eat ah una a I el a a errEeTeee N za lentdeiaee Lat laar imnabeaeiseahiket N er ee, Meneiıtz #dei je bönde inte jan: " In Fer LITT? REN at. dedinie PONTE FI) dest or Era sda Rs 9 BAU Tata de 1OHATE Be Node Haan 1% note uaintehuene ande I Me [50 li nennt) *

; en Dre ha u er dann : ' FERN KERN LEE Gi AH ed? Indagnd BR je BR M Bir, 4 Se 1 Kelosal ee Kusel hr (he Ada al Aare: aielan nie) Br Ki) I LEITEN) Ir Haar Kae h ww tet is A Dei de! - EN } HERAN At Au a ie ME H N < N » i wir 3 "er N ae, Ken PER EIEERNGE REN) DEREIFPEERUN y EHE erh oe ehe tete han lanernun dit a ddum ade (ang nedehs he FI air Kt ft ELEN! kafala ae ee! inaiie er ae} Puch EIER EN PIE) ie hehe ta lan la dell H da tue ade denalı rüdhe alaksde 2 Kar late dader: Irde da tags Aaheng de er u} tt tar and Lpin ed Is Wale wel ARHNE

« FH se Wie: f ee I ehe oa heile late lotlde Fidel Inka nialede ind h \ He HArEHTH inte trdg je ar 2 IR EEENFIEADF TE ws Ir ppare A } Ba ser Dat Ha di a; Here de) a fand, Fud m

aller den heil ee) 1 I “e kr ianeleie

de yetı

Ben

Ma . ieied, beta? re?

Ategan R i faie ! u IDPFPERUN]

„labed daieliad ve | 1 Inf nn, ERREaRr Yard r a aitee gara iade nt nda; (etella gr { te tar a a } ' nen he rint Bye . Ä y Mi ) Im !

[

ee ee re

FE, Hansen Sr ES ERBEN Ser: a En ee +

=

“ar At

Der

ER Be betaduad ga aaa k H Talat Tehahet A, wie 1 4 Fa Yard het + aaa, PN ; Kr BR ARTEN mi BRESENH Bi

# BEN “im! 2 ats ER H e v" As day irdipkead a { f ei! } 4 " ur r 2 fa les 1 dee vet Ka 5

Bra engen) [7 aarusıle PEN van) MDEEFEELLTELLE N N ne age EICH ans fatal! Kagel » ug rk ein [Pa ErTTe EN wald Piryh OR RERRE der 2) usuit, ar, IELMEN) Ha wide jene ade ! PERRERET FEN dedeh ih

« ! ara jest LERLIRIPNTFTUG?, 4 ‚nie In ade! ges ; HRNREL La DIE eine ae LIT a Re Ver rn fen { Peer ı Jah KB here Pape ie N ae Yr shedadadsdene

ri aRhH Kae his eiehenehd 107 ME

u ua area le a lager . Be: ir Aal Ka os Ba 128 aaa al a er Be

nad DIRT H 0: .e a0 um EIEU Te rer ZEN) Ye nr . d ° BELLE wirhaH

EHIRFE Be En

BE Hi,

Art 4 ei iet ie v Ay En A f 2 Air ie, | BEE RR PER Par je HAHeR HERR DAR Ka Hal A Bi Höudal, else IENEAE HT] $ HE Be

4 ee H' Au Kan Mi Hi no ' nt Ken f RN Lit Ay f ar vente Ah Malen dei Hi be A ok TRCHLEET BE II? vr H Baum fand x v {al j f R . Bin {ii eh, ‚euwjate te hi An e MER Eu u ea wie u er EAN Henn u . LEBE EEE N, [ ds ERr [er a4 re fi als [En ARTE I "id ei Bet BEE 1 CET ET) ; idede “b a

u Bern ir jur J Wilde; at “Ieir K at n I 1. ss er, Aa MER

En “) ieh Hl Did Mae Neem BE gi )4 % 2 5 kin aaa av i ne ale her dannang 4 Elurke rear unse. HT et Haie ‚rind in da lern NE NR EAN EN DEN eigene 1 KLISCH Ian Ken zn er voor nl Aral ur 1ala states tele nette, ee 2 ı de na ve N Ha Erz Han

ade

u En Fr BEL ueT Pr + LESS: Th Fe Kie Mi iR > a En Pe er

rien Hannah a wie lat Ener shananeh | DEN v ee in) Aalnlnde ne Ar H le

( 4 4 d aaa Pr arte 1 DEREN BELEILT 3 Tafteis 5 da “ofe ini, i DREH \ # im tani eis ie tr LirTR Behsan lite lndhmänn LER SUTSNRTITE TI ER Er ang at N ur hi Fjse aa PIERRE NEL ELDET TREE SERLLAFEIETT ri H 7 en ad als . HH ia ee “ur dar und Bl "| Bi Eat i ii Ri aaaayı 4 DEIESTERETETER DER SE EP UIE DET 63 KRtECEN a St EEE Ile hu A Hl) a eek Mr 4 Ent

at end Y Een eurer dd I TE} det tal Hu a Ei BEE im

EL PTRETDETTI EI ET ee RER LIE FU \ Sasaublel Herde , Au ieh PRPIRaR LENTPETER PEN Be Pre Hin H in une H ee IE En ea I EN EITTEET ER} Auiaa sanple ge LEERE rE 0 eüchai ums e un a Knie yelikeje mie ade sihie ; Ile IK I Kir ae BERTZEUEIEITIIITHERFFRTPZERFRERP ER i Mi a d Bar do 7a In de di yazBRe Een ar Dylan Re KR Vaua lag de LEE PIE LIE BIN 5 DEUCHE N aueie ae DE Slana ira] el. CELL ger nis a Murat. arten york ud IUHELETERFEEZE BET PIrTErE Tr ve pen ah n Pr? inne feste jene BILDER FREIE ER HE RETE BEREIT Wr h lat IDLLEPSBETTI EN EEE: A IRRE VEHRIET DER, DERTLLUETLUETD j ur“ Pete BEREITS TTEE DE IEREDEN TEN TERELEN EI LECEE A E 1 ‘7 “dniliy ERAENN LES I ET) volle Br Kahshrie a Bedesas Hals ha BT DE U EN Sy) ee # un [3 uw a EHEN ve jan Added ehe n via 0 als Ehrhre baren een Tea PEHEIEIEReN se 14 ARE “48 Kalale . u Rh 5 “i E Is , leeisiadan-) Age Haan rt PENERRAOTH DER TEE EEE BIETE Adu- ae ME RRIerTN “* ih winrdnde nn a DFPITEI ir E ii DEU EUEDEET SERER m ie lad 1} su. BEL 1.0 Aenrail ale “. jeisddter Pas Mala { ai ‚ER DENE IFFEIETT N PAREOHNNE “- eins air seat Is dal IE TE ER; PERLE EDEN IE SE EL ELTTENE NT LREIEOPETITE TEC ENEEET EICH HUT ahegj® M: AIDS IEZEFTZT ls Dr BEER EEE “ale, Erg er“ En ter = ah # Dh SER TER TEE En as bh LEHRTE FR Ag J LEHE SCET ha gt Ri au ee MERREITT ET DELZEE DET TE FT Er eu 1 " he “ringe 6 190 a Ian ELLE REISEN end . PIERE N} yergeiaint ab ie © Kaas EUELEL LIE IE ENT Beanltun Ahr Hi

EDEL FREE \ urn IEREL EIER. Wie IEDENTT Mies ae DE ‚bat BEL IEREIEL ET ed he PER neo ande u - a Ba INPEHIRE HR day deln UEIE I RIE TEL IKEPD EFT) KApenih TEE rn ya (earr? in 4 ae Ei air ak rheeHt a rare iron EeTeH il th BISHER TE AEIR. dena bacanadadnn Meat sure Ki PrRbErPFN Ich Sa Mi Ya ie deln Bil ie Ran * EETELEREEEISZ ET . LEDLEEDEIT ER NETEREN v“ 8 A Saar EEELSTERELEDETTHEIE EEE DEDEN ZETEI ET 1 ie + Pre Ir, IM . In runden RR 18 je jına Y f le Ai? EI RUE EIETT > wäre RETEITE Krk in Errein . . kl Ak ehe a var Kaaeieie hr 4 | H ri a Fi IR Aeg- kelatadıe . 6 en 4 L De Pe ä v = En EErT ET Guthrie . 11 BEL BIER UI is ba jalryen. jetele Eh Leere Yen EN & Median jrge wel ABLE HELL LISTE FT IE IE Doreen LErEr ESEL IE a. EINE au Bi

LELIEITer EEE en DER TE So DIEBE RETTET ET TEE \ Yet + I et Ka am Head nd Maadagein Pe i KIEL! BHHEER. in Jemnä0 1407 \ " i ee 2 ar Eh vb ER Heei . ir eh wann “hai uueee| Pan He ag ha in f Mans ld ink ira Fee u 1 PER Ei er ui rar ' } LH ET Kantine tun r 1 Ai: ala EL . ieleghhendı nie, HN Aw uPkP uhyh aruih te eur 1 we le ats N dark fi and # En sn hordfa aim 4 MH DERITEDET

An { N 4 4 a ELEHIARIEL aased din ir Arhedeas ist IK “4. \ ikea Heu, Bean Haie beta a ee rdcsdcasiede Ereeren Kante CHERTLEREL IDEE Piohh) KR IETURPLEFER: . * i BR im Ha! nr BRELSUELEIELESET TEN et dmeeiedı je : nee BLRLEL TEN? alt an 4 FE wi Kirk EIER? Paner eher Ba „u Ale I) is PEREFPReTIaPT ER FE HER Snllle ee " Ahead Paklar wu a a Trage h 4 ILICZ PER E Probe de lee suaetatlehlis Pkth N u er “, rohe! IK; UETENEUEIEDET IHNEN ja hei ehr » “A niet “ir In umdd or [LEE ER ES ee aus br 7 ah ALaBren ae gan ahee # we ne EUIEENEREIEIE TUT KERE ie fi ee PERZLIUETERN ORIRT nr DIE en je REAL EEE I N * v PILLE ei * il “lanafı PEEHE lauarke 1 x Pu Ü air Kekemtlun en [I har je UNE I ur + Pl * * . el An Men er iD Hi N " Pre ee BLEI" IE RERET ET EIERN ir Maler Ä hr ee Ye Ras ii Pi un [DIESEL FI EDEETTETTT Gem adaean asian Taclıı

N. _

iR wi Wr u Ye

ELBE EEE Be ER # een ee * 1 1% Ne 1a nat } ERS A EL IDEE PERS are Ro N) Riet Em tersır < H KRRRRISKCDEHREIRE TEESIDE IR HTRR HERREN Hi j FM ale Iutdegeie ER TDRETE LIDL EEPEII UBS ON D IT LEO E LEZEL FE BIT EEDEP SIE ert Er L in gi Kerl Mana, KRSaR Bla

interpedn er EUEUEERITT EN ENT \ LED EEE EEE EC EEEEE ww ı® 48 1722 neu 2. vu BISRLBERLIEIZE SU ET h 10 BAAR

di in j j | , { , . 5%

.

* 2 Dr

V N f

ee

/ 3x, Yuan ED, FRER

HE N eues Jahrbuch Va

Mineralogie, wenlogie und Palaeoniologie

für 5 J

Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen

herausgegeben von

M. Bauer, W. Dames, Th. Liebisch

in Marburg. in Berlin. y in Göttingen.

Jahrgang 1890.

U. Band.

Mit IV Tafeln und mehreren Holzschnitten.

SIULTGART. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch). 1890.

= 4 j 2 eat x

i

’. 4 Zu

1 . 1

=

[of buchdrucker

R.

2

mhale

I. Abhandlungen.

Drygalsky, Erich von: Zur Frage der Bewegung von Gletschern und Inlandeis. (Mit 1 Holzschnitt.) 163 Haase, Erich: Bemerkungen zur Palaeontologie der

ME N, Dar Eee) end Hasse, ©.: Fossile Aleyonarien. (Mit Taf. IL) . . 59

Maurer, Fr.: Palaeontologische Studien im Gebiet des rhein. Devon. 8. Mittheilungen über Fauna und Gliederung des rechtsrheinischen Unterdevon . . 201

Müsge, O.: Ueber Zwillingsbildung am Chlorbaryum 141

Nehring, A.: Ueber Cuon alpinus fossilis NEHkıNG, nebst Bemerkungen über einige andere fossile Ca-

Bu (Mit Taf. IT): ..... 34 Ochsenius, Carl: Die Bildung mächtigen mariner Kalk-

absätze '. . N % 50) Rammelsberg, C.: Sigterit, ein neuer Feldspath. RT Die chemische Natur der Turmaline . RAN u)

Rinne, F.: Ueber Mikroklinstructur. (Mit Taf. Be 66 Schmidt, Fr.: Bemerkungen über die Schichtenfolge

des Silur auf Gotland . . 249 Stutz, U.: Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. (Mit k2Holzschniiten ar nn. .... DREH

II. Briefliche Mittheilungen.

Brauns, R.: Ueber die Entstehung der sog. Rutschflächen im bunten

Sandstein in der Umgebung von Marburg . . 2190 Brünn&e, R.: Neuer Erhitzungsapparat für mineralogische Unter-

suchungen. (Mit 3 ae BE ER a > Darapsky, l.: Castanit .-.. .. 267 Denckmann: Ueber Aufschlüsse im Jura und in der Kreide bei

EUSNORER a ee A a a - 0

IV

Herrmann, OÖ. und E. Weber: Contactmetamorphische Gesteine der westlichen Lausitz i

Igelström, L. J.: Violan und Anthochroit identisch? .

Karsten, Herm.: Die Juraformation in Südamerika.

Koenen, 'A. von: Hat Coceosteus vordere Ruderorgane?_. .

Leppla, A.: Zur Lössfrage. (Eine Entgeenung an Herrn A. SAvER.)

Lundgren, Bernhard: Ein Gavial aus dem Senon von Annetrop bei Malmö

Mügge, O.: Ein neuer Orthoklaszwilling aus dem Fichtelgebirge N

Müller, G.: Das Alter der ee N Sandsteine und Br: merate von Zilly

Müller, W.: Pseudomorphose von Limonit nach Pyrit von Rock- bridge Co. in Virginia mit vorherrschendem Ikositetra@der. (Mit 1 Holzschnitt.) . Ä

Nalkaıtıin,.8 Einiges über den Jura in Mexico und Centralasien

Sandber ger, F. von: Zinnhaltiges Magneteisen vom Büchig bei Hirschberg: a. Saale (Oberfranken)

Sauer, A.: „Zur Lössfrage* ee

Sauer, A. und C. Chelius: Die ersten Kantengeschiebe im Ge- biete der Rheinebene. ee

Siemiradzki, Joseph v.: Zur Stammesgeschichte ro

Ammoniten ! Toula, Franz: Ueber die von een: ie y - Hömmeı, aus Ostafrika mitgebrachten Gesteine. . .a

Wichmann, A.: Ueber angebliche Beziehungen zwischen Solfataren und der eranitisch- körnigen Structur saurer Eruptivgesteine

III. Referate.

Alberts, C.: Geologische und bergbauliche Skizzen aus Rumänien

Andrussow, N.: Skizze der Geschichte des a Meeres und seiner Fauna

Die Schichten vom Cap Tschauda

Der Kalkstein von Kertsch und seine Fauna

Artini, Ettore: Studio cristallografico della Cerussite di Sardegna

Quarzo di Val Malenco .

Baiche£&re: Sur le passage du caleaire de Ventenac : ala formation a lignite du Languedoc. .

Barrois: Sur les modifications endomorphes des massifs or anulitiques du Morbihan

Modifications et transformations des eranulites du Morbihan (granites & 2 micas) .

Note sur Vexistence du terrain devonien superieur '& Rostellee (Finistere)

Sur le terrain d&vonien de la Navarre |

Memoire sur les eruptions diabasiques siluriennes du Menez-Hom (Binistere)e 72:

Biaybergier, B.. Der Chiemsee. I. Topographische, Tiefen- und Zu- und Abflussverhältnisse des Sees. II. Physikalische und ie gische Verhältnisse .

Beckenkamp, J.: Strontianit und Cölestin vom "Kaiserstuhl

Die Mineralien der Aragonitgruppe Bar ae

Die Anomalien der Krystalle.

Becquerel, Henri: Sur les lois de P’absorption de la lumiere dans les crist2ux ;

Bennie, J.2.On@the Pre en of Eurypterid Remains in the Car- boniferous Shales of Scotland .. SE RR, { .

Seite

187 270 191 198 194

275 88

193

199 373

v

Bertrand, M.: Les plis couches et les renversements des environs de St. Zacharie, Provence . ER ee le

lot triasique du Beausset (Var). Analogie avec le bassin houiller franco-belge et avec les Alpes du Glaris

Sur l’allure generale des plissements des couches de la Provenee

Sur les plis couches de la region de Draguignan

Un nouveau probleme de la geologie provencale . . .

Bertrand, C. Eg. et B. Renault: es sur le Poroxylon stephanense

Berwerth, Fritz: Dritter Nephritfund in Steiermark

Beyer, O.: Der Basalt des Grossdehsaer Berges und seine Ein- schlüsse, sowie ähnliche Vorkommnisse aus der Oberlausitz .

Bittner, A.: Ueber das Auftreten von Terebrateln aus der Subfamilie der Öentronellinen in der alpinen Trias .

Ueber das Auftreten von Arten der alu Thecospira i in der alpinen Trias ai ia ;

Revision der Brachiopoden. von St. Cassian .

Blake, J.F.: On a New Specimen of Solaster Murchisoni from the Yorkshire Lias.. .

Bleicher: Recherches lithologiques” sur v 1a formation & bois silieifiös de Tunisie

Bogdanowitsch, K.: Oro- -geologische Beobachtungen in den Ge- "birgen von Transkaspien und Nord-Persien .

Beschreibung einiger sedimentären Bildungen in Transkaspien und Nord- Persien Er,

Bornemann, ). G.: Ueber den Muschelkalk .

Bonney: On the Cristalline Schists and their Relation to the Meso- zoie Rocks in the Lepontine Alps L

Boule, Marcellin: Constitution geologique des environs de Puy.

Bouleng er und Lydekker: A Wooden Dinosaur.

Brauns, R.: Mineralien und Gesteine aus dem hessischen Hinter- land. II.

Brendel, R.: Ueber den Wiluit

Brezina, A.: Cliftonit aus dem Meteoreisen von "Magura , Arvaer Comitat

Broeck, E. van den: Note : sur un nouveau eisement de Terebratula grandis avec une carte de l’extension primitive des depöts plio- cenes marins en Belgique .

Brögger, W.C.: Ueber ein norwegisches Vorkommen von Pseudo- brookit in grossen Kıystalln . .

Brögger, W. C. und Helge Bäckström: Ueber den Dahllit,, ein neues Mineral von Odegärden, Bamle, Norwegen . 3

Browne, Montagu: The vertebrate Animals of Leicestershire and Rutland

Busz: Ueber das Verhältniss einiger Tuffe des Laacher See-Gebietes zu den in Verbindung: mit denselben auftretenden Gesteinen

Mittheilungen aus dem mineralogischen Museum der Universität

j Bonn. I. Theil .

Callaway, Ch.: On the Produetion of Secondary Minerals at Shear- zones in the Crystalline Rocks of the Malvern Hills

Camerlander, C. von: Von dem inneren Aufbau und der äusseren Gestaltung der mährisch-schlesischen Sudeten . .

Canavari, M.: Contribuzione alla fauna del Lias Inferiore di Spezzia

Cap ellini: Sui resti di Mastodon Arvernensis, recentemente sco- perti a Spoleto, Pontremoli e Castrocaro .

Carez, L.: Note sur le terrain cretacee de la vallee du Rhöne, et specialement des environs de Martigues .

350 28

339

339

333 96 286

286 408

3 309 169

247

M.

Carter, J.: On Fossil Isopods, with a Description of a New Species

On two new genera allied to Loftusia from the Karakoram Pass and the Cambridge Greensand respectively .

On the organic and anorganic changes of Parkeria, together with further observations on the nature of the opaque scarlet spherules in Foraminifera . .

Cathrein, A.: Krystallformen des Baryts von Valsugana 5

_ Petrographische Notizen aus den Salzburger und Tiroler Alpen

Cesaro, G.: Calcul des deux vitesses de propagation r‘ et r‘‘, qui cor- vespondent ä une meme direction, en fonction des ölastieites ma- xima et minima a? et c? et des angles © et ®' que la direction consideree fait avec les axes optiques. iR

Sur le prisme octogonal de l’apophyllite .

Chapman: Ona Method of Pr ee Perlitie and Pumiceous Struc- tures in Canadabalsam .

Chelius, C.: Granit und Minette an der Hirschbure bei Leuters- hausen südlich Weinheim a. d. Bergstrasse . I

Notizen aus den Aufnahmegebieten des. Sommers 1888 . :

(hester, Albert H.: Mineralogical Notes from the Laboratory of Hamilton College .

A mangano-magnesian Magnetite k

Clarke, F. W mMIIGEP: Merrill: On N Nephrite and Jadeite

Uohen, 'E. und W. Deecke: Ueber das krystalline Grundgebirge der Insel Bornholm b i

Cole and Gregory: On the Variolitic Rocks of Mount Geneyre

een Sur des Erosions @oliennes

Cope, E. D.: The Perissodactyla. .

On the .Dicotylinae of the John Day Miocene of North America

-— The horned Dinosauria of the Laramie 3

Cossmann, M.: Catalogue illustr& des Coquilles fossiles de 1’Eoeöne des environs de Paris, faisant suite aux travaux pal&ontologiques

de G. T. Desuayzes. 3.-4.-faseicule : . BE: 8

Goste, E.: Report S. Report on the Mining and Mineral Statisties of Canada

Credner,H.: Die Stegocephalen und Saurier aus dem Rothliegenden des Plauen’schen Grundes bei Dresden. VI. Kadaliosaurus pris- CUS CREDNER .

Curie, J. et G. Flausand: Etude suceincte sur les roches srup- tives de l’Algerie . .

Dathe, E.: Olivinfels, Amphibolit und Biotitgneis s von Habendorf in Schlesien .

Daubr&e: Sur P’itineraire de Er Mars, des bords de 1a ns 3

fleuve Amour Davis, W.M.: Geographie Methods in Geological Inv estieation Mechanical Origin of the Triassie Monoelinal in the Connecticut Valley . The structure of the Triassie formation of the Comnetieut Valley Topographic Developement ofthe Triassic Formation of the Con- necticut Valley. . The Faults in the Triassic formation near Meriden, Connecticut The Ash Bed at Meriden and its Structural Relations. The Structure of the Triassice Formation of the Connecticut Valley The Rivers and Valleys of Pennsylvania . a Davison: On the secular Straining of the Barth

Dawson, J. W.: Note on new facts relating to Eozoon canadense }

Daws on, G. W.: Report R. The Mineral Wealth of British Columbia Deeecke, "W.: Glaeialer scheinungen im Dollerthale

vi

Deecke, W.: Die Foraminiferenfauna im a von Carniol (Bas- ses- Alpes). Erg

Denkmann, A.: Über zwei Tiefseefacies in der oberen Kreide von Hannover und Peine und eine zwischen ihnen bestehende Trans- gression

Denza: Sur les tremblements de terre du 30 Mai 1889

Dick, Allan: A new Form of Microscope.

Dölter, C.: Ueber Glimmerbildung durch Zusammenschmelzen ver- schiedener Silieate mit F luormetallen, sowie über einige weitere Silicatsynthesen ;

Dollo, L.: Encore un mot sur l’Aachenosaurus multidens G. Sets

Doss, Br.: Ein als erratischer Block am „Heller“ bei Dresden ge- fundener Cordieritgneiss i RR

Dreger, J.: Die tertiären Brachiopoden des Wiener Beckens

Dryealski, E. von: Ueber Bewegungen der Continente zur Eiszeit und ihren Zusammenhang mit den Wärmeschwankungen in der Erdrinde .

Dufet, H.: Sur la variation de forme eristalline dans les melanges

5 isomorphes . s

Ehbere, 'Th:: Über die Art des Vorkommens und die V erbreitung

von Geryillia Murchisoni GEIITZ im mittleren Buntsandstein

Eckerth, W.: Der Monte Cristallo

Ehrenber 2 A.: Das Erzvorkommen von Rudnik in \ Serbien

Ells, R. W.: Report K. Second Report on the Geology of a por- tion of the Province of Quebec . .

Endriss, K.: Geologie des Randecker Maars und des Schopflocher Riedes .

Etheridge in. R.: On additional Evidence of the Occurrence of

Plesiosaurus in the mesozoic Rocks of Queensland

On additional Evidence of the Genus Ichthyosaurus in the meso- zoic rocks („Rolling Down’s Formation“) of North-eastern Au- stralia .

Favre, E. und H. Schardt: Revue © seologique s suisse pour Vannse 1888. XIX.

Selıx,.J. und H. Lenk: "Beiträge zur ‚Geologie und Palaeontologie der Republik Mexico. I. Theil .

Fischer, P.: Sur deux especes de Lepas fossiles du Miocene des environs de Bordeaux

Fisher: On Secular Straining of the Earth.

Fletceher, L.: On the Meteorites which have been found in the Desert of Atacama and its neighbonrhood

On the supposed fall of a Meteoric Stone at Chartres, " Eure- et- Loire, France, in September 1810 . STELL RR TB: TE

Fliche: Sur les bois silieifies de la Tunisie. {

Folin, de: Sur la formation des roches nummulitiques :

Fo resti, L.: Del genere Pyxis MEnEcHInT e di una varietä di Pyxis pyxidata BR.

Foullon, H. B. von: Ueber Quarzglimmerdioritporphprite aus dem östlichen Kärnten . ä EBENE

Ueber den Prehnit aus dem Floitenthale

Fouguö, F.: Sur le bleu ögyptien ou vestorien :

Sur une coulee de verre fondu provenant de la perforation ac- cidentelle d’un fourneau de verrerie . . N

Fraas, Eberhard: Kopfstacheln von Hybodus und Acrodus, sog. Ceratodus heteromorphus Ae..

Frantzen, W.: Beiträge zur Kenntniss der Schichten des Buntsand- steins und der tertiäiren Ablag gerungen am Nordrand des Spessarts

VII

Franzenau, A. Pleiona n. gen. unter den Foraminiferen und über Chilostomella eximia n. sp.

Frech, Fritz: Das französische Centralplateau,, eine Skizze seiner

geologischen Entwicklung .

Freda, Giovanni: Chemische Zusammensetzung der Salzsublima- tionen vom Vesuv. . arr

Frenzel, A.: Whewellit von Zwickau .

Frossard: Sur les roches eruptives de Pouzac, Hautes-Pyrönges .

Fuchs, © W.C.: Anleitung zum Bestimmen der Mineralien. 3. Aufl.

Geer, G. de: Om Barnakällegrottan, en ny kritlokal i Skäne 5

Geinitz, E.: XII. Beitrag zur Geologie m Der Unter- grund von Schwerin . . i

Gehmacher, Arthur: Morphologische Studien am Markasit ;

Gemmellaro, G. G.: La Fauna dei calcari con Fusulina della Valle del Fiume Sosio, nella Provincia di Palermo. Lief. I u. II nebst Nachtrag zu I. .

Geologische Notizen vom Berebau- Distriete des Banates (Süd- ungarn) und seinen nutzbaren Gesteinen und Mineralien .

Giglioli, Italo: Phosphorit vom Cap Leuca.

Girardot, A.: Note sur les Coralligenes jurassiques superieurs au Rauracien dans le Jura du Doubs . :

Goldschmidt, V.: Index der Krystallformen der Mineralien. II. Bd. Heft 6 u. 7 N }

Chemisch- eeraltanee Betrachtungen s

Gourdon: Ueber Silur in den Centralpyrenäen . .

Gourretet Gabriel: Sur la Bauxite et les tages qui la recouvrent dans le massif de Garlaban

Graeff, Fr.: Ueber ein Gestein von “der Mondhalde im Kaiser- stuhl ol 2.2 An;

Die Mineralien der Drusenräume in dem Buntsandstein von Waldshut in Baden . . .

Gregory, J. W.: On Zeuglopleurus, ' a new Genus of the Family Temnopleuridae from the Upper Cretaceous

ÖCystechinus crassus, a new Species from the Radiolarian Marls of Barbados, and the Evidence it affords as to the Age and Origin of those Deposits . En

Greim, G.: Der Granatgneiss (Kinzieit) und Graphitschiefer bei Gadernheim im Odenwald

Groom, Theo. T.: On a Tachylyte with Gabbro of Carrock-Fell in the Lake Distriet . ; 3

Grossouvre, A. de: Etude sur "PEtage Bathonien .

Hamberg, Axel: Mineralogische Studien . . Beer ©

Ueber krystallisirtes Blei von der Harstigsgrube bei Pajsbere in Wermland

Handmann, R.: Kurze Beschreibung der häufigsten und wichtigsten Tertiärconchylien des Wiener Beckens

—- Die fossile Conchylienfauna von Leobersdorf im _ Tertiärbeeken von Wien

Hantken, M. v.: Tinnyea Väsärhelyi ı nov. gen. et nov. sp.

Harker, A.: The Bala Volcanie Series of Caernarvonshire and asso- ciated rocks . ; 5 ä 3

Phpysies of Metamorphism Er

Hatch, F. H.: Notes on the Petrographical Characters of some Rocks collected in Madagascar by the Rev. R. BARON

Hatle, E.: Neue Beiträge zur mineralogischen Kenntniss der Steyer- mark

Beiträge zur "mineralogischen "Topographie der Steyermark

317

445

107 224

376 330

33l 331

261 388

96

16 17

IX

Hatle, E. und H. Tauss: Neue mineralogische Beobachtungen in Steyermark \

Haug: Sur la g&ologie des chaines "subalpines entre ‚Gap et Digne

Hebert: Remarques sur la d&couverte faite par M. BERGERoN de la faune primordial en France N

Remarques sur la zone & Belemnitella plena

Le. terrain cretace des Pyrenöes. . :

Heddle, M. Forster: On the Zeolites of Rye Water, Ayıshire ä

The Minerals of the Treshinish Islands . .

Heilprin, Angelo: The Miocene Mollusca of the State of New Jersey

Hepworth- Ö ollins, Walter: Analyses of u from the Ba- -

goutal Mountains . .

Hering, BR. Eine Biskrystallerotte 5

Hidden, W.C.andH.S. Washington: Contributions to Mineralosy

Hilber: Die Entstehung der Thal-Ungleichseitigkeit .

Hill, R. T.: The Neozoic Geology of southwestern Arcansas .

N preliminary annotated check list of the cretaceous invertebr ate fossils of Texas

Relation of the uppermost ‚Cretaceous beds of the Eastern and Southern United States.

Een und w. A. F. Penrose jr.: Tertiary. eretaceous parting of Ar- cansas and Texas . TEN.

Hill, E.: The Rocks of Alderney and the Casquets BL VERNETR,

Hind e,G.J.: A Monograph of the British Fossil Sponges. Part I, II

—_ Note on Eophyton? explanatum Hicks, and on Hyalostelia (Py- ritonema) fasciculus M’Coy sp. .

Ona true Leuconid Caleisponge from the Middle Lias of Northamp- tonshire, and on detached en Spicules in the Upper Chalk of Surrey .

Bausch, J.J).®E.: Der Doleritstock von Ronestock und das Vor- kommen von Blei- und Silbererzen im böhmischen Mittelgebirge

Höfer, H.: Mineralogische Beobachtungen

Holland, Thomas H.: On the large Porphyritic Crystal of Felspar in certain Basalts of the Isle of Mull

Holm, Gerhard: Ueber Vorkommen von kıystallisirtem Pyrosmalit bei Dannemora. .

Ehutton, F, W.: Ona Hornblende- Biotite Rock from Dusky Sound, New Zealand

Huyssen: Die Tiefbohrung im Dienste der Wissenschaft, insbeson- dere zur Ermittelung der Wärme im Inneren des Erdkörpers

Beobachtungen über Temperaturen in tiefen Bohrlöchern .

Jacquotet M. Levy: Sur une nouvelle carte g&ologique de la France

Jamieson, J. F.: On the Climate of the Loess Period in Central Europe and the Causes which produced it . 5

Jannasch, P.undG.Calb: Ueber die Zusammensetzung des Turmalins

J ne a d Appunti sulla Geologia e Paleontologia della Provincia

im Basler‘ ET

Kddings, J.. P.: Obsidian CHff, Yellowstone National Park

Jenny, F.: Ueber Löss und lössähnliche Bildungen in der Schweiz

Jeremejew, P.: Krystalle von Helvin und von Martit aus dem Ilmengebirge ImUnalee

Ueber das gediegen Silber der Grube Tscherepanovsky- im Altai und über einige begleitende Mineralien : \

Ueber den Granat und den Orthoklas des Berges Blagodat .

Ueber die Resultate der Untersuchung von Andalusitkystallen von einem unbekannten Fundort im Ural

Ueber einen Topaskrystall vom Ilmengebirge .

234 234

424 194 123 270 129

19

20 20

20 21

x

Jeremejew, P.: Ueber das Titaneisen der Grube Nicolas-Maxi- milian im Ural.

Ueber die Aragonitkr ystalle vom Berge Medezianaya i in der Nähe der Stadt Kielce : RAS BEE UR

Neue Flächen an einem russischen Euklaskrystall

Igelström, L. J.: Mineralogische Mittheilungen. 8. Gediesen Blei aus dem Sjögrubenfeld .

Plomb natif de la mine de manganese de Sjögrufvan, paroisse de Grythyttan, gouvernement d’Oerebro .

Mineralogische Mittheilungen. 9. Zwei neue Minerale aus dem Sjögrubenfeld, Kirchspiel Grythyttan, Bezirk Oerebro

Mineralogische Mittheilungen .

Johnston-Lavis: Explanation of the Deep- "Phenomena of Volcanie Action .

Jones,-T.R. and H. Woodward: A Monograph of the British pa-

laeozoic Phyllopoda (Phyllocarida PAckAaRD)

Irving: On the Airolo-schists Controversy . .

Issel,, A.: Relation du tremblement de terre, subi en 1887 en Ligurie

Ju dd, J. W.: On the Growth of Crystals in Igneous Rocks a their Consolidation

On Statical and Dynamical Metamorphism : j

Kalb, Georg Wilhelm: Ueber die chemische Zusammensetzung ad Constitution des Turmalins

Karakasch, N.: Ueber einige Neocom- Ablagerungen i in der Krim

Karpinsky, A.: Ueber die Ammoneen der Artinsk-Stufe und eimige mit diesen verwandte carbonische Formen

Katzer, Friedr.: Geologie von Böhmen. 1. Abth.

Keilha ck, K.: Geologische Mittheilungen aus dem südlichen Flämine

Die Gastropodenfauna einiger kalkhaltiger Alluvialbildungen Norddeutschlands

Kilian: Structure o&ologique des environs de Sisteron, Basses-Alpes

Description geologique de la Montagne de Lure . !

Kinkelin, F.: Eine Be aus der mittleren Tertiärzeit des Mainzer Beckens

Kinnear, W. Tait: Note on the Oceurrence of a New Carboniferous Crustacean at Adross Castle, Fife

Kirkby, James W.: On the occurrence of marine Fossils in the Coal 'Measures of Fife

Kispatic, M.: Ueber Serpentine und. Serpentin- ähnliche Gesteine aus der Fruska-gora . Ä

Kittl: Mammuthfunde in der inneren Stadt Wien

Kloos, J. H.: Entstehung und Bau der Gebirge, erläutert am oeo- logischen Bau des Harzes . Untersuchungen über Gesteine und Mineralien aus West- Indien. 5. Mikroskopische Untersuchung der von MaArrın mitgebrachten Gesteine aus Holländisch-Guyana

Knickenberg, F.: Die Nordgrenze des ehemaligen Rheineletschers

Knop, A.: Beitrag. zur Kenntniss der in den Diamantfeldern von Jagersfontein vorkommenden Mineralien und Gesteine .

Koby: "Monographie des polypiers jurassiques de la Suisse .

Koch, A.: Neue palaeontologische Daten aus den jüngeren Tertiär- bildungen Siebenbürgens 2 A

Koch, M.: Olivinfels aus dem Gabbrogebiet des Harzes

Köppen: Die vorherrschenden Winde und das Barr’sche Gesetz der Flussbette LEHR.

Koken: Thoracosaurus nareite Kmaeline Br. aus ‚der Tuffkreide von Maastricht Rh Re

XI

Kokscharow, N. v.: Materialien zur a, Russlands. Bd. X. 1. Hälfte .

Kreutz, F.: Graphit im granitartigen Gestein von Jozefowka und Samezyk in Volhynien

Kurowsky, L.: Die Vertheilung der Vereletscherung i in den Ostalpen

Laecroix: Andalousite et sillimanite de la vallee de Barousse

Sur les phenomenes de contact de la granulite et des Gneiss & Wernerite de la Loire inferieure

Etude petrographique des gneiss de Ceylan et du Distriet de

Salem, Madras .

Sur une roche & amphibole sodique (tiebeckite), astrophyllite,

pyrochlore et zircon de Colorado

Sur Pexistence de nombreuses zeolithes dans les roches oneissiques de la haute Ariege i

er De: Contribution A l’etude des terrains erötacses de P’Arriege et de l’Aude :

Ladriere: Sur les depöts phosphates de Montay et de Forest, Nord

Landesque: Quelques renseignements nouveaux sur les terrains ter- tiaires des environs de Beaumont

Lane, Alfred C.: A pocket mapping instrument

Lapparent, de: Sur la relation des röches &ruptives 'acides avec les &manations solfatariennes .

La nature des mouvements de P’öcorce tervestre

Note sur le röle des agents mineralisateurs dans la formation des roches &ruptives .

Launay, de: Sur les dislocations du terrain primitif dans le nord du plateau central

Note sur les roches primitives de 1a feuille. de Brives ;

La Valle, G.: Sul diopside delle „Borne de’ Brous“ presso Ala in Val d’Ala : ER TEE NIT NT,

Mavenır,.A.:'Sur.la martite. S

Law son, A. ©.: Note on the Oceurrence of native "Copper : in the Animikie Rocks of Thunder Bay

Lawton, Chas. D.: Mines and Mineral Statisties

Le Chatelier, H.: Sur la dilatation du quartz

Lecornu: Sur le terrain silurien du Calvados

Lehmann, O.: Ueber Zwillingsbildung: bei Chlorbaryum

. Leidy, Joseph: Remarks on the nature of organic er

_ Notice on some fossil human bones. :

Le Mesle: Jurassigque du Zaghouan

Leonhard, G. und R. Hörnes: Grundzüge der Geognosie und Geo- logie. A Au u ielel 4

Leppla: Rothliegendes und Buntsandstein im Haardteebirge .

Ueber den Buntsandstein im Haardtgebirge

Zur Lössfrage NR DEREN ERENTO BE

Teppla, A. und A. Schwae er: Der Nephelinbasalt von Ober- leinleiter . &

Leuze, A.: Die Mineralien "und Pseudomorphosen des Roseneggs

Le Verrier: Sur la structure des porphyres quartziferes du Forez

Sur quelques roches porphyriques du Forez ..

Sur la structure de gneiss

Levy, M.: Sur un gisement de melaphyres ; ä enstatite..

L&vy-Michel et Munier-Chalmas: Etude sur les environs d’Issoire

Levy-Michel et Termier: Note sur un nouvel exemple d’as-

sociation d’andalousite et de sillimanite & axes paralleles

Ianck,.G.: Beitrag zur Kenntniss der Sulfate von Tierra amarilla

bei Copiapö in Chile .

Seite

309

216

XI

Lindström, G.: Zwei Idokrasanalysen En

Weitere Mittheilung über Wismuthminerale von Gladhammar

Loczka, J.: Mineral-chemische Mittheilungen

Loewinson-Lessing, F.: Die Olonezer Diabasformation . h

Loretz: Contactmetamorphische Umwandlung von phyllitischem Schie- fer durch Kersantit t

Lotti, B.: Les transgressions secondaires dans la Chaine Mötallifere de la Toscane, traduit de litalien par A. CoHETEUX

Lüdecke, O.: Ueber Datolith. Eine mineralogische Monographie .

Datolith von Tarifville, U. S.

Ueber Axinit im Harze "und die chemische Zusammensetzung des Axinits überhaupt.

Lundgren, Bernhard: Öfversigt af Sveriges mesozoiska Bildningar

Om kritfaunan vid Tormarp i Halland Ehe.

Lydekker, R.: British Museum Catalogue of Fossil Reptilia, and Papers on the Enaliosaurians.

Notes on the Remains and Affinities of five genera of mesozoic Reptiles

Note on Hylaeochampsa

On the Occurrence of the Striped Hy aena in the Tertiary of the Val d’Arno

Macadam, Ivison: Analyses of various Mineral Substances ;

Macivor, R. M. Emerson: On the occurrences of chrom iron ore in Australasia ke

Note on extensive discoveries of Alum-Stone (Alumite). and Sul- phur in New South Wales.

On Australian Gold and native metallic Antimony a

MceGee, W. J.: Three Formations of the Middle Atlantic Slope

The Classification of Geographical Forms by Genesis !

The geologie antecedents of Man in the Potomac valley .

Mariani, E.: La molassa miocenica di Varano

Foranuniferi delle marne plioceniche di Savona

Mariani, E.eC.F. Parona: Fossili Tortoniani di Capo 8 . Marco in Sardeona .

Miarsh,.0, 6: Restoration of Brontops robustus, from the Miocene of America '

Discovery of cretaceous Mammalia .

Comparison of the principal Forms of the Dinosauria of Europe and America.

Notice ‘of new American Dinos sauria :

Note of gigantic horned Dinosauria from the Cretaceous .

The Skull of the gigantic Ceratopsidae

Martin, K.: Die Fauna der Kreideformation von Martapoera

.— Versteinerungen der sogenannten alten Schieferformation von West-Borneo

Untersuchungen über den Bau von Orbitolina (Patellina "auet.) von Borneo

Matthew, G. F.: On some vemarkable organisms of the silurian and devonian rocks in Southern New Brunsvick

Mayer-Eymar, K.: Description de Coquilles fossiles des terrains tertiaires superieurs (suite)

Melnikow, M.: Glimmer und Zirkon als neue Öbjecte des Bere- bausalala

Merrill, George P.: On a Peridotite from Little Deer Isle, in Penst- scot "Bay, Maine

Meschinelli, Luigi: Studio sulla flora fossile di Monte Piano

Meunier, St.: Sur la matiere noire de la Chantonnite

Seite 53 218 266

246

109 25

XII

Meunier, St.: Alteration remarquable du fer met£orique de San Francisco del Mezquital TEN RRT DT AIR 20, SR A

Sur. les conditions favorables A la fossilisation des pistes d’animaux

Sur les conditions e6ologiques du gisements phosphat& de Beauval

sur le terrain oligocene de Coudrai pres des Nemour 3

Analyse de la me&teorite de Mighei (Russie); presence d’une com- binaison non signalee jusqu’ici dans les meteorites Contribution a la geologie de l’Afrique occidentale .

Me yer, OÖ. E.: Ein Bergmagnetometer.

Ein Gebirgsmagnetometer . .

Miers, H.A.: Contributions to the Study of Pyrare ‚yrite and Proustite

—_ Caleites from the Neighbourhood of Egremont, Cumberland .

Milch, L.: Die Diabasschiefer des Taunus

Mobere, J. C.: Om fördelningen af Sveriges vigtigare Kritföre-

komster pa tvä skilda bäcken 5

Moriere: Note sur queliques Crustaces fossiles . !

Morrison, Wm.: Elaterite: a Mineral Tar in Old Red Sandstone, Ross-shire }

Müller, W.: Ein neuer "Orthoklaszwilling

Munier-Chalmas: Discordance entre les Sables de Cuise et le Cal- caire grossier inferieur . RE EN

Sur les formations gypseuses du bassin de Paris. II. Sur les depöts silicieux qui ont remplace le gypse .

Nathorst, A.: Ueber verzweigte Wurmspuren ii im Meeresschlamm

Naumann, Edi. : Fossile Dunn von Mindanao, Sumatra und Malakka

Stegodon Mindanaensis, eine neue Art von Ueberg: sangsmastodonten

_ Negri: Studio ceristallografico della Baritina di Levico

Nehring: Ueber Conchylien aus dem Orenburger Gouvernement

Nemes, F.D.: Palaeontologische Studien über das Siebenbürgische Tertiär BIER SRERUHEN PRO NELDADEN USER HERR EEE LO NE,

Neumayr, M.: Die Stämme des Thierreiches. I. Bd. Wirbellose Thiere .

Nieholson, H. A.: On the relations between the genera "Syringo- lites Hınpe and Roemeria Enwarns et HAIME, and on the genus Caliapora ScaLür.. .

On the structure and affinities of the genus Parkeria CARPENT.

On Desmidopora alveolaris NıcH., a new genus and en of Silurian Corals .

Niedzwiedzki, J.: Beitrag : zur Kenntniss der Salzformation von Wieliezka und Bochnia, sowie der an diese nn Ge- birgsglieder. IV RN

Nikitin, S.: Notizen über den Jura der Umgebungen von Sysran und Saratow '

No&, Franz: Geologische Uebersichtskarte der "Alpen. 1: 1000000

Ochsenius, ©.: Mineralogisch- Geologisches aus Tarapacä in Chile

OVehlert, D.: Sur le Devonien des environs d’Angers

Notes sur les terrains pal&ozoiques des environs d’Baux- Bonnes

Osann, A.: Beiträge zur Kenntniss der Eruptivgesteine des Cabo de Gata \ BE 3 RAN EEE ONE

Partsch, J.: Die Insel Leukas

Ereaber, Albert C.: Mineral springs of the United States

Pergens, E.: Notes suceinctes sur les Bryozoaires . .

Perrot, Louis: Verification experimentale de la methode de M. ÜHARLES SORET pour la mesure des indices de refraction des cri- staux & deux axes

Seite

xIV

Petrie, W. M. Flinders: Wind-action in Egypt . . j

Petter sen, K.: Blocktransport in der Umgebung des Torneträsk in der schwedischen Lappmark s

De geologiske bygningsforholde langs den nordlige side af Torne träsk : :

Skuringsmärker 'efter det nuvärende strandbelte b

DBlokketransport i strögene om Torneträsk i svensk Lapmark Den nord-norske fjeldbygning. II, 2...

P Pt eiffer, E.: Zum Vorkommen von Schwefelwasserstoff und Schwefel im Stassfurter Salzlager

Piolti, Giuseppe: Gneiss tormalinifero” di Villar focchiardo

1 piano del Moncenisio .

Pısaniı, K.esurla enprodescloizite du Mexique et divers autres vanadates A ee

. Rectification a la note sur le Zircon de Binnen :

Pockels, F.: Ueber die durch einseitigen Druck hervorgerufene Doppelbrechung regulärer Krystalle, speciell von Steinsalz und Sylvin .

Pivech, E.: Weber den Manganerzbergbau Öevljanoi& in Bosnien

Pomel: Sur un gisement de quartz bipyramide avec cargneule et gipse A Souk- -Arras, Algerie

Porter, D. A.: Notes on some minerals and mineral localities in the northern distriets of New-South-Wales . ;

Posepny, F.: Ueber die Adinolen von Pribram in Böhmen .

Prendel, R.: Ein Beitrag zur Kenntniss der physikalischen Eigen- schaften des Kotschubeits .

Ueber den Senarmontit .

Probst: Ueber die Ohrenknochen fossiler Cetodonten aus der Mo- lasse von Baltringen . \ BR... :

Pyliaew, M.: Die Edelsteine, ihre "Eigenschaften . ihr Vorkommen und ihre Anwendung RN -

Rammelsberg, C.: Ueber die chemische Natur der Glimmer .

Ratte, F.: Note on a remarkable Example of Fracture in Kerosene Shale

Notes on Australian Fossils

Note on some Trilobites new to Australia

-— Note on some Australian Fossils

Additional Evidence on Fossil Salisburiae from Australia.

Renault, B.: Sur le genre Bornia F. RoEMER .

—_ Sur les fructifications mäles des Arthropitus et des Bormnia

Renault, Ch.: Note sur une a nouvelle, trouvee a Sainte- Honorine-la-Guillaume

Reusch, Hans: Geologisk kart over : De skandinaviske lande 08 Finland

= Fjeld- og jordarter i De skandinaviske lande og Finland.

Reyer, E.: Eruptiv- und Gebirgstypen S

Rheineck, H.: Ueber die chemische Zusammensetzung der Turmaline

Ricketts, C.: On some Physical Changes in the Earths Crust

Riggs, R. B.: The Analysis and Composition of Tourmaline

Rinne, F.: Ueber Limburgite aus der Umgebung des Habichtswaldes

Rodler, A.: Ueber Urmiatherium Polaki, einen neuen Sivatheriden aus dem Knochenfelde von Maragha a:

Rolland: Sur les atterrissements anciens du Sahara

Romieux: Sur les direetions des lithoclases aux environs de Fon- tainebleau

Rominger, C.: Description of primor dial fossils from Mount Stephens, N. Ww. territory of Canada e -

Roussel: Reponse & M. VIevIEr et DE LACVIVIER

Seite 95 130 265 265 265 265

319

EN NV.

Rouville et Delage: Sur la porphyrite de Cavenac .

Sur les porphyrites de Gabian, Herault .

Rowe, A. W.: On the rocks of Essex Drift .

Rucktäschel, Th.: Ungleichseitigkeit der Thäler und W irkune der vorherrschend westlichen Regenwinde auf die Thalformen

Rutley, F.: On Fulgurites fvom Monte Viso .

On Perlitie Felsites, probably of Archaean Age from the Flanks

of the Herfordshire Beaton: and on the possible Origin of some

Epidosites :

Rutet:.A.: Sur Väge Au orös de Fayat |

Note sur quelques coupes de l’Eocene au "Sud de la vallee de 1a Sambre.

Rzehak,A.: Die Foraminiferenfauna des erünen Olie ocänthones ' von Nikoltschitz in Mähren .

Die Foraminiferenfauna des blauen Oligocänthones von Nikol- tschitz in Mähren .

Die Foraminiferen des kieseligen Kalkes von Nieder-Hollabrunn und des Melettamergels der Umgebung von Bruderndorf in Nieder- Oesterreich

Sacco, Fr.: La conca terziaria di Varzi-S.Sebastiano .

=. I Colli Braidesi

Un coin interessant du Tertiaire d’Italie

N Bacino Terziario del Piemonte

Ne era di, Monealvo . 1»... nern Te,

Safford, J. M. and A. W. Vogdes: Fossil Crustacea from the Lower Silurian of Tennessee .

Saxe-Coburg-Gotha, Dom Petro Augusto de: Fer olieiste ( eri- stallise de "Bom Jesus dos Meiras, -province de Bahia, Brezil

Sur Palbite de Morro velho . .

Scacchi: E.: Ueber die Krystallform des Neochrysolith

Studii sulla Mineralogia vesuviana .

Scharizer, R.: Ueber die chemische Constitution und über die Farbe der Turmaline von Schüttenhofen

Schenk, A.: Bemerkungen über einige Pflanzenreste aus den trias- sischen und liassischen Bildungen "der Umgebung des Comersees

Schlüter, Cl.: Anthozoen des rheinischen Mitteldevon .

Schmidt, A.: Geologie des Münsterthals im Badischen Schwarzw ald. 3. Theil: Erzgänge und Bergbau

Schmidt, Fr.: Weitere Beiträge zur Kenntniss des Olenellus Mick- witzi

Schröder, H.: Diluviale Süsswassereonchy lien auf primären Lager- stätte in Östpreussen . ARE RICH a Eh a

Schucht, H.: Geognosie des Okerthals

Sehulten, August von: Ueber Darstellung von künstlichem "Moly- bdänglanz B

Schuster, M.: Ueber Findlinge & aus dem vicentinischen Basalttuffe

Seeley, H.G.: On the reputed Clavicles and Interclavicles of Iguanodon

On Cumnoria, an Iguanodont Genus founded ann the Iguanodon Prestwichi HuLke .

On the Mode of Developement of the Young in Plesiosaurus

Sekiya, S. and Y. Kikuchi: The Eruption of Bandai-San.

Selw yn, A, R.C.: Geological and Natural History Survey of Canada

Seunes, M. J.: Note sur le ceretace superieur des Pyröndes oceci- dentales i

Shaler, N. B.: On the occurrence of fossils of the cretaceous ige on the Island of Martha’s Vineyard, Mass. .

Shimek, B.: Notes on the Fossils of the Loess at Iowa City, Iowa

Sal

Sickenberger, E.: Natürliche Cämentbildung bei Cairo, Egypten Sieger, Robert: Neue Beiträge zur Statistik der Seespiegelschwan- kungen ee

Siemiradzki: Ueber die silurischen Sandsteine bei Kielce

Sjögren, Hj.: Übersicht der Geologie Daghestans und des Terek- gebietes

Sımonellı.V.: ai e fossili dell’ Isola di Pianosa nel Mar Tirreno

Sintzow, J.: Allgemeine geologische Karte Russlands. Blatt 92: Saratow-Penza . 5

Smets, G.: Notices pal6ontologiques :

Societe geologique Suisse: Compte vendu de la sixieme re- union annuelle en Aoüt 1857 a Frauenfeld .

Stanley, W. F.: Probable amount of former glaciation of Norway, as demonstrated by present condition of rocks upon and near the western Norway . .

Starkl, G.: Farbener scheinungen und Mikr olithen in 1 Kupferschlacken von der Schmelz bei Annaberg: in Niederösterreich »

Stefani, Carlo de: Iconografia dei nuovi Molluschi pliocenici W’in- torno Siena .

Andeutungen einer palaeozoischen Flora in den Alpi Marittime

Stelzner, A. W.: Die Lateralsecretions-Theorie und ihre Bedeutung für das Pribramer Ganggebiet . . FREE

Stenzel, K. G.: Rhizodendron Oppeliense Göpr. .

_ Nachträge zur Kenntniss der Coniferenhölzer der palaeozoischen Formationen. Aus dem Nachlass von H. R. Göpperr.

Stephens: Note on a Labyrinthodont Fossil from Cockatoo Island, Port Jackson : . 3 >

On the Biloela Labyrinthodont (Second Notice)

Stolp, K.: Meteorischer Staub, gesammelt auf den Cordilleren Chile’s, s, und Beobachtung einer Feuerkugel im Lichtschein des westlichen Himmels im Jahre 1883. BR

Straka, J.: Beiträge zur Charakteristik der Erzlagerstätten. (Erz- lag erstätten Bosniens)

Stümcke, M.: Die tertiären Bildungen des Kreideberges bei Lünebure

Sza jnocha: Ueber den Contact des Por phyrs mit dem Kohlenkalke oberhalb Dubie bei Krzeszowice im Krakauer Gebiet

Ueber ein fossiles Elenskelet (Cervus Alces Lınn.) aus der Höhle bei Jaszezuröwka in der Tatra . .

Termier, P.: Sur une phyllite nouvelle, 1a "Leverrierite, et sur les Bacillarites du terrain houiller

Etude sur le massif cristallin du Mont-Pilat sur la bordure orien- tale du plateau central entre Vienne et Saint-Vallier et sur la prolongation des plis synclinaux houiliers de Saint-Etienne et de Vienne

Terenzi, Giuseppe: L’ aerolito di Colleseipoli (Terni)

Thomas: Sur la geologie de la formation pliocene & troncs Warbres silicifi6s de la Tunisie i

Sur les gisements de phosphate de chaux de V’Algerie & i

Thomson, Sir W.: Sur la tactique moleculaire de 1a macle arti- ficielle du spath d’Islande produite par M. BAUMHAUER au moyen d’un couteau

Dhoulet,.d.: De la solubilit6 de divers mineraux dans Veau de mer

Noll, Baron E. von: Die palaeozoischen Versteinerungen der neu- sibirischen Insel Kotelny. Abth. I. ö

Torell, O.: Undersökningar öfver istiden. II. Temperaturforhäl- landena under istiden samt fortsatta jakttagelser öfver dess al- lagringar . el Nasa Ha Kr seen

Seite 275

390 20

276 420

110 325

380 188

290

124

XV

Traquair, R. H.: Notes on the Nomenclature of the fishes of the Öld Red Sandstone of Great Britain .

Notes on the Devonian fishes of Scaumenac Bay and Campbelltown in Canada j

Wrautschold, H.: Ueber Coccosteus megalopteryx Tro,, Coceosteus obtusus und Cheliophorus Verneuili Ace... . En

Tzebrikow, W.: Note sur le Neocomien de la Crimee .

Traube, H.: Zinkhaltiger Aragonit von Tarnowitz in Oberschlesien

Uirich, 'E. 0.: On some Polyzoa and Ostracoda from the cambro- silurian rocks of Manitoba. i

Vasseur et Carez: Sur une nouvelle carte seologigue de France au 1:500000 .

Verrier, Urban de: Sur une venue de oranulite. a viebeckite de Corse

Viguier: Sur l’oligocene du bassin de Narbonne .

Etude sur le Pliocene de Montpellier . !

Vincent, G.: Documents relatifs aux sables pliocönes a , Chryso- domus contraria d’Anvers .

Vogel, J.H.: Ueber die chemische Zusammensetzung des Vesuvians

Vogdt: Const. v.: Ueber die Obereocän- und Oligoeänschichten der Halbinsel Krim .

Mittheilung über den geologischen Bau des Eupatorischen Pla- teau auf der Halbinsel Krim . BE RR NN

Vrba, Karl: Mineralogische Notizen. I

Wada, Der Ausbruch des Bandai-San im Juli 1888

Wahnschaffe, F.: Die Bedeutung des baltischen Höhenrückens für die Eiszeit”

Walther, J.: Über Graphiteänge im zersetzten Gneiss (Laterit) von Geylon ;

Wanrten, H.N.: Detection and estimation of Selenium in Meteoric Iron

Weinschenk, E.: Ueber die Umwandlung des Quarzes in Speck- stein

Ueber einige "Bestandtheile des Meteoreisens von Magura, Arva,

Unsarn . . Eee

Ueber eine Berylipseudomorphose

Welsch: Sur les terrains ceretaces des environs de Tiaret et de Frenda

White, Charles A.: The lower Cretaceous of the South-West, and its relations to the underlying and overlying formations . i

Whiteaves: J.F.: Description of eight new species of fossils from the cambro-silurian rocks of Manitoba :

On some fossils from the Hamilton formation of Ontario .

cos of the fossil fishes of the Devonian rocks of Canada,

Bart I. N :

Williams, G. H.: Contributions to the Mineralogy of Maryland

Wisniowski, Th.: Einige Bemerkungen über die Technik der mikro- skopischen Untersuchungsmethode der Hornsteine.

Nachricht über Feuersteinknollen aus dem Malm der Umgebung von Krakau . ;

Beitrag zur Kenntniss der Mikrofauna aus den oberjurassischen Feuersteinknollen der Umgegend von Krakau . A

Woldrich, Johann Nep.: Die diluviale europäisch- nordasiatische Säugethierfauna und ihre Beziehungen zum Menschen .

Woodward, A.: Synopsis of the eretaceous foraminifera of New Jersey. Part I. Review of previous investigations .

Preliminary list of the foraminifera from the postpliocene sand at Santa Barbara, California .

Note on the foraminiferal fauna of the miocene bed at Peters- burg Virginia; with list of the species found .

b

XVII

Woodward, A. Smith: Note on an Abnormal Specimen of the Dentition of Rhinoptera i

Woodward, H.: On the Discovery of the Larval Stage ofa "Cock- roach, Etoblattina Peachüi (H. Woopw.) from the Coal-measures of Kilmaurs, Ayrshire

Worth, R. N.: The Elvans and Volcanie Rocks of Dartmoor

Wülfing, E. A.: Berechnung der chemischen Formel der Turmaline nach den Analysen von R. B. Rıccs .

Zimanyi, Karl: Krystallographische Untersuchungen des Baryts und Cölestins vom Dobogöberge . 5 Ä

IV. Zeitschriften.

Abhandlungen der Kiewer Naturforscher-Gesellschaft. Kiew. (r.)

Abhandlungen der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Odessa. Odessa. (r.) ERE :-

The American Journal of Science. Newhaven

Annalen der Physik und Chemie. Leipzig iR

Annales de la Societe g&ologique de Belgique Liege . .

Annales de la Societe g&ologique du Nord de la France. Lille.

Annals of the New York Academy of Science. New York i Arbeiten der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Charkow. Charkow. (r.) ;

Atti dell’ Accademia Gioenia di Scienze Naturali in Catania ;

Bergjournal. St. Petersburg (r.) . 183.

Berichte der k. geologischen Reichsanstalt. St. Petersbure. (r.) h Berichte der Ost-Sibirischen Abtheilung der k. russischen RENTE

schen Gesellschaft. Irkutsk (r.). . .“ 5 Be

Bolletino del R. Comitato Geologico d'Italia. Roma .

Bolletino della Societa Geologica Italiana. Roma. .

Bulletin de la Soci&t& Belge de Geologie, de Paleontologie et d’ dHydro- logie. Bruxelles ;

Bulletin de la Soeiste osologiqne de la France. Paris . . . 179.

Bulletin de la Societ&e francaise de Mineralogie. Paris .

Bulletin de la Soci&te Imperiale des Naturalistes de Moscou. Moskau

The Canadian Record of Science. Montreal .

Communicacoes da Commissäo dos Trabalhos geologicos de Portugal. Lisboa. .

Correspondenzblatt des Naturforscher-Vereins zu Riga. Riga .

Fennia Sälskapet for Finlands Geografi. Helsingsfors

Földtani Közlöni (Geologische Mittheilungen). Bugap N ze

The Geological Magazine. London 5 re, 0 Geological and Natural History Survey of Canada. Montreal

Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. Stockholm 179, Giornale di mineralogia, cristallografia e petrografia. Milano. 183.

Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien

Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württem- bers. Stuttsarıı 7%

The Journal of the College of Seience, Imperial University of Japan. Tokio . ACH:

Memoirs of the Geological Survey. of India. Caleutta

Mittheilungen aus dem Jahrbuch der k. ne Geologischen

.. Anstalt. Budapest

Översigt af Finska Vetenskaps Societetens Förhandlinga ar. Helsingfors

Palaeontographica. Stuttgart . Er)

Palaeontologische Abhandlungen. Jena.

Seite

XIX

Proceedings of the Academy of Natural Sciences of nn Philadelphia . \ Proceedings of the Boston Society of Natural History. Boston . Proceedings of the Californian Academy of Sciences. S. Francisco . Processi verbali della Societa Toscana di Scienze Naturali in Pisa . Protokolle der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Kasan. Kasan. (r.) EEE Protokolle der Kiewer Naturforscher-Gesellschaft. Kiew. ae The Quarterly Journal of the Geological Society of London. London Records of the Geological Survey of India. Calcutta . et en Records of the Geological Survey of New South Wales. Sidney.

Revue der Naturwissenschaften. St. Petersburg (r) . . . . 184.

Rivista di mineralogia e cristallografia italiana. Padua. Südrusslands Bereblatt. Charkow. (r.) . Transactions of. the American Philosophical Society. Philadelphia Transactions of the Manchester Geological Society. Manchester . Transactions of the Seismological Society of Japan. Yokohama . Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rhein- lande, Westfalens und des Reg.-Bezirks Osnabrück. Bonn .

Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. Berlin . 358.

Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie. Leipzig .

Neue Literatur: Bücher und Separat-Abdrücke . . . 171. 351.

Nekrolog: V. v. ZEPHAROVICH.

nenkenmesen .ı. .. 2.2 nen. 366.

Seite

362 459 460 364

154 184 360 361 185 365 964 183

362

458 464 17

399

456 177

449 464

ER Oi > ARE. M

# eb nah eSATA FE N & BRIN, RE BRD ADS EERE ERR ee

BR BR EBENEN Re Ber pe re dr EN a

RR A er a Fe Pe Pal 2 13 Wr , ERS Mr ga Erz “Ft ü Re: Be Amy ca eu ei.

Bag! I ! Be Yu RE a

33 R

N x \ IE & - 2 N D [3 en & Y 3 a = } 4 FE . 2. PR Per

Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten. Von

Erich Haase in Königsberg i. Pr. Mit Tafel I.

Literatur.

I. S. H. Scupper: „Inseeten“* (in Zırrer’s Handbuch der Palaeontologie. 1. Abth. Bd. I. 1885).

II. P. OppenHeim: Die Ahnen unserer Schmetterlinge in der Sekundär- und Tertiärperiode. (Berliner entomolog. Zeitschrift 1885. p. 331—349.) Mit 3 Taf.

III. J. V. DEIcHMÜLLER: Die Insecten aus dem lithographischen Schiefer im Dresdener Museum. Cassel 1886. Mit 5 Taf.

IV. Fr. BRAVER: Ansichten über die palaeozoischen Insecten und deren Deu- tung. (Ann. k. k. nat. Hofmuseum. I. 1886. p. 87—126.) Mit 2 Taf.

V. P. OppEnHEm: Die Insectenwelt des lithographischen Schiefers in Bayern. (Palaeontographica. XXXIV. 1887—1888. p. 215— 247.) Mit 2 Taf.

VI. FR. BRAUER, J. REDTENBACHER und L. GANGLBAUER: Fossile Insecten aus der Juraformation Ost-Sibiriens. (Mem. de l’Ac. Imper. des Sc. de St.-Petersbourg. XXXVI. No. 15. 1889. 22 p.) Mit 2 Taf.

Nachfolgende Bemerkungen verdanken ihre Entstehung eine? grösseren Arbeit über die Phylogenie der Arthropoden, welche mich veranlasste, auch die palaeontologische Literatur möglichst genau zu berücksichtigen, und ergaben sich aus dem Bedürfniss, mir über einige einander widersprechende - Deutungen neuerer Autoren durch eigene Anschauung Klar- heit zu verschaffen. So bezieht sich denn der Inhalt dieses Aufsatzes hauptsächlich auf Formen, welche als die frühesten Vertreter der betreffenden Ordnungen angesehen wurden, und nur in geringerem Grade auf Thiere, bei denen nur die Zu- sehörigkeit zu einer bestimmten Familie noch unentschieden oder strittig war.

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. Bd. II, 1890. 1

2 E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten.

Durch die Güte der Herren BeyrıcHh, Dauzs und v. ZITTEL hatte ich Gelegenheit, alle mich interessirenden Belegstücke untersuchen zu dürfen, und ich spreche ihnen dafür hiermit mei- ‚nen ergebenen Dank aus. Ebenso bin ich den Herren Assmann in Breslau, Prof. Berrkau in Bonn, Dr. DricHmÜLLer in Dres- den, J. REDTENBACHER in Wien für gütige briefliche Auf- klärung über einzelne Fragen verpflichtet.

In der Reihenfolge der besprochenen Formen habe ich mich an das neue von Fr. Brauer aufgestellte System der Insecten und in der Adernbezeichnung an J. REDTENBACHER, Vergleichende Studien über das Flügelgeäder der Insecten (Ann. k. k. nat. Hofmus. ,; Wien ‚1885, Bd. T, p. 55 222. Taf. XI—XX), gehalten.

1. „Termes.lithophilus Hae.*

GERMAR’S bemaltes Original zu Tüneites lithophilus (Müx- STER’S palaeont. Beiträge V. 1842, Taf. IX Fig. 8) ist mei- ner Ansicht nach selbst von H. Hagen, der (Palaeontogr. X. p. 115) es für einen zweifellosen Termes erklärte, missdeutet worden.

Ein Stanniol-Negativabdruck des Originals der Münchener Sammlung zeigt uns, dass der bisher als ganzes Insect an- gesehene Rest nur einen Theil eines grösseren Thieres bildet, dessen Vorderflügel vollkommen übersehen wurden, und wel- ches einen langen schlanken Hinterleib besitzt; dass der als „Vorderrand der Vorderflügel“ angesehene Rand dem Innen- rande der Hinterflügel entspricht und die Flügel senkrecht wie bei ruhenden Tagfaltern zusammen geschlagen sind. Die starke Verzweigung der Axillarader (IX), die scharfem ein- fachen Aussenrandsadern und das feine Netzwerk der Flügel lassen vermuthen, dass wir in dieser Form vielleicht eine Ephemeride vor uns haben. Die Länge der Vorderflügel be- trägt 35, die der bisher allein abgebildeten Hinterflügel 30 mm. Die schmale Form der Flügel erinnert an die von Ephemeris procera Hac.;, so sind die vorderen höchsteus 11,5, die hin- teren 6,5 mm breit. Das sich deckende Geäder beider Hin- terflügel verhindert einen klaren Einblick in seine Anordnung.

Die drei von OrrenHem als „Termes lithophilus“ bestimm- ten Abdrücke der Münchener Staatssammlung gehören zu

E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten. 5

Neuropteren, nämlich zu Osmyliden, Nymphiden und zu Sia- liden (s. u.), und zu einer langbeinigen Ephemeride, welche zwei Schwanzfäden trägt und im Flügelgeäder folgende Längs- adern erkennen lässt: die Oostalis (I), die bis zur Flügel- spitze gehende Subcostalis (LI), die unverzweigte Radialis (IID), eine abgekürzte, einem Sector des Radius entsprechende Convexader (Ill, 3 Repr.?), die ungegabelte Mediana (V), die zweimal sich gabelnde Cubitalis (VII Repr.), die Concav- ader (VIII) und zwei einfache convexe Axillaradern. Die Quer- adern scheinen zahlreich vorhanden gewesen zu sein, sind aber nur undeutlich erkennbar.

Auch das Original von GERMar’s „Sciara prisca“, welche Art von R. Hörnes (Elem. d. Palaeont. 1884, p. 406) noch als Nemocere aufgeführt wird, wurde schon von H. Haczn (Palaeontogr. X, p. 111 und 117) als E. prisca zu den Ephe- meriden gestellt. Esist zur linken Hälfte künstlich auf den Stein gemalt, und das Insect selbst liest mit geschlossenen Flügeln auf der Seite.

2. Chresmoda obscura Gern. Fig. 1—5.

1877 wies A. Assmann auf der 50. Versammlung deutscher Naturforscher in München nach, dass die beiden von GERMAR beschriebenen jurassischen Insectenformen, deren eine als Chresmoda obscura zu den Orthopteren und deren andere als Pygolampis gigantes zu den heteropteren Hemipteren gestellt war, einer Art angehörten, was DeichwüLzer nach Vergleich der beiden Typen Gerumar’s in der Staatssammlung zu Mün- chen bestätigte (l. e. p. 12).

SCuDDER stellte dann (l. c. p. 783) diese Form unter dem Namen Pygolampis (Propygolampis) gigantes Münst. zu einer Familie der Landraubwanzen, den Reduviiden. Dagegen schloss DEICHMÜLLER: die Chresmoda wegen ihres Fühlerbaues und ihrer Flügeladerung im Anschlusse an Assmann von den Hemipteren aus und rechnete sie wegen der Grösse und Ge- stalt der Fühler, wegen des „Vorderrückens und des Flügel- geäders“ zu den Acridiern, und zwar in die Nähe der Truxaliden.

Im Gegensatz zu DEICHNÜLLER stellte Orpznuem (V, p. 230) die Form unter dem neuen Gattungsnamen Halometra wieder zu den Hemipteren, und zwar zur Familie der Hydrometriden,

1*

. Mae: E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten.

indem er sich vor Allem auf die Gestalt der Beine stützte. Es ist nun aber kaum einer seiner Einwände gegen DeicH- MÜLLER’S Ansichten stichhaltig. So wird Oppezxtem’s Behaup- tung, dass die mangelnde Umbildung der Hinterbeine zu Sprungapparaten gegen die Zugehörigkeit der Chresmoda zu den Acridiern spreche, schon durch den Hinweis auf Formen wie Pneumora und Proscopia widerlegt, und seine weitere An- gabe, dass die Phasmiden keine Flügel besitzen, wirft ein merkwürdiges Licht auf die Ausdehnung seiner entomologischen Studien.

Für die Stellung von Chresmoda bei den Hydrometriden gibt OPPENHEIM ein anscheinend wichtiges Merkmal, die haar- fein endigenden „Klauen“ (V. p. 231) an, welche von den recenten Insecten nur bei Ranatra und dieser Heteropteren- Familie vorkämen: wahrscheinlich sollen wir statt „Klauen“ aber „Tarsen“ lesen. Seine weitere für die Hemipterennatur von Chresmoda ins Feld geführte Angabe, dass die schon von (GERMAR Mit Recht als Raife (cerci) angesehenen pfriemförmigen Analanhänge sich „am 8. Segment in ähnlicher Weise wie bei den Orthopteren auch bei den Hydrometriden finden“, lässt sich weder für Orthopteren noch für Hydrometriden aufrecht erhalten, wie unten gezeigt werden soll.‘ So repräsentiren, nachdem er DEICHMÜLLER’s Gründe zurückgewiesen zu haben glaubt, für OPPExHEm (V. p. 232) nur mehr die Fühler noch den Orthopterencharakter, „denn dem Flügelgeäder nach, wie DEICHMÜLLER es sehen will, |!] könnte die Form in fast sämmt- liche Gruppen des Insectenstammes eingereiht werden“ (V. pP. 230),

Mit Benützung der sorgfältigen Angaben DEICHMÜLLER’S lässt sich aus der Untersuchung verschiedener gut erhaltener Stücke des Berliner und Münchener Museums folgende Cha- rakteristik der Gattung Chresmoda geben.

Der starke Kopf ist quer oval, am Vorderende kaum merklich vorspringend, stets von ausgebildeten Kalkspath- krystallen ausgefüllt, ein Beweis, dass er eine sehr harte Chitin- bekleidung trug.

Unter der Vorderecke des Kopfes, also etwas der Bauch- fläche genähert, sitzen einander nahe inserirt die Fühler. Diese sind von der Basis bis vor die Mitte gleich breit, dann

E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten. 5

allmählich verschmälert und divergiren mit ihren Spitzen meist nach aussen. Ihre Länge entspricht nicht ganz 4 der Leibes- länge; so sind sie an dem schönen von OPPpExHEın (V, Taf. XXXI Fig. 18) abgebildeten Stück No. 233 der Münchener Sammlung bei 33 mm der Leibeslänge 12 mm, an dem grössten Exem- plar der Berliner Sammlung (von über 40 mm Leibeslänge) nur 10 mm lang. Wie zuerst DEIcHMÜüLLER nachwies, ist Jie Unterseite der Fühler mit Ausnahme der Spitze weich be- haart. Die Fühler bestehen aus zahlreichen Gliedern, was man wegen der Insertion der Antennen besonders an Stücken mit Bauchansicht erkennt. So zählte ich an dem Münchener Stück deutlich deren mindestens 19, Herr Assmann an einem Exemplare nach gütiger brieflicher Mittheilung sogar deren 25. Das Basalglied ist länger als breit und auch an Stücken mit Rückenansicht deutlich zu erkennen. Die seitlichen Fa- cettenaugen springen stark vor und liegen hinter und über der Fühlerbasis. Über die Mundtheile liess sich an meinem Material nichts Genaueres feststellen, doch schrieb mir Herr Assmann, welcher ein auf der Seite liegendes Stück unter- suchte, dass es keinen Rüssel besitzt.

Der Prothorax ist etwas breiter als der Kopf und an seinem Vorderende durch einen Quereindruck halsartig ab- geschnürt. Am Rande der Einschnürung sitzt jederseits ein rundlicher, scheinbar längs gestreifter Buckel und innerhalb desselben liegt eine aussen offene, kurze Bogenkerbe. Die vor- springende Wölbung des Pronotum verlängert sich nach hinten in einen herzförmigen stark convexen Fortsatz, der sich über den Prothorax hinaus verlängert, in der Mitte einen feinen Längskiel, hinter der Mitte einen seichten Quereindruck trägt und jederseits nahe dem Vorderrande von einer schmalen ab- gekürzten Leiste begrenzt wird, welch’ letztere auch DeicH- MÜLLER erwähnt. Zur Beurtheilung der relativen Länge der drei Thoracalringe diene, dass die Distanz der nahe dem Hinterrande der Sterna eingelenkten Hüften zwischen dem 2. und 3. Beinpaare kaum grösser ist als die zwischen dem 1. und 2.

Die schmalen Vorderflügel (vergl. Fig. 4) sind 48 mm lang und bedecken die hinteren scheidenartig, indem sie sich über einander legen, meist der linke über den rechten, und

6 E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten.

der Aussenrand sich etwas auf die Körperseiten umschlägt. Direct am Aussenrande verläuft eine schmale echte Costa; (REDTENBACHER’S I), welche nur an einzelnen Flügeln erkenn- bar war. Ein breiter flacher Subcostalraum wird nach innen durch eine schmale, aber tief eingesenkte, ebenfalls unverzweigte Coneavader begrenzt, welche wir als Subcostalis (II Rebr.) bezeichnen und die DEICHMÜLLER’s Mediastina entspricht; die- selbe verläuft hinter der Mitte in den Rand. Hinter ihr liegt die stärkste Convexader des Flügels, der Radius (TII Repr.), DeıicHwmÜLLer’s Scapularis, welcher sich am Ende in zwei feine Äste gabelt und bis zur Flügelspitze verläuft. Innen schliesst sich parallel an den Radius eine unverzweigte, wenig deut- liche Convexader an, welche Reprengacker’s V entspricht und von DEICHNÜLLER als äusserer Stamm der Externomedia be- zeichnet wurde. Nun folgt nach innen die mehrfach verzweigte Gonvexader(V II REDTENBACHER’S), DEICHMÜLLER’s Innerem Stamm der Externomedia entsprechend. Dieselbe trennt sich nahe der Wurzel in zwei Stämme, deren innerer gerade und un- verzweigt bis zur Flügelspitze verläuft, während der äussere sich zuerst in einer Entfernung von 7 mm von der Flügel- basis, wie auch DEIcCHWÜLLER hervorhob, in zwei Zweige ga- belt, deren innerer sich nach weiteren 6 mm noch einmal theilt: so zeigt das System der VII vier Endausläufer. Nach aussen von dieser Convexader liegt eine undeutliche Concav- falte, welche Reprensacher’s VIII darstellen dürfte. Dann folgt eine scharfe bis zur Flügelspitze (unverzweigt?) durch- gehende Convexader, die REDTENBACHER’S IX entspricht, und hinter dieser liegen noch drei einzelne, schon kurz hinter der Flügelwurzel doppelt so weit wie die übrigen Adern von einander entfernte parallele Äste, die dem System der XI REDTENBACHER’s angehören dürften, sich aber nicht bis zu ihrem Ursprunge verfolgen liessen.

Ausser diesen meist parallelen T.ängeädene finden N noch die am Orthopterenflügel so regelmässig vorhandenen Queradern in grosser Zahl, welche bisher übersehen wur- den. Ausserhalb der Hinterhälfte des Radius liegen dieselben dicht gedrängt und etwas gegen die Spitze gerichtet. Ebenso treten besonders nach dem Flügelende zu zwischen den Längs- adern III—VII feine, senkrecht stehende Queradern auf, die

E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten. 7

ein dichtes Maschennetz bilden. So zeigte denn eine aller- dings mühsame Untersuchung des Flügelgeäders gerade be- sonders an dem von OPPExHEIM abgebildeten Stücke doch et- was mehr als „einige verworrene undeutlich ausgebildete Längs- adern- (V. p. 231).

Die Beine übertreffen alle die Leibeslänge bedkntendl sind aber verschieden lang. So sind an dem von OPPENHEIM ab- gebildeten Münchener Stück von 38 mm - Körperlänge die Schenkel des ersten Beinpaares 31, die des zweiten 34, die des dritten 35 mm lang: an dem abgebildeten Berliner Stück stellt sich dies Verhältniss auf 29, 34,5 und 35 mm; daraus ergibt sich die geringere Länge der Vorderschenkel und die annähernd gleiche der beiden hinteren Paare. Die Hüftlänge der Hinterbeine beträgt an dem Münchener Stück 3,5 mm Länge; die Hüften werden in der Mitte nur durch einen ganz schmalen Zwischenraum getrennt und wurden von OPPENHEIM als „Trochanter“ bezeichnet; letztere sind kurz und kaum unterscheidbar.

Erst nach genauer Untersuchung gelang es, an dem freien, sich -geisselförmig verfeinernden Theil des Beines die ebenfalls bisher übersehene Abgliederung der Schiene zu erkennen. Dieselbe misst an dem von OrrrxHem abgebildeten Münchener Stück am ersten Beinpaar 15,5, am zweiten 21, am dritten 15 mm, am Berliner je 15,5, 21 und 16 mm; an den übrigen untersuchten Münchener Stücken betrug die Länge meist je 16, 21 und 18 mm, also sind die Mittelschienen stets um 4 länger als die übrigen.

Die Tarsenlänge betrug am Berliner Stück höchstens 37 mm, leider liessen sich an keinem der erwachsenen Stücke die Endklauen feststellen, welche von DEIcHMÜLLER als zwei gleiche kurze Anhänge an einem Vorderbeine (vgl. seine Fig. 7) nachgewiesen wurden. Ein deutlicher Gelenkkopf ist nur am Ende der Schenkel vorhanden. Über Schenkel und Schiene zieht sich jederseits eine zarte, auch auf die Tarsen verlängerte, dörnchentragende Kante hin, welche DeicnwüLter nur auf den Schenkeln fand.

An der Brustseite des von OPPEnHEIN abgebildeten Mün- chener Stückes ist die Seulptur der Sterna noch theilweise deutlich zu erkennen (vergl. Fig. 5). So liegt vor den Mittel-

8 E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Inseeten.

und Hinterhüften, besonders vor letzteren deutlich, je eine ge- schwungene Kerbe, welche die innere Grenze der Epimeren andeutet. Die Bauchfläche selbst ist mit feinen Höckerchen besetzt. Das Metasternum scheint dicht hinter den Hinter- hüften zu endigen.

Das an erwachsenen Stücken 19 mm lange Abdomen be- steht, wie DEICHMÜLLER angibt, aus 9 Segmenten; von diesen ist das erste ventral unentwickelt, das achte sehr schmal (vgl. Fig. 2).

Von äusseren Genitalanhängen war nichts zu bemerken: darum ist die Frage nach der Sexualität der vorliegenden Stücke zu lösen mir auch nicht sicher gelungen. So darf ich nur die Vermuthung aufstellen, dass die neunte Bauchplatte der Subgenitalplatte entspricht, wie sie an den Männchen der Orthopteren ursprünglich am neunten Segment auftritt, und dass, wenn unter den ca. 12 von mir untersuchten Stücken auch Weibchen waren, diese, wie bei den Phasmiden, viel- leicht eine vom 8. Segment ausgehende, an der Basis des 9. durch eine Querfurche abgesetzte Subgenitalplatte besitzen, also schwer von den Männchen zu unterscheiden wären.

Über der letzten Bauchplatte sitzen, gelenkig inserirt, weil oft beiderseits verschieden gerichtet, die Endraife (cerei) auf, die ziemlich weich erscheinen, fein behaart und unge- gliedert sind und somit die schon eingeleitete Rückbildung dieser „Afterfühler“ anzeigen. Dieselben sind an dem Mün- chener Exemplar 6,5 mm lang.

Ein Stück des Berliner Museums (vgl. Fig. 5) möchte ich für ein unentwickeltes Stadium dieser Art halten, womit denn auch ihre, allerdings nie bezweifelte Stellung bei den anamorphen (hemimetabolen) Insecten bewiesen wäre. Die Gesammtlänge des Thieres beträgt 38,5 mm, wovon 3 auf den Kopf, 10,5 auf den Thorax, 15 auf das Abdomen kommen. Die Fühler sind sehr stark und kurz in unregelmässig wirtel- förmiger Anordnung beborstet. An den Beinen sind die Schie- nen deutlich abgesetzt; die Länge der Schenkel beträgt 26, 31, resp. 31,5, die der Schienen 10,5, 15, resp. 11, die der haarfeinen Tarsen 25, 21 (unvollständig), resp. 26 mm. Die 9 Hinterleibssegmente nehmen bis zum vorletzten an Grösse allmählich ab; die Cerei scheinen sehr fein behaart zu sein,

E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten. 9

wie bei Gryllotalpa; die Bauchplatten sind fein gekörnelt. Am Ende des linken, anscheinend vollständig erhaltenen Hinter- beines sitzen 2 haarförmig dünne, einen sehr stumpfen Winkel bildende, kurze Anhänge, die wohl den von DEIcHMÜLLER be- obachteten Endklauen entsprechen.

Um die systematische Stellung zu besprechen, welche dieser eigenthümlichen Form von ihren verschiedenen Unter- suchern zugewiesen wird, so scheint ihr Autor, GERMAR, vor Allem durch die auffallende Ähnlichkeit im Habitus veranlasst worden zu sein, sie als Pygolampis zu der landbewohnenden Raubwanzenfamilie der Reduviiden zu stellen, welcher Ansicht sich Scupper (I. p. 783) später anschloss.

Abgesehen von dem vom Typus aller recenten Hetero- pteren total abweichenden Bau der Fühler, zeigt jedoch schon eine genauere Untersuchung der Beine, dass die Tarsen die- ser Landwanzen, wenn auch klein, so doch scharf und win- kelis vom Schienbein abgesetzt und kurzgliederig sind. Noch weniger entspricht das Geäder der Vorderflügel dem von Chresmoda, denn der Aussenrand ist hornig, und innerhalb des Radius liegt die geschlossene, dreieckige, auch von REDTEN- BACHER |]. c. p. 189 für Pygolampis erwähnte Zelle, hinter der noch drei neben einander liegen, welche Chresmoda alle durch- aus fehlen. Ebenso ist der Kopf und Prothorax stark ver- längert, und sind die Vorderbeine zu Raubfüssen umgewandelt, was für Ohresmoda ebensowenig zutrifft.

Mehr Ähnlichkeit mit Chresmoda haben auf den ersten Blick die Emesiden, welche wohl zu den allerdünnsten und auffälligsten Landwanzen gehören. Bei diesen sind die Vorder- hüften ausnahmsweise stark verlängert, während die Coxen von Chresmoda kurz sind, ebenso sind die Tarsen winkelig abgesetzt, der Prothorax stark ausgezogen, erreichen die schmalen Vorderflügel das Hinterleibsende nicht und zeigt ihr Geäder in der Mitte grosse geschlossene Zellen.

Eine noch grössere Ähnlichkeit hat Chresmoda mit der Familie der Hydrometriden, zu welcher ÖPPENHEIM sie zu stellen versuchte, besonders in der kurzen breiten Form des Kopfes, den vorquellenden Augen, dem nach hinten stark verlängerten Pronotum, den peitschenartig verdünnten Tarsen, dem flach- gedrückten Körper, dem Vorkommen von Abdominalspitzen.

10 E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie. der Insecten.

Aber eine genauere Betrachtung zeigt, dass letztere bei Hydro- metriden nicht am Endstück als bewegliche Cerci aufsitzen, sondern nur dornartige rückwärtige Verlängerungen des 6. oder 7. Hinterleibsringes darstellen, dass die Vorderhüften von den mittleren durch den gewaltig entwickelten Mesothorax weit getrennt und die hinteren Hüftenpaare am Aussenrande der Bauchseite, statt wie bei Chresmoda in der Mitte, ein- gelenkt sind, und dass die Vorderflügel nur wenige, am Ende jederseits submarginal verbundene Adern besitzen, deren äus- serstes Paar jederseits hinter der Mitte durch eine kurze Querader verbunden ist: ebenso sind die Fühler der Hydro- metriden nach dem allgemeinen Heteropterentypus aus nur 5 Gliedern zusammengesetzt, die sich leicht auf die 7 der Reduviiden zurückführen lassen. [

Während das zu Raubbeinen umgewandelte erste Pie paar die Hydrometriden noch weiter von Ohresmoda ent- fernt, stimmt die Familie der Limnobatiden mit Ohres- moda zwar in der Ausbildung der Vorderbeine zu vorgestreck- ten Schreitfüssen überein, entfernt sich aber auch durch die Schmalheit des rüsselartig vorgestreckten Kopfes und die deut- liche Gliederung der winkelig abgesetzten Tarsen.

- Es leuchtet nun aber auch aus der Gliederzahl und Bio der Fühler, aus dem Verlauf des Flügelgeäders und dem Vor- handensein von Afterreifen ein, dass Ohresmoda nicht nur von den Hemipteren auszuschliessen, sondern dass es den Ortho- pteren s. str. zuzurechnen ist. Allerdings darf sie keiner der recenten Familien beigezählt werden, obwohl sie einzelne Eigenthümlichkeiten mit mehreren derselben theilt. So er- innert die Gliederung und Insertion der Fühler besonders an Phasmiden, ihre Gestalt hingegen auffallend an die Acridier- Gattung Truxalis. So lässt das Geäder der Vorderflügel durch die ganz randständige Costalis, das breite Subcostaifeld, die Gabelung der Radialis (III) und der Cubitalis (VII) ete. einen bis ins Einzelne zu verfolgenden Vergleich mit Mantiden zu, während es sich von dem der Phasmiden und Saltatorien nach REDTENBACHER durch das vollkommene Fehlen des Prä- costalfeldes unterscheidet. Zugleich aber weicht Chresmoda auch von den Mantiden nach gütiger Mittheilung des Herrn J. REDTENBACHER durch die ungegabelte V., den unverzweigten

E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten. al

Hinterast von VII, die durchgehende VIII und den parallelen Verlauf der Axillaradern IX und XI ab. Auch die Sculptur des Pronotum, die Bildung der Sterna, die Zusammensetzung des Hinterleibes lässt an Mantiden und zugleich etwas an Phasmiden denken. |

Von allen recenten Orthopteren aber unterscheidet COhres- moda sich durch die mit den Schienen gleichlaufenden, peitschen- förmig sich verfeinernden Tarsen, welche keine Gliederung erkennen lassen. Diese eigenthümliche Ausbildung des Fusses berechtigt uns zu dem Schluss, dass wir in Chresmoda keinen Vorläufer recenter Orthopteren-Familien, sondern vielmehr eine abgeleitete „peripherische Form“ zu erblicken haben, wofür auch die ungegliederten Cerci sprechen. Es ist aber zugleich wahrscheinlich, dass Chresmoda von einer Form ab- stammte, welche den Vorläufern der Mantiden und zugleich wohl auch Phasmiden nahe stand und dass ihr der Platz im System zwischen den beiden grossen, von der Kohle bis in die Jetztzeit reichenden Familien anzuweisen ist, zwischen denen sie den Vertreter einer eigenen Abtheilung, der Chres- modiden, zu bilden hat.

Die von OrrznHem als Halometra? minor n. sp. beschrie- bene Arthropodenform stellt nach ihm (V. p. 233) dasselbe „typische Habitusbild wie die Ohresmoda dar“ und lag „in > typisch gleich erhaltenen Exemplaren“ vor. Nach Orpenx- HEIM ist „an der Insectennatur des Fossils nicht zu zweifeln: Form und Zahl der Beinpaare verbieten, es als eine Cru- staceenlarve oder Arachnoidee zu betrachten.“ In der That aber entsprechen die drei Stücke sehr merkwürdigen Arach- nidenformen von grosser morphologischer Bedeutung, die ich an einem andern Orte demnächst zu beschreiben gedenke.

9

3. Termes heros Hac.

Der charakteristische von Hagen (Palaeontogr. X, p. 114, Taf. XV Fig. 1) beschriebene T. heros, dessen Original mir leider unbekannt geblieben ist, gehört nach der von Hasen abgebildeten dreieckigen Schuppe am Grunde der Vorderflügel sicher zu den Termiten.. |

Da diese Art nach ihrem Geäder und ihrer Flügel- gestalt, wie Hacen ]. c. p. 115 bemerkte, „in die Gattung

12 E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten.

Termes im engeren Sinn und zwar zunächst 7. bellicosus SMEATHMAN und seinen Verwandten“ gehört, so schlage ich für sie als die den recenten am nächsten stehende Form der Jura- formation die Untergattung Mesotermes vor.

4. „Apochrysa excelsa Hac.“

Von dieser grossen Insectenform mit mehr als 11 cm Flügelspannung liegen mir zwei aus Eichstädt stammende Stücke vor, die beide von H. Hacen’s Hand und zwar das mit dachig geschlossenen Flügeln ruhende als Termes heros, das mit ausgespannten Flügeln in einem Gegendruck vor- trefflich erhaltene als Apochrysa excelsa Has. bezeichnet waren. Letzteres wurde auch von OprenHuem (V, Taf. XXX Fig. 1) abgebildet und beschrieben.

Bei der berechtigten Verehrung, welche die Autorität des besten Kenners der Termiten verlangen darf, habe ich lange Bedenken getragen, diese Deutung Hacen’s anzutasten; doch glaube ich jetzt mich zu dem Urtheil berechtigt, dass wir in Apochrysa excelsa Hac. eine Termite vor uns haben.

Gegen die Zugehörigkeit zu Apochrysa, wohin HAGEN sie stellte, und den Chrysopiden überhaupt, spricht schon die hohe Entwickelung der gegabelten, bis zum Aussenrande der Flügel verlaufenden Medianader (V), welche bei den Chryso- piden entweder zur „Oubitalzelle* umgewandelt oder gar (bei Apochrysa nach J. REDTENBACHER, Flügelgeäder etc., p. 194) obliterirt ist.

Gegen die Zugehörigkeit zu den Megalopteren überhaupt spricht vor Allem das Fehlen des Zellnetzes, denn von den auf OPpenHhem’s Figur zwischen Radialis (III), der Gabel der Mediana (V) und zwischen V und der Cubitalis (VID) dar- gestellten „Quereindrücken* finde ich an den Abdrücken nach genauer Untersuchung wohl Andeutungen wieder, Kann sie aber entschieden nicht auf Queradern beziehen. Weiter spricht gegen die Neuropterennatur die Eigenthümlichkeit der Convex- adern selbst. An dem von OPrrzxHent spiegelbilälich darge- stellten Gegendruck ist die Subcosta an der Basis des ur- sprünglich linken Vorderflügels theilweise als scharfe Leiste ausgedrückt und würde somit einer schmalen tiefen Falte ent- sprechen. Dagegen sind die convexen Hauptadern nur als

E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten. 13

weite flache, allmählich verstreichende Vertiefungen erhalten und wären somit auf der den Convexabdruck bildenden Gegen- platte als schwielenartige, undeutlich abgesetzte Erhaben- heiten zu erkennen, wie sie für den Termitenflügel charak- teristisch sind.

Mit zahlreichen Abdrücken ist es mir auch gelungen, die epaulettenartig gewölbte, sich durch eine vertiefte Quer- ader vom Flügel absetzende Schuppe an den Vorderflügeln beider Stücke zu erkennen; sie ist 4 mm lang. Somit ist die Stellung von Apochrysa bei den Termiten anscheinend erwiesen.

Zur Charakterisirung der neuen Gattung Gigantotermes, welche ich für diese Form aufstelle, dient die eigenthümlich breite, hinten bauchige Form der Flügel, welche an Mega- lopteren erinnert und somit Hacen wohl auch zu dem Ver- gleich mit Apochrysa veranlasste. Kopf ziemlich klein; Hals- schild anscheinend ringförmig. Vorderflügel 57 mm lang, ihre grösste Breite 23 mm. Vorderrand derselben sanft ge- _ wölbt, keinen scharfen Aussenwinkel bildend; Aussenrand sanft nach hinten und innen abgerundet; Hinterrand nur schwach vorgewölbt. Von verloschenen Adern sind zu erkennen die Costalis (I) und eine derselben bis zur Flügel- spitze parallele, besonders breite Radialis (III), welche Ha- GEN’s Subcosta entspricht, weiter eine vor der Mitte sich ga- belnde Mediana und eine etwas vor der Mitte des Aussenrandes verlaufende Cubitalis (VII), von der aus ca. 20 anscheinend selten gegabelte Äste gegen den Innenrand verlapfen. Ausser diesen groben, auch von OPPpEnHeım zum Theil richtig wieder- gegebenen Aderleisten finde ich noch mehrere feine und scharf vertiefte Adern in langen wenig verästelten Zügen hinter dem Radius, zwischen den Ästen der Mediana und vor dem Cubitus.

So zeigt das Geäder von Giyantotermes noch Andeutungen

eines früher reicher verzweigten Verlaufess. Von recenten Formen stehen ihm hinsichtlich des letzteren wieder die Arten der Gattung Termes selbst am nächsten, welche noch Reste des bei Gigantotermes ausgebildeten feineren Längsgeäders zwischen den groben Hauptadern besitzen.

Am Ende des 30 mm langen Hinterleibes sitzen zwei plumpe Anhänge von 2 mm Länge, die den Analraifen (Cerei) entsprechen dürften.

14 E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten.

5. Palaeontina.

1872 beschrieb A. G. Burrer, der Lepidopterologe des British Museum, aus den Stonesfield-Schiefern einen Vorder- flüügel eines Insects als den eines Schmetterlings, nannte ihn Palaeontina oolitica und stellte ihn zu den Taefaltern in die Nähe der südamerikanischen Brassoliden. ji

Dagegen machte A. S. Scupper in eingehender Weise 1874 und endlich 1875 (Mem. Amer. Assoc. Adv. of Se. I. (Fossil Butterflies, p. 91—95)) die Ansicht geltend, dass der Flügel zu den Homopteren und zwar zu den Stridulantien gehöre, und gab auch ebenda p. 94 eine verbesserte Darstellung des Objects, welche an Schmetterlinge kaum mehr erinnern dürfte. In der That sind am Flügel von Palaeontina, nach dieser Abbildung zu urtheilen, viele Eigenthümlichkeiten. die ihn statt zu den Lepidopteren, zu den Singceicaden verweisen, so die sabelung der Subcostalis. der Analis,. die Lage der Zellen u. s. w. zu bemerken.

1885 beschrieb OPPpExHEenm (II. p. 333) einen von HEER zuerst als Schmetterlingsrest erwähnten Vorderflügel aus dem Braunen Jura Ostsibiriens, benannte ihn Palaeocossus. jurassi- cus und stellte ihn zu den Xylotrophen.

Eine genauer durchgeführte Vergleichung der Palaeontina und des Palaeocossus mit den grösseren exotischen Singcicaden wurde jedoch erst von BRAUER und REDTENBACHER (VI) angestellt und ergab die Zugehörigkeit dieser beiden fossilen Formen zu einer Gruppe der Stridulantien. So stimmen beide fos- sile und die recente Gattung Platypleura in der Vertheilung der unverzweigten Subcosta, der Radialis, der mehrzinkigen Discoidalader und, besonders vollständig, der Cubitalis über- ein, und zeigt Palaeocossus eine kleine abgesrenzte Basal- zelle, welche bei keinem Schmetterling vorkommt.

Unter den recenten Formen dürfte die Gattung Teitig- arcta aus Neu-Holland, von welcher ich leider nur die Ab- bildung in Warker’s „Catalogue of British Museum Hemi- ptera“ vergleichen konnte, der Palaeontina besonders nahe stehen, denn auch erstere hat nur schwach entwickelte Sub- marginalverbindungsadern wie Palaeontina und wie letztere ein verhältnissmässig stärker als bei den meisten recenten

a of,

Be

E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten. 15

Singeicaden ausgebildetes Analfeld mit mehreren selbständigen Dorsaladern.

Nach Braver und REDTENBACHER fehlt Palaeocossus die „eigenthümliche Verwerfung, die bei den grösseren recenten

-Cieaden an der Subeosta sowohl als auch an der Basis und

an den Ästen des Radius erkennbar ist“; ebenso ist die Vena spuria undeutlich, und scheinen Queradern parallel dem Aussen- rande und am Innenwinkel höchstens schwach entwickelt zu sein. Nach denselben zeigt das 36,2 mm lange und 19 mm breite Flügelstück nahe dem Vorderrande braune Flecke zwi- schen den Längsadern und braungesäumte Zinken der Dis- coidal- und Cubitalader, was OPPENHEIM entgangen war.

Palaeontina unterscheidet sich von Palaeocossus je nach den von BUTLER und ScuppErR gegebenen Figuren (cfr. „Fossil butterflies“ p. 92 und 94) in verschiedenem Grade, doch lässt eine aus beiden construirte Mittelfigur die überraschende Über- einstimmung mit Braver’s Zeichnung leicht erkennen, die sich auch in der von Burzer selbst gegebenen Darstellung der Lage und Grösse der Mittelzelle (* bei BRAUER) zeigt. Auf BRAUER’s Darstellung lässt sich aber auch Scupper’s anscheinend etwas zu stark markirte Zeichnung zurückführen, indem der unsym- metrische Theilstrich bei Scupper sich in einer bei Brauzr in der Zelle angedeuteten Längsfalte wiederfindet. So ist Brauer, trotzdem das geologische Vorkommen etwas abweicht, denn doch wohl im Recht, wenn er. Palaeocossus einfach als Syno- nym zu Palaeontina stellt und einzieht.

Vielleicht liegen auch die merkwürdigen Bogenadern zwi- schen den Längsadern am Innenwinkel der. Scuppkr’schen Zeichnung an dem Typus wie an den recenten Formen mehr nach aussen und entsprechen den in Bravzr’s Darstellung angedeuteten Submarginaladern.

6. „Phragmatoecites Opr.“

Diese von OPpExHEm (Il. p. 333) als „Unterflügel“ beschrie- bene und auf Taf. X, 2 dargestellte Form gründet sich auf einen Vorderflügel ebenfalls aus dem Braunen Jura Ostsibiriens, der von OrrEnHEm wiederum zu den Schmetterlingen gestellt wurde. Nach BrAUER und REDTENBACHER gehört auch dieser Flügel einer Singeicade an, welche von Palaeontina nicht be-

16 E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten.

sonders abweicht. Nur ist der Flügel von Phragmatoeecites schmäler und gestreckt; ebenso findet sich die vertiefte Ver- werfungslinie deutlich erhalten, welche vor der Flügelmitte beginnt und sämmtliche Längsadern ziemlich deutlich unter- bricht; abweichend von Palaeontina ist auch besonders die von BRAUER erwähnte Endigung des cubitalen Vorderastes in 3 Zinken, welche etwas an die Verästelung dieser Ader bei Fulgoriden erinnert. Da Phragmatoecites also zu den Stridulantien gehört, entfallen auch für Brauer (]. ec. VI. p. 16) „damit alle Schlussfolgerungen und Reflexionen, welche OPpEx- HEIM 1. c. p. 333— 337 bringt.“

7. Eocicada microcephala. Orr. Fig. 6.

Diese riesige in einem zum Theil ausgezeichnet erhaltenen Stück des Münchener Museums (305/306), welches OrPEXHEIM als Typus diente (V. p. 229. Taf. XXXI Fig. 30), vorliegende Form steht hinsichtlich des Körpers den recenten Singeicaden ebenso nahe, wie hinsichtlich des Geäders der noch zu be- sprechenden Prolystra.

Die Flügel waren sicherlich glashell; die Spannweite bei- der vorderen zusammen beträgt 17 cm. Der Kopf ist ziem- lich undeutlich abgegrenzt, nach vorn hin abschüssig, hinten eingeschnürt, viel schmäler als der Thorax. Der Bau des letzteren scheint dem der Stridulantien zu gleichen; dann wäre der Prothorax sehr schmal, kaum 2 mm breit, und während der winkelig abgerundete Vorderrand mit einer scharfen Leiste versehen ist, greift der Hinterrand. etwas hinter dem Vorder- rande der aufgespannten Flügel, kaum merklich über den hinter ihm liegenden Mesothorax. Letzterer springt dicht hinter dem Prothorax scharf leistenförmig vor, trägt am Vorderrande eine mittlere flache, schildchenartige Wölbung, hinter der Mitte jederseits (wie bei den recenten Formen) eine tiefe, kerbenartige Einschnürung und ist am Hinterende in zwei rundliche, durch einen mittleren schmalen Ausschnitt getrennte Lappen aus- gezogen; vom Metanotum ist nichts zu erkennen. Die von OPPENHEIM auf dem Thorax erwähnten und gezeichneten „zwei symmetrischen Erhabenheiten, die vielleicht buckeligen Er- höhungen entsprechen dürften“, sind nur eigenthümliche Kalk- spathconcretionen, wie sie an mehreren Stellen der Platte zer- streut vorkommen.

u

E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten. 7

Das Abdomen ist breit, sehr kurz und plötzlich hinter dem 6. Segment bedeutend verschmälert. Vor dem Hinter- rande der Rückenplatten liegen ziemlich regelmässig vertheilte knöpfchenartige Chitinerhebungen, die wohl zur Sculptur ge- hören. Eine jederseits am Vorderrande der 7. Bauchplatte auftretende Vertiefung lässt vermuthen, dass das vorliegende Stück ein Weibchen ist und eine Legescheide besass, wie die recenten Singeicaden.

An den wie bei Prolystra unter den Schulterecken vor- sestreckten Vorderbeinen scheint Schenkel und Schiene er- kennbar zu sein, deren Länge an Polyneura und verwandte Gattungen erinnert.

Die deutlicher hervortretenden Adern der Vorderflügel sind schon von OPPENHEIM beobachtet worden. So erwähnt er eine längs des Aussenrandes parallel mit diesem verlaufende „Sub- costa“ ; dieselbe entspricht aber dem wie bei Prolystra und Pa- laeontina unverzweigten Radius, während die Subcosta selbst, welche in die Flügelspitze mündet, Orpenuzm’s Aufmerksam- keit entgangen ist. So entspricht denn auch sein „dreizinkiger zum Vorderrand gehender Sector des Radius“ der stets zum Aussenrand gehenden Discoidalader BRAUER’S (REDTENBACHER’S V) und gleicht genau derselben Ader von Palaeontina. Nahe der Basis liegt die deutliche dreieckige Basalzelle, auf beiden Seiten erhalten. Ausser diesen Adern finden sich noch ausserhalb der Concavader VIII zwei Äste, die zum Cubitus (VII) ge- hören und, wie ich durch zufällige Mängel des Abdrucks aller- dings nicht deutlich erkennen konnte, etwas hinter der Basal- zelle eine kleinere Zelle bilden (vergl. Fig. 6, rechte Seite). Innerhalb des Analfeldes liest eine einfache Convexader IX und zwei am Rande bogig verbundene Äste der XI. Ader. Wo IX in den Innenrand der Vorderflügel mündet, zeigt sich, wie bei vielen recenten Singeicaden, ein scharfer Randeinschnitt. An einem Hinterflügel erkennt man eine Gabel der Cubital- ader (VII).

So dürfte Eocicada in die Familie der Stridulantien ein- zuordnen sein, bei der sich ja in tropischen Gattungen eben- falls kleinköpfie Formen erhalten haben, welche an die Eo- cicada und Prolystra erinnern.

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Bd. II. 2

18 E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten.

8. „Prolystra lithographica Oper.“ Fig. 7.

Weder die Beschreibung (V. p. 228) noch die bildliche Darstellung (Taf. XXXI Fig. 1), welche OrPENHEIM von dieser schwerfälligen Cicade gibt, stimmen mit den Resultaten mei- ner Untersuchung der Münchener Originale (307, 308) überein.

So kann ich den auf der Abbildung dargestellten horn- artigen Stirnfortsatz nicht erkennen. den OPPENHEIM vieldeutig als „starken Saugbohrer“ oder auch „als leistenförmige Er- höhung des Prothorax“ deutet. Es musste ihm somit unbe- kannt sein, dass bei allen Homopteren der Saugrüssel erst am Ende des rückwärts verlängerten Kopfes an den Vorder- beinen entspringt, was schon 1828 ZETTERSTEDT veranlasste, diese Abtheilung der Rhynchoten als Gulaerostria von den Heteropteren (Frontirostria) abzutrennen. Keinesfalls treten ferner „die Unterflügel unter den anscheinend kürzeren De- cken noch etwas hervor“; vielmehr lassen sich, wie der ge- rade fortlaufende Aussenrand der Flügel beweist, nur die Vorderflügel erkennen, die sich dachförmig gegen den Leib angelegt haben und somit die hinteren vollständig verdecken, wie auch das Geäder zeigt. |

Der Kopf ist klein und nach hinten etwas eingeschnürt und lässt rechts ein mässig grosses Facettenauge erkennen. Die Gliederung des Thorax lässt sich nicht scharf genug erkennen, um jeden Irrthum auszuschliessen. Anscheinend ist das Pronotum sehr stark entwickelt. Der Vorderrand des- selben ist leistenartig abgesetzt, bildet vorn einen sehr stum- pfen Winkel und an den Schultern eine kurze vorspringende Ecke. Die Fläche des massigen Brustrückens ist flach ge- wölbt und seitlich von einem seichten, vorn von einem schär- feren, ebenfalls winklig vorspringenden Randwulst eingefasst (vgl. Fig. 7). Hinter dem rundlichen Thoraxtheil liegt etwas eingesenkt ein dreieckiger Rückentheil, den wir zum Meso- notum rechnen müssen und der jederseits eines schmalen Längssteges eine vorn verbreiterte. spitz dreiseitige Vertiefung zeigt. Der übrige Theil des Rumpfes wird vollständig von den Vorderflügeln. bedeckt.

Die Vorderflügel sind stark und dick, kurz und breit und erinnern in ihrem Umriss an Palaeontina. Ihr Geäder stellt

E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten. 19

sich ebenfalls dem dieser Gattung ähnlich dar, jedenfalls aber sanz anders als auf OPpenHeims Abbildung. Zu äusserst liest eine dem Vorderrande stark genäherte, convex gehobene Concavfalte, die der Subcostalis (II Repr.) entspricht. An sie schmiegt sich eng die Radialis an, welche in der ersten Hälfte sehr breit ist und in der zweiten schmäleren unverästelt eben- falls unter dem Aussenwinkel verläuft. Ihr schliesst sich eine Convexader V an, die Braurr’s Discoidalis entspricht und wohl in 4 Äste zerfallen dürfte, deren letzter sich in bogiger Krümmung dem Radius an einer Stelle stark nähert, in der er ihm durch eine kurze Querader verbunden zu sein scheint, so dass eine längliche Zelle abgeschlossen würde. Der erste Discoidalast nun steht durch einen kurzen Sporn anscheinend mit der zweiästigen Cubitalis VII in Verbindung, deren haki- ger Innenast sich vor die Mitte des Innenrandes erstreckt. Ausserdem ist noch eine undeutliche dreieckige Basalzelle er- kennbar und eine das Analfeld abschliessende, durchgehende Concavader (VIII Repr.), hinter der zwei am Ende submarginal verbundene Axillaradern (IX und XI) verlaufen. In der Ou- bitalzelle liegt eine flach buckelartige Auftreibung. Eine quere Verwerfungslinie ist nicht sicher zu unterscheiden, obwohl eine mehrfach geschlängelte, vom Cubitaladerhaken entsprin- sende Querfurche vielleicht dafür gelten dürfte.

So erinnert das Geäder besonders an Palaeontina, ist aber von dieser wie von allen mir bekannten recenten Stridulantien besonders in der Ausbildung und Lage der Zellen verschieden. Die eigenthümliche Form des Brustrückens lässt, falls die grosse flache Wölbung dem Pronotum zuzusprechen ist, einen Vergleich desselben mit dem der Planidorsen, besonders der Cercopiden, zu, welche besonders in ihren grössten, gegen Prolystra aber doch sehr zurücktretenden, indischen Formen zach Form, Grösse, Vorderecken des Pronotum, nach Mese- notum und Kopfgestalt an Prolystra erinnern, während ihr Flügelgeäder schon bedeutende Modificationen aufweist.

Keinesfalls gehört Prolystra zu den Fulgoriden, wie Or- PENHEIM es angibt, denn dem widerspricht schon das Geäder und die Form des Thorax; so ist auch der Gattungsname sehr wenig zutreffend.

Ubrigens fällt sie sicher mit der Cicadenform zusammen, 3%

20 E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten.

welche WEYENBERGH 1874 als Cic. gigantea bezeichnet hat und deren Abbildung (auf Lam. III Fig. 4 des Periodico zoologico I, 1874) erträglich, deren Beschreibung (auf p. 85 desselben) ziemlich scharf und ausführlich ist, denn WEYENBERGH giebt schon die charakteristische Form des Kopfes und Thorax an und erwähnt sogar einzelnes über die Aderung. So werden wir die fragliche Form vorläufig als Cicadites gigantea WeyEnB. zu bezeichnen haben.

9. „Belostoma deperditum Gern.“ Fig. 8.

Zur Ergänzung und Berichtigung der Angaben ÖOPPpEx- HEIM’S sei als Resultat der Untersuchung seiner Typen des Münchener Museums vor allem hervorgehoben, dass das Ab- domen auf der Bauchseite nicht (V. p. 233) „quer gekielt“ ist, sondern einen Längskiel und jederseits davon eine breite parallele Concavfurche zeigt, wie die recenten Formen, wo- durch ein Mittelstück auf der Bauchfläche abgegrenzt wird. Ebenso liegt die letzte, rundliche Bauchplatte am sechsten Abdominalsegsment, wie bei den recenten Formen. Die Ab- weichung in der Flügelnervatur ist aber nicht so gross, wie ÜPPENHEIM angibt. So kommt am Vorderflügel beider Formen eine marginale Convexader vor. die wohl dem Radius ent- spricht und bei den recenten allerdings eine das erste Viertel derselben abschneidende Quernaht zeigt, die ich an Bel. de- perditum nicht wahrnahm und die das „Embolium“ der Syste- matik abschneidet. Doch findet sich bei beiden Formen ein ähnlicher Verlauf der zweiästigen V. Ader, deren Vorderast zur Flügelspitze geht, während der hintere hinter der Mitte aufhört. Ebenso treten bei beiden Formen die schrägen Con- vexfalten zwischen diesem Ast der V. und der Convexader VII in ähnlicher Lage und Zahl auf, nur sind sie bei letzteren stärker verästelt, während sie bei der Juraform einfach sind. (sehen bei Bel. deperditum die beiden letzten Adern in etwas geschwungenem Verlanf gegen den Aussenrand, so verstärkt bei den recenten Formen die vorletzte sich auffällig und läuft vorerst in scharfer Krümmung gegen den Vorderrand zu, um mit dem inneren Ast der V Ader zusammenzutreffen und dann allein und schwächer werdend weiter gegen den Aussen- rand zu verlaufen. Dagegen zeigt der bei recenten Arten

E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten. Do

glatte Clavus bei der Juraform ebenfalls schräge CGonvexfalten wie das Corium. Die Aussenfläche des letzteren ist sehr fein mit convexen Aderstreifen besetzt, die sich nach der Basis zu verzweigen und manchmal ein Netz bilden. Es ist mir auch gelungen, die zarte Membran zu erkennen, welche OPPpkx- HEIM nicht zu unterscheiden vermochte. Dieselbe ist sehr un- deutlich begrenzt, 5,5 mm breit und mit ganz feinen Concav- streifen besetzt.

So steht denn die Juraform im Flügelgeäder entgegen ÜPPENHEIM den recenten Vertretern der Gattung . Belostomum recht nahe. Erst die Gliederung und Klauenbewaffnung der Tarsen, welche ich an meinem Material nicht sicher feststellen konnte, die aber für die Systematik der Nepiden von höchster Wichtigkeit ist, das Geäder der Hinterflügel, die Gliederung des Schnabels und der Fühler müssen genau erkannt sein, um die Gattungsrechte von Belostomum deperditum zweifellos zu begründen, wenn sich nicht noch besondere Unterscheidungs- merkmale von den recenten Gattungen ergeben sollten. So scheint es mir gerathener, vorläufig die Form mit dem auch ihr geologisches Vorkommen bezeichnenden Namen Mesobelo- stomum deperditum zu bezeichnen und sie dicht neben Aelo- stomum zu stellen.

Die Entomologen werden übrigens Herrn OPPENHEIM für die Verbesserung des Systems der Rhynchoten Dank wissen. welche er in die Unterordnung der Hemiptera mit den Homoptera (Prolystra) und Oicadinen (Eocicada) und die Unterordnung der Heteroptera eintheilt. Sonst beliebte man seit Lmn& die- selben in die Homoptera und Heteroptera und erstere Unter- ordnung in die Fulgoriden (? Homoptera OPr.),. Stridulantien (? = Cicadinen Orr.) etc. zu gliedern.

10. Mesosialis sp. Fig. 9.

Mit diesem Namen bezeichne ich eine von OPPENHEIM eben- falls zu Termes lithophilus gestellte Form, welche der recenten Gattung Sialıs ähnelt und sich auch wie letztere durch den seschlängelten Verlauf der Mitteladern. der Vorderflügel aus- zeichnet, welche durch wenig zahlreiche Queradern verbun- den sind.

Zwei am Körperende liegende gekrümmte Eindrücke kann

u E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten.

ich nicht für Reste der bei recenten Neuropteren allgemein fehlenden. Öerci ansehen, da sie zu unregelmässig sind.

Die Länge der an ihrer Spitze abgerundeten Vorderflügel beträgt 13, ihre grösste Breite 6 mm; der Mittelrücken ragt über die letzteren deutlich hervor, wie dies auch RAusur (Hist. nat. Ins. Nevropteres, p. 446) für die recente Gattung Sialis hervorhebt.

11. „Ohrysopa protogaea Hac.* Fig. 10.

Diese von H. Hasen (Palaeontogr. X, p. 108) als Chr. protogaea bezeichnete Form, die durch ein Versehen OPPrEn- HEIN’S (V, p. 227) als Chrys. excelsa Has. bezeichnet wurde, liegt mir in Druck und Gegendruck vor. Entgegen OPpEx- HEIM’S Angabe muss ich betonen, dass an dem Stück eine ge- nauere Verfolgung der Adern erkennen lässt, dass nicht der Innenrand der Hinterflügel, sondern der der Vorderflügel frei hervorragt und somit die Contouren des Innenrandes der Hin- terflügel sich als feine parallele Linien innerhalb der Vorder- flügel nachweisen lassen. So tritt uns eine charakteristische Flügelhaltung des Thieres entgegen, welche der von Osmylus ähnelt. Und in der That erinnert auch das Flügelgeäder auf- fallend an diese uns erst aus dem Bernstein bekannte Gat- tung. Dass die Juraform nicht zu den Hemerobiden im Sinne Fr. BrAauer’s (Verh. zool.-bot. Ges. XVIII. 1868. p. 399) ge- hört, erhellt aus dem Verlauf der Discoidaladern, welche nicht, wie bei letzteren, aus der Radialis direct, sondern aus ihrem ersten, dem Stamm parallelen Sector entspringen, wie bei den Chrysopiden. Und gegen die Zugehörigkeit zu letzteren lassen sich vor allem die regelmässige Gabelung der zahlreichen, gegen den Aussen- und Innenrand verlaufenden Äste, und die kräftige Entwickelung der Medianader (V) anführen.

Der Vorderrand der Vorderflügel ist an der Spitze zu- rückgebogen und springt in einem zugespitzten Aussenwinkel vor; so erinnert der Umriss an Osmylus oder Dilar (vgl. REDTEN- BACHER, ]. c. Taf. XV Fig. 61), weshalb ich die Gattung mit dem Namen Osmylites bezeichne.

Hierher gehört Osm. (Ohrysopa) protogaea Has. (= ex- celsa Opp. nec Hac.) aus Eichstädt (Mus, München, 206/207): Vorderflügel 26 mm lang, Subcostalis bis zur Mitte des Flügels

E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten. 23

von der Radialis abgehoben; Costalfeld mit ca. 15, Radialfeld (zwischen III und III, 1) mit ca. 10 senkrechten einfachen Queradern. Vom Sector gehen ungefähr 10 Äste nach dem Aussenrand. Medianader in zwei Gabeln verlaufend, deren innerer Ast 5—6 sich am Ende gabelnde Zweige abgiebt. Queradern zwischen den Ästen der Radialis und Mediana ziem- lich zahlreich, oft durch zwei Zwischenräume laufend. An den Innenrand gehen weniger Äste von der Cubitalis als von der Mediana aus; die Zahl sämmtlicher an den Innenrand bis zum Aussenwinkel gehenden, am Ende kurz gespaltenen Ästchen beträgt 40—60. Eine genauere Darstellung des discoidalen Theils wird durch eine in der Längsrichtung erfolgte Zer- reissung des Flügels erschwert.

12. „BDemerobius priscus Wevyaxs.“ Fig. 11.

Diese von WEYENBERGH (Archives Mus. TEyLeEr, II. 1869. p.18. Taf. I Fig. 13—14) verhältnissmässig genau dargestellte Art wird zwar von OPPENHEIM als Synonym zu der vorigen Form gezogen, zeigt aber doch so viele Unterschiede von ihr, dass sie vielmehr in die Nähe der früher ebenfalls zu den Osmyliden gerechneten Gattung Nymphes zu stellen ist, welche Fr. BrAvER in seiner werthvollen Classification der Neuropteren (Verh. zool.-bot. Ges. XVIII. 1868. p. 397) später mit einer ebenfalls neuholländischen Gattung Myrodactylus zum Range einer Familie erhob. Der grösste Unterschied von den recenten Nymphes scheint in der geringeren Reduction der Mediana (V) zu liegen. Ich errichte für diese Form deshalb die Gattung Nymphites.

Sie zeichnet sich vor Osmylites dadurch aus, dass alle Äste der III. und V. Ader zum Aussenrand verlaufen, die V. Ader nur gering entwickelt ist und nahe dem Innenwinkel mündet und die Cubitalis (VII) sich parallel dem Innenrande erstreckt, um in letzteren zahlreiche, oft einfach gegabelte Äste abzugeben. Auch die am Vorderwinkel schief nach hinten gebogene, schmale Flügelform findet sich bei Nymphes wieder. Wie von Osmylus wurde auch von Nymphes eine Art, N. Men- geamus, von HAGEn im Bernstein nachgewiesen.

Nach der Abbildung WEyEnBErReH’s liegen im Costal- und Radialfelde je sieben Queradern und gehen vom Radialsector

»4 E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten.

gegen den Aussenrand an 20 das Discoidalfeld in leichter Schwingung durchziehende Adern aus, die durch recht zahl- reiche Queradern verbunden sind und hinter denen noch eine wenig verzweigte Mediana zu suchen sein dürfte. Von der elegant geschwungenen bis zum Innenwinkel verlaufenden Cu- bitalis gehen 20—30 eng verlaufende [wohl zum. Theil ge- gabelte?] Innenrandsadern aus. Die Flügellänge beträgt nach WEYENBERGH 27 mm. Vielleicht gehört auch das von HAGEN (Palaeontogr. X, p. 108) erwähnte Stück von Nyniphes e silis zu dieser A

Als eine zweite specifisch von dieser verschiedene Form möchte ich ein zartes Insect der Münchener Staatssammlung ansehen. das von OPPENHEIM als „Tineites lithophilus 1886“ bezeichnet war, ebenfalls aber der Gattung Nymphites ange- hört und welches ich mir gestatte, zu Ehren eines auch um die Palaeo-Entomologie hochverdienten Forschers N. Braueri zu benennen (s. Fig. 11).

Das Costalfeld dieser Art zeigt gegen die Mitte hin den Übergang der zerstreuten verticalen Queradern in zahlreiche, schief gegen die Flügelspitze verlaufende Ästen. Im Radial- felde konnten ca. 10 Queradern gezählt werden. Die Zahl der vom Radialsector gegen den Aussenrand verlaufenden Äste ist weniger als 10. Queradern zerstreut, gegen den Aussen- rand zahlreicher; die Medianader schwach ausgebildet und wenig gegabelt. Die Cubitaläste verlaufen grossentheils wie bei Osm. protogaea parallel gegen den Innenrand. Länge der Flügel weniger als 20 mm.

13. „Ocnerites macroceraticus Oper.“ Fig, 12.

Diese von ÖrpexHem (11. p. 347) ohne Diagnose als Schmet- terling aufgestellte und Taf. III Fig. 15 abgebildete Form bezieht sich auf einen vortrefflich erhaltenen, im Münchener Museum befindlichen Abdruck aus der Braunkohle von Rott. Das fraeliche Object stellt nach Oprrxsem ein Thier dar, das „gleich bei seinem Ausschlüpfen in die weiche Schlamm- masse gerathen sein muss, da die Flügel noch völlig rudi- mentär sind.“ Die Art erinnert nach Orrexuem an gewisse „Lipariden, wie z. B. Ocneria dispar, auch stimmen die lan- sen schwächlichen Beine, von denen die zwei letzten Paare

E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten. 25.

sichtbar sind, der kurze, unter den Thorax zurückgebogene Kopf mit rudimentären Mundwerkzeugen und die Form der Fühler recht gut zu dieser Annahme. Unvereinbar ist damit nur die Länge der Antennen, welche 16 mm messen, während bei den heutigen Formen das Maximum 7—8 beträgt.“

Es lässt sich aber leicht nachweisen, wie es schon das von OPPENHEIM gelieferte Photogramm vermuthen liess, dass der „Schmetterling“ eine Phryganidenpuppe ist.

Bei einer Leibeslänge von 26 mm besitzt das fragliche Insect Fühler von 18 mm Länge, also Fühler, die verhält- nissmässig kürzer sind als bei der Puppe von Phryg. grandis. Die Fühler bestehen aus ca. 80—90 Gliedern, die länger als breit sind, und verlaufen über den Flügeln bis zum Ende des vierten Abdominalsegments. Zwischen der Fühlerbasis er- kennt man noch kurze Chitinhaken, die den Mandibeln ent- sprechen, mit welchen die Puppe gegen das Ende ihrer Ruhe ihr Gehäuse zerreisst. Wie schon DE GEErR (Abh. z. Gesch. d. Ins. II. 1. 1778) beobachtete, sucht sie sich dann einen Ort ausserhalb des Wassers, heftet sich an und entfaltet sich zur Imago. Während dieser Wanderung durch das Wasser, zu welcher die Puppe nach Dr GEER nur die beiden vorder- sten Beinpaare braucht, während sie das letzte ausgestreckt hält, dürfte auch der in Rede stehende Rest in die „weiche Schlammmasse“ gerathen sein, zumal auch die übrigen In- secten von Rott meist Süsswasserbewohnern angehören.

Für die Deutung als Phryganidenpuppe spricht vor Allem ein deutlicher dunkler Saum, der sich vom 5. Abdominalseg- mente aus an den Körperseiten gegen das Ende hinzieht, um vor letzterem zu einem ventralen Querbande zusammenzu- treten. Derselbe gleicht genau dem mit feinen dunklen Halteborsten besetzten Hautsaum der Larven und Puppen der Phryganiden, welchen schon R£aumur (III. Taf. XIII, Fig. 6 ed. Paris 1737) abgebildet und 1. c. p. 172 als „bande noire assez etroite“ erwähnt hat, und wurde neuerdings von Kıa- PALEK (Arch. f. nat. Landesdurchf. Böhmens VI. 1888. p. 4) nicht ganz glücklich als „Seitenlinie“ bezeichnet.

Auch die Haltung und Grösse der Flügel und der eben- falls freien Beinanhänge, deren letztes Paar bis zum 6. Ab- dominalringe lang ausgestreckt ist, während das mittlere sich

26 E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten.

auf der Brust kreuzt, sprechen für eine Phryganidenpuppe. Endlich sieht man am Hinterleibsende noch an einer Seite einen der Nachschieberhaken deutlich erhalten, welche aus den Nachschiebern der Larve hervorgegangen sind.

Eine genauere Betrachtung zeigt auch vom 5.—8. Hinter- leibsringe Reste zarter fadenförmiger Tracheenkiemen an der Bauchseite und dorsal vom 3.—7. Abdominalsegment je zwei einander genäherte dunkle Hakenplättchen nahe dem Vorder- rande, welche denen der lebenden Puppe entsprechen. Nach der ziemlich kurzen Form des ersten Gliedes der Fühler, nach der robusten Gestalt der an den Abdominal-Säumen dicht behaarten Puppe, nach der Zuspitzung und starken Behaarung der Vorderflügel darf man die Puppe zu den Phryganeiden s. str. rechnen; das Geäder der 10 mm langen Vorderflügel erinnert sogar deutlich an die Abbildungen, welche R. Mc LacHtan (Revis. and Synopsis Trichopt. Europ. Fauna 1874 1881) von der Gattung Phryganea gibt.

14. Die ersten Schmetterlinge.

Nachdem sich die von OPPENHEIM als „Ahnen der Schmetter- linge“ betrachteten Formen als Holzwespen und Singeicaden und einer der „Schmetterlinge“ selbst als Phryganidenpuppe herausgestellt hat, hätten wir nach Scupper die ersten beschrie- benen Schmetterlingsreste im Tertiär zu suchen, in welchem wir schon Vertreter verschiedenster Gruppen kennen. Durch die Freundlichkeit des Herrn A. Assmann erhielt ich jedoch Skizzen von Insecten des lithographischen Schiefers, welche er selbst zu publiciren gedenkt, unter denen sich der Zeich- nung nach offenbar einzelne Vertreter echter Schmetterlinge befanden, und unter diesen mehrere Formen, welche an Sa- niden, eine, welche an Sphinx, und eine, welche nach Herrn Assmann an Pterophorus erinnert. Wo sich diese werthvollen Stücke zur Zeit befinden, wusste Herr Assmann mir leider nicht anzugeben.

15. Prodytiscus, Pseudohydrophilus und Sphenoptera.

Während DeiıchmüLLer an hieher gehörigen Käferresten des lithographischen Schiefer seinen Hydrophiliden als Pseudo- hydrophilus longespinosus n. sp. (III. p. 67, Taf. V Fig. 12

E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten. 27

die Fig. 10 halte ich für ein anderes Thier —) und eine Buprestide unter dem Namen Sphenoptera sphint GERM. (p. 70, Taf. V Fig. 15—16) beschrieben hatte, behauptete OPPENHEIM, dass beide Formen als Dytisciden anzusehen wären und stellte sie in eine neue, ebenfalls ohne Diagnose aufgestellte Gattung Prodytiscus.

Meiner Untersuchung nach gehört DricHmüLter’s Fig. 12 und OPPEnHem’s Original zu Taf. XXXI Fig. 15 unzweifelhaft zu einer Art, die ich wegen ihres bei beiden Stücken erkenn- baren Bruststachels für einen Hydrophiliden halte und an der sich auch bei OPpenHeim’s Original keine Erweiterung der Vor- dertarsen erkennen lässt.

Dagegen ist Sphenoptera sphinz unzweifelhaft nach dem mir vorliegenden (in Fig. 13 abgebildeten) Stück, welches von Oppex#eim’s Hand als Prodyt. eichstädtensis bezeichnet und auch als solcher auf Taf. XXXI Fig. 20 dargestellt wurde, identisch mit der Uhrysobothris veterana v. HEvpEx’s und eine Buprestide, die sich durch die Form der Augen und Flügel- decken als solche kennzeichnet, und in den spitz ausgezogenen Hinterecken des Halsschildes an Belionota erinnert. DEIcH- MÜLLER’S Stücke zeigen das Halsschild nicht mehr erhalten, sehören aber zu derselben Art.

Dahin gehört auch das zweite Original OrreEnHEim’s (367 368) von Prodytiscus eichstädtensis, die zerquetscht erscheint, auf dem Rücken liegt und weder das Halsschild, noch auf den Flügeldecken die in der Abbildung Taf. XXXI Fig. 19 angegebenen Längsstreifen erkennen lässt.

Die Bestimmung der Gattungszugehörigkeit dieser Bu- prestiden bleibe einem Specialisten überlassen.

16. Pseudosirex (Rhipidorhabdus Opr.). Fig.14u.15.

Hierher gehört als Typus der 1784 von ScHRÖTER ab- gebildete und später von GerwmarR als Sphinxz Schröteri be- zeichnete wohlerhaltene Abdruck aus dem lithographischen Schiefer, welcher sich im Berliner Museum befindet und 1885 von ÖPPENHEIN zum Vertreter einer neuen Ordnung und der Gattung Rhipidorhabdus gestempelt wurde.

Wegen der vollständigen Synonymie der dahin gehörigen Formen verweisen wir auf DEICHMÜLLER’S vortreffliches Werk;

28 E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten.

erwähnt sei nur, dass dieselbe Form auch von WEYENBERGH unter den Namen Hagenia Schröteri, Sphinz Snelleni und Pseudosirex Darwini beschrieben wurde: letztere beide For- men führt noch Scupper 1. c. p. 813 als Schmetterlinge an. Ebenso gehört Ps. elongata GerM. hierher. die von GERMAR, GIEBEL, HAGEN und WEYENBERGH Zu Belostomum, einem Hydro- coridengenus, gestellt wurde, bis A. Assmann 1877 sich für ihre Hymenopteren-Zugehörigkeit aussprach; mit ihr ist auch nach DEICHMÖÜLLER Rhipidorhabdus gracilis, Flabellovena Karschi, elegans und compressa OPr. synonym, während höchstens Ps. (Rhipid.) minimus Orp. noch Artrechte behalten dürfte. Wohl ohne Assmanw’s Mittheilung zu kennen, stellte ÖPPENHEIM für die erwähnten Formen die Gattung Rhipido- rhabdus auf, die er in die Untergattungen Rhipidorhabdus s. str. und Flabellovena theilte. Die Rhipidorhabden bildeten nach OPPENHEIM (Ill. p. 343) „die letzten Reste einer ausgestor- benen Gruppe. die aus den Neuropteren den Übergang zu den Lepidopteren vermittelt und möglicherweise als die Stamm- form derselben anzusehen ist.“ Er charakterisirte sie beson- ders (II. p. 339) durch „ein System von fächerartig sich zum Rande vertheilenden parallelen Erhabenheiten. die. wie ihr inniser Anschluss an die Hauptadern deutlich beweist. ehe- dem als Venen fungirt zu haben scheinen.“ Die zwei letzten Hinterleibsringe (II. p. 338) „wurden wahrscheinlich bei Leb- zeiten des Thieres ins Innere des Körpers zurückgezogen und fungirten als Legestachel resp. Copulationswerkzeuge“. Die Mundtheile der Pseudosirieciden- bestehen nach OPPENHEIM aus „einem sehr deutlich spiral geringelten Rüssel“ (II. p. 338). auch glaubte er noch „vorspringende, palpenähnliche Gebilde“ zu erkennen. Diese Angaben sind wohl besonders nach dem Original von Ps. Schröteri gemacht, dessen Untersuchung aber ergab, dass der fragliche, auf dem Photolithogramm zu lang und zu scharf angegebene gekrümmte Anhang des Kopfes in der That einem Fühler entspricht, wie schon DEICHMÜLLER annahm (III. p. 78), während die scheinbar linke Antenne sich als ausgerissenes Bein eines kleinen fremden Insects erkennen liess. In seiner zweiten Arbeit hat Herr OPPENHEIM diesen Punkt nicht mehr‘ berührt. Y Nachdem eben Fr. Braver (IV. p. 97) die Rhipidorhabden

E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten. 29

OPPENHEm’S als „siricidenartige Reste“ bezeichnet hatte, wies DEIcHMÜLLER im Anschluss an Assuann’s Bemerkung mit wissen- schaftlicher Strenge nach, dass bei den Weibchen von Pseudo- - sirex wie bei den Uroceriden eine äussere Legescheide auf- tritt, deren Fehlen Orrexkem (II. p. 342) ausdrücklich als Unterscheidungsmerkmal von den Siriciden hervorgehoben hatte. Ebenso wies DEICHMÜLLER an dem von ihm genau untersuchten Flügelgeäder die Zugehörigkeit der Rhipidorhabden zu den Uroceriden (= Siriciden) nach, die sich besonders in dem „jähen Abbrechen der Hauptvenen vor dem Rande und der charakteristischen Faltung der Membran“ zeigt. Die ver- schiedene Hinterleibsform, welche ÖOPPrEnHEm zur Scheidung seiner Untergattungen benutzte, hat, wie DEICHMÜLLER mit Recht hervorhob, nur die Bedeutung einer sexuellen Differenz. Somit stellt DEICHMÜLLER die Gattung unter dem Namen Pseudo- sirex in die Familie der heutigen Uroceriden.

