Vor- kommnisse vom Arso-Strom auf Ischia, von der Auvergne (Puy de Sarcouy und Val de l’Enfer, Mt. Dore) und des Laacher Sees sind weniger dunkel gefärbt, und scheinen auch nach der Menge der eingesprengten Sanidine etwas saurere Glieder der Trachyt- reihe zu sein als die vorliegenden Gesteine, denen sich die Au- vergner Vorkommnisse noch am meisten nähern. Nach HArTung kommen Laven, welche neben Sanidin auch Olivin enthalten, sehr häufig auf den Azoren vor, so am Pico escuro, der Lagoa do Congro, ö. vom Thale von Povoacao, und zahlreichen anderen Punkter auf S. Miguel; indessen scheinen darunter auch zahl- reiche andesitische Laven begriffen zu sein, deren Plagioklas wegen der mangelhaften Untersuchungsmethoden für Sanidin ge- halten wurde; mit Sicherheit gehören aber hierher Gesteine aus der Schlucht Fogo und der Lagoa do Fogo, dem Thale von Fur- nas und einige andere. Als Einsprenglinge erkennt man in ihnen mit blossem Auge Feldspathe, die gern concretionär ge- . häuft sind, dann Augit und Olivin, die letzteren in recht wech- selnden Mengen; zuweilen fast so reichlich wie Feldspath, zu- weilen nur verschwindend wenig; endlich schwarze Leisten, die nach der mikroskopischen Untersuchung Pseudomorphosen von Augit-Magnetit nach Hornblende oder Glimmer vorstellen. Die porphyrische Structur ist meistens recht ausgeprägt, namentlich gegenüber den Olivin-freien Gesteinen. Die Sanidine zeigen 204 u.d. M. einige Verhältnisse, welche von denen der gewöhnlichen Trachyte merklich abweichen. Zunächst fallen zahlreiche, sehr zierlich parallel den Spaltrissen eingelagerte, dunkle, Augit-, Glimmer- und Erz-reiche Einschlüsse der Grundmasse auf, die entweder den ganzen Krystall gleichmässig durchsetzen, und nur am Rande eine schmale, Einschluss-freie Zone übrig lassen, oder umgekehrt nur eine schmale Randzone erfüllen. Dies Verhältniss deutet entschieden auf zwei Wachsthumsperioden hin, von denen die letztere nur kurze Zeit dauerte, und ist um so auffallender, als die Contouren der Sanidine nicht entfernt Krystall- Flächen entsprechen, sondern äusserst unregelmässig verlaufen. Dabei dringen grössere Partien der Grundmasse oft buchtenartig in die Krystallmasse ein, und scheinbar einheitliche Individuen geben sich zwischen gekreuzten Nicols als mehrere, unregel- mässig verwachsene Individuen zu erkennen, ähnlich wie der sog. polysynthetische Quarz der Granite. Alle diese Umstände schei- nen darauf hinzuweisen, dass der Sanidin vor der Festwerdung des Gesteines vielfachen Angriffen ausgesetzt war, was wohl mit der verhältnissmässig basischen Natur des ihn umgebenden Mag- mas zusammenhing. Eine Mikroklinstructur mit sehr feinen ge- kreuzten Lamellen, deren Auslöschungsrichtung nicht mehr er- mittelt werden konnte, ist neben ganz ungestreiften Durchschnitten sehr häufig, und man könnte argwöhnen, dass die Feldspathe trotz des Spaltwinkels von 90° überhaupt kein Kalifeldspath, sondern Plagioklas von der Art desjenigen vom Mt. Gibele oder der Rhombenporphyre wäre, wenn nicht das spec. Gew. (2,973) und die z. Th. genau zu bestimmende Auslöschungsschiefe auf oP (001) und ooPoo (010) mit den übrigen Eigenschaften im Einklang ständen. Die Krystalle sind anscheinend etwas lockerer als die übrigen Gemengtheile mit der Grundmasse verbunden, woher es wohl kommt, dass die Spaltbarkeit sich im Schliff oft durch ausserordentlich zahlreiche und scharfe Risse bemerklich . macht; indessen ist doch die Annahme ausgeschlossen, dass die Sanidine hier etwa nur als aus trachytischen Gesteinen mitge- rissene Einschlüsse fungirten. Plagioklas ist in den meisten Fällen ebenfalls als Einsprengling vorhanden, die Auslöschungen von 1—2° auf oP (001) weisen auf Oligoklas. Die eingespreng- ten Bisilicate, Augit und Hornblende erscheinen in wechselnden 205 Mengen; ersterer in gelbgrünen und graugrünen, recht blassen Farben, bald in gut begrenzten Krystallen mit zonarem Bau, bald anscheinend angeschmolzen und fetzenartig; der Grösse nach geht er ganz allmählich in die kleineren Kryställchen der Grundmasse über. Hornblende und Glimmer sind nur spärlich vorhanden, von Magnetit umgeben, oder ganz in Magnetit-Augit- Aggregate umgewandelt. Olivin in z. Th. angeschmolzenen Kry- ställchen und unregelmässigen Körnern fehlt als Einsprengling zuweilen; da wo er erscheint, zeigt er die gewöhnlichen Eigen- schaften, und ist meist völlig frisch, selten führt er schwarze Erze, die auf Spalten kapillar eingedrungen sind, oder Glasein- schlüsse.. Die Grundmasse besteht ganz wesentlich aus Feld- spath in schlecht begrenzten Leisten, die nach ihren Auslösch- ungsschiefen nicht sehr basisch sein können; daneben aus Augit in reichlicher Menge und Erzen. Unter den letzteren erscheinen neben Magnetit und grösseren Leisten von Eisenglanz auch zier- liche, graubraun durchscheinende Täfelchen von hexagonalen Um- rissen oder in Wachsthumsformen derselben Symmetrie, die aber, obwohl sie auch bei schiefer Lage nie Doppelbrechung zeigen, auch wohl dem Eisenglanz, nicht dem Pleonast zuzurechnen sind, da gleich aussehende quadratische Durchschnitte nicht beobachtet wurden. Von dem ebenfalls, aber nur einmal in merklicher Menge in der Grundmasse auftretenden Biotit unterscheiden sie sich durch das Fehlen jedes Pleochroismus, die vollkommen glatte Oberfläche und die regelmässigen Umrisse. In zahlreichen Fällen und auch in grösserer Menge betheiligt sich dagegen der Olivin an der Zusammensetzung der Grundmasse; es sind stets ziemlich lange und schmale Leisten mit starker Doppelbrechung und paralleler Auslöschung. Die durch Eisenoxyd mehr oder weniger, z. Th. recht tief roth bis rothbraun gefärbten Kryställ- chen zeigen einen merklichen Pleochroismus, und zwar ist die Absorption, senkrecht zur Längsrichtung stärker als parallel der- selben, dadurch lässt er sich sehr bequem von Glimmer und Augit unterscheiden. Er tritt namentlich auch in den charakteri- stischen, doppelt gegabelten Wachsthumsformen auf, die in Längsschnitten sehr regelmässig an beiden Enden, in Querschnit- ten in der Mitte einen Glaseinschluss führen ; seine Olivinnatur konnte übrigens auch durch Ätzen mit Salzsäure festgestellt 206 werden. Alle diese Gemengtheile sind in einer mehr oder min- der reichlich vorhandenen braunen, z. Th. völlig structurlosen, z. Th. von Mikrolithen unbestimmbarer Natur und faserigen und körnigen Theilchen erfüllten Glasmasse eingebettet; sie fehlt ganz nur in einem Gestein, demselben, dessen Grundmasse durch Biotitgehalt ausgezeichnet ist. Trachytische Gläser sind anscheinend nur auf S. Mi- guel, hier aber in grossen Massen verbreitet. Nach ihrer Struc- tur kann man sie in zwei Gruppen zerlegen, welche auch, abge- sehen von den anscheinend ganz unregelmässig vertheilten Bim- steinen, verschiedenen Ausbruchsgebieten angehören. Die erste Abtheilung, charakterisirt durch ein structurloses, hellgelbes bis dunkelbraunes Glas ist namentlich in der Nähe der Caldeira das Sete Cidades am Westende der Insel sehr verbreitet, und setzt dort wesentlich den obern Rand des Kraters zusammen ; die durch das Vorherrschen sehr dunkler, mikrofelsitischer Glas- masse ausgezeichnete zweite Abtheilung tritt an drei, geologisch wie topographisch scharf getrennten Punkten in der Mitte und im Osten der Insel auf: in dem älteren Theil der Insel, im Thal von Povoacao, wo sie von Tuffen überlagert werden, bilden sie bis 80° mächtige Schichten, die nur unregelmässige Fugen und Absonderung in roh säulenförmige Pfeiler von unbestimmten Umrissen zeigen; sie entstammen Laven, die sich in mehreren Zwischenräumen über den Boden des Thales ausbreiteten und seine Sohle nicht unbeträchtlich erhöhten. Ähnlich sind die z. Th. durch heisse Dämpfe zersetzten Gesteine aus dem Thale von Furnas und die mächtig entwickelten, oft erhärteten Tufi- und Agglomerat-Massen gleichenden Gesteine der Lagoa do Fogo. Endlich treten diese Gesteine mehrfach als Auswürflinge auf. In beiden Gruppen, namentlich aber der ersten, entstehen durch allmähliche Zunahme der krystallinen Ausscheidungen Zwischen- glieder zu den glasreichen Trachyten (wie sie denn HARTUNG auch als graue, braune und rothe Trachyte bezeichnet), ebenso bilden sich durch den Wechsel von Schlieren structurloser und mikro- felsitischer Glasmasse Übergänge aus einer Gruppe in die andere. Das makroskopische Aussehen ist in beiden Gruppen recht ähnlich und trotz vielfachen Wechsels im Ganzen charakteristisch. Es sind graue und braune, recht dunkle Gesteine, porös bis 207 schlackig, selten compact, von geringer Festigkeit und niedrigem spec. Gew.; Einsprenglinge von Sanidin sind stets und meist reichlich vorhanden, dabei bis zu 12 mm gross und gern in Drusen gehäuft, seltener undeutlich fluidal geordnet; weit weni- ser auffallend sind kleine, z. Th. regelmässig hexagonal begrenzte Blättchen von dunklem Glimmer, ganz selten dunkelgrüner in Drusen aufgewachsener Augit. Diese liegen in einer Grundmasse von sehr wechselndem Aussehen; bald besteht sie nur aus Sam- met-schwarzem, compactem Obsidian - Glas, das an den Kanten bräunlich durchscheint, bald, namentlich bei Gesteinen der zwei- ten Abtheilung, aus sehr ähnlich aussehenden Massen, deren feine Körnelung auf Entglasung hinweist und die erst in dünnen Schliffen mit tiefbrauner Farbe durchsichtig werden; sie ist auch bedeutend schwerer zersprengbar und liefert nicht die glatt- muschligen Bruchstücke des Obsidians, sondern unregelmässig eckige Körner. Solche homogen aussehende Gesteine sind in- dessen überhaupt selten ; meist wechseln vielmehr mit den be- schriebenen Partien andere, Schlieren-artig auftretende und mit den ersten anscheinend nur locker verbundene; sie sind zugleich heller grau oder rothhraun und sehr porös bis Bimstein-artig. Ein regelmässiger Wechsel in der Aufeinanderfolge dieser ver- schiedenartigen Grundmasse ist nicht zu beobachten, vielmehr keilen sich die Streifen ganz unregelmässig aus, nur laufen die Grenzen einander ungefähr parallel und entsprechen in ihrer Richtung zugleich der fluidalen Structur, die in den porösen Schichten ausgedrückt ist. Die eingesprengten Sanidine und Glimmerblättchen setzen über die Grenzen der Schlieren unge- stört fort, auch in der Menge derselben ist kein Unterschied in den verschiedenartigen Grundmasse-Schichten zu bemerken. Im Ganzen ähneln die Gesteine, wie auch Harrung mehrfach her- vorhebt, dem Piperno von Pianura bei Neapel, einem Gestein, dem nach RosenguscH (Mikr. Phys. II, p. 229) auch die von Fritsch und Reıss (Geologische Beschreibung der Insel Tenerife) als Eutaxite bezeichneten Gesteine nahe stehen. Die genannten Forscher unterschieden zwei Arten von Eutaxit, je nachdem nämlich die charakteristische Structur durch Ausscheidung und theilweise Entglasung oder durch das Einschmelzen fremder Ge- steinsbruchstücke bedingt war. Nach der mikroskopischen Unter- 208 suchung, welche ähnliche Unterschiede der Structur der Grund- masse nachwies, wie sie von andern sauren Gesteinen bekannt sind, gehören die vorliegenden Gesteine der ersten Gruppe an; Bruchstücke fremder Gesteine (z. B. Sanadinit häufig, Domit, Akmittrachyt und verschlackte Basalte) kommen allerdings recht häufig vor, indessen kaum so massenhaft, dass der Habitus der Gesteine dadurch ein anderer würde; ein Einfiuss dieser Ein- schlüsse auf die Structur des umgebenden Gesteins liess sich weder makroskopisch noch mikroskopisch nachweisen. Die Art und Menge der Einsprenglinge scheint von der Natur der Grundmasse ziemlich unabhängig zu sein und deren Beschreibung kann daher für beide Gesteinsgruppen zusammen- gefasst werden. Die zuweilen als Einsprenglinge allein vorhan- denen Sanidine sind meist tafelartig nach ooPo (010) entwickelt, häufig in Zwillingen nach oP&x mit ganz unregelmässig ver- laufender Verwachsungsebene. Mikroklin-artige Structur wurde nicht beobachtet, häufig aber ein auffallend kleiner Axenwinkel (bis zu 10° herunter). Interessanter ist der allerdings nur spärlich vorhandene Glimmer, der sich von demjenigen der Trachyte zunächst dadurch unterscheidet, dass eine Umsetzung seiner Masse in Augit- Magnetit- Appregate eigentlich nie vor- kommt, ebenso sind Magnetit-Einschlüsse und Umrandungen ganz selten; es deutet dies, übereinstimmend mit der grossen Menge von Glas darauf hin, dass diese Gesteine in einem frühe- ren Entwicklungsstadium fest geworden sind als die Trachyte. Andere krystallographische Umgrenzungselemente als oP (001) fehlen gewöhnlich; die Enden sind oft zerfranst, die Blättchen zuweilen gebogen. Die Axenebene wurde stets parallel oP& (010) gefunden, der Axenwinkel, auch bei Blättchen desselben Hand- stückes sehr schwankend, von nahe 0°, so dass sich die Lage der Axenebene nicht mehr bestimmen liess, bis ca. 40°, Dispersion stets o < v; der Glimmer ist also ein Meroxen, den aber in sehr vielen Fällen eine merkliche, namentlich an Zwillingen nach oP (001) auffallende Abweichung der einen Elastieitätsaxe von der normalen zu oP (001) auszeichnet; sie wurde in 8 * Sehr ähnlich nach Vorkommen und Ausbildung scheinen auch ge- wisse Trachyte von den Ponza-Inseln (S. Stephano) zu sein. (J. Rorz, Sitzgsber. Berl. Ak. 1882. p. 622. Dies. Jahrb. 1883. I. p. 247.) 209 verschiedenen Fällen zu 2—4° nach jeder Seite gemessen und macht sich in Zwillingsdurchschnitten, welche ziemlich senkrecht zu oP (001) liegen, schon bei einfachem Polarisator bemerklich. Der Pleochroismus ist bei Blättehen mit grossem Axenwinkel auch in oP (001) merklich, es ist b > a > c. Als älteste Ausscheidung enthält er keine Einschlüsse der andern Gemeng- theile, zuweilen kommen aber, vielleicht von Glasmasse erfüllte, Hohlräume von hexagonalen Umrissen vor. Zersetzungserschein- ungen, die zunächst eine Bleichung des Glimmers verursachen, wurden nur ganz selten beobachtet, sie sind wahrscheinlich durch saure Dämpfe veranlasst. Von Bisilicaten erscheinen aller- dings sowohl Augit wie Hornblende, spielen aber der Menge nach eine ganz untergeordnete Rolle Der Augit in z. Th. grü- nen, z. Th. mehr gelben Krystallen bildet die gewöhnlichen Zwillinge nach ooP& (100) und führt zuweilen Glaseinschlüsse ; die Hornblende ist noch spärlicher. Die Structur der Grundmasse ist eine sehr wechselnde und interessante. Bei jenen Gesteinen, wo eine structurlose Glas- masse weit überwiegt, oder allein vorhanden ist, sind die kry- stallinen Ausscheidungen meist ziemlich reichlich vorhanden. Feldspathmikrolithe, die an ihren Enden vielfach gegabelt, oder in einer Menge kleiner Fransen aufgelöst sind, überwiegen der Menge nach ganz ausserordentlich alle anderen; sie sind z. Th. ähnlich wie die Feldspathleisten der Trachytgrundmasse nur zu Bündeln gruppirt oder roh radial geordnet; gehen aber ganz allmählich, indem die Fasern immer feiner und zahlreicher wer- den, in wahre Sphärolithe über, deren Feldspathnatur nicht mehr exact nachgewiesen werden kann. Je deutlicher krystallin und grösser die einzelnen Mikrolithe entwickelt sind, um so heller pflegt die Glasmasse zu sein, so dass wahre Sphärolithe mit deutlichem Interferenzkreuz zwischen gekreuzten Nicols nur in dunkelbraunem Glase erscheinen, in welchem dann auch die kry- stallinen Ausscheidungen weniger zahlreich sind als in den hel- leren Theilen. Die Sphärolithe selbst erscheinen hier in der Regel tiefer braun als die Glasmasse, indem die zwischen den einzelnen Feldspathfasern liegende Glasmasse hier von zahlreichen schwarzen oder tiefbraunen Stäbchen ganz erfüllt ist. Nach aussen sind sie zuweilen von einer Zone heller braunen Glases N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. 14 210 umgeben und legen sich gern kranzförmig um die grossen Feld- spatheinsprenglinge herum, ihre Bildung ist also vielleicht von diesen veranlasst, entweder indem diese bei der Festwerdung des Glasflusses störend einwirkten, und sich ausscheidenden Krystall- theilchen einen festen Ansatzpunkt boten, oder vielleicht auch dadurch, dass das Glas in der Nähe derselben durch theilweise Auflösung von Feldspathsubstanz eine abweichende chemische Zusammensetzung erhielt, deren Ausgleichung durch die rasche Erstarrung des ganzen verhindert wurde. Das Glas ist in der Regel völlig isotrop und structurlos, nur bei dunkleren Farben treten öfter Globulite und Trichite auf. Eine roh perlitische Absonderung findet sich selten, dagegen ist die Fluidalstructur, die zuweilen eine schwache Aufhellung zwischen gekreuzten Nicols bewirkt, wenn ihre Richtung schief zur Schwingungsebene des Lichtes liegt, durch das Abwechseln heller und dunkler Streifen oder in der hellen Glasmasse durch Form und Anord- nung der Gasbläschen meist stark ausgeprägt, und bewirkt zu- sammen mit den wasserklaren Sanidin -Durchschnitten und den dunkelbraunen Sphärolithen ein prächtiges mikroskopisches Bild, das aber an Mannichfaltigkeit noch zunimmt in den Gesteinen, deren Glasmasse vorwiegend mikrofelsitisch ausgebildet ist. Gut begrenzte Mikrolithe von Feldspath sind hier nur sel- ten reichlicher vorhanden; statt ihrer treten um so mehr Sphäro- lithe auf; sie setzen zuweilen fast die ganze Grundmasse zu- sammen und erreichen einen Durchmesser bis zu 6 mm, so dass sie dann auch makroskopisch als braunschwarze Kügelchen zu erkennen sind. Der Aufbau aus einzelnen Fasern, die nicht pa- rallel auslöschen, ist auch hier meist recht gut zu erkennen; an Stelle der regelmässig concentrischen Anordnung tritt aber nicht selten eine unregelmässig verworren strahlige, namentlich in der Mitte grösserer Sphärolithe, deren Fasern auch vielfach gekrümmt sind. Am regelmässigsten sind die frei in der mikrofelsitischen Glasmasse liegenden entwickelt, während sie da, wo ganze Schlieren des Gesteins aus ihnen bestehen, oft statt eines Win- kels von 360° nur einen rechten oder halben rechten Winkel ausfüllen; ihre Mittelpunkte sind dann oft in der Richtung der Fluidalstruetur aneinander gereiht, während die Richtung der (nur einen kleinen Winkel erfüllenden) Fasern darauf senkrecht 211 steht*; in der Mitte und an beiden Seiten solcher Sphärolith- schlieren verläuft dann auch wohl ein heller gelber Glasstreif ohne Mikrofelsit-Structur. Es entsprechen diese Schlieren, auch makroskopisch nach der helleren Farbe, den an Feldspath-Mikro- lithen reichen Gesteinsbändern der ersten Abtheilung , während die makroskopisch sehr viel dunkleren und homogener erschei- nenden Streifen mikrofelsitischen Glases mit wenig Sphärolithen eine durch andere Erstarrungsverhältnisse hervorgerufene Er- scheinungsform der Obsidiansehnüre der ersten Abtheilung vor- stellen; nur ist die Schlierenbildung bei den letzteren weit weniger ausgeprägt als bei den mikrofelsitführenden. Der Mikro- felsit dieser Gesteine ist in der Regel noch dunkler als die Sphärolithe, graubraun bis rothbraun, oft auch in dünnen Schlif- fen kaum durchsichtig werdend. Er bedingt durch sein Ein- dringen zwischen die Fäserchen. der Sphärolithe in der ersten Abtheilung die dunklere Färbung derselben gegenüber der dort nicht mikrofelsitischen und helleren Glasmasse, während hier wo die Glasmasse im Ganzen mikrofelsitisch entwickelt ist, na- türlich die Sphärolithe heller erscheinen. Die Fluidalstructur ist auch hier sehr schön zu beobachten und wird durch die An- ordnung derselben schwarzen und braunen, bald gerad- bald krummlinigen Stäbchen bewirkt, die in ihrer massenhaften An- häufung und Verfilzung die geringe Durchsichtigkeit der Präparate veranlassen und den Mikrofelsit überhaupt zusammensetzen. An ganz wenigen Stellen zerfiel die dort sehr helle Glasmasse in unregel- mässig polyödrisch begrenzte Felder, von welchen jedes schwach doppeltbrechend war und nahezu einheitlich auslöschte; eine Faserstructur war allerdings nicht mehr mit Sicherheit zu er- kennen, indessen lagen sie stets in der Nähe gröber faseriger Sphärolithe und scheinen auch in diese überzugehen; andererseits fanden sich zuweilen rundliche helle Flecke mit deutlicher Faser- structur, aber ohne merkliche oder mit nur sehr schwacher Doppelbrechung, sie scheinen Anfängen von Sphärolithen zu ent- sprechen. Daneben erscheinen endlich in der Grundmasse noch feine Körnchen, welche sich z. Th. Linien-förmig aneinander- * Diese Ausbildung scheint also ganz ähnlich der, welche Harana (dies. Jahrb. II. Beil.-Bd. 1882. p. 31—32) von den rothen Porphyren des Lu- ganer See’s beschreibt. 14 * 212 setzen und bei reichlicherem Auftreten der Grundmasse ein fein sekörneltes oder bestäubtes Aussehen geben. Gegenüber der Menge der Glasmasse, der Feldspath-Mikro- lithe und Sphärolithe kommen die wenigen, bald grünen, bald gelblichen Augit-Mikrolithe der Grundmasse kaum in Betracht, ebenso sind Eisenerze, hier Magnetit, und accessorische Gemeng- theile, von welchen nur Titanit beobachtet wurde, nur in ver- schwindender Menge vorhanden. Für die Entscheidung der Frage, ob die beschriebenen Gläser nur der Ersten Gruppe der Trachyte ent- sprechen, oder auch den andesitischen Trachyten und den gleich zu besprechenden Akmit-Trachyten, konnte die blosse mikroskopische Untersuchung bei der unbedeutenden Rolle, welche die pyroxenischen Gemengtheile in den Gläsern spielen, keine Anhaltspunkte bieten. Die Bimsteine, die sich der ersten Abtheilung der Gläser anschliessen, sind namentlich in der Nähe der Lagoa do Fogo, wo sie bei dem Ausbruche von 1563 in ungeheuren Massen ausgeblasen wurden, und in der Nähe von Sete Cidades verbrei- tet. Die gelblichweisse Grundmasse, die sich u. d. M. als ein sehr blasiges, ganz wasserhelles und structurloses Glas darstellt, enthält ausser mehr oder weniger Feldspathmikrolithen, nur wenige Einsprenglinge von Sanidin mit Glas- und Gas-Ein- schlüssen und ganz spärlich Biotit und grünen Augit. Sonst gleichen sie durchaus den bekannten Vorkommnissen. Unter den von Reıss und Hartung als trachytisch bezeich- neten Laven erscheinen endlich noch Gesteine, welche zu den echten Trachyten und Phonolithen anscheinend eine ähnliche Stellung einnehmen, wie die von Bückıne (Jahrb. d. K. Pr. Geolog. Landesanstalt f. 1880, p. 149—189. Dies. Jahrb. 1882. I. p. -239-) als Tephritoid und Basanitoid bezeichneten zu den Andesiten und Feldspathbasalten einerseits, zu den Tephri- ten und Basaniten andererseits. Auf S. Miguel sind derartige Gesteine in der Umgebung von Sete Cidades, in der Lagoa do Fogo, dem Thal von Furnas und der Lagoa do Congro ziemlich verbreitet; über ihr Auftreten ist indessen nichts näheres anzu- geben, da HArTUnG diese, durch ihren Habitus meist nicht sehr ausgezeichnete Gruppe anscheinend nicht von den übrigen Tra- chyten S. Miguel’s unterschieden hat; z. Th. sind sie als Aus- würflinge bezeichnet. Sie sind aber ihrer Zusammensetzung nach 213 identisch mit den von Hartung (p. 92 unter 7) erwähnten und von ihm als eine eigenartige, den Phonolithen nahe stehende Gruppe erkannten Trachyten von Terceira; dort sind sie noch typischer und anscheinend auch massenhafter entwickelt als auf S. Miguel, bilden mächtige, oberflächlich gelagerte Ströme und gehören den älteren Gebirgsgliedern an. Auf Fayal scheinen sie ganz zu fehlen; es liegt allerdings ein Handstück von dort vor, welches aber von einer Kirche entnommen wurde und also wahr- scheinlich von einer benachbarten Insel stammt, wo solche Ge- steine ebenfalls verbreitet sind, z. Th. sogar (auf S. Miguel beim Dorfe Furnas) Steinbruchbetrieb in ihnen stattfindet. Es sind perlgraue bis dunkelgraue, oft etwas grünliche Gesteine, in welchen sandige Partien mit etwas compacteren abwechseln und dadurch oft eine plattige Absonderung mit perlmutter- artigem Glanz auf der Schieferungsfläche bedingen. Eine schlackige Ausbildung fehlt durchaus, dagegen bemerkt man wohl feine Poren, die aber selten eine fiuidale Anordnung erkennen lassen. Einige sind durch SO,-Dämpfe oberflächlich gebleicht, und in eine weisse pulverige Masse verwandelt, indessen ist die Zer- setzung nie weit in das Innere fortgeschritten. Von Gemeng- theilen bemerkt man Sanidin, z. Th. in wohl ausgebildeten Kry- stallen und Zwillingen der gewöhnlichen Combination, oft mit Eisenoxydhydrat imprägnirt und wenig gleichmässig vertheilt. Hornblende findet sich nur selten; zahlreiche schwarze und grünlich-schwarze Pünktchen gehören dem Augit an, entziehen sich aber der makroskopischen Bestimmung, wie denn überhaupt die dem Gesteine eigenthümlichen Gemengtheile und Structur- verhältnisse erst im Dünnschliff hervortreten. Hier erkennt man, dass Feldspath alle anderen Gemengtheile bei weitem überwiegt, und dass die grossen Einsprenglinge durch alle Zwischenstufen mit den Leisten der Grundmasse verbunden sind. Einschlüsse sind darin recht selten, zuweilen etwas Augit, zuweilen Glas- und Gasporen, dagegen selten Erze, die in den typischen Tra- chyten so reichlich als Einschlüsse auftraten. Auffallend sind die grossen Differenzen der Auslöschungsschiefen, die auch klei- nere Krystalle in verschiedenen Theilen zeigen; sie steigen bis auf 15° und machen es wahrscheinlich, dass ein Theil der un- gestreiften Durchschnitte dem Plagioklas angehören, der auch 214 als Einsprengling u. d. M., wenn auch nicht in grosser Menge erscheint und nach dem spec. Gew. und Auslöschungsschiefen Oligoklas ist. Die Hauptmasse des Feldspathes besteht aber nach den Ergebnissen der Trennung mittelst Thoulet’scher Lösung und Prüfung des isolirten Pulvers nach der Methode von BoRıckY, wobei sich die Abwesenheit von Ca ergab, aus einem natron- reichen Orthoklas. Einsprenglinge von graugrünem, kaum merk- bar pleochroitischem Augit sind allerdings weit spärlicher als diejenigen des Feldspathes, treten aber doch nicht so zurück, wie in den echten Trachyten. Sie bilden zuweilen Zwillinge nach coP&s (100), aber mit unregelmässiger Zusammensetzungs- fläche. Ganz selten sind dagegen Einsprenglinge von Hornblende, und dann stets fast ganz durch Magnetit verdrängt, ebenso auch der Biotit (z. Th. jedenfalls Meroxen);. da wo er irgend reich- licher auftritt, nähern sich die Gesteine auch in der Structur den früher beschriebenen trachytischen Gesteinen. Während dort nämlich durch sternförmig -strahlige Anordnung der Feldspath- leisten der Grundmasse eine Tendenz zur Sphärolithbildung sich geltend machte, gleichzeitig mit den gut bestimmbaren Feld- spathindividuen äusserst winzige, in ihren Dimensionen den Sphärolithfasern sich nähernde Mikrolithe erschienen und Glas- masse fast stets in merklicher Menge vorhanden war, fehlt die letztere hier ganz, und die Feldspathe der Grundmasse, die unter eine gewisse Grösse nicht herabsinken, erscheinen dicht an ein- ander gedrängt mit deutlicher Fluidalstructur, zwischen sich nur schmale keilförmige Räume für die pyroxenischen Gemeng- theile frei lassen. Da, wo die Feldspathe quer zur Längs- richtung getroffen sind, erscheint der Pyroxen gern kranzförmig um die rechteckigen Durchschnitte geordnet, so dass die Gesteine in ihrer Structur sich durchaus den Phonolithen nähern ; ebenso aber auch nach der Natur des Pyroxens der Grundmasse. Die letzteren erscheinen auch hier in erheblich grösserer Menge als in den übrigen Trachyten, und zwar sind es fast stets zweierlei. Wenig auffallend und nur spärlich vorhanden sind blassgrüne bis gelblichgrüne Kryställchen und Körner, die durchaus den grösseren Einsprenglingen ähneln und auch der Grösse nach nicht scharf von diesen zu trennen sind; ihm ge- hören wahrscheinlich auch äusserst feine spitzige, oft gegabelte 215 Mikrolithe an. Der andere Pyroxen macht sich zuerst durch seine Farben bemerklich. Einige der ganz unregelmässig con- * tourirten fetzenartigen Durchschnitte erscheinen tiefgrün mit kaum. merklichem Pleochroismus, andere dagegen graugelb, grau- braun bis kaffeebraun, noch andere dunkelrothbraun bis ganz undurchsichtig; diese letzteren beiden sind zugleich auffallend pleochroitisch, so dass gelbe und braune Farben in blaue bis blauviolette übergehen; ebenso erscheinen Theile, die anscheinend demselben Individuum angehören, in der einen Stellung verschie- denfarbig, z. B. der eine gelb, der andere blau, in der andern dagegen beide gleichmässig braun. Wenn schon durch diese grosse Mannichfaltigkeit der Farben die Bestimmung des Mine- rals sehr erschwert wird, so wird sie fast unmöglich durch das starke Schwanken der Auslöschungsrichtung in scheinbar ein- heitlichen Durchschnitten und durch das Fehlen jeglicher kry- stallographischer Umrisse. Die Conturen sind allerdings oft ganz geradlinig, aber nur bedingt durch die enganliegenden Feld- spathleisten; auch bemerkt man bald, dass durch mehrere Feld- spathleisten im Schliff ganz getrennt erscheinende Theile zuweilen einheitlich auslöschen und also eine Art Durchwachsung von Feldspath- und Augit-Individuen vorliegt. Wegen dieser häu- figen Unterbrechung der im allgemeinen auch nur kleinen Indi- viduen durch Feldspathmasse, sind auch Spaltungsrisse schwer zu verfolgen; es liess sich kaum mit Sicherheit feststellen, ob sie einer oder mehreren Spaltungsebenen entsprechen. Die nähere Untersuchung, namentlich der optischen Eigenschaften, musste vielmehr am Gesteinspulver vorgenommen werden, welches vorher durch wiederhoites Trennen nach der Thoulet’schen Methode stark angereichert war, aber wegen der Feinkörnigkeit und starken Verwachsung der Grundmasse-Gemengtheile nicht so rein erhal- ten werden konnte, dass es zur chemischen Analyse hätte dienen können. An diesem Pulver liessen sich nach den optischen Eigenschaften drei, unter einander häufig verwachsene, Pyroxene unterscheiden: ein grüner mit geringer Auslöschungsschiefe (00°—8°, gemessen zur Längsrichtung) und geringem Pleochrois- mus (parallel der Längsrichtung etwas dunkler grün und mit stärkerem Stich ins bläuliche als senkrecht dazu); ein gelb- brauner, dessen Auslöschungsschiefe zwischen 0°—18° schwankte, 216 im Mittel und in den meisten Fällen ca.. 14% betrug; der Pleo- chroismus ist ausserordentlich stark: parallel ziemlich hellgelb, senkrecht braungelb, viel dunkler; endlich ein rothbrauner Py- roxen, dessen Elastieitätsaxen 20°—-30° von der Längsrichtung abweichen, und der weniger durch verschiedene Farben als durch die starke Absorption des der Längsrichtung parallel schwingen- den Strahles auffällt. Bei dem letzten war die Bestimmung der Lage der Elastieitätsaxen wegen der tiefen Färbung und schein- bar schwacher Doppelbrechung schwieriger und nicht so genau zu bestimmen als bei dem zweiten und ersten, bei welch’ letz- terem auch undulöse Auslöschung und Verwachsung ungleich gefärbter Theile am.seltensten auftrat. An den ersten beiden Pyroxenen wurde in zwei Fällen die Lage der optischen Axen- Ebene als ungefähr parallel der Längsrichtung bestimmt; eine optische Axe war nicht weit ausserhalb des Gesichtsfeldes ; bei den tiefbraunen scheint eine optische Axe mit starker Dispersion nicht sehr schief zu den Blättchen zu stehen, die Lage der Axenebene liess sich aber nicht sicher feststellen. Die Blättchen des Gesteinspulvers waren seitlich anscheinend von Spaltflächen begrenzt, die mit der Längsrichtung zusammenfielen; eine zweite Spaltbarkeit geht nach den ziemlich gleichartigen optischen Eigenschaften der Blättchen und ihrer ebenen Oberfläche zu schliessen der letzteren parallel. Die angeführten, sehr auffal- lenden Eigenschaften sind zur exacten Bestimmung des Minerals allerdings nicht ausreichend , weisen aber doch auf das Natron- und Eisen -reiche Glied der Pyroxen-Gruppe, den Akmit, hin, der sich in optischer Beziehung nach den Angaben von TSCHERMAK (Min. Mitth. 1871 p. 33), Rosengusch (Mikr. Phys. I. p. 303#.) und BECKE (TSCHERMAK, Min. Mitth. 1878. p. 514) ähnlich ver- hält. Damit stimmen auch die chemischen Eigenschaften über- ein. Die Körnchen schmelzen in der Bunsen’schen Flamme leicht unter starker Na-Färbung und geben ein schwarzes, im Dünn- schliff dunkelbraunes Glas, das auch dieselben Magnetit-Wachs- thumsformen erkennen lässt, die man in Glasperlen des ge- schmolzenen chemisch identischen Arfvedsonites erhält. Die sehr seltenen Krystallumrisse lassen sich ebenfalls ungezwungen auf einen Pyroxen deuten. Dass die eben beschriebenen Blättchen dreierlei Art drei Spaltungsebenen gleicher Krystalle entsprechen, 217 ist bei der vielfachen Abstufung der Farben und gleichzeitigem Auftreten derselben an einem Blättchen wenig wahrscheinlich; die Farbenunterschiede und das starke Schwanken der Aus- löschungsschiefen scheinen vielmehr mit der verschiedenen Oxy- dationsstufe des Eisens in diesem Mineral zusammenzuhängen, so, dass die grünen Krystalle eine grössere Menge des durch frühere und auch die letzten chemischen Untersuchungen DÖLTERr’s nach- gewiesenen Eisenoxydulsilicates enthalten, die braunen ganz vor- wiegend Eisenoxydsilicat. Die Menge der Erze in der Grundmasse ist stets eine recht geringe; der Eisengehalt des Magmas scheint eben vorwiegend in dem Eisen-haltigen Pyroxen fixirt zu sein; neben Magnetit und Eisen- glanzer scheint auch Titaneisen, oft vergesellschaftet mit Titanit. Ein seltener, aber doch allgemein verbreiteter Gemengtheil ist end- lich noch der Olivin in runden Körnchen mit undeutlichen Spalt- rissen, welchen die Auslöschung parallel geht, während die Axen- ebene senkrecht darauf steht. Ausser durch seine Habitus-Merkmale liess er sich durch sein Verhalten gegen Salzsäure bestimmen. In dem von Fayal stammenden Handstücke wurden spärlich Erbsen- bis Bohnen - grosse Einschlüsse eines etwas dunkleren Gesteines beebachtet, das nach der mikroskopischen Untersuchung aus einem Gemenge von vorwaltendem Orthoklas in ziemlich breiten Leisten, graugrünem Augit, Hornblende und Magnetit besteht; ausserdem Olivin etwas reichlicher als das Hauptgestein führt und endlich ausgezeichnet ist durch das sporadische Auf- treten eines Hypersthen-artigen Minerals. Die z. Th. in kleinen mikroskopischen Hohlräumen aufgewachsenen oder doch mit der übrigen Gesteinsmasse nur locker verbundenen Kryställchen sind säulenförmig, am einen Ende anscheinend durch eine Grad-End- fläche, am andern durch ein flaches Domenpaar begrenzt und zeigen in Querschnitten, die anscheinend demselben Mineral, möglicherweise aber auch der Hornblende zugehören, ziemlich vollkommene Spaltbarkeit nach zwei ziemlich genau unter 90° geneigten Richtungen und Pleochroismus zwischen hellgelb mit Stich ins grünliche und tombakbraune Die Auslöschung ist parallel der Längsrichtung, die Farben sind schmutzig grünlich- gelb, zuweilen mit Stich ins violette parallel der Längsrichtung, tief tombakbraun senkrecht dazu. Parallel der Längsrichtung 218 wechseln hellere und dunklere Farben streifenweise, im reflectir- ten Lichte bemerkt man einen lebhaften, etwas metallischen Glanz. Weitere Bestimmungen konnten bei den wenigen vor- handenen Durchschnitten nicht ausgeführt werden; die meisten Eigenschaften, namentlich auch das Vorkommen (aber nicht die Absorptionsunterschiede) stimmen zwar für Hypersthen, indessen könnte man nach dem Habitus und den angeführten Merkmalen (abgesehen von den zweifelhaften Querschnitten), namentlich auch wegen der auffallenden Verschiedenheit der oberen und unteren Säulenbegrenzung mit noch grösserem Rechte an Turmalin den- ken, der bisher aus vulkanischen Gesteinen nicht bekannt ist. Über die chemische Zusammensetzung der bisher beschrie- benen Gesteine geben vier bei Hartung p. 37 (vergl. auch J. Rorn, die Gesteinsanalysen in tab. Übers. 1861, p. 18, Nr. 14 —16, p. 33, Nr. 16) aufgeführte Analysen Aufschluss; da es bei dem vielfachen Wechsel verschiedener trachytischer Laven an derselben Localität und ihrer makroskopischen Ähnlichkeit nicht möglich war, die untersuchten Vorkommnisse aus der Be- schreibung Harrung’s wiederzuerkennen, so konnten sie zur Cha- rakteristik der hier unterschiedenen Gruppen zwar nicht verwandt werden, bestätigen aber doch die Zugehörigkeit der Gesteine zur Trachytfamilie. Für die letzte Gruppe der trachytischen Gesteine musste nach der mikroskopischen Untersuchung ein etwas höherer Na-Gehalt und ein geringerer an Ca und Mg gegenüber den übrigen Trachyten charakteristisch sein, es ist daher möglich, dass die bei Harruns mit X und XII bezeichneten Analysen (letztere von einem Gestein von Terceira, wo Akmit=Trachyte sehr verbreitet sind, deren makroskopischer Habitus indessen mit der Beschreibung Harrune’s nicht besonders gut übereinstimmt,) Akmit-Trachyten entsprechen. Nephelin, Leucit oder ein Mine- ral der Hauyn-Gruppe waren in den fraglichen Gesteinen durch- aus nicht, weder mikroskopisch noch chemisch, durch Behandeln des Gesteinspulvers oder der Schliffe mit Salzsäure nachzuweisen; trotzdem sind sie nach ihrer Structur und der Natur ihres Py- roxens ähnlich wie die Hauyn-führenden Trachyte des Laacher See’s und andere als Zwischenglieder zwischen Trachyten und Phonolithen aufzufassen, nur vermitteln sie die Verbindung beider Gesteinsgruppen in ganz anderer Weise. 219 Andesitische Gesteine. Andesitische Gesteine sind auf S. Miguel sowohl wie auf Fayal, das fast ausschliesslich aus ihnen besteht, ausserordentlich verbreitet und in einer Weise entwickelt, welche von den typi- schen Vorkommnissen einigermassen abweicht. Das was diese Gesteine vor allem auszeichnet, ist der häufige Olivingehalt, durch welchen sie sowohl mit den basischsten Gliedern der Tra- chytgruppe wie mit den Basalten so innig verknüpft sind, dass namentlich nach der Seite der letzteren hin eine Grenze oft nicht aufzufinden ist. HARTUNG (p. 34) äussert sich über die Stellung dieser von ihm und Reıss meist als trachydoleritisch bezeich- neten Gesteine folgendermassen: „Mag man jene Abänderungen mit grauer dichter oder feinkörniger basaltischer Grundmasse und mit Einmengungen, die neben vorherrschendem Augit und Olivin aus Feldspath bestehen, immerhin basaltische oder andesitische Laven nennen, mag man auf der andern Seite die trachytischen, durch das Vorkommen von Augit und Olivin ausgezeichneten Abänderungen als trachytische Laven bezeichnen , so bleibt im- mer doch eine Anzahl eigenthümlicher Mittelglieder übrig, die sich den oben genannten anschliessen, und die, unter welcher Bezeichnung man sie auch immerhin aufführt, entschieden die Kluft ausfüllen, welche jene beiden Endglieder von einander trennt.“ An dieser Auffassung haben auch die mikroskopischen und Finzel- untersuchungen nichts geändert, sie haben im Gegentheil die Anzahl der Zwischenglieder zwischen Trachyten und Basalten noch dadurch vermehrt, dass manche als Trachyte bezeichneten Gesteine wegen mangelnden Sanidingehaltes den Andesiten zu- gesellt werden mussten, und zugleich die Aufstellung der den Übergang noch mehr vermittelnden Gruppe der Olivintrachyte nöthig wurde Der Name Trachydolerite, welcher etwa Ge- steine mit gleichzeitigem Sanidin- und Olivingehalt bezeichnen könnte (dem Harrune |p. 319] aber selbst keine specifische Be- deutung beilegt), wurde deshalb nicht beibehalten, weil HARTUNG und Reıss darunter sowohl Sanidin- wie nur Plagioklas-führende Gesteine zusammengefasst haben, und neben Gesteinen mit mehr oder weniger Olivin auch ganz Olivin-freie vorkommen, die aber sonst makroskopisch wie mikroskopisch ausserordentlich ähnlich 220 sind. Es ist deshalb auch im Folgenden von einer getrennten Beschreibung der Olivin-haltigen und Olivin-freien Gesteine ab- gesehen, dagegen die Trennung in Hornblende- und Glimmer- Andesite einerseits, Augit-Andesite andererseits trotz des oft sehr geringen Hornblende- und Glimmergehaltes der ersteren durchgeführt, weil diese inihrer Structur und anscheinend auch nach ihrer Basicität den Basalten weniger nahe stehen als die nur Augit-führenden Glieder. In der ersten, durch sehr viel zahl- reichere Vorkommnisse vertretenen Gruppe liess sich ausserdem eine Gliederung in grobkörnige, feinkörnige und porphyrische nach Analogie der echten Trachyte recht wohl vornehmen. Ob dieser Gruppirung auch das geologische Verhalten entspricht, ist, mit Ausnahme der ersten Gruppe, nicht sicher zu sagen; HaAr- TUNG unterscheidet feinkörnige, den Grausteinen vergleichbare Laven von den porphyrisch ausgebildeten; die ersteren sollen im allgemeinen jünger sein als die letzteren (es gehören dahin z. B. die jüngsten, auf Faial 1672 geflossenen Laven). Auch innerhalb dieser beiden Abtheilungen versucht HArTung eine Trennung in zahlreiche, wenig scharf charakterisirte Untergrup- pen, die aber nach seinem eigenen Urtheil durchaus in einander übergehen. Sonst ist das geologische Auftreten ihrer Mittel- stellung zwischen Trachyten und Basalten entsprechend: bald bilden sie dünne Lagen oder kleine Ströme, bald mächtige, lager- artige Massen, die am Pico de Joao Ramos z. B. nach HARTUNG auf einem Abhang von 10—11° Neigung erstarrt sind. Bim- steinbildung kommt nach Harrune vor, aber nirgend Obsidian- krusten. Die grobkörnigen Amphibol-Andesite stammen sämmtlich von dem Ausbruchskegel des Pico das Camarinhas, am Westabhange des Gebirges von Sete Cidades auf S. Miguel, und erscheinen z. Th. als Auswürflinge, z. Th. als Kopf- bis Faust-grosse Einschlüsse in einer basaltischen, sehr verschlack- ten Lava. Es ist ihnen nach Structur und Zusammensetzung unter den Andesiten dieselbe Stellung zuzuweisen wie den Sani- diniten unter den Trachyten. Das makroskopische Aussehen ist ein sehr gleichmässiges: es sind rothbraune, sehr grobkörnige und daher oft so bröcklige Gesteine, dass Dünnschliffe nicht herzustellen sind; von Gemengtheilen erkennt man Plagioklas 221 und Hornblende, zuweilen auch Glimmer und Apatit schon mit blossem Auge, alle sind stark von Eisenoxyd durchdrängt. Die Hornblende häuft sich gern etwas an und macht in manchen Gesteinen wohl mehr als die Hälfte des Ganzen aus. Einige, z. Th. als Auswürflinge bezeichneten Stücke haben eine glatte Rinde, andere führen Einschlüsse eines basaltischen, an Olivin und Augit reichen Gesteines, das mit dem umschliessenden Dole- rit wohl identisch sein dürfte. U.d.M. erscheint der Feldspath in unregelmässig begrenz- ten, vielfach gelappten Durchschnitten, nie mit scharfen Krystall- conturen. Die an Spaltungsblättchen ermittelten Auslöschungs- schiefen schwanken auf oP (001) zwischen 2— 10°, auf «P& (010) zwischen 10—20°, entsprechen also den Mischungsgliedern von Oligoklas bis Labrador; ebenso liegt das spec. Gewicht zwischen 2,69#-2,68. G. Rose (Harrune 1. c. p. 194) bestimmte den Feldspath auf Grund seines chemischen Verhaltens als Anorthit, so dass Hartung deshalb geneigt ist, diese Gesteine als Ausscheidungen des umschliessenden Dolerites aufzufassen ; indessen ergaben von mir angestellte chemische Prüfungen, dass das feine Pulver von Salzsäure wohl angegriffen, aber nicht völ- lig gelöst wird, entsprechend den optischen Eigenschaften und dem spec. Gewicht. Als Einschlüsse beherbergt der Feldspath Glimmerblättehen von rundlichen Umrissen. Auch die Horn- blende, die als Bisilicat zuweilen allein erscheint, ist fast nie in Krystallen ausgebildet. Sie wird fast stets von einem Kranze von Eisenerzen, dem wahrscheinlich auch unter sich und der Spaltbarkeit parallel eingelagerte schwarze Stäbchen zuzurech- nen sind, umgeben, und hat entsprechend ihren sehr dunklen braunrothen Farben eine sehr geringe Auslöschungsschiefe (F. BECKE, Die Gneissformation des Niederösterreichischen Wald- viertels in TSCHERMAR’s Min. u. Petr. Mitth. 1881 und TScHERMAK, das. 1872), so dass es in Durchschnitten parallel c bei der meist sehr vollkommenen Spaltbarkeit oft schwer ist, sie vom Glimmer zu unterscheiden. Spaltblättchen ergaben eine Abweichung der Blastieitätsaxe von der Spaltrichtung von 1—2°; die Farben schwanken zwischen braunroth für den nahezu parallel der Spalt- richtung schwingenden Strahl und rothgelb, viel heller, für den dazu senkrecht schwingenden. Das älteste Produkt der Ausscheidung 222 scheint nach den oft sehr scharfen Umrissen der Glimmer zu sein; er ist zweiter Art, mit einem Axenwinkel von 20—30°, e < v, also Meroxen. Schnitte schief zu oP (001) lassen häufig, wenn die Spaltbarkeit zum Hauptschnitt des Polarisators senk- recht steht, eine Zusammensetzung aus zwei Theilen erkennen, von welchen der eine z. B. braunroth, der andere braungelb er- scheint, während die Grenzlinie und die Auslöschung beider Theile der Spaltbarkeit parallel geht. Da zugleich Spaltungs- blättchen ergaben, dass der parallel der Axenebene schwingende Strahl weit stärker als der senkrecht dazu schwingende absorbirt wird, so liegen wahrscheinlich Zwillinge nach ooP (110) vor. Ähnliches beobachtet man auch in anderen Gesteinen nicht sel- ten und macht also eine Erkennung der so gewöhnlichen Zwil- lingsbildung des Glimmers nach «P (110) auch da möglich, wo die Elastieitätsaxen von der normalen auf oP (OQ) nicht merk- lich abweichen. Einlagerungen von Eisenerzen kommen auch hier sehr häufig vor; zu ihnen gesellt sich dann meist auch Augit, oft mit seiner c-Axe der Spaltbarkeit des Mutterminerals parallel gelagert. Als selbstständiger Gemengtheil ist der Augit seltner und dann meist ungleichmässig vertheilt; auch seine Umrisse sind stets rundlich-lappig; ausser den älteren Gemeng- theilen führt er als Einschlüsse, deren Form nicht selten der des Wirthes gleicht, Flüssigkeitseinschlüsse mit Libelle. In be- trächtlicher Menge und stets am besten krystallographisch be- grenzt erscheint zuweilen noch Apatit mit der gewöhnlichen Mikrostructur und merklichem, Pleochroismus; er ist zuweilen schon am Handstück zu erkennen. Die Menge der Erze ist vielleicht geringer als sie im Schliff erscheint, da sie zum grossen Theil in dünnen Häutchen und Imprägnationen zwischen den übrigen Gemengtheilen liegen. Die sehr gleichmässige Grösse der einzelnen Gemengtheile, und das Fehlen jeder Glasmasse und Grundmasse bedingt für diese Gesteine eine der dioritischen sehr ähnliche Structur. Die den Domiten in der Structur entsprechenden dichten Amphibolandesite sind nach den vorliegenden zahlreichen Handstücken auf Fayal namentlich in der Umgebung der Cal- deira, auf S. Miguel im Thale von Furnas, an den Abhängen von Sete Cidades und der Lagoa do Fogo verbreitet. Diejenigen 223 von Fayal führen sämmtlich, wenn auch nur spärlich, Olivin; da wo dieser als Einsprengling fehlt, ist makroskopisch ein Unterschied zwischen Olivin-führenden und Olivin-freien Ge- steinen nicht zu bemerken. Mit blossem Auge erkennt man ausser Olivin und schwarzen unbestimmbaren Leistchen und Pünktchen höchstens einige Feldspathleistehen und Glimmer- blättchen; die Farbe ist graubraun bis schwärzlich, das Gefüge compact, etwas Sandstein-artig, seltener durch grössere Blasen- räume, deren Wand dann wohl von einem feinen Schmelz über- zogen ist, Laven-ähnlich. Der Bruch ist uneben, aber nicht so splittrig wie bei den dichten Basalten, einige haben nach HArTUNG im Grossen säulenförmige Absonderung. Diejenigen von der Lagoa das Furnas sind durch heisse Dämpfe z. Th. zersetzt, oberflächlich in eine weisse, Kaolin-ähnliche Masse verwandelt, während durch die Wirkung der gewöhnlichen Verwitterung in kleinen Hohlräumen zuweilen Carbonate ausgeschieden sind. Trotz der anscheinend ganz dichten Structur treten alle Gemengtheile meist mikroporphyrisch auf, gehen dann aber durch alle Übergänge bis zu den winzigen Dimensionen der Gemeng- theile der Grundmasse herunter. Am häufigsten erscheint so der Glimmer, dessen grössere eingewachsenen Individuen aber ganz jenen der Trachyte gleichen, während kleine auf der Wand ‚von Blasenräumen aufgewachsene Kryställchen durch ihre Form und Zwillingsbildung interessant sind. Die sie beherbergenden Gesteine stammen von Salto pregado, Grota de Padre Reys, Lagoa das Furnas auf S. Miguel ; nach Harrune (p. 175) kommen sie aber auch in den Olivin-führenden trachytischen Gesteinen der Lagoa do Congro, im Thale von Sete Cidades’ und der Lagoa do Fogo vor. Die aufgewachsenen Blättchen sind z. Th. so dünn, dass sie u.d. M. völlig farblos erscheinen, obwohl andere, schon sehr dünne, kaum durchscheinen. Es ist ein Meroxen mit kleinem Axenwinkel (ca. 10°) und geringem Pleochroismus auf oP (001) (parallel ooP& (010) braungelb, ziemlich hell, z. Th. mit Stich ins grünliche, senkrecht dazu rothbraun, dunkler). Die stets sehr scharfen Con- turen der Blättchen entsprechen den Flächen «Po (010) mP3 (m.3m.3)mP(m.m.DundmPss(m.0O.T); das Klinopina- koid und die Orthodomen wiegen aber oft so vor, dass die Blätt- chen als Rechtecke erscheinen, und an die annähernd hexagonale 224 Symmetrie nichts mehr erinnern würde, wenn nicht gleichzeitig zahlreiche Blättchen sich so auf einander legten, dass, wie aus der optischen Orientirung überstehender Theile der Blättchen hervor- geht, ihre Klinoaxen Winkel von 60°, 120° und 180% mit ein- ander bilden, also vielfache Zwillingsbildung nach oP (110) ein- tritt. Dass die Klinoaxen im letzteren Fall nicht parallel liegen, wird dadurch sehr wahrscheinlich, dass die meist nur auf einer Seite gross auftretenden Flächen mPxs (m.0.]1) dann einander gegen- überliegen, ebenso die am andern Ende derselben Axe mit ein- ander combinirenden Flächen mP(m.m.T)undmP3 (m. 3m. 3). In ganz kleinen Blättchen, die in der Grösse die allerdings weit zahlreicheren Augit-Mikrolithe nicht übertreffen, erscheint der Biotit auch in der Grundmasse, hier fehlen ihm aber die die grösse- ren Individuen eigentlich stets umgebenden Magnetit-Ränder, so dass er auch dadurch als der zweiten Generation angehörig gekenn- zeichnet ist. Unter ganz ähnlichen Verhältnissen, nur weit spärlicher findet sich auch die Hornblende, sowohl mikroporphyrisch wie in der Grundmasse, im letzteren Fall scheint sie wenigstens durch die geringe Schiefe der Auslöschung und den Pleochroismus hin- reichend sicher bestimmt. Nach den braunen bis feuerrothen Farben gehört sie den eisenreichen Varietäten an; zuweilen durch- kreuzen sich zwei Individuen vollkommen, ohne dass die Spaltungs- ebenen zusammenfallen, indessen konnte nicht ermittelt werden, - ob und welche regelmässige Verwachsung vorlag. Der Olivin ist namentlich in den Gesteinen von Fayal als Einsprengling vor- handen und dann in rundlichen Körnern; meist aber bildet er einen der Menge nach gegenüber Augit und Feldspath allerdings sehr zurücktretenden Gemengtheil der Grundmasse und ist dann an seinen characteristischen Wachsthumsformen mit Glaseinschlüs- sen, dem hohen Brechungsexponenten und der starken Doppel- brechung leicht zu erkennen und liess sich durch die Lage der Elastieitätsaxen, den Pleochroismus (parallel der Längsrichtung hell gelb, senkrecht dazu dunkler) und in einigen Fällen durch Ätzen mit Salzsäure exact nachweisen. Er scheint in diesen Fällen wie übrigens auch zuweilen bei den Trachyten aus Hornblende und Glimmer durch Umschmelzen hervorgegangen zu sein, da er gern in den characteristischen Magnetit-Augit-Aggregaten derselben liegt; seine Bildung bezeichnet daher vielleicht den Anfang einer zweiten 225 Periode der Gesteinsbildung, deren erste durch die Ausscheidung der grösseren Glimmer- und Hornblende-Individuen characterisirt ist. Als Produkt der ersten und zweiten Periode würde dagegen der Feldspath anzusehen sein, da er sowohl in grösseren Individuen wie auch in kleinen, schlecht begrenzten Leisten in der Grund- masse auftritt und wegen seiner Fähigkeit, zahlreiche, gegen basische und saure Glasflüsse verschieden empfindliche Mischungen zu bilden, worauf auch die häufige Zonarstructur und undulöse Auslöschung hinweisen, nicht so leicht wie Glimmer und Horn- blende Umschmelzungen unterliegt. Nach den übereinstimmen- den Resultaten dreier spec. Gew.-Bestimmungen (die Auslösch- ung liess sich nur selten exact bestimmen) scheint er nicht basi- scher als Oligoklas zu sein, z. Th. sogar noch Albit-reicheren Mischungen anzugehören. Die Zwillingslamellen setzen zuweilen parallel einer annähernd geraden Linie scharf ab und erscheinen wie gegen einander verworfen, dabei sind sie oft so fein, dass die Auslöschungsschiefen nicht mehr zu bestimmen waren. Der jüngste Gemengtheil scheint nach seinen unregelmässigen Be- grenzungen seiner nachweislich oft secundären Entstehung aus Glimmer und Hornblende, der Augit zu sein; er erscheint auch als mikroskopischer Einsprengling am seltensten, während seine feinen spiessigen Mikrolithe vielfach die Feldspathleisten durch- setzen und sich also wohl z. Th. gleichzeitig mit diesen ausschie- den. Er hat die gewöhnlichen hellgraugrünen, blassen Farben ohne merklichen Pleochroismus. Die Menge der Erze, Magnetit, Eisenglanz und nach den Leukoxen-ähnlichen Zersetzungsproduc- ten auch wohl Titaneisen, ist nicht unbedeutend; es finden sich ausser den rothbraunen und graubraunen Täfelchen von hexago- nalen Umrissen, die auf Eisenglanz gedeutet wurden, auch grau- braune, isotrope, aber quadratisch begrenzte, vermuthlich Spinell. Selten ist Apatit und ein gelbes isotropes, nicht näher bestimm- bares Zersetzungsproduct. Die Structur der Feldspathleisten ist eine deutlich fluidale, Glasmasse fehlt indessen in den meisten Fällen ganz. Dieser Umstand, wie auch der Biotit- und Amphi- bol-Gehalt der Grundmasse weisen darauf hin, dass die Abkühlung des Schmelzäusses sehr langsam erfolgte, so dass das Magma, vielleicht auch nach Massgabe veränderten Druckes Zeit fand, verschiedene Entwicklungsphasen zu durchlaufen und die Pro- N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1883. Bd. II. 15 226 ducte der ersten derselben, Glimmer und Hornblende, vollständi- ger wieder aufzulösen als in den jetzt zu besprechenden por- phyrisch ausgebildeten und glasreicheren Gliedern derselben Gesteins-Reihe. Typische Vertreter derselben sind die Vorkommnisse vom Pico das Camarinhas und dem Pico do Fogo auf S. Miguel, Ca- stello branco und der Caldeira auf Fayal; sie sind z. Th. als Aus- würflinge bezeichnet, z. Th. kleinen Ausbruchskegeln, sog. para- sitischen Kegeln entnommen und scheinen grössere Lavamassen nicht zu bilden. Ihre Farbe ist meist eine sehr dunkle, braun- roth oder grauschwarz bis völlig schwarz, zuweilen mit Pechstein- artigem Glanze; die Structur ist schlackig bis Bimstein-artig, deutlich Auidal, weniger durch die Anordnung der Einsprenglinge als der Blasen und Poren der Grundmasse. Dabei sind sie nicht so zähe und splittrig wie die Basalte, sondern geben dem Ham- mer beim Schlagen etwas nach, so dass zu Präparaten geeignete Stückchen schwer zu erhalten sind. Von Einsprenglingen, deren Menge ziemlich stark wechselt, erscheinen am beständigsten und meist auch am reichlichsten Feldspath und Augit, weniger Horn- blende, Glimmer und Olivin. Als Einschlüsse wurden, nament- lich in den Gesteinen vom Pico das Camarinhas, aber auch in anderen, mehrfach die oben besprochenen Concretionen von Feld- spath und Hornblende desselben Fundortes beobachtet, es ist da- her möglich, dass die vorliegenden Gesteine z. Th. aus einer Um- schmelzung jener grobkörnigen Massen hervorgegangen sind, zu- mal beide von Hartung als Auswürflinge bezeichnet sind. Die Einsprenglinge von Feldspath gehören durchweg dem Plagioklas an, der aber nach seinem spec. Gewicht und Aus- löschungsschiefen zwischen recht weiten Grenzen, Oligoklas bis nahe Bytownit schwankt. Characteristisch sind für die vielfachen Zwillinge meist ziemlich breite Lamellen und zackige Enden, welche anscheinend von dem ungleichen Wachsthum der einzelnen Individuen herrühren, jedenfalls beim Orthoklas weit seltener sind als bei den Plagioklasen. An Einschlüssen erscheinen neben den gewöhnlichen von erzreicher Grundmasse auch Hornblende und Apatit. Die Feldspathe sind in einigen Gesteinen in eine weisse, makroskopisch Kaolin-ähnliche Masse zersetzt, die beim Schleifen meist verloren geht; in einem Falle, wo sie besonders 227 reichlich vorhanden war (von Ribeirinha auf Fayal) und wahre Pseudomorphosen nach Feldspath bildete, war sie auch im Schliff zu untersuchen und erschien als eine hyaline, sehr Opal-ähnliche Masse, die chemische Zusammensetzung, an ca. 0,1 gr. ziemlich reiner, durch Trennung nach dem spec. Gew. (< 2,545) gewon- nener Substanz durchgeführt, ergab indessen die Zusammensetz- ung unter I; demnach ist das Zersetzungsproduct einigermassen 1. II. ER On ur ee air 3637 24.44 BIOS Balance 81,87 40,73 Al,O, + Spuren Fe,0, . . 35,78 34,83 8207. Ra, 2,94 E NEO) es a _ Sa. 101,46 100 ähnlich dem Halloysit, welchem die Zusammensetzung unter II zukommen soll; der höhere Wassergehalt ist vielleicht durch mechanisch aufgenommenes Wasser zu erklären. Die Hornblende erscheint meist nur in den Glas-reicheren Gesteinen in grösserer Menge und gut erhaltenen Krystallen bis zu 10% Länge, wäh- rend sie in den mehr krystallin entwickelten oft ganz unregel- mässige, durch Anschmelzung bewirkte Formen hat, auch von starken Augit-Magnetit-Rändern umgeben ist, oder nur Aggre- gate dieser Art zurückgelassen hat. Ihre Formen sind die ge- wöhnlichen: ooP (110) oP&o (010) oP (001) P (111), Zwillings- bildung ist nicht gerade häufig, und erfolgt zuweilen so, dass die beiden Hauptspaltungsflächen nicht zusammenfallen, sondern recht unvollkommene, zu coP (110) geneigte Spaltungsrisse beiden Individuen gemeinsam sind. Die Farben sind meist recht dunkel, der Pleochroismus aber nicht besonders stark (parallel oPx (010) hellgelb bis weingelb, senkrecht dazu feuerroth). Die Aus- löschungsschiefen schwanken auf Spaltblättchen zwischen 0°—3°, Interessant sind die in manchen Gesteinen häufigen Giasein- schlüsse, welche auf ganz analoge Wachsthumsformen schliessen lassen, wie sie vom Olivin bekannt sind; Querschnitte haben nur einen, die Mitte ausfüllenden Glaseinschluss, während in Längs- schnitten zwei oder drei parallel der Längsrichtung gestreckte er- scheinen, die aber, entsprechend der monoklinen Symmetrie nicht so symmetrisch vertheilt sind wie beim Olivin; daneben ande sich 228 auch wohl schwarze, Tafel-artige oder Strich-förmige Interpositionen, bald parallel der Spaltbarkeit, bald geneigt dazu gelagert, stets aber parallel untereinander. Nach ihren Dimensionen sinkt die Hornblende zwar bis zur Grösse der Gemengtheile der Grundmasse herab, ist aber doch kaum als Gemengtheil derselben zu betrach- ten, da sie sich an der Fluidalstruetur auch dann nicht betheiligt, eher störend wie grössere Einsprenglinge auftritt. Der ein- gesprengte Glimmer, ein Meroxen, ist spärlicher als Hornblende und zuweilen durch eine merkliche Auslöschungsschiefe ausgezeichnet. Sehr ungleichmässig ist der Augit verbreitet, bald fehlt er als Einsprengling ganz, bald erscheint er reichlicher als Hornblende in Körnern, Krystallen und unregelmässig begrenzten Fragmenten; die Farben sind graugrün bis bräunlich und gelblich, der Pleo- chroismus nur merklich in Schnitten parallel mPxs (m.0.T), parallel b grasgrün bis Olivin-grün, senkrecht dazu hellgelblich. Einschlüsse von Glas- und Grundmasse sind sehr gewöhnlich, aber wenig characteristisch. Eine Trennung dieser Gruppe in Olivin-haltige und Olivin-freie Gesteine wäre allerdings durch- zuführen gewesen, erschien aber wenig zweckmässig, da der Oli- vingehalt zuweilen nur ein sehr geringer ist, und merkliche Än- derungen der Structur und der übrigen Zusammensetzung durch sein Eintreten nicht bedingt werden. Ausser in grösseren, auch makroskopisch sichtbaren Körnern erscheint er namentlich auch als Gemengtheil der Grundmasse und dann stets in Krystallen oder Wachsthumsformen, deren schon öfter geschilderte Umrisse und Glaseinschlüsse dann stets für ihn characteristisch sind ; die Umrisse der Glaseinschlüsse deuten dabei zuweilen auf Krystall- flächen hin, von welchen in der äusseren Begrenzung nichts mehr zu erkennen ist. Die Färbung durch Eisenoxyde und der dadurch bedingte Pleochroismus sind zuweilen ausserordentlich stark, auch oft nicht gleichmässig, sondern am Rande stärker als in der Mitte; indessen ist eine Verwechslung mit Hornblende oder Glim- mer durch seine Lage nicht möglich; auch konnte in einigen Fällen durch chemische Reaction der Nachweis seiner Olivinnatur gegeben werden. In der Glasmasse eines vom Pico do Fogo (auf S. Miguel) stammenden, sehr schlackigen Gesteines wurden auch mehrfache Durchkreuzungen zweier Kryställchen bemerkt, die nach den genannten Eigenschaften ebenfalls für Olivin gehalten 229 werden müssen, natürlich liess sich aber nicht entscheiden, ob eine regelmässige Verwachsung vorlag; immerhin würde auch eine regellose Aggregation bei ihrer grossen Seltenheit hemerkens- werth sein. Die Umrisse dieser kleinen Kryställchen der Grund- masse erscheinen öfter wie angeschmolzen, so dass sie zusammen mit dem in unregelmässigen Schüppchen vorhandenen Glimmer wohl zu den ältesten Gemengtheilen derselben gehören; wenigstens lassen die, übrigens stark überwiegenden Augit-Mikrolithe, -Kry- ställchen und -Wachsthumsformen mit Keil-förmigen Einschlüssen von anderer optischer Orientirung oder Glas-Einschlüssen, eben so wie die Feldspathleisten nie etwas ähnliches erkennen. Erze, und zwar sowohl Magnetit wie Eisenglanz sind stets reichlich vorhanden, während die Menge der Glasmasse sehr wechselt von feinen, zwischen die andern Gemengtheile eingeklemmten Häut- chen bis zum Überwiegen über die krystallinen Ausscheidungen der Grundmasse; meistens hellgelb oder braungelb, wird sie in einigen Gesteinen kaum durchsichtig; abgesehen von hier und dort eingestreuten Globuliten und gerad- und krummlinigen Trichiten erscheint sie völlig structurlos. Als Augitandesite sind im Folgenden der kleine Rest andesitischer Gesteine zusammengefasst, welche sich durch das vollständige Fehlen von Glimmer und Hornblende auszeichnen und andererseits den Basalten wegen des geringen oder fehlenden Olivingehaltes und des Vorherrschens eines nicht sehr basischen Feldspathes als Einsprenglingen nicht zugesellt werden konnten. Sie sind nur auf S. Miguel, namentlich am äusseren Abhange des Gebirgsdomes von Sete Cidades, wo sie z. Th. mächtige Ströme bilden, in der Nähe des Thales von Furnas und in der Lagoa do Fogo verbreitet. Die Gesteine sind ziemlich dunkel grau, meist zähe und von basaltischem Aussehen ; sonst aber wechselt der Habitus ziemlich stark, da porphyrische Gesteine mit mehr oder weniger zahlreichen Einsprenglingen von Augit und Feldspath, compacte dichte und Bimstein-artige wegen ihres sonst gleich- artigen Characters sich nicht wohl getrennt beschreiben liessen. Die Feldspatheinsprenglinge entsprechen, soweit sie eine Bestim- mung der Auslöschungsschiefe und des spec. Gew. gestatteten, Mischungen von Andesin bis Labrador, indessen scheinen sie in einigen Fällen, wo vorgeschrittene Zersetzung eine genaue 230 Untersuchung leider nicht zuliess, noch basischeren Mischungen anzugehören. Sie sind gut krystallisirt und zeigen u. d. M. keine bemerkenswerthen Eigenthümlichkeiten. Ebenso wenig.der derMenge nach meist zurücktretende braungrüne Augit und farblose Olivin, beide in der Regel ebenfalls auskrystallisirt. Die Grundmasse ist wegen der massenhaft und meist in feiner Vertheilung ausgeschie- denen Erze meist sehr dunkel gefärbt, in einigen rothbraunen, sehr schlackigen Gesteinen selbst in dünnen Schliffen nicht durch- sichtig zu machen. Sie enthält ausser Augit-Mikrolithen und Olirin-Kryställchen und -Wachsthumsformen ganz vorwiegend Feldspathleistehen, deren Enden oft zerfranst oder zierlich ge- gabelt sind mit bald gerad- bald krummlinigen Zacken und Ein- schlüssen, die in Form und Anordnung oft denen des Olivins ähneln. Die meist sehr dunkle Glasmasse ist zuweilen globuli- tisch gekörnelt oder von schwarzen Stäbchen erfüllt, die wohl vor allem die dunkle Färbung bez. völlige Undurchsichtigkeit hervorrufen. Die fluidale Structur gelangt makroskopisch durch die Anordnung der Blasenräume, mikroskopisch durch das Ab- wechseln Erz-ärmerer und -reicherer (vielleicht nur feinkörnigerer) Streifen zum Ausdruck. In Betreff der chemischen Zusammensetzung der andesitischen Gesteine muss auf die bei Harrune p. 97 (J. Rora 1. ce. p. 18, Nro. 17, 18, 19) angeführten Analysen (VI, IX, XI) und deren Discussion verwiesen werden. Die dort analysirten, als trachy- doleritisch bezeichneten Gesteine, entsprechen, soweit aus der Beschreibung ersichtlich ist, vorwiegend feinkörnigen Olivin-füh- renden Amphibol-Andesiten, konnten indessen mit den einzelnen mir vorliegenden Vorkommnissen nicht identifieirt werden, ebenso lässt sich aus der Beschreibung nicht mit Sicherheit entnehmen, zu welcher der hier unterschiedenen Gruppen sie zu stellen wären. Basaltische Gesteine. Unter den Basalten sind im Folgenden in einiger Analogie mit den Trachyten drei Gruppen unterschieden, von welchen die erste, die andesitischen Basalte, das letzte der zahlreichen Zwi- schenglieder zwischen Trachyten und Basalten vorstellt, während die zweite typische Vertreter dieser Familie von verschiedenen Ausbildungsformen umfasst; dazu gesellt sich aber noch eine 231 dritte, die ähnlich den Akmit-Trachyten eine durch abweichende Zusammensetzung und Structur ausgezeichnete Parallel-Reihe der typischen Glieder vorstellt. Sie ist gegenüber den letzteren durch ausserordentlich zahlreiche Einsprenglinge von Feldspath ausgezeichnet, der nach der näheren Untersuchung zum Bytownit oder Anorthit gehört, und es ist deshalb diese Gruppe im Folgen- den als Anorthitbasalt bezeichnet. Übergänge zwischen der ersten und zweiten Gruppe sind natürlich sehr zahlreich; weniger solche zwischen der zweiten und dritten, die nur durch wenige Plagioklas als Einsprengling führende Dolerite vermittelt werden. Es scheint vielmehr, als wenn diese Gruppe aus den Andesiten sich dadurch entwickelt, dass an Stelle des Oligoklas, Andesins und Labradors immer basischere Feldspathmischungen treten, wäh- rend die Augit-Menge kaum grösser wird, auch der Olivin nur in einigen gleichzeitig zunimmt, in andern nicht reichlicher als in den Olivin-führenden Andesiten erscheint, so dass vielleicht sogar eine Trennung dieser Anorthitgesteine in Olivin-führende und Olivin- freie oder -arme, ähnlich wie bei den Gabbro’s möglich wäre. HARTUNG (p. 91) stellt die Anorthitgesteine zu den Trachy- doleriten und unterscheidet im übrigen unter den basaltischen Gesteinen grobkörnige, an Einsprenglingen reiche, feinkörnige, an Einsprenglingen arme und eben solche mit körnig-eckiger Structur; die letzteren sind am seltensten; unter dem mir vorliegenden Ma- terial fanden sich nur zwei Handstücke der letzten Art, welche aber im übrigen durchaus mit den dichten Basalten übereinstimmten. Alle sind den Trachyten gegenüber characterisirt durch ihre Nei- gung, sich in dünnen Lagen auszubreiten; da wo sie in grösseren Lagern oder Strömen erscheinen, sind sie meist aufgestaut, ent- weder wegen mangelnden Gefälls oder durch Hindernisse. Ober- flächlich sind sie oft schlackig ausgebildet und zeigen unter allen Azorischen Gesteinen am ehesten Neigung zu Säulen-förmiger Ab- sonderung. In den Basaltströmen liegen auch die von HARTUNG (p. 185) beschriebenen sog. unterirdischen Gallerien, Tunnel-artige von Laven gebildete Räume, von deren Decke die Lava in Stalak- titen herabhängt. Structur und mineralogische Zusammensetzung weicht hier in einigen Fällen sehr von der des umgebenden Ge- steines ab; ich hoffe über diese merkwürdigen Bildungen später näheres berichten zu können. 232 Die Andesitischen Basalte, gegenüber den Olivin- führenden Andesiten nur durch relative Merkmale, das Zurück- treten des Feldspathes, namentlich der Einsprenglinge und grösse- ren Gehalt an Olivin charakterisirt, sind dürch eine grosse Reihe von Handstücken vertreten, welche namentlich den Abhängen der Caldeira das Sete Cidades und dem Thale von Furnas auf S. Miguel, dem Mte. Guimado und der Caldeira auf Fayal ent- stammen. Der Habitus ist im Ganzen basaltisch; Einsprenglinge von Olivin und Feldspath sind nur selten, die Grundmasse er- scheint ganz homogen, in einigen sogar pechglänzend; neben ganz compacten, splittrig und muschlig brechenden Massen kommen auch deutlich Laven-artige vor, die durch Form und Anordnung der oft langgestreckten Blasenräume schöne Fluidalstructur zeigen. Einige von ihnen sind als Ströme bezeichnet, und bilden zuweilen Lagen von nur 1—14° Dicke; andere bilden ziemlich mächtige Gänge. Regelmässige Absonderung ist ziemlich selten, zuweilen grob schiefrig-blättrig. Eine porphyrische Structur tritt auch u. d. M. nicht her- vor; einzelne grössere Plagioklase, nach dem optischen Verhalten Labrador , erscheinen wegen der allmäligen Übergänge in der Grösse nur als etwas grösser ausgebildete Leisten der Grund- masse; zonare Structur und Einschlüsse (Magnetit in octa&drı- schen Wachsthumsformen) sind selten; die Begrenzung der Leisten ist wenig scharf und sie sinken bei dem Fehlen erheblicher Mengen von Glasmasse nicht leicht unter eine gewisse Grösse herab, während der Augit alle Grössen, von den seltenen Ein- sprenglings-artigen bis zu den zahlreichen feinen Mikrolithen durchläuft. Seine bald mehr gelben, bald mehr grünlichen Kry- ställchen und Körner stehen der Menge nach hinter dem Feld- spath zurück und häufen sich gern mit Magnetit zu kleinen Klümpchen. Der Olivin fehlt diesen Gesteinen auch als mikro- skopischer Einsprengling nur selten; die meist scharf begrenzten Krystalle zeigen dann parallel den Spaltungsrissen den Anfang der bekannten Zersetzung unter Ausscheidung von Eisenoxyd- hydraten; häufiger sind aber die kleinen, oft pleochroitischen Kryställchen und Wachsthumsformen der Grundmasse, die hier auch an der Fluidalstructur, wie die übrigen Gemengtheile der Grundmasse theilnehmen. Höchst selten, und nie in grösserer 2393 Menge erscheint noch Glimmer als Einsprengling und in der Grundmasse in unregelmässigen Fetzen, meist ganz durchdrungen von Eisenerzen, die, wenn auch nicht der Art, so doch der Menge nach, ebenfalls einen Unterschied gegenüber den Ande- siten bedingen. Glasmasse, z. Th. globulitisch gekörnelt, konnte nur in ganz wenigen Fällen mit Sicherheit erkannt werden. Als Einschlüsse finden sich spärlich, oft nur mikroskopische Brocken eines ähnlichen basaltischen Gesteins, in dessen Nähe das Korn der Grundmasse merklich feiner wird und das Ganze, wegen des in kleineren Körnchen vertheilten Magnetites auch etwas dunkler aussieht. In der Gruppe der typischen Basalte sind im folgen- den drei, auch makroskopisch wohl charakterisirte Gruppen unter- schieden: die dichten, feinkörnigen Anamesite, die porphy- rischen Dolerite und die glasigen oder glasreichen Basalte. Die Zusammenfassung dieser makroskopisch sehr unähnlichen Gesteine zu einer Gruppe der typischen Basalte, rechtfertigt sich indessen, abgesehen von der gleichartigen mineralogischen Zu- sammensetzung, auch dadurch, dass jede von ihnen auf der einen Seite indie andesitischen Basalte, auf derandern in durchaus Limbur- git-ähnliche Gesteine von denselben Structurunterschieden ausläuft. Gesteine der ersten Art sind namentlich auf S. Miguel in der Nähe von Ponta delgada sehr verbreitet; andere Fundorte sind der Krater der Serra Gorda, die Lagoa do Congro und einige Abhänge von Sete Cidades; von Fayal liegen Handstücke vor von den äussersten West- und Ost-Spitzen der Insel (Ponta comprida und Horta). Von Einsprenglingen sind Augit und Feldspath nur recht selten, Olivin dagegen häufiger zu bemerken; sie liegen in einer stets sehr dunklen, bald ganz compacten, bald blasenreichen Grundmasse von meist splittrigem Bruch; eine kokkolithische Structur, stets mit Anfängen von Zersetzung verbunden, ist recht selten, ebenso eine plattige Absonderung, die eigentlich nur an besonders dichten, oft Pechstein-artig glän- zenden Gesteinen auftritt. Von Zersetzungsproducten wurden Zeolithe unbestimmbarer Natur ganz spärlich beobachtet, ihr Fehlen ist vielmehr, auch nach Hartung, characteristisch für die Azorischen Basalte; auf Blasenräumen sind zuweilen Eisen- glanz-Täfelchen aufgewachsen. Von Einschlüssen erscheinen nur 234 selten grobkörnige Concretionen von Feldspath, Augit und Olivin, vielleicht den Sanidiniten und grobkörnigen Amphibol-Andesiten vergleichbar. Da wo der Feldspath in diesen Gesteinen mikroporphyrisch erscheint, ist er, namentlich in manchen Geseinen von Fayal z. Th. recht basischer Natur, hat dann oft einen optisch stark abweichenden Kern, und vermittelt so Übergänge zu den Anor- thitbasalten; indessen sind solche Fälle im Ganzen selten, und im Allgemeinen überwiegt die in der Grundmasse ausgeschiedene Menge von Feldspathleisten ganz bedeutend die mikroskopischen Einsprenglinge. Die etwas häufiger mikroporphyrisch hervortre- tenden Augite sind nur selten in normalen, wohl ausgebildeten Krystallen vorhanden, entweder zeigen seine Durchschnitte bei ziemlich scharfer Begrenzung einen auffallend starken, durch die zuerst gebildeten gegabelten Krystallgerippe bedingten zonaren Aufbau, wo dann die zuletzt entstandenen, an beiden Enden der c-Axe gelegenen Keil-förmigen Partien sich von der Hauptmasse in der Farbe (z. B. braun-violett gegen blassgrün) und in der Auslöschungsschiefe stark unterscheiden (bis zu 10%, oder aber, sie haben ganz unregelmässige Umrisse, welche vielleicht durch Anschmelzung entstanden sind, vielleicht aber auch unfertigen Kry- stallen entsprechen. Die Farben sind hellgrün bis bräunlich- violett, der Pleochroismus ganz unbedeutend ; Zwillinge und und Viellinge nach ooP&xs (100) kommen häufig vor. Die Indi- viduen der Grundmasse sind von diesen mikroskopischen Ein- sprenglingen nicht scharf zu trennen und bedingen durch ihre Anordnung zwei meist wohl zu unterscheidende Structurformen der Grundmasse. In einigen Fällen bilden sie ziemlich scharf begrenzte Kryställchen und Mikrolithe, die von den Feldspath- leisten ziemlich unabhängig erscheinen und unter einander in der Grösse merklich differiren; in andern erscheinen sie in kleinen unregelmässig geformten Körnchen, oft zu Klümpchen gehäuft, welche die Zwischenräume zwischen den Feldspathleisten weit vollständiger ausfüllen, als die schärfer begrenzten Mikrolithe, und die in ihren Dimensionen untereinander ziemlich überein- stimmen. Diese blosse Anhäufung zu Klümpchen geht aber mitunter anscheinend in eine wahre Verbindung derselben zu einheitlichen Individuen über, die dann im Gegensatz zu den 239 mikroporphyrisch hervortretenden von zahlreichen Feldspathleisten durchschnitten werden und als einheitliche Gebilde daher erst zwischen gekreuzten Nicols an der Auslöschung zu erkennen sind. Hand in Hand geht damit meistens eine noch vollständi- ger krystalline Ausbildung der Grundmasse als im ersten Falle und ein Zurücktreten der regellos zerstreuten Magnetit - Körner, die wegen der Feinheit der Vertheilung dort eine geringere Durchsichtigkeit der Schliffe verursachen, gegenüber den grösseren Leisten und Tafeln von Eisenglanz, die ebenfalls untereinander oft parallel gelagert sind und die bekannten Noten -ähnlichen Gruppirungen liefern. Im Ganzen wird man in den Gesteinen letzter Art die Dolerites & structure ophitique MicHEL-L£VvY’s und Fouqu£’s (Synthese des mineraux et des roches, p. 73) wiedererkennen, während die ersteren ihren Basaltes labradoriques (i. c. p. 61) entsprechen würden. Dass auch hier Übergänge zwischen beiden Structurformen vorkommen, unterliegt keinem Zweifel; diese sind aber natürlich nicht als Zwischenglieder zwischen Anamesit und Dolerit aufzufassen, vielmehr erscheinen auch bei den letzteren beide Structurformen, nur sind die Unter- schiede dort weniger auffallend, weil das mikroskopische Bild wegen der geringeren Menge der Grundmasse nicht so sehr wechselt. Bemerkenswerth ist aber, dass bei den andesitischen Gesteinen eine der ophitischen zu vergleichende Structur nicht beobachtet wurde; nach den Versuchen von MicHEL-L£vyY und Fouqu£ ist anzunehmen, dass dies in der geringeren Basicität der Feldspathe andesitischer Gesteine begründet ist. Der Olivin erscheint auch in diesen dichten Gesteinen vor- wiegend als Einsprengling, z. Th. in Körnern, z. Th. in Kıy- stallen mit mehr oder weniger abgerundeten Kanten; die Spalt- risse sind meist ausserordentlich scharf und werden durch die auf ihnen ausgeschiedenen Eisenoxydhydrate noch mehr markirt. Die Individuen der Grundmasse sind fast stets gegabelte Wachs- thumsformen mit Glaseinschlüssen ; ausser den letzteren beher- bergt der Olivin aber noch zahlreiche andere Gäste: von Erzen Magnetit, Picotit und Eisenglanz; letzterer in Leisten, die auch in getrennt erscheinenden (in Wirklichkeit wohl ober- oder unterhalb des Schliffes ursprünglich zusammenhängenden) Ein- schlüssen ihre Parallelität bewahren; ferner Feldspath und end- 236 lich braunrothe, doppelt brechende Kryställchen mit merklichem Pleochroismus; parallel der Längsrichtung braun mit Stich ins grünliche, senkrecht dazu braunroth, etwas heller; der Längs- richtung laufen anscheinend Spaltrisse parallel, die Endbegrenz- ung könnte zwei flachen Domen entsprechen. Ob die Auslöschung der Längsrichtung genau parallel geht, konnte nicht mit Sicher- heit ermittelt‘ werden; Structur, Brechungsexponenten und Stärke der Dopelbrechung und des Pleochroismus sprechen gegen Apatit, man könnte an Hypersthen, Biotit oder Hornblende denken; eine Entscheidung war nicht möglich. Von accessorischen Gemeng- theilen findet sich Biotit ganz selten und stets in ganz unter- geordneter Menge; häufiger Apatit; secundär etwas Leukoxen, Chlorit, Serpentin. Die Menge der Erze, neben Eisenglanz, Ti- taneisen und Magnetit in octaädrischen Wachsthumsformen auch in geringer Menge Picotit, ist stets eine ganz bedeutende; Glas- masse ist dagegen nie in erheblicher Menge vorhanden. Die von der vorigen makroskopisch sehr abweichende Gruppe der Dolerite ist auf Fayal nur durch ein Handstück vom Ab- hang der Caldeira, auf S. Miguel dagegen durch 10 verschiedene Fundorte vertreten; besonders typische Vorkommnisse sind die- jenigen vom Pico das Camarinhas, welche zahlreiche Olivin- knauer, ausserdem die früher beschriebenen grobkörnigen Aggregate von Hornblende und Feldspath enthalten. Alle sind characteri- sirt durch grosse und zahlreiche Einsprenglinge von Augit und Olivin, denen sich Feldspathe nur selten zugesellen. Der tief- grüne bis schwarze Augit erreicht eine Länge bis zu Jömm, er zeigt die gewöhnlichen Formen, oft bei deutlicher Spaltbarkeit nach ooP (110) zahlreiche Hohlräume und Einschlüsse von Grund- masse. Der Olivin ist meist noch reichlicher, seine grüngelben Körner sind aber nicht ganz so gross wie die Augite; auf Spalt- flächen ist der Glanz häufig Hyalosiderit-artig. An Zersetzungs- produeten wurden Aragonit und nicht bestimmbare Zeolithe be- merkt; die Gesteine zerbröckeln wegen ihrer Grobkörnigkeit ausserordentlich leicht; eine regelmässige Absonderung wurde von mir nicht beobachtet; nach Hartung zeigt der Dolerit von Porto Formoso im Grossen eine Absonderung in eckige Körner oder Kugeln von schaligem Bau, wobei die Kugeln einen Durch- messer von mehreren Fussen erreichen. 237 Wo der Plagioklas als Einsprengling erscheint, ist er meist recht basisch; Spaltblättchen ergaben Schiefen zwischen 20° und 30° auf oP (001) und oft war im convergenten Licht eine op- tische Axe am Rande des Gesichtsfeldes sichtbar. Gekreuzte Lamellen und zonarer Bau sind sehr gewöhnlich, ebenso Ein- schlüsse von Grundmasse, oft so reichlich, und von so unregel- mässiger Begrenzung, dass die Feldspathsubstanz zwischen ge- kreuzten Nicols nur wie ein Gewirr durcheinander geschlungener Bänder hervorleuchtet. Der Augit häuft sich gern zu kleinen Knäueln an, neben gut begrenzten Krystallen erscheinen auch die schon früher erwähnten ganz bizarr gestalteten Durchschnitte und Wachsthumsformen. Auch anscheinend unregelmässige Durchkreuzung mehrerer Individuen und Zwillingslamellen nach ooPoo (100), die oft in der Mitte des Krystalls auskeilen, sind häufig, zuweilen ist auch Absonderung nach &Poo (010) wahr- zunehmen. Die meist blassgrünen Individuen mit geringem Pleochroismus (parallel Po (010) grünlich, senkrecht dazu bräunlich) sind sehr gewöhnlich von einem ziemlich schmalen aber durchaus continuirlichen braunen Rande umgeben, der auch optisch etwas anders orientirt ist, und selbst da erscheint, wo die Grundmasse Einschlüsse bildet, oder in tiefen Buchten in den Krystall eindringt; aber auch zonarer Aufbau des ganzen Krystalls mit ganz regelmässig einander umgebenden Zonen kommt vor, dabei kann man zuweilen bemerken, dass das Wachs- thum anscheinend von einem oder mehreren eingeschlossenen Erzkörnchen ausging. An Interpositionen sind die Augite recht reich: Gemengtheile der Grundmasse , parallel gelagerte Hohl- räume mit 4 Zipfeln und von den Umrissen des Krystalls, Glas- einschlüsse, Apatitkrystalle und, was in genetischer Hinsicht be- merkenswerth, auch Olivin in rundlichen Körnern; ferner braun- gelbe, parallel der Längsrichtung auslöschende Kryställchen, die in einem Hohlraume des Wirthes aufgewachsen sind, und ihre Längsaxe, der anscheinend eine Spaltungsrichtung parallel geht, der des Wirthes parallel gestellt haben. Die Farbe dieser Einschlüsse ist parallel der Längsrichtung etwas tiefer braun als senkrecht dazu, die Doppelbrechung stark; als Endflächen sind zuweilen zwei flach gegen einander geneigte zu erken- nen, die Auslöschung erfolgt parallel der Längsrichtung, es 238 liegen also wahrscheinlich mit den auf p. 236 aus den Anamesiten beschriebenen identische Einschlüsse vor. Endlich finden sich im Augit zuweilen noch schwarze strichförmige, unter einander pa- rallel gelagerte Interpositionen, wahrscheinlich Erze, für welche aber eine regelmässige Einlagerung im Wirthe nicht zu erkennen war. Der Olivin erscheint bald in scharf begrenzten Krystallen, die sich am Ende in zahlreiche conforme Spitzen auflösen, bald in Krystallfragmenten, welche auf einer Seite noch Krystall- begrenzung, auf der andern durch Auflösung entstandene, ganz unregelmässige Umrisse zeigen. Sonst gleicht er ganz denjenigen der Anamesite. Ebenso sind die accessorischen Mineralien, Struc- tur und Gemengtheile der: Grundmasse durchaus mit denjenigen der Gesteine der vorigen Abtheilung identisch. Als Ausscheidungen finden sich in den Doleriten häufig die sog. Olivinbomben, namentlich in den Gesteinen aus der Nähe des Pico das Camarinhas. Die sehr bröckligen Massen haben meist eine dünne glatte Rinde, welche das Ganze kaum zusam- menhält. Neben Olivin findet sich zuweilen etwas Augit, Bron- zit und Erze; im Schliff zeigen die Olivine stets unregelmässige Begrenzung und zahllose Einschlüsse mit Libelle, die aber nie beweglich befunden wurde, und welche also wohl Glas sind. Glasreiche Basalte scheinen auf den Azoren nicht eben häufig zu sein: von 8. Miguel liegen Handstücke von drei Fund- orten vor: Auswürflinge vom Pico Carvao und der Serra Gorda und Stücke von einer Lava bei Mosteiros; die zugehörigen Ge- steine von Fayal sind sämmtlich Auswürflinge des Mte. Guimado bei Horta. Diesem Vorkommen entsprechend ist der Habitus der von Schlacken, die durch Zunahme der Blasenräume geradezu Bimstein-artig werden. Eingesprengt, meist nur in unbedeuten- der Menge kommen Augit und Olivin vor, ganz selten Feldspath. Der Olivin spielt die Hauptrolle, er erscheint stets in scharf be- grenzten, oder nur auf einer Seite angeschmolzenen Krystallen, nie in Körnern. In der Form und der Anordnung gleicht er so ausserordentlich dem von CoHEN (dieses Jahrbuch 1880, II. p. 32) besprochenen und abgebildeten, dass eine weitere Be- schreibung unnöthig ist; ausser Glas beherbergt er noch grün- liche als Picotit zu deutende Kryställchen und Gemengtheile der Grundmasse, namentlich Augit. Die grossen hellgrünen Ein- 239 sprenglinge von Augit sind ebenfalls durch ihre Begrenzung und Einschlüsse von einigem Interesse. Verhältnissmässig selten sind einfache, wohl gebildete Krystalle, häufiger enden die Individuen in zahlreiche einander ähnliche und in paralleler Stellung be- findliche Krystallspitzen, wie solche SOMMERLAD z. B. aus den Hornblendebasalten für die Hornblende beschreibt. (Dieses Jahrbuch Beil.-Bd. II. p. 139.) Sie sind auch hier wahrschein- lich das Product einer Umkrystallisation der Randzone des Augites, da vielfach offenbar angeschmolzene Krystalle von ganz unregelmässigen Formen vorkommen; ebenso erscheint die äussere Randzone, gut krystallisirt oder in die erwähnten Spitzen dis- membrirt, oft anders gefärbt, meist braun um einen grünlichen Kern mit rundlichen Formen. Die Einschlüsse bestehen z. Th. aus Erzkörnchen, zuweilen ziemlich regelmässig parallel oP (110) gelagert, häufiger aus dunkler Glasmasse mit Bläschen, deren Menge zuweilen so überhand nimmt, dass man mehrere durch schmale Glasstreifen getrennte Kryställchen vor sich zu haben glaubt. In der Grundmasse überwiegt Olivin und nament- lich Augit öfters so sehr die gegabelten und zerfransten Feld- spathleistehen , dass die Gesteine ganz Limburgit-artig werden. Das Glas ist stets recht dunkel, gelb oder braun, zuweilen glo- bulitisch gekörnelt, von Salzsäure wird es nicht angegriffen. In einigen Gesteinen gelang es nicht, die Grundmasse durchsichtig zu machen; die zwischen den Augit-, Olivin- und Feldspath- mikrolithen eingeklemmte Masse erscheint dann im reflectirten Lichte rothbraun und verdankt ihre tiefe Färbung wahrscheinlich Eisenerzen, die in äusserst feiner Vertheilung ausgeschieden sind. Die Erze sind die gewöhnlichen, ihre Menge ganz bedeutend; kleine, braunroth durchscheinende octaödrische Wachsthumsformen sind wahrscheinlich als Pseudomorphosen von Eisenoxyd nach Magnetit zu deuten (Martit), da sich in ihrer Nähe rothe Eisenerze zuweilen Flecken- oder Band-artig anhäufen, also wohl einfiltrirt sind. Die durch zahlreiche Einsprenglinge eines basischen Feid- spathes ausgezeichneten Basalte sind auf S. Miguel nur in ge- ringer Menge verbreitet; die vorliegenden Handstücke stammen von der Lagoa azul in Sete Cidades, der Ribeira grande, aus der Umgebung von Ponta delgada und der Lagoa do Fogo; sie sind als Lagen, nur eines als Auswürfling bezeichnet. Es ist 240 indessen möglich, dass die Zahl der Vorkommnisse noch durch einige andere, jetzt zu den Olivin- Andesiten und Doleriten ge- stellte vermehrt werden könnte; immerhin würden dann aber diese Gesteine, die eine nähere Untersuchung des Feldspathes nicht gestatteten, an der Grenze zu jenen Gesteinen stehen. Die zahlreichsten und typischsten Vertreter liefert indessen Fayal, wo sie in mächtigen Strömen im Thal von Praya, bei Pim Bay, der Caldeira, in der Schlucht oberhalb Flamengos und nament- lich in der Nähe von Horta anstehen. Hartung begreift sie mit unter den durch zahlreiche Einmengungen ausgezeichneten trachydoleritischen Gesteinen, welche gegenüber den feinkörnigen Laven derselben Abtheilung durchweg die älteren Theile der Insel zusammensetzen. Sie sind nach ihm früher für Leueit- Gesteine gehalten, bis G. Rose die zahlreichen Einsprenglinge als Feldspath, seiner Untersuchung nach Labrador, erkannte. Das makroskopische Aussehen ist bei allen sehr ähnlich; in einer dichten grauschwarzen bis schwarzen, und zuweilen et- was Pechstein-artig glänzenden Grundmasse liegen Einspreng- linge von Feldspath, weit weniger solche von Augit und Olivin. Die Menge der ersteren häuft sich zuweilen so ausserordentlich an, dass, wie Hartung wiederholt bemerkt, die Grundmasse „nur wie ein Kitt erscheint, der die Feldspathe zusammenhält“; im Ganzen spielt also Feldspath hier dieselbe Rolle wie Augit und Olivin in den Doleriten. Er ist übrigens ganz selten glasig frisch, meist vielmehr trüb und bröcklig, dabei öfters von Poren und Ein- schlüssen der Grundmasse so durchsetzt, dass der Kern ganz schwarz erscheint, und Spaltungsblättchen schwer zu erhalten sind. Auch sonst bieten die oft schlackigen Gesteine, zumal bei ihrer durch die vielen Einsprenglinge bewirkten geringen Festigkeit, der mi- kroskopischen Untersuchung einige Schwierigkeiten. Der Plagioklas wurde sowohl in Spaltblättchen wie im Schliff eingehend optisch untersucht; die Auslöschungsschiefen schwanken auf oP (001) zwischen 15° und 39°, auf oP& (010) zwischen — 21° und — 40°; da zuweilen durch die Spaltbarkeit nach &P, (110) eine Orientirung der Blättchen ermöglicht wurde, liess sich feststellen, dass die Trace der optischen Axenebene gegenüber den Umrissen und der Sinn der Dispersion mit den von SCHUSTER (TSCHERMAK, M. P. M. 1880, p. 202) angegebenen 241 Daten übereinstimmt. Der Mittelpunkt einer Axe, bei dickeren Blättchen von 1 oder 2 Ringen umgeben, erscheint im conver- genten Licht zwischen Rand und Mitte des Gesichtsfeldes. Im Schliff schwanken die Auslöschungsschiefen bei symmetrisch aus- löschenden Zwillingen zwischen 16° und 40°, indessen waren die Beobachtungen hier weniger sicher auszuführen, da zonare Struc- tur ausserordentlich häufig vorkommt und also bei ungleicher chemischer Zusammensetzung der rechts und links liegenden Hälften nicht entschieden werden kann, ob der Schnitt senk- recht oP& (010) liegt. Im Übrigen fehlen Zwillingslamellen, gerade wie bei den basischen Feldspathen der Gabbro’s zuweilen ganz, sonst sind sie recht breit. Die verschiedenen Zonen sind so angeordnet, dass die basischsten den Kern des Krystalls bil- den, der dann durch zahlreiche Bänder in die Randpartien über- geht, deren Auslöschungsschiefe bis zu 15° von derjenigen des Kerns abweicht; seltener tritt nur eine optisch abweichende Zone auf. Die Umrisse sind in der Regel ganz scharf krystallo- graphisch, höchstens durch die häufige Gruppirung der Individuen zu Knäueln gestört. Einschlüsse von meistens recht erzreichen Theilen der Grundmasse sind überaus häufig; sie folgen in ihrer Form gern derjenigen des Wirthes und in ihrer Anordnung sei- nen Anwachsstreifen. Zuweilen umschliesst der Feldspath auch Olivin und braune pleochroitische Körnchen und äusserst feine, pinselartig gruppirte Härchen derselben Farbe, die aber anschei- nend recht schief auslöschen und innig mit Erzen und Augit vergesellschaftet sind. Als Zersetzungsproduct tritt in ihm zu- weilen eine farblose isotrope Masse auf; sie hat geringes speci- fisches Gewicht (< 2,4), wird von Salzsäure nur schwach an- gegriffen und ihre Lösung reagirt auf Al, Ca und Mg; eine nähere Untersuchung war nicht möglich. Da wo zahlreiche Einschlüsse von Grundmasse vorhanden sind, welche die Zer- setzung offenbar begünstigen, scheint sie zu Saussurit-ähnlichen Gemengen von Feldspath und grünlichen, unbestimmbaren Kör- perchen zu führen; indessen ist die Feldspathsubstanz trotz ihres trüben Aussehens im Ganzen noch recht frisch. Die Trennung der Feldspathe mittelst Thoulet’scher Lösung ergab für einen kleinen Theil ein spec.-Gew. — 2,720, für die Hauptmasse 2,672 — 2,690 (Bytownit), ein kleiner Rest fiel zwischen 2,650 N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. 16 242 und 2,672; er entspricht möglicherweise den saureren Feldspath- leisten der Grundmasse. Von Salzsäure wird das dem Bytownit entsprechende Pulver merklich angegriffen. Die Menge der eingesprengten Augite ist nicht bedeutend, ja, in den typischen Vertretern der Gruppe von Fayal gesellt sich der Olivin meist in viel erheblicherer Menge (als Einspreng- ling) dem Feldspath zu. In diesem Verhältniss liegt ein merk- licher Unterschied gegenüber den Olivin-führenden Augitandesi- ten, wo in den überhaupt porphyrischen Gesteinen zahlreiche Augit-Einsprenglinge den Mikrolithen der Grundmasse gegenüber stehen. Wo der Augit auftritt, weicht er in seinen Eigenschaften nicht wesentlich von demjenigen der Dolerite ab, dasselbe gilt vom Olivin. Die grösseren Krystalle und Körner des letzteren sind meist auf Spalten von Eisenoxydhydraten durchzogen, 7. Th. auch schon etwas in Serpentin und Carbonate zersetzt, so dass er dann beim Schleifen leicht ausbröckelt und seine Menge im Schliff geringer erscheint als am Handstück. Die seine Stelle einnehmenden Carbonate, vorwiegend Eisenspath, sind zuweilen schön sphärolithisch struirt und geben dann auch wohl bei nicht genauer Einstellung auf die Oberfläche des Schlifies das BER- TRAND’sche Interferenz-Kreuz mit Ringen (Bull. Soc. Min. de France. 1832. p. 76). In der Grundmasse findet sich der Oli- vin vorwiegend in Wachsthumsformen mit Glaseinschlüssen etc. und merklichem Pleochroismus. An accessorischen Gemengtheilen sind diese Gesteine, wie die Basalte überhaupt, ausserordentlich arm ; einmal wurde Hornblende, ganz von Eisenerzen durchtränkt, beobachtet, etwas häufiger Apatit. In der Grundmasse über- wiegen Feldspathleisten ebenfalls; nach den Auslöschungsschiefen (nur im Schliff zu beobachten) scheint er auch hier ziemlich basisch zu sein; sie steigen in Zwillingsindividuen mit symme- trischer Auslöschung bis auf 30° nach jeder Seite, und wenn auch diese Methode der Bestimmung grosse Fehlerquellen hat, so ist doch zu bedenken, dass man danach einen Feldspath eher zu sauer als zu basisch finden wird. Die Menge der Augite ist in der Grundmasse sehr beträchtlich, z. Th. der des Feldspathes gleich, in seinen Eigenschaften ähnelt er durchaus denen der Dolerite, auch wurde öfters Neigung zur Bildung der Structur ophitique beobachtet. Erze erscheinen in keinem der bisher be- 243 schriebenen Gesteine in solcher Menge wie hier, und zwar sowohl Magnetit wie Eisenglanz. Glasmasse wurde ausser als Einschluss in Olivin, wo sie auch wohl gekörnelt ist, kaum beobachtet, entzieht sich übrigens wegen der reichlich vorhandenen und fein vertheilten Erze leicht der Wahrnehmung. Die chemische Zusammensetzung der basaltischen Gesteine ergiebt sich aus den bei Harrung (p. 97) aufgeführten Analysen I—V. (J. Rors, 1. c. p. 43, No. 36, 37, p. 47, No. 35, 36, 37.) Nach der Beschreibung würden II, III und IV Doleriten ent- sprechen, mit welchen die Analyse I eines Anamesits fast über- einstimmt. V würde nach dem beschriebenen Habitus in die Gruppe der andesitischen Basalte gehören und damit stimmt eine von mir ausgeführte Kieselsäure - Bestimmung von einem dieser Gruppe zugehörigen Gestein von der inneren Wand des Krater- thales von Sete Cidades, die 51,69 °/, SiO, ergab. Die Kiesel- säurebestimmung eines Anamesites von der Klippe bei Relva aus der Umgebung von Ponta delgada ergab 46,09 °/,, während HarTune für ein vielleicht derselben Localität entnommenes Ge- stein (I) 49,X% aufführt. Im Ganzen würde also danach der Kieselsäuregehalt der Basalte zwischen 46—50 °/, schwanken. Für die Anorthitbasalte ergab sich der Kieselsäuregehalt eines an Feldspatheinsprenglingen weniger reichen Gesteines von der Lagoa do Fogo auf S. Miguel, das sich schon den Doleriten nähert, 45,45 °/,; diese Gesteine würden also die basischsten Glieder jener Gruppe bilden. Nach dem Vorstehenden ergiebt sich für die Gesteine von Fayal und S. Miguel die folgende Gliederung: I. Trachytische Gesteine. LT ypische Trachyte mit vorherrschendem orthotomem Feldspath. Me grobkörnig, ohne Grundmasse und Glas; von Bisilicaten Hornblende vor- a) körnig: herrschend. Structur syenitischh Domite, an, von Bisilicaten namentlich Augit und Szaboit. 5 Einsprenglinge von Sanidin, weniger Horn- b) porphyrisch: hend Augit und Glimmer neben glashal- tiger Grundmasse. 16 244 Trachytpechsteine mit structurlosem und c) glasig: mikrofelsitischem Glas, meist eutaxitisch ent- | wickelt. 2. Andesitische Trachyte; Orthoklas gegenüber Oligo- klas zurücktretend ; mit Augit, Hornblende und Glimmer; mit und ohne Olivin. 3. Akmit-Trachyte, mit natronreichem Orthoklas, von Bisilicaten® neben gewöhnlichem Augit fast nur Akmit; wenig Erze, z. Th. Olivin; Structur phonolitisch. II. Andesitische Gesteine (meist Olivin-führend). 1. Amphibol- und Glimmer-Andesite. srobkörnige Andesite des Pico das Cama- rinhas; Hornblende vorherrschend ; daneben Glimmer und Augit. Olivin fehlt. Structur a) körnig: dioritisch. feinkörnig: viel Augit neben Hornblende und Glimmer; die letzten beiden ebenfalls in der Grundmasse; z. Th. mit Olivin. b) porphyrische ( Plagioklas, Hornblende, Augit, wenig Glim- und mer als Einsprengling. Biotit und Hornblende glasreiche: fehlen. in der Grundmasse; Olivin z. Th. 2. Augit-Andesite: ohne Hornblende und Glimmer. III. Basaltische Gesteine. 1. Andesitische Basalte. Als Einsprenglinge Olivin neben Plagioklas; Hornblende und Glimmer fehlen, Erze reichlich. 2. Typische Basalte, übergehend in Limburgite; neben den Basaltes labradoriques auch Dolerites a v. Für Na-Licht fand sich: 2V, = 4447, 2Vo = 155° 15°; $ = 1,5196. Es folgt eine Tabelle sämmtlicher berechneter Winkel der Krystallflächen, wie auch bei jedem einzelnen Krystall die gemessenen Winkel angegeben sind, was im Text nachgesehen werden kann. Max Bauer. F. Becke: Barytkrystalle in den Quellbildungen der Te- plitzer Thermen. (TscHErnmak, Min. u. petr. Mitthlgn., Neue Folge. Bd. V. p. 82—85. 1882. Mit 2 Holzschnitten.) Bei den Arbeiten zum Wiederaufsuchen der verschwundenen Teplitzer Quelle fand man 1879 u. A. auch dunkelhoniggelbe Schwerspathkrystalle von 0,5—4cm, welche folgende einfache Formen zeigten (Aufstellung wie bei NAvmAnN-ZıRKEL): M = PX (101) matt, stark glänzend ist dagegen P=&oPX (010), beide wie gewöhnlich blättrig, herrschen vor und be- dingen die dicktafelförmige Gestalt der Krystalle, welche wegen starker Verwachsung mit dem Muttergestein nur an einzelnen Stellen ausgebildete Flächen haben. Die andern Flächen sind klein und schmal, z. Th. aber stark glänzend: o= P&x (011); d=&P2 (120); z=P (111); q=2P2 2) — 4PA (ey p2 (122); e = SPA WV) k = oEXN0 7 Die gemessenen Winkel stimmen alle mit den aus dem Scharaur’schen Axen- verhältniss berechneten bis auf wenige Minuten überein. Auf Fläche M ist ein orientirter Schiller, hervorgebracht durch regelmässig angeordnete und z. Th. ebenflächig begrenzte Grübchen, welche wohl natürliche Ätz- figuren sind, vielleicht ist sogar die kleine Fläche c eine Ätzfläche. Die Krystalle sitzen auf einem dunkelgrauen, bräunlich gefleckten Gestein, das aus durch Hornstein verkitteten Quarz- und Porphyrbrocken besteht und in welchem die Schwerspathkrystalle theils eingebacken, theils auf Drusen ausgebildet vorkommen. Hornstein und Baryt sind unzweifelhaft Absatzprodukte aus dem Thermalwasser, das aber nach Sonnenschein kein Ba enthalten soll. Max Bauer. GıorsIo Sprzıa: Sul berillo di Craveggia (Piemonte). (Atti della R. Accademia delle scienze di Torino. Vol. XVII. 25. Juni 1882.) Dieser Beryll findet sich in der Nähe von Craveggia im Vigezzothal in losen Blöcken eines grobkörnigen pegmatitischen Gesteins, das aus Feldspath, Quarz und wenig weissem Glimmer besteht und das zuweilen Schriftgranitstructur zeigt. Die Blöcke stammen wahrscheinlich aus einem in der Nähe anstehenden Gneiss und enthalten ausser Beryll noch Tur- malin und Mangan-Granat. Der Beryll sitzt meist in grössern Quarz- massen, zuweilen mit etwas Glimmer, nicht im Feldspath. Die Haupt- masse der Krystalle ist undurchsichtig und weiss, kleinere Partien sind durchsichtig und bläulich; die undurchsichtigen Partien zeigen unter dem Mikroskop netzförmig angeordnete Zersetzungsprodukte. Flüssigkeitsein- Ba ee schlüsse mit Libelle sind nicht selten, auch kleine Glimmerschüppchen finden sich eingeschlossen. Die prismatische Spaltbarkeit ist sehr un- deutlich. In einem Krystall fand sich ein gleich orientirter und gestal- teter Kern eines kleineren Krystalls, der später von der Hülle überrindet wurde. Die quantitative Analyse von möglichst durchsichtigem Material gab: 65,12 SiQ,; 19,65 Al, O,; 11,49 BeO; 0,67 Fe, O,; 0,45 MgO; Spur Ca0; 1,95 Glühverlust; Summa — 99,36. Eine andere Probe gab 11,39 Be O. Ganz ebenso ist das Beryllvorkommen von Pallanzeno, davon existirt aber keine Analyse. Max Bauer. A. Cossa: Sulla Hieratite, nuova specie mineralogica. (Atti della R. Ace. dei Lincei. 3. ser. Transunti vol. VI. 1881—82. p. 141; ebenso in Bull. de la Soc. Min. de France. T.V. p. 61, und in ©. Rend. RERCHVSI.E Nr, 7.) In den Produkten der vulkanischen Thätigkeit der Insel Vulkano, in welchen der Verf. schon 1877 Beimischungen von T]-, Cs- und Rb-Alaun zu dem gewöhnlich dort vorkommenden K-Alaun nachgewiesen hat, fand sich das in Rede stehende, nach dem alten Namen Hiera jener Insel ge- nannte Mineral. Auf dem Grund der Fossa di Vulcano in der Nähe der Fumarolenöffnungen waren graue stalaktitische Concretionen, welche sehr kleine okta&drische Kryställchen einschlossen; drei Kilogramm gaben 200 Gramm davon, welche bei der Lösung der Massen in heissem Wasser zu- rückbleiben und sich so isoliren lassen. Sie erweisen sich isotrop, also regulär und sind chemisch: 2KF]l, SiFl,. Der H. ist in jenen Concre- tionen gemengt mit Selenschwefel, Realgar, Ka-, Cs- und Rb-Alaun, schwe- felsaurem Natron, Sassolin und mit in Wasser löslichen Verbindungen von As, Fe, Tl, Zn, Sn, Pb, Bi und Cu. Das TI ist wahrscheinlich als Alaun, das Sn als alkalisches Fluostannat vorhanden. Bisher waren Sn, Zn und Bi aus vulkanischen Exhalationen noch nicht bekannt. Max Bauer. C. Hıntze: Über krystallisirten Danburit aus der Schweiz. (Z. f. Krystallographie VII. 1882. p. 296. 3 Holzschnitte.) A. Schraur: Analyse des Danburit vom Scopi. (Ibid. p. 391.) C. Bopewis: Chemische Zusammensetzungdes Danbvrit aus der Schweiz. (Ibid. p. 391.) E. Lupwıs: Chemische Untersuchung des Danburit vom Scopi in Graubündten. (Anzeiger d. k. Acad. d. Wiss. in Wien. 1882. No. XXIV.) Die Krystalle vom Scopi (2—15-mm lang, 4—3 mm dick) sollen sich in einer mit Chlorit erfüllten Spalte lose oder mit diesem zu kuchen- artigen kleinen Stufen zusammengebacken finden. Wie die Adulare und Albite desselben Fundortes, sind die, sonst frischen und unzersetzten, ee Danburit-Krystalle mit Chlorit überzogen. „Die nicht überzogenen Kry- stalle sind vollkommen durchsichtig, farblos bis weingelb, glasglänzend, auf dem muscheligen Bruch etwas fettglänzend. Eine Spaltbarkeit ist nicht wahrzunehmen; Risse gehen häufiger in vertikaler, als in horizontaler Richtung durch die Krystalle. Reichlich Quarzhärte. Die schweizer Kry- stalle ritzen die amerikanischen und werden umgekehrt von diesen geritzt; sie phosphoresciren beim Erhitzen (wie die amerik.) mit schön morgen- rothem Lichte.“ Nach des Verf. Ansicht wäre. es für die schweizer Krystalle empfeh- lenswerth gewesen, die für diese so charakteristische Pyramide X (142) 2P4 als Grundform zu wählen, er adoptirt jedoch für dieselben die Auf- stellung der Amerikaner. Beobachtet wurden folgende Flächen (f, g, y neu) a — ©P& (100) n = ooP4 (140) g — 7P& (071) b = ocP& (010) d= Px&(ol) p = 8Px& (081) c= oP (00) t = 2P& (021) r—= 2P2 (121) J=xP (110) w= 4Px (041) %— 2Pi (142) = ©2210) = :6B.°o(061) y op So. 1): Als Fundamentalwinkel wurden an dem amerikanischen Danburit ge- messen: (G. J. Brusu und Epw. $. Dana: Über den krystallisirten Danburit von Russel, St. Lawrence County, New-York. Amer. .Journ. of Science Vol. XX 1880 und Z. f. Krystallogr. V. p. 186. Ref. d. Jahrb. 1881. II. p. 934): | J:J = oP:ooP 110:110 = 1220 5%. 6 dd = .P&S:: P6o 1101 2:10 = E91 7E6 22% und daraus das Axenverhältniss a:b:c = 0,5445 :1: 0,4808 berechnet. Da nun alle vom Verf. beobachteten Winkelwerthe nahezu gleich sind mit den resp. von BrusH-Dana aus obigen Fundamentalwinkeln berechneten (s. d. Winkeltabelle), so kann für den schweizer Danburit das gleiche Axen- verhältniss angenommen werden. Gemessen Berechnet Je77 2. =:110 : 190 1220 54° 12209 92:32 = 11027 100 151° 29° 1910826. ) je 3110: 120 161° 6‘ 161028, 1° —-2120% 2120 — 850 8° 17:2 2120,2.010 1370.29: 137.22263 21 =: 12077 140 1620 28] 1620 6‘ nen 140, :21210 — 49% 20° n.2 br 140.200 155% 19° 155.20; aeg 101.701 970 8° 7 7% a) de =1100- 10) 1810252 1319226: dr — 101::7142 135041? 135 0247° NEN 149°. 142 970 22° 979 20° Gemessen Berechnet EN = 149771423 1449 42° 1449 42° MN — 149: 142 — 930 14° An 142: 140 1360 36‘ 136037: er 3149.:121 165° 42° 165° 10° er — 100: 127 122076; 1229 29‘ Bere 2191: 9D1 _ 108° 26’ Seren! —_ 1150, 2) Be 101: 191 — 105° 6 Ede 121°: 101 1440 18‘ 1440515; de 1015: 131.,4,214 1730 34! ea. 1730 35° Aue 0149.13 ,4, 14 149027 142276: ers. 1. 14 = 1670 54° v:y=1.4.14:ß.4.14 “2 1010 51° ey 13.414213 4. 14 a 790 29’ b2p = 0910: 081 165° 50' ca. 165° 25' Be: pr 081: 081 —_ 290 10‘ p:g = 081: 071 1770 55° 1780 9% Bere 010 071 1630 35’ 1630 27° ee 071 : 071 — 33226, = 091.2 061 177% 6. ca. 1770,96: pet 010: 061 160° 41’ 160° 53‘ Be 061: 061 — 380 14‘ u: w= 061 .:041 20238 1.710238 DE w=.010'7041 1520 44' 1529231 w:w= 041: 041 — 540 58‘ wet: 27021 1610726” ca. 1610 21° Beta 01077021 1340 8‘ 1330 52° Bet 02 021 — 920 16‘ Die Basis wurde nur an einem Krystall beobachtet. Wegen der un- regelmässigen Oberflächenbeschaffenheit (daher keine Messung möglich) und anscheinender geringer Schiefe möchte sie Verf. nur als Druck- oder Anwachsfläche betrachten. Die Danburitkrystalle vom Scopi zeigen vorzugsweise 2 Typen: 1) x 2Pp4 (142) (meist glänzend und spiegelnd, zuweilen aber nach einer in der Zone 142 : 100 (2P4 : ooP&) um 20—30° abweichenden vici- nalen Fläche geknickt), oft allein mit den Prismen (Prismenzone fast stets stark gestreift) oder in Combination mit d P& (101), yZ@P42 (13.4. 14), r 2P2 (121). . 2) Dieser Typus zeigt neben A 2P4 (142) eine stark entwickelte, ge- streifte, brachydomatische Zone. Die Kanten zwischen den Braehydomen und A 2P4 (142) sind zuweilen gerundet. Die Krystalle zeigen gern eine ungleichmässige Ausbildung in der Weise, dass entweder die eine Domenfläche d P& (101) bedeutend grösser als die andere (101) ist und dass, indem die Pyramidenflächen dieser Aus- r bildung folgen, nur b ooPx (010) scheinbare Symmetrieebene bleibt oder dass die Pyramide A 9Pp4 (142) nach der scheinbar einzigen Symmetrie- ebene a ©Px (100) in 2 Hemipyramiden von verschiedener Ausbildung zerfällt, woran dann die Brachydomen (als Hemidomen) nur an einer Seite auftreten. Die Annahme von weniger als 3 Symmetrieebenen wird aber nicht durch das optische Verhalten gerechtfertigt. Die Formenähnlichkeit mit Topas wurde am auffallendsten an einem kleinen Krystall, welcher nur die Flächen m, |, d (vorherrschend), X zeigte, beobachtet. Die Ebene der optischen Axen ist die Basis; die erste Mittellinie für die rothen, gelben und grünen Lichtstrahlen //b, für die blauen // 2. Doppelbrechung schwach, für alle Strahlen negativ, // b. Die Axenwinkel konnten nur in Öl gemessen werden, E | “ Wahre inn. Axenwinkel Platte SPX(010), I ocoPx (100) | zu b als Mittellinie. | | Hınıze B.u.D.| Hınıze |B.u.D.| Hintze 2H, Roth (Li) 101° 1°, 100° 33° 105°56' | 106035‘ |2V, 88° 4' 87037' Gelb (Na) 101° 46‘ | 101030’) 105088‘ | 105036) 88029' 88023‘ Grün (Tl) 102048°) — 21040421, aa 2H, Blau (Cu-Lösg.) 104° 18‘ | 104° 36° | 1030 15° ‚102013‘ |2V_ 90024‘ 900 56° Als Brechungsquotienten des Danburit wurden berechnet: | Brechungs- exponent - Hınzze. B.u.D. Hıntze. De Roth a 1,6258 | 8 1,6283 1,634 8 1,6303 | » 1,6331 | 1,4664 Gelb a 1,6317 | 8 1,6342 | 1,637 | ß 1,6337 | y 1,6363 | 1,4696 Grün a 1,6356 | # 1,6888. — | 8 1,6366 | y 1,6393 | 1,4724 Die chemische Untersuchung lieferte folgende Resultate (der Voll- ständigkeit halber wurden die Analysen der amerikanischen Danburite beigefügt, a. Analyse von E. Lupwıg, b. von ScHRAUF, c. von BoDEWIG, d. von W. J. Comstock [Z. f. Krystallogr. V. p. 189], e. von Smitu und Brus#u [Danburit von Danbury, Amer. Journ. (2) 16. 365. 1853. Z. f. Krystallogr. V. p. 189]): De ke N A & f. Si0, 98.52 48.92 4877 4855 A866 4823 48.15 48.78 B,0, 9877 26.881 27.92 2826 28.09 26.93 27.15 -28.46 AL,O; =1:,187..0080. 008. 08 Dr Ho Oo Mn, Ö, = = = Be a CaO 23.03 21.97 22.92 2287 2.90 2324 22.37 22.76 MsO 0.30 — —_ m AR 0.40 a2 Glühverl.- — 0.36 — — — 0.63 0.50 — Sa. 100.62 100.00 99.95 99.96 99.96 99.50 99.43 100 Spec. Gew. 2.986 2.986— 83.021 ! Durch Verlust. i ? Fe,O,-u. Al,O, aus beiden Analysen vereinigt und dann die Al,O, bestimmt. et Hieraus ergibt sich die Formel Si,B,Ca0,, welcher die Zusammen- setzung unter f entspricht. Du K. Oebbeke. Kosmann: Notizen über das Vorkommen oberschlesischer Mineralien. (Zeitschr. des Oberschles. Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Juli 1882.) Die erste Reihe dieser Notizen, welche der Verf. fortzusetzen gedenkt, betrifft die Mineralien der Erzablagerungen aus dem Muschelkalk und zwar speciell der sog. Blendelage, d. h. der mächtigen Lager geschwefelter Erze, welche eine im Einfallen vorhandene Fortsetzung der obern ge- säuerten Erze (d. h. des Galmey’s) bilden. 1) Blende. Braun, krystallinisch, strahligfasrig, als mehr oder weniger dicke, z. Th. mehrfache Lagen mit traubiger Oberfläche auf Bleiglanzkrystallen oder Dolomitstücken oder als Stalaktiten mit einem Überzug von Schwefelkies. Samuelsglück- und Blei-Schurleygrube. In derselben Reihenfolge wie an diesen Stalaktiten und sonstigen strahligen Massen sind auch sonst auf den Erzlagern die Erze entstanden — Bleiglanz, Zinkblende, Schwefelkies. Es entspricht diese Reihenfolge der Reihenfolge der mehr oder weniger leichten Fällung der entsprechenden Metalle aus Lösungen durch Schwefelwasserstoft. Eine sehr reine (58°), Zn) mulmige Zinkblende findet sich in einer 10 cm dicken Lage in der tiefen Förderstrecke nahe Schlegeischacht. Die einzelnen Stufen lassen, aussen kleine glänzende Schüppchen, tetraödrische Krystalle u. d. M. zeigend, erkennen, welche nach innen zu grösser wer- den bis zu einem compakten Kern von brauner krystallinischer Blende, Ein ähnliches mulmiges Erz, aus Blende und Bleiglanz bestehend, findet sich auf Neue Helenengrube. Es lässt sich trocken zu Pulver zerreiben und giebt in Wasser einen Schlamm, welches Verhalten die Zugutemachung fast ganz verhindert. Grössere Krystalle von Blende sind selten. Schalenblende hat sich seit 1879 in grosser Verbreitung. auf Neue Helenengrube gefunden, licht- gelb bis weiss, concentrisch-strahlig bis dicht, zuweilen Stalaktiten bis zu 18 cm Länge und 6—8 cm Durchmesser bildend. In der Region der um- sewandelten Zinkspäthe finden sich auf genannter Grube halb umgewan- delte Schalenblendestücke mit den Umwandlungsprodukten, bes. Zink- späthen, Weissbleierz, Kieselzinkerz, Braunspath, von verschiedener Zu- sammensetzung, zuweilen von schöner krystallographischer Ausbildung. Auf der Mariagrube sind die Zinkspathe mehr traubig. Ein eigenthümliches Erz scheint die dolomitische Zinkblende zu bil- den, eine späthig-krystallinische, feinkörnige bis dichte Masse von heller oder dunkelgrauer Farbe, mit eingesprengten Partikeln von Blende und Schwefelkies. Zinkreiche Massen sind oft fast homogen, sonst sieht man vielfach bandförmige Streifen durchziehen, sowie Löcher und Poren und an manchen Stellen geht die Masse allmählig in Dolomit über, dem manche Stücke zum Verwechseln ähnlich sind. Die Masse ist besonders von Zink- und Eisencarbonat gebildet und hat 30—36°, Zn. Es ist kein Zn-haltiger a Dolomit, sondern ein den oberschlesischen Zinklagern eigenthümliches Zn-Erz, was aber auch nach Beschaffenheit und Lagerung von den Gal- meyerzen jener Gegend abweicht. 2) Weissbleierz. Neuerer Zeit in schönen Stufen auf der Neue Helenen-Grube gefunden, auf zersetztem Bleiglanz aufgewachsen. Im Dachletten des weissen Galmey’s auf Elisabethgrube finden sich bis 1 cm dicke Schnüre von Weissbleierz, nach unten glatt auf dem Letten liegend, nach oben in Krystallen ausgebildet. Im Halloysit der weissen Galmeylage finden sich mehrfach auf derselben Grube einzelne Weissblei- erzkörner eingewachsen. Im Eisenerz am Felde der Paul Richard-Grube bei Städtisch-Dombrowa (Beuthen) finden sich weisse, aber undurchsichtige, stark glänzende concentrisch-strahlige Kugeln von reinem Weissbleierz bis zu 18 cm Durchmesser. Umwandlungspseudomorphosen von Weiss- bleierz nach Bleigianz finden sich im Dachletten am Ausgehenden des weissen Galmey’s im östlichen Felde der Elisabethgrube. : Zu Tarnowitzit stellt der Verf. vermuthungsweise gewisse Pb- und Zn- haltige Kalkcarbonatmassen von der Maria-Grube; deutliche Krystalle scheinen aber nicht beobachtet zu sein. 3) Zinkspath. Der reine ist sehr selten, meist sind andere Oar- bonate beigemischt. Er ist weiss, fasrig und bildet Rinden auf Blende auf der Cäcilien- und Elisabethgrube. Ferner kleine concentrisch-strahlige Kugeln von 2—3 mm Durchmesser im weissen Kieselgalmey von Mathias- grube bei Radzionkau. Unreinere Massen finden sich ausser in einzelnen Krystallen und krystallinischen Krusten in bis zu8m mächtigen Lagern mit massenhaftem Halloysit auf verschiedene Weise vorkommend. In dem Halloysit findet sich stellenweise Wad. Dieses Vorkommen findet sich in der Region des weissen Galmey’s von Ida- und Pancratius-Rollloch der Elisa- bethgrube. Deutliche Krystalle, steile Rhombo&der oder Prismen, 1 mm gross, durchsichtig, finden sich neben dunkel gefärbten krystallinischen Krusten auf den Eisenerzen und dem rothen Galmey der Augustagrube bei Bobnek. Es sind sog. Monheimite mit beigemischtem Fe-, Mn- und Ca-Carbonat. 4) Kieselzinkerz. In schönen Krystallen auf Neue Helene-, Red- lichkeit- uud Mathiasgrube, in strahlig-fasrigen Partien auf Minervagrube. In Letten in einzelnen Körnern oder Schnüren eingeschlossen auf der Elisabethgrube, zuweilen bläulich geflammt durch fein vertheilte Mn-Erze. Ähnlich auch auf Gottfriedschacht der Augustagrube. 5) Manganerze sind sehr verbreitet, aber fein vertheilt und grössere Partien kaum vorhanden. Manganocker im Halloysit ist häufig. Grössere Partien von Manganit, Psilomelan und Manganocker finden sich mit stengligem Weissbleierz bei Städtisch-Dombrowa (Beuthen). 6) Schwerspath. Kleine kugelige oder garbenförmige Aggregate auf Bleiglanzkrystallen der Friedrichsgrube als grosse Seltenheiten. 7) Bitumen (Erdpech), wohl ein Destillationsprodukt verkohlter Or- ganismen, hat sich neuerer Zeit in grösserer Menge als früher gefunden, und zwar als ein bis 4cm mächtiges Band im Liegenden und Hangenden der Erzlage im Tiefbau der Friedrichsgrube. Max Bauer. G. Spezıa: Cenni geognostici e mineralogici sul Gneiss di Beura. (Atti della R, Accad. delle Scienze di Torino. Vol. XVII. 1832. 22 pag. und 1 Tafel.) Bei Beura im Ossolathale wird in vielen Steinbrüchen Gneiss ge- brochen und unter dem Namen beola oder bevola technisch verwerthet. Dieser Gneiss findet sich in mehreren Varietäten und in ihnen ist eine Anzahl von Mineralien eingeschlossen, oder auf Spalten und Drusen aus- krystallisirt, welche letztere entweder im Gestein selbst zerstreut sind und zwar besonders in grösseren Quarzmassen desselben, oder welche in dem die grössern Spalten ausfüllenden Quarz sich befinden, nämlich: Quarz, Turmalin, Chlorit, Orthoklas, Glimmer, Staurolith, Cyanit, Lau- montit, Kalkspath, Flussspath, Titaneisen, Limonit, Schwefelkies, Magnet- kies, Markasit, Stilbit, Titanit, Apatit, Anatas. Die Reihenfolge ist die der relativen Häufigkeit. Quarz ist am häufigsten. Ausser dem Prisma und dem Dihexaöder finden sich an den Krystallen die Rhomboeder: (13.2.2) = 3R —= (5053); (722) = 3R (1013); (311) = 4R = (1014); ferner: (887) = —3R (0553); (445) —= — 3R (0113); letztere beiden selten scharf, aber häufig als Run- dung der Kanten zwischen dem Prisma und dem Gegenrhomboäder und horizontal gestreift. Von anderen Flächen findet man s, x rechts und links und noch eine unsichere. Die Maximalgrösse der wasserhellen oder rauchgrauen Krystalle ist 30 cm. Rechte und linke Krystalle finden sich zuweilen in einer Druse zusammen. Flüssigkeitseinschlüsse mit Gasblasen, welche beim Erhitzen verschwinden und beim Erkalten wieder erscheinen, wahrscheinlich Wasser, sind häufig. Auch regelmässig nach Prismen- und Rhomboederfiächen angeordnete mikroskopische Quarzkryställchen sind eingeschlossen, ebenso Nadeln schwarzen Turmalins und Chlorit, letzterer ebenfalls zuweilen auf Rhomboeder- und Prismenflächen an- geordnet. Auf Drusen im Gestein sind die Krystalle mehr Rauchtopas, auf solchen in den Spalten mehr Bergkrystall. Turmalin. Der schwarze findet sich mit Rauchtopas und Chlorit auf Drusen und immer in nadelförmigen Krystallen bis zu 4 mm dick und 10 cm lang, nur selten als Gesteinsgemengtheil. Endflächen sind selten, da die Enden der Krystalle fast immer im Gestein stecken. Man be- obachtet das sechsseitige und dreiseitige Prisma, die Rhomboöder 111 — —2R (0221) und 100 =R (1011) gross und 110 = —4R (0112) und 111 = oR (001) klein. Zuweilen entstehen fasrige Massen und manch Mal bilden die Krystalle asbestartig feine Fäden; so feine Krystalle sind dann röthlich braun. Dichroismus ziemlich stark. Nicht selten ist die Farbe an verschiedenen Stellen verschieden. Der gelbe Turmalin findet sich nie auf Drusen, sondern stets eingewachsen und nie in nadelförmigen Krystallen, sondern in kleinen dreiseitigen Prismen mit dem Hauptrhomboäder an beiden Enden. Die Farbe ist im Gestein mit weissem Glimmer hellgelb, in dem mit dunklem grünlich. Schmelzbar zu weisser Schlacke, also Fe-arm. Chlorit ist stets krystallisirt, aber theils dicht, theils schuppig; ersterer aus wurmförmigen Säulchen bestehend, daher eigentlich Helminth. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. a — 15.— Die Säulchen sind aber einaxig, heller oder dunkler grün; ockerige Flecken rühren von der Zersetzung des Fe-Silikats her. Füllt zuweilen kleine Drusen in den Spaltenausfüllungsmassen ganz aus. Orthoklas findet sich als Adular in einfachen Krysallen AYP auf Drusen mit viel Chlorit und in solchen ohne letzteres Mineral als: MTPxo. Dieser Adular enthält z. Th. Flüssigkeitseinschlüsse mit Luftblasen. Glimmer weisser zweiaxiger und dunkler einaxiger, in kleinen Schuppen im Chlorit. Die Platten der Drusen sind ganz eben, diejenigen, welche Bestandtheile des Gneisses bilden, sind vielfach geknickt. Staurolith und Cyanit bilden sparsam kleine Säulchen und Plättchen. Laumontit auf Klüften in kleinen weissen Säulchen: &P (110) und Poo (101), die sehr leicht verwittern. Kalkspath ist in den Drusen häufig in weissen, durchsichtigen oder nicht durchsichtigen dünnen Tafeln; auch in Rhomboödern und Skaleno- ödern. Mineraleinschlüsse sind selten, Flüssigkeitseinschlüsse sind häu- figer , wie es scheint aus einer Lösung von doppeltkohlensaurem Kalk in Wasser mit freier Kohlensäure bestehend. Flussspath. Der meist hellrothe, zuweilen grünliche Flussspath zeigt zuweilen durch Corrosion rauhe Oktaöder mit Spuren von Würfel und Granatoeder. Enthält ebenfalls vielfach Flüssigkeitseinschlüsse. Menaccanit bildet sehr dünne Plättchen. Schwefelkies. Kleine cubooktaödrische Kryställchen auf Spalten mit Chlorit und Quarz. Magnetkies nur in derben Körnern im Quarz. Limonit als Pseudomorphosen nach den Schwefeleisenverbindungen. Markasit (?) als schwärzliches Pulver. Titanit findet sich in kleinen hellrothen Aggregaten auf Quarz. Stilbit bildet ein fasriges Aggregat in einer Druse mit Adular und Quarz. Anatas bildet kleine Kryställchen mit den Flächen der Basis und des Hauptokta@ders von 4 mm Grösse. Apatit in sparsamen Säulchen zwischen dem Adular. Die von einigen Autoren angegebene Hornblende von Beura wird auf Grund eines Handstücks erwähnt, das wahrscheinlich nicht von dort stammt. Alle genannten Mineralien sind auf Spalten oder in Drusenräumen, nur gelber Turmalin, Cyanit und Staurolith sind im Gestein eingewachsen. Max Bauer. J. Lorenzen: Undersögelse afnogle Mineralieri Sodalith- Syeniten fra Julianehaabs-Distrikt. (Untersuchung einiger Mine- ralien des Sodalithsyenit aus dem Julianehaab-District.) (Meddelelser om - Grönland, udgiven af Commissionen for Ledelsen af de geologiske og geographiske Undersögelser i Grönland. Andet Hefte. pg. 45—79. Kjöben- havn 1881.) Der sodalithführende Nephelinsyenit (Sodalithsyenit Steenstrur), wel- cher auf beiden Seiten der Fjorde Tunugdliarfik und Kangerdluarsuk im Ju- lianehaab-Distriet, Süd-Grönland, in erheblicher Verbreitung auftritt, ist sehr reich an accessorischen Gemengtheilen. An seiner Zusammensetzung betheiligen sich: grünlichweisser Feldspath (wahrscheinlich Orthoklas), Arf- vedsonit, Ägirin, Sodalith, Nephelin, Eudialyt, Lievrit, Caleit, mehrere Zeolithe besonders Analcim und Natrolith, Lithionglimmer, Ainigmatit, Steenstrupin; die vier erst genannten Mineralien herrschen stark vor. Die meisten dieser Bestandtheile hat Lorenzen mineralogisch und chemisch ge- nau untersucht, da die bedeutenden von Steenstrup mitgebrachten Samm- lungen gestatteten, in genügender Menge reines Material zu gewinnen. Es folgen zunächst alle vom Verfasser ausgeführten Analysen; von den übrigen Bemerkungen wählen wir vorzugsweise solche aus, welche das benutzte Material charakterisiren oder ältere Angaben berichtigen. T. 1. II. IV. V. VI: VII. 2. b. Si0, 48.85 49.04 : 56.50 46.68 47.58 43.39 41.37 29.30 Al,O, 4.45 1.850 31.53 26.40 26.84 32.28 33.94 _ F, 0, 2200954 019 077 04 09 070 2030 FeO 393.43 4.82 _ — — — _ 33.50 Mn © 0.45 Spur — — — _— — 1.97 Ca0 4.65 2.70 0.25 2.01 121000070, 04137 MgO 0,531 Spur — — _ _— _ K,0 1.06. ‚Spur 0.18 0.34 — 5.62 6.68 _ Na,0 8alar 13.31.77 26.50° 19.242 19.98 16.52 15.03 — Cl _ — 7.30 Spur Spur Spur Spur —_ Glühverl. 0.15 _ 9.67 9.75 — 0.94 1.90 100.80 101.21 102.25 105.11 105.72 99.43 99.63 100.68 Spec. Gew. 3.34 3.63 2.31 —_ — 2.60 2.63 4.05 Härte 5.5 5.9—-6 5.56 — — 95936 VI. IX. X. So. 0 7863 5803 2095 AO, A. 1014,49 u _— TaO, 0 _ 0.97 AL,0, a nos Bo Fe, 0, — al 9.71 IH Os re — 7.09 Be07 2... 5.54 = _ MMO: ... 0.42 — 4.20 vol: 9.97 —_ 10.66 LaO, DiO = — 17.04 03072: : 10.57 = 3.09 MO... 0.15 — — K,0 Spur 5.37 N20. 15.90 7.63 7.98 1,0. —_ 9.07 Cana 1.04 En == Glühverlust. . 1.91 4.99 1.28 100.92 99.938 98.38 SPecıGews 27...2.85 2,81 3.38 Harte uw, 02065.5 2.5 4 b* Eon I. Arfvedsonit. Krystalle sind selten, erreichen aber eine Länge von 234, eine Breite von 9 Cent. Es wurden beobachtet: ooP (110), oPx (010), P.(T11), 2Poo (021), oP (001); die wenigen möglichen Messungen mit dem Reflexionsgoniometer ergaben: ooP (110) 123° 37'—1240 48° (an Spal- tungsflächen 124° 22‘); 2Poo (021) : ooPoo (010) 119% 48‘; ooP (110) : ooPxo (010) 117° 38°. Gewöhnlich sind keine Endflächen ausgebildet; neben ein- fachen Krystallen Zwillinge nach dem Orthodoma; die Krystallflächen sind nie gestreift; Spaltbarkeit nach Prisma und Klinopinakoid und zwar nach letzteren Flächen viel vollkommener, als bei der gewöhnlichen Hornblende. Bei oberflächlicher Veränderung geht die schwarze Farbe in Grau über; Strich dunkel blaugrau, eine Eigenschaft, die als wichtig angegeben wird zur Unterscheidung von Ägirin. Zusammensetzung: 4N3,Si0, | 3Ca 810, 7 + 2R,0, (Fe, ! Ah = 177158). 14Fe SiO, Bezüglich der älteren von RamnmeLsgere und DoetLter mitgetheilten Analysen glaubt Lorenzen, dass nicht Arfvedsonit, sondern Ägirin vorgele- gen habe. I. Ägirin. Gewöhnliche Combination: ooP (110), ooPx (010), oPx& (100), P (111), zuweilen mit zwei Klinodomen und einer spitzen Pyramide. ocP (110) 86% 58°—87° 6°; P(111): ooP (110) 120051‘. Spaltung prismatisch {pinakoidale wird nicht erwähnt); Strich hellerün. Zusammensetzung: 2Na, SiO, R. 1810, 2(Ca Ber 29) (RB) 81, 07..(&1, Be, 2) III. Sodalith. Die constante grünliche Färbung wird durch mikro- skopische Einschlüsse von Arfvedsonit bedingt; Dodekaöder, meist von Erb- sengrösse, ausnahmsweise mit einem Durchmesser von 3 Cent. Zusammen- setzung: 2NaCl, 3Na, Al, Si, O,. IV. und V. Umwandlungsproducte des Sodalith. IV. rothe faserige bis strahlige Dodekaöder, V. strahlige derbe Massen. Beide schmel- zen leicht in der Flamme des Bunsen’schen Brenners unter Aufblähen und werden von verdünnten Säuren zersetzt, wobei die färbende rothe Substanz zurückbleibt. Für den Überschuss der Analysen konnte Verf. bisher keine Erklärung finden. VI. Nephelin. Zur Säule und Basis tritt sehr selten die Pyramide. Für die Analyse a wurde ein Krystall, für b ein derbes Stück verwand«. Lorenzen leitet die Formel: R, Al, Si, 0, (K:Na=1:4) ab, also die früher von RAmMmELSBErRG angenommene, welche aber nicht besonders gut mit der ermittelten Zusammensetzung übereinstimmt. VI. Lievrit. Theils derb, theils in Krystallen; gewöhnliche Combi- nation ooP&X (010), P& (101), 3P&o (032) mit mehreren Prismen; zuweilen noch P (111) und einige Brachydomen. P&&(101) : Pco (101) 112% 46‘—112049°, ea 2Poo (032) : 2Pc& (032) 96° 6°; P (111) : P (111) 1390 29. Die Härte ist parallel zur Längsaxe 6, senkrecht zu derselben 5.5. Zusammensetzung: 2Fe, SiO, Ca, SO, } + HN. Fe, SiO, VII. Eudialyt. Sowohl in Krystallen der gewöhnlichen Combinatio- nen, als derb. Strich weiss ins Rosenrothe. Die obige Zusammensetzung ergab sich als Mittel aus 3 Analysen, in welchen das Wasser einmal direct gewogen, die Bestimmung des Cer, als eines bisher noch nicht gefundenen Bestandtheils, besonders sorgfältig ausgeführt wurde. Lorenzen entwickelt die folgende Formel: NaCl \ Na, (Si, Zr), 0, msi, Zr) 0, IX. Lithionglimmer. Aus der Analyse wird die folgende Formel berechnet: 8 (22228, 1.76:8): 4R, SiO, | Al, Si,O, | Die Zusammensetzung weicht so erheblich von der bisher am Lithion- glimmer ermittelten ab, dass man kaum diesen letzteren Namen anwenden kann. Das Wasser (als Glühverlust bestimmt) liess sich erst nach 5—6stün- digem Glühen vor dem Gebläse vollständig austreiben. X. Steenstrupin. Von Lithionglimmer und Ägirin begleitet sowohl derb als in Krystallen. Letztere zeigen fast stets gerundete Kanten und Flächen und gleichen Eudialytkrystallen; es sind wahrscheinlich Combina- tionen eines Rhombo&ders mit der Basis, wozu noch ein positives und viel- leicht einige negative Rhomboeäder hinzutreten. Der Winkel zwischen Grund- rhomboöder und Basis misst etwa 128%. Farbe braun; Strich weiss mit Stich ins Bräunliche; schmilzt v. d. L. ziemlich leicht zu einem grauen matten Korn; scheint von Säuren vollständig zersetzt zu werden. Der Gang der Analyse wird ausführlich mitgetheilt, von der Aufstellung einer Formel aber einstweilen Abstand genommen. Bezüglich des Ainigiwnatit BreritHaupr wird mitgetheilt, dass Krystalle von Naiyakasik dem monoklinen System angehören und dem Arfvedsonit ähnlich sehen. Die gewöhnliche Combination ist ocP (110), ooP& (100), ocoPoo (010) mit einer Pyramide und wahrscheinlich zwei Klinodomen. Zur Unterscheidung von Arfvedsonit sind die folgenden Merkmale besonders wichtig: Auftreten des Orthopinakoid, Prismenwinkel von ca 114° (mit dem Anlegegoniometer gemessen), rother Strich, spec. Gew. von 3.80. Beiden gemeinschaftlich ist die schwarze Farbe und die Härte von 5.5. E. Cohen. 24,0 (RE: Nass br — 122225). A. Scuraur: Beiträge zur Kenntniss desAssociations-Kreises der Magnesiasilikate. Paragenetische Studien im Serpentingebiete des südlichen Böhmerwaldes. (Zeitschr. f. Kryst. u. Min. VI. p. 321.) Be Südwestlich von Budweis am Fusse des 1100 m hohen Granulitgebirges Schöninger dehnt sich auf einem Raume von 4 DMeile ein Terrain aus, welches von Magnesia-reichen Silikaten erfüllt wird. Kommt man von Nor- den her, dann zeigen sich die Mineral-Associationen in nachstehender Reihenfolge: 1. Almandin-Diallag; 2. Enstatit-Bronzit =Omphaeit; 3. Olivin-Bron- zit-Pyrop-Serpentin mit seinen zahlreichen Umwandlungen und Neubild- ungen. Das ganze Vorkommen wird vom Verfasser als die Serpentinmulde von Kremze bezeichnet. I. Erste Zone: Almandinfels, aus Almandin und Diallag be- stehend, untergeordnet Hornblende und Opacit; accessorisch Olivin. Ana- lyse des Almandin unter I*, des Diallag unter II, der Hornblende unter III. Der Diallag verdient diesen Namen kaum, da die lamellare Zusammen- setzung nach PX fehlt. II. Mittlere Zone: Enstatit, Bronzit und Omphacit bilden die Gemengtheile. Das Gestein kommt in 2 Abänderungen vor: die erste bildet ein dicht erscheinendes Gemenge von Enstatit und Omphacit, die zweite ein körniges Aggregat von Enstatit, Bronzit und Omphaeit. Ana- lyse des Enstatit unter No.IV, des Bronzit unter V. Der letztere macht den Eindruck, als sei er auf irgend eine Weise in das zähflüssige Magma eingebettet. Analyse des Omphacit unter VI. II. Centrales Gebiet: Der Associationskreis des Olivin- Serpentins und seiner Begleiter. A. Die ursprüngliche Association: Omphacit, Pyrop, Olivin, Serpentin. Das Gestein ist echter Olivinfels, in welchem der Olivin mehr oder weniger in Serpentin umgewandelt ist. — Der sogenannte Serpen- tin von Kremze findet sich in 2 Varietäten: a) körnig; die Analyse des Vorkommens von Mriz (unter VII) lehrt, dass diese Felsart körniger Olivinfels ist, der halb in Serpentin umgewandelt ist; aus dem Vorkommen von Stupp wurden Pyrop, Omphacit, Bronzit ausgeschieden und der Rest analysirt (VIII); b) dicht, Analyse unter IX; der grössere Theil des Oli- vins ist hier in Serpentin umgewandelt. — Pyrop bildet den zweiten Gemengtheil des Olivin-Serpentins. Derselbe ist mit einer „Contactzone* umgeben, die der Verfasser Kelyphit nennt. Die Pyrope lösen sich aus dieser Hülle leicht ab. Analyse des Pyrop unter X. Der Verfasser stellt die Hypothese auf, dieser Pyrop sei ein secundäres pyrogenes Ge- bilde, entstanden aus dem Zusammenschmelzen von 1 Mol. Olivin mit 2 Mol. Almandin. Er legt aber der Berechnung nicht die gewöhnliche Granat-Formel, sondern die Formel R R, Si, OÖ, zu Grunde und rechnet zu 36 Mol. dieser Formel nicht 18, sondern 36 Mol. R, Si O,. Dadurch kommt allerdings die Pyrop-Formel heraus. — Verfasser erklärt seine Hypothese dadurch, dass er annimmt, an der erstarrenden Oberfläche des einheit- I * Dieser Analyse entspricht etwa die Formel: RR,Si,0,, welche mit der Granatformel nicht übereinstimmt. D. Ref. gar lichen Magmas habe sich zuerst Pyrop gebildet, der dann in Folge seiner Schwere im noch zähflüssigen Brei immer mehr einsank. Aber auch da- durch, dass der Olivin Brocken präexistirenden Granatfelses heraufgebracht habe, kann obige Hypothese erklärt werden. Omphacit tritt den 2.an- dern Gemengtheilen in einzelnen Körnern hinzu, oft als Kern im Pyrop; er stellt sich als das älteste der drei Mineralien dar. B. Die Neubildungen aus dem Olivin-Serpentin ent- standen. Es kommen hier 2 verschiedene chemische Processe in Be- tracht: a. Die Auslaugungsproducte desOlivin-Serpentin. Die- selben bestehen 1) aus Carbonaten von Kalk und Magnesia, welche sich als Ausfüllungsmasse von Spalten im Serpentin niederschlagen. Analysen XI, XII und XIII beziehen sich auf solche Ausfüllungsmassen, XIV ist die Analyse des in Essigsäure unlöslichen Rückstandes. Eine andere solche Ausfüllungsmasse ergab: Unlöslicher Rest: 12,2°,; Glühverlust 42,5%,; Ca0 = 12,7%; MgO = 31,1%/,. — Die Abstammung der Carbonate als Zersetzungsproducte der Silikate gibt sich zu erkennen theils durch den Gehalt an Kieselsäure, welche die Sprünge der Carbonate erfüllt, theils durch die Beimengung eines Magnesiahydrosilikates (Nro. XIV). Das leicht lösliche Kalkcarbonat verschwindet um so mehr aus den Carbonaten, je älter dieselben sind und je mehr dieselben durch die Atmosphärilien aus- gelaugt werden konnten. — 2) Aus Kieselsäure, welche sich als Hyalit, Halbopal, Chaleedon und Quarz wieder niederschlägt. XV ist die Analyse eines Hydrophan-Halbopals; diejenige eines Chalcedons ergab folgendes: SPAGs 2657: S10, — 92,47; MgO = 0,12; FO, = 0,41; S — 2,11; Glühverlust = 7,16. — 3) Aus Hydrosilikaten, namentlich sind es Magnesia- hydrosilikate.. Es können mehrere Abänderungen unterschieden werden: a. 1) Enophit, eine chloritische Serpentinabänderung, in Gesellschaft von Carbonaten, füllt die saigeren Klüfte im halbfrischen Serpentin aus; sie ist grünlich grau, lockerkörnig und gemengt mit Magnesiakalkcarbonat. Analyse des Enophit unter XVI (über Schwefelsäure getrocknet); die bei 100° getrocknete Substanz enthält 15,118°/, H,O. Das Mineral hat die Zusammensetzung eines sehr wasserreichen Serpentins (H,R, Si, O,, + 4H,0) und steht dem Hallit, dem Marmolith, Thermophyllit und Chryosotil nahe. Alle diese Mineralien sind wahrscheinlich entstanden durch Absatz aus den in Lösung übergegangenen Bestandtheilen des Serpentins. 2) Enophit inAssociation mit Kieselsäureausscheidungen, welch letztere dadurch entstehen, dass die dolomitischen Kalke, welche die Enophite be- gleiten, durch Gewässer gelöst und durch freie Kieselerde ersetzt werden. Eine aus solchem Material gebildete Kluftausfüllung hatte folgende Zu- sammensetzung: (G — 2,275) SiO, —= 70,12, MgO = 13,49, CaO —= 0,24, Fe, O, = 6,18; Glühverlust — 10,48; ausgesuchte Enophitblättchen hatten die Zusammensetzung: SiO, = 41,6, MgO + Ca0O + FeO —= 44,9; Glüh- verlust = 14,1. Der Enophit wird so imprägnirt mit Opalmasse und Hya- lit; auch Tridymit scheint vereinzelt vorzukommen. — b. Lernilith in Gesellschaft mit Hydrophan. Der Lernilith hat im lufttrockenen Zustande die Zusammensetzung XVII; bei 100° enthält er 12,75%, H,O. Er stimmt überein mit dem Vermiculith von Lerni. Beide bilden ein Thonerde-haltiges Zwischenglied zwischen Serpentin und Chlorit. Substanzen dieser Art, die sich durch die Orthosilikatformel m(R, 53, 0) tu (R, SIO,) +xaq aus- drücken lassen, nennt Verfasser Parachlorite. Die Formel für den bei 100% getrockneten Lernilith ist: Al, Fe, Si, O,, + New Fe, H,, 815,0, + 33aqg. 8. Die Metamorphosen des Olivin-Serpentin: Silicio- phite. Indem die das Gestein durchdringenden Gewässer demselben die Magnesia fortwährend entziehen, bleibt nur ein Kieselskelett zurück, wel- ches Pseudomorphosen nach dem einst vorhandenen Serpentin bildet. Es entstehen dadurch Gesteine, welche zwischen Serpentin und Opal in der Mitte stehen und das charakteristische Maschennetz des letzteren besitzen. Diese ausgelaugten Serpentine, welche einen sehr hohen Kieselerdegehalt besitzen, nennt der Verfasser: Siliciophite. Analyse eines Silieiophits mit Aphrodit-ähnlicher Zusammensetzung unter XVIII. — Zwei Siliciophite von Talkoid-ähnlicher Zusammensetzung gaben folgende Resultate: I II In Sodalösung lösliche SO, . . = 6% 9,47 5 „ Tunlösliche 810, — 6072 72,11 Glühverlust ; . ae. ee 5,74 MEO ....- 2ER I re 8,22 1 0 O Pa an. = 0 3,86 Ca 0% 7: nr Be 0,38 99,81 99,78. I besteht aus nahe gleichen Theilen Serpentin und Opal, II aus 1 Ser- pentin und 3 Opal. — Siliciophite vom Typus Opal sind wahre Umwand- lungspseudomorphosen von Opal nach Serpentin; Analyse unter XIX, C. Die Metamorphose des Pyrop. a. Die pyrogene Con- tactzone: Kelyphit. Die im Olivin-Serpentin eingewachsenen Pyrope sind mit einer Rinde von Kelyphit umgeben, welche nach dem Pyrop hin scharf begrenzt ist, am Serpentin aber fest haftet. Sie ist nach der An- sicht des Verfassers ein pyrogenes Contactproduct des Ersopz Analyse des Kelyphit unter XX ; H= 6,5—7. Formel des Kelyphit = R,,R, Sig 0,4, + 2H; 0. Der Wassergehalt ist ein Product der Einwirkung des Wassers auf den ursprünglich wasserfreien Kelyphit. Dieser letztere kann betrachtet wer- 1 den als eine Verbindung von 2 Molekülen Pyrop (Ru; RS 0) und 1 Molekül Olivin (R,; Si4, 0). Das Auftreten einer Contactzone um Pyrop ist ein allgemeines Phäno- men und wurde schon öfter beschrieben. Die innerösterreichischen und sächsischen Vorkommnisse gleichen vollkommen den böhmischen; diejenigen von Petr&mpre im Dep. des Vosges wurden vom Verfasser genauer unter- sucht. Hier sind die Granaten vollständig in Kelyphit-ähnliche Massen umgewandelt, deren Analyse unter XXI angegeben ist. nn oe 8. Die hydatogenen Umwandlungsproducte des Granat: Chlorit-Varietäten. Der Granat und seine Hülle werden durch Wasser in demselben Maasse verändert, wie sich der Olivin in Serpentin und dieser in Siliciophit verwandelt, so dass im letzteren Pyrop und Kely- _ phit völlig in grüne erbsengrosse Knötchen umgewandelt sind, welche aus Hülle und Kern bestehen. Die Hülle wird gebildet von Parachlorit, der Kern von einem erdigen braunen Hydrosilikat mit geringen Resten von Granat. Die Analyse dieses Kerns ist unter XXII aufgeführt. Vergleicht man diese Analyse mit derjenigen des Pyrop, so ergibt sich, dass der Pyrop die Ca- und einen Theil der Fe-Silikate verloren hat und dass der Rest in Hydrosilikate verwandelt worden ist; zugleich hat sich das Eisen aus dem Eisensilikat als Eisenhydroxyd ausgeschieden. — Die Analyse der parachloritischen Hülle ist unter XXIII und XXIV aufgeführt. In beiden Analysen ist das Eisen wohl als Oxydulsilikat vorhanden; sie führen dann Mens | Sig, O,, + 42 aq. — Es wird nun be- Be; \ sonders hervorgehoben, dass jede Interpretation der Pseudomorphose: Chlorit nach Pyrop, zuerst das pyrogene Umwandlungsproduct Kelyphit in den Bereich der Untersuchung zu ziehen hat. Nicht das Pyropmolekül, sondern die Kelyphit-Rinde lieferte das Material für die Bildung der Para- ehlorit-Hülle.e Von ihr unterscheiden sich auch ganz deutlich die im Kern vorhandenen umgewandelten Pyrop-Massen. — Im Kelyphit hat eine Ausscheidung des Kalksilikates und eines Theils der Magnesia statt- gefunden. In einem ersten Anhang werden nun die chloritischen Pyropmetamor- phosen von anderen Lokalitäten nach den Untersuchungen von LENBERG und DELEssE discutirt und daraus der Schluss gezogen, dass der Umwand- lungsprocess überall ein ähnlicher gewesen ist, wie zu Kremze. Hier führt der Verfasser auch an, dass er mit dem Namen Protochlorite jene chloritischen Mineralien bezeichnet, welche durch die Formel m (Al, Si O,) + n(R,SiO,) + pH,O ausgedrückt werden können. In einem zweiten Anhange werden einige Schmelzproben mit Almandin, Diopsid und Pyrop in Combination mit Olivin beschrieben. Es ergibt sich aus ihnen, dass der Almandin mit Olivin zu einer Masse zusammenschmilzt, welche sich mit dem Kelyphit vergleichen lässt. Bezüglich der weiteren Resultate muss auf das Original verwiesen werden. zur Formel: nr | s.0 IV. Zersetzungsproducte an der Grenze zwischen Granulit und Serpentin: Hydrobiotit und Berlauit. In den Spalten zwischen Serpentin und Granulit fand der Verfasser 2 Gebilde, welche man Zersetzungsproducte im weitesten Sinne des Wortes nennen darf. Eine dieser Spalten nächst der Kremzer Mühle war erfüllt mit einem schwärzlichen Detritusgebilde, welches sich in Platten und un- regelmässigen Knollen absondert. Es besteht aus einem Gereibsel und Gemenge von Ölivin-Serpentin, wenigen Omphacitkörnern, halb zersetztem Feldspath und aus sehr viel Biotit, alles das verkittet durch ein apolares Grundmagma. DBauschanalyse des Gesteins unter XXV, Analyse des Biotit unter XXVI. Letzterer zeichnet sich durch seinen sehr hohen Wasser- eehalt aus, besitzt aber im Übrigen die Zusammensetzung eines Biotit. Er wird als Hydrobiotit bezeichnet; seine Formel ist: Oo A R, lud eu Eine andere Spalte zwischen Serpentin und Granulit war erfüllt mit einer chloritischen Ausscheidung, welcher der Name Berlauit ertheilt wird. Der Berlauit besteht aus eirem lose zusammenhaftenden Gemenge wirr durcheinander liegender dunkelgrasgrüner kleiner Schuppen und Blättchen von 1—2 mm Grösse, deren Axenwinkel nahe o ist. Beim Glühen werden sie ohne Änderung der Form leicht grünlich braun und Glimmer- ähnlich. Analyse des Minerals (bezogen auf lufttrockene Substanz) unter XXV1l; bei 100° getrocknet beträgt der Wassergehalt nur noch 9,82/,. — Die Analyse führt zur Formel: Al,; Fe, Si, O5, + Fe, Ca; Mg;, Hyg Siag O404 + 54H, 0, welche dem allgemeinen Typus der Protochlorite entspricht. Anhangsweise wird noch der sogenannten Chrysopras-Erde von Glä- serndorf bei Frankenstein in Schlesien gedacht, welche dem Berlauit sehr nahe steht und vom Verfasser als Schuchardtit bezeichnet wird. Es kommen theils intensiv grüne, theils nur gelblichgrüne Varietäten vor. Analyse der ersteren unter XXVIII; sie führt auf die Formel: Al,, F& Sijo Ozo + Fe, Ni, Ca, Mg45 Sigg Oy9a—+ 42H, O und entspricht auch den Protochloriten. (s-2Rab 82 282u.295 Streng. A. Schraur: Uranothallit, false Liebigit, von Joachimsthal. (Zeitschr. f. Kryst. u. Min. VI. p. 410.) Eine erneute Untersuchung des von Lıinvacker analysirten Liebigit gab dem Verfasser folgende Resultate. Die von Vocr im Jahre 1853 gegebene Beschreibung dieses Minerals wird zunächst reprodueirt. Das neu unter- suchte Material bildet Krusten auf zersetzten Uranerzen im Ganggestein in Joachimsthal. Es bildet ein wirres Aggregat mikroskopisch kleiner oder unvollkommen entwickelter Krystalle. Die Messungen lieferten nur: An- näherungswerthe, aus denen sich vorläufig eine rhombische Form mit dem Axenverhältniss a: b: ce = 0,601: 1: 0,3858 ergab. Die beobachteten Formen sind b—= ooPxx (010); m = xP (110); n—= xP3 (130); u = 2Pxo (201); o= 2P (221); @ = 2P3 (263). Unvollkommene Spaltbarkeit nach ooPxo (100). Das Axenverhältniss steht demjenigen des Aragonit nahe. Die Analyse ergab in Übereinstimmung mit der Analyse von Liwpacker: CaO = 16,42%, UrO, — 36,29%,; 00, — 22,95%/,, H,O = 23,72%, nahezu entsprechend der Formel 2CaC0, + UrC,0, + 10 aq. Der Ver- fasser bezeichnet dieses Mineral mit dem Namen Uranothallit und will den Namen Liebigit für die kalkärmere 1848 von Smrru analysirte Verbindung reserviren. Streng. EN RE ©. Wurrman Cross and W. F. HıLneeranp: Communications from the U. S. Geological Survey, Rocky Mountain Division. I. Onthe Minerals, mainly Zeolites, occurringin the basalt of Table Mountain, near Golden, Colorado. (Am. Journ. of Science. 1882. vol. XXIII. pag. 452 und vol. XXIV. pag. 129.) Nachdem die geologischen Verhältnisse des Table Mountain geschil- dert, gehen die Verff. zu der Beschreibung der in dem Basalt desselben vorkommenden Mineralien über. Diese letzteren haben sich in dem oberen Theil eines Stromes gebildet, der noch von einem jüngeren Strome über- deckt worden ist. Bei der Besprechung soll die Reihenfolge inne gehalten werden, in welcher die Mineralien auskrystallisirt sind. 1. Chabasit. Nur in einzelnen Hohlräumen hat sich vor dieser Species noch gelber Kalkspath und eine andere Substanz in horizontalen Lagen abgesetzt, deren Natur später erläutert wird. Eine zweite Generation des Minerals folgt nach dem Thomsonit und Analcim, liefert jedoch nur wenige kleine Krystalle. Die Individuen erster Bildung sind meist Penetrationszwillinge der gewöhnlichen Form und haben Flächen bis zu 1cm im Durchmesser. Optische und chemische Untersuchungen sollen folgen. 9. Thomsonit. Auch bei diesem Mineral sind zwei Generationen unterschieden, von denen die letztere ans Ende der Zeolithbildung fällt. Die Erscheinung der Krystalle ist die bekannte, in fächerförmiger, büschelförmiger etc. Aggregation von dünntafelförmigen Combinationen. Bei Individuen der zweiten Generation wollen die Verff. zwei Brachydomen mit Scheitelwinkeln von 90°, resp. 110° beobachtet haben; erstere Gestalt würde Pxo (011), letztere vielleicht 3Poo (023) entsprechen. Chemische Analysen wurden von sorgfältig ausgewähltem Material der älteren sowohl, wie der jüngeren Generation gemacht. Sie gaben in jedem Falle einen Überschuss an SiO2, und die Verff. glauben denselben nicht auf etwaige Verunreinigungen zurückführen zu dürfen, sie bean- spruchen vielmehr eine Erweiterung der bisher angenommenen Formel für unser Mineral. Die endgültige Entscheidung in dieser Frage schieben sie jedoch bis auf das Erscheinen des abschliessenden Berichts hinaus. 3. Analcim. Auch hier erscheint ausser der ersten eine zweite Generation, und zwar nach dem hierauf zu besprechenden Apophyllit. Die erste Gene- ration ist ausgezeichnet durch das Auftreten der Form 30 (352) am vor- waltenden 202 (211). Die Krystalle wirken sämmtlich auf das polarisirte Licht, doch sind die auftretenden Erscheinungen zu complicirt, um mit den von Ben-SaupeE geschilderten direct verglichen werden zu können *. * Durch die Gefälligkeit des H. Cross mit einer Sendung von Mineralien oben genannten Vorkommens erfreut, erlaube ich mir hier anzufügen, dass die optische Structur der grösseren Analcimkrystalle allerdings eine oft- | 6P-00T » 72.001 v2'66 | F500T 20'007 | eT'IOL| 89°66 | 05001 06p | vesr | 8er — = — (18°08) | (600) | (B9'Cr)| — sg01 — Dean 2000| — — => = = == — = 651 = == m = == sr zr'gp | 91H | 60H |oroR | 2yce 198 seo | 565 | 08 |sye 67° 78'075 — == = _— — -dg 980 | 080 | 990 | 069 age rg'E = rn — 109 se Gr — zer — 160% = | 10% == = — |19'61 | 00 ep'Z 95% | 257 | so |erior ı For 198 — = — [998 | 906° iXeraage LVOOT, 18001! 6001 | 66'66 | 98001 sBze leıes -FE/00T Awwng spe Fyags [emSto u, a, Q YSNJIOAUNTH) o°H O’eN ou OSMN 0% oUMN OA one) . 76) aA oAv oıs 9 | | | gH00T au] ton 12‘10L, 61°001 19'66| ST’IOT, <0'00L| 26'66 6YvoL 8g'00L| 68°66 \99Y°00L| 80‘001 — | er | — ee _ = = = — = = _ 99°9 ee) voIı | 6291 | eL | 089 |69a1 sa | | el | ee | WIE — |)" 4SOLTOAyUnIH ee ee = ea ee m ru Win — | - | 1% [ers == = = zz = = = = Br — ae oXeN: - Fa 89 ar) — u - —_ = ae = ee sag | 6Lez | ZIG | E08 | 1681 zs‘8ı| 16°08 | 16'506 | OH1S | 61 | 4998 |eeigg n9Vog | 18 | ' ' O3M = ser Ice | 08 \ver |sro se Eds Dre | cos 2 7E0 | 6HL ro lofec, 080. Eee) = OIN ILS ds = = = re — |690 | 180 | 280 — — — lie 2 HUN | 968 12.Ee (dur | ur — — — — 020727660 —Z ee, 0107 180 22522054 — ds = = ads us Re a — SE ds je 5000 107 | 889 et ee Irzı| erisı | arioı | vs | er | Ed 26% (sure ee ro vis | 691 | 86 Fe | a | ee es | | Ro Kae | ee eo BL’EE | ser | 298 | 1er |0'68 go'gl st’ee | 0268 | ıvor | au/sg | age |ggiag In6e'se | sog | ° ° ° os 9957 — — lid — #919 ı — LoIo'e 790° 1861 635% — 793 880° | ee 1) TDLASOXG | UHELASEX | DI NDCX | Asa ATS | RR | TIRSE ERSe Sor ERIX INA ASS STAR EA 4. Apophyllit. Dies Mineral erscheint in grösseren oder kleineren Krystallen der Combination ooPxo (100), P (111), selten oder doch nur mit untergeord- netem oP (001). Die grösseren Exemplare haben meist gestörte Flächen- bildung und zeigen Erhöhungen und Vertiefungen. Die kleineren Indivi- duen dagegen haben glatte und glänzende Begrenzungen. In Spaltblättchen nach der Basis zeigt sich zwischen gekreuzten Nikols im einfachsten Falle ein mittleres, fast ganz unwirksames Feld, dessen Seiten, mehr oder weniger geradelinig begrenzt, den Tracen der Pyramide parallel gehen, ferner vier durch dunkle Barren begrenzte Sektoren, die senkrecht und parallel zu den Pyramidenkanten auslöschen. Sich eine nähere Untersuchung dieser Verhältnisse und deren verschiedener Ab- änderungen bis zum abschliessenden Werke über die Arbeiten in den Rocky Mountains vorbehaltend, glauben die Verff. schon jetzt sagen zu dürfen, dass die vorliegenden Verhältnisse durch keine auf Zwillingsbildung ba- sirte Hypothese, wohl aber durch die Annahme von Spannungserschein- ungen zu erklären sein dürften. Die chemische Analyse der Krystalle gab Resultate, welche abgesehen von einer Verunreinigung durch Brauneisenerz gut mit den bisherigen und der darnach aufgestellten Formel stimmen. Eine Pseudomorphose, welche dem Albin ähnelt, ist durch Zunahme von SiO,, Al,O, und H,O entstanden; sie schreitet von aussen nach innen vor, und es resultirt eine parallel der Basis des Apophyllit sehr fein- blättrige weisse, perlglänzende Substanz, die kein Caleiumcarbonat enthält. 9, Galeit: Ausser der gelegentlich des Chabasit erwähnten und der hier ein- zuschiebenden Generation von Kalkspath-Krystallen, welche ein spitzes Skalenoöder mit stumpfem Rhomboäder zeigen, ist noch die Abscheidung von Aragonit in der Form eines weissen Pulvers zu erwähnen, welche während der ganzen Bildungszeit der bisher besprochenen Mineralien stattgefunden hat. x 6..Mesolith. Kugelförmige Aggregate, wie auch zarte maschige Gewebe, welche kleine Hohlräume ganz ausfüllen, bestehen aus dünnen Nädelchen, über deren optische Orientirung selbst mit sehr starker Vergrösserung nichts zu erfahren ist. Bei chemischer Analyse gaben sie die hierunter auf- geführten Resultate, welche zu einer Zusammensetzung aus 2 Molekülen Skolezit mit 1 Molekül Natrolith sehr genau stimmen. Es ward mals sehr verwickelte ist, die kleineren Krystalle dagegen, besonders in Medianwürfelschliffen, vollkommen der Bex-Saupe’schen Beschreibung ent- sprechen. C. Klein. gefunden resp. berechnet STORE ale 46.32 AN2OS ARE 2202 180961880 26.40 AO RT ESFNO 9,61 NA 2004 ie 2200.,20,68190 5.32 Ho) ER 290019168 12.35 Sa. 100.146 100.00. Zwei andere Analysen fanden den Gehalt an SiO? und H?O fast gleich, ebenso auch die eine von ihnen den Gehalt an A1? 03, Die schon beim Chabasit erwähnte schichtweise in Hohlräumen, sowie auch in Spalten abgesetzte Substanz ist in ihren unteren Partieen ge- wöhnlich aus einem röthlichgelben körnigen Material mit eingelagerten radial-faserigen Kügelchen zusammengesetzt, welche letztere nach oben zu an Anzahl zunehmen und zuletzt vorherrschen. In dieser Masse sind zuweilen Risse zu sehen, halb mit weissen Krystallen ausgefüllt, welche unter dem Mikroskop die Formen des Stilbit und des Laumontit erkennen lassen. Die gleichen Minerale setzten auch die gelblich röthliche Zwi- schenmasse zusammen, wie die hierunter mitgetheilten Resultate der che- mischen Analyse von zwei aus verschiedenen Hohlräumen stammenden Proben vermuthen lässt. Es ward gefunden: SO 02. 000.2 55820 u. 54.809 NEO... 17.641 17.557 Meama 0: 0.250.790 0.754 Bora... 42. 8505 8.412 Kun. 520 0.069 - NO. 1.0. 1.499 1.506 Bor ee 10.978 17.040 Sa. 100.206 100.140, Das Pulver der Substanz liess auch an verschiedenen Blättchen die Winkel des Stilbit gut erkennen, wogegen für den Laumontit keine cha- rakteristische Formen aufgefunden wurden. Die sphärolithischen Gebilde bestehen nach der chemischen Analyse, welche mit derjenigen der gut ausgebildeten Krystalle des Thomsonit fast _ ganz übereinstimmt, aus: 40.518 SiO2, 29.216 A1?03, 0.788 Fe?O3, 12.427 Ca0, 4.306 Na°O, 12.794 H2O — Sa. 100.049. Dort wie auch hier liessen sich 2°/, H?O erst bei sehr hoher Temperatur austreiben. Ein gegen 6—8 Fuss in horizontaler Richtung messender Hohlraum zeigte abweichend hiervon gelblich-grünliche Massen, die durch weisse Zwi- schenlagen geschichtet erschienen. Beiderlei Schichten bestehen aus Pris- men mit schiefer Endfläche oder aus Bruchstücken derselben, welche durch die optischen Verhältnisse als monoklin charakterisirt sind (Auslöschung auf den Prismenflächen gegen die gemeinsame Kante 35—40°) und einen Prismenwinkel von 86° resp. 94° haben. Diese Verhältnisse stellen die Substanz im Verein mit der chemischen Analyse zum Laumontit. Der na geringe Überschuss an Kieselsäure ist in einer Verunreinigung durch Stilbit zu suchen, und der Minderbetrag an Wasser auf theilweise eingetretene Zersetzung zu rechnen; in der That erscheinen neben ganz hellen Kry- stallen auch trübe und undurchsichtige Prismen bei der Prüfung des Pulvers unter dem Mikroskop. Die gefundenen Resultate sind hier unten mit der durch die Formel geforderten procentischen Zusammensetzung zusammen- gestellt. Gelbliche Körner. Weisse Krystalle. Berechnet. SEO 210088 52.835 50.0 A120, 22.227649 21.619 231.8 He203 2. 277.20.937 = RER BarO 70:21:99 11.406 11.9 Na2 0 2.12.222.2057191 0.484 _ KEN) 7229100090352 0.424 _ 1202. 79020732189297 13.324 16.3 Sa. 100.123 100.092 100.0. C. A. Tenne. K. Seuserr und G.Linck: Analysen einiger Pfahlbau-Nephrite. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. XV. Heft 2. S. 219—222. 1882.) Die Analyse I bezieht sich auf lauchgrünen Nephrit der Pfahlbauten von Maurach am Bodensee, II auf schwarzgrünen Nephrit gleicher Pro- venienz, III auf lederbraunen Nephrit, der anscheinend der Einwirkung des Feuers ausgesetzt war, ebendaher, IV auf verwitterten grünen Nephrit eben- daher, V auf wahrscheinlich ganz verwitterten Nephrit, abfärbend, mit meist bestäubter Oberfläche und theilweise bröckelnd, ebendaher. Bei I, III und V war die Substanz bei 120° getrocknet, bei II und IV lufttrocken. K,O und Al,O, waren nur in nicht sicher wägbaren Spuren; organische stick- stoffhaltige Substanzen deutlich nachweisbar. Das sp. G. der dunkelgrünen Nephrite ist nach Leiser 2.9—3.0, das der rothgelben, lederfarbenen 2.8—2.9. I II Au! IV. Y Si0, 57.57 54.94 57.30 56.32 55.49 FeO 4.71 9.10 1.82 3.38 4.27 Fe, 0, 0.95 ze 3 or CaO 12.62 12.66 12.45 12.43 13.89 Mg0O 22.25 21.20 23.44 20.41 DU Alkalien 0.46 0.50 0.16 0.11 0.62 00, — — _ Spur 0.98 H,O 121 2,42 1.13 1.31 187 99:77. . 1.00.82 99.62 39.96 99.79 Analyse I, III, V wurde von Sevuserr, II und IV von Lincz ausgeführt. In Analyse IV steckt wahrscheinlich ein Druckfehler, denn im Original ist die Summe zu 100.46 angegeben. Über die Struktur dieser Nephrite vergl. man in diesem Hefte die briefliche Mittheilung des Herrn H. Fischer. H. Rosenbusch. B. Geologie. F. R. vos Haver: Jahresbericht über die Thätigkeit der k. k. geologischen Reichsanstalt im Jahre 1882. (Verhandlungen der geol. Reichsanstalt 1883. Nr. 1.) [Jb. 1882. II. 33.] Der Bericht hebt zunächst den Verlust hervor, welchen die Anstalt durch den Tod des Bergrathes und Chefgeologen H. Woır erlitten hat. Bei den Aufnahmen im Felde waren 4 Sectionen thätig. Section 1. Oberbergrath Stacue, HH. F. TeLLer und Dr. Huvssar. Die Untersuchungen bewegten sich im Gebiete der Centralkette im Hoch- pusterthal und an den Grenzen gegen Tirol und Venetien. Herr StackE studirte die tektonischen und stratigraphischen Verhältnisse der karnischen Kette und verfolgt speciell das Auftreten der zwischen Collina und dem Lessachthale stark entwickelten obersilurischen und devonischen Kalk- massen gegen W in das Gebiet des Blattes Sillian—St. Stefano. Die ge- waltigen Überschwemmungen des Sommers 1882 gaben zu mancherlei in- teressanten Beobachtungen Veranlassung. Herr TeLLer war im Gebiete der Blätter Sterzing und Bruneck (der neuen Generalstabskarte) thätig (cf. Reisebericht Verh. Reichsanst. 1832. 