In Erwiderung auf Dric#hwörLer’s Deutung gab ÖOPrEn- HEIM (V. p. 243—245) zwar zu, den äusseren Legeapparat übersehen zu haben, welcher die Stellung der Rhipidorhabden bei den Terebrantiern (Tenthrediniden und Siriciden) befür- worte, doch hält er an der Verwandtschaft der ausge- storbenen Form mit Neuropteren wegen ihres Flügelgeäders fest und sucht, „zu Resultaten zu kommen, die im Hinblick auf die lebenden Formen nicht ganz ohne Interesse sein dürften.“

Die Abbildung, welche nach einem in der That vortreff- lich erhaltenen Flügelfragment (No. 265 des Münch. Museums) von OPPENHEIM auf Taf. XXX Fig. 10 gegeben wird!, stellt ganz merkwürdige Verhältnisse des Adernverlaufes dar.

Am Vorderrand entlang läuft eine einfache Ader, über der die Kante im Anschluss an Reprensacher’s Bezeich- nung des Flügelgeäders I genannt wird. Von dieser aus entspringt vor der Mitte an der Innenseite ein breites Band, das zwei kräftige Adern gegen den Aussenrand sendet, deren vordere als III, deren hintere als VII bezeichnet wird etc.

Ohne auf die weiteren Irrthümer der Zeichnung weiter eingehen zu wollen, sehen wir im Text, dass wir die Vor-

ı Dasselbe Stück war früher von OPPENHEIM (II, Taf. II Fig. 8) als Flabellovena Karschi abgebildet worden.

30 E. Haase, Bemerkungen zur Palaeuntologie der Insecten.

derrandsader nicht den Rand selbst, wie die Abbildung es zeigt als Convexader I (= Costa) anzusehen haben, die postmarginal sein soll; von einer Randcosta, wie sie DEIcH- MÜLLER angab, vermag OPPENHEIM „bei gewissenhafter Prüfung nichts zu entdecken, also scheint sie ihm nicht vorhanden zu sein.“ Dann folgt „eine concave Ader“, welche 12 Zweige entsenden soll, und die OPpExHEm als Subcosta (II Repr.) be- zeichnet. Die folgende Convexader „des Radius löst sich vor dem Vorderrande in zwei Äste auf und gibt noch 5 zum Vorderrand verlaufenden seitlichen Zweigen den Ursprung“; daran schliesst sich der sich gleichfalls in kleine Zweige auf- lösende Cubitus (VII Repr.) ete. etc.

Leider ist von allem dem fast kein Wort richtig, wie die Untersuchung der Type zeigte.

Vor Allem läuft, wie schon DEIcHMÜLLER erkannte, längs des Vorderrandes eine echte Costa (I) hin, wie bei Sirex. Hinter dieser liegt an Convexstämmen der Radius (III), der natürlich an der Flügelbasis entspringt und nahe der Flügel- mitte verläuft, um sich in zwei Äste zu theilen, deren vor- derer (III, 1 Repr.) OrpEnHem’s Costa, und deren hinterer Ast (III, 3 Repr.) OPPpexBEm’s ganzem Radius entspricht. Dahinter entspringt der Medianstamm (VII Repr.), dessen vorderer Ast VII, 1 von OrpEx#Em als der ganze Stamm an- gesehen wurde.

Keiner dieser Äste theilt sich am Ende oder an der Seite in Zweige, wie OPPENHEIM angibt, sondern sie verlaufen abgekürzt, wie bei den Sirieiden.

Ausser diesen Convexadern sollen sich nach OPPENHEIM noch Concavadern finden. deren eine als zu Il, die andere als zu System IV und VI gehörig bezeichnet werden. Die- selben sind aber keine Concavadern, sondern belanglose Con- cavfalten, wie sie bei starkem Geäder meist jederseits der Hauptadern des Hymenopterenflügels auftreten.

Ausserdem kommen mehrere Queradern vor, die am Ab- druck als Concavitäten mehr oder minder deutlich erhalten sind, besonders vor der Flügelmitte einige deutliche Zellen

abschneiden, welche sich, wie die Figuren 11—12 zeigen, auf

die der Siriciden zurückführen lassen; sind aber bei letzteren zwischen den Asten des Radius und der Media Queradern

ee

E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten. 31

stets vorhanden, so fand ich bei Pseudosirex nur Spuren der bei recenten Formen nie fehlenden inneren Querader.

An die CGoncavfalten vor dem Aderaste III, 3 legen sich ca. 30 schief nach der Vorderflächenspitze verlaufende con- vexe Fältchen an; ähnliche verlaufen zum Theil schief, meist aber radial in der äusseren Flügelhälfte und füllen den Raum hinter III, 3 und dem ersten Medianast aus. Diese Fältchen sind zwar bei den recenten entwickelten Sirex-Arten ebenso stark ausgebildet, finden sich aber wie die Concav- falten am Flügel in der Puppe noch nicht. So entsprechen sie keinesfalls Adern, wie OPPENHEIM will, nicht einmal rudi- mentären, sodern sind als Verwerfungsbildungen anzusehen, die an dem Puppenflügel vollkommen fehlen und wie Herr J. REDTENBACHER mir treffend schreibt „an jeder Hummel vor- kommen“.

Besonders stark sind diese Concavfalten längs der Haupt- adern und die radialen Convexfältchen mit ebenfalls vor dem Aussenrande abgekürzten Adern bei den Sphegiden entwickelt; die höchste Ausbildung jedoch erlangen sie bei den Scoliiden mit noch weiter abgekürzten Convexadern, bei denen sich der gefältelte Aussensaum schon durch seine dunklere Farbe ab- setzt. So kann der Name der „Rhipidorhabden“ nicht ein- mal den Werth eines Gattungsmerkmales behalten und ist wegen der irrigen Begründung ebenso als „indifferent“ und „unklar“ zu verwerfen, wie OPPENHEIM es mit dem schon durch die Gesetze der Priorität geschützten und in der That auch sehr passenden Namen WEYENBERGH’S Pseudosirex beschlossen hatte. |

Auch der Bau des Körpers gibt schlagende Beweise für diese Stellung. Wie schon DEIcHMÜLLER hervorhob, sind die beiden Geschlechter von Pseudosirex dadurch zu unterscheiden. dass den Männchen auch hier die Legescheide fehlt, welche bei den Weibchen der recenten Siriciden nachweislich aus Hautduplicaturen am Hinterrande der 8. und am Vorderrande der 9. Bauchplatte entsteht und die Geschlechtsöffnung um- fasst. An den mir vorliegenden Abdrücken von /’seudosirex- Weibchen war die Legescheide stets geschlossen und so lies- sen sich nur die äusseren Stachelscheiden und die ebenfalls zum 9. Abdominalsegment gehörigen Deckplatten erkennen.

32 E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten.

Die Endspitze, welche bei den Larven der recenten Siriciden über dem After auftritt und allein bei den Weibchen erhalten bleibt, war dagegen nicht mit Sicherheit festzustellen.

Hingegen war an einem Stück die Hinterleibsspitze der Pseudosirex-Männchen erkennbar, die wie bei den recenten Formen unter dem After liegst und als Endfortsatz der de- ckenartig entwickelten 9. Bauchplatte anzusehen ist.

So bildet denn die Gattung Pseudosirex nicht etwa eine. der recenten Familie der Sirieiden „gleichwerthige Abtheilung des Terebrantierstammes“, wie OPPENHEIM (V. p. 246) will, sondern nur eine zu dieser Familie zu rechnende Gattung, welche in Bezug auf Einfachheit des Flügelgeäders von recen- ten Formen übertroffen wird.

Nach diesem Nachweis der „Gründlichkeit* der entomo- logischen Kenntnisse des Herrn OPrEnHEM wird man mir wohl gestatten, auf eine nähere Untersuchung der auf diesen un- richtigen Grundlagen aufzebauten „Resultate“ Desselben, „die im Hinblick auf die lebenden Formen nicht ganz ohne Inter- esse sein dürften,“ Verzicht zu leisten.

Auch der von Westwoop (Quart. Journ. Geol. Soc. Vol.X. 1854) auf Taf. 18 Fig. 21 abgebildete Vorderflügel aus dem unteren Purbeck von Durlston Bay, welcher von dem vor- trefflichen Entomologen einer „riesigen Ameise“ zugeschrieben und als Myrmidium Heeri bezeichnet wurde, gehört zu den Sirieiden.

So sind wir denn nunmehr im Stande, die von SCUDDER in v. Zırter’s „Palaeozoologie“ Bd. II p. 829 gegebene geo- logische Verbreitungstabelle der Insecten dahin abzuändern, dass wir das Auftreten der ersten Hymenopteren mit Lege- apparat schon in den Braunen und das der ersten Schmetter- linge (Heteroceren) in den Weissen Jura verlegen dürfen.

E. Haase, Bemerkungen zur Palaeontologie der Insecten. 33

Erklärung der Tafel |.

Im Flügelgeäder bedeutet I die Costalis, II die Subcostalis, III den Radius, V die Media oder Discoidalis, VII die Cubitalis oder den Cubitus, VIII die concave Analader, IX und XI convexe Axillaradern.

Fig. 1.

Chresmoda obscura GERM“., nat. Gr. Nach einem Stück des Ber- liner Palaeont. Museum ergänzt.

. Dieselbe, Ventralansicht (Münchener Pal. Sammlung 233).

. Mittel- und Hinterbrust von Fig. 2; fast 3mal vergr.; cx Hüften, . Vorderflügel desselben Stückes, etwas schematisirt; 2mal vergr, . Dieselbe Art; junges Thier, 14 mal vergr. (Berliner Museum).

. Eocicada mierocephala Orr. (Museum München); nat. Gr.

. Cicadites gigantea WEYENB. (= Prolystra lithographica OPP.)

(Museum München); nat. Gr.

. Flügeldecke von AMesobelostomum deperditum GERM.; nat. Gr.

(Museum München).

. Mesosialis sp., wenig vergr. (Museum München). . Osmylites protogaea (= Chrysopa protogaea Hac.), Vorderflügel,

wenig vergr. (Museum München).

. Nymphites Braueri n., Vorderflügel, 2mal vergr. (Mus. München). . „Ocnerites macroceraticus Opp.“, über 2mal vergr. (Mus. München). . Sphenoptera sphin& (= Prodytiscus Eichstädtensis OPPp.), vergr.;

(Museum München).

. Vorderflügel von Sirex gigas L., Q, 3mal vergr. . Vorderflügel von Pseudosirex Schröteri (= Flabellovena Karschi

in. sp. Opp.) (Museum München). Mit Hilfe anderer Abdrücke ver- vollständigt; etwas schematisirt; I4mal vergr.

Die Asterisken in den Zellen beider letzten Flügel-Abbildungen be- zeichnen die Homologie der Zellen.

N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. 3

Ueber Cuon alpinus fossilis NEHRING,

nebst Bemerkungen: über einige andere fossile Oaniden. Von Prof. Dr. A. Nehring in Berlin. Mit Tafel II.

Nachdem ich bereits in dem Sitzungsberichte der Gesell- schaft naturf. Freunde zu Berlin vom 18. Februar 1890 eine kurze Notiz über Fossilreste eines dem heutigen Cuon alpinus Pırr. nahestehenden Caniden mitgetheilt habe, erlaube ich mir, die dort in Aussicht gestellte genauere Beschreibung der betr. Fossilreste hier folgen zu lassen.

Dieselben bilden einen Theil der reichen Ausbeute, welche Herr Medicinalrath Dr. HEDINGER zu Stuttgart und Herr Pfarrer Gussmann zu Gutenberg bei ihren Ausgrabungen im Heppen- loch, einer bei Gutenberg an der Alb (Württemberg) gele- genen Felsenhöhle, während des letzten Herbstes und Win- ters gewonnen haben. Über diese Ausgrabungen findet man (Genaueres in einem Berichte, welcher von den genannten Herren in dem Beiblatte des „Schwäbischen Merkur“ vom 9. Januar 1890 veröffentlicht worden ist. Ich muss allerdings darauf aufmerksam machen, dass die in jenem Berichte über die fossile Fauna des Heppenlochs gemachten Angaben nach den Untersuchungen, welche ich an dem mir inzwischen ein- gesandten Materiale ! vornehmen konnte, vieler Modificationen

! Ich bemerke übrigens, dass dieses Material nur einen Theil des gesammten Materials, aber doch einen wesentlichen Theil, ausmacht.

A. Nehring, Ueber Cuon alpinus fossilis Nare. | 35

bedürfen. Nach den echt fossilen Resten, welche mir vor- gelegen haben, glaube ich folgende Species (resp. Genera) im Heppenloch feststellen zu können:

1. Ouon alpinus foss. (mihi).. 2—3 Individuen.

2. Lupus sp. (eine kleinere Wolfs-Art oder -Rasse). 4 Indiv. 3. Oanis (vulpes?). 1 Indiv.

4. Felis sp. magna (F. spelaea?). 1—2 Indiv.

5. Felis sp. parva (eine Art, welche etwas grösser war, als eine starke Wildkatze der Jetztzeit). 1 Indiv. Felis sp. parva (eine Art von der Grösse der heutigen Wildkatze). 1—2 Indiv. Die betr. Reste (2 Eckzähne) haben ein recenteres Aussehen, als die vorgenannten. 7. Meles taxus. 1 Indiv.

8. Ursus sp. Ziemlich zahlreich.

9. Oervus sp. (Edelhirsch-ähnlich). Zahlreich.

10. Cervus sp. (Reh-ähnlich). Mehrere Indiv.

11. Bos sp. 2—3 Indiv.

12. Sus sp. Ziemlich zahlreich.

13. Equus sp. (Stenonis?). Mehrere Indiv.

14. Rhinoceros sp. (leptorhinus?). Einige vereinzelte Zähne. 15. Aceratherium ineiswum? Einige vereinzelte Zähne.

16. Oricetus frumentarius. Mehrere Indiv.

17. Arvicola sp. 1—2 Indiv.

18. Castor fiber. 2 Indiv.

=

Die Mehrzahl der Fossilreste, durch welche obige Arten repräsentirt werden, haben mir den Eindruck erweckt, als ob es sich im Wesentlichen um eine altdiluviale, prä- slaciale Fauna handele. Jedenfalls fehlen unter dem Ma- teriale, welches mir vorgelegen hat, Reste der nordischen Säugethiere, wie Lemming, Renthier, Eisfuchs, Vielfrass, voll- ‘ständig. Ob dagegen einige Arten als pliocän zu bezeichnen sind, lasse ich dahingestellt. Weitere Untersuchungen und Vergleichungen werden darüber wohl noch Aufklärung bringen !.

! Genauere Untersuchungen der Hirsche etc. stehen in Aussicht. Aus Mangel an Zeit und an geeignetem fossilen Vergleichsmateriale habe ich mich bei manchen Resten auf eine Bestimmung des Genus beschränkt. Die CGaniden-Reste des Heppenlochs habe ich genauer untersucht, wie aus der nachfolgenden Abhandlung zu ersehen ist.

BE:

56 A. Nehring, Ueber Cuon alpinus fossilis NHRe.

Wie es scheint, haben die von HEDINGER und Gussmann im Heppenloch ausgegrabenen Thierreste nicht alle das gleiche geologische Alter, sondern es hat wohl eine gewisse Ver- mischung und Durcheinanderwürfelung derselben stattgefunden.

Nach diesen Vorbemerkungen, welche lediglich den Zweck haben, den Leser über die Fauna des Heppenlochs einiger- maassen zu orientiren, wende ich mich der Besprechung der uns hier speciell interessirenden Cuon-Reste zu. Abge- sehen von einigen anderen Stücken, welche nach Form und äusserer Erscheinung wahrscheinlich auch hierher gehören, deren Bestimmung aber weniger sicher ist, handelt es sich um die Fragmente von zwei linken Unterkiefer- Resten, welche gerade die für eine Bestimmung der Gat- tung Cuon wichtigen Zähne m1 (= Sectorius) und m2 ent- halten.

Auf Taf. II sind die beiden, genau aneinander passenden Fragmente des einen Unterkiefers nach Bleifeder-Zeichnungen meines Assistenten, des Herrn Dr. E. ScHÄrr, durch die Fi- guren 1, 2 und 3 zur Anschauung gebracht! und mit einem Unterkiefer des recenten Ouon alpinus Parr. aus Süd-Sibirien zusammengestellt worden. Fig. 1 zeigt uns die beiden Frag- mente (locker aneinander gefügt) in natürlicher Grösse. Das eine Fragment trägt den Sectorius (m 1), abgesehen von einem kleinen Stückchen vom Hinterrande des Talons, welcher bei Entstehung des Risses auf dem andern Kieferfragmente vor m 2 haften geblieben ist (vergl. Fig. 1 u. 2). Dieses andere Kieferfragment trägt den einzigen vorhandenen Höckerzahn (m 2), und man kann deutlich erkennen, dass hinter diesem Zahne kein anderer mehr gestanden hat; es ist nichts von der etwaigen Alveole eines m3 zu sehen.

Das Fragment des zweiten Unterkiefers trägt den Sec- torius (m1) und den einzigen Höckerzahn (m 2) noch in fester Verbindung; hinter m 2 ist (wie bei dem vorerwähnten Exem- plar) so viel vom Kieferknochen erhalten, dass man mit Sicher- heit das Nicht-Vorhandensein eines m3 resp. seiner Alveole

! Ich bemerke der Genauigkeit wegen, dass das kleine dreieckige Stück, welches, durch Risse abgegrenzt, am unteren Kieferrande hervor- tritt, mit dem hintern (m2 tragenden) Knochenstücke noch fest zusam- menhängt, also nicht etwa angeklebt ist. r

IR

A. Nehring, Ueber Cuon alpinus fossilis NHre. 37

feststellen kann. Ich werde dieses letztere Exemplar, ent- sprechend der Tabelle im Sitzgsb. d. Ges. naturf. Fr. Berlin, vom 18. Februar 1890, als Nr. I, das vorerwähnte, durch unsere Abbildungen dargestellte Exemplar als Nr. II be- zeichnen. Dass Nr. II und nicht Nr. I abgebildet worden ist, geschah deshalb, weil ich anfangs nur Nr. II in Händen hatte; ich erhielt Nr. I erst, als die Zeichnungen von Nr. II schon fertig waren. Ausserdem hat Nr. II den Vorzug vor Nr. I, dass die volle Höhe des Kieferknochens zu erkennen ist, während bei Nr. I nur der obere, zahntragende Theil des Kieferknochens erhalten ist. |

Die Gattung Cuon unterscheidet sich von den übrigen wolfsähnlichen Caniden, abgesehen von äusseren Merkmalen, besonders durch charakteristische Abweichungen in der Form des Schädels, sowie in der Zahl und den Formen der Zähne. Ich gehe hier auf die Unterschiede der Schädelform nicht näher ein, sondern beschränke mich auf diejenigen, welche in der Zahl und den Formen der hier in Betracht kommenden Zähne hervortreten. Als Vergleichs-Material habe ich, abgesehen von den aus der Litteratur mir zugänglich gewe- senen Abbildungen und Beschreibungen, folgende Objecte resp. Messungen benutzen können:

1) Den Schädel eines Cuon alpinus ParL., welchen das hiesige Museum für Naturkunde aus dem früheren hiesigen Anatomischen Museum erhalten hat. (Er trägt die Nr. 10994. Sein Hinterhaupt ist quer abgesägt.) Der zugehörige linke Unterkiefer ist durch unsere Figur 4 (bezw. 5) dargestellt. p + fehlt in dieser Kieferhälfte spurlos, d. h. er hat sich über- haupt nicht entwickelt, während er in der rechten Unter- kieferhälfte vorhanden ist.

2) Die Messungen von 5 Schädeln des Ouon alpinus Pırr. aus dem Zoolog. Museum der Kais. Akademie der Wissensch. in St. Petersburg, welche Herr Conservator Eve. Büchner auf meine Bitte freundlichst ausgeführt und mir zur Verfügung gestellt hat. Einer der Schädel ist ohne Unter- kiefer.

3) Den Schädel eines männlichen Cuon primaevus Hops- son aus Indien, in der mir unterstellten Zoolog. Sammlung d. Königl. Landw. Hochschule. Dazu ein zerlegtes Skelet;

38 A. Nehring, Ueber Cuon alpinus fossilis NHRe.

4) Den Schädel eines wahrscheinlich weiblichen Cuon pri- maevus Hopeson aus Burmah, Zoolog. Samml. d.. Kgl. Landw. Hochschule. Dazu ein zerlegtes Skelet. I

5) Den Schädel eines weibl. Cuon rutilans BorE aus Java, welchen Herr Dr. Warsgure gelegentlich seiner Reise nach dem malayischen Archipel mir freundlichst zugehen liess. (Vgl. Sitzgsb. d. Ges. naturf. Freunde, 1837, S. 66 ff.)

6) Zwei weibliche Schädel von Ouon rutilans aus Java, welche das Kgl. Zoolog. Museum in Dresden besitzt, und welche Herr Hofrath Dr. A. B. Meyer, der Director jener Sammlung, mir vor einigen Jahren zur Untersuchung zugehen liess. (Zool. Mus. Dresden. Nr. 1544 u. 1545.)

7) Etwa 100 Schädel von Wölfen und Schakalen ver- schiedener Species, welche meist in der mir unterstellten Sammlung enthalten sind. |

Die Cuon-Arten, welche heutzutage alle auf Asien be- schränkt sind, unterscheiden sich von den typischen Caniden zunächst dadurch, dass der 2. Höckerzahn des Unterkiefers (m 3 inf.) bei jenen regelmässig fehlt, während er bei diesen normalerweise vorhanden ist. Freilich ist dieses kein absolut durchgreifender Unterschied. Es kann vorkommen, dass ein Ouon jenen Zahn aufweist!, und umgekehrt kommt es relativ häufig vor, dass derselbe bei anderen Caniden fehlt. Die mir unterstellte Sammlung enthält nicht nur zahlreiche Schädel von Haushunden, bei denen letzteres der Fall ist, sondern sie besitzt auch drei Schädel von Canis lupus und einen von Canis latrans, welchen m3 inf. in einer der Kieferhälften spurlos fehlt.

Wichtiger noch als die Abweichung in der Zahl der Zähne sind die Unterschiede in den Formen derselben. Um zunächst bei den Höckerzähnen stehen zu bleiben, so ist be- merkenswerth, dass m 2 inf. und m2 sup. bei Cxuon im Ver- gleich zu anderen Wölfen relativ klein und einfach gebaut erscheinen. Während m2 inf. bei anderen Wölfen, bei den Schakalen und Füchsen, sowie auch bei dem Hyänenhunde relativ gross ist und drei deutlich entwickelte Höcker auf- zuweisen hat, zeigt er bei Cuon eine relativ geringe Grösse

! Nach Huxtev (P. Z. S. 1880, S. 274) fand v. p. HorvEn unter 6 Exemplaren von Cuon rutilans eines, welches m 3 inf. besass.

A. Nehring, Ueber Cuon alpinus fossilis NHre. 39

und nur einen deutlich entwickelten Höcker im vorderen Theile der Kaufläche (vergl. Fig. 3). Dazu kommen freilich noch zwei kleine Unebenheiten, von denen namentlich die am hin- teren Rande des Zahnes befindliche bei der Seitenansicht her- vortritt (vergl. Fig. 1, 2, & u. 5).

Der Sectorius des Unterkiefers erscheint bei den Cuon- Arten schmaler und schneidiger entwickelt, als bei den an- deren Wölfen; die beiden Hauptspitzen desselben sind bei jenen relativ stärker ausgebildet und zeigen zu einander eine etwas abweichende Stellung. Ferner ist bei Cuon die acces- sorische Spitze, welche sich an die Innenseite des Hinter- randes der Hauptspitze anlehnt, relativ schwächer entwickelt, als bei Canis lupus und Verwandten. Besonders wichtig aber ist der Unterschied in der Bildung des sog. Talons (d. h. des hinteren, niedrigeren Theiles) an dem Sectorius. Derselbe zeigt bei Cuon nur eine kegelförmige Spitze, während er bei den meisten übrigen Caniden mit zwei deutlich ausgebildeten Spitzen versehen und zugleich relativ länger und namentlich breiter entwickelt ist. Unter den lebenden Caniden sind es nur Lycaon pietus und Icticyon venaticus, welche eine ähnliche Bildung jenes Talons, wie (won, aufzuweisen haben. Die ein- zige vorhandene Spitze entspricht der äusseren Spitze des Talons der anderen Caniden; von der inneren Spitze ist nichts zu sehen, doch zieht sich bei Cuon und Lycaon ein abgesetzter Schmelzrand an der Innenseite des Talons entlang.

Wenn man die beiden aus dem Heppenloch vorliegenden Kiefer-Stücke in Bezug auf die Zahl und die Form der vor- handenen Zähne genauer vergleicht, so ergibt sich ihre un- zweifelhafte Zugehörigkeit zu der Gattung Cuon. Bei beiden fehlt m3 spurlos; m2 ist relativ klein und rundlich gebaut, mit nur einem deutlichen Höcker auf der Kaufläche. Am Sectorius hat der Talon nur eine kegelförmige Spitze auf- zuweisen; die beiden vorderen Hauptspitzen des Zahnes sind relativ stark entwickelt; die an die Innenseite der grossen (mittleren) Hauptspitze angelehnte kleine Schmelzspitze ist nur schwach ausgebildet, bei Nr. I noch schwächer als bei Nr. ll.

Wenn hiernach die Zugehörigkeit der beiden Fossilreste zur Gattung C@uon wohl kaum bezweifelt werden kann, so

40 A. Nehring, Ueber Cuon alpinus fossilis Nurc.

fragt es sich weiter, welche Art wir vor uns haben. Am nächsten würde es liegen, sie. dem von J. B. BourevicnArT 1875 beschriebenen Cuon europaeus! zuzurechnen; aber bei einer genaueren Vergleichung der von dem genannten Autor sesebenen Abbildungen und Messungen bin ich zu dem Re- sultate gekommen, dass die vorliegende Art mit jener nicht identificirt werden kann, da sie sowohl in der Grösse. der Zähne und der Höhe des Kieferknochens, sowie auch in einigen Formverhältnissen von Ouon europaeus Bovre. abweicht. Noch weniger kann ich den Cuon aus dem Heppenloch mit dem a. a. OÖ. von Boureuisxnart aufgestellten Cuon Edwardsianus identificiren; denn, wenngleich die Länge des Fleischzahnes bei beiden ähnlich ist, so stimmt.doch die Beschreibung, welche BourevisnAat nach der Abbildung bei MARCEL DE SERRES, Dv- BREUIL und JEANJEAN?” von dem Talon jenes Zahnes, sowie von m2 gibt, keineswegs mit dem eines echten Cuon überein. Danach soll nämlich bei Cuon Edwardsianus der Talon des Sectorius zweispitzig und die Kaufläche des m 2 dreispitzig sein, d. h. es fehlen gerade die Hauptkennzeichen, welche die Gattung Cuon in der Bildung dieser Gebisstheile charak- terisiren. Bovrevicsar betont zwar, dass im Übrigen die Charaktere der Gattung Cuon vorhanden seien; aber es bleiben mir doch einige Zweifel zurück, ob Cuon Edwardsianus BOURG. wirklich der Gattung Cuon zuzurechnen ist. Das Fehlen des m3 kann sehr wohl zufällig sein; denn, wie ich oben schon angab, konnte ich dasselbe 3mal bei Canis lupus und 1mal bei Canis latrans beobachten, bei Canis familiaris aber sehr häufig. Leider war es mir nicht möglich, das oben citirte Werk von MARCEL DE SERRES etc. mir hier in Berlin aus einer öffentlichen Bibliothek zu verschaffen; es fehlt mir also eine Anschauung der zugehörigen Abbildungen, und ich muss des- halb meine Ansicht über Cuon Edwardsianus BoURe. In: in suspenso lassen °.

ı J. B. BovrevienaT, Rech. sur les ossements de Canidae ete. (Ann. des Sc. G&ol. VI. Art. Nr. 6.) Vergl. Worprıch, Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. in Wien. 1881. S. 322 ff.

2 Rech. sur les ossements humatiles de la caverne de Lunel-Viel, Mont- pellier. 1839. Pl. IL, Fig. 23.

‚3 Weiteres siehe im aulls dieser Abhandlung; S. 49.

A. Nehring, Ueber Cuon alpinus fossilis NHRe. 41

Ich möchte nur noch eine Bemerkung einschieben in Be- zug auf die Angaben, welche MARCEL DE SERRES a. a. O. über die Dimensionen des unteren Sectorius bei Wolf, Hühner- hund und Dogge, sowie über den Abstand zwischen der höch- sten Spitze des rechten und des linken Sectorius im Unter- kiefer geliefert hat, und welche von BourstienArt citirt wor- den sind. Hiernach soll der untere Sectorius bei dem Wolfe eine Länge von 28 mm haben, während er bei dem sog. Cuon Edwardsianus Boure. 25 mm lang ist. Ja, was heisst es denn, wenn man sagt: „chez le Loup la carnassiere offre un dia- metre de 28 millim.“? Hat jener Zahn bei allen Exemplaren des Canis lupus L. (Lupus vulgaris Brıss.) eine Länge von 28 mm? Dieses ist keineswegs der Fall. Nach meinen Be- obachtungen, welche sich auf ein Material von ca. 50 Schä- deln des gemeinen Wolfes stützen, variirt die Länge jenes Sectorius bei dieser Art ganz bedeutend, nämlich von 24 —31 mm. So z. B. misst er an einem mir vorliegenden W olfs- schädel! aus Grönland nur 24 mm, an einem solchen aus Nor- wegen 25, an einem aus Russland 26.5. an vier Exemplaren aus dem hiesigen Zoologischen Garten 24.8, resp. 25, resp. 25.4, resp. 26.8, bei vielen anderen Exemplaren 27 oder 28 oder 29, selten 30 mm oder mehr.

Ebenso varürt der Abstand zwischen den Hauptspitzen des rechten und des linken Sectorius im Unterkiefer bei Canis lupus sehr bedeutend, je nachdem das betreffende Exemplar älter oder jünger, männlich oder weiblich ist; ausser’dem pflegen die Steppenwölfe schmalschnauziger zu sein, als die Waldwölfe.

Ähnliche Schwankungen lassen sich an den Gebissen von Jagdhunden und Doggen beobachten, wie ich an Dutzenden von Schädeln aus der mir unterstellten Sammlung leicht nach- weisen kann. Die oben erwähnten Angaben des französischen Autors haben deshalb keine allgemeine Gültigkeit.

Immerhin muss ich zugeben, dass ein unterer Sectorius von nur 25 mm Länge, sofern es sich um ein der vollen Frei- heit entstammendes Exemplar handelt, für den typischen Canis lupus auffallend Klein ist. Wir werden am Schluss dieser Abhandlung nochmals darauf zurückkommen.

ı Derselbe ist als Cunis lupus bezeichnet; man könnte ihn natürlich ebensogut als Canis (Lupus) occidentalis bezeichnen.

42 A. Nehring, Ueber Cuon alpinus fossilis NHRe.

Was nun die Cuon-Reste aus dem Heppenloch anbetrifft, so könnte mancher Leser auf Grund der vorstehen- den Bemerkungen über das Variiren des Sectorius im Un- terkiefer von Canis lupus zu der Ansicht gelangen, dass jene Reste trotz der abweichenden Grösse zu Cuon europaeus Bovre. zu rechnen seien. Aber dieses würde doch nicht so ohne Weiteres angehen. Manche Species variiren stark, andere wenig. Zu ersteren gehört Canis lupus; zu letzteren scheinen die Cuon-Arten zu gehören, soweit meine Kenntniss reicht. Nach meinen Vergleichungen ist die Cuon-Art aus dem Heppen- loch am nächsten mit Cuon alpinus Pırr., dem sog. Alpen- wolfe der südsibirischen Gebirge, verwandt. So lange man diesen Alpenwolf als besondere Cuon-Art neben dem süd- asiatischen Cuon primaevus Hocpsox anerkennt, wird man auch den fossilen Cxwon aus dem Heppenloch als besondere Art betrachten und bezeichnen müssen.

Die mir vorliegenden Messungen von 7 Schädeln des re- centen Uuon alpinus beweisen, dass diese Art in den Dimen- sionen der Zähne verhältnissmässig wenig variirt. Der Sec- torius des Oberkiefers ist auffallend constant in seiner Länge; er varlirt nur um 0.5 mm, indem er bei drei Exemplaren 21, bei zweien 21.2, bei einem 21.3 und bei dem letzten 21.5 mm -an der Aussenseite misst. Der Sectorius des Unterkiefers varlirt etwas mehr in seiner Länge; doch beträgt der Unter- schied bei den gemessenen 6 Schädeln nicht mehr als 1.3 mm. Da nun die Länge der beiden fossilen Sectori aus dem Hep- penloch (24, resp. 24.5 mm) ausserhalb der Variationsgrenzen der bisher mir bekannt gewordenen Exemplare von Ouon alpinus ParL. liegt, so halte ich mich nicht für berechtigt, ‚die fossile Art mit dieser recenten Art völlig zu identificiren; ich habe sie vielmehr durch die Bezeichnung Cuon alpinus fossilis von Cuon alpinus ParL. unterschieden. Der fossile Alpenwolf war offenbar etwas robuster, als der recente, was namentlich auch durch die wesentlich bedeutendere Höhe des Kieferknochens bewiesen wird.

Um eine bequeme Vergleichung der in Betracht kom- menden Grössenverhältnisse zu ermöglichen, stelle ich in um- stehender Tabelle I die wichtigsten Dimensionen der fossilen Stücke aus dem Heppenloch mit den entsprechenden Dimen-

| = 8 | 8 308 9) 6 8 m 6 | ee ee a = = u9q[assap ISA 91ond) "TI G Gun ea | 3% 6 ee a ) 6 & 6 a | ' * oyypeyuassny AP ue 'dns zw sop adueT 'OL EEE | SE CH GL er BL. ser I ı oo 2 er &l ch | = | Modfesssp ones 91enyeG el ET |2ol 8aıı @1 Sega are Be ae ee Zeiemmepsuny AD E ue ‘dns [ w sap 95ueT '8 RA d BL -SESIEI CT dc ee ae 002 BT; BEE Ei = | =. | Sgresusssny-topufer.dne . zu jw uoa adueT ') 2 edles mol 6.0 8: 1905 oa | Ka 1a ja Teeızareı | 27 2opesusscny ap = ue (TASNAH [ A) SnLıol 2 : -998 U9I9IO S9p due] '9 = 6 a I8 | ara | = © |eoaı 78 9 ehe area 2 )eiee <=) 2 our zum suoyoouy = -19J01J19}u(]) SEP SUOH 'C = 6 sc |rq rg G. 1,89 6 «| 9199 |c9 29 \dg vg | a |aga Ian | ° ° © uogjessop = onaıg 9aonb 9988019) 'F E 6 ea Ber | F „| & [ea I9i8 ds los ds ds | 6|rTe |eis | ° ° "(zur zu) sugen & a D re) 2 9N90H "gun sap 95urT 'E > 6 a a A| LE, 68 ee or 0 No 6 6 uoq[9ssop En IT Aranb 9988019 'Z = c'Ie. | 908 | 08| 08| 8icr | 98 | 18 Icogı 12leeelııa 2s| 88 8s| gel cra | Fa || (Furpw)snrogoag use} 3 | | | | | -uN S9P 9SUPT 9988019) "I 7 rm 5 5 | = 8 2.2.18 ö DBsl g | ı = yowu o2le»® G 8 | ‘Sıng | "uepsoaq |urtog opnyas| axafg|e &|5$ © le ae a en -Te MA SE Tooz -90Ff '‘Mpuerg) ypeu |5 | ® "SANHONgT weu | | H unyynp ; e ssof snu von) | "sunpuans uond 'snaapunıd uon) a 9a snurdjn uon) | do uong

'"U9A9S9ZUB ULIOIOWITTIMN- UT PUIS UEUOISUSWIT Old IT 9OTIleqgeL

44 A. Nehring, Ueber Cuon alpinus fossilis NHRe.

sionen der verwandten Arten zusammen. Ich füge zugleich zum Zweck eventueller späterer Vergleichungen die Dimen- sionen des oberen Reisszahns (Sectorius = pl sup. HENsErL) und der oberen Höckerzähne (m1 und m2) hinzu.

Aus obiger Tabelle ergibt sich, dass unter den lebenden Ouon-Arten! keine in den Dimensionen des unteren Sectorius dem Cuon aus dem Heppenloch gleichkommt, dass aber Cxon alpinus ParL. sich ihm am meisten nähert, und es dürfte daher die von mir gewählte Bezeichnung durchaus angemessen er- scheinen.

Leider sind unter den mir vorliegenden Caniden-Resten aus dem Heppenloch Prämolaren des Unterkiefers, welche man zu Cuon rechnen könnte, nicht erhalten. Es wäre be- sonders interessant, die Form des dicht vor dem Sectorius stehenden Prämolars (p1 inf. Hexser) feststellen zu können. Bei Cuon europaeus Boure. zeigt dieser Zahn durch die deut- liche Ausbildung eines vorderen Nebenzackens eine auf- fallende Abweichung von den recenten Cuon-Arten und eine merkwürdige Übereinstimmung mit Lycaon pictus, so dass Cuon europaeus hierdurch diesen Caniden Afrikas mit den Cuon-Arten Asiens noch mehr verbindet, als es schon durch andere Punkte der Fall ist (vgl. die Abbildungen BouRGUIGNAT'S mit einem Schädel von Zycaon pietus). Das Gebiss eines mir vorliegenden Schädels des ZLyeaon pictus aus Südost-Afrika (Zool. Samml. d. Landw. Hochschule, Nr. 4448) stimmt in der Bildung des p1 inf. (Hexser) vollständig mit der Abbildung und Beschreibung jenes Zahns von Üuon europaeus BOURG. überein. Man vergleiche auch die Abbildungen bei GraY” und BıamvirLe ®. Die scharfe Ausbildung jenes vorderen Nebenzackens am p1 inf. scheint bei Lycaon pvictus ganz Con- stant zu sein, während bei den recenten Cuon-Arten jener Nebenzacken nur sehr schwach angedeutet ist.

! Man vergleiche auch die Messungs-Tabelle bei Huxrry, P. Z. S. 1880. S. 275. Ob Ouon rutilans (= C. sumatrensis) und Cuon dukhunensis neben Cuon primaevus als „gute Arten“ anzusehen sind, lasse ich dahin- gestellt. Jedenfalls stehen sie dem Cuon primaevus sehr nahe, während C. alpinus hinreichende Unterschiede zeigt, um als Art von den ersteren abgegrenzt zu werden.

? Gray, Catalogue of Carnivorous ete. London 1869. S. 182.

3 BLAINVILLE, Ost&ographie, Canıs. Pl. VII.

A. Nehring, Ueber Cuon alpinus fossilis NHre. 45

Was die geographische Verbreitung der heu- tigen Ouon-Arten anbetrifit, so bemerke ich darüber Fol- sendes: Cuon alpinus lebt auf den höheren Gebirgen Süd- Sibiriens und der anstossenden Gebiete Central-Asiens!. Der Meinung Scurenxer’s, Grav’s und anderer Autoren”, dass Canis höodophylax Temu., welcher die Gebirge Nippons bewohnt, wohl auch zu der Gattung Ouon gehöre und entweder mit CO. alpi- nus oder mit ©. rutilans identisch sei, kann ich nicht bei- stimmen. Die beiden Schädel des ©. hodophylax resp. Lupus japonicus NEurıneg, welche sich hier in Berlin befinden °, be- weisen aufs Deutlichste, dass der kleine Wolf von Nippon mit den eigentlichen Wölfen, namentlich mit Canis pallipes, nahe verwandt ist, dagegen mit der Gattung Cwon nichts zu thun hat (vgl. auch unsere Tabelle II). Ob im Übrigen auf den Gebirgen der japanischen Inseln (etwa der Inseln Sikokf und Kiu-Siu) eine Cuon-Art vorkommt, muss erst noch nach- gewiesen werden; ich wollte nur feststellen, dass C. hodo- ph ylax 'Tenn. en Lupus japonicus Neurine) kein Cuon ist.

ÖOuon primaevus findet sich in den Gebirgswäldern des Himalaya-Gebiets, namentlich in Kaschmir und Nepal, ©. du- khunensis bewohnt das Plateau von Dekan nebst seinen Rand- gebirgen, sowie auch die Gebirge von Üeylon, ©. rutilans Bo1E die Gebirge von Sumatra, Java und wahrscheinlich auch von Borneo.

Cuon alpinus jagt hauptsächlich Hirsche und Rehe; sein fossiler Vorfahr der schwäbischen Alb scheint schon dieselbe Neigung gehabt zu haben, da Hirsch- und Reh-Reste den

! Rıppe, Reisen im Süden von Ost-Sibirien. I. S. 60 ff. LxoP. von SCHRENCK, Reisen und Forschungen im Amur-Lande. I. S. 48 ff. BREHM’s Illustr. Thierleben. 2. Aufl, Bd, I. S. 524 ff.

®? L. v. SCHRENCK, Melanges Biologiques. St. Petersburg. Bd. IV. S.117f. Gray, Catalogue of Carnivorous ete. London 1869. S.184. WAar- LAcE, Island Life, London 1880. S. 366 ff, Brenm’s Illustr. Thierleben. I. 8..523.

® Der eine dieser Schädel ist nach Auflösung des Anatomischen Mu- seums in den Besitz des hiesigen Museums für Naturkunde übergegangen; der andere nebst zugehörigem Skelet befindet sich in der mir unterstellten Sammlung. Siehe meine Angaben im Sitzgsb. d. Ges. naturf. Freunde. 1887. S. 66 ff. Vergl. ebenda. 1885. S. 139 ff, und Zoologischer Garten. 1885. ALLE,

46 A. Nehring, Ueber Cuon alpinus fossilis NuRe.

srössten Theil der Ausbeute des Heppenlochs bilden. Wie ich bereits in der Einleitung andeutete, halte ich die Fauna des Heppenlochs im Wesentlichen für präglacial, also für altdilu- vial, oder eventuell für jungpliocän. BourGuIıenarT rechnet seinen Cuon europaeus ebenfalls dem frühesten Abschnitte der Diluvialperiode zu, welchen er als „phase eozoique* bezeichnet. Wororich, der den Ouon europaeus Bourc. in einem Unter- kiefer aus der Höhle Certova dira bei Stramberg in Mähren wiedererkannt hat!, glaubt allerdings die „phase &ozoique“ Bovrevienar’s mit dem Ende der Glacial- und dem Beginn der Steppenzeit gleichstellen zu sollen; dieses scheint mir jedoch auf die Fauna aus dem Heppenloch (resp. auf die Mehr- zahl ihrer Species) nicht anwendbar zu sein, zumal da die zu- gehörigen Hirsch-Reste wegen gewisser Eigenthümlichkeiten der Backenzähne auf ein höheres (altdiluviales oder jung- pliocänes Alter) hindeuten.

Anhang.

1. Einige andere CGaniden-Reste des Heppenlochs.

Ausser den oben besprochenen Cxon-Resten enthält die mir zur Untersuchung eingesandte Collection noch einige Ca- niden-Reste, welche ich einer kleinen Wolfs-Art oder -Rasse zuschreibe. Dahin gehört zunächst ein ziemlich vollständiger linker Unterkiefer, welcher noch in der Breccie eines grösse- ren Gesteinsstückes festsitzt; p4 (Henser) ist ausgefallen und die Alveole mit Gesteinsmasse erfüllt; m3 ist wegen des Ge- steins nicht zu erkennen, doch scheint auch er ausgefallen zu sein. Ferner sind vorhanden: zwei vereinzelte Sectorii inf. der rechten Seite und das Fragment eines rechten Unter- kiefers, welches den Sectorius nebst m 2 enthält und die kleine rundliche Alveole des m3 erkennen lässt.

Ausserdem sind noch einige Oberkieferzähne vorhanden, welche wahrscheinlich mit einem der vereinzelten Sectoril inf. zusammengehören und von demselben Thier stammen, nämlich ‘ein oberer Sectorius (p1 Hrxser) nebst zugehörigem p2, ein erster Höckerzahn (m1) und ein zweiter Höckerzahn (m2). Die Species, welcher die vorgenannten Reste angehören, fällt

! Verh. d. geolog. Reichsanstalt in Wien, 1881. Nr. 16. S. 322 ff.

A. Nehring, Ueber Cuon alpinus fossilis Nare. AT

durch relativ geringe Entwicklung des Sectorius auf, wenn man sie mit Gebissen recht starker Wölfe ver- gleicht. Verwendet man aber die Schädel kleinerer Wölfe resp. Wolfs-Arten zu solchen Vergleichungen, so ist es schwer, einen Unterschied zu finden. Was die Formen der Zähne anbetrifft, so ist der Talon des unteren Sectorius deutlich zweispitzig; der 1. Höckerzahn des Unterkiefers (m2) zeigt drei deutlich entwickelte Höcker, so dass die Unterschiede von Ouon alpinus fossilıs sehr klar hervortreten.

Die Länge des unteren Sectorius varürt bei den 4 vorliegenden Stücken von 24—26 mm. An dem ersterwähn- ten vollständigen Unterkiefer misst er 26 mm; die Reihe der an diesem Kiefer erhaltenen Backzähne p3, p2, pl, ml, m2 hat eine Totallänge von 81 mm, mit Zurechnung der Alveole von p4 messe ich 87 mm. An dem Unterkieferfrassment, wel- ches oben erwähnt ist, misst der Sectorius nur 24 mm; der hinter ihm stehende Höckerzahn ist 10 mm lang und nur 7 mm breit. Der Kieferknochen hat, am Hinterende dieses Zahnes gemessen, nur eine Höhe von 22—23 mm. Das betr. Thier war übrigens noch relativ jung, wie die völlig scharfen, unabgenützten Spitzen der Zähne beweisen.

Von den zu dieser Species gehörigen Oberkieferzähnen hat der Sectorius eine Länge von 21 mm, an der Aussen- seite gemessen; der vor ihm befindliche, in demselben Kiefer- fragment steckende Prämolar (p2 Hexser) ist 13 mm lang. Der erste Höckerzahn (m1) ist an der Aussenseite 15 mm lang; seine grösste quere Breite beträgt 19 mm; der zweite Höckerzahn (m2) ist 8 mm lang, 12 mm breit.

Ich finde in diesen Zähnen, sowohl den oberen als auch den unteren, eine grosse Übereinstimmung mit Canis (Lupus) pallıpes SYKES, also mit dem indischen Wolfe. Man kann die fossile Form aus dem Heppenloch sehr wohl mit dieser re- centen Art in directe Beziehung setzen, umsomehr als sie neben einer Cuon-Art vorkommt, und es wäre deshalb nicht unpassend, sie als Lupus pallipes fossilis zu bezeichnen. Man könnte auch an Canis ferus Bours. denken; doch weiss ich nicht, wodurch sich diese fossile Art von Canis pallipes Syxes und ähnlichen kleineren Wölfen unterscheidet. Vgl. die unten folgende Tabelle mit den Messungen bei Bouravı-

48 A. Nehring, Ueber Cuon alpinus fossilis NHRe.

GNAT a. a. O. S. 37. ‚Freilich soll der Canis ferus Boure. erst nach der „phase &ozoique“ aufgetreten sein, also einer jüngeren Epoche, als Uuon europaeus angehören; doch ist es mir fraglich, ob man dieses mit Sicherheit behaupten kann.

2. Uber Lycorus nemesianus BOURG.

Unter dem obigen Namen hat BoursvisnarT ein neues (senus und eine neue Species von diluvialen Caniden auf- gestellt, und zwar hauptsächlich wegen des Umstandes, dass der erste kleine Prämolar (p 4) in zwei von ihm untersuchten Unterkieferhälften fehlt. Im Übrigen betont Bovrevienar selbst die grosse Übereinstimmung mit Canis lupus (Lupus vulgaris).

Nach meiner Ansicht genügt aber das Fehlen des p4 inf. in zwei vereinzelten, aus einer grösseren Zahl von di- luvialen Caniden-Resten hervorgesuchten Unterkiefern durch- aus nicht, um darauf eine neue Art oder gar ein neues Genus zu begründen. In der mir unterstellten Sammlung befinden sich (abgesehen von den Haushunden, bei denen p 4 inf. sehr oft spurlos fehlt) mehrere Schädel des recenten Canis lupus, welche diesen angeblichen Charakter des Lycorus nemesianus Bours. aufzuweisen haben. So z. B. fehlt p4 inf. links und rechts bei Canis lupus Nr. 395 und Nr. 1293 unserer Samm- lung; bei ©. lupus Nr. 4086 fehlt p4 sup. links. (Verel. ferner unsere Taf. II Fig. 4) Auch die sonstigen Eigen- thümlichkeiten, welche Boursvienar dem ZLycorus nemesianus, gegenüber dem Canis lupus, zuschreibt, lassen sich bei meh- reren unserer Wolfsschädel beobachten.

Besonders interessant sind in Bezug auf das Fehlen des p4 inf. die von mir mehrfach beschriebenen Inka-Hunde aus den altperuanischen Gräbern von Ancon? Bei diesen fehlt sehr oft p4 inf., oft m3 inf. spurlos, zuweilen p4 sup. oder m2 sup. Auch bei den europäischen Haushunden kann ich das Fehlen des p4 inf. als häufix und zwar regellos vor- kommend aus unserer ca. 700 Hundeschädel umfassenden Sammlung nachweisen. (Vergl. meine Angaben in den Sitzgsb.

"A, a. 0. 8.29 m mebstTar 18.

? Siehe meine Abhandlung im „Kosmos“, herausgegeben von VETTER. 1884. Bd. I. p. 94—111. Reıss und Stüser, Das Todtenfeld von Ancon. Taf. 117—119 nebst Tafel-Erklärung.

nn a an a sn w

A. Nehring, Ueber Cuon alpinus fossilis Nure, 49

naturf. Freunde. Berlin. 1882. S. 65 ff.) Ich kann vorläufig in dem Lycorus nemesianus Boure. nur einen Wolf sehen, dem die vordersten Lückzähne des Unterkiefers zufällig fehlen.

3. Über Cuon Edwardsiamus Bovre.!

Nach Vollendung der vorstehenden Abhandlung ging mir durch die hiesige Buchhandlung von Friedländer ein Exem- plar des oben mehrfach eitirten, bisher mir unzugänglich ge- wesenen Werkes von MARCEL DE SERRES, DUBRUEIL et JEAN- JEAN zu. Durch die Vergleichung der Taf. II Fig. 3 gegebenen Abbildung und des zugehörigen Textes bin ich in meinem, schon oben S. 40 geäusserten Zweifel an der Zugehörigkeit der betr. Reste zur Gattung Cuon bestärkt worden. Ich ver- misse in den Formen der Zähne durchaus die Charaktere der Gattung Cuon; nach meiner Ansicht rührt der betr. Unter- kiefer von einer kleineren Wolfs-Rasse oder -Art her, welche mit den schwächeren Rassen des Lupus vulgaris oder mit Lupus pallipes in nächster Beziehung steht. Das Fehlen des ms inf. in der abgebildeten rechten Unterkieferhälfte halte ich für zufällig; ich habe bereits oben nachgewiesen, dass dieser Zahn nicht nur bei Haushunden oft spurlos fehlt, son- dern auch bei Wölfen (Canıs lupus, Canis latrans) bisweilen nicht zur Entwickelung kommt. Es handelt sich in den von mir beobachteten Fällen nicht etwa um senile Exemplare, bei denen der betr. Zahn (m 3 inf.) nachträglich verloren gegangen und seine Alveole verwachsen ist, sondern um mittelalte Ex- emplare, bei denen derselbe sich überhaupt nicht entwickelt hat.

Wie es scheint, gehören die von BoURGUIGNAT zu Cuon Edwardsianus gerechneten Canis-Reste zu derselben mittel- grossen Wolfs-Art, welche im Heppenloch durch einige Reste repräsentirt ist und für welche ich oben den Namen Lupus pallipes foss. vorgeschlagen habe. Ich gebe nachstehend eine Tabelle, in der einige wichtige Gebiss- und Schädelmaasse von schwachen Exemplaren des Lupus vulgaris Briss., sowie von mehreren normalen Exemplaren des Lupus pallipes SYk. und des Lupus japonicus Nure. mit den betr. Maassen der von BOURGUIGNAT besprochenen Fossilreste aus der Höhle von Lunel-Viel zusammengestellt sind.

! BoOURGUIGNAT, a. a. 0. 8. 46 ff. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Bd. II. 4

50 A. Nehring, Ueber Cuon alpinus fossilis NHRe.

Tabelle II Die Messungen sind in Millimetern angegeben.

EG Lupus vulgaris Lup = Zup 2 Jap = Se Benasi Inneren pallipes nicus NHRG,., 2 SYKES, Nippon.» SE | @ | Indien. de SAlı|l2.|3.|.4 |. & (essen

1. Länge des Sectorius im | Unterkiefer (m1 inf.) |25 | 125 [24,8/26,5] 24 124,8 255/25 | 24 2. Länge des 1. Höcker- | |

zahns im Unterkiefer (m2 inf.) ..... 2%: 2110,58 9,6110 [11 111,8] 10,8 HOPE

3. Länge der unteren Ba- | ckenzahnreiheohnem3 801170 73:176?183 |77 1,79 175 |71,5| ?

4. Länge des oberen Sec-

torius (pl HENSEL) an

der Aussenseite. . . | ? R0,522 [21 j24 |22 121 |22,5/20,5| 23 5. Querer Durchmesser

des mi sup.. . . . | ?’J185118 |18 119 1187 ana r 6. Querer Durchmesser |

des m2 sup... . .| ? 111,2112,5112,8115,31 12, | 108712 Zee 7. Totallänge d. Schädels || ? [177|192|206 224] 214 | 210/213) 203 |210

Über die einzelnen Schädel bemerke ich noch Folgendes:

I. Lupus vulgaris Briss. (Canis lupus L.). Ich habe absichtlich die schwächeren und schwächsten Schädel zum Vergleiche ausgewählt; drei von ihnen sind in der Gefangen- schaft aufgewachsen, daher verhältnissmässig klein, ihre Kiefer und Zahnreihen verkürzt, die Lückzähne mehr oder weniger schräg gestellt. Ich könnte die Liste der Wolfsschädel leicht um das Zehnfache erweitern, da ich mehr als 50 Schädel von Lupus vulgaris und L. occidentalis untersucht habe.

Nr. 1 stammt aus Norwegen; ist in der Gefangenschaft aufgewachsen, noch relativ jung, doch mit vollem Gebiss.

Nr.2 und 3 sind im hiesigen zoologischen Garten geboren und aufgewachsen, noch relativ jung, doch mit definitivem Gebiss. Z. S. d. Landw. Hochsch. Nr. 2226 und 2227.

Nr. 4 stammt aus Russland; ist von mittlerem Alter. Z. 8. d. Landw. Hochsch. Nr. 4064.

II. Lupus pallipes Gray (Canis pallipes SYKES).

Beide Schädel von ausgewachsenen Exemplaren aus In- dien. Z. 8. d. Landw. Hochsch. Nr. 1710 und 889.

I md inf, hat sich im rechten Unterkiefer nicht entwickelt. 2 m3 inf. hat sich im linken Unterkiefer nicht entwickelt.

A. Nehring, Ueber Cuon alpinus fossilis NHure. sy

III. Lupus japonicus NEHrinG (Canis hodophylax Temn.).

Nr. 1. Schädel eines alten, wahrscheinlich männlichen Exemplars von der Insel Nippon, Z. S. d. Mus. f. Naturk. (vgl. Sitzungsber. Ges. nat. Fr. 1885. S. 141).

Nr. 2. Schädel eines jüngeren, männlichen Exemplars, direct aus Japan erhalten. Z. 8. d. L.H. (vgl. Sitzungsber. eszmat. Pr. 1887. 8. 66. f.).

Nr. 3. Schädel eines erwachsenen Exemplars, aus Japan. Reichsmuseum in Leiden. (A. a. O., 1885, S. 141.)

Wenn man die obige Tabelle genauer studirt, so wird man finden, dass es schwer ist, zwischen den noch heute ex- istirenden kleineren Wolfs-Arten, resp. den schwächeren Ex- emplaren des gemeinen europäischen Wolfes einerseits und den kleineren wolfsartigen Caniden der Diluvialzeit anderer- seits scharfe specifische Grenzen zu ziehen. Ich will durch- aus nicht behaupten, dass jene diluvialen Caniden völlig un- verändert in die Jetztzeit übergegangen seien; aber ich glaube, dass ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen ihnen und den recenten Wölfen anzunehmen ist.

Nach meiner Ansicht hat man von Seiten der Palaeonto- losen die recenten Wolfs-Arten noch viel zu wenig in Be- zug auf die Variabilität des Schädels und Gebisses studirt. Es genüst nicht, einen oder zwei Exemplare zu untersuchen; man muss, wo möglich, Dutzende von Schädeln und zwar männliche und weibliche, junge und alte, vergleichen; dann wird man über viele Punkte eine andere Meinung gewinnen, als wenn man sich nur auf wenige Individuen beschränkt, und man wird einsehen, dass viele, für vereinzelte Fossilreste und nach geringen Abweichungen aufgestellte Species-Namen sehr fragwürdig erscheinen.

An solchen Fundorten, an denen die Anwesenheit des vorzeitlichen Menschen festgestellt ist, würde auch noch die Frage aufzuwerfen sein, ob nicht gewisse Caniden-Reste von solchen Individuen herrühren könnten, welche in der Gefangen- schaft aufwuchsen und einer beginnenden Domestication unter- worfen waren. Dass die Zähmung und Domesticirung von wolfs- und schakalähnlichen Caniden sehr weit in die Vorzeit zurückreicht, kann nicht bezweifelt werden, ebensowenig die

Thatsache, dass durch die Zähmung und Domesticirung der- 4*

Tg

52 A. Nehring, Ueber Cuon alpinus fossilis Nare.

selben viele bemerkenswerthe Abänderungen in den Formen des Schädels und Gebisses zu Stande kommen. Vgl. meine bezüglichen Beobachtungen im Sitzungsber. Ges. naturf. Fr. 1884. S. 157 ff.; Zoolog. Jahrbücher, herausgeg. v. Spexeer. Bd. III. S. 51 fi. Nach JEITTELEs ist Zupus pallipes als Stammvater des sog. Bronze-Hundes (Canis fam. matris op- timae Jsitr.) zu betrachten; es scheint mir sehr interessant zu sein, dass eine dem Lupus pallipes nahe stehende Caniden- Species in der Vorzeit Europa bewohnt hat.

Erklärung der Tafel Il.

Fig. 1. Cuon alpinus fossilis NEHRING aus dem Heppenloch in Würt- temberg. Zwei zusammengehörige Fragmente des linken Unterkiefers mit mil und m2, von der Aussenseite gesehen.

Fig. 2. Die betr. Zähne ml und m2 von der Innenseite gesehen. Der Kieferknochen nur angedeutet.

Fig. 3. Dieselben Zähne von oben gesehen. (NB. Das kleine Frag- ment des mi, welches dicht vor m2 zu sehen ist, müsste mehr nach rechts sich abschrägend erscheinen.)

Fig. 4. Linker Unterkiefer von Cuon alpinus PaLL., Aussenseite. Mus. f. Naturkunde in Berlin. Nr. 10994. (P4 fehlt abnormer Weise; im rechten Unterkiefer ist er vorhanden.)

Fig. 5. ml und m2 desselben Kiefers von der Innenseite gesehen.

Alle Figuren in nat. Grösse.

Die Bildung mächtiger mariner Kalkabsätze.

Von Carl Ochsenius.

Oceanwasser enthält bekanntlich im Durchschnitt 3.527 °/, fester Stoffe, und zwar:

Chlematenm 2. 222....2 2625 Chlormagnesium . . . . 0.323 Magnesiumsulfat . . '. . 0.19 Calenımsultare. 7.07 2209007.. )0463 Onlorkaliumr „22: 17.:71.22.,..0.129 Brommabeinm re

Ausserdem Kohlensäure (neben atmosphärischer Luft), ‚Kieselsäure, Jod, Bor, Lithium, Phosphorsäure und von sämmt- lichen übrigen bekannten Elementen etwas, denn von diesen allen existiren Verbindungen, die in reinem und mehr noch in salzigem Wasser löslich sind. Der Gehalt des Meerwassers an Calciumcarbonat ist, wenn auch innerhalb gewisser Grenzen schwankend, doch immer sehr gering und auf hoher See kaum nachweisbar. Die Frage: Woher nehmen die Mollusken, Ko- rallen u. s. w. und besonders die Foraminiferen, die bis zu 4000 m Tiefe die starken unterseeischen Kalklager, den un- serer Kreide sehr ähnlichen Globigerinenschlamm, bilden und welche, repräsentirt durch verwandte Lebewesen, in der Vor- zeit unsere mächtigen Kalk- und Kreidegebirge aufgebaut haben, woher nahmen die das Material für ihre Gehäuse, Skelette ete.? Diese Frage ist erschöpfend noch nicht beant- wortet worden. | Zwar wissen wir, dass die Flüsse in 1000 Theilen Was- sers etwa 1 Theil kohlensauren Kalkes in die See führen,

N /

54 C. Ochsenius, Die Bildung mächtiger mariner Kalkabsätze.

zwar wissen wir auch, dass die Kalkalgen wie andere Pflanzen im Stande sind, den Gyps des Meeres in Carbonat umzusetzen, das dann von den thierischen Organismen assimilirt und zur Schalen- und Skelett- bezw. Schicht- und Felsbildung ver- braucht werden kann, aber wir wissen auch, dass die ge- nannten Algen und ihre Verwandten nur in seichten Meeres- theilen, also nur in den Küstenregionen leben, in dunkeln Tiefen dagegen nicht zu existiren vermögen, und dass ihre Thätigkeit verschwindend klein ist gegen die, welche die See- thiere als Producenten kolossaler Kalkmassen entwickeln, und sogar an Stellen und in Tiefen, wo von pflanzlichem Leben nur noch sehr wenig anzutreffen ist!. Auch die Kalk- und Kreidefelsen unserer Küsten setzen der Auflösung ihres Ge- steins durch Meerwasser einen hartnäckigen Widerstand ent- gegen, zu dem sie das organische Gewebe, welches ihre Er- bauer zurückliessen, befähigt.

Jetzige Landkalke liefern thatsächlich nicht hinreichendes Material für die heutigen Seekalke.

Dem alten Mour, der bei dieser Sache auf den Gyps- gehalt des Oceanwassers hinwies, wandte man immer ein, dass kein physiologischer Vorgang im Thierleben bekannt sei, wel- cher Caleiumsulfat in Calciumcarbonat zu verwandeln im Stande wäre, und er konnte sich diesem freilich anscheinend sehr schwer wiegenden Einwurf gegenüber nur auf die Thätigkeit der Pflanzen und deren Albuminbildung als Platz für den ab- ceschiedenen Schwefel berufen, ohne damit erklärungsweise die enorme Überproduction mariner Kalksedimente deuten zu können. (Eine einzige Auster gebraucht den Kalk aus 13 bis 2 cbm Seewasser für ihre Schale.)

Und dabei ist die Sache doch so einfach; der Gyps wird allerdings, wenn auch auf einem Umwege, wobei dem Chlor- natrium die Vermittlerrolle zufällt, von animalischen Organis- men des Meeres in kohlensauren Kalk umgesetzt.

Beweis. Kohlensäure macht bei genügender Concentra- tion aus einer Chlornatriumlösung Soda und freie Salzsäure,

! Ganz fehlen kann das pflanzliche Leben auf dem Grunde nicht; denn wovon sollten sich sonst die Thiere dort nähren? Zahlreiche lebende Exemplare von Halosphaera viridis sind noch aus 2200 m Tiefe durch die deutsche PLankrox-Expedition aufgebracht worden. |

©. Ochsenius, Die Bildung mächtiger mariner Kalkabsätze. 55

wie spectralanalytisch leicht belegbar; auch elektrolytisch vollzieht sich dieser Process ohne Schwierigkeit (hiebei ent- steht jedoch reines Chlor); der thierische (und menschliche) Körper thut während des Verdauungsprocesses dasselbe, und von Mollusken z. B. der Gattung Dolium ist bekannt, dass in deren Mundhöhle freie Salzsäure vorkommt, die das Thier zu seiner Vertheidigung ausspritzt.

Die Soda verwandelt nun im Magen des Thieres oder sonstwo den Gyps, wie bekannt in Kalkcarbonat unter Bil- dung von Glaubersalz, das Thier behält ersteres zu seinem Gebrauche zurück und liefert letzteres, sowie die bereits frei gewordene Salzsäure an seine Wasserumgebung ab.

Jene muss sich andere Alkalien, wie Kali, Lithion oder auch Natron etc. aus Silicaten suchen und macht dadurch Kieselsäure frei zum Nutzen der Radiolarien, Glasschwämme, Diatomeen u. s. w.; das Glaubersalz setzt sich mit Chlor- magnesium wieder zu Chlornatrium und Bittersalz um, und das Endresultat würde in diesem Falle die Verwandlung von einem Sulfate (Gyps) in ein Carbonat (kohlensauren Kalk) auf Kosten irgend eines Silicates sein. Das Bittersalz dient im statu nascenti vielleicht den Korallen zur Herstellung von purem Dolomit, wie u. a. auf der Insel Mathea. Geht die Salzsäure an etwa im Wasser vorgefundenes Calciumcarbonat, so tauscht das entstehende Chlorcalecium mit dem vorhandenen Magnesiumsulfat Chlor gegen Schwefelsäure aus, und man hat wieder Chlormagnesium mit Gyps.

Auf diese Weise wird kein Gleichgewicht gestört, keine Hypothese herangezogen, kein problematischer Vorgang an- genommen, und die ganze Frage der marinen Kalkbildung wird erschöpfend beantwortet.

Die eben geäusserte Vermuthung, dass die freigewordene Salzsäure sich anderer Alkalien bemächtigt und wohl seltener den etwa vorhandenen kohlensauren Kalk der Umgebung an- fasst, hat manches für sich.

Ist genug Calciumcarbonat im nächsten Bereich des kalk- bedürftigen animalischen Organismus vorhanden, so braucht das Thier solchen nicht erst aus Gyps zu bilden, hat es ihn aber schon verwendet, so trifft auch die ausgeschiedene Salz- säure keinen mehr an, wohl aber werden freie oder kiesel-

y

56 C. Ochsenius, Die Bildung mächtiger mariner Kalkabsätze.

saure Alkalien da sein; denn die meisten unserer Feldspath- gesteine geben ihren Gehalt davon an das Wasser ab, wel- cher somit der Salzsäure zufällt.

Der Rest derartiger Auslaugungen von Feldspathmine- ralien ist nun Kaolinsubstanz, und diese gehört als grauer oder rother Tiefseethon zu den verbreitetsten aller abys- sischen Sedimente. Derselbe wird als höchst merkwürdiger und in vielen Beziehungen noch sehr räthselhafter Absatz der gewaltigsten Tiefen (von 4000 m an) bezeichnet; aber der Glaube daran, dass die im Ocean als Chloride ete. vorhande- nen Alkalien (und Erden), addirt zum Tiefseethon und etwas Kieselsäure am Ende Angehörige der Feldspathfamilie (und Kalk- und Magnesiasilicate) geben müssen, legt sich da un- . willkürlich nahe.

Eisen und Mangan fehlen in den erwähnten Gesteinen fast nie; Kobalt, Nickel und Kupfer, deren Auftreten im Tiefsee- thon als annehmbar nicht aus irdischen Quellen stammend an- gegeben werden, finden sich gar nicht selten in Gesteins- analysen; man kann in ihrer Gegenwart im Thon also nichts Wunderbares erblicken, wenn uns auch die Art und Weise, wie sich namentlich die starken Manganconceretionen in den wasserbedeckten Abgründen formiren, noch unbekannt ist.

Auch der Umstand, dass der Ocean unter dem höhern Druck als 4000 m Weassersäule mehr Kohlensäure enthält und deshalb die Kalktheile der todten Thiere leicht auflöst, die der lebenden aber .unangetastet lassen muss. weshalb sich die marinen Kalksedimente nur spärlichst über Tiefen über 4000 m verbreiten, obwohl die oberen Wasserschichten Fora- miniferen genug bergen, enthält nichts Auffallendes.

Höchstwahrscheinlich liegen auch in bezw. unter den jetzigen marinen Kalkschichten thonige Lagen; der feine Thon- schlamm geht zwischen den specifisch leichteren (weil or- sanische Substanz enthaltenden) Kalkschälchen der Foramini- feren hindurch und mehr in die Tiefe. Fehlen kann da der Thon nicht; aber unsere Schleppnetze bringen ja überhaupt nur Substanzen von der Oberfläche des Meeresgrundes her- auf. Zudem fällt Thonschlamm bekanntlich aus Salzwasser viel rascher als aus reinem, und das Vorwalten desselben in grossen Tiefen erklärt sich sehr ungezwungen durch die Ent-

©. Ochsenius, Die Bildung mächtiger mariner Kalkabsätze. 57

fernung des Kalkabsatzes aus den untersten Regionen durch dessen Auflösung. Hierzu tritt noch die Erscheinung, dass Thonboden sich der Verwitterung gegenüber am renitentesten verhält, wogegen Kalk etwas mehr und Quarz- bezw. Sand- boden am meisten zugänglich für Atmosphärilien siud; das analoge Verhalten dieser Körper im Wasser ist also wahr- scheinlich. Ein hermetisch abschliessendes Thonsediment be- deckt wohl da unten alles, was den grossen Tiefen machtlos anheim fällt oder überantwortet wird.

Nachschrift.

(&. STEINMANN hat über Kalksteinbildung die Ansicht auf- gestellt, dass das animalische Eiweiss aus Calciumsulfat oder -Chlorid kohlensauren Kalk mache, und Prof. Baumann führt in einem Nachsatze zu der Arbeit (Ber. Naturf. Ges. Frei- burg i. B. IV. 288 ff.) jenes. Verhalten auf die Gegenwart von kohlen- oder carbaminsaurem Ammoniak in den thierischen Säften bezw. deren Fäulnissproducten zurück.

Der Vorgang bleibt ganz innerhalb des von mir auf- gestellten Rahmens, nur tritt noch Ammoniak in die Reihe der zu Thätigkeit gelangenden Substanzen.

Halten wir uns nur an die von diesen Substanzen häu- fisst vorkommenden, d. h. an den Gyps mehr als an das Caleiumchlorid des Meerwassers und an das Ammoniumcarbo- nat mehr als an das carbaminsaure des animalischen Organis- mus, so erhellt, dass das kohlensaure Ammoniak in dem See- wasserinhalt des Magens etc. des Thieres schwerlich direct an den Gyps geht, weil das eine nothwendig daraus hervor- sehende Endproduct einer sofortigen derartigen Umsetzung, d. i. das Ammoniumsulfat ziemlich beständig ist und bei so srosser Massenproduction doch in den Analysen von Ocean- wasser irgendwie erscheinen müsste, was nicht der Fall ist.

Dagegen macht sich höchst wahrscheinlich zuerst der be- kannte Ammoniaksoda-Process geltend. Dieser lässt nämlich aus Ammoniak, Kohlensäure, Wasser und Chlornatrium Sal- miak (Chlorammonium) und Natronbicarbonat entstehen, wenn man Kohlensäure in eine ammoniakalische Kochsalzlösung leitet.

- Der erzeugte, wenig beständige Salmiak geht leicht mit andern Chloriden und sogar mit Oxyden, z. B. von Eisen,

58 C©. Ochsenius, Die Bildung mächtiger mariner Kalkabsätze.

Kupfer, Mangan etc. unter Wasserbildung und Ammoniak- entwickelung andere Verbindungen ein, erscheint also nicht weiter im ÖOceanwasser; das zugleich entstandene Natron- bicarbonat aber zersetzt sich mit dem Gyps des Meerwassers in der von mir vorstehend beschriebenen Weise zu kohlen- saurem Kalk und Glaubersalz. (S. 55.)

Stemuann’s Beobachtung, die mir leider bei Abfassung meines Aufsatzes nicht zu Gebote stand, ergänzt und bestätigt also die von mir angegebene Reihe von Umsetzungen insofern, als die Zerlegung des Kochsalzes durch die Kohlensäure nicht nur eine bloss in ihren Folgen erkennbare Reaction bleibt, sondern mit Hilfe des Ammoniaks zu einer greifbaren wird.

Fossile Alcyonarien.

Von C. Hasse. Mit Tafel III.

Dem mittleren Lias des Seeberges bei Gotha entstammt eine kleine Anzahl von Fossilien, welche von dem sorgfältigen Sammler und genauen Beobachter, Herrn Bezirksagenten LAnGEnHAN in Breslau, als Ceriopora striata (GOLDFUSS), wie ich glaube, mit vollkommenem Recht bestimmt und im Eigen- verlage! veröffentlicht wurden. Bei dem Anblicke derselben wurde mein Interesse.im höchsten Grade rege, weil die For- men eines Theiles derselben mir auf das Lebhafteste Formen lebender Alcyonarien ins Gedächtniss zurückriefen, welche mein verehrter Freund, Herr Dr. Danıeussen in Bergen, in einer der ausgezeichneten unter dem Gesammttitel „Den norske Nordhavsexpedition 1876—78* erschienenen Monographien ° beschrieben hat. Herr LAngEnHan überliess mir mit gewohnter Uneigennützigkeit und Liebenswürdigkeit die kostbaren Ob- jeete zum näheren Studium, und seine Güte ermöglichte es mir, nicht allein eine genaue bildliche Darstellung derselben zu geben, sondern auch in geeigneter Weise Dünnschliffe an- fertigen zu lassen. Hierfür erlaube ich mir, dem eifrigen und kenntnissreichen Palaeontologen und Geologen öffentlich mei- nen wärmsten Dank auszusprechen.

Die Versteinerungen des Lias vom grossen Seeberge bei Gotha. Breslau 1883. ® Aleyonida. Christiania 1887.

=

60 C. Hasse, Fossile Aleyonarien.

(GoLpFuss ! ist meines Wissens der Erste, welcher den fraglichen Fossilien eine besondere Aufmerksamkeit widmete und dieselben unter dem gemeinsamen Namen der Cerioporidae als 12. Genus unter den Zoophyten beschrieb. Das denselben (semeinsame schildert er folgendermaassen:

„Ein kalkartiger Polypenstock, der entweder ansitzt oder aufgewachsen ist und aus mehreren sich concentrisch umschliessenden Zellenschichten besteht.“

„Die Zellen sind röhrenförmig oder undeutlich prismatisch entweder an einander anschliessend und parallel, oder diver- girend.“

Die Varietät, welche zunächst interessirt und welche er auf Taf. XI Fig. 5b und e darstellt, nennt er clavata.

v’OrBıcnY? rechnet sie zu den Bryozoaires unter dem Namen Ceidae und Crescicidae, und zu den Bryozoen unter den Mollusken rechnet sie auch Zırter?, ohne besonders der von GoLpruss beschriebenen Form striata Erwähnung zu thun.

Selbstverständlich bin ich weit davon entfernt, ein Ur- theil darüber abzugeben, ob alle unter den Cerioporidae auf- geführten Gattungen wirklich zu denselben und ferner zu den Bryozoen gehören, ich bescheide mich vollkommen gegenüber dem Urtheile so hervorragender Kenner. Zunächst habe ich es nur mit der Form Ceriopora striata var. clavata zu thun, und diese ist sicher kein fossiles Moosthierchen.

Dass das eine Fossil Ceriopora striata var. clavata im Sinne von GoLpruss ist, glaube ich, leuchtet augenblicklich ein, sowie man die Copie nach Gorpruss Fig. 1 mit der Fig. 4 unseres Fossils vergleicht. Damit ist dann aber auch ein fester Boden zur Beurtheilung des Gorpruss’schen Fundes gegeben. Andererseits zeigt aber auch ein flüchtiger Blick auf die Fig. 2 und 3, welche ich nach der Fig. 2 der dritten Tafel des schönen Werkes von DaAntELssen und KoREN*, sowie nach der Fig. 3 der siebenten Tafel des DaniErssen’schen (l. c.) Werkes copirt habe und die die Einzelthiere von Duva pellucida und Drifa hyalina darstellen, dass eine ausserordent-

Petrefacta Germaniae.

?” Paleontologie francaise Vol. V.

® Handbuch der Palaeontologie-

* Nye Alcyonider, Gorgonider og Pennatulider. Bergen 1883.

C. Hasse, Fossile Aleyonarien. 61

liche Übereinstimmung in der Form mit Ceriopora clavata vor- handen ist. Diese Formübereinstimmung tritt fast auf jeder Tafel der Danıerssen’schen Arbeit zu Tage, während dagegen ein Vergleich der einzelnen von GoLpruss als Ceriopora be- schriebenen Fossilien ganz gewaltige Unterschiede ergiebt.

Gorpruss beschreibt Ceriopora striata folgendermaassen:

„Einfache keulenförmige oder ästige Stämmchen, welche durch mehrere zarte, erhabene Längsrippen ausgezeichnet sind. In den Zwischenfurchen macht die Vergrösserung die feinen Poren bemerklich, welche bald in regelmässigen Längsreihen, bald in Querreihen geordnet sind. Es sind vom Grafen Mün- STER entdeckte Kalkversteinerungen aus der Gegend von Streit- berg und Thurnau.“

Betrachte ich nun an der Hand der Goupruss’schen Be- schreibung die von ihm gegebenen Abbildungen, so muss ich gestehen, dass dieselben nicht so ohne Weiteres für das von ihm Angenommene und Behauptete sprechen. Seine Figur, welche ich als formentscheidend copirt habe (Fig. 1), zeigt wohl dunkele Querstreifen, allein von Poren vermag ich Nichts zu entdecken, und die übrigen Figuren, seine c, d, e und f, zeigen wohl neben den Streifen in Längs- beziehungsweise in Querreihen angeordnete dunkele Puncte, allein dieselben sind so unregelmässig zerstreut und geformt. dass dieselben nicht ohne Weiteres den Eindruck von Poren machen. Übrigens verschwinden sie, wo die verbreiterte Basis erhalten ist, mehr oder minder gegen diese hin. Ebenso werden sie in der Nachbarschaft der Spitze undeutlicher.

Die Grösse der von mir zunächst untersuchten Körper (Fig. 4, 5 u. 6) stimmt im Allgemeinen mit der von GOLDFUSS dargestellten überein. Sie erheben sich gewöhnlich auf vier- seitiger, ziemlich regelmässiger, wenig verbreiterter Basis (Fig. 4 u. 5), besitzen ein kürzeres oder längeres und dem ent- sprechend dickeres oder dünneres Halsstück (Fig. 4) und ein kolbenförmig verdicktes, bald längeres, bald kürzeres, bald demnach schlankeres oder dickeres Ende. Das halsartige Stück erscheint entweder glatt oder es lassen sich auf dem- selben von der Basis ausgehende, mehr oder minder deutlich leistenartig vorspringende, Erhebungen bemerken, deren Zahl wechselnd erscheint. Gerade wegen ihrer Unregelmässigkeit

62 C. Hasse, Fossile Alcyonarien.

machen sie den Eindruck nicht normaler, sondern durch mecha- nische Einflüsse von aussen her (Pressung) hervorgerufener Ge- bilde. Dagegen treten an dem kolbenförmig verdickten Ende regelmässig 8 Leisten auf, welche vom Halstheile allmäh- lich sich erhebend an der stärksten Ausdehnung des Kolbens am bedeutendsten vorspringen und sich verbreitern, um sich dann gegen die Spitze hin bedeutend zu verschmälern (Fig. 4) und spitz auszulaufen (Fig. 4 u. 5). Die Stärke der Leisten schwankt innerhalb enger Grenzen. Die Enden derselben sind wie die Blätter einer Knospe einander entgegen gebogen und umfassen an der Spitze des Kolbens, wie das auch GoLpruss zeichnet, einen soliden Kern (Fig. 5). Wie GoLpruss, so sehe auch ich in den Zwischenräumen zwischen den Leisten (Fig. 4) und auf den Basen der Leisten sich emporziehend dunkele, aber nicht vollkommen regelmässige Querstreifen. Die Be- trachtung mit der Loupe zeigt, dass es sich theils um quer verlaufende Vertiefungen, theils um dunkele, in mehr oder minder regelmässige Querreihen gestellte Körperchen handelt. Diese sind zuweilen auch in Längsreihen angeordnet und bil- den dann kleine knötchenartige Erhebungen, welche man bis zur Basis verfolgen kann. Ein ausserordentlich günstig er- folgter Querbruch an dem übergebogenen kolbigen Ende eines Fossils (Fig. 6) zeigt dann ferner mit grösster Deutlichkeit, selbst bei Betrachtung mit blossem Auge, eine schmalere, dunkele Rindenschicht und eine helle, gleichmässige Kernschicht.

Auf einem mikroskopischen Dünnschliffe (Fig. 9) sieht man dann, dass die Rindenschicht sich in ziemlich gleich- mässiger Dicke über die ganze Oberfläche ausbreitet und aus unregelmässig rundlichen, dicht gedrängten, glänzenden, hellen Körperchen, mit eingesprengten dunkelbraunen oder gelb- braunen Knollen besteht, während die Kernschicht, abgesehen von den gleichen dunklen Einsprengungen, sich aus einer Ge- steinsmasse zusammensetzt, deren Charakter die Fig. 4 voll- kommen gut wiedergibt. Von einer besonderen organischen Structur derselben ist keine Rede. An einzelnen Stellen ist es mir gelungen, die Zusammensetzung der Rindenschicht ge- nau zu ergründen. Sie besteht aus verschieden geformten, bald längeren (Fig. 9), bald kürzeren (Fig. 10), Knolligen, hellglänzenden Kieselkörperchen (spiculae). Die Formen wech-

C. Hasse, Fossile Alcyonarien. 63

seln ausserordentlich, so dass eine Beschreibung dieselben kaum erschöpfen würde. Hervorheben will ich aber noch, wie das auch GoLpruss abbildet, dass sich bei einzelnen Fos- siliien an der Basis des Kolbens im oberen Bezirk des Halses eine kurze knollige Vorragung findet, welche auch LAnGEnHAN in seiner Fig. 30 dargestellt hat.

Ich glaube nun, dass man nach dieser Beschreibung und nach den in den Danierssen’schen Werken niedergelegten Darstellungen mir die Berechtigung nicht absprechen wird, entgegen den GoLpruss’schen Schilderungen von einem porösen und einem Schichtenbau, die fraglichen Fossilien als Einzel- thiere von Alcyonarien zu erklären und dieselben zu Ehren des verdienstvollen Finders mit dem Namen

| Alcyonaria Langenhani mihi zu belegen.

Das weiche Innere der Thiere ist verschwunden, und so- mit ist von den Mesenterialfächern keine Spur mehr nach- weisbar. Alles ist ersetzt worden durch die gleichmässige Gesteinsmasse der Kernschicht. Dagegen sind die dicht ge- drängten spiculae der Rinde in ihrer bald quer, bald schief und bald längs gerichteten Lage erhalten. Da dieselben dicht gedrängt stehen, so ist unter den offenbar günstigen Fossili- sationsbedingungen im Wesentlichen, bis auf hie und da sich geltend machende Pressungen, die Gesammtform des Thier- körpers erhalten. Die Copien (Fig. 2 und 3), welche ich von den Einzelthieren aus dem Danterssen und Korzx’schen und aus dem Danıerssen’schen Werke genommen habe, glaube ich, beweisen die Richtigkeit meiner Behauptungen, ebenso wie die Copie einer spicula von Drifa hyalina (Fig. 8), der ich eine Menge gleicher und ebenso beweisender hätte anreihen können.

Auch Abbildungen, wie sie auf Taf. XI Fig. 5 der Da- NIELSSEN’schen Arbeit stehen und das Auftreten junger Po- Iypensprossen an dem Mutterthiere darstellen, stimmen durch- aus mit dem Funde seitlicher, knolliger Verdickungen an den fossilen Körpern überein.

Viel unsicherer stehe ich einem Fossil gegenüber, wel- ches ich unter den Lansenman’schen Funden leider nur in einem einzigen Exemplar angetroffen habe (Fig. 11 und 12).

64 C. Hasse, Fossile Aleyonarien.

Aus leicht begreiflichen Gründen habe ich von einer mikro- skopischen Untersuchung Abstand nehmen müssen, und somit kann ich das Object nur einem weiteren Studium empfehlen, um so mehr, weil sich dasselbe anderswo in mehrfachen Ex- emplaren finden muss. Goupruss hat dasselbe als Ceriopora angulosa var. sexangularis beschrieben und auf Taf. XI Fig. 7 f—g abgebildet. Er erwähnt desselben mit folgenden Worten:

„Kleine, einfache oder ästige, eckige Stämmchen mit vier bis sieben Ecken. Die Kanten sind glatt und vorstehend: die Flächen erscheinen dem blossen Auge rauh. und lassen durch die Vergrösserung feine Poren bemerken, womit sie meistens dicht besetzt sind. Bei einigen Spielarten sind diese zu un- deutlichen Längs- und Querreihen angeordnet. Bei den mei- sten ist die Grundfläche scheibenförmig ausgebreitet. Kalk- versteinerung, aus einer Quelle im Jurakalke von Thurnau. Vom Herrn Grafen v. Münster aufgefunden.“

Ebenso wenig wie bei ÜOeriopora striata vermag ich auf den Abbildungen von GoLpruss in den dunklen, die Oberfläche der Fossilien bedeckenden Punkten ohne Weiteres Poren zu erkennen. Dagegen sehe ich an dem mir übergebenen Objecte viel besser wie bei Alcyonaria Langenhani mihi die dunkelen Theile. Es handelt sich theils um dunkele Streifen, theils um dunkele, unregelmässige Körperchen der Oberfläche. Ich würde keinen Augenblick anstehen, dieses Fossil, wie es GOLDFUSS gethan hat, in Folge seines Aussehens in die nächste ver- wandtschaftliche Beziehung zu dem vorhergehenden zu bringen, allein, was bis zur erfolgten mikroskopischen Analyse an der Abgabe einer endgültigen Meinung hindert, ist die Anwesen- heit von 6 Leisten (Tentakeln) statt 8, wie sie den Alcyo- narien regelrecht zukommen. Sollte sich, woran ich nur ge- ringen Zweifel hege, bei fernerer Untersuchung die Zugehörig- keit zu den Alcyonarien herausstellen, so wäre das bezüglich des verwandtschaftlichen Zusammenhangs der verschiedenen Anthozoengruppen ein Fund von der höchsten Bedeutung. Ich will das Fossil unter allem Vorbehalt

Alcyonariva? hexabranchia

nennen und beschränke mich durchaus auf die Beschreibung der äusseren Formverhältnisse.

C. Hasse, Fossile Alcyonarien. 65

Die verbreiterte glatte Basis (Fig. 12) ist unregelmässig polygonal, mit 4 in regelmässigen Abständen darüber hin- laufenden, niedrigen Leisten. Das ebenfalls glatte Halsstück ist ebenso wie bei den Gorpruss’schen Objecten sehr kurz. Das schmale, kolbenförmige Ende ist dagegen länger und schlank (Fig. 11). Auf demselben erheben sich in der ganzen Länge 6 regelmässige Leisten, welche an dem dicken Theil des Kolbens am stärksten, wie bei der vorigen Form nach dem Ende hin spitz auslaufen. Sie umschliessen, ebenso wie dort, wie die Blätter einer Knospe zusammengebogen, einen gleichmässigen Kern (Fig. 12). Weniger in den Zwischen- räumen, als auf den Leisten selbst sieht man deutlicher wie bei Alcyonaria Langenhani regelmässige, dunkele Querstreifen, der Ausdruck schmaler Vertiefungen der Oberfläche (Fig. 11). Dagegen befinden sich in den Zwischenräumen in der ganzen Ausdehnung des Kolbens dunkele, unregelmässig gestellte Höckerchen.

Erklärung der Tafel Ill.

Fig. 1. Grösse %&. Copie nach GoLpruss von Üeriopora striata var. clavata. 2. Copie nach DanıtELssen und KorREn von Duva pellucida. 3. Copie nach DANIELSSEN von Drifa hyalına. 4. Grösse &. Ein Einzelthier von Alcyonaria Langenhani aus dem mittleren Lias des Seeberges bei Gotha. 9. Grösse %, Dasselbe Thier von oben gesehen. 6. Grösse &. Dasselbe Thier mit dem Querbruche des kolbenförmigen Endes. 1. Grösse %. Stück eines Querschliffes von Alcyonaria Langenhani mit Rinden und Kernschicht. 8. Copie einer spicula von Drifa hyalina nach DANIELSSEN. 9 Grösse ”P. Lange spicula von Alcyonaria Langenhant. 10. Grösse ”P. Kurze spieula von Alcyonaria Langenhant. 11. Grösse &, Einzelthier von Alcyonaria ?hexabranchia aus dem mitt- leren Lias des Seeberges bei Gotha. 12. Grösse %&, Dasselbe Thier von oben gesehen.

ot

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890, Bd. II.

Ueber Mikroklinstructur. Von Dr. F. Rinne in Berlin. Mit Taf. IV.

Durch nachfolgenden Bericht und besonders durch die beigegebenen auf photographischem Wege dargestellten und nicht „verbesserten“ Abbildungen möchte ich, zur Mehruns beweiskräftiger Beispiele beitragend, die Auffassung! unter- stützen, dass die Mikroklinstructur gewisser Feldspathe se- cundärer Art und zwar durch Druckwirkung hervorgerufen ist.

Gegenstand der Untersuchung seien zwei Gesteine, welche in glücklich geführten Schliffen die bezüglichen Verhältnisse in besonderer Klarheit erscheinen lassen. Das eine ist ein „Stockholmgranit“, der mir in Handstücken vorlag, das andere ein Gneiss aus dem zweiten Steinbruche östlich der Rothen- burg am Kyffhäuser, den ich im Sommer 1888 zu sammeln (Gelegenheit hatte.

Der Fundpunkt des untersuchten, schwedischen Gesteins ist „Kirchspiel“ Wermdö, östlich von Stockholm, Upland. Es gehört den Vorkommnissen an, die W. ©. BRÖGGER und HELeE Bäckström? bezüglich ihres geologischen Vorkommens, ihrer petrographischen und chemischen Beschaffenheit untersucht haben, und welche von den erwähnten Forschern, im Gegen-

! Vergl. J. LEHMANN: 63. Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft f. vaterl. Cultur. 1886. S. 92, sowie 64. Jahresbericht. 1887. S. 119.

®? W. C. BRÖGGER och Hruee Bäckströn: Om förekomsten af „Klot- granit* i Vasastaden, Stockholm. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl., Bd. 9. Häft 5. S. 307—363. 1837.)

F. Rinne, Ueber Mikroklinstructur. 67

satz zu anderen Geologen, nicht als unregelmässig körnige Gneisse sondern als Granite aufgefasst werden.

Bei vorliegenden Stücken erkennt man in der compacten, ziemlich feinkörnigen Masse bei makroskopischer Betrachtung ein Gemenge von klarem, zuweilen gelblichen Feldspath, rauch- grauen Quarz und kleinen Blättchen tiefdunklen Glimmers.

Die mikroskopischen Verhältnisse des Gesteins sind in W. C. Bröccer’s Beschreibung gebührend gewürdigt worden. Es sei kurz erwähnt, dass im Dünnschliff Orthoklas, Mikro- klin, Oligoklas, Quarz. dunkler Glimmer als Hauptgemeng- theile und accessorisch Zirkon, Titanit, Apatit und Maenetit, auch Orthit und Kalkspath nach BröcsEer erkannt werden können.

Hervorgehoben muss hier werden, dass eine zierliche mikroperthitische Structur häufig im Kalifeldspath zu erblicken ist, und dass der Quarz prächtige Beispiele für wellige Aus- löschung liefert, welche letztere Erscheinung wohl nicht natur- semässer denn als eine Druckwirkung erklärt werden kann.

Für den Verfasser war es besonders wichtig zu sehen, wie der Feldspath mit Mikroklinstructur unter Verhältnissen vorkommt, die. wenn man sie im Überblick zusammenfasst, die Vorstellung nahe legen, dass die Entwicklung der erwähn- ten Zwillingslamellen secundärer Art und zwar eine Druck- wirkung ist. Weil recht charakteristisch, sei zunächst als Beispiel ein mikroskopisches Bild beschrieben, das in Fig. 1 dargestellt ıst. In der Mitte des Gesichtsteldes liegt ein Feld- spathdurchschnitt, dessen Umgebung hauptsächlich aus Quarz besteht. Der Quarz an der linken Seite der Abbildung ist zufällig senkrecht zur optischen Axe getroffen und bleibt des- halb beim Drehen des Objeettisches stets dunkel. Zwischen einem zweiten Quarzdurchschnitte an der rechten Seite des Feldspathes und letzterem selbst liegt eine’schmale Zone dunklen Glimmers. Bei der Hellstellung des Feldspathes zwischen sekreuzten Nicols erkennt man an der gleichmässigen, grau- weissen Färbung, dass die kopfförmige Anschwellung an seinem oberen Ende zu dem unteren, grösseren Theile hinzugehört und nicht etwa ein zufällig in der Nachbarschaft befindlicher Theil eines anderen Feldspathkrystalls ist. Der Zusammen- hang der’ beiden ungleich grossen Partien ist zwar vorhanden,

59*

68 | F. Rinne, Ueber Mikroklinstructur.

indess kann an der halsförmigen Verbindungsstelle beider eine Zerrüttung der Feldspathmasse, besonders an der linken Seite nicht verkannt werden. Die, wenn auch nicht sehr grossen, Abweichungen in den Auslöschungslagen der Feld- spaththeile an der betreffenden Stelle sowie auch die Beob- achtung im gewöhnlichen Lichte lassen diese zerrüttete Partie deutlich erscheinen. '

Aus den obigen Verhältnissen ist der Schluss nicht wohl zu vermeiden, dass der im Haupttheil seines Durchschnittes einheitlich erscheinende Feldspath einem Drucke ausgesetzt war, bei dem sich die durch letzteren hervorgerufene Span- nung durch Zertrümmerung der am stärksten gepressten Stelle auslöste. In der Umgebung dieser Stelle reichte der Druck nicht aus, eine Zerstückelung des Feldspathes herbeizuführen.

Im Hinblick auf diese Verhältnisse ist nun von Wichtig- keit zu sehen, wie gerade in der nächsten Nähe der Zer- trümmerungszone eine charakteristische Mikroklinstruetur sich deutlichst vorfindet, während in dem übrigen, bei weitem grössten Theile des Feldspathdurchschnittes keine Zwillings- lamellirung zu erkennen ist.

Diese enge Verknüpfung von Stellen, welche eine me- chanische Zertrümmerung erlitten haben, mit solchen, welche Mikroklinstructur aufweisen, scheint dem Verfasser die Schluss- folgerung wahrscheinlich zu machen, dass auch die letzt- erwähnte Structur im obigen Falle als Druckwirkung aufzu- fassen sei.

Die übrigen durch das Studium der Dünnschliffe sich er- sebenden Thatsachen widersprechen der Hypothese nicht, be- stätigen sie vielmehr. Allerdings sind derart deutliche Er-

scheinungen, wie sie im beschriebenen Falle vorliegen, und

die nur ein glücklich geführter Schliff vorführen kann, nicht gerade häufie zu finden, ganz entsprechend der Überlegung, dass verwickelte Verhältnisse, die körperliche Gebilde be- treffen, nur in vereinzelten günstigen Durchschnitten durch letztere besonders deutlich hervortreten. Ein solcher sei noch in Figur 2 zur Anschauung gebracht, welche einen Feldspath

darstellt, dessen im oberen Theile des Durchschnittes befind-

liche, zertrümmerte Partie gleichfalls von einem Saume mit deutlicher Mikroklinstructur umgeben ist. Eine zonenförmige

F. Rinne, Ueber Mikroklinstructur. 69

Vertheilung der Stellen mit dieser charakteristischen Zwil- lingslamellirung in den Feldspathdurchschnitten ist eine häu- fige Erscheinung in den Dünnschliffen des Gesteins von Wermdö. Bedeutsamer Weise liegen diese Zonen gern randlich bei grossen Feldspathkrystallen. Ein hübsches Beispiel hierfür stellt Figur 3 dar. Besonders bemerkenswerth ist in ihr fernerhin das Vorhandensein albitischer Schnüre im nicht lamellirten Kerne des Krystalls. |

Als zweites ausführlich zu beschreibendes Beispiel soll ein Feldspathdurchschnitt dienen, der in einem Dünnschliff von einem Gneiss des Kyffhäusers sich befindet, und der auf die secundäre Natur der gitterförmigen Zwillingslamellirung viel- leicht noch deutlicher hinweist, als es durch die obigen Fälle geschieht. Der Durchschnitt befindet sich in einem Schliffe, der von der Grenze zwischen röthlichem, compacten und erauem, im Handstück gleichfalls regellos körnig erscheinenden Gneiss genommen ist, gehört indess ersterem Gestein an, wel- ches seine Farbe röthlich erscheinendem Feldspath sowie dem starken Zurücktreten des im grauen Gestein reichlich vor- handenen, dunklen Glimmers verdankt.

Wie Fig. 4 erkennen lässt, liegt ein Feldspathdurch- schnitt vor, der auf dem grössten Theile seiner Fläche frei von Zwillingsbildung ist. Diese lamellenfreien Stellen sind indess dennoch nicht einheitlich bezüglich ihrer Auslöschung, erscheinen vielmehr zwischen gekreuzten Nicols nur in Flecken mit verwaschenen Rändern dunkel und lassen somit durch diese wellige Auslöschung eine Abweichung vom Parallelismus der einzelnen Feldspaththeilchen erkennen.

Für vorliegende Betrachtung aber besonders wichtig ist die zonenförmig verbreitete Ausbildung von Mikroklinstructur, die nır an vereinzelten Stellen des Durchschnittes auftritt. Beim ersten Anblicke nun ist es bereits auffallend, dass diese Zonen und Flecke mit gitterförmiger Zwillingsbildung feinste Sprünge im Krystall begleiten, an welchen sie sich entlang . ziehen, und an denen ihre Lamellen absetzen (Fig. 4 und 5, welche letztere einen Sprung des Feldspaths der Fig. & bei stärkerer Vergrösserung darstellt).

Auch im vorliegenden Durchschnitte ist mithin die Ver- bindung von Stellen mechanischer Umänderungen im Krystall

70 F. Rinne, Ueber Mikroklinstructur, -

mit solchen, die reichlich Mikroklinlamellen aufweisen, nicht zu verkennen. Diese Wahrnehmung bekräftigt hiernach die Vermuthung, dass auch in dem in Rede stehenden Falle die Mikroklinstructur durch dieselbe Ursache entstanden sei, durch welche die feinen Risse im Krystall hervorgerufen wurden, also eine Druckwirkung sei.

Die erwähnten Risse sind in ihrem Verlauf im polarisirten Lichte durch das Absetzen der Mikroklinlamellen zu erkennen, indess auch im gewöhnlichen Lichte wahrzunehmen. Sie sind jedoch sehr zart und schmal. Auch einige gröbere, z. Th. mit gelblichen Verwitterungsproducten ausgefüllte Risse durch- setzen den Durchschnitt. An ihnen fehlt die Zwillingslamel- lirung. Die Annahme, dass das Spannungsverhältniss sich hier durch den kräftigeren Sprung löste, lässt diesen Mangel erklärlich erscheinen. Es entsprechen diese Stellen der zerrüt- teten und lamellenfreien Partie in dem beschriebenen und in Fig. 1 dargestellten Durchschnitte des Gesteins von Wermdö, welche Stelle gleichfalls von Zwillingslamellen frei ist.

Sigterit, ein neuer Feldspath. Von

C. Rammelsberg in Berlin.

Gelegentlich meiner Untersuchung des Eudialyts von Sigterö bei Brevig fand ich, dass dieses Mineral mit zwei anderen verwachsen war, nämlich mit weissem Albit und einem in Gestalt grauer körniger Partikel eingestreuten, wel- ches, wie die nachfolgenden Beobachtungen zeigen, gleichfalls ein Feldspath ist. Herrn Dr. Texxe verdanke ich die be- züglichen Angaben.

Das Mineral besitzt die Spaltbarkeit des Orthoklases; die erste Spaltungsfläche zeigt Perlmutterglanz, während sich auf der zweiten Andeutungen von Spaltbarkeit nach dem linken T wahrnehmen lassen. Dünnschliffe nach der ersten Spaltungs- fläche, sowie senkrecht zur zweiten zeigen zwischen gekreuz- ten Nicols eine polysynthetische Zusammensetzung der Masse, und zwar gehen die Längsrichtungen der sich oft gegen einan- der auskeilenden und aneinander absetzenden feinen Lamellen parallel der Axe a, resp. c. Senkrecht zu diesen wurden keine Lamellensysteme beobachtet. Ein Schliff parallel der zweiten Spältungsfläche polarisirt einheitlich, und zwar beträgt die Auslöschungsschiefe zur Kante P:M etwa 16°. Auf P wurde jene der Lamellensysteme gegen einander zu etwa 7—9° gemessen, welcher Werth für die Einzelindividuen also die Auslöschungsschiefe gegen die Kante P:M zu + 30’ —4° 30° ergeben würde. In einem Schliff senkrecht zu bei- den Spaltungsrichtungen löschten die breiteren Lamellen unter etwa 18° gegen die Trace der zweiten Spaltbarkeit aus.

72 C. Rammelsberg, Sigterit, ein neuer Feldspath.

Im eonvergenten Licht tritt auf der Ebene der zweiten Spaltbarkeit sehr schief eine Bissectrix aus, während im Schliff senkrecht zu beiden Spaltungsrichtungen die dunkle Curve der optischen Axe eines zweiaxigen Minerals am Rande des Gesichtsfeldes erscheint. Die Ebene der optischen Axen

steht also nicht ganz senkrecht auf M und ist im positiven

Sinne gegen P geneigt. .

Nach diesen Beobachtungen ist an der Feldspathnatur des Minerals nicht zu zweifeln.

Von Einschlüssen bemerkt man im Dünnschliff Auen und wenig Magnesiaglimmer.

Analyse No. 1 rührt von meinem früheren Assistenten, Dr. Raschıe, her, die übrigen Zahlen habe ich selbst erhalten.

& 2. 3. Kieselsäure °. . . . 9.71 50.16 49.91 Thonerde I, van. 3229.54 28.64 Natron Ger. lei aa 13.63 13.14 Kalia. 22. ihre 20545 29:00 3.96 Hisenoxydul).. 2... 197 IN Kalk een ea er aka 0.98 0.66 Maenesia . - 2... 0.16 _ Glühverlust a2 u... 042 0.42 _

99.98 99.92

Das V.-G. fand ich 2.600 und 2.622.

Die Substanz ist mithin ein kalkfreier Kali-Natronfeld- spath, jedoch bei weitem basischer als Albit und Orthoklas.

Zieht man die kleinen Mengen des R als Augit = RSiO° ab, so beträgt die Menge desselben in No. 1 3,84, in No. 2 6.03 °/, und der Rest enthält:

j* 2. Kieselsäure 2. . .:.. 30.01 50.54 Thonerder..& , 22.12.7230,86 30.64 Natron WER FEN EE30 14.58 Kalıya, 2 Dass 4928 4.24

100.00 100.00

Hier ist das Atomverhältniss:

Na,K: 4 :98i Snadae 22010::1.00 3 ae) ee doch. gl u

C. Rammelsberg, Sigterit, ein neuer Feldspath. 13

Dieser Feldspath ist also (Na, Kr Al Si: 0%,

Ist K:Na = 1:5, so erfordert die Rechnung:

Kreselsaure, 2.2020, 51.58 Ehonerden rec. 2995 Nee Se en en 315) N ale. 1754

100.00

Er ist eine Verbindung von normalen und Halbsilicaten:

( (Na, K)? AL Sit 0" \ | (Na, K)?ALSi?0s

Wenn man die Formel verdoppelt

f (Sa, KAr8i60° \ t 3((Na, K)’ALSi?O®) j

schreiben würde. so wäre das erste Glied = Albit, das zweite gleichsam ein Alkali-Anorthit.

Dieser Feldspath hat zugleich die Zusammensetzung des Natroliths im wasserfreien Zustande Zum Ver- gleich diene in dieser Beziehung:

1. Natrolith von Brevig, KÖRrTE.

2. Spreustein von Brevig, SCHEERER.

3. Berechnete Zusammensetzung des wasserfreien Natro-

liths.

H. 2. a. Kıieselsäure 43,4... 3593:18 53.15 52.22 Ehomerde- . 7.443. 1:28:72 30.12 29.77 LET TE ERTL {0) 15.90 18.01

100.00 99.77 100.00

Die Analysen unseres Feldspaths haben, das K in sein Aequivalent Na verwandelt, 17.35 °/, und 17.38 °/, Natron gegeben.

Ist der Natrolith des Zirkonsyenits aus diesem Feldspath durch Aufnahme von Wasser und Ersatz des Kalis durch Natron entstanden ?

Bekanntlich gehen die Ansichten über den Spreustein, welcher chemisch = Natrolith ist, auseinander. Nach Bröc-

74 C. Rammelsberg, Sigterit, ein neuer Feldspath.

GER! wäre er hauptsächlich aus Sodalith entstanden,. obwohl seine Bildung aus Eläolith oder aus Feldspath (DAuBErR, CaA- RIUS, HERTER) nicht ausgeschlossen erscheint.

Albit und der neue Feldspath stehen in sehr einfacher

Beziehung: Albit. = R2A1S7° 025

Sigterit = R?ALSi?0!°

!rGeol. ER, I ZT SET.

Briefwechsel.

Mittheilungen an die Redaction.

Zur Stammesgeschichte oberjurassischer Ammoniten. Von Joseph v. Siemiradzki. Lemberg, den 20. April 1890.

Bei der mir gegenwärtig obliegenden Bearbeitung einer sehr reichen Cephalopodensuite aus dem oberen Jura Polens, sah ich mich genöthigt, eine kritische Revision der in der neuern Literatur üblichen Systematik zu unternehmen, da mir die Ausdrücke Olcostephanus und Hoplites in einer willkürlichen und häufig von der ursprünglichen Definition NEU- MAYR'’s sehr weit entfernten Deutung angewendet zu sein scheinen. Da diese Betrachtungen eigentlich über die Rahmen der vorgenoınmenen Monographie der polnischen Jura-Ammoniten hinausgehen und in vielen Be- ziehungen von allgemeinem wissenschaftlichem Interesse zu sein scheinen, so halte ich es für zweckmässig, die Ergebnisse meiner Untersuchungen in einer besonderen Mittheilung zusammenzufassen.

Abgesehen von mehreren Typen, welche von den Hopliten ausgeschie- den werden müssen, wie Ammonites decipiens, mutabilhs, Erinus ete., sind die Haupttypen dieser Gattung auf verschiedene Formenreihen von Perisphincten, wie es auch gewöhnlich angenommen wird, zurückzuführen. Es bleibt nur übrig in jeder dieser Formenreihen den Wendepunkt auf- zusuchen, von welchem aus die Merkmale der Hopliten über diejenigen der Perisphincten die Oberhand gewinnen. Anders jedoch verhält es sich mit Olcostephanus, zu welch’ letzterer Gattung ich nur die Zugehörigkeit der Formenreihe Olc. stephanoides, astierianus, sowie dessen Abstammung von einer dem Perisphinctes cimbricus nahe stehenden Form der Tenur- lobatus-Schichten durch neue Beweise unterstützen kann. Indess haben na- mentlich die neuesten palaeontologischen Arbeiten von Nıkırın und PAwLow vieles Material dazu beigebracht, um die vollkommene Fremdartigkeit der Formenreihe des Ole. bidichotomus Leym. und Olc. polyptychus Keys. behaup-

76 I. v. Siemiradzki, Zur Stammesgeschichte oberjurass. Ammoniten.

ten zu können, haben auch viele Beweise für die Abstammung dieser Sippen von Proplanulites resp. Quenstedticeras geliefert, was im nachstehenden bewiesen werden soll. Der von Neumayr ebenfalls zu Olcostephanus ge- stellte Amm. Cautleyi Opp. kommt hier gar nicht in Betracht und gehört einer ganz anderen, Morphoceras nahe stehenden Sippe an.

Ich fange mit der am besten studirten Formenreihe von Olcostepha- nus stephanoides OPpP. an.

a) Olc. stephanoides OrpeL (Pal. Mitth. S. 237, Taf. 66 Fig. 4-5), LorıoL (Fossiles de Baden, Taf. XIII Fig. 7—10) ist die Stammform der Gattung. NEUMAYR (Acanthicus-Schichten, S. 172) leitet dieselbe von Per. cimbricus Neum. ab, was jedoch, so lange die Lobenlinie dieser letzteren unbekannt ist, wohl möglich, aber nicht bewiesen ist. Dagegen sind die Verwandtschaftsbeziehungen zu einer äusserlich Per. cimbricus nahe stehenden, aber genauer bekannten Art, Per.. crussoliensis FONTANNES (Ammonites de la zone a Amm. tenuilobatus de Crussol, 8. 97, Taf. XIV Fig. 3) leicht zu erkennen, wie denn auch diese Art durch FonTAnNEs von Ole. stephanoides OpP. ausgeschieden worden ist. Es sei nebenbei be- merkt, dass LorıoL (Fossiles de Baden, S. 53, Taf. V Fig. 6—8) unter Per. crussoliensis FoNT. eine ganz verschiedene, mit Per. colubrinus ver- wandte Art abgebildet und beschrieben hat, welche sich durch abweichende Wachsthumsverhältnisse, Sculptur und ihre stark zerschlitzte Lobenlinie von der Fontanxzs’schen Art unterscheidet und thatsächlich, wie es richtig LorroL behauptet, nicht die entfernteste Ähnlichkeit mit Ole. stephanoides besitzt.

Per. crussoliensis FoxT. (non LorıoL) hat in der Jugend sehr dicke und niedrige Umgänge, welche jedoch recht bald höher als dick, seitlich zusammengedrückt und gegen die Externseite verschmälert werden. Die sehr einfache Lobenlinie ist derjenigen von Olc. stephanoides sehr ähnlich.

Eine noch unbeschriebene Form, Per. Dunikowskü n. sp., aus den Transversarius-Schichten der Krakauer Gegend verbindet Per. crusso- liensis Font. mit Per. indogermanus W AAGEN. |

Von Ole. stephanoides Opp., welcher nach Nıxırın in Russland schon im. mittleren Oxford auftritt, zweigen sich im unteren Kimmeridge Ole. trimerus OppeL (Pal. Mitth. III, S. 240, Taf. 66 Fig. 2), LorıoL (Fossiles de Baden, Taf. XIII Fig. 11—13), Nıkırın (Mem. comite geologique, II. Bd. 1. Heft, Taf. IV Fig. 18, Ole. repastinatus (Mossch), LoRıoL (Fossiles de Baden, Taf. XIII Fig. 6) und Olc. thermarum OppeL (Pal. Mitth. S. 243, Taf. 65 Fig. 5) ab, wovon der erste dicke, niedrige Umgänge und dicke Rippen besitzt, der letztere seitlich comprimirt, feinrippig ist und einen Übergang zu der interessanten Formenreihe des Olc. desmonotus bildet, welcher zur Formenreihe des Hoplites eudoxus D’OrB. herüberführt.

Ole. trimerus und Ole. thermarum bilden die Ausgangspunkte zweier in verschiedenen Richtungen sich ausbildenden Formenreihen derjenigen von Ole. astierianus D’ORB. und Hoplites eudoxus D’ÜRB.

In der ersten dieser Reihen bleiben die Umgänge mehr oder weniger aufgebläht, die Loben werden bei geologisch jüngeren Formen immer tiefer

re Ve TE

J. v. Siemiradzki, Zur Stammesgeschichte oberjurass. Ammoniten. 77

zerschnitten und gezähnelt, die anfangs kaum merklichen Adventivloben werden bei neocomen Arten lang, dünn und verzweigt. Es gehören hierher: Ole. Strauchianus OrpeL (Pal. Mitth. S. 236, Taf. 66 Fig. 6) im unteren Kimmeridge, Olc. Rolandi Opp. (Pal. Mitth. S. 239, Taf. 67 Fig. 3), zahlreiche tithonische Arten, wie Olc. portlandicus LoRIOL gigas D’ÖRBIGNY (Pal. france. terr. jurass., Taf. 220), Ole. irius D’ORB. (ibid. Taf, 222), Ole. tri- plicatus BLare (Quart. Journ. of Geol. Soc. XXXVI, Taf. X Fig. 7, Pıwrow (Bull. de la Soc. de nat. de Moscou 1889, S. 56, Taf. II Fig. 1), Ole. Blaki Pıwow (ibid. S. 57, Taf. II Fig. 4—5), Ole. swindonensis Pıwrow (ibid. S. 58, Taf. II Fig. 6), Ole. aff. Decheni Nıxırın (Mem. co- ante, 2eologique, VW. Bd., 2. Heft, S. 71, Taf. II Fig. 10), Ole. sp. aff. polyptychus FR. Schmivor (Mammuth-Expedition, Taf. III Fig. 13), Ole. Stanleyi OrpeL (Pal. Mitth. S. 282, Taf. 79), Ole. Groteanus OrpeL (Pal. Mitth. S. 285, Taf. 80 Fig. 4); im Neocom: Ole. Schencki OPppeu (Pal. Mitth. S. 286, Taf. 81 Fig. 4), Olc. astierianus D’ORB. und dessen Ver- wandte.

Die von Olc. thermarum Opp. divergirende, hochmündige, feinrippige Reihe mit mehr oder weniger ausgeprägtem ‚glatten Externbande umfasst folgende Arten der Tenuelobatus- Schichten: Ole. lepidulus OPpeL (Pal, Mitth. S, 242, Taf. 67 Fig. 4), LorıoL (Fossiles de Baden, Taf. XIII Fig. 1), Ole. Moeschii OrppEL (Pal. Mitth. S. 240, Taf. 65 Fig. 2),,Lorıor (Fossiles de Baden, Taf. XIII Fig. 2), Ole. desmonotus OrpeL (Pal. Mitth. S. 241, Taf. 67 Fig. 1), LorıoL (Fossiles de Baden, Taf. XIII Fig. 3—4). Bei . allen diesen Formen bleibt die Lobenlinie ebenso einfach und wenig ge- zackt wie bei Olc. stephanoides, die Loben und Sättel sind kurz und breit, Adventivloben fehlen oder sind als kaum merkliche Zacken ausgebildet.

Von Ole. desmonotus aufwärts nehmen die Merkmale der Hopliten überhand. Die Rippen werden geschwungen und knotig an dem glatten Externbande verdickt; es folgen in der Reihe: Hoplites phorcus Fon- TANNES (Ammonites de la zone & Amm. tenwilobatus de Crussol, S. 108, Taf. XV Fig. 3, LorrouL (Fossiles de Baden, Taf. XVI Fig. 4), Hoplites pseudomutabilis LorıoL (Fossiles de Baden, Taf. XVI Fig. 2), Hoplites eudoxus D’ORBIENY (Terr. jurass., Taf. 215 Fig. 3—6).

Bei Hoplites eudoxus, der geologisch jüngsten Art der Reihe, sind die charakteristischen Merkmale der Hopliten scharf ausgeprägt, während die geologisch älteren, Hopl. pseudomutabilis und Hopl. phorcus, sich noch sehr eng an die hochmündigen Nachkommen des Olc. stephanoides an- schliessen, zumal junge Windungen von Hopl. pseudomutabilis gleich- grossen Exemplaren von Olc. repastinatus und thermarum durchaus ähn- lich sind.

An Hoplites eudoxus schliessen sich nach Nıkırın (M&m. du comite geologique, Bd. V, Heft 2, S. 52) die Hopliten der Gruppe der interrupti: Hopl. dentatus Sow., talitzianus RouILLER, Benettiae Sow., Eingersi RoUILLER, Tethydis BAYLE u. S. w. an.

Der Stammbaum der Reihe von Olc. stephanoides stellt sich demnach in folgender Weise dar:

a #

78 J.v. Siemiradzki, Zur Stammesgeschichte oberjurass. Ammoniten.

Perisphinctes indogermanus W aa. Per. Dunikowskii n. sp.

Per. crussoliensis FONT.

Olcostephanus stephanoides OpP.

——

Ole. trimerus Opp. Ole. repastinatus MoEscH. Ole. thermarum Opp.

I

| Ole. Strauchianus OPpP. Ole. Rolandi Op. | Olc. triplicatus BLARE. Olc. swindonensis PawL., Olc. Blaki

nn nn Ole. lepidulus Opp., Ole. Moeschci Opp., Olc. desmonotus OpPp. PERISEERERRGHPERBRONSENS u ©. ©. 0 Hoplites pseudomutabilis LoRIOL, Hopl. phorcus FoxtT., Hopl. eu-

doxzus D’ORB.

En u

Pawı., Ole. aff. Decheni Nix., Ole.

irius D'ORB., Olc. portlandicus Lo-

RIOL, Olc. Stanleyi Opp., Olc. gro-

teanus OpP., Ole. kaschpurvcus TRAUTSCH.

Hopl. dentalus Sow., talitzianus RoviLL., Benettiae Sow., Tethydis BayLe, Hopl. interruptus Brue.

| Ole. Schenki Opp., Ole. astieria- nus D’ORB.

b) Eine grosse Verwandtschaft mit der soeben geschilderten Reihe besitzt eine ebenfalls von Perisphinctes indogermanus im mittleren Oxfor- dien sich abzweigende Ammonitengruppe, welche mit Per. mniownikensis Niıkıtın (Mem. de comite geologique, Bd. II, Heft 1, Taf. 2, Fig. 11—12) beginnt, im oberen Oxford vermuthlich durch Per. Witteanus Opp. und im oberen Kimmeridge und Tithon durch mehrere interessante Formen, wie Per. Devillei (LorıoL) PawLow (Bull. de la Soc. nat. Moscou 1889, Taf. II Fig. %), Per. Boidini (LorıoL) PawLow (ibid. Taf. III Fie. 12), Per. polygyratus (TRAUTSCHOLD) PAwLow (non QUENST., non Rein.) und Per. aff. polygyratus (TraurtscH.) Pawtow (ibid. Taf. III Fig. 11 u. 3) vertreten ist. Die Lobenlinie bei den geolgisch jüngeren Formen ist ebenso einfach wie bei jurassischen Olcostephanus-Arten ; in der Art der Berippung treten auch manche den Perisphincten fremde Eigenschaften hervor; so ist die Theilungsstelle der regelmässig dichotomen Rippen sehr niedrig, in der halben Flankenhöhe gelegen, die Rippen sind stets sehr scharf und hoch, bei manchen Arten (Per. Witteanus) zeigen sich sogar Knoten an der Bifurcationsstelle der Rippen und schliesslich ist auch bei der geo- logisch ältesten Form, Per. mmiownikensis aus den Transversarvus- Schichten Russlands trotz deren Kleinwüchsigkeit keine Spur von Pa- rabeln zu sehen, während dieselben nicht nur bei Kelloway - Arten, sondern auch bei sämmtlichen kleinwüchsigen Perisphineten des Oxford sowie an inneren Windungen grosswüchsiger Arten stets in regelmässigen Septenabständen sich wiederholen, wenngleich sie nur selten (Per. Tiziani von Hundsrück , Per. Lucingensis von Krakau, Per. aff. vi- carius n. sp. und Per. aff. Arroldi aus Krakau) so kräftig wie bei der Gruppe von Per. mosquensis ausgebildet sind. Dieser Mangel neben an- deren, an Olcostephanus erinnernden Merkmalen lässt uns vermuthen, dass

J. v. Siemiradzki, Zur Stammesgeschichte oberjurass. Ammoniten. 79

die obenerwähnte Reihe keine Seitenohren an der Schalenmündung besass, wie dies bei sämmtlichen kleinwüchsigen Perisphinceten, die mit Parabel- linien versehen sind, stets der Fall ist. Wir kennen noch viel zu wenig die Vertreter dieser Formenreihe, um dieselbe als selbständige Sippe ab- zutrennen, es lässt sich nur vermuthen, dass sie sich vielmehr an Olco- stephanus als an Perisphinctes anschliesst.

Ich bin weit davon entfernt, den Parabellinien der Perisphincten eine so grosse systematische Wichtigkeit zuzuschreiben, wie dieses Teıs- SEYRE (dies. Jahrb. 1889. Beil.-Bd. VI. 570) thut, ich kann jedoch mit der von Nıkırın vertretenen Meinung, dieselben seien nur „ein über- flüssiger, auf hypothetischen Vorstellungen basirter Aus- druck“ (dies. Jahrb. 1890. I. 190) nicht übereinstimmen, und halte diesen Ausdruck nicht nur für passend, sondern sehe vielmehr ein grosses Ver- dienst TEıssEyRe’s darin, dass er auf Grund sehr einseitiger Untersuchungen an einem reichen und guten Material dazu gelangt ist, die sogenannten Abnormitäten der Schalensculptur der Perisphincten, wie z. B. acces- sorische Dreitheilung oder Bidichotomie normal dichotomer Rippen, deren Verdickungen und Abweichungen von normaler Richtung auf Parabel- linien, d. h. Spuren alter Mundränder, zurückzuführen: Abnor- mitäten, welche die Gestalt der Mundöffnung auch an Exemplaren ohne

Wohnkammer ziemlich genau wiedergeben, an den meisten Zeichnungen

aber unbeachtet und vom Zeichner „corrigirt“ sind, thatsächlich jedoch bei allen, besonders bei kleinwüchsigen Perisphincten sich sehr regel- mässig; in einfachen Septenabständen wiederholen und bei genügendem Er- haltungszustande mit blossem Auge oder mit Hilfe der Loupe leicht er- kennbar sind.

c) Formenreihe des Ammonites balderus Opr. und Amm. Calisto D’ORB. (non Zırr.). Die interessante Form Amm. balderus ist zuerst von OrrEL aus den Tenuzlobatus-Schichten beschrieben worden (Pal. Mitth. III, Ss. 242, Taf. 67 Fig. 2). OPPpEL betrachtet als dessen nächsten Verwand- ten Parkinsonia Parkınsoni, was wohl nur durch die Unkenntniss der Lobenlinie und die „correction* der Unregelmässigkeiten der Flanken- .seulptur erklärt werden kann, da wir keine Mittelformen kennen und der Zeitraum zwischen Bath und Kimmeridge viel zu gross ist, um an eine directe Verwandtschaft denken zu können. Viel genauer hat diese Art Lor1oL beschrieben und abgebildet, sowie deren Verwandtschaftsbeziehungen mit manchen oberjurassischen Perisphincten und Hopliten erkannt (Mono- graphie paleontologique des couches a Amm. tenuilobatus de Baden, S. 95, Taf. XV Fig. 7—8). Als nächst verwandte Arten erwähnt LorıoLn Amm. Calisto D’ORBIGNY, Amm. planula HrHL, sowie manche Hopliten. Auf seinen Zeichnungen sieht man ausser den in der Beschreibung erwähnten Einschnürungen auch noch Unregelmässigkeiten der Flankensculptur, welche allein auf das Auftreten von Parabelrippen zurückgeführt werden können. Fontannss (Description des Ammonites de la Zone & Amm. tenuilobatus de Crussol, S. 107) stellt Amm. balderus in die Nähe von Amm. trimerus, Günthert und helvicus, welche drei Arten untereinander wohl kaum ver-

E

80 J. v. Siemiradzki, Zur Stammesgeschichte oberjurass. Ammoniten,

wandt sind und noch weniger mit Amm. balderus irgend eine Verwandt- schaft besitzen.

An einem mir vorliegenden Exemplar aus den Tenuilobaten-Kalken von Podgörze bei Krakau sind sowohl die bisher unbekannte Loben- linie, als auch manche Details der Schalenverzierung erhalten, welche die systematische Stellung dieser und mit ihr verwandter Arten genau zu ermitteln gestatten. Neben starken Einschnürungen treten an dem genannten Exemplare in der Nähe der Wohnkammer sehr kräftige Pa- rabelrippen in einfachen Septenabständen auf, welche in der Mitte der Flanken am stärksten verdickt erscheinen. Die Bifurcation der Rippen ist nicht immer ganz deutlich, das glatte Siphonalband reicht bis zum An- fang der Wohnkammer, und es sind an demselben die Rippen nicht wie bei Parkinsonien oder Hopliten scharf unterbrochen, sondern verwischt. Die Lobenlinie ist ziemlich schwach zerschlitzt, aber stark gezähnelt und besteht aus einem mässig langen Siphonallobus, einem schmalen, drei- lappigen Hauptlaterallobus, welcher dem Externlobus an Länge beinahe gleich steht, sowie aus 3 kleinen, sehr schrägen Adventivloben. Der Naht- lobus hängt nur wenig herab. Es stimmen obige Merkmale mit denjenigen des Formenkreises von Per. mosquensis FıscH. überein, in dem Sinne, wie diese Art von LAHusen (Die Fauna der jurassischen Bildungen von Rjasan, S. 65, Taf. IX Fig. 4—6) aufgefasst wird. Mit der erwähnten Reihe stimmt Per. balderus in allen wesentlichen Merkmalen überein.

Per. balderus Orr. ist der Ausgangspunkt zahlreicher Formen der Kimmeridge- und Tithonstufe, welche sich durch ein mehr oder minder deutliches Siphonalband oder Furche, seitlich zusammengedrückte, hoch- mündige Umgänge, flache, einander parallele Flanken, gerundete Extern- seite, geringe Involution und den Mangel jeglicher Verdickung der Rippen am Umbonalrande kennzeichnen. Es sind diese: Per. Roemeri (CH. MAvER) LorıoL (Fossiles de Baden Taf. XV Fig. 6); Per. planula (HEHL) LoRıoL (Fossiles de Baden Taf. XVI Fig. 1, Quenstept (Cephalopoden Taf. 12 Fig. 8), Fontannes (Ammonites de Crussol Taf. XV Fig. 6); Per. hospes NEUMAYR (Schichten mit Aspedoceras acanthieum, S. 185, Taf. XXXIX Fig. 3); Per. Sautieri FoNTAnnes (Crussol., S. 112, Taf. XVI Fig. 1, Taf. XVII Fig. 1); Per. Malletianus Font. (l.-c. S. 115, Taf. XVI Eig. 2, Taf. XVII Fig. 2); höchst wahrscheinlich auch Per. Doublieri (D’ORE,.) FONTanNnEs (ibid. Taf. XVII Fig. 3) und Hopklites (2) Mörikeanus OPPEL (Pal. Mitth. S. 281, Taf. 80 Fig. 2).

Die von FonTanxEs vermuthete Verwandtschaft mancher dieser For- men mit Simoceras (l. ce. S. 115) hat keinen Grund, da jene Gattung wohl am nächsten mit Peltoceras athleta verwandt ist und von Peltoceras im oberen Oxfordien abzweigt (vide: v. Surxer’s Tabelle III in STEm- MAnN’S Geologische Verbreitung und Stammesgeschichte der Cephalopoden. Leipzig 1889).

Eine zweite dem Per. Balderus sehr nahestehende Formenreihe ist bedeutend hochmündiger und hat einen reicheren Wuchs. Den Ausgangs- punkt derselben bildet Hopl. Calisto D’ORB. (Terrains jurassique Taf. 213

I FE 15

J. v. Siemiradzki, Zur Stammesgeschichte oberjurass. Ammoniten. 81

Fig. 1—2), an welchen sich ein ganzer Formeneyclus aus dem russischen Tithon und der unteren Kreide anschliesst, deren Beschreibung wir bei Nı- KıTın (Les vestiges de la periode eretacee dans la Russie centrale: Memoires du eomit& geologique. St. Petersbourg, V. Bd., 2. Heft, S. 91—93, Taf. 1 Fig. 1—8 und S. 57—58, Taf. IV Fig. 1—10) finden. Es sind dieses: Hopl. rjasamensis LaHUSEN. Hopl. subrjasanensis Nıx., Hopl. swistowianus NIK., Hopl. Jechromensis Nix., Hopl. Dutemplei (vD’OrB.) Nık. Merkwürdiger- weise stimmt die einzige von Nıkırın abgebildete Lobenlinie von Hopl. swistowianus bis auf die kleinsten Details mit derjenigen von Per. Balderus überein, namentlich sind die 3 kleinen, schrägen Auxiliarloben bei kaum zurückweichendem Nahtlobus und das Fehlen des 2. Laterallobus für beide sehr charakteristisch.

Durch die Kenntniss dieser von Per. mosquensis sich entwickelnden Hoplitenreihe wird die systematische Stellung des vielbesprochenen Per.

Sabineanus Orr. (Pal. Mitth. 8. 288, Taf. 82 Fig. 1—2) ganz klar und

einfach. Es besitzt bekanntlich diese Art zugleich Merkmale der Mos- quensis-Gruppe und der Hopliten, namentlich steht das kleinere, von OrpEu abgebildete Exemplar dem Hoplites Calisto sehr nahe. Die viel tiefer zerschlitzte Lobenlinie ist in dieser Reihe ein Zeichen geologisch höheren Alters, resp. grösserer Verwandtschaft zu Per. mosquensis. Allem An- schein nach ist Per. Sabineanus eine oxfordische, zwischen Per. mosquensis und Hopl. Calisto stehende Art.

Sehr interessant ist die Mittheilung von KEYSERLInG (Wissenschatftl. Beobachtungen auf einer Reise ins Petschora-Land, S. 327), nach welcher die Lobenlinie von Ammonites biplex D’ORB. aus den russischem Tithon (MurcH., VERN. & KEysErue., Geology of Russia and the Ural Mountain, Bd. 2, S. 444, Taf. 37 Fig. 5—4) mit derjenigen des Per. mosquensis Fisch. Fischerianus D’ORB. ident sein soll. Da namentlich diese Art, ebenso wie der mir aus dem englischen Portland vorliegende Per. biplex auct. (non Sow.), welcher nach PawLow mit Per. Pallasi identisch sein soll, durchaus nicht zu den Perisphinceten gehört, sondern sich an manche Hopliten der Gruppe Hopl. rjasanensis Nıx. und Hopl. Calısto ZITTEL (non D’ORE.) anlehnt.

d) Die Formenreihe des Hoplites noricus und cryptoceras, welche sich durch ihre evolute Form, dreieckigen Querschnitt, dichtgedrängte und niedrige, geschwungene, am Nabelrand knotige Rippen, eine flache, nicht gefurchte Externseite und stark verzweigte Lobenlinie von allen übrigen Hoplites-Reihen unterscheiden, hat ihre Stammform in der von BuKkowskı ungenügend, nach einem jungen Exemplar ohne Wohnkammer und Loben- linie beschriebenen Art der Transversarius-Schichten, Perisphinctes Mi- chalskü Bukowskı (Jura von Czenstochau, S. 153, Taf. XXIX Fig. 3). Es liegen mir mehrere ausgewachsene Exemplare dieser Form vor, deren innere Windungen ich herauspräparirt und so bei gleichem Durchmesser ihre Identität mit der Bukowskt’schen Art festgestellt habe. Die erwachsene Form, deren Durchmesser 140 mm erreicht, hat einen dreieckigen Quer- schnitt, regelmässig dichotome und am Nabelrande angeschwollene Rippen,

N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. 6

82 J. v. Siemiradzki, Zur Stammesgeschichte oberjurass. Ammoniten.

flachgedrückte Externseite, welche sogar etwas concav erscheint, jedoch keine glatte Mittelrinne besitzt. Die an der Bukowskr'schen Figur sichtbare häufige Dreitheilung der Seitenrippen auf jungen Umgängen ist durch die sehr kräftig entwickelten Parabelrippen hervorgerufen und ver- schwindet, sobald letztere nicht mehr zum Vorschein kommen. Erwachsene Windungen zeigen sowohl in ihrer Gesammtform und Sceulptur, als in der Gestalt der Lobenlinie, die grösste Übereinstimmung mit Per. Championneti FoNnTanses (Ammonites de la zone a Amm. tenwilobatus de Crussol, S. 79, Taf, IX). Dieser letzteren Art steht ihrerseits ziemlich nahe Per. hel- vicus FONTANNES (ibid. S. 106, Taf. XV Fig. 2), welcher als die eigentliche Stammform des Hopl. noricus angesehen werden kann. Leider kennen wir bisher die Lobenlinie von Per. helvicus nicht. Derartige Formen, welche in keine der oben beschriebenen Hoplitenreihe gehören, wie Amm. mutabilıs Sow., decipiens D’ORB., Erinus D’ORB., Hector D’ORB. sind durchaus keine Hopliten, sondern fallen in den Verwandtschaftskreis der sehr variablen Gruppe des Amm. bidichotomus und dessen Vorläufer im Oxford und Kelloway.

e) Der Formenkreis des Amm. bidichotomus LEYM., dessen Kenntniss durch die neuesten Publicationen von Nıkıtın und Pawrow sehr bedeutend gefördert worden ist, hat mit der Gattung Olcostephanus nur eine ober- flächliche Ähnlichkeit, und zwar ist auch diese nur bei wenigen Arten, wie Amm. bidichotomus LEYM., Amm. polyptychus Keys., bemerkbar. In- dessen besitzt diese Gruppe in dem Charakter ihrer Lobenlinie und der Richtung, in welcher die Variabilität einzelner Formen sich kundgibt, nicht mit Olcostephanus, sondern mit Quenstedticeras die grösste Übereinstimmung.

Wenn wir in Betracht ziehen, dass die Unterschiede zwischen den extremen Formen der Bidichotomus- und Polyptychus-Reihe, wie der stark aufgeblasene Amsm. diptychus Keys., der mit glatten, zugeschärften Rücken versehene Amm. hoplitoides Nıx. und der sehr hochmündige, flachgedrückte Amm. Contejeani THURM., CoNTEJ. oder Mector D’ORB., genau dieselben sind, welche zwischen Qu. carinatum EıcHw., Bybinskianium NIKITIS, Leachi Sow. und Lamberti Sow. stattfinden, dass ferner die sehr einache, und allen, sowohl aufgeblähten, wie zusammengedrückten, solchen mit zu- geschärften und solchen mit gerundeten Rücken versehenen Formen, - ge- meinsame Lobenlinie derjenigen der Gattung Quenstedticeras (inclusive Proplanulites Teıss.) gleich ist, so ergibt sich die Verwandtschaft beider Formgruppen von selbst.

Ich finde gar keinen Anhaltspunkt, um die oberjurassischen und unter-

cretaceischen Ammoniten der Typen: Amm. bidichotomus LEYMm., diptychus Krys., Contejeani T#urm., Hector D’ORB., mutabilis Sow.. hoplitoides NIK., subinversum PAwLow, fasciato-sulcatus LAHUSEN, von den entsprechenden Formenreihen der Lamberti-Gruppe trennen zu können. Ja die Überein- stimmung mancher Formen mit älteren Typen der Gruppe Amm. Koenigi ist manchmal noch grösser (Amm. decipiens D’ORB., mutabilis Sow.), als mit Quenstedticeras. So sehe ich mich genöthigt die neuerdings ven TEISSEYRE (d. Jahrb. VI. Beil.-Bd. 1889) für die Gruppe Per. Koenigi auf- gestellte Gattung Proplanulites als mit Quenstedticeras (NIKITIN) ident zu

J. v. Siemiradzki, Zur Stammesgeschichte oberjurass. Ammoniten. 33

erklären. .Denn es wäre wohl befremdend und im Sinne der Evolutions- theorie kaum erklärlich, wenn sich aus Proplanulites die Gruppe Quen- stedticeras im unteren Oxford, dann aber aus dieser wiederum typische

Proplanuliten, wie Olcost. hoplitoides Nıx. oder Amm. decipiens D’ÜRB.,.

entwickelt haben sollten. Thatsächlich brauchen wir in der Nıkırın'schen Definition der Gattung @uenstedticeras nur die Grenzen der Involubilität einzelner Arten zu erweitern, um sowohl die Gattung Proplanulites, als auch die Gruppe des Olcost. bidichotomus und polyptychus darin Platz finden zu lassen. Es würde wohl Niemand daran denken, für solche Formen, wie z. B. Olcost. speetonensis PuıLu., Olcost. fasciato-suleatus Lan. oder Olcost. subinversus PawLow, eine besondere Gattung aufzustellen, wenn dieselben nicht im Tithon und Neocom, sondern im Oxford gefunden worden wären. Meiner Ansicht nach haben wir in der mit Amm. Koenigi Sow. anfangenden Reihe einen Formencyclus von Stephanoceratiden vor uns, welcher sich parallelden Perisphineten und Olcostephaniden bis in die untere Kreide fortpflanzt und namentlich in der borealen und baltischen Provinz einen grossen Formen- und Individuenreichthum darbietet, während derselbe in der mitteleuropäischen und mediterranen Facies gegen- über den Perisphincten sehr stark zurücktritt. Die charakteristischen Merk- male dieser Reihe, welche in dem mehr oder minder herz- oder pfeilförmigen Querschnitt, häufig auftretendem glattem Rückenbande, bündelartig ent- springenden Rippen am Umbonalrande und der sehr einfachen, lang- gezogenen, schwach gekerbten, nur bei sehr grossen Individuen etwas stärker gezackten und in der Nahtgegend zurückweichenden, sonst aber beinahe geraden oder sogar heraufsteigenden, mit zahlreichen, jedoch sehr kleinen und seichten, geraden Adventivloben versehenen Lobenlinie bestehen wiederholen sich bei sämmtlichen Formen vom Kelloway bis zum Neocom mit solcher Beständigkeit, die Variabilität des Querschnitts, die Involution und die Flankensculptur innerhalb einzelner geologischer Perioden bleibt so genau dieselbe, wie bei Proplanulites und Quenstedticeras, dass diese ganze grosse, vorzüglich boreale Formenreihe unter einem einzigen ge- nerischen Namen zusammengefasst werden muss. Das Prioritätsrecht spricht für den Namen @uenstedticeras Nık., falls die Bayue’sche Gattung Pic- tonia mit demselben nicht ident sein sollte.

Die meisten bisher bekannt gewordenen Arten aus dem Kimmeridge und Tithon lassen sich auf @uenstedticeras. Leachi Sow. zurückführen; ich zähle dazu: Qu. Thurmanni CoxTEJsan (Kimmeridgien de Montbeliard, Taf. IV Fig. 1—2), Qu. stenomphalum PawLow (Bull. de la soc. des na- tural. de Moscou, 1889, Taf. III Fig. 1 u. 10), Qu. speetonense venustum (PaıtL.) Pawrow (ibid. Taf. II Fig. 6), Qu. speetonense concinnum (PHILL.) Pawrow (l. c. Taf. III Fig. 6), Qu. nodiger (EıchwaLp) Nıkımın (Mem. du com. geol. St. Petershourg, II. Bd. 1. Heft, Taf. V Fig. 19—22), Qu. spasskense NIK.

Von @u. Lamberti stammen: Qu. fasciato-falecatum (LaHUsEn) Paw- row (l. e. Taf. III Fig. 8) und Yu. Contejeani Tuurmann (Lethaea Brun- trutana S. 81, Taf. V Fig. 15) ab,

6*

84 J.v. Siemiradzki, Zur Stammesgeschichte oberjurass. Ammoniten.

von Qu. Rybinskianum Nie.: Qu. Unshense Nıx. (M&m. du com. g&ol. St. Petersbourg, II. Bd. 1. Heft, Taf. V Fig. 23—24) und Qu. tri- ptychum Ni. (ibid. Taf. VI Fig. 25—26)

von Qu. Mologae NıK.: Qu. polyptychum Kexs. (Wissenschaftl. Be- obachtungen während einer Reise nach dem Petschora-Lande, S. 327, Taf. 21 Fig. 1-3; Taf. 22 Fig. 9),

von Qu. carinatum EICHWALD : Qu. subinversum PawLow (l. c. Taf. III Fig. 9) und Qu. diptychum Keys. (1. c. S. 327, Taf. 20 Fig. 4-5; Taf. 22 Fig. 10),

von (Proplanulites) Koenigi Sow.: Qu. decipiens D’ORB. (Terr. jurass,, Taf. Z11),

von Proplanulites arciruga TEISSEYRE: Qu. mutabile (Sow.) D’ORB. (Terr. jurass., Taf. 214) und Qu. Hector D’ORe. (ibid. Taf. 215),

von Proplanulites subeumeatus TEISSEYRE: Qu. erinus D’ORB. (Terr. jurass., Taf. 212).

Der eigentliche Amm. bidichotomus LEYM. zweigt von Qu. poly- ptychum Keys. ab, und es führen dazu interessante, neulich von NIKITIN beschriebene Formen der Reihe Olcostephanus hoplitoides Nık. Am näch- sten zu Qu. polyptychum Keys. steht der Nıkıtın'sche Qu. (Olcosteph.) Lgowensis Nıx. (Mem. du com. geol. St. P&tersbourg, V. Bd. 2. Heft S. 98, Taf. II Fig. 6—7), bei welchem im erwachsenen Zustande, ebenso wie bei Amm. polyptychus, die Rippen bündelweise zu 4 in der Nähe der Nabel- kante entspringen.

An Qu. Lgowense schliesst sich Qu. (Olcosteph.) triptychiforme Nix. (ibid. S. 97, Taf. III Fig. 4—5), eine aufgeblasene Art, bei welcher die dem polyptychus und Lgowensis eigene Sculptur nur in der Jugend auftritt, im Alter dagegen die Rippen unregelmässig dichotomiren und an der glatten Externseite unterbrochen sind. Bei Qu. (Olcosteph.) hoplitoides Nik. (ibid. S. 96, Taf. II Fig. 1—3) sind bereits Merkmale von Wu. triptychiforme nur in der Jugend ausgeprägt im Alter werden die Rippen bidichotom‘, und die Unterbrechung derselben an der Externseite minder scharf. Von diesen unterscheidet sich Amm. Stubendorfi FR. ScHMIDT (Mammuth-Expedition, M&m. de l’Acad. St. Petersbourg, Bd. XVIII No.1, S. 133, Taf. IIa Fig. 3) und Amm. bidichotomus Leym. dadurch allein, dass die Rippen an der Externseite nicht unterbrochen sind, was bei der Gruppe Quenstedticeras kein durchgreifendes Merkmal ist, da bekanntlich bei vielen Vertretern der Lamberti-Gruppe im Alter der Rücken glatt wird, bei anderen dagegen die Rippen bis zur Mündung noch über die Extern- seite ununterbrochen herübergehen.

Der Amm. Ishmae Keys. (Petschora-Reise, Taf. 20 Fig. 8-9; Taf. 22 Fig. 15) gehört ebenfalls in dieselbe Formengruppe und steht dem Amm. Contejeani THURM. am nächsten, indem er sich nur durch viel aufgeblähtere Form der Schale unterscheidet, dieses Merkmal aber bekanntlich innerhalb der Gruppe Quenstedticeras den grössten Variationen unterworfen ist (z. B. Amm. Lamberti, carinatus).

Es existiren ausserhalb der oben erwähnten Reihen noch manche For-

J. v. Siemiradzki, Zur Stammesgeschichte oberjurass. Ammoniten. 35

men, welche an Olcostephanus erinnern, ohne mit demselben genetisch verwandt zusein. Dies gilt vor allen von Amm. Cautleyi Orr. (Pal. Mitth. Ss. 279, Taf. 78 Fig. 1—2). Sowohl Neumayr (dies. Jahrb. 1890, I. Bad. S. 152) als Nırırın bezweifeln die Zugehörigkeit der zwei Opper'schen Fi- guren zu einander, indem der erstere Forscher, sich auf die Fig. 1 basi- rend, die Art für einen Olcostephanus erklärte, Nıkırın dagegen auf Grund der Fig. 2 auf deren Zugehörigkeit zu Hoplites schliesst. Ich sehe keinen Grund, daran zu zweifeln, da es bei einem so ausgezeichneten Ammoniten- kenner, wie OPPEL es war, kaum glaublich wäre, dass er anscheinend so weit von einander stehende Formen, wie Fig. 1 u. 2 seiner Abbildung, als junge und erwachsene Windungen derselben Art ohne einen triftigen Grund betrachtet hätte, um desto mehr, als eine derartige Combination von Merk- malen an jungen und erwachsenen Windungen bereits bei anderen älteren Formen, namentlich bei Morphoceras polymorphum D’ORB. (Terr. jurass. Ss. 379, Taf. 124 Fig. 5) bekannt ist, mit welcher Gattung sowohl das Vorhandensein einer Siphonalfurche in der Jugend, als das Fehlen der- selben im Alter und die starke Entwickelung von Seitenohren, die weder bei Hoplites noch bei Olcostephanus oder Quenstedticeras vorkommen, ganz gut übereinstimmt, und weil in der allgemeinen Gestalt eine grosse Ähn- lichkeit mit Morphoc. polymorphum unverkennbar ist.

Einige Worte möchte ich auch dem Amm. Streichensis Orr. (Pal. Mitth. S. 236, Taf. 66 Fig. 3) widmen. Nach OPrrEn steht diese Form Amm. involutus QUENSTEDT am nächsten. NEUMAYR (Acanthicus-Schichten S. 176) stellt denselben in die Nähe der Virgulatenreihe des Per. rhodanicus, virgulatus und metamorphus und betrachtet den sehr nahen Amm. in- volutus Qu. als Stammform der Hopliten. Ich habe oben gezeigt, dass diese Ansicht, sich bei näherer Prüfung der Stammbäume der Hopliten nicht bestätigt und muss vor allem jede Verwandtschaft zwischen Amm. invo- lutus Qu. und subinvolutus MoescH leugnen. Die grundverschiedene Loben- linie beider Arten, die ganz andere Involution und der Querschnitt, welche Merkmale bei Perisphineten am schwächsten variiren, schliesslich die ab- weichende Sculptur der Schale schliessen diese Verwandtschaft aus. So ist es richtig, wenn NEUMAYR den Amm. subinvolutus als Stammform der Hopliten (obwohl, wie oben gezeigt, nur der Gruppe der Interrupti) be- 'trachtet; dasselbe gilt aber von Amm. involutus nicht.

Amm. involutus Qu. und Amm. Streichensis Opp. bilden eine selbst- ständige Gruppe, deren eigentlicher Ursprung viel tiefer liegt; ich habe nämlich mehrere Bruchstücke einer leider schlecht erhaltenen Form aus dem Transversarius-Mergel von Trzebinia bei Krakau untersucht, welche -allein durch etwas niedrigere Windungen sich von Amm. Streichensis unter- scheidet; die inneren Windungen dieser Art sind sehr stark aufgebläht, kaum seitlich zusammengedrückt und haben einen beinahe vollkommen ge- schlossenen Nabel. Diese Merkmale sind doch wohl den Perisphineten fremd und erinnern vielmehr an manche Macrocephaliten, obwohl bei dem un- genügenden Material sich nichts Definitives darüber sagen lässt.

Zur Stammesgeschichte der Polyploken haben die Ammoniten des

86 J:.v. Siemiradzki, Zur Stammesgeschichte oberjurass. Ammoniten.

Krakauer Jura viel neues Material beigetragen. Besonders wichtig haben sich in dieser Richtung die verschiedenen Vertreter der Gruppe der Virgulati erwiesen, wie Perisphinctes Lucingensis FAYRE, masuricus Buk., Aeneas (fEMMELLARO, consociatus Buk., rhodanicus Dum., Airoldi GEMmMm. und meh- rere zu beschreibende neue or der Transversarius- m Bimammatus- Schichten.

Es lassen sich die meisten Typen der Polyploken auf mehrere For- men des Kelloway aus der Gruppe Per. aurigerus und variabilis LAHUSEN zurückführen, wie Per. subtilis LaHusen (non NEvm.), Per. claromontanus BurowskI und manche andere. NEUMAYR hatte zuerst (Cephalop. v. Balin) die Meinung ausgesprochen, die Polyploken könnten von der Formenreihe des Per. aurigerus abstammen, später jedoch diese Meinung zurückgenom- men und auf Per. Schill Opr. als Stammform der Sippe hingewiesen. (Acanthicus-Schichten S. 171), Per. Schilli gehört ebenfalls zur Sippe der Virgulaten und kann auf ältere Formen der Aurigerus-curvicosta-Reihe zurückgeführt werden. Welche Polyploken von Per. Schilli direet ab- stammen, ist mir unbekannt, allerdings nicht alle. Das eine steht aber fest, dass es, wie dies schon NEUMAYR betonte, zwei Typen von Polyploken gibt, welche sich durch ihre Lobenlinie unterscheiden. Der eine Typus wird durch Per. lictor FONTANnNEs vertreten und steht mit der Gruppe Per. virgulatus im engen Zusammenhang. Der zweite, durch einen deut- lichen zweiten Seitenlobus gekennzeichnet, ist mit der Gruppe Per. Tiziani und Per. colubrinus durch Übergänge verbunden und hat seinen Vertreter in der Formenreihe des Per. Lothari Opr.

Drei gewöhnlich zu Aspidoceras gestellte Arten: Amm. Altenensis D’ORE. (Pal. franc. terr. jurass., S. 537, Taf. 204), Amm. circumspinosus OpP. (Favre: Mem. soc. pal. suisse. 1877, IV. Bd. S. 67, Taf. 8 Fig. 2; LorıoL: Fossiles de Baden, S. 120, Taf. XX Fig. 2—3) und Amm. Uhlandı Opp. (LorıouL: Fossiles de Baden, S. 121, Taf. XIX Fig. 2), unterscheiden sich durch ihre stark zerschlitzte Lobenlinie von Aspidoceras sehr auffallend und sind sowohl nach dieser, als auf Grund der durch die vortrefflichen Zeichnungen Lorıor’s bekannt gewordene Sculptur der inneren Windungen zur Gattung Reineckia, namentlich zu dem Formenkreise der Reineckia anceps zu rechnen.

Zum Schlusse erlaube ich mir noch eine Bemerkung über den in- teressanten Stamm der Virgaten im russischen Tithon zu machen. Erstens ist der Name Amm. virgatus Buch ein collectiver Begriff, den die eben angekündigte Monographie von MicHALskt in St. Petersburg hoffentlich lösen wird, zweitens sind es überhaupt keine Perisphincten, drittens ist die Über- einstimmung in jeder Hinsicht mit Cosmoceras Galillaei OpP. (D’ÜRBIGNY,, Terr. jurassiques, Taf. 162 Fig. 10-—-11) bei manchen Mutationen dieser Reihe eine so auffallende, dass an eine andere Abstammung derselben kaum gedacht werden kann. Mit Perisphineten, wie gesagt, besitzen die Vir- gaten kaum eine Verwandtschaft, vielmehr könnte man schon an ver- wandtschaftliche Beziehungen mit tithonischen und neocomen Quenstedti- ceras-Arten der Bidichotomus- und Polyptychus-Reihe denken wenn der

R. Brunnee, Neuer Erhitzungsappparat für mineral. Untersuchungen. 87

eckige Querschnitt und der flachgedrückte Rücken, sowie der an (osmoceras sich anschliessende Charakter der Lobenlinie nicht dagegen spräche. Ich erwarte die Monographie von MicHALSKI um ein definitives Urtheil über die Abstammung der Virgaten: auszusprechen, allerdings zeigen dieselben die von NEUMAYR vermuthete (Acunthricus-Schicht S. 171) Verwandtschaft mit den Polyploken nicht. Die Lobenlinie allein kann dabei nicht ent- scheiden, falls alle übrigen morphologischen Merkmale durchaus ver- schieden sind.

NeuerErhitzungsapparat für mineralogische Untersuchungen‘. Von R. Brünnee in Firma Voigt & Hochgesang. Göttingen, im Mai 1890. Der Apparat, welcher leicht jedem Mikroskop angepasst werden kann, dient dazu, feste Präparate oder Flüssigkeiten schnell auf hohe Tempe- raturen zu erhitzen. Da die Flamme direct unter dem Objectträger brennt, so kann auch während der Erhitzung unbehindert im polarisirten Licht beobachtet werden. Der Apparat ist in folgender Weise eingerichtet. Der Objeettisch 5 (Fig. 1) hat unten einen vielfach durchbohrten Ansatz, um

A

dessen untersten conisch gedrehten Theil der Arm A gelegt ist. Durch ein Schraubstück e wird der auf dem Conus drehbare Arm 4 auf B ge- halten. Zwischen ce und B bleibt ein ringförmiger Zwischenraum o, wel-

cher sich nach innen zu einem feinen Spalt verengt. Hier strömen, durch die Canäle @ und L (Fig. 2) des Armes A zugeführt, Gas und Luft zur

! Aus der Zeitschrift für Instrumentenkunde, 1890, S. 63—64, mit- getheilt vom Verfasser.

88 0. Mügge, Neuer Orthoklaszwilling aus dem Fichtelgebirge.

Bildung der Flamme aus. Der Objecttisch B ist mit den als Abzüge wir- kenden Lochreihen ZL,.... versehen. Die Öffnungen L, gestatten die Zuführung von Luft. Der Canal Z des Armes A ist mit einem Gebläse verbunden, wodurch bei Bedarf auch eine schnelle Abkühlung herbeigeführt werden kann. f Um diesen Apparat mit einem Mikroskop zu verbinden, wird der un- tere Ansatz des Schraubstückes ce in die Öffnung des betreffenden Mikro- skoptisches gepasst, und dann folgt derselbe unbehindert den Drehungen

SD =| os

62 m E -_ E} i jei Jet [et-ITt,[ot-J[et Il Ts

in des Tisches, während der Arm A li mit den Zuführungsschläuchen stehen zo bleibt.

20 Dem Apparat wird ferner, für Eh Erhitzungen bis 360° C., eine Trom- FE mel (Fig. 3), welche zur Aufnahme B 6 eines Thermometers, sowie der Prä-

parate dient, beigegeben. Dieselbe besteht aus zwei Theilen T und T'; der untere Theil 7‘, welcher zugleich das Thermometer trägt, wird durch die Kopfschraube X mit dem Objeet- tisch B des Erhitzungsapparates ver- bunden, während der obere Theil 7’ durch den Hebel 7 um die Axe N zur Seite geklappt werden kann. Die Präparate werden auf einen in der Trommel befindlichen Ring gelegt und dadurch in gleicher Höhe mit dem Thermometer gehalten.

Ein neuer Orthoklaszwilling aus dem Fichtelgebirge. Von 0, Mügge. Münster i. Westf., Mai 1890.

Unter dieser Überschrift beschreibt W. MüLLerR in der Zeitschr. f. Kıyst. 17, p. 485—486 Verwachsungen von Orthoklaskrystallen, welche durch Vorwalten von OP (001) und ooP&o (010) nach der Klinoaxe gestreckt sind. Sie haben die Basisfläche gemein, während an dem ersten Zwilling (l.c. Fig. 1) die gleichnamigen Enden der Klinoaxen, an dem zweiten (Fig. 2) die ungleichnamigen Enden derselben unter dem (stumpfen) Winkel 180°-52°11‘ zu einander geneigt sind. Daraus leitet W. M. als (annähernde) Zwillingsfläche für den ersten Krystall die nicht bekannte Hemipyramide (863) ab; für den zweiten Zwilling müsste eine Zwillings-

Ber

A. Sauer u. C. Chelius, Kantengeschiebe der Rheinebene. 839

ebene angenommen werden, welche zu derjenigen des ersten Zwillings senk- recht liegt.

Da, wie W. M. mit Recht bemerkt, eine zu OP (001) senkrechte ra- tionale Zwillingsfläche für Orthoklas nicht möglich ist, muss man die Ver- wachsung, falls die Basisflächen wirklich genau in ein Niveau fallen, als solche nach rationalen Zwillingssaxen zu deuten versuchen, letztere müss- ten natürlich in OP (001) liegen und aufeinander nahezu senkrecht stehen. Die Rechnung ergibt nun in der That für diese Zwillingsaxe recht ein- fache Indices bei geringer Abweichung der berechneten von den gemessenen Winkeln. Für den ersten, nach der Halbirungsebene desstumpfen Win- kels der Klinopinakoide symmetrischen Zwilling wird nämlich die Zwillings- axe die Kante ooP #:0P —= [430]; letztere neigt nach Rechnung (unter Benutzung der Winkelangaben in Des CLo1ızeAaux’ Manuel) zu & unter 63° 511‘, während die Messung 63° 544’ ergab. Für die zweite Verwachsung wird die Zwillingsaxe die Kante ooP3:0P [130]; für die Neigung dieser Kante zur Axe a verlangt die Rechnung 26° 591‘, aus den Messungen würde folgen 26°54‘. Da die Messungen nur an mit Deckgläschen bedeckten Flächen vorgenommen sind, dürfte auch die letzte Abweichung zwischen gerechnetem und gemessenem Winkel noch in die Grenzen der Beobach- tungsfehler fallen. Beide Zwillingsaxen bilden miteinander einen Winkel von 90° 503°.

Vielleicht lässt sich durch Anspalten der Flächen OP (001) und oP& (010) noch genauer feststellen, ob die Coincidenz von OP und OP eine voll-

5 \ N ne kommene ist und ob die Neigungen oP& : oP%&© an beiderlei Zwillingen

nicht ganz gleich sind, sondern kleine diesen rationalen Zwillingsaxen ent- sprechende Unterschiede aufweisen. Es wäre eine solche Bestätigung dieser Deutung der Verwachsung sehr wünschenswerth, da Zwillinge mit ausser- halb dem Klinopinakoid liegenden rationalen Zwillingsaxen bis jetzt nur am Titanit (vergl. dies. Jahrb. 1889. II) bekannt sind.

Die ersten Kantengeschiebe im Gebiete der Rheinebene. Von A. Sauer und C. Chelius. Heidelberg und Darmstadt, den 9. Mai 1590.

Bei einer gemeinsamen Excursion in der Rheinebene fanden wir zwi- schen Forsthaus bei Frankfurt, Bahnhof Luisa und Bahnhof Isenburg eine Anzahl Kantengeschiebe mit allen Merkmalen der gleichen Geschiebe aus der norddeutschen Tiefebene.

Die genannten Kantengeschiebe lagen im Wald an der Oberfläche der dortigen diluvialen Mainschotter und an der Sohle bezw. dem Rande der von Geröllen freien Flugsande oder Flugsanddünen, welche die er- wähnten diluvialen Schotter auf Blatt Schwanheim der geologischen Karte von Preussen (1: 25000) häufig bedecken.

Wie bemerkt, vereinigen die gefundenen Geschiebe an sich alle cha- rakteristischen Eigenthümlichkeiten der Kantengeschiebe der norddeutschen

90 A. Sauer u. C. Chelius, Kantengeschiebe der Rheinebene.

Tiefebene. Eines der vorliegenden Geschiebe hat eine Länge von etwa 20 cm und eine Breite von 12 cm, besteht aus einem massig-feinkörnigen Keupersandstein und zeigt auf der einen Seite an seinen Ecken und Kanten den Habitus eines nur unvollkommen durch Flusstransport abgerundeten Geschiebes mit einer glatten, doch matten Beschaffenheit an den abgerun- deten Theilen. Vollkommen anders ist die Beschaffenheit der anderen Seite; die Oberfläche ist wie glasirt; über das Geschiebe hin läuft der Länge nach eine scharfe stumpfwinkelige Kante, die sich nahe am Ende gabelt und durch grubig-narbige Vertiefungen unterbrochen wird. Das Geschiebe hat daher im Ganzen eine unregelmässig pyramidale Form. Von weiteren Sculpturen beobachtet man noch auf der glasirten Seite schwache Rillen, die anscheinend durch geringe, mit einer undeutlichen Schichtung verbun- dene Härtedifferenzen hervorgerufen sind, aber auf der anderen Seite fehlen.

Ein anderes, nicht minder schönes Kantengeschiebe aus diesem Ge- biete zeigt ebenfalls eine zweiseitig verschiedene Ausbildung, ist etwa 10 cm lang und breit und gehört einem grobkörnig - quarzitischen Sand- steine an. Die eine Seite zeigt die übliche flache Rundung des Fluss- geschiebes, und es sind auch, wie bei solchen, alle die groben Quarzkörner gleichsinnig abgeschliffen; die andere Seite hingegen ist flach pyramidal, dreikantig gestaltet, durch hervortretende Quarzkörner oder anscheinend härtere Partien uneben höckerig und grubig, dabei doch wie glasirt, ausser- dem ebenfalls durch flache Rillung ausgezeichnet, die, offenbar auch mit einer undeutlichen Schichtung zusammenhängend, wie bei vorigem Geschiebe, nur auf der kantig modellirten Seite zur Ausbildung gelangte.

In relativ kurzer Zeit wurden an der beschriebenen Örtlichkeit und später bei Urberach und Oberroden noch verschiedene ähnliche Kanten- seschiebe gefunden, welche die angeführten Merkmale mehr oder minder deutlich zur Schau trugen. Es kann darum keinem Zweifel unterliegen, dass wir hier im Hangenden der alten Mainschotter und an der Basis der Flugsande eine deutlich entwickelte Dreikanterzone vor uns haben.

Um diese Funde nach ihrem geologischen Zusammenhange zu wür- digen, mag noch folgendes über die geologischen Verhältnisse des näheren und weiteren Gebietes bemerkt werden.

Die diluvialen Flussschotter und Sande der Rheinebene lassen sich hier nach Herkunft ihrer Gerölle trennen in:

1. Mainschotter mit weissen Quarz-, schwarzen Lydit- und rothen Sandsteingeröllen; dieselben nehmen den nördlichen Theil der Ebene ein, vom Main im Norden bis etwa zu einer Linie Astheim bei Gross-Gerau, Mörfelden und Langen.

2. Neckarschotter mit Quarz-, Kalk- und Sandsteingeröllen, welche nur längs der alten Läufe des Neckar zwischen Crumstadt und Gross-Gerau an einigen wenigen Aufschlüssen bekannt geworden sind und eine ähnliche Zusammensetzung besitzen, wie der im alten Bett des Neckar gefundene Flusskies jüngeren Alters.

3. Schotter der von Osten in die Rheinebene einmündenden Bäche mit einheimischen Geröllen aus dem vorderen Odenwalde.

A. Sauer u. C. Chelius, Kantengeschiebe der Rheinebene. 91

4. Rheinschotter südlich von Gross-Gerau. Diese führen im hes- sischen Theile der Rheinebene an der Oberfläche wesentlich nur noch hasel- nussgrosse Quarzgerölle, wenige Porphyre und noch seltener flache Kalk- und Sandsteingeschiebe.

Die Mächtigkeit dieser Schotter ist eine sehr verschiedene. Während am Gebirgsrande und den Ausläufern des Gebirges nur eine 1—5 dm mäch- tige Geröllsohle unter den Flugsanden dieselben anzeigt, nehmen sie in der Rheinthalmitte eine Mächtigkeit bis zu mindestens 100 m an, nach den Re- sultaten von Bohrungen daselbst. Ihr Alter wird deshalb ein verschie- denes sein müssen und etwa aus dem oberen Diluvium bis zum Alter der Mosbacher Sande herabreichen, wie die Faunen bei Darmstadt, an der Gersprenz u. a. O. bestätigen. eh

Die Sande, in welchen die Gerölle dieser Schottermassen eingelagert sind, haben in den Mainschottern im Allgemeinen ein gröberes Korn als in den Rhein- und Localschottern.

Der die ailuvialen Schotter überl@gernde, fast stets kalkhaltige Dünen- sand bildet rückenartige Erhebungen und Züge, welche nördlich von Darm- stadt-Gross-Gerau meist ostwestlich streichen, südlich hiervon aber vor- wiegend eine nordsüdliche Längsausdehnung annehmen, oder flache, alle Unebenheiten der alten Oberfläche nivellirende Decken. Die Korngrösse dieser Flugsande ist im Allgemeinen im Norden eine relativ beträchtliche; sie nimmt aber nach Süden bis in die Gegend von Arheilgen, Erzhausen allmählich ab, ist sehr gering in der Gegend von Darmstadt und sinkt auf einer SO.—NW. verlaufenden Linie zwischen Eberstadt und Grosszimmern zu so geringen Dimensionen herab, dass der Sand lössähnlich wird und end- lich in das feine Mehl des typischen Lösses übergeht. Dieser Umstand war Veranlassung, dass auf Blatt Rossdorf der hessischen geologischen Specialkarte eine Zwischenzone zwischen Löss und Dünensand mit dem Symbol adls ausgeschieden wurde, welche die Übergangsstufen zwischen dem feinkörnigen Flugsande im Nordwesten und den typischen Lössab- lagerungen z B. bei Zeilhard und Oberramstadt umfasst. Eine Über- lagerung von Sand über Löss oder von Löss über Sand konnte auf dieserlangen Zone nirgends nachgewiesen wer- den. Aus diesem ganz allmählichen Übergange im Streichen wird man die Gleichalterigkeit beider Ablagerungen, des Löss und Dünensandes, we- nigstens für dieses Gebiet nicht leicht verneinen können.

In Folge dieser Verbandverhältnisse gewinnen aber auch die Funde von Kantengeschieben, welche in und mit den Dünensanden weiter nörd- lich auftreten, für die Frage nach der Entstehung des Rheinlöss erheb- lich an Interesse, zumal für diesen in seiner ächten typischen Ausbil- dung im vorderen Odenwalde nach den neueren genauen Untersuchungen das ausschliessliche Auftreten von Landschnecken als charakteristisch gel- ten muss.

93 A. Sauer, Zur Lössfrage.

„Zur Lössfrage.“ Von A. Sauer. Heidelberg, den 11. Mai 1880.

In einer unter dieser Überschrift jüngst in den Bayerischen geo- gnostischen Jahresheften (1889. S. 176—187) mitgetheilten Abhandlung macht Herr LEPPLA auf eine gesetzmässig regionale Vertheilung von Lehm- und Lössbildungen in der Rheinpfalz aufmerksam und zeigt, dass die hügeligen Vorlande nach dem Rheinthale hin das eigentliche Verbrei- tungsgebiet des Lösses seien, während in den höheren Theilen nach dem Gebirge zu, etwa westlich der Linie Weissenburg, Bergzabern, Neustadt, Kaiserslautern und Lauterecken der Lehm an die Stelle des Lösses trete. Es wiederholt sich sonach hier dieselbe Erscheinung wie in anderen Löss- gebieten, z. B. denjenigen am Rande der norddeutschen Tiefebene. Ich würde mich daher, weil die Mittheilungen des Herrn LrppLa eine Be- stätigung der von mir ausgesproch®nen Vermuthung enthalten, dass näm- lich dem für Sachsen nachgewiesenen Übergange von Löss in Lehm durch nachträgliche Umwandlung des ersteren im Bereiche einer höheren Ge- birgslage eine grössere, vielleicht allgemeine Verbreitung zukommen dürfte, nur darüber freuen können, wenn nicht Herrn LeppLa’s Schlussfolgerungen und seine sonstigen Betrachtungen über die fluviatile Entstehung des Löss Ansichten enthielten, welche selbst dem Anhänger der fluviatilen Ent- stehung des Löss z. Th. bedenklich erscheinen müssen. Am Schlusse seiner Betrachtungen geht Herr Lerrra auch auf meine Arbeit ein (Über die äolische Entstehung des Löss am Rande der norddeutschen Tiefebene: Vor- trag gehalten auf der 62. Versammle. deutsch. Naturf. und Ärzte zu Heidel- berg. Zeitschr. für Naturw. Bd. LXII. 1889. S.1—26), um „auf die geringe Beweiskraft einiger für die äolische Entstehung angezogener allgemeiner Punkte“ in derselben aufmerksam zu machen.

Im ersten Theile seiner Mittheilungen, welcher eine Erörterung über die Entstehung des Löss im Allgemeinen enthält, wünscht Herr LErpLa die Aufmerksamkeit auf zwei, bei der Discussion der Lössfrage nach seiner Ansicht nicht genügend beachtete Punkte, nämlich auf die Herkunft des Kalkgehaltes und die Art seiner Vertheilung im Löss zu lenken. Bezüg- lich des Punktes 1 sagt Herr LerptA: „Bei der Annahme der äolischen Bildung des Löss seien wir gezwungen, die Herkunft des kohlensauren Kalkes den Staubwinden der Steppen zuzuschreiben. (Natürlich!) Das würde zunächst bedingen, dass kalkhaltige Böden in der Umgebung der Löss- gebiete vorhanden wären, welche den Kalkstaub durch günstige Winde an die Verbreitungsgebiete des Löss abgäben. Eine derartige Ab- hängigkeit der Lössgebiete von kalkhaltiger Umgebung ist nicht bekannt und dürfte auch schwer zu beweisen sein.“ (LerpLa, Zur Lössfrage, S. 179.) Dieser Satz ist unrichtig, jeden- falls in seiner Allgemeinheit unrichtig, wie die sämmtlichen am Rande der norddeutschen Tiefebene bis nach Russland hinein verbreiteten Lössablage- rungen beweisen. Es muss Verwunderung erregen, dass es Herın LEPPLA

A. Sauer, Zur Lössfrage. 93

bisher unbekannt geblieben ist, dass die norddeutsche Tiefebene von Gro- ningen bis Memel, von Rostock bis Leipzig mit einer noch an ihrem süd- lichen Rande z. B. bei Leipzig 20 m mächtigen Decke von Geschiebe- mergel überzogen ist, welcher in seinem ursprünglichen Zustande 10, 12 ja 15 °/, kohlensauren Kalk in fein vertheiltem Zustande enthält.

Was Punkt 2, die Vertheilung des Kalkes im Löss betrifft, so er- innert Herr LeprpLa an die bekannten Untersuchungen von BENECKE und CoHENn (Die geognostische Beschreibung der Umgegend von Heidelberg. 1879—81), durch welche zuerst dargethan wurde, dass sich der Kalk im Löss vorwiegend in Form feiner Incrustate auf den Sandkörnchen abge- lagert zeigt. Diese Form der Beimengung des Kalkes im Löss hält nun Herr Lerpra für die ursprüngliche und demgemäss für besonders wichtig, die fluviatile Entstehung des Lösses zu beweisen; denn er sagt mit Bezug auf diese BENEcKE-OoHen’sche Beobachtung: „Ich halte es für nothwendig, wiederholt auf dieses für den Löss so ausserordentlich wichtige Ergebniss der Untersuchungen beider Forscher hinzuweisen.“ Folgerichtig müsste Herr LerpLa dann auch die Kalkröhrchen und die Lösskindel mit ihren, bisweilen gleich verticalen Ästen aufsteigenden Anhängseln für primäre, unmittelbar bei der Ablagerung des Lösses gebildete Ausscheidungen ansehen. Hierüber äussert sich jedoch Herr Leppra nicht. Bei einiger Überlegung wird man zugeben müssen, dass die gedachte Vertheilung des Kalkes im Löss weder seine äolische Entstehung zu widerlegen, noch die fluviatile Bildung sonderlich zu unterstützen im Stande ist. Man vergegenwärtige sich nur, dass der so überaus durchlässige Löss als jüngste, die Ober- fläche bildende Diluvialablagerung seit Jahrtausenden dem Einflusse der

ihn leicht durchdringenden Meteorwässer ausgesetzt war, welche unschwer

eine Umlagerung des in feiner Vertheilung vorhandenen Kalkes in der von CoHEN erkannten Weise herbeizuführen vermochten, jedenfalls noch leichter als eine solche stattfindet in manchen Kalkgerölle führenden Di- luvialschottern, in welchen man häufig lediglich durch die Thätigkeit der von der Oberfläche her eindringenden Gewässer traubige Incrustate von Kalk auf den Geröllen oder selbst eine vollkommene Verkittung derselben entstehen sieht. Erklärlicherweise finden wir dem Gesagten zufolge auch bei F. WAHNSCHAFFE die Vertheilung des Kalkes im Löss nicht unter die für die Huviatile Entstehung sprechenden Erscheinungen aufgenommen; Herrn LeppLa blieb es vorbehalten, auf diese Lücke hinzuweisen.

Weiter sagt Herr LerpLA: „Die Gegenwart von Schalenresten dilu- vialer Schnecken hat für die Altersbestimmung Bedeutung, kommt aber genetisch weniger in Betracht.“ Hiernach scheint Herr Lerrra den im südlichen Nachbargebiete vom Collegen ScHUHMACHER ausgeführten Unter- suchungen keinen Werth beizumessen. Auf Grund sorgfältiger, durch Jahre fortgeführter Erhebungen (man vgl. E. SchunmacHher, Erläuterungen zur geologischen Karte der Umgegend von Strassburg 1883, sowie: Zur Ver- breitung des Sandlöss in Elsass. 1839) gelangte E. SchunmAacHEr bekannt- lich dazu, die Lössformation im Elsass zu gliedern in: 1. Sandlöss, d. h. meist wohl geschichteten Löss mit Sandschmitzen und einer gemischten,

94 A. Sauer, .Zur Lössfrage.

aus Land- und Süsswasserschnecken bestehenden Fauna, und 2. in Plateau- löss, der im Gegensatz zu ersterem von SCHUHMACHER immer und ausdrück- lich als der eigentlich ächte Löss bezeichnet wird, mit. einer ausschliess- lich aus Landschnecken bestehenden Fauna.

Warum man gerade beim Löss eine so auffällig bezeichnende Vertheilung der eingeschlossenen organischen Überreste nicht zu einem Schluss auf dessen Genesis verwerthen darf, ist mir unverständlich. Jedenfalls wird man von den die fluviatile Entstehung des Löss befürwortenden Geologen eine plausible Erklärung für diese eigenthümliche Vertheilung der Lössschnecken nach ihrer Lebensweise, eine Erklärung für das vollkommene und beständige Fehlen der Süsswasserschnecken im Plateaulöss fordern dürfen. Eine solche ist aber bisher noch nicht gegeben worden. Wenn beide, der Sandlöss und der Plateaulöss der gleichen fluviatilen Thätigkeit ihre Entstehung ver- danken, so ist doch nicht einzusehen, warum nicht auch im Plateaulöss gelegentlich Süsswasserschnecken vorkommen sollten. Für denjenigen aber, der sich den Löss durch Windthätigkeit abgelagert denkt, ist die Mischung von Land- und Süsswasserschnecken in dem, dem Niveau nach tieferliegenden, Sandlöss keine schwer zu deutende Erscheinung, insofern man sich dann unter diesem letzteren den in den Überfluthungsbereich der jeweiligen alten Wasserläufe eingewehten und fluviatil umgelagerten Lössstaub vorzustellen hat. Ich halte es für falsch, wieder und immer wieder die von v. SANDBERGER ausgeführte Untersuchung über den Hochfluthschlamm des Maines vom 19. Febr. 1876 als einen-Beweis dafür anzuführen, dass die Schnecken- führung für die Art der Entstehung des Löss irrelevant sei. Bekanntlich fand v. SANDBERGER in dem Hochfluthgenist unter 52 Conchylienspecies 38 Species von Landschnecken und 14 Species von Süsswasserschnecken, und zwar nach der Individuenzahl in dem Verhältniss von 150 :1. Dieses Ergebniss ist an sich zwar recht interessant, für die Lössfrage aber gar nicht verwerthbar, denn im ächten Löss des Rheinthalgebietes fehlen die Süsswasserschnecken überhaupt. Und gerade darin liegt das für die Genesis des Lösses Wichtige.

Indem nun Herr LerpLa weiter dazu übergeht, über die Verbreitung von Lehm und Löss in der Rheinpfalz nähere Angaben zu machen (leider fehlen jegliche Angaben über Höhenlage und Mächtigkeit dieser Ablage- rungen), meint er, „eine hinreichende Erklärung der Thatsache, dass der Lehm ausschliesslich die höhere Gebirgslage, der Löss das hügelige Vor- land einnehme, liesse sich durch die Hypothese von dem suba@rischen Cha- rakter des Rheinlöss nicht geben. Es sei nicht einzusehen, welche Wind- richtung auf der einen Seite der Grenze Löss mit Conchylien abgelagert haben soll, während sich auf der anderen Seite nur Lehm gebildet hat. Auch die Oberflächenbeschaffenheit beider Gebiete, des lössfreien (höheren) und des lössführenden (niedrigeren) sei nicht sehr verschieden und an ihrer gegenseitigen Grenze nicht derart, dass eine Mauer begründet werden könnte, welche beide Gebiete getrennt habe. Freilich könnte noch die Be- hauptung aufgestellt werden, der gesammte Lehm westlich der hier be- schriebenen Grenzlinie (wohl besser: Grenzgebietes) sei ausgelaugter, d. hi

A. Sauer, Zur Lössfrage. 95

von Kalk später befreiter Löss. Wäre das der Fall, so hätte die Grenze zwischen Löss und Lehm keinen Werth für die Entstehung des ersteren. Es ist wohl indess noch nicht der Nachweis geführt worden, dass Löss auf grosse Länderstrecken hin vollständig entkalkt und zu Lehm umge- wandelt würde. Örtlich und im Kleinen kommt Auslaugung von Kalk ge- wiss vor. Aber den Lehm als entkalkten Löss hinzustellen, um ihn in die Hypothese von dessen subaärischen Charakter einzupassen, das wäre doch eine zu willkürliche und leichtfertige Annahme. Einer eignen Wider- legung für unser Gebiet bedarf es überhaupt nicht.“

Das ist vor Allem keine wissenschaftliche Methode, statt eines Be- weises eine Versicherung zu geben. Überdies enthält diese Darstellung mehrfache Übertreibung. So rein „örtlich und im Kleinen“ ist die Ent- kalkung in Lössgebieten denn doch nicht zu denken. Man braucht nur die SCHUHMACHER’sche Karte der Umgebung von Strassburg vorzunehmen, um sich an der Verbreitung der bis zu einer Tiefe von nahe 2 m entkalkten Lössareale von deren beträchtlicher Ausdehnung, beispielsweise im Bereiche der Schiltigheimer Lössterrasse, zu überzeugen, bei welcher auf etwa 50 qkm Flächenraum sicherlich 20 qkm oberflächlich bis zu verschiedener, im Maximum aber bis zu einer Tiefe von 1.7 m entkalkter Areale kommen. Für mich und für jeden Anderen, der ein offenes Auge für regional sich vollziehende Umwandlungserscheinungen in der Natur hat, ist es keine so ungeheuerliche Vorstellung, sich auf Grund solcher Thatsachen die die Löss- areale nach dem Gebirge hinauf begleitenden, breiten Lehmzonen durch Verwitterung aus Löss, durch einfache Auslaugung des feinvertheilten kohlensauren Kalk entstanden zu denken. Welche Schwierigkeiten für die Vorstellung müssen Herrn LEppLa erst die Lateritbildungen bereiten !

Was nun die analogen Verhältnisse am Rande der norddeutschen Tief- ebene betrifft, so kann ich erwähnen, dass es schon WAHNSCHAFFE nicht ent- gangen ist, dass die typischen Bördelösse nach dem Harzrande hin allmählich in lössartige Lehme übergehen. Die gleiche Erscheinung wiederholt sich in Sachsen, und es gelang mir hier, mit voller Evidenz den Nachweis zu führen, dass typischer Löss nach dem Gebirge hinauf in Lösslehm von solcher Be- schaffenheit übergeht, dass der kalkfreie Zustand des letzteren nur als eine secundäre Erscheinung betrachtet werden kann. Herr -LerpLAa durfte sich allerdings durch meine Beweisführung von dem genetischen Zusammen- hange dieser Bildungen in Sachsen nicht überzeugen lassen, er übergeht die einzelnen Punkte meines Beweises mit Stillschweigen, nennt dann das Resultat eine gewaltsame Annahme und fertigt schliesslich die ihm so ünbequeme Sache mit der Bemerkung ab: für die vorausgesetzte Auslaugung werden keine Belege beigebracht. Dass mir „die Gegenwart eines zähen, wenig durchlässigen Lehmes auf dem etwa 400 m hohen Gneissplateau neben dem typischen Löss der tieferen Landstriche einige Schwierigkeiten für die Deutung als suba@rischer Ablagerungen dargeboten habe,“ erfahre ich erst durch Herrn Lrprta. Diese Behauptung ist aber unrichtig, denn gerade der Lösslehm des Freiberger Gneissplateau war es, der mich zu- erst auf den Gedanken an eine äolische Entstehung: des Lösses in Sachsen

96 A. Sauer, Zur Lössfrage.

brachte; denn da dieser Lösslehm flache, dominirende Kuppen und Rücken des Freiberger Gmeissplateaus überzieht, so ist es nach der ganzen topo- graphischen Gestaltung dieses Gebietes unmöglich sich denselben durch Anschwemmung entstanden zu denken. Es blieb dann nur noch übrig, in demselben einen an Ort und Stelle gebildeten Verwitterungslehm zu er- blicken. Dagegen spricht aber die höchst feinmehlige, staubartige Be- schaffenheit und das vollkommene Fehlen gröberer Bestandtheile, die Bei- mengung überaus charakteristischer mikroskopischer Schwergemengtheile, die ihn einerseits aufs Schärfste von den notorischen Gneisslehmen dieses Ge- bietes unterscheiden lassen, andererseits mit den nordisch-glacialen Ablage- rungen Sachsens aufs engste verknüpfen. Seine compacte Beschaffenheit und Bindigkeit verdankt dieser Lehm, wie ich durch mikroskopische und chemische Analyse darthun konnte, nicht etwa einem höheren Thongehalt, sondern der äusserst feinstaubartigen Beschaffenheit seiner Gemengtheile, insbesondere der Quarzkörner, und schliesslich geht dieser Lehm von dem Gebirge abwärts so allmählich in typischen Löss über, dass man kilometer- breite Streifen durchwandern kann ohne mit Bestimmtheit sagen zu können, ob man noch im Gebiete des Lösslehmes oder demjenigen des Löss sich befindet. Dieser allmähliche Übergang ist eine Thatsache, welche zu ignoriren oder wegzuleugnen Herr LEPPLA umsoweniger -das Recht hat, als ihm diese sächsischen Gebiete aus eigener Anschauung nicht bekannt und im pfälzer Gebiete eingehende Untersuchungen über einen ähnlichen eventuellen Zusammenhang zwischen Löss und Lehm von ihm gar nicht angestellt sind.

In Anbetracht all der angeführten Umstände und der im ächten Löss noch vor unseren Augen in grossem Maassstabe z. Th. bis zu einer Tiefe von 2 m sich vollziehenden Entkalkung, ist es keine ungeheuerliche und „leichtfertige Annahme“, die höher, also in einem Gebiete reichlicher atmosphärischer Niederschläge gelegenen Lösslehme, welche oft kaum 2 m mächtig werden, als entkalkte Lösse anzusehen.

Am Schlusse seiner Ausstellungen wendet sich Herr LeppLa noch ganz kurz gegen die von mir mitgetheilten Beobachtungen über Kantengerölle mit folgenden Worten: „Was dieangeblichen Beziehungen der Kanten- gerölle zu den Lössablagerungen angeht, so vermisse ich den genauen Nachweis dafür, dass irgendwo Löss auf Geschiebemergel liegt, in welchem zugleich Kantengerölle in der obersten Deckschicht vorkommen. Das scheint mir für die gleichzeitige Entstehung der Kantengerölle und des Lösses durch den Wind zunächst unerlässlich nöthig.“

Die Sandschliffe, also die Bildung von Kantengeröllen, wird man natur- gemäss nur in jenen Gebieten antreffen können, wo die Ausblasung, aber nicht da, wo die Ablagerung des Lössstaubes stattgefunden hat. Und so stellen sich in der That im nördlichen Sachsen die Kantengeschiebe erst da ein, wo der Löss einen sandigeren Charakter annimmt und zuletzt, und ganz allmählich, in Dünensande übergeht. Im Decksandgebiete, vielfach aber auch schon im Bereiche des sandigen Löss finden wir an der Basis desselben, in der sogenannten Steinsohle, die Dreikanter. Diese Erschei-

E3

Denckmann, Aufschlüsse im Jura und der Kreide bei Hannover. 97

nung: habe ich z. B. in der Gegend von Leipzig, bei Böhlen, beobachtet; dass dieselbe aber auch anderweit in Sachsen vorkommt, mag folgende Stelle aus den Erläuterungen zu Section Grossenhain-Skässchen der geolog. Specialkarte d. Kgr. Sachsen beweisen.

G. Kıemm sagt daselbst, auf S. 22, nachdem er von dem Übergange des lehmigen Decksandes in sandigen Löss oder Lösssand berichtet hat: „In vielen Aufschlüssen kann man sehen, dass die Mächtigkeit dieser Bil- dung: (des lössartigen Sandes oder sandigen Lösses) 1.5 m übersteigt und dass die typischen Geschiebe des Decksandes auch hier eine Steinsohle zwischen Lösssand und älteren Diluvium (d. i. hier Schotter) bilden.“ Was aber G. KLEemm unter typischen Geschieben des Decksandes versteht, sagt er 3 Seiten vorher: „Überhaupt sieht man bei genauerer Betrachtung, dass kaum ein Geschiebe des Decksandes ganz ohne Spuren der Anschleifung ist.“

Ueber Aufschlüsse im Jura und in der Kreide bei Hannover. Von Dr. Denckmann. Berlin, den 2. Mai 1890.

Anfang: November vorigen Jahres reiste ich aus meinem Arbeitsgebiete über Hannover-Lehrte nach Berlin zurück. Vom Coupefenster aus konnte ich die Aufschlüsse der Cementfabrik übersehen, welche bei Misburg süd- lich der Eisenbahnstrecke liegt. Das grünsandartige Aussehen einer gering- - mächtigen Schicht mitten zwischen den Kreidemergeln reizte mich zu näherer Untersuchung. Die Herren Directoren beider Fabriken gestatteten mir mit dankenswerther Liberalität, die Cementgruben zu untersuchen, und ich fand in den grossen, schönen Aufschlüssen einen kleinen Beitrag für meine Untersuchungen bezüglich der unteren Senongrenze!. Die geolo- gischen Daten, welche ich bei dieser Gelegenheit gesammelt habe, sind kurz folgende:

Die Schichten streichen nach Norden und fallen mit etwa 20° nach Osten. Der in bedeutender Mächtigkeit aufgeschlossene Brongniarti-Pläner, in dem sich das bezeichnende Fossil in grosser Menge findet, wird von einer + m mächtigen mergeligen Thonschicht von graugrüner Farbe über- lagert. Über dieser liegt direct Quadratenkreide, deren Basis in einer Mächtigkeit von etwa 10 cm Glaukonitkörner führt. Es fehlen also Sca- phitenpläner, Cuveer:-Pläner und Emscher, und die Mächtigkeit des nicht Spongien führenden tieferen Senon, welches an benachbarten Localitäten bei Peine so gewaltig entwickelt ist, beträgt 4 m |

Mein Freund G. MüLLErR, dem ich die palaeontologischen Erfunde zur Mitberücksichtigung bei einer Arbeit über das Untersenon von Peine cedirt habe, hat folgende Versteinerungen aus den graugrünen Merseln erkannt:

Pollicipes sp., Actinocamax Westfalicus SCHLÜTER, quadratus BLAINY.,

! Ueber zwei Tiefseefacies in der oberen Kreide von Hannover und

Peine und eine zwischen ihnen bestehende Transgression. (Jahrb. d. Kel. Pr. geol. Landesanst. 1888. S. 150 ff.)

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890, Bd. II. 7

98 Denckmann, Aufschlüsse im Jura und der Kreide bei Hannover.

Inoceramus sp., Lima Hoperi MantT., Avicula lineata Rur., Pecten sp. sp., Spondylus sp., Ostrea semiplana Sow., hippopodium Nıuss., Gryphaea ve- sicularıs LAM., Exogyra cf. auricularis, Serpula sp., Terebratulina chrysalis SCHLOTH., Magas pumilus Sow., Rhynchonella Cuvieri Sow., Asterias.

Die Spongien führenden Kreidemergel im Hangenden ähneln in ihrer Fauna den Mergeln, welche in dem alten Kalkofenbruche zwischen Gr.- Ilsede und Oberg auftreten. Jedoch habe ich Vertreter der Gattung Coelo- ptychium bis jetzt nicht beobachtet. In den hangendsten Schichten des Misburger Kreidevorkommens fand ich zahlreiche Exemplare von Ananchytes analis A. RmR., welcher auch in dem erwähnten Kalkofenbruche sehr häufig ist.

Nach Besichtigung der Misburger Aufschlüsse nahm ich Gelegenheit, eine mir von früher her bekannte Fundstelle bei Sehnde aufzusuchen. Die Thongruben der Ziegelei östlich Sehnde sind ausserordentlich reich an Ver- steinerungen des unteren braunen Jura und bieten ausserdem ein schönes Profil, welches für die alte Streitfrage nach dem Alter der Wealden- bildungen sehr wichtig erscheint.

Es folgt nämlich über den Thonen mit Inoceramus polyplocus ein System von glimmerreichen Sandsteinen, weissen Letten, Kohlenflötzen und Pflanzen führenden Quarziten, welches seinem Gesteinscharakter und seiner Fauna nach zu dem gezogen werden muss, was man als Wealden zu be- zeichnen pflest. Von besonderem Interesse ist es, dass auch hier, wie am Elligser Brink, marine Ablagerungen (Austernbänke) mit Süsswasserschichten (Kohlenflötzen) wechsellagern. Da man keinen Grund zu der Annahme hat, dass an dieser Stelle die Schichten des eberen braunen und des weissen Jura überhaupt nicht zum Absatz gekommen seien eine derartige An- nahme müsste durch den Nachweis von Strandbildungen in den betreffen- den Schichten bei Hannover, Hildesheim etc. bewiesen werden so er- scheint für diesen Fall die Annahme als die natürlichste, dass wir es hier mit der für die horddeutsche untere Kreide nicht ungewöhnlichen übergrei- fenden Lagerungsform zu thun haben, über welche ich mich in früheren Ar- beiten ausgiebig: verbreitet habe. Das grosse Ereigniss, welches zu Ende der Juraperiode auf so grosse Gebiete hin eine Wegwaschung von mächtigen Schichtencomplexen verursacht hat, ist in diesem speciellen Falle der Ab- lagerung der Wealdenbildungen vorausgegangen, und wir sehen uns ge- nöthigt, die Wealdenbildungen von Sehnde der Kreideperiode hinzuzurechnen. Auf eine ausführliche Bearbeitung des bei Sehnde vor- kommenden Materials muss ich verzichten, da mir die daselbst von Herrn WÖCKENER gesammelten Versteinerungen nicht zur Verfügung stehen. Für die Beurtheilung der in der Sehnder Ziegelei aufgeschlossenen Wealden- bildungen ist ein Aufsatz von H. RÖMER! von Wichtigkeit, welcher die ge- legentlich von Schürfarbeiten auf Kohle bei Sehnde gewonnenen Aufschlüsse beschreibt und sich ausgiebiger mit der Thatsache beschäftigt, dass bei Sehnde in petrographisch gleichen Gesteinen einerseits Versteinerungen des Wealden, andererseits solche der marinen Hilsbildungen vorkommen.

! Ein neuer Aufschluss der Wälderthon- und Hilsthon-Bildung“ von H. Römer. (Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. 1874. Bd. 26. S. 345 ff.)

Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. Von U. Stutz in Zürich. Mit 12 Holzschnitten.

Der Vierwaldstätter See zeichnet sich vor vielen andern Seen durch eine wunderliche Form aus: fast jedes seiner Thäler hat seine eigene, manchmal ziemlich geschlossene Bucht, das ganze Becken fliesst nach Luzern ab. Gewiss hat diese reiche Gliederung ebensowohl die gesonderte Ausbildung der kleinen Gemeinwesen der Urschweiz befördert, als das Be- wusstsein der Zusammengehörigkeit rege erhalten. Der Aus- druck beider Erscheinungen ist der geschichtlich gewordene Bund dieser kleinen Staaten. Die auffällige Gliederung des Sees selbst ist die Folge seiner geologischen Verhältnisse und so läge uns denn hier ein beachtenswerthes Beispiel vor, wie die erdgeschichtliche Gestaltung des Bodens nicht bloss einen Einfluss auf die einfache Lebensweise der Bewohner, sondern auch auf deren staatliche Gliederung ausübt.

Geologisch zerfällt der See in drei Theile. Der See von Uri ist ein Querriss in die Jura- und Kreideschichten, welche das dortige Urgebirge nordwärts wie ein Mantel umkleiden. Die Reuss verlässt das Urgebirge bei Erstfeld, um nach ein- ander die Kalkketten der Windgälle, des Axenberges und der Fronalp fast rechtwinklig auf die Schichten zu durchbrechen. Daher rührt der wilde Charakter des Urner Sees, seine steilen, oft fast senkrechten Kalkwände und die auffällige Gleichheit der Schichtbildungen auf beiden Ufern. Der See, der jetzt

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II, 0:

100 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See,

bei Flüelen beginnt, reichte früher eine kleine Stunde weiter ins Gebirge hinein bis nach Attinghausen; die Reuss, der Schächen und der Balankenbach bei Seedorf haben den in- neren Theil desselben mit ihrem Gerölle bis nach Flüelen hin- unter ausgefüllt.

Der Haupttheil des Waldstätter Sees liegt jetzt zwischen Brunnen und Buochs. Er folgt den Schichten des Kalkgebirges und stellt sich eben deshalb bei Brunnen und Treib recht- winklig zum Urner See. Die Kreideschichten der Fronalp, der Bauenstöcke und des Brisen fallen nach Norden, diejenigen der Hochfluh, des Vitznauer- und des Bürgenstockes ver- flachen nach Süden und bilden auf diese Weise die Mulde des Seebeckens. Deshalb sind hier die Ufer wohnlicher und lieb- licher und bieten am Strande Platz für städtische Dörfer und in der Höhe für milchreiche Weiden. Auch diesem Theile des Sees haben die Alluvionen grosse Strecken entwunden. Die Muotta hat nach und nach die ganze Bucht ausgefüllt, die früher ihre Wellen an der Stelle des reichen Geländes von Brunnen nach Schwyz bis an den Fuss des Hakens rollte; grossartige Felsstürze von den Mythen herab haben hierbei mitgeholfen, und vielleicht die Abtrennung des Lowerzer Sees bei Seewen bewirkt. Dieser See selbst hieng wahrscheinlich früher auch noch mit demjenigen von Zug zusammen; zwi- schen Lowerz und Arth lag eine flache Ebene, bevor der Bergsturz von Goldau, erst im Jahre 1806, zwischen beiden Seen einen künstlichen Blockwall schuf. Gleicherweise hat die Engelberger Aa, deren gegenwärtiger Lauf über Büren nach Buochs ein erkünstelter und unnatürlicher ist, das See- becken zwischen Stanz, Buochs und Stanzstad mit dem Geröll

aufgefüllt, das sie dem weiten Thal des einsamen Klosters

entführte. Ohne allen Zweifel breitete sich in vorgeschicht- licher Zeit der See von Buochs unausgesetzt bis nach Stanz aus und öffnete sich bei Stanzstad, wie noch heute der Alp- nacher See in den See von Luzern. Der Eingang in die Bucht von Alpnach, der gegenwärtig sich nur noch halb künst- lich erhält und bereits unter eine Brücke sich beugt, umfasste damals die ganze Thalbreite vom Bürgenstock bis an den Mueterschwandenberg. Selbst der Sarner See, der gegenwärtig ‚ungefähr 100° über demjenigen von Alpnach liest, mag da-

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. 101

mals von Sarnen über Kägiswil bis nach Alpnach hinunter gereicht und mit dem grossen Mittelstück zusammengehangen haben: Das sumpfige Thal der Sarner Aa zeigt in der Sohle keinerlei anstehendes Gestein, alles ist Schutt der Melchaa und der beiden verheerenden Schlierenbäche, welcher Schutt das abgetrennte obere Einde des Sees leicht um 100‘ zu stauen vermochte. So reichte also das Mittelstück des Sees am Ende der Miocänzeit von Schwyz über Brunnen nach Buochs, Stanz und Alpnach bis hinauf nach Giswil, östlich von den Mythen und westlich von den Giswiler Stöcken begrenzt. Damals war der Bürgenstock eine völlige Insel, ringsum im Wasser. An der Unteren Nase und auf Hametschwand fallen seine Kreide- und Nummulitenschichten ganz geradflächig mit 50° sudwärts in die Bucht von-Buochs; unter dem Gasthaus fängt eine flache Falte an sich zu bilden und entwickelt sich bis nach Stanzstad zu einer tiefen Klappe, deren beide Seiten fast senkrecht neben einander stehen. Am Bürgenberg ist die obere Kreide (Schratten- bis Seewerkalk) bei der star- ken Biegung sogar gebrochen und in das damalige Seebecken abgerutscht. In der Höhe kehrt gegenwärtig die abgerissene Wand der Bruchstelle ihre kahlen Felsen gegen Stanz zu. Der nördliche Schenkel des Bürgenstockes zieht in gewohnter Lage (Ost-West, 60° Süd) beim Acheregg über den See, steigt zum Pilatus auf und bildet den Nordschenkel der Kreidemulde über die Entlebucher Berge (Schimberg, Schafmatt, Schratten- fluh) bis zum Sigriswiler Grat. Der Südschenkel hält sich als Mueterschwandenberg in bescheidener Tiefe, zeigt unter- halb Kerns an der Strasse nach Kägiswil die jüngeren Kreide- schichten wohl charakterisirt und verliert sich bei Sarnen als einfacher Nummulitenhügel. Vom alten See trennt er das Drachenriet, das früher wohl ein kleines Wasserbecken war, aber mit dem grossen See nicht zusammenhieng.

Zwischen den beiden Nasen oberhalb Vitznau und bei Stanzstad entleerte sich der See von jeher in die Molasse- landschaft hinaus, sehr wahrscheinlich auch von Seewen gegen Zug hin. Ausserhalb dieser drei Thore sind keine Kalkgebirge mehr, aber die subalpine Molasse und Nagelfluh haben an den Dislocationen der Kalkketten auch noch theilgenommen. Die

Schichten am Rigj liegen zwar viel flacher als diejenigen der 7 ck

102 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

Hochfluh, doch folgen auch sie längs 2 Antiklinalen und einer mittleren Synklinale dem allgemeinen Streichen des Kreide- gebirges. Das hat für den letzten Theil des Sees, den Lu- zerner Kreuztrichter, zur Folge gehabt, dass er von Hergis- wil bis Küsnacht abermals ein Längenthal, aber nunmehr in der Molasse ausfüllt. Die nordfallende Molasse durchbricht als Querthal der Arm von Luzern, um durch die wagrechte Sandsteinfläche der Mittelschweiz den Jura zu erreichen, den- selben im Verein mit Aare und Limmat zu durchbrechen und im Rhein dem Meere zuzueilen. An dem Keuperbecken. das uns beschäftigen soll, haben weder der Urner noch der Lu- zerner See Antheil. es handelt sich ausschliesslich um das Mittel- stück zwischen Brunnen (Stanz) und Alpnach oder vielmehr, der unverkürzten Länge folgend, zwischen Schwyz und Giswil.

Am Ostende dieser Kreidemulde, deren schöne Regel- mässigkeit bloss durch die Abzweigung des Mueterschwanden- berges bei Stanzstad ein wenig gestört wird, erheben sich die Mythen; die Westgrenze oberhalb des Sarner Sees bilden die Giswiler Stöcke und am Südufer schiebt sich zwischen den See und den hohen Rand des Kreidebeckens (Bauenstöcke, Schwalmis, Brisen und Arvigrat) die Gruppe des Buochser- und Stanzerhornes, welche als einheitliches Ganzes zusammen- gehören. Es sind drei Gypsstöcke, denen ein zum Theil sehr eisenthümlich gestaltetes Juragebilde auflagert.

Dass die Grundlage, auf welcher die genannten Berggruppen ruhen, wirklich Gyps ist, beobachtet man am leichtesten in den siswiler Bergen. Wenn man von Giswil Kleintheil über Iwi nach Alp Möörli und von da nach Alpboglen und slaubenbühlen aufsteigt, bemerkt man rechts in der tiefen Schlucht des verheerenden Lauibaches schon von weitem die schneeweissen Wände des offen zu Tage gehenden Gypses. Weiter oben, gegen die Höhe von Glaubenbühlen, führt der, ebendesshalb stellenweise recht unsichere Alpweg selber durch blanken Gyps; eine Menge von sogenannten Trichtern (en- tonnoirs), welche man auf der weiten Alpfläche antrifft, zeigen an, dass das versickernde Wasser diese Löcher im leicht- löslichen Gypsboden ausgelaugt hat; sie werden zum Schutze des weidenden Viehes sorgfältig verzäunt. Nord- und süd- wärts des Gypsrückens folgen die Jurakalke des Rothspitzes

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. 103

und die Lias- und Juraschichten des Enzimatthubels und des Giswiler Stockes. Aber auch auf der entgegengesetzten Süd- seite fehlt der Gyps nicht, zum Beweise, dass er unter dem Stocke durchgeht; hart am Wege von Giswil nach Prosmatt

ist er in einer Runse mehrere Klafter hoch entblösst.

Am Stanzerhorn wird Gyps herwärts Rohren ziemlich lebhaft gebrochen und im Rotzloch gemahlen; er sinkt dort südwärts in den Berg. Ebenso grossartig wie unter Glauben- bühlen liest der Gyps im Fälschiloch oberhalb Weisserlen (Wiserlon), Gemeinde Kerns. So mächtig sind dort die Gyps- lager, dass der Bach eine weite Strecke sich in den Gyps eingefressen hat und unterirdisch fliesst. Wo er wieder zu Tage tritt, ist sein Wasser vom mitgerissenen und aufgelösten Gyps weisslich gefärbt, wesshalb ihn die Leute Mehlbach heissen. Die eigenthümliche Färbung bleibt ihm bis ins Rotz- loch. Die dem Regen und Schnee ausgesetzten Gypsbrocken wittern zu allerlei phantastischen Gestalten ab, welche nicht selten als Zierde in Gärten und Zimmern Verwendung finden. Die Gypslager streichen offenbar unter den Alpen Grossächerli und Dürrenboden durch, um in der tiefen Schlucht des Steini- baches, oberhalb Dallenwil wieder zu Tage zu treten; der dortige Bruch ist von beträchtlicher Mächtigkeit; der Gyps verläuft unter dem südlich gelegenen Gummen, der aus Kreide und Nummulitenkalk besteht. Auch zwischen Dürrenboden und den Kernalpen bildet Rauchwacke den trennenden Berggrat.

Das Buochserhorn und das Stanzerhorn gehören geo- logisch zusammen. Die gleichen Schichten finden sich an bei- den in gleicher Lage und gleicher Höhe, die Engelberger Aa hat sie im Laufe der Zeit durchnagt, das Thal bei Dallenwil ausgebrochen und die beiden Gräte rechts und links stehen lassen, deren höchste Punkte jene Namen tragen. Dem Steini- bach auf der linken Seite entspricht der Buchholzbach auf der rechten. Von der Thalsohle bis zur Pilgerruh unterhalb Niederrickenbach bilden petrefaktenreiche Kreideschichten die linksseitigen Gehänge seiner Schlucht, Weiss- und Braunjura diejenigen rechts unter dem Giebel. Mit dem ersten Schritt über den Bach gegen den Wallfahrtsort hinauf tritt man ins (sypsgebiet. Beim Graben der Keller fördert dort die Schaufel (sypsbrocken aus dem wenig: festen Boden; der aufmerksame

104 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

Beobachter liest sie offen aus dem Kalkschutt der ersten Bach- runse hinter dem Kloster am Fusswege nach Buochs. Wie auf Glaubenbühlen und am Grossächerli bildet auch hier die Gypszone den bequemsten Übergang: von Rickenbach nach Beggenriet führt der Bergweg zwischen Buochserhorn und Musenalp beim Kreuz vorbei in das lockere Gebiet des dorti- sen verheerenden Baches. Zwar tritt der Gyps nirgends offen zu Tage, man bemerkt oben nur den charakteristischen Dolomit und die Rauhwacke; aber neben Beggenriet erscheint er wieder in halber Höhe gegen Schönegg. Man hat in den letzten Jahren versucht, dort einen Gypsbruch zu Öffnen. Es scheint, dass man den Berg zu tief in Angriff nahm; es wur- den viele und grosse Brocken zu Tage gefördert, aber man traf nicht auf das anstehende Lager. ‚Jene ganze Nordseite des Chlewenberges zeigt den nassen, sauren Boden, der auch unter Niederrickenbach und auf Glaubenbühlen den Lagen in und über dem Gypse zukömmt. Eben solches Gelände deckt die Südseite von Chlewen über die sumpfige Alp Isenthal. Die Gebirgsdecke zwischen Kohlthal und Dorf Emmetten (Oey) besteht freilich aus oberen Kreidelagen: Schrattenkalk, Grün- sand und Seewerschichten, die neben und unter dem Dorfe gegen (den See hinabhängen: längs der Strasse trifft man fast nur Seewerkalk, der Anbruch über Schönegg seht in Grünsand, die steilen Wände gegen Oey sind Schrattenkalk. Gleich neben diesen Kreidelagen findet sich der besprochene Gyps, der auf dem Nordhang wohl von Chlewen bis nach Kastenmatt reicht.

Dass auch die Grundlage der Mythengruppe aus Gyps besteht, beobachtet man am leichtesten oberhalb Rickenbach- Schwyz. Der Dorfbach, den man in den letzten Jahren müh- sam verbaut hat, fällt auf weiter Strecke über Gypslager. die gebrechlichen Schwellen stehen zum Theil auf diesem un- sicheren Boden. Der sumpfige Fussweg zur Holzegg mag zum grössten Theil auf Gyps- und den zugehörigen Mergel- lagern verlaufen: oben stellen sich Rauhwacken und Dolo- mite ein.

Die neue Strasse von Rickenbach nach Iberg deckt bei der Ebneter Brücke abermals Gypslager auf in völlig sum- pfigem und verrutschtem Boden. Derselbe Boden, überall ver-

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. 105

dächtig, zieht sich oberhalb Schwyz, am Wege nach Zwischen- mythen, um die ganze Südseite des Kalkstockes. Auf der Höhe der Holzegg gegen die Rothenfluh findet man eine alte kleine Gypsgrube, begleitet von dem gleichen gelben Dolomite, wel- cher unter der Grossen Mythe die schwarzen Mergel mit Eguwi- setum colummare deckt. Dolomit und Rauhwacke finden sich schliesslich auch auf der Ostseite am Mythenwege unter Wan- nenweidli.

So bildet bei allen drei oder vier Berggruppen der Gyps das gebrechliche Fundament der aufgelagerten mächtigen Kalk- spitzen. Dass dieser Gyps dem Keuper angehört und nicht etwa eocän sein kann, geht überall aus der Überlagerung mit Bestimmtheit hervor. Hier an der Grossen Mythe liegt er unter der bezeichnendsten Keuperpflanze, dem Egwisetum co- lumnare, auf der Holzegg findet er sich in Gesellschaft von Dolomit in der Sohle und Kalkschichten mit Liaspetrefacten im Dach. An der Kratzeren bei Enzimatt folgen über dem Gypse in regelrechter Lage Rauhwacken, Dolomite und Schich- ten mit Ammonites rarvcostatus, macnlatus, lineatus; Belemnites brevis u. dergl.

Neben den Alphütten von Fontanne findet man unter den Wänden der Rossfluh Liasammoniten, Dolomit und Rauhwacke, allerdings nur durch das Bachbett von Nummulitenkalken und Flyschschiefern getrennt, die über Biet von Breitenfeld her- einhängen und von Sörenberg heraufstreichen. Bei Wiesen- berg am Stanzerhorn folgen auf die mächtigen Gypslager zu- nächst Rauhwacken, dann lange Reihen von Mergeln und Do- lomiten, weiter sehr ausgezeichneter Lias auf Holzwang, am kleinen Horn und im Kneu, und schliesslich der Braune und Weisse Jura des Hornes selbst. Am entscheidensten sind je- doch die Verhältnisse auf der Südseite des Buochserhornes. Über dem Gypse von Nieder-Rickenbach lagern zunächst Rauh- wacken, Sandsteine und der unverkennbare Dolomit. Sodann folgen einige Kalk- und Mergelbänke voll Petrefacten der Kössener Schichten (Rhät): Avscula contorta, Plicatula intus- striata, Cardita crenata, Myophoria inflata und vulgaris, Ostrea multiformis,, Spirifer uncimatus und Terebratula gregaria. Diese werden überlagert von Bänken mit zahlreichen Lias-

versteinerungen, Anım. psilonotus, raricostatus, pettos, capri- 7 rk

106 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

cornus, maculatus, Belemnites pazxillosus. Der folgende Braune und Weisse Jura sind weniger reich. doch immerhin genü- send ausgestattet. Diese regelrechte Folge vom Rhät bis zu den Korallenkalken kann über das Alter der unter- teufenden Gypse. Rauhwacken und Dolomite keinen Zweifel lassen.

Leider wissen wir nicht. worauf der Gyps selbst liegt. An diesen Aussenrändern der alpinen Sedimente bildet der Keupergyps die tiefste Schicht. welche aufgeschlossen ist. In den Glarner Alpen liegt er freilich auf sogenannten Ver- rucanoschichten, Sernftschiefern. Rothen Glarner Porphyren. Aber hiervon findet sich in der Urschweiz (Uri. Unterwalden) und auch im Berner Oberland keine Spur. nicht einmal auf der sogenannten Contactlinie, geschweige denn m den äus- seren Kalkketten.

Nach dieser allgemeinen Orientirung gehe ich über zur genaueren Besprechung der Schichtfolge. Den Schluss sollen die Lagerungsverhältnisse machen. , die merkwürdigerweise in unserem Keuperbecken sehr verwickelt sind und fast unlös- liche Räthsel bieten.

1. Schichtfolge und Versteinerungen.

Keuper. Zwischen Rhein und Rhone sind bis jetzt vom Nordhang der Urgebirgsmasse des Finsteraarhornes keine Schichten bekannt, welche dem Bunten Sandstein oder dem Muschelkalk auch nur mit einiger Berechtigung zugezählt wer- den könnten. Während man im Lichtensteinischen und Vor- arlbergischen jene beiden untern Stufen der Trias wohl aus- gebildet trifft. ja auch die Lettenkohle in den Bactryllien- Mergeln nachgewiesen hat, beginnt diesseits des Rheines, so viel wir bis jetzt wissen, die Trias erst mit dem Keupergypse. Unser Keuper zeigt überall im eigentlichen Juragebiet die augenfällige Viertheilung in Gyps. Schilfsandstein, Grelle Mergel und Dolomit. Der letztere führt nur in der Gegend von Gansingen Petrefacten und verdient darum wohl Gan- singer Dolomit genannt zu werden. Eine ähnliche Gliederung in vier Stufen weist auch unser Alpenkeuper auf. von unten nach oben: Gyps. Rauhwacke. Mergel und Dolomit. Dazu kommen wenigstens an einem Punkte des Buochsterhorns noch

Di ir Si

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. 107

die Kössener Schichten mit Avicula contorta, welche man auch im gegenüberliegenden Jura nur an seltenen Stellen als so- senannte Täbinger Sandsteine aufgefunden hat. Den anderen Stufen unseres alpinen Keupers fehlt jede Versteinerung; diese Kössener Petrefacten, mitsammt den Equiseten von Zwischen- mythen sind die Verräther des ganzen Keupergeheimnisses ge- worden.

Am besten beobachtet man die Schichtfolge des Keupers bei Dallenwil und Wiesenberg. Dallenwil liegt auf dem Schutt- kegel des Steinibaches. Auf dessen rechter Seite hängen von Wyssenfluh und dem Gummen her die Kreidegruppen des Schrattenkalkes, Grünsandes und Seewerkalkes thalwärts, auf welche sich ein reiches Nummulitengebirge und schliesslich die Thonschiefer des Flysches legen, welche auch hier nicht selten Fucus intricatus enthalten. Knorrige Mergel und kie- selige Sandsteine greifen sogar über den Bach; sie erschweren

öfters den Entscheid, ob man noch im Eocänen stehe oder

schon Keuper vor sich habe. Der Zweifel verschwindet, so- bald man die Gypsgrube betritt, welche im Hintergrunde der Bachrunse geöffnet ist. Sie ist schlecht im Betrieb: es ist sonst in der Gegend Gyps genug und leichter zu haben. Die Lager sind ungefähr horizontal, aber unregelmässig, der «yps ist unrein. Rund um den Gyps liegt ein wahrer Steilrand, man sieht, dass die ausspülende Kraft der Bäche, welche hier in den gemeinsamen Kessel zusammenstürzen, mit Erfolg in dem gebrechlichen Material arbeitet. Dieser Steilrand bildet das sonderbare Gebilde der Rauhwacke, beiläufig 100° mächtig. Dieselbe sieht dem Tropfstein sehr ähnlich; die Leute nennen sie auch wirklich überall Tugmark. Sie enthält in- dess nie, wie der eigentliche Tugstein, Einschlüsse von Schalen lebender T'hiere oder Abdrücke von Pflanzen der Jetztwelt. Die graue oder bräunliche Grundmasse ist dolomitischer Natur. Manche grössere Hohlräume sind eckig und scheinen durch Auswitterung kantiger Gesteinstrümmer entstanden zu sein. Die Rauhwacke liest in der Regel über dem Gypse. Sie kann ursprünglich ein Gemenge des zu Ende gehenden Gypses und der beginnenden Mergelbildung gewesen sein. Aus dem

Gemenge mag später der gröber oder feiner zertheilte Gyps

ausgelaugst worden sein und die vielen andern Poren in dem

108 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

Gestein zurückgelassen haben. Über der Rauhwacke folgt eine lange Reihe von Mergeln, Thonen, Kalk- und Sandbänken., welche an den verschiedenen Localitäten ganz verschieden ausgebildet sind. Am besten beobachtet man diese Mergel- zone unter der Grossen Mythe am Wege von Schwyz nach Zwischenmythen. Dort erscheinen wohl 200° schwarze, feine Mergelschiefer, welche nicht selten Pflanzenabdrücke enthalten, vor allem Egqwisetum columnare. Bei Nieder-Rickenbach hat sich diese Keuperpflanze in einem feinkörnigen grauen Sand- stein ebenfalls gefunden.

Unmittelbar über den schwarzen Equiseten-Mergeln folgt der Dolomit. An andern Stellen. wie um Nieder-Rickenbach

Buochser Horn Amm. psilonotus

Amm. amaltk LieSNS, 05 Ochsenwerd

= LiIS Vom

Aarkölzlı Dojomit und Rauhm

des ob und unt..Müllerbodens /lielleren Taf Dolomii v0

Schwarze Mergei und Kalke vall Ostr muliıf6! Blaues Kalke mıt Cardıla erenate. 6:

Lias mit Bel. puxillosus

Preuner Jure von Zrogmali und —E 7 ==

(edel z Su = = Br. nunpr Jura mib Ä mm; Jugosus an / und Zoophjeus SCOPR.

Harsser.Sura der hohen Be ih Kohlzobel \

\

/ J ——\ Bulehhalzbach

ie J Ge)

Fig. 1. Contorta-Stelle in der Müllerboden Riese.

x

oder beim Eingang in die untere Musenalp. trifft man einen braunen feinkörnigen Kieselsandstein mit vielen Spuren ver- kohlter Pflanzen. In den Runsen, welche von der oberen Musenalp gegen den kleinen Alpstafel Winterhalden hinab- sehen, liegen unter den Dolomiten des Kreuzes die typischen Grellen Mergel (marnes irisees). Wie im Jura besteht dort die Ablagerung aus vielen Bändern verschiedenfarbiger Schie- fer; die Mitte bildet hier wie dort eine intensiv rothe Schicht von Meterstärke. Das constanteste Glied der ganzen Keuper- gruppe ist aber der nun folgende Dolomit. Bald ist er, an- geschlagen, blaugrau und homogen, bald schmutzigweiss und sandig. immer aber ist die Oberfläche gelblich und wie be-

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. 109

stäubt. Man hat in diesen Enddolomiten des alpinen. Keu- pers nie eine Spur von Petrefacten gefunden. Desto erfreu- licher ist die reiche Kössener Fauna, welche am Buochser Horne in der Müllerboden Riese auf den Dolomit folet. Zunächst dem Dolomite, wegen der überkippten Lage dort unter ihm, liegt ein blauer, homogener Kalkstein von 2m Mächtigkeit, dann folgen ebensoviele schwarze Mergel, stellen-

‘weise ganz voll Ostrea multiformis. In beiden Lagen findet

sich Avscula contorta nicht selten. Den Schluss bildet eine Kalkschicht voll Terebratula gregaria. Das Verzeichniss sämmt- licher Vorkommnisse habe ich schon 1880 in dies. Jahrb. p. 865 gegeben, seither ist wenig Neues hinzugekommen. Fig. 1 gibt das Profil der merkwürdigen Stelle.

Sehr häufig sind:

Avicula contorta. Terebratula greganria.

Ostrea multiformis. Spirifer uncinatus. Häufig finden sich:

Modiola minuta. Pentacrinus bavaricus.

Plicatula intusstriata. Trochus ascendens.

Rhynchonella obtusifrons.

Nicht ganz selten bemerkt man: Myophoria inflata. Pecten Valoniensis. . Cardita austriaca. Oidaris verticillata. Lima punctata.

Nur in einem oder wenigen Exemplaren sind vorgekommen :

Pleurotomaria alpina. Östrea Pictetiana. Nucula alpina. Hoypodiadema Balsam. Gervillia inflata. Lingula und Arca.

Plicatula Archiaci. Endlich zeigten sich auch Fischzähnchen und Stücke von grösseren Knochen. Folgendes kleine Schema mag die Gliederung unseres alpinen Keupers veranschaulichen: ( Dunkle Kalke mit Cardita austriaca, Avicula contorta Kössener und Terebratula gregaria. 6‘.

Schichtenj Schwarze Mergel voll Ostrea multiformis und Avscula Un contorta. .6..

Gelber Dolomit. 100—200'.

Mergel und Sandsteine. 200°. Equisetum columnare. Grelle Mergel. Rauhwacke. 100‘.

Gyps. 400-500‘.

110 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

Lias. Ziemlich reiche, jedenfalls ganz sichere Liasstellen kennen wir an den Mythen, am Buochserhorn, auf Wiesen- berg am Stanzerhorn und bei Enzimatt in den Giswiler Stö- cken. An den Mythen sollte man den Lias am ehesten über den schönen Keupermergeln unter Zwischenmythen erwarten. Allein dort folgt in durchaus ungestörter Lage über dem wohl ausgebildeten Dolomit eine mergelige Schicht, kaum einige Zoll mächtig, welche nur eine nichtssagende, quer faserige Schale enthält, ähnlich einem I/noceramus oder Tri- chites. Darauf lagern dunkle Kalke voll gelber Thonflecken, wie sie anderwärts, z. B. am Buochserhorn oder in der Keistenlamm bei Innertkirchen, die untersten Lagen des Lias kennzeichnen; allein Petrefacten sucht man vergebens. Was gleich darüber an mangelhaften Resten von Versteinerungen zu bemerken ist, spricht eher für Braunen Jura. Besser be- rathen sind wir in der Alp Holz, die zwischen der Grossen Mythe und der Rothenfluh liegt. Keupermergel und Dolomit ziehen sich etwas ansteigend unter der Grossen Mythe gegen die Alpen Hasli und Holz hin: im sumpfigen Gelände der letzteren orientiren uns überdiess hie und da herumliesende Brocken von Rauhwacke. Dolomit und Rauhwacke streichen in östlicher Richtung quer durch die Alp und bilden den Nordrand der Rothenfluh. Mitten im verdächtig sumpfigen Kessel von Holz steht ein Stadel, südöstlich von der Hütte, auffälligerweise auf festem Boden. Es ist ein hellblauer, rauher, krystallinischer Kalk, den viele auswitternde Quarz- körner noch rauher machen. In diesem nur wenige Schritte offenen Feld sammelte ich:

Belemnites paxillosus, sehr häufig, Gryphaea arcuata.

und B. brevis. Lima Hermanni. Ammonites raricostatus. Pecten textorius und Iens. lineatus. Terebratula numismalıs. Trochus anglicus. Rhynchonella rimosa u. triplicata. " Pleurotomaria multicincta. Pentacrinus tuberculatus. Thalassites concinna. Mesprlocrinus amalthei.

Wir haben also ausgeprägten unteren Lias («—-y) vor uns; höhere Liasschichten sind mir an den Mythen nicht bekannt. Nicht weniger reich ist der Lias am Buochserhorn. Die ganze Südseite des Berges vom oberen Müllerboden über die untere und obere Ochsenweid bis zur Spitze besteht aus Lias-

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. 111

schichten. Am meisten Versteinerungen hat die Alp Hüetleren geliefert, woher Caplan JoLLer, ehemals in Dallenwil. eine beträchtliche Menge zusammenbrachte und dadurch der Geo-

logie der Urschweiz einen anerkennenswerthen Dienst leistete.

Gleich neben der Alphütte, ungefähr 200° über der Contorta- Stelle, sind einige starke Bänke eines sehr zähen, körnigen, schwarzen Kalksteines entblösst, zum Theil durch Spreng- arbeit behufs des Hüttenbaues. Dort gewinnt man die Petre- facten aus dem anstehenden Gestein. Die Schichten sinken, entsprechend der Berghalde, rechtsinnig nach Süden. In der sanzen Alp liegen überdiess viele Gesteinsbrocken herum, zum Abschonen der Weide in grosse Haufen zusammengeworfen. wie das überall geschieht, wo die brauchbaren Weideplätze dem Steinschlage ausgesetzt sind. Alle diese Haufen ent- halten Stücke, welche dunkelgrüne oder schwarze Flecken und Wülste zeigen, wie man es besonders im alpinen Grün- sand zu sehen gewohnt ist. Solche Flecken rühren fast immer von Versteinerungen her. Die meisten sind zwar entstellt und unkenntlich, doch findet sich auch manch brauchbares Stück daneben.

(Ganz ebenso verhält es sich mit der Oberen Ochsenweid. Die Hütte steht in einer ähnlichen, künstlichen Vertiefung. welche einige verwitterte Lagen des schwarzen Kalkes bloss- lest, die zum Theil jene gelben Thonflecken zeigen, die für den untersten Lias charakteristisch sind. Auch sonst sind auf der Südseite des Berges noch hie und da einige Stellen offen, welche Liaspetrefacten bieten, wie z. B. das Aarhölzli und die Untere Ochsenweid. Folgende sind die wichtigeren Versteinerungen, die ich an den genannten Orten bei vielfach wiederholten Besuchen gesammelt habe:

Ammonites rartcostatus. Belemnites ventricosus. R maculatus. Pleurotomaria multicincta. 2 linearis. Trochus anglicus. E strratus. Turritella Zietent. e Davoei. Gryphaea arcuata. : fimbriatus. Pholadöomya ambigua. x natrıx. Lima gigantea. ; amalther. Modiola gregaria. Nautilus aratus. Pecten, Ostreen und Thalassiten.

Belemnites pazillosus. Ter.numismalıs, vieinalis, cornuta.

12 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

Rrhynchonella triplicata, rimosa, Spirifer verrucosus.

Fureillata. Pentacrinus tuberculatus.

Auffällig macht sich daneben noch eine nicht unbeträcht- liche Menge von Schwämmen.

Bemerkt zu werden verdient schliesslich besonders der (srat, welcher von der Spitze des Hornes südwärts verläuft und die Alpen Ochsenweid und Spis scheidet. Die Älpler aus Ochsenweid müssen dort oben einen Zaun unterhalten, den sie mit Steinen befestigen, welche sie an Ort und Stelle aus-dem Boden nehmen. Es ist ein sandiger grauer Kalk- schiefer, welcher folgende Versteinerungen enthält:

Ammonites pselonotus. = oxynotus. pettos.

Wir haben also hier Schichten, die einem etwas tieferen Horizonte angehören müssen als die vorhin betrachteten. In der That liegen auch wirklich zerstreute Dolomitblöcke nahe genug.

Am Stanzerhorn ist es vor allen die Alp Holzwang, welche Liaspetrefacten aufweist; vereinzelt kommen sie aber auch auf Kneu und bei der Kapelle Wiesenberg vor. Ganz wie auf Hüetleren hat auf Holzwang der Bau eines Milch- gadens ein paar starke, nach Süden verflächende Kalkbänke entblösst. welche wenigstens einige der bezeichnendsten Ver- steinerungen der Hüetleren geliefert haben:

Ammonites maculatus. Terebratula numismalis. Belemnites pazxillosus. Spirifer Wealcotti und verrucosus. digitalıs. Fecten textorius und aequwivalvıs.

Rhynchonella rimosa.

Von der Alphütte Holzwang gegen Krinnen, den Ein- schnitt zwischen dem Kleinen und Grossen Horn, trifft man eine lange Reihe braungelber Thonschiefer, stellenweise ein paar hundert Fuss offen. Sie enthalten zum Theil nicht selten:

Belemnites pazxillosus. Ammonites serpentinus.

2 digitalis. polymorphus.

2 Aptychus sanguinolarius.

Sie scheinen dem oberen Lias anzugehören. In den gleichen Thonschiefern haben sich unterhalb der Hütte Kneu gefunden:

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. 113

Ammonites radians.

2 torulosus.

Damit stehen wir an der obersten Grenze des Lias gegen den Braunjura.

An den Giswiler Stöcken finden sich Liaspetrefacten vom Aufriss in der Kratzeren über Enzimatt bis nach Fontanne. Sie liegen auch dort über dem Gyps (von Glaubenbühlen), der Rauhwacke und dem Dolomit in dem gleichen schwarzen Kalksteine und dem grauen Schiefer, wie auf Hüetleren und Holzwang. Es sind:

Belemnites brevis, paxillosus und tripartitus. Ammonites raricostatus. i lineatus,

*

zu denen sich noch gesellen:

Ammonites Jamesont. 5 hircinüs. E heterophyllus. Auch Aptychus sangwinolarius ist nicht selten. Neu sind:

Fueus Bollensıs. Pecten contrarius und ein flacher Ammonit mit Einschnürungen.

Gleich darüber folgt Brauner Jura mit Zoophycus scoparius. Damit bin ich am Ende mit meinen Funden aus dem Lias. Uberblicken wir dieselben noch einmal, so gruppiren sie sich etwa folgendermaassen: \ Ammonites radıans, torulosus. Oberer Lias: Braune Mergel 400" Amm. serpentinus, Pecten contrarius, | Fucus Bollensis.

Schwarze Kalke: Amm. raricostatus,, lineatus, amal-

Unterer Lias theus etc.

ki | Graue Sandkalke: Amm. psilonotus, oxynotus, pettos.

Braunjura. Wenn schon diese Gliederung unseres alpinen Lias, verglichen mit dem jurassischen, als recht ge- ring erscheint, so sind wir mit dem Braunjura unseres Keuper- beckens noch schlimmer daran. In den inneren Ketten .der Centralschweiz sind fast alle Stufen des Braunjura leidlich vertreten, von den Opalinusthonen bis zum Oxford ; am Aussen- "ande will es nicht gelingen, mehr als zwei oder drei Stufen

zu unterscheiden. Der Braunjura trägt hier den Charakter N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. IT. 8

114 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

einer sehr wenig gegliederten, fast einheitlichen Masse von schwarzen oder grauen Kalken und Sanden, in denen sich zwar einzelne Leitmuscheln der verschiedenen Stufen finden, ohne dass wir sie jedoch ganz in die entsprechende Reihen- folge einfügen könnten, wenn wir den Erfunden nicht in der Sammlung nachträglich eine Anordnung geben wollen, die wir im Felde nicht nachzuweisen im Stande sind.

An den Mythen haben wir den Braunjura auf Zwischen- mythen zu suchen: am Tossen, an der Remsiseite, ganz be- sonders aber im Griggeli zwischen der Kleinen Mythe und dem Mythenspitz. Am ersten Orte ist es ein dunkler, kry- stallinischer, zäher Kalk, am zweiten ist zwar der Stein ebenso hart, aber matt und eigenthümlich graubraun. Bei recht auf- merksamem und unverdrossenem Suchen erkennt man an der Remsiseite folgende Petrefacten, die man indessen selten so glücklich ist, in anständigen Exemplaren herauszubringen:

Ammonites heterophyllus. Östrea Marshi.

Belemnites canaliculatus, sehr häufig. „. Knorri.

Pecten demissus. Clypeus patella. „.. textorius. Cidaris ornatus, Stacheln. „.... JeDrosus. Pentacrinus pentagonalis. a... SDec. Mespilocrinus macrocephali.

Auch finden sich einige Anthozoen: Cladophyllia tenuis KoBY. Dermosmilia alpina KoBy.

Ebenso Bryozoen.

Noch ist eines eigenthümlichen, weissfleckıgen Conglome- rates zu gedenken, das den halben Abhang der Remsiseite deckt und eine ganz auffällige Schicht des Braunjuras bildet.

Viel ergiebiger als der gesammte übrige Braunjura unse- res Gebietes ist das Griggeli. Dort streicht eine Bruchlinie quer durch das Gebirge und drückt den Braunjura des Spitzes an den Weissjura der Kleinen Mythe. Jener steht völlig senkrecht, wodurch ein paar seiner Schichtflächen blossgelegt werden. Diesem Umstande ist es zu verdanken, dass man hier bei etwelchem Fleisse folgende reiche Ernte halten kann:

Nautelus granulosus. Ammonites triplicatus. Ammonites heterophyllus. x Funaius. Puschi, beide sehr häufig. $ annularis. R macrocephalus. e convolutus.

‚U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. 115 Ammonites hectieus. Natica Orithea. Hamites baculatus. Discoidea depressa.

Belemnites canaliculatus, sehr häufig. Mespelocrinus macrocephali.

In der Gebirgsgruppe des Buochserhornes finden wir Braunjura zunächst über Niederrickenbach, unterhalb der Felsenkrone der Musenalp, von Ahornen bis zum Bleikebach ; sodann auf Beggenriederseite in der Alp Winterhalden. Auf Chlewen ist er am Wege vom Kreuz gegen Gummi hinunter und neben dem Brunnen mitten in der Alp zu treffen. Die Quelle fliesst, wie das gewöhnlich ist, aus den Keupermergeln, während die Mulde der schönen Alp in Rauhwacke und Gyps liest, wie schon ihre Wassertrichter (Entonnoirs) beweisen. Am Buochser Horne selbst verläuft der Grat vom Beggen- rieder Horn, dessen kahle Felsen schon dem Weissen Jura angehören, bis zur Spitze meist in Braunjura, die Steilwand des Weissen ist nordwärts etwas unter den Grat in die Tiefe gedrückt. Ferner liegt die Fläche der Giebelalp in Braun-

jura, während der ganze, gegen Süden gerichtete Abhang des

Hornes über die Alpen Trogmatt, Müllerboden, Aarhölzli und Ochsenweid fast ausschliesslich Lias aufweist. Der Rinder- bühl über Emmetten gehört ebenfalls in den Braunjura. End- lich bemerkt man auf der Nordseite des Hornes, in der Bach- runse oberhalb Buochs, einzelne Felsblöcke des Braunen Jura, ohne indessen das Gestein anstehend zu treffen. Alle diese Stellen weisen die eine oder andere leitende ‚Versteinerung auf; aber im Ganzen muss man sich mit den allerbescheiden- sten Ansprüchen begnügen:

Nautilus granulosus, oberhalb Rickenbach. Ammonites triplicatus, unter dem Kreuz von Chlewen. ; caprinus, Winterhalden. a Jugosus, Rickenbach. Belemnites canaliculatus, überall. 5 giganteus, Untere Ochsenweid. Ostrea Knorri, Giebel, Spis. Marshi, Untere Ochsenweid, \Winterhalden. Pecten demissus, Winterhalden und Ochsenweid, z. Th. sehr gross wie var. Gingensis. Amphidesma recurvum, Trogmatt und Ochsenweid. Plicatula armata, Winterhalde. Limea duplicata, Winterhalden und Rickenbach. Terebratula perovalis, Giebelalp.

116 ‘U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See,

Pentacrinus pentagonalis, ebenda. se Mespeloerinus macrocephali, Winterhalden, 3 Dentalium laeve, daselbst. !

Zoophycus scoparius (Wedel), Bleikebach.

Hinter der Hütte von Trogmatt gehen einige Schichten zu Tage, die zum Theil ganz angefüllt sind mit Austern, von ‘denen manche unbedenklich zu Ostrea Knorri gestellt werden können, andere aber dafür zu gross, wulstig und flach sind. Daneben liegt eine Modiola, wohl gregaria, und ein hübscher Mytilus.

Am Stanzerhorn findet man Versteinerungen des Braunen Jura im Brandwald, auf Alp Platti und von da über den Grat bis zur Spitze. Der obere Theil der mächtigen Wände, die sich unter der Spitze gegen den Kernwald hinabziehen,, enthält die Farnkräuter. welche Heer zu einer neuen Art, Zamites Kaufmanni, machte, weil man das Lager damals für Kreide hielt. Die Schichten gehören aber dem mittleren Braun- jura an und die Pflanze ist der eigentliche Zamites Feneonis. Ungefähr aus dieser Gegend stammen die grossen Blöcke und das gesammte Material, welches den alten Bergsturz bildet, auf dem der Kernwald steht. In den losen Blöcken von Sieben- eich sammelt man nicht ganz selten Ostrea Knorri. Sonst haben sich aus dem Braunen Jura des Stanzerhornes noch gefunden:

Ammonites coronatus, am Brandshorn. dubius, oberhalb St. Jakob.

e triplicatus, in der Kniri bei Stanz.. Belemnites canaliculatus, auf Platti.: Pleurotomaria armata, in Dallenwil.

Ostrea Knorri, Wiesenberg, Siebeneich. Pecten textorius, Weisserlen.

spec., sehr fein concentrisch gestreift. Terebratula perovalis, Wiesenbere.

5 triplicata, Brandwald. Balanocrinus subteres, Platti,

Lamna cuspidata, oberhalb Stanz.

An den Giswiler Stöcken ist der Braunjura nur in der Kratzeren aufgeschlossen, wo er sich durch den nicht seltenen Zoophycus scoparius legitimirt. i

Wenn wir einen Rückblick auf die genannten Vorkomm- nisse des Braunjura werfen, so können wir denselben höch- stens in folgende drei Stufen gliedern: |

2.

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. 117

Oberer Braunjura: PanorRie: Amm. macrocephalus, he-

100°. : wa terophyllus und Puschi. Mittlerer Braunjura: Safe ı) Östrea ‚Knorri , Zamites 500". Feneonıs.

m. coromat Bel. «—6d, dunkle Kalke: Amm. coronatus und Be

giganteus, Sternkorallen.

Unterer Braunjura: 300‘,

',Weissjura. So massig und mächtig der Weisse Jura in unserem Becken auch auftritt, so ist gleichwohl bis jetzt eine auch nur einigermassen befriedigende Gliederung unmög- lich. Die beiden inneren, dem Urgebirg zunächst liegenden Kettenwälle, die Windgällen- und die Axenbergkette zeigen die 4 Abtheilungen unseres Weissjuras noch recht deutlich; wir sind dort im Stande, den Petrefacten und der Petro- oraphie folgend, Birmenstorf, Effingen, Baden und Rheinfall (Wettingen d) recht wohl zu unterscheiden. Die dritte Kette (die Fronalp) enthält vom Jura bloss noch die Diphyen- kalke, daneben die gesammte, wohlgegliederte Kreide (siehe darüber m. Axenstrasse, dies. Jahrb. 1882. 2. Beil.-Bd. p. 440 u. ff... Hier aber hängt die grosse Masse, wohl 1000‘, als untrennbares Ganzes zusammen, kaum dass wir nothdürftig Oxford und Corallien (Kimmeridien) zu scheiden vermögen. Mit der neuen Mode, alles frischweg Tithon zu heissen, scheint gleichwohl sehr wenig gewonnen. Der Nordrand der Alpen zeigt in seinen Sedimenten eine Verwandtschaft mit unserem topographischen Jura, die wir nicht übersehen dürfen, wenn wir zu einer richtigen geologischen Entwickelungsgeschichte des helvetischen Beckens gelangen wollen. Darum behalte ich auch für die Alpen die jurassische, wohlbegründete Ein- theilung in Oxford, Corallien und Kimmeridien bei und füge, wo es nöthig wird, die Diphyenschichten an. In den beiden inneren Ketten wird der Braune Jura vom Weissen durch das Eisenoolithband des Callovien (macrocephalus) getrennt, dem an constantem Aushalten nur etwa der Keuperdolomit zu vergleichen ist. Allein dieser Eisenoolith fehlt unserem Keuperbecken gänzlich, während er dem Gebiet der Sernft- bildungen nicht mangelt; am Mürtschenstock z. B. tritt er Sanz charakteristisch auf. An den Mythen und in den Gis- wiler Stöcken nimmt der grauweisse Jurakalk in den oberen Lagen, 2—300‘, eine auffallend rothe Färbung an, wie an

118 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See,

der grossen Mythe von weitem ersichtlich und aus den Local- namen Rothefluh und Rothspitz zu erkennen ist. Dieser Unter- schied hat palaeontologisch gar keine Bedeutung, die wenigen Versteinerungen sind drunter und drüber die gleichen.

An den Mythen finden diese sich am ehesten unter dem Spitz gegen den Haken, in den grossen Schutthalden unter- halb des Griggelis, im Gspaa und im Wannenweidli. Es sind folgende:

Inoceramus, ebenso Terebratula ümmanis ZENSCH. Cridaris Blumenbachi. Apiocrinus rosaceus. Bryozoen.

Grosser, schöner Fischzahn mit stark gerunzelter, quadratischer Kaufläche.

Prosopon rostratum.

Mytilus jurensis, gross, mit querfase- riger Schale.

Ferner eine Reihe von Sternkorallen, deren genaue Be- stimmung ich Hrn. Dr. Kogy verdanke:

Chorisastraeu Fromenteli. LRthipidogyra minima. Stylosmilia Michelini. Cryptocoenia castellum. Mecrosolena Caesaris. Dermoseris Schardti. Thamnastraea Stutzi Kopy.

Montlivaultia Thurmanni. Calamophylka flabellum. Thecosmilia Cartieri. Dermosmilia laxata.

E alpina Kopy. Thecosmilia magna. Confusastraea rustica.

In den obersten, intensiv rothen Kalken finden sich die faserigen Bruchstücke von Pinna, Mytilus, Inoceramus eben- falls in grosser Menge, daneben Trichites, ein flaches Auster- chen und Crinoidenstiele nur selten.

In der Gruppe des Buochserhornes fehlt der rothe Kalk. Im grauen sucht man nicht ohne einigen Erfolg, oberhalb Rickenbach, in dem sogenannten Druidenhaine, ferner auf Musenalp, am Chlewenspitz, in Bachscheide und in Ahornalp. An diesen Stellen haben sich folgende Arten gefunden:

Diceras arietina. Isocardium striatum.

Delemnites hastatus. Aptychus lamellosus.

Nerinea suprajurensis und conulus.

'Pleurotomaria Agassizi und sub- lineata.

Pecten solidus und Vezianı. „. subtextorius und vimineus.

Ostrea solitaria.

Lima Halleyana ET. (DE LoRIOL, Hte. Marne 22, ]).

Cardium corallinum, häufig. Cyprina cornuta. Trichites spec, Terebratula tychaviensıs.

x Bilimeki und nucleata. Rhynchonella normalıs. Cidaris Blumenbachi, Körper: und

Stacheln. |

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See, 119

Discoidea Mandelslohr.

Dysaster carinatus.

Apiocrinus rosaceus u. mespiliformis. Pentacrinus Sigmaringensis.

Oidaris glandifera. „.. nobilis (Stacheln) & coronata, ebenso. Hemicidaris erenularis.

Verhältnissmässig häufig sind auch hier wieder Stern- korallen, von denen seinerzeit schon Caplan JoLLER aus Dallen- wil eine Anzahl in Aahornalp. gesammelt hat.

Montlivaultia Valfınensis. Leptophyllia Fromenteli.

Goniocora dubia. s socialıs.

Calamophyllia crassa.

5 flabellum. e Duereti. Thecosmilia magna. ä Cartieri. Dermosmilia laxata r alpına.

Isastraea helianthoides.

Latimaeandra Valfınensıs.

x undans. Chorisastraea crassa.

Epismilia grandlis. Pachygyra Choffati. Pleurosmilia Marcout.

MAXCIMA.

R pumilla. Itylina Gürodt. Convexastraea Bernensis. Cryptocoenia limbata.

: castellumn. Microsolena Caesarıs. Thammaraea granulosa.

Auch Chlewen hat einige - bestimmbare Exemplare ge-

liefert von Haplosmilia semisulcata. Goniocora socialis und dubia ü. a. m.

Am Trogmatt-Tritt liegen nicht selten

Belemnites hastatus. Aptychus lamellosus. Rhynchonella trilobordes.

Beim Eingang in die untere Musenalp fand sich der kleine glatte Pecten cingulatus.

In Bachscheide endlich habe ich neben Delemn. hastatus und Aptychus lamellosus auch Fucus Hechingensis bemerkt.

Am Stanzerhorn ist die Ausbeute im Weissen Jura viel geringer. Ich besitze von dort bloss

Ammonites biplex. Pecten textorius albus und eine R polygyratus. Bryozoe. Belemnites hastatus, Rinderälpeli.

Bei St. Jakob in Ennetmoos findet sich in Blöcken, welche vom Stanzerhorn stammen, bisweilen häufig ein schöner, gros- ser Pecten.

Es ist schon gesagt worden, dass in den Giswiler Bergen

120 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

die oberen Lagen des Weissen Jura sich roth färben, wie an den Mythen. Stock, Rossfluh und Männli bleiben zwar ganz weiss, dagegen erscheint der obere Kalk am Rothspitz völlig gefärbt. Nur der Rothspitz hat einige Petrefacten ge- liefert, und zwar in den weissen Lagen:

Belemnites hastatus, verkieselt. Ammonites fasciatus, QUENST. » ...» Plicatus NEuM. > kichteri. Terebratula nucleata, jung. Östrea Bruntrutana, im weissen und im rothen Kalk verkieselt.

Endlich findet sich dieselbe querfaserige., flache. Schale wie an den Mythen: Inoceramus und RE immer in einer Menge von Bruchstücken. |

Überblicken wir diese Fundstellen. des Weissen Jura mit Rücksicht auf dessen Gliederung, so lassen sich höchstens und nur ganz im allgemeinen unterscheiden:

Obere Abtheilung, die auf Corallien und Kimme- \ oben roth 300° ridien hindeutet, &, unten weiss 700‘

Untere Abtheilung, mit Oxford-Charakter, &——d. . . . . ‚50

Mit dem weissen Jura schliesst die Schichtreihe in un- serem Keuper- und ‚Jurabecken. Kreide- und Eocänschichten bleiben ihm ganz fremd, während diese beiden Formationen in den Randketten sehr vollständig entwickelt sind, welche das Becken südwärts und nordwärts einschliessen.

2. Lagerung und Gebirgsbau.

Der Schichtmantel, welcher die Nordseite der krystalli- nischen Centralmasse des Finsteraarhornes umkleidet, zeichnet sich besonders im Gebiet der Urschweiz: durch einfachen Bau aus. Die Gneiss- und Glimmerschiefertafeln fallen . überall sehr steil nach Süden, also in den Berg. Auf sie legen sich fast unter einem rechten Winkel, mit starkem Nordfall die Petrefacten-führenden Sedimente = mesozoischen Zeit, Trias, Jura und Kreide. Am Südrande behaupten sie im Tödi, Scheer- horn und Titlis die beträchtliche Höhe von 10—110600°. Von da steigen sie rasch zur Mulde der Seen von Weallenstadt, Brienz und der Vierwaldstätte auf 1400° hinunter, Der Con- tactlinie zwischen Urgebirg und Sediment folgt: vom Sandgrat

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter ‚See. 121

bis zum Urbachthal eine starke Erosion, die sich im günstigen Falle zu beträchtlichen Thälern erweiterte, wie Maderaner, Erstfelder und Gadmen-Thal. Der Nordrand dieser Kalkdecke folet den Ufern der genannten ’Seen. In solch einfacher Glie- derung müsste uns das fragliche Kalkgebiet zugleich sehr ein- förmig erscheinen. Es erhält jedoch eine vielgestaltige, land- schaftlich schöne Gliederung durch zwei grossartige Verwer- fungslinien, welche mit jener Contactlinie und dem Nordrande ungefähr parallel von Nordost nach Südwest verlaufen und Ver- anlassung geworden sind zur Bildung einer Reihe von Ver- werfungsthälern und Verwerfungsgräten. Die innere dieser Linien streicht vom Clausen bis zur grossen Scheidegg durch das Schächenthal, über die Surenen und das Joch nach Mei- ringen.“ Die äussere, nördliche Verwerfungslinie zieht vom Klönthal über den Pragel nach Muotathal, von da über Rie- menstalden und Isenthal nach Grafenort, weiter über die Stor- egg nach Melchthal und über den Brünig bis an den See von Brienz. Die Südgehänge dieser Verwerfungsthäler bestehen von oben bis auf den Grund aus der herabgesunkenen Schicht- fläche des Kalkmantels, während die nördliche Thalseite durch die treppenartig auf einander liegenden Schichtköpfe der Ver- werfungskluft gebildet werden. Auch stellen sich nach aus- wärts immer jüngere Ablagerungen der Jura- und Kreide- formation ein, so dass die dritte Verwerfungskette die voll- ständige Reihe der Kreide- und Nummulitenbildung aufweist.

Merkwürdigerweise tauchen jenseits der vorhin genannten Seen diese Kreideschichten wieder aus dem Thalgrunde auf und steigen als Nordrand der Seemulde rasch zu einer Höhe von 6--7000° auf. Sie bilden in Köpfenstock, Aubrig, Hoch- fluh, ‘Pilatus und den Entlibucher Bergen bis zum Hohgant und dem Sigriswiler Grat den Grenzwall der Kalkalpen gegen das Molasseland. Auch er besteht aus der ununterbrochenen Reihe der Kreideablagerungen sammt dem Nummulitengebilde, das sich in allen Stücken der Kreide anschliesst. Seine Schich- ten fallen, entgegen dem, was der Kalkmantel bis dahin ge- zeigt hat, nach Süden dem Gebirge zu; die steil-abgebrochenen Schichtköpfe Kehren sich nordwärts gegen das Molasseland. Auf diese Weise bildet die äussere alpine Kalkkette mit der vorhergehenden eine grosse Längsmulde. In eben dieser Mulde

1223 U, Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

liegen, wenigstens den Haupttheilen nach, die schon genannten Seen, zugleich aber auch die fremdartigen Ablagerungen der Trias- und Jurazeit, welche uns beschäftigen. Desshalb kann wenigstens für diese Trias- und Juragegenden nur uneigent- lich von einer Mulde geredet werden, denn es versteht sich ganz von selbst, dass die beiden Kreideränder unter dem Keuperbecken durch nicht als Mulde zusammenhängen können, sondern bloss beiderseitig gegen dieses Becken eingesunken sind.

Den Aussenrand der letzten Kalkkette begleitet ein schmales Band von Nummulitengesteinen, dessen mittelsteile Schichten sich zwischen die steileren Kalkschichten und die viel flacheren Molasselagen einschieben. Das Profil in Fig. 2

Rıge Hochflulr Müther Fonalf- Axenberg Hindgälle (Keuperbecken)

N

N = SIE ge N ; 3 Sen y# N

\ B- Y C7 I, ESA-N ZEN s I NY E „> x r2-4/

4

/

3SSD70W. THU 4 NDy 7 way vap uayfoaquadray YIVY0S10 uoA nauogy any VOYAUSPIDISUBWENYE buaquaxy "may 8 'ormmbpum 'amoy Fr ©

NIOYL, A3UBYUNSODADLAH UDscT mMWeyoRyog

SODUDAUSSSNY 4IP UDIOT ISSDAIA], IURSOSNMLIH ww07 £-Lomf

fuwuonyas)UR30F ‘7-7 ap1ady (4oyusmmsug) 2-F Dump %-r Jacnay UOT 7-1 301244 "470 uaßudıF sobuoguaxy vayanyauabr3 sap

UP ERUMmI BPIaIY Dunp muopopuadnay 'abngaßyn 110)

Fig. 2. Allgemeine Lage des Keuperbeckens innerhalb der nordseitigen Kalkalpen..

soll die geschilderte Lage des Keuperbeckens im allgemeinen zur Anschauung bringen, wobei alles mehr zufällige Detail weggelassen ist. Man kann dieses in meiner Axenstrasse (dies. Jahrb. 1882. 2. Beil.-Bd. p. 400) nachsehen. Fast über- all: halten sich die drei Keuper- und Juragruppen, um die es sich handelt, hart an die nördlich fallenden Schichten der dritten Kalkkette (Fronalp, Brisen), während die äussere Kalk- kette zwischen Aubrig und Hochfluh fehlt, so dass .die Trias und der Jura der Mythen unmittelbar an die äussere Flysch- zone grenzt. Auch schiebt sich zwischen die Gruppe der Gis- wiler Stöcke und die letzte Kalkkette der Schafmatt- und der

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. 123

Schrattenfluh, in der Gegend des Sarner Kalten Bades, ein so ausgedehntes Eocänland ein, wie wir es nur aus dieser Gegend kennen. Trotz solcher kleinen Unregelmässigkeiten ist demnach die gegenseitige Lage der drei Keupergruppen, die sonst ihrer Umgebung ganz fremdartig gegenüberstehen, dem allgemeinen Streichen des dortigen alpinen Kalkgebirges eingefügt, aber auch nur diese Längsrichtung der drei Gruppen von Nordost gegen Südwest; in der Gliederung der einzelnen Gruppentheile, im Streichen und Fallen der Schichten treten hier ganz andere Erscheinungen auf; der Bau unserer Keuper- gruppen weicht im übrigen gänzlich von demjenigen der um- gsebenden Kreideketten ab. Jedes der drei Reviere: Mythen, Buochs-Stanzerhorn und Giswiler Berge bildet eine Gruppe von kleineren Bergstöcken, von denen jeder seine ganz eigen- thümliche Gliederung und seinen eigenthümlichen Aufbau hat, wie wenn sie völlig unabhängig vom ganzen Gebirge, oft selbst unabhängig von den andern Gruppentheilen sich gebildet hätten. In der Regel sind es Ablagerungen des Keupers, besonders die Rauhwacke, welche sich auf sonderbare Weise trennend zwischen die einzelnen Kalkstöcke einschiebt und diese Kalk- stöcke als vereinzelte, meist sehr verschobene Schollen er- scheinen lässt, von denen jede sich in eigenthümlicher, unab- hängiger Weise vom ganzen Stocke abgelöst, gesenkt, häufig sogar ganz umgedreht hat. Solcher Schollen finden wir in der Mythengruppe 5, in den Hörnern von Buochs-Stanz 3, in den Giswiler Stöcken 4. In keiner der drei Gruppen folgt die Anordnung weder der Schollen noch ihrer Schichten dem allgemeinen Streichen des Gebirges, wie das in den einschlies- senden Kreideketten ausnahmslos der Fall ist; hier scheint die gegenseitige Lage der Schollen zu einander und die Schicht- lage der einzelnen Scholle in völlig unabhängiger und selb- ständiger Weise sich gebildet zu haben. Es wird Sache der Untersuchung sein, dem Grunde dieser auffälligen Verschie- denheit nachzuspüren und die eigenthümliche Erscheinung be- greiflich zu machen. |

Die einzelnen Schollen, in welche die Gruppe der Mythen zerfällt, sind die Grosse Mythe, die Kleine Mythe, der Spitz, die Rothe Fluh und der Zweckenstock (1599 der Dufour-Karte). Unter ihnen zeigt die Grosse Mythe nicht bloss

124 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

die wenigste Störung in der Lagerung, sondern auch die voll- ständigste Schichtfolge. Den Fuss des Berges bis über Schwyz- Obdorf bilden mächtige Schuttmassen, welche an der Steil- seite gegen den alten See und das Thal von Schwyz sich an- gehäuft haben. Gegenwärtig sind sie mit Vegetation bekleidet, Wald, Wiesenland und selbst Ackerfeld. Weiter oben folet Sumpfboden, mit saurem Grase bewachsen, wie es auf Gyps sich in unserer Gegend fast immer einstellt. Die Lage ent- spricht nach Beschaffenheit und absoluter Höhe der Verbau- ung oberhalb Rickenbach, wo Gyps in Hülle und Fülle zu Tage geht. Über dem Walde und einer offenen grossen Schutt- halde, welche der Alpweg nach Zwischenmythen früher ver- mittelst einiger Leitern auswich, gelangt man in ein starkes Band von schwarzen Keupermergeln, welche nicht selten Egwi- setum colummare enthalten. Sie sind überlagert von dem un- verkennbaren gelben Dolomite. Beide steigen langsam auf- wärts bis zur Passhöhe beim Kreuz. Als eine für das dürre Gebiet der Mythen nicht unwichtige Seltenheit mag angeführt werden, dass diese Mergelschicht ein paar aushaltende Quellen liefert, welche für die nahe Alp fast eine Lebensbedingung bilden. Es scheint, dass auch die beiden Quellen in Holz und Holzegg, sowie der auffällige Wasserreichthum der Ostseite diesen Keupermergeln ihr Dasein verdanken; man bemerkt sie in Gesellschaft des Dolomites und der Rauhwacke beim Gatter am Wege von Gspaa nach Wannenweidli. Alles zusammen- gerechnet, Gyps, Rauhwacke, Mergel und Dolomit, mag der Keuper im Fundament der Mythen eine Mächtigkeit von SLO -—1000° entfalten.

Unmittelbar auf den gelben Dolomit legt sich ein dunkel- grauer zäher Kalkstein, den wir vielleicht eher dem Braunen Jura zuzählen müssen als dem Lias. Vom Tossen über dem Kreuz zieht er sich in Gesellschaft des Dolomites in einem orossen Bogen auf der Südseite des Berges gegen die Alpen Hasli und Holz. In der letzteren stellt sich der Lias mit den oben aufgezählten Versteinerungen ein. Lias und Dolomit streichen quer durch die Alp Holz und enden auf dem Rücken neben der Rothen Fluh in fast senkrechter Stellung. Auf der eingebogenen Grundfläche des Keupers, Lias und Braun- jura sitzt der spitze Kegel der Grossmythe, bestehend aus

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. 125

dem compacten Kalke des Weissjura, der im obern Drittel auffällig roth gefärbt ist. Im Ganzen mag er 1000 mächtig sein. Fig. 3 stellt das Profil der Grossen Mythe von der Südseite dar. a u

Beide Bergpässe östlich und westlich von ‘der Grossen Mythe, der eine von Wannenweidli über Holzegg nach Holz, der andere über Zwischenmythe verlaufen ganz in Keuper; der Aufstiex zu der Mythenhöhe hält sich durchaus auf den südlich fallenden Schichten des Weissjura. Der Bau der Gross- mythe ist demnach völlig regelmässig und wohl verständlich. Die Schichten liegen im Grossen und Ganzen jetzt noch. wie sie niedergeschlagen wurden, nur hat sich das Ganze etwas

Kl. Müthe Grosse Mithe Rothenuh Zwischenmäjthen Hotzegg

rPüundstelle in Lias N ‚Amm, rarLcost,lneat. Holz Grijpoh.arcuata.

= Hasli N Sehuithalde

Fig. 3. Grossmythe. Südseite.

ZPEILENg

nach Süden gesenkt, entsprechend der Auslaugung des Gyps-

‚gebietes gegen Süden und Südwesten. x

Minder einfach liegen die Dinge an der Kleinen Mythe. Diese ist abgegrenzt durch die beiden Einschnitte von Zwi- schenmythen und dem Griggeli; so heisst die Furke zwi- schen Kleinmythe und dem Spitz. Von der Ostseite ist diese Furke leicht zugänglich, etwas schwieriger und mühsamer von

‚Westen her. Der Aufstieg von Osten geschieht in Keuper-

mergeln, auch Rauhwacke fehlt nicht ganz. Links hat man anfänglich den. Braunjura der Remsiseite, sodann den Weiss- jura der Kleinmythe. Rechts folgt auf den Weissjura des Spitzes der Braunjura, namentlich oberer. Das Grätlein liegst

‚eingeklemmt zwischen Weissjura südlich und Braunjura nörd-

lich. Hier ist die Stelle, welche die oben aufgezählte, be-

126 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

trächtliche Ausbeute in den Macrocephalus-Schichten geliefert hat. Westwärts folgt die einzige gang- oder vielmehr klet- terbare Stelle noch eine Weile diesen Schichten mit Ammonites heterophylius und Puscht. Sie stehen nahezu senkrecht, wäh- rend die gegenüberliegenden Schichten des Weissen Jura der Kleinmythe viel flacher, vielleicht mit etwa 60° südlich fallen. Dürften wir Keuper und Braunjura links unter die Kleine Mythe ziehen, so erhielte diese die gleiche Lage wie die Grosse und wir wären damit der hauptsächlichsten Schwierigkeit ent- hoben. Allein jener Braunjura gehört sammt dem daneben

Kleinmfthe Zmwischenmythen Spitz Haggen Griggeli = . Z &. a = ans Ze N DD = ) / n TFT Ir IR Pe DoLöm. 2% IESS m: -/,' DEocän des Haggens IE WEL s Mass.des 2 le a en Fre S IS RR D Corallen = S IIIS IQ in den mächtigen N ST SUN Schutthalden S Q Q &y N S See Q

9

Fig. 4 Griggeli, von der Ostseite.

stehenden Keuper zum Spitz und nicht zur Kleinmythe, wie aus Fig. 4 deutlich genug erhellt, welche die Schichtverhält- nisse des Griggeh darstellt. Zudem ergibt sich bei Zwischen- mythe eine ähnliche Schwierigkeit. Dort legt sich auf den südlich einfallenden Weissjura der Kleinmythe eine nicht un- beträchtliche Schichtmasse Braunen Juras. Wenn wir diesen Braunjura mit demjenigen am Tossen und unter der Gross- mythen vereinigen und als dieselbe Schicht betrachten könnten, so wäre die Architektonik der Kleinmythe ebenso einfach und klar wie diejenige der Grossmythe. Zwischen den beiden My- then liefe eine Verwerfung hindurch, welche den Weissjura der Kleinmythe unter den Keuper und Braunjura der Grossmythe drückte. Allein zwischen beide Lagen des Braunjura schieben sich die Keupermergel und der Dolomit ein. Ferner liegt auch an der Südseite der Kleinmythe der Braunjura deutlich auf

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

127

dem Weissen, Fig. 4. So bleibt uns denn nichts übrig, als anzunehmen, dass die Kleine Mythe von der Grossen brach und sich allmählich nordwärts senkte, bis ihre Schichten in lothrechte Stellung gelangten. Eine weitere Fortsetzung der nordwärts gerichteten Drehung brachte die grosse Gebirgs- scholle zur Überkippung, versetzte den Braunjura ins Hangende des Weissen und presste das Ganze mit Macht gegen den Spitz. Die umgedrehten Lagen des Braunen und Weissen Jura der Kleinmythe setzen unter dem Keupermergel und den Jura- wänden der Grossen Mythe noch eine Weile fort, vom Kreuz in Zwischenmythen bis zu den Leitern hinab, so dass es scheint, als ob sie die Grosse Mythe in verkehrter Folge

Spitz Kleine Mithe:

Grosse Mjthe Rothefliuh Muotenth. Berge Haggen Griggeli _ Zwischenmijthe Hlotzegg a ES, SI Mäss 5 N SS SD & N Z | S © SIIWEA N Zraun) N I j ”, 6 < < E

Eocän CorallenkS

Gross- und Kleinmithe

Fig. 5.

Gesammtprofil der Mythen.

unterteuften. Ich halte das wirklich nur für Schein. Die

Verwerfungslinie zwischen beiden Schollen verläuft nämlich sehr schief zum Streichen der Schichten, vielleicht unter einem Winkel von 50°. Desshalb konnte ein Zipfel des festen Jura- kalkes der Kleinmythe bei jener starken Drehung schliesslich leicht klappenförmig über die Keupermergel hinunter glitschen. Dort: kleben sie jetzt noch unter Dolomit und Keupermergel und sehen aus, als ob die gleichen Schichtlagen sich auch im Innern der Grossmythe zweimal wiederholten (Fig. 5).

Der Spitz muss mit der Kleinmythe das gleiche Schicksal getheilt haben. Auch er ist überkippt, nur sind seine Schich- ten dem Senkrechten näher geblieben. Am Griggeli liegen Keupermergel und Braunjura deutlich auf Weissem, während gegen den Haken sich keine Spur dieser tieferen Ablagerungen zeigt, alles ist weisser Korallenkalk, unter den die Nummu- litenbänke und Flyschschiefer des Passes deutlich einsinken.

128 ‚U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter ‚See.

So schwer uns solche Umdrehungen ganzer Berge auch ankommen und so behutsam sie auch in geologischen Con- structionen angewendet sein wollen, in den Alpen liegen sie bisweilen so offen vor Augen, z. B. am Schieferegg bei Sis- sikon an der Axenstrasse, dass sie durchaus nicht geleugnet werden können. |

An der Rothenfluh und am Zweckenstocke sind die Ver- hältnisse viel einfacher. Die erstere lehnt sich an den Keu- per der Holzegg. Die weissen und rothen Jurakalke, die auf der Süd- und Westseite einzig sichtbar sind, hängen in sehr steiler Lage dem Thale von Rickenbach zu. Die Abhänge, welche oberhalb Lauenenberg der Wald bekleidet, sind ihrer

Brünnelistock

N Zwecken & s ö a —_. 4TE ET Heilighäusli I 0 40° sid, S Fa Rothe Fuh S I SS Ss N as Sa Holzegg u Nr SyurQa x = Fe IS 8 FEN < SIVES EB 59 SI 8) 3 Sn 28 Rauhwacke SYS) © Te N SE Ss S s Ss‘ d Sandsteine = } S Ss una Sanasleıne S Statzıgureid Ca o

# Amm. rar. und lin. n elc. Holz Grundlage un Gige

Fig. 6. Rothfluh und Zweckenstock.

Steilheit wegen kaum gangbar; die Grashalden auf der Seite gegen Schwyz tragen mit Recht den Namen Stotzigweid. Auf der Ostseite, gleich über dem Alpweg von Holzegg nach Zwecken, treten auch die tieferen Schichten zu Tage. Eine Wasserrunse, über der ein verstopfter Schlot im Sommer voll Wasser steht und mit den grünen Blättern des Menyanthes trifoliata gefüllt ist, entblösst 20—30° Gyps, der von einigen Mergel- und Sandsteinschichten überlagert wird. Südwärts folgt auf diese Stelle Weissjura. Nördlich dagegen bemerkt man senkrecht stehende Dolomitbänke, deren Blöcke überall an dem Hügel herumliesen. Neben dem Dolomit stehen starke, dunkle Kalkbänke, welche wie die Dolomite in die Alp Holz hinunterstreichen. Der krystallinische Kalk zeigt schon an

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. 129

der verwitterten Oberfläche einige mangelhafte Liasversteine- rungen, mitten in der Alp hängt mit ihm die Stelle zusammen, welche die oben aufgezählten vielen Leitmuscheln des Lias geliefert hat (Fig. 5).

Neben den Hütten von Zwecken liegt ein ganzer Wall von Blöcken des Weissen Jurakalkes, die man zuerst wohl von der Grossen Mythe oder vom Rothspitz herleitet. Man bemerkt jedoch bald, dass sie näher zu haben waren; die Südseite der Berghöhe neben der Hütte zeigt sie anstehend; ihre Lage ist die gleiche, wie auf der Rothenfluh. Die Ein- sattelung zwischen Rothenfluh und Zweckenstock ist, wie der Grat von Holzegg und dessen Fortsetzung. gegen Heilighäusli von den rauhen, vielgestaltigen Sand- und Kalksteinen ge- bildet, von denen man nicht weiss, ob man sie der Trias oder dem Eocänen zurechnen muss. Sie sind gänzlich leer an Ver- steinerungen, streichen von Ost nach West und fallen steil südlich in den Berg. Man beobachtet die Schichten am Besten im Fussweg von der Holzegg nach Zwecken. Unter dem Heilichäusli entblösst die Iberger Strasse ausgesprochene Kreide und eocäne Schichten, die nordwärts fallen und durch- aus von den Muotenthaler Bergen abhängen.

Die 3 Gebirgsschollen des zweiten Revieres, des Buoch- ser- und Stanzerhornes, sind, vorab der Hauptzug, eine wahre kleine Kette, welche mit dem Beggenrieter Horn be- ginnt, über die Spitze des Buochserhornes streicht und von da zur Giebelalp und zum Durchbruch der Engelberger Aa beim Städtli Dallenwil abfällt. Von hier steigt die Kette wieder rasch zum Plattiälpeli auf und streicht als scharfer Grat zur Spitze des Stanzerhornes, um von da über Brand sehr schroff gegen St. Jakob in Ennetmoos abzufallen. Die zweite Scholle ist der Chlewenstock über Beggenriet, die dritte die Musenalp bei Niederrickenbach. Der Hauptzug der beiden Hörner hat einen gleichförmigen und regelmässigen Bau. Die Schichten sinken ganz constant mit 50—80° nach Süden, die Schichtköpfe zeigen nordwärts gegen den See. Darum finden wir die Alpweiden mit wenigen Ausnahmen nur auf der Südseite; die steile Nordseite der Schichtköpfe ist mit Wald bedeckt oder kahl. Nur die Blummattalp am Stanzer- horn und das Kalcherli liegen auf der Nordseite. Erst gegen

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Bd. IT. I

130 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

den Fuss dieser Nordseite hin, wo anderer Boden, weichere Keupergebilde oder verwitterte und verwachsene alte Schutt- halden sich finden, hat eine andere Vegetation mit Wieswachs und Obstbäumen sich ansiedeln können. Aber am ganzen Zug, so regelrecht er sonst sich darstellt, sind die Schichten um- gekehrt. Zu oberst, die flache Südseite deckend, liegen die Keuper- und Liasgebilde; darunter, wenigstens bis zum Grat ansteigend, folgt der Braunjura. Erst jenseits des Grates, fast immer etwas in die Tiefe gerückt, taucht der Weissjura unter demselben hervor und bildet ein breites Band fast senk- recht abfallender Schichtköpfe oder wirklich senkrecht stehen- der Tafeln. So ist es am Beggenrieter Horn, unter Giebel-

PBuochser Horn

Nord Pr Ochsernwevd AN ed RL S > SS IS S Grundlage ın s 7, GJos _ Buochs S S _ ‘Ss = S Q

Fig. 7. Buochser Horn.

alp in der Schlucht des Buchholzbaches, im Brandwald über St. Jakob. Diese Lagerung gibt dem en die Gestalt, wie sie Fig. 7 darstellt.

In der Gegend von Buochs besteht der Nordfuss des Berges, soweit das Gestein ersichtlich ist, aus lauter Schutt; neben Stanz, bei Winkelrieden, tritt wieder Gyps und Rauh- wacke zu Tage. Wo die Südseite weniger flach verläuft, als z. B. auf Grossächerli, wo vielmehr tiefe Bachtobel sie steil ausgefurcht haben, wie am Fussweg von Rickenbach gegen die Giebelalp, da können die Runsen die ganze Trias wieder durchsinken und am Fusse abermals den umgekehrten Lias und Jura entblössen. So verhält es sich an der Müllerboden Runse, also an jener merkwürdigen Stelle, welche gerade in Folge dieser Umkehrung die Contorta-Schichten blosslegt (ki 1- 1.70): RR

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. lan

Selbst der Weisse Jura stellt sich unter der Giebelalp wieder ein; er bildet die gewaltigen Flühen am Eingang in das unzugängliche Buchholztobel, aber nur auf der rechten Bachseite; die linke nimmt der Schrattenkalk der Brisen- kette ein, der an vielen Stellen dieses Gebirgszuges am unter- teufenden Neocom hängt, wie ein Tragkorb am Rücken des Landmannes. Auf Morschfeld liegt auch noch Grünsand und Seewerkalk darüber, deren Trümmer überall den Abhang be- decken, besonders aber im Lochwald häufig sind und dort nicht wenig Versteinerungen enthalten.

Der Fussweg von Niederrickenbach zur Giebelalp zeigt die Verhältnisse auf der Südseite des Buochserhornes ganz klar. Hinter Rickenbach tritt der Schrattenkalk der Brisen- kette an zwei Stellen über den Bach: unter der Aahornhütte beim Wasserfall, sodann beim hintersten Wohnhause, südlich am Bache. Von Aahornalp bis zur Wallfahrtscapelle geht man auf Weissjuraschutt, Braunjura, Lias und Keuper. Die Capelle und das Kloster stehen auf Keuper, welcher mit den Schuttmassen der Musenalp überdeckt ist. Hinter dem Bleike- bach liest man Gypsstücke aus der unendlichen Masse zer- bröckelter Kalkschichten heraus. Sodann trifft man am Wege Rauhwacke und Keupermergel. Vor dem Eintritt ins Älpeli

liegt eine offene Stelle mit feinkörnigem, grauem Keupersand-

stein, welcher Equiseten enthält. Gegen das Bächlein von Hüetlern her hält sich der geringe Fusspfad auf Dolomit und Raubwacke. Unterhalb der Müllerbodenriese, die in Contorta- Schichten und Keuperdolomit beginnt, findet man Lias mit Belemniten und KRhynchonellen. Von da bis zur Giebelalp bewegt man sich in Braunjura, der Ammoniten und Belem- niten einschliesst. Die trockene Mauer dieser Alp enthält Ostrea Knorri, Terebratula perovalis und Rhynchonella quadri- plicata. Der Fussweg nach Buochs führt unterhalb Trogmatt im sogenannten Tritt treppenartig über die Schichten des Weissen Jura hinunter in milderes Gelände. Am Tritt sammelt man Belemnites hastatus, Aptychus lamellosus, Rhynchonella tripli- cosa und Stacheln von Oidaris nobilis.: Von dieser Stelle zieht der Weisse Jura als starkes, kahles Felsband auf der Nordseite des ganzen Grates bis zum Beggenwieter Horn. Die verbaute Runse des Buochser Baches beginnt oben unter dieser Steilwand. 9*

132 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

Ganz ebenso ist der Bau des Stanzerhornes. Wie der Buchholzbach so ist auch der Steinibach bei Dallenwil zwi- schen Kreide und Eocän einerseits, Trias und Lias ander- seits eingezwängt. Weissenfluh und Gummen im Süden be- stehen aus Schrattenkalk, Grünsand und Seewerkalk, welche von mächtigen Massen grauen Nummulitenkalkes und zäher Flyschschiefer mit Fucus intricatus und arbusculus bedeckt sind; sie fallen nordwärts. Die Gehänge von Wiesenberg liegen auf Trias und Lias und der oberste Grat des Hornes besteht. aus Braunjura. Der Lias scheint hier vom Holzwang unter

Süd h Nord Gummen Klein Horn Stanzer Horn Musterschwand

Drachenriet Alpnacher See

ee

Gaut Weissj, Schutt I

Woltenschiossen

Ss

RER D 9 SZ Q ee) S Güos N S SI S SEI S SR ES S Sl SS ES SI ss SO SSESS S SS S S I SSSIS 8 IRS Ss S Sn gs 8 Sn SH N S N = S I” Ss N S S S N Q =

Fig. 8. Stanzer Horn. Ostseite.

dem kleinen Horn durch bis zur Krinne stärker entwickelt zu sein als am Buochserhorn; die oberen Schiefer, thonie, weich und von grauer Farbe, mit Belemnites pazxillosus und planulaten Ammoniten der Posidonienlager zeigen am Ein- schnitt zwischen kleinem und grossem Horne eine stattliche Schichtreihe von mehreren hundert Fuss. Von da bis zur Spitze steigt man erst über die Köpfe, dann über die Schicht- flächen des mittleren Braunjura. Die Gypslager, offen in der tiefen Bachrunse unterhalb Wiesenberg und im Fälschliloch jenseits Grossächerli, sind hier wohl so mächtig als auf Glau- benbüelen, d. h. mehrere hundert Fuss.