241). Herr Hussak übernahm die Untersuchung des Deferegger Thalgebietes und besonders die Abgren- zung des dortigen Granitzuges gegen die denselben begleitenden Schiefer- gesteine. Section 2. Oberbergrath v. Mossısovics, HH. VAcEr und Dr. Bittner. Es waren Revisionsarbeiten in Salzburg und Oberösterreich in Aussicht ‘genommen. Herr v. Mossısovics beging namentlich das Traungebiet zwischen Ischl und Traunkirchen, woselbst er mehrere wichtige Verwerfungen fest- stellen konnte, deren eine das Gebirge um den Betrag der Gesammt- mächtigkeit der ganzen mesozoischen Schichtensysteme verschiebt. Weiter ergab sich, dass das Höllengebirge nicht, wie bisher angenommen, aus ‚oberjurassischem, sondern aus Wettersteinkalk zusammengesetzt ist. Herr VAcER ergänzte seine vorjährigen Untersuchungen in Südtirol und wandte sich dann nach der Nordseite der Alpen, wo ein Versuch der Gliederung der auf den krystallinischen Schiefern aufruhenden Dolomite und Kalke gemacht wurde. Herr Bittner kartirte in den Salzburger Alpen und fand ausser der durch Svess und Mossısovics von der ORIET ONE ADD bekannt N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. By ent gewordenen Gliederung vom Hauptdolomit durch die Kössener Schichten, Lias und Jura bis zu den Oberalmer Schichten noch einen neuen Fund- punkt für alpine Psilonotenschichten an der Mitterecker Alpe des Faisten- auer Schafberges. Die Grundzüge des Gebirgsbaues dieser Gegend wurden früher schon von LipoLp im wesentlichen richtig dargestellt. Bei der grossen Störung der Lagerung in den Hallstatter Kalken von Hallein und Berchtesgaden war es von Wichtigkeit, dass neue Fundpunkte für Fossilien der Zone des Trach. aonoides und des Ceratites trinodosus (Fauna der Schreyer Alm) gefunden wurden. 3. Section. Herr Bergrath Pavr und Herr Dr. Unis setzten die Aufnahmen in den Karpathen südlich von Rzezow fort. Im Livoezgebirge unweit Jaslo fanden sich untercretacische Cephalopoden, bei Dembica, zwei Meilen vom nördlichen Karpathenrande südlich wurde Badener Tegel mit Bryozoen beobachtet. Die früher festgestellte Gliederung der Karpathen- sandsteingebilde wurde als zutreffend erkannt. 4. Section. Herr Dr. Tıerze und Herr Dr. HınLser nahmen den Theil des galizischen Flachlandes auf, welcher sich nördlich von Rzezow, Langut und Jaroslaw bis an die russische Grenze erstreckt. Dieses Gebiet wird vorzugsweise von solehen Bildungen eingenommen, deren Entstehung mit einer von Norden kommenden Vergletscherung in Verbindung gebracht wird. Unter den Geschieben befinden sich aus russisch Polen stammende. Von Interesse ist, dass Herr Tıerze feststellen konnte, dass das polnische Mittelgebirge von Kielce und Sandomir unter der Diluvialdecke Galiziens bei Gorzyce östlich von Sandomir seine Fortsetzung findet. Der Bericht erwähnt sodann die Reisen, welche von Seiten des Di- rectors der geologischen Reichsanstalt und der Mitglieder derselben behufs specieller, nicht durch den Arbeitsplan der Reichsanstalt veranlasster Untersuchungen, zu wissenschaftlichen Zwecken u. s. w. unternommen wurden. Über die Arbeiten des Comit& zur naturwissenschaftlichen Durch- forschung von Böhmen wird Folgendes mitgetheilt: Herr Krescı unter- suchte den mittleren Theil des Granitmassivs zwischen der Silurformation und dem Gneissterrain des böhmischen Plateaus und der Umgebung von Selöan, Kamaik an der Moldau und Tabor, ferner das Gneissgebiet in der Umgebung von Woschitz und Patzau, welches interessante tektonische Verhältnisse zeigt. Bei Mühlhausen wurden Reste der Dyasformation mit schon früher bekannten Psaronien erkannt. Herr O. FEisTmANTEL sen. vollendete die Untersuchung des westlichen Verbreitungsgebietes der mittel- böhmischen Steinkohlenablagerungen. Der ganze nordwestliche Theil des Pilsener Gebietes liegt unter den Kounover Schichten (Hangendzug), welche nördlich bis Plass reichen, den westlichen Rand der Ablagerung südlich bis Wschorau bilden und daselbst überall unmittelbar auf azeischem Thon- schiefer aufruhen. Die Kohlenflötze von Manetin gehören demselben Ho- rizonte an. Den tieferen Ablagerungsgruppen gehört nur eine isolirte Sandsteinpartie mit einem Kohlenflötz zu Wranowa bei Mies an (Fort- setzung des oberen Liegendflötzes in der Umgebung von Nyrschau — or Radnitzer Schichten —). Excursionen des Herrn Frırsch galten der Kreide. Die Monographie der Iserschichten soll demnächst erscheinen, jene der Teplitzer Schichten ist in Vorbereitung. In Galizien arbeiteten im Auftrage des galizischen Landesausschusses die HH. WALTER und SzAJnocHA. In Ungarn endlich waren zwei Sectionen thätig. Die erste, H. Dr. Hor- MANN, H. Dr. Koc# und H. Maryasovszky nahm im Gebiete der Blätter N;, N, und M, der Specialkarte von Ungarn im Sebes-Körösthal und in Siebenbürgen nordwestlich von Klausenburg im Comitate Kolos auf. Die zweite (HH. Haravars und v. Rorn) setzte die Aufnahme im Banater Ge- birge fort. Der erstgenannte vollendete Blatt K,, und begann die Unter- suchung der Umgebung von Werschetz und Orawitza, der letztgenannte beendete die Aufnahme des Leithagebirges und nahm das krystallinische Gebirge des Krasso-Szörenyer Comitats in Angriff. Director BorkH selbst kartirte das waldige Gebirge von Mocseris im Krasso-Szörenyer Comitat. Schliesslich werden in dem Berichte die Fortschritte in der Auf- stellung der reichen Sammlungen der Anstalt namhaft gemacht und die eingegangenen Geschenke aufgezählt. Benecke. E. Favre: Revue geologique suisse pour 1l’annede 1882. XIII. Geneve, Bäle, Lyon. 1883. (Dies. Jahrb. 1882. II. 35.) Der Bericht gedenkt zunächst der im Jahre 1882 verstorbenen schwei- zerischen Geologen, erwähnt die Gründung einer schweizerischen geo- logischen Gesellschaft als Section der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft und bringt dann eine wie früher sehr reichhaltige Aufzählung der die Schweiz und die angrenzenden Gebiete betreffenden Arbeiten. Benecke. G. Sreınmann: Geologischer Führer der Umgebung von Metz. 48 Seiten Text und eine Tafel. (Jahresbericht des Vereins für Erd- kunde in Metz. 1881.) Die vorliegende Schrift setzt sich das Ziel, dem Freunde der Geologie die Auffindung und das Verständniss der zahlreichen geologisch interessan- ten und fossilreichen Localitäten der Umgebung von Metz zu erleichtern, an welchen abgesehen von diluvialen Bildungen die Ablagerungen vom Muschelkalk bis zur oberen Gränze des Dogger entwickelt sind. Ein erster Abschnitt schildert den Bau der Gegend und die Verwerfungen, welche den- selben beherrschen; dann folgt eine Darstellung der in Lothringen auftreten- den Formationen mit Angabe der für die einzelnen Horizonte leitenden Versteinerungen. Endlich finden wir in zehn Touren eine Darstellung der einzelnen Localitäten mit genauen Angaben zur leichten Auffindung der verschiedenen Aufschlüsse und Versteinerungsfundorte. Auf einer Tafel sind über 50 Arten der bezeichnendsten Jurafossilien abgebildet, unter denen eine eine neue Art Belemnites Lotharingicus aus den Blättermergeln mit Am- monites margaritatus, ein interessanter Vorläufer des Bel. irregularıs aus * Er dem obersten Lias ist*. Jedem Geologen, welcher die Umgebung von Metz besucht, wird diese mit vieler Fachkenntniss verfasste Arbeit von grossem Nutzen sein. ee} M. Neumayr. v. Decnen: Geologische Karte von Rheinland und West- falen im Maassstab 1:80000. Nr. 35. Section Wiesbaden. Berlin 1882. Die neue Section umfasst das geologisch wie geographisch und com- merciell so interessante Gebiet der Städte Wiesbaden, Mainz und Frank- furt, und bildet, indem es die bis jetzt zwischen den Sectionen Simmern und Wetzlar vorhanden gewesene einspringende Ecke ausfüllt, eine wichtige Erweiterung des grossen Kartenwerkes. In der Art der Terrain- zeichnung und der geologischen Farbengebung schliesst sich das technisch sehr schön ausgeführte Blatt ganz an die älteren Kartensectionen an. Die geologische Darstellung dagegen fusst für die grössere nördliche Hälfte der Section vollständig auf den von K. Kock für die geologische Landesanstalt ausgeführten Specialaufnahmen, während für die südliche Hälfte nur die von R. Lupwıs, BECKER und Gross herrührenden Auf- nahmen benutzt werden konnten. Die „Farben- und Zeichenerklärung“* weist 24 Farbentäfelchen auf, von denen 4 auf die Eruptivgesteine (Feldspathporphyr, Melaphyr, Trachyt und Basalt) entfallen, während der Rest auf die Sedimentärgebilde kommt. Unter diesen letzteren sind die vordevonischen Gesteine des Taunus die ältesten. Es wird für dieselben eine untere und eine obere Gruppe unterschieden. Die erstere umfasst die krystallinischen Sericit-Feldspathgesteine des Taunus, die letztere die über diesen liegen- den bunten Phyllite. Zur älteren Gruppe werden aber auch eigenthüm- liche, im N. von Darmstadt als Unterlage des Rothliegenden zu Tage tretende Gesteine gerechnet, die von F. BEckEer und R. Lupwıc in phan- tastischen Streifen als „Grünschiefer und Granulit“ (!) kartirt worden waren — eine Parallelisirung, die jedenfalls einen sehr interessanten neuen Gesichtspunkt eröffnet. Für das Devon, welches im Gebiete der Section nur in seiner unteren Abtheilung vorhanden ist, werden unter- schieden: Taunusquarzit, Glimmersandstein (Hermeskeiler Schichten), Huns- rückschiefer und Dachschiefereinlagerungen in demselben und Coblenz- schichten. — In Bezug auf die Lagerung der unter- und vordevonischen Bildungen mag die Bemerkung nicht überflüssig sein, dass die letzteren eine grosse Sattelaxe darstellen, an die sich im S. (bei Lorsbach unweit Eppstein) wie im N. Taunusquarzit anlagert; und zwar im N. in zwei grösstentheils durch eine Aufsattelung von Taunusphylliten getrennten Zügen. An sie schliesst sich weiter nach N. in: grosser Verbreitung * Eine sehr nahestehende Form, welche Bel. Lotharingicus und irre- gularis ganz mit einander zu einer genetischen Reihe zu verbinden scheint, sammelte ich im vorigen Jahre in Gesellschaft von Herrn Prof. Bexecze in den Posidonomyenschiefern von Banz in Franken. M.N. N Hunsrückschiefer, in dem die (tiefsten) Coblenzschichten nur in vereinzelten schmalen muldenförmigen Einfaitungen erscheinen. Das Rothliegende ist nur in seiner oberen Abtheilung entwickelt. Obwohl in der Tiefe wahrscheinlich in grosser Verbreitung‘ vorhanden, tritt dasselbe nur an vier Stellen, bei Lorsbach, Vilbel, Nackenheim (s. Mainz), und zwischen Darmstadt und Frankfurt zu Tage; doch dürfte sich der Umfang der bei Darmstadt liegenden Partie bei genauerer Kar- tirung wohl erheblich verringern. Ähnlich wie das Unterdevon ist auch das fast über die ganze süd- östliche Hälfte des Blattes verbreitete Tertiär des Mainzer Beckens dem heutigen Stand der Forschung entsprechend viel specieller gegliedert worden, als auf den anstossenden älteren Sectionen. Es werden nämlich von unten nach oben unterschieden: Meeressand, Rupel- (Septarien-) Thon, Cyrenenmergel, Cerithienschichten, Corbiculaschichten, Litorinellenkalk und oberer Sand. Noch nie zuvor haben wir ein so genaues und de- taillirtes Bild eines so grossen und wichtigen Theils des Mainzer Beckens erhalten. Für das Pleistocän endlich werden unterschieden Löss; Schotter, Sand und Lehm; Torf; Gerölle und Sand in den Flussthälern. | E. Kayser. Cuartes Barross: Sur le calcaire carbonifere du Nord de 1’Espagne. (Assoc. pour l’avancement des sciences. Congres de Reims. 1880.) Cuartes Barroıs: Sur les Kersantites r¢es des Ästuries (Espagne). (Assoc. franc. pour l’avancement des sciences. Congres de Reims. 1880.) CHartes Barroıs: Recherches sur les terrains anciens des Asturies et de la Galice. Avec Atlas de 20 planches. 4°. 630 pag. Lille 1882. Mit lebhafter Freude haben wir das vorliegende, kurz vor Schluss des vorigen Jahres herausgegebene, oben in dritter Linie angeführte Werk * be- grüsst, welches unsere geognostische, petrographische und paläontologische Kenntniss der älteren Ablagerungen Spaniens in gleicher, sehr erheblicher Weise vermehrt. Sehr zu rühmen ist das umfassende und sorgfältige Stu- dium der deutschen und englischen Literatur, welches das Buch überall be- kundet und welches man in ähnlicher Weise nur in wenigen nicht deutschen Werken wiederfinden dürfte. Wie aber dem Verfasser, so sind wir auch der rührigen Societe geologique du Nord für die materielle Unterstützung, die sie dem Werk hat zu Theil werden lassen, zu grossem Dank verpflichtet. Zu bedauern ist nur der Mangel einer Kartenskizze des vom Verf. unter- suchten Gebietes, durch welche freilich die Herstellungskosten des Buches sich erheblich vermehrt haben würden. Nach einer gedrängten historischen Einleitung über die bisher vorlie- * Die zuerst genannten Titel beziehen sich auf vorläufige Mittheilungen. TRUE genden Untersuchungen der asturischen und galizischen Gebiete und einer ausführlichen Literatur-Übersicht wendet sich der Verf. im ersten petro- graphischen Hauptabschnitte des Werkes zu der Beschreibung zunächst der Schichtgesteine und dann der Eruptivmassen. Wir weichen von seiner Darstellung dieser Verhältnisse in unserem Referate nur darin ab, dass wir die wichtigsten Resultate über die Zusammensetzung des Grund- gebirges, die Verf. in den dritten, stratigraphischen Theil eingeflochten hat, an dieser Stelle voraussenden. Als Grundgebirge (terrain primitif) bezeichnet Verf. alle präcambrischen Schichtenbildungen, die er in einiger Ausführlichkeit besonders in der Pro- vinz Lugo studirte. Er unterscheidet darin eine untere, wesentlich aus Glimmerschiefern bestehende, und eine obere, aus chloritischen und amphi- bolitischen Schiefern, Talk- und Glimmerschiefern zusammengesetzte Abthei- lung, welch’ letztere untergeordnete Einlagerungen von Quarziten, Serpentinen und Cipolinen führt, während Gneisseinlagerungen in beiden Systemen vorhan- den sind. Die tiefsten Etagen des krystallinen Grund-Schiefergebirges würden demnach in dem speciell beschriebenen Gebiete fehlen, wie denn auch Verf. seine beiden Abthejlungen mit dem 8 und % der Etage 2 parallelisirt, die A. Mic#er-L&vy im Grundgebirge des Morvan unterscheidet. Bei dem eng- bemessenen Raume unseres Referates müssen wir uns darauf beschränken, aus dem reichen petrographischen Inhalt, der durch sorgfältige und stete Vergleich- ung mit den Resultaten früherer Forscher auf verwandten Gebieten ein beson- deres Interesse erhält, nur die Hauptpunkte hervorzuheben, soweit die Beobacht- ungen vorwiegend Bekanntes bestätigen, um in etwas ausführlicherer Weise die gänzlich neuen Entdeckungen wiedergeben zu können. So erweisen sich die liegenden Glimmerschiefer wesentlich aus hellen Muscovit-Biotit-Schiefern aufgebaut, mit bedeutendem Gehalt an Quarz, der nur auf dem Querbruch zur Wahrnehmung gelangt, sowie einem nicht spärlichen Gehalt an Feld- spath beiaccessorischem Auftreten des Granat, Zirkon, Eisenglanz und Sphen (?). — Für die chloritischen und amphibolitischen, oft in Granatfels übergehen- den hangenden Schiefer bestätigt Verf. die von MAcpuerson gegebene petro- graphische Beschreibung und betont, dass die Gneisslager bald aus plagio- klasreichem Muscovitgneiss, bald aus zweiglimmerigem Gneiss bestehen, die er selbst mit den rothen und grauen Gneissen des Erzgebirges vergleicht. Über die Entwicklung des petrographischen Bestandes dieser krystallinen Grundgebirgsschiefer hat Verf. die von A. Miıcuer-L&vy vertretenen An- schauungen, für die wir auf dieses Jahrb. 1883. I. -37- verweisen, obgleich manche von dem genannten Forscher als charakteristische Gemengtheile der metamorphen Gneisse bezeichneten Mineralien (z. B. Sillimanit) vollkom- men fehlen. Über den Schichten des Grundgebirges liegen in concordanter Lagerung und ohne jeden abrupten Wechsel in der mineralogischen Zusammensetzung und in der Struktur die cambrischen und dann die höher paläozoischen Schichtgesteine. Die Schichtgesteine dieser Formationen werden unterschie- den in Thonschiefer, Quarzite, Kalksteine und Mikrophyre. Die Thon- schiefer zerfallen ihrerseits in gemeine Thonschiefer, die bei einem wesent- Be lichen Bestand aus Quarz, Muscovit, Chlorit und Graphit nur in geringer Menge accessorisch Rutil und Turmalin führen, in Phyllite, die sich von den gemeinen Thonschiefern durch ihre weit dünnschiefrigere Struktur, ihren grösseren Glimmergehalt und ihren Reichthum an Turmalin und Rutil unterscheiden, in quarzitische und kalkige Thonschiefer. Bei den Phylliten fehlt oft der Chlorit der Thonschiefer; sie enthalten dagegen nicht selten Eisenglanz. Zu betonen ist, dass den Phylliten, wie den Thonschiefern ein Feldspathgehalt im Allgemeinen nicht zukommt; derselbe wurde nur (Pla- gioklas) in einem grünen Phyllit von Punta Corbeira und einem Thonschiefer der 2. Fauna von El Horno beobachtet und Verf. ist geneigt, diesen Feld- spath für klastisch anzusehen. Über die Entstehung der Schiefermineralien vertritt Verf. etwa dieselben Ansichten, wie Ref. sie in seiner Arbeit über die Steiger Schiefer der Vogesen ausgesprochen hat, glaubt aber, dass die Muscovitbildung z. Th. ein jüngerer Act sei, als die Gesteinssedimentirung und führt zur Stütze dieser. Auffassung die Thatsache an, dass der Glimmer der Schieferung parallel liegt, wo diese (was in den asturischen Provinzen nur selten der Fall ist) von der Schichtung abweicht. — Die Zusammen- setzung. der quarzitischen Thonschiefer und Quarzite, sowie der Kalkthonschiefer ist allenthalben die normale. — Kalksteine sind in allen paläozoischen Formationen Asturiens und Galiziens von grosser Wichtigkeit und zeigen in den verschiedenen Horizonten gewisseabweichende petrographische Charak- tere. Es werden von oben nach unten carbonische Kalke, marbre griotte, devo- nische Kalke und cambrische Kalke, Marmore und Cipoline unterschieden. Alle Kalksteine sind ausnahmslos aus Fragmenten von kalkigen Organismen in verschiedenem Zustand der Desaggregation gebildet, welcher z. Th. durch mechanische Einwirkung der Wellen, z. Th. durch die Verwesung des organi- schen Gewebes bedingt wird. Dabei zerfallen die Echinodermen-Gehäuse zu Blättchen, die der Brachiopoden zu prismatischen Körpern, die der Mollusken und Korallen zu kleinen Blättchen, Fasern und Körnern. — Die Kohlen- kalke sind dicht, dunkelgrau durch kohlige Substanz, oberflächlich graublau durch Verwitterung und bestehen aus einer Grundmasse von kohlehaltigem Thon, worin eckige Kalkkörner und organische Reste liegen. Von letzteren sind am häufigsten solche von Encriniten und Brachiopoden, seltener solche von, Foraminiferen (Fusulinella, Dentolina: etc.),. Korallen, Bryozoen. und ‚Mollusken erkennbar, wenngleich. letztere local eminent an Bedeutung. ge- winnen. Die Fossilisation der Eneriniten und. Echinodermen. wird analog, wie von Sorsx, beschrieben. In gewissen Niveaux der carbonischen Kalke kommen stark dolomitische Bänke, ja ächte Dolomite vor (Assises des canons), deren Bildung, ebenso wie die wohl damit verbundene Erzführung,. auf ther- male Einflüsse zurückgeführt wird. _Dieselben Kalke enthalten, ebenso. wie die gleichaltrigen Schichten in Belgien, England und Wales als einen con- stanten und oft recht reichlichen Gemengtheil Kryställchen von. Quarz (ocBR. +R). — Von diesen Kalken weichen gänzlich ab jene bei. ziegelrother Farbe als marbre griotte, bei grüner Farbe als marbre campan bezeichneten und durch ihre Verwendung in. der architektonen Ornamentik allbekannten unter- carbonischen Kalke.. Bald in constantem: Niveau selbständige Bänke bildend, er die mit Thonschiefern wechsellagern, bald knauerartig in Thonschiefer ein- gebettet (calcaire amygdalin) oder mit diesem verwoben (marbre entrelace), bestehen sie ganz überwiegend aus Fragmenten von Cephalopodenschalen (Go- niatites crenistria) und Echinodermenresten in oft vorzüglicher Erhaltung. Kieselsäure ist in diesen griottes ziemlich selten und erscheint dann in der Form dünner rother oder röthlichgelber Kieselschieferschichten. — Die meist dünne aber zahlreiche Bänke im Schiefer bildenden devonischen Kalke unterscheiden sich von den carbonischen durch die grössere Entwickelung eines krystallinen Cämentes von secundärem Caleit, welches neben dem durch Kohle oder Eisenoxydhydrat gefärbten Thoncäment auftritt, durch das Herr- schen von Korallen- und Brachiopodenresten, neben denen Encriniten, aber keine Foraminiferen auftreten und durch das Fehlen der Kieselsäure. Dass die Foraminiferenschalen hier fehlen, erklärt sich Verf. durch die lockere und schwammige Structur ‘der devonischen Korallenkalke, welche eine Wieder- auflösung der Foraminiferenschalen begünstigen musste, gegenüber der dichten Structur der Crinoidenkalke des Carbon. Spärlich fand Verf. in dem Innern von Schalen und in den Kammern der Korallen Coccolithe, die bis dahin in dichten Kalken und im Dünnschliff und in so alten Formationen wohl nicht bekannt waren und knüpft an die Beschreibung derselben interessante Beobachtungen über die Fossilisation überhaupt. Auch bei devonischen Kalken kommt in mehreren Horizonten die Delomitbildung vor. Wo ein Gehalt an Kieselsäure in den Schichten vorhanden ist (Arnao, Requejo), häuft sich der- selbe nicht zu Kieselschieferbänken an, sondern erscheint in der Form des Chalcedon als Versteinerungsmittel. — Auch in den grünen Schiefern des Cambrium kommt in constantem Horizont eine 20 m mächtige, fossilfreie blau gebänderte Kalkbank von körniger Structur vor, die einem Act der Metamorphose zugeschrieben wird. Im Allgemeinen ohne fremde Einspreng- linge, er cheint dieser Marmor auch pyrit- und muscovitführend (Folguera- raza) oder graphitisch. Nur bei Mondonedo in unmittelbarer Nähe des Granits enthält dieser cambrische Kalk ein Mineral der Skapolithgruppe (Dipyr); sonst tritt Quarz selten in Körnern und Kıystallen, Eisenspath und Braunspath häufiger auf. Unter dem von ELIE DE BEAUMoNT zuerst für gewisse Vogesengesteine angewandten Namen Mimophyr beschreibt Verf. sehr verschiedene Schichtgesteine des Perm, Silur und Cambrium, welche theils den Por- phyrconglomeraten, theils den Arkosen, theils den Grauwacken, theils den Porphyroiden nahe stehen. Die permischen Mimophyre liegen mit röth- lichen Mergeln wechsellagernd an der Strasse von Gargantada nach Sama de Langreo zwischen tarbonischen Schichten und rothen Triasmergeln und lassen sich nach mineralogischer Zusammensetzung und den in den oberen Lagen auftretenden Porphyrgeröllen am besten den feldspathreichen Por- phyrtuffen des Rothliegenden der Vogesen vergleichen. — Die grünen Mi- mophyre von Ferrero, Castro, Bayas sind klastische, aus Quarz- und Plagioklasfragmenten bestehende, durch Chlorit oder Serpentin gefärbte Gesteine, die mit den feldspathreichen Grauwacken der Vogesen, den feldspathic ashes der Engländer und den porphyroides clastiques REnArD’s Er, Ale > aus den Ardennen verglichen werden. Diese Gesteine treten allenthalben mit den Schichten der 2. Fauna auf und werden daher zum Silur gestellt. — Einigermassen zweifelhaft ist wohl noch die Natur des als cambrischer Mimophyr bezeichneten Schichtgesteins von Cudillero und Bodegas. Unter den Eruptivgesteinen nimmt der Granit eine hervorragende Stellung ein; er erscheint als echter Granit in einem kleinen Massiv bei Boal und als Granitit in weiter Ausdehnung östlich von Lugo, die Amphi- bolschiefer des Grundgebirges von den cambrischen Schiefern trennend. Beide Massive sind postcambrisch. In der Umgebung des kleinen Massivs von Boal, zumal nördlich desselben wird der Schiefer von einer Anzahl feinkörniger und schmaler Granitgänge von aplitischem Habitus durch- setzt, die aber auch etwas Biotit und stellenweise Amphibol führen. Die- selben streichen in der Richtung der langen Axe des Granitstocks und werden von dem Verf. für Apophysen desselben angesehen; an der Be- rührung mit ihnen zeigen die Schiefer auf geringe Entfernungen hin me- tamorphe Erscheinungen, eine bei Gängen nicht eben häufige Thatsache. Sehr bedeutend ist die metamorphosirende Einwirkung der Granitstöcke auf die cambrischen Schiefer gewesen, welche Verf. in fesselnder Weise beschreibt. Er unterscheidet bei den Contacthöfen drei concentrische Zonen, die als aur&ole des schistes gaufres, aur&ole des schistes mäcliferes und aur&ole des leptynolithes von aussen nach innen. Die Zone der schistes gaufres (so genannt, weil die Schieferblättchen zu einer Art Netz mit länglich ausgezogenen Maschen gefältelt erscheinen) ist, wie allenthalben durch die bekannten Knötchen charakterisirt und entspricht im Ganzen recht genau den Knotenthonschiefern der Vogesen; die Gesteine sind auffallend constant schwarz gefärbt und es muss als eine sehr inter- essante Beobachtung bezeichnet werden, dass die höher entwickelten Glieder dieser Zone jene noch nicht genau bestimmten 1—2 mm langen, spindel- förmigen Kryställchen zeigt, welche aus der regionalmetamorphen Zone von Paliseul-durch Renarv’s genaue Beschreibung bekannt sind, und die Dunmont irrthümlich mit dem Ottrelith identificirte. — In der durch Chia- stolith-Einsprenglinge charakterisirten, stets am stärksten entwickelten, mittleren Zone beginnt die Biotitbildung aus dem Chlorit und das paralleli- sirt sie mit den Knotenglimmerschiefern anderer Contacthöfe.. Die Zone der Leptynolithe entspricht sehr genau in der Ausbildung glimmer- reichen, schiefrigen Hornfelsen, wie sie aus den Contacthöfen des Lake- district und aus dem Erzgebirge bekannt sind. Es verdient Betonung, dass auch hier die Feldspathbildung nur ein exceptioneller Fall der Granit-Schiefer-Contacthöfe ist, wie in den Vogesen. — Wo cambrische Kalke in die Nähe des Granits treten, werden sie zu körnigem Kalke. — Die Ausdehnung der Contacthöfe ist eine sehr verschiedene und die Folge der Partialzonen ist eine recht unregelmässige, so dass z. B. inmitten hochmetamorpher Bänke nahezu unveränderte Schichten liegen und um- gekehrt; demnach findet auch hier Brösser’s Wahrnehmung von der so sehr verschiedenen Metamorphosirungsfähigkeit der verschiedenen Schichten eine Bestätigung. Ru ao Quarzporphyre treten in spärlicher Verbreitung gangförmig in den Kohlenbecken von Tineo und den dasselbe umgebenden cambrischen Schichten auf und sind theils als Mikrogranite, theils als Granitporphyre, theils als Granophyre ausgebildet. Felsophyre fanden sich nur in Ge- röllform in den oben erwähnten permischen Mimophyren von Gargantada. Quarzdiorite und Diorite von normaler Zusammensetzung. wer- den als Gänge in cambrischen Schichten (Cadavedo, Corbeira, Buzdongo, Celon, Lago und Ceda) und als ein mehrere Quadratkilometer ausgedehntes Massiv bei Pola de Allande beschrieben. Statt der normalen Hornblende tritt in dem Massivdiorit, sowie in einigen Gängen ein grünlich weisser Amphibol auf, den Verf. zum Tremolit stellt. Diabase fanden sich nur in Geröllform (3—5 ccm) in einem Con- glomerat im Liegenden des Carbon bei Santa Eulalia de Tineo. Von ganz besonderem Interesse sind die Mittheilungen, welche Barroıs über ein Gestein macht, welches er als jüngeren Quarzkersantit (Kersantite quartzifere r¢e) bezeichnet, und welches in meistens kleinen Kuppen über die asturischen Provinzen allgemein verbreitet ist. Es ist ein holokrystallines Gestein mit prophyrischer Structur, indem Einspreng- linge von Plagioklas und Biotit in einer meist dichten oder feinkörnigen, dunkelblaugrauen Grundmasse liegen. Seltener ist das Gestein makrosko- pisch körnig oder ganz dicht ausgebildet. Die Grundmasse löst sich mikroskopisch in ein krystallines Gewebe von Plagioklasleisten, Hornblende und Quarz (letzterer oft herrschend) auf. Mehr accessorisch erscheint Augit, Magnetit, Apatit, orthotomer Feldspath‘, Titaneisen und Titanit. Secundär ist Kalk, Muscovit, Chlorit, Caleit und Epidot. Die Plagioklas- Einsprenglinge haben den Habitus des Mikrotin, sind aber auch oft voll- kommen zersetzt und das Gestein zerfällt dann zu einem quarz- und glimmerreichen Gruss; sie haben oft zonare Structur und centrale oder zonar geordnete Glaseinschlüsse und werden nach ihrer Auslöschung in der Zone senkrecht zu ooPxo als Labrador in den dichten, als Oligoklas in den. mehr granitischen und porphyrartigen Gesteinstypen bestimmt. Die Plagioklasleistehen der Grundmasse sind nach ihrer anscheinend stets parallelen oder nur sehr wenig schiefen Auslöschung wohl dem Oligoklas zuzuzählen. — Einsprenglinge von orthotomen Feldspath (Sanidin), die gern ältere Quarzkörner umschliessen, wurden nur selten wahrgenommen. — Der Glimmer ist Biotit und bildet allenthalben wohl krystallisirte Ein- sprenglinge. — Ebenso erscheint die Hornblende, bisweilen braun, öfters grün und dann gern nach c faserig, im Allgemeinen in gut ausgebildeten Kry- stallen- und ist, wie Biotit, gern von Magnetit umrandet, der auch mehr oder weniger tief in sie eindringt. — Der Augit bildet bald vollkommen krystallin begrenzte Einsprenglinge, die älter sind, als die Feldspathe, bald Körner und ist dann. randlich oft in Uralit umgewandelt. — Als Gedrit (?) be- zeichnet BArroıs ein in wohlausgebildeten Krystallen als Gemengtheil auftretendes Mineral von monokliner oder rhombischer Form , dessen Querschnitte oktogonal sind wie bei Augit mit herrschenden Pinakoiden und zurücktretenden Prismenflächen, während die Längsschnitte terminal Br eine Pyramide erkennen lassen. Eine wenig vollkommene Spaltbarkeit geht parallel dem Prisma, der Spaltungswinkel ist aber grösser als bei Augit und nähert sich mehr dem der Hornblende. In den Längsschnitten mit, paralleler Spaltung liegt die Axenebene senkrecht zur Prismenaxe; die Bissectrix des spitzen Axenwinkels ist positiv und die Axe mittlerer Elastieität fällt zusammen mit der Prismenaxe. — In den Längsschnitten ist der parallel der Spaltbarkeit und Prismenaxe schwingende Strahl blau- grün, der dazu senkrecht schwingende bräunlichgelb. Salzsäure greift das Mineral nicht an. Die Eigenschaften sind also z. Th. die des Antho- phyllit, z. Th. die eines Pyroxens; deshalb gebraucht Verf. die provisorische Benennung Gedrit und erwähnt, dass die fragliche Substanz mit dem Gedrit von Superbagnöres (Hte. Garonne) viel Übereinstimmung zeigt, der an dieser Localität ebenfalls mit Plagioklas, Glimmer und Hornblende und Magnetit ein massiges Gestein bildet. — Der Quarz, welcher be- sonders reichlich in den mehr granitischen und den porphyrischen Varie- täten erscheint, tritt z. Th. in der Form älterer Ausscheidungen, besonders reichlich aber in der Grundmasse auf. Die dichten Gesteinsmodificationen sind basischer und die Grundmasse derselben besteht oft nahezu ausschliess- lich aus Feldspathleisten. — Titaneisen pflegt in den bekannten For- men und mit den bekannten Umwandlungsprodukten reichlich da zu sein. — Zirkon ist spärlich, aber constant vorhanden. Ganz accessorisch sind Molybdänglanz und Pyrit, sowie Turmalin. Dunkle Nädelchen im Quarz werden vermuthungsweise als Rutil gedeutet. — BarRroIs unter- scheidet granitoide (sie sind die pyroxenärmsten), porphyroide und dichte (sie sind die pyroxenreichsten) Formen des Gesteins, die aber in demselben Gesteinskörper vielfach in einander übergehen. Von den zahlreichen Vor- kommnissen wird besonders ein kleines Massiv (3 km auf 1 km) zwischen Salave und Campos mit gangförmigen Ausläufern in die umgebenden cam- brischen Schiefer beschrieben, ferner zwei Gänge, die bei Ynfiesto und Lozano Verwerfungsspalten an der Grenze der paläozoischen Schiefer und der Kreide ausfüllen und eine Anzahl z. Th. sehr schmaler (bis 1 m Mächtigkeit) Gänge aus den Schiefern bei Presna und Lomes, sowie bei Celon (auffallend durch den Gehalt an Biotitfetzen in der Grundmasse) unfern Pola de Allande und bei Selviella. Nach einer Vergleichung dieser Gesteine mit den Ophiten, Daciten, Propyliten und den porphyres bleus des Esterel-Gebirges, deren abweichende Charaktere sehr deutlich hervor- gehoben werden, kommt Verf. zu der Überzeugung, dass die behandelten Gesteine die meiste Verwandtschaft mit den alten Kersantiten haben, aber wegen ihres abweichenden geologischen Alters eine eigene Gruppe bilden müssen; daher der ihnen gegebene Name: jüngere Quarzkersantite: — Soweit diese Gesteine in schmalen Gängen auftreten, zeigen sie keine Einwirkung auf die umgebenden Gesteine; wohl aber findet man einen deutlichen Contacthof um die mächtigeren Gänge (Lomes, Presnas) und das Massiv von Salave. Es tritt zunächst eine äussere Zone von Fleck- schiefern (schistes tachetes) in durchschnittlicher Mächtigkeit von 30 m auf, dann eine innere von 3—4 m Mächtigkeit, welche als die Zone der ed chloritischen Glimmerschiefer (micaschistes chloriteux) bezeichnet wird. In der äusseren Zone zeigen die Schiefer matte Flecken auf glänzendem Grunde und das Mikroskop lässt diese Flecke als durch eine Anhäufung von dunklem Glimmer bewirkt erkennen; ausser dieser Veränderung und einer Neubildung von Granat, der nicht ganz sicher bestimmt wurde, ist der Bestand der Schiefer der normale. Die chloritischen Glimmerschiefer der inneren Zone sind grünlichweiss und bestehen wesentlich aus Quarz, Muscovit und meist herrschendem Chlorit, der secundär aus Biotit ent- standen ist, und nadelförmige Eisenerze, sowie Sphen enthält. Accesso- risch führen diese Gesteine Eisenglanz und Andalusit. Demnach wäre der Charakter dieser Contacthöfe, da man Chlorit wohl nicht als Contact- mineral, sondern als Zersetzungsprodukt auffassen muss, wesentlich ident mit dem der Schiefer am Granit. — Ebenso wird die Umwandlung des Hämatitlagers im Ober-Cambrium Asturiens in Magnetit bei Celleiro dem Einfluss der Kersantites quartziferes recentes zugeschrieben. — Dieselben setzen in allen paläozoischen Formationen auf, zumal im Cambrium und durchsetzen noch deutlich gangförmig die Kohlenschiefer bei Ynfiesto. Hier stehen südlich des eine Verwerfungsspalte erfüllenden Ganges die Carbonschichten an, während nördlich desselben die Turonschichten auf- treten. Demnach wäre der Kersantit emporgedrungen zur Zeit der Spalten- bildung, durch welche die Kreide gehoben ist. Da nun aber die Kreide vom Eocän concordant überlagert wird, so müssen nach Verf.’s Ansicht diese Spalten und mit ihnen der Kersantit zur Zeit der grossen Pyrenäen- dislocation am Schluss des Eocän und vor dem Miocän gebildet sein. Der zweite Hauptabschnitt des Werkes ist der Paläontologie gewidmet und enthält eine kritische Beschreibung aller vom Verf. ge- sammelten cambrischen, silurischen, devonischen und carbonischen Arten Asturiens und Galiziens (mit Ausschluss der fossilen Pflanzen, welche von den Herren Granp’ Eury und ZEILLER besonders bearbeitet worden sind. Vergl. M&moires d. 1. Soc. geol. du Nord. Vol.I. 1882 — dies. Jahrb. 1883. I. -330-). VERNEvIL hat aus den älteren Straten Spaniens im Ganzen 425 Species beschrieben, von welchen der Verf. in Asturien 385 gefunden hat. Rechnet man dazu noch die neuerdings von MArLLAna angegebenen Arten, so erhebt sich die Gesammtzahl der bis jetzt aus den paläozoischen Bildungen Spaniens bekannten Species auf 620. Unter den wenigen cambrischen Arten finden wir von Trilobiten nur die Gattungen Paradoxides, Conocephalites und Arionellus, von welchen beiden ersteren je eine neue Species beschrieben wird. Bei Beschreibung der silurischen Arten verweilt der Verf. längere Zeit’ bei den im spanischen Silur sehr verbreiteten Scolithen und gelangt dabei zu dem Resultat, dass dieselben in der Structur grosse Analogien mit Verticillopora (und allgemeiner mit den Sphinctozoen STEINMANN’s) besässen und demgemäss zu den Kalkalgen zu rechnen seien. Für ge- wisse andere im Scolithensandstein vorkommende, noch problematischere, an Crinoidenstielglieder erinnernde Körper wird die Bezeichnung Scolitho- meres vorgeschlagen. Sehr interessant ist die Auffindung eines Lituites La A und eines Orthoceras aus der Gruppe des duplex in der hangenden Zone der Schiefer von Luarca. Unter den devonischen Arten trefien wir zunächst zahlreiche Korallen an, die z. Th. neu, zumeist aber schon aus der Eifel, Frank- reich etc. bekannt sind. Unter den Crinoiden begegnen wir dem Eifeler Haplocrinus mespiliformis. Sehr reich vertreten sind die Brachiopoden, unter denen wir wiederum sehr viele auch in der Eifel vorkommende Arten finden. Bemerkenswerth ist der grosse unterdevonische Spirifer Trigeri aus der Gruppe der aperturati und ein aus denselben Schichten stammender sehr ansehnlicher längsfaltiger Pentamerus (Oehlerti p. 270, Hercynicus p. 8). Unter den Lamellibranchiern treffen wir eine neue Gattung Gosseletia für gleichklappige, glatte, Myalinen-ähnliche Formen mit zahlreichen parallelen Ligamentfurchen auf dem Schlossfeld und auf der Vorderseite (?), sowie einigen schiefen, leistenförmigen Schlosszähnen unter den Wirbeln an. Ausser einer neuen spanischen Art wird hierher auch Pterinea? Bilsteinensis F. Rön. gestellt; aber wohl nicht mit Recht, da trotz der äusseren Analogie der innere Bau abzuweichen scheint. (Ref. hat an guten Steinkernen vergeblich nach Schlosszähnen gesucht.) Von Trilobiten werden nur Phacops latifrons und Homalonotus Pradoanus VErn. beschrieben. Unter den zahlreichen carbonischen Formen heben wir zunächst die Taf. 14 abgebildeten Goniatiten des Marbre griotte hervor. Weiter sind ein paar Fusulinen (F. cylindrica Fısca., Fusulinella sphaeroidea nach der Bestimmung von MÖöLLEr’s) zu beachten. Unter den Crinoiden finden wir den ersten bekannt werdenden europäischen Vertreter der von MEEk und WoRrTHEN aufgestellten Gattung Erisocrinus. Sehr zahlreich sind die Brachiopoden vorhanden, von denen weitaus die meisten mit belgischen und englischen Kohlenkalkformen identisch sind. Unter den als neu beschriebenen Species heben wir einen Aulacorhynchus hervor. Verf. weist nach, dass die fragliche, bekanntlich von Dırrmar für einige russische Carbonarten aufgestellte Gattung auch anderwärts in carbo- nischen Schichten sehr verbreitet ist, da zu derselben auch die von DE Konınck, Davıpson und v. SEMENOFF aus England, Belgien und Schle- sien als Chonetes? concentrica beschriebenen Formen, sowie MErr’s ('ho- netes?? millepunctata aus Illinois gehört. Vielleicht ist derselben Gattung ‚auch A. Römer’s devonische Harzer Strophomena gigantea zuzurechnen. Recht ansehnlich ist auch die Zahl der Lamellibranchiaten und Gastro- poden, unter welchen ersteren eine Posidonia aus der Verwandtschaft der Becheri sowie mehrere Schizodus-Arten hervorzuheben sind. Von Cephalo- poden wird — von den Arten des Marbre griotte abgesehen — nur Nau- tılus dorsalis, von Trilobiten nur Phillipsia Derbyensis beschrieben. Der dritte Hauptabschnitt des Buches ist der Stratigraphie der archäischen und paläozoischen Bildungen Asturiens und Galiciens ‚gewidmet und zerfällt in 6 Capitel. Das erste derselben behandelt das Urgebirge, über dessen Zu- ‚sammensetzung wir schon oben berichtet haben. we Das zweite Capitel beschäftigt sich mit dem Cambrium, einer ungefähr 3000 M. mächtigen Folge von Schiefern und Phylliten mit darin eingeschalteten Quarziten und Kalksteinen. Der grösste Theil des Cambriums ist versteinerungsleer; nur gegen die obere Grenze er- scheint in Galicien nnd Asturien die durch VERNEvIL und BARRANDE be- schriebene Paradoxidenfauna, Das Hauptvorkommen derselben liegt nörd- lich Sabero in Leon in Kalkstein, ein zweites bei Belmonte in Asturien in Schiefer, drei weitere an anderen Punkten Spaniens, z. Th. in Sandstein. Aus einer Reihe von Profilen, die ausführlich beschrieben werden, ergiebt sich für die cambrischen Bildungen Asturiens und Galiciens folgende Gliederung: Hangendes: Untersilurische Sandsteine und Conglomerate. Kalke und Schiefer von la Vega mit Paradoxides. 50—100 M. Schiefer von Rivadeo, Thonschiefer, Grünschiefer, Quarzite. 3000 M. Schon Barranpe hat auf die Ähnlichkeit der cambrischen Fauna Spa- niens mit derjenigen Böhmens hingewiesen. Dieselbe spricht sich beson- ders darin aus, dass in beiden Ländern nur die Paradoxides-Stufe ent- wickelt ist, während die darüber in England und Schweden folgende Olenus-Stufe ganz fehlt. Auf der ganzen iberischen Halbinsel ist die Zu- sammensetzung des Cambriums im wesentlichen die gleiche wie in Asturien ; nur in den Provinzen Sevilla, Granada und Andalusien, sowie in der Sierra Nevada scheint dieselbe abzuweichen, da hier die obersten kalkig- schiefrigen Schichten Archaeocyathus, eine im übrigen Europa bis jetzt unbekannte Spongiengattung des Potsdamsandstein, enthalten. Das dritte Capitel beschäftigt sich mit dem silurischen System, welches zusammen mit dem cambrischen ungefähr 4 der Gesammtfläche der iberischen Halbinsel einnimmt. Indess ist nur das Untersilur mehr verbreitet, während das Obersilur, ähnlich wie in Frankreich, nur in iso- lirten Partieen von Graptolithenschiefern und Kalkknollenschiefern mit Cardiola interrupta auftritt. Die cambrischen Schiefer nehmen mehr Raum ein als das Silur, doch sind die untersilurischen Sandsteine oro- graphisch wichtiger, da sie wegen ihrer Wetterbeständigkeit die Haupt- ketten bilden. Auf Grund einer grösseren Reihe von Profilen stellt der Verf. für die silurischen Bildungen Asturiens folgendes Schema auf: Obersilur Schiefer und Quarzite von Corral. Kalkige Schiefer von El Horno mit Orthoc. duplex. Dachschiefer v. Luarca m. Calym. Tristani, Asaphus etc. } Eisensteinlager von Bayas etc. Sandstein von Cabo Busto mit Scolithus und Bilobites. Bunte Sandsteine m. Lingulella Heberti, Conglomerate, Schiefer. Es ist bemerkenswerth, dass die Zusammensetzung des Silur nicht nur auf der ganzen iberischen Halbinsel, sondern auch im nordwestlichen Frankreich wesentlich dieselbe ist wie in Asturien, während das englische Untersilur ee und böhmische Silur nur geringe Analogien zeigt. Der Sandstein von Cabo Busto entspricht ganz dem armoricanischen Sandstein der Bretagne* und ebenso die Dachschiefer von Luarca (mit Calymene Tristanı, Asaphus nobilis, Dalmanites Phillipsi, Trinucleus Goldfussi, Placoparia, Bellerophon bilobatus, Echinosphaerites) dem bekannten Dachschiefer von Angers. Ja selbst das oben genannte Eisensteinlager wiederholt sich in demselben Horizonte der Bretagne. Die Schiefer und Quarzite von Corral sind leider versteinerungsleer; doch ist es nicht zweifelhaft, dass sie den ober- silurischen Graptolithenschiefern und Cardiola-Kalken Frankreichs ent- sprechen. In Spanien sind typische Graptolithenschiefer in Leon und besonders in der Sierra Morena, Kalke mit C. interrupta bei Alamillo unweit Almaden nachgewiesen worden. Ein ober- oder vielleicht besser mittelsilurisches Alter haben auch die durch DeLsano beschriebenen, von Graptolithenschiefern überlagerten Nereitenschiefer des Alemtejo (in Por- tugal), welche im nordwestlichen Frankreich in gewissen, unter den Grapto- lithenschiefern auftretenden Sandsteinen mit Scolithus ein interessantes Äquivalent besitzen. Ein viertes Capitel ist dem Devon gewidmet. Obwohl in trefflicher Weise entwickelt und durch grossen Versteinerungsreichthum ausgezeichnet, besitzt das durch Verxetiv’s Arbeiten so berühmt gewordene spanische Devon doch nur eine geringe Ausdehnung (nur „U; von derjenigen des Silur) und erlangt allein in Leon und Asturien eine zusammenhängendere Verbreitung. Zahlreiche Profile durch das asturische Devon, die, wie in den früheren Capiteln jene aus dem Silur, genau beschrieben werden, führen zu fol- sender Eintheilung: 1. Sandstein von Cue, 150 M. 2. Kalk v. Candas m. Sp. Venen u. Prillipehstraeh, | OÖberdevon. 100 M. Sr ar . Sandstein mit Gosselkin . 2272 Misverdewon: . Kalk von Moniello mit Calceola kandalina, 150 M. . Kalk von Arnao mit Sp. cultrijugatus, 100 M. . Kalk von Ferroües mit En hispanica, Fer- ronensis etc., 200 M. . Schiefer u. Sandsten v. Nieva m. Sp. % Deere 150M. \ . Eisenschüssiger Sandstein von Furada, 200 M.. DM Or 0 Unterdevon. @ = Vergleicht man das asturische Devon mit den auf der Südseite des cantabrischen Gebirges auftretenden Devonbildungen, so liegt ein Haupt- unterschied in dem Fehlen der Schiefer von Llama (unweit Sabero in Leon). Von VernevıL auf Grund des Auftretens von Card. retrostriata * Wir bemerken, dass die Altersstellung des armoricanischen Sand- steins noch nicht ganz feststeht. Während die Mehrzahl der französischen Geologen denselben zum Silur zieht, so verbindet ihn Hıcks noch mit dem Cambrium. Sehr wichtig wird für diese Frage sein, ob die vom Verf. pag. 456 erwähnte, von ihm im Scolithus- Sandstein der Sarthe ge- machte Auffindung von Olenus-Resten sich bestätigen wird oder nicht. le noch als oberdevonisch angesprochen, sind diese Cephalopoden-Schiefer vom Verf. als Äquivalente der rheinischen Wissenbacher Schiefer sowie der Schiefer von Persguen in der Bretagne erkannt und demgemäss in’s Unterdevon versetzt worden (vergl. dies. Jahrb. 1879. p. 676). Aber auch in anderer Hinsicht scheint die Entwickelung des Devon in anderen Theilen von Spanien von der asturischen etwas abzuweichen. So hat VERNEUIL aus der Sierra Morena ausser typischen ober- und unterdevonischen Fossi- lien (darunter das in Asturien nicht beobachtete Pleurodietyum proble- maticum) auch Stringocephalus Burtini angeführt. Vergleicht man das asturische Devon mit dem mitteleuropäischen und speciell mit dem rheinisch-belgischen, so findet man einen Haupt- unterschied darin, dass an Stelle des hier fast ausschliesslich sandig- schiefrigen Unterdevon in Asturien geschlossene Lager von Korallen- und, Stromatoporenkalken vorhanden sind. Ein anderer Unterschied liegt darin dass umgekehrt da, wo am Rhein die Stringocephalenkalke in Asturien Sandsteine (mit Gosseletia) entwickelt sind. Eine dritte Abweichung end- lich spricht sich in Fehlen der bei uns im jüngeren Oberdevon so wich- tigen thonig-kalkigen Gesteine (Cypridinenschiefer und Clymenienkalke) aus. Man kennt bis jetzt aus Asturien, wie aus Spanien überhaupt, noch keine Clymenie. In Betreff der Parallelisirung der einzelnen Glieder des asturischen Devon sei bemerkt, dass Verf. die Sandsteine von Furada dem Taunus- quarzit und den Sandsteinen von Landevennec und Gahard (im nordwestl. Frankreich) gleichstellt. Der Kalk von Nieva wird mit der unteren, der von Ferroües mit der oberen Coblenzstufe C. Kocn’s verglichen. Der Kalk von Arnao giebt sich durch seine Fauna als ein vollständiges Äquivalent der Eifeler Eisensteine und Kalke mit Spirifer cultrijugatus, der Kalk von Moniello als ein solches unserer Calceola-Schichten zu erkennen — eine Übereinstimmung, die ebenso vollständig ist, als die der oberdevoni- schen Kalke von Candas mit dem belgischen Calcaire de Frasne (unserem Iberger Kalk). Man ersieht aus alledem, dass sich das organische Leben in der Devonzeit in Spanien in überraschender, mehrfach bis in gering- fügige Details zu verfolgender Übereinstimmung mit den für unsere Ge- genden geltenden Gesetzen entwickelt hat. Die Vergleichung der spanischen Devonbildungen mit denen des Harzes giebt dem Verf. Gelegenheit, sich auch über die hercynische Fauna zu äussern. Er findet in dem Umstand, dass das spanische Unterdevon, obwohl kalkig entwickelt, dennoch wesentlich dieselben Arten, wie unsere Coblenzschichten, aber keine hercynischen Species einschliesst, einen Be- weis gegen die Ansicht, dass das Hercyn eine in tieferer See abgelagerte kalkige Facies der Coblenzschichten darstelle. Der Verf. missdeutet indess jene Ansicht, wenn er glaubt, es sei damit ausgesprochen, dass jeder unterdevonische Kälk eine hercynische Fauna einschliessen müsse. Wie es im Tithon und im Oberen Jura überhaupt mehrfach gleichaltrige Ce- . phalopoden- und Korallenkalke mit ganz verschiedener Fauna giebt, so ist etwas Ähnliches auch sehr wohl denkbar für das Unterdevon; und dass in der That dieKalke von Ferroües etc. ganz andere Faciesgebilde dar- stellen, als die Kalke von Mägdesprung etc., geht schon aus ihrer völlig verschiedenen Fauna hervor: die letzteren sind, ebenso wie die rheinischen Hercynkalke, sehr Korallen-arm, aber Cephalopoden- und Trilobiten-reich ; die ersteren dagegen sind sehr Korallen-reich, aber sehr Cephalopoden- und Trilobiten-arm. Wenn aber Herr Barroıs weiter der rheinischen und harzer Hercyn- fauna kein jüngeres Alter als das des Gedinien zugestehen will, so ist uns der Grund dafür nicht recht einleuchtend. Denn da der Verf. schon lange keinen Anstand mehr nimmt, die Wissenbacher Schiefer als jung-unter- devonisch zu classifieiren und da er selbst hervorhebt, dass die Frage nach der Stellung jener Schiefer von derjenigen des Hercyns nicht zu trennen sei, so ist nicht einzusehen, warum er sich sträubt denselben Platz auch dem harzer Hercyn einzuräumen. Die böhmischen Etagen F—H würden auch trotzdem noch als älter (d. h. als tief-unterdevonisch) an- gesehen werden können, wie ja auch in Amerika zwei getrennte Helder- berg-Faunen vorhanden sind; ja, die verhältnissmässig geringere Zahl de- vonischer Typen im böhmischen Hercyn würde sogar mit einer solchen Auffassung sehr wohl in Einklang gebracht werden können. Auf keinen Fall aber dürfte die Annahme haltbar sein, dass im Harz zwischen dem jung-unterdevonischen Hauptquarzit und dem unmittelbar darunter liegenden Hercyn ein grosser Hiatus liege, da dieselbe mit der überaus innigen Verbindung, welche zwischen den die hercynische Fauna einschliessenden unteren und den (mit dem Hauptquarzit beginnenden) oberen Wieder Schiefern besteht, ganz unvereinbar sein würde. Ebenso aber steht auch der andern Hypothese, dass die hereynischen Kalke ältere silurische Korallenriffe darstellen, die erst während der Unterdevonzeit von Sedimenten umhüllt worden seien, die oft völlige Freiheit jener Kalke von Korallen, sowie ihr Auftreten in zuweilen nur minimalen, allseitig von Schiefer umgebenen, linsenförmigen Massen entgegen. Im fünften Capitel werden die carbonischen Bildungen besprochen, die transgredirend auf den älteren Ablagerungen liegen und in Asturien etwa 3 der gesammten Oberfläche einnehmen. Die produktive Abtheilung der Formation besitzt dort gegen 540 Q.-Kil. und tritt in mehreren ge- trennten Becken auf, deren grösstes im Innern der Provinz liegt. Man zählt im Ganzen einige 80 Flötze. Die Gliederung ist von oben nach unten die folgende: 1. Stufe von Tineo. Conglomerate mit Pecopteris Plucke- net; mit wenigen mächtigen Flötzen. Product. 2. Stufe vonSama, Schiefer mit Dictyopteris sub-Bro-( Carbon. ‚gniarti; mit zahlreichen schwachen Flötzen N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. d — 90 — 3. Stufe von Lena. Deutlich geschichtete Kalke mit typischer Kohlenkalkfauna, Schiefer mit Landpflanzen, Sand- steine und Conglomerate. 4, StufederCaüons. Eine über 200 M. mächtige Folge| Unter- von undeutlich geschichtetem, zahlreiche Quarzkrystalle und/ Carbon. Dolomitbänke enthaltenden, versteinerungsarmem Kalk. 5. Rother Knollenkalk mit Goniatiten (crenistria, cyclolobus etc.), sog. Marbre griotte. Ungef. 30 M. m. Der im nördlichen Spanien und in den Pyrenäen sehr verbreitete Marbre griotte ist wegen seiner Ähnlichkeit mit dem westfälischen Kramenzelkalk lange für oberdevonisch gehalten worden. Verf. wies zu- erst nach, dass derselbe eine OCulm-ähnliche*, besonders aus Goniatiten bestehende Fauna einschliesst (vergl. dies. Jahrb. 1881. I. -83-). Als ty- pischer Kohlenkalk ist der Kalk von Lena mit einer reichen, mannig- faltigen marinen Fauna (grosse gerippte Productus-Arten, Spirifer striatus, trigonalis und Mosquensis, Rhynchonella pugnus und pleurodon, Aulaco- rhynchus etc.) zu betrachten. Von den .108 vom Verf. daraus angeführten Arten sind 52 mit dem belgischen Carbon gemein; und zwar die meisten, nämlich 39, mit dem Kalk von Vise, Bemerkenswerth ist das Auftreten von Fusulina (cylindrica etc.) in den oberen Schichten dieser Stufe. Wie der Verf. selbst andeutet, würden diese Schichten vielleicht besser mit dem Obercarbon zu verbinden sein. — Mit der concordant über der Stufe von Lena liegenden Stufe von Sama beginnt die Kohlenbildung. Granp’Erry und ZEILLER stellen diese Stufe auf Grund ihrer Flora in ihr Mittel-Carbon (untere Abtheilung unseres produktiven Carbon). Interessant ist das Auftreten einer marinen, aus Arten von Schi- zodus, Myalina, Posidonia, Anthracosia, Bellerophon, Entomis etc. bestehen- den Fauna in dieser Abtheilung; umsomehr, als sich ganz ähnliche Faunen in Begleitung ähnlicher Floren auch in Frankreich, Belgien,. England etc. wiederfinden. — Nach Ablagerung der Stufe von Sama trat eine Haupt- bewegung im Gebiet des cantabrischen Gebirges ein — eine Bewegung, die sich bis in die Vogesen, ja bis nach Sachsen hinein verfolgen lässt. Die oberste Etage des asturischen Kohlengebirges endlich, die Stufe von Tineo, liegt nicht der vorigen auf, sondern erscheint im westl. und nördl. Asturien discordant über älteren Ablagerungen. Die stark gestörten Schichten enthalten nur noch wenige Flötze. Die Flora entspricht nach GrAxp’Eurr: und ZEILLER derjenigen von Saint-Etienne und ist daher jünger, als die der Stufe von Sama. Das Schlusskapitel des stratigraphischen Abschnitts endlich behan- delt die geologischen Ereignisse, welche die paläozoischen Schichten Asturiens und Galiciens seit ihrer Ablagerung betroffen haben. Verf. bespricht hier sowohl die mannigfachen, seit jener Zeit eingetretenen Bodenbewegungen * Wirklicher Culm mit Posidonia Becheri tritt nach Römer und F. Saxp- BERGER in grosser Verbreitung am Südabhang der Sierra Morena, sowie im S.W. von Spanien und Portugal auf. D. Ref. BL ‚ als auch die Denudationsvorgänge, denen die heutige Öberflächengestalt ihre Entstehung verdankt. Wir heben aus diesem Abschnitt hervor, dass das Streichen der Schichten im cantabrischen Gebirge theils O.—W., also in der Pyrenäenrichtung, theils N.—S. gerichtet ist. Die ostwestliche Schichtenaufrichtung trat am Ende der paläozoischen Periode ein und be- wirkte eine gleichmässige Faltung aller bis dahin entstandenen Ablage- rungen. Dass ausser dieser Hauptbewegung schon früher einige kleinere Bewegungen vor sich gingen, beweisen die Transgressionen, welche sich innerhalb der carbonischen Schichten zeigen. Eine zweite Hauptbewegung fand nach Ablauf der Eocänzeit statt. Sie war es, welche die N.—S. ver- laufenden Falten erzeugte und die Grundzüge des heutigen Reliefs des can- tabrischen Gebirges feststellte. H. Rosenbusch. Kayser. L. Curzz: Etudes des terraines ceretaces et tertiaires du Nord del’Espagne. Paris 1881. 8°, Das vorliegende Werk, eine Frucht von 3 anstrengenden fast durchaus zu Fuss ausgeführten Reisen, behandelt auf 323 Seiten in sehr eingehender und übersichtlicher Weise die geologischen Verhältnisse des südlichen Fusses der Pyrenäen von Barcelona bis Santander, ein bisher im Detail noch sehr wenig erforschtes Gebiet. Ursprünglich nur von der Absicht getragen, die Eocänbildungen dieses Gebietes näher kennen zu lernen, dehnte der Verfasser seine Studien doch unwillkürlich auch auf die übrigen Formationen und namentlich auf die Kreide und das Miocän aus, wenngleich die erste Formation auch stets in erster Linie berücksichtigt wurde. Als Einleitung dient eine historisch angeordnete Übersicht und Be- sprechung der bisherigen Arbeiten über das Gebiet. Dem Werke beigegeben sind 2 geologisch colorirte Karten im Maassstab von 1:691 200, eine Karte mit Profilen und 5 durch Phototypie hergestellte Petrefaktentafeln. Ausserdem sind dem Texte noch 72 Figuren, sämmtlich geologische Profile darstellend, eingeschaltet. Was den Inhalt anbelangt so müssen wir uns selbstverständlich nur auf eine kurze, gedrängte Übersicht beschränken. Urgebirge. Granit, Porphyr und Glimmerschiefer bilden nur in beschränkter Ausdehnung das Massiv von Monseny. Cambrien (Arch6en), hieher werden die halbkrystallinischen Schiefer des Monte Tibidabo bei Barcelona gerechnet. Silur. Über den archäischen Schiefern des Monte Tibidabo treten andere Schiefer auf, welche zum Untersilur gezählt wurden. Ähnliche Schiefer in theilweiser Verbindung mit quarzitischen Conglomeraten finden sich zwischen Papiol und Molins de Rey, zwischen Piera und Granollers sowie bei Bruch, Olesa, Cabals.' Bei Ogasa finden sich schwarze Schiefer und Kalke mit Cardiol« interrupta, Orthoceras styloideum und anderen obersilurischen Versteiner- ungen. EA BR oe Devon. Hieher werden fraglich gewisse versteinerungsfreie Kalke gezählt, welche an einigen Punkten dem Silur auflagern. Carbon. Kohlenkalk bildet in der Provinz Santander bei San Vi- cent de la Barquera einen schmalen Streifen längs des Meeres. Produk- tive Steinkohlenformation mit charakteristischen Pflanzenresten findet sich bei San Juan de las Abadesas. Dyas. Bisher nicht nachgewiesen. Trias. Eine in Catalonien und Arragonien sehr verbreitete Formation von rothen Sandsteinen, Conglomeraten und Mergeln, welche petrographisch sehr dem Garumnien ähneln und häufig Gypsflötze enthalten, entspricht wohl ohne Zweifel dem bunten Sandstein und theilweise dem Keuper. Muschelkalk als selbstständig charakterisirte Formation konnte nicht nach- gewiesen werden. Jura. Nur durch einige beschränkte Ablagerungen repräsentirt, welche dem mittleren und oberen Lias angehören. (Camarassa, Oliana, la Seo d’Urgel.) Neocom. Im ganzen Gebiete sehr verbreitet in mächtig entwickelten Caprotinenkalken, welche bisweilen von Mergeln mit Orbitolina concava überlagert werden. An Fossilien werden angeführt: Requienia carinata. Rhynchonella depressa. Janıra atava. Hemiaster Sauleyanus. Ostrea Couloni? Peltastes acanthoides. Terebratula sella. Echinospatagus Collegnü. = praelonga. Orbitolina discoidea. Waldheimia pseudojurensts. 5 conoidea. In den Kalken werden an mehreren Punkten korallenreiche Bänke er- wähnt und in den Orbitolinenmergeln wurde einmal ein grosser Ammonit gefunden. Gault. Bisher nicht nachgewiesen. Cenoman. Hauptsächlich in den baskischen Provinzen entwickelt. Mergel von Traslania mit Orbitolina concava. Kalkstein von Menagaray mit Hemiaster bufo. .Schichten mit Caprina adversa von Santander. Turonien. Wenig entwickelt und fast nur auf die Provinz Oviedo beschränkt. Kalksteine mit Hippurites organisans, cornu vaccinum, cornu pastoris, Oyclolites elliptica und gigantea. — Schichten mit Inoceramus labiatus und Periaster Verneuilli. Senonien. Ziemlich verbreitet und hauptsächlich durch mächtig entwickelte blaue Mergel mit Micraster repräsentirt. Bei Vitoriano kommen, an der Basis des Senonien den blauen Micraster-Mergeln eingeschaltet, Süsswasserschichten mit Planorben, Limnaen und Charen vor. Es werden von unten nach oben folgende Glieder unterschieden: Blaue Mergel mit Micraster Heberti. 5 # „ Micraster Larteti und brevis | unteres % = „ Micraster cor columbarıum Senon. und cor anguinum ae a Sandstein mit Inoceramen. Kalkstein mit Feuerstein oberes Kalk- und Sandsteine mit Ostrea vesteularis Senon. und Rhynchonellen. Danien. Unter diesem Titel fasst der Verfasser eine Reihe sehr ver- schiedenartiger Schichten zusammen, welche nur das gemeinsam haben, dass sie sämmtlich zwischen dem Senon und dem Eocän liegen. — Man kann unterscheiden: a. Kalke mit Otostoma ponticum, Ostrea larva und vesiculosa. b. Kalke mit Hemipneustes. c. Garumnien. Ein weit verbreiteter mächtiger Schichtencomplex von rothen Conglo- meraten, Sandsteinen und Mergeln mit eingeschalteten Kalksteinbänken und Ligniten. Das häufige Vorkommen von Cyrenen, Unionen und Lych- nus weist auf eine Süsswasserbildung hin, doch kommt bei Vidal mitten in dieser Ablagerung eine Schichte mit Rudisten (Hippurites Castroi) vor. Diese Ablagerungen schliessen sich in der Regel vollkommen concordant an das Senon an und werden ebenso concordant von den Alveolinen-Kalken des Eocän überlagert. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein Theil dieser Schichtengruppe bereits dem Eocän angehört, doch lässt sich eine solche Trennung bisher nicht vornehmen. Eocän. Dasselbe ist ausserordentlich verbreitet und reicht ununter- brochen von Gerona im Osten bis über Pamplona im Westen. In dieser ganzen Ausdehnung ist die Gliederung des Eocän in den Grundzügen ziem- lich constant und lassen sich im allgemeinen nachstehende Schichtengruppen unterscheiden: a. Alveolinen-, Nummuliten- und Korallen-Kalke mit Conglomeraten, Sandsteinen und Mergeln.. Von Nummuliten finden sich namentlich grosse Arten, Nummulites Lucasana, perforata, complanata, spira, von Conchylien grosse Cerithien, Velates Schmiedeliana, Lucina eorbarica , Turritella carinifera, Natica sigaretina etc. (Hauptnummuliten- kalk.) b. Blaue Mergel in grosser Mächtigkeit mit Serpula spirulaea, Operculina granulosa, Orbitulites radians, stellata, Fortisii, Nummulites Biarritzensis, Austern, Pecten, Spondylen, Echiniden, Terebratulina tenu- striata, Guettardia Thiolati. (Priabonaschichten.) c. Rothe Conglomerate. Sie sind ausserordentlich verbreitet und erreichen eine Mächtigkeit von 3000° und darüber. Die Gerölle bestehen aus den verschiedenartigsten Gesteinen, erreichen mitunter einen Durch- messer von 1 Meter, sind aber immer vollkommen abgerundet. In vielen Fällen erscheinen die Conglomerate vollkommen massig ohne eine Spur von Schichtung, in andern Fällen wechsellagern sie mit rothen Sandsteinen und Mergeln. An der Basis finden sich häufig Gypsflötze oder auch Steinsalz- lager (Cardona). Fossilien finden sich in der Regel nicht, doch treten an einigen Punkten in verschiedenen Horizonten, Süsswasserkalke mit Charen, Lymnaen, Planorben und Potamiden auf, und bei Monistrol findet man ana mitten in den Conglomeraten einen Schichtencomplex aus blauem Kalkstein, gelbem Sandstein und Mergel mit kleinen Nummuliten (N. striata und contorta) und zahlreichen marinen Conchylien (Ostrea, Pecten, Lima, Orassatella). Als eine ungewöhnliche und auffallende Erscheinung ist zu verzeichnen, dass im Becken von Igualada die blauen Mergel mit Serpula spirulaea eine grosse Menge riesiger Korallenstöcke enthalten und von Kalksteinen überlagert werden, welche ausser verschiedenen rasenförmigen Korallen auch eine grosse Anzahl riesiger Cerithien führen, welche das (eri- thrum giganteum an Grösse übertreffen und eine neue Art darzustellen scheinen. Miocän. Dasselbe erstreckt sich von der französischen Grenze längs der Küste fast ununterbrochen bis Tarragona auf einer Linie von 260 Kilom. Die Ablagerungen sind sehr mannigfach und fossilienreich, doch ist es schwer, eine bestimmte chronologische Reihenfolge der einzelnen Schichten festzustellen. Im Allgemeinen unterscheidet der Verfasser folgende Gruppen: a. Kalksteine mit COIypeaster und Schizaster. Harter Kalk- stein mit Korallen und Olypeaster, lockerer Grobkalk mit Austern, Pecten, Balanen und Echiniden, Sandsteine und Conglomerate. Ostrea digitalina. Pecten camaretensis. „. . plicatula. Hinnites sp. " fallaciosa. Olypeaster marginatus. Pecten latissimus. Spatangus corsicus, „ solarıum. Schizaster Peromüt. „ Vündascinus. s „scillae. „. . scabrellus. Brissopsis crescentinus. „. eristatus. Scutella paulensis. b. Rothe Sandsteine und Conglomerate, sehr ähnlich den Ablagerungen des bunten Sandsteins und des Garumnien, sind ziemlich ver- breitet und erreichen eine Mächtigkeit von 250 Metern. Sie enthalten bis- weilen Gyps, sowie hie und da Land- und Süsswasserconchylien. Planorbis, Bythinia, Helix Larteti. c. Schichten mit Ostrea crassissima. Kalksteine, Conglome- rate, Sandsteine und Mergeln mit Bänken von Ostrea crassissima und zahlreichen andern Conchylien, bei Papiol zuoberst ein Korallenkalk. Ostrea crassissima. Cardita Jouannetti. „ digitalina. Turritella rotifera. Pecten Tournali. 5 turris. „. bDurdigalensis. 5 bicarinata. Pectunculus pilosus. Natica Josephinva. Tellina planata. Fusus Valenciennest. Cytherea Pedemontana. Oonus ventricosus. d. Blaue Mergel von Granada und San Pao d’Ordal mit zahlreichen Conchylien, namentlich Gastropoden, z. B.: Rostellaria dentata. Pleurotoma asperulata. Pereiraea Gervaisi. M Calliope. Pleurotoma montlis. Turritella turris. B ramosa. a gradata. 5 Jouannetti. Natica helicina. Terebra fuscata. Dentalium elephantinum. H Basteroti. Panopaea Menardı. s bistriata. Venus plicata. Ficula geometra. „. multilamella. Chenopus pes pelecant. Cardium hians. Nassa semistriata. Lucina globulosa. Cerilhium lignitarum. Arca diluvü. 5 Duboisüi. Nucula nucleus. 5 pictum. Leda nitida. Proto cathedralıs. Pecten cristatus. „ "rohifera. z Von vorne herein würde man sehr geneigt sein, in den beiden, durch eine gypsführende Süsswasserbildung getrennten Gruppen von marinen Ablagerungen, Repräsentanten der ersten und zweiten Mediterranstufe zu erblicken. Bei einer genaueren Prüfung der Fossilien scheint dies jedoch nicht thunlich zu sein und scheinen alle diese Ablagerungen viel mehr ziemlich gleich alt zu sein und beiläufig dem Grunder Horizont zu ent- sprechen. Süsswasserbildungen des Ebrobeckens. Das Becken des Ebro wird im Inneren des Landes von ausgedehnten miocänen Süsswasser- bildungen eingenommen, welche zumeist aus kalkigem Sandstein bestehen und bisher noch keinerlei Fossilien geliefert haben, weshalb ihr näheres Alter auch nicht bestimmt werden kann. — Diese Süsswasserbildungen sind auf das Innere des Landes beschränkt und reichen nirgends bis in die Litoralregion. Pliocän. Hieher rechnet der Verfasser blaue Thone, welche bei Papiol Gracie und andern Punkten am Fusse des Berges Tibidabo dis- cordant an die Miocänbildungen angelagert vorkommen und deren Fauna ganz mit derjenigen des mediterranen Pliocäns übereinstimmt, z. B. Chenopus pes pelecani. Ostrea cochlear. Cassidaria echinophora. Pecten ceristatus. Nassa semistriata. 5 Jacobaeus. Pleurotoma recticosta. Arca diluvü. 5 dimidiata. Venus multilamella. Turritella subangulata. Corbula gibba. Diluvium. Alluvium. Von neuen Arten werden abgebildet und beschrieben: Ostrea Medianensis Turritella trempina. Mytilus Almerae. ® savasiensis. Plicatula pamplonensis. 5 rodensis. Spondylus caldesensis. Natica rodensis. Turritella figolina. Oerithium solerense. - Cerithium aragonense. Oerithium Almerae. & rodense. N Malladae. Dieselben stammen sämmtlich aus dem Eocän. Th. Fuchs. O0. ToreıL: Om Sveriges vigtigaste kristalliniska berg- slag och deras förhaallande tillhvarandra. (Sveriges geolo- giska undersökning. Ser. C. Nr. 48. Stockholm 1882. 16 S.; Aftryck ur 12e. Skandinaviska Naturforskaremötets Förhandl. 1880.) A. E. Törnegonm: Kritik vorstehender Arbeit. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. VI. Nr. 7 [Nr. 77]. 1882. 309—312.) In diesem vor der 12. skandinavischen Naturforscherversammlung im Jahre 1880 gehaltenen Vortrag spricht O. Tore die Ansicht aus, dass viele der in Schweden auftretenden massigen Granite, Diorite und Porphyre (unter letzteren besonders die Elfdalener Vorkommnisse) nicht Eruptiv- gesteine seien, sondern umgewandelte geschichtete Gesteine wie Glimmer- gneiss, Hornblendegneiss , Hornblendeschiefer, Hälleflinta, in welche sie häufig allmählich übergehen. Die Umwandlung könne auf mechanischem und chemischem Wege stattgefunden haben. TorELL gelangt also durch Beobachtung der gleichen Verhältnisse genau zum entgegengesetzten Schlusse wie Törnesonm. Während ersterer gewisse Granite z. B. als umgebildete Gneisse betrachtet, hält letzterer diese Gneisse für periphe- rische Ausbildungsformen eines lavaartig zur Eruption gelangten Granit- magma* In der oben angeführten Kritik spricht sich TörnEBoHM ent- schieden gegen die Toreır’sche Auffassung aus und hebt besonders her- vor, dass letzterer sich einseitig auf Erörterung der geognostischen Ver- hältnisse beschränke, dagegen die doch sicherlich mit in Betracht zu ziehenden petrographischen Verhältnisse durchaus unberücksichtigt lasse. Es ist eine immerhin bemerkenswerthe Erscheinung, dass in Skandinavien, welches wohl bessere und reichlichere Aufschlüsse darbietet, als irgend ein anderes Gebiet von gleicher Ausdehnung, Forscher wie KJERULF, ToRELL, TÖRNEBOHM zu so ganz verschiedenen Anschauungen gelangen. E. Cohen. Wıruıam M. Davis: On the classification of Lake Basins. (Proceed. Boston Soc. of nat. hist. XXI. Jan. 18. 1832. pg. 315—381.) Nach einer kurzen Einleitung über die Bedeutung des Gegenstandes und kritischer Besprechung der bisher aufgestellten Classificationen der See-Becken, giebt Verf. mit ausgedehnter Benutzung der bezüglichen Li- teratur eine eigene Qlassification. Er unterscheidet drei Hauptgruppen: A)Orographische (geotektonische) Becken, B) Destruktions-Becken, C) Obstruktions-Becken. Jede dieser Hauptgruppen zerfällt in eine Anzahl von Unterabtheilungen. Bei den geotektonischen Becken werden unter- schieden 1) die grossen Becken, entstanden durch Abschliessung nicht ge* * Vgl. dieses Jahrbuch 1881. II. -50—52-; 1882. I. -396 u. 397 -. ea hobener Landstrecken durch convergirende Gebirgszüge; 2) die durch Zwischenglieder hiermit verbundenen, gegenüber der grossen Ausdehnung und verhältnissmässigen Flachheit jener durch steile Ufer und grosse Tiefe ausgezeichneten, Gebirgstrog-Becken ; 3) die Verwerfungs-Becken; 4) die durch Querfaltung und dadurch bedingte Discontinuitäten der Fall- linien bei Erosionsthälern entstehenden Becken; 5) die durch Erdbeben; 6) die durch vulkanische Senkungen und 7) die durch chemische Auflösung und dadurch bedingte Senkung entstandenen Becken. — Die zweite Gruppe umfasst die durch Erosion oder andere Vorgänge der Excavation bedingten Vertiefungen der Erdoberfläche mit Wasser-Ansammlungen und wird ge- gliedert, je nachdem die Ursache in glacialer oder äolischer Erosion oder in chemischer Lösung zu sehen ist; eine vierte Unterabtheilung dieser Gruppe bilden die Maare. Dagegen tritt hier das fliessende Wasser nicht als Agens auf, da dasselbe ohne Hinzutritt anderer Agentien keine Becken aushöhlt. — Die dritte Gruppe der Obstruktionsbecken ist dadurch cha- rakterisirt, dass entweder ein Thal durch locale Anhäufung von Material abgesperrt wird, oder dass bei einem Sedimentgebilde durch Mangel an Stoff oder ungleiche Vertheilung desselben Vertiefungen zurückbleiben und keine ebene Oberfläche erzielt wird. Im Einzelnen wird in der ersten Unter- abtheilung unterschieden je nachdem die Absperrung durch so starke Se- dimentzufuhr aus einem Seitenthal, dass der Hauptfluss sie nicht fortführen kann, bedingt wird, oder durch Eis, durch Moräne, durch Drift, durch Lava, durch Dünen, durch Corallenriffe, durch Flussanschwemmungen (La- gunen, Aigues mortes, ox-bows), durch Bergstürze, durch Biberbauten. In der zweiten Unterabtheilung dieser dritten Gruppe unterscheidet Verf, die Delta-Seeen, die Neuland-Seeen, die Seeen im Gletscherdrift, die Krater- seeen und die Lagunen der Korallen-Inseln. — Für jede dieser Abthei- lungen werden instruktive Beispiele angegeben , unter Hervorhebung der charakteristischen Eigenthümlichkeiten jeder Form. H. Rosenbusch. Wm. Morrıs Davis: Glacial erosion. (Proc. Boston Soc. Nat. Hist. XXII. May 3. 1882. pag. 19—58.) Eine wesentlich kritisch-literarische Studie über die von den ver- schiedenen Glacialgeologen ausgesprochenen Ansichten von der erodirenden Wirkung der Gletscher. Verf. zieht daraus das Facit, dass der Betrag glacialer Erosion in den centralen Theilen eines Gletschergebietes sehr bedeutend sei, aber doch im Ganzen nicht über die Fortführung prä- glacialer Bodenmassen, alter Talus und alluvialer Ablagerungen hinaus- gehe. Was von dem festen Gestein fortgeführt wurde, kam mehr von den Gehängen, als aus den Thälern und die Thätigkeit der Gletscher war mehr eine ebnende, als eine Unebenheiten schaffende. In den peripheri- schen Theilen eines Gletschergebietes rieb das Eis nur vorspringende Punkte ab und wirkte mehr ablagernd als erodirend. — Grosse Seeen sind nirgends durch glaciale Erosion entstanden; die Anzahl echter Ero- sions-Felsenbecken ist bedeutend übertrieben. Die wichtigste topographische a OLE Wirkung der Gletscher besteht in der Anhäufung von verschiedenartigem Moränenmaterial auf kleinerer Fläche, als diejenige, von wo es stammt, wodurch dann vielfach bedeutende Hügel entstehen können. Als indirekte Wirkung glacialer Erosion sind die zahlreichen in präglacialen Thälern durch Gletscherablagerungen aufgestauten Seeen zu betrachten. H. Rosenbusch. Ep. Jansertaz: Note sur l’etude du longrain et la mesure de la schistosite dans les roches schisteuses, au moyen de leur propriät&s thermiques. (Compt. rend. 1882. XCV. 996 — 999.) Die Resultate, welche die Untersuchungen über die Wärmeleitung in schiefrigen Gesteinen dem Verf. bisher ergaben, werden kurz zusammen- gefasst (vergl. dieses Jahrb. 1882. I. -223-). Daran schliessen sich Mit- theilungen über die Beziehungen zwischen dem Kalk- und Thongehalt der Lias-Schiefer von la Paute und Venosce bei Bourg d’Oisans (Isere) einerseits und dem Verhältniss der Axen der Wärmeleitungsellipse auf einer zur Schieferungsebene senkrechten Fläche. Die Schieferungsebene streicht N 3000—S30°W und steht senkrecht. Es wurde gefunden Gehalt d. Gesteins Verhältniss d. Axen an Carbonaten an Thon d. Leitungsellipse La Paute 90 10 1.07 = n 65 35 1.30 " h 50 50 1.42 Venosc 25 75 2.00 H. Rosenbuch. Transactions of the seismological society of Japan. $°, 1880—1882, vol. I-IV. (Printed at the Japan Gazette office.) Im Anfange des Jahres 1880 wurde in Tokio die seismologische Ge- sellschaft von Japan gegründet, nach dem $ 2 ihres Statuts zum Zweck der Förderung des Studiums der mit Erdbeben und Vulkanen verknüpften Phänomene und behufs Sammlung darauf bezüglicher Thatsachen. Mit welchem Eifer und glücklichem Erfolge die Gesellschaft sich ihrer Auf- gabe widmet, davon geben die bis jetzt vorliegenden 4 Bände ihre Publi- kationen, deren Inhalt wir in dem Literatur- Verzeichniss des letzten Heftes von Bd. I. Jahrg. 1883 dies. Jahrbuchs mittheilten, Zeugniss. Neben einer bedeutenden Anzahl von Aufsätzen über Instrumente und Methoden zur Beobachtung von Erdbeben finden wir Berechnungen solcher, ferner Bestimmungen der Grösse der Schwerkraft in Tokio und auf dem Gipfel des Fujiyama, Beobachtungen über die intermittirenden heissen Quellen von Atami, und eine chemisch-petrographische Untersuchung der Anorthitbasaltlaven des Fujiyama. Wenige Länder dürften für die Er- forschung seismischer Vorgänge geeigneter sein, als Japan und so dürfen wir hoffen, dass es der Gesellschaft gelingen wird, in glücklichster Weise zum wissenschaftlichen Ausbau der Seismologie beizutragen. H. Rosenbusch. ae Max Hantgen vox Prunsiızz: Das Erdbeben von Agram im Jahre 1830, Bericht an das k. ung. Minist. für Ackerbau, Industrie und Handel. Mit 5 Tafeln und 2 Karten. (Mitth. aus d. Jahrb. d. kön. ungar. geol. Anstalt. VI. Heft 3. 1882.) Wie das bei einem officiellen Bericht an eine Behörde selbstverständlich ist, liegt der Hauptwerth dieser Mittheilung in der aktenmässigen Fest- stellung der auf das Agramer Erdbeben vom 9. November 1880 bezüg- lichen Ereignisse nach Zeit, Ort und Grösse. Die Grenzen des Schüttergebietes werden gegeben durch die Städte Wien, Klagenfurt, Laibach, Triest, Pola, Fiume, Banjaluka, Semlin und Szegedin, in denen die Bewegung noch wahrgenommen wurde. Danach wird das Schüttergebiet zu wenigstens 6000 DMeilen angenommen. Als das Gebiet stärkster Erschütterung ist das Slamengebirge, N. Agram, an- zusehen, dessen 6 Meilen lange, SW.—NO. streichende Axe die längste Axe der Pleistoseiste ist, deren kürzeste etwa 4 Meilen beträgt; danach betrüge die Fläche der schwach elliptischen Pleistoseiste 20—24 TMeilen, und in sie fallen 80°), (396890 Gulden) der durch das Erdbeben an- gerichteten Schäden. — Um dieses Gebiet stärkster Erschütterung zieht sich in Form eines breiteren oder schmäleren Gürtels eine Zone schwächerer Erschütterung, deren Grenzlinie wieder eine dem Kreise genäherte Ellipse ist und deren Durchmesser 10 und 8 Meilen Länge haben. In das Gebiet dieser zweiten Zone fallen die Gebirge von Kalnök, gleichgerichtet mit dem Slamengebirge, und Ivancics, von W. nach O. streichend und mit dem Slamen-Gebirge einen Winkel von 45° bildend. Das Erdbeben äusserte sich viel stärker an den Südseiten dieser Gebirge, pflanzte sich aber von dem Slamengebirge aus weiter nach N. fort als nach 8. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Erdbebenwelle findet Verf. zu 2200 Meter in der Secunde. Doch liegt offenbar ein Druckfehler vor in den Daten, aus denen er diesen ungewöhnlichen Betrag berechnet, ohne dass es Ref. gelungen wäre, ihn aufzufinden. — Die Dauer des Bebens in Agram betrug etwa 10 Minuten; die Stösse waren z. Th. senkrecht, z. Th. horizontal. Rotatorische Bewegung, welche in den Aufzeichnungen der meteorologischen Anstalt in Agram als die anfängliche angegeben ist, wird durch keine Thatsache bewiesen. Die Hauptstossrichtung war nach den Aufzeichnungen derselben Anstalt NNO.—-SSW. Seiner Natur nach gehört das Agramer Erdbeben zu den geotektonischen oder Dislocations- erdbeben. — Für die Beschreibung der in den Zeitungsnachrichten viel besprochenen Erdspalten und Schlammauswürfe im Bruch bei Reznik ver- weisen wir auf die Arbeit selbst. H. Rosenbusch. C. W. C. Fucas: Die vulkarischen Ereignisse des Jahres 1881. (Mineral. u. petrogr. Mittheil. Herausgegeben von G. TscHERMAK. V. 1882. 97—147.) Aus diesem 17. Jahresbericht von C. W. C. Fucns erseben wir, dass im Jahre 1881 Zahl und Stärke eigentlicher vulcanischer Eruptionen sehr Us gering waren; den bedeutendsten Ausbruch hat der Mauna Loa auf Hawaii geliefert, dessen Thätigkeit am 5. November 1830 begann und welcher gleichzeitig mehrere Quadratmeilen mit glühender Lava bedeckte. Dagegen ist die Zahl der Erdbeben eine recht ansehnliche; es werden 297 auf- gezählt, von denen 100 im Winter, 68 im Frühling, 55 im Sommer und 74 im Herbst stattfanden. Durch ihre Stärke und Folgen waren diejenigen von Chios, Ischia, Armenien, den Abruzzen und Azoren ausgezeichnet, durch ihre grosse Ausdehnung die von dem Rhönegebiet der Schweiz aus- gehenden. Die Nachträge enthalten für 1877 1, für 1879 33, für 1830 61 Erdbeben. Gelegentlich einiger allgemeiner Bemerkungen weist Fucas „auf die Mannigfaltigkeit der diesen Naturereignissen zu Grunde liegenden Vorgänge“ hin und hebt hervor, dass die vulcanischen Erdbeben nicht unterschätzt werden dürften, wenn ihnen auch nur eine locale Bedeutung zukomme. E. Cohen. H. Bearens: Beiträge zur Petrographie des Indischen Archipels. II. Die Gesteine der Vulkane von Java. Mit ı Taf. (Natuurk. Verh. der Koninkl. Akad. Deel XXIII. Amsterdam 1882.) Verf. hat vermittelst der in Delft befindlichen Doubletten der Juns- uunn’schen Sammlung, ergänzt durch die Originale der Leidener Samm- lung, eine Revision der Arbeit von Lorıs (vergl. dies. Jahrb. 1880. I. -211-) vorgenommen; andererseits ergänzen seine Untersuchungen die Mittheil- ungen von VERBEEK und FEnNnemA (vergl. dies. Jahrb. Beil.-Bd. II. 186. 1882) und schliessen sich unmittelbar an die 1880 publieirte 1. Abhandlung des Verf. an (vergl. dies. Jahrb. 1881. I. 386). Trotz einzelner Correcturen der Angaben Lorı#®’s ändert sich das Bild nicht, welches dessen Beschreibung der jungeruptiven Gesteine Java’s giebt. Saurere Gesteine, wie Liparit, Dacit und Trachyt scheinen auf die westlichsten Theile der Insel beschränkt zu sein. Die Hauptrolle spielen in allgemeinster Verbreitung die Augit-Andesite und zunächst diesen die Basalte; zwischen beiden Gruppen scheint vermittelnd ein durch seinen kleinen Olivingehalt, sowie durch seine Structur sich den Basalten nähern- der olivinführender Augit-Andesit vielfach ‚verbreitet zu sein. Ein besonderes Interesse bieten die leucitreichen Gesteine des er- loschenen, mitteljavanischen Vulkans Moerio (VERBEER schreibt Moeriah), der, wie die Brackwassersümpfe an seinem nordöstlichen Fusse andeuten, wohl vor nicht gar langer Zeit eine vulkanische Insel war, wie noch heut- zutage Bawean, der Fundort des ersten von VoszLsang beschriebenen aussereuropäischen Leucitgesteins. Verf. beschreibt von diesem Vulkan einen nephelinhaltigen Leucittephrit (die Leucite haben bis zu 11 Mm. Durchmesser), einen hauynhaltigen und sanidinführenden Leueittephrit, so- wie normalen Leucittephrit und Leucitit. — Ebenso wird das von LoRrıE ent- deckte Vorkommen von Leucitgesteinen an dem ostjavanischen Vulkan Ringgit bestätigt; es sind Leucittephrit, Leucitbasanit, Leucitbasalt und ein von dem Verf. aufgefundener noseanreicher Leueitit. — Ferner sei noch hin- gewiesen auf eigenthümliche, palagonitreiche Conglomerate und Con- glomeratlaven von der Wijnkoopsbai und dem Merapi, welche in manchen Punkten an die von V&raın beschriebenen Conglomerate der Österinsel (vergl. dies. Jahrb. 1882. I. -241-) erinnern. H. Rosenbusch. A. Wıcumann: Gesteine von Timor. (Heft 3 der Beiträge zur Geologie Ost-Asiens und Australiens, herausgeg. von K. Marrın und A. Wıcnmann. 728. 1 T. und 1 Karte. Leiden 1882.) Die Arbeit enthält eine Beschreibung der von MAckLoT, REINWARDT und ScHNEIDER auf Timor gesammelten fossilfreien Gesteine. Es kommen zur Besprechung Quarzdiorit, Diorit, Hornblendeporphyrit, Diabas, Augit- Andesit und seine Gläser und Conglomerate, Serpentin und Serpentin- Conglomerate, Amphibolit, Quarzphyllit, Kalkstein, Kieselsinter, Sandstein, Sand, Schieferthon. Erwähnenswerthe, neue Resultate hat die Unter- suchung kaum ergeben. H. Rosenbusch. DiEuULAFAIT: Existence du zinc & l’Etat de diffusion com- plete dans les terrains dolomitiques. (Compt. rend. 1883. XCVI. pag. 70—72.) DievLaraım: Le manganese dans les terrains dolomitiques. — Origine de l’acide azotique qui existe souvent dans les bioxydes de manganöse actuels. (Ibid. pag. 125—127.) Bei der Untersuchung von 144 Proben von Dolomit und dolomitischen Kalken aus dem Muschelkalk, dem Keuper und dem jurassischen Hori- zont der Terebratula moravica des südwestlichen Frankreich und der Alpen ergab sich schon bei Anwendung von höchstens 100 gr ein deut- licher Zinkgehalt, während Mangan schon bei Behandlung von höchstens 20 gr nachweisbar wurde. Dagegen enthielten 42 Proben von nicht dolo- mitischen Kalken kein Mangan. — Ebenso fand sich, dass die dolomitischen Kalke und Dolomite stets einen Gehalt an bituminösen Massen und an Ammoniaksalzen enthielten. Aus der Gesammtheit dieser Erscheinungen schliesst Verf. auf eine Ablagerung der dolomitischen Gesteine in Ästua- rien, in Meereswasser, welches anfing, sich zu concentriren, indem er sich auf frühere eigene Untersuchungen an dem Wasser und Schlamm mariner Ästuarien verschiedener geologischer Epochen beruft. Der Ammoniak- gehalt solcher zink- und manganführender dolomitischer Gesteine erscheint gegebenen Falls in oxydirter Form als Salpetersäure in den Absätzen von Mangandioxyd, welche als das Produkt einer Auslaugung durch die Atmosphärilien auf den Klüften solcher Gesteine auftreten. H. Rosenbusch. DievLaraıt: Recherches geologico-chimiques sur les ter- rains saliferes des Alpes suisses et en particulier sur celui de Bex. (Compt. rend. 1883. XCVI. 452—454.) In den 'Mutterlaugen von Bex wurde Borsäure, im Steinsalz, Salz- thon, Gyps und Dolomit von dort Lithium und Strontium nachgewiesen. Ähnliche Resultate ergab die Untersuchung anderer alpiner salzführender Terrains. Verf. schliesst daraus auf ihren marinen Ursprung. : H. Rosenbusch. C. Le Neve Foster: On the occurrence of Cobalt Ore in Flintshire. (Transact. of the R. Geolog. Soc. of Cornwall. 1881. 6 S.) Während man in Flintshire schon seit längerer Zeit Eisenerze gewinnt, die als kleine nesterförmige Massen (pockets) im Kohlenkalkstein vor- kommen, ist daselbst in der Foel Hiraddug Mine, Gemeinde Cwm, unweit Ahyl neuerdings von Herrn GAGE auch ein Gang entdeckt worden, der Cobaiterze in gewinnungswürdiger Menge führt. Die sehr irregulär ge- staltete Lagerstätte ist nach Herrn Foster’s Mittheilungen eine im Kohlen- kalke aufsetzende, durch Einwirkung kohlensäurehaltigen Wassers mehr oder weniger erweiterte Spalte, die gewöhnlich nur 1 Fuss mächtig, local aber auch bis zu 8 und 10 Fuss ausgeweitet ist. Ihre Ausfüllung wird in der Hauptsache aus rothem Thon und Fragmenten des Nebengesteines gebildet. Das Erz findet sich in kleinen Klumpen- und nierenförmigen Massen innerhalb des Thones und besteht theils aus Brauneisenerz, theils aus Wad und Asbolan. Der letztere enthält nach 3 Analysen ausser kleinen Mengen von Kieselerde, Thonerde und Spuren von Kupfer 20.63 — 37.40 C0,0,, 6.85—10.35 Ni, O,, 23.12—25.58 Mn O,, 13.85—21.10 Fe, O,, und 15—16 H,O. Da in der grösseren Teufe der Grube, die bis jetzt 240 Fuss erreicht hat, nicht nur Pseudomorphosen von Brauneisenerz nach Eisenkies, sondern auch noch frische Massen von dem letzteren gefunden worden sind, so hat man sich bis jetzt vielleicht nur in der Zersetzungs- region eines kobalthaltigen Eisenkiesganges bewegt. Analysen des benach- barten Kalksteines haben ergeben, dass derselbe kobaltfrei ist, aber z,°, Manganoxyd enthält. Das Mangan der Erze stammt daher möglicher : Weise aus dem Nebengestein ab. Foel Hiraddug ist dermalen die einzige Kobaltgrube auf den brittischen Inseln. "A. Stelzner. A. Bönm: Über ie Gesteine des Wechsels. (Mineral. u. pe- trogr. Mitth. Herausgegeben von G, TscuermaAk, V. 1883. 197—214.) Das den nordöstlichen Ausläufer der Central-Alpenkette bildende Wech- selgebirge besteht aus krystallinischen Schiefern, welche wahrscheinlich jüngeren Alters sind, als der Centralgneiss der Alpen. Zweiglimmeriger Albit- gneiss in Verbindung mit granulit- und glimmerschieferartigen Varietäten von bald feinem, bald grobem Korn herrscht vor. Die Bestimmung eines Feldspathkorns als Albit dürfte doch kaum beweisen, dass aller Plagioklas Albit ist. Die Glimmer sind theils Schuppen eines schwach zweiaxigen grü- nen Biotit, theils Flasern von Kaliglimmer mit Flüssigkeitseinschlüssen. Accessorisch treten auf: Epidot, Magnetit, Caleit, Apatit, Rutil, Titanit, Granat; der Magnetit enthält Einschlüsse von Glimmer, vielleicht auch von Feldspath. Begleitet wird der Gneiss von Glimmerschiefer, Quarzitschiefer, Chloritgneiss, Chlorit- (Klinochlor-) schiefer mit reichlichem Gehalt an Kohle, Dioritschiefer, Hornblende-Epidotschiefer. In allen genannten Gesteinen tritt accessorisch Epidot auf, in fast allen Brauneisenerz in Pseudomorphosen nach einem rhomboedrischen Carbonat. E. Cohen. E. B. Tawney: Woodwardian laboratory notes, N. Wales rocks. (Geolog. Mag. 1882. Dec. II. vol. IX. No. 222. pg. 548—553; — 1883. Dec. II. Vol. X. No. 223. pg. 17—21. No. 224. pg. 695—71.) Der Aufsatz enthält makroskopische und mikroskopische Beschreibungen von Gesteinen des nördlichen Wales. Zu betonen ist es, dass sehr minu- tiöse Untersuchungen der von Hıcks am Carn Boduan und zwischen Nevin und Clynnog für präcambrische (Arvonian) Schichtengesteine gehaltenen Massen den Verf. zu der Überzeugung führten, dass dieselben eruptive Bildungen und intrusiv im Cambrium,, z. Th. zu den Porphyriten, z. Th. zu den Granitporphyren zu stellen seien. Zu ähnlicher Auffassung wurde Verf. auch durch das Studium der von Hıcks für präcambrisch (Arvonian und Dimetian) erklärten Massen des Sarn Meylitern Distrikts geführt. Die Auffassung vom geologischen Bau des nördlichen Wales, wie sie Rausav in dem Survey Memoir of N. Wales giebt, scheint dem Verf. die natürliche. H. Rosenbusch. R. Korzer: Der Granit von Rastenberg. (Mineral. u. petrogr. Mittheil. Herausgegeben von G. Tscneruar. V. 1883. 215— 224.) Der inselförmig aus dem Gneiss auftauchende Granit von Rastenberg (Niederösterreich) ist ein porphyrartiger Amphibolbiotitgranit. Der Orthoklas zeigt undulöse Auslöschung und besonders deutlich auf klinodiagonalen Schnitten fein faserige Beschaffenheit, welch letztere wahrscheinlich durch winzige Einlagerungen von Plagioklas bedingt wird (Mikropertit Becke). Der Plagioklas entspricht einer zwischen Oligoklas und Andesin stehenden Mischung und ist sehr deutlich zonar aufgebaut mit geringerer Auslöschungs- schiefe im Kern als in den äusseren Zonen. Für die Hornblende wird b>c> a angegeben (a licht gelblichbrann, 5 dunkel bräunlichgelb, c hell grasgrün), wie es bisher nur im Nephelinbasalt des Katzenbuckels beobachtet ist; Auslöschungsschiefe 154°, In einer grobkörnigen Varietät erwies sich die Hornblende durchweg als polysynthetisch verzwillingt. Accessorisch tritt zersetzter Orthit auf. In der Gneissnähe stellen sich feinkörnige Ausscheid- ungen ein; ein Theil besteht vorwiegend aus Quarz und Orthoklas in peg- matitischer Verwachsung, ein anderer aus Plagioklas, Biotit und Hornblende mit titanhaltigem Eisenerz, welches dem Hauptgestein als primärer Gemeng- theil fehlt. E. Cohen. H. CREDSER: Über die Genesisder granitischen Gänge des sächsischen Granulitgebirges. (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. 1882. XXXIV. S. 500-510.) nen Verf. wendet sich gegen die. von KALKowSKY (cf. dies. Jahrb. 1882. II. -253-) vertretene Auffassung der Entstehung der granitischen Gänge im sächsischen Granulit und glaubt die eigene Ansicht unerschüttert fest- halten zu sollen. H. Rosenbusch. M. Kısparıc: Die Trachyte der Fruskä gora in Kroatien, (Syrmien). (Jahrbuch der K. k. geol. Reichsanstalt. XXXII. Wien 1882, S. 397 —408.) Auch Verf. hat die schon mehrfach beschriebenen Gesteine der Fruska gora die der Reihe nach als Amphibolandesite, Trachyte, Quarztrachyte und doleritische Phonolithe bezeichnet worden sind, einer Untersuchung unterworfen, wozu ihm die Auffindung frischen Materials von Gängen, welche die grünen Schiefer in dem Tunnel von Peterwardein (s. das folg. Ref.) durchsetzen, Veranlassung gab. Die Gesteine sind nach dem Verf. sämmt- lich echte Trachyte. Die frischeren Trachyte aus dem Tunnel besitzen in einer mikrokrystallinischen Grundmasse, welche aus winzigen Kryställchen von Feldspath, Apatit, Titanit, Pyrit und auch wohl Amphibol, Augit und Biotit bestehen soll, Einsprenglinge hauptsächlich von Amphibol, Orthoklas, Apatit und Titanit, daneben findet sich auch noch Plagioklas, seltener Augit und Biotit. Quarz werde nur als secundäres Product, Nephelin gar nicht beobachtet. Der Orthoklas kommt in einfachen Krystallen und in Karls- bader Zwillingen vor; er ist zum grösten Theil frisch, sanidinähnlich, zum kleinen Theil zersetzt; hierbei hat sich reichlich Kaliglimmer ausgeschieden; er ist reich an Einschlüssen von Grundmasse und Mineralien der Grund- masse. Ganz ähnlich sind auch die Trachyte von Rakovac und Ledince, auf welche sich die Angaben in der Litteratur beziehen; nur sollen sie Augit und Amphibol in nahezu gleicher Menge besitzen und den Biotit nur als Einschluss im Amphibol enthalten. H. Bücking, M. Kısrarıc: Die grünen Schiefer des Peterwardeiner Tun- nels und deren Contact mit dem Trachyt. (Jahrbuch der K. k. geol. Reichsanstalt. XXXII. Wien 1882, S. 409—420.) Die Gesteine des Peterwardeiner Festungsberges sind seither für Serpentin, hervorgegangen aus einem Olivin-Bronzitgestein, gehalten worden; nur an einer Stelle war Thonglimmerschiefer beobachtet und als ein grösserer Ein- schluss angesehen worden. Verf. glaubt auf Grund seiner Untersuchung die Gesteine aus dem Innern des Berges — aus dem Eisenbahntunnel — nicht als Serpentin, sondern als grüne Schiefer auffassen zu müssen. Den nordwestlichen Theil des Berges bilden nach dem Verf. grüne Schiefer, welche wesentlich aus Feldspath (vorwiegend Plagioklas) und nadelförmigen Krystallen von Amphibol bestehen, ferner aber auch reichlich secundär gebildeten Epidot und Chlorit, sowie daneben auch noch Caleit, Hämatit und Pyrit enthalten. Ihnen ist der am Festungsberge zu Tage oe gehende „Thonglimmerschiefer* eingelagert, in welchem sich hauptsächlich Chlorit, daneben auch Amphibol und Epidot finden, Die grünen Schiefer, welche den südwestlichen Theil des Peterwardeiner Festungsberges zusammen- setzen, und früher hauptsächlich als Serpentin gedeutet wurden, sollen aus Feldspath (vorwiegend aus Plagioklas), Augit und Titaneisen, sowie secundär gebildetem Chlorit, Amphibol und Epidot bestehen. Die erstgenannten grünen Schiefer werden von Trachytgängen durch- setzt (vgl. das vor. Referat). Im Contact mit den Schiefern erscheint der Trachyt in der Regel dicht, während er nach der Mitte des Ganges zu porphyrisch ist. Die grünen Schiefer selbst bieten keine Contacterschein- ungen dar; nur in 2 Fällen soll das Schiefergestein fest an den sonst un- veränderten Trachyt angeschmolzen gewesen sein. Der angeschmolzene Schiefer setzte sich aus Feldspath, Augit, Biotit, Granat und Pyrit zusammen, hierin durchaus analog manchen Gesteinseinschlüssen im Trachyt. H. Bücking. A. Kacu: Geologische Mittheilungen über das Frusca- Gora-Gebirge. (Földtani Közlöny. XII. 1882. pg. 270—288.) Nach einigen Mittheilungen über einen Bleierzgang im Trachyt der Frusca Gora (Peterwardeiner Gebirge) wendet sich Verf. vertheidigungs- weise gegen den Vorwurf irriger Bestimmung, welchen Kısparı& in seinen Studien über die Trachyte und grünen Schiefer (cf. vorhergehende Refe- rate) ihm gemacht hatte. Er kommt nach erneuter Untersuchung des von ihm doleritischer Phonolith, von Kısparıc Trachyt genannten Gang- gesteines zu der Überzeugung, dass die Anwesenheit des Nephelins aller- dings nicht streng erwiesen, die Bezeichnung als Trachyt aber wegen des zu niedrigen SiO,-Gehalts (52.77°/,) und des zu hohen sp. G. (2.7) eben- falls nicht zulässig sei. — Dass seine frühere Bestimmung der „grünen Schiefer“ als Serpentin irrig gewesen sei, giebt Verf. zu und spricht nach erneuter Untersuchung die Ansicht aus, dass diese „grünen Schiefer“ nicht eigentlich ein Sediment darstellen, sondern vielmehr als stark zersetzte wirkliche Diorite und Diabase gelten könnten. H. Rosenbusch. A. Ssösren: Mikroskopiska studier. IV. Ett par Gabbroar- ter fraan Jotunfjällen iNorge. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1883. Bd. VI. No. 9. [No. 79.] 370— 375.) Die am Jotunfjällen in Norwegen auftretenden, weit verbreiteten Gab- bros bestehen in den typischen Varietäten aus Plagioklas (in der Regel sehr reich an reihenweise angeordneten dünnen Lamellen, vielleicht Dial- lag), seegrünem Diallag, kräftig pleochroitischem Hypersthen, Biotit, grünem Amphibol (die letzteren beiden Gemengtheile nicht selten als Umrandung des Diallag), Apatit, Magnetit, Granat und Spinell. Die Korngrösse ist wechselnd, die Structur zuweilen flasrig, und dann ist der Habitus unter dem Mikroskop breccienartig. Mehr oder minder umgewandelte Varietäten, N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. e nee welche den Übergang in die liegenden Schiefer vermitteln, gleichen den schwedischen Hyperitdioriten: die Pyroxene sind in Glimmer und Hornblende umgewandelt, Granat und Epidot entwickeln sich. Ein genetischer Zusam- menhang zwischen den Gabbros und den Schiefern der Gegend scheine auch daraus hervorzugehen, dass Diallag, Hornblende, Granat und Feldspath (mit den gleichen charakteristischen Einschlüssen wie im Gabbro) sich lokal in den Schiefern einstellen. Ein fast feldspathfreier Olivingabbro mit Hypersthen, Hornblende, Biotit, dunkelgrünem Spinell und Erz durchsetzt den olivinfreien Gabbro an einigen Stellen gangförmig. E. Cohen. E. Hussax: Basalt und Tuff von Ban im Baranyer Comitat. (Mineral. u. petrogr. Mittheil. Herausgegeben von G. Tscuermax. V. 1883. 289— 291.) Hovssax beschreibt von Ban im Baranyer Comitat einen zu Plagioklas- basalt in Beziehung stehenden Palagonittuff. Das braune frische Basaltglas. wird schwer von heisser conc. Salzsäure zersetzt, enthält 1.92 Proc. Wasser und schliesst die für basische Gläser so charakteristischen dünnen, meist: als Plagioklas gedeuteten Tafeln, winzigen Olivinkryställchen und Xförmigen Mikrolithe ein. Der Basalt ist bemerkenswerth durch seinen Gehalt an Perowskit, der besonders als Gast im Plagioklas auftritt und in Plagioklas- basalten bisher noch nicht beobachtet sein dürfte. E. Cohen. A. E. Törnesonm: Mikroskopiska bergartsstudier. XVII. Melilitbasalt fraan Alnö. Mit zwei Tafeln. (Geol, Fören. i Stock- holm Förh. 1882. Bd. VI. Nr. 6 [Nr. 76]. 240—251.) Der auf Alnö, einer Insel an der Küste von Westernorrland auf- tretende Melilithbasalt ist ein graulichschwarzes, feinkörniges bis dichtes Gestein (am Salband feinkörniger, als in der Gangmitte) mit reichlichen bis zu 4 Cm. grossen, annähernd parallel zur Gangwand angeordneten Glimmertafeln. Ausser diesen sind Olivin, Augit und Magnetit makrosko- . pisch zu erkennen. Melilith und Glimmer sind vorherrschende, Magnetit, Perowskit, Apatit, Augit, Caleit und hie und da ein Zeolith mehr unter- geordnete Bestandtheile der Grundmasse. Olivin tritt nur, Augit fast nur als Einsprengling auf. Der Melilith zeigt horizontal tafelförmigen Habitus. und schliesst Perowskit und Apatit ein; bei beginnender Veränderung ent- wickeln sich kleine reihenförmig angeordnete gelbliche Körner, allmählich geht die ganze Substanz in ein regelloses Aggregat derselben über, bis dieselben schliesslich in grössere bräunlichgelbe Partien zusammenfliessen,, welche als Granat gedeutet werden. Grössere Magnetite beherbergen reichlich Apatit; unregelmässig begrenzte Glimmertafeln sind von Melilith durchsetzt. Calcit und Zeolithe werden als Ausfüllungsmineralien * auf- gefasst, und es wird hervorgehoben, dass der Calcitreichthum unabhängig * Vgl. dieses Jahrbuch 1882. II. -253-. sei von dem Erhaltungszustand des Melilith. Häufig treten Partien von recht wechselnder Zusammensetzung und Structur aus der Hauptgesteins- masse hervor, welche Verf. eingehend beschreibt und theils für Ausschei- dungen, theils für Ausfüllungen von Hohlräumen hält. Zwei Gänge auf Alnö (bis zu 9 M. mächtig) setzen in Nephelinsyenit auf; ausserdem sind auf der Insel und auf dem benachbarten Festland noch zahlreiche kleine Gänge vorhanden, die aber sehr stark zersetzt und zum Theil granatreich sind. E. Cohen. F. Svenoxnıus: Om olivinstens — och serpentin — förekom- ster i Norrland. Mit Tafel. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1883. Bd. VI. No. 9. [No. 79.] 342 — 369.) Nachdem durch Kserurr und Dantr 1864 der erste Olivinfels in Skandi- navien nachgewiesen worden ist, hat sich die Zahl der Vorkommnisse durch die Untersuchungen von PETTERSEn, ReuscH, TÖRNEBOHM u. a. stetig vermehrt. In der vorliegenden Arbeit weist Svenonzus eine sehr bedeutende Verbreit- ung in Westerbotten und Jemtland nach. Die Linsen und Kuppen reihen sich in S.W.—N.O-Richtung nördlich und südlich vom 65sten Breitegrad unweit der norwegischen Grenze an einander, derart, dass das ausgedehn- teste Vorkommen und die zahlreichsten Fundstätten in der Gegend von Fat- momak liegen. Olivinfels und mit ihm in Verbindung stehende Serpentine, welche öfters Chromit, Granat und Bronzit enthalten und von Topfstein be- gleitet werden, treten ausschliesslich in der obersten Abtheilung der für postazoisch gehaltenen Glimmerschieferformation auf, die sich in der Nähe des Olivinfels besonders aus Glimmerschiefer, granatführendem und granat- freiem Hornblendeschiefer und schiefrigem Quarzit zusammensetzt. Con- tactwirkungen und Apophysen waren nicht zu beobachten. In der Regel ist der Olivinfels schiefrig, zuweilen sogar sehr vollkommen, auch gelegent- lich gefaltet; bei massiger Structur schmiegen sich die angrenzenden Schie- ter den äusseren Contouren an, Fallen und Streichen ist oft conform. Nach den ausführlichen Schilderungen der Lagerungsverhältnisse kann man wohl kaum daran zweifeln, dass man es mit Bildungen zu thun hat von gleich- zeitiger und analoger Entstehung mit den einschliessenden Schiefern, eine Ansicht, welche auch dem Verf. am wahrscheinlichsten zu sein scheint, wenn er sich auch noch nicht für alle Vorkommnisse mit Bestimmtheit für die- selbe ausspricht. Das gelegentliche Fehlen von Schieferung würde jeden- falls nicht gegen obige Deutung sprechen, da auch andere Glieder der kry- stallinen Schiefer wie z. B. Eklogit, Hornblendegesteine rein massige Struc- tur besitzen. E. Cohen. A. Rexanp: Description lithologique des recifs de St. Paul. (Annales de la Societe belge de miceroscopie. 1882. Bruxelles.) Verf. giebt in erweiterter Form und grösserer Ausführlichkeit die Resultate seiner Studien an den Olivingesteinen des St. Paul’s-Felsen im Atlantischen Ocean, welche er in kurzer Zusammenfassung in einem Correspondenz-Artikel in diesem Jahrbuch 1879. 390—394 niedergelegt hat. e* LEBE Wenn seine wiederholten Studien an diesen Gesteinen den Verf. nicht zu abweichenden sachlichen Resultaten geführt haben, so ist doch insofern seine Auffassung eine andere geworden, als er den vulkanischen Ursprung dieser Gesteine nicht mehr für zweifellos hält. Ohne dass er eine, der Sachlage nach ja auch nicht mit Sicherheit zu gebende, Entscheidung böte, lässt er den Leser doch wohl durchfühlen, dass ihm die Zugehörig- keit dieser Olivingesteine zu sehr alten, wohl archäischen Schichtengruppen wahrscheinlich ist. H. Rosenbusch. E. Svenmark: Om Ögongneis fraan Valebraaten i Ostads socken, S-a Elfsborgs län. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. VI. Nr. 8 [Nr. 78]. 1883. 322—325.) Die „Augen“ eines im Elfsborg Lehen recht verbreiteten Augengneiss bestehen aus vorherrschendem Epidot und Plagioklas mit etwas Quarz und Biotit und werden zuweilen gegen die Hauptmasse des Gesteins durch einen Kranz von Quarz und Plagioklas abgegrenzt. Die Anordnung inner- halb der Augen ist eine wechselnde. Nach dem Verf. ist die Annahme ausgeschlossen, dass der Epidot ein secundäres,, etwa aus Feldspath ent- standenes Product sei; die concretionäre Bildung der Linsen oder Augen müsse gleichzeitig mit der Bildung des ganzen Gesteins stattgefunden haben. E. Cohen. A. Renarnp: Les roches grenatiferes et amphiboliques de la region de Bastogne. (Bull. du Musde Roy. d’hist. nat. de Belgique. I. 47 pg. 3 Pl. Bruxelles 1882.) Die zu der Dumont’schen Zone me&tamorphique de Paliseul gehörigen und von Dvmont als quartzites et eurites actinotiferes, als quartzites gre- natiferes et chloritiferes, als gres grenatiferes et fossiliferes und als phyl- lades grenatiferes, chloritiferes et fossiliferes bezeichneten metamorphischen Glieder des Taunisien von Bastogne werden vom Verf., der nirgends in diesen Gesteinen Petrefakten auffinden konnte, einer eingehenden mikro- skopischen und chemischen Untersuchung unterzogen. Die Dumonxt’sche Eintheilung wird aufgegeben, da Granat und Amphibol meistens zusammen- vorkommen, Feldspath, den die Bezeichnung Eurit voraussetzt, nicht sicher nachweisbar , und der Kieselsäuregehalt der Quarzite nicht hoch genug ist, um diesen Namen zu rechtfertigen. Der Dvunmont’sche Quartzite grenatiföre ist ein dunkelschwarzes, hartes feinkörniges bis dichtes, bisweilen conglomeratisches und etwas poröses Ge- stein, bei welchem das blosse Auge nur 1—2 mm grosse bräunlichgelbe Rhombendodekaöder von Granat in einer ganz mit kohliger Substanz durch- tränkten Grundmasse wahrnimmt. Seltener treten auch 3—4 mm lange Büschel von mit Graphit überzogenen Amphibolnädelchen oder bis etwa l mm lange Kryställchen dieses Minerals erkennbar hervor. Das sp. G. des Gesteins ist 2.751, die Analyse desselben durch Verf. ergab die Zahlen unter I, die Analyse der Granateinsprenglinge durch Herrn KLEuENT die- jenigen unter II. 69 I iür I VD V. va NUR SiO, 55.82 37.58 69.34 36.91 41.65 40.55 42.48 210, 049 P,0, . 0.69 A),0, 19.67 20.45 12.07 20.04 29.47 30.80 29.29 mono 006 321 1.8 20.01 402° 3.82 3.30 au ae ha are ara, I7e7 1246 1211 MnO 061 14.2 Spur 0.93 6.51 6.10 020° 8.49:° 10.03. 7.70 0.95 1.29 Spur No Do) 068 296 796 157 045 2.05 K,O 0.39 3.07 Na,0 1.42 0.40 0.22 H,O 2.29 aan af en ? 5.07 C 4,80 101.88 102.20 100.66 99.37 101.35 95.88 100.40 Die Gesteinsanalyse wird berechnet auf 4.8 Graphit, 1,51 Apatit, 1.02 Titanit, 4.14 Granat, 20.85 Paragonit und Muscovit und 30.62 Quarz mit einem Reste von 1.52 Wasser. Die mikroskopische Untersuchung der Dünnschliffe ergiebt Quarz in Körnern, die z. Th. klastisch, z. Th. metamorphe Neubildungen wären, wofür ihre auffallende Armuth an Flüssigkeitseinschlüssen zu sprechen scheint, die ja auch den Quarz der Hornfelse so oft gegenüber dem der Schiefer unterscheidet, und Graphit, welcher als feiner Staub alle Gemeng- theile überzieht und umhüllt, sich auch local anhäuft und stellenweise in hexagonal umgrenzten scheibenförmigen Krystalltäfelchen, die stets von einem hellen Hofe vorwiegend glimmeriger Substanzen umrandet werden, als auffallendste Gemengtheile. Diese Graphitkryställchen ähneln auf den ersten Blick sehr dem Ottrelith, sind aber kleiner, dunkler gefärbt und weicher. Die stets scharf auskrystallisirten Granaten enthalten mit grosser Regelmässigkeit doppeltbrechende, z. Th. für Quarz, z. Th. für Glimmer gehaltene Interpositionen , welche streng auf den 3 Axenebenen der Kry- ställchen liegen. Das im Ganzen in diesem Gestein nur spärlich vorhan- dene, dem Amphibol zugerechnete Mineral ist nicht, wie Duvmoxt annahm, bald Aktinolith, bald Hornblende, sondern allenthalben zu lamellarer Ver- wachsung neigende, nach der Analyse stark thonerdehaltige, in der Ver- tikalzone von ooPoo (100) und untergeordneten ooP (110) begrenzte und nach der Orthodiagonalen in die Länge gezogene Hornblende. Die Aus- löschungsschiefe auf ooPoo (010) übersteigt nicht 15°, der Pleochroismus ist a = grünlichgelb, b — gelblichgrün, ce = bläulichgrün; die Absorption c>b> a. — Der sehr spärliche wesentlich an das Titaneisen gebundene Titanit, der Biotit, den Verf. für metamorph annimmt, der helle Glimmer und die überaus spärlich wahrnehmbaren Apatite und Zirkone zeigen nichts erwähnenswerthes. Turmalin und Rutil wurden nie beobachtet. Was Dumont quartzite et eurite actinotifere et hornblendifere nannte, unterscheidet sich von dem eben beschriebenen Gestein durch hellere Farbe we gröberes Korn und das Vorherrschen des Amphibolminerals über den Granat. Mit blossem Auge erkennt man 3—7 mm grosse Quarzkörner, 1 mm breite und 4—5 mm lange grüne Putzen von Amphibolnädelchen und zersetztem Feldspath ähnliche, mehlig aussehende Granatkörner. Ein typisches Vor- kommen dieses Gesteins von Ourt ergab die Zusammensetzung unter III (Kremer), welche auf 46.73 Hornblende und 52.36 Quarz mit einem Reste von 1.57 Wasser berechnet wird. Mikroskopisch erkennt man in einer Grundmasse aus kleinen, mit farblosen Glimmer- (?) blättchen durchwobenen Quarzkörnchen grössere flüssigkeitsfreie Quarzkörner, einzelne Graphit- körner und Trümer, Garben von fächerförmig nach zwei Seiten divergi- renden Amphibolfasern, die oft stark pleochroitische Höfe enthalten und vielfach mit Quarz durchwachsene, unregelmässig begrenzte Granatkörner. Accessorisch treten Apatitsäulchen, mehr oder weniger gerundete Zirkon- krystalle, Eisenglanz, Titaneisen und dunkler Glimmer auf. Dunklere, 4—6 mm Durchmesser haltende Flecken in den Dünnschliffen, welche an die „Knoten“ der Granit-Schiefer-Contactgebilde erinnern, bestehen aus winzigen, mit Glimmerblättchen verwobenen und mit kohligen Substanzen durchstäubten Quarzkörnchen; der Biotit ist relativ reichlich darin vor- handen. Granat fehlt. Der phyllade grenatifere Dumoxt’s unterscheidet sich von den beschrie- benen Gesteinen in erster Linie durch seine evident schichtige Natur; dunkel- bläulichschwarz bis bräunlich mit derselben Pulverfarbe und glänzendem Strich oder dunkelgrau mit hellgrauer Pulverfarbe mit mattem Strich schmilzt er unter Brausen leicht zu dunkelbrauner magnetischer Perle. Die Granateinsprenglinge sind bräunlichgelb durchscheinend. Die granat- führenden Phyllite gehen durch Zunahme des Quarzes in Quarzite und Sandsteine über. Mikroskopisch ist die Zusammensetzung der Phyllite die folgende: in einer farblosen, stellenweis anscheinend isotropen mit einer Unmasse winziger grüner Schüppchen durchsäeten Grundmasse liegen einsprenglingsartig Granat, Biotit und Graphit. Ampbibol pflegt zu fehlen. Die schwach grünen Schüppchen der Grundmasse sind merklich pleochroi- tisch und polarisiren mit blassblauer Farbe; doch sind die typischen Cha- raktere des Chlorits nicht wahrnehmbar. — Der Graphit ist Krystallisirt und erscheint in prismatischen, mit glimmerigen Substanzen überzogenen Schnitten. — Die gut auskrystallisirten Granate sind nicht selten im Ge- biet eines Dünnschliffs alle untereinander parallel nach einer Richtung zerklüftet, in welcher dann auch die grünen Schüppchen der Grundmasse geordnet sind — offenbar ein mechanischer Effect, Folge eines nach voll- zogener Metamorphose wirkenden Drucks. Die Erklärung für die besprochenen Phänomene sucht Verf. nicht, wie Dvmont, in der Contaktmetamorphose, für deren Annahme auch die erup- tiven Massen fehlen, sondern in der durch dynamische Processe eingelei- teten Regionalmetamorphose. Als Anhang wird eine Analyse des von Dumoxt Bastonit genannten Minerals aus den Quarzadern in einem Steinbrache nahe dem Bahnhofe von Libramont (Analyse IV von Kremer) mitgetheilt, welches Verf. für N einen veränderten Phlogopit hält, indem er sich wesentlich auf die phy- sikalische Untersuchung der Blättchen dieses Minerals stützt. Die bei 110% getrocknete Substanz verlor in 10 Stunden bei 300° 1.61°/, H,O, der Rest des Wassers, 5.33%,, gieng erst bei Weissgluth fort. Das sp. G. des Bastonit’ wurde im Pyknometer zu 2.928 bestimmt. E Auch vom Ottrelith werden anhangsweise 3 Analysen mitgetheilt, von denen die oben unter V angeführte sich auf den Ottrelith von Serpont, sp. G. = 3.266 (Kınent), die unter VI auf denjenigen von Lierneux, sp. G. —= 3.266 (Renaro), die unter VII auf den von Ottrez bezieht (Kre- MENT). Die untersuchten Ottrelithe geben Wasser im Tubus, schmelzen schwer zu schwarzer magnetischer Perle und gelatiniren mit concentrirter Salzsäure und ebensolcher Schwefelsäure. H. Rosenbusch. Gust. KLemm: Mikroskopische Untersuchungen über psam- mitische Gesteine. (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. 1882.) In enger Anlehnung an die Untersuchungen von Sorsy, PuırLırs und KaLkowsky ‚(H. O. Lane’s Arbeit über Sedimentär-Gesteine aus der Um- gegend von Göttingen. Z. D. G. G. XXXIII. 217 wird nicht erwähnt) hat Verf. eine ziemliche Anzahl (150) von Grauwacken und Sandsteinen mikro- skopisch untersucht. Zunächst bespricht er die in solchen Gesteinen vor- handenen allothigenen Gemengtheile (Quarz, Feldspath, Glimmer, Eisen- erze, Zirkon, Rutil, Apatit, Turmalin, Granat, Titanit, Augit und Horn- blende, Gesteinsfragmente, klastischer Staub) und sucht die Charaktere auf, aus denen man die klastische Natur derselben zu erkennen vermag. Ausser den schon bekannten Kennzeichen verweist er besonders auf die zerhackten Umrisse, welche Durchschnitte klastischer Körner in Folge der während des Transports erlittenen Oberflächenverletzungen zeigen müssen, und auf die Oberfläche selbst, wo diese mikroskopisch wahrnehmbar ist. — Unter den authigenen Gemengtheilen werden die Kieselsäure als Quarz, Opal (Braunkohlensandstein des Siebengebirges) und Chalcedon (isabell- gelbe tertiäre Sandsteine von den Buttes d’Aumont bei Paris), der Glimmer (Muscovit und Biotit), Glaukonit, Carbonate, thonige Substanzen, Mikro- vermiculit E. E. Scumiv, Eisenerze (Eisenglimmer und Pyrit) und Rutil- nädelchen genannt. Die authigenen Gemengtheile bilden den Kitt der klastischen Gesteine für sich allein, wenn die allothigenen Gemengtheile gleichmässige Dimen- sionen haben, zusammen mit den kleineren klastischen Elementen, wenn ein deutlicher Grössenunterschied zwischen diesen vorhanden ist. Das Cäment ist also bald rein authigen, bald gemengt authigen-allothigen. Verf. unterscheidet bei dem Cäment der Psammite folgende Typen: 1) Er- glänzendes Kieselsäure-Cäment, wobei um Quarzkörner sich absetzende SiO, in krystallographischer Orientirung anwächst. Die Erscheinung wurde nicht, wie Verf. meint, zuerst von Kxop, sondern schon 1852 von DAuBrEE im Vogesensandstein nachgewiesen. 2) Selbständig orientirtes Quarzcäment. ea 3) Glimmer- und Quarz-Glimmercäment. 4) Carbonatcäment. 5) Thoniges Cäment. 6) Cäment aus Glimmer- und Thonschiefer-Fragmenten. Zum Schluss lädt Verf. die Petrographen eindringlich zu liebevoller Berücksichtigung der Sandsteine ein; Einladungen zu einem leckeren Bissen pffegen am aufrichtigsten zu sein, wenn der Einladende satt ist. H. Rosenbusch. F. Hıumerscamior: Beiträge zur Kenntniss des Gyps- und Anhydritgesteines. Mit Tafel. (Mineral. u. petrogr. Mittheil. Heraus- gegeben von G. TscHermar. V. 1883. 245—283.) Die Anhydritgesteine werdenin zwei Gruppen getheilt, inkörnige und faserig-strahlige. Von den ersteren ist eine Abtheilung gebändert und enthält in den feinkörnigeren grauen Lagen zahlreiche staubförmige Partikel, welche sich besonders in abgerundeten Rhomboedern eines acces- sorischen Kalkmagnesiacarbonats anhäufen. Die Anhydrit-Individuen sind rechtwinklig begrenzt und stromartig gruppirt. Die zweite Abtheilung ist regellos struirt; die Individuen sind rundlich und enthalten Zwillingslamellen nach dem Brachydoma, welche sich unter ca. 95° schneiden. Pigmente und Carbonate sind spärlich vertreten. Die faserig-strahligen Anhydrite setzen sich aus parallel-faserigen und radial-strahligen Lagen, sowie körnigen Par- tien zusammen. Zur Herstellung der Präparate von Gypsgesteinen wurden die Scherben mit einer Mischung gleicher Theile Colophonium und Wachs auf- gekittet, und der Kitt schliesslich entfernt, indem der Dünnschliff durch schwach erhitzten noch leicht flüssigen Canadabalsam geschoben ward. Eine eigentlich körnige Structur ist nur bei sehr feinem Korn vorhanden; gewöhnlich ist sie blättrig durch Ausdehnung der oft eigenthümlich zer- lappten Individuen nach der Verticalaxe. Mit bräunlichgrauem Staub erfüllte, rundlich begrenzte Kalkmagnesiacarbonate sind auch hier häufig; pulver- förmiges Eisenoxyd bedingt ziegelrothe Färbung. Sowohl der Gyps als auch der Anhydrit beherbergen in den Varietäten von gröberem Korn zahlreiche Gas- und Flüssigkeitseinschlüsse, welche bei mittleren Dimensionen die Form des Wirths besitzen, während die grossen und kleinen Einschlüsse unregelmässig gestaltet sind. Im faserigen Anhydrit reihen sie sich zu Strichsystemen an einander, im faserigen Gyps sind sie sehr stark in die Länge gezogen. Zu den häufigeren accessorischen Gemengtheilen in beiden Gesteinen gehören ausser den genannten Carbonaten Eisenkies und Eisen- glanz; die übrigen beschränken sich auf einzelne Vorkommnisse. Die Umwandlung des Anhydrit in Gyps geht von den Spaltungsrissen aus und führt hie und da zur Bildung deutlicher Pseudomorphosen. Die Menge des gebildeten Gyps lässt sich am besten übersehen, wenn man ihn durch schwaches Erhitzen undurchsichtig macht. Den Schluss der Arbeit bildet die Mittheilung einiger Versuche über künstliche Umbildung von Gyps in Anhydrit und von Anhydrit in Gyps, wobei zum Theil die schon von G. Rose gemachten Versuche wiederholt und bestätigt werden. E. Cohen. F. Scaummtr: On the Silurian and Cambrian Strata of the Baltic provinces of Russia, as compared with those of Scandinavia and the British Isles. Mit einer geolog. Übersichts- karte. (Qu. Journ. G. S. 1882, p. 514.) Der Aufsatz behandelt denselben Gegenstand, den der Verf. bereits im einleitenden Abschnitte seiner Monographie der ostbaltischen Silur- Trilobiten, Abth. I — vergl. dies, Jahrb. 1883, I, p. 100 — ausführlich besprochen hat, nämlich die Gliederung der cambrisch-silurischen Schichten- folge der baltischen Provinzen Russlands; da hier aber im vorliegenden Aufsatze die skandinavischen und englischen Parallelen der verschiedenen baltischen Schichtenglieder eingehender zur Sprache kommen, als in der genannten Abhandlung, so wird es den Lesern dieses Jahrbuches gewiss - willkommen sein, wenn wir das Wichtigste aus demselben mittheilen: Cambrium. Stufe A. Dasselbe besteht von unten nach oben aus: Blauer Thon, Ungulitensand, Dictyonema-Schiefer. Die grosse petrographische und paläontologische Verschiedenheit dieser Schichtenfolge sowohl vom skandinavischen wie auch vom eng- lischen Cambrium erlaubt im Allgemeinen keine genauere Parallelisirung mit den in jenen Ländern unterschiedenen Gliedern; nur der Dictyonema- Schiefer kehrt in genau derselben Ausbildung sowohl in Schweden und Norwegen, als auch in den Malvern Hills wieder und stellt dort die Decke der Olenus-Stufe dar. Untersilur. Die mächtige, ganz ungestörte, ausschliesslich aus kalki- gem Gesteine zusammengesetzte Schichtenfolge gliedert sich folgender- massen: Stufe B, Glauconitsand, Glauconitkalk, Orthoceren- kalk. Die beiden unteren Zonen erlauben keine nähere Vergleichung mit englischen oder skandinavischen Ablagerungen; was aber den Ortho- cerenkalk betrifft, so deutet ein vom Verf. darin aufgefundener Phyllo- graptus auf eine Äquivalenz mit der englischen Arenig-Gruppe und zwar umsomehr, als in neuerer Zeit auch in Schweden Phyllograptus-Schiefer als Einlagerungen im Orthoceren-Kalk nachgewiesen worden sind, Stufe C, Echinosphäriten-Kalk, Kuckers’sche Schiefer, Itfer’sche Schicht. Von diesen Gliedern entspricht der Echin.-Kalk dem oberen Orthoceren- und dem unteren Chasmops- Kalk Skandinaviens. In England kennt man kein sicheres Äquivalent; in Canada aber scheinen gewisse Theile der Quebec-Gruppe hierher zu gehören. Die Kuckers’schen Schichten entsprechen wesentlich dem Chasmops-Kalk. Stufe D, Jewe’sche Zone; wahrscheinlich dem schwedischen Trinucleus-Schiefer gleichstehend. Stufe E, Wesenberg’sche Zone. Die Fauna zeigt unverkenn- bare Analogien mit der englischen Caradoc- und der amerikanischen Trenton-Gruppe. Nee Stufe F, Lyckholm- und Borkholm-Zone. Sie wird ver- treten in Schweden durch den Leptaena-Kalk von Dalarne; in Norwegen durch den Gastropodenkalk von Porsgrund und Brewig; in England durch den Caradoc-Sandstein und den Coniston- und Craighead-Kalk; in Amerika durch die Trenton- und Hudson-Bildungen. Obersilur. Dasselbe ist trotz seiner wesentlich gleichen äusseren Beschaffenheit vom Untersilur durch einen deutlichen paläontologischen Bruch getrennt. Es fehlt zwischen beiden ein Verbindungsglied, wie es in England das Llandovery darstellt. Stufe G, Jörden’sche Zone, Borealis-Bank, Baiküll- Schichten. Stufe H, Esthonus-Zone. Beide Stufen besitzen auf Gotland und Malmö deutliche Äquivalente. Auch die amerikanischen Clinton- . schichten stellen solche dar, während in England kein sicheres Äquiva- lent bekannt ist. Um so interessanter ist, dass ein solches durch MaAk und Czekanowsky im Quellgebiet des Olenek im östlichen Sibirien, und durch den Grafen KryserLıne im Petschoragebiet nachgewiesen worden ist. Stufe I, Untere Öseler Zone. Ihr entspricht der typische englische Wenlock- sowie der amerikanische Niagarakalk. Auch auf Gotland und in Norwegen ist sie vertreten. Stufe K; Obere Öseler Zone. Sie ist besonders dadurch inter- essant, dass sie neben ächt silurischen Brachiopoden und Trilobiten die bekannten Eurypteren- und Pterygoten-Fauna einschliesst. Ihr entsprechen auf Gotland und in Norwegen die dortigen obersten Silurschichten, in England die Ludlow-Bildungen. In Amerika fehlt ein eigentliches Äqui- valent; indess repräsentirt der dortige Waterlime mit seinen Zurypterus- und Pterygotus-Resten genau denselben Horizont, wie die obere Öseler Zone und die Eurypteriden-Schichten an der Decke der englischen Ludlow- Bildungen. Mit Stufe K schliesst das Silur in den Ostseeprovinzen, ebenso wie mit den ihr gleichaltrigen Ablagerungen in England und Amerika. Die Helderberggruppe, und Barrıanpe’s Etagen F, G und H möchte der Verf. mit dem Refer. lieber zum Devon ziehen und demselben untersten Devon auch die sog. Obersilurschichten des Ural und Altai mit ihren grossen viel- rippigen Pentameren und anderen, solchen der obersten böhmischen Etagen analogen Brachiopoden zurechnen. In England ebensowie im Dnjester- gebiet gehen die obersten Silurschichten allmälig in Schichten mit Cepha- laspiden, Pteraspiden und neuen Eurypteriden über. Es ist schwierig zu entscheiden, ob diese Cephalaspes-Schichten besser zum Devon zu ziehen, oder mit den obersten Silur-Schichten zu verbinden seien, in welchen Cephalaspiden, Pteraspiden und Eurypteriden zuerst auftreten. Im bal- tischen Gebiet ist von diesen Übergangsgebilden vom Silur in’s unterste Devon keine Spur vorhanden. Vielmehr werden die silurischen Schichten daselbst transgredirend von Old Red mit Coccosteus, Asterolepis etc. überlagert. Im ganzen vom Verf. untersuchten Gebiet tritt somit das devonische System vollständig unabhängig vom silurischen auf, während die obere und die untere Abtheilung dieses letzteren und ebenso das darunter liegende cambrische System eine einzige, nirgends unterbrochene offenbar in einem Ocean abgelagerte Schichtenfolge darstellen. ‘ Eine tabellarische Übersicht über die vertikale Verbreitung der vom Verf. im ersten Theile seiner Monographie beschriebenen Arten von Phacopiden, Cheiruriden und Encrinuriden in den baltischen Silurschichten schliesst den interessanten Aufsatz. Kayser. Cu. Larwortnu: On the discovery of Cambrian rocksin the neighbourhood of Birmingham. (Geol. Mag. 1882, p. 563.) Der in der Umgebung von Birmingham sehr verbreitete Lickey- Quarzit war von Murcnısoxn zur Llandovery-Gruppe gezogen worden, und zwar auf Grund unzweifelhafter Llandovery-Versteinerungen, welche sich in einem, scheinbar die obersten Schichteu jenes Quarzits bildenden Conglomeratlager gefunden hatten. Nachdem aber der Verf, schon früher erkannt hatte, dass das fragliche Conglomeratlager discordant vom Lickey- Quarzit unterlagert werde, gelang es ihm neuerlichst in Gemeinschaft mit HarrRıson im Quarzit Agnostus pisiformis, Lingulella ferruginea und Nicholsoni, Acrotreta socialis und Kutorgina cingulata aufzufinden und damit dessen cambrisches Alter nachzuweisen. Kayser. W.Kerrrine: Onsome remains ofPlants, Foraminiferaand Annelida in the Silurian rocks of Central Wales. (Geolog. Magaz. 1882, p. 485.) Mit einer paläont. Taf. Eines der versteinerungsärmsten Gebiete Englands war bis vor we- n’gen Jahren dasjenige, welches im mittleren Wales von der Cardigan- shire-Gruppe eingenommen wird. Seitdem aber haben sich in der frag- !;chen Schichtenfolge ausser den vom Verf. mit Beihülfe von LarworthH schon beschriebenen Graptolithen (vergl. dies. Jahrb. 1882, I, R. -68-) noch einige andere Fossilreste gefunden, welche im vorliegenden Aufsatz bekannt gemacht werden. Es sind das ein paar Arten von Buthotrephis, eine Palaeochorda, ein Retiophycus (nov. gen.), zwei Nematolites, ein Myrianites, ein unbestimmbares Orthoceras sowie Formen der Gattungen Dentalina, Rotalia? und Textularia. Diese letzteren, welche von gemeinen lebenden Arten specifisch nicht zu unterscheiden sein sollen, stellen die ältesten bis jetzt bekannten Foraminiferen dar. Aus diesen Versteinerungen ergiebt sich für die Cardiganshire-Gruppe das Alter des Unteren Llandovery. Kayser. H. Auı: The Utica Slate Formation. (Transact. of the Ottawa Field-Naturalist’s Club. No. 3. Ottawa 1882.) Behandelt die Zusammensetzung, Verbreitung und Fauna der Utica- Schiefer (ungefähr äquivalent der englischen Caradoc- oder Bala-Gruppe) Brno in N.-Amerika. Aus der Umgebung von Ottawa (Canada) werden aus diesen Schiefern 44 Arten aufgeführt, die sich auf 28 Gattungen ver- theilen. Kayser. CH. Barroıs: Observations sur le terrain silurien supe6- rieure de la Haute-Garonne. (Ann. Soc. geol. du Nord. IX. p. 50- 1882.) Schon früher (dies. Jahrb. 1882. I. p. 448) ist über die Auffindung eines Dalmanites aus der Hausmanni-Gruppe bei Cathervieille unweit Bagneres de Luchon in den Pyrenäen berichtet worden. Es haben sich jetzt an derselben Localität noch weiter gefunden: Phacops fecundus BARR., Lichas cf. palmata BaRr., Proetus cf. astyanax BARr., sowie unbestimmte Orthoceren, Bryozoen und Zaphrentis sp. Es liegt hier also unzweifel- haftes Hercyn vor. Kayser. M. Mourrox: Consid&erations sur les relations stratigra- phiques des Psammites du Condroz etc. (Bull. de l’Acad. roy. de Belgique, 3. ler. IV, 1882, p. 504.) Mit einer paläont. Tafel. Das jüngere Oberdevon Belgiens, das Famennien, setzt sich aus zwei sehr abweichenden Bildungen, den Schiefern der Famenne und den Sand- steinen des Condroz zusammen. GoSsELET neigt in neuerer Zeit, beide als gleichaltrige Faciesgebilde anzusehen. Verf. glaubt diese Ansicht be- kämpfen zu müssen und giebt im Weiteren eine neue dreitheilige Glieder- ung des Famennien. Er unterscheidet 1) die eigentlichen, Brachiopoden- reichen Famenne-Schiefer, 2) eine mittlere, kalkig-sandige Abtheilung mit Streptorhynchus consimilis, 3) eine obere mit Oucullaea« Hardingii und Holoptychius. Anhangsweise beschreibt pe Koninck 3 neue Arten des Famennien, und zwar Aviculopecten Juliae, Spirifer aequicostatus und Streptorhynchus (Orthotetes) consimilis. Kayser. E. Dvroxt: Les iles coralliennes de Roly et de Philippe- ville. (Extrait du Bull. du Musee d’hist. nat. de Belgique, tome 10, 1882. 8°. 71 Seiten und zwei Karten- und Profilskizzen.) Schon in einem früheren Aufsatze — vergl]. dies. Jahrb. 1882. II. -266- — hat Verf. die Ansicht ausgesprochen, dass die belgischen Devonkalke als Korallenbauten zu betrachten und nach Art der ähnlichen Gebilde unserer heutigen Meere theils als Korällenriffe theils als Koralleninseln (Atolls) an- zusehen seien. Im vorliegenden Aufsatze sucht nun Herr Duroxr seine An- sicht an der Hand zweier besonders deutlicher Beispiele solcher devonischer Koralleninseln weiter auszuführen und zu begründen. Nachdem der Autor hervorgehoben, dass die fraglichen Korallenkalke keineswegs blos aus Korallen, sondern daneben auch aus Spongien, Hydro- zoen (und zwar besonders Stromatoporen) ete. zusammengesetzt seien, geht er auf die Unterscheidung von ächten, ungeschichteten Riffkalken und von geschichteten, wesentlich aus kleingeriebenem Korallenmaterial BE her bestehenden Detrituskalken ein, Letztere seien fast immer neben den ersteren vorhanden als Ausfüllung der Vertiefung der Riffe, besonders der flachen Theile der inneren Lagunen. Wie die riffbildenden Korallen der Jetztzeit an eine bestimmte Tempe- ratur des Meerwassers und an die Reinheit desselben gebunden sind und nicht unter eine bestimmte Tiefengrenze hinabgehen, so nimmt Verf. ein Gleiches auch für die devonischen Riffkorallen an. Dass die letzteren nur in ungetrübtem Wasser leben konnten, dafür sieht er einen Beweis in der Thatsache, dass die riffbildenden Formen sich immer nur im ganz reinen Kalk finden und verschwinden, sobald das Gestein thonig zu werden beginnt. Wenn die dem Südrand der grossen südbelgischen Mulde (M. von Dinant) vorgelagerten langen Züge von devonischen Riffkalken verhältnissmässig breit, die den Nordrand umsäumenden Züge dagegen sehr schmal sind, so wird dies durch die Annahme erklärt, dass der Abfall des Meeresbodens im Süden des Beckens sanfter, im Norden aber viel steiler war, wie ja auch die Breite der heutigen Küstenriffe wesentlich von der Neigung der Küste abhängig sei. Was nun zunächst die devonischen Küsten- oder Saumriffe be- trifft, so umsäumen dieselben nicht nur die unterdevonische Küstenlinie, sondern sind auch von ihr durch ein Band thoniger Schichten getrennt, welche dieselbe Conchylienfauna einschliessen wie die Riffe und sich in den hinter den Riffen gelegenen Lagunen gebildet haben sollen. Ein erstes, ältestes derartiges Riff bilden die massigen Calceolakalke, die sowohl auf ihrer Aussen-, wie Innen- (Lagunen-) Seite von Calceolaschiefern be- grenzt werden. Ein zweites und zwar das zusammenhängendste Saumriff bilden die Stringocephalenkalke, ein drittes endlich die ober- devonischen Kalke mit Rhynchonella cuboides, in deren innerer Lagune sich Kalkknollenschiefer mit Spirifer Verneuili gebildet haben. Was weiter die Koralleninseln betrifft, so sollen dieselben im Unterschiede zu den Riffen in erheblicher Entfernung von den letzteren auf- tretende, isolirte, allseitig von schiefrigen Sedimenten umgebene Korallen- bauten darstellen. Als charakteristische Beispiele solcher Inseln werden nun eingehend die beiden obengenannten Kalkmassive beschrieben. Das „Atollvon Roly“ stellt ein aus etwa 20 Stücken gebildetes, aus- schliesslich aus oberdevonischem Korallenkalk bestehendes, ringförmiges Eiland dar. Sowohl der mittlere Theil des Ringes, die innere Lagune, als auch sein äusserer Saum wird von Knollenkalken eingenommen, einer Ge- steinsbildung, die durch Anhäufung einzelner, durch die Brandung losgeris- sener und längere Zeit hin- und herbewegter Bruchstücke des Riffs entstanden und daher nur in den seichten randlichen Theilen der Lagune, sowie auf der flachen, die Insel aussen umgebenden Terrasse abgelagert worden sein soll. In grösserer Tiefe sollen die Schiefer mit Cardiola retrostriata ab- gesetzt sein, die man überall in einiger Entfernung vom Atoll, sowie in dem ursprünglich tiefsten, mittleren Theile der Lagune und in den beiden Haupt- kanälen antrifft. Als Beweis dafür, wie analog das Atoll von Roly den heutigen Südseeatollen gewesen sei, werden Taf. 8, Fig. 3 und 4 Profile ee des Keeling-Atolls und des Kalkmassivs von Roly nebeneinander gestellt. Sehr viel mehr als das Atoll von Roly weicht von allen heutigen Korallen- inseln der Korallenarchipel von Philippeville ab. Derselbe besteht aus vier langgestreckten, schmalen, nahezu parallelen, einander sehr nahe liegenden Kernen von geschichtetem (!) Stringocephalenkalk. Ein jeder derselben wird von einer Reihe noch schmälerer, concentrischer, aus Oberdevonkalk bestehender Ringe umgeben, die von einander sowie von den centralen Kernen durch oberdevonische Knollenschiefer und -Kalke getrennt werden. Ausserdem sind endlich noch eine Menge isolirter, kleiner, eben- falls oberdevonischer Kalkinselchen vorhanden, der ganze Archipel aber wird, ebenso wie das Atoll von Roly, in einiger Entfernung von jüngeren Oberdevonschiefern (Famenne-Schiefern) umgeben, die sich in noch tieferem Meere als die Cardiola-Schiefer abgelagert haben sollen. Mit zwei langen, schmalen Zungen — nach dem Verf. tiefen Meereskanälen — greifen diese Schiefer auf der Ost- und Westseite auch in das Innere des Archipels ein. Der uns zur Verfügung stehende Raum verbietet uns auf weitere De- tails einzugehen. Nur das wollen wir noch hervorheben, dass der Autor vom Atoll von Roly ausdrücklich bemerkt, dass in dessen Umgebung irgend erhebliche Schichtenstörungen nicht vorhanden seien. Wenn sich die Car- diola- und Famenne-Schiefer beiderseits mit ansehnlicher Neigung an die Riffkalke anlagern, so wird diese Neigung unter Berufung aufE. pe BEAumonT, nach welchem sich Sedimente auf einer bis zu 30° geneigten Unterlage ab- setzen können, als eine ursprüngliche angesehen. Die Lagerungsverhältnisse bei Philippeville sind zwar nach dem Verf. viel gestörtere: es kommen hier weit stärkere Aufrichtungen, ja fast seigere Schichtenstellungen vor; dennoch soll auch hier von grösseren Dislokationen nicht die Rede sein können , Niemand — so meint Herr Duront— der die Verhältnisse an Ort und Stelle studirt, werde sich wohl versucht fühlen, die complicirte Vertheilung der schmalen Kalkbänder zwischen den Schiefern durch eine Reihe von Falten erklären und die Stringocephalenriffe als die blossgelegten innersten Theile dieser Falten ansehen zu wollen. Ref. muss indess bekennen, dass ihm nichteersichtlich geworden ist, warum eigentlich diese so nahe liegende Deutung der Thatsachen unzulässig sein soll; ja, er kann nicht verhehlen, dass dieselben ihm viel natürlicher und befriedigender erscheinen will, als die vom Verf. versuchte. Die Ansicht, dass die massigen Kalkstöcke älterer Formationen das Werk riffbauender Korallen seien, ist bekanntlich keineswegs neu. vo Rıchr- HOFEN und Mossısovics haben dieselbe in grossem Massstabe für die Er- klärung der südtiroler Dolomite, Liege schon vor längerer Zeit* für die gewisser Thüringer Zechsteindolomite verwerthet. Die Reconstruction der topographischen Verhältnisse eines gegebenen Gebietes in älteren geologischen Epochen wird immer eine überaus schwierige Aufgabe sein; mit einiger Aussicht auf Erfolg aber wird diese Aufgabe nur da in Angriff genommen werden können, wo zwei Bedingungen erfüllt sind, wo nämlich einmal die * Dies. Jahrb. 1853. — Zeitschr. d.-D.’G. 6.1857. N aa Schichten noch jetzt mehr oder weniger horizontal liegen und wo zweitens gute, tief hinabreichende Aufschlüsse vorhanden sind. In beiden Beziehungen liegen die Verhältnisse in Südtirol ungewöhnlich günstig, in Belgien dagegen ungünstig. Schon dieser Umstand muss vorn herein unser Misstrauen gegen alle weitergehenden Reconstructionen in einem Gebiete wie dem Theinisch-bel- gischen Schiefergebirge erregen. Dazu kommen aber auch noch weitere Bedenken. Darwın und Dana haben uns gelehrt, dass die heutigen Korallen- riffe sehr steil in die Tiefe abfallen (wie dies auch der vom Verf. reprodu- eirte Durchschnitt durch das Keeling-Atoll zeigt); da sich aber die Sedi- dimente auf dem Meeresboden in der Umgebung eines Riffs im allgemeinen horizontal ablagern, so wird schon a priori zu erwarten sein, dass die mit dem Riffe gleichzeitig entstandenen (heteropischen) Schichten unter er- heblichem Winkel an dem ersteren abstosssen werden. Dass es sich in Süd- tirol und Thüringen in der That so verhält, zeigen die Profile von Mossı- sovıcs und Lızse. In den Profilen des Verf. dagegen suchen wir vergebens nach einem solchen Absetzen der Calceola- oder Oberdevonschiefer an den gleichaltrigen Kalken ; die betreffenden Kalke scheinen vielmehr wesentlich lagerförmig in oder auf den Schiefern zu liegen, wie dies auch für die vielen vom Ref. untersuchten devonischen Korallenkalke des Harzes, Nassaus, Westfalens und der Eifel gilt. Aber noch ein anderes, viel schwerer wiegendes Bedenken können wir nicht unterdrücken. Gerade von belgischer Seite hat man in neuerer Zeit wahrscheinlich zu machen versucht, dass sich da wo sich jetzt das niedere Hügelland der Famenne und des Condroz ausdehnt, einstmals hohe Ketten- gebirge erhoben; und in der That hat diese auch von Gosserer getheilte Anschauung viel für sich, zumal nachdem vov Rıchruorzn dargethan hat, dass die eigenthümliche, wie abgehobelt erscheinende Oberfläche des rheinisch- belgischen Schiefergebirges nur durch eine (wahrscheinlich mehrfache) tief- greifende marine Abrasion dieses Landstrichs zu erklären sei. Man wird den Betrag der Abtragung gewiss eher unter- als überschätzen, wenn man ihn auf ein paar tausend Fuss veranschlagt; und unter solchen Umständen soll man glauben, dass ein Theil dieses Gebietes von Denudation und Ab- rasion in dem Maasse verschont geblieben sei, dass dort Bildungen der aller- obersten Meereszone (wie die Absätze in der inneren Lagune und auf der die vermeintliche Insel aussen umsäumenden Brandungsterrasse) von der Devonzeit an sich bis auf den heutigen Tag erhalten haben sollen ? Kayser. BE. Zaccaena: Sui terreni secondari di Monsummano e Mon- tecatiniin Val di Nievole. (p. 107—111.) G. Menxesumı: Fossili di Monsummano e del monte delle Panteraie presso Montecatiniin Val di Nievole. (Estr. dal proc. verb. della Societa Toscana di Sc. Nat. 12. marzo 1882. p. 111—113.) Der Monsummano besteht aus einer kalkigen, ellipsoidischen Kuppel, die von einem Saum von Jaspisen, Schiefern und rothen mergeligen Kalken BO ae umgeben wird. Es lassen sich unterscheiden a) graue massige Kalke, mit Spathadern, b) graue röthliche oder gelbliche hornsteinführende Kalke mit schiefrigen schwärzlichen, röthlichen, grünlichen Einlagerungen, c) graue Kalke mit schwarzem Hornstein, in Bänken von mittelmässiger Dicke. Es wurden einige Versteinerungen, Arieten, Rhynchonella u. dgl. gefunden, aus welchen sich nach Meneenınt’s Bestimmungen für das Glied a) unterliasi- sches Alter ergibt, das Glied b) entspricht der Oberregion des Unterlias bis zum oberen Lias, das Glied c) welches Posidonomya Bronni führt dem obe- ren Lias. Die Ablagerungsverhältnisse der umhüllenden Jaspise, Schiefer und Kalke setzen eine vorhergehende Erhebung des Liaskalkes voraus; die Jaspise enthalten tithonische Aptychen, die Mergelkalke sind cretacisch. Eine ganz ähnliche Schichtfolge findet sich zu Montecatini. V. Uhlig. M. Canavarı: Beiträge zur Kenntniss des unteren Lias von Spezia. (Palaeontographica XXIX, 3. 1882. 70 Seiten Text und 7 Tafeln.) Seit langer Zeit werden in der Geologie die Ammoniten führenden Ab- lagerungen des unteren Lias von Spezia in Italien genannt, und eine An- zahl von Arten von dieser Localität sind beschrieben worden, doch meist in so ungenügender Weise, dass man sich von der wahren Bedeutung dieser Vorkommnisse keine hinlängliche Vorstellung machen konnte. Der Verfasser hat sich der ebenso mühevollen als dankenswerthen Aufgabe unterzogen, die zahllose Menge der kleinen Kieskerne zu bearbeiten, welche von der genannten Localität in verschiedenen Sammlungen liegen, und so erhalten wir ein vollständiges und gutes Bild dieser interessanten Fauna; diese um- fasst 75 Arten, von welchen 4 zu den Brachiopoden, 9 zu den Gastropoden und 62 zu den Cephalopodenformen gehören. Darunter sind die folgen- den neu: Terebratula Coregonensis Menesuını Aegoceras helicoideum Men. Rthynchonella ligustica CANAVARI N, tortuosum Can. R subtriquetra Can. > Collegnoi CoccHı Palaeoniso Meneghinü Can. 5 Capellinii Men. & Zittei Can. Aegoceras deletum Can. “ Pillai Men. e Spezianum Can. 5 Jemilleri Can. : pleuronotum CoccHı Natica Saviüi Can. 3 Portisi Can. Solarium antygum Can. „ Lottii Can. Amaltheus Castagnolai CoccHı a, Castellanense Can. ß sinister Can. Arietites Monticellensis Can. Phylloceras occiduale Can. 5 retroversicosta Can. 5 Bernardii Can. 5 abjectus Can. Lytoceras agnatum Can. „ ligusticus CoccHı e subbiforme Can. 2 Campigliensis Can. „ italicum Men. Tropites ultratriasieus Can. BE ge Ausserdem wird eine Reihe von Arten, die bisher theils nur durch Diagnosen, theils durch unkenfittliche Zeichnungen von Sowersy charakte- risirt und von späteren Autoren unrichtig gedeutet waren, hier genau be- schrieben und abgebildet. Unter den Brachiopoden ist namentlich eine Terebratel aus der Gruppe der Nucleaten (Pygope) zu erwähnen, welche von der mittelliasischen Ter. Aspasia und ebenso von manchen späteren Verwandten kaum zu unterscheiden ist. Der Verfasser gibt bei dieser Gelegenheit eine inter- essante Discussion der ganzen Formengruppe, die in ihren typischen Repräsen- tanten vom unteren Lias bis zum heutigen Tage sich ziemlich gleich ge- blieben ist, daneben aber auch einige sehr aberrante Typen, die Gruppen der Ter. diphya und Erbaensts, aufzuweisen hat. Die Gastropoden schliessen sich sehr nahe an die Vorkommnisse jener überreichen Fauna an, die wir durch GrmeıtAro in den letzten Jahren aus Sieilien kennen gelernt haben; einige Arten sind identisch, die meisten anderen Formen von Spezia mit sieilianischen wenigstens nahe verwandt. Unter den Cephalopoden finden wir, neben einem Nautilus und drei Atractiten, nur Ammoniten. Von grossem Interesse ist hier vor allem das Vorkommen von Amaltheus margaritatus in Exemplaren, an deren richtiger Deutung, wie ich nach eigener Ansicht mich überzeugen konnte, nicht wohl gezweifelt werden kann, eine Erscheinung, welche mitten in einer tief unterliasischen Fauna sehr auffällt. Phylloceras und Lytoceras sind in grosser Menge an Individuen und Arten vorhanden, und namentlich die erstere Gattung zeigt eine Reihe merkwürdiger Vertreter, welche sich in vieler Beziehung den Aegoceraten nähern, so dass eine Gränze zwischen beiden Abtheilungen kaum zu ziehen sein wird. Unter den sehr reichlich vertretenen Aegoceraten dominiren die Angulaten, welche theils in typischen Formen, theils in solchen aus der Gruppe der Lacunaten mit tiefer Furche auf der Externseite auftreten; dazu treten einzelne Psilonoten, und Arten aus der Gruppe des Aegoceras bifer, ferner Aeg. rarıcostatum. Bei Arie- tites treten einige normale Formen auf, daneben aber auch solche, welche durch dicke Windungen, engen Nabel und rascheres Anwachsen ein sehr eigenthümliches Aussehen erhalten. Den Schluss bildet endlich eine Art der bisher ausschliesslich nur aus der Trias bekannten Gattung Tropites, welche hier im Lias sehr auffällt. Was das Alter der Schichten mit verkiesten Ammoniten von Spezia betrifft, so kann vor allem deren Zugehörigkeit zum Lias nicht im Zweifel ‚stehen; der Verfasser nimmt an, dass dieselben „geologisch“ vermuthlich dem ganzen unteren Lias entsprechen, dass aber paläontologisch die oberste und unterste Zone darin nicht vertreten seien. Was für die Annahme einer verschiedenen geologischen und paläontologischen Valenz der in Rede stehenden Ablagerungen sprechen mag, ist nicht ganz ersichtlich; wenn man sich aber an die paläontologischen Belege hält, so geht aus denselben mit Bestimmtheit hervor, dass die Augulatenschichten vertreten sind; nach den Bestimmungen des Verfassers wäre ferner wohl anzunehmen, dass auch die Zone des Arietites Bucklandi repräsentirt sei, doch kann dies nach N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1883. Bd. II. a DC der Ansicht des Referenten nicht mit Sicherheit behauptet werden. Wohl begegnen wir Namen, wie Arzetites rotiformis, sinemuriensis, spiratissimus, allein das aus kleinen Kieskernen bestehende Material gestattet so positive Bestimmungen gerade in dieser Formengruppe durchaus nicht, und es scheint mir überhaupt nicht möglich, zu entscheiden, ob man es mit den Arten der Zone des Arietites Bucklandi oder mit jenen meist davon ab- weichenden Arieten zu thun habe, welche in den Alpen so häufig schon in den Augulatenschichten auftreten. Ebenso will es nach den Abbildungen scheinen, dass das Material zur sicheren Feststellung des Vorkommens von Aegoceras raricostatum und Phylloceras Zetes kein hinreichendes war. Die wahrscheinlichste Deutung ist wohl die, dass wir es mit einem genauen Äquivalente der Angulatenschichten zu thun haben, in welchem allerdings Amaltheus margaritatus als ein durchaus unerwarteter „Vor- läufer“ auftritt. Dabei aber zeigt die Fauna von Spezia eine grosse Menge sehr eigenthümlicher Typen, welche sie zu einem der interessantesten Vorkommnisse der alpinen Provinz machen. Es ist dabei nur zu bedauern, dass die Erhaltung des Materials in Form ganz kleiner Kieskerne manche wichtige Folgerungen abzuleiten verhindert hat; hier steht der Forscher einem Factor gegenüber, dessen hindernden Einfluss selbst der ausdauerndste Fleiss und grosse Fachkenntniss, wie sie aus dem vorliegenden Werke sprechen, nicht ganz zu überwinden vermag. M. Neumapyr. G. G. GEmELLARO: Sopra alcune faune giuresi e liasiche di Sicilia. 8. Sui fossili del calcare cristallino delle Montagne delCasale e di Bellampo nella provincia di Palermo. Pars Ill. pag. 584—434. Tab. 29— 31. (Vgl. dieses Jahrbuch 1882. II. -281-) Die beiden vorausgehenden Lieferungen der Monographie dieser über- reichen Unterliasfauna, welche dem Alter nach. ungefähr der Zone des Aego- ceras angulatum entsprechen dürfte, enthalten die Beschreibung von 5 Am- moniten- und 160 Gastropodenarten; heute folgen, den Schluss der ganzen Fauna bildend, die Bivalven (20) und Brachiopoden (16), so dass sich die ge- sammte Formenmenge aus dieser einen Ablagerung auf 201 beläuft. Die Bivalven vertheilen sich auf die Gattungen Macrodon (1), Modiola (1), Mytilus (3), Lima (1), Pecten (10), Hinnites (2), Placunopsis (2), deren Arten alle neu sind; von Brachiopoden sind vorhanden Spiriferina (5), Zeil- leria (5), Rhynchonella (6); unter diesen ist nur Spiriferina angulata Oper. schon bekannt. Mit dieser Lieferung schliessen die faune giuresi e liasiche ab; mit Befriedigung darf der Verfasser auf seine Leistungen zurückblicken; vor Beginn seiner Publikationen war der sicilianische Jura nahezu eine terra incognita, heute nach dem Erscheinen seiner beiden Werke über das Tithon und über einige Jura- und Lias-Faunen gehört Sicilien zu jenen Territorien der alpinen Provinz, aus welchen die grösste Zahl der Horizonte und das reichste Thierleben genau bekannt ist. Die Reihenfolge der untersuchten Zonen ist die folgende: 1) Unteres Tithon. 2) Obere Zone des Aspidoceras acanthieum. 3) Untere Zone des Aspidoceras acanthicum. 4) Zone des Peltoceras transversarium. 5) Zone des Stephanoceras macrocephalum. 6) Zone der Posidonomya alpina. 7) Zone der Terebratula Aspasia. 8) Kalke von Casale und Bellampo. M. Neumayr. Enrico Nicoris: Sistema liasico-giurese dellaprovincia di Verona. (Estr. dal. vol. LVIII ser. III. fasc. 2 delle Memor. dell’ Acca- demia d’Agricoltura, Arti e Commercio di Verona. 94 Seiten, 8°, Verona 1882.) Enrico Nicoziıs: Carta geologica dellaprovinciadiVerona. (Estr. dalle Memorie dell’ Accademia d’Agricoltura etc. Verona 1832, in 4 Blättern im Massstabe von 1 : 75 000.) Exezco Nicoris: Note illustrative alla carta geologicadella provincia di Verona. Verona 1882, 140 Seiten und eine Schichten- tabelle. Die erstere Arbeit behandelt nur die liasischen und jurassischen Schich- ten des Veronesischen und erscheint vollständig in die letztere aufgenommen, welche ausserdem noch Bemerkungen über die Kreideformation, das Tertiär und Quartär enthält und so eine vollständige Erläuterung zur geologischen Karte der Provinz Verona bildet. Auf der Karte erscheinen 12 Ausscheidungen vorgenommen und zwar für Dolomit, graue Kalke und gelbe Oolithe, oberen Jura, untere und mitt- lere Kreide, obere Kreide, Eocän, Miocän ? (Schichten von Poreine), Moränen, alte Alluvionen, postglaciale Terrassen, Basalte und Tuffe. Als geologisch ältestes Glied der Schichtreihe ist der wohl liasische : Dolomit anzusehen. Darüber folgen die grauen und auf diesen die gelben Kalke, Die Lagerungsverhältnisse, die Fossilführung und locale Beschaffen- heit der grauen Kalke werden nach Örtlichkeiten eingehend besprochen. Ohne den Standpunkt einzelner oberitalienischer Geologen, welche den gesammten grauen Kalk noch immer für den Dogger in Anspruch nehmen, obwohl zahl- reiche Arbeiten die Unhaltbarkeit dieser Anschauung vollständig erwiesen haben, gänzlich zu theilen, spricht sich der Verfasser über das Alter dieser ‚vielberufenen Kalkbildungen doch ziemlich reservirt aus und vereinigt die grauen mit den gelben Kalken in ein Jura-Lias-System. Die Megalodonten und die bekannten dickschaligen Terebrateln sind nicht an ein bestimmtes Niveau gebunden, die Lithiotis problematica geht vollends durch die ge- sammte Mächtigkeit der grauen Kalke hindurch und erscheint auch noch in den gelben Kalken. Zuweilen nehmen die grauen Kalke eine dolomitische Beschaffenheit an, womit dann auch ein Seltenerwerden oder Fehlen der Fossilien verbunden ist, so im Val Squaranto. Die Pflanzenreste, die in vielen Localitäten so häufig sind, fehlen im Gebiet des Mte. Baldo. Die grauen Kalke gehen allmälig und ohne scharfe Grenze in die gelben fx N über. Dieselben enthalten allenthalben Crinoiden, Rhynchonellen und bilden zuweilen wahre Orinoidenkalke. An der oberen Grenze erscheinen rothe und bunte Kalke die zu S. Vigilio die berühmte Ammonitenfauna führen; ander- wärts aber, wie zu Resentera bei Varago Korallenkalke mit Gastropoden, Bivalven und Brachiopoden, die seinerzeit von MEnegHinı und p’AccHIArvı beschrieben wurden. Gelbe, wie graue Kalke nehmen nach Osten hin an Mächtigkeit ab. In geringer Verticaldistanz folgen über den gelben Kalken die Schichten mit Posidonomya alpina. Im oberen Jura unterscheidet der Verfasser drei ort coralline und marmorartige Kalke und rothe hornsteinführende Schiefer der Zone des Peltoceras transversarvum, Kalke mit Aspid. acanthicum, rothe und weisse Diphyenkalke des Tithon mit Phyll. ptychoicum ete. Auch diese Schichten werden nach Localitäten ausführlich erörtert. Neue Fundorte der bisher am wenigsten beobachteten Transversariusschichten dürften da das meiste Interesse erregen; als solche sind zu nennen der Westabhang des Mte. Corne bei Maso und Ferrara di Mte. Baldo und die Localität Zulli, von welcher 22 specifisch bestimmbare Arten, u. z. meist Cephalopoden aufgezählt wer- den; auch Posidonomya alpina wird in der Versteinerungsliste aufgeführt. Auch bei S. Vigilio sind Spuren der Transversariusfauna aufgefunden worden. Die Kreide, in ihrer Verbreitung innig an die Juraformation sich an- schmiegend, lässt drei Abtheilungen erkennen. Die unterste entspricht un- gefähr dem Neocom, und besteht aus hellen feinkörnigen Kalken (Biancone), die ausserordentlich fossilarm sind; von sicher bestimmbaren Fossilien fand sich nur Bel. dilatatus. Die mittlere Abtheilung enthält graue und grüne Mergel, bituminöse Schiefer und hornsteinführende Schichten, die obere Ab- theilung bildet die Scaglia, die wieder zahlreiche Fossilien führt. Auch der Abschnitt über das Tertiär von Verona ist sehr reich an werthvollen örtlichen Details und ausführlichen Fossillisten. Am bemerkens- werthesten sind da die Angaben über die in ihrer Beschaffenheit schon einigermassen abweichenden und durch complicirtere Lagerungsverhältnisse ausgezeichneten Eocänbildungen des Mte. Moscal und Mte. Baldo, wo es dem Verfasser ausser den älteren eocänen Gliedern auch tongrische oder aquitanische Mergei und Sandsteine mit zahlreichen Seeigeln etc. nachzu- weisen gelang. Auch die blauen Mergel von Porcine, nördlich von Caprino, die man früher ins Miocän oder Pliocän stellte und die discordant über den Kreidekalken abgelagert sind, werden eingehend besprochen, die Altersfrage aber vorläufig noch nicht entschieden. Den Schluss der Arbeit bilden Capitel über glaciale und postglaciale Ablagerungen, über die Tektonik des Gebietes und endlich die als Bauma- terial verwendbaren Gesteine. Bezüglich der Tektonik folgt der Verfasser den von Dr. Bırrner gelegentlich der geologischen Detail-Aufnahmen ge- wonnenen Erkenntnissen. V. Uhlig. BLEicHer: Oolitheinferieure et grande Oolithe de Meurtbe et Moselle. (Bull. soc. geol. de France: 3e serie. t. X. p. 347 [Juin 1382]). en, Verf. gibt unshier einenÜberblick über dasBajocien und Bathonien desd£pt. Meurthe et Moselle und stellt folgende Gliederung dieser beidenEtagen auf: Bajocien. 1. Horizont des Am. Murchisonae reich an Fossilien; A. Murchisonae, Ter. Wrighti (Desr.) gehen durch. Von den 4 aufgestellten Zonen ist die oberste durch Cancellophycus scoparius charakterisirt. 2. Horizont des Am.Sowerbyi,sehr reducirt und nurstellenweisevorhanden. 3. Horizont des Am. Humphriesianus. Nach Bueıcaer’s Beobachtungen würde diese Zone 3 verschiedene Facies, sämmtlich durch A. Humphriesianus charakterisirt, enthalten; es sind das: 1. Korallenfacies (Castine) mit Olypeus angustiporus Cott., Phasia- nella striata und Korallen. 2. Oolithfacies mit Muschelbreccie. 3. Sandige Kalkmergel mit Phol. bucardium (Normalfacies). Verfasser glaubt Spuren von drei Bewegungen des Bodens während des Niederschlags des Bajocien zu erkennen. Meeresströmungen sind ferner durch Pflanzenreste im oberen Bajocien angedeutet. Bathonien. Bathonien inferieur. Schichten mit Am. niortensis; sehr reducirt. Schichten mit Am. Par- kımsoni, sehr mächtig, häufig oben eine Korallenschicht enthaltend. Bathonien moyen. Schichten mit Am. Wurttembergicus, reich an Fossilien (marnes de Conflans, de Gravelotte & Anabacia orbulites) mit Korallenfacies im Süden des Gebietes. W. Kilian. BLEICHER: Recherches sur l’&tage Bathonien des environs de Nancy. (Bull. Soc. sc. de Nancy. 1881.) Das Bathonien der Umgegend von Nancy war bis jetzt nur in seinen allgemeinen Zügen bekannt; BıricHer gibt nun von demselben eine ge- nauere Gliederung. Verf. unterscheidet 6 paläontologische Zonen, deren Gruppirung in folgende Tabelle zusammengefasst werden kann. Umgegend von Nancy. ı Moselgebiet. = 6. Thone mit A. procerus SEERB. 2 2 )5. Schichten mit Anabacia orbulites. | Erdige Kalke und Thone 2 = v. Jarnay m. Anabacıa. S1SX [4 Korallenkalk. Oolith. Kalk v. Verneville. = \3. Oolithe miliaire. ei »(2. Kalke und Mergel mit Clypeus | Mergel von Gravelotte. 2.le | Ploti und ander. Seeigeln. [ae = s J1. Mergel und oolithische Kalke mit | Oolith. Kalk von Jaumont. SS\ O. acuminata. | | N ®= /Oolithische Kalke, kieselhaltiger Sand- | Schwarze Mergel v. Longwy. = stein und oolithische Thone. (Übergang zum Bajocien.) | W. Kilian. Pa V. HıLser: Geologische Studien in den ostgalizischen Mio- cän-Gebieten. (Jahrb. Geol. Reichsanst. 1882. 193.) Die vorliegende, mit ausserordentlichem Fleisse und grosser Genauig- keit und Gründlichkeit durchgeführte Arbeit behandelt das Gebiet östlich von Lemberg bis beiläufig an den Meridian von Tarnopol, indem es zu- gleich im Norden durch den bekannten Steilrand des Podolisch-Volhy- nischen Plateau’s und im Süden durch den Dniester begrenzt wird. Der Darstellung vorausgeschickt ist eine sehr sorgfältig gearbeitete, chronologisch geordnete Übersicht über die bisherigen Arbeiten auf diesem Gebiet, welche mit dem Jahre 1670 beginnt und auf 29 Seiten bis zur jüngsten Zeit nicht weniger als 279 Nummern mit kurzer Inhaltsangabe anführt. Die eigentliche Arbeit zerfällt in einen topographisch-geologischen und einen systematischen Theil. In ersterem werden die einzelnen untersuchten Punkte und Profile mit grosser Genauigkeit beschrieben, und in dem zweiten ein allgemeiner Überblick über die einzelnen auftretenden Schichtengruppen, deren Alter und gegenseitige Lagerungsverhältnisse gegeben. Wir müssen uns begnügen, aus dem zweiten Theile einen gedrängten Auszug zu reproduziren. Die tiefsten Bildungen des in Rede stehenden Gebietes werden durch die bekannten Kreidemergel von Lemberg gebildet, welche der Senonstufe angehören und namentlich bei Porszna südlich von Lemberg in der Nähe des altbekannten Fundortes Nagorzany eine reiche Ausbeute von bezeich- nenden Petrefakten geliefert haben. Über diesen Senonmergel folgt nun unmittelbar das Miocän und lassen sich in demselben folgende petrographisch und faunistisch charakterisirten Glieder unterscheiden. 1. Süsswasserkalk und Süsswasserthon. Dieselben treten an einzelnen Punkten als Basis des Tertiär unmittelbar über der Kreide auf und führen bisweilen Versteinerungen. Diejenigen von Lany bei Mariampol wurden von SANDBERGER untersucht und für Zeitäquivalente der ersten Mediterranstufe erklärt. 2. Grüner Sand, oft wahre Grünsande bildend, tritt in verschie- denen Horizonten des miocänen Schichtencomplexes auf. Aus ihm be- stehen auch die sogenannten Kaiserswalder Schichten bei Lemberg. 9. Braunkohlen mit grünem Tegel sind von 3 Punkten bekannt und liegen theils wie die Süsswasserkalke an der Basis des Miocän über der Kreide, theils im Hangenden des Salzthones. In den Tegeln kommen marine Conchylien vor, welche an diejenigen der Grunder Schichten er- innern. Buccinum miocenicum. Cardıum sp. (erithium pietum. Modiola Hoernesi. 5 lignitarum. Mytilus an Congeria. Nerita Grateloupana. Ostrea digitalina. Tellina cf. ventricosa. Rotalia Beccarvi. BEN 87 AR 4. Quarz-Sand. Lichter, loser Quarzsand bildet den Haupttheil der miocänen Ablagerungen und ist stellenweise sehr reich an marinen Fossilien. Der Verf. zählt 160 Arten auf, welche durchgebends den Vor- kommnissen der zweiten Mediterranstufe des Wiener Beckens entsprechen. 5. Sandstein mit Quarzsandstein, seltener Kalksandstein, hie und da quarzitisch und dann bisweilen zu Mühlsteinen verwendet. Fossilien im Allgemeinen selten. 6. Schichten mit Pecten scissus. (Schichten von Baranow.) Mergelige und sandige Schichten, welche durch eine sehr eigenthümliche Fauna charakterisirt werden, in der namentlich grosse Terebrateln und zahlreiche Pectenarten aus der Gruppe des P. scissus Favre bemerkens- werth sind. Es wurden vom Verfasser 33 Molluskenarten festgestellt, von denen 13 vollständig neu sind. Die Fauna ist ihrem Habitus und den herrschenden Arten. nach so sehr von allen bekannten Miocänfaunen verschieden, dass sie von Lenz anfänglich für möglicherweise cretacisch, vom Referenten aber für wahrscheinlich oligocän gehalten wurde, bis Verfasser nachwies, dass dieselbe ganz jungmiocän sei, indem sie bei Holubica über den bekannten, petrefaktenreichen Sanden der zweiten Mediterranstufe liegen. 7. Pectentegel. Grüner Tegel mit kleinen Pectenarten. 8. Gypstegel. Nur durch die ee ans mit Gypsflötzen von den vorhergehenden verschieden. 9. Lithothamnienkalk in verschiedenen Abanderkngen: bald lockerer, bald fester, tritt bald selbstständig, bald in Wechsellagerung mit den Sandschichten auf und enthält die gewöhnlichen Versteinerungen des Leythakalkes. Auffallend ist das vollkommene Fehlen der Korallen. 10. Grauer, dichter Kalkstein, vom Ansehen eines mesozoischen Kalksteines und meist sehr arm an Fossilien, findet sich sehr häufig in Verbindung mit den Gypsflötzen, seltener in Verbindung mit Litho- thamnienkalk. 11. Weisser krystallinischer Kalkstein ist eine lokale Ab- ne des vorhergehenden. . Weisser, zerreiblicher Kalkstein. An mehreren Stellen ie ee ein weisser tuffiger Kalkstein, aus zerriebenen Meeresorganismen hervorgegangen, darüber dichter Kalkstein, zuoberst Lithothamnienkalk. 13. Ervilien-Schichten. Kalksteine, welche fast ausschliesslich kleine marine Bivalven enthalten, unter denen sich namentlich Ervilia pusilla und Modiola Hoernesi durch massenhaftes, geselliges Auftreten auszeichnen. Diese Schichten treten in der Regel in Verbindung mit den Gypsflötzen auf, zeigen eine gewisse habituelle Ähnlichkeit mit den sarma- tischen Schichten und wurden früher auch bisweilen mit diesen verwechselt. 14. Gyps. 15. Salzthon. Alle diese verschiedenen Glieder repräsentiren jedoch nach der An- sicht des Verfassers nicht verschiedene geologische Horizonte, sondern nur verschiedenartige Ablagerungen desselben geologischen Zeitabschnittes. - a ee Immerhin lässt sich jedoch im Grossen betrachtet, eine gewisse chrono- logische Reihenfolge erkennen, welche sich von unten nach oben folgender- maassen darstellt: a. Süsswasserkalk und Braunkohlen. b. Sande und Sandsteine mit Lithothamnienkalk und einer reichen marinen Fauna, welche derjenigen der jüngeren Mediterranstufe des Wiener Beckens entspricht (Holubica.) c. Schichten von Baranow (Schichten mit Pecten scissus). d. Gypsflötze und Salzthon mit Peetentegel, dichten Kalk- steinen und Ervilienschichten. Der Verfasser weist auf die grosse Übereinstimmung hin, welche die letztgenannte Schichtengruppe mit dem Schlier von Wieliczka zeigt und folgert daraus, dass wenigstens ein Theil des Schlier der jüngeren Medi- terranstufe angehören müsse. Von jüngeren Ablagerungen über den marinen ea: werden noch unterschieden: Sarmatische Ablagerungen. Übersarmatische Schichten. Schichten der Pontischen Stufe. (Congerienschichten.) Diluvium. Alluvium. | Unter der Bezeichnung Überamniere Schichten“ führt der Ver- fasser eigenthümlich zuerst von Ouszewskı näher beschriebene Ablager- ungen an, welche über typischen sarmatischen Schichten auftreten sollen und neben echt sarmatischen Fossilien auch Conus, Austern, Pecten und andere Fossilien der zweiten Mediterranstufe enthalten. Nach Ansicht des Verfassers handelt es sich hier blos um Grenz- schichten zwischen Mediterranschichten und sarmatischen Seniehten, welche eine Mischfauna zwischen beiden enthalten. Das Vorkommen der Congerienschichten ist nur durch die Auffindung einiger Melanopsiden im Flussbette bei Czortkow angedeutet. Unter den Diluvialbildungen ist neben dem allverbreiteten Löss das Vorkommen von erratischem Terrain bei Krasne und Zlocröw, unter den Alluvien das Auftreten von Tschernosem bei Brody bemerkenswerth. In einem Schlusskapitel gibt der Verf. eine summarische Übersicht der geologischen Entwickelung der ostgalizischen Niederung. Th. Fuchs. F. Tovza: Das Vorkommen von (erithium margaritaceum Brox. bei Amstettenin Niederösterreich. (Verh. Geol. Reichsanst. 1882. 198.) Bei Viehdorf nächst Anıstetten in Niederösterreich kommt in einem dunkeln Schieferthon Cerithium margaritaceum in Gesellschaft von Cer. pli- catum und Neritina picta vor. Dieses Vorkommen entspricht vollkommen den bekannten braunkohlenführenden Schichten von Pielach bei Mölk und bezeichnet das westlichste in Österreich bekannte Vorkommen des Cer. margaritaceum. Th. Fuchs. Er SEE V. Hırser: Über das Miocän, insbesondere das Auftreten sarmatischer Schichten bei Stein inKrain. (Jahrb. Geol. Reichs- anst. 1881. 473.) Es werden die Vorkommnisse einiger versteinerungsführender Locali- täten aus der Umgebung von Stein in Krain angeführt, welche mit ganz unbedeutenden Ausnahmen entweder der 2ten Mediterranstufe oder der sar- matischen Stufe angehören. Die hier auftretenden sarmatischen Ablagerun- sen sind unter den bisher bekannten die westlichsten ihrer Art. Bei Verhovje und Visevca kommen in sarmatischen Ablagerungen einige Fossilien vor, welche bisher nur aus marinen Schichten bekannt waren, u. z. Columbella carinata, Cerithium Schwartzi, Cer. Flortanum, Cer. cf. minu- tum, Chemnitzia sp. . Th. Fuchs. E. Tierze: Die geognostischen Verhältnisse der Gegend von Lemberg. (Jahrb. Geol. Reichsanst. 1882. 7.) Die vorliegende Arbeit behandelt das Gebiet, welches durch das Blatt „Lemberg“ der neuen Generalstabs-Karte im Maassstabe von 1: 75000 dar- gestellt wird und wird von einer geologischen Karte begleitet, welche auf Grundlage dieser Karte hergestellt ist. Im ersten Theile schildert der Verfasser die orographisch-hydrographi- schen sowie die geologischen Verhältnisse des Gebietes und gibt eine grosse Anzahl von Detailschilderungen einzelner Aufschlüsse namentlich aus der näheren Umgebung von Lemberg, ohne jedoch hiebei irgendwelche bemerkens- werthe neue Thatsachen in diesem einförmigen Terrain ans Tageslicht zu fördern. Die Grundlage des Gebietes besteht aus den bekannten senonen Kreide- mergeln, welche von marinen Miocänschichten sowie von Diluvial- und Al- luvial-Ablagerungen bedeckt werden. Grösseres Interesse bietet jedenfalls der zweite Theil der Arbeit, in welchem der Verfasser es unternimmt eine Anzahl allgemeiner Fragen, die sich ihm bei dem Studium seines Terrains aufdrängten, in seiner bekannten, vielseitigen, erschöpfenden und von einer ausgebreiteten Literaturkenntniss unterstützten Weise zu behandeln. Bei der Vielseitigkeit.und Complieirtheit dieser Gegenstände ist es je- doch nicht möglich in einem Referate näher auf die Materie einzugehen und muss ich mich begnügen, nur eine gedrängte Übersicht aluaı den Inhalt desselben zu geben. Grundzüge des geologischen Baues. Der Verf. weist auf die fundamentale Verschiedenheit in dem geologischen Bau der Karpathen und des ausserkarpathischen Gebietes hin und verfolgt dieselbe nach allen Richtungen im Detail. Alter des Miocäns. Auf die Beobachtungen Hırzer’s sowie auf eigene Beobachtungen und Spekulationen gestützt, sucht der Verfasser wahr scheinlich zu machen, dass nicht nur der Schlier sowohl in der ersten als auch in der zweiten Mediterranstufe auftrete, sondern dass die Unterschei- dung von erster und zweiter Mediterranstufe als allgemeine verschiedene — 9° — Altersstufen des Miocäns überhaupt nicht aufrecht zu erhalten, sondern dass dieselbe nur Ausdrücke verschiedener, im Wesentlichen jedoch gleichzeitiger Facies seien. Steinsalzbildungen. Die Bildung der galizischen Steinsalz- und. Gypslager wird durch Ablagerungen in isolirten Meeresbuchten erklärt und diese Ansicht von den verschiedensten Standpunkten aus betrachtet. Steilrand des volhynisch-podolischen Plateaus. Es wird auf die sonderbare Thatsache hingewiesen, dass die marinen Mioecän- bildungen, welche die Hauptmasse des volhynisch-podolischen Plateaus zu- sammensetzen, im Norden plötzlich mit einem von W. nach ©. verlaufenden Steilrand abbrechen und nördlich davon die unterliegende Kreide unmittel- bar vom Diluvium bedeckt wird, so dass für das marine Miocän im Norden gewissermassen kein Ufer erkennbar ist. Es wird dieser Steilrand gewiss sehr richtig mit dem nach Norden gerichteten Abbruch der schwäbischen Alb verglichen, ohne dass jedoch eine Erklärung dieser Erscheinung versucht würde. Glacialbildungen. Die in dem Gebiete auftretenden Glacialbild- ungen werden als Wirkungen des grossen skandinavisch-baltischen Inland- Eises aufgefasst und zugleich darauf hingewiesen, dass die Karpathen zur selben Zeit keine grösseren Gletscher trugen. Löss. Dieser Lieblingsgegenstand des Verfassers wird abermals aus- führlich und von allen Seiten im Sinne der Rıc#rnorzn’schen Theorie be- handelt und namentlich das einseitige Auftreten des Löss hervorgehoben, welches auf herrschende Westwinde zur Lösszeit hinweist. Th. Fuchs. L. v. Loczy: Geologische Notizen aus dem nördlichen Theile des Krassöer Comitates. (Földtani Közlöny 1882. 119.) Der Verfasser, vom Ungar. National-Museum mit der Aufsammlung von Versteinerungen im nördlichen Krassöer Comitate betraut, benützte (diese Gelegenheit zur Anstellung verschiedener geologischer Beobachtungen in dem von ihm begangenen Gebiete. Das Pojana-Ruszka-Gebirge besteht der Hauptsache nach aus Gneiss- Glimmerschiefer, Phyllit und einem krystallinisch-körnigen Kalke und Dolo- mite, der an einigen Punkten (Nadräg) manganhaltige Brauneisenerze enthält. An einigen Stellen treten trachytische Gesteine von sehr verschiedener Zusammensetzung auf. | Zwischen Kapriora und Pozsoga nordöstl. von Faeset kommen in einem bisher als obere Kreide bezeichnetem Kalkstein Nerinea nodosa, N. Cas- tor und Chemnitzia fusiformis vor, durch welche das oberjurassische Alter dieser Kalke erwiesen wird. | Am südlichen Fusse des Pojana-Ruszka-Gebirges bei dem Dorfe Kri- csova treten Ablagerungen der pontischen Stufe auf, welche zuunterst aus einem blauen Mergel mit Melanopsis Martiniana, darüber aber aus einem Wechsel von losen Sandsteinen mit eingelagerten Mergel- und Con- glomeratlagen bestehen, welche die Fauna von Radmanyesty führen. Planorbis Radmanyesti. Cardıum conjungens. | E micromphalus. A sp. Melanopsis cf. decollata. 4 sp. E eylindrica. h sp. nov. R cf. pyrum. Congeria Balatonica. Cardium Penslü. 5 simplex. 5 complanatum. Dreissenomya Schröckingert. Banaticum. i cf. intermedia. : ef. vicımum. Einige mit vorkommende Blattabdrücke führte Sraug auf nachstehende Arten zurück: Carpinus grandıs. (Juercus mediterranea. Planera Ungert. Castanea Kubinyü. Quercus pseudocastanea. Myrsine sp. Die durch ihren ausserordentlichen Petrefactenreichthum ausgezeich- neten marinen Tertiärlager von Koste) und Nemesesty am nördlichen Fusse des Pojana-Ruska-Gebirges liegen auf einem kaolinisirten Quarztrachyt und zeigen von unten nach oben nachstehende Schichtenfolge: 1. Dunkelgrauer Tegel mit Turriiella turris, Voluta rarispina, Pleuro- toma asperulata und mit grossen Heterosteginen. (Hauptlager der Petre- fakten.) 2. Hellsrauer Sand mit wenig Versteinerungen, oben eine Lage Ko- rallen. Heliastraea Defrancer, Prionastraea Neugeboreni, Pectunculus obtusatus, Anomia Sp. 3. Leythakalk mit Trachyt-Material. — Die pontischen Ablagerungen vonRadmanyesty, 31 Kilometer nördl. von Lugos, zeigen einen ähnlichen Bau wie diejenigen von Kricsova; zu- unterst einen blauen Tegel und darüber einen Wechsel von lichten Sanden, Sandstein und blättrigen Mergellagen. Die Versteinerungen finden sich hauptsächlich in den unteren Sand- lagen. Der Verf. sammelte circa 59 verschiedene Arten, von denen mehrere für die Lokalität neu sind, so dass sich die Gesammtfauna von Radman- jesty auf circa 71 Arten beläuft. Aus den vorstehenden Beobachtungen geht die interessante Thatsache hervor, dass die Congerienschichten von Radmanjesty jünger sind als die Schichten mit Melanopsis Martiniana und nicht älter wie bisher angenom- men wurde. Ebenso ist bemerkenswerth, dass in dem untersuchten Gebiete Ab- lagerungen der sarmatischen Stufe nicht gefunden werden konnten, so dass hier die Congerienschichten unmittelbar auf die marinen Ablagerungen zu folgen scheinen. Nach der Auffassung des Verfassers besteht in dem Gebiete zwischen diesen beiden Stufen sogar eine Discordanz. Th. Fuchs. N R. Beck: Das Oligocän von Mittweida mit besonderer Berücksichtigung seiner Flora. (Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges 1882. 8. 735 1 Taf-sol u, 32.) Das Tertiärbecken von Mittweida, ca. 60 Quadratkilometer gross, liest auf Granulit und Cordieritgneiss, durchzogen von mächtigen Granitit- gängen, nach Süden hin auf Gneiss. Glimmerschiefer und Muskovitschiefer hat bis zu 40—45 m Mächtigkeit und enthält den Quarzsanden resp. dem Quarz- und Kieselschiefer-Kies eingelagert, drei kleine von Thonen be- gleitete Braunkohlenmulden. Darüber liegt Diluvial-Kies, Geschiebethon und Lehm. Die Kohlen sind meist erdig, bis 6 m mächtig, und enthalten unten oft Blätterkohle und werden gedeutet als entstanden aus den Resten einer an Ort und Stelle wachsenden Sumpf- und Moor-Vegetation. Zu unterst, in der unteren Blätterkohle finden sich Trapa Credneri, Potamogeton amblyphyllus und Salvinia neben Blättern von Waldbäumen. Etwas höher liegt eine Schicht verdrückter Stammtheile von Palmacites Daemonorhops, wohl an Ort und Stelle gewachsen; dann folgte eigentlicher Wald, haupt- sächlich von Nadelholz!, Cupressoxylon, Protolarix etc. in der mulmigen Kohle der mittleren und oberen Region der Flötze, Verhältnisse, wie sie ganz ähnlich bei Tanndorf bei Leissnig und bei Brandis und Machern bei Leipzig auftreten. Bei Tanndorf wurden auf dem Flötze aufrechte, fest- gewurzelte, in den hangenden Thon hineinragende Wurzelstöcke von Cu- pressoxylon beobachtet. Es werden dann 32 Pflanzen-Arten angeführt, von denen 7 ausschliesslich der sächsischen Braunkohle angehören, 5 sonst noch dem Ober-Oligocän, 1 dem Unter- bis Ober-Oligocän, 2 dem Eocän bis Ober-Oligocän, 10 dem Oligocän und Miocän, 2 dem Miocän. Die Flora weist auf oberoligocänes Alter der Braunkohlen hin und nähert sich der von Bovey-Tracey sowie von Salzhausen und Hessenbrücken, welche so ver- schieden von SANDBERGER und Lupwıg gedeutet worden sind. Das Flötz von Mittweida, Tanndorf, Brandis entspricht aber dem Hauptflötz, welches bei Leipzig unter dem marinen Mittel-Oligocän liegt, also dem Unter- Oligocän oder duch dem ältesten Mittel-Oligocän angehört. In dem zweiten, botanischen Theile werden dann die 34 Pflanzen-Arten beschrieben, und als neu: Phacidium umbonatum, Woodwardia minor, Carpolithes nym- phaeoides aufgestellt. von Koenen. P. Coszeıs et O. von Ertsorn: Contributions & l’etude des terrains tertiaires en Belgique. (Bull. Soc. Roy. Malacol. de Belg. XVII. 1882.) Es wird zunächst begründet, dass gewisse, als Wemmelien (Ober- eocän) gedeutete Sande in der Gegend von Brüssel wohl ident sind mit Sanden, welche bei Everbergh bei Brüssel sehr reich an Terebratula grandis sind. Diese Art soll nun in Belgien charakteristisch für das Diestien (Unt. Pliocän) sein. Von Nyst (DewALgue, Prodröme) wurde sie aber schon aus dem Tongrien inf. Belgien’s angeführt; sie findet sich in England im Barton-Thon und im Crag. Bıumengacn beschrieb sie ursprüng- — 93 lich aus dem Ober-Oligocän, wo sie stellenweise häufig ist. Es sind daher alle in dem ganzen Aufsatze aus dem Vorkommen dieser Art gezogenen Schlüsse und Beweisgründe nichts weniger als unanfechtbar. von Koenen. P. Coseıs et OÖ. van Ertsorn: Sur la constitution g&eologique de la vall&Ee de la Senne. (Ann. Soc. geol. de Belg. t. IX. Mem. 1882. S. 61 ff.) Die Verfasser geben auf Grund von 22 in und um Brüssel hergestellten Bohrlöchern ein Profil des Untergrundes. Auf das Silur folgen discordant die obere Kreide, Landenien inferieur und superieur, Ypresien, stellen- weise Bruxellien und Quaternaire. von Koenen. A. Rotor: Note sur des observationsnouvelles faites aux environs de Bruxelles, Castre et Renaix. (Bull. Soc. Roy. Malacol. de Belgique XVII. 1882.) Ruror hat unter Anderem durch Bohrlöcher nachgewiesen, dass eisen- schüssige Sandsteine am Kloster von Jette etc. und die darunter liegenden, glimmerhaltigen Sables chamois durch eine Gerölle-Lage von den Sables Wemmeliens getrennt sind und deshalb nicht mehr zu diesen (Ober-Eocän), sondern wahrscheinlich zum Diestien zu rechnen sind. Das Wemmelien enthält dann noch zwei Sandhorizonte, durch glau- konitischen Thon getrennt. Die oberen Sande, welche am römischen Lager von Assche in eisenschüssigen Concretionen Petrefakten enthalten, werden als Sable d’Assche unterschieden. von Koenen. J. Prestwich On the Equivalents in England of the „Sa- bles de Bracheux,* and on the southern limits of the Thanet Sands. (Report of the British Association for 1882.) Während bisher die Thanet-Sande (Syst. Landenien inf.) mit den Schichten von Bracheux parallelisirt werden, nimmt Verfasser an, das sie im Pariser Becken fehlen, da eine Anzahl typische Arten derselben im Pariser Becken nicht vorkommen, und da die untere Woolwich-Series nach Osten hin, in Kent, glaukonitisch und rein marin wird und dann typische Arten der Sande von Bracheux enthält. In Folge dessen würden dann die Land- und Süsswasser-Mollusken enthaltenden Schichten von Rilly bei Rheims in die Mitte der Woolwich und Reading-Series zu stellen sein, statt wie bisher an die Basis der ganzen Tertiärformation. von Koenen. Die Tertiärformation von Sumatra undiihre Thierreste, von Director R. D. M. VERBEEK, Dr. OÖ. BoetteEr und Prof. Dr.K. von Fritsch. II. Theil. (Palaeontographica 1883.) Mit der beim Verfasser bekannten Sorgfalt wird hier von BoETTGER gt eine Reihe von Conchylien aus den Tertiärschichten von Sumatra be- schrieben: Von Suliki im Padangschen Hochlande stammen 7 Arten, von denen 2 mit neuen Namen (Cardium biarmatum und Pecten palliolum) belegt werden. Unter ihnen sind 57°/, identisch mit Arten, welche in der 4. eocänen Etage von Sumatra vorkommen, und daher werden die betreffen- den Schichten von Suliki ebenfalls als oberstes Eocän bestimmt. Ein reicheres Material lag aus den sog. „Eburnamergeln“ vor, welche 45 verschiedene Formen lieferten. Von diesen gehören 182°/, der heu- tigen Fauna an und fast 19°/, sind identisch mit Arten aus jungmiocänen Schichten von Java, während nur 61°/, mit Arten aus älteren, tertiären Schichten des Archipels übereinstimmen. Daher werden die Eburnamergel von Süd-Sumatra vorläufig als Mittelmiocän bezeichnet. Als neue Species werden aus dieser Ablagerung angeführt: Tritonium Verbeeki, Tr. im- pressum, Hindsia affınis, Columbella Fritschi, Pleurotoma plagioptyx, Natica radians, Odontostoma ptychochilum, Patella autochroa, Siliqua acutalis, Tellina euxesta, Dosinia hemilia, Sunetta subexcavata, Venus idiomorpha, Venerupis barbatiaeformis, Leda praeradiata, Arca suboblonga, 4A. eusphaera, A. axinaea, Modiola toechophora. Die Untersuchung von Conchylien aus den Mergeln von Kro& in Benkulen ergab 21,4°/, recenter Arten, während 35,7 °/, mit ziemlicher Sicherheit als identisch mit solchen bezeichnet werden können, welche in jungmiocänen Schichten von Java vorkommen. Trotzdem will Verf. „die vorliegende Ablagerung lieber dem indischen Mittelmiocän als dem Ober- miocän zuweisen“. Als neue Arten werden hier angeführt: Tellina su- matrana, Cytherea imitatrix, Venus Kroönsis, Oyrena latonaeformis, Lu- cina limopsis, Cardita vasta, Arca obliquidens, A. Kroensis. Zum Mittelmiocän werden auch die Mergelkalke von Lubug-Lintang in Benkulen gestellt, da von den 4 aus ihnen bekannten Arten 2 iden- tisch sind mit solchen, welche auch in den Ablagerungen von Kro& vor- kommen. Es werden ferner Fossilien beschrieben, welche aus Mergeln von Hiliburudju auf Nias (Insel an der West-Küste Sumatra’s) gefunden wur- den und dieser Beschreibung schliesst sich eine Übersicht über alle Arten an, welche bis jetzt von dort bekannt wurden. Das ergiebt 60 meeres- bewohnende Conchylien, worunter 21,4°/, recenter Arten, welche den Verf. „zwingen“, auch die Schichten von Nias als Mittelmiocän zu bezeichnen, obwohl „die geringe Übereinstimmung der in Rede stehenden mittel- miocänen Ablagerungen Süd-Sumatra’s sehr auffallend ist“. Bei dieser Rechnung sind mehrere von WoopwArp beschriebene Süsswasserformen unberücksichtigt geblieben, und es wird die Vermuthung ausgesprochen, dass dieselben einer Schicht innerhalb der Meeresablagerung von Hilibu- rudju entstammen könnten. Hier herrscht offenbar eine grosse Verwirrung, denn laut VERBEEK hat bei der Bearbeitung des Woopwarp’schen Mate- riales eine Verwechselung von Etiquetten stattgefunden (vgl. dieses Jahr- buch 1881, I, pag. 96,. Brief). Später unternahm es derselbe allen NR WR von WoopwaArp beschriebenen Formen, mit Einschluss der Süsswasser- Bewohnenden, ihren bestimmten Platz anzuweisen (vgl. Jaarboek v. h. Mijnwezen 1880, I, p. 253 ff.) und jetzt weiss man wieder nicht, woher die letztgenannten stammen! Als neue Arten werden von Nias angeführt: Oassıis lagenaeformis, Naticina Verbeeki, Tellina Niasensis, Oytherea Woodwardi, Cardium loxotenes, ©. Neasense. Als Anhang folgt eine Beschreibung von Mollusken, welche bei Djok- djokarta auf Java gesammelt sind. Keine der hier von BoETIGER auf- geführten Arten gehört noch der heutigen Fauna an, während 124 °/, sich in jungmiocänen Schichten von Java und ebensoviel in Schichten von Borneo finden, die Verf. mit VERBERK für Mitteleocän hält. Aus solchen und an- deren, minder wichtigen, Gründen bestimmt BorTTGEr die betreffenden Ablagerungen von Djokdjokarta als Oligocän und ist der Ansicht, dass sich dies Resultat sehr wohl mit demjenigen in Einklang bringen lasse, welches Referent aus der Untersuchung eines anderen, von derselben Localität stammenden Materiales ableitete.e Die neuen, hier von Java be- schriebenen Arten tragen die Namen: Rimella tylodacra, Terebra Ba- wangana, Ancillaria Paeteli, Pleurotoma Bawangana, Voluta ptychochilus, Cerithium Woodwardi, ©. Fritsch, C. Geyleri, Solarium microdisceus, Dentalium heptagonum, Corbula semitorta, Pectunculus Dunkeri. In einem besonderen Abschnitte, überschrieben „das Alter der suma- tranischen Orbitoidenkalke“, verwahrt sich Verf. gegen die Deutung, welche Ref. den von BortteEr beschriebenen, aus den betreffenden Kalken stam- menden, schlecht erhaltenen Petrefacten gegeben hat. Verf, bezeugt ferner seine Zustimmung zu dem vom Ref. eingeschlagenen Wege betreffs der Altersbestimmung tropischen Tertiärs, ohne übrigens demselben in seinen eigenen Ausführungen ganz zu folgen. Der Boerteer’schen Arbeit geht ein Vorwort VERBEER’s voran, in welchem die Ergebnisse der paläontologischen Untersuchung weiter ver- werthet werden. Nach ihm kommen in Suliki alle vier, vom Verf. in Indien unterschiedenen Eocänstufen vor, ein Ausspruch, welcher sich übrigens lediglich auf die sieben, noch dazu sehr schlecht erhaltenen, von BoETTGER untersuchten Petrefacte gründet. Überdies stammen die sieben Fossilien alle aus der obersten Schicht, während die 3 unteren Etagen überhaupt keine organischen Überreste lieferten. Es wird ferner die im Jahre 1881 vom Verfasser publicirte Karte Süd-Sumatra’s (Jaarboek v. h. Mijnwezen 1881, I) corrigirt. Schichten, welche darin als Jung-Miocän und Pliocän verzeichnet waren, werden jetzt auf Grund genauerer, paläontologischer Untersuchungen zum Mittelmiocän gestellt. Die Colorirung der Karte konnte laut Erklärung des Verf. nicht auf die genaue paläontologische Untersuchung warten und daher der frühere Irrthum. In Bezug auf Java wird auch die „Alterstabelle“ verbessert, welche der Verf. im 1. Theile des Werkes pag. 27 gegeben hat: „Besonders sind bei den Etagen III und IV Eocän die »Mergel und die Kalksteine Süd- Bantam’s, welche dort die kohlenführende Formation concordant bedecken«, co zu streichen, denn solche giebt es nicht“. — Nach der jetzigen Auffass- ung VERBEER’S lassen sich die Sedimente Java’s eintheilen in: 1) Alte Schiefer. 2) Dunkle Kieselschiefer unbekannten Alters. 3) Quarzsand- steine mit Kohlenflötzen; 2. eocäne Etage. 4) Orbitoidenkalkstein; 4. eocäne Etage. ° 5) Oligocäne Mergel. 6) Alt-Miocäne Conglomerate, Brec- cien und Sandsteine. 7) Sandsteine, Thonsteine und Mergel, von wahr- scheinlich altmiocänem und mittelmiocänem Alter. 8) Versteinerungs- reiche Mergel, Thon- und Sandsteine, auch Mergelkalke; Ober - Miocän. 9) Pliocäne (?) Kalksteine. 10) Diluvium. 11) Recente Bildungen. Die 3. eocäne Stufe, welche VERBEER auch in ein Profil eintrug (I. Theil des Werkes) ist also völlig gestrichen und Ref. erlaubt sich hier zu be- merken, dass auch für die 2. und 4. Stufe bis jetzt nicht einmal der Schein eines paläontologischen Beweises beigebracht ist. Dass eocäne Bildungen auf Java nachgewiesen werden könnten, soll damit selbstredend nicht geläugnet werden. Wegen der gegen Ref. gerichteten Polemik muss auf das Referat über,, Sammlungen des geolog. Reichs-Museums in Leiden“ und weiter auf die Original-Arbeiten verwiesen werden. K. Martin. . Paläontologie. G. Dewarauz: Fragments pal&ontologiques. (Annal. d.1. Soc. geol. de Belgique. VIII. p. 43. 1882.) Mit 3 paläont. Tafeln. Es werden beschrieben: 1) Taonurus Saportai. Eine Alge (?) aus dem nordfranzösischen Senon, “die mit T. ultimus Sar. & Mar. aus spanischem Miocän verglichen wird. 2) Crossochorda Marioni. Eine (als Fucoide gedeutete) Kriechspur aus dem oberdevonischen Sandstein des Condroz. 3) Ellipsocaris Dewalquei H. Woopw. aus dem belgischen Ober- devon (Schistes de Frasne). Ein regelmässig ovaler, an einem Ende rund ausgeschnittener, schildförmiger Körper, der als Rückenschild einer Phyllopodengattung gedeutet wird. (Vergl. Geolog. Magazine. 1882. p. 444 — dies. Jahrb. 1883. I. -320-.) 4) Leperditia Briarti aus dem luxemburger und belgischen Strin- gocephalenkalk. [Kommt auch in gleichem Gesteine bei Paffrath und Elberfeld vor.] 5) Crania Corneti aus belgischen Calceolaschichten. 6) Protaster Decheni. Eine interessante kleine Ophiure aus den Psammiten des Condroz. Kayser. G. Sracaze: Fragmente einer afrikanischen Kohlenkalkfauna aus dem Gebiete der West-Sahara. (Sitzb. d. K. Akad. d. Wiss. zu Wien, Bd. LXXXVI, p. 118. 1882.) Enthält auf wenigen Seiten ein Resum& über eine vom Verf. vorberei- tete ausführliche Arbeit über eine Anzahl von O. Lenz auf seiner bekannten Reise von Marokko nach Timbuktu gesammelter Kohlenkalkfossilien. Wir behalten uns weitere Mittheilungen bis zum Erscheinen jener Abhandlung vor. Kayser. S. A. MırLLer: Description oftwo new genera and eight new species of fossils from the Hudson River Group, with remarks upon others. (Jour. Cincinnati Soc. Nat. History. Vol. V. No. 1. p. 34—44. pl. 1 u. 2.) MiLLer schlägt zwei neue Gattungen von Schwämmen vor: Dystacto- spongia und Pattersonia. Als neu beschrieben werden: -N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. g Dystactospongia insolens. Glyptocrinus miamiensis. Pattersonia difficilis. 55 sculptilis. Stromatopora proutiana. Taeniaster elegans. Stromatocerium richmondense. Orthis scovillei. C. A. White. S. A. Mirzer: Description of ten new species of fossils. (Journ. Cincinnati Soc. Nat. History. Vol. V. No. 2. 79—88. Pl. II. IV.) Die hier beschriebenen Versteinerungen stammen aus dem Untersilur, Obersilur, Untercarbon und der Kreide. Die Namen derselben sind: Cyathocrinus crawfordsvillensis. Lyrioerinus sculptilis. Glyptocrinus Pattersoni. Endoceras Egani. Saccocrinus pyriformis. a bristolensis. Eucalyptocrinus rotundus. 5 inaequabile. “ turbinatus. Cancellaria livingstonensis. C. A. White. S. A. Mısier: Description of three new species and re- marks upon others. (Journ. Cincinnati Soc. Nat. History. Vol. V- No. 3. 116, 117. Bl) MıLLER schlägt eine neue Gattung Orthonotella für einen unter- silurischen Zweischaler vor und beschreibt als neu: Subulites gracilis, Protaster miamiensis und Orthonotella Fabert. Die erste Art stammt aus dem Obersilur, die beiden letzteren aus dem Untersilur. Ferner ersetzt er den von ihm früher gegebenen, aber bereits verwandten Namen ZLyriocrinus sculptilis durch L. sculptus. C. A. White. W. Dauss: Über eine tertiäre Wirbelthierfauna von der westlichen Insel des Birket-el-Qurun im Fajum (Ägypten). (Sitzungsber. d. K. Preussischen Ak. d. Wiss. Berlin. Mathem.-physik. Cl. 8. Febr. 1883. VI. S. 126—153. Taf. III) Die interessante Abhandlung beginnt mit einer kurzen Schilderung der geognostischen Verhältnisse der im Titel genannten Insel, welcher eine handschriftliche, im Texte wiedergegebene Skizze SCHWEINFURTH’S, Von dem die hier beschriebenen Wirbelthierreste gesammelt wurden, zu Grundeliegt. Das heutige Niveau des im Fajum liegenden , Birket-el-Qurun genann- ten See’s befindet sich 30—40 Meter unter demjenigen des Mittelländischen Meeres. Die westliche der Inseln, welche sich aus diesem See erheben, steigt bis zu 500 Meter Höhe an und lässt drei, petrographisch und paläon- tologisch charakterisirte Schichten erkennen: Die obere Schicht, ein braunes, eisenschüssiges Gestein, führt zahlreiche Mollusken, besonders Cardien. Der mittleren Schicht, welche oben mit einer an Austern reichen Lage beginnt, entstammen die sogleich zu besprechenden Wirbelthierreste; ENG. ee ausserdem aber auch Korallen und Gastropoden, und zwar von letzteren meist Turritellen. In der unteren Schicht, grauen Mergelthonen, liegen nur unbestimmbare Steinkerne von Mollusken. Ref. giebt nun zunächst die Liste der vom Verf. untersuchten Wirbel- thiere, deren Zahl sich auf 18 Arten beläuft: Cetacea. Galeocerdo latidens Ac. Zeuglodon sp. major. Carcharias (Aprionodon) frequens 4 sp. minor. n. Sp. Selachii. Carcharodon angustidens Ac. Myliobates cfr. suturalis Ac. Otodus obliquus Ac. a cfr, jugalis Ac. Lamna (Odontaspis) verticalis Ac. " acutus Ac. Teleostii. s Owenii Ac. Saurocephalus Fajumensis n. sp. Propristis Schweinfurthi n. g. n. sp. ? Einchodus sp. Hemipristis curvatus n. Sp. Ooelorhynchus sp. Corax Egertoni Ac. Progymnodon Hilgendorfi n. g.n. sp. Diese ausschliesslich marine Fauna bietet viel des Interessanten. In erster Linie ist zu nennen das Vorkommen von Zeuglodon, von welchem zahlreiche Rippenfragmente, sodann Wirbel und zwei Bruchstücke des Hinterhauptes vorliegen. Wichtig ist besonders der hier zum erstenmale beschriebene Epistropheus dieser Gattung, welcher durch mehrfache Ab- weichungen von dem entsprechenden Wirbel lebender wie fossiler Cetaceen ausgezeichnet ist: In der Medianebene der hinteren Gelenkfläche befindet sich unten ein spitzer, ziemlich tiefer Einschnitt, welcher allen übrigen Cetaceen zu fehlen scheint. Besonders bemerkenswerth ist aber die von vorn nach hinten ausgezogene, zur Verticalaxe des Wirbelkörpers schräge Stellung der hinteren Gelenkfläche desshalb, weil sie dem Thiere die Fähig- keit verlieh, den Kopf zu heben und zu senken. In dieser Eigenschaft steht Zeuglodon unter den Cetaceen isolirt da, nähert sich dagegen den Phoken; und da nun auch das Gebiss mit letzteren grössere Analogieen zeigt als hisher geltend gemacht wurde, so betrachtet Verf. die Zutheilung von Zeuglodon zu den Cetaceen als keine ganz zweifellos richtige. Eigenthüm- lich ist der Umstand, dass sich, wie in America so auch in Africa, zwei durch Grösse verschiedene Formen von Zeuglodon unterscheiden lassen: ein Verhalten, welches der Verf. in einleuchtender Weise lediglich durch ge- schlechtliche Differenzen zu erklären geneigt ist. [Derartige sexuelle Unter- schiede in Grösse, Schädelbau und auch Zahnbildung sollten in der That auch bei anderen fossilen Geschlechtern mehr ins Auge gefasst werden, da ihre Verwerthung wohl in manchen Fällen eine Vereinfachung der Namens- gebung herbeiführen könnte. Ref.] Weiteres Interesse erweckt sodann die vom Verf. neu aufgestellte Gattung Propristis. Zunächst, weil überhaupt Reste fossiler Sägefische zu den seltensten Erfunden gehören; sodann aber wegen der in einem niedrigeren Entwicklungsstadium befindlichen Beschaffenheit der Säge von Propristis. Während nämlich bei der lebenden Pristis die ursprünglich g” — 100 — aus Knorpeln bestehende Säge allmälig verknöchert, so dass auch die Alveo- len der Zähne verknöcherte Wände besitzen, bleibt bei der fossilen Gattung die Ablagerung von ’Kalksalzen auf den mittleren Theil der Säge beschränkt, so dass die Zähne im Knorpel stecken. Der Verf. zeigt aber noch Weite- es; denn er weist nach, dass das von Acassız unter dem Namen der Pris- tis bisulcata beschriebene Bruchstück einer fossilen Säge abermals den Typus einer neuen Gattung repräsentiren dürfte. Hier nämlich sind nur die äusseren Theile der Säge, welche die Zähne tragen, verknöchert, der mittlere Theil dagegen blieb verknorpelt. Auch unter den Teleostiern macht uns der Verf. mit einem neuen Ge- schlechte: Progymnmodon bekannt, welches der Gruppe der Gymnodonten angehört. Bei diesen absonderlich gestalteten Formen werden die Kau- werkzeuge durch Zahnplatten dargestellt, welche mit Cement bedeckt sind. Dieses letztere aber scheidet, bei dem lebenden Diodon wenigstens, die Zahnplatten auch noch in zwei Abtheilungen : eine hintere, aus grossen und eine vordere, aus kleinen Platten bestehende, welche beide durch eine mit Cement. erfüllte Einsenkung von einander getrennt sind. Bezüglich dieses Merkmales zeigt nun Progymnodon ein abweichendes Verhalten; denn obgleich ebenfalls eine oberflächliche Cementbekleidung vorhanden ist und diese auch, wie bei Diodon, zwischen die einzelnen Plättchen ein- dringt, so fehlt doch die soeben erwähnte, beide Plattensysteme trennende Cementlage, so dass die vorderen, kleinen Platten direct an die hinteren, grossen angrenzen. Von weiteren Ergebnissen der Unterenenine möchte Ref. noch zwei Dinge hervorheben. Zunächst ist es der Nachweis, dass das, bisher nur auf die Kreide-Formation beschränkte Teleostiergeschlecht Saurocephalus uns hier zum erstenmale aus tertiären Ablagerungen vorgeführt wird. Dieser Thatsache reiht sich dann eine ähnliche weitere an: Die zu Carcharias gehörende Untergattung Aprionodon ist bisher im fossilen Zustande unbe- kannt gewesen. Nun besteht aber die überwiegende Mehrzahl der vom Verf. untersuchten Petrefacten aus Fischzähnen, welche gerade dieser Gat- tung angehören, so dass dieses bis jetzt isolirte Vorkommen derselben uns das Geschlecht sogleich als ein in jenen tertiären Gewässern häufiges er- kennen lehrt. Bezüglich der ganz genauen Altersbestimmung lässt uns die, an palä- ontologischen Thatsachen so reiche Fauna leider im Stiche. Nur so viel ergiebt sich, dass wir es bier mit Bildungen zu thun haben, welche der unteren Abtheilung der Tertiär-Formation angehören; ob aber dem Eocän oder dem Oligocän, das wird erst die Untersuchung der mit den Wirbel- Aueren zusammen vorkommenden Mollusken und Corallen entscheiden können. Branco. Aurr. Nenrins: The fauna of central Europe during the Loess-period. (Geolog. Magazine. Dec. II., Vol.X. Febr. 1883. S.51—58.) Bei Gelegenheit eines Angriffes auf die Rıcnrnorzn’sche Theorie der Entstehung des Lösses hatte Howorru den Einwurf gemacht, dass die ty- Se pischen Säugethiere des Löss: Mammuth und Rhinoceros, durchaus nicht Steppenthiere seien, sondern im Gegentheil zu ihrer Nahrung der zarteren Theile von Bäumen bedürften. Auch waren von Howorrk in etwas iro- nischer Art die durch Rıcuraoren hervorgehobenen Verdienste Nearıng’s für die Erforschung der Löss-Fauna abgewiesen und die Priorität Cuvıer in dieser Hinsicht zugeschoben worden. In Erwiderung dieses Aufsatzes macht nun Ne»rıng, nach Aufzählung der wichtigsten Mitglieder der Löss-Fauna, das Folgende geltend: Alactaga jaculus, Spermophilus-Arten, Arctomys bobac, Lagomys pu- sillus, zahlreiche Arvicola-Arten, Cricetus phaeus, wilde Pferde, wilde Esel, Antilope saiga bilden entschiedene Repräsentanten einer Steppen-Fauna, welche ident ist mit der in den Steppen des süd-östlichen Europa und des süd-westlichen Sibirien noch lebenden. Die ersten erschöpfenden Mittheilungen über diese Fauna wurden, wie Rıcatuoren angab, von Neurıng gemacht; Cuvıer’s Verdienste aber liegen auf anderem Gebiete. Das frühere Dasein von Steppen in Central-Europa ist nicht nur durch die Fauna, sondern auch durch die Flora jener Zeiten und Gegenden er- wiesen. Vermuthlich erstreckte sich Europa während jener Zeit mehr nach West und Nord-West, so dass dieser Continent mit dem nördlichen Amerika durch einen Isthmus verbunden war. Es ist nicht nöthig anzunehmen, dass die damaligen Steppen Central- Europa’s so dürr gewesen seien, wie heute diejenigen Central-Asiens. Klima und Flora mögen vielmehr den jetzigen Ost Russlands und West Sibiriens geglichen haben. Abgesehen von diesen grasigen Steppengegenden gab es in Deutsch- land aber auch, zwischen den mit Eis bedeckten Gebieten, Tundra-ähnliche Moos-Steppen, deren Bewohner die folgenden Arten waren: Myodes torqua- tus, Myodes obensis, Lepus glacialis, Cervus tarandus, Ovibos moschatus, Canis lagopus, Lagopus mutus, Lagopus albus, Strix nivea, alles Arten, welche noch heute auf den Tundra’s Sibiriens und Nord-Amerika’s leben. Nach dem Abschmelzen der Eismassen in Centraleuropa wurde diese arktische Tundra-Fauna von der sub-arktischen Steppen-Fauna verdrängt, bis auch dieser wieder die Wald-Fauna folgte, welche während der Eiszeit auf die nicht mit Eis bedeckten Gegenden beschränkt gewesen war. Branco. Franz Toura: Einige neue Wirbelthierreste aus der Braun- kohle von Göriach bei Turnau in Steiermark. (Verhandlungen d. k. k. geolog. Reichsanstalt. Wien. 31. Oct. 1882. S. 274—279.) Die bekannte l.oealität von Göriach hat abermals neue Reste von Wirbel- thieren geliefert. Ausser Plattenstücken von Trionyx liegen Zähne einer Rhinoceros-Art vor, weiche, an Gestalt etwas kleiner als diejenigen von Rh. austriacus Per., — 12 — am besten mit Rh. Sansaniensis Larr. übereinstimmen. Bisher war von Göriach nur ein einziger Rhinoceros-Zahn bekannt geworden. Von Muntjac-artigen Hirschen hat die Kohle von Göriach bisher drei Arten geliefert. Die eine, Dicroceros fallax n. f., wurde bereits von R. Hörnes beschrieben (vergl. dies. Jahrb. 1883. Bd. I. S. 304). Von dieser Art weicht nun die neue, zweite durch den einfacheren Verlauf der Schmelzfalten und die geringere Breite der Prämolaren ab. Die dritte, welche der Verf. als Dicroceros? minimus n. f. bezeichnet, ist weit kleiner als alle bis jetzt be- kannt gewordenen fossilen Arten, stimmt jedoch in Bezug auf die Form der Schmelzfalten und ihre starke Runzelung mit Dier. fallax überein. Branco. Worprıcn: Beiträge zur diluvialen Fauna der mährischen Höhlen. (Verhandl. k. k. geol. Reichs-Anstalt 1881. Nr. 16. S. 322—324.) In einer bei Stramberg in Mähren gelegenen Höhle wurden Reste eines _ Caniden gefunden, welche dem Verf. um so wichtiger erscheinen, als sie sich nur auf eine Form beziehen lassen, die gegenwärtig in Asien lebt und im fossilen Zustande bisher lediglich in Frankreich gefunden wurde. Es handelt sich nämlich um das im Himalaya lebende Genus Cuon Gray, welches im Unterkiefer jederseits durch nur einen Höckerzahn ausgezeichnet ist. [Bei Deutung derartiger Zahn-Verhältnisse ist, falls ihre Constanz nicht durch grosses Material nachgewiesen werden kann, jedenfalls Vorsicht geboten. Die normale Zahl der Höckerzähne ist bei Canis oben und unten jederseits zwei. Nenurına hat jedoch nachgewiesen, dass in verhältnissmässig häufigen Fällen, entweder drei oder aber nur ein derartiger Zahn bei dem lebenden Hunde auftreten (vergl. dies. Jahrb. 1883. I. -476-). Es frägt sich daher, ob hier eine ähnliche Ausnahme vorhanden ist, oder ob es sich um ein con- stantes Verhalten handelt. Ref.] Branco. N. Worprich: Knochenreste aus Istrien. (Verh. K. K. geolog. Reichsanstalt. Wien. 1882. S. 160—161.) M. Neumay«: Die diluvialen Säugethiere der Insel Le- sina. (Verh. K. K. geolog. Reichsanstalt. Wien. 1882. S. 161.) In den untersuchten Knochenbreccien Istriens und der Insel Lesina zeigten sich am reichlichsten vertreten Reste von Eguus; nächstdem von Bos, Cervus, Rhinoceros, Gulo borealis Nızss. Neumayr hebt hervor, dass die nur wenige Quadratmeilen grosse Insel Lesina gegenwärtig nicht im Stande sei, so grosse Mengen pflanzenfressender Thiere zu ernähren; es müsse daher der dalmatinische Archipel noch in geologisch junger Zeit mit dem Festlande zusammengehangen haben. Branco. M. Cossmann: Description d’especes nouvelles du bassin de Paris (Suite). (Journal-de Conchyl. XXX. S. 114 ff. taf. 13 u. 14. 1882.) — 19 — Cossmann beschreibt als neue Arten 1. von Heroval (Sables inf. de Cuise): Sphenia radiatula, Isodoma? ovalina, Cardium Bourdoti, Cardıta cuneata, Parmophorus pyramidalis, 2. aus dem Calc. gross. moyen von der Ferme de l’Orme: Psammobia inaequilateralis und Oytherea nuculoides, von Villiers bei Neauphle Litiopa Klipsteini und Marginella ventricosa, 3. aus dem Calc. gross. sup. von Chambors: Cerithium Peticlerci, 4. ohne Angabe von Schicht und Fundort Tellina Bouryi, meist nur nach je einem Exemplare, endlich Oytherea Vincentiana aus dem Bruxellien von Brüssel. Ausserdem wird bemerkt, dass ausser im Calc. gross. Lucina gigantea auch in den unteren Sables de Beauchamp vorkommt, Cardita caleitrapovdes auch in den Sables de Cuise und den Sables moyens, Solarium patulum auch in den Sables inferieurs (St. Gobain). von Koenen. O0. Borttser: Paläontologische Mittheilungen.. Die Arten der Gattungen Stenomphalus und Cypraea im Mainzer Becken. (22. und 23. Bericht des Offenbacher Vereins für Naturkunde. 1883. S. 217 ff.) Nach kurzer Besprechung von Stenomphalus. cancellatus wird eine neue Varietät dieser Art, var. costata, mit 4 stärkeren Spiralgürteln und schwächerem Nabel aus den Corbicula-Schichten von Frankfurt a. M. und eine neue Art S. umbrlicatus aus dem Cerithienkalk von Kl. Karben be- schrieben, bei der im Alter die Spiralen mehr zurücktreten. Neben der Cypraea subexcisa A. Braun von Weinheim bei Alzei wird eine neue ebenso häufige Art von demselben Fundorte unterschieden als C. Meyeri, welche sich durch bedeutendere Grösse, spitzeren und seitlich „ zusammengedrückten Kanal, mehr oder weniger sichtbares Gewinde etc. auszeichnet. (Ist dies vielleicht das Weibchen jener Art? D. Ref.) von Koenen. Franz Kraus: Neue Funde von Ursus spelaeus im Dach- steingebiete. (Jahrbuch k. k. geol. Reichs-Anstalt. 1881. S. 529—538 taf. 11.) Zahlreiche Reste von Ursus spelaeus. Ein abgebildeter Schädel zeigt eine auffallende Stellung des Stirnbeines, welches mit dem Nasenbeine fast einen rechten Winkel bildet, während derselbe sonst grösser zu sein pflegt. Mit richtigem Tactgefühle vermeidet der Verf. die Versuchung, eine neue Art zu creiren und erklärt vielmehr die auffallende Bildung dnrch das hohe Alter des Individuums, wie denn überhaupt die Schädel des Bärenhöhlen in den verschiedenen Altersstufen stark variiren. Branco. 4 Franz Tovza: Oberkiefer-Backenzähne vonRhinocerosticho- rhinus Fischer. (Verhandl. k. k. geolog. Reichs-Anstalt. Wien. 1881. 31. Octob. 8. 279.) — 14 — Die in Rede stehenden Zähne von Rhinoceros tichorhinus, am linken Ufer der Körös gefunden, sind von Interesse, weil dieselben Einsicht In den Zahnwechsel gewähren. Im linken Oberkiefer sind der 3.—6. Milch-Backenzahn erhalten. Der 4. lässt an seiner Unterseite deutlich die Resorption erkennen, während unter ihm der Ersatzzahn sichtbar ist. Im rechten Oberkiefer sitzen der 3.—5. Milchzahn und auch hier ist unter dem 4. der Ersatzzahn vorhanden. Branco. G. Vasseur: Sur le cubitus du Coryphodon Oweni. (Bulletin soc. g6&ol. de France. 3e serie, t. III. 1875. N. 3. S. 181—197. pl. III.) An verschiedenen Stellen des Seine-Beckens liegt über dem Calcaire pisolithique und unter der argile plastique ein der Tertiär-Formation zu- gehörendes Conglomerat, welches bei Meudon bereits zahlreiche Reste von Wirbelthieren und auch jetzt wieder eine Ulna von Coryphodon Oweni ge- liefert hat, welche der Verf. beschreibt und abbildet. Bei den Wiederkäuern und dem Pferde sind Ulna und Radius fest mit einander verschmolzen, so dass sie mit dem Oberarm nur ein Winkelgelenk bilden. Aber auch bei anderen Hufthieren, wird, selbst wenn ersteres nicht der Fall ist, eine seit- liche Bewegung noch dadurch unmöglich gemacht, dass der Radius oben in die Fossa sigmoidea wie in einem Zapfenloche eingefügt ist. Bei den Raubthieren und besonders dem Menschen dagegen kann sich der von der Ulna getrennte Radius seitlich um die letztere drehen, weil er mit dieser oben nur vermittelst einer gerundeten Gelenkfläche articulirt. Auch bei Coryphodon sind Radius und Ulna nicht miteinander ver- wachsen. Indessen die Breite des oberen Theiles des Radius und die flache * Beschaffenheit seiner ulnaren Gelenkfläche gestatteten jedenfalls kein grosses Maass von Beweglichkeit beider Knochen gegeneinander. Bis zu einem ge- wissen Grade jedoch wird eine solche vorhanden gewesen sein und der Verf. schliesst daraus, dass Coryphodon ein guter Schwimmer gewesen sei und sich seiner Vorderextremitäten zum Ausgraben von Wurzeln bedient habe. Die oben erwähnte Flachheit des, dem Radius zum Gelenk dienenden Sinus lunatus der Ulna, das geringe Maass von Rückwärtsbiegung des Ole- cranon und die wenig gekrümmte Gestalt des ganzen Knochens überhaupt unterscheiden die Ulna des Coryphodon von derjenigen der Pachydermen, nähern sich aber dafür derjenigen der Raubthiere. Das distale Ende dagegen zeigt durch die Gestalt seines Processus styloideus eine grosse Übereinstimmung mit dem Schweine und entbehrt auch der, den Raubthieren hier zukommenden Gelenkung mit dem Radius. Branco. Vıcek: Über neue Funde von Dinotherium im Wiener Becken. (Verhandl. k. k. geolog. Reichsanstalt. 1832. S. 341—42.) Während in den Belvedere-Schichten sich Dinotherium giganteum findet, haben die Congerienschichten Reste einer kleineren Art ergeben, welche ähn- lich dem D. Cuvieri ist. Branco. — 105 — R. Hörnes: Zur Kenntniss der mittelmiocänen Trionyx- formen Steiermarks. (Jahrb. d. geol. Reichsanst. XXXI. 1881. 479.) Prrers hatte in Verh. d. geolog. Reichsanstalt 1881. 221 einen Schild- krötenrest als Trionyx Styriacus aufgeführt. Hörnes fügt nach besser erhaltenem Material Ergänzungen hinzu und hält die Formen, die er Tr. Peters nennt, für Vertreter einer neuen Art. Die Unterschiede liegen in der Sculptur der Platten, in der Form der Costalplatten und in den Dimensionen des Schädels. Dieser von Feisternitz stammende Trionyxrest ist der erste Schildkrötenschädel aus mittelmiocäner steirischer Braun- kohle. Ausserdem liegt in der Grazer Universitätssammlung noch ein Rückenschild, welches ebenfalls einer neuen Art: Tr. septemcostatus an- gehört. Im Ganzen sind aus den Tertiärablagerungen Österreich-Ungarns folgende Trionyxformen bekannt geworden: Tr. Austriacus Per. Monte Promina. Eocän. Tr. sp. von Trifail. Untermiocän oder oligocän. Tr. Styriacus Per. Pr. Betersi n. f. von Eibiswald ". septemcostatus n. f. Mittelmiocän. Tr. sp. ind. aus dem Sande von Grund Tr. Partschi Fırz. aus dem Leithakalk Tr. Vindobonensis Per. aus dem Tegel von Hernals. Obermiocän. Benecke. ie a a = R. Hörses: Trionyx-Reste des Klagenfurter Museum von Trifailin Südsteiermark. (Verh. K.K. geolog. Reichsanstalt. Wien. 1882. S. 39—40.) Die geologisch älteren Trionyx-Formen aus Untersteiermark lassen sich gut von den geologisch jüngeren mittelsteierischen- unterscheiden. Aller- dings zeigen die Arten beider Gebiete einen übereinstimmenden allgemeinen Typus der Sculptur auf den Costalplatten; aber die Ränder der Rippen- platten sind, wenigstens bei dem einen genauer bestimmbaren Exemplare, bei der geologisch älteren Form von Trifail in abweichender Weise breit aufgewulstet, wie Owen dies an dem eocänen Tr. marginatus zeigte. Branco. A. Porrıs: Les Ch&loniens de la Molasse Vaudoise, con- serves dans le Muse&e g&ologique de Lausanne. 76p. XXIXPI. (M&m. Soc. Pal&ont. Suisse. Vol. IX. 1882.) Von den Schildkrötenarten, welche Pıcrer und Hruserr in ihrer Mono- graphie (Materiaux pour la Pal&ontologie suisse 1856) aus der schweizeri- schen Molasse beschrieben, stammen mehr als die Hälfte aus der waadt- länder Molasse. Seitdem haben sowohl die Lignitschichten von Rochette als auch die graue Molasse eine Menge neuen Materials geliefert, welches von DE LA HArpE und ReEnEVIER sorgfältig gesammelt uud in dem Museum von Lausanne aufbewahrt wurde. Einzelnes hatte pe La HarrE schon ge- legentlich über diese neuen Funde veröffentlicht, eine eingehende Unter- — 106 — suchung unternahm Herr Porrıs aus Turin und legte die gewonnenen Resultate in der vorliegenden Arbeit nieder. Die Zerbrechlichkeit der Stücke machte einen Transport nach Turin unmöglich, so dass Herr Porrıs wiederholt sich in Lausanne aufhalten musste, ein Umstand, der in Ver- bindung mit anderen unerwarteten Hindernissen das Erscheinen der lange erwarteten Arbeiten um einige Jahre verzögerte. Um so erfreulicher ist es, dass es dem Verfasser, auf das liebenswürdigste unterstützt von den Herren, deren Obhut das Material anvertraut ist, nun gelang, sein Werk zu Ende zu führen. Die Schildkröten aus dem Waadt sind der grossen Mehrzahl nach verschieden von den in anderen Gegenden in gleichaltrigen Schichten vorkommenden, welches Verhältniss seine Erklärung darin findet, dass es sich ausschliesslich um Land- und Sumpfschildkröten handelt, welche ihrer Natur nach an beschränkte Gebiete gebunden sind. Es kommt noch hinzu, dass überhaupt bisher nur wenige miocäne Trionychiden eine sichere specifische Bestimmung zuliessen , das Vergleichsmaterial also beschränkt war. Aus den Lignitschichten werden 11 Arten angeführt, von denen durch Pıcter und Hungert 3 bekannt waren. Die graue Molasse lieferte 9 Arten (2 unsicher). Von diesen 9 Arten hatten PıcrEr und Humsert eine aus anderen schweizerischen Cantonen beschrieben, für vier andere bekannte ergab sich nichts neues, eine sechste von PıcTEr und Humgerr angeführte musste in eine andere Gattung versetzt werden, sie ist den Lignitschichten und der grauen Molasse gemeinsam, drei Arten endlich, deren eine ebenfalls der grauen Molasse und den Lignitschichten gemeinsam ist, sind neu. Die marine Molasse hat nichts neues geliefert, so dass es hier bei den sieben bekannten Arten bleibt. In der Literaturübersicht werden nicht weniger als 59 über Schild- kröten handelnde Werke angeführt. I. Chelonier mit glatter Schale aus den Ligniten von Rochette (Untere Molasse). Emys Laharpi Pıcr. et Huus. Zahlreiche neue Funde gestatteten eine vollständigere Beschreibung dieser Schildkröte zu geben. Der Ver- fasser kommt zum Schluss, dass dieselbe zwar mit Ptychogaster emydoides PonmeEL vieles gemeinsam habe, aber doch hinreichend unterschieden sei, um einer anderen Gattung einverleibt zu werden. | Emys tuberculata n. sp. Mit ähnlicher Verzierung wie die indische Emys trijuga Scuweiec.; auch Emys Laharpi Pıcr. et Humsertr nahe stehend. Emys Charpentieri Pıcr. et Huns. Emys lignitarum n. sp. Mit Emys Laharpi und Em. Michelottwi Pıct. verglichen. Emys Renevieri n. sp. Von DE LA Harper, Bullet. Soc. Vaud. d. sc. natur. Vol. VII. 26 als Var. arrondie der Emys Laharpi aufgeführt. Emys sulcata n. sp. Durch Eigenthümlichkeiten des Skeletts und der Verzierung von den drei zuletzt genannten Arten unterschieden. Pleurosternon miocenicum n. sp. Platemys Büllocki Ow. sehr nahe = MO stehend. Platemys fällt nach Rürımever mit Pleurosternon zusammen und letztere Gattungsbezeichnung hat die Priorität. Man nahm bisher an, Chely- den hätten Europa seit Ende der. Eocänzeit verlassen. Nach dem vor- liegenden Funde existirten sie aber noch zur Miocänzeit. II. Chelonier, welche den Ligniten von Rochette und der mittleren Molasse gemeinsam sind. Kinixzys (Ptychogaster Poum.) Gaudini (Pıct. et Hume.) Porrıs. Sehr viel vollständigeres Material, als es Pıcter und HumserT zur Verfügung stand, gestattete eine genauere Untersuchung der Art. Ptychogaster sieht Porrıs als Untergattung von Kinixzys an und zwar hätten zu derselben die ältesten Repräsentanten der Gattung zur Miocänzeit gehört. Be- kannteste Arten sind Pt. emydoides Pom. aus Frankreich und Pt. Gaudini aus der Schweiz. Kinixzys findet sich heutigen Tages in Afrika. III. Chelonier der mittleren Molasse. Cistudo Heeri n.sp. In mancher Beziehung Kinixzys Gaudini ähnlich. Von der zunächst aufzuführenrden C©. Razoumowskyi ist die Unterscheidung leicht, während das Verhältniss zu Cistudo Morloti Pıcr. et Hums. wegen mangelhafter Kenntniss der Eigenthümlichkeiten dieser Art nicht fest- gestellt werden konnte. Cistudo Razoumowskyi Pret. et Hums. Cistudo Morloti Pıcr. et Hums. Testudo Escheri Pıcr.et Humz. An einer Eigenthümlichkeit der Sculptur der Costalplatten, welche Pıcrer und Hrusert zwar abbildeten,. aber im Text nicht hervorhoben, kenntlich. Testudo sp. Ein schlecht erhaltenes Epiplastron, wie es scheint einer Landschildkröte angehörend. IV. Trionychiden. Gerade für diese Familie hat sich das Material sehr vermehrt. Wenigstens drei gut unterscheidbare Arten, mit keiner der wenigen sonst bekannten zu verwechseln, haben sich in den Ligniten von Rochette ge- funden. Trionyx Lorioli n. sp. Trionyxz Rochettiana n. Sp. Triony& Valdensis n. sp. V. Trachyaspis. Mit Ausnahme der durch DELFrorTIE constatirten Thatsache, dass diese Gattung auch im oberen Miocän der Gironde sich findet, ist seit den Arbeiten H. v. Mever’s, Pıcrer’s und Hvngerr’s nichts neues über diese Gattung bekannt geworden. Trachyaspis miocenicus, wie DEL- FORTIE seine Art nannte, tritt somit zu der waadtländischen Tr. Lardyi Mey. hinzu. Aus einer Zusammenstellung der in der Waadtländer Molasse ge- funden Schildkröten nach dem Alter ergiebt sich, dass im Helvetien die Emyden und Trionychiden vorwiegen, im Langhien die Landschildkröten zahlreicher sind, im Aquitanien Emyden herrschen und Trionychiden sehr selten sind. — 108 — In einem Anhang der Arbeit wird ein ausgezeichnet erhaltener Rest einer Schildkröte besprochen, welche RExevier aus der oberen Kreide von Jas-de-Bassas bei Fuveau im südwestlichen Frankreich erhalten hat. Es handelt sich um eine Chelyde, welche ausser durch eine Anzahl anderer Eigenthümlichkeiten durch die bedeutende Entwicklung des Mesoplastron so sehr ausgezeichnet ist, dass Porrıs für dieselbe eine neue Gattung Polysternon vorschlägt. MartH£ron hatte von derselben Localität bereits Reste einer Schildkröte beschrieben, welche er als Pleurosternum? provin- ciale aufführte. Mit dieser ist die von Porrıs untersuchte Schildkröte identisch, welche daher nunmehr den Namen Polysternon provinciale (Mara.) Porrıs zu führen hat. Taf. XXVIII. XXIX sind der Darstellung der neuen Art gewidmet. Benecke. D. Krangerger: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Fische der Karpathen. (Palaeontographica Bd. 26 oder 3. Folge Bd. 2. S. 53 —68. Taf. 14—16.) Die vom Verf. beschriebenen, aus den obereocänen Menilitschiefern der Karpathen stammenden Fischreste gehören den folgenden Arten an: Fam. Scomberoidei. Lepidopus dubius Hecker. Hemirhynchus Zitteli Kraus. Fam. Gobioidei. Gobius leptosomus Krane. „ . macroactuss „ Fam. Gadioidei. Merlucius latus Kraus. (Megalolepis latus Kraus.) 5 elongatus Kraus. (Megalolepis Baschkaensis Kranz.) (Vergl. d. nächste Referat.) g Fam. Clupeoidei. Meletta crenata Hecker. Fam. Cyprinoidei. Leuciscus polysarcus Kraus. Im Vereine mit den bereits früher von Hezcxer beschriebenen Formen lässt diese Fauna der Karpathen eine gewisse Verwandtschaft mit der be- kannten von Glarus erkennen. Allerdings enthalten die Glarner Schiefer Gattungen, welche in der Jetzizeit beinahe vollständig erloschen sind (von 19 Gattungen nur noch 4 lebende), während die karpathischen Reste Ge- schlechtern angehören, welche, mit Ausnahme von Hemirhynchus, noch heute existiren, wodurch der Totalcharakter dieser letzteren Fauna ein jugendlicherer wird. Immerhin aber steht dieselbe zu der von Glarus in näherer Beziehung, als zu irgend einer anderen bis jetzt bekannten Fauna. Bemerkenswerth für die Genesis der karpathischen Menilitschiefer sind einerseits die Gobius-Arten, welche auf ein ausgesüsstes Meeresbecken, an- dererseits die Leuciscus-Arten, welche noch direeter auf einen Fluss hin- weisen. — 109 — Für die von Hzcren als zu Lepidopides n. g. gehörig beschriebenen Formen führt Verf. den Namen der lebenden Gattung Lepidopus ein. Der Unterschied beider Geschlechter basirt nämlich nur darauf, dass Lepido- pides einfach zugespitzte, zweischneidige Fangzähne besitzt, während die- selben bei der lebenden Gattung etwas pfeilförmig zugeschnitten sind (und einen mehr rundlichen Querschnitt besitzen?. Da nun hohle Zähne durch auflastende Schichten leicht flach gedrückt werden und dadurch ihren Querschnitt verändern, so hält Verf., allein auf dieses Merkmal hin die Aufstellung einer neuen Gattung nicht für gerechtfertigt. Auch bezüglich der von Acassız nach einem Fragmente aufgestellten Gattung Hemirhynchus zeigt die Arbeit auf Grund eines prachtvollen Ab- druckes neue Gesichtspunkte. Die Träger der Dorsal- und Analflosse sind nicht paarweise angeordnet, sondern unpaar, aber dreiarmig; die Wirbel sind nicht quadratisch, sondern länglich; ihre Dornfortsätze weichen durch- aus von denen der Scomberoiden ab, nähern sich dagegen ebenso denen der Xiphioiden, so dass Hemirhynchus einen neuen, zwischen diesen beiden stehenden Typus repräsentirt. Schliesslich sei noch erwähnt, dass die, ihres häufigen Vorkommens wegen bekannte Meletta crenata diesen Species-Namen unberechtigter Weise trägt; denn der gekerbte Rand des Präoperculum, auf welchen Hecker hinweisen wollte, ist nicht natürlich vorhanden, sondern nur durch Uneben- heiten des Gesteines an dem Hecxer’schen Original-Exemplare hervorge- rufen worden. Branco. D. Kraugerser: Bemerkungen zur fossilen Fischfauna der Karpathen. (Verhandl. K. K. geolog. Reichsanstalt. 1882. S. 111—114.) Die vom Verf. in einer früheren Arbeit (s. voriges Referat) als zu Megalolepis n. g. gehörig beschriebenen Formen, müssen nach Prüfung besser erhaltenen Materiales zu Merlucius gestellt werden. Der Genusname Megalolepis ist also zu streichen, so dass für Merlucius nun die beiden Arten: Mertucius latus Kraus. und M. elongatus Kraus. (früher Megalo- lepis Baschkaensis Kranz.) resultiren. Bemerkenswerth ist das Vorkommen der Gattung Merlucius in den Menilitschiefern der Karpathen desshalb, weil dieselbe bisher noch nicht im fossilen Zustande aufgefunden wurde. Branco. D. Krangerger: Die jungtertiäre Fischfauna Croatiens. (Beiträge z. Pal. Österreich-Ungarns u. d. Orients. Mossısovıcs u. NEuMarR. Bd. II. Wien. 1882. S. 86—135. Taf. 22—23.) Die in der vorliegenden Arbeit beschriebenen Fischreste, den Fundorten Podsused, Radoboj und anderen mehr entstammend, gehören zumeist der sarmatischen Stufe an. Ein kleiner Theil derselben, welcher von dem erst- genannten Orte herrührt, scheint jedoch tieferen Schichten und zwar der mediterranen Stufe anzugehören. Eine strenge Sonderung der beiderseitigen Faunen erwies sich indess als nicht durchführbar, da einerseits die fossilen ‚Reste schon früher ohne Rücksichtsnahme auf das geologische Niveau ge- al sammelt worden waren, und andererseits die mediterranen Mergel so all- mälig in diejenigen der sarmatischen Stufe übergehen, dass sich eine strenge Scheidegränze zwischen beiden nicht ziehen liess. Sämmtliche Mitglieder der vom Verf. untersuchten Fauna gehören marinen Teleostiern und zwar der Ordnung der Acanthopteri an. Die einzelnen Arten sind die folgenden . Fam. Percoidei. Fam. Mugiloidei. Labrax Neumayri Krane. Mugil Radobojanus Kraus. 5 multipinnatus Krams. 5 intermedius Krane. Serranus altus Kraus. Fam. Scomberoidei. Scomber Steindachneri Kraus. 5 dubius Krane. » pr 1SEnS = Fam. Berycoidei. Ausis Croaticus : * Metoponichthys longvrostris Kr. ” Vrabceensis s » octacanthus „ 3, OT ; Fam. Sparoidei. D) ihynnoides 5 Chrysophris Brusinai Kraus. Caranı Hauer % & Fam. Trigloidei. » gracılis N Scorpaena Prlari Kraus. H n longipinnatus Auer 5 minima roantıgona Radoboj and Kr. Fam. Trachinoidei. ” Steindachneri , Trachynus dracunculus Heck. Fam. Gobioidei. Fam. Sphyraenoidei. Gobius pullus Krane. Sphyraena Croatica Krane. Callionymus macrocephalus Kr. Mit Recht muss diese Fauna unser Interesse erregen; denn von ihren 26 Arten gehören deren 24 neuen Species an (Scomber Steindachneri ist nur umgetauft, zählt also nicht als neue Art); zudem lehrt sie uns 2 neue Genera (in der Liste mit * bezeichnet) kennen. Trotzdem muss von einer Wiedergabe der specifischen Merkmale hier abgesehen werden; Ref.. be- schränkt sich vielmehr darauf, einzelne Data von allgemeinerem Interesse hervorzuheben. Die vorliegende Fauna ist durchaus mariner Natur. Verf. macht aber mit Recht darauf aufmerksam, dass man unter Umständen Meeresfische auch in Süsswasserschichten finden könne. Das ist nämlich der Fall bei solchen Formen, welche, wie die Labrax-Arten zur Brunstzeit vielfach in süsse Gewässer gelangen und dort sterben. Fossile Repräsentanten der Familie der Berycoidei waren bisher nur aus der Kreide oder aus älteren Tertiär-Schichten bekannt. Zum ersten Male nun weist der Verf. aus der sarmatischen Stufe hierher gehörige For- men nach, für welche die Aufstellung eines neuen Geschlechtes, Metopo- nichthys, nöthig wird. Dieses Genus zeigt einige Übereinstimmung mit dem Rhynchichthys des indischen Meeres; doch ist bei letzterem nur der Öberkiefer, bei Metoponichthys dagegen auch der Unterkiefer in die Länge gezogen. Ä Echte Mugil-Formen sind bisher nur aus den Süsswasser-Schichten von Aix-en-Provence bekannt geworden und erhielten von Acassız den Namen Let M. princeps. Eine dieser Species sehr nahestehende Art zeigt sich nun auch in den sarmatischen Ablagerungen Croatiens. Ihr Vorkommen in den Süsswasser-Bildungen Südfrankreichs kann nichts Befremdendes haben, da die Mugiliden gern in die Flussmündungen hinaufsteigen. Am artenreichsten ist die Familie der Scomberiden vertreten; doch zeigen sich Schwierigkeiten, die Vertreter der Gattungen Scomber, Ausıs und Thynnus im fossilen Zustande von einander zu unterscheiden, wenn Kopf und Schuppen fehlen. Dankenswerth ist daher der Nachweis weiterer Unterscheidungsmerkmale, welche der Verf. in der verschiedenen Beschaffen- heit der verkürzten Träger der Strahlen der ersten Dorsale geltend macht. Von Resten, welche Heckeu früher zu Capros gestellt hatte, weist der Verf. nach, dass sie nicht diesem Geschlechte ?ugezählt werden dürfen, sondern einen neuen Typus repräsentiren. Für diese Formen stellt derselbe, wegen der Verwandtschaft mit Antigonia (und Capros) das neue Genus Proantigonia auf. Ausserordentlich zahlreich fanden sich in Radoboj Reste einer sehr kleinen Fischart, welche dem Genus Callionymus zugehören. Dieselben sind desswegen von Interesse, weil diese Gattung bisher noch nicht im fos- silen Zustande aufgefunden wurde. Branco. V. Deiennörter: Fossile Insekten aus dem Diatomeenschie- fer von Kutschlin bei Bilin, Böhmen. (Nova Acta Acad. Leop. Carol. XLII. 1881. 295.) So ausserordentlich reich an fossilen Pflanzenresten die tertiären Süss- wasserbildungen Nordböhmens sind, so arm hatten sie sich bisher an fos- silen Insekten erwiesen. Dem Verfasser gelang es nun durch mehrjähriges sorgfältiges Unter- suchen der nordböhmischen Tertiärbildungen in den Polirschiefern von Kutschlin eine Anzahl wohlerhaltener Insektenreste aufzufinden, welche in dem feinen Diatomeenschlamm vorzüglich erhalten sind und die Grundlage vorliegender Arbeit bilden. Die genau beschriebenen und auf einer Tafel sorgfältig abgebildeten Arten sind folgende: Coleopteren. Balanınus Geinitzt. Dorcus (Eurytrachelus) primi- Chalcodermus Kirsch. gemius. Mesosites macrophthalmus. Bolboceras tertiarium. Hymenoptera. Campsosternus atavus. Hypoclinea kutschlinica. Elaterites dierepidioides. Oecophylla obesa radobojana HEer. Thylacites rugosus. Hemiptera. Anisorhynchus deletus. Notomecta Heydenit. Mit Ausnahme der von Herr bereits aus Radoboj beschriebenen Oeco- phylla obesa sind sämmtliche Arten neu. Von diesen wurde Notonecta Heydeni dem Verfasser auch aus der rheinischen Braunkohle bekannt, die übrigen sind aber bisher der Lokalität eigenthümlich. Die Gattungen Eurytrachelus, Bolboceras , Campsosternus, Chalcodermus und Mesosites werden hier zum erstenmale im fossilen Zustande nachgewiesen. Die übri- gen waren bereits aus der Auvergne, von Aix, Rott, Oeningen und Radobo; bekannt. Am zahlreichsten vertreten sind die Käfer und unter diesen nehmen wieder die Rüsselkäfer, sowohl was die Arten, als was die Individuenanzahl anbelangt, den ersten Rang ein. Vergleicht man die vorkommenden Formen mit den jetzt lebenden Arten in Bezug auf die geographische Verbreitung, so findet man, dass von den 12 festgestellten Arten 9 mit Entschiedenheit auf ein tropisches oder subtropisches Klima u. z. vorwiegend auf das südliche Asien, die Sunda- inseln und Australien hinweisen, während nur 2 (Tylacites und Anisorhyn- chus) den wärmer gemässigten u. z. speciell den mediterranen Typus reprä- sentiren. Notonecta ist eine kosmopolitische Gattung. Ein besonderes Interesse knüpft sich an die Gattung Oecophylla, welche in der Jetztzeit nur durch eine einzige Art vertreten ist, welche der fos- silen so ähnlich ist, dass man beide für ident halten möchte. Th. Fuchs. DE Konisck: Notice sur le Prestwichia rotundata, decou- vertdansle schiste houiller de Hornu pr&s Mons. (Bull. Acad. de Belgique, 3. s. I, April 1881.) Mit einer paläont. Taf. Dieser bekannte Limulide des englischen productiven Kohlengebirges hat sich jetzt an der genannten Localität auch in den gleichaltigen Ab- lagerungen Belgiens gefunden. Wir erinnern daran, dass dieselbe Art vor einigen Jahren durch BöLschz auch am Piesberge bei Osnabrück nachge- wiesen wurde (vergl. dies. Jahrb. 1875, p. 980). Kayser. G.J. Hınpe: On annelid remainsfromtheSilurianstrataof the isle of Gotland. (Bih. till K. Svenska Vet. Akad. Handl. Bd. VII, No. 5. 1882. Mit 3 Tafeln.) Kieferplättchen von Anneliden wurden im Gotländer Silur schon von Angerın entdeckt und bereits richtig gedeutet; doch hat Anger seine Ent- deckung niemals veröffentlicht. Verf. sammelte bei einem Besuche. der Insel, den er eigens in der Hoffnung unternahm, auch dort — ähnlich, wie ihm dies zuvor im canadischen und englischen Silur gelungen ist — Reste von Anneliden aufzufinden, bei Wisby und Fröjel auf beschränktestem Raume eine grosse Menge derartiger, sehr wohl erhaltener Reste. Es sind, ebenso wie in England und Canada, winzige aus einer chitinösen Masse bestehende Oberkieferplättchen ; Unterkieferplättchen haben sich hier ebensowenig ge- funden, wie in den gleichaltrigen Ablagerungen der genannten Länder — ein Umstand, der mit der wahrscheinlich nicht chitinösen, sondern kalkigen Beschaffenheit der Unterkieferplatten in Verbindung gebracht wird. Es werden von Gotland im Ganzen 41, sich auf 4 generische Typen (Eunicites, —. Mr Oenonites, Arabellites, Lumbriconercites) vertheilende Formen (Arten und Varietäten) beschrieben, von denen 15 auch im englischen bz. canadischen Obersilur vorhanden sein sollen. Kayser. H. Scnröver: Beiträge zur Kenntniss der in ost- und west- preussischen Diluvialgeschieben gefundenen Silurcephalo- poden. (Schrift. d. physik.-ökon. Gesellsch. zu Königsberg. Bd. XXIII. p. 85—106. 1882.) Verf. fügt zunächst seiner früheren Arbeit (dies. Jahrb. 1882. I. -453-) einige weitere Beobachtungen über das Verwachsungsband bei silurischen Cephalopoden hinzu. Daran schliessen sich „Allgemeine Betrachtungen über Li- tuiten“. Nach Besprechung der von verschiedenen Autoren zur Eintheilung der Lituiten benutzten Merkmale gelangt Verf. zum Schluss, dass das wich- tigste Merkmal mit BArrAnpe in der Form der Mündung zu suchen sei. In dieser Hinsicht aber existire ein sehr bedeutender Unterschied zwischen den imperfecten Lituiten einerseits mit ihren einfach verlaufenden, auf einen einfachen Mündungsrand hinweisenden Anwachsstreifen und den perfecten Lituiten andererseits, deren viel complicirter verlaufende Anwachsstreifen einem vierlappigen Mündungsrand entsprächen.* Diese be- trächtliche Verschiedenheit der Schalenmündung lässt den Verf. eine wesent- liche Verschiedenheit auch in der Organisation des Thieres beider Gruppen annehmen, die eine generische Trennung nothwendig mache. So wird denn für die imperfecten Lituiten mit Baırrınpe und Angenın-LinDsTtröm der Name Discoceras Barr. gebraucht und die Gattungsmerkmale folgendermassen präcisirt: Hinterer Theil der Schale symmetrisch in eine Spirale aufgerollt; vorderer Theil von der Spirale losgelöst. Wohnkammer des ausgewachsenen Thieres gebogen; Mündungsrand einfach, mit Ventral- sinus. Nahtlinien meist stark gebogen. Sipho perlschnurförmig, dorsal bis subventral. Anwachsstreifen einfach, mit Ventralsinus. — Für die per- fecten Lituiten wird der Name Lituites Breyn. festgehalten. Die Gattungsdiagnose lautet: Hinterer Theil der Schale symmetrisch in eine Spirale aufgerollt; vorderer von der Spirale losgelöst, z. Th. ganz gestreckt. Wohnkammer des ausgewachsenen Thieres gerade — kegelförmig; Mündungs- rand complicirt, mit starkem Ventralsinus- und 4 Lappen. Nahtlinien im gestreckten Theil gerade. Sipho mit kurzen Duten, subdorsal bis central. Anwachsstreifen gleich dem Mündungsrande mit starkem Ventralsinus und Ventralohren. Schale mit Querringen versehen. — Ausser Ancistroceras Borr wird hierher auch Strombolituites Remerr gerechnet, da die zu diesem Subgenus gerechneten Formen ganz die Sculptur der perfecten Lituiten be- sitzen und die mehr konische Gestalt des gestreckten Schalentheils sowie die Kleinheit der Spirale nur zu einer Species-, aber nicht zu einer Genus- unterscheidung verwerthet werden können. * Vergl. die Arbeit Nörume’s über Litwites lituus, dies.. Jahrb. 1883. 1320. N. Jährbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. LI. h — 14 — Ein weiterer Abschnitt der Arbeit ist der Gattung Trocholites Conr. gewidmet. Es werden hier zunächst beschrieben Troch. cf. in- congruus Eıcnw.; Tr. depressus Eıcnw.; Tr. macrostoma n. sp.; Tr. hos- pes Ruu£. Daran schliesst sich eine kritische Besprechung des Sinnes, in dem verschiedene Autoren den Coxnkav’schen Namen gebraucht haben. Re- MELG& hat jüngst (dies. Jahrb. 1882. I. -299-) die zu Trocholites zu rech- nenden Formen in die beiden Subgenera Palaeoclymenia und Palaeo- nautilus zerlegt. Mit Ausserachtlassung von Palaeoelymenia, über deren Typus (Troch. planorbiformis Con.) noch manche Ungewissheit be- steht, zeigt Schröver, dass die Abgränzung von Palaeonautilus gegen Trocholites vicht durchführbar sei und giebt alsdann folgende Definition der Conrap’schen Gattung: Schale symmetrisch in eine Spirale aufgerollt. Wohnkammer vollständig der Spirale angeschlossen, fast °/, Windungen einnehmend; Querschnitt nieren- bis halbmondförmig, breiter als hoch; Mündung erweitert, mit Ventralsinus. Nahtlinien einfach oder wenig ge- buchtet. Sipho perlschnurförmig, dorsal oder subdorsal. — Bis jetzt nur aus dem Untersilur Nordeuropa’s und Nordamerika’s und aus Geschieben des norddeutschen Diluviums bekannt. — Die wichtigste Eigenthümlichkeit der Gattung besteht in der erweiterten Mündung, welche sich unter allen übrigen Cephalopoden nur bei Discoceras teres und antiquissimum wieder- findet. E. Kayser. DE Konisck: Sur quelques C&phalopodes nouveaux du cal- caire carbonifere de l’Irlande. (Ann. d. l. Soc. geol. de Belg. t. 9, p. 50. 1882.) Mit zwei paläont. Tafeln. Es werden hier zunächst 4 neue Species beschrieben, welche Verf. im Museum von Dublin erkannt hat, und zwar: Oyrtoceras Hulli Goniatites ornatissimus u Bailyi „ plicatilis. Sodann führt Verf. aus, dass das Studium der hauptsächlichsten palä- ontologischen Sammlungen Irlands ihn zu der Überzeugung gebracht habe, dass die 3 Stufen, die er im belgischen Kohlenkalk unterscheidet, auch in Irland entwickelt seien. So entsprechen die dortigen Kalke von Armagh und Hook-Point mit Spirifer tornacensis (früher Mosquensis),, Michelini« favosa, Chomatodus einctus etc. Konınck’s unterer Stufe, dem Kalk von Tournai; die Kalke von Rathkeale, Kilgrogan etc. in der Grafschaft Limerik mit Amplexus coralloides, Syringothyris cuspidatus, Spirifer striatus ete- Konıscr’s mittlerer Stufe von Waulsort; und endlich die kalkigen Schichten von Cork, Dublin etc. mit Productus giganteus, Pr. striatus, Pr. puncta- tus, Straparollus Dionysü etc. Konınck’s oberer Stufe, dem Kalk von Vise. E. Kayser. pe Koniner: Notice sur la famille des Bellerophontidae, suivie de la description d’un nouveau genre de cette fa- mille. (Ann. d. 1. Soc. geol. de Belgique, IX, p. 72. 1882.) Mit einer paläont. Tafel. Es wird hier in eingehender Weise zunächst die Geschichte der Gattung Bellerophon, sodann ihre Classification besprochen. Während mehrere andere namhafte Autoren die Gattung bei den Heteropoden oder Nucleo- branchiern classificiren, so bringt ps Konınck sie bei den Gastropoden und zwar in der Ordnung der Prosobranchiata, in der Abtheilung der Holostomata unter, woselbst sie ein Bindeglied zwischen den Haliotiden und Fissurelliden bildet. Da die alte Gattung Bellerophon eine grosse Zahl ihrer Gestalt und Seulptur nach sehr verschiedene Arten einschliesst, so hält der Verf. gleich anderen neueren Autoren es für zweckmässig, dieselbe in eine Reihe kleinerer Gruppen oder Gattungen zu zerlegen, die zusammen zu der von M’Coy auf- gestellten Familie der Bellerophontiden vereinigt werden. Die von DE Konınck angenommenen Gattung sind die folgenden: 1. Bellerophon, ve Monrtrorr, 1808. 2. Waagenia, ve Konınck, 1882. 3. Bucania, Hat, 1847. 4. Phragmostoma, Harr, 1862. 5. Salpingostoma, F. Röm., 1876. 6. Tremanotus, Harz, 1864. 7. Tubina, Barr, 1868. 8. Euphemus, M’Coy, 1844. 9. Tropidocychis, ps Konınck, 1382. 10. Warthia, Waagen, 1880. 11. Stachella, Waacen, 1880. Von den beiden hier neu eingeführten, unter 2. und 9. genannten Gatt- ungen wird nur Waagenia genauer charakterisirt. Sie steht Bellerophon sehr nahe, unterscheidet sich aber durch eine in der Nabelgegend vorhandene, halbkreisförmige, den Nabel und die anstossenden Theile des Gehäuses be- deckende kalkige Callosität, die durch ein besonderes, den verwandten Gattungen fehlendes Organ des Thieres abgesondert zu sein scheint. Es gehören hierher W. Ferussaci d’Ore., W. Dumonti Id. und W. Portiocki pe Kon., alle drei aus dem Kohlenkalk. Kayser. S. Forzstı: Contribuzione alla conchiologia terziaria itali- ana II. (Mem. Accad. Bologna. Serie IV. vol. III. 1832. 403.) Es werden folgende Arten als neu abgebildet und beschrieben: Turbinella Doderleiniana. Murex Bononiensis. 5 incognitus. Trophon craticulatus Br. var. majolensis. Fasciolaria striatissima. Terebra elegantula. „ pertusa Basr. var. cingulata. Acus Doderleintanus. Modiola recte-marginata. — 16 — Dieselben stammen theils aus dem Pliocän von Bologna, theils aus dem Tortonien des Monte Gibbio und entfernen sich meist nur sehr un- bedeutend von bekannten Arten. Th. Fuchs. V. Hırzer: Neue und wenig bekannte Conchylien aus dem ostgalizischen Miocän. (Abhandl. Geol. Reichsanst. VII. 1882.) Diese Arbeit bildet die paläontologische Ergänzung geologischer Unter- suchuugen des Verfassers und enthält die Beschreibung und Abbildung der neuen, sowie einige kritische Bemerkungen zu bekannten Arten. Als neu werden beschrieben: Nassa Tietzi. Lima sarmatica. Murex Pauli. Pecten scissoides. a Galicianus. „. subscissus. Cerithium Podhorcense. „ qguadriscissus. 8 Schaueri. r Wulkae. h Eichwaldi. » Wulkiformis. S; Bronni-forme. „. ‚Lilliformis. Turritella pythagorica. » Wimmeri. Adeorbis Lomnickii. „. posthumus. Venus Sobieskii. „.. Niedzwiedzki. Cardium Baranowense. „ Lomnickü. 5 praeechinatum. „ trigonocosta. 5 subhispidum. „reiben. s praeplicatum. ı „a Neumayı. " Holubicense. „ı wWolj a Ruthenicum. „eneRneni: Cardium sub-protractum. „ resurrectus. Modiola sub-Hoernest. „ Zichthofeni. Lima percostulata. Auffallend ist die grosse Anzahl von neuen Pectenarten und nament- lich von solchen aus der Gruppe des P. scissus, doch ist. dabei zu bemerken, dass die meisten derselben so geringe Unterschiede zeigen, dass sie wohl nicht als eigene Arten im Linx#’schen Sinne angesehen werden können. Es ist dies bis zu einem gewissen Grade bereits aus der Nomenclatur der Arten oder wie der Verfasser sagt „Formen“ ersichtlich. So finden wir einen ?. Wulkae und Wulkaeformis, einen Pecten Lilli, Lilliformis und cf. Lilk, einen Pecten scissus, scissoides, subscissus, gquadriscissus, und eine Zwischen- form zwischen P. quadriscissus und P. Wulkae ete. etc. Dass durch eine derartige Häufung von Namen die Erkenntniss der organischen Welt nach irgend einer Richtung gefördert werde, ist wohl ein grosser Irrthum. Th. Fuchs. J. Carıcı: Descrizione di una nuova specie del genere Li- mopstis. (Naturaliste siciliano II. 1883.) In den Tortonischen Mergeln von Licodia-Euboea kommt in grosser Menge eine kleine Limopsis vor, welche sich durch geringere Grösse, zartere — 117 — Schale und kleine Unterschiede in Form und Sculptur von der gewöhnlichen L. aurita Bron. unterscheidet und welche hier als L. Pantanelli abgebil- det und beschrieben wird. Th. Fuchs. S. A. Mırier: Description of three new Orders and four new families in the class Echinodermata; and eight new species from the Silurian and Devonian formations. (Jour. Cineinnati Soc. Nat. History. Vol. V. No. 4. 221—231. pl. 9.) Die Namen der vorgeschlagenen neuen Ordnungen sind: Agelacrinoidea, Lichenocrinoidea und Myelodactyloidea. Die beiden ersteren enthalten je eine Familie mit derselben Bezeichnung, die dritte soll zwei Familien aufnehmen: Myelodactylidae und Cyclocystoidae. Zu den Agelacrinoideae werden gestellt die Gattungen: Agelacrinus, ‚, Edrioaster und Hemicystites; zu den Lichenocrinoidea: Lichenocrinus, zu den Myelodactylidae: Myelodactylus und zu den Cyelocystoidae: Oyclocystoides. Als neu beschreibt MıLLer: Holocystites jolietensis. Lichenoerinus affınıs. Eucalyptocrinus proboscidialis. Murchisonia worthenana. Poteriocrinus davisamus. Uyclonema cincinnatense. Poteriocrinus nettlerothanus. Oyclora pulchella. Lichenoerinus tuberculatus. C. A. White. P. ve Lorron: Description des Echinides des environs de Camerino (Toscane) pr&eced&e d’une notice stratigraphique ‚par M. Canavarı (Mem, Soc. phys. hist. nat. Geneve. XXVIII. 1832.) Die Stadt Camerino in Toscana ist auf einem Hügel von Miocänbil- dungen erbaut, welche von oben nach unten nachstehende Schichtenfolge zeigen: a. Muschelsandstein und Conglomerat mit eingeschal- teten Mergelbänken und dünnen Lignitlagen. b. Blauer, plastischer Thon sehr reich an Brissopsis, mit Pflanzen und Thierresten (Quercus, Populus, Scom- beroiden, Leuciscus). c. Mergelige Kalke mit zahlreichen Echinodermen und Conchylien. Tortonien (miocene super.) Terebratula miocenica. Oladocera. een.) Cassidaria. Lima. Aturia Aturi. Pecten. Scalaria lamellosa. Ostrea cochlear. d. Argille scagliose (Miocene infer. Eocene), e. Scaglia. | Aus den unter c angeführten mergeligen Kalken, welche wohl ohne Zweifel dem Bologneser Schlier entsprechen, werden folgende Echiniden be- schrieben: — Mer Oidaris cf. rosaria. » Canavarii nov. sp. Echinolampas angulatus. » Oontii nov. sp. Echinanthus Camerinensis nov. sp. Linthia Capellini nov. sp. Hemiaster Canavarii nov. Sp. Brissopsis Ottnangensis. Spatangus Canavarii nov. sp. Cleistechinus Canavarii nov. gen. sp. Sehr merkwürdig ist das neue Genus Cleistechinus, welches in auf- fallender Weise an die Pourtalesien der Tiefsee, namentlich an das Genus ‚„ Urechinus erinnert. Der Körper ist eiförmig oval, ohne Spur einer vorde- ren Furche, die Schale äusserst dünn, Ambulacral- und Interambulacral- tafeln in Form und Grösse wenig verschieden, sechsseitig, 2 grosse Geni- talporen. Ausser diesen werden noch folgende Echinodermen abgebildet und be- schrieben: | Enichaster oblongus nov. gen. sp. aus dem Vicentinischen Eocän, eine sehr merkwürdige Form aus der Familie der Holasteriden und zunächst mit Offaster verwandt, von dem sie sich durch die stark deprimirte Gestalt, die sehr kurzen Ambulacra, den ganz compacten Apicalapparat und den voll- kommenen Mangel einer vorderen Furche unterscheidet. Offaster globulosus nov. sp. | Schalte ene Cardiaster subtrigonatus | > Hemipedina Marconissae. Lias moyen. Th. Fuchs. P. pe Lorion: Description of a new species of Bourgueti- crinws (Journ. Cincinnati Soc. Nat. Hist. Vol. V. Nr. 3. 118. Pl. V.) Der bekannte schweizerische Paläontologe beschreibt Bourguetierinus alabamensis aus der Kreide von Alabama. C. A. White. E. OÖ. Urrica: Description of two new species of Crinoids. (Journ. Cineinnati Soc. Nat. Hist. Vol. V. Nr. 3. 175—177. Pl. V.) Aus der Hudson River-Gruppe beschreibt Urrıcan Heterocrinus (Iocri- mus) ochanus und Heterocrinus pentagonus. C. A. White. W. Waagen: On the Genus Richthofenia Kays. (Anomia Law- renciana poE Kon.) (Records of the geol. Survey of India, vol. XVI, pt. 1, 1833.) Mit 2 paläontol. Tafeln. Der Verf. giebt hier eine von zahlreichen Abbildungen begleitete Be- schreibung dieser merkwürdigen jungcarbonischen oder permo-carbonischen Versteinerung des indischen Salt-Range. Da es mit wenigen Zeilen und ohne Abbildungen kaum möglich ist, eine richtige Vorstellung vom compli- — 119 — cirten inneren Bau des Fossils zu geben, so gehen wir hier nicht näher auf denselben ein, umsomehr als Herr Waagen erst im vorigen Jahre in dies. Jahrbuch (1882, I, -115-) eine ziemlich ausführliche Beschreibung des Petrefakts veröffentlicht hat. Wie damals, so hebt der Verf. auch jetzt wieder ‚die wunderlichen Analogieen des von ihm bei den Brachiopoden, und zwar in der Nähe der Productiden untergebrachten Fossils einerseits zu den rugosen Korallen, andererseits zu den Rudisten hervor. Wir hatten die Form an- fänglich ebenfalls in die Nachbarschaft der Productiden gestellt, dann aber .(v. Rıcatuorzn’s China, vol. IV, p. 195) auf Grund ihrer durch Wagen ermittelten inneren Structur zu den Deckelkorallen gezogen. Professor Linoström schloss sich dieser Classification zuerst an (l. c. p. 74), hat sich aber, nachdem er indische Originalexemplare untersucht, gegen die Korallennatur und für die Stellung in der Nähe von Productus, mit dessen aberranten Arten (proboscideus ete.) er Bichthofenia vergleicht, ausgesprochen (K. Svenska Vet. Akad. Handl., VII, No. 4, September 1882). Trotz der Bedeutung, welche diese Ansicht des ausgezeichneten Korallenkenners für ‚uns hat, können wir die Acten über die Stellung des Fossils damit noch nicht für abgeschlossen ansehen. Vor allen Dingen würde eine genauere - Untersuchung der oben genannten und anderer ähnlicher Productus-Arten zeigen müssen, ob ihre Schalbeschaffenheit und innere Structur in der That Analogien mit Richthofenva aufweist. | Kayser. Crayrore: On Helicopora a new spiralgenus ofNorth-Ame- zican Fenestellids (Qu. J. G. S. 1883, p. 30. Mit 1 Tafel.) Der Name Helicopora wird für Formen errichtet, die durch ihre spirale Drehung der bekannten americanischen Gattung Archimedes (Archimedipora) ‚ähnlich sind, sich aber von diesem Genus durch den Mangel einer soliden centralen Axe unterscheiden. Es werden drei Arten der neuen Gattung be- schrieben: eine aus dem obersilurischen Niagarakalk, eine zweite aus dem unterdevonischen Corniferous-Kalke, eine dritte aus den untercarbonischen Schichten von Ohio und Kentucky. Kayser. E.von Dunikowskı: Die Spongien, Radiolarien und Forami- niferen der unterliasischen Schichten vom Schafberg bei Salzburg. (Denkschr. d. Wien. Akad. Bd. XLV. 1882.) Am Schafberg im Salzkammergut und bei Goisern finden sich im un- mitielbaren Hangenden der rhätischen Schichten dunkle, fast dichte, an Hornstein reiche Kalkbänke, welche in grosser Menge Reste von Spongien, seltener Radiolarien und Foraminiferen enthalten. Das Vorkommen von Ammonites marmoreus in diesen Kalken beweist, dass es sich um untersten Lias handelt. Der Verfasser hat nun die mikroskopischen Reste einer ge- naueren Untersuchung unterzogen und seine Resultate in der oben ange- führten Arbeit niedergelegt. Er hat gefunden: 1) Schwämme. Monactinellidae: Opetionella? Zurr.; Renieria an Suberites Scan, ; Scolioraphis? sp.; Esperia sp.; andere einzelne Nadeln. rn — 1720 ° — Tetractinellidae. Fünf Nadelformen von Pachastrella; Steleita Schm. und Tisiphonia Tuons. (diese Gattungen untrennbar), acht Nadelformen; Geo- dia Lux., vier Nadelformen. Hexactinellidae. a) Lyssakina: Stauractinella Zırr., zehn Nadelfor- men; Hyalostelia Zırr., zwei Nadelformen. b) Dietyonina Zırr.: Trema- dictyon, drei Nadelformen, Craticularia Zırr., eine Form. Lithistiden. Zwei Nadeln. 2) Radiolarien. Das massenhafte Vorkommen von Radiolarien in jurassischen kiesel- reichen Kalken ist in neuerer Zeit wiederholt beobachtet worden. (Jahrb. 1881. II. -126-.) ‘Der Verfasser war anderen Forschern gegenüber in der Lage es mit einem aussergewöhnlich günstigen Erhaltungszustand zu thun zu haben. Die Formen sind nach dem neuesten System Häcker’s gruppirt. Wir führen von denselben nur die Familien an. Ordeung Peripylaria Häck. 1881. Fam. Sphaerida Häick., Cenosphaera Zımr. O. aff. Plutonis Eurs. Zwei nicht benannte Arten. — Ellipsoxiphus n. g. gehört zu einer aus durchweg neuen Formen bestehenden Gruppe Häcker's. Einschalige Radiolarien mit zwei entgegengesetzten Stacheln, die in einer Axe liegen. Die neue Gattung hat eine einfache gitterförmige Ellipsoidschale. Z. Suessin.sp. und E. parvo- foraminosus n. sp. — Staurosphaera Häck. 8. crassa. — Staurodoras Häick. St. Mojsisoviesi n. sp.; St. Liasica n. sp.; St. Wandae n. sp. — Spongechinus Häck. Sp. Neumayrı n. sp. Sp. multiaculeatus n. sp. — Rhizoplegma Häck., eine zweifelhafte Art. Fam. Discida Hick. Spongophacus Häck., zwei zweifelhafte Arten. Stylotrochus Häck., eine unbenannte Art. Von unsicherer Stellung im System sind folgende Radiolarien : Spongo- eystis n. g. „Skelett einkammerig, ei- oder ellipsoidförmig aus einem dich- ten Geflecht von schwammartig verflochtenen Kieselnadeln bestehend. Die Schale ist durch eine Hauptaxe, deren Pole verschieden ausgebildet sind, charakterisirt.* Sp. montis ovis n. sp. — Triactinosphaera n. g. „Die . schwammartige Schale besteht aus drei ceylinderförmigen, an ihren Enden zu Kugeln verdickten und mit Stacheln versehenen Armen, die vermittelst ihrer Grundflächen derart miteinander verbunden sind, dass ihre Enden den Spitzen eines gleichschenkligen Dreiecks entsprechen.“ T. Zitteli n. sp. 8) Foraminiferen. Dieselben sind mangelhaft erhalten und es werden nur einige meist der Familie der Lageniden angehörige Gattungen namhaft gemacht, denen die Kieselkerne vielleicht zuzuzählen sind. Am interessantesten unter den Funden des Verfassers sind jedenfalls die Radiolarien, die in Folge ihrer guten Erhaltung das Vorkommen be- kannter Gattungen in relativ alter Zeit erkennen liessen und ausserdem noch neue Gattungen lieferten. Unter den Schwämmen zeigten nur einige Hexactinelliden zusammenhängende Skeletttheile, während es sich sonst nur um einzelne Nadeln handelt, deren sichere Deutung durchaus nicht immer möglich ist. . Benecke. Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen An- zeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässi- ger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separat- abdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separat-Abdrücke. 1881. * HEBERT: Le terrain cr&tace des Pyrenees. II. partie, terr. cretace su- perieur. (Bull. soc. g&ol. France. 3 ser. IX.) * The Minerals and Mineral Localities of North Carolina. Being Chapter I of the Second Volume of the Geology of North Carolina. A. Pomen et J. Pouvanne: Carte geologique provisoire des provinces d’Alger et d’Oran publiee par ordre de M. ALBERT GrREvy, gouverneur general civil de l’Algerie et dressee d’apres les travaux de MM. Baprv- URKI, NICAISE, POMEL, PouyannE, RocARD, ROLLAND, VATONNE, VILLE. 1. feuille. Alger. J. Tıssor: Carte geologique provisoire de la province de Constantine et du cercle de Bou-Saada, publi6ee par ordre de M. ALserr Gr£vy, gouverneur general civil de l’Algerie. 4 feuilles. Alger. — — Texte explicatif de la carte geologique provisoire du d&partement de Constantine au 1 : 800000. Alger. 8°, 1882. Annual Report of the Curator of the Museum of comparative Zoology at Harvard College for 1881—1882. Cambridge. H. Forır:: Notices bibliographiques. Liege. A. JenTzscH: Über einen Fund bearbeiteter Knochengeräthe bei Elbing. (Schrift. d. physikal.-ökonom. Ges. zu Königsberg XXIII.) — — Über einige tertiäre Säugethierreste aus Ost- und Westpreussen. Mit 1 Tafel. (ibidem.) * J. Kusta: Über eine Blattina aus der Lubnaer Gaskohle. (Sitzungsber. k. Böhm. Ges. Wiss. 15. Dec.) * * * a A. Leppra: Die mineralogische und geologische Literatur der Pfalz seit 1820. (XLI. Jahresber. der Pollichia.) * — — Zur Kenntniss des Limburgit von Forst. (ibidem.) % > H. CarvırL. Lewis: On some enclosures in muscovite. (Proceed. Acad. nat. science. Philad. 26. Dec.) H. R. Mürter: Die Granite des Langebachsgrundes bei Ilmenau. Inaug.- Diss. Jena. NevmAyr: Theorien über die Zukunft der Erde. Vortrag im Ver. z. Verbr. naturw. Kenntn. in Wien 1881. Wien. A. PomEı et J. Pouyanne: Texte explicatif de la carte geologique pro- visoire au 1 : 800 000 des Provinces d’Alger et d’Oran. 58 p. Alger 8°. Sachsen. Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des König- reichs. — Herausgegeb. vom K. Finanz-Ministerium. Bearbeitet unter der Leitung von H. CREDNER. Section Kupferberg (Hammer. Unter- wiesenthal). Blatt 148. Text und Karte von A. SavEer. Die Erzgänge bei Weipert-Neugeschrei von H. MÜLLER. — Section Leipzig. Blatt 11. Text und Karte von K. Darmer, J. Hazarn und A. Sıver. Leipzig. ScuLüter: Neue Korallen des Mitteldevon der Eifel. (Sitzungsber. der niederrhein. Gesellsch. f. Natur- und Heilkunde. 4. Dec.) Hs. Ssögren: Über ein neues Vorkommen von Humit (Typus I) und über die chemischen Formeln des Humit, des Chondrodit und des Klino- humit. (Zeitschr. f. Krystallogr. u. Mineral. VII. 4.) * — — Studier pä Gadolinit. (Kongl. Vetensk.-Akad. Förhandl. No. 7.) %* 8 — — Bidrag till kännedomen om Katapleitens kristallform. (ibid. Nr. 7.) — — Förekomsten af Gedrit säsom väsendtlig beständsdel i nägra norska och finska bergarter. (ibid. No. 10.) J. J. Stevenson: The geology of Bedford and Fulton Counties. With 2 geol. maps. (Second geolog. Survey of Pennsylvania. Report of Progress. T. 2.) Harrisburg. Vırcnuow: Neuere Pfahlbaufunde aus dem Bodensee, namentlich Nephrit und Jadeit; mit Anhang von A. Arzrunı. (Verh. d. Berliner anthropol. Ges. XIV. 1882. 563—567.) — — Über einen mittelamerikanischen Fund; mit Anhang von A. Arz- RUNI. (ibid. 567—571.) M. Wınswortn: On the relations of the so-called felsite to the conglo- merate on Central Avenue, Milton, Mass. (Harvard University Bulletin Octob.) 1883 H. Arnaup: De la division du Turonien et du Senonien en France, syn- chronisme de ces etages dans le N. et dans le 8.0. de la France. — Angouleme, 8°. 19 p. 1 table. Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino. Classe di Se. fis. matem. e nat. XVIIl. 2—4. BERTRAnD: Guide des trois musees du Jardin des Plantes. 1. G£ologie, min6ralogie, botanique; 2. Anatomie comparee, Anthropologie; 3. Zoo- logie. .8790p. Barıs. * F, BEevscuLac : Geognostische Skizze der Umgegend von Crock im Thü- ringer Walde. (Zeitschr. f. d. ges. Naturwiss. LV.) Halle a. S. * Bırrner: Neue Beiträge zur Kenntniss der Brachyuren-Fauna des Alt- tertiärs von Vicenza und Verona. 178. 1 Taf. (Denkschr. d. Wiener Akad. XLV1.) * J. Brass: Beiträge zur Kenntniss natürlicher wasserhaltiger Doppel- sulfate. (Sitzungsber. K. Akad. der Wissensch. 1. Abtheil. LXXXVII. Wien.) W. BortscHe: Zur Geognosie und Paläontologie der Umgebung von Osna- brück. (5. Jahresber. des naturw. Ver. zu Osnabrück.) * T, G. Bonner: Additional note on boulders of Hornblende picrite near the western coast of Anglesey. (Quart. Journ. geol. Soc. Proceed. No. 437.) * L, Bourezois: Reproduction par voie ignde d’un certain nombre d’es- peces minerales appartenant aux familles des silicates, des titanates et des carbonates. (These presentee & la Facult& des Sciences de Paris.) 4°. 65 pg. Paris. A. Braconnier: Description g&ologique et agronomique des terrains de Meurthe et Moselle. 8°. 456 p. Nancy et Paris. — — Carte geologique et agronomique du departement de Meurthe et Moselle au 80 000. Fournie par l’assemblage des cartes geologiques dressöes par MM, LevaLLoıs et REVERCHoN. * P. HERBERT CARPENTER: Note on Democrinus Parfaiti. (Ann. a. Mag. of Natur. History.) * — — Further Remarks on the Morphology of Blastoidea, with Descrip- tions of a new British Carboniferous Genus and some new Devonian Species from Spain. (ibidem.) * — — On the Supposed Absence of Basals in the Eugeniacrinidae and in certain other Neocrinides. (ibidem.) * E. Conen: Sammlung von Mikrophotographien zur Veranschaulichung der mikroskopischen Structur von Mineralien und Gesteinen. Liefe- rung VIII. Stuttgart. G. Correau: La geologie au congres de La Rochelle en Septembre 1882. 8%. 14 p. Auxerre. H. Creoner: Über die Herkunft der norddeutschen Nephrite. (Corr.-Bl. d. deutsch. anthropol. Ges. XIV. No. 4. April.) * _ _— Der Boden der Stadt Leipzig. Erläuterungen zu den geologischen Profilen durch den Boden der Stadt Leipzig und deren nächster Um- gebung. Mit 2 Tafeln Profilen in Farbendruck, 3 Holzschnitten und einem Situationsplan. 8°. 73 S. Leipzig. * Wuıtman Cross: On hypersthene andesite and on triclinic pyroxene in augitic rocks, with a geological sketch of Buffalo Peaks, Colorado,. by S. F. Emmons. (Bull. U. S. geol. Survey. Nr. 1.) * W. Danes: Über eine tertiäre Wirbelthierfauna von der westlichen Insel des Birket-el-Qurun im Fajum (Ägypten). Mit 1 Tafel. (Sitzungsber. K. Akad. Wiss. Berlin. VI. 129—153.) * — 124 — * W. Daues: Über hornlose Antilopen von Pikermi in Attica. (Sitzungsber. d. Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin. 20. Febr.) * W. Morrıs Davis: On the relations of the triassic traps and sandstones of the eastern United States. (Bull. Museum of compar. Zoology at Harvard College. vol. VII. Nr. IX.) * J. Dewirz: Bemerkungen über Tentaculiten. (Zeitschr. f. d. ges. Naturw. Bd. LVI.) * E. Favre: Revue geologique Suisse pour l’annee 1882. XIII. Gen£ve, Bale, Lyon. * FeLix: Über die nordischen Silurgeschiebe der Gegend von Leipzig. (Berichte der naturforschenden Gesellsch. zu Leipzig 1883.) * Fontanxes: Note sur l’extension et la faune de la mer pliocene dans le Sud-Est de la France. (Bull. Soc. geol. de France. 3 ser. T. XI. 103.) * A. Frıc: Studien im Gebiete der böhmischen Kreideformation. Paläon- tologische Untersuchung der einzelnen Schichten. III. Die Iserschichten. 138 pp. 132 Textfiguren. (Archiv der naturw. Landesdurchforschung von Böhmen. V. Bd. No. 2. (Geolog. Abtheil.) Prag. * v. Fritsch: Neuere Erfahrungen über den geognostischen Aufbau der Erdoberfläche. (Geogr. Jahrb. IX.) C. W. Günser: Beiträge zur Kenntniss der Texturverhältnisse der Mi- neralkohlen. (Sitzungsber. K. Bayer. Akad. d. Wiss. Math.-phys. Cl. I.) * — — Mittheilungen über den bayerischen Wald. (Deutsche Geograph. Blätter. Bremen. V]. 1.) HEBERT: Sur le groupement des couches les plus anciennes de la serie stratigraphique & l’occasion du projet de carte geologique internationale de l’Europe. (Bull. Soc. g&ol. de France. 3 ser. XL) * E. Hussar: Über den Cordierit in vulkanischen Auswürflingen. (Sitzber. k. Akad. Wiss. Wien. No. 9.) Koran Keınsack: Über präglaciale Süsswasserbildungen im Diluvium Norddeutschlands. (Jahrb. der kön. preuss. geol. Landesanst. f. 1882. Berlin.) * Fr. Kıneeiin: Kurzer Abriss der Mineralogie einschliesslich Darstellung der wichtigsten geologischen Erscheinungen für Realgymnasien etc. Mit 141 in den Text gedruckten Abbildungen. Wiesbaden. 8°. 82 S. * Jos. ALEX. KRENNER: A Kryolith-Csoport Grönlandi Asvänyai. (Magy. Tud. Akad. Ertesitö 1. 5.) * — — Über die Nephrite der ostasiatischen Expedition des Grafen Bea SzEcHEnYI. Budapest. * A. Kunpr: Über eine einfache Methode zur Untersuchung der Thermo- Elektricität und der Piezo-Elektricität der Krystalle. Mit einer Tafel. (Sitzb. d. K. Preuss. Akad. d. Wissensch. zu Berlin. Sitzung v. 5. April.) * _ — Über das optische Verhalten des Quarzes im elektrischen Felde. (Annalen der Physik und Chemie. N. F. B. XVIII.) A. pe Lapparent: Cours de mineralogie. Fasc. 1. Avec 450 gravures dans le texte et une planche chromolithographiee. 8°. p. 1—224. Paris. % — 153 — * A, von Lasavıx: Die Spalten in den Gesteinen. (Humboldt II. 4.) F. LEoNBARDT: Etude geologique de la region du Mt. Ventour en 4°. 273 p., 4 pl., 1 carte. Paris et Montpellier. * Lepsıus: Das Mainzer Becken, geologisch beschrieben. Mit einer geolog. Karte 1: 100.000. 181 SS. Darmstadt. 4°. * Lethaea geognostica oder Beschreibung und Abbildung der für die Ge- birgsformationen bezeichnendsten Versteinerungen. Herausgeg. von einer Vereinigung von Paläontologen. I. Theil. Lethaea palaeozoica von FErD. Rormer. Textband. 2. Lieferung. S. 325—544. Mit 65 Holzschnitten. Stuttgart. * H. CarvıLL Lewis: Summary of progress in mineralogy in 1882. (Amer. Naturalist. Philadelphia.) * — — The great ice age in Pennsylvania. (Journal of the Franklin Institute. CXV. Philadelphia. April.) Marrın und Wichmann: Sammlungen des geologischen Reichsmuseums in Leiden. I. Beiträge zur Geologie Ost-Asiens und Australiens. 5. Heft Marrın, Nachträge zu den Tertiärschichten auf Java. Leiden. * N. F. Merıtı: Concerning the lithological collection of the exploration of the 40th parallel. (Proceed. of the Boston Soc. of nat. hist. XXI. Boston.) ALFR. NEHRING: Bericht über neue bei Westeregeln gemachte Funde, nebst Bemerkungen über die Vorgeschichte des Pferdes in Europa. (Sitzungsber. d. Ges. d. naturf. Freunde, 50—63.) — — Über eine fossile Siphneus-Art (Siphneus arvicolinus n. sp.) aus lacustrinen Ablagerungen am oberen Hoangho. (ibidem 19—24.) * K. Prrtersen: Bidrag til de norske kystströgs geologi med kart og pro- filtavle. (Arch. for Mathem. og Naturvid. VII. Kristiania.) * Anzss. Porrıs e Giv. Pıorrı: Il calcare del Monte Tabor. Piemonte. (Atti R. Accad. Torino. XVIIl.) * Preussen — Geologische Karte der Provinz. Sect. 20. Dirschau und Sect. 22 Elbing. Bearbeitet von A. JENTZSscH. * Fr. Aus. QUENSTEDT: Die Ammoniten des schwäbischen Jura. 1. Heft mit Atlas von 6 Tafeln. Stuttgart. * 0. F. RammeELsgere: Elemente der Krystallographie für Chemiker. Mit 151 Holzschnitten. 8°. 208 S. Berlin. | * G. vom Rate: Vorträge und Mittheilungen. (Sep.-Abdr. aus den Sitzber. d. Niederrhein. Ges. für Natur- und Heilkunde zu Bonn vom 6. XI, und 4. XII. 1882, 15. I und 12. II. 1883.) Bonn. * A. RemeL£: Untersuchungen über die versteinerungsführenden Diluvial- geschiebe des norddeutschen Flachlandes mit besonderer Berücksich- tigung der Mark Brandenburg. I. Stück: Allgemeine Einleitung nebst Übersicht der älteren baltischen Sedimentgebilde. Untersilurische ge- krümmte Cephalopoden. 1. Lief. 152 S. Eine Übersichtskarte des südl. Schweden. Berlin 4°, * A, Renarn: Recherches sur la composition et la structure des phyllades ardennais. (Bull. du Musde Royal d’hist. nat. de Belgique II. Bruxelles.) * * % *% — 126 — * A. Renarn: Recherches sur les terrains anciens des Asturies et de la Galice par Cuarırs BarRoIs. (Revue des Questions seientifiques.) * H. H. Reuscn: Note sur la geologie de la Corse. (Bull. soc. geol. Fr. 3 serie. t. XI.) — — Nye oplysninger om olivinstenen i Almeklovdalen og Sundalen paa Söndmöre. (Kristiania Videnskabsselskabs Forhandl. Nr. 1.) * Ep. Rıcuter: Beobachtungen an den Gletschern der Ostalpen I. Der Obersulzbach-Gletscher 1880—1882. Mit 1 Karte, 1 Ansicht, Pro- filen etc. (Zeitschr. des deutsch. u. österr. Alpenvereins. I. Salzburg.) H. Rınk: Die neueren dänischen Untersuchungen in Grönland. (PErEr- mann’s Mittheil. Bd. XXIX. Heft 4.) Fr. Rınse: Krystallographische Untersuchung einiger organischer Ver- bindungen. Mit 1 Tafel. Inaug.-Diss. Göttingen. W. C. Rönteen: Bemerkung zu der Abhandlung des Herrn A. Kuxor „Über das optische Verhalten des Quarzes im elektrischen Feld“. (Annal. d. Physik u. Chemie. N. F. XIX.) — — Über die thermo-, aktino- und pinzoelektrischen Eigenschaften des Quarzes. (XXII. Ber. der Oberh. Ges. f. Natur- u. Heilk. Giessen.) F. SanndgErGeR: Über die mikroskopischen Zirkone in Graniten und Gneissen und den aus diesen entstandenen Trümmergesteinen. (Sitzber- d. Würzb. Physikal.-Medic. Gesellschaft.) Schenk: Pflanzen aus der Steinkohlenformation. Separ. aus FR. von Rıcartuoren China IV. S. 211—244. Taf. XXX-—XLV. XLIX fie. 1. — — Jurassische Pflanzen. Separ. aus Fr. v. RıcutHoren China IV. S. 243—269. Taf. XLVI—LIV. i * Science, vol. I, No. 15. Cambridge, Mass. U. S. A. * (0, SchLüter: Die regulären Echiniden der norddeutschen Kreide. I. Gly- phostomata (Latistellata). 72 pp. VII Taf. (Abhandl. zur geolog. Spe- cialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten Bd. IV. Hft. 1. Berlin.) A. De SchuLt£x: Sur les orthophosphates doubles de Baryum et de po- tassium, de baryum et de sodium. (Compt. rend. XCVI. No. 11.) Sitzungsberichte der naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. 9. Jahrg. 1882. Leipzig. * W.Sprixe: La couleur des eaux. (Bull. Acad. Roy. de Belgique, 3 ser. tome V: No: 1.) * ALFR. STELZNER: Neuere Vorkommnisse von Rutil und Zirkon aus dem Freiberger Gneissgebiet. (Berg- und Hüttenm. Zeitung No. 16.) * — — Über einen „Grünstein* vom Spitzberg b. Geyer. (ibidem.) * J. T. Sterzer: Über Dicksoniites Pluckeneti SchLorn. sp. (Botan. Cen- tralblatt. Jahrg. IV. Bd. XIII. No. 8—9.) * Transactions of the New York Academy of Sciences 1881—1882. vol. I. No. 1—5. New York. 8°. * 'TRaUTSCHOLD: Wissenschaftliches Ergebniss der in und um Moskau zum Zweck der Wasserversorgung und Canalisation von Moskau ausgeführten Bohrungen. Moskau. x Le * M. pe TrısoLet: La geologie, son objet, sun developpement, sa methode, ses applications. Conference academique. Neuchätel. — — Analyses de calcaires hydrauliques du Jura neuchätelois et vaudois. (Bull. Soc. Vaud. Sc. Nat. XVII.) * V. Untie: Die Cephalopoden der Wernsdorfer Schichten. 151 S. XXXII Taf. (Denkschr. d. Wien. Akad. Bd. XLVI. 2. Abth. Wien.) R. D. M. VERBEEK: Over het Voorkommen van Gesteenen der Krijt- formatie in de Residentie Westerafdeeling van Borneo. (Versl. en Mededeel. Kon. Akad. Weetensch. 2 reeks, Deel XVIII. Amsterdam.) — — Over de Dickte der tertiaire Afzettingen op Java. (Kon. Akad. Weetensch. Amsterdam.) * M. E. Wapswortu: Meteoric and terrestrial rocks. (Science. I. No. 5. Philadelphia. March 9.) — — Keweenah-point geology. (Science. I. No. 9. Philadelphia. April 6.) * — — The Bishopville meteorite. (Ibidem No. 11. Philadelphia. April 10.) * 0. A. Wuıte: A review of the non-marine fossil Mollusca of North Ame- rica. (Annual Report of the Director of the U. S. Geolog. Survey 1881—82. 80 pp. 32 Plates. Washington.) — — Late observations concerning the Molluscan Fauna and the Geo- graphical extent of the Laramie-Group. (Amer. Journ. of Science and Arts. XXV. No. 147.) | * B. Zeitschriften. 1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 8°. Berlin. [Jb. 1883. I. -341-] Bd. XXXIV. Heft. 4. Octob.—Decemb. 1882. S. 681—836. T. XXVIII — XXXIH. — Aufsätze: *SterzeL: Über die Fruchtähren von Annularia sphenophylloides ZEnkEr sp. (T. XXVII). 685. — *0O. GürıcH: Beiträge zur Kenntniss der niederschlesischen Thonschieferformation (T. XXIX u. XXX). 601. — *R. Beck: Das Oligocän von Mittweida mit besonderer Berücksichtigung seiner Flora (T. XXXI u. XXX). 735. — *G. Kıemm: Mikroskopische Untersuchungen über psammitische Gesteine. 771. — F. SAnnBEeRGER: Das Alter der Bimssteingesteine des Westerwaldes und der Lahngegend. 806. — Briefliche Mittheilungen: Ta. Lizse: Über diluviale Eisbedeckung in Mitteldeutschland. 812. — Verhand- lungen: Wessky: Zirkonähnliches Mineral von Gräben bei Striegau. 814. — E. Kayser: Rhynchonella Pengelliana Dav. aus dem Taunus-Quarzit von Stromberg. 815. — W. Daues: Über Lestodon Grrvaıs von Uruguay. 816. — Weiss: Über Mineral-Erwerbungen der Bergakademie und über Kohlenpflanzen des Hangenden Flötzzuges von Waldenburg, 817. — E. Kayser: Über paläozoische Versteinerungen von Spitzbergen und über Aptychus-ähnliche Reste aus den Goniatitenschiefern von Rüdesheim in der Eifel. 818. — Krockmanx: Über die gesetzmässige Lage des Steilufers einiger Flussthäler im norddeutschen Flachlande. 819. — 123 — 2) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- gegeben von P. Grorn. 8°. Leipzig. [Jb. 1883. I. - 536 -] Bd. VII. Heft 6. S. 529-651. T. IX—XI. — Cha. Sorer: Über ein Refraktometer zur Messung der Brechungsexponenten und der Dispersion fester Körper (T. IX). 529. — A. Scumipr: Mineralogische Notizen: 1) Hä- matit aus dem Hargitagebirge; 2) Apatit vom Tavetsch und Floitenthal (T. X). 551. — *H. Bückıns: Über den Einfluss eines messbaren Druckes auf doppeltbrechende Mineralien (T. XI). 555. — * Ta. Lıwen: Datolith von Terra di Zanchetto bei Bologna. 569. — W. J. Lewis: Über einen Stephanitkrystall von Wheal Newton. 575. — F. GrünLıne: Untersuchung einiger organischer Körper. 581. — V. von Zepuarovich: Formen des Bibromkampher. 587. — A. Fock: Krystallform des Terpenylsäureäthyl- äthers. 590; — Krystallform der Nitrovaleriansäure. 590. — C. Hıntze: Apatit von Striegau. 590; -- Nachtrag zum Danburit von Skopi. 591. — P. Grora: Mittheilung einiger am Molybdänbleispath angestellter chemi- scher Versuche. 592; — Über farblosen Cordierit von Brasilien. 599. — *Q, Horn: Optische Beobachtungen am Cyanit. 595. — Auszüge. 597. 3) Palaeontographica. Herausgegeben von W. Dunker und K.A. Zırter. 4°, Cassel. [Jb. 1883. I. -342-] XXIX. Bd. oder dritte Folge. V. Bd. 3. Lief. März 1883. — F. Rorner: Die Knochenhöhlen von Ojcow in Polen (Taf. XXII-XXXIM). 193—236. 4) Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der Preussischen Rheinlande und Westphalens. Herausgegeben von C. Anprä. 8°. Bonn. [Jb. 1883. I. -156-] 1882. 39. Jahrg. Vierte Folge. 9. Jahrg. Zweite Hälfte. Verh. 181—316. — Correspondenzblatt 57—154. — Sitzungsberichte 1—232. — In den Verhandlungen: vox Stromseck : Über die Fenstersäulen in der Burg Dankwarderode in Braunschweig. 181—189; — Ein neuer Fund von Sinter der römischen Wasserleitung aus der Eifel nach Köln. 190—195. — TRENKNER: Die Muschelkalkschichten in der nächsten Umgebung von Osna- brück. 216—233. — von Dücker: Löss in Westphalen. 234—235. — Rır- mann: Über die Grünsteine des Kreises Wetzlar und einige ihrer Contact- erscheinungen. 245— 307. — Ansceusıs: Das Alter der Westerwälder Bims- steine. 308-316. — Im Correspondenzblatt: Gurır: Über den genetischen Zusammenhang der Steinkohlenbecken Nordfrankreichs, Bel- giens und Norddeutschlands. 61—69. — MicH#arLis: Über das Vorkommen von Steinkohlen, Petroleum und Gold im nordwestlichen China. 69—80. — v. LasauLx: Zwei Meteoriten des Falles von Mocs in Siebenbürgen. SO—81. — DBLEIBTREU: Untersuchungen an den Olivinfelseinschlüssen im Basalt vom Finkenberg, speciell über die Veränderungen, welche der Olivinfels durch das glutflüssige Magma erlitten hat. 81—82. — v. vo. Marck: Über den Strontianit in Westphalen. 82—89. — BrısseL: Über die Structur und Zusammensetzung der Kohlenkalksteine in der Umgegend von Aachen. 90—93. — Kaiser: Über die geologischen Verhältnisse der Tiefsee und — 129 — des Thierlebens daselbst. 94—96. — Voss: Über das Unterdevon der Gegend zwischen Taunus und Westerwald im Gegensatz zu demjenigen vom nordöstlichen Abfalle des Eifelgebirges. 97—102. — SeLismann: Über einen ausgezeichneten Fund von Vitriolbleierz auf der Grube Friedrich bei Wissen an der Sieg, 106; — Mineralogische Beobachtungen, gesammelt auf einer Reise durch die Dauphine und Schweiz. 106—108; — Fundstelle des Turneritvorkommens von Olivone. 108. — Anprä: Algenreste aus dem Silur und Devon. 110—113. — HrvusLer: Vorkommen von gediegen Queck- silber und gediesen Kupfer mit Rothkupfererz, sowie ein oolithisches Eisenerzvorkommen im Teutoburger Wald. 113—119- — Hınıze: Über ein neues Vorkommen von krystallisirtem Danburit von Skopi. 121—125. — In den Sitzungsberichten: Gurt: Steinbeil aus Smirgelstein von Kosbunar (Smyrna) und Vorkommen des Smirgelsteins im Orient und seine technische Verwendung. 5—7. — SCHAAFFHAUSEN: Geschmolzener Melapbyrmandelstein von Schlackenwalle bei Kirn-Sulzbach an der Nahe. 7—10. — vom Raru: Erdbeben von Chios. 11—15; — Geologische Mit- theilungen über die Umgebung von Smyrna. 16—26; — Über neue Funde vulkanischer Auswürflinge im Tuffe von Nocera und Sarna. 26—27,;, — Über den Miargyrit. 27—31. — Lasavıx: Pseudomorphosen nach Rutil aus: dem Gneissgranit des Golfes von Morbihan. 32—34. — Lrumann: Ausbildung des Quarzes in den sogenannten Phyllitgneissen. 40—42. — v. Lasavıx: Untersuchungen an den Mineralien der Willemitgruppe (Wil- lemit, Troostit, Phenakit, Dioptas). 46—47; — Schwefel von Kokoschütz bei Ratibor. 48—49. -—- v. Rarn: Exhalation von Schwefelwasserstoff in der Bucht von Aitolikon. 76—82. — Leunanx: Über den Pfahl des bay- rischen Waldes. 87—88. — Laar: Über einen Marmor von Cintra, Prov. Estremadura in Portugal. 90—92. -- v. Lasavıx: Über Zwillingskrystalle von gediegen Kupfer von der Grube Öhligerzug bei Daaden, Revier Betz- dorf a. d. Sieg. 95—99; — Über einen ausgezeichneten Krystall von Osm- iridium. 99 — 100; — Über Vermehrung der Meteoritensammlung des minera- logischen Museum in Bonn. 100— 110; — Über die Umrindungen von Granat im Anschluss an A. Scaraur’s „Beiträge zur Kenntniss des Associations- kreises der Magnesiasilicate“. 114—132. — Poutis: Untersuchungen über Elephas antiquus Fauc. 134—136. — SCHAAFFHAUSEN: Quarzgerölle mit wässrigem Einschluss, Pfeilspitze, aus Feuerstein, quartäre Thiere bei Metternich, Durchschnitt der Rheinanschwemmungen (mit Zusatz von GURLT und Lasavıx). 140-143. — Lasavıx: Über Untersuchungen des Herrn Frecn über spanische Gesteine. 143—152. — v. Raru: Gypskrystalle von Girgenti. 179—180. — SchLüter: Neue Korallen des Mitteldevon der Eifel. 205—210. — v. Lasavıx: Nickelerzyvorkommen von Cow Creek, Douglass County, Oregon. 213—214; — Orthoklaskrystalle aus dem Granitit von Hirschberg. 214—215. — v. Raru: Mineralien aus dem Alathal, Lavastücke vom Vesuv. 215—-231. 5) Sitzungsbericht der naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. 9. Jahrgang 1882. Leipzig 1883. [Jb. 1882. II. oo N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. — 130 0 — A. Saver: Über ein kürzlich aufgefundenes, nordisches Phonolithge- schiebe aus dem Diluvium von Machern, östlich von Leipzig. 2. — J. Ferıx: Über die versteinerten Hölzer von Frankenberg in Sachsen. 5. 6) Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. 8°. 39. Jahrgang. [Jb. 1882. II. - 166 -] A. Scumipr: G. Werxer’s Spiegeldreikant. 86. — F. Nies: Über die verkieselten Baumstämme aus dem württembergischen Keuper und über den Verkieselungsprocess. 98. — O. Fraas: Die Bohrmuscheln am Esels- berg bei Ulm. 106. — G. Preme: Untersuchung der Stuttgarter Wasser- versorgung. 128. — G. Wunpr: Über die Vertretung der Zone des Am- monites transversarius im schwäbischen weissen Jura. 148. — J. Prossr: Beschreibung der fossilen Pflanzenreste aus der Molasse von Heggbach, O.-A. Biberach, und einigen anderen oberschwäbischen Localitäten. I. Di- cotyledonen. 166. — E. Kremm: Über alte und neue Ramispongien und andere verwandte Schwammformen aus der Geislinger Gegend. 243. 7) Jahrbuch derK.K. geologischen Reichsanstalt. 8% Wien. [Jb. 1883. I. -157-] 1882. XXXI. Nr. 4. S. 435—768. T. IX—XVI. — J. Nrpr. Worpkıch: Beiträge zur Fauna der Breccien und anderer Diluvialgebilde Österreichs (T.IXu.X). 445. — * Scnarızer: Der Basalt von Ottendorf in Österreichisch- Schlesien (T. XI). 471. — H. Becker: Die tertiären Ablagerungen in der Umgebung von Kaaden, Komotau und Saaz (T. XII, XIII). 499. — F. Löwr: Der Gebirgsbau des mittleren Egerthales. 587. — R. Hanpmann: Die fos- sile Molluskenfauna von Kottingbrunn. 543. — V. C. Porrack: Beiträge zur Kenntniss der Bodenbewegungen (T. XIV). 565. — *F. Terrer und C. von Jonn: Geologisch-petrographische Beiträge zur Kenntniss der diori- tischen Gesteine von Klausen in Südtyrol (T. XV u. XV]). 589. — * E. Tıerze: Bemerkungen über die Bildung von Querthälern. 685. 1883. XXXIH. No. 1. S. 1—-252. T. I-II. *H. vox Fovrox: Über Verwitterungsprodukte des Uranpecherzes und über die Trennung von Uran und Kalk. 1. — *F. Sınpeereer: Über den Basalt von Naurod bei Wies- baden und seine Einschlüsse. 33. — * Fr. Tours: Materialien zu einer Geologie der Balkan-Halbinsel. 61. — *A. Prrz und E. HussaX: Das Trachytgebiet der Rhodope. 115. — * A. Bırrwer: Über den Charakter der sarmatischen Fauna des Wiener Beckens. 131. — * Toyorırsı Harapa: Ein Beitrag zur Geologie des Comelico und der westlichen Carnia (T. I u. II). 151. — * D. Srur: Funde von untercarbonischen Pflanzen der Schatzlarer Schichten am Nordrande der Centralkette in den nordöstlichen Alpen. 189. — *H. von Fourox: Über die petrographische Beschaffenheit der krystallinischen Schiefer der untercarbonischen Schichten und einigerälterer Gesteine aus der Gegend von Kaisersberg bei St. Michael ob Leoben und krystallinische Schiefer aus dem Palten- und oberen Ennsthale in Obersteier- mark. 207, — 151 — 8) Verhandlungen der K. K. geologischen Reichsanstalt. 8%. "Wien. [Jb. 1883. I. -537-] 1883. Nr. 3. S.37—54. EingesendeteMittheilungen. J. Kroana: Über die Silurschichten der beiden Moldauufer südlich von Prag. 35. — C. pr Sterant: Verzeichniss der Fossilien der oberen und mittleren Kreide im nördlichen Apennin. 43. — F. Terrer: Diluviale Knochenbreccie von der Insel Cerigo. 47. — Vorträge. D. Srur: Funde von untercarbonischen Pflanzen am Nordrande der Centrälkette in den nordöstlichen Alpen. 48. — H. vox Fovrox: Über die petrographische Beschaffenheit der Gesteine aus der Umgebung des Graphites bei Kaisersberg in Steiermark. 50. — Literaturnotizen. 50. 1883. Nr. 4. S. 55—76. — Eingesendete Mittheilungen: R. Hasomann: Zur geologischen Gliederung der Conchylienablagerung von Gainfarn. 55. — G. Lavse: Erdbeben im Riesengebirge. 68. — Vorträge. V. Unrie: Vorlage der Kartenblätter Moseiska, Tycezyn - Dynöw und Brzostek-Strzyzöw in Galizien. 66. — *V. Gorpscuuivr: Über Indicatoren zur mechanischen Gesteinsanalyse. 68. — Literaturnotizen. 70. 1883. No. 5. S. 77—84. — Eingesendete Mittheilungen: Sr. pe Steranı: Fossilfunde aus dem Veronesischen. 77. — T. Haraıva: Geolo- gische Aufnahme im Comelico und der westlichen Carnia. 78. — A. Bırr- NER: Über den Charakter der sarmatischen Fauna des Wiener Becken. 78. — Literaturnotizen. 79. 1883. No. 6. S. 85—98. — Eingesendete Mittheilungen: G.C. Lauge: Bemerkungen über das Vorkommen von Hornstein und Baryt im Porphyrgebiete von Teplitz in Böhmen. 85. — C. von CAMERLANDER: ANn- gaben H. Worr’s über Devon westlich vom Brünner Syenitzuge. 87. — F. Löwr: Über das Problem der Flussdurchbrüche. 90. —- J. Garzıa: Meteor- steinfall bei Alfianello, unweit Brescia. 92. — Vorträge: A. BrezınaA: Weitere Nachrichten über den Meteoriten von Alfianello. 93. — M. Vaczr: Über neue Funde von Mastodon. 94. — H. von Fovrox: Über Verwit- terungsprodukte des Uranpecherzes. 95. — Literaturnotizen. 97. 1883. No. 7. S. 99—114. — Eingesendete Mittheilungen: C. von Joan: Untersuchungen verschiedener Kohlen aus Bulgarien. 99. — Vor- träge: E. Tierze: Geologische Übersicht von Montenegro. 100. — V. Untie: Vorläufige Mittheilung über die Foraminiferen-Fauna des russischen Ornatenthones. 101. — H. vox Fovrox: Über krystallinische Schiefer aus dem Palten- und oberen Ennsthale. 103. — Literaturnotizen 104. 9) Beiträge zur Paläontologie Österreich-Ungarns und des Orients. Herausgegeben von E. v. Mossısovics und M. Neumark. Wien. 4°. [Jb. 1883. I. 538.] Bd. III. Heft 3. K. A. Prxecxr: Beiträge zur Kenntniss der Fauna der slavonischen Paludinenschichten (Taf. XV—XIX). 87—-100. — M. Neumare: Über die Mundöffnung des Lytoceras immane Opr. (Taf. XX). S. 101—108. | h N | 10) Földtani Közlöny (Geologische Mittheilungen) heraus- gegeben von der ungarischen geologischen Gesellschaft. Im Auftrage des Ausschusses redigirt von BzrA von InkEY und ALEXANDER ‚SCHMIDT. 8°. Budapest. [Jb. 1888. 1I. -539-] XIll. Jahrgang. 1883. Heft 1—3. S. 1—144. T. I. — J. Szısö: The first mining expedition in the U. S. A. at Denver, Col. 81. — J. Böcke: Jahresbericht der Kön. ung. geol. Gesellschaft für 1882. 88. — C. Horr- mann: Bericht über die im Sommer 1882 im südöstlichen Theile des Szath- märer Comitates ausgeführten geologischen Specialaufnahmen. 103. — J. vox Maryasovszky: Bericht über die geologische Aufnahme im Bükk- und Rezgebirge im Sommer 1882. — *A. Koch: Bericht über die im Klausen- burger Randgebirge und in dessen Nachbarschaft im Sommer 1882 ausge- führte geologische Specialaufnahme (T. I). 117.— Sitzungsberichte. 141. 11) Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. 8°. Stockholm. [Jb. 1883. I. -540-] 1883. Februar. Bd. VI. No. 9 [No. 79]. Fr. Svexoxıus: Om olivin- stens- och serpentin-ıörekomster i Norrland. (Über die Vorkommnisse von Olivinfels und Serpentin in Norrland; mit Tafel.) 342 —369. — A. SIJÖGREN: Mikroskopiska studier IV. Ett par Gabbroarter fraan Jotunfjäl- len i Norge. (Mikroskopische Studien. IV. Einige Gabbros vom Jotun- Gebirge in Norwegen.) 370—375.— Anzeigen und Kritiken. 376—380. 1885. März. Bd. VI.No. 10 [No. 80.] A. E. Törxesonn: Om den s. k. „fono- liten“ fraan Elfdalen, dess klyftort och förekomstsätt. (Über den sog. „Phono- lith“ von Elfdalen, dessen Fundort und Art des Vorkommens; mit Tafel.) 383 —405. — *A. G. Naruorst: Nya fynd af fossila växter i undre delen af Stabbarps kolgrufva. (Neuer Fund fossiler Pflanzen im unteren Theil der Kohlengrube zu Stabbarp.) 405—408. — F. Eıcastäpr: Om basalttuffen vid Djupadal i Skaane. 408—415. — A. Linpströn: Om förekomsten af kaolin-blandad lera i norra Skaane. (Über das Vorkommen von kaolinhal- tigem Lehm im nördlichen Schonen ; mit Tafel.) 416—425. — *E. Erp- MAnN: DBidrag till kännedomen om de lösa jordaflagringarne i Skaane. III. Naagra profiler fraan ön Hven och närliggande skaanska kust. (Bei- träge zur Kenntniss der losen Ablagerungen in Schonen. III. Einige Pro- file von der Insel Hven und der nahe liegenden Küste von Schonen; mit drei Tafeln.) 425—434. — Anzeigen und Kritiken. 434—444. Berich- tigungen. 1883. April. Bd. VI. No. 11 [No. 81]. *Hs. Ssöcren: Om de norska apatit-förekomsterna och om sannolikheten att anträffa apatit i Sverige. (Über die norwegischen Apatitvorkommnisse und über die Wahrscheinlich- keit, Apatit in Schweden zu finden; mit Tafel.) 447—498. — M. Weisurr: Naagra Manganmineral fraan Vester-Silfverberget i Dalarne. (Einige Man- ganmineralien vom West-Silberberg in Dalarne.) 499 —509. — OÖ. GumAELIUS: Samling af underrättelser om jordstötar i Sverige. (Sammlung der Nach- richten über Erdstösse in Schweden.) 509—522. — * A. G. Naruorsrt: Naagra ord om Dalformationen. (Einige Worte über Thalbildung.) 523—528. — 13 — 12) Nyt Magazin for Naturvidenskaberne. Grundlagt af den Physiografiske Forening i Kristiania. Udgivet ved Tu. KyJErRULF, D. €. Dasıerssen, H. Moun, Tu. Hsortpanı. Kristiania 1882 —1883. [Jb. 1882. I. - 156 -] 27 de Bind. 3die Raekkes 1 ste—4de Hefte. — O. N. Hagen: Reiser for den geologiske Undersoegelse Sommeren 1830. (Reisen für die geolo- gische Landesuntersuchung im Sommer 1880.) 55. — *J. H. L. Vocr: Olivinstenen i indre og söndre Söndmöre. (Der Olivinfels im inneren und südlichen Söndmöre.) 125. — *O. E. Scaıörz: Sparagmit- Kvarts-Fjeldet i den östlige Del af Hamar Sfift. (Das Sparagmit - Quarz - Gebirge im öst- lichen Theil von Hamar Stift.) 154; — * Om nogle undersiluriske Levninger i den sydlige Del af Sparagmit-Kvarts-Fjeldet. (Über einige untersilurische Überbleibsel im südlichen Theil des Sparagmit- Quarz-Gebirges.) 261. — * Tu. Kseruur: Om gang-gjennemskjaeringer ved Ekersund. (Über Gang- durchsetzungen bei Ekersund.) 300. — H. Rosengusch: Die Gesteinsarten von Ekersund. 304. — Tu. Münster: Bemärkninger om Kongsbergminera- lerne. (Bemerkungen über die Mineralien von Kongsberg.) 309. — Oxvur Orsen: Om Storvarts grube. (Über die Grube von Storvart.) 323. — Th. Kyerurr: Pragtstufer med braekciestruktur fra Muggruben ved Storvart. (Prachtstufen mit Breccienstruktur von der Muggrube bei Storvart.) 335. — 0. Herrmann: Vorläufige Mittheilung über eine neue Graptolithenart und mehrere bisher noch nicht aus Norwegen bekannte Graptolithen. 341. 13) The Geological Magazine, edited by H. Woopwarn, J. Morrıs and R. Ernerıpge. 8°. London. [Jb. 1883. I. - 542 -] Dec. II. vol. X. No. 226. April 1883. p. 145— 192. — * J. J. Harrıs Tearr: On the Cheviot Andesites and Porphyrites. 145. — Ü. von ETTINGHAUSEN: The tertiary flora of Australia. 153. — E. B. Tawnxer: The Brokenhurst beds near Lyndhurst. 157. — A. Irvına: Bergstürze or Landslips. 160. — W. D. Carr: On the Lincoln Lias. 164. — J. Brrson: The glacial pheno- mena of Long Island. 169. — Notices etc. 171. Dec. II. vol. X. No. 227. May 1883. pg. 193—240. — C. Larworrte: The series of the Highlands. (pl. V.) 193. — T.G. Boxser: Second note on the pebbles in Bunter Beds of Staffordshire. 199. — H. H. Howorrz: The fauna and flora of the Loess. 206. — W. Kxrrına and C. S. Minppreuiss: Rail- way sections at Cave, Yorkshire. 215. — T. Meızarp Reaper: The Cromer Forest bed. 221. — J. G. GoonocsıLo: On „overlap“ and its related phe- nomena. 224. — Reviews etc. 228. Dec. II. vol. X. No. 228. June 1833. pg. 241—278. — W. O0. Crospgr: Origin of continents. 241. — J. J. Harrıs Tearz: Notes on the Cheviot andesites and porphyrites. 252. — J. E. Marr: Origin of the Archaean rocks. 262. — Reviews etc. 273. 14) The Annals and Magazine of natural history. S°. London. äth series. [Jb. 1883. I. - 542-] — 154 — Vol. XT. No. 64. April 1883. — R. Ernerıper and P. Here. OArren- ter: Further Remarks on the morphology of the Blastoidea, with Descrip- tions of a new British Carboniferous Genus and some new Devonian Species from Spain. 225—246. — R. Hivster: On the Jurassie Varieties of Thu- rammina papillata Branpr 262—266. (Pl. VIII.) Vol. XI. No. 65. May 1883. — P. Herr». CARPENTER: On the supposed Absence of Basals in the Eugeniacrinidae and some other Neocrinioids. 327—334. -—- Munter-CnatLmas and ScHLUMBERGER: New ÖObservations on the Dimorphism of the Foraminifera. 336—341. Vol. XL No. 66. June 1883. - 15) The American Journal of Science and Arts. 3rd Series. [Jb. 1883. I. -544-] Vol. XXV. No. 148. April 1883. — C. Wacnsmuru and F. Springer: Remarks on Glyptocrinus and Reteocrinus, wod genera of silurian crinoids. 255. — J. B. Erzior: The age of the southern Apallachians. 282. Vol. XXV. No. 189. May 1883. — Wm. Fontaıme: Notes on the occurrence of certain minerals in Amelia County, Virginia. 330. — J. C. Smock: Surface limit or thickness of the continental glacier in New Jersey and adjacent states. 339. — H. Lerrmann and W. Brum: Contributions to the geological chemistry of Yellowstone National Park. 351. — C. G. Rockwoonp: Notes on American earthquakes. No. 12. 353. — J. H. Sırreers: A four years record of earthquakes in Japan, studied in their relations to the weather and seasons. 361. — R. P. Wartrierp: Observations on the fossils of themetamorphic rocks of Bernardston, Mass. 368. 16) Bulletin of the United States geologicalSurvey. Washing- ton.,8\. 1883. No. 1. — Wanrrman Cross: On hypersthene andesite and on triclinie pyroxene in augitie rocks with a geological sketch.of Buffalo Peaks, Colorado, by 8. F. Emwons. 17) Transactions of the New York Academy of Science. New-York. 8°, 1881—1882. Vol. I. No. 1-5. — J. S. Newserrr: Geological facts recently observed in Montana, Idaho, Utah and Colorado. 4. — J. H. Fur- man: The geology of the copper region of northern Texas and the Indian Territory. 15. — D. S. Marrın: Outlines of the geology of the northeastern West-India islands. 21. — Ar. A. Juuien: The excavation of the bed of the Kaaterskill. N. Y. 24; — The volcanie tuffs of Challis, Idaho, and other western localities. 49. — N. L. Brırrox: Additional notes on the geology of States Island. 56. — W. Le Conxte Stevens: The Mammoth Cave of Kentucky. 58. — Laurence Jonxsox: The parallel drift hills of western New York. 77. — J. S. Newserry: Hypothetical high tides, as agents of geological change. 80. — Wm. Earı Hınpex: The discovery of emeralds in North Carolina. 101. — J. S. Newserrr: The origin and re- lations of the carbon minerals. 109. 18) Transactions of the Seismological Society of Japan. Tokio. 8°. [Jb. 1883. I. -545 -] Vol. V. 1882. May—December. 1—111. — E. Naumann: Notes on secular changes of magnetic declination in Japan. 1. — E. AgELLA y CaAsa- RIEGO: Monografia Geolögica del Volcan de Albay 6 el Mäyon. 19. — J. CENTENO y GaArcıa: Extract of a memoir on the earthquake in the Is- land of Luzon in 1880. 43. — J. A. Ewına: Seismological notes: 1) A Duplex Pendulum Seismometer. 2) The suspension of a horizontal pen- dulum. 3) A speed governor for Seismograph clocks. 89. — T. Dar: Notes on the earthquake at Atami, in the province of Idzu, on Sep- tember 29, 1882. 105. 19) Comptes rendus hebdomadaires des s&eances de l’Aca- demie des sciences. 4° Paris. [Jb. 1883. I. -544-] T. XCVI. No. 8. 19 fevrier 1883. — STOLTZER: Sur des cristaux observes ‘dans l’interieur d’une barre de fer de Suede c&mentde. 490. — A. DauBREE: Fait hommage & l’Academie, au nom de M. Grüner, de la seconde partie de la „Description g&eologique du bassin houiller de la Loire“. 522. T. XCVl. No. 9. 26 fevrier 1833. — A. Dirte: Sur la production d’apatites et de wagnerites brom&es & base de chaux. 575. T. XCVI. No. 10. 5 Mars 1883. — B. Renavıt: Sur les Gnetacees du terrain houiller de Rive-de-Giers. 660. T. XCVI. No. 11. 12 Mars 1883. — A. Damovr: Sur un borate d’alu- mine cristallise, de la Siberie; nouvelle espece minerale. 675. — Dier- LAFAIT: Le manganese dans les eaux des mers actuelles et dans certains de leurs depöts; consequence relative a la craie blanche de la periode secondaire. 718. T. XCVI. No. 12. 19 Mars 1883. — Denxza: Chute d’une meteorite & Alfianello, territoire de Brescia. 805. T. XCVI. No. 13. 26 mars 1883. — A. Ditte: Sur la production d’apatites et de wagnerites bromees. 846. — HAUTEFEUILLE et MARGOTIET: Recherches sur les phosphates cristallises.. 849. — MuxtEr-CHALnas et SCHLUMBERGER: Nouvelles observations sur le dimorphisme des foramini- feres. 862. — Stan. MEUNIER: Essai d’application de la theorie cyclonique de M. Fay ä& l’histoire des meteorites primitives. 867. — A. Faucon: Sur des s&cousses de tremblement de terre observees dans le departement de Mayenne. 869. — C. DecHarmE: Procede de conservation et de repro- duction des formes cristallines de l’eau. 869. T. XCVI. No. 15. 9 avril 1883. — A. Dirre: Production par voie seche de vanadates cristallises. 1048. T. XCVI. No. 16. 16 avril 1883, — P. HauteretiLLe et J. MARGOTIET: Recherches sur les phosphates. 1142. — Auzx. GorcEv: Sur la Hausmannite artificielle. 1144. T. XCVI. No. 17. 23 avril 1883. — A. Dirte: Sur les apatites iodees. 1226. — Correäu: Echinides jurassiques de l’Algerie. 1235. — CH. ConTE- 3EAn: Boules argileuses de Macaluba. 1238. re ee LE an Er — 1396 — T. XCVI. No. 18. 30 avril 1883. — C. FRriEDEL et J. Curie: Sur la pyroelectricit& du quartz. 1262. T. XCVI. No. 19. 7 mai 1883. — * Goxsarp: Sur les mäcleset groupe- ments reguliers de l’orthose du porphyre quartzifere de Four-la-Brougue pres d’Issoire (Puy-de-Döme). 1370. — J. TuouLet: Recherches sur l’&lasti- cite des mineraux et des roches. 1373. T. XCVI. No. 20. 14 mai 1883. -- C. FRIEDEL et J. Curie: Sur 1a pyroelectrieite du quartz. 1389. — F. Lavur: Influence des baisses baro- metriques sur les eruptions de gaz et d’eau au geiser de Montrond (Loire). 1426.. — ÜH. CoxTEJEAN: Petites fissures de roches. 1435. 20) Bulletin de la Societe geologique de France. 8%. Paris. [Jb. 1883. I. -545 -] sieme serie. Tome XI. 1883. pg. 145—304 et 33—48. pl. IV-VI. — Cm. BronGsıart: Sur un nouvel insecte fossile des terrains carboniferes de Commentry (Allier) et sur la faune entomologique du terrain houiller (suite). 145. — Davsr&e: Presentation d’un memoire de M. TceurHuAtcHer sur les deserts de l’Asie et de l’Afrique. 151. — Gavorr: Note sur l’ouvrage de M. le marquis pe Sarorra intitul&: „A propos de Algues fossiles.“ 156. — DE SarortA: Note explicative sur les conclusions de son Memoire relatif aux Algues fossiles. 159. — L. Carez: Observations sur la classification des couches tertiaires des environs de Cassel (Nord). 162. — M. Berrranp: Le Jurassigue superieur et ses niveaux coralliens entre Gray et Saint-Claude. 164. — Dovviırnız: Observations sur la communication pr&eedente. 191. — E. Rexevıer: Ölassification petrogenique, ou groupement des roches, d’apres leur mode de formation. 191. — Garpxer: Observation sur la formation eocene de l’Angleterre. 195. — Munıer-Cnarmas: Observation sur la com- munication precedente. 233. — Häüserr: Presentation du Traite elEmentaire de Microscopie, par M. Trurar. 233. — Deramre: Presentation du bud- get. 234. — Ferrannp pe Mıssor: Rapport de la Commission de compta- bilite. 237. — Perıton: Note sur la geologie de la Cochinchine. 239. — Berrranp: Presentation d’une note de M. pe Cuaıenon sur les couches et fossiles de la Bresse, aux environs de Saint-Amour. 240. — Cu. BRONGNIART: Note sur les insectes fossiles de Commentry. 240. — Fonrtannes: Note sur le sondage de Toussieu (Isere). 241. — Derame: Presentation du Second report of the state mineralogist of California. 243. — Broxenıart: Presen- tation d’inseetes fossiles de Commentry. 243. — Maızarp: Öbservations sur la communication precedente. 244. — Parran: Relations des cours d’eau avec les systemes de fractures, failles et filons. 244. — DE Unan- courToIs: Observations sur la communication prec&dente. 248. — Lemorne: Etude sur le Neoplagianlax de la Faune &ocene inferieure des environs de Reims. 249. — ScHLUNBERGER: Note sur le genre Cuneolina. 272. — Fıscuer : Presentation de la 5° livraison de son Manuel de Conchyliologie. 273. — * Micner-Lüvy: Roches &ruptives basiques cambriennes du Mäcon- nais et du Beaujolais. 273. — Munıer-Cuarmas: Observations sur la com- munication pr6cedente,. 302. — Pırran: Observations sur la communication — 1397 — precedente. 302. — Munter-OnarmAas: Presentation de plusieurs m&moires de M. pEz Grecorıo. 302. — Vıcvier: Observations sur le me&moire de M. ve Vırrer v’Aoust, relatif aux marbres de l’Aude. 303. — Berruruix: Reponse a la note de M. Teraveum, au sujet de l’ouverture de la Placentula Partschiana. 304. 21) Bulletin de la Societe mineralogique deFrance. 8°, Paris. [Jb. 1883. I. -550-] T. VI. 1883. No. 3. pg. 19— 38. — A. Damour: Note sur un borate d’alumine cristallise de la Siberie. Nouvelle espece minerale. 20. — A. Damour et A. Des Crorzeaux: Sur une Epidote a base de magnesie. 23. — H. Gorczıx: Note sur quelques mineraux des roches metamorphiques d’Ouro Preto, Minas Gera&s, Bresil. 27. — Ep. Jannertaz et L. MicHer: Sur des pierres taillees en statuettes etc. du Haut-Mexique. 34. — Bibliothequ e. 37. T. VI. 1883. No. 4. pg. 39—73. — L. J. Iserströn: Empholite, nou- veau mineral de Horrsjöberg (Wermland), Suede. 40. — G. MarLarn: Sur le pl&ochroisme des eristaux. 45. — G. Wrrousorr: Formes_ cristallines et proprietes optiques de quelques sels. 53. — L. Bourceoss: Sur la repro- ducetion artificielle de la rhodonite. 64. — J. Tuouzer: Compte-rendu des publications mineralogiques allemandes. 69. 32) Bulletin du Muse&e Royal d’histoire naturelle de Bel- gique. Bruxelles. 8° [Jb. 1883. I. -350-] 1883. T. II. No. 1.— L. Dorro: Note sur la presence chez les oiseaux du „troisieme trochanter“ des Dinosauriens et sur la fonction de celui-ci (pl. ID. 13—20. — A.Ruror: Les phenomenes de la sedimentation marine etudies dans leur rapport avec la stratigraphie regionale. 41—S4. 23) Bolletino del R. Comitato geologico d’Italia. 8%. Roma. [Jb. 1883. I. -552 -] 1883. 2 ser. Vol. IV. Nr. 1. 2. Gennaio e Febbraio. — Lorrı: Tagli geologici naturali dell’ Isola d’Elba. 2—15 (Tav.). — Barvaccı: Giacimenti solfiferi del Caucaso e loro confronto con quelli di Sicilia. 15— 20. — No- tizie bibliografiche. 20—63. 1883. 2 ser. Vol. IV. Nr. 3. 4. Marzo e Aprile. — Lorrı: Appunti geologici sulla Corsica. 65—73. — Cos. De-Giorsı: Appunti geologiei e idrografici sulla provincia di Salerno (Circondarii di Campagna e di Vallo della Lucania). III. Della valle dell’ Alento a quella del Bussento. 73—%. — Ponzı: Sulle ossa fossili rinvenute nella cava dei tuffi vulcanici della Sedia del Diavolo sulla via Nomentana presso Roma. 91—93. — Notizie bibliografiche. 94—108. — Atti offieiali. 1—38. 24) Atti della R. Accademia delle Scienze fisiche e mate- matiche. Vol. IX. Napoli 1882. 4°. A. Costa: Sul deposito di argilla con avanzi organici animali nel teni- mento di Fondi No. 1. — S. ve Luca: Sulle variazioni di livello dell’ acqua termale in un pozzo della Solfatara di Puzzuoli No. 3. — A. Scaccm: . i* a nn a ne. einen — 1383 — Nuovi sublimati del cratere Vesuviano trovati nel mese di ottobre. 1880. No. 5. 25) Rendiconto dell’ Accademia delle Scienze fisiche e ma- tematiche. Napoli, anno XIX. A. Costa: Sul deposito di argilla con avanzi organici animali nel te- nimento di Fondi. 20. — S. pe Luca: Sulle variazoni di livello dell’ acqua termale in un pozzo della Solfatara di Puzzuoli. 38. — A. Scaccnı: Le incrostazioni gialle della lava vesuviana del 1631. — Risposta ad una do- manda rivoltagli dal Collega A. Costa. 41. — G. Freva: Millerite del Ve- suvio. — Lett. al prof. A. Scaccuı. 84. — P. Franco: Contribuzioni allo studio microscopico delle rocce. 100. — L. Parmiers: Intorno ad alcune leggiere commozioni del nostro suolo verificatesi del 21 al 31 del p. p. mese di Luglio. 112. — E. Scaccuı: Lapilli azzurri del Vesuvio. 175. Anno XX. 1881. — A. Scacenı: Nuovi sublimati del cratere vesuviano. 11. —- L. Parmierı: Sul terremoto di Casamicciola. 82. — L. Panmierr: Il terre- moto di Schio del di 4. Aprile, quello della prov. di Reggio del di 28 dello stesso mese, e gli apparecchi sismici dell’ osservatorio vesuviano e della Specola universitaria. 120. — P. Franco: Di un trilobite rinvenuto negli Seisti di Pazzano (Calabria) e dell’ etäa di questi seisti. 167. — A. ScaccHı: Sul legno carbonizzatto del Tufo di Lanzara. 207. — L. Pırnierı: Della riga dell’ Helium apparsa in una recente sublimazione vesuviana. 233. Anno XXI]. 1882. — ScaccHı: Rapporto sul lavoro del Prof. G. PıL- MIERI. 26. — L. PAarnmierı: Sopra alcune singolari modificazioni avvenute nella parte sottoterranea dei fili die scarica dei parafulmini dell’ Osser- vatorio vesuviano. 29. — A. Scaccuı: Delle silice rinvenuta nel cratere Vesuviano nel mese di Aprile del 1882. 176. — A. Scaccar: Breve notizia dei Vulcani fluoriferi della Campania. 201. 26) Bulletino della Societä Veneto-Trentina di Scienze Naturali. Padova 1883. Tomo II. No. 3. 8°. [Jb. 1883. I. -166 -] Fr. Bassanı: I pesci attraverso le ere geologiche. 116; — Appunti sugli ittioliti terziari dell’ Italia meridionale descritti da O. G. Costa. 117. — A. Rossı: Escursioni geologiche 1882. 125. — PELLEGRINI: Note sulla formazione cretacea nel Veronese. 133. 27) Giornale di Scienze Naturali edeconomiche pubblic. per cura della Societä di secienze naturalied economiche di Palermo. Volume XV. 1880—82. G. G. GEmMELLARoO: Sui fossili del calcare cristallino delle montagne del Casale e di Bellampo nella prov. di Palermo. 98. — L. Bucca: Le rocce vulcaniche della prov. di Palermo. 161. 28) Annuario della Societä dei Naturalistiin Modena. Anno XV. ser. II a. — F. Corrı: Le marne turchine ed i loro fos- sili nel Modenese. 1. — G. Mazzerti: Montese i suoi terreni geologici, le sue acque minerali e i suoi prodotti. 48. — G. Mazzertı: Echinidi fossili — 139 — di Montese (con tre tav.). 108. — F. Coprı: Osservazioni malacologiche in- torno la Nassa semistriata e Nassa costulata del Broccnı (con 6 fig. inter- cal. nel testo). 101. — Barsıerı Lusseır: Annalisi di una pietra verde di Renno (breccia offiolitica pin communemente detta Serpentino di Renno). 193. 29) BolletinodellaSocietäa Adriatica di Scienze diNaturali in Trieste. vol. VII. Triest 1882. [Jb. 1883. I. -164-] A. VIERTHALER: Le arenaria del territorio di Trieste. 114. — C. DE MARCHESETTI: Sulla natura della cosi detta Pelagosite. 118. — C. DE MARCHE- sETTI: Cenni geologici sull’ isola di Sansego. 289. 30) Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino. XXIII. Disp. 1a. 1882. Turin. 8°. [Jb. 1883. I. -166-] Fıno: Sulla radonite di Viu. 39. — FRriepder; Sur la brucite de Cogne (vallee d’Aoste). 75. 31) Atti della Societa Toscana di Scienze Naturaliin Pisa. Processi verbali vol. III. Pisa, aduanza del di 2 nov. 1882. [Jb. 1883. I. -165--]. ParasosLı e Barrouı: Sul modo di formazione della Mellite. Barror:: Fluorite di Carrara e dell’ Isola del Giglio. Forsyru Mayor: La Tirrhenis. 82) Bulletino del Vulcanismo Italiano. Roma. [Jb. 1883. I. -351-] Anno IX. fasc. 10—12. 1882. — Riviste sismiche e quadri sinottici sui fe- nomeni endogeni col confronto di altri fenomeni. 153. — Cronaca dei vul- cani delle Isole Eolie. 200. — Fenomeni idraulico-endogeni avvenuti in Verona nel Febbr. 1882. 203. — Notizie ed Analisi dei terremoti italiani notevoli dal Gennaio al Marzo 1882. 205. — Periodo di terremoti in Latera nel Gennaio. 205. — Terremoto di Bobbio ed Appenino ligure del 15 Febbr. 206. — Terremoto del 27 Febbr. in Val Bregaglia, Valle Seriana e Val- tellina. 208. — Terremoto di Ornavasso, Roma, Frascati, Velletri dell’ 8 Marzo. 209. — Terremoti di Ali in Sicilia del 10—12 Marzo e Man- fredonia 24 Marzo. 210. — Terremoti della Svizzera dal Novembre 1881 al Marzo 1882. 210. — Terremoti nella notte dal 17 al 18 Febbr. 1882 ad Offeux. 215. — Phenomenes volcaniques dans la mer Jonienne. 215. Anno X. fasc. 1—2. 1883. — Programma del’ osservatorio ed archi- vio centrale geodinamico presso il R. Comitato Geologico d’Italia. 33) AttidelR. Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti. T. 8. ser. V. disp. I-X. Venezia 1831—82. G. Omsonı: Dei fossili triasici del Veneto che furono descritti e figu- rati dal prof. T. A. CaruLLo p. 233. Berichtigungen. Dies. Jahrb. 1883. I. -299- Zeile 5 v. o. statt Lorvisii lies Loroisii. = „1883. I. -299- Zeile 22 v. o. statt Selatjan lies Selatjau. S „ ..18835.11.73. Zeile.4 v.o. statt ÜZERNYSCHEN lies ÜZERNYSCHEW. — 140 °— Preisaufgabe der Fürstlich Jablonowski’schen Gesellschaft zu Leipzig für das Jahr 1886. Seitdem im Jahre 1818 BeupAant die Abhandlung: „Recherches sur les causes qui determinent les variations des formes cristallines d’une m&me substance minerale* veröffentlicht hat, sind umfassendere experi- mentelle Untersuchungen über das Zustandekommen der verschiedenen . Krystallgestalten oder deren Combinationen bei einer und derselben kry- stallisirenden Substanz nicht mehr angestellt oder wenigstens nicht mehr mitgetheilt worden, trotzdem die künstliche Darstellung von Krystallen seit jener Zeit erhebliche Fortschritte gemacht hat. Angesichts der Be- deutung, welche neue Forschungen auf diesem Gebiete voraussichtlich auch für das Verständniss der bei einer und derselben Mineralart hervor- tretenden Gestaltungsgegensätze haben würden, stellt die Gesellschaft die Aufgabe: Es sollen unter Berücksichtigung der den Gegenstand behandelnden Literatur auf experimentellem Wege Bei- träge zur Lösung der Frage geliefert werden, von welchen Verhältnissen bei krystallisirenden Substanzen die Ent- stehung der verschiedenen Krystallformen oder die ge- genseitige Combination der einzelnen abhängigist. Es wird gewünscht, dass namentlich dabei solche Substan- zen in Betracht gezogen werden, welche eine Verall- gemeinerung der gewonnenen Resultate auf die natür- lichen Mineralvorkommnisse zulassen. Preis 1000 Mark. Referate. A. Mineralogie. L. Soascke: Ableitung des Grundgesetzes der Krystallo- graphie aus der Theorie der Krystallstruktur. (Annalen der Physik und Chemie von Wıepemann: Bd. 16. p. 489—500. 1882, auch: Ver- handlungen des naturwissenschaftlichen Vereins in Karlsruhe. Nro. 9. 1882.) In dieser Abhandlung untersucht der Verf. zunächst die Gleichungen derjenigen Ebenen, welche durch drei Punkte eines unendlichen Raum- gitters (d. h. einer parallelepipedischen Punktanordnung) gelegt werden können. Es ergeben sich durch einfache Schlüsse folgende Sätze: Eine jede solche Ebene geht durch unendlich viele Punkte des Raum- gitters. \ Wenn von einem Gitterpunkte aus durch drei Punktreihen des Raum- gitters irgend drei gerade Linien gezogen werden, so kann eine jede durch drei Punkte des Gitters gehende Ebene parallel mit sich passend so ver- schoben werden, dass sie von jenen drei Linien Stücke abschneidet, welche aliquote Theile von drei für jene Linien charakteristischen Grundlängen sind. Eine jede solche Ebene erfüllt also das sog. „Rationalitätsgesetz“ der Krystallflächen. Aus den beiden Hypothesen daher, dass die Massen- theilchen oder Molekülcentra eines Krystalls ein Raumgitter bilden und dass nur eine solche Ebene eine reelle Krystallfläche sein kann, welche un- endlich viele Massentheilchen enthält, kann jenes Rationalitätsgesetz ab- geleitet werden. Soweit ungefähr hatte schon Bravaıs diese Theorie aus- gebildet. Hr. Sonncke hat nun bekanmntlich-in seiner: „Entwickelung einer Theo- rie der Krystallstructur“ 1879 weit allgemeiner alle regelmässigen Punkt- systeme untersucht und (was hier besonders in Betracht kommt) gezeigt, dass sämmtliche (ihre Zahl ist 66) Punktsysteme aus einer endlichen An- zahl, höchstens 24, einfacher parallelepipedischer Raumgitter zusammen- gesetzt werden können, und dass diese einzelnen Raumgitter parallel in einander stehen. un — nr engen — 142 — Hieraus folgt, dass jede Krystallfläche, d. h. jede Ebene, welche un- endlich viele Punkte des regelmässigen Punktsystems enthält, parallel ist einer Ebene, welche durch drei Punkte eines der in demselben enthalte- nen Raumgitter geht. Da für ein solches nach dem Obigen das Rationali- tätsgesetz gilt, so besteht es auch für jedes regelmässige Punktsystem und: es „fusst daher“, nach den Worten des Verf. „die Ableitung jenes Gesetzes aus der neuen Theorie vollständig auf der Ableitung aus der Bravaıs’schen Theorie“. Karl Schering. J.et P.Curıe: Deformations Electriques du quartz. (Comptes rendus. T. XCV. No. 20. p. 914-917. 1882. Nov. 13.) Die Verf. haben die Deformation von Quarzplatten mit Hülfe mikro- skopischer Vergrösserung gemessen, während diese Platten der Einwirk- ung electrischer Ladung ausgesetzt waren. Die beiden einander parallelen ebenen Flächen einer Quarzplatte, welche normal waren zu einer „electri- schen Achse“ (= Nebenachse), wurden mit Zinnfolie bedeckt, und diese mit einer Holz’schen Influenzmaschine verbunden. Es wurde dann die Längen- änderung der Platte in einer Richtung gemessen, welche sowohl mit der Hauptachse wie mit der „electrischen Achse“ einen rechten Winkel bildete. Zum Zwecke dieser Messung war ein Mikroskop auf das Ende eines Hebel- armes eingestellt, während der zweite kürzere (von dem ersteren um das 50fache an Länge übertroffene) Hebelarm auf dem Krystall ruhte. Bei einer Platte von 2.4 mm Dicke (in der Richtung der Nebenachse) und bei einer Funkenlänge von 6 mm an der Maschine erhielten die Verf. so eine Dilatation von 0.00050 mm. Andererseits haben die Verf. durch electrische Messungen die Potentialdifferenz auf den beiden Platten von Zinnfolie be- stimmt, und daraus mit Benutzung ihrer früheren Resultate die zu er- wartende Dilatation berechnet. Sie erhalten für diesen Fall: 0.00048 mm. Es ist aber aus dem kurzen Bericht nicht mit Sicherheit zu erkennen, welche Voraussetzungen dieser Rechnung zu Grunde liegen, die ein so überraschend mit der Messung übereinstimmendes Resultat giebt. Karl Schering. A. Kunor: Über eine einfache Methode zur Untersuchung der Thermo-Elektricität und Piezo-Elektricität der Kry- stalle. (Sitzungsber. der K. Preuss. Akad. d. Wiss. zu Berlin. Nr. XVI. [1883. April 5.] 5 Seiten.) Diese einfache Methode ist nach den Worten des Herrn Verf. folgende: „In dem Moment, in welchem «die durch Temperaturänderung oder durch Druck auf einem Krystall hervorgerufene elektrische Vertheilung bestimmt werden soll, bestäubt man denselben mit einem Gemenge von Schwefel und Mennige, welches durch ein engmaschiges Sieb von Baum- wolle hindurchgesiebt wird. Bekanntlich wird bei diesem Vorgang das Schwefelpulver negativ, die Mennige positiv elektrisch und ebenso wie bei den Lichtenberg’schen Figuren setzt sich nun der negative Schwefel auf ge diejenigen Theile der Krystalloberfläche, welche positiv sind, die Mennige auf die negativen. Die Anordnung der beiden Pulver giebt dann ein sehr anschauliches Bild von der elektrischen Anordnung auf der Oberfläche.“ Wurde z. B.'auf die Mitte einer zur Hauptachse senkrecht geschnittenen Quarzplatte ein bis auf circa 150° erhitzter Messingceylinder gesetzt, und die Platte in der angegebenen Weise bestäubt, so erhielt man eine sechs- strahlige Figur, deren Strahlen nach den Ecken der sechseckigen Platte zu liefen, und abwechselnd roth und gelb waren. Wurde diese Platte in der Richtung der Verbindungslinie zweier gegenüberliegender Ecken in einen Schraubstock gepresst und dann bestäubt, so wurde, entsprechend den Beobachtungen von Cvrır, die eine der gepressten Ecken roth, die andere gelb. Bei manchen Individuen zeigen sich (immer in gleicher Weise auftretend) in den Staubfiguren Unregelmässigkeiten, die auf Ver- wachsungen schliessen lassen; es kann daher diese Methode ein leichtes Mittel bieten, Verwachsungen zu erkennen. K. Schering. W. C. Rönscen: Über diedurchelectrische Kräfteerzeugte Änderung der Doppelbrechung des Quarzes. (I. Abh.: Ber. d. Oberh. Ges. f. Natur- u. Heilkunde Bd. XXII. p. 49—64. 1882. Nov. 25 und: Annalen d. Physik u. Chemie von WIEDEMANN: Bd. 18. p. 213--2283.) A. Kuxpt: Über das optische Verhalten des Quarzes im electrischen Felde. (Annal. d. Phys. u. Chemie Bd. 18. p. 223—233. 1882. Decbr.) W.C. Röxısen: Über die durchelectrische Kräfte erzeugte Änderung der Doppelbrechung des Quarzes. (II. Abh.: Ber. d. Oberhess. Ges. f. Natur- u. Heilkunde Bd. XXII p. 97—116. 1883. Jan. und: Annal. d. Phys. u. Chem. Bd. 18. p. 534—551.) W. C. Rönıcex: Über die thermo-, aktino- und piezo-elec- trischen Eigenschaften des Quarzes. (Ber. d. Oberhess. Ges. für Natur- u. Heilk. Bd. XXIl. p. 181—186. 1883. März.) Nach den Versuchen von J. und P. Curıe ist bekannt, dass ein Quarz- krystall, wenn auf ihn in der Richtung einer der drei sogenannten Neben- achsen (d. h. der, zur Hauptachse (= optischen Achse) senkrechten Ver- bindungslinien zweier gegenüberliegenden Säulenkanten) ein Druck ausgeübt wird, an den beiden Druckstellen freie Electricität (sog. Piezo-Electricität) zeigt, und zwar an der einen Druckstelle gleich grosse, aber dem Vor- zeichen nach entgegengesetzte Menge wie an der andern. Hr. Rönrsen hat in der zweiten oben angegebenen Abhandlung das piezo-electrische Verhalten des Quarzes für jede beliebige Druckrichtung untersucht. Eine Quarz-Kugel von 5,0 cm Durchmesser wurde in einem geeigneten Apparate so aufgestellt, dass sie an den beiden Enden eines Durchmessers gedrückt werden konnte. Die Druckstellen konnten sowohl isolirt mit einem Electrometer verbunden, wie zur Erde abgeleitet werden. Es wurde aber nicht allein die an diesen beiden Druckstellen auftretende Electrieität auf ihr Vorzeichen und Quantität geprüft, sondern auch die h 1 F — 14 — übrige Oberfläche der Kugel mit einer geeigneten, isolirt mit dem Eleetro- meter verbundenen Electrode Punkt für Punkt untersucht. In dieser Weise sind folgende, für einen normalen Krystall Belkende Resultate erhalten: Ein der Hauptachse paralleler Durchmesser der Kugel möge die Oberfläche in den Punkten A,A‘ schneiden: Es gibt dann drei, durch A,A’ gehende, und je unter 60° sich schneidende grösste Kreise K,,K,,K, der Art, dass, wenn die Quarzkugel in der Richtung eines Durchmessers ge- drückt wird, dessen beide Endpunkte auf einem von diesen Kreisen liegen, an den Druckstellen keine Electricität auftritt. Hr. Röntgen nennt die, durch die drei grössten Kreise K,K;K, be- stimmten Ebenen: „Ebenen fehlender Piezo-Electricität“ und diejenigen drei Durchmesser dieser Kreise, sie seien mit (B) bezeichnet, welche nor- mal zu AA’ sind, die: „Achsen fehlender Piezo-Electrieität.“ Durch die Kreise K,,K,,K, wird die ganze Oberfläche der Kugel in 6 einander gleiche sphärische Zweiecke zerlegt, welche durch die Zahlen, 1, 2, .... 6 bezeichnet werden sollen. Die Mitten dieser Zweiecke sind durch die Endpunkte dreier Durchmesser (C) bestimmt, welche ebenfalls normal auf AA’ stehen und gleichzeitig die Winkel zwischen je zweien der (B) halbiren. Die Durchmesser (C) haben die Eigenschaft, dass an ihnen die grösste Electrieität durch Druck, in ihrer Richtung ausgeübt, hervorgerufen werden kann; sie werden deshalb: „Achsen maximaler Piezo-Electricität* genannt, sie fallen (bei den verschiedenen Krystall- individuen mehr oder weniger genau) mit den oben genannten Nebenachsen zusammen. Für das Vorzeichen der an (C) auftretenden Electricität wurde das von den Hrn. Curız aufgestellte Gesetz bestätigt gefunden. Wird z. B. der in (1) liegende Endpunkt von © positiv electrisch, so tritt an dem andern die Mitte von (4) bezeichnenden eine eben so grosse negative Electrieitätsmenge. auf; weiter wird dann der Endpunkt von C, in (2) negativ durch Druck in dieser Richtung (,, in (5) positiv, in (3) wieder positiv und in (6) negativ; so dass bei einer Vermehrung des Druckes den 6 Zweiecken die Vorzeichen so: () +; (2)-; +; (9-5 Ö)4+; (6) — entsprechen. Bei einer Verminderung des Druckes tritt an jedem Punkte die entgegengesetzte Electricitätsmenge auf. Die Untersuchung anderer, mit den Druckstellen nicht identischer Punkte der Oberfläche ergab folgende Resultate: (s. Fig. 1, welche den grössten Kreis, der normal zu AA’ ist, darstellt). Wird parallel einem Durchmesser B, z. B. B, gedrückt, so wird die gesammte Oberfläche der Kugel, mit Ausnahme der in dem grössten Kreise K, (der auch den Durchmesser B, enthält) liegenden Punkte electrisch, und zwar eine der durch K, getrennten Halbkugeln +, die andere —. Das Vorzeichen richtet sich nach den Zweiecken, welche dem Kreise K, anliegen, also wird in diesem Falle die Halbkugel, in der (1), (6), (5) liegt, +, die durch (2); (3); (4) bestimmte Halbkugel — electrisch. In dem Durchmesser, der senkrecht auf K ist, also hier C,, ist die Electri- eitätsmenge am grössten. — 145 — Wird dagegen auf einen Durchmesser C, z.B. C, ein Druck ausgeübt, so bestimmt der Kreis K,, der den Durchmesser B, enthält, die Ebene, welche die Kugel in zwei Hälften theilt, von denen die eine: (6), (1), (2) ganz positiv, die gesammte andere (5), (4), (3) negativ electrisch wird. €, ist jetzt der Durchmesser, an dessen Ende die grösste Electricitätsmenge auftritt. Während also die Druckrichtung von B, nach C, gerückt ist, also um einen Winkel von 30° gedreht ist, hat die „Richtung grösster Electricitätsmenge“, den Winkel, welchen C, mit C, einschliesst, d. i. 60° durchlaufen. Wenn die Druckrichtung in die Mitte zwischen B, und C, fällt, so ist die grösste Electricitätsmenge an den Endpunkten von B,, also einer Linie, welche, wenn sie selbst gedrückt wird, keine Electricität zeigt. Ich habe versucht, diese Erscheinungen durch eine allgemeine Formel darzustellen. Dies geschieht am einfachsten in folgender Weise: Eine beliebige Richtung (r) sei durch die Winkel: ß, welchen (r) mit der Hauptachse AA’ bildet, a, welchen die Projection von (r) auf die zu AA’ normale Ebene mit einer bestimmten Achse fehlender Piezoelectricität z. B. B, bildet, eindeutig bestimmt. Mit dieser selben Achse möge die zu AA’ normale Druckrichtung den Winkel op einschliessen; a und g sind in demselben Sinne (in der Fig. 1 im Sinne: (1), (6), (5) ete.) positiv zu zählen. Setzt man dann | e=E.sin®.sin(a + 29) so wird man finden, dass diese Formel die Maxima (e = E) und Minima N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Ba. II. k ZZ — 146 — (£= o) und die Vorzeichen der Blectrieität & so angibt, wie sie von Hrn. Röntsen aufgefunden sind. Wird der Druck in Richtungen ausgeübt, welche nicht mit A A’ einen rechten Winkel einschliessen, so ist die auf der Kugel entwickelte Electri- citätsmenge bei weitem schwächer, so dass Hr. Röntsen eine Wiederholung dieser letzteren Art von Beobachtungen mit noch empfindlicheren Instru- menten für wünschenswerth hält. Durch die in den obigen Abhandlungen der Herren Kunpr und RöNTGEN angegebenen Beobachtungen ist ferner auch das Gesetz, nach welchem ein Quarzkrystall Formveränderungen er- (1) leidet, wenn er in ein electrisches Feld + : : - > c, gebracht wird, in allgemeinerer Weise festgestellt. Hr. Kuxpr hat folgende (2) N b 2 e (69 Versuche ausgeführt: Eine Quarzsäule, IS Bee deren Längsachse parallel der Haupt- achse ist und deren quadratischer Quer- | schnitt so zu den Nebenachsen gelegen x ist, wie die nebenstehende Figur 2 an- \ re Sala ! 