Die weite Fläche des Grossächerlis und des Dürrenbodens liegt auf ausgedehnten Trümmermassen von weissen ‚Jura- kalken. Den kleinen Grat gegen die Alp Egg setzen Rauh- wacke und Keupermergel zusammen, über welche die Kreide-

E

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. 133

und Nummulitenkalke des Gummen und Arvigrates herein- hängen. (Fig. 8.)

Ich komme zur Besprechung der ieonuinsererlälmisse auf Chlewen. Diese Alp bildet einen Bergstock der Gemeinde Beggenriet, welcher durch den Emmetter und den Beggen- rieter Bach sowohl vom Kreidegebiet des Brisen und Schwal- mis, als vom Keuper- und Juragebiet des Buochserhornes und der Musenalp scharf getrennt ist. Nur die östliche. Ecke, auf welcher das Dorf Eimmetten selbst und die steil über dem- selben sich befindenden Berggüter liegen, gehört zur Kreide. Dort ist Schrattenkalk, am Bergschlipf über Schönegg Grün- sand, an der Strasse nach Beggenriet und im Bruch der Ce- mentfabrik Seewerkalk gut aufgeschlossen, überall mit ge- nügenden palaeontologischen Ausweisen.

Bei Beggenriet liegt im Fuss des Bergstockes Gyps. Über demselben, in halber Berghöhe zieht sich, wie an den Mythen, rund um den Stock ein breites Sumpfband, besonders auf- fällige über dem Dorf Beggenriet und noch mehr in Alp Isen- thal. Es ist wohl die Stufe der Keupermergel und des Gypses. Über den Wiesen und Weiden liest der Wald, aus dem, rings um die abgerundete Chlewenalp her, ein wahrer Kranz von Wänden und Zacken des weissen Jurakalkes hervorstechen, die man, wenigstens auf der Nord- und Ostseite, nicht un- passend Erkel nennt. Gelangt man durch die Steilränder dieses Kalkkranzes zur eigentlichen Alp hinauf, so befindet man sich in einer welligen Fläche, deren Mitte hie und da Wassertrichter zeigt und Rauhwackengestein durchblicken lässt. Nordwärts, am Rande gegen den See, findet sich Dolomit, senkrecht stehend und von West nach Ost strei- chend. Daran schliesst sich in gleicher Lage beim Kreuz Braunjura, der Amm. funatus, Bel. canaliculatus und Ostrea Knorri enthält. Auf steillem und rauhem Pfade geht es von da abwärts und bei Alp Gummi in ähnlicher Weise wieder durch die senkrechten Schichten des Weissen Jura. Zuletzt folgen die Sumpfflächen der Triasmergel und des (ypses.

Ähnlich verhält es sich mit dem Südrand der Alp. Von der vorhin genannten Quelle steigt man steil zum Chlewen- spitz auf. Die Quelle entfliesst den Keupermergeln, welche

134 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

theilweise so intensive Farben zeigen, wie im Jura, nament- lich roth. Darüber folgt senkrecht stehender Braunjura und sodann, bis zum Spitz, der charakteristische Weisse mit Sternkorallen, Crinoiden und Belemniten. Der Weissjura des Spitzes liegt fast um 1000 Fuss höher als die gleichen Schichten bei Gummi. Der Südrand der Alp war an tieferem Sinken durch die Nähe des festen Kreidegebirges gehemmt ; diesem, dem Nordrand, schuf die Auslaugung des nördlich gelegenen Wasserlaufes der Reuss und des Sees freieren Spielraum. |

Chlewenalp erscheint darnach als Triasmulde von der Gestalt, wie sie Fig. 9 darstellt. |

Der Weisse Jura des Südrandes zieht sich vom Spitz gegen Bachscheite hin, wo man am Wege in Blöcken nicht

Beggenriet Spitz Schwalmes Chlewenalp Alp Jsenthal

Sud

A >

| feine ln © S % DNS N S SIE LSS il run. 2, te san IS Sons SR S SI LAN INS = - EIS SS S S SS Sa. SS IR Ss SO on S S I S

Fig. 9. Chlewenalp oberhalb Beggenriet. Von Westen.

bloss die üblichen Sternkorallen (Thecosmilien, Stylinen, Ca- lamophyllien) und Crinoideen (Mespilocrinus), Belemniten (hastatus) und Aptychen, sondern auch recht guten Fucus hechingensis sammelt. Der Bach von Beggenriet fliesst da oben ganz in Weissjurakalk, dessen mächtige Wände von Chlewen hinüber streichen zur Musenalp (Fig. 9).

Damit gelangen wir zur letzten Scholle unserer Gruppe. Die Musenalp stellt sich nirgends grossartiger dar, als von Niederrickenbach aus. Wie eine riesige Mauerkrone mit allen nothwendigen Zacken und Lücken legen sich die Felswände des Weissen Jura fast rund um das Riesenhaupt der Alp. Der Scheitel selbst ist von unten nicht sichtbar, obwohl er

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. 135

den Kronenrand noch um einige hundert Fuss überragt. Er besteht auffälligerweise aus Keuper, Rauhwacke, Mergel und Dolomit. Unter der Krone von Weissjura liegt ein breites Band Braunen Juras, das sich oberhalb Rickenbach von der Bleiche bis hinter das Pächtergut, ja unter den mächtigen Schutthalden der Ahornenalp durch bis zum Eingang in die untere Musenalp hinzieht. Dort liegt braunes Gestein mit dem glatten, glänzenden Pecten lens. Gleich darüber entblösst der Weg einige dünne Schichten, die verkohlte Stengel und Nadeln wie von Walchien enthalten. Der Fussweg über Bleiche auf die Alp ist für den Gebirgsforscher lehrreicher. Der Bleichebach stürzt neben der Alp über eine lange Reihe Braunjura-Schichten herunter, die einige Petrefacten enthalten: Belemnites canaliculatus, Ammonites jugosus und Nautilus aganiticus. Die Runse endet nach oben an den senkrechten Wänden des Weissen Jura. Nachdem der schmale Fusssteig diese Wände in einer kleinen Bachrunse mühsam überwunden hat, gelangt er in steile Weideplätze, welche von tiefen Runsen durchfurcht sind. Man sieht sich, nicht ohne einiges Erstaunen, mitten in mächtigen Keupermergeln, denen über die Höhe beim Kreuz gegen die Alphütte hin starke Dolomitbänke und massige Lager von Rauhwacke folgen.

Auch hier oben finden sich noch einige Wasseräderchen ; sie fliessen, wie auf Chlewen und an den Mythen, ausschliess- lich in den Keupermergeln, nicht bloss auf der Seite gegen Bleiche, sondern noch entschiedener gegen Winterhalden. Die buntscheckigen Mergel, die in den Rillen aufgeschlossen sind, erinnern ganz an die Grellen Mergel (marnes irisees) des Jura, dieselben wenig mächtigen Bändchen, dieselben wechselnden Farben, auch das Roth in der Mitte und dort am mächtigsten, dieselbe mineralogische Beschaffenheit, dieselbe Lage unter

. dem Dolomit, aber auch denselben gänzlichen Mangel an Petre-

facten. Der südliche und östliche Theil der weiten Alpkuppe, welcher die hochliegenden gewölbten Weideflächen trägt, zeigt nicht die gleiche Durchfurchung. Dort liegt die Rauhwacke, die, wenn auch wenig widerstandsfähiger, doch mit ihrem durchlöcherten Gestein keine Quellen enthalten und weniger Wasserrinnen bilden kann, auch nicht des schmelzenden

136 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

Schnees. Auf der Seite der unteren Musenalp liegt ein Gürtel von Weissjura, der gegen das Kreuz von Bärfallen sich schliesst und durch seine Lage nach Chlewen hinüberweist. Wie Chlewen stellt demnach Musenalp wohl ein aufgebroche- nes Gewölbe dar, nicht etwa durch Hebung der Mitte ge- bildet, sondern durch Senkung der beiden Seiten. Der Nord- schenkel des Gewölbes neigt sich der grossen Verwerfungs- linie des Bleichekreuzes zu; der Weissjura jener Seite ist durch den Beggenrieter und Buchholz-Bach fast ganz weg- gespült, während derjenige der Südseite besser Stand hielt und gegenwärtig den imposanten Felsrand der Musenalp auf der Seite gegen Rickenbach bildet. Die Schichten sowohl des Weissen als des Braunen Jura sind an den inneren Stock

Nora Süd Winierhalden 0b. Musenalp

Dolom. 5

S = Rauhs. Weiss ——- Sg | Fe Mergel Gopallen —— = S S = ELL. —ı S S SI l / Brauny. h Braunjura E a mir Weis sl. Naut, Amm, Bel., I S BANN f Tereb. Ci = S SS UPS S: Jos, N s = A Bauhn., Dolom., Ga S

Sardst., Mergel. S

Fig. 10. Musenalp.

des Keupers bloss angelehnt. Sie müssen also aus ihrer ur- sprünglichen Lage über dem Keuper allmählich an der Seite herabgesessen sein, ohne zu überstürzen oder ihre gegenseitige Überlagerung wesentlich zu ändern. Diese Senkung denke ich mir als eine Folge der Auslaugung des unterteufenden Gypses. Auf den weniger mobilen Sandsteinen und Mergeln des unteren Keupers blieben die sinkenden Juraschichten sitzen und bilden bis heute die Felsenkrone um das riesige Keuperhaupt des mächtigen Alpstockes. Zwischen Chlewen und Musenalp bleibt sonach nur der Unterschied, dass in Chlewen Braun- und Weissjura als weit aufgebrochenes Ge- wölbe lagern, jener innen, dieser aussen, während an der Musenalp, wenigstens auf der Steilseite gegen Rickenbach, der Braune und der Weisse Jura in gewohnter Weise sich

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. 137

folgen, beide aber unmittelbar an den Keuperstock sich an- lehnen. Fig. 10 soll diesen verwickelten Bau so viel als möglich klar machen.

Der Blockwall der schönen Ahornterrasse oberhalb Ricken- bach, mit Curanten-Humor Bardenhain genannt, liegt selbst- verständlich auf secundärer Lagerstätte. Alles ist von den senkrechten Wänden der Mauerkrone herabgestürzt. Auf jenen Blöcken findet man die meisten und schönsten Versteinerun- gen, die oben genau aufgezählten Korallen, Crinoideen, Echino- dermen, Cardien, Diceraten, Terebrateln u. dergl. Ricken- bach selbst steht auf Mergel- und Gypslagern. Der steile Abhang bis zur Pilgerruhe ist aus rauhem Triasgestein zu-

Chienenalp

Süd Briser

Nord Buochser H.

Chlewen

Gyjps

Fig. 11. Gesammtdurchschnitt vom Buochser Horn, Musenalp und Chlewen.

sammengesetzt. Dort bin ich sogar der Myophoria Watlı- leyae aus den Raibler Schichten auf der Spur. Von der Pilger- ruhe bis hinunter in den Lochwald geht's holperig auf festem Schrattenkalk und Neocom. Die Steilwände gegenüber, am rechten Ufer des Baches, gehören dem Weissen Jura an, der als senkrechtes Band der ganzen Nordseite des Buochser Hornes bis unter die Giebelalp folgt. Zuletzt trifft man im Lochwald, fast schon bis zur Thhalsohle reichend, eine Unzahl Petrefacten-reicher Grünsandblöcke, welche alle von der Alp Morschfeld herstammen.

Über das Gebiet der Giswiler Stöcke will ich mich kürzer fassen. Die Gruppe zeigt 4 Schollen: Giswiler Stock, Rothspitz, Rossfluh und Männli. Hier haben wir einen mäch-

138 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

tigen Mittelstock von Gyps auf der Alp Glaubenbüelen, der im Tobel des Lauibaches neben Möörli und am Wege nach der Alp weithin offen steht, aber auch auf der Südseite des Reviers gegen Prosmatt zu Tage kömmt. Auf dieses ganz offene Gypsfundament legen sich zu beiden Seiten Trias- und Juragebilde, nördlich im Rothspitz bloss Weissjura, südlich, zunächst im Enzimatter Hubel, Rauhwacke, Dolomit, Lias und Brauner Jura. Enzimatt hat nicht den Rang einer eigenen Scholle zu beanspruchen, der Hubel bildet bloss das nord- wärts hervorstechende Postament des Stockes, der sich aus weissem Juradolomit aufbaut. Aus demselben Gestein be- stehen Rossfluh und Männli, welche man als eine Scholle be- handeln könnte, wenn nicht in den Lücken Rauhwacke sich

Nord Süd Rothspitz Enzimatthubet Stock _Rossfuh Männlı Honmadı

Glauben büelen

N

DD

UDO

Ä oO S S

= R-Rauhnacke bisweilen mut Dolomit

Fig. 12. Die Gisweiler Stöcke. Von Westen (Fontanne).

zwischen den Kalk eindrängte. Dundel, Breitenfeld und An- kenhubel bilden den Südrand des Keuperbeckens, der ganz in gewohnter Weise nach Norden, also gegen das Becken ein- sinkt. Vom Lungernsee aufsteigend, überschreitet man in ungestörter Lagerung und regelmässiger Reihenfolge zunächst die Diphyenkalke, weche dort nicht ganz selten neben der Diphya auch andere Terebrateln, Aptychen und Ammoniten enthalten. Dann folgen die bekannten vier Kreidestufen und zuletzt reiche graue Nummulitenkalke. Bei Breitenfeld liegen sehr mächtige Flyschablagerungen bis auf die Höhe des Grates. Auch auf der andern Seite reichen dieselben hinab bis neben die Hütten von Fontanne und weiter hinaus nach Sörenberg und ins Marienthal. Die nördlich von der grossen Gypsmitte liegende Scholle des Rothspitzes besteht wie die Grosse Mytlie und die Rothe Fluh zum Theil aus intensiv rothen Kalken;

U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See. 139

die oberen Schichten sind weiss. Die früher aufgeführten Petrefacten lassen über die geologische Einreihung zur Juraformation keinen Zweifel. Der Flysch der Haglerenfluh fällt wie derjenige des Haggens scharf unter den Jura ein (Fig. 12).

Giswiler Stock, Bossfluh und Männli haben bis jetzt nur unbedeutende und unsichere Spuren von Versteinerungen ge- liefert, z. B. Terebrateln, allein Lagerung und mineralogische Beschaffenheit des Gesteins lassen wohl keinen Zweifel zu, dass man es hier so gut mit Weissjura zu thun hat, wie an den Mythen und am Buochser Horn. Der Kalk ist zwar oft sandig und dolomitisch, nicht selten bemerkt man Krümchen von weissen kiesligen Aussonderungen, die manchmal wohl ausgelauste Überreste von Petrefactentrümmern sind. Solcher Kalk sieht weissgrau aus. Es gibt jedoch auch Stellen ge- nug, wo das Gestein dunkel und homogen wird wie Hoch- gebirgskalk. Auch anderwärts in den Alpen tritt jener rauhe, kieslige helle Kalk massenhaft und fast ohne Petrefacten auf, so zum Beispiel am Calanda, wo niemand seine Zugehörigkeit zur Juraformation bestreitet. Mit eocänen Schichten haben die Kalke nicht die geringste Ähnlichkeit: von den benach- barten Flyschschiefern und Nummulitenkalken auf Breitenfeld und im Marienthal sind sie durchaus verschieden. Ganz ent- scheidend endlich ist die Überlagerung. Von der Kratzeren am Alpbogler Berg bis zum Stock, oder von den Hütten in Fontanne zur Rosstluh folgen sich die Formationen ganz regel- mässig: Trias, Lias, Braunjura und darüber der fragliche Weissjura, der auch hier die gleichen auffällig schroffen For- men und senkrechten Wände zeigt wie an den Mythen und in den Buochser Bergen, wo ein grosser Reichthum an Petre- facten die Altersfrage zweifellos beantwortet.

Durch die Kreidekette des Brienzer Rothhornes und die eocänen Ablagerungen der Hohmad und des Marienthales ist unser Keuperbecken westwärts geschlossen, wenn sich nicht etwa später ein Zusammenhang mit den Gypslagern und COon- torta-Schichten des Thuner Sees und durch das ganze Ober- land mit dem grossen Triasbecken von Bex nachweisen lässt. In diesem Falle läge am Aussenrande der schweizerischen Kalkalpen ein ebenso constantes Band von Triasbildungen,

140 U. Stutz, Das Keuperbecken am Vierwaldstätter See.

als am Innenrand, gegen das Urgebirge, ein ununterbrochenes Band von Keuper im Keistendolomit und Röthikalk sich findet. In diesem Falle würde die Gesammtheit der nordseitigen Kalk- alpen in einer Triasmulde liegen. Den Nord- und Südrand würden in auffälligster Weise die beiden Dolomitbänder bilden; das Innere der Mulde wäre durch Jura-, Kreide- und Eocän- bildungen ausgefüllt, welche durch Senkungen, Verwerfungen und Erosion in mehrere hinter einander liegende Längsketten sich gliedern.

SS

Ueber Zwillingsbildung am Chlorbaryum.

Von O0. Mügge in Münster i. W.

——

In der Zeitschr. f. Kryst. I. p. 485 behauptete O. LEH- MANN, dass am Chlorbaryum, welches „unter gewöhnlichen Umständen nur geringe Neigung zur Zwillingsbildung zeigt“, durch den hindernden Einfluss des Lösungsmittels (nach Zu- satz von Gummi nämlich) die Zwillingsbildung befördert werde. Da nun aber nach Wyrougorr’s und meinen Unter- suchungen einfache Krystalle gerade von Chlorbaryum in Wirklichkeit sehr selten sind, ©. Lemmans auch für die von ihm als Zwillinge angesprochenen und ohne alle Signatur abgebil- deten (l. ec. Taf. XXII Fig. 65) Aggregate weder die Aus- bildungsweise noch wenigstens die Zwillingsebene angegeben hatte, habe ich in dies. Jahrb. 1888. I. p. 144 nach Wiederholung der O. Lemmann’schen Versuche Zweifel an der Zwillingsnatur der von ihm beobachteten Gebilde ausgesprochen.

Dies hat O. LeHumann veranlasst, neuerdings in der Zeit- schr. f. Kryst. 17. p. 269 unter obenstehendem Titel weitere Mittheilungen über diesen Gegenstand zu machen, worin er meine Zweifel zurückweist. Ich habe in Folge dessen noch- mals Versuche angestellt und kann, da O. Lenmany inzwischen etwas speciellere Angaben über die Art der Verwachsung ge- macht hat, nicht allein meine früher ausgesprochenen Zweifel begründen, was bei den früheren sehr vagen Angaben O. LEH- MANN Ss eben kaum möglich war, sondern sogar zeigen, dass O. Lenmann’s Mittheilungen unmöglich richtig sein können.

119 O0. Mügge, Ueber Zwillingsbildung am Chlorbaryum.

Nach O. Leumanv’s neuerer Mittheilung sind die Kry- ställchen mit der Tafelfläche oP& (010) senkrecht zum Ob-

jectträger aufgewachsen und verzwillingt nach ooP3 (130) (einer bisher am Chlorbaryum nicht beobachteten Fläche); der Winkel der Auslöschungen ist bei den verzwillingten Kry- stallen, welche normal, nicht etwa schief auf dem Objectträger aufgewachsen sind, constant (wie gross wird nicht angegeben), die Auslöschung geht der Längsrichtung der Blättchen parallel.

Da ©. LeHumanv die Gefälligkeit hatte, mir einige Präpa- rate mit den fraglichen Gebilden zuzuschieken und ich ihm von meinen (z. Th. mit Gummi, z. Th. ohne Zusatz davon) hergestellten analogen Präparaten ebenfalls übersandt habe, konnten wir feststellen, dass die früher von OÖ. LeHmann und mir beobachteten Gebilde die gleichen waren. An diesen habe ich nun folgende Beobachtungen gemacht, welche den ©. Leu- mann’schen Zwillingsdeutungen und Angaben widersprechen:

1) Der Winkel zwischen je einem primären und secun- dären Ästchen beträgt an meinen wie den von O. Leumann zugesandten Präparaten ca. 30°; ebenso gross ungefähr er- scheint er in der Fig. 65 bei O. LeHmann, Zeitschr. f. Kryst. I.

Taf. XXII. Wäre ooP3 (130) Zwillingsebene, so müsste der- selbe ca. 564° betragen. Falls also überhaupt Zwillinge vor- liegen, ist die Zwillingsebene unrichtig bestimmt.

2) Die Auslöschung der Blättchen geht im Allgemeinen der Längsrichtung nicht parallel, sondern schwankt von bis ca. 25°; daher die Auslöschungsdifferenz zwischen primären und secundären Ästchen bis auf herabsinkt, wie ich auch früher schon angab.

Bei genauerer Betrachtung der Ästchen scheinen dieselben oft aus zwei mit einer Längsfläche an einander gesetzten Kry- stallen zu bestehen, jeder löscht bis 25° ca. geneigt zur Längs- ‚richtung nach rechts und links aus. Ob diese Zusammen- oesetztheit der Ästchen nur Schein ist, dadurch hervor- gerufen, dass man dieselben nicht durch eine etwa ortho- domatische, sondern durch zwei, etwa symmetrisch ge- legene prismatische Flächen betrachtet, darüber, wie über diese ‚scheinbar zusammengesetzte Natur der Ästchen über- haupt verlautet bei O. Lemmanw nichts. Derselbe gibt nicht emmal an, durch welehe Flächen gesehen die Aus-

Ei x

. ©. Mügge, Ueber Zwillingsbildung am Chlorbaryum. 143

löschungsrichtung als parallel der Längsrichtung bestimmt ist. Eine genaue Angabe darüber wäre aber um so mehr wün- schenswerth gewesen, als

3) keine auch nur annähernd ‚senkrecht zu &P& {010) und zur Zwillingsfläche ooP3 (150) liegende Kry- stallfläche bekannt ist, durch welche allein doch eine solche Bestimmung möglich wäre; denn die Basis OP (001), welche jener Lage ungefähr genügt, ist weder von Wyrov- BOFF noch mir als Krystallfläche beobachtet, ebenso wenig gibt O. LEHmann etwas Derartiges an.

4) Ist weder an meinen noch an den von O. Lemmann übersandten Präparaten festzustellen, ob die Ästchen wirklich auf der Kante stehende Blättehen von Chlorbaryum der ge- wöhnlichen Form sind. Befestist man ein Ästchen auf der Spitze einer Nadel und dreht es so u. d. M. um seine Längs- richtung, so ist weder von Begrenzungsflächen am Ende noch an den Seiten etwas zu erkennen.

OÖ. LeHmAann hat nun, nach gefälligen brieflichen Mitthei- lungen, zur Feststellung der Orientirung der Kryställchen nicht die oben besprochenen, sondern andere, nicht gut ver- schickbare Präparate benutzt, welche durch Weiterwachsen- lassen der ersteren in etwas übersättigter Lösung am Rande des schwach geneigten Objectglases erhalten waren. Ob die so erhaltenen Gebilde mit den mir übersandten und von ©. Len- MANN abgebildeten identisch sind, wäre:erst noch festzustellen. Ich habe diesen Versuch nicht wiederholt, da jedenfalls auch dann die unter 1) und 3) angeführten Thatsachen den An- gaben OÖ. Leumann’s widersprechen. Genaue Messungen hat O. Lenumann an den auf letztgenannte Weise erhaltenen Kryställchen nicht ausgeführt; diese wären aber durchaus nothwendig gewesen, denn

5) ohne genaue Messungen ist es ganz unmöglich, die am Chlorbaryum so sehr winkelähnlichen Zonen der Klinoaxe und der Verticalaxe (welcher die Zwillings- fläche angehören soll) auseinander zu halten; und ferner des- halb, weil |

6) anzunehmen ist, dass auch diese Krystalle sowie die sonst bekannten, fast ausnahmslos auch nach OP (001) und oP& (100) verzwillingt sein werden.

144 OÖ. Mügge, Ueber Zwillingsbildung am Chlorbaryum. .

Über alle diese Widersprüche und Schwierigkeiten, welche sich der O. Leumann’schen Deutung entgegenstellen, geht ihr Urheber auch in seiner zweiten Mittheilung stillschweigend hinweg; so lange .diese nicht gehoben sind, kann ich aber die Richtigkeit der OÖ. Leumann’schen Deutung nicht anerkennen.

Ehe man die fraglichen Gebilde zum Nachweis des Ein- flusses von Verdickungsmitteln auf die Zwillingsbildung her- anzieht, ist jedenfalls erst der genaue Nachweis zu führen, dass wirklich Zwillinge, nicht etwa sogenannte halbregel- mässige Verwachsungen vorliegen, wie sie vom Gyps, Prehnit, Kieselzinkerz und anderen Krystallen makroskopisch genug bekannt sind.

Ferner muss ich auch daran festhalten, dass die von OÖ. LEHmAann ohne hinreichende Begründung als Zwillinge be- schriebenen Gebilde auch ohne Gummizusatz und zwar auch bei derselben Verdampfungsgeschwindigkeit entstehen; ich habe mich davon aufs Neue überzeugt, indem ich die von O. LEHMANN zuvorkommend übersandte Lösung mit Gummi, neben solcher ohne Gummi, beide in 2--3 Min. auf etwas er- wärmter Unterlage verdunsten liess. Beiderlei so erhaltene _ Präparate zeigen die fraglichen Gebilde in fast gleicher Weise. Ein stärkerer Gummizusatz verhindert allerdings die Bildung deutlicher Krystalle, befördert die Entstehung baumförmig ver- zweigter sphärolithisch angeordneter Aggregate, wie ich be- reits früher hervorhob.

Da sonach am Chlorbaryum durch O. Leunann’s Beobach- tungen der Nachweis durchaus nicht erbracht ist, dass „durch den hindernden Einfluss des Lösungsmittels auch die Zwil- linssbildung ..... befördert werde“, der Gummizusatz sich viel- mehr für die allein sicher bekannten Zwillinge! des Chlor- baryums nach OP (001) und ©P& (100) als vollkommen ein- fiusslos erweist, habe ich auch eine andere, viel frühere An- gabe der Art von Krıen (Pose. Ann. 1876. Bd. 157. p. 618), wonach der Zusatz von Na, SO, zu einer verdünnten Mischung

1 O0. Leumann’s Erklärung der Entstehung dieser Zwillinge wäh- rend des Wachsthums durch Geradestrecken der in rasch verdampfender Lösung leicht entstehenden Trichiten ist nicht ausreichend, da auch die aus grossen, sehr langsam abgekühlten Lösungsmassen entstehenden Kıystalle fast alle vielfach verzwillingt sind.

O0. Mügge, Ueber Zwillinesbildung am Chlorbaryum. 145

von CaCl, und H,SO, die Bildung von Zwillingen von Gyps befördert, einer Prüfung unterzogen. Es hat sich dabei ergeben, dass die beim Mischen allein von verdünntem Cal, und H,SO, entstehenden, von ooP (110), —P (111) und «P& (010) begrenzten und nach letzterer Fläche etwas tafelförmi- sen Krystalle schon allermeist Zwillinge, und zwar meist - Durchkreuzungszwillinge nach —P& (101), nicht nach ©P& (100), sind; und dass die unter sonst gleichen Umständen, nach Zusatz von Na,SO, sich ausscheidenden Krystalle genau von demselben Habitus und nicht öfteralserstere ver- zuılmet sind... Der Zusatz won Na,S0, ist‘ hier also für die Zwillingsbildung wie für den Habitus ganz gleichgültig.

Dagegen zeigte sich, dass Gummizusatz die Krystall- bildung sehr energisch beeinflusst, aber gerade umgekehrt, als man nach O. Leumanw’s Behauptungen erwarten sollte. Wäh- rend nämlich die durch langsames Verdunsten gesättigter Gypslösung erhaltenen Kryställchen den vorher erwähnten durchaus ähnlich, nur kleiner und mehr gestreckt nach c, aber vielfach auch nach —P& (101) verzwillingt waren, erhielt ich nach Zusatz von Gummi zur gesättigten Lösung (deren Verdunstung dann allerdings merklich langsamer vor sich ging), nur einfache Krystalle, ebenfalls tafelig nach ooP& (010), aber von fast quadratischem Umriss durch die gleich grosse Ausbildung von oP (110) und der gerundeten Flächen 4P& (105) und sehr flacher letzterer Form naheliegen- der positiver und negativer Hemi-Pyramiden.

Gelegentlich der Wiederholung der von M. Bavzr (dies. Jahrb. 1890. I. p. 21 ff.) beschriebenen Versuche habe ich ferner den Einfluss eines Gummizusatzes auf die Krystallisation von Kalkspath, Aragonit und Baryt festzustellen versucht. Statt der scharf begrenzten Kalkspathrhomboäder wurden nach Gummizusatz wenig scharf begrenzte, meist ungefähr trapez- förmige Blättchen von nicht bestimmbarer Krystallform er- halten; diese waren aber optisch durchaus homogen, niemals verzwillingt, obwohl doch Kalkspathzwillinge mit geneig- ten Axen nach mindestens drei Gesetzen bekannt sind. Die unter denselben Umständen aus einer Lösung von BaUO, und einer Mischung von CaCO, mit sehr wenig BaCO, er-

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. 10

146 O0. Mügge, Ueber Zwillingsbildung am Chlorbaryum.

haltenen Gebilde liessen wegen undeutlicher Ausbildung keine nähere Untersuchung zu.

Es giebt aber endlich noch eine grosse Fülle von Be- obachtungen, welche den O. LeHmann’schen Satz, dass durch den hindernden Einfluss des Lösungsmittels auch die Zwillings- bildung befördert werde, widerlegen. Die zahllosen Unter- suchungen an vulcanischen Gesteinen haben ergeben, dass die Plagioklas- und Augit-Mikrolithe ihrer Grundmassen we- niger verzwillingt sind als die Einsprenglinge dieser Gesteine. Gerade das Umgekehrte wäre aber, die Richtig- keit des O. Leumann’schen Satzes vorausgesetzt, zu erwarten, denn das gleichzeitige Vorhandensein von Globuliten, Tri- chiten etc. in der Grundmasse lässt keinen Zweifel zu, dass der „hindernde Einfluss des Lösungsmittels“, hier der Ge- steinsbasis, bei Ausscheidung der Mikrolithe grösser war als bei Ausscheidung der Einsprenglinge. Die Orthoklasein- sprenglinge solcher Gesteine sind dagegen, wenn auch ver- zwillingt, doch meist einfacher gebaut, als die aufgewach- senen Orthoklase der krystallinischen Schiefer (man denke nur an die höchst complicirten Adularzwillinge vom St. Gott- hard!), obwohl doch der hindernde Einfluss des Lösungs- mittels bei letzteren, aller Wahrscheinlichkeit nach, viel ge- ringer war als bei ersteren. Zum Schluss bemerke ich, dass eine secundäre Zwillingsbildung dieser Krystalle unter den besprochenen Umständen ausgeschlossen scheint.

An derselben Stelle, p. 270, wendet sich O. LEHMANN auch gegen die von mir ausgesprochene Vermuthung, es seien die von ihm aus mit HC] versetzter Lösung erhaltenen, wahr- scheinlich wasserärmeren Krystalle von „fast gleicher Form“, wie das gewöhnliche Chlorbaryum und von „vorherrschender Längsausdehnung“ möglicherweise identisch mit den von mir beobachteten, nach a gestreckten (gewöhnlichen) Krystallen, und ferner gegen meine Vermuthung, die namentlich durch Drücken und Ritzen beförderte Umwandlung einer ähnlichen aus Mischungen von BaCl, und SrCl, erhaltenen Modification sei mit der Umlagerung der gewöhnlichen Krystalle von Chlor- baryum in Zwillingsstellung identisch. Beiderlei Krystalle hält O. LeHumAann, seiner neueren Mittheilung nach, anschei- nend für identisch, und. nach Einsicht in die von O. LEHMANN

OÖ. Mügge, Ueber Zwillingsbildung am Chlorbaryum. 147

übersandten Präparate erscheint die labile Modification in kreuzförmigen Krystallen. Diese letzteren, nicht aber dem gewöhnlichen Chlorbaryum „in der Form fast gleiche“ Krystalle und „mit vorherrschender Längsausdehnung“ habe ich jetzt ebenfalls erhalten, und zwar auch ohne Zusatz von Salzsäure, Chlorstrontium oder Gummi, vielmehr be- sonders schön aus rein wässeriger Lösung. Sie werden in der That von den gewöhnlichen Krystallen rasch aufgezehrt.

OÖ. Lesmann nimmt endlich in demselben Aufsatze Ge- legenheit, einige Punkte meiner früheren Arbeiten zu kriti- siren. Zunächst p. 271: meine Ansicht, dass Zwillingsbildung nicht sowohl durch die höhere Temperatur allein, sondern namentlich auch durch die von derselben veranlassten Span- nungen hervorgerufen werde, ist allerdings nicht neu. ©. LEH- MANN irrt aber, wenn er darin nur eine Bestätigung seiner 1887 geäusserten Ansicht sieht, denn bereits in dies. Jahrb. 1883. II. p. 258 bemerkte ich selbst gelegentlich der Zwillings- bildung des Anhydrits durch Erhitzen: „... hier traten wieder die meisten und breitesten Lamellen anscheinend da auf, wo das Stückchen von der Pincette berührt war, also vielleicht die grössten Spannungen in Folge grosser Wärmeleitung stattfanden.“ Was also O. LeHumann 1837 als Hypothese wiederholte, ist hier bereits durch eine Beobachtung ge- stützt ausgesprochen.

Ferner hält ©. Lennmann die Substanz der durch Erhitzen von Leadhillit und Kryolith entstehenden Zwillingslamellen für eine andere Modification als die Hauptmasse, vergleicht sie mit einem Krystall, welcher zur Hälfte aus rothem, zur Hälfte aus gelbem Quecksilberjodid besteht und Ähnlichem, und macht mir darnach den Vorwurf: es sei ihm „unklar ge- blieben“, wie ich dazu komme, diese Mineralien „immer noch als Beispiele von Zwillingsbildung anzusehen“. Das letztere geschieht aber mit vollem Recht, denn bis jetzt ist weder von mir, noch, soviel ich weiss, von irgend jemand sonst nach- gewiesen oder auch nur behauptet, die Substanz der ent- stehenden Lamellen sei eine andere als die der Hauptmasse. Der Übergang in ein anderes System tritt vielmehr beim Leadhillit erst in höherer Temperatur ein als die Zwillingsbildung, beim Kryolith überhaupt nicht.

10 *

148 OÖ. Mügge, Ueber Zwillingsbildung am Chlorbaryum.

In meinem Aufsatze über den Leadhillit heisst es p. 64: „.... glengen starke Verschiebungen der Zwillingsgrenzen vor sich, ohne dass aber der Winkel der optischen Axen

. sich bedeutend geändert hätte!.“ Die Lamellen sind also optisch zweiaäxig, während die in höherer Tempe- ratur entstehende Modification einaxig ist. Am Kryolith? sind die optischen Eigenschaften, soweit sich feststellen lässt, dieselben geblieben: „eine merkliche Veränderung des Ver- hältnisses der optischen Constanten wurde nicht beobachtet“ (l. c. p. 73). Wie kommt also O. Leumann zu obiger, in der Litteratur nicht begründeter Behauptung, da er auch „eigene Untersuchungen hierüber nicht ausgeführt“ hat?

Endlich behauptet O. Lemmann (l. c. p. 272), dass ich die Gleitung des Gypses längs +P& (103) mit der Zwillings- bildung zusammengeworfen hätte. Hinsichtlich dieser Glei- tung aber heisst es in dies. Jahrb. 1886. I. p. 144: „Durch den letzteren Umstand, dass die optischen Elasticitätsaxen ihre Lage nur proportional der äusseren Form ändern, kenn- zeichnet sich diese Bewegung gegenüber den Zwillings- umlagerungen als eine weit mehr äusserliche.“ Es kann also von einem Zusammenwerfen beider Erscheinungen gar keine Rede sein. Es handelt sich aber am Gyps, wie aus dem in dies. Jahrb. 1883. II. p. 13 beschriebenen Versuch hervorgeht, auch durchaus nicht um blosse „allbekannte“ Bieg- samkeit, sondern um eine, ihrer Lage nach anscheinend einem Cohäsionsmaximum entsprechende Gleitfläche, die ent- stehende Deformation ist deshalb auch solchen ne Kör- per nicht zu vergleichen.

Münster, Westfalen, 15. April 1890.

! Dies. Jahrb. 1884. 1. ? Jahrb. der wissenschaftlichen Anstalten Hamburgs für 1883.

Die chemische Natur der Turmalıne. Von C. Rammelsberg in Berlin.

Es sind nunmehr zwanzig Jahre verflossen, seit ich die Resultate meiner langjährigen Arbeiten über die chemische - Natur der Turmaline bekannt machte!. Durch die Analyse von 32 verschiedenen Abänderungen hatte sich für die ganze Gruppe die gleiche allgemeine Zusammensetzung ergeben: Alle Turmaline sind isomorphe Mischungen von Drittelsilicaten.

Dieses Resultat stellte sich dadurch heraus. dass ich die Gegenwart von chemisch gebundenem Wasser in allen Tur- malinen nachgewiesen hatte, welches erst beim Glühen ent- weicht, und dessen Wasserstoff den einwerthigen Alkalimetallen hinzuzurechnen ist, genau so, wie dies von mir beim Glimmer geschehen war, wodurch H. Rose’s und meine Analysen der Kaliglimmer auf einen und denselben einfachen Ausdruck ge- bracht worden waren.

Gleichzeitig schlug ich vor, Aluminium und Bor des Tur- malins als Vertreter, als äquivalent zu je einem Atom, zu betrachten.

Dies war damals eine Annahme, heute ist es eine That- sache, seit man weiss, dass der Jeremejeit Al?0°? B?O? dieselbe Krystallform hat wie der Korund’°.

In den seither verflossenen 20 Jahren erschienen einige

" Monatsber. d. Akad. d. Wiss. 1869. Po6GENDORFF’s Ann. 139, - 379 u. 547. ® 8. weiterhin das Bor der Turmaline.

150 ©. Rammelsberg, Die chemische Natur der Turmaline.

vereinzelte Untersuchungen von SCHWARTZ, C0ssA, ENGELMANN und SOMMERLAD, welche meine Resultate vollkommen bestätigten.

Erst im Jahr 1888 wurde von Rısces eine grössere Ar- beit an 20 amerikanischen Turmalinen bekannt gemacht!, und ihr folgte eine solche von Jannasch und Cars, an 9 Tur- malinen angestellt”. Aus neuester Zeit stammt eine Unter- suchung ScCHARITZeEr’s, welcher das Vorkommen und die Natur von 3 Turmalinen aus dem Granit von Schüttenhofen be- schrieben hat’.

Diese neueren Arbeiten gaben mir Wera sie mit den meinigen zu vergleichen, überhaupt aber alle Analysen von Turmalin, deren ich etwa 70 aufzählen kann, von neuem zu berechnen.

Es ist nicht zu läugnen, dass die Methoden der Mineral- analyse seither mehrfach verbessert sind, allein die Behaup- tung von Rıscss, meine Analysen seien in wesentlichen Punkten unrichtig, ist vollkommen unberechtigt. Die eingehende Kritik seiner Arbeit hat mir im Gegentheil den Eindruck gemacht, dass sie die Hand eines geübten Mineralchemikers vermissen lässt, und dass ihr Autor den Schwierigkeiten der Aufgabe nicht gewachsen war.

Wenn die Neueren grossen Werth an die von ihnen an- gewandten analytischen Methoden legen, und ältere Versuche als incorrect bezeichnen, so dürften doch auch Überschüsse von 1.32 und 1.95 °/,, wie sie bei JannascH vorkommen, nicht gerechtfertigt sein.

Allein auch die genaueste Analyse einer einzelnen Ab- änderung entscheidet nicht über die chemische Natur einer ganzen Gruppe. Dazu gehört die Untersuchung möglichst vieler Vorkommen, denn erst bei einem Vergleich ihrer Re- sultate lassen sich die Fehler erkennen, welche theils in der Arbeit, theils in der Beschaffenheit des Materials, seiner Rein- heit und Frische etc. liegen, erst dann wird sich das Gesetz ergeben, nach welchem die Glieder der Gruppe gebildet sind.

Von den Bestandtheilen der Turmaline verdienen Fluor, Wasser und Bor besondere Erwähnung.

! Amer. Journ. Sc. 35. 55. (vergl. das Referat in diesem Heft). Ber. d. Chem. Ges. 22. 216 (vergl. das Referat in diesem Heft). ® GroTH’s Zeitschr. 15. 337 (vergl. das Referat in diesem Heft).

C. Rammelsberg, Die chemische Natur der Turmaline. 151

Fluor. Bereits bei meinen früheren 1850 veröffentlichten Arbeiten fand ich den Fluorgehalt auf und habe ihn in 19 Abänderungen bestimmt. Er ergab sich von 0.15 bis 1.19 °/,, und die neueren Angaben von Rısss u. A. varliren in Betreff seiner von 0.06 bis 1.15°/,.

Bei der Schwierigkeit, so kleine Mengen Fluor zu be- stimmen, werden diese Zahlen wohl nicht auf grosse Genauig- keit Anspruch machen können. So fanden z. B. im grünen Turmalin aus Brasilien an Fluor

Reser Eu ae OTTO, JANNASCH 0.007 0.98 1.153), Bacas.., 5 %,r,,0.14-0.329/.

Bei der Rolle, die das Fluor hier und in ähnlichen Sili- caten (Glimmer) nach meiner Ansicht spielt, kommt es als Vertreter von Sauerstoft bei der Berechnung der Analysen nicht in Betracht.

Wasser. Ist das chemisch gebundene Wasser in der Glühhitze fortgegangen, so hat der Turmalin ein ganz anderes äusseres Ansehen, sei er geschmolzen, gesintert oder nur opak geworden. Der Gewichtsverlust beim Glühen, welcher sich leicht bestimmen lässt, würde dem Wassergehalt entsprechen, wenn nicht gleichzeitig Fluorverbindungen entwichen, nament- lich Fluorsilicium.

Da mir keine Methode, dieselben zurückzuhalten, zur Ver- fügung stand, suchte ich die Menge des Wassers unter der Annahme zu berechnen, dass die dem Fluor entsprechende Menge Fluorsilicium von dem Glühverlust abgezogen wurde. Dies ist freilich nicht ganz richtig, weil mir spätere Erfah- rung an fluor- und wasserhaltigen Glimmern gezeigt hat, dass beim Glühen nicht der ganze Fluorgehalt entfernt wird.

Ich habe überall die Glühverluste und die berechneten Wassermengen angegeben, wobei freilich da, wo das Fluor nicht bestimmt war, der Gehalt einer ähnlichen Abänderung zu Grunde gelegt wurde. Soviel steht aber fest: dieMenge des Wassers ist etwas kleiner als der Glühver- lust. Wir werden weiterhin sehen, dass das allgemeine Re- sultat der Rechnung sich nicht wesentlich ändert, wenn man den Glühverlust ohne weiteres als Wasser betrachtet.

RıG6S, SCHARITZER und JannascH haben das Wasser direct

152 C. Rammelsberg, Die chemische Natur der Turmaline.

bestimmt, die beiden Erstgenannten glühten den Turmalin mit wasserfreiem Natron- und Kalicarbonat und sammelten es in einer Chlorcalciumvorlage. Diese Methode liefert offenbar einen zu hohen Wasser- gehalt, weil es unmöglich ist, das frisch geglühte Carbonat- gemisch vor Anziehung von Wasser zu bewahren, wozu noch kommt, dass das geglühte Chlorcaleium immer basisch ist, also etwas von der entweichenden Kohlensäure absorbirt. JANNASCH sagt, diese Methode habe ihn nicht befriedigt. Er schmolz das sehr feine Pulver mit chromsaurem Blei und fand hohe Temperatur und längeres Glühen erforderlich. Das Gesagte bestätigt sich durch die erhaltenen Zahlen. Ich fand den Glühverlust im Mittel 3.02%, (Maxi- mum 3.82). Die directe Wasserbestimmung gab im Mittel:

bei Anderen I 2 I 25D „IITANNASCH N 1A Ur. 98402188 ri Riaes I u ter ee SSSCHARTIEZUR 202 4.30

Der Behauptung von Rıscscs, meine ka asserbestimmungen seien unrichtig, stelle ich die gegenüber, dass dies bei den seinigen der Fall ist.

Die zuerst, wie ich glaube, von PENFIELD für den Ambly- sonit aufgestellte Hypothese, die Gruppe OH (Hydroxyl) ver- trete Fluor, hat Rıecss auch beim Turmalin angenommen. Demnach müsste mit steigendem Wassergehalt der des Fluor abnehmen. Nun zeigen aber seine Analysen nichts Derartiges. Im schwarzen Turmalin aus Brasilien gibt er nur 0.06 °/, Fluor bei 3.49 Wasser, im braunen von Hamburgh 0.78 Fluor (die 13fache Menge) bei 3.10 Wasser an.

Jene Hypothese ist aber vollständig unchemisch, da nur Körper von analogem chemischem Verhalten sich vertreten, während HFl und HOH ebenso wenig wie KFl und KOH analoge Verbindungen sind. Ich habe mich schon vor längerer Zeit über die Unzulässigkeit einer solchen Hypothese aus- gesprochen !.

Dagegen erscheint die Isomorphie von Sauerstof- und Fluorverbindungen. wie z. B.:

ı Dies. Jahrb. 1883.15.

C. Rammelsberg, Die ehemische Natur der Turmaline. 153-

K°’SiO°? und K?SiFl® oder im Topas

AI?SiO° und Al?Sı Fl! chemisch vollkommen gerechtfertigt.

Borsäure. Der charakteristische Bestandtheil der Tur- maline ist das Bor, dessen genauere Bestimmung ich trotz seiner Schwierigkeit in 7 Turmalinen versucht habe. Es diente hierzu die von A. STROMEYER und H. Rose vorgeschla- gene Methode, welche auf der Schwerlöslichkeit des Borfluor- kaliums beruht und bei ihrer Prüfung am Datolith befriedi- sende Resultate gelieferi hatte.

Aus den Abhandlungen von Rıcas und von JANNASCcH er- fährt man aber, dass solche Bestimmungen überhaupt vor ihnen noch nicht gemacht sind, eine factische Unwahrheit, deren sie sich mir gegenüber schuldig gemacht haben.

JannAscH benutzte die von Bopzwie modificirte Borbestim- mung nach Marrenac, während Rıccs nach einem neueren Verfahren von GoocH# arbeitete.

Nun haben die direeten Bestimmungen

m Purm mach Re... . ...'952-11.64 B?O°

RE Jannasch . .. 9.09—10.74

20, Biiikıges ‚ua. u1892 1020 I,

Se: a ER Anderen . . .„ 9.40—10.87 ergeben. | |

Diese Zahlen beweisen, dass meine Resultate nicht schlech- ter sind als die neueren, mittelst angeblich besserer Methoden erlangten.

In 25 Turmalinen hatte ich die Borsäure indirect (aus dem Verlust) bestimmt und im Mittel 9.55 °/, erhalten. Auch diese Zahl lehrt, dass selbst eine solche Bestimmung ein der Wahrheit nahekommendes Resultat liefert und es folgt aus allem, dass die Turmaline gleichmässig nahe 10 °/, Borsäure enthalten.

Schon oben wurde hervorgehoben, dass Thonerde und Borsäure, die in ihrem chemischen Verhalten manche Ähnlich- keit zeigen, isomorph sind, so dass Bor und Aluminium im Turmalin als Doppelatome die sechswerthigen Elemente bilden !:

Schon früher habe ich auf die Ähnlichkeit der Formen von Datolith HCaBSi0° und Euklas HBe AlSiO0° hingewiesen. |

154 C. Bammelsberg, Die chemische Natur der Turmaline.

Es darf hier auch wohl daran erinnert werden, dass das sogenannte graphitartige Bor eine isomorphe Mischung beider Elemente ist, ja dass selbst im krystallisirten Bor bis zu 13 °/, Aluminium gefunden sind.

Das Atomverhältniss B: Al ist in den Turmalinen ge-

wöhnlich = 1:2, seltener =1:3. In einzelnen scheint es auch 2:5 zu sein, was indessen nicht immer sicher ist, da z. B. im grünen Turmalin aus Brasilien jenes Verhältniss von mir und von JAnNascH 1:3 gefunden ist, während es nach Rısss = 1:2.7 wäre. Dies rührt daher, dass AI?O? B?O? nach: Resin Has 8: 230 9.6 JANNASCH . . 39.0—40.0 9.6--9.1 Rıess . . . 38—39.6 93.9—10.3

vorhanden sind.

Was das Eisen in den Turmalinen betrifft, so ist es nach meinen Erfahrungen, die mit denen A. MITSCHERLICH’S übereinstimmen, stets nur als Oxydul vorhanden.

Rıses will in einigen Turmalinen 0.3—1.1°/, Oxyd ge- funden haben. Jawnasch hat in vier Fällen 2.9—6.68 °/, er- halten. Allerdings geben die von ihm angewandten Methoden nach eigener Erfahrung leicht zur Bildung von Eisenoxyd Anlass, wenn die Schwefelsäure nicht hinreichend verdünnt ist, in welchem Fall wiederum die Zersetzung unvollständig bleibt.

Constante Zusammensetzung der einzelnen Tur- maline.

Wir sind gewohnt, den einzelnen Krystall einer natür- lichen oder künstlichen Verbindung als in allen seinen Theilen gleich zusammengesetzt zu denken. Und doch ist dies nicht immer der Fall.

Wenn sich ein Krystall in der Lösung eines ihm iso- morphen Körpers vergrössert, so sind schliesslich Kern und Hülle chemisch different, eine Erscheinung, welche sich an vielen Salzen leicht beobachten lässt, wenn die Farbe jener beiden verschieden ist, nicht aber, wenn diese Verschieden- heit fortfällt. Se

Bei der Bildung mancher Mineralien muss es sich ähn- lich verhalten haben, wir würden sonst nicht Krystalle finden,

C. Rammelsberg, Die chemische Natur der Turmaline. 155.

welche äusserlich aus Vanadinit, im Innern aus Pyromorphit bestehen. Ganz besonders aber bieten die Turmaline solche Beispiele von Verwachsung zweier verschiedenen Arten dar. Denn es kommen grüne Krystalle mit rothem Kern, gleichwie rothe mit grünem bei Paris, Ohesterfield, Auburn und Schütten- hofen vor. Am längsten aber kennt man jene Elbaer Kry- stalle, welche, farblos oder grünlich, am einen Ende dunkel, scheinbar schwarz sind. Dies legt die Vermuthung nahe, dass auch intensiv gefärbte Krystalle von Turmalin in ihren ein- zelnen Theilen nicht immer von gleicher Beschaffenheit sein dürften.

Abgesehen hiervon ist es bekannt, dass an einem Fund- ort Turmaline verschiedener Art sich finden, wie dies von SCHARITZER in Bezug auf Schüttenhofen vortrefflich nach- gewiesen ist, aber auch für Elba und andere Fundorte gilt.

Wenn wir die Analyse eines Turmalins gemacht haben, dürfen wir dieselbe nicht auf alle Krystalle derselben Loca- lität übertragen und Andere, welche nach uns Exemplare von derselben untersuchen, können möglicherweise zu abweichen- den Mischungsverhältnissen gelangen.

Hierbei können die Differenzen sich nicht bloss auf das verschiedene Verhältniss der gleichwerthigen Elemente, z. B. des M& und Fe, beschränken, sondern auch dasjenige der

15% R und R selbst betreffen, ohne dass die fundamentale und allgemeine Zusammensetzung dabei eine andere wäre.

Wenn bei der Berechnung mancher Analysen sich kein einfaches Atomverhältniss jener R ergibt, so dürfte der Grund darin liegen, dass die untersuchten Krystalle nicht einheitlich zusammengesetzt waren. Andererseits gibt es genug Turma- line von sehr verschiedenen Fundstellen, welche einfache und übereinstimmende Atomverhältnisse der R zeigen, die also un- bezweifelt selbstständige Mischung sind. So lassen sich 23 Tur-

maline zusammenstellen, in welchen BARE B-—l4t1 Sk briske

Berechnung der Analysen.

Aus meinen eigenen, gleichwie aus den neueren Analysen ergibt sich bei näherer Prüfung, dass alle Turmaline isomorphe Mischungen von Drittelsilicaten sind.

156 C. Rammelsberg, Die chemische Natur der Turmaline.

Verwandelt man die mehrwerthigen R in ihre Aequi-

valente einwerthiger (R —_ GR, = 2R) und fügt die vor- handenen einwerthigen hinzu, so muss, wenn es Drittelsilicate sind, R:Si 6:1 sein.

Es liegen 67 Analysen zur Berechnung vor. Nimmt man als Grenzen für das zweifellose Vorhandensein jener Pro- portion die Werthe 5.8:1 und 6.3: 1 an, so findet man:

98:1 in 8 Analysen

a 2 6078-18 6.1.231...248 62:1 ..0D 6.3 219%2°11

55 Analysen d. h. etwa fünf Sechstel von allen entsprechen der Voraus- setzung. Meine eigenen Analysen geben im Mittel 5.9:1, die von JannascH 6.18: 1 und die von Rıces 6.34 :1. Unter (den neueren allein befinden sich 10, in welchen eine grössere

Zahl für R sich ergibt, nämlich:

6.4:1 in 1 Analyse von JannascH 5) 5 Rı66s BB ln ee |

so dass die Hälfte der Analysen von Rıces eher auf das Ver- hältniss 6.5 : 1 führt.

Wenn dies richtig wäre, so müsste es (jedoch ausschliess- lich in Amerika) Turmaline geben, welche basischer sein wür- den als alle übrigen, etwa aus 3 Mol. Drittel- und 1 Mol. Viertelsilicat beständen.

Dies ist aber ausserordentlich unwahrscheinlich.

Welche Verschiedenheit zwischen zwei sonst ganz ähn- lichen Turmalinen stattfinden müsste, wenn man den Analysen von Rısss Glauben schenken wollte, dies lehren die von ihm untersuchten braunen Turmaline von Hamburgh und von Gou- verneur, jener in Krystallen, dieser derb. Beide sind fast eisenfrei, aber ungewöhnlich reich an Kalk (5 und 2.8 %,).

Auch enthalten sie Titansäure (0.6 und 1.2 °/,). R:Si ist im ersten 6.7:1 (!), im zweiten 6.0: 1.

ı Ebenso (5.95: 1) fand ich es im krystallisirten Turmalin von Gou- verneur. ;

C. Rammelsberg, Die chemische Natur der Turmaline. 157

Die Krystalle von Hamburgh, welche in Kalkspath liegen, sind reich an Einschlüssen schwarzer Blättchen, jedenfalls also kein reines Material.

Von Auburn hat Rıccs drei Turmaline untersucht, in

denen R "ST = p22 76.3 6.5771 sein Soll:

Die einzelnen Reihen in der Turmalingruppe.

Die basischen Elemente der Turmaline sind: Einwerthige: H, Na, K, Li, Zweiwerthige: Fe Mn, Mg, Ca, Sechswerthige: Al, B (Fe, Er).

Jeder Turmalin ist eine isomorphe Mischung von Drittel- silicaten dieser R und das Atomverhältniss ergibt das Mol.- Verhältniss: |

x R2S10> Y R’sio’ Zu: 810°

Auf Grund der Berechnung der Analysen lassen sich

9 Reihen aufstellen, welche wir im Folgenden charakterisiren.

I. Reihe. Res 17:22:26 1 Lagen Urea ass LAS)

Sie enthält den braunen, krystallisirten, fast eisenfreien Magnesia-Turmalin von Gouverneur, den ich vor Kurzem abermals untersucht habe. Zwei ähnliche Abänderungen, von Dekalb und Hamburgh, beide anscheinend ziemlich unrein, von Rıces analysirt, und ein schwarzer Turmalin von Pierrepont, N. Y., in welchem Fe: Mg, Ca nahe = 1:2.

Imsallen ist 'B.: Al = 1:2.

II. Reihe. Kot BARS Doro Dee

Sie umfasst 23 Repräsentanten, und zwar ausser dem (gleichfalls neuerlich von mir untersuchten) fast eisenfreien Maenesia-Turmalin von Windischkappel eine Anzahl schwarzer Turmaline, in welchen Fe: Mg von 1:7 bis 7.5:1 varrt.

N uch. bier isurB 2Alt==ill. ; 2,

158 C. Rammelsberg, Die chemische Natur der Turmaline.

Ill. Reihe. RN: 37 R:R:R: Si a 2:1 : 2 2806

Auch diese Reihe zählt 15 Glieder, welche schwarz oder blauschwarz und dann blau durchsichtig sind. Sie enthalten ziemlich viel Eisen, denn Fe: Mg ist = 1:1 bis 14:1.

B: Al scheint vielfach —= 1: 2.5, seltener = 1:2 oder 1:93. zu sein!

IV. Reihe. RAY BERSBrN 17:59 A REN 6LC

Nur der Chrom-Turmalin von Syssersk, in welchemCr:B: Al —= ah 25 und. We iMe 122 V. Reihe. x Wa R:R:R: Si a ie) 6819687883 Dies sind die grünen Turmaline, unter welchen die brasilischen durch 5 Analysen (eine von mir, 2 von JANNASCH und 2 von Rısss) vertreten sind. Während in ihnen Fe: Mg —= 4:1 bis 6:1 ist, ergibt. sich B : Al nach mm ua a8 NASCH 1:35, gleichwie in den Turmalinen von Campo longo, Elba, Paris und Schüttenhofen, nach Rıcscs aber = 1:25 biseder 2% VI. Reihe. NZ R:R:R: 8 Dead 6:27 921033 Nur der rothe Turmalin von Schaitansk, welcher kein Eisen, sondern Mangan enthält. DB. Als" VO. Reihe, KiY.Z. wORUBSBe 62.:815:.36 12-7: 32771433 Der rothe Turmalin von Paris und ein schwach grünlicher von Auburn. Ersterer ist frei von Eisen und hat B: Al

allen, VII. Reihe. REVIZ Renee Si 9210254 18=#>11718 32183

U. Rammelsbers, Die chemische Natur der Turmaline. 159

Ein rother Turmalin von Schüttenhofen und ein röth- licher bis farbloser aus Brasilien, wenig Fe, Mn, und Ca ent- haltend.

Ba Allisyee 1:3:

IX. Reihe. RE EZ Bene m. 8 197: 12290. 30:21 2307: 33.33 Hier steht der farblose oder schwach rothe Turmalin von Elba und nach Rıces ein derber rother von Rumford. Jener ist eisenfrei. In beiden ist B:Al = 1:35.

Die Zahlenverhältnisse der letzten nur wenige Glieder enthaltenden Reihen möchten willkürlich gewählt erscheinen. Keine Analyse vermag zu entscheiden, ob sie oder andere naheliesende der Wahrheit entsprechen. Allein sie besitzen wenigstens den Vorzug, einfache Beziehungen’ aller einzelnen Reihen erkennen zu lassen.

ıweney) Ihay 11) (Russ Ay eK ängzy l y IV. oa ey see Ki y va 2 san u x ie y og er, ly

x az, I y

Wir lassen eine tabellarische Übersicht der einzelnen Reihen folgen, welche das durch die Analysen gefundene

Atomverhältniss der einwerthigen R (R +2, N 6R) und des Si angibt, sowie das (auf ganze Zahlen abgerun-

dete) der R, wobei Fe zugleich Mn, Mg zugleich Ca ein- schliesst.

Die Autorennamen sind: ©. —= Üossa, E. —= ENGELMANN, J. ‚Jannasch, R. = Rımuensgere, Rs. —= Rıeces, 54. = SCHARITZER, SO. SOMMERLAD, Sw. SCHWARZ.

160 C©. Rammelsberg, Die chemische Natur der Turmaline. R:Si | Fe:Mg X Y RZ a: 1. || Gouverneur, N. Y. R. 5.9571 0 ; S Rs. 6.0 0 2. Dekalb, N. Y. Rs. 6.4 | 0 3. Hamburgh, N. J. Rs. 6.7 0 4, Pierrepont, N. Y, BR. 6.0 Rs 62 | 2.33 HR: Ns 2% Bi: 2 3), Windischkappel B. Be 0 6. Orford, N. H. R. Di & i Rs. 6.4 hi = 7. Zillerthal BR. 6.08 N 1:6 8. Texas, Penns. R. 5.9 { D. Eibenstock inte 5,9 | | 10. Monroe, Conn. RB. 6.06 1:8 - n Rs. 6.1 | | 1, Godhaab, Grönland R. 5.8 1:4 12. Havredal, Norw. R. 6.0 ) 1:25 13. Snarum, Norw. J. 6.2 j i 14. Ohlapian, Siebenb. )% 6.3 1:2.66 ln} Gotthard 187: 5.84 ) 16. Nautic Gulf Rs. 6.4 Iy 9 IT. Tomatawe 1. 9.8 18. Haddam, Conn. R. 3.8 | 8 z Rs. 6.3 1:54 19: Ramfossen, Snarum R. 5.8 121.35 20. Elba, schwarz R. 5.6 1:1.23 21. Unity, N. H. Ro I) 178 22. | Krummau, Böhmen R. 6.0 \ a 23. Langenbielau, Schles. Be; 5.8 va 24. Dekalb, N. Y. R. 5.8 21 25. Bovey Tracy, Devonshire R. 5.9 | 26. Krumbach, Steiermark IR* 6.0 3.571 27. || Andreasberg R. 6.0 | TE NSE | EI. X, Y 2, ae 20, 28. | Tamaya, Chile | Sw. | bar | 29: Stony Point, N. C. Rs. 6.4 Tot 30. || M. Bischoff, Tasm. So. | 6.0 | 31. Piedra blanca dr 6.4 19-1 32. Brasilien, schwarz Rs. 6.4 \ 35-1 33. || Paris, M., schwarz . Rs. 6.3 I 34. Elba, schwarz R. 5.9

39. 36.

al. | 38. 39. 40. 41. 42.

43.

48.

63 64

|

- Campo longo

C©. Rammelsberg, Die chemische Natur der Turmaline.

Mursinsk, Ural Alabaschka, Ural

Sarapulsk, Ural. Saar, Böhmen Auburn, M., schwarz. | Schüttenhofen, Böhm., blauschw. Goshen, Mass., blauschwarz Buchworth, Austr.

|

DU. ZI 1:

Syssersk, Ural

v2. 0:

K:

(Grüne Turmaline.)

Paris, M. :

Elba | Brasilien I II blass A olivengrün Auburn, hell x dunkel Rumford, M. Schüttenhofen Chesterfield, Mass.

DENE EN

Schaitansk, Ural, roth |

VAR DTEN NZ Paris, M., roth | Auburn, grünlich |

VIREN 2 Schüttenhofen, roth Brasilien, röthlich Rozena, roth

IR:

Elba, röthlich und farblos Rumford, roth

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II.

Brei

161

6.1:1 6.5

Fe: Mg

I |

162 C. Rammelsberg, Die chemische Natur der Turmaline.

Ein Blick auf diese Zusammenstellung muss Jeden über-

zeugen, dass das fundamentale Atomverhältniss R: Si, welches die Sättigungsstufe eines Silicats angibt, in allen Turmalinen 6:1 ist, dass sie also, wie ich vor 20 Jahren aus meinen eigenen Arbeiten geschlossen hatte, Drittelsilicate sind und dass auch die überwiegende Mehrheit der neueren dies be- stätigt. Wenn die Zahl 6 in jenen mehrfach nicht erreicht. in diesen überschritten ist, so wird ein unbefangener Beur- theiler mit mir der Ansicht sein, dass solche Abweichungen den Mängeln der Analysen, namentlich in Bezug auf den Wassergehalt, wohl auch der Beschaffenheit des Materials zur Last fallen. |

Es ist daher in hohem Grade zu tadeln, wenn man neuer- lich auf solche incorrecte Analysen, wie die von Rısscs, mit den Atomverhältnissen R : Si = 6.4:1 bis 6.7 :1 Turmalin- formeln gegründet hat, welche alle übrigen Analysen igno- riren, von unrichtigen Thatsachen ausgehen und die chemi- schen Grundgesetze unberücksichtigt lassen. Die Vorschläge von WÜLFING, SCHARITZER und V. GoLDSCHMIDT in dieser Rich- tung sind als verfehlt zu bezeichnen.

Die ausführliche Abhandlung mit den Details der Rech- nungen erscheint in den Abh. d. K. Pr. Akad. d. Wissensch.

Zur Frage der Bewegung von Gletschern und Inlandeis. Von Dr. Erich von Drygalski. Mit 1 Holzschnitt.

‘Die nachstehenden Ausführungen sind durch eine Arbeit von F. M. Starrr veranlasst worden, welche unter dem Titel „Über Niveauschwankungen zur Eiszeit nebst Versuch einer Gliederung des Eulengebirgischen Gebirgsdiluviums“ im Jahr- buch der Königlich Preussischen geologischen Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin für das Jahr 1888, Berlin 1889, veröffentlicht ist. Die Arbeit war mit einem Vermerke über ihr definitives Erscheinen im Jahrb. der Kgl. Preuss. geol. Landesanstalt schon im Jahre 1888 bei L. A. Rens& in Neu- Weissensee bei Berlin gedruckt und vom Verfasser versandt. Schreiber dieser Zeilen hatte schon vor längerer Zeit von dem Inhalt der Arbeit Kenntniss genommen, glaubte jedoch mit der Besprechung bis zu ihrem officiellen Erscheinen warten zu müssen, weil der Verfasser sie bis dahin „als noch nicht erschienene Arbeit der Beurtheilung des geologischen Publi- cums entzogen“ proclamirt hat. Man hätte daraus schliessen können, dass gewisse Punkte in dem definitiven Druck eine Abänderung erfahren würden, doch ist diese Abänderung in wesentlichen Punkten nicht erfolgt.

Im Gegensatz zu der herrschenden Auffassung des nord- deutschen Diluviums als Gebilde der scandinavischen Inland- eismassen, welche durch ein ungemein umfangreiches geolo- gisches Beweismaterial sicher begründet ist, ist STAPFF ein Vertreter der alten Eisdrifttheorie und sucht diese Ansicht

le

164 E.v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis.

in der vorliegenden Abhandlung aus geologischen, mehr noch aus mathematisch-physikalischen Gründen zu stützen. Letz- tere werden dazu benutzt, um die Unmöglichkeit der heutigen Inlandeistheorie zu erweisen, denn das dritte Capitel „Be- dingungen für die Bewegung des Inlandeises“ gelangt durch eine Discussion der Gleichgewichtsbedingung von Eismassen zu dem Resultate, dass bei der jetzigen Topographie Nord- europas scandinavische Schreitgletscher weder den Horizont der höchstgelegenen nordischen Geschiebe des Eulengebirges (560 m) hätten erreichen können (Totalgefälle dahin von Syl- topparne 3%), noch die Rüdersdorfer Kalkberge (Total- sefälle 5%), kaum die schwedische Südostküste. Da nun die Inlandeistheorie nicht nur das Vorhandensein von Eis- massen, sondern eine durchgehende Bewegung bis zum Boden verlangt, diese Bewegung aber nach STAPFF aus physikalischen Gründen unmöglich ist, so gelangt der Verfasser in diesem Capitel zu dem Resultat: ‚die Inlandeistheorie in ihrem jetzigen und selbst in beschränkterem Umfange ist unhaltbar, wenn sie nicht ein von dem gegenwärtigen völlig verschiedenes Re- lief der Ostseeländer voraussetzt.

(Gegen dieses Resultat Staprr’s haben die Herren G. BE- RENDT und F. WAHNSCHAFFE vom geologischen Standpunkte ‚Verwahrung eingelegt (dies. Jahrb. 1888. II. 180); sie ver- treten die sehr berechtigte Ansicht, die heutige Erfassung des norddeutschen Diluviums als Bildung von Inlandeis, die grösste Errungenschaft der geologischen Forschungen in den letzten 15 Jahren, dürfe durch mathematisch-physikalische Auslas- sungen, die keineswegs immer auf völlig erwiesenen Voraus- setzungen beruhen, nicht weggestritten werden, sondern der Physiker müsse sich bemühen, seinerseits aus den Ergebnissen der anderen Naturwissenschaften Nutzen zu ziehen und seinen Erfahrungskreis zu erweitern. Jeder, der einem geophysischen Probleme je näher getreten, wird diesem Gedanken ohne wei- teres zustimmen müssen. In den grossen Verhältnissen der Natur verwirrt und complicirt die Mannigfaltigkeit der Neben- umstände die Einfachheit, welche der Physiker im Labora- torium herzustellen und aufzuspüren vermag. Alle Umstände, die in der Natur wirken, in Betracht zu ziehen, zu formu- liren und auszuwerthen vermögen wir nicht, wir müssen uns

E.v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis. 765

unter Vorbehalt auf die Hauptpunkte beschränken. Dieser Thatsache ist sich kaum einer mehr bewusst, als die grossen englischen Geophysiker Sir Wıruıam THouson, G. Darwın und OsmonD FISHER.

STAPFF erkennt diesen Standpunkt nicht an, er hält sich an die Consequenzen unumstösslicher Gesetze der Mechanik oder Physik. Seine Antwort auf die Äusserung von BErENDT und WAHNSCHAFFE Ist in dies. Jahrb. 1889. I. p. 100 erfolgt. Daran schliesst sich eine erneute Abwehr der genannten Au- toren in demselben Band p.110, eine weitere Antwort STAPFrF’s darin p. 260, sowie in einer „Richtigstellung“ bei Rent in Weissensee besonders gedruckt. Die erwähnten Entgegnungen, sowie auch ein Eingehen auf denselben Gegenstand von H. J. Haas (Mitth. aus dem mineralogischen Institut der Univer- sität Kiel. 1889. Bd. I) sind vom geologischen Standpunkte erfolgt, es sei mir gestattet, hier den physikalischen Theil in Kürze zu betrachten, vielleicht geht daraus hervor, dass wohl die herangezogenen Gesetze der Mechanik oder Physik unumstösslich sind, nicht aber die Consequenzen, welche STAPFF daraus gezogen hat.

Die Aufgabe der Abhandlung von STArFF ist es, die Ni- veauschwankungen zur Eiszeit zu erweisen und zu erklären. Er wird zu dem Resultate geführt, dass die Diluvialperiode in Norddeutschland in ausserordentlich grossem Umfange Ver- schiebungen der Strandlinie aufzuweisen hatte und zwar er- gibt sich ihm dieses Resultat in gleicher Weise, ob er die Inlandeistheorie oder die Drifttheorie annimmt. Die Inland- eistheorie verlangt seiner Ansicht nach deshalb starke Niveau- schwankungen, weil, wie schon erwähnt wurde, bei den heu- tigen Gefällsverhältnissen von Scandinavien nach Deutschland eine Bewegung der Eismassen undenkbar sei. Bezüglich der Drifttheorie scheint ihm das Vorhandensein starker Niveau- schwankungen zur Eiszeit vornehmlich durch Strandsäume er- wiesen, welche er aus dem Eulengebirge angibt. Diese Strand- säume beweisen ihm für Norddeutschland ein Diluvialmeer bis mindestens 560 m Höhe, in gleicher Weise wie er früher im Gotthardgebiet aus Strandgürteln auf ein Diluvialmeer bis 1600 m resp. 2400 m geschlossen hat, je nachdem er den palaeontologischen oder topographischen Anzeichen folgt. Die

166 E.v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis.

Beweise für Strandlinien im Eulengebirge sind nur topogra- phischer Natur.

Es ist nicht nothwendig hier hervorzuheben, wie unwahr- scheinlich es ist, dass ein Meer in dieser gewaltigen Ausdeh- nung nur topographische Spuren hinterlassen haben soll. die dazu mannigfacher Deutungen fähig sind. Jeder Geologe wird palaeontologische Beweise verlangen; diese fehlen im Eulen- gebirge gänzlich, im Gotthardgebiet glaubt sie STArrr in Lithophagenlöchern gefunden zu haben. Ähnliche Löcher sind auch von Sturz (dies. Jahrb. 1884. Bd. II) erwähnt worden. Der Nachweis jedoch, dass die Bildung der Pholadenlöcher in einem Diluvialmeer erfolgt sei, ist von den genannten Au- toren nicht erbracht worden. Mit Recht hebt Haas (I. c. p. 119 f.) hervor, dass die Annahme viel näher liege. dass die Löcher durch Pholaden des Jurameeres gebildet seien, weil die Ablagerungen dieses Meeres das durchlöcherte Ge- stein unmittelbar überlagern. Das Alter der Pholadenlöcher ist nicht erwiesen, daraus nun trotzdem ein Diluvialmeer fol- gern zu wollen, für welches sonst nur ebenso vieldeutige topo- graphische Züge sprechen, dürfte denn doch ein der noth- wendigen Grundlage entbehrendes Resultat sein. Ausser- dem hat das Diluvialmeer in Norddeutschland, wo es vorhan- den war, wie z. B. an der Ostküste von Schleswig-Holstein, seine palaeontologischen Spuren wohl hinterlassen und wir können es mit Haas nur für höchst wahrscheinlich halten, dass eine etwaige Zerstörung der präglacialen Faunenreste, wodurch sich ihr Fehlen ja auch erklären könnte, viel eher für die nördlicheren Gebiete anzunehmen sei, wo sie sich aber: heute noch finden, als für die südlicheren Gegenden des Eulen-. gebirges, weil die diluvialen Agentien im Norden viel wirk- samer gewesen sein müssten.

So stehen also die Beweise Staprr’s für die Verbreitung der präglacialen Meere auf recht schwachen Füssen: doch halten wir uns damit nicht auf. Dass trotzdem Niveauschwan- kungen vor und in der Eiszeit in grossem Umfange statt- gefunden, ist an anderen Orten (Norwegen, Nordamerika ete.) durch marine Reste sicher erwiesen. Die Verbreitung aber, welche Starrr für diese Meere in Anspruch nimmt, ist all- zuwenig gestützt. |

E. v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis.. 167

Es ist jedoch hier nicht unsere Aufgabe, über das Aus- maass und die Verbreitung der diluvialen Niveauschwankungen zu handeln, fragen wir. vielmehr, ob der andere Grund STAPFF’s, dass man auch unter Anerkennung der Inlandeistheorie starke Niveauschwankungen annehmen müsse, stichhaltig sei. Es wird sich dabei Gelegenheit bieten, den Widerspruch , wel- chen Srarrr’s Äusserungen über diesen Punkt aus mathema- tisch-physikalischen Gründen gegen die Inlandeistheorie über- haupt involviren, etwas näher zu prüfen.

Wie schon erwähnt, behauptet Staprr, dass bei den heu- tigen Gefällsverhältnissen von Scandinavien nach Norddeutsch- land eine Bewegung von Inlandeismassen unmöglich sei und führt einen Beweis dafür, indem er die Bedingungen der Be- wegung von Eismassen formulirt und dann zur Ermittelung der Grenzen der Bewegungsfähigkeit vorgeht.

Eine Eismasse, die auf einer schiefen Ebene ruht, hat einmal eine Bewegung der Masse in ihrer Gesammtheit, in- dem diese auf der Ebene abwärts gleitet, und zweitens eine innere Bewegung, indem die Eismasse sich nicht als starrer Körper verhält, sondern indem sich die einzelnen Theile und Lagen auch gegen einander verschieben können. Diese bei- den Bewegungsarten sind an den heutigen Gletschern beob- achtet worden, man darf sie als sicher erwiesen betrachten. Eine umfassende Orientirung über diesen Gegenstand bietet A. Hrm’s Gletscherkunde, sowie auch besonders die Arbeiten von F. A. Forkr.

STAPFF unternimmt es nun, die Wirkung dieser inneren Bewegung auf die Grenzen der Bewegungsfähigkeit von Eis- massen überhaupt mathematisch zu bestimmen und benutzt dazu Formeln, welche der Theorie des Erddrucks entstammen.

Dieses Unternehmen kann man nur als erspriesslich er- achten, wenn man auch verlangen muss, dass die Anwendbär- keit der Theorie des Erddrucks auf die Bewegung von Eis- massen physikalisch begründet wird. Die Theorie des Erd- drucks setzt voraus, dass die innere Bewegung von abböschen- den Lehm- oder Sandmassen nur durch die innere Reibung einen Widerstand erfährt, sie nimmt auf die Cohäsion der einzelnen Theile keine Rücksicht, ja sie ist strenge überhaupt nur mit Fortlassung der Cohäsionskräfte möglich, weil die

168 E. v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis.

innere Reibung erst dann in Kraft treten kann, wenn die Cohä- sion fortfällt oder durch irgend andere Kräfte aufgehoben wird.

Eine Eismasse aber hat Cohäsion, das lehrt jeder Glet- scher, sonst wären keine Spaltwände denkbar. Senkrechte Abbruchwände sind nur durch Cohäsion, durch einen inneren Zusammenhalt der Molecüle ermöglicht.

Man wird daher eine Begründung verlangen, warum die Theorie des Erddrucks bis zu einem gewissen Grade trotz- dem auf Eismassen anwendbar ist. und diese Begründung müssen wir bei STAPFF vermissen: f

Referent gedenkt an anderer Stelle eine ausführliche phy- sikalische Begründung zu versuchen, er ist mit Starrr der Ansicht, dass die Theorie des Erddrucks auf Eismassen an- wendbar sei. Es liegt an den Structur-, Temperatur- und Plasticitätsverhältnissen des Gletschereises. welche in der That ein Abböschen der Eismassen. ein Auseinanderfliessen bis zu einem gewissen Grade zulassen werden. Hier würde die weitere Ausführung dieses Punktes zu weit führen.

STAPFF legt die Bedingung zu Grunde, dass das Glet- schereis ähnlichen Bedingungen unterliegt, wie ein Haufen von Firnkörnern, dessen seitliche Begrenzungsflächen nicht senk- rechte Wände sein werden, sondern der wie ein Sandhaufen eine gewisse Abböschung erfährt. Begründet ist diese An- nahme nicht, doch wir nehmen sie als Voraussetzung auf.

Wird nun in einer Masse (Lehm, Sand oder in unserem Falle Gletschereis), welche sich, wenn sich selbst überlassen, abböschen würde, die Abböschung beispielsweise durch eine Stützmauer verhindert, so erfährt diese Stützmauer einen be- stimmten Druck, weil der Masse das Streben sich abzuböschen innewohnt. Diesen Druck zu berechnen, lehrt die Theorie des Erddrucks; seine Bestimmung ist für Bauzwecke noth- wendig, da sich danach die Stärke der Stützmauer richten muss. Ist die obere Begrenzungsfläche horizontal, so ist die Grösse dieses Druckes auf die Stützmauer in einem Quer- schnitt senkrecht zur Stützmauer, diese vertical vorausgesetzt:

2 &

worin d die Mächtiekeit der Masse in Metern, in unserem Falle des Eises, bezeichnet, y das Gewicht der Volumenein-

E. v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis. 169

heit und o den natürlichen Böschungswinkel. Das Eis ist hierbei noch auf horizontalem Boden liegend gedacht.

Nun ist der natürliche Böschungswinkel jener Winkel, um welchen die Böschung gegen den Horizont geneigt ist, wenn sie sich frei, ohne Behinderung durch eine Stützmauer, herstellen kann. Tritt aber eine Stützmauer hinzu, ändert sich die Sache. Die Masse hat zwar noch das Bestreben sich abzuböschen, inden ein im Querschnitt senkrecht zur Stütz- mauer dreieckiger Keil abzugleiten bestrebt ist, falls er den Widerstand der Mauer durch seinen Druck überwinden kann. Nehmen wir diesen Widerstand gleich dem Druck, dann ıst Gleichgewicht und aus der Gleichgewichtsbedingung wird die Grösse des Druckes bestimmt. Da aber in diesem Falle zu der Kraft, welche bei freier Böschung dem Abgleiten des Keils entgegenwirkt, es ist die Reibung an der Böschungs- fläche, noch eine zweite Kraft, nämlich die Reibung an der Stützmauer beim Absinken des Keils hinzutritt, so ist un- mittelbar ersichtlich, dass die Behinderung des Abgleitens er- höht ist und man wird die Folgerung zugestehen, dass die Abböschung nicht mehr in dem Maasse stattfinden kann, wie bei freier Böschung, sondern dass weniger Masse absinken wird, mit anderen Worten, dass die Abböschung nicht mehr unter dem natürlichen Böschungswinkel erfolgen kann, son- dern unter einem grösseren Winkel. Dieser grössere Winkel definirt die Gleitfläche. Die Lage der Gleitfläche hängt ausser von dem natürlichen Böschungswinkel besonders von der Ge- staltung der Oberfläche ab. Ich unterlasse es. die Theorie der Gleitfläche an dieser Stelle mathematisch auszuführen (efr. z. B. v. Ort, Baumechanik, Prag 1877, oder E. WinkLEr, Vorträge über die Theorie des Erddrucks, als Manuscript ge- druckt, Berlin 1880), es kam mir hier nur darauf an, durch eine Betrachtung zu zeigen, dass die Gleitfläche, falls eine Stützmauer existirt, durchaus nicht unter dem natürlichen Böschungswinkel gegen den Horizont geneigt ist.

Diese Thatsache ist Herrn Starrr offenbar nicht bekannt gewesen, denn er nimmt die Neigung der Böschung gegen den Horizont, ob die Oberfläche horizontal ist oder nicht, stets unter dem gleichen Winkel an. In welcher Weise das Re- sultat hiedurch beeinflusst wird, werden wir später zu zeigen

170 E.v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis.

versuchen. Die Grösse des Winkels setzt er gleich 30°, weil „trockener Schnee oder lose Eisstücke einen derartigen natür- lichen Böschungswinkel besitzen“. Einen Commentar zu die- ser Grösse müssen wir auch noch später folgen lassen, hier sei nur darauf aufmerksam gemacht, dass natürlicher Bö- schungswinkel und Winkel der Gleitfläche als identisch be- handelt sind, und das ist falsch.

Im Inlandeis haben wir es nun nicht mit Stützmauern zu thun, der Druck aber, welcher auf eine Stützmauer aus- “geübt wird, welche wir uns im Innern der Masse denken können, wird in gleicher Weise auf eine ideale Wand im In- nern der Masse ausgeübt, er ist vorhanden und dient dazu, die Masse jenseits der Wand zu schieben, mit andern Worten, die Bewegung zu fördern.

Die einfache Überlegung lehrt nun, dass bei horizontaler Unterlage und Oberfläche die Druckkräfte an einer idealen verticalen Wandfläche im Innern gleich und entgegengesetzt sein werden, dass sie sich, mit anderen Worten, aufheben müssen. Die Sache ändert sich aber, wenn die Oberfläche

geneigt Ist. et TA

e

#

Im Sinne der Neigung sei M, die Eismasse oberhalb der ver- ticalen Wand, M, unterhalb, & sei der Neigungswinkel der Be- s renzungsflächen gegen den Horizont. Ist die Dicke des Eises d,

3 : E { HERAB d so Ist die Höhe der verticalen Wand in diesem Falle a = re f

In Beziehung auf a wird nun sowohl in M, wie in M, eine Gleitfläche -entstehen, welche mit der Oberfläche und a die dreieckigen Keile begrenzen, welche abzusinken bestrebt sind. Es lässt sich mathematisch beweisen und ist wohl auch einfach durch Anschauung klar, dass der betreffende Keil in

Ev. Dryealski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis. 171

M, grösser sein wird als in M,, dementsprechend auch sein Druck auf a. Die Folge ist, dass in diesem Falle die Druck- kräfte sich nicht aufheben, sondern dass in M, ein Überschuss von Druck vorhanden ist, welcher M, verschieben kann und damit die Fähigkeit besitzt. zur Bewegung mitzuhelfen.

STAPFF nimmt nun an, dass die Neigung beider Keile in A gegen den Horizont gleich ist, nämlich gleich seinem natür- lichen Böschungswinkel og = 30°. Wir versuchten zu zeigen, dass diese Annahme falsch ist, folgen ihr jedoch fürs erste noch, um auch aus STarrr’s Anschauungsweise die äussersten Consequenzen zu ziehen. Die richtige Weiterentwickelung soll auch später erfolgen.

Auch bei Srtarrr ist dann in M, ein Drucküberschuss durch den grösseren Keil, welcher in der Richtung der Nei- gung schiebend wirkt, seine Grösse ist nach STAPFF: | cotg?osin2o (1—+ sin o)?

Ich bemerke, dass diese Formel nicht strenge, sondern angenähert ist. Obgleich wegen Kleinheit der Neigung 2 cos’8 gleich 1 gesetzt werden kann, möchte ich doch einen Rechenirrthum bei STAPFF dahin corrigiren, dass in der Grund- formel, aus welcher diese Näherungsformel herstammt, cos im Nenner und nicht im Zähler steht. Der Irrthum rührt bei Staprr daher, dass die Dicke des Eises d mit der Vertical-

wand a - verwechselt ist. Es ist das wegen der Klein- heit von & zwar ohne Belang, jedoch kommt man auch mit dem richtigen Werthe zum Ziele. Die Schubdifferenz im Eis an der Verticalwand lautet ausführlich:

P.-P, = 14’, coso sin2o 1 1 ze 2cos@(l1—+sino)”’ \ sin —2) sin(e--38)

Er 26, 220 50%

Bei Staprr steht hier cos& im Zähler, sonst ist die Formel die gleiche. Aus dieser Formel ergibt sich genau:

sin2o 1 1 a a ne N a =. | Er 1 2 ERST 1-4 smo) 1, sin? 3 REF ———E 7 To meer | sin? o

Hier können wir in starker Annäherung Ber bei den es

sin?o kleinen Neigungen 3, mit:denen wir es zu thun haben wer-

172 E.v. Drygalski, Die Bewegung: von Gletschern u. Inlandeis.

den, gleich der Einheit setzen, dann können wir die Klammer-

srösse fortlassen und erhalten unsere vereinfachte Form: sin2o

(1-- sin o)?

Diese Gleichung gibt also die Kraft, welche der inneren Verschiebbarkeit der ‚Theilchen entstammt, wir wollen sie auch hier den Böschungsschub nennen, weil ihre Grösse nach Analogie der Erddruckkräfte hergeleitet ist. Um jedoch die vollständige Gleichgewichtsbedingung zu erhalten, müssen wir dazu die Kräfte addiren, welche aus der Lage der Eismasse auf einer schiefen Ebene stammen und welche natürlich auf die Eismasse in ihrer Gesammtheit gleichmässig einwirken.

Herr StArrr schlägt dafür den folgenden Weg ein. Er zerlegt die gesammte Eismasse durch Verticalwände parallel zu der idealen Wand, für welche wir oben schon die Grösse des Böschungsschubes bestimmt haben, und zwar derart, dass ein Stück immer zwei sich entgegenwirkende Böschungskeile umfasst. In unserer Figur wäre ein solches Stück durch das Viereck CDEF im Längsschnitt dargestellt. Die theilenden Verticalwände stehen senkrecht zur Bildebene und sind daher nur im Profil durch die Linien CD und EF sichtlich. Ein solches Stück nimmt er als Einheit und fragt nach der Grösse der Kräfte, die darauf wirken. Es ist ausser dem Böschungs- schub lediglich die Schwerkraft,. welche das Stück auf der schiefen Ebene abwärts treibt, und der Widerstand, welchen das Stück beim Abwärtsgleiten durch Reibung am Unter- srunde erfährt, erstere ist proportional dem sinus, letztere dem cosinus des Neigungswinkels und dem Reibungscoefficien- ten, beide sind proportional dem Gewicht.

Wie gross aber ist in einem solchen. Stück der Bö- schungsschub ?

Staprr hat die Zerlegung in der angegebenen Weise aus- geführt, weil er für ein solches Stück den Böschungsschub in der oben angegebenen Grösse zu haben glaubte, doch ver- wechselt er und das ist ein ungemein folgenschwerer Irr- thum die Kraft, welche das Stück ausübt, mit der Kraft, welche auf das Stück ausgeübt wird. Das Stück CDEF ist, wie man aus der Figur unschwer erkennen wird, fähig, den Böschungsschub von der Grösse P, P, selber zu leisten,

pP, —-P, = ıd@ytrBcotg?o

E. v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis.. 173

es erleidet aber einen weit stärkeren Böschungsschub. Jede Verticalwand parallel A B erleidet einen Schub von der Grösse P, P,, wie Starrr selber angibt, wie soll es denn nun auf einmal kommen, dass das ganze grosse Stück CDEF nur einen gleichgrossen, aus der inneren Verschiebbarkeit resul- tirenden Schub erleidet, wie jede einzige Wand darin. Fol- sende Überlegung führt vielleicht zu noch zwingenderer Klar- heit: Die obere Begrenzungswand CD erleidet den Schub P,—P,, dieser rührt theils von der Masse oberhalb CD her, nämlich P,, theils unterhalb, nämlich P,. Schon an der obe- ren Begrenzungsfläche CD also wirkt auf CDEF ein Schub in der Grösse, wie ihn Starrr für das ganze Stück annimmt, soll denn nun die ebenso grosse Verschiebbarkeit der Masse in CGDEF ganz ohne positive Wirksamkeit sein? CDEF ist keine Stützmauer, sondern Masse selbst, mit derselben Verschiebbarkeit der Theilchen und den daraus resultirenden Kräften begabt, wie die Masse ausserhalb, und diese ist ebenso wirksam.

Die Verwechselung der Kraft, welche CDEF ausübt, mit der Kraft, welche auf CDEF ausgeübt wird, ist unzu- lässig und falsch. Srtarrr leitet für eine ideale Verticalwand die Böschungskraft ab und setzt diese für ein Massenstück von erheblicher Länge, es ist ihm entgangen, dass er das In- tegral der Böschungskraft über diese Länge hätte bilden müssen, falls er die Böschungeskraft für die ganze Länge er- halten will.

Wie sehr erheblich anders sich das Resultat mit Berück- sichtigung dieses Irrthums herausstellt, mögen die folgenden Rechnungen zeigen.

Die von StArrr hergeleitete Elch esnchtshedinenns lautet:

other om 2 2 d’ysing en 0)? . 2d?cotgoysin 2 = 2d?cotgoy.f.cosß worin f den Reibungsco6fficienten bezeichnet. Die Formel ist im Sinne seiner Schlussweise richtig, ebenso die hieraus ab-

geleitete Näherungsformel:

ER cos? 9 \ cotg d m‘ 14 Den): j

174 E.v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis.

Es sind hiebei nur zulässige Vernachlässigungen ange- wandt und auch die früher erwähnte Vertauschung von d und

- ist ohne Belang. 08 A

Man könnte hieraus nun das richtige Resultat ableiten, indem man in der ausführlichen Formel das erste Glied der linken Seite, den Böschungsschub darstellend, über das Stück CDEF integrirt nach Multiplication mit dem Längenelement. Es zeigt sich sofort, dass dann die Dicke d im Endresultat in der dritten Potenz auftreten wird, also in einer höheren Potenz als in den anderen Gliedern, und dass sie sich dem- nach schliesslich nicht forthebt.

Wir ziehen es jedoch vor, im Anschluss an unsere oben gegebene Formel für den Böschungsschub die Gleichgewichts- bedingung für die verticale Wand selbst und nicht für das Stück CDEF aufzustellen, wir kommen damit einfacher zu dem gleichen Resultat.

Zu dem Böschungsschub, der auf die verticale Wand wirkt, tritt also die Kraft der schiefen Ebene und die Rei- bung am Untergrund hinzu. Das Gewicht der Wand wäre

Yan (natürlich im Profil, wie sie ja auch beim Böschungs- schub eingeht), mithin die Kraft der schiefen Ebene:

sin 3 c0S A

Y

der Reibungswiderstand:

d y cos 3.£. cos £ Dieses setzen wir mit dem Böschungsschub zusammen und erhalten die a in folgender Form:

sin 2 o re °a —- sin 0)? as a Dr cos 8

Diese Gleichung durch f.dy dividirt und mit cotg £ multi- plieirt, wird: cote 8 At == Sd cote? 9

f.cos

4d?’ytg Bcotg?o

sin2e \ °A-+ sine) j woraus man unschwer die für die Auswerthung bequemere Form herstellen wird:

[ cos? o } De re og

E. v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis. 175

Man sieht sofort, dass diese Schlussformel sich insofern sehr wesentlich von Herrn Srtarrr’s Resultat . unterscheidet, als die Mächtigkeit des Eises d nicht eliminirt ist. Der Winkel # bezeichnet den Winkel, unter welchem eine Be- wegung der Eismassen noch stattfinden kann, er tritt in der Cotangente in das Schlussresultat, die Cotangente aber wächst mit abnehmendem Winkel. Je grösser also d ist, desto grösser ist die Cotangente und desto kleiner der Winkel, unter wel- chem eine Bewegung noch stattfinden kann. Es wird sich später zeigen, dass das Glied mit d auf der rechten Seite das Wesentliche ist, und so erkennen wir schon hier, dass mit der Mächtigkeit der Eismassen die Bewegungsfähigkeit wächst. In Starrr’s Endresultat kommt d nicht vor, er gelangte des- halb zu dem Schluss, dass die Bewegungsfähigkeit von der Mächtigkeit unabhängig ist, ein Resultat, das mathematisch falsch ist, wie wir oben gezeigt haben, das aber auch der einfachen physikalischen Erwägung schnurstracks zuwider- läuft.

Noch klarer wird der Unterschied zwischen den Resul- taten, wenn wir die Zahlenwerthe vergleichen. In STArrr’s Schlussformel kommt die Mächtigkeit d nicht vor, er vermag also für den Böschungswinkel 30° direct die Grenze der Be- wegungsfähigkeit anzugeben. Unter der Annahme, dass der Reibungscoäfficient f = 0.03 sei, welcher Grösse ein Reibungs- winkel von 1°43° entsprechen würde, berechnet STArrFr, dass die Böschungsfähigkeit die Grenze der Bewegungsfähigkeit nur um 14° verschiebt und erhält so den Winkel 29 als den Neigungswinkel, unter welchem eine Eismasse im äus- sersten Falle sich abwärts zu bewegen im Stande ist. Ich bemerke, dass der Reibungswinkel jener Winkel ist, unter welchem der Reibungswiderstand des Untergrundes dem Ab- gleiten der Gesammtmasse auf der schiefen Ebene gerade noch die Wage hält. 43° als Reibungswinkel und dementspre- chend 0.03 als Reibungscoöfficient sind die in den Handbüchern der Physik für die Reibung von Eisen auf Eis meistens ge- gegebenen Uonstanten. In Ermangelung ein für allemal fest- stehender Resultate in dieser Frage dürfen wir sie annehmen; die Eigenschaft des Eises, sich unter Druck zu verflüssigen, berechtigt zu der Annahme, dass ein erheblich grösserer Rei-

176 E. v: Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis.

bungswiderstand, als er durch diese Zahlen dargestellt ist, von dem Eise auf die Dauer nicht geleistet werden wird.

In unserer Schlussformel ist die Mächtigkeit geblieben ; in der ganzen Ableitung ist der Meter als Längeneinheit zu Grunde gelegt, wie bei STAPrFF, wir müssen daher auch d in Metern einsetzen. Anstatt nun für verschiedene Mächtigkeiten d bei dem Böschungswinkel 30° und dem Reibungsco6fficienten f —= 0.03 die Grenzwerthe der Neigung £ herzuleiten, haben wir es für zweckmässiger erachtet, mit Rücksicht auf die späteren Erwägungen den Böschungswinkel varliren zu lassen und so die verschiedenen Mächtigkeiten herzuleiten, welche erforderlich sind, um eine Bewegung der Eismasse bis zum Boden noch bei der Bodenneigung $& = 1’ zu veranlassen. Diese Neigung ist so ausserordentlich gering, dass sie dem Auge als horizontal erscheinen würde, und sie untersteigt alle Anforderungen, welche Starrr an die diluvialen Gefällsver- hältnisse stellt, um das Dreifache. Wir sind daher sicher, dass wir mit der Bewegungsfähigkeit, die wir für diese Nei- sung herleiten, die Bewegung der diluvialen Inlandeismassen, welchen nach STAPFF grössere Neigungen zu Gebote standen, ausser Zweifel stellen.

Wir geben das Resultat in einer Tabelle. Die erste Columne enthält den Böschungswinkel g, die zweite die Func- tion, in welcher er in das Resultat eingeht, und die dritte die zur Bewegung erforderliche Mächtigkeit. |

vl i- 0% | cos? Q | m

u sin o (1 sin o)° .

0 00 | 0

5 9.597 | 10.64 10 3.993 25.58 20, = 1.347 75.81 30 0.577 Ber 40 .0259 394.1 50 0.111 918.7 60 0.041 ca. 2500 70 - 0.011 ca. 9000 80 0.001 | ca. 75 700 90 | 0.000 66)

E. v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis. 177

Der Fall eo = 0" wäre der Fall des Wassers, welches die Fähigkeit hat, vollständig auseinanderzufiliessen und wel- ches dazu keiner Tiefe bedarf, d—=0.

Staprr’s Annahme go —= 30° haben wir in der Tabelle hervorgehoben, wir sehen, dass eine Mächtiekeit von noch nicht 200 m genügt, um auf einer Neigung des Untergrundes 8 = 1‘ noch eine Bewegung zu veranlassen.

Wir erkennen aus der Tabelle auch, wie stark die er- forderliche Mächtigkeit mit wachsender Starrheit wächst, wie stark sie anderseits abnimmt, wenn der Böschungswinkel klei- ner wird, d. h. wenn die Böschungsfähigkeit zunimmt.

Unter allen Umständen geht aus der Tabelle unter den zu Grunde gelegten Voraussetzungen, es sind die von STAPFF, eine eminente Bewegungsfähigkeit von Inlandeismassen hervor und man erkennt, dass es stets, selbst wenn der Böschungs- winkel die unwahrscheinlich grossen Werthe 50°, 60° und darüber annimmt, nur eine Frage der Mächtigkeit der Eis- masse ist, wann die Bewegung in der Gesammtheit beginnt.

Dieses Resultat hat sich ergeben, indem wir Sraprr’s Annahmen bis in die äussersten Consequenzen ohne seinen Fehler verfoleten. Wie jedoch schon oben erwähnt wurde, ist von STAPFF die Lage der Gleitfläche in absinkendem Erd- reich durchaus nicht richtig erkannt worden und es erübrigt nun noch, auch diesem Punkt etwas näher zu treten.

Worauf stützt sich zunächst die Annahme des natürlichen Böschungswinkels o = 30°? Die einfache Angabe Starrr's, dass lose gefallener trockener Schnee und kleine Eisstücke einen Böschungswinkel von 30° besitzen, kann uns unmöglich genügen. Für viscöses Eis nimmt STarrr einen Viscositäts- winkel an und schätzt ihn auf die mittlere (srösse zwischen dem Böschungswinkel von Schnee 30° und von Wasser 0°, d.h. auf 15°. Mit dieser Annahme ergiebt sich ihm die Grenze der Bewegungsfähigkeit auf 9. Nun müssen wir uns ver- gegenwärtigen, dass Gletschereis unter allen Umständen den Zustand der Viscosität, d. h. des steten Oscillirens zwischen dem festen und dem flüssigen Aggregatzustande besitzt oder, falls eine zu niedrige Temperatur dem entgegenwirkt, ihn durch Druck erlangt. Es ist wohl möglich, dass ein Schnee- haufen oder ein Haufen von Eiskörnern einen Böschungs-

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. 12

178 E.v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis.

winkel von 30° einmal hat, es ist jedoch völlig ausgeschlos- sen, dass er ihn behält. Mit der Zeit findet ein Zusammen- sinken des Haufens statt, die Eigenschaft des Eises, sich gegen Druck absolut plastisch zu verhalten, verleiht steilen Abbruchswänden im Gletscher oder steilen Böschungsflächen absolut keinen Bestand. Eine niedrige Temperatur wirkt der Plasticität entgegen, doch die Erniedrigung des Schmelzpunktes durch Druck oder mit anderen Worten durch die wachsende Mächtigkeit der überlagernden Massen, räumt auch diesen Widerstand fort und wir erkennen, dass es nur eine Frage der Mächtigkeit wiederum ist, wann der absolut plastische Zustand eintreten wird.

Dass die Cohäsion keinen Widerstand leistet, nimmt auch STAPFF an, sie wird durch Druck aufgehoben. In starrem Wassereis von Temperatur ist der Druck: einer Eissäule von 216 m erforderlich, im Gletschereis ist die Cohäsion nach OrpHam als nicht vorhanden zu betrachten und man wird ihm im wesentlichen beistimmen können. Ihr Verschwinden ist jedenfalls wiederum nur eine Frage der Mächtigkeit, und zwar wird die erforderliche Grösse der Mächtigkeit in den meisten Fällen ausserordentlich gering sein.

Mit der Annahme des Viscositätswinkels von 15° kommt STArFrF den physikalischen Anforderungen an die Plasticität des Gletschereises entgegen, doch die angenommene Grösse von 15° besitzt keine innere Consequenz. Da die Plasticität des Gletschereises eine mit der Zeit jedem Druck weichende absolute Verschiebbarkeit der Theilchen gegen einander er- möglicht, so bleibt der einzige Widerstand, der der Verschie- bung entgegenwirkt, nur die innere Reibung. Übrigens muss nachdrücklich betont werden, dass dieses die nothwendige Grundlage dafür ist, dass die Theorie des Erddrucks über- haupt angewandt werden kann. Es ist ausserordentlich schwie- rig, einen Werth für die innere Reibung zu geben, wir wer- den ihn jedoch bei dem viscösen Zustand sicher nicht zu niedrig bemessen, wenn wir ihn in der gleichen Höhe anneh- men, wie wir mit STAprr die Grösse der äusseren Reibung gesetzt. Diese war durch.den Reibungscoäfficienten f = 0.03 und den dazu gehörigen Reibungswinkel 43° bestimmt.

Der innere Reibungswinkel ist aber nichts anderes, als

E. v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis. 179

der natürliche Böschungswinkel, wie sich mathematisch und physikalisch leicht einsehen lässt (ct. z. B. v. Ort: Baumecha- nik). Den natürlichen Böschungswinkel von 30° mussten wir

zurückweisen, weil er nur einen momentanen Zustand in einer

Eismasse darstellt und den Plasticitätsverhältnissen des Glet- schereises gar keine Rechnung trägt. Er wird sich mit der Dauer des Zustandes sehr bald heftig verringern. STAPrFF’s Annahme von 15° für den Viscositätswinkel, welcher bei pla- stischem Zustande an die Stelle des Böschungswinkels tritt, schwebt völlig in der Luft. Der einzige Anhalt, der zu seiner Bestimmung existirt, ist die innere Reibung, welche wir als einzigen inneren Widerstand im Gletschereis annehmen dür- fen, und aus der Grösse der inneren Reibung erhalten wir einen natürlichen Böschungswinkel, resp. Viscositätswinkel von 1°43'.

Führen wir diesen Werth in unserer Formel für oe ein, so sehen wir sofort aus der Tabelle, dass eine eminente Be- wegungsfähigkeit des Inlandeises dargethan ist. Die Function, welche ge in der Schlussformel enthält, wird so ausserordent- lich gross, dass eine Bewegung auf der Neigung von 1’ schon bei den geringsten Mächtigkeiten eintreten wird und dass auch noch geringere Neigungen mit der Zeit eine weitgehende Bewegung zulassen müssen.

Doch wir hoben schon einmal hervor, dass auch unsere Schlussformel, welche nur die Staprr’sche Anschauungsweise in ihre äussersten Consequenzen verfolgen sollte, nicht richtig ist, weil ihr noch immer Starrr’s Annahme zu Grunde liegt, dass der Winkel der Gleitfläche und der natürliche Böschungs- winkel identisch sind. Wir setzten oben auseinander, warum dieses nicht der Fall sein kann. Srtarrr hat aus der (Grösse der auch in unserer Figur eingetragenen dreieckigen Keile ABU und ABF die Grösse des Böschungsschubes bestimmt und das ist unrichtig, weil die Gleitflächen im Innern der Eis- masse eben nicht die Lagen AC und AF besitzen; sie wür- den diese -Neigung unter dem natürlichen Böschungswinkel nur bei freier Böschung einnehmen. Dieser Fehler steckt auch in unserer Schlussformel noch darin und wir wollen ihn nun- mehr eliminiren.

Bei ebener Oberfläche der Eismasse, die unter dem Win- kel # gegen den Horizont geneigt ist, lautet der Ausdruck

12 *

180 E. v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis.

für den Druck P, welcher auf eine verticale Wand von der Höhe h ausgeübt wird:

1 1 P= = h? y c0s? o cos 3 j : 5 2 | (cos #-+ Vsin (e+ 2) sin @ = 2)

1 }

"(eos Fin FAR Ich unterlasse es, an dieser Stelle die Ableitung dieser Formel zu bringen, man wird sie am eingehendsten in E. Wıixk- LER'S Vorträgen über die Theorie des Erddrucks behandelt

finden. Auch die Formel für die Lage der Gleitfläche gebe

ich nicht, weil das an dieser Stelle keinen Zweck hat. Man findet die Gleitfläche ebenfalls bei WInkLEr eingehend behan- delt. Ihre Lage ist verschieden je nach der Gestalt der Ober- fläche, die von STAPFF angenommene Lage hat sie jedoch nur in einem Falle, nämlich, wenn die Oberfläche selbst unter dem natürlichen Böschungswinkel gegen den Horizont geneigt ist, nur dann ist auch die Gleitfläche unter dem natürlichen Böschungswinkel gegen den Horizont geneigt.

Addiren wir zu P die Kraft der schiefen Ebene und den Reibungswiderstand an der Unterfläche, so kommen wir zu der folgenden Gleichgewichtsbedingung:

P+hysn?2—fhycos?2—=0.

Der Ausdruck ist in dieser Form wegen des complicirten Charakters von P schwer auswerthbar; ich verdanke Herrn Dr. P. Smon die Transformation dieser Gleichung auf das folgende System mit den Hülfswinkeln 4, © und z, welches für die Rechnung ausserordentlich bequem ist:

1 e050. = .€08,3.3114. 2. sin (3-0) = c0s 3 cos ©.

1 ri GOS 3 1 3. 7 un a COS 3 (@) 4. 2 sin (o £) = deoso tg? A c08°e.

_

Diese Gleichungen sind absolut streng, soweit die Theorie des Erddrucks überhaupt als streng angesehen werden kann. Selbstverständlich hat das: Resultat aber nur Sinn, wenn die Neigung des Untergrundes 8 kleiner ist als der natürliche

E..v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis. 181

Böschungswinkel 0. Wäre # grösser. so zeigt ja schon der Ausdruck für P, dass die Lage der Gleitfläche und damit in Zusammenhang die Grösse des Erddrucks imaginär wird. Bei #>e würde ja in der That auch die Masse in der Gesammt- heit abgleiten, da e gleich dem Reibungswinkel ist, es hat für diesen Fall dann natürlich keinen Sinn, noch eine Gleit- fläche anzunehmen.

Eine ausführliche numerische Auswerthung dieses Re- sultates gedenke ich in einer späteren Arbeit zu geben: man wird sich durch Rechnung leicht überzeugen können, dass die Formeln eine ausserordentlich weitgehende Bewegungs- fähigkeit von Eismassen auch bei geringen Neigungen dar- thun. Man kann o fest gleich 43° lassen oder varliren. stets wird man bestimmte Mächtiekeiten d erhalten, welche die Bewegung auf noch so geringen Neigungen $ zu veran- lassen im Stande sind. Bei eg = 1" 43° würde beispielsweise auf die Neigung # 1’ nur eine Mächtigkeit d = ca. 120 m eriorderte N91=20° würde:d =: ca. 4m verlangen; # 10‘ hatıd = ca. 10 m, & = &' = 30% hat eine Mächtigkeit von noch nicht 400 m nothwendig. Diese wenigen Zahlen zeigen zur Genüge, dass auch bei durchweg correcter Anwendung der Theorie des Böschungsschubes eine Bewegungsfähigkeit von Inlandeismassen dargethan wird. welche sich mit allen Anforderungen, die die Gefällsverhältnisse der Eiszeit stellen. verträgt. Herr Starrr giebt als das geringste Gefälle, wel- ches zur Eiszeit existirt haben muss, an, es ist das das summarische Gefälle vom Centrum Scandinaviens (Syltoppar) bis zum Eulengebirge: seiner Ansicht nach ist eine Bewe- sung bei diesem Gefälle ausgeschlossen, unsere Zahlen aber zeigen, dass auch bei dreimal geringerem Gefälle noch eine Bewegung durch gar nicht grosse Mächtigkeiten des Eises er- möglicht wird.

Auf die weiteren Ausführungen Starrr's ausführlicher einzugehen, ist nicht mehr nothwendig. Aus der Eisdicke in der Nähe der Nunatakker in Grönland sucht er zu folgern, dass man im allgemeinen die Stärke des Inlandeises über- schätzt hat, dass also, selbst wenn die Mächtigkeit zu er- höhter Bewegungsfähigkeit helfen könnte, diese Mächtigkeit gar nicht existirt. Nun abgesehen davon, dass nach un-

zZ ee N Te

182 E.v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u.. Inlandeis.

seren Ausführungen die wachsende Mächtiekeit in der That sehr wesentlich die Bewegungsfähigkeit fördert und dass übri- gens auch die von Stappr gegebenen Mächtigkeiten vollauf zur Bewegung genügen würden, so ist der Schluss aus der Eisdicke bei den Nunatakkern auf die Stärke des Binnen- eises genau so, als wenn man aus der Firndicke auf Graten auf die Gletscherdicke in den Thalmulden schliessen wollte. Und was die Mächtigkeiten der diluvialen Gletscher betrifft, so sind diese durch unzweideutige Glacialspuren in den Al- pen und in Scandinavien so sicher auf über 1000 m erwiesen, dass kein Wort weiter darüber zu verlieren ist.

(seringe Eistemperaturen erschweren die Bewegung, das ist vollkommen richtig. Doch kann einmal die niedrige Tem- peratur durch Druck, d. h. durch grosse Mächtigkeit über- wunden werden, indem der Schmelzpunkt herabgedrückt wird, und zweitens ist es fraglich, ob überhaupt in den unteren Eislagen niedrige Temperaturen vorkommen. Man ist über die Temperaturverhältnisse im Innern von ausgedehnten Eis- massen bisher wenig orientirt, doch der beste Kenner dieser Verhältnisse, F. A. Forer (cf. die verschiedenen Arbeiten im Archives des sciences phys. de Geneve), neigt entschieden aus theoretischen Gründen zu der Ansicht, dass die dem Einfluss der Aussentemperatur an der Oberfläche entzogenen Eislagen in Gletschern eine Temperatur von bewahren. Dass es auch ruhende Eismassen giebt, zeigen die fossilen Gletscher Alaskas, welche auf einem Plateau liegen. Das kann daher stammen, wie auch von STArrr hervorgehoben wird, dass die Temperatur des Untergrundes hier untersteigt, und nament- lich, dass diese Eismassen durch eine Schuttdecke vor äus- seren Temperatureinflüssen vollkommen geschützt sind. Wür- den diese Eismassen aber einen dauernden Zuwachs erfahren, würden auch sie mit der Zeit in Bewegung gerathen.

Dass schliesslich die Inlandeistheorie für die diluvialen Gletscher auch stellenweise eine Aufwärtsbewegung verlangt, wird nach den voranstehenden Ausführungen keinen Anstoss mehr erregen können. Für den Böschungsschub als solchen ist die Neigung des Untererundes vollkommen gleichgültig. falls sie nur kleiner ist als der natürliche Böschungs- oder Reibungswinkel. Im Grunde eines Beckens. wo der Sinn der

E. v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis. 183

Neigung sich ändert, werden wir also die Schubdifferenz ganz in der gleichen Weise wie bisher feststellen können. Ein neuer Widerstand resultirt nur von der Kraft der schiefen Ebene her, welche durch die Gesammtmasse nunmehr hinauf- geschoben werden muss. Dass aber auch dieser Widerstand bis zu einem gewissen Grade überwunden werden kann, dass es hier wiederum nur auf die Mächtigkeit der abwärts drän- senden Massen ankommt und (dass eine unwahrscheinliche Grösse für diese bei geringen Neicungen durchaus nicht noth- wendig ist, wird nach unseren Formeln nicht mehr zweifel- haft erscheinen. Zur vollständigen Klarstellung und Erkennt- niss der Grenzen der Bewegungsfähigkeit würde allerdings in diesem Falle erst Zahlenmaterial helfen, ich gedenke es später ausführlich zu liefern.

Auf die sonstigen Ausführungen der Srtaprr’schen Abhand- lung einzugehen, kann nicht Zweck dieser Arbeit sein, welche sich mit dem Bewegungsphänomen von Eismassen beschäftigen sollte. Unter der Annahme, dass das Problem der Gletscher- bewegung als ein „unrein hydraulisches“ zu fassen sei, indem die Gletscherströme hauptsächlich die Bewegung bewirken, ermittelt STAprr den Winkel von 33° als Grenzwerth der Be- wegungsfähigkeit. Da jedoch stets dabei die Viscosität mit- wirken muss, diese allein, wie wir gezeigt haben, aber eine weit grössere Bewegungsfähigkeit ermöglicht, können wir diesen Punkt übergehen. Der Gedanke hat seine sehr grossen Schwierigkeiten, anzunehmen, dass eine geringe Wassermenge eine sehr viel mal so mächtige Eismasse, deren Durchmesser die der Wassertiefe sehr weit übertrifft, transportiren soll! Wir halten uns lieber an die Thatsache, dass die Bewegungs- fähigkeit der Eismasse als solcher anhaftet, als dass wir sie einem äusseren Agens zuschreiben sollten, welches schon der Mächtigkeit der heutigen grönländischen Eismassen, geschweige denn der der diluvialen Gletscher durch sein Volumen ab- solut nicht gewachsen ist. Ohne Viscosität geht es wie ge- sagt auch hier bei STAPrr nicht ab und diese genügt zur Be- wegung allein.

Fassen wir zum Schluss das Gesagte in Kürze zusam- men, so müssen wir die Einwendungen, welche STAPFF aus mathematisch-phbysikalischen Gründen gegen die Inlandeis-

184 E.v. Drygalski, Die Bewegung von Gletschern u. Inlandeis.

theorie in ihrem heutigen Bestand erhoben hat. als durchaus misslungen bezeichnen. Sie stützten sich auf den Mangel an Bewegungsfähigkeit bei geringem Gefälle und waren auf die Theorie des Erddrucks begründet. Die Berechtigung zur An- wendung dieser Theorie erkennen wir an, obgleich wir eine physikalische Begründung dafür verlangen müssen; legt man aber ihre Gesetze als unumstössliche Principien der Mechanik zu Grunde, so entstehen daraus Consequenzen, welche, wenn mathematisch und physikalisch richtig gezogen, eine eminente Bewegungsfähigkeit für Inlandeismassen und Gletscher er- weisen, eine Bewegungsfähigkeit, welcher auch das ganz ver- schwindend kleine (sefälle von keinen Halt zu gebieten im ' Stande ist.

Briefwechsel.

Mittheilungen ‘an die Redaction.

Ueber die von Linienschiffslieutenant L. v. Hohnel aus Ost- afrika mitgebrachten Gesteine. Von Franz Toula. Wien, Mai 1890.

Herr Linienschiifslieutenant L. v. Höhner brachte von seiner in Be- gleitung des Herrn Grafen Sam. TELERI ausgeführten Reise nach dem äqua- torialen Ostafrika eine Anzahl von Gesteinsproben mit, welche er mir zur Untersuchung und Bearbeitung übergab. Vorwaltend waren es Fundstücke von jüngeren Eruptivgesteinen neben solchen, welche auf eine weite Ver- breitung eines altkrystallinischen Grundgebirges schliessen lassen. Ausser- dem waren nur noch eine Anzahl von ganz jungen Sedimentärtuffen mit Schalen der typischen Etheria, sowie einige basaltische Tuffe mit Süss- wasserconchylien (Gastropoden und Pelecypoden) darunter. Eine grosse Zahl von Schalen recenter Conchylien stimmt durchwegs mit Formen des Nilgebietes überein. Die Etherien und die übrigen nicht recenten Schalen verden eine Bearbeitung von anderer Seite erfahren. Von den Massen- und Schiefergesteinen dagegen liess ich Dünnschliffe herstellen und die- selben durch meinen Assistenten, Herrn A. Rosıwar, einer gründlichen und eingehenden Untersuchung unterziehen, welche neuerlich durch die von Seite des Herrn Professor SuEess vermittelte Zugänglichmachung abessyni- scher Fundstücke eine wünschenswerthe vergleichende Erweiterung ge- funden hat.

Immer in Anordnung von Süd nach Nord liegen folgende krystalli- nische Schiefergesteine vor: Anomit-Hypersthen-Plaeioklas-Gneiss von Pan- gani (Küste des Indischen Oceans), Amphibol-Gneiss und Gneiss-Granulit von Mruasi, Amphibol- und Amphibol-Hypersthen-Granulit von Lewa und Kwafungo. Landeinwärts treten Granulit und Hypersthen-Augit-Amphi-

186 F. Toula, Ueber Gesteine aus Ostafrika.

bolit bei Kisingo und in der Nähe des Dschipe-Sees und Oligoklas-Granulit, sowie Granat-Amphibolit in der Ssogonoj-Kette im Süden des Kiliman- (scharo auf. Zwischen Kilimandscharo und Kenia aus Ukumbani liegt von Ulu-Jveti ein Zweiglimmergneiss vor und auch eine Probe von rother Erde aus dieser Gegend ergab sich bei ihrer näheren Untersuchung als aus Quarz- körnern bestehend, die auf krystallinische Schiefer zurückgeführt werden konnten und durch eisenschüssige Beimengung gefärbt erscheinen. Am Quasso Njiro, NW. vom Kenia, stehen an: Oligoklas-Mikroklin-Gneiss (Granit- eneiss), Amphibol-Biotit-Oligoklas-Gneiss und ein apatitreicher Biotit- Vligoklas-Gneiss (1.22°/, P,O,). Auch liegt von hier eine Probe von Mikro- perthit vor. Mikroklin-Granit tritt unter einer vulcanischen Decke gleich- falls hervor.

Endlich liegen krystallinische Schiefer noch vor: vom Njiroberg (Ru- dolf-See SO.) ein Amphibolit, sowie ein Amphibol-Epidot-Schiefer, und von Doenje Erok (Rudolf-See SW.) ein Anorthit-Dioritschiefer.

Auf diesem Grundgebirge erheben sich die grossen alten Vulcanriesen Kilimandscharo und Kenia, sowie die alten vulcanischen Gebirge, die zum Theil auch deckenartige Ausbreitungen bilden dürften und auch in der nordsüdlichen Senke, dem grossen „Grabenbruche“, auftreten. Phonolith liegt vom Kenia vor, der auch die Bergforn von Phonolith aufweist Anorthoklas-Phonolith auch vom W.-Hange desselben aus 6000‘ Höhe. Aber auch vom Suk-Berge am W.-Rande des „Grabens“, sowie vom Settima- Gebirge, vom Quasso Narok und nördlich vom Knie des Quasso Njiro am Ostrande wurde Phonolith mitgebracht. Trachyte liegen vor: Quarztrachyt aus Kikuju und Felsoliparit aus der Gegend zwischen Rudolf- und Stefani- See. Andesitischer Trachyt steht zwischen dem Njiro-Berg und dem Süd- fusse des Rudolf-Sees an. Lockere trachytische Tuffe fanden sich im Westen vom Kenia zwischen Ndoro und Nairotia. Augit-Andesit liegt vor vom Kenia, wo sich auch ein Vorkommen von Hyaloandesit (Andesitpechstein) fand, und aus dem Osten des Baringo-Sees am Wege nach Njemss. Basalte endlich wurden untersucht aus Kikuju, aus dem Settima-Gebirge zwischen Ndoro und Nairotia und vom Leikipia-Abfall gegen den „Graben“, am Wege von Lare lol Morio nach Njemss. Aus dem Gebiete des noch thäti- gen Vulcans am Südende des Rudolf-Sees liegt eine sehr frische vitro- phyrische Basaltlava vor.

Dem petrographisch-geognostischen Theile der Arbeit soll eine geo- logische Kartenskizze des TELERI- v. Höuner'schen Reisegebietes, sowie eine Anzahl von photographischen Darstellungen interessanterer Objecte (Ge- steinsdünnschliffe) beigegeben werden, welch letztere in der photographischen Versuchsanstalt unter der Leitung Prof. Ener’s hergestellt werden sollen.

Einen vorläufigen Bericht über eine gemeinschaftliche dieses Gebiet betreffende Arbeit hat Prof. Dr. Ep. Suess im Anzeiger der Kaiserlichen Akademie erstattet (Anzeiger X. 1890. S. 933—97).

%

O0. Herrmann u. E. Weber, Contactmetamorphische Gesteine. 187

Contactmetamorphische Gesteine der westlichen Lausitz. Von 0. Herrmann und E. Weber. Leipzig, Geologische Landesanstalt, im Mai 1890.

Seit dem Jahre 1887 sind die Unterzeichneten als Geologen der Kg]. Sächsischen Landesanstalt mit der Untersuchung und Kartirung der west- lichen Lausitz beschäftigt. Es wurden die Secetionen Königsbrück, Rade- berg, Kamenz (von E. WEBER) und Pulsnitz, Bischofswerda, Kloster St. Ma- rienstern (von OÖ. HERRMANN), sowie Pillnitz und Neustadt (von G. KLEuM) fertiggestellt, und werden dieselben demnächst im Druck erscheinen. Diese sämmtlichen Sectionen gehören dem Lausitzer Granitmassiv an, welches an vielen Punkten mit den Gesteinen der nordsächsischen, wohl silurischen Grauwackenformation zusammenstösst, z. Th. von zungen- und schollen- förmisen Resten derselben bedeckt wird, z. Th. aber auch mehrere- Kilo- meter grosse Schollen und zahlreiche kleinere Fragmente in sich einge- schlossen enthält. Die ÜContacterscheinungen, welche hier die Gesteine der Grauwackenformation aufweisen, sind bis jetzt noch nirgends beschrieben, unterscheiden sich aber in wesentlichen Zügen von denjenigen innerhalb der Contacthöfe der erzgebirgischen Granite und verdienen deshalb das allgemeinere Interesse. Die Hauptresultate unserer Untersuchungen lassen sich in folgende kurze Sätze zusammenfassen:

1. Nach der Art des ursprünglichen Grauwackengesteines (feinkörnige Grauwacke, dichte Grauwacke, Grauwackenschiefer) und der mehr oder weniger intensiven Umwandlung desselben, entstanden unter dem contact- metamorphischen Einflusse des Granites, einerseits krystalline Grau- wacken sowie Knoten- und Fleckengrauwacken, andererseits Quarz-Glimmerfelse in verschiedenen Modificationen. Die letzteren werden namentlich repräsentirt durch die im Granit eingeschlossenen grös- seren oder kleineren Schollen, während die ersteren mehr dem eigentlichen randlichen Contacthof des Granites angehören.

2. Die Knoten- und Fleckengrauwacken sind contactmeta- morphische Gesteine, welche einen höheren Grad von Krystallinität als die unveränderten Grauwacken besitzen und in ihrer mikroskopischen Structur Anfänge der unten sub 5 als für unsere Contactgesteine charakteristisch geschilderten Textur aufweisen. Die Gesteine sind mit. zahllosen, meist kleinen, rundlichen dunklen Flecken und Knötchen versehen, welche jedoch im Dünnschliff heller als ihre Umgebung erscheinen. Das wesentlichste Neubildunesproduct dieser Grauwacken ist der Muscovit. Ausserdem treten Jauchgrüner Glimmer, Biotit, Quarz, spärlicher Feld- spath und Turmalin als neugebildete Mineralien auf. Die Flecken und Knoten entstehen durch locale Anreicherung der Muscovittäfelchen oder des lauchgrünen Glimmers oder aber durch mehr oder minder deutlich zur Ausbildung gelangte Cordierite.

3. Die Mineralien, welche sich an der Zusammensetzung der Quarz- Glimmerfelse hauptsächlich betheiligen und von denen man annehmen muss, dass sie sämmtlich bei gänzlicher Umkrystallisirung der Grauwacken-

188 0. Herrmann u. E. Weber, Uontactmetamorphische Gesteine.

sesteine neu gebildet worden sind, ergeben sich als Quarz, Biotit, Muscovit, Feldspath, Cordierit, Turmalin, Apatit und Mas- netit. Der für die Contactgesteine anderer Gegenden so charakteristische Andalusit fehlt hier gänzlich.

4. Diese Mineralien tragen, ebenso wie auch in den unter 2 genannten Knotengrauwacken, ganz charakteristische Eigenthümlichkeiten zur Schau, die es ermöglichen, alle diese contactmetamorphischen Gesteine unter dem Mikroskop direct von äusserlich ähnlichen archäischen Gneiss- oder Schiefergesteinen zu unterscheiden. Der Quarz entbehrt meist vollständig der in den Gmneissquarzen äusserst zahlreich vorhandenen Flüssigkeitsein- schlüsse, ist dahingegen reich an eiförmig gestalteten Körnchen von Mag- netit und Biotit. Der Muscovit bildet breite Tafeln, die einen eigen- thümlichen, als skeletartigen Bau zu bezeichnenden Habitus darbieten. Derselbe äussert sich darin, dass die Tafeln in ihrem Innern sowie an ihrem Rande von zahlreichen runden Quarzkörnern durchspickt sind, so dass der Krystall siebartig durchbrochen und randlich zerlappt erscheint. Der Feldspath, z. Th. als Orthoklas, z. Th. als zwillinggestreifter Plagio- klas, auch als gitterförmig struirter Mikroklin ausgebildet, ist meist von überraschender Klarheit und Frische. Das Charakteristische dieser neu- gebildeten Feldspäthe besteht gleichfalls in ihrer Anfüllung mit massen- haften kleinen Interpositionen, und zwar von Biotit, Quarz, Magnetit und Apatit, die vielfach central angehäuft, auch zonenförmig, parallel den Um- rissen des Krystalls angeordnet sind. Diese Einschlüsse besitzen hier wie überall, wo sie in den übrigen Contactmineralien zahlreich auftreten, vor- wiegend rundliche, meist eifürmige Gestalt. Der Cordierit bildet kleine unregelmässig begrenzte Partien oder grössere rundliche In- dividuen (nämlich die Knoten der knotenführenden Quarz-Biotitschiefer und z. Th. der Knotengrauwacken). Er zeichnet sich aus durch seine leichte Zersetzbarkeit, die unter Bildung eines grünlichgelben, faserigen Aggre- gates von stark polarisirenden Glimmerblättchen vor sich geht. Stets ist auch er reichlichst erfüllt von den nämlichen und den gleichgestalteten Ein- schlüssen wie der Feldspath, so dass seine eigentliche Substanz vielfach stark in den Hintergrund gedrängt wird. Bisweilen ist Drillingsbildung am Cordierit beobachtet worden. Der Turmalin tritt meist sehr spär- lich, local aber in reichlicher Menge und an einigen Punkten (Section Puls- nitz: Burkauer Berg) auch makroskopisch als Bestandtheil der Lausitzer Contactgesteine auf. Er besitzt gelbbraune Farbe, starken Pleochroismus und den gleichen skeletartigen Bau wie der Muscovit, Feldspath und Cordierit. |

5. Das mikroskopische Gefüge der Quarz-Glimmerfelse ist ein völlig krystallines und durchans eigenartiges. Es wurde als bienen- wabenartige Structur bezeichnet und äussert sich auf die Weise, dass die Gemengtheile, besonders der Quarz und Feldspath, vorwiegend in geradlinigen, einfach polygonalen, oftsechsseitigen Konturen aneinanderstossen und durchaus nicht jene complieirte gegenseitige Ver- zahnung, wie bei den Gemengstheilen der archäischen Schiefergesteine, auf-

OÖ. Herrmann u. E. Weber, Contactmetamorphische Gesteine. 189

weisen. Die gleichen Erscheinungen, nämlich den Reichthum der Contact- mineralien an Einschlüssen und ihr dadurch bedingter skeletartiger Bau, ferner die einfach polygonale Umrandung der neugebildeten Feldspathe und Quarze hat hereits A. SauEr als structurelle Merkmale der contact- metamorphen Schiefercomplexe von Miltitz auf Section Meissen beschrieben (Erläuterungen zu Section Meissen, p. 40 u. f.). Beide Kriterien wieder- holen sich demnach in gleicher Schärfe auch an den Contactgesteinen der Lausitz.

6. Die Quarz-Glimmerfelse wurden je nach den sich vorwiegend an ihrer Zusammensetzung betheiligenden Mineralien und je nach ihrer Strucetur in folgende Unterarten getrennt: |

a. Quarz-Biotitfels, oft reichlichen Feldspath führend, z. Th. schieferig und gneissähnlich oder aber massig, feinkörnig bis dicht und dann hornfelsartig.

b. Quarz-Muscovitfels, z. T'h. reichlichen Feldspath führend, z. Th. schieferig.

c. Knoten-(cordierit-\führender feldspathhaltiger Quarz- Biotitschiefer.

Sehr eingehend werden diese Contactgesteine in den Erläuterungen zu den Sectionen Pulsnitz, Radeberg und Königsbrück geschildert.

7. Als Producte einer endomorphen Contactwirkung sind gewisse auffallende Structurerscheinungen am Granit aufzufassen. Dort nämlich, wo derselbe in besonders reichem Maasse mit Fragmenten fremder Gesteine angefüllt ist, verschwindet oft das regellos Körnige in der Anordnung der Granitgemengtheile, und es greift eine mehr lagenförmige parallel- streifige bis flaserige Anordnung besonders des Biotites Platz, wodurch Gesteine erzeugt werden, welche einen bei weitem mehr gneissartigen als granitischen Habitus besitzen. Diese Structur, welche mitunter mehrere Kilometer weit den von Einschlüssen von Quarz- Biotitfels strotzenden Granit beherrscht, verliert sich von den Einschlüssen wegwärts ganz allmählich in das körmnige Gefüge des eigentlichen Granites. Sie macht vielfach geradezu den Eindruck einer Fluidalstructur und steht, wie. besonders das Mikroskop lehrt, durchaus nicht mit den äusser- lich gneiss- und schieferartigen Quetschungs- und Zer- malmungsproducten des Granites in Zusammenhang, wie sie in der westlichen Lausitz ebenfalls ausgezeichnet entwickelt anzutreffen sind. Man wird also, wenn man zu einer richtigen Auffassung: der Gesteinsarten in der Lausitz gelangen will, immer vor Augen haben müssen, dass hier gneissartige Gesteine einmal durch Contactmetamorphose aus der Grauwacke, sodann als endomorphe Structurmodification innerhalb des Gra- nites und endlich in Folge mechanischer, dem Gebirgsdruck zuzuschreiben- der Zermalmungsvorgänge aus dem Granit entstanden sein können. Durch die Klarlegung dieser Verhältnisse wird auch die verschiedenartige und theilweise sehr irrige Auffassung der Lausitzer Gesteine seitens der frü- heren Beobachter verständlich.

a naeh. EL"

190 R. Brauns, Entstehung der sog. Rutschflächen von Marburg.

Ueber die Entstehung der sogenannten Rutschflächen im bunten Sandstein der Umgebung von Marburs.

Von R. Brauns. Marburg, im Juni 1890.

Im ersten Heft des I. Bandes von 1890 dieses Jahrbuchs habe ich auf Grund mikroskopischer Untersuchung die Ansicht ausgesprochen, dass die sogenannten Rutschflächen oder Spiegel im bunten Sandstein der Um- gebung von Marburg durch Reibung der Kluftflächen an einander entstan- den seien.

Hiermit befand ich mich im Widerspruch mit der Ansicht, welche A. von KoEnen vor längeren Jahren vertreten hatte, dass die Spiegel durch eine Neubildung von Kieselsäure entstanden seien. Diese Ansicht schien mir nicht richtig, weil in Dünnschliffen unter dem Mikroskop keine neu gebildete Substanz zu entdecken, vielmehr nur die von mir beschriebenen, auf eine stattgefundene Reibung deutende Erscheinungen zu beobachten waren.

Im dritten Heft desselben Bandes dieses Jahrbuchs ist A. von KoOENEN auf diesen Gegenstand zurückgekommen und beschreibt ein grösseres Stück mit „Rutschflächen“ aus dem Marburger Buntsandstein, vom Abhang der Spiegelslust: „Dasselbe enthält eine grosse Zahl von „Rutschflächen“, welche in verschiedenen Richtungen den Sandstein durchziehen und sich durch be- sondere Dicke des an den „Spiegeln“ spaltenden, festeren, weisslichen Ge- steins auszeichnen, so dass das Gestein Breccien-artig aussieht .... und es lässt keinen Zweifel schon bei makroskopischer Betrachtung, dass die Spiegel nicht durch Rutschungen, sondern durch Ausfüllung kleiner Spalten und Klüfte entstanden sind.“

Durch Beobachtung an einem Dünnschliff sieht A. von KoENEN diese Vermuthung bestätigt:

„Ich finde, dass die harte, weissliche Gesteinsmasse auf beiden Seiten der Spiegel eine Anzahl von Quarzkörnern enthält, welche sich optisch ebenso verhalten wie die Quarzkörmer des Nebengesteins; der Hauptmasse nach besteht sie aber aus einer sehr feinkrystallinischen, wenig durch- sichtigen Grundmasse ohne irgendwelche Poren und Lücken. Diese Grund- masse umhüllt die Quarzkörnchen: vollständig und ist somit jünger als diese und auch jünger als die kleinen Klüfte und Spalten, welche sie ausfüllt. Dass sie durch Verwerfungen entstanden wäre, erscheint völlig ausge- schlossen.

„Ich muss daher an meiner früher ausgesprochenen Ansicht festhalten, dass diese Grundmasse durch Infiltration in die Klüfte entstanden ist.“

Hiernach könnte es scheinen, als ob meine Ansicht widerlegt wäre; dies ist aber nicht der Fall. Neubildung von Kieselsäure und Entstehung der „Spiegel“ sind zwei von einander ganz unabhängige Processe, die Ent- stehung der „Spiegel“ hat, als ein rein mechanischer Vorgang, eine Neu- bildung von Kieselsäure oder einer anderen Substanz nicht zur Voraus- setzung.

D . ® .. 8 = H. Karsten, Die Juraformation in Südamerika. U IRGEE

Die „Spiegel“ sind an Stellen gebunden, an denen Verschiebungen ! stattgefunden haben, am schönsten finden sie sich an der Verwerfung am Weissenstein bei Wehrda, wo mehrere Quadratmeter der Kluftflächen des mittleren Buntsandsteins mit Spiegel überzogen sind; an einer Stelle sind noch beide Kluftwände erhalten, beide berühren sich und beide sind glatt polirt. Neubildungen sind weder makroskopisch noch mikroskopisch in Dünnschliffen zu entdecken, alle Erscheinungen weisen vielmehr darauf hin, dass die Spiegel lediglich durch mechanische Reibung entstanden sind. Um dies zu erkennen, hat man gar nicht einmal nöthig, Dünnschliffe anzufer- tigen, schon bei Betrachtung eines Spiegels mit der Lupe findet man viele Quarzkörner, die unverkennbar durchschnitten und polirt sind.

Selbstverständlich können später auf den Rutschflächen ebenso gut wie auf anderen Kluftwänden Neubildungen von Kieselsäure, Eisenoxyd- hydrat etc. stattfinden und die Spiegel bedecken. Ich möchte aber be- zweifeln, dass die Neubildungen jemals eine so glatte Fläche geben, wie die Spiegel, auf denen noch keine Neubildung stattgefunden hat.

Jedenfalls sind die Spiegel im bunten Sandstein wahre Rutschflächen und durch die Reibung bei der Bewegung der Felsmassen entstanden, irgendwelche Neubildungen spielen bei ihrer Entstehung keine Rolle.