8) 3c f A % (5) giebt, wird z.B. so electrisirt, dass die i ! * Flächeab mit +, cd mit — Electricität c beladen wird. Dann gehen die bekannten (4) im Polarisationsapparat mit convergen- Fig. 2. tem Licht erscheinenden concentrischen dunklen Kreise in Ellipsen (genauer: Ellipsen-ähnliche Lemniscaten) über, deren Längsachse parallel den Kanten ab und cd ist; wird dagegen ab mit —; cd mit —+ Electricität beladen, so ist die Längsachse der Ellipsen parallel den Kanten cb und ad. Diese Beobachtung combinirt mit dem von Prarr aufgestellten Gesetze, nach welchem Quarz durch Druck zweiachsig wird, lehrt, dass im ersten Fall(ab-+,cd — electrisirt) der Krystall in der Richtung ce, dilatirt, oder in der dazu senkrechten comprimirt, im zweiten Fall (ab—; cd+-) in der Richtung normal zu c, dilatirt wurde. Wenn ferner be +, ad — electrisirt war (dritter Fall), so hatte die Längsachse der Ellipsen nach Kuxpr die Richtung der Diagonale bd, und bei der Änderung der Vor- zeichen die Richtung von ac (vierter Fall). Hr. Röntgen gelangt nach seinen Beobachtungen zu einem Gesetz, das allgemein so ausgesprochen werden kann: Wenn man Quarz in ein electri- sches Feld bringt, so dass die electrischen Kraftlinien (L) senkrecht zur Hauptachse AA’ stehen, so wird der Krystall in einer Richtung dilatirt, welche mit derjenigen übereinstimmt, in der ein Druck ausgeübt werden muss, um nach dem oben angegebenen Gesetz der Piezo-Electrieität an den Enden der Linien (L) die grössten Mengen von Electrieität anzuhäufen, mit demselben Vorzeichen, wie sie bei der electrischen Ladung durch äussere Zuleitung dorthin gebracht werden. Hiernach folgt z. B. (s. auch Fig. 1) — 47 — Linien (L): Richtung der Dilatation: C, C, (erster Fall) — (0 B, (zweiter Fall) B, Diagonale ac (dritter Fall) — B, Diagonale bd (vierter Fall). In der dritten Abhandlung (1883 März) beschreibt Hr. Rönıeen mehrere Beobachtungen, welche die Annahme unterstützen, dass die entweder durch Wärmeleitung, oder durch Strahlung, oder durch Druckänderung beobachtete Eleetrieitätsentwickelung auf der Oberfläche des Krystalls, auf eine einzige Ursache und zwar auf eine Spannungsänderung im Krystall zurück- zuführen sind. So z. B. hatte eine Abkühlung eines Quarzkrystalls durch einen gegen eine Stelle desselben gerichteten kalten Luftstrom und ein gegen dieselbe Stelle ausgeübter Druck qualitativ dieselbe Electricitätsentwickelung zur Folge, dagegen eine locale Erwärmung durch einen warmen Luftstrom die Entwickelung entgegengesetzter Electricität. Karl Schering. ARCHIBALD LivErsinge: The minerals of New South Wales. 2nd edition. Sydney 1882. 4%. 137 and XIII pag. Eine systematische Zusammenstellung und Beschreibung der in der Colonie New South Wales bisher aufgefundenen Mineralspecies, die einen besonderen Werth durch die zahlreichen, grössten Theils vom Autor selbst ausgeführten Analysen erhält. Aus den Verhältnissen, denen dieses Werk entwachsen ist, erklärt es sich, dass die technisch wichtigsten Substanzen (Gold, Kohlen, Eisenerze) die ausführlichste Behandlung gefunden haben, und die rein wissenschaftlichen Gesichtspunkte nicht die allein herrschen- den sind. Ganz besondere Sorgfalt ist auf Feststellung der Fundorte und auf die Paragenesis der Vorkommnisse verwendet worden. Ein Fundorts- Verzeichniss auf den Seiten I—XIII erleichtert die Benützung und erhöht die Brauchbarkeit des Buches erheblich. — Wie gross der Mineralreich- thum von New South Wales ist, erkennt man an der Thatsache, dass Verf. bereits etwa 300 Species aufführen und beschreiben konnte, H. Rosenbusch. Domeyko: Min&raux du Chili. (Bull. Soc. Min. de France. T.V. 1882. p. 299-—301.) Cassiterit, als warzige Kruste über einem hexagonalen, säulen- förmigen Mineral (wahrscheinlich Apatit), das später fortgeführt ist; Fund- ort: Oruro oder Guanani in Bolivien. Apatit, wahrscheinlich von derselben Mine wie das vorige Mineral. Famatinit von Famatina, San Juan (Prov. Argentinien). Atakamit, in dünnen, schwarzen, Turmalin-ähnlichen Prismen von rundlich-dreieckigem Querschnitt. (Da nach vorläufigen chemischen Ver- : 1 * EEE EEE EEE WW z — 148 — suchen auch die chemische Zusammensetzung von der des Atakamit ab- zuweichen scheint, dürfte wohl Turmalin vorliegen. D. Ref.) Proustit, derb und krystallisirt von der Silbermine von Tunas, Grube Domeyko, findet sich in Adern und auf kleinen Spalten in einer kalkigen, silberhaltigen Glanzkobalt führenden Gangmasse, enthält kaum Spuren von Antimon und Eisen, kein Kobalt. Die seit 40 Jahren auflässig gewesene Grube hat in der letzten Zeit sehr reiche Ausbeute geliefert. Chlorsilber mit Silber-artigem Glanz von Caracoles. Kupfer, pseudomorph nach Aragonit, von welchem noch ein Theil erhalten ist, von der Mine Coroloro in Bolivien. Covellin, erdig (bronce anilado genannt), findet sich häufig in Atacama, stets in Begleitung von Kupferkies und gemischt mit basischen Kupfersulfaten, Gyps und unzersetztem kupferhaltigem Pyrit. O. Mügsge. W. E. Hıpden: Notes on some North Carolina Minerals. (Am. Journ. of Science. 1882. XXIV. pag. 372.) Ein licht aquamarin-farbiger Beryll von 1 cm Länge und 30 mm Durchmesser ward lose in Pendergrass-Land, östlich von dem Distrikt der „Emerald and Hiddenite Mining Company“ aufgefunden. Derselbe erregt Interesse durch die gross ausgebildeten Flächen von 3P3 (2131) und 4P# (3141), welche den Habitus des Krystalls bestimmen ; daneben ward noch beobachtet P (1011), 2P (2021), 2P2 (1121), oP (0001), ooP (1010) und ooP2 (1120). Gelegentlich neu angefangener Gruben in diesen Gegenden werden Berylle mit gleichen Flächen, doch mit mehr vorwaltender Basis gefunden. Das als Äschynit von Ray’s mica mine, Yansey Co., N. C., be- schriebene Mineral ist nach der chemischen Untersuchung Columbit. Die aus parallel verwachsenen Krystallen gebildeten Gruppen werden bis über ein Pfund schwer gewonnen. Uranpecherz (Uraninit) von Mitchell Co., N. C., gab in drei Pro- ben das spec. Gew. 8.968, 9.05 und 9.218. Vom Verf. auf Wiseman’s mica mine erworbener sog. Euxenit ward von Prof. J. W. MArLert analysirt. Die Resultate weichen von den durch Dr. J. L. Smıra erhaltenen wesentlich ab, und schliesst Verf. aus dieser Unbeständigkeit in der Zusammensetzung, aus dem Fehlen des Titan, sowie aus der innigen Vereinigung mit Samarskit und seiner derben Form, dass in dem untersuchten Mineral ein Veränderungsproduct des Samarskit vorliegt. Die erwähnten Analysen sind mit solchen von Fergusonit von Burke Co., N. C., zusammengestellt. Letzteres Mineral kommt dort in sehr spitzen pyramidalen Formen mit Basis und Tritopyramide vor, ist schwarzbraun, meist mit einer grauen Kruste bedeckt und hat nach SuitH das spec. Gew. 5.87. — 1449 — sog. Euxenit Fergusonit Nb, 0, 47.09 MaLLert 54.12 Smitu 45.78 Marıert 48.12 SmıtH Ta, 0, _ _ 4.08 — SnOs17 WO, 0.40 0.21 0.76 — Y,.0,, etc. 13.46 24.10 37.21 40.20 Ce, 0, 1.40 — 0.66 — Di, 0, + La,0, 4.00 _ 3.49 — 0,0, 19.15 9.53 5.81 5.81 FeO 7.09 0.31 1.81 2.75 MnO _ 0.08 — — CaO 1.53 5.98 0.65 - H,O 9.55 5.70 1.62 1.50 99.67 99.58 99.87 98.38. Den Allanit endlich hat Verf. noch an zwei Punkten Nord-Carolina’s aufgefunden, an der Beryll-Localität und auf Wiseman’s mica mine. Das Mineral liegt dort in kleinen hell glänzenden Prismen in einer Feldspath- Ausscheidung im Gneiss und enthält 14°, La, 0, ; hier sind es vollkommener ausgebildete Krystalle, die bis zu 2cm Länge und 1 cm Dicke erreichen. MaALLerr analysirte möglichst frisches Material von pechschwarzer Farbe, das an den Kanten grünlich durchscheinend war; er fand: S102 33:03, Al,0, — 14.33, Y,0, — 8.20, (&,0, = 1.53, Fe,0, — Za0sRe0 _53225MnO = Spur, MgO = 4.29, Ca0 = 17.47, H,0 = 2.78. — ie Im Vergleich mit einer Analyse von norwegischem Allanit fällt der relativ geringere Gehalt an Cer gegenüber dem von Yttrium auf. C. A. Tenne. Wuırman Cross and W, F. HırnLesranp: Communications from the U. S. Geological Survey, Rocky Mountain Division. II. Notes on some interesting Minerals occurring near Pike’s Peak, Colorado. (Am. Journ. of Science. 1882. XXIV. p. 281.) Zu den Mineralien, welche schon seit längerer Zeit von dieser Lo- calität bekannt sind, und als welche aufgezählt werden: Mikroklin, Albit, Biotit, Quarz (Rauchquarz und Bergkrystall), Flussspath, Columbit, Göthit, Eisenglanz und Brauneisen, pseudomorph nach Eisenspath, Arfvedsonit, Astrophyllit und Zirkon fügen die Verf. hinzu: Topas, Phenakit, Kryolith, Thomsenolith und einige andere noch nicht völlig bestimmte Species. Vom Topas lagen Verf. drei Exemplare vor; dieselben sind farblos oder grünlich gefärbt und stellenweise völlig klar. In der Prismenzone des am besten gebildeten Exemplares waren ooP (110) und ooP2 (120) bestimmt zu unterscheiden. ‘Von den Flächen am Ende der c-Axe, wo- selbst der Krystall drusig ausgebildet ist, kann mit Sicherheit nur 2P (221) angegeben werden, wogegen #P (445) und 2PA (142), ebenso wie 2Pxo (021) und 4P&S (041) nur annähernd bestimmt sind. Ein anderes Exemplar, ein Bruchstück, ist durch die Grösse bemerkenswerth, welche das unverletzte — 150 — Individuum bei analoger Ausbildung der Flächen besessen haben müsste. Bei einer Begrenzung durch ocP2 (120), ooP (110), 2P&5 (021) und 4Poo (041) müsste die Dimension in der Richtung der Brachydiagonale nahezu einen Fuss betragen haben. Bei normaler chemischer Zusammensetzung hatte dieses letzte Bruch- stück ein spec. Gew. von 3.578 (22° C.). Der Phenakit liegt in zwei völlig gleich ausgebildeten Krystaill- fragmenten vor, Sie zeigen die Formen: R (1011), —4R (0112) —R (0111) und 3P2 (1123); die mit dem Anlegegoniometer vorgenommenen Messungen stimmen in ihren Resultaten ziemlich mit den von Dana* und SeLısmanx** gegebenen, resp. mit solchen Werthen überein, die auf Grund der von ihnen angenommenen Axendimensionen berechnet sind. Die Verf. fanden: Krystall 1 Krystall 2 Berechnet R R (Polkante) 116° 20! 116° 36‘ (D.) R : R (Randkante) 63° 00’ 63° 24° (S.) R :—4R über 3P2 148° 30' 1480 50' 148° 18' (D.) R sP2 1599 45° 199058 159° 56’ (S.u.D.) R: —R 740 30° 749 40‘ 14° 42‘ 45“ (S.) N ah 1430 — 1440 1440 1‘ 26“ —4R : —R 163243) 1630 32° 2 23P2 : —4R 168011! 168° 50° 1680 5218.) 2,2 3P2 156° 40' 156° 00° 156° 44‘ (D.u.S.) Flächen aus der Prismenzone fehlen diesem Vorkommen. Eine un- vollkommene Spaltbarkeit nach ooP2 (1120) wurde an den hellen und farb- losen Krystallen beobachtet. Härte ca. S. Spec. Gew. — 2.967 bei 23° C., jedoch enthielt der angewandte Krystall einige Beimengungen. Die beiden Minerale aus der Kryolithgruppe, sowie zwei blätterige Substanzen und andere noch aufgefundene Körper sollen noch des Näheren untersucht werden. Sie kommen theils mit Zirkon in einem Quarzgange in Granit, theils in anderen nahe gelegenen Gängen vor. Der Zirkon war nach Mittheilungen von G. A. Könıe *** bisher von zwei Lokalitäten im Pike’s Peak District bekannt, woselbst er mit Astro- phyllit und mit Amazonenstein aufgefunden wurde. Die Verf. fanden dann das Mineral in fleischrothem Mikroklin in bis zollgrossen Individuen, denen das Prisma fehlte, die aber auf jeder der kleinen, die grossen Exemplare zusammensetzenden Pyramiden eine Basis erkennen liessen. Der oben erwähnte Quarzgang, welcher nahe Pike’s Peak, westlich Che- yenne Mountain, aufgefunden wurde, liefert sehr vollkommene Individuen, welche durchsichtig und vorzüglich spiegelnd sind und eine tief roth- braune bis hell honiggelbe, selten auch eine tief smaragdgrüne Farbe besitzen. Dieselben sind entweder direct in den Quarz eingewachsen * Dana: System of Mineralogy. Fifth Ed. p. 269. ** SELIGMANN: Dieses Jahrb. 1880. I. 129. *** Könıe: Zeitschr. f. Kryst. I. p. 423 (Ref. dies. Jahrb. 1877. p. 944) und Proceed. of the Acad. of Philadelphia (Ref. dies. Jahrb. 1877. p. 203). — 11 — oder liegen in einer weichen gelben Substanz und zeigen die Combination: P(111), 3P (331), 3P3 (131), D Oasen, 2 = r3P3= 39); sowie Abstumpfungen der Kanten @ : v (121: 1ll) durch &,o:v= (121 : 111) durch vw und r : e (111 : Oll) durch 9; doch konnten die In- dices dieser Formen nicht bestimmt werden, da die weiter unten angegebe- nen Winkel nur als ganz rohe Annäherungen anzusehen sind. * Vergl. auch S. Koc# über den Wulfenit. D. Jahrb. 1883. I. 11 ff. Ref. =2 Am.) Journ, 08. 3021891. XXTl ap — 165 — Bei Berechnung eines Axenverhältnisses wurden die folgenden, bei zahl- reichen Messungen nur innerhalb 1‘ schwankenden Winkel zu Grunde gelegt: a::2w 100727101 = 1400472730” J:2)2 11022100 149307257402 22 3201002:2011 210007562572 und es ergab sich mit denselben: a: bach 0,96954.:71.::0.92459* 16120: Die hiernach berechnete Winkeltabelle zeigt mit den gemessenen Wer- then, soweit dieselben nicht als nur approximativ angegeben sind, eine recht gute Übereinstimmung; nur bei den schlechtreflectirenden Flächen v wächst der Unterschied zwischen berechneten und gemessenen Winkeln für die Kante X auf 7’ an. Bezüglich der nicht näher bestimmten Flächen sind folgende Winkel angegeben: 20: 2 136% 7 or 12409: e— 17540. Angefügt ist der Arbeit noch eine Zusammenstellung der von J. D. Dana, N. von KoxscHarow, G. vom Rarz für den Monazit (Turnerit) von Norwich Sanarka — Süd-Ural —, Tavetsch und Laacher See berechneten Axen- verhältnisse, sowie eine Tabelle mit den wichtigsten Winkeln dieser Vor- kommen und derjenigen vom Mont Sorel (Des-Croızzaux), vom Tavetsch und aus dem Binnenthal (Trecamans) und vom Ilmengebirge (JEREMEJEW.) @. A. Tenne. S. L. PexrıeLıp: On the Occurrence and Composition of some American varieties of Monazite. (Am. Journ. of science. 1882. XXIV. pag. 250.) Die drei der chemischen Untersuchung unterworfenen Vorkommen von Monazit sind: 1) Pelton’s Quarry, Portland, Conn. 2) Burke Co., North Carolina und 3) Amelia Co., Virginia. Sie gaben folgende Resultate im Mittel aus zwei resp. aus drei (2) Analysen: Il. > 3: 0 28.18 29.28 26.12 Ce, 0, 33.54 31.38 29.89 (La, Di), O, 28.33 30.88 26.66 Th0, 8.25 6.49 14.23 SiO, 1.67 EAU 2.85 Glühverlust 0,37 0.20 0.67 Summa 100.34 99.63 100.42 Sp. Gew. 5.20—5.25 5.10 5.30 Hiernach berechnet Verf. die Verhältnisse: ir 2: 3: Be " 199 206 184 Es Et: Th0, 0831. 025 054 S10, 028 023 048 * Verf. gibt an: c (vert) : b: a — 0.95484 : 1,03163 : 1. — 16 — und es soll sich demnach bei jeder einzelnen Analyse das folgende Ver- hältniss ergeben: (Ce, 1a, Di),05 23,08 1 1h0,2810,2 E31 wonach also neben dem normalen Phosphat der Cer-Metalle in allen drei untersuchten Vorkommen (ThO, + SiO,) vorhanden ist. Ausserdem be- trägt aber die gefundene Wassermenge (= Glühverlust) auf ein Molekül des Oxyds berechnet ebenfalls fast genau ein Molekül, und nimmt Verf. daher an, dass dem Monazit eine zu dem Thorit oder Orangit gehörende Substanz mechanisch beigemenst sei. Ein Dünnschliff des Portland-Vorkommen zeigt auch in den helleren Monazit eingesprengt dunklere, wachsartig erscheinende Flecken, ebenso ein Präparat von Virginia, welch letzteres mit HC] behandelt, an den dunklen Stellen unter Zurücklassung einer Kieselgallerte angegriffen wurde und mit Fuchsinlösung deutlich gefärbt werden konnte. Hierdurch sieht Verf, seine Vermuthung ausser Zweifel gestellt, dass das Thorium als Thorit mechanisch beigemengt sei, welches Mineral demnach die Zu- sammensetzung (ThO, + SiO,) + aq. hätte. Leider fehlte das nöthige Material, um über den Wassergehalt von Thorit resp. Orangit weitere Untersuchungen zu machen. Mit dem Monazit aus den Goldwäschereien von Brindletown district, Burke Co. (aufgefunden durch Hınpen), sind nach Verf. als Gemengtheile des dortigen Sandes zu verzeichnen: Spinell, Magneteisen, Granat, glän- zende Zirkone, wenig Quarz und noch einige andere Minerale. Als Anhang gibt Verf. noch eine kurze Beschreibung des bei der Analyse befolgten Ganges. GH Au Tenne. C. Hısıze: Apatit von Striegau in Schlesien. (Zeitschr. f. Krystallogr. VII. 590.) Auf einer kleinen Feldspathstufe fand sich ein hexagonaler farbloser Krystall von 2mm Durchmesser der Combination oP (0001), P (1011), 4P (1012). Härte des Apatit. Gemessen: Berechnet: oP :4P 1570 2 a u ee] 163 5 162 40 30 BR 140 7 139 41 30. K. Oebbeke. C, Hınıze: Nachtrag zum Danburit von Scopi. (Ibid. 591.) An Krystallen der kleinsten Sorte wurden noch die Flächen o=zPi (572), in der Zone mit J= oP (110) und r=2P2 (121), und = 3P& (203) nachgewiesen (an den amerikanischen Vorkommen bisher nicht beobachtet). — 167 — Gemessen; Berechnet: 1:20 198.238 1592095, ORT 160 0 160 16 0:% 146 43 146 46 OLD - 110927 ORRORN — Sol 0:07 _ 140 23 del 169 appr. 169023 ERS — ger? K. Oebbeke. F. Goxnnarp: Sur la diffusion de l’apatite dans les pegma- tites des environs de Lyon. (Bull. Soc. Min. de France, T. V. 1882. p. 327—329.) Nachdem der Verf. schon in No. 5 1881 (p. 138) (Ref. Dies. Jahrb. 1882. 11. p. 352) auf das häufigere Vorkommen des Apatit in pegma- titischen Gängen der Umgebung von Lyon aufmerksam gemacht hatte, liefert er jetzt weitere Belege für die weite Verbreitung desselben. Die Krystalle und Körner erreichen z. Th. beträchtliche Dimensionen (bis zu 10 cm) und kommen so mit Turmalin vergesellschaftet vor, dass man sie als später gebildet annehmen muss. ©. Mügge. E. Bertranp: Sur le mimeäte&se de Schneeberg. (Bull. Soc. Min. de France, T. V. 1882. p. 254.) Die früheren Untersuchungen von BERTRAxD (Bull. Soc. Min. de France T. IV. 1881. p. 35), Jansertaz und L. MicaeL (das. p. 39 u. 196 Ref. Dies. Jahrb. 1882. I. p. 181. 182, II. p. 347) hatten ergeben, dass die Mimetesite nicht optisch-einaxig, sondern -zweiaxig sind. Ersterer fand ihren Winkel an Krystallen von Johanngeorgenstadt zu 64°, letztere dagegen an einem Krystall desselben Fundortes zu 39° (in Luft). Erneute Messungen an einem Krystall- von WoLrsang Maassen bei Schneeberg ergaben nun dem Verfasser wieder 64°, so dass er schliessen zu dürfen glaubt, es sei dieser Winkel für das reine Bleiarseniat charakteristisch und kleinere Axen- winkel seien durch einen Gehalt an Phosphorsäure oder Verwachsung von Krystallen veranlasst. O. Mügge. CH. Urn. Suerarn: On two new Minerals, Monetite and Mo- nite with a notice of Pyroclasite; with analyses, by C. U. SHEPARD jr. (Am. Journ. of Science. 1882. vol. XXIII. pag. 400.) Auf den Inseln Moneta und Mona, 40 engl. Meilen von dem Hafen Mayagvez, Porto Rico, W. I., ist ein wahrscheinlich tertiärer Kalkstein überlagert von Guano, und durch Infiltration sind in ihm die beiden nach den Inseln benanrten Mineralien neu gebildet. Der Monetit krystallisirt nach E. S. Dana im triklinen System; die Combination ist gedeutet worden als: a = oPx& (100), b = oPx (010), — 168 — J = x’P (110), m und n = o’Pm und ‘Pa, 1 = &xP/, ce = oP (001) und e = ‚P,© (101). Ein Axenverhältniss ist nicht abgeleitet, da die Messungen, obgleich mit dem Reflexionsgoniometer ausgeführt, doch nur als Annäherungswerthe gelten können. Es ward gefunden: a.) (10022110) 11380 AT — 152° 227671007010) 992 ale — 162° a:m — 2163) a:c (100: 001) — 1040 a:e (100: 101) = 429 Eine deutliche Spaltbarkeit geht // a = PX (100). Gesetzmässige Ver- wachsung ward nicht beobachtet. Über fernere physikalische Eigenschaften berichtet dann Sszrarp noch Folgendes: Bruch uneben; Glasglanz; halbdurchscheinend; Farbe: Blass gelblich weiss; Härte = 3,5; Spec. Gew. = 2.75 (etwas zu niedrig durch anhaftenden Monit). Vor dem Löthrohr und in der Retorte erhitzt, gibt das Mineral reich- lich Wasser ab und wird weiss. Im Platintiegel entfärbt es sich gleich- falls und schmilzt zu einem Kügelchen mit Krystall-Flächen zusammen. Die chemische Analyse führte zur Formel: 2Ca0, H?O, P205, sie ergab auf 100 berechnet nach Abzug von verunreinigendem Gyps: Berechnet Gefunden p20> 52.20 52.28 CaO 41.18 41.14 H?O 6.62 6.58 — das künstlich dargestellte Salz gleicher Zusammensetzung krystallisirt mit 2 Molekülen H?O—. Für Monit ergab die Analyse die Formel: Ca®P?0® + H?O; dies Mineral ist thonartig, hat erdigen Bruch, Härte unter 2, spec. Gew. = ca. 2,1. Vor dem Löthrohr schmilzt es schwierig zu einem schwach glänzenden, weissen, opaken Email. Beide Mineralien werden stets neben einander mit Gyps und Caleit gemischt in Höhlungen des vorerwähnten Kalksteins angetroffen. Pyroklasit. Stalaktitische Gebilde und Krusten in eben diesen Hohlräumen, welche ganz den gewöhnlichen Gebilden im Kalkstein an Form und Farbe gleichen, haben ein spec. Gew. von 2,62 bis 2,65, Härte 3,5 bis 4,0. Vor dem Löthrohr decrepitirt die Substanz und verbreitet einen scharfen organischen Geruch (Monetit und Monit zeigen diese Er- scheinungen nicht), sie wird weiss und schmilzt schwieriger als Monetit zu einem weissen glänzenden Email. Die Analyse führt auf die Formel des Pyroklasit = 3 (Ca?H?P?0®) —+ Ca®P?20° + H?O; sie gab auf 100 berechnet und verglichen mit den geforderten Mengen Berechnet Gefunden P2 O5 49.05 49.30 CaO 44.06 44.59 H20 6.29 6.11 — 169 — Es ist nun nach Aufstellung der beiden hiervor besprochenen Mine- ralien zweifelhaft, ob der Pyroklasit wirklich eine eigene Species ist oder nur ein mit organischer Substanz untermischtes Gemenge von Monetit und Monit. Eine als Glaubapatit von Monk’s Island (Caribbean Sea) bei Gelegen- heit der ersten Besprechnng des Pyroklasit beschriebene Substanz gehört zu diesem Mineral. da die gefundene Schwefelsäure und das Natron durch einen Unglücksfall, der die Sendung betroffen, hinzugekommen waren, mit der Substanz aber nichts zu thun hatten. C. A. Tenne. O0. Korx: Optische Beobachtungen am Cyanit. (Zeitschr. f. Krystallogr. VII. 595. 596.) An den Cyanit-Vorkommen vom Gotthard (Paragonitschiefer), von Lichtfield (blaue Krystalle, Glimmerschiefer), Pfitsch (farblos, Quarzgänge des Glimmerschiefers), Niam-Niam (spargelgrün, Glimmerschiefer) und Ssanärka, Ural (tiefgrün, Goldseife Kämeno-Päwlowsk, früher Bakäkin’sche) wurde die Lage der optischen Axenebene auf M und die Grösse des opti- schen Axenwinkels untersucht. Scheinbarer Axenwinkel in Öl 2H* Li-Licht Na-Licht Pfitsch 99% 18° —” (5) 950 55° —“' (5) Gotthard 100 5 30 (6) 99 45 — 65) Niam-Niam 100 26 12 (4) 100 27 45 (4) Lichtfield 100 50 20 (6) 100 41 30 (4) Ssanärka 101 230 (6) 100 45 — (5) Neigung d. Elasticitätsaxenrichtung auf M u. T z. KanteM:T. Weisses Licht Li-Licht Na-Licht Gotthard nach M. 1. Platte 270 14‘ 10” (6) 27050'46° (41) 270448’ (48) an else (12) andere Stelle derselben „ 301 (6) 320.908 (6) e 30% (6) Naene > 7% (6) ae 7 (12) 32. 74 (6) Ssanärka nach M.1. „ 3144 (12) andere Stelle 312 (12) Niam-Niam nach M. 1. „ 30,5 (7) ee 808 (6) (Über die Krystallisation des Cyanit vergl. v. Rare. Dies. Jahrb. 1879. p. 401 d. Ref. 1881. I. p. 181 d. Ref. und Lissisca (Cyanit von Niam- Niam) 1378. p. 313 d. Ref.) K. Oebbeke. * Brechungsexponent des angew. Mandelöls n,, =1,4481, n,, = 1,4718. — 1710 — JAnnettaz: Analyse d’un pyrox&ne vert desminesdiaman- tiferes du Cap. (Bull. Soc. Min. T. V.-1882. p. 281.) Das nach Des-Cro1zeaux’s Untersuchung sich optisch wie Diopsid ver- haltende Mineral mit deutlicher Spaltbarkeit nach oP (001), H =5,5 und vom Spez. Gew. 3,26 ergab die Zusammensetzung: 52,48i0,, 2,8Cr,0,, 0,6 Al,O,, 6,5 FeO, 20,5 Ca0, 15,5 Mg0, 1,5850. Es liegt also ein Chromdiopsid vor. O. Mügge. O0. Korn: Untersuchungen am Vesuvian von Kedabek in Kaukasien. (Zeitschr. f. Krystallogr. VII. 4. p. 371.) Der Fundort dieses Minerals liegt nicht weit von den Siemens’schen Werken, zwischen Kedabek und Daschkessän, süd-westlich von der Stadt Gandsak (Elisabethopol) im östl. Kaukasien. Nach Asıcn’s geolog. Karte des armenischen Hochlandes stossen dort Quarzporphyre, Feldspathporphyre und Porphyrite mit jurassischen und Kreide-Kalken zusammen. Es wird die Vermuthung ausgesprochen, dass dieser Contactzone der Vesuvian an- gehört, sein Vorkommen scheint in vielen Beziehungen demjenigen des Fassathal ähnlich zu sein. Er findet sich in hellgrünlichgelben Krystallen bis 0,6 cm Grösse und in derben, knolligen Massen, mit braungefärbten stengeligen Partien des- selben Minerals in einem nahezu Magnesia-freien Kalkstein. Folgende For- men wurden beobachtet: P (111), &P (995), 2P (221), 3P (331), 4P (441), Poo (101), 3P2 (544), 2P2 (211), 3P3 811), YPF 17.42. 2), &P:010), ses, (09! Neu sind für den Vesuvian: 2P (995), 4P (441), 3P2 (554), YPY (17.4.4). Vorherrschend ist oft (311). Habitus kurzsäulenförmig. Berechnet — Gemessen Berechnet — Gemessen im Mittel im Mitte! 110: 100°7.1359%20°.0°-—13507 2702 544 :211 167922° 10“— 16701930" 110:511 140 23 0 —140 22 0 17.4.4:111 142 13 35 —141 25 0 311:111 129.38 0 —1295430 17.4.2 Ss 7 See 970 311: 811 148 2240 —148 18 30 111:111 105 46 40 -105 47 0 311:331 155 8516 —155 32 0 221:111. 160 32 50 —160 35 O0 831: 331 99 2228 — 9923 0 331:111 150 53 40 —150 59 30 831:010 130 1846 —130 18 30 831:110 156 13 0 —156 21 0 111.71 — —129 29 50 831:221 170 20 50 — 170 23 0 111221002 23115-415257 115.100 995: 111 163 24 20 —162 47 0 011:111 154 4455 —154 29 0 995:331 167 29 20 —168 0 0 311:111 150 3113 —150 31 30 441:110 161 42 45 —161 46 0 811:100 144 45 30 — 144 46 30 441:331 174 30 15 —174 26 30 211:111 161 56 24 —161 55 10 331:111 108 46 36 —108 34 0 311:211 168 3449 —16843 0 331:211: 157.588 —151 2370 544:111 174 3414 —174 7 0 211:111:131 7818 2517579 Aus (111) (Ill) = 129° 29° 50‘ berechnet sich das Axen-Verhältniss a:c=1: 0,5349. Der Verf. weist sodann hin auf die Ähnlichkeit zwi- schen dem Vesuvian von Kedabek und dem vom Fassathal. — 11 — Die chemische Analyse ergab folgende Zusammensetzung: Mol. Quot. Verhältniss. Si0, 56.310 6484 SiO, 64.84 oder 3,52 2.0, 215.460.015:01 0°, Fe,0, 5418 3.39 10, a CaO 35.570 63.52 MO 3660 9.15 | FeO 0.692 1.025, 720,2273:69 4 Mn © Sp. — K,0 Sp. —_ | H,O 2060 114 H,O 11.44 0.62 99.670 Spec. Gew. 3.2533 (Mittel). Hieraus berechnet sich die Formel: 8RO, 2R,0,, 7 Si0, + 14H,0. K. Oebbeke. W. vos Beck und J. W. vox Muscukerow. Über Nephrit und seine Lagerstätten. (Verhdl. der kais. mineral. Ges. zu St. Peters- burg. 2. Serie. Bd. XVIII. 1882. 768. 4 Taf. 1 Karte.) Die Verfi. geben mikroskopische Beschreibungen und Analysen der folgenden Nephrite: I. Nephrit vom Fluss Belaja im Gouv. Irkutsk (links- seitiger Zufluss der Angara, kommt aus den Sajanischen Bergen. — II.—IV. Nephrit vom Fluss Kitoy, Gouv. Irkutsk (links seitiger Zufluss der Angara aus den Sajanischen Bergen). V. Nephrit vom Flusse Büstraja, rechter Zufluss des Irkut, vom Berge Chamar-Daban kommend, Gouv. Irkutsk. VI. Nephrit unbekannten Fundortes, irrig als aus dem Kaukasus stammend bezeichnet, sehr ähnlich I. — VII. und VIII. Nephrit (Rollstein) aus dem Thale Jarkand. — IX. Nephrit des Timur-Denkmals in Samarkand, mikro- skopisch nicht unähnlich VII. und VIII. — X. Nephrit aus den Ruinen von Ter- mes am Amu-Darja, sehr ähnlich VII. und VIII. — XI. Unzersetzter, XII. halbzersetzter, XIII. ganz zersetzter Nephrit, wahrscheinlich aus Ost- Turkestan. I II I IV V vi SiO, 56.20 54.73 55.00 55.61 55.97 56.48 CaO 13.23 12.87 13.05 12.35 12.99 12.73 MsO 22.25 23.25 22.51 23.10 92.12 22.56 FeO 3.58 3.12 3.51 4.01 3.82 23.90 MnO 0.24 — 0.21 = a En Cr, 0, 0,31 „_ 0.34 — nr en Al, 0, 1.87 9.12 1.61 1.89 1.98 1.35 H,0 3.11 2.99 3.41 3.51 3.21 3.61 R,0 0.79 0.41 0.43 er Sn. Na, O 0.28 0.34 0.46 au Sa. 100.79 100.15 100.39 100.36 100.09 99.63 sp. 6. 3.004 3.035 3.020 3.035 2.969 vu vn IX x x XI RT SiO, 5656: 57072 56.88 56 56.86 55.23 55.44 CaO0 13.27 13.22 11.49 12:98 2.513201 13.11 12.06 MO 224 2543 233.39 24.62. 25310 55010825510 _ FeO 0.46 0.31 3.46 0.92 0.38 0.53 9.01 MnO — 2 — — —_ £, Cr,0, _ — — _ — — —_ Al, 0, 1.04 0.91 1.54 1.23 1.41 2.18 1.10 H,O 3.23 3.14 3.14 3.74 3.59 3.99 4.01 K,0 an = = = = = en Na, O _ = — = _ — _ Sa. 99.80 100.08 99.90 100.20 100.56 100.23 100.32 sp. 6. 2.949 9962 2.996 2943 open 2.937 Die sämmtlichen Nephrite des Gouv. Irkutsk und Turkestan sind also nach ihrer chemischen Zusammensetzung und nach ihrem sp. G. zum Aktinolith zu stellen und können nicht zum Diopsid gerechnet werden. Nach den Angaben des Verf. unterscheiden sich die Jarkander Nephrite von den sibirischen durch grössere Gleichartigkeit in der Structur bei Dünnschliffen nach verschiedenen Richtungen, also durch die Abwesenheit einer versteckten Schieferung, durch geringeren Gehalt an FeO und Fehlen des Chromit, durch Einschlüsse von Diopsid und durch trübes, milchiges Aussehen. Dagegen sind die sibirischen Nephrite (grün) charakterisirt durch versteckt schiefrige Structur, durch einen Gehalt an Chromit und Limonit, sowie durch Einschlüsse von Asbest. Bei Benutzung der Arbeit wolle man sich erinnern, dass die auf pg. 49 erwähnten Mineralien von Rhamo nicht, wie angegeben, Nephrit, sondern Jadeit sind, und dass auch auf $. 74 die zweite von den Verff. aufgestellte Gruppe der indischen Nephrite zu den Jadeiten zu stellen ist. H. Rosenbusch. Des-Ctoizeaux et Jannertaz: Note sur l’existence de la neph£- line en grains d’un blanc d’&mail dans les blocsd’oligoclase ponceux, a Denise, pres le Puy. (Bull. Soc. Min. T. V. 1882. p. 320—321.) Jansersaz: Analyse de la n&öpheline et d’un oligoclase de Denise. (Ibid. p. 322—324.) | In dem Basalt von Denise, bei Puy (Haute-Loire) kommen neben Ein- schlüssen eines stark zersetzten, Cordierit führenden Granites auch braune, blasige, oberflächlich verglaste Massen vor, welche Nephelin in grossen, etwas zellig-porösen Körnern enthalten. Letzterer wurde an seiner Spaltbar- keit, dem optischen und chemischen Verhalten erkannt; das spez. Gew. ist 2,71 (das ist sehr hoch für N.! Ref.). Da der Nephelin von dem begleiten- den Oligoklas nicht ganz zu reinigen war, so wurde die Analyse (I) von Jannerraz so ausgeführt, dass die durch Behandeln mit Salzsäure erhaltene Kieselgallerte mit Wasser vollständig ausgesüsst wurde und in dem Auszug, ne welcher keine Kieselsäure mehr enthielt, die Basen bestimmt wurden; die Kieselgallerte gab beim Behandeln mit kochendem kohlensauren Alkali nur 6 mgr. Rückstand. Die Alkalien wurden nach dem Verfahren von Lawrence Surru besonders bestimmt. - I Il SO AB... 621 NEO. en 3960 00,9 R&,0,. . a . . Ser 0,5 BO ren 2,50 0,8 Mein aa. 0,4 KOT. .0.0r,10,90 0 Nayora 22 18,01 a Glühverlust. . . 0,80 1,4 Sa. 98,49 9A Der Orthoklas der Granit-Einschlüsse ist durch kleinen Axenwinkel bei Lage der Axen in der Symmetrieebene ausgezeichnet; der Oligoklas hat einen sehr grossen Axenwinkel um die positive Bisectrix und eine Ebene, senkrecht zur Ebene der optischen Axen, ist gegen oP (001) ca. 118° geneigt. O. Müsgsge. E. Bertrann: Proprietes optiques de la Neph&line, dela Davyne, de la Cavolinite et de la Microsommite. (Bull. Soc. Min. de France. T. V. 1882. p. 141 — 142.) Die im Titel genannten chemisch und krystallographisch sich nahe stehenden Mineralien haben sämmtlich eine sehr schwache Doppelbrechung, und zwar sind Nephelin, Pseudonephelin, Eläolith und Cancrinit optisch negativ, Davyn, Cavolinit und Mikrosommit optisch positiv. An einem Davyn-Prisma fand Des-Croszeaux: @ = 1,515, & = 1,519 (Nephelin nach demselben: &—= 1,539—- 1,542, e = 1,534— 1,537). O. Mügge. P. Groru: Über farblosen Cordierit aus Brasilien. (Zeitschr. f. Krystallogr. VII. 594.) Ein wasserheller 14 cm langer und fast 1 cm breiter prismatischer Krystall, ähnlich den unter dem Namen „Pingos d’agoa“ (Wassertropfen) bekannten Topasgeschieben, erwies sich bei näherer Untersuchung als Cor- dierit mit den Flächen ooP3 (130), ooP& (100), P (111). Spec. Gew. = 2,6699 bei 16° (Schichtel), 2,6708 bei 18° (Jost). Der Pleoehroismus dürfte also beim Cordierit von einem färbenden Pigment herrühren. K. Oebbeke. F, Gonnarn: Note sur la Pinguite des environs de Feurs (Loire). (Bull. Soc. Min. de France. T. V. 1882. p. 326—327.) Das Mineral wurde als Überzug auf Spalten eines feinkörnigen Granites am Wege von Salvisinet nach Sivain gefunden und zeigt durchaus die von — 174 — Breıtuaupr angegebenen Eigenschaften. Im zersetzten Granit finden sich auch bis faust-grosse Knollen derselben Substanz, welche der Zersetzung widerstehen, so dass sie, nach Hrn. A. Locarv in den Graniten dieselbe Rolle zu spielen scheinen, wie die Manganoxyde in den Kalken des Lyonnais und des Mäconnais. O. Mügge. Barrr: Zoisite de Saint Philbert de Grandlieu. (Bull. Soc. Min. de France. T. V. 1882. p. 174.) | In der Gegend von Saint Philbert (Loire inferieure), wo Glimmerschiefer das herrschende Gestein ist, beobachtete der Verf., in mehreren Steinbrüchen aufgeschlossen, Eklogit von silberweissen bis dunkelgrünen Farben mit Diop- sid als pyroxenischem Gemengtheil. In diesem Eklogit treten zuweilen Gänge von z. Th. sehr zersetztem Albit auf, und mit diesem vergesellschaftet findet sich in grossen Mengen und weniger zersetzt als der Albit auch Zoisit. Er bildet farblose, graublaue oder gelbliche Prismen oder graue, nur an den Kanten durchscheinende Lamellen mit ähnlicher Streifung wie Epidot; auch Glanz, Härte und chemisches Verhalten stimmen mit Zoisit. Bei der Zersetzung wird er graublau, undurchsichtig und es treten zahlreiche Quer- sprünge auf, welche man mit Spaltrissen verwechseln könnte. O. Mügge. Barer: Miceroclinede Couöron(Loire-Inferieure). (Bull. Soc. Min. de France. T. V. 1882. p. 176.) Der Mikroklin findet sich an dem angegebenen Fundort in späthigen Massen in Gneiss zusammen mit Fibrolith und zeigt nach der Untersuch- ung von Des-Croızeaux nicht die gewöhnliche Gitterstructur, sondern nur eine Durchwachsung mit Albit; er wäre daher mit Orthoklas zu verwech- seln, wenn nicht auf oP (001) die charakteristische Auslöschungsschiefe (10—15°) vorhanden wäre. O. Mügse. F. Ösermayer: Morphologische Studien amHyalophan und Labradorit. (Zeitschr. für Krystallographie ete. Bd. VII. p. 64—68, mit 4 Holzschnitten.) 1. Hyalophan. Ein schöner Imm grosser, wasserheller, säulenförmiger Krystall wurde von A. Schraur in dem Dolomit vom Binnenthal gefunden und dieser wird hier beschrieben. Flächen: b= xPo (010); e = oP (001); x = +Px (101); m = oP (110); z = ooPR3 (130). Beobachtete Winkel: m/m = 118% 33’— 38’; m/z = 150° 15'’—17'; e/m = 111° 44'—52'; x/m = 110° 36’—42°; c/x = 130° 19. Das System ist wohl monoklin, da ce und x nach beiden Seiten symmetrisch liegen (also senkrecht zu b), da- gegen stimmt — m/z nicht gut mit der Rechnung. Als Axen ergeben sich a:b:c = 0,658395 : 1: 0,551211; 8 = 115° 34’ 45“, während Sarro- RIUS VON WALTERSHAUSEN fand: a:b:c = 0,65765 : 1: 0,5411; 5 = 1150 48° 52”. Ob es zweckmässig ist, die altgewohnte Bezeichnung P, M, T der Feldspathkrystallflächen durch eine andere zu ersetzen, ist zweifelhaft. 2. Labradorit. An diesem Mineral hat Reuscn auf optischem Wege zwei Absonderungsflächen (180) und (170) bestimmt, mit welchen zwei von — 175 — ScHrAur zuerst beobachtete Spaltungsflächen des Labradorits von Goroditsche bei Kiew (150) und (150) fast vollkommen übereinstimmen. Die betreffen- den 2 Präparate von Scuraur hat der Verf. gemessen. Sie zeigen die Flä- chen: b — ooP& (010) und b = (010); A = ocP‘5 (150); L = oo‘P5 (150) je mit der Gegenfläche ‘A und L’, ce = oP (001) und ec‘ = (001), m = oo'P (110) und M = ooP‘ (110); zwei Flächen e und c’ machen mit ce und c’ Zwillingsstreifen, aber es ist kein Zweifel, dass die gemessenen und angeführten Winkel der Spaltungsflächen in der Prismenzone an einen und denselben Individuen gewonnen sind. Der Verf. fand an den zwei Präparaten: b/e = 93048' (2. Pr.);b/c—= 86° 10° (1. Pr.);b/e = 86016° (2. Pr); b’/c—= 93°43° (1. Pr.); b’X = 161% 7’u.160%54°; b'/A— 1600 59'u. 1600 56°; b/L’= 160%27' (1. Pr.); b‘/L= 160° 36'u.160°039;b‘/m=118°41'; c/A = 101051’u.10202';e/L— 94045’; c/% = 94032'30"(2.Pr.); c/A—= 85%26° (1. Pr) ;e/L = 1020 16'u.102% 5’;c/m =110937", Daraus wurden berechnet: agb. :.c. —.0,634679: 3. 1::.0,9.2=.... bae — 860 297 11: E10 952302 49% cba = 63° 57‘ a. — 1160 25% bes — 902752 34: Er — 890,544. 96% Der Werth der Axe c liesse sich nur vermittelst Zuhülfenahme anderer Winkel bestimmen; die hier vorliegenden Messungen geben blos ein Bild von den Verhältnissen der Prismen-Zone. Max Bauer. “ A.Cossa und A. Arzrunı: EinChromturmalin aus den Chrom- eisenlagern des Ural. (Zeitschr. f. Kryst. u. Min. VII. p. 1.) Im Serpentin des Ural kommt das Chromeisen in Nestern und Lagern vor. Der Serpentin ist aus der Umwandlung von Pyroxen-Gesteinen, na- mentlich von Diallag-Gestein, hervorgegangen und bildet Einlagerungen im Talk- und Chlorit-Schiefer oder findet sich in der Nähe von Uralit- porphyren oder uralitführenden grünen Schiefern. Die Verfasser nehmen an, dass das Chrom, welches in kleinen Mengen gewissen Silikaten, wie Fuchsit, Talk, Smaragd, Diallag beigemischt ist, durch spätere Processe ausgeschieden und mit den Eisenoxyden zu Chromeisen verbunden worden sei. Andererseits lässt sich eine gleichzeitige Einwirkung des Chroms und der gewöhnlichen umwandelnden Agentien auf die die Chromeisen- lager umschliessenden Gesteine nicht verkennen, indem zahlreiche epigene chromhaltige Silikate gebildet worden sind, zu denen insbesondere ein schön smaragd-grüner Chromglimmer (siehe das folgende Referat) und ein tief grüner Chromturmalin gehören, die beide auf Kluftwänden im Chrom- eisen vom linken Ufer des Kämenka, einem linken Nebenfluss des Syssert, vorkommen. Die schönsten Krystalle des Chromturmalins erhielten die Verfasser aber von Sabry, S.-W. von Jekaterinburg, sowie von Nizne- Issetsk an den Quellen des Flüsschens Kämenka. Der Habitus der Krystalle ist ein lang prismatischer. Die an ihnen vorkommenden Formen sind: ooP2 (1120) .ooR (1010). ooP13 (12.1.13.0). — 8 R (10T1) . —2R (2021). —#R (1012). 4R (1014). oR (0001) . „;R7 (4.3.7.10).R29 (15.14.29.1), beide der Zone R:ooP2 angehörig, — 25R37 (26.1.27.14), in der Zone 1120.1101 gelegen. Die beiden letzten Skalenoöder und ooP13 sind neu, ebenso „;R7; 1R findet sich bei Dana, aber ohne Winkelangaben. Die Flächen der Rhomboäder sind glatt und glänzend ; auch &P2 ist meist glatt. ocR tritt oft mit voller Flächen- zahl auf. Die Messungen, an 12 Krystallen von Sabry ausgeführt, gaben folgende Resultate: Mittel der berechnet Messungen 0001 : 1011 1520 201° 1520 98° 1011 : 1010 117 29 117.32 1011 : 1012 137 46 137 518 1012 : 2021 148 29 148 244 0001 : 1012 165 27 165 234 1011 : 1014 159 49 159 538 - 1010 : 2021 136 16 136 12 2110 : 1011 113 36 113 36 1011 : 0112 156 25 156 24 1011 : T101 112 48 112 48 1001 4 37 10 166 25 166 184 0119.45. 10 169 40 169 544 91210229 a A 175 204 175 294 1011.29. 15. M 1 118 314 118 64 2110 : 2021 128 441 198 41 2021 :0111 | 141 16 141 19 210.26, 97 1.14 143 59 143 22 0111726. 20. 1. 4 126 164 126 38 2110 : 1120 190. 1% 120 0 2110 : 1010 149 583 150.30 2110: ar. 12700 133 524 133 58 13.12.1.0..12. 1. 15.0,0100 >22 172 15 Das Axenverhältniss von a:c = 1:0,45149 wurde aus dem Winkel 2110: 1011 = 1130 36° berechnet. Der Chromturmalin ist stark dichroitisch; bei Tageslicht betrachtet ist die Farbe der parallel der optischen Axe schwingenden Strahlen gelb- braun, der senkrecht dazu schwingenden Strahlen blaugrün. Bei Lampen- licht tritt an die Stelle der gelbbraunen Färbung des extraordinären Strahls ein Orange-rothbraun bis Rubinroth, während der ordin. Strahl bis auf ein schwaches Grün fast gänzlich absorbirt wird. Diese Eigenschaft, bei Tageslicht grün, bei künstlicher Beleuchtung intensiv roth zu erscheinen, war bisher nur an dem Alexandrit bekannt. Es wurde ferner bestimmt der Brechungsexponent des extraordinären Strahls für die entsprechenden Farben des Spectrums: roth gelb grün ee en Tr sn Tu _ — Li- Gas- Petrol.- Na- Petrol.- TI- Petrol.- Licht Flamme Lampe Licht Lampe Licht Lampe & 1,62407 1,62596 1,62722 1,63733 1,63890 1,64075 1,64117 Für den ordinären Strahl konnten nur für 2 Farben die Brechungs- exponenten bestimmt werden, nämlich ® für roth — 1,65787, für grün — 1,68701. — Alle diese Werthe sind höher als die bisher für den Tur- malin gefundenen. Das spec. Gew. wurde im Mittel bei 15°C bestimmt zu 3,120. Das Mineral schmilzt v. d. L. in kleinen Splittern leicht zu einer graulich- weissen opaken Kugel. Mit Borax und Phosphorsalz erhält man Chrom- Reaktion. Das Mineral wird von Schwefelsäure nach dem Schmelzen und Pulverisiren vollständig zersetzt; vor dem Schmelzen wird es von den ge- wöhnlichen Säuren nicht, von Flusssäure nur sehr schwer zersetzt. — Nur beim Glühen über der Glasbläserlampe gibt der Chromturmalin einen Glühverlust von 3,068 °/,, indem er Wasser und Fluorsilicium abgibt. Nur die Krystalle der helleren Abänderung von Nizne-Issetsk wurden der Analyse unterworfen, welche folgendes Resultat ergab: 2 7,6550, 30,19,B,0, = 9,51, Al,O, — 30,56, Cr, 0, — 10,86, Be&0 2,91, Mm0 = Sp., MgO = 4.47, C20 — 0,72, Na,0 = 1,36 nebst Sp. von K,0, H,0 = 2,25. Sa. 100,08. Dieser Chromturmalin würde der dritten von RAMMELSBERG aufgestellten Gruppe angehören. Zum Schlusse werden noch einige allgemeine Betrachtungen über die Verbreitung und die Beziehungen der natürlichen Chromverbindungen zu einander angestellt; insbesondere wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Lagerstätten entweder ausschliesslich Chromoxyd-Verbindungen führen oder aus Chromaten bestehen, denen nur ausnahmsweise und in sehr geringen Mengen chromarme Oxydverbindungen beigemischt sind. Das Zusammen- vorkommen der Chromate des Urals mit Gold und freiem Schwefel steht nach den Verfassern vielleicht in Verbindung mit der oxydirenden Wirkung, welche Goldchlorid auf Sulfide auszuüben vermag. Streng. A. Carnrein: Mittheilungen aus dem mineralogischen La- boratorium des Polytechnikums zu Karlsruhe*. U. Über Saussurit. (Zeitschr. f. Kryst. u. Min. VII. p. 234.) Der Verfasser hat es sich zur Aufgabe gestellt, auf Grund mikroskopi- scher und chemischer Untersuchung einer Reihe schöner Saussurit-Vorkomm- nisse aus Tyrol die Frage nach der Natur des Saussurit ihrer Lösung ent- gegenzuführen. Das Studium der Dünnschliffe zeigte nun, dass in einer farblosen klaren Grundmasse Kryställchen von Zoisit oder bei anderen Vor- kommnissen von Epidot zahlreich vorhanden sind. In manchen Saussuriten konnten allmähliche Übergänge von Zoisit in Epidot beobachtet werden. * Wegen der ersten Mitth. vergl. d. Jahrb. 1883, I, - 190-. N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1883. Ba. IL, m 178 Der Verfasser konnte ferner bei Wildschönau allmähliche Übergänge von Saussurit in frischen Plagioklas von folgender Zusammensetzung nachweisen: gefunden: berechnet für: 20/, Or 94,08%, Ab 3,92%, An I. SiO, = 67,49 | 1,29 + 64,56 + 1,69 = 67,54 A1l,0,— 20,85 | 0,37_ 18,40 1,44 — 20,21 30 072 — — 0,29 0,79 IN, 0211527 - 11,12 -—=iB KR,O —= 0,9 | 0,34 en — — 0,34 100,12 | 100,00. Das entspricht dem Mischungsverhältniss Or, Ab,, An,, d.h. der Plagio- klas ist ein Albit. G. wurde = 2,63 gefunden. Hiermit steht auch das optische Verhalten im Einklang. Ein Plagioklas, welcher in einem ersten Übergangsstadium zum Saussurit sich-befand (von Wildschönau in Tyrol), hatte, bei einem sp. G. von 2,659 folgende Zusammensetzung: gefunden: | berechnet für: 3°, Or 88°/, Ab 3,7°/, An 1,80, Ep 3,5%, Zo II. SiO, — 65,23 Al,0, — 21,22 055 17,21 Be, 0, — 0,80 — = MO = 0,61| — — de — — N2,0 = 10,24) — 10,40 02 7051.0,21 _ H,0° =. — > n 100,41 | wobei Ep = Epidot und Zo = Zoisit bedeutet. 1,94 + 60,39 + 1,59 + 0,60 + 1,38 = 65,90 0,80 0,37 1,36 1,19 — 20,32 0,80 1,97 10,40 0,51 0,10 100,00 Ein Saussurit aus einem 0,86 | Gabbro-ähnlichen Gestein von Wildschönau hatte das sp. Gew. 2,988 und folgende Zusammensetzung: gefunden: | berechnet für: ‚8%/,0r 41%, Ab 1,7%/, An 7,6%, Ep 41,7%), Zo II. SiO, — 50,49 5,17 + 28,13 + 0,73 + 2,53 + 16,49 — 53,05 A1,0, = 25,27 | 1,47 8,02 0, Ss — = Ca0: — 11,07. — Me 072,701 — _ Na, 00 4,86 K,O = 1,30|1,35 — #0 2m — 101,28 | 0,63 = 14,12 — 24,24 x 3,37 2.337 0,34 1,57 10,26 — 12,17 en a — 486 a = 13 a 0,13 0,83 — 0,96 100,00. Dieser Saussurit ist also eine Mischung von Albit mit Zoisit. Schliess- lich wurde noch ein Saussurit von Wildschönau (G = 3,011) mit folgendem Resultate analysirt: — 179 — gefunden: berechnet für: 9%), Or 38°/,Ab 1,6%, An. 1,4%, Ep 50°%,Zo IV. SiO, = 48,30 | 5,82 + 26,08 + 0,69 + 0,47 + 19,77 = 52,82 1,0, = 29,98. | 1,66 7,43 0,59 _ 16,94 — 26,62 Ee,0,— 0,65 — -- _ 0,62 — 062 (20° —=:12,36 - — 0,32 0,29 12:31 —. 12/92 Mea0 — 1,31 = — == = — = N3,0= 4,49 = 4,49 —_ _ — = 4,49 0 = 1,5% |.1,52 _ _ = = ee |l5® H,O —= 2,33 2 _ — 0,02 09921601 101,09 * 100,00. Dieser Saussurit ist daher ebenfalls ein Gemenge von Albit und Zoisit. Der Verfasser berechnet nun in ähnlicher Weise einige schon bekannte Analysen von Saussuriten anderer Fundorte, um zu zeigen, dass auch diese sich als Mischungen von Plagioklas oder Orthoklas mit Zoisit be- trachten lassen. Betrachtet man den Saussurit vom genetischen Standpunkte, so kann dies nur im Zusammenhange mit der Betrachtung der Epidotisirung der Feldspathe geschehen, da beide Vorgänge weder lokal getrennt, noch chemisch verschieden sind. Der Verfasser stellt nun als das Ergebniss seiner Untersuchung fol- sende Sätze auf: 1) Der sogenannte Saussurit, weit entfernt, ein selbstständiges Mineral zu sein, ist ein Gemenge von Plagioklas, seltener Orthoklas; mit Zoisit, wozu accessorisch Strahlstein, Chlorit u. a. Minerale treten können. 2) Die chemische Constitution des Saussurits ähnelt meistens jener der Kalknatronfeldspathe, ist aber verhältnissmässig kieselsäureärmer und kalkreicher; ausserdem unterscheiden sich die Saussurite von den der chemischen Zusammensetzung nach ihnen entsprechenden Gliedern der Albit-Anorthitreihe durch ein weit höheres Eigengewicht. 3) Das Mengenverhältniss der Elemente des Saussurits lässt sich nach Kenntniss des feldspathigen Gemengtheils aus den gefundenen Alkali-, Kalk- und Eisenmengen durch Rechnung feststellen. 4) Dieses Mengenverhältniss lässt sich auch bei Unkenntniss des feld- spathigen Bestandtheils unter Berücksichtigung der Verschiedenheit der relativen Kieselsäure-, Thonerde- und Kalkmengen im Zoisit und Anorthit und der dadurch bedingten Rückwirkung auf die Saussurit-Analyse meist noch berechnen. 5) Der Saussurit ist ein Product der Metamorphose der Feldspathe durch Austausch von Kieselerde und Alkali gegen Kalk, Eisen und Wasser. 6) Die Epidotisirung der Feldspäthe ist ebenfalls ein Umwandlungs- process, welcher mit der Genesis des Saussurits im engsten Zusammen- hange steht und sich nur unwesentlich durch eine Mehraufnahme von Eisen unterscheidet. * Die Summe obiger Zahlen gibt 100,99. or —— — I III. Über die chemische Zusammensetzung der Diallage von Wildschönau und Ehrsberg. (Ebenda p. 249.) Der Verf. hat hier drei Diallage, die bei der mikroskopischen Unter- suchung sich als besonders rein erwiesen, analysirt und zwar mit beson- derer Berücksichtigung von Ti und von Cr. Nr. I und II sind aus dem Wildschönauer Thal in Tyrol, Nr. III von Ehrsberg im badischen Wiesenthal. I 1I 1001 Spec. Gew. — 3,343 9,887 3,178 (nach Prrersen) Si0, — 49,25 50,41 51,34 Ti 0, — 2070 0,88 0,58 Al,O, — 5,60 4,05 5,39 Cr,0, — 0,% 0,60 0,43 F&,0, —.0,45 0,11 0,48 FeO — 71 6,57 4,42 CaO — 2131 21,34 21,12 MgO — 14,41 15,33 14,08 K,0 —ı 0,82 0,42 0,15 Na,0 — 1,86 1,55 0,84 Glühverlust = 0,30 0,37 0,70 10205 10163 009. Das Atomverhältniss von H II If R "u R R (Si Ti) (0) ist. in! «I — 1,08 2 911,14. 2771.50, = 2,30 in. II = 0,78 : 11,33 : Eko Vor we>6 indDI =04 .:'1052 : 1,54 27 1143 7756: Daraus berechnet der Verfasser folgende Formeln: für I für II für II SR, (Si Ti), O, 3R, Sur 0, we 0, c5B, Si, 0, TOR, (SiTi),O, | 55R,(SiTi),O, >B&, 0,| >25, 0, | 0 an ua ERJRLO, si, 0) anno Streng. A. Damour: Chemische Zusammensetzung eines grünen Glimmers aus dem Hüttendistriet von Syssert am Ural. (Zeit. I. Kryst. u. Min. VII. p. 17.) Die schön smaragdgrünen durchsichtigen Lamellen dieses Minerals haben ein sp. Gew. von 2,88. V. dd. L. verliert er seine Farbe, wird weiss und perlmutterglänzend; schmilzt schwer zu weissem Glase. Gibt Chrom- Reaktion. Die Analyse ergab: SiO, —HAGHT, Al, 0, — 29,71 Cr, 0, — Aral F&,0, — 72.03 Mg0 — 2328 K,O — 10,40 Flüchtige Bestandtheile = 5,42 99,52 Die Zusammensetzung steht derjenigen des Fuchsit nahe. Zusatz von Arzrunxı, ebenda p. 18. Die grünen Glimmerblättchen zeigen keine deutliche Begrenzung, ihre Biegsamkeit und geringe Sprödig- keit verhindert die Herstellung einer Schlagfigur. H ist = 4. Die erste Mittellinie steht fast normal auf der Spaltungsebene, ist negativ; man er- kennt deutlich die Dispersion p > v. Directe Messungen des scheinbaren Winkels der optischen Axen in Luft ergaben: 2E (Li) = 71'354’, (Na) = 68° 35‘, (TI) = 67° 17‘. Die ungleichen Differenzen dieser 3 Zahlen lassen auf eine geneigte Dispersion schliessen, so dass dieser Chromglimmer zu TscHeruar’s Glimmern zweiter Art zu stellen sein würde. In den Blättchen ist ein deutlicher Pleochroismus zu erkennen; ihre Farbe ist gelblichgrün parallel der Axe der mittleren Elastieität und blaugrün senkrecht zu dieser Richtung. i Streng. D. P. Nicorasew: Überdiechemische Zusammensetzungdes Walujewits. (Verhandlungen d. K. R. Mineralogischen Ges. zu St. Peters- burg. 1883. Bd. XVIII. S. 226.) Der Autor gab schon eine Analyse* desselben Minerals im Jahre 1375, aber da dieselbe den Hauptzweck hatte nur approximativ die che- mische Zusammensetzung des Minerals festzustellen, so wurde sie ohne besondere Sorgfalt ausgeführt. Das Material aber, welches für diese neue Analyse zur Verwendung kam, wurde sehr sorgfältig vom Custos des Berg-Instituts zu St. Petersburg Hr. A. Löscn unter dem Mikroskop ge- prüft. Vor der Analyse behandelte der Autor das Material mit sehr ver- dünnter Salzsäure, um Spuren von Kalkspath zu entfernen und nachher wurde es bei 105° getrocknet. | Zu dieser neuen Analyse fügen wir zur bequemeren Übersicht die Werthe hinzu, welche P. D. NıcoLaJew bei der früheren Analyse erhalten hatte, ferner diejenigen, die @. TscHErMmAK für das Mineral berechnet hat, das er, wie bekannt, als dem Xanthophyllit entsprechend und als eine iso- morphe Mischung des Silicates Si, Mg, Ca, H, O,, mit dem Aluminate Al,Mg Ca H, O,, im Verhältnisse 5:8 betrachtet. Die Analyse des Minerals ergab: * Vergl. Zeitschr. f. Krystall. u. Min. 1879. Bd. III. S. 504. a sa P. NicoLAsEw’s G. TScHERMAR’S P. NIcoLAsJEw’s neue Analyse: berechnete Werthe: alte Analyse: Kieselsäure. . . 16,39 16,50 16,90 Thonerde 22 7:24540 45,32 43,95 Bisenoxyd 0. 2209 _ 2,31 Eisenoxydul . . 0,60 = 0,33 Maenesia . . .220,38 20,54 17,47 Kalkerde, 2 °.2722713:04 13,35 13,00 \Wassere e 224539 4,99 9,07 99,77 100 98,63 Auf Fluor wurde eine besondere Prüfung ausgeführt, ergab aber keine Anwesenheit desselben. Das spec. Gewicht ist = 3,075. Da der grösste Theil des Wassers erst bei Weissglühhitze entweicht, so empfiehlt der Autor nur allmälig das Steigern der Temperatur zu be- werkstelligen, weil sonst, da das Mineral wegen seiner besonderen Structur sich schwer pulverisiren lässt, ein Theil desselben leicht mit dem Wasser fortgerissen werden könnte. N. v. Kokscharow Sohn. H. Fısczer und D. Rüöst: Über das mikroskopische und op- tische Verhalten verschiedener Kohlenwasserstoffe, Harze und Kohlen. (Zeitschr. für Kryst. Bd. V1l. Be 209—234. Mit ] Tafel und 1 Holzschnitt. 1882.) Die Verf. untersuchten eine Anzahl der obigen noch wenig studirten Körper. Fossile Kohlenwasserstoffe sind fast alle krystallinisch. Dies wurde neu constatirt am Ozokerit von Slanik und Boryslav (allerfeinste Nädelchen) und Idrialit (beim Schleifen in gelbe, blättrige, einheitlich polarisirende Partien zerfallend). Als krystallinisch bekannt waren: Fich- telit, Hartit, Könleinit. Als isotrop erwiesen sich: Pyropissit und Elaterit. Harze erwiesen sich mit Ausnahme des Bombiceit (triklin) isotrop und amorph, zeigten aber zuweilen interessante Erscheinungen unter dem Mikroskop. Untersucht wurde: Bernstein, Copal, Pyroretin (der in manchen unter diesem Namen gehenden Stücken von Salesl etc. in Böhmen sich nicht findet), Gedanit von der Ostsee, zeigt lange, zipfelförmige Einschlüsse von ?Flüssigkeits- (Öl-?) Tropfen. Glessit, ebendaher, viele feine, dentri- tisch gestaltete Poren. Jaulingit von Oberdorf bei Vogtsburg in Steyer- mark, Walchowit aus den Alaungruben von Walchow in Mähren, hat eine Struktur ähnlich der Fluidalstruktur durch orientirte längliche gelbe und zuweilen weiss gefleckte Interpositionen. Ein ähnliches Harz wird von Belley, Dep. Loire inferieure, Frankreich beschrieben. Retinit von Ober- ebbeling zeigt viele Bläschen; Schraufit von Wamma, Bukowina und vom Libanon. Tasmanit; Dopplerit von Aussee in Steyermark (ein Stück war Braunkohle ohne das Harz); Krantzit; Siegburgit; Piauzit; Albertit; As- phalt von Münster in Westphalen, nicht recht durchsichtig werdend und — 13 — von Pont du Chateau, Auvergne, licht- bis dunkelhoniggelb durchscheinend. Bituminit (Boghead-Kohle) von Bathgate, Schottland, honiggelb durch- scheinend, aus einzelnen Körnern zusammengesetzt, isotrop, von der äusser- lich ähnlichen Cannelkohle wesentlich verschieden. Opak ist nur: Walait. Im zweiten Theil wird zunächst die Methode der Anfertigung der Dünnschliffe solcher Substanzen beschrieben und auf die von Dünnschliffen von Steinkohlen handelnde Schrift von Reınsch hingewiesen. Besondere Aufmerksamkeit wurde den in vielen Kohlen in der eigentlichen Kohlen- substanz eingeschlossenen weisslichen, gelblichen, hyacinthrothen und braunen durchsichtigen oder durchscheinenden Formgebilden gewidmet, welche Reınsc# für eigenthümliche Pflanzenformen hielt, die aber von den Verf. zu den Kohlenwasserstoffen oder Harzen in Beziehung gebracht wurden; daneben fanden sich vielfach Reste von Kohlenschiefer und ähn- lichen unorganischen Gebilden. Untersucht wurden die Präparate von Reınsch und selbsthergestellte Kohlendünnschlifte. Anthraecit erwies sich auch u. d. M. als fortgeschrittenstes Um- wandlungsprodukt der Pflanzensubstanz. Jene gelben, rothen etc. Harz- substanzen fehlten. Anthracit aus Gneiss von Kongsberg und aus Granit von Ebersdorf im Voigtland ist in feinsten Lagen opak und homogen. Anthracite von Baltimore, von Ilefeld und von Schönfeld in Sachsen zeigen Pflanzenstruktur, meist rein schwarz und homogen. Etwas abweichend ist der Anthracit von Zunsweiher in Baden und von Bramois im Wallis. Der sog. Anthracit von Häring ist eine durch Kohlenbrände ganz Anthraeit ähnlich gewordene Braunkohle. Als Anthracit zu betrachten sind auch die sog. belgischen Schmiedekohlen. Gute und reine Anthracite finden sich in der Grafschaft Mark. Charakteristisch für Anthraeit ist, dass in einem Stücke alle Schichten ziemlich gleich zusammengesetzt sind, während bei Schwarzkohlen verschiedene Schichten sich sehr verschieden erweisen. Inden Schwarzkohlen spielen die Harze schichtenweise eine grosse Rolle und bedingen z. Th. deren Werth und Verwendbarkeit, je nach der Menge, in welcher sie sich finden. Am ärmsten ist eine Keuperkohle von Au am Schönberg bei Freiburg i. Br., reicher sind die Ruhrkohlen, welche auch feuerbeständige graugelbe Körperchen von lanzettlicher Gestalt ein- schliessen, die in regelmässigen Gruppen angeordnet sind und zwar meist sternförmig von einem Mittelpunkte ausstrahlend. Die einzelnen Lan- zettchen bestehen aus drei, im polarisirten Licht sich verschieden ver- haltenden Theilen, welche vielleicht auch chemisch verschieden sind. Eine Deutung dieser Gebilde war noch nicht möglich. Andere feuerbeständige gelbe Körper von wurmförmiger Gestalt oder ähnlich wie Ho!zmaser zeigen im polarisirten Licht verschiedenes Verhalten. Diese Ruhrkohle verliert in concentrirter Salzsäure und Königswasser: As (vom Arsenkies), Fe&,0,;, SiO,, Al,O,, Mn sehr wenig, CaO, MgO, Sb, Sn Spuren. Asche: 43,31°/,. Der in HCl lösliche und nicht lösliche Theil der Asche bestand aus: SiO,; Al,O,; Fe,0,; Mn, CaO, MgO; daneben P,O,, SO,. Saarkohlen zeigen die höchste Ausbildung der Harzkörper (aus- -genommen die fast nur aus Harzen bestehende Boghead-Kohle). Längs- ee schliffe geben eine sehr feinfaserige, hellgelbe, rothe und bräunliche Sub- stanz, welche von dickeren Strängen von blutrother Farbe durchzogen ist. Im Querschliffe zeigen sich diese rothen Stränge stark hin- und her- gseschlängelt und bilden dickere, etwas knollige Massen. Auf diesen Körpern bemerkt man nicht selten charakteristische, aber für verschiedene Kohlenvorkommen verschiedene Zeichnungen, Grübchen, Löcher, Den- driten etc. Es sind Harzausfüllungen von Gefässen und andern Hohl- räumen in den die Kohlen bildenden Pflanzen. Diese Harze sind chemisch wie Bernstein, lassen sich mit Zersetzung schmelzen, zum Theil trocken destilliren, und sind vollständig verbrenn- lich (enthalten sie auch Bernsteinsäure? der Ref.). Sie sind isotrop, nur die feinen Fäden sind anisotrop und löschen unter rechten Winkeln aus, bestehen somit wohl aus verschiedenen Harzen. In Schwefelkohlenstoff und Äther ist nur ein Theil dieser Körper löslich; aus der Lösung schei- den sich prismatische Kryställchen aus. Der Saarkohle ähnlich ist eine Kohle von Frankreich, von Potschapel bei Dresden, und auch die von Ilmenau, welche auch Kalkspath enthält. Auch in der Antlhracit-ähnlichen Stangenkohle vom Meissner finden sich noch Harzkörperchen. In der Cannelkohle von Wigan (Lancashire, England) tritt die Kohlen- substanz hinter den Harzen zurück; ähnlich ist die Kohle von Planitz bei Zwickau und von Zwickau selbst, welche aber das Harz in etwas anderer Weise eingelagert und auch strahlig-fasrigen Spatheisenstein enthält. Kiese, besonders Schwefelkies und Markasit, finden sich nicht selten in der Kohle, auch Arsenkies und dieses Mineral und sein As-Gehalt hat vielleicht schon Vergiftungszustände der Bewohner von Räumen, welche _ mit solchen Kohlen geheizt wurden, herbeigeführt. Max Bauer. F. vox Haver: Meteorsteinfall bei Klausenburg. (Verh. k. k. geol. Reichsanstalt. 21. Februar 1882. 77—73.) A. Brezına: Über die Stellung des Möcser Meteoriten im Systeme. (Ebendaselbst 738.) A. Koca: Bericht über den am3.Februarl.J.stattgefunde- nen MeteorsteinfallvonMöcsinSiebenbürgen. (Sitzber. k. Akad. d. Wissensch. Wien. März 1882. LXXXV. I. 116—132.) G. Tscuermax: Über den Meteoriten von Möcs. (Ebendas. 195—208. Mit 2 Tafeln.) Brezına: Berichtüber neue oder wenig bekannteMeteoriten. IV. 13. Möcs, Koloscher Gespannschaft, Siebenbürgen. (Ebendas. Mai 1582. 335— 344.) E. DörL: Über die Form und Oberfläche der Meteorsteine von Möcs und eine merkwürdige Fallzone, in welche dieser Fall gehört. (Verh. k. k. geol. Reichsanstalt. 31. Mai 1882. 159—160). EB. Dörz: Die Meteorsteine von Möcs. Bemerkungen über die rundlichen Vertiefungen, die Gestalt und Rotation der MeteoritenundeineFallzone derselben. (Jahrb. k. k. geol. Reichs-. anstalt XXXII. 1882. Heft III. 14 S. Mit 4 Tafeln.) — 15 — Von den genannten Autoren beschäftigt sich jeder der Hauptsache nach mit besonderen Erscheinungen, so dass ihre Mittheilungen sich ergänzen. Der Fall fand 3.45 p. m. am 3. Februar 1882 bei vollständig wolken- losem Himmel zwischen Gyulatelka und Möcs, 38 km Ost von Klausenburg statt. Die Steine verbreiteten sich über einen Raum von 15 km Länge, 3 km Breite derart, dass die kleinsten zuerst und am dichtesten, die grössten spärlicher und zuletzt (bei Möcs) fielen. Der Glanz der im ganzen west- lichen Siebenbürgen sichtbaren Feuerkugel war trotz des Tageslichts blen- dend; die Farbe ging ins Violette. Nach dem Verschwinden des Feuer- phänomens blieb die Bahn (N.W.—S.0.) längere Zeit durch eine schmale, graulichweisse Wolke bezeichnet. Nach 3 Minuten folgten auf die intensive Lichterscheinung Detonationen von wechselnder Stärke. Ein Stein von 35 kgr drang nach Zertrümmerung der Äste einer Eiche 2 m tief in den Boden. Kock schätzt die Zahl der gefallenen Steine auf 2000 mit einem Gewicht von 245 kgr; da aber Döru in der Lage war, 1600 Steine zu unter- suchen und schwerlich alle gefallenen Steine gefunden worden sind, so dürfte die Zahl noch erheblich grösser sein. Dörr hebt hervor, dass der Fallort Möcs auf einer 43 Längengrade breiten Zone liegt, welcher eine grosse Zahl von Meteoritenfällen und zwar besonders sehr bedeutende angehören, nämlich: Soko-Banja, Pultusk, Kaba, Zsadany, Kakova, Lenarto, Oesel, Larissa, Knyahinya, Widdin, Bialystok, Ohaba, Seres, Mocs, Borkut, Mezö-Madaras. Bekanntlich hat L. Surte schon früher auf ähnliche bevorzugte Zonen in Nord-Amerika aufmerksam gemacht. Die Gestalt der Gesteine ist sehr mannigfaltig; scharfkantige Formen (pyramidale, conische, keilförmige) sind häufiger als gewöhnlich; cubische, sowie schildförmige bis flach glockenförmige selten. Aus der Häufigkeit prismatischer und pyramidaler Formen schliesst TscueruaX, dass das ur- sprüngliche Gestein Tendenz zu prismatischer Absonderung gezeigt habe. Dörz meint, man könne überhaupt alle Formen auf eine bestimmte zurück- führen, wie dies schon ScHrEIBErRs angedeutet hat, und zwar auf ein gerades fünfseitiges Prisma. Diese Gestalt könne bedingt sein durch Kräfte, welche die Körper im Weltenraum zertrümmert hätten oder durch solche, welche erst in der Atmosphäre zur Wirkung gelangen. Bei den Steinen von Möcs wären letztere am wahrscheinlichsten, nämlich Zertrümmerung durch den Luftdruck und Wirkung der Rotation. Die Beschaffenheit der Flächen ist verschieden nach der Zeit ihrer Ent- stehung. Die vor dem Eintritt in die Atmosphäre vorhanden gewesenen sind eben oder flach gekrümmt; die in den oberen Luftschichten durch Bersten gebildeten rauh und grob gekörnt; die nahe der Erdoberfläche entstandenen sind nicht wie die vorigen ganz mit Rinde bedeckt, sondern wie angeraucht. Bis zu 30 mm tief eingezogene Gruben führt Tscuermax auf blinde Sprünge zurück, welche durch glühende und wirbelnde Luft erweitert wur- den. Dörr theilt die verschiedenartigen Eindrücke an Meteoriten überhaupt in 6 Gruppen. Davon treten drei im Eisen auf; sie entstehen durch Los- trennung vorhanden gewesener Silicate, Herauswittern von Troilit oder Gra- phit, oder sie werden durch die Structur des Eisens bedingt. Weitere Ein- — 16 — flüsse sind die bohrende Wirkung der Luft, Aussprengungen, Ausschmelz- ung von Eisen- oder Troilitkörnern. Die auf dem letztgenannten Wege entstandenen Gruben, auf welche wohl Brezını zuerst am Stein von Dhurm- sala die Aufmerksamkeit gelenkt hat, sind durch Eisenglas (Magnetit) flach ausgekleidet. Zu ihnen scheinen die von Tscuermax beschriebenen Eisen- kügelchen oder Eisenknötchen in inniger Beziehung zu stehen, welche ober- flächlich bunt angelaufen sind, theils wie geflossen aussehen, theils einzelne Fäden oder Fadenbüschel in die Rinde aussenden und von Grübchen um- geben werden. Wahrscheinlich habe sich das gebildete Eisenoxydul mit den benachbarten Silicaten zu einer leicht furtgeblasenen Schlacke vereinigt. Unversehrte Stücke sind alle mit Schmelzrinde überzogen, deren Dicke (4—2 mm) Qurchaus unabhängig von der Grösse des Steins ist. Die Rinde erscheint theils schwarz, matt bis schaumig, theils mattbraun, theils braun bis kupferroth und schwach glänzend (nur auf der Rückenseite). Kleine Steine sehen meist wie gefirnisst aus. Nach Brezına lassen sich in der Regel drei, seltener eine oder vier Schichten unter dem Mikroskop unter- scheiden, von denen die einzige oder erste und dritte (von innen nach aussen gezählt) schwarz, opak, zum grössten Theil nicht metallisch und troilitfrei ist, die mittlere durchsichtig, olivinreich, der unveränderten Grundmasse ähnlich, die vierte sehr dünn, wasserhell bis gelblich, isotrop. Sehr häufig treten die bekannten feinen dunklen Adern auf, welche bis- weilen in bis zu 19 mm breite Kluftausfüllungen auslaufen, mehrere paraltele Systeme oder ein dicht verzweigtes Geäder bilden. Tscuermar vergleicht sie mit den feinen Erzadern im Daeittuff von Verespatak oder im Thon- porphyr des Freiberger Reviers. Es sind Aggregate aller Gemengtheile der Meteoriten mit Beimengung einer halbglasigen schwarzen Substanz und fiuidaler Anordnung der Blättchen und Linsen von Schwefeleisen oder einzel- ner Silieatpartikel. Tscuermax sieht Adern und gangartige Füllungen als Producte theilweiser Schmelzung einer durch Gase oder Dämpfe auf der ursprünglichen Lagerstätte erhitzten lockeren Tuffmasse an. Brezına scheint abweichender Ansicht zu sein. Nach ihm sind die Spaltenausfüllungen der äusseren Rinde durchaus ähnlich und entstanden durch Eindringen der Hitze auf Rissen, also wohl erst innerhalb der Atmosphäre. Dadurch werden Ausscheidungen von Eisen und Eisenoxyden besonders aus der feinkörnigen Grundmasse bedingt, während grössere Krystalle fast unverändert bleiben. Wirkliche Schmelzung von Silicaten finde wie in der Rinde, so auch in den Adern nur in höchst beschränktem Grade statt. Die Adern geben leicht Anlass zum Bersten während des Fluges; es treten dann an metallischen Theilen reiche Partien als Harnische hervor (zuweilen wie Rutschflächen gerippt), welche sich von den Adern nur quantitativ unterscheiden. Einzelne Steine (besonders bei schild- oder glockenförmiger Gestalt) zeigen eine deutliche Orientirung, deren Auftreten oder Fehlen nach Brezına einzig und allein von der Form der Individuen und von der dadurch be- dingten Lage der Hauptträgheitsaxen abhängt. Die grösste Fläche ist fast stets Brustseite mit bräunlicher matter Rinde, flachen lang gezogenen Gru- ben, sowie Schlackenriefen und Eisenfäden in radialer Anordnung. Die — 17 — Rückenseite ist lichter gefärbt, glänzender, flachgrubig oder eben und nur ganz ausnahmsweise mit Schmelzfäden behaftet; Merkmale einer Drift zeigt sie nie. Schaumige Schlacke sammelt sich zuweilen an den Grenzen von Brust- und Rückenseite. Fehlt Orientirung, so ist die Rinde überall gleich- artig dunkel bis schwarz, Die Meteoriten von Gyulatelka oder Möcs gehören zu denjenigen Chon- driten, welche Tscuerwmax als weisse zerreibliche Massen mit hellen Kügel- chen und verhältnissmässig dicker Rinde zu einer Untergruppe vereinigt hat (Typus Mauerkirchen G. Rose, Luceite Mevxser). Als Resultat der mikroskopischen Untersuchung gibt Tscueruax folgende Gemengtheile an: blass gelblichgrünen Olivin, blassgrünlichen quergegliederten Enstatit, Bron- zit (alle drei beherbergen Glas und opake Stäubchen und Körner, der En- statit ausserdem Dampfporen, der Bronzit schwarze Nädelchen), graulich- grünen Diopsid, Plagioklas, Eisen, Magnetkies, Chromit und ein schwarzes nicht bestimmbares Mineral mit ınuschligem Bruch und geringer Härte. Der Plagioklas tritt in rundlichen Körnern auf, schliesst braunes Glas ein und zeigt im polarisirten Licht deutliche Zwillingslamellen; es ist das erste Mal, dass Plagioklas in Chondriten sicher erkannt worden ist. Das Eisen bildet Flitter oder bis 8 mm grosse rauhe Körner, an denen sich Spaltbarkeit nach dem Würfel und Zusammensetzung aus mehreren Indivi- duen wahrnehmen lässt. Es umgibt sich sehr leicht mit gelben bis braunen Flecken; döch war Chlor nicht nachweisbar. Kocz schätzt das Mengen- verhältniss auf 96.3 Gew. Th. Silicate, 2.5 Nickeleisen, 0.7 Magnetkies. Das spec. Gew. der Silicate ermittelte er zu 3.249, das des ganzen Steins zu 3.677. Die Chondren erreichen eine Grösse von 12 mm; sie sind z. Th. kör- nig (Olivin). faserig bis stenglig und weiss- (Enstatit) oder grau bis bräun- lich (Bronzit), oder setzen sich aus mehreren dieser Mineralien zusammen, gelegentlich auch etwas Nickeleisen einschliessend. Querschnitte erscheinen auf der Rinde als runde glänzende oder matte Flecken, welche nach Tsctker- mar für die Steine von Möcs besonders charakteristisch sind. Wie im Chon- drit von Tieschitz sind die Bronzitchondren auch hier öfters von einer durch- sichtigen compacten Rinde umgeben; diese sowie die runden Eindrücke waren Veranlassung, dass Tschermax seine ältere Ansicht von der Entsteh- ung der Chondren durch Zerreibung starrer Partikel aufgegeben * und sich der Sorgr’schen** angeschlossen hat, dass nämlich die Form von einem plastischen Zustand abzuleiten, d.h. die Chondren als erstarrte Tropfen an- zusehen seien, gebildet durch Zerstäubung bei hoher Temperatur zur Erup- tion gelangter flüssiger Massen, „während die aus Splittern bestehende Grund- masse nach wie vor als vulcanischer Detritus zu betrachten wäre.“ Für diese Erklärung der Grundmasse und Chondren hat sich auch Ref. schon früher bei der Untersuchung des Meteoriten von Zsadäny ausgesprochen ***, : E. Cohen. * Denkschriften der K. Ak. d. Wiss. Wien 1878. XXXIX. 196. ** Nature XV. 1877. No. 388. 496. *** Verh. d. Naturh.-Med. Vereins zu Heidelberg. N. F. II. 2. — 1858 — A. Kocn: Ergänzender Bericht über den Meteoriteniall bei Möcs in Siebenbürgen am 3. Februar 1882. (Mineral. u. petrogr. Mittheil. Herausgegeben von G. Tscuermax. 1883. V. 234—244.) Die Feuererscheinung war von einem elliptischen Gebiet aus sichtbar mit Durchmessern von 607 und 415 Km. Das Fallgebiet besitzt eine spindel- förmige Gestalt und ist 20 Km. lang, bis zu 4 Km. breit; nach den früheren Angaben war es beschränkter *. 1300 M. südlich von Möcs läuft es beinahe in eine Spitze aus, und hier fiel der grösste Stein von 35,7 Ko., welcher ‚etwas beschädigt ist und ursprünglich wahrscheinlich 38,534 Ko. schwer war. Der kleinste gefundene Stein wiegt nur 0,95 gr. Koch schätzt jetzt die Zahl der gefallenen Steine auf 3000, ihr Gewicht auf 300 Ko. 11 der grösseren Meteoriten — über 2 Ko. schweren — werden kurz beschrieben. Um eine mittlere Zusammensetzung zu erhalten, wurde das Material zu einer Analyse von sechs grossen Steinen abgeschlagen. Dieselbe ist von Franz Koch ausgeführt und ergab: Fe 7.93, Mn 0.57, Ni 1.38, Co Spur, SiO, 42.74, Al, O, Spur, FeO 20.86, Mn 0 1.12, MgO 15.95, CaO 2.78, Na,0 1.20, K,O 0.21, Li,O Spur, S 2.61, P.0.41, C? 0.19, Chromit 1.56. Sa. 99.51. In’Säure löslich: 52507 Proe. Darnach ergibt sich ein Gehalt von 9.88 Proc. Nickeleisen und 6.63 Magnetkies (Fe, S,), wenn man allen Schwefel als solchen berechnet, wäh- rend die frühere Schätzung von A. Kock sehr viel kleinere Werthe ergeben hatte**, da bei ihr nur die makroskopischen Partikel berücksichtigt waren. E. Cohen. Jos. Gazuıa: Meteorsteinfall bei Alfianello, unweit Brescia. (Verh. k. k. geol. Reichsanstalt 1585. No. 6. 92—93.) A. Brezına: Weitere Nachrichten über den Meteoriten von Alfianello. (Ebendas. 93—94.) Am 16. Februar dieses Jahres, 2 Uhr 55 M. Nachm., fand 3 Km. von Alfianello unweit Brescia unter den gewöhnlichen begleitenden Erscheinungen, aber ohne sichtbares Feuerphänomen, ein Meteorsteinfall statt. Er lieferte einen 260 Ko. schweren, stumpf kegelförmigen Stein von 4 M. Höhe und mit einem Durchmesser von 70—75 Cm. an der Basis. Derselbe drang 1 M. tief in den Boden, das Gras in der Nähe versengend; in das Loch konnte ein Mann bequem steigen. Während der Meteorit sich durch die Luft südsüdöstlich bewegt hatte, war er in entgegengesetzter Richtung schräg in den Boden eingedrungen, woraus Brezına schliesst, dass er durch einen harten Gegenstand von seiner Bahn abgelenkt worden sei. Beim Ausgraben war der Stein noch warm, liess Schwefelgeruch wahrnehmen und zeigte eine schwarze, glatte Oberfläche. Brezına macht darauf auf- merksam, dass Alfianello auf einer 5 Grad breiten Zone (zwischen 8 und 15° Ost Greenw.) liegt, welcher 26 Fallorte angehören. E. Cohen. * Vgl. pag. 13% u. £. ** vergl. vorige Seite. B. Geologie. Indiana Geological Survey. Im Jahre 1878 trat Herr E. T. Cox, welcher zehn Jahre lang State Geologist gewesen war, zurück und die Aufnahme wurde unter Leitung des Herrn Jonx CoLuLrttr dem „Department of Statistics“ überwiesen. Der letzt- genannte veröffentlichte für 1879 einen Report lediglich über statistische Verhältnisse. Unter dem Titel „Second annual Report of the Department of Statistics and Geology (822 pp. 8° Indianopolis 1881) erschien ein zweiter Band für 1530. In demselben sind Seite 371—522, 9 Tafeln und eine kleine Karte der Geologie gewidmet. Herr Corzerr hat die allgemeine Geologie des Staates behandelt, während 50 Seiten und 9 Tafeln der Be- schreibung früher bereits veröffentlichter Versteinerungen durch Herrn C. Wuıte gewidmet sind. Der geologische Theil dieses Report ist auch noch unter dem Titel Indiana Geological Report 1879—80, Indianapolis 1881, als besonderes Bänd- chen erschienen. C. A. White. Joun Cotzert: Department and Natural History. (Eleventh Annual Report, 1881, Indianopolis 1832. 8°. 414 pp. 55 Plates and three small maps.) | Im Jahre 1880 trat wieder (s. vor. Ref.) eine Änderung in der geologi- schen Aufnahme von Indiana ein, welche nun nur noch geologische und naturhistorische Verhältnisse berücksichtigen sollte. Daher wurde denn auch der oben stehende Titel der Publication. gewählt. Das erste Capitel des vorliegenden Bandes ist einer Beschreibung der Kohlengruben und Steinbrücke, den Versuchen mit Bausteinen und ein- gehender Beschreibung von vier Counties des Staates gewidmet. Der Haupt- inhalt des Bandes ist paläontologisch und enthält die Beschreibung wirbel- loser paläozoischer Fossilien durch J. Harn und C. A. WHITE. Harr's Theil enthält eine Wiedergabe mit Revisionen und wichtigen Zusätzen seines Werkes über die Niagara-Formation von Indiana, welches früher in den Transactions des Albany Instituts und den Annual Report des New York State Museum of Natural History ’erschienen war. Mit Ein- schluss von 4 neu hinzugekommenen enthält das Werk jetzt 36 Tafeln. — 190 — C. A. Wuıte stellte von anderen Autoren früher veröffentlichtes zu- sammen und fügte die Beschreibung von vier neuen Arten hinzu. Zehn Tafeln mit Abbildungen silurischer und devonischer früher publieirter Korallen rühren von Herrn J. W. Vanctever her, welcher zur Erläuterung derselben ein Werk geschrieben hatte, vor dessen Druck er starb. C. A. White. Cuarence E. Durron, Captain of Ordnance, U. S. Army. The Ter- tiary History of the Grand Caüon District. 4° pp. XIV u. 264; plates 42, with folio atlas containing 23 plates. Washington, Government Printing Office 1882. Dieses Werk ist der zweite Band einer Reihe, welche mit der in dies. Jahrb. 1881. I. -380- besprochenen Arbeit begann, es ist der erste unter der neuen Organisation des U. S. Geological Survey erschienene. Gegenstand der Beschreibung ist jenes Gebiet, welches durch den Theil des Coloradoflusses entwässert wird, welcher durch den berühmten Grand Canon und Marble Caüon fliesst. Es handelt sich um einen Landstrich, welcher unmittelbar südlich an das Hochplateau von Utah stösst, da ein Theil desselben im südlichen Utah, ein anderer im nördlichen Arizona liegt. In-erster Linie werden in dem Werke die Art und Weise und die Resultate einer in grossem Massstabe wirkenden Erosion besprochen. Die Länge des Gebietes von NW nach SO ist etwa 600 Km. bei einer grössten Breite von 420 Km. Im äussersten Norden liegt eine Reihe aus den das nördlicher gelegene Land bedeckenden mesozoischen und unteren Eocänbildungen aus- gewaschener Terrassen. Die Schichten brechen plötzlich in steilen Abstützen ab und Schritt für Schritt gelangt man wie auf einer gewaltigen Treppe herab- steigend in ältere Formationen. Am Fuss dieser Treppe dehnt sich in ver- hältnissmässig ebener Fläche die obere Kohlenformation aus, welche haupt- sächlich die Oberfläche oder den Boden des Gebietes bildet. Wie die Hochplateaus ist diese Plattform von grossen nordsüdlich laufenden Ver- werfungen durchzogen, welche dieselbe in untergeordnete Plateaus zerlegen. Der Verfasser macht es sehr wahrscheinlich, dass die mesozoischen und wohl auch die tertiären Ablagerungen, welche die Terrassentreppe nach N. abschliessen, sich früher über den ganzen mehr als 40000 OKm. ein- nehmenden Flächenraum erstreckten, dass sie durch Erosion hinweggeführt wurden und einst eine Mächtigkeit von etwa 10000 Fuss besassen. Der Anfang der Erosion wird von Durrox in die ältere oder mittlere Eocänzeit gesetzt und eine Fortdauer derselben bis heute angenommen. Während der Erosion wurde das Gebiet nach und nach gehoben. Der Gesammtbetrag dieser Hebung wird auf 15 000 bis 13000 Fuss geschätzt, doch ist derselbe in verschiedenen Gebieten verschieden. Die gegenwärtige Höhe der ver- schiedenen Plateaus bezeichnet die Differenz zwischen Erhebung und Erosion. Die ganz ungewöhnliche und grossartige Landschaft der nördlichen Terrassen und des Grand Caüon werden den Lesern in sorgfältigen Be- schreibungen vorgeführt. Zumal der Grand Gaüon wird als die eindrucks- vollste und grossartigste Erscheinung der ganzen Welt geschildert. Nach- dem ausführlich die Beschaffenheit der Plateaus und das Aussehen der Ab- stürze und Caüons beschrieben wurde, geht der Verfasser zu einer Dar- legung des Processes der Erosion über und erläutert auf welche Weise die Natur solche ungewöhnliche Erscheinungen hervorbringen konnte. Der Grand Caüon in seiner jetzigen Form soll vorzugsweise in der Plioeänzeit entstanden sein, die Haupterosion der anliegenden Gebiete aber fand con- tinuirlich während des grösseren Theils der Tertiär- und Quartärzeit statt. C. A. White. A. Korxerup: Geologiske Jagttagelser fra Vestkysten af Grönland. 1878—1879. (Geologische Beobachtungen an der Westküste Grönlands; mit 5 Karten und zahlreichen Ansichten, Tabellen, Skizzen etc.) Meddelelser om Grönland, udgivne af Commissionen for Ledelsen af de geologiske og geographiske Undersögelser i Grönland. Heft I. 1879. 77—139; Heft II. 1881. 150—194. Die geologischen Verhältnisse der Westküste Grönlands sind sehr einförmig. Im südlichen Theil zwischen Frederikshaab und Godthaab (62° 15° bis 64° 15° N. Br.) herrschen stark gefaltete, in der Regel steil gegen Öst einfallende Gneisse und werden nur an wenigen Stellen durch grössere Partien von Diorit- und Hornblendeschiefern oder Glimmer- und Talkschiefern ersetzt. Das Hauptgestein ist ein grauer Biotitgneiss, ge- legentlich Hornblende, Granat, Epidot, Taik, Strahlstein und Turmalin oder kleine Einlagerungen von Topfstein führend: Fundort der in den Sammlungen vertretenen schwarzen Turmaline aus Grönland ist Karusulik im Ameralikfjord, wo er von Strahlstein und Quarz begleitet in glimmer- reichen linsenförmigen Partien auftritt. Andere Gneissvarietäten spielen nur eine ganz untergeordnete Rolle; unter ihnen wäre etwa der Horn- blendegneiss von Fiskernaes hervorzuheben, da er die Fundstätte des Sapphirin ist. An eruptiven Gesteinen kommen nur Gänge von Pegmatit, von fein- bis mittelkörnigem grauen Granit und von fein- oder grobkörnigem Diabas vor. Im Pegmatit (? ob wirklich eruptiv) herrscht bald rother Orthoklas, bald graulichweisser Oligoklas; im letzteren Fall ist er reich an bis zu zollgrossen Magnetitkrystallen und_führt gelegentlich Beryll, Apatit und Allanit. In den Districten von Holstenborg und Egedesminde zwischen 66° 55‘ und 68° 15‘ N. B. treten fast nur Gneisse auf, welche in der Regel Ost- Nord-Ost streichen und unter 60—90° nördlich einfallen; es sind quarz- reiche, glimmerarme Eisengneisse, Hornblendegneisse, graue Gneisse in graphitführende Granatgneisse übergehend, rothe Granitgneisse. Weisse grobkrystallinische oder graue dichte Kalksteine und Dolomite bilden Ein- lagerungen, welche an den Grenzen oft sehr glimmerreich werden. An accessorischen Gemengtheilen ermittelte Jounstrkup in den Vorkommnissen von Ekalugsuit und Ungoriarfik bläulichen Spinell und in geringer Menge Chondrodit, Graphit und Glimmer. Eruptive Gesteine — Granit und Diabas — 192 — — spielen eine noch untergeordnetere Rolle als im südlichen Theil der Westküste. Aus der Untersuchung der Anschwemmungen (Havstokdannelser), Terrassen, Moränen, Gletscherstreifen im Vorland werden Schlüsse ge- zogen auf die ehemaligen Verhältnisse der Gletscher — ihre Ausdehnung, Mächtigkeit, Höhe über dem Meeresspiegel, sowie auf die frühere Be- wegungsrichtung. Ein besonderer Abschnitt wird den Zerklüftungen ge- widmet, welche an der ganzen Westküste zwischen 60 und 70° N. Br. nach ganz bestimmten Richtungen verlaufen, so dass sich eine Reihe von Systemen paralleler Linien unterscheiden lässt. Sie stehen in einem be- stimmten Verhältniss zur Gestaltung der Oberfläche und haben z. B. den Fjorden und Seen ihr Bett angewiesen. Die für die Westküste Grönlands charakteristischen krater- oder bassinförmigen Thäler (Grydedale) ver- danken wahrscheinlich einer localen anormalen Entwickelung der Spalten ihre Entstehung. Es ist daher höchst wahrscheinlich, dass letztere vor- ' handen waren, bevor Eis und Wasser ihre Arbeit begannen, und dass die Fjorde und Thäler nicht etwa durch die Gletscher ausgehobelt, sondern nur erweitert und an den Wänden geglättet wurden. Einen wirklich erodirenden Einfluss auf festes und compactes Gestein dürfte Eis nicht ausgeübt, wohl aber durch Spalten aufgelockertes Material losgerissen, zertrümmert und fortgeschoben haben. Aus der Untersuchung der Terrassen, geschichteten Thone und Sande und der an einem Punkte aufgefundenen organischen Reste wird geschlossen, dass der Küstenstrich zwischen Holsten- borg und Egedesminde früher ein um 100 M. tieferes Niveau eingenom- men hat. Es mag noch erwähnt werden, dass die in manchen Theilen Skandinaviens so häufigen Aasar in Grönland nicht vorzukommen scheinen. Trotz grosser Schwierigkeiten und sehr ungünstiger Witterung konnte die Erforschung des Inlandeises über eine bedeutende Strecke ausgedehnt werden. Kornerup hebt folgende Hauptresultate hervor: Das Inlandeis hat 76 Km. von der Küste entfernt eine Höhe von 1570 M. über dem Meeresspiegel und muss von sehr beträchtlicher Mächtigkeit sein, da die Neigung der Oberfläche auf grosse Distanz im Mittel nur 0” 49‘ beträgt. Hervorragende Felsspitzen (Nunatakker) sind selbst in erheblichem Ab- stand von der Küste zahlreich vorhanden und beeinflussen die Bewegung des Eises in so hohem Grade, dass dieselbe an nahe gelegenen Punkten nach entgegengesetzten Richtungen stattfinden kann. Die durch den Eis- druck bedingten Schieferungsebenen stehen in der Mitte fast vertical, am Rande und in der Nähe von Felsspitzen geneigt: hier ist die Abschmelz- ung stark und verursacht eine schnellere Bewegung in der Nähe der Oberfläche. Je nach dem Relief des Untergrundes sind die Spalten senk- recht oder parallel zur Bewegungsrichtung angeordnet; kann das Eis sich fächerförmig ausbreiten, so stellen sie sich radial und tangential. In der Nähe der Felsen ist das Eis reich an Thon und Sand, welche durch hef- tigen Wind hingeführt werden; die Anhäufungen derselben veranlassen die Entstehung bis zu 19 M. hoher Eispyramiden. Es kommen verschieden geformte, oft in gebogenen Linien verlaufende Moränen vor — besonders — 19 — in der Nähe der isolirten Felsspitzen —, die z. Th. als Grundmoränen, z. Th. als Endmoränen aufzufassen sind und stark abgerundete Blöcke von mässiger Grösse enthalten. E. Cohen. E. Burr: Beschreibung des Bergrevieres Deutz*. 97 S. 8%. Bonn 1882.. (Dies. Jb. 1883. I. -237-) In rascher Folge werden wir durch die im Auftrage des Kgl. Ober- bergamts Bonn bearbeiteten Monographieen der rheinischen Bergwerks- distriete erfreut. Die diesmal zu besprechende bietet eine geologische, bergmännische, technische und historische Orientirung über die sehr zahl- reichen, bis jetzt nur sehr wenig bekannt gewordenen Lagerstätten, welche in der NW.-Ecke des rechtsrheinischen Schiefergebietes, etwa in dem trapezförmigen Flächenstücke zwischen Düsseldorf, Elberfeld-Barmen, Wipperfürth und Siegburg auftreten. Der grösste Theil dieses Districtes, welcher eben das Bergrevier Deutz ausmacht, gehört dem mittleren Devone an und zwar dominiren die aus einer Wechselfolge von thonigen und sandigen Gesteinen bestehen- den Lenneschiefer, deren Lagerungsweise von dem grossen Faltenwurfe des rheinischen Schiefergebietes beherrscht wird. Bei Bergisch-Gladbach (Bensberg, Paffrath) ist ihnen die bekannte Mulde von Elberfelder Kalk- stein ein-, und bei Elberfeld-Barmen ein schmaler Zug gleichaltriger Kalksteine aufgelagert. Der Westrand des Revieres fällt mit dem öst- lichen Ufer des niederrheinischen Tertiärbeckens zusammen, dessen Schichten indessen, gleichwie diejenigen des Diluviums der Rheinebene, im vor- liegenden Falle nur von untergeordneter Bedeutung sind. Eruptivgesteine (Felsitporphyre, Hyperite und Basalte) treten nur ganz local auf und stehen in keinem ersichtlichen Zusammenhange mit den zu besprechenden Erzlagerstätten. Diese letzteren finden sich besonders zahlreich im Süden der Glad- bacher Kalksteinmulde, gegen den Bröhlbach und die Sieg zu und sind hier an sogenannte „Gänge“ geknüpft, d. h. an kleinere oder grössere Zerrüttungszonen der Lenneschiefer, die wohl den Harzer Zügen und Ruscheln verglichen werden können. Diese „Gänge“ durchsetzen den Lenneschiefer in verschiedenen Richtungen und fallen gewöhnlich 60—70°, d. h. steiler als das Nebengestein ein. Zumeist sind sie nur einige Meter mächtig und in diesem Falle haben sie wohl auch scharf ausgeprägte Salbänder; andere, und dies sind die bergmännisch wichtigeren, erreichen dagegen 8, 10, 18, z. Th. sogar 40 bis 100 m und auf der Grube Lüderich * Zur Erläuterung dieses Heftes ist gleichzeitig eine „Lagerstätten- karte des Bensberger Gangrevieres“ in 6 Blättern und einer Profiltafel im Maassstabe von 1:20000, Bonn 1882, erschienen. Allen denjenigen Lesern, die nicht Grubenbeamte oder Grubenbesitzer im Deutzer Reviere sind, würde indessen wohl auch eine dem Texte beigefügte und durch einige Holzschnitte erläuterte Uebersichtskarte zur Örientirung genügt haben und gewiss willkommener gewesen sein, als jener umfängliche und deshalb ziemlich kostspielige Atlas. N. Jahrbuch f, Mineralogie ete. 1883. Bd. II. n — 194 — bei Altenbrück über 250 m und zeigen alsdann nur noch stellenweise, im Liegenden oder Hangenden, deutlich entwickelte Salbänder. Weit häufiger müssen jetzt ihre seitlichen Begrenzungen unbestimmt gelassen werden, theils wegen der Zersetzung von „Gang“ und Nebengestein, theils wegen des allmählichen Verlaufens der Zertrümmerung. Die streichende Länge der „Gänge“ beträgt oft nur 50—100 m, wächst aber in einzelnen Fällen bis gegen 4000 m an. s Die Lenneschiefer haben sich innerhalb der „Gänge“ entweder ihre schichtweise Anordnung gewahrt oder, und das ist das Gewöhnlichere, sie sind in verschiedenem Grade zertrümmert, geknickt, gebogen, gefaltet und verschoben, von Rutsch- und Spiegelflächen durchzogen, überdies dunkelbläulich-schwärzlich geworden, in verschiedenem Grade zu thonigen und lettigen Massen zersetzt und von Quarzschnüren, hier und da auch von Kalkspathadern durchzogen. Endlich ist noch für die „Gänge“ charak- teristisch, dass sich auf ihren Klüften allenthalben ein weisses oder gelb- liches, steinmarkartiges Mineral angesiedelt hat. Innerhalb derartiger Zerrüttungszonen tritt nun ein mehr oder weniger complicirtes Netzwerk von scharf begrenzten Erztrümern* auf, die sich zusammenschaaren oder auseinanderlaufen und sich im Streichen und Fallen, gegen Tag oder gegen die Teufe zu rasch verdrücken oder er- weitern. Diese Trümer haben also im Einzelnen ein etwas veränderliches Streichen, in ihrer Gesammtheit verlaufen sie jedoch gewöhnlich parallel zum Streichen des „Ganges“; nur ausnahmsweise. — Grube Apfel — schneiden sie den letzteren in der Quere. Die Erzmittel der Trümer sind, wie gesagt, von rasch wechselnder Mächtigkeit und oft sehr absätzig. An bauwürdigen Stellen halten sie im Maximum bis auf 150 m im Streichen an und haben dabei auf den besseren Gruben eine Mächtigkeit von 1, local von 3—4 m; an besonders edlen Stellen hat man sogar 15—30 m mächtige Erztrümer angetroffen. Die Füllung der Erztrümer besteht in erster Linie aus Zinkblende, nächstdem aus Bleiglanz. Dazu tritt dann noch als nie fehlender Bestand- theil Spatheisenstein, während Kupfererze und Eisenkies nur selten Be- deutung gewinnen. Die relative Menge der erstgenannten drei Erze ist so ungemein wechselnd, dass man stellenweise nur reine Zinkblende- oder Spatheisensteingänge vor sich zu haben glaubt. Die Zinkblende ist stets Cadmium-haltig; in derjenigen der Grube Lüderich wurde ausserdem von Lecog DE BoissAUDRAN und JuxerLeisch 1876 Gallium aufgefunden. Gegen die Tagesoberfläche zu ist die Blende oft in Galmei umgewandelt. Der Bleiglanz ist in veränderlichem Grade silberhaltig. * Wenn man nach der Sprachweise des Verfassers, die leider auch am Harze üblich ist, nicht zwischen Zertrümmerung (mechanischer Zer- stückelung) und Zertrümerung (Zertheilung einer Hauptspalte in Neben- spalten) unterscheidet, so muss das nothwendiger Weise, wie gerade an der vorliegenden Beschreibung recht deutlich zu sehen ist, zu Unklarheiten führen. Ein zertrümmerter Gang zeigt breccienförmige Structur; ein zer- trümerter Gang zerschlägt sich in kleinere Spalten. nn 4 Nach des Verfassers Meinung ist die Ausfüllung der Erztrümer nicht durch Lateralsecretion, sondern durch Infiltration von oben her erfolgt, indessen werden zu Gunsten dieser befremdlichen Ansicht so wenig über- zeugende Gründe mitgetheilt, auch stehen ihr mehrfache Angaben über nach oben sich auskeilende Erztrümer (z. B. S. 67) und über nach der Teufe zu wachsenden Adel (Berzeuivs, Lüderich) so schroff gegenüber, dass man sich nicht mit ihr zu befreunden vermag, sondern in erster Linie an Ascension denkt, obgleich die Möglichkeit derselben vom Ver- fasser gänzlich ignorirt wird. Die Blei- und Zinkerzvorkommnisse in der Gladbacher Kalkstein- mulde sind den soeben besprochenen gegenüber sehr unbedeutend. Sie beschränken sich auf Ausfüllungen von oberflächlichen, trichterförmigen Vertiefungen im Kalkstein, auf nesterartige Vorkommnisse in demselben und auf lagerartige Decken, die sich unmittelbar auf den, an der Oberfläche gewöhnlich dolomitisirten Kalkstein und unter den überlagernden Braun- kohlenletten hinziehen und sie bestehen namentlich aus Cerussit, seltener aus Bleiglanz und aus Galmei. Sie sind nur auf 10—12 m, d.h. bis zu derjenigen Teufe bauwürdig, bis zu welcher sich die Dolomitisirung des Kalksteines hinabzieht. In den tieferen unveränderten Kalksteinen setzen nur noch kleine und in der Regel nicht bauwürdige Trümer von Blei- glanz, Zinkblende und Spatheisenstein auf. Eine weit höhere Bedeutung haben die auf den Schichtenköpfen des Kalksteines und ebenfalls in unregelmässig gestalteten, trichter- und kesselartigen Vertiefungen des letzteren auftretenden Eisenerze (Mangan- haltige Brauneisensteine), welche z. Th. bis 22 m mächtig sind. Dieselben stehen in enger räumlicher Verbindung mit den den Kalkstein über- lagernden tertiären Schichten und wurden vielleicht selbst erst in tertiärer Zeit gebildet. Aus den sehr interessanten Capiteln über die Geschichte des Deutzer Bergbaues kann hier nur andeutungsweise bemerkt werden, dass der Be- ginn der bergmännischen Arbeiten vielleicht schon in der Römerzeit, sicher im frühesten Mittelalter zu suchen ist; später hat der Betrieb lange Zeit darnieder gelegen und ist erst in der Mitte des gegenwärtigen Jahrhunderts wieder lebhaft aufgenommen worden. Ebenso muss bezüglich der Ent- wickelung der, z. Th. auf den erwähnten Eisenerzen beruhenden Industrie (Solinger Schwerter, Messer, Sensen), sowie bezüglich aller technischen und statistischen Verhältnisse auf das Original verwiesen werden und nur das möge noch erwähnt sein, dass im Deutzer Revier gegenwärtig 726 Bergwerke verliehen sind, darunter 540 auf Eisenerze und 164 auf Blei-, Zink- und Kupfererze, und dass von 1853—81 335 100 Ctr. Eisen- erze, 465023 Ctr. Zinkerze, 99682 Ctr. Bleierze und 151 Ctr. Kupfererze produeirt wurden. A. Stelzner. J. Le Conte and W.B.Rısıne: Metalliferous vein formation at Sulphur Bank. (Eng. a. Min. Journ. XXXIV. 1882. 109.) n* — 196 — Dem früheren Referate über das so merkwürdige Schwefel- und Zinn- ober - Vorkommen der Sulphur Bank (dies. Jahrb. 1880. II. -332-) lagen nur die in Tagebauen gewonnenen Aufschlüsse zu Grunde. Mit bewun- derswerther Energie sind inzwischen auch Tiefbaue in Angriff genommen worden und durch dieselben hat man einen weiteren lehrreichen Einblick in die Bildung jener Lagerstätte gewonnen. Nach den Schilderungen der Verfasser ist der Lavastrom der Sulphurbank gegen 100 Fuss mächtig, 300 Yards (274 m) breit und 600 Yards (548 m) lang. An der Oberfläche besteht er aus reiner, weisser pulveriger Kieselsäure, dem Rückstande der vollständigen Zersetzung der Lava durch die Solfatarengase. Gegen die ‘Tiefe zu entwickelt sich allmählich frischerer Andesit. Zunächst trifft man auf eine Zersetzungsregion, in der noch frische, concentrisch-schalige Andesitblöcke (ursprüngliche kugelige Concretionen) inmitten der stärker veränderten Hauptmasse des Gesteines übrig geblieben sind. Hier sind alle Spalten mit z. Th. krystallisirtem Schwefel bedeckt; daneben finden sich noch Eisenglanz und Magnetit. In dem noch tieferen und frischeren Gesteine gesellt sich dem Schwefel Zinnober zu. Das Gestein reagirt hier oft sauer, da es durchdrungen ist von freier Schwefelsäure und von Thon- erde- und Eisensulfaten, die offenbar durch die von oben einsickern- den Tagewässer gebildet worden sind. Bald ist jedoch aller Schwefel verschwunden, während das Quecksilbererz immer häufiger wird. Neben demselben treten alsdann auch Imprägnationen von Eisenkies und von Bitumen auf. Unterhalb dieses Niveaus, aber noch immer innerhalb des Lavastromes, localisirt sich die oben weit ausgebreitete Zersetzung des Gesteines und beschränkt sich auf die Entwickelung blauer thoniger Massen zur Seite von Spalten, die sich netzförmig im Gesteine verzweigen. Die Spalten selbst sind mit weichem, „„käsigen*“ Opal erfüllt, der seiner- seits mit Zinnober durchwachsen ist. Ausserdem steigen auf diesen Spalten heisse alkalische und Solfataren-Wässer empor. Am Rande des Lavastromes ist das aus nahezu senkrecht stehenden Sandsteinen und Schiefern bestehende Liegende desselben (welches nach den früheren Mittheilungen der Kreideformation angehört*) aufgeschlossen. Zwischen seinen Schichten und zwar auf der Grenze zwischen Sandstein und Schiefer, zieht sich eine Zerrüttungszone hin: eine Breccienschicht, die mehrere Fuss mächtig ist und aus eckigen Fragmenten der beiden genannten Sedimentärgesteine besteht. Während ähnliche Breceienschichten auch in einiger Entfernung von der Sulphur Bank bekannt sind und als- dann ein unzersetztes, steiniges Cäment zeigen, werden in jener erstgenann- ten die Zwischenräume zwischen den Fragmenten durch einen weichen Thon verbunden und in demselben treten hier nun auch Zinnober und Eisenkies auf, und zwar vorwiegend in der Breccienschicht selbst, die Fragmente derselben incrustirend und verkittend. Indessen dringt das Erz auch als mehr oder weniger reichliche Imprägnation noch eine Strecke * Dies. Jahrb. 1880. II. -331 - ist Zeile 3 v. u. hinter archäischen einzuschalten: cretacischen. am weit in den benachbarten Schiefer und Sandstein ein. Unter diesen Um- ständen hat man sich veranlasst gesehen, die unter dem Lavastrome lie- sende Zersetzungsregion aufzuschliessen und ihr z. Th. sehr reiches Quecksilbererz zu gewinnen. Zu dem Zwecke hat man 150 m seitwärts vom Strome einen Schacht abgeteuft und in 5 Horizonten (zwischen 104 und 310 Fuss Teufe) Strecken getrieben. Mit dem 3. Horizonte (210 Fuss) hat man die Breccienschicht bereits durchfahren und ist wieder in das jenseitige taube Nebengestein eingedrungen. Die Verfasser konnten 1881 die 260 Fuss-Strecke befahren. Bis auf eine Entfernung von 60—70 Fuss vom Schachte fanden sie das Neben- gestein trocken und kalt; weiterhin beobachteten sie, dass es klüftig wurde. Aus den Klüften quoll Wasser hervor, das eine Temperatur bis zu 71°C. hatte, Alkalisulfide gelöst enthielt und Kohlensäure, Schwefelwasser- stoff und etwas Borsäure entwickelte. An solchen Stellen liegen die Frag- mente der Breccienschicht in heissem, weichem Thone. A..a. O., wo das Gestein trocken und die Solfatarenthätigkeit bereits abgeschlossen war, war der Thon wieder verhärtet und besonders mit Zinnober, daneben auch mit Eisenkies imprägnirt. Erst durch zweckmässige Ventilation konnte in solchen Regionen die anfangs unerträgliche Hitze gemildert und Arbeit ermöglicht werden. Nachdem dies aber geschehen, ist der berg- männische Betrieb thatsächlich in die unterirdische Werkstätte der noch heute activen Solafatara eingedrungen. In der Tiefe, in welcher dieselbe im Wesentlichen auf die oben genannte Zerrüttungszone beschränkt ist und in welcher heisse alkalische Wässer aufsteigen, liegen nur primäre, anogene Bildungen vor; in der Nähe der Tagesoberfläche dagegen, in welcher die vielzerklüftete Lava den Solfatara-Producten ein ganzes Netzwerk von Austrittspunkten darbot und in welcher katogene Wirkungen (von den durch Zersetzungsproducte acid gewordenen Tagewässern) statthatten, haben sich auch secundäre Producte entwickelt. Die metallischen Sulfide setzen sich in denjenigen Regionen ab, in welchen die die lösenden Eigen- schaften der Thermen bedingenden Verhältnisse sich zu mindern beginnen, d. h. da, wo Abkühlung und Druckverminderung eintreten und vielleicht auch schon Schwefelwasserstoff entweichen kann. Die Abscheidung von Schwefel ist dagegen nur auf die der Tagesoberfläche benachbarte und lediglich wenige Fuss mächtige Region beschränkt. In einer gewissen Tiefe müssen sich die auf- und absteigenden Wässer treffen und ihre Wirkungen müssen sich alsdann neutralisiren. A. Stelzner. Mansfelder Kupferschieferbauende Gewerkschaft. Der Kupferschieferbergbau und der Hüttenbetrieb zur Verarbeitung der gewonnenen Minern in den beiden Mansfelder Kreisen und im Sanger- häuser Kreise der Preussischen Provinz Sachsen unter Berücksichtigung der geognostischen und historischen Verhältnisse dargestellt nach den in der ministeriellen Zeitschrift für Berg-, Hütten- und Salinenwesen zu Berlin veröffentlichten Aufsätzen (Band XVII pag. 135 u. 251 und — 198 — Band XIX pag. 224) mit den inzwischen nothwendig gewordenen Er- gänzungen von der Ober-Berg- und Hütten-Direction in Eisleben. 1881. 135 Seiten. 6 Taf. Die im Jahre 1581, zu Halle abgehaltene Industrie-Ausstellung hat die dankenswerthe Herausgabe dieser Schrift veranlasst, die in knapper aber übersichtlicher Weise ein treffliches Bild giebt von den geognostischen Verhältnissen des Mansfelder Kupferschieferflötzes (1—25. Taf. I—-IV), von der historischen Entwickelung des am Ende des 12. Jahrhunderts beginnenden Bergbaues auf demselben (25—64) von dem dermaligen Gruben- und Hüttenbetrieb (64—128. Taf. V—VI), sowie von den Arbeiter- Knappschafts-Verhältnissen und Wohlfahrtseinrichtungen (123—135). Der geologische Theil enthält nichts wesentlich Neues, so dass hier seine Fr- wähnung genügen kann. Aus dem Hüttenmännischen Theile mögen dagegen die Resultate von vier Analysen schmelzwürdiger, ungebrannter Schiefer, die von SCHFERER im Jahre 1879 ausgeführt worden sind, abgedruckt werden. Otto-Schacht. Otto-Schacht. Ernst-Schacht. Glückhilf-Schacht. recht. Flügel. linker Flügel. linker Flügel. linker Flügel. Kieselsäure 38.42 32.87 33.15 29.22 Thonerde 15.93 11.28 12.90 11.76 Kalkerde 10.93 14.31 14.39 12.66 Magnesia 3.53 4,53 2.32 2.25 Kohlensäure 7.02 13.51 10.47 9.43 Eisen 1.81 085 3.31 3:97 Kupfer 2.01 2.93 2.90 2.88 Silber 0.015 0.010 0.016 0.021 Schwefel 3.18 3.96 2.15 4.97 Bitumen als 14.63 14.07 9.39 17.21 Glühverlust Zink, Blei, Mangan, Nickel und Kobalt wurden nicht quantitativ be- stimmt. Endlich kann sich Referent nicht versagen, aus dem technischen Theile wenigstens noch das hervorzuheben, dass die Mansfelder Gewerk- schaft in den letzten Jahren und in dem Maasse, in welchem während derselben die Kupfer- und Silberpreise gefallen sind, ihre Production in einer ganz ausserordentlichen Weise gesteigert hat. Denn obgleich der bauwürdige Theil des Flötzes nur eine Mächtigkeit von 7—13 cm hat und obgleich der Metallgehalt dieser Schieferlage in dem eigentlichen Mans- felder Revier zwischen Gerbstedt und Eisleben durchschnittlich nur2—3 pCt. Kupfer mit 4 Pfund Silber im Centner Kupfer enthält, so sind trotzdem 1880 mit einer Belegschaft von 13862 Mann 7 893 000 Centner schmelz- würdiger Schiefer und 15 417 544 Centner Berge gefördert und gegen 10200 Tonnen Kupfer und 51 000 kg. Silber gewonnen worden. A. Stelzner. = oe T. Esrestox: The formation of Gold Nuggets and Placer Deposits. (Transaect. Am. Inst. of Min. Eng. Easton. Pa. IX. 1831. 633.) Die gröberen Goldkörner der Seifenablagerungen (placer deposits) und die neben jenen hier und da vorkommenden grösseren Goldklumpen (nuggets) werden vielfach für unmittelbare Producte der mechanischen Aufbereitung primärer goldhaltiger Lagerstätten gehalten. Im Gegensatze zu dieser Ansicht glaubt E., dass alles oder wenigstens das meiste Gold innerhalb der Seifen ursprünglich in Gestalt fein zerriebener Partikelchen vorhanden gewesen und erst später durch chemische Processe concentrirt worden sei. Zu Gunsten dieser Meinung weist er darauf hin, dass in fast allen californischen Seifenablagerungen eine allmähliche Anreicherung an Gold — und zugleich damit eine Anreicherung an vegetabilischen Resten — gegen das feste Grundgebirge (bedground) zu wahrnehmbar ist; dass die gröberen Goldkörner und die Nuggets keineswegs die Form von Ge- röllen, sondern gewöhnlich eine unregelmässige Gestalt und sehr häufig eine nierenförmige Oberfläche besitzen; dass das Seifengold einen grösseren Feingehalt zu haben pflegt als das Gold der in der Nachbarschaft be- kannten Gänge; dass arme und zunächst unverwerthbare Schlämme der Goldwäschen nach Verlauf einer Reihe von Jahren wieder aufbereitungs- würdig werden etc. Indessen begnügte sich E. nicht mit einer Zusam- menstellung derartiger, dem Praktiker bekannten Erfahrungen, sondern er führte auch eine grössere Reihe von Untersuchungen über die Löslich- keit des Goldes und über die Reductionsfähigkeit goldhaltiger Lösungen aus, unter gewöhnlichen und unter gesteigerten Temperatur- und Druck- verhältnissen, bei Zutritt und bei Abschluss von Sonnenlicht. Nach mehr- monatlicher Dauer der verschiedenen, im Original einzeln angeführten Processe fand sich Gold in fast allen Wässern gelöst, die Chloride oder Sulfide von Alkalien neben stickstoffhaltigen Substanzen enthielten und anderseits war Gold aus seinen Lösungen ausgefällt worden, wenn in den letzteren solide oder liquide organische Substanzen (Kork, Torf, Leder, Blätter oder Petroleum) vorhanden gewesen waren. Da nun die in das Seifengebirge eindringenden Tagewässer allerlei Zersetzungsproducte von Gesteinen in Lösung mit sich führen und da sie insonderheit fast stets Chloride und Sulfide enthalten, so genügen sie, nach E.’s Meinung voll- ständig zur Erklärung der oben genannten, den Goldwäschern bekannteu Thatsachen; denn sie werden das in feinster Vertheilung vorhandene Gold lösen und dasselbe mit sich nach abwärts führen. Wenn sie dann auf den undurchlässigen Schichten des Grundgebirges stagniren und sich hierbei im Contacte mit den dem Seifengebirge eingemengten organischen Resten befinden, so wird ihr Gold wieder ausgeschieden werden und con- cretionäre Massen bilden. Da sich Kieselsäure ähnlich wie Gold verhalten soll, so ist nach E. auch leicht erklärlich, dass die jüngeren Goldkörner der californischen Seifen zuweilen von ebenfalls jüngerem Quarz incrustirt sind. Zeit ist der Hauptfactor bei allen diesen Vorgängen; ausserdem mögen noch electrische Ströme und Contactwirkungen von Einfluss sein. A. Stelzner, — 200 ° — F. Teıter und C. von Jonn: Geologisch-petrographische Bei- träge zur Kenntniss der dioritischen Gesteine von Klausen in Süd-Tyrol. (Jahrb. K. K. geolog. Reichsanst. 1882. XXXTI. Heft 4. S. 589—684. T. XV und XVI.) Die vorzügliche Arbeit, deren wichtigste Resultate wir im folgenden mitzutheilen haben, beleuchtet mit wohithuender Klarheit einen bis dahin ziemlich verwirrten Punkt in der Lehre von den alpinen Eruptivmassen und liefert einen schönen Beweis für die natürliche Zusammengehörigkeit von Geologie und Petrographie. — Unter der Bezeichnung Diorite von Klausen wurden bisher vielfach zwei Vorkommnisse irrig zusammengefasst, die wohl zuerst Pıc#uLer deutlich und richtig trennte, die aus Aktinolith, Zoisit, Orthoklas, Plagioklas und Quarz zusammengesetzten, ein Glied d’r Quarzphyllitgruppe bildenden Amphibolitlinsen im Eisackthal zwischen Klausen und Sulferbruck und die jüngeren, mineralogisch z. Th. als Glieder der Plagioklas-Glimmer-Gesteine, z. Th. als solche der Plagioklas-Enstatit- gesteine ausgebildeten Intrusivmassen, die in der vorliegenden Studie mit historischer Pietät zusammenfassend als Diorite von Klausen bezeichnet werden. Aus den sehr eingehenden und durch Skizzen und Profile erläuterten geognostischen Darstellungen F. TeLLEr’s ergiebt sich, dass die in meh- reren gesonderten Massen erscheinenden Eruptivgebilde der Klausener Gegend alle ihrem Ursprung entsprechenden Charaktere an sich tragen. Sie steigen auf schmalen, von lothrechten Wänden begrenzten Gangspalten auf, wie in den Verdingser Gangzügen und den schmaleren Gängen im Eisackthale und Villnössthale in der Umgebung von Sulferbruck, sie er- füllen unregelmässig gestaltete Spaltenräume von grösserer Ausdehnung, und erweitern sich local zu stockförmigen Massen, wie in der Hauptmasse der ganzen Gruppe, die sich continuirlich von Pardell über den Pfunderer- berg ins Vildar- und Rothbachthal erstreckt, sie greifen endlich an ein- zelnen Stellen in flachkuppenförmiger Lagerung über das durchbrochene, aus Gneissen und Phylliten aufgebaute Quarzphyllitgebirge über, wie in den isolirten Massen von Seeben und von Klamm. Ihren Austritt nehmen diese Eruptivgebilde auf einer, Anzahl in der Streichungsrichtung der durchbrochenen Schichten (WN W-—OSO). liegenden Dislocationsspalten, deren bedeutendste aus dem Eisackthale über das Plateau von Pardell durch den‘ Tinnebach bis ins Vildar- und Rothbachthal zugleich die nördliche Grenze der Haupteruptivmasse bildet, während auf einem System dazu paralleler, vielfach zertrümmerter Spalten nördlich der Hauptspalte die Diorite von Verdings, auf einer südlichen Parallelspalte die Diorite von Seeben hervortraten. Neben diesen, die Eruption bedingenden Haupt- spalten lassen sich eine Anzahl NO—SW streichender Querbrüche nach- weisen, die Schicht- und‘ Eruptivgesteine gleichmässig durchsetzen und die das ganze Gebirge westlich von Ums in eine Anzahl parallel, in SO absteigender Stufen verworfen haben. Diesen jüngern Dislocationsspalten gehören auch die’ Zerklüftungszonen des Pfunderer Bergbaureviers an. Was nun die stoffliche Natur der eruptiven Massen anbelangt, so — 201 — werden diese aus triklinem Feldspath, neben welchem nur untergeordnet ÖOrthoklas auftritt, aus Pyroxenen des rhombischen (Enstatit und Hyper- sthen) und des monoklinen Krystallsystems (Diallag und Augit) aus Biotit, etwas Magnetit und Apatit aufgebaut, zu denen sich in den meisen Fällen Quarz, oft in granophyrischer Verwachsung mit Feldspath, gesellt. Der Plagioklas aus einem körnigen Norit-Gestein vom Oberhofer Nock erwies sich nach zwei übereinstimmenden Analysen an isolirteın Material vom sp. G. 2,697 (Anal. I) und 2.682 (Anal. II) als zwischen Labradorit und Andesin stehend. Die Pyroxene, zumal die rhombischen, sind sehr oft in eine bastitähnliche Substanz umgewandelt. Diese Mineralien combiniren sich nun bald so, dass quarzhaltige Glieder der Plagioklas - Glimmer- Gesteine, bald so, dass quarzhaltige und quarzfreie Glieder der Plagioklas- Enstatit-, resp. Hypersthen- Gesteine entstehen. Bei den dioritischen Ge- steinen ist die Structur stets holokrystallin und wesentlich körnig, bei den noritischen mit ganz vereinzelten Fällen auch holokrystallin, aber bald körnig, bald und wohl häufiger porphyrisch mit mehr oder weniger zurücktretenden Einsprenglingen und zwar erweist sich die structurelle Entwicklung in hohem Grade abhängig von den geologischen Verband- verhältnissen. Der Grad der krystallinen Entwicklung steht im Allge- meinen im umgekehrten Verhältniss zur Nähe der Abkühlungsfläche, so dass die typisch porphyrischen Gesteine als peripherische Verdichtung der körnigen, resp. als Ausfüllungsmassen der schmaleren Gangspalten er- scheinen. Systematisch sind die Klausener Eruptivmassen z. Th. Quarz- glimmerdiorite, z. Th. Norite, resp. Quarznorite, z. Th. Noritporphyrite und diese Typen sind untereinander durch mannichfache Zwischenglieder verbunden. Von den körnigen Noriten wird ein Vorkommen von Oberhofer ober- halb der Ruine Garnstein, dessen Feldspath der Analyse I und II zu Grunde liegt, näher beschrieben. Zu den normalen Gemengtheilen ge- sellen sich Diallag und Augit, sowie etwas Biotit; der rhombische Pyroxen ist vorwiegend Hypersthen; Quarz ist nur spärlich vorhanden. Die analy- tische Untersuchung ergab die Zahlen unter III. Sehr ähnlich erwies sich ‚ein Norit (Enstatit überwiegt Hypersthen) aus dem Verdingser Spalten- system (Analyse IV). Durch einsprenglingsartiges Hervortreten der Plagio- klase, der meist bastitisch umgewandelten Enstatite, auch wohl zonar struirter und mehr oder weniger in Kaliglimmer umgewandelter Orthoklase bilden sich porphyrartige Norite zumal in dem Verdingser Gangzuge und in isolirten Durchbrüchen aus, von denen ein Vorkommniss aus dem Tinne- bach (Analyse V) untersucht wurde, und diese führen hinüber zu echten Noritporphyriten mit theils zurücktretender Grundmasse, wie das in der Randzone eines Noritganges auftretende, der Analyse VI zu Grunde liegende Vorkommen, und zu Noritporphyriten mit herrschender und mehr und mehr kryptokrystalliner Grundmasse, wie solche in der Umgebung von Verdings und Sulferbruck gangförmig oder als Salbänder in der Mitte körniger ‚Gänge erscheinen. — Quarznorite, bei denen gleichfalls bald Hypersthen, bald Enstatit herrschen, werden aus dem mittleren Abschnitt des Vildar- — 202 — thales (Analyse VII), aus den randlichen Theilen der Hauptmasse des Vildarthales und aus dem östlichen Abschnitte der Eruptivmasse des Pfunderer- Berges, zwischen Johannser und Muttler Hof (Analyse VIII) beschrieben. Aus den Quarznoriten entwickeln sich alsdann .durch mehr und mehr vollständiges Zurücktreten der Pyroxene die Quarzglimmerdiorite, welche fast ausschliesslich in der Gruppe von Seeben herrschen und in der Gangmasse von Pardell, sowie in der stockförmigen Anschwellung des Vildarthales weit verbreitet sind. Die Analyse einer Probe von zer -Localität ergab die Zahlen unter IX. I II til IV % VI SIO,. 0.2 2... 55.79. 56.46 56.72 55.8000 55556856335 ALO, .... 2... 27.08. 26.51 16.90 17.00, 220er Ee0, 2 20.22 2Sper. Spür 4.14 9.22 6.17 5.92 Bene — _ 6.28 7.13 6.28 7.13 GO es 9.83 9.93 7.25 6.97 5.35 59 MgsO.. ......... Spur. Spur Ace Doro Bo 30, NasO, mn 5.96 5.73 4.69 3.62 3.32 2.78 KO 2.0.2... -053. 07 .:063 03 Foo Glühverlust . . .. : 097... 102 075. 1030 a4 Summe. ...... .. 100.17. 100.39. ,101.942 101.16 2101727720705 vn vIH IX x XI XII Si0, > 2 0.0 9997. 164.12 70.1722 4460 7 A2eEEraes ABO, N. 2. ......1693 1650 11.20, Sao besO,02.. 2.60 9 aj89> — == a Bean 4.85 4.26 2.86 .18.73.11816852.1926 CaO EINE 5.10 4.76 3.34 1.49 1.30 — MO... 2... "vgl 284° 1037 volsom wol Nas Se er 3.87 3.92 Sl 0.70 0.86 1.08 KOSm Hr ee 1.32 1.92 3.23 4.60 4.65 2.79 Glühverlust . . . 1.60 0.73 1287. 2.18 2.62 3.65. Summe . ...... 99.64 101.26 99.49 101.36 100.14 100.40 Es lieg: hier also eine sehr weitgehende Differenzirung des Eruptiv- magmas vor, die in den grösseren Massen und zumal in deren centralen Theilen die saureren dioritischen Facies, in den schmaleren Gängen und an der Peripherie der Hauptmasse die basischeren noritischen Facies zur Entwicklung gelangen liessen. TELLER vergleicht nicht unrichtig diese Erscheinrngen an den Klausener Dioriten mit den Beobachtungen Lossens über die Beziehungen des Brockengranitits zu den augitführenden Graniten, Dioriten und Gabbros, die dazu in so naher Beziehung stehen (cf. dies. Jahrb. 1881. I. -233-). Auch Deesse giebt bekanntlich ähnliche Beobacht- ungen aus den südlichen Vogesen über peripherische Abnahmen der Aci- dität bei eruptiven Massen an. Von höchstem Interesse sind die Beobachtungen, welche die Verff., über eine Anzahl von Contacterscheinungen machen, welche in den durch- brochenen und durchbrechenden Gesteinen auftreten. Obgleich auch hier zumal in den phyllitischen Zwischenschichten der Quarzphyllitformation Farbenänderungen, Härtungen, local reichliche Biotitbildung, also Phä- nomene der Granit-Schiefer-Contactzonen nicht ganz fehlen, so ist es doch wohl hauptsächlich wegen des hochkrystallinen Zustandes der bei dem Durchbruch bereits gefalteten Sedimente nicht zur Ausbildung eigentlicher Contacthöfe gekommen und manches, was an diese erinnert, entzieht sich infolge von jüngeren Querverwerfungen der Beobachtung. Dagegen werden sowohl im Diorit, wie in den Schiefern gewisse Mineralbildungen, die dem normalen Schicht- und Eruptivgestein durchaus fehlen, mit Recht als Contactphänomene aufgefasst und eingehend beschrieben. Zu diesen Contactmineralien gehören der Turmalin, Pleonast, Korund, Andalusit, Biotit, Rutil, Zirkon und Granat, die z. Th. auch andern Orts als Contact- mineralien erkannt wurden, z. Th. wie Korund sich nun dieser Zahl an- schliessen. Die verbreitetste dieser Substanzen in dem Schicht- und Eruptiv- gestein ist der Turmalin, zugleich das einzige schon makroskopisch er- kennbare Contactmineral, dessen Entstehung ven den Verff. in ähnlicher Weise,”wie Ref. das gethan hat, mit die Eruption begleitenden Emanationen von Fluor- und Borverbindungen in Beziehung gesetzt wird. — Einige der wichtigsten Contacterscheinungen sind die folgenden. Im Liegenden der flachkuppenartigen Decke des Quarzglimmerdiorits von Seeben treten mit 250—30° in SSW verflachende, grünlich und dunkel violett gebänderte, harte, quarzreiche Schichtgesteine mit dicken Bänken eines glimmerarmen Gneissgesteines auf. Dieser Gneiss besteht aus Quarz- Feldspathlagen von mikroskopischer Feinheit, die in einzelnen glimmer- reicheren Lagen dunkler gefärbt erscheinen, so dass das Gestein ein ge- bändertes Aussehen erhält. Über den Schichtenköpfen dieses Complexes breitet sich die Dioritdecke in discordanter Lagerung mit zur Gesteinsgrenze paralleler bankförmiger Absonderung und vertikaler Zerklüftung aus. Innerhalb der Bändergneisse treten nun schwarmartig schmalere und mäch- tigere Linsen und Knollen eines schwarzen Schiefergesteins auf, die zu- nächst das Aussehen umgewandelter Thonschieferschmitzen haben. Die- selben bestehen aus einem fein mikroskopischen Aggregat von grün durch- sichtigem Spinell in Octaödern (Pleonast), opaken Titaneisenkörnern mit rundlich angesetztem Rutil oder Biotit, die auch selbständig oft reichlich, oft spärlich auftreten, farblosen, oder flockenartig blau gefärbten Korund- säulen in wechselnder Reichhaltigkeit, und seltenen Zirkonkryställchen. Dazu gesellt sich eine Art Grundmasse, die aus einem farblosen, in ein- zelnen Nadeln und Faserbüscheln ausgebildetem Mineral, das wahrschein- lich Andalusit ist, und aus einem zweiten farblosen Mineral besteht, das in unregelmässig begrenzten, eine deutliche Spaltbarkeit und faserige Zer- setzung zeigenden Durchschnitten auftritt, welche Verf. trotz der Resul- tate der mit diesen schwarzen Knollen im Bändergneiss ausgeführten Analysen X und XI (FeO und Fe,0, wurden nicht getrennt) wegen ge- ringer Doppelbrechung nicht für Orthoklas halten möchte. An dem nur unvollständig entblössten unmittelbaren Contact von — 204 — Gneiss und Diorit auf dem Seebenkamm am Fahrwege nach Pardell er- scheint scharf gegen das Eruptivgestein, aber nicht so gegen den Gneiss abgegrenzt, ein dunkelbläulich schwarzes Gestein, auf dessen frischem Bruch schimmernde Spaltflächen auffallen, welches mikroskopisch vor- wiegend aus farblosen, nicht näher bestimmbaren Mineralien (dazu gehört auch das späthige) besteht, darin Plenast reichlich, Titaneisen nicht spär- lich, Korund, Biotit, Turmalin und Eisenglanz vereinzelt eingelagert sind. Das Gemenge der beiden farblosen, von dem Spinell nicht rein trenn- baren Substanzen ergab bei der Analyse die Zahlen unter XII. Ref., wel- cher der Güte des Herrn TeLLer’s Proben der Klausener Gesteine ver- dankt, beobachtete unter den farblosen, späthigen Durchschnitten mehrfach polysynthetische trikline Feldspathe. Im unteren Vildar:hale berührt sich der Diorit mit dem, F eldstein genannten, glimmerarmen Muscovitgneiss und diese Grenze wird sehr deutlich durch eine Reibungsbreccie bezeichnet, die aus Fragmenten der Feldsteine und Phyllite besteht, welche durch eruptives Material verkittet werden. Feldstein und Breccie werden reichlich von Turmalin durch- schwärmt und von Gangtrümern und Apophysen des Diorits durchsetzt. An dieser Berührungszone des Feldsteins mit dem Diorit sind auf sehr geringe Entfernung vom Diorit hin grünlich graue, anscheinend dichte Gesteine verbreitet, die wesentlich aus Andalusit mit Korund, Spinell, Turmalin, Titaneisen und Biotit bestehen und welche man, trotzdem aus dem Mineralbestande des Feldsteins nichts erhalten blieb, auf diesen als das den metamorphen Bildungen zu Grunde liegende Substrat beziehen muss. — Ebenso zeigen sich die Gneisse an der Südwestgrenze der Diorit- masse im hinteren Vildarthale bis auf 2 Meter Entfernung vom Diorit bedeutend beeinflusst. Sie bestehen aus einem raschen Wechsel von schmalen helleren und dunkleren, zierlich gefälteten Lamellen, von denen die helleren eine normale Gneisszusammensetzung zeigen, während die dunklen an Spinell sehr reich sind und überdiess Turmalin, Granat und Zirkon führen. Die Contactphänomene an der Peripherie der Klausener Diorite können demnach nicht wohl vorwiegend als molekulare Umlagerungsvorgänge im stofflichen Bestande des Schichtgesteines aufgefasst werden; die Contact- mineralien erscheinen in dem Schichtgestein vielmehr z. Th. als Impräg- nationen (die spinellreichen Schlieren im Gneiss), z. Th. als drusige Hohl- raumsausfüllungen (Turmalin), so dass man an einen Transport der Con- tactprodukte in Lösungen schliessen muss. Am massenhaftesten trifft man sie an den unmittelbaren Randklüften der Intrusivmasse und in den die Gangkluft begleitenden Trümmerbreccien. Sie verbreiten sich von hier aus nur auf sehr geringe Entfernung in die Schichtgesteine. Zu den interes- santesten Wahrnehmungen TELLer’s gehört es, dass diese Contactminera- lien aber auch local im Eruptivgestein selbst auftreten. Nicht nur der Turmalin, sondern auch der Spinell tritt stellenweise als Übergemengtheil vereinzelt in dem Diorit auf. Ja in der Form kleinerer und grösserer Schlieren von dunkler Farbe und sehr dichtem Korn, und in der Gestalt sphäroidisch-concretionärer Massen erscheinen nicht unbedeutende Aggre- gate der Contactmineralien mitten im Eruptivgestein. Dahin gehören z.B. dunkle, aus z. Th. Glaseinschlüsse führendem Andalusit mit Pleonast, Biotit, Korund und Zirkon bestehende Schlieren in der Quarzglimmerdioritdecke des Seebenkammes, rundliche scharf gegen das Gestein abgegrenzte Con- eretionen aus Andalusit, Korund, Orthoklas (wahrscheinlich), Biotit und Granat bestehende Concretionen von 1—2 cm Durchmesser im Norit der Wolfsgrube, westlich des Tinnebachthals b. Klausen und aus dem Vildarthale. Die aus dem Eisackthale bis ins Vildarthal nachzuweisende Haupt- eruptionsspalte, auf welcher die Klausener Diorite hervortraten, liegt in der unmittelbaren Fortsetzung der von Mossısovics nachgewiesenen Bruch- linie von Villnöss, welche aus dem Gebiet von Auronzo mitten durch die triadischen Kalkmassen hindurch mit ostwestlichem Verlauf ins Villnöss- thal streicht, wo sie als steile Verwerfungskluft zwischen dem Quarzpor- phyr von Theiss und dem Phyllit besonders deutlich hervortritt und von hier am Südrande der Amphibolitlinse von Gufidaun bis ins Eisackthal verläuft. Ihre wahrscheinliche westliche Fortsetzung hatte schon Mossı- sovics aus der noch bedeutenden Sprunghöhe im Villnössthale und dem Erzvorkommen des Pfundererberges vermuthet. Da nun in dem mesozoi- schen Abschnitt dieser Bruchlinie noch Kreideschichten an die Verwerfung herantreten, so können die letzten Verschiebungen an derselben nicht vor Schluss der Kreideperiode stattgefunden haben; dennoch nimmt Mossıso- vıcs aus andern Gründen an, dass diese Störungslinie wenigstens in ihrem westlichen Theile ihrer ersten Anlage nach weit älter sei. Diese Annahme wird nun durch TELLer’s Untersuchung durchaus bestätigt. von RicHTHoFEN hält die Klausener Diorite für ein basisches Glied der Graniteruptionen von Brixen und der Cima d’Asta, Mossısovics dagegen sucht zu beweisen, dass dieselben zusammen mit den Graniten der Periode der Quarzporphyr- eruption angehören. TELLER dagegen erschliesst aus der Thatsache, dass in den Conglomeraten im Liegenden der Bozener Quarzporphyre neben Geröllen von Gneiss und Phyllit auch solche erscheinen, die petrographisch mit den Klausener Dioriten identisch sind, dass diese Diorite älter sein müssen, als die Quarzporphyre. Andererseits folgt aus der tektonischen Abhängigkeit der schon vor der Dioriteruption gefalteten Phyllit- und Gneisscomplexe vom Granit der Cima d’Asta, dass die Diorite jünger als dieser sein müssen, also eine selbständige Eruption darstellen. In einem Anhange werden die zuerst von PıcuLer an zwei Punkten des Lüsenthales anstehend aufgefundenen Diorite auch an einem dritten Punkte (Berghof Gargitt, NO Lüsen) gangförmig in einem vielfach ge- falteten Phyllitcomplex nachgewiesen. Die Gangspalte liegt im Streichen der Schichten und fällt in NNW ein. Auch hier ist eine Grenzbreccie vorhanden und die Gesteine sind sehr ähnlich denen von Klausen, aber hochgradig zersetzt. Ein zweiter Anhang beschäftigt sich mit den Amphiboliten des Eisack- thales und beschreibt besonders zwei Hauptvarietäten, eine zoisitreiche und feldspatharme und eine zoisitfreie und feldspathreiche, welche durch Übergänge mit einander verbunden sind. H. Rosenbusch. — 206 — Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen, herausgeg. vom K. Finanzmizisterium. Bearbeitet unter der Leitung von H. CReDxer. — Section Kupferberg (Hammer-Unter- wiesenthal). Blatt 148 von A. Sıver. Leipzig 1882. Die Hauptmasse des Areals der Section Kupferberg bedeckt die Gneiss- formation; die Glimmerschieferformation bildet einen schmalen Streifen am Westrande derselben. Tertiär-Alluvium und Diluvium haben nur unter- geordnete Bedeutung. — Unter den Gesteinen der Gneissformation. welche in die beiden Hauptgruppen der zweiglimmerigen Gneisse und der Muscovitgneisse (der klinotome Feldspath dieser ist nach analytischen Untersuchungen in vielen Fällen Albit) erwecken die dichten Gneisse be- sonders das Interesse dadurch, dass sie oft in nennenswerther Menge klastische Gemengtheile enthalten und dadurch gewissermassen als Grau- wacken der Gneissformation erscheinen. Die Zugehörigkeit dieser, von früheren Forschern als Glimmertrapp, Fruchtschiefer, Variolit, Grauwacke, Phyllit und massiger Phyllit bezeichneten Gesteine zur Gneissformation wird durch ihre Verbandverhältnisse mit normalen Gneissen dargethan. Die hauptsächlichen Krystallinischen Gemengtheile der Repräsentanten dieser Gruppe auf Section Kupferberg sind Biotit, Quarz, Orthoklas, Plagio- klas, Muscovit und local Granat. Tritt der Glimmer zurück, so entstehen die als erzgebirgische Grauwacken oder Glimmertrapp bekannten dichten bis feinkörnigen, fast ungeschichteten, homogen schwärzlich grauen Ge- steine, die z. Th. echte Gneisse, z. Th. durch Eintritt von klastischen Elementen (vorwiegend Quarz) grauwackeähnliche Massen sind, welche mannichfach in einander übergehen. Bei grösserem Glimmerreichthum sind die Gesteine in hohem Grade fissil und haben einen phyllitischen Habitus. Die fleckige Beschaffenheit der mehr massigen dichten Gneisse beruht z. Th. auf einer localen Anhäufung von hellem Glimmer (das ist zumal der Fall, bei den den zweiglimmerigen Gneissen untergeordneten dichten Gneissen), z. Th. auf einer Häufung von mit Biotitschüppchen ge- mengten Granatkörnchen (dichte Gneisse, die den Muscovitgneissen unter- geordnet sind). Die Flecken sind bald gleichmässig vertheilt, bald in Lagen angehäuft, und verschwimmen dann oft zu dunklen langgezogenen schwarzen Schmitzen. — Als untergeordnete Einlagerungen in der Gneiss- formation werden Amphibolite nnd Eklogite in mannichfacher Ausbildung erwähnt, so z. B. Zoisit-Amphibolite. Als Seltenheit wurde auch Glau- kophan, mit Strahlstein verwachsen, in diesen Gesteinen gefunden. Ferner gehören der Gneissformation und zwar dem rothen Gneiss Magnetit- und Rotheisenerzlager, sowie der Serpentin von Reihen an. — Die Glimmer- schieferformation baut sich aus normalem hellem Glimmerschiefer, Quarzglimmerschiefer, schieferigem Gneiss, Muscovitgneiss, Krystallini- schem Kalkstein, Amphibolgneiss, Amphibolit und Eklogit auf. Von älteren Eruptivgesteinen treten ausnahmslos in Gangform Quarz- porphyr, dichter Syenit, Glimmerdiorit und Diabasporphyrit auf. Hervor- zuheben ist es, dass sich bei den Quarzporphyrgängen eine deutliche Ab- hängigkeit in der Ausbildung der Grundmasse von der grösseren oder geringeren Nähe der Abkühlungsfläche erkennen lies. — Unter .den jüngeren Eruptivgebilden erscheint Phonolith am Kleinen Spitzberge decken- förmig auf Gneiss gelagert, mit prismatischer Absonderung, grau, dicht, mit kleinen Einsprenglingen von Hauyn und Melanit; ferner in einer durch Erosion in mehrere Theile getrennten Decke über Basalttuff in Hammer-Unterwiesenthal, plattenförmig abgesondert, dunkelgefärbt durch seinen reichlichen Augitgehalt, mit kleinen Einsprenglingen von Augit und Titanit, seltener von Biotit und Amphibol; in Form eines kleinen Stocks am böhmischen Gehänge des Schwarzwasserthales, basaltähnlich schwarz, säulenförmig abgesondert, und sonst viel verbreitet in losen Stücken. — Die auf Sect. Kupferberg sehr verbreiteten Basaltgesteine gehören sämmtlich den Nephelin- und den Leueitbasalten an. H, Rosenbusch. Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Kö- nigreichs Sachsen. Herausgegeben vom K. Finanzministe- rium. Bearbeitet unter der Leitung von Her“. ÜREDNER. Section Schellenberg-Flöha. Blatt 97 von A. SavER, Ta. SıEesERT und A. Roru#rLerz. Mit Beiträgen von T. StTErzeL, Leipzig 1581. 106 S. Der Inhalt dieses Heftes der Erläuterungen zur geologischen Special- karte von Sachsen wird in 4 Abschnitte gegliedert: 1) den erzgebirgischen Theil der Section, 2) das Hainichen-Frankenberger Zwischengebirge, 3) das obere Carbon von Flöha und das erzgebirgische Rothliegende und 4) das Schwemmland. Aus dem 1. Theile, welcher in die Besprechung der Gneiss- formation, der Glimmerschieferformation, der Phyllitformation incl. Cam- brium und des Silur zerfällt, heben wir besonders hervor, dass der viel- besprochene und verschieden gedeutete Glimmertrapp von Metzdorf als ein integrirendes Glied der Gneissformation, und zwar als dichter Musco- vitgneiss nach Gesteinsverband und mineralogischer Zusammensetzung be- stimmt wird. Die Hauptgemengtheile des in mehreren Varietäten aus- gebildeten Gesteins sind Muscovit, Granat, Feldspath und Quarz, denen sich in der körnig-dichten Ausbildung des Gesteins auch reichlich Biotit zugesellt. Accessorisch erscheinen Rutil, „Eisenglanz, Turmalin, Apatit, Pyrit und Erze. Die Flecken entstehen immer aus Anhäufungen mikroskopi- scher Granate mit Rutil; das erstere Mineral wandelt sich vielfach in Chlorit und dann in Eisenerze um, was die bald grüne, bald braune Farbe der Flecken bedingt. Der Feldspath-Gehalt in den körnigen Varietäten ist nicht mit absoluter Sicherheit bestimmt worden. — In der Phyllitformation werden als Gesteinsvarietäten normaler Pbyllit, glimmeriger Quarzphyllit, glimmeriger Granat- Feldspath - Phyllit, Phyllitgneiss, Feldspathphyllit, Hornblendeschiefer, Kalkschiefer, Kiesel- und Alaunschiefer und Quarzit- schiefer unterschieden. — An Eruptivgesteinen enthält das archäische Gebiet der Section Gänge von Glimmerdiorit, resp. Glimmerporphyrit und den über Eneiss und Phyllit sich deckenartig mit 50 m Mächtigkeit aus- breitenden Augustusburger Quarzporphyr, die gangförmigen Quarzporphyre von Metzdorf, sowie mehrere kleinere Vorkommnisse. — Das Silur zerfällt ae von-unten nach oben in 5 Stufen: 1) Stufe der Kieselschiefer, 2) Stufe der Diabase und Diabastufe, 5) Stufe der graptolithenführenden Kiesel- schiefer, 4) Stufe der Grauwacken, 5) Stufe der Diabase und Diabastuffe. Die beiden ersten Stufen werden dem Untersilur, die 3 letzten dem Öber- silur zugerechnet. In dem Hainichen-Frankenberger Zwischengebirge sind Gneiss, Glim- merschiefer und Culm vertreten; als Eruptivgestein erscheint der Alten- hainer Quarzporphyr, dessen Eruption zwischen die Ablagerung des Fiöhaer Carbons und des unteren Rothliegenden fallt. Das discordant über den archäischen Gebilden, dem Silur und dem Frankenberger Culm gelagerte, durch eine Porphyrdecke in eine untere und obere Stufe gegliederte Carbon von Flöha wird nach seinem paläon- tologischem Charakter von STERZEL besprochen. Er hält es nicht für angezeigt, das Flöhaer Carbon paläontelogisch zu zweitheilen, betrachtet vielmehr die Flora als eine einheitliche und hält das Carbon von Flöha für gleichaltrig mit dem erzgebirgischen Becken. H. Rosenbusch. L. Rörmeser: Die Bretagne. Schilderungen aus Natur und Volk. Basel, Genf, Lyon 1883. „Von den Bahnen des raschen Verkehrs unserer Zeit, sei es zu Land oder zu Wasser, fast ausgeschlossen, liegt am atlantischen Ufer Frank- reichs ein Gebiet, halb Inselwelt, halb Festland, das gleichzeitig für zwei einander sonst fern stehende Zweige der Naturforschung ohne alles Zau- dern zu den merkwürdigsten und lehrreichsten unseres Continentes zu zählen ist. Einmal für Geologie, in Rücksicht auf die Frage nach der Ursache der besonderen Gestaltung des Landes. Zweitens für Anthropologie, in sofern als es schwierig wäre, in Europa ein zweites Gebiet zu nennen, wo fast jegliche Periode von Menschengeschichte ihre Spuren dem Lande so tief, und zwar um so tiefer eingeprägt hätte, als sie in entlegenere Vergangenheit zurückreicht. Sind doch gerade die ältesten Überreste der Art so mächtig, und mit dem Boden, der sie trägt, so intensiv verwachsen, dass sie geradezu einen der wirksamsten Züge in der Physiegnomie des Landes bilden.“ Mit diesen Worten eröffnet Rürıwzvzr den ersten von drei Aufsätzen, welche des Interessanten und Lehrreichen so viel enthalten, dass wir die- selben dem Studium unserer Leser dringend empfehlen. Wir sagen mit Bedacht dem Studium, denn wenn der Verfasser sich auch an weitere Kreise wendet, so wird aus diesen doch nur ein aufmerksamer Leser und vielleicht auch nur ein solcher, welcher über ein gewisses Maass von Vor- kenntnissen verfügt, die Bedeutung des Gebotenen ganz würdigen. Den vollsten Genuss freilich empändet, wer selbst die Bretagne durchwanderte und nun die gewonnenen Eindrücke unter dem Einfluss der geistvollen Dar- stellung Rürmever’s sich erweitern und vertiefen lässt. u Vu soo In dem ersten „Die Bretagne* betitelten Abschnitt wird die so eigen- artige Oberflächenbeschaffenheit des Landes, dessen Zusammensetzung und Aufbau, die Vegetation, das Verhältniss vom Land zum Meer geschildert. Unter den Agentien die solche Oberflächen-Gestaltung, wie sie die Bretagne zeigt, hervorbringen können, Eis und Wasser, entscheidet sich Rürr- MEYER für letzteres. Dem Einfluss der Atmosphärilien in erster, dem un- ablässigen Andringen des Meeres zweiter Linie wird die Bildung der Fjorde zugeschrieben. Die Ausführungen eines der genauesten Kenner der Gletscher- .erscheinungen über das was Gletscher niemals, wohl aber die gleichartig voranschreitende Meereswelle zu vollbringen vermag, verdienen die grösste Beachtung. Ausblicke nach allen Richtungen, geistvolle, wenn auch nur andeutungsweise gezeichnete Parallelen wie jene zwischen Alpen und „Landes“, der fein durchgeführte Vergleich zwischen dem Charakter der Landschaft und der mit demselben in innigster Beziehung stehenden Eigen- art der Bevölkerung, um nur einiges herauszuheben, fesseln unausgesetzt das Interesse des Lesers. Der zweite Abschnitt „Die Grabdenkmäler des Morbihan“ handelt von den prähistorischen Denkmälern an denen die Bretagne so reich ist. den Druidensteinen und Riesendenkmälern, den Carneilloux, Cromlechs, Menhirs oder Peulven und Tumulus, welche in den dem Meere nahe liegenden Gebieten des Landes so ausserordentlich häufig sind. Auch hier beschränkt sich der Verfasser nicht auf Besprechung localer Verhältnisse, sondern setzt die alten celtischen Denkmäler in Beziehung zu ähnlichen Erzeugnissen wie sie uns quer durch Europa und Asien bis nach China und von Skandinavien bis in das nördliche Afrika erhalten sind *. Nachdem in dem ersten Aufsatz der allgemeine Charakter der Land- schaft, im zweiten die ältesten Denkmäler der Einwohner besprochen sind, wendet sich RürınevEer im letzten „Die Küsten von Finisterre* überschrie- benen, dem Meere zu. Die Erscheinungen, die an der Küste, dem Estran der Franzosen, jenem Fluth- und Ebbestreifen, den der Binnenländer wohl irrthümlich als eine Linie sich vorstellt, vor sich gehen, werden einer ein- gehenden Besprechung unterzogen. Auf diesem Streifen vollzieht sich ja Alles, was dem Geologen Anhaltspunkte bietet zur Beurtheilung der Thätig- keit des Meeres in früheren Zeiten. Drei Erscheinungsformen zeigt die Küste in Frankreich; sie steht vertikal an Falaises der Manche, horizon- tal und beinahe geradlinig erstreckt sie sich in der Gascogne, gekräuselt und auf das Äusserste vervielfältigt ist sie in der granitischen Bretagne. An dem Ufer der letzteren zeigen sich denn auch alle Vorgänge am augen- fälligsten, der Kampf zwischen Meer und Land ist ein unausgesetzter und auch dem Laien muss hier die Überzeugung sich aufdrängen, dass Ruhe ein Zustand ist, den unsere Erdoberfläche nicht kennt. Benecke. er Über die Auffindung von Gerippen in einem Dolmen bei St. Pierre Quiberon im Dep. Morbihan berichtete neuerdings eine Notiz im Phare de la Loire. . * N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. 0 — 2) — FR. von Hauer: Berichte über die Wasserverhältnisse in den Kesselthälern von Krain. (Österr. Touristenzeitung III. 1883. Nr. 8; 4) Als blinde Thäler bezeichnet man in Krain solche Einsenkungen, welche ringsum vom Gebirge umgeben sind und keinen an der Oberfläche sicht- baren, sondern nur einen unterirdischen Abfluss besitzen. Auch diese merkwürdigen Thäler hatten im vergangenen regenreichen Jahre unter Überschwemmngen zu leiden und es drängte sich hier wie überall die Frage auf, in welcher Weise für die Zukunft ähnlichem Wasserandrang gegenüber len gefährdeten Gegenden Schutz gewährt werden könne. Herr Fraxz Kravs unternahm es denn zu Berichten aus dem Überschwemmungsgebiet aufzufordern, um aus denselben zunächst Anhaltspunkte zur Beurtheilung des Zusammenhanges der ober- und unterirdischen Gewässer in den Karst- landschaften von Krain zu gewinnen. Solche Berichte giengen aus verschiedenen Gegenden ein und Herr von HAUER stellte dieselben zusammen und fügte einige Bemerkungen hinzu. Die besprochenen Thäler sind das Struger und Guttenfelder und das Ratschnathal mit den oberen Zuflüssen des Gurkflusses, sowie die verschie- denen Theile des oberen, im Kalkgebirge gelegenen Sammelgebietes des Laibachflusses. Angeschlossen ist ein älterer Bericht des Ingenieurs VIcEN- rını in Triest aus dem Jahre 1875 an die Krainische Landesregierung über Projekte zur Entwässerung des Laaser Thales und zur Reeulirung des Zirknitz-Sees und des Unzflusses. a von HAver theilt die Berichte, welche interessante Darstellungen der unterirdischen Wasserläufe, soweit dieselben verfolgt werden konnten, der zu- und abfliessenden Wassermengen, der Ursachen, welche ein zeitwei- liges Überwiegen der Zuflüsse und somit Überschwemmungen bedingen, ent- halten, z. Th. dem Wortlaut nach mit. Wir müssen auf dieselben verweisen und begnügen uns mit einigen kurzen z. Th. von Havrr’s Schlussworten ent- nommenen Bemerkungen. Wenn auch die Erscheinung des Herausbrechens grosser Wassermassen aus Höhlen und Löchern im Thalboden und an den Thalwänden, in Folge dessen Überfluthungen und dann wieder Versinken des Wassers z. Th. durch dieselben Öffnungen (die gewöhnlich nicht ganz passend als „Sauglöcher“ bezeichnet werden) in dem oft genannten Zirk- nitzer Kessel am grossartigsten sind, so sind doch die Verhältnisse in ‚anderen abflusslosen Thälern der Karstgebiete, so im Laaser Thal, im Planinathal, im Ratschnathal und im Guttenfeld-Struger-Thal ganz die- selben. Überall treten dann Überschwemmungen ein, wenn die Abzugs- kanäle das Wasser nicht so schnell abführen können, als es zuströmt. Wie durch einen Holzschnitt erläutert wird, kann ein und derselbe Kanal unter Umständen Wasser zuführen (ausspeien) und später wieder als Ab- fluss dienen. Einstimmig weisen alle Berichte darauf hin, dass eine Er- weiterung oder auch nur eine Reinigung der im Lauf der Zeiten verstopften Abzugskanäle Überschwemmungen verhindern oder doch vermindern könne. Natürlich würde aber ein schnelleres Abfliessen des Wassers tiefer lie- genden Gegenden Gefahr bringen. Für diese bilden die mit Wasser ge- a füllten „abflusslosen* Thäler Staubecken. Es wird sich nun darum han- deln, herauszufinden, wie dem einen Gebiet geholfen werden kann, ohne das andere zu gefährden. Benecke., K. von Frissch: Neuere Erfahrungen über den geogno- stischen Aufbau der Erdoberfläche. (Separ. aus Geographisches Jahrbuch IX. 1882. Gotha 1883.) Aus Gründen, welche der Verfasser in seinem Bericht im geograph. Jahrb. 1881 angeführt hat, ist er genöthigt gewesen, Arbeiten über Ge- birgsbildung, Vulkanismus, Erosion, Gletscher u. s. w., welche für den Geo- graphen in erster Linie von Bedeutung sind, auch diesmal bei Seite zu lassen. Die Litteraturzusammenstellung, die er über andere Theile der Geologie bietet, ist immerhin noch so reich, dass dieselbe auch für den speciellen Geologen ein wesentliches Orientirungsmittel abgiebt und wir weisen unsere Leser auf dieselbe um so mehr hin, als sie an dieser Stelle nicht gesucht werden dürfte. Benecke. A. Leppra: Die mineralogische und geologischeLitera- tur der Pfalz seit 1820. (41. Jahresber. d. Pollichia für 1832.) Der Verfasser hat ein zunächst für seinen Privatgebrauch zusammen- gestelltes Verzeichniss der mineralogischen und geologischen Literatur der Pfalz weiteren Kreisen zugänglich gemacht. von Decuen hatte in seiner bekannten „geologischen und mineralogischen Literatur der Rheinprovinz und der Provinz Westphalen, sowie einiger angrenzenden Gegenden“ (Bonn 1872) auch die Pfalz theilweise berücksichtigt. Hier erhalten wir nun eine sehr dankenswerthe vollständige Aufzählung. Benecke. P. Tours: Geologische Übersichtskarte der Balkanhalb- insel. (Prrermann’s Geogr. Mittheil. 1882.) F. Tovza: Die im Bereiche der Balkanhaibinsel geolo- gisch untersuchten Routen. (Mittheil. d. geogr. Ges. in Wien 1882.) F. Tovıa: Materialien zu einer Geologie der Balkanhalb- insel. (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. Bd. XXXII. 1883.) Der Verfasser, dessen Verdienste um die geologische Erforschung der Balkanhalbinsel wir wiederholt Gelegenheit hatten in diesem Jahrbuch zu würdigen, zuletzt 1882. I. -210-, liefert in den obengenannten drei Arbeiten weitere sehr dankenswerthe Beiträge, auf welche wir diejenigen unserer Leser, welche. sich für diesen noch am wenigsten in seiner geologischen Zusammensetzung bekannten Theil Europa’s interessiren, hinweisen möchten. Wir besitzen folgenle dem neueren Stande der geologischen Wissenschaft entsprechende kartographische Darstellungen von Theilen der Balkan- halbinsel: Prrers: Die Dobrudscha. Hocusterter: Die „centrale Türkei* und Thracien. I. Bırrner, Mossısovics und Trerze: Bosnien und die Hercegovina. Bittser, NeumAyr und Terrer: Das nördliche Griechenland. Tovra: Der westliche Balkan. Auf Grund dieser und einiger anderer in der Literatur zerstreuten Ma- terialien, sowie mit Hülfe einiger Mittheilungen über Serbien durch die Herren Zvurovıc, Horrmann und Pancıc hat der Verfasser nun eine Über- sichtskarte der Balkanhalbinsel im Massstabe 1 : 2500000 von der Breite von Agram an bis zu einer vom Golf von Asta nach dem Golf von Volos gezogenen Linie zusammengestellt. Dieselbe gewährt mit Anwendung. von 16 Farben ein vortreffliches Bild sowohl der Zusammensetzuung, wie des Baues des Landes. In dem der Karte beigegebenen Text werden die Vorarbeiten, welche derselben zu Grunde liegen, von der Bov&’schen handschriftlichen Karte vom Jahr 1840 an, etwas eingehender kesprochen und der geologische Bau der Balkanhalbinsel in seinen Hauptzügen erläutert. Eine in den „Grund- linien der Geologie des westlichen Balkan“ des Verfassers bereits veröffent- lichte Tabelle der Formationsfolge ist in dieser Arbeit etwas erweitert wiedergegeben. In der zweiten der oben angeführten Arbeiten werden die von den ein- zelnen Geologen eingeschlagenen Reiserouten besprochen. Auf der beigege- benen Übersichtskarte 1: 2500000 sind dieselben durch rothe Linien kenntlich gemacht, so dass mit einem Blick übersehen werden kann, welche Gebiete besucht, welche noch undurchforscht sind. Die dritte Arbeit enthält nach einer kurzen, früher schon Gesagtes im Wesentlichen wiederholenden Einleitung ein 186 Nummern umfassendes Verzeichniss der geologischen Literatur der Balkanhalbinsel und angren- zender Gebiete. Dasselbe beginnt mit der in diesem Jahrbuch 1828 veröffent- lichten Arbeit Bove’s „Zusammenstellung der bekanntesten* geognostischen Thatsachen über die europäische Türkei und über Kleinasien“. Wir wollen hoffen, dass der Wunsch des Verfassers, seine Untersuch- ungen im Südosten Europa’s fortsetzen zu können, erfüllt werden möge. Benecke C. Barroıs: Sur les plages soulev&es de la cöte occiden- tale du Finisterre. (2. note.) (Ann. d. 1. Soc. geol. du Nord T. IX. '1882. 1 Pl.) Der Verfasser weist nach, dass an den Küsten der Bretagne zwei bisher nicht hinreichend scharf auseinandergehaltene Geröllablagerungen zu unterscheiden sind. Die eine derselben vermehrt ihr Material unter dem Einfluss der Fluth, weniger der Meeresströmungen, noch fortwährend. Die losgerissenen Gesteine werden nur gerundet und dann an Ort und Stelle wieder abgelagert. Ein Transport von Geröllmassen durch Strömungen findet nur in geringem Maasse statt. Die anderen, die älteren, gehobenen Küstenablagerungen enthalten verschiedenartiges Material von entfernten, * So lautet die etwas vorsichtigere Fassung des Originals. Ref. nach dem Innern des Landes zu liegenden Ursprungsorten. Ein Theil des selben mag von mariner Denudation herrühren, da seit der Euvcänzeit die Bretagne mehrfach vom Meer überfluthet wurde. In erster Linie wurden aber nach dem Verfasser die Gerölle durch strömende Gewässer (Loire etc.) unter Mithülfe von Eisschollen herbeigeschafft. Es handelt sich also um eine glaciale Action, doch unter Ausschluss der Gletscher, auf deren ein- stiges Vorhandensein in der Bretagne nichts deutet. Folgende Tabelle giebt eine Übersicht der hauptsächlichsten postpliocänen Ablagerungen an den nordwestlichen Gestaden Frankreichs: imseTT TMont-DoldmeerVill)] Pas de Calais 7 | 4. Jetzige durch Be- 6.Jetzigedurchüber- Hebung des Bodens ' in Flandern und ı obachtung und histo- | fluthung des Waldes rische Daten bewie- | von Seisey u. S. w. Artois. Bin ‚sene Senkung. bewiesene Senkung. | Senkung und Ein- = ir, ' bruch des Meeres im Eee ee i 1.3. Jahrhundert. = | 8. Zweite Continen- | 5. Torf, Meeressand. | Gallisch - römische talperiode. Torf- | | Torflager. | moore von la Foret, | | | Tudy. | ' Löss, fehlend in Fi- | 4. Rostfarbenes Con- | a. Gemenge von Kie- ' nistere, doch im Dep. elomerat ausSand u. | sel undSandinbrau- Cötes du Nord von | granitischenBlöcken. nem sandigem Thon. | Reynaup u. TRIBOLET | 3. Ockerfarbiger, 3—7m. | erkannt. blaugrauer Süsswas- b. Sand-und Mergel- | | sersand. | lager im Wechsel mit | Landfaunen (Löss) | 15—25m. Hebung von 10 m | Hebung von 14m. Hebung von 7m. im Norden und 6m im Süden von Fini- | stere. | (uartär. 2. Haufwerke aus | 2. Gelbgrüner Meer- c. Raised-Beach von | Blöcken u. Geröllen | sand mit Lagen ge- j Sangatte, mit geroll- _ fremden Ursprungs | rollter Granitblöcke ten Blöcken fremden (Kerguille und Pen- | u. fremden Geröllen. Ursprungs. | hors). 1. Torfmoore von _ Morlaix u. Guernsey. m l. Süsswasserkies. Oberes Pliocän. | Sand u. Gerölle von Sand ohne Fossilien | Eisenhaltige Sande ı Quarz(Toulven, Port- | (Rouville -la-Place mit Kieseln I» Löuis:u..&.w.). u. 8. W.). ' (Noires-Mottes). Benecke. a Tucopor Poszewirz: Unsere geologischen Kenntnisse von Borneo. (Mitth. aus dem Jahrb. d. kön. ungar. geolog. Anstalt. VI. Heft 4. 1882. Mit einer geolog. Karte.) Eine literarische Studie über einen Theil der bis heute vorliegenden Angaben bezüglich der Geologie von Borneo. Das schematische Bild vom Bau dieser Insel, welches Verf. im Text und auf der Karte giebt, ist doch aus zu wenigen und nach seiner eigenen Angabe auch z. Th. zu wenig zuverlässigen thatsächlichen Beobachtungen herausconstruirt worden, um einigermassen zuverlässig zu erscheinen. Es werden 1) krystalline Schiefer und ältere Eruptivgesteine, 2) Tertiär (kohleführend), 3) jüngere Eruptivgesteine, 4) Diluvium (mit Gold- und Diamantablagerungen) und Alluvium unterschieden. H. Rosenbusch. P. A. Beresma: Uitbarstingen van vulkanen en aard- bevingenin den O.I Archipel waargenomen gedurende het saar 1879. (Vulcanische Eruptionen und Erdbeben, welche im Jahre 1879 im ostindischen Archipel beobachtet sind.) — Aardbevingen in den 0. I. Archipel waargenomen gedurende het jaar 1880. (Erd- beben, welche im Jahre 1880 im ostindischen Archipel beobachtet sind.) (Beide Abhandlg. in: Natuurkundig Tijdschrift van Ned. Indi& — Deel 41. 1882. pag. 49 u. 173.) Aus dem Jahre 1879 werden nur zwei unbedeutende Äusserungen vulkanischer Thätigkeit verzeichnet: Am 18. Mai wurde in den Passumah- Landen (Residenzschaft Palembang auf Sumatra) heftiges Getöse, vergesellt von Erdbeben, wahrgenommen, worauf aus dem Vulcane Dempo eine dicke Rauchwolke emporstieg. Am 20. Juni erfolgte eine unbedeutende Eruption des Merapi, begleitet von starkem, unterirdischem Getöse und gefolst von einem leichten Aschenregen, welcher in Surakarta auf Java fiel. In demselben Jahre werden 41 Erdbeben verzeichnet, welche der Art tabella- risch angeordnet sind, dass die einzelnen Spalten der Tabelle Datum, Ort der Wahrnehmung, Richtung und Dauer der Erdbeben sowie nähere Um- schreibungen der Bewegung enthalten. Ausführlicher ist darin ein schweres Erdbeben behandelt, welches am 28. März Java heimsuchte, bis zum 30. März anhielt und am stärksten in Tjandjur sich bemerkbar machte, woselbst es grossen Schaden anrichtete. Dasselbe Erdbeben wurde noch an verschiedenen anderen, in der Nachbarschaft des Gedeh gelegenen Orten als sehr heftig verspürt und weist einen grossen über das westliche Java sich ausdehnenden Erschütterungskreis auf. Die Zahl der in 1880 registrirten Erdbeben beträgt 44. K. Martin. Sammlungen des geologischen Reichs-Museumsin Lei- den, herausgegeben von K. Marrın und A. Wichmann. 1. Serie. Band 1. Mit 13 Tafeln und 1 colorirten Karte, bearbeitet von K. Marrıx. Der Band enthält folgende Abhandlungen: 1) Die versteinerungführenden Sedimente von Timor. (Hierüber ist bereits in diesem Jahrbuch referirt. Vgl. Jahrg. 1882. 1. p. 390.) | 2) Eine Tertiärformation von Neu-Guinea und benach- barten Inseln. ß Gesteine, welche durch MaAcktor und v. RosEengers gesammelt sind und von denen die ersteren auf Grund ihres petrographischen Charakters früher von v. LEonHArD als Jura angesehen wurden, lieferten den Beweis für das Vorkommen einer Tertiärformation an der Westküste von Neu-Guinea und auf den ihr gegenüber liegenden kleinen Inseln. Südwestlich von Neu-Guinea, auf Koor und Gross-Kei, vielleicht auch auf den Aru-Inseln, kommt dieselbe Formation vor, sowie endlich auf dem nördlich von Neu- Guinea gelegenen Eilande Soek. Sie wird repräsentirt durch Kalksteine, an deren Bildung hauptsächlich Nulliporen, Korallen, Orbitoiden und eine Reihe kleinerer Foraminiferen Theil nehmen. 3) Jungtertiäre Ablagerungen im Padang’schen Hoch- lande auf Sumatra. In der Sammlung Horner’s fanden sich ver- steinerungsführende Gesteine von Tandjung Ampalo, welche vom Verf. als jungtertiär angesprochen werden, da die Hälfte der darin vorkommen- den Petrefacte durch recente Arten repräsentirt wird und ferner eine Anzahl von ihnen aus jungmiocänen Ablagerungen Java’s bekannt ist. Da VERBEEK am genannten Orte nur Eocän verzeichnete, so wändte sich Verf. mit der Anfrage an Letzteren, ob daselbst auch noch andere Schichten vorkommen könnten, eine Frage, zu der die „idealen“, nach Ansicht des Verf. nicht genügend verbürgten* Profile VERBEER’s, Veranlassung gaben. Die Anfrage wurde verneint und auf Grund dessen erklärte Verf. die 3. eocäne Stufe VERBEEK’S für jungtertiär. Diese Auffassung hat lebhaften Widerspruch von Seiten VERBEEXR’S hervorgerufen (Tertiärform. v. Sumatra, Theil II), indem er zwar die Altersbestimmung des Verf. durchaus nicht angreift, dagegen annehmen zu müssen glaubt, dass die betreffenden Gesteine entweder gar nicht von Tandjung Ampalo stammen, oder einer von ihm übersehenen Schicht ent- nommen sind. Die erstere Annahme ist in der Vorrede zum Band I der „Sammlungen“ ausführlich widerlegt, die zweite steht im strieten Gegen- satze zu der früher von VERBEEK abgegebenen Erklärung. 4) Tertiärversteinerungen vom östlichen Java. Vom öst- lichen Java wurden bis dahin keine Petrefacte beschrieben; die hier be- handelten stammen von Podjok in der Residenzschaft Kediri, ferner von Wirosari bei Grobogan, in der Residenzschaft Samarang und end- lich von Djokdjokarta. Die Petrefacte, welche von letztgenannter Localität stammen, beanspruchen das meiste Interesse, da unter.ihnen zweifellose Nummuliten sich befinden. Im Übrigen lag zu wenig Material vor, als * Die Richtigkeit dieser Vermuthung hat sich inzwischen für Java bestätigt (vgl. vorhergehendes Referat). dass die sämmtlichen in Djokdjokarta entwickelten Schichten genau dem Alter nach hätten bestimmt werden können. Es liessen sich bis jetzt nur unterscheiden: 1) Kalkbänke unbekannten Alters, welche in gleicher Ausbildung auch in Kediri und Samarang auftreten. 2) Miocäne Tuffe; ebenfalls in Samarang und Kediri (?).. 3) Nummulitenführende Schichten unbekannten Alters. — Die Nummuliten an und für sich sind nicht als Beweis für Eocän anzusehen, wie in der folgenden Abhandlung ausführ- licher entwickelt ist. Beschrieben sind: Nummulites sp. indet., gleich derjenigen Form, welche VERBEEK N. laevigata Lam. nannte, und N. Djokdjokartae n. sp., gleich der von VERBEEK N. Lamarckt p’Arcn. HaınE genannten Form; ferner hat. Verf. einen Orbitoiden als O. dispansa Sow. angeführt, den VERBEEXR früher einmal O. discus Rürın., ein anderes Mal O. papyracea var. javana VER». nannte. VERBEEK suchte seine Bestimmungen aufrecht zu halten (Tertiär- formation von Sumatra, Theil II, pag. 9) und bemerkt dazu unter anderen: „Der von Marrın „.. . abgebildete Nummulit ist allerdings von N, lae- vigata Lau. verschieden. Das Marrın’sche Exemplar scheint aber von den von mir untersuchten abzuweichen.“ Dem gegenüber muss indessen constatirt werden, dass Verf. die Originalexemplare VErRBEER’s (von Letz- terem eigenhändig als N. laevigata etc. bezeichnet) untersuchte, wie auch l. ec. pag. 110 angegeben ist. 5) Neue Fundpunkte von Tertiär-Gesteinen im Indi- schen Archipel. Es werden Gesteine von Borneo, Madura, den Batu- Inseln, Amboina und Buton (an der südöstlichen Ecke von Celebes) be- schrieben, unter denen diejenigen von Amboina und Buton unter Vor- behalt, die übrigen mit Sicherheit zum Tertiär gestellt werden konnten. Ausführlicher sind namentlich die Gesteine von Borneo behandelt, unter denen zweifellos tertiäre Bildungen sich befinden, welche dem Innern der Insel entstammen (vom Öberlaufe des Baritu). Es ist der Versuch ge- macht, die Mittheilungen, welche Horxer und SCHWANER über die Geologie Borneo’s machten, möglichst zu verwerthen. Ein besonderer Abschnitt handelt über die bis jetzt ausgeführten Altersbestimmungen von tropischem Tertiär. Es wird hervorgehoben, dass bei denselben die Präcision der Fragestellung oft viel zu wünschen übrig liess und dass man für das Vorkommen eocäner Bildungen im Archipel- (welches auch Verf. für wahrscheinlich hält) paläontologisches Beweis- Material bis jetzt nicht beigebracht habe. Der Hauptnachdruck wird darauf gelegt, dass man anfangs die Nummuliten als ausschlaggebend für Eocän angesehen, später aber (nachdem man ihre Werthlosigkeit für die Bestimmung von tropischem Tertiär erkannt) die älteren, auf die Num- muliten gegründeten Auffassungen nicht revidirte, sondern als Basis für weitere Raisonnements benutzte. 6) Nachträge zu den Tertiärschichten auf Java. 1.Nach- trag: Mollusken. Der früher für das Tertiär von Java gefundene Procentsatz noch lebender Arten wird durch die Untersuchung eines neuen, reichen Materials nicht geändert. Miocäne Schichten von Selatjau in den Preanger Regentschaften lieferten vor allem viele neue Formen und es ist wichtig, dass der betreffende Schichtencomplex, über dessen Be- stimmung als Jungtertiär kein Zweifel bestehen kann, das Liegende der- jenigen Kalke bildet, in denen v. Hocasterter Nummuliten zu erkennen glaubte, welche aber vor allem reich an Oycloclypeus neglectus Marr. sind und vom Verf. bereits früher als Jungtertiär in Anspruch genommen wurden. Wegen der zahlreichen neuen Arten, welche in dem Bande behandelt sind, muss mit Rücksicht auf den hier zu Gebote stehenden Raum auf die Arbeit selbst verwiesen werden. K. Martin. K. Marıım: Begeleidende woorden bij een geologische kaart van Borneo, geteekent door von Garrrox. (Begleitworte zu einer geolog. Karte von Borneo, gezeichnet durch von GAFFRon.) (Tijd- schrift v. h. Aardrijkskundig genootschap te Amsterdam Deel VIl. Nr. 1.) Es wird hier eine Karte publicirt, welche bereits in den Jahren 1843 —48 durch von GAFFRoN entworfen wurde. Letzterer war dem durch seine Entdeckungsreisen in Borneo berühmten ScHwAnxer als Zeichner beigegeben und wurde bei der Anfertigung der Karte durch Schwaner selbst unter- stützt. Die Karte besitzt zunächst ein rein geographisches Interesse, sodann ist sie wohl geeignet, uns einen Überblick über den allgemeinen geolo- gischen Bau der Insel zu geben. Dabei ist freilich in Acht zu nehmen, dass die Farbenerklärungen unseren heutigen Kenntnissen nicht mehr ent- sprechen, denn an der Hand von Rapporten, welche die Reisenden selbst ausbrachten, liess sich nachweisen, dass sie tertiäre Kalke für secundär gehalten und ausserdem das Diluvium als Tertiär angesehen haben, mithin einen Theil der von ihnen unterschiedenen Formationen zu alt deuteten. Das relative Alter der verschiedenen Bildungen wurde dagegen von ihnen sehr richtig erkannt. Vergleicht man nun mutatis mutandis die Karte mit den Resultaten, welche die späteren, auf kleinere Gebiete beschränkten Untersuchungen der Ingenieure Indiens geliefert haben, so wird man im Einzelnen Abweichungen, in allgemeinen Zügen befriedigende Übereinstim- mung finden. Verf. stellte unsere heutigen Kenntnisse von der Geologie Borneo’s zu- sammen. An ein granitisches Grundgebirge schliessen sich alte krystalli- nische Schiefer, welche Letztere von Gabbro, Diorit und Serpentin durch- brochen sind. Hieran schliesst sich eine aus Kalken, Mergeln und Sand- steinen gebildete, an Nummuliten und Orbitoiden reiche Tertiärformation, mit reichlich eingelagertem Gyps+und Steinsalz, sowie mit zahlreichen Kohlen- flötzen. Dann folgt das diluviale Seifengebirge und endlich längs den Flüssen .das Alluvium. Da das Grundgebirge von Borneo die Form von Celebes nachahmt und die tiefen Buchten allmählich durch die Sedimente ausgefüllt wurden, so glaubt Verf. das Vorkommen von Gyps und Steinsalz dadurch erklären zu können, dass bei der -allmähligen Ausfüllung zunächst eine Reihe von abgeschlossenen Binnen-Meeren sich bildete, in denen die Mineralien eo nach stattgehabter Verdampfung sich absetzten. Die Kohlen dürften ferner grossen Seen, wie solche heute längs der Hauptflüsse noch angetroffen werden, ihre Entstehung zu danken haben, denn die grossen Wasseransammlungen im Gebiete der Hauptströme der Insel sind eigentlich als mit „Wasser ge- füllte Wälder“ zu bezeichnen. K. Martin. D. D. Vern: AardrijskundigebeschrijvingvanMidden-Su- matra. (Geographische Beschreibung von Mittel-Sumatra.) Die Arbeit bildet den 2ten Theil des grossen, unter Leitung von Prof. P. J. Vera herausgegebenen Prachtwerkes, in welchem die Resultate der Niederländischen Sumatra-Expedition (1877—79) niedergelegt sind (Midden- Sumatra, Reisen en onderzoekingen der Sumatra-Expeditie). Zu geologischen Beobachtungen bot sich nach Aussage des Verf. leider wenig Gelegenheit und beschränkte sich derselbe deswegen hauptsächlich auf begleitende Worte zu Skizzen von Vulkanen und zu geologischen Karten-Skizzen, welche durch ihn von den Residenzschaften „Padangsche Bovenlanden“ und „Palembang“ entworfen sind. Ref. entnimmt denselben Folgendes: Die im Süden von Solok, auf der Hochebene Alahan pandjang gelegenen Seen sind als Einsturzkratere zu bezeichnen. Auf dem nördlichsten Theile dieser Ebene erhebt sich der 2540 m hohe Vulkan Gunung Talang, welcher vor 10—15 Jahren seine letzte Eruption hatte. Auf seinem Gipfel wurden u. a. Sandstein und verwitterter Quarzporphyr (Bestimmung d. Gest. erfolgte durch Wıcumans) aufgelesen, welche vom Untergrunde des Vulkans abkünftig sein dürften. Auf der Südgrenze des Padangschen Hochlandes befindet sich der höchste Berg Sumatra’s, vielleicht der höchste des ganzen Archipels, der Gunung Korintji, 3690 m hoch. Verf. hat den Vulkan erstiegen. Sein Krater be-. sitzt einen Durchmesser von 450—500 m, stürzt nach innen fast senkrecht ab und besitzt eine auf SO0—1000 m geschätzte Tiefe. Vor etwa 8 Jahren (publieirt 1882) fand die letzte Eruption statt. Östlich vom Korintji be- findet sich eine gewaltige Vulkan-Ruine, der Gunung Tudjuh, dessen Krater mit Wasser gefüllt ist. Die Höhe der Seitenwände des Kraters wird auf 2400—2800 m geschätzt, während der Spiegel des Sees 1800 m hoch liegt. Im Südwesten der Landschaft Lebong befindet sich eine Vulkan-Reihe, welche die Grenzlinie von Benkulen bildet. Sie besteht aus dem Gunung Daun, G. Pali, G. Biti, G. Belairan, G. Gedang und G. Lumut. Die von Vers gesammelten Gesteine wurden von A. Wichmann unter- sucht. Von Letzterem werden aus dem südlichen Theile des Padangschen Hochlandes angeführt: Granitische Gesteine, unter denen Amphibol-Tonalite („Praedacit* nach Lane) vorkommen, Gesteine, welche Verf. vor Kurzem auch von Timor beschrieb (Sammlg. d. geolog. Mus. Leiden Ser. 1, Bd. II), ferner Diabase, Porphyrite, Augit-Andesite, Rhyolith?, Tuffe, alte Schiefer und Quarzite, Kalksteine, Sandsteine und Grauwacke. Aus Rawas und Le- bong werden beschrieben: Augit-Andesit, Rhyolith, Tuff, Hornstein, Schiefer- thon und ein oolithisches Kieselgestein. Die oolithischen Körnchen des letz- — 219 — teren besitzen einen Kern von Magnetit, welcher zunächst von einer Schale farblosen Quarzes umgeben ist, auf welche nach aussen eine zweite Quarz- schale folgt, die eine dunkle Substanz und einige kleine Magnetit-Körnchen enthält. K. Martin. H. C. T. van ve Warn: Over de wet der geothermische pro- gressie. (Über das Gesetz der geothermischen Progression.) (Natuurkundig Tijdschrift van Nederlandsch Indie. Deel 4]. 1832. pag. 63.) Temperaturmessungen, welche durch den Chef des Bergwesens in Indien, P. van Dısx, in tiefen Bohrlöchern auf Java angestellt wurden, führten diesen in Verband mit den von Jakutsk und Sperenberg bekannten Ergebnissen zu dem Schlusse, dass die geothermische Tiefenstufe nach dem Erdinnern hin zunehme. Verfasser ist der Ansicht, dass die Richtigkeit dieser Annahme kaum noch bezweifelt werden könne und legt sich deshalb die Frage vor in wiefern dieselbe mit der Theorie der Wärmeleitung in Einklang zu bringen sei. Als Ergebnisss einer angestellten Rechnung stellt Verfasser hin: „Dass eine genaue Kenntniss der geothermischen Progression (so weit dieselbe auf experimentellem Wege zu erreichen sein würde) uns wenig oder nichts über die Anfangstemperatur (des aus dem Schmelzflusse erstarrenden Erdkörpers) oder über die Dauer der Abkühlung lehren kann, noch auch über die Ver- theilung der Temperatur im Innern, da diese ausschliesslich von der Dauer der Abkühlung abhängt. Endlich darf man die begründete Behauptung aufstellen, dass die beobachtete Zunahme der geothermischen Tiefenstufe sich nicht mit der entwickelten Theorie der Wärmeleitung vereinigen lasse.* Den Widerspruch zwischen Theorie und Beobachtuug sucht Verf. durch die nicht weiter gestützte Hypothese zu lösen, dass das Wärmeleitungsver- mögen mit zunehmendem Druck wachse, denn. da die geothermische Tiefen- stufe direct proportional dem Leitungsvermögen sein müsse, so lasse sich hieraus in befriedigender Weise ihre Zunahme nach dem Erdinnern hin er- klären. Die Temperatur-Messungen, welche bereits von Bıscuor an erkal- tenden Basaltkugeln angestellt wurden, scheinen dem Verf. unbekannt ge- wesen zu sein. K. Martin. V. Gorvscnmipr: Über Indicatoren zur mechanischen Ge- steinsanalyse. (Verhädl. K. k. geol. Reichsanst. 1833. Nr. 4. S. 68—70.) Verf. knüpft an eine von ihm zusammengestellte Skala von Indicatoren zur Bestimmung des sp. G. einer Trennungsflüssigkeit eine Anzahl von Be- merkungen über die Gesichtspunkte, welche die Auswahl dieser Indicatoren beherrschen sollen. Die Intervalle zwischen zwei sich folgenden sollen etwa 0.05, innerhalb der für petrographische Untersuchung wichtigsten Grenzen von 2.55—2.75 dagegen nur 0.03 betragen. Indem er sich vorbehält, künftig eine solche Skala aus künstlichen Glasflüssen herzustellen, hat er die be- sprochene Skala aus Mineralien zusammengestellt, und besonders darauf Rücksicht genommen, dass den Anforderungen der Unangreifbarkeit durch die Trennungsflüssigkeit, möglichster Homogenität, Dichtigkeit, Härte und Festigkeit, glatter Oberfläche und charakteristischem Aussehen Genüge ge- schehe. H. Rosenbusch. SALVADOR ÜALDERON y Arana: Estudio petrogräfico sohre las rocas voleänicas del Cabo de Gata € Isla de Alboran. (Boi. de la Comision del Mapa geolögico de Espana. IX. 1882.) Es werden die jung eruptiven Gesteine des südöstlichen Theils der Provinz Almeria, deren Centrum das Cap de Gata bildet, und die der südlich des Cap gelegenen Insel Alborän auf Grund der Sammlungen der spanischen geologischen Landesanstalt, sowie einiger privaten Sammlungen beschrieben. Als Einleitung dient eine topographisch-geologische Skizze des Gebiets nach den Angaben von Donssre (Boletin de la Comision del Mapa geol. de Espana. IV), welcher die Eruptionen an das Ende der Tertiärzeit versetzt. Die zur Besprechung gelangenden Gesteinsgruppen sind die Liparite und liparitischen Trachyte (sie enthalten auffallenderweise keinen ÄAugit, sondern nur Hornblende oder Biotit), Quarz-Amphibol-, Quarz-Glimmer- und Augit-Andesite. — Unter den Trachyten wird auch eine Gruppe als Sodalith-Trachyte bezeichnet (Collado de la Cruz del Muerto), doch scheint die Bestimmung des Sodalith (er soll in kleinen Kügelchen vorkommen) nicht hinreichend begründet. — Der in den andesitischen Gesteinen vor- kommende Cordierit und Almandin wird als fremder Einschluss angesehen, der dem Grundgebirge entnommen wurde, auf welchem die vulkanischen Ge- bilde z. Th. aufsitzen. — Anhangsweise, weil nicht eigentlich zum be- sprochenen Gebiet gehörig, wird ein Limburgit von Cuevas de Vera (es gelang dem Ref. nicht, die Localität auf den ihm zu Gebote stehenden Karten aufzufinden) beschrieben, der durch einen wechselnden Gehalt an Biotit interessant ist. H. Rosenbusch. T. G. Boxser: On some nodular felsites in the Bala Group of North Wales. (Quart. Journ. of the geolog. Soc. XNXXVIII. p. 289 — 296. pl. X. 1882.) Verf. beschreibt eine Reihe von kugligen Structurformen an den den Bala-Schichten in der Umgebung des Snowdon eingeschalteten Quarz- porphyrergüssen. Die meist recht einsprenglingsarmen, grau bis grünlich gefärbten, dichten und mehr oder weniger muschlig brechenden, platten- förmig abgesonderten Gesteine zeigen meistens sehr deutliche Fluidal- structur und erweisen sich auch durch Mandelsteinstructur als echte Eruptivgesteine. Die „Nodules*, welche die kuglige Structur bedingen, sind z. Th. reine Absonderungsformen, etwa zwischen der perlitischen Absonderung der sauren Gläser und der kugelförmigen der Basalte stehend, z. Th. aber sind sie hohle Kugeln. Verf. konnte keinen Anhaltspunkt finden, der diese Kugeln zu den sphärolithischen Gebilden zu stellen gestattete; er erklärt sie sich vielmehr durch folgenden Vorgang. Bei der Erstarrung des Gesteins bildet sich durch Freiwerdung von Gas ein Mandelraum, dessen Grösse, sowie die Dichte der umgebenden Gesteins- — 21 — masse seinen Gleichgewichtszustand zwischen der Contraction des Gesteins und der Expansion des eingeschlossenen Gases darstelle. Mit abnehmen- der Temperatur nimmt der Druck des eingeschlossenen Gases rasch ab, der Gleichgewichtszustand ist gestört und es bilden sich um die Mandel concentrische Sprünge. Das Innere der Mandel, sowie die Sprünge werden secundär mit den gewohnten Mineralmassen ausgefüllt. Bei der Aus- bildung der planen Parallelstructur im Gestein haben diese Kugeln eine Ablenkung der Schieferungsebenen bedingt; der Durchmesser der Kugeln beträgt bis 14, ja stellenweise bis 3 Zoll, sie sind zumeist abgeplattet und wittern aus dem Gestein aus. Die beschriebenen Gesteine stammen von den Wasserfällen des Conway, von Beddgelert und den Diganwy Hills und liegen wenig unter dem Bala Limestone. H. Rosenbusch. J. Eriotr Worr: The great dyke at Hough’s Neck, Quincy, Mass. (Bull. Museum of comparative zoology at Harvard College. VII. No. 7. pag. 231—242. July 1882.) Eine nähere Untersuchung im Feld und unter dem Mikroskop hat dem Verf. ergeben, dass der auf der Crossy’schen Karte (Contributions to the Geology of Eastern Massachusetts) angegebene Gang von „Amygdaloid* auf Hough’s neck bei Quincy echt eruptiv ist. Eine breite, resp. mehrere parallele Gangspalten in dem für primordial gehaltenen Conglomerat des Beckens von Boston sind von verschiedenen, sich zeitlich folgenden Erup- tionen diabasartigen Materials ausgefüllt. Die Eruptionsprodukte sind z. Th. mandelsteinartiger, z. Th. dichter und körniger Diabas. H. Rosenbusch. C. Riemann: Über die Grünsteine des Kreises Wetzlar und einige ihrer Contacterscheinungen. Inaug.-Diss. Bonn 1882. 8°. 63 Seiten. Es wird eine grössere Anzahl von Grünsteinen beschrieben, die im Kreise Wetzlar im Mittel- und Oberdevon, resp. im Culm auftreten und welche mit Ausnahme eines Pikrits von Tiefenbach und eines, Diabas- porphyrits von der Löhnberger Hütte, als Diabase von gröberem oder feinerem Korn und im Allgemeinen ziemlich mangelhaftem Erhaltungs- zustande erkannt werden. Structur, Zusammensetzung und Umwandlungs- phänomene sind die normalen. — Verf. hat ferner sich die Aufgabe ge- stellt, die exomorphen Contactphänomene an den Diabasen mikroskopisch und chemisch zu studiren uud hat dazu leider die Vorkommnisse von Tiefenbach (am Pikrit) und Bechlingen gewählt, bei denen nicht un- mittelbar das unveränderte Sediment und seine Umbildungsstadien in geologischer Continuität zur Untersuchung gelangen konnten. Dadurch verlieren seine Mittheilungen über diesen interessanten Gegenstand ent- schieden an Werth. Man fragt sich unwillkürlich, warum er nicht das von ihm selbst mitgetheilte Profil zwischen Löhnberg und Weilburg zum Studium wählte. Er unterscheidet drei Arten von Contactbildungen, deren eo beide erste, unmittelbar an den Eruptionsact des Diabas gebunden, auf die Umwandlung des Eisencarbonats und Eisenoxyds im Sediment zu Magnetit und auf die Zufuhr von Natronsilikat sich zurückführen lassen, während die dritte Art der Umwandlung, weit später sich vollziehend, und unabhängig vom Eruptionsact, in einer Zufuhr von SiO, und FeO in das Sediment besteht. Die Diabase werden zumeist als intrusiv aufgefasst. ER H. Rosenbusch. Huco Szrerenvt: Kugelige und sphärolithische Trachyte von Schemnitz und dem Mätra-Gebirge. (Földtani Közlöny XI. 1883. 206— 248.) Ausgehend von dem .bekannten „kugligen Grünstein“ des Stephans- schachtes, der als „Amphibol-Augit-Labradorit-Trachyt“ bestimmt wird, und dessen Kugeln, nach Struktur und Zusammensetzung im Wesentlichen mit der Hauptgesteinsmasse indentisch gefunden wurden, disceutirt Verf. den Unterschied zwischen „Ausscheidung und Absonderung“. Indem er dann die kuglige Absonderung unberücksichtigt lässt, theilt er die kuglich struirten Gesteine, je nachdem die Kugeln mehr oder weniger als 5 mm Durchmesser haben, in kuglige und sphärolithische Gesteine ein und beschreibt einige „kuglige“ und „sphärolithische* Andesite der Mätra, wesentlich in Anlehnung und Wiederholung von älteren Mittheilungen Szaeo’s. Als neue Varietät will er „miemitische Trachyte* aufstellen, d. h. kuglige Trachyte, deren Kugeln eckig sind. Ref. ist der Ansicht, dass Verf, vielfach „Absonderung“ und „Ausscheidung“ verwechselt hat und die in erfreulicher Klärung begriffenen Vorstellungen über sphärolithische Gebilde in bedauerlicher Weise verwirrt und trübt. Der von ihm behandelte Gegenstand gehört zu den schwierig- sten Aufgaben der Petrographie und Verf. darf sich durch den ersten Fehl- versuch nicht vor fernerer Verfolgung seiner Aufgabe abschrecken lassen. FH. Rosenbusch. L. Bourseoss: Sur un gisement de nepheline au Mezenc (Haute-Loire). (Bull. soc. miner. Fr. 1883. VI. 16-17.) Die sonst sehr dichten und im Bruch glänzenden Phonolithe des Velay zeigen beim Aufsteigen vom Dorfe Estables nach dem Mezenc eine rauhe Oberfläche und haben zahlreiche, der Streckung des Gesteins parallel lang gezogene Mandelräume, auf deren Wänden Nephelinkrystalle, oft ober- flächlich kaolinisirt aufsitzen. Die Form ist coP (1010) oP(0001). In denselben Mandeln trifft man Mesotypkügelchen. — Bei mikroskopischer Untersuchung der Phonolithe ergab sich die normale Zusammensetzung mit einem für das Velay ungewöhnlich hohen Gehalt an Hauyn in kleinen Körnern und Titanit in scharfen Kryställchen. H. Rosenbusch. Wahrrwmann Cross: On Hypersthene-andesite. (Amer. Journ. of Sc. XXV. Nr. 146. 1883. pg. 139— 144.) a Bei der Untersuchung von Augit-Andesiten der Buffalo Peaks in South Park., Col., fand Verf., dass die Pyroxen-Einsprenglinge nach Auslöschungsrichtung und Pleochroismus offenbar mehreren verschiedenen Species zugehörten, unter denen eine mit starkem Pleochroismus sich rhom- bisch verhielt. Letzterer wurde in derselben Weise, wie Forgus das für das gleiche Mineral in den Santorinlaven gethan hat, in möglichster Rein- heit aus zwei verschiedenen Gesteinen» isolirt. I ist die Bauschanalyse des Gesteins, II und III diejenigen des rhombischen Pyroxens aus Gestein I, IV dasselbe Mineral aus einem andern Gestein desselben Fundorts. Die Analysen wurden von HILLEBRAND ausgeführt. I; 11 II IV SiO, 56.190 51.703 51.157 50.043 Al, 0, 167... 1.720 2.154 2.906 Fe, 0, 4.919 0.304 FeO 4.153 17.995 18.360 17.812 MnO Spur 0.363 0.363 0.120 CaO 6.996 2.873 3.812 6.696 MsO 4.601 35.091 234.251 21.744 R,0O 2.368 N3,0 2.961 H,0 1.028 P, 0. 0.266 Cl 0.022 Sa. — 99.901 100.049 100.097 99.595 SD. &G. — 2,742 3.307 Nach den Separatanalysen II—IV liegt gewiss hier ein Hypersthen vor, und es ist schade, dass Verf., was an den einmal isolirten Kryställchen Ja nicht schwer war, nicht auch einen möglichst strengen optischen Nach- weis für diese Diagnose anstrebte. Wenn Verf. annimmt, dass in den Augit-Andesiten der pleochroitische Pyroxen oft Hypersthen sein werde und dass die Gruppe der Hypersthen-Andesite sich wohl auf Kosten der- jenigen der Augit-Andesite vermehren werde, so ist dem gewiss beizu- stimmen. — Dass aber nicht alle pleochroitischen Pyroxene der Augit- Andesite Hypersthen sind, das hat in überzeugender Weise schon ÜEBBEKE an den vollkommen rein isolirten pleochroitischen Pyroxenen der Ande- site vom Mariveles, Luzon, dargethan. Man vergleiche dies. Jahrb. 1881. I. Beilageband S. 470 u. 472. H. Rosenbusch. Hans H. Reuvsch: The microscopicaltexture of basalts from Jan Mayen. (The Norwegian North-Atlantic Expedition 1376— 1878. Christiania 1882.) Die von Moax gelegentlich der norwegischen Nord-Atlanischen Ex- pedition auf Jan Mayen gesammelten Handstücke erwiesen sich als echte glasarme Basalte mit einem im Allgemeinen nicht hohen Olivingehalt und charakterisirt durch reichliche und grosse Einsprenglinge von Plagioklas, ID 24 — somit recht ähnlich den von GEIKIE beschriebenen Basalten der Faeroer. Verf. beobachtete unmittelbar um Olivinkrystalle sehr häufig, um Augit- und Plagioklas-Einsprenglinge seltener und weniger deutlich eine fein- körnigere Ausbildung der Gesteinsgrundmasse, als diese dem Gestein nor- mal eignet. Bei blasiger Struktur waren die Ränder der Blasenräume z. Th. deutlich glasig. Die Struktur der Gesteine ist eine deutlich por- phyrische mit Wiederholung der Plagiokas- und Augitbildung. — Bei einem, nicht durch Plagioklas-Einsprenglinge porphyrischen Basalt mit grossem Olivingehalt erschien das Eisenerz nicht nur in rundlichen Körnern, wie in den andern Vorkommnissen , sondern in „stabförmigen Körperchen“, nach der dem Text beigefügten Zeichnung wohl Titaneisen, die sich in auffallender Weise gesetzmässig zum Olivin ordnen und zwar nach Verf. senkrecht zur aufrechten und parallel zur makrodiagonalen Axe desselben, da sie zur vollkommensten Spaltung des Olivin normal standen. H. Rosenbusch. H. Bückme: Über basaltische Gesteine dernördlichen Rhön. (Jahrb. d. k. preuss. geolog. Landesanst. für 1882. Berlin 1883.) Die Untersuchung der von v. Korxen bei der Kartirung der nördlichen Rhön. gesammelten tertiären Eruptivgesteine liess erkennen, dass die Te- phrite und Basanite (einschliesslieh der Basanitoide), sowie die Nephelin- basalte eine weite Verbreitung haben, während die eigentlichen Basalte {zu denen das früher als Augit-Andesit bezeichnete Gestein von dem Wege nach dem Wieselsberg n. von Kirchhasel bei Hünfeld gezählt wird) ver- hältnissmässig spärlich auftreten. Unter den Limburgiten herrschen die des 2. Typus (cf. dies. Jahrb. 1882. I. -241-). Die Fundorte der be- treffenden Gesteine werden genau angegeben. H. Rosenbusch. Ruvp. Scharızer: Der Basalt von Ottendorf in Österreichisch- Schlesien. (Jahrb. K.K. geol, Reichsanst. XXXI. 1882. pg. 471—498.) Die vorliegende Untersuchung ergab eine Zusammensetzung des Ge- steins, welche in einigen Punkten von’derjenigen abweicht, welche SısmuxD angiebt (vergl. dies. Jahrb. 1882. II. -262-); der Verf. fand ausser den nor- malen Gemengtheilen eines Nephelinbasalts auch ein als Anorthit bezeich- netes Mineral. Die Richtigkeit dieser Bestimmung vorausgesetzt, wäre das Gestein unter die Nephelinbasanite zu ordnen, wie. das Verf. auch thut. ‘Indessen scheint nach der Bauschanalyse I das Gestein überhaupt arm an den feldspathigen Gemengtheilen zu sein. Das sp. G. wurde zu 3.15 bestimmt. Aus der Analyse berechnet Verf. den Bestand .des Gesteins zu 2°/, CaCO,, 13.094 Anorthit, 12.315 Nephelin, 18.656 Olivin, 48.830 Augit, 8.943 Magnetit. — In den oberen Lagen des Gesteins, wo die säulen- förmige Absonderung der kugligen Platz macht und die ziemlich auf- gelockerten Blöcke durch kalkige weisse Substanzen cämentirt sind, ist der Olivin gänzlich serpentinisirt, Schnüre von Kalkspath durchziehen das Gestein, dessen sp. G. auf 2.864 gesunken ist und dessen Zusammen- | — 293 — setzung Analyse II darstellt. Daraus wird der Bestand zu 7.2°/, Caleit, 13.651 Anorthit, 7.365 Halloysit, 44.860 Augit, 11.076 Serpentin, 9.432 Masnetit und 6.558 Hyalith berechnet. Hyalith und Halloysit werden auf Nephelin als ihr Muttermineral zurückgeführt, die Abnahme des Olivin gegenüber den unteren Lagen damit erklärt, dass diese Substanz in dem Magma in Folge ihres hohen sp. G. untersank und sich also in den tieferen Lagen häufen musste. Für die Zersetzungsvorgänge in dem Gestein, die Verf. sehr genau studirt hat, verweisen wir auf die Arbeit selbst, ebenso wie für die Um- wandlungen, die das Cäment und die klastischen Elemente des Grau- wackensandsteins da erfuhren, wo diese in unmittelbare Berührung mit dem Basalt kamen. IE 1. SiO, — 39.390 41.302 Al, 0, — . 12.250 11.094 Fe, 0, — 10.148 11.143 Cr, 0, — 0.127 0.170 FeO —.,. 4.694 3.133 CaO —.,./14.152 17.225 Mg0O — 14.504 9.479 K,0 = 2.0.4700 S Na, O = 189 en H,O —I=2 0567 2.862 CO, — 7,2.0:89 3.162 MnO, NO = Spur Spur 99.584 99.570 H. Rosenbusch. A. Saver: Die petrographische Zusammensetzung unddie Structurverhältnisse der Leipziger Grauwacke. (Berichte der naturforsch. Ges. zu Leipzig. 9. Jan. 1883. 7 S.) Verf. unterscheidet in den im Untergrunde des Schwemmlandes der Umgebung von Leipzig oft angetroffenen, nicht selten auch flachkuppen- oder klippenförmig daraus hervorragenden und z. Th. geringe Reste einer Bedeckung durch Schichten des Rothliegenden tragenden, Vorkommnissen von Grauwacken wahrscheinlich cambrischen oder untersilurischen Alters makro- klastische, massig-dichte, streifig-Neckige und feinschiefrig-dichte Varietäten. Diese verschiedenen, durch Wechsellagerung verknüpften Varietäten sind im frischen Zustande gleichmässig dunkelgrau gefärbt oder schwärzlich gefleckt und gestreift. Die Flecken treten bei Verwitterung, welche die Hauptmasse des Gesteins bleicht, noch deutlicher hervor. — Die makroklastische Varietät stellt eine gleichmässig gemengte, biotitreiche Arkose dar; die eckigen Quarz- und Feldspathfragmente haben durchschnittlich 1—2 mm Durchmesser. Local wird das Gestein etwas biotitreicher, oder es stellen sich auch wohl grössere Quarzfragmente ein. Muscovit ist spärlich vorhanden. Ein Cäment fehlt N! Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. P ro ganz; die Zwischenräume der grösseren Fragmente sind durch kleinere Stückchen derselben Substanzen ausgefüllt. In den dichten Varietäten liegen nach Art von Einsprenglingen dieselben Mineralien oder vielmehr Mineral- fragmente in einer viel feinkörnigeren, als Cäment auftretenden Grundmasse aus Biotit (oft hexagonal umgrenzt und von Rutil erfüllt), Muscovit, Quarz, Rutil, Eisenglanz, Turmalin, „staubförmigem amorphem Kohlenstoff“ und einer wie die kohlige Substanz oft fehlenden trüben, feinkörnigen wahr- scheinlich amorphen Substanz. Das Cäment wäre also z. Th. offenbar authigen-krystalliner Natur. — Bei den fleckigen Varietäten sind die bis 0,75 cm grossen dunkleren Flecken im Querschnitt rundlich bis oval oder langaus- gezogen und dann in Streifen geordnet und ragen wohl auch höckerartig oder knotenartig über die Oberfläche des Gesteins hervor. Im Dünnschliff sind die Flecken umgekehrt heller, als das Gestein und dieses letztere be- steht, wie das Cäment der dichten Varietäten, aus einem hochgradig authi- gen-krystallinen Gemenge von Biotit, Muscovit und Quarz mit Turmalin und Rutil, während die im Handstück dunklen, im Präparat helleren Flecken aus denselben Substanzen (mit weniger Biotit), aber in viel kleinerem Korn und reichlich durchwoben mit der oben erwähnten trüben, wahrscheinlich amorphen Substanz gebildet werden. Die Flecken sind also in der kry- stallinen Entwicklung zurückgebliebene Theile des Gesteins. — In der schiefrig-dichten Varietät fehlen klastische Gemengtheile oft ganz, Turmalin ist local oft überaus häufig, die Zusammensetzung sonst dieselbe wie bei der Gesteinsmasse der fleckigen Varietäten. — Die verschiedenen Varie- täten gehen in einander über. — Zur Vergleichung untersuchte Grauwacken von Kamenz zeigten dieselben Erscheinungen. H. Rosenbusch. CHarzes Lapwortn: The Girvan succession. Part I: Strati- graphy. Mit 2 Tafeln geolog. Kartenskizzen. (Q. J. G. S. 1882. p. 537.) Der in der SW.-Ecke Schottlands liegende Girvandistrikt ist — wie wir aus dem einleitenden Abschnitt der Arbeit erfahren — bereits viel- fach Gegenstand geologischer und paläontologischer Untersuchungen ge- wesen. MoorE, NicoL, Sepswick, MüurcHıson, GEIKIE, M’Coy, SALTER, W. Tsousox, Davınsox, ETHERIDGE, NıcHoLsox und noch andere Forscher haben sich an diesen Untersuchungen betheiligt. Wenn trotzdem bis auf den heutigen Tag noch zahlreiche Zweifel und widersprechende Ansichten über die wirkliche Reihenfolge der einzelnen Glieder jenes altpaläozoischen Gebietes bestehen, so hat dies seinen Hauptgrund in den überaus com- plieirten dort herrschenden Lagerungsverhältnissen. Dazu kommt weiter die unglückliche Gewohnheit der Sammler, die Versteinerungen der ver- schiedenen Horizonte mit einander zu vermengen, wodurch für den Geo- logen die Altersbestimmung der verschiedenen Niveaus sehr erschwert werden muss. wenn derselbe nicht gar — wie dies für den Girvandistrikt in der That vorgekommen ist — zu der irrigen Annahme getrieben wird, dass Formen, die anderweitig von einander vertikal weit getrennt sind, hier neben einander vorkämen. — Vertreten sind in der in Rede stehenden oo Gegend von älteren Ablagerungen ausser den wahrscheinlich ärchäischen sog. Ballantrae-Bildungen Silur, Devon (Old Red) und Carbon. Nur die silurischen Ablagerungen sind Gegenstand der uns hier vorliegenden, über- aus sorgfältigen Untersuchungen des Verf., der für seine Arbeiten auch die ausgezeichnete, gegen 30000 Exemplare von Versteinerungen des Girvandistriktes umfassende Sammlung der Mrs. Gray in Edinburg (der- selben Sammlung, die auch das Hauptmaterial für die. bekannte, noch nicht abgeschlossene Monographie von ETHERIDGE und NıcHoLson geliefert hat) benutzen konnte. Die Gesammtmächtigkeit der stark gefalteten silu- rischen Ablagerungen des Girvangebietes berechnet sich nach dem Verf. auf 7000. Die in der Fallrichtung oft wechselnden Schichten streichen NO.—SW., sind vielfach überkippt und werden von einigen grossen sowie zahlreichen kleineren Verwerfungen durchsetzt, von denen die begleitenden, leider nicht in Farbendruck ausgeführten Kartenskizzen eine Vorstellung geben. (Vergl. Taf. 24, auf der besonders zwei gewaltige, an den beiden Abhängen des Girvanthales hinziehende streichende Verwerfungen in die Augen fallen, welche die silurischen Schichten von einem breiten, zwischen den beiden Verwerfungen eingesunkenen, die Tiefe des Thales einnehmen- den Streifen carbonischer Schichten trennen.) Ein Eingehen auf die Details des über 100 Seiten umfassenden spe- eiellen Theiles der Arbeit müssen wir uns versagen. Wir bemerken nur, dass der Verf. hier an der Hand einer grossen Zahl von durch Holz- schnitte illustrirten Profilen die natürliche Reihenfolge der einzelnen Haupt- und Unterabtheilungen der mächtigen Schichtenfolge festzustellen ‘ sucht und gleichzeitig Mittheilungen über die petrographische Beschaffen- heit und die wichtigsten Versteinerungen jener Abtheilungen macht. Schliesslich wird folgendes Schema für die Entwicklung der Silurschichten des Girvangebietes aufgestellt: Decke: Carbon und Old Red. I. Obere Girvan-Bildungen. D. Daily Series, 2600’. e. Strainton-Gruppe, 900‘. . Strainton-Sandsteine und Conglomerate. . Knockgardner shales mit Beyrichia Klödeni etc. . Blair flags und shales mit Monograpt. vomerinus etc. . Drumyork flagstones. a] SO CE = b. Bargany-Gruppe, 700‘. 2. Blackwood-Schichten mit Monogr. acus etc. 1. Glenfoot flags und shales. a. Penkill-Gruppe, 1000. 4. Cyrtograptus Grayi-mudstone m. Monogr. priodon, Ketiolites Gei- nitzianus etc. 3. Protovirgularia-Schichten. 2. Penkill Hags und shales m. Monogr. exiguus. 1. Crossopodia-Schichten. 1 j | — 28 — | C. Newlands Series, 1050‘. c. Camregan-Gruppe, 200‘. 3. Rastrites maximus-shales. 2. Camregan-Kalk m. Pentamerus oblongus etc. 1. Rhynchonella-Grits. b. Saush-Gruppe; 500‘. c) Monograptus Sedgwiekiü-Schichten. b) Saugh Hill-Sandsteine. a) Woodland-Schichten. a) Modestus shales m. Diplograpt. mod, 3) Woodland-Kalk m. Stricklandinia lens. y) Craigskelly-Conglomerat. a. Mulloch-Hill-Gruppe, 350". 3. Glenwells shales m. Ptilograptus. 2. Mulloch-Hill-Sandstein mit Meristella angustifrons, Atrypa hemi- sphaerica etc. 1. Mulloch-Hill-Conglomerat. Il. Untere Girvan-Bildungen. B. Ardmillan Series, 2500‘. d. Drummuck-Gruppe, 200; mit Trinucleus Bucklandi, Ampyx rostratus. c. Barren flagstones, 800. c) Obere mit Diplograpt. truncatus. b) Mittlere. &) Untere mit Nematolites. b. Whitehouse-Gruppe, 300‘. b) Variegated mudstones m. Dionide, Ampyx, Asaphus‘, Aeglina, Dicellogr. a) Cementstone-Group m. Leptograptus flaccidus. a. Ardwell-Gruppe, 1200‘. 3. Cascade grites und shales m. Dicellogr. F'orchhammeri, Climacogr. caudatus. 2. Mittlere Ardwell-Schichten m. Dieranograptus ramosus, Diplograpt. rUugosus. 1. Knockgerran shales m. Oryptograpt. tricornis, Climacogr. Scharen- bergi. A. Barr Series, 850‘. d. Balclatchie-Schichten, 100‘. b) Sandsteine und Conglomerate. a) Versteinerungsführende mudstones. c. Benan-Conglomerat, 500° Grobe, aus Granit-, Porphyr-, Quarzit-, Grauwacke- etc. Geschieben bestehende Conglomerat- bildung. — 229 — b. Stinchar-Kalk-Gruppe, 150°. . Didymograptus shales. . Compacter Kalk. . Knollenkalk mit Maclurea Logani. . Schichten mit Orthis confinis. m mc 8 . a. Kirkland-Conglomerat, 100°. 2. Übergangssandsteine. 1. Rothes Conglomerat. Basis: Ballantrae-Bildungen. In obiger Schichtenfolge ist mindestens eine deutliche Discordanz an der Basis des Craigskelly-Conglomeräts vorhanden; doch machen die auch in anderen Horizonten mehrfach wiederkehrenden Conglomerat- bildungen das Vorhandensein weiterer stratigraphischer Brüche sehr wahr- scheinlich, wenn dieselben auch nur von geringerer Wichtigkeit sein können, da im Allgemeinen alle Glieder der ganzen Schichtenreihe petro- graphisch und paläontologisch auf’s Engste verknüpft sind. Ein zweiter Theil der Abhandlung soll der Vergleichung der ver- schiedenen Schichtenglieder mit gleichaltrigen Bildungen anderer Gegen- den, sowie der Darstellung der petrographischen, paläontologischen und tektonischen Detail-Verhältnisse einzelner Schichtenabtheilungen gewidmet werden. Kayser. A. Karpınsky: Ein Hinweis auf das Vorkommen von permo- carbonischen Schichtenin Darwaz. (Separatabz. aus den Verhandl. d. Petersburg. Mineralog. Ges. 1882. Mit einigen Holzschnitten von Ver- steinerungen.) | Aus dem genannten, in Centralasien im Süden des Ferghanagebietes liegenden Gebirgslande brachten die Reisenden REGEL und SMIRNOFF ein ganz mit Versteinerungen erfülltes Kalksteinstück mit, aus welchem Verf. die folgenden Arten erhielt: Sageceras (Medlicottia) cf. Sakmarae Karr., Goniatites Uralicus Ip., Goniatites sp., Pronorites [Gruppe des @on. cyclo- lobus] sp., Gontatites sp. Diese Arten weisen auf die sog. artinsky’sche, an der Grenze von Carbon und Perm stehende Etage des Ural hin, welche damit in einer Entfernung von mehr als 1800 Kil. vom Ural nachgewiesen wäre. Weit näher, nämlich etwa 650 Kil., liegt der indische Saltrange, der eine ana- loge, ebenfalls Medlicottia-Formen einschliessende Cephalopodenfauna be- sitzt. Diesseits des Urals sind ähnliche Ammoneenformen nur von Sicilien bekannt geworden, wo in neuester Zeit dem Sageceras (Medlicottia) Ar- tiensis und Gontatites Uralicus ähnliche Arten aufgefunden worden sind. E. Kayser. A. Karpınskı: Geologische Untersuchungen und Schürf- ungen auf Steinkohle am östlichen Abhang des Urals. (Russisches Bergjournal 1880. Bd. I. p. 8$—90 mit einer Karte.) Ba Der Verfasser, Professor der Geologie am Berginstitut zu St. Peters- burg, ist seit 1876 im Auftrage der Regierung mit Untersuchungsarbeiten auf Steinkohle am östlichen Abhang des Urals beschäftigt, über welche bisher nur eine kurze Übersicht der bis jetzt ausgeführten geologischen Arbeiten vorliegt, während eine eingehende Beschreibung erst nach Ab- schluss der Arbeiten, d.h. nach zwei oder drei Jahren, versprochen wird. Der untersuchte Landstrich erstreckt sich längs des östlichen Abhanges des Ural, ungefähr zwischen dem 54. und 60. Breitengrade, mit einer mittleren Breite von 60 Kilometer. Er stellt eine flache, im Norden dicht bewaldete und sumpfige, im Süden fruchtbare Steppengegen d dar, welche von zahlreichen W-O laufenden Flussthälern durchschnitten ist, die allein Aufschlüsse darbieten. Der sehr verwickelte geologische Bau dieser Ge- gend entspricht durchaus nicht ihrer einförmigen Oberfläche. Es sind hier silurische, devonische, carbonische, mesozoische, tertiäre und posttertiäre Bildungen, sowie verschiedene metamorphische und massige Gesteine be- obachtet worden. Silurische Ablagerungen stehen paläontologisch am nächsten dem böhmischen Silur und den hercynischen Bildungen des Harzes. Nach den Angaben des Verfassers werden seine paläontologischen Resultate nicht wenig zur Aufklärung der auf letzteres Niveau bezüglichen Streitfragen beitragen. Von Versteinerungen sind hier gefunden worden: Pentameren, Spiriferen (u. a. Sp. nobilis BaRR.) Sp. indifferens Barr.), Rhynchonellen (Rh. princeps) Bar., Srophomenen (n. sp. cf. Stephani), Avicula, Bellero- phon, Tentaculiten, Trilobiten (sonst selten im Uraler Silur) aus den Gatt- ungen: Phacops, Bronteus und Proetus, andere Crustaceen (Pierigolus?), Crinoideen, Korallen. Schwämme und andere schwer bestimmbare Über- reste. Bemerkenswerth ist auch hier die Auffindung von Goniatiten, wahr- scheinlich die ersten im russischen Silur. Unter den devonischen Ablagerungen sind es besonders petrefacten- führende metamorphische Gesteine, wie: kalkige Kalkschiefer und apha- nitische klastische Gesteine, die unsere Aufmerksamkeit verdienen. Die oberen devonischen Schichten sind concordant von den unteren carboni- schen bedeckt und stellen einen ganz allmähligen Übergang in die letz- teren dar. | Die carbonischen Sedimente des östlichen Ural hat man bis jetzt auf Grund der Untersuchungen Panper’s in Bergkalk und darunter liegende thonig-sandige Schichten mit Steinkohle verlegt*. Nach den Ansichten des Verfassers können aber hier drei Abtheilungen unterschieden werden. Eine obere thonig-sandige Abtheilung mit unbedeutenden Kohlenschmitzen und Gyps; eine mittlere kalkige Abtheilung mit Brauneisenstein und feuer- * Prof. J. Mınx hat auf seiner Reise durch Sibirien nach Japan ver- schiedene Angaben über die Geologie Russlands in der Form ven Briefen an das „Geological Magazine“ mitgetheilt. Seine Angaben über die carboni- schen Bildungen des östlichen Urals sind vollständig unrichtig. Es ist sehr zu bedauern, dass diese Angaben schon Eingang in die Literatur gefun- den haben. (Siehe Bısssyr Thesaurus devonico-carboniferus pag. 430.) — 2331 — festem Thon, und eine untere thonig-sandige Abtheilung mit abbauwür- digen Steinkohlenflötzen. Die Sedimente dieser letzteren Gruppe sind stellenweise sehr stark metamorphisirt und in gneissartige Schiefer, Graphit-, Talk- und Grünsteinschiefer umgewandelt. Von organischen Überresten findet man hier nur Pflanzen, welche von Srur bestimmt wor- den sind, wie: Lepidodendron Veltheimianum Sr., Lep. Volkmannianum St. und Stigmaria inaequalis Goer. Auf Grund dieser Pflanzenreste vergleicht Srur diese Ablagerungen mit den Ostrauer Schichten, was dem Verfasser als nicht ganz richtig erscheint. Die Kohle ist oft anthracitartig, die Flötze von keiner grossen Mächtigkeit und wenig regelmässig; doch kann diese Gegend im Ganzen als ziemlich reich an abbauwürdiger Steinkohle an- gesehen werden. Ziemlich weit vom Gebirge entfernt trifft man an einigen vereinzelten Punkten mesozoische Sedimente (Trias oder Jura), deren stark geneigte Schichten beweisen, dass die bis jetzt für die Bildung des Urals an- genommene Epoche (zwischen Perm und Trias) weiter aufwärts zu ver- schieben ist. Alle genannten Ablagerungen werden in einer gewissen Entfernung vom Gebirge gegen Osten von tertiären Sedimenten, hauptsächlich Thonen und Sandsteinen bedeckt, welche eine colossale Verbreitung besitzen und deren Mächtigkeit nach Osten zu immer grösser wird. Dieselben sind von Mvrcaısox für Süsswasserablagerungen gehalten worden. Aber schon vor hundert Jahren hat Parzas darin Überreste von marinen Organismen ge- funden; der Verfasser sammelte auch an derselben Stelle zahlreiche Fisch- zähne, welche den bekannten marinen Eocänarten Lamna elegans As., L. Hoppei Ac., Galeocerdo minor Ac. angehören. Von den krystallini- schen Gesteinen sind vom Verfasser ausser Granit, Gneiss, Felsit und Felsitporphyr, Serpentin und Grünsteinen auch einige seltenere oder neue Gesteine beobachtet worden, wie: Augitsyenit, Diallagsyenit, Protero- basophyr (porphyrischer Proterobas) und Olivindiabas. Die Lagerungsverhältnisse der genannten Gesteinscomplexe, das Ter- tiär ausgenommen, sind sehr verwickelt. Alle Gesteine kommen meist in der Form schmaler, meridionaler Streifen zum Vorschein, die theils eine gewisse chronologische Reihenfolge aufweisen, theils ohne jede derartige Ordnung aufeinander folgen. Die N-S-Richtung dieser Streifen entspricht der Streichrichtung der Schichten, deren Einfallen meist gegen das Ge- birge d. h. gegen Westen gerichtet ist. Diese Art des Auftretens wird bedingt einerseits durch Faltenbildung und Verwerfungen der Schichten, andererseits durch Einschiebung einzelner Streifen krystallinischer Ge- steine und durch verschiedene Metamorphose einzelner sedimentären Schichten.: Das vorherrschende westliche Einfallen wird durch die Bildung heterokliner Falten bedingt, welche einem gegen Osten gerichteten Seiten- schub ihre Entstehung verdanken. Die Schichten der oberen Carbon- abtheilung sind am stärksten gestört, weniger die der mittleren und un- teren Abtheilung, sowie die des devonischen Systems, noch schwächer sind die silurischen Schichten gestört, welche stellenweise sogar ihre horizon- — 232 0 — tale Lage beibehalten haben. Der Verfasser findet darin den Beweis dafür, dass die Faltenbildung nicht nur durch verticale Hebung, sondern theil- weise auch durch lateralen Schub hervorgebracht worden ist. Der Widerspruch zwischen der sehr einförmigen Oberfläche dieses Landstrichs und seinem äusserst zusammengesetzten Untergrunde lässt eine sehr bedeutende Denudation in den früheren Zeitaltern vermuthen. Das derselben entstammende Material findet man wieder in den tertiären Sedimenten, welche in ungeheurer Verbreitung im Osten auftreten. S. Kantkiewiez. E. Dupoxt: Sur les origines du calcaire carbonif£re de la Belgique. (Bull. Acad. de Belgique. 3 Ser., t. V, No.2, 1883.) Im Anschluss an seine früheren Untersuchungen über die Entstehung der belgischen Devonkalke [Jb. 1883. II. -76-] behandelt der Verf. im vor- liegenden Aufsatze die Bildungsart der belgischen Carbonkalke. Dieselben scheiden sich nach ihm in massige und in geschichtete Kalke. Die mas- sigen Kalke sind Korallenbauten und zwar theils Korallenriffe, theils Koralleninseln. Die geschichteten Kalke zerfallen wiederum in Crinoiden- und in Detrituskalke. Die Crinoiden-Kalke sind wesentlich durch An- häufung von Crinoideenresten entstanden und bilden ausgedehnte, oft sehr mächtige Schichten, die in keiner unmittelbaren Beziehung zu den Riffen stehen, deren innere Kanäle sie erfüllen. Die Detrituskalke dagegen, die bald compact, bald körnig, bald conglomeratisch oder oolithisch ausgebildet sind, hängen auf’s Innigste mit dem Riffphänomen zusammen und sind nichts Anderes als geschichtete Korallensande, die sich in den tiefen Kanälen und auf dem Meeresboden oft in ungeheurer Mächtigkeit ab- lagerten. Die 3 auf diese Weise zu unterscheidenden Kalke decken sich in der Hauptsache mit den 3 von DE Koninck für das belgische Carbon unter- schiedenen Stufen. Die tiefste derselben, der Kalk von Tournay, der an der Ourthe eine Mächtigkeit von nicht weniger als 325 M. erlangt, wird fast ausschliesslich von Crinoiden-Kalk gebildet? die mittlere Stufe von Waulsort dagegen besteht vorwiegend aus Korallen- oder Riff-Kalken, inmitten welcher Crinoidenkalke und Korallensande auftreten; die oberste Stufe, der Kalk von Vise endlich, ist durch eine gewaltige, oft 500—600 M. mächtig werdende Ablagerung von Detrituskalken ausgezeichnet, neben welchen nur in ganz untergeordneter Weise Korallen- und Crinoidenkalke vorhanden sind. Kayser. B. Lorsı: Sulla separazione degli schisti triassici da quelli paleozoici nelle Alpi Apuane. (Bolletino del R. Comitato geol. d’Italia. XIII. vol. 1882. p. 82-91.) Die apuanischen Marmor- und Kalkbildungen werden, wie bekannt, von zwei schiefrigen Schichtgruppen umfasst, von denen die untere un- zweifelhaft paläozoische Fossilien (Orthoceras, Actinocrinus) enthält, wäh- rend die obere zwischen den genannten Marmorbildungen mit triadischen a De Epssilien und der Zone der Avicula contorta gelegen ist und daher der Trias zugezählt werden muss. Die Marmore stellen sich im grossen und ' ganzen als eine riesige Linse dar, da sie sich im Streichen verschmälert und endlich vollständig auskeilt, so dass dann die beiden Schiefer- complexe an einander grenzen und ein scheinbar untrennbares Ganze bilden. Die oberen triadischen Schiefer bestehen fast allenthalben aus grünen und violetten 'Thonschiefern, Sandsteinen mit kalkigem Cement, Jaspis und Schiefern, die durch Limonitführung ausgezeichnet sind, nur da wo die Marmore fehlen, zwischen Seravezza und Massa, sind sie durch Glimmerschiefer, Talkschiefer, Chloritschiefer und Quarzite vertreten. Die paläozoischen Schiefer zeigen stets eine grössere Gleichförmigkeit, sind vorwiegend durch Glimmerschiefer und Gneisse repräsentirt und von Kalk- schieferlinsen (mit Orthoceras etc.) und graphitischen Schiefern begleitet. DE STEFANI nimmt an, dass von den paläozoischen Schiefern, die nach ihm nicht älter sind, als carbonisch, bis zur oberen Trias eine ununter- brochene Schichtfolge vorliege, im Gegensatz zu den älteren Autoren, welche das Vorhandensein einer Lücke zwischen den unteren paläozoischen Schiefern und den triadischen annahmen. Der Verf. gelangt nun durch eingehende lithologische und tektonische Studien zu der Überzeugung, dass in Wirklichkeit kein continuirlicher Schichtverband im Sinne DE StE- FANTs, sondern eine Lücke zwischen den paläozoischen Schiefern und den triadischen Marmoren vorhanden sei. Er betont zunächst, dass die Unter- suchung der Fossilien der ersteren Schiefer durch Menssninı ergeben habe, dass dieselben ganz wohl älter als carbonisch sein könnten. Sodann erwähnt er, dass zwar zwischen den oberen und den unteren Schiefercomplexen kein durchgreifender petrographischer Unterschied bestehe, indem Glimmer- schiefer und Talkschiefer in beiden vorkomme, allein ihr äusserer Habitus ist ein so verschiedener, dass sie auch beim Fehlen der dazwischen liegen- den Kalke leicht unterschieden werden können und ohne Übergänge zu bilden, scharf von einander geschieden sind. Ebenso stellt sich die Auf- lagerung der Kalke und Marmore auf dem unteren Schiefer als eine un- vermittelte dar, Übergänge sind auch hier nicht vorhanden. Dass die Kalke und die unteren Schiefer gegenwärtig concordant gelagert erscheinen, sei als eine durch die Faltung und Gebirgsbildung hervorgerufene Anpassung des plastischeren Schiefers an den spröden, harten Kalk erklärbar. \ V. Unlig. E. von Mossısovics: Zur Altersbestimmung der triadischen Schichten des Bogdoberges in der Astrachanischen Steppe (Russland). (Verh. geol. Reichsanst. 1882. 30.) Ammonites bogdoanus ist eine oft genannte, von L. vox Buch vom Bogdoberge beschriebene Form. Nach AversacaH sollen Schichten, welche das Hangende des Lagers des A. bogdoanus bilden, dem deutschen oberen Muschelkalk im Alter gleichstehen. Nach den Mollusken, welche genannt werden, kann es sich aber nur um unteren Muschelkalk handeln. — 234 — von Mossısovıcs hatte nun Gelegenheit, die am Bogdoberg gefundenen - Cephalopoden zu untersuchen und bestimmte: Balatomites bogdoamus (Buc#) Moss. rossicus Moss. Tirolites Smiriagini (AvEre.) Mon»s. Re cassianus (Qv.) Moss. Die beiden ersten Arten sind auf den Bogdoberg beschränkt, die bei- den letzteren stellen Übergangstypen zwischen Balatonites und Tirolites dar. Die fossilführenden Schichten des Bogdoberges werden daher der aberen Abtheilung der Werfener Schichten (Campiler Sch.) entsprechen. Der Bogdo- berg träte also verbindend zwischen die armenischen Ablagerungen (dies. Jhrb. 1882. I. -301-) und die Karpathen und Alpen. Genaue Beschreibungen und Abbildung dieser Arten, von denen Tirolites Smiriagini auch bei St. Jo- hann im Buchenstein und bei Cencenighe gefunden ist, sind in Mossısovics Cephalopoden der mediterranen Triasprovinz gegeben. Benecke. G. Wunpor: Über die Vertretung der Zone des Ammonites transversarius im schwäbischen weissen Jura. (Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württemberg. 39. Jahrg. 18853. p. 148 — 165.) In Lautlingen bei Balingen wurde in einigen, zwischen dem obersten ÖOrnatenthon und dem Impressathon geiegenen hellen Kalkbänken, welche schon Orrer als Vertreter seiner Transversarius-Zone bezeichnet hatte, neuerdings eine reiche Gephalopodenfauna entdeckt, welche aus zahlreichen, sämmtlich für die genannte Zone bezeichnenden Arten besteht. Nebst eini- gen hastaten Belemniten fanden sich mehrere Exemplare von Pelioceras transversarium, sodann Planulaten der Biplex- und Plicatilis-Gruppe, Op- pelien, trimarginate Harpoceren, Perarmaten und ein Phylloceras, ausser- dem Brachiopoden, Bivalven und einige Echinodermen, die eine nur unter- geordnete Rolle spielen. Drei Meter unter diesen Kalkbänken liegen blau- graue, glimmerhaltige Thone, in welchen sich die Faunen des obersten braunen Jura (Schichten mit Am. Lamberti) und des untersten weissen in eigenthümlicher Weise mischen. Diese Cephalopodenbänke mit Am. transversarius haben bisher in Schwaben noch wenig Beachtung gefunden. Fraas hat diese Zone im Eyach- gebiete verfolgt, Zırten und Vocersesane in der oberen Donaugegend, ScHrÜrFER, Güngen und v. Ammon im bayrischen Jura. Ferner hat sie der Verfasser und E. Kocm am Ostfusse des Stuifen aufgefunden, und aus der Gegend von Lenningen und Wasseralfingen liegen Stücke im Stuttgarter Cabinet, welche die Vertretung der Zone sicherstellen. Es ist danach nicht unwahrscheinlich, dass die Cephalopodenfauna mit Am. iransversarius in Süddeutschland ziemlich allgemein wird nachgewiesen werden können. Dann wäre der weisse Jura «a Schwabens in drei Unterabtheilungen zu zerfällen: a) die Transversariusschichten (a,), b) die Impressathone (a Quexsteor), c) die Scyphien- (Lochen-) Schichten (a’ Excen's). „von diesen Unterabtheilungen wird nur c) als Altersäquivalent der anderen gelten können, dagegen wird a) älter sein, als b), während die Schwammentwicklung der Lochen- (Birmensdorfer-) Schichten als Facies einer der vorhergehenden zu betrachten ist, die sich bald über die Impressa- thone, wie bei uns (Eyach-Gebiet), bald unter dieselben, wie in der Schweiz, lagert und das eine oder andere Glied ganz verdrängen kann. Von einer Altersgleichheit zwischen Impressa-Mergeln und Transversarius-Schichte, wie schon geschehen, zu sprechen, kann aber nie erlaubt sein *.“ ‚In paläontologischer Hinsicht verdienen unter anderen namentlich die Bemerkungen über Peltoc. transversarium und seine Stammesgeschichte ** und die über einen verletzten Belemniten Beachtung. V. Uhlig. J. Car. Mogere: Om de äldsta kritaflagringarne och Rät- Lias i sydöstra Skaane. Mit Kartenskizze. (Öfversigt af. Kongl. Vetensk.-Akademiens Förh. Stockholm 1882. No. 9. 29— 36.) Moser beschreibt eine Reihe von Fundstätten für Ablagerungen der ältesten Kreide und des „Rhät-Lias“ im südöstlichen Schonen. An einer Stelle wurden in ungefähr gleicher Zahl Actinocamax Westphalicus und verus gefunden, beide mit wenigstens theilweise erhaltenem Fragmokon, wodurch sich feststellen liess, dass das Geschlecht Actinocamax in der That gut charakterisirt ist. Actinocamax quadratus und Westphalicus werden für zwei durch Übergänge mit einander verbundene Formen einer Art gehalten; das vereinzelte Auftreten von Act. mamillatus im oberen Lager mit Act. verus wird nachgewiesen. Zum Schluss hebt Verf. hervor, dass die besprochene Gegend unläugbar eine der interessantesten in Schwe- den ist, da hier innerhalb eines sehr kleinen Gebiets alle bis jetzt in Schweden bekannten Formationen vertreten sind, wenn man einen unweit Köpinge zwischen Silur und „Rhät-Lias“ liegenden kalkigen Thon- schiefer zur Kaagerödsbildung (Trias) rechne, wozu Verf. geneigt ist. E. Cohen. Hesert:SurleGroupe nummulitique du Midi dela France. (Bull. Soc. geol. X. 1882. 365.) Der Verfasser unterscheidet im südlichen Frankreich ürei Eocän- gebiete, nämlich: * Es mag dem Referenten gestattet sein, darauf hinzuweisen, dass die letztere Bemerkung wohl nur dann richtig ist, wenn man das Wort Alters- gleichheit absolut auffasst. Da man aber die Schichten weisser Jura a, a und a‘ als heteropische Bildungen einer und derselben Zone, der Trans- versariuszone im weiteren Sinne betrachten muss, so kann man doch mit Hinblick darauf von relativer Gleichaltrigkeit sprechen. ** Vg]. die Bemerkungen über denselben Gegenstand in des Referenten Arbeit über die Jurabildungen von Brünn, p. 157 (dies. Jahrb. 1882, I. - 248 -). 1. Groupe nummulitique des Pyrenees centrales. 2. Groupe nummulitiques de la Chalosse. 3. Groupe nummulitique des Corbieres et de la Montagne-Noire. Im Eocän der Central-Pyrenäen lassen sich von unten nach oben fol- sende Glieder unterscheiden: a) Unterer Echinidenkalk mit Oriolampas Michelini. b) Miliolidenkalk. c) Alveolinenkalk mit Echiniden (oberer Echiniden-Kalk). d) Mergel mit Operculina granulosa. e) Pudding von Palassou. Die Schichtenfolge zeigt eine grosse Ähnlichkeit mit jener in Spanien auf der Südseite der Pyrenäen, wie sie neuerer Zeit von CAREZ nach- ' gewiesen wurde. In der Chalosse und den westlichen Pyrenäen sollten nach den bis- herigen Darstellungen die Priabonaschichten mit Serpula spirulaea und Ostraea rarilamella die tiefste Stellung einnehmen und die Nummuliten- kalke mit Nummulites perforata unmittelbar von dem Asterienkalkstein mit Natica crassatina überlagert werden. HEBERT weist das Irrthümliche dieser Annahme nach und stellte die Schichtenreihe in nachstehender Weise fest: a) Kalk mit Oriolampas Michelint. b) Mergel mit Xantopsis Dufuerii. c) Kalk mit Conoclypus conoideus und Nummulites perforata. d) Mergel mit Serpula spirulaea von Biarritz. e) Sandstein mit Dupatagus von Biarritz. In den Corbieres und der Montagne noire findet man von unten nach oben: a) Miliolidenkalk (wenig ck) b) Kalk mit Alveolinen und Amblypygus dilatatus. c) Blaue Mergel mit Operculina granulosa. d) Sandstein von Issel mit Lophiodonten. e) (Süsswasser-) Molasse von Castelnaudary. f) (Süsswasser-) Kalk von Mas-Saintes-Puelles mit Palaeotherien. In einer synchronistischen Tabelle werden diese Schichtgruppen mit denen des Pariserbeckens und des Vicentinischen verglichen. Der Verfasser weist darauf hin, dass die tiefsten Schichten des süd- französischen Eocän dem Grobkalk entsprechen und dass sichere Vers der Sables inferieures vollständig unbekannt sind. Im Vicentinischen scheint dies ebenfalls der Fall zu sein. Th. Fuchs. A. Bieter: Mittheilungen über das Alttertiär der Colli Berici. (Verh. Geol. Reichsst. 1882. 82.) Das wichtigste Resultat dieser, an interessanten Detailbeobachtungen reichen Mittheilung bezieht sich auf die Stellung der petrefaktenreichen Kalke von Grancona, welche bisher eine sehr schwankende war. — 2397 0 — Nach den Untersuchungen des Verfassers liegen dieselben nun überall zwischen den Tuffen von Ciuppio im Liegenden und den Priabonaschichten im Hangenden und entsprechen mithin genau den Schichten von Ronca, deren Fauna sie auch führen. In denselben Horizont gehören auch die von Hezzerr beschriebenen Schichten von Faudon, Gap und den Diablerets, welche früher vielfach mit den Gombertoschichten verglichen wurden, sowie die von GARNIER und Tournovär beschriebenen Cerithien-reichen Schichten von Branchai und Allons. Fuchs. G. Stacue: Über die Stellung der Stomatopsis-Horizonte in der untersten Abtheilung der liburnischen Stufe. (Verh. Geol. Reichsst. 1882. 149.) Neuere Beobachtungen bei Cosina, Corgnale, Obcina etc. haben den Verfasser gelehrt, dass die tiefsten Horizonte der sog. Cosinaschichten, näm- lich die Stomatopsis- und Paludomen-Horizonte, älter sind als er bisher anzunehmen geneigt war, und als echt cretacisch angesehen werden müssen. Fuchs. A. Rzenuax: Die Amphisyleschiefer in der Umgebung von Belfort. (Verh. Geol. Reichsst. 1882. 151.) Der Verfasser berichtet über einen geologischen Ausflug in das obere Elsass, bei welcher Gelegenheit er auch die durch ihre Fischreste (Amphi- syle) berühmte Lokalität Froide-Fontaine besuchte und in Mülhausen die im Museum der „Societ& industrielle“ aufbewahrte Korcauın'sche Samm- lung studiren konnte. Er macht hiebei einige kritische Bemerkungen über die in letzter Sammlung aufbewahrten Fischreste von Froide-Fontaine. Amphisyle Heinrichii Heckeu ist fast doppelt so gross als das Hecken '- sche Original von Krakowitza. Meletta longimana und, crenata Hecker lassen sich auch durch die elsässer Vorkommnisse nicht begründen. Meletta. Parisoti Sauv. ist ebenfalls keine fest begründete Art. Lepidopides kommt in Froide-Fontaine nicht vor, wohl aber das Genus Palaeorhynchum. Fuchs. A. Rzesuax: Orbitoidenschichten in Mähren. (Verh. Geol. Reichsst. 1882. 202.) Am Haiden und Steinberg bei Auspitz kommen kalkige Sandsteine mit zahlreichen Orbitoiden sowie mit conglomeratartigen Lagen und einzel- nen Stücken von krystallinischem Gesteine vor. Diese Ablagerungen sind die ältesten Tertiärschichten der Umgebung und stimmen vollkommen mit den bekannten Orbitoidenkalken vom Waschberg bei Stockerau überein. Sie entsprechen wahrscheinlich den Orbitoidenkalken von Ofen und den Priabonaschichten. Fuchs. ae R. Zuger: Detail-Studien in den ostgalizischen Karpathen zwischen Delatyn und Jablonov. (Jahrb. Geol. Reichsanst. 1882. 351.) Auf Grundlage von drei geologischen Durchschnitten, welche der Ver- fasser in dem obenerwähnten Gebiete sorgfältig studirte, stellte er für das- selbe nachstehende Schichtenfolge auf: 1. Kreide a. Ropianka-Schichten. b. Plattige Sandsteine (Unt. Hieroglyphenschichten). c. Massiger Sandstein (Jamna-Sandsteine). 2. Pertiär. a. Obere Hieroglyphenschichten (Eocän). b. Menilitschiefer (Oligocän). c. Salzformation (Neogen). In der Salzformation, welche hier wie überhaupt in den östlichen Kar- pathen ein hohes Gebirgsland bildet, werden von unten nach oben nach- stehende Schichten unterschieden: a. Conglomerat von Sloboda Rungurska. b. Dobrotower Sandsteine. c. Rother Schiefer mit thonigen Sandsteinen. d. Graue Thone mit Salz- und Gypsflötzen. Diese Formationsglieder folgen nicht überall concordant auf einander, sondern lassen mitunter Discordanzen erkennen, wodurch nachgewiesen wird, dass die Hebung des Gebirges bereits in der Kreidezeit begann und wahr- scheinlich bis in die jüngste Zeit fortdauerte, da Paur und Tıerze noch in den Quaternärbildungen Hebungserscheinungen beobachtet haben wollen. Petroleum tritt in vier verschiedenen Horizonten auf, nämlich in den Ropiankaschichten, in den oberen Hieroglyphensandsteinen, in den Menilit- schiefern und in dem Dobrotower Sandstein der Salzformation. Th. Fuchs. A. Kocn: Bericht über die im Klausenburger Randgebirge und in dessen Nachbarschaft im Sommer 1882 ausgeführte geologische Specialaufnahme. (Földtani Közlöny. XIII. 1883. 117.) Vorliegende Arbeit beschäftigt sich fast ausschliesslich mit den Tertiär- bildungen westlich von Klausenburg, welche wie bekannt hier, wie über- haupt im nordwestlichen Siebenbürgen, eine Schichtenreihe von seltener Vollständigkeit aufweisen, die aus den tiefsten Eocänschichten in ununter- brochener Reihenfolge bei Klausenburg bis in den Schlier, bei Zsibi aber bis in die neogenen Congerienschichten reicht. Nachdem jedoch über diesen Gegenstand an dieser Stelle bereits zu wiederholtenmalen ausführliche Referate gegeben wurden und die vorliegende Darstellung sich der früheren Auffassung in allen wesentlicher Punkten anschliesst, erscheint es nicht nothwendig, nochmals auf die Details der- selben einzugehen. Merkwürdig ist die ausserordentliche Mächtigkeit und reiche Gliederung der oberoligocänen oder aquitanischen Stufe, welche zwischen den Aqui- 239 — valenten der Gombertoschichten (Schichten von Mera) und den Schichten von Korod -(Loibersdorfer-Schichten) eingeschlossen ist. Der Verfasser unterscheidet in diesem Schichtensystem nicht weniger als vier verschiedene Gruppen (Schichten von Forgäcsküt, Fellegräver-Schich- ten, Schichten von Zsombor und Schichten von Puszta-Szent-Mihäly), welche sich indessen sowohl in petrographischem Habitus als auch in der Petre- faktenführung sehr ähnlich sind. Es ist eine fortlaufende Reihe von ver- schiedenartigen Sanden und Sandsteinen mit Schotter und Conglomeraten, blauen Thonen und bunten Mergeln, welche in verschiedenen Niveaus dünne Kohlenflötze enthalten und durch Cerithium margaritaceum, Cer. plicatum, Oyrena semistriata, Corbulomya crassa, Melanopsis Hantkeni und Congeria cf, Brardı charakterisirt sind. In der tiefsten Schichtengruppe dieser Systeme (Schichten von For- gäcskut wurden Reste von Entelodon aufgefunden. In den obersten Schichten (Schichten von Puszta-Szent-Mihäly) un- mittelbar unter den Koroder Schichten kommen vor: Ostrea cyathula, O. gingensis, Mytilus Hardingeri, Psammobia sp., Oyrene ef. Brogniarti, Oyrena sp., grosse Art ähnlich der ©. gigas Horx., Oerithium margaritaceum, Cer. sp. cf. moravieum Hörn. Unmittelbar darauf folgen wie erwähnt die Koroder Schichten und darüber der Schlier. (Foraminiferentegel von Kettösmezö.) Th. Fuchs. C, Hormann: Bericht über die im Sommer 1882 im südöst- lichen Theile des Szathmarer Comitates ausgeführten geo- logischen Specialaufnahmen. (Földt. Közl. 1883. 103.) Das untersuchte Gebiet liegt südlich von Nagybänya am Läpos-Fluss und erstreckt sich südlich bis gegen die Szamos und westlich bis gegen den Meridian von Feriese. Es treten folgende Formationsgruppen auf: 1. Krystallinische Schiefer , 2. Obere Kreide, 3. Eocän und Oligocän 4. Neogen. Die Kreidebildungen zeigen petrographisch ganz den Habitus des „Karpathensandsteins“, führen aber an einigen Punkten Fossilien, nament- lich Rudisten (Radiolites cornu pastorıs cf.), Inoceramen und unbestimm- bare Echiniden. Das Eocän und Oligocän zeigt im Wesentlichen dieselbe Gliederung wie bei Zsibo und Klausenburg. Bemerkenswerth ist der grosse Petre- faktenreichthum der oligocänen Hojaschichten,, welche hier in einer ma- rinen Ausbildung auftreten und eine auffallende Ähnlichkeit mit dem süd- französischen Asterien-Kalkstein zeigen. So kommen unter Anderm vor: Pectunculus angusticostatus. Psammobia Hallowaysı. Cardium anomale. . Turbo Parkinson. Lucina globulosa. Delphinula Scobina. Venus Aglaurae. Turritella asperulata. Über den Hoja-Schichten folgen Süsswasserkalke mit Planorben und Lymnaen, ferner brackische Schichten mit Cerithrium margaritaceum, pli- — 240 — catum und Cyrena semistriata, sowie schliesslich die weissen Fischschuppen- schiefer von Nagy Illonda, welche noch dem Mitteloligocän angehören, hier aber das oberste Glied des Oligocän bilden. Im Neosen ist nur die jüngere Mediterranstufe, die sarmatische Stufe und die Congerienstufe vertreten. Die Mediterranstufe besteht zum grossen Theil aus Quarzandesit- Tuffen und enthält Pecten latissimus, Leithajanus, aduncus, Clypeaster acuminatus etc. Die sarmatischen Schichten bestehen ebenfalls theilweise aus Trachyt- Tuff und führen namentlich Syndosmya reflexa Eıchw. Fuchs. BERTRAND: Über das Alter der „terrains bressans“. (Bull. Soc. geol. X. 1882. 256.) Die pliocänen Schichten von Hauterives mit Helix Colonjoni, Chaizi und Clausilia Terveri etc. sind im Thale der Saöne weit nach Norden verbreitet und an zahlreichen Punkten nachgewiesen. Erst über diesen Schichten folgt das sog. „terrain bressan* mit Pa- ludina Bressana, Melanopsis Neumayri, Pyrgidium Nodoti etc. Diese Ablagerungen stossen am Jura mit horizontalen Schichten ab, während die Miocänschichten im Jura überall gehoben erscheinen. Th. Fuchs. G. Rorzanp: Sur les grandes dunes de sables du Sahara. (Bull. Soc. g&ol. X. 1882. 30.) Das Material zum Aufbau der Dünen wird ausnahmslos durch Zer- störung älterer an Ort befindlicher Ablagerungen geliefert. Der grösste Theil stammt von den quaternären Sandbildungen, ein geringer von den Kreidesandsteinen her. Der Aufbau der Dünen selbst wird ausschliesslich durch den Wind besorgt. Die Dünengebiete sind viel beschränkter als bisher angenommen wurde und als selbst die neuesten Karten es zeigen. Die Dünen erscheinen in ihrer Lage und Form vollkommen stabil und wenn eine Bewegung derselben in einer bestimmten Richtung über- haupt stattfindet, so muss dieselbe eine äusserst langsame innerhalb eines Menschenlebens unmerkliche sein. In grossen Dünengebieten ist die absolute Höhe der Dünen, d.h. die‘ Erhebung über ihrer Unterlage 100—200 Meter, die relative Höhe jedoch d. h. die Erhöhung einer einzelnen Welle über den Boden des Wellen- thales beträgt meist nur einige 20 Meter und steigt sehr selten bis 7OM. Th. Fuchs, C. Paläontologie. G. Borun: Literaturbericht für Zoologie in Beziehung zur Anthropologie mit Einschluss der fossilen Landsäuge- thiere. (Archiv für Anthropologie. Bd. XIV. 1882. [Dies. Jahrb. 1882. I. -435-.]) Nachdem Überhäufung mit anderweitigen Arbeiten es Herrn Dr. Branco unmöglich gemacht hatte, auch fernerhin den „Literaturbericht für Zoo- logie“ zusammenzustellen, hat Herr Dr. Borum sich dieser mühsamen Ar- beit unterzogen. Es freut uns, in dem vorliegenden, an den früheren an- schliessenden Bericht den Beweis dafür zu finden, dass dies nützliche Unternehmen in gleich sorgfältiger Weise wie früher fortgeführt wird. Benecke. C. A. Wuıte: Progress of invertebrate palaeontology in the United States for 1880. (American Naturalist, Novemb. 1882.) [Jb. 1881. 406.] Enthält eine Aufzählung der im Jahre 1831 in Amerika erschienenen Arbeiten über fossile wirbellose Thiere in derselben Form wie die früher erschienenen Reports. Benecke. F. vos Rıcutsoren: China, Ergebnisse eigener Reisen und darauf gegründeter Studien. IV.Bd. Paläontologischer Theil, enthaltend Abhandlungen von W. Däues, E. Kayser, G. LinDstRön, A. SCHENK und C. ScHwAGER. 288 Seiten. 15 Holzschnitte und 54 Tafeln in Steindruck. Berlin 1883. Dem zweiten Bande dieses grossartigen Werkes, welcher die geologi- schen Verhältnisse des nördlichen China behandelt (Jahrb. 1883. I. -199-) ist sehr schnell der IV. paläontologische gefolgt, welcher die Beschreibung eines Theiles der von von Rıcutuoren sowohl im nördlichen als auch im südlichen China gesammelten Versteinerungen enthält. Das Erscheinen des III. Bandes, welcher dem südlichen China gewidmet sein wird, ist, wie wir früher hervorhoben, noch zu erwarten. Versteinerungen aus China sind zwar seit längerer Zeit bekannt, doch waren Lager und Fundstellen mit wenigen Ausnahmen unsicher. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. q von RicHTHuoren fand in dieser Beziehung, als er seine Untersuchungen be- gann, wenig befriedigendes vor. Seine Untersuchungen haben aber fest- gestellt, dass China ein an Versteinerungen reiches Land ist und dass solche an manchen Punkten leicht und in Menge gesammelt werden kön- nen, während allerdings an anderen die Entfernung von betretenen Ver- kehrswegen und die feindselige Haltung der Bevölkerung hinderlich sind. Da von RıcHtuoren’s Zwecke in erster Linie geologische waren, so be- gnügte er sich mit der Aufsammlung solchen Materiales, welches zur Feststellung des Alters der Formationen ausreichend erschien. Die ein- leitenden Bemerkungen, welche den vorliegenden Band eröffnen, geben über das Vorkommen der Versteinerungen und die Art der Aufsammlung Aufschluss und enthalten sehr wichtige Anhaltspunkte für solche Reisende, welche eingehendere paläontologische Untersuchungen in China ins Auge fassen sollten. Mögen nun auch unsere Kenntnisse der paläontologischen Verhältnisse China’s noch Erweiterungen erfahren, so wird doch das durch von Richtuoren’s Aufsammlungen gebotene für alle Zeiten eine sichere Grundlage abgeben. Der Nachweis der grossen Verbreitung einer Anzahl paläontologisch vortrefflich characterisirter Formationen im östlichen Asien, die gebotene Möglichkeit, die Entwicklung dieser chinesischen Faunen mit den länger bekannten europäischen und amerikanischen ver- sleichen zu können — das sind Resultate von der allergrössten Bedeutung. Wir wenden uns zu einer Besprechung der einzelnen Abhandlungen in der Reihenfolge, in welcher sie der ganze Band enthält und fügen nur noch hinzu, dass die Sammlungen in den Besitz des mineralogischen Mu- seums in Berlin übergegangen sind. 1. W. Danes: Cambrische Trilobiten von Liau-Tung. Ss. 1-33. Taf. I. I. Wenn auch die bei Sai-ma-ki, Ta-ling und Wu-lo-pu, drei in Liau- Tung nahe der Koreanischen Grenze entdeckten Trilobiten nur in Bruch- stücken erhalten sind, so konnte doch in den meisten Fällen Zusammen- gehöriges noch herausgefunden werden. In Beziehung auf die Namengebung sah sich der Verfasser genöthigt, mehr den skandinavischen als den amerikanischen Autoren zu folgen, weil letztere zu wenig scharf umgrenzte Diagnosen ergeben, um die Zu- gehörigkeit neuer Formen zu der einen oder anderen Gattung mit Sicher- heit aussprechen zu können. Daumes beschreibt: Conocephalites frequens. ' Anomocare majus. x quadıriceps. n subcostatum. 2, typus. Liostracus Talingensis. h subquadratus. 5 megalurus. Anomocare latelimbatum. "2 sp. ind. h minus. Dorypyge Richthofeni. planum. Agnostus chinensıis. ie namum. a | Hiezu kommen noch Pygidien einer nicht erkennbaren Gattung nnd eine bewegliche Wange. Die neue Gattung Dorypyge wird in folgender Weise characterisirt: „Kopfschild gewölbt, mit schmalem, aufwärts ge- bogenem Stirnrand, Gesichtsnähte vor den Augen etwas convergirend, aber weit getrennt den Vorderrand erreichend, hinter den Augen divergirend, zum Hinterrand verlaufend. Glabella hoch gewölbt mit drei sehr schwach entwickelten horizontalen Furchenpaaren. Der Nackenring unter der Glabella polsterartig nach hinten verbreitert und in einen schräg aufwärts sewendeten Stachel auslaufend. Pygidium gross, Rhachis hochgewölbt und rundum scharf abgesetzt: Rhachis und Seitentheile in wenige, aber scharf begrenzte Segmente ge- theilt; Rand in eine den Segmenten gleiche Zahl von Stacheln auslaufend. — Oberfläche des Kopf- und Schwanzschildes mit feinen Wärzchen ge- ziert.“ Diese Gattung steht am nächsten gewissen Gattungen der Oleniden, wie Peltura und Parabolina. Zu ihr sind zu stellen Dikellocephalus go- thicus und quadrıceps aus Quebec-Schichten von Utah. Die Vorkommnisse von Sai-ma-ki und Taling gehören nach ihren or- ganischen Einschlüssen zusammen. Daues verweist sie ungefähr in das Niveau des schwedischen Andrarumkalkes (Zone des Paradoxides Forch- hammer:), also des oberen Theiles der unteren Abtheilung des Cam- briums. Für Amerika kann die unterste Abtheilung des Potsdamsand- steins, in welcher Dikellocephalus noch fehlt, zum Vergleich herbeigezogen werden, so dass also unter allen Umständen sowohl in Amerika als in Europa der Grenze zwischen unterem und oberem Cambrium nahe ge- legene Schichten als Äquivalente der chinesischen Ablagerungen gelten können. Die neue Gattung Dorypyge kommt nur bei Wu-lo-pu vor. Den an dieser Localität auftretenden Schichten mag ein untersilurisches (resp. nach anderer Eintheilung obercambrisches) Alter zukommen, da wie oben erwähnt, auch die amerikanische Quebecgruppe zwei zu Dorypyge zu zieh- ende Arten beherbergt. Ein sicheres europäisches Äquivalent existirt nicht, wird aber vielleicht im skandinavischen Ceratopyge-Kalk gefunden werden. 2. E. Kayser: Cambrische Brachiopoden vo.n Liau-Tung. S. 34—36. Taf. III, z. Th. Es liegen nur wenige Arten vor. Eine als Orthis Linnarssoni Kays. beschriebene Form erfüllt ganze Bänke eines Kalkes bei Ta-ling. Livwars- son hatte Steinkerne aus dem Andrarumkalk Schwedens mit Orthrs Heicksi (Sarr.) Dav. identificirt und mit diesen stimmen die chinesischen Vorkommen auffallend. Aus der Beschaffenheit der Schalensculptur folgert Kayser, dass die Identification der schwedischen mit der englischen Orthis über- haupt nicht richtig sei und giebt daher für die Orthis von Ta-ling und die schwedische Form den neuen oben angeführten Namen. Was als O. exporrecta Linn. aus Schweden angeführt wird, stellt vielleicht die zu Linnarsson’s Orth. Hicksi (Steinkerne) gehörigen Schalen dar. & q — er — 244 — Aus schiefrigem Kalkstein von Sai-ma-ki stammen zwei nicht specifisch benannte Reste von Lingulella. Eine nicht unähnliche Form kommt in den unteren Paradoxides-Schichten von Schonen vor. ‘3. E. Kayser: Mittel- und Obersilurische Versteinerungen aus dem Gebirgsland von Tshan-tien. S. 37—49. Taf. II. z. Th. IS TV. Die Versteinerungen stammen aus zwei Gebieten, nämlich der Um- gebung von Kiau-tshang-pa und von Tshau-tiön. Es werden beschrieben a. von Kiau-tshang-pa: 1. Aus dunklem Trilobitenkalk. Asaphus Sp. Calymene Sp. Trinucleus Richthofem n. sp. Orthis Kiautschangpensis n. SP. 2, Aus hellgrauem Brachiopodenkalk. Orthis calligramma Daun. „. calligramma Dan. var. Leptaena sericea Sow. Strophomena corrugatella Dav.? Spirifer radiatus Sow. 3. Aus rothem Brachiopoden- und Crinoidenkalk. Orthoceras Sp. Spirifer elevatus Daun. S interlineatus Sow. Rhynchonella borealis ScHL, var. sinensis. 3 sp. 5 ? sp. 4. Aus mergeligem Korallenkalk. Atrypa reticularıs L. Merista tumida Strophomena Shönnsüenensis n. SP. Spirifer elevatus Dan. Orthis Buchardi Dav. Crinoiden-Stielglieder. Euomphalus ? sp. Orthoceras Sp. Encrinurus sp. b. Von Tshau-tiön, aus hellfarbigem, krystallinisch-oolithischem Bra- chiopoden- und Crinoidenkalk. Spürifer elevatus Dan. 5 interlineatus Sow. Nucleospira pisiformis Hau. Atrypa? Tshautiönensis n. sp. Rhynchonella sp. er Über das Alter der Gesteine spricht sich Kayser dahin aus, dass zu- nächst im Gebiet von Kiau-tshang-pa der dunkle Trilobitenkalk für unter- oder mittelsilurisch, der helle Brachiopodenkalk für mittelsilurisch, der rothe Brachiopoden- und Crinoidenkalk für obersilurisch, der mergelige Ko- rallenkalk für obersilurisch zu halten sei. Obersilurisches Alter mag dann auch das Gestein von Tshau-tien haben. 4. G. Limpströn: Obersilurische Korallen von Tshau-ti£n. S. 50—74. Taf. V. VI. VI. Die Korallen stammen aus einigen unmittelbar übereinander gelegenen Schichten der steilen Abhänge im Thal des Tsiön-shui. Die Vertheilung derselben in den Schichten ist eine verschiedene und zwar enthält die als i bezeichnete Schicht (s. China Bd. II. 597. 598) von den 18 beschriebenen Arten 15, während die anderen Schichten 1 und h nur resp. 2 und 4 Arten enthalten. Nach den organischen Einschlüssen der Schicht i bestimmt sich denn auch das Alter der korallenführenden Ablagerungen als obersilurisch - (Wenlock oder Gotländer Wisby-Fauna). Es werden beschrieben : Somphopora daedalea n. gen. Sp. Die Diagnose dieser neuen Gattung lautet: „Polyparium zusammen- gesetzt, Kelche polygon, tief, Wände dick, durch grosse Löcher undeutlich gitterförmig, Septen sechs, aus nicht zusammenhängenden, etwas entfernter, spitzen Zacken bestehend, in der Mitte des Kelches nicht zusammenlaufend, Böden sehr dünn, unregelmässig von einander entfernt.“ Diese durch eine Art vertretene Gattung beansprucht ein ganz besonderes Interesse, da sie der lebenden Alveopora nahe verwandt ist und zu dieser in demselben Verhältniss steht wie die obersilurische Calostylis zu Dendrophyllia. Sie würde also ein weiteres Beispiel eines persistenten Typus darstellen. Me- sozoische Formen, welche als Bindeglieder gelten könnten, fehlen bis auf die cretacische Koninckia, Alveopora selbst tritt erst in der jüngeren Tertiärzeit auf. Favosites Forbesi E. H. 5 fbrosus GLDF. Heliolites interstinctus L. Bei Besprechung dieser Art bemerkt Lixpström, dass nicht HExRıc FovsT, wie nichtschwedische Schriftsteller gewöhnlich annehmen, die Arbeit „Corallia Baltica“, in welcher Hel. interstinctus als Millepora rotundata vorkommt, schrieb, sondern Lıxnx£. Fovsr verfertigte nur die Zeichnungen und Linse lieferte den Text. Es war in jener Zeit nicht ungewöhnlich, dass Professoren ihre Arbeiten auf die Weise zum Druck beförderten, dass sie den Text von Dissertationen lieferten, welche dann von jungen Can- didaten öffentlich vertheidigt wurden, deren Name auf dem Titel stand. Die Synonymik dieser vielgenannten Art ist bekanntlich ziemlich ver- wirrt, des Verfassers Liste der Synonymen, ist daher von besonderem Werth. H. decipiens Mc.Coy. Hier giebt Lıixpström eine interessante Auseinandersetzung seiner An- sicht über die Fortpflanzung von Heliolites und verwandten Gattungen. — 246 — Die Frage über Wesen und Bedeutung des Coenenchym ist bekanntlich in neuerer Zeit in Folge der Untersuchungen MoseLey’s öfter erörtert worden. Nach Lıxpströu sprossen wie bei Heliopora auch bei Heliolites aus dem Coenenchym neue Kelche hervor. „Die jüngsten Individuen einer Helioliten-Colonie, oder vielmehr der erste Polyp, der Gründer einer solchen Colonie, hat ein dütenförmiges, spitzes Polyparium. Die kleinsten, welche ich gefunden, messen 1 mm. Man sieht doch schon die 12 Septen und auf der Bodenseite des Polypariums breitet sich ein feinmaschiges Coenen- chyma aus. Aus diesen knospen neue Kelche hervor in der von MosELEY bei Heliopora beschriebenen Weise, indem der neue Kelch sich aus meh- reren Coenenchymröhren ausbaut.“ Die Ansicht, dass durch eine Art Knospung ein einzelnes -Geschlechtsthier mit seinem Kelch aus einer An- zahl mehrerer kleiner Zooidenzellen gebildet wird, welche gleichsam in jenes einzelne Thier aufgehen und dessen Körper bilden, theilt aber Lıxp- STRÖM nicht. Plasmopora tubulata LoxsD. Halysites catenularius L. Ceriaster calamites n. £. SP. Die Diagnose der neuen Gattung lautet: „Pplyparium zusammen- gesetzt, Septen 9—12, gerade dünn, bis zur Mitte reichend, ohne Kolumelle zu bilden, Dissepiment spärlich , aus einigen wagrechten, schwach gebo- genen Schuppenblättern bestehend. Fortpflanzung durch intercalieinale Knospung, wodurch ein knospentreibender Kelch in mehrere neue zerfällt.“ Diese Gattung erinnert gewissermassen an Colummaria in dem äusseren Habitus, steht aber Stauria durch das Dissepiment und die Art und Weise der Knospung am nächsten. Amplexus viduus n. SP. 2 distans n. SP. 5 appendiculatus n. Sp. Cyathophyllum angustum Loxsp. ; 2 pachyphylloides n. SP. : densum n. SP. Ptychophyllum Richthofeni n. Sp. Der Verfasser setzt eingehend auseinander, dass man den Harr’schen Namen Streptelasma besser fallen lässt und Arten wie Str. corniculum E. H,, Str. europaeum aut., Grewingkia buceros Eıcaw., Ptychophyllum trun- catum L. und Pt. patellatum Scrr., welche alle generisch verwandt sind und eine gut umgränzte Gattung bilden, unter Ptychophyllum vereinigt. Ptychophyllum eyathiforme n. SP. Platyphyllum sinense n. 8. SP. „Dieses neue Genus, welches nach allen Anzeichen deckeltragend ge- wesen, ist in der Nähe von Goniophyllum aufzustellen. Die allgemeine Gestalt ist wie bei Calceola oder Rhizophylium, durch eine flache Seite ausgezeichnet, welche von mir als Bodenfläche bezeichnet wurde, weil die Koralle in ihrer natürlichen Lage, wenn auf anderen Körpern befestigt, — 247 — oder am Meeresboden auf derselben ruht. Die Oberseite ist gewölbt. Die Umrisse des Kelches im Querschnitte bilden in Folge dessen die Hälfte einer Ellipse. Der Kelch hat ein grosses hervorstehendes Primärseptum mit entgegenstehender tiefer Septalgrube auf der Oberseite. Die innere Structur, im Längsschnitt gesehen, ist durch dichtgedrängte, etwas lang- sedehnte Blätter mit ebenso ausgezogenen zwischen liegenden Höhlungen, characterisirt. Diese Gattung hat foiglich beinahe dieselbe innere Struc- tur, wie Goniophyllum und Rhizopkyllum und besitzt nicht das fast solide, aus eng an einander liegenden Schichten aufgebaute Polyparium der Cal- ceola. Von Rhizophyllum unterscheidet sie sich durch das Vorhandensein zahlreicher Septen im Kelch, von Gontiophyllum durch die Form der Kelch- mündung, welche nur auf ein einziges Operculum deutet, nicht auf vier, wie bei @omiophyllum.“ Eines der vorliegenden Exemplare hat die gewaltige Länge von 130 mm bei einer grössten Breite in der Mitte von 62 mm, einer Dicke von 25 mm. Es handelt sich also um einen Riesen unter den Calceola-ähnlichen Korallen. Lınpström stellt bei dieser Gelegenheit die bekannten deckeltragen- den Korallen zusammen und fügt erläuternde Bemerkungen hinzu. Unter- silurische Arten sind unbekannt. Obersilurische Arten: Gonvophyllum pyramidale Hıs. In mehreren Horizonten auf Gotland. ” Fletcheri E. H. Englisches Wenlock. Platyphyllum sinense Lınpstr. Chinesisches Wenlock. Rhizophyllum Gotlandicum F. Rorm. An mehreren Punkten auf Gotland. Rhizophylium elongatum n. sp., nahe der Kirche von Lau auf Gotland‘ unfern der vorigen Art sich findend. Rhizophyllum attenuatum Lyon (Calceola) aus der Niagaragruppe von Louisville, Jefferson County. Rhizophyllum Tennesseense F. Roen. (wahrscheinlich ist Calceola Coxi Lyon aus der Niagaragruppe identisch). Andere genannte Arten sind unsicher. Oystiphyllum prismaticum Linpstr. Aus Mergelschiefern und Kalken von Wisby. Pholidophyllum tubulatum ScuL. (subulatum ist ein Druckfehler). Sy- nonym ist Cyathophyllum Loveni E. H. Weit verbreitet in obersilu- rischen Schichten. Devonische Arten: Calceola sandalina L. Devon. Deutschland, England, Belgien, Frank- reich, Spanien. Oalceola Verneuilii BayLe. So ist in der Collection VERNEUIL in der Ecole des Mines in Paris eine Koralle aus Devonien inferieur be- zeichnet, welche einem Rhizophyllum ähnelt. Carbonische Arten sind nicht bekannt, wenn man nicht Richthofenia Waagen (dies. Jahrb. 1882. I. -115-) (Anomia Lawrenciana) hierher stellt. Oystiphyllum eylindricum Loxsp. 0 & 5. E. Kayser: Devonische Versteinerungen aus dem Sul. westlichen China. S. 75—102. Devonische Versteinerungen waren schon wiederholt aus China be- kannt geworden und es hatte sich bei Untersuchung derselben eine auf- fallende Übereinstimmung mehrerer Arten mit solchen aus dem rheinisch- belgischen Devonterritorium ergeben. Die von Herrn von RıcHTHoFEN mit- gebrachten Versteinerungen wurden der Mehrzahl nach in den Städten Shanghai und Hang-tshou-fo vor der Reise in Apotheken, sowie auf Fluss- schiffen in Hsü-tshöu-fo (Provinz Sz-tshwan), einer am Einfluss des Min- Kiang in den Yang-tsze-Kiang gelegenen Handelsstadt erworben. Die Fundstelle dieser Versteinerungen ist aber bekannt, nämlich Ta-kwan-ting an der Nordgrenze der Provinz Jünnan. Einige Brachiopoden sammelte Herr von Rıc#tuoren aber auch selbst bei Lung-tung-p&ei an der nordöst- lichen Grenze von Sz-tshwan. Man kannte früher 14 Arten, neu hinzu kommen 14 Arten, so dass die Gesammtzahl der aus China bekannten Devonarten 28 beträgt. Das Material von Rıcutuoren’s enthielt ausser theils an und für sich, theils für China neuen Arten auch sämmtliche früher beschriebene mit Ausnahme zweier Rhynchonellen. Die Bearbeitung Kayser’s erhält noch dadurch einen besonderen Werth, dass in derselben nicht nur die neu hinzugekommenen, sondern auch alle früher beschriebenen Formen ausführlich besprochen werden. Dieselbe gewinnt dadurch eine weit mehr als locale Bedeutung. Es werden beschrieben: Rhynchonella parallelepipeda BR. & procuboides Kays. var. Lungtungpeensis. > cuboides Sow.? a pugnus Marr. Diese und die vorige von GuvErDET (Compt. rend. LVIII) genannten Rhynchonellen sind die beiden Arten, welche sich in dem RıcHTHorEnx’- schen Material nicht gefunden haben, .sie sollen von dem Plateau von Ku-tschu an der chinesisch-tibetanischen Grenze stammen. Rhynchonella Hanburyı Dav. s Yueannanensis Kon. Pentamerus galeatus Dan. Atrypa desquamata Sow. (reticularıs L. var.) k; aspera SCHLOTH. var. Sinensis. Merista plebeja Sow. Nucleospira Takwanensis n. Sp. Spirifer officinalis n. Sp. 5 undiferus F. RoEM. var. Tokwanenee 3; Cheehiel Kon. n Verneuili Murcn. Oyrtia Murchisoniana Kon. Orthis striatula SchL. „ MacFarlanei Meer. „ Richthofeni n. SP. — 249 — Diese neue Art ist durch vierseitige Gestalt, starke Convexität der Dorsalklappe, Flachheit und den etwas erhabenen, scharfen Rand der Ventralklappe von allen bekannten Orthis-Arten unterschieden. Sie er- innert etwas an O. Mac Farlanei, ist aber hinreichend verschieden. Productus subaculeatus Murcn. Strophalosia productoides MurcnH. Crania obsoleta GLDF, zi Cimacensis RyckH. Spirorbis omphalodes GLDF.? Cornulites epithonia GLDF.? Chaetetes parasiticus n. SP. Kann nur mit Chaetetes quadrangularis Nıck. aus Hamiltonschichten des westlichen Canada verglichen werden, doch hat dieselbe zum Unter- schied von der chinesischen Art alle Zellen nahezu gleich gross. Aulopora tubaeformis GLDF. . repens KNoRR. Der Verfasser gelangt am Schluss seiner Arbeit zu einigen sehr in- teressanten Resultaten. Die aus China bekannt gewordenen Arten lassen sich in zwei Gruppen theilen, solche, die nur in China vorkommen, und solche, die auch anderwärts sich finden. Von den 28 Arten kommen nur 6 nur in China vor, unter diesen zeigen aber nur 2 so wenig Analogie mit fremden Arten, dass sie als characteristisch chinesische Formen an- gesehen werden können. Auffallende Armuth an eigenthümlichen Arten ist daher für das chinesische Devon bezeichnend. Nicht weniger als 15 der chinesischen Arten sind kosmopolitisch, so dass also die Fauna einen kosmopolitischen Character zeigt und zwar bestehen verwandtschaftliche Beziehungen zu den gleichaltrigen Faunen Europa’s, Nordamerika’s und Australiens, Ganz besonders nahe ist aber der Zusammenhang mit dem deutschen, resp. belgisch-rheinischen Devon. Letzteres hat nämlich nach Abrechnung von 13 kosmopolitischen Arten, von 15 nicht weniger als 7 Arten mit dem chinesischen Devon gemeinsam. Jedenfalls darf man behaupten, dass nach dem heutigen Standpunkt unserer Kenntnisse das chinesische Devon dem westeuropäischen näher steht als dem ihm räum- lich näher liegenden amerikanischen. An verbindenden Gliedern fehlt es zwischen beiden Gebieten nicht und Kayser erinnert in dieser Bezieh- ung an die von KryserLine beschriebenen Nierenkalke des Petschora- landes, deren Fauna auffallend derjenigen von Büdesheim und Saltern Cove bei Torquay entspricht, ferner an die durch v. GrünewaLp bekannt gemachten Brachiopoden von Katherinenburg, welche mit Leitfossilien unserer rheinischen Cuboidesschichten stimmen. Vor langer Zeit machte TScHICHATSCHEFF westeuropäische Devonformen aus dem Altai, später AsıcH solche aus dem persisch-armenischen Bergland , HonmAırE DE HELL von Albrus, wiederum TscHicHATscHEFF und AspvLLA Ber solche aus Klein- asien bekannt. Nach alledem dürfte vielleicht schon jetzt der Schluss nicht zu gewagt erscheinen, dass die jüngeren Devonbildungen des unge- heuren, vom atlantischen bis zum paeifischen Ocean sich erstreckenden, — 250 — im Süden etwa bis zum 20. Grade nördlicher Breite reichenden Areals der alten Welt durch ihre Fauna eng verbunden sind und ein grosses Ganzes bilden, welches seinen faunistischen Character selbst auf so ge- waltige Entfernungen, wie sie zwischen Westeuropa und China liegen, in auffälliger Weise beibehält. ; Das specielle Alter der 28 Arten lässt sich schwer genauer feststellen. Jedenfalls handelt es sich um Mittel- und Oberdevon. Auf letzteres weisen 15 Arten von mehreren Localitäten, während 13 Arten aus dem Mitteldevon stammen dürften. | 6. E. Kayser: Devonische und carbonische Versteinerungen von Tshau-tiön. S. 103—105. Taf. XIV. Der Fundort dieser Versteinerungen schliesst sich unmittelbar an die Gegend an, in welcher die in den Abhandlungen 3 und 4 beschriebenen Versteinerungen gefunden wurden. Es liegen vor: Atrypa reticularis L. Aviculopecten sp. Athyris sp. Productus sp. 2 Arten. Productus plicatilis Sow. Sperifer lineatus Marr. Mit Ausnahme von Atrypa reticularis sind dies sämmtlich Arten des Kohlenkalk. 7. C. Scawager: Carbonische Foraminiferen aus China und Japan. S. 106—159. Taf. XV—XVII. Das die Foraminiferen enthaltende Material stammt 1) aus China, nämlich a) von einem Bergrücken am rechten Ufer des Yang-tsze-Kiang gegenüber der Stadt Ki-tschöu, Provinz Hupei, b) von Tshönn-Kiang-fu, Provinz Kiangsu, c) von der Insel Hsi-Tungting im See Tai-hu, Provinz Kiangsu. 2) Aus Japan, nämlich aus Steinbrüchen bei Tarui, einem Dorfe in der Provinz Mino. Das Material der letzteren Localität bestand meist in verarbeiteten Gesteinsstücken. Ein Stück wurde von Herrn Günsen zur Untersuchung überlassen. Ein einleitendes Capitel seiner Arbeit widmet der Verfasser dem „Spe- cies-Begriff“. Indem wir es unsern Lesern überlassen müssen, die im Aus- zuge nicht wohl wiederzugebenden Ausführungen im Original nachzulesen, begnügen wir uns mit Anführung der Schlusssätze und bitten die einen ver- wandten Gegenstand behandelnden Auseinandersetzungen NrumAyr’s (dies. Jahrb. 1881. II. -412-) zu vergleichen. ScuwAcer sagt S. 118: „Um nun das Prineip selbst auszusprechen, welches in systematischer Hinsicht bei der hier folgenden Bearbeitung festgehalten werden soll, so hielt ich es für richtig, jene Formen, welche gewisse ausgesprochene Constanten zeigen, mit eigenen Namen zu bezeichnen, ohne desshalb vorerst zu präjudiciren, ob dieselben thatsächlich als Species aufzufassen seien oder nicht. Dort, wo mir jedoch eine Reihe von Formen blos als eine mehr oder weniger constante Abweichung von einer grossen Gruppe abgezweigt erscheint, mit der sie sonst eng verbunden bleibt, würde ich dem Prineip nach die tri- nomische Bezeichnung für die richtigste halten, doch um der Schwerfällig- — 351 — keit willen, welche derselben anhaftet, möchte ich es versuchen, die folgende Bezeichnungsweise zu gebrauchen, die ich an einem im beschreibenden Theil vorkommenden Beispiel erläutern will. Im Grund genommen sollte ich eine Form als Schwagerina. lepida variatio ellipsoidalis bezeichnen, würde es aber praktischer finden, dieselbe bei der Aufstellung dieser Form und dort, wo es sich um kurze systematische Vergleiche handelt, als Schwagerina (Typus Zepida) anzuführen, sonst aber blos abgekürzt Schwagerina ellipsoi- dalis v. zu schreiben. Unter Umständen könnte es sich dann auch empfeh- len, dieselbe Form einfach nach ihrem Typusnamen zu bezeichnen, dem dann auch wieder, wenn er nur die typische Form umfassen soll, ein t. (Typus) anzuhängen wäre. Es liesse sich dadurch vielleicht dem Übelstand begeg- nen, dass nicht zwei oder mehrere Forscher auf verschiedenen unter einem Namen steckenden morphologischen Begriffen weiter bauen, während sie doch auf einem und: demselben zu stehen glauben.“ Ausführlich besprochen werden: 1) Rein kalkschalige, poröse Formen *. Fam. Fusulinidae Fusulina japonica GünsL. (GümgeL, Ausland 1874. 479.) N Richthofeni n. sp. 2 exilis n. SP. & breviceula n. Sp. Wir bemerken für diese und die folgenden Gattungen, dass sehr ein- gehende Diagnosen der Gattungen und Arten gegeben werden, mit einer Menge von Beobachtungen, auf die wir leider an dieser Stelle nicht ein- sehen können. Speciell bei Fusulina modifieirt der Verfasser seine An- gaben in Zırrern’s Handbuch und weist bei dieser Gelegenheit darauf hin, dass, wenn von MÖLLER eben diese Diagnose in Zırrer’s Handbuch rec- tifieirte, es zu einer Zeit geschah, wo von MOoELLER längst vom Verfasser selbst auf das in der genannten Diagnose zu ändernde hingewiesen war. Schwagerina princeps Eure. sp. (Borelis). & Verbeeki GeEın. Sp. 8 lepida n. SP. 5 crattculifera n. Sp. Fam. Pullenidae Fusulinella sp. Fam. Rhabdoidea Lingulina sp. 2) Faunen mit agglutinirender Schale. Tetrataxis conica Eur». Endothyra cf. crassa BRADY. Valvulina cf. bulloides Brapy. Climacammina protenta n. SP. 5 eribigera n. SP. * Der Verfasser folgt in der Anordnung seinem bekannten System. In einem „Rückblick und Schlussfolgerungen“ überschriebenen Ab- schnitt bespricht der Verfasser zunächst die echten Fusulinen, welche er nach drei Typen gruppirt,: nämlich nach Fusulina japonica GueL. (dazu F. granum avenae F. Röm.; F. Verneuili Mörr.), nach F. Richthofeni n. sp. (mit F. cylindrica) und nach F‘. brevicula n. sp. (mit F. ventricosa MEER.). Jede der Gruppen enthält Arten, die auseinanderzuhalten sind, wenn auch keine für alle Gruppen gleichartigen oder gleichwerthigen Merkmale in Anwendung gebracht werden können. Die Schwagerinen zerfallen ebenfalls in drei Gruppen: kuglige Formen mit wenig und mehr oder weniger unregelmässig entwickeltem Basal- skelet — verlängerte Formen mit sehr regelmässigem und kräftigem Basalskelet — Formen von complicirterem Aufbau, welche sich an F. craticulifera anschliessen würden. Doch kennt man bisher nur diesen einen Repräsentanten der Gruppe, wie ebenso die zweite nur durch eine Art F. lepida n. sp. vertreten ist. Zur dritten Gruppe gehören F' Ver- beeki Gein., F. Hoferi Str., F. robusta MEER und F. princeps EHRENB. Die grössten Schwierigkeiten scheinen sich auf den ersten Blick einer schärferen Umgränzung der Fusulinellen entgegen zu stellen. Aber auch hier fand der Verfasser, dass die Variabilität nicht grösser ist als bei an- deren Gattungen. Es ist eben nur die wechselnde äussere Form, welche die Vorstellung eines Ineinanderfliessens der verschiedenen Formen erweckt. Unter den agglutinirenden Formen ist Endothyra selten, häufiger finden sich Olimacammina, Valvulina und Tetrataxis. Erstere Gattung ist aber gerade wegen ihrer Beziehung zu Lituoliden und Rotaliden interessant. Im Allgemeinen fällt bei allen diesen Formen die Tendenz auf, aus wenig bestimmten, gewissermassen engen Formen allmählig in eine fest bestimmte und nach complicirteren Aufbaugesetzen gestaltete überzugehen. Eine fernere Entwicklung „über den Rahmen der Foraminiferennatur hinaus“ ist aber auf diesem Wege nicht anzunehmen. Dass nicht agglutinirende Formen aus agglutinirenden hervorgegangen sind, scheint nicht wahr- scheinlich. Jene kalkigen Formen, welche mit agglutinirenden in naher Beziehung stehen, mögen auf eine gemeinsame Quelle nicht agglutinirender Formen zurückzuführen sein. Mit ziemlicher Sicherheit kann aus den gefundenen Foraminiferen der Schluss gezogen werden, dass die dieselben beherbergenden Gesteine ein obercarbonisches Alter haben, einem tieferen Horizont mögen vielleicht nur die Proben von Tshönn-kiang-fu ohne Schwagerinen angehören. Zum Schluss warnt der Verfasser davor, vorschnell an der Möglich- keit einer schärferen Unterscheidung der Foraminiferen zu verzweifeln. Genetische und geologische Resultate von einiger Sicherheit — mögen die- selben nun positiv oder negativ sein — können nur dann Anspruch auf Zuverlässigkeit machen, wenn denselben eine minutiöse Untersuchung auf den ersten Blick vielleicht unwesentlich erscheinender Merkmale zu Grunde liegen, 8. E. Kayser: Obercarbonische Fauna von Lo-Ping. S, 160 — 208. Taf. XIX—XXIX. — 2359 — Die von Herrn von Rıcatuoren von Lo-Ping mitgebrachte Fauna ist von allen aus China bekannt gewordenen die reichste, denn sie enthält in gegen 1000 Exemplaren über 50 Arten. Auch ist sie von besonderem Interesse wegen des Horizontes, dem sie angehört. Wir kommen darauf noch zurück. Wie früher bei den Devonformen wurden auch hier alle wichtigeren Stücke auf den 11 der Arbeit beigegebenen Tafeln abgebildet, so dass der Leser ein sehr vollständiges Bild erhält. Es werden beschrieben: Pisces. Leptodus Richthofeni n. @. s. Die Deutung der eigenthümlichen unter dieser neuen Bezeichnung an- geführten Reste ist nicht leicht. Kayser hielt sie für Zähne von Squa- liden aus der Verwandtschaft der älteren Asassız’schen Gattung Poecilodus und der von Merk und WorTHEN aufgestellten Gattung Deltodus. Man hätte es also mit Zähnen eines Cestracionten zu thun und in der Dünnheit der Zähne würde die Haupteigenthümlichkeit derselben liegen. Trilobitae. | Phillipsia obtusicauda n. sp. Zeigt Verwandtschaft mit mehreren amerikanischen und sumatraischen Phillipsien desselben Alters, bei hinreichender Verschiedenheit, um eine Neubenennung zu rechtfertigen. Cephalopoda. Nautilus orientalis n. Sp. 2 Mingshanensis n. Sp. 2 Sp. Nautilus an Warthva. Es sind keine Kammerwände zu beobachten, so dass vielleicht ein schlitzloser Bellerophon (Warthia Waae.) vorliegt. Orthoceras cf. cyclophorum W aac. 5 bicinctum ABıcH ER » Sp. Gastropoda. Macrocheilus cf. anguliferus WHITE. Lamellibranchiata. Aviculopecten MacÜoyt MEEK u. WortH. n sp. » sp. Avvcula sp. Myalina trapezoidalis n. SP. Pınna Confutsiana n. Sp. Macrodon carbonarius Cox Sp. Schizodus Wrheeleri SVALLOowW a Lopingensis n. Sp. Wenn auch aus dem Unterdevon des Harzes Schizodus sehr nahe stehende Formen schon bekannt sind (Cardinia F. A. Rön.), so ist doch ee das Auftreten dieser sonst bei uns im Zechstein so häufigen Gattung in vordyadischen Schichten von Interesse. Allorisma sp. Lucina? sp. Brachiopoda. Terebratula hastata Sow. var. Länger und weniger fünfseitig als die typische Form. - Spirifer lineatus MArr. ellipticus PHILL. F glaber Marr. Athyris globularis PkıILL. Retzia compressa MEER Orthis Pecosii MArcoU Streptorhynchus crenistria var. senilis PhıLL. Meekella striato-costata Cox? Syntrielasma hemiplicata HaLL Productus semireticulatus MART. sinuatus DE Kon.? ” 5 costatus Sow. S mexicanus SHUM. © longispinus Sow. 5 plicatilis Sow. Mit Ausnahme der letzten Art, welche durch zarte Längsstreifen än Stelle der Rippen ausgezeichnet ie und mit Pr. humerosus Sow. (= sut- laevis Kon.) eine Untergruppe darstellen könnte, gehören sämmtliche ge- nannte Productus zu den semireticulati. R Productus cf. cora ORs. 5 aculeatus MART. var. 5 kiangsiensis n. SP. R pustulosus PsıLL. var. palliata. > Nystianus Kox. var. Lopingensis. Ss undatus DEFR. Carringtonianus Dav.? Sr opfalosa horrescens Vern. sp. Bryozoa. Synocladia sp. Fistulopora tuberosa n. Sp. Anthozoa. Lithophyllum proliferum M’Ckancy Sp. ° Er var.? sauridens WHITE? Michelinia sp. Richthofenia Lawrenciana (Frem.) Kon. Sp. _ Dieses merkwürdige Fossil, dessen auch Lıxpsrröm in dem oben be- sprochenen Abschnitt des vorliegenden Werkes beiläuig gedenkt, fand sich bei Lo-Ping in zwei Exemplaren. Kayser hält dasselbe in einem 2) Zusatz, welcher nach dem Erscheinen der oben angeführten Arbeit von Waagen geschrieben wurde *, in Übereinstimmung mit Lıxoström für eine deckeltragende Koralle, im Gegensatz zu WaAcen, der in demselben ein Brachiopod sehen möchte. Wir werden auf den Gegenstand zurückkommen, wenn Waagen’s Werk über die Brachiopoden des Saltrange, dessen erste Lieferung vorliegt, vollendet sein wird. Foraminifera. | Fusulina cylindrica var. gracilis MEex. Unter den beschriebenen 51 Arten befinden sich 15 kosmopolitische für den Kohlenkalk bezeichnende. Es finden sich aber wieder unter denselben eine Anzahl solcher, welche aus westeuropäischem und nordamerikanischem Carbon bekannt sind. Über das im allgemeinen carbonische Alter der Schich- ten von Lo-ping kann also kein Zweifel bestehen. Nun weisen Formen wie Fusulina, Meekella und Syntrielasma, welche dem Kohlenkalk West- europa’s fremd, dafür aber im jüngeren Kohlenkalk Russlands und Nord- amerika’s bekannt sind, ferner folgende den Schichten von Lo-ping und dem oberen Kohlenkalk Amerika’s gemeinsame Arten: Macrocheius an- guliferus, Avvculopecten M’Coyi, Macrodon carbonarius, Retzia compressa, Orthis Pecosü, Productus Mexicanus, BRhombopora lepidodendrordes, Lo- phophyllum proliferum und Lophophyllum proliferum var. sauridens mit Sicherheit darauf hin, dass wir es mit jüngeren, unserem productiven Kohlengebirge im Alter gleichstehenden Ablagerungen zu thun haben. Allerdings finden sich einige dyadische Arten und einige an solche erinnernde, doch ändert dies den carbonischen Gesammtcharacter nicht. Nur kann man daraus wie aus der Lagerung folgern, dass es sich um ein sehr hohes Niveau des Carbon handelt. Auf diese Lagerung gestützt hatte auch von Rıcutuoren anfangs die Schichten von Lo-ping für dya- disch gehalten. Was nun schliesslich die Verwandtschaft der Faunen von Lo-ping zu anderen — natürlich nur ebenfalls obercarbonischen — betrifft, so ist es zunächst auffallend, dass die räumlich nahe gelegene Fauna des Salt-Range von dem gemeinsamen Auftreten von Richthofenia abgesehen, wenig nähere Beziehungen bietet. Noch etwas geringer sind die Analogien mit der allerdings auch ent- legeneren obercarbonischen Fauna des europäischen Russland. Grosse Ähnlichkeit zeigen hingegen die Faunen des mittleren und des ‘westlichen Nordamerika, nämlich der Staaten Jowa, Illinois, Kentucky, Missouri, Nebrasca, Kansas, Colorado, Utah, Nevada, Arizona und Neumexico. Trotz der grossen räumlichen Entfernung könnte man meinen, es hier mit einer unmittelbaren Fortsetzung der chinesischen Ablagerungen zu thun zu haben. Die südamerikanischen Kohlenkalkfaunen sind noch zu wenig be- kannt, um genaue Vergleiche zu gestatten. Jene von Timor, Queens- land, Neu-Süd-Wales und Tasmanien können ebensogut untercarbon sein * Vergl. auch Kayser in Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. XXXII. 1881. 351. 200 + und nur Sumatra könnte wegen seinen Fusulinen und Schwagerinen noch bei einem Vergleich in Frage kommen, wenn die Fauna erst bekannter sein wird. 9. A. Scnenk: Pflanzen aus der Steinkohlenformation, S. 211—244 mit Taf. XXX—XLV. Von 12 Fundorten, deren Lagerungsverhältnisse v. RicHTHOFEN in Band II beschrieben, werden Reste durch Schenk erörtert, nämlich 1. Pönn- hsi-hu nebst 2. Sai-ma-ki in Liau-tung, Prov. Shöngking; 3. I-tshou-fu, Prov. Shantung; 4. Kai-ping, Prov. Tshili; 5. Yang-kia-fang bei Peking, Prov. Tshili; 6. Tshing-pu-shan in Tsö-tshöu-fu, Prov. Shansi; 7. Lang- tien, Kohlenfeld Lu-shan, Prov. Honan; 8. Tshung-king-fu, Prov. Sz- tshwan; 9. Hwang-shi-kiang am Yang-tsze, Prov. Hupei; 10. Lui-pa-köu, Prov. Hunan; 11. Shau-tshöu-fu, Prov. Kwangtung; 12. Tshing-ko-tshwang, Prov. Shantung. Diese Localfloren werden einzeln behandelt, dann in einer Schluss- tabelle zusammengefasst und ergeben folgende Formen. Verschiedene, zum Theil fragliche Calamitenreste in 4, 6, 8, 10, 11, 12, darunter C. gigas? in 10, ohne sen schwerlich diese Art des Rothliegenden. Annularia mucronata ScHENK in 6, sehr verwandt A. brevifolia Broxen. (= 4. longifolia Ant.). — A. maxima ScuExK, zwischen brevifolia und longifolia, mit zahlreicheren Blättchen im Wirtel. Sphenopteris tenuis ScHENK in 6. — Sph. sp. in 4. — Palaeopteris obovata SCHENK in 6. — P. lanceolata Schenk in 4 (ist in handschrift- licher Correctur des Verfassers in Neuropteris umgeändert und erinnert an N. hirsuta Lesq., Illinois, t. 35 f. 7). — P. minor ScHEnk in 3, ‚Sau fragmentarisch. — Rhacopteris sp. in 2. — Oyclopteris trichomanoides (?) in 4 u. 10? — Neuinosieis flexuosa Broxen. in 1?, 4, 10? (die fraglich gelassenen eher zu N. plicata und verwandten, wie Satan: zu ziehen. Ref.). — N. angustifolva Broncn. in 10, sehr fragmentarisch. — N. heterophplla? Bronen. in 10. — Odon- topteris sp. in 4, sehr kleines Fragment. Callipteridium orientale Scuexk in 1, 6, gleicht. einer Goniopteris emarginata, aber mit 2- oder 3theiligen Seitennerven der Fiederlappen, wie ähnliche Formen Fontane und Warte aus Virginien beschrieben haben. Oyatheites arborescens Göpr., diese verbreitete Pflanze auch” in 1, — (. unitus Göpr. in 10 (?). — C. Miltoni in 10. — Megalopteris nicotianaefolia SCHENK (n. gen. et sp.) in 10 ae lich vom Verfasser in Gigantopteris umgeändert), merkwürdige Blätter, einer Dicotyledone ähnlich, mit dickem Mittelnerv, kräftigen Secundär- und zahlreichen Tertiärnerven, die anastomosiren. Die Gattung ‚ist = Idiophyllum LESQUEREUX zu setzen und selbst die Art nahe dem Id. ro- tundifolium Lesqg., s. dessen Flora of Pennsylvania S. 160 t. 23 f. 11 (dies. Jahrb. 1883. I. -519-). Taeniopteris multinervia Weıss in 1. — Er Sphenophyllum truncatum Scame. in 4. — Lepidodendron Sternbergi Broxes. in 4, kleine beblätterte Zweigstückchen. — Lepidophyllum minus Schenk in 4. — L. hastatum Lesg. in 4. — L. sp. in 4 (unbestimmbares Fragment). — Stigmaria ficordes in 3, 4, 12. Cordaites principalis GEN. in 1, 4, 6, 10. — C. sp. ind. — Khabdo- carpus densus ScHENnkK in 9, ähnlich ovoideus BERGER. — Rhynchogonium prunoides ScHEnkK in 5; die Gattung bezeichnet geschnäbelte Carpolithen nach HEER. — Samaropsis affınvs ScHENK in 1. -- Psygmophyllum an- gustilobum ScHEnK in 4. farnähnlich. — Gingkophyllum sp. in 4. — Dicranophyllum latum ScHENKk und angustifolium ScHENk in 4 (vergl. auch den s. g. Sigillariaestrobus bifidus E. Geın.). — Conchophyllum Richthofeni ScCHENK (n. g. et sp.) in 4; Samenstand einer Conifere etwa wie Dacrydium nach ScHex& (auch wohl einer sehr kleinblättrigen Möggera- thia vergleichbar. Ref.). — Carpolithes ovatus SCHENK und sphaericus SCHENK in 4, sehr kleine Samen. — Pterophyllum carbonicum ScHENK in 1 (wird brieflich vom Verfasser in Cordaites sp. umgeändert, beblätterter Zweig). — Die Reste sind meist nur kleine Fragmente, ihre Deutung daher oft schwierig. Aber als erste Beispiele aus den chinesischen Kohlenfeldern erregen sie vieles Interesse. Um das genauere Alter festzustellen, reichen die Arten der einzelnen Fundpunkte nicht aus; doch ist kein Zweifel, dass Steinkohlenformation vorliegt. Palaeopteris könnte auf Culm hin- weisen; in 1 (Pönn-hsi-hu) treten Reste auf, welche dem Rothliegenden angehören können; die übrigen Fundorte sind nur der obern Steinkohlen- formation zuzuzählen. Merkwürdig ist, wenn auch vielleicht zufällig, dass Sigillarien unter Jen von RıcktHorEn mitgebrachten Resten gänzlich fehlen; auch deutliche Lepidodendren werden vermisst, selbst von Calamiten liegen nur schwache Reste vor. Mit den chinesischen Kohlenpflanzen werden vom Verfasser eine Reihe deutscher Stücke zum Vergleiche abgebildet und mit einigen Bemerkungen begleitet: besonders ausgezeichnete und gut erhaltene Exemplare, welche zum Theil auch schon vom Referenten in seiner Abhandl. über Steink.- Calamarien (1876) abgebildet und beschrieben worden sind. Es sind Bei- spiele der Gattungen: Calamitina, Asterophyllites, Annularia, Calamo- stachys, Volkmannia, Huttonia, Macrostachya, Sphenophyllum, zu welchen die Sammlungen zu Halle, Dresden, Chemnitz, Leipzig, Göttingen, Bres- lau, München, Berlin das Material geliefert haben. Auch die oft venti- lirte Frage nach der Selbständigkeit von Calamites und Calamodendron nebst Arthropitys wird erörtert und die völlige Unvereinbarkeit der beiden letzteren („Coniferen*) mit Calamites vertreten. Es sei hier ausserdem nur bemerkt, dass Manches von diesem beigegebenen Material zu weitern Fragen anregen wird. Taf. 39 Annularia longifolia (wohl „radiata“) mit nebenliegendem dicken Stengel, nicht unähnlich Calamites ramosus, doch kein Calamit; Taf. 40 Annularia brevifolia (sphenophylloides Z.) mit iso- lirten Ähren, die nicht den neulich von SterzeL beschriebenen Verhält- nissen zu entsprechen scheinen, mögen erwähnt sein. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1883. Bd. II. 15 ne 10. A. Schenk: Jurassische Pflanzenreste. S. 245—207. Taf. XLVI—LIV. Jurassische Pflanzen (im ganzen 30 Arten) werden an folgenden Orten gefunden: Tumulu, auf mongolischem Gebiete unweit der Grenze von Shansi. Hier wurden beobachtet: Asplenium Whitbyense HEEr, A. argutulum Heer, Anomozamites spec., Pterophyllum Richthofeni nov. sp., Pt. aequale Ber., Podozamites gramineus HrEer, P. lanceolatus HEErR und Elatides chinen- sis NOV. SP. Hsi-Ying-Tsze, in der Mongolei nahe dem vorigen Fundorte. Hier nur Ulathropteris spec. Pa-ha-tshu, westlich von Peking: Podozamites lanceolatus HEer, Ozekanowskia rigida HEER und EBlatides cylindricus nov. Sp. Tshai-tang, Provinz Tshili (von „Chaitang“ stammt auch ein Theil der früher von NEwBERRY beschriebenen Pflanzen). Hier: Asplenium Whit- byense Heer, Thyrsopteris orientalis nov. sp. (wohl = Sphenopteris orien- talis New».), Dicksonia coriaceaw HEER (mit fertilen und sterilen Fiedern), Podozamites lanceolatus LiınpL. und Elatides spec. > Die Kohlenschichten von Ta-tung-fu, Provinz Shansi: Baiera an- gustiloba-HEeEr und das Bruchstück einer fertilen Fieder von Dicksonia spec. Die Kohlenschichten von Kwang-Yuen-Hsiön, Provinz S2’-tsiıwan: Macrotaemiopteris Richthofeni nov. sp., Oleandridium eurychoron nov. Sp., Anomozamites spec. und Podozamites lanceolatus HEER. Die Kohlenschichten von Kwei-tshou, Provinz Hupei: Asplenrum Petruschinense Hzxr, Angiopteris Richthofeni nov. sp. (zu dieser Gattung wird wegen der fertilen Blätter auch Taeniopteris Münsteri aus dem frän- kischen Rhät gestellt), Podozamites lanceolatus HEErR, Pterophyllum Nat- horsti nov. sp., Pt. contiguum nov. sp., Nilsonia compta NarH., Ozekanows- kia rigida HEER und Araucaria prodromus HEEr. Endlich von einem unbestimmten Fundorte aus Japan: Thyrsopteris elongata GEyL., welche Reın früher aus dem Tetorigawathale, Provinz Kaga Insel Honshiu, mitgebracht lıatte. Die bereits durch NEewBErRRY von Tshai-tang, durch BRoNGNIART von Tinkiako, Provinz Shensi, beschriebenen Pflanzen stimmen im Ganzen mit den noch zahlreicheren Formen der Rıcutuoren’schen Sammlung überein. Nur Podozumites Emmonsii und Pterozamites Sinensis lassen sich nicht auf von v. RicHTHoFEN gesammelte Cycadeen beziehen. Mit dem englischen Braunjura, besonders auch mit der Juraflora Ostsibiriens und des Amur- landes_ hat China zahlreiche Typen gemeinsam. Ebenso ist seine Flora nahe verwandt mit der von Kusnyk, des Petschoralandes und der unteren Tunguska; endlich auch mit der von Romanovsky geschilderten Flora von Turkestan, wie auch der Juraflora von Andö, Spitzbergen (Cap Bcheman), Japan und Italien und den Floren von Kach und der Rajmahal-hills in Östindien. ' Die Kohlenlager von Tumulu, Pa-ta-shu, Tshai-tang, Ta-tung-fu, Kwang- yuen-hsiön gehören zum braunen Jura. Dagegen findet sich bei Hsi-ying- al. tsze ein Blattfragment, das unzweifelhaft zu Ulathropteris zu ziehen ist, einer Gattung, die bisher nur für Rhät und Keuper nachgewiesen ist. Es könnte daher dieser Fundort etwas älter sein und etwa dem Rhät an- gehören. Auch Kwei-tshöu wird von HEER und NEwWBERRY für etwas älter als Tshai-tang gehalten. Doch stimmen auch hier die meisten Formen für Braunjura, nur Podozamites Emmonsii und Angiopteris Richthofenv könnten dagegen sprechen. Dennoch finden sich ähnliche Formen auch im Braunjura wieder und ist nach Scuenk diese Bildung wohl für gleichaltrig mit Tshai- tang, höchstens als zum unteren (schwarzen) Jura gehörig, zu betrachten. 11. A. Schenk: Pflanzenreste aus dem Tertiär des süd- lichen China. S. 268—269. Taf, L. fig. 9. 10. Aus dem Tertiär des südlichen China wird Rhus atavia n. sp. be- schrieben, welche nach Schenk einer in Japan verbreiteten Form der le- benden Rhus semialata Murray an die Seite zu stellen, vielleicht als dessen Vorfahre zu betrachten ist. Benecke, Weiss. Geyler. C. A. Wurre: Contributions to Paleontology. Nr. 2—8. (Ex- tracted from the twelfth annual Report of the Survey for the year 1878.) Washington 1880. [ Dies. Jahrb. 1883. I. -290 -] Es bleiben uns nach unserem früheren Referat noch die Nr. 5—8 zu besprechen übrig. Nr. 5. Triadische Fossilien des südlichen Idaho. Die in diesem Auf- satz beschriebenen Versteinerungen galten früher für jurassisch, dann für triadisch-jurassisch, bis sie schliesslich von Wnırte für triadisch erklärt wur- den. Für ein jurassisches Alter sprechen auch die von Prauz beobachteten Lagerungsverhältnisse, indem die diese Fossilien führenden Schichten unter unzweifelhaft jurassischen und über unzweifelhaft carbonischen Schichten liegen. Die Localitäten sind von besonderem Interesse, weil die daselbst gefundenen Formen für Amerika nur oder doch nicht sicher bekannt waren und besonders weil sich unter denselben Typen befinden, welche in Europ& als characteristisch für mittlere Trias angesehen werden. Die erste Localität liegt innerhalb der Grenzen von Idaho, etwa 65 Meilen nördlich von der Grenze zwischen diesem Staat und Utah, etwa 18 Meilen westlich von der Grenze zwischen Idaho und Wyoming und 5 Meilen westlich vom John Gray’s Lake. Hier hat PrAırz folgende Lagerung beobachtet. (S. auch Bullet. geol. Survey Vol. V. 119—123.) A. Zuoberst Wechsel von Kalken und sandigen Schiefern. Ziemlich oben in der Schichtenreihe fanden sich: Terebratula semisimplex Waıte; Ter. angusta Harı u. WaıtrieLo ?; Aviculopecten idahoensis Meer; Ger- villia sp.; unbest. Zweischaler. B. Kalke mit Eumicrotis curta und Aviculopecten idahoensis. A und B 100 Fuss mächtig. C. Grünliche und rothe fossilführende Sandsteine, auf welche sandige Schiefer und Kalke folgen. Aviculopecten Pealei Warte und drei oder vier unbestimmte Arten von Zweischalern. 850 Fuss. r*F — 260 — D. Blaugraue Kalke mit Versteinerungen, im unteren Theil: Meekoce- ras gracilitatis Waıte; M. Mushbachanum Write; Arcestes? cirratus WHITE ; Arcestes? sp.; Arcestes? sp.; Eumiecrotis curta Harz. 700 Fuss. E. Röthlicher und grünlicher blättriger Sandstein. 400 Fuss. F. Tief dunkelblauer Sandstein. G. Weisser Quarzit: F und @ 800 Fuss. H. Zuunterst aufgeschlossen massiger graublauer Kalkstein. 400 Fuss. Die zweite Localität liegt 15 Meilen südsüdöstlich von der eben be- sprochenen. An derselben fand sich Meekoceras aplanatum und M. gra- cilitatis, letztere in Schichten, welche D der ersten Localität entsprechen. Etwa 15 Meilen westlich von der ersten Fundstelle liegt die dritte, welche Aviculopecten idahoensis Merrx. und Av. altus Wuıre lieferte. Das häufige Auftreten der ersteren Art deutet auf eine Vertretung der Schichten- reihen A und B der ersten Localität. Merx’s Typen von Av. idahoensis wurden vor mehreren Jahren von PeArz im Lincoln Valley nahe Fort Hall, 50 Meilen nördlich von Localität 1 gefunden und für jurassisch gehalten. Ihre Lagerstätte muss jetzt ebenfalls als triadisch betrachtet werden, um so mehr, als keine anderen Arten mit derselben vorgekommen sind, welche gegen eine solche Auffassung sprächen. Ausser an den genannten Punkten ist Av. idahoensis überhaupt noch nicht beobachtet. Aus einer von PrArz gegebenen Gliederung der gesammten Schichtenreihe ergiebt sich, dass die oben von Localität 1 angeführten Schichten F, G und H carbonisch sind, während die darüber folgenden Schichten der Trias zuzuzählen sind. Un- zweifelhaft jurassische Ablagerungen (Pentacrinus- und Belemnites-beds) fehlen zwar an Localität 1, sind aber an anderen Punkten vorhanden. Die aufgefundenen Cephalopoden wurden Prof. Hyarr zur Untersuchung übergeben, welcher Ähnlichkeit mit europäischen mitteltriadischen (Muschel- kalk-) Cephalopoden zu finden meinte, während die von Kına und Wnırney in resp. Nevada und Californien gefundenen Arten für ein obertriadisches Alter sprechen sollten. (S. über letztere dies. Jahrb. 1879. III und 1883. I. -224-.) Es werden nun besprochen :* Brachiopoda: Terebratula semisimplex Wu. AusA der Localität 1. Ter. augusta Haut und WurtrieLn ? Diese Benennung wird mit einigem Zweifel angewendet. Die vorliegende Form hat Ähnlichkeit mit 7. augusta der genannten Autoren, welche aus jurassischen Schichten von Shoshone Springs, Augusta Mountains, Nevada stammt, kann aber auch mit T. milli- punctata Harn aus dem oberen Kohlengebirge des Mississippi-Thales ver- glichen werden. Conchifera: Aviculopecten? Pealei Wu. Aus C des Profils der Lo- calität 1. Gattungsbestimmung wegen unbekannter Schlosscharactere un- sicher. Av.? altus Wr. Von der Localität 3. Auch hier ist die Gattungs- * Wir begnügen uns auch hier wie früher mit ganz kurzen Angaben, da die Angaben Wnıre’s wenigstens theilweise, schon in verbreiteten Hand- büchern z. B. in dem Zırrzv’schen Aufnahme gefunden haben. oo 2 bestimmung unsicher. Av.? idahoensis Merk (Pseudomonotis? Meer). Mit der vorigen Art. Cephalopoda: Meekoceras Hyarı. Wegen dieser Gattung, die wenn auch in anderer Fassung für Formen der europäischen Trias Verwendung gefunden hat, verweisen wir auf Mossısovıcs, die Cephalopoden der alpinen Triasprovinz p. 213 (dies. Jahrb. 1883. I. -486-) und erinnern nur daran, dass Meekoceras und Xenodiscus Waac. sich wenigstens theilweise decken und Xenodiscus die Priorität hat. Es werden beschrieben M. aplanatum Wr. von der Localität 2. Typische Art nach Mossısovics; M. Mushbachtanum Wn. aus D der Localität 1; M. gracilitatis Wn. aus D der Localität 1. Eine Varietät dieser Art wird von derselben Localität erwähnt, Arcestes? cirra- tus Wn. aus D, Localität 1. Arcestes sp. Fragmente zweier Arten der- selben Fundstelle. Sämmtliche Arten mit Ausnahme der T. augusta und der nicht specifisch benannten sind abgebildet. Nr. 6. Einige carbonische Fossilien von den westlichen Staaten und Gebieten (Territories). Früher von Merk und dem Verfasser beschriebene, doch nicht abgebildete Versteinerungen der Kohlenformation, welche von verschiedenen Geologen gesammelt wurden, finden in dem vorliegenden Auf- satz eine nochmalige durch Abbildungen erläuterte Besprechung. Einige Arten mussten übergangen werden, weil es nicht möglich war, die Originale mit Sicherheit zu erkennen. Die geologischen Verhältnisse der carbonischen Ablagerungen des Westens, so weit dieselben bekannt sind, finden sich be- sprochen in: Explorations and Surveys West of the 100th Meridian (WHEELER) vol. IV. part. I. 16; Geology of the Uinta Mountains (Power) 18; Bulletin U. S. Geol Surv. Territories vol. V. 209; Annual Rep. U. S. Geol. Surv. Territories for 1876 (Haypen) 24. Actinozoa: Amplexus zaphrentiformis Wn.; Acervularia adjunc- tiva Wn.; Leptopora Winchelli Wu. Echinodermata: Platyerinus Haydeni Meer; Locythiocrinus ollieulaeformis Wn.; Eupachyerinus Mer und Worrn.; Cyathocrinus stilla- tivus Wn.; Erisocrinus typus MEER u. WortH.; Erisocrinus (Ceriocrinus) planus Wn.; Er. (Cer.) inflecus Grin.; Rhodocrinus vesperalis Wn.; Archaeocidaris cratis Wu.; A. Dininni Wan. Polyzoa: Ptilodyctia triangulata Wan. Brachiopoda: Productus giganteus Marr.; Rhynchonella Endlich? Mezzx; Retzia Woosteri Wu.; Sp. Agelaius MEEk. Conchifera: Nucula perumbonata Wn.; Nuculana obesa Wn.; Allo- risma ? Gülberti Wu. — Gastropoda: Bellerophon subpapillosus Wn.; Naticopsis remex Wn.; Murchisonia terebra Wn.; Pleurotomaria Taggerti Meer, Pl. Grayvillen- sis Norw. u. PRATTEN. Nr. 7. Jurassische Fossilien der westlichen Territorien. Auch hier handelt es sich um eine Anzahl von verschiedenen Geologen der govern- ment surveys im Westen gesammelter z. Th. schon beschriebener z. Th. neuer Arten. Camptonectes platessiformis Wr., Aquarius Plateau, südl. Utah; Avr- 0 culopecten? superstrictus n. sp., Lincoln Valley; Gervillia montanaensis MEER, Unterer Caüon des Yellowstone River, Montana; Volsella subim- bricata MEER, Unterer Caüon des Yellowstone River, Spring Caüon, Mon- tana und Vermilion Caüon, nordwestl. Colorado. Volsella (Modiolina) platynota n. sp., Lincoln aller südöstl. Idaho. Diese Art und Avsculo- pecten superstrictus sind übrigens: möglicher Weise triadisch. Mytilus Whitei Wuıtr. Fontanella Caüon, westl. Wyoming; Trigonia montanaensis Merk, Unterer Caüon des Yellowstone-Flusses, Montana; Trigonia ameri- can MEER, Unterer Caüon des Yellowstone River; Astarte Packardi n. sp., Como Station, Union Pacific Railroad, Wyoming; Cardinia praecisa n. sp. Unterer Caüon des Yellowstone-Flusses; Tancredia extensa n. SP., Nordseite von Bulle Lake Fork, südöstliches Idaho. Pholadomya King Merx, Unterer Cahon des Yellowstone-Flusses; Goniomya montanaensis Merk, Unterer Caüon des Yellowstone-Flusses; Mwyacites subcompressus MEek, weit verbreitet im Felsengebirge, aus Colorado, Utah, Wyoming, Dakota, Montana und Idaho bekannt. Lyosoma, diese neue Gattung wird in folgender Weise characterisirt: Gehäuse gewissen Formen von Neritina und Nerita ähnlich, wenige Umgänge, der letzte sehr umfänglich, Aussen- lippe ziemlich (moderatly) dünn, Innenlippe nicht verdickt und jedenfalls ohne Callus, der rückwärts der letzten Wandung gelegene Theil klein und ohne eigentliche Columella. Die beiden bisher allein bekannten Arten zeigen eine leichte Verflachung oder ein Schwächerwerden der Convexität der oberen und der äusseren Seite der letzten Windung. Auf der Oberseite in dem mittleren Theil liegt eine mehr oder we- niger tiefe, doch stets deutliche Vertiefung der Spirale entlang. Hierher stellt Wuıre die früher (Expl. a. Survey West of the 100th Merid. 167. Pl. XIII. Fig. 1 a—e) beschriebene und abgebildete Zyosoma phaseolaris und die vorliegende zuerst in PoweLr’s Rep. on the Geology of the Uinta Mountains 110 beschriebene Art, welche an dem Ausgang des Thistle Creek, Spanish Fork Caüon, Utah, gesammelt wurde. Nr. 8. Fossilien aus dem Kohlengebirge der inneren Staaten. Mit Ausnahme von Lithostrotion mamillare wurde keine der unten aufge- führten Arten bisher abgebildet. Ein grosser Theil derselben ist neu, ein anderer wurde in den Proc. Acad. Nat. Scien. Philadelphia und Proc. Boston Soc. Nat. Hist. durch den Verfasser beschrieben. Die Fundstellen liegen in den Staaten Missouri, Illinois, Indiana und Iowa. Eine genaue Bekanntschaft mit diesen Vorkommnissen aus den inneren Staaten ist eine nothwendige Grundlage für die Untersuchung der Fauna der westlichen Staaten, wesshalb die vorliegende Arbeit in gewissem Sinne in den Rah- men lass. ganzen Reihe von Abhandlungen passt. Zaphrentis elliptica Wa., Burlingtonkalk, Iowa; Z. calceola Wa. u. Waurrr., Burlingtonkalk, Kinderkookkalk und Chouteaukalk von Sedalia Mo., letzterer dem Kinderkookkalk angehörend ; Hadrophyllum glans Wn., Burlingtonkalk; Lophophyllum expansum Wa., Keokukkalk von Henry County, Iowa; Chonophyllum sedaliense n. sp., Chouteaukalk, Sedalia Mo.; Michelinia? placenta n. sp., Chouteaukalk, Sedalia Mo.;” M. expansa n. —_— 263 — sp., Chouteaukalk, Sedalia Mo., Lithostrotion mierostylum.n. sp., Chouteau- kalk, Sedalia Mo. Im Ganzen kennt man jetzt aus diesem Horizont aus Iowa und Illinois zehn Arten von Korallen. L. mamillare CastELn., St. Louis-Gruppe des Kohlenkalks von Monroe County, Indiana; Platyerinus Bonoensis Wi., Kohlenkalk, wahrscheinlich Keokukkalk, von Bono, Law- rence County, Indiana; Scaphiocrinus Gibsoni Wu., Kohlenkalk, wahr- scheinlich Keokukkalk, Crawfordsville, Ind.; Sc. Gurleyi Wu., Kohlenkalk, wahrscheinlich Keokukkalk, Crawfordsville, Ind.; Actinocrinus Wachs- muthi n. sp. Kohlenkalk, wahrscheinlich Keokukkalk, Crawfordsville, In- diana; Lepidesthes Oolletti Wn., Kohlenkalk, wahrscheinlich Keokukkalk, Salem, Wasıington Co., Ind.; Orthis Thiemei Wn., Kinderkookkalk, Bur- lington, Iowa; Rhynchonella ottumwa Wu., St. Louiskalk, Ottumwa, Iowa ; Spirifer subeardiiformis HauLL, Kohlenkalk, Warsawkalk, Alton, Illin. und Spergenhill. Monroe Co., Indiana; Anthracoptera polita n. sp., Productives Kohlengebi'ge, Majors Mill, Vermillion Co,, Illin.; Astartella Gurleyi Wn., Productives Kohlengebirge, Danville, Illin.; Allorisma marionensis WH., Kohlenkalk St. Louiskalk, Marion und Mahaska Co., Iowa: Euomphalus springvalerris Wu., Kinderkookkalk, Springvale, Humboldts Co., Iowa; Platyceras tribulosum n. sp., Burlingtonkalk, Burlington, Iowa; Naticop- sis moniliera n. sp., Productives Kohlengebirge, Pleasant Hill, Cass County, M«; Pleurotomaria Broadheadi n.sp., Productives Kohlengebirge, Kansas Ciy, Mo.; P. Newportensis n. sp., Productives Kohlengebirge, Newport, nd.; Conularia crustula n. sp., Productives Kohlengebirge, Kan- sas City, wahrscheinlich auch Paos, New Mexico; Nautilus Damvillensis Wu., Prodietives Kohlengebirge, Danville, Illinois; Serpula insita WeH., Productive Kohlengebirge, Newport, Vermillion County, Ind. Ra Benecke. Nenrig: Über das Vorkommen von Eckzähnen bei Antilope saiga, lei Cervus capreolus und anderen Cervus-Arten. (Sitzungstr. d. Ges. naturforsch. Freunde. Berlin. 1883. S. 13—19. 1 Holzschn.) Wiedcum haben wir dem Verf. einige Mittheilungen über ungewöhn- liche Zahnildungen zu verdanken, welche, wenn sie sich auch auf lebende Thiere beiehen, doch wegen ihrer Wichtigkeit für die fossilen Formen hier ihren Plat finden müssen. Wähmd bei den Cavicornia bisher das Auftreten von Caninen nicht beobachte wurde, weist Verf. an dem (abgebildeten) Oberkiefer einer sehr jungen Attlope saiga einen solchen nach. Bemerkenswerth ist der Um- stand, das dieser Eckzahn nicht in einer Alveole, sondern in einer seichten Furche de Maxilla steckt, so dass derselbe nur durch das Zahnfleisch fest- gehalten ird. Weite Mittheilungen macht Verf. über das Vorkommen von Caninen bei Cervin. Allerdings sind solche hier bereits bekannt, aber die gewöhn- liche Annıme geht dahin, dass derartige Bildungen auf die männlichen Thiere behränkt seien. . Dem gegenüber weist nun Verf. nach, dass bei denjenigerHirscharten, bei welchen überhaupt Caninen vorkommen, solche = — 264 — ziemlich ebenso häufig bei weiblichen wie bei männlichen Individuen auf- treten. Die betreffenden Arten sind die folgenden: Cervus capreolus, taran- dus, elaphus, Canadensis, Aristotelis, Moluccensis, hippelaphus, sika, muntjac, rufus, rufinus, Nemoravicus, campestris, dama. Bei Cervus elaphus und tarandus wurde der Ersatz der Milch-Eckzähne durch die Caninen des definitiven Gebisses beobachtet. Branco. Neurise: Über eine fossile Siphmeus-Art (Siphneus arvi- colinus n. sp.) aus lacustrinen Ablagerungen 2m oberen Hoangho. (Sitzungsber. Ges. naturforsch. Freunde. Berlin. 188. S. 19—24, mit Holzschn.) Der fossile Nager, welcher in der vorliegenden Mittheilung beschrieben wird, ist in so fern bemerkenswerth, als die Art ein verbincendes Glied zwischen den Gattungen Siphneus und Arvicola bildet; diesIbe erhielt daher den Namen Siphneus arvicolinus. Leider giebt dieselle über das Alter der betreffenden, an 1000 Meter mächtigen SüsswasserAblagerung China’s keinen Aufschluss. Banco. E. D. Core: On some mammalia ofthe lowest Eo@ne bedäs of New Mexico. (Proceedings of the American philosoph. so, Vol. 19. 1881. S. 484-495.) Wiederum lehrt der bekannte Verf. eine Reihe neuer Säugehierformen kennen, welche den tiefsten Schichten Neu-Mexico’s entstammen I. Creodonte Formen. Mesony& Navajovius sp. n., die dritte und kleinste derbisher be- kannten Arten dieses Geschlechtes.. 7 Molaren, der vorderste tnwurzelig. Periptychus carınidens g. n, sp. n., ein neues Genus, wlches mit Amblyctonus, Palaeonyctis und Anderen zusammen die Grupp der Am- blyctonidae bildet. Ausgesprochene Reisszähne fehlen, der 1. ul 2. Molar des Unterkiefers gleichen einander. Von der Grösse eines Fuchss. Triisodon Quivirensis g. n. sp. n., ein drittes Creodontenzeschlecht, dessen Stellung bei den Amblyctonidae jedoch noch zweifelhaft st, da die oberen Molaren unbekannt sind und nur der Unterkiefer vorlieg‘ Deltatherium fundaminis g. n. sp. n., mit Ictops und Mescectes ver- wandt und zur Familie der Leptictidae gehörend. Conoryctes comma g. n. sp. n., ein der Gattung Mesonyx ıhestehen- des Geschlecht. II. Bunodonte Formen. Catathlaeus rhabdodon g. n. sp. n., von der Grösse ein: Peccary. Prämolaren gross, Molaren verhältnissmässig klein, beide Zahnaen in auf- fallender Weise dadurch ausgezeichnet, dass der Schmelz scharf parallele Vertikal-Falten bildet. Es ist zu bedauern, dass nicht wenigster ein Holz- schnitt diese und die anderen interessanten Dinge veranschaulic. Anisonchus sectorius g. n. sp. n., verwandt mit Pantoleste, doch die Molaren zahlreichere Tuberkeln tragend. Mioclaenus turgidus g. n. sp. n. Mioclaenus mandibularis sp. n. " subtrigonus sp. n. r sectorius Sp. n. . angustus Sp. n. Besonders typisch ist bei der erstgenannten Art das Genus-Merkmal: subkonische Höcker auf den Prämolaren, ausgebildet. Nahe verwandt mit Catathlaeus, doch durch das Fehlen der inneren Spitze an den unteren Prämolaren von diesem geschieden. Phenacodus Puercensis sp. n. a Zuniensis sp. n. Protogonia subquadrata g. n. sp. n., ein Hyracotherium nahe stehen- des Genus, von der Grösse eines Fuchses. Meniscotherium terraerubrae sp. n., an Grösse das M. chamense über- treffend. Branco. Dauzs: Über das Vorkommen fossiler Hirsche in den Plio- cän-Ablagerungen von Pikermi in Attika. (Sitzungsber. Ges. naturforsch. Freunde. Berlin. 1882. S. 71—72.) Dauszs: Über hornlose Antilopen von Pikermi in Attika. (Sitzungsber. Ges. naturforsch. Freunde. Berlin 1833. S. 25—26.) Damzs: Hirsche und Mäuse von Pikermi in Attika. (Zeitschr. d. deutschen geolog. Ges. 1883. S. 92—100. Taf. V.) Die vom Verf. mit Unterstützung der Königl. Akademie der Wissen- schaften zu Berlin veranstalteten Ausgrabungen in Pikermi haben ein reiches Material fossiler Säugethier-Reste zu Tage gefördert. Bis zu welchem Grade dasselbe eine Erweiterung unserer bisherigen Kenntniss der berühmten Fauna ergeben wird, kann sich erst nach vollständiger Oränung der Sammlung herausstellen. Verf. giebt daher für jetzt nur einige Mittheilungen über Antilopen-Reste dieser, sowie über Hirsch- und Mäuse-Reste der zu Athen befindlichen Sammlung. Nächst Hipparion gracile sind an Zahl der Individuen in der Pikermi- Fauna am reichsten vertreten zwei Antilopen: T'ragoceros amaltheus Wac- NER sp. und Gazella brevicornis Roru et Wacner sp, Es ist eine auffallende Erscheinung, dass Gauory, trotz seines reichen Materiales, von diesen beiden Formen keinen einzigen hornlosen, also sicher weiblichen Schädel-Rest ge- funden hatte. Die Frage, ob die Weibchen dieser beiden Geschlechter der Hörner entbehrten, war mithin noch eine offene; denn die Betrachtung der lebenden Antilopen lehrt, dass manche Gattungen horntragende Weibchen haben. Diese letztere Möglichkeit ist nun für die beiden fossilen Genera nach des Verf.’s Erfunden ausgeschlossen, denn er war so glücklich, von Gazella brevicornis einen und von Tragoceros amaltheus sogar zwei Schädel völlig ausgewachsener Thiere zu erhalten, welche keine Spur von Hornzapfen erkennen lassen, also mit Sicherheit auf Weibchen zu beziehen sind. Von den in der paläontologischen Sammlung zu Athen befindlichen Resten beschreibt der Verf. zwei Arten: Cervus Pentelici n. sp. und Mus (? Acomys) Gaudryi n. sp., denen beiden jedoch, auch abgesehen davon, AR iu il il — 266 — dass sie eben neue Species repräsentiren, noch ein besonderes Interesse inne- wohnt. Von einer sogenannten „Mikro-Fauna* waren bisher. keine Reste in Pikermi gefunden worden; in Gestalt der oben citirten Maus lernen wir nun den ersten Vertreter einer solchen kennen. Bezüglich der generischen Stellung waltet allerdings die Schwierigkeit ob, dass sich das Original zu Athen befindet und der Verf. nach dort verfertigten Abbildungen urtheilen muss. Indessen theils das Verhalten des vordersten Backenzahnes (dessen beide vorderen Höcker sowohl unter sich, als auch mit denen der folgenden Paare von fast gleicher Grösse sind), theils dasjenige des hintersten (dessen unpaarer Höcker fast genau hinter dem inneren vorderen steht) weisen darauf hin, dass das Gebiss höchst wahrscheinlich zu der Gattung Acomys gehört. Das aber ist von Interesse darum, weil Acomys ein afrikanisches Geschlecht ist, also durch diesen Erfund ein weiteres Bindeglied zwischen der Fauna von Pikermi und der des heutigen Afrika bekannt wird. Auch von dem Genus Cervus waren bisher aus Pikermi keine Reste be- kannt geworden. In Cervus Pentelici, von welchem zwei Geweihe vorliegen, tritt uns nun der erste sichere Zeuge der Anwesenheit auch dieser Gattung in der Pikermi-Fauna entgegen. Ursprünglich war Verf. geneigt (s. oben die Titel sub. 1), die griechische Art mit Cervus Matheronis GErv. aus der Vaucluse zu identifieiren. Allein. die Aufstellung einer neuen Art erweist sich als durchaus nöthig, -weil-die Sprossenstellung und die Endigung des Geweihes bei beiden völlig verschiedene sind. Einer und derselben Gruppe gehören beide Arten jedoch an; jedoch ist das nicht, wie GAupry und Gervaıs wollen, diejenige der Axis-Hirsche, sondern, wie auch Borp Daweıns annimmt, diejenige der Capreoli. Möglicherweise sind nun diese Hirsch-Reste nicht die einzigen bisher in Pikermi gefundenen. .Der Verf. vermuthet nämlich, dass Dremotherium (?) Pentelici, welches GAupry von dorther beschrieb und für welches er bereits die nahe Beziehung zu den Hirschen hervorhob, ident mit Cervus Pentelici sei. Basale Billungen an Wiederkäuer-Zähnen sind, wie Verf. mit Recht betont, der individuellen Variation stark unterworfen, und derselbe ist der Ansicht, dass es sich ähnlich mit der, Dremotherium charakterisirenden schiefen Leiste verhalte. | Eine Zusammenstellung der bekannteren europäischen Fundorte tertiärer Antilopen- und Hirscharten ergiebt das folgende interessante Bild: Miocän. 1) Hirsche ohne Antilopen: Steinheim. 2) Hirsche und Antilopen in fast gleicher Zahl: Sansan. Plioecän: 1) Zahlreiche Antilopen, wenig Hirsche: Mt. Leberon, Pikermi. 2) Zahlreiche Hirsche, wenig Antilopen: Eppelsheim, Perrier, Montpellier. a Branco. — 26017 — A. JExızscHh: Über einige tertiäre Säugethierreste aus Ost- und Westpreussen. (Schriften d. Physik.-Ök. Ges. zu Königsberg. Jahrgang 23. 1882. S. 201—205. Taf. V.) Bei der Selterheit fossiler Säugethier-Reste aus tertiären Ablage- rungen Nord-Deutschlands ist ein jeder Beitrag zur Kenntniss derselben äusserst interessant. Es ist daher zu bedauern, dass die in vorliegender Schrift kurz besprochenen, aus der bernsteinreichen „blauen Erde“ stam- menden Knochen nur so geringe Anhaltspunkte gewähren. Es werden abgebildet: Ein nicht bestimmbares Bruchstück eines Extremitäten- Knochens, eine Phalanx eines schweineartigen und ein vermuthlicher Tar- salknochen desselben Thieres, sowie eine Schwanzwirbel-Epiphyse. Mit höchster Vorsicht aufzunehmen scheinen jedoch dem Ref. ein Metatarsal- Knochen, welcher am Ostsee-Strande gefunden wurde, und ein Mastodon- Zahn, der aus dem Thorn’schen Kreise stammt. Die Art des Vorkommens dieses, als M. Zaddachi n. sp. beschriebenen Zahnes ist gänzlich unbe- kannt, er wurde bereits vor Jahrzehnten durch die Regierung eingesandt, trotz der Durchforschung der Provinz steht dieser Fund ganz ver- einzelt da — unter solchen Umständen wird man M. Zaddachi. nicht ohne strieten Beweis „als wirklichen Bürger der heimischen Fauna“ anerkennen dürfen, sondern eher an eine Verschleppung denken müssen. Gegen letz- tere Annahme führt nun allerdings Verf. die von bisher bekannten Arten abweichende Gestaltung des Zahnes an. Die für norddeutsche Geognosie so wichtige Frage nach der Echtheit des Stückes macht daher ein Ein- gehen auf dieselbe nöthig. Der betreffende Zahn steht dein des Mm. Borsoni am nächsten und ee sich, nach dem Verf., von diesem: „durch geringere Breite, durch die relativ grosse hintere Breite und durch die mehr randliche Stellung der strebepfeilerartigen Grate.*“ Die beiden ersteren Resultate erzielt der Verf. durch eine sehr dankenswerthe vergleichende Maass- tabelle. Allein diese Maasse sind Zeichnungen entnommen , entbehren also der völligen Genauigkeit; zudem ergeben die Breiten-Indices eine nicht ünbeträchtliche Variationsfähigkeit innerhalb einer und derselben Art, wie sich solches bei allen vergleichenden Zahn- und Knochenmes- sungen herausstellt; schliesslich drückt der Verf. selbst die Ansicht aus, dass der zum Vergleiche mitbenutzte Zahn Nr. 4 von M. Borsoni. dem in Rede stehenden so ähnlich sei, dass letzterer möglicherweise nur eine Varietät dieser Art bilde. Wir werden daher zu dem Resultate gedrängt, dass hier ein Zahn von:M. Borsoni vorliegt; und damit fällt der Einwand, welchen man gegen die Annahme einer Verschleppung des Zahnes machen könnte. Bewiesen ist also weder das Eine noch das Andere; wahrschein- licher aber, bis auf Weiteres, wohl die Verschleppung. Branco. O0. C. Marsa: The wings of Pterodäctyles. (Americ. jouen. of science Vol. XXIII. 1882. pag. 251—256. Taf. Ill.) ron K. A. ZırteL: Über Flugsaurier aus dem lithographischen Schiefer Bayerns. (Palaeontographica Bd. XXIX. 2. 1882. pag. 49 —50. Taf. X— XII.) Die Anregung zu beiden Abhandlungen gab die Auffindung zweier Exemplare von Rhamphorhynchus mit wohlerhaltener Flughaut, von denen das eine nach New-Haven, das andere nach München kam. Mars# hat an dem von ihm untersuchten Stück, welches fast das ganze Skelet er- halten zeigt, nachweisen können, dass ausser den Flughäuten der Arme noch am Ende des Schwanzes ein senkrechtes rhombisches kleines Segel stand, die eine Hälfte über, die andere unter der Wirbelsäule. Das Vor- handensein dieser Schwanzmembran, eines wohlentwickelten 5. Zehen mit 3 Phalangen und die Ankylose von Scapula und Coracoid veranlassen den Verfasser, auf das beschriebene Exemplar hin eine neue Art — Rhampho- rhynchus phyllurus — aufzustellen, welche Ah. Gemmingii am nächsten steht. — ZITTEL weist zunächst nach, dass die beiden ersten Merkmale nicht genügen, denn das Schwanzsegel sei nur an dem einen Exemplar vorhanden, eine 5. Zehe komme allen Rhamphorhynchus -Arten zu, wie auch ein von Owen in seiner Dimorphodon-Arbeit abgebildetes Solenhofener Exemplar erkennen lässt; die Ankylose von Coracoid und Scapula ist je- doch bedeutungsvoller und kann mit gleichzeitiger Berücksichtigung der im Vergleich zu Rh. Gemmingit geringeren Dimensionen wohl zur Be- gründung einer neuen Art dienen, welche aber Rhamphorhynchus Münsteri GoLDF. zu benennen ist. Zu dieser gehört dann auch Rh. phyllurus Marsn. — In der Zırter’schen Abhandlung wird die Flughaut selbst viel ausführ- licher behandelt. Sie lässt mehrere dem Flugfinger fast parallele Längs- falten erkennen und ausserdem sehr zahlreiche feine, fast ebenso ver- laufende Linien, die sich nahe dem äusseren Rande häufig vergabeln. Diese werden gedeutet als die elastischen Balken und Stränge, welche Sc#ögL in der Flughaut der Fledermäuse nachgewiesen hat, wenn sie dort auch einen ganz anderen Verlauf nehmen. Wie bei Fledermäusen diese elastischen Balken von reihenweise angeordneten Tastpapillen begleitet werden, so auch wahrscheinlich bei Rhamphorhynchus ; wenigstens wurden in den Zwischenräumen der Streifen hier und da Grübchen entdeckt, welche diese Deutung heischen. Weiter weist ZırteL nach, dass MaArsH die Flughaut an seiner reconstruirten Figur zu weit nach unten am Körper ausgedehnt hat, da sie in Wahrheit nur wenig über das Ellen- bogengelenk herausgeht. Auch zwischen Hals und Ober- und Unterarm war eine Haut aufgespannt, in welcher der sog. Spannknochen liest. Diesen betrachten Marsu und ZıtteL übereinstimmend als Metacarpale des ersten Fingers, des Daumens. Auch ZırtEL giebt eine reconstruirte Figur von Rhamphorhynchus, an welcher der gebogene Schwanz unrichtig ist, da er bei allen Rhamphorhynchen stets gerade gefunden wird und abgesehen von der Gelenkung durch seine verknöcherten Sehnen beweist, dass er steif war. Des Weiteren bringt die Zırter’sche Abhandlung eine Reihe von Beschreibungen neuer Exemplare von Örnithosauriern der Münchener Sammlung, welche eine ganze Fülle von wichtigen Beobachtungen enthält. — 269 — Von Rhamphorhynchus longicaudus wird ein vollständiges, nur schädel- loses Skelet beschrieben, welches von Neuem darthut, dass Rh. longicau- dus eine wohlbegründete Art ist, die abgesehen von der geringeren Grösse auch durch einen mehr an Pterodactylus erinnernden kräftigeren Schulter- gürtel, dessen Theile völlig getrennt sind, von Rhamphorhynchus Gem- mingii verschieden ist. Von letzterer Art kommen 2 Exemplare zur Be- sprechung, von denen das eine — nur den Kopf darstellend — durch den vorzüglich erhaltenen, hier zuerst sicher beobachteten Skleroticalring aus- gezeichnet ist, während das zweite — nur Becken mit Sacrum, Hinter- extremitäten und Schwanz zeigend — 3 völlig verschmolzene und einen 4, halbfreien Sacralwirbel, ferner das Becken mit seinen verschmolzenen Ischium und Ilium und seinen schmalen nach vorn und innen gewendeten, median durch eine Naht verbundenen Pubis und endlich sehr schön den 5. Zehen des Hinterfusses mit seinen 3 Phalangen zeigt. — Eine Be- sprechung der Merkmale von Pterodactylus (Pachyrhamphus) crassirostrvs Gorpr. ergibt dessen Zugehörigkeit zu den Rhamphorhynchen. Die SEELEY'- sche Eintheilung der langschwänzigen Orthinosaurier in Rhamphorhynchi- dae, Dimorphodontidae und Ornithocheiridae wird aufgegeben und vorge- schlagen die Gattungen Rhamphorhynchus, Pachyrhamphus, Dimorphodon, Dorygnathus und Ornithocheirus als Untergattungen von Rhamphorhynchus zu behandeln. — Von Pterodactylus Kochi WAGLER wird die wieder auf- gefundene Gegenplatte abgebildet und beschrieben. Sie stellt ein ausser- ordentlich schön erhaltenes Skelett dar. Als mancherlei ergänzend wird ein weiteres Exemplar derselben Art besprochen und ebenso ein solches der Berliner Sammlung nach einem (hier abgedruckten) unvollendeten Manuscript Beyrıc#’s. Ein Vergleich der langschnauzigen Pterodactylen ergibt eine nähere Verwandtschaft zwischen Pt. Kochi und scolopaciceps, so dass diese wohl zu einer Art vereinigt und longirostris gegenüber- gestellt werden können, wenn man nicht vorzieht, alle drei zu einer Art zu verbinden. — Eine kleine Pterodactylus-Art war von WAGNER eleyans genannt, aber nicht abgebildet worden und nun liegen 2 schön erhaltene Exemplare dieser Art vor, welche erkennen lassen, dass Ptero- . dactylus Kochi WISKLER (non WAGLER) und Pierodactylus pulchellus H. v. Meyer mit Pt. elegans synonym sind, wie wahrscheinlich auch Pt. spectabilis v. MEYER. — Pt. mieronyx ist wohlunterschieden durch den sehr kuzen Vorderarm und sehr langen ersten Flugfinger. — Von Piero- dactylus brevirostris SÖMMERING sp. wird die 1879 in die Münchener Samm- lung gekommene historisch wichtige Originalplatte nach erneuter Präparation abgebildet. Am Skelett liess sich unter anderen erkennen, dass die Pha- langenzahl der Füsse 2, 3. 4 (wovon eine sehr klein), 5 (3längere und 2 sehr kleine), 1 (verkümmerte Phalanx) war. — Schliesslich wendet sich Verf. gegen SEELEY’s Eintheilung der Pterodactylidae, welche derselbe in die Gattungen: Pterodactylus, Ornithocephatus, Pachyrhamphus und Cycenorhamphus zer- theilte. — Pachyrhamphus ist ein Rhamphorhynchus; Ornithocephalus fällt unter Pterodactylus, denn die ihm zugewiesenen unterscheidenden Merk- male besitzt Ornithocephalus in der That nicht. Ob Cuyenorhamphus IS) 2 — (suevicus) mehr Berechtigung hat, muss die erneute Untersuchung des Tübinger Skeletts lehren. W, Dames. H. 6. SzeLev: On Thecospondylus Horneri, a new Dino- saur from the Hastings Sand, indicating by the saerum and the neural canalof the sacral region. (Quart. journ. geol. soc. Vol. XXXVII. 1882. pag. 457—460. taf. XIX.) Das beschriebene Stück besteht in der Ausfüllung des ganzen Neural- canals der Sacralregion. Unvollständig vorn und hinten, ist er noch 60 cm lang. 5 Wirbel sind erhalten, vorn noch das Fragment eines 6., hinten das eines 7. Die Knochensubstanz ist auf der rechten Seite dreier auf- einanderfolgender Wirbel erhalten. Der Neuralcanal ist seitlich compri- mirt und von unten nach oben erweitert. An dem 3, bis 6. Wirbel sieht man die Bruchstellen der Querfortsätze; am vordersten den für den Ansatz ans Ilium verbreiterten Querfortsatz; vor den Ansatzstellen der Querfortsätze liegen Öffnungen für den Durchtritt der Sacralnerven. Auf der Unterseite zeigen sich die Nähte zwischen den einzelnen Wirbeln und in der Mitte paarige Gefässlöcher. — Verfasser sieht den Rest an als Repräsentanten einer neuen Ordnung oder Unterordnung der Dinosaurier, bei denen das Skelett zwar nicht pneumatisch war, wie bei Ornithopsis, aber so dicht und dünn, wie bei den Ornithosauriern, und das Sacrum zum Tragen kräftiger Hinterextremitäten geeignet. Dames, H. G. SezLey: On the dorsal region of the vertebral co- lJumn of a new Dinosaur, indicating a new genus (Spheno- spondylus), from the Wealden of Brook iin theisle of Wight, preserved in the Woodwardian Museum of the University of Cambridge. (Qu. J. G. S. Vol. XXXIX. Nr. 153. Febr. 1883.) Sechs Rückenwirbel sind durch die bedeutende seitliche Compression des Wirbelcentrums und die deprimirte Form des Neuralbogens, aufwärts gebogene Querfortsätze und eine zwischen Querfortsatz und vorderer Zyg- apophyse gelegene Facette für den Rippenkopf ausgezeichnet und deuten nach dem Verf. auf eine neue Gattung hin (Sphenospondylus), während HvLke der Ansicht ist, dass sie zu Iguanodon gehören. Dames. M. L. DorLLo: Note sur l’Ost&ologie des Mosasauridae. (Bulletin du Musee royal d’histoire naturelle de Belgique. Tome I. 1832. pag. 1—20 (Sep. !). taf. IV— VI.) Von Mosasaurus Camperi (seu Hoffmannı) wird eine Praemaxille von aussergewöhnlich vollständiger Erhaltung beschrieben, woraus hervorgeht, dass obige Art eine stumpfe Schnauzenendigung besass, und dass der Zwischenkiefer sich schnell nach hinten verjüngt, um am proximalen Ende in einer schwachen Verticallamelle zu endigen, Weiter wird die GoLpruss’sche Reconstruction der Gaumenparthie von Mosasaurus Camperi, nach welcher die Pterygoide in der Medianlinine sich vereinigen, berichtigt, da die Stücke der Brüsseler Sammlung weder eine Symphyse noch auch convexe Innenränder zeigen, also zwischen beiden jedenfalls eine Lücke bestanden haben muss. Für Mosasaurus Maxi- milianı bleibt die GoLpruss’sche Anschauung bestehen. Letztere Art unterscheidet sich ausserdem unter anderen auch noch durch einen mehr in der Richtung von oben nach unten comprimirten Schädel, nur 6 Pterygoid-Zähnen, sowie einen abgeflachten Zwischenkiefer von der Mastrichter Art, so dass Verf. sie zur Gattung Pterycollosaurus erhebt. — Am Pterygoid von Mosasaurus hat Verf. noch eine Grube für die Insertion des Knorpels, welcher dasselbe mit dem Quadratum verbindet und eine Gelenkgrube für die Columella entdeckt. Schliesslich gibt er eine Bestätigung der Beobachtung von MaArsu, dass diesen Reptilien ein Scleroticalring zukommt, welcher bei Mosasaurus genau ebenso gestaltet ist, wie bei den americanischen Gattungen Lestosaurus und Tylosaurus. — Als Plioplatecarpus Marshii wird eine neue Gattung aus der unteren Abtheilung der Mastrichter Tuffkreide eingeführt, mit folgenden Merk- malen: Zähne lang, schlank und rückwärts gekrümmt, mit facettirter und gestreifter Krone, die im Querschnitt fast kreisförmig ist. Die Hypapo- physen der Halswirbel gelenkig. Kein Zygosphen. Freie untere Bögen. Die Coracoiden breit ausgeschnitten. Humerus massiv, Phalangen sub- cylindrisch, im Centrum nicht verengert. Die beiden letzten Lendenwirbel zum Sacrum verknöchert. — Die Unterschiede von den anderen bekann- ten Mosasauriern ergeben sich zwar von selbst aus dieser Diagnose, sind aber ausserdem vom Verfasser noch übersichtlich zusammengestellt. ; Dames. M. L. Doızo: Premiere note sur les Dinosauriens de Ber- nissart. (Bulletin du Musee royal d’histoire naturelle de Belgique. Tome I. 1882. pag. 1—18 (Sep.!). Taf. IX.) M. L. Dorzo: Deuxi&eme note sur les Dinosauriens de Ber- nissart. (Ibidem. pag. 1—7. (Sep.!). taf. XII.) Beide Arbeiten behandeln einzelne Skelettheile der famosen Iguanodon- Exemplare, welche bei Bernissart in grossen Massen aufgefunden wurden. Es sind dies Notizen vorläufiger Art, um die wichtigeren Beobachtungen schon vor dem Erscheinen der grossen, umfangreichen Monographie be- kannt werden zu lassen. In der ersten Notiz wird die Frage behandelt, ob bei Bernissart eine oder mehrere Arten von Iguanodon gefunden sind und dahin beantwortet, dass zwei Arten, durch Grösse und relative Grössendifferenzen der einzelnen Skelettheile untereinander wohl unter- schieden, vorhanden sind, von denen die eine mit dem längst bekannten Iguanodon Mantelli ident ist, die zweite als Iguanodon Bernissartensis neu eingeführt wird. Die beigefügte Tafel bringt die Unterschiede zwi- schen beiden, soweit sie Schulter- und Beckengürtel, Vorder- und Hinter- extremität betreffen, in vorzüglicher Übersichtlichkeit zur Anschauung. — Weiter wird die Stellung der Gattung Iguanodon im System der Ornitho- poden untersucht. Da dieselbe zu einer wesentlichen Ergänzung und Be- aD richtigung des von Marsu gegebenen Systems führt, so mag sie in extenso wiedergegeben werden: Ornithopoda. Fuss digitigrad, mit Krallen versehen; fünf functionirende Finger in der Hand, drei oder vier im Fuss. Pubis frei nach vorn vorspringend; Postpubis vorhanden. Wirbel solid. Vorderextremitäten verkürzt. Prae- maxillen zahnlos, wenigstens im distalen Theil. 1. Iguanodontidae. Eine einzige Zahnreihe.e. Im Fuss drei functionirende Zehen. 2 symmetrische Sternalplatten. Gattungen: a. Europäisch: Iguanodon, Vectisaurus. b. Americanisch: Camptonotus, Laosaurus, Nanosaurus. 2. Hypsilophodontidae. Eine einzige Zahnreihe. 4 functionirende Zehen im Fuss. Das Sternum rhomboidal und unpaar. Gattung: Europäisch : Hypsilophodon. 3. Hadrosauridae. Mehrere Zahnreihen, welche die Molaren der lebenden Ungulaten nachahmen. Gattungen: Americanisch: Hadrosaurus (?), Agathaumas, Cionodon. Synopsis der Gattungen der Iguanodontidae. 1. Femur beträchtlich kürzer als Tibia . . . . .. Nanosaurus Nicht. .- . >. 2... 2.0.0000 See Et 2. Rückenwirbel opisthocoel . . ... .„ 2 ErVeresaumus Nicht. , - ..,- 2 02.0000 u. ee 3: 3. Halswirbel bDiplan . . . „2. 22 Dan 2 alRosanlmlıs Nicht : .-.... Tea ne ee Pe 4. Postpubis so lang wie das Ischium . . . . . . (Camptonotus Nichtape une Iguanodon. Die Diagnose von Iguanodon lautet: Zwischenkiefer zahnlos. Eine einzige Zahnreihe auf Ober- und Unterkiefer. Halswirbel opisthocoel, Rückenwirbel biplan, Schwanzwirbel amphicoel. Sternum paarig. Vorder- extremitäten verkürzt. 5 functionirende Finger der Hand, von denen der erste in einen Sporn verwandelt ist. Pubis frei nach vorn vorspringend. Postpubis kürzer als Ischium. Femur länger als Tibia. 3 Zehen hinten mit dem Rudiment von I. — Zeitliche Verbreitung: Vom Kimmeridge- Clay bis Upper Greensand. — Räumliche Verbreitung: England, Belgien, Nordfrankreich, Deutschland, Österreich. Synopsis der Arten: 4 Sacralwirbel . . . . Iguanodon Prestwichi:, 5 a a RS RER = Mantelli, 6 » n Dernissartensis. Die zweite Notiz behandelt das Sternum von Iguanodon. Wir lernen dasselbe in Gestalt zweier symmetrischer Knochen kennen, welche in der Medianebene mit flacher Curve einander zugewendet sind, ohne aneinander- zustossen, und welche nach den Seiten lange, verhältnissmässig scharfe Fortsätze absenden. Fig. 1 der beigegebenen Tafel veranschaulicht den Schultergürtel mit dem Brustbein, dessen Beschaffenheit ohne solche Figur za schwer klarzulegen ist. Die bekannten Sterna der Dinosaurier werden in folgender Übersicht vereinigt: f | rhomboidal. . . -» . . . Hypsilophodon, en) Dar MIELE Vegas: Sternum | oval; in einer Knorpelplatte | paar liegend . -. - „. .. . .. Brontosaurus, ein freies Xiphisternum . . Iguanodon. Dames. G. Careızinı: Del Tursiops Cortesiie del Delfino fossile di Mombercelli nell’ Astignano. (Mem. Accad. Bologna. 4. ser. vol. III. 1882. 569.) Nach einer ausführlichen historischen Übersicht der bisher bekannten fossilen Delphinreste beschreibt der Verfasser einen neuerer Zeit nächst Mombercelli bei Asti aufgefundenen Delphinschädel. Derselbe fand sich in den untersten Schichten der gelben Pliocänsande von Asti an der Grenze gegen die blauen, pliocänen Mergel und ist ident mit dem seit lange be- kannten Tursiops Cortesit Desu. von Castell’ Arquato. Der Delphinus Brocchi Baısamo von San Lorenzo bei Bologna ist vielleicht nur eine Varietät davon. Th. Fuchs. S. Brusısa: Orygoceras eine neue Gastropodengattung der Melanopsidenmergel Dalmatiens. (Beiträge zur Paläont. Österreich-Ungarns II. 1832. 33. Mit 1 Tafel.) In den Melanopsidenmergeln von Miotic, Ribarie und Sinj kommt ein äusserst sonderbarer Gastropode vor, die der Verfasser unter dem Namen „Orygoceras“ zum Typus einer neuen Gattung macht. Man erhält die. beste Vorstellung von dieser Gattung, wenn man sich einen Tentaculiten denkt, dessen Embryonalmündung eingerollt ist, wie bei der marinen Gat- tung Caecum. Der Verfasser hält es nicht für möglich sich gegenwärtig bereits über die nähere Verwandtschaft dieser unter den Süsswassergastro- poden gänzlich isolirt dastehenden Form auszusprechen , ist aber geneigt dieselbe mit Valenciennesia in nähere Verbindung zu bringen. Es werden von dieser Gattung 3 Arten unterschieden: Orygoceras cornu-copiae n stenonemus n dentaliforme. Th. Fuchs. J. Dewirzz: Bemerkungen über Tentaculiten. (Naturw. Ver. f. Sachsen u. Thüring, in Halle. 1883. p. SO—S7.) Behandelt die Form und Structur der Schale des silurischen Tenta- ceulites ornatus, die durch mehrere vergrösserte Abbildungen illustrirt werden. Kayser. N .. » Munıer-CHaunas: Etudes critiques sur les Rudistes. (Bul- letin d. ]. Soc. geol. de France. 3. ser. T. X. 1872. 