Die Juraformation in Südamerika. Von Herm. Karsten. Berlin, den 3. Juni 1890.

Nichts ist peinlicher für einen Schriftsteller wissenschaftlicher Arbeiten als nach der Veröffentlichung einer solchen wahrzunehmen, dass sie dazu beitragen wird, einen Irrthum zu verbreiten, besonders wenn demselben dieser Irrthum gegen seine eigene Erfahrung aufgezwungen wurde.

So erging es mir in Folge der Angabe StEınmann’s in dies. Jahrb. 1882 p. 169, dass ihm Ammoniten zur Bestimmung übergeben seien

In dem Jahrgang 1837 dieses Jahrbuchs hat ALrıavs die Spiegel- flächen aus dem bunten Sandstein von Marburg beschrieben und auf einer Karte die Verbreitung derselben durch eine Linie angedeutet: er sagt: „es scheint beinahe, als ob die Spiegel gangartig im bunten Sandstein lie- gen.“ Es ist nun sehr bemerkenswerth und zeugt von guter Beobachtung, dass jene von AurHaus gezeichneten Linien z. Th. ganz genau mit den erst viel später bekannt gewordenen Hauptverwerfungsspalten im bunten Sandstein zusammenfallen.

In einen Vorwort zu dieser Abhandlung spricht sich K. C. von Leox- HARD ganz Klar dahin aus, dass die Politur Folge gewaltsamer Reibung sei: „Auf sehr unzweideutige Weise sieht man, dass jene Erscheinungen nur Folgen gewaltsamen Einwirkens aufgetriebener, in die Höhe gescho- bener oder abwärts gesunkener Felsmassen sein können ..... Man nennt sie deshalb auch Reibungs- oder Rutschflächen.“

Weniger klar und z. Th. phantastisch sind die Beschreibungen und Erklärungen von PH. Bravx in dies. Jahrb. 1842.

Meine Beobachtungen sind daher lediglich Bestätigung der von K. C. VON LEONHARD vor mehr als 60 Jahren ausgesprochenen Ansicht.

192 H. Kärsten, Die Juraformation in Südamerika.

welche STÜßEL in Neu-Granada sammelte die nach seiner Untersuchung der Jura-Gruppe der Amaltheen angehören.

Diese Thatsache wurde in dieser Zeitschrift mit einer Sicherheit vor- getragen, die keinen Zweifel an deren Richtigkeit aufkommen liess und mich nöthigte, sie in meiner „Geologie de l’ancienne C'olombie Bolivarienne etc. 1886“ sowohl bei den Literaturangaben (p. 6) .zu citiren, als auch in der Beschreibung der geologischen Verhältnisse des betreffenden Di- striets (p. 30) meinen eigenen Wahrnehmungen einzureihen.

Es wurde dadurch sowohl die Richtigkeit meiner 1856 über Neu- Granada gegebenen geologischen Darstellung (Amtlicher Bericht etc.) als auch des von L. v. Buch zuerst erkannten Resultates der bisherigen geo- logischen Forschungen verneint: dass in dem das granitische Gebirge von Guayana umgebenden Gebirgshalbkreise nordwärts vom Aequator keine Juraformation vorkomme, während dieselbe nebst älteren Formationen in der südlichen Hälfte dieses Continents in ausgedehntem Zusammenhange gefunden werde.

Diese Angabe STEINMANN’S, deren Richtigkeit zu controlliren ich nicht Gelegenheit hatte, hat sich nun als ein Irrthum in der systematischen Be- stimmung der StÜüBEL’schen Ammoniten ergeben, wurde aber von STEIN- MANN nicht, wie gefordert werden kann, dort berichtist und unschädlich gemacht, wo sein Urheber ihn der Wissenschaft übergab, d. h. in diesem Jahrbuche, obgleich die gleichzeitig daselbst (dies. Jahrb. 1888. I. p. 432) von ihm gegebene Besprechung! meiner Geologie die natürlichste Veran- lassung dazu gab, sondern in dem der Geographie gewidmeten Jour- nale von PEnck (Abhandlungen etc. 1888. I. p. 37), woselbst diese Correctur leicht von den Geologen übersehen werden kann und, wie ich aus verschie- denen Besprechungen meiner „Geologie“ wahrnahm, in der That übersehen wurde.

Das Interesse für den Gegenstand meiner Forschung nöthigt mich daher, die Leser meiner Abhandlung zu bitten, die auf die Angabe STEIN- MANN'S sich stützende irrthümliche Bezeichnung von Juraformation unter 2°34' N. Br. in der von mir entworfenen und meiner „Geologie“ beigege- benen geologischen Karte Columbiens zu tilgen und die dieselbe andeutende violette Farbe durch das Braun der älteren Kreide zu ersetzen, auch die p- 6 und 30 citirte StTEINMAnN’sche Angabe in diesem Sinne zu corri- giren: indem der auf meine Beobachtungen und Mittheilungen gestützte Ausspruch Buc#’s bis auf Weiteres wieder als richtig anzuerkennen ist.

' Auch diese Besprechung leidet, abgesehen von dem Unterlassen dieser Berichtigung, an gleicher Unzuverlässigkeit; z. B. sind die drei letzten Gebirgsprofile nicht „den Arbeiten Humborpr's entlehnt“, sondern zwei derselben, nach meinen Beobachtungen, von mir entworfen und dazu bestimmt, das dritte von HumBoLpr veröffentlichte zu berichtigen, wie ich das p. 57—60 austührlich erörtere..

G. Müller, Das Alter der glaukonitischen Sandsteine von Zilly. 193.

Das Alter der glaukonitischen Sandsteine und Conglomeräte von Zilly.

Von &@. Müller. Berlin, den 26. Juni 1890.

Im Band I, Heft 2 dies. Jahrb. erschien eine briefliche Mittheilung des Herrn W. Daues: „Über die Grenze zwischen Emscher-Mergel und typischem Untersenon am Nordrande des Harzes,“ worin derselbe zu einer anderen Gliederung der oberen Kreide am nördlichen Harzrande gelangte, als ich sie in meiner Arbeit (Jahrb. d. Königl. preuss. geol. Landesanstalt für 1887) vorgeschlagen hatte. Danes geht davon aus, dass die Sand- steine von der „Trift“ bei Zilly jünger wären als die grauen Mergel mit Ammonites Texanus, Amm. Margae u. s. w., welche von einer belgischen Gesellschaft früher auf Phosphorit ausgebeutet worden wären. Dames ist zu diesem Ergebniss durch das Studium der v. HaEntein’schen Sammlung gelangt.

Ich muss dem gegenüber bemerken, dass das Liegende des Phosphorit- conglomerats auf der belgischen Grube ein fester Sandstein war, der im Wasser lag und nie in grösserer Ausdehnung ausgehoben worden ist. Daher ist es nicht auffällig, dass Fossilien aus demselben nicht bekannt geworden sind. Das Liegende des Sandsteins, die „grauen Mergel“, sind meines Wissens niemals dort wirklich aufgeschlossen worden. Die von Herrn v. KoEnEn gesammelten und von mir angeführten Versteinerungen stam- men aber aus den Phosphoriten und den damit verbundenen sandigen Mer- geln. Aus denselben Schichten können allein die von Herrn v. HAENLEIN gesammelten Fossilien herrühren. Auf der „Trift“ dagegen sind die unter dem Phosphoritconglomerat liegenden Sandsteine vielfach aufgeschlossen worden und enthielten ebenso wie das Phosphoritconglomerat nicht selten Inoceramus involutus etc. Aus diesem Phosphorit stammt auch das Bruch- stück eines grossen Amm. Texanus, welches Herr Professor v. KoENEN dort selbst gefunden hat. In dem tiefer liegenden grauen Mergel, welcher gleichfalls auf der Trift häufig aufgeschlossen wurde, habe ich ausser Foraminiferen keine Fossilien beobachtet. Die Phosphorite der belgischen Gesellschaft, sowie die der „Trift“ sind somit gleichaltrig und gehören beide der Zone des Amm. Margae an. Ich habe daher vorläufig keine Veranlassung, an der von mir in meiner früheren Arbeit dargelegten Glie- derung etwas zu ändern.

In demselben Heft S. 307 hat Herr HozarrEL sich über die Be- stimmung der von mir gesammelten Arten etwas zweifelhaft ausgesprochen und namentlich bemängelt, dass die „meisten“ meiner neuen Inoceramus- Arten nur auf einzelne und nicht immer gut erhaltene Klappen gegründet worden seien. Dies ist thatsächlich dahin zu berichtigen, dass mir von den sieben neu benannten Arten vier, also die Mehrzahl, in zweiklappigen Exemplaren vorgelesen haben und dass auch die übrigen so gut erhalten sind, als dies irgend bei Inoceramus der Fall zu sein pflegt.

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 11. 13

194 A. Leppla, Zur Lössfrage.

Zur Lössfrage. (Eine Entgegnung an Herrn A. SıvEr.) Von A. Leppla. Kronweiler a. d. Nahe, 6. Juli 1890.

Obwohl ich mir von einer selbst sachlichen Erwiderung auf die vor Kurzem in dies. Jahrb. erschienenen Einwürfe des Herrn SavEr auf meine eigenen Ausführungen für die Lösung der Lössfrage wenig verspreche, so ist es doch meine Pflicht, auf die einzelnen Einwände SAvER’s zu antwor- ten, da sie fast alle einer Richtigstellung bedürfen.

Zunächst bedaure ich, es verneinen zu müssen, als ob beim Lehm des von mir bezeichneten Lehmverbreitungsgebietes dem Löss. gegenüber von einer höheren Gebirgslage die Rede sein könnte, in dem Sinne, wie es SAUER auffasst. Der Löss reicht im untersuchten Gebiet vom Rhein bis zu etwa 340 m Meereshöhe auf den Kaiserslautern—Göllheimer Höhen, einer Hochfläche zwischen dem noch höheren Donnersberg und den nörd- lichen Ausläufern des Hartgebirges. Demnach bedeckt der Löss die Hügel- breiten zwischen dem Rhein und dem Steilabfall des Gebirges, ferner die Terrassen der Alsenz, der Waldlauter, sowie des Hochspeyerbaches, Muss- baches, der Isenach u. s. w. im nördlichen Hartgebirge, endlich die Hoch- flächen des Buntsandsteins und Oberrothliegenden bis etwa 240 m über dem Rhein (bei Mainz). Das gleiche gilt für den Lehm. Er bedeckt Ter- rassen und Hochflächen. Seine niedrigste Terrasse mag im Nahethal bei etwa 170 m Meereshöhe und im Queichthal bei Queichhambach (nördlich Annweiler) in etwa 160 m Meereshöhe liegen. In der Bruchniederung be- ginnt der Lehm bei Hütschenhausen etwa 245 m über dem Meer. Die höchste mir bekannte Höhe des Lehmes der Hochflächen bei Trippstadt beträgt 400 m. Der Löss bei Frankweiler und Ransbach liegt höher als der Lehm einige Kilometer davon entfernt im Queichthal bei Albersweiler, ebenso liegt der Löss von Moorlautern bei Kaiserslautern etwa 70 m höher als der Lehm von Weilerbach bei derselben Stadt. Der Lehm von Ulmet im’Glanthal liegt annähernd auf gleicher Höhe wie der conchylienführende Löss im benachbarten Lauterthal bei Heinzenhausen. Zudem bitte ich die Darstellung der Lössverbreitung zu beiden Seiten des Rheines zwischen Bingen und Coblenz bei R. Lepsıus nachzulesen. Ich glaube also nach den wenigen angeführten Beispielen, welche sich bedeutend vermehren lies- sen, nicht, .dass Herr SAuErR berechtigt ist, in meiner Darstellung der Löss- und Lehmverbreitung einen Beleg für seine Anschauungen zu erblicken. Wenn er etwa die hypsometrische Karte der Pfalz oder die 1: 100 000- theiligen darauf bezüglichen Blätter der Reichskarte zur Hand nimmt, wird er sich von der Irrigkeit seiner Voraussetzung überzeugen können.

Der Beweis, dass der Löss unabhängig ist von dem Kalkgehalt der Umgebung (ich hätte vielleicht genauer sagen sollen, engeren Umgebung), habe ich in meiner Arbeit selbst erbracht. Ich brauche nur darauf hin- zuweisen, dass der Löss der Kaiserslautern-Göllheimer Hochfläche auf viele

A. Leppla, Zur Lösstrage. 195

Meilen weit von kalkfreiem Buntsandstein und sehr kalkarmem Rothliegen- den umgeben ist, und wenn man den Löss des Rheinthales von Mühlhau- sen bis Bonn auf den Kalkgehalt der umgebenden Berge der Vogesen, des Schwarzwaldes, des Saar-Nahe-Rothliegenden und des links- und rechts- rheinischen Schiefergebirges beziehen wollte, so dürfte man wohl bald ein- sehen, dass das ein Ding der Unmöglichkeit ist. Dass trotzdem der Kalk- gehalt des Rheinlösses auf dessen fernere Umgebung bezogen werden muss, kann ich dem Herrn SavEr wohl zugeben. Niemand wird es einfallen, zu verlangen, dass der Löss deswegen eine kalkhaltige Umgebung meiden muss und mit Sıver glaube ich wohl auch, dass der Kalkgehalt des mitteldeut- schen Lösses mit demjenigen des niederdeutschen Geschiebemergels in Ver- bindung gebracht werden darf. Auf welche Weise, werden die Forschun- gen der Zukunft lehren. Jedenfalls ist die Möglichkeit des fiuviatilen Weges nicht ausgeschlossen und von WAHNSCHAFFE bereits dargethan. Die Verwunderung des Herrn SıuER über meine Unkenntniss will ich in der gleichen Form unbeantwortet lassen. Ich habe sowohl im Gespräch mit Fachgenossen, wie in der Sammlung, wie in der Umgebung Berlins von der Gegenwart eines kalkhaltigen Geschiebemergels Kenntniss erhalten. Zu- dem dürfte das Beiwort „derartig“, welches ich der Abhängigkeit hinzu- gefügt habe, eine einschränkende Wirkung auf die Bedeutung des Haupt- wortes haben und eine Allgemeinheit des Satzes von vornherein aus- schliessen.

Die Ehre, auf die Bedeutung der Kalkkruste für die Entstehung des Löss zuerst hingewiesen zu haben, gebührt nicht mir, wie SAUER in ironi- schen Worten meint, sondern meinem hochverehrten Lehrer E. CoHEN (siehe S. 180, 1. Absatz meines Aufsatzes). Ihm schloss sich später SCHUMACHER an. SAUER schreibt die Bildung der Kalkkruste einer secundären Umlage- rung des Kalkstaubes unter “Einfluss der Meteorwässer zu, derselben Me- teorwässer, welche nach ihm im Nachbargebiet die Entkalkung des Lösses zu Lehm verursacht haben sollen. Es scheint mir indess, als ob man sich doch noch eher an die Thatsachen hielte, wenn man die Kalkkruste und den Lehm für primäre Bildungen ansähe.

Zu den eingehenden Untersuchungen E. ScHuUMACHER’s werde ich erst dann in einen Gegensatz gerathen, wenn der genannte Forscher den Sand- löss etwa für fuviatil und den Plateaulöss für äolisch halten würde. Einst- weilen hat er dies noch nicht gethan und die Gliederung zwingt zunächst nicht die äolische Hypothese zum Lehrsatz zu erheben.

Seite 5 (unten) gibt A. SavEr ein falsches Citat, indem er kurzweg in Anführungszeichen behauptet, ich hätte von einer höheren Gebirgslage des Lehmes und von einer tieferen des Lösses gesprochen und das lössfreie Gebiet das höhere, das lössführende das niedrigere nennt. Ich zweifle nicht daran, dass Herr SıuEr ein solches Verfahren selbst nicht billigt.

SauvER hat einen sächsischen Löss künstlich entkalkt, den Rückstand analysirt und gefunden, dass dieser Rückstand der Zusammensetzung des unveränderten Lehmes des Gneissplateaus entspricht. Daraus folgert er, dass der Lehm ein in der Natur entkalkter Lüss sei. Es liegt mir fern,

196 A. Leppla, Zur Lössfrage.

den Vorwurf des Mangels einer wissenschaftlichen Methode zurückzugeben, aber ich glaube mit dem gleichen Recht, mit welchem er behauptet, der Lehm sei ein entkalkter Löss, hätte er auch etwa behaupten können, die Natur hätte zur Entkalkung des Lösses die gleiche Säure verwendet, wie Herr Sauer im Laboratorium. Wohl glaube ich auch annehmen zu dürfen, dass die sandigen und thonigen Bestandtheile des Lösses denjenigen des Lehmes sehr ähnlich sind und vielleicht mit ihnen den gleichen Ursprungs- ort haben können. Wenigstens sehe ich bis jetzt noch keinen Grund, eine derartige Möglichkeit zu leugnen. Die Lössdecke der Buntsandsteinhöhen nördlich und westlich Kaiserslautern (etwa 110 m über dem Lauterthal) schwankt zwischen 0,60 m und etwa 3,0 m Mächtigkeit. Der Kalkgehalt ist indess noch überall zu erkennen, selbst da, wo. der Löss nur wenig mächtig ist. Auch lassen sich überall noch die bekannten Lössconchylien nachweisen.

Es wäre eigentlich unnöthig, nochmals hervorzuheben, dass ich an der Entkalkung von Löss nicht zweifle. Ich habe viele Aufschlüsse ge- sehen, in welchen oben in der Nähe der Vegetationserde der Löss entkalkt war und ich schrieb das wesentlich den Einflüssen der intensiven Bebau- ung, Düngung, also Cultureinftlüssen, sowie auch des kohlensäurehaltigen Regenwassers zu. Der secundär entkalkte Löss hat jedoch nicht das Aus- sehen des Lehmes, wie man ihn so häufig zu Ziegeln verwendet. Es bleibt mir nach Allem nur übrig zu wiederholen, dass die Annahme, der Lehm, in unserem Falle derjenige der Eifel, der Flussgebiete der oberen und mittleren Mosel (des lothringischen Muschelkalk- und Keupergebietes), der oberen und mittleren Nahe, der Saar, der Blies, der Vogesen einschliesslich der Nordvogesen bis zum Hochspeyerbach, sei alles entkalkter Löss, eine unbegründete ist. Wie SAUER bin ich jedoch überzeugt, dass das kein Be- weis ist, aber ich glaube mich eher und einfacher an die Thatsachen in der Natur halten zu müssen, als einer Hypothese zuliebe eine derartige unbewiesene Annahme machen zu dürfen.

Herr SAvER meint, die Lateritbildungen müssten mir in meiner Vor- stellung Schwierigkeiten bereiten. Mag sein. Ich habe zwar Lateritproben mehrfach gesehen, halte es jedoch für keine Schande zu gestehen, dass ich mir ein sicheres Urtheil über die Entstehung des Laterites noch nicht bil- den konnte, da ich die afrikanischen Vorkommen aus eigener Anschauung ‚nicht kenne. Die Übertragung deutscher Lössverhältnisse auf den Laterit der Tropen scheint mir wissenschaftlich ebenso bedenklich, wie der Schluss aus der Beobachtung von recenten Staubstürmen in den Step- pen der chinesischen Lössgebiete auf die Entstehung des diluvialen Rhein- lösses.

Vergebens frage ich mich, wodurch ich den Vorwurf verdient habe, als hätte ich den allmählichen Übergang von Löss in Lehm ignorirt oder gar weggelengnet. Es ist in meiner Arbeit in den auf die Sauer’schen Ausführungen gemachten Einwürfe mit keinem Worte von etwas Derarti- gem die Rede. Was sollte ich auch für einen Grund haben, diesen Über-

+.

gang zu leugnen? Vielmehr freue ich mich, dem Herrn SauER hierin ent-

A. Leppla, Zur Lössfrage. | 197

gegen kommen zu können, wenn ich bekenne, dass ich ebenfalls einen allmählichen Übergang von Löss in Lehm am Ostabfall des Hartgebirges beobachtete (s. S. 181 meines Aufsatzes). Das Wasser eines grossen Flusses mischt sich an seiner Mündung in einen noch grösseren bei langsamem Fliessen auch nicht sofort mit dem Wasser des letzteren, sondern erst nach längerem Nebeneinanderfliessen im gleichen Bett geht die Eigenfarbe des Nebenflusses in derjenigen des Hauptstromes auf. So gut Sauer den all- mählichen Übergang von Löss in Lehm zu seinen Gunsten auslegt, so wenig habe ich nöthig, Bedenken zu tragen, dieselbe Thatsache den flu- viatilen Erscheinungen anzupassen. Für jeden Forscher wird der von mir gewählte Begriff „Grenzlinie* kein mathematischer sein und ich würde nicht anstehen, den SAavEr’schen Vorschlag „Grenzgebiet“ anzunehmen, wenn darin die Längserstreckung der Übergangszone von Löss in Lehm besser zum Ausdruck gebracht würde. Denn das Grenzgebiet hat wohl eine Länge von einigen hundert Kilometern, aber eine Breite von 1—2 km.

Was endlich die Flugsanderscheinungen angeht, so bäte ich bei deren Verbindung mit der Lössfrage zunächst im Auge zu behalten, dass der Flugsand eine alluviale, eine recente Erscheinung ist. Wenn steriler, lockerer Quarzsand ohne Vegetation dem Winde ausgesetzt ist, wird er wandern und wenn die nöthigen Gerölle im fliehenden Sand oder in dessen Bereich vorhanden sind, werden diese durch denselben abgeschliffen werden. Das habe ich bei den Diluvialsanden der Mark, bei den Terrassensanden am Rhein (bei Speyer), in der westpfälzischen lössfreien Bruchniederung bei Bliesbergerhof, Reiskirchen und Kindsbach, in den lössfreien Thälern der Nordvogesen bei Dahn und Fischbach a. d. Sauer u. a. a. O. gesehen. Die Erscheinung setzt keine Steppenlandschaft voraus, sondern spielt sich vor unseren Augen ab. Dabei kann aber noch ganz gut die Möglichkeit bestehen, dass die Sande, welche heute Flugsand sind und Kantengerölle herstellen, den Hochfluthen, Deltas und breiteren Flussmündungen der Diluvialzeit ihren Ursprung verdanken. So wenig, wie ich Grund habe, an der Beobachtung des Überganges von Löss in Sand und besonders in kalkhaltigen Sand zu zweifeln, umsomehr muss ich auf der von mir in meinem Aufsatz S. 187 gestellten Frage beharren. Denn es geht mir aus den letzten Äusserungen Saver’s nicht klar hervor, ob die Kantengerölle im Aufschluss an der Basis des Lösses liegen oder ob sie nur dem Rande, und zwar dem äusseren, oberflächigen Rand der Flugsandwälle angehören. Für die Behauptung, dass die Bildung des Lösses und der Kantengerölle einem Zeitraum zuzuschreiben sind, scheint es mir zu- nächst unerlässlich, dass die erstere der beiden obenerwähnten Möglich- keiten 'Thatsache ist.

Der Gegensatz zwischen SAUER und mir lässt sich im Allgemeinen folgendermaassen zusammenfassen. SAUER hält zunächst die Hypothese von der suba@rischen Entstehung des Lösses für eine vollauf bewiesene 'Thatsache, baut darauf weiter und sucht seine Beobachtungen ihr anzu- passen. Meine eigenen Erfahrungen und die Überlegungen, welche ich

198 A. v. Koenen, Hat Coccosteus vordere Ruderorgane?

anstellte, sprechen gegen diese Hypothese, welche ich allerdings auch in Bezug auf andere Gegenden nicht für eine genügend bewiesene Thatsache halte. Die Einwürfe meines geschätzten Gegners konnten mich in keinem der strittigen Punkte von der Richtigkeit seiner theoretischen Folgerungen überzeugen. Aber es ist mir eine willkommene Gelegenheit, den geeneri- schen Anschauungen mit dem Bekenntniss entgegen kommen zu können, dass ich meinen Erklärungsversuch auf fluviatilem Wege auch nur für eine theoretische Speculation halte, wie ich bereits in meinem Aufsatz S. 186 erwähnte. Hält sich der Fachgenosse gleich Anderen und mir von der Unanwendbarkeit der v. RıcHTHorkn’schen Hypothese auf den Rheinlöss überzeugt, dann wird Jeder selbst die Deutung des Lösses vornehmen.

Hat Coccosteus vordere Ruderorgane? Von A. von Koenen. Göttingen, 9. Juli 1890."

TRAQUAIR hatte sich kürzlich (Ann. Mag. Nat. Hist. (6) vol. V. p. 125) dahin ausgesprochen, dass, wenn bei meinem Coccosteus Bickensis ein Schwimmorgan, eine Brustflosse vorhanden wäre, diese Art nicht zu Coc- costeus gerechnet werden könnte, da dieser Gattung ein solches Organ tehlte.

Ich habe hiergegen (Geol. Mag. Dec. IH. Vol. VII. No. 4. April 1890, S. 191) bemerkt, dass die letztere Behauptung für mich keineswegs er- wiesen sei; wenn ein solches Organ bei englischen Stücken bisher noch nicht beobachtet sei, so könne es immer noch beobachtet werden; ich kenne es nur an je einem Stück von ©. Bickensis und €. inflatus; weit häufiger sei an den deutschen Stücken der knöcherne Skleralring erhalten, der bei den englischen Stücken bisher nur einmal gesehen worden sei. TRAQUAIR bleibt bei seiner Ansicht (in der folgenden Nummer des Geol. Mag. S. 235), weil es unglaublich sei, dass ein so langes, festes Ruderorgan bei den zahlreichen, zum Theil ganz vollständigen englischen Exemplaren nie er- halten sein sollte, falls es vorhanden gewesen wäre.

Ich halte es dagegen nach wie vor für ganz wahrscheinlich, dass ein ähnliches Organ, wie bei den deutschen Exemplaren auch noch bei den englischen beobachtet werden könnte, welche ja stets platt gedrückt sind; in Folge dessen könnten die seitlichen Rückenplatten recht wohl das Ruderorgan bedecken, oder dieses könnte auf einer anderen, tieferen Schichtfläche liegen, als die frei liegenden, in Folge ihrer Grösse beim Aufschlagen des Gesteins dessen Spaltung bedingenden Rücken- und Kopf- platten. Zudem könnte das innen z. Th. hohle Organ bei der Erhaltung der englischen Stücke stets verdrückt sein.

Die grosse Übereinstimmung im Bau der sonstigen (Kopf-, Rücken- etc.) Platten bestätiot im Übrigen Traqvaır indirect dadurch, dass er,

'W. Müller, Pseudomorphose von Limonit nach Pyrit. 199

abweichend von PAnDER, bei seiner Reconstruction von Coccosteus dem Maxillare (Infraorbitalbogen) dieselbe Lage gibt, die sie bei meinem C. inflatus resp. auf meinen Abbildungen hat.

Es sei hier noch erwähnt, dass Herr Prof. HounzarreL bei Wil- dungen ein verdrücktes Exemplar von (Ü. obtusus gefunden und mir gü- tigst mitgetheilt hat, an welchem auch das Axen-Skelett in ähnlicher Weise erhalten ist, wie es von Paxper (Placodermen Taf. 2—-4) abge- bildet wurde.

Nach allem diesem kann ich Herrn O. JäkEL nicht zustimmen, wenn er in diesem Jahrbuch 1890. II. Bd. in einem Referat S. 145 sagt, es könne nicht mehr zweifelhaft sein, dass Coccosteus keine, bezw. keine verknöcherten vorderen Ruderorgane oder Arme besessen habe.

Pseudomorphose von Limonit nach Pyrit von Rockbridge Co. in Virginia mit vorherrschendem Ikositetraeder.

Von W. Müller. (Mit ı Holzschnitt.) Charlottenburg, Juli 1890.

Gehören die Ikositetra@der an und für sich schon zu den am Pyrit nicht häufig vorkommenden Formen; so sind Krystalle mit einem vorherr- schenden Ikositetra@der Seltenheiten.

Herr C. Düsıne in Aachen beschrieb in Bd. XIV S. 479 der Zeitschr. f. Kryst. u. Min. mehrere Pyritkrystalle von Friedberg in der Wetterau, an denen neben einem vorherrschenden Ikositetra@äder 202 (211) nur unter- geordnet das Hexa&der ©O& (100) und das Pentagondodekaäder »02 (7 201) auftreten, und er führt an, dass dies der zuerst beobachtete Fall einer der- artigen Ausbildung sei (vergl. dies. Jahrb. 1890. I. -17-). Das mineralo- gische Institut der königlichen technischen Hochschule zu Charlottenburg erwarb nun kürzlich von der Mineralienhandlung des Herın C. F. Pech in Berlin zwei Pseudomorphosen von Limonit nach Pyrit von ausgespro- chenem Ikositetra@derhabitus. Dieselben stammen aus der Grafschaft Rock- bridge in Virginia; sie sind vollkommen im Gleichgewicht aller Flächen und ringsum ausgebildet, und der eine Krystall misst in der Richtung der a-Axe 2.5 cm, der andere 1.75 cm.

Mit dem den ganzen Krystallhabitus bedingenden Ikositetrae@der tritt untergeordnet der Würfel in Combination. Die Messung sowohl mit dem Anlege- wie mit dem Reflexionsgoniometer (nach Aufkleben von Deckgläs- chen) ergab für das Ikositetraäder mit ziemlicher Genauigkeit das Symbol 202 (211).

200 W. Müller, Pseudomorphose von Limonit nach Pyrit..

Die Ikositetraäderflächen sind jedoch nicht continuirlich eben bis zu den trigonalen Ecken ausgebildet, sondern nur die den Würfelflächen zu- nächst liegenden Theile des Ikositetra@ders sind glattflächig; hierauf stellt sich (siehe neben- stehende Figur) eine Streifung parallel den ge- brochenen Würfelkanten von 202 (211) ein. Da- durch wird der Schein erweckt, als ob die be- sagten Kanten durch das Triakisokta&@der 30 (233) abgestumpft würden. Es ist an den Krystallen jedoch keine Spur von Flächenelementen des Triakisokta@ders wahrzunehmen. und die Strei- fung ist lediglich durch das stufenweise Zurück- weichen des Ikositetraäders bei dem fortschrei- tenden Wachsthum der Krystalle zu erklären. Die Umwandlung in Braun- eisenerz ist nur an der Oberfläche eine vollständige, im Innern zeigen die Krystalle noch ganze Partien unzersetzten Eisenkieses, so dass Zweifel an der ursprünglichen -Pyritnatur der Krystalle ausgeschlossen sein dürften.

Palaeontologische Studien im Gebiet des rhei- nischen Devon.

Von

Friedrich Maurer in Darmstadt.

8. Mittheilungen uber Fauna und Gliederung des rechtsrhei- nischen Unterdevon.

Einleitung.

Die Veranlassung zu nachfolgenden Mittheilungen gibt mir eine Abhandlung von Freom: „Über das rheinische Unterdevon und die Stellung des Hercyn!.“ In der beigegebenen Ein- leitung wird bemerkt, dass eine erschöpfende Darstellung der gesammten Geologie des Unterdevon nicht beabsichtigt sei, allein Frech theilt mit, dass ihm reiches Material zu Gebot gestanden und ihm sämmtliche Horizonte und die wichtigsten Versteinerungsfundorte des rheinischen Unterdevon durch zahl- reiche geologische Reisen und Aufsammlungen bekannt ge- worden seien. Man konnte nach diesen einleitenden Bemer- kungen erwarten, einen sachkundigen Führer durch die rheini- schen Unterdevonschichten begleiten zu dürfen. Allein der Schluss seiner Einleitung stand damit schon in einigem Wi- derspruch, indem Frech mittheilt, dass seiner Darstellung die Arbeiten von Kayser, des Leiters der geologischen Aufnahmen im rheinischen Schiefergebirge, zu Grund gelegt seien. Auf Selbstständigkeit konnte darnach die Arbeit schon keinen An- spruch machen, und in der That sind auch die Anschauungen

1 Zeitschrift der deutsch. geol. Gesellsch. 1889. S. 175.

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. to)

202 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

Kayser’s, welche mit den Resultaten meiner Beobachtungen vielfach nicht übereinstimmen, in seine Arbeit übergegangen.

Die Arbeit von FrecH besteht aus zwei Abschnitten. Der erste handelt von der Gliederung des Unterdevon. Dieser Gliederung sind keine stratigraphischen Untersuchungen zu Grunde gelegt, in dieser Beziehung bringt die Arbeit wenig Neues, Frech beschränkt sich darauf, die einzelnen Glieder, aus denen er sich die Schichten des Unterdevon zusammen- gesetzt denkt, namhaft zu machen und diese palaeontologisch zu beleuchten.

Die zweite Abtheilung beschäftigt sich mit dem Verhält- niss des „historischen Unterdevon zum Hercyn“. Hier finden sich im ersten Abschnitt ältere und neue Mittheilungen über das Vorkommen von Goniatiten im Mitteldevon. Frec# findet in letzteren die wichtigsten Goniatitentypen der Wissenbacher Fauna und stellt als gesichertes Ergebniss den Satz auf, dass die Cephalopodenschichten von Hlubocep, Hasselfelde, Wissen- bach und Bicken dem Mitteldevon zuzurechnen sind.

Auch in dem folgenden Abschnitt wird ohne Mittheilung neuer Aufschlüsse über die Lagerungsverhältnisse mit Hilfe „der statistischen Methode des Artenabzählens“ der Nachweis zu führen gesucht, dass die Orthoceras-Schiefer von mittel- devonischem Alter und den Calceola-Schichten äquivalent an- zusehen seien. Um diese Ansicht plausibel zu machen, wird eine ganz eigenthümliche Gliederung des Unterdevon vor- genommen. Auf die oberen Coblenzschichten mit Spirifer auriculatus (eultrijugatus) wird noch eine oberste Coblenz- schicht mit eigener Fauna gesetzt und auf diese soll dann

der Orthoceras-Schiefer folgen.

| Bevor jedoch die von meinem bekannten Gliederungs- entwurf der Unterdevonschichten abweichenden Ansichten des Verfassers einer kritischen Behandlung unterzogen werden sollen, sehe ich mich veranlasst, verschiedene Beanstandungen über den palaeontologischen Inhalt der Arbeit schon deshalb voraus zu schicken, weil, wie bereits erwähnt, in erster Linie palaeontologische Gesichtspunkte für seine Gliederungsver- suche maassgebend gewesen sind.

Meine Bemerkungen werden sich aber nicht allein auf abweichende Bezeichnungen verschiedener Formen, sondern

Bl

Fr. Maurer, Palaeont, Studien im Gebiet des rhein. Devon, 203

auch auf unrichtige Vorstellungen über die- Verbreitung der Arten im rheinischen Devon beziehen. |

Während die Verbreitung der Arten besser im Zusammen- hang mit der Gliederungsfrage behandelt werden wird, sollen hier einige Bemerkungen über Artenbezeichnungen in der Reihenfolge, wie letztere bei FrecH vorkommen, folgen.

.FREcH sagt Seite 188:

Spirifer Gosseleti Becr.! ist kaum verschieden von Spir. micropterus GOLDF. aus der Siegener Grauwacke.

. Darauf wäre zu bemerken:

Spir. micropterus GoLDFr. ist bekanntlich eine zweifelhafte Form und wird von mehreren Forschern für wahrscheinlich identisch mit Spir. hystericus ScuLorn. oder mit carinatus Schnur gehalten. Zweifellos lässt sich Spir. Gosseleti nicht auch damit vereinigen. Diese kleine Art von St. Michel, welche sich auch in dem petrographisch vollständig überein- stimmenden Gestein mit sehr ähnlicher Fauna bei Seifen? sefunden hat, ist ausgezeichnet durch eine breite Furche auf der Mitte des Sattels, welche bei Spir. micropterus oder hy- stericus niemals beobachtet wird. Eine ähnliche Form ist der von Kayser?” aus dem Harz beschriebene Spir. excavatus, welcher durch einen mehr oder weniger vertieften Sattel aus- gezeichnet sein soll. Von den beigegebenen Abbildungen bei Kayser lässt sich aber nur die kleine Einzelklappe von Rade- beil (Taf. 22 Fig. 8) mit Spir. Gosseleti vergleichen, während Kayser verschiedene anscheinend nicht zusammengehörende Formen mit Spir. excavatus bezeichnet hat“.

_ Farror sagt Seite 189 zu

Strophomena piligera SAnDB. (BEcLaArD 1. c. S. 92. Taf. 5 er):

„Das 1. c. Taf. 5 Fig. 1 abgebildete Exemplar ist sicher verschieden von dem aus den oberen Coblenzschichten stam- menden Typus SANDBERGER’S.“

Dazu wäre zu bemerken:

Der von B&cLarn abgebildete Kern einer Dorsalklappe

! Bull. soc. Belge de geologie etc. 1887. S. 81.

° MAURER, Fauna des rechtsrheinischen Unterdevon. 1886. 8. 51. ®° Kayser, Fauna des Harzes. 1878. S. 172.

are) Bronann, |; ce, 3 81.

904 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

gehört zwar nicht zu Stroph. piligera SANnDB., aber zu einer ihr sehr nahe stehenden Form, nämlich zu Stroph. Sedgwicki Sow., welche ja auch unter den Vorkommen von St. Michel aufgeführt ist. Beide Arten haben vollkommen gleiche Muskel- und Schlossbildung, nur die äussere Form und Rippenbildung sind verschieden. Aus vergleichenden Untersuchungen zahl- reicher Vorkommen aus der Grauwacke von Seifen (Taunus- quarzit), von dem Michelbach (Hohenrheiner Stufe) und dem Laubbach (Cultrijugatus-Stufe) habe ich die Überzeugung ge- wonnen, dass Stroph. Sedgwicki Sow. und Stroph. piligera SANDB. Beginn und Ende der Lebensdauer einer und derselben Art bedeuten, welche in den dem Taunusquarzit äquivalenten Grau- wacken von Siegen und Seifen und in den oberen Stufen des Unterdevon ihre Hauptverbreitung gefunden hat, während sie in den mittleren Stufen weniger häufig vorkommt!.

Die Vorkommen der Siegener Grauwacke und äquivalen- ter Schichten haben im Ganzen kräftige Rippen, welche sich nach dem Band zu in Bündel feinerer Rippchen theilen.

Die Exemplare der jüngeren Ablagerungen bis in die Hohenrheiner Stufe haben weniger kräftige Lippen; Über- gänge bestehen in der Weise, dass die schwächer gerippten Formen der unteren Stufen mit den stärker gerippten der Hohenrheiner Stufe übereinstimmen. Letzteren Vorkommen gebührt mit vollem Recht die Bezeichnung Sedgwicki. Davon verschieden sind gewisse Formen aus den Brüchen an dem Laubbach (Cultrijugatus-Stufe). Diese zeichnen sich, bei voll- kommener Übereinstimmung in der Muskelbildung mit den Formen der älteren Stufen, durch grössere Flachheit beider . Schalen und noch feinere Rippenbildung auch gegenüber den Vorkommen am Michelbach (Hohenrheiner Stufe) aus, und haben offenbar der Beschreibung und Abbildung der Stroph. piligera Sanpe. zu Grund gelegen. SANDBERGER beschreibt die

ı Für die eigenthümlichen nahen Beziehungen der Fauna der ältesten Ablagerung zu den jüngeren Stufen des Unterdevon lassen sich noch wei- tere Beispiele anführen. Die bekannte Strophomena taeniolata SANDB. der Oultrijugatus-Stufe hat eine Vorläuferin in der Stroph. protaeniolata MAUR. in den Grauwacken von Seifen und St. Michel. Actinodesma malleiforme - Sınoe. aus den oberen Coblenzstufen hat sich nach Kayser (Jahrb. der K. preuss. geol. Landesanstalt 1880. S. 262) in dem zur Stufe des Taunus- quarzites gehörenden Sandstein der Stromberger Neuhütte gefunden.

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 205

Schalenoberfläche folgendermaassen: „Ganz feine haarförmige Längsrippchen, zwischen denen hin und wieder noch feinere eingeschoben sind und welche meist zu vier oder sechs in ein Bündel vereinigt sind, zieren mit ebenso feinen, sie schräg durchkreuzenden Anwachsrippchen zusammen die Schale.“

Als eine selbstständige Art ist Stroph. piligera nicht an- zusehen, man kann damit nur die flachen feingerippten Abän- derungen der Stroph. Sedgwicki aus der Cultrijugatus-Stufe be- zeichnen, während die Formen der tieferen Stufen, insbesondere der Hohenrheiner Stufe am Michelbach in ihrem ganzen Habitus sich an die typische Form der Siegener Grauwacken anschliessen.

An der früher von mir gebrauchten Bezeichnung pro- Sedgwicki für die Vorkommen von Seifen! ist das Wörtchen „pro“ zu streichen.

Zu Seite 203. |

FrecH führt unter den Vorkommen des Coblenzquarzites den Spirifer auriculatus Sanpe. an und fügt in einer Anmer- kung folgende Notiz bei: Die Form des Coblenzquarzites ist von MaAurErR als besondere Art, Sper. ignoratus, abgetrennt worden; doch konnte ich mich an dem vortrefflich erhaltenen Berliner Material nicht von der Verschiedenheit überzeugen.

Ich glaube vorerst auf den Inhalt meiner kürzlich erschie- nenen Studie über Synonymen aus der Fauna des rechtsrheini- schen Unterdevon?, welche Beschreibung und Abbildung des Sper. ignoratus enthält und über dessen Verbreitung im Un- terdevon Mittheilungen bringt, mich beziehen und weitere Entgegnungen des Herrn Frzc# abwarten zu können.

Zu Seite 242 u. f.

Aphyllites occultus BarR. Aph. verna-rhenanus MAur. Nachdem mein verna-rhenanus seit seinem ersten Bekannt- werden verschiedene Beurtheilungen glücklich überstanden hat, erklärt zu meinem Erstaunen Herr Frec# denselben für iden- tisch mit Goniatites occultus Barr. Diese auffällige Zusammen- stellung der beiden Goniatiten zu einer Art findet ihre Er- klärung in einer Note bei Freca (l. c. S. 242). Im Eingang dieser Note heisst es, dass der böhmische Goniatit gleich sei dem Gon. verna-rhenanus bei Kayser („Orthoceras-Schiefer*.

! Fauna des rechtsrheinischen Unterdevon. 1886. S. 51. 2 Dies. Jahrb. 1889. Bd. II. S. 149.

206 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

Jahrb. der geolog. Landesanstalt für 1883. S. 51. Taf. 6 Fig. 1—9). Von den angeführten Abbildungen stellen die Fig. 1—7 Formen von der Grube Langscheid im Rupbachthal dar, Fig. S und 9 stammen aus den Goslarer Schiefern.

Zur Beurtheilung der vorliegenden Frage haben nur die Formen aus dem Rupbachthal Interesse und soll sich nur mit diesen hier beschäftigt werden.

Die Abbildungen der Taf. 6 Fig. 3, 4, 5 sind, obgleich die ersten Windungen nicht daran zu erkennen sind, zweifellos von Formen unserer Art entnommen, bei Fig. 1 und 2 ist dies nicht der Fall. Kayser (l. c. S. 53) hat nämlich geglaubt, den Begrift unserer Art erweitern zu müssen und ging dabei von der irrigen Ansicht aus, dass ich zu meinen Untersuchungen nur über jüngere Individuen verfügt habe. Die mir zur ver- gleichenden Untersuchung der Vorkommen aus der Grube Langscheid vorgelegenen Exemplare verschiedener Grösse er- reichten aber die Zahl von weit über 100, und aus diesen habe ich das Resultat gezogen, dass der grösste Durchmesser der typischen Ausbildung 35 mm nicht überschreitet. Dabei ist nicht ausgeschlossen, dass die Art an anderen Orten grössere Dimensionen erreichen kann, allein das von KAysEr Taf. 6 Fig.1 abgebildete grössere Exemplar von der Grube Lang- scheid kann ich nicht zu unserer Art gehörend anerkennen.

Allerdings zeigt die Form im Ganzen einige Ähnlichkeit mit verna-rhenanus und Könnte dieselbe ihrer Grösse nach wohl für ein älteres Exemplar gelten, unterscheidet sich jedoch wesentlich von der typischen Form durch die viel schmalere randliche Rinne, die grössere Flachheit des Gehäuses, die scharfe Rückenkante und den flachen Rücken. Der für verna- rhenanus charakteristische Verlauf der Rippen, namentlich an der Rückenkante, ist nicht ersichtlich. Die Unterschiede, in

Verhältnisszahlen ausgedrückt, sind: Dicke Durchmesser

für verna-rhenanus MAuR. 1 21 5 > bei. Kayser 1 4 Das Exemplar Kayszr’s hat demnach wenig über die halbe Dicke der typischen Form. Nun kommen wohl aus der Grube Langscheid auch flache, grössere Formen von Groniatiten vor, welche dem verna-rhena-

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 207.

nus nahe stehen. Sie zeichnen sich durch grössere Flachheit des Gehäuses, schmalen Rücken und kräftige Rippenbildung aus und wurden von ©. Koc#! für eine selbstständige Art ge- halten, sie wurden mir in litt. mit Goniatites obsolete-vittatus bezeichnet. | Kayser?” hat später aus dem Nachlass Kocn’s eine Be- schreibung des in der Anmerkung erwähnten Gon. angulato- striatus gebracht, den obsolete-vittatus aber mit verna-rhenanus vereinigt, und auch meinen Gon. annulatus nur als eine Va- rietät des letzteren bezeichnet. In seiner erwähnten Arbeit über die Orthoceras-Schiefer zwischen Balduinstein und Lau- renburg im Jahre 1884 wird aber mein annulatus als selbst- ständige Art aufgeführt und der obsolete-vittatus gestrichen. Es wäre nicht undenkbar, dass Kayser mit seiner Fig. 1 eine Abbildung des letzteren bringen wollte, dann würde diese aber dem Zeichner vollständig misslungen sein, auch ein ob- solete-vittatus ist in der Zeichnung nicht zu erkennen. Über das Verhältniss des letzteren zu verna-rhenanus möchte ich noch einige Worte beifügen. Es ist zweifellos, dass beide Formien sich sehr nahe stehen, man kann in einigen Ausbildungen aus der Grube Langscheid geradezu Übergangsformen erkennen, allein neben den bereits angeführten Formverschiedenheiten liegen noch weitere Gründe gegen die Annahme vor, in verna-rhena- nus nur die Jugendform des obsolete-vittatus zu erkennen. Der letztere ist nämlich ein ziemlich seltenes Vorkommen der Grube Langscheid, seine Häufigkeit verhält sich zu verna-rhenanus wie 1:10. Dazu kommt noch, dass genau in demselben Ver- hältniss wie obsolete-vittatus eine dritte Art zu verna-rhenanus steht, der erwähnte Gon. annulatus Maur. Auch diese Art ist durch Übergangsformen in ganz gleicher Weise mit verna-

1 C. Koch hatte sich vor Publication meiner Studie über die Thon- schiefer des Rupbachthales mit der Untersuchung der Rupbacher und Wis- senbacher Fauna wiederholt beschäftigt, und mich in einem Brief vom 21. Mai 1876 aufgefordert und ermächtigt, die mir gemachten mündlichen und schriftlichen Mittheilungen aus seinen Untersuchungen in meine Arbeit aufzunehmen. Ich habe für meine Studie nur soweit davon Gebrauch ge- macht, die Namen der neuen Arten Koc#’s mitzutheilen. Es waren folgende: Goniatites obsolete-vittatus, Fon. angulato-striatus, Bactrites angulatus.

? Zeitschrift der deutsch. geol. Gesellsch. 1883. S. 306.

208 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

rhenanus verbunden, und die Verhältnisszahlen in Bezug auf Häufigkeit der Vorkommen sind die gleichen. Es liegen demnach Verhältnisse vor, welche in folgender Weise am besten ihre Er- klärung finden möchten. Der verna-rhenanus ist die Stammform mehrerer anderer Arten. Er gehtin zwei andere, unter sich ganz verschiedene Ausbildungen über, welche jedoch im Ganzen als seltene Vorkommen zu bezeichnen sind. Die Unterschiede in der Ausbildung der drei Formen sind gross genug, um letztere am zweckmässigsten als besondere Arten zu bezeichnen. Je- denfalls können die beiden, dem verna-rhenanus nahe stehen- den Formen nicht verschieden behandelt werden. Wenn Kayser glaubt, den obsolete-vittatus von verna-rhenanus nicht trennen zu können, so müsste er auch den annulatus damit vereinigt lassen; allein eine Vorstellung über die Begrenzung einer Art sich zu machen, welche verna-rhenanus, obsolete- vittatus und annulatus in sich vereinigt, möchte schwer fallen.

Dass mein verna-rhenanus zu dem böhmischen occultus BARR. absolut keine Beziehungen hat, ist selbstverständlich. Hätte sich Herr Freca einfach an meine Beschreibung und Abbildung des verna-rhenanus' gehalten, so wäre ihm die Verwechselung nicht passirt.

FRECcH sagt Seite 243, Anmerkung 4:

Ich glaube, die von Waldgirmes durch MAurEr beschrie- bene Whitfieldia tumida (1. e. Taf. 7 Fig. 23) auf Camarophoria glabra Warpschu. beziehen zu können.

FrecH drückt sich zwar sehr unbestimmt aus und führt keine Gründe für seine Meinung an, trotzdem möchte ich fol- sende Bemerkungen zufügen: Schon die Maassverhältnisse der beiden Formen stimmen nicht überein. Die Form von Waldgirmes ist bedeutend höher im Verhältniss zu Länge und Breite, die Dorsalklappe ist weniger stark gewölbt, wie die Ventralklappe. Bei der Camarophoria glabra von Wildungen ist das Verhältniss umgekehrt. Ferner hat letztere einen vom Buckel bis zum Stirnrand reichenden Wulst und einen in der Mitte beginnenden breiten Sinus. Die Form von Waldgirmes hat keinen Wulst, ist vielmehr am Rand zu einem Falz um- gebogen (charakteristisch für tumida), während die Ventral-

1 ‚Dies. Jahrh; 1876. S: Io. Dar. XIV Kioe %

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 209

klappe mit einer sinusartigen Schleppe in die Dorsalklappe eingreift. Die beiden Formen gehören nicht zu einer Art.

Seite 264 u. f. beschäftigt sich FrecH mit der Fauna des Greifensteiner Kalkes. Er sucht den Werth meiner Mitthei- lungen zunächst mit der Erklärung abzuschwächen, dass meine Beschreibung der Fauna auf Grund der Bestimmungen Bar- RANDE’S herausgegeben sei. Dann wird von BARRANDE gesagt, dass dessen Angaben aus einer Zeit stammen, in der das Auge des grossen Palaeontologen nicht mehr seine bewunderns- werthe Schärfe besass. In erster Linie werden nun die Be- stimmungen der Trilobiten beanstandet und eine ganze Reihe von mir namhaft gemachter Arten mit verschiedenen anderen Namen belegt.

Darauf wäre kurz Folgendes zu bemerken: BarRAXDE hat mieine Methode palaeontologischer Untersuchungen in seinen brieflichen Mittheilungen an mich anders beurtheilt, wie Herr FREcH, und bin ich vollständig berechtigt, das von mir Mit- getheilte auch zu vertreten. Meinen Bestimmungen der Trilo- biten lagen Text und Abbildungen des bis jetzt unerreichten Werkes Barranpe’s über die böhmischen Trilobiten zu Grunde und Herr Freca wird doch wohl nicht behaupten wollen, dass BARRANDE zur Zeit der Herausgabe dieses Werkes die be- wundernswerthe Schärfe seines Auges bereits verloren habe.

Zunächst sieht sich Herr Frec# veranlasst, mittelst ein- fachen summarischen Verfahrens nicht weniger wie sechs mei- ner Greifensteiner Arten!, nämlich:

Proetus orbitatus BARR. Proetus conf. myops BARR. 5 Strengi MAUR. .. glaber MaAur. Koeneni MAuR. 2 conf. neglectus BARR.

ihrer Selbstständigkeit zu berauben und ihnen einen gemein- schaftlichen neuen Namen zu geben. Er vereinigt sie unter Proctus crassimargo A. RÖMER (Beitr. I. S. 65. Taf. 10 Fig. 9). Diese Art ist mir nur aus Text und Abbildung bei Römer bekannt. Es ist eine sehr kleine Form, welche noch nicht die halbe Grösse der grösseren Zahl der Greifensteiner Formen erreicht, mit kleinen, kugeligen Augen; Wangen und Rumpf

! Dass sich Proetus embryo auch darunter befindet und weiter unten als selbstständige Art angeführt wird, beruht wohl auf einem Versehen. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. 14

210 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

sind fein gekörnelt. Nach der Abbildung bei RöuER eine ziemlich flache Form, nach FrecH’s Angaben mit starker Wöl- bung der Glabella. Frech beschränkt sich darauf, die Über- einstimmung der Greifensteiner Formen mit dem Harzer crassimargo aus der Verschiedenheit der Kopfbildung des letzteren mit dem Pr. orbitatus herzuleiten, auf die Verschie- denheit der Ausbildung der Pygidien geht er gar nicht ein. Nun ist allerdings die Wölbung der Glabella an den meisten Greifensteiner Kopfstücken eine starke, wie sie Pr. orbitatus niemals erreicht und sie sich nur bei Pr. bohemicus findet. Allein es kommen in dem Greifensteiner Kalk auch flache Kopfbildungen vor. Ein ziemlich gut erhaltener Kopf hat eine Länge von 11 mm bei einer Höhe von 5 mm. Diese Maass- verhältnisse sind dem Pr. orbitatus ganz entsprechend. Die Zeichnung der Axenringe der Pygidien des Pr. Strengi und Pr. Koeneni erinnert mehr an den bohemicus, und würden die Kopfstücke mit stark gewölbten Glabellen möglicher Weise diesen beiden Arten angehören. Ein vollständiges Exemplar eines Proetus liegst mir aus dem Greifensteiner Kalk nicht vor, es ist deshalb unmöglich, über die Zusammengehöriekeit der Kopfstücke und Pygidien ein sicheres Urtheil sich zu bil- den. Man ist vorerst auf die Unterscheidung der Pygidien allein angewiesen.

Abgesehen von den Verschiedenheiten in der Ausbildung der Axenringe, welche allein schon hinreichen würden, unter den Greifensteiner Vorkommen verschiedene Arten zu unter- scheiden, lassen sich die von FREcH mit Pr. crassimargo ver- einigten Pygidien in drei Gruppen zerlegen:

1) Pygidium stark gewölbt, mit hoher Axe. Proetus orbitatus BARR. & Strengi MAUR. » Koeneni MaAur. (Axe schon Hacher). 2) Pygidium stark gewölbt, mit flacher Axe (und schwacher Gliederung). Proetus conf. myops BARR. bs glaber Maur. 3) Pygidium flach, mit vorragender Axe (und schwacher

Gliederung).

Proetus conf. neglectus BARR.

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 211

Ich muss es Herrn Frec# überlassen. unter den vorstehend aufgeführten sechs Arten des Greifensteiner Kalkes sich eine zu Pr. crassimargo passende auszusuchen, aber nur eine.

Aal Seite 269.

Proetus crassirhachis A. Rön. ae A. Rön. Beitr. 1. SA Dat. 10: Pie. ):

FrecH findet in drei verschiedenen Arten des Greifen- steiner Kalkes, dem Pr. conf. eremita BaRR., Pr. conf. natator Barr. und Pr. catıllus Maur. nicht ganz gleichmässige Grös- senverhältnisse einer Art, nämlich des Pr. crassirhachis Röm. Mit einer so kurz gehaltenen Erklärung lassen sich die leicht zu unterscheidenden Formen doch nicht zu einer Art vereini- gen. An der einen Form, dem Pr. conf. eremita Barr. (]. €. S. 12. Taf. 1 Fig. 9) ist das Pygidium ausgezeichnet durch vorherrschende Breite, einen deutlichen Randsaum, eine zu einer Spitze verlängerten Axe, welche oft bis zum Randsaum deutlich erkennbar bleibt und durch drei Rippen auf jeder Seite, von welchen die erste Rippe in ihrer halben Länge sich len

Das Pygidium des Pr. catillus (1. e. S. 13. Taf. 1 Fig. 10) bildet eine grosse flache Scheibe, mit kurzer, stumpfer Axe, einem breiten Artieulationsreif und zwei, kaum über die Fläche

sich erhebenden kurzen Rippen, ohne Randsaum. FrecH’s _ Versuch, in den beiden Pygidien nur verschiedene Grössen- verhältnisse einer Art erkennen zu wollen, verdient weiter keine Beachtung, ebensowenig lassen sich Ähnlichkeiten mit dem Harzer Pr. crassirhachis herausfinden.

Die dritte Form, welche Frech mit der Harzer Art

! Die Spaltung der ersten Rippe ist von mir (l. c. S. 12) als eine Anschwellung der Seitenlappen zwischen Artieulationsreif und Rippe be- zeichnet worden, während BARRANDE in seiner späteren Begutachtung mei- ner Untersuchungen diese Anschwellung als eine Gabelung (bifurcation) der ersten Rippe, wie ich mich jetzt überzeugt habe, richtig erkannt hat. Ob- gleich diese eigenthümliche Ausbildung von BARRANDE in seinem beschrei- benden Text zum böhmischen eremita (Trelobites S. 462) nicht erwähnt ist, habe ich dieselbe an einem gut erhaltenen Exemplar von Mnienian (7 beobachtet, ebenso später auch BARRANDE, nach einer brieflichen Mitthei- lung an mich, an einem anderen böhmischen Exemplar. Da nun diese Gabelung an allen Greifensteiner Exemplaren zu beobachten ist, dient sie mit als ein gutes Unterscheidungszeichen von anderen Arten.

14 *

212 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

identisch erklärt, ist Pr. conf. natator Barr. (l. ec. S. 11. Taf. 1 Fig. 8). Es ist nicht zu leugnen, dass diese Form der Harzer Art ebenso nahe steht, wie dem böhmischen natator ; es könnten sogar die wenigen Verschiedenheiten zwischen den Greifensteiner und Harzer Pygidien möglicherweise in einer ungenauen Abbildung des letzteren bei Römer ihre Ursache haben. Dahin rechne ich die weniger abgestumpften Seiten- ecken und den stark markirten Randsaum an der Zeichnung bei RönER. Unter dieser Voraussetzung wäre eine Vereini- gung der Greifensteiner Pygidien mit dem Harzer crassirhachis denkbar.

Beobachtungen welcher Art Herrn Frec# veranlasst haben, die Glabellen von Pr. conf. complanatus BARR. (1. c. S. 16. Taf. 1 Fig. 12, a, b) für zweifellos zu Pr. crassirhachis gehörend zu erklären, darüber sind weitere Mittheilungen ab- zuwarten.

Seite 267 findet sich folgende Bemerkung:

Amplexus hercynicus A. Rön. A. Barrandeı Maur. ex parte. Taf. 4 Fig. 15. Fig. 13, b, ec; non Fezaı

Fetraia Barrande: Maur. em. FRECH. Ampl. Barrundei Mae, Rare! Bio, 3 Farveteigexdl

Bei Zerlegung meines Amplexus Barrandeı in zwei ver- schiedene Arten ging FrREecH von irrigen Voraussetzungen aus, deren Ursache ich mir nicht erklären kann. Auf Taf. 4 Fig. 13, a,b, ce ist ein Exemplar dieser Art aus Band f? von Konieprus zur Darstellung gebracht. und Taf. 4 Fig. 14, a, b, bringt die Abbildung eines Greifensteiner Exemplares dersel- ben Art. Aus diesen Zeichnungen geht die vollständige Identi- tät der beiden Korallen von Konieprus und Greifenstein doch deutlich hervor.

Herr Frec# beurtheilt die Sache anders. Die Aussenseite des böhmischen Exemplares (Taf. 4 Fig. 13, a) nennt er Petraia Barrandei, den Längsschnitt desselben (Fig. 13, b) Amplexus hercynicus. Eine Aufklärung dieser merkwürdigen Mittheilung des Herrn FrecH wäre zu wünschen.

Die Gleichstellung der übrigen Theile meines Ampl. Bar- randei mit Ampl. hercynicus A. Rön. veranlasst mich zu nach- folgenden Bemerkungen: Ausführliche Beschreibungen des Amipl. hercynicus A. Röm. hat Frech wiederholt gebracht,

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 9213

einmal in seiner Arbeit über die Korallenfauna des Oberdevon in Deutschland ' und dann in der Abhandlung „Die Cyathophy]- liden und Zaphrentiden des deutschen Mitteldevon’°.

In der ersteren Arbeit ist das Verhältniss des Ampl. hercynicus zu dem Ampl. tortuwosus ausführlicher behandelt, in der zweiten findet sich Ampl. hercynicus mit einer grösseren Zahl von Synonymen ausgestattet. Ich sehe mich veranlasst, zunächst mit einigen der Synonymen mich kurz zu beschäfti- gen. Diese Synonymen sind:

Amplexus tortuosus auct. non PHILLIPS.

Amplexus tortuosus MAurR. Die Fauna der Kalke von ‚Waldgirmes. 1885. S. 83. Taf. 1 Fig. 9, 10.

? Oampophyllum turbatum Maur. Ibid. S. 98. Taf. 2 Fig. 10.

Amplexus tortuosus SANDB. Rh. Sch. Nass. 1860. S. 415. Par 37.Kie. 5.

In erster Linie ist Ampl. tortuosus auct. non PHILLIPS aufgeführt und gleich darunter Ampl. tortuosus MAur. Dazu wäre zu bemerken, dass ich die Formen von Waldgirmes ausdrücklich auf die Beschreibung und Abbildung des Amp!. tortuosus bei M. Epwarps und Hamm? bezogen und in einer Anmerkung beigefügt habe, dass die Exemplare von Wald- girmes sehr gut mit der Koralle aus dem englischen Mittel- devon übereinstimmen. Obwohl die englische Form 4 Septal- gruben besitzen soll, welche an rheinischen Exemplaren bis jetzt nicht beobachtet werden konnten, ist die schwach ge- bogene Gestalt der Koralle, die Lage der Böden und die Aus- bildung der Septen eine so übereinstimmende, dass die Ab- bildungen bei M. E. u. H. auch für die rheinischen Vorkom- men dienen könnten. Die Frage, ob die englische Koralle zu Ampl. tortuosus PriLLıps gehöre, kann ja sehr wohl discutir- bar sein, hier sollte nur festgestellt werden, dass die eng- lischen und rheinischen Formen (von Waldgirmes) überein- stimmen und sich nicht trennen lassen. Wenn aber der Ampl. ortuosus von Waldgirmes ein Synonym des Ampl. hercynicus sein soll, so ist damit die Übereinstimmung des von ersterem

Zeitschr. der deutsch. geol. Gesellsch. 1885. S. 83. Palaeontol. Abhandl. Band III. Heft 3. S. 97. ° M. Epwarps und Haıne, Brit. foss. cor. 8. 222 Taf. 495 Ric.

914 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

völlig verschiedenen Greifensteiner Ampl. Barrandei aus- geschlossen.

Mein unter den Synonymen des Ampl. hercynicus (. €. S. 97) aufgeführtes Campophyllum turbatum von Waldgirmes will ich möglicherweise zur Gattung Amplexus gehörend_ gel- ten lassen, ob es zu hercynicus zu zählen, müssten weitere vergleichende Untersuchungen ergeben.

Ampl. tortuosus SANDB. ist wohl aus Versehen unter die Synonymen des Ampl. hercynicus gerathen, diese Art findet sich bei FrecH gleichzeitig auch unter den Synonymen meines Diphyphyllum renitens' und gehört auch offenbar dahin.

Nach Ausscheidung der angeführten Arten aus den Syno- nymen des Ampl. hereynicus wäre noch der von FREcH neu hinzugezogene Ampl. Barrandei auf seine Identität mit der Harzer Art zu prüfen. Eine Übereinstimmung in der Stock- bildung besteht nicht. Alle unsere Exemplare von Greifenstein und das abgebildete Exemplar von Konieprus haben lang oder kurz gestreckte Kegelform, der hercynicus ist cylindrisch. Die Lage der Böden scheint eine gleiche, .d. h. ziemlich gleich- mässig parallele zu sein, die Septen sind nur randlich ent- wickelt. Allein die für Ampl. Barrandei charakteristische Zeichnung der Bodenfläche hat hercynicus nicht. Ich glaube auf diesen Unterschied besonders hinweisen und auf die eigen- artige Bildung von Kerben und Rinnen auf den Bodenflächen der Gattung Amplexus, soweit solche in Erscheinung treten, zur Unterscheidung der Arten besonderen Werth legen zu müssen. Die morphologische Bedeutung dieser Kerben, resp. Rinnen, ist zwar noch nicht festgestellt, allein aus den Be- obachtungen, welche man an Ampl. mutabilis von Waldgirmes * zu machen Gelegenheit hat, lässt sich schliessen, dass diese Kerben und Rinnen in inniger Beziehung zu den Septen stehen. Sie liegen nämlich genau in der Richtung der kurzen Septen und können gewissermaassen als Fortsetzung derselben an- gesehen werden. Es sind nur Eindrücke im Gestein, welche durch Anschliff leicht beseitigt werden können, sie sind wahr- scheinlich die Spuren unverkalkter Theile der Septen.

ı EREoH, IC 809 ? Maurer, Fauna der Kalke von Waldgirmes. S. 68.

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 9215

FrecH schildert diese Erscheinung am Ampl. hercynicus in folgender Weise: „Im Querschnitt sind die Septa zweiter Ordnung nur selten als kurze Zäckchen wahrnehmbar, auch die Septen erster Ordnung sind sehr kurz. Doch dringen die letzteren zuweilen, wie die Eindrücke auf ebenen Querböden ‘beweisen, weiter nach der Mitte hin vor.“ Auch hier sind es nur Eindrücke auf den Bodenflächen, welche an Stelle der Septen in das Innere vordringen. Eine Abbildung ist von FrecH leider nicht beigegeben, allein aus seinen Angaben lässt sich schliessen, dass die Kerben bei Ampl. hercynicus eine ähnliche radiale Richtung haben wie bei mutabilis, demnach verschieden von denen des Ampl. Barrandeı sind, dessen Ker- ben unregelmässig gebogen, die gauze Bodenfläche bedecken. Die angeführten Verschiedenheiten in der Form des Stockes und in der Richtung der Kerben schliessen eine Identität der beiden Korallen Ampl. hereynicus und Ampl. Barrandei aus.

DS uute IV, die Haliseritvenschieter.

Bekanntlich wurden von C. Kock und mir an verschiede- nen Punkten des rechtsrheinischen Unterdevon als Liegendes des Coblenzquarzites blaugraue milde Schiefer mit glimmer- reichen, mehr oder weniger Quarz enthaltenden Thonschiefern und Sandsteinen wechsellagernd gefunden. Kock#! hat sie im Liegenden des Emser Quarzitzuges beobachtet, von mir wur- den sie als Liegendes der Quarzite bei Oberlahnstein und am Ehrenbreitstein gefunden. Nun ist doch ‘das gleichmässige Auftreten der glimmerreichen Thonschiefer im Liegenden des Coblenzquarzites an sich schon eine für die Gliederung des rheinischen Unterdevon beachtenswerthe Erscheinung. Diese Thonschiefer erlangen aber eine noch grössere Bedeutung da- durch, dass sie am Nellenköpfchen (Ehrenbreitstein) eine von vor- herrschend Lamellibranchiaten gebildete Fauna enthalten, welche derjenigen der Limoptera-Schiefer von Singhofen in der Eigen- artigkeit der Zusammensetzung der Arten in keiner Weise und in der Zahl eigenthümlicher Arten kaum nachstehen. Später wird sich Veranlassung finden, auf die Bigenthümlichkeit der Fauna und ihre Verbreitung noch einmal zurück zu kommen.

" Jahrb. der k. preuss. geolog. Landesanstalt. 1880. S. 213.

216 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

Den Schiefern gab ich die Bezeichnung „Haliseritenschie- fer“ aus dem einfachen Grund, weil die bekannte Alge Hali- serites Dechentanus in denselben stellenweise massenhaft vor- kommt. Damit sollte selbstverständlich nicht ausgesprochen sein. dass das Vorkommen der Alge auf diese Schiefer be- schränkt sei, ebensowenig wie das Vorkommen von Chondrites antiguus auf die Chondritenschiefer Kocr#’s. Beide Algen oder Nichtalgen finden sich im Unterdevon vielfach verbreitet. Trotzdem ist ein Zweifel, was unter Haliseritenschiefer, resp. Chondritenschiefer zu verstehen sei, doch wohl ausgeschlossen.

FrecH hält sich an den Namen, er kennt nur Haliseriten- schiefer im Sinne einer Algenfauna, an einer Stelle (S. 200) nennt er dieselben Haliseriten- (bezw. Chondriten-) Schiefer. Dieses auffällige Vorgehen findet seine Erklärung in den von Frech zur Beachtung empfohlenen Mittheilungen von KAysEr über Aufnahmen auf den Blättern Ems, Rettert, Niederlahn- stein und Braubach '. Dort findet sich folgender Satz: „Die Algenschiefer und Plattensandsteine von Capellen sind es, für die ©. KocH seinerseits die besondere Stufe der „Chondriten- schiefer“ aufstellte, welche ihr normales Niveau zwischen den Unteren und Oberen Coblenzschichten haben sollte. Die frag- lichen Schichten sind indess nichts weiter, als eine lokale Entwickelung der Unter-Coblenzstufe und liegen nicht, wie KocH# annahm, über, sondern vielmehr unter dem Coblenz- quarzit.“

Selbst wenn es Kayser gelingen sollte, den Nachweis zu führen, dass die Plattensandsteine von Capellen unter dem Coblenzauarzit liegen, woran ich zweifle, so wäre damit nur festgestellt, dass die Plattensandsteine von Capellen nicht zu der Stufe der Chondritenschiefer gehören.

Was Kock unter seinen Chondritenschiefern verstanden wissen wollte, findet sich in dessen Abhandlung: „Uber die Gliederung der rheinischen Unterdevon-Schichten“ * mitgetheilt. Es sind damit blaue oder blaugraue Schiefer gemeint, welche dem Grauwacke- (Coblenz-) Quarzit direct aufgelagert sind, selten Versteinerungen enthalten (Koch weiss nur Orthis und Chonetes anzugeben), wogegen Pflanzen regelmässig und bis-

! Jahrb. der k. preuss. geolog. Landesanstalt. 1885. S. LIX. 2 Jahrb. der k. preuss. geolog. Landesanstalt. 1880. S. 220 u. f.

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 217

weilen auffallend massenhaft vorkommen. Er führt als Be- lege für diese Lagerungsverhältnisse die Profile bei Ems und bei Niederlahnstein an. Am Emser Profil, von Kock erläutert durch die Zeichnung Profil V (l. e.) sind die Chondritenschiefer im Ort zwischen Wilhelma und Schloss Babelsberg durch Stein- brucharbeiten aufgeschlössen; sie treten theils als blaue Thon- schiefer mit den eigenthümlichen Eindrücken von Chondrites antiguus, theils als plattenförmige Sandsteine auf und gehen im Hangenden in die Grauwacke der Hohenrheiner Stufe über, welche am linken Lahnufer am Südende der Stadt durch einen alten Steinbruch mit zahlreichen Versteinerungen zugänglich ist. Über die Verhältnisse bei Niederlahnstein möchte ich Koc#’s eigene Worte anführen, welche mit meinen eigenen Beobachtungen vollständig übereinstimmen. „(Gegen die obere Grenze dieser Schichten (Chondritenschiefer) tritt an mehreren Punkten des Vorkommens eine etwas massigere gelbgraue feste Grauwackebank auf, welche reicher an Thierresten ist und durch das Vorkommen eines spitzschwänzigen, mit rauh her- vortretenden Erhöhungen der Chitinschale bedeckten Homano- lotus! gekennzeichnet ist, wie an der Hohenrheiner Hütte bei Lahnstein (und unter dem Wasserreservoir von Bad Ems); durch diese Schicht gelingt die Orientirung vortreftlich, indem kaum eine charakteristischere in dem Grauwackengebirge vor- kommt.“ Kock führt noch mehrere beobachtete Punkte für seine Chondritenschiefer aus dem Wörsbachthale an, auch bei Oberlahnstein bilden sie das Hangende des Coblenzquarzites.

Die Chondritenschiefer scheinen zwar überall nur in ge- ringerer Mächtigkeit aufzutreten, sie sind jedoch im rheini- schen Unterdevon weit verbreitet und bilden überall das Han- sende des Coblenzquarzites. Sie sind petrographisch, wie stratigraphisch gleich ausgezeichnet anzusehen und haben auch im palaeontologischen Sinn volle Berechtignng, als eine be- sondere Stufe bezeichnet zu werden. Die Fauna der Chondri- tenschiefer enthält zwar ausser dem Homanolotus gigas, welcher an einzelnen Fundstellen, wie unterhalb der Hohenrheiner Hütte massenhaft auftritt, keine Arten, welche als besonders charak-

" Damit ist Homanolotus gigas gemeint, welcher in den Chondriten- schiefern zum erstenmal auftritt und bis in die Cultrüjugatus-Stufe ausdauert.

918 Er. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

teristisch für diese Stufe bezeichnet werden können!, auch die Häufigkeit der Versteinerungen ist gering im Vergleich zum Reichthum anderer Stufen, und doch möchten im Interesse der klaren Übersicht über die Gliederung des Unterdevon die Chondritenschiefer als eine besondere Stufe zu bezeichnen sein.

Mit den Versteinerungen der Chondritenschiefer beginnt nämlich die Entwickelung der Fauna der oberen Coblenzstu- fen, zu welchen die Chondritenschiefer, die Hohenrheiner Stufe und die Cultrijugatus-Stufe zu zählen sind. Während Hom. armatus bis in die Haliseritenschiefer beobachtet wird und demselben im Coblenzquarzit der Hom. crassicauda folgt, ist an die Chondritenschiefer das Auftreten des Hom. gigas ge- bunden. Von da aufwärts lässt die Häufigkeit des Vorkom- mens nach, in der Cultrijugatus-Stufe ist er eine sehr seltene Erscheinung geworden. Auch der Charakter der bisherigen Fauna ändert sich mit der Ablagerung der Chondritenschiefer. Während in den Haliseritenschiefern die Lamellibranchiaten sowohl an Zahl der Arten und soweit bis jetzt bekannt, an einzelnen Punkten auch an Häufigkeit der Vorkommen ent- schieden vorherrschen, auch in den darauf folgenden Coblenz- quarziten für die Entwickelung der Lamellibranchiaten die Verhältnisse noch günstig waren, obwohl andere Arten die vorherrschenden werden, beginnen mit der Ablagerung der Chonäritenschiefer sich die Verhältnisse zu ändern. Die La- mellibranchiaten beginnen den Brachiopoden zu weichen und von da aufwärts nimmt die Entwickelung der Brachiopoden- fauna in der Hohenrheiner Stufe bis in die Cultrijyugatus-Stufe stetig zu.

Zum Schluss sollen noch wenige Bemerkungen über die Plattensandsteine von Capellen folgen, weil Kayser glaubt, annehmen zu müssen, dass „die Algenschiefer und Sandsteine von Capellen für Koct# zur Begründung seiner Chondriten- schiefer maassgebend gewesen seien“. Dass diese Annahme auf sehr schwachen Füssen steht, haben die oben angeführten

! Die in meiner Fauna des rechtsrheinischen Unterdevon (S. 54) auf- geführten Arten, deren Vorkommen auf die Chondritenschiefer beschränkt ist, werden voraussichtlich auch noch in anderen Stufen gefunden werden und scheint wohl keine Art als Leitfossil für diese Stufe betrachtet werden zu können. eg

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 219

Mittheilungen Koc#’s über das Auftreten der Chondritenschie- fer bei Ems und Lahnstein gezeigt. Die Plattensandsteine von Capellen haben bis jetzt noch keine Versteinerungen ge- liefert; sie haben in Bezug auf die Gliederung des Unterdevon in palaeontologischer Beziehung keinen Werth. Genauere geologische Aufnahmen werden wohl schon die richtige Stelle für sie finden und wenn diese Aufnahmen, wie Kayser an- nimmt, ein höheres Alter ergeben sollten, woran ich bei dem allgemeinen Streichen der Schichten zwischen Ehrenbreitstein Laubbach und Oberlahnstein Rhens zweifle, so wird da- durch die Gliederungsfrage in keiner Weise alterirt werden.

Die Haliseritenschiefer bilden überall das Liegende, die Chondritenschiefer das Hangende des Coblenzquarzites. Nach- dem eine Verwechselung derselben hoffentlich für immer be- seitigt ist, kehren wir wieder zu Frec#’s Beurtheilung der Haliseritenschiefer zurück.

FRECH sagt (Seite 201): „Haliseritenschiefer treten in- nerhalb der unteren Coblenzstufe besonders an der dem Brex- thal folgenden Eisenbahn in grosser Verbreitung auf. Die- selben sind deutlich als Einlagerungen gekennzeichnet, da eine

weitere Verbreitung im Streichen der Schichten niemals zu beobachten war.“

Unter „Haliseritenschiefer* versteht Herr Frec# auch hier wieder Schiefer mit Aal. Dechenianus. Das Vorkommen dieser Alge ist in den Schichten des rheinischen Unterdevon ein weit verbreitetes. SANDBERGER! gibt als Fundorte an: Astert bei Hachenburg in einem dem Spiriferensandstein ein- gelagerten Thonschiefer, Horhausen, Brohl, Vallendar, Win- ningen und Capellen, und bezeichnet Hal. Dechenianus als die Leitpflanze für die Algenschichten des Spiriferensandsteines. Von mir wird dieselbe unter den Versteinerungen an dem Laubbach? erwähnt. An der Mittheilung des Herrn Frech über das Vorkommen von Hal. Dechenianus im Brexthal wäre nun an und für sich nichts Auffallendes zu finden, allein die Alge findet sich, was Freca nicht anführt, an einer Stelle unter besonders erwähnenswerthen Verhältnissen. Unmittel- bar vor dem Ort Sayn durchschneidet ein kurzer Tunnel die

1 Rhein. Sch. Nass. 1856. S. 424. 2 Fauna des rechtsrhein. Unterdevon. 1886. S. 28.

920 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

erste Erhebung der Schichten des Westerwaldes aus der Rhein- ebene. Die Halde eines verlassenen Steinbruchs in dieser Er- hebung besteht vorzugsweise aus Bruchstücken eines weichen Thonschiefers mit parallelen Spaltungsflächen. Dieser Schiefer scheint mit schiefriger Grauwacke und plattenförmigen Sand- steinen zu wechsellagern. Während der weiche Thonschiefer dicht zusammengedrängt Blattabdrücke von Hal. Dechenianus enthält. wurden in den Plattensandsteinen Abdrücke von Ofeno- donta concentrica, Cucullela elliptica und Modiola antigqua gefun- den; dabei ist noch zu erwähnen, dass diese Abdrücke in dem hellen glimmerreichen Sandstein genau wie am Nellenköpfchen einen graublauen Belag haben. Nahe Beziehungen oder we- nigstens übereinstimmende Erscheinungen mit der Stufe IV, den Haliseritenschiefern, sind unverkennbar. aber im Öststrei- chen waren weder die Schiefer und Sandsteine, noch die Fauna weiter zu verfolgen. An deren Stelle tritt vorherrschend blaue schiefrige Grauwacke mit einer Fauna, welche auf ein tief unterdevonisches Alter schliessen lässt.

Die Fauna enthält ausser mehreren unbekannten Arten: Avicula lamellosa GoLDF., Strophomena laticosta CoxR., Orthis circularis Sow. (grosse Ausbildung, entsprechend den Vor- kommen bei Seifen, Stufe I) und Spirifer conf. primaevus STEIN. Die letztere Bezeichnung wurde für mehrere Kerne mit starken radial gestreiften Muskelzapfen und wenigen flachen Rippen gewählt, welche dem Spir. primaevus sehr nahe stehen, sich aber durch vorherrschende Breite auszeichnen. Im Umriss würden sie schon mit dem Spir. macropterus mut. praecursor Frec# (l. c. S. 194) übereinstimmen, allein es fehlt ihnen die zahlreiche und feine Rippenbildung. Die angeführten Ver- steinerungen lassen annehmen, dass die schiefrige Grauwacke des Brexthales ein sehr tiefes Niveau des Unterdevon bildet, etwa eine Zwischenbildung der Siegener Grauwacke und der Stufe III, welcher die schiefrige Grauwacke von Vallendar mit Spir. macropterus mut. praecursor angehört. |

Ob die oben erwähnten Thonschiefer und Plattensand- steine am Eingang des Brexthales als Einlagerung dieses vielleicht ältesten Theiles der Stufe III oder oberen Horizon- tes der Siegener Grauwacke anzusehen sind, möchte doch vorerst für sehr zweifelhaft zu halten sein, zumal ich eine so

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 291]

grosse Regelmässigkeit in dem Fortstreichen der Versteine- rung führenden Schichten, wie FrecH sie für das Brexthal annimmt, nicht beobachten konnte. Thalaufwärts überschreitet die Bahnlinie vor dem Eingang in den grossen Tunnel einen 12 m mächtigen Quarzitzug und in dessen Nähe, an der Hauptkrümmung der Brex, stehen Plattensandsteine mit schief- rigen Zwischenlagerungen an. Ob und in welcher Beziehung diese Ablagerungen mit den erwähnten Thonschiefern am Ein- sang des Thales stehen, kann nur durch genau ausgeführte geologische Aufnahmen des ganzen Gebietes festgestellt wer- den. Mag nun das Resultat dieser Aufnahmen ausfallen, wie es wolle, jedenfalls wird die Existenz der IV. Stufe, der Haliseritenschiefer, wie die nachfolgenden Mittheilungen er- geben werden, nicht gefährdet sein.

Herr Freon bleibt in seinen Ausführungen consequent. Er theilt aus der Stufe der Haliseritenschiefer vom Nellen- köpfchen nur wenige Arten mit und meint, man würde schon auf Grund palaeontologischer Anhaltspunkte die Schichten am Nellenköpfchen als eine eigenthümlich entwickelte Zweischa- lerfacies der unteren Coblenzschichten aufzufassen haben.

Bei Ausgabe meiner „Fauna des rechtsrheinischen Unter- devon“ im Jahre 1886 konnte zwar die Mittheilung gemacht werden, dass überall im Liegenden des Coblenzquarzites blaue, milde Thonschiefer auftreten, aber es waren von mir nur an zwei Stellen, am Nellenköpfchen und im Südstreichen, im Conderthal, Versteinerungen aufgefunden worden. Die Unter- suchung anderer Punkte nach Versteinerungen war durch den Mangel zugänglicher Aufschlüsse erschwert, trotzdem konnte bei den vollständig gleichen stratigraphischen wie lithologi- schen Verhältnissen, unter welchen die Schiefer beobachtet worden waren, die Existenz einer besonderen Stufe für ziem- lich sicher angesehen werden.

- Ein Besuch der Eifel im Jahre 1887 hat diese Voraus- setzung vollkommen bestätigt. Die Stufe der Haliseritenschie- fer hat sich in der Eifel bei Zenscheid unter gleichen Ver- hältnissen wie auf der rechten Rheinseite wieder gefunden.

Hören wir zunächst, was Herr Frec# über die Fauna von Zenscheid mitzutheilen hat. Er meint (S. 193): Andeutungen einer weiteren Gliederung der unteren Coblenzstufe lassen sich

3223 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

bereits mit einiger Sicherheit erkennen. Die Porphyroidschie- fer (Limoptera-Schiefer) bilden, wie erwähnt, eine untere, die rothen Grauwacken von Zenscheid an der Kyll wahrscheinlich eine höhere Zone.

Und weiter (S. 200): Man wird schon auf Grund palae- ontologischer Anhaltspunkte die Schichten vom Nellenköpfchen als eine eigenthümlich entwickelte Zweischalerfacies der un- teren Coblenzschichten aufzufassen haben. Der höhere Hori- zont von Densborn (Zenscheid) kann ebenfalls nicht in Frage kommen, da gerade hier die bezeichnenden Homanoloten fehlen.

Für den Rahmen dieser Studie genügt die kurze Mit- theilung folgender Beobachtungen, welche ich bei dem er- wähnten Besuch der Eifel in der Gegend von Densborn an der Kyll gemacht habe.

Wenn man von Gerolstein dem Lauf der Kyll folgend die mitteldevonischen Kalke und Mergel verlassen, beginnt das Auftreten unterdevonischer Schichten mit den oolithischen Rotheisensteinen der Cultrijugatus-Stufe bei Lissingen. Das Liegende derselben bilden Grauwacke und Sandsteine, welche bei Mürlenbach die häufigeren Vorkommen des Unterdevon enthalten. Spirifer cultrijugatus scheint nicht oder nur ver- einzelt vorzukommen.

Anzuführen sind:

Prosocoelus vetustus. Orthis vulvaria. Streptorhynchus umbraculum. Spirifer parado.sxus.

& subcuspidatus.

2 hystericus (QuExsT. Br. Taf. 52 Fig. 13). Rhynchonella livonica.

Den Lagerungsverhältnissen nach würde die Grauwacke von Mürlenbach der Hohenrheiner Stufe entsprechen, und die mir bekannt gewordenen Versteinerungen scheinen diese An- nahme zu bestätigen. ‘Die dieser Stufe auf der rechten Rhein- seite folgenden Chondritenschiefer konnten nicht beobachtet werden, aber weiter, Kyll abwärts, folgt ein mächtiger Quarzit- zug von ansehnlicher Höhe, welcher von den Schichten von Zenscheid unterlagert wird. Zwar konnten Versteinerungen in dem Quarzit nicht aufgefunden werden. allein die Lage-

7

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 223

rungsverhältnisse gestatten den sicheren Schluss, dass der- selbe der V. Stufe, dem Coblenzquarzit, angehört.

Die nun folgenden Schichten von Zenscheid bestehen vor- zugsweise aus Plattensandsteinen, durch eisenhaltige Wasser roth gefärbt, und graublauem Thonschiefer. Beiden Gesteinen ist reichlich Glimmer beigemengt, die Schiefer haben mitunter mehr Quarzgehalt, werden fest und verlieren die schiefrige Structur. Die petrographische Verwandtschaft mit den Schich- ten am Nellenköpfchen ist unverkennbar. :

War schon die geschilderte Reihenfolge der Ablagerungen an der Kyll mit den stratigraphischen Verhältnissen auf der rechten Rheinseite vollständig übereinstimmend, so haben die in einem Steinbruch aus den glimmerreichen Schiefern und Sandsteinen gesammelten Versteinerungen auch die faunistische Übereinstimmung ergeben. Die Schichten von Zenscheid ent- halten die. Fauna der IV. Stufe, der Haliseritenschiefer. So- weit ich mir bis jetzt ein Urtheil bilden konnte, scheinen Bra- chiopoden bei Zenscheid häufiger vorzukommen wie am Nellen- köpfchen. Eine Erklärung findet man darin, dass in dem dor- tigen Steinbruch eine grössere Sandstein- und Grauwackenbank angehauen ist, welche wie am Nellenköpfchen die wenigen Bra- chiopoden dieser Stufe enthält, während die Lamellibranchiaten vorzugsweise in den blauen Schiefern gefunden werden.

Das nachfolgende Verzeichniss enthält diejenigen Arten. welche den Schichten bei Zenscheid und am Nellenköpfchen gemeinschaftlich angehören:

Homanolotus armatus BUurM. Pleurotomaris crenatostriata SANDB. x ormatus Koch. ! (Rh. Sch. Nass. Taf. 23 Fig. 2d.) Tentaculites scalaris SCHLOTH. Bellerophon bipartitus SANDB.

! In meiner Fauna des rechtsrheinischen Devon (S. 46) ist in der Liste der Versteinerungen vom Nellenköpfehen Homanolotus rhenarus KocH aufgeführt. Die Pygeidien von FH. rhenanus, A. ornatus und H. crassi- cauda sind schwer zu unterscheiden. Die Unterschiede, welche Koch an- gibt, sind selten alle zu beobachten, und können seine Abbildungen mit- unter sogar irrführen. Das Schwanzende des A. crassicauda z. B. läuft in einer scharfen, leicht aufgerichteten Spitze aus, welche zwar im Text angeführt, aber an den Zeichnungen nicht zu sehen ist. Das Vorkommen des H. erassicauda scheint überhaupt auf den Coblenzquarzit beschränkt zu sein, und bleibt für Nellenköpfehen und Zenscheid die engere Wahl zwischen H. rhenanus und H. ornatus. Nun haben sich kürzlich am Nellen- köpfehen zwei Kopfbruchstücke gefunden, welche grosse Übereinstimmung

324 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

Bellerophon compressus MAur. ! Otenodonta elegans Maur. Pterinea (Avicula SanDB.) concen- Cucullella elliptica Maur.

trica A. Röm. Ledopsis praevalens MAUR. Limoptera bifida SANDE. Chonetes sarcinulata SCHLOTH. Limoptera semiradiata FRECH.” Spirifer paradoxus SCHLOTH. Modiola antigqua GOLDF. Rensselaeria strigiceps J. Rön. Ctenodonta gibbosa GOLDF. Pieurodictyum problematicum GDF.

Aus dieser kurzen Liste lässt sich nicht nur der gleich- mässige Charakter der beiden Faunen, welche im Vorherrschen von Lamellibranchiaten besteht, erkennen, auch das gleiche Alter ist durch das Vorkommen mehrerer, wenigstens bisjetzt auf beide Fundstellen beschränkter Arten sicher gestellt.

Diese Arten sind:

bellerophon compressus MAur. Limoptera semiradiata FRECH. Ctenodonta elegans MauRr.

Vorstehende Mittheilungen sind das Ergebniss .eines ein- maligen Besuches der Gegend von Densborn an der Kyll. Das Resultat meiner Beobachtungen lässt sich kurz in der Weise ausdrücken, dass die gleiche petrographische Beschaf- fenheit der Schichten von Zenscheid und am Nellenköpfchen.

mit den Abbildungen des ornatus bei Koch zeigen, obleich die Unterschiede der Kopfbildung von ornatus und rhenanus auch keine grossen sind. Die Grösse und Höhe der Augenbuckel stimmt besser mit ornatus (sie erheben sich nämlich über die Glabella), wesshalb ich die Vorkommen am Nellen- köpfchen auf diese Art zu beziehen für richtiger halte. Mehrere bei Zen- scheid gefundene Pygidien passen sehr gut zur Beschreibung des H. ornatus bei Koch, weniger zu den beigegebenen Zeichnungen, welche sämmtlich sedrückten Exemplaren entnommen sind. Die Pygidien sind gleichmässig gewölbt, haben breite Seitentheile mit neun deutlichen Pseudopleuren.

! In meiner Fauna des rechtsrheinischen Unterdevon (S. 9) mit Belle- rophon expansus bezeichnet, musste der Name geändert werden, weil bereits von SOWERBY für eine englische Art gebraucht. Diese schöne neue Art wurde bereits (l. c. S. 9) von mir kurz beschrieben. Sie zeichnet sich durch ihre Grösse, weite Mundöffnung, grosse Flachheit und kurze Röhre aus. (14 Exemplare vom Nellenköpfchen, 5 Exemplare von Zenscheid.)

® Frech führt unter den Versteinerungen von Zenscheid als neue Art Limoptera semiradiata auf, ohne eine nähere Beschreibung beizufügen. Aus der Bezeichnung semiradiata kann man wohl schliessen, dass damit eine Art von Zenscheid gemeint ist, ausgezeichnet dadurch, dass die rechte Klappe keine Rippen, sondern nur Anwachsstreifen hat, die linke Klappe aber mit radialen Rippen versehen ist: Es liegen mir ein ziemlich gut er- haltenes Exemplar von Zenscheid und ein Bruchstück vom Nellenköpfchen vor.

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 295

_ die gleiche Lagerung derselben unmittelbar unter dem Quarzit, und der übereinstimmende. Charakter der Fauna, verbunden mit einer grösseren Zahl gemeinsamer Arten das gleiche Alter derselben zweifellos erscheinen lassen.

Eine fortgesetzte Untersuchung und Vergleichung der Arten beider Fundstellen würde sehr erwünscht sein, weil serade die Stufe der Haliseritenschiefer eine der interessan- testen des rheinischen Unterdevon zu sein scheint. Am Nellen- köpfchen haben sich noch mehrere aus anderen Stufen nicht bekannte Arten gefunden, nämlich:

Myalina solida Mar.

Solen simple MauRr.

Rensselaeria carinata MAUR., welche die eigenthümliche Zusammensetzung der Fauna noch weiter hervortreten lassen.

2. Stute VIH, Odulirijugatus-Stufe.

Für die obersten Schichten desrechtsrheinischen Unterdevon begegnet man in der Litteratur verschiedenen Bezeichnungen, und die von mir gewählte Benennung derselben mit Oultrijugatus- Stufe erfreut sich keineswegs allgemeiner Billigung. Sie wird neuerdings wieder von SANDBERGER (]. €. S. 85) für irrig erklärt.

Wenn ich trotzdem die Benennung weiter gebrauche, so finden sich die Gründe dafür in meinen Mittheilungen über Synonymen aus der Fauna des rechtsrheinischen Unterdevon angegeben!. Der Widerspruch gegen die Bezeichnung Cultri- Jugatus-Stufe hat seinen Ursprung in der Vorstellung, dass Spirifer cultrijugatus und Spir. auriculatus zwei in Form und Alter verschiedene Arten seien. Die Unhaltbarkeit dieser Vorstellung habe ich in früheren Arbeiten nachzuweisen ge- sucht, an dieser Stelle möchte ich nur meiner Meinung Aus- druck geben, dass eine Trennung des Spir. cultrijugatus in zwei Arten, gewissermassen in eine rechts- und eine links- rheinische Art eine übereinstimmende Gliederung der Devon- schichten der rechten und linken Rheinseite zur Unmöglich- keit macht. Die fragliche Form findet sich auf rechter und linker Rheinseite unter gleichen Verhältnissen, d. h. in Ge- meinschaft mit gleichen Arten, und in gleichem Horizont an

! Dies. Jahrb. 1889. Bd. II. 163. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. 15

925 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

der Basis des Mitteldevon ', mit einer grösseren Zahl ins Mittel- devon übergehender und dort ihre Hauptentwickelung finden- der Arten. Kayser hat im Jahr 1871? eine Trennung der beiden Formen der rechten und linken Rheinseite aus palae- ontologischen Gründen für unnöthig erklärt. Eine Erklärung, warum er heute eine Trennung für zweckmässig hält, hat er nicht abgegeben, und was FrEcH sich unter dem Spir. auri- culatus vorstellt, ist nicht zu beurtheilen, er glaubt denselben sogar unter den Versteinerungen des Coblenzquarzites ent- deckt zu haben (S. 213). Aus palaeontologischen und strati- graphischen Gründen glaube ich für die jüngsten Ablagerungen des rechtsrheinischen Unterdevon an der Bezeichnung Cultri- jugatus-Stufe festhalten zu müssen.

FrecH gliedert die obere Abtheilung des rechtsrheinischen Unterdevon in folgender Weise:

Er bezeichnet den Coblenzquarzit und die diesem aufge- gelagerten Schichten des Unterdevon mit „obere Coblenz- stufe“ (S. 202), den jüngeren Schichten gibt er noch die be- sondere Bezeichnung „obere Coblenzschichten im engeren Sinn“ und rechnet dazu: Cultrijugatus-Stufe Chondriten- Schiefer Maurer ex parte; Hohenrheiner Stufe MAURER (S. 207).

Noch jünger sollen „die obersten CGoblenzschichten“ sein, mit Pentamerus Heberti, Orthis dorsoplana und Üentro- nella als Leitfossilien (S. 216).

Diese Eintheilung gibt mir zu folgenden Bemerkungen Ver-

anlassung: ad Chondritenschiefer ex parte.

Mit der Bezeichnung „Chondritenschiefer ex parte“ soll wohl wieder der Meinung Ausdruck gegeben werden, dass Algen im ganzen Unterdevon vertheilt sind. Dem soll durch- aus nicht widersprochen werden, allein damit lassen sich, wie oben ausgeführt wurde, die Chondritenschiefer Koc#’s, als Stufe aufgefasst, nicht beseitigen.

ad Hohenrheiner Stufe.

Die Hohenrheiner Stufe bildet das Übergangsglied von

den Chondritenschiefern zur Oultrijugatus-Stufe. Es ist die-

! Der Fauna der Oultröjugatus-Stufe der rechten Rheinseite unmittel- bar folgend, dürfte diejenige der Kalke von Waldgirmes anzusehen sein. ? Zeitschr. d. d. geol. Ges. Bd. XXIH. S. 569.

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 9297

jenige Stufe, in welcher der Spir. cultrijugatus schon vereinzelt auftritt, aber eine grosse Zahl Arten der Cultrijugatus-Stufe, insbesondere die ins Mitteldevon übergehenden Arten derselben, noch fehlen. Diese Zahl ist, wie die Zusammenstellung der auf die Cultrijugatus-Stufe beschränkten Arten in meiner Fauna des rechtsrheinischen Unterdevon (S. 53)! zeigt, recht be- deutend. |

Die Existenz einer Hohenrheiner Stufe hat sich aus der Untersuchung der Schichtenfolgen bei Nieder- und Oberlalhn- stein ergeben. SANDBERGER (]. €. S. 45) hat damit übereinstim- mende Beobachtungen in der Gegend von Kemmenau gemacht. Er bringt eine grosse Liste von Versteinerungen aus Schichten, welche den Coblenzquarzit überlagern, aber noch nicht dem oberen Spiriferensandstein angehören. (Der obere Spiriferen- sandstein entspricht meiner Cultrijugatus-Stufe.) Diese Liste enthält zwar eine geringere Zahl von Lamellibranchiaten wie mein Verzeichniss der am Michelbach, hinter der Hohenrheiner Hütte gefundenen Versteinerungen, allein SANDBERGER legt mit Recht auf diese Verschiedenheit keinen grossen Werth, denn auch am Michelbach treten die Lamellibranchiaten in Bezug auf Häufiskeit der Vorkommen sehr zurück, und die Listen allein sind bei solchen Beurtheilungen nicht massgebend, in diese müssen auch Einzelexemplare aufgenommen werden. Die Hohenrheiner Stufe muss als ein vorherrschend aus Brachio- poden bestehender Horizont bezeichnet werden. Ä

ad Cultrijugatus-Stufe.

Fre=cH bringt Seite 210 eine Liste von Versteinerungen seiner „oberen Coblenzschichten im engeren Sinn“. Diese Schichten sollen, wie oben angeführt, auch meine Cultrijugatus- Stufe umfassen. Allein diese Liste ist unvollständig und gleichzeitig unrichtig, weil gerade von den ins Mittel- devon übergehenden Arten eine grössere Zahl nicht aufge- führt sind.

Es ist von Interesse diese Arten hier anzuführen:

! In diesem Verzeichniss ist (S. 53) als auf die Oultröjugatus-Stufe beschränkte Form Orthis striatula ScHLoTH. nachzutragen. Die Anführung dieser Art aus dem Coblenzquarzit von Oberlahnstein beruht auf einer Verwechselung mit der ihr sehr nahestehenden Orthis occulta MAvr.

1ar®

228 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

Spürifer speciosus SCHLOTH. Pentamerus globus, var. Eifliensis e elegans STEIN. Karys.

Athyrıs concentrica Buch. Orthis striatula SCHLOTH.

Atrypa reticularis Lixn. Bifida lepida GoLDF.

Rhynchonella parallelepipeda Broxn. KRetzia ferita Buch.

Die Unvollständigkeit der Liste findet ihre Erklärung in der Vorstellung Frec#’s, dass im rechtsrheinischen Unterdevon über seiner oberen Coblenzstufe, zu welcher er, wie erwähnt, meine Cultrijugatus-Stufe rechnet, Schichten noch jüngeren Alters zu finden seien. Er bringt darüber Mittheilungen, wie schon erwähnt in einem besonderen Capitel mit der Über- schrift: „Die obersten Coblenzschichten“ (S. 216). Diese sollen sich zusammensetzen aus dem Dachschiefer der Grube Schöne Aussicht im Rupbachthal und aus dem oberen Theil meiner rechtsrheinischen Cultrijugatus-Stufe. In Bezug auf die auf- fällige Trennung dieser Stufe im einen älteren und einen jüngeren Theil, findet sich in seinen Ausführungen nicht ein- mal ein Versuch zur Begründung derselben, und so lange Herr FrecH an den von mir namhaft gemachten Fundstellen für die Vorkommen der Cxltrijugatus-Stufe nicht besondere Schichtenlagen älteren und jüngeren Alters mit verschiedener Fauna angeben kann, haben jene Behauptungen keinen Werth. Sie stehen geradezu im Widerspruch mit den Beobachtungen, welche ich bei Ausbeutung der Petrefactenlager selbstver- ständlich auch auf etwa vorhandene Verschiedenheiten in der verticalen Ausbreitung der Arten zu richten niemals unter- lassen habe.

Es wird bei Erwähnung der einzelnen angeblich nur in den obersten Coblenzschichten auftretenden Arten sich Ge- legenheit finden auf die Verbreitung derselben zurück zu kom- men. Schon die Wahl der Leitfossilien für seine obersten Coblenzschichten, des Pentamerus -Heberti, der Orthis dorso- plana und der Gattung Centronella muss für eine bedenkliche gehalten werden. |

Kayser ' vereinigt einen an mehreren Punkten im Liegen- den der Orthoceras-Schiefer an der Lahn gefundenen gerippten Pentamerus mit einer von ÖERLERT bis jetzt nur in einem einzigen Exemplar aufgefundenen Art von La Baconniere

! Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanstalt 1889. S. 39.

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 2929

(Mayenne) dem Pentam. Heberti. Abgesehen davon, dass von dieser Art nur das Gehäuse bekannt ist, und nicht die Innen- seite der Schalen, dass die Zahl der Falten eine geringere zu sein scheint wie an der rheinischen Form, und Kayser selbst die Identität dieser Art mit seinen Funden an der Lahn nur für wahrscheinlich hält, ist dieselbe schon desshalb zur Be- zeichnung eines höheren Horizontes ungeeignet, weil sie nach ÖEHLERT in Schichten des mittleren Unterdevon mit Homa- nolotus Sp., Athyris undata, Streptorhynchus gigas und Chonetes plebeja entdeckt worden ist!.

Orthis dorsoplana aber ist keine selbständige Art, son- dern die kreisrunde Ausbildung der Orthis triangularıs ZELLER?. Sie fehlt wohl keiner Fundstelle für die Oultrijugatus-Stufe, und tritt vereinzelt schon in tieferen Niveaus, z. B. in der Hohenrheiner Stufe auf. Auch diese Art ist als Leitfossil für einen jüngeren Horizont nicht verwendbar.

Die Gattung Centronella endlich ist auch nicht geeignev als Beweis für das Auftreten jüngerer Unterdevonschichten zu dienen, denn Centronella ist in Amerika im oberen Silur und im Devon verbreitet?. Im rheinischen Devon wurden bis jetzt vereinzelt nur wenige Exemplare dieser Gattung gefunden *.

Die Wahl der Leitfossilien muss demnach als eine miss- lungene bezeichnet werden.

Neben seinen Leitfossilien betrachtet Frecm noch eine sewisse Zahl von Arten des rheinischen Unterdevon als cha- rakteristisch für seine obersten Coblenzstufen. In dieser Be- ziehung sagt Frech (S. 217): „Palaeontologisch besonders be- merkenswerth für die oberste Zone der Coblenzschichten ist die Vertretung verschiedener Unterdevonformen durch Muta- tionen, die ihre Hauptentwickelung im Mitteldevon erreichen. An die Stelle des Spirifer macropterus tritt Sper. speciosus, Orthis hysterita wird von Orthis striatula, Athyris undata von Athyris cencentrica ersetzt.“

Dagegen ist Folgendes einzuwenden: Spirifer macropterus (Spir. paradoxus SCHLOTH.) findet sich nicht nur in den Thon-

ZBull='soe, geol. de France, 1877. S. 597. Taf. X. Fig. 12.

MAURER, dies. Jahrb. 1888. Bd. II. S. 160. Taf. III. Fig. 8—12. ® ÖEHLERT, Bull. Soc. d’Etudes scientifiques d’Angres 1883.

* Kayser, Zeitschr. d. D. g. Ges. 1889. S. 294.

230 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

schiefern an dem Ausgang des Rupbachthales, sondern auch in den Dachschiefern der Grube Schöne Aussicht! und an der Papiermühle bei Haiger, demnach in den von Frec# zu seinen obersten Coblenzschichten gezählten Thonschiefern. Der Spir. speciosus wurde in den Oultrijugatus-Stufen an dem Laubbach und bei Niederlahnstein gefunden. Orthis striatula kommt neben O. hysterita (O. vulvaria) überall in der Cultrijugatus- Stufe (Laubbach, Niederlahnstein, Lahneck, Schliederbach, Kröffelbach), an einigen Punkten recht zahlreich vor, in tiefe- ren Stufen nicht. O. striatula kann neben Spir. cultrijugatus ‚als Leitfossil für die Cultrijugatus-Stufe bezeichnet werden. Athyris concentrica ist nicht nur aus der Oultrijugatus-Stufe (vom Laubbach, Niederlahnstein, Lahneck, Schliederbach, Ahler Hütte) bekannt, sie findet sich auch schon in den tiefe- ren Stufen von Hohenrhein und in dem Coblenzquarzit von Oberlahnstein und Rhens. Kerne zur Gattung Pentamerus gehörend, sind bei Lahneck und Kröffelbach aufgefunden wor- den, auch das massenhafte Auftreten von Atrypa retieularıs kann keineswegs als charakteristisch für eine besondere Schicht angesehen werden. In der Cultrijugatus-Stufe z. B. findet sich diese Art massenhaft bei Haigerseelbach, häufig bei Nieder- lahnstein. Strophomena lepis, Str. interstrialis und Brida lepida sind gleichfalls Arten der letzteren Stufe.

Dann wird von FrecH unter den Versteinerungen der „oberen Coblenzschichten im engeren Sinne“ (S. 211) Nucleo- spira lens ScHNur aufgeführt und die Bemerkung beigefügt, dass die bei Coblenz vorkommende Form sich durch etwas bedeutendere Grösse von der typischen Art des Mitteldevon unterscheide, die letztere aber auch in dem „obersten Unter- devon“ bei Haiger vorkomme.

Die von Frech angeführte Nucleospira lens von Coblenz ist in meiner Fauna des rechtsrheinischen Unterdevon (S. 19) als neue Art, Nucl. marginata, beschrieben worden, weil die fast an jeder Fundstelle für die Oultrijugatus-Stufe vorkom- mende Form sich nicht nur durch ihre Grösse, sondern auch durch einen flachen Randsaum des Kernes von der mittel- devonischen Nucl. lens unterscheidet, an welcher ich einen

! Kayser, Jahrb. der k. preuss. geol. Landesanstalt. 1883. S. 12.

Fr, Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 231

Randsaum nie beobachten konnte. Wohl aber haben einen solchen die Kerne von der Papiermühle bei Haiger, und wenn auch letztere in der That, was ich bestätigen kann, mitunter etwas kleiner bleiben, so können die Vorkommen von Coblenz und Haiger, resp. der oberen Goblenzschichten im engeren Sinn und dem obersten Unterdevon nicht getrennt werden, und wenn ein flacher Randsaum auch an mitteldevonischen Kernen beobachtet werden würde, so wäre eine Trennung der unter- und mitteldevonischen Ausbildungen unnöthig. Gegen die von FrecH versuchte Trennung der rechtsrheinischen Cultrjugatus- Stufe in obere und oberste Goblenzschichten liegen sowohl in stratigraphischer, wie in palaeontologischer Beziehung so viele seinen Mittheilungen widersprechende Thatsachen vor, dass die versuchte Gliederung als vollständig unerwiesen betrachtet

werden muss.

3. Die Orthoceras-Schiefer.

Kayser ! kommt bekanntlich nach seiner Untersuchung der Orthoceras-Schiefer zwischen Balduinstein und Laurenburg an der Lahn zu dem Ergebniss, dass stratigraphische, palae- ontologische und petrographische Thatsachen darauf hinzuwei- sen scheinen, dass der nassauische Orthoceras-Schiefer zum Mitteldevon gehört und eine Parallelbildung der Calceola- Schichten darstellt.

FrecH (l. c. S. 225) huldigt derselben Meinung und lässt die Orthoceras-Schiefer, bezw. Calceola-Schichten, seinen „ober- sten Coblenz-Schichten“ folgen.

Auch SANDBERGER? gibt den Orthoceras-Schiefern das Al- ter der Calceola-Schichten der Eifel, jedoch mit dem Unter- schied, dass er beide Stufen als die jüngsten Ablagerungen des Unterdevon betrachtet haben will.

Die Gründe, welche für eine Gleichstellung der Orthoceras- Schiefer und Calceola-Schichten geltend gemacht werden, las- sen sich weder auf stratigraphische Beobachtungen zurück- führen, noch sind die palaeontologischen Beweisführungen überzeugend genug gewesen, um mich zu veranlassen, meine

" Jahrb. der k. preuss. geol. Landesanstalt. 1883. 8. 33. * SANDBERGER ]. c. Beigegebene Übersicht des Unterdevon in Nassau und anderen Ländern.

2332 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

Meinung von der Parallelbildung der Orthoceras-Schiefer mit Schichten des Unterdevon aufzugeben.

Frech bringt eingehendere Mittheilungen über die vom Orthoceras-Schiefer überlagerten Schichten, ich knüpfe deshalb an seine Ausführungen an. Er bezeichnet die schmalen Schie- ferzonen im Rupbachthal und an der Dill im Liegenden der Örthoceras-Schiefer und mehreren Ablagerungen auf der linken Rheinseite bei Wittlich, Trier und Bingen als oberste Coblenz- schichten. Die Punkte auf der linken Rheinseite sind mir aus eigener Anschauung nicht bekannt, ich bin deshalb nur in der Lage, über die in Frage stehenden Ablagerungen der rechten Rheinseite meine Meinung aussprechen zu können. Im Rup- bachthal sind es die Schiefer der Grube Schöne Aussicht, an der Dill die Schiefer an der Papiermühle bei Haiger, beide Versteinerungen führend, über welche Kayser (l. e. S. 11) aus dem Rupbachthal und Freca! von der Papiermühle Listen veröffentlicht haben. Obgleich diese Listen keine gleichlau- tenden sind, kann doch aus mehreren gemeinschaftlichen Ar- ten, wie Atrypa reticuluris und Spirifer curvatus, sowie aus dem Vorkommen von Orthis striatula in den Schiefern bei der Papiermühle, wenn auch nicht gerade auf vollkommen gleichen Horizont, doch für beide Ablagerungen auf ein junges unter- devonisches Alter unzweifelhaft geschlossen werden. Aber auch auf nicht mehr. Die bis jetzt in diesen Schiefern ge- sammelte Fauna kann man nicht für vollständig äquivalent mit derjenigen der Cultrijugatus-Stufe bezeichnen, dazu ist sie zu dürftig an Zahl der Arten. Es ist nur ein verhältniss- mässig kleiner Theil der in der Cultrijugatus-Stufe vorkom- menden und für diese charakteristischen Arten gefunden wor- den, und fehlt diesen Ablagerungen unter anderen das Leit- fossil der Stufe, der Spirifer cultrijugatus?.

! Frech, Geologie der Umgegend von Haiger, S. 3.

° FRECH führt zwar in seiner Liste der Versteinerungen von der Papiermühle bei Haiger auch den Spirifer auriceulatus (Spir. eulirijugatus auct.) auf, allein an dem wirklichen Vorkommen erlaube ich mir vorerst noch zu zweifeln. Die Fauna der angeführten Fundstelle ist mir bekannt und habe ich bis jetzt noch keinen Sper. cultröjugatus dort gefunden, an- dererseits weiss Herr FrecH, wie bereits oben erwähnt, denselben von dem Spir. ignoratus nicht zu unterscheiden, es ist deshalb die Vermuthung ge- rechtfertigt, dass die Bestimmung keine so ganz sichere ist. Übrigens

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 233

‚Auf ein jüngeres Alter wie die Oultrijugatus-Stufe, auf eine besondere Stufe der „obersten Ooblenzschichten“ können diese Ablagerungen ebensowenig Anspruch machen, weil in denselben keine in das Mitteldevon übergehende Arten ge- funden worden sind, welche nicht auch in der Cultrijugatus- Stufe vorkommen. |

Die fraglichen Schieferzonen erhalten aber ein eigenthüm- liches palaeontologisches Gepräge durch das Vorkommen mehrerer Arten, welche auf diese Schichten beschränkt sind.

Aus den Schiefern an der Dill ist zu nennen: Spirefer Mischkei FREcH und Parmasessor ovatus Lupw. ((ombophyliun germanicum bei FrecH). Es scheint, dass diese Koralle in gewissem Sinn als Leitfossil für die Schichtenzone im Liegen- den der Wissenbacher Schiefer angesehen werden kann. Exem- plare dieser Art wurden bis jetzt nur in den Schiefern der Papiermühle bei Haiger und nach Lupwie in. einem 'Thon- schiefer bei Wiesenbach, Amt Biedenkopf, gefunden, welcher der mittleren Abtheilung der devonischen Formation (Lenneschie- fer) angehören soll, während nach der geologischen Karte v. DecHen’s die Fundstelle im Orthoceras-Schiefer (im östlichen Ausläufer des Wissenbacher Schieferzuges) liegt, welcher nördlich Biedenkopf bei Wallau noch durch Dachschieferbrüche nachgewiesen ist und im Oststreichen von Oberdevonschichten bedeckt wird. Die beiden Fundstellen für Parmasessor ova- tus sind zwar mehrere Stunden (25 km) von einander entfernt, scheinen aber einem von der Papiermühle ununterbrochen nach Ost streichenden schmalen Schieferzug anzugehören, welcher in seiner ganzen Längsausdehnung das Liegende der Wissen- bacher Schiefer bildet. Etwa in der Mitte dieses Zuges, zwi- schen Strass-Ebersbach und Steinbrücken ist eine Stelle im Schiefer blossgelegt, an welcher die Versteinerungen der Pa- piermühle zum Vorschein kommen.

Man findet dort unter anderen:

Atrypa reticularis (häufig). Spirifer Mischkei. Orthus striatula. Iohynchonella Orbignyana. Spirifer curvatus.

würde die Auffindung eines Exemplars des Sper. cultrijugatus an meiner Beurtheilung der Verhältnisse Nichts ändern.

Pr a

234 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

Aus diesen beobachteten Thatsachen lässt sich mit einiger Sicherheit schliessen, dass eine schmale T'honschieferzone die Wissenbacher Schiefer im Liegenden begleitet, welche Zone durch die Fauna an der Papiermühle ausgezeichnet, einen pa- laeontologisch eigenthümlichen Horizont im Bereich der Or- thoceras-Schiefer, und zwar den tiefsten bildet.

Ähnlich liegen die Verhältnisse im Rupbachthal. Auch die Fauna der Schiefer der Grube Schöne Aussicht hat ihre eisenthümlichen Arten. Dahin gehört Panenka bellistriata Kayser. Die Gattung Panenka gehört recht eigentlich dem böhmischen Becken an und findet ihre grösste Entwickelung in dem Band &. Kayser theilt mit, dass die Gattung auch im normalen rheinischen Unterdevon (Hunsrückschiefer und obere Coblenzstufe der linken Rheinseite) ihre Vertreter habe. Während demnach das Vorkommen der Gattung Panenka im Liegenden der Ortkoceras-Schiefer nicht als Beweis für die Existenz von obersten Coblenzschichten im Sinne Frecr’s die- nen kann, verdient die von Kayser beschriebene Panenka bellistriata insofern Beachtung, als diese Art auf die Schiefer der Grube Schöne Aussicht beschränkt ist.

Ferner sind Oryphaeus Kochi und Or. rotundifrons Enur.?!

als interessante Arten dieser Zone zu bezeichnen. Die erstere Art ist auf diese beschränkt, die zweite findet sich, was Kayser nicht erwähnt, auch in den Schiefern der Grube Kö- nigsberg (d. h. in den Orthoceras-Schiefern). An sich schon eine höchst interessante Form durch die in lange Spitzen aus- laufenden Pleuren und gleich langen Spitzen am Pygidium, besitzt diese Art geologischen Werth durch das gemeinsame Vorkommen in den Schiefern der Gruben Schöne Aussicht und Köniesberg. Als vierte. eigenthümliche und gleichzeitig als zweite gemeinsame Form der letzteren Gruben ist noch Pha- cops fecundus conf. var. major BARR.” zu nennen. Die Verhältnisse an der Lahn zeigen sich demnach darin vollständig übereinstimmend mit denen an der Dill, dass die schmale Schieferzone der Grube Schöne Aussicht im Liegen- den der Orthoceras-Schiefer vier eigenthümliche, aus dem übrigen Unterdevon nicht bekannte Arten enthält.

1! KA ysar)HicH 89 36; ° Auf diese Art zurückzukommen, wird sich später Gelegenheit finden.

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 235

Von diesen vier Arten gehören wieder zwei, der Ory- phaeus rotundifrons Emm.? und Phacops fecundus conf. var. major den Gruben Schöne Aussicht und Königsberg gemein- sam an. Damit tritt die Fauna der Grube Schöne Aussicht in nahe Beziehungen zur Fauna der Orthoceras-Schiefer, und während die Schieferzone der Papiermühle an der Dill als ein palaeontologisch eigenthümlicher, tiefer Horizont im Bereich der Wissenbacher Schiefer bezeichnet werden konnte, ist die Schieferzone der Grube Schöne Aussicht nicht nur ein eben- solcher, man wird dieselbe als die untere Zone der Fauna der Orthoceras-Schiefer im Rupbachthal betrachten können.

Abgesehen von dem verschiedenen Charakter der Faunen der beiden Gruben Schöne Aussicht und Königsberg, von denen die ersteren vorzugsweise aus Brachiopoden besteht, die letz- tere aus vorherrschend Cephalopoden, bestehen engere Be- ziehungen auch nicht zwischen den unteren und oberen Ortho- ceras-Schieferzonen, resp. den Faunen der Gruben Königsberg und Langscheid.

Es sind mir bis jetzt nur zwei gemeinsame Arten bekannt seworden, das Orthoceras conmutatum und Orth. rupbachense!, während SANDBERGER noch Phacops fecundus, Orthoceras plani- septatum und Orth. vertebratum aufführt.

Die Faunen der beiden Schieferzonen im Liegenden der Orthoceras-Schiefer an der Lahn und der Dill sind demnach aus einer gewissen Zahl eigenthümlicher Arten und aus sol-

! Kayser hält Orth. rupbachense für keine selbstständige Art und glaubt dieselbe mit Orth. Jovellani VERN. vereinigen zu müssen (KAYsER, Harz 1878. S. 68). Die Verschiedenheiten beider Formen habe ich bereits wiederholt angeführt (vergl. Maurer, Der Kalk bei Greifenstein. S. 101) und sei hier noch ergänzend bemerkt, dass auch die von KAYsEr in seiner Abhandlung über die Orthoceras-Schiefer zwischen Balduinstein und Lau- renburg (S. 42. Taf. IV Fig. 7) unter der Bezeichnung Orthoceras? Jo- vellani VERN. abgebildete Form nicht mit unserer Art übereinstimmt. Die Breitenzunahme des Gehäuses ersterer Art ist eine grössere, die Lage des Sipho ist eine andere, während die von Kayser erwähnte blätterstrahlige Umhüllung des Siphokernes, welche mit der Loupe auch an unserer Art erkennbar ist, auch an angewitterten Exemplaren des Orth. obliqwiseptatum beobachtet wird, nicht mit der eigenthümlichen blättrigen Strahlung ver- wechselt werden darf, welche zwischen Sipho und Aussenrand gelegen ist. Letztere ist bedeutend kräftiger, wie die radiale Streifung des Sipho selbst und eine Eisenthümlichkeit unserer Art.

236 fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

chen des rheinischen Unterdevon zusammengesetzt. Allein wie jede dieser Zonen ihre eigenthümlichen Arten hat als eine gemeinsame Art führt FrEcH Avicula dillensis an (S. 219) ist auch die Zusammensetzung der unterdevonischen Arten eine verschiedene. Während die Fauna der Haigerer Zone eine gewisse Zahl von Arten enthält, welche der Caultrijuga- tus-Stufe eigenthümlich sind, ist die Fauna der Zone im Rup- bachthal aus Arten zusammengesetzt, welche sämmtlich be- reits in der Hohenrheiner Stufe sich finden!. Man muss des- halb annehmen, dass die Ablagerung der Orthoceras-Schiefer im Rupbachthal früher begann wie bei Haiger, und werden spätere Untersuchungen festzustellen haben, ob diese Annahme für die Orthoceras-Schiefer an der Lahn und an der Dill all- gemeine Giltigkeit hat. Vorerst lässt sich nur die Wahr- scheinlichkeit annehmen, dass die Orthoceras-Schiefer an der Dill einer schmalen Schieferzone mit einer Fauna vom Alter der Oultrijugatus-Stufe, die Orthoceras-Schiefer an der Lahn aber einer Schieferzone im Alter der Hohenrheiner Stufe auf- liegen. Die Mächtigkeit der Ablagerungen und die Zahl der vorkommenden Arten ist aber an beiden Punkten vergleichs- weise eine so geringe, dass letztere wohl nicht als vollständig entwickelte Ablagerungen der Oultrijugatus-Stufe, resp. Hohen- rheiner Stufe angesehen werden können, sie geben gewisser- maassen nur den Zeitabschnitt an, in welchem die Ablagerung der Orthoceras-Schiefer begann. Veränderte Verhältnisse traten der Weiterentwickelung der typischen Stufen des Unterdevon hemmend in den Weg. In dem Auftreten eigenthümlicher Arten lässt sich bereits die beginnende Entwickelung einer anderen Fauna erkennen und scheinen mir diese Vorgänge nur in der einfachen Weise ihre Erklärung finden zu können, dass die Zonen der Grube Schöne Aussicht und der Papiermühle bei Haiger wohl als eine Parallelbildung der oberen Stufen des Unterdevon angesehen werden müssen, am zweckmässigsten aber als die untersten Stufen des Orthoceras-Schiefer bezeich-

! In meiner Fauna des rechtsrheinischen Unterdevon ist Sperifer curvatus unter den Arten der Hohenrheiner Stufe nicht aufgeführt, er ist später am Michelbach als eine seltene Art dieser Stufe aufgefunden

worden.

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 237

net werden, mit welchen sie auch petrographisch vollständig übereinstimmen !.

Es ist aber nicht nur die Basis der Orthoceras-Schiefer unterdevonischen Alters, auch aus der Fauna der typischen Orthoceras-Schiefer lässt sich leicht ein gleiches Alter nach- weisen. Im ganzen ist ja die Beimengung typisch devonischer Arten gering, um so grössere Beachtung verdienen aber ge- rade diese wenigen Arten. Das Vorkommen der Gattung Homanolotus und des Pleurodictyum problematicum in den mitt- leren Stufen der Orthoceras-Schiefer soll zwar angeblich nur schwaches Beweismaterial sein, allein da überhaupt nur un- terdevonische Arten, oder doch solche, deren Hauptentwicke- luneszeit in das Unterdevon fällt, in den Orthoceras-Schiefern gefunden worden sind, behalten auch die angeführten Fossilien so lange ihre Beweiskraft, bis typisch mitteldevonische For- men in den Orthoceras-Schiefern aufgefunden sein werden. Die Exemplare des Pleurodictyum problematicum finden sich zwar in flach gedrücktem Zustand, aber in einer Ausbildung, nämlich mit gewundenen Röhren versehen, wie dieses Fossil vorzugsweise in den tieferen Zonen des Unterdevon (Stadtfeld und Vallendar) vorkommt.

Die übrigen Arten aus dem rheinischen Unterdevon sind:

1) Orthoceras planiseptatwm SANDB.

Gruben Langscheid und Königsberg (nach Kayser und SANDBERGER), überall im Unterdevon verbreitet, verein- zelt auch im Mitteldevon.

2) Orthoceras triangulare D’ARCH. U. DE VERN.

Grube Königsberg und Wissenbach, und in der Oultri-

Jugatus-Stufe (Laubbach und Niederlahnstein ?). 3) ‚Dellerophon latofasciatus SANDB.

" Kayser scheint denselben Gedanken bewusst oder unbewusst aus- gesprochen zu haben, indem er (die Orthoceras-Schiefer zwischen Balduin- stein und Laurenburg, 8. 33) sagt: „Ausser den bereits bekannten (Arten) haben sich in den Orthoceras-Schiefern des Rupbachthales noch einige weitere interessante hercynische Typen (Panenka, Dualina) nachweisen lassen.“ Die von ihm angeführte Panenka bellistriata ist aber ein Vor- kommen aus den Schiefern der Grube Schöne Aussicht.

* Vergl. SANDBERGER, Entwickelung der unteren Abtheilung des de- vonischen Systems Nassau. Wiesbaden 1889. S. 57.

238 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

Orthoceras-Schiefer von Wissenbach und Olkenbach,

Cultrijugatus-Stufe (Laubbach).

4) Loxomena oblique-arcuatum SANDB. Orthoceras-Schiefer von Olkenbach, Oultrijugatus-Stufe

(Lahneck, Schliederbach).

5) Cuecullellua Krotonis Rön. (tenuiarata SANDB.). (Grube Langscheid und Wissenbach, Kemmenau und

Daleiden im Spiriferensandstein (nach SANDBERGER).

6) Oucullella solenoides GOLDF. Wissenbach (SANDBERGER), überall in den oberen Stu- fen des Unterdevon. 7) Nucula cornuta SANDB. (Grube Langscheid und Wissenbach, überall im rheini- schen Unterdevon. 8) Rhynchonella livonica Buch. (Grube Langscheid, überall im rheinischen Unterdevon.

Das Vorkommen des unterdevonischen Uryphaeus rotundi- frons Emur. im Orthoceras-Schiefer (Grube Königsberg und Schöne Aussicht) ist nicht sicher, aber sehr wahrscheinlich.

Dann wäre noch Phacops fecundus BARR. zu nennen, wel- cher nach Kayser die gewöhnliche Phacops-Art der Orthoceras- Schiefer und der oberen Coblenzstufen im Gegensatz zum mitteldevonischen Phacops latifrons BRoNN sein soll.

Cardiola retrostriata, Bactrites gracilis und subconicus kom- men, weil erst in oberdevonischen Cephalopodenschichten wie- der erscheinend, hier nicht in Betracht.

Von den angeführten Arten überdauern das Unterdevon

‚nur zwei, Orthoceras planiseptatum und Rhynchonella livonica. Beide Arten treten bereits in den unteren Coblenzschichten auf und ihre Hauptverbreitung fällt in das Unterdevon. Das Vorkonmen der Rh. livonica im Mitteldevon wird überhaupt von mehreren Seiten bezweifelt. Typische Mitteldevonformen kommen in dem Orthoceras-Schiefer noch nicht vor und ist mir unverständlich, wie man aus angeblich palaeonto- logischen Gesichtspunkten die Orthoceras-Schiefer ins Mittel- devon verweisen kann. Der Vollständigkeit halber muss noch ein Versuch des Herrn Frec#, aus einer kleinen Anzahl Go- niatiten die nahen Beziehungen der Orthoceras-Schiefer zum Mitteldevon nachweisen zu wollen, kurze Erwähnung finden.

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 9239

In einem besonderen Abschnitt (S. 247) werden von FREcH eine Anzahl Goniatiten aus dem Mitteldevon der Eifel mit- getheilt, welche aus älterer Zeit im Bonner Museum sich be- finden sollen. Es sind im Ganzen 7 Arten, deren Fundorte unbekannt und welche theilweise schlecht erhalten, eine sichere Bestimmung nicht zulassen sollen und überhaupt fast durch- weg nur in einem Exemplar gefunden worden sind. Es werden von Frec# namhaft gemacht: Goniatites evexus = Buch. Anarcestes crispiformis KAYSER. Amnarcestes sp. Ein ungünstig erhaltenes Exeniplar, welches FrEcH „ohne Bedenken mit dem Namen A. lateseptatus belegen zu können glaubt“. Anarcestes convolutus SANDB. (BEYR.).

Anarcestes lineatus (OLDF. Eine dem Aphyllites Dannenbergi sehr nahe verwandte Jugendform eines

Goniatiten. Das Bruchstück eines von @. Jugleri verschiedenen Pinacites.

Mit diesen wenigen zusammengebrachten Exemplaren will Heır FrecH den Beweis führen, dass in dem normalen Mittel- devon der Eifel sich die wichtigsten Goniatitentypen der Wis- senbacher Fauna vorfinden, mithin der Orthoceras-Schiefer mitteldevonisches Alter‘ habe.

Ich kann darin nur den Gegenbeweis für diese Behaup- tung finden. Wenn aus älterer Zeit bis heute in der Eifel nicht mehr wie etwa 7 zweifelhafte Arten und zum grössten Theil nur in einem Exemplar aufgefunden worden sind, so muss nothwendigerweise die Hauptentwickelung dieser Go- niatiten einer früheren Periode angehören. Die Auffindung einzelner Goniatitenreste im Mitteldevon beweist nur, dass einzelne Arten in einzelnen Individuen diese Periode über- dauert haben und ist eine Bestätigung des unterdevonischen Alters der Orthoceras- Schiefer.

Frec# führt als Beweis für ein mitteldevonisches Alter der ÖOrthoceras - Schiefer die Schiefer von Porsguen in der Rhede von Brest an (S. 248) und hält das dortige Zusammen- vorkommen der Wissenbacher Goniatiten mit mitteldevonischen Brachiopoden für bemerkenswerth. Wenn ich vor zehn Jah- ren' der hier mitgetheilten Meinung des Herrn FrEcH war,

1 Dies. Jahrb. 1880. Bd. I. S. 106.

240 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

dass die Schiefer von Porsguen im Alter dem rheinischen Mitteldevon äquivalent seien, so bestand ein Unterschied in der Auffassung der Verhältnisse doch darin, dass ich für die eigenthümliche Cephalopodenfacies eine grosse Wanderfähig- keit, oder wenn man lieber will, Existenzdauer, annahm und nichts Auffallendes darin fand, dass gewisse Formen (nicht alle) der rheinischen Orthoceras-Schiefer in den Schiefern von Porsguen aufgefunden worden sind. Auch die Kalke von Puente alba in Spanien (l. ec. S. 107) wurden von mir als Beispiel angeführt, dass eine Anzahl Arten aus den rheini- schen Orthoceras-Schiefern in Spanien, gemischt mit Arten jüngerer devonischer Ablagerungen von Barroıs entdeckt wor- den seien. Selbst für das rheinische Devon hat Frec#, wie soeben angeführt wurde, mehrere Arten aus dem Mitteldevon der Eifel namhaft gemacht und ebenso kennt man ja Vertreter der Fauna der Orthoceras-Schiefer im Oberdevon.

Solche Beobachtungen über das Erscheinen einer gewis- sen Anzahl von Arten aus den rheinischen Orthoceras-Schiefern an anderen Orten können nicht als passende Grundlage der Bestimmung des Alters der Schiefer herangezogen werden.

Um auf die Bemerkungen FrecnH’s über die Verhältnisse in der Rhede von Brest zurück zu kommen, bin ich heute, in Folge der fortgeschrittenen Kenntniss in der Fauna und Gliede- rung des rheinischen Devon der Meinung, dass es weniger die Brachiopoden, wie die Korallen sind, welche für die Schiefer von Porsguen ein mitteldevonisches Alter beanspruchen können.

Die von Barroıs veröffentlichte Liste von Versteinerun- sen aus diesen Schiefern enthält, bei Nichtbeachtung der Korallen, 30 Arten, welche in folgender Weise im rechts- rheinischen Devon vertheilt sind:

Eine Art gehört dem Unterdevon an (Uryphaeus lacinia- tus F. Rön.). |

Acht Arten dem Orthoceras-Schiefer.

Drei Arten gemeinschaftlich dem Orthoceras-Schiefer und der rechtsrheinischen Oultrijugatus-Stufe (Belleropnhon latofascia- tus Sande., Oucullella solenoides GoLDF., ©. Krotonis A. Rön.).

Elf Arten finden sich in der rechtsrheinischen Cultrijuga- tus-Stufe (diese elf Arten gehen mit Ausnahme einer Art (Strophomena Sedgwscki Sow.) ins Mitteldevon über).

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 241

Drei Arten gehören dem Mitteldevon an: Productus sub- aculeatus MurcH., Merista plebeja Sow. und Spirifer concentri- cus SCHNUR!. N

Drei Arten sind im rheinischen Devon nicht vertreten (Phacops latifrons var. occitanicus Trom., Posidonomya Pargai VErRN., Pentamerus rhenanus var. Oehlerti BARRoIS).

Vorstehende Zusammenstellung enthält demnach, wenn man die acht eigenthümlichen Arten der Orthoceras-Schiefer nicht berücksichtigt, von 18 Arten nicht weniger wie 15, welche bereits im Unterdevon existirten und nur 3 zweifel- hafte Formen des Mitteldevon. Es fehlen in der Liste alle für die älteren Stufen des Mitteldevon charakteristischen Brachiopoden, wie Orthis tetragona F. Röu., Bhynchonella triloba Sow., pugnus MART., tetratoma SCHNUR, procuboides Kays. und andere. Die Zahlen beweisen, dass die Schiefer von Porsguen im Alter der rechtsrheinischen Oulirijugatus-Stufe sehr nahe stehen.

Ich bin nun weit davon entfernt, weder die Schiefer von Porsguen für unterdevonisch zu;-erklären, noch die rechts- rheinische Oultrijugatus-Stufe für mitteldevonisch, ich möchte nur an dem einen Fall auf die Schwierigkeiten hinweisen, eine allgemein giltige Grenze für Unter- und Mitteldevon zu finden, Schwierigkeiten, welche bei Annahme einer älteren rechtsrheinischen Stufe mit Spir. auriculatus geradezu zur Verwirrung führen würden.

Stratigraphische Untersuchungen und geologische Auf- nahmen sind im Gebiet der Orthoceras-Schiefer bis jetzt nur in geringem Maass ausgeführt worden. Forımann” hat die sründlichsten und weitausgedehntesten Untersuchungen an der Mosel ausgeführt und als Liegendes der Orthoceras-Schiefer die „unteren Schiefer“ bezeichnet, welche mächtig entwickelt sind und anscheinend den Orthoceras-Schiefern in ihrer ganzen Längsausdehnung zur Unterlage dienen. In diesen Schiefern finden sich, wenigstens an einigen Punkten, zahlreiche Ver-

! Selbst von diesen drei Arten müssen zwei als zweifelhafte bezeich- net werden. SCHULZ führt Merista plebeja bereits im Unterdevon vorkom- mend an und eine mit Spörifer concentricus übereinstimmende Form hat sich bei Niederlahnstein in der Culirjugatus-Stufe gefunden.

? Verh. nat. Ver. Bonn. 1882. S. 129.