472. Pl. X. XL) Der erste Theil dieser Arbeit erschien bereits im Jahre 1873 im Jour- nal de Conchyliologie 3. ser. Vol. XIII. 71 und hat z. B. in Zırrer’s Hand- buch Berücksichtigung gefunden. Diesem zweiten Theil gehen einige allgemeine Bemerkungen über den Begriff rechter und linker Muscheln, über den der Bezeichnung rechte und linke Klappe beizumessenden Werth, sowie das Wesen rechter und linker Einrollung der Wirbel voraus. Arten der Gattung Ohama, wie Ch. calcarata, lamellosa, gigas werden herkömmlich als rechte, andere wie Ch. Janus, fimbriata als linke be- zeichnet. Ausdrücke, wie rechte und linke Klappe beziehen sich daher nur auf die Stellung, es ist aber mit denselben nicht ein bestimmtes zoo- logisches Merkmal ausgesprochen, denn die rechte Klappe einer linken Chama ist unzweifelhaft das Homologon einer linken Klappe einer rechten Chama. So lange also die Ausdrücke rechte und linke Klappe nicht eine weitere Erläuterung durch einen bestimmten Hinweis auf die Verhältnisse der Homologie erhalten, sind sie bei einer Besprechung der Morphologie der Rudisten nicht anwendbar. Zu vermeiden sind auch die Ausdrücke feste und freie, grosse und kleine Klappe. Unbestritten sind alle Acephalen in ihrer Anlage symmetrisch, dennoch zeigt sich bei einer grossen Zahl derselben eine beträchtliche Verschieden- heit in den Organisationsverhältnissen ihrer beiden Klappen, eine Ver- schiedenheit, die mit secundären Modificationen an einer Klappe beginnt und sich in der Weise forterbt, dass nach einer bestimmten Richtung eine Steigerung des Verhältnisses der Asymmetrie sich vollzieht. In Bezieh- ung auf die Bildung der Schalen sind eben dann zwei verschiedene Seiten vorhanden. Die rechte Seite oder rechte Klappe einer Art kann nun aber, wie schon gesagt, der linken Seite oder linken Klappe einer andern Art derselben Gattung entsprechen. Um alle Zweideutigkeiten zu vermeiden schlägt MunieR-CHALmAS nun vor, vorläufig jede der Seiten, resp. jede correspondirende Klappe mit a und $ zu bezeichnen. Dann können stets die gleichwerthigen (de m&me _ ordre) Klappen miteinander verglichen werden, mögen es nun rechte oder linke sein. Es soll a die freie Klappe bei Chama bezeichnen, diejenige, welche bei der Mehrzahl der Rudisten frei bleibt und die wesentlichsten und aus- gesprochensten Abänderungen zeigt. Die Klappe £ hingegen soll die festgewachsene bei Chama sein, jene welche sich weniger verändert und bei allen den Formen, welche hier in Frage kommen, eine verhältnissmässig viel einfachere Organisation be- wahrt. Die tiefgreifende Asymmetrie der Klappen der Rudisten ist eine Eigen- thümlichkeit dieser Gruppe. Eine jede Klappe kann unabhängig von der andern nach verschiedener Richtung hin sich modificiren und so zum Aus- gangspunkt einer Entwicklungsreihe werden. Die Asymmetrie wird immer auffallender je mehr man von Chama ausgehend sich den Hippuriten nähert. Von Bedeutung ist noch die Einrollung der Klappen. Man hat unter den Rudisten solche mit geraden, mit gedrehten und mit spiral eingerollten Wirbeln. Bei Diceras drehen sich die Wirbel nach der vom Ligament abgewendeten Seite. Bei rechten Diceras hat die Klappe a, welche stets die rechte ist, eine Einrollung nach links. Ebenso verhält es sich bei allen rechten Acephalen. Die Klappe £, da sie linke Klappe ist, muss sich nothwendig in entgegengesetzter Richtung einrollen, sie ist „dextrogyr“. Umgekehrt stellt sich bei den Rudisten, welche links sind, die Klappe a auf die linke Seite des Thieres und indem sie so geometrisch zur linken Klappe wird, ändert sie die Einrollung und wird dextrogyr. Eine Ausnahme macht Caprina, wo die Einrollung sich nach dem Liga- ment hin vollzieht. Es folgt daraus, dass die Klappe auf der linken Seite des Thieres, mag sie a oder 8 entsprechen, stets sinistrogyre Wirbel hat und dass umgekehrt die Wirbel der rechten Klappe dextrogyr sind. So muss auch bei den Caprotinen, welche links sind und deren Wirbel sich nach dem Ligament hin einrollt, die Klappe a, weil sie die linke ist, einen sinistro- syren Wirbel haben. — Bemerkungen über die Gattung Diceras. Diceras gehört zu den Chamiden, welche wiederum einen Theil der Rudisten ausmachen. Die ersten Rudisten treten in den Korallenschichten über dem Bathonien auf und sind dann bis zum Anfang des Neocom nur durch die einzige Gattung Diceras vertreten. Diceras steht C'hama nahe und der genetische Zusammenhang beider ist leicht nachzuweisen. Auch mit Toucasia zeigt Diceras grosse Analogieen. Es giebt keine linke Diceras. Wenn DesHaves und andere dies behaupteten, so geschah dies in Folge ungenauer Beobachtung an Diceras sinistra. Diese Art ist zwar mit der linken Klappe angewachsen, allein sie ist nicht links, weil diese linke festgewachsene Klappe in allen ihren Eigenthümlichkeiten mit der linken, freien Klappe von Diceras arietina übereinstimmt. Nach dem Zahnbau und den Adductormuskeln lässt sich Diceras in folgende Gruppen oder Untergattungen zerlegen: Diceras (s. s.) Lamarck; Typus D. arietinum Lan. Heterodiceras Mvn.-Ca.; Typus D. Lucii Derr. Plesiodiceras Muvn.-CH. 1882; Typus D. Valfinense Bornn. Es wird eine vollständige Diagnose der Gesammtgattung Diceras und einer jeden dieser Untergattungen gegeben und die zu denselben zu stellen- den Arten aufgezählt. Diceras im weiteren Sinne umfasst 50 beschriebene und neue Arten. Diceras im engeren Sinne herrscht mit Ausschluss der anderen Untergattungen im Corallien von der Haute-Marne, der Maas und der Ardennen u. s. w. (Pariser Becken). Plesiodiceras findet sich in den Korallenschichten des Jura und bei Kelheim. Heterodiceras umfasst die meisten Arten und hat die weiteste geographische Verbreitung. Die Gattung scheint auf die Korallenschichten mit Ter. moravica beschränkt, doch ist die Mehrzahl der Arten noch unbeschrieben. g* I ru EN ie | N ur! I! v ynı Bid } — 276 — Heterodiceras kommt in Frankreich in den Cevennen, im Var und der Dauphine vor. In Österreich bei Stramberg und Inwald, ferner in Italien, Sieilien und Friaul. Neu beschrieben werden Diceras Chantrei von Nantua, Heterodiceras Zitteli (Zimt. Handb. I. 2. 72) von Stramberg und Heterodiceras Oosteri (Die. arietinum und Münsteri Ooster) von Wimmis. Über die geologischen Beziehungen der Gattung Mathe- ronia zuden anderen Ruüudisten. Sc. Gras beschrieb aus dem Urgonien einen Rudisten als Caprotina Virginiae. Diese Art wurde 1873 für Munser-CuarLmas der Typus von Matheronia. Zahnbau und Stellung der Muskeleindrücke unterschieden von Diceras und Toucasia. Die Gattung resp. deren typische Art wird genau characterisirt. Es sind zu derselben Gattung zu stellen Requienia rugosa Orz. und Reg. navis RovLL. (OR2.). Eigenthümlichkeiten undBeziehungen derGattung Valletia. Auf Rudisten von äusserlich ähnlichem Ausseher wie Diceras hatte Mvnzer-Cuarmas die Gattung Valletia gegründet. Die zuerst bekannt gewor- denen Exemplare stammten aus kiesligen Korallenkalken des Forney (Corbelet) bei Chambery. Über die Stellung dieser Schichten hat sich ein Streit erhoben, doch weist Munser-Cuarmas besonders auf Grund eines (im Holzschnitt mit- getheilten) Profils von Pırzer nach, dass die Schichten von Corbelet zwischen Valangien und Neocom liegen, dass es sich also um untere Kreide, nicht wie wohl behauptet worden war, um jurassisches Corallien handelt. Der Verfasser knüpft hieran einen Hinweis auf das Vorkommen korallen- führender Schichten mit Rudisten überhaupt. Sie treten im oberen Jura mit Diceras auf. In den untercretacischen Schichten sind die ältesten Vor- kommen jene mit Valletia und Monopleura, im Urgonien tritt die Korallen- facies rings um den ganzen Mediterrangolf auf, es herrschen die Gattungen Re- quienia, Toucasia und Monopleura. In der oberen Kreide sind sie ent- wickelt in Frankreich und Deutschland mit Hippurites, Radiolites und Sphaerulites. Die grösste Entwicklung erreicht die Korallenfacies in Fri- aul und Istrien. Vom Untereocän bis zum Danien folgen die Rudistenschichten eine auf die andere. In den untersten Danienschichten traf Munıer-CHALmas keinen einzigen Hippuriten, dafür aber tausende von Radioliten und Sphae- ruliten. Beim Versuch einer Einreihung von Valletia in die von Munıer- Cuarmas unterschiedenen Familien der Rudisten ergiebt es sich, dass die Gattung zu den Monopleuridae, nicht zu den Chamidae gehört. Letztere (Chama, Diceras, Toucasia, Requienia etc.) haben eine constante Stellung der Adductormale gegen die Schlosszähne, dieselben liegen stets vor der Basis des Hauptschlosszahnes einer jeden Klappe (ausgenommen Plesio- diceras). Bei den Monopleuridae hingegen rücken die Adductormale mehr oder weniger hinter die Schlosszähne und liegen zwischen dem Schlosszahn oder der Schlossgrube und dem Mantelrand. Letzteres Verhältniss zeigt sich bei Valletia. Die ausführliche von Munser-CuarLmas gegebene Diagnose können wir bei dem uns zur Verfügung stehenden Raum nicht mittheilen und ver- weisen auch wegen der Abbildungen auf das Original. Folgende Arten werden genauer characterisirt: Valletia Tombeckt M.-Cn. 1873. Unterneocom. 5 Pilleti n. sp. Unterneocom, diese und die vorige Art vom Forney (Corbelet). n Germani Pıcr. u. Camp, (Diceras). 1868. Unterneocom von Champagnole und Metabief, y ? Lorioli Pıcr. u. Camp. (Diceras). 1868. Mittelneocom von Vallorbes. Bemerkungen über die Familie der Bayleidae Mun.-On. Die Gattung Bayleia wurde 1873 von Munser-Cuarmas für Muscheln aus dem oberen Hippuritenkalk aufgestellt, welche eine Reconstruction der inneren Theile gestatteten. Vollkommen erhaltene Exemplare sind noch nicht ge- funden. Bayleia zeigt Beziehungen mit Diceras und Monopleura, je nach- dem man die eine oder andere Klappe ins Auge fasst. Man kann Diceras als den Ausgangspunkt für zwei Familien ansehen, Monopleuridae und Caprotinidae. Nach ersteren hin vermittelt Plesiodiceras, nach letzteren Bayleia den Übergang. Bayleia Pouechi Muvn.-Cu. Die einzige, beschriebene Art stammt von Leychert und Benaix (Ariege).,. Auf die Wiedergabe der ausführlichen Gattungs- und Artdiagnose müssen wir verzichten. Bemerkungen über die Gattungen Chaperia Mun.-Cn. und Caprotina ORrR. Caprotina wurde von p’Orzıcny nach C. striata als Typus aufgestellt. Caprotina semistriata Or. ist zu streichen, denn der Name bezieht sich auf schalenlose Stücke. Aus den Cenomansanden von le Mans, welche die sog. ©. semistriata beherbergen, stammt aber noch eine andere Art, ©. costata, welche in der allgemeinen Lage des hinteren Muskel Abweichungen zeigt, welche eine generische Trennung noihwendig machen. Es wurde für diese Art 1873 von Munser-CnaLmas eine neue Gattung Chaperia aufgestellt. Mwunıer- Cuarmas bemerkt bei dieser Gelegenheit, dass Caprotina überhaupt noch manche Arten umfasst, welche nicht in diese Gattung gehören. Die auf Caprotina costata gegründete Gattung Chaperia wird cha- racterisirt, doch keine Abbildung derselben gegeben. Benecke. F. Terzer: Über die Analogien des Schlossapparates von Diceras und Caprina. (Verhandl. d. geolog. Reichsanst. 1882. 130. Mit Holzschnitten.) Terter hatte in einer im Jahre 1877 erschienenen Arbeit (Neue Ru- disten aus der böhmischen Kreideformation. Sitzungsber. d. Wiener Aka- demie LXXV) Analogien zwischen den Schlossapparaten von Diceras und me Caprina nachzuweisen versucht. Horrxes unterzog Teter’s Ausführungen (Kosmos 1881, 417: „Die Entfaltung des Megalodusstammes in den jüngeren mesozoischen Formationen“) einer Kritik und Terrer tritt nun in der vor- liegenden Arbeit nochmals für seine Auffassung ein. Die Differenzen, welche zwischen den von Terrer und Horkses ent- wickelten Anschauungen bestehen, lassen sich nach des ersteren Worten „dahin zusammenfassen, dass Horrses die nach derselben Richtung ein- gerollten Schalenhälften ohne Rücksicht auf ihren so wesentlich verschiedenen Schlossbau in Parallele stellt, während Terrer die Schalenpaare mit ana- logem Schlossbau unabhängig von ihrer Einrollungsrichtung zu vergleichen suchte.* Die Verhältnisse der Schalenanheftung und Einrollung bei den Chamiden werden von Terzrer besonders als Stütze seiner Argumentation benutzt. Auch Borau bespricht in einer unten zu berührenden Arbeit diese Frage und meint, dass Terzer zu seiner Anschauung wesentlich dadurch sekommen sei, dass die entgegengesetzten Klappen beider Gattungen die gleiche Zahnformel besitzen, Die rechte Klappe von Diceras und die linke von Caprina zeigen je zwei Zähne, die linke von Diceras und die rechte von Caprina je einen Zahn. Der Zahnformel nach ist Terrer’s Anschauung also berechtigt. Allein unter Umständen fassen nicht alle Autoren einen Zahnformelvergleich auf. Speciell bei Diceras wird der vordere Zahn mit- unter als selbstständiger Zahn, mitunter nur als Leiste angesehen. Man soll daher nach Bor#m nicht nur die Zahnformel, sondern den Character des Schlosses entscheiden lassen und darf die rechte Klappe eines Diceraten nur mit der rechten einer Caprina und ebenso nur die linken Klappen mit einander vergleichen. Die Ansicht von Muxıer-CHarmas über die beim Vergleich der Schalen einzuschlagende Methode ist im vorhergehenden Referat wiedergegeben. Benecke. G. Bozun: Über die Beziehungen von Pachyrisma, Mega- lodon, Diceras und Caprina. (Zeitschr. der deutsch. geolog. Ges. Bd. XXXIV. 1882. 602. Taf. XXI. XXIH.) Der Verfasser bespricht zunächst im Anschluss an die Diagnose von Pachyrisma, wie solche von Morrıs und Lycerr gegeben wurde, den Schlossbau dieser Gattung und weist nach, dass die von Desmavzs in Frage gestellte hintere Muskelleiste in der That vorhanden ist. Er weist ferner darauf hin, dass Pachyrisma, nach Exemplaren von Inwald zu urtheilen, hintere Seitenzähne besessen habe. Die Diagnose der Gattung soll nun lauten: „Schale länglich herzförmig, gleichklappig, häufig, besonders im vorderen Theile sehr dick, glatt oder concentrisch gestreift, selten mit un- deutlichen radialen Rippen. Die Oberfläche ist durch einen vom Wirbel zum unteren Rande verlaufenden Kiel in zwei Felder getheilt. Die Wirbel sind kräftig entwickelt, nach vorn umgebogen und mehr oder weniger um- gebogen und mehr oder weniger genähert. Lunula häufig angedeutet. Band äusserlich, auf kurzen, aber starken Bandstützen, nach vorn gegabelt, Schlossplatte sehr stark entwickelt. Jederseits ein starker Schlosszahn, der in der rechten Klappe hinter, in der linken vor einer tiefen Zahngrube liegt. — 279 — In der rechten Klappe ein kleiner Nebenzahn auf dem vorderen Rande der Hauptzahngrube. Ein mehr oder weniger deutlicher vorderer und hinterer Seitenzahn an den Enden der Schlossplatte. Vorderer Muskeleindruck tief ausgehöhlt, dicht am vorderen Seitenzahn. Hinterer Muskeleindruck auf einer kräftigen zum Wirbel ziehenden Leiste.“ Entgegen bisher geäusserten Anschauungen über die systematische Stellung von Pachyrisma kommt der Verfasser zum Schluss, dass selbiges mit Cardium nahe verwandt sei. Folgende Arten werden zu Pachyrisma gestellt: P. Bayani Gemm. P. Royeri Bayan. „ Beaumonti ZEUScHN. „ septiferum Buv. sp. . grande M. u. L. „ Tombecki. „ latum Boenm. Wegen anderer zu Pachyrisma zu stellender oder doch verwandter Arten vergl. man die Arbeit selbst. ZırteL hat in seinem Handbuch eine Familie der Megalodontidae auf- gestellt, zu welcher er Megalodon, Pachyrisma und Dicerocardium rechnet. Letztere Gattung ist nach ihren Schlosscharacteren so gut wie unbekannt. Über das Verhältniss von Megalodon und Pachyrisma äussert sich der Ver- fasser nach eingehender Besprechung der Arbeiten von Hörxes und Terrer (s. vorige Referate) schliesslich in folgender Weise: „Da man Pachyrisma bisher nicht mit Megalodon in Verbindung gebracht hat, so entsteht die Frage, ob Megalodon ganz oder theilweise in die Nähe von Cardium zu stellen ist. Diese Frage wage ich mit dem mir vorliegenden Material nicht zu lösen. Ein etwaiger genetischer Zusammenhang zwischen Megalodon und Diceras [welchen Hörses angenommen hatte] bedarf noch eingehender Be- gründung. Grosse Ähnlichkeit besitzen die inneren Einrichtungen von Diceras, Monopleura und Caprina. Trotzdem wird man diese drei Gat- tungen vorläufig nicht zusammenfassen dürfen, denn für das merkwürdige Kanalsystem von Caprina ist bei Diceras und Monopleura kein Analogon nachweisbar.“ | Benecke. Mrnıer-CHarmas: Revue critique de quelques especes du senre Trigonia. (Bullet. Soc. geol. d. France 3 ser. T. X. 1882. 494. Pi XI.) Die zahlreichen in neuerer Zeit erschienenen Arbeiten über Trigonien veranlassten den Verfasser zu einer Revision des in der paläontologischen Sammlung der Sorbonne niedergelegten Materials dieser Gattung, welches meist ungenau bestimmt war. Eine ganze Anzahl neuer Arten konnte ab- getrennt werden. Es werden besprochen und z. Th. (mit einem Kreuz be- zeichnet) abgebildet !: ti Wir haben uns erlaubt, im Folgenden einige Citate, welche offenbar unrichtig waren, zu ändern und hoffen das Rechte getroffen zu haben. = Bo .... Trigonia bicostata Ors. Prodr. II. p. 47. Nr. 263. Aus den Schichten des Ammon. Achilles von la Rochelle, ferner von la Croix-d’Erythre bei Rochefort. ı *Tr. Fischeri n. sp. Sandstein mit Pygurus Roger ianus (Unter. Kim- meridge) von Quehen bei Houreck (Boulonnais). Tr. truncata Ag. Trigon. p. 43. Pl. V. f. 7 (excl.). Portlandien von Lauffen (Solothurn). Tr. autissioderensis n. Sp. (Tr. truncata part. LorıoL Mon. paleont. et geol. de l’etage Portl. du dep. de l’Yonne p. 160. Pl. XI. fig. 12.) Port- landien von Auxerre. Tr. decipiens n. sp. (Tr. truncata part. LorıoL Monogr. pal. et geol. de l’etage Portl. du dep. de l’Yonne p. 160. Pl. XI. fig. 15.) Portlandien Auxerre. Eine nahestehende Varietät a findet sich zwischen Mayenne und Wassy und bei Senantes im oberen und unteren Portl. Tr. Breoni n. sp. (Tr. truncata part. LorıoL Monogr. pal. et g£ol. de l’etage Portl. du dep. de l’Yonne p. 160. Pl. XI. 14.) *Tr. Monthiersi n. sp. (Tr. truncata part. LorıoL Deser. geol. et pal&ont. des tages jur. super. de la Haute-Marne p. 295. Pl. XVI. fig. 20.) Unteres Portlandien, Auxerre. Tr. Dumortieri n. sp. (Tr. truncata part. LorıoL, Monogr. pal. et geol. de l’etage Portl. du dep. de l’Yonne p. 160. Pl. XI. f. 3.) Unteres Portlandien, Auxerre. *Tr. Belgrandi n. sp. Portlandien an der Basis der Schichten mit Cyprina Brongniarti von Bure und Gegend von Boulogne. Tr. Edmundi Mvx.-C#. (Tr. Edmundi part. Lor. Monogr. pal. et geol. jur. super. Boul. s. mer II. p. 113. Pl. 16. f. 5—6.) Portlandien der Ge- gend von Neufchätel en Bray und Alprek bei Boulogne. *Tr. Oustaleti Mux.-CH. (Tr. Oustaleti Mvx.-C#. in LorıoL Monogr. pal. et. geol. jur. super. Boul. s. mer II. p, 127. Pl. XVI. fig. 11—12.) Schichten des Pygurus Royerianus, Unteres Kimmeridge, Nirvigue bei Boulogne. *Tr. Acteon n. sp. Korallenschichten der Diceras arietina von Dou- laincourt (Haute-Marne). Benecke. J. Peruö: Über das Ligament und dieinnere Organisation der Sphaeruliten. (Földtani Közlöny (Geolog. Mittheilungen). Zeitschr. d. ungar. geol. Gesellsch. XII. Jahrg. (1882) Heft V—VI.) Die Ansichten der Paläontologen gehen darüber auseinander, ob die Rudisten ein Ligament besassen oder nicht. Wenn WoopwaArp und Des- HAYES das Vorhandensein eines solchen behaupteten, so geschah es auf Grund einiger beobachteter Eindrücke, nicht weil das Ligament selbst ge- sehen war. Dem Verfasser stand nun ausgezeichnet erhaltenes Material von Sphaerulites aus ungarischer oberer Kreide (aus den Schichten von Csereviz) zur Verfügung, an welchem er erstens das Ineinandergreifen der Schlossfalten beider Schalen, ferner eine Substanz beobachten konnte, welche er für das Schlossband hält. Die Schlossfalten, welche bisher immer nur unvollkommen erhalten beobachtet waren, tragen an der nach dem Innern der Schale gekehrten Seite eine Furche, die von zwei scharfen Kielen begrenzt wird. Die beiden Kiele der Falten alterniren beim In- einandergreifen miteinander, so wie zwei W, die man mit ihrer Unter- seite in einander fügen würde. „Über dem hinteren, ausgeschnittenen, sich an die Zähne anlehnenden Theil der Schlossfalte, wenn wir dieselbe genau in der Mittellinie vertikal -durchschleifen, bemerken wir einen kleinen, aus halbmondförmigen Zu- wachslinien bestehenden Kegel.“ „Unter diesem Zuwachskegel haftet an der ausgeschnittenen Fläche dort, wo die Schlossfalte am breitesten ist, eine gelblich- bis röthlich- braune, homogene Substanz (wahrscheinlich vollkommen identisch mit dem Schlossbande der Lamellibranchiaten), welche auf die untere Schlossfalte herunterzieht, dort zum Theil (oder ganz?) die Gruben hinter den Zahn- alveolen ausfüllt und sogar noch in den selbstständigen Kanal der Schloss- falte eindringt. Diese braune Substanz ist nichts anderes als das fossi- lisirte Schlossband. Und hiermit ist nicht nur die Lage, Beschaffenheit und Anheftungsstelle des Schlossbandes, sondern auch das Schlossband selbst thatsächlich und ganz unzweifelhaft nachgewiesen.“ — Ein Holzschnitt, in welchem die Lage des Ligaments angegeben ist, dient zur Erläuterung der Auseinandersetzungen des Verfassers. Wie das Ligament functionirt haben soll, wird nicht angegeben. Da es sich um eine vorläufige Mittheilung handelt und der Verfasser in seiner monographischen Bearbeitung der Kreidefauna des Peterwardeiner Gebirges (Frusca Gora) auf den Gegenstand zurückkommen wird, so wollen wir uns mit diesem Hinweis begnügen. Benecke. G. Borum: Zur Kritik der Gattung Praeconia. (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. XXXIV. 1882. 618. Taf. XXIII—-XXVIL) Die Gattung Praeconia wurde 1870 von SrtoLıczkA (Cretaceous Fauna of Southern India Bd. III. 278) aufgestellt und als Typus derselben .As- tarte terminalis F. Rorm. bezeichnet. Die neue Gattung ist von mehreren Seiten angeommen und ist derselben eine ganze Anzahl von Arten zu- gewiesen worden. Der Verfasser weist nun nach, dass zunächst Astarte terminalis — der Typus der Gattung — mit der Diagnose nicht im Ein- klang steht. Er kommt ferner zum Resultat, dass Hrippopodium gibbosum F. Rorm. Astarte rhomboidalis PuiuL. sp. Hippopodium bajocense ORB. # luciense ORB. ® Cotteani ORB. Cardita ingens Buvicn. Astarte Studert LoRr. Arten, welche entweder zu Praeconia gestellt wurden oder doch zu Prae- conia gestellten Arten sehr nahe stehen, der äusseren Form und dem — 232 — Schlossbau nach untereinander abweichen und dass der Schlossbau keiner dieser Arten mit den für Praeconia geforderten übereinstimmt. Unbekannt sind die inneren Eigenthümlichkeiten von Hippopodium corallinum ORrB. 5 siliceum Qu. > giganteum Qu. Der Verfasser spricht sich schliesslich dahin aus, dass es am besten sei, die Gattung Praeconia ganz fallen zu lassen und die genannten bisher zu Cardita, Hippopodium , Praeconia und Astarte gestellten Arten bei Astarte unterzubringen. Benecke. A. Rzeuar: Oncophora, ein neues Bivalvengenus aus dem mährischen Tertiär. (Verh. Geol. Reichsanst. 1882. 41.) Unter dem Namen Oncophora führt der Verfasser eine sehr sonder- bare Bivalve auf, welche sich in grosser Menge in brackischen Sanden zwischen Oslawan und Eibenschitz in der Nähe von Brünn findet. Die Muschel macht auf den ersten Blick ganz den Eindruck einer kleinen glatten Unio, hat aber keine Perlmutterschale und entfernt sich auch durch sonstige Eigenthümlichkeiten von dieser Gattung. Das Schloss der rechten Klappe zeigt zwei divergente, an der Spitze schwach gespaltene Zähne, zwischen denen eine tiefe, dreiseitige Grube liegt. Die linke Klappe ist ebenfalls mit 2 Zähnen versehen, von denen der 2. sehr kräftig, und an der Spitze gespalten in die erwähnte Grube der rechten Klappe passt. Der Manteleindruck zeigt eine schwache aber doch deutlich kenntliche Bucht. Aus der Gegend des Wirbels verläuft auf der Innenfläche der Schale den vorderen Muskeleindruck begrenzend zum unteren Schalenrand eine starke Wulst (oyaos), der auf Steinkernen als tiefe Rinne erscheint. Nach der Ansicht des Verfassers dürfte die neue Gattung in die Fa- milie der Donacidae gehören. Fuchs. F. Fontanses: Note sur la decouverte d’un Unio ‚plisse dans le Miocene du Portugal. Lyon 1883. 8°. Die bekannten marinen Miocänbildungen von Lissabon werden bei dieser Stadt von einer Süsswassermolasse überlagert, welche sehr reich an Pflanzenresten ist. Dieselbe Süsswasserbildung setzt auch weiter nach NO. fort, wo sie -über das Gebiet der marinen Miocänbildungen hinübergreift und unmittel- bar dem älteren Otta-Conglomerat aufgelagert erscheint. Am Hügel von Archino zeigt diese Süsswasserbildung von oben nach unten nachstehenden Durchschnitt. 1. Süsswasserkalk mit zahlreichen Planorben und Helices. Conglomerat mit Quarziten, ähnlich dem Otta-Conglomerat. Mergel und kalkige Concretionen. Feine Sande. m > —_— 23 — . Mergel mir Säugethierresten, darunter ein Zahn von Listriodon. . Loser Sand. . Mergellager mit Resten riesiger Schildkröten. . Grober Gruss. . Feiner, glimmeriger Sandstein. Aus diesen Ablagerungen stammen die vor Kurzem von Herr be- schriebenen Pflanzenreste, welche nach diesem Autor für ein obermiocänes Alter resp. für die Oeninger Stufe sprechen, sowie eine Anzahl von Säuge- thierresten, welche von Gaupry auf nachstehende Arten zurückgeführt wurden: OS X SID Ol Hus provincialis? Hipparion gracile. „ chaeroides. Listriodon. Rhinoceros minutus. Hyaemoschus? Antilope recticornis. Mastodon angustidens. Mit diesen Fossilien finden sich in den Mergeln auch Steinkerne einer grossen neuen Unio mit gefaltetem Hinterrande, welchen der Ver- fasser als Unio Ribeiroi beschreibt und die sich von allen bekannten fossilen Arten sehr auffallend durch den Umstand unterscheidet, dass der Wirbel fast in der Mitte der Schale gebogen ist, obwohl die Gesammtform der Muschel sehr stark in die Quere gestreckt erscheint. Nach der Ansicht des Verfassers weisen alle stratigraphischen und paläontologischen Thatsachen übereinstimmend darauf hin, dass diese Süsswasserablagerungen dem obersten Miocän oder Tortonien zugezählt werden müssen und mithin den Schichten mit Helix Delphinensis der Bas- Dauphine nnd jenen mit Helix Christoli der Provence, sowie den marinen Mergeln von Saubriques, Tortona und Baden äquivalent seien. — Wenn man dem Verfasser in letzterer Beziehung auch zustimmen muss, so muss doch zu gleicher Zeit darauf hingewiesen werden, dass in Österreich, Deutschland und Italien im Niveau von Baden, Tortona und Oeningen das Hipparion gracile noch niemals gefunden wurde, und dass diese Art demnach bei Lissabon ebenso wie auch theilweise im Rhonethal bereits früher aufzutreten scheint, als bisher bekannt war. Das Hauptniveau für Hipparion gracıle ist bekannter Maassen das Niveau von Cucuron, Eppelsheim, Inzersdorf, Baltavai und Pikermi, wo diese Art in Begleitung von Mastodon longirostris, Dinotherium gigan- teum, Tragoceros amaltheus, Sus erymanthicus, Hyaena hipparionum etc. auftritt. Mastodon angustidens, Hyaemoschus, Listriodon, Sus chaeroides, Antilope recticornis, Rhinoceros minutus sind bisher noch niemals mit Hipparion gracıle zusammen gefunden worden, sondern charakterisiren constant einen älteren Horizont. Die vom Verfasser angeführten Thatsachen stimmen daher keines- wegs so gut mit den bisherigen Erfahrungen überein, sondern enthalten vielmehr ein sehr unerwartetes neues Element. Th. Fuchs. Wuırteaves: On the occurrence ofSiphonotreta Scotica Dav. in the Utica formation near Ottawa, Ontario. (Amer. Journ. Sc. vol. XXIV, p. 278—279. 1882.) Dieser erste in Nordamerica aufgefundene Vertreter der Gattung Siphonotreta wurde Davınsox zur Ansicht zugesandt und stimmt nach ihm mit der Art der englischen Llandeilo-Stufe überein. Kayser. Ta. Davınsox: On scottish silurian Brachiopoda. (Geol. Magaz. 1882, p. 5—9.) Enthält Mittheilungen über eine vom Verf. vorbereitete, in den Schrif- ten der Palaeontographical Society für 1883 erscheinende Abhandlung, über die seiner Zeit ausführlich berichtet werden soll. Kayser. W. Franzzen: Terebratula Eckin. sp. und das Lager die- ser Versteinerung bei Meiningen. (Jahrb. der Kön. Preuss. geolog. Landesanstalt und Bergakademie für 1881. 157. Taf. V.) Wir haben früher (Jahrb. 1881. I. -418-) darauf hingewiesen, dass Eck im unteren Muschelkalk Württembergs zwei Terebratelhorizonte unter- schied und die in dem unteren Horizont auftretende Terebratula als Varietät der Terebratula vulgaris bezeichnete. Die gleichen Horizonte hat der Verfasser nun auch bei Meiningen beobachtet, wo ebenfalls in dem unteren eine abweichende, mit der schwäbischen übereinstimmende Form der Terebratula vulgaris vorkommt. Aus dieser vollkommenen Überein- stimmung der Schalenform auf so bedeutende Entfernung folgert FRANTZEN in Übereinstimmung mit der neuerdings brieflich geäusserten Ansicht Ecx’s, dass eine specifische Abtrennung am Platze sei. Er wählt die Bezeich- nung Terebratula Ecki. Auf der beigegebenen Tafel ist die neue Art in einigen Abänderungen und eine Ter. vulgaris aus der oberen Terebratel- schicht abgebildet. Der Aufsatz enthält ausser der Beschreibung der Tere- bratula Ecki noch mehrere Angaben über Lagerungsverhältnisse ein- zelner Bänke des unteren Muschelkalkes Thüringens und Berichtigungen von Angaben in Arbeiten anderer Autoren. Benecke. E. Prarz: Über die verwandtschaftlichen Beziehungen einiger Korallengattungen mit hauptsächlicher Berück- sichtigung der Septalstructur. .(Palaeontogr. N. F. IX. 18822. 44 S. ı Taf.) Der Verfasser bezeichnet als Zweck seiner Arbeit das Septum, d.i. das zwischen den Scheidewänden (paries Koc#) der Thiere der Madreporier sich ablagernde Sclerenchym selbstständig für sich, seiner Form und seinem äusserlich in die Erscheinung tretenden Aufbau nach zu betrach- ten und auf Grund gewonnener Resultate Schlüsse auf die verwandtschaft- lichen Beziehungen der zunächst untersuchten Formen zu ziehen. en. Cyelolites und Thamnastraea sind die beiden Gattungen, die zunächst nach Vorkommnissen der Gosau den Verfasser darauf hinführten, den Werth gewisser für die Systematik benutzter Merkmale zu prüfen. Es erwies sich dann als nothwendig, die ganze Gruppe der Fungiden, in wel- cher jene beiden Gattungen in neuerer Zeit untergebracht wurden, genauer zu untersuchen. Es handelt sich da um Übergangsformen von: den Astrae- inen zu den Agaricinen, welche eine abgeschlossene, wohlberechtigte Gruppe beinahe ausschliesslich ausgestorbener Gattungen umfassen. In einem ersten Abschnitt der Arbeit wird der Septalapparat einiger massgebenden Gattungen genau besprochen, nämlich von Üyclolites, Lepto- phyllia, Thamnastraea, Microsolena mit Thamnaraea, Coscinaraea, Ha- plaraea und Astraeomorpha. Die Untersuchung war vornehmlich darauf gerichtet, ob der Aufbau des Septum durch unter sich regelmässig verbundene, von der Basis des Polypars zum Sternleistenrande mehr oder weniger senkrecht stehende Trabekeln (Bälkchen, poutrelles) bewirkt wird, oder ob eigentliche Synapti- culae, d.h. aus der Fläche des Septum weit hervorragende, mit der gegen- überstehenden Septalfläche verschmelzende Balken als eigenthümliche Ge- bilde auftreten. Letzteren gleichen bei flüchtiger Betrachtung die Pseudo- synapticulae, d. h. Knötchen oder zu Leisten verbundenen Knötchen, welche aus dem einen Septum herausragend sich mit eben solchen Gebilden des benachbarten Septum verbinden. Dann ist aber unter dem Mikroskop stets noch eine Verwachsung zwerkennen, es findet nicht ein eigentliches vollständiges Verschmelzen wie bei den Synapticulae statt. Bei dem Auf- bau aus Trabekeln zeigt sich eine Gruppirung der Knötchen zu regel- mässigen Formen, es finden alle möglichen Übergänge von einer regel- mässigen Gitterung bis zum vollständigen Compactwerden statt. Die un- ausgefüllt gebliebenen Intertrabecularräume sind häufig in unrichtiger Weise als Poren bezeichnet worden. Sämmtliche oben genannten Korallen- gattungen mit Ausnahme der nach dem Verfasser auf die Trias beschränk- ten Astraeomorpha zeigen trabekulären Aufbau. Astraeomorpha ist com- plieirter aufgebaut, indem sie ausser Querbalken (Synapticulae) noch ächte Traversen und noch eigenthümliche Leisten besitzt, denen derselbe Werth, wie den sich gegenseitig berührenden Kalkknötchen beizumessen ist. Wir müssen unseren Lesern überlassen, diesen ersten Abschnitt der Arbeit, das Resultat vierjähriger Untersuchungen des Verfassers, im Original zu studiren. Ohne Abbildungen wäre das Verständniss eines Auszugs sehr erschwert. Nebenbei bemerkt, macht es die Darstellungsweise des Ver- fassers nicht immer leicht, seinen Ausführungen zu folgen. Im zweiten Abschnitt gelangt der Verfasser zu folgender Gruppirung: I. Oyelolites, Leptophyllia, Thamnastraea. II. Microsolena. In diesen beiden Gruppen baut sich das Septum aus solchen, vom Grunde des Kelches zur Oberfläche desselben mehr oder weniger vertikal verlaufenden Trabekeln auf, deren Kalkknötchen zu regelmässigen, sym- metrischen Formen gruppirt sind. Die benachbarten Trabekeln eines Sep- 2 aa tums sind in ziemlich regelmässigen Abständen unter einander verbunden, so dass das Septum, wenigstens in den oberen Parthien, ein gleichmässig gegittertes Ansehen erhält. Die Knötchen resp. Leisten gegenüberstehender Septalflächen berühren sich häufig unter einander, Pseudosynaptikeln bil- dend. Traversen sind vorhanden. Während nun aber in der ersteren Gruppe eine ausgesprochene Tendenz besteht, durch nachträglich ausge- schiedene Sclerenchymsubstanz die Intertrabecularräume theilweise auszu- füllen und compacte Septen zu bilden, bleibt in der zweiten Gruppe die gitterartige Beschaffenheit bestehen. III. Haplaraea, Coscinaraea. Die Gattungen der dritten Gruppe be- sitzen ebenfalls einen trabekulären Aufbau des Septums. Die Kalkknötchen sind aber aus unregelmässig gruppirten Kalkknötchen aufgebaut. Es kommen keine symmetrisch angeordneten Erhabenheiten in Form von Knoten oder Leisten vor. Die benachbarten Trabekeln eines Septums sind ohne jede Gesetzmässigkeit ordnungslos unter einander verbunden. Das Septum erhält dadurch ein unregelmässig durchlöchertes Aussehen, ohne über die gegen den Septalrand vertikal verlaufende Richtung der Trabekeln Zweifel zu lassen. Die Verbindung gegenüberliegender Septal- flächen findet durch ächte Synaptikeln statt. IV. Astraeomorpha. Die. Gattungen der vierten Gruppe besitzen keinen deutlichen trabekulären Septalapparat. Die Septa sind durchaus compact und ebenfalls durch ächte Synaptikeln neben wohlausgebildeten Traversen unter einander verbunden. Die durch regelmässige oder unregelmässige Gruppirung der Kalk- knötchen bedingte Gitterung des Septum characterisirt die drei ersten, das Wachsthum in massiven oder massiv inkrustirenden Stöcken die vierte Gruppe. Der Verfasser bezeichnet nun die drei ersten Gruppen, die sich durch die Gruppe I unmittelbar an die Astraeinen anschliessen, als Pseud- astraeinae. Die Gruppe IV, welche sich an die Agaricinen anschliesst und den Übergang von den Pseudastraeinen zu den Agaricinen vermittelt, soll Pseudagaricinen heissen. Die erste Gruppe enthält nur ausgestorbene Gattungen der Jura- und Kreide- und älteren Tertiärzeit. Aus dem Lias und Tertiär beschriebene Oyelolites gehören nicht dieser Gattung an. Meerosolena ist ein Hauptvertreter der zweiten Gruppe. Hierher wird auch die von BorschE als Thamnastraea? dimorpha benannte Koralle aus dem oberen Jura von Hannover gestellt, welche unter der neuen Gattungs- bezeichnung Mycetaraea genauer beschrieben wird. Es scheint, dass die dieser Gruppe angehörigen Gattungen ausschliesslich jurassisch sind. Wegen weiteren Ausführungen über einzelne Formen, Verwandtschafts- beziehungen der Gattungen u. s. w. verweisen wir auf die Arbeit selbst. Vertreter der dritten Gruppe sind Coscinaraea M.-E. und Haplaraea Mırascn. Mit Ausnahme von Coscinaraea, welche nur mit einer Art lebend im rothen Meer vorkommt und dem Aussterben nahe zu sein scheint, ge- hören alle hierher gehörigen Gattungen früheren Perioden an. Die Pseudagaricinen sind durch Stderastraea (tertiär und recent), Astraeomorpha (obertriadisch) und eine neue Gattung Mesomorpha ver- treten. Letztere eingehend characterisirte Gattung ist aufgestellt für Po- rites mamillata Reuss und P, stellula Reuss, beide aus den Gosaubild- ungen. Dass durch die sorgfältigen Untersuchungen des Verfassers Anschau- ungen wie jene von MıLascHewirz über den Aufbau von Thamnastraea als nicht ganz zutreffend erscheinen und systematische Versuche, wie der neueste Zırter’s in einigen Punkten Modificationen erleiden müssen, braucht nicht hervorgehoben zu werden. Nicht nur bei der Untersuchung jüngerer Korallen hat sich in neuerer Zeit die Anwendung des Mikroskop als durchaus nothwendig erwiesen, es liegen auch schon so manche interessanten Ergebnisse mikroskopischer Untersuchung paläozoischer Ko- rallen vor. Im einen wie im anderen Falle handelt es sich aber um ein- zelne Formen oder beschränkte Gruppen, deren Aufbau genauer bekannt geworden ist. Hoffen wir, dass fortgesetzte ähnlich gewissenhafte Untersuchungen wie die des Verfassers über ein beschränktes Gebiet allmählig Licht über die histiologischen Verhältnisse der ganzen Klasse verbreiten werden. Benecke. ScHLöüter: Neue Korallen aus dem Mitteldevon der Eifel. (Sitzungsber. d. niederrh. Ges. f. Natur- u. Heilk. Bonn. 1883. p. 205.) Es werden hier zunächst 6 Arten der für den Eifelkalk überaus wich- tigen Linpströn’schen Gattung Actinocystis beschrieben. Dieselbe zeichnet sich aus durch Septen, die nicht bis an die Aussenwand reichen; ausser- dem sind nur Blasen im Inneren der Visceralhöhle vorhanden, aber keine Böden. Es gehören hierher die grössten Einzelkorallen der Eifel. — So- dann werden beschrieben je eine neue Art der Gattungen Cystiphyllum, Mieroplasma und Petraja. Diese kurzen Mittheilungen mögen genügen, da wir uns der Hoffnung hingeben, dass uns der Verfasser in nicht zu langer Zeit durch die aus- führliche Beschreibung und Abbildung der in dieser Notiz und anderer, schon bei früherer Gelegenheit aufgestellter Formen erfreuen werde. Kayser. W. Kerrins: On some remains of Plants, Foraminifera and Annelida in the Silurian rocks of Central Wales. (Geol. Magazine vol. IX. 1882. S. 485 mit Taf. XI.) Aus einer an Versteinerungen sehr armen Gegend Englands lagen Kerrıng eine Reihe von Stücken vor aus der s.g. Cardiganshire-Gruppe, zur unteren Landovery-Periode gehörig. Meist Graptolithen; sodann von . „Pflanzen“ (als „Algen“ gedeutet) Buthotrephis 2 sp.n., Palaeochorda, Nema- tolites, Retiofucus ; von Foraminiferen Dentalina, Textularia, Rotalia ?; von „Anneliden* Myrianites sp. n.; Orthoceras SP. Weiss. — 238 — Nareorst: On the so-called „plant fossils“ from the Si- lurian rocks ofCentral Wales. (Geolog. Magazine Dec. II. Vol.X. 1883.) Naruorst erklärt die von Kerrine in seiner im vorstehenden Referate angegebenen Abhandlung als Pflanzenreste beschriebenen Gegenstände für Wurmspuren. Dass die Stücke Verzweigung besitzen, sei nicht maass- gebend und deren Regelmässigkeit wird von Wurmspuren ebenfalls er- reicht; ja ein Wurm kann im Schlamm unter der Oberfläche verzweigte Tunnels bauen, deren spätere Ausfüllung cylindrische verzweigte Stämm- chen geben, im Querbruch wie „strömender Regen“ erscheinend. Dass solche Körper so oft als die Ausfüllung von Furchen der unterliegenden Schicht auftreten, ist für Narsorst der Hauptbeweis ihrer Natur als Kriech- spuren von Würmern. [Vergl. jedoch Sarorta, Algues fossiles, nächstes Referat die Bemerkung bezüglich solcher „Halbreliefs“! Ref.] — Retio- fucus Keep. aber deutet Narnorsr als Spuren von Schaumblasen, welche aufgerührtes schlammiges Wasser auf sandigem Grunde hinterlassen hat. — Auch Myrianites Lapworthi Kerr. (Annelide nach Kerrine) ist Kriechspur. In einer neueren Mittheilung (Geol. Mag. Dec. II. Vol. X. 192. 1883) hält Krrrıng seine Behauptung aufrecht und stützt sich besonders auf die Art der Erhaltung, die Verzweigung u. s. w. der von ihm beschriebenen "Reste um die pflanzliche Natur derselben zu beweisen. Weiss. SarortA: & propos des Algues fossiles. Paris 1882. 80 Seiten Text mit 9 Tafeln und 1 als Titelkupfer. Die vorliegenden Mittheilungen über fossile Algen knüpfen an die Behauptungen NArHorstT’s in seinen neueren Arbeiten über Kriech- spuren etc. an, welche von vielen Autoren für Algenreste gehalten wurden, und unternehmen eine Rechtfertigung der in Sarorrta’s Evolution des Cryptogames (s, internationale Bibliothek 54. Bd. Leipzig 1883) als Algen beschriebenen Formen, welche NATHorsT zum grössten Theile für Spuren von Thieren etc. erklärt. Sarorra meint, dass zwar manche so gestalte» ten Dinge die Erklärung von NATHoRsT zulassen mögen, dass dieselben aber weit dünner gesät seien, als man nach Narnorsr denken sollte. Die Schwierigkeiten bei Beurtheilung fossiler Pflanzenreste überhaupt und der Algen insbesondere besprechend, giebt er eine Erklärung für die Entstehung von jenen Halb-Relief-Formen, welche die Abdrücke von Pflan- zen oft zeigen und die zum Theil den Anlass gegeben haben, sie auf obige mechanische Weise zu erklären, weil ihre Ähnlichkeit mit den Narnorst’schen Ausgüssen von Thierfährten oft gross wird. Ein Körper, der auf einer Schlammschicht abgelagert ist und sich in diese halb ein- senkt, wird zerstört; der nachfolgende Absatz liefert dann nur einen Ab- suss der untern Seite des abgedrückten Körpers, einen einseitigen Stein- kern, dessen andere Hälfte fehlt und der nach oben in das Gestein un- mittelbar übergeht. Aus der Form dieser Bildungen darf nicht ohne Weiteres auf unorganische Natur oder mechanische Entstehung geschlos- sen werden. Als Algen werden nun gegenüber den erhobenen Anzweifelungen die folgenden bezeichnet, ausführlich besprochen und schön abgebildet. I. Florideen. Delesseria Reichii Scumr., Kreideform. von Niederschöna in Sachsen. D, parisiensis War., Grobkalk von Paris. Halymenites Ar- naudı Sap. et Mar., Miocän von Bonnieux, mit Gelidium anceps Sar., letztere als Chondrites-artige Verzweigung des ersteren, der mit mehreren Arten Halymenia und T’hamnophora zu vergleichen ist. II. Typus des, Sphaerococcites lichenoides Sar. Lithothammites Oroi- ziert Sap., Callovien der Charente. III. Laminarien. Laminarıtes Lagranger Sar. et Mar., Unt.-Lias von Hortes (Haute-Marne). Pamnescorsea glomerata Sar. aus ob. Perm im Dep. du Var [vergl. Belobites oder die bekannten „ripple-markes“; bleibt doch sehr problematisch. Ref.]. IV. Chondriteen. COhondrites bollensis Zıer., Ob.-Lias von Ohmden (Württb.). Ch. filiceinus Sar., Bathonien von Rians (Var). Ch. taxinus Sar., Flysch von Estoublon (Basses-Alpes). Ch. flabellaris Sar., Toarcien von Metz. Ch. robionensis Sap., Neocom von Castellane (B.-Alpes). Codites neocomiensis Sap. et Mar., Neocom von Barr&me (B.-Alpes), mit Codium tomentosum As. verglichen. — Palaeochondrites fruticulosus Göpr. sp. im Text = P. oldhamiaeformis Sar. in der Figur und der Er- klärung dazu, Ob.-Silur von Herault. P. dietyophyton Sar., ebendaher. — Phymatoderma Terguemi Sar., mittl. Lias von Metz, mit schuppen- förmigen Feldern auf den Ästen. Ph. coelatum Sar., Oxford von Aix (Bouches du Rhöne), zarter, Felder warzig, 1—3reihig. V. Alectorurideen. Mit netzförmiger Oberfläche, hierher Alecto- rurus, Spirophyton, Physophycus, Taonurus, Oancellophycus etc. Hier wird der Typus der „Scopariennes“ behandelt. Cancellophycus reticularis Sar., Bajocien von Lisant (Vienne). ©. Marioni Sar., Bathonien aus dem Thal ‚von St. Mare bei Aix (Provence). — Taonurus Panescorsei Sap. et Mar., ob. Muschelkalk von R&bouillon bei Droguignan (Var). T. Saportai Dew., Senon von Anzin. (Khizocorallium des Muschelkalkes besitzt dieselbe netzige Oberflächenstructur und fast die Form des Taonurus Saportai Ref.) — Glossophycus Camillae Sar. et Mar., Muschelkalk bei Cannet (Var). VI. Arthrophyceen. Arthrophycus Harlani Haur [Harlania Halli Görr. beansprucht die Priorität. Ref.], Silur von Medina (Ver. Staaten), verzweigt. Gyrophyllites multiradiatus HEER, Zone mit Ammonites tripar- titus, Gegend von Palud (Dröme), die radialen Segmente zum Theil zwei- spaltig. VII. Bilobites furcifera Sar. et Mar., Silur von Bagnols (Orne), eine der problematischsten Bildungen, Halbrelief von wulstigen halbeylindri- schen Abdrücken mit gitterförmig gefurchter und grubiger Oberfläche, ver- zweigt und die Stücke übereinander lagernd. Besonders deswegen ent- scheidet sich Sarorra für die pflanzliche Natur dieser Körper, nicht für N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bad. Il. —— f 3 erg Spuren von Thieren, die nicht ungestört über einander fortgehen könnten. — Panescorsea besitzt nicht das Netzwerk und gleicht daher mehr als Bilobites den „Wellenschlägen*. Taonurus dagegen hat ebenfalls Netz- werk der Oberfläche. VIII. Eophyton Linneanum TorRELL, Silur von Lugnas, Schweden. E. Bleicheri Sap., ob. Silur von H£rault. Auch diese schmalen linealen längs- streifigen problematischen Körper vermag S. nur für vegetabilisch anzu- sehen, denn sie kreuzen sich nach allen Richtungen, überlagern sich, sind manchmal gebogen, auch wohl etwas verzweigt, so dass an Kriechspuren oder an Spuren, die durch Hinschleifen von Körpern am Boden im Schlamm entstanden, nicht zu denken sei. Man wird nicht läugnen können, dass für einen grössern Theil der obigen Formen viele Begründung der Wahrscheinlichkeit ihrer Algennatur beigebracht worden ist. Wenn die Freunde der Narnorst’schen Betrach- tungsweise nachgewiesen glauben, dass oft Kriechspuren als Pflanzen an- gesehen seien, so wird auch nach Sarorra die Umkehrung nicht abzu- weisen sein, dass dabei ebenso oft Pflanzen für Kriechspuren gehalten würden. Wohl mag die Schwierigkeit des Unterbringens der fraglichen Formen zu jener bequemeren Erklärungsart mitunter veranlassen. Weiss. O. Hzer: Über Sigillaria Preuiana Römer von Neustadt (Ilefeldt) am Harz. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1882 S, 639, mit - Holzschnitt.) Diese kritische Art, über welche STERZEL in dies. Jahrb. 1878 S. 732 berichtete, wird hier durch ein neues Exemplar weiter beleuchtet, woraus hervorgeht, dass sie nicht ganz aber sehr nahe mit Sig. Brardı zusam- menfällt, welche als Hauptunterschied eine Einkerbung jam obern Blatt- narbenrande trägt. Weiss. — 291. — Weiss: Über Reste aus Rothliegendem. (Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1882, S. 650.) 1) Östlich von Alsenz in einem Steinbruch beim Guttenbacherhof bei Ober- hausen wurden Pflanzen gefunden, worunter Sphenopteris oblongifolia W., Sph. ef. Gützoldi Gurs., Sigillaria rimosa (W., nicht GoLpe.), Sigillaria Menardi Broxen., Sig. rhomboidea ZEILLER-BRoONGN. und andere aus der Gruppe der $. Brardı. 2) Von Merzdorf bei Lähn in Schlesien in Sandstein liegen deutliche Abdrücke von Sphenophyllum vor, wohl Sph. emarginatum, eine im Roth- liegenden bekanntlich sehr seltene Gattung. Benecke. Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes #. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen An- zeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässi- ger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separat- abdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separat-Abdrücke. 1882. * 8. Böhm: Literaturbericht für Zoologie in Beziehung zur Anthropologie mit Einschluss der fossilen Landsäugethiere. (Archiv f. Anthropologie. Bd. XIV.) G. BrüsELnann: Über die Krystallisation, Beobachtungen und Folger- ungen. (Chemisches Centralblatt No. 33.) — — Über Krystallisationsversuche als Beispiele für BerruoLLe£r’s Lehre von der Verwandtschaft. (Ibidem.) Ep. HEBERT: Sur le groupe nummulitique du Midi de la France. (Bull. Soc. geol. de France 5 ser. T. X. 364.) * H. CarvıLL Lewis: The great terminal moraine across Pennsylvania. (American Association for the advancement of Science, Montreal Meeting. Aug.) * — — The geology of Philadelphia. (Lecture delivered before the Franklin Institute. January 12.) * W, Waacen: Salt-Ränge Fossils. I. Productus-Limestone Fossils. IV. fasc, 1. Brachiopoda. p. 329—390. Pl. XXV—XXVIII (Mem. Geol. Survey of India. Palaeontol. Indica Ser. XIII. Caleutta.) * M. E. Wapsworru: The argillite and conglomerate of the Boston Basin. (Proceed. Boston Soc. of nat. hist. XXII. Nov.) 1883. * Fr. D. Anans: Notes on the microscopic structure of some rocks of the Quebec group. (Geol. Survey of Canada, Report of progress. Appendix.) * Gust. Angeisis: Das Alter der Westerwälder Bimssteine. (Jahrb. k. preuss. geol. Landesanstalt für 1882. Berlin.) * — — Über die Entstehung des Neuwieder Beckens. (Ibidem.) 2.0, I En Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino. XVII. 5. April. Bericht über die XVI. Versammlung des oherrheinischen geolog. Ver- eins zu Lahr in Baden am 29. März 1883. L. Bousıccı: Sull’ aerolito caduto presso Alfianello e Verolanuova (Pro- vincia di Brescia). (Reale Accademia dei Lincei. Anno CCLXXX.) * W. Branco: Über eine fossile Säugethier-Fauna von Punin bei Rio- bamba in Ecuador. Nach den Sammlungen von W. Reıss und A. StüserL. Mit einer geologischen Einleitung von W. Rrıss. 1608. 19 Tafeln. (Danes u. Kayser, Pal. Abhandl. I. 2.) A. T. Bruce: Observations upon the Brain Casts of Tertiary Mammals. (Contrib. from the E. M. Museum of Geology and Archaeology of Princeton College. Princeton.) G. BrüceıLmann: Über die Krystallisation, Beobachtungen und Folger- ungen. (Chemisches Centralblatt. No. 30—32.) Leo Burserstein: Der Boden von Gumpendorf und seine Stellung im „Wiener Becken“. Wien. H. Bückıne: Die Zechsteinformation bei Schmalkalden. (Jahrb. K. preuss. geol. Landesanstalt für 1882. Berlin.) * — — Gebirgsstörungen südwestl. vom Thüringer Wald und ihre Be- ziehungen zu den Eisenerz-Lagerstätten des Stahlberges und der Mommel. (Ibidem.) G. Czsaro: Sur un silicate double de zince et d’aluminium hydrate. — Sur la probabilite de voltzine cristallisee. (Ann. de la Soc. geol. de Belgique. t. X. Bulletin mars.) * (ESARO et DesprRErT: La Richellite, nouvelle esp&ce minerale des environs de Vise. (Ann. Soc. geoi. de Belgique. Tom. X. Mem.) * E. Conen: Über die südafrikanischen Diamantfelder. (V. Jahresber. d. Vereins für Erdkunde zu Metz für 1832.) Metz. * W. Danes: Über eine neue Antilope aus dem Pliocän von Pikermi in Attica. (Sitzungsber. der Gesellsch. naturf. Freunde. Berlin. No. 6.) * Ep. S. Dana: A text-book of mineralogy, with an extended treatise on erystallography and physical mineralogy; on the plan and with the cooperation of J. D. Dana. 8°. 521 pg. 827 woodcuts, 1 col. pl. New revised and enlarged edition. New-York. * W. Morris Davıs: The folded Helderberg limestones east of the Cat- skills. (Bull. Mus. of comparative zoology at Harvard College. vol. VII. Cambridge.) * von Decnen: Geologische Übersichtskarte der Rheinprovinz und der Provinz Westphalen im Massstabe von 1:500000, nach der von 1855 bis 1865 im Massstabe von 1:80 000 in 34 Sectionen herausgegebenen, durch die Section Wiesbaden vervollständigten geologischen Karte beider Provinzen und den späteren Arbeiten. 2. Ausg. Berlin. * — — Notiz über die zweite Ausgabe der geologischen Übersichtskarte der Rheinprovinz und der Provinz Westphalen. Bonn. * H. Eck: Vorläufige Notiz über die den Theilnehmern an der 16. Ver- sammlung des Oberrheinischen geologischen Vereins vom Gemeinde- * ya rath der Stadt Lahr dargebotene geognostische Karte der Gegend von Lahr mit Profilen. (Ber. über die XVI. Versamml. des Oberrhein. geol. Vereins.) * Te. Ense: Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zum Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Mit VI Taf., vielen Holzschnitten u. einer geognost. Übersichtskarte. 8°. 326 S. Stuttgart. * J. GosseLert: Quelques remarques sur la fiore des Sables d’Ostricourt. (Annal. Soc. geolog. du Nord T. X. 100. PI. V.) ’ — — Note sur la Zone dite metamorphique de Paliseul. (ibidem 30.) — — Observations sur les formations marines modernes du port de Dunkerque. (ibidem 33—49. Pl. 1.) x * — — Note sur les formations continentales pretertiaires du Nord de la France. {ibidem pl. II. 49.) * — — Une excursion dans les Pyr&nees. (ibidem 108.) * — — Equisse geologique du Nord de la France et des contr&es voisines. se fasc. terr. tertiaires. p. 279—342. Pl. XXII—XXVIH. XIA— XIXB. Lille. * H. GrasgE: Die Schaumburg-Lippe’sche Wealden-Mulde. Dissertation. Göttingen. * Jur. Haravars: Paläontologische Daten zur Kenntniss der Fauna der südungarischen Neogen-Ablagerungen. I. Die pontische Fauna von Langenfeld. (Mittheill aus dem Jahrb. der kön. ung. geol. Anstalt. VI. Heft 5. Budapest. * E. HEserT: ÖObservations sur la position stratigraphique des couches & Terebratula janitor, Am. transitorius etc. d’apres les travaux re¢s. (Bull. Soc. g&ol. de France 3 ser. T. XI. 400.) * E. Hvssax: Über den Cordierit in vulkanischen Auswürflingen. (Sitzungs- berichte d. K. Akad. d. Wiss. Wien. LXXXVII. April.) * M. Jarre: Analysen zweier glimmerartiger Mineralien aus dem Lahn- thale.. (XXII. Ber. der Oberh. Gesellsch. f. Natur- und Heilkunde.) * B. Kosmann: Über Erzgänge und Gangmineralien in dem Steinkohlen- gebirge Oberschlesiens. (Österr. Zeitschr. f. Berg- und Hüttenwesen. Jahrg. XXX1.) * Jos. ALEX. KRENNER: Die grönländischen Minerale der Kryolithgruppe. Mit 2 Taf. (Mathem. u. naturwiss. Bericht aus Ungarn. Bd. 1. Budapest.) * Krxısch: Das schlesisch-böhmische Erdbeben vom 31. Jan. 1883. (Se- paratabdr. aus?) * J. Kusta: Über die fossile Flora des Rakonitzer Steinkohlenbeckens. (Sitzungsber. d. kön. böhm. Ges. d. Wiss. Prag. Februar.) * — — Über einige neue böhmische Blattinen. (Ibidem. März.) * R. D. Lacor: List of palaeozoic fossil insects of the United States and Canada, alphabetically arranged, giving names of authors, geological age, locality of occurrence and place of preservation, with references to the principal bibliography of the subject. (Publication No. 5 of the Wyoming historical and geological Society. 8°. 21 pg. Wilkes- Barre. Pa.) * A. DE LaPparEntT: La cristallographie rationelle. (Revue des Questions scientifiques. Bruxelles. Juillet.) * R. Lenmann: Bericht über die Thätigkeit der Central-Commission für wissenschaftliche Landeskunde von Deutschland. (Ausland. No. 29.) * G. MageL: Die Arsenkiese von Auerbach. (XXIlI. Ber. der Öberhess. Gesellsch. f. Natur- u. Heilkunde.) * NarHorst: Contributions & la flore fossile du Japon. (K. Svenska Vetensk. Akad. Handl. Ban. 20. No. 2. Stockh.) * Aurr. NEHRıne: Faunistische Beweise für die ehemalige Vergletscherung Norddeutschlands. (Kosmos VII.) * H. F. Osgorn: On Achaenodon, an Eocene Bunodont. Contrib. from the E. M. Museum of Geology and Archaeology of Princeton College. Princeton. * Penecke: Beiträge zur Kenntniss der Fauna der slavonischen Paludinen- schichten. 14 S. Mit 5 Taf. (Movsısovics und NEUMAYR, Beiträge z. Paläont. Österr.-Ungarns u. d. Orients. III. 3. Wien.) * Tu. Posewirz: Das Goldvorkommen in Borneo,. (Mittheil. aus dem Jahrb. der kön. ungar. Geol. Anst. VI. Heft 6. Budapest.) * QUENSTEDT: Handbuch der Petrefactenkunde. 3. Aufl. II. Abth. S. 289 — 544. Taf. 21—42. Tübingen. 8°. (Pr. 19 M,) * G. vom Rara: Besprechung von Fr. v. Rıcatuoren, China. (Zeitschr, d. Ges. f. Erdkunde. Bd. XVIIL) *= W. Reıss: Die geologischen Verhältnisse der Fundstellen fossiler Säuge- thierknochen in Ecuador. (Paläontol. Abhandl, I. 2.) * E. Reyer: Änderung .der Flussläufe in Toscana. (Zeitschr. f. Erdkunde.) * Lovss D. Rıckerrs: The ores of Leadville and their occurrence as illu- strated in the Morning and Evening Star mines with a chapter on the methods of their extraction, as practised at these mines. With 5 plates and 1 col. lithograph. 4°. 68 pg. Princeton. * J. Roru: Über geröllführende Gneisse von Obermittweida im sächsischen Erzgebirge. (Sitzungsber. d. k. preuss. Akad. d. Wiss. XXVIII.) * — -— Über die Vorkommen der Küste Labrador. (Ibidem.) * F. SANDBERGER: Neue Beweise für die Abstammung der Erze aus dem Nebengestein. (Verhandl. der physikalisch-mediein. Ges. z. Würzburg. N. F. Bd. XVIIL) * F, ScHarcH: Ein neues Strontianit-Vorkommen bei Wildenau unweit Schwarzenberg im Erzgebirge. (Ber. d. naturf. Ges. zu Leipzig.) * SCHROEDER: Die Zinnerzgänge des Eibenstocker Granitgebietes und die Entstehung derselben. (Ber. d. naturf. Ges. zu Leipzig.) * W. B. Scort: On Desmatotherium and Dilophodon, two new Eocene Lophiodonts. (Contrib. from the E. M. Museum of Geology and Archaeology of Princeton College. Princeton.) * W. B. Scorr and H. F, Ossorx: On the skull of te Eocene Rhinoce- ros, Orthocynodon, and the Relation of this Genus to other members a of the Group. Contrib. from the E. M. Museum of Geology and Archaeology of Princeton College. Princeton. Heru. Sonmeran: Über Nephelingesteine aus dem Vogelsberg. (XXL. Ber. d. Oberhess. Ges. f. Natur- und Heilkunde.) F. M. Starrr: Geologische Beobachtungen im Tessinthal während Tra- cirung und Baues der Gotthardbahn. Mit 6 lithograph. Taf. 8°. 173 S. Berlin. ALFR. STELZNER: On the biotite-holding amphibole-granite froın Syene (Assuan). (Extr. from Chapt. VIII of Gorrıner’s „Egyptian Obelisks“. New-York.) — — Über Crarexce Kıne Statistics of the precious metals in the Uni- ted States. Washington 1881 und über den das Liegende des Com- stock Lode bildenden „Diorit*. (Berg- und Hüttenmänn. Zeitung. No. 22.) A. Strene: Über den Hornblendediabas von Gräveneck bei Weilburg. (XXII. Ber. d. Oberhess. Ges. f. Natur- und Heilkunde.) * — -— Über einen apatitreichen Diabas von Gräveneck (ibidem). — -- Über eine neue mikrochemische Reaction auf Natrium (ibidem). * — — Über eine Methode zur Isolirung der Mineralien eines Dünnschliffs behufs ihrer mikroskopisch-chemischen Untersuchung (ibidem). * Aus. STROMANN: Die Kalkspathkrystalle der Umgegend von Giessen. (XXII. Ber. d. Oberhess. Ges. f. Natur- und Heilkunde.) Suess: Das Antlitz der Erde. 1. Abth. 310 S. Mit Abbildungen uirid Kartenskizzen. gr. 3°. Prag und Leipzig. M. E. WapswortH: The microscopic evidence of a lost continent. (Sience I2N02212) Fr. Winner: Das Erdbeben von Agram am 9. November 1830. Mit 2 Karten, 2 Taf. und 17 Holzschnitten. (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. LXXX VIII.) * M. Wessky: Über Jeremejewit und Eichwaldit vom Berge Soktuy in Daurian. {Sitzungsber. d. k. preuss. Akad. d. Wiss. XXVIII 14. Juni.) B. Zeitschriften. l) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 8°. Berlin. '[Jb. 1883. IL. -127-] Bd. XXXV.No. 1. Jan.— März 1833. S. 1—221. T. I—-IX. — Aufsätze: D. Brauss: Über japanische diluviale Säugethiere (T. D. 1. — *J. Feuix: Untersuchungen über fossile Hölzer (T. II—IV). 59. — *W. Dames: Hirsche und Mäuse von Pikermi in Attica (T. V). 92. — *W. R. Nzssıe: Die jüngeren Eruptivgesteine des mittleren Elba. 101. — *A. Rorsrrerz: Zum Gebirgsbau der Alpen beiderseits des Rheines (T. VI u. VII). — *H. Tscaer- nvscnow: Über einen im Gouv. Sarätow im Juli 1882 gefallenen Meteorit. 190. — F. Sınpsrerger: Über Zirkon in geschichteten Felsarten. 193. — H. Kusıscn: Über den ausgewachsenen Zustand von Enerinus graeilis Buch (T, VIID. 195. — K. Pıcarv: Über eine neue Crinoiden-Art aus dem Muschel- kalk der Hainleite bei Sondershausen (T. IX). 199. — Briefliche Mit- theilungen: T. Srerzen: Über Annularia sphenophylloides Zexker sp. 203. — H. B. Geinttz: Über Kreischeria Wiedei, Annularia sphenophylloides und über Kreidepetrefakten von West-Borneo. 204. — A. Remers: Über das Herkommen der Geschiebe von Macrouruskalk und über einige Bornholmer Geschiebe. 206. — A. von Korxzn: Über Clymenien bei Bicken. 208. — Verhandlungen: E. Weıss: Goniopteris arguta aus Ottweiler Schichten. 209. — Schwefel aus miocänen Mergellagern von Kokoschütz in Ober- schlesien. 211. — *K. A. Lossen: Über den sog. Orthoklasporphyr vom Juhhe auf der Spitze des Lemberges an der Nahe. 211. — Berenpr: Bohr- proben von Sypniewo (Kr. Flatow, Westpreussen) im Dominium Linden- wald. 213. — *K. A. Lossen: Über Diabas von dem Passbruch im Ostharz und Übersicht über die Eruptivgesteine im Harz. 215. — E. Darus: Über die Gliederung der zweiglimmerigen Gneisse im Eulengebirge bei Glätzisch Hausdorf. 219. 2) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- gegeben von P. Grorn. 8°. Leipzig. [Jb. 1883. 1. - 12S-] Bd. VII. Heft 1. S. 1—96. T. I-III. — *A. Scumipr: Über das Fuzss’- sche Fühlhebelgoniometer. 1. — *G. vom Rarn: Mineralogische Mitthei- lungen (Neue Folge): 16. Ein Beitrag zur Kenntniss der Krystallformen des Miargyrits; 17. Über den Cuspidin vom Vesuv; 18. Neue Flächen am Diopsid (T. 1). 25. — *C. Bärwaıd: Der Albit vom Kasbek. 48. — *A. von Lasauıx: Über Mikrostruktur, optisches Verhalten und Umwandlung des Rutil in Titaneisen (T. II u. III). 54. — * Über Cordieritzwillinge in einem Auswürfling des Laacher Sees. 76. — A. Schraur: Über die Verwendung der Bertrand’schen Quarzplatte zu mikrostauroskopischen Untersuchungen. 81. — O0. Luepeoke: Über die Formen des Bleioxyds. 82. — Auszüge. 84. 3) Palaeontographica. Herausgegeben von W. Dunker und K. A, Zırter. 4°. Cassel. [Jb. 1883. II. -128-] XXIX. Bd. oder dritte Folge. V. Bd. 5. 6. Lief. Juni 1885. (Jahrb. 1883. I. -128- muss es heissen 4. Lieferung.) — M. Kuızver: Über einige neue Blattinarien, zwei Dietyoneura- und zwei Arthropleura-Arten aus der Saarbrücker Steinkohlenformation (Taf. XXXIV—XXXVI) 249—280. — *v, Dunikowskı: Die Pharetronen aus dem Cenoman von Essen und die systematische Stellung der Pharetronen (Taf. XXXVII—XL). 281—324. — v. Koc#: Die ungeschlechtliche Vermehrung (Theilung und Knospung) einiger paläozoischer Korallen vergleichend betrachtet (Taf. XLI—-XLM). 325—348. 4) Verhandlungen der K. K. geologischen Reichsanstalt. 80%, Wien. [Jb. 1883. II. -131-] 1883. Nr. 8. S. 115—152. — Eingesendete Mittheilungen: A. Peız : Reisenotizen aus Mittel-Bulgarien. 115. — H. vox FotıLox: Ker- santit von Sokoly bei Trebitsch in Mähren. 124. — Vorträge: H. Asıcr: t x — 293 — Das Petroleum und die geologischen Bedingungen seines Erscheinens im Kaukasus. 125. — Literaturnotizen. 127. 1883. Nr. 9. S. 133—148. — M. V. Lieoıp 7. — Eingesendete Mittheilungen: A. Bırrser: Einsendungen von Petrefakten aus der Hercegovina. 134. — E. FussEr und C. Kastner: Glaciale Erscheinungen in der Nähe von Salzburg. 136. — J. W. Worpriıcah: Diluvialbildungen mit Mammuthresten bei Jieni. 139. — Vorträge: * Ep. DörLL: Eine neue und einige seltene Pseudomorphosen von neuen Fundorten. 141. — K.M. PavL: Geologische Karte der Gegend von Dukla und Ropianka in Galizien. 146. — L. TavscH: Säugethierreste in den lignitführenden Ablagerungen des Hausruckgebirges. 147. 1883. Nr. 10. S. 149—164. — Eingesendete Mittheiluugen. Gr. CosaLcescv: Über einige Tertiärbildlungen in der Moldau. 149. — GOTTFR. STARKL: Copalin von Hütteldorf, Glimmerdiorit von Christianberg, Weisserde von Aspang. 157. — K. M. Pavr: Die neueren Fortschritte der Karpathensandstein-Geologie, 157. — Literaturnotizen. 158. 5) Mineralogische und petrographische Mittheilungen, her- ausgegeben von G. TscHErwAK. 8%. Wien. [Jb. 1883. I. -538-] V. Bd. Heft 4. S. 293—384. T. II—IV. — A». PıcaLer: Zur Kennt- niss der Phyllite in den tirolischen Centralalpen. 293. — M. Uno Horrung: Untersuchungen über den Rubellan (T. III). 304. — * Fr. BeEcke: Paral- lele Verwachsung von Fahlerz und Zinkblende (T. IV). 331. — C. W.C. Fucas: Die vulkanischen Ereignisse des Jahres 1882. 339. — An. PıcHLEr: Zinnober , Rauschroth und Rauschgelb in Tyrol. 381. — Notizen. 382. 6) Földtani Közlöny (Geologische Mittheilungen) heraus- gegeben von der ungarischen geologischen Gesellschaft. Im Auftrage des Ausschusses redigirt von BELA von InkEY und ALEXANDER SCHMIDT. 8°. Budapest. [Jb. 1883. 11. -132-] XIII. Jahrgang. 1883. Heft 4—6. S. 145—272. — L. vox Roru: Geo- logische Aufnahmen im Leitha- und im Banater Gebirge. 221. — Jur. Haravärs: Bericht über die im Jahre 1882 in der Umgebung von Versetz durchgeführten geologischen Aufnahmen. 226. — Jom. Böcku: Geologische Notizen von den Aufnahmen des Jahres 1882 im Comitate Krassö-Szöreny. 232. — Fr. Schararzık: Über die Thätigkeit der Erdbeben-Commission der ungarischen geologischen Gesellschaft während des ersten Jahres ihres Bestandes. 252. — Aurx. Karecsınszkı: Die quantitative chemische Ana- Iyse des eisenhaltigen Mineralwassers von Rosenau. 255. — L. von Rorz: Geologische Notizen aus dem Leitha-Gebirge. 257. — Sitzungsberichte: Fr. Scuararzık: Über die Fundstätte Felsö-Esztergäly im Neogräder Co- mitat. 265. — B. v. Inkey: Über die Aufnahmen von G. Prnıcs in den Fogarascher Karpathen. 267. — J. von Marvasovszky: Über Knochenreste aus der Höhle Skit la Jalomnitza. 267. — M. Sraus: Über tertiäre Fossilien aus den Schichten des Felek-Berges bei Klausenburg. 268. — A. J. Kren- NER: Über Emplektit von Rezbänya, Realgar und Auripigment von Bosnien und Schweitzerit von Dognäcska. 269. — L. vox Rors: Über die hydro- En DE (de) graphischen Verhältnisse von Ottocaczund Essegg. 269. — ALEX. KALECSINSZKI: Über den Moorgrund bei Alsö-Tatrafüred (Schmecks). 270. — L. vox Loczr: Ausflug in den östlichen Theil des Himalaya. 270. — M. Sravg: Über Pinus palaeostrobus (Erresn.). 272. 7) The Quarterly Journal of the geological Society. 8°. Lon- don. [Jb. 1883. I. -541-] Vol. XXXIX. May 1883. No. 154. pg. 5—68 and 83— 253. Pl. V— VII. Proceedings. 5. — Anniversary address of the President J. W. Hrree. 38. — H. R. Gorrrert: On the plant-remains in Amber. 66. — D. Mackıstosa: On the positions of boulders relatively to the underlying surrounding ground. 67. — Papers read: T. M. Reıpe: On the drift- beds of the Northwest of England and North Wales; with an appendix by D. Rogerrsox (pl. V). 83. — Owen: On generic characters in the order Sauropterygia. 133. — T. Gray and J. Mırxse: On the elastieity and strength-constants of Japanese rocks. 139. — Hıcks: On the metamorphie and overlying rocks in parts of Ross and Inverness Shires; with notes by T. G. Boxsey (pl. VI). 141. — R. F. Toses: On the fossil madreporaria of the Great oolite of Gloucester and Oxford (pl. VII). 168. — J. S. GARDENER: On the lower eocene section between Reculvers and Hearne Bay and on the elassifieation of the lower London tertiaries. 197. — E. WETHERED: On the lower earboniferous rocks of the forest of Dean. 211. — T. Gray: On Gray and Mırne’s Seismographic apparatus. 215. — E. A. Warrorn: On the relation of the Northampton Sand of North Oxfordshire to the Clypeus-grit. 224. — H. G. Serzer: On some Maastricht Dinosaurs. 246. 8) The Mineralogical Magazine and Journal oftheMinera- logical Society of Great Britain and Ireland. 8°. London. [Jb. 1883. I. - 344 -] Vol. V. No. 24. April 1883. pg. 115—198. — Herppre: On a new mineral locality. 115. — J. H. Coruıns: On some Cornish tin-stones and tin- capels. 121. — J. J. Dossıe: Analyses of a variety of Saponite. 131. — Heopre: The geognosy and mineralogy of Scotland, Sutherland. part. IV. 133. — J. Stuart Tuompeson: A portable blow-pipe lamp. 190. — G. M. Warn: On the production of coke suitable for metallurgical purposes from refuse small coal of Oolleries. 192. — J. W. Hoop: Nickel ore from Piney Mountain, Douglas Co., Oregon. 193. — Marsnaur-Harr: On some rocks from the Saas-Grat, compared with erratic blocks from the neigbourhood of Lake Leman. 194. — S. Hznson: On a crystal of apatite. 198. 9) The Geological Magazine, edited by H. Woopwarn, J. Morkıs and R. Erserıpge. 8°. London. [Jb. 1883. II. - 133 -] Dec. II.. Vol. X. No. 229. July 1883. pg. 279—336. — Owen: On the skull of Thylacoleo (pl. VII). 289. — T. H. Warıer: A lava from Mont- serrat. 290. — S. V. Woon:. The cause of the glacial period. 293. — C. Rıckerts: Oscillation of the earth’s crust. 302. — T. Mc. K. Husnzs: Brec- ciated beds at St. Davids. 306. — T. Meırarn Rrape: Calculation of the age of the earth. 309. — Notices etc. 310. — Sul) — Dec. II. Vol. X. No. 230. August 1883. pg. 337—384. — C. Lur- WORTH: The secret of the Highland. III (pl. VIII). 337. — J. J. Harrıs Teaır: On hypersthene andesite. 344. — Cu. Rıckerts: On accumulation and denudation and their influence in causing oseillations of the earth’s crust. 348. — H. H. Howorrn: Traces of a great postglacial flood. VI. 356. — J. Yousse: On the shell-structure of Chonetes Laguesiana. 368. — Ta. Davipson: Note on Chonetes. 371. 10) The Annals and Magazine of natural history. 8° London. 5th series. [Jb. 1883. I. - 133-] Vol. XII. No. 66. July 1883. — E. D. Core: On the mutual relations of the Bunotherian Mammalia. 20 —26. — H. J. CARTER: On the microsco- pie structure of thin slices of fossil Caleispongia. 26—30. 11) The American Journal of Science and Arts. 3rd Series. [Jb. 1883. II. - 134-] Vol. XXV. No. 150. June 1883. — R. D. Irvıse: Nature of she indu- ration in the St. Peters and Potsdam sandstones in Wisconsin. 401. — C. A. Wurte: Existence of a deposit in northeastern Montana and north- western Dakota that is possibly equivalent with the Green River group. 411. — E. D. Core: New Percidae from Dakota. 414. — J. L. Suite: Concretions in meteoric irons. 417. — Jos. Le Coxte: Mineral vein for- mation in progress at Steamboat Springs and Sulphur Bank. 424. — S. Carvın: Fauna found at Lime Creek, Iowa. 432. — F. D. CHEsTER: Stra- tified drift in Delaware. 436. — J. D. Dana: Western discharge of the flooded Connecticut. 440. — G. J. Brust and S. L. PrxrieLp: Scovillite, a new phosphate from Salisbury, Conn. 459. Vol. XXV]. No. 151. July 1883. — Jos. Le Coxte: Genesis of metalli- ferous veins. 1. — C. A. Wnıre: Burning of lignite in situ. 24. — R. D. Irvıse: Paramorphic origin of the hornblende of the cerystalline rocks of the northwestern states. 27. — *M. E. Wapsworra: The Bishopville and Waterville meteorites. 32. — G. F. Wrıs#t: Recent investigations con- cerning the southern boundary of the glaciated area of Ohio. 44. 12) Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’Aca- d&emie des sciences. 4°. Paris. |Jb. 1883. II. - 135 -] T. XCVI, No. 21. 21 Mai 1883. — BoussineauLt: Sur la composition des substances minerales combustibles. 1452. — Stan. MEUNIER: Sur un gisement de Mammiferes quaternaires aux environs d’Argenteuil (Seine- et-Oise). 1510. T. XCVI No. 22. 28 Mai 1883. — A. TERREIL: Composition de l’eau minerale de Montrond. 1581. — Stan. MEunıer: Sur les cordons littoraux des mers geologiques. 1596. — MUNIER-CHALMAS et SCHLUMBERGER: Nou- velles observations sur le dimorphisme des foraminiferes. 1598. T. XCVI. No. 24. 11 Juin 1883. — A. Gorseu: Sur la reproduction artificielle de la barytine, de la celestine et de l’anhydrite. 1734. — Stan. MEuNIER: Sur Vorigine et le mode de formation de la bauxite et du fer en grains. 1737. T. XCVI. No. 25. 15 Juin 1833. — A. Dausr£ee: Meteorite charbon- neuse tombee le 30 juin 1880 dans la r&publique Argentine, non loin de Nogoga (province d’Entre-rios). 1764. — Ph. German: ÖObservations sur les mouvements du sol dans l’archipel de Chilo&. 1306. T. XCVI. No. 26. 25 Juin 1883. — B. DE Ünancovrroıss: Sur un moyen de constater par enregistrement continu les petits mouvements de l’&corce terrestre. 1857. — Graxp’Errr: Sondage de Bilhac (bassin de Brassac). 1869; — Sondage de Toussieu (Isere). 1870. — VENUKOFF: Re- sultats scientifiques des voyages du colonel PrEJ£vAuskı et particulierement du troisieme voyage dirige au Thibet et aux sources du Fleuve jaune. 1872. — A. DavgrEe: Observations relatives & la communication prece- dent. 1875. — Dumas: Remarques sur le m&me projet. 1876. T. XCVI. No. 1. 2 Juillet 1883. — DievLaraıt: Gisements, association et mode probable de formation de la barytine, de la c£lestine et de l’an- hydrite. 51. T. XCVII No. 2. 9 Juillet 1883. — C. FRIEDEL et J. Curie: Sur la pyroelectrieit€ dans la blende, le chlorate de sodium et la boracite. 61. — A. Dausree: Precente des observations sur l’action de l’atmosph£re sur les etoiles filantes, sur les bolides, sur les a@rolithes. 67. — E, MarLarn et LE CHATELIEr: Sur le dimorphisme de l’iodure d’argent. 102. 13) Bulletin de la Societ& g&ologique de France etc. [Jb. 1883. II. -136-] 3ieme serie T. XI. 1883. pg. 305—400. pl. VII—VIII. — BERrTHELIN: Reponse ä la note de M. Terguen, au sujet de l’ouverture de la Placen- tula Partschiana (fin). 305. — A. GauprrY: Presentation d’un m&emoire de M. l’abb& PorecH. 309. — HEsert: ÖObservations sur la communication precedente. 309. — SCHLUMBERGER: Presentation d’un travail de M. Lerx- HARDT sur le Mont-Ventoux. 509. — CorrEau: Presentation de la cinquante- huitieme livraison de la Pal&ontologie francaise. 309. — TorcareL: Note sur la classification de ’Urgonien du Languedoc. 310. — DotviLL£E: Ob- servations sur la communication pr&cedente. 315. — VIrRLET D’Aorst: Re- ponse aux differentes objections de M. Vierter, relatives & sa communi- cation sur les marbres de l’Aude. 315. — FiscHer: Note sur les dragages dans l’oc&an Atlantique. 318. — HEsBErT: Öbservations sur la communi- cation precedente. 318. — DovviLLE: Allocution presidentielle. 318. — CHorFat: Notice necrologique sur Cartos Rızeıro. 321. — Barpın: Presen- tation d’ouvrages. 329. — Prrox: Presentation d’ouvrages. 330. — Fox- TANNES: Presentation d’ouvrages. 330. — Vıistier: Presentation d’une carte geologique de l’Aude. 330; — Note sur le terrain de transition des Corbieres. 330. — Rey-Lescure: Presentation d’une carte geologique du Tarn. 343. — GosseLet: Communication sur les veines ardoisieres de Fumay. 345. — Tovcas: R&ponse aux nouvelles observations de M. Arnaun sur le synchronisme des &tages turonien et senonien dans le Sud-Ouest et dans le Midi de la France. 344. — Lrmome: Note sur le Pleura- spidotherium. 349. — PERox: Observations critiques sur l’Otostoma ponti- 2 a0 cum. 350. — Foxtanxes: Note sur l’histoire des Unio plisses en Europe. 350. — L. Carez: Note sur I’Urgonien et le Necomien de la vallee du Rhöne. 3857. — Parran: Observations sur la communication pröcedente. 366. — Graxp’Eury: Sondages dans le Bas-Dauphin& septentrional. 366. — Fontannes: ÖObservations sur la communication pr&cedente. 367. — VırLET d’Aovst: Nouvelles notes sur la formation dans les roche, de differentes matieres minerales. 367. — Rev-Lescure: Note sur la carte seologique du Tarn. 371. — Peritox: Esquisse geologique de la Cochin- chine francaise. 3854. — HEBErT: Observations sur la position stratigraphique des couches ä Terebratula janitor, etc. 400. 14) Bulletin de la Societe mineralogique de France etc. [Jb. 1883. II. - 137 -] T. VI. 1883. No. 5. pg. 74—142. — H. Dvrer: Sur la variation des indices de refraction de l’eau et du quartz sous l’influence de la tempera- ture. 76. — ALFR. Lacroix: Sur la Wulfenite du Beaujolais. 80. — A. Damour: Analyse d’un arsenio-phosphate de plomb calecifere trouve a Villevieille (Puy-de-Döme). 84. — Cn. L. Frossarp: Liste des principales especes minerales trouvees dans les environs de Bagneres-en-Bigorre. 85. — A. Des-CLoizeaux: Nouvelles recherches sur l’&cartement des axes optiques, l’orientation de leur plan et de leurs bissectrices et leur divers genre de dispersion, dans l’albite et l’oligoclase. 89. — Er. MaıLArn : Sur la cha- leur latente correspondant au changement d’etat cristallin de ia brucite. 122; — Sur la determination des indices principaux de la boraeite. 119. — Corxu: Note sur l’emploi des compensateurs. 135. — ALEX. GoRGEU: Sur la production artificielle de la hausmannite. 136. — L. J. IsELsTRön: Hyalophane bleu-verdätre de Jacobsberg (Wermland), Suede. 139. 15) Bulletin du Musee Royal d’histoire naturelle de Bel- gique etc. [Jb. 1883. Il. -137-] 1883. T. II. No, 2. — L. Doızo: Troisieme note sur les Dinosauriens de Bernissart (pl. III—V). 85—126. — * A. Renarn: Recherches sur la composition et la structure des phyllades ardennais (pl. VI). 127—152. — J. Purves: Sur les depöts fluvio-marins d’äge senonien ou sables aacheniens de la province de Liege (pl. VII). 155—184. Berichtigung. Wir brauchen für deutsche Leser kaum zu bemerken, dass es nur ein Versehen der Correctur ist, wenn Jahrb. 1885. I. Tabelle gegenüber S. 448 in der letzten Spalte die unrichtige Bezeichnung Tovcas’ „Marnes d’Ems“ für Emscher Mergel stehen geblieben ist. Referate. A. Mineralogie. Ta. Liesıscn: Über eine Methode zur Bestimmung der Haupt- breehungsindices rhombischer Krystalle. (Zeitschr. f. Kry- stallographie ete. Bd. VII. p. 433—437. 1883.) Das Resultat der vom Verf. gegebenen Ableitung ist folgendes: Es wird als gegeben angenommen eine planparallele Platte eines rhombischen Krystalls. Die Indices der Ebene der Platte seien p, q, r und sie sei be- grenzt von den Durchschnittslinien &, 7, £ der Fläche Sp, q, r!, mit den Flächen !p, q, rt, (D Qu 2), iD, 9, rl. u, v, w seien die Cosinus der Win- kel, welche die Normale zur Platte mit den krystallographischen Achsen x,, X, X bilden. Die bisher genannten Grössen werden als bekannt voraus- gesetzt. Ferner seien die beiden Schwingungsrichtungen (1) und (2) für die beiden der Ebene der Platte parallelen ebenen Lichtwellen mit Hülfe des Stauroskops bestimmt und daraus die Winkel: (1, &), (1, »), (1, &) und (2, &), (2, 9), (2, &) berechnet. Der Verf. leitet dann folgende Formeln ab, durch welche die Cosinus (s‘,, s’,, 8’, resp. 8, 8, S’,;) der Winkel zwischen einer der beiden Schwingungsrichtungen (1), (2) und den Achsen x,, %,, X3 ermittelt werden können: = * + wV1-V2 cos (9) — vV1l-w: cos (i}) 5, =— wyl-u: co (id) + + uyi-w: cos (i}) = vyi-ucofi&d) — uyi-v:co(in) * (In der zweiten Gleichung ist im Original ein Druckfehler*.) In diese Gleichungen ist gleichzeitig entweder =. 1 3 301 Seen ae oder [2 ws, SE Be eu einzusetzen. Weiter kann der durch die Achse der kleinsten optischen Ela- stieität halbirte wahre Winkel der optischen Achsen = 2V berechnet werden. Die 6 Fälle, die hierbei aber je nach der Lage der Achsenebene zu unter- scheiden sind, führt der Verf. einzeln an. Sie lassen sich so zusammenfassen. Wenn die optische Achsenebene mit der Ebene der Achsen Xu x, Zzusammen- fällt, und Xu die Achse der kleinsten optischen Elasticität ist, so hat man: * Ebenso muss nach gef. Mittheilung des H. Verf. die Formel 17 auf p. 437 der Originalabhandlung lauten: h; k, |; ern 17) Bu ne (4° — %-) füri— E2). . Werden nun noch die Fortpflanzungsgeschwindigkeiten q, und q, der beiden ebenen Wellen bestimmt, welche der Platte parallel sind und denen die oben genannten Schwingungsrichtungen (1) resp. (2) zukommen, so können auch, wie der Verf. zeigt, die Hauptfortpflanzungsgeschwindigkeiten (a, b, c) des Lichts im Krystall aus den Gleichungen: Sy S3 vw Ssus7 wu 2= gt + I (tg) berechnet werden und zwar entweder mit den Werthen: gg y=$, Si 305 S3==) 843 ?—q+ (44° — 9?) br ag (4° — 9) oder mit: g=% y =$, 5 = Ss" 8, = 8",. Karl Schering. J. TuouLer: Recherches experimentales sur la conductibi- lit& thermique des mineraux et des roches. (Annales de Chimie et de Physique. 5 serie. Tome XXVI. 1882. 28. p. Comptes rendus T. XCIV. p. 1047—48. 1882.) - H. Lacarnve: Recherches analytiques sur la methode de Mr. Trouzer, relative & la conductibilit& thermique. (Annales de Chimie et de Physique. 5 serie. Tome XXVI. 1882. 16. p.) H. Lasarve: De l’eEvaluation de la conductibilite ther- mique par la mesure des temps pendant l’etat variable. (Comptes rendus. T. XC1V. p. 1048—51. 1882. Referat: s. Beiblätter zu d. Annalen d. Physik u. Chemie von G. u. E. Wıevemann Bd. VI. p. 929.) Taover benutzt die zu untersuchenden Mineralien in der Gestalt plan- paralleler Platten, deren Dicke von 7 mm bis 15 mm variirte. Jede der beiden einander parallelen Oberflächen wurde mit einer dünnen Zinnfolie bedeckt und dann die Platte mit einer dieser Flächen auf eine heisse Eisen- platte gelegt, die längere Zeit hindurch auf einer constanten Temperatur erhalten werden konnte. Bei den verschiedenen Versuchsreihen variirte diese constante Temperatur von 100° bis 160%. Auf die obere Fläche der Platte waren nun vorher eine Anzahl kleiner, erstarrter Tropfen von Stearin (Schmelzpunkt 50°) und von: „Wachs von Carnauba“ (Schmelzpunkt 84°) aufgetragen. Aufgabe des Beobachters war es dann, das Zeitintervall zwischen dem Schmelzen des Stearins und dem des Wachses zu bestimmen. Dieses Zeitintervall betrug z. B. 95:3 für eine Glasplatte von- 9,05 mm Dicke und für eine Temperatur der unteren Eisenplatte gleich 100°. Ausser Glas sind vom Verf. noch Schmiedeeisen und Anhydrit untersucht worden. LAGArpe hat es übernommen, die theoretischen Untersuchungen aus- zuführen und die Formeln abzuleiten, mit Hülfe deren aus den in der oben erwähnten Weise bestimmten Zeitdifferenzen und den Dimensionen und der Masse der Platte die Wärmeleitungsfähigkeit für das Material der Platte berechnet werden soll. Die erhaltenen Resultate sind jedoch noch nicht einwurfsfrei: In dem oben citirten Referat in den „Beiblättern“ ist schon auf einen Rechnungsfehler aufmerksam gemacht. Es kommt aber in jenen Entwickelungen ausserdem noch folgender, die Richtigkeit sämmtlicher Re- sultate gefährdender Irrthum vor: Zur Bestimmung der in einer particulä- ren Lösung der aufgestellten Differentialgleichung vorkommenden Constanten n leitet der Verf. die (richtige) Gleichung ab 2 nl FRE ö+-n?—ny e Y: — = ö° = n? ı2y Darin bedeutet e = 2.71828... die Basis der natürlichen Logarithmen, 1 die Dicke der Platte, y?, ö? Grössen, welche dem Wärmeleitungsvermöger resp. der Wärme-Ausstrahlung der Platte bei der Berührung mit der Luft proportional sind. -Der Verf. fährt dann fort: „on voit quil faut que al et par suite n soit plus petite que 1, puis- „que, quelque soit n, la fraction du second membre est plus petite que 1. „Par consequent, la relation conservee sous sa premiere forme, on peut „negliger dans les developpements de = et de —- les puissances sup&- e e „tieures de 2. etc. 2 nl : a 9) Also, wenn e 7 <{1 ist, so (schliesst der Verf.) muss Br <1 sein; ul während daraus folgt: Fr kann nicht positiv sein. Die Untersuchung würde dann in richtiger Weise so weiter zu führen sein. Da n keine po- sitiv reelle Grösse sein kann, so setzen wir n = —n‘, worin n’ positiv an- genommen wird ; dann wird aus der obigen Gleichung: — 2nl Sr 2 ARTE Ren 20 n:- 17 12% 2 6: on Br n’y oder 2 n’l - 5 R 1 er 4 ET, 0 —ı n'y 6° — n”? + n'y Für eine positiv reelle Grösse n‘ ist die linke Seite dieser Gleichung positiv und grösser als 1, die rechte Seite aber entweder negativ, oder po- sitiv und kleiner als 1. Daraus folgt also, es gibt keine positiv reelle Grösse n‘, welche dieser Gleichung genügen kann; also n kann nicht negativ reell sein. Da vorher schon gezeigt war, dass n auch nicht positiv reell ist, so kann n überhaupt keine reelle Grösse sein. Wir setzen daher: TER | 5 Ey N 08 FE N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II, u für v die Gleichung: v2 — 62 (T? — 82)? — v?y2 Wenn für die Constanten 1, ö, y bestimmte numerische Werthe ge- geben sind, so gibt es unendlich viele verschiedene Werthe von v und unter diesen beträchtlich grosse Werthe, welche dieser transcendenten Gleichung genügen. Mit diesen Wurzeln der Gleichung würde sich die weitere Unter- suchung zunächst zu beschäftigen haben. Doch ist dafür hier nicht der Ort. Unmittelbar sieht man nur, dass v = o die Gleichung erfüllt, und dass, wenn v= + v’ eine Wurzel ist, auch v= — v’ die gleiche Eigenschaft besitzt. Mit Rücksicht auf das Obige wird man den vom Verf. berechneten Werthen der Wärme-Leitungsfähigkeit: 2,66; 10,26; 4,56 für resp. Glas, Schmiedeeisen, Anhydrit noch keine definitive Gültigkeit zuschreiben können. Karl Schering. 9 tang = — 2vy W. Voıst: Allgemeine Formeln für die Bestimmung der Elasticitätsconstanten von Krystallen durch die Beobach- tung der Biegung und Drillung von Prismen. (W1IEDEMAnN’s Annalen Bd. XVI. p. 273—321 und 398—416. 1882.) W.Voıst: Volumen- und Winkeländerungkrystallinischer Körper bei all- oder einseitigem Druck. (WıreDEmann’s Annalen Bd. XVI. p. 416—427. 1832.) DieseAbhandlungen beanspruchen vorwiegend mathematisches Interesse. Im Folgenden sind besonders diejenigen Resultate hervorgehoben, welche für den Zweck, durch Beobachtungen die Elasticitätsconstanten von krystal- linischen Körpern zu bestimmen, am meisten beachtenswerth sein werden. Die Zahl der Constanten der Elasticität beträgt im allgemeinsten Falle, d. h. in einem dem triklinen Systeme angehörenden Krystalle: 21, redueirt sich für das monokline System auf 13, für das rhombische weiter auf 9, für das quadratische auf 6, für das hexagonale auf 5, für das re- guläre auf 3. Zur Bestimmung dieser Constanten kann die Beobachtung der Biegung oder Torsion von Prismen dienen, welche aus den Krystallen geschnitten sind. Diese Beobachtungen werden aber, wie der Verf. zeigt, besonders dadurch erschwert, dass durch solche auf die Prismen wirken- den Kräfte, welche bei unkrystallinischen Körpern entweder nur eine Biegung oder nur eine Torsion bewirken, bei Krystallen diese beiden Arten von Verschiebungen der kleinsten Theilchen im Allgemeinen gleichzeitig auftreten, wenn auch die eine Art stärker als die andere. Es muss daher z. B. bei der Unterstützung von Prismen, welche gebogen werden sollen, darauf Rücksicht genommen werden, dass entweder eine Torsion („Dril- lung“) nicht möglich ist, oder dass sie ganz ungehindert eintreten kann; fir. den letzteren Fall hat der Verf. die Formeln abgeleitet. Nur in spe- — 301° — ciellen Fällen verhält sich ein:aus einem Krystall geschnittenes Prisma wie ein unkrystallinisches, so z. B. wenn dessen Längsachse eine Sym- metrieachse des Krystalls ist. Ein solches Prisma lässt sich durchbiegen, ohne sich gleichzeitig zu tordiren. Die Theorie der Biegung eines Prisma, das an seinen beiden Enden durch Schneiden unterstützt ist, und in der Mitte belastet wird, führt der Verf. unter der Voraussetzung durch, dass die Glieder, welche als Factor das Verhältniss der Querdimension zur Länge in zweiter Potenz enthalten, vernachlässigt werden können. Für die Senkung s der belasteten Mitte eines im Querschnitt rechteckigen Prisma ergiebt sich dann (wie für unkrystallinische Körper) die Gleichung: (1) Se Gans SP2EE in welcher: L die freie Länge des Prisma (Abstand der Schneiden), 2m die Breite, 2n die Höhe, P die Belastung der Mitte, E die „Biegungsconstante“ bedeutet. : Wird dasselbe Prisma um seine Längsachse durch eine Kraft kordirt; deren Drehungsmoment N ist, so giebt der Verf. für den Drehungswinkel z des Prisma die Gleichung | (2) N.T i = 16 en 4 ; ar m\ 27 nz = .n (=) wenn mit n die Hälfte der kleineren Querdimension bezeichnet ist; mit ® [3 . m . [2 . . .. . T die „Torsionsconstante“, mit f ) eine im Allgemeinen nicht völlig ; u m Ä 3 angebbare Function des Verhältnisses „, von der sich aber nachweisen ® { ma: 2 lässt, dass sie mit wachsendem Werthe von „7 einer Constanten sich nähert. Um diese Constante eliminiren zu können, würde der Beobachter also wenigstens zwei gleich orientirte Prismen von verschiedenen Dimen- sionen zu untersuchen haben; die Beobachtungen an einem dritten Prisma % : m - m würden controlliren lassen, ob — so gross genommen ist, dass f (2) n | einer Constanten merklich gleich wird. Die Grössen E [Gleichung (1)] und T [Gl. (2)] sind abhängig von der Orientirung des Prisma gegen die krystallographischen Achsen: Der Verf. zeigt, dass E sowohl wie T, multiplicirt mit der Determinante der 21 Elasti- citätsconstanten, einer linearen Function dieser Constanten gleich ist, welche für E, 15, für T, 17 Glieder enthält. Die Coöfficienten der einzelnen Glie- der sind ganze homogene Ausdrücke vierten Grades, gebildet aus den Cosinus der Winkel, welche die Achse des Prisma und (bei T) die grössere Querdimension mit den krystallographischen Hauptachsen bildet. Durch Beobachtung der Biegung an 15 verschieden orientirten Prismen erhält ur Kae E8 #4 z An »T: “ — 308 — man also die Werthe von 15 linearen Ausdrücken der Elasticitätscon- stanten; die Untersuchung der Torsion von 17 Prismen giebt analog 17 lineare Ausdrücke, so dass es also principiell möglich ist, auch im all- gemeinsten Falle, sämmtliche 21 Elastieitätsconstanten zu bestimmen. Diese Aufgabe vereinfacht sich aber bedeutend, wenn der Krystall Sym- metrieebenen besitzt: In dem einfachsten Falle des regulären Systems redu- ciren sich die Gleichungen für E und T auf die von F. Neumann gegebenen: 1 B 1 1 N De (A ByrAy on) (Ss 25) + Bst aM. BE ee 22 28,2 a I FR 4 (4-25) (& a?+ PP’ + 93°71°) in denen e, A, B die drei Elastieitätsconstanten des Körpers bezeichnen. Die Längsachse des Prisma, resp. die Richtung der grösseren Querdimen- sion, ist durch die Cosinus as, £3, Y3 TESP. a4, A4, y, bestimmt. Die zweite, in der Überschrift aufgeführte Arbeit enthält nach Angabe des Verf. die „auf beliebige Krystallsysteme verallgemeinerte Anwendung von Grundgedanken, welche von F. NEumanx in seinen Universitäts-Vor- lesungen über Elastieität entwickelt sind.“ Es werden für diejenigen Kry- stallsysteme, bei denen wenigstens eine Symmetrieebene existirt, die Glei- chungen vollständig abgeleitet, durch welche bei allseitig gleichem Druck der Compressionsco6fficient, bei einseitig auf die Grundfläche eines Prisma ausgeübtem Drucke die Längsdilatation und Quercontraction sowie die Winkeländerungen als Functionen der Constanten der Elasticität bestimmt sind. Diese Gleichungen erweisen sich aber nicht ausreichend zur Be- stimmung sämmtlicher Constanten; es muss entweder die Biegung oder die Torsion zu Hülfe genommen werden. Karl Schering. M. Wessky: Über eine Methode, den Normalen-Bogen, um welche eine Krystallfläche von einer ihr sehr nahe liegen- den Zone absteht und ihre krystallographische Lage zu bestimmen. (Berl. Akad. Sitzungsber. vom 9. Nov. 1882. 12 Seiten mit 3 Holzschnitten.) Schon in seiner Beschreibung eines verbesserten Goniometers (Zeit- schrift für Krystallographie Bd. IV. 1880. pag. 562, vergl. dieses Jahr- buch. 1881. Bd. II. -5- ff.) hat der Verf. eine Methode angegeben, um die obige Aufgabe zu lösen. Als Signal wurde damals eine kleine runde, grell beleuchtete Öffnung benützt und dem horizontalen und vertikalen Kreuzfaden wurden noch zwei nach rechts und links unter 45° gegen den Horizont geneigte Kreuzfäden zugefügt. Jetzt benützt der- selbe das gewöhnliche aus dem horizontalen und vertikalen Faden be- stehende Fadenkreuz, aber als Signal verwendet er die beiden von ScHRAUF angegebenen rechtwinklig sich kreuzenden Lichtlinien, welche mit der Vertikalen 45° machen. Wenn das Fadenkreuz und das Signal richtig auf einander eingestellt sind, wandert bei tautozonalen Flächen beim Drehen des Krystalls ein Reflex der durch den Schnitt der beiden Licht- — 3809 — linien gegebenen Signalmitte um den andern auf dem horizontalen Faden durch das Sehfeld (vorausgesetzt, dass der Limbus horizontal ist). Ist aber eine Fläche um einen kleinen Betrag ausserhalb der Zone, so liegt der Reflex derselben etwas über oder unter dem Horizontalfaden und durchschreitet in einer mit diesem parallelen Bahn das Sehfeld. Sind r, und r, diejenigen Stellungen der Reflexe der Signalmitte, wo die eine, dann die andere Lichtlinie des Signals durch das Fadenkreuz hindurch- geht, so kann man den Winkel V messen, um den man den Limbus drehen muss, damit r, nach r, fällt und aus diesem Winkel, um den man also drehen muss, dass zuerst die eine Signallinie, dann die andere das Fadenkreuz pas- sirt, kann man den Winkel 7 ableiten, um welchen die Normale der spiegeln- den Fläche gegen die Ebene der eingestellten Zone geneigt ist, sowie auch die Stelle in der Zone bestimmen, über welcher die Normale senkrecht liegt. Allgemein durchgeführt sind die hier vorliegenden Beziehungen sehr complicirt, es ist daher der in praxi leicht realisirbare spezielle Fall an- genommen, in dem das einfallende Licht auf der Axe des Beobachtungsfern- rohres senkrecht steht, was die Ausdrücke vereinfacht. Die Rechnungen, welche der Verfasser vollständig durchführt, können aber nicht im Auszug wiedergegeben werden, es folgen also nur noch die Resultate. Man erhält: sin pP rt, sn V —= 0,707 . sin V; oder da V und „7 kleine Winkel sind: = 0,107... N. Um die Stelle in der justirten Zone zu finden, über welcher die in Rede stehende Fläche senkrecht steht, muss man zu der Limbusposition, bei welcher die Signalmitte den Vertikalfaden passirt, noch den Bogen © nach r, hinzulegen, für welchen man findet: en N Es ist demnach für einen kleinen Winkelz.B. V=3°. © = 0°2'21" 44, also diese Correktion nur klein und dabei ist V = 3° wohl als die obere Grenze der hier in Betracht kommenden Werthe von V anzusehen. Für V = 0° 20' ist der Werth von © noch wenige Sekunden, kann also voll- kommen vernachlässigt werden, da auch bei anderen goniometrischen Me- thoden Fehler von dieser Höhe nicht zu vermeiden sind. Max Bauer. L. FrercHer: Crystallographical notes. (Philos mag. V. ser. Bd. 14. Nro. 88. Okt. 1882. pag. 276—292 und daraus in: Zeitschr. für Kıy- stallographie etc. Bd. VII. pag. 321—336. Mit einer Tafel.) Bezüglich der einen Zwillingsverwachsung des Kupferkieses, welche deren erster Entdecker Haınınger 1822 so formulirte:: „Zwillingsebene ist eine Fläche der Pyramide Poo (101) und die Verwachsungsfläche ist senk- recht zur Zwillingsebene“ (2. Gesetz Haıpınger’s), ist dadurch Missverständ- niss entstanden, dass H. selbst in einer 3 Jahre später publieirten Note eine Darstellung der Sache gab, nach welcher es schien, als ob die Ver- wachsung auch nach einer Fläche von Poo (101) stattfinden könne. H. sagt, mi — 310 — dass die Verwachsung parallel einer Fläche Poo (101) oder senkrecht zu den Polkanten von P (111) stattfinde. Wenn auch ein eingehendes Studium beider Haınınger’scher Arbeiten keinen Zweifel über das lässt, was eigent- lich gemeint war, so hat doch 1830 Naumann, offenbar in Folge ausschliess- licher Benützung der zweiten, weniger klaren Darstellung, das Gesetz so gegeben, dass nach ihm die Verwachsungsfläche der Zwillingsfläche parallel ‘ist. In dieser Form ist das Gesetz in die Lehrbücher übergegangen und auch von SADEBEcK acceptirt worden, der selbst dann noch an dieser -Fass- ung festhielt, als Haınınger ausdrücklich dagegen protestirte, dass er das- selbe in dieser Weise dargestellt habe, da nämlich eine Entscheidung, welche der beiden Annahmen, die ursprüngliche von HaAıpınger oder die von Nav- MANN, die richtige sei, an den S. zur Verfügung stehenden Krystallen nicht möglich war und die Naumann’sche Annahme die einfachere schien. Damit war die Discussion darüber eröffnet, welche von beiden Fassungen, ob eine von ihnen oder beide, mit der Natur übereinstimmen. Der Verf. beweist zunächst, dass die beiden scheinbar verschiedenen Fälle, die Haıpınger in seiner zweiten Notiz über das in Rede stehende Zwillingsgesetz anführt, faktisch identisch sind, wenn man sie so interpretirt, dass man die „Ver- wachsungsebene“ als Zwillingsfläche auffasst. Er geht dann zur Diskussion der Unterschiede des Haıpinger’schen und Naumann’schen Gesetzes über, welche am besten aus den beiden Figuren 1 (Haıpınger) und 2 (Naumann) hervorgehen: adal.z ad 2. —dy = yde 0 & a0, = Ab, MW Srausspr N ea 09.0 « 22, =8ı b = 1° 231° einspr. W. | | Win. CMMC, = 1° 42° ausspr. W. Kanten CT TC, ; AT TA, zusammenfallend. We ÄMMA,— 10 42 einspr. W. Winkel zwischen den abstompfenden Abstumpfungsfächen von C und Flächen von C und C, = 89° 9. Die machen 909.51‘. Die Flächen dyc, ö Flächen a8a,%, liegen nicht in liegen in einer Zone. einer Zone. | Ein nach dem vorliegenden Gesetz gebildeter °Fünflingskrystall von Freiberg, dem British Museum gehörig, erlaubte eine Entscheidung der -Frage nach der Verwachsungsfläche durch Messung. Zunächst ergab sich, dass die Grunddimensionen des betreffenden Krystalls andere, als die von Harpinger etc. angegebenen sind. Es war 108° 174’ (ein zweiter Krystall gab 1080 183‘) statt 108040’ der Werth des Seitenkantenwinkels an dem dem regulären Oktaöder ähnlichen Kupferkiesoktaöder. Sodann fand sich, bei Anwendung derselben Buchstaben wie oben und wenn h = 3Px (302) X aa 2° 3‘ (gem.) und 203° (ber.) nach Naumann’s Annahme <_ hh, = 20° 123° (gem.) und 20° 9' (ber.) nach Naumans’s Annahme, also vollkommene Übereinstimmung mit den Erfordernissen der Navmanv’- schen und Widerspruch mit der Haınınger’schen Auffassung, welche letztere ‚Winkel von 0° 0’ und 22° 423° erfordern würde. Es ist also damit ent- schieden, dass es Kupferkieszwillinge giebt, bei denen eine Fläche 101 Zwillingsfläche ist und wo die Individuen auch nach dieser Fläche ver- wachsen sind und nicht senkrecht zur Zwillingsfläche. Dies bestätigte namentlich auch ein Kupferkies-Zwilling von den Pool mines bei Redruth, bei welchem jener Seitenkantenwinkel = 108° 394‘ und 108° 393‘ gefunden wurde, während jener Winkel an der Zwillingskänte wieder den gefundenen Grunddimensionen entsprechend in völliger Übereinstimmung mit Naumann’s Auffassung = 1° 23° bis 10234 in 6 verschiedenen Kanten gemessen wurde. (Vergl. Erklärung zu Fig. 2.) Die beiden Krystalle mit den Seitenkanten 108° 174’ (Nro. 1 und 2) und 108° 394‘ (Nro. 3) wurden von Water Frienrt analysirt und gefunden: 1 2 3 4 Bu ,.:7:2:25,78 30,66 34,37 34,45 Herr... .,35,16 34,11 30,03 80,57 SR y Ay (35,23) 31,92 34,93 INS We... Spur e _ BIHaEZ 3°: 0,28 _ 4,19 98,74 100,00 100,51 100,00 In Nro. 4 sind die aus der Formel CuFeS, berechneten Zahlen gegeben. Mit letzterer Formel stimmt der Kupferkies von Pool mines, der auch die Grunddimensionen der meisten anderen Kupferkieskrystalle hat, überein, wäh- rend die Krystalle von Freiberg mit den abweichenden Winkeln auch eine abweichende Zusammensetzung haben, welche der Formel CuFeS, + 4FeS, (Nro. 1) und CuFeS, + 1FeS, (Nro. 2) entspricht. Durch Berücksichtigung der tetra&drischen Hemiödrie der Kupferkies- krystalle wird die Betrachtung noch complieirter. Wenn man in der obigen Weise durch Drehung den einen Krystall in die Zwillingsstellung zum andern bringt, so liegt an der Verwachsungsebene eine Fläche des einen Tetra- &ders symmetrisch zu einer Fläche des andern. Nach Sıpesecx liegen aber Flächen gleicher Tetraöder symmetrisch neben einander und die Beobachtung an den genannten Krystallen und an solchen von Cornwall (wahrscheinlich von der Trevannance mine, St. Agnes) haben diese Beobachtung vollkommen er irn - Zen — 3l2 — bestätigt. Um das eine Individuum zum andern in diese nicht nur geo- metrisch, sondern auch physikalisch symmetrische Stellung zu bringen, muss zu der oben schon genannten Drehung noch eine zweite kommen entweder um 90° um die Hauptaxe oder um 180° um die Normale zu 01T oder man kann auch diese Stellung durch eine einzige Drehung erhalten, nämlich um 1190 31’ um die Normale zu einer Oktaöderfläche P (111). Die Deutung des Zwillings durch Drehung ist also hier höchst gezwungen, da man eine Drehung nicht wie sonst um 180°, sondern um 119031‘, oder aber zwei Drehungen um 180° (resp. 90%) anwenden muss; am einfachsten wird der Zwilling als symmetrisch zu einer Ebene definirt. Max Bauer. W. Harkes: Die Mineralvorkommen im körnigen Kalk von Auerbach .a.d. Bergstrasse. Mineralien aus den Quarz- gängen des Borstein und Hohenstein bei Reichenbach. Nachträge*. (Notizblatt d. Vereins f. Erdkunde zu Darmstadt u. d. Mittelrhein. geolog. Vereins IV. Folge. Heft II. No. 15. 6—9.) Es werden die folgenden Mineralien beschrieben. Aus der Haupt- grube: rosenrother Baryt, tafelförmige Krystalle von Vesuvian (durch Vorherrschen der Basis). Aus dem nahegelegenen Turmalingranit: rother Hyacinth., Aus den Gruben auf der Bangertshöhe: Mar- kasit, Arsenkies, Bleiglanz, Zinkblende (weingelb, hyacinthroth und braun), Eisenglanz, Eisenglimmer, Zirkon [ocP (110). P (111)], bläulichrother Caleit, Calcit mit Überzug von Manganoxydul, Kobaltmangan und Arseniosiderit. in Begleitung von Speiskobalt und Kobaltblüthe, Topas, Manganepidot, verschiedene Granatvarietäten (ein lichtgrüner Granat dem Demantoid ähnlich) oft mit untergeordneten Pyramidenwürfeln, Rutil, Axinit, Skapo- lith, Strahlstein, Asbest, Pseudomorphosen von Brauneisenerz nach Pyrit, von Eisenspath nach Caleit.e. Aus den Quarzgängen bei Reichen- bach: ausser den bekannteren Vorkommnissen Krystalle von Kupfer (verzerrte Oktaöder), Fahlerz, Phosphorkupfer, Kieselkupfer, Atakamit ?, Kupfervitriol, Cerussit als Pseudomorphose nach Bleiglanz. E. Cohen. IseLström: Mineraux de Horrsjöberg, Suede. (Bull. Soc. Min. de France, T. V. 1883. p. 301—306.) Die Mineralien finden sich in einem Lager von Disthen führendem Quarzit, deren es bei Horrsjöberg ausser den bereits von SJÖGREN ange- gebenen noch zwei giebt, eines im Westen, am Flusse Jola, ein anderes bei Torpsatrarne; in letzterem finden sich die seltenen Horrsjöberger Mineralien auf einem Terrain von 1 Kilm. Breite und 3 Kilm. Länge. Der Quarzit liegt in dem gewöhnlichen schwedischen Gneiss, zuweilen in der Nachbarschaft von Hyperit, indessen nicht immer, so dass die Bildung der seltenen Mineralien unabhängig von demselben zu sein scheint. Bei * Vgl. dieses Jahrbuch 1882. I. -189-. — 318: — Westana findet man ähnliche Verhältnisse wie bei H., bei Ostmark und Ruskasen dagegen treten neben Quarz nur Disthen und Damourit, kein Lazulith und andere seltene Mineralien auf. Der Svanbergit, 1851 in Orkölln entdeckt, findet sich daselbst in Rhomboödern von ca. 5 mm Länge zusammen mit Damourit, Pyrophyllit, Lazulith und Disthen; ebenso mit schwarzem Turmalin in derbem Pyro- phyllit 300 m weiter südlich an der Quelle von Horrsjöberg, meist nur mikroskopische, in kleinen Höhlungen auch grössere Krystalle. Die Ver- muthung RAmMELSBERG’s, der Svanbergit könne aus den Zersetzungspro- ducten von Pyrit und Lazulith entstanden sein, erscheint dem Verf. wenig wahrscheinlich, da sowohl der Lazulith als der hier sehr seltene Pyrit stets ganz frisch sind. Apatit, meist nur in Körnern oder undeutlichen Krystallen, findet sich in den Bergen von Horrsjöberg bei Orrknölln in geringer Menge mit Svanbergit und Lazulith; an der Quelle von H. dagegen zusammen mit Disthen, Lazulith,, Rutil, Titaneisen, Damourit, Talktriplit und Quarz in abbauwürdigen Lagern von 1 m und mehr Mächtigkeit, welche dem um- gebenden Gneiss concordant eingeschaltet sind. Die Analysen (I und II von G. Lıxpström, III vom Verf.) ergaben neben den gewöhnlichen Be- standtheilen auch Eisen und Mangan, die letzte (übrigens an unreinem Material angestellte!) auch etwas Schwefelsäure, die bereits von HERMANN in einem Apatit von den Schischimski’schen Bergen bei Slatoust nach- gewiesen wurde. T. I. II. P, 0, 40.99 41.14 36,42 Ca 50.34 50.56. 45.17 FeO MnO Sp. Sp. 8.80 Talktriplit. Dieses vom Verf. bereits früher beschriebene Mineral (Ofversigt af Kongl. Vetenskaps akademiens Stockholm 1882) hat sich jetzt reichlicher gefunden, von denselben Mineralien wie der vorerwähnte Apatit begleitet. „Eine bessere Analyse wäre erwünscht.“ Granat, braunroth, kommt mit schwarzem Turmalin und Chlorit gleichmässig in weissem Glimmerschiefer vertheilt vor. (Die ausgeführte Analyse wird nicht angegeben. D. Ref.) Rutil ist in krystallinen Körnern sehr verbreitet; kleine Krystalle fanden sich auf Spaltflächen von Disthen mit strahligem Pyrophyllit. Titaneisen in einzelnen Körnern und Adern sehr reichlich, nament- lich im Süden des Gebirges; die Analyse ergab eine kleine Menge Titan, weshalb das Mineral kein Magnetit sein soll, wie Verf. früher (l. c. 1868) annahm, Diaspor. In den Svanbergit führenden Massen derben Pyrophyllits fanden sich farblose oder gelbliche Krystalle von 6 mm Länge und 2 mm Breite, welche von E. BErTRAnD nach ihren krystallographischen, optischen und chemischen Eigenschaften als Diaspor erkannt wurden. O. Mügge. Tea) — 3l4d — A. FrenzeL: Mineralogisches. (Tscuermar’s Mineral. u. petr. Mitth. V. p. 175.) 7. Rezbanyit, eine neue Mineralgattung. Dieses in Rez- banya neben Cosalit vorkommende Mineral ist metallglänzend, von licht- bleigrauer Farbe, dunkler anlaufend, hat schwarzen Strich; H = 21-3; G = 6,09—6,38, ist mild, feinkörnig bis dicht, undeutlich spaltbar. Bildet derbe, mit Kupferkies und Kalkspath verwachsene Massen oder ist in Quarz eingesprengt. Drei Analysen gaben folgende Resultate: 2. b. C. Bi 53,54 5746 56,35 Pb 17,94 13,86 12,43 Ag Pal 175 2,20 Cu 3,07 4,55 5,50 Fe 1,35 1,08 1,96 Zn Sp. 0,12 0,12 S 17,72 :16,48 : 17,36 Kalkspath 5,00 (4,72) (4,08) | .100,53 100,00 100,00 Das Eisen wird als aus beigemengtem Kupferkies stammend an- genommen und in Folge dessen werden 4,64, 3,63 und 6,58°/, Kupferkies abgezogen. Aus dem Rest rechnet der Verfasser folgende Atomverhält- nisse von Pb:Bi:S: ina = 1: 2,44 : 4,81 oder 4 : 9,76 : 19,24 u. Di 4 : 10,68 : 18,52 Bach 4 : 11,08 : 19,36 Diese Verhältnisse werden auf. 4 : 10 : 19 abgerundet und die Formel 4 PbS.5 Bi,S, = Pb, Bi,, Sı, für den Rezbanyit aufgestellt. Der Name des Minerals ist nun eigentlich schon vergeben, und wenn auch der Ver- fasser glaubt, dass das Mineral, dem man diesen Namen ertheilte, Cosa- lit sei, so ist es doch misslich, einen solchen Namen auf ein neues Mineral anzuwenden, weil dies häufig Missverständnisse zur Folge hat. ‚Der Verfasser gibt schliesslich noch eine Zusammenstellung der bis jetzt bekannten Schwefelwismuthblei- Verbindungen. 8. Alloklas. Um die noch zweifelhafte Zusammensetzung dieses Minerals zu ermitteln, führte der Verfasser 6 Analysen an derbem Material aus, welche nach Abzug einer kleinen Menge beigemischten Goldes folgende Resultate ergaben: a. b: C. d. e. R 25,99 28,65 29,19 22,96 24,07 32,883 Shir = Ca = 020 ”045 028° 016 0100 Co = 21,06 24,46 22,50 23,29 21,66 20,25 Ve — 354. 370.384 340528 22, As — 33,04 28,17 28,41 30,48 32,59 28,22 S = 1821 16,22 15,78 18,10 18,34 16,06 102,04 101,65 100,00 98,39 100,10 100,29 Hieraus berechnet der Verfasser die Atomverhältnisse von CoFe : AsBi:Sin 3ldo— a eV E33 N b#=2010495, 91,04 22 1: 1414:.1.08 d#-==#10:71.13.:1,23 er !PIET28 7 1,34 4 :14215398:.1527 Obgleich nun diese Werthe sehr schwankend sind, so glaubt Verfasser doch die von Grorn aufgestellte Formel (Co, Fe) (As, Bi)S als die richtige annehmen zu dürfen. Das sp. Gew. ist zu 6,23, 6,37 und 6,50 gefunden worden. 3. Vorkommnisse von Alexandrien. Hier wird eine grosse Zahl von Mineralien kurz beschrieben, welche von Oscar ScHNEIDER am südöstlichen Ufer des östlichen Hafens von Alexandrien, da wo früher das Palastviertel der Ptolemäer sich befand, gesammelt worden sind. Es sind dies Edelsteine, Halbedelsteine etc., die wahrscheinlich aus den Werk- stätten der Steinarbeiter und Juweliere stammten, welche zu Zeiten der Ptolemäer in deren Palästen arbeiteten. Sie stammen daher auch nicht aus Alexandrien, sondern sind dorthin gebracht worden. Die Funde bestehen in: Smaragd, Sapphir, Chrysolith, Türkis von schön himmelblauer Farbe, ‚wahrscheinlich vom Sinai stammend, Lasurstein, Leucit (SiO, = 54,90, Al,O, = 23,50, K,O = 21,54, Summe —= 99,94), Dichroit, Granat (Al- mandin), Amazonenstein, unbestimmtes Silikat, feinkörnig, von strohgelber Farbe, sehr spröde, H = 5, G — 23,38 (ist ein wasserhaltiges Silikat von Fe,0,, CaO, MgO und wahrscheinlich von Alkalien). Anhydrit, Flussspath, Onyx, Carneol, Chalcedon in den verschiedensten Farbenabänderungen, Heliotrop, Amethyst, Eisenkiesel, Quarz, Bergkrystall, Serpentin, Obsidian, Talk und Talkschiefer, Kalkstein, orientalischer Alabaster (aus Kalk- oder Aragonitsinter bestehend), Kieselkupfer, Rothkupfererz, Bleiglanz und einer Anzahl von Gesteinen. Ausführlicher wird ein Türkis aus dem Sinai beschrie- ben. Derselbe hat dunkelgrüne Farbe, H = 5, ist um so weicher, je heller er ist, G = 2,39. Die chem. Zusammensetzung ist unter a aufgeführt. Echter Türkis aus dem Magharathal im Sinai, dessen Zusammensetzung unter bund c angegeben ist, zeigt den Übergang aus dunklem Himmelblau inWeiss. G—= 2,70. Ein seltsames Mineral von Alexandrien bildet runde Knollen von fast dichter Structur und braunschwarzer Farbe, H — 4—5. Analyse unter d. a. b. C. d. 2.0: =, 228;14 28,95 27,85 34,04 SO, = 0,68 nichtbest. 0,66 — A,O, = 41,09 3830 88,92 50,71 Ke,0, 22 . 1,08 —_ Z— = CO = 454 3,43 3,22 — Com en 3,71 4,19 2,66 :M0. = — 0,30 Sp. 0,19 Se 454 4,19 — H0 = 2096 20,40 (20,97) 10,12 Organ. ab | za e- = al 100,98 99,63 100,00 99,12 Streng. — 316 — F. A. Genta: Contributions to Mineralogy. (Proceed. amer. philos. soc. XX, p. 381; read before the American Philosophical Society, 18. Aug. 1882.) I. Der erste Theil der vorliegenden Schrift ist eine Fortsetzung der früheren Arbeit des Verfassers über den Korund *. 1. Korund umgewandeltin Spinell. a. In der Carter Mine, in Madison County, N. C., ist Korund gefunden worden; da wo ihn kleine Risse und Sprünge durchziehen, kann man be- merken, dass eine Veränderung begonnen hat, die mitunter sich über grössere Massen verbreitet und den Korund in grünlich schwarzen Spinell umwan- delt, der unebenen Bruch, eine feinkörnige Structur und selten Oktaöder- flächen zeigt. G — 3,751. Der Spinell seinerseits geht wieder in Chlorit über, a. Analyse des Spinell, b. dieselbe nach Abzug von SiO, und von Korund, c. berechnete Zusammensetzung: a b c AL0, 23.260,02 66,74 lea, ar es 1,34 Fef&0,. = 1.94 CuO — 7220.09 0,09 FeAR 0,77 =72759 NiO — la 0,33 CuAl,0, 77 20721 ZnO — 022 0,22 701,0, 92050 FeO = 11581 11,94 NIAI, 0,2038 MgO — 21005 19,34 MgAlN,0, = 69,04 Si 0, er (124 —_ 100,00 Korundg“ = 7 2395 - 100,32 100,00 b. Bei Shimersville in Ledigh County kommen Krystalle von Korund vor. Dieselben sind rauh und zeigen ein hexagonales Prisma, eine Pyra- mide und die Basis. Zwischen ihnen finden sich schöne Krystalle von Titaneisen, welche nicht magnetisch sind. Dieser Korund scheint nicht stark verändert zu sein, da nur wenige Exemplare eines schwarzen Spinells in ihm gefunden worden sind; derselbe ist wenig magnetisch, G = 4,056. — Nach Abzug von 1,47°/, SiO, erhielt G. M. Lawrexcz folgende Zusammen- setzung: Al,0, — 56,42; 'Fe,0, = 13,17; Ee07 22957120 1794; TiO, — 2,62; Summe 100,10. Daraus berechnet sich: MgAl,O, = 25,40; Fe Al, 0, = 48,51; FeFe0, = 26,09, wenn man die TiO, als FeTi O, und 24,16 Korund in Abzug bringt. 2. Korund, umgewandeltin Zoisit, kommt seltener vor, z.B. in Towns County, Georgia. Hier ist der Korund von Zoisit umhüllt. 3. Korund, umgewandelt in Feldspath und Damourit. a. Bei Unionsville finden sich Überbleibsel von Korund-Krystallen in tri- klinem Feldspath; der Korund erscheint dabei wie zerfressen. Die Analyse des Feldspaths gab: SiO, —= 62,62; Al,O, —= 22,59; Fe, O0, = 0,22; MgO — 0,18; Ca0 = 1,94; Na,0 = 7,41; K,O = 2,52, Glühverlust = 2,45. * Dies. Jahrb. 1873, p. 956. — 37 — Summe — 99,93. Das Sauerstoff-Verbältniss von (RO + R,0): Al,O, : SiO, ist wie 0,81 : 3 : 9,4. b. Bei Black-Horse tavern, unfern Media in Delaware County finden sich ebenfalls rauhe Krystalle von Korund in körnigem Feldspath, welcher wahrscheinlich aus dessen Umwandlung entstanden ist. G = 2,611; Mittel aus 2 Analysen: SiO, —= 58,42, Al,O, = 23,14, F,0, = 0,18, Mg0O = 0352820 = 3,13, Ba0 —= 256, N,0 = 368, K,0 = 7,06, Glühverl. — 1,54. Summe —= 100,06. Das Sauerstoff-Verhältniss 1 : 3,1 : 9 stimmt mit Oligoklas überein (nicht aber der hohe Kaligehalt. Ref.). c. Auch auf der Presley Mine in Haywood County, N. C., kommt Ko- rund vor, welcher sowohl in Feldspath als auch in Glimmer (Muscovit) um- gewandelt ist. Hier findet sich, wenn das verändernde Agens durch Spalten Zutritt gehabt hat, Feldspath und Glimmer im Innern der Korundkrystalle oder ein Kern von Korund ist umgeben von einem Kranze von Damourit. Es kommen hier aber auch unvollkommene 35 mm breite Muscovitkrystalle vor mit 3 oder 4 Seiten des sechsseitigen Prismas; im Innern dieser Kry- stalle finden sich Überbleibsel von Korund, an der Aussenseite aber kleine Mengen von Albit. Endlich fand sich hier ein unvollkommener Muscovit- krystall, der auf einer Seite mit Albit verbunden war. Zerstreut durch beide Mineralien kommen Reste von Korund vor. Gewöhnlich ist Korund vom Feldspath durch einen dünnen Saum von Glimmer getrennt, mitunter berühren sie sich aber auch direct. Die ganze Masse hat das Ansehen eines Granits, in welchem der Quarz durch Korund ersetzt ist. Die Analyse des Museovit ist unter c. 1, des Albit unter c. 2 angegeben. d. In Belt’s Bridge, Iredell County, N. C., kommt der Korund oft in über einen Fuss dicken Massen vor; sie sind von unregelmässiger Form, immer mehr oder weniger gerundet, mitunter kugelförmig, selten pyramidal und die Form-des Korunds zeigend, aber von dem ursprünglichen Mineral ist oft keine Spur mehr vorhanden, andere enthalten kleine Mengen, welche in der Masse zerstreut oder als Kern im innersten Theile vorhanden sind. Das umgewandelte Mineral besteht aus Damourit, manche Exemplare ent- halten auch Turmalin, welcher, von dem Korundkern ausgehend, in radialen krystallinischen Massen vorkommt. Analyse des Glimmers unter d. 1 (von Miss Marr T. Lewis) nach Ab- zug von 3,51°/, Korund. An demselben Fundort kam auch ein Fragment eines unregelmässig sechsseitigen Prismas mit gerundeten Kanten und rauhen Flächen vor. Es enthält einen Kern von unverändertem Korund umgeben von Turmalin-haltigem Glimmer; in dem unzersetzten Korund zerstreut, finden sich gerundete Massen von Granat von 4—6 mm Durchmesser. Ana- lyse des Glimmers unter d 2. e. In den Glimmerschiefern von Bradford, Coosa County, Alabama, wurde Korund in hexagonalen Prismen und Pyramiden [$P2 (4483)] aber stets rauh und verändert gefunden. Diesem Korund ist stets Titaneisen in kleineren und grösseren Mengen beigemischt oder er bildet einen bis 5 mm dicken Überzug. Seine Zusammensetzung ist folgende: TiO, = 17,62; Fe,0, — 67,356; Al,O, = 3,73; FeO = 11,14; MgO = 0,27; SiO, —= 0,41; Sunme — 318 — — 100,53. Der Korund ist nun häufig in Glimmer umgewandelt und zwar bildet der letztere oft mehr oder weniger dicke Überzüge über ersteren, wobei häufig der Korundkern gerundete hexagonale Formen zeigt, während der diesen Kern umgebende Glimmer deutlich und scharf ausgebildete hexa- gonale Formen erfüllt, also offenbar eine Pseudomorphose von Glimmer nach Korund ist. Der Kern des letzteren ist oft sehr gering, ja fehlt mitunter gänzlich. Analyse des Glimmers unter el. Er enthält oft dünne Krystalle von schwarzem Turmalin, ist aber mitunter so dicht, dass er einem compakten Kalk ähnlich sieht. Analyse dieses dichten Glimmers unter e2. Auch dem umgewandelten Korund ist das Titaneisen ebenso beigemischt wie dem un- veränderten. f. Auch in der Haskett mine in Macon County, N. C., kommt Glimmer mit Korundkern vor. Von anderen Fundorten des in Glimmer umgewan- delten Korunds nennt der Verfasser noch: Franklin, Sussex County, N. J.; Hogback, Jackson County, N. C.; Cheohee S. C.; Placer mines bei Gaines- ville, Ga.; Brindletown ete. in Burke County, Mc. Dowell County ete., N.C. Analysen: ei. c2. c3. dl. el. e2. G — 23640 —_ -_— — — —_ S10,.= >= 165/52 45,26 45,96 44,03 44,54 45,00 A1,0,0 2295 36,33 38,22 40,16 36,52 36,08 16,0, 7 == Sp: 1,96 0,61 Sp. 3,26 2,73 MI U = — 0,14 _ _ 0,37 0,72 CO 2596 0,35 0,37 3,14 0,23 1,01 1, 0530 =ın2 = Sp. Sp. Sp. Sp. N2,0-7— 954 0,48 0,74 1,42 0,65 1,35 K,0 —4 083 11,09 9,21 6,66 10,38 7,09 Glührrl.= 0,22 4,50 4,89 5,04 4,65 4,68 100,02 100,11 100,00 100,45 100,60 99,36 4. Korund umgewandelt in Margarit. a. Bei Village Green, Aston township Delaware Cty., Pa., finden sich unvollkommene Korund-Krystalle eingelagert in das umgewandelte Mineral. Mitunter haben auch unvollkommene Krystalle einen Kern von unveränder- tem Korund, der umgeben ist von Marzgarit. b. Bei Hogbach Mine, Jackson Cty., N. C., ist der Korund sowohl in Muscovit als auch in Margarit umgewandelt. Dieser kommt vor mit Ko- rund, der verbunden ist mit einem erdigen gelben Mineral, in welchem er in dünnen weissen Schuppen eingelagert ist. Die unvollständige Analyse dieses (unreinen) Margarits unter b. c. Ein Exemplar von Unionville, Pa., besteht aus einem compacten, grün- weissen Mineral mit zwischengelagerten dünnen glimmerigen Schichten und enthält einen Kern von unzersetztem Korund. Die Aussenseite ist mit einem schuppigen Glimmer überzogen. Hier ist der Korund in Margarit und dieser in Muscovit umgewandelt. Unter c1 Analyse des Margarit, unter c2 die unvollständige Analyse des Margarit-haltigen Muscovit. — 819 — d. Bei Hendricks Farm Iredell Cty., N. C., kommt Korund in hexago- nalen Krystallen vor. Sie enthalten oft zahlreiche Hohlräume die mitunter hexagonale Form haben. Dieser Korund ist stets an der Oberfläche an- gegriffen und ist eingehüllt in eine Rinde von Margarit, in welcher auch Turmalin-Krystalle vorkommen. Der reinste Margarit hat die Zusammen- setzung dl; ein weniger reines Material wurde von Fran& Jurıan analy- sirt: d2. b cH- ca dl. d2. G = — 2,997 _ 3,004 _ SiO, — 29,07 34,10 2 32,55 33,10 ALO, = 5044 47,38 BR 4887 52,20 Fe, 0, — AS) 0,34 = 0,60 Sp. MgO — 0,17 — 0,23 u CaO — 419163 9,20 —_ 10,48 8,44 Li, O = — Sp. — Sp. Sp. Na, O _- — 1,14 0,80 2,38 2,59 K,0 - — 2,34 8,80 0,43 — Glühverl. = 6,63 4,43 4,15 4,34 4,85 Korund = — 0,54 — - _ _ 99,64 _ 99,88 101,18 5. Korund umgewandeltin Fibrolith. a. Bei Norwich, Conn., findet sich Fibrolith, in welchem lerehe Überreste von Korand zerstreut liegen. b. In einem Glimmerschiefer von Shoup’s Ford, Burke Co., N. C., kommt Korund in Krystallen vor, welche stets an ihrer Oberfläche in radialfasrigen Fibrolith verändert sind. Es scheint, als ob der Fibrolith seinerseits theil- weise in Glimmer umgewandelt würde. c. Die von Sırnem beschriebene Umwandlung von Korund in Quarz von Barsovka im Ural ist nach dem Verfasser wahrscheinlich eine solche in Fibrolith. 6. Korund umgewandelt in Cyanit. . a. Bei Statesville, Iredell Co., N. C., wurde ein Korund gefunden, der rundum von krystallisirtem Cyanit umgeben war, welcher offenbar aus der Umwandlung des Korund entstanden ist. b. Die krystallinischen Massen von Cyanit von Wilkes County, N. C., welche aus der Umwandlung des Korund hervorgehen, sind ihrerseits wieder in ein glimmerartiges Mineral umgewandelt, dessen H = 2,5, G = 2,92 ist. Die Analyse, vom Sohne des Verfassers ausgeführt, ergab: SiO, = 39,58, ALO, =. 49,42, F&,0; = Sp., MgO = Sp., CaO = 6,34, Na,0 —= 211, K,O = 3,01, H,O = 4,12, Summe 100,58. Diese Analyse würde entsprechen einem Gemenge von 59°/, Ca-Na-Glimmer, 29°/, Kaliglimmer, 9,7°%/, Cyanit und etwa 2,6%, Quarz, dessen Anwesenheit erwiesen ist. Der Verf. kommt schliesslich zu dem Resultate, dass, seitdem die grossen Kiesablagerungen in den Südstaaten von N. A, gebildet worden sind, keine Veränderung des Korunds in diesen Ablagerungen stattgefunden hat. ie —_— 20 ° — I. Umwandlung von Orthoklas in Albit. In dem Gneiss von Upper Avondale, Delaware Co., Pa., wurden Drusen gefunden aus- gekleidet mit Krystallen von Albit, Muscovit und vereinzelt solchen von Beryll, Turmalin, sowie mit Kalkspath. Der farblose Albit erscheint in Zwillingen der Formen oo’P‘ (110.110). oP (001). ooPxo (010) . 2, P,o (021 . 081) . oo'’P'3 (130.130). ‚P,oo (101) und ‚P, (TIL. Til). Sie sitzen z. Th. direct auf fleischrothem Orthoklas oder auf einem dazwischen liegenden graulichweissen Plagioklas. Analyse des Albit unter 1. Einige dieser Vorkommnisse zeigen ganz zweifellos, dass der Albit aus der Um- wandlung des Orthoklas, zum Theil durch Vermittlung eines Plagioklas ent- standen ist und dass auch der Muscovit, welcher das Kali des Orthoklases enthält, zu derselben Zeit entstanden ist. Die Analyse des Orthoklas, aus- geführt von F. A. Genre jun. ist unter 2. Die Analyse des graulichweissen Plagioklas, zwischen Albit und Orthoklas, ist unter 3 angeführt. Das O-Verh. ist = 1: 3,1: 10,6. An derselben Stelle wurde auch Orthoklas in farb- losen Krystallen (Analyse 4) und in weissen späthigen Massen (Analyse 5) gefunden. 1 2 3 4 5 G — 2,604 2,555 2,620 2,595 2,572 SiO, — 68,92 64,53 65,22 65,84 65,03 AL,O, — 19,44 19,64 21,44 19,50 19,22 Fe, 0, — — Sp. 0,20 — eg MnO — _ Sp. _ Sp. MgO0 — 0,25 - — _. Ca0 an 0,16 2,07 Sp. 0,32 Ba0 — — _ —_ 0,08 — Na, 0 — 11,42 1.70 9,36 3,93 1,71 K,0 — 10:65 13,62 1,16 10,69 14,18 P, 0, = —_ — — — 0,08 _ Glührerl. = — 0,71 0,58 0,22 0,18 100,08 100,68 100,08 100,26 100,67 Solche Umwandlungen Orthoklas in Albit finden sich auch bei Leiper- ville. Il. Umwandlung von Talkin Anthophyllit. In Pennsylvanien ist bisher noch kein unveränderter Olivinfels gefun- den worden, wohl aber ein Enstatit-Gestein, welches kleine Körner von Olivin enthält. Dasselbe ist am besten ausgebildet bei Castle Rock, De- laware Co., und unweit Wood’s Chrome Mine in Lancaster Co. In allen Olivingesteinen von N, Carolina sind kleine Chromitkörnchen zerstreut, ebenso in dem aus dem Olivin hervorgehenden Serpentin. Das- selbe ist aber auch der Fall bei einem Talk, welcher bei Castle Rock vor- kommt. Dieser Talk hat G = 2,789, H = 2 und enthält: SiO, = 62,48, Chromit = 0,20, Cr, 0, =: 0,13, A],0,:= 0,559, Ni0:—=0,16, Re0 = 4,95, MgO = 27,60, H,O = 4,81, Summe — 100,92. Er ist nun. um- gewandelt in Anthophyllit, denn er ist eingehüllt von einem radialfasrigen Mineral, dessen Spaltflächen einen stumpfen Winkel bilden ähnlich wie bei Hornblende und dessen Fasern von dem Talkkerne ausgehen. Er enthält ebenso wie der Talk Körner von Chromit. Sein G ist — 2,983; es ent- halt: SıO, = 56,88, A]50, — 2,45, :01,0, = Sp. FeÜ — 9,20, MnO = 0,28, NiO —= 0,17, MgO — 28,50, Na,0 = 0,18, K,O = 0,03, H,0 = 2,28, Summe = 99,97. Diese Analyse stimmt mit derjenigen des Antho- phyllit von Hermannschlag überein. IV. Talk, pseudomorph nach Magnetit. In der Gegend von Dublin in Harford Co., Md., kommt eine Reihe von Gneissen und Glimmerschiefern vor, unterteuft von einer Lage kalkiger Schiefer, welche an manchen Stellen in einen 12—15’ mächtigen Speck- stein übergehen. Darunter folgt ein etwa 500° mächtiges Lager von grünem Serpentin und unter diesem ein etwa 800‘ Fuss mächtiges von schwarzem Serpentin. Dieser Serpentin ruht auf Chloritschiefern (mit zahlreichen Kry- stallen von Magnetit) und Talkschiefern. Darunter folgt wieder grüner Serpentin von 180° Mächtigkeit, dann Chlorit und Talkschiefer und darunter abermals grüner Serpentin. In dem grünen Serpentin kommen lenticulare Massen eines titanhaltigen Magnetits vor, häufig im Hangenden begrenzt von Chloritschiefer. An einer Stelle kommen in dem Chlorit in unmittel- barer Berührung mit dem Talkschiefer zahlreiche kleine Oktaöder vor, welche sich als Pseudomorphosen von Talk nach Magnetit darstellen. In den 1 bis 2 mm dicken Krystallen sind die Talkschuppen den Oktaöderflächen pa- rallel gelagert, während im Innern mitunter ein kleiner Rest von Magnetit vorhanden ist, der mit pulvrigem Limonit verbunden ist. Der Verf. ist der Ansicht, dass das 12—15‘ mächtige, die Serpentine bedeckende Talk- schieferlager ganz und gar aus Magnetit entstanden sei. Denn auch in ihm finden sich zuweilen dunkle Flecken, an denen mitunter die Formen des Magnetits erkennbar sind, während ihre Masse in einen durch kleine Überreste von Magnetit dunkel gefärbten Talk umgewandelt ist. Der Verfasser nimmt an, dass der ursprüngliche, das ganze Lager er- füllende Magnetit körnig oder compact war und dass in ihm nur einzelne Krystalle deutlicher ausgebildet waren, so dass ihre Form erhalten werden konnte, als das Lager in Talk umgewandelt wurde. V. Gahnit. a. In der Deake Mica Mine, Mitchell Co., N. C., kommt ein Mineral vor, welches der Verfasser als Gahnit erkannte. Es ist ohne bestimmte Form, hat splittrigen bis muschligen Bruch, im durchfallenden Lichte eine dunkelgrüne Farbe, H = 7,5, G — 4,576 und enthält: Al,O, = 54,86, 2205, — 4,50, Re0 — 1,14, MnO = 0,29, Cu O-— 0,30, ZnO — 38,05, 212,07 =20,79. Summe = 99,93. b. Auch auf der Cotopaxi Mine, Chaffee Co., Colorado, ist Gahnit ge- funden worden und zwar in grossen rauhen Krystallen meist O (111), zuweilen mit oo0 (110). An dem grössten Krystall war eine Oktaöderkante 9 mm lang. Die Farbe ist schwärzlichgrün, er hat unebenen bis flachmuschligen Bruch und folgende Zusammensetzung: Al,0, — 60,76, F&,0, — u Fe0'— N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1883. Bd. II. — 32 — 4,56, ZnO = 23,77, MgO = 10,33. (Analyse von F. Kerrer.) In der oben erwähnten Analyse sind etwa 5°, Al, O, zuviel, in der letzterwähnten 2,10%/, Al,O, zu wenig gegenüber der Gahnit-Formel. c. Umwandlungen des Gahnits von Cotopaxi Mine. a. Dieses Mineral ist in vielen Fällen bekleidet mit einem weissen, erdigen Mineral, welches sich in heisser concentrirter Salzsäure löst. Wahr- scheinlich ist es dieselbe Substanz, welche auch in dickeren Rinden vor- kommend eine feinfasrige Structur, eine weisse oder grünlichweisse Farbe und Seidenglanz besitzt. Sie ist häufig mit Eisenoxyd und Carbonaten etc. verunreinigt und wird nach dem Glühen von Schwefelsäure vollständig zer- setzt. Ihre Zusammensetzung ist folgende: Glühverlust = 13,82, SiO, = 28,08, Al,0; = 18,20, F&,0, = 4,32; Cu0- 70,82, 502 730,710 —= 1,75, MgO = 29,85, Summe — 98,64. Pb und Zn sind wahrscheinlich als Carbonate vorhanden, Fe,0, als solches; das Übrige steht wohl dem Ripidolith nahe. ß. Eine andere Umänderung des Gahnit ist die in ein glimmerartiges chloritisches Mineral. Es bildet entweder Krusten auf den Oktaöderflächen oder dringt in unregelmässiger Weise in die Krystalle ein. Es ist von weisser, grau- oder grünlich-weisser Farbe, ist wenig elastisch, blättert in der Flamme nicht auf, wird aber silberweiss.. Nach dem Glühen schliesst es sich leicht in Schwefelsäure auf. Seine Zusammensetzung ist: Si0, = 31,15, AL O, = 13,12, Fe0 =. 10,74, Cu0) =70,77.200= 059, MO — 29,23, Glühverl. = 11,78. Summe —= 97,15. Diese Analyse entspricht der- jenigen eines chloritischen AnerlE von folgender Formel: H,,[Fe2/, Mg#$3],, Al, Siz, Ogg- VI. Rutil und Zirkon aus dem Itacolumit von EdgeHill, Bucks Co., Pa. Die dem Potsdamsandstein angehörenden nicht biegsamen Itacolumite des genannten Fundorts enthalten ungemein kleine, gelblich, orange oder bräunlichgelb gefärbte eckige Bruchstücke meist ohne deutlich ausgebildete Krystallform. Sie enthalten Titansäure und bestehen aus Rutil. Neben diesem Mineral kommen noch kleine Turmalinkrystalle, kleine Täfelchen von Titaneisen und farblose oder schwachgelbliche oder ee Zirkone in deutlich erkennbaren Krystallen der Form &P (110), P (111), ooPXx (100) und 3P3 (311) vor. Bei dieser Veranlassung erhielt der Ver- fasser, als er die oben erwähnten Rutile mit saurem schwefelsaurem Kali einige Stunden lang schmolz und dann mit kaltem Wasser behandelte, zahl- reiche mikroskopisch kleine Kryställchen von Rutil zum Theil in Zwillingen, denen 2 blaugefärbte Kryställchen, in der spitzen Pyramide des Anatas ausgebildet, beigemengt waren. VI. Zinkblende und Prehnit von Cornwall, Lebanon Co, Pa. a. Zinkblende. In Hoehlräumen des Magnetits von Cornwall Ore Bank kommen schöne okta&drische Krystalle, zum Theil Zwillinge, von Zinkblende gemeinschaftlich mit Prehnit, Magnetit, Schwefelkies und Chlorit — 323 — vor. Sie sind von spargelgrüner,, bräunlichgrüner und hellbrauner Farbe, G — 4,033 und haben folgende Zusammensetzung: S = 32,69, Zn = 66,47, Co = 0,34, Fe = 0,38, Summe — 99,88. b. Prehnit bildet krystallinische Incrustationen auf Magnetit und zeigt die Flächen &oP (110) . oP (001) und eines verticalen Pinakoids*, häufig aber gerundete Aggregationen bildend. Er ist farblos oder weiss oder gelblich- und bräunlichweis. G —= 3,042. Er bedeckt die übrigen mit ihm vorkommenden Mineralien. Seine Zusammensetzung ist folgende SiO, — 42,40, Al,0, — 20,88, Fe,0, — 5,54, Ca0 = 27,02, H,O — 4,01. Alkali und MgO = Sp., Summe —= 99,85. VI. Pyrophyllitin Anthracit. Pyrophyllit ist neuerdings gefunden worden bei Drifton, Luzerne Co.; ferner bei Drifton und Gowen, Buck Mountain. Er kommt vor sowohl auf den Schichtungsfugen und Spalten als auch im compakten Theile des Anthra- cits in 4 bis über 1” dicken Lagern oder lenticularen Partien. G = 2,312. Er wird durch Schwefelsäure nicht aufgeschlossen und besteht in dem Vor- kommen von Cross Creek Colliery bei Drifton aus: SiO, = 65,77, Al,O, = 29,36, Fe,0, — 0,12, H,O = 4,85, Summe — 100,10. IX. Beryli von Alexander Co„N.C. Analyse: G — 2,703. SiO, — 66,28, Al,O, —= 18,60, Be, 0, — 13,61, re 02290 = 083. Summe — 99,54. X. Allanit. : Analysen: a. von Alexander Co., N. C. b. von Mica Mine of Balsam Cap, in Buncombe Co., N. C. a b G — 3,005 3,400 Si0, = 32,05 32,79 A,0O, = 22,93 18,16 Bor 08 1.64 FeO = — 10,08 ee) 1,23 Ce 6,07 = ee 1140 oO 08 1,84 MgO — AS 0,15 CaO — 9,43 10,95 Na, O —;.0,54 0,33 RO. .—= 0% 0,12 Glühverl. = 3,64 1,89 98,76 99,65 * Verf. schreibt nur ii. Die Angabe ist also unbestimmt. yv*r — 324 — XI. Kupfernickel von Colorado. In Silver Cliff, Colorado, kommt Kupfernickel in gerundeten unregel- mässigen Massen ausgeschieden in einem körnigen Kalk vor. G = 7,314. Seine Zusammensetzung ist: As — 46,81, Sb — 2,24, S = 2,52, Cu — 1,59, Ni — 44,76, Co = 1,70, Fe == :0,60,, Summe) — 100222 XH. Künstlicher Alisonit (?). Auf den Hütten der Boston and Colorado Smelting Co. zu Argo, Co- lorado, sind in den Ofenbrüchen okta&drische Krystalle vorgekommen, welche neben O (111) auch &cOcx< (100) und ©O (110) zeigten; sie sind eisenschwarz, haben Metallglanz, G = 5,545 und die Zusammensetzung: S = 15,23, Ag = 2,16, Cu = 51,33, Pb = 31,15, Fe= Sp. Summe — 99,87. Sonach steht das Mineral dem Alisonit nahe, entspricht aber eher der Formel 2PbS.5CwS. Streng. P. Groru: Beiträge zur Kenntniss der natürlichen Fluor- verbindungen. (Zeitschr. f. Krystallogr. etc. VII. 4. u. 5. Heft. p. 375.) Diese Arbeit wurde ausgeführt auf Grundlage der chemischen Unter- suchung derselben Gruppe von Mineralien, über welche J. BranpL in den Sitzber. der bair. Akademie Bericht erstattet hatte und über welche in diesem Jahrbuche 1882, Bd. II. -201- kurz referirt worden ist. Es sollen desshalb auch die Analysen hier nicht wiederholt werden. 1. Die Kryolithgruppe. Nach einer historischen Einleitung, in welcher die gesammte Literatur über die Mineralien dieser Gruppe über- sichtlich dargestellt wird, werden die einzelnen Glieder der Gruppe nach ihrem krystallographischen und optischen Verhalten geschildert und ihre chemische Zusammensetzung mitgetheilt. Kryolith ist monoklin. a: b:c = 0,9662 ::1:: 1,3882; 8 = 89° 4'. Die häufigsten Flächen sind M und T = xP (110), P = oP (001), h = —+ Poo (101), 1= Px (Oll); untergeordnet kommt k = ooPoo (100) vor. Ausserdem werden noch angegeben v = — Po (101), q = +2PB2 (121) undo = --P (111). Winkelmessungen: 110 : 110 = 91° 57’; 110 : 001 — 90° 10‘; 101: 001 = 124° 43, 101: 110 = 126° 8; 011: 110 — 1240 24°. Die Auslöschung der Basis ist genau diagonal, die der Prismen- flächen genau gleich und entgegengesetzt; die letztere wurde im Mittel 3110 gegen die Vertikalaxe geneigt gefunden; der Axenaustritt, die Weite und Färbung der Lemniscaten etc. ist durch beide Prismenflächen gesehen ganz übereinstimmend. — Die Hauptspaltflächen sind P,M u. T. Die chemische Formel ist: 3 NaF, AlIF,. Pachnolith (Varietät B. von Knor, während die Varietät A mit Thomsenolith übereinstimmt) krystallisirt meist in Form sehr dünner Pris- men, welche durch eine spitze, scheinbar rhombische Pyramide geschlossen sind. Das Mineral ist monoklin. a:b:c = 1,1626: 1 : 1,5320; 8 = 89° 40°. Hauptsächliche Flächen: ooP (110). —P (111. oP (001). Sehr häufig Zwillinge nach ocPoo (100) (parallel der kurzen Diagonale der Basis), wodurch die scheinbar rhombische Pyramide, sowie auf oP ein aus- — 3239 — springender Winkel entsteht. ocP ist horizontal gestreift; nach oP herrscht Spaltbarkeit. Winkelmessungen: 110 : 110 — 81°24', 110: 001 = 90° 40° ungefähr; 111 : 001 —= 116° 22°; 111 : 110 = 154° 18° ungefähr; 111: Be 79409977117 : III — 108% 14/;: 001. 007 — 1799,20... Der. Ver- fasser hatte auch an Des-CLoizeaux die von ihm ausgesuchten und ge- messenen Krystalle gesandt, der dieselben ebenfalls einer Messung unter- warf und sie im Wesentlichen übereinstimmend mit den vorstehenden An- gaben fand. Die Drs-CLorzzaux’schen Messungen ergaben das Axenverhält- niss: a: b:c = 11635 :1:1,54386, 8 = 89 41'*. — Ganz charak- teristisch für den Pachnolith ist sein rhombischer Querschnitt im Gegen- satze zu dem rechtwinkligen des Thomsenoliths. Aus der Analyse von BranpL ergab sich folgende Formel: NaF . CaF, AlF,. Das Mineral ist also wasserfrei; gleichwohl decrepitirt es beim Erhitzen im geschlossenen Röhrchen, so dass sich die Wände desselben mit weissem Staube bedecken, während der Thomsenolith, der sich ähnlich verhält, zugleich einen Wasser- beschlag gibt. Nach den Angaben von Des-Croızeaux bildet die positive erste Mittellinie 21° 55° mit der Normalen zu ooPoo und 67046‘ mit der Normalen zu oP: sie ist also 68° 5’ gegen die Verticalaxe nach vorn geneigt. Die opt. Axenebene steht senkrecht zur Symmetrieebene; der Winkel der Axen ist gross (2 E ungefähr 120°), ihre Dispersion für die verschiedenen Farben nur gering, wahrscheinlich p < v, dagegen die horizontale Dispersion stark. Der Verfasser fügt diesen Mittheilungen noch hinzu, welche optische Unregelmässigkeiten durch die Zwillingsbildung hervorgebracht werden. Thomsenolith. Dieses Mineral ist offenbar am genauesten durch Herrn J. KRENNER untersucht worden, aus dessen Winkelangaben (dieses Jahrb. 1877 p. 504) sich das Axenverhältniss a: b: c = 0,9959 : 1: 1,0887 8 = 89° 371° für diese monoklinen Krystalle berechnen lässt. Die wichtigsten Formen sind ooP (110) (beinahe rechtwinklig: 90° 14° und horizontal gestreift), + P (111), oP (001); fast quadratisch erschei- nend. Ausserdem wurden beobachtet —3P (331), +2P (221), +3P (331), —+- 3Poo (403). — Nach oP ist das Mineral spaltbar, die Spaltfläche be- sitzt lebhaften Perlmutterglanz. Die kleinsten Krystalle, die man mit dem Pachnolith leicht verwechseln kann, sind dadurch leicht kenntlich, dass sie meist hemipyramidale Endflächen haben, während bei dem Pachnolith scheinbar rhombische Pyramiden vorhanden sind. Auch für dieses Mineral hatte Herr Des-CLoızeaux die optische Untersuchung übernommen: Ebene d. opt. Axen senkrecht zur Symmetrie-Ebene, die erste negat. Mittellinie bildet mit der Axe c nach vorn den Winkel von 48°, 2E — 76° 21‘ für roth 760 42° „ gelb MI 94 „er. grün. Die chemische Formel berechnet sich aus den Branpr’schen Analysen folgendermassen: NaF . CaF, . AIF,.. H,O. vielleicht ist ein kleiner Theil des Fluors durch Hydroxyl vertreten. * Vergl. das folgende Referat. — 9326 — Ralstonit krıystallisirt in Oktaödern mit untergeordnetem Würfel. Es lässt sich an ihm oktaödrische Spaltbarkeit nachweisen. Er ist stets schwach milchig getrübt und schwach doppelbrechend. Die von Branpr ausgeführten Analysen führten zur Formel 3(Na, MgCa)F, . SAIF, . 6H,O oder auch: (Na,MgCa)F, . 3AlF, . 2H,0. Chiolith. Von diesem Minerale wurden Exemplare analysirt, welche von Herrn N. v. Koxscuarow geliefert worden waren und dessen Be- schreibung (Mat. zur Min. Russl. 4, p. 389) vollständig entsprachen. Die Branor’schen Analysen führten zur Formel 5NaF.3AlF. Der Chodnewit ist wahrscheinlich ein Gemenge von Chiolith mit etwas Kryolith. Anhang. Arksutit ist wahrscheinlich ein theilweise umgewan- delter Kryolith, d. h. ein Gemenge von Kryolith und Pachnolith. — Hage- mannit ist wahrscheinlich als ein durch kieseligen Brauneisenstein ver- unreinigter Thomsenolith zu betrachten. — Gearksutit scheint das Endglied der Umwandlung des Kryolith zu sein, wobei Na durch äqui- valente Mengen von Ca ersetzt und Wasser aufgenommen wird. Pachno- lith und Thomsenolith sind Mittelglieder, im Gearksutit scheint die Um- wandlung vollendet. Zur Feststellung der chem. Formel dieses Minerals sind aber noch weitere Analysen erforderlich. 2. Fluellit ist eines der seltensten Mineralien. Es krystallisirt rhombisch und ist zuerst von WorrAston, Später von MıLLEer gemessen worden. Aus den Messungen des letzteren berechnet der Verfasser das Axenverhältniss von a:b: c = 0,77:1:1,874. Die erkennbaren Formen sind P (111) und oP (001). Aus der mit 0,12 Gr ausgeführten Analyse von Branpu: F = 56,25, Al = 27,62, Na = 0,58 berechnet sich, indem der Rest als H,O angesehen wurde, die Formel AIF, +H,0. An den Krystallen ist das Makropinakoid die Ebene d. opt. Axen, die Verticalaxe ist erste Mittellinie, scheinbarer Winkel der opt. Axen über 100°. Sie spalten nach den Pyramidenflächen undeutlich, 6 = 2,17. Über die Art des Vorkommens werden ausführliche Mittheilungen gemacht. 3. Prosopit ist ebenfalls ein sehr seltenes Mineral, welches auf der Zinnerzlagerstätte zu Altenberg gefunden worden ist. Es ist zuerst von SCHEERER, dann von Des-OLo1zEavx eingehender untersucht worden; ersterer nahm das monokline, letzterer das trikline System an. Der Verfasser ent- scheidet sich auf Grund eigener optischer und krystallographischer Unter- suchungen vorläufig für das monokline System und berechnet aus der Des- Croiızeaux’schen Messungen a :b: ce = 1,318 : 1: 0,5912 . 6 = 86° 2. Die vorkommenden Formen sind ooP (110), of (010), +P (111), —2P2 (211), Poo (011) —3P2 (231) . ocP2 (210). Die Analyse von BranpL führte auf die Formel Ca Al, (F,HO),, d. h. eine Fluor-Verbindung, in welcher ein Theil des Fluors durch Hydroxyl und eine kleine Menge Ca durch Mg u. Na, ersetzt ist. Die Abweichung in den Winkeln homologer Kanten rechts und links von der Symmetrieebene haben, wie der Verfasser glaubt, ihren Grund in unregelmässiger Ausbildung, die sich in Knickungen ete. bemerkbar macht, denn die Ausbildung ist eine nach ooP%o vollkommen symmetrische. Auch — 327 — die optische Untersuchung war dem monoklinen Systeme günstig, indem die Auslöschung, bezogen auf das Klinopinakoid, nur 3° betrug, d. h. sie muss als eine orientirte angesehen werden. Die vorstehende Abhandlung gibt eine in hohem Grade erwünschte Übersicht über die Eigenschaften der natürlichen Fluorverbindungen, in- dem sie neben den eigenen Untersuchungen des Verfassers auch eine er- schöpfende Darstellung der Literatur gibt, die in vorstehendem Referat leider nur kurz berührt werden konnte. Auch die Art und Weise des Vor- kommens der einzelnen Mineralien wird ausführlich geschildert, Die Arbeit ist desshalb nach allen Seiten hin eine in hohem Grade verdienstvolle. In der nachfolgenden Zusammenstellung hat Referent die Formeln der im Vorstehenden abgehandelten Fluorverbindungen etwas anders geschrie- ben. Von der Voraussetzung ausgehend, dass das Chloraluminium, dessen Dampfdichte zu 135 gefunden worden ist, ein Molekulargewicht besitzt, welches nur durch die Formel Al,C], ausgedrückt werden kann, glaubt er dem analog zusammengesetzten Fluoraluminium die Formel Al,Fl, oder ALFI, geben zu müssen. Zugleich lässt Referent die Frage, ob die sogenannten Doppelfluoride Molekülverbindungen sind oder nicht, unent- schieden. Auf Grundlage dieser Anschauung glaubt Referent, den natür” lichen Fluorverbindungen nachstehende Formeln geben zu dürfen: Fluellit — AIFI, .2H,O Kryolith — N,AHFl Pachnolith — Na, 0a, AlFl,, Chiolith — Na 4; Flas Prosopit —= (3,4, (Fl.HO),s Thomsenolith = Na, Ca, AlFl, . 2 H,O Ralstonit —= (Na, Mg, Ca,), 4, Fl,, . 6 H,0. Streng. A.Des-Croızeaux: Note sur les caracteres optiqueset ccristallo- graphiques de la Pachnolite et de la Thoms£nolite. (Bull. Soc. Min. de France, T. V. 1882. p. 310—316.) (Vergl.auch das vorstehende Referat.) Den durch die Analysen von Branpr (Sitzungsber. K. Bayr. Ak. d. W. München, 1832. p. 118 ff.) nachgewiesenen chemischen Differenzen zwischen Pachnolith und Thomsenolith entsprechen nach des Verf.’s Untersuchungen eben solche in krystallographischer und optischer Hinsicht. Die sehr seltenen Krystalle des Pachnolith kommen stets mit Thom- senolith vor und sind von diesem äusserlich nur durch eine vollkommene Spaltbarkeit nach der Basis zu unterscheiden. Die auftretenden Formen sind: ooP (110) (vorderer Kantenwinkel ca. 81°), P (111), —P (111), oP (001); alle Krystalle sind Zwillinge nach PX (100), wobei die Zusammen- setzungsfläche bald die Zwillingsfläche ist, bald ganz unregelmässig ver- läuft. Im ersteren Falle erscheint bei gleicher Entwicklung beider Zwillings- hälften das obere Ende mit zwei symmetrisch gelegenen Flächenpaaren von —P (111) und zwei Flächen von oP (001) mit sehr stumpfem ausspringendem Winkel, also mit rhombischer Symmetrie, welche erst durch optische Unter- — 328 — suchung als scheinbar erkannt wird; (während die Krystalle mit dem Ende, welches die entsprechenden einspringenden Winkel von oP (001) haben würde, stets aufgewachsen sind); im zweiten Fall kommt es vor, dass ein Individuum so vorherrschend ausgebildet ist, dass an ihm die positive und negative Hemipyramide in gleicher Ausdehnung zur Entwicklung kommen, an dem untergeordneten Individuum aber Endflächen ganz fehlen. In dem letzteren Falle werden die in der Symmetrieebene gelegenen vorderen und hinteren Polkantenwinkel der beiden Flächenpaare der Pyramide eine Diffe- renz zeigen, die, wenn sie auch wegen der grossen Annäherung des Winkels 8 an 90° nur gering ist, doch schon seit 1866 vom Verf., dem bis vor Kurzem nur Zwillinge der letzten Art vorlagen, bemerkt wurde. Ausgehend von den Winkeln esP:icsP. (1102110) 31001 ooP : —P (110 : 111) = 153° 52° —P:—P (111: 111) = 94 22° erhält man das Axenverhältniss: a:b:c— 1168590 : 1: 1,543707, 8 — 890 Al“. Die folgende Tabelle giebt einen Vergleich einiger der danach berech- neten Winkel mit den von Drs-CLo1ızeAvx, v. KokscHArow, Knop und GRoTH gemessenen. Gerechnet. SoP. 7 esP 1110 110) — SE ©oB ::SoB. (1110.:7110), — 498,93 oP: oP (001: 001) = 17.9022; eoP : —P (110 : 111) = 153432; P :coP (111: 110) =21552437 P.:...»P.(111:: 117), 29005, —P:—P(111:111) = 94 2% Gemessen. 810 20’— 32° Dx.; 81018‘ Kox.; 81° 24' Gr. 980 23’—40' Dx.; 98% 42'—46' Kor.; 98° 36‘ Kn.; 98° 45° Gr. 1790 204° Dx 14906522 Kox.; 1790 20° Gr. 153° 52° (Mittel) Dx.; 153% 52° Kor.; 154° 10° Kr. 1530 36°? Dx. 93° 5° (Mittel) Dx. 94° 19’, 940 22°, 940 26‘ Dx. Schliffe parallel ooP&o (100) zeigen die Ebene der optischen Axen senk- recht zu ooPxo (010), die positive Mittellinie etwas gegen die Plattennormale geneigt. In Schliffen parallel ooP&o (010) lässt sich die Zwillingsbildung gut erkennen, da die Bisectrix 21° 55‘ von der Normalen zu ooP&& (100) im stumpfen Winkel 8 abweicht. Der Axenwinkel (in Luft) wurde nach dem Massstab des Berrrann’schen Mikroskops zu ca. 118° geschätzt; die Dispersion der Axen war nicht sicher zu bestimmen, vielleicht p < v; die horizontale Dispersion ist beträchtlich. — 329 — Der Thomsenolith kommt zuweilen auch in grossen Krystallen vor, ist aber auf chemischem Wege schwer vom Pachnolith zu unterscheiden, da er mit letzteren meist innig verwachsen ist. Er krystallisirt in fast recht- winkligen monoklinen Säulen mit den Endflächen: oP (001), P (111), 18P (18.18. 1), —48P (48.48.1). Aus den Neigungen SoP..coR2(110>9170) — 900 4° 0ob=22P.(001°: 111), — 122941: IT 22 Baal 111), =1061,54° ergiebt sich das Axenverhältniss 2:b:c—= 0,998741:1: 1,0883, 8 — 89° 1%. Die berechneten Winkel sind mit den vom Verf. und NorDEnskIöLD gemessenen verglichen. Schliffe parallel ocPoo (010) lassen keine Zwillingsbildung erkennen. Die spitze negative Bisectrix ist im stumpfen Winkel 8 ca. 47° gegen die Normale zur Basis geneigt; die optischen Axen liegen normal-symmetrisch, ihr Winkel wurde an einer genau geschliffenen Platte gefunden zu: 2E = 76° 21‘ roth, 76° 42' gelb, 77° 54' grün. (Die Messungen an einer weniger genau geschliffenen Platte weichen davon 1—3° ab.) Horizontale Dispersion ist kaum angedeutet; der Axenwinkel wird durch Erwärmen der Platten auf ca. 75° nicht merklich verändert. O. Mügsge. P. W. v. Jeremesew: Pseudomorphosen von Weissbleierz. (Verhandlungen der k. R. Mineralogischen Gesellschaft zu St. Petersburg. 2. Serie. Bd. XVIII. 1883. S. 108.) Der Autor hat mittelst des Mikroskop-Goniometers von J. HırschwALp einige aus Bleicarbonat bestehende Krystalle aus den Gruben von Nertschinsk gemessen und gefunden, dass diese Krystalle Pseudomorphosen nach An- glesit sind. Die ursprünglichen, chemisch nicht veränderten Krystalle des Anglesits finden sich recht häufig in den Gruben von Nertschinsk (zuweilen von 2 Cm. Grösse) und stellen zwei Typen dar: entweder sind sie dick- tafelartig, oder was seltener der Fall, lang-prismatisch. Bei den ersten walten die Flächen des Brachypinakoids vor (ähnlich wie bei den von N. v. Koxscaarow im I. Bd. d. Mater. z. Min. Russl. beschriebenen Kry- stallen von Beresowsk), die Krystalle des zweiten Typus sind nach der Brachy- diagonale gestreckt (Fig. 1). Die meisten der vorhandenen Pseudomorphosen gehören aber einem dritten Typus an (Fig. 2 und 3), welchen P. v. JEre- mEeJzew an den Krystallen des Anglesits russischer Fundorte nicht beobachten konnte. Diese Pseudomorphosen haben bis 7 Cm. Länge und 4—5 Cm. Breite und sind pyramidal ausgebildet. Einige Krystalle gehören endlich einem vierten Typus (Fig. 4) an und erinnern an die von V. v. Lang be- schriebenen Anglesite von Bleiberg in Kärnthen. Der Autor giebt den Krystallen die Mons’sche Stellung, welche von N. v. KoxscHharow und Haıpınser angenommen ist. Ausser den bekannten — 30 — Formen: 2P2 a2) (r), 2P4 (342) (0), ooPoo (100) (i), ooPoo (010) (P), oP (001) (k), Pxo (011) (t), P2 (122) (a), P (111) (s), ooP2 (120) (d), Po (101) (M), ocP4 (140) (n), hat P. v. Jeremesew noch eine neue Brachy- Miele pyramide P3 (233) (z) und zwei Makrodomen 3Poo (301) (m und 4Pxo (401) (u) nachgewiesen*. Das beobachtete Brachyprisma ooP4 und die Brachypyramide 2P& sind auch an den Krystallen russischer Fundorte bis jetzt noch nicht beschrieben worden. Fig. 2. als: * Alle diese Formen erhalten folgende Zeichen, wenn man den Kry- stallen die von V. v. Lane angenommene Stellung giebt: oP = ooPo0(010)( b), Po = ooPoo (100) (c), oofoo = oP (001) (a), P=P(l1l)(), P2 = P2 (122) (y), 2P& = 3B3 (324) (p), 2P2 = 4P (112) (r), Poo = Po (011) (0), — 331 — P. v. JEREMEJEw hat folgendes Axenverhältniss: a:b:c = 0,60982 : 1: 0,77578* aus den von ihm gemessenen Werthen berechnet. In der nachfolgenden Ta- belle sind die vom Autor gemessenen ** und aus dem genannten Axenverhält- niss berechneten Winkel angeführt: Zone: iuvMk (nach V. v. Lane: ooPoo, ooP4, voP3, ooP, ooPoo). Gemessen: Berechnet: 1: - 165022718” 165° 19 23% i:u= 168 54 46 168 53 27 w:u=176 25 10: 176 26 16 Zone: isza (nach V. v. Lane: Po, P, P3, P2), Gemessen: Berechnet: 10:39 1352910147 135° 10° 14“ nz — 125 48 18 123 50 52 ji: — 116.45 12 116 42 6 S4z) = 168 4220 168 40 38 73 —- 161 30 26 161 31 52 z:a — 112 49 50 172 51 14 a:a = 126 36 10 126 35 48 Zone: ior (nach V. v. Lane: ooPoo, 3P3, AP) 1.10. .—- ‚1350 57.36. 1350 58° 29° ir 124 137.56 124 35 44 orr==1168.39410 168 37 15 ner 1104018 110 48 32 Zone: MsrP (nach V. v. Lane: ocP, P, 4P, oP). BP 1990191437 1330 46° 56" Zone: sod (nach V. v. Lane: P, 3P3, 4Px) 32:20, — 166523: 40%. 166° 26° 1" Zone: kard (nach V. v. Lang: ooPoo , Pp2, ıP, 4Poo). 22d 1530342740 1530 30‘ 57 06 = coP (110) (m), ocP2 = 4,Pxo (102) (d), ooP4 — 1Poo (104) (1), P3 = 3 (233), 3Poo = ooP3 (310) und 4Poxo = ooP4 (410). * N. v. KokscHarow giebt für den Anglesit das Axenverhältniss 2:b:c — 0,6089 : 1: 0,77556. ** Mittelwerthe aus mehreren Messungen. 7 ' { [ [ j I — 382 — Zone: idnP (nach V. v. Lane: ooPxo, 4Poo, iPoo, oP). din 1620597 20% 162° 56‘ 10“ d= 2 .140.32750 140 37 41 Für die Formen Ps, 3Poo und 4Pxo berechnet der Autor aus dem oben angeführten Axenverhältniss folgende Werthe:* P3 (z) — (233) 3Px (v) = (301) X = 1120 18° 16“ X—= 290 20' 34" Y=118 47 46 Y = 150° 39° 26“ — 97 58 38 as HAT 4Px (u) = (401) ß= 49 40 32 xX— 220 13° 6“ y= 42 25 36 Y = 1570 46° 54“ Nach den Stufen zu urtheilen, war Bleiglanz das ursprüngliche Mi- neral, aus dem der später umgewandelte Anglesit entstand. In den meisten der beschriebenen Pseudomorphosen des pyramidalen Typus konnte der Autor keine Spur von Schwefelsäure nachweisen; die Pseudomorphosen aber, welche in Fig. 1 und 4 abgebildet sind, enthielten noch als Ein- schluss nicht umgewandelten Bleivitriol. In derselben Abhandlung erwähnt P. v. JEREmEJEw noch in Weiss- bleierz verwandelte Pseudomorphosen von Beresowsk, welche als einzelne oder gruppenförmig gebildete Hexaäder von röthlich-brauner Farbe mit matten, aber dennoch ebenen Flächen, inwendig hohl oder mit Aggre- gaten kleiner Weissbleierz-Krystalle ausgefüllt, erscheinen. Früher glaubte er, dass Bleiglanz das ursprüngliche Mineral dieser Pseudomorphosen sei, jetzt aber hält er dafür, dass es Pyrit gewesen, da er die Gelegenheit hatte, ebensolche röthlichbraune pseudomorphe Hexaöder zu untersuchen, deren Flächen mit Streifen, die ihre Entstehung der osecillatorischen Com- bination des Würfels mit einem Pentagondodekaöder verdanken, bedeckt sind. Den Process der chemischen Umwandlung erklärt sich der Autor auf folgende Weise: erst wandelte sich der Pyrit in Brauneisen um, dann wirkte das im Wasser vorhandene Bicarbonat des Bleies bei Anwesenheit organischer Substanzen dauernd auf das Hydroxyd des Eisens, wandelte dasselbe in ein Oxydulsalz um, welches später weggeführt und durch die aus der Lösung sich gebildeten Weissbleierzkrystalle ersetzt wurde. N. v. Kokscharow Sohn. Hs. Ssögren: Bidrag tillkännedomen om katapleitens kri- stallform. Mit Tafel. (Öfversigt af Kongl. Vetenskaps-Akad. Förh. Stockholm 1882. No. 7. 59—62.) * X — makrodiagonale Polkanten, Y — brachydiagonale Polkanten, Z = Mittelkanten; a und 8 = Neigung der makrodiagonalen und brachy- diagonalen Kanten zu der Verticalaxe; y = Neigung der Mittelkante zu der Makrodiagonalaxe. — 3393 — Die beschriebenen Katapleit-Krystalle von Brevig unterscheiden sich von den bisher bekannten gelb bis gelbbraun gefärbten durch ihre Grösse (die Tafeln sind 5 Mm. dick und 2—4 Cent. gross) und durch ihre grau- blaue Farbe mit Stich ins Indigoblaue oder Violette. Beobachtet wurden die folgenden Formen: oP (0001), ooP (1010), 4P (1012), P(1011), 2P (2021). P (1051) ist unter den Pyramiden vorherrschend. Der Winkel P (1011) :oP (0001) ergab im Mittel für die bläulichen Krystalle 1229 25‘, für die gelben 122° 27° (die wirklich gemessenen Werthe schwanken zwischen 122° 35° und 122° 18‘). Aus dem Mittelwerth 122926’ berechnet sich das Axenverhältniss a :c —= 1: 1,3628 und die folgende Tabelle: Berechnet Beobachtet 0.0001) -B/(10T11) = 1229 26° 122° 26’ oP (0001): 4P (1012) = 151° 48° oP (0001): 2P (2021) = 107° 38° 2». (1012): coP (1010) — 128% 12‘ P (1011) : ooP (1010) = 1479 34° 147° 29' 2P (2021) ::c5P (1010) = 162° 22: ocP (1010) : ocP (0110) = 1200 0 1200 4 AP (1012): +P (0112) = 143° 59' PLA0m) BO.) 13094 2P (2021) > 2P (0221) = 123%. 4° Von der bläulichen Varietät wurden Zwillinge mit P (1011), von der gelben solche mit 2P (2021) als Zwillingsfläche beobachtet. Beide Varie- täten erwiesen sich als optisch einaxig mit positivem Charakter der Doppelbrechung. E. Cohen. H. Batuuaver: Über den Nephelin. (Zeitschr. f. Kryst. u. Min. 1832. VI. pag. 207 u. ff.; mit 1 Tafel.) Verf. hat glattflächige Krystalle oben genannten Minerals mittelst stark verdünnter Flusssäure geätzt. Dieselben stammen aus Kalkaus- würflingen vom Vesuv, in denen sie mit Leucit und Hornblende zusammen vorkommen. Die nach wenigen Augenblicken auf den Flächen des Protoprisma’s entstandenen Ätzfiguren sind einem einseitig etwas ausgezogenen Halb- kreise ähnlich, dessen gerade Seite nicht oder sehr selten parallel zur Prismenkante liegt. Die Figuren haben vierfach verschiedene Lage und verhalten sich wie Spiegelbilder, wenn einmal die Prismenkante, das andere Mal die Combinationskante von Protoprisma zur Basis spiegelnd gedacht wird. Zwischen den Feldern mit gleichgelagerten Figuren sind auch Linien zu erkennen, wie sie beim Quarz seit langer Zeit als Zwillings- grenzen bekannt sind. Wenn man nun hiernach bei den bisher als einfach aufgefassten Nephelinkrystallen Zwillingsbildung nach den beiden Gesetzen: Zwillings- ebene ooP2 (1120) und oP (0001) annehmen muss, so lassen die Ätzfiguren ihrer Form und Lage nach für je ein einheitliches Individuum die vier — 334 — Möglichkeiten zu, dass der Nephelin pyramidal oder trapezoedrisch hemi- &drisch und zugleich hemimorph oder aber trapezoödrisch oder rhombo- ödrisch tetartoödrisch krystallisire. Nun entstehen ferner durch das Anätzen noch Flächen, die nur auf einer Seite von ooP2 (1120) dessen Combinationskante mit ooP (1010) er- setzen. Es fällt somit die Möglichkeit der trapezo&drischen Tetartoedrie fort. Ebenso ist dies auch der Fall mit der rhomboödrischen Tetartoedrie, da durch diese eine vorhandene Enantiomorphie, wie sich dieselbe in der Lage der Ätzfiguren und der Reifung auf den hervorgerufenen Ätzflächen bei verzwillingt liegenden Partieen documentirt, nicht erklärt sein würde. Zur Aufklärung der Frage, welche der beiden noch restirenden Mög- lichkeiten nun noch in Frage kommen könnte, wurden die Ätzfiguren auf der Basis in Rücksicht gezogen, ohne aber mit verdünnter Flusssäure zu einem Schluss zu kommen. Die hiermit hervorgerufenen Figuren führten nämlich auf Protopyramiden zurück und es wurde deswegen noch mit er- wärmter Salzsäure geätzt. Hierbei nun ergab sich, dass einmal die Basis, welche eine leichte Knickung vor dem Ätzen erkennen liess, verschieden angreifbar ist, dass sie einerseits des Knickes wenig deutliche Ätzfiguren, anderseits aber gehäufte, sich gegenseitig verdeckende Ein- drücke zeigte. Dann aber weisen die wenig deutlichen Ätzfiguren durch die Lage ihrer Umgrenzung auf Tritopyramiden resp. Trapezoeder hin, die gemäss dem Gesetz Zwillingsebene ooP2 (1120) zwei beiläufig um ca. 90° gedrehte Stellungen erkennen lassen (mP# (314i) würde 88° erfordern). Dieses Verhalten stimmt mit der Annahme einer jeden der beiden Hemiödrien in Verbindung mit Hemimorphie, es würde die +oP(0001)fläche beispielsweise schwerer angreifbar sein, als die —oP (0001) entsprechende Hälfte. Ref. hat die Versuche nach den in diesem Aufsatze gegebenen Vor- schriften wiederholt und ist zu gleichen Resultaten gekommen. Dennoch aber möchte derselbe nicht den daraus gezogenen Schlussfolgerungen bei- treten, weil nur auf solchen Prismenflächen, welche bei ge- nauer Messung mit dem Reflexionsgoniometer doch immer um + 6 bis 7’ von dem theoretischen Winkel abwichen, die verschieden gelagerten Figuren auftraten, dieselben aber nicht erhalten wurden, sobald der Winkel genau dem Er- forderniss entsprechend (+ 1‘ Beobachtungsfehler) gefunden ward. Ätzfiguren auf angeschliffenen Ebenen, bei denen dann vicinale Flächen ausgeschlossen sein würden, zu erhalten gelang leider ebenso- wenig, wie auf natürlichen basalen Flächen, welch letztere nie einheitlich glatt gefunden wurden, wogegen erstere der noch so verdünnten Flusssäure so wenig Widerstand entgegensetzten, dass selbst die Lichtfigur keine Aus- kunft über die Lage der Eindrücke geben konnte. Jedenfalls müssten an vorher genau gemessenen Krystallen die Versuche wiederholt werden, ehe ihnen das Recht zuzugestehen wäre, den Nephelin aus der Reihe der holoedrisch krystallisirenden Mineralien zu verdrängen. C. A. Tenne. B. Geologie. Generalregister till Band I—V eller Aargängarne 1872 —81 af Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar enligt uppdrag af Föreningen upprättadt af HExrık SAnTErson. 8°. 