N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1890. Bd. I. 16

942 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

steinerungen, von welchen FoLımann eine Gesammtliste (1. c. S. 153) bringt. Ob die Vertheilung der Arten auf die ein- ‚zelnen Fundstellen eine gleichmässige ist, oder für die Schiefer verschiedene Horizonte bestehen, lässt sich aus dieser Liste nicht entnehmen, immerhin lässt sich selbst bei Annahme einer gleichmässigen Vertheilung der Arten ein jüngerer Horizont des Unterdevon nicht verkennen. Allein die normale Oultri- jugatus-Stufe ist darin nicht vertreten. Es fehlen der Fauna der „unteren Schiefer“ sämmtliche für die Cultrijugatus-Stufe charakteristischen und auf diese beschränkte Arten! mit Ausnahme der Bifida lepida. Dagegen werden aus tieferen Niveaus Grammysia hamiltonensis und Solen costatus aufgeführt. Zwei Arten der Oultrijugatus-Stufe der rechten Rheinseite werden aus den „oberen Schiefern* (den Orthoceras-Schiefern) erwähnt, nämlich Loxonema obliqwiarcuatum SanDB. und Bel- lerophon latofasciatus Sanpe. Dann findet sich in der Liste noch Cardium aliforme Sow., ich vermuthe jedoch, dass hier eine Verwechselung mit Conocardium retusum MaAur. vorliegt, eine dem ©. aliforme ähnliche Art, welche im Unterdevon ziemlich in allen Stufen verbreitet ist. Auch das Vorkommen des Spir. cultrijugatus scheint mir nicht gesichert zu sein, wie ich bereits in einer früheren Studie auszuführen Veranlassung hatte? und wird man für die „unteren Schiefer“ wohl gleiches Alter mit der Hohenrheiner Stufe, resp.. den Schiefern der (Grube Schöne Aussicht an der Lahn annehmen müssen. Die Auffindung von Loxonema obliguiarcuatum und Bellerophon la- tofasciatus in den „oberen Schiefern* deutet für diese auf gleiches Alter mit der Oultrijugatus-Stufe.

Kayser hat seine Untersuchungen der Orthoceras-Schiefer zwischen Balduinstein und Laurenburg auf die nächste Umge- bung des Rupbachthales beschränkt, er kommt deshalb auch bezüglich der Lagerungsverhältnisse und des Alters der Or- thoceras-Schiefer zu keinem, weder ihn noch andere befriedi- senden Resultat. Der Schluss seiner Untersuchungen lautet, wie bereits erwähnt: „Stratigraphische, palaeontologische und petrographische Thatsachen scheinen darauf hinzuweisen,

! Fauna des rechtsrhein. Unterdevon. S. 53. ?2 Dies. Jahrb. 1889. Bd. I. S. 166.

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 245

dass der nassauische Orthoceras-Schiefer zum Mitteldevon gehört.“ |

Dass stratigraphische und palaeontologische Thatsachen viel mehr für ein unterdevonisches Alter der Orthoceras- Schiefer sprechen, dafür glaube ich überzeugende Beweise ge- nug beigebracht zu haben. Die Mittheilung einer weiteren Thatsache über Verbreitung und Fauna der Thonschiefer an der Lahn soll folgen. |

Meine frühere Angabe, dass die Orthoceras-Schieferzone des Rupbachthales im Osten von Balduinstein immer schmaler werde, in einen stark mit Kalk gemensten Schiefer und schliesslich in reinen Kalk übergehe, versuchte KAyser durch verschiedene Einwände zu entkräften (l. c. S. 24).

Er sagt: Wenn das Orthoceras-Schieferband nach Osten zu allmählich immer schmäler wird, so hängt dies nur mit der immer steiler werdenden Schichtenstellung, aber nicht mit einer Abnahme in der Mächtiekeit der Schichtenfolge zusam- men. Darauf ist zu erwidern, dass die Differenz zwischen den Einfallwinkeln der Schichten im Rupbachthal und bei Balduinstein zu gering ist, um die Abnahme der Mächtigkeit zu erklären. Er findet ferner das plötzliche vollständige Ver- schwinden der Schiefer im Nordosten von Balduinstein sehr auffällig, nachdem er noch die anscheinend irrelevante Mit- theilung gemacht hat, dass der Dachschiefer der Grube Gnade (Gottes im Nordosten von Balduinstein ähnlich wie derjenige der Grube Königsberg durch hohen Kalkgehalt sich auszeich- net. Wäre Kayser nur ein wenig weiter nach Osten vor- . gedrungen, so hätte er beobachten können, dass das vollstän- dige Verschwinden der Schiefer nur ein scheinbares, wohl durch Verschiebung entstandenes ist, dass eine Strecke lahn- aufwärts die Schiefer sich wieder finden und er würde an die Stelle gekommen sein, auf welche ich bereits im Jahre 1882 aufmerksam gemacht habe.

Diese Stelle ist freilich nicht so leicht zu erreichen, sie liegt unmittelbar am linken Lahnufer an der grossen Biegung der Lahn unterhalb Fachingen und ist bei dem sehr steilen Ab- fallen des Ufers nur mittelst Nachen zugänglich. Dort findet

! Dies. Jahrb. 1882. Bd. 1. S. 30. 16 *

944 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

sich die Halde eines alten Stollens, deren Rückstände aus Bruchstücken eines stark mit Kalk gemengten Thonschiefers bestehen, dann aus dünnblättrigen Bruchstücken mit weniger Kalkgehalt und aus unreinem körnigem Kalk von dunkler Farbe, dem viel Thon beigemengt ist. Die Halde liest im Streichen der Schiefer der Grube Gnade Gottes bei Balduin- stein und die Schieferbruchstückchen haben die oben erwähnte graublaue Farbe der Schiefer dieser Grube, welche letztere wieder ähnlich den Schiefern der Grube Königsberg sind. Der petrographischen Übereinstimmung entsprechend, hat sich auf einem Schieferblättchen der Abdruck des Pyeidiums eines Phacops fecundus gefunden, und zwar in einer Ausbildung, wie sie mir nur von den Gruben Königsberg und Schöne Aussicht bekannt ist. Die Exemplare zeichnen sich durch ihre Grösse, durch eine breite, kurze Glabella und eine dop- pelte Reihe dicht stehender Knötchen auf den Pleuren des ‚Rumpfes und des Pygidiums aus. Sie zeigen grosse Über- einstimmung mit dem Phacops fecundus var. major von Mnie- nian, F. (Barr. Tril. I. Taf. 21). Somit besteht offenbar auch eine palaeontologische Gemeinschaft mit den Schiefern der Grube Königsberg, aber an Stelle der Cephalopoden treten hier eine grössere Zahl unterdevonischer Brachiopoden u. Ss. w. Es wurden von mir gefunden:

Phac.fecundus conf.var.major BaRR. Spirifer elegans STEIN. ?

Pterinea costata GOLDF. E paradozus.

Oypricardinia elongata VERN. 2 speciosus.

Chonetes sarcinulata SCHLOTH. ; subcuspidatus var. alataKays. Strophomena Sedgwickt VERN. Athyris concentrica Buch. Anoplotheca venusta SCHNUR. Rhynchonella pila SCHNUR.

"Spirifer curvatus SCHLOTH. 3 hivonica Buch.

Meganteris Archiaci VERN. (nsehr (ulicocrinus nodosus Röxm.” grossen Exemplaren).

Die Schiefer unterhalb Fachingen als die östlichen Aus- läufer der Schiefer der Grube Königsberg gedacht, ist vor-

1 Der sehr ähnliche Phacops Ferdinandi Kays. der Rhipidophyllien- schiefer (Hunsrückschiefer) hat nur eine Reihe Körner auf Rumpfringen und Pleuren, die Knötchen liegen weit auseinander, man zählt deren nur bis zu 4 auf jedem Glied (vergl. Zeitschr. d. geol. Ges. 1880. S. 19).

? Die frühere Angabe von dem Vorkommen des Sper. cultrijugatus beruhte auf Irrthum.

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet. des rhein. Devon. 9245

stehende Liste ein weiterer Beweis für die Existenz einer Parallelbildung der Orthoceras-Schiefer mit dem rheinischen Unterdevon. Es liegt die Vorstellung nahe, dass hier, unter- "halb Fachingen, die Uferbildung des Orthoceras-Meeres auf- geschlossen worden ist. An Stelle der Cephalopoden treten die Bewohner der Meeresküsten, die Brachiopoden als vor- ‚herrschende Formen auf und in Bezug auf das Alter der vor- stehend mitgetheilten Fauna kann kein Zweifel bestehen, dass diese zum grössten Theil aus charakteristischen Arten des Unterdevon besteht und nur wenige davon in das Mittel- -devon übergehen. Es findet sich darunter sogar eine Form, welche in tieferen Niveaus ihre Hauptverbreitung hat, Pter:- nea costata, während keine der Oultrijugatus-Stufe ausschliess- lich angehörende Form sich darin verzeichnet findet. Man kann auch für diese Ablagerung nur das Alter der Hohen- rheiner Stufe annehmen. Der starke Kalkgehalt und die da- durch bedingte helle Farbe der Schieferbruchstücke und die Auffindung des Phacops fecundus conf. var. major BARR. las- sen, wie gesagt, in dem Schiefervorkommen unterhalb Fa- chingen den Ausläufer des Schieferzuges der Grube Königs- berg vermuthen und wäre damit nicht nur das unterdevo- nische Alter der Schiefer der letzteren Grube festgestellt, sondern auch die Schiefer der Grube Langscheid würden als- dann als unterdevonische Bildungen jüngeren Alters, d.h. als Parallelbildungen der Cultrijugatus-Stufe zu betrachten sein.

Die Lagerungsverhältnisse der Orthoceras-Schiefer an der Dill sind bereits oben Gegenstand von Mittheilungen, ins- besondere über die Schieferzone im Liesenden derselben ge- wesen, ich möchte noch einen kleinen Nachtrag über eine schon vor längerer Zeit beobachtete und mitgetheilte! Über- lagerung der Orthoceras-Schiefer durch Schichten der Oultri-. jJugatus-Stufe bei Sechshelden beifügen. Bei den bisherigen geologischen Untersuchungen der Umgegend von Haiger waren meine Beobachtungen unbeachtet geblieben, allein jetzt, nach- dem die Fauna der Schichten im Liegenden der Orthoceras- schiefer bei der Papiermühle vollständiger bekannt geworden ist, möchte es doppelt wünschenswerth sein, auch über die

! Dies. Jahrb. 1880. Bd. II. 8. 87.

9246 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

Verhältnisse im Hangenden der Orthoceras-Schiefer möglichst vollständige Aufschlüsse zu erhalten.

Ich möchte desshalb wiederholt die Aufmerksamkeit aut einen Punkt bei Sechshelden lenken, welcher nach der v. De- ‚cHrn’schen Karte im Bereich der Orthoceras-Schiefer liegt, und zwar auf der Südgrenze des Schieferzuges, welcher hier die Dill überschreitend in der Richtung nach Flamersbach streicht. Während die bekannten vorerwähnten Schiefer an der Papier- mühle das Liegende dieses Schieferzuges bilden, ist hier im Osten von Sechshelden das Hangende der Orthoceras-Schiefer aufgeschlossen. Die petrographische Beschaffenheit des Ge- steines erklärt leicht die Zutheilung zum Orthoceras-Schiefer auf der v. DecHzen’schen Karte. Das Gestein besteht zum grössten Theil aus blauem Thonschiefer, doch treten parallele Spaltungsflächen schon gegen unregelmässige zurück, einzelne Bruchstücke könnte man zur rheinischen Grauwacke gehörend bezeichnen. Von Wichtigkeit ist, dass die Stelle noch im Bereich der Orthocer«s-Schiefer liegt und dass damit aus- geschlossen ist das Auftreten von Schichten mit unterdevo- nischer Fauna im Hangenden der Orthoceras-Schiefer als Folge von Verschiebungen oder Verwerfungen erklären zu wollen.

Der nachfolgenden Liste muss ich die Bemerkung voraus- schicken, dass viele Abdrücke flach gedrückt sind und deren sichere Bestimmung schwierig war. Es sind desshalb allen mehr oder weniger zweifelhaften Formen Fragezeichen bei- gegeben.

Phacops latifrons BRoNN ? Spirifer subeuspidatus var. alata Kays.

Pterinea fasciculata GOLDF. comcentricus SCHNUR ? Chonetes sarcinulata SCHLOTH. „.. specrosus auct.

x dilatata F. Rön. i Verneueli Murch.' Orthis striatula SCHLOTH. Athyris concentrica SCHNUR. Strophomena taeniolata SANDB. Atrypa reticularıs Linn.

5 interstrialis PuıLL? Bhymchonella pila SCHNUR. Spirifer cultrijugatus F. Röm. Anoplotheca venusta SCHNUR. a paradoxus SCHLOTH. Taxocrinus rhenanus F. Röm.

! Das einzige Exemplar dieser Art, welches ich im rechtsrheinischen Unterdevon bis jetzt aufgefunden habe. Es ist der Abdruck der Rücken- schale erhalten, welche zwar eine grössere Breite hat, wie das von SCHNUR aus der Grauwacke von Daleiden abgebildete Exemplar (Schnur, Brach,, Taf. XIV Fig. 4), im übrigen aber mit dieser Abbildung gut überein-

. rn PR se

Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon. 247.

Diese Liste ist nicht nur aus Arten der oberen Stufen des rechtsrheinischen Unterdevon zusammengesetzt, es finden sich darunter auch zwei Arten, welche auf die Cultrijugatus- Stufe beschränkt sind, der Sper. cultrijugatus und Strophomena taeniolata. Die Ablagerung muss desshalb zur Cultrijugatus- Stufe gehörend bezeichnet werden.

Der Wissenbacher Schieferzug enthält demnach in der Gegend von Sechshelden eine Fauna, welche aus drei sehr verschiedenartigen Zonen zusammengesetzt ist. Die untere Zone bilden die Schiefer der Papiermühle bei Haiger, mit einer Fauna, welche zwar vorzugsweise aus Arten der oberen Stufen des Unterdevon zusammengesetzt ist, welche ich aber, gleichwie die Schieferzone der Grube Schöne Aussicht im Rup- bachthal wegen ihrer Mischung mit eigenthümlichen auf diese Zonen beschränkten Arten, wie bereits erwähnt, als die untere Stufe der Orthoceras-Schiefer bezeichnen möchte Aus der mittleren Zone sind, obgleich dieselbe durch einen Dachschiefer- bruch an der Dill aufgeschlossen ist, bisher keine Versteine- rungen bekannt geworden, allein darüber kann kein Zweifel bestehen, dass dieselbe den eigentlichen Orthoceras-Schiefern zuzurechnen ist; die obere Zone endlich wird durch die in den Schiefern im Osten von Sechshelden aufgefundene Fauna der Cultrijugatus-Stufe gebildet.

Die untere Zone der Papiermünle bildet, wie die Unter- suchungen ergeben haben, anscheinend in der ganzen Längs- ausdehnung der Schiefer die Unterlage, die Ausbreitung der oberen Zone ist noch nicht ermittelt.

Neben den bekannten Orthoceras-Schieferzügen bei Lauren- burg und Wissenbach kennt man auf der rechten Rheinseite noch mehrere weniger mächtige Schieferablagerungen mit ähn- licher, aber weniger zahlreicher Fauna. Die stratigraphischen Verhältnisse dieser Schiefer sind noch zu wenig erforscht um als Belege für oder wider eine Ansicht geltend gemacht werden zu können. Doch lässt sich mit ziemlicher Wahr- scheinlichkeit annehmen, dass diese Schiefer dem Unterdevon angehören, denn sie sind unterdevonischen Schichten zwischen-

stimmt. Der Sattel ist flach gerundet, hat 20 durch Spaltung entstandene flach gerundete Falten, auf jeder Seite liegen deren 40. Anwachsstrei- fen fehlen.

9248 Fr. Maurer, Palaeont. Studien im Gebiet des rhein. Devon.

gelagert, und ihre Fauna ist gemischt mit unterdevonischen Arten. |

Vorstehende Mittheilungen führen zu einem, zwar der gegenwärtig vorherrschenden Vorstellung von einem mittel- devonischen Alter der Orthoceras-Schiefer entgegenstehenden, aber mit dem Resultat meiner früheren Untersuchungen, näm- lich der Vorstellung einer Parallelbildung derselben mit der oberen Abtheilung der rheinischen Unterdevonschichten voll- ständig übereinstimmenden Ergebniss; nur lässt sich jetzt, nachdem die Kenntniss der Gliederung der. unterdevonischen Ablagerungen sich erweitert hat, die Frage etwas präciser dahin beantworten, dass die Schiefer eine Parallelbildung der oberen Stufen des Unterdevon sind.

ı Vergl. SANDBERGER. Rh. Sch. Nass. 1856. S. 484.

Bemerkungen über die Schichtenfolge des Silur auf Gotland.

Von Fr. Schmidt in St. Petersburg.

In diesem Jahrbuch 1888. I. S. 147—164 hat Prof. G. Lixp- STRÖM Seine gegenwärtigen Ansichten über die Schichtenfolge auf Gotland im Zusammenhange dargelegt und auch karto- graphisch dargestellt. Da ich nun, seit langen Jahren mit dem Studium unseres ostbaltischen Schichtensystems in Est- land und Ösel beschäftigt, auch die Erforschung der augen- scheinlich mit dem unseren zusammenhängenden schwedischen westbaltischen Silurgebiete von Gotland und Öland im Ange behielt, so mussten die letzten Arbeiten von Linpström über (Gotland!, und namentlich die oben angeführte, meinen Wider- spruch herausfordern, da sie durchaus nicht mit meiner Auf- fassung von Ösel und auch meiner eigenen früheren von Got- land in Zusammenhang zu bringen waren, um so mehr als kein Zweifel mehr blieb über die gleichartige und correspondirende Ausbildung des Untersilurs von Estland und Öland nach den Arbeiten von Lixnarsson, Dames und Horn, mit welcher meine Auffassung der Beziehungen des Obersilur von Ösel zu Gotland (die mit Estland und Öland zusammen ein gemein- sames russisch-schwedisches, baltisches Silurbecken bilden) vortrefflich stimmte.

' s. namentlich: Anteckningar om silurlagern p& Carlsöar (Vetensk. Akad. Förhandl. 1882, No. 3) und: On the silurian Gastropoda and Pte- ropoda of Gotland (Kongl. Svensk. Vetensk. Akad. Handl. Bd. 19, No. 6, 1884). er

350 Fr. Schmidt, Bemerkungen üb. Schichtenfolge des Silur auf Gotland.

Im Sommer 1858 hatte ich in Gemeinschaft mit Lmp- STRÖM meine erste fünfwöchentliche Reise durch Gotland un- ternommen, vorzugsweise durch den südlichen Theil der Insel, deren Resultate ich unter dem Titel „Beitrag zur Geologie der Insel Gotland* im 2. Bande des Archivs für Naturkunde von Liv-, Est- und Kurland, p. 4053—457, Dorpat 1859, pu- blicirte.. Im dieser Arbeit suchte ich durchzuführen, dass sanz ebenso wie bei uns, das Obersilur Gotlands sich in eine Anzahl von Zonen theilen lässt, die hier auf Gotland von NW. nach SO. aufeinander folgen. Die höchsten Schichten im SO. der Insel werden von mir in einzelnen ihrer Erschei- nungsformen, namentlich in der Umgebung von Östergarn, als vollkommen identisch mit unseren oberen Ösel’schen Schichten im W. und SW. der Insel Ösel angesehen und für eine directe Fortsetzung derselben erklärt. Meine Ansicht stand in nahem Einklang mit der von MurcHisox', der eine mit der englischen gut stimmende Reihenfolge der Schichten von N. nach S. angenommen hatte und im Gegensatz zu G. v. Herversen?, der in Übereinstimmung mit den älteren schwedischen Geologen, namentlich Hısınger, den auf der sanzen Insel verbreiteten Kalkstein als obere Schicht den tiefer liegenden Mergel- und Sandsteinlagern entgegengesetzt hatte.

Im Sommer 1865 besuchte ich Gotland zum zweiten Mal auf einige Tage, namentlich um auch den Norden der Insel etwas näher kennen zu lernen. Zum Theil in Lispströu’s Gesellschaft berührte ich Lummelund und Martebo, dann Kappelshamn und die petrefactenreiche Insel Färö, die ich ‚bisher nur nach Sammlungen kannte.

Seitdem ruhte mein specielles Interesse für die Geologie Gotlands, bis es durch die Eingangs erwähnten neueren Ar- beiten von Lmpströmn und namentlich die letzte von 1888 über die Schichtenfolge von Gotland neu angeregt wurde.

Da ich eine so total verschiedene Ausbildung des Ober- silur in den doch augenscheinlich nahe verwandten Gebieten von Ösel und Gotland nicht zugeben konnte, wie sie sich aus

! Silurian rocks of Sweden. (Quarterly Journal 1847.) ?2 Geologische Bemerkungen auf einer Reise in Schweden und Nor- wegen. (Mö&m. de l’Acad. Ser. VI. Bd. 6. Petersburg 1858.)

Fr. Schmidt, Bemerkungen üb. Schichtenfolge des Silur auf Gotland. 251

dem Vergleich meiner Darstellung von Ösel, das ich genau genug zu kennen glaube, und Lmpsrtröm’s jetziger von Got- land ergibt, so wurden Ausgleichsversuche gemacht, die aber leider bisher zu keinem Resultat geführt haben. Linpströum besuchte im Sommer 1883 in meiner Begleitung die wich- tigsten Punkte auf Ösel, und im Sommer 1889 war ich zum dritten Mal auf Gotland, wobei mir Lmpström, wie ich aus- drücklich hervorheben muss, im Interesse der Verständigung jede mögliche Förderung angedeihen liess. Anfangs machten wir zusammen mit Prof. E. Kayser Excursionen in der Um- sebung von Wisby, eine Fahrt über Westergarn, Klinte- berg, Wisne bei Fardhem, Hemse nach Bursvik und Hoburg, dann gingen wir beide allein über Ardre nach Östergarn, dessen wichtige Umgebung genauer revidirt wurde, und nach Wisby zurück, mit einigen interessanten Stationen unterwegs bei Kräklingbo, Ganthem. Dalhem und Follingbo. Von Wisby kehrte Lmpströn nach Stockholm zurück, gab mir aber für weitere Excursionen seinen vortreftflichen Sammler A. FLorın mit, der eine ganz ausgebreitete Kenntniss der gotländischen Localitäten besitzt. Mit diesem ging ich über das cephalo- podenreiche Lärbro nach Westöös bei Hallshuk, dann über Kapellshamn nach Färö, auf das ein ganzer Tag verwandt wurde. Von Färösund ging es nach Slite, Boge und über Bäl, Heinum, Hejdeby nach Wisby zurück. Hierauf verfolg- ten wir den Steilabfall des Jacobsberg bei Follingbo nach N. bis zur Station Storveda und besuchten dann über Etelhem und Ardre das kleine Plateau von Thorsborgen, das ich auf meiner ersten Reise nur flüchtig kennen gelernt, und gingen dann wieder über Etelhem, Buttle, Hejde, Klintehamn, Wester- garn, Gnisvärd nach Wisby zurück. Am letzten Tage wurde noch eine Excursion nach Fridhem und zum Högklint unter- nommen.

Auf diese Weise hatte ich durch meinen dreimaligen Be- such von Gotland eine ziemlich eingehende Kenntniss der Insel gewonnen, eine Kenntniss, die durch eine genaue Durch- musterung der reichhaltigen und schönen und dabei meist durchgearbeiteten Gotländer Sammlungen im Reichsmuseum zu Stockholm, mit denen mich Liwpströn während eines acht- tägigen Aufenthaltes bekannt machte, noch bedeutend ge-

252 Fr. Schmidt, Bemerkungen üb. Schichtenfolge des Silur auf Gotland.

wann, indem ich durch diese Sammlungen noch eine ganze Anzahl von Fundorten kennen lernte, die ich nicht persönlich hatte besuchen können, die ich aber jetzt in das gewonnene Bild des Gotländer Silur einfügen konnte.

Wie zu erwarten war, hat sich meine frühere Ansicht von der Schichtenfolge Gotlands in Folge des letzten Besuchs nicht wesentlich verändert, wenn ich auch in Folge nament- lich der reichen späteren Beobachtungen und Sammlungen Lixoström’s den Verlauf und die Begrenzung der früher von mir angenommenen Zonen in manchen Stücken modificiren muss. Ich würde auch jetzt noch nicht mit meinen Ansichten hervorrücken und auf weitere Detailuntersuchungen in Got- land warten, wenn nicht andere’ Fachgenossen bei Beurthei- lung der ihnen bekannt gewordenen Meinungsverschiedenheit zwischen mir und Lmpström in Bezug auf den Schichtenbau Gotlands bisher, was mich betrifft, nur auf meine alte Ar- beit von 1859 angewiesen wären, was ich im Interesse der Sache doch nicht wünschen kann.

Es wird nicht nothwendig sein, den Inhalt des Lmp- strön’schen Artikels über die Schichtenfolge auf Gotland aus- führlich zu recapituliren, da er in der nämlichen Zeitschrift erschienen ist, wie gegenwärtiger Artikel, und ich daher die Bekanntschaft mit ihm voraussetzen kann. Lixpström geht von dem Profil bei Wisby aus, das sich ja bekanntlich als Steilabfall über die ganze NW.-Seite der Insel erstreckt, und theilt es bei Hinzunahme der nächsten Umgebung landeinwärts in 8 Stufen (a—h), denen er alle übrigen Localitäten der Insel einfügt!.

Die Stufen a und b sind nur im Wisbyprofil vertreten. Zu der Mergelstufe ce werden ausser den Ablagerungen am Wisbyprofil selbst (ce,) als besondere, aber gleichzeitige Bil- dungen noch die Mergelfaunen von Westergarn und Carlsö (C,), die des centralen Gebiets von Eksta über Follingbo bis Slite (e,), die weit ins Innere reichende Fauna von Petesvik-Hab- lingbo (ce,) und die Sandsteinfauna des südlichsten Gotland (c,) gerechnet. Ä

Die Stufe d besteht am Wisbyprofil aus Kalk mit Mergel-

! Die Reihenfolge ist in Linpström’s neuester Schrift über die Asco-

ceratidae und Lituidae Gotlands (Vetensk. Akad. Handl. Bd. 23. No. 12, 1890) unverändert beibehalten.

Er: Schmidt, Bemerkungen üb. Schichtenfolge des Silur auf Gotland. 953

bändern, es werden aber noch die Ooolithe im Süden der Insel und gewisse cephalopodenreiche Kalke am Strande bei Öster- garn dazu gerechnet. Die Stufe e bildet die Pierygotus-Schicht bei Wisby (in Spuren auch anderswo). Die drei Stufen f (das Crinoiden- und Korallenconglomerat), & (die Megalomus-Schich- ten) und h (die Cephalopoden- und Stromatoporenschichten) bilden den oberen Kalk von Gotland und sind über den grüss- ten Theil der Insel verbreitet.

Obgleich Liwpströn den häufigen Wechsel der Gesteine ausdrücklich constatirt und den Übergang festen knolligen Kalks in weichen Mergel und des letzteren in Sandstein aus- drücklich hervorhebt, scheint es mir doch, dass er zu viel Gewicht bei seiner Schichteneintheilung auf petrographische Charaktere, namentlich auf den Gegensatz von Kalk- und Mergellagern gelegt habe. Ja, die beigefügte Karte, auf wel- cher einige Schichten zusammengezogen sind, erscheint als eine rein petrographische Darstellung. Wenn auch im Wisby- profil die verschiedenen Mergel- und Kalklager ziemlich con- stant sein mögen, so folgt daraus doch nicht, dass sie überall in gleicher Weise geschieden sind. In dem mir wohlbekann- ‘ten Gebiet von Estland und Ösel kommt in jeder Stufe ein oft mehrfacher Wechsel von kalkigen und mergeligen Lagern vor, und an den schönen künstlichen Durchschnitten des eng- lischen Wenlock bei Dudley lässt sich ebenfalls ein mehr- facher Wechsel von Kalk- und Mergellagern beobachten,

Die Faunen der einzelnen Stufen, die Linpströn annimmt, sind nur bei einigen derselben bestimmt charakterisirt, na- mentlich bei solchen, die wie die Stufen a, b und e wesent- lieh nur am Wisbyprofil vertreten sind, bei den anderen, wie c, d, £, h, die weit über die Insel verbreitet sind, werden ver- schiedene, aber gleichzeitige Faunen angenommen. Aber ist diese Gleichzeitigkeit bewiesen, und können die verschiedenen Faunen nicht ebensogut verschiedenen aufeinanderfolgenden Stufen entsprechen?

Gehen wir die durch Liupström selbst besonders genau studirten verschiedenen Mergelfaunen der Stufe c etwas aus- führlicher durch. Die Wisbyfauna (c,) zieht sich als con- stante einheitliche Fauna längs der ganzen NW.-Küste von Hallshuk bis Gnisvärd. Schon in Gnisvärd, wo die Richtung

254 Fr. Schmidt, Bemerkungen üb. Schichtenfolge des Silur auf Gotland.

der Küste sich verändert, finden wir Besonderheiten: u. a. findet sich eine hier sehr verbreitete Koralle, Oyathophyllum calceoloides, bei Wisby in den oberen Kalken (Carlsö, p. 24); weiter nach Süden vordringend treffen wir nacheinander auf die wohlunterschiedenen Mergelfaunen von Westergarn-Carlsö (c,), Eksta-Fröjel (c,). Petesvik-Hablingbo (c,) und die süd- liche Sandsteinfauna von Bursvik-Hoburg (c,). Drei von die- sen Faunen, c,, c, und c,, lassen sich in deutlichen Zonen von SW. nach NO. durch die ganze Insel verfolgen: ec, bis Slite und Färö, c, über Fardhem und Hemse bis Lau (s. d. Karte) und sogar Östergarn und c, bis Rohnehamn. Lixp- STRÖM führt für die Gleichzeitigkeit der verschiedenen Mergel- faunen das Fehlen jeglicher Überlagerung der einen über die andere auf. Aber muss eine solche Auflagerung nothwendig so in die Augen springend sein, wie man sie am Glint von Wisby und N.-Estland hat? Können die einzelnen Stufen längs der W.-Küste nicht so allmählich aufeinanderfolgen, dass eine directe Auflagerung nicht zu constatiren ist? Ebenso können die vielen gemeinsamen Formen im Bestande der Faunen nicht als Beweise gegen die Ungleichzeitigkeit der- selben dienen, da solche Übergänge (auch im Gestein) bei angrenzenden Stufen einer und derselben Obersilurformation doch nur zu natürlich sind.

Sehen wir zu, ob die Verbreitung der Mergelzonen durchs Innere der Insel nicht einige Aufklärung über ihre bathro- logischen Beziehungen giebt. Zunächst aber noch ein paar Worte über die Beziehungen der Faunen Westergarn-Carlsö (c,) und der centralen Fauna, die an der W.-Küste besonders bei Djupvik und Fröjel entwickelt ist, zu einander. Lmp- strRöm macht schon in seiner Arbeit über die Carlsinseln (p. 21, 22) darauf aufmerksam, dass die unteren Mergel von Stora Carlsö (Lerberget) ihrem Gestein und ihrer Fauna nach viel näher verwandt sind mit dem nach N. weit entfernteren Westergarn, als dem nach O. viel näher liegenden Djupvik. Ich glaube, dass meine Auffassung des Schichtenbaues von Gotland hierzu einen Schlüssel giebt. Verfolgen wir die Linie Carlsö-Westergarn weiter nach NO., so verläuft sie parallel der NW.-Küste von Wisby und würde nach meiner Auffas- sung einer über dem Wisbymergel (c,) im Inneren des Landes

Fr. Schmidt, Bemerkungen üb. Schichtenfolge des Silur auf Gotland. 255

gelegenen höheren Stufe entsprechen ', die dann von der Djup- vikstufe (c,) gefolgt würde. Linpström selbst giebt keine Fortsetzung der Westergarn-Carlsöfauna ins Innere an. die grosse Centralmergeizone von Follingbo bis Slite und Färö zeiet aber einerseits so viel Verwandtschaft zu der Fauna von Westergarn-Carlsö als andererseits zu der Fauna von Djupvik, dass wir für unsere Zwecke beide Faunen hier ver- einigen zu können glauben. Vielleicht werden sich beide Faunen später auch im Inneren bestimmter von einander schei- den lassen. Das grosse Gentralmergelgebiet von Follingbo bis Slite und Färö, das bald aus reinen Mergeln, bald aus Mergeln mit Kalken wechselnd (wie solche auch auf Lmp- STRÖMS Karte angegeben sind) besteht, wird. neben anderen Fossilien besonders durch die ursprüngliche Leperditia baltica Hıs. mit kammförmiger Zeichnung auf dem Umschlag der linken Schale charakterisirt, die einerseits auch bis zu den Mergeln von Westergarn vordringt und andererseits sich vielfach auch in den oberen Kalken der Wisbyregion findet, so bei Heideby und Martebo. Auf Färö bei Lansa kommt sie zusammen mit Zaphrentis conulus LiNDSTR., Strophomena imbrex VERN. U. a. im Kalk vor, wechselnd mit Megalomus-Bänken.

Ich halte die genannte 2. baltica (pectinata) für ein gutes Leitfossil, weil sie eine bestimmte Zone, die meiner Zone J auf Ösel entspricht (in deren höherem Theil sie auch auf Ösel bei Taggamois vorkommt), gut charakterisirt, im Ge- sensatz zu der anderen ebenfalls ZL. baltica von HisınGErR ge- nannten Art (L. Hisingeri m. und L. Schmidti Konm.), die aus- schliesslich auf die Stufe b, die Stricklandinia-Schicht in Got- land, beschränkt ist, während sie auch in Norwegen auf der Insel Malmö ebenfalls im tiefsten Obersilur wieder zusammen mit Stricklandinia und bei uns in der ächten Form gleicher- weise nur in der tiefsten Öbersilurschicht der ‚Jörden’- schen (G,) vorkommt. Auf Malmö findet sich L. baltica (pec-

! Hierfür würde auch der Umstand sprechen, dass Linpström selbst ein paar Korallen von Lerberget bei Carlsö (l. c. p. 24) anführt, die oben im Wisbykalk vorkommen. Ich sehe nicht ein, warum dieses Vorkommen eher für eine Wanderung der genannten Korallen als für ein jüngeres Alter des Carlsö-Mergels sprechen soll. Es sind eben beide Möglichkeiten vorhanden und anderweitige Gründe haben zu entscheiden.

256 Fr. Schmidt, Bemerkungen üb. Schichtenfolge des Silur auf Gotland.

tinata) in einer augenscheinlich höheren Stufe zusammen mit Pentamerus oblongus (estonus)'! vor.

Die Stellung der centralen Mergelfauna von Follingbo- Slite zu den Wisbyschichten ce, und d findet vielleicht eine Er- läuterung durch Betrachtung des der Küste parallelen Steil- abfalls von Jacobsberg bei Follingbo, den ich auf ein paar Kilometer von hier bis zur Eisenbahnstation Storveda ver-. folgt habe.

Wir sehen hier einen einige Meter hohen Kalkabsturz, der an seinem Fuss die Kalkplatten mit Mergelzwischenlagen zeigt, wie sie in der ganzen Umgebung von Follinsbo mit deutlicher Senkung nach Osten vorkommen. ‘Besonders schön waren bei meinem Besuch die Mergel in einem grossen neu- angelegten Brunnen beim Hofe Norby aufgeschlossen. Der Kalk bildet am Jacobsberg selbst einen reinen Encrinitenkalk und geht nach Storveda zu in den typischen nördlichen got- ländischen Cephalopodenkalk über, wie er in gleicherweise u.a. bei Heinum und Lärbro vorkommt. Der Cephalopoden- kalk wird stellenweise von Megalomus-Bänken begleitet, die ich nach ihrem Vorkommen hier und anderswo als ihm gleich- zeitig (und nicht älter, wie Linpstköm annimmt) ansehen muss. Die Kalke von Jacobsberg und Storveda liegen bedeutend höher als die von Wisby. Wenn wir hier auch eine Schich- tenauftreibung annehmen können, so weist doch die ganze Configuration der Plateaus von Wisby und der Umstand, dass die Megalomus- und Cephalopodenbänke nie hart am Strande in den oberen Schichten des Glints, sondern erst tiefer land- einwärts (so landeinwärts von Wisby Megalomus zuerst bei Skrubbstomt) vorkommen, darauf hin, dass wir es hier mit höheren Kalkstufen zu thun haben. Ebenso kann man bei

! Das hohe Vorkommen dieser Art auf Gotland gegenüber namentlich England macht Schwierigkeiten, und auch Linpström macht darauf auf- merksam (p. 159), indem sie nach ihm erst hoch in d in Bänken vorkommt, die das ganze Land von Slite bis Stora Carlsö durchziehen. Aber schon das erwähnte Vorkommen in Norwegen liefert ein Bindeglied, und bei uns, wo sie allerdings ein Hauptlager in der Zone H hat, reicht sie auf der Insel Kuiwast doch bis in J hinein, und der Unterschied zwischen uns und Got- land würde nach meiner Auffassung nur darin bestehen, dass sie in Got- land noch höher hinauf bis in ein Niveau reicht, das der oberen Grenze meines J entspricht.

LA

Fr. Schmidt, Bemerkungen üb. Schichtenfolge des Silur auf Gotland. 257°

Bäl ziemlich sicher die Auflagerung der Cephalopodenkalke von Heinum auf den Slitemergel constatiren. Ist es nun wahr- scheinlich, frage ich, dass dieser doch so hoch liegende und auch faunistisch verschiedene Slite-Follingbomergel die directe Fortsetzung der am Meere unter den tiefsten Kalkschichten f des Wisbyklints anstehenden Mergel und Mergelkalke c und d bildet, und ist es nicht eher anzunehmen, dass er sich zwi- schen die unteren Wisbykalke f und die oberen g. und h ein- schiebt? Dabei ist es doch gar nicht nothwendig, dass der Enerinitenkalk und Koralienkalk von Wisby (f) sich als sol- cher unter den Mergelkalken von Folliingbo fortsetzt. Letz- tere können sehr wohl die Vertreter dieses Kalks sein, der ja ohnehin auch an der Küste seinen Charakter nicht über- all beibehält. Auch möchte ich nicht zugeben, dass der Uri- noidenkalk überall auf der Insel das gleiche Niveau einnimmt, was sich von selbst ergibt, wenn die unter ihm liegenden Mergel nicht gleichzeitig sind.

Die Verfolgung der südlichen Mergelzone von Petesvik- Hablingbo ins Innere des Landes und die Betrachtung ihrer Beziehungen zu den angrenzenden Kalkgebieten führt zu ähn- lichen Schlüssen wie bei der centralen Mergelzone von Fol- lingbo-Slite. Die sehr reiche Fauna von Petesvik zeigt einer- seits Beziehungen zur Fauna von Djupvik, andererseits zu den Kalken von Klinteberge und Lau (s. Carlsö p. 24, zu deren Erklärung man meiner Meinung nach nicht Wande- rungen zu Hülfe zu nehmen braucht). Besonders charakte- ristisch ist auch das Vorkommen von Pentamerus conchidium, das auf Gotland eine ganz bestimmte, von SW. nach NO. ziehende Zone einnimmt, deren Nordrand sich von Carlsö über Klinteberg, Hejde, Wäte, Ganthem wahrscheinlich bis in die Mündungsgegend der Gothemsä hinzieht und nach meiner Mei- . nung das Mergel- und Kalkgebiet von Mittelgotland begrenzt. Ich habe keinen Unterschied finden können zwischen der ty- pischen Form des P. conchidium von Klinteberg und Hejde (wo er besonders schön vorkommt) und dem englischen P. Kuighti. Letzterer nimmt ein bestimmtes Hauptniveau im untern Lud- low (Aymestrykalk) ein; warum soll es in Gotland anders sein, zumal keinerlei Lagerungsverhältnisse dagegen sprechen?

Von Klinteberg nach Süden senkt sich das Land, ohne

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Ba. TI. 17

258 Fr. Schmidt, Bemerkungen üb. Schichtenfolge des Silur auf Gotland,

dass deutliche Auswaschungen zu constatiren wären. In der Umgebung von Fardhem (Wisne) und Hemse treten Mergel- lager auf (stellenweise bis zu 70 F. durchsunken), deren Fauna der von Petesvik entspricht. Darüber liegen die isolirten Kalkhügel von Sandarfve und Linde mit einer Varietät des P. conchidium und einer reichen eigenthümlichen Cephalo- podenfauna. Warum ist es nothwendig, diese Kalkhügel mit dem weit nördlicher gelegenen Klinteberg in gleiches Niveau zu setzen, dessen Fauna doch mancherlei Abweichungen zeigt ? Kann der Mergel nicht ein Zwischenlager zwischen den bei- den erwähnten Kalken bilden und bei grösserer Mächtigkeit in seinen unteren Schichten nicht den Klintebergskalk mit vertreten ?

Linpström legt so viel Gewicht darauf, dass überall im Innern von Gotland unter den oberen Kalken Mergel vor- kommen, und hält sowohl erstere als letztere für untereinan- der gleichzeitig. Aber die Mergel im Innern des südlichen Gotlands gehören zur Petesvikfauna und die des nördlichen zur centralen Follingbo-Slitefauna, die er selbst bestimmt un- terscheidet, und ebenso ist die Fauna der oberen Kalke im Norden und im Süden von Gotland vielfach von einander ver- schieden. Es ist also immerhin auch für eine andere Auf- fassung Raum gelassen.

Ein wichtiger Fingerzeig für die Altersbestimmung der Petesvikfauna scheint mir der von Lixpströn gelieferte Nach- weis ihrer Verbindung über Wisne (Fardhem) mit den unteren Mergeln von Östergarn durch die charakteristische Pleuro- tomaria planorbis Hıs. (p. 156). Diese Mergel, erfüllt von Ohonetes, Beyrichien und Atrypa didyma stehen nun in enger Verbindung mit den feinkörnigen Kalken am Strande von Östergarn (von Lispströn zu d gerechnet) mit Lueina prisca, Orthoceras imbricatum, angulatum, Leperditia phaseolus (Ange- lini m.), grandis SCHRENcK (auch seltener Pent. conchidium), die ihrerseits zusammen mit Megalomus-Bänken vorkommen, ohne dass ich hier eine Verwerfung (Linpströn, 1. c. p. 157, 162) habe erkennen können.

Die Tafelberge bei Östergarn zeigen an ihren Abhängen Stromatoporenbänke und oben gar keine Megalomus, sondern nur Plattenkalke mit wenigen schlecht erhaltenen Fossilien.

Fr. Schmidt, Bemerkungen üb. Schichtenfolge des Silur auf Gotland. 259

Ebenso finden sich oben auf dem Plateau des Thorsborgen keine Megalomus, sondern nur ähnliche Plattenkalke, wie auf den Höhen bei Östergarn, in denen an einem südlichen Aus- läufer des Plateaus, Mils Klint, eine neue Strophomen«, die auch von Lau bekannt ist, massenhaft vorkommt (vom Kau- oatoma pank auf Ösel als Str. filosa von mir angeführt), zu- sammen mit Atrypa reticularıs, Avicula Danbyı- und kleinen Proetus. Dagegen finden sich Megalomus-Bänke sowohl am Nord-Fuss des Thorsborgen bei Kräcklingbo, wo an andern Stellen (wohl in gleichem Niveau) auch P. conchidium vor- kommt, als am Südfuss am Kopungsklint bei Ardre, dessen ganze Oberfläche von Megalomus-Bänken eingenommen ist. Am Nord-Fuss des Kopungsklint besuchte ich einen Graben in mergeligem Kalk mit Mergelzwischenlagen angelegt, der neben isolirten Exemplaren von Megalomus gotlandicus auch Lucina prisca, Orthoceras imbricatum, Labechia conferta, kurz die ganze Küstenfauna von Östergarn enthielt, von der ich schon in meiner früheren Arbeit nachgewiesen habe, dass sie vollkommen, auch dem Gestein nach, mit den gelben Kalken der oberen Öselschen Schicht K übereinstimmt. Diese obere 'Öselsche Schicht ist aber durch ihre Eurypteren (die nämliche Art E. Fischeri bekanntlich auch in der Östergarnfauna bei Hammarudd), Hemiaspis, Platyschisma helicites und namentlich ihre zahlreichen Fischreste, die vielfach mit denen des Tile- stone übereinstimmen, so sicher als zum Ludlow gehörig fest- oestellt, dass wir auch den entsprechenden Lagern von Öster- garn kein anderes Alter zugestehen können. Damit wäre aber einestheils für die ganze Petesvik-Mergelzone und anderer- seits für die vielfach durch ihre Fauna nach beiden Seiten (Östergarn und Petesvik) verwandte gegend von Lau ein Lud- lowalter wahrscheinlich gemacht.

Wie sich die weiter südlich gelegenen Sandstein- und Oolithgebiete zu den soeben betrachteten verhalten, ob der Sandstein von Hoburg gleichalterig ist mit dem Petesvikmergel oder etwas höher liegt, was nach Analogie der andern Bil- dungen nach meiner Auffassung des Schichtenbaues von Got- land zu folgern wäre, das lasse ich dahingestellt. Ein all- mählicher Übergang aus Mergel in Sandstein bleibt auch bei Auflagerung des letzteren möglich, und die weitere Verände-

17%

260 Fr. Schmidt, Bemerkungen üb. Schichtenfolge des Silur auf Gotland.

rung der Fauna (z. B. das Verschwinden des Pentamerus con- chidium und der Halysiten)! nach der Südspitze zu könnte wohl eben so gut für eine höhere Stufe sprechen. Auch wäre ja eine Combination von horizontaler Veränderung des Ge- steins und der Fauna und allmählich erfolgender Auflagerung möglich, wie eine solche vielleicht auch längs der ganzen W.-Küste von Gnisvärd nach Süden stattfindet.

Im Vorigen habe ich die Ideen zu entwickeln gesucht, die mich bei meiner Auffassung des Schichtenbaues von Got- land geleitet haben. Ich nehme nach wie. vor drei Haupt- zonen an. Zur untersten, der Wisbyzone, nehme ich 1) vor- läufig alle Schichten des Wisbyprofils bis zu den oberen Kal- ken, darauf folgt 2) Mittel- oder vielmehr Nordgotland von den oberen Wisbykalken, oder vielleicht schon früher, bis zu dem Beginn der Zone des Pent. conchidium, endlich 3) Süd- gotland für das ganze übrige Gebiet. Meine frühere Zone des Pent. estonus hebe ich auf, ebenso die Trennung der Zone des Pent. conchidium von dem übrigen Südgotland. Eine Auf- lagerung der mittelgotländischen Lager auf die Wisbyschichten haben wir am Wisbyprofil selbst, eine Auflagerung der süd- gotländischen speciell der Zone des Pent. conchidium auf mittel- ootländische am Klinteberg und auf Carlsö. Die Mächtigkeit aller Gotländer Schichten möchte ich approximativ durch Über- einanderschichten der Profile von Wisby, Carlsö und Öster- garn schätzen, was reichlich 500 Fuss ergeben möchte. Im Allgemeinen findet ein Fallen der Schichten nach SO. statt, parallel zur Richtung des Wisbyprofils.

Für das Wisbyprofil und die nächste Umgebung land- einwärts kann ich die von Linpström angegebenen Stufen an- erkennen, für weiterhin ist es nach meiner Auffassung, die allerdings noch viel hypothetisches hat, nicht möglich.

Die nur unvollständig aus Auswürflingen am Strande be- kannte Schicht a ist noch nicht genau parallelisirt. Für die Ver- gleichung mit unserer Estonus-Schicht dürfte nur die Koralle Arachnophyllum diffluens sprechen. Die Stricklandinia-Schicht b wird mit Grund dem oberen Llandovery zugezählt. Formen wie Leperditia Schmidti Korn. (Hisingeri m.) und Orthis Davidson Verx. liefern auch die Verbindung mit unsern estländischen

! Die letzteren fehlen bei uns in der höchsten Stufe K.

Fr. Schmidt, Bemerkungen üb. Schichtenfolge des Silur auf Gotland. 261

tiefsten Obersilurschichten (G,). Der Wisbymergel ce, wird dem Wenlock shale gleichgestellt. wogegen ich nichts ein- wenden kann. Genauere Vergleichungsmomente mit unserem estländischen Obersilur sind kaum vorhanden; sie wären in den oberen Stufen von unserem G zu suchen, das vorzugs- weise aus Kalken besteht. Ebenso fehlt mir aus unserem Gebiet genügendes Vergleichsmaterial für die Wisbystufe d, die Linpström schon zum Wenlock limestone rechnet, mit dem ich auch meine ganze mittlere Abtheilung vergleichen möchte, wie mein Südgotland mit dem Ludlow. Die Stufe e, die Ptery- gotus-Schicht, rechnet Lixoström schon der Basis des Ludlow zu, vorzüglich wegen des grossen Pferygotus, den er mit un- serem Pt. osiliensis identificiren wollte. Ich habe ihn an seinen Exemplaren auf einige deutliche Unterschiede der gotländi- schen von der Öselschen Art aufmerksam gemacht, die um so mehr ins Gewicht fallen, als die ganze übrige Fauna der Pterygotus-Schicht einen wesentlich localen Charakter trägt. Ziemlich die einzige weiter verbreitete Art ist Lichas ornatus, der auf Gotland in Färö, also in meinem Mittelgotland und bei uns in Kerkau in der Stufe J gefunden ist. Wir können also der Wisbyschen Pterygotus-Schicht kein höheres als ein Wenlockalter zugestehen. Auch bei uns sind Spuren von Pterygotus in der Wenlockzone J gefunden worden. Der ächte Pt. osiliensis wäre bei Östergarn in der Gesellschaft des Eu- rypterus Fischeri aufzusuchen. Dass meiner ganzen Auffas- sung zufolge ich die Stufe f nicht als constanten über die sanze Insel verbreiteten Horizont ansehen kann, habe ich schon oben gesagt. Mit den Stufen g und h zusammen bildet sie die Kalkregion im ganzen Norden Gotlands, die südlich von dem centralen Mergelgebiet begrenzt wird. Während, wie gesagt, die weit verbreitete Leperditia baltica (pectinata) aus dem Mergelgebiet auch noch ins Kalkgebiet hinein vor- konmt, dürfte als bezeichnend für das ganze nördliche Kalk- gebiet u. a. noch genannt werden das ausgezeichnete Orio- stoma angulatum WAHL, das sich nur wenig weiter nach Sü- den fortsetzt. Bei den Megalomus-Bänken muss ich hervor- heben, dass sie im Norden entweder allein oder mit den Ce- phalopodenlagern zusammen vorkommen (wie bei Storveda, Heinum, Lärbro), oder auch wechsellagernd mit Leperditia

262 Fr. Schmidt, Bemerkungen üb. Schichtenfolge des Silur auf Gotland.

baltica (pectinata), wie bei Lansa auf Färö. In der nördlichen Zone von Südgotland kommen sie entweder neben Pent. con- chidium vor, wie bei Kräklingbo und zwischen Etelhem und Buttle, oder sie schliessen sich im Gebiet von Östergarn an die dortige Fauna von ausgesprochen Öselschem Charakter an, mit Lucina prisca, Orthoceras imbricatum, angulatum, Atrypa didyma u. Ss. w., wie der Megalomus ja auch, wenn auch nur in einzelnen Exemplaren, bei Koggul auf Ösel von mir nach- gewiesen ist. Es liegt nahe zu vermuthen, dass vielleicht, wenn meine Auffassung richtig ist, die nördliche Form des Megalomus von der südlichen mit der Zeit als Varietät oder Mutation geschieden werden könnte, was wir natürlich Lixp- sTRÖN zu entscheiden überlassen müssen. Hat er ja auch schon bei anderen Fossilien bestimmte Varietäten derselben Species im Gebiet der centralen und der Petesvik-Hablingbo- fauna unterschieden. Solche Varietäten oder vielmehr Muta- tionen sind oft bessere Unterscheidungskennzeichen verschie- dener Stufen als besondere Arten. Wie für das Gesammt- gebiet der nördlichen oder mittelgotländischen Fauna es schwer hält, bestimmte allgemein verbreitete Leitfossilien anzugeben, so ist es auch für Süd-Gotland der Fall. Für die nördliche Zone derselben können vielleicht u. a. Spvrifer Schmidti, Daya navicula und Orthis canaliculata genannt werden.

Wir haben im Eingang erwähnt, dass der vorliegende Auf- satz wesentlich durch die Unmöglichkeit veranlasst wurde, die auf Ösel beobachteten Lagerungsverhältnisse mit der neuen Schichteneintheilung von Gotland in Zusammenhang zu brin- sen. Wenn auch die Obersilurformation Gotlands viel reicher und mannigfaltiger ausgebildet ist, als die unseres ostbalti- schen Gebiets, so bleiben doch so viele übereinstimmende Momente übrig, dass wir nicht umhin können, eine gleich- artige Schichtenfolge beider Gebiete anzunehmen. Auf der Westseite der Insel Gotland ist die Übereinstimmung mit Ösel und Estland im Ganzen eine geringere als auf der Ostseite. Im Wisbyprofil entspricht, wie früher erwähnt, nur die Stufe b einigermassen genau unseren tiefsten Obersilurschichten der Zone G&. Schon recht gut dagegen stimmt die Mergelfauna von Westergarn-Carlsö (c,) zu unseren Mergeln der Zone J an der N.-Küste von Ösel bei Johannis, Mustelpank, Ninnasepank und

Fr. Schmidt, Bemerkungen üb. Schichtenfolge des Silur auf Gotland. 263

an der N.-Küste der Halbinsel Taggamois. Hervorzuheben als gemeinsam sind u. a. die Orthis rustica var. osiliensts ScHRENcK und die feingerippte Orthis elegantula, die bei Djup- vik mit viel gröberen Streifen erscheint, wo überhaupt auch die übrigen Fossilien, namentlich die Trilobiten von unseren Ösel’schen Formen verschieden sind.

An der Ostküste ist die nahe Übereinstimmung einiger Localitäten der Insel Färö, wie Lansa und Alsnäse, mit den oberen kalkigen und kalkig-mergeligen Lagern der Halbinsel Taggamois, die südlich vom Gat und längs der W.-Küste der- selben anstehen, zu constatiren; es sind namentlich Platten mit Leperditia baltica (pectinata), begleitet von Strophomena imbrex VERN., Zaphrentis conulus Lindstek., Thecia Swinder- nana, die auf Färö meist im Kalk, bei Slite (und von hier bis Bäl) im unteren dortigen Mergel vorkommen. Ganz be- sonders nahe stimmen aber die Kalke und die sie begleiten- den Mergel der Küstengegend in der Umgebung von Öster- garn, südlich bis Ardre und nördlich bis zum Ausfluss des Gothems 3), wie auch schon früher erwähnt, mit den im west- lichen Ösel verbreiteten Kalken mit Mergelzwischenlagen meiner Zone K überein, die nördlich von Arensburg bei La- djal und Uddafer beginnen und westlich über Padel, Koggul, Kergel nach Kielkond (Rootziküll), Lüämmada und Hoheneichen sich hinziehen. Dass wir es hier mit einer directen Fort- setzung der Gebilde von Östergarn zu thun haben, dürfte schwer ‘zu widerlegen sein. Diese Übereinstimmung war auch schon eines der Hauptresultate meiner ersten Reise nach (otland im Jahre 1858.

Ob die an der Südküste von Ösel bei Arensburg (Lode, Kasti, Pichtendal) und auf der Halbinsel Sworbe (Kaugatoma-

und Ohhesaarepank) anstehenden grauen Kalke (z. Th. En-

crinitenkalke) ganz gleichzeitig mit den gelben Kalken weiter im Norden sind, ist schwer auszumachen und daher nicht zu bestimmen, ob sie den mächtigen oberen, im Ganzen petre- faktenarmen Stromatoporen- und Plattenkalken der Tafelberge von Östergarn und Thorsborgen etwa zu vergleichen sind.

Jedenfalls scheint es mir aber sicher, dass die mit den

! Hier kenne ich das Land persönlich nur bis Hammarudd, weiter nördlich nach Linpströu’s Sammlungen und älteren Angaben.

264 Fr. Schmidt, Bemerkungen üb. Schichtenfolge des Silur auf Gotland.

Kalken von Färö identischen Kalke des südlichen Theils der Taggamois-Haibinsel tiefer liegen als die oben erwähnten gel- ben Kalke. Eine directe Auflagerung ist nicht wahrzuneh- men, aber die genannten Kalke des südlichen Taggamois, die ich für die oberste Stufe von J halte, obgleich ich sie in meiner ersten Arbeit (1858) noch zu K brachte, gehen, z. Th. dolomitisirt, auf die Insel Filsand und die nördlich von ihr gelegene kleine Insel Wessilo (hier wohlerhaltene Petrefac- ten) über, während die ganze Küste der Hauptinsel Ösel gegen- über Filsand von Rootziküll über Kusnem nach Attel und weiter den gelben Kalken der Zone K (mit Eurypterus u. s. w.) angehört.

Deutlicher wird das Verhältniss der Schichten bei einem Durchschnitt derselben vom Mustelpank der N.-Küste bis in die Gegend von Arensburg an der Südküste. Am Fuss des 80 Fuss hohen Mustelpank stehen mit St. Johannis und den unteren Mergeln von Taggamois (Undwa und Suriko) iden- tische Mergel an, darüber folgen mächtige petrefactenarme Dolomite, die, wie man am Ufer der Mustelbucht sehen kann, sich deutlich und regelmässig nach Süden senken. Bei der Kirche Mustel, etwa 30 Fuss über dem Meer, finden sich wieder Kalke mit einer den oberen Taggamoiskalken ähn- lichen Fauna, wenn die typische ZLeperditia baltica (pectinata) hier auch noch nicht nachgewiesen ist. Aus der Configuration des Landes erkennen wir, dass wir es hier mit einer höheren Stufe zu thun haben als am Mustelpank. Es folgt dann nach Süden ein mächtiger Geschiebewall und südlich von diesem in einer Höhe von 90—100 Fuss beginnen die typischen Ösel- schen gelben Mergelkalke mit Atrypa didyma, Orthoceras im- bricatum, Lucina prisca (die letzte allerdings in anderer Ge- sellschaft schon bei Taggamois gefunden), die sich von hier allmählich zum Meeresniveau der Südküste hnabsenken. Wenn durch ganz Estland die Zonen, vom elassischen Durchschnitt des Glint angefangen und ihm parallel, durch’s ganze Unter- silur und tiefere Obersilur regelmässig aufeinanderfolgen und. vielfach in ihrer Auflagerung übereinander durch directe Be- obachtung festgestellt sind!, so glaubte ich die Reihenfolge

! Es giebt allerdings zwischen einigen meiner Zonen, wie zwischen den obersilurischen Zonen G und H, bisher keine Auflagerungen, und die Grenzen derselben sind nur durch die von verschiedenen Faunengebieten

Fr. Schmidt, Bemerkungen üb. Schichtenfolge des Silur auf Gotland. 265

auf Ösel in derselben Weise auffassen zu dürfen, zumal sie mit der typischen englischen und auch der podolischen gut stimmt, und ebenso meine Methode auf das verwandte ‚Got- land anzuwenden.

Wir haben eben mit Limpströn ganz verschiedene Me- thoden bei der Aufstellung der Schichtenfolge Gotlands ver- folgt. Er ist von dem schönen und ausgedehnten Profil von Wisby (nebst näherer Umgebung landeinwärts) ausgegangen und hat die oft faunistisch verschiedenen anderweitigen Ab- lagerungen der Insel der an diesem Profil festgestellten Reihen- folge eingeordnet, wobei er die Verschiedenheiten in den Fau- nen nach Analogie der jetzigen Verschiedenheit der diversen Meeresfaunen in verschiedenen Tiefen erklärt. Ich dagegen habe die von mir, wie ich glaube, in Estland und auf Ösel mit Erfolg angewandte Methode der Feststellung von grossen Zonen mit gleichartigem faunistischem Charakter auch auf (otland anzuwenden gesucht, das in einzelnen seiner Ablage- rungen so grosse Übereinstimmung mit Ösel zeigt, und finde mich darin, wie im Eingang schon erwähnt, durch den Bau des ganzen baltischen, russisch-schwedischen Silurbeckens bestärkt, dessen Schichten (nicht nur nach meiner eigenen Auffassung) von aussen nach innen aufeinanderfolgen. Natür- lich bin ich weit entfernt zu glauben, dass ich im Vorstehen- den eine definitive Entscheidung in der zwischen uns bestehen- den Meinungsverschiedenheit gefunden habe; es genügt mir, darauf hingewiesen zu haben, dass die Frage noch eine offene ist, und dass es unmöglich ist, die Schichtenfolge von Ösel und Gotland nach zwei ganz verschiedenen Systemen auf- zubauen. Eine Verbindung und Einigung muss gefunden wer- den, und das kann nur geschehen bei fortgesetzter palaeonto- logisch-stratigraphischer Detailaufnahme des ganzen Gebiets,

bestimmt. Aber die Zone G lagert vielfach deutlich auf dem obersten Untersilur von F, und ebenso ist H von J durch eine deutliche Stufe, na- mentlich am Südufer der Matzalwiek sichtbar, geschieden. Noch Her- MERSEN konnte (Geognostische Bemerkungen auf einer Reise in Schweden und Norwegen, p. 9, 1858) nach Vorgang von GREWINGK und vor Er- scheinen meiner ersten Arbeit die Pentamerenschichten bei Hapsal (G) mit den Ösel’schen Kalken (K) für gleichaltrig halten, was jetzt wohl kaum möglich wäre, da die ersteren dem Llandovery, die letzteren dem Ludlow entsprechen. |

266 Fr. Schmidt, Bemerkungen üb. Schichtenfolge des Silur auf Gotland.

bei welcher die localen faunistischen Veränderungen auf deren stratigraphischen Werth geprüft und jede Entblössung an richtiger Stelle eingefügt wird.

Ich stehe nicht an, zu bekennen, dass der grösste Theil der mitgetheilten Daten mir durch Lmpsrtröu’s Schrif- ten und Sammlungen bekannt geworden ist, da er ja natür- lich Gotland viel besser kennt als ich. Was das thatsäch- liche Beobachtungsmaterial betrifft, so besteht mit wenigen Ausnahmen keine Differenz zwischen uns. Es musste mir aber erlaubt sein, die feststehenden Thatsachen meiner Auf- fassung gemäss zu deuten im Interesse einer mit der Zeit zu erhoffenden einheitlichen Darstellung der Geologie von Got- land und Ösel.

- Briefwechsel.

Mittheilungen an die Redaction.

Castanit. Von L. Darapsky. Taltal, Mai 1890.

In einer Probe krystallisirter Eisensulfate von Sierra Gorda im In- neren von Antofa&asta glaubte ich anfangs das von FRENZEL! unter dem Namen Hohmannit beschriebene Mineral zu erkennen. Eine nähere Prü- fung stellte unterdessen wichtige Unterschiede heraus, welche mich ver- anlassen, das neue Eisenoxydsulfat als Castanit, anspielend auf seine Farbe, einzuführen.

Dasselbe findet sich, genau wie Hohmannit und Amarantit, auf oliven- grünem, krystallinischem Copiapit ? in grossen, kastanienbraunen Krystallen von prismatischem Habitus, welche indessen selten wohl ausgebildete Flä- chen zeigen. Bald bündelförmig: in breite Massen zusammengedrängt, bald in kleinen. abstehenden Kryställchen Drusenräume überkleidend schliesst der Castanit grosse bis winzigkleine Barytkrystalle zwischen sich, ohne aber selbst in seiner Zusammensetzung im geringsten verunreinigt zu sein. Einspringende Winkel und gekrümmte Flächen bedingen Viellingsausbil- dung. Kantenwinkel sind in Folge solch gestörter Entwickelung kaum scharf zu messen, trotz des lebhaften Glasglanzes. Es herrscht ein parallel- epipedisches, vierseitiges Prisma vor mit Winkeln von ungefähr 98° und 82°, und einer oder vielleicht zwei schief angesetzten Endflächen, ein Complex, der wohl monoklin aufzufassen ist und dem für Paposit? von mir angegebenen nahe wenn nicht gleich kommt. Doch war bei dem ein- zigen winzigen Krystall, den ich für Paposit beanspruchte und der viel- leicht auch Castanit darstellt, keine Zwillingsbildung zu erkennen. Auch

! Mineralogische und petrographische Mittheilungen von TSCHERMAR. IX. (1887.) 397 (dies. Jahrb. 1889. I. -23-).

=Vergl. dies. Jahrb. 1890: 1. 53.

° Ebenda. p. 54.

268 L. Daraypsky, Castanit.

ist der Paposit im übrigen rothbraun von Farbe und kaum am Rande

etwas durchscheinend, statt kastanienbraun und durchsichtig mit lebhaft rothem Glanze, welch letztere Kennzeichen sowohl auf Hohmannit als Ca- stanit zu passen scheinen.

Das Pulver des Castanits dagegen ist gelborange, ähnlich an Farbe dem Amarantit, was die Vermuthung erweckt, dass der letztere, wenn in srossen Krystallen ausgebildet, vielleicht auch eine braune Farbe aufwiese. Auch fehlt neben dem Castanit nicht eine roth- bis schwefelgelbe Masse in Form eines feinen Pulvers mit Einschlüssen, von Krystallbröckchen, offenbar ein Zersetzungs- oder vielmehr Entwässerungsproduct, wie es auch den Hohmannit begleitet. |

Der Strich des Castanits ist orange, seine Härte die des Kalkspaths 3, sein specifisches Gewicht 2.18.

An der Luft und selbst im Wasser bleiben Farbe und Glanz durch- aus unverändert. Auch im Exsiccator über Chlorcaleium bleiben die Kıy- stalle, zum Unterschied von Hohmannit, durchaus intact.

In Wasser sind die Krystalle so gut wie unlöslich, doch gibt das Pulver deutlich und fortgesetzt Schwefelsäure an das Wasser ab. Salz- säure greift in der Kälte schwer an, löst aber in der Wärme vollständig.

Die Zusammensetzung ist folgende:

Schwefelsäure (S0O,) . . . 33.80 34.32 Eisenoxyd (F&,0,). . . . 33.9 34.45 Wasser 1,0) ME Se 31.25 Thonerde (A, 0) ET RE BIST Unlösliches (Baryt)? 77 W235

99.63 100.00 entsprechend genau der Formel Fe,0,.280,.8H,0. #8,.0,,—460) 7221:58

280, = 160 = 34.58 8H,0 144 30.84 464 100.00.

Der Amarantit ist chemisch nur durch den Mindergehalt von einer Molekel Wasser verschieden. Auch die Bindungsweise eines Theils des Wassers scheint bei beiden Mineralien die gleiche zu sein. Der Wasser- verlust des Castanits beträgt nämlich bei!

UTC: 1 Procent

s0 35 21 Molekel 19077 118 a

145 21585) 4

170 20.5 51

Möglicherweise ist der Amarantit nur ein Product der Umwandlung oder des Zerfalls des Castanits. Jedenfalls darf man behaupten, dass aus Copiapit erst die Sulfate mit dem Verhältniss von Base und Säure 1:2,

! Vergl. damit die Wasserverluste des Amarantits a. a. O. p. 56,

F. v. Sandberger, Zinnhaltiges Magneteisen vom Büchig. 269

deren bereits eine Reihe vorliegt, und aus diesen durch weitere Entsäue- rung die Salze mit dem Quotienten 2:3 ihren Ursprung nehmen. Die örtliche Vergesellschaftung legt dies nahe; auch gelingt es, experimentell durch partielle Sättigung von Fe,0,.3S0, mit kohlensaurem Kalk Fe, 0, . 280, zu erhalten.

Zur besseren Begrenzung der bekannt gewordenen natürlichen Eisen- oxydhydrosulfate, welche mit dem Castanit verwandt sind, seien dieselben hier besonders zusammengestellt.

Castanit.

Krystallisirt in prismatischen Viellingen, glasglänzend. Monoklin (?). Kastanienbraun, durchsichtig mit rothem Schein. Pulver gelborange. Strich orange. Härte 3. Specifisches Gewicht 2.18. Unzersetzt über Chlorealcium, an Luft unverändert. Von Wasser deutlich angegriffen, in Salzsäure schwer löslich. Zusammensetzung: Fe,0,.280,.8H,0.

Amarantit.

In mikroskopischen Krystallen. Monoklin (?). Orange. Strich citronen- gelb. Härte? Specifisches Gewicht 2.11. Beim Erwärmen erst pome- ranzengelb, dann braunroth, leicht zersetzbar an Luft. Von Wasser an- greifbar, in Salzsäure leicht löslich. Zusammensetzung: Fe,0,.280,. cH,0.

Hohmannit (nach FRENZEL).

Krystallinisch in Stengeln, glasglänzend. Triklin (?). Kastanien- braun, undurchsichtig. Strich okergelb. Härte 3. Spec. Gewicht —= 2.24. Zersetzt sich über Chlorcaleium unter Wasserabgabe. In Wasser unlöslich, in Salzsäure leicht gelöst. Zusammensetzung: 2Fe,0,.380,.13H,0.

Paposit. Krystallinisch. Rothbraun, kaum durchscheinend. Strich okerbraun. Von Wasser stark zersetzt. Zusammensetzung: 2Fe,0,.3S0,.10H,0.

Zinnhaltises Magsıneteisen vom Büchig. bei Hirschberg a. Saale (Oberfranken).

Von F. v. Sandberger. Würzburg, 8. Juli 1890.

Unter mancherlei Felsarten, die mir Herr AL». Schmiprt in Wunsiedel zur Untersuchung übersandte, befanden sich auch Stücke eines Gesteins von obigem Fundorte, welche von den Halden eines alten Zinnbergbaus herrühren, über den indess genauere Nachrichten fehlen. Merkwürdiger- weise weicht dasselbe von den von v. GÜüMBEL! dort beobachteten Fels- arten ganz ab. Die licht graue, braun verwitternde Masse ist feinkörnig, sehr zähe und lässt Einmengungen von schwarzem, meist in höchstens linsengrossen Häufchen, seltener in scharfen Oktaöderchen vorhandenem Magneteisen und hier und da Eisenkies in kleinen Würfeln erkennen. Glim- mer ist recht, selten und Quarz fand sich auch in dem geschlämmten Pul-

! Geogn. Beschr. d. Fichtelgebirgs S. 399.

270 L. J. Igelström, Violan und Anthochroit identisch ?

ver nicht, wohl aber einzelne mikroskopische Zirkone und Apatitsäulchen. Das Mineral, welches die feinkörnige Hauptmasse bildet, schmilzt vor dem Löthrohr unter röthlicher Färbung der Flamme zu wasserhellem Glase und wird von heisser Salzsäure unter Gallertbildung zersetzt. Die Lösung ent- hält viel Thonerde, ziemlich viel Kalk und wenig Alkali. Das deutet in Verbindung mit der zuweilen deutlich erkennbaren rechtwinklieen Spalt- barkeit auf Skapolith, der zwar in Gesteinen noch nicht häufig beobachtet worden ist, aber doch stellenweise, wie z. B. in dem sog. Gneissglimmer- schiefer von Joachimsthal in Böhmen !, in beträchtlicher Menge auftritt. Das interessanteste der Mineralien ist aber das Magneteisen. Dasselbe ent- hält nämlich neben Eisenoxydul und etwas Manganoxydul und Magnesia sowie Eisenoxyd auch Zinn, wie der Schwefelwasserstoff-Niederschlag in der salzsauren Lösung sofort zu erkennen gibt, welcher in grösserer Menge gesammelt und reducirt, weisse Metallkörner liefert. Ob das Zinn als Sn, wie wahrscheinlich, oder als Sn, O, in der Mischung des Magneteisens vor- kommt, lässt sich natürlich einstweilen nicht entscheiden. Auf alle Fälle aber liegt hier ein sehr interessantes Analogon der ja auch erst in neuerer Zeit bekannt gewordenen älteren zinnhaltigen Zinkblenden vor. Wie diese ist vermuthlich auch das zinnhaltige Magneteisen weiter verbreitet, aber bisher nicht beachtet worden. Dass auch Zinnstein bei Hirschberg vor- gekommen ist, dünkt mir sehr wahrscheinlich, da man wohl kaum Bergbau auf ein so wenig Zinn enthaltendes Mineral, wie das Magneteisen, betrieben haben wird, in meinen Stücken war er aber nicht aufzufinden.

Violan und Anthochroit identisch (?). Von L. J. Igelström in Sunnemo (Wermland, Schweden). Sunnemo, 9. Juli 1890.

Herr Ems ScHLurTTie hat vor Kurzem das Mineral Violan von St. Marcel in Piemont analysirt”. Nach dieser Analyse (I) scheint es, als wäre Violan und Anthochroit (II) identisch:

I. Violan. ll. Anthochroit. , SiO, 51.81 51.60 >40, 2.59 , . Al,O, und: Re,0 a8 (ao 2262 23.30 McO 14.16 13.50 MnO . 2.58 3.40 Re 07 0.79 pr Na.07,: 5.00 I ER; KIORR 0.25 J on Co, Ni. 0.37 100.17 100.00

! SANDBERGER, Unters. über Erzgänge S. 218 ff. ? Dies. Jahrb. 1890. I. -212-. Jnaug.-Diss. Leipzig 1884. ® Aus dem Verlust bestimmt.

A. Wichmann, Ueber angebliche Beziehungen zwischen Solfataren. 271

Es scheint nach diesen Analysen, als wären die beiden Mineralien hauptsächlich Bisiliecate.e Besonders deutlich ergibt sich dies aus meiner Analyse des Anthochroit. Die ursprüngliche Analyse des Violan von Dauovr ' ist, wie deutlich ersichtlich, unrichtig, weil sie mit unreinem Material angestellt worden ist. Er gibt nicht weniger als 9.04 °/, Thon- erde an. | Hi

Wie ich bei meiner Untersuchung des Anthochroit” bemerkt habe, kommt derselbe und der Violan unter sehr analogen Verhältnissen vor, namentlich innig mit Braunit verbunden, auch ist das äussere An- sehen beider sehr ähnlich violett. Diese letztgenannte Eigenthümlich- keit und die Zusammensetzung der beiden Mineralien hatten mir anfangs Anlass gegeben, das Jakobsberger Mineral als identisch mit dem Piemonter Mineral, dem Violan anzusehen, aber Mr. BERTRAnD machte dagegen Ein- wendungen. Er sagte namentlich: „La bissectrice (beim Violan) est ne- gative et les axes sont tres Ecartees. D’ailleurs le mineral de Jacobsberg (Anthochroit) ne prösente pas du tout les caracteres exterieurs de la Vio- lane*f

Welches Gewicht Mr. BERTRAND’s Einwendungen haben können, muss ich dahingestellt sein lassen. Ich bin meinerseits aber geneigt, Violan und Anthochroit für identisch zu halten und ich schlage meinen Namen Anthochroit für beide Mineralien vor.

x

Ueber angebliche Beziehungen zwischen Solfataren und der sranitisch-kornigen Structur saurer Eruptivgesteine.

Von Arthur Wichmann. Utrecht, 29. Juli 1890.

A. DE Lapparent hat kürzlich feststellen zu können geglaubt, dass Solfataren nur in solchen Gegenden heimisch sind, welche sich aus sauren oder wenigstens kieselsäurereichen Gesteinen aufbauen*. Von der weiteren Erwägung ausgehend, dass gerade derartige Gresteinsmassen einer Schmel- zung, sowie der Auskrystallisirung ihrer Gemengtheile heftigen Widerstand leisten, kommt der genannte Forscher zu dem Schluss, dass die heutzutage in den Solfataren und Fumarolen frei austretenden Gase einstmals wäh- rend der Festwerdung des Magmas verhindert worden seien zu entweichen und so, die Funetion von „agents mineralisateurs“ ausübend, eine granitisch- körnige Structur der betreffenden Gesteine bewirkten.

Gegenüber so weitgehenden Schlussfolgerungen, welche sich Herrn DE LAPPARENT bereits bei einer „simple observation des faits“ aufgedrängt haben, ist es zunächst wohl gestattet zu fragen, ob die von demselben

Daxa’s Mineralogy fifth edition, pag. 223.

Dies. Jahrb. 1889. I. 39.

Mes Jahrb: 1889. 11.39.

Compt. rend. CVIII. 1889. 149 (dies. Jahrb 1890. II. - 79 -).

Pwmn -

€)

BE ar | | \

272 A. Wichmann, Teber angebliche Beziehungen zwischen Solfataren.

angeführten Thatsachen auch wirklich auf Gültigkeit Anspruch erheben dürfen. Für den vorliegenden Fall genügt es einen Satz hervorzuheben: „Celles de la Californie occupent un territoire- ou les andösites et les da- cites, roches quartziferes, jouent un grand röle, et telle est aussi le gisement des grandes solfatares deJava.“ Die hinsichtlich der genannten Insel gecrebene Darstellung ist eine unrichtige. Gerade auf Java erscheinen die spärlichen quarzführenden Gesteine mit einer einzigen Ausnahme garnicht mit Solfataren verknüpft, die dort zu Tage treten- den Verhältnisse deuten vielmehr darauf hin, dass jene Erscheinungen über- haupt nicht an ein Substrat von bestimmter Zusammensetzung gebunden sind. Ein vortreffliches Beispiel dieser Art liefern die Solfataren, welche an den Gipfeln oder den Abhängen derjenigen Vulcane auftreten, welche das in den Preanger Regentschaften gelegene Hochthal von Garut umranden, wie dies die folgende Übersicht erweisen möge:

Talaga Bodas '......,.0.° Aue Aare GununGwmatsun TR . . Augit-Andesit? Schwefelquelle bei Pasirkiamis . Rhyolith-Obsidian °® Kawa Manuk bei Daradjat. . Augit-Andesit Papandajan . . 2... 9.7» Feldspath Barsiee

Im Widerspruch mit der Ansicht von DE LAPPARENT findet sich hier ein zweifellos basisches Gestein als Träger von Solfataren. Und dieses Bei- spiel steht nicht etwa allein. Unter den Vulcanen auf Java, welche aus Basalten aufgebaut sind und in denen Solfataren in hervorragender Weise ihr Wesen treiben, führe ich noch an den Tangkuban Prau, welcher sich im Norden des Plateaus von Bandong erhebt. Das Gestein ist ein Feldspath-Basalt?, dessen SiO°-Gehalt bis zu 49,44°/ hinuntergeht. Des- gleichen ist zu erwähnen der Gunung Slamat, dessen Basalt ' 49,47%, SiO? enthält®. Bereits auf Grund dieser Thatsachen erscheint die Ein- gangs erwähnte Hypothese hinfällig.

! H. BeHrens: Verhand. Akad. d. W. Amsterdam 1882. 19,

® J. Lorık: Bijdrage tot de kennis der Javaansche Eruptiefgesteenten. Dissert. Utrecht 1879. 126. BEHRENS 1. c. 17.

5 P. J. Maier: Nat. Tijdschr. v. Ned. Ind.- VI. 1854 301 7 X3y: 1857. 87.

* LorıE 1. c. 132; BEHRENS 1. c. 18. A. Penck gibt zwar Aueit-An- desit vom Päpandajan an (Zeitschr. d. D. g. G. XXX. 1878. 112), doch muss eine Verwechselung der Etikette stattgefunden haben, zumal Lapilli und Lava beschrieben wer den: Wie nämlich bereits F. v. RICHTHOFEN dar- gethan hat (Zeitschr. d. D. G. XIV. 1862, 343), sind vom Päpandajan weder Lapilli noch ee geliefert worden. Bis zu der am 11. bis 12. August 1772 erfolgten Eruption hat dieser Berg anscheinend einen so- liden Basaltkegel dargestellt (F. JuneHuRan: Java II. 1854. 97).

> Lore 1. e. 99; Baneens I. 30

° 0. Prörss, dies. Jahrb. 1864. 429.

* BEHRENS |]. c. 25; Lors# |. c. 140.

° Prörss 1. c. 480.

S: Nikitin, Einiges über den Jura in Mexico u. Centralasien. 973

Einiges über den Jura in Mexico und Centralasien. Von S. Nikitin. St. Petersburg, 27. August 1890.

Im Frühjahre dieses Jahres übersandte mir Herr AnToNIo DEL ÜA- STILLO, Director der geologischen Aufnahme und der Bergschule in Mexico, einige Versteinerungen aus verschiedenen mesozoischen Bildungen seiner Heimath. Unter diesem Material wurde meine Aufmerksamkeit von den schwarzen Phosphoritconcretionen von St. Luis Potosi besonders angeregt. Der Ort liegt, wie bekannt, schon in den Tropengegenden in 22° nördl. Breite. Fossilreiche Phosphorite kommen dort als Concretionen in einem eisenthümlichen sandigen Thone von violettgrauer Farbe vor. Ausser den vielen und eigrenartigen Conchiferen, Rhynchonellen und Nerineen enthält das Gestein augenscheinlich besonders häufig Aucellen. Eine von diesen Muscheln scheint durchaus nicht von der russischen Aucella Pallasi var. plicata LAHUsEen verschieden zu sein. Leider fehlt bei allen drei Stücken, welche ich erhalten habe, die kleine Schale, sodass eine völlige Identifi- eirung: bis jetzt nicht möglich war. Eine andere Form dieser mexicani- schen Aucellen scheint auch der typischen Aucella Pallasi Keys. nach dem allgemeinen Umriss der Schale sehr nahe zu stehen, besitzt aber eine radiale Schraffirung, die etwas gröber als bei der russischen Aucella Bronni ROUILLER ist. Sehr interessant sind auch die mir in diesen Phosphoriten zugekommenen Ammoniten. Die Mehrzahl gehört zu den Hopliten und Haploceraten in Formen, welche den tithonischen Typen der Karpathen sehr nahe stehen, ja möglicherweise mit ihnen ident sind. Mit diesen er- hielt ich ein Stück, leider nur von 32 mm Durchmesser, das ich von einigen Perisphincten der russischen Virgatengruppe nicht zu unterscheiden vermag. Ich brauche das hohe Interesse dieses tropischen Vorkommnisses der russischen Aucellenschichten nicht weiter auszuführen. Neben den schon früher bekannten gleichen Bildungen in Californien müssen sie eine wesentliche Rolle bei Beurtheilung der geographischen Verbreitung der Juraformation und der von NEumayr vorgeschlagenen zoogeographischen Zonen spielen.

Der bedeutendste Wiener Palaeontolog, den ich mit der grössten Mehrzahl meiner Oollegen stets als Zierde unserer Wissenschaft trotz der Meinungsverschiedenheiten in einigen Fragen und Methoden der Erfor- schung betrachtet habe, ist von uns geschieden. Dieser so unerwartete, frühe Verlust ist für mich persönlich um so schmerzlicher, als ich bis jetzt noch keine Gelegenheit hatte zu zeigen, wie hoch ich den Werth der meisten wissenschaftlichen Werke und Forschungen NEUMAYR’s und seine liebenswürdige Persönlichkeit schätze. Der Verewigte hegte den durchaus irrigen Gedanken, dass ich nicht allein entschiedener Gegner aller seiner Ideen, sondern auch persönlich gegen ihn eingenommen sei. Besonders schmerzlich berührte es mich, dass NEUMAYR in seinem posthumen Aufsatz!

! Dies. Jahrb. 1890. I. 140 ff. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Bd. IT. 18

274 S. Nikitin, Einiges über den Jura in Mexico u. Centralasien.

der Überzeugung war, dass ich in einem russischen Artikel !irgend welche „gegen seine Person gerichteten gehässigen Angriffe“ veröffentlicht hätte, indem er einer Schmähschrift Glauben schenkte, ohne meinen Aufsatz selbst gelesen oder sich übersetzen haben zu lassen. Da er hiermit einen scharfen Tadel gegen mich ausspricht, bin ich genöthigt, entschieden Verwah- rung dagegen einzulegen. Jener mein russischer Aufsatz enthält durch- aus keine persönlichen Angriffe gegen NEUMAYR, sondern ich sprach mich nur gegen einige in der damals von NEUMAYR soeben publieirten Arbeit über geographische Verbreitung der Juraformation enthaltene Verallgemei- nerungen und Schlussfolgerungen aus, indem ich sie den streng: wissenschaft- lich und gründlich bearbeiteten früheren systematischen Werken NEUMAYR’S gegenüberstellte. Ich verglich seine wissenschaftliche Thätigkeit mit der eines anderen berühmten deutschen Naturforschers, E. HÄckeEL, und wandte mich gegen die Methode der beiden Forscher, besonders aber gegen. den Mangel der scharfen Sonderung des Hypothetischen von dem factisch Be- wiesenen. Es waren also durchaus keine „gehässigen persönlichen Angriffe“, und die wirklich von mir ausgesprochenen Angriffe hinderten mich nicht, Verehrer der beiden grossen Naturforscher zu bleiben und ihre Schriften mit eifriger Sorgfalt zu studiren in der Überzeugung, dort immer eine Reihe erspriesslicher und nützlicher Ideen zu finden.

Was den Gegenstand unserer Meinungsverschiedenheiten anbetrifft, so ist für mich von nun an jede neue Widerlegung der Erwiderung NEU- MAYR’s ausgeschlossen, einmal wegen seines Hinscheidens und dann, weil jeder mit den mesozoischen Bildungen sich beschäftigende Forscher durch Vergleich unserer Abhandlungen selbst im Stande ist, zu entscheiden, wer von uns beiden und in wie weit Recht hatte. Ich hebe aber schliesslich noch hervor: 1) dass ich meine eigenen Ansichten über zoogeographische Provinzen und Zonen noch nie kategorisch ausgesprochen habe, sondern mich bis jetzt nur mit der Widerlegung einiger Schlussfolgerungen NEU- MAYR’s begnügte; 2) dass die neuen Entdeekungen der jurassischen Bil- dungen in Asien die früheren Anschauungen von Marcou und OPPEL be- stätigen und mit dem von mir früher über diesen Gegenstand Geschrie- benen im vollsten Einklange stehen, während dieselben die von NEUMAYR vertretene Hypothese der grossen Sibirischen und Tarim’schen jurassischen Meere in keiner Weise direct berühren. Indirect aber ergeben sie einen weit grösseren factischen Zusammenhang des europäischen (resp. russischen) Jura mit dem indischen Jura von Kutsch als mit dem Himalaya-Jura, stehen also den Ansichten Nkumayr’s hierüber entgegen. Wenn also in den meisten Nekrologen des verewigten Forschers zu lesen ist, dass die in Rede stehenden Entdeckungen eine vollständige Bestätigung seiner Voraus- setzungen seien, so kann ich mir das nur dadurch erklären, dass die Autoren die jurassische. Litteratur nicht völlig bewältigt haben.

! Bergjournal. 1886. No. 10.

B. Lundgren, Ein Gavial aus dem Senon von Annetorp. 2.

| L

Ein Gavial aus dem Senon von Annetorp bei Malmo. Von Bernhard Lundgren. Lund, den 17. September 1890.

Durch den unermüdlichen Eifer des Herrn A. F. Carson kann ich wiederum über einen neuen Vertebratenfund, und zwar von einem Gavial, aus der oberen Kreide Schwedens berichten. Beim Losbrechen eines Kalk- steinblockes im Bruche von Annetorp bei Malmö wurden der Schädel und mehrere Knochenfragmente eines gavialartigen Thieres angetroffen. Ganz wie Scaniornis ist auch dieser Schädel zerspalten, sodass ein Theil davon auf der unteren Seite des oberen Kalksteinstückes, der andere Theil auf der Oberseite des unteren Kalksteinstückes liegt. Der Schädel ist fast vollständig; Länge vom Gelenkkopf bis zum Vorderende der Schnauze ca. 53 cm; Breite an der Basis 18 cm, an dem Vorderrand der Augen- höhlen 11 cm. Die Fossa temporalia sind fast kreisrund mit 3 em Durch- messer. Die Augenhöhlen scheinen ringsum geschlossen zu sein; ihre Länge ist ca. 45 cm, die Breite 3 em. Die Schnauze ist verlängert, an der schmalsten Stelle ca. 3 cm, an der Spitze etwas erweitert (4 cm). Der Unterkiefer ist aus seiner natürlichen Lage gerückt; nur das Vorderende ist erhalten. Die Zähne, deren Abstand von 1—2 cm wechselt, sind meist nur in Abdrücken sichtbar. Ein Zahn ist ca. 1.5 cm lang, leicht ge- krümmt, mit einem schwach und einem etwas stärker ausgeprägten Längs- kiele versehen. Die Hautschilder ähneln denen von Pelagosaurus typus BreT. (DEsLonGcHAmPs, Le Jura Normand. Mon. IV, Taf. 1 Fig. 5); je- doch sind die Zwischenbalken zwischen den Gruben etwas stärker. Die Wirbel sind procöl. Neben dem Schädel finden sich mehrere Knochen und Knochenfragmente durch einander geworfen. Das Gestein, worin das Skelet liegt, ist ein fast dichter Limsten oder Bryozoenkalk. Geologisch ist wohl dieser Gavial am nächsten mit Gavialis macrorhynchus aus dem Piso- litenkalk vom Mont Aime zu vergleichen (GERvaıs, Zoologie et Pal&onto- logie Francaise, S. 447, Taf. 59 Fig. 14—24), scheint jedoch von diesem durch vollständig geschlossene Augenhöhlen abzuweichen.

wi ! Ca; ar Ex gr wi uns Ex [4 PER „bab: Et | 7 v PERLE Fi Ba Sup er ri 1 7 um. i , Air alle Sr ee ren NT used nikon

ARE nahmen ba a ae

Pr 1 act aan 2 gran ki sche) N .y j v” ER ee: ee ee ge Re at Di I BENA taten ehe wa Er: ® 3 j se \ HL u ZE - y 554 } 4 y 3 b dejeniny |: Ira et | BE 1 er L Ba ul 2 Ki Ink u 4 [4 n\ 4 D 4 > 6 a i

Referate.

A. Mineralogie.

H. A. Miers: Contributions to the Study of Pyrargy- rite and Proustite. (Mineralogical Magazine. Vol. VIII. p. 37—102. 1888. Mit 4 Taf. und Zeitschr. f. Kryst. XV. 1889. p. 129—193. Mit 2 Taf.)

Der Verf. stellt sich nach einem kurzen Überblick über die voraus- gegangenen Untersuchungen die Aufgabe: zu constatiren, ob Pyrargyrit und Proustit scharf getrennte Arten oder durch Übergänge verbunden sind; die krystallographischen, physikalischen und chemischen Daten beider Mi- neralien und deren ev. Übergänge, sowie die für die Enden der hemi- morphen Pyrargyritkrystalle charakteristischen Formen zu bestimmen; end- lich die an den genannten Mineralien beobachteten Formen einer eingehen- den Discussion zu unterwerfen.

Er kommt zu dem Schlusse, dass Pyrargyrit und Proustit durchaus scharf getrennte Arten sind.

Grunddimensionen.

Pyrargyrit. Gemessen Polkante vone= —4R (0.1.1.2) und Pol- kante vonr—=R(1.0.1.1) an 14 Krystallen, von 5 Stufen (3 Andreas- berg, 1 Freiberg, 1 Guanaxuato), alle nach der Fresentus-BABo’schen Methode arsenfrei befunden. Nur solche Krystalle benutzt, bei denen die Winkel der 3 Rhomboöderflächen um nicht mehr als 1‘ differirten.

Zahl der Kanten Grenzwerthe re 108038' 42 rr = 108° 37'—43° ee 138° 54'—59' Proustit. Gemessen Polkante von e= --1IR (0.1.1.2) an 22 Krıy-

stallen, von 10 Stufen (3 Freiberg, 2 Mexico, 5 Chaniarcillo). Von diesen N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. Il. a

2

——

Krystallen enthält einer (Chanareillo) 1.4°/, Sb, die andern sind wahr- scheinlich fast ganz frei von Sb.

Zahl der Kanten Grenzwerthe Tr = 107248 66 rr = 107° 47° -52' ce = DB

Farbe und Strich. Im reflectirten Lichte ist die Farbe beider Mineralien dieselbe: schwarz oder grauschwarz; durch theilweises Durch- fallen des Lichts entstehen die verschiedenen Nuancen. Im durchfallenden Lichte ist Pyrargyrit röthlich purpurn, Proustit zinnoberroth. An der Ober- flächenfarbe sind die Mineralien nicht zu unterscheiden, wohl aber an der Farbe des Strichs, den man durch Zermalmen eines winzigen Fragments auf weissem Papier erhält. Dann ist stets Pyrargyrit purpurroth, Proustit scharlach zinnoberroth. In dieser Weise hervorgebracht unterscheidet sich der Strich von Pyrargyrit, welcher 2—3°/, As enthält, nicht von dem des reinen Proustit; ersterer erscheint dagegen etwas heller, wenn man eine beträchtliche Menge der Substanz zerdrückt. Auch Verunreinigungen (Ste- phanit, Miargyrit) sind am Strich zu erkennen.

Analysen.

Alle Rothgültigerzexemplare des Britischen Museums wurden nach der Strichprobe in Pyrargyrit und Proustit geschieden; sämmtliche der ersteren Art wurden auf Arsen geprüft und diejenigen, welche am meisten davon enthielten, quantitativ analysirt. Im höchsten Falle wurden 2,6 °/, As gefunden.

Die Zersetzung fand im Chlorstrom statt. Trennung des As und Sb beim Pyrargyrit nach FıscHer’s Methode, modifieirt durch Hurscahuipr und CLassen, beim Proustit durch Magnesiamischung.

Pyrargeyrilt.

. Andreas- |SantaLucia, Andreasberg| Galeoa, Andreas- berg |Guanaxuato ges berg: | röthe?) |

Ag 59.75 59,74 59.91 60.04 | 57.46

S 17.81 enthält kein 179 17.74 18.62

Sb 22.45 As 22.09 22.39 23.73

As u 0.12 20:27 0.30 Summe 100.01 9891 100.44 100.11 Sp. Gew. 5.82 1 5.85 5.83 gemessen |ee—= 137°55‘ee=131%554'rr=108°38‘ rr—=108°40‘ berechnet |\rr 108°38'rr—=108°38° 'ee—= 137055‘ ee=137055‘ Bemer- Eine Gruppe Die Substanz kungen gross., mat-, war ver-

| 'ter,unebener mengt mit ı Krystalle. | Hypargyrit.

Andreasberg| Freiberg ne, Harz Andreasberg Ag | 60.24 60.17 | 60.07 | 60.21 60.85 S 17.74 17.65 17.89 17.78 17.99 Sp 9401 21.69 21.64 21.20 | 20.69 18.36 . #041 0.52 0.79 1.02 2.60 Summe || 100.11 99.98 99.95 | 99.70 99.80 Sp. Gew. 5.86 5.78 DT ke 5.805 gemessen |r r—108°50‘/ee= 137°52' ee = 137484 berechnet |ee—=138°44’rr—108°344' +2 108230: Bemer- Krystalle Der . Rhombo- kungen zu drusig| äderwinkel ist ‚für genaue, berechnet aus: Mes- yıy. —-.105°33/ | Issunsen. .\ ay. —.15529: Proustit. | Mexico Chanarcillo | Chanareillo | Chanarcillo | Sachsen Ka | 65.39 65.37 65.38: 65.06 64.43 S 19.52 19.24 19.31 19.64 19.54 As || 14.98 14.81 1489 | 13.85 3.74 Sb _ 0.59 0.26 | 1.41 12.29 | ‚durch Differ. Summe 99.89 100.01 * 99.84 99.96 100.00 Sp. Gew. 9.57 5.59 588 5.64 gemessen |ee=137°14'ee=137°14‘ee=137°141'ee—=137°14'\ee—138'36‘ Fr=107054' | approximativ - berechnet |rr =107°48'!rr = 107048‘/r r=107048 |\rr— 107°48' Bemer- Antimon- cf. Min. Mag. Das Material kungen gehalt zu | . VI. p. 197. |aus dem In- hoch ausge- | nern des Ex- fallen. | emplars.

Die Änderungen des Rhomboederwinkels liegen innerhalb der Gren- zen der individuellen Unregelmässigkeiten, können demnach nicht als durch die wechselnden Quantitäten von As oder Sb verursacht angesehen werden. An arsenhaltigen Varietäten (von einer Spur bis zu 2.6°/,) bestimmte der Verf. den Polkantenwinkel von r = R(1.0.1.1) durch directe Messung an Rhombo&derflächen von 36 Krystallen zu 108°374‘. Die Krystalle ge- hörten 18 Stufen an von den Fundorten Andreasberg, Laasphe, Freiberg, Schneeberg, Bräunsdorf, Hiendelaencina, Guanaxuato, Zacatecas und un- bekannten Localitäten. In allen war As durch die Methode FRESENIUS - Bao nachgewiesen (vergl. auch dies. Jahrb. 1888. II. -374-).

a*F

Habitus.

Der Verf. unterscheidet 2 Arten von Flächen: 1) laterale: sie liegen in der Projection zwischen dem Theile der Zuer=R(1.0.1.1):s = —2R (0.2.2.1), der zwischen den Flächen r und s liegt, und der Prismen- zone; 2) terminale: liegen zwischen der Zone [r,s] und der Basis und ent- halten beide. Der Habitus der lateralen Flächen ist: a) prismatisch, wenn a= ooP2 (1.1.2.0) vorherrscht; b) flach, wenn positive Skalenoe&der der Zone |a,r] vorherrschen und dem Krystall ein gerundetes Aussehen geben ; c) lancettförmig, wenn negative Skalenoeder der Zone [b,r] vorherrschen ; d) skaleno@drisch, wenn ein positives Skaleno@der vorherrscht. Der Ha- bitus der terminalen Flächen ist a) pyramidal, wenn vorherrschende Flä- chen sind t, p oder w beim Pyrargyrit, MM beim Proustit; b) rhombo&drisch, wenn vorherrscht r oder e. Der pyramidale Habitus kann in den rhombo- edrischen übergehen durch Entwicklung einer Reihe gestreifter Flächen in der Zone [e,r] (Andreasberg); der rhomboedrische kann in eine flache der Basis sich nähernde Begrenzung übergehen durch polysynthetische Ent- wicklung von e oder u (Guanaxuato).

Tabellarische Ubersicht der von MıeErs als sicher angenommenen Formen,

Die mit einem Fragezeichen versehenen Formen bedürfen nach dem Verf. noch der Bestätigung. Die mit Autor versehene Columne enthält die Autoren, welche die betr. Fläche erwähnen und findet ihre Erklärung in den folgenden Tabellen (Seite 6—11).

1) Hıaöy, Traite de Mineralogie 1822. 2) L£vy, Description ete. 1837. 3) Moss, Anfangsgründe der Naturgeschichte 1839. 4) Hausmann, Hdb. d. Min. 1847. 5) MıLLEr, PHıtLıps’ Mineralogy 1856. 6) Durrk£xoy, Traite de Mineralogie 1856. 7) SELLA, Quadro etc. 1856. 8) KLem, Kıystall- berechnung 1876. 9) GRoTH, Mineraliensammlung etc. 1878. 10) STRENG, Dies. Jahrb. 1878. p. 900. 11) Schuster, Zeitschr. f. Kryst. XII. 1887 (dies. Jahrb. 1888. II. -6-). Die von Mıers beobachteten Formen sind mit 7 bezeichnet.

Die Reihenfolge der Formen ist wie folgt: zunächst die Prismen, Rhomboöder und die Hauptzone [era], dann die übrigen Formen, geordnet

nach fallendem Werth des MiLLEr’schen ZT Jede Gruppe von Flächen,

in welcher dieser Bruch derselbe ist, gehört einer Zone an, dievonR(1.0.1.1)

ausstrahlt; in jeder Zone folgen die Formen nach abnehmendem Werth von > d. h. nach zunehmender Entfernung von R(1.0.1.1). Die Formen, welche mit * bezeichnet sind, sind am Proustit allein, die mit ** bezeichneten an beiden Mineralien beobachtet worden; der Rest am Pyrargyvit. In der Rubrik „Flächenbeschaffenheit* bedeutet „glatt“, dass die Form als wirkliche Fiäche mit deutlichem Reflex beobachtet wurde.

! Über die Buchstabenbezeichnung vgl. Tabelle 8. 6 ff.

a em

Die folgenden Formen werden von MıErRs aus folgenden Gründen ver- worfen -(s. Anhang).

Alle von Lüvy allein aufgeführten Formen, da der Verf. durch Ver. gleichen von L£vy’s Beschreibungen mit den en fand, dass Le£vy’s en incorrect sind: 4R (1.0.1.2), 4R (4.0.4.1),

—IR (0.1.1.5), —R (0.1.1.1), —14R (0.14.14.1), —iR3 (1.2.3.4). Die allein von Zıppz aufgeführten Formen, da sie „augenscheinlich auf Druckfehler zurückzuführen sind*: 5R(5.0.5.1), 88 (8.0.3.1), —5R (0.5.5.16), —3R (0.5.5.4), &R3 (8.4.12.5), 2R2 (3.1.4.1), —8R2 (4.12.16.1).

—2R (0.2.2.5), #R5 (3.2.5.5), —&R2 (15.5.20.32) von dem Ref. (dies. Jahrb. Beil.-Bd. IV. p. 64 f.) aus Haüy berechnet, da die von Haüy berechneten Winkel unter der Annahme des Rhombendodekaöders als Grundform sich auf die Formen 202 (2.1.1), 0003 (5.3.0) und 503 (5.4.1) beziehen.

3R (3.0.3.4) von dem Ref. (l.c.) aus PaıLLıps’ Angaben berechnet, „da PuırLıps bei seinen Messungen verschiedene Flächen in gestreiften Zonen verwechselte“.

sP2 (4.4.3.3), Haüy, ohne einen Grund anzuführen !.

2ıp2(11.11.232.8) und —!R7(3.4.7.5)°, Hausmann. Da Haöy die Hausmann’sche Buchstabenbezeichnung anwendet, so kann kein Zwei- fel bestehen, dass diese Formen von Haür copirt sind, wo sie als 3P2 (4.4.8.3) und —2RA (3.5.8.7) sich finden.

Die Formen DE Serze’s 2P2 (1.1.2.1), —2R5 (4.6.10.7), —2R2 (4.14.18.5) und Frexzer's 16R (16.0.16.1), 2R3 (10.5.15.2), —5R2 (5.15.20.2) aus von dem Ref. angeführten Gründen verworfen.

Moas: 3R3(10.5.15.8), —2R3 (2.4.6.1), weil die inversen Formen bekannt sind.

Naumann: —3R (0.3.3.2), weil Naumann’s Figur Ähnlichkeit auf- weist mit einem Freiberger gewöhnlichen Proustitvorkommen, bei welchem —IR (0.1.1.2), —2R (0.2.2.1) eine alternirende Combination bilden, die leicht mit obiger Form verwechselt werden kann; —3R1 (9.33.42.8), unwahrscheinlich, auch von GoLDsScHMIDT verworfen; Verf. nimmt an, dass —ZIR12 (4.15.19.4) vorgelegen hat.

Relative Häufigkeit der Formen.

An 127 Exemplaren Pyrargyrit und 60 Exemplaren Proustit der hauptsächlichsten Fundorte waren vertreten (S. 12):

Der Verf. führt zwar in der Tabelle 3P2 (2.2.4.3) auf, später aber 3P2 (4.4.3.3). Dass letztere Form auch in der Tabelle gemeint ist, geht aus der Bemerkung bei der folgenden Form 4P2 (11.11.22.3) hervor, „identisch mit der vorhergehenden.“ Die erstere, auch von Haüy gegebene Form wird von MiıERs weiter nicht erwähnt. Beide Formen finden sich auch in SenLa’s Quadro.

° Aus Versehen in der Arbeit des Ref. (dies. Jahrb. Beil.-Bd. IV. p. 31 ff.) zu den positiven Formen gekommen. D. Ref.

RER r'g'g A ) N Uxd oproq ‘7 dAy ‘9 // proayso3 yye]s 4 oıv GET2T a 5) 9% | | | a) ErErE FETT Mr ‚M& JoIydegoag uagd ) Tewutd TeyJswrg9®o f uUoA "kg dig | ag we ‘ymeı pun uogaun L olly an Er T N ‚uogqaum 42 Be 8’g'0'g 8 f sg :däg » T.1%8 DDR Mo: Mdı ‘(HLOUH) 99870 6 rot 9°7'0°4 ys At Nr oproq 7 dAg | “19808 9// ka wog © yeps 4 o]IV 001 eo 4 Tu unogaun SEMI9 4 Re ee ys u ag dig. 1072229 0 wer Re ys 4 yes DROFEU TEL'’8 Peor ur U d aka ‘pers 468% Rıo Oz alee EI I nr 4 ara o'R’T'E Lo ‚F uropy :49e70 +01 2 2.1 6 DET yo Lg L 6'821 0'98'1'C3 5140 (O: opraq 7 dAy | 19893 x // ka uroq 99e]0 4 av ER VER yo Q + ‘371919898 ı // 'Jsno1g uroq apraq 4 4 | boae// kg wrog :uoge 4 av 12.0]: 0°2'7'T I 4x ‚Re OYORLT OYdDIpLıTM spe OTU 39714 “SISUIP 89948 av BET 1'0'0'0 40 Or dd LOULIo g UT SIvAvug NNYMAYN || Sunugyorozog JIOQUSFEYUISIqUaUIe LI d0onY -uageIsyang SyosıdAL, ToquäÄg ‚SAsIM

PR4y

"ysnorg dA

kg dig

"ıÄq dA

"ıkg dig Ag dA

opreq 7 dA

"uaqoun “TEOU

"171019899

"uro]y : 998]

"ıkq uogoun "IsnoLT 44e7S yeIs

2 ‘19 9u0Z a9p UT mogeun 970 :9e]o "U9g9UNn SEAI9 "LEO ua 49870 gen “Ieaur] 'ıfg we 39e]5 zued "[IOM -nz ‘Jwwmıy93 19 9UoZ d9p UT 'po uagaun "TuY0MaS

"TEAUI] "TEIU] "TEIU]

-ugqsun SEMI9

"80.10 : YurumAN9.SIyoTOT "togoum 970 uk ‘4 “apraxıs

-93 9 // 'ysnorg wıog ‘eLs

4 'olıy

4 'HLVAJ WOA

4%

N ie

a 4 m le) 2 2

6 83 9.07

ı

4 aıYy

4 NNVRAYN IT 2

ae 0) er

m 19 O8 00

IJIOOOSOS ©9089 arm

ge) oO -

m ae Il

SS SS &e) ar AT ER De ı 00

ae) -

au

mm ap)

Nm oooo90909 ex ES Ton inte)

nam a ap)

I - -_

) LITE gr, gu RE ee SLOT TEL merk SE ARE H IL 8er ae e Or 2er 6L’EL'9'2 EZ] I 08 °81'2'9 Bauer GEZET Due bay ee) BERND 1% 7:0

us 34r Sur 24z 2Yr sur

eyT nur De cyr NSE eIyTr

I

‘Ad uueuod yrıkdrerkg uop any yosıdAY spe y9OUUOP ‘IST JOUMTIZag IJEeUTEFOMZ STE 9IS TUoMgO ‘PALM WLIOT 9SOIC] r

n

rr

—m N T ———

Ba 9uoZz

agp Ur J7oA1gsed “uogeun 4°) 'HOSIMHLYUY EZ 8’8’e'q ryr ‚e i 1'8'8 GER TLER eyi KG ur a | sus md sg dig uropy : PUOZUR]o 4 El re 9Iy A ‘79870 4 r’0°8 Pearc 64 Zi "IBOUT IL, r 206 6 93116 8u u "TBOUN] it ERaOEL | 702 ce) su VW wogoun weun | 111,972 71 e0%7 Tech 24 ) 2 or aan a EL en} 94 rd a 2'001 Er 08 du v6 “Bau +71 0 sieorer | ONE Hl U ix ıkq dig | 88018 uapoanz ad ger) LIT IS E Zange EU RTE cy Ä I | IBOUT] at MED | Se rıÜ f ‘la dig ‚Syney : pu9zur]o LORTEOT 6 2.0.8 g8'8'G ya = | "ABYUOTZ UTFJULLUNAINIH :qDUN AT y: 0% TEN CH G Sa 2 x ‘979198958 © // .uor ‘oproq ‘7 'dAJ | -wIouım uapıoq uw \gyeLo 4 'olly X0Z a ey A xx ‘Te9um] :39e70 4 E0.% 7 re) su 1 4 1'0'8 Bed sy Ar sg dig "uogqoum swAg9 KyT9Ez 10% s’e'"T’H Su u "JAWUMAN9O NZ U yoeu kaar 207 a ET &y ‚Mi ) ee OUUoFeTds9quaygdr A T0NY ns Pe Sn ge 9yosıdä, ToquÄg ‚SUHIM

"ıka dA

"aka 'däy

'ysmorg "dA

'ISNOAg

4 A

"ABOUT] 'yye]o

‘yes

'"Ppu9zue][o : uogqoum

"UOIN :998]0

"ABIUI : UONEUN SEMII “IBIUT]

‘99 "u ‘qWIOy) "[ITOSO UL 998] "uropy AoWwu :I9e]0

"IBour]

"ABOUT

ye[3

BR) TU "qu1or) A9UISLIOFE]JIOSO UT :94870

9 ypun za // 37Ta1gs9a9 88010 pun I9eL3

gend "Pu9zuR]o ‘39810

‘Juygemaa VITag

Im IS ID

I}

yo m m a Im ri ID» ID |

I

ID>

I h9

au

l

m im

a Dun Ba

Se. 19, Sina Lau IT 2

e

co

N

a

au

KEN = : = u Ko ho Im m

Ne)

oa m Ne) ER

= HA ID IS I I9® [00 ne - en E ee) an ou

Eng? II {3 gAnrdE 61 g 8 eTs rYr GET, 3 91 en LI I Br gLI IL 2 Tui! sid # SI 9 Tedlc-— G edr— G Ki = v GYT G E43 LT 61 6 9 LdT SAT 6 g ER mis I Drei 743 8 EY4s Gerz ar T & “ir u LIT

UOA YoNE SSIpur ‘HULITIZa tur Inu Of[fpgeL ‚SUHW u u aD 4 N 1.

——— m

——————

10

eoun (uogaun 7 9e'G BI bb eb N "TE9UI] 4 u TSS9EEI syg— ‚Ö "aka 'dAy "TOgsIm SEMI9 ‘85019 2} 01'9'6 T6L'’CI'F sun H 279 BLU ST BORN NG sus BE akq ddy "uo9]0s ‘IeLS +29 ES Eree Us ei "ıkq dig -urojy "puozur]o vor =] 6 TC, „Sr zZ 4% 8°1'9 ga'g'g vs ‚d ugeun wu) +.,90% eh tz eur 3 : "ıkq dA "uagqeun SEMJI ey 16 SITE RES Hs N un I gEEH Sa ET at: Ca ‚de | eIs 4 u'7'8l CrsaeTT ‘ar 2) " 2a 97 1 8’ar' In TaUG MG Teon] + 11307 a ds „A ‘apIoq ‘7 'dAy “ur wopraq I9q ge] I Te roje a u Seid Hd 24a d xx opıaq 7 'dAy “up UOpToq 109. 19870 Teer 8'387 BUNTGTG Mer 2 yo kg dAy "ur ‘puozue]o IE 869 G'64'7 6Yr— I kg "däy 'yeps 4 8'38'8 DER Mar ‚u "HOSIMHLAY 8'2'6 ze) gyr M nz Sag yoeu Jopunı n ‘smorg 'dA4 |-98 !uagaun age 'Puazur]o r BAZEST EDEN sur Dx tn HTW sıvavag NNYnAYN || Sunuyorszag NoyuayeydssquaydeLT dommy -uagqegsyong ouydasıdA, Toqu£g ‚Saaım

glatt, klein. uneben, klein.

glatt.

nach e zu gerundet. glatt.

2. 10. 11. + SE}

typ. Pyr.

typ. Pyr.

glatt, //V gestreift.

glatt.

7.9. + DB

2. 30.

18. SS 3

7 122225

15.1 22 1E

(ge)

le.

8

.4

2. din

5. 13.7. I

ie

ll) .18.13 .4.15.10

14.4

ORT 11

I al

ol

2.127210 16.9 18

S2NGe

2. 12 25. 10.5

N

Ne)

Ballen]

—2R3

RD.

DR

| |

zuweilen vollst. glatt.

etwasunebenind.ZonebX; | linear.

gestreift, glänzend.

6.7.8.9. +

de „1221

7 141.1

PN ze

Pyrargyrit Proustit ooP2 (1.1.2.0) an allen Exempl. R3 (2.1.3.1) an 47 Exempl. RR (0, 2.1.2) 28 & cooP2 (1.1.20) gan —5RZ (1.6.7.1) 83 2 —1R (0.1.1.2) 40 & Beh ER OFT 59 x —2R (0.2.2.1) 3 ; Ba:12,1.3.19 47008 S RB (1.0 17.9228 B 1793.2.1.3.9- 5 54 = oBR (1.0.1.2 x 2=(1,0,.1. ,„ 31 Pa (4:85), 22 09.13:2:5-1) 5738 IT)

Hemimorphismus.

Proustit. Einziges Zeichen nur die halbflächige Entwicklung von &R (1.0.1.0) und ooR2 (4.1.5.0) (STRENE). Krystalle nie beiderseitig ausgebildet. Pyrargyrit. An 52 Exemplaren wurden an beiden Enden Flächen gefunden.

nITs‘ sind charakteristisch für das aufgewachsene Ende. Das eine Ende der Krystalle ist charakterisirt durch das Auftreten von = —5RZ (1.6.7.1). Diese Form kommt gew en als lineare Fläche vor, welche eine Reihe von Streifen auf oP2 (1.1.2.0) bildet, die stets nur nach dem einen Ende der Krystalle convergiren (wenn nicht complieirt durch Zwillingsbildung), wie SCHUSTER zeigte, und wie der Verf. vor ihm und unabhängig von ihm fand. Dieses Ende ist gewöhnlich das aufgewachsene, bei mexicanischen und einigen andern Exemplaren das freie Ende.

Das Ende, welches gewöhnlich durch q charakterisirt ist, trägt die Formen n /T«s’G w‘ und wahrscheinlich auch OYSZ’uvzo@DHPCurZf£. Dieses Ende ist gewöhnlich das aufgewachsene; die Flächen n77s’ sind charakteristisch für das aufgewachsene Ende. Das andere Ende zeigt den Rest der Formen. Die Formen euptwrv und vielleicht Y kommen an beiden Enden vor.

Zwillingsbildung.

Pyrargyrit.

1. Zwillingsfläche 1R (1.0.1.4). Häufig. Oft zahlreiche Lamellen. Die Fläche spielt auch zuweilen die Rolle einer Gleitfläche. An einem Krystall von Andreasberg wurde beobachtet, dass die Lamellen durch Druck hervorgerufen waren. Künstlich konnten sie nicht erzeugt werden. q be- findet sich an den Enden der Krystalle, welche einen spitzen Winkel mit einander bilden. Die Krystalle sind meistens nur auf einer Seite der Zwil- lingsebene entwickelt. Das freie Ende der Krystalle kann dasjenige sein, was q trägt oder nicht.

2. Zwillingsfläche R (1.0.1.1). Selten. Auch hier q an den Enden, welche den spitzen Winkel bilden. aan wenn sie überhaupt exi- stirt, sehr selten.

RURR lg) =

3. Zwillingsfläche ooP2 (1.1.2.0). Das am Pyrargyrit häufigste Gesetz. Schon von SCHUSTER angegeben. Der Verf. kam vor dem Er- scheinen von ScHusTER’s Arbeit und ohne Kenntniss derselben zu denselben Resultaten wie dieser. Früher wurde OR (0.0.0.1) als Zwillingsfläche angesehen. Das Auftreten der q-Streifen zeigt, dass alle Zwillinge mit parallelen Axen Zwillinge nach oP2 (1.1.2.0) sind. Die Zusammen- setzungsfläche ist nie die Basis, sondern entweder u, r, a oder die Krystalle durchdringen sich unregelmässig. Die beiden Individuen können ihre q- Enden entweder nach aussen oder nach innen gewendet haben. Dieses Gesetz combinirt sich oft mit dem zuerst besprochenen.

4. Zwillingsfläcke —ı1R (0.1.1.2). Ein Exemplar von skaleno- edrischem Habitus von Freiberg wurde als wahrscheinlich nach diesem Ge- setz verzwillingt beobachtet. Die beiden Individuen lagen, wie es ge- wöhnlich der Fall, auf beiden Seiten der Zwillingsfläche.

Proustit.

1. Zwillingsfläche IR (1.0.1.4). Häufig. Lamellirung nicht beob- achtet. Da die hemimorphen Charaktere des Pyrargyrit fehlen, kann man dieses Gesetz auch erklären durch: Zwillingsaxe parallel der Polkante von —1R (0.1.1.2).

2. Zwillingsfläche R(1.0.1.1). Hier nicht zu unterscheiden von dem durch Hemitropie um die Polkante von —2R(0.2.2.1) erzeugten Zwilling. In den von dem Verf. beobachteten Fällen lagen die Individuen, im Gegensatz zu STRENG’s Beobachtungen, auf derselben Seite der Zwil- lingsebene (die stumpfen Polkanten von R3 (2.1.3.1)) liegen sich hier gegenüber. Dieses Gesetz kommt oft mit dem ersten combinirt vor.

3. Zwillingsfläche OR (0.0.0.1). Nur an einem Krystall von Marien- berg beobachtet. Ohne hemimorphe Kennzeichen ist es nicht zu entschei- den, ob dieses Gesetz zu definiren ist wie oben oder als Zwilling nach ooR (1010).

4. Zwillingsfläche —ıR (0.1.1.2). An zwei Exemplaren von Mar- kirch beobachtet, welche Prismen mit Lamellen nach diesem Gesetz sind.

Hauptsächliche Zonen und Vicinalflächen. Die reichsten Zonen am Pyrargyrit sind: 1. era, der Theil zwischen er und zwischen ra, -

2. br d, 2) bE 2) 2) ru, ab \.e,.ih E % VB, 4. ee, e - R ee

Der Verf. stellte in den hauptsächlichen mit Vicinalflächen beladenen Zonen die Winkel der Reflexe mit einer Hauptfläche der Zone als Mittel aus vielen Messungen an einer Reihe von Krystallen fest und gelangte zu einer gesetzmässigen Folge der Indices, welche wohl kein locales Phänomen ist, sondern mit der Krystallstructur in Zusammenhang stehen mag. Der Verf. fand folgende Gesetzmässigkeiten:

Für die Flächen der Zone era gilt das folgende: Sei © der Winkel e: (h.k.O) resp. (h.O.k), so ist das anharmonische Verhältniss der Flächen

ee

ER HE IK a : 8, r(hi..k 0) resp. (h..0,.k) a. ern Der Werth dieses Ver-

hältnisses schreitet in dem zwischen den Flächen (29.15.0) und (3.1.0) gelegenen Theile der Zone nach Differenzen von 7teln fort, da der Nenner des Quotienten 7 oder ein Multiplum von 7 ist. In dem zwischen (3.0.2) und (21.016) gelegenen Theile der Zone ist h—k=5 oder ein Multi- plum von 5.

Ein ähnliches Fortschreiten zeigt sich in der Zone bE, wo das an-

harmonische Verhältniss der Flächen b (h.k.)), r (5.1.2) = en

u wenn ® =b: (h.k.]). In dem zwischen (5.4.8) und (31 17.38)

gelegenen Theil ist h k= 17 oder Multiplum von 7.

Zone bVE. Die Flächen zwischen V und B finden sich an gewissen Krystallen von Andreasberg (wahrscheinlich Morgenröthe), von dem Habitus des von PHırLıps beschriebenen Krystalls. Es ergibt sich, dass die meisten dieser Flächen in einer Zone liegen mit R3 (2.1.3.1) und entsprechen den Flächen des von p und eingeschlossenen Theils der Zone er, so dass man die Zone VB als Projection der Zone er vonR3 (2.1.3.1) aus be- schreiben kann. Die den Flächen B und L ln Formen der Zone er wurden nicht beobachtet.

Der Punkt der Zone bVe, welcher der Fläche r am nächsten liegt, ist der Mittelpunkt des gehäuften Theils VB dieser Zone, der sich bis auf gleiche Entfernung von diesem Punkte nach beiden Seiten ausdehnt.

Ebenso sind die gestreiften Flächen der Zone av am stärksten ent- wickelt in dem Theil dieser Zone, welcher sich der Fläche b am meisten nähert. {

Die Stelle der Zone bqr, welche sich am meisten der Fläche a nähert, fällt fast zusammen mit q.

In diesen Fällen also erscheint beim Pyrargyrit dort, wo eine haupt- sächliche Zone sich am meisten einer der hauptsächlichen Flächen, die ausser- halb der Zone liegt, nähert, die Zone gewissermaassen unbeständig und geneigt, Vicinalflächen zu bilden.

Vertheilung der Flächen.

Die Hauptzonen, welche für die Enden eines Pyrargyritkrystalls cha- rakteristisch sind, liegen in den Kanten einer Combination des Prismas a und des trigonalen Prismas b mit den Flächen rev des oberen Endes und begrenzt durch ren des unteren Endes.

Die charakteristischen Zonen des oberen Endes sind:

[avre] typische Flächen N'yyvgpwt4p,

Ihe] ts „. Ve&LB, mit sF'A#o, [vv] „= "gfeBT,

[V v] as,

[br] : N f TRus7, mit J,

[bv] l z Xl1d, mit p‘e.

Die charakteristischen Zonen des unteren Endes sind: [br] typische Flächen DqFE, mit GHN etc,

[anre] EAU, vntp, mit s'ww‘, [n n] & 3% IT, [be] 5 e fu.

Im Anhange an obiges Referat, möchte ich noch auf einige Punkte etwas näher eingehen.

Was die Grunddimensionen und den Zusammenhang der Form mit der chemischen Zusammensetzung anbelangt, so verweise ich auf meine Bemerkungen in dies. Jahrb. 1888. II. 251 f. Ich möchte hinzufügen, dass es nicht ersichtlich ist, ob die Feststellung des Grundwinkels der Arsensilber- blende von Mırrs an ganz reinem Material vorgenommen wurde, denn nach seiner Angabe waren die der Messung zu Grunde gelegten Krystalle (mit Ausnahme eines, der 1,4°/, Sb enthielt) „wahrscheinlich fast ganz frei von Antimon“, Im übrigen sind seine Resultate den Proustit betreffend, bei den Differenzen, welche die einzelnen Messungen ergaben, praktisch identisch mit den von MILLER, STRENG und mir erhaltenen. Wenn MıErRs angibt, dass die Dimensionen von As-haltigem Pyrargyrit kaum von den- jenigen des As-freien abweichen, so ist zu bedenken, dass nur die Anwesen- heit von As durch die Fresentus-BagBo’sche Methode nachgewiesen, dass das Mengenverhältniss aber nicht festgestellt wurde, dass also vielleicht nur ganz unerhebliche Mengen von As vorhanden waren. Die Beimischung grösserer Mengen von Arsen scheint allerdings recht selten zu sein; auch Mırrs fand nicht mehr als 3°,. Dass bei kleinen Mengen von Arsen die Winkel erheblich alterirt werden, ist wohl nicht zu erwarten; wo etwas grössere Quantitäten vorhanden waren, nähert sich auch bei MıErs’ Untersuchungen der Rhomboöderwinkel etwas mehr dem des Proustit, wenngleich den Messungen in diesen Fällen wegen der mangelhaften Be- schaffenheit des Materials nicht viel Gewicht beizulegen ist. Jedenfalls ist diese Frage noch nicht entschieden.

Etwas näher gehe ich auf die Kritik der Formen ein. Den Be- schreibungen L£vry’s ist nach den Ausführungen von MiErs, der Lkvy’s Beschreibungen mit den Originalexemplaren verglich, kein Vertrauen ent- gegenzubringen; wie weit diese Vergleichungen im Einzelnen durchgeführt wurden, weiss ich nicht. Bisher war indess kein Grund vorhanden an der Zuverlässigkeit der L£vy’schen Bestimmungen zu zweifeln, wie denn u.a. auch Irey keinen Anstand nahm, die von L£vy neu aufgeführten Formen als sicher anzunehmen. Wenn Miers die Zıppe’schen Formen verwirft, indem er sie als durch Druckfehler oder falsche Deutung entstanden er- klärt, so weiss ich nicht, worauf er diese Behauptung gründen will. Auch GoroscHmipr hält die Zıppe’schen Formen für zweifelhaft und findet es auffallend, dass in einem Lehrbuch sich so viel neue Formen finden. Das wäre vielleicht erklärlich, wenn man annimmt, dass sie von Zıppr selber beobachtet wurden, wie denn —8R2 (4.12.16.1) von ZippE schon früher aufgeführt wurden. Jedenfalls sind diese Formen nicht ohne weiteres zu

RS lagen

verwerfen. Ob der von PHıLLıps beschriebene Krystall derselbe ist, der von MiERs gemessen wurde, ist fraglich.

Was das aus PaıtLıps’ Angaben berechnete 3R (3.0.3.4) betrifft, so ist auch bei Durr£xoy die Form a!’—=3R (3.0.3.4) aufgeführt, welche sich ebenfalls aus dem dort gegebenen Winkel genügend sicher berechnet. Die von Haüy aufgeführten Pyramiden zweiter Art 4P2 (2.2.4.3) und s3P2 (4.4.8.3) werden ohne Begründung ‚verworfen. Ich glaube, dass nach der Zeichnung in Haüy’s Atlas und nach den Winkelangaben kaum ein Zweifel bestehen kann, dass Haüy diese Formen wirklich beobachtet hat. Dagegen sind die von mir aus Haty’s Angaben im Journal d’histoire naturelle Nr. 18 (1792 p. 216 £.) deducirten Formen aus den von MIERs angeführten Gründen zu streichen. Ich halte es ferner für unwahrschein- lich, dass Naumann eine alternirende Combination von —4R (0.1.1.2) und —2R (0.2.2.1) mit —3R (0.3.3.2) verwechselt hat. Die von Mons aufgeführten Formen —2R3 (2.4.6.1) und 3R3 (10.5.15.8) werden verworfen, weil sie die inversen als sicher angenommener Formen sind. Da ist es denn allerdings nicht zu verwundern, wenn der Verfasser nachher findet, dass keine typische Fläche, vielleicht überhaupt keine Fläche am Rothgültigerz in beiden Lagen vorkommt. Die einzige Form von hexagonalem Typus ist nach Mıers 2P2 (1.1.2.3); hierzu würden dann noch #P2 (2.2.4.3) und $P2 (4.4.8.3) (Haüy) treten.

Im Übrigen sind auch von Zıppe’s Formen einige die inversen von solchen, welche Mırrs als sicher annimmt. Zu Naumanv’s —3R (0.3.3.2) hat Miers die inverse Form 2R (3.0.3.2) beobachtet. 3R3 (10.5.15.8) scheint mir übrigens sicher gestellt zu sein, denn bei Betrachtung der Mous’schen Figur und Projection, die auch in Mitzer’s Lehrbuch sich finden, geht schon aus der Zone 4R3 (2.1.3.4), 2R3 (10.5.15.8), 4R3 (2.1.3.2) hervor, dass hier die positive Form vorliegt.

Streng genommen kann man als absolut sicher nur solche Formen anerkennen, bei denen ganz genaue Daten über Winkelmessungen, Flächen- beschaffenheit etc. gegeben sind; den übrigen kann man einen mehr oder minder hohen Grad von Vertrauen beimessen. Nach meiner Meinung wäre es jedenfalls nur gerechtfertigt gewesen, wenn Miıers die oben erwähnten Formen, vielleicht mit Ausschluss der aus Levy stammenden, wie er es mit den Serza’schen gethan, als noch der Bestätigung bedürfend mit in seine Tabelle aufgenommen hätte. Ernst Rethwisch.

EB. Hatle: Neue Beiträge zur mineralogischen Kennt- niss der Steyermark. (Mitth. des naturwiss. Ver. für Steyermark. Graz. Jahrg. 1887. 150—155.)

I. Albit von Kaltenegg. Auf Glimmerschiefer finden sich mit Berg- krystall und Brauneisenocker Albitkrystalle, welche das Brachypinakoid, die Basis, das Prisma, ferner o'P3.P'3.,P,®.,P.P,.2’P,& .2,P'& zeigen; es sind Zwillinge nach dem Albitgesetz.

Se ee

I. Bournonit von ÖOberzeiring. Beobachtet wurden: OP. oP. oP& . P&% . ooP2.

III. Chrysokoll von Reifnigg im Bachergebirge. Dünne Überzüge, früher für Malachit gehalten.

IV. Lasurit von der Hirscheggalpe. Es ergab sich, dass die „Lasur“ von diesem Fundorte ein Kunstproduct sei.

Erwähnt werden noch Bleiglanz von Kaltenegg mit 0.59°/, Silber, Rhodonit von der Veitsch, Zinkspath von Lichtenwald, Sphärosiderit vom Rosenthal bei Köflach. C. Doelter.

E. Hatle und H. Tauss: Neue mineralogische Beobach- tungen in Steyermark. (Verhandl. d. geolog. Reichsanst. Wien 1887. p. 226— 229.)

1. Pharmakolith von Völlig. Weisse, durchscheinende Krystall- gruppen und Krusten von stengelig-faseriger Textur. Die Analyse ergab: 48.60 As, O,; 27.04 CaO; 24.49 H,O.

Bei 400° entweichen 12.34 °/, Wasser und bei Rothgluth der Rest, Begleiter: Zinkblende, Bleiglanz, Arsenkies, Magnetkies, Schwefelkies, Quarz, Calecit.

2. Eisengymnit von Kraubath. Kommt im Serpentin vor, mit weingelbem Gymnit. Härte 3, spec. Gew. 1.986. Die Analyse ergab: 41.55 SiO,; 30.24 Ms0; 6.60 FeO; 20.10 H,O.

Das Wasser wird theilweise bei 110° ausgetrieben, nämlich 10.04. Unter Abrechnung von 1.27 Eisenoxyd, welches als Eisenglimmer einge- sprengt ist, ergibt sich die Formel: H,,Mg,,FeSi,, O,, 9 aq.

C. Doelter.

E. Hatle: Beiträge zur mineralogischen Topographie der Steyermark. (Mitth. des naturw. Ver. f. Steyermark. Jahrg. 1888. p. 74—81. Graz 1889.)

1. Goethit kommt mit Caleit und Pyrit in haarfeinen Nadeln bei Deutsch-Feistritz im Bleibergbau vor.

2. Neue Mineralien sind: Caleit von Neuberg in Skalenoödern, Gyps von der Gams bei Hiflau, Magnesit bei St. Dyonisne, Graphit bei Kötsch, Calcit von Marburg, Pyrit und Calcit von Rabenstein.

3. Endlich berichtet der Autor noch über den Pyrit von Trofaiach. H. HoErER hatte an demselben (TscHErMmar’s Min. Mitth. 1888. X. p. 157,

siehe das folgende Referat) das Pentagondodekaeder = a

neuem Material hat HATLE nochmals eine Untersuchung unternommen und für den Winkel zum Würfel wiederum 1164° gefunden, so dass er seine frü- here Angabee (Die Mineralien Steyermarks), es käme nur das Pentagon-

dodekaeder see

2 gondodekaeder an

gefunden. An

vor, aufrecht erhält. Das von HoErFER gefundene Penta-

konnte er niemals beobachten C. Doelter.

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. I. b

RE >.

H. Höfer: Mineralogische Beobachtungen. (TSCHERMAK, Min. und petr. Mittheil. Bd. X. 1889. p. 153—160.)

1. Der Verf. fand in kleinen Drusen des Brauneisensteins von Capo Bianco, Elba, schöne Pharmakosideritkrystalle, ein für die Insel neues Mineral; nachher wurde von Busarri der Pharmakosiderit von Rio auf Elba aufgefunden. Der Brauneisenstein ist nicht porös, sondern fest und hell bis dunkel schwarzbraun, in Drusen pseudomorphe Rhombo&der von Eisen- spath, hie und da von einem dünnen Häutchen von honiggelbem Pharmako- siderit bedeckt. Selten ist brauner Glaskopf. Die Kryställchen des Phar- makosiderit, die stets direct auf Brauneisenstein sitzen, sind in ein- zelnen Fällen bis zu 1 mm gross; Würtel mit Tetra&der, demantglänzend, grün und gelb in verschiedenen Nuancen. Skorodit bedeckt den Phar- makosiderit und bildet radiale Krystallgruppen; die einzelnen Krystalle zeigen P (111), vereinzelt oP%& (100) und &P2 (120): bläulichgrün, glas- glänzend und durchsichtig, meist durch Verwitterung bräunlich- und gelb- lichgrün, wenig glänzend und ‚durchscheinend. Bei Rio findet sich kein Pharmakosiderit, sondern Dufrenit. Psilomelan bildet auf dem Limo- nit seltene, glänzend schwarze Kugelaggregate. Der Psilomelan ist wasser- und kalihaltig. H = 4.

2. Pyrit vonRötzgraben bei Trofajach, ist durchweg tafel- förmig nach der Schichtfläche des Muttergesteins gestreckt in den dem Verf. vorliegenden Stücken. Der grösste misst 19, 12 und 7” mm. oO»

6 | (100). (601). © (111). Würfelflächen glänzend und wenig gestreift.

[| [57]; = 9% 25 0927 ger). Das Mtter-

gestein ist ein bräunlichgelbes Sericitgestein, ähnlich dem von Mitterberg im Salzburgischen (vergl. das vorhergehende Ref.). |

3. Hyalit vom Hornerberg bei Karlsbad; auf Klüften im Basalt.

4. Flussspath von Sarnthal bei Rabenstein (Tyrol). Die Krystalle sind mehr oder weniger durchsichtig und ungefärbt; manchmal ist die Oberfläche matt durch einen nakritähnlichen weis slichen Staub und selten auch einen feinen Bleiglanzstaub; die Mattigkeit wurde durch natür- liches Anätzen hervorgebracht. Die Krystalle zeigen vorzugsweise oo03 (310); bis 8 mm in der Kante. Auch 2202 mit dem Würfel, erstere Form mit dem Anlegegoniometer bestimmt. 2202: o00% —= 1534°. Bei manchen Krystallen ist in den $8. E. eine ganz leichte Knickung der Flächen &©03, also statt letzterer Formen mO03 (3m.m.3) zu beobachten. Manche Kry- stalle fluoresciren lebhaft. An den Drusen ist folgende Succession vorhanden: 1. Milchweisser Quarz, 2. Albit in kleinen Kryställchen, 3. Colophonium- braune Blende und damit gleichzeitig Bleiglanzkörnchen, 4. weisser —— spath, 5. Staub von Nakrit und Bleiglanz.

Auf einem Spaltungsstück. von Flussspath von dort finden sich einige kleine 'Täfelchen von Gelbbleierz. In den Flussspathokta&dern sind kleine

were 2

Kalkspathsäulchen angewachsen, die mit einer Smithsonithaut bedeckt sind, auf der schwarze plastische Tröpfchen von Erdpech liegen. Manche Fluss- spathe sind auch lichtgrün; wasserklare Krystalle auf Bleiglanz zeigen die von A. PıcHLer beschriebenen Wachsthumserscheinungen. Der mit diesen Krystallen vorkommende Bleiglanz (OÖ (111). 000 (100)) hat zer- fressene Flächen; beide Mineralien sind ursprünglich von einer vorwiegend aus Smithsonit bestehenden Haut bedeckt gewesen. Max Bauer.

M. Pyliaew: Die Edelsteine, ihre Eigenschaften, ihr Vorkommen und ihre Anwendung. Mit 2 Tafeln und mehreren Abbildungen im Text. (2. Aufl. St. Petersburg 1888. 8°. (russisch), siehe

Bull. geol. de la Russie par S. Nırırın. IV. 1888. p. 89.)

‘Die erste Auflage dieses Buches ist 1877 auf Veranlassung und Kosten der Mineralogischen Gesellschaft von St. Petersburg herausgegeben worden. Die zweite, vom Verf. selbst herausgegebene Auflage, gibt viele wesent- liche Vervollständigungen zur ersten, und zwar: 1) im historischen Theil der Edelsteine ; 2) in der Beschreibung der interessantesten Exemplare be- sonders von Topas, Smaragd, Rubin, Sapphir, Opal ete.; 3) der Artikel über die Perlen ist durch interessante Daten erheblich erweitert; 4) alle russischen und nicht russischen Lagerstätten sind eingehender geschildert. | Max Bauer.

R. Prendel: Über den Wiluit. (Mem. der naturwissensch. Ge- sellsch. von Neu-Russland. Bd. XII. 1888. 2. Liefg. p. 1—50 mit 1 Tafel en Bibl. g&ol. de la Russie par S. Nıkırın. IV. 1888. p. 88 und Zeitschr. Kryst.. Ba. 47.1890. p.. 94.)