78 S. Stockhoim 1882. Am 15. Mai 1871 traten in Stockholm eine Anzahl Personen, die sich für geologische Studien interessirten, zusammen und beschlossen auf An- regung von Prof. O. Toreir, da die Bildung einer grossen skandinavi- schen geologischen Gesellschaft zur Zeit unthunlich sei, in Stockholm einen kleineren geologischen Verein zu stiften, der, wenn die Verhältnisse es einst gestatten würden, zum Ausgangspunkt für eine grosse geologische Gesellschaft Skandinaviens werden könnte. Zur Aufgabe stellte sich der zu gründende Verein die Förderung der theoretischen und angewandten Geologie und der mit ihr verwandten Disciplinen, Mineralogie und Paläon- tologie, sowie die Anbahnung eines näheren Verkehrs zwischen den Freun- den dieser Wissenschaften in Schweden durch Zusammenkünfte mit Vor- trägen und Discussionen, durch gemeinschaftliche Excursionen und durch Herausgabe einer Zeitschrift, sobald die Verhältnisse es mit sich brächten. Schon in der ersten constituirenden Versammlung des Vereins am 6. De- cember 1871, in welcher O. Torerı als Wortführer, A. E. TÖRnEBoHRm und G. Linsarsson als Sekretäre und C. E. BERGSTRANnD und P. T. Crrve in den Vorstand gewählt wurden, beschloss man auf Vorschlag von NORDENSKIÖLD, einen kurzen Bericht über die Verhandlungen des Vereins zu drucken. Der Antragsteller begründete seinen Antrag damit, dass für kleinere Auf- sätze und kürzere Notizen über geologische, mineralogische und paläon- tologische Dinge ein entsprechendes Organ fehle und in Folge davon werthvolle Beobachtungen oft verloren gehen oder durch ihre Mittheilung auf dem Wege der mündlichen Tradition entstellt werden. So entstanden denn „Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar“, über deren erste 5 stattliche Bände der vorliegende Generalindex berichtet. Der „kleinere“ geologische Verein Stockholm’s hat nicht nur voll und ganz die Aufgabe erfüllt, die er sich stellte vor 5 Jahren, er hat nicht nur in den Grenzen der eigenen Heimath die theoretische und angewandte Geologie und die mit ihr verwandten Disciplinen der Mineralogie und Paläontologie gefördert, sondern er hat mächtig beigetragen zum Fort- Bit — 336 = schritt dieser Wissenschaften überhaupt und in dem Wettkampf der ver- schiedenen Culturvölker auf dem Boden der geologischen Forschung darf er sich rühmen, sein Vaterland in würdigster Weise vertreten und ihm weithin rühmliche Anerkennung verschafft zu haben. Der Verein hat es verstanden, seine Verhandlungen, die zunächst nur für kleine Notizen und Beobachtungen, die sich sonst leicht verlieren würden, bestimmt waren, zu ! einem Organ zu gestalten, aus dem die Geologen, Mineralogen und Paläon- - tologen aller Nationen Belehrung und Anregung schöpfen. Welche Fülle von Schätzen der Verein auf allen Gebieten der weiten mineralogisch- | geologischen Untersuchungen gefördert und in seinen Verhandlungen auf- - gespeichert hat, davon giebt der Index über diese 5 Bände Gewähr. Es sind nicht übermässig viele Namen — und von den Gründern und den ältesten Mitgliedern des Vereins sind nicht mehr alle am Leben — aber es sind gewichtige Namen, die diese Bände schmücken. Dass wir dem Verein ein ferneres frisches und fröhliches Gedeihen wünschen, das sage ihm ein herzliches Glückauf! H. Rosenbusch. C. W. C. Focus: Die vulcanischen Ereignisse des Jahres 1882. 18. Jahresbericht. (Mineral. und petrogr. Mittheil. Heraus- gegeben von G. TscHermarX. 1883. V. 339—381.) Das Jahr 1882 stellt eine ganz ungewöhnliche Ruheperiode in der vulcanischen Thätigkeit dar, indem nicht eine einzige grosse Eruption vor- kam. Auch die Zahl der Erdbeben ist eine kleinere, als in den früheren Jahren; sie beträgt 217, von denen 73 in den Winter, 56 in den Frühling, 35 in den Sommer, 53 in den Herbst fallen. Das einzige grössere Erdbeben fand zu Beginn der Eruption des Chiriqui (Central-Amerika) statt und richtete erheblichen Schaden an. Dieser Vulcan ist seit dem sechzehnten Jahrhundert nicht mehr in Thätigkeit gewesen. In Europa war das Erd- beben vom 17. Juli in Krain und Kärnthen das bedeutendste. Schwache Nachwirkungen der früheren heftigen Erscheinungen wurden in den Ge- bieten von Grossgerau-Bergstrasse und von Agram verspürt. Zu Köln ver- ursachte der Einsturz eines Theils der alten Stadtumwallung Erderschütter- ungen, welche sich durchaus den bei gewöhnlichen Erdbeben stattfindenden gleich verhielten. Für das Jahr 1879 werden an Erdbeben 37 Nachträge geliefert, für 1880 56, für 1881 114 und über die Thätigkeit des Vesuvs während des Jahres 1881 noch einige Angaben gemacht. Schliesslich theilt Fuchs die in Italien schon seit längerer Zeit, jetzt auch in der Schweiz eingeführte Scala für Erdbeben mit, welche 10 Stärkegrade unterscheidet. E. Cohen. O0. Gumaenıus: Samling af underrättelser om jordstötar i Sverige. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1883. Bd. VI. No. 11 [No. 81]. 509—522.) Auf Veranlassung des Secretärs des geologischen Vereins in Stock- holm hat der Verf. Nachrichten über Erdbeben in Schweden gesammelt. — Ban Da die meisten in der obigen Zusammenstellung von ©. W.C. Fucns fehlen, so theilen wir von allen Beobachtungen Datum, Tageszeit und Localität mit: 22. December 1875 ca. 10 Uhr a. m. bei Grebbestad. 6. oder 7. April 1881 ca. 6 „ p. m. 23 Km. S. W.Hedemora, Sandbacka. 28. Januar 1882 5.45 a. m. in der Gegend Hernösand-Sundsvall. 1. Februar 1882 ala Kirchspiel Löfänger, Vesterbotten. 26. März 1882 ca. 9.30 a. m. im westlichen Vermland. 2% „ 12835. 1030 op m, i s 15. Juni 1882 ca. 2.30 p. m. Norrbotten. 238 18827'ca! 7.30 am. ® Verf. theilt auch die 10 Fragen mit, um deren Beantwortung ge- beten worden ist. E. Cohen. OÖ. von Ernst: Die Montanindustrie Italiens. Wien 1882. 8. 118 8. und eine Übersichtskarte der wichtigeren italienischen Bergbaue und Bergbauorte. Dieses Schriftchen ist der Separatabdruck einer Reihe von Aufsätzen, welche in dem 30. Jahrgange der Österreichischen Zeitschrift für Berg- und Hüttenwesen (1882) veröffentlicht worden waren. Es liegen ihm die neuesten Publicationen des Corps der italienischen Montan-Ingenieure, das kürzlich vollendete grosse Werk von G. Jervıs (I tesori sotteranei dell’ Italia. 3 Bände. Turin 1873, 1874 und 1881) und endlich diejenigen Beobachtungen zu Grunde, welche Verf. selbst auf mehrfachen Bereisungen der hervorragendsten Montanbezirke Italiens gesammelt hat. Auf eine kurze geologische Übersicht über den Bau der Halbinsel folgen Mit- theilungen über bergrechtliche Verhältnisse, über Bergschulen etc., dann nach Metallen und sonstigen Rohmaterialien (Schwefel, Petroleum, Stein- salz ete.) geordnete Übersichten über die wichtigeren Grubengebiete und ihre Productionen. A. Stelzner. Fr. Nicnossox: A review of the Ste. Genovieve Copper De- posit. (Transact. of the Amer. Inst. of Min. Eng. X. 1882. 444-456.) In den 250 Fuss mächtigen, höhlenreichen und kieseligen, unter- silurischen Dolomiten des Ste. Genovieve Co., Montana, finden sich bis 12 Zoll starke, schichtförmige Hornsteineinlagerungen und zwischen den letzteren treten ausserdem noch in zwei, 150 Fuss von einander abstehen- den Horizonten Lagerstätten auf, die ebenfalls einen schichtähnlichen Verlauf haben und vorwiegend aus Kupferkies und seinen Zersetzungs- producten, untergeordnet aus Kupferglanz und Tenorit bestehen. Diese Lagerstätten, deren Verhältnisse durch einige Profile näher erläutert werden, erinnern in jeder Weise an die bekannten Blei- und Zinkerz- vorkommnisse im Silur und Kohlenkalk des SW. Missouri. NicHoLson acceptirt daher auch die für die Genesis der letzteren von A. Schmipr gegebenen Erklärungen und fasst die Kupfererzlagerstätten des Ste. Gene- vieve Co. als Verdrängungspseudomorphosen auf, die sich von Schichtungs- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc, 1883. Bd. II. Ww age fugen und Spalten des ursprünglich vorliegenden silurischen Kalksteines aus während der Dolomitisation derselben entwickelt haben und zwar in einer durch die Hornsteinbänke bedingten schichtartigen Form. A. Stelzner. W. B. Devereux: The occurrence of Goldin the Potsdanm- formation, Black Hills, Dakota. (Transact. of the Americ. Inst. of Min. Eng. X. 1832. 465—475.) Obwohl aus verschiedenen Gebieten Goldgänge von paläozoischem Alter bekannt sind und man desshalb erwarten möchte, dass nicht nur während der känozoischen, sondern auch schon während der mesozoischen Aera goldführende Sedimente zur Ablagerung gelangt seien, so gehören doch, wenn man von den goldhaltigen Geröllen absieht, die hier und da in den carbonischen Conglomeraten und in den mesozoischen Schichten von Victoria gefunden worden sind, alle zeither verwaschenen Goldseifen lediglich tertiären oder jüngeren Bildungen an. Die oftmals ausgesprochene Vermuthung, dass der Grund dieses eigenthümlichen Sachverhaltes nur auf der Unvollkommenheit unserer Kenntnisse beruht, findet durch den zu besprechenden Bericht eine sehr beachtenswerthe Bestätigung. Nach DevErevx setzen in den hochgradig metamorphischen paläo- zoischen Schiefern der Black Hills goldführende Quarzgänge auf; darunter der Homestake Vein, der 100 bis 200 Fuss mächtig und durch Grubenbetrieb im Streichen wenigstens auf eine Meile (1.6 km) aufgeschlossen worden ist. Discordant auf jenen Schiefern liegen Conglomerate und Sandsteine, die auf Grund ihrer Versteinerungen der Potsdamstufe zuzurechnen und als Ablagerungen in einer Bucht des silurischen Meeres aufzufassen sind. Da diese Sedimente den Homestake Vein selbst nicht bedecken, sondern sich erst in der nächsten Nachbarschaft desselben zu entwickeln beginnen, so ist anzunehmen, dass sich während der Ablagerung der Podsdam- schichten der damals riffartig ausstreichende Gang hart an der Küste oder auf einer Insel über den Spiegel des silurischen Meeres erhob. Über Schiefern, Gang und Sedimenten hat sich dann in postsilurischer Zeit noch eine mächtige Porphyrdecke ausgebreitet, die zum grossen Theile noch vorhanden und nur stellenweise durch die gegenwärtigen Flüsse wieder durchschnitten worden ist. Die von dem Porphyr überlagerten Potsdamschichten sind gegen 100 Fuss mächtig und bestehen in ihren tieferen Horizonten aus Con- glomeraten; nach oben zu entwickeln sich aus den letzteren allmählich Sandsteine und Quarzite. Die Conglomerate setzen sich aus Geröllen von Quarz, Schiefer und Hämatit und aus einem eisenschüssigen Bindemittel zusammen. Sie sind nun, und zwar lediglich in der Nachbarschaft des Homestake Vein, bis auf eine Meile Entfernung, in doppelter Weise gold- führend. Einmal enthalten sie das Gold in Gestalt von flachen und ge- rundeten Körnern, Blättchen und Nuggets, also in Formen, welche durch- aus jenen der jüngeren Seifenablagerungen entsprechen und nur als Pro- ducte der mechanischen Zerstörung und Aufbereitung des Homestake vein 339 0 — gedeutet werden können. Ein weiterer Beweis für diesen Ursprung wird darin erblickt, dass sich diese Goldgerölle, die mit einer zarten Rinde von Eisenoxyd bedeckt zu sein pflegen, gewöhnlich nur in den untersten, in Summa 5 bis 6 Fuss mächtigen Conglomeratlagen und hier wieder be- sonders reichlich in kleinen, canalartigen Rinnen oder Depressionen finden, Allerdings scheinen die zugleich mit dem Conglomerate abgelagerten Gold- körner in der Regel einen grösseren Gehalt an Gold und einen geringeren an Silber zu haben als das Ganggold des benachbarten Homestake Vein, indessen mag diese Differenz nach der Meinung von DervErkvx darin be- eründet sein, dass sie nach ihrer Einschwemmung in den silurischen Golf der chemischen Einwirkung der Salze des Meerwassers ausgesetzt waren, so dass das dem Golde ursprünglich beigemengte Silber in Lösung über- geführt werden konnte. Weiterhin findet sich das Gold aber auch noch als in situ gebildetes chemisches Präcipitat. Es bedeckt alsdann in Gestalt feiner Häutchen und Bleche nicht nur die Klüfte von zersetzten Schiefergeröllen der Con- glomerate, sondern auch die feinen Risse derjenigen Schiefer, welche das unmittelbare Liegende der Potsdamschichten bilden. Da an einigen Stellen, an welchen diese letzteren von Porphyrgängen durchsetzt werden, die Conglomerate auffällig arm an Gold sind, so wird angenommen, dass sich im Gefolge der eruptiven Processe besonders kräftige, lösende Agentien entwickelt haben. Es ergiebt sich nach alledem, dass der Homestake Vein älter ist als das Potsdam-Conglomerat und dass seine mechanischen Zerstörungs- producte zugleich mit dem letzteren abgelagert wurden. Nachdem dann die silurischen goldführenden Sedimente von Porphyr durchsetzt und über- strömt worden waren, wurde ein Theil des Goldes durch Lösung und Präcipitation umgelagert. Als sich endlich die heutigen Thäler in die Porphyrdecke und die unter ihr liegende „fossile Seife“ einwuschen, wurde die letztere zum zweiten Male aufbereitet. Dadurch sind dann die auf dem Boden der heutigen Thäler liegenden goldhaltigen Alluvionen des Deadwood Gulch bei Central City und des Blacktail Gulch entstanden. A. Stelzner. B. Sıruıman: The mineral region of Southern New Mexico. (Eng. and Min. Journ. XXXIV. 1882. 199. 212.) E. D. Prrers: Notes on the Oscura copper fields, New Mexico. (Das. 270.) In Neu-Mexico sind in den letzten Jahren zahlreiche silbererzführende Gänge entdeckt und in Abbau genommen worden; neuerdings hat man auch kupferhaltige Sedimente gefunden, die ein neues Beispiel für das so eigen- thümliche Vorkommen von Kupfererzen in dyasischen Ablagerungen liefern. Diese Kupfererze treten in den Oscuras Mountains, 60 Mils. von Socorro, am Wege nach White Oaks auf. Das Perm, welches hier: das Carbon überlagert, besteht aus einem 35° nach S. einfallenden Schichtencomplexe von rothen Mergeln, rothen Sandsteinen, Quarz- und Granitconglomeraten, w* — 340 — Gyps- und Dolomitbänken und hat eine Gesammtmächtigkeit von etwa 1200 F. In ihm sind 5 Kupferhorizonte bekannt geworden; der oberste und reichste derselben ist an den 12 Zoll mächtigen, unteren Theil einer Bank von Granitconglomerat gebunden. Hier haben sich Kupferglanz, Melaconit, Malachit und Kupferlasur angesiedelt. Das unmittelbare Liegende des Conglomerates bilden weiche, zersetzte Schieferthone mit Pflanzen- resten (nach NEwBERRY Podozamites crassifolia) und vereinzelten Mollus- kenschalen. Die Pflanzenreste sind in reinen Kupferglanz umgewandelt, die Molluskenschalen in Erubescit und Melaconit. Trappgänge, die in der Gegend mehrfach aufsetzen und von bleiglanzführenden Barytgängen be- gleitet werden, stehen in keinem erkennbaren Zusammenhang mit den Kupfererzlagern. A. Stelzner. CLARENCE Kıns: Statistics of the production of the pre- cious metals in the United States. Washington. 1881. 4°, 94 S. 6 Tafeln. Dem Verfasser war in seiner Eigenschaft als Director der U. S. Geo- logical Survey vom Statistischen Amte in Washington übertragen worden. gelegentlich des 10. Census die Production der Vereinigten Staaten an Edelmetallen zu ermitteln. Er hat diese schwierige Aufgabe dadurch zu lösen gesucht, dass er das Gesammtgebiet in 3 Districte gliederte, in die Staaten der Pacifischen Küste, in das Gebiet der Rocky Mountains und in die Staaten östlich des 100° Meridianes und nun mit Hülfe eines Stabes von Geologen, Bergleuten u. a. Personen Fragebögen an eine möglichst grosse Anzahl von Gruben (Deep mines), Wäschen (Hydraulic, Placer, Drift, and River mines), Amalgamations- und Schmelzwerke aussandte. ‚Der pacifischen Abtheilung stand G. F. Becker, der mittleren S. F. Emmons, der östlichen R. PumpeLtry vor. 2730 Reporte wurden erhalten, darunter 1967 von Gruben, 325 von Wäschen und diese wurden nun weiterhin durch Mittheilungen von Münz- und Zollbeamten, sowie durch die Berichte der grossen Transportgesellschaften controlirt, bezw. ergänzt. Das Gesammt- ergebniss wird in 80 Tabellen und auf 6 Tafeln zur Anschauung ge- bracht, so dass man in aufsteigender Ordnung eine ausserordentlich klare Übersicht über die Production der einzelnen Gruben- und Seiffendistricte der einzelnen Counties, Staaten und Territorien und über das Verhältniss dieser Production zu dem Flächeninhalt und der Bevölkerungszahl der verschiedenen Staaten und Territorien erhält. Die Durchsicht der den Aufgaben dies. Jahrb. ferner liegenden Einzel- heiten jener Tabellen muss denjenigen Lesern überlassen bleiben, welche sich für statistische Fragen, für die gewaltigen Bodenschätze der Ver- einigten Staaten und für die staunenswerthe Energie der amerikanischen Bergleute näher interessiren; indessen glaube ich doch, an dieser Stelle wenigstens das Folgende hervorheben zu sollen. Der am’ meisten Gold producirende Staat ist noch immer Californien. Dasselbe lieferte in dem in Rede stehenden Censusjahre vom 1. Juni 1879 bis zum 31. Mai 1880 (auf welches sich auch alle folgenden Zahlen be- — 31 — ziehen) 17150 941 Dollars Gold oder 51,38°/, des Goldausbringens der Ver- einigten Staaten. Von jenem Quantum wurden 8 569 959 Dollars in Gruben und 8580982 Dollars in Wäschen gewonnen. Dagegen lieferte Colorado das meiste Silber, nämlich 16 547 913 Dollars aus Gruben und 1052 Dollars aus Wäschen; überhaupt also 16549274 Dollars oder 40,25°/, von der Gesammtproduction der Vereinigten Staaten. In geologischer Beziehung lehrreich ist der folgende Vergleich zwischen den Pacifischen Staaten (California, Nevada, Oregon mit Arizona, Idaho, Utah, Washington und Alaska), dem Gebiete der Rocky Mountains (Colo- rado mit Dakota, Montana, New Mexico und Wyoming) und den östlich des 100° Meridianes gelegenen Staaten (Alabama, Georgia, Maine, Michi- gan, New Hampshire, Nord- und Süd-Carolina, Tennessee und un), Es meinen nämlich in Dollars Gold Silber Total Pacif. Staaten 25261840 | 21143879 | 46405 719 Rocky Mounts. 7878183 19917492 | 27795 675 Östl. Staaten 239 640 495866 289226 Summa: 33379663 | 41 110 957 | 74 490 620 Von diesem Gesammtbetrage entfallen Gold Silber auf Gruben 21 374152 | 41 007 296 auf Wäschen 12005511 | 103 661 Oder in Kilogramm ausgedrückt Fein Gold Fein Silber auf Gruben 32160 986 403 auf Wäschen 18 063 2493 Summa: 50 223 988 896 Dieses Quantum würde zu seiner Beförderung auf der Eisenbahn einen Zug von 114 Lastwagen Brauchen: nämlich 5 Wagen für das Gold und 109 für das Silber. Von der Bullion-Production der ganzen Erde, die Cr. Kıns für das in Rede stehende Censusjahr auf 100 756306 Dollars Gold und 81336 045 Dol- lars Silber schätzt, würden daher die Vereinigten Staaten 33,13°/, des Goldes und 50,54%, des Silbers geliefert haben. A. Stelzner. Geology of Wisconsin: Final reports of the State geolo- gical Survey. 4 voll. gr. 8°. Publ. under the Direction of the Chief Geologist by the Commissioners of Public Printing. Band I und IV dieses Survey sind kürzlich ausgegeben, Band II er- schien 1877, Band III 1880. Mit diesen vier Bänden und den zugehörigen Atlanten ist die Publication abgeschlossen. Bd. I, 7008. mit 11 lithograph. Tafeln, einer geodätischen Karte und 157 Figuren zerfällt in drei Theile, deren erster „general geology“, deren zweiter „natural history“, deren dritter „industrial geology“ betitelt ist. Wir wenden uns zunächst zu dem vom leitenden Geologen T. C. CHAmBERLIN verfassten, 300 S. umfassenden 1. Theil, welcher in Folge gesetzlicher Bestimmung für ein grösseres Publicum und für den Gebrauch in den Schulen des Staates bearbeitet wurde. Es wird in knapper, populärer Form eine Skizze des geologischen Werdens von Wisconsin gegeben. Probleme der dynamischen und der Geologie überhaupt werden allgemein und mit localer Anwendung besprochen; eine gleiche Behandlung ist der Erosion und Sedimentation zu Theil geworden. Stets wird bei den einzel- nen Erscheinungen nach der Ursache geforscht und das gleichzeitige Wer- den des ganzen Continents im Auge behalten. Die in Wisconsin entwickel- ten Formationen werden mit den amerikanischen Formationen überhaupt parallelisirt. Die historische Skizze wird eingeleitet durch ein allgemein verständ- liches Capitel über chemische Geologie und die geologische Wirkung che- mischer Agentien. Ein Capitel über Petrographie enthält Vorschläge zu einer neuen petrographischen Terminologie. In dem Capitel „vorlaurentische Geschichte“ wird eine kurze Über- sicht der verbreiteteren Ansichten über die Entstehung und Entwicklung der Erde bis zur laurentischen Zeit gegeben. Die ausführlich behandelten archäischen Bildungen werden in lauren- tische, huronische und „Keweenawan“ getheilt. Die Beziehungen dieser Formationen zu einander, sowie die der folgenden Formationen kommen 'auf den begleitenden Karten und zahlreichen Profilen zur Darstellung. Die Eisensteinslager der huronischen und die Kupfererze des Keweena- wan werden in Beziehung auf ihre Lagerung und in ihren Ursprung be- sprochen. Gelegentlich der Darstellung des Keweenawan, während dessen Ab- lagerung gewaltige Eruptionen feurig flüssigen Materials stattfanden, be- handelt der Verfasser das Wesen eruptiver Thätigkeit überhaupt. Folgende paläozoische Formationen treten in Wisconsin auf: IV. Devon Hamilton Cementstone (Kalk) Unterer Helderbergkalk Ill. Ober-Silur Niagarakalk | Clinton Eisenstein Hudson River- (Cinceinnati-) Schiefer | Galenakalk | Trentonkalk St. Peters Sandstein (z. Th.) St. Peters Sandstein (z. Th.) I. Cambrian Unterer „Magnesian limestone“ Potsdamsandstein Il. Unter-Silur Von jeder dieser Formationen wird ihre Beschaffenheit, Vorkommen, Äquivalente in anderen Gegenden und technischer Werth besprochen. Den Beschreibungen dienen Abbildungen von Versteinerungen und Lagerungs- — 349 — verhältnissen zur Erläuterung. Ziemlich ausführlich wird die Bedeutung der chronologischen Folge der Lebewesen behandelt. Präglaciale Erosion und Quartärbildungen hat COHAmBERLIN zum speci- ellen Gegenstand seiner Untersuchungen gemacht und verweilt daher länger bei denselben. Zwei glaciale Perioden werden unterschieden und die in die Zeit derselben fallenden Erscheinungen und ihre Entstehung eingehend beschrieben. Ganz besonders auffallend sind die grossen Moränen der zweiten Glacialzeit, welche den Rand der Eismassen lappenartig zertheil- ten und eine eigenthümliche Art der Bewegung der Gletscher. Zum ersten Mal sind diese Verhältnisse in diesem survey klar und bestimmt auseinander- gesetzt. Die Entstehung der grossen Seebecken wird theils auf präglaciale Erosion, theils auf glaciale Scheuerung und theils auf den Druck, welchen die Eiszungen, welche die Stellen derselben einnehmen, ausübten, zurück- geführt. Nach einer Beschreibung der Ablagerungen der früher aus- sedehnteren Seen (Champlain) erläutert CuanmBErLın die jetzige Höhenlage der Seebecken in ihrer Beziehung zu orographischen Bewegungen. Es wird eine selbständige psychozoische Ära aufgestellt und die Abtrennung derselben von der Quartärzeit geologisch begründet. Unser Zeitalter erhält den Namen des Agriculturzeitalters, weil Cultur des Bodens, die Züchtung gewisser Thiere und der Anbau mancher Pflanzen, die Vernichtung anderer, Ursache bezeichnender geologischer Erscheinungen in derselben sind. 2. Theil. 310 Seiten, enthält: a. Verzeichniss der für den survey aus- geführten Analysen. b. Verzeichniss der in Wisconsin auftretenden Mine- ralien. c. die Gesteine Wisconsins beschrieben von R. D. Irvıne. d. Ver- zeichniss der in Wisconsin gefundenen Versteinerungen. e. Verzeichniss der Pflanzen Wisconsins, von G. D. Swezzey. f. Verzeichniss der Pilze und g. Krustazeen von N. F. Buspry. h. Lepidoptera. i. Kaltblütige Wirbel- thiere von P. R. Hoy. k. Säugethiere von M. Stroxe. 1. Ein 170 Seiten langes Capitel über die ökonomischen Beziehungen der Vögel Wisconsins von P.H. Kıng. Ausser einer Reihe neuerer Gesichtspunkte über die Vögel enthält dieses Capitel eine Zusammenstellung von 295 Arten. 3. Theil. 90 S. mit: a. Beschreibung der Eisensteinslager von Irving. b. Blei- und Zinklager von Strone. c. Kupfer und andere Erze. d. Bau- materialien (Bausteine, Thon, Kalk und Cement). e. Boden und Untergrund mit Rücksicht auf fruchtbare Bestandtheile. f. Artesische Brunnen und Bedingungen, welche erforderlich sind um Wasser zu Tage treten zu lassen. Bd. II. 768 SS., 32 lithographirte Tafeln, Atlas von 14 Tafeln und 121 Holzschnitte. 1. Theil. 89 SS. Rückblick auf Entwicklung und Resultate des Sur- vey von Wisconsin unter der früheren Direction von J. A. Larsam und ©. W. Werisar. 2. Theil. Geologie des östlichen Wisconsin von T. C. CHAmBERLIN, 310 SS. — Cap. 1. Topographische Verhältnisse, insbesondere präglaciale, glaciale und postglaciale Oberflächenbeschaffenheit. CuamserLin beschreibt eine von ihm zuerst erkannte glaciale Moräne. Cap. 2. Hydrographie, nämlich Verhältniss der Flüsse und Seen zu den Glacialablagerungen, FIT TE EZ ELTETE — 34 — Wasserzufuhr von der Oberfläche, von natürlichen Quellen und von arte- sischen Brunnen. Wasseranalysen. Cap. 3. Einheimische Vegetation. Cap. 4. Ackerboden, Entstehung desselben, Arten des Bodens mit Analysen, Beziehungen zwischen Boden und Vegetation. Cap. 5. Quartärformation. Richtung der Eisbewegung im östlichen Wisconsin während der Glacialzeit. Anzeichen dieser Bewe- gung sind Streifung, Geröllzüge in Verbindung mit anstehenden Gesteinen, Fjorde und andern Eigenthümlichkeiten der Oberflächenbeschaffenheit, Die beobachteten Streifen sind in einer Tabelle zusammengestellt. Topographie, Zusammensetzung, Structur und allgemeine Verhältnisse der grossen Mo- ränen, Anführung kleinerer Moränen. Boulder clay (till), Geröllbankbild- ungen (beach), Thone der Seen, Terrassen und Torflager. Cap. 6. Archäische Formationen des östlichen Wisconsin. Besprechung isolirt zu Tag tretender Massen von Quarzit, Quarzporphyr und Granit, welche südlich von dem hauptsächlichen archäischen Gebiet liegen und nicht von paläozoischen Bildungen, durch welche sie heraustreten, umgeben sin!l. Cap. 7. Untersilurische Bildungen; Potsdamsandstein ; Lower magnesian lime- stone; St. Peters Sandstein; Trenton- und Galena-Kalk, Hudsonriverschiefer und -Kalk. Verbindung, Eintheilung, organische Einschlüsse, Lagerung (Profile) werden eingehend erläutert und besprochen, Cap. 8. Obersilurische Bildungen: Clinton-Eisensteinslager, dessen Alter und Beziehungen zu anderen Formationen; Niagarakalk (im östlichen Wisconsin gut entwickelt) mit seinen Unterabtheilungen und bezeichnenden Eigenthümlichkeiten: eingelagerte Korallenriffe und Fossilien. Die von CHamBertin in den obe- ren Niagarakalk gestellten Schichten sind jene, welche WHıTrıeLpd Guelph Kalk nannte, sie enthalten einige der im Guelph Kalk Canada’s vorkom- menden Arten. Die untere Helderbergformation kommt an zwei Stellen nahe der östlichen Grenze des Staates vor. Cap. 9 handelt von dem Cement- lager der Hamiltongruppe, nahe bei der Stadt Milwaukee. Es ist ein un- reiner Dolomit mit bedeutendem Gehalt an Kiesel und Thon. Beschreibung und Analysen werden mitgetheilt. 3. Theil. Geologie des mittleren Wisconsin von R. D, Irvısc. a. Es werden behandelt 1. Oberflächenverhältnisse, nämlich Flusssystem und Vertikalgliederung, Beziehungen zwischen Oberflächenbeschaffenheit und geologischem Bau und Höhenangaben. b. Abriss der geologischen Be- schaffenheit vom mittleren Wisconsin im Allgemeinen: Laurentische, Hu- ronische, Silurische und Driftformation. c. Archäische Gesteine, Schwierig- keit der Bestimmung der Frage derselben gegen den Potsdamsandstein. Auf den Wasserscheiden streicht der Sandstein nordwärts, während die archäischen Bildungen südwärts in die Thäler reichen. Wo hinreichende Aufschlüsse vorhanden sind, lässt sich eine sehr auffallende Discordanz zwischen beiden beobachten. Das Material der archäischen Massen ist hauptsächlich Gneiss, doch treten auch krystalline Schiefer, Granit und Syenit häufig auf. Wenn auch hier und da undeutlich geworden, sind doch in der Regel Schichtungsflächen zu beobachten, das Ganze macht also den Eindruck ursprünglicher Schichtung, wenn auch einzelne intrusive Granite vorkommen. Parallelismus des Streichens konnte im Allgemeinen festgestellt werden, doch war keine herrschende Richtung des Streichens herauszufinden. Während die Mehrzahl der archäischen Bildungen der laurentischen Zeit angehört, ist ein Theil derselben huronischen Alters. Fünfzig Seiten enthalten Localbeschreibungen und Profile. d. Die Unter- silurformation des mittleren Wisconsin stimmt ganz mit der in Theil II beschriebenen des östlichen Wisconsin überein, von welcher sie nur eine Fortsetzung ist. e. Quartärbildungen. Das schon früher hervorgehobene Vorhandensein eines Gebietes ohne Drift im südwestlichen Wisconsin wird bestätigt. Dasselbe liegt inmitten eines grösseren mit Drift bedeckten Gebietes. Verfasser schildert dessen Beschaffenheit, und giebt eine Er- klärung seiner Entstehung. Drift und Moränen des mittleren Theils des Staates werden beschrieben und mit den durch CuanserLin bekannt ge- machten des östlichen Wisconsin verglichen. Den Schluss dieses dritten Theiles bildet ein Anhang über mikroskopische Petrographie von C. E. WRIGHT. 4. Theil. Geologie und Topographie der Bleiregion von Moses STRONG. 107 S. Es wird zunächst ein Überblick über das bisher über die Blei- region (südwestliches Wisconsin) veröffentlichte gegeben, dann das Vor- handensein von Gerölllagern an der Grenze der driftfreien Region hervor- gehoben. Die auftretenden Formationen sind Potsdamsandstein, unterer magnesian limestone, St. Peterssandstein, Trenton- und Galenakalk und Hudsonriverschiefer. Niagara-Kalk tritt als Decke einiger isolirter Hügel auf. Ein besonderes Capitel ist den Blei- und Zinkvorkommnissen ge- widmet, welche nach ihrer Lage in mehrere Gruppen gebracht werden. Geologische und mineralogische Eigenthümlichkeit derselben, die ein- brechenden Mineralien u. s. w. werden besprochen und durch Abbildungen erläutert. In geringer Menge kommt Kupferglanz vor. Statistische An- gaben orientiren über die frühere und gegenwärtige Production von Blei und Zink. Bd. III. 763 S. 48 lithogr. Tafeln und 23 Holzschnitte. Atlas von 14 grossen Tafeln. } 1. Theil. Allgemeine Geologie des Gebietes des Oberen See (lake superior) von R. D. Irvıng. 24 S. Vier Formationen, Laurentian, Huron, Keweenawan- und Potsdamsandstein liegen discordant gegen einander. Das Laurentian ist gleichaltrig mit dem canadischen, es wird an seiner nördlichen Grenze vom Huron überlagert. Von der ganzen 13 000° mäch- tigen Schichtenreihe des Huron ist der untere Theil kalkig. Wiederum an der Nordseite des Huron liegt das Keweenawan in einer Mächtigkeit von 45000° über 10000 [Meilen ausgebreitet*. Das Material desselben ist hauptsächlich eruptiver Natur, im oberen Theil herrschen jedoch Sedimentbildungen. Man kann zwei zu beiden Seiten einer Synclinale gelegene Züge von Keweenawan-Gesteinen unterscheiden. Unter den erup- * Diese gewaltige Mächtigkeit giebt unser Herr Referent in der That an. Der betreffende Band selbst ist uns nicht zugänglich. Ze ri tiven Gesteinen sind hauptsächlich Diabas, Melaphyr und Gabbro, weniger Porphyr vertreten. Irvına beschreibt einen „Lake Superior Sandstone“ auf der Nordseite der Keweenawan-Reihe gelegen, den er sowohl vom Keweenawan als vom Huron trennen möchte. 2. Theil. Petrographie des Keweenawan-Systems von R. Pumperry. 20 S. Es werden drei Klassen von Gesteinen unterschieden: 1) Körnige Plagioklas-Augitgesteine, nämlich Diabas und Olivindiabas. 2) Porphyrische Plagioklas-Augitgesteine, getrennt in Diabasporphyrit und Melaphyr. 3) Kör- nige Plagioklas-Diallaggesteine, Gabbro. Zahlreiche mikroskopische Ana- Iysen sind beigegeben. 3. Theil. Geologie der östlichen Region des oberen See von R. D. Irviıne. 185 S. Enthält Petrographie und Stratigraphie des Huronischen Gebietes und Beschreibung der Einlagerungen. Der Verlauf einer Ver- werfung im Penokeedistrict wird geschildert. Beschreibung der Eisen- steinslager und Nachweis der Gleichaltrigkeit der Ablagerungen von Penokee (Wisconsin) und Marquette (Wisconsin). Analysen der Penokee- erze. Am reichsten sind jene Erze, in welchen Eisenglanz vor dem Magnetit vorherrscht. Das 4. Capitel handelt von der Petrographie des Keweenawansystem und enthält die Beschreibung von basischen Gesteinen, nämlich 1) Gabbro, 2) Diabas nud Diabasmandelstein, 3) Melaphyr; sauren Gesteinen, nämlich: 1) Granit, 2) Porphyr. „Klastische“ Entstehung der Porphyre wird für wahrscheinlich gehalten. Kurz erwähnt werden Kupfer- vorkommen, ferner roches moutonn&es, wahrer Glacialdrift, Moränen und Jacustre Thone geschildert. Anhangsweise werden Col. C. WHITTLEsey’s Durchforschung des Penokeedistrict und A. A. JuLıen’s mikroskopische Untersuchung der Laurentischen, Huronischen und Keweenawan-Gesteine mitgetheilt. 4. Theil. Huronische Reihe westlich von Penokee Cap von C. E. WricHt. 60 S. Es handelt sich hier um die westliche Fortsetzung des von Irvına beschriebenen Huron. WeRrısur giebt eine geologische und petrographische Beschreibung eines Durchschnitts quer durch die Penokee- Eisenregion. Die magnetischen Variationen werden angeführt und das Ausstreichen der eisenführenden Schichten kartographisch dargestellt. 5. Theil. Geologie des westlichen Theils des Gebietes des Oberen See von E. T. Sweer. 57 8. Beschreibung der Topographie, der geologischen Formationen, Erzlager und Gruben. Änderungen des Beckens des oberen See in der Eiszeit, Schwankungen des Niveau der See und Entstehung der kleinen Binnenseen. Besprechung des Vorkommens von Kupfer und Hin- weis auf wahrscheinlich technisch verwerthbare Vorkommen dieses Metalls in Wisconsin. 6. Theil. Geologie des oberen St, Croix-District von M. Srroxe und T. C. Cuaugeruin. 63 S. Es wird angenommen, dass das Thal von St. Croix in seinem oberen Theil mit der Synclinale des oberen See, in seinem unte- ren Theil mit dem stratigraphischen Thal des südlichen Minnesota zu- sammenhängt. Bewegungen des Drift und postglaciale Erosion sind ein- gehend behandelt. Von den Formationen, welche den festen Untergrund — 3470 — des Landes bilden, sollen Potsdam- und Keweenawan-Formation durch einen langen Zeitraum getrennt sein, auch sollen Potsdamsandstein und Lower Magnesian limestone früher beträchtlich grössere Ausdehnung ge- habt haben. 7. Theil. Geologie des Menominee-Gebietes von T. B. Brooks und C. E. Wricut. 233 S. Beschreibung der huronischen Reihe mit ihren Unterabtheilungen, welche besonders in Beziehung auf die eisenführenden Horizonte und den auf denselben umgehenden Bergbau geschildert werden. Es werden makroskopische Beschreibungen von 19 Gesteinen gegeben, nämlich 1. Eisenerzgesteine, 2. Quarzit und Quarzschiefer, 3. Kalk, 4. Do- lomit, 5. Thonschiefer und thonige Schichten, 6. Grünstein, 7. Chlorit- schiefer, 8. Talk, 9. Syenit, 10. Hornblende, 11. Actinolitschiefer, 12. Tre- molitschiefer, 13. Granatführende Gesteine, 14. Phyllit, 15.*, 16. Gneiss, 17. Granit, 18. Porphyr, 19. Serpentin. — A. Wıcnnmann lieferte die mikro- skopische Beschreibung von 180 Stücken. In einem als 8. Theil an- gehängten Abschnitt behandelt Wriıcur die ökonomischen Hülfsquellen, insbesondere die Geologie der Eisensteinslager (Vorkommen, frühere und jetzige Production, Analysen). Bd. IV. 779 S. 48 lithographirte Tafeln, 79 Holzschnitte, Atlas von 17 Tafeln. 1. Theil. Geologie des Mississippithales nördlich vom Wisconsinfluss von M. Strons. 98 S. Geologische Verhältnisse der Oberfläche und der paläozoischen Formationen. Glacialdrift hat in diesem Gebiete eine geringe Verbreitung, desto ausgedehnter sind Anschwemmungen im Thale des Mis- sissippi- und Wisconsinflusses. Stalaktitmassen und Dolinen werden be- schrieben und ihre Entstehung erläutert. 2. Theil. Geologie des unteren St. Croix-Distriets von L. C. WoosTEr, 60. S. Beschreibung der Formationen mit zahlreichen Profilen. Im Pots- damsandstein kommt schöne discordante Parallelstruktur vor. Die Be- schreibung der stratigraphischen Verhältnisse des Potsdamsandsteins be- ruht auf den Angaben CHAmgErLın’s in früheren Bänden. Die Oberfläche dieser Formation ist wellenförmig, indem die höheren Partieen der höheren Lagen aus homogenen Lagern, die mehr nach innen gelegenen derselben aus einer durch Kalk cementirten Breccie bestehen. Die untersten Partieen sind vermuthlich eben gelagert, Der Glacialzeit angehörige Veränderungen der alten Flussthäler und Flussterrassen werden beschrieben. 3. Theil. Paläontologie von R. P. Wuıtrietd. 200 S. Viele der aus- gezeichneteren und characteristischen Arten aller fossilführenden Schichten werden abgebildet und beschrieben. Eine beträchtliche Anzahl sind nen. In einer Liste werden alle bekannt gewordenen Arten zusammengestellt. Die Abbildungen füllen 27 Tafeln mit 350 Figuren. 4. Theil. Erzlager des südlichen Wisconsin von T. C. CHANBERLIN, 208 S. * Fehlt im Ms. unseres Herrn Referenten. R. — 348 — 5. Theil. Die Erzlagerstätten des südlichen Wisconsin von T. C. CHAMBERLIN. 208 S. Im ersten Capitel wird die Natur der verschiedenen Erze, ihre Association unter einander und mit den begleitenden Minera- lien erörtert und mit den analogen Verhältnissen in anderen Staaten ver- glichen. Alle hier auftretenden Mineralien werden beschrieben und in zwei Gruppen getrennt: 1) solche ursprünglicher Bildung und 2) solche secundärer Entstehung. In die erste Gruppe gehören: Bleiglanz, Blende, Pyrit, Markasit, Kupferkies, Manganblende, Caleit, Dolomit, Quarz und Baryt. Als sekundär werden betrachtet: Schwefel, Melanterit, Alaun, Rotheisenstein, Brauneisen, Eisenspath, Weissbleierz, Bleivitriol, Zink- spath, Hydrozinkit, Goslarit, Malachit, Kupferlasur, Gyps und Pyrolausit. Die Beziehungen dieser Mineralien zu einander, ihre wahrscheinliche Ent- stehung, ihre horizontale und verticale Verbreitung wird erörtert. Die Hauptvorkommnisse liegen im Galena- und Trenton-Kalk, deren Stratigraphie in ihren Beziehungen zu den Erzmassen eingehend besprochen wird. Die Form der Erzvorkommnisse in Trümern, Gängen, Stöcken, Lagern, Lager- stöcken, Imprägnationen etc. wird beschrieben und durch Figuren erläutert. Die Bildung der’ Spalten und Hohlräume, die Reihenfolge der Nieder- schläge der verschiedenen Erze, die Umwandlungen der Erze seit ihrer Bildung werden besprochen und Vermuthungen über das Vorkommen von Erzen unter dem Trentonkalk angestellt. Im 2. Cap. werden zunächst die bisher aufgestellten Theorieen über Bildung der Erzlagerstätten angeführt und die Ablagerung aus Thermen und die Sublimation verworfen. Die Theorie einer Senkung des Meeres- grundes wird in modificirter Form angenommen. Als ursprüngliche Quelle der Erze gilt das benachbarte archäische Land. Die Concentration des Erzes beim Niederschlag aus den oceanischen Gewässern wird auf die Thätigkeit von Strömungen und Senkung des Meeresgrundes zurückgeführt. Die nun folgende Wiederauflösung der in zerstreutem Zustand nieder- geschlagenen Erze und ihre Concentration in den Spalten, in denen sie jetzt gefunden werden, wird als eine Wirkung des mit Kohlensäure und organischen Säuren beladenen Wassers, welches die Gesteine durchdrang, angesehen. Die Mischung der mit verschiedenen Substanzen beladenen Gewässer und die Thätigkeit organischer Substanzen brachten schliesslich den Niederschlag der Erze zu Stande. Besonders die Beobachtung der Art des Vorkommens der Erze in den Spalten spricht für Annahme dieses Processes, welcher noch jetzt vor sich gehen soll. Cap. 3. Enthält praktische Winke für Bergleute. Diesen drei Capiteln sind 63 Holzschnitte und eine Karte mit Einzeichnung der silurischen Ströme zur Erläuterung der angenommenen Hypothese beigegeben. Auch die Verbreitung von Blei und Zink ist auf der Karte dargestellt. 5. und 6. Theil. Handeln von den Quarziten von Barron und Chipewa Counties, sowie der Geologie des oberen Flambeauthales, letzteres von F. H. Kme bearbeitet. Die Quarzite sind oft schiefrig und auf der Oberfläche mit Wellenfurchen versehen. Kına’s report berücksichtigt Geo- logie, Hydrographie und Topographie eines kleinen Districts. — 349 — 7. Theil. Krystallinische Gesteine des Wisconsinthals von R. D. Irvıns und C. R. Vanuıse, 90 S. Bericht über die mikroskopische Untersuchung zahlreicher Felsarten. Nach Irvına soll alle Hornblende dieses Gebietes aus Augit entstanden sein, eine Annahme, welche für alle Eruptivgebilde des kupferführenden Gebiets überhaupt gemacht wird. 8. Theil. Kurze Darstellung der Oberflächengeologie des oberen Flam- beauthales von T. C. CnamsgerLın und B. C. CLArk. Ein Bericht von J. E. Davırs über die geodätischen Arbeiten in Wis- consin mit allgemeinen Ausblicken schliesst diesen Band. C. A. White. C. A. Wuıte and SamveLn Auvcner: Artesian Wells upon the Great Plain, being the report ofa Geological Commission appointed to examine a Portion ofthe great plains east of the Rocky Mountains, and Report upon the Localities dee- med most favorable for making experimentalBorings. De- partment of Agriculture. Washington 1882. Wenn auch das ganze Gebiet zwischem dem Meridian von 102° im Osten, dem Fuss des Felsengebirges im Westen und den Grenzen der Ver- einigten Staaten im Norden und Süden für die in dem Titel oben näher angegebene Untersuchung in Aussicht; genommen war, so zwang die vor- gerückte Jahreszeit doch dieselbe auf den vom Felsengebirge östlich ge- legenen Theil von Colorado zu beschränken. Aber auch so handelt es sich noch um ein Gebiet von 40000 Quadratmeilen (Engl.). Das Felsengebirge steigt bis zu 14000° Höhe an, das übrige Gebiet aber, abgesehen von den am Fusse des Gebirges liegenden tertiären Erhebungen (Tertiary highlands) bildet eine der grossen Ebenen der Erde mit einer mittleren Höhe von 4450‘ und einem ganz sanften Abfall nach Osten (10—12‘ auf eine Meile). Dieser Neigung entsprechend fliessen der Arkansas und der South Platte, die einzigen beiden grösseren Gewässer nach Osten. Ihr Wasser empfangen sie aus dem Gebirge, während die Ebene beinahe gar keine Zuflüsse liefert und im Sommer die Verdunstung den Zufluss überwiegen kann. Die Verfasser beschreiben nun in einem ersten Abschnitt genauer die Topographie und Oberflächenbeschaffenheit ihres Untersuchungsfeldes, ein zweiter handelt von dem geologischen Aufbau. Die Mächtigkeit der in Be- tracht kommenden Schichten (im Westen, an der Aufbiegung gemessen) beträgt Meran nn. rennt 2% 2200-1400! Maramienı u... nersensnt. 200-1000' Fox Hills-Gruppe . . . . .. 1200-1500' ) 2250‘ Kreide ! Colorado- R 2. r0%ar800—1000% 5, — Dakota- 5 1250, 400512900: Jura u a nel een 400%- 800° a a nn: na 71500::2000° zusammen 4550—8100° — 350 — Von unbedeutenderen carbonischen und silurischen Ablagerungen wurde dabei abgesehen. Die Verhältnisse sind derart, dass Wasseransammlungen in der Ebene lediglich durch die Atmosphärilien bedingt sein können, es kam daher dar- auf an die Regenmenge festzustellen. Einige Tabellen über dieselbe werden mitgetheilt. Nachdem dann noch über die nicht zahlreichen, meist von Privaten, z. B. zu Pueblo Color. unternommenen Bohrversuche, welche jedoch nahe am Gebirge liegen, berichtet worden, schliesst der Report mit folgen- den Ergebnissen und Rathschlägen: 1. Der untersuchte Landstrich umfasst den zwischen den Vorhügeln der Rocky Mountains und dem Meridian von 104% 35‘ gelegenen Theil von Co- lorado. 2. Das ganze Gebiet, in welchem dieser Landstrich liegt, ist ein sehr trockenes. Wegen der Undurchlässigkeit der Gesteine kann auf der Ober- fläche niederfallendes Wasser nicht in hinreichender Menge eindringen um artesische Brunnen ausreichend zu speisen. 3. Die Lagerung der Schichten ist derart, dass nur solches Wasser in grösserer Menge sich in denselben ansammeln kann, welches an den Auf- biegungen der Vorhügel oder an den Schichtenköpfen aus Gebirgsströmen theilweise eindringt. 4. Locale Abweichungen von dem allgemeinen Einfallen (secondary dip im Gegensatz zu principal dip) machen es wahrscheinlich, dass im östlichen Theil zwischen Arkansas und South Platte-Fluss eher Aussicht auf Erfolg der Bohrungen ist. 5. Die Beschaffenheit der oberflächlichen und tertiären Bildungen ver- spricht keinen Erfolg bei artesischen Bohrungen; desshalb dürften Bohrungen von geringer Tiefe in dem ganzen Gebiete keinen Erfolg haben. 6. In den tiefer liegenden Formationen sind voraussichtlich nur zwei Schichtenreihen wasserführend, der Dakotasandstein der Kreide und der Triassandstein. 7. Um den ersteren in dem (in der Arbeit näher bezeichneten) be- schränkten Gebiet zu treffen, müsste man etwa 1200’—2000' tief niedergehen. Der letztere würde durch eine 600-800’ tiefere Bohrung erreicht werden. Eine geologische Karte des in Frage kommenden Theiles von Colorado ist dem interessanten Bericht beigegeben. Benecke. J. B.Erzior: The age of theSouthern Appalachians. (Amer. Journ. Soc. XXV. 1883. p. 282 — 298.) Auf Grund mehrerer während der letzten Jahre ausgeführten Ex- cursionen durch das Gebirgsland von Tennessee, Georgia und Carolina be- spricht der Verf. eine Reihe von Hauptprofilen und fasst schliesslich die Ergebnisse seiner Untersuchungen folgendermassen zusammen: Das Plateau des nordwestlichen Georgia ist durch eine grosse Syn- clinale der cambrischen Ocoeeformation bedingt. — 31 — Die Great Smoky-Berge können als der sich erhebende Rand des West- flügels, die Blue Ridge als Rand des Ostflügels dieser Synclinale gelten. Die grosse in Georgia zwischen diesen Gebirgen liegende Schichtenfolge ist jünger als die Ocoeeformation und besteht hauptsächlich aus meta- morphischen Äquivalenten der tief untersilurischen Knoxgruppe. Die Ablagerungen im Osten der Blue Ridge sind metamorphische Äquivalente der Knoxgruppe. Der porphyrische Gneiss der W.- u. Atlantic-Eisenbahnlinie ist identisch mit dem porphyrischen Gneiss unweit Talking Rook und bildet eine Ab- änderung der Ocoeeformation. Kayser. GEoRGE M. Dawson: Sketch of the Geology of British Co- lumbia. (Geolog. Mag. New Ser. Dec. II. Vol. VIII. 1881. 156. 191. 214.) Es ist früher in diesem Jahrbuch (1831. II. 409) über die interessanten Arbeiten Wnırteave’s, zu denen in British Columbia gesammelte Ver- steinerungen Veranlassung gaben, ferner über eine Mittheilung Dawson’s, die Geologie der Peace River Region betreffend, berichtet worden (1882. II. 373). In der oben angeführten Arbeit gibt Dawson nun eine Über- sicht der geologischen Verhältnisse von British Columbia und den vor- gelagerten Inseln überhaupt, aus welcher wir Einiges mittheilen. Mit Ausnahme des Küstenstriches war das genannte Land vor 20 Jahren kaum in geographischer, geschweige denn in geologischer Beziehung be- kannt. Seit den Tagen von Cook und VancouvEr lenkte erst die Auffindung von Gold im Jahre 1858 die Aufmerksamkeit auf diesen Theil der West- küste Nordamerika’s. HecTor, BAUVERMANnN und GiBBs unternahmen zuerst ausgedehntere Untersuchungen im Felde, systematisch wurde erst gearbeitet, nachdem im Jahre 1871 das Land mit Canada vereinigt wurde. Dawson’s Mittheilungen stützen sich auf Alles bisher veröffentlichte und eigene Untersuchungen während fünf Jahren. Die Oberflächengestaltung von British Columbia ist durch vier Ge- birgsketten bedingt, welche von Südosten nach Nordwesten streichen, nämlich die Vancouverkette, Küsten- und Kaskadenkette, Goldkette und die Felsengebirgskette im engeren Sinne, an welche die grossen Ebenen im Inneren des Landes nach Westen hin anstossen. Die erste genannte Kette liest z. Th. unter Wasser und nur höhere Partien ragen als Inseln (Vancouver- und Königin-Charlotteninsel) bis zu 6000‘ Höhe heraus. Die etwa 100 Meilen breite Küstenkette erhebt sich bis über 8000° Höhe. Nordöstlich derselben liegt ein bergiges Hochland, welches nur da etwas ebenere Oberfläche zeigt, wo die Vertiefungen durch tertiäre vulkanische Gesteine ausgefüllt wurden. Die Goldkette, welche local als Cariboo- Columbia- oder Purcell-Berge bezeichnet wird, bricht nördlich vom 54. Brei- tengrad ab und tritt unter dem 56. Breitegrad wieder als Omineca-Berge heraus. Die Spitzen erreichen 8000‘. Ein schmaler Zwischenraum trennt von der Letztgenannten die innerste, 50—60 Meilen breite Kette, das Felsengebirge, in welchem Höhen vis zu 15000’ vorkommen, In der Gegend des Peace River verflacht sich dies Gebirge. — 392 — Der Verfasser bespricht nun zunächst die Tertiär- und Kreidebildungen der Küste, dann jene des Inneren, schliesslich die als metamorphisch be- zeichneten älteren Massen des unterlagernden Gebirges. Tertiär. Das Tertiär, welches in der Nähe der Küste in verein- zelten Partien vorkommt, besteht aus Sandsteinen, Conglomeraten, Schiefern und Kohlen. Letztere wurden zeitweise abgebaut. Pflanzen, welche von NEWBERRY und LESQUEREUx beschrieben wurden, sollen auf Miocän deuten. Auf der Königin-Charlotteninsel kommen mannigfaltige eruptive Bildungen vor, welche auf Sedimenten ruhen. Am Nordende von der Graham-Insel gefundene marine Fossilien stimmen mit jenen aus dem jüngeren cali- fornischen Tertiär, gehören auch z. Th. an der Nordwestküste noch leben- den Arten an. Es macht den Eindruck, als seien die Höhenverhältnisse, als die Tertiärschichten abgelagert wurden, den jetzigen ähnlich gewesen. Die Lagerung ist im Allgemeinen ungestört und es mag nur in Folge von Erosion die ursprüngliche Ausdehnung bedeutend reducirt worden sein. Östlich der Küsten- oder Kaskadenkette sind Tertiärschichten sehr verbreitet. Auch hier kommen Braunkohlen vor und sind vulkanische Gesteine zu Tage getreten. Im Gegensatz zu der hier mehr regelmässigen Lagerung haben die Ablagerungen im südlichen Theil des inneren Pla- teau sehr bedeutende Störungen betroffen. Vielleicht ist auch das Ter- tiär, insbesondere der aus eruptiven Massen und Tuffen bestehende Theil desselben etwas älter. Beobachtungen, welche auf Eruptionen nach der Glacialzeit deuten, liegen nicht vor, doch deuten Sagen der Eingebornen auf solche. Die Tertiärbildungen des Inneren haben Pflanzen, Insecten, einige Süsswassermollusken und Fischschuppen geliefert. Eine genauere Alters- bestimmung gestatten dieselben nicht, die Pflanzen sprechen für ein ge- mässigtes Klima und mögen der Miocänzeit angehören. Die von ScUDDER untersuchten Insecten haben sich immer nur vereinzelt an verschiedenen Punkten gefunden. Kreide. Kreideschichten liegen überall discordant unter dem Ter- tiär, sie sind sehr gestört in ihrer Lagerung und auf grosse Erstreck- ungen weggewaschen. Eine ganz besondere Bedeutung erhalten sie durch das Vorkommen einer ausgezeichneten Kohle, welche einen wichtigen Ex- portartikel, zumal nach 8. Francisco bildet. Ein Feld befindet sich auf der Nordostseite der Vancouver-Insel, ein anderes auf der Königin-Charlotten-Insel. Die Mächtigkeit der aus Sand- steinen, Conglomeraten, Schiefern und eruptiven Massen bestehenden Ab- lagerungen erreicht bei Skidegate auf der letztgenannten Insel 13 000‘. Zahlreiche organische Einschlüsse, sowohl Pflanzen als Meeres- und Süss- wasserthiere angehörig, deuten auf die Vertretung mehrerer Kreide- horizonte. Wir verweisen in dieser Hinsicht auf dieses Jahrbuch 1881. II. -409-*. * Auch wegen des Vorkommens jurassischer Bildungen ist das an- gezogene Referat zu vergleichen. — 3899 — Auf dem Festlande sind Kreidebildungen auf der Nordostseite der Küstenkette entwickelt. Es kommt daselbst Aucella Piochii und Belem- nites impressus vor. Weiter nördlich dehnt sich die Kreideformation weiter nach Osten aus. „Feldspathice rocks“ spielen auch hier eine grosse Rolle. Vorcretacische Bildungen. Die Kenntniss des gewaltigen Systems sefalteter und wie es scheint, mannigfaltig veränderter Gesteine, welche in discordanter Lagerung die Kreide unterteufen, ist noch mangelhaft. Ver- schiedenartige krystallinische Kalke und eruptive Gesteine mit Tuffen — sie wurden in den Beschreibungen als Diorite aufgeführt, gehören aber verschiedenen massig-krystallinen Gesteinen an — herrschen. Auf der Vancouver-Insel ist in schlechter Erhaltung Zaphrentis, Diphyphyllum, Productus und Spirifer gefunden, woraus ein carbonisches Alter gewisser Schichten gefolgert wird. Auf der Königin-Charlotten-Insel kommt in einem regelmässig geschichteten schwarzen kalkigen Thon Monotis sub- circularis vor, eine triadische Form, welche von GaAsgB aus Californien zu- erst beschrieben wurde. Gestörter noch als die Lagerungsverhältnisse der Inseln sind jene der Küstenkette. Hier kommen Massen hornblendeführender Granite vor und die wiederholten, z. Th. vollständig überkippten Falten erinnern an die Lagerungsform der appallachischen Kette. Im Inneren des Landes tritt eine grössere Mannigfaltigkeit von Ge- steinen in den Bildungen auf, welche als untere und obere Cache creek- Gruppe unterschieden wurden. Zu Kalken, Dioriten und andern massigen Gesteinen kommen noch „feldspathic rocks“, Conglomerate und Schiefer aus Quarzmaterial und Serpentin, welcher aus Olivingesteinen entstanden ist. Gewisse Schichtenreihen fallen zwischen den Anfang des Devon und das Ende der Dyas. Sie enthalten Fusulina und Loftusia Columbiana. Im Süden repräsentirt die sogenannte Nicolaformation die Trias. Sie überlagert discordant die ebenfalls vorhandene Cache-Reihe. In der Gold- kette scheinen sich die Verhältnisse der Küstenkette zu wiederholen. Das Felsengebirge stellt den aufgebrochenen Rand der ungestörten Schichten dar, welche die grosse Ebene im Osten unterlagern. Nach den Untersuchungen von RıcHArDson, SELVYN, HEcToR und G. M. Dawson lassen sich in demselben eine Anzahl der von Kına weiter südwärts unter- schiedenen Formationen wieder erkennen, so die Pogonip-, Nevada- und Ogdenformation*. Ferner ist das Carbon und die Trias resp. Jura-Trias vertreten. An Stelle der unter dem 44. Parallel als vorzugsweise rothe Sandsteine entwickelten Trias treten unter dem 56. Parallel Kalke mit Monotis. Eine kurze Übersicht der geologischen Entwicklung von British Co- lumbia schliesst die Arbeit. Das älteste Festland mag in der Gegend der Goldkette gelegen una sich von hier in der paläozoischen Zeit nach Westen erstreckt haben, um einen Kontinent zu bilden, demjenigen entsprechend, * Wegen dieser Bezeichnungen s. dies. Jahrb. 1883. I. -229-. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. x den Kıne unter dem 40. Parallel westlich von der Wahsatch-Kette an- nimmt *. In der Devon- und Carbonzeit zeichnen sich die Verhältnisse etwas klarer. Eine lange Landbarriere erstreckte sich ungefähr in der Richtung der Goldkette zwischen dem inneren Kontinentalbecken im Nordosten und dem carbonischen Ocean im Südwesten. Gegen Nordosten gelangten Kalk- steine mit sandigen und schiefrigen Einlagerungen zum Niederschlag und es erfolgte wenigstens ein Erguss vulkanischer Massen. Im Westen und Südwesten des Landes entstanden wohl auch Kalke, doch neben denselben wurden Massen kiesliger Gesteine gebildet und eine ganze Reihe vul- kanischer Öffnungen förderte theils subaörisch theils submarin längs einer Linie, welche die Küstenkette und die Vancouver- und Königin- Charlotten-Insel bezeichnen, sehr mannigfaltige eruptive Gesteine und Tuffe zu Tage. Die ungleichförmige Auflagerung der „Nicola“-Triasbildungen auf älteren Schichten deutet auf eine Änderung der Niveauverhältnisse zu Ende der Carbonzeit und zwar einer Änderung, welche nur das Gebiet im : Westen des Festlandes betraf und dieses letztere selbst hob. Im Osten gelangten in einem seichten Binnensee die rothen Schichten mit Gyps und Steinsalz zum Niederschlag, im Westen hingegen entfaltete sich längs des Ufers des Oceans wieder vulkanische Thätigkeit. Hier entstandene Schichten wurden später das Lager des Goldes, ebenso wie in Californien. Gleichzeitige Bildungen sind unter dem 40. Parallel Kıne’s triadische Star Peak- und Koipato-Gruppe zwischen der Sierra Nevada und der Wahsatch- Kette. In grossen Zügen wenigstens ist man im Stande, die einstige Grenze des grossen Binnensees von Neumexico im Südosten nach unserem Festlande im Westen, bis in die Gegend des Peaceriver im Norden zu verfolgen. Eine grosse Hebung längs der ganzen Cordilleren schloss diese Periode ab. In Californien trat die Sierra Nevada heraus, im südlichen Theil von British Columbia wurde das Gebiet bis zum 121. Meridian Fest- land und die Berge der Vancouver- und Königin-Charlotten-Insel hoben sich aus dem Meer, doch ohne dass eine zusammenhängende Kette gebildet wurde, wo jetzt der grosse Gürtel der Küstengebirge liegt. Die Bildung der Kreideschichten wurde wieder durch eine Senkung eingeleitet. Es sind genügende Daten vorhanden, die Küste des cretaci- schen Ocean zu bestimmen. Sie lief von der Stelle, wo der 49. Parallel den 121. Meridian schneidet, südwärts nach den Blue Mountains von Oregon, südwestlich nach dem Mount Shasta und von hier nach Wnıtnev’s Untersuchungen noch weiter südwestlich längs der Westseite der Sierra Nevada. Gegen Norden. scheint sie der nordöstlichen Grenze der Küsten- kette bis zum 52. Parallel zu folgen, wendet sich dann quer über die Goldkette und läuft über das Felsengebirge in der Gegend des 55. Pa- rallel nach Osten. Meerengen vermittelten die Verbindung mit dem öst- lichen Binnenmeer durch das Felsengebirge hindurch. Im südlichen Theil * Siehe auch hier das Referat in dies. Jahrb. 1883. I. -220-. von British Columbia scheint das eigentliche Felsengebirge zu jener Zeit noch nicht bestanden zu haben, das cretacische Binnenmeer bespülte viel- mehr den Ostabhang der Goldkette. Gewaltig waren auch in der Kreide- zeit die vulkanischen Ergüsse. Zu Ende der Kreidezeit folgte eine neue Faltung. Die Kette der Vancouver- und Königin-Charlotten-Insel stieg höher empor, die Küsten- kette wurde gebildet und um diese Zeit oder bald nachher erlangte das Felsengebirge seine volle Entwicklung. Eoeän ist in British Columbia unbekannt, das ganze Gebiet lag ver- muthlich trocken. Die Niveauverhältnisse der Miocänzeit waren von den jetzigen wenig verschieden, doch bestand das Binnenmeer, welches ohne Zweifel die Fortsetzung oder doch ein Homologon von Kına’s Pah Ute- See bildetee Es würden die in demselben niedergesunkenen Sedimente dem Tuckee-Miocän des genannten Forschers entsprechen. Vulkanische Störungen betrafen dann zu Ende der Miocänzeit das Land südwestlich der Goldkette und eine Faltung gleichzeitig mit jener, welche die tertiären Küstenberge Kaliforniens emporhob, mag die Küster- kette bis zu der Höhe gefaltet haben, welche diese erreichte, als das wundervolle System von Fjorden in dieselbe eingeschnitten wurde. Folgende Punkte bezeichnet der Verfasser am Schluss seiner Arbeit als besonders wichtige Ergebnisse der geologischen Untersuchung von British Columbia. 1) Die wiederholte Faltung des Landes längs einer Axe parallel der Cordillere. 2) Das Vorkommen grosser und ausgedehnter Massen vulkanischen Materials in wenigstens vier Horizonter in dieser Gegend der pacifischen Küste. 3) Die Schwierigkeit, vulkanische Gesteine, zumal solche, welche Umwandlungen erlitten haben, nach petrographischen Merkmalen in verschiedenen Perioden so zu unterscheiden, wie das mit gut auskrystallisirten Massen im östlichen Amerika geschehen konnte. Wir möchten unsererseits die Hoffnung noch nicht aufgeben, dass wenn in diesen entlegenen und schwer zugänglichen Gebieten so eingehende Untersuchungen vorgenommen sein werden, wie in manchen unserer euro- päischen Gebiete, dann doch noch Mittel gefunden werden, die Lagerung vulkanischer Gesteinsmassen auch ihrem Bestande nach so zu characteri- siren, dass zwischen zeitlicher Entwicklung einerseits, substantieller und structureller andererseits sich bestimmte Beziehungen ergeben. Würde das nicht der Fall sein, so wäre allerdings das Interesse, welches an der- artige Bildungen sich knüpft, ein ausserordentlich viel geringeres. Benecke. M. Dawsox: Additional Observations on the Superficial Geology of British Columbia and adjacent Regions. (Qu. Journ. Geol. Soc. XXXVII. 1881. 272.) Im Anschluss an unser vorhergehendes Referat möchten wir die Auf- merksamkeit auf obige, bereits vor 3 Jahren erschienene Arbeit Dawsox’s lenken. Der Verfasser hatte schon früher in derselben Zeitschrift (XXX1. 603 und XXXIV. 89) Mittheilungen über die Vergletscherung Nordamerika’s x * — 36 — vom oberen See bis zum stillen Ocean gemacht. Er kommt hier nun be- züglich der westlichen Gebiete zu dem Resultat, dass eine grosse Gletscher- masse, jener Grönlands vergleichbar, in British Columbia vorhanden war. Spuren derselben zeigen sich in zahlreichen Ritzen und Schliffen, welche auf ein Voranschieben der Eismasse im Allgemeinen in der Richtung von Nordost nach Südwest andeuten, wie das auf einem kleinen Kärtchen S. 278 dargestellt ist. Nach der Eiszeit trat eine Senkung ein und es gelangten nun die ausgedehnten erodirten und daher terrassenförmigen Driftmassen zur Ablagerung. Diese neueste Anschauung Dawson’s würde, wie wir hier zufügen möchten, wenigstens insoweit mit der von Kınc (dies. Jahrb. 1883. I. -229-) und Anderen geäusserten stimmen, als in diesen nördlichen Gegenden ausgedehnte Eismassen vorhanden waren, wäh- rend weiter südlich, z. B. in Kalifornien, nur die höheren Gebirge local Gletscher trugen. Benecke. S. Kansgıewiez: Geologische Beschreibung der Umgegend von Krivoi-Rog im Gouv. Cherson, Südrussland. (Russ. Berg- journal 1880, Bd. I. p. 341—375 mit 2 Karten.) Die hier beschriebene, unter 48° nördlicher Breite und 3° östlicher Länge von Pulkowo gelegene und bis vor Kurzem sehr wenig geologisch be- kannte Gegend verdient volle Aufmerksamkeit, sowohl in wissenschaftlicher. als in praktischer Beziehung. Sie stellt beinahe den einzigen Punkt in der grossen Granitfläche Südrusslands dar, wo ausser Granit und Gneiss auch Jüngere metamorphische Schiefergesteine zur grösseren Ausbildung gelangen. Es ist eine echte Steppengegend, welche keine natürliche Erhöhungen aufweist, aber dafür von zahlreichen Thälern und Schluchten durchschnitten ist, welche gute geologische Aufschlüsse darbieten. Unter einer wenig mächtigen Decke von Löss und tertiären Ablage- rungen zieht sich hier, von NO nach SW, eine, circa 6 Kilometer breite und 60 Kilometer lange, beiderseits scharf durch den Granit begrenzte Zone von Quarzit, Thon-, Chlorit-, Talk- und Eisenquarzitschiefern, mit mächtigen Lagern ausgezeichneter Eisenerze. Die Richtung der Zone entspricht der Streichrichtung der sie zusammensetzenden Schiefergesteine, deren in der Regel sehr steiles Einfallen bald gegen NW, bald gegen SO gerichtet ist, was durch zahlreiche der Schieferung parallele Falten bedingt wird. Diese Falten sind besonders schön in dem Eisenquarzitschiefer ausgebildet, dessen kleinste, nur Millimeter-dicke Bänder sehr zierlich gebogen, geknickt, viel- fach auch zerbrochen erscheinen. Ein vollständiger Querschnitt durch diese Zone beim Dorfe Krivoi-Rog lehrt uns, dass beiderseits an dem Granit zu- erst glimmerhaltiger Quarzit aufliegt, dann kommt eine Wechsellagerung von den Phyllit-, Talk- und Chloritschiefern mit Eisenquarzitschiefer. Letz- terer besteht aus Quarz und Eisenglanz (Eisenglimmer), die abwechselnd schmale Bänder, oft für sich allein zusammensetzen. In der Regel sehr fest, ist dieser Schiefer stellenweise so mürbe, dass seine Bänder aus Quarz- respective Fisenglanzsande zu bestehen scheinen, was mit ziemlicher Sicher- heit seinen sedimentären Ursprung beweist. Diesem Schiefer sind zahlreiche — 30 — bis 30 M. mächtige Lager von Eisenglanz und Rotheisenstein, seltener Braun- oder Magneteisenstein, eingelagert. Der mittlere Theil der Zone ist durch schwarze, graue, rothe und gelbe, weiche Thonschiefer ausgefüllt. Nirgends in diesen letzteren Gesteinen hat man Versteinerungen gefunden und daher kann man nicht sagen , ob sie der archäischen Gruppe gehören oder meta- morphosirte Ablagerungen jüngeren Ursprungs darstellen. Beiderseits der Zone kommen mit den Graniten bedeutende Syenitmassen zum Vorschein und die Zone selbst ist an einer Stelle von einem Diabasgang durchsetzt. Die in oberen Theilen der Entblössungen in unbedeutender Mächtigkeit auf- tretenden tertiären Schichten gehören ausschliesslich der sarmatischen Stufe der Miocänabtheilung an. Darüber folgt Löss, der nach oben zu allmählig in schwarze Erde übergeht. S. Kantkiewicz. S. Kantkıewiez: Geologische Untersuchungen längs der Uralischen Eisenbahn. (Russ. Bergjournal 1880, Bd. II. p. 325—373, mit 2 Karten und Holzschnitten im Text.) Die vom Verfasser während des Baues der Uralischen Eisenbahn geo- logisch untersuchte Strecke erstreckt sich grösstentheils längs des östlichen Abhanges des Ural, zwischen der Stadt Jekaterinburg im Südosten und dem Hüttenwerk Bisser im Nordwesten, deren Entfernung von einander 246 Kilo- meter beträgt. Die bedentendsten Hüttenwerke des nördlichen Urals und seine berühmten Erzlagerstätten liegen auf dieser Strecke. Die Beschreibung der vom Verfasser ausgeführten geologischen Beobach- tungen und der darauf begründeten petrographischen Studien ist in vier Capitel eingetheilt, welche zum Theil den auf der Strecke liegenden Berg- reyieren entsprechen. I. Bergrevier von Jekaterinburg. Ein bedeutender Theil des um diese Stadt liegenden Landstrichs besteht aus metamorphischen Schiefern, deren Streichrichtung im allgemeinen der Uralkette parallel, d.h. von N nach S gerichtet ist. Ausser Thon-, Talk-, Chlorit- und Hornblendeschiefer müssen hierher auch krystallinischer Kalkstein, Serpentin, glimmerarmer Gneiss und Uralitporphyr mit schiefriger Grundmasse gerechnet werden. Hornblendeschiefer zeigt u. d. M. bandartige Structur, seine dünnen Bänder zeichnen sich durch abwechselndes Vorherrschen eines der drei Haupt- mineralier Hornblende, Quarz und Epidot aus; accessorisch treten Chlorit und Granat auf. Da, wo in der kleinkörnigen Masse grössere Hornblende- körner vorkommen (was übrigens selten ist), biegen die genannten Bänder um dieselben um. Gneiss besteht u. d. M. aus unregelmässigen Körnern von Orthoklas, Quarz und Plagioklas mit einer geringen Menge von Epidotkörnern und Muscovitschuppen. Uralitschiefer. Seine makroskopisch grobschiefrige Grundmasse be- steht u. d. M. aus kleinkörnigem Gemenge von Chlorit und Epidot mit ac- cessorischem Quarz und Biotit. Die porphyrisch ausgeschiedenen ziemlich grossen Krystalle haben die äussere Form des Augits, bestehen aber u. d.M. aus grüner, faseriger Uralitmasse, in welcher stellenweise farblose Partieen = 35 unzersetzten Augits noch zu sehen sind. Uralit ist seinerseits stellenweise in büschelartige Aggregate eines grünen chloritischen Minerals umgewandelt. Serpentin steht in innigstem Zusammenhang mit Chloritschiefer, in welchen er stellenweise übergeht. Seine Mikrostructur ist charakteristisch und unterscheidet sich von der anderer Serpentine, welche aus Diallag- oder Olivin-haltenden Gesteinen entstanden sind, und von denen weiter die Rede sein wird. Alle Erzlagerstätten dieser Gegend liegen im Gebiete metamorphischer Schiefer. Brauneisensteine bilden grosse, an krystallinische Kalksteine ge- bundene Lagergänge, Kupfererze (Kupferkies und Buntkupfererz) bilden auch Lagergänge im Chlorit- und Uralitschiefer. Manganerze. Manganit und Rhodonit bilden Lagergänge im Quarzit, welcher von Thonschiefer umgeben ist. Die berühmte Rhodonitgrube von Sidelnikowa, unweit Jekaterinburg, arbeitet auf einem solchen Lagergang, in welchem Rodonit theils rein, theils mit Manganit und Quarz gemengt vorkommt. Die mikroskopische Untersuchung eines möglichst reinen Bruch- stücks von Rodonit (russisch Orletz) von Sidelnikowa hat gezeigt, dass dieses Mineral nicht einfach ist, sondern aus einem Gemenge von 3 verschiedenen Mineralien besteht, die aber nicht mit voller Genauigkeit bestimmt worden sind. Vorherrschend erscheint u. d. M. ein Aggregat kleiner, unregelmäs- siger, farbloser, stark polarisirender Körner; dazwischen liegen Gruppen auch farbloser, aber weniger durchsichtiger, rundlich-polygonaler Körner, welche vollständig isotrop sind und stellenweise in grössere Partieen zusammen- fliessen (wahrscheinlich Granat). Die Zwischenräume zwischen den beiden sind von Kalkspath ausgefüllt. Nickelerze. Ein mit grünem Nickeloxyd imprägnirter Thon ist vor Kurzem im Gebiete des Thonschiefers in der Nähe des krystallinischen Kalksteins gefunden worden. Fast alle, in der Umgegend von Jekaterinburg bekannten Goldseifen liegen im Gebiete der metamorphischen Schiefer. Hierher gehören auch die früher so berühmten goldhaltigen Quarzgänge von Beresowsk, die aber vom Verfasser nicht näher untersucht worden sind. II. Bergreviere von Wereh-Issetsk und Newiansk. Ausser Granit und metamorphischen Schiefern kommt hier Serpentin und Diallaggestein in be- deutender Verbreitung vor. Letzteres ist grob- oder feinkörnig und bildet Übergänge in Serpentin, der aus ihm entstanden zu sein scheint. Dieser Übergang wird auch bewiesen durch Mikrostructur beider Ge- steine, welche u.d. M. fast immer als aus einem Gemenge von Diallag und Serpentin in verschiedenen Proportionen bestehend sich erweisen. Bräun- lich-grauer Diallag bildet u. d. M. unregelmässige, von dichten parallelen Strichen bedeckte und stellenweise von kleinen Magnetitkörnern durchwach- sene krystallinische Körner. Grünlicher Serpentin, dessen Mikrostructur characteristisch ist und von der, des früher beschriebenen chloritischen Ser- pentins bedeutend differirt, bildet bald untergeordnete Massen zwischen den zerfressenen Diallagkörnern, bald nimmt er die Hauptmasse des Gesteins ein, in welcher hier und da kleine unzersetzte Diallagpartieen stehen blieben. — 359 — Dieser Diallag-Serpentin enthält zahlreiche Lagerstätten (unregelmässige, oft sich verzweigende Gänge, kleine Stöcke und Nester) von Chromeisenstein, welcher von schönen chromhaltigen Mineralien, wie Kotschubeit, Kämmererit. Rhodochrom und Uwarowit (letzterer selten in guten Krystallen) begleitet wird. Ausser reichen Brauneisenstein- und Kupfererzlagerstätten, die in meta- morphischen Schiefern vorkommen und mit denen von Jekaterinburg grosse Ähnlichkeit haben, sind die zwei genannten Bergreviere reich an Gold- und Platinseifen und enthalten zahlreiche, auch an metamorphische Schiefer ge- bundene primäre Goldlagerstätten, von denen die bei Klutschewsk gelegene hier Erwähnung finden möge. Der dominirende Thonschiefer geht hier stellenweise in ein, dem Orthoklasporphyr sehr ähnliches Gestein über, dessen metamorphischer Ursprung aber sowohl aus seiner nahen Verwandtschaft mit dem erstgenannten Schiefer, als aus seiner Microstructur ersichtlich ist. Seine graue Grundmasse besteht u. d. M. aus kleinen, unregelmässigen, aber in parallelen Reihen angeordneten Quarzkörnchen; grosse, porphyrisch aus- geschiedene Quarzkrystalle haben die den Porphyren eigene Form der Doppel- pyramide und enthalten zahlreiche Flüssigkeitseinschlüsse mit vielen be- weglichen Libellen; in den rectangulären Durchschnitten des porphyrisch ausgeschiedenen Orthoklas kann man nicht selten Karlsbader Zwillinge erkennen. Diese N—S streichenden und steil nach O fallenden Schiefer werden von zahlreichen, auch N—S streichenden, aber steil nach W fallenden Quarzgängen durchschnitten, deren mächtigere, aus reinem Quarz bestehende kein Gold enthalten, während dünnere, ochrige, stellenweise sehr reich an diesem Metall sind, welches in der Form feiner Drähte, Blätter und Krystalle auftritt. Die auf diesen Gängen vorkommenden cubischen, in Brauneisenstein umgewandelten Schwefelkieskrystalle enthalten auch nicht selten sichtbares Gold. Ill. Bergreviere von Nischne-Tagilsk und Kuschwinsk, Hier liegen die berühmten Magneteisenberge: Wyssokaia Gora bei Tagilsk und Blago- dot bei Kuschwinsk. Einige der, diese Berge zusammensetzenden Gesteine sind vom Verfasser zuerst mikroskopisch untersucht worden. Die Magnetit- masse von Wyssokaia Gora wird einerseits von Orthoklasgestein und Syenit (im Sinne von RosenguschH) und daraus entstandenen Thonen, andererseits von feinkörnigen tuffartigen Gesteinen begleitet, welche in dichten Kalk- stein übergehen. Das Ortboklasgestein besteht unter dem Mikroskop aus feinkörniger Orthoklasmasse mit porphyrisch ausgeschiedenen Krystallen desselben Minerals; accessorisch treten Hornblende, Epidot und Biotit auf. Der viel grössere Berg Blagodot besteht aus zwei petrographisch ver- schiedenen Theilen. Auf seinem westlichen Abhang beobachtet man Uralit- porphyrit, Diorit und Diabas, auf seinem Gipfel und dem östlichen Abhang — mehr oder weniger zersetzte Orthoklasgesteine. — Alle bekannten Mag- netitmassen befinden sich in diesem zweiten Theile. Orthoklasgestein be- steht u. d. M. aus einem kleinkörnigen Aggregat von länglichen, aber un- regelmässig begrenzten Orthoklaskrystallen (und Plagioklas?) mit porphy- rischen Ausscheidungen beider Feldspäthe, accessoriseh kommen Epidot, Magnetit, Augit und Sphen vor. — 860 — Diese zwei Beispiele, sowie die Besichtigung vieler anderer Magnetit- gruben in beiden Bergrevieren haben den Verfasser zu der Überzeugung gebracht, dass die meisten hiesigen Magnetitlagerstätten an Orthoklasgesteine (reines Orthoklasgestein, Glimmer- und Hornblendesyenit) gebunden sind, in welchen dieses Erz Stöcke oder Lagergänge meist an deren Grenze mit den Grünsteinen oder metamorphischen Schiefern bildet. Die in beiden Revieren stellenweise auftretenden Diabasporphyrite sind von Breccien begleitet, die wahrscheinlich als ihre Tuffe zu deuten sind. IV. Bergrevier von Bissersk. Die Eisenbahn, welche zwischen Je- katerinenburg und Kuschwinsk in fast N—S Richtung, längs dem östlichen Uralabhang verläuft, wendet sich von Kuschwinsk ab nach NW und über- schreitet die Uralkette, welche hier so flach und niedrig ist, dass sie kaum den Namen des Gebirges verdient, auf einer sehr geringen absoluten Höhe von 1347 Fuss engl. Diese ganz öde und von undurchdringlichen Tannen- wäldern bedeckte Gegend besteht grösstentheils aus metamorphischen Schie- fern: Thon-, Chlorit-, Graphitschiefer und Quarzit, welche hie und da von Grünsteinen, Porphyriten und den die letzten begleitenden tuffartigen Ge- steinen durchsetzt sind. In der Umgegend von Bissersk befindet sich die einzige am Ural be- kannte Diamantseife, welche aber während 50jähriger Ausbeute, die haupt- sächlich auf Gold betrieben worden ist, eine sehr geringe Ausbeute von Dia- manten gegeben hat. Die Zahl der bis jetzt hier gefundenen Diamanten erreicht kaum 170 und ihr Gesammtgewicht übersteigt nur um ein weniges 65 Karat. Der grösste Diamant wog nur 213 Karat. Unweit Bissersk liegt auch die früher so reiche, jetzt scheinbar aus- gearbeitete Uwarowitgrube; dieses Mineral kommt hier mit Chromeisenstein vor, welcher Nester und Gänge im Serpentin bildet. Der berühmte, aber noch sehr wenig untersuchte Magnetberg Katsch- kanar liegt in dem hier beschriebenen Bezirk. Der Verfasser gehört zu den wenigen Beobachtern, welche diesen, bis jetzt sehr schwer zugäng- lichen Berg besucht haben. Sein südlicher Abhang besteht aus Augit- peridotit (Rosexngusch), der stellenweise ziemlich grosse selbstständige Massen von Olivinfels, Serpentin und Magneteisenstein enthält. Der Augitperidotit besteht u. d. M. aus unregelmässigen Körrern von grauem Augit, die theils von parallelen Strichen bedeckt, theils von wenigen un- regelmässigen Sprüngen durchsetzt sind, und aus abgerundeten Olivin- körnern, welche hie und da den Augit durchwachsen und von groben Sprüngen durchsetzt sind, längs deren eine Umwandlung dieses Minerals in Serpentin mit Ausscheidung von Magnetitkörnern, stattfindet; letzterer bildet auch selbstständige grössere Partieen zwischen Augit und Peridot. Der Olivinfels besteht aus Olivinkörnern, welche ebenso, wie die des vor- hergehenden Gesteins zum Theil in Serpentin umgewandelt sind. Der in bedeutenden selbstständigen Felsmassen auftretende Serpentin lässt u.d. M. sehr klar seinen Ursprung aus dem Olivinfels erkennen. Die südliche Spitze des Berges enthält zahlreiche, aber unbedeutende Magnetiteinlager- ungen, welche durch fortwährende Schwankungen der Magnetnadel er- — 31 — kenntlich werden; der Verfasser hat hier aber keine grösseren Erzmassen beobachtet. Vielleicht finden sich welche im nördlichen Theile dieses 7 Kilom. langen Berges, welcher durch starken Magnetismus der dort gefundenen Erzstücke bekannt ist. S. Kantkiewiez. A. Karpınskı: Bemerkungen über die sedimentären For- mationen des europäischen Russlands. (Russ. Bergjournal 1880. Bd. IV. pag. 242—260 mit einer Karte.) Der Verfasser spricht in diesem kurzen, aber interessanten Artikel seine Meinung aus über einige das Carbon-, Perm- und Triassystem betreffen- den Streitfragen. Carbon. Wie bekannt haben Mvrcnıson und seine unmittelbaren Nach- folger die kalkigen Carbonablagerungen des mittleren Russlands (Moskauer Becken) mit der unteren Carbonabtheilung Westeuropa’s, dem Bergkalk, parallelisirt. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Bildungen besteht wohl in der Anwesenheit von Fusulinen in den oberen Horizonten der ersteren, welche nicht selten für sich allein bedeutende Gesteinsmassen zusammensetzen und die in Westeuropa gar nicht bekannt sind. Erst die Auffindung von Fusulinen in den „Coal measures“ von Nordamerika und die Identificirung durch v. Mörter’s Arbeiten der carbonischen Fora- miniferen Russlands mit den für die nordamerikanische Productivabthei- lung charakteristischen Arten hat Beweise dafür geliefert, dass obere Ho- rizonte des russischen Bergkalks die productive Formation Westeuropa’s ver- treten mögen. Einen anderen Beweis dafür liefert die Auffindung von Übergängen zwischen den carbonischen und permischen Ablagerungen, die nicht selten mit beiden in unmittelbarem Zusammenhange stehen; es müssen dabei selbstverständlich die als carbonisch zu deutenden Ablager- ungen Äquivalente der allerobersten carbonischen Horizonte darstellen. Das Studium derartiger Ablagerungen hat gezeigt, dass die Existenz vieler carbonischen Organismen, deren Überreste die Zugehörigkeit des oberen Bergkalks Russlands zu der unteren Carbonabtheilung Westeuropa’s be- weisen sollten, bis an das Ende der carbonischen Periode fortdauerten, und dass einige davon noch in die permische Periode übergegangen sind, wie Spirifer lineatus von Djulfa am Araxfluss in Armenien, Strepto- vhymchus (Orthotetes) crenistria, aus dem Zechstein von Archangelsk. Das- selbe Verhältniss ist auch im Staate Nebraska, am Spitzbergen und in Tirol (Bellerophonkalk) beobachtet worden. Wenn die vorherrschend kalkige Zusammensetzung des mittelrussischen carbonischen Beckens zu seiner Parallelisirung mit dem Bergkalk führte, so ist es weniger erklärlich, warum man dem südrussischen Carbon (Becken von Donetz) dieselbe Stellung anwies. Man hat bier viel mehr Gewicht gelegt auf die in den untergeordneten Kalkschichten vorkommenden Petre- facten, als auf die petrographische Zusammensetzung dieses Beckens, vor- herrschend aus Sandsteinen und Schieferthonen und die in den letzteren vorkommenden Pflanzenreste. 2 geoı & Obgleich die auf das Dornetzer Becken bezüglichen geologischen Ar- beiten des wünschenswerthen Zusammenhanges noch entbehren, so deuten sie doch darauf hin, dass wir daselbst ein merkwürdiges Beispiel von der Vereinigung beider Carbontypen (produktiven und Bergkalk-Typus) vor uns haben. Die petrographische Verschiedenheit der Moskauer und Donetzer Stein- kohlenbecken hat man durch ihre vollständige Unabhängigkeit von einander zu erklären gesucht, wofür man mit Murcnısoxn den Beweis in der soge- nannten devonischen Achse Russlands gefunden zu haben glaubte. Jetzt aber lassen sich Gründe dafür anführen, dass die drei bekannten Kohlen- becken des europäischen Russlands (Moskau, Donetz und Ural) im Zusammen- hange mit einander stehen und dass sie alle Ablagerungen aus einem und demselben Meere darstellen, welches sich vom Asow’schen bis zum Eismeer und von Smolensk bis an den Ural erstreckte. Diese Gründe findet man in dem Auftauchen carbonischer Sedimente an mehreren Stellen auf der Moskau und Don mit dem Ural verbindenden Fläche. Die Auffindung von Bergkalk an der Medweditza unweit Saratow, gerade in der süd-östlichen Verlängerung der devonischen Achse, beweist, dass devonische Sedimente hier schon von Steinkohlenablagerungen bedeckt sind, welche mit denen von Donetz wahrscheinlich im Zusammenhange stehen. Andererseits be- weist die Auffindung von Graniten bei Pawlosk am Don, im Norden des östlichen Viertels des Beckens von Donetz, dass hier nicht devonische Sedi- mente, sondern krystallinische Gesteine die nördliche Grenze des Carbon- meeres bildeten, und dass die Donetzer carbonischen Sedimente in einer grossen, tief in diese Gesteine gegen Westen eingreifenden Bucht dieses Meeres abgelagert worden sind. Darin sieht der Verfasser die Ursache der besonderen petrographischen Zusammensetzung des Donetzer Beckens, vor- herrschend aus solchen Gesteinen (Sandsteine und Arkose), welche ihr Material den krystallinischen Gesteinen verdanken. Dieses Material ist nicht nur durch die Brandung, sondern auch durch Süsswasserströmungen entstanden und abgelagert worden, wie es die Süsswasserpetrefacten des Donetzer Beckens beweisen. Die westliche Grenze des Moskauer Beckens besteht dagegen aus sedi- mentären Gesteinen, die nach des Verfassers Meinung nur einer schwachen Ab- nagung unterworfen waren zur Zeit, als sie das Ufer des Carbonmeeres bildeten; die carbonischen Sedimente sollen sich hier ruhig, beim langsamen Rücktritt des Meeres gegen Osten gebildet haben. Diese Abnagung hat hauptsächlich zur Bildung kohlenhaltiger, unter dem Bergkalk liegender Sedimente geführt. Perm und Trias. Die permischen Ablagerungen des europäischen Russ- lands haben vorherrschend kalkige Zusammensetzung; daraushat man geschlos- sen, dass sie dem Zechstein Westeuropa’s entsprechen, und dass die untere per- mische Abtheilung — das rothe Todtliegende — in Russland nicht vorhanden ist. Nachdem man sich aber von der Existenz zahlreicher Einlagerungen von Sandsteinschichten im russischen Zechstein überzeugt hatte und nach- dem von Barzor ps Marny Zechstein gefunden worden ist, welcher sehr ng nahe über Bergkalk liegt, ist man allmählig zu der Überzeugung gekommen, dass die Gliederung der permischen Schichten in die zwei Typen: Zechstein und Rothliegendes auf Russland nicht anwendbar ist, und dass hier, in verschiedenen Horizonten des permischen Schichtencomplexes, Repräsentanten beider Typen miteinander wechsellagernd auftreten. Die permischen Sedi- mente des europäischen Russlands, ebensowie die meisten der von Westeuropa, können kaum, wegen ihrer ärmlichen Fauna, normale pelagische Ablager- ungen der permischen Epoche darstellen. Erst in neuerer Zeit hat man in einigen Punkten derartige Sedimente gefunden. Dazu-gehört der Kalkstein von Djulfa am Araxesfluss in Armenien, der einenin vertikaler Richtung sehr unbedeutenden Theil der unteren Permabtheilung repräsentirt, ebenso wie der Bellerophonkalk von Tyrol, der einem Theil der oberen Abtheilung zu entsprechen scheint. Die im östlichen Russland in colossaler Entwicklung auftretenden, den Zechstein unmittelbar überlagernden, beinahe ganz petrefactenleeren bunten Mergel sind, wie bekannt, von Murcnıson als permisch gedeutet worden. Diese Meinung hat in den letzten zwei Decennien einer anderen unter den russischen Geologen Platz gemacht, deren viele diese Gesteine als zur Trias gehörend anzusehen geneigt sind. In der letzten Zeit sind nur die in Kasan wohnenden Geologen dieser Meinung entgegengetreten, indem sie sich wiederum für das permische Alter der bunten Mergel erklärt haben. Für das triadische Alter der bunten Mergel wären folgende Gründe anzuführen: 1) Bathrologische Lage derselben zwischen dem Zechstein und dem Jura (brauner Jura). 2) Discordante Auflagerung der bunten Mergel auf dem Zechsteine, die stellenweise beobachtet worden ist. 3) Die Anwesenheit in den bunten Mergeln von triadischen Pflanzen Hquisetum arenaceum und Voltzia heterophylla und der Estheria minuta (Wytschegda, Grube von Kargalinsk). Wenn die zwei ersten Punkte keine genügende Beweiskraft haben, so ist der letztere, die richtige Bestimmung genannter Überreste angenommen, von bedeutender Tragweite. Für das permische Alter dieser Sedimente werden von den Kasanschen Geologen folgende Gründe angeführt: 1) Die nicht selten beobachtete Wechsellagerung beider Sedimente (d. h. des Zechsteins und der bunten Mergel) und die Übergänge in horizontaler Richtung eines in den anderen. 2) Die Auffindung im Kalk einiger bis jetzt nur aus den bunten Mer- gseln bekannten Petrefacten, wie Unio umbonatus und Estheria sp.; und andererseits die Auffindung der permischen Form @ervillia keratophaga in den bunten Mergeln. Der erste der letztgenannten Gründe ist nach Verfassers Meinung nicht beweiskräftig, weil die petrographische Ähnlichkeit der mit dem Zechstein wechsellagernden mergeligen Schichten mit den bunten Mergeln in keiner Weise auf gleiches Alter beider schliessen lässt. Was den zweiten, paläonto- En Kr = = — 564 — logischen Beweis anbelangt, so ist erstens eine genauere Bestimmung der angeführten Art Estheria sp. noch zu erwarten, zweitens gehört Unio um- bonatus zu den am wenigsten zuverlässigen Petrefacten. Diese Muschel kommt nämlich in der Form von Steinkernen oder Abdrücken vor, welche nicht selten undeutlich und verdrückt sind; der Verfasser glaubt sogar, dass verschiedene Geologen verschiedene Formen darunter verstanden haben, wie es aus den so unähnlichen Abbildungen derselben Art bei VERnEvIL und bei Eıcnwaro ersichtlich ist. Auf die Auffindung von Gervillia kerato- phaga in buntem Mergel als Steinkern von Kalkspath kann man keinen Werth legen, weil dieselbe nicht in situ, sondern lose in einem Steir am Flussufer (Sorapul an der Kama) gefunden worden ist. Grössere Bedeutung als die letztangeführten paläontologischen Beweise hat der noch von FiscHEr von WaArpnueım gemachte Fund von Terebratula elongata in der Grube von Santagulowsk (Kreis Belebei) in denselben Sedimenten, welche anderorts in Kargalinsk) triadische Formen enthalten. Alles Obengesagte für und gegen beide Ansichten lässt sich in folgen- den Sätzen resümiren: 1) Der russische Zechstein und die darüber liegenden bunten Mergel stellen eine ununterbrochene Ablagerung dar; locale Unterbrechungen mögen dort stattgefunden haben, wo eine discordante Schichtung beider Sedi- mente wahrnehmbar ist. 2) Die allerobersten Glieder der bunten Mergelgruppe sind in der grossen ostrussischen Fläche unbekannt und durch Denudation fortgeführt; diese Denudation lässt sich besonders deutlich an den Stellen beobachten, wo auf den bunten Mergeln jurassische Schichten aufliegen. Aber der geologische Bau des Berges Bogdo (in der Astrachanschen Steppe), in welchem thonige Kalksteinschichten mit Muschelkalkpetrefacten unmittelbar auf dem ver steinerungsleeren bunten Mergel aufliegen, welche petrographisch ganz ähn- lich mit den in der Hauptmasse auftretenden sind, deutet darauf hin, dass diese Mergel bis an den Horizont des Muschelkalkes hinaufsteigen. Es wäre damit wenigstens ihre bathrologische Lage zwischen dem Zechstein und dem Muschelkalkstein bewiesen. 3) Die bunten Mergel enthalten stellenweise Überreste triadischer Or- ganismen, an anderen Stellen solche des Zechsteins; es sind auch Punkte bekannt, wo triadische Arten, wie Zstheria minuta, mit den permischen zusammen vorkommen. Die für bunte Mergel charakteristische Form Unto umbonatus hat, wie es scheint, grosse verticale Verbreitung und geht bis zu dem Horizont echter permischer Schichten hinunter. 4) Die von den Kasanschen Geologen angeführten Beweise wären nur in dem Falle von grösserer Bedeutung, wenn sie auf eine Ablagerung von geringer Mächtigkeit angewandt sein würden, oder, wenn man ihre Richtig- keit für sehr verschiedene Horizonte der betrachteten Schichtengruppe be- weisen könnte. 5) Andererseits lassen ungenügende Angaben über die verticale Ver- breitung triadischer Petrefaeten in den bunten Mergeln keine sicheren Schlüsse auf die Zugehörigkeit derselben zu der Trias ziehen. — 369 — Alle fünf Sätze führen zu der endgiltigen Schlussfolgerung, dass ein Theil der Schichtengruppe von bunten Mergeln dem Zechstein, ein anderer der Trias angehört, d. h. dass schon während der permischen Epoche die kalkigen Zechsteinschichten durch bunte Mergel ersetzt worden sind; dass also zur Zeit der Ablagerung letzterer die triadische Periode begann, welcher der übrige Theil von bunten Mergeln angehört. 8. Kantkiewiez. A. Streng: Über eine Methode zur Isolirung der Mine- ralien eines Dünnschliffs behufs ihrer mikroskopisch- chemischen Untersuchung. (XXII. Ber. d. Oberhess. Ges. f. Nat.- u. Heilkunde. 1885. 260 —-262.) Verf. überzieht Deckgläschen beiderseits mit einer dünnen Wachshaut, kratzt diese in der Mitte auf einem Kreise von 4—1 mm Durchmesser fort und ätzt hier das Glas mit concentrirter HF]l durch. Ist das Glas alsdann vom Wachs gereinigt, auf der einen Seite mit einem Ring von gekochtem Canadabalsam versehen, so kann man leicht die Öffnung des Deckgläschens über die chemisch zu untersuchende Stelle bringen. Eine Erwärmung des Deckgläschens mit einem glühenden Eisenstäbchen (Strick- nadel) genügt, um den Canadabalsam anschmelzen zu lassen und damit die zu untersuchende Stelle isolirt und den Rest des Dünnschliffs gegen die Einwirkung des auf das Loch gebrachten Reagens geschützt zu haben. Die durch das Reagens entstehende Lösung trocknet z. Th. auf dem Deck- glase ein; dieses kann durch Erwärmen leicht abgehoben und darauf die eingetrocknete Substanz untersucht werden. H. Rosenbusch. A. Streng: Über eine neue mikrochemische Reaktion auf Natrium. (Ibidem 253—260.) Verf, schlägt vor, sich des essigsauren Uranoxyds als Reagens auf Na zu bedienen, unter dessen Einwirkung in Na-haltiger Lösung irgend- welcher Art bei gehöriger Concentration die in Wasser schwerlöslichen Krystalle von essigsaurem Uranoxyd-Natron entstehen. Dieselben er- scheinen in den Formen des Tetraöders, in Combinationen dieses mit dem Gegentetraöder oder mit oo0, auch in Durchkreuzungszwillingen nach einer Tetraöderfläche. Die gelben Kryställchen sind wegen ihrer Wirkungs- losigkeit auf polarisirtes Licht nicht mit den rhombischen, oft würfelartigen Formen des bei Eintrocknen der Lösung sich ausscheidenden essigsauren Uranoxyds zu verwechseln. Die Schärfe der Reaction ist wesentlich be- dingt durch den geringen (6.6°/,) Natrongehalt des sich ausscheidenden Doppelsalzes. H. Rosenbusch. A. Linoström: Om förekomsten afkaolin och kaolin blan- dad lera i norra Skaane. Mit einer Kartenskizze. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1883. Bd. VI. No. 10 [No. 80]. 416-425.) ee MD er Verf. bespricht die Fundstätten von Kaolin und kaolinhaltigem Lehm im nördlichen Schonen und fügt den Resultaten der eigenen Untersuchung auch die früher von Lunpsren gewonnenen hinzu. Aus der Kartenskizze ergibt sich, dass alle Fundstätten auf einem 11—16 Km. breiten, 48—54 Km. langen Streifen liegen, wo überall mittelkörniger Eisengneiss den anstehen- den Fels bildet. Der Kaolin soll sich theils an Ort und Stelle gebildet haben und zwar sowobl aus letzterem, als auch aus zugeführtem feldspathreichen Material, theils schon als fertiger Kaolin herbeigeschwemmt worden sein. E. Cohen. A. PıcnLer: Zur Kenntniss der Phyllite in den tirolischen Centralalpen. (Mineral. u. petrogr. Mittheil. Herausgegeben von G. TscHermaeX. V. 1883. 293—303.) Es wird die weite Verbreitung von Phylliten und phyllitartigen Ge- steinen, von denen manche früher anderen Gesteinstypen zugerechnet wurden, in den tirolischen Centralalpen nachgewiesen und das Resultat mikroskopischer Untersuchungen mitgetheilt. Zahlreiche Varietäten ent- stehen durch Wechsel der Korngrösse und durch mehr oder minder reich- liches Auftreten einzelner Gemengtheile. Mikroskopische Turmaline sind in grosser Zahl vorhanden und besonders charakteristisch; sehr viele Mineralien nehmen an der Zusammensetzung Theil, von denen einige oft zerbrochen sind. Es treten nicht selten der Fluidalstructur ähnliche Er- . scheinungen auf (wohl gleich der Migrationstructur GünmsELs), welche auf spätere Pressungen zurückgeführt werden. PıcHLErR hält es für zweifel- haft, ob die von CATtarEın beschriebenen Schiefer von Kitzbühel“ in der That zu den Wildschönauer Schiefern gehören. Grüne Schiefer aus dem Sengesthal bei Mauls und von Sprechenstein unweit Sterzing werden mit Nephriten von Neu-Seeland und Turkestan verglichen. E. Cohen. Hs. Ssöcrex: Förekomsten af Gedrit säsom väsendtlig be- ständsdeli nägra norska of finska bergarter. (Vorkommen von Gedrit als wesentlicher Gemengtheil in einigen norwegischen und finnländi- schen Gesteinen.) (Öfversigt af Kongl. Vetenskaps-Akad. Förh. Stockholm 1882. No. 10. 5—11.) SJÖGREN weist in der vorliegenden Arbeit den Gedrit, also einen thon- erdereichen rhombischen Anthophyllit als wesentlichen Gemengtheil einiger skandinavischer Gesteine nach. Von dem gewöhnlichen Anthophyllit unter- scheidet er sich besonders durch einen deutlichen Schiller in der Richtung von Blätterdurchgängen — kräftig tiefblau auf dem Makropinakoid, schwach auf der Basis — und dadurch, dass die Spaltung nach dem Prisma voll- kommener ist, als diejenige nach dem Makropinakoid. Entscheidend ist aber nur der hohe Thonerde-Gehalt; eine von W. Pererssoxn ausgeführte Analyse des Vorkommens von Hilsen ergab: * Vgl. dieses Jahrbuch 1881. I. 169. Kieselsäure 43.92 Thonerde 11.34 Eisenoxydul 16.81 Manganoxydul 1.47 Kalk 3.02 Masnesia 19.14 Glühverlust 1.68 97.38 Der Verlust wird dadurch erklärt, dass Alkalien nicht bestimmt wurden. Der Gedrit tritt in breit stängeligen Individuen auf, ist hellbraun mit Stich ins Grünliche, zeigt kräftigen Glasglanz und wird in kleinen Splittern durchscheinend; beginnende Verwitterung liefert einen nelkenbraunen bis ochergelben Überzug. Im Dünnschlif wird der Gedrit hellbraun durch- sichtig, zeigt basische, prismatische und orthodiagonale Spaltbarkeit, Pleo- chroismus (der parallel zur Längsrichtung schwingende Strahl ist schwach gelbbraun, der senkrecht dazu schwingende bräunlichviolett) und erweist sich in der Regel als vollständig frisch und frei von Interpositionen. An Spaltungsstücken wurde der Prismenwinkel zu 54° 50‘ bis 54° 56’ bestimmt. Am genausten untersucht wurde der Gedrit in einem Amphibolitschiefer von Hilsen bei Snarum, welchen er zur Hälfte zusammensetzt, während die andere Hälfte aus gewöhnlicher schwarzer Hornblende besteht; accessorisch treten Biotit, Apatit, Rutil und Magnetkies hinzu. Das Gestein geht so- wohl im Streichen, als senkrecht zum Streichen bald in ein grobkrystallines, nicht schiefriges, dioritähnliches über mit spärlichem Gedrit. Nachgewiesen wurde dieser ferner in Hornblendeschiefern von Kragerö, in gneissähnlichen Gesteinen von Bamle und zu Stansvik bei Helsingfors. E. Cohen. A. Strene: Über den Hornblendediabas von Gräveneck bei Weilburg. (XXI. Bericht d. Oberhess. Ges. f. Natur- u. Heil- kunde 1883. 232—251.) Verf. beschreibt einen durch seinen Gehalt an basaltischer Hornblende interessanten, lagerartig dem Schalstein eingebetteten und in diesen über- sehenden Diabas, auf welchem der Ort Gräveneck bei Weilburg und dem- selben gegenüber die Ruine Raubschlösschen auf dem rechten Lahnufer liegen. Das frisch aussehende, basaltähnliche Gestein von blau bis grüv- lich dunkelgrauer Farbe enthält Einsprenglinge von Augit, die über 1 cm gross werden, seltener 1—2 cm grosse Krystalle von basaltischer Horn- blende, Körnchen von Magnetit und Kryställchen und Überzüge von Pyrit. — Der Augit spaltet schlecht nach dem Prisma, hat muschligen bis un- ebenen Bruch, besitzt fettartigen Glasglanz, und ist schwarz im auffallen- den, hellbraun im durchfallenden Lichte. Die Analyse der Einsprenglinge dieses Minerals ergab die Zahlen unter I. Daraus wird die Zusammen- setzung berechnet zu — 368 — Me... Dad > Na Ca Adyg.s \ Siggr 12 141 Fe,, 5 ] Ti . 13 Mg;06-3 Die aus der Formel auf wasserfreie 100°), berechnete Zusammen- setzung stimmt gut mit den Zahlen der Analyse. Die Krystallform, der Pleochroismus und die Lage der Elasticitätsaxen, soweit mikroskopisch bestimmt, sind die bei Diabasaugiten normalen. Als Einschlüsse er- scheinen spärlich Flüssigkeiten, braune Stäbchen, wie sie in Hypersthen vorkommen, Eisenerze und Pyrit, unbestimmbare braune Körnchen von sehr geringen Dimensionen und Läppchen von Hornblende in anscheinend paralleler Verwachsung mit Augit. Selten zeigt der Rand der Augit- krystalle eine etwas abweichende Lage der Elasticitätsaxen gegenüber der Hauptmasse der Krystalle. Die spärlich auftretenden Einsprenglinge von basaltischer Hornblende spalten vorzüglich nach dem Prisma, haben den für dieses Mineral bei braunen Farben gewöhnlichen Pleochroismus und sind arm an Inter- positionen, unter denen Flüssigkeitseinschlüsse herrschen. Der Winkel ce:c wurde in den Schnitten der Prismenzone im Maximum zu 22° ge- funden. Die Analyse reinen Materials ergab die Zahlen unter II, woraus Verf. die Zusammensetzung berechuet zu Nao1 a | Ayo | Ti Die peripherischen Theile aller Hornblendekrystalle, ja bisweilen fast die ganzen Hornblendekrystalle bestehen nicht aus Hornblendesubstanz, sondern aus einem Aggregat von 1) fast undurchsichtigen, im auffallenden Lichte weissen Prismen, deren Längsaxen bald parallel der Vertikalaxe der Hornblende, bald z. Th. beiderseits um 60° schief gegen diese geordnet sind; (die Substanz dieser Prismen ist in kalter HCl unlöslich, konnte aber nicht näher bestimmt werden); 2) Augitprismen und Lappen, deren Längsaxe im Allgemeinen parallel der c-Axe der Hornblende liegt, in hervorragender Menge; 3) Viridit in meist parallel der c--Axe der Horn- blende langgezogenen Prismen, der anscheinend aus der Zersetzung einer noch in spärlichen Resten vorhandenen farblosen Substanz hervorging; 4) spärlichen schwarzen Erzkörnchen. Der äussere Rand derartig ver- änderter Hornblendekrystalle wird oft von einem Kranze von Magnetit umsäumt. Verf. vergleicht diese Hornblenden und ihre mehr oder weniger peripherischen Umwandlungen mit den von SomMERLAD (cf. dies. Jahrb. Beilage-Band II. S. 151) besprochenen Amphibolen gewisser Basalte und hält das ganze Phänomen für eine Pseudomorphose. Ref., der analoge Vorgänge an den Hornblenden gewisser südportugiesischer Eläolithsyenite beobachtete, fasst dieselben, ebenso wie bei den jüngeren Eruptivgesteinen nicht als spätere, nach Verfestigung des Gesteins vollzogene Umwand- lungen, sondern als ein magmatisches Phänomen auf. — An ferneren Einsprenglingen sind Plagioklase, die z. Th. in ein Aggregat farbloser — 369 — Körnchen, z. Th. in Viridit umgewandelt sind, Eisenerze, Pyrit und ellip- tische Apatitkörner zu erwähnen. Das Eisenerz erwies sich als stark magnetisch und enthielt 17.81 °/, Titansäure, ist demnach ein stark titan- haltiges Magneteisen, worauf auch die hier und da zu beobachtende Okta- ederform deutet. Die Grundmasse des Gesteins ist holokrystallin und besteht aus Plagioklasleisten, die vereinzelt Flüssigkeitseinschlüsse führen und nach den beobachteten Auslöschungsschiefen auffallenderweise basischer wären, als die Einsprenglinge dieses Minerals, Augitkörnern, Viridit, der auch hier aus Plagioklas entstanden sein soll, sehr spärlichen Apatitnadeln, zahlreichen magnetischen Erzkörnern und etwas Pyrit. — Zum Schluss wird die von Senrter (dies. Jahrb. 1872. 683) gegebene Bauschanalyse des Gesteins in Vergleichung mit der eines hornblendeführenden Basalts von Härtlingen nach SommerLan (l. c. 22) discutirt und die chemischen, wie mineralogischen Analogien dieser Gesteine betont. — Verf. hält eine weitere Verbreitung ähnlicher Gesteine im rheinischen Schiefergebirge nicht für unmöglich. Mit Recht ist Verf. abgeneigt, diesen hornblende- führenden Diabasporphyrit mit dem Proterobas zu vereinen. T. II. SiO, 44.13 41.35 TiO, 2.66 4.97 A1,O, 7.45 13.48 Fe, 0, 7.7: 5.14 FeO 7.02 10.33 CaO 20.46 10.93 MgO 10.64 11.44 K,0 — 0.62 N2,0 0.90 2.10 H,0 1.00 0.48 101.99 100.84 Sp. G. 3.25 NH. Rosenbusch. A. Streng: Über einen apatitreichen Diabas von Gräven- eck. (XXI. Ber. d. Oberhess. Ges. f. Natur- u. Heilkunde. 1883. 251— 258.) Wenige Minuten östlich von Gräveneck wird im Hangenden des den hornblendeführenden Diabasporphyrit bedeckenden Schalsteineonglomerats ein Schalstein gebrochen, der einem dichten, durch Plagioklase porphyr- artigen Diabas aufgelagert ist. Dieser Diabas enthält in ungewöhnlicher Menge schon mit blossem Auge erkennbare, 1—1.5 mm dicke und 3—4 mm lange, Säulchen von Apatit mit den Formen ooP (1010), P (1011), oP (0001), ooP2 (1120), deren Kanten oft gerundet sind. Äusserlich sind die Kry- stalle schwarz, innen farblos und fettglänzend. Die Zusammensetzung des Gesteins ist sonst eine normale, nur fallen 5 mm breite und bis 7 mm lange, scharf umgrenzte Aggregate auf, die nur z. Th. geradlinig beerenzt und stets von Magnetit umrandet sind, der sich oft mit weissen, kaum N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. y — 370 — durchsichtigen Körnern mengt. Das Innere dieser Aggregate besteht aus denselben weissen Körnern, aus Augit und Viridit, der gewissermassen als Grundteig das ganze Aggregat durchdringt. Die weissen Körner aggregiren sich oft zu Nadeln, die vom Rande aus nach innen divergiren oder parallel und dann senkrecht zum Rande stehen. Die ursprünglich formgebende Substanz dieser Aggregate ist nicht mit Sicherheit zu be- stimmen; manches erinnert an die Hornblenden des hornblendeführenden Diabasporphyrits von Gräveneck (s. voriges Referat) und thatsächlich be- obachtete Verf. einmal eine 1—2cm grosse Einlagerung von Hornblende mit den gleichen Umwandlungsphänomenen, wie im Gestein von Gräveneck. Die Analyse des Gesteins ergab: TiO, — 2.08 Sı0, == 46:55 A1,0, = 18.07 Fe, 0, — 6.13 Fe0ÖO — 7.7 MnO —= 0.30 Ca —= 1.87 MsO [ke 072055 N3,07 7391 00 u 937 60, = 051 20.071939 100.60 H. Rosenbusch. A. E. Törnesonm: Om den s.k. Fonoliten fraan Elfdalen, dess klyftort och förekomstsätt. Mit Tafel. (Geol. Fören. i Stock- holm Förh. 1883. Bd. VI. No. 10 [No. 80]. 883—405.) Während bisher das Anstehende der sogen. Phonolithe von Elfdalen nicht bekannt war, ist es jetzt Törnesonm gelungen, drei in Porphyr, viel- leicht auch in Dalasandstein aufsetzende Gänge verschiedener Varietäten in der Umgebung von Heden unweit Särna, Dalarne, aufzufinden, wodurch seine früher ausgesprochene Vermuthung Bestätigung fand*. Das neue und besonders frischere Material gestattete eine genauere petrographische Unter- suchung als bisher. Dieselbe ergab, dass in den typischen Varietäten die feinkörnige, vollkrystalline Grundmasse sich aus Feldspath, Canecrinit, Nephelin, Aegirin, Titanit und Apatit zusammensetzt, während Feldspath und Cancrinit, welche im ganzen unregelmässig und nicht sehr scharf be- grenzt sind, porphyrisch hervortreten. Die grossen, in der Regel tafelför- mig ausgebildeten Feldspathe erwiesen sich als Orthoklas (vielleicht Natron- orthoklas), Mikroklin und Plagioklas, unter denen ersterer wohl etwas vor- herrscht. Durch die Anordnung der Feldspathe wird zuweilen fluidale Structur angedeutet. Der Cancrinit ist frisch farblos und volikommen klar, geht aber hei der Veränderung in eine ziegelrothe, trübe, fast opake Masse * Vgl. dieses Jahrbuch 1881. I. -381-. — 371 — über, welche früher als zeolithisirter Feldspath gedeutet wurde *. Die bis zu 2 Cm. langen Säulen mit flach pyramidaler Endigung zeigen neben vor- herrschender basischer Spaltbarkeit auch solche nach zwei Prismen; die Interferenzfarben sind lebhaft, der Charakter der Doppelbrechung ist nega- tiv; schwache Säuren entwickeln beim Erwärmen Kohlensäure, concentrirte Salzsäure zersetzt ihn in der Kälte vollständig; Körnchen mit Kieselfluss- säure behandelt, lieferten nur Natriumsalze. Die meisten Eigenschaften sind also genau die gleichen, wie sie der Nephelin besitzt; zur Unterschei- dung von letzterem kann Referent noch hinzufügen, dass der Cancrinit beim Glühen gleichmässig getrübt wird **, augenscheinlich durch Verlust der Kohlensäure, während frischer Nephelin beim Glühen unverändert bleibt. Eine quantitative Untersuchung ergab in einer Varietät 1.64 Proc. Kohlen- säure, was einem Gehalt von 27 oder 32 Proc. Cancrinit entsprechen würde, je nachdem die von Raurr oder die von Kock aufgestellte Formel zu Grunde gelegt wird. Der Cancrinit beherbergt besonders häufig Aegirin, seltener Feldspathkörnchen. Nephelin mit zonar angeordneten Einschlüssen von Aegirin tritt um so spärlicher auf, je reichlicher der Cancrinit sich einstellt. Der Aegirin bildet langstängelige, zuweilen zonar aufgebaute Individuen mit einer Auslöschungsschiefe von S—10 Grad und mit kräftigem Pleo- chroismus: c blaugrün, £& saftgrün, a grünlichgelb; er ist leicht schmelzbar und gibt starke Natronreaction (nach der Szasö’schen Methode). Eisenerze sind ausserordentlich spärlich vertreten. Die Altersfolge der Gemengtheile scheint zu sein: grosse Plagioklase und Aegirine — grosse Cancrinite und Orthoklase — Cancrinit und Orthoklas der Grundmasse. Durch die stark wechselnden Mengen der einzelnen Bestandtheile sowohl der Grundmasse, als auch der Einsprenglinge entsteht eine Reihe durch Übergänge stetig mit einander verknüpfter Varietäten, in deren Endgliedern Cancrinit und Aegirin oder Nephelin und Aegirin vorherrschen. In dem erstgenannten Enndglied treten auch Biotit und Hornblende porphyrisch hervor. Fehlt der Aegirin in der Grundmasse, so entstehen sehr lichte Varietäten. Für das Gestein, dem höchst wahrscheinlich ein cambrisches Alter zukommt, schlägt Tornesonm den Namen Canerinit-Aegirin-Syenit vor, betont aber die nahe Verwandtschaft mit den Nephelinsyeniten (Foyaiten). Durch die vorliegende Arbeit wäre nicht nur Cancrinit zum ersten Mal in Schweden nachgewiesen, sondern auch zum ersten Mal als unzweifelhaft pri- märer, im ganzen Gestein gleichmässig vertheilter wesentlicher Gemengtheil. Die vollkommen frische, durchaus homogene Beschaffenheit und die sleichmässige Vertheilung der Kohlensäure, welche sich sowohl bei der Behandlung mit Säure unter dem Mikroskop, als auch beim Glühen kund gibt, lassen nach des Ref. Ansicht nicht daran zweifeln, dass der Canerinit als eine selbständige Mineralspecies, allerdings von sehr eigenthümlicher Zusammensetzung anzusehen ist. E. Cohen. zSlec ** Der Cancrinit von Miask wird vollständig opak, der von Elfdalen bleibt durchscheinend, hebt sich aber im auffallenden Licht durch seine weisse Farbe nach dem Glühen scharf von den übrigen Gemengtheilen ab. y 3 — 372 — Hers. Soxuertan: Über Nephelingesteine aus dem Vogels- berg. (XXII. Ber. d. Oberhess. Ges. f. Natur- u. Heilkunde 1883. 263—284.) Es gelangten zur Untersuchung der bekannte Nephelinit von Meiches und sein Nebengestein, ein Nephelintephrit von Gunzenau und einige Pho- nolithe, resp. dafür gehaltene Gesteine. — Die am Nephelinit von Meiches gewonnenen Resultate stimmen im Allgemeinen mit denjenigen Kxop’s überein, doch wurde Sodalith und Titanit, welche Kxor angiebt, nicht gefunden: einmal wurde Olivin beobachtet. — Mit diesem Nephelinit verwachsen tritt ein Basaltgestein auf, in welchem Lupwıs, in den heute verschütteten Schächten in der Nähe der Todtencapelle bei Meiches, den Nephelinit noch gangförmig 1.5 m mächtig) aufsetzen sah; dasselbe erwies sich mikroskopisch und chemisch (Analyse I) als ein Nephelinbasalt vom sp. G. = 3,103. — Der von Tascaze angegebene Nephelindolerit von Gunzenau tritt in Blöcken im genannten Dorfe (nicht unähnlich dem Gestein von Meiches, aber viel fein- körniger), und weniger frisch, braungrau, Phonolith-ähnlich dem Anschein nach in anstehenden Klippen am Ausgang des Dorfes, links vom Wege nach Metzlos auf. Die mikroskopische Untersuchung des Gesteins, in welchem das blosse Auge tafelartige Plagioklase und dunkle Augitprismen erkennt, ergab die normale Zusammensetzung eines Nephelintephrits mit accesso- rischem dunklem Glimmer und etwas Olivin. Sp. G. = 2,745. Die Analyse des sehr apatitreichen Gesteins ergab die Zahlen unter II. Von den auf den geologischen Karten des Grossherzogthums Hessen angegebenen Phonolithen vom Häuser Hof bei Salzhausen, von der schwarzen Elz bei Herchenhain, vom Ziegenhals bei Wohnfeld und vom Kaff bei Wen- nigs erwiesen sich bei mikroskopischer Untersuchung die Vorkommnisse vom Häuser Hof und der schwarzen Elz als nephelinarme trachytoide Pho- nolithe, womit auch die Engersaca’schen Analysen stimmen, während die Gesteine vom Ziegenhals und Kaff sich als Basalte herausstellten von recht grobkörniger Structur und heller Farbe. Eine Analyse des Gesteins vom Ziegenhals durch stud. Leprorr ergab die Zahlen unter III. 1 17. III. S10, 42.37 49.35 55.70 Al,O, 8.88 11.50 14.55 16,0, 1726 6.54 1.68 Fe0O 7.80 9.93 10.71 Cao 10.935977 2393 6.91 MgO 13.01 3.61 5.81 K, 0 1.21 2.48 0.51 N,0 451 7.01 4.12 H,O 034° 09 0.59 TiO, 1.55 > 0.20 7,0: 0.21 1.41 0.38 102.07* 98.41 ** 101.66 H. Rosenbusch. * Mit Spuren von Chlor; Co, und SO, waren nicht nachweisbar. . Chlor, Kohlensäure, Schwefelsäure und Titansäure waren nicht nach- weisbar. — 393. — F. Eıcnstäur: Om basalttuffen vid DjupadaliSkaane. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1883. Bd. VI, No. 10 [No. 80]. 408—415. Sveriges Geol. Unders. Ser. C. No. 58.) Während Sveouark das zu Djupadal in Schonen auftretende Pflanzen- reste führende Gestein für eine Basaltwacke, d. h. für das Zersetzungspro- duct eines Basalt erklärt hatte*, weist Eıcusräpr auf Grund eingehender mikroskopischer Untersuchung jetzt nach, dass es ein echter Basalttuff ist. Es bestehe aus Körnern und Splittern einer theils noch rein glasigen, theils veränderten, dem Sideromelan vergleichbaren Substanz mit Gasporen, Olivin- kryställchen und ganz vereinzelten Augiten. Als Bindemittel treten Caleit, chloritische Substanzen und Zeolithe auf, welche auch Poren in den Glas- körnern erfüllen. Nach einer Untersuchung von B. Jönsson gehören die organischen Reste wahrscheinlich alle zu Pinus; zwei scharf unterscheid- bare Arten stehen der Fichte und Weisstanne am nächsten. E. Cohen. Dopez: Relations of the Menevianargillitesandassocia- ted rocks at Braintree, Mass. (Amer. Journ. Sc. XXV. 1883. p. 65. Mit 1 Kartenskizze.) Die cambrischen Gesteine (Thonschiefer mit Paradoxides und Con- glomerate) der Gegend von Braintree werden vom sog. Braintree-Syenit unterlagert und vom petrographisch abweichenden Quincy-Syenit über- lagert. Ausserdem kommen bei Braintree noch andere Eruptivgesteine, Z. Th. von noch jüngerem Alter als der Quincy-Syenit, vor. Kayser. A.G. Naruorst: Nägra ord om Dalformationen. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1883. Bd. VI. Nr. 11 [Nr. 81]. 523—528.) Mit 4 Holz- schnitten. Narnorst hebt von neuem hervor, dass die Dalformation (deren ältere Abtheilung wohl mit der Sevegruppe Törsesoums Äquivalent ist) dem Alter nach etwa zwischen der azoischen und cambrischen Formation liege, also älter sei, als von Törnesounm angenommen werde. Er stützt sich darauf, dass die Quarzite an der Basis der Dalformation durch Wechsellagerung und Übergänge auf das innigste mit Gneissen verbunden seien, welch’ letztere zur Urformation gerechnet würden. Die Quarzite, deren Identität Törnesorm bezweifle **, liessen sich nicht trennen und stimmten auch in den Lagerungs- verhältnissen überein. Narnorsr bestätigt ferner, dass in der Gegend von Regineberg und Ljusvattnet Gneiss Kalkthonschiefer überlagere, von letzterem constant durch hälleflinta- oder felsitähnliche Schichten getrennt. Übrigens sei der Aufbau der Dalformation noch nicht genügend ins Klare gestellt. E. Cohen. * Vgl. dieses Jahrbuch 1882, I. -68-. ** Vg]. dies. Jahrb. 1882. I. -422-. — Sf. A. E. Törnesonm: Om Vemdalsqvartsiten och Öfriga gvart- sitiska bildningar i Sveriges sydliga Fjälltrakter. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. VI. No. 7 [No. 77]. 1882. 274—294.) Zwischen dem Herjehaagna und Vigel an der norwegisch-schwedischen Grenze tritt eine Reihe vorwiegend quarzitischer Gesteine auf, welche sich sowohl in östlicher als auch in westlicher Richtung weit verfolgen lassen. Man hat sie in Norwegen früher als Sparagmitetage zusammengefasst, welche man für älter als die Primordialzone ansah, in Schweden zur unte- ren Abtheilung der Sevegruppe gestellt und für jünger als den Ortho- cerenkalk gehalten. In den letzten Jahren wurden Versuche gemacht, eine Übereinstimmung zu erzielen. Auf schwedischer Seite glaubte Svenxoxıus für jene Schichtreihe ein höheres Alter beweisen zu können; in Norwegen nahm Scnıörz an, dass nur ein Theil derselben zur Sparagmitetage gehöre, während gewisse Quarzite und krystalline Schiefer als eine besondere Gruppe (Kvitvola-Etage) auszuscheiden seien von jüngerem Alter als der Orthocerenkalk *. TörneBonm gelangt nun durch erneute Untersuchung der bezüglichen Gegenden zu einem Resultat, welches sich dem von Scaiörz erzielten in- sofern anschliesst, als er einen Theil der quarzitischen Bildungen auch in Schweden ausscheidet und für denselben Lagerung unter dem ÖOrthoceren- kalk annimmt, während er im übrigen seine älteren Ansichten bestätigt findet und nicht der von Scurötz versuchten weiteren Parallelisirung der Schichten beistimmt. Obwohl die Beziehungen mancher Schichtencomplexe zu einander noch recht unsicher seien, könne man doch etwa das folgende Schema aufstellen: Nördliche Dalarne und Nordwestliche ® westliche Herjedalen Herjedalen Süden Un u, land Glimmerschiefer Glimmerschiefer Augengneiss Augengneiss Sparagmitschiefer ı Sparagmitschiefer Vemdalsquarzit Lichter Sparagmit; Thonschiefer (mit ı Quarzit, theils bläulich, Encrinitenkalk) ı theilsmit Einlagerungen von Thonschiefer Orthocerenkalk | Kalkstein Orthocerenkalk Alaunschiefer mit Stink- Alaunschiefer mit Stink- kalk | | kalk Bläulichgrauer Quarzit | Grauer Quarzit Dalasandstein | ; Rother Sparagmit Rother Sparagmit Porphyr | Granit | Granit | EB. Cohen. * Vergl. dies. Jahrb. 1883. I. -429.-. a Ferıx: Über nordische Silurgeschiebe der Gegend von Leipzig. (Ber. der naturf. Ges. zu Leipzig, April 1883.) Es haben sich bis jetzt gefunden: Cambris che Gesteine. Scolithes-Sandsteine. Gesteine der Oleniden-Region. Sehr selten. Unter-Silurische Gesteine. Orthocerenkalk, unterer und oberer. Rollsteinkalk mit Chasmops macrourus. Graptolithenschiefer. Obersilurische Gesteine. Korallenkalk. Crinoidenkalk. Oolithischer Kalk. Beyrichien- (Choneten-) Kalk. Die häufigsten Geschiebe Graptolithen- gestein. Die Hauptmasse der silurischen Geschiebe stammt aus Schonen; für keines braucht man eine östlichere Heimath anzunehmen, als Gotland. Esthländische Gesteine fehlen ganz. Kayser. R. Jones: Note on the carboniferous system in Britain. {Geolog. Magaz. New Ser. Dec, II. Vol. VIII. 1881. 181.) Der Verfasser hat, da verbreitetere Werke über diesen Gegenstand ihm nichts boten, aus der zerstreuten Literatur und ihm gemachten Mit- theilungen eine vergleichende Übersicht der Mächtigkeit des schottischen und englischen Kohlengebirges zusammengestellt. Wir entnehmen derselben Folgendes: Fifeshire (Schottland). englische Fuss 1. Obere rothe Schichten. . . . 900 I. Coal measures 2. Untere Schichten mit abbauwür- 2300 digersKohle, eu 2. 2.100 II. Millstone-grit (Moor rock) 300 1. Oberer Theil mit Kalk . . . 400 | 2 2. Mittlerer Theil mit abbauwür- i. AilkelE en 3.- Unterer Theil mit Kalk . . . 430 | IV. Caleiferous sandstone 4000 | | — 376 — Northumberland (England nahe der schottischen Grenze). I. Coal measures 2000 II. Millstone grit 500 1. Kalkige Gruppe mit vielen Kalk- banken? arme raE hr) III. Kohlenkalk 2. Kohlenführende Gruppe mit sie- 2600 ben abbauwürdigen Flötzen und wenig Kalk... Teer IV. Tuedian Group (Schiefer mit kiesligem und thonigem Kalk, dolo- mitischem Kalk, Sandstein und sandigen Schiefern mit Pflanzen und Thieren. . . „ . ..2 2. SD, BusenE EN 6100 England-Wales (durchschnittlich). Obere oder Ardwick-Gruppe Coal measures 10000’ ( Mittlere oder Tennant-Gruppe Untere oder Gannister-Gruppe Millstone Grit 1000‘ Oberer Kalkschiefer oder Yore- dale Gruppe Kohlenkalk 1500° (Mountain-Scar- oder Great limestone N Unterer Kalkschiefer 12500‘ Der Verfasser hebt hervor, dass die für die verschiedenen Gebiete an- genommenen Abtheilungen sich nicht zu decken brauchen. Benecke. Oberes Kohlengebirge D. Brauss: Geology ofthe Environs of Tokio. (Memoirs of the Science Department, Tokio Daigaku No. 4.) Tokio 1881. 4°. , Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich ausschliesslich mit den an den Ost- und wahrscheinlich auch an den Westküsten der japanischen Inseln weitverbreiteten jungtertiären, quaternären und recenten Ablagerungen. Das Wesentlichste des Inhaltes lässt sich in Folgendem zusammenfassen. Berta Es besteht aus Conglomeraten, Sanden, Thonen und vulkanischen Tuffen, unter denen namentlich die letzteren eine grosse Rolle spielen, in- dem sie fast immer auch den übrigen Materialien beigemengt sind und oft für sich allein mächtige Ablagerungen bilden. Die Ablagerungen sind stets deutlich geschichtet, erreichen eine grosse Mächtigkeit und sind bisweileıt steil aufgerichtet. Fast überall sind sie sehr reich an marinen Conchylien, von denen der Verfasser aus 10 Lokalitäten, die sich von Hokodate bis auf die Insel Kiusiu erstrecken, 95 Arten anführt. Unter diesen 95 Arten befindet sich zwar keine einzige wirklich ausgestorbene Art, doch sind circa 20°, der — 317. — Arten aus den japanischen Meeren noch nicht bekannt geworden. Diese ge- wissermassen fremden Arten zeigen jedoch keinen bestimmt ausgesprochenen Charakter, es sind theils nördliche, theils südliche Arten und ein grosser Theil von ihnen stammt aus dem europäischen resp. atlantischen Faunengebiet. Bemerkenswerth ist die Verbreitung der merkwürdigen Nucula Cobboldiae Sow., einer grossen durch zierliche Zickzack-Streifen ausgezeichneten Art. Dieselbe tritt in England zuerst in den obersten Schichten des Red- Crag auf, erlangt im Norwich-Crag und in der Chilefords series ihre grösste Entwickelung und verschwindet erst mit dem Ende der Glacialzeit. Auf den aleutischen Inseln findet sie sich in wahrscheinlich quaternären Ablage- rungen, in Japan in grosser Menge in den in Rede stehenden jungtertiären Bildungen und auch noch lebend. Neben den Meeresconchylien finden sich in den Tertiär-Ablagerungen auch nicht selten wohlerhaltene Pflanzenreste, welche indess sämmtlich mit noch lebenden Arten identisch sind. Älteres Diluvium. Discordant auf dem vorerwähnten Tertiär gelagert finden sich die älteren Quaternärbildungen, welche stets horizontal geschichtet sind und meist aus Conglomeraten bestehen, während Sande, Thone und namentlich vulkanische Tuffe sehr zurücktreten. An organischen Resten finden sich sowohl Land- als Meeresconchylien, als auch Pflanzenreste, welche indess ohne Ausnahme mit noch in Japan und den benachbarten Meeren lebend vorkommenden Arten identisch sind. In diesen Schichten wurden auch die von Naumaxx beschriebenen 2 Elephantenarten gefunden. Jüngeres Diluvium. Dasselbe liegt stets vollkommen discordant auf dem älteren Diluvium und den älteren Schichten und zeigt in seinem Auftreten eine grosse Ähn- lichkeit mit dem Löss. Es sind ungeschichtete, rothe 'Thone, welche in den Niederungen sich nivellirend über alle älteren Bildungen ausbreiten, eine ausserordentliche Ausdehnung besitzen und ähnlich dem Löss in Europa und Amerika den wichtigsten Culturgrund Japans darstellen. Petro- graphisch unterscheiden sie sich jedoch vom Löss durch eine dichtere Be- schaffenheit, durch rothe Färbung und durch einen ausserordentlieh ge- ringen Kalkgehalt. Fossilien finden sich in diesen Ablagerungen nicht. Nach der Ansicht des Verfassers sind sie, ähnlich dem Löss, grösstentheils subaörischen Ursprungs. Weder im älteren noch im jüngeren Diluvium wurden Spuren von Glacialthätigkeit aufgefunden. Alluvium. Flussalluvien, bisweilen terrassirt, recente Meeresbildungen, Torf und Sumpfbildungen mit Resten menschlicher Cultur. Es könnte wohl die Frage aufgeworfen werden, ob die vom Verfasser als „tertiär“ aufgefassten Ablagerungen diesen Namen wirklich verdienen, —ı a da sie thatsächlich keine ausgestorbene Arten enthalten. Für den Ver- fasser waren die Momente massgebend, dass circa 20%, der Arten in den japanischen Meeren nicht mehr vorkommen, dass die Ablagerungen bis- weilen steil aufgerichtet sind, und dass sie von unzweifelhaften marinen und terrestrischen Diluvialbildungen discordant überlagert werden. Jeden- falls aber können die Schichten nur mit dem jüngsten Pliocän verglichen werden. Th. Fuchs. Porumsaru: Über die Congerien- und Paludinen-Schichten Rumäniens. (Bull. Soc. geol. X. 1832. 239.) In den Congerien- und Paludinen-Schichten Rumäniens lassen sich von unten nach oben foigende 3 Hauptstufen unterscheiden: 1) Schichten, welche nur Congerien enthalten und in denen Unionen und Viviparen vollkommen fehlen. (Poiana.) 2) Schichten, in denen Congerien mit Cardien und glatten Viviparen auftreten. (Pacuretzu, Doicesci, Glodeni.) 3) Schichten mit Vivipara bifarcinata und zahlreichen Unionen. Th. Fuchs. G. Cosarescv: Geologische Untersuchungen im Buzeuer Districte. (Verh. Geol. Reichsanst. 1882. 227.) Die Untersuchungen wurden in den Gebieten zwischen Slanik und Buzeu, sowie zwischen Slanik und Calnau im nordöstlichen Rumänien vor- genommen, und wurden hiebei von oben nach unten folgende Formations- glieder constatirt: 1) Obere Congerienschichten. Sie reichen südlich bis an die Donau und bestehen zumeist aus lichten lockeren, zerreiblichen Sandsteinen mit untergeordneten Mergelschichten. Sie sind stellenweise sehr reich an Fossilien, unter denen sich viele neue Arten finden. Vorherrschend sind Viviparen. 2) Paludinenschichten. Bis an 800 Meter mächtig. Graue oder gelbliche Thone mit untergeordneten Bänken von Sandstein. Hie und da harte Kalkbänke, welche fast ganz aus einer Unio bestehen. Versteine- rungen finden sich in diesen Schichten in grosser Menge, namentlich Unionen, Viviparen und Cardien aus der Gruppe des C. macrodon Desu., von denen nicht weniger als 7 Arten, darunter 6 neue nachgewiesen wur- den. Auch unter den übrigen Gattungen finden sich zahlreiche neue Arten. Die Schichten enthalten an mehreren Orten Braunkohlen und Sphäro- siderite; ihre Lagerung ist eine wellenförmig schwebende; an mehreren Orten treten in ihrem Gebiete Schlammvulkane auf, deren Wasser mit Salz und Kohlenwasserstoffen geschwängert ist. 3) Salzformation. Vorwiegend harte schiefrige Letten und Mergel mit thonigem Sandstein, Gypsflötze und Steinsalz. Die Schichten sind steil gefaltet und vollkommen discordant gegen die vorhergehenden abgesetzt. Die Wände der Schluchten sind oft ganz mit stalaktitischen Concretionen von Steinsalz bedeckt. — 3). .— Bei Lopatari befindet sich eine geräumige Höhle mit Steinsalz-Stalak- titen. 4) Magura-Sandstein und Menilit-Schiefer mit Ozokerit und Petroleum. Th. Fuchs. H. Becker: Die tertiären Ablagerungen in der Umgebung Kaaden-Komotau und Saaz. (Jahrb. Geol. Reichsanst. 1882. 499.) Behandelt das Saazer Braunkohlenbecken vorwiegend vom montanisti- schen Standpunkte und enthält zahlreiche genaue Bohrprofile. Th. Fuchs. F. Stanprest: Über das Alter der Schichten von Rein in Steyermark. (Verh. Geol. Reichsanst. 1882. 176.) Der Verfasser führt aus dem Süsswasserkalk von Rein 20 Gastro- poden an, welche sich folgendermassen auf die von SANDBERGER unterschie- denen Miocänstufen vertheilen. 1) Untermiocän des Mainzerbeckens 8 Arten. 2) Untermiocän des nordwestlichen Böhmens 10 Arten. 3) Obermiocän Württembergs und Bayerns 3 Arten. Die Süsswasserkalke von Rein müssen daher als untermiocän bezeich- net werden und nicht als obermiocän, wie bisher geschah. Th. Fuchs. J. Haravars: Die Pontische Fauna von Tangenfold (Jahrb. d. k. Ung. Geol. Anstalt. IV. 1883.) Aus den Congerienschichten von Langenfeld bei Weisskirchen im Banat werden folgende Arten beschrieben und grösstentheils auch auf 2 Tafeln abgebildet: Cardium Böckhi nov. Sp. Congeria Zsigmondyi nov. SP. % Suessi BARB. & cf. Czjzcki HÖRNES „ ZHofmanni nov. sp. Pisidium priscum EıcHhw. = secans Fuchs. Melanopsis SP. „ triangulato-costatum n. sp. Lymnaeus velutinus Desu. s Winkleri nov. sp. Th. Fuchs. E. Kırın: Geologische Beobachtungen im Leythagebirge. (Verh. Geol. Reichsanst. 1882. 292.) Enthält zahlreiche neue Detailbeobachtungen. Bei Loretto kann an mehreren Punkten die Überlagerung des Leythakalkes durch sarmatische Kalksteine direkt beobachtet werden. Die sarmatischen Schichten enthalten Bänke von Ostrea gingensis var. sarmatica nebst zahlreichen eingeschwemm- ten marinen Conchylien. Die von Haıpınger beschriebenen „Hohlen Geschiebe von Loretto“ scheinen nicht im Leythakalke vorzukommen, wie man bisher annahm, sondern an der Basis der sarmatischen Stufe. Th. Fuchs. — 380 — V.Unuie: Über Miocänbildungen im nördlichen Theile der Westkarpathen zwischen den Flüssen Wislok und Wisloka. (Verh. Geol. Reichsanst. 1882. 222.) Schon vor mehreren Jahren wurden von Pavı bei Grudna dölna süd- lich von Dembica Badner Tegel nachgewiesen. Dem Verfasser gelang es nunmehr auch Bryozoen-Kalk, sowie Nulliporenkalk mit Amphistegina Haueri und Pecten latissimus aufzufinden. Alle diese Ablagerungen liegen auf der Salzthonbildung und sind wie diese von der Gebirgsbewegung mit betroffen worden. Th. Fuchs. J. Haravärs: Über die geologischen Verhältnisse der Um- gegend von Weisskirchen-Kubin. (Földtani Közlöny 1882. 143.) Von älteren Formationen kommen nur krystallinische Schiefer und ein granitischer Andesin-Quarz-Trachyt (Banatit) vor. Auf diesen lagern Conglomerate, Schotter, Sande, Sandsteine und Mergel, welche theils der Leythakalkstufe, theils der sarmatischen und Congerienstufe zufallen. Die Leythakalkstufe führt nur bei Roman-Csiklova charakteristische Versteinerungen. Die sarmatische Stufe ist sehr verbreitet und überall reich an be- zeichnenden Fossilien. In der pontischen Stufe (Congerienschichten) kann man ein unteres mergeliges und ein oberes sandiges Glied unterscheiden. In den Mergeln fanden sich: Valenciennesia Sp. Cardium Carnuntinum. Cardium Abicht. „ Sp. a Syrmiense. Congeria sp. NOV. In den Sanden: Cardium Carnuntinum. Congeria 2 sp. nov. Th. Fuchs. J. v. Maryasovszkv: Über das Braunkohlenvorkommen im Sajo-Thale mit besonderer Berücksichtigung der auf der Baron Radvänszky’schen Herrschaft zu Kaza aufgeschlos- senen Kohlenflöze. (Földtani Közlöny 1883. 199.) Mit Ausnahme einer kleinen Parthie eines halbkrystallinischen, wahr- scheinlich der Carbonformation zugehörigen Kalksteines treten in dem be- handelten Gebiete nur tertiäre Neogenbildungen, sowie diluviale und allu- viale Ablagerungen auf. Als tiefstes Glied des Tertiär erscheint eine Braunkohlenbildung mit Bänken von Ostrea gingensis, sowie mit Cardien, Congeria Brandi, Mytilus, Nerita picta, Cerithium pictum, Perna, Üyrena. Darüber liegen Rhyolithtuffe und Trachytbreccien, welche der sarmati- schen Stufe zugezählt werden und endlich Congerientegel. — 381 — Das genauere Alter der Lignitbildung scheint nach den Angaben des Verfassers nicht ganz klar gestellt. Ist die Bestimmung von Cyrena rich- tig, so möchte man sie für aquitanisch halten, doch scheinen die übrigen Charaktere mehr für den Grunder-Horizont zu sprechen. Th. Fuchs. A. Rzesak: Die I. und II. Mediterranstufe im Wiener Becken. (Verh. k. k. Geol. Reichsanst. 1882. 114.) Südwestlich von Brünn zwischen Oslawan und Eibenschütz treten ausgedehnte Sandlager auf, welche eine eigenthümliche brackische Fauna enthalten, die aus Melanopsiden, Congerien, Cardien, Neritinen, sowie aus Lymnaeus, Bithynia, Planorbis und Unio und aus einer sehr merk- würdigen Bivalve besteht, die eine neue Gattung bildet und als Oncophora socialis angeführt wird. In denselben Sanden jedoch wie es scheint etwas höher finden sich Lucina miocenica, Venus Vindobonensis, Bruchstücke von Pecten-Arten, Teredo und eine glatte, dünnschalige Auster. Augenscheinlich dieselben Sande, welche der Verfasser wohl mit Recht in den Horizont von Grund stellt, finden sich auch bei Brünn selbst und werden hier an mehreren Stellen von blauen Mergeln überlagert. welche die Foraminiferenfauna des Badnertegels führen. Andererseits findet man in diesen Sanden Bruchstücke eines blauen Mergels, der offenbar aus älteren Lagen eingeschwemmt wurde und sich durch Aturien und Pteropoden auszeichnet. Bei Seelowitz findet man über dem Schlier in beträchtlicher Mächtig- keit einen „mürben Sandstein“ und darüber marinen Tegel und Leythakalk. Dieser „mürbe Sandstein“ entspricht seiner Lage nach ganz dem Oncophora-Sande von Oslawan und Brünn. Auf alle Fälle scheint hier eine Gliederung der Tertiärbildungen in eine 1. und 2. Mediterranstufe in der Natur begründet zu sein. Th. Fuchs. R. Hörnes: Ein Beitrag zur Kenntniss der miocänen Meeresablagerungen der Steyermark. (Mittheilung. des Natur- wiss. Vereines für Steyermark. Jahrg. 1882. 195.) Nach verschiedenen kritischen Bemerkungen, in denen der Verfasser sich namentlich gegen die neuere Zeit wieder zu Tage getretene Richtung erklärt, den Unterschied zwischen erster und zweiter Mediterranstufe aufheben zu wollen, betont derselbe, dass es nicht nur nothwendig sei, diese Unterscheidung aufrecht zu erhalten, sondern dass sich jede dieser Hauptstufen auch noch in zwei Unterstufen theilen lasse, welche er mit den Zonen der älteren Formationen vergleicht. Die auf diese Weise gewonnenen 4 Zonen sind folgende: 1. Zone des Cardium Kübecki und des Pectunculus Fich- telv (älterer Theil der ersten Mediterranstufe, Schichten von Korod und Loibersdorf). 2. Zone des Pecten Holgerti (oberer Theil der ersten Mediterran- stufe. — Schichten von Eggenburg, Ganderndorf. — Schlier). 3. Zone des Cerithium Duboisi und der Pereirea Gervaisi (unterer Theil der zweiten Mediterranstufe. — Schichten von Grund und Niederkreuzstätten, Tegel von St. Florian). 4. Zone des Pecten aduncus (oberer Theil der zweiten Medi- terranstufe. — Leythakalk, Badner Tegel. — Mergel von Gainfahren und Grinzing). Zum Schlusse wird eine neue Amphiope als A. Styriaca abgebildet und beschrieben. Die vom Verfasser vorgeschlagene Zoneneintheilung scheint mir aller- dings dem gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse der Österreichisch- Ungarischen Neogenbildungen vollkommen zu entsprechen und könnte ich mich derselben nur anschliessen, wenn jedoch der Verfasser an einer Stelle meint, dass meine Ansicht von dem pliocänen Alter der Paludinen- und Melanopsis-Schichten durch die neueren Arbeiten NEUMAYR’s, DE STE- FANTsS etc. so vollkommen widerlegt sei, dass man darauf nicht mehr zurückzukommen brauche, so ist mir dies nicht recht verständlich, denn gerade Neumayr hat sich ja in Folge der Auffindung von Mastodon ar- vernensis in den oberen Paludinenschichten von Podwin für das pliocäne Alter, wenigstens der oberen Paludinenschichten ausgesprochen, und um- gekehrt hat ja gerade DE StEranı die Melanopsis-Schichten für pliocän erklärt. Th. Fuchs. J. Carıcı: La Formazione miocenica nell’ territorio di Licodia-Eubea (Provineia di Catania). (R. Academia dei Lincei, Roma 1883.) Bekanntlich hat Carıcı bereits vor mehreren Jahren in den Tertiär- bildungen der Umgebung von Licodia-Eubea bei Vizzini in Sizilien eine Reihe höchst wichtiger Entdeckungen gemacht, indem es ihm gelang, nicht nur typische Repräsentanten des norditalienischen Schlieres mit Aturia Aturi und Solenomya Doderleini, sowie tortonische Mergel mit reicher Petrefaktenführung nachzuweisen, sondern im Hangenden der Gypsbildungen auch Congerienschichten mit einer reichen Fauna der charakteristischen kleinen Cardien zu entdecken. Es erschienen hierüber von ihm 2 Mittheilungen in Boll. Com. Geo]. *, über welche bereits seinerzeit berichtet wurde. [Dies. Jahrb. 1882. 1. 87, -259-.] | In vorliegender Arbeit fasst der Verfasser den Inhalt der beiden Mittheilungen übersichtlich zusammen, erweitert durch einige spätere Entdeckungen, durch welche indessen an den wesentlichen Resultaten nichts geändert wird. * La Formazione gessosa del Vizzinese e del Licodiano (Boll. 1880. 37). Sulla determinazione cronologica del calcare a selce piromaca e del calcare compatto e marnoso ad echinidi e modelli di grandi bivalvi nella regione S. E. della Sizilia (Idem pag. 492). (Langhien-Helvetien.) Aus dem Schlier wurden 46, aus dem Tortonien 203 Petrefakten nam- haft gemacht, unter welch’ letzteren sich allerdings 105 Foraminiferen befinden. Aus den Congerienschichten werden 29 Arten angeführt, darunter 18 Cardien. Der Abhandlung beigegeben ist eine Tafel mit Durchschnitten und 2 Petrefaktentafeln. Auf einer derselben sind die grossen Bivalven des Schlier abgebildet, von denen eine Form als Lucina globulosa Hörn. var. sicula, eine andere als L. Fuchsii angeführt wird. Die zweite Petrefaktentafel enthält aus dem Tortonien und den Con- gerienschichten abgebildet: Terebra exilis n. Sp. Bithynia stagnalis Basr. Solarium Bellardi n. sp. Congeria sub-Basteroti Tourn. & Aragonae BAGATTı Cardium semidecussatum n. sp. Ceratotrochus Licodiense n. Sp. 5 Suessi BARB. Melania virgulata FER. cn obsoletum Eıcaw. Die letztere Art scheint der Abbildung nach wohl von ©. obsoletum Eıchw., welches der sarmatischen Stufe angehört, verschieden zu sein. Th. Fuchs, E. Cortese: Brevi cenni sulla geologia della parteN.E. della Sicilia. Parte III. Terreni Terziarii e Quaternarii. (Boll. Com. Geol. 1882, 308.) Die hier vorgetragene Eintheilung des Tertiär lehnt sich der Haupt- sache nach an die Arbeiten SEGUENZA’S an. Es werden folgende Glieder unterschieden: 1. Unteres Eoecän. a) Nummulitenkalk, weiss oder röthlich an einzelnen Punkten in kleinen, isolirten Parthien. b) Conglomerate. Sie bestehen stets aus den Elementen des nächsten Grundgebirges und sind als die eigentliche Basis des Eocän zu betrachten. An einzelnen Punkten nehmen sie Nummuliten auf und gehen auch theilweise in Nummulitenkalk über. Sie erheben sich zu sehr be- deutenden Höhen. (Im Monte Tre Fontane bis zu 1574 Meter.) c) Arenarie grossolane. In denselben werden 5 Zonen unter- schieden, welche sich hauptsächlich durch die Grösse des Korns unter- scheiden. Fossilien fehlen vollständig bis auf seltene Wurmspuren. Ein grosser Theil der Provinz Messina besteht aus dieser Stufe, welche im Allgemeinen sehr fruchtbar ist. Mächtigkeit 6,20 M. d) Argille sabbiose et argille scagliose con calcari marnosi e arenarie. Graue oder braune Thone mit dicken Bänken von Sandsteinen, Quarziten und Mergelkalken, ohne Fossilien. Mächtig- keit 5,50 M. — 384 — 3. Mittleres Eoeän. Dasselbe wird ausschliesslich durch die berüchtigten „argille scagliose“ gebildet. Dieselben sind grau, blau, grün oder roth und enthalten unter- geordnete Lagen von hydraulischem Kalkstein und quarzitischem Sand- stein. Hie und da treten in geringer Menge Petroleum oder salzige Efflorescenzen auf. Die argille scagliose scheinen hier wie überall in fortwährender Bewegung zu sein, die Sandsteine und Kalksteine treten meist nur in einzelnen Schollen inmitten einer gewundenen Thonmasse auf und von einer Schichtung ist meistentheils keine Spur zu sehen. 3. Oberes Eoecän. Fucoidenmergel und Alberese. 4. Unteres Miocän. Rothe Sandsteine und brauner und rother Mergel bis 500 m mächtig, hauptsächlich im westlichen Theile des Gebietes entwickelt. Dieselben entsprechen dem Oligocän SEGUENZA’S. 5. Mittleres Miocän. Sandige Kalksteine und kalkige Sande mit Bryozoen, Echiniden, Fisch- zähnen und Conchylien. Pecten latissimus, Lucina leonina, Ostraea crasstcostata. 6. Oberes Miocän. Ein mächtig entwickelter und reich gegliederter Schichtencomplex. der von unten nach oben folgende Glieder unterscheiden lässt: a) Conglomerate am Urgebirge. b) Grobe Sandsteine. c) Thonige Sandsteine und sandige Thone mit zahlreichen obermio- cänen Conchylien. d) Brackische und Süsswassermergel. e) Tripoli. 7. Schwefel- und Gypsformation. 8. Unteres Pliocän. 9. Oberes Plioecän. 10. Quaternär. Im Quaternär werden 2 Stufen unterschieden. a) Älteres Quaternär. Graue Sande, Gerölle und Conglomerate mit Fossilien; bilden einen schmalen Saum längs der Küste und erreichen eine Höhe von 415 Meter. b) Jüngeres Quaternär. Rothe Thone mit grossen Geröllen, liegen in höherer Lage als die vorhergehenden. 11. Alluvium. Th. Fuchs. R. Mei: Sulla zona di fori, lasciati dai Litodomi plio- cenici, nella calcaria giurese di Fara Salcina. (Boll. Com. Geol. 1882, 149.) — 39 — Am Monte di Fara N.N.W. von Rom findet man den Kalk, aus wel- chem das Gebirge besteht, in einer Höhe von 268 Metern über dem Niveau des Meeres unmittelbar über pliocänen Sanden und Geröllen mit Austern, von unzähligen Lithodomen angebohrt. Die Bohrlöcher nehmen einen Gürtel von circa 4 Meter Breite ein und lassen sich auch in den benachbarten Gebieten auf den dem Meere zugewendeten Abhängen des Kalkgebirges, an zahlreichen Punkten in genau demselben Niveau nachweisen. — Weiter im Innern des Gebirges sucht man sie vergebens. — Diese Bohrlöcher stammen offenbar aus der Pliocänzeit her. Muscheln konnten in den Bohrlöchern bisher nicht gefunden werden, doch gleichen dieselben in Grösse und Form ganz denjenigen von Lithodomus lithophagus der Jetztzeit. \ Fuchs. F. Fontanses: Nouvelles observations sur les terrains ter- tiaires et quaternaires des d&partements de l’Isere, de la Dröme et de l’Ardöche. Lyon 1881. 8°. Enthält einen gedrängten Bericht über eine zweimonatliche geologische Bereisung der obenerwähnten Gebiete zum Zweck der Herstellung der geo- logischen Karte. Die Grundzüge der geologischen Gliederung der hier auftretenden Ter- tiärschichten sind aus den bisherigen zahlreichen und eingehenden Publi- kationen des Verfassers zur Genüge bekannt. Von den zahlreichen neuen Details sind namentlich folgende Punkte hervorzuheben: Die pliocänen Süsswasserbildungen des Horizontes von Hauterives kommen fast überall im Hangenden des marinen Pliocän vor, greifen aber auch über das Gebiet desselben hinaus und kommen dann oft unmittelbar auf die älteren miocänen Süsswasserbildungen (Horizont des Helix Delphinensis) zu liegen, von denen sie dann schwer zu trennen sind. Bei Albon (Dröme) kommt in den pliocänen Süsswasserbildungen Me- lanopsis Neumayri vor, welche bisher nur aus den gleichzeitigen Ablage- rungen weiter südlich bekannt war. (Visan.) In den pliocänen Süsswasserbildungen lassen sich 3 Horizonte von Con- glomeraten unterschieden. Der oberste Horizont entspricht dem „Conglo- merat von Chambaran“, welches sich durch seine enormen Quarzitgerölle, sowie durch eine Menge von eisenschüssigen Concretionen auszeichnet. Südlich der Linie Valence-Saint-Nazaire lassen sich im Quaternär zwei Stufen unterscheiden. a. eine älterere, welche hauptsächlich aus alpinen Geröllen besteht. b. eine jüngere, welche hauptsächlich aus mehr localen Geröllen (meist Neocomkalk) zusammengesetzt ist. Nördlich .der vorerwähnten Linie lassen sich diese beiden Abtheilungen nicht unterscheiden und besteht hier das gesammte Quaternär aus alpinen Gesteinen. | Diese Verhältnisse scheinen bereits zur Pliocänzeit geherrscht zu haben. Glacialbildungen konnten nur bei Thodure und Mareilloles nachgewiesen werden. en — Th. Fuchs. N, Jahrbuch f, Mineralogie ete. 1883. Bd. II. Z ee — 886 — -E. Erpmann: Bidrag till kännedomen om de lösa jordaflag- ringarnei Skäne III Nägra profiler frän ön Hven och när- liggande Skänska kust. Mit 3 Tafeln. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1883. VI. No. 10 [No. 80]. 425—434.) ; Der Verf. bildet auf 3 Tafeln 14 Profile durch Moränebildungen, Diluvial- sand und Diluviallehm ab, welche theils auf der Insel Hven, theils an der nahe gelegenen Küste von Schonen beobachtet wurden und erläutert sie kurz im Text. Der Geschiebelehm (Krosstenslera) liegt theils über, theils unter den diluvialen Sand- und Lehmlagern. Es wird hervorgehoben, dass für die Beurtheilung des Alters beim Geschiebelehm nicht viel Gewicht auf Ver- schiedenheit der Färbung und der eingeschlossenen Gesteine gelegt werden dürfe. E. Cohen. GC. Paläontologie. Lethaea geognostica oder Beschreibung und Abbildung der für die Gebirgsformationen bezeichnendsten Versteine- rungen. Herausgegeben von einer Vereinigung von Paläontologen. I. Theil. Lethaea palaeozoica von Fern. Rormer. Textband 2. Lief. 219 S. mit 65 Holzschnitten. Stuttgart 1833 (dies. Jahrb. 1880. I. -405-). Von langer und schwerer Krankheit genesen, hat der Verfasser mit gewohnter Energie seine Arbeit wieder aufgenommen und uns mit dieser zweiten Lieferung erfreut, welche den grösseren Theil der Cölenteraten, nämlich Anthozoen und von den Hydromedusen die Stromatoporiden enthält. Nach dem Vorgange von Mırsz EpwArps und HaımE werden bei den Anthozoen die zwei grossen Abtheilungen der Zoantharia rugosa und tabulata unterschieden. Die vielen in neuerer Zeit bekannt gewordenen Funde und die genauere Kenntniss der inneren Structurverhältnisse machten jedoch eine neue systematische Anordnung nöthig, bei welcher der Verfasser mög- lichste Einfachheit im Auge hatte. Aus der in Form eines Schlüssels an- geordneten Übersicht theilen wir die Familien und die denselben zugetheil- ten Gattungen mit. 1. Cyathophyllidae: Oyathophyllum, Campophyllum, Oyathophyl- loides, Omphyma, Heliophyllum, Palaeocyclus, Stauria, Metriophyllum, Spongophyllum, Acervularıa, Endophyllum, Aulophyllum, Eridophyllum, Diphyphyllum, Ptychophyllum, Chonophyllum. ‚2. Zaphrentidae: Zaphrentis, Amplexus, Streptelasma, Menophyl- lum, Lophophyllum, Anisophyllum, Hadrophyllum, Combophyllum, Bary- phyllum, Microcyelus, Trochophyllum, Aulacophyllum, Hallia, Aspasmo- phyllum. 3. Axophyllidae: Lithostrotion, Lonsdaleia, Clisiophyllum, Chonaxis, Petalazis, Axophyllum. 4. Phillipsastraeidea: Phillipsastraea, Pachyphyllum. . Calostylidae: Calostylıs. Cyathaxonidae: Cyathaxonia, Lindströmia, Duncanella. Polycoelidae: Polycoelia. . Cystiphyllidae: Oystiphyllum, Strombodes. . Calceolidae: Calceola, Rhizophyllum, Goniophyllum. ‚ Coelophyllidae: Coelophyllum. . Petraiadae: Petraia. . Palaeastraeidae: Heterophyllia, Battersbyia. fen DHoom-no vw ee) — 38 — Anordnung der Sternlamellen, deutliche oder undeutliche Entwicklung derselben, Vorhandensein oder Fehlen von Böden und Endothek, compakte oder durchbrochene Beschaffenheit der Wand und der Sternlamellen sind die in erster Linie zur Unterscheidung benutzten Merkmale. Die Gattungen werden genau beschrieben und von den wichtigen stets eine Anzahl Arten besprochen. Gute Holzschnitte fördern das Verständniss. Neu ist die unter den Zaphrentidae aufgeführte Gattung Aspasmophyl- lum, welche in folgender Weise charakterisirt wird: „Der Korallenstock einfach, niedrig kreiselförmig, mehr oder weniger unsymmetrisch, an fremde Körper festgewachsen und dieselben mehr oder minder umfassend; die Sternlamellen aussen als gezähnte oder gekerbte, scharfe Längsleisten vor- tretend. Der Kelch ganz flach; die Kelchränder von ungleicher Höhe. Der hintere, mit der Rückseite die fremden Körper umfassende Kelchrand ist schnappenförmig in die Höhe gezogen. Auf dem fast ebenen Kelch- boden sind in der vorderen Hälfte die Sternlamellen zu beiden Seiten einer in eine Septalfurche auslaufenden Mittellinie in ausgezeichnet bilateraler Weise angeordnet, in der hinteren dagegen sind sie fast regelmässig radial angeordnet.“ Diese sehr eigenthümliche Gattung findet sich im Mitteldevon der Eifel in einer Art A. phylocrinum auf Crinoideenstengeln aufgewachsen. Calostylis stellt der Verfasser, besonders wegen der bis zum Kelch- rand reichenden Epithek zu den Rugosa und nicht zu den Perforata. Prisciturben wird an Darwinia unter die Cystiphyllidae gereiht. Für SchLöters Calophyllum tabulatum, zuerst aus dem Stringocephalen- kalk von Bergisch-Gladbach beschrieben, errichtet RormEr die Gattung Coelophyllum, da nach seinem Dafürhalten Dana, der Begründer der Gat- tung Calophyllum, diese nicht genügend charakterisirte und es durchaus zweifelhaft erscheint, ob die devonische Art bei derselben untergebracht werden kann. Die Gattungsdiagnose für Coelophyllum lautet: „Der Korallen- stock zusammengesetzt, durch calycinale Sprossung sich vergrössernd. Die Kelche sehr tief; die Sternlamellen rudimentär, blosse Längsstreifen auf der Innenseite der Zellen darstellend. Vollständige, aber weit von einander abstehende Böden. Kein Blasengewebe (Endothek).* Coelophyl- lum ist der einzige Repräsentant der neu aufgestellten Familie der Coelo- phyllidae. Die Tabulata werden zunächst nach dem Vorhandensein oder Fehlen eines die Röhrenzellen verbindenden Coenenchyms in zwei Gruppen zerlegt. Zu jenen ohne Coenenchym gehören 1. Favositiden (Favosites, Pachypora, Striatopora, Alveolites, Coeni- tes, Pleurodictyum, Michelinia, Columnopora, Stenopora, Vermipora, Ro- mingera). 2. Theciiden (Thecia, Protaraea, Stylaraea, Coccoseris). 3. Chaetetiden (Chaetetes). 4. Monticuliporiden (Monticulipora, Constellaria, Fistulipora, Dekayia). — 389 — ot . Halysitiden (Halysites). . Syringoporiden (Syringopora). Ein Coenenchym haben die 7. Heliolitiden (Heliolites, Plasmopora, Propora, Lyellia). Aus dieser Eintheilung ergiebt sich, dass der Verfasser im Gegensatz zu Moserry und Nıcnorson ein ächtes Coenenchym bei Heliolites annimmt. Er theilt auch die neuerlich von Lıxpström (dies. Jahrb. 1883. II. -246-) ausgesprochene Ansicht als sehr beachtenswerth mit. Einen wesentlichen Unterschied zwischen Heliolites und der recenten Heliopora findet er darin, dass die Wandungen der Hauptzellen bei Heliopora unvollständig und viel- fach durchbrochen sind, bei Heliolites aber geschlossene Röhren darstellen. Protaraea- und Stylaraea werden von den Perforaten, wohin sie ge- wöhnlich gestellt werden, ausgeschlossen und in der Nähe von Thecia untergebracht. Bei Chaetetes werden anhangsweise einige Gattungen be- sprochen, die mit Chaetetes den Mangel der Wandporen gemeinsam haben, bei denen aber Theilung der Zelien nicht nachweisbar ist, nämlich Dania, E.H., Beaumontia E.H., Columnaria Gouor., Lyopora Nıch. u. ETHER. jr., Roemeria E. H. Die Monticuliporiden sieht Rormer als eine Familie der Tabulaten an, welche den Chaetetiden durch den Mangel der Verbindungsporen und der Sternlamellen nahe stehen, sich aber durch Vermehrung der Röhrenzellen durch laterale Sprossurg (statt der Kelchtheilung bei Chaetetes) vergrössern und keine Spur von Sternlamellen besitzen. Die dünneren Röhrenzellen gelten dem Verfasser lediglich für jüngere Zellen, während sie von DysowskIı für Coenenchym, von NıcHoLson für die Zellen einer anderen Form von Zoidien gehalten werden. In einem Abschnitt Anthozoa incertae sedis sind vereinigt Palaeaciden (Palaeacis), Auloporiden (Aulopora, Cladochonus, Monilipora), Syringo- phylliden (Syringophyllum). II. Hydromedusen. Hier werden zunächst die Stromatoporiden abgehandelt. Die verschie- denen über die systematische Stellung dieser eigenthümlichen Formen ge- äusserten Ansichten werden besprochen und die Einreihung an dieser Stelle vorläufig „in Ermangelung eines besseren Platzes“ vorgenommen. Cauno- pora (von welcher Gattung schon wiederholt in diesem Jahrbuch die Rede) wird nicht anerkannt und Olathrodictyon, Stylodictyon, Stromatocerium, Pachystroma und Dictyostroma als weiterer Untersuchung bedürftig be- zeichnet. Ausser Stromatopora steht nur noch Labechia in dieser Familie. Paläozoische Korallen haben in neuerer Zeit wieder vielfach die Forscher beschäftigt. Unsere Leser erhielten in den letzten Bänden des Jahrbuchs Berichte über die Arbeiten Dysowskıs, NICHOLSONS, SCHLÜTERS und anderer, welche bei Rormer Würdigung und Kritik gefunden haben. Wir haben auch das von ZırteL in seinem Handbuch angenommene System mitgetheilt, welches sich vorzugsweise auf Arbeiten der neueren Zeit stützt. Ein Ver- gleich der allerdings häufig weit auseinander gehenden Anschauungen ist somit ermöglicht. fer) — 390 — Um eine Vorstellung von dem Umfang der Rorner’schen Arbeit zu geben, führen wir an, dass allein von Rugosen über 200 Arten, abgesehen von anhangsweise angeführten Formen oder solchen, welche während des Druckes auf Grund neuer Publicationen noch nachgetragen werden konnten, aufgenommen wurden, von denen die Mehrzahl ausführlich beschrieben ist. Dazu kommen die einleitenden Bemerkungen über die einzelnen Klassen, die Familiendiagnosen, die Angaben des Vorkommens u. s. w. Wenige Geologen mögen so viele paläozoische Gebiete aus eigner Anschauung kennen, so viele paläozoische Fossilien selbst untersucht haben wie FERrD. RoEemErR. Dass er den Schatz seiner Erfahrungen weitesten Kreisen zu- gänglich macht, sichert ihm unsere dankbarste Anerkennung. Benecke. WurtrieLo: Observations on thefossilsofthemetamorphie rocks of Bernardston, Mass. (Amer. Journ. Sc. XXV. 1883. p. 368.) Brachiopoden- und Corallenreste, die bei Bernardston in einem „meta- morphischen Schiefer“ (shale — nach einem Zusatz von Dana ein schiefri- ger Quarzit) und im unterliegenden krystallinen Kalkstein gefunden und vom Verf. untersucht worden sind, sollen für ersteren ein devonisches, für letzteren ein obersilurisches Alter ergeben. Kayser. H. S. Wıruiaus: On a remarkable Fauna at the base of the Chemung Group in New York. (Amer. Journ. Sc. V. XXV. 1883. p. 97—104.) S. Canvın:OntheFaunaatLimeÜCreek, Jowa. (Ibid. p. 432 —436.) Im ersten Aufsatz zeigt der Verf., dass eine bei High Point in New York entdeckte, an der Basis der Chemungschichten liegende Fauna wesent- lich die nämlichen Arten einschliesst wie die Mergelschiefer von Lime Creek bei Rockford in Jowa. Diese letzteren waren von Harı zuerst zur Hamil- ton- und später zur Chemunggruppe, von Merx und Worruen aber zur Kinderhook-Gruppe (Basis des Carbon) gerechnet worden. Da nun aber eine der von Lime Creek ganz ähnliche Fauna bei High Point unbestreitbar an der Basis der Chemungbildungen liegt, so sieht Wırrıams darin den Be- weis, dass die Fauna von Rockford und andere, von Mrzx und WOoRrTHEN zur Kinderhookgruppe gezogene Faunen Äquivalente der Chemungbildung, und nicht carbonischer Schichten seien. Im zweiten Aufsatz wendet sich Carvın gegen den Ausspruch Wırrıau’s, dass die Fauna von Lime Creek ein ausgesprochen carbonisches Ansehen habe — ein Ausspruch, der Angesichts des Vorkommens von Atrypa aspera, mehrerer Strophodonten, Smithien etc. allerdings etwas befremdlich erscheint. Carvın behauptet seinerseits, dass die fragliche Fauna viel nähere Bezieh- ungen zu den obersilurischen Niagara-, als zu den carbonischen Kinderhook- bildungen aufweise, in welchen letzteren devonische Typen entschieden nicht mehr vorkämen. Kayser. — 531 ° — G. Mernesumı: Nuovi fossili delle Alpi Apuane. (Estr. dal proc. verb. della Soc. Tosc. di Sc. Nat. 1882. p. 102.) Die Geologen Lorri und Fossen fanden in den Kalkschieferlinsen, welche den unteren Schiefern der Apuanischen Alpen (schisti inf. gneissi- formi e micaschisti) eingelagert sind, zu Fociomboli und Puntato (Mte. Cor- chia) Orthoceratiten, von denen sich 3 Arten unterscheiden liessen. Zwei davon könnten sowohl mit triadischen, als mit paläozoischen Formen ver- glichen werden, eine ausschliesslich, mit paläozoischen. Auch auf dem Wege nach Mosceta, gegen die Pania della Croce fanden die genannten Geologen in den oberen Schiefern Orthoceratiten, die sich zum Theil auf die ersteren Arten beziehen lassen und ein interessantes Fossil, das wohl zu Ormoceras oder Actinoceras zu stellen sein wird. Es haben diese glücklichen Fossil- funde sowohl für die Altersfrage des Apuanischen Marmor- und Schiefer- Gebirges, als auch die Tectonik desselben grosse Bedeutung. V. Uhlig. A. Bitter: Über den Charakter der sarmatischen Fauna des Wiener Bsckens. (Jahrb. Geol. Reichsanst. 1883. 