Diese Arbeit gibt die Resultate sehr genauer Untersuchungen des Verf. über die’ genetischen, chemischen, physikalischen und morphologischen Verhältnisse des Wiluits, verglichen mit den entsprechenden Untersuchungen anderer Gelehrter. Die Beobachtungen des Verf. über die optischen Ano- malien und die thermischen Verhältnisse des Wiluits klären in einigen Punkten die Ursachen der Structur mimetischer Krystalle erheblich auf. Die Untersuchungen des Verf. haben es wahrscheinlich gemacht, dass der Achtaragdit eine Pseudomorphose nach Boracit si. Max Bauer.

.P. Jeremejew: Krystalle vonHelvinundvonMartitaus dem Ilmengebirge im Ural, (Mem. der russ. kais. mineralog. Ge- sellsch. Bd. 24. 1888. p. 426 u. 427 und Bibl. g£ol. de la Russie par S. NIKI- Tın. Jahrg. IV. 1888, p. 84.) Ä

Der Helvinkıystall, einzig durch seine Dimensionen, zeigt ein regel- mässig gestaltetes Tetraöder as e 2 (111), dessen Kanten bis zu 3 em Länge

besitzen. Die Hauptfarbe ist schwärzlich-braun, durch die Zersetzung der

Substanz hervorgebracht, aber einige Theile des Krystalls, besonders längs

den Sprüngen, sind unverändert geblieben und haben ihre ursprüngliche br

Be

hell braunrothe Farbe und ihre vollkommene Durchsichtigkeit bewahrt. Der Krystall wurde von dem Verf. im feinkörnigen Albit auf demselben Schriftgranitgange gefunden, auf welchem schon seit langer Zeit kuglige Concretionen von braunrothem Helvin vorgekommen waren; aber bis dahin war kein Krystall von Helvin im Ilmengebirge vorgekommen.

Der vom Verf. zum ersten Mal im Ilmengebirge gefundene Martit bildet ziemlich grosse polysynthetische Zwillingsgruppen okta&drischer Kry- stalle, die von schwarzem Glimmer, Aeschynit und Zirkon begleitet sind. Sie sitzen in röthlichbraunem Orthoklas. Max Bauer.

P. Jeremejew: Über das gediegen Silber der Grube Tscherepanovsky im Altai und über einige begleitende Mineralien. (Mem. der russ. kais. mineralog. Gesellsch. Bd. 24. 1888. p. 432—433 und Bibl. g6ol. de la Russie par S. Nıkırın. IV. 1888. p. 85.)

Der Hauptzweck der Notiz ist, das Auffinden von Krystallen von ged. Silber auf der genannten Grube anzuzeigen. Dieselben haben die Form isolirter Okta@der von unregelmässiger Ausbildung, 4—5 mm gross. Sie werden von derben und fasrigen Aggregaten ged. Silbers, ferner von glänzenden Krystallen von Schwefelkies (0002 z (210) . oo0o (010)), von Misspickel {ooP (110). OP (001). Pco (011), und von Aggregaten von Kry- stallen braunrother oder braunschwarzer Blende begleitet.

Max Bauer.

P. Jeremejew: Über den Granat und den Orthoklas des Berges Blagodat. (Mem. der russ. kais. mineralog. Ges. Bd. 24. 1888. p. 438—439 und Bull. geol. de la Russie par S. Nıkırın. IV. 1888. p. 85.)

Die vorherrschende Form der glänzenden braunschwarzen Granat- krystalle wird durch das Ikositetraäder 202 (211) gegeben, zu welchem das Granatoöder ooO (110) und der Würfel ooOoo (100) tritt, von dem einige Flächen sehr stark entwickelt sind. Die stellenweise glänzenden gelblich- braunen Orthoklaskrystalle sind begrenzt von den Formen: ooPoo (010); OP (001); ooP (110) (oP: o&P 118048‘); 4Poo (101); oP3 (130); 43Poo (203) (203 : 001 = 146° 11‘ 20° gemessen, 146° 851“ gerechnet). Die letzt- genannte Form, die an Krystallen vom St. Gotthard und von andern nicht russischen Fundorten längst bekannt ist, war bis dahin an russischen Kry- stallen nicht beobachtet worden. Max Bauer.

P. Jeremejew: Über die Resultateder Untersuchung von Andalusitkrystallen von einem unbekannten Fundort im Ural. (Mem. der russ. kais. mineralog. Ges. Bd. 24. 1888. p. 451—452 und Bull. g&ol. de la Russie par S. Nakırtın. IV. 1888. p. 86.)

Die Dimensionen des an einem Ende abgebrochenen Krystalls sind: 28 mm Länge und 8 und 12 mm Breite. Bezogen auf die dem Andalusit meist zu Grunde gelegten Axen zeigt der Krystall die Formen: ooP (110)

(90° 50°); OP (001); ooP2 (210); PS (011); 3P& (031); P& (101) und ©P& (100). Die hauptsächlichste Eigenthümlichkeit dieses Andalusitkrystalls ist die deutliche Spaltbarkeit nach den Flächen des spitzen Makrodomas 2P& (201), das an der äusseren Begrenzung der Krystalle nicht auftritt. Max Bauer.

P. Jeremejew: Über einen Topaskrystall vom Ilmen- gebirge. (Mem. der russ. kais. mineralog. Gesellsch. Bd. 24. 1888. p. 463 —464 und Bull. geol. de la Russie par S. Nırırın. IV. 1888. p. 87.)

Dieser farblose Krystall ist an einem Ende nach dem Blätterbruch OP (001) abgebrochen; seine Länge nach der Verticalaxe ist 2 cm, die Länge nach den horizontalen Axen ist 1,5 und 1 cm. Die Combination ist eine der gewöhnlichsten: ooP (110). ooP2 (120). P (111).2P& (023); P& (011) und 2P& (021), der Verf. hat aber an derselben eine neue rhombische Py- ramide der Hauptreihe: 7P (771) beobachtet und zwar nach dem Winkel: 7P : oP 175° 57' 30‘ (gemessen) 175° 59' 49" (berechnet).

. Max Bauer.

P. Jeremejew: Über das Titaneisen der GrubeNicolas- Maximilianim Ural. (Mem. d. russ. kais. min. Gesellsch. Bd. 24. p. 457 —459. 1888 und Bibl. g&ol. de la Russie par S. Nıkıtın. IV. 1888. p. 82.)

Dieser Aufsatz erwähnt zum ersten Mal das Vorkommen des Titan- eisens (Ilmenits) unter den Mineralien der Gruben Nicolas-Maximilian, Para- skowie-Eugen und Achmatowsk. In der erstgenannten Grube findet sich das Titaneisen in Form von grossen plattenförmigen Krystallen (3—6 cm breit und 0,5—1,5 cm dick), begrenzt von den vorherrschenden Flächen OP (0001) und den zwei Rhombo@dern +R (1011) und —2R (0221). Man bemerkt parallel zu einigen Flächen des Rhomboeders —R (1011) eine feine polysynthetische Zwillingsstreifung. Einige Krystalle befinden sich im Zu- stande der Pseudomorphosenbildung‘; sie sind im Begriffe Pseudomorphosen von Magneteisen nach Titaneisen zu bilden. In der Grube Paraskowie- Eugen wird der Habitus des Titaneisens durch das Vorherrschen derselben drei Formen hervorgebracht, die oben genannt worden sind, aber diese Kıy- stalle unterscheiden sich durch geringere Grösse, vollkommenere Ausbildung

u RR und durch die Anwesenheit des Rhombo&ders 3. Stellung: (2243).

Max Bauer.

P. Jeremejew: Über die Aragonitkrystalle vom Berge Medezianaya in der Nähe der Stadt Kielce. (Ibid. p. 419 u. 420 und p. 83 u. 84.)

Die kleinen Kryställchen, welche die Combinationen: 9P (991); oP& - (010); ooP (110); P (111) und P& (011) zeigen, überkleiden die Wände von Spalten und Hohlräumen in dem Kupfererz der genannten Lagerstätte. Sie verdienen aber einige Aufmerksamkeit nur wegen der grossen Seltenheit russischer Aragonite. Max Bauer.

o,* ns. %

ep

M. Melnikow: Glimmer undZirkon alsneue Objecte des Bergbaus. (Russ. Bergjournal 1888. Nro. 3. p. 278—320.)

Die Arbeit hat einen wesentlich technischen Charakter, sie enthält aber u. A. Angaben über die Orte, wo diese Körper in Russland und in andern Ländern als nutzbare Mineralien gewonnen werden.

Max Bauer.

P. Jeremejew: Neue Flächenan einem russischen Euklas- krystall. (Ibid. p. 244—252 und p. 83). (Vergl.. das folgende Ref.) -

Der Krystall stammt aus dem Gold-Sande des Flusses Kamenka im südlichen Ural. Er ist dunkel grünlichblau und stellenweise stark glänzend und durchscheinend. Sein Habitus ist: hemipyramidal-prismatisch, seine Dimensionen nach den Axen’a:b:c = 1,3 cm :0,9 cm :1,7 cm. Unter den verschiedenen Formen dieses Krystalls hat der Verf., obgleich in geringer Entwicklung aber scharf und deutlich und glänzend ausgebildet, zwei für den Euklas neue Flächen entdeckt und zwar die Klinopyramide: 4 3P6 (162) und das Klinodoma %Poo (0.11.4). Max Bauer.

N. v. Kokscharow: Materialien zur Mineralogie Russ-

lands. Bd. X. 1. Hälfte. p. 1—224. 1888. E I. Anhänge zum Klinochlor und Kotschubeit.

1. Klinochlor. Am Klinochlor sind bisher folgende auf die Axen- systeme von NAUMANN (a sub;r e V6:y3.6:y1l; 8 = 108° 56‘) und von KoKSCHAROW (a: b :c 1 :1.23195:::1.477565 = Ian ee zogene Formen beobachtet worden (vgl. die für Naumann’sche Axen ge- zeichnete Fig. auf p. 22 des Textes):

N. | K. M=-+ P (di) © ooP (110) u=- 2P (33) Tops (au ga’ alt ep. Iso, 9 ner ueE pro) sprNens r = = 35p" (5.18. SEP ne m —= 3P (331) + 3P .(834) | w= - 2P3 (263) '6P3 (261) er ee ooP3 (130) s = 3P3 (131) 1 3P3 (132) ec —= 6P3 (261) 1 2P3 (263) x = 4 4Po (405) -4Poo (401) z = 4 Po (408) - 4Poo (401) f 4 4Po (201) 1 4Poo (403) y = 2Po (201) .. 4 3Po (203) k = _ 3Po (031) 3P& (031) t = 4Poo (041) | 4P oo (041) o= »P (110) + P (di)

N. K. Br OP (001) OP (001) 4 00 Po:(l:00) Po (101) h+3uf, „ser 5, (010) ooPo (010).

OP ist die Hauptspaltungsfläche; f ist an russischen Krystallen noch nicht beobachtet, nur an solchen vom Zillerthal; r ist bisher noch nicht beschrieben; es liegt in der Zone [m,n] und es ist: r:P 117038'0“ und r:o 164° 31‘ 10“ (gem.).

An einem weissen Klinochlor vom See Itkal am Ural, unweit der Hütte Kischtimsk, mit wenig glänzenden Flächen, bestimmte der Verf. mit Wahrscheinlichkeit die Formen: 0, P und q = 8Po (081) (neu). Ge- messen: 0:P 1022725; q:P = 99° 0.

2. Kotschubeit. Der Verf. hat 3 Kıystalle von Texas, Pa., Zwil- linge nach der Hauptspaltungsfläche P, mit dem Fernrohrgoniometer ge- messen und folgende Formen dadurch bestimmt: .

P= .0P (001) @ —4Poo (403) h= Po (010) y = —2Po (201) i = Po (100) M=+P au BR = -18Po (805) a = —2Poo (203) (?)

3, g und a sind neu. Andere mit vorkommende Formen waren nicht durch Messung zu bestimmen. 27 103253: 3 &: PIE 50944 20° (über 1‘) sa 126 580 27,2 0452848. 0 wurden an dem besten Krystall gemessen, die Messungen waren z. Th. ziemlich ungenügend. Von russischen Fundorten waren nur einige Kry- stalle annähernd messbar. Derselbe zeigte die Formen (bezogen auf die Naumann’schen Axen):

P= 0P (1) e= —6P3 (251) Be > ai) t = 4Po (04) | 1 —= +3P (332) b= 6Poo (061)

"w= --2P3 (263) ze und b sind neu. '

Die Messungen mit dem Wollaston’schen Goniometer ergaben:

Me 115045, Sp, 10240! we DH 13ch() e 7 Pi 10QU45 e :w= 4120 (über P) t BI 10885 Br = Pr 102720 bisue- ale 0>-(über AP). Ein anderer Krystall vom Ural zeigte: M,n = —2P 221), k= 3Poo (031), P; ein solcher von Ufaleisk in der Nähe der Goldwäsche Kar- karalinsk: P, k, M, y= —-ZP (772) (y ist neu). Jedenfalls sind die Kot-

schubeitformen von denen des Klinochlors nicht wesentlich verschieden, es kommen aber einige vor, die beim Klinochlor noch nicht gefunden sind. Einige Figuren geben alle bisher beobachteten Formen des Kotschubeit wieder und eine Tabelle enthält die aus dem Axensystem des Klinochlor berechneten Neigungswinkel der Flächen, ebenso auch die Hauptzonen.

VierterAnhang zum Diamant. Vorkommen in dem Meteoriten von Nowo-Urei (vgl. dies. Jahrb. 1889. I. - 227-).

Dritter Anhang zum Euklas (vergl. das vorherg. Ref.). von 8. v.

Ein Kvrıgın beschriebener Euklaskrystall aus den Goldwäschen des

Kaufmanns Bakakın im südl. Ural (Land der orenburgischen Kosaken un-

weit des

Wr ==

ii

Samarkaflusses), fast farblos, G. = 3.111, war begrenzt von: —+-3P3 (131) WIE .PealfON) l = »P%2 (39) P (ll) 0:= .2Po (04) s »#2 (120) 4P4 (141) Nre=1 0oP% Hl) Tepe) Hauptblätterbruch

Einen anderen Euklas hat aus dem Goldsande des Sanarka-Flusses JEREMEJEW beschrieben (vgl. dies. Jahrb. 1888. II. -16-), einen dritten aus den Alpen Köchin (dies. Jahrb. 1888. I. -205 -).

Nach den bisherigen Untersuchungen stellt der Verf. folgende nun-

mehr am

a d

Euklas bekannten Formen zusammen: n = P oo (011) = 4-.s PRWTLT) 0 = 2P oo (021) + 2Pp (21) F= 32P7P0(0.1.2) a As ak = 3P oo (031) 4 2P3 (643) = 4P oo (041) 4 2P2 El)

1 1.P3 41333) N— &P +11

n h= ooP& (650)

+ 2P2 (121) N ooP2 (320) + 2PH (142) Ze ooP2 (210) + 3P3(2.13.4) Y_ ooP3 (310) = 4#8 (182) 2 = ooP4 (410) 4 3P3 (131) = ooP9 (910) 4 3P3 (231) K= cooP12 (12.1.0) 4 3P2 (593) = ooP16 (16.1.0) + 3P6 (162) = ooP23 (23.1.0) = +%P7 2.14.5) y.—= .. or (u) —= 4 1P7 (12) I = ooP4# (340) 4 %2P22 (13.29.35) = cooP2 (230) 272 (494) a = ooP2 (120)

3P3 (131) = ooP3 (130) —= —21P41 (1.41.31) N ooF10(1.10.0)

Zu >)

1 1Po (104) N = oP12 (1. 12:0) + 1Po (102) 0P (001) + Po (101) M= oPo(100) | + 2Po (201) T= ro (010)

Die Tabelle der berechneten Winkel wird sehr vervollständigt. Herderit. Historische Übersicht über die Kenntniss des Minerals mit besonderer Berücksichtigung der Arbeiten von E. S. Dana (dies. Jahrb. 1885. I. -384-) über den Herderit von Stoneham und namentlich von BER- WERTH (dies. Jahrb. 1888. II. -221-) über den Herderit von Mursinsk. Die verschiedenen Arbeiten, welche behufs Ermittelung der chemischen Zu- sammensetzung des Minerals gemacht worden sind, werden angegeben: Mackıntos#H and Hiıppen (dies. Jahrb. 1885. I. -384-) und GENTH (dies. Jahrb. 1885. I. -387-). Von den einschlägigen Arbeiten von WINKLER (dies. Jahrb. 1884. II. 134 und 1885, I. 172) über die Zusammensetzung des Herderit von Ehrenfriedersdorf wird nur das Ref. in der Zeitschrift für Krystallographie citirt, während von allen andern Arbeiten das Original aufgeführt wird. Erwähnt werden auch die optischen Untersuchungen von Des CLoIzEAux und von BERTRAND (vgl. dies. Jahrb. 1885. I. -384- und 1887. II. -453-). Im Gänzen stellt der Verf. folgende am Herderit bekannte Formen zusammen: BB. (111) ul Ber (0) Ma) rcoP., (110) q=3P (832) t = 3P%& (082) l.—= oP2 (120) n=3P (31) v= 3P& (031) m = »P3 (130) 0 s x

4P (441) 6P& (061) e 0P (001) x —= 3P2 (362 he PS 010 I hs p. (508) Ben

y = 3P3 (131) a oP& (100)

Vierter Anhang zum Monazit. Bericht über die Arbeit ScHa- RIZER’S über den Monazit von Schüttenhofen (dies. Jahrb. 1889. I. -21-). Max Bauer.

W. Müller: Ein neuer ÖOrthoklaszwilling. (Zeitschr. f£. Kıystallogr. Bd. 17. 1890. p. 484—486, mit 2 Holzschn.)

Vergleiche hierüber die briefliche Mittheilung von O. Mücek in die- sem Heft. Max Bauer.

Karl Zimanyi: Krystallographische Untersuchungen des Baryts und Cölestins vom Dobogöberge. (Math. und na- turw. Berichte aus Ungarn. Bd. VI. 1889. p. 122—126, mit 2 Fig.)

1. Baryt. Aufgewachsene wasserhelle oder weisse, durch Vorherr- schen der Basis taflige Krystalle, 1—5 mm lang, 0.3—4 mm breit, 0.3 —3 mm dick. Beobachtete Formen:

= OP. (001) o= P& (il) z= P du) b = oP& (010) | = 1P& (104) y-'P(2) a = ooP& (100) d = 1P& (102) u = 1P2 (124) m= oP (110) n = P& (101) & 2P4 (142)

Die Flächen schneiden sich in folgenden Winkeln: © 'e:1 = 157057. 0:b = 142039 u y:d = 134025

1Hra0e=5163740 mb '=:4129 15 wave Maar 4: dein 7744 2 ET u:rb-= 121 23 appr." 148 13 y.: c:.=1122 52 appr. ‚u:d = 144 56 appr.

= = |

€E:d = 116 8 appr.

Axenebene wie gewöhnlich parallel Fläche b. 1. M. a, Axe a a. D. Br. e<{v für Na-Licht: 2E 64° 3%.

2. Cölestin. Die Krystalle sind cn dem Brachydoma o Be (on) säulenförmig und dünnprismatisch, bis 6.5 mm lang; und bis 2 mm breit; wasserhell bis durchscheinend, zuweilen bläulich. Sie sind oberflächlich meist etwas corrodirt; aber ausser m sind.alle Flächen stark. glänzend. Beobachtete Flächen: :

ce, .0P7, (007) d = 1Px (102) m = oe

o = P& (011) | = 1P& (104) d = 1ıP2 (124)

Combinationen: odmce; odmdc; odlmde. An den bläulichen Kıy- stallen wird die Kante 110 : 110 abgestumpft, wahrscheinlich durch oP (10.3.0). Gemessene Winkel:

ee En) m:m = 103954 d:d = :78 46 &:d =/145530 0:0-= 104 3 de :l = 1493

om 124 59

Axenebene parallel Fläche b; die 1. M. L., senkrecht zur Fläche a, ist, —. Für. Na-Licht ist: 2E 880424 Max Bauer.

A. Cathrein: Krystallformen des Baryts von Valsu- gana. (Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. 1889.. No. 5. 107—109 und Rivista di min. e crist. ital. Bd. V. p. 3—6.).

Vorkommen in Gesellschaft von Flussspath und Quarz N. in Schiefer.

_ Die Krystalle zeigen vorherrschend (001) OP (Fläche vollkommenster Spaltbarkeit) und (110) ooP (Spaltprisma, vertical mit der stumpfen Kante nach vorne gestellt). Die beobachteten Flächen sind:

e (001) OP k (205) 2Poo f (113) 4P a (100) oPxo 1 (104) 4Poo v (115) ıP b (010) oPoo w (106) 1Poo j.aı1.088 m (110) oP o (011) Po es (1.1220) ,B i . (210) oP2 z , (Ui) -P u. (101) Po R, (223) 2P d (102) 4Poo 2 due) 2r

u a

-j ist bisher nicht beobachtet. Die Bestimmung beruht auf der Messung: (1.1.10): (110) = gemessen 101°:35‘ gerechnet 101° 44’ 39. Diese sowie die anderen stumpfen Pyramiden bedingen auf c eine rhomboidale Streifung durch oseillatorische Combination. F. Becke.

Negri: Studio cristallografico.della Baritina-di Le- vico. ‘(Rivista di mineralogia e cristallografia italiana, dir. da.R. Pıne- BIanco. Bd. V. p. 6—26, mit 6 Abbildungen. auf 1 Taf.)

Der Schwerspath kommt mit Flussspath und Quarz am Mte. Fronte oberhalb Levico im Val -Sugana vor, der grüne Flussspath bildet grosse mit Schwefelkieskrystallen durchzogene Würfel, auf’denen die bis 3 cm langen dünn tafelförmigen Schwerspathkrystalle in paralleler Gruppirung aufsitzen. Diese Krystalle sind gelblich und vielfach durchsichtig; sie und die Flussspathkıystalle sind zuweilen mit kleinen Quarzkryställchen über- deckt, ebenso sind kleine stark umgewandelte Pyritkrystalle und auch derbe Blende dem Schwerspath zuweilen aufgewachsen. Nach der Aufstellung von MıLLER sind folgende Formen gefunden worden:

0P (0OF) an allen Kryst. 3P& (102) an allen Kryst. oP& (100) an 58 Kıyst: P& (101) an 60 Kıyst. oP& (010) an 42 Kıryst. - P& (011) an 62 Kıyst. ooP (110) an allen Kıyst. P. (111) an allen Kryst. ooP2 (210) an 4 Kıryst. Ps. (Kia an, 8, Kryst, oP3 (130) an 6 Kıyst. ıP (114)an 2 Kıyst. ıP& (104) an 50 Kıyst. P2 (122) an 14 Kıyst.

CATHREIN hat nicht alle diese Flächen beobachtet, dagegen noch 7 andere (vergl. das vorhergehende Ref.). Die Flächen bilden hauptsächlich die folgenden Combinationen:

(001) (110) (011) (102) (111) (010) (100) (101) (104) (001) (110) (102) (011) (111) (101) (104) (100)

(001) (110) (102) (011) (111) (010) (101) (100) (113)

(001) (104) (102) (101) (100) (110) (111) (011) (010) (122)

(001) (104) (102) (101) (100) (110) (111) (011) (010) (122) (130) (001) (102) (110) (111) (101).

9 andere Combinationen sind unrichtig und selten.

Die zwölf besten Krystalle wurden genauer untersucht, gemessen und beschrieben. Im Mittel ergab sich daraus nach der Methode der kleinsten Quadrate:

a:b:c = 0.8140407 : 1.:1.3117981:

Eine Winkeltabelle ergibt die sehr nahe Übereinstimmung der ge-

messenen und gerechneten Winkelwerthe. Max Bauer.

Sir Ber ur

Fritz Berwerth: Dritter Nephritfund in Steiermark. (Annalen des k. k. naturhist. Hofmuseums. Bd. III. 1888. p. 79—83.)

Er fand sich als grünes Geschiebe im Ortsmuseum von Leibnitz in Steiermark, wo er von R. Hörnxes als Nephrit erkannt wurde. Er gleicht sehr dem Stück im Johanneum in Graz (dies. Jahrb. 1884. II. -329-), das aus dem Saufluss stammen soll, während das vorliegende Stück in der Mur gefunden sein soll. Die Ähnlichkeit beider Stücke geht sogar bis auf die äussere Form -— eine echte Geschiebeform mit abgerundeten Kanten und Ecken; grösste Breite 25 mm, Dicke 8 mm, grösste Höhe 4 mm. Auch im mikroskopischen Verhalten zeigen die beiden Stücke bei einzelnen Ver- schiedenheiten die grösste Ähnlichkeit. Die deutlichen Fasern zeigen stets unregelmässigen Querschnitt, wie die Form der Hornblendeprismen; im Sau- thaler Nephrit sind grössere Faserbüschel zahlreich vorhanden, welche im vorliegenden Vorkommen fehlen, was aber nach dem Verf. keine typische Verschiedenheit beider Vorkommen bedingt. Grosser Unterschied in Form, Farbe und mikroskopischem Habitus tritt dagegen beim Vergleich des an- deren steirischen Nephrits, in der Lazarethgasse in Graz gefunden, hervor. Die Analyse des neuen Vorkommens verunglückte; sie ergab: 57,7 SiO,; 1,8 Al,O,; 3,97 FeO, daneben war CaO, M&O und H,O nachgewiesen. Dieser dritte Nephritfund in Steiermark lässt das einheimische Vorkommen dieser Mineralsubstanz sehr wahrscheinlich erscheinen, wo aber die ur- sprüngliche Lagerstätte derselben zu suchen ist, bleibt vorläufig bei der theilweisen Unsicherheit der Fundorte noch verborgen. Max Bauer.

O.Lüdecke: Über Datolith. Eine mineralogische Monographie. (Zeitschr. f. Naturw. Bd. LXI. 1888. p. 235—404, mit 6 lith. Tafeln, 5 grossen und vielen kleinen Tabellen.)

Der Verfasser hat sich schon früher mit dem Datolith beschäftigt, so mit dem von Tarifville (siehe das folgende Ref.), vom Hirschkopf bei Ilmenau und besonders dem von Andreasberg, und aus diesen Specialunter- suchungen ist die vorliegende umfangreiche Monographie entstanden, welche alles zusammenfasst, was über das in Rede stehende Mineral bisher gearbeitet worden ist. Jede künftige Untersuchung von Datolithkrystallen wird in dieser Arbeit nunmehr ihre natürliche Grundlage haben.

Nach einem kurzen Vorwort ist zunächst die Litteratur über den Datolith vollständig zusammengestellt, von 1806—1888, die historische Entwicklung unserer Kenntnisse des Minerals, die wegen des Streits über die Symmetrie der Datolithkrystalle von Interesse ist, wird auseinander- gesetzt und kritisch beleuchtet und daran die Betrachtung der krystallo- graphischen Verhältnisse angeknüpft. Die Krystalle werden auf das von RAMMELSBERG zuerst aufgestellte Axensystem:

a:b:c = 0.63287 :1: 0.63446; 3 90° 8'40' bezogen, die Ausdrücke der bisher bekannt gewordenen 116 Formen, von denen der Verf. selbst eine grosse Anzahl entdeckt hat, tabellarisch zu-

sammengestellt, die einzelnen Flächen nach ihrer Lage und ihren sonstigen Verhältnissen eingehend besprochen und die typische Ausbildung der Da- tolithkrystalle (8 Typen werden unterschieden) beschrieben. Das Detail, das bei der Beschreibung der einzelnen einfachen Formen aus der Litteratur zusammengetragen und durch eigene Beobachtungen reichlich vermehrt ist, ist ein sehr umfangreiches und in Bezug darauf muss auf den Text ver- wiesen werden. Dort findet man auch die Winkel für die verschiedenen Flächen angegeben.

Die bisher aufgefundenen einfachen Formen des Datolith sind die folgenden:

OP (001); ooPoo (010); ooPoo (100);

ooP4 (410); ooP2 (210); ooP3$ (320); ooP (110);

ooP& (340); oP12 (9.13.0); ooP2 (120); ooP4 (140); ooP8 (180);

3P oo (801) ; 2P oo (201) ; 3P oo (302) ; 3P oo (504); Poo (101);

2Poo (203); 4Poo (102); 4Poo (103); 4Poo (104);

1Poo (104); 4Poo (103); 2Poo (205); 4Poo (102); $Poo (203);

Poo (101); 3Poo (504); 2Poo (201);

3P oo (031); 2Poo (021); 3Poo (032); !Poo (0.11.8); 2Poo (054);

Poo (011); 2Poo (023); 3Poo (058); 4Poo (012); 4Foo (014);

4P (441); 2P (221); 3P (554); P (111); 2P (223);

#P (558); 4P (112); —4P (113);

2P4 (342); 23P2 (235); 10P2 (5.10.1); 4FR2 (241);

3P2 (362);

5372 (5.10.4); —2P2 (121); —4#P2 (243); —3P2 (5.10.98);

P2 (122);

—P2 (9.18.20); 4P2 (245); 2P2 (123); 3P3 (131);

5P3(5.15.8);

2P3 (132); 2P4 (142); P4 (144); 3P4 (146); 4P4 (148);

$P4 (3.12.14); 2P8 (184);

3P3 (321); —3P2 (322); 2P3 (324); —2P2 (211); —2P2 (213);

4P2 (214); 3P3 (522); 3P3 (524); —3P3 (312); 3P3 (311);

22 221), 2P (554), P (TI), ——P (7.7.10); 2P (223);

sP (558); 4P (112);

IP2 (891); SP (451); 3P2 (12.15.5); 3P4 (9.12.4); 2P4 (342);

3P2 (344); 10P2 (5.10.1); 3P2(5.10.4); 3P2 (5.10.8); P2 (122);

6P3 (261); 3P3 (131); PP3 (5.15.8); 2P4 (142); 4P4 (1.4.12);

3P6 (162); 3P6 (164); 3P12 (1.12.4); 4P8 (182);

sP3 (542); 4P4 (432); 3P& (322); TP1 (741); 374 (742);

2P2 (211), P2 (212), 3P2 (943); 3P3 (522); 3P3 (311);

15Ppı8 (15.4.2).

30 von diesen Formen hat der Verf. neu aufgefunden. In dem Ver- zeichnisse sind einige Ausdrücke nach Angabe des Verf. corrigirt.

Manches Interessante gibt die Zusammenstellung der bisher etwas näher bekannt gewordenen Vorkommen des Datoliths. Es ist in der Haupt- sache ein Mineral aus verwitterten Grünsteinen aller Art: Diabase: Andreas- berg (hier auch auf den Erzgängen); Kuchelbad (nicht Kugelbad, wie Verf.

KIT, = > a

Br

schreibt) ; Deerfield und Tarifville (siehe das folg. Ref.) in Nordamerika. Mela- phyr Niederkirchen in der Pfalz, am Oberen See in der Kupferregion und am Hirschkopf bei Ilmenau ; hierher gehört wohl auch das Vorkommen von Theiss in Tyrol, wo die Kryställe auf Amethyst in Achatdrusen sitzen, über deren Muttergestein man aber in der Litteratur ausser in „GIRARD’s Mineralogie“

keine Angabe findet und diese Angabe ist elle nur eine Vermuthung. Im Gabbro und dem damit verbundenen Serpentin: Toggiana, Mte. Catini, Fosso della Castellina bei Poretta, Serra dei Zanchetti, Casarza in Ligu- rien; im Augitporphyrtuff der Seisser Alp. Im Grünstein ohne nähere An- gabe: Bergenhill, mehrere Fundorte in Schottland und England; und an der Gaisalp bei Sonthofen in den bayrischen Alpen. Mit dem Datolith fin- den sich fast überall Kalkspath und Zeolithe, sowie als ganz besonders charakteristischer, fast nie fehlender Begleiter Prehnit. Das Vorkommen des Datolith im Granit bei Baveno steht ganz allein. Die den krystallini- schen Schiefern angehörigen Magneteisenlagerstätten von Utö in Schweden und Arendal in Norwegen haben das Mineral gleichfalls geliefert; es ist hier von z. Th. andern Mineralien begleitet, als in den Grünsteinen, aber wenigstens in Arendal spielt auch auf diesen Lagerstätten der Prehnit eine Rolle. Bemerkenswerth ist schliesslich noch das ganz abweichende Vor- kommen des Datolith mit Granat und Vesuvian von Sta. Clara in Cali- fornien.

Im 7. Abschnitt sind die optischen Verhältnisse des Datolith- aus- einandergesetzt. Die Angaben früherer Beobachter sind z. B. nach richtiger Berechnung zusammengestellt und auch einige neue Beobachtungen zu- gefügt. An einem Andreasberger Krystall fand sich (berechnet aus Beob- achtungen in Cassiaöl im grossen Furss’schen Axenwinkelapparat):

Wahrer Axenwinkel Va Mittl. Brechungsco&ft. /

für Li 2. 2 .74086.6 1.6460- a Tee. 2 1.6494 HIT RS ei an 1.6545

' An einer Platte von Bere fand sich Xa:c im Da Axen- winkel: für iin. 2 10. für Na: 29435; für TI A973 und dieselben Winkel an einer Platte von Arendal;

für Le159%;. für. Narr? 8CLfin I; 27% Dan für eine Platte von der Seisser "Alp: für In: 40385; für Na: 42246'.

Hievon sehr abweichende Winkel sind zuweilen auf Verwachsung mehrerer Individuen zurückzuführen.

Zum Schluss sind die Angaben über die Ausdehnung der Datolith- krystalle durch die Wärme, sowie die bisher ausgeführten Analysen zu- sammengestellt, wobei Verf. darauf hinweist, dass das Wasser fast stets nur durch den Glühverlust bestimmt worden ist, wobei Fehler durch Mit- verdampfen von B,;O, vorkommen können. -Es ‚sind also noch weitere, aber durchaus. exacte, mit allen Vorsichtsmassregeln ausgeführte Analysen wün- schenswerth. Be 5 Max Bauer.

O. Luedecke: Datolith von Tarifville, U.S. (Zeitschr. für Naturwissensch. 60. Bd. S. 471. Halle 1887.) le Auf körnigem Olivindiabas sitzen wasserhelle, einen Stich ins Grün- liche zeigende Datolithkrystalle, an denen folgende Flächen auftreten:

a =.xP&s(10) b= &P&(00) c = OP (001) m— &P2 (0): g= oP. (10) t = oP& (320) x = 2 PpPs(l0l) u= —2P& (201) p = —3Px% (301) mo 6 ap Ware Meere oo), 7 ep: 590) „— 2Pa all) ep 652.1 de (32) m 276 ‚(162) wen nn - 72 dB +2P4 (140)

Die Flächen oP2 (120), P&o (011), P (T11) herrschen vor. Die ge- messenen und die aus a:b:c 0.6329:1:0.6345, # = 90°6' (Rau- MELSBERG-DanA) berechneten Winkel sind in einer Tabelle zusammengestellt.

| R. Scheibe.

J.H.Vogel: Über die chemische Zusammensetzung des Vesuvians. (Inaug.-Dissert. Göttingen 1887. 60 p.)

Der Verf. setzte auf Veranlassung von P. Jannasch die von diesem begonnenen Untersuchungen des. Vesuvian fort (vergl. dies. J ahrb. 1883.

.II. 123 und 1884. I. 269), bei welchen der letztere im Vesuvian vom Vesuv,

Egg und vom Wilui, nicht aber in. dem von Ala, neben H,O auch Fl und in dem Vesuvian vom Wilui 2.18 B,O, gefunden hatte. Die Analyse wurde an mikroskopisch auf seine Reinheit geprüftem und ausgelesenem Material angestellt. Die Analysen wurden nach den Methoden von JAan- NASCH ausgeführt; neu ist die Bestimmung. des Wassers. durch Glühen der Substanz mit Bleichromat, wobei auch gleichzeitig die Abwesenheit jeder Spur von CO, constatirt wurde.

Die a suchten Vesuviane waren: 1. Vesuvian von Cziklowa. Gelblichgrüne Rorstallle: B.d#). ooPco (100). 3P3 (311). G. 3.38, wie bei den anderen Vesuvianen im Pyknometer bestimmt.

2. Vesuyian von Becco della Corbassera. Gelblichgrüne stenglige Aggregate ohne deutliche Begrenzung. G. —= 3.386.

3. Vesuvian von Canzacoli. Grosse gelbbraune Krystalle, osP (110) herrschend; oP» (100):. P (111). OP (001). G. = 3.404.

4 Vesuvian von Zermatt. Gut ausgebildete, 2 cm lange und breite Krystalle, dunkelbraun durchscheinend, ooP (110) herrschend ; ooP& (100) vertical gestreift, ooP2 (210) . OP (001) quadratisch parketirt, P (111); untergeordnet: 3P3 (311) .3P3 (312). Poo (101); mit Chlorit auf derbem Vesuvian.: G. —= 3.488.

‚9. Vesuvian von Egg. Dwrch einander gewachsene Krystalle, bis 21 cm lang und 11cm breit. ooP (110). ooPoo (100). ooP2 (210). 02001). P (111). mP (hhl).m >> 1..3P3 (312). © G.:—=: 3,406,

I 2

6. Vesuvian (Egeran) von Haslau. Dunkelbraune stenglige Aggregate mit Granat. G. 3.419.

7. Vesuvian vonSandford. 14cm lange, säulenförmige, braune Krystalle. ooP (110). ooP2 (210) . ooPoo (100). OP (001). P (111).3P3 (312). G.r.3419

8 Vesuvian von Eker. Würfelähnliche Krystalle; ooP (110). ooPoo (100). OP (001). mP (hhl) sehr flach. G. = 3.328.

9. VesuvianvonArendal. Grosse, dunkelbraune, im Innern von Hohlräumen durchsetzte Krystalle. oP (110). oPx (100).0P (001). G.—3.38.

Die Ergebnisse der Analysen sind in folgenden Tabellen zusammen- gestellt, von denen die erste diejenige Vesuviane enthält, bei denen die nach der Rose’schen Methode ausgeführte Untersuchung auf Fl ein nega- tives Resultat ergeben hat:

Cziklowa Corbassera Canzacoli Zermatt

SU ner ar a SUR 37.18 36.29 37.49 TO, Sara aaa AH Rose 0.40 - 1.20 FR, se ae 2.94 3.85 4.68 ReO as ee 0 0.62 1.23 1.09 AO, 3 ran te 17.12 16.31 14.74 Ba are gran 34.35 36.01 35.43 MO. ec Sp Spur - Spur Mo ee OR 3.56 2.70 2.42 RO Nee ae 0 0.36 0.23 0.66 N RE 0.29 1.36 0.18 a0 u NEE Spur Spur Spur Spur Glühverlust. 7. "281 2.99 3.41 2.78 Summe me, 10er 398? 101.39 100.67 Spee, Gews.. © „22108 3.386 3.404 3.488 Egg Haslau e Sandford Eker Arendal a 810,0. ‚805:.'506368 36.96 36.88 37.49 36.99 36.81 EOS. 20 1.35 15): _ 0.89 0.28 Bei 0. ee RD BZ 2.43 2.61 2.79 3.46 3.92 BEWEr nr SRaare 2.47 2.37 3.08 1.51 2.21 AERO, 2 16.18 16.03 16.03 15.43 16.25 CN 9 3a 35.22 33.84 39.81 35.49 MnO... 07 Spur Spur Spur 0.37 Spur 0.14 Mo: RER 2.67 2.79 2.13 3.04 2.72 KR, 0r2 0.20,30 000 0.12 0.10 0.16 0.18 0.16 Na.02.20.. 0 1.25 1.43 1.83 0.81 0.52 Spur Spur Spur Spur Spur Spur 1 a iz 1.70 1.53 1.32 1.35 1.36 TE O2 2 1 0.86 0.91 1.25 0.87 0.98 Summe . . 100.55 10110 101.38 100.89 100.34 100.84 Spec. Gew.. 3.406 3.419 3.419 3.328 3.38

* Im Text ist als Summe 100.81 angegeben.

Be

Die Aufstellung einer Formel behält sich der Verf. bis nach weiterer Untersuchung einiger specieller Punkte vor, die sich besonders auf die Form, in der das Fl entweicht, und was überhaupt beim Glühen aus den- jenigen Vesuvianen fortgeht, in denen kein Fl nachgewiesen werden konnte, erstrecken sollen. Max Bauer.

G. Lindström: Zwei Idokrasanalysen. (Geol. Fören. För- handl. Bd. X. Stockholm 1888. p. 286.)

Der Jewreinowit von Frugärd (I) und der Cyprin von Tellemarken (II) enthalten Fluor. Die Analysen ergaben:

16 I.

BIOS Fragt a. er 37.90 INT O DR ee BE a 0.26 NE Sr a Ro 19.47 INS U Pr N 0.40 IS ORET SARRE RN ee len 0.21 NORD OO 0.91 ROSE 0.73 SAU wear, 84,98 36.06 MO ae, 12,09 2.17 OR REN NOT 0.11 Nar0 al. ae, ah11r0,06 0,14 Ela are LAS 1.72 LOB us url ur 0:05 0,67 100.38 100.75

dem Fl entsprechender ab 0.73 0.72

99,65 100.03

In (T) wechselt der Fluorgehalt etwas, da eine andere Probe 1.45 °', Fl gab. Bei (II) schwankt der Kupfergehalt, von dessen Menge die Intensität der blauen Farbe des Cyprins abhängt. Vesuvian von Ala gab kein, sol- cher vom Monzoni 0.31 °/, Fluor, R. Scheibe.

C. W. C. Fuchs: Anleitung zum Bestimmen der Mine- ralien. 3. Aufl., neu bearbeitet, vermehrt und erweitert von Aug, STRENG, Giessen 1890. 204 p.

Die wohlbekannten und vielgebrauchten Tafeln von C. W. C, Fuchs sind von A. STRENG neu bearbeitet und auf den neuesten wissenschaftlichen Standpunkt gehoben worden. Zu den Untersuchungsmethoden, welche von Fuchs in den Tabellen für die Unterscheidung und Erkennung der Mine- ralien angewendet worden sind, tritt nunmehr noch die von STRENG selbst so wesentlich geförderte mikrochemische. Die einzelnen mikrochemischen Reactionen der verschiedenen Elemente werden in einem besonderen Ab- schnitt erläutert und sodann in der Tabelle II neben anderen einfachen chemi- schen Reactionen sowie neben Krystallformen und physikalischen Kennzei- chen zur Unterscheidung der einzelnen Mineralspecies angewendet. Die Erkennung vieler Mineralien auf chemischem Wege wird durch diese Me- thode zweifellos häufig einfacher und sicherer. Das Buch hat in der syste-

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Bd. II. C

EN

matischen Verwendung der mikrochemischen Reactiouen seine charakte- ristische Bedeutung und es ist daher besonders freudig: zu begrüssen, dass gerade A. STRENG, der übrigens dem Buche früher schon nahe gestanden hatte, sich entschlossen hat, die Bearbeitung der neuen Auflage zu über- nehmen. Max Bauer.

C. Dölter: Über Glimmerbildung durch Zusammenschmel- zen verschiedener Silicate mit Fluormetallen, sowie über einige weitere Silicatsynthesen. (TscHERMaR’s Mineralog. und petrogr. Mitth. Bd. X. 1888. p. 67—88.)

Über einen der angestellten Versuche hat der Verf. schon in diesem Jahrb. 1888. II. 178 brieflich berichtet; über einige ähnliche Arbeiten von CHRUSTSCHOFF und HAUTEFEUILLE hat derselbe ebendort 1889. I. -57- refe- rirt. Er hat unterdessen jene Versuche fortgesetzt und besonders noch Mittheilungen über die Synthese des Wollastonits etc. gemacht. Der Verf. fasst selbst die Gesammtresultate seiner Untersuchungen in folgenden Sätzen zusammen:

1) Durch Umschmelzen von Thonerde-Hornblenden oder Thonerde- Augiten in Fluornatrium oder Fluormagnesium erhält man Magnesiaglimmer (Meroxen). Thonerdefreie Hornblenden oder Augite ergaben bei demselben Versuche Augit oder Olivin, falls mehr Fluormagnesium zugesetzt wurde. Aus eisenärmeren Thonerde-Augiten entstehen Phlogopit-ähnliche Glimmer. Aus Glaukophan erhält man einen Na-reichen Magnesiaglimmer.

2) Durch Zusammenschmelzen des Silicates K,Al,Si,0, mit Fluor- kalium oder Fluornatrium in Kaliumfluorsilicat erhält man mitunter neben anderen Mineralen dem Muskovit ähnliche Producte. Dasselbe Resultat erhält man durch Zusammenschmelzen von Al, Si, O, in grossem Überschuss von Fluorkalium mit etwas Kaliumfluorsilicat. Das Zusammenschmelzen von K,Al,Si,O, mit Me,SiO, in Fluorkalium und Fluormagnesium ergibt Phlogopit-ähnliche Glimmer. Ersetzt man Mg,SiO, theilweise durch Fe, SiO,, so erhält man Meroxen-ähnlichen braunen Glimmer. Aus dem Zu- sammenschmelzen von K,Al,Si, 0, und Fe, SiO, mit Fluornatrium erhält man einen schwarzbraunen Eisenkaliglimmer mit sehr kleinem Axenwinkel. Das erwähnte Kalisilicat mit Lithionsilicat und Fluorkalium (Fluornatrium) zusammengeschmolzen ergibt ausser einem unbestimmbaren tetragonalen Silicat auch Glimmerblättchen mit grossem Axenwinkel. Alle Glimmer werden, wenn man die Hitze zur Weissgluth steigert, ganz oder theilweise zerstört und ergeben sich alsdann, je nach der chemischen Zusammensetzung der Schmelze, Olivin-, Augit- oder Skapolith-, z. Th. Nephelin-artige Mine- rale. Am leichtesten gelingt die Bildung von Magnesiaeisenglimmer, am schwersten die von Eithion-haltigen Glimmern; auch reiner Kaliglimmer wird sehr leicht zerstört, so dass es nicht möglich ist, aus letzteren Mine- ralien allein oder: vorwiegend zusammengesetzte Schmelzproducte zu er- halten. 2

3) Pennin mit Fluorkalium geschmolzen, gibt ein Phlogopit-ähnliches Product. |

4) Magnesiahaltiger Granat (Pyrop, Almandin) ergibt einen eisenarmen Meroxen-ähnlichen Glimmer, wenn er mit Fluorkalium geschmolzen wird.

5) Andalusit mit KH, SiFl, und Al,Fl, geschmolzen liefert sehr schönen, lichten Muskovit, bei Zusatz von Lithion im Eisen -einen Zinn- ey ähnlichen Glimmer.

6) Vesuvian dagegen zerfällt hauptsächlich in ein Skapolith- an Mineral; selten bildet sich Glimmer.

7) Wollastonit erhält man durch Zusammenschmelzen von CaSi0, mit Fluorcaleium und Fluornatrium. Max Bauer.

C. Rammelsberg: Über die chemische Natur der:Glim- mer. (Sitz.-Ber. Berliner Akad. 14. Febr. 1889. p. 99 und Abhandl. Berl. Akad. für 1889. 84 p.).

In dieser sehr-lehrreichen und wichtigen Arbeit stellt der Verfasser seine Ansichten über die Isomorphie in kurzen Sätzen zusammen und wen- det sich dann zu. der Zusammensetzung‘ der Glimmer. Er hebt hierbei zunächst hervor, dass der Wasserstoffgehalt der Glimmer als dem Kalium gleichwerthig. im: Silicatmolecül enthalten sei. Dann spricht er die An- sicht aus, dass ein. Silicatmolecül mit einem gleich zusammengesetzten Fluorsilicatmolecüil isomorph gemischt sein könne.

In. chemischer Beziehung zerfällt die Glimmergruppe in I. Alkali- glimmer, 108 Magnesia- und Eisenglimmer (einschliesslich Baryt-Glimmer).

I. Alkaliglimmer. Sf | au Enthalten keine oder nur geringe Mengen zweiwerthiger Elemente. A. Natr onglimmer aus Halbsilicaten bestehend: ie R,SiO, Al, Si In .r B. Kaliglimmer in 3 een len 1. Halbsilicate, wie der Natronglimmer.

2. 1 Mol. normale und 3 Mol. Halbsilicate, een meist etwas Mg und Fe, ihre ne Formel ist:

[s% ‚Si, 02 (Zillerthal, Aschaffenburg, S. a YR, Si, u ne s es) er ZB, SD, a 3.1 Mol. und 1 Mol Halksiene 2, Si, 0 R (e. B. aus dem sächäischen Gneisse.) | YR,Si,0, | ZRSi,0,

C. Lithionglimmer aus normalen und Halbsilicaten gebildet: 1. Je 1 Mol. von beiden Formeln von B. 3. (Glimmer von Schüttenhofen.) . 3 Mol. normale und 1 Mol. Halbsilicate :

I)

Er

a

x BE Sal (Rozena, Iuschakowa, Paris in Maine, Yard 081.0, Chursdorf.)

II. Magnesia-, Baryt- und Eisenglimmer.,

A. Magnesiaglimmer, helle, grünliche oder gelbliche eisenarme Glimmer. 1. Halbsilicate:

[x&, SO, (Zwei Glimmer von Edwards, ein grün- YMg,SiO, licher und ein brauner.) ZA, 31,0,

2. 1 Mol. normale und 3 Mol. Halbsilicate:

(Rossie, Gouverneur, Jefferson Co., Pargas, während bei dem Glimmer von Pennsbury das Mol.-V.=2:5:1, von Ratnapura =3:9:2 ist.)

I . | R.5u0r \ > Mg, Si, O,; #4,81.0,,

B. Magnesia-Eisenglimmer und Eisenglimmer, Die dunklen, äusserlich oft schwarzen Glimmer. Viele sind Halbsilicate, an- dere aber sind noch basischer, aus Halb- und Drittelsilicaten zusammen- gesetzt. Es ist sehr auffällig, dass unter der grossen Zahl hierher gehö- riger Glimmer nur wenige das gleiche Molecularverhältniss der Silicate zeigen und man wird zu der Vermuthung geführt, dass die einzelnen Theile einer grösseren Masse in dieser Hinsicht verschieden sein dürften.

1. Halbsilicate;

1 IR (Lierwiese, Hitterö, Sterzing, Servance?, Monzoni, | XR,SiO, Arendal, Baikalsee, Adamello?, Branchville, Läng- vR Ssio ban, S. Dennis, Brevig, Sutherland, Persberg, Miask,

REF Greenwood Furnace, Mainland, Persberg, Branchville ZR, Si, 0,5 (heller Glimmer), Geier.)

Im Original sind die Atomverhältnisse für die einzelnen Vorkomm- nisse angegeben.

2. 6 Mol. Halb- und 1 Mol. Drittelsilicate:

XR,Si, O,, (Grönland, New-York, Wiborg, Filipstad, Klausen- YR. Si, 0, alpe, Freiberg, Eibenstock, Freiberg, Middletown.) Zr. 0,,

3. 3 Mol. Halb- und 1 Mol. Drittelsilicate: | IE (Renchthal, Christiania, Radauthal, Sutherland, a Si On Schüttenhofen, Canton, Weilen, Brevig, Aberdeen, YR,Si,0,, _ Vesuv, Oberbergen, Easton, Morawiza, Böstenbach.) ZR,Si,0,,

4. Je 1 Mol. Halb- und Drittelsilicate: [xR,si, O, (Ballygihen, Ballyellin, Freiersbach, Piks Peak, YR, 8,0, Baltimore.) Z7E2S1.0,

Rn a 5.1 Mol. Halb- und 3 Mol. Drittelsilicate:

[X R„Si,0,, (Auburn, Litchfield.)

J JI < BOY. 81, 0); | ZR, Si, 0,

C. Lithion-Eisen glimmer von Zinnwald aus 3 Mol. normalen und 2 Mol. Halbsilicaten bestehend:

| I R, 81.077 (Vielleicht auch ähnlich von Altenberg.) 6 Fe, Si, O,; 8 R, Si; 0,

D. Barytglimmer, theils Halbsilicate, theils 1 Mol. Halb- und 1 Mol. Drittelsilicate oder je 1 Mol. normale und Halbsilicate.

An der Constitution der Glimmer nehmen 3 Sättigungsstufen der Kieselsäure theil, normale, Halb- und Drittelsilicate, wovon aber weder die erste noch die letzte selbstständig erscheinen.

I Bei den Feldspathen ist das Aequivalentverhältniss von R,: Al

bezw. R: Al allen Gliedern gemein, bei den Glimmern nicht. Nun gilt das constante und einfache Verhältniss der verschiedenwerthigen Elemente als ein Kriterium der Doppelsalze (z. B. Feldspathe), während schwankende Verhältnisse, welche die Krystallform unverändert lassen, als isomorphe Mischungen aufzufassen sind. Als solche erscheinen nun auch die Glimmer und es scheint in der That, als lasse sich zwischen Doppelsalzen und iso- morphen Mischungen eine scharfe Grenze nicht ziehen. Streng.

P. Termier: Sur une phyllite nouvelle, laLeverrierite, et sur les Bacillarites du terrain houiller. (Comp. rend. t. CVIH. 20. Mai 1889. p. 1071— 1073.)

Die als Bacillarites beschriebenen, meist wurmförmigen Gebilde des Kohlensandsteins der Loire und des Gard sind helminthähnliche Aggre- gate eines phaleritartigen, aber kalkhaltigen Minerals von folgender Zu- sammensetzung (Fundort: Quartier-Gaillard bei Saint-Etienne, Analyse von An. Carnör): 49.30 SiO,, 22.60 Al,O,, 0.34 Fe, O,, 0.40 MnO, 6.80 CaO, 0.66 Mg&0, 1.36 K,O, 17.90 Glühverlust (Sa. 99.36). Spec. Gew. ca. 2.3. Das Mineral ist rhombisch, Formen: OP (001), &oP (110), oP%& (010); {110% : (110% —= 128° ca.; sehr vollkommene Spaltbarkeit nach (001), die verticalen Flächen wenig eben. Negative Bisectrix senkrecht zu (001), Axenebene parallel (010); Axenwinkel 45—52°; mittlerer Brechungsexponent ca. 1.6; Stärke der Doppelbrechung 0.0075—0.0082, in einigen Stücken des Gard bis 0.011; farblos bis braun, mit schwachem Pleochroismus, die grösste Absorption (braun) //a; sehr weich. Das Mineral ist metamorphi- schen Ursprungs, es scheint sich in Sandsteinen, Thonen und selbst in der Kohle unter Mitwirkung heisser Mineralquellen gebildet zu haben, nament-

RUN ie

lich findet es sich in den sehr feinen, Zirkon und Apatit führenden braunen Thonen; ebenso ist es in den porphyres petrosiliceux der Kohlenformatiön häufig. Benannt ist es zu Ehren des Herrn LE VERRIER. OO. Mügsge.

A.Lavenir: Sur la martite. (Bull. soc. franc. de min. t. XD. p. 49—55. 1889.)

Da sich der Martit nach den Erfahrungen des Verf. erst nach länge- rem Kochen in Königswasser löst, ist das analytische Verfahren RAmMELS- BERG’S für den Martit nicht einwurfsfrei. Verf. hat daher neue Analysen ausgeführt, bei welchen das Martitpulver im Weasserstoffstrom bei heller Rothgluth redueirt wurde. Danach (vgl. Analysen I—III) entspricht die Zusammensetzung des Martit nach Abzug einer geringen Menge Kiesel- säure, CaCO, und vielleicht FeCO,, sehr nahezu der Formel Fe, O,.

aTsen Er RZ 1.2726

; \ Sauerstoff . . . 0.5440 0.5454

IT f Eisen RNIT EN 0.3888 "A Sauerstoff . +... :.0.,1665 0.1666 IH S-Eisen 0.6640 _ . 0.6660 "1 Sauerstoff . . .. 0.2860 0.2854

Da auch das spec. Gew. an 4 Stücken gleich dem des Eisenglanzes gefunden wurde, erscheint die Annahme Gorckıx’s!, der Martit sei eine Pseudomorphose nach Eisenkies, unhaltbar; alle Umwandlungsproduete des Eisenkieses (von demselben Fundort wie der Martit) haben nur ein spec. Gew. von 3.33 ca. Nach der chemischen Zusammensetzung liegt nach Verf. daher kein Grund vor anzunehmen, dass der Martit eine Pseudomorphose sei. [Wohl aber nach Form, magnetischem Verhalten, Strich, Absonderung und auch wohl chemischer Zusammensetzung anderer Vorkommen. D. Ref. ]

| O. Mügge.

Michel-Levy et Termier: Note sur un nouvel exemple d’association d’andalousite et de sillimanite a axes pa- ralleles. (Bull. soc. franc. de min. t. XII. p. 56-59. 1889.)

Eine der von Lacroıx (Bull. soc. frane. de min. 1888. p. 150 ff., dies. Jahrb. 1889. II. -249-) beschriebenen ganz ähnliche Verwachsung von Silli- manit und Andalusit fanden Verf. in einem granitischen Cordierit-Gneiss von Mont-Pilat (Chuperie an der Strasse von Graix nach Bouy-Argental). In den beiden Mineralien liegen die gleichnamigen Axen parallel, so dass also in Schnitten | © die Spaltungsrisse des Sillimanit längs (100), welche zugleich die Trace der optischen Axenebene angeben, den Winkel der Spaltungsrisse des Andalusits halbiren und auf der Trace seiner optischen. Axenebene senkrecht stehen. Die von Lacroıx früher gefundenen regel-, mässigen Durchkreuzungen unter 90° und 60° kommen hier aber nicht vor.

! Vgl. dies. Jahrb. 1881. I. -15-. Das von Lavenir untersuchte Ma-: terial scheint mit dem von GoRCEIX früher beschriebenen identisch zu sein.

Der Sillimanit erscheint nicht in langen Nadeln, sondern in mikroskopisch breiten Fladen, welche in den Andalusit hineinwachsen, beide Sind von dem reichlich vorhandenen Cordierit umhüllt und durchwachsen. Ausser den genannten Mineralen betheiligen sich an der Zusammensetzung des Gesteins noch Magnetit, Granat, Zirkon, Apatit, Biotit; ferner (als zweite Generation) noch Oligoklas, Orthoklas und Quarz. O. Mügge.

Lacroix: Andalousite et sillimanite de la vall&e de Barousse (Haute-Pyrenees). (Bull. soc. france. de min. t. XII. p. 59 —60. 1889.)

Den früher vom Verf. beschriebenen Verwachsungen von Andalusit und Sillimanit (vgl. das vorstehende Ref.) ganz gleiche finden sich auch in den metamorphosirten Sandsteinen von Chälets-Saint-Ner&es, vallde de Barousse bei Bagneres-de-Bigorres. Der Andalusit bildet heilfarbige Kry- stalle von 20:2 mm, in welchen schon mit der Lupe Lamellen von Silli- manit zu erkennen sind. Das Gestein besteht im Übrigen wesentlich aus Quarz mit etwas hellem Glimmer, Rutil und Turmalin. O. Mügsge.

H. Dufet: Sur la variation de forme cristalline dans Tesmelanses ıisomorphes. (Bull. soc. france, de min. t. XII. p. 22 —31. 1889.)

Beim Zusammenkrystallisiren von ZnSO,.7H,O mit M&SO,.7H,O in verschiedenen Verhältnissen fand sich, dass das Molecularvolumen an- nähernd constant bleibt, so dass jedenfalls eine Condensation des Molecular- netzes nicht anzunehmen ist. (Die Differenzen zwischen den unter der letzteren Annahme berechneten und den beobachteten Molecularvolumen sind von der Grösse der Molecular-Gewichtsfehler.) Aus den sehr gut übereinstimmenden Messungen an Krystallen der beiden Grundverbindungen und ihrer Mischungen geht hervor, dass die Änderungen des (am stärksten variirenden und am genauesten messbaren) Prismenwinkels fast genau dem Verhältniss der Grundverbindungen proportional sind, und da die Winkel- änderungen nur gering sind, darf man in diesem Falle auch sagen, dass die Axenverhältnisse proportional der Mischung sich ändern. (Dabei ist es fast einerlei, ob man für die Änderung das Verhältniss von Mg: Zn oder das Verhältniss von ZnS0,.7H,0:Mg&SO,.7H,O als massgebend ansieht.) Das gleiche Resultat ergibt sich auch aus den Beobachtungen an 12 anderen Mischkrystallen, an welchen die chemische Zusammensetzung nicht direet, sondern aus der Grösse des optischen Axenwinkels ermittelt wurde. ©. Mügge.

F. Pisani: Sur la cuprodescloizite duMexiqueetdivers autres vanadates. (Bull. soc. franc. de min. t. XII. p. 38—43. 1889.) Eine von Zacatecas aus einem Gange silberhaltigen Bleiglanzes stam- mende faserige stenglige Masse vom spec. Gew. 6.06 ergab folgende Zu-

BASS 7 aan

sammensetzung: 4.78 A, O,, 17.40 V,O,, 53.90 PbO, 8.80 CuO, 11.40 ZnO, 3.20 H,D (Sa. 99.48). Diese Analyse stimmt bis auf den ca. 2°/, höheren Kupfergehalt mit derjenigen von PENFIELD (dies. Jahrb. 1885. I. -188-) überein. Aus dem Vergleich dieses Minerals mit ähnlichen scheint Verf. hervorzugehen, dass der von Damour und der von RAMMELSBERG analysirte Descloizit, von welchen der letztere zuweilen kupferhaltig ist, verschiedene Mineralien sind, dass mit dem ersten dagegen zu vereinigen sind Eusynchit und Brackebuschit, mit dem zweiten wahrscheinlich der Psittacinit; dass ferner die Selbstständigkeit einer Reihe anderer Vanadinate, nämlich Aräo- xen, Mottramit und Dechenit, bis zur Ausführung neuer Analysen zweifel- haft erscheint. Da der Wassergehalt des Tritochorit von ca. 2°/, nach einer Angabe FRENZEL’s nicht wesentlich zu sein scheint, wäre dieser mit Cuprodescloizit identisch. O. Mügse.

G. Cesaro: Calcul des deux vitesses de propagation r' et r‘, qui correspondent & une m&me direction, en fonc- tion des @lasticites maxima et minimaa?etc? et desangles 8 et ©' que la direction considere&e fait avec les axes op- tiques. (Bull. soc. france. de min. t. XII. p. 64-68. 1889.)

Die hier gegebene Ableitung der derselben Wellennormale zugehörigen Geschwindigkeiten:

92 _Le2 22— ce? a T Ag. la

a2 1 e? a? ce? io = Po nu. 5 808 (9 + ©‘)

ist nicht wesentlich einfacher als die z. B. in BErrR-Lang’s Einleitung ete. gegebene. Bi O. Mügge.

F. Fouque: Sur le bleu e&gyptien ou vestorien. (Bull. soc. france. de min. t. XII. p. 36-38. 1889.) |

Die in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung von den Rö- mern vielfach angewandte blaue Farbe ist ein Doppelsilicat der Zusammen- setzung Ca CuSi,0,,; es bildet kleine quadratische Täfelchen mit negativer Doppelbrechung (0.031) und starkem Pleochroismus: » tiefblau, & blass rosa. Es ist gegen Säuren, mit Ausnahme von Flusssäure, äusserst wider- standsfähig, ebenso gegen Alkalien. O. Mügge.

F. Pisani: Recetification & la note sur leZircon de Bin- nen. (Bull. soc. france. de min. t. XII. p. 44. 1889.)

Das vom Verf. jüngst (Bull. XI. p. 298, dies. Jahrb. 1890. I. -34-) als Zircon beschriebene Mineral von Binnen ist Rutil. O©. Mügge.

G. Cösaro: Sur le prisme octogonal de l’apophyllite. (Bull. soc. frane. de min. t. XI. p. 62—63. 1889.)

en

Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass das gewöhnliche acht- seitige Prisma des Apophyllit nicht ooP2 (120), sondern oP3 (130) sei (vgl. auch SELIGMANN, dies. Jahrb. 1880. I. 140). O. Mügsge.

J. Beckenkamp: Strontianit und Cölestin vom Kaiser- stuhl. (Zeitschr. f. Krystall. u. Mineral. Bd. XIV. p. 67—73. 1888. Mit 5 Holzschn.) ;

1. Strontianit (s. dasfolg. Ref.). Auf Stufen von Oberschaffhausen neben Kalkspath, Baryt und Zeolithen Strontianitgarben sowie vorwiegend in schmalen Spalten höchsens 1 mm grosse, tetra@derähnliche Kryställchen von Strontianit. a) Garben zuweilen mit weisser Rinde. Bis 20 mm lang, 8 mm dick, aus spiessigen Krystallen bestehend (ooP& (010), oP (110), 6P& (061), Zwillinge nach ooP (110), oP110 :oP110 = 117° 16‘—117° 24°). Che- mische Zusammensetzung: SrO 63,94, CaO 4,91, CO, (berechnet) 30,92. Su. 99,77. b) Tetra&äderähnliche Krystalle. Im Mittel 0,5 mm gross. Ge- wöhnliche Combination: b = »P& (010), q = P& (011), beide meist nur rechts; wenn auch links, dann hier sehr klein und q nur oben links als (011) m = ooP (110) nur durch die 2 Flächen 110 und 110 vertreten. Die Krystalle erscheinen somit als nach der Axe b hemimorphe Oombinationen. Bei einem Individuum war m = ooP (110) durch zwei vicinale Flächen ver- treten, ein anderes zeigte neben der von der gewöhnlichen etwas ab- weichenden Flächencombination b = ©oP& (010 und 010), q = P& (011 und 011), m = »oP (110 und 110) noch x = 2P3 mit der Fläche 325 ent- wickelt.

Auch unter den kleinen Krystallen wurden Zwilligsbildungen nach ooP (110) bemerkt; ein Krystall erwies sich als Vierling. Ein Zwilling trug eine parallel orientirte Fortwachsung, wie sie bei den Strontianiten von Hamm bekannt ist. Der Sr-Gehalt der Kryställchen wurde spek- tralanalytisch nachgewiesen.

2. Cölestin. Auf einer Zeolithstufe von Oberschaffhausen himmel- blaue Kryställchen, in denen von Knop Schwefelsäure nachgewiesen war. Flächen meist gerundet. Messungen konnten nicht angestellt werden, da die Kryställchen nicht abgelöst werden durften. Combinationen wahr- scheinlich e = OP (001), m = ooP (110) sowie a = »P& (100, o = P& (011). Der Sr-Gehalt der Krystalle ist nicht nachgewiesen. Da indess die Schwerspathkrystalle von Oberschaffhausen anderen Habitus haben und gelb sind, der Strontianit farblos ist, so sind in Anbetracht der Ähnlich- keit der Krystalle mit den gleichfalls blauen Cölestinen von Leogang, die- selben als Cölestin angesprochen. Paragenetisch interessant ist, dass an der erwähnten Fundstelle das Calcium nur als Carbonat, das Strontium meist als Carbonat aber auch als Sulfat, das Baryum nur als Sulfat bekannt ist. Fr. Rinne.

J. Beckenkamp: Die Mineralien der Aragonitgruppe. (Zeitschr. für Krystallogr. XIV. 1888. p. 375. Mit einer Tafel.)

BAR

Mit Hinweis auf die Beobachtung des Hemimorphismus am Strontianit von Oberschaffhausen (Zeitschr. f. Kryst. XIV. 1888. p. 67, s. das vorherg. Ref.) hat der Verf. nachträglich versucht, denselben als eine Eigenschaft der Aragonitgruppe nachzuweisen, sich dabei aber auf Aragonit und Strontianit beschränkt. Mit Bezug auf die geometrische Form erwähnt der Verf. an den für einfach gehaltenen Zwillingen von Bilin einer schief zu den Pris- menkanten verlaufenden Streifung auf den Prismenflächen (110) und einer horizontalen Streifung des Pinakoides (010). Diese Streifung verträgt sich nicht mit der rhombischen holomorphen Symmetrie und verräth eine Po- larität der c-Axe. Eine Symmetrieebene (001) würde eine Streifung auch nach den beiden anderen Domen verlangen, da sie aber fehlt, so sind (011) und (011) von (Ol1) und (011) unabhängig. Bezüglich des pyro- elektrischen Verhaltens führt der Verf. die von HankEL ‚gewonnenen Re- . sultate an (Abhandl. der mathem.-physik. Classe der königl. sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 1874. X. 343—416) und stellt nach Er- wähnung der Leyvorr’schen Ätzversuche selbst solche am Aragonit an. Über die Art der Gewinnung der Resultate sei auf den Text und die bei- gegebenen Figuren hingewiesen. Jedes Individuum ist hemimorph nach b und c. Die Biliner Kıystalle sind Zwillinge nach (110) und (010). Schliesslich macht der Verf. in einem Abschnitt den Versuch einer Be- schreibung des Wachsthumsvorganges mit Benützung folgender Thatsachen: 1. Bei jeder Krystallbildung wird Wärme erzeugt. 2. Bei jeder Erwär- mung des Aragonit entsteht eine elektrische Vertheilung, welche mit der angenommenen Strömung im wesentlichen übereinstimmt. 3. Elektrische Ströme haben das Bestreben sich einander parallel zu stellen. 4. Die beiden Zwillingsarten sind von einander abhängig und 5. den Satz von LEHMANN: Die Wirkung der Krystallisationskraft ist nicht allein eine attractive, sondern auch eine richtende. Die letztere kann durch Anwesenheit von Hindernissen z. B. von Verdickungsmitteln beeinträchtigt werden, derart, dass der wachsende Krystall sich mit Zwillingslamellen besetzt.

[Der Verf. ist seit der Abfassung dieser Arbeit durch neue Unter- suchungen zu der Überzeugung gelangt, dass die Symmetrie der Aragonit- (und auch der Barytkrystalle) noch etwas niedriger sei, als es oben dar- gestellt wurde (vergl. Zeitschr. f. Kryst. etc. Bd. 15. p. 511. Fussnote ** und Naturw. Verein Mühlhausen i. E., 6. Dez. 1888, sowie auch das folge. Ref.). Der Verf. wird hierüber später berichten. Die Red.]

F. Berwerth.

J. Beckenkamp: Die Anomalien der Krystalle. (Beilage z. XIII. Jahresber. der Mittelschule zu Mülhausen i. E. Juli 1889. 4 p.)

Aus „anomalen“ Ätzfiguren, welche Verfasser an Krystallen von Ara- gonit und Baryt beobachtet hat, schliesst er, dass diese Mineralien zum asymmetrischen System gehören und nimmt an, dass die Moleeüle asym- metrisch seien, ihre Anordnung im Raume aber nach der Symmetrie des rhombischen Systems erfolge. Indem Verfasser eine elektrische Polarität der Molecüle annimmt, glaubt er, dass sowohl die regelmässige Aneinan-

Re TR hr +

N N ee

derlagerung der Krystallmolecüle als auch die optischen und andern Ano- malien der Krystalle auf die elektrische Polarität ihrer Molecüle zurück- zuführen seien. Man würde dann nur noch asymmetrische Krystalle kennen. Die gemachten Angaben sind viel zu kurz, als dass man irgend einen Be- weis für diese Hypothesen darin erblicken könnte. R. Brauns.

C. A, Hering: Eine Eiskrystallgrotte. (Zeitschr. f. Kry- stallogr. 1888. XIV. p. 250. Mit einer Tafel.)

Die Aufmerksamkeit der Mineralogen wird hier auf Eiskrystallgebilde gelenkt, welche der Verf. in den Tauern auf der alten aufgelassenen Grube Waschgang bei Döllach in Kärnthen entdeckte. Das Erzlager am Wasch- gange ist durch einen Stollen aufgeschlossen, dessen Mundloch gewöhnlich vereist ist. Mittelst Durchschlag durch die Eiswand gelangt man in einen grösseren freien Raum, wo die schönsten Krystallgruppirungen, besonders aber Einzelkrystalle und Krystallfächer die Wände bekleiden. Fächer bis zu 300 mm Durchmesser treten von den senkrechten Wänden horizontal ausgespannt und an einem Stiele sitzend von den senkrechten Wänden hervor. Die Fächerfläche war eine grosse hexagonale Tafel mit starken von der Mitt nach den Ecken ausgehenden prismatischen Rippen. Die Füllung der Rippen war ebenfalls durch Prismen gebildet. Alle diese dicht aneinander gewachsenen Prismen waren hohl mit freiem Wasser darin. Manchmal waren auf die Rippen des Fächers Krystallgebilde aufgesetzt, bestehend entweder aus kleinen von Säulchen getragenen Einzelkrystallen oder aber aus Prismen gebildeten Trichtern mit treppen- artigen Wänden. Die Einzelkrystalle waren fast alle dick tafelförmig mit

‚Prismen, Basis und Rhomboöderflächen. Uber die Tour zu dieser Kıystall-

grotte wissen die Führer in Döllach Bescheid und ist deren Besuch wo- möglich vor August zu machen, da der Stollen zu dieser Zeit noch ziem- lich sicher zugefroren angetroffen wird. F. Berwerth.

EB. Weinschenk: Über die Umwandlung des Quarzes in Speckstein. (Zeitschr. f. Krystallogr. 1888. XIV. p.: 305. Mit einer Tafel.)

Nach einer kurzen Mittheilung der verschiedenen Ansichten über die Pseudomorphosirung von Quarz und Bitterspath in Speckstein, wird das. Specksteinlager von Göpfersgrün bei Wunsiedel im Fichtelgebirge nach geo- logischen Lagerungsverhältnissen untersucht und seine Minerale besprochen, deren Entstehen in der Mehrzahl auf Contactwirkungen zwischen Kalk, Granit und Basalt beruht. Mit Beobachtung aller Nebenumstände wird die Umwandlung von Bitterspath bezw. Quarz in Speckstein mit dem Mikroskope in verschiedenen Zwischenstadien verfolgt. Durch chemische |, Analysen wurden mehrere Proben des Speckstein entsprechend der Formel Mg, (SiO,),H, zusammengesetzt gefunden:

ea Ze

I. nach der Formel berechnete Zusammensetzung;

I. Probe einer gelblichweissen Pseudomorphose nach Quarz; ' III. Probe einer rein weissen Dolomitpseudomorphose ; IV. Probe eines gewöhnlichen grünlichen Speckstein:

ii II. II. IV. SO, Sew@l.nbghe 62.87 63.32 62.98 M60* ©9,081.72 31.62 31.49 31.36 BeHor Heel 1.31 0.57 1.85 OT 4.38 4.32 100.00 99.73 99.76 100.51

Ausser in jüngern und ältern Bildungen findet sich der Quarz im Specksteinlager auch als Chalcedon und Hornstein und amorphe Kiesel- säure bildet dünne Überzüge auf Quarzkrystallen, ebenso auf Bitterspath- Krystallen und Pseudomorphosen und wird einer Pseudomorphose von Chalcedon nach Bitterspath erwähnt. In Speckstein sind sowohl Überzüge von amorpher Kieselsäure als auch Chalcedon und Hornstein pseudomorpho- sirt. Als merkwürdiges Vorkommen wird eine Pseudomorphose von Speck- stein nach Kalkspath (R3) erwähnt. Genügende Anhaltspunkte für Schlüsse über die Entstehung der Specksteinpseudomorphosen von Quarz wurden an Quarzaggregaten, die im Hangenden des Speckstein in einem mulmig zer- setzten Schiefer ausgeschieden sind, aufgefunden. Diese derben Quarze zeigen mikroskopisch eine porphyrartige Structur, indem Quarzkrystalle in eine jüngere Quarzgrundmasse eingebettet sind. Die Umwandlungs- erscheinungen an diesen Stücken werden eingehend dargestellt und die Pseudomorphosen als eine Umwandlung von Quarz in Speckstein wahrschein- lich gemacht. Eine Entscheidung über diese Frage versuchte der Verfasser durch den experimentellen Nachweis zu erbringen, dass der krystallisirte- Quarz im Stande ist, direet aus Lösungen von Magnesiasalzen die Base aufzunehmen und mit ihr ein Silicat (Speckstein) zu bilden. Solcher Ver- suche hat Verf. mehrere angestellt und gefunden, dass Kieselsäure und Magnesia, wenn sie unter den verschiedensten Umständen in Lösungen zu- sammenkommen, stets ein und dasselbe Silicat bilden, das in seinem op- tischen Verhalten durchaus dem Speckstein gleicht. Die Herbeischaffung der Magnesia glaubt der Verfasser am besten in einer Durchtränkung mittelst Lösungen, die bald Kieselsäure bald Magnesia und andere Stoffe enthielten und beigeschafft wurden durch das Hervorbrechen der anstossen- den Eruptivgesteine.e Zum Schlusse werden noch mehrere ähnliche Vor- kommen erwähnt, die jedoch, so lange sie nicht analysirt sind, mit grosser Vorsicht aufgefasst werden müssen. F. Berwerth.

Albert H. Chester: MineralogicalNotesfromtheLabo- ratory of Hamilton College. (Am. Journ. of science 1887. XXXIII. p. 284.)

1. Fuchsit von Aird Island im Lake Huron nahe der Mündung von Spanish River, Algoma Distr., Canada.

a BROS... 0.245.409 Die Analyse ward aus- FOR 8 er 308 geführt durch F. J. CAıRns. BORN .10:3.095(2,88) Die eingeklammerte Zahl BER 700. 02: Spur für Cr, O, wurde bei einer SR) zweiten Bestimmung er- MO nE. 5843,36 halten. le . 2 er 96 Baroer. 0.90 )

100.04

Das Mineral liegt in grobkrystallinem Dolomit, welcher das gewöhn- iche Gestein der Gegend ist, den Fuchsit aber nur auf einer kleinen Er- streckung beherbergt. Er zeigt folgende Zusammensetzung:

BREO. zu. ‚Kl. 92.83 Analyse von WILLIAM MER Mr 5,1:40:39 N. DE Rear. EIIEOE Fr 2 BER ar nah us 020 OR 2221: „ns, 7:48:0:60 20) 0.34 Be.) 0, 014 100.27

2. Fleischrother Cölestin von Lairdsville, 2 Miles westlich Hamil- ton College.

In den Gesteinen der Clinton group, in Kalksandstein und oolithischen Eisenerzen kommt der Cölestin in Knoten und Geoden vor, In den Stein- brüchen von Lairdsville werden die Mineralpartien von feinen prismatischen Krystallen gebildet, die oft faserig erscheinen und gelb oder fleischfarbig, zuweilen auch tief blau gefärbt sind.

Sal ee re AL Analyse von F, J, Cairns. Bar 20.128 Bao) 2 ee Ne 99.48 1

Es nehmen also an der vom Verf. als isomorphe Mischung betrach- teten Zusammensetzung Theil: 84.09 SrSO,, 11.05 BaSO, und 4,86 CaSO,.

An einigen kleinen und unvollkommenen Krystallen zeigten sich die Flächen: OP (001), P& (011), 4+P& (102).

3. Zinkenit. Das Mineral wurde nach einer partiellen Analyse (34.77 °/, Blei) bestimmt. Es fand sich als Kern von dunkelgrauem Erz in einer Stufe Bindheimit von der Stewart Mine, Sevier Con., Ark.

4, Brochantit. Von Chile wurden mit Linarit in einer Quarz- Matrix sitzende Flecken von grüngrauem bis smaragdgrünem Mineral ana-

In der Originalarbeit ist die Summa —= 100.48,

u ee

lysirt. Die Resultate wurden nach Abzug von 4.45°, unlöslichen Rück- stands auf 100 berechnet und mit den durch die Formel Cu, SO, + 21H,0 erforderten Zahlen zusammengestellt:

berechnet gemessen

Br la sole! Sack Mika 4,0%, . ee

85. Pektolith. Ein als Okenit bezeichnetes Mineral von der Disco- Insel kommt in einer ca. 1 Zoll dicken verworren faserigen Kruste mit schwachem Perlmutterglanz und rein weisser Farbe vor. 52.86 SiO,, 34.33 CaO, 0.71 Al,O,, 7.50 Na,0, 0.47 K,O 4.70 H,O, Sa. 100.57 6. Hemimorphe Krystalle von Baryt. An den früher durch Geo H. Wırııams beschriebenen ' Krystallen von DE Kars, St. Lawrence Co., N. Y., fand Verf. noch die Domen 4P& (102), 1P%x (104) und das seltenere 2P& (203). An beiden Enden der a-Axe ausgebildete Individuen zeigen meist einerseits nur das Doma 4P& (102), andererseits nur 3P& (203); seltener zeigen sich beide Domen auf einem Ende, und dann tritt jene von G. H. Wiruıams schon hervorgehobene Verschiedenheit auf, dass 3P& (205) durch Veränderung getrübt, 4P& (102) dagegen farblos, wasserhell oder nur an den Kanten verändert ist.

7. Pseudomorphosen von Hornsilber nach Rothgiltig. In ver- schiedenen Graden der Umwandlung von Rothgiltig zu Chlorsilber sind hexagonale Prismen von bis 10 mm Länge und 2—4 mm Durchmesser ge- funden in einer sinterigen oder barytischen Matrix zu Horn Silver Mine bei Frisco, Utah. |

8. Skorodit. Auf der gleichen Mine findet sich dieses Mineral in dünnen krystallinischen Krusten von blassgelber Farbe und in amorphen Massen von gelblich oder dunkelbraunem Farbton. Vor dem Löthrohr ward Arsensäure, Eisen und Wasser nachgewiesen.

9. Bismutit. In Gemeinschaft mit dunkelrothem oder schwarzem Granat, mit weissem Glimmer und Quarz bildet das Mineral eine schmale Ader in der Nähe von Casher’s Valley, Jackson Co., N. C.; von den hell apfelgrünen frischen Partien, die blättrige oder säulenförmige Structur zeigen, geht die Farbe bei der Verwitterung durch gelb und grau und kreideweiss über.

Bi, OA Alrrseise Zirsgind Msgel _ Analyse von WO IERENTTI 8.10 8.40 F. J. CAIEns. H,O Klar 13/08 2.10 2.29 Unlöslich,. »2..2.263 =1% _

99.80

Die erste Columne gibt die gefundenen, die zweite die nach Aus- scheidung des unlöslichen Rückstandes auf 100 berechneten, die dritte die durch die Formel. Bi, C,O, 2Bi, H,O, geforderten. Werthe.

! Johns Hopkins Univ. Cire., No. 29. 1884.

Verf. vermuthet, dass WeısgacH’s Bismutosphärit ebenfalls ein Bis- mutit sei, wofür allerdings das Resultat spricht, das man erhält, wenn der Verlust in WInKLeEr’s Analyse als Wasser genommen wird und die erhal- tenen Zahlen auf 100 berechnet werden, nachdem die gefundene Menge Kieselsäure als Beimengung abgesetzt ist. Es ergibt sich dann die Zu- sammensetzung des Bismutosphärit zu: 88.83 Bi,O,, 8.90 CO,, 2.18 H,O.

C. A. Tenne.

W. C. Hidden and H. S. Washington: Contributions to

Mineralogy. (Am. Journ. of science. XXXIII. 1887. p. 501.)

Die zu den folgenden krystallographischen Untersuchungen verwendeten Krystalle entstammen dem Fundort des Hiddenit in Sharpe’s township, Alexander Co., North Carolina.

Rutil. Kleine bis 3 mm dicke und 10 mm lange Kryställchen fanden sich mit Krystallen von Quarz (3R; x (3031) vorherrschend entwickelt), Hiddenit, braunem Muscovit, Dolomit, Eisenspath, Pyrit und Beryll in „Pockets“ des Gneiss ähnlichen Gesteins, ungefähr 30 Fuss unter der Oberfläche. Sie zeigten vorherrschend: e= OP (001), s=P (111) und e Pee (10; ferner: 'a = Po (100), m = oP (110),ıe.—= ooB3: (310); er FB Ba), BP 12) Pr AB): dR* (441), —= P3* (313), z=3P3 (321) und y =: P%* (989); die mit einem Sternchen ver- sehenen Formen wurden zum ersten.Mal am Rutil beobachtet und zu ihrer Ableitung finden sich die folgenden Angaben.

Beobachtet Berechnet

er a 70007227 =,169024° 165° 25‘ DE BOT Ilah 24159, 29% 155 304 E20 006:223 =:148046 148 44 &: 22 + 004-441. = 105%ea. 0521 Er a a nn FREE 177 18 62:42 101,2989 =,154, 81. 154 16

Die berechneten Winkel basiren auf dem Axenverhältniss a:c'=.1:0,644252

das aus dem Mittel von 15 nahe übereinstimmenden Messungen von ers 00 ln 213,00 39% 5a erhalten wurde. a

Ein anderes „Pocket“ westlich von der eben erwähnten im Schacht (shaft) angetroffen, gab Sammlungsstufen, auf denen prächtig auskıystalli- sirter Muscovit mit ebensolchem Quarz, Dolomit, Eisenspath, Apatit und Rutil von einer dünnen Chloritlage überkleidet aufsassen. Die Rutile (mit s und e als vorherrschenden Formen) sind nach den beiden bekannten Ge- setzen verzwillingt und die einzelnen Krystalle erreichen in selteneren Fällen eine Länge von 6 cm bei 1 cm Dicke.

Die Krystalle von Dolomit und Eisenspath zeigen das horizontal ge- streifte Rhombo&der mit der Basis; beim Dolomit fanden sich oft Zwillinge, die mit parallel aufgewachsenem Caleit überwachsen waren.

BEN pa

Apatit. In derselben Druse sassen als letzte Bildung der ver- schiedenen Mineralien 15 bis 25 mm lange und 2 bis 4 mm dicke pris- matische Krystalle von Apatit auf, die theilweise sehr flächenreiche Endi- gungen zeigten. Kleine linsenförmige auf beiden Seiten der c-Axe aus- gebildete Individuen desselben Minerals fanden sich auf Muscovit und wurden einem näheren Studium unterzogen.

Aus dem Winkel

x:v 1011 :1122 —= 161° berechnete sich a:c = 1: 0.734335 (1: 0.734603 nach KoKSCHAROW)

Die Combination ward gebildet durch die Formen:

r = 4P (1012), x = P (1011) und s = 2P2 (1121) vorherrschend, ferner: ec 0P (0001); m = oP (1010), a = oP2 (1120) NE or (2130), h, = »P3 (1230); y = 2P (2021), z= 3P (3030); v = P2(1122); u=3P2 (2131), i=*%P3 (2132) und o = 2P% (3122).

Auch fand sich ein Krystallgebilde, das vermuthlich ein Zwilling nach 2P2 (1121) sein wird und aus zwei Prismen von blass blaugrüner Farbe zusammengesetzt ist.

Die gemessenen Winkel stimmen ziemlich zu den aus der Annahme erforderten Werthen.

Beryll. Ein Krystall von wasserheller Farbe aus einem Hiddenit- Pocket zeigte die ziemlich seltene Fläche d = 3P2 (3364), ein anderer ebensolcher trug auf der Kante s:a die Form # = 2P!$ (9.7.16.8) und auf der Kante s: p‘ die Fläche = 3P% (8.7.15.6); sie wurden durch folgende Winkel identifieirt:

Beobachtet Berechnet

e:d 0001: 3364 142053‘ ca 143012 cu, 0001: 9.7 16.8: - 131c 14 131 15 s:p 121:8.7.15.6 = 14040 ca 140 29 v:9.12831:8.7.15.6 = 171 ca 17115

An zwei weiteren Berylikrystallen, die mit zwei anderen den aus Albit gebildeten Wänden eines anderen „Pockets“ aufgepflanzt waren, und die ca. 1 cm in Höhe und Breite messen, wurde folgende Combination durch die Messung bestätigt:

c—=0P (0001) ;:m —= ooP (1010), a = »P2 (1120), 7 er2@E); s— 2P2 (1131), v* LP (1.0.1.12), p = P (10 ar a n = 4P&4 (3141), v = 3P3 (2131), = = "PS (8.7.15.7), k =6 P3 (4261), z 2P3 (4263).

Die beiden neuen mit einem Sternchen versehenen Flächen werden durch folgende Messungen bestimmt;

Beobachtet Berechnet

c:p DOOR OST Dr 177° 15° x art BE THE el 8,15 N 176 43 S:xX 11218.7.15. 7 .197.10.ca 177.27

Turmalin. Einige schwarze Krystalle dieses Minerals mit aus- gezeichneter Flächenbeschaffenheit wurden gemessen und die. Resultate

er AO

sind mit den Messungen von Des CLoIzEAux in einer kleinen Tabelle zu- sammengestellt. In der Combination der theilweise hemimorph gebildeten Krystalle herrschten 4R (1012), 4R (0114) und R (O111) vor.

Quarz. An einigen neuerdings erbeuteten Krystallen wurde die von G. vom RaTH zuerst constatirte Form ooP%# (4130) nicht hemiedrisch, sondern holo@drisch auftretend gefunden.

Ferner haben die Verf. an einem Topas-Krystall von Daratie bei Zacatecas in Mexico auf der Ecke zwischen den vorderen Prismenflächen und 2P& (201) das neue Doma 7P& (701) aufgefunden.

Beobachtet Berechnet (PB: 7er. .001 : 01. "98054 330 24 soP,7rco 110° X0E 171 29 171 30%; und ein von ÜCeylon stammender durchsichtiger graublauer Korund- Krystall ward als Zwilling nach R (1011) erkannt. OR: OR, 0001: 0001 == 65° 40°. MT A: C. A. Tenne.

O. Luedecke: Über Axinit im Harze und die chemische Zusammensetzung desAxinits überhaupt. (Zeitschrift f. Natur- wissenschaften. Halle 1889. p. 1—16.)

Das Vorkommen des Axinits im Harze scheint an die Diabase in der Contactzone des Granits gebunden zu sein, er findet sich an mehreren Orten.

Axinit von Treseburg findet sich in einer ca. 0.3 m mächtigen Kluft des Diabases zwischen Treseburg und der Blankschmiede mit Quarz, Kalkspath, Bitterspath, Amianth und Katzenauge. Ferner am Bosleich (ca. 2km südwestlich vom ersten Fundort), am Wildstein, an den Linden- thälern zwischen Treseburg und Thale unter ähnlichen Verhältnissen; ein flächenreicher Krystall war begrenzt von:

u= oP' (110) n = 6,P3 (261) c = 0P (001) r—=oP (10) m=3'P3 (131) w 3,P3 (132) s = ©P& (100) v= 3P'3 (131) ıw &'P3 (265) x = 4P'& (401) o—=3'P3 (134) k = 3,P3 (131) P= 2P,& (201) y= 'Pö (101)

Die gemessenen Winkel stimmen bei den gut spiegelnden Flächen mit den von G. vom RarH (PosgEnD. Ann. 128) berechneten gut überein, bei den andern weniger.

Axinit von Wormke bildet ebenfalls Gänge im Diabas an der Grenze der Contactzone des Brockengranits auf der Südseite desselben, dort wo die von Wernigerode nach Schierke führende Landstrasse den Wormkebach überschreitet, zwischen dem Försterhaus „Drei Auren“ und der Wormkebrücke. Der pflaumenblaue bis blaulich-grüne Axinit ist be- gleitet von gelbem Granat, einem unbestimmten gelben Mineral und nach Angaben Anderer von Prehnit.

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Bd, II. d

BI age

Der Axinit ist in kleinen Krystallen vorgekommen, deren einfachste Combination P, u, r, s, x, andere auch flächenreicher. Der Granat soll begrenzt sein von 202 (211). 00 (110). 002 (210) wozu noch bisweilen 303 (332) und O (111) treten.

Axinit vom Bergmannstrostes Umbruch (Silbererzgänge von St. Andreasberg) findet sich zusammen mit Kalkspath, Apophyllit, Datolith und gelbem Granat, oder mit Epidot, Albit, Granat und Kalk- spath, beides auf Diabas; er bildet violettbraune Krystalle, 0.5—2 mm gross und der Combination u, P, w, 1, x, y, v,m.

Axinit aus dem Radauthale (neues Vorkommen) in meta- morphosirten Kalkeinschlüssen im Gabbro mit Wollastonit, Augit und Granat. Der hellgelbe Granat ist begrenzt von 0 (110). 202 (211). 0002 (210), 1—2 mm gross. Der Augit ist grün, bildet kleine Körnchen, selten ist eine Fläche vorhanden. Der Axinit bildet bis Hühnerei grosse Krystallstöcke im Kalk, ist oft umhüllt von einer grünen Aueitkruste, selten mit messbaren Flächen. Dieser Axinit wurde von BaumErT analysirt und indem wir die Resultate der verschiedenen Aufschlüsse zusammen- ziehen gefunden: 39.26 SiO,; 29.70 Ca 0; 3.65 FeO; 2.00 M&O; 2.80 MnO; 2.62 Fe,0,; 14.46 AL,O,; 4.91 B,O,; 0.25K,0; 1.22°H,0. 82. 100.87. Dies differirt von den andern bekannten Axinitanalysen durch grösseren Kalk-, geringeren Kieselsäure- und Thonerdegehalt. Hieran knüpfen sich kurze Bemerkungen über Zusammensetzung und Formel des Axinit.

R. Brauns.

A. Leuze: Die Mineralien und Pseudomorphosen des Roseneggs. Diss. Tübingen 1889. (Jahreshefte des Vereins für vater- ländische Naturkunde in Württemberg. 1889. 305—340. Taf. VI u. VII.)

Über Pseudomorphosen des Roseneggs ist schon früher referirt (dies. Jahrb. 1887. II. -38-), Verf. gibt jetzt eine ausführliche Beschreibung. Die Pseudomorphosen finden sich an zwei etwa 60 m von einander entfernten Punkten, beidesmal in Tuff. An dem ersten Fundort ist der Tuff gelb, reich an Kalkstücken und enthält Kalkspathdrusen, Opale, Glimmerblätt- chen, Chalcedone, Magnetite und in grosser Zahl die Pseudomorphosen, und zwar Kalkspath oder Quarz nach Gyps, Thenardit, Glauberit, Aragonit und vielleicht Anhydrit. | Die meisten dieser Formen sind hohl, die Rinde besteht aus Kalk-

spath, seltener aus Quarz, nach innen sind beide Mineralien auskrystalli- sirt, von ursprünglicher Substanz ist keine Spur mehr vorhanden.

Bezüglich der Pseudomorphosen nach Gyps sei auf das frühere Re- ferat verwiesen mit der Bemerkung, dass Zwillinge nur nach der Quer- fläche ooPoo (100), nicht, wie früher vom Verf. angenommen, auch nach Poo (101) vorkommen. Diese sind statt auf Gyps auf Thenardit zurückzuführen. Die aus der vorherrschenden Pyramide bestehenden Kıy- stalle sind nach dem Verticalprisma ooP (110) verwachsen und bilden Zwil- linge, welche den Schwalbenschwanzzwillingen des Gypses ähnlich sehen und daher mit diesen früher verwechselt wurden. Die Gypspseudomorphosen

ee

werden bis 10 cm lang, 2—3 cm dick und 3—4 cm breit, die des The- nardit meist 2 cm breit und 1.5 cm hoch, aber auch bis 8 cm breit. Über die Pseudomorphosen nach Glauberit ist ebenfalls in ‚dem früheren Re- ferat das Wichtigste mitgetheilt. Der Winkel der Pyramide —P ist zu 117° gemessen (116° 20° ber.), nicht wie früher angegeben zu 107’—108°. Als grosse Seltenheit haben sich am Rosenegg Pseudomorphosen von KalkspathnachAragonit gefunden. Sie sind begrenzt von »oP (110). ooP& (010).OP (001). P (111). Ps (011); mit dem Anlegesoniometer wurde gemessen: | coP-us Pco , 11r125930% statt» 123047. P&:0P 143 „14413 volbi..:4 Pailridasst4O „..243 36

Die Krystalle sind polysynthetische Zwillinge, deren genaue Deutung nicht möglich, da die Aragonitstructur vollkommen verschwunden ist. Die Wände bestehen aus körnigem Kalkspath, der nach innen in flachen Rhom- boedern auskrystallisirt ist; im Innern sind sie meist hohl; dies deutet darauf hin, dass keine Paramorphosen sondern Pseudomorphosen vorliegen. [Ähnliche Pseudomorphosen hat u. a. M. Bauer beschrieben, dies. Jahrh. 1886. I. p. 62. Der Ref.] |

Ausserdem finden sich zahlreiche undeutliche Formen, die z. Th. viel- leicht auf Anhydrit zurückzuführen, z. Th. nicht zu enträthseln sind.

Zusammen mit den Pseudomorphosen finden sich in dem Tuff un- veränderte Mineralien: Kalkspath, Magnetit, Aragonit, Schwerspath, Sphen, Quarz, Chalced«n, Opal, schwarzer Glimmer, z. Th. in Voigtit umgewandelt.

Besonders bemerkenswerth sind Kalkspathknollen durch die Mineralien, welche sie einschliessen. Der Kalkspath ist nach einer der Flächen von ZR von zahlreichen Zwillinugslamellen durchsetzt und zeigt Absonderung nach dieser Fläche; im Innern desselben findet sich Aragonit, Magenetit und Glimmer; die beiden letzteren sind auch im Tuffe häufig. Das Vorkommen von Sphen im Tuff ist doch sehr zweifelhaft; er soll sich in der Furm langgezogener Glastropfen, nicht in Krystallen gefunden haben; er ist löslich in kochender Schwefelsäure, färbt die Phosphorsalz- perle in der Hitze gelb, erkaltet röthlich.

Schwerspath ist im ganzen selten, die andern Mineralien bieten nichts Bemerkenswerthes.

Der Tuff des zweiten Fundortes ist reich‘ an Dolomit und dement- sprechend sind die Pseudomorphosen solche von Dolomit nach .Gyps, The- nardit und Glauberit mit ziemlich denselben Formen wie die des ersten Fundortes. ;

Zur Erklärung des Auftretens dieser Pseudomorphosen nimmt Verf. an, dass die ursprünglichen Mineralstoffe wie Gyps, Thenardit und Glau- berit nicht als Verwitterungsproducte des Phonolithes oder des Phonolith- tuffes entstanden seien, sondern hält es für wahrscheinlich, dass sie aus Salzwasser, etwa in einer vom Molassemeer abgeschnittenen Bucht sich ausgeschieden haben, dass sie bei den vulcanischeu Ausbrüchen aus der

d*

Tiefe mit in die Höhe gerissen und, an die Oberfläche gelangt, bald ge- löst seien, worauf ihre Form von Kalkspath oder Dolomit ausgefüllt sei. R. Brauns.

Axel Hamberg: Mineralogische Studien. (Geol. Fören. Förhandl. Bd. XI. S. 25. Stockholm 1889.)

1) Optische Eigenschaften des Ekmanit. Der Ekmanit aus der Grube Brunsjö, Kirchspiel Grythyttan, ist als optisch einaxig zu betrachten, Die Doppelbrechung ist stark und negativ. Der Pleochroismus ist kräftig, Der ordentliche Strahl ist fast grasgrün, der ausserordentliche farblos, Nahezu die gleichen optischen Eigenschaften zeigt derPyrosmalith, welcher sich jedoch chemisch durch einen wesentlichen Chlorgehalt vom Ekmanit unterscheidet. IGELSTRÖM fand für letzteren die Formel 4RO.SiO?.3 H?O (RO hauptsächlich FeO, auch MnO und Mg0). Für den Pyrosmalith be- stehen die Angaben

RCE. 12 RO. 10 02. 8H?O (RO = FeO und MnO), Lang;

RCRTIRO: E30, HR > % ), Lupwig; RCE.:35R0., 28102 3.1007 5 h ), En6sTRön; ROR. IE ROFMSOIEL. I HIOR 5 . ), GORGEU;

für den Friedelit fand GoRGET: RC. 15RO. 12 SiO? 11 H?O (RO=MnO, auch Mg0O).

Unter der Annahme, dass Chlor ähnlich wie Fluor eine gleichwerthige Menge Sauerstoff oder Hydroxyl isomorph ersetzen kann, tritt einer Über- einstimmung in den Formeln des Pyrosmalith, Friedelit und Ekmanit her- vor. Für jene Annahme spricht nach des Verf. Ansicht der geringe Chlor- gehalt der ersteren beiden Minerale, gegen dieselbe der Umstand, dass in beiden Mineralen der Chlorgehalt ungefähr gleich gross ist.

2) Über Karyopilit, ein wasserhaltiges Manganoxydulsilicat von der Grube Harstigen bei Pajsberg in Wermland. Mit Brandtit, Sarkinit, kry- stallisirten Blei tritt auf der Harstigsgrube in Drusenräumen ein traubiges, nierenförmiges Mineral, der Karyopilit (z&ovor, zrilos) auf. Seine Farbe ist braun; dünne Überzüge von fremden Mineralien verhüllen dieselbe oft, dann erscheint sie dunkelbraun, grau, violett u. a. Die nierenförmigen Theile sind geschichtet, im Innern feinfilzig, nach aussen radialfasrig aus sehr dünnen Individuen aufgebaut, die schwach licht- und doppelbrechend sind. Krystalle wurden nicht aufgefunden. H. = 3—4, G. = 2.83— 2.91. Die Substanz ist ziemlich leicht in starken Säuren (HCl, SO*H?, N O®H) lös- lich. Die Analyse ergab: 36.16 SiO?, 46.46 MnO, 4.80 M&O, 0.28 CaO0, 0.37 PbO, 1.33 Fe?O?, 0.35 Al?O?, 0.20 K?O--Na?O, 9.81 H?O (über 115° entweichend) 0.09 C1L= 99.85, davon ab 0.02 O gibt 99.83°/,. Das Analysen- material war durch Eisenoxydhydrat verunreinigt und enthielt wahrschein- lich auch etwas Rhodonit beigemengt, da 2.45 °/, unzersetzt blieben. Nach Abzug derselben und Vernachlässigung des Chlors bekommt man das Ver-

hältniss SiO?: Basen :H?0O—=15:20:14 und, wenn MnO die übrigen Basen ersetzt, die Formel 20 MnO.15 SiO?.14 H?O, oder annähernd

TE

Be

4MnO0.3Si0?.3 H?O. Letztere Formel erfordert 34.75 SiO?, 54.83 MnO, 10.42 H?O. Vom Ekmanit (4 (FeMnMg)O.SiO?.3H?O), mit dem der Karyopilit chemisch verwandt erscheint, unterscheidet er sich optisch. Mit dem Serpentin (3 MgO.2Si0?.2H?O) tritt eine gewisse Analogie in der Formel, ferner in der Härte, Faserigkeit, geraden Auslöschung der Fasern hervor. Wie letzterer aus Magnesia- und Eisenpyroxenen gebildet werden kann, so scheint der Karyopilit aus Rhodonit entstanden zu sein, da er in Pseudomorphosen vorkommt, die wahrscheinlich auf Gestalten des letzteren zurückzuführen sind und welche im Innern bisweilen noch unregel- mässig begrenzte Reste von Rhodonit enthalten. Karyopilit tritt auch als Überzug: auf Krystallen von Kalkspath und Schwerspath auf und kommt als Einschluss in Kalkspath vor. R. Scheibe.

L. J. Igelström: Mineralogische Mittheilungen. 8 Ge- diegenBleiausdemSjögrubenfeld. (Geol. Fören. Förhandl. Bd. XI. S. 36. Stockholm 1889.)

Bei einem im Januar 1889 dem Sjögrubenfeld, Kirchspiel Grythyttan, Schweden, abgestatteten Besuch fand Verf. in frisch gefördertem Dolomit- auswurf der Sjögrube dünne Blättchen von gediegen Blei in Spalten eines schön weinroth bis blutrothen, durchscheinenden oder durchsichtigen Mine- rals. Letzteres scheint Neotokit oder etwas Ähnliches zu sein, bedarf aber noch der Untersuchung. Es kommt in Drusen und Schmitzen von einigen Centimetern Durchmesser vor. R. Scheibe.

L. J. Igelstrom: Plomb natif de la mine de manganese de Sjögrufvan, paroisse de Grythyttan, gouvernement d’Örebro (Suede). (Bull. soc. franc. de min. t. XII. p. 22. 1889,)

An dem im Titel genannten Fundort fand sich in einem Neotokit- artigen Mineral Blei in feinen Blättchen (vgl. dies. Jahrb. 1889. II. 32—36 und 1890. I. 257 Fussnote: Ged. Blei im Neotesit). O. Mügse.

G:. Lindström: Weitere Mittheilung über Wismuth- minerale von Gladhammar. (Geol. Fören. Förhandl. Bd. XI. S. 171. Stockholm 1889.)

Bei Untersuchung von Erzstufen wurde ein stängliges, bleigraues bis zinnweisses, stark glänzendes Mineral aufgefunden, dessen Analyse er- gab: 33.84. Bi, 48.05 Pb, 0.69 Ca, 0.16 Fe, 0.05 Zn. 15.92 S, 0.45 unlösl. 39.16 °/,. = 17.0—7.07. Dieselbe führt auf die Formel 3 PbS-- Bi?S°., Ein Mineral dieser Zusammensetzung kennt Verf. nicht (vgl. Lillianit 3Pb(Ag)S-+-Bi?S? d. Ref... Da eine Probe eines anderen Stückchens 42.15°/, Pb ergab, dürfte vielleicht auch Bjelkit bei Gladhammer vor- kommen. ® R. Scheibe.

.— ad

L. J. Igelstrom: Mineralogische Mittheilungen. 9, Zwei neue Minerale aus dem Sjögrubenfeld, Kirchspiel Gryt- hyttan, Bezirk Örebro. (Geol. Fören. Förhandl. Bd. XI. S. 209. Stock- holm 1889.)

1) Arseniopleit. Die Beschreibung dieses Minerals findet sich auch in dies. Jahrb. 1888. II. 117.

2) Pleonektit. Dieses Mineral tritt zusammen mit Arseniopleit in Adern eines Gemenges von Hausmannit, Rhodonit, Kalkspath u. a. auf, Es ist nicht krystallisirt, sondern dicht, zeigt undeutlichen Blätterbruch, orauweisse Farbe. H.—4. In dünnen Splittern durchscheinend. Ähnlich- keit mit Hedyphan von Längban ist wahrzunehmen. Der Pleonektit de- crepitirt auf Kohle v. d. L. heftig, schmilzt aber nicht, sondern sintert zu einer dunklen, nicht magnetischen Schlacke zusammen. Er gibt einen Beschlag; von Bleioxyd, färbt die Löthrohrflamme blau und riecht schwach nach Arsenik. Mit Soda gibt er ein Bleikorn, starken Arsengeruch und Antimonrauch, im Kölbchen etwas Wasser und ein weisses Sublimat, mit Soda in der Oxydationsflamme am Platindraht schwache Manganreaction. In verdünnter Salpetersäure löst sich das Mineral leicht auf. Neben etwas Cl sind hauptsächlich Pb, Sb, As vorhanden, dagegen Ca, Mg, Mn wenig oder gar nicht. Der Pleonektit scheint also ein chlorhaltiges Antimonio- arseniat des Bleis zu sein. Vom Hedyphan unterscheidet er sich durch

seinen Antimongehalt und seiner Unschmelzbarkeit v. d. L. Unter dem Mikroskop erscheint er homogen; lichte Massen enthalten schwarze lang- gestreckte Einschlüsse. R. Scheibe.

Gerhard Holm: Über Vorkommen von krystallisirtem Pyrosmalit bei Dannemora. (Geol. Fören. Förhandl. Bd. X. Stock- holm 1888. p. 18.)

Eine Stufe von dunkelgrünem, feinkörnigem, von Granat und etwas Magneteisen durchsetztem Augit von Dannemora zeigte in einer Spalte, nach Entfernung des ausfüllenden Kalkspaths, auf Hornblende- ‘und Augit- krystallen aufsitzend Pyrosmalitkrystalle Es sind glänzende, schmutzig- gelbe bis braune Säulen der Combination OP (0001), ooP (1010). Auch in mit Kalkspath erfüllten Spalten von derbem Pyrosmalit fanden sich Krystalle des letzteren, deren OP (0001) stark grubig ist. Verf. erwähnt von dem gleichen Fundort Axinitkrystalle, welche in Hohlräumen des derben Axinits auftreten. R. Scheibe.

W. ©. Brögger: Über ein norwegisches Vorkommen von Pseudobrookit in grossen Krystallen. (e Fören. Förhandl. Bd. X. Stockholm 1888. p. 21.)

Verf. fand bei Havredal, Kirchspiel Bimle‘ zusammen mit Klin grosse, oft mehrere Zoll Tapete Krystalle von Pseudobrookit- Dieselben zeigten die Flächen ©P& (100), ooP2 (210), 4P%& (103) und waren parallel der Verticalaxe stark gestreift. Messungen (mit aufgelegtem Glasplättehen) ergaben:

a

Kocn. v. RATH. ScHmior, Lewis. 00) 2.210)=.154%.. 5 1530 29°. . 154% 10° 1530 36° . 154% 11° 00103) =: 109° 28° 11V 4 110° 58° An einzelnen Krystallen wurden Pyramidenflächen beobachtet, ohne dass dieselben bestimmt werden konnten. Nach einem Handstück zu urtheilen dürfte Pseudobrookit auch auf der Apatitlagerstätte von Odegärden vorkommen. Verf. hält es für wahrscheinlich, dass die winzigen, braunen Einlagerungen im Hypersthen und Diallag z. Th. Pseudobrookit sind. R. Scheibe,

Carl Vrba: Mineralogische Notizen. IV. (Zeitschr. f. Kryst. Bd. XV. p. 194—212. 1889,-mit 1 Taf.)

Bertrandit von Pisek. Mineralproben aus dem Feldspathbruche im Walde „u obräzku* nordöstlich von Pisek erwiesen sich als Feldspath, Röosenquarz, Bergkrystall, Turmalin, Beryll, Aquamarin, Glimmer, Apatit, Eisenkies, Arsenkies. Besonders in Gesellschaft corrodirter Aquamarine und einer gelblichen erdig-glimmerigen Substanz finden sich ferner neben Apatit, farblose oder gelbliche, mitunter von einer dünnen Haut von Eisen- oxydhydrat überrindete, kaum 2 mm hohe und breite, mitunter kaum 2 mm dicke, selten grössere Täfelchen, die einzeln oder gruppenweise in Hohl- räumen von Feldspath aufgewachsen sind oder dieselben auskleiden, bezw. erfüllen. Auch als Anflug auf den Säulenflächen des Berylis und als derbe, blättrige, perlmutterglänzende Partien im Innern oder in der Nähe veränderter .Berylle. Formen nach der BERTRAND-DEs CLoIzzaux’schen Aufstellung: b=0P (001), bedingt die Tafelform, uneben und gerieft, g— »P (110); ee 2eobcei 080); 2 = Po, (100); d = 3:P& (031) 7. —2 Po. (021); {= oP3 (130); i= 4P& (049) (neu). c, 7, & geben einheitliche Bilder, n und d häufig nur einseitig vorhanden besonders bei sechsseitigen Blätt- chen, die dann monoklin aussehen, bei rectangulären Tafeln 7 stets beider- seits, aber in verschiedener Grösse, daher hemimorphes Aussehen. Um eine Ähnlichkeit mit Kieselzinkerz hervortreten zu lassen, stellte Verf. die Krystalle in folgender Weise auf: a —= »oP& (100), b= oP& (010); 2 02.000. d =Peo (013); „7 = 2 Pso (021); e = AP (041); f= Pxo au 2 312.00, (801);.h = 3 Ps (901); F= IP (091).

Häufigste Combination: b (Tafelform); a (untergeordnet), g (gross); ed: 7;f klein. |

Durch wiederholte Ausbildung der oberen und unteren g = Flächen zuweilen Treppenform. Bei den rectangulären Blättchen ist a grösser ent- wickelt. Die in Richtung der Axe b hemimorph erscheinende Ausbildungs- formen sind stark gerieft, parallel Axe a; oP% (100) convex. Sie sind am häufigsten mit Glimmer verwachsen, als Hohlraumausfüllung in Feld- spath. | c:h=0P (001):9P% (901) ber. 100° 45’ 20” gem. (Mittel) e:g=0P (001):3P& &01) 1%" 40'40”* , e:£=0P (001): P&x (101) 1499 40° 40° " 1499 47° 3

2

Bee

:d.=0P (901): 4P& (043) ber. 150%,43° gem. 150° 54‘ (Mittel) :n=0P (01):2P& (021) ,„- 139 55’ 40" * :e=0P (001):4P& (041) 12004340" , ii —=0P, (000 9 Po.(001), 4 10 AB 2, AO SE 2.—=2.P% .(021).;3P&s (801). :, „1122 157,50”. 7 Haraza a bisc = 0.119124. :0420E Kieselzinnerz: a: b: c = 0.1855 : 1: 0.4778.

Spec. Gew. 2.5986 (Mittel). Spaltbar vollkommen nach 3 P& (301) und sehr vollkommen nach OP (001). Spaltbarkeit nach ©P& (010) nicht sicher festgestellt. Ebene der optischen Axen OP (001), spitze, negative Mittellinie Axe a. 2Ho (in Mandelöl) für Na-Licht = 119° 48°. 2Vo = 109° 11‘. Chemische Analyse von K. Preıs: SiO, 49.90; BeO 42.62; Ca0O —; Fe, 0, Spur; Al,0, Spur; H,O 7.94; Summe 100.46. Formel H, Be, Si, O,. Nach dem Verfasser liegt vielleicht bereits verändertes Material vor.

n

Sea ee

n

Tantalit von Pisek. Im Feldspath, Quarz und Glimmer einge- wachsen, z. Th. auf ersterem aufgewachsen, winzige, schwarze, metallisch- glänzende Kryställchen, deren Winkel mit denen des Tantalits überein- stimmen. Strich bräunlich- bis grünlich-schwarz. Formen: a = »oP%& (100); Ki= ooP3 (490); b= ooP& (010); m = P& (011); y = 6P6 (611) (neu); d= 3P3 (311) (neu); 'v= 3P3 (322); w = (344) (neu); o = P3 (133) (neu). Verticalsäulenförmig und makrodiagonal-dicktafelig. Flächen gut- gebildet. Die Winkel der neuen Formen sind folgende:

a:y= ©P& (100):6P$ (611) ber. 166° 0’ 30“ gem. 165° 52 (Mittel)

a:d— oPö (100):3P3 (311) 153° 30° 30° 15332 , a:v— ooP& (100):3P3 (322) 135° 530° 135 14 5, a:w= oP& (100): Pi (344) 116° 38° „llesarg 2:0 —= ©P& (100): P3 (133) 1020 34- „1020410 E94

Monazit von Pisek. In den Beryllen, auch in Feldspath, Kleinere und grössere Körner, selten deutliche Krystalle von Monazit, bis 12 mm breit, 8 mm hoch und 4 mm dick. Formen: a = »P% (100); m = »oP (110); w= P& (101); x = P& (101); e = P& (011). Kurzsäulen- förmig, nach oP& (100) diektafelförmig. Flächen rauh, häufig geknickt, gerieft und gekrümmt. Auch zerbrochene Krystalle. Spec. Gew. = 5.163 bei 15° C. 2E = 29%7' für Sr-Licht, —= 28° 25° für Na-Licht. 2V 14° 50‘ für Sr-Licht, = 14° 2% für Na-Licht.

Xenotim von Pisek. Mitunter mit Monazit verwachsen. Meist in Beryll, seltener in Feldspath, bis 5 mm breit. Schmutziggrünlichgrau. Formen: z=P(l111);m = oP (110); = 3P3 (311). Vorwaltend P (111). Nur angenäherte Winkelmessungen möglich. Spec. Gew. 4.308 bei 12° C., also niedriger als gewöhnlich angegeben wird (4.45—4.56). Wahr- scheinlich liegt unreines und etwas verwittertes Material vor.

Pharmakosiderit und Symplesit von Pisek. Verwitte- rungsproducte von Arsenkies. Der Pharmakosiderit bildet kleine, bis 1 mm

ey

grosse, gras- bis gelblichgrüne, auch röthlichgelbe und‘ bräunliche Würfel. Gern in Krusten über kleintraubigem Delvauxit (dessen Spec. Gew. 2.789, Strich licht ockergelb und glänzend). Nie unmittelbar auf Arsen- kies. Spec. Gew. 2.873, also niedriger als gewöhnlich angegeben wird (2.9—3.0). Symplesit neben Pharmakosiderit oder in besonderen Hohl- - räumen, häufig auf Arsenkies als kleine, traubige oder knospenförmige Massen von blaugrüner Farbe und schwachem Glanz. Radialstrahlig auf dem Bruch. Spec. Gew. —= 2.889.

Als seltene Zwischenklemmungsmasse en kleinen Quarzkrystallen winzige Drusenräume ausfüllend, auch eine dem Pittizit ähnliche Substanz. Durchscheinend, kolophoniumbraun, muschelig brechend. Spec. Gew. 2.563.

Redruthit von Joachimsthal. Die meist nur kleinen Kupfer- glanzkrystalle sitzen, begleitet von kleinen Braunspathrhomboädern , in Hohlräumen, in kleinkörnigem, oberflächlich grauschwarz angelaufenem Arsen, welches feinste Silbertheilchen umschliesst. Formen: c = OP (001); = 222,02) d)2P (021); hp Po (010), z = IP U]; v— 41P (112); Dir EINE) m ee 0) a ob (MID). n ooP2 (230); a ooP3 (130). Die breitgedehnte Basis und die Flächen der Brachy- domenzone parallel a gerieft, die Pyramiden nach der Mittelkante ooP (110) und oP& (100) glatt. Stets Zwillinge und Drillinge nach oP (110).

Parisit von Neugranada. Formen: 2P (2021) vorherrschend, parallel zur Basiskante stark gerieft; P2 (1122) wie auch OP (0001) voll- kommen glatt entwickelt. Gemessen: OP (0001): P2 (1122) —= 106° 33‘ 10°, a:c = 1:3.36456. Spec. Gew. 4.364 bei 10° C. F. Rinne.

E. Scacchi: Über die Krystallform des Neochrysolith. (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XV. 8. 293—294. 1889, mit 3 Fig.)

Messbare Krystalle nicht über 4 mm gross. Formen: a = oP%& (100); = EIlEclÜMIRRTUN ZUD E HFERE ooP2 del) ooP3 (130); R = 2P& (021); e = P (111). Dünntafelförmig nach ©P& (010) mit rechteckigem Umriss, oder mehr oder weniger dicktafelförmig nach oP%& (100) und mit sechsseitigem Umriss. Combinationen: 1. Typus: bnk; bkns; bknsr. 2. Typus: abk; abke; abknc; abknsc. Also stets b und k, häufig n, s, a, selten ce, r, e und dann stets sehr klein.

Die Messungsergebnisse stimmen in den Mittelwerthen mit den Winkel- angaben für Olivin befriedigend überein. Spaltbarkeit nach ce —= OP (001), wenig eben, nach b = ooP& (010) in Spuren. F. Rinne.

E. Weinschenk: Über einige Bestandtheile des Meteor- eisensvonMagura, Arva, Ungarn. (Ann.d. K.K. Naturhist. Hof- museums IV. 93—101. 1889.)

Bei der Untersuchung: des Meteoreisens von Magura, Arvaer Comitat, Ungarn gelang es dem Verf., die folgenden Bestandtheile zu isoliren und zu bestimmen:

»

1. Bis zu 8 mm lange, zinnweisse, schwach ins Gelbliche spielende und leicht bronzegelb anlaufende, wahrscheinlich stark verzerrte reguläre Krystalle, welche bisher für Schreibersit gehalten worden sind. Dieselben scheinen senkrecht zur Längsrichtung zu spalten, sind stark magnetisch, sehr spröde, in Salzsäure und Kupferchlorid-Chlorammonium unter Aus- scheidung von Kohle löslich; Härte 53—6; spec. Gew. 6.977. Die Analyse (T) ergab nach Abzug von Schreibersit die Zusammensetzung (Fe, Ni, Co), C, und schlägt der Verf. für dies neue Mineral den Namen Cohenit vor.

2. Dünne, silberweisse, sehr zähe, stark magnetische Lamellen, welche sich in Salzsäure nur langsam lösen und REICHEnBAacH’s Taenit entsprechen dürften. Die Zusammensetzung (II) entspricht der Formel Fe, (NiCo),.

3. Manniefaltig gestaltete zackige, sehr zähe und stark magnetische Stücke, welche in Salzsäure schwieriger löslich sind, als die Hauptmasse des Eisens. Die Analyse lieferte die unter III folgenden Zahlen, der Formel Fe, (NiCo) entsprechend. Bemerkenswerth ist der hohe Gehalt an Kobalt.

I II IH [(Fe Ni, Co), C] Fe, (NiCo), Fe, (NiCo) Eisen. 0.4.2938 11.04 87.96 Nickel. 7 2, was 26.64 3 Kobalt... 2019 1.67 2.60 Kohlenstoff . . 6.43 0.30 0.36 Kupfer: .. .., Spur FINDERS: 0 Ri 5 5Spur _ _ Schreibersit . . 0.65 _ 100.78 3963.° 100.11

4. Krystalle und Krystallfragmente von rhombischem und monoklinem Augit.

5. Körner und Splitter von theils isotropem, theils schwach doppel- brechendem Diamant; nachgewiesen wurde höhere Härte als Rubin und Verbrennbarkeit im Sauerstoffstrom zu Kohlensäure.

Farblose oder stark pleochroitische blaue Körner könnten nach ihrer grossen Härte, Unangreifbarkeit durch Säuren und Unverbrennbarkeit dem Korund angehören, während kleine farblose Aggregate sich vielleicht als Tridymit deuten lassen, da bei der -Behandlung mit Kieselflusssäure kein Rückstand zu erkennen war.

Der Verf. vergleicht die im Meteoreisen nachgewiesenen Arten von Kohlenstoff mit denjenigen des Roheisens, wie sie besonders von LEDEBUR unterschieden worden sind. Der „Härtungskohle“ entspricht der in Form von Kohlenwasserstoffen beim Auflösen des Meteoreisens in Salzsäure ent- weichende Kohlenstoff, der „gewöhnlichen Carbidkohle“ der Cohenit, der „graphitischen Temperkohle* die beim Auflösen von Meteoreisen zurück- bleibende schwer verbrennliche Kohle; schliesslich kommt Graphit in beiden Eisen vor. Diese vollständige Analogie legt die Vermuthung nahe, dass die Bedingungen, unter welchen sich Meteoreisen bildet, denjenigen ver-

A " K F . v4

gleichbar sind, unter welchen Roheisen entsteht, und das Vorkommen von Diamant deutet darauf hin, dass der im Eisen gelöste, resp. chemisch ge- bundene Kohlenstoff sich unter gewissen Bedingungen in der Modification des Diamant aus dem Eisen ausscheiden kann. E. Cohen.

A. Brezina: Cliftonit aus dem Meteoreisenvon Magura, Arvaer Comitat. (Ann. d.K. K. Naturhist. Hofmuseums 1889. IV. 102—106.) 1

BREZINA vergleicht den von PartscH und Haipinser beschriebenen, in regulärer Form auftretenden Graphit aus dem Meteoreisen von Magura (Arva), welchen HAIDInGEr für eine Pseudomorphose nach Eisenkies, G. Rose eher für eine solche nach Diamant hielt, mit dem von FLETCHER beschrie- benen Cliftonit aus dem Eisen von Penkarring Rock (Youndegin) und hält beide für Pseudomorphosen nach Diamant. Es erscheint dies jedenfalls in hohem Grade wahrscheinlich, und zwar um so mehr, als WEINSCHENK in dem Maguraeisen noch unveränderte Diamanten nachgewiesen hat. Dem- nach würden Diamanten oder Pseudomorphosen von Graphit nach Diamant jetzt in vier Meteoriten nachgewiesen sein: Nowo-Urei, Penkarring Rock (Youndegin), Cosby Creek (Sevier Co.), Magura (Arva). E. Cohen.

St. Meunier: Sur la matiere noire de la Chantonnite. (Bull. de la soc. france. de minsralogie XII. No. 4. 76—81. 1889.)

Wenn man Stücke von Chondriten stark erhitzt, färben sich die fein struirten Partien schwarz, während grössere Krystalle von Enstatit und Olivin unverändert bleiben. Die entstehende schwarze Substanz, welche für identisch mit der Masse des Steins von Tadjera und mit den Adern im Meteorit von Chantonnay gehalten wird, ist weder magnetisch, noch von Salzsäure zersetzbar. Dieselbe bildet sich nicht, wenn das Gesteins- pulver vor dem Glühen mit dem Magneten erschöpft oder mit Salzsäure extrahirt wird. Flüchtige Stoffe haben mit der Entstehung nichts zu thun.

Ferner wird mitgetheilt, dass der Meteorit von Pultusk beim Glühen 1.013 Proc. Kohlensäure entwickelt, wahrscheinlich durch Oxydation von Kohlenstoff, da sich weder Wasser bildet, noch auch organische Verbin- dungen extrahirt werden können. E. Cohen.

L. Fletcher: On the supposed fall ofa Meteoric Stone atChartres, Eure-et-Loir, France, inSeptember 1810. (Min. Mag. VIII. No. 38. 146—148.)

Der angeblich im September 1810 bei Chartres gefallene Meteorit ist identisch mit dem Stein von Charsonville vom 23. November 1810.

E. Cohen.

—.' 69

St. Meunier: Alterationremarquabledufer m6t£&origque de San Francisco del Mezquital. (Comptes rendus CVIII. No. 19. 13. Mai 1889. 1028—1029.)

Das Meteoreisen von S: Franeisco del Mezquital zeigt eine eigenthüm- liche Verwitterung, indem sich ein grauer Staub fortdauernd ablöst. Der- selbe besteht aus 79.30 Proc. Magnetit und 20.7 Proc. eines grauen durch- scheinenden Pulvers mit kräftigen Interferenzfarben, welches in kochendem Wasser gar nicht, in Salpetersäure leicht löslich ist und kräftige Reaetionen auf Schwefelsäure, Eisen und Nickel gibt. MEUuNIER hält dasselbe für eine dem Copiapit verwandte Verbindung. E. Cohen.

Carl Hell: Über den Fichtelit. (Ber. d. Deutschen chem. Ges. XXII. p. 498-502. 1889.)

Eug. Bamberger: Über den Fichtelit. (Ebenda p..635—637.)

L. Spiegel: Zur Frage nach der Constitution des Fich- telits. (Ebenda 1889. p. 3369.)

Der Fichtelit, welcher sich in den vertorften Stämmen der Sumpfföhre Pinus uliginosa N. findet, löst sich. leicht in einer Mischung von Äther und Alkohol und scheidet sich bei der allmählichen Verdunstung des Äthers aus, da er in kaltem Alkohol allein nur sehr schwer löslich ist. Man er- hält ihn auf diese Weise rein in der Form langer prismatischer Krystalle.

Der auf diese Weise gereinigte Fichtelit schmilzt genau bei 46° und seine Zusammensetzung wurde gefunden zu 86.7—87.0°/, Cund 13.2—13.5 °/, H. Die Bestimmung der Dampfdichte ergab d 7.37—7.77, bei einer Verdampfungstemperatur von 440°.

Die Resultate der Analyse und der Dampfäichte stimmen am besten mit den Formeln C,,H,, oder C,,H,, bezw. C,„H,,, welch’ letztere zu C,,H;, verdoppelt werden müsste und 86.96 °/, C,. 13.04 °/, H verlangt, was fast genau mit den gefundenen Werthen übereinstimmt. Genaueres konnte über die Constitution nicht ermittelt werden, da der Fichtelit sich gegen die meisten Oxydationsmittel indifferent verhält und es nicht ge- lungen ist, Derivate darzustellen. Er steht vielleicht in einer gewissen Beziehung zu den Terpenen.

Die Beobachtungen von HELL werden von BAMBERGER bestätigt und als neuer Fundort für Fichtelit das Hochmoor Kolbermoor bei Rosenheim in Oberbaiern angegeben.

Nach SPIEeEL soll der Fichtelit Perhydrür von Reten sein; ihm würde die Formel C,,H,, zukommen und ihr entsprechend die chemische Zusammen- setzung 87.1 C, 12.9 H, was mit den früher gefundenen und vorstehend angeführten Zahlen sehr nahe übereinstimmt. Weitere Mittheilungen stellt Verfasser in Aussicht. R. Brauns.

B. Geologie.

1. ©. Chelius: Granit und Minette an der Hirschburg bei Leutershausen südlich Weinheim a. d, Bergstrasse, (Notizblatt des Vereins für Erdkunde zu Darmstadt. 1888. IV. Folge, Heft 9. S. 1—6, mit Taf. II.)

2. —, Notizen aus denAufnahmegebietendesSommers 1888. (Ebenda. 30—40, mit Taf. 1.)

1. Verf. beschreibt einen Minettegang von der Hirschburg, welcher dort einen echten eruptiven Ganggranit durchsetzt und glaubt in diesem einzigen bis jetzt beobachteten Vorkommen den „Beweis“ erblicken zu müssen, dass ganz allgemein „im Odenwald die Minetten jünger als die echten eruptiven Ganggranite sind“. Die Minette des 11—2 m mächtigen Ganges an der Hirschburg ist eine Augitminette, wie die von der Fuchsmühle bei Weinheim; sie enthält vereinzelte Olivinkrystalle, die theilweise in Serpentin und Kalkspath umgewandelt sind, und zahlreiche isolirte Quarz- und Feldspathkörner, auch Bruchstücke von Gneiss und von den Secretionsmassen des Granits, seltener von Granit selbst.

Der Granit bildet einen 3—4 m mächtigen Gang, der, bei einem südöstlichen Fallen (unter 40—50°) den mit 60— 70° NO, einfallenden Gneiss fast senkrecht zu seiner „Schichtung“ schneidet. Es ist ein Biotitgranit mit weissem Feldspath und farblosem Quarz und wechselnden Mengen von Glimmer. Die Korngrösse zeigt grosse Schwankungen, wodurch verschie- dene, bandartig mit einander wechselnde Varietäten entstehen.

Bemerkenswerth sind die Seeretionen in diesem Granit. Die einen bestehen aus grossen rothen Feldspathmassen mit Quarz, Biotit und Tur- malin und finden sich sowohl an den Grenzflächen des Granits gegen den Gneiss als in der Mitte des Granits auf Klüften parallel jenen Grenzflächen und an querverlaufenden Ablösungen; sie werden so gedeutet, dass „sie kurz nach oder während der Eruption in den durch die Contraction und Verfestigung der Granitmasse entstehenden Hohlräumen unter Einfluss des Eruptionswassers oder der Eruptionsdämpfe sich unmittelbar ausschieden.* Als jüngere Secretionen werden glimmerfreie pegmatitartige Gesteine be- trachtet, welche „von dem Gneiss durch die Secretionen erster Art in den Granit verästelnd sich fortsetzen und diesen unregelmässig durchziehen*.

Der Gneiss der Hirschburg, welcher früher von E. CoHEn als „por- phyrartiger Biotitgranit“ bezeichnet wurde, wird von CHELiıvs als ein lichter, körnig-flaseriger Biotitgneiss von mittlerem Korn bestimmt, aus dessen Zersetzungsgruss „die Feldspäthe mit gut erhaltener krystallographischer Begrenzung“ herausgelesen werden könnten. Dieses letztere Verhalten würde doch wohl mehr an Granit als an Gneiss erinnern, und, wenn der Verf. besonders betont, dass „die parallele Anordnung der Glimmertheil- chen, die häufig vorkommenden glimmerreichen dunklen Linsen und der lagenweise Wechsel von Zonen mit überwiegendem Feldspath oder Glimmer oder Quarz eine klare Parallelstructur geben, wie sie ein Granit, auch ein gestreckter, nicht zeigt,“ so kann Ref. bemerken, dass er aus eigener Än- schauung derartig gestreckte Granite sowohl aus den Vogesen als aus Thüringen mehrfach kennt.

2. Der Aufsatz bringt zunächst Ergänzungen und Berichtigungen zu den früheren Mittheilungen des Verf. über die geologischen Verhältnisse des Odenwalds und zu den bereits erschienenen geologischen Blättern Messel und Rossdorf, welche sich auf den Granitporphyr von Oberramstadt, das Rothliegende am Basalt des Rossberg, Granit, Porphyr und Melaphyr von Messel, Tertiärschichten und Diluvialthone von dem Ziegelbusch bei Darm- stadt und den Basalt (Limburgit) an der Spurschneise beziehen und vor- wiegend locales Interesse besitzen (vergl. dies. Jahrb. 1889. II. -79-. 1886. II. -235-. 1888. I. -230-). Wichtiger erscheint nur, dass der Granitpor- phyr von Oberramstadt in verschiedenen Theilen des sich gabelnden Ganges bald eine Ausbildung wie typischer Granitporphyr, bald, bei vollständigem Fehlen von Quarzeinsprenglingen, eine Ausbildung wie Syenitporphyr zeigt. Verf. möchte in diesem Verhalten einen erwünschten Beleg für die Zu- sammengehörigkeit dieser eruptiven Ganggesteine trotz der Differenzen im Habitus und in der Zusammensetzung erkennen.

Weitere Mittheilungen beziehen sich auf den Biotit-Granit vom Wagen- berg (Tromm, Blatt Fürth der 25000 ttheiligen Karte), auf die östlich von demselben gelegenen Gneisse bei Hammelbach und auf die eigenthümlichen kersantitartigen Gesteine, welche im Gneiss von Weschnitz gangförmig auf- setzen. Bei Kirschhausen-Mittershausen sind die aus der älteren Litteratur bekannten Gänge von Basalt (Nephelinbasalt), Vogesit und Minette, im Gneiss- und Graphit-führenden Schiefer nahe bei einander, aufgefunden und etwas näher untersucht worden. Der Vogesit ist ein typischer Amphibol- Vogesit mit schon makroskopisch deutlich bestimmbaren Hornblendesäulchen und kleinen eingeschlossenen Quarzkörnern. Er scheint im Streichen in eine glimmerreiche Augitminette überzugehen, die auch für sich einige Gänge erfüllt. Von einem vierten Gestein, dessen Auftreten noch nicht näher ergründet werden konnte und das möglicherweise dem bei RosEx- BUSCH erwähnten Kersantit von Mittershausen entspricht, musste es un- entschieden bleiben, ob es zu den Vogesiten oder Basalten zu stellen sei.

Die schon seit langer Zeit bekannten Schieferzonen zwischen den Bergsträsser Gneissen (westliche Gneisszone des Odenwalds), welche in ihrer Mächtigkeit grossen Schwankungen unterliegen und oft

ee

allmählich in die Gneisse übergehen, bisweilen auch scharf von diesen ab- stechen, sind bald aus schiefrigen, feinkörnigen Gneissen, bald aus Phyllit und Thonschieferähnlichen Gesteinen, bald aus Biotit- oder Muscovitschie- fern oder aus Quarz- und Quarzitschiefern, auch wohl aus Hornblende- . schiefern und Hornblendegneissen, Granatschiefern, Granatgneissen und Graphitschiefern zusammengesetzt. Am mächtigsten sind der Schieferzug zwischen Heppenheim und Lindenfels, welcher zwischen grobkörnigen Biotit- gneissen im Süden und grobkörnigen Hornblendegneissen im Norden ein- geschaltet ist und bei steilem Einfallen eine Breite von 1—14 km besitzt, und der fast ebenso ansehnliche Schieferzug zwischen Gadernheim und Laudenau, welcher den obengenannten Hornblendegneiss zum Liegenden und im Norden ebenso, wie der erste Zug im Süden, zum Hangienden Biotit- gneiss hat. Die nördlichste Schieferzone, zwischen Eberstadt und Ross- dorf, besteht aus schwarzen Quarzschiefern und Glimmerschiefern.

In der mittleren normalen Gneisszone (Böllsteiner Gneisse) wurden dunkle, körnigflaserige Biotitgneisse auch über den röthlichen zweiglim- merigen Gneissen in grösserer Mächtigkeit und Ausdehnung nachgewiesen. Im Abtswald bei Stockstadt am Main sind diesen dunklen Gneissen schmale Bänder des röthlichen Gneisses eingeschaltet. In der östlichen Gneisszone (Neustädter Gneisse), für welche ein SO.-Fallen unter 30—35° charakte- ristisch ist, werden obere, röthliche, körnelige, mehr oder minder schieferige Gneisse und Augengneisse und untere, graue Hornblendebiotitgneisse (mit einer Hornblendegneisseinlagerung bei Sandbach) unterschieden.