131.) Der Verfasser glaubt auf Grundlage seiner Studien nachweisen zu können, dass fast alle Arten der sog. sarmatischen Fauna bereits in den Ablagerungen der Mediterranstufe vorkommen und dass die sarmatische Fauna daher keineswegs so eigenthümlich und so scharf von der vorher- gehenden mediterranen Fauna getrennt sei, als bisher angenommen wurde. Man habe daher in der sarmatischen Fauna auch keineswegs eine fremde Einwanderung zu sehen, weder aus einem nördlichen noch aus einem süd- lichen Meere, sondern dieselbe stelle nur einen durch brackische Einflüsse bedingten und theilweise modifizirten ärmlichen Überrest der vorhergehen- den reichen marinen Fauna dar, genau in derselben Weise, wie die jetzige Fauna des schwarzen Meeres, soweit dies wenigstens die Conchylien be- trifft, nur eine sehr verarmte Fauna des Mittelmeeres darstellt. Um diese Anschauung zu begründen, führt der Verfasser aus der Literatur eine Anzahl von Fällen an, in denen dieselben Ablagerungen von verschiedenen Autoren bald für sarmatische und bald für marine er- klärt wurden, und sucht hierauf, ebenfalls in der Literatur, alle jene Fälle auf, in denen sogenannte charakteristische sarmatische Arten ent- weder direkt in marinen Ablagerungen angeführt werden, oder wo. sie in denselben doch durch so ähnliche Formen vertreten sind, dass man die sarmatische Form als einen, durch brackische Einflüsse modifizirten Ab- kömmling der marinen Art betrachten kann. - Es stellt sich auf diese Weise heraus, dass von 29 sog. typischen sarmatischen'Arten bloss 5 Trochus-Arten, nämlich 7. podolicus, Poppelacki, quadristriatus, Orbignyanus und papilla bisher in marinen Ablagerungen noch nicht aufgefunden wurden, von denen überdies die 3 ersteren höchst- wahrscheinlich nur Varietäten einer Art sind, während die 2 letzteren zu ‚den Seltenheiten gehören und als solche weniger in die Wagscliale fallen: er ) Ze Überdiess macht der Verfasser darauf aufmerksam, dass in den vorhergehenden marinen Ablagerungen Trochiden überhaupt auffallend selten sind und indem er diess auf Rechnung der unvollständigen Kennt- niss der marinen Fauna setzt, hält er es für wahrscheinlich, dass die- selben in diesen Ablagerungen noch dereinst würden aufgefunden werden. So verlockend diese Aussichten nun auch sein mögen, indem dadurch das grosse Räthsel der Herkunft der sarmatischen Fauna in sehr ein- facher Weise gelöst erscheint, so lässt es sich doch nicht verhehlen, dass dieselben noch sehr anderweitiger Bestätigungen bedürfen, bevor man sie als thatsächlich begründet ansehen kann. . Dass in früheren Zeiten, bevor der Charakter der sarmatischen Stufe bestimmt definirt war, manches für sarmatisch erklärt wurde, was sich später als eine brackische Facies der Mediterranstufe herausstellte, dass Ablage- rungen, welche keine Conchylien enthalten, oder welche nur ungenau be- kannt sind, von verschiedenen Autoren verschieden aufgefasst wurden, kann wohl kaum ernstlich zu Gunsten der hier vertretenen Anschauung geltend gemacht werden. Was aber das behauptete Vorkommen der charakteristischen sarmati- schen Arten in marinen Ablagerungen anbelangt, so ist es wohl gänzlich unthunlich, derartige Fälle einfach aus der Literatur zu entlehnen , ohne dieselben auch thatsächlich zu controliren und scheint es mir gar keinem Zweifel zu unterliegen, dass fast alle der vom Verfasser angeführten der- artigen Fälle auf unrichtigen Bestimmungen oder auf Bestimmungen un- bestimmbarer Reste beruhen. Besonders bedaure ich, dass der Verfasser auf die „pseudosarmati- schen Schichten von Syracus“ ein so grosses Gewicht legte. Die Be- stimmungen dieser Vorkommnisse, welche sich in meiner diesbezüglichen Arbeit finden, wurden von mir im Felde nach Steinkernen und Abdrücken ä la vue gemacht und haben sich später bei genauerer Vergleichung gröss- tentheils nicht bewährt, indem es sich in den meisten Fällen nur um habi- tuelle Ähnlichkeiten und nicht um wirkliche specifische Übereinstimmung handelt. Ebenso beruht die Anführung von Trochus biangulatus und Celinae unter den eigenthümlich sarmatischen Arten auf einem sehr bedauerlichen und mir gar nicht verständlichen lapsus meinerseits. Diese beiden Arten sind vielmehr meines Wissens bisher in sarmatischen Ablagerungen noch gar nicht gefunden worden, sondern kommen, wie ganz richtig Hörxes bemerkt, ausschliesslich in marinen Ablagerungen vor. Wenn der Verfasser ferner die Armuth an Trochiden in unseren mio- cänen Mediterranablagerungen darauf zurückführt, dass uns aus dieser Zeit die trochusreichen Strandbildungen überhaupt noch nicht bekannt seien, so scheint mir dies angesichts der zahlreichen Korallriffbildunger, welche wir aus dieser Zeit kennen, kaum annehmbar zu sein. Viel wahrscheinlicher scheint es mir, dass diese Armuth eine effektive und wirkliche ist, wie ja auch heutzutage die Conchylierfauna des tropi- schen Amerika und zwar sowohl an der West- wie an der Ostseite der — 393 0 — Landenge von Panama auffallend arm an Trochiden ist, während umge- kehrt Australien gerade in dieser Gruppe einen auffallenden Reich- thum zeigt. Schliesslich muss noch hervorgehoben werden, dass der Verfasser bei seinen Betrachtungen ausschliesslich die sarmatischen Ablagerungen Österreich-Ungarns in Betracht zog, dagegen die grosse Menge eigen- thümlicher Trochiden, Phasianeilen und Buceinum-Arten, welche in den sarmatischen Ablagerungen Südrusslands vorkommen, gänzlich ausser Acht liess, während doch gerade diese wesentlich zu dem eigenthümlichen Cha- rakter der sarmatischen Fauna beitragen. Th. Fuchs. R. Haxpwmann, S. J.: Zur Tertiärfauna des Wiener Beckens. Über neue Turritellen. (Verh. Geol. Reichsanst. 1882, 210.) Eine Arbeit, welche im allseitigen Interesse wohl besser unpublizirt ge- blieben wäre. Der Verfasser hat in den an Turritellen reichen Ablagerungen von Gainfahren und Enzesfeld grössere Aufsammlungen gemacht und gefällt sich nun darin nach ganz minimaler Abänderung eine Unzahl neuer Turri- tellen aufzustellen. Fast alle von Hörnes unterschiedenen Arten werden zu Untergattungen erhoben und für dieselben neue Namen creirt“. Jede dieser sogenannten Untergattungen wird nun in eine erstaunliche Menge von „Formen“, „Varietäten“ und „Subvarietäten“ getheilt, welche sämmtlich be- nannt und beschrieben werden. Irgendwelche Consequenzen wird man der Arbeit wohl nicht geben können. Fuchs. R. Hanomann, 8. J.: Tertiärfauna des Wiener Beckens. (Verh. Geol. Reichsanst. 1882. 255.) In ähnlicher Weise wie früher die Turritellen werden hier die Gatt- ungen Phasianella, Monodonta, Murex, Fusus, Fasciolaria, Cancellaria, Pleurotoma und Cerithium behandelt. Der Verfasser hat sich diesmal zwar einige Reserve in der Schaffung neuer Untergattungen auferlegt, doch lässt sich über den Werth der Arbeit wohl kein Urtheil fällen, so lang die neu creirten Arten nicht auch in Ab- bildungen vorliegen. Fuchs. R. Hanomann, S. J.: Die fossile Molluskenfauna von Kotting- brunn. (Jahrb. Geol. Reichsanst. 1882. 543.) Nach der Beschreibung einiger kleinerer Ziegeleien in der Umgebung von Kottingbrunn bei Vöslau und Anführung der in den einzelnen Gruben und Schichten aufgefundenen Fossilien werden eine Menge neuer „For- men“ und Varietäten aufgestellt und beschrieben. Von Melanopsis finden * Sogar Turr. turris und vermicularis werden als verschiedene Unter- gattungen aufgestellt, dagegen werden T. gradata und cathedralis in einer Untergattung vereinigt! — 394 — wir nicht weniger als 19 neue „Formen“ und überdies 12 Varietäten, welche ebenfalls alle besonders benannt werden. Da der Arbeit keine Ab- bildungen beigegeben sind, lässt sich zwar über den Werth dieser neuen „Formen“ kein endgiltiges Urtheil fällen, wenn man aber die grosse Varia- bilität kennt, welche Melanopsis-Gehäuse im Allgemeinen und insbesondere in ihren Jugendstadien zeigen und an die Arbeit desselben Verfassers über die Gainfahrener und Enzesfelder Turritellen denkt, so kann man sich des Gedankens nicht erwehren, dass es sich hier um eine blosse Spielerei han- delt, für welche das Jahrbuch der Geolog. Reichsanstalt eigentlich doch zu gut ist. Fuchs. L. Berzarvı: IT Molluschi dei terreni terziari delPiemonte e della Liguria. Parte III. Torino 1882. Dieser 3. Theil dieser umfassenden Monographie behandelt die Familien der Buccinidae, Cyclopsidae, Purpuridae, Coralliophilidae und Olividae. Es werden im Ganzen 319 Arten namhaft gemacht, welche sich auf die einzel- nen Gattungen folgendermaassen vertheilen: Cominella 1, Phos 5, Eburna 4, Nassa 205 (!), Cyllene 1, Cyllenino 12, Oyclops 1, Purpura 30, Jopas 1, Monoceros 3, Vitularia 1, Cuma 1, Pur- purella 1, Taurasia, Coralliophila 16, Latiaxis, Porphyria 10, Olivella 12, Agaronia 1, Ancillarina 2, Ancillina 1, Ancillaria 7. In der Unterscheidung der Arten nach minimalen, individuellen Unter- schieden ist der Verfasser diesmal wo möglich noch weiter gegangen als in den vorhergehenden Theilen und hat in dem augenscheinlichen Bestreben, recht viel neue Arten zu schaffen, die Grenzen einer rationellen naturhisto- rischen Behandlung offenbar weit überschritten. Siehe namentlich: Nassa Taf. II. 4—8, Taf. V. 19—24, Taf. IX. 9—24 und Taf. X. 13—27. Purpura Taf. XI. 1—24. Coralliophila Taf. XII. 12—19. Allerdings folgt er hierin nur dem „Zuge der Zeit“ und hat die Sache im vorliegenden Falle auch in so fern weniger auf sich, als durch die vor- züglichen Abbildungen es jedem ermöglicht ist, sich seine eigene Ansicht darüber zu bilden. Fuchs. J. R. Bovrsıexat: Etude sur les fossiles tertiaires et qua-_ ternaires de la vall&e de la Cettina. Saint Germain. 1880. 8°. Es werden aus den dalmatinischen Süsswassermergeln 60 Arten nam- haft gemacht, worunter 46 neue, welche wohl beschrieben aber nicht ab- gebildet werden. Überdiess werden 6 neue Gattungen aufgestellt (Kleca- l:ia, Paulovicia, CaWwertia, Petrettinia, Saint-Simonia, Tripaloia). Ein Urtheil über den Werth der neuen Arten wird sich wohl erst abgeben lassen, sobald dieselben auch in Abbildung vorliegen werden. Nach Brezına sollen übrigens die Furdorte vielfach unrichtig angegeben sein. Th. Fuchs. — 59 — A. Locarv: Malacologiedeslacsde Tiberiaded’Antiochie et d’Homs. (Arch. Mus. d’hist. nat. de Lyon. III. 1883. Mit 5 Tafeln.) Bei der grossen Wichtigkeit, welche die genauere Kenntniss der vorder- asiatischen Süsswasserconchylien zur Beurtheilung der jungtertiären Süss- wasserablagerungen des Orientes besitzen, mag es gerechtfertigt erscheinen hier mit einigen Worten auf diese sonst rein zoologische Arbeit aufmerk- sam zu machen. Es wurden im Ganzen nicht weniger als 71 Arten angeführt, u. z. Unio 29 Melanopsıs 9 Leguminarva 4 Theodoxia 3 Pseudodon 1 Dreissena 2 Anodonta 1 Planorbis 1 Corbicula 6 Limnaea 13 Melania 2 Die meisten der Arten sind neu, doch muss dabei bemerkt werden, dass die Unterschiede derselben in der Regel so geringfügig sind, dass man sie wohl besser als blosse Varietäten auffasste. Bemerkenswerth ist die geringe Entwickelung der Lymneen und Plan- orben. Von Planorbis wurde überhaupt nur eine kleine Art im See von An- tiochien gefunden und im Tiberiassee scheinen beide Gattungen vollkom- men zu fehlen. In geologischer Hinsicht interessant ist die Auffindung von 2 kleinen neuen Dreissenen im See von Antiochia (Dreissena Bourgignati und Ohantrei), welche am meisten an die Dreissena Sub-Basteroti Tours. von Siena erinnern. Th. Fuchs. R. Mei: Ulteriori notizie ed osservazioni sui resti fos- silirinvenuti nei ttuffi vulcanici della provincia di Roma. (Bollett. Com. Geol. 1882. 260 u. 358.) An zwei Punkten wurden in der Nähe der Küste in den vulkanischen Tuffen marine Conchylien in grösserer Menge nachgewiesen. Dieselben stimmen sämmtlich mit Arten überein, die noch heutzutage lebend im Mittelmeer gefunden werden. Die sonstigen erwähnten Vorkommnisse beziehen sich auf unbedeu- tende Reste von Säugethieren, Binnenconchylien und einzelne Pflanzen- reste. Th. Fuchs. A. pe Greecorio: Sulla Fauna delle argille scagliose di Sicilia e sul miocene di Nicosia. Palermo. 4°. 1881. Mit 3 Tafeln. Das Innere und der nördliche Theil von Sizilien wird bekanntlich zum srossen Theil von Flyschgestein eingenommenen, welche häufig die Form der argille scagliose annehmen und hie und da Nummuliten führen. Schon vor längerer Zeit hat Sesvenza in diesen Ablagerungen einzelne Schichten nachgewiesen, die in grosser Menge Fossilien, namentlich Ko- pp — 396 — rallen enthielten, die fast ausnahmslos mit solchen von Castel Gomberto übereinstimmten. Theils an denselben Lokalitäten, theils aber auch an andern Punkten u. z. namentlich in der Umgebung von Isnello und Castelbucno südlich von Cefalu gelang es dem Verfasser, im Gebiete der argille scagliose eine grössere Anzahl von Fossilien aufzufinden, welche theils auf oligocänes und theils auf eocänes Alter hinweisen. Die mit einem Sterne versehenen Arten sind neu. Carcharodon angustidens. ‚Echinolampas Suessi. — Nemertilites, Toenia. *Rostellaria Kornhuberi. — *Fusus redivivus, *F. Faillae. — Ranella Hoernesi. — Oniscia cythara. — * Cassidaria Virgae, *C. Minae, C. ponde- rosa. — Harpa mutica. — Conus planus. — *Natica scagliosa, N. aurti- culata, Pasini, ventroplana, caepacea, eburnoides, crassatina. — Nerita Caronis? — Cerithium * Anadasi, *nebrodense, multisulcatum, Ighinae, Meneguzzoi. — Turritella cathedralis, Turbo nanus, modestus, crescens, Asmodei. — Trochus * Beyrichü, * valcubus. — Delphinula * Castelboni, scobina. Pecten cf. parvicosta, *Pitrei, Besseri?, spinulosus, * anguste costatus, deletus. — Lucina Rollei. — Crassatella sulcata. — Cardito imbricata. — Pholadomya alpina. — Plicatula sp. Nummulites Lucasana, complanata, planulata, spira. — Orbitoides dispansa. — Alveolina sphaeroidea. Millepora * venseriana. — Trochocyathus cornutus. — Siylocoenia lobato-rotundata. — Phyllocoenia * Heberti. — Plocophyllia sp. —- Isa- straea affınıs. — Astraeopora annulata. Chondrites affınıs. Alle diese Fossilien kamen sicher auf ursprünglicher Lagerstätte vor, und erklärt sich der Verfasser überhaupt mit Entschiedenheit für einen rein sedimentären Ursprung der argille scagliose im Gegensatze zu jenen Anschauungen, welche in diesen Bildungen Produkte von Schlammvulkanen sehen wollen. Bemerkt muss indess werden, dass von den angeführten Arten meh- rere, wie z.B. Pecten Besseri, Pecten spinulosus etc. eigentlich dem Mio- cän im, engeren Sinn und keineswegs dem Oligocän angehören. Bei Nicosia wurden in einem rothen eisenschüssigen Sandstein eine grosse Anzahl von Miocänfossilien gefunden. Es sind folgende: Murex sublavatus var., M. rudis. — Eburna Caronis. — Ranella spinulosa, marginata. — Triton tuberculiferum. — Fasciolaria tarbel- liana. — Cancellaria acutangula. — Eicula condita. — Pyrula rusticula. — (assis saburon. — Oliva cylindracea, — Ancillaria glandiformis. — Conus Allioni, fusco-cingulatus var. — Natica * propevulcanica. — Ceri- thium Seguenzae. — Turritella terebralis, cathedralis. — Serpulorbis arenarius. — Solarium carocollatum. — Xenophora Deshayest. Arca umbonata, barbata. —- Pecten spinulosus. Der Gesammthabitus der Fauna und namentlich das Vorkommen von Turritella terebralis und cathedralis sprechen für erste Mediterranstufe und wäre dies das erstemal, dass Ablagerungen dieses Horizontes in Sizilien nachgewiesen würden. Th. Fuchs. A. PeneckE: Beiträge zur Kenntniss der Fauna der Sla- vonischen Paludinenschichten. (Beiträge zur Paläont. Österr. u. Une. IIE. 87. 1873.) Mit 5 Tafeln. Es werden hier aus den bekannten Slavonischen Paludinenschichten abermals 21 neue Unionen-„Formen“ beschrieben und deren Vertheilung nach einzelnen Horizonten und ihren muthmasslichen genetischen Be- ziehungen zu einander im Sinne Neumayr’s und Pauvr’s erörtert. Die neuen Arten resp. „Formen“ sind folgende: Unio Neumayri, Sibinensis, Mojsvari, Novskaensis, Pilari, altecari- natus, Ottiliae, Hörnesi, Bittneri, Brussinai, Zitteli, Partschi, subthalas- sinus, thalassinus, Petersi, Hilberi, Porumbarut, F'uchsüi, Haeckeli, Wil- helmi, recurrens. Die Unionen der tiefsten Schichten sind glatt und von mehr normaler Form, während in den höheren Schichten der Wirbel allmählig immer mehr nach vorne rückt und die knotige Skulptur überhand nimmt. Die Formen der höchsten Schichten stehen allerdings wieder denjenigen der tiefsten Schichten näher, als den unmittelbar vorhergehenden. | Fuchs. Dauzs: Skelettheile der Gattung Lestodon Gervaıs. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1832. S. 816—17.) Während BurmEister noch in neuester Zeit die generische Selbst- ständigkeit von Lestodon bestreitet und die ihm zugerechneten Arten zu Mylodon stellt, tritt der Verf. der zuerst von GervaAıs durchgeführten Trennung beider Geschlechter bei. Derselbe bestätigt auch bei dem ihm vorliegenden Material von Lestodon, dass der vorderste Zahn im Ober- und Unterkiefer durch ein weites Diastema von den übrigen getrennt ist und zugleich eine mehr Caninen-ähnliche Gestalt besitzt. Die Art wird mit der von ReıxnHuarpr irrthümlich als Lestodon armatus beschriebenen, deren vorderster Zahn eine eigenthümliche Längsrinne besitzt, identificirt und als Lestodon Platensis KrÖöYER sp. bestimmt. Branco. M. L. Dorzo: Note sur 1a presence chez les oiseaux du „trroisieme Trochanter“ des Dinosauriens et sur la fonction de celui-ci. (Extrait du Bullet. d. mus. royal d’hist. nat. de Belgique. Tome II. 1883. p. 13—18. Taf. I.) Der besonders charakteristische sogen. dritte oder innere Trochanter der Dinosaurier wird auch am Vogelfemur nachgewiesen; es ist die Stelle, wo der Musculus caudo-femoralis sich inseriret, der zu den letzten Caudal- BB — wirbeln geht. Verf. nennt ihn den 4. Trochanter (während die Engländer gern „innerer Trochanter“ sagen) und schliesst aus diesem Vorhandensein auf eine ähnliche Muskulatur bei den Dinosauriern. Dames. R. Owen: On generic characters in the order Sauroptery- gia. (Quart. journ. geol. soc. Vol. 39. 1883. p. 133—138 mit 3 Holzschn.) Die Unterschiede der Gattungen Plesiosaurus und Pliosaurus, welche auf Beschaffenheit der Zähne, Kürze des Halses und Grösse des Kopfes bei letzterer Gattung beruhen, werden nun am Schultergürtel nachgewiesen. — Die Coracoiden von Plesiosaurus laufen hinten spitzer zu, der mediale Einschnitt zwischen ihnen ist stärker, es fehlt eine quere Einsenkung zwischen den Coraco-scapular-Löchern. Die Schulterblätter haben nicht den freien Appendix von Pliosaurus. Verf. vergleicht das Episternum der Plesiosauren mit den beiden Episternal- und der Entosternalplatte der Chelonier, welche alle 3 zur Bildung eines Plesiosauren-Episternums hätten zusammenwachsen müssen; aber an letzterem ist niemals ein Entstehen von 3 verschiedenen Centren aus beobachtet worden. Er weist die Ana- logie der Hyosternalia der Chelonier mit den Coracoiden der Sauropterygier zurück, da erstere nur Dermalgebilde sind; es ist das innere Schulter- gürtelskelett der Chelonier, welches in der That Homologieen zeigt, wo ja auch die Coracoiden die grössten Knochen sind. Dames. J. W. Huıke: Polacanthus Foxi:, a large undescribel Dinosaur from the Wealden Formation of the Isle of Wight. (Philosoph. Transact. of the royal Soc. Vol. 172. p. 653—662. Pl. 70—76.) Die verspätet in die Hände des Verf. gelangte Abhandlung berichtet über einen mit sehr entwickelter Hautbepanzerung versehener Dinosaurier von niedriger Statur, dessen Rumpfhöhe nicht 3 Fuss übersteigen mochte. Starke Gelenke und entwickelte Muskelkämme deuten eine enorme Muskel- kraft an. Dagegen weisen die Kürze der Extremitäten, die Anchylose der Lendenwirbel, welche mit dem Sacrum eng verbunden ist, auf einen sich langsam bewegenden Pflanzenfresser hin. Von Iguanodon und Hypsilo- phodon durch Status und Hautbewaffnung weit geschieden, nähert sich Polacanthus durch letztere Scelidosaurus des Lias, namentlich in der Be- kleidung des Schwanzes mit Knochenplatten, während die Körperplatten von Scelidosaurus schwächer waren. — Auch waren sich beide in der all- gemeinen Figur ähnlich, aber Polacanthus hatte plumpere Hinterfüsse und stärkere Wirbel. Omosaurus und Stegosaurus, auch mit Dermalplatten, haben ganz andere Extremitäten und auch die Dermalplatten sind anders geformt. — Am meisten nähert sich Polacanthus dem Hylaeosaurus. Haut- panzer und Tibia sind sich sehr ähnlich; aber er besass ein massiveres Sacrum und längere, aber schwächere Rumpfwirbel, als sie — vielleicht mit Unrecht — bis jetzt Hylaeosaurus zugeschrieben werden. Dames. — 839 — J. W, HuLzke: An attempt at acomplete Osteology of Hypsi- lophodon Foxii; a british Wealden Dinosaur. (Philosoph. Transact. of the royal Soc. Part III. 1882. p. 1035—1062. Pl. 71—S2.) Die Dinosaurier-Überreste Englands sind fast stets vereinzelt, ver- letzt, zerstreut aufgefunden worden, so dass über Zusammengehörigkeit und namentlich über die Osteologie einer und derselben Gattung Zusammen- hängendes nicht in der Litteratur existirte.. Um so wichtiger ist die Ab- handlung des Verfassers, welche die Osteologie des kleinen Dinosauriers Hypsilophodon aus dem Wealden der Insel Wight so ausführlich bringt, dass das Skelett wie das eines lebenden Thieres reconstruirt werden konnte, wie es uns Tafel 82 zeigt. Wir lernen ein im Allgemeinen Iguanodon-ähnliches Thier, aber von viel geringeren Dimensionen kennen, welches sich von /guanodon einmal durch verhältnissmässig grössere Vorderextremitäten mit sicher 3, wahrscheinlich aber 5 Fingern und 4 langen und einer rudimentären Zehe unterscheidet. Ferner ist hier das Femur länger als Tibia, umgekehrt bei Iguanodon; der innere Tro- chanter ist höher gelegen und spitzer. Die Tibia ist schlanker. Femur, Tibia und proximale Tarsalreihe haben auffallend starke Vogelcharaktere. Der Hinterfuss stimmt mehr mit dem von Scelidosaurus Harrisoni aus dem Lias überein. Die scharfen Krallen stehen in starkem Gegensatz zu den hufähnlichen Endphalangen von I/guanodon und deuten auf die Fähigkeit von Hypstlophodon, auf Feisen und Bäume zu klettern. Dames. H.G.Serzer: On the Dinosaurs from the Maastricht-Beds. (Quart. journ. geol. soc. Vol. 39. 1883. p. 246—253 mit 3 Holzschnitten.) Mit zahlreichen Mosasaurus-Resten, welche die vom British Museum angekaufte Brepa’sche Sammlung enthält, kamen auch 5 Knochen in das Museum, welche Dinosauriern angehören. Ihre Untersuchung hat gezeigt, dass ein rechtes Femur mit verletztem proximalen und fehlendem distalen Ende nach dem Megalosaurentypus gebaut ist und deshalb hier als Megalo- saurus Bredai Seruer beschrieben wird, wenn auch die Wahrscheinlichkeit vorliegt, dass es einem neuen Genus angehören möge. Die Unterschiede vom echten Megalosaurus beruhen zunächst auf der Gestalt des distalen Endes, welches hier von vorn nach hinten comprimirt ist, während es sich bei M. Bucklandi verdickt, der seitliche innere Trochanter liegt höher; der äussere Trochanter liegt auch näher dem proximalen Ende und näher am Femurkopf; die Biegung des Schaftes ist verhältnissmässig grösser ete. — Weiter konnte festgestellt werden, dass die 4 anderen Knochen dem Iguano- donten-Typus angehören und der Gattung Orthomerus am nächsten stehen. Verf. nennt sie Orthomerus Dolloi. Es sind zwei Femora gefunden, welche die bekannte vogelähnliche Gestalt der Iguanodonten mit gewissen Analo- gieen mit Hadrosaurus zeigen. Ferner fand sich eine Tibia, welche sich von “ Iguanodon durch grössere Schlankheit und in einigen Details des distalen Endes unterscheidet, worin sie sich wieder Hadrosaurus nähert. — Jeden- falls sind diese Dinosaurier als die jüngsten und letzten Ausläufer der gros- sen Gruppe von ganz besonderem Interesse. Dames. — 400° — J. Corsuen: Nouvelle note sur des Pyenodontes portlan- diens et neocomiens del’est du bassin de Paris, et sur les dents binaires de plusieurs d’entre eux. (Bull. d. l. soc. g£ol. de France. 3 serie. T. XI. 1883. pag. 18—27. t. I—-II.) € 1. Pycenodus Sauvagei Pıcrer hat neben den 5 Hauptreihen jeder- seits noch eine überzählige Zahnreihe; die Vomer-Oberfläche ist stark ge- wölbt und zwischen den Zähnen der medialen Hauptreihe finden sich Ein- drücke, welche auch Zähne getragen haben können. — Aus der Zone der Cyprina Brongniarti der Haute-Marne. — 2. Pycnodus vicinus CoRrnuEL wird eine früher vom Verf. mit Pyeno- dus Mantelli Ac. vereinigte Art genannt, welche drei Zahnreihen auf dem halben Unterkiefer trägt, die Zähne sind breiter, gedrängter gestellt und in geraderen Reihen, als Mantelli. „Oolithe vacuolaire* von Ville-sur- Saulx (Meuse). — 3. Pycnodus anceps CorxverL. Der ganze Fisch ausser dem Kopf ist erhalten; von den Flossen nur die Afterflosse. Es ist dieses Stück nur deshalb zu Pycnodus gezogen, weil die Schichten mit Oyprina Brongniarti, denen es entstammt, bisher nur Pycnodus-Gebisse geliefert haben. Dem unbestimmbaren Fossil ist eine volle Tafel recht unnöthiger- weise gewidmet worden. 4. Pycnodus contiguidens Pıcr. ist im Neocom von Troisfontaines-l'Abbaye (Marne) aufgefunden. 5. Pycnodus asperulus Corxtver hat in der Unterkieferhälfte 3 Zahnreihen, die der Hauptreihe sind schief-elliptisch, die mittlere rund, die äussere wieder schief elliptisch, un- regelmässig. Stammt ebenfalls aus dem Neocom der Haute-Marne. 6. Py- cnodus Couloni Ac. fand sich an der Basis des Calcaire a Spatangues (Neo- com) von Ville-sur-Saulx (Meuse). — Der Aufsatz schliesst mit Angabe mehrerer weiterer Beispiele einer Verdoppelung der Zahnreihen. Dames. SAMmuEL Scupper: A new and unusually perfectcarboniferous cockroach from Mazon Creek, Illin. (Proceed. Boston Soc. Nat. Hist. XXI. p. 391—396. 1883.) Die Art, Etoblattina mazona n. sp., eine Verwandte unserer E. carbo- naria, wird ausführlich beschrieben, aber nicht abgebildet. Kayser. SAMUEL Scupper: On Lithosialis bohemica. (Proceed. Boston Soc. Nat. Hist. XXI. p. 167. 1883.) Das von Noväkx (Jahrb. geol. Reichsanst. XXX) als Gryllacıs bohemica beschriebene carbonische Insect ist kein Orthoptere, sondern ein Neu- roptere. Kayser. SamUEL Scupper: The affinities of Palaeocampa MEER and WOorTHEx. (Amer. Journ, Sc. vol. XXIV, p. 160—170. 1882.) Neuerdings aufgefundene Exemplare des obigen, in den carbonischen Ablagerungen von Illinois vorkommenden Fossils mit noch theilweise er- haltenen Beinen haben den Verf. erkennen lassen, dass dasselbe weder eine Schmetterlingsraupe, noch einen Wurm, sondern einen neuen, sehr — 401 — eigenthümlichen Myriapoden darstellt. Derselbe unterscheidet sich von allen bekannten lebenden und fossilen Myriapoden, zeigt aber gewisse Beziehungen zu den Chilopoden (Scolopendren), als deren Vorläufer er gelten kann. Dennoch weisen alle Theile des Körpers Unterschiede von den heutigen Chilopoden auf, und dies ist der Grund, warum der Verf. ‚das Fossil zum Typus einer besonderen Gruppe der Protosyngnalha er- hebt (Syngnatha —= Chilopoda). Verf. hebt am Ende der Notiz noch zwei Punkte besonders hervor: 1) dass man bei diesem uralten Myriapoden-Typus Hautanhänge von so ‚ausserordentlich hoher Organisation findet, wie kaum bei irgend einer lebenden Arthropodenform; 2) dass die wenigen, uns bekannten fossilen Myriapoden-Reste auf ebenso grosse Structurverschiedenheiten innerhalb ‚dieser Ordnung schliessen lassen, als die lebenden Myriapoden sie besitzen. Kayser. L. von Ammon: Ein Beitrag zur Kenntniss der fossilen Asseln. (Sitzungsber. der mathem.-physik. Classe der k. bayr. Akademie ‚der Wissenschaften. 1882. pag. 507—550. taf. I—-IV.) Den Anlass zu dieser Abhandlung gab der Fund fossiler Asseln in den unteroligocänen Mergelschichten von Häring bei Kufstein in Tirol. Alle, wahrscheinlich einer und derselben Art angehörenden Exemplare „sind regelmässig langgestreckt-oval, ihr Rückenpanzer ist chagrinartig ver- ‚ziert, die Segmente des Hinter- und Mittelleibes sind fast gleich breit, letztere unter sich gleich lang; sie besitzen ein grosses halbkreisförmiges unten ausgezacktes in der Medianlinie gekieltes und mit schmalen seit- lichen Flossenanhängen versehenes Endglied. Jederseits scheinen 2 solcher Flossenanhänge von einem Basalgliede abzugehen, als Spaltäste eines Beines. ‚Der Kopf ist quer oval und in das erste Thoraxsegment eingesenkt, dessen Ecken nach vorn vorspringen. Die Augen liegen nahe der hinteren Ecken und sind ziemlich gross. Von den Fühlhörnern wurden nur die Ansatz- stellen zweier Paare gesehen. Der Thorax besteht, wie gewöhnlich, aus 7 Segmenten mit seitlichen Epimeren. Der Hinterleib hat 6 (inclusive Telsum) Segmente, von denen 1—5 kürzer sind als die Thoraxglieder. — Nach Besprechung der Verwandtschaftsverhältnisse dieser Asseln und ihrem Vergleich mit anderen fossilen und mit lebenden kommt Verf. zu dem Re- sultat, dass dieselben der lebenden Gattung Aega am nächsten stehen, aber nicht ihr, sondern der von Woopwarp aufgestellten Palaega zuzu- rechnen sind, in welcher sie eine neue Art — Palaega scrobieulata — bilden. Es folgt eine Aufzählung aller fossilen Isopodenformen, zunächst ‚nach den geologischen Systemen, welche folgende Zahlen ergiebt: Devon 1, Steinkohlenformation 4, Kupferschiefer 0, Zechstein 1 [| T’rilobites proble- maticus SCHLOTH. ist Janassa antiqua MÜnsTtER und nicht Prosopontscus problematicus, wie in der Litteratur fälschlich ‘verbreitet wurde], Trias 1, ‚Jura 3 (darunter Kuntn’s Aega. (?) sp. als Aegites Kunthi), Purbeck 2, Kreide 3, Tertiär 13, wovon 5 aus norddeutschem Bernstein. Dann folgt die Übersicht dieser Arten nach Auftreten und systematischer Stellung. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. aa — 402° — — Als allgemeinstes Interesse besitzend möge die „Schlussbetrachtung® dieser Arbeit hier wörtlich folgen, die an Vollständigkeit und kritischer Sichtung des Materials von keiner früheren über den gleichen Gegenstand erreicht wird. „Es sind nach vorstehender Tabelle im Ganzen in runder Zahl 20 Arten von fossilen Asseln bekannt. Wenige Species, und zwar sind es die im Bernstein erhaltenen (wahrscheinlich oligocänen Alters), sowie eine Art aus dem Oninger Miocän gehören den Landasseln an (Onis- ciden, Oniscus, Porcellio, Armadillo). Die übrigen waren Wasserbewohner. Unter diesen nehmen eine besondere Gruppe die Teichasseln aus der älteren Tertiärzeit, die Eosphaeromen, ein, welche sich in ihrem Habitus den jetzigen marinen und brackischen Sphaeromen anschliessen. In rein marinen Bildungen sind bis jetzt sicher bestimmbare Formen der letzt- genannten Familie, der Kugelasseln, noch nicht bekannt geworden, was um so auffallender erscheint, als die Sphaeromen gegenwärtig die Küsten- regionen besonders der wärmeren Meere in unzählbarer Menge bewohnen. Dagegen sind unter den Schwimmasseln die Cymothoiden in der Gruppe der vagabundirenden oder frei umherschwimmenden Meerässeln, der Aeginen, durch mehrere fossile Repräsentanten nachgewiesen und zwar vertheilen sich die einzelnen Arten, welche den Typus Aega vertreten (Aegites, Pal- aega) auf mehrere Formationen (Jura, Kreide und Tertiär). Andere aus- gestorbene Typen nähern sich in ihrem Baue mehr den Seroliden, es sind das die auf die Süsswasserschichten des obersten Jura beschränkten Ar- chaeonisciden. Dass auch schmarotzende Asseln in der Vorwelt nicht ge- fehlt haben, beweist der Fund einer Bopyrus aus der unteren Kreide. — Eine besondere Gruppe von eigenthümlichem, fremdartigerem Typus bilden die Urdaiden aus dem Solenhofener Schiefer. Dieselbe besitzen verwandt- schaftliche Beziehungen zu den heutigen Anceiden, zeigen jedoch anderer- seits in ihrer Organisation merkliche Anklänge an die Schwimmasseln. Man darf desshalb wohl die Urdaiden als einen Mischtypus betrachten. Sieht man von dem devonischen Praearcturus gigas ab, welcher vielleicht späterhin in einer anderen Crustaceenordnung einen Platz finden wird (schon die beträchtliche Grösse lässt die Annahme eines Isopoden unsicher erscheinen), so stellen diese jurassischen Formen zugleich die ältesten Reste dar, welche völlig unzweifelhaft auf Isopoden bezogen werden können.“ Dames. J. M. Crarke: Cirriped Crustacean from the Devonian. (Amerie, journ. of soc. a. arts. Vol. XXIV. 1882. pag. 55—56.) Ein dreieckiger Schild wird als Seutum, ein mehr gerundet dreiseitiger als Laterale einer neuen Art der Barrınpe’schen Gattung Plumulites gedeutet, welche Pl. devonicus genannt wird. Sie steht Pl. fraternus Barr. so nahe, dass man an specifische Identität glauben kann, stammt aber aus dem Devon an der Basis der Hamilton-group von mehreren Localitäten von Canandaigua und Hopewell, Ontario Co. — Eine andere von Whitfield aus dem Huron- Schiefer als Pl. Newburyi beschriebene Art ist von Pl. devonicus der Art nach sicher verschieden. Dames. — 48 — J. M. Crarke: New phyllopod Crustaceans from the Devo- nian of Western New-York. With a plate. (Americ. journ. of sc. a. arts. Vol. XXIII. 1882. pag. 476—478.) 1. Estheria pulex nov. sp. Schale 2 mm breit, 4 mm lang, mit 6 bis 7 concentrischen Anwachsringen. Aus der Hamilton-group von Hopewell, Ontario Co. Am nächsten steht Zstheria membranacea Joxzs aus dem Old red von Caithness. 2. Spathiocarıs nov. gen. Besteht wie Discinocaris WooDwARD aus einem Stück und besitzt einen weiten, keil-ähnlichen Schlitz, hat aber einen mehr kreisrunden Umriss und entbehrt des 3., den Schlitz schliessenden Schalstücks jener. Die Sculptur besteht aus concentrischen und radialen Streifen. Die Art heisst Spathiocaris Emersonii und stammt von Naples, Ontario Co. 3. Lisgocaris nov. gen. Schale aus einem Stück bestehend, subpenta- gonal mit ovalem Schlitz, von dessen Rand nach vorn 3 divergirende Kiele in die oberen 3 Ecken des Pentagons verlaufen. Sonstige Sculptur: con- centrische Anwachsstreifen. — Lisgocaris Lutheri, nur 3 resp. 2 mm gross, fand sich zusammen mit Zstheria pulex. [Über die Phyllopodennatur dieser Dinge cf. Jahrbuch 1883. I. -326-.] Dames. O0. Novax: Zur Kenntniss der böhmischen Trilobiten. (Mossr- sovıcs und Nzumayr: Beitr. z. Paläont. Österr.-Ungarns. Bd. III. pag? 48 bis 63. Wien. 1883. Mit 5 Tafeln.) Bereits seit zehn Jahren mit dem Studium der böhmischen Trilobiten beschäftigt, ist der Verf. doch erst durch die Nachricht vom bevorstehenden Verkaufe der bekannten Scnarr’schen Sammlung nach Amerika veranlasst worden, seine Beobachtungen, die sich wesentlich auf die Materialien jener Sammlung stützen, der Öffentlichkeit zu übergeben. Es werden in vorliegender Abhandlung im Ganzen 39 böhmische Trilo- ‚ biten behandelt, von denen 10 neu sind, während die übrigen 29 schon aus Barranpe’s Arbeiten bekannt waren. Die Beobachtungen, welche der Verf. an diesen letzteren bereits von Barranor beschriebenen Formen gemacht hat, bringen theils Ergänzungen bisher mehr oder weniger unvollständig bekannter Arten, theils beziehen sie sich auf die vertikale und horizontale Verbreitung oder auf die Einrollungsfähigkeit der betreffenden Formen, In 3 Fällen ist dem Verf. der Nachweis gelungen, dass mehrere von BARRANDE mit besonderen specifischen oder auch generischen Namen belegte isolirte Schalenstücke einer und derselben Species angehören, was natürlich eine Änderung in der Nomenclatur erforderlich machte. Noch wichtiger aber ist der Nachweis, dass eine zur Gruppe der Asaphiden gehörige Form von Vosek aus der Barranpe’schen Stufe Ddi, von welcher bereits Barranpe isolirte Theile unter dem Namen Asaphus alienus, Ogygia discreta und Trilobites contumax beschrieben hatte, nach ihrem eigenthümlich gebauten Hypostom als eine neue Gattung zu betrachten ist, für welche der Name Ptychochevlus vorgeschlagen wird. Es ist bemerkenswerth, dass — wie der aa * wi Verf. zeigt — derselben Gattung auch der von Sıurer als Ogygia peltata beschriebene Trilobit aus den Arenig-Schichten von Pembrokshire angehört. Das neue Genus wäre somit mit einer zweiten, der böhmischen Form sehr nahestehenden und demselben geologischen Horizonte angehörigen Species auch in England vertreten. Es ist übrigens hervorzuheben, dass ähnlich wie die beiden Gattungen Asaphus und Ogygia sich von einander wesent- lich nur durch ihr Hypostom unterscheiden, das Gleiche auch für Ptycho- cheilus im Verhältniss zu Asaphus gilt; in den Charakteren des Kopfes, Rumpfes und Schwanzes stimmen beide Gattungen überein; nur das Hypo- stom ist verschieden. Eine tabellarische Übersicht über sämmtliche vom Verfasser behandelte Trilobiten und ihre vertikale Verbreitung nebst Nachweis der Stelle, an welcher dieselben in der vorliegenden Publikation und im Barranpe’schen Trilobitenwerk beschrieben und abgebildet sind, schliesst die dankenswerthe Arbeit. Kayser. E. v. Mossısovics: Über das Vorkommen einer muthmass- lich vortriadischen Cephalopoden-FaunainSicilien. (Verh. d. geolog. Reichsanst. 1882. 31.) Wir haben früher über die interessanten Ergebnisse der Untersuch- ungen GEMELLARO’s über die sicilianische Trias berichtet (dies. Jahrb. 1883. I. -76-). Derselbe Gelehrte fand nun in Kalkgeröllen Cephalopoden, welche auf ein noch höheres als triadisches Alter hinweisen und übergab dieselben Herrn v. Mossısovics zur genaueren Untersuchung. Es wurden nahe Ver- wandte der Ammonitenarten des Artinskischen Sandsteins im Ural erkannt, und zwar konnten folgende Arten zum Vergleich herbeigezogen werden. Sageceras (Medlicottia) artiense (GRÜNEW.) Kaırp., Goniatites urali- cus Kar. Das Vorkommen solcher alter Ammonitenformen in mediterranen Ab- lagerungen ist natürlich von höchstem Interesse. Hoffentlich wird noch genaueres über das Lager derselben bekannt. Benecke. Cr. Schröter: Die regulären Echiniden der norddeutschen Kreide. I. Glyphostomata (Latistellata). (Abhandl. zur geol. Specialkarte von Preussen und den thüringischen Staaten. Band IV. Heft 1. Berlin 1883. 71 Seiten und 7 Tafeln.) Es werden beschrieben: Phymosoma cf. Perronn aus dem Hils von Gross-Vahlberg; Phymosoma Hilsii nov. sp. ebenda und im mittleren Hils von der Tackewelle bei Berklingen und bei Gevensleben. Ph. Aguitanicum ist zum Unterschiede oben und unten gleichmässig abgeplattet, Ph. Loryi Gras hat ein grösseres Peristom und auf der Oberseite sich verdoppelnde Porenzonen etc.; Phymosoma sp. indel.; Phymosoma Goldfussi noV. sp. aus der Tourtia von Essen; Phymosoma Cenomanmense Corrzau; Phymosonıa regulare Acassız?; Phymosoma quinguangulare nov. sp. im turonen (? Ga- leriten) Pläner nördlich von Ahaus; Phymosoma radiatum SoRIGNET im turonen Pläner; Phymosoma Gehrdenense nov. sp. aus dem Untersenon von Gehrden; Phymosoma cfr. magnificum Acassız aus dem Untersenon von der Gegend zwischen Adenstedt und Bülten, vielleicht auch von Speldorf; Phymosoma ornatissimum Ac., welches Verf. von Ph. Koenigiu unter ge- nauer Angabe der Unterschiede getrennt hält, aus der unteren Mucronaten- kreide von Coesfeld und Darup; Phymosoma princeps v. Hag., Obersenon, Rügen; Phymosoma taeniatum v. Hac., ebendaher; Phymosoma pseudo- radiatum nov. sp., Obersenon von Ahlten; Phymosoma maeandrinum nov. Sp. mit auffallend nach dem Scheitel zugespitzten Ambulakren aus dem obersten Senon von Kunraed bei Aachen; Phymosoma pentagonale J. MÜLLER Sp., aus den Hornsteinen des Aachener Waldes. — Demnächst gibt Verf. einen Überblick über die Verbreitung der Phymosomen nach seinen, CorrzAau’s Wriısnar’s etc, Untersuchungen. — Die Gattung Pseudodiadema hat geliefert: Pr. rotulare Ac., Hils, Berklingen, Vahlberg; Ps. Bourgueti Ac., mittlerer Hils von Achim bei Boerssum; Ps. macrostoma Ac., ebendaselbst; Ps. Brongniarti Ac., Flammenmergel, Neuwallmoden; Ps. tenue Ac. aus der Tourtia von Essen; Ps. variolare Broxen., Cenomanpläner von Salzgitter und Tourtia von Essen; Ps. Michelini Ac., Cenomanpläner von Rethen, Langelsheim und Salzgitter; also waren alle 7 Arten der norddeutschen Kreide schon vorher aus anderen Kreideterritorien beschrieben. Nach einer Übersicht der. Verbreitung der Kreide-Pseudodiademen folgt die Erwähnung eines mit Orthopsis granularis Corr. jedenfalls nahe verwandten Echiniden aus dem Cenoman von Langelsheim und folgender Arten der Gattung Echinocyphus: difficiis Ac. aus Cenoman von Essen und Langelsheim, mesptilia Woopw. aus unterturonem Pläner, tenuistriatus Des. sp. aus dem Grünsande von Speldorf; Echinocyphus pisum nov. sp. —= Echinopsis pusilla A. Römer, konnte wegen der durchbohrten, nicht crenulirten Stachelwarzen keine Hchinopsis sein, aus dem Untersenon von Gehrden, Bülten und Reckling- hausen. — Goniopygus lieferte: @. cfr. Bronni Ac. in der Tourtia von Essen, Oodiopsts zwei Arten: C. Lorini aus Mittelneocom von Neindorf und Salzgitter und ©. Doma aus der Tourtia von Essen. — Psammechinus und Phymechinus haben je eine Art geliefert, nämlich Psammechinus fallax As. nach A. Römer citirt, und Phymechinus cretaceus nov. sp. nur in einem Exemplar aus der Mucronatenkreide von Ciply vorliegend, die nicht mehr in den Bereich der norddeutschen Kreide gehörig, die erste Kreide-Art der Gattung. Den Schluss des Heftes macht die Beschreibung von Diplotagma altum SchLürter, von welchem hier zuerst eine Abbildung gegeben wird, aus der unteren Mucronatenkreide von Coesfeld und Darup. Dames. P. H. Cirrenter: On the relations of Hybocrinus, Baero- crinus and Hybocystites. (Qu. Journ. Geol. Soc. 1882. p. 298—312. Mit einer Doppeltafel und mehreren Holzschnitten.) Im Jahre 1843 beschrieb v. Leucutengere ein Crinoid aus dem Ortho- cerenkalk von Pulkowa unter dem Namen Apiocrinus dipentas. Über den Bau und die Zugehörigkeit dieses Fossils entspann sich später ein lebhafter u SE u" u u — 406 — Streit zwischen Eıchwarn und Vorsorru. Ersterer zog die Form zur Harr.- schen Gattung Homocrinus und vereinigte mit ihr auch ein aus dem Brand- schiefer von Erras stammendes Crinoid; Vorsorra dagegen erklärte beide Formen für verschieden und erhob’ diejenige von Erras zur Gattung Baero- crinus, während er diejenige von Pulkowa zur Biırrınses’schen Gattung Hybocrinus stellte. Auch F. Scuuipr und Grewinex nahmen an der sich lange fortsetzenden Controverse Theil und zeigten die Haltlosigkeit der An- sichten Eıchwaup’s, ohne indess den Bau der fraglichen Versteinerungen in allen Punkten aufklären zu können. Der Verf. spricht seine Ansicht dahin aus, dass Apiocer. dipentas in der That zu Hybocrinus zu rechnen, dass aber die Bırınas’sche Diagnose dieser Gattung zu modifieiren sei. Hybocerinus ist ein Crinoid von sehr embryonalem Typus, wie aus der Grösse der Ba- salien, dem Vorhandensein einer Analplatte, der Einfachheit der Arme und dem Mangel der Pinnulae hervorgeht. Baerocrinus, der von ZITTEL, Wachswuru und Schuivr als synonym mit Aybocrinus betrachtet wird, ist nach dem Verf. eine selbständige Gattung, wie schon das Fehlen einer Analplatte zeigt. Das Genus nimmt eine Sonderstellung innerhalb der Crinoiden ein, Man kann es vielleicht am richtigsten als eine im permanenten Larvenzustand befindliche Form ansehen, bei der sich von den 5 Armen nur 3 entwickelt haben. Nach weiteren Mittheilungen über Homocrinus und einige verwandte Gattungen geht der Verf. sodann auf den merkwürdigen Hybocystites problematicus Werkersy aus den Trentonschichten von Kentucky ein, den er in Originalexemplaren hat untersuchen können. Wersersy hatte das Fossil als ein Bindeglied zwischen Crinoideen und Cystideen erklärt. Im Wesentlichen wie Hybocrinus gebaut, sollte dasselbe 3 mit einer undeut- lichen Längsfurche versehene Arme, ausserdem aber noch zwei ächte Am- bulacralrinnen besitzen. CARPENTER weist nun aber nach, dass die vermeint- lichen Arme nur Verlängerungen der Radialien, die 3 undeutlichen Längs- furchen aber und die beiden Ambulacralrinnen Ambulacren seien. Merkwürdig ist die wechselnde Länge dieser 5 vom Peristom auslaufenden Ambulacren, die bald schon auf den Radialien endigen, bald aber bis an die Ansatzstelle des Stieles hinabreichen. Der Verf. betrachtet daher Hybocystites als Mittelglied nicht zwischen Crinoideen und Cystideen, sondern vielmehr zwi- schen Crinoideen und Blastoideen. „Aybocystites ist nur einer unter den vielen paläozoischen Echinodermen, denen bis jetzt noch keine endgültige Stellung im System angewiesen werden kann.“ In Bezug auf alle weiteren Details müssen wir auf die interessante Originalarbeit selbst und die sie begleitenden Abbildungen verweisen. Kayser. R. Erueriıpge and P. H. Carpenter: Further remarks on the morphology of the Blastoidea, with description of anew britisk carboniferous genusand some new devonian species from Spain. (Ann. Mag. Nat. Hist. April 1883.) — 4017 — 1. Einleitung. — Es werden hier einige Angaben über das Niveau der im früheren Aufsatze der Verf. — dies. Jahrb. 1833. I. -132- — be- schriebenen Blastoideen .berichtist. Auch wird mitgetheilt, dass Pentre- mitidea clavata ScuuLtze sp. auch im Devon von Leon in Spanien aufge- funden sei. 2. Über die Ambulacren von Orophocrinus. 3. Bemerkungen über das Genus Zleacrinus F. Rö. — Die Verf. geben dem Röumer’schen Namen den Vorzug vor den wenngleich älteren Namen Nucleocrinus (Coxrapd) und Oliwvianites (Troost). Die 6—7 be- kannten Arten reichen vom Unterdevon bis in’s Untercarbon Nord- amerika’s. 4. Acentrotremites, eine neue englische Blastoideengattung. — Im Allgemeinen Granatocrinus ähnlich, unterscheidet sich das neue Genus durch eine getrennte Analöffnung und 10 Spirakeln oder Genitalöffnungen (bei Granatocrinus verfliesst die Analöffnung mit einer der Spirakeln, deren hier mit Ausnahme einer einzigen Art nur 5 vorhanden sind). Aus dem Carbon von Somersetshire und Derbyshire. - 5. Über die Gattung Astrocrinus Ausıın. — Dieser aberrante, in Folge der abnormen Ausbildung eines der 5 Ambulacren scheinbar vierstrahlige Blastoideentypus ist von verschiedenen Paläontologen zu den Cystideen gerechnet worden; die Verf. aber bringen ihn in der nächsten Verwandt- schaft der Blastoideengattung Eleutherocrinus SHUMARD und YANDELL unter, die ebenfalls nur 4 normale lineare und ein fünftes breiteres hinteres Ambulacrum hat. Allein während Eleuth. auf das nordamerikanische Oberdevon beschränkt ist, so ist der kleinere und im Habitus abweichende Astroer. nur aus dem englischen Carbon bekannt. 6. Über die Gattung Stephanocrinus Coxkan. — Der Kelch dieser Gattung setzt sich nach den Verf. aus Basalien, Radialien und Oralien zusammen, ebenso wie bei den anderen Blastoideen, und auch die von Harz entdeckten Ambulacralanhänge beweisen die Zugehörigkeit zu den letzteren und nicht zu den Cystideen. Auffällig ist zwar der scheinbare Mangel von Hydrospirer; wahrscheinlich aber sind auch diese vorhanden ge- wesen und liegen jetzt nur, ähnlich wie bei Tricoelocrinus und anderen Formen, innerhalb der Radialien. Die 4 bekannten Arten gehören den Niagaraschichten an. 7. Über die Gattung Tricoelocrinus MEEX und WorTzBEn. — Wurde für eine Gruppe der Suuwarn’'schen Gattung Troostocrinus vorgeschlagen und umfasst nach dem Verf. die drei Arten Pentremites obliquatus Rö,, P. Woodmanni M. u. W. und P. obliquatus M. u. W., alle aus nord- amerikanischem Carbon. Die Radialien sind sehr dick, so dass die er- weiterten unteren Enden der Hydrospiralröhren noch im Körper der Radia- lien liegen. Diese Eigenthümlichkeit bildet einen Hauptunterschied von der Gattung Troostocrinus. 8. Beschreibung von 3 neuen Arten aus dem Unterdevon von Sabero in Spanien. — Diese Arten sind 1) Pentremitidea Maleadae; 2) Troosto- crinus hispanicus, der erste Vertreter dieser bisher nur aus Amerika be- — 408 — kannten Gattung in Europa; 3) Phaenoschisma nobile, eine mit Ph. Ver- neuili Ern. u. Carr. und Ph. acutum Pnırı. verwandte, aber viel grössere Art. — Die Verf. bemerken bei dieser Gelegenheit, dass auch der un- längst — dies. Jahrb. 1883. I. -129- — von OznLerr abgebildete Beloerinus Cottaldi Mun.-CHarn. aus westfranzösischem Unterdevon nichts weiter als den verlängerten Basaltheil des Kelches einer Troostocrinus- oder Pentre- mitidea-Art darzustellen scheine. In Betreff weiterer Details müssen wir auf die inhaltreiche Original- arbeit selbst hinweisen, bei der man indess den Mangel von Abbildungen sehr vermisst. Kayser. C. Kurck: Naagra nya graptolit arter fraan Skaane. Mit Tafel. (Geol. Fören. i. Stockholm Förh. Bd. VI No. 7 [No. 77]. 294 — 304.) An der Bollerups-Mühle in Schonen wurden die Zonen mit Monograp- tus gregarius und M. cyphus beobachtet. Die letztere theilt der Verfasser in eine Reihe nach den Gesteinen unterschiedener Abtheilungen, in welchen M. cyphus durchgeht, während die anderen gefundenen Graptolithen sich auf einzelne Lagen beschränken. Beschrieben und abgebildet werden: Monograptus cf. cyphus Larw., Monogr. revolutus n. sp., Dimorphograp- tus cfr. Swanstoni Larw., Diplograptus longissimus n. sp., Cephalograptus ovato-elongatus n. sp., Olimacograptus undulatus n. Sp. E. Cohen. PantaneıLı: Fauna miocenica aRadiolariedell’Apennino septentrionale. (Boll. soc. geol. Italia 1882.) Am Wege von Sassuolo auf den Monte Gibbio findet man oberhalb der bekannten Salse einen gelblich weissen Mergelkalk anstehen, welcher mit mergeligen’und sandigen Schichten wechsellagert und reich an Radiolarien,. Diatomeen und Spongiennadeln ist. Einzelne Lagen bestehen fast aus- schliesslich aus Radiolarien und konnte der Verfasser folgende Gattungen constatiren. Aulacantha, Acanthodesma, Dictyocha, Litharachmium, Cyrtocalpis, Cornutella, Dietyospyris, Ceratospyris, Petalospyris, Lophophaena, Litho- campe, Eucyrtidium, Pterocanium, Dictyomitra, Podocyrtis, Dietyopodium, Lithobotrys, Oyrtidosphaera, Etmosphaera, Acanthometra, Haliomma, Acti- nomma, Spongosphaera, Spongodiscus, Spongocyela, Hymeniastridıum, Tre- matodiscus, Euchitonia, Discospira, Ommatodiscus. Von Conchylien fanden sich in den mehr mergeligen Lagen eine kleine Jucina und der Pecten duodecimlamellatus. Ein zweiter Punkt, an dem Radiolarien gefunden wurden, ist der Kalk- stein mit Lucina pomum beim alten Castell von Baiso bei Reggio. Es kommt hier ein dichter, grauer, kieseliger Kalkstein vor, welcher mit Säuren behandelt einen lockeren Rückstand giebt, der jedoch die Form. des Stückes behält. Dieser lockere Rückstand besteht aus einem Agglo- — 409 — merat von Kieselnadeln, Radiolarien und kieseligen Steinkernen von Fora- miniferen (hauptsächlich Globigerinen). Von Radiolarien konnten folgende Gattungen nachgewiesen werden: ‚Eueyrtidium, Lithocampe, Haliomma, Actinomma, Trematodiscus, Euchi- tonia. Die genaue geologische Stellung dieser beiden Radiolarien-führenden Schichten konnte nicht festgestellt werden, doch kann so viel als sicher gelten, dass sie über der Serpentinmolasse mit Spatangus austriacus Lavs. (Pericosmus latus Don».) liegen, ferner dass sie älter sind als das Tortonien und nicht älter als das Helvetien sein können. — (Demnach müssten sie wohl dem Helvetien angehören. Ref.) Th. Fuchs. C. SCHLUMBERGER: Remarks upon a species of Cristellaria (Journ. Cincinnati Soc. Nat. Hist. Vol. V. No. 3. 119. Pl. V.) C. ScHLUMBERGER (Paris) bespricht in der genannten amerikanischen Zeitschrift eine Foraminifere aus der Kreide von Alabama, welche (Ü. ro- tulata Ore. nahe steht. C. A. White. H. R. Göprert und A. Meere: Die Flora des Bernsteins und ihre Beziehungen zur Flora der Tertiärformation und der Gegenwart. Band I. Von den Bernsteinconiferen, insbeson- dere auch in ihren Beziehungen zu den Coniferen der Ge- genwart. 1833. 63 Seiten mit 16 zum Theil colorirten Tafeln und dem Porträt Menge’s. 4°. Die Coniferen sind in der Geschichte der Erde von höchster Bedeu- tung. Schon im Mitteldevon erscheinend werden sie später immer mäch- tiger und dominiren besonders in der Dyas. Den Mittelpunkt bildet Araucaria, um die sich die Hauptfamilien der Kohlenperiode gruppiren. Noch schliessen sich hier die „combinirten Organismen“ der Calamoden- dreen, Cordaitideen, Lepidodendreen und Sigillarieen an, die aber später wieder erlöschen. Schon in der paläozoischen Zeit zeigen sich neben Araucarieen auch Taxineen, denen dann Cupressineen und Abietinieen folgen. Überall nehmen die Coniferen wesentlich an der Bildung der Kohle Theil. Nach den einzelnen Organen nimmt man jetzt (freilich viel zu viel) etwa 420 unterschiedene fossile Arten an; auch die lebenden Co- niferen, welche ungefähr 500 Om der Erdoberfläche bedecken mögen, lassen 400—450 Arten unterscheiden. Wie in der Jetztwelt lebten auch die vorweltlichen Coniferen überaus gesellig. Grossartige Ablagerungen von Dyas oder Braunkohle z. B. werden nur von wenig Arten gebildet. Die fossilen Stämme sind oft von bedeutender Länge und Dicke. Die stärksten Exemplare halten 12—14’ im Durchmesser. Der stärkste Bern- stein liefernde Baum misst nach Görrerr 12° im Umfang, der stärkste Stamm des Araucarites Schrollianus von Nachod hat 25° im Umfang, in dem versteinerten Walde von Calistoga in Californien fand sich ein Stamm von Cupressinoxylon taxioides, welcher am Stammende 33° Umfang be- a sass. Die Eigenthümlichkeiten der jetzt lebenden Coniferen finden sich auch an den fossilen wieder; so wurde die wirtelförmige für Abietineen characteristische Verzweigung an einem 5‘ mächtigen Stamm von Arau- carites Rhodeanus von Buchau beobachtet. : Auch die geographische Verbreitung der Coniferen in der Tertiärfor- mation entspricht der jetztweltlichen; wie jetzt werden auch im Tertiär der Sundainseln die Coniferen fast ganz vermisst, während in der ark- tischen und antarktischen Zone das versteinte Holz fast bloss dieser Fa- milie angehört. — Von den 4 Coniferengruppen finden sich nur unter den Abietineen die Bernstein liefernden Bäume. Die Rinde der Bäume besteht aus Epidermis, Korkschicht, Rinden- parenchym und Bast; hierzu kommen noch bei den Coniferen verschieden- artig gebaute Harzbehälter. Stirbt die äussere Rinde in Folge der Bil- dung von Korkschichten ab, so entsteht die schuppig sich abblätternde Borke. Epidermis, wie Borkenschuppen wurden in einigen Fällen von GörpERT erkannt; die erstere noch mit den Apothecienresten der Graphis scripta succinea Göpp. Der Harzreichthum der Rinde ist nicht zu ver- kennen und weichen die verschiedenen noch mit Bernstein mehr oder we- niger erfüllten Rindenreste hinsichtlich ihrer Structurverhältnisse und der Art der Harzabsonderung von den jetztweltlichen Abietineen nicht ab. Am nächsten steht wohl Pinus Abies L. und verwandte Arten. Neben vom Bernstein eingeschlossenen Insectenresten wurden auch Spuren der Larve eines Cerambyx oder vielleicht gar eine kleine Eidechse, Platydac- tylus minutus, von ostindischem Typus beobachtet. Der Holzkörper der Coniferenstämme (ausschliesslich der Gnetaceen) besteht aus senkrecht gestellten getüpfelten Holzzellen, aus horizontal gelagerten meist einreihigen Markstrahlen, aus Harzbehältern und dem Markcylinder. Nach den Structurverhältnissen der Stämme findet nun Görrerr folgende Formen bei den lebenden Coniferen. I. Pinus-Form. Die Tracheiden sind vorzugsweise auf der Radial- seite mit Tüpfeln versehen; diese in einer Reihe oder in 2—3 und dann auf gleicher Höhe. Die Harzbehälter sind einfach oder zusammengesetzt. a. Pinus-Form im engeren Sinn. Markstrahlzellen mit grossen quer- ovalen Tüpfeln, so breit als die Holzzellen; zuweilen abwechselnd mit kleineren. ß. Abietineen-Form. Markstrahlzellen mit gleichförmigen, kleineren, hoflosen Tüpfeln. Il. Araucarien-Form. Tracheiden mit sich berührenden, spiralig ge- stellten Tüpfeln; Markstrahlentüpfel klein, gleichförmig, meist behöft. III. Cupressineen-Form. Tüpfel der Tracheiden in einfachen Reihen, behöft; in den Markstrahlen hoflose, gleichförmige, kleine Tüpfel, meist 2 auf der Breite der Holzzellen. Harzgefässe einfach; Jahresringe scharf abgeschnitten. Hierher Cupressineen und Podocarpus. IV. Taxineen-Form. Holzzellen mit rechts- oder linkswandigen Spiral- fasern und Tüpfeln. Torreya und Tazus. — 41. — V. Gnetaceen (resp. Ephedraceen) vermitteln den Übergang zu den Dicotyledonen. Zwar sind fossile Gnetaceen-Stämme noch nicht beobachtet worden; dagegen wurden Zweige und Blüthen von Ephedra Johniana im Bernstein gefunden. Schon bei Pitys-Arten aus der Steinkohle, die sonst den Abietineen entsprechen, finden sich auch die grossen Markstrahlen der Gnetaceen. Die von Kraus in Scuinper’s Paleontologie vegetale gegebene Über- sicht stimmt im Grossen mit dieser Eintheilung gleichfalls überein, doch bemerkt GörpErT, dass die von Kraus eingeführten Gattungsnamen, wie z. B. Cupressoxylon Kr., Cedroxylon Kr., mehrfach unglücklich gewählt seien und hierdurch auch die Synonymie unnöthiger Weise vermehrt wor- den sei. Der Erhaltungszustand der fossilen Hölzer ist ein sehr verschiedener; am ungünstigsten in der Dyas (mit Ausnahme des Kupferschiefers), besser im Culm und in der Steinkohle, günstig meist in jüngeren Formationen. Bei weitem überwiegen im fossilen Zustande die Hölzer von Coniferen, was wohl auf ihrem Gehalte an conservirendem Harze beruhen mag. Von dicotylen Hölzern konnte GörpErrT in der Zeit von 1840—1852 nur das Holz von Quercus und einer Juglandee nachweisen. Durch weitere Unter- suchungen von GÖPPERT, UNGER, CoNWENTZ, KAIser stieg die Zahl der dico- tylen im fossilen Zustande bekannten Holzarten auf 15—20. Die neuesten Untersuchungen von FeLıx konnten noch nicht erwähnt werden. Unver- hältnissmässig häufig ist unter diesen noch die Gattung Quercus vertreten, welche auch (in Gemeinschaft mit Coniferen) im Bernstein vorkommt. Sie ist von mehr als 50 Fundorten bekannt, auch direct anstehend in der Tertiärformation von Teleka-Banya und Arco in Ungarn, Bachmanning in Oberöstreich und Hayan in Mähren. Die etwa 900 Nummern von Bernsteinhölzern, welche GöPpERT unter- suchte, waren nur Nadelhölzer. Bei deren Bestimmung nimmt Verfasser als Grundsatz an, „dass 2 fossile Nadelhölzer, wenn auch von gleicher anatomischer Structur, dennoch verschiedenen Arten angehören, wenn das eine das gewöhnliche Harz der bituminösen Hölzer, das andere aber Bern- stein enthält.“ Wie schon früher PLisıvs, so sprach 1836 auch GöPrrerT die Ansicht aus, dass der Bernstein das Harz fossiler Coniferen sei. Die lebende Kaurifichte, Dammara australis, ein Baum bis zu 200° Höhe und 15—17‘ Dicke, mag ähnliche Verhältnisse zeigen. Zweige und Äste starren hier von Harztropfen und besonders an den Wurzeln sammeln sich grosse Klumpen an, die bis zu 50 Kilo Schwere gefunden wurden. Etwas ge- ringere Dimensionen besitzen die gleichfalls Harz liefernden Hymenaea- Arten und Shorea robusta. Die Bernsteinbäume aber haben uns solche Massen nicht überliefert (das grösste bis jetzt gefundene Stück wog 94 Kilo); doch mögen solche einst vorhanden gewesen, durch den Fossili- sationsprocess aber zerstört worden sein. Das Harz entfloss den Bernsteinbäumen längs dem Stamme, aus Haupt- und Seitenwurzeln und sammelte sich am Boden an. Manche TE TE en Ba — 42 — Stücke zeigen auch die Eindrücke von Wurzeln benachbarter Gewächse, andere die Abdrücke von Holzzellen, Markstrahlen oder Harzgängen, bis- weilen auch Wurmgänge, noch erfüllt mit Wurmmehl u. s. w. Ein noch mit Astnarben versehenes Stammstück lässt auf einen Stammdurchmesser von 3—4‘ schliessen, doch haben die Bäume gewiss noch grössere Dimen- sionen erreicht. Eine Menge von Holztrümmern sind in dem sog. „schwarzen Firniss“ erhalten. Ahnlich bedecken jetzt den Boden im böhmischen Walde eine Masse von Trümmern und unter den 400--600- jährigen über einander gelagerten Stämmen liess sich das Alter der noch in der Structur erkennbaren Holzreste auf 3—4000 Jahre schätzen; auch hier fanden sich Harzergüsse zwischen diesen Trümmerhaufen. GöPPERT unterscheidet nun folgende Arten. A. Nach dem Bau des Holzes. I. Abietineae: Pinites succinifer Göpr. (mit dem noch häufigeren Pinites stroboides der wichtigste Bernstein liefernde Baum; beide sehr harzreich), P. stroboides Göpr., P. Mengeanus Görr. (nur einmal beob- achtet; Tüpfel in ununterbrochener Reihe auf der Tangentialseite), P. radiosus Görr. (einmal gefunden), P. anomalus Görr. (3mal). II. Taxineae: Physematopitys succinea GöpP. B. Nach den Blättern. Pinus subrigida Göpr, und Mzxse, P. triquetrifolia Göpr. und Mexer, P. silvatica Göpp. und Mense, P. banksianoides Görr. und MENGE, Abies obtusifolia Görr. und MENGE, A. mucronata Görpr. und MEngE, Sciadopitys linearis Göpp. und MEnsE, Sc. glaucescens Görr. und MEnsE und Seguoia Langsdorffit HEER. C. Nach Blüthen, Früchten und Zweigstückchen und dergl. I. Abietineae: Männliche Blüthen bei Abies Reichiana GöpP., A. elongata Görr. und Mens; weibliche Blüthen bei A. Wredeana Görr. II. Cupressineae: Juniperites Hartmannianus GöpP. und BERENDT, Widdringtonites ceylindraceus Göpp., W. oblongifolius Göpp. und MENGE, W. legitimus Göpr. und MeEnGE, Libocedrus salicornioides HEErR, Libo- cedrites ovalis Görr. und MEnsGE, Biota orientalis ExpL. var. succinea GöPr., Thuja occidentalis ExpL. var. succinea Göpp., Th. Mendeana Görr., Thu- jJopsis Europaea Sar., Cupressus sempervirens L. var. suceinea Görp. und Menge, Taxzodium distichum Rıca., Taxodites Bockianus Göpr. und BERENDT, Glyptostrobus europaeus BRen. Ill. Gnetaceae (weibliche Kätzchen und Blüthen): Ephedra John:- iana GörP. und BERENDT, E. Mengeana Göpe. Auf Taf. XII fig. 84 ist ferner ein Holzstückchen von Pinites Men- geanus abgebildet, auf welchem die für Pinus so characteristischen Pollen- körner abgelagert sind. Der hauptsächlichste Fundort des Bernsteins ist das Diluvium an der Küste von Ostpreussen. Diese Ablagerung kommt auch in Holland, Bel- gien, Frankreich, England, dem nördlichen Deutschland bis tief nach Russland hinein vor. Die Südgrenze geht in Russland (ohne den Ural zu berühren) vom Petschoralande östlich vom weissen Meere durch Ost- russland bis Woronesch, dann über die Höhenzüge von Lublin in Polen bis Teschen in Östreichisch-Schlesien, von hier in mannigfachen Biegungen längs den Sudeten bis zur Oberlausitz, Wurzen, Jena, Erfurt, Langensalza. Halle, Helmstädt, Hildesheim, Paderborn, Dortmund, Essen bis an den Rhein und nach Holland. Bernstein kommt hier überall zerstreut vor, doch ist die Hauptfundstelle die Küste von Memel bis Danzig und der zunächst liegende Landstreifen. Nach Zanpaca’s Untersuchungen ist die Heimath des Bernsteins in der Ostsee zu suchen, vorzüglich zwischen Born- holm, Ösel, Gothland und dem Samlande. Die sog. blaue Erde, welche sich im Samlande bei 30—100' Tiefe findet und Massen von Bernstein ent- hält, ruht nach demseiben auf Kreide. Die Meeresfluthen unterwühlen die Küste und werfen dann den ausgewaschenen Bernstein an’s Land, wie es auch bei Catania auf Sicilien geschieht. Grosse Mengen gewinnt auch die von STAnTIEN und BECKER bei Schwarzort errichtete Baggerei. In Schle- sien sind 200 Fundorte von Bernstein bekannt. Dieser findet sich höch- stens in einer Tiefe von 4—6’, meist mit Rollsteinen und Braunkohlen- hölzern, wie Cupressinoxylon ponderosum und C©. Protolariz. In der Braunkohle selbst, und zwar in den oberen Lagen des begleitenden Thones, finden sich nur wenige Fundstätten, wie bei Höversdorf, Lüben, Hirsch- berg, am tiefsten bei Obernigt. GöppErT berechnete aus der Höhe des Bernsteinvorkommens die Höhe der Diluvialfluthen; diese beträgt bei Waldenburg 1400', im Weistritz- thale 1350', am Fusse des Riesengebirges und am Kynast 1250‘. Unter dieser Fluthhöhe haben sich dann die sog. aufgeschwemmten Gebirge ge- bildet, in Posen mit 600° Höhe, im Trebnitzer Gebirge mit 900‘, im Thurm- berge bei Danzig mit 1000°. In den Trebnitzer Höhen findet sich das Fossil sehr häufig. Der Bernsteinverkehr ging denn auch von der Donau durch das Waagthal bis Ratibor in das Oderthal, von da bis zur Wartha und Weichsel und schliesslich zur Ostsee, wie Funde von Münzen u. s. w. nachgewiesen haben. : Im Anfange dieses Jahrhunderts wurden jährlich etwa 40 000 Pfund von der Ostsee ausgeworfen; in 3000 Jahren also etwa 10200000 Centner. Nach Runge’s Berechnung mag die blaue Erde etwa 96 000 000 Centner Bernstein enthalten. Dazu kämen dann noch die anderen Fundorte in Norddeutschland, sowie die in Sibirien, Nordamerika u. s. w.; auch die Westküste von Jütland liefert jährlich 3000—4000 Pfund. In der Baggerei von Schwarzort werden jährlich sogar 2--300 000 Pfund gewonnen. Nach Turersch liefern 100 Morgen mit Fichten bepflanzt während eines Zeitraums von 60—70 Jahren etwa 1 320 000 Pfund Harz. Nimmt man nun mit Görrerr an, dass der Bernsteinwald 6370 Om des Ostseegebietes bedeckt habe, so würde derselbe nach 60--70 Jahren 8408400000 Pfund Harz abgelagert haben; eine Berechnung, die jedoch zu gering erscheint, da wohl die Bernsteinconiferen die lebenden Nadelhölzer an Harzgehalt über- trafen. Als Bernstein liefernd führt Görrerr 6 Arten auf, von welchen Pinites stroboides und P. succinifer (besonders der erstere) sehr zahlreich — 44 — auftraten, P. Mengeanus, P. radiosus, P. anomalus und Physematopitys succineus aber nur äusserst selten beobachtet wurden. Neben dem Bernstein kommt noch und zwar nicht selten Gedanit, seltener dagegen Glesit vor. Noch andere Harze wurden unterschieden: ein kopalartiges, der schwarze Bernstein und der Kranzit. Bernstein mit etwas abweichenden Eigenschaften findet sich noch in Rumänien, den Apen- ninen und auf Sicilien und zwar hier sehr farbenreich und mit Fluores- cenz. Der sicilianische und apenninische Bernstein war den Römern un- bekannt; sie benutzten zum Schmuck den Bernstein von den Ostseeküsten. Bernstein findet sich auch an vielen Stellen im Eismeere, so in Kamtschatka zugleich mit Cupressinoxylon Brewerni MERCKLIN, ferner in Unalaschka, Kadjac und Sitcha, an der Mena (einem Nebenflusse vom Chatange), im Taimyrlande, am Behringsmeere, am Ausflusse der Lena (zugleich mit Braunkohlen), zwischen dem Jenissei und Obi und am weissen Meere auf der Halbinsel Kania. Auch von der Haseninsel und von Atanekerdluk in Grönland wurden hirsekorn- bis erbsengrosse weissgelbliche bis hyacinth- rothe Bernsteinkörner nachgewiesen, welche nach Heer im Miocän ab- gelagert wurden. Von den dort gefundenen Coniferen ähnelt Pinus Mac Clurii (schon 1854 als Pinites Rinkianus beschrieben) dem Bernstein lie- fernden Pinites stroboides. Die Bernsteinflora und die baltische Tertiärflora zeigen viele Unter- schiede. Die Bernsteinflora ist reich an Cryptogamen (20 Pilze, 12 Flechten und ebensoviele Moose), die baltische Flora arm (3 Blattpilze und 2 Ge- fässkryptogamen). Dagegen zählt die Bernsteinflora nur 3—4 Monocoty- ledonen, die baltische Flora aber 18. Vielfach treten hier Familien auf, welche dort fehlen und umgekehrt; andere Familien aber und auch Arten sind beiden gemeinsam. Ericineen zeigen sich im Bernstein 20, in der baltischen Flora 8; Polypetalen überhaupt im Bernstein 12, in der balti- schen Flora dagegen 51. Das eigentlich unterscheidende Moment bilden die Bernsteinconiferen. GörperT giebt folgende »Schlussfolgerungen: 1. Die Bernsteinflora vegetirte auf den Trümmern einer Kreideforma- tion, die ja auch heute noch den im Ganzen von uns angenommenen Ge- bieten derselben zu Grunde liegt, nicht bloss an der Küste, sondern auch auf einem sehr ausgedehnten Territorium, wie sich aus der grossen Menge des aus jener Zeit allein noch erhaltenen Bernsteins ergiebt. 2. Die Bernsteinflora ist als eine ächte Tertiärflora zu betrachten, die in fast allen wesentlichen Punkten, namentlich bezüglich ihrer Leit- pflanzen (die sich hauptsächlich unter den Coniferen und Laurineen finden), mit der späteren auf dem Boden des damaligen Bernsteinlandes vegeti- renden Braunkohlenflora, resp. baltischen Flora, so übereinstimmt, dass wir sie bis auf die von uns nachgewiesenen Bernsteinbäume und deren Harz nicht für wesentlich verschieden zu halten vermögen, sondern ein und derselben Periode, dem Mittelmiocän zuzählen müssen. Geyler. — 45 — Stur: Zur Morphologie und Systematik der Culm- und Carbon-Farne. (Sitzung der mathem.-naturwiss. Classe der k. Akad. d. Wiss. in Wien. Jahrg. 1833. Nr. XII. S. 95.) Der Verf. giebt eine kurze Übersicht der Resultate seiner Studien an den fossilen Farnen der Steinkohlenformation, welche Vertreter aus den Ordnungen der Ophioglossaceen (2 Gattungen), Marattiaceen (15) und Polypodiaceen (4) enthalten sollen. Zu fehlen scheinen ihm in der Stein- kohlenzeit die Gleicheniaceen, Osmundaceen und Schizneaceen. Eine Fülle neuer Gattungsnamen ohne Diagnose wird mitgetheilt; 224 Arten seien in 21 Gattungen gereiht. Man muss dem Verf. wünschen, dass es ihm bald ermöglicht werde, seine vieljährigen Untersuchungen zu publiciren, ehe von andern Seiten gelieferte Beschreibungen und Abbildungen seine Namengebung überholen und hinfällig machen. Weiss, K. FeiıstmanteL: Neue Fundorte von Steinkohlen-Pflanzen in Böhmen. (Sitzungsber. d. k. böhm. Ges. d. Wiss., 7. Juli 1382.) 1. Wranova bei Mies, noch wenig bekannt, abgesonderte Ablage- rung mit einem Kohlenflötz von 2—4 Meter Mächtigkeit, Schieferkohle. Gefunden wurden Calamites Suckowi und approximatus, Asteroph. grandis und equisetiformis, Annularia longifolia und deren Ähren; Sphenophyllum emarginatum ; Neuropteris fleeuosa, Hymenoph. furcatus, Cyatheites oreop- teridius und arborescens (hfg.), Lepidodendron selaginoides, Lepidophloios lanrveinus, Sigillaria Cortei u. a. (hfg.), Stüugmaria (hfg.), Cordaites borassi- folius, Carpolithes Bockschianus und Parkinsoni. F. schliesst auf Rad- nitzer Schichten (Liegendflötze der mittelböhmischen Ablagerung). 2. Manetin. Bei Zwoln fand F. von den vorstehenden Arten die 1., 5., 8, 10., 15. nebst Cyatheites dentatus, Milton, Bredovi?, Alethopteris Serli, Araucarioxylon Schrollianum. F. hält die Schichten für jünger, dem Hangendzug parallel oder „unterpermisch“. 3. Schlaner Bergbau, Baron Riese’sche Gruben, dem Hangendzug oder den Kounovaer Schichten angehörig. Das Meiste war schon bekannt; hierher also: Calam. Suckowi, COycelocladia major* (Feısım.); Astroph. equiset., Anmularia longifolia und sphenophyllovdes ; Sphenophyllum emar- ginatum”*; Sphenopteris irregularıs; Odontopteris obtustloba ; Oyath. arbo- rescens; Alethopt. Serli, pteroides, aquilina* ; Callipteris conferta (2mal, davon 1 ziemlich grosses Stück); Taeniopteris cf. coriacea; Caulopteris peltigera* ; Lepidostr. variabilis; Sigillaria Cortei*, alternans*, Brardi, denudata*; Stigmaria ; Cordaites borassifolius*, Araucarites spicaeformis*, Carpolithes insignis* Feısıu. Die mit * versehenen sind für Schlan neu; im Ganzen ist es eine permocarbonische Mischflora. 4. Verschiedene Localitäten. Bei Mühlhausen unter Kralup tritt eine Flora wie in den Hangendschiefern bei Lubna und im Nürschaner Plattel- kohlenflötz auf; bei Ledec bei Pilsen Reste wie in den Kounovaer Schichten; vor Wieskau desgleichen. Weiss. = > Stur: Fundevonuntercarbonischen Pflanzen der Schatz- larer Schichten am NordrandederCentralkette indennord- östlichen Alpen. (Jahrb. der k. k. geol. Reichsanst. Bd. 33. 1883. Ss. 189—206.) . Schon 1881 hatte Herr Srtur von Herrn JextıL in St. Michael ob Leoben Steinkohlenpflanzenreste erhalten, deren Auffindung grosses In- teresse erregt. Sie stammen nämlich aus einem Graphitlager aus der Wurmalpe in Steiermark, das durch einen Stolln in der Thalsohle der Pressnitz gelöst ist und nebst 3 andern Graphitlagern — eins im Liegen- den, 2 weit im Hangenden — mitten in einem stark krystallinischen Gebiete zwischen Gneiss, Phyllitgneiss, Glimmerschiefer, Thonglimmerschiefer, Chloritschiefer und krystallinischen Kalken auftritt. In der Richtung des Einfallens aller dieser Schichten (nach Norden) tritt in weiterer Entfer- nung bei Mautern das Silur, jene Schichten mit gleichem Fallen scheinbar überlagernd, hinzu. In den erhaltenen Graphitschieferplatten bestimmte Stur: Calamites ramosus Arr., Pecopteris lonchitica Bre., P. cf. Mantelli Bre., Lepidodendron phlegmaria STERNB., „Stgillaria cf. Horovskyi STUR“ (ein bisher unbekannter Speciesname). Dies sind Pflanzen der Saarbrücker Stufe der Steinkohlenformation, welche neuerlich Stur überall Schatzlarer Schichten nennt. Hiermit vergleicht nun der Verfasser andere alpine, auch ausseralpine Vorkommen von Steinkohlenschichten, deren Gesteine, Kohlen und Pflan- zenreste. Nach ihm ist die Schichtenreihe der Stangalpe jünger, vom Alter der Ottweiler Schichten. Die ältere krystallinische Reihe der Wurm- alpe erstreckt sich bis Bruck a. d. Mur. Weiterhin am Semmering und der Klamm glaubt er TscuermaeR’s grüne und graue Schiefer mit seinen (Stur’s) sogen. Chloritschiefern und Thonglimmerschiefern für identisch halten zu müssen. Die von Tour an der Klamm entdeckten Steinkohlen- pflanzen bestimmt er als Calamites Suckowi Bre., Neuropteris gigantea STERNB., Lepidodendron cf. Göpperti PrREsL, Sigillaria sp. (Referent hat hier auch Calamites ramosus ArT. gesammelt); hiernach sind dies Schichten der- selben Stufe wie an der Wurmalpe (Saarbrücker Schichten), ihre Gesteine die gleichen halbkrystallinischen bis krystallinischen. — In den Alpen haben die Steinkohlengesteine gewöhnlich grössere Veränderungen (Meta- morphosen) durchgemacht, als ausser den Alpen zumeist. Die Flötze sind in Anthracit, sogar in Graphit umgewandelt, die Pflanzenreste oft in Silicate umgebildet statt verkohlt. Dazu kommt die mechanische Wirkung dieser krystallinischen Metamorphose, welche an den Pflanzenresten als oft sehr starke Verzerrung der Theile sich äussere. Hierfür verweist der Verf. als Beleg besonders auf Heer’s Flora fossilis Helvetiae. Die ganze Meta- morphose der Gesteine, welche viele Geologen bisher die letzteren als silurisch zu betrachten bewogen hat, muss also jüngeren Datums sein als die Ablagerung der Steinkohle ınd in den krystallinischen Schiefern werde man daher leicht möglich noch andere Petrefacte auffinden. Ursprünglich krystallinische Entstehung der Gesteine ist danach ausgeschlossen. Weiss. — 47 — K. Feistmanten: Die Psaronien der böhmischen Steinkohlen formation. (Sitzungsberichte der K. böhmischen Ges. d. Wiss. Oktober 1882, mit einer Tafel.) | i Von Radnitz sind durch CorpıA bereits Psaronius musaeformis, car- bonifer, radnicensis, pulcher, arenaceus aufgestellt worden, aus Schichten des untersten Theiles der mittelböhmischen Steinkohlenformation, seitdem micht wieder gefunden. Erst in permischen Schichten wiederholt sich dann das Vorkommen von Psaronien in Böhmen. Nun hat Feıstmanter neuerlich 2°Stammstücke erhalten, das erste von Chomle, dem Fundorte der Corva’schen Species, das zweite von Hiskow aus gleichen Schichten. Die Querschnitte beider Stücke sind am untern und obern Ende ziemlich werschieden bezüglich der Anordnung der grossen Gefässbänder, das erstere Stück gleicht an einem Ende Ps. musaeformis und carbonifer, am andern nicht; das zweite Stück besitzt ebenso am einen Ende Übereinstimmung mit Ps. carbonifer, am andern keineswegs. Man darf also auf diesen Charakter nicht Species gründen. Beide Stücke zeigen auch äusserlich zrosse Blattnarben und zwar das erstere die meiste, das zweite geringere Ähnlichkeit mit Megaphytum Goldenbergi Weiss, das also auch sicher ein Farnstamm ist. Noch ein 3tes Stück aus höherem Horizonte gehört eben- falls zu Megaphytum. Psar. arenaceus Corpa stammt wahrscheinlich von einer Caulopteris, es hat mehrreihige spiralige Blattpolster. Übrigens zeichnen sich die älteren Psaronien vor den rothliegenden durch grössere Einfachheit und geringere Zahl der Gefässbänder und grösseren Mangel an Luftwurzeln aus, Beides ist bei den rothliegenden viel mehr entwickelt. Weiss. R. ZEııLer: Sur la floredescharbonsdu Tong-King. (Extr. «es Comptes rendus des sdanc. de l’Acad. des sc. Paris, Seance du 10 Juillet 1882.) In dem nordöstlichen Theile des Beckens wurden in dem Sandstein won Lang-Sän folgende Pflanzenarten beobachtet: Asplenites Roesserti, Taeniopteris Mac Olellandi und Dictyophyllum spec. (= Polypodites Fuchsi). — Dagegen wurden in den Gruben von K&-Bao und Hon-Gäc viel zahlreichere Pflanzenreste gefunden, welche zum Theil schon aus euro- päischen Schichten (Rhät) bekannt sind oder Formen entsprechen, welche für Indien, Australien und Südafrika characteristisch sind. Zu den erste- ren gehören: Asplenites Roesserti, Dietyophyllum acutilobum, D. Nilssoni, Clathropteris platyphylla, Pterophyllum aequale, Pterozamites Münsteri, Anomozamites inconstans, Nilssonia polymorpha und Podozamites distans. Zu der zweiten Kategorie aber zählen: Phyllotheca Indica, Taeniopteris spathulata var. multinervis, Glossopteris Browniana, Palaeovittaria Kurzü, Noeggerathiopsis Hislopi und Taxites planus. Von diesen finden sich Phyllotheca Indica, Glossopteris Browniana, Palaeovittaria Kurzii und Noeggerathiopsis in den unteren Schichten des Gondwäna-Systemes, welche ©. FristmanteL für triassisch hält, die übrigen aber in der „Rajmahal-Etage* (Lias). Es lassen die Kohlenlager von N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1883. Bd. IL. bb als, Tong-King demgemäss eine Flora erkennen, welche vermittelnd zwischer Trias und Lias steht, ähnlich wie in Europa die Rhätformation. Dass auch die zuerst aus Australien bekannten Gattungen Glossopteris und Phyllo- theca in dieser Flora sich zeigen, scheint darauf hinzudeuten, dass in Süd- asien der Vereinigungspunkt von 2 botanisch sehr verschiedenen Regionen (der australischen und der europäischen) zu suchen sei. Geyler. SterzeL: Über die Fruchtähren von Annularia spheno- phylloides ZExk. sp. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1882. S. 685 mit Taf. XX VIII) Dem Verf. glückte die Auffindung fructificirender Exemplare von Annu- laria sphenophylloides von Lugau in Sachsen, wovon eins noch mehrere Ähren an der beblätterten Pflanze ansitzend trägt. Diese und die ausser- dem isolirt gefundenen Ähren besitzen die Frucht und grössere Überein- stimmung mit Stachannularia calathifera Weiss, welche STERZEL mit den Lugauer Ähren identificirt. Sie sind nur etwas kleiner und [nach An- sicht des Referenten, der durch die Güte des Herrn STERZEL die säch- sischen Exemplare kennen gelernt hat] vielleicht von anderer Form der Bracteen. Diese Ähren sind wie bei Calamostachys mit abwechselnd fertilen und sterilen Kreisen versehen, die Sporangialkreise werden von Gruppen von je 4 in einem Punkt zusammenschliessenden Sporangien ge- bildet, deren Träger nicht sichtbar sind, weil die Ähren flachgedrückt er- scheinen und man daher nur auf die Scheitel dieser Sporangialgruppen sieht. Die Bracteen sind nach STERZEL schmal lineallanzettliche, aufwärts gebogene Blättchen, welche meist stärker (kielartig) hervortreten. Stach- annularia calathifera sollte nach Weıss breite in der halben Höhe ab- gerissene Blättchen besitzen, auf welchen die Mittelrippe kielartig vor- tritt; dieser Kiel ist nach STERzeL die Bractee selbst, die Flächen zwischen den Kielen sind Sporangien. [Ref. hat sich hiervon nicht ausreichend überzeugen können, vielleicht ist nur ein Theil der sächsischen Ähren St. calathifera. An letzterer von Saarbrücken ist aber die Stellung der Sporangien ganz in Übereinstimmung mit SterzeL’s richtig erkannten An- gaben.] — Bezüglich der sterilen Theile lehrten die Lugauer Stücke, dass alle Blätter, sowohl der Hauptäste (Stamm?) als der Zweige, gleiche Form besitzen. — Einen Nachtrag hat der Verf. in ders. Zeitschr. 1883, S. 203 gegeben, worin die Form der Stengel- und Astblätter besprochen wird. | | Weiss. StERZEL: Über Dicksoniites Pluckeneti Scurors. sp. (Bota- nisches Centralblatt von UnLworm und BenHrens. 1883. Bd. XIII. No, 8/9. S. 1—12 mit Taf. VI.) Es folgt hier die genaue Charakteristik des genannten fructificiren- den Farn, welchen ScHLotTHEım zu Frlicites, BRONGNIART zu Pecopter:s, Andere zu andern Gattungen stellten, welcher nun durch Auffindung der Fructification durch STErRzEL erst bestimmte Stellung erhält (s. STERZEL, — 419 — Paläont. Charakter der ob. Steink. u. d. Rothl, im erzgebirg. Becken 1881, dies. Jahrb. 1882. II. -84-). Ausser der Nervation diente bisher die Blatt- verzweigung zur Unterbringung in Gattungen. Srtur stellte den Farn wegen Gabelung des nackten Blattstieles in seine künstliche Gattung Di- plotmema; auch STERZEL erklärt sich gegen diese Methode der Gattungs- bildung, weist dagegen nach, dass D. Pluckeneti wegen falscher Dicho- tomie eher Gleichenia genähert sei als Rhipidopteris. Es ist nämlich in- teressant, zu erfahren, dass zwischen den zwei Gabelzweigen des Wedels manchmal noch der erst später entwickelte Mutterspross vorhanden war, theils knospenförmig, theils sogar als beblätterter kleiner Trieb des Wedel- stiels. Exemplare mit hochgewölbten Fiederchen waren bisher als fructi- fieirende vermuthet worden; StERzZEL findet: „Es steht ein runder Sorus am Ende eines Nerven an der Unterseite des rückwärts umgeschlagenen Randes eines Öhrchens. Hier und da ist das Receptaculum als ein punkt- förmiges Närbchen in der Mitte des Sorus sichtbar. Jeder Fiederlappen trägt nur einen Sorus und zwar am untern Theile seines katadromen Bandes.“ Nur weil über das Indusium nichts auszumachen, nennt STERZEL den Farn nicht geradezu Dieksonia. Das Material stammt von Lugau- Ölsnitz in Sachsen, ein Exemplar von Wettin, das letztere ist Spheno- pteris crispa nach Anprä, weicht aber in Form der Fiederchen nnd Stel- lung der Sori sichtlich ab. Weiss, SoLms-Lausach: Zur Geschichte der Scolecopteris ZENE. (Nachricht. v. d. Kön. Ges. d. Wiss. u. d. Georg-August-Universität zu Göttingen, 21. Febr. 1883, S. 26.) Zwei vorzügliche, in der Göttinger phytopaläontologischen Sammlung aufgefundene Exemplare der bekannten verkieselten Scolecopteris haben durch die Angaben der zugehörigen Etiquetten dem Verfasser ermöglicht, durch weiteres Nachforschen in alter Litteratur, die bis 1798 zurückgeht, genau nachzuweisen, welches der Fundort, die Finder und die ersten Untersuchungen an diesem Fossil gewesen seien. Es hat In ergeben, Pen Te en nn Fa u u a EEE rn u TE u — 420 — dass ein Stück, welches demselben Blocke angehörte, wie das durch Stras- BURGER untersuchte in der Jenaischen Sammlung, von Klein-Naundorf bei Dresden, das andere vom Windberg am Plauenschen Grunde stammt, keins von Chemnitz. Man nannte sie Madenstein wegen der Insecten ähn- lichen Körper darin, aber BLumensacHh, von dem das erstere Stück her- rührt, hat dieselben schon als Fructificationstheile eines Farn (Onoclea ?) handschriftlich bezeichnet. Weiss. Jon. Feuıx: Über die versteinerten Hölzer von Franken- berg in Sachsen. (Berichte der naturforsch. Ges. zu Leipzig; Sitzung vom 9. Mai 1882; 4 Seiten.) :&; Im Sandstein des unteren Rothliegenden von Gersdorf bei Frankenberg finden sich verkieselte Hölzer, wegen der noch erhaltenen organischen Substanz oft von tiefschwarzer Farbe, welche den beiden Arten Araucari- oxylon Saxonicum Fer. und Cordaioxylon Brandlingi FEL. angehören. Letzteres stimmt im Bau mit den von RenauLt beschriebenen Cordaites- Stämmen. Die Tracheiden besitzen sehr verschiedene Weite. Ihre Radial- wandungen zeigen 2—5 Reihen sich berührender, durch Druck hexagonaler, fast die ganze Wandungsfläche bedeckender Tüpfel, deren schmal ellipti- sche Poren sich kreuzen. Die Wandungen der Markstrahlzellen tragen da, wo sie über die Tracheiden hinweglaufen, kleinere, rundliche behöfte Tüpfel mit elliptischem Porus. Diese stehen meist in einer Reihe, zu 1—3 auf die Breite der Tracheide. Auf dem Tangentialschnitt fehlen die Tüpfel. Die Markstrahlen sind aus 1—26 über einander stehenden Zellen und sind meist einfach. Mit diesem Bau stimmt auch ein Holz von Altendorf bei Chemnitz und von Potsberg bei Wolfstein in der Pfalz überein. Schon STERZEL ver- muthete, dass wenigstens ein Theil der Araucarioxylon-Hölzer zu Cordaites zu ziehen sei, da der entblösste Markcylinder von Araucarioxylon medul- losum mit dem Marke von Cordaites (Artisia) übereinstimmt. Auch fin- den sich bei Hilbersdorf nahe Chemnitz Blätter von Poacordaites palmae- formis neben Araucarioxylon. Geyler. R. Zeitter: Sur quelques cuticules fossiles. (Annal, des sciences natur. Botan. Ser. VI. Tome 13. p. 213—238. Mit 3 Taf.) In ähnlicher Weise, wie die Cuticula von Bothrodendron punctatum, aus der Steinkohle (vergl. Ref. von Weıss in diesem Jahrb. 1882. II. 1. -153-) untersuchte ZEıLLER auch diejenige von Cycadopteris Brauniana Zıexno aus der Juraformation. Ähnlich wie bei dem ÖOleander oder bei Cycas revoluta und C. inermis sind auch bei Üycadopteris die Spalt- öffnungen auf der unteren Blattfläche in Vertiefungen gruppenartig zu- sammengestellt, jedoch viel grösser, als dort; in der Region des Mittel- nerven aber fehlen dieselben. Ob in diesen Vertiefungen die Sporangien- häufchen enthalten waren, wie Zıcno annahm, bjeibt noch unentschieden; nach ZeEıLLer mögen vielleicht die Blätter mit sehr gedrängt stehenden — 421 — Fiederblättchen fertilen Blättern, diejenigen aber mit weit aus einander- stehenden Fiederblättchen sterilen entsprechen. Vielleicht ist Oycadopteris zu den Pterideen und zwar in die Nähe von Pellaea zu stellen. — Die vorher erwähnten Vertiefungen fehlen auf der Oberseite der Blätter. F'renelopsis Hoheneggeri (Err.) Schenk aus der Kreide (Urgon) wurde bei Wernsdorf in den Karpathen und später auch in dem Urgon von Grönland bei Ekkorfat und Pattorfik beobachtet. An den Knoten der Zweige finden sich 4 (oder 2) kleine Blättchen. Während v. ETTINGSHAUSEN die Pflanze den Cupressineen einreihte, stellte sie Schenk zu den Gneta- ceen, Hrer aber machte auf ihre Ähnlichkeit mit Chenopodiaceen, bezüg- lich Aularthrophyton formosum Massar. oder der lebenden Salcornia auf- merksam. ZEILLER untersuchte Reste von Frenelopsis aus der etwas jJün- geren Turonformation von Bagnols (Gard) und fand, dass die allgemeine Form der Zweige und auch, trotz einiger Verschiedenheit im Bau der Spaltöffnungen, die Oberhaut am meisten gewissen Cupressineen, wie Cal- litris, Libocedrus oder F'renela entspricht. — Der Bau der Spaltöffnungen erinnert etwas an Marchantia. Geyler. Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen An- zeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässi- ger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separat- abdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separat-Abdrücke. 1880. * WuıTtEAvEs: On a new species of Pterichthys, allied to Bothriolepis or- nata EıchwALp, from the Devonian rocks of the North side of the Baie des Chaleurs. (Americ. Journ. of Science Vol. XX.) 1882. * R. Canavau: Das Erdbeben von Gmünd am 5. November 1881. (Sitz- ungsber. d. Kais. Akad. d. Wissensch. Wien. LXXXVI. December.) * Informe official de la Comision cientifica agregada al Estado Mayor Ge- neral de la Expedicion al Rio Negro (Patagonia) realizada en los meses de Abril, Mayo y Junio de 1879 bajo las ördenes del General D. JurLio A. Roca. Entrega III. Geologia por el Dr. D. AnoLro Dorrıng. 4%. 250 pg. Buenos Aires. * Jon. LoREnzen: Kemisk Undersögelse af det metalliske Jern fra Grön- land samt nogle af de dermed fölgende Bjergarter. (Abdruck aus: Meddelelser om Groenland. IV. Kjöbenhavn.) * K. J. V. Steenstrup: Om Forekomsten af Nikkeljern med Widmann- stättenske Figurer i Basalten i Nord-Grönland. (Sep.-Abdr. aus Medde- lelser fra Grönland. IV. Kjöbenhavn.) * — — Bidrag til Kjendskab til Bräerne og Brä-Isen i Nord-Grönland. (Ibidem.) * — — Bidrag til Kjendskab til de geognostiske og geographiske Forhold i en del af Nord-Grönland. (Ibidem.) 1883. * O. BacHumann: Unsere modernen Mikroskope und deren sämmtliche Hilfs- und Nebenapparate für wissenschaftliche Forschungen. Ein ER ” — 423 — Handbuch für Histologen, Geologen, Mediciner, Pharmaceuten,, Che- miker, Techniker und Studirende. Mit 175 Abbild. im Text. Mün- chen und Leipzig. ; G. Borum: Die Bivalven der Stramberger Schichten. (Paläontologische Mittheilungen aus dem Museum des Königl. Bayer. Staates. II. Bd. 4. Abth. S. 493—680. Taf. 535—70.) Cassel. K. Darmer: Über einen Glacialschliff auf dem Porphyr von Wildschütz. (Ber. d. naturf. Ges. zu Leipzig.) Damzs: Über das Vorkommen von Ursus im Diluvialsande von Rixdorf bei Berlin. (Sitzungsber. d. Ges. naturforsch. Freunde zu Berlin. 105.) E. Daruer: Die Variolit-führenden Culmconglomerate bei Hausdorf in Schlesien. (Jahrb. der k. preuss. geolog. Landesanstalt für 1882.) ©. Fr. Föhr: Die Phonolithe des Hegau’s — mit besonderer Berück- sichtigung ihrer chemischen Constitution. Inaug.-Diss. Würzburg. H. von FouLzon: Über die mineralogische und chemische Zusammen- setzung des am 16. Febr. 1883 bei Alfianello gefallenen Meteorsteines. (Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wiss. Wien. LXXXVII. Juni.) O. Fraas: Die geognostische Profilirang der Württembergischen Eisen- bahnlinien. I. Mit 2 Profilen. Stuttgart. E. Geinitz: Die Flötzformationen Mecklenburgs. Mit einer geologische Übersichtskarte und 6 Tafeln. (Sep. aus Heft 37 d. Archivs der Fr. d. Naturg. in Mecklenburg. Güstrow.) C. GorTtscHe: Die Sedimentär-Geschiebe der Provinz Schleswig-Holstein. Mit 2 Karten. gr. 8. 66 $S. Als Manuscript gedruckt. Yokohama. A. von Groppeek: Zur Kenntniss des Oberharzer Culm. (Jahrb. kön. preuss. geol. Landesanstalt f. 1882. Berlin.) = — — Der Kersantitgang des Oberharzes. (Ibidem.) HJaLmar GyLLıne: Über einen neuen Fund von Andesin bei Orijärvi in Finnland. (Öfvers. af Finska Vet. Soc. Förh. XXYV.) AD. Hormann: Netze für Zwillingskrystall-Modelle Heft 1. Wien und Teschen. Ser A. Isseu: Le oscillazioni lente del suolo o bradisismi. Saggio di geolo- gia storica. 42 S. Karte. (Atti della R. Universitä di Genova. Vol. V.) Genova. Kayser: Neue Beiträge zur Kenntniss der Fauna des rheinischen Taunus- Quarzits. (Jahrb. d. preuss. geolog. Landesanstalt für 1882. 11. 8. 2 Taf. Berlin.) von KoEneEn: Beitrag zur Kenntniss der Placodermen des norddeutschen Oberdevons. (Abhdl.d. Königl. Ges.d. Wissensch. zu Göttingen Bd. XXX. Taf. I—IV.) A. Kunpr: Über das optische Verhalten des Quarzes im elektrischen Feld. (Annal. der Phys. u. Chem. N. F. Bd. XVIII. Leipzig.) — — Über eine Methode zur Untersuchung der Thermo-Elektricität und Piezo-Elektrieität der Krystalle. (Sitzungsber. d. K. preuss. Akad. d. Wiss. XV.) — 424 nz n| el * G. Linck: Ein neues Reagens zur Unterscheidung von Caleit und Dolo- mit in Dünnschliffen. (XVI. Ber. d. Oberrhein. geol. Ver. Stuttgart.) * Leroy W. Mc. Cor: Beitrag zur Kenntniss der Kobalt-, Nickel- und Eisen- kiese. Inaug.-Diss. Freiberg. * Marrın : Paläontologische Ergebnisse von Tiefbohrungen auf Java. 1. Vertebrata, Crustacea. (Sammlungen des geol. Reichsmuseums in Leiden. 1. Beiträge zur Geologie Ost-Asiens und Australiens, heraus- gegeben von Marrın und Wichmann. Leiden.) * K. Marrın: Die wichtigsten Daten unserer geologischen Kenntniss vom Niederländisch-Östindischen Archipel. (Bijdragen tot de Taal-, Land- an Volkenkunde van Nederlandsch-Indie. ’S. Gravenhage.) * E. Moreznrorn: Die fossilen Pflanzenreste im Diluvium der Umgebung von Kamenz in Sachsen. 1 Tafel. Halle. * A. Nenring: Über das fossile Vorkommen von Cervus dama, Cyprinus carpio und Dreissena polymorpha in Norddeutschland. (Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 22. Mai.) * JULIAN NIEDZWIEDZKI: Beitrag zur Kenntniss der Salzformation von Wie- liczka und Bochnia, sowie der an diese angrenzenden Gebirgsglieder. I. Mit 2 Taf. 80. 82 S. Lemberg. * Fr. NorTLing : Die cambrischen und silurischen Geschiebe der Provinzen Ost- und Westpreussen. (Jahrb. d. K. preuss. geol. Landesanstalt für 1882. Berlin.) * A. E. NorpenskıöLp: Om den geologiska betydelser af kosmiska ämnens nedfallende till jordytan särskildt med afseende pä den Kanr-LarLace’-- ska teorien. (Aus: A. E. NoRDENSKIÖöLD, Studier och forskningar- för- anledda af mina resor i höga Norden. Stockholm.) * Fr. Prarr: Versuche, die mittlere Härte der Krystalle mittelst eines neuen Instrumentes, des Mesoklerometers, zu bestimmen. (Sitzungs- ber. d. pbys.-med. Soc. zu Erlangen. 30. Juli.) = — — Untersuchungen über die absolute Härte des Kalkspathes und Gypses und das Wesen der Härte. (Sitzungsber. k. bayer. Akad. d. Wiss, III. München.) * Ponuic: Über v. Korxen’s Kritik seiner „maritimen Unionen“. (Sitzungs- ber. d. niederrh. Ges. Bonn.) * PRoESCHOLDT: Die Marisfelder Mulde und der Feldstein bei Themar. (Jahrb. d. Königl. Preuss. geolog. Landesanstalt für 1882.) * Hans H. ReuscHn: Die Fossilienführenden krystallinischen Schiefer von Bergen in Norwegen. — Autorisirte deutsche Ausgabe von RıcHArn Barpaur. Mit 1 geol. Karte und 92 Holzschnitten. 8°. 134 S. Leipzig. * 0, Roursach: Über eine neue Flüssigkeit von hohem specifischem Ge- wicht, hohem Brechungsexponenten und grosser Dispersion. (Annal. d. Phys. u. Chemie. N. F. XX. Leipzig.) * Justus Rot#u: Allgemeine und chemische Geologie. II. Bd. 1. Abth. Allgemeines und ältere Eruptivgesteine. 8°. 210 S. Berlin. * HErM. SÖFFInNG: Krystallographische Untersuchung einiger organischer Verbindungen. Mit 1 Tafel. Inaug.-Diss. Göttingen. Aa G. Stacne: Fragmente einer afrikanischen Kohlenkalkfauna aus dem Gebiete der West-Sahara. Bericht über die Untersuchung der von Dr. ©. Lenz auf der Reise von Marokko nach Timbuktu gesammelten paläozoischen Gesteine und Fossilrestee Mit 7 Tafeln. (Denkschr. d. Wiener Akad. Bd. XLVI.) * G. TscHErRMAK: Die mikroskopische Beschaffenheit der Meteoriten, er- läutert durch photographische Abbildungen. Die Aufnahmen von J. Grimm in Offenburg. Lieferung I. Stuttgart. Fer. WansscHarre: Über das Vorkommen einer Süsswasserfauna im Unteren Diluvium der Umgegend von Rathenow und über die geo- gnostische Stellung der Schlickbildungen im dortigen Alluvium. (Jahrb. K. preuss. geolog. Landesanst. für 1882. Berlin.) — — Beitrag zur Kenntniss der Rüdersdorfer Glacialerscheinungen. (Ibidem.) WiäıTEAvEs: On some remarkable fossil Fishes from the Devonian Rocks of Scaumenai Bay, P. Q., with descriptions of a new genus and three new species. (Canad. Natural. Vol. X. No. 1.) — — On some fossil Fishes, Crustacea and Mollusca from the Devonian Rocks at Campbellton N. B. with descriptions of five new species. (Ibidem No. 2.) * — — Recent Discoveries of Fossil Fishes in the Devonian Rocks of Canada. (Americ. Natural. 158.) * F.J. Wirk: Mineralogiska och petrografiska meddelanden. VIII. (Finska Vet. Soc. Förh. XXV.) * Aus. Wırurams: Mineral products of the United States. (Abstr. from a Report entitled „The Mineral Resources of the United States“.) x Washington. 1884. * Arısııpes Brezına: Krystallographische Untersuchungen an homologen und isomeren Reihen. — Eine von der Kais. Akad. d. Wiss. in Wien mit dem A. Freiherrn von Baumsarrner’schen Preise gekrönte, durch einen methodologischen Theil vermehrte Schrift. 1. Theil Me- thoden. Mit 1 lithogr. Taf. und 93 in den Text gedruckten Holz- schnitten. Wien. B. Zeitschriften. 1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 8°. Berlin. [Jb. 1883. II. -296 -] Bd. XXXV. No. 2. April—Juni 1883. S. 222—398. T. X—XVI — Aufsätze: Sven Axen Turzzere: Über die Schichtenfolge des Silurs in Schonen nebst einem Vergleiche mit anderen gleichaltrigen Bildungen (T. X). 223. — J. G. Bornemann: Paläontologisches aus dem cambrischen Gebiete von Canalgrande in Sardinien. 270. — *H. Crepxer: Die Stegocephalen aus dem Rothliegenden des Plauen’schen Grundes bei Dresden. 4. (T. XI u. XI). 295. — *E. F. Geinirz: Über die gegenwärtige Senkung der meck- — 426 — lenburgischen Ostseeküste. 301. — *E. Kayser: Beschreibung einiger neuer Goniatiten und Brachiopoden aus dem rheinischen Devon (T. XIII u. XIV). 306. — *Fr. Nortuine: Über diatomeenführende Schichten des westpreussi- schen Diluviums. 318; — *Beitrag zur systematischen Stellung des Genus Porambonites Panper (T. XV u. XV]). 355. — Briefliche Mitthei- lungen: E. Zımmermann: Über einen neuen Ceratiten aus dem Grenz- dolomit Thüringens und über Glacialerscheinungen bei Klein-Pörthen zwi- schen Gera und Zeitz. 382. — V. Giruı&ron: Erwiderung. 387. — Ver- handlungen: C. Doerter: Künstliche Darstellung von Mineralien und Gesteinen. 388. — Keırnack: Über präglaciale Süsswasserbildungen im Diluvium Norddeutschlands. 390. — E. Kayser: Über eine sog. Crossopodia vom Grossen Isenthal am Harz. — A. Pzxck: Über den Löss in Deutsch- land. 394. — E. Weiss: Über Calamites transitionis Göre. (= Archaeo- calamites radiatus [Brxen.] Stur). 396. 2) Palaeontographica. Herausgegeben von W. Dunker und K.A. ZimteL. 4°. Cassel. [Jb. 1883. II. -297-] XXX. Bd. 1. Theil oder dritte Folge. VI. Bd. September 1883. — Beiträge zur Geologie und Paläontologie der libyschen Wüste und der an- grenzenden Gebiete von Ägypten. Unter Mitwirkung mehrerer Fachgenossen herausgegeben von Karr A. Zırrer. 237 S. Mit einer Übersichtskarte, einer landschaftlichen und 36 paläontologischen Tafeln. XXX. Bd. 2. Theil oder dritte Folge. VI. Bd. 1. Lief. Juni 1883. — P. oe Lorron: Eocäne Echinoideen aus Ägypten und der libyschen Wüste (Taf. I—-XI). 1—59. 3) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- gegeben von P. GrortH. 8°. Leipzig. [Jb. 1882. II. - 297 -] Bd. VIII. Heft 2 und 3. S. 97—320. T. IV—V. — H. Laspeyres: Stauroskopische Untersuchungen. 97. — *H. Forrstxer: Über die Feldspathe von Pantelleria (T. IV—V). 125. — F. J. Wımx: Mineralogische Mitthei- lungen. 1) Kalinatronmikroklas vom St. Gotthard, 2) Anorthoit von Sil- böle und Lindsayit von Orijärvi, 3) über das Verhältniss der optischen und chemischen Eigenschaften des Pyroxens. 203. — *C. Bopzwıc: Die Bestim- mung der Borsäure in Borosilikaten. 211. — *A. Carureın: Über einige Mineralvorkommen bei Predazzo: 1) Magneteisen von der Scalotta, 2) Schee- lit vom Monte Mulatt, 3) Hornblende von Roda, 4) Granat von der Mal- sola, 5) Kalkspath von Le Selle dei Monzoni. 49. — G. J. Brus# und S.L. Pesrıennv: Über Seovillit, ein neues Phosphat von Didym, Yttrium etc. von Salisbury, Conn. 226. — A. Schraur: Über Ditricuprophosphat und Lunnit. 231; — Eine einfache Zonarformel. 238. — G. Starke: Über Schuchardtit. 239. — Hs. Ssögren: Über krystallisirten Tephroit von Längban in Werm- land. 241. — J. A. Krenner: Über den Manganocalcit. 242. — F. Grüx- Lina: Über das Vorkommen des Baryts im Binnenthal. 243. — Preisaufgabe der K. Akademie der Wissenschaften zu Wien. 245. — Auszüge 246. — 427 — 4) Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der Preussischen Rheinlande und Westphalens. Herausgegeben von C. Anprä. 8°. Bonn. [Jb. 1883. II. -128-] 40. Jahrg. 4. Folge. 10. Jahrg. 1. Hälfte. — Verhandlungen. 1—373. Correspondenzblatt. 1—60. Mit 5 Taf. Abbild., 3 Holzschn. und der zweiten Ausgabe der geolog. Übersichtskarte der Rheinprovinz und der Provinz Westphalen von H. vov Decnen. — Im Correspondenzblatt: von Decuen: Zur Erinnerung an Dr. Franz Herrmann TroscHner. 1—54. — von DecHaen: Zur Erinnerung an Dr. Carı LicHtengerger. 54—60. — In den Verhandlungen: F. F. vown Dücker: Löss in Westphalen. 310— 311. — von Dec#ex: Notiz über die zweite Ausgabe der geologischen Über- sichtskarte der Rheinprovinz und der Provinz Westphalen. 312—373. 5) Paläontologische Abhandlungen, herausgegeben von W. Dames und E. Kayser. 4°. Berlin. [Jb. 1883. I. -536-] I. Bd. Heft 2. — W. Reıss: Die geologischen Verhältnisse der Fund- stellen fossiler Säugethierknochen in Ecuador. 1—18. W. Branco: Be- schreibung der Fauna (Taf. VI-XXIV). 19—160. 6) Jahrbuch der K.K. geologischen Reichsanstalt. 8% Wien. [Jb. 1883. II. -130-] 1883. XXXIH. No, 2 und 3. S. 253—560. T. III und IV. — Marr. Kiız: Der Lauf der unterirdischen Gewässer in den devonischen Kalken Mährens. 253. — E. Tierze: Beiträge zur Geologie von Galizien. 279. — Gust. C. Lause: Das Erdbeben von Trautenau am 31. Januar 1883 (T. III). 331. — D. Stur: Geologische Verhältnisse der wasserführenden Schichten des Untergrundes in der Umgegend der Stadt Fürstenfeld in Steiermark. 373. — E. Tırrze: Notizen über die Gegend zwischen Plojeschti und Kim- pina in der Walachei. 3831. — *A. vox Groppeex: Zur Kenntniss der grünen Gesteine (grüne Schiefer) von Mitterberg im Salzburgischen. 397. — *A, Bırıner: Nachträge zum Berichte über die geologischen Aufnahmen in Judicarien und Val Sabbia. 405. — V. Unrie: Beiträge zur Geologie der westgalizischen Karpathen (T. IV). 443. 7) Verhandlungen der K. K. geologischen Reichsanstalt. 8°. Wien. [Jb. 1883. II. -297-] 1883. No. 11. S. 165—190. — Eingesendete Mittheilungen: R. Hanpmann: Die sarmatische Conchylienablagerung von Höller. 165; — Die fossile Binnenfauna von St. Veit a. d. Friesting. 170. — V. Hınzer: Fossilien aus der Miocänbucht von Stein in Krain. 175. — R. Hörnes und V. Hırser: Eine Excursion in das Miocängebiet von St. Florian in Steier- mark. 179. — G. Tücräs: Eine neue Knochenhöhle in dem siebenbürgischen Erzgebirge in der Nähe von Toroczko. 180. — G. Lausz: Zum Trautenauer Erdbeben am 30. Januar 1883. 181. — L. Tauscr#: Zur Berichtigung. 181. — Literaturnotizen. 181. 1883. No. 12. S. 191—206. — Eingesendete Mittheilungen: H. Kerrer: Inoceramen im Wiener Sandstein von Pressbaum. 191. — F. Sertranp: Künstlicher Lignit. 192. — Reiseberichte: F. Terre: Neue Vorkommnisse diploporenführender Dolomite und ‘dolomitischer Kalke im Bereiche der altkrystallinischen Schichtreihe Mittel-Tyrols. 193. — A. Bırıser: Der Untersberg und die nächste Umgebung von Golling. 200. — Literaturnotizen. 204. 8) The Quarterly Journal of the geological Society. 8°. Lon- don. [Jb. 1883. I. -299-] Vol. XXXIX. August 1883. No. 155. pg. 69—72 and 253—486. Pl. VIII — XIV. — Proceedings: G. R. Vıse: On the corals and bryozoans of the Wenlock shales. 69. — Papers read: T. G. Bonner: On boulders of Hornblende-Pikrite near the western coast of Anglesey. 254. — A. GzikıE: On the supposed pre-cambrian rocks of St. David’s (pl. VII—X). 261. — Owen: On the skull of Megalosaurus (pl. IX). 334. — H. W. Moxckrox: On the Ragshot beds of the London basin. 348. — C. Carzawar: On the age of the newer gneissic rocks of the northern Highlands. With an appen- dix by T. G. Bonser. 355. — A. W. Warers: On fossil chilostomatous Bryozoa from Muddy Creek, Victoria (pl. XII). 423. — *J. Jupp and G. A. J. Core: On the basalt-glass (Tachylyte) of the Western Isles of Scotland (pl. XIII and XIV). 444. — C. J. WoopwArn: On a group of minerals from Lilleshall, Salop. 466. — T. G. Bonser: On a section recently exposed in Baron Hill Park, near Beaumaris. 470; — On the rocks between the Quartz- felsite and the cambrian series in the neigbourhood of Bangor. 478. .9) The Geological Magazine, edited by H. Woopwarp, J. Morkıs and R. Erneripge. 8%. London. [Jb. 1833. II. -299-] Dec. II. Vol. X. No. 231. September 1833. pg. 385—432. — 0.C. Marsa: American jurassic Dinosaurs: restoration of Brontosaurus (pl. IX). 385. — SEARLEsS V. Woop: Further remarks on the origin of the’ loess. 389. — J. G. GoopcHıp: Joints. 397. — A. Irving: On the Bagshot sands as a source of water supply. 404. — H. H. Howorra: Traces of a great postglacial flood. VI. The rolled gravels and sands. 413. — Notices etc. 423. Dec. I. Vol. X. No. 232. October 1883. pg. 433—480. — E. T. Newton: The Hyaena of the Forest-bed (pl. X). 433. — T. G. Bonner: On some breccias and crushed rocks. 435. — T. V. Hormes: On Eskers and Kames. 4388. — H. WoopwArn: Synopsis of carboniferous trilobites (pl. XI). 445. — T. Mc. Kesny: The pleistocene gravels of Barnwell. 454. — J. Gunn: Does the Mammoth occur in the forest-bed? 456. — Noti- ces etc. 460. 10) The Annals and Magazine of natural history. 8°. London. sth series. [Jb. 1883. II. -300-] Vol. XII. No. 68. Aug. 1883. Vol. XII. No. 69. Sept. 1883. — J. Yovse: On Ure’s „Millepore“, Tubulipora (Cellepora) Urii Frem. 154—158. — J. S. NEwBERRY: Notes on — 429 — some fossil plants from northern China. 172—177. — P. Stock: On the Structure and Affinities of the Genus Tristychina Ac. (pl. VII) 177— 190. Vol. XIH. No. 70. Oct. 1883. — Rurerr Jones: Notes on the Palaeo- zoic Bivalved Entomostraca. No. XVI. (pl. VI a. IX) 243—249. 11) The American Journal of Science and Arts. 3rd Series. [Jb. 1883. HI. - 300 -] Vol. XXVI. No. 152. Aug. 1883. — *0O. C. Marsa: Principal charac- ters of American Jurassie Dinosaurs. Part VI. Restoration of Brontosaurus. (pl. I) 81. — E. Anprews: Glacial markings of unusual forms in the Lau- rentian Hills. 99. — S. A. Mırzer: Response to the remarks of Messrs. WACHSMUTH and SRINGER on the genera Glyptocrinus and Reteocrinus. 105. — W.J. MeGezr: Present status of the eccentricity theory of glacial climate. 113. — C. A. Wnuıte: Commingling,of ancient faunal and modern floral types in the Laramie Group. 120. — J. S. Newserry: Note on some - fossil plants from Northern China. 123. — O.C. Marsu: Supposed human footprints recently found in Nevada. 139. Vol. XXVI. No. 153. September 1883. — A. Guyor: Existence in both hemispheres of a dry zone and its cause. 161. — G. F. Becker: Relations of temperature to glaciation. 167. — S. L. PexrıeLp: Analyses of two va- rieties of Lithiophilite. 176. — T. S. Hunt: The decay of rocks geologi- cally considered. 190. — *E. S. Dana : Stibnite from Japan. 214. — * A. Hacue and J. P. Inpınes: Volcanoes of northern California, Oregon and Washing- ton Territory. 222. — W. P. Brake: Cassiterite, Spodumene and Beryl in the Black Hills, Dakota. 235. Vol. XXVI. No. 154. Oct. 1883. — J. CroLL: Some controverted points in geological climatology; a reply to Prof. Newcoms, Mr. Hırı and others 249. — W. Cross and W.F. HırLıegranp: Minerals of the Cryolite group recently found in Colorado. 271. — W. J. McGee: Origin and Hade of ‚normal faults. 294. — C. D. Warcorr: Injury sustained by the eye of a trilobite at the time of the moulting of the shell. 302. — S. G. WıLuıans: Dip of the rocks in central New York. 303. 12) Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. 8°. 1883. Philadelphia. [Jb. 1882. II. -438-] 1883. Part I. January to May. — H. Carvırı Lewis: On a supposed human implement from the gravel at Philadelphia. 40. — HeILprın, ANGELO and H. Carvırı Lewis: The ice of the glacial period. 46. — H. Carvinı Lewis: Chalcedony containing liquid. 49. — E. D. Copz: On a new extinct genus of Sirenia, from South Carolina. 52; — The tritubercular type of superior molar tooth. 56; — Permian fishes and reptiles. 69. — HeıLprın, Ansero and H. CarvitL Lewis: Phenomena of glaciation. 69. — H. Car- viLL Lewis: Crystallized serpentine from Delaware. 71. — Jos. Leipy: A flint nodule from the greensand of New Jersey. 76. — E. D. Corz: On the mutual relations of the Bunotherian Mammalia. 77; — On the charac- ters of the skull in Hadrosaurus (pl. IV—VII.). 27; — On some vertebrata from the Permian of Illinois. 108. — 130° — 13) Comptes rendus hebdomadaires des s&dances de l’Aca- demie des sciences. 4°. Paris. [Jb. 1883. II. - 300 -] T. XCVII. No. 4. 25 Juillet 1883. — C. Worr: Sur un appareil propre a l’etude des mouvements du sol. 228. T. XCVII. No. 4. 23 Juillet 1883. — An. Carnor et RıcHarp: Silico- phosphate de chaux cristallise, produit dans la dephosphoration des fontes. 316. — ALEX. GorRsEU: Sur la production artificielle de la rhodo- nite et de la tephroite. 320. — En. Hiserr: Observations & propos du 4. fascicule de la „Faune carbonifere de Belgique“, par M. pr Konınck. 350. T. XCVII. No. 7. 13 Aoüt 1883. — B. DeracHanAau: Sur la composition de l’asphalte ou bitume de Judee. 491. — DizvLaraır: Evaporation des eaux marines et des eaux douces, dans le delta du Rhöne et ä Constantine. 500. — B. DE CHancovrrois: Sur les moyens employ&s pour constater, par enregistrement continu, les petits mouvements de l’&corce du globe. 502. T. XCVD. No. 8. 20 Aoüt 1883. — B. Renaust: Note pour servir & P’histoire de la formation de la houille. 531. T. XCVIH. No. 10. 3 Septembre 1883. — L. Crı£: Sur les affinites des flores Eocenes de l’ouest de la France et de l’Angleterre. 610. T. XCVH. No. 11. 10 Septembre 1883. — B. Renausr: Sur l’organi- sation du faisceau foliaire des Sphenophyllum. 649. 14) Bulletin de laSociete g&ologique de France 8°. 1883. [Jb. 1883. II. -301-] 3e serie. t. XI. 1883. No. 6. pg. 401—496 et 49—69. pl. IX. — HEBERT: Observations sur la position stratigraphique des couches & Tere- bratula janitor, Am. transitorius, etc., d’apres des travaux recents (fin). 401. — Veram: Observations sur la communication precedente. 406. — Marcov: Note sur la geologie de la Californie. 407. — LEENHARDT: Re£- ponse & M. TorcApeEL au sujet de la classification de l’Urgonien. 435. — CAarzEz: Remarques sur les rapports de l’Aptien et de l’Urgonien. 436. — Lasat: Presentation d’ouvrage. 439. — A. Gaupry: Presentation de son ouvrage sur les enchainements du monde animal dans les temps g£olo- giques; fossiles primaires. 459. — Fontannes: Note sur des Diagnoses d’especes et de varietes nouvelles des terrains tertiaires du bassin du Rhöne. 440. — ParanDıEr: Note sur l’existence des bassins fermes dans les monts Jura. 441; — Pr£sentation d’ouvrages. 445. — Lasar: Obser- vations sur la communication pr&cedente. 446. — TErquEm: Note relative a son de m&moire sur les Foraminiferes du systeme oolithique de la zone & Am. Parkinsoni de Fontoy (Moselle). 448. — CorrEau: Presentation d’ouvrages. 449; — Note sur les Echinides jurassiques de l’Algerie. 449. Narnorst: Remarques concernant la question des Algues fossiles. 452. — ZEILLER : Note sur son travail intitul&: Examen de la flore fossile des couches de charbon du Tong-King. 456. — M. Gournon et A. DE GRANONT. Note sur le Lias de la Haute-Garonne. 461. — Sr. MEunıer: Note sur un gisement de mammiftres quaternaires aux environs d’Argenteuil. 462. — Carzz: Obervations & sa note sur l’Aptien et le Gault du Gard et de —. 481 -— l’Ardeche (18 d&cembre 1882). 465. — LEBESconTE: Presentation des oeuvres posthumes de M. Rovaurr, suivies d’une note sur les Cruziana et Rysophy- cus. 466. — pre Raıxcourt: Quelques observations sur les modifications des especes. 472. — Gaupry: Observations sur la communication pre&c6- dente. 474, — Cossmann et LANBERT: Note relative & leur m&moire sur le terrain oligocene marin aux environs d’Etampes. 474. — SauvaseE: Notes sur les poissons fossiles. 475; -— Note sur les poissons du Muschelkalk de Pontpierre (Lorraine). 492; — Note sur le genre Pleuropholis. 496. 15) Bulletin de la Societe mineralogique de France 8°, Paris. [Jb. 1883. II. - 302 -] T. VI. 1883. No. 6. pg. 1453—180. — A. MicneL-L£vyr: Mesure du pouvoir birifringent des mineraux en plaque mince. 143. — J. TuouLer: Etudes experimentales sur les roches. 161. — ALrr. Lacromx: Note sur la production artificielle de cristaux de gypse. 173; — Note sur la for- mation accidentelle de cristaux de cerussite sur des monnaies romaines, 175. — Lopin: Note sur un mineral nouveau (sulfure de plomb et de cuivre) provenant du val Godemas (Hautes-Alpes). 178. 16) Annales de la Societe g&ologique du Nord. Lille 8°. [Jahrb. 1881. II. -327 -] Tome IX. 1881—82. 334 pg. 5 Pl. — Bargarzkv: Observations sur les Stromatopores du terrain devonien des Asturies. 126. — Barroıs: Sur le genre Gosseletia. 44; — Sur le terrain silurien superieur de la Haute Garonne. 50; — Analyse des recherches de M. Josannes Künn sur les Ophites des Pyrenees. 89; — Discours lors de la seance extraordinaire a Bailleul. 209; — Note sur les galets de la baie d’Andierne. 211; — Sur les plages soulevees de la cöte occidentale du Finisterre. 239. — CAnmses- septs: Sondage de Mesnil-l&s-Ruit. 268. — Carron et BoussEmAER: Note sur les depöts dits Aacheniens dans quelques poches du calcaire de Tour- nai. 85. — Cosserat: Fossiles marins dans les sables landeniens pres de Montagne. 268. — Deıvarx: Observations & propos du Diestien. 191. 210. — Depıangue: Excursion & l’Hempempont. 270. — JanneL: Excursions geologiques dans le golfe Rhenan de Charleville. 285. — GosseLer: Note sur la tranchee entre Aubigny-au-Bac et Somain. 43; — Sur l’origine des caleaires devoniens de la Belgique, d’apres M. Duroxt. 45; — Sur le forage de puits asteriens dans la Flandre. 71; — Sur l’origine de la strati- fication entrecroisee dans les sables. 76; — Observations sur le Heersien, a propos d’une note de MM. Vincent et Ruror. 83; — Analyse d’une note de M. Purves sur le terrain houiller inferieur. 96; — Oursins tertiaires. 132; — Etude sur la partie superieure du Bathonien dans le departement de l’Aisne. 132; — Remarques sur un sondage & Etreux. 151; — Sur Petat de la question du Diestien dans les collines de Bailleul. 190. 210; — Description geologique du canton de La Chapelle. 212; — Prösentation des comptes rendus des excursions geologiques rediges par les &leves de la Faculte. 269. — Granp’Eury: Notes sur les empreintes houilleres rc- — 432 — ‚colt6es dans les Asturies par M. C. Barroıs. 1. — GvERNE: Observations sur le transport des roches par les glaces. 211. — Laprıkre: Les limons des valle&es de la Deüle et de la Lys. 76. — Lanoussaye: Note sur le terrain ardoisier de Rimogne. 98. — Mavrıce: Expos& des recherches de M. W. Branco sur l’Embryog£nie et les affinites des Cephalopodes fossiles. 54. 104; — Les insectes fossiles specialement d’aprös les travaux de Sir SAmUEL SCUDDER. 152. — Mercer: Nouvelles observations sur quelques travaux relatifs au quaternaire e du Nord. 138. — ORTLIEB: Sur la carte geologique des environs de Renaix par M. le capitaine Drıvaux. 44; — Alteration du limon par une fabrique de Produits chimiques. 76; — Compte rendu de l’excursion de la Societ& au Mont des Chats et aux collines- en- vironnantes. 181. — Queva: Excursion & Ostricourt. 272; —. Excursion aux environs de Tongres et d’Anvers. 273. — Sıx: Fossiles trouves dans un a£6rolithe. 152. — VerevoL: Sondage a Etreux. 150. — ZEILLER: Sur la fiore houiller des Asturies. 44. Tom. X. 1882—83. 1 Livrais. Mars 1883. — Sıx: L’eboulement d’Elm. 2, — GVERNE: Observations geologiques faites & l’ile Jan Mayen, au cours de l’expedition norvegienne dans l’Atlantique Nord, d’apres les travaux du professeur Mon. 12. — JanseL: De la presence de quelques sub- stances metalliques et autres dans le Revinien. 26. — OLryY: Coupe du sondage de Divion de la Compagnie des mines de Bruay. 28. — GossELET: Note sur la zone dite metamorphique de Paliseul. 30. — Sıx: Analyse d’une note de M. Doro sur les Iguanodons de Bernissart. 35. — GoSSELET: Observations sur les formations marines modernes du port de Dunkerque (Pl. 1). 38; — Note sur les formations continentales preötertiaires du Nord de la France (Pl. II). 49. — Barroıs: Presente les cartes geologiques de Quimper, Pont ’Abbe, Lorient et Chateaulin et donne un apercu de la constitution geologique de cette region. 56. — GosseLer: Les schistes de Fumay (Pl. III. IV). 63. 2 Livrais. Juin 1883. — Laprıere: Le terrain quaternaire du fort du Vert-Galant, compar&e & celui des regions voisines. 86. — Quelques remarques sur la flore des Sables d’Ostricourt (Pl. V). 100. — Une excur- sion dans les Pyrenees. 108. — Van DEN BrRoEcK: Lettre sur les depöts oligocenes du Limbourg. 115. — Sıx: Sur l’origine et le mode de formation des min6rales de fer liasiques. 121. 3 Livrais. Aoüt 1883. — Tarox: Lettre au sujet des porphyroides de l’Ardenne. 137. — Sıx: Analyse des etudes de M. Dorro sur les Dino- sauriens de Bernissart. 135. 189; — Analsye d’un travail de M. C. pe CanpoLLE „les Ripplemarks“. 140. — Marasse: Echelle stratigraphique du massif du Brabant. 143. — GossELET: Expe6riences de M. Favor sur la formation des terrains sedimentaires, 145. — FayvoL: Note sur la nomen- clature des terrains de sediment. 148. — Barroıs: Sur les faunes silu- riennes de la Haute-Garonne (P]. VI. VII). 151; — Notes sur les recherches du Dr. J. Lenmann dans la region granulitigque de la Saxe. 173. — Van Erteorn: Forage faite & Alost. 188. — OrrLıeg: Analyse d’un &chantil- lon d’eau, du forage de Croix. 192. — 433 — 17) Bolletino del R. Comitato geologico d’Italia. 8°. Roma. [Jb. 1883. II. -137-] 1883. 2 ser. Vol. IV. No. 5. 6. Maggio e Giugno. — Lorrt: Appunti di osservazioni geologiche nel promontorio Argentario, nell’ isola del Giglio e nell’ isola di Gorgona. 109—128. — Niıccorı: La frana di Mondaino 129—135. (Tav.) — Estratti e riviste, Notizie bibliografiche. 135—156. 1883. 2 ser. Vol. IV. No. 7. 8. Luglio e Agosto. — Barvaccı: Alcune osservazioni sul terremoto avvenuto all’ Isola d’Ischia il 28 Luglio 1873. 157—166. (Tav.) — CorTEsE: L’interruzione dell’ Appennino al sud di Ca- tanzaro. 166—178. (Carta e Tav.) — Estratti e Riviste, Notizie bibliogra- Giche. 178—196. Druckfehler. Seite 22 Zeile 6 v. o. lies Han-ho statt Hun-Kiang. „ 130 „ 4, u. muss es heissen statt 0.0259 MgO — 0.0295 MgO; 13 5 en > >: 31.08.9310, —- 37,51%); Sen “2 1570,02 1.38%; I len » D) 1.38%, 1,0 — 1.17%; BE |... 0-, „ 100.48 — 100.29 u. 100.70. oa 6.0 52, „ Analysen I u. II beweisen — Analyse II mag beweisen. „ee no a ee » keinen Verlust — keinen ent- sprechenden Verlust. „ -273- „ 13 von unten der Ref. lies Embryonalwindung statt Em- bryonalmündung. „ -283- „ 19 von oben lies gelegen statt gebogen. N Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1883. Bd. II. CC In der E. Schweizerbart’schen Verlagshandlung in Stuttgart erschien soeben: Die mikroskopische Beschaffenheit | der METEORITEN erläutert durch photographische Abbildungen herausgegeben ' . von G. Tschermak. Die Aufnahmen von J. Grimm in Offenburg. Lieferung |. Mit 8 mikrophotographischen Tafeln. Preis Mark 16. — Das Werk erscheint in 3 Lieferungen. Heft 2 wird nächstes Frühjahr _ DIE AMMONITEN SCHW ÄBISCHEN JURA von Friedrich August Quenstedt, Professor der Geologie und Mineralogie in Tübingen. Erstes Heft mit einem Atlas von 6 Tafeln. Preis M. 15. — »Die Ammoniten des Schwäbischen Jura« erscheinen in ca. 10—12 Lieferungen und wird das Werk in ca. 4—5 Jahren vollständig vorliegen. Sammlung von Mikrophotographien zur Veranschaulichung der mikroskopischen Struetur von Mineralien und Gesteinen ausgewählt von E. Cohen aufgenommen von J. Grimm in Offenburg. Lieferung I—X. 80 Tafeln mit 320 Mikrophotographien. Preis Mark 160. — Mit der kürzlich ausgegebenen Lieferung 9. 10 ist das Werk vorerst abgeschlossen. Bei der kleinen Auflage bitte etwaige Bestellungen : bald aufzugeben. E Carlos Ribeiro. CARLOS RIBEIRO wurde am 21. December 1813 von armen Eltern geboren, die ihm keinen andern Unterricht, als den der Volksschule geben lassen konnten; zum Kaufmann bestimmt, erwarb er sich als Lehrling unter unsäglichen Mühen und mit der Unterstützung eines befreundeten Militärs die zum Eintritt in die höheren Schulen nothwendigen Vorkenntnisse. Unfähig, den Druck der kleinlichen Lebensverhältnisse, ın denen er sich bewegte, länger zu ertragen und in jugendlicher Begeisterung für die liberalen Ideen, entschloss er sich zum Waffenhandwerk und trat am 4. August 1833 als Freiwilliger in die Artillerie der eonstitutionellen Partei ein; seine Feuer- taufe erhielt er alsbald bei der Vertheidigung Lissabons gegen die miguelistischen Truppen, die nach einer harten Niederlage auf dem linken Tejo-Ufer die Hauptstadt des Landes wieder ein- zunehmen suchten. Nach Beendigung des Bürgerkrieges durch die Convention von Evora-monte trat er 1834 zunächst in die See- und Forti- fications-Akademie zu Lissabon und dann in die polytechnische Schule zu Porto ein und verliess letztere 1837 als Artillerie- Offizier. Er endete seine militärische Laufbahn als Oberst und trat wenige Tage vor seinem Tode als General in den Ruhestand. Von Jugend auf wissenschaftlichen Bestrebungen herzlich zu- sethan, erkannte er schon früh seinen Beruf zur Geologie, An- thropologie und Prähistorie und veröffentlichte seine Erstlings- arbeiten im Jahre 1840, damals wohl der einzige Portugiese, der sich mit solchen Studien befasste. Da die militärische Lauf- bahn ihm keine Gelegenheit zu geologischen Untersuchungen bot, so trat er bald in die Dienste einer Privatgesellschaft für öffentliche Bauten, betheiligte sich auf liberaler Seite auch an dem Bürgerkriege von 1846/47, wandte sich nach dessen Be- 2 endigung ganz der angewandten Geologie zu und bekleidete mit dem Wohnsitz in Coimbra die Stelle eines Bergingenieurs bei einem Unternehmen zur Ausbeutung der portugiesischen Stein- kohlenlager. Die Musse, welche ihm während der nächsten Jahre diese Stellung liess, benutzte er zu geologischen Excursionen durch das Land und zur Anlage der paläontologischen und petro- graphischen Sammlungen, welche den Kern der später unter seine Leitung gestellten officiellen Sammlungen bildeten. In dieser Zeit knüpften sich auch die Bande gegenseitiger Hochachtung und Freundschaft, die ihn mit DANIEL SHARPE vereinten; dieser englische Paläontologe führte RıgEIro dann auch in die wissen- schaftliche Welt ein, indem er gelegentlich der Beschreibung der von RIBEIRO gesammelten Petrefakten im Jahre 1853 im Quarterly Journal of the geological Society eine Anzahl Briefe in zusammenfassender Übersetzung mittheilte, die sein portu- siesischer Freund in der in Coimbra erscheinenden wissenschaft- lichen Zeitschrift Instituto über die Wahrscheinlichkeit von Kohlenlagern unter den mesozoischen Schichten der westlichen Beira veröffentlicht hatte. Im Jahre 1852 trat RıBEIRO wieder als Abtheilungschef für das Bergwesen in dem neugegründeten Ministerium für öffentliche Ar- beiten in den Staatsdienst und wurde 1857 in die Direktion einer Commission zur geologischen Landesaufnahme des Königreichs Por- tugal berufen. Auf zahlreichen Dienstreisen in den Jahren 1852 bis 1857 entwarf RıBEIRo eine geologische Skizze des Gebiets zwischen Tejo und Douro im Massstab 1:480 000 und eine solche der Provinz Alemtejo (1 :833 333), welche als solche nie publieirt doch die Grundlage zu der auf der Pariser Weltausstellung im Jahre 1867 vorgelegten geologischen Skizze von Portugal und zu der im Jahre 1876 erschienenen geologischen Karte von Portugal bilden. In dieselben 5 Jahre vor Gründung der geologischen Commission fallen die Untersuchungen über das paläozoische Gebirge von Bussaco und über die Secundär- und Tertiärformationen der Beira und der Umgebung von Lissabon. Leider war dieser geologischen Commission nur ein kurzes Dasein beschieden ; dieselbe wurde am Schlusse des Jahres 1868 aufgelöst, ihre Sammlungen anderweitig überwiesen und damit die wissenschaftliche Verwerthung des aufgespeicherten Materials 3 unmöglich gemacht, wenigstens für diejenigen, welche es zu- sammengetragen hatten. Bei einer Neu-Organisation des geo- graphischen Instituts im Jahre 1869 wurde alsdann die noch jetzt bestehende „Geologische Section“ begründet und CARLOS RiBEIRO zu deren Vorstand ernannt. Dem Umstande, dass eine lange Zeit hindurch RıBEIRO nur ein Ingenieur als wissenschaft- licher Mitarbeiter untergeben war, und dass seine vielseitigen Kenntnisse zu häufiger Verwendung in den verschiedenartigsten Commissionen Veranlassung lieferten, musseszugeschrieben werden, dass seine geologischen Publikationen nicht gleichen Schritt hiel- ten mit der Ansammlung von Studienmaterial. Gelegentlich der geologischen Durchforschung der Um- sebungen von Lissabon entdeckte RiBEIRO 1863 in Conglomeraten, die er für miocän hielt, bearbeitete Feuersteine und Quarzite; diese Entdeckung machte ihn anfangs geneigt, den Conglomerat- schichten ein quaternäres Alter zuzuschreiben. Doch kehrte er 1871 zu seiner ursprünglichen Auffassung zurück und trug seine Beobachtung im Jahre 1872 dem 6. Congress für Prähistorie in Brüssel vor. Die Vorlage neuer analoger Funde auf der Ver- sammlung derselben Gesellschaft zu Paris im Jahre 1878 ver- anlasste den Beschluss, die nächste Versammlung 1880 in Lissa- bon abzuhalten. Bei dieser Versammlung fungirte RıBEıro als Generalsekretär. Eine andere wissenschaftliche Entdeckung RiBEIRO’s nach derselben Richtung hin war die Auffindung von Kjökkenmöddings im Tejo- Thale, im Bau analog den dänischen, aber bedeutend älter als diese, | Wie alle wahrhaft bedeutenden Naturen war CArLos Rı- BEIRO einfach und bescheiden. Ein ernster und strenger Cha- rakter , lebte er seiner Berufsarbeit und seiner Wissenschaft. Ohne nach Würden und äusseren Ehrenbezeugungen zu streben, erhielt er dennoch vielseitige und rühmliche Anerkennungen von verschiedenen Regierungen und zahlreichen gelehrten Corpo- rationen. Nach seinem am 13. November 1882 erfolgten Tode beschloss seine dankbare Vaterstadt, die Beisetzung der sterb- lichen Hülle ihres berühmten Sohnes im städtischen Pantheon. Die auf Geologie und Prähistorie bezüglichen Arbeiten von CARLOS RIBEIRO sind in chronologischer Aufzählung die folgenden: 1855. Estudos geologicos do Bussaco, — Cartas dirigidas a D. Smarre Bm k em novembro de 1850 e janeiro de 1852. Coimbra. (O Instituto, ui vol. I, pp. 91, 142 und 162.) EL 1853. On the carboniferous and silurian Formations of the Neighbourd- + hood of Bussaco in Portugal. With notes and a Description of the animal Remains by D. SHirPE, SALTeR, Rupert Jones, and an Account of the vegetable, remains by Bungury. (Quart. journal of the geologieal Society of London, vol. IX. p. 135.) 1853. Noticia topographica e geologica da serra do Bussaco, in „Os banhos a ,? de Luso“* de A. A. pa Cosrı Sınozs. Coimbra. (O Instituto, I, p.5.) 1866. Descripcao do solo quaternario das bacias hydrographicas do Tejo e Sado. (Mit französischer Übersetzung.) H "4 1867. Note sur le terrain quaternaire du Portugal. (Bull. soc. geol. de | France, t. XXIV, p. 692.) 1867. Memoria sobre o abastecimento de Lisboa com aguas de nascente e aguas de rio. 1870. Breve notieia acerca da constituicao physica e geologica da parte de Portugal comprehendida entre os valles do Tejo e do Douro. (Jor- nal de scieneias mathematicas, physicas e naturaes, publicado pela Academia real das sciencias de Lisboa.) 1871. Descripcao de alguns silex e quartzites lascados provenientes das camadas dos terrenos terceiario e quaternario das bacias do Tejo e do Sado (mit französischer Übersetzung). 1873. Sur les silex tailles decouverts dans les terrains miocenes et plio- cönes du Portugal. (Compte rendu du Congres international d’anthro- pologie et d’arch&ologie pr&historiques tenu & Bruxelles en 1872.) : 1873. Sur la position geologique des couches miocenes et pliocenes du Por- tugal qui contiennent des silex tailles (ibidem). Quelques mots sur l’äge du cuivre et du fer en Portugal (ibidem). Relatorio acerca da sexta reuniao do Congresso internacional de anthro- pologia e dearcheologia prehistorica verificada em Bruxellas no mez de agosto de 1872. 1878— 1880. Estudos prehistoricos em Portugal. 1. Notieia sobre a estacao humana de Liceia. 1I. Monumentos megalithicos dos suburbios de Bellas (mit französischer Übersetzung). 1878. Des formations tertiaires du Portugal. (Compte rendu du Congr2s international de geologie. Paris. Seance du 2 sept. 1878.) 1578. Quelques mots sur l’äge de la pierre en Portugal. (Association fran- caise pour l’avancement des sciences. Congres de Paris.) 1881. Coupe du cretace a Bellas. (In Hrer: Contributien & la fore fossile du Portugal.) Es wird erscheinen in dem Bericht über die 9. Vers. des internat. Ver. f. Anthropologie und prähistorische Archäologie in Lissabon im Jahre 1880: Discours du Seceretaire general du Congres anthropologique international de Lisbonne. L’homme tertiaire en Portugal. Les Kjökkenmöddings de la vallee du Tage. Unter Mitwirkung des Unterzeichneten veröffentlichte Carros Rıseıro: e 1864. Carta geologica de Portugal in Carte geologique de l’Espagne et du s Portugal par M. M. E. pe Vernevin et E. Corrome. 1868. Relatorio acerca da arborisacao geral do paiz. 1876. Carta geologica de Portugal, escala 1: 500 000. Lissabon, den 2. Juni 1883. Joaguim Felipe Nery Delgado. >= Johann Reinhard Blum. Der äussere Lebenslauf des verehrten Lehrers und Freundes, dem wir diesen Nachruf widmen und mit welchem der letzte be- deutende Repräsentant einer ruhmvollen und bis zu gewissem Grade abgeschlossenen Entwicklungsperiode mineralogischer Wissenschaft in Deutschland zu Grabe ging, war ein einfacher. JOHANN REIN- HARD BLum wurde am 28. October 1802 in Hanau geboren und bezog nach der üblichen Vorbildung auf den Schulen seiner Vaterstadt im Frühjahr 1821 die Universität Heidelberg, um, mehr den väterlichen Wünschen entsprechend als eigner Neigung folgend, Cameralia zu studiren. Im Spätjahr 1823 setzte er sein Studium an der Universität Marburg fort und bestand 1824 und 1825 die Staatsprüfungen in seinem Fache. Als dann sein Vater starb, kehrte J. R. Brum nach Heidelberg zurück, um hier unter der Leitung seines Schwagers K. C. v. LEONHARD, der 1818 als der erste Professor der früher mit der Chemie verbundenen Mine- ralogie an die Universität berufen war, sich ganz mineralogischen Studien zu widmen, für welche ihm gerade seine Vaterstadt, der Wohnsitz von J. K. Kopp, ©. L. GÄRTNER, später von ©. RÖSSLER und _ früher auch von LEONHARD mannichfache Anregung geboten haben muss. Im Frühjahr 1823 habilitirte sich J. R. BLum nach erfolgter Promotion an der Ruperto-Carolina und gehörte dieser dann un- unterbrochen als Docent, seit 1855 als ausserordentlicher, seit 1856 als ordentlicher Professor an. Im Herbst 1877 erbat und erhielt der Hochbetagte den wohlverdienten Ruhestand und genoss nun in würdiger Musse eines sonnigen Lebensabends, der ihm durch die hingebende Liebe einer theuren Gattin, durch die Ver- ehrung geliebter Kinder und Enkel verschönt wurde. Bis in sein 2 letztes Lebensjahr hinein bewahrte sich der Geschiedene die geistige Frische und das warme Interesse für seine Wissenschaft, sowie besonders auch für die Weiterentwicklung der Anstalt, welche er begründet hatte. Leider erschwerte ihm die Abnahme des Gehörs mehr und mehr den Verkehr mit der Aussenwelt und ein unheilbares Magenleiden machte das Ende seines Lebens zu einem überaus schmerzvollen. Am 21. August 1883 schloss JOHANN REINHARD BLUM die Augen. Die Thätigkeit Brum’s als Forscher und Schriftsteller er- streckt sich über ein halbes Jahrhundert, von 1828 bis 1879, aber trotz des nicht unbedeutenden Umfanges seiner Werke und trotz ihrer Vertheilung über einen, nach Menschenleben ge- messen, so langen Zeitraum geht durch alle seine Arbeiten ein überraschend einheitlicher Zug. Gleich in der ersten Studie*, mit der er in die Reihe der mineralogischen Schriftsteller ein- trat, finden wir ihn auf dem Boden, den er sein ganzes Leben hindurch so erfolgreich und mit dem vollen Bewusstsein seiner Eigenart bearbeitet hat. „Es giebt viele Monographien einzelner Mineral-Species, welche theils die krystallographische oder physi- kalische, theils die chemische Seite derselben besonders berücksichtigt haben; allein nur äusserst selten wurde dabei auf die Beziehungen eingegangen, in welchen ein solches Mineral zu andern Mineralien steht, auf seine petrographischen und genetischen Verhältnisse* — mit diesen Worten, in denen seine persönliche Auffassung von dem Ziele mineralogischer Forschung zu klarem Ausdruck ge- langt, leitet Brum seine Arbeit über den Epidot** ein. Gründ- lich abhold jeder einseitigen Erfassung seiner Wissenschaft, sei es von krystallographischem oder chemischem Gebiete her, war ihm das Mineral nicht ein todter Stoff mit einem bestimmten Complex verschiedener Eigenschaften, von denen man je nach Neigung und Anlage diese oder jene vorzugsweise erforscht. Seinem stets auf das Ganze gerichteten Blick erschien das Mineral vielmehr als ein Lebendiges, das da wird, in steter Wechselwirkung mit anderen Mineralien sich wandelt und endlich anderen Bil- * Pinit im Granite der Umgegend von Heidelberg aufgefunden. (Taschen- buch für Mineralogie XXII. 2. 1828.) ** Der Epidot in petrographischer und genetischer Beziehung. (Dies. Jahrb. f. Min. etc. 1862. 419.) B) dungen Platz macht, mitwirkend so in dem gewaltigen und doch zumeist so unmerklich verlaufenden Process, den wir die Ge- schichte der Erde nennen. Nicht einen Krystallographen, nicht einen Krystallphysiker, noch einen Mineralchemiker darf man ihn nennen; er war Mineraloge und in kaum einem andern Mine- ralogen seiner Zeit war der Sinn für die geologische Bedeutung und die geologische Abhängigkeit des Minerals so mächtig, wie in BrLum. Die Fragen nach den geognostischen Existenzbedingungen der Mineralkörper, nach dem Einfluss des Muttergesteins oder des Vorkommens auf eine bestimmte Art der Formenentwicklung, nach den Vorgängen, welche den stofflichen Wandel im Mineral, und damit im Gestein bedingen — das sind die Fragen, denen er sich mit Vorliebe zuwendet und zu deren Beantwortung ihn seine liebevolle Versenkung in den Gegenstand seiner Forschung, seine reiche Erfahrung, sein scharfes Auge und ein fast divinatorisches Deutungsvermögen in hohem Grade befähigten. Es unterstützten ihn dabei in nicht zu unterschätzender Weise ein ausgesprochenes Sammeltalent und eine peinliche Ordnungsliebe, die ihm jeden Augenblick aus den sich häufenden Schätzen das zur Hand zu haben gestattete, dessen er bedurfte. Dass sich bei dieser Richtung seiner Studien, die auch in seinem Lehrbuche der Oryktognosie so glücklich zu Tage tritt, seine Aufmerksamkeit früh den damals noch wenig bekannten Pseudomorphosen zuwandte, ist fast selbstverständlich. Von den ersten Jahren seiner mineralogischen Forscherthätigkeit an sam- melte Brum mit Eifer, was ihm von Pseudomorphosen unter die Hände kam und beschäftigte sich mit dem Plane zu einer er- - schöpfenden Monographie über diesen Gegenstand. Im Frühling 1841 sah LeoroLn von BucH die Brum’sche Sammlung, erkannte sofort die hohe Bedeutung des Gegenstandes für die Geologie und drängte den Besitzer zur Veröffentlichung seiner Beobach- fungen.- So erschienen 1843 „die Pseudomorphosen des Mineral- reichs von Dr. J. REINHARD BLUM“, ein Buch, welches den Ver- fasser rasch in weitesten Kreisen bekannt machte und welches seinem Namen die Dauer sichert, so lange es eine Geschichte der Mineralogie geben wird. Es wäre schwer, die Bedeutung dieses Buches wärmer anzuerkennen und den Eindruck, den es bei seinem Erscheinen machte, lebendiger zu schildern, als es 4 LEoPoLD von BucH in einem Briefe an Brum vom 25. Juni 1843 gethan hat, welchen dieser erst in dem Vorworte zum 4. Nach- trage seiner Pseudomorphosen, seiner letzten wissenschaftlichen Arbeit, mittheilte, um die Widmung des ganzen Werkes an die Manen des grossen deutschen Geologen zu motiviren. „Ihr schönes, herrliches, an Thatsachen überreiches Werk“, schreibt derselbe, „begründet eine neue Wissenschaft, an die man oft gedacht, aber nie den Muth gehabt hat, sich mit ihr zu beschäftigen. Es ist die geognostische Chemie. — — Vielleicht werden gute und gründ- liche Beobachter, deren wir, trotz Gletscher und Eiszeit, hin und wieder noch haben, den von Ihnen vorgezeichneten Weg verfolgen, aufgeregt durch ein Buch, welches Thatsache an Thatsache reihet und dann haben Sie als Verdienst, der ganzen Geognosie auf diesem Wege eine neue und höchst lehrreiche Richtung gegeben zu haben. Utinam!!“ — Das Urtbeil LeoroLp von Buch’s ist volle 40 Jahre alt und gilt noch heute zu Recht. Ja, man wird kühn behaupten dürfen, dass Brum’s Pseudomorphosen noch auf manche Genera- tionen hinaus die reichste Quelle der Belehrung über das That- sächliche dieser Bildungen bleiben werden. Gewiss wird die Grup- pirung der von ihm mitgetheilten Thatsache mit der Zeit sich ändern, man wird dieselben von andern Gesichtspunkten aus be- trachten, andere und neue Schlüsse aus ihnen ziehen, aber immer wird man von seinen Beobachtungen ausgehen, seine immer klaren und präcisen, oft geradezu meisterhaften Beschreibungen studiren müssen. Bruw’s Auffassung der Mineralogie und ihrer Aufgaben musste ihn mit Nothwendigkeit über diese hinaus und zur Petrographie hinüber führen, die er durch eine Reihe von Einzelarbeiten ge- fördert und in seinem „Handbuche der Lithologie oder Gesteins- lehre. Erlangen. 1860* im Zusammenhange zur Darstellung ge- bracht hat. Ohne auf die Fülle von Einzelbeobachtungen einzu- gehen, welche seinen petrographischen Arbeiten noch heute ihren Werth sichern, beschränken wir uns auf eine kurze Charakteristik seines persönlichen Standpunkts auf diesem Gebiete. — BLum war durch die Mineralogie, nicht durch die Geologie zur Petrographie gelangt; sein wohl eben so sehr durch die Verhältnisse, wie durch die eigne Neigung bedingter Entwicklungsgang hatte ihn vom Mineral zum Gestein, nicht von der Formation zur Felsart geführt. d Daher war ihm das Gestein wesentlich ein Mineralaggregat, nicht ein geologischer Körper. Nirgends tritt das, man möchte sagen, greller hervor, als in seiner Systematik der Gesteinslehre. Ohne die Kenntniss seines Entwicklungsganges würde es schwer ver- ständlich sein, wie derselbe Forscher, der bei den Mineralien den genetischen und paragenetischen Beziehungen so emsig nachgeht, bei den Gesteinen den gleichen Verhältnissen so wenig Rechnung trägt. Man kann wohl sagen, dass er ebenso ein vorwiegend mineralogischer Petrograph, wie geognostischer Mineraloge war und chärakterisirt damit nicht unzutreffend den einheitlichen Zug in seinem Schaffen. Die mineralogische Diagnose der Gesteins- elemente und ihre Verbandverhältnisse, die accessorischen Mine- ralien und Bestandmassen, die Varietätenbildung durch Wechsel in der Zusammensetzung, im Korn und in der Structur, die Ver- witterungsvorgänge interessiren ihn in erster Linie. Die Wechsel- wirkung von Gestein zu Gestein, die Stellung desselben im For- mationsverbande und sein Verhalten gegenüber den gebirgsbilden- den Kräften ziehen seine Aufmerksamkeit in geringerem Grade an. Die Wissenschaft, in welche Brum seine Zuhörer einzuführen berufen war, gehört nicht zu denen, welche auf grössere Kreise an- ziehend zu wirken pflegen, auch nicht zu denen, welchen man durch die Kunst des Vortrags bestrickenden Reiz zu verleihen vermag. Der traditionelleLehrstoff akademischer mineralogischer Vorlesungen war in der Blüthezeit von Brum’s Lehrthätigkeit ein gar sprödes Ding. Das einheitliche logische Band, welches die neueren Untersuchungen uns in der Mannichfaltigkeit der Erscheinungen in der Mineral- welt haben erkennen lassen, wurde damals kaum geahnt, konnte jedenfalls noch nicht lehrerisch verwerthet werden; — das elegante physikalische Experiment, durch welches wir heute den Vortrag beleben können, fehlte damals durchaus. Dennoch verstand es Brum, Jahr für Jahr unter der Zahl seiner Zuhörer einen grösse- ren oder kleineren Theil mineralogisch zu erwecken; manchen der heute an deutschen und fremden Hochschulen thätigen Lehrer hat er der Mineralogie geworben; alle seine Schüler hingen an ihm mit dankbarer Liebe und Verehrung. Diese Lehrerfolge verdankte Brum nicht nur der vollen Sachkenntniss, mit der er den Lehr- stoff übermittelte, und der peinlichen Sorgfalt, womit er das Demonstrationsmaterial auswählte und erläuterte, sondern vor allen Br 6 Dingen seinem eigensten Wesen als Mensch. Er imponirte seinen Schülern nicht und wollte ihnen nicht imponiren, aber er gewann sie durch die schlichte Einfachheit, die treuherzige Freundlichkeit, die stille bescheidene Wahrheit seiner Natur. Es war schwer, sich dem heiteren Bann seines hellen Auges zu entziehen; man hatte ihn lieb, ehe man es recht wusste und dann übertrug sich von selbst die Wärme des Forschers für seinen Gegenstand auch auf den Schüler. Ebenso war ihm das Verhältniss zu seinen Schülern ein vorherrschend persönliches, seine Schüler waren ihm zugleich Freunde. Und diesem herzlichen Verhältniss wollten auch seine dankbaren Schüler einen Ausdruck geben, als sie im Jahre 1877 das Bild des geliebten Lehrers in die von ihm ge- gründete und mit unendlicher Sorgfalt geordnete Sammlung des mineralogisch-geologischen Instituts stifteten. Brum erfreute sich nicht, wie die oben mitgetheilten Daten es zeigen, eines raschen Erfolgs in seiner Laufbahn; spät fanden seine Verdienste die amtliche Anerkennung. Aber reich geseg- net war der geschiedene Freund durch den eigenen anspruchs- los bescheidenen und männlich geraden Sinn, der der äusseren Ehren nicht bedarf, durch innigstes Familienglück, durch die An- erkennung der Besten seiner Zeit und durch die Dankbarkeit der Wissenschaft, der er diente, und die in das goldne Buch der Ehren zu den Namen seiner Zeit- und Fachgenossen deutscher Zunge AuGusT BREITHAUPT, WILHELM HAIDINGER, JOHANN FRIEDRICH Lupwıs HAUSMANN, CARL FRIEDRICH NAUMANN, GUSTAYV RosE auch eingetragen hat den Namen von JOHANN REINHARD BLUM. Heidelberg, im September 1883. H. Rosenbusch. 1830. 1832. 1833. 1835. 1837. 1838. 1840. 1840. 1843. 1843. 1844. 1845. 1846. 1847. 1849. 1849. 1851. 1852. 1854. 1854. 1854. Ghronologisches Verzeichniss der Arbeiten von J. R. Blum. 1828. J. R. Brum. Pinit im Granite der Umgegend von Heidelberg auf- gefunden. (K.C.v. Leoxuarv, Taschenbuch f. d. ges. Mineral. XXII. 2.) Über einige nordamerikanische Mineralien. (Dies. Jahr- buch f. Min. I.) Taschenbuch der Edelsteinkunde für Mineralogen, Tech- niker, Künstler und Liebhaber der Edelsteine. Stuttgart. Lehrbuch der Oryktognosie, Stuttgart. Über Marmolith im Dolerit. (Dies. Jahrb. f. Min. etc.) Mineralogische Notizen. (Ibidem.) Über die Zersetzungsweise der wichtigsten Felsmassen und deren Resultate. (Ibidem.) Über einige geologische Erscheinungen in der Nagelfluhe. (Ibidem.) Lithurgik oder Mineralien und Felsarten nach ihrer An- wendung in ökonomischer, artistischer und technischer Hinsicht systematisch abgehandelt. Stuttgart. Die Pseudomorphosen des Mineralreichs. Stuttgart. und Derrrs. Leonhardit, ein neues Mineral. (Pose. Ann. LIX.) Über Erze aus der Sierra Almagrera. (Dies. Jahrb. f£. Min. etc.) Lehrbuch der Oryktognosie. 2. Auflage. Stuttgart. und Derrrs. Stiblith, ein neues Mineral. (HerrBERGER und Wıxckter. Jahrb. f. Pharmacie XIII.) Nachtrag zu den Pseudomorphosen des Mineralreichs nebst einem Anhange über die Versteinerungs- und Vererzungsmittel organischer Körper. Stuttgart. Fossile Schlangeneier im Paludinen-Kalke zu Bieber bei Offenbach (Dies. Jahrb. f. Min. etc.) Krystallform des Barytspathes von Vienne. (Ibidem.) Mineralogische Beobachtungen. (Ibidem.) Zweiter Nachtrag zu den Pseudomorphosen des Mineral- reichs. Heidelberg. Die Einschlüsse von Mineralien in krystallisirten Mine- ralien, deren chemische Zusammensetzung und die Art ihrer Entstehung. (Von der holländ. Soc. d. Wiss. zu Haarlem gekrönte Preisschrift.) Lehrbuch der Oryktognosie. 3. Auflage. Stuttgart. Mineralogische Mittheilungen. (Dies. Jahrb. f. Min. etc.) 8 1860. J. R. Brum. Handbuch der Lithologie oder Gesteinslehre. Erlangen. 1861. 1861. 1861. 1861. 1862. 1863. 1863. 1863. 1864. 1865. 1865. 1866. 1867. 1867. 1868. 1868. 1868. 1869. 1869. 1874. 1879. Die in der Wetterau vorkommenden Pseudomorphosen. (Jahresber. d. Wetterauer Gesellschaft.) Rösslerit, ein neues Mineral. (Ibidem.) Neue Fundorte von Mineralien in der Wetterau. (Ibidem.) Foyait, ein neues Gestein aus Süd-Portugal. (Dies. Jahrb. f. Min. etc.) Der Epidot in petrographischer und genetischer Be- ziehung. (Ibidem.) Das Manebacher Gesetz am Feldspath. (Tbidem.) Über grosse Apophyllit-Krystalle. (Verhandl. d. naturf.- med. Ver. zu Heidelberg III.) Dritter Nachtrag zu den Pseudomorphosen des Mineral- reichs. Erlangen. Über eine Pseudomorphose von Epidot und Quarz nach Fassait. (Dies. Jahrb. f. Min. etc.) Über einige Pseudomorphosen. (Ibidem.) Über Anhydrit-Krystalle aus dem Kieserit von Stassfurt. (Ibidem.) Die Mineralien nach den Krystallsystemen geordnet. Ein Leitfaden zum Bestimmen derselben vermittelst ihrer krystallographischen Eigenschaften. Leipzig u. Heidel- berg. Bunter Sandstein in Formen von Kalkspath. (Dies. Jahrb. f, Min. ete.) Nähere Angaben über den Fundort der Sandstein-Pseudo- morphosen von Ziegelhausen. (Ibidem.) Über die Concretionen genannten begleitenden Bestand- massen mancher Gesteine. (Ibidem.) Augit von Wolfsberg bei Czertochin und vom Puy de la Vache. (Ibidem.) Über einige Pseudomorphosen. (Ibidem.) Pseudomorphose von Epidot nach Granat von Arendal und Topas vom Ilmengebirge. (Ibidem.) Das Mineralien-Cabinet der Universität Heidelberg. Ein Führer durch dasselbe. Heidelberg. Lehrbuch der Mineralogie (Oryktognosie). 4. Auflage. Stuttgart. Die Pseudomorphosen des Mineralreichs. Vierter Nach- trag. Heidelberg. T Mineralogie, Genlo.iß a Palaeontologie, ° Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von E. W. Benecke, €. Klein und H. Rosenbusch in Strassburg i. Els. in Göttingen. in Heidelberg. Jahrgang 1883. a n\ Band. Drittes Heft. „==Mfit mehreren Holzschnitten. | F £ & „iNONAL MUSEUM, SMITHSONIAN | Stuttgart. | E.. Schweizerbart’sche Verlagshandlu 1883. Jährlich erscheinen 2 Bände, jeder zu 3 Heften. Man bittet, die Mittheilungen mineralogischer Natur, welche für das „Jahrbuchf. Mineralogie etc.“ bestimmt sind, an Prof. C. Kıein in Göttingen, solche geognostisch-paläontologi- schen und paläontologischen Inhalts an Professor E. W. BENECKE in Strassburg i. Els., alle anderen, zumal auch ge- schäftliche Mittheilungen und nen an Probe H. RoSENBUSCH in Heidelberg zu adressiren. Briefliche Mittheilungen an die Redacteure we nach der Reihenfolge ihres Eintreffens veröffentlicht. Um Einsendung von Separat-Abdrücken anderwärts erschienener Arbeiten wird im Interesse einer möglichst raschen Besprechung höflichst gebeten. Die im Jahrbuche gebrauchte krystallographische Bezeichnungsweise. 1. Das Jahrbuch wird, wie früher, sich der NaumAann’schen Zeichen vorzugsweise bedienen, indessen ist es den Autoren anheimgegeben auch an Stelle dieser die WEıss’schen oder die MıLLEr’schen Zeichen zu gebrauchen. Die Letzteren wür- den im Hexagonalsystem nach dem Vorschlag von BRAvaAıs zu bilden sein. Erwünscht ist, dass die Autoren, welche Weıss’sche oder MitLEr’sche Zeichen brauchen, die Naumann’schen bei der. Zusammenstellung der Flächen daneben schreiben, wie auch bei Anwendung der Naumann’schen Zeichen die Angabe eines der beiden anderen, z. B. des MıLLER’schen Zeichens, zweckmässig erscheint. 2. Die Axen werden nach dem Vorgange von WEıss gebraucht, so dass a (vorn hinten), b (rechts links), c (oben unten) sich folgen. Dieser Reihenfolge entsprechend sind auch die Indices in den MiLLEr’schen Zeichen zu schreiben. Im hexagonalen und quadratischen Systeme wird eine Neben- axe, in dem rhombischen, monoklinen und triklinen Systeme die Axe b = 1 gesetzt. 3. In den Winkelangaben werden die directen Winkel an- geführt. Will ein Autor Normalenwinkel verwenden, so wird er gebeten, dies in seiner Arbeit besonders anzugeben. In meinem Verlage ist soeben erschienen: Palaeontologische Abhandlungen. Herausgegeben von W. Dames und E. Kayser. Erster Band. Heft 2. Inhalt: W. Reiss. I. Die geologischen Verhältnisse der Fundstellen fossiler Säuge- thierknochen in Ecuador. — W. Branco. 1I. Beschreibung der Fauna. Mit 19 Tafeln. broch. 28 Mark. Nr. 47. Berlin, den 12. Juni 1883. G. Reimer. Das Antlitz der Erde von Eduard Suess. Vollständig in 3 Abtheilungen gr. 8° & 15—20 Bogen mit einer Reihe vor- _ züglich ausgeführter Original-Abbildungen. Die I. Abtheilung wurde soeben ausgegeben. Lex.-Octav 314 Seiten. Mit Abbildungen und Kartenskizzen. Preis: 10 Mark — Al. 6. — Oest. Währg. . Dies neueste und grösste Werk des berühmten Wiener Gelehrten, der darin die Resultate seines Wissens und Forschens verwerthet, wird ein über die Gelehrtenkreise weit -hinausgeliendes hohes Interesse erwecken. Der Verfasser, der daran während eines Menschenalters arbeitete, hat sich die Auf- gabe gestellt, die grossen Züge der Structur der Erdoberfläche zu beschreiben und die Vorgänge darzustellen, durch welche diese Structur bedingt Ist. Dasselbe besteht aus einer allg. Einleitung und vier Abschnitten, welche1n drei Abtheilungen im Laufe dieses und des Jahres 1884 erscheinen werden. Inhalt: I. Abschnitt: „Die Bewegungen in dem äusseren Felsgerüste der Erde.“ (Die selbständigen Bewegungen der Erdmasse. — Die Sintfluth. — Die Erdbeben der Ostalpen, des südlichen Italien, von Central-Amerika und von Chile. — Vulcane.) II. Abschnitt: „Die Gebirge der Erde.“ (Die Gebirgszüge der Erd- oberfläche.) III. Abschnitt: „DieVeränderung der Gestalt der Meeresober- fläche.“ IV. Abschnitt: „Das Antlitz der Erde.“ (Das Wesen der grossen Transgressionen der Meere der Vorzeit. — Betrachtungen über die Verbreitung des organischen Lebens auf der Ober- Häche der Planeten) 2. u Nr. 49. Verlag F. Tempsky in Prag. ©. Freytag in Leipzig. Verlag von Wilhelm Engelmanu-im Leipzig. Geologischer Führer durch das .::\. ee sächsische Granulitgebirge. Nach den Resultaten und Erfahrungen der = geologischen Landesuntersuchung des Königreichs Sachsen von deren Director Dr. Hermann Credner. Herausgegeben vom königl. Finanzministerium. Mit einem UÜbersichtskärtchen. 8. 1880. geh. M. 1. 50. Nr. 53. K. Hofbuchdruckerei Zu Guttenberg (Carl Grüninger) in Stuttgart. Sara Re Bud a.» m 3 yes Ei WERL SU aa A 1 ” 4 I a ni ir Y 10 * u ya ah leer US al DaB ua mn ut a Kill Alla Zr Zn AA ud ad a Ara ARTE u Un 7m = 0 Neues Jahrbuch für Mineralogie, Gaolocie m Palasontolonie | Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von E. W. Benecke, C. Klein und H. Rosenbusch in Strassburg i. Els. in Göttingen. in Heidelberz. =, ahrgang 1883. | II, Band, Zweites Heft, | #Fafet Y— VII und mehreren Holzschnitten. } | Stuttgart. | E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch). 1883. In nm rn mn nn nn mn an nn nn mn nn nn nn nn em m an en m nn rn 1 m mr nn mn nn nn nen nn am nn na nn nn m nn nn mn a mn nn nm m m m nn Jährlich erscheinen 2 Bände, jeder zu 3 Heften. Man bittet, die Mittheilungen mineralogischer Natur, ‚welche für das „Jahrbuch f. Mineralogie etc.“ bestimmt sind, an Prof. C. KLEin in Göttingen, solche geognostisch-paläontologi- schen und paläontologischen Inhalts an Professor E. W. BENECKE in Strassburg i. Els., alle anderen, zumal auch ge- schäftliche Mittheilungen und Anfragen an Professor H. ROSENBUSCH in Heidelberg zu adressiren. Briefliche Mittheilungen an die Redaeteure werden nach der Reihenfolge ihres Eintreffens veröffentlicht. Um Einsendung von Separat-Abdrücken anderwärts erschienener Arbeiten wird im Interesse einer möglichst raschen Besprechung höflichst gebeten. Die im Jahrbuche gebrauchte krystallographische Bezeichnungsweise. 1. Das Jahrbuch wird, wie früher, sich der NaumAann’schen Zeichen vorzugsweise bedienen, indessen ist es den Autoren anheimgegeben auch an Stelle dieser die Weıss’schen oder die MiLLer’schen Zeichen zu gebrauchen. Die Letzteren wür- den im Hexagonalsystem nach dem Vorschlag von BrAvaAıs zu bilden sein. Erwünscht ist, dass die Autoren, a Weiss’sche oder Mırter’sche Zeichen brauchen, die Naumann’schen bei der Zusammenstellung der Flächen daneben schreiben, wie auch bei Anwendung der Naumann’schen Zeichen die Angabe eines der beiden anderen, z. B. des MILLER’ schen Zeichens, zweckmässig erscheint. 2. Die Axen werden nach dem Vorgange von Weiss gebraucht, so dass a (vorn hinten), b (rechts links), c (oben unten) sich folgen. Dieser Reihenfolge entsprechend sind auch die Indices in den MitLer’schen Zeichen zu schreiben. Im hexagonalen und quadratischen Systeme wird eine Neben- axe, in dem rhombischen, monoklinen und triklinen Systeme die Axe b = 1 gesetzt. 3. In den Winkelangaben werden die direeten Winkel an- geführt. Will ein Autor Normalenwinkel verwenden, so wird er gebeten, dies in seiner Arbeit besonders anzugeben. In der E. Schweizerbart’schen Verlagshandlung (E. Koch) in Stuttgart erschien soeben: Lethaea geognostica oder Abbildung und Beschreibung der für die Gebirgs-Formationen bezeichnendsten Versteinerungen. | I. Theil. Lethaea palaeozoica von Ferd. Roemer. Textband. Zweite Lieferung. Mit 65 Holzschnitten. Preis M. 12. — Im Verlage des Unterzeichneten ist soeben erschienen und kann durch jede Buchhandlung sowie auch direct bezogen werden: Expedition zur Erforschung der libyschen Wüste, ausgeführt von Gerhard Rohlfs. III. Band: Geologie und Paläontologie der libyschen Wüste und der angrenzenden Gebiete von Aegypten. Von K. A. Zittel in München. 1. Theil compl. mit 1 geologischen Karte in Farbendruck, 1 landschaftlichen und 35 paläontologischen Tafeln, sowie mehreren Abbildungen im Text. Preis Mk. 200. — 2. Theil, Lieferung 1 mit 11 Tafeln. (Nr. 73) Preis Mk. 52. — Dieser 3. Band (gleichzeitig auch als Band XXX der Palaeontographica ausgegeben), welcher die geologischen und paläontologischen Ergebnisse der Rohlfs’schen Expedition enthält, bildet für alle späteren Arbeiten über die nördlichen und centralen Wüstengebiete Afrikas eine absolut unent- behrliche Grundlage und darf daher in keiner wissenschaftlichen Bibliothek fehlen. Wegen seines allgemeineren er ist das 1. Kapitel des geologi- schen Theiles auch separat herausgegeben worden unter dem Titel: Zittel, K. A., Die Sahara. Ihre physische und geologische Beschaffenheit. Preis: Mk. 12. — . Cassel, im Oktober 1883. | Theodor Fischer. | Zu verkaufen. Leonhard, Taschenb. f. d. ges. Mineralogie. Jahrg. 1807—24 (Bd. 1—18). Leonhard u. Bronn, Neues Jahrb. f. Mineral. 1833—50 incl. Näheres (Nr. 62) Haasenstein & Vogler, Eisieben, H. P. 19. In der E. Schweizerbart’schen Verlagshandlung in Stuttgart erschien soeben: Die mikroskopische Beschaffenheit der METFTEORITBTZ erläutert durch photographische Abbildungen herausgegeben von G. Tschermak. Die Aufnahmen von J. Grimm in Offenburg. Lieferung I. Mit 8 a Tafeln. Preis Mark 16. Das Werk erscheint in 3 Lieferungen. Heft 2 2 wird nächstes my ausgegeben. DIE AMMONITEN SCHWÄBISCHEN JURA von Friedrich August Quenstedt, =: Professor der Geologie und Mineralogie in Tübingen. Erstes Heft mit einem Atlas von 6 Tafeln. Preis M. 15. — »Die Ammoniten des Schwäbischen Jura« erscheinen in ca. 10—12 Lieferungen und wird das Werk in ca. 4—5 Jahren vollständig vorliegen. a E Er x Sammlung von Mikrophotographien zur Veranschaulichung der mikroskopischen Struetur von Mineralien und Gesteinen ausgewählt von E. Cohen aufgenommen von J. Grimm in Offenburg. Lieferung I—X. | 80 Tafeln mit 320 kroe EEn Preis Mark 160. Mit der kürzlich ausgegebenen Lieferung 9. 10 ist das Werk vorerst abgeschlossen. Bei der kleinen Auflage bitte etwaige Bestellungen bald aufzugeben, K. Hofbuchdruckerei Zu Guttenberz (Carl Grüninger) in Stutigart. = | Neues Jahrbuch für Mineralogie, WEOlOEit aa Palaeoniolocie, Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von E. W. Benecke, C. Klein und H. Rosenbusch in Strassburg i. Els. , in Göttingen. in Heidelberg. _ Jahrgang 1883. II, Band, Erstes Heft, mehreren Holzschnitten. Stuttgart. -E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch). 1883. Jährlich erscheinen 2 Bände, jeder zu 3 Heften. In der E. Schweizerbart'schen Verlagshandlung in Stuttgart erschien soeben: Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Palo hionie Beilageband II. Heft 3. Inhalt. Fuchs, Theodor: Welche Ablagerungen haben wir als Tiefseebildungen zu betrachten? S. 457. — Williams, George H.: Die Eruptivgesteine der Gegend von Tryberg im Schwarzwald. (Mit Taf. XI. XIL) S. 585. Preis Mark 5. — beoenostischer Wencweiser Anneh WÜRLIeMDRTE, Anleitung zum Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten von Dr. Theodor Eingel. | Mit VI Tafeln. vielen Holzschnitten und einer geognostischen Übersichtskarte. Preis M- 7. ex An. Lethaea ceognodtica an Abbildung und Beschreibung der für die Gebirgs-Formationen bezeichnendsten Versteinerungen. I. Theil. La: . von _Ferd. Roemer, "= u > Textband. Zweite Lieferung. Fe = Mit 65 Holzschnitten.. Preis M.-12 2 2002 Geologische Beobachtungen im Tessinthal während 'Traeiruig und i Baues der Gotthardbahn von Dr. F. M. Stapff, ehemals- Vorstand der geologisch-montanistischen Abtheilung bei der Centralbauleitung der G.-B. 173 S. 8%; 6 lithographirte Tafeln. Inhalt: 1) Bau des oberen Tessinthales, 2) Strandbilder, 3) Gletscher, 4) Seebildungen, 5) Spuren der ältesten Be- wohner. Geologische Zeitschätzungen — Nachwort. Preis 6 Mark. Beim } Verfasser, Weissensee bei Berlin. (Nr. 59) K. Hofbuchdruckerei Zu Guttenberg (Carl u in Stuttgart. 50) % w ERTEZE I =; a De mt. ge Ve De en. 2 EA U ———— PIIRVFRFRENRIFIE FEN EUNRENENILTIDL ETTE EI ER 927 660007705 ee TEE TE ET ETeee R eu hal . ee Eh Ser ig ee 5 VE n- re v ar mar Oninhn . ee ean." Par er ee en EEE RR Be ee x A arme he are nah year ah he aa ne a an nn (ea RAGT an ae ae" 7 3 \ a fe an ar - > Orr 2.» en "nr -- X Sr . Me Pe Par Preaap Des Pe Tre rn . Bed she N ; } - “ - ri en FEN. gr ee an den BR N Or ES Pan Se SE fan KT A ne . .- n “i» s ia ... am tie han ba ki x hie PER 4 “ En ee RE Oi A wr km Ay en # Ayuk Una alas ran . Pr . Per g ana . ei ydum “ ent hl ‚® - abs. Meet: NG hl a a a ee aaa ’ | INN | IN 3 9088 01369 0060 _ | n u cc < cc a | z je} FE pe» ] E FE ı z w- < ı zZ oO an PS E = an || a a ac