Durch bergbauliche Arbeiten bei Rohrbach im östlichen Odenwald wurde zwischen Gneiss und Zechstein Rothliegendes aufgeschlossen. Dasselbe ist zu unterst als ein grauröthliches Conglomerat, darüber als rother Sandstein mit gelben dolomitischen Knollen oder grauen dolomiti- schen Bänken entwickelt. Das Rothliegende und der Zechstein (Dolomite, zuweilen vergesellschaftet mit Brauneisenstein und Manganerzen und’kiese- ligen Knollensteinen) sind im inneren östlichen Odenwald nur stellenweise vorhanden, dagegen finden sich fast auf der ganzen Linie von Heidelberg bis zum Spessart zwischen Grundgebirge und Sandstein die rothen Schiefer- letten [Bröckelschiefer). „Dieselben greifen oft über den Zechstein und lagern dem Gneiss direct auf,“ [wie das auch im westlichen Spessart der Fall ist]. H. Bücking.

G. Greim: Der Granatgneiss (Kinzigit) und Graphit- schiefer bei Gadernheim im Odenwald. (Ebenda. 6—25, mit at II u. TV.)

Die beschriebenen Gesteine gehören dem im vorigen Auszug: erwähnten mächtigen Schieferzug in den Bergsträsser Gneissen zwischen Gadernheim und Laudenau an. Sie erscheinen südlich von Gadernheim im Liegenden des hier herrschenden Biotitgneisses, von diesem selbst durch eine Zone von Hornblendegneiss und Hornblendebiotitgneiss getrennt. Der Granat- gneiss liegt im Hangenden des Graphitschiefers an der Grenze gegen den Hornblendebiotitgneiss; er ist kein selbständiges Gestein, sondern nur

a eine granatreiche Varietät des Biotitgneisses. Seine wesentlichen Gemeng- theile sind Granat (in Körnern von 3—11 mm Durchmesser), Biotit, grau- grüner trikliner Feldspath und wasserheller Orthoklas, häufig in regel- mässiger Verwachsung mit dem Plagioklas.. Bei mikroskopischer Unter- suchung erscheinen ferner wasserheller Quarz mit nadelförmigen Einschlüssen, welche als Sillimanit gedeutet werden, Magneteisen, Schwefelkies, Graphit in Blättchen, Apatit, Cordierit (frisch und in allen Stadien der Zersetzung), Sillimanit, sowie Zirkon und Rutil (diese letzteren als Einschluss im Granat). Durch Ausscheiden einzelner Gemengtheile und reichlicheres Auftreten von Orthoklas gegenüber dem Plagioklas entwickelt sich aus dem Graphitgneiss allmählich ein Biotitgneiss, der seinerseits wieder durch Aufnahme von Hornblende oder Diallag und Abnahme von Quarz und Orthoklas in Horn- blende- oder Diallaggneiss übergeht.

Die Hornblendegneisse führen zum Theil Diallag in Körnern, welche die Zwischenräume zwischen den Feldspäthen erfüllen und, so lange sie frisch sind, schon mit blossem Auge von der Hornblende unterschieden werden können. Häufig ist der Diallag umgewandelt in hellgrüne, nur schwach pleochroitische Hornblende und Chlorit. Die primäre Hornblende ist durch ihre dunkelbraungrüne Farbe und starken Pleochroismus von der secundären leicht zu unterscheiden; zuweilen umrandet sie die Diallag- körner, gewöhnlich aber kommt sie selbständig im Gestein vor. Auch sie verwandelt sich bei der Zersetzung in Chlorit.

Unter den Feldspäthen waltet sowohl bei den reinen als den Diallag- führenden Hornblendegneissen und den Diallaggneissen der Plagioklas ge- genüber dem Orthoklas vor. Biotit ist in wechselnder Menge vorhanden und öfter mit der Hornblende verwachsen. Durch stärkere Zunahme dieses Gemengtheils und gleichzeitig des Orthoklases, sowie durch Eintreten von Quarz entstehen die schon erwähnten Übergänge in den Biotitgneiss.

Der Graphitschiefer lässt keine Übergänge in die benachbarten Gesteine erkennen. Er besteht wesentlich aus Quarz und Graphit. Der letztere Gemengtheil betheiligt sich in sehr wechselndem Mengenverhält- niss an dem Aufbau des Gesteins. Biotit und ein chloritisches Mineral sind im Ganzen selten. H. Bücking.

Fr. Graeff: Über ein Gestein von der Mondhalde im Kaiserstuhl. (Bericht über die XXII. Vers. des Oberrhein. geol. Ver. zu Aschaffenburg. Stuttgart 1889. 26—29.)

Nahe dem Gipfel der Mondhalde im Kaiserstuhl findet sich in dem dort herrschenden Schlackenagslomerat ein etwa meterbreiter Gang eines bläulichgrauen Gesteins, das sich bei näherer Untersuchung als ein Tephrit erweist. Als Einsprenglinge sind schon mit blossem Auge erkennbar Augit und Hornblende, mehr vereinzelt Plagioklas (Bytownit oder Anorthit) und Quarz (dieser offenbar ein fremder Einschluss); mikroskopisch klein sind zahlreiche Apatite. Die Grundmasse besteht aus kleinen, scharf ausgebilde- ten Kryställchen von Augit, Hornblende, Feldspath (Labrador), etwas opa- kem Erz und reichlicher Glasbasis. Die letztere ist in dem sehr porösen

BR er

Gestein der Gangmitte farblos und erfüllt von Erzkörnchen und dichtem Mikrolithenfilz, in den compacteren, härteren Gesteinen am Salband intensiv braun und frei von Mikrolithen und Erzen. Sie ist leicht löslich in .con- centrirten Säuren unter Abscheidung amorpher Kieselsäure und besitzt

einen hohen Kaligehalt.

Die Bauschanalyse ergab für das Gestein der Gangmitte die in I], für das vom Salband die in II mitgetheilte Zusammensetzung:

12 I. Sn De ee 50.08 SO) PN a 133 1.39 NEON re 10:28 18.87 Be 0 er 80 3.48 Hein A ee 3.49 IMMORS RR E05 0.29 Nor De re 1, 2.14 ERHOLEN NIE 6.70 Nas RN. BLOL 4.10 ROTE TE 4.58 N I ER |) 4.17 Be ee 0.18 OR Are Di 0.26 PRO er 046 0.39 SEE RETTEN 00T 0.04 Summer... „23.00.29 100.16 Dns Gew 0.2... 2.004 2.651 Ioshche, > 7, = = 38.95 18.20 Umnloshiehr2 7. 7.61.65 21.80

Darnach wäre das Gestein von gleicher Zusammensetzung, wie die Leucittephrite des Vesuv; der Leucit wäre aber nicht individualisirt, son- dern in der Glasbasis (Leucitglas) gleichsam latent enthalten.

H. Bücking.

A. Leppla und A. Schwager: Der Nephelinbasalt von Oberleinleiter. (Geognost. Jahresh. Bd. I. Cassel 1888. 65— 74.)

Der Basalt von Oberleinleiter, ausser dem Vorkommen bei Petersberg in der Nähe von Culmbach der einzige Basalt im Franken-Jura, ist ein Nephelinbasalt von dichter Beschaffenheit, der Härte 5—6 und dem spec. Gew. 3.023. Zahlreiche Einsprenglinge von Olivin, zuweilen in erbsen- bis haselnussgrossen Anreicherungen, und spärliche Krystalle von Augit treten auf der frischen blaugrauen Bruchfläche aus dem dichten Grund- gewebe hervor. Als Zersetzungsproducte erscheinen hier und da Carbonate und Natrolithe in kleinen und grösseren lichten Flecken mitten im Gestein; auch Einschlüsse der durchbrochenen Gesteine sind nicht selten.

Die Grundmasse besteht zufolge der mikroskopischen Untersuchung aus Augit, opakem Erz, Glas und darin ausgeschiedenen kleinsten Nephelin-

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. e

| ee ee 10. | 11. ja) 16. 16. Sio, | 39.16 | 33.83 | 48.34 | 36.92 | 46.48! 40.17 | 42.79| 90.05 | 44.85 | 46.83 | 41.86 | 48.60| 0.28] 0083| 022] TiO, BB EB RL | ee Al, 0, 10.06| 11.87) 6.31| 2054| 624| | 634| 1.9! 1553| 11.26 | 13.75| 22.07 014 002| 006| 0r,0; Sp. SP. _ u SP. - = _ Fe, O, Dean ee ame zu 201300 | > FeO 7.71\ 7.79| 7.34| 1758| 4.42| 12.69| 19.67| A472 208 624| 528) 6.97) 003 021 Sp | MnO De oe en anno El ge SZ: & Sp. | 0.05| 008] eo = 2 | 15208 Lion zes Sp. | 2945 120) 3414| 04% 229 1.79, Sp. | 2.60 51.61. 52.06 5521001 Meg0 13.74| 14.56 | 11.78 | 14.16 | 1351| 45.60| 12.26 | 1.24 | 22.97 | 16.80| 2348| 3.48| 3.53|- 3038| 19.38) K,O ee oz eo 702 053° Lı1e 2075 w.092025 Vin Na, O DSB 319 oe BA 800.00 045: 14805 9,8301 oz ge H,O. 155: 200-063, = = 020) == |1398| 0.74 1294| 14.60 14.70 14.01 |-003| 2. 7 008° 2,0. 0:75) 1.12|- Sp. = a > #9 Sp. Sp. Mona oa Er zen 2 an | meet A Aa Ö ae. 22 2,0... 2. 0. ke2e je = 5A H Ze , ,. 12 0 en, 228 | 82er DEN Bi RE 2. or ae ee za be | = | 41.6 Summe 100.86 [100.03 | 99.82 | 99.92 |100.18 | 99.99 99.49 1100.94 [100.14 1100.09 |100.55 1100.57 100.06 |100.52.| 100.0 Sp. Gew. 13.023] | |3417| 3405| | | 2425| 2445| 2.172 2.716 | 2.270| 2818|

1. Bauschanalyse; 2. Auszug des Gesteins mit concentr. Salzsäure: 66.3°%/,; 3. Rest nach Behandlung mit Salzsäure 33.7 %,; 4. nach Behandlung mit Essigsäure | in 1°/, Salzsäure löslich; 5. Augit (Einsprengling) ; 6. Olivin; 7. Umsetzungspr oduet des Olivin; 8. Kieselsäure-Ausscheidung in vorgenannter Substanz ; 9,, 10., 11., 12. Einschlüsse im Basalt, 10. nach Abzug von 53.8°/, und 11. nach Abzug von 32.5°/, Carbonaten von Eisen, Kalk und Magnesia; 13. Kalk, 14. Seyphienkalk, 15. Dolomit im Contact mit Basalt; 16. organische Substanz aus dem Kalk der Analyse 13.

ee

kryställchen. Wenn, wie es zuweilen der Fall-ist, die Augite der Grund- masse an Grösse ‚hinter den Einsprenglingen weit zurückstehen, lassen sich zwei Generationen von Augit-unterscheiden. Mit’ Rücksicht auf die che- mische Untersuchung: lässt sich’ der Bestand des Gesteins wie folgt deuten:

77.6°/, Augit, wobei zu bemerken, dass wahrscheinlich der Augit der Grund-

masse, weil offenbar mit Rücksicht auf das spec. Gew. des Gesteins von weit geringerem spec. Gew., eine andere chemische Zusammensetzung als die analysirten- I reneliige (Analyse 5) besitzt; 9.8 °/, Olivin (von der Zusammensetzung: 6 Mg, SiO, Fe, SiO,, Racdee, O)E OR, Nephelin und Glas mit hohem Gehalt an K,O, von welchen das letztere in einzelnen Abarten, die dem Limburgit II. Art des Ref. sich nähern, den ersteren vertritt; 4.5°/, Titaneisen (annähernd von der Zusammensetzung: 3FeTiO, —- Fe, 0,); 1.8°/, Apatit; 1.3 °/, Caleit.

Als Einschlüsse treten in dem Basalt dunkelbraune bis licht- grünlichgraue, haselnussgrosse Massen von der Härte 2 bis 4 und dem spec. Gew. 2.3 bis 2.5 auf, welche sich als z. Th. sehr weitgehende Umwand- lungsproduete von Olivin erweisen und ihrer Zusammensetzung nach zwi-

‚schen Serpentin und Kaolin stehen, z. Th. aber so reichlich Carbonate. bei-

gemengt enthalten, dass sie vielleicht aus fremden von dem Basalt -ein- geschlossenen Stückchen von Kalk und Dolomit durch Veränderung ent- standen sind (Analysen —12). Einschlüsse von Kalk und Dolomit, edlen dem benachbarten Jura entstammen (Analysen 13—15), erreichen nicht selten Faustgrösse und sind scharfkantig. Durch das Auftreten einzelner grosskrystallinischer Stellen sind sie von dem unveränderten Gestein unter- schieden ;- sonst sind sie denselben aber noch sehr ähnlich und enthalten sogar noch organische Substanz (Analyse 16). Offenbar wurden die von dem empordringenden Basaltmagma eingeschlossenen Kalkstücke durch theilweise Entbindung der Kohlensäure stark gelockert und dadurch be- fähigt, die durch die später eintretende Zersetzung des Basaltes haupt- sächlich gebildeten Carbonate des Kalkes und des Eisens aufzunehmen. Dafür spricht das meist grobkrystallinische, körnige Gefüge der Einschlüsse und ihr besonders in den Randzonen bemerkbarer, nicht unbeträchtlicher Gehalt an Eisencarbonat. H. Bücking.

H. Schucht: Geognosie des Okerthals. Geognostisches Bild der Umgesend von Oker zwischen der Radau und Innerste nebst einem Verzeichniss der daselbst gefundenen Versteinerungen mit Angabe der Fundorte. 8°. Harzburg 1889. I

Die kurze, aber klare Übersicht des im Titel genannten Gebietes nebst einem idealen Profil vom Ziegenrücken bis zum Sudmerberg bei Goslar wird jedem Geologen zur schnelleren Orientirung willkommen sein und den Harzreisenden zur Belehrung .dienen. : Format.und. Umfang ma- chen das Büchelchen zu einem bequemen Tourenbegleiter.

W. Dames.

e*

ER

O. Beyer: Der Basalt des Grossdehsaer Berges und seine Einschlüsse, sowie ähnliche Vorkommnisse aus der Oberlausitz. (Min. u. petr. Mitth. X. 1—51. 1889.)

Auf dem granitischen Untergrund bei Löbau in Sachsen sitzen an zwei verschiedenen Stellen Basaltkuppen auf. Eine erhebt sich bei dem Orte Grossdehsa W. von der Stadt Löbau. Sie hat die Form eines NS. gestreckten Ovales und ist durch eine Einsenkung in zwei Spitzen ge- theilt, deren eine südlich gelegene, genannt „Rubenik“ oder „kleine Landes- krone“, 376 m hoch ist, während die andere, die Horka (-Hügel), die Höhe von 368 m erreicht. Der unterteufende Granit tritt jedoch nirgends zu Tage, sondern wird in der ganzen Umgegend bedeckt von mächtigen Kies- und Lehmablagerungen, deren Alter geringer ist, als das des Basaltes.

Der klein- bis mittelkörnige Granit ist ein Biotitgranit mit acces- sorischem Muscovit, Oligoklas, Zirkon, Apatit und Magnetit.

Der Basalt, welcher am Rubenik besonders gut aufgeschlossen ist, zeigt säulenförmige Absonderung, so zwar, dass man in der Richtung der Säulen verschiedene Systeme wahrnehmen kann. Es ist ein Nephelin- basanit, an dessen Zusammensetzung nach dem Mengenverhältniss geordnet. theilnehmen: Augit, Nephelin, Magnetit, Plagioklas und braune Glasbasis. ‚Die Analyse eines Stückes vom Rubenik ergab die unter I. angeführten Resultate.

T: D. III. IV. STE U AN AR u | 65.59 48.92 67.80 a A ES. 0.77 0.40 0.80

BO AN RSS = _ _ I ee 13.61 20.51 12.71 ER VIREN 3.65 6.76 3.25 a a N ES 1.48 Spur 1.52 LOFT ERST 1.78 4.00 1.49 1 1.30 8.15 040 Na, 0, TUE 2045 6.46 8.15 6.27 Ra Se ee 3.15 3.38 3.13 Be er 2.00 _ 2.00 101.59 99.79 100.27 99.37

Der Rubenikbasalt enthält granitische Einschlüsse, welche zum Theil in eigenthümlicher Weise verändert sind und die ähnlich auch in. den kleinen Basaltkuppen vom Gutberg bei Ebersbach, vom Wache- berg bei Taubenheim, und vom Wacheberg bei Oberfrieders- dorf auftreten, und zwar gilt die Regel: je kleiner die Basaltmasse,, desto mehr Einschlüsse und diese desto weniger verändert. Stets auch fanden sich die meisten Einschlüsse an der Oberfläche der Kuppe, weil das spec. Gew. des Granites (2,402) bedeutend niedriger ist, als das des Basaltes (3,095).

Die Grösse der Einschlüsse schwankt bis über mehrere cdm hinaus;, sie sind bald porphyrisch, bald rein glasig, von dunklerer oder hellerer,

or

grünlicher Färbung. Gläser dieser Art sollen mit „natürlichen Gläsern“ [?] grosse Ähnlichkeit zeigen. Die porphyrischen Einschlüsse haben aussen eine eigenthümliche Schmelzrinde, in welcher zahlreiche „Glasblasen“ sitzen, über deren Natur der Verf. wohl recht gewagt sagt: „Zweifellos sind es ursprüngliche Gasblasen, die seinerzeit dem schmelzflüssigen Innern _ der Einschlüsse entstiegen und an den Aussenflächen bei der Abkühlung sich verfestigten.* Das leicht zersetzbare Glas der Rinde zieht sich auf Adern auch in den Basalt hinein. Im Übrigen besteht der Einschluss aus Quarz und Feldspath und in den Blasenräumen sitzen Zeolithe. Die makro- skopisch glasig-homogenen Einschlüsse erinnern in ihrem Aussehen an ge- wisse Pechsteine und Quarzite, sind bis 2 Faust gross und auf der Ober- fläche mit einer dunklen, schwarz geaderten Schmelzlage überzogen. Auch sie haben zahlreiche, oft wie Perlen aussehende Glasblasen. Weder in den zein glasigen noch in den porphyrischen Einsprenglingen fanden sich noch Spuren von Glimmer. Möglichst reines Glas von grüner Farbe wurde ana- lysirt und ergab die Resultate unter II. In erwärmter HCl vom spec. Gew. 1.125 waren löslich 11.64°/,. Die Analyse des löslichen Theiles ist oben unter IIIl., die des unlöslichen unter IV. angeführt. Die Bausch- analyse ergiebt Granitzusammensetzung Na aus dem Basalt.

U. d. M. kann man drei Varietäten von Einschlüssen unterscheiden: nämlich solche mit deutlich porphyrischem Gefüge, andere von schlackig- blasigem Gefüge mit einem secundären Minerale in den Hohlräumen, und schliesslich solche von rein glasiger Beschaffenheit. Dieser Reihenfolge entsprechen auch die Mengenverhältnisse der etwa noch vorhandenen Reste des Granites. Biotit ist überall gänzlich verschwunden, Quarz und Feld- spath sind stets mehr oder minder corrodirt, ersterer oft so stark, dass nur noch Skelette übrig geblieben sind. Immer zeigt der Quarz jene be- kannte Neubildungszone von lichtgefärbtem Augit, während der Feldspath einen dunklen Schmelzhof zeigt, in welchem insbesondere verschieden ge- färbte Spinelle und Magnetit als Neubildungen liegen. Die Flüssigkeits- einschlüsse des Quarzes sind gänzlich verschwunden, dagegen sieht man - zahlreiche Gasporen und Glaseinschlüsse. Die letzteren sind auch in dem Feldspath überaus zahlreich. Beide Mineralien sind durch die Hitze eigen- thümlich geborsten und zersprungen. An dem Plagioklas kann man be- obachten, dass die verschiedenen Zwillingslamellen beim Einschmelzen ver- schieden stark angegriffen wurden. Umgekehrt verhält es sich beim später stattfindenden erneuten Wachsthum, indem auch hier einzelne Lamellen bevorzugt werden. Das Glas ist bald dunkler, bald heller gefärbt und enthält bei den Einschlüssen erster Art reichlich „Glasblasen“, die mit einem sphärolithisch struirten Minerale erfüllt sind, dessen Identität mit dem secundären, zum Theil sphärolithischen Minerale der Hohlräume der blasigen Einschlüsse wahrscheinlich ist. |

Dieses bis jetzt, wie es scheint, nicht bekannte farblose Mi- neral krystallisirt hexagonal. Seine H. = 41, das spec. Gew. bei 2.162. Es zeigt schwache Doppelbrechung. Durch HCl und H,SO, wird es wenig angegriffen. Bei 120° verliert das Pulver 6.98°/, H,O und

Be ur

ist nachher sehr hygroskopisch. Seine Analyse ergab: 57.50 SiQ,, 18.11 Al, 0,, 4.63 CaO, 1.20 Mg&O, 6.98 K,O, 2.40 Na, 0, 10.48 H,O, Su. 101.30.

Zwischen dem Basalt und dem Einschlusse ist eine gewisse Contact- wirkung vorhanden, so zwar, dass sich beide Magmen allmählich mischen. In der glasigen Rinde der Einschlüsse sind trikline Feldspathe mit vielen Augiteinschlüssen, in der Contactzone des Basaltes Augite die Producte der Neubildung, weil dort das Magma sehr alkalireich und sauer ist und hier durch Auflösung der Olivine ein basisches, an alkalischen: Erden reiches Glas erzielt wird. Man kann die von aussen nach innen gehende lang- same Umwandlung ‘der Olivine in „Augitaugen“ beobachten, d. h. das saure Magma bringt am Olivin dasselbe hervor, was das basische Magma am Quarz erzeugt. | G. Linck.

F. Posepny: Über dieAdinolen von Pribram inBöhmen, (Min. u. petr. Mitth. X. 175—202. 1889.)

In dankenswerther Weise wird unter diesem Titel eine genaue Unter- suchung über das durch seinen grossartigen Bergbau so interessante Ge- biet veröffentlicht. Die Mittheilungen beanspruchen um .so mehr unsere Aufmerksamkeit, als die Stufen A und B Barraxne’s in einer Weise zer- gliedert werden, welche von der KAtzer’s nicht unwesentlich abweicht, insoferne als nur ein Theil derselben als präcambrisch bezeichnet wird.

Bekannt ist, dass die Pribramer Sandstein- und Grauwacken- zone zwischen zwei NO.—SW. streichenden Schieferzonen liegt, dass die nordwestliche Zone von Schiefern von den Sandsteinen etc. durch eine Dis- locationskluft, die mit Letten erfüllt ist, getrennt wird, und dass weiter dieselbe Schieferzone älter ist, als die Sandsteine und überschoben über diese. Nach PosepxyY nun bildet das Gebiet von Pribram eine flache, in der NO.—SW.-Richtung langgezogene Mulde, deren SO.-Flügel normales flaches Einfallen nach NW. zeigt, während der andere steil, anormal nach SO. einfällt. Im SW. bei Vranovice liegen lichte Pribramer Sandsteine und Quarzite fast horizontal und bilden einen, die beiden Beckenflügel ver- bindenden Bogen. Es wird wahrscheinlich gemacht, dass sowohl im NW. als auch im SO. noch mehrere solcher Mulden liegen, die alle durch ähn- liche Verwerfungsklüfte von einander getrennt sind. Die Klüfte selbst mögen vielleicht bis in die Gegend von Prag in der NO.-Richtung fort- setzen. An der Piibramer Lettenkluft sind aber nicht nur Schiefer über die Sandsteine etc. überschoben, sondern im SW. bei Bohutin auch Granit, auf welchem dann die Schiefer auflagern.

Was die Schichtenfolge anlangt, so glaubt Poserxy, dass die Pfi- bramer Gesteine jünger sind als die Jinecer Schichten LıpoLp’s, und er unterscheidet bei jenen von oben nach unten Birkenberger Schich- ten (dunkle Sandsteine), Bohutiner Schichten (lichte Sandsteine), Zitecer Schichten (Schieferconglomerat mit thonigem Bindemittel). Während alle diese zwar nicht immer vorhanden, aber wo sie vorhanden sind, concordant über einander lagern, kann man am Zitecberge beobach- ten, dass das Conglomerat discordant auf demselben schwarzen Schiefer

lagert, welcher die Pribramer Sandsteinzone beiderseitig begrenzt. Dess- halb werden diese Schiefer als präcambrisch bezeichnet. Die folgende Tabelle gestattet einen Vergleich der Eintheilungen von BARRANDE, LI- POLD und PoseEpxY:

D D Ä | Silur

C Primordial- C Jinecer Schichten Jinecer ) fauna Schichten Birkenberger Be B ( B Piibramer Sandsteine ? Sefiichten \ Azoische | | Zitecer Schiefer \ Schichten A | | A Pribramer Schiefer Präcambrisch

Das ganze System wird durchkreuzt von zahlreichen NS. streichen- den Gängen von Grünsteinen, an welche die Erzvorkommnisse gebunden scheinen.

Der petrographische Charakter der Sedimentgesteine der Piibramer Mulde ist derart, dass die cambrischen Schichten am normalen Mulden- Hügel als Sandsteine, Conglomerate und Schiefer ausgebildet sind, während sie am anormalen Flügel sehr stark metamorphosirt und zu Grauwacken umgewandelt erscheinen, so dass hier eine Unterscheidung sehr schwierig gemacht wird; zumal auch noch Verwerfungen und Spalten vorhanden sind, längs welcher die Grünsteine aufstiegen. Die präcambrischen Schich- ten bestehen aus schwarzen Schiefern, Schieferconglomeraten und einzelnen schwarzen, z. Th. oolithischen Kalkbänken (Oolithe von der Grösse einer Linse oder Erbse).

Zur Unterscheidung der einzelnen cambrischen Etagen innerhalb der Mulde dürften Adinolen, welche dort allenthalben auftreten, den besten Anhalt liefern. Die bisherigen Untersuchungen machen es im höchsten Grade wahrscheinlich, dass zwei Zonen von solchen Gesteinen vorhanden sind, von denen die eine dem Bohutiner Sandsteine eingelagert (MAIER- Adinole) und von der liegenderen anderen (Grımu-Adiole) in verticaler Richtung ca. 362 m entfernt ist. Jene sollen weniger mächtig als diese und von etwas anderer petrographischer Beschaffenheit sein.

Die mikroskopische Untersuchung der Adinolen ergab in einer fein- körnigen, aggregatpolarisirenden Grundmasse einen mehr oder minder gros- sen Gehalt an Quarz, Plagioklas, Actinolith, Muscovit, Epidot, Rutil und Anatas, wobei das eine oder andere der 4 letztgenannten Mineralien auch ganz fehlen kann.

Eine Varietät, welche einem verkieselten Kalkoolith ähnlich sieht und u. d. M. nichts Neues zeigt, war stratigraphisch vorläufig nicht unterzu- bringen.

Die Oolithe und Adinolen wurden auch analysirt und ergaben folgende Resultate: |

1; U. Il. IV. Y% 31.04 RN OL HI 11 2173 9], RE LU DIESER IUE GERT NE: N) 163.3 120 GEN Be,0s sen 398 38.8 N nn 363,434 ! MO Sag 3 Sp. U Sp. 18.4 Sp. 2.6 MO 5 4.4 Sp. 0 3 Sp. Alkalien..+.x}%, 2,928 39.6 28.7 f a 34.2 Glühverlust . 9.8 53.9 39.6 9.2 2.4 987.3 1003.9 974.1, 10034 981.7 Spec. Gew. . 2.598 2.757 2.638 2.642 2.638 I. Grıuu-Adinole vom Stadtpark. IE per & Adalbertschacht.

TI. Marımen Mariaschacht. IV. Oolithische Adinole von Dubova. V. Oolithe a. d. Adinole von Dubova. G. Linck.

Friedr. Katzer: Geologie vonBöhmen. 1. Abtheil. Prag 1889.

Wir wollen nicht unterlassen, die Leser dieses Jahrbuches, wenn auch nur in aller Kürze, auf dieses neue Werk des um die Geologie Böh- mens schon durch eine Reihe von Einzelarbeiten verdienten Verfassers aufmerksam zu machen. Nicht nur für den engen Kreis der Fachgeologen, sondern für Alle geschrieben, welche sich für Boden- und Landeskunde, dieser „Perle unter den Kronländern Österreichs“, interessiren, wird das- selbe durch die übersichtliche Behandlung des Stoffes und die sorgfältige Verwerthung der ebenso umfangreichen als zerstreuten, der Geologie des Landes gewidmeten Literatur ohne Zweifel auch ausserhalb der Grenzen des benachbarten Kaiserstaates sich viele Freunde erwerben. Die vorlie- gende erste Lieferung enthält als Einleitung einen Überblick über die geologische und landschaftliche Zusammensetzung Böhmens und behandelt sodann im ersten, „der geognostische Aufbau Böhmens* überschriebenen Theil sehr ausführlich das Urgebirge in dem den ganzen südöstlichen Theil des Landes umfassenden böhmisch-mährischen Hochlande, im Böhmer- wald und im Erzgebirge. Zahlreiche Textabbildungen geben theils land- schaftliche Ansichten, theils geologische Profile wieder. Auch ein (nicht sehr klares) topographisches und ein geologisches Übersichtskärtchen, so- wie Portraits von J. BARRANDE und A. E. Revuss sind dieser Lieferung .beigegeben; eine spätere soll dem Prospect zufolge auch eine farbige geo- logische Karte bringen. Kayser.

Geologische Notizen vom Bergbau-Districte des Banates (Südungarn) und seinen nutzbaren Gesteinen und Mineralien!. Mit einer geologischen Übersichtskarte. (Berg- und hüttenm. Ztg. 71-4. 85—87. 1888.)

! Der Name des Autors ist nicht angegeben.

en

Zwischen den zumeist aus krystallinischen Schiefern aufgebauten Gebirgen des Banates dehnen sich mehrere Sedimentärmulden aus, von denen die westlichste der Banater Bergbaudistriet ausgezeichnet ist durch den Reichthum an Steinkohlen und Eisensteinen, Blei- und Kupfer- erzen, sowie durch verschiedene andere nutzbare Gesteine und Mineralien. Die in diesem Becken auftretenden Gebirgsglieder werden mit ihren be- kannten Lagerstätten kurz und in übersichtlicher Weise besprochen.

Die Ränder jener Mulden bilden krystallinische Schiefer, welche in der Hauptsache aus glimmerarmem Gneiss, Glimmergranuliten und Glimmer- schiefer bestehen und Lager von manganreichen Brauneisenerzen, auch von Pyrit und Antimonit umschliessen. Als Eruptivgestein erscheint in weitester Verbreitung der mit den verschiedensten Namen belegte Andesin- Quarztrachyt (nach den Bestimmungen SzaBo’s), an dessen Contact mit Kalkstein alle weiteren Erzlagerstätten gebunden sind. Der Kalkstein ist überall, wo er durchbrochen, in körnigen Kalk, oft in schönen Marmor umgewandelt. Am Contacte finden sich reiche Eisen-, Kupfer- und Blei- erze, die in einem lagerförmig auftretenden Umwandlungsgestein als Stock- werke und Lager einbrechen. Jenes Umwandlungsgestein oder Contact- lager zwischen dem Eruptivgestein und krystallinischen Kalk ist der Hauptsache nach aus Granatfels zusammengesetzt, nebenher treten mehrere Arten der Pyroxen- und Amphibolgruppe, sowie deren Zersetzungsproducte, endlich Epidot, Chlorit, Serpentin und Kalkspath auf. Die Erze sind Magneteisen, Hämatit, Eisenglanz, Brauneisenerz, dann geschwefelte und oxydische Kupfererze, verschiedene Blei, Zink, Wismuth, Gold und Silber führende Erze, endlich kupferhaltige Arsen- und Eisenkiese. Spath- eisensteine sind in diesen Contaetbildungen noch nirgends gefunden worden. Von geologischem Interesse und grösster technischer Wichtigkeit sind die Eisenerzlagerstätten von Morawitza und Dognacska. In ersterem Revier treten ausschliesslich Magnetit und Hämatit auf, in letzterem finden sich neben diesen Erzen vorwaltend geschwefelte Blei- und Kupfererze Blei- glanz und Kupferkies —, hier und da Blende. Diese letzteren Erze kom- men auch in den Contactlagern von ÜUziklowa und Szaska vor, werden jedoch schon seit Jahren nicht mehr abgebaut. In Moldowa werden die Eisenkiese ausgebeutet und mit denen von ÖOravicza und Morawitza auf Schwefelsäure verarbeitet. Beachtung verdient noch die ausserordent- liche Ähnlichkeit der Banater Eisenerzlagerstätten mit den schwedischen, namentlich der von Persberg, worauf Hs. SIÖGREN (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1386) aufmerksam gemacht hat.

Andere Eruptivgesteine des Beckens sind Granit, Melaphyr, Basalt. Unter den Sedimentärformationen ist die älteste das Carbon, welches im Szekuler Zug vier bauwürdige Flötze von 0,8—2,5 m. Mächtigkeit um- schliesst. Darüber lagert die Dyas, als deren oberstes Glied rothe Sand- steine anzusehen sind, die sich als reich an zuweilen sehr reinen Braun- eisenerzlagern erweisen. Dann folgt Jura in voller Entwicklung. Von besonderer Wichtigkeit sind die im Lias auftretenden Kohlenflötze, auf welche zu Steierdörf-Anina und Doman ein bedeutender Bergbau (jährl.

I

Förderung ca. 230 000 t. Kohle) betrieben wird. Es sind 5 bauwürdige Flötze von 0,8—4 m. Mächtigkeit, die in der unteren Abtheilung, der Sand- steinstufe des Lias liegen. Der obere Lias besteht aus bituminösen Schie- fern (z. Th. Ölschiefer) und enthält 9 bauwürdige Lager von Kohleneisen- stein. Weite Verbreitung haben auch die Tithonstufe und die Kreide- formation. Tertiär in Begleitung von Lignit und Braunkohle findet sich in mehreren kleinen Becken. Die Diluvialablagerungen, wohin zwei aus- sebreitete Ablagerungen gehören, sind interessant durch ihre Eisenerzgerölle (Roth- und Brauneisenerz), welche in Tagebauen gewonnen werden. Klockmann.

J. Straka: Beiträge zur Charakteristik der Erzlager- stätten. (Erzlagerstätten Bosniens). (Berg- u. hüttenmänn. Ztg. 151—154. 159—16i1. 307—309, 319—322. 329—330. 335—336. 363—-364. 401. 1888.) |

Es werden der Reihe nach besprochen: 1) die Manganerzlagerstätten Bosniens, 2) die Chromerze, 3) der Kupferbergbau am Gebirge Sinjakovo bei Majdan, 4) der Silberbergbau zu Srebeniza, 5) die alten bosnischen Goldbergbaue, 6) die Eisensteinlager, 7) der Antimonbergbau von Cemer- niza bei Fojnica, 8) silberhaltige Fahlerze und Quecksilbererze bei Kresevo - und dessen weiterer Umgebung. Eine Übersichtstabelle über die Erzlager- stätten Bosniensnach ihrer mineralischen Zusammensetzung, ihrer geologischen Classification und ihrem geologischen Alter beschliesst die Darstellung. Dieselbe bildet einen freien Auszug aus BR. WALTER, Beitrag zur Kennt- niss der Erzlagerstätten Bosniens (dies. Jahrb. 1839. II. - 307 -).

Klockmann.

F. Poech: Über den Manganerzbergbau Öevljanoid in Bosnien. (Österr. Ztschr. f. Berg- u. Hüttenw. 253—255. 267-268. 1888.)

In dem geologischen Theil dieser Arbeit wird gleichfalls auf Grund- lage des eben citirten WALTER’schen Werks eine Besprechung geliefert über das hauptsächlichste Manganerzvorkommen Bosniens, das sich lager- förmig in den Werfener Schiefern findet. Dasselbe ist auch in dem vor- stehenden Aufsatz von STRAKA eingehend behandelt. Klockmann.

A. Ehrenbers: Das Erzvorkommen von Rudnik in Serbien. (Ztschr. £. d. B.-, H.- u. Salinen-Wesen. 281—296. 1888. Mit 2 Tafeln.)

Das Rudniker Erzvorkommen, dessen Mittelpunkt das Sturazgebirge ist, bildet ein Glied einer Eruptivzone, welche sich westlich von der früher durch v. Corra geschilderten Banater Zone, wie diese ebenfalls nordsüdlich von Belgrad bis zum Kopaonik hinzieht. Als von Erzvorkommen begleitete umfangreiche Eruptionsstellen sind auf dieser, etwa 24 Meilen langen Linie zu nennen: 1) Avala, 2) Ripanj, 3) Ralja, 4) Kosmaj, 5) Venschaz, 6) Rud- nik, 7) Jesevaz planina, 8) Stolovi planina, 9) Kopaonik. Die in Rud- nik und dessen weiterer Umgebung auftretenden Sedimentgesteine (ob Si-

ne

lur oder Devon ist fraglich) sind alte Thonschiefer und Kalke, innerhalb welcher untergeordnet Sandsteine, Grauwacken und Conglomerate sich ein- gelagert finden. Diese Gesteine werden zunächst von einem älteren Eruptiv- gestein (nach v. HERDER Syenit, nach Zusovi& Biotit-Andesit) durchbrochen, welches z. Th. die höchsten Erhebungen des Gebirges bildet. Die An- desite werden nun, wahrscheinlich in Gangform von einem jüngeren Eruptiv- gestein (nach Zusovi® Rhyolith und Biotit führende mikrogranulitische Porphyre) durchsetzt. Die‘ Erzvorkommen finden sich nur in nächster Nähe der jüngeren Trachyte und Rhyolithe, wobei letztere selbst aber erz- leer erscheinen. Das Ganggestein der Vererzungszone ist niemals ein charakteristisches ursprüngliches, sondern entweder ein stark kaolinisirtes oder silifieirtes Eruptivgestein. Was die systematische Einordnung des Rudniker Erzvorkommens anlangt, so lässt es sich am ehesten vergleichen mit den von v. GRODDECK aufgestellten Typen Nagyag, Schemnitz und Pontgibaud. Mit letzterem stimmt Rudnik hauptsächlich in der Erzfüllung, mit den beiden ersteren in dem Auftreten derselben Eruptivgesteine und deren Beziehungen zu den Erzmitteln überein. Dabei ist aber die Üon- centration der Erze zu Erzsäulen besonders zu bemerken; innerhalb eines stark metamorphosirten Ganggesteins treten in der Nähe des jüngeren Trachytes die Erzmittel in anscheinend unregelmässiger Form und ohne scharfe Scheidung vom Nebengestein auf. Das Rudniker Vorkommen weist an nutzbaren Mineralien auf: 1) silberhaltigen Bleiglanz, 2) Zink- blende, 3) silberhaltigen Kupferkies, 4) gold- und silberhaltigen Arsenkies, während mitbrechender Kobaltkies und in grossen Mengen auftretender Magnetkies nach den bisherigen Aufschlüssen nicht als abbauwürdig zu bezeichnen sind. Klockmann.

C. Alberts: Geologische und bergbauliche Skizzen aus Rumänien. (Berg- u. hüttenmänn. Ztg. 131—132. 1888.)

Sämmtliche in Rumänien auf Petroleum ausgeführte Bohrungen, dar- unter solche bis zu 300 m. Teufe, sind im Tertiärgebirge niedergebracht worden. Das Streichen der Öllinien ist SO—NW, während die Gebirgs- schichten von W nach Ö streichen. Daraus zieht der Verf. den Schluss, dass die das Petroleum führenden und nach oben durchlassenden Spalten ebenfalls ein Streichen SO—NW haben. Diese Spalten können nicht anders entstanden sein, als dass Schiebungen des sich durch die Moldau von S nach W ziehenden Gebirges gegen die sich an das siebenbürger Kreide- gebirge anlehnenden Formationen der wallachischen Gebirge und gleich- zeitig Gebirgserhebungen stattgefunden haben. Dieser Process hat die sogenannten Aufbrüche in den Höhenzügen im Gefolge gehabt und ist die Ursache, dass man Naphtha-Ausbisse auf den höchsten Gebirgsköpfen findet. Da diese Aufbrüche, die mit den vorerwähnten Spalten in Verbindung stehen, im Tertiär auftreten, so müssen die Schiebungen und Erhebungen erfolgt sein, als die Tertiärformation bereits vorhanden war. Hieraus geht nun hervor, dass man es nur mit untergeordneten Lagerstätten des Petroleums zu thun hat, deren poröse Sandsteine, sandige Thone oder

Sande sich in Folge des Druckes aus tiefer liegenden Reservoiren mit

Naphtha gesättigt und nach dem Auspumpen derselben ihre Productivität

verloren haben.

Eine nachhaltigere Industrie verspricht sich der Verfasser für Ru-

mänien durch die Ausbeutung der mächtigen Braunkohlenablagerungen. Klockmann.

Societe geologique Suisse: Compte rendu de la sixieme r£&- union annuelle en Aoüut 1887 a Frauenfeld. Lausanne 1887. 79 8.

Die partie scientifique enthält: |

1) Eine Mittheilung von A. Heım über das Project, dem Rheinfall durch eine grosse Turbinen-Anlage einen Theil seines Wassers zu entziehen. Aus der beigefügten Karte und den mitgetheilten Daten ist ersichtlich, dass bei mittlerem Wasserstand dadurch eine Verringerung der Wassermasse um 4—4 herbeigeführt werden würde.

2) Einen Auszug aus der Rede von U. GRUBENMANN „Einige Me- thoden und Ziele der neueren Petrographie“.

3) E. RENEVIER: Histoire geologique de nos N Suisses. Verf. gibt namentlich einen Überblick der Bodenschwankungen und unterscheidet 8 Perioden: Nach Bildung des Silur und Devon, wozu vielleicht ein Theil der krystallinischen Schiefer gehören, fand zu Ende des Carbon, nach Ablage- rung von Geröllen und Bildung von Kohle in grossen Seen, eine erste Hebung und Faltung statt; die Trias bezeichnet eine continentale Phase mit Neubildung von Lagunen oder Salzseen und Niederschlägen von Dolomit, Gyps oder Salz in denselben; im Lias und Jura Senkung und Einbruch des Meeres von NW. bis zu den krystallinischen Alpen; zur Kreidezeit allmälige Hebung bis zur völligen Trockenlegung; im Anfang des Eocän Bildung eines Continentes und Faltung des Bodens, darauf nochmalige Senkung, indem das Meer von N. und S. einbricht ; im Miocän letzte Hebung, von starken Faltungen und Erosionen des entstehenden Continents begleitet; Molassenbildung; Pliocän: glaciale continentale Periode mit mächtigen Schwankungen und Erosionen.

4) Analyse des travaux presentes a la section geologique le 9 Aoüt Enthält eine Reihe kurzer Mittheilungen, die im Auszuge nicht wieder zugeben sind.

5) Bericht über die Feldexcursion von A. BALTZER. ©. Mugge.

E. Favre und H. Schardt: Revue ge&ologique suisse pour l’ann&e 1888. XIX. (Archives des sciences de la bibliotheque universelle. 1889. T. XXI. 177 —364.)

Der Bericht beginnt mit einem. kurzen Nekrolog auf G. vom RarH und schliesst sich in Eintheilung, Darstellung und Vollständigkeit durch- aus den früheren an. : Dames.

Jacqauot et M.Levy: Sur unenouvelle carte g&ologique de la France. (Compt. rend. 10'7. 793. 1888.)

Ankündigung einer geologischen Übersichtskarte im Maassstabe 1:1000000, als Ersatz für die veraltete Karte von E. pE BEAUMoNT und Durr&xoy. In den Pyrenäen mussten erhebliche Änderungen gemacht werden, ebenso in der Bretagne, den Alpen, dem Üentralplateau und im Tertiärbecken der Rhöne H. Behrens.

Vasseur et Carez: Sur une nouvelle carte g&ologique de France au 1:500000. (Compt. rend. 108. 1260. 1889.)

Die nunmehr vollendete Übersichtskarte ist in Übereinstimmung mit den Beschlüssen des Congresses zu Bologna colorirt. Die Wahl der Far- ben für die archäischen und die eruptiven Gesteine ist möglichst den dort aufgestellten Normen angepasst. Den 48 Kartenblättern soll in kürzester Frist ein erläuternder Text folgen. H. Behrens.

Fritz Frech: Das französische Centralplateau, eine Skizze seiner geologischen Entwicklung. (Zeitschrift der Gesellschaft für Erd- kunde zu Berlin Bd. XXIV, 1889.)

Die vorliegende Arbeit ist deshalb von hohem Interesse, weil sie auf Grund eigener Forschungen und ausgedehnter Quellenkenntniss die geo- logische Geschichte eines Gebietes behandelt, welches neuerdings als Fundament für die weitgehenden und widerstreitenden Anschauungen von Suess und LAPPpARENT über die Bewegungen des Festlandes gedient hat. FRECH wägt in ruhiger Objectivität die Ansichten beider Forscher an der Hand der Thatsachen ab. Die Ergebnisse seiner Untersuchungen werden am besten mit seinen eigenen Worten zusammengefasst. Danach stellt sich die Geschichte des französischen Centralplateaus wie folgt dar:

I. Archäische Faltung (?).

1. Meeresbedeckung vom unteren Cambrium bis zum oberen Untersilur ohne (?) Unterbrechungen.

II. Faltung zur Zeit des unteren Öbersilur.

2. Vordringen des obersilurischen (bezw. unterdevonischen) Meeres, Transgression auf Frankreich (? und Spanien) beschränkt. Devoni- sches Meer des Südens: Abschluss nach Norden im Unterdevon angedeutet, im Mitteldevon durchgeführt, im Oberdevon aufgehoben. Teilweise Trockenlegung zur Culmzeit.

3. Wiederkehr des Meeres zur Zeit des oberen Kohlenkalkes.

III. Hauptfaltung zur Zeit des unteren productiven Carbon, vulcanische

Eruptionen. Festlandperiode bis zum Schluss der palaeozoischen Aera.

4. Transgression des Buntsandsteins; ? teilweise wiederholt zur rhä- tischen Zeit. Jurassisches Meer.

Rückzug des Meeres am Ende der Jurazeit. Festland zur Zeit der unteren Kreide.

5. Cenomane Transgression.

Rückzug des Meeres am Ende der Kreidezeit. Festlandsperiode bis zur Jetztzeit. Vor- und Rückschreiten der jungtertiären Meere auf die Ränder des Centralplateaus beschränkt. Süsswasserseen auf der Höhe des Plateaus. Im Oberoligocän die wichtigste Bruchperiode. Im Anschluss daran. vulcanische Eruptionen bis -in das Diluvium hinein. . Das Centralplateau wird in der Mitte des Miocän zur Insel. Die letzten vulcanischen Eruptionen finden nach der Eiszeit statt.

Von allgemeineren Ergebnissen hebt der Verfasser die folgenden hervor: Ein Zusammenhang von Gebirgsfaltung und negativer Verschie- bung des Meeresspiegels ist für die carbonische Epoche nachweisbar. Die von Sugss versuchte Reconstruction des Verlaufs palaeozoischer Gebirge aus einzelnen durch Verwerfungen getrennten Bruchstücken führt nicht zu gesicherten Ergebnissen. i Die Ansicht LappareEnrt's, dass das Centralplateau infolge von Ge- senwirkung (contre-coup) der tertiären Alpenfaltung gehoben sei, ist nicht haltbar; hingegen lässt sich nachweisen, dass die hauptsäch- lichsten Brüche und Absenkungen in Mitteleuropa zu derselben Zeit erfolgt sind, in der die alpine Faltung ihren Höhepunkt erreichte.

Die Gleichzeitigkeit der tertiären Brüche in Mitteleuropa mit der alpinen Faltung wird hier nur kurz skizzirt; man darf auf die in Aus- sicht gestellte ausführlichere Behandlung gespannt sein. Von Interesse ist, dass die gewaltigsten vulcanischen Eruptionen nicht mit der Zeit der Hauptbruchbildung (Grenze von Oligocän und Miocän) zusammenfallen, sondern später sind (Pliocän). Das Uentralplateau ist ein durch Brüche begrenzter Horst (Suzss), eine Hebung des Plateaus im Sinne LAPPARENT’s scheint dem Verfasser deshalb ausgeschlossen, weil der in der gleichzei- tigen Alpenfaltung documentirte Druck dann in ungestörten jüngeren Schichten bis unter das Centralplateau hätte fortgeleitet werden müssen, in der That ein schwieriger Vorgang.

Interessant sind die Vorgänge der Carbonzeit. Lacustre Culmschichten liegen an einzelnen Stellen concordant auf pelagischem Oberdevon, an andern Stellen sind die gleichaltrigen Culmschichten noch marin, dann folet der marine obere Kohlenkalk, dann die Continentalzeit der produetiven Stein- kohlenperiode mit bedeutenden Faltungen, die „vor oder während des Ab- satzes der Flötze im wesentlichen abgeschlossen waren“. Verfasser weist auf den Zusammenhang mit der jungcarbonischen Faltung und Trocken- lesung hin, man könnte vielleicht an die durch Senkung herbeigeführte Transgression des oberen Kohlenkalkes als Ursache beider Vorgänge denken. Der mehrfach gebrauchte Ausdruck negative Verschiebung des Meeresspiegels setzt zu bestimmt das Meer als das bewegte Element voraus; wenn es Fest- landbewegungen ohne Faltung gibt, würden sie ebenso gut die lacustren Culmschichten erklären wie ein Rückzug des Meeres, zumal da ein Theil der gleichaltrigen Culmschichten marin ist. - An der betreffenden Stelle spricht der. Verfasser von negativer Verschiebung der Strandlinie, was wegen des neutralen Ausdrucks auch an den andern Stellen vorzuziehen wäre.

a

Die Faltung in Frankreich zur Zeit des unteren Obersilur weist auf

die Dauer der faltenden Kräfte hin, da die silurischen Faltungen in Schott-

land und Norwegen dem oberen Obersilur entsprechen. Als Analoga führt

der Verfasser das höhere Alter der Pyrenäen gegenüber den Alpen und

die in den Karnischen Alpen ersichtliche Fortdauer der carbonischen Faltung bis an den Beginn der Permzeit an. Erich von Drygalski.

De Lapparent: Sur la relation des roches &ruptives acides avec les &manations solfatariennes. (Compt. rend. 108. 149, 1889.)

Solfataren scheinen auf vulcanische Gegenden beschränkt zu sein, die durch saure Eruptivgesteine gekennzeichnet sind. Auf den basaltischen Sandwichinseln, am Vesuv und dem Ätna werden sie vermisst, während sie in den trachytischen Campi Flegrei und auf den rhyolitischen Liparen eine bedeutende Rolle spielen. Die im Jahre 1888 verschütteten Geyser und Solfataren von Neuseeland gehören ebenfalls dem Rhyolith an. Das- selbe gilt für die Solfataren-und Geyser des Yellowstone. In der Auvergne sind sie auf den Trachyt und Domit beschränkt, in der basaltischen Eifel werden sie vermisst. [Man denke indessen an die Maare, welche Sanidin- bomben und enorme Massen von Bimsstein ausgeworfen haben. D. Ref.] Den sauren Eruptionsproducten wird hiernach ein höherer Wassergehalt vindieirt, der mit hydatothermischer Verflüssigung und gesteigerter Kıy- stallisationsfähigkeit in hypothetischen Zusammenhang gebracht wird. Dass die Dolerite und Gabbros dabei ausser Acht gelassen werden, ist selbstverständlich. .H. Behrens.

A.Issel: Rölation du tremblement de terre, subi en 1887 en Ligurie. (Compt. rend. 107. 845. 1888.)

Das Erschütterungsgebiet des Erdbebens vom 23. Februar 1887 il sehr nahe überein mit denen vom 23. Februar 1818, 9. September 1828, 26. Mai 1831. a H. Behrens.

Denza: Sur lestremblements de terre du 30 Mai 1889. (Compt. rend. 108. 1209. 1889.)

Leichte Erschütterungen um 3 Uhr 30 Min. Ab. zu Sinigaglia, stär- kere um 8 Uhr 35 Min. Ab. im NW. von Frankreich, schwache zu Mon- ealieri um 11 Uhr 20 Min. Ab. Leichte Undulation zu Genua, 7. Juni, 0 Uhr 57 Min. Morg., zwei Stösse zu Siena, 10 Uhr 45 Min. und 10 Uhr 55 Min. Ab., sehr schwache zu Moncalieri 8 Uhr 15 Min. Morg.

H. Behrens.

Meunier: Sur les conditions favorables Ala fossilisa- tion des pistes d’animaux. (Compt. rend. 106. 434. 1888.)

Es wird darauf hingewiesen, dass. Fussspuren, wie die des Chiro- theriums, in nassen Thon eingedrückt, durch UÜberstäuben von Flugsand fixirt sein können. H. Behrens.

Beh,

Rouville et Delage: Surlaporphyrite de Cavenac. (Compt. rend. 108. 418. 1889.)

Ein Gang von porphyrähnlichem Gestein, der etwa 5 km südlich von St. Pons an zwei Punkten in devonischem Dolomit und silurischem Schiefer zu Tage kommt, zeigt trotz der geringen Mächtiekeit von nur 3 m auf- fallenden Structurunterschied zwischen Salbändern und Mitte des Ganges. Die ersteren sind in einer Dicke von 20 cm als quarzhaltiger Diorit- porphyrit ausgebildet, der Rest des Ganges ist Quarzdiorit von ausgespro- chen krystallinischer Structur. Contactmetamorphosen der angrenzenden Sedimentgesteine waren trotz sorgfältiger Untersuchung: nicht aufzufinden.

H. Behrens.

Le Verrier: Sur la structure des porphyres quartzi- feres du Forez. (Compt. rend. 108. 371. 1889.)

Es werden 5 Structurtypen des Quarzporphyrs aufgestellt. 1. Elvans, Granitporphyre mit mikrogranitischer, quarzreicher Grundmasse und grossen Körnern von Quarz, der älter ist als die Feldspathe. 2. Körniger Mikro- granit, Quarz und Feldspath gleich stark vertreten und gleichen Alters. 3. Euritischer Mikrogranit, mit mikrolithischer Grundmasse, der Feldspath überwiegend und der ältere Bestandtheil. 4. Eurit, sphärolithische Por- phyre, theils mit radial gebauten, theils mit gleichmässig auslöschenden Sphärolithen, die aus sich rechtwinklig kreuzenden Feldspathmikrolithen aufgebaut sind. 6. Hornsteinporphyre, felsitisch, im Forez selten. Die Typen 3, 4,5 zeichnen sich durch die Häufigkeit corrodirter Quarzkrystalle aus. Die Elvans sind die ältesten Vertreter der Quarzporphyre, sie gehen oft in Granit und Mikrogranit über, während Übergänge der beiden letzt- genannten Gesteine unter einander nicht beobachtet wurden. Die übrigen Typen gehören in der obigen Reihenfolge dem Culm an. NH. Behrens.

Frossard: Sur les roches &ruptives de Pouzac, Hautes Pyr&n&es. (Compt. rend. 108. 570. 1889.)

Am Nord- und Ostabhang der Hügelkette von Pouzac kommen unter Fucoidenschiefern Granit und Gneissbreccie zu Tage, ferner ophitischer Diabas und Elaeolithsyenit, der den Ophit zertrümmert hat. Die ange- gebene Reihenfolge entspricht der Richtung N.—S. H. Behrens.

M. Levy: Sur un gisement de m&laphyres a enstatite. (Compt. rend. 108. 579. 1889.)

Nördlich und östlich von Figeac, sowie südlich von Faycelles kommt Melaphyr zu Tage, der neben serpentinisirtem Olivin, Labradorit, Anorthit, wenig Magnetit und noch weniger Augit viel Broneit enthält. Das Ge- stein gehört der oberen Kohle an, vielleicht der unteren Dyas. Ähnliche Gesteine kennt man aus dem Nahethal, von Klausen in Tyrol, von den Cheviot Hills, von Newport in Fifeshire. H. Behrens.

Zur

Rouville et Delage: Sur les porphyrites de Gabian, Hö&- rault. (Compt. rend. 10'7. 665. 1888.)

Ein starker Gang von Eruptivgestein, der bei Gabian die palaeo- zoischen Schichten mit NO.—-SW.-Streichen durchsetzt, besteht aus zweierlei Porphyrit: einem Biotit-Oligoklasporphyrit von veränderlicher Zusammen- setzung, dem Carbon angehörig, und einem Pyroxen-Labradorporphyrit, der ersteren durchsetzt und dem Rothliegenden anzugehören scheint. Beide Gesteine sind nicht mehr frisch, sie führen beide Chlorit, Caleit, Damourit und secundären Quarz. | H. Behrens.

Le Verrier:.Sur quelques roches porphyriques du Forez. (Compt. rend. 108. 420. 1889.)

Als besondere Varietäten des Quarzporphyrs werden hier noch be- schrieben : 1. Quarzführende Orthophyrite, ımikrogranitisch, quarzarım, Plagioklas und bisweilen auch Pyroxen führend. Sie werden den Pyroxen- granuliten von Sachsen parallelisirt. 2. Mikrogranitische eruptive Breccien, hybride Gesteine, die den Mikrogranit und Porphyr im Contact mit Granit begleiten und zu der Vorstellung verleiten können, dass ein Übergang von Porphyr zu Granit vorliege. H. Behrens.

Lacroix: Sur les ph&nomenes de contact dela granulite etsles Gmeiss a Wernerite de la Loire inferieure. (Compt. rend. 108. 539. 1889.)

Am Wege von St. Brevin nach Corsept sind neue Schichten von Pyroxen- gneiss mit Skapolith gefunden, in denen letzteres Mineral vorherrscht. Orthoklas, Oligoklas und Quarz können den Skapolith verdrängen. Das Gestein kommt mit krystallinischem Kalk zwischen Granitgneiss und Silli- manit führendem Glimmerschiefer vor. Die Gneisse sind von zahlreichen Granitgängen durchsetzt, auf den Öontacten stellt sich im Gneiss Neu- bildung von Oligoklas ein, der Granit wird ebenfalls grobkrystallinisch und nimmt den Charakter von Pyroxengranit an. H. Behrens.

Le Verrier: Sur la structure des gneiss. (Compt. rend. 107. 699. 1888.)

Aus Studien im Forez leitet der Verf. einen dreifachen Ursprung der Gneisse ab. 1) Durch langsames Krystallisiren ; normaler Gneiss mit alter- nirenden Lagen von Glimmer und Quarz-Feldspathgemenge. 2) Durch In- jeetion von Granit; Gneiss mit Mandelstructur. 3) Durch Pressung und Streckung; Gneiss mit zerbrochenen Feldspathen und Übergang zum Gneiss- granulit. H. Behrens.

Barrois: Sur les modifications endomorphes des mas-

sifs granulitiques du Morbihan. (Compt. rend. 106. 428. 1888.)

Die drei grossen Granitstöcke des Morbihan, bei Gu&mene, St. Jean

Brevelay und Grandchamp bestehen im Centrum aus grobkörnigem Granit N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. | f

von folgender Zusammensetzung: Zirkon, Apatit, Biotit, Oligoklas, Ortho- klas, Mikroklin, Quarz, Turmalin und Muscovit. An den Salbändern sind sie von Granitkuppen umgeben, die an der Südseite stets den Habitus von Augengneiss zeigen (Granulite schisteuse der geologischen Karte), an den anderen Seiten der beiden erstgenannten Stöcke hat sich feinkörniger Granit (Aplite) entwickelt, bei Grandchamp Granitporphyr mit Fluidalstruetur. Dieser Befund führt zu dem Schluss, dass die Richtung der Contacte mit Bezug auf das Streichen der Nebengesteine von erheblicher Bedeutung für die Ausbildung der Eruptivgesteine ist. Paralleler Contact führt den Über- gang von Granit zu Granitporphyr herbei; der Augengneiss ist als Pro- duct mechanischer Metamorphose aufzufassen, deren Spuren die mikro- skopische Untersuchung überall auffinden lässt. Die Metamorphose war durch einen von Süd nach Nord gerichteten Seitendruck bedingt. H. Behrens.

M. Bertrand: Les plis couchös et les renversements des environs de St. Zacharie, Provence. (Compt. rend. 106. 1433. 1883.)

Überkippung und Gleitung von Falten, wie sie aus der Umgegend von Beausset beschrieben wurde, kommt in der Provence an vielen Orten vor. Bei St. Zacharie, Dep. Du Var, erscheinen auf einem Landstrich von nur 1 km Breite Lias, Oxfordthon und Hippuritenkalk, auf Danien lagernd, bald in normaler bald in invertirter Reihenfolge. Der Verf. ist der An- sicht, dass die fragliche Erscheinung eine sehr verbreitete ist, nur vielfach durch Erosion verwischt, wo nicht Verwerfungen zur Erhaltung von Thei- len der übergekippten Falten mitgewirkt haben. H. Behrens.

M. Bertrand: Ilottriasiquedu Beausset (Var) Analogie avec le bassin houiller franco-belge et avec les Alpes du Glaris. (Bull. Soc. g&ol. de France 3 ser. T. XV. 1886/87. p. 667 —702. Pl. XXIII. XXIV. Profile u. Karten.)

In den Sammlungen begegnet man oft grossen Exemplaren einer Tere- bratula mit auffallend starker Faltung der Stirn und scharf hervortreten- dem Wulst, manchen Exemplaren der Terebratula vulgaris aus deutschem Muschelkalk durchaus gleichend, mit der Fundortsbezeichnung le Beausset (Var). An derselben Localität kommt ein Ammonit vor, welcher, wenig- stens nach den dem Ref. vorliegenden nicht besonders erhaltenen Stücken, von Ceratites nodosus nicht zu unterscheiden ist. Die grauen Kalke, welche diese Versteinerungen beherbergen, sind denn auch stets als Muschelkalk bezeichnet und das Vorkommen dieser Formation weit im Süden, ganz mit dem deutschen Muschelkalk übereinstimmend, als eine beachtenswerthe That- sache bezeichnet worden.

Interessant wie das Vorkommen überhaupt ist auch die Lagerung. Die Trias ragt isolirt aus Kreidebildungen auf und man sah dieselbe ent- weder als ein altes Riff, an welches die jüngeren Sedimente sich angelagert hätten oder als eine durchgestossene Klippe an.

a

BERTRAND kam nun bei Gelegenheit der geologischen Aufnahme der Provence zu einer wesentlich anderen Auffassung. Nach ihm liegt eine Überschiebung vor, derart wie solche in neuerer Zeit in Faltengebirgen wiederholt nachgewiesen worden sind.

Es wird zunächst dargethan, dass die Kreideschichten nicht normal aufeinander folgen, sondern gefaltet sind in der Weise, dass eine nach Norden offene Falte entsteht, in deren Kern die jüngsten Kreideschichten liegen. Diese Kreidefalte ist ganz unabhängig: von der Lagerung der Trias und kann auf weite Erstreckung verfolgt werden. An einer Stelle liess sich direct beobachten, dass die Kreidefalte unter die Trias hinuntergreift und letzterer als Unterlage dient, nicht aber derselben angelagert ist.

Aber auch die Trias liest nicht in normaler Aufeinanderfolge ihrer Glieder. Auch sie ist gefaltet und zwar in der entgegengesetzten Richtung wie die Kreide, so dass die Muldenwendung nach Norden liegt. Keuper tritt im Hangenden und Liegenden des Muschelkalkes auf. Das Vorkommen des öfter aus den Hügeln des Beausset angegebenen Buntsandstein be- zweifelt BERTRAND.

Eine beinahe ebene und horizontale Fläche trennt die Kreide- und die Triasfalte. Letztere ist über erstere hinübergeschoben, es liegt also ein Wechsel vor.

Eine Combination der Lagerungsverhältnisse des Beausset mit denen vom Verf. in benachbarten Gebieten beobachteten gestattet eine Vorstellung des Aufbaues der ganzen Provence westlich von Toulon. Das alte kıy- stallinische Gebirge zwischen Gonfaron und Pignano ist über die Dyas ge- schoben, die zunächst in nördlicher Richtung gelegene Triasfalte des Beaus- set, wie oben auseinander gesetzt wurde, liegt horizontal auf der Kreide, die dann folgende Falte von Sainte Beaume fällt nur unter 30° nach Süden, die letzte nördlichste Falte der Nerthe (Monts Regaignas) endlich steht beinahe senkrecht und neigt sich nur schwach über das Becken von Fuvean.

Das sind Beweise einer einheitlich in einer Richtung faltend wirken- den Kraft und der Bau der Provence ist vergleichbar mit dem der Alpen und Pyrenäen, Gebirgen, in welchen die Faltung ebenfalls mit grösster Energie wirkte. Insbesonders zeigen die glarner, waadtländer und dauphi- neer Alpen auffallend ähnliche Verhältnisse, auf welche kurz hingewiesen wird.

Aber auch ältere Gebirge sind ähnlich gebaut, wie vom französisch- belgischen Kohlengebiet und den Grampions schon länger nachgewiesen wurde. Die bei solchen Überschiebungen leicht eintretende vollständige Isolirung älterer auf jüngeren Bildungen liegender Massen, die dann die Gestalt inselartiger Schollen erhalten, macht die richtige Deutung der Lagerungsverhältnisse besonders schwierig.

Eine genügende theoretische Erklärung solcher gewaltsamer Über- schiebungen und der dieselben begleitenden Erscheinungen ist noch nicht Ssegeben worden. Zu gleichem Resultat führende Beobachtungen in alten wie in jungen Gebirgen sind aber so oft gemacht worden, dass deren Richtigkeit nicht mehr zu bezweifeln ist.

Wir haben nur die wesentlichsten Schlussfolgerungen der interessanten f*

SEM er

Arbeit BERTRAnD’s wiedergegeben. In dieser selbst muss die zusammen- hängende Reihe der Beobachtungen von den einfachen zu den schwierigeren Verhältnissen fortschreitend und durch zahlreiche Profile erläutert nach- gelesen werden. Benecke.

M. Bertrand: Sur l’allure generale desplissementsdes couches de la Provence. (Compt. rend. 106. 1613. 1888.)

Die in früheren Mittheilungen beschriebenen. Faltungen bei Beausset und bei St. Zacharie haben grosse Ähnlichkeit mit der von E. v.». LiwrH und Herm untersuchten doppelten Faltung am Glärnisch. Fortgesetzte Untersuchung des Faltensystems bei St. Zacharie hat den Verf. zu einer andern Erklärung geführt, die er ausgedehnter Anwendung fähig hält. Es handelt sich hiernach bei St. Zacharie um eine einfache Falte, die aber nicht geradlinig verläuft, sondern sich halbkreisförmig um eine andere Er- hebung herumbiegt. Ein Durchschnitt, der zweimal die Synklinale und die Antiklinale trifft, muss alsdann die Vorstellung einer doppelten Falte erwecken. H. Behrens.

M. Bertrand: Sur les plis couch&6s de la region de Dra- guignan. (Compt. rend. 107. 701. 1888.) |

Erweiterung der Beobachtungen bei Beausset und St. Beaume. Bei Salernes, östl. von Draguignan, können ähnliche Faltungen wie die des. Glärnisch, im Bahnzuge studirt werden. Südl. von Salernes, im Defil@ de la Boussiere, erleiden das Bathonien, Bajocien und der untere Lias mehr- fache Knickungen und Aufrichtungen. Am Gipfel der Hügelkette sieht man den unteren Lias in horizontaler Lagerung, darunter Breccien und rothe Sande, den Schichten von Rognac angehörig. Bei Salernes, auf der Höhe der Croix de Sollies bildet das Bajocien ein <, das Bathonien um- hillend. Ähnliche Vorkommnisse wiederholen sich zwischen Salernes und Barjols. An letzterem Orte. bedeckt der untere Lias die ganze Schichten- folge des Jura und ist weiterhin steil aufgerichtet. Hier liegt der An- fang der antiklinalen Falte.e Man hat bei Salernes nicht nur mit Ver- schiebung, sondern mit wirklicher Auseinanderlegung, Abwickelung der Falte zu thun. Vielerorten in der Provence kommen Blöcke von Trias- und Juragesteinen auf Kreide und Tertiär vor. Die Beobachtungen bei Salernes lehren, dass diese Blöcke der Mehrzahl nach als Reste über- geschobener Falten aufzufassen sind, die durch Auswaschung loser Schichten zu Fall gebracht wurden. H. Behrens.

« M. Bertrand: Un nouveau probleme de la g&ologıe pro- vencale. (Compt. rend. 107. 878. 1888.)

An der cretaceischen Kalksteinkuppe oberhalb Allauch, NO. Mar- seille, tritt ein umlaufendes schmales Band von Flammenmergeln zu Tage die der Trias zugerechnet werden müssen. Es scheidet das Urgonien vom Hippuritenkalk und umschlingt, mit mehrfachen Einbuchtungen hie und

\

ng

da von Jura und Kreide begleitet, mehr als 2 des Abhanges der Kuppe. Die richtige Deutung dieses seltsamen Vorkömmens scheint zu sein, dass man mit einer übergekippten Falte zu thun habe, die ursprünglich über die ganze Kuppe hin gelagert, später durch Denudation auf ein schmales Band redueirt und durch mehrere, auf dem Gipfel der Kuppe nachweisbare Verwerfungen verschoben wurde. H. Behrens.

Gourret et Gabriel: Sur la Bauxite et les &tages qui la recouvrent dans le massif de Garlaban. (Compt. rend. 106. 1551. 1888.)

Der Bauxit lagert auf den untersten Schichten des Urgonien, er ist als Aequivalent des Gault anzusehen. Als Hangendes sind, von unten an gezählt, zu nennen: Lumachellenkalk, gleichaltrig mit chloritischer Kreide, dichte mergelise Kalksteine mit Lignitbrocken und Oyclas-Arten, der Basis des Ligerien angehörig; bröckliche und feste Sandsteine und Kalksteine, dem Sandstein von Uchaux entsprechend; dichte Kalksteine, Aequivalent des Sandsteins von Mornas und der Zone von Hippurites cornu vaccınum ; Kalksandstein, Mergel und feste Sandsteine der Tetes rouges.

H. Behrens.

Kilian: Structure ge&ologique des environs de Sisteron, Basses Alpes. (Compt. rend. 10'7. 358. 1858.) Alle betrachteten Dislocationen lassen sich auf Faltung zurückführen. Es wurden unterschieden : ganze und geöffnete Falten, im Innern der Kette; Verwerfungen auf Falten, mehr peripherisch gelegen und jünger als die Falten; Verwerfungen, die durch Krümmung und Verdrehung der Schichten veranlasst sind. Die letztgenannten treten gruppenweise auf. Die ältesten Faltungen und Verwerfungen haben die krystallinischen Bergstöcke des Pelvoux, der cottischen Alpen und der Seealpen zu Ausgangspunkten,, sie lagern sich in grossen Curven um dieselben, auf einen Schub in NS-Rich- tung deutend, während die jüngeren in der Richtung SN zusammengescho- ben sind. H. Behrens.

De Launay: Sur les dislocations du terrain primitif dans le nord du plateau central. (Compt. rend. 107. 961. 1888.)

Die Faltung und Spaltenbildung auf dem Centralplateau lässt mehrere Phasen erkennen. Die Erste entspricht dem Zutagetreten des Granits, sie ist jedenfalls jünger als das Untersilur und schliesst mit dem Auftreten von Granulit und den Zinnsteingängen von Vaulry, Montebras und Les Oolettes. Eine zweite ansehnliche Faltung fällt zwischen die Porphyrtuffe des Culm und die obercarbonischen Schichten, sie hat dem Mikrogranulit den Weg gebahnt. In der dyassischen und triassischen Periode hat auf dem Centralplateau nur seitliche Stauchung der Kohlenmulden und Bil- dung von Bleiglanz-führenden Quarzitgängen stattgehabt. Im Tertiär be- schränkt sich die Hebung auf ein Dreieck, wovon die Verwerfungsspalten

nn

von St. Eloi und vom Forez zwei Seiten ausmachen. Diese Hebung schliesst mit dem Ausbruch der pliocänen Eruptivgesteine. Die Gesammt- wirkung war eine V-förmige Faltung, welche das Faltensystem der Bre- tagne mit dem des Morvan verbindet. Die Kohlenmulden des Central- plateaux befinden sich in den Synklinalen des Granits, woraus auf Kohle zwischen Decize und Souvigny zu schliessen ist, die indessen durch quer- laufende Verwerfungen in grosse Tiefe versunken sein kann. FH. Behrens.

St. Meünier: Sur les eonditions ge&ologiques du gise- ment phosphat& de Beauval. (Compt. rend. 106. 214. 1888.)

Die von DE MERcEY ausgesprochene Ansicht über die Entstehung der reichen Nester von Phosphat bei Ciply und Beauval (C. r, 105. 1135) wird bestritten, insofern die Anhäufung des Phosphats in der Kreide einer Aus- laugung durch submarine Quellen zugeschrieben wurde. Die Nester. ver- engern sich in der Tiefe, während aufsteigende Wasser trichterförmige Auswaschungen hervorbringen, deren Spitze nach oben gekehrt ist. Eben- sowenig: darf angenommen werden, dass die fraglichen Quellen der Kreide die Phosphorsäure zugeführt hätten. Unter dem Mikroskop zeigen die meisten Phosphatkörner von Ciply nnd Beauval Kerne von Carbonat, auch nimmt man schalige Structur und Polarisation wahr.

Der Verf. folgert eine spontane Aggregation des gleichförmig ver- theilten Phosphats und stellt die Phosphatkörner bezüglich ihrer Ent- stehung mit den Feuersteinknollen zusammen. Die Möglichkeit einer Um- wandlung von Carbonat zu Phosphat, auf welche die Häufigkeit von Car- bonatkernen hinweist, wird nicht ins Auge gefasst. H. Behrens.

Ladriere: Sur les de&epöts phosphates de Montay et de Forest, Nord. (Compt. rend. 107. 960. 1888.)

Zwei abbauwürdige Phosphoritlager in der Nähe von Chats Cam- bresis, von 30—-180 cm Mächtigkeit, sind durch allmählige Zerstörung der grauen glaukonitischen Kreide entstanden, die ungefähr 4.5°/, Phosphor- säure enthält. Zunächst entsteht aus dieser und der unterteufenden Feuer- steinkreide ein bröckliges Conglomerat, schliesslich ein glaukonitischer Sand mit 15—17°/, Phosphorsäure. Der Phosphoritsand ist mit undurch- lässigem braunem Thon und dem Feuersteinconglomerat bedeckt.

H. Behrens.

Ch. Barrois: Modifications et transformations des granulites du Morbihan (granites A 2 micas). (Ann. soc. geol. du Nord. XV. 1—40. 1887.)

Die mehrere hundert Quadratkilometer umfassenden Granulitmassive (Granit mit 2 Glimmern) von Morbihan (von Gu&mene, St. Jean Brevelay, Grandchamp) zeigen im Gegensatz zu den früher vom Verf. beschriebenen ähnlichen Gesteinen von Morlaix (Bull. soc. 8601. d. France. 3e ser. t. XIV.

ea

1886. p. 250; Ann. d. 1. soc. g&ol. du Nord. 1882. p. 81) keine Apophysen und keine porphyrische Ausbildung. \

Das Granulitmassiv von Gu&men& ist im Norden von Granit, im Westen und Östen von cambrischen Schichten begrenzt. Der Granulit (Granit) im Centrum dieses Massivs ist ein grobkörniges Gestein, welches sich aus milchweissem Orthoklas, grünlichweissem Plagioklas (Mikroklin, Oligoklas), Quarz, schwarzem, und weissem Glimmer zusammensetzt.

Der Quarz findet sich in unregelmässigen Körnern und bis 5 mm grossen Dihexaäödern, welche bisweilen in den sehr untergeordnet auf- tretenden Prismenflächen eine vielleicht auf wiederholte Zwillingsverwach- sung mit parallelen Axen zurückzuführende Streifung aufweisen. Ausser- dem wurden noch beobachtet flächenreiche Zirkonkrystalle, Apatit, spär- licher Turmalin in grösseren Krystallen. Als Reihenfolge der Bildung der genannten Gemengtheile wird angegeben: 1. Zirkon, Apatit, schwarzer und weisser Glimmer, Oligoklas, Orthoklas, Quarz; 2. Orthoklas, Mikroklin, Turmalin, weisser Glimmer, Quarz. Die Bildung der einzelnen Minerale erfolgte nicht gleichmässig, sondern war durch Temperatur und Druck be- einflusst.

In seinen äussersten Theilen zeigt der Granulit das Bestreben, fein- körnig zu werden und in Aplite überzugehen, welche aus Orthoklas, viel Plagioklas, viel weissem Glimmer und Quarz, oft in deutlichen Dihexaödern, bestehen und accessorisch noch Turmalin, Granat, Eisenglanz, von secun- dären Mineralen Epidot, Chlorit, Limonit (letzterer aus ehemals vorhan- denem Arsenopyrit entstanden) enthalten. Der Aplit unterscheidet sich von dem Granit im Centrum des Massivs ausser durch seine feinkörnige Structur besonders durch das Fehlen einer aus Quarz und Mikroklin gebildeten Grundmasse, die Orthoklas und Plagioklas enthält. Vor dem Granit der Vogesen zeichnet er sich durch seinen grossen Gehalt an Plagioklas aus, der wie in den Vorkommnissen im Ural (Arzrunı, Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. XXXVI. p. 885) und in den sächsischen (ScHALcH, Section Schwarzenberg, p. 81) wechselnd ist.

Die vom Granit eingeschlossenen cambrischen Schichten werden von zahlreichen kleinen Aplit- und Pegmatitgängen durchsetzt. Die Pegmatite enthalten die Gemengtheile des Granulits zweiter Krystallisation und ausser- dem Turmalin, Orthoklas, Plagioklas, Granat, Andalusit, schwarzen Glim- mer. Die Aplitgänge sowohl wie die Aplitinseln, welche den Granulit als Hof umgeben, sind mit Contactwirkungen auf Sedimentgesteine in Beziehung zu bringen. Wo der Granit in Contact mit cambrischen Schichten tritt, finden sich schiefrige Granulite, auf die Verf. noch nicht näher eingeht.

Der Granulit (Granit), welcher das Massiv von St. Jean Brevelay zusammensetzt, ist ein grobkörniges, ziemlich zersetztes, aus Orthoklas, Mikroklin, schwarzem und weissem Glimmer, Quarz und viel Turmalin be- stehendes Gestein, welches sich im Ganzen nur wenig von dem von Gu£- mene unterscheidet und in ähnlicher Weise in seiner äussersten Zone von aplitischen Gesteinen umgeben ist, an die sich Pegmatite anschliessen. Uambrische Schichten, welche bei Moulin Tromeur an die aplitischen Ge-

u,

steine grenzen, sind durch Contactwirkung stark verändert und auf weite Strecken mit schwarzem und weissem Glimmer erfüllt und von secundärem, körnigem Quarz durchtränkt (Fetzen und Gänge von Quarz und Greisen). Bei Pine und Villeder sind in unmittelbarer Nähe des Contactes die cam- brischen Gesteine in Turmalinschiefer umgewandelt. Die Quarzgänge, welche zahlreiche Minerale beherbergen, sind hier als analog den Pegmatitgängen von Gu&mene aufzufassen, sie finden sich nicht nur in der äusseren Zone des Massivs von St. Jean Brevelay, sondern auch im Innern, wie in der berühmten Zinnerzlagerstätte von Villeder, in der folgende Minerale auftreten: Zinnstein, Quarz, Blende, Kupferkies, Apatit, weisser Glimmer (eisenreicher Zinnwaldit), Arsenikkies, Turmalin, Topas, Phenakit, Fluss- spath, Molybdänglanz, Eisenkies, Bleiglanz, und als seceundäre Bildungen: Brauneisen, verschiedene Arseniate des Eisens, Chalcedon, Gilbertite, Nakrit. Fast alle diese Minerale sind reich an Flüssiekeitseinschlüssen. Der Quarz riecht beim Zerschlagen ähnlich wie Schwefelwasserstoff. Pegmatitgänge im Süden dieses Massivs sind weniger mineralreich, sie führen Andalusit, Disthen, Turmalin, Quarz, weissen Glimmer, Feldspath.

Der Granit auf der Südseite dieses Massivs tritt mit den palaeozoi- schen Schichten in der Weise in Contact, dass die Contactlinie ungefähr parallel der Streichungsrichtung der Schichten ist; in Folge dieser von den Contactbildungen an den andern Localitäten abweichenden Lagerung treten hier auch andere Erscheinungen zu Tage. Der Granit ist aufgeblättert und geht auf einer Zone von 1 km Ausdehnung in weissen Glimmer-füh- renden Gneiss und nicht in Aplit über. In dieser Zone wechseln Turmalin- führende Muskovitgneisse mit zweiglimmerigen und Augengneissen ab, welche insgesammt die gleiche mineralogische Zusammensetzung zeigen und zwar dieselbe wie die benachbarten Granite; von mikroskopischen Ge- mengtheilen enthalten sie Plagioklas, Mikroklin, Eisenglanz, Titanit, Tur- malin, Zirkon, Sillimanit. Die Augen der Gneisse bestehen aus Orthoklas, öfter noch aus Plagioklas und haben oft fast das Ansehen von Geröllen. Die am Rande dieses Massivs auftretenden Granulite unterscheiden sich demnach von denen im Centrum durch Structur und Zusammensetzung, in letzterer Hinsicht besonders bezüglich der Gemengtheile, welche erst der zweiten Krystallisation beim Erstarren der Gesteine angehören. Die schief- rige Structur ist, wie die mannigfachen mechanischen Veränderungen er- kennen lassen, erst später durch Streckung des Gesteinskörpers erfolgt.

Der Granulit (Granit) im Centrum des Massivs von Grandehamp ist ein körniges, stark zersetztes Gestein, es zeigt u. d. M.: 1. Zirkon, Apatit, Titanit, schwarzen Glimmer, Plagioklas, Orthoklas; 2. Orthoklas, Mikroklin, Quarz, weissen Glimmer, Eisenkies, und stimmt im Allgemeinen mit den bisher erwähnten Granuliten überein. Das Massiv selbst unterscheidet sich durch seine mehr gangartige Form von den beiden andern mehr kreisförmig gestalteten Massiven. Im Cohtact mit silurischen Schiefern geht der Granit in seiner äusseren Zone in eine porphyrische Modification über, die bis 5 cm grosse Orthoklaskrystalle enthält. Beide Ausbildungen des Granits, die porphyrischen und die Aplite, sind als mit einander homologe Er-

nd

ct

scheinungen aufzufassen. Im Übrigen fehlen auch diesem Massiv nicht typische Aplite und Pegmatite. Im Süden des Massivs von Grandchamp treten schiefrige Granite im Wechsel mit Glimmerschiefer auf. Die Zu- sammensetzung dieser Granite ist im Allgemeinen dieselbe wie die der analogen Gesteine von St. Jean Brevelay, nur sind sie aus porphyrischem Granit entstanden, während jene ihren Ursprung körnigen Graniten oder Apliten verdanken. Die Einwirkung der Gesteinsstreckungen ist bei den einzelnen Gemengtheilen auch hier deutlich wahrzunehmen. Verf. macht ' hierbei darauf aufmerksam, dass bei Gesteinsstreckung auch die ursprüng- liche Gestalt des Gesteinskörpers verändert wird und diesem Umstande die seltene lineare Ausdehnung dieses Granitmassives zuzuschreiben ist.

In der Schlussübersicht weist Verf. darauf hin, dass die Veränderung, welche die Granulite (Granite) von Morbihan beim Contact erlitten haben, nicht auf moleculare Veränderungen des eruptiven Magmas und der um- schlossenen Gesteine zurückzuführen sind, sondern dass lediglich der Ein- fluss der Erkaltung die Gruppirung der Gesteinselemente und ihre Aus- scheidung bewirkte. Dabei werden zwei Fälle unterschieden. Beim „pa- rallelen“ Contact, d.h. wenn der Granulit mit den umschlossenen Schichten parallel ihrer Streichungsrichtung in Berührung tritt, geht der Granulit mit Vorliebe in die porphyrische Modification mit fluidal angeordneten Gesteinselementen über, beim „perpendiculären“* Contact, d. h. wenn der Granulit mit den umschlossenen Sedimentärschichten senkrecht zu ihrer Streichungsrichtung in Berührung tritt, bilden sich feinkörnige Aplite, deren Gemengtheile Krystallumrisse zeigen. Die schiefrigen Granulite an den äusseren Grenzen der Massive sind nichts anderes als veränderte porphyrische Granulite oder Aplite.

Bezüglich vieler Einzelheiten, insbesondere der zahlreichen Profile, welche beigegeben sind, muss auf das Original verwiesen werden.

| H. Traube.

F. Rutley: On Fulgurites from Monte Viso. (Quart. Journ. Geol. soc. XLV. 60—66. 1889.)

Der Gipfel des Monte Viso wird aus einem Glaukophan-Epidotschiefer gebildet, welcher Granat, Titanit und gelegentlich Diallag enthält. Durch die Einwirkung des Blitzes hat dieses Gestein mancherlei Veränderungen erfahren. Es sind in ihm Blitzröhren gebildet worden, welche in ihrem glasigen Theile krystallitische Bildungen, Globuliten, Longuliten und Mar- gariten enthalten. K. Oebbeke.

J. W. Judd: On the Growth of Crystals in Igneous Rocks after their Consolidation. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLV. 175—186. 1889.) |

Nach einigen einleitenden Bemerkungen über den secundären Ursprung der Mikropegmatit-, Granophyr-, Pseudosphärulit- und Miarolitstructur, sowie über die Wachsthumsverhältnisse gewisser detritischer Krystallfrag-. mente, wie Quarz, Feldspath, Hornblende und Glimmer wendet sich der

Verf. zur Besprechung der Wachsthumserscheinungen der Mineralien, be- sonders der Feldspatheinsprenglinge in Eruptivgesteinen. Die Feldspäthe eines Labradorit-Andesits von Dun-da-Ghaoithe (Dun-da-Gun) zeigen überall da, wo sie mit der glasigen Grundmasse in Contact stehen, Wachsthums- erscheinungen, während diese nicht zu beobachten sind, wo sie dicht neben anderen Krystallen liegen. Der äussere Rand und der ursprüngliche Feld- spathkern verhalten sich optisch verschieden. Es werden sodann unter Bezugnahme auf den Labradorit-Andesit („felstone*-lava), welcher einer der frühesten Eruptionsperioden des Mull-Vulcans angehört, die besonderen Verhältnisse (Gebirgsstörungen und diese begleitende Erscheinungen wie Druck, Hitze u. s. w.) erwähnt, welche die Wachsthumserscheinungen her- vorgerüfen haben sollen. LEHMAnN’s Anschauungen über den Ursprung der Perthitstructur sowie HaworrtH’s Beobachtungen über secundäre Wachs- thumserscheinungen werden als für die Ansichten des Verf. günstig ge- deutet. Zum Schluss folgen noch einige Bemerkungen, welche sich auf die Bedeutung der besprochenen Erscheinungen für das Problem des Ur- sprunges der Faltung in metamorphischen Gesteinen beziehen. K. Oebbeke.

F. Rutley: On Perlitie Felsites, probably of Archaean Age from the Flanks of the Herfordshire Beaöon: and on the possible Origin of some Epidosites. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLIV. 740—744. 1888.)

Die untersuchten zwei Proben stammen von dem Rabbit Warren, in der Nähe von Castle-Morton Common. Beide befinden sich bereits in einem ziemlich stark vorgeschrittenen Verwitterungsstadium,,. nichtsdestoweniger sind Anzeichen einer perlitischen Structur deutlich zu erkennen. Im Dünn- schliff erkennt man ein Netzwerk feiner Risse, welche mit Quarz erfüllt sind. Das Gestein ist starken Druckwirkungen ausgesetzt gewesen. Die Zersetzungsproducte bestehen wesentlich aus Epidot und wahrscheinlich aus geringen Mengen Kaolin. Nach dem Verf. ist anzunehmen, dass der Kaolin das erste Zersetzungsstadium der Feldspäthe des Felsits bildet, und dass der Epidot durch Einwirkung von Wasser, welches mit Kalkbicarbo- nat und mehr oder weniger Eisencarbonat beladen ist, aus dem Kaolin entstanden ist. Es ist möglich, dass auf diese Weise gewisse Epidosite entstanden sind. Das archäische oder cambrische Alter dieser Gesteine ist wahrscheinlich. K. Oebbeke.

F. W. Hutton: On a Hornblende-Biotite Rock from Dusky Sound, New Zealand. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLIV. 745 146. 1888.)

Über das geologische Vorkommen dieses Gesteins ist nichts bekannt. Nach dem Verf. ist es zweifellos eruptiver Natur und stammt aus dem archäischen Gneiss- und Schiefergebiet von Dusky Sound. Das compacte, körnige, dunkelgrüne, röthlichbraun verwitternde Gestein hat ein spec.

Gew. von 3—3.07. Es besteht aus schwarzem Glimmer (u. d. M. braun, stark pleochroitisch und mit Apatiteinschlüssen) und Hornblende. Letztere ist im Dünnschliff blaugrün und pleochroitisch (bräunlichgrün bis blass blaugrün). Glimmer und Hornblende sind in ziemlich gleicher Menge vorhanden. K. Oebbeke.

E.Hill: TheRocks ofAlderney andtheCasquets. (Quart. Journ. Geol. soc. XLV. 380—389. 1889.)

Alderney (franz. Aurieny), westlich vom Kap la Hague (Normandie) ist die nördlichste der grösseren Canal- oder normannischen Inseln. Die Casquets sind einzelne Felsenriffe im W. der Insel. Sie werden von Al- derney durch den Ortac-Canal (nach der Insel Ortac benannt) getrennt. Der grössere, westliche Theil der Insel besteht aus Hornblende-Granit, welcher von Dykes verschiedenartiger mineralogischer Zusammensetzung durchsetzt wird. Es werden erwähnt solche von Quarz und Feldspath, Porphyrit, Diabas, Kersantit und von einem Augit-Olivin-Gestein (Pikrit) mit etwas Plagioklas, der Augit ist z. Th. in Hornblende umgewandelt. Der östliche Theil, sowie die benachbarten Inseln, die Casquets u. s. w. bestehen aus Sandsteinen und Conglomeraten, welche dem Obercambrium zugeschrieben werden. K. Oebbeke.

R.N. Worth: The Elvans and Volcanic Rocks.of Dart- moor. (Quart. Journ. of the Geol. Soc. XLV. 398—402. 1889.)

Unter dem Namen Elvan fasst der Verf. hier alle Dyke-artig auf- tretenden granitischen Gesteine zusammen. Es wird auf die Verschieden- heit aufmerksam gemacht, welche besteht zwischen den in situ auftreten- den Elvanen der NW.-Seite des granitischen Dartmoor-Hügellandes (Graf- schaft Devon) und denjenigen, welche sich als Gerölle in den breiten Thä- lern des Moors finden. Im October 1888 wurden auf dem Kalkstein von Cattedown bei Plymouth Kohle, Lias- und Kreidegerölle gefunden, welche an diese Stelle von den Flüssen, die heute auf der W.-Seite des Dartmoors entspringen, nicht gebracht werden konnten, und mit diesen Gesteinen fanden sich Andesite (nach Bonney) und vulcanische Sande, welche bisher im W. unbekannt waren. K. Oebbeke.

Ch. Callaway: On the Production of Secondary Mi- . nerals at Shear-zones in the Crystalline Rocks of the Malvern Hills. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLV. 475—503. 1889.)

Der Verf. fasst seine Untersuchungen über die Gesteine der Malvern Hills in folgenden Sätzen kurz zusammen: Alle krystallinen Gesteine der Malvern-Kette sind eruptiver Natur. Die Gneisse und Schiefer sind aus Eruptivgesteinen durch secundäre Einwirkungen entstanden. Die wesent- lichsten Mineralneubildungen und chemischen Veränderungen haben im Bereich der „shear-zones“ stattgefunden. Die hauptsächlichsten Mineral-

Sg

neubildungen sind Feldspath, Biotit (aus Chlorit), weisser Glimmer (aus Orthoklas, Plagioklas, schwarzem Glimmer und Chlorit), körniger Quarz, Sphen und Actinolit. K. Oebbeke.

Theo. T. Groom: On a Tachylyte with Gabbro of Car- rock-Fell in the Lake District. (Quart. Journ. Geol. Soc. XV. 298—304. 1889.)

In einem Quarz-Gabbro von Carrock-Fell findet sich eine 1 Zoll (engl.) dicke Ader eines glasigen Gesteins mit deutlicher Fluidalstructur. Die chemische Zusammensetzung dieses Gesteins ist folgende: 53.63 SiO,, Spur TiO,, 15.93 A1l,O,, 20.00 Fe,O,, Spur MnO, 7.88 CaO, 0.78 MgO, 0.50 K,0O, 4.48 Na,0, 0.56 H,O etc., Summe 103.76. Spec. Gew. 2.99 des Gesammtgesteins, 2.95 des inneren Theils.

U. d. M. besteht das Gestein aus Plagioklas, Augit und Quarz, welche in einer z. Th. entglasten Grundmasse liegen, hier aber auch als sphae- rulitische Bildungen auftreten; die Structur ist ähnlich derjenigen man- cher Variolite. Da es höchst wahrscheinlich untersilurisches Alter (ordo- vieian) besitzt, so gehört es mit zu den ältesten glasigen Gesteinen Schott- lands. K. Oebbeke.

E. Cohen und W. Deecke: Über das krystalline Grund- gsebirge der Insel Bornholm. (IV. Jahresber. d. geograph. Ges. zu Greifswald. 1889. 61 S.)

Eine genauere petrographische Untersuchung des krystallinen Grund- gebirges von Bornholm schien einmal wegen der schwankenden Auffassung desselben bald als Granit, bald als Gneiss, zweitens wegen der bisherigen Unkenntniss der Verbreitung krystalliner Bornholmer Geschiebe wünschens- werth. Neben dem eigentlichen Grundgebirge, das die Verf. mit JoHx- STRUP ganz entschieden für Granit halten, haben dieselben dann auch die zahlreichen den Granit gangförmig: durchsetzenden Gesteine in den Kreis ihrer Untersuchung gezogen. Vorausgeschickt ist eine Zusammenstellung der die Geologie B.’s behandelnden Literatur.

Dem granitischen Kern, welcher 2 der Insel einnimmt, und gegen dessen Masse auch diejenige der Gänge, obwohl deren mehrere Hunderte bekannt sind, nur unbedeutend ist, sind nur im Süden aus Cambrium, Silur, Jura und Kreide aufgebaute Schichten vorgelagert; ihre Grenzfläche gegen den Granit fällt wahrscheinlich steil nach Süden ein. Der Granit bildet ein schildförmiges, im Mittel 300—400' hohes Plateau, auf welchem zwei Sache Kämme von der Mitte nach NW. und O. ziehen und eine Ma- ximalhöhe von 516‘ erreichen. Das Plateau fällt meist flach, nur im NW. steil, zum Meere ab. Die radial gerichteten Flussthäler sind im Oberlaufe nur wenig eingeschnitten, nach der Küste zu dagegen oft schluchtartig. Manche, welche im Ganzen der Streichrichtung der Gänge basischer Ge- steine parallel laufen, sind vielleicht durch das Auswittern derselben z. Th. bedingt, andere, zickzackförmig verlaufende Thäler mit glatten Wänden scheinen durch die grossartige Zerklüftung des Granites entstanden, sie

sind vielfach ohne Abfluss. Die Combination der gewöhnlichen Zerklüftung des Granites mit einer roh säulenförmigen Absonderung gibt an den Küsten vielfach zur Bildung von, nach der Seeseite offenen Höhlen, sogen. „Öfen“ und unregelmässigen, circusföormigen Einbuchtungen von geringem Durch- messer Anlass. Oberflächliche Verwitterungsproducte fehlen auf der Insel, wohl in Folge der Abrasion durch die skandinavischen Gletscher; die erste Vereisung hat ihre Spuren in’ Rundhöckern auf der ganzen Insel zurück- gelassen, die zweite war auf die peripherischen Theile beschränkt. Der centrale Höhenzug: ist von Geschiebesand bedeckt, vielfach moorig und daher unbewohnt, an seinen Abhängen, wo sich der Geschiebethon abge- lagert hat, wird dagegen lebhafter Ackerbau getrieben.

Der Granit erscheint wesentlich in zwei Abänderungen: als Amphibol- Biotit-Granit und als Biotit-führender Amphibol-Granit; letzterer bildet an zwei Stellen schmale Gürtel um den ersteren, ist also wohl nur Facies- bildung. Die Zusammensetzung des ersten Granites ist eine sehr ein- förmige; hervorzuheben ist der grosse Gehalt an Mikroklin und Titanit, das Vorkommen von Flussspath unter den secundären Gemengtheilen ; cha- rakteristisch ist auch das häufige Zusammentreten der basischen Gemeng- theile zu Flasern und Putzen. Die Verf. unterscheiden nach der gegen- seitigen Lage dieser Putzen, ob nämlich die Längsrichtungen derselben regellos zu einander geneigt sind, oder parallel liegen und so mehr oder weniger deutliche Schieferung bedingen, drei Varietäten: den Svaneke- Granit (zugleich der grobkörnigste), den Hauptgranit (wenig schiefrig, fein- körniger und weniger basisch als der vorige) und den streifigen Granit (mit deutlicher Schieferung ; der Glimmer kommt fast nur in parallel lie- senden Putzen vor). Diese drei Varietäten und ihre Gemengtheile sind eingehend beschrieben. Die im Ganzen sehr gleichförmige Zusammen- setzung: dieser Gesteine, das Fehlen von Schichtung und aller für krystal- linische Schiefer charakteristischen accessorischen Gemengtheile waren den Verf. für die Auffassung derselben als mehr oder weniger schiefriger Gra- nite massgebend. In der Nachbarschaft des Biotit-führenden Amphibol- Granites im SW. der Insel liegen die berühmten, sehr gut aufgeschlossenen Kaolinlager. In dem an Ort und Stelle umgewandelten Granit sind nicht nur die Formen der grösseren Feldspathe noch deutlich zu erkennen, sondern auch die Structur des Gesteins und die dasselbe durchsetzenden Gänge von Pegmatit und Diabas; der letztere ist in einen grünlichen Thon umgewandelt. Die vollständige Umwandlung des Granites scheint mit Spaltenbildungen etc. in Zusammenhang zu stehen. 1880 sind 7650 Tonnen Kaolin ausgeführt.

Ein dem Bornholmer Hauptgranit ähnliches, nämlich ebenfalls sehr Mikroklin- und Titanit-reiches und z. Th. auch streifiges granitisches Ge- stein findet sich im südöstlichen Schweden in der Gegend von Carlshamm; seine ähnlichen Varietäten sind sogar ähnlich vertheilt wie auf B., so dass den Verf. die Zugehörigkeit des Bornholmer Grundgebirges zu demjenigen von Blekinge ziemlich wahrscheinlich ist; sie glauben sogar, dass mehrere Bruchlinien des südlichen Schwedens bis Bornholm fortsetzen, diese würden nämlich die östliche und westliche Steilküste der Insel bilden. |

ER

Die gangförmigen, namentlich an der Küste gut zu beobachtenden Gebirgsglieder sind Pegmatit- (wahrscheinlich nur Ausfüllungen von Con- tractions-Klüften, keine intrusiven Massen) und namentlich Plagioklas- Augit-Gesteine in mannigfaltiger Entwicklung: als typische Olivin-arme Diabase, z. Th. mit porphyrischer Structur der Salbänder, als Biotit-reiche Olivin-Diabase ohne ophitische Structur, als Olivin-Diabas- Porphyrite und endlich als Gabbro-artige Diabase. Die typi- schen Diabase enthalten accessorisch stets etwas primären Quarz und Biotit, oder, wie es scheint letzteren vertretend, Hornblende; einige sind durch Einschlüsse grosser Krystalle und grobblättriger Aggregate eines Feldspath-ähnlichen Minerals (jedenfalls z. Th. Orthoklas mit we- nisem Plagioklas) ausgezeichnet. Das geologische Auftreten der Gabhro- artigen Diabase (deren Augit keine Diallag-Structur zeigt) ist noch nicht näher untersucht. O. Mügse.

J. Partsch: Die Insel Leukas. (PETERMANN’s Mittheilungen. Ergänzungsheft 95. Gotha 1889.)

Leukas ist die am meisten dem Festlande genäherte der ionischen Inseln, ein seichter Meeresarm trennt es von Akarnanien, und eine Neh- rung verkettet es nahezu mit demselben. Eine genaue Untersuchung der antiken Quellen führt Parrsch zur Überzeugung, dass die Uferlinie "der Lagune von Leukas im Alterthume nicht wesentlich verschieden von der heutigen war, so dass also seit mehr denn zwei Jahrtausenden keine Ver- schiebung der Strandlinie eingetreten sein kann. Die Insel selbst besteht im Kalkmassive von Stavrotas, dessen Oberfläche durch zahlreiche Saug- löcher (Katapotiren genannt), wahrscheinlich aus den oberen Kalken, welche NEUMAYR auf dem Festland unterscheidet. Fossilreste fehlen. In tieferem Niveau namentlich gegen SW. findet sich Macigno stellenweise mit Kohle. Ausserdem wurde im Norden Miocän mit Lucina cf. globulosa Dun. auf- gefunden, welches bis 638 m Höhe ansteigt. Sehr heftige Erdbeben pflegen die Insel heimzusuchen, und ihretwegen ist die Stadt Leukas aus Holz gebaut. Penck.

Contejean: Sur des &rosions &oliennes. (Compt. rend. 108. 1208. 1889.)

Beobachtungen über Erosion von mürbem pliocänem Sandstein, über- lagert von festen Kalkbänken, am Golf von Korinth, unter Verhältnissen, die Erosion durch Wasser ausschliessen und neben dem heftigen trockenen Nordwind nur noch die im Peloponnes recht häufigen Erderschütterungen in Betracht kommen lassen. H. Behrens.

Giuseppe Piolti: Gneiss tormalinifero di Villar foc- chiardo (Val di Susa). (Atti della R. Ac. d. Se. d. Torino. AXyE 1889. 9 S. mit 1 Taf.)

Der Turmalingneiss bildet eine enorme Einlagerung im normalen Gneiss und wird als „granito bianco“ verarbeitet. Er nimmt hie und da grani-

an oa

tisches Aussehen an, indem die Schieferung zurücktritt. Die Untersuchung der mikroskopischen Präparate ergibt mit Sicherheit den Nachweis, dass Pressungsvorgänge das Gestein betroffen haben. Der Gneiss hat das Aus- sehen eines Muscovitgneisses, indem der Glimmer gegen den Turmalin zurücktritt, und zeigt im allgemeinen grosse Variabilität. Die normalen Bestandtheile des Gesteins sind Quarz, Orthoklas, Muscovit und Turmalin, accessorisch finden sich Biotit (sehr selten, während er im benachbarten Glimmergneiss sehr häufig ist) und Mikroklin (nicht sehr häufig). Der Quarz tritt in zwei Formen auf, in einer ersten Formation von grossen Platten und einer zweiten von kleinen Körnern und zeigt hie und da Brucherscheinungen, welche die Bewegungsvorgänge im Gestein beweisen. Der Orthoklas tritt nicht selten in corrodirten Zwillingskrystallen (Karls- bader Gesetz) auf und zeigt gleichfalls hie und da in den grösseren Kry- stallen Bruchspalten, welche mit secundärem Quarz erfüllt sind. Ausser- dem treten noch jüngere Verschiebungen auf, von welchen auch diese se- cundären Quarzausfüllungen mit betroffen werden. Auch die Erscheinung einer rectangulären Gitterung will der Autor auf die seitliche Pressung des Gesteins zurückführen. Der Turmalin bildet krystallinische Aggregate, die an den Enden ausgefasert erscheinen. Brüche und Verschiebungen wurden auch am Turmalin wahrgenommen, neben sich kreuzenden Strei- fungen, welche gleichfalls auf Pressungen hindeuten. F. Toula.

Giuseppe Piolti: Il piano del Moncenisio. (Bolletino del club alpino italiano. Vol. XXII. No. 55. 10 S. 1889.)

Ansprechenden Schilderungen der Gegenden an der Mont Cenis-Strasse folgen Anführungen aus Saussure und anderen über die Rolle des Gypses bei Entstehung der trichter- und höhlenförmigsen Erosionsformen in der Nähe des Quellsees der Doro Riparia. Von Mineral-Vorkommnissen am Mont Cenis werden aufgeführt: Pyrit, Galenit, Chalkopyrit, Quarz, Albit, Asbest, Caleit, Dolomit und Gyps.

Der Pyrit tritt im Gyps, Dolomit und Talkschiefer auf. Der Galenit (mit Chalkopyrit) findet sich in kleinen Kıystallen im körnigen Dolomit, in einer der Aushöhlungen in der Nähe des Sees. Der Quarz tritt in Drusen, in der Form von 2—3 mm grossen Krystallen (Prisma und Py- ramide) im Dolomit und im Talkschiefer auf. Auch die kleinen, sehr ge- brechlichen Albitkrystalle finden sich im Dolomit. F. Toula.

W. M. Flinders Petrie: Wind-action in Egypt. (Proc. R. geogr. Soc. 1889. 646—650.)

Der Verf. skizzirt Senkungserscheinungen aus dem Bereiche des Nil- deltas und Hebungserscheinungen vom Isthmus von Suez. Als Beispiele für Windwirkungen erwähnt er u. a., dass Gräber bei Tell Nebescheh, welche unterirdisch waren, allmählich entblösst wurden, er schliesst dar- aus auf eine Winddenudation von 1 dem im Jahrhundert. Zum Schlusse werden Gründe mitgetheilt, welche auf ein früher regenreiches Klima schliessen lassen. Penck.

Re 0) are

F. H. Hatch: Notes on the Petrographical Characters ofsomeRocks collected inMadagascar bytheRev.R. Baron. (Quart. Journ Geol. Soc. XLV. 340—355. 1889.)

Von Norden nach Süden zieht sich durch Madagaskar ein gebirgiger Rücken, welcher aus altkrystallinen Gesteinen zusammengesetzt ist, und dessen westlichen Abhang Sedimentärschichten bedecken, welche von Eruptiv- Gesteinen durchbrochen sind. Folgende Gesteine werden untersucht: Gra- nitit-Gneiss, Tonalit-Gneiss, Granit, Granitit, Olivin-Norit (Hyperit), Pyro- xen-Granulit (Trapp-Granulit), Diallag-Hypersthen-Gestein (Pyroxenit), Oli- vin-Basalt, Hornblende-Olivin-Basalt, Hornblende-Basalt, Basalt mit Horn- blende in der Grundmasse, Limburgit, Tachylit, Andesit. Die mikrosko- pischen Verhältnisse der einzelnen Gesteinselemente werden ausführlich be- schrieben und mit denjenigen anderer Vorkommen verglichen.

K. Oebbeke.

Thomas: Sur la ge&ologie de la formation pliocene & trones d’arbres silicifies de la Tunisie. (Compt. rend. 107.

567. 1888.) Fliche: Sur les bois silieifies de la Tunisie. (Compt. rend. 10'7. 569.)

Bleicher: Recherches lithologiques sur la formation & bois silicifies de Tunisie. (Compt. rend. 107. 572.)

Ähnliche Lagerstätten von verkieselten Hölzern, wie die bei Cairo und in der libyschen und nubischen Wüste gefundenen kommen an mehreren Orten in Tunis vor, bei Feriana, Kairuan und in der Oase El Hamma. Sie gehören dem Pliocän an, das hier auf oberer Kreide liegt. Quarzsand und Kies sind durch Eisenhydroxyd und Kieselsäure, seltener durch Kalk cementirt. Das Eisen kann in solchem Maasse vorherrschen, dass der Sand- stein in Eisenoolith übergeht. Bemerkenswerth ist das Vorkommen von Kalkglimmer und von wasserlöslicher Kieselsäure. Die verkieselten Hölzer zeigen wohlerhaltene Mikrostructur, auch solche Stämme, die starke Spuren von Erweichung und Druck tragen. Es sind bis jetzt nachgewiesen: Araucarien, Bambusen, Palmen, Ficus, Acacien, ferner Jordania und Ni- colia sp. Etwa die Hälfte der Arten stimmen mit solchen, die in Aegypten gefunden waren, überein. H. Behrens.

Pomel: Sur un gisement de quartz bipyramid& avec cargneule et gipse A Souk-Arras, Algerie. (Compt. rend. 107. 53. 1888.)

In den Bahneinschnitten bei Souk-Arras tritt eine buntfarbig flim- mernde Breccie zu Tage, deren Grundmasse sich als ein eisenschüssiger Thon erweist, während die eingeschlossenen Bruchstücke theils Dolomit, theils Gyps sind, von Kalksteinen des Urgonien stammend, das als Liegen- des der Breccie auftritt. In der Grundmasse. wie in den Einschlüssen sind viele kleine Quarzkrystalle eingesprengt. Die Entstehung der Breceie

Be Or N

dürfte auf pliocäne Schlammvulcane zurückzuführen sein. Die Mächtig- keit wird auf mindestens 300 m geschätzt, die Ausdehnung auf 200 km, weiter westlich bedeckt sie das Urgonien in noch grösserer Ausdehnung. Bei Bel Abbes steht dieselbe Breccie in nachweisbarer Beziehung zu einem dioritischen (andesitischen ?) Gestein. H. Behrens.

. Thomas: Sur les gisements de phosphate de chaux de l’Algerie. (Compt. rend. 106. 379. 1888.)

Eine Übersicht der bis jetzt bekannt gewordenen Fundorte von Phos- phorit in Tunis und Algier, derzufolge Algier ebenso reich an Phosphorit, sein muss als Tunis. Viele der afrikanischen Phosphorite enthalten 30 °/,, einzelne bis 40°, Phosphorsäure. Sie gehören der oberen Kreide an, dem Suessonien und Albien, in Algier (Constantineh) reichen sie bis in die Nummulitenschiehten. Bemerkenswerth ist die häufige Übereinstimmung des Habitus mit dem der Phosphoritkreide von Ciply. NH. Behrens.

Ä. Knop: Beitrag zur Kenntniss derin den Diamant- feldernvonJagsersfontein (Südafrika) vorkommenden Mine- ralien und Gesteine. (Sep.-Abdr. aus dem Bericht über die XXII. Ver- sammlung des Oberrheinischen geologischen Vereins. 1889. 16 S.)

Die Untersuchung des Muttergesteins der Diamanten (sogen. blue stuff) ergab, dass dasselbe sich im Allgemeinen wie ein Serpentin verhält, welcher nach der Zersetzung mit Säure Mikrolithe von pyroxenartigem Charakter zurücklässt. Nach der Zerstörung aller Silicate blieben nur zwei feine Diamantsplitter zurück, woraus der Verf. schliesst, dass eine chemische Ausbeutung des Materials nicht lohnen werde. Das Gestein könne man als einen Serpentintuff bezeichnen, welcher zu Jagersfontein die folgenden Mineralien einschliesst: Granat, Chromdiopsid, Enstatit, Chromit, Zirkon, Apatit, Cordierit, Rutil, Glimmer, Diamant.

Am Granat, der am häufigsten auftritt, wurden wie in den anderen Gruben niemals Krystallflächen beobachtet. Der spärlicher, aber doch reich- lich vorkommende Chromdiopsid zeigt Spaltung nach ooP und OP, smaragd- grüne Farbe und eine Auslöschungsschiefe bis 42°; die Stücke sind eckig begrenzt und zuweilen in eine graugelbe Substanz umgewandelt. Eine von A. Kxnop jr. ausgeführte Analyse ergab die folgende Zusammensetzung:

SI Ole Ab Ok near ru 00 Or Or Mh 1208 BO CHOR" 2421.52 Me Ola rat,

99.08

Der olivinähnliche, in Körnern auftretende, bouteillengrüne Enstatit enthält 34.9 MgO, 4.7 Kalk, 1.2 Eisenoxydul. Das Chromeisen ist dem N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 11. ee

vom Ref. früher beschriebenen Titaneisen ausserordentlich ähnlich, zeigt aber nicht selten Krystallform. Neben Krystallen (Analyse I von Kxop) kommen glänzende Körner (Analyse II von ESCHENLOHR) und uneben bre- chende Körner (Analyse III von CATHREINn) vor. Auf letzteren traten nach viertägiger Behandlung mit Königswasser Krystalle von Rutil und Zirkon hervor; Kxor führt den unebenen Bruch und den gesammten Gehalt an Titansäure auf die zahlreichen Einschlüsse zurück und meint, das als Thon- erde Gewogene bestehe grösstentheils aus Zirkonerde.

. II. II.

6x0, 2aeah) "IS Ba 52.90 ° 13.28 Ange de Win au 2.10 1.14 11.0: Bag 15.30 68.09 re.07.l) mi Wichger 22.14 12.70 Moni. alas 6.90 7.32 gro, a, an 2.04 105.33 9934 104.57

Zirkon ist nur in Körnern von Linsen- bis Erbsengrösse vorhanden, der seltene Cordierit ebenfalls nur in Körnern.

Den eingeschlossenen Gesteinsbruchstücken, welche nur selten gerundet sind, fehlen Quarz, Feldspath und Muscovit als Gemengtheile vollständig. Am häufigsten wurden aus Enstatit und Granat bestehende Aggregate beobachtet; doch kommen jegliche Combinationen der oben angeführten Mineralien vor, so dass alle Bruchstücke, welche zur Untersuchung vorlagen, sich als Bestandtheile eines und desselben Muttergesteins erwiesen. KxoP nimmt an, dass demselben auch der Diamant entstammt, obwohl es nicht gelang, einen solchen im Gestein selbst aufzufinden. Man könne sich die Lagerstätte von Jagersfontein derart entstanden denken, dass ein Peridotit mechanisch zertrümmert, fortgeschwemmt, an einem günstig gelegenen Ort angehäuft und hier serpentinisirt worden sei. Doch dürften nach des Ref. Ansicht die geologischen Verhältnisse der Lagerstätten hiermit schwer in Einklang zu bringen sein. Auch sind die Einschlüsse sehr viel mannig- faltiger, als sie dem Verf. zufällig vorgelegen haben. Verf. hebt noch her- vor, dass Kelyphit-artige Substanz sehr häufig sei, welche sowohl den Granat umgibt, als auch Enstatit und Chromdiopsid durchtrümert und den eigenthümlichen grauen Anflug ausmacht, der viele Bruchstücke bedeckt.

Diese Beziehungen der Diamanten zu Olivingesteinen, also zu den nächsten Verwandten der Meteoriten, veranlassen Kxor darauf hinzuweisen, dass kohlenstoffhaltiges Eisen im Innern der Erde durch hinzutretende Wassermassen in Eisenoxydul und Kohlenwasserstoffe umgewandelt werden könne, und dass bei der Zersetzung letzterer der Kohlenstoff sich viel- leicht als Diamant abscheide. Schliesslich wird auf die Meteorite von Nowo-Urei! und Youndegin hingewiesen, welche Diamanten resp. Pseudo-

1 Nowo-Urei und Pensa werden irrthümlicherweise für zwei verschie- dene Fallorte von Meteoriten gehalten.

Zei

morphosen von Graphit nach Diamant enthalten; hinzufügen kann man das von WEINSCHENkK beschriebene Meteoreisen von Magura. E. Cohen.

Lacroix: Etude petrographique des gneiss de Ceylan et du District de Salem, Madras. (Compt. rend. 108. 373. 1889.)

Die Untersuchung der von-LESCHENAULT DE LA Tour im Jahre 1819 mitgebrachten Sammlung (Coll. de France und Mus. d’hist. nat.) .hat eine Fülle eigenthümlicher krystallinischer Schiefergesteine ergeben. 1. Biotit- gneiss mit Sillimanit. Enthält ausserdem Granat und Oligoklas. Als be- sondere Fälle gehören hierher die Combinationen: Korund und Sillimanit, Andalusit und Sillimanit. In dem letzteren Gestein wurde der Sillimanit von DE BOURNoN im Jahre 1802 unterschieden und als Fibrolith beschrieben. 2. Granatführender Gneiss, im Wesentlichen Quarz, Granat, Oligoklas, ent- spricht den Granuliten des französischen Centralplateaus. 3. Mikroklin- eneiss, Quarz, Orthoklas, Mikroklin. Der Feldspath voll von nicht näher be- stimmten spindelförmigen Einschlüssen. 4. Amphibolgneiss mit Kokkolith, der starken Trichroismus zeigt; meergrün, rosa und gelbgrün. 5. Amphibol- gneiss mit Diopsid. Hiervon werden vier Varietäten unterschieden, die z. Th. dem Pyroxengranulit der sächsischen Geologen entsprechen. Be- sondere Erwähnung verdienen körnige Gesteine, die aus Anorthit, Skapolit, Pyroxen, Amphibol, Granat, Titanit, ausnahmsweise auch Wollastonit, zu- sammengesetzt sind. Endlich noch körnige Kalke und Dolomite, die Ellip- soide von Pyroxengneiss mit Skapolit einschliessen. Alle diese merkwür- digen Gesteine, zu denen die Bretagne und Niederösterreich Analogien lie- fern, sind wie dort zwischen normalen Gneiss und Glimmerschiefer ein- geschaltet. H. Behrens.

Daubree: Sur l’itin&raire de J. Martın, desbords dela Lena au fleuve Amour. (Compt. rend. 107. 844. 1888.)

Mehr als 800 Gesteinsproben sind das petrographische Ergebniss dieser Reise, darunter viele interessante Eruptivgesteine. Am Stanowoigebirge wurde die Kohlenformation gefunden, Calamitenschiefer, Kohle, schwarzer Marmor und pyritführende Trappgesteine. In Transbaikalien, zwischen Irkutsk und Tschita sind die granitischen Gesteine von Andesiten und basaltischen Mandelsteinen durchbrochen, ächte Basalte kommen weiter östlich, am Ufer des Ussuri vor. =. Behrens.

Rolland: Sur les atterrissements anciens du Sahara. (Compt. rend. 106. 960. 1888.)

Die Ansicht des Verf., dass die Süsswassergebilde der Sahara dem Plioeän angehören, hat durch Funde von Conchylien im Oued Rir in einer Tiefe von 56 m eine Bestätigung erhalten. Dieselben stehen Helix Sem- periana sehr nahe und dürften für eine zwerghafte Varietät von Helix .Tissoti gelten, die dem Süsswassermergel von Biskra eigen ist. Es wären

o: * 5

N N

dann zwei Perioden des Triebsandes in der Sahara zu unterscheiden, die eine Quaternär, die andere Mittel-Pliocän, zwischen welche beiden eine jung-pliocäne Periode der Bildung von Süsswasserthonen und Süsswasser- mergeln eingeschoben ist. H. Behrens.

S. Sekiya and Y. Kikuchi: The Eruptionof Bandai-San. (Journ. College of Science, Imperial University, Japan. III. pt. I. 91—172. Tokio 1889.)

T. Wada: Der Ausbruch des Bandai-San im Juli 1888. (Mittheil. d. deutschen Gesellsch. f. Natur- u. Völkerkunde Ostasiens in Tokio. V. 69—74. (42. Heft). 1889.)

Am 15. Juli 1888 hatte der Bandai-San nach einer Ruhe von 1000 Jahren eine äusserst heftige Eruption vom Charakter einer grossen Ex- plosion, welche für die Umgebung sehr verderblich wurde. Bereits am 19. Juli waren S. SEkIYA, der Professor der Seismologie und Y. Kıkucar, Professor der Geologie in Tokio, ferner T. Wana, der Director der geo- logischen Reichsanstalt Japans, begleitet von den Geologen OrsukA und KauosHita am Schauplatze der Eruption, und diesen Expeditionen sind die oben erwähnten im allgemeinen gut übereinstimmenden reich illu- strirten Berichte über die Eruption zu danken, von welchen namentlich. der ersterwähnte eine sehr ausführliche, auf monatelangem Studium be- ruhende Schilderung gewährt.

Der Bandai-San gehört der nordjapanischen Vulkanreihe an, er liegt 37° 36° N. und 140° E. Gr. im Norden des Inawashiro-Sees, welch’ letzterer gelegentlich, aber mit Unrecht, als Kratersee betrachtet wurde, aber wie 'es scheint in historischen Zeiten gelegentlich einer Eruption des Bandai-San entstanden ist. MıLnE rechnet diesen Berg zu den activen Vulkanen Japans, trotzdem er bislang dicht bewaldet war, und nur noch eine beschränkte Fumarolenthätigkeit aufweist. Historische Überlieferungen berichten allerdings von Eruptionen des Berges, ‘von denen die letzte bedeutendere vor etwa einem Jahrtausend stattfand und der letzten ähn- lich gewesen zu sein scheint. Der Berg ist mehrgipfelig, sein Hauptgipfel,. der grosse Bandai (Obandai) culminirt mit 1840 m, zu gleicher Höhe er- hob sich der kleine Bandai (Kobandai), während die übrigen Gipfel nur bis 1600 m ansteigen. Diese Gipfel umringen eine sumpfige Fläche (Nu- manotaira), deren Seen vor etwa 80 Jahren plötzlich ausbrachen. Beide Berichte vergleichen diese Fläche mit einem Atrio. Die Bergflanken sind von Schluchten, Sawa genannt, durchsetzt, welche den Barrancos entsprechen.

Die Eruption vom 15. Juli 1888 fand bei heiterem Wetter statt und kündete sich durch keine besonderen Anzeichen an, leichte Erdbeben wurden zwar bereits am 8. Juli gespürt, aber die warmen Bäder auf dem Berg- gipfel wurden nicht von den Gästen verlassen. Einer ‘derselben, der Prie- ster TSURUMAKI, überlebte sogar die unmittelbar neben ihm stattfindende Explosion, welche darin bestand, dass der ganze Gipfeldes Kobandai-San in dieLuft geschleudert wurde, ohne dass es da- bei zu irgend welcher Lava- oder Ascheneruption gekommen wäre. Das

110)

Material des Berges wurde durch die Gewalt der Explosion zertrümmert, und theilweise in feinen Staub verwandelt, welcher vom Winde bis zum Pacific getragen wurde. Die gröberen Bestandtheile aber fielen auf den Berg zurück, und flossen an demselben in Gestalt enormer Schuttströme mit einer Geschwindigkeit von 77 km in der Stunde abwärts, ihren Weg stellenweise ausfurchend, und ergossen sich in das Thal des Nagaseflusses, wo sie Torfmassen vor sich zusammenstauten. SEeKIyA und Kırucaı heben ausdrücklich hervor, dass die bewegende Masse grösstentheils trocken ge- wesen sei, sie hatten selbst Gelegenheit beim Abbrechen von Felswänden am neugebildeten Krater die Entstehung solcher Schuttströme zu beob- achten, und ihre Schilderung derselben entspricht vollkommen derjenigen, welche A. Hrım vom Bergsturze von Elm gegeben hat und derjenigen, welche JungHuUHn von den Lavatrümmerströmen des Papandagam 1772 und Gunun Gelungung (1822) entwarf. Auf den Schuttströmen findet man eigenthümliche kegelförmige Erhebungen, dieselben werden auf grosse, als- bald zerbröckelte und von ihrem Schutt umringte Gesteinsblöcke zurück- geführt. Diese Erklärung weicht von der JunGHUHN’schen über die ein- schlägigen Erscheinungen in den Schuttströmen des G. Gelungung ab. Die Umgebung des Berges erscheint förmlich durchlöchert von cylindrischen 1—3 m sich herabsenkenden Vertiefungen, über welche sich eine lebhafte Discussion erhoben hat. SEKIyA und Kırucaı sind der Ansicht, dass diese Löcher von herabfallenden Felsblöcken in weichem Boden eingeschlagen seien; sie stützen sich dabei auf die Beobachtungen von E. OpLum, nach welchen am Boden dieser Löcher immer ein grosser Felsblock liegt, dessen Gewicht gelegentlich 1800 kg beträgt. Auch wird hervorgehoben, dass diese Löcher nur auf weichem Boden vorkommen, und dass hier an. der Oberfläche die grossen Felstrümmer fehlen, welche sonst die festere Ober- fläche decken. Wapa hingegen führt jene Löcher auf Gasexhalation zu- rück, welche Ansicht von MıLnE, von SIEBOLD und von KREITNER getheilt wird. Ein enormer Windstoss, dessen Geschwindigkeit auf 40 m in der Secunde veranschlagt wird, und welcher radiär vom Vulkane ausging, be- gleitete die Eruption, entwurzelte Bäume, zerstörte Häuser etc. Das Ge- biet seiner Verwüstungen war immer sehr scharf begrenzt. Die in das Nagasethal ergossenen Schuttmassen stauten in den Seitenthälern vier Seen auf, einer derselben ist seither ausgelaufen (7. Oktober 1888), zwei andere sind zu einer einzigen grossen Wasserfläche verwachsen ; in den Schuttstrom des Biwa-Barranco hat ferner das Wasser bis Mai 1889 eine 40—60 m tiefe Schlucht eingeschnitten, wie denn überhaupt der Winter 1888/89, viel zur Abrundung der durch die Eruption geschaffenen bizarren Formen beitrug. Es ist daher wohl zu erwarten, dass auch die übrigen Seen bald ablaufen werden.

An Stelle des durch die Explosion zerstörten Kobandai-San ist ein grosser, excentrisch zum Berge gelegener und daher richtig mit der Valle di Bove verglichener Explosionskrater entstanden, dessen Boden 1170 m, also 630 m unter der Spitze des zerstörten Berges liegt, und von äusserst steilen 500 m hohen, vielfach einstürzenden Wänden gegen Süd, gegen

12

den stehengebliebenen Theil des Bandai-San und dessen Atrio begrenzt wird, während er gegen Nord geöffnet ist. Der Durchmesser dieses Kraters ist über 2 km, seine Fläche 3,83 qkm, und es wird die fortgeschleuderte Masse des Berges auf 1,213 cbkm, 2826290 Millionen kg berechnet. 70,79 km der Umgebung sind verschüttet worden, 416 Menschen büssten das Leben ein. Das bei dieser Explosion ausgeschleuderte Material ist der Andesit des Berges, welches Gestein durch Solfatarenthätigkeit stark verändert ist. Folgende Analysen werden grösstentheils von WAnı und nach ihm von SERKIYA mitgetheilt. 1. Braunrother Augitandesit aus dem Krater. 2. Grünlich schwarzer Augitandesit aus dem Obandai-San, 3. Bandai-Gestein nach NısHIyamA (Rep. Geol. Survey of Japan 1887). 4. Verändertes weisses Gestein aus dem Krater. 5 6

. Asche. . Steinige Asche nach YosHIpa. Jh 2. Di 4, 53 6. 7 8.

Si0O, 2 ..59,56 59,66 . 59,47 91,66 59,70 61,382 61,26 751,80 Al, O, in 1111610 SU 19,55 Spuren Bears 28 2aannal2D 5,431 9810 3,36 1,89 TE RRERER 2091| 4,06 18,86 BO Ib 724 0,36 5,20: .5,73.013,20 7,96 MnıO 06 19180 ur 409 _— 0,98. 1 1,03 MO EHEN SWEET 3367 4.04 0,10 2,35 0,79 2,54 18,84 Nax0lt. as 3092,50 2,23 2,67 110 3,42 KHAO Kada0;8 1,08 0,30 0,99: = 24222 Sal ‚fin, 8 = 0,59 0,50 PR —_ SOG = _ - 0, —_ BO #0 ET —_ —- 015. Glühverl.. 0,44 1,3514 3,00 0,9090 ar _

100,67 100,31 99,77 99,70 100,34 99,96 100,38 100,38

Über die mineralogische Zusammensetzung des Augitandesites vom Bandai-San enthält die Arbeit von SerıyA und KıkuchHı Näheres. Das Ge- stein hat eine mikrokrystalline Grundmasse, in welcher porphyrisch aus- geschieden sind: Plagioklas (20—30° Extinctionswinkel, 2,686 spec. Gew., also Labradorit), Sanidin (Nr. 7 der Analysen bezieht sich auf den feld- spathigen Gemengtheil), Augit, Hypersthen (Analyse Nr. 8 stellt die Zu- sammensetzung des augitischen Gemengtheiles dar), Magnetit, Apatit, Tridymit (spec. Gew. 2,272). Penck.

Alfred ©. Lane: A pocket mapping instrument. (Amer. Geologist. Oct. 1889. 239— 243.)

! Seriva und Wana theilen die Analysen 1, 2 und 5 insoferne nicht übereinstimmend mit, als die Ziffern für Kali und Natron bei beiden ver- tauscht sind. Ich folge SerıyA.

183

Das vom Verf. „Geograph“ benannte Instrument ist wohl wesentlich für topographische oder geologische Aufnahmen in weniger cultivirten Ge- genden bestimmt. Es besteht aus einem Rahmen, auf welchem sich ein Compass, eine Vorrichtung zum Bestimmen des Gefälls und eine Sonnen- uhr befinden, letztere bei örtlichen Missweisungen der Magnetnadel ein- tretend. Der Rahmen ist ferner mit Gradeintheilung versehen, um auf eingespannten, eventuell mit- Ölpapier zu überdeckenden Karten oder auf Coordinatenpapier Wege etc. leicht einzeichnen zu können. Auf der Rück- seite des Rahmens sind in zwei Tabellen Werthe für die Ermittlung der Nordrichtung aus dem Stande der Sonnenuhr und für die Bestimmung des Verhältnisses zwischen Katheten und Hypothenuse in rechtwinkligen Drei- ecken verschiedener Winkel verzeichnet. O. Mügsge.

Albert ©. Peale: Mineral springs ofthe United States. (Bull. of the U. S. geol. survey. No. 32. 235 S. Washington 1886.)

Die möglichst vollständige Compilation bespricht die in den Ver- einigten Staaten bekannten 8843 Mineralquellen, von denen erst 859 ana- lysirt worden sind. Es wird bei der Aufzählung der in den einzelnen Staaten auftretenden Quellen im Allgemeinen auch auf den Zusammen- hang der Quellen mit dem geologischen Bau hingewiesen, doch soll die vorliegende Arbeit erst als vorläufige Zusammenstellung des Materiales gelten. Kalkowsky.

F. W. Clarke and G. P. Merrill: On Nephrite and Jadeite. (Proc. U. St. Nat. Museum 1888. XI. 115—130. Mit 1 Taf.)

Die Verf. untersuchten die im Folgenden aufgeführten, im U. S. Na- tional Museum befindlichen Vorkommnisse von Nephrit und Jadeit und zwar CLARKE chemisch, MERRILL mikroskopisch.

Artefacta aus Nephrit von Alaska und zwar aus dem Theil, welcher sich vom Point Barrow bis zum äussersten Süden hinzieht.

1. Theil eines Beiles von Cap Prince of Wales, grünlichgelb gefleckt, sm 00 2,989.

2. Bohrinstrument von St. Michael, zeisiggrün durchscheinend, sp. G. 3,006.

3. Kleines Messer von Diomede Island, dunkelgrün, gefleckt und schiefrig, sp. G. = 3,010.

4. Steinbeil von Pcint Barrow, beinahe schwarz, sp. G. 2,922. 1% 2. 3, ni SH ee sa Bl! 56,12 56,08 De All ÜsEe n 5Se 0,63 1,01 2107 ts 7,45 7,67 58 Mn On... Spk Spur Spur Spur Bao Zend 12,72 13,8% 11,54 OR N EN ER ED 20,92 19,96 21,38 Giuhyerlusn, a el 1,42 2,03 2,06

10035 99,26 100,10 99,81

14

Vier von Stoney in den Jade Mountains (Alaska) nördlich vom Ko- wak River ungefähr 150 Meilen oberhalb seiner Mündung gesammelte Stücke von anstehendem Rohnephrit und zwar

5. grünlichgrauer, splittriger und schiefriger Nephrit,

6. ähnlich wie 5, doch grobkörniger,

7. beinahe weiss, von noch gröberem Korn,

5. bräunlich, sehr schiefrig. Die sp. G. sind nicht angegeben. -

3): 6. 7, 8. KO AD RU EL REN NEE Rn AB 55,87 56,85 57,38 AO, Sur RE Bun 2,07 0,88 0,19 En! 3 4,33 4,43 I U A Ts 0,38 1,45 1,25 No ent; Spur Spur Spur U 0 N 3 12,43 13,09 12,14 NIS OIIRETFETN Te HR IN 21,62 21 Te Glühverlust. . . 17 1,38 1,76 1,13

923 54 92 9,83

Die Mikrostructur ähnelt theils den sibirischen Vorkommnissen (5), theils den neuseeländischen (6). Die Übereinstimmung der mikroskopischen Beschaffenheit der Artefacte mit den unbearbeiteten Stücken ist eine solche, dass die Annahme eines Imports aus Sibirien nach Alaska ausgeschlossen ist, zumal auch Rollstücke von Nephrit durch Dawson (Science. 20. April 1888. p. 186) am oberen Theil des Lewes River nicht weit von der Ost- grenze von Alaska bekannt geworden sind. Da aber diese Nephritgerölle in ihrer Beschaffenheit auch anderen Vorkommnissen ähnelten, wurden zum Vergleich auch Stücke anderer Fundorte untersucht und zwar

9. ein dunkelgrünes Gerölle von Neuseeland,

10. ein kleines Werkzeug von Rotenhausen am Pfäffikon-See in der

Schweiz, sp. G. —= 3,015:

3 10. DEE Er, eo . 56,87 AR: 222, un rae 2 e 1,50 Bel. es. ee Mao 6,33 CaDartsste Wi 24 13,45 MD 21,06 Glühverlut . . .... 0,83 0,63 99,40 99,84

Die untersuchten Jadeite stammen aus dem Staate Oaxaca (Mexiko), aus Nicaragua, Guatemala, Costa Rica.

11. Perlen von heller Farbe mit smaragdgrünen Flecken, sp. G. 3,007, von Oaxaca, |

12. hellgrüner Kopf von Zaachita, sp. G. = 3,1%,

13. Bruchstück, blassgrün durchscheinend, von Sardinal, sp. G. = 3,32,

14. lichtgrünes, deutlich körniges Bruchstück von Culebra, Costa Rica, sp. G, 924

15

191% 12. 13. 14. SR TE) m 1058,88 551 its 58,33 BO IOF RL a 0229.95 0229,03 22,96 21,62 On 2 - _ 1 OS 56% ;:) nat a ren le 203 nn OT hen 0,38 1.02 0,67 209 BE A LE Un. 8 Kr teren0,68 0,77 Spur 0,22 Glühverlust. -.:. 18 0,53 0,90 0,93

100,01 10056 99,81 99,69

Ausserdem wurden noch untersucht:

15. Dunkelgrünes, weiches Ornament von Las Huacas, sp. G. = 2,282, nach der mikroskopischen Untersuchung ein stark veränderter, Feldspath- und Chlorit-haltiger vulcanischer Tuff,

16. Fibrolith von Britanny, sp. G. —= 3,147,

17. grüngefleckter Saussurit von Rotenhausen am Pfäffikon -See (Schweiz), sp. G. = 3,418.

18. Saussurit von Estavaye, sp. G. 3,132,

19. Saussurit vom Thal Saas (Schweiz), sp. G. nicht angegeben.

15, 16. 17. 19. 19: On ie) 20,49 34,66 45,13 49,90 48,29 NRORa nn. a 1408 63,24 16,55 29,76 27,69 BOT. 42589 Spur 13,59 | 1iey 0 ee re PER, 4,20 h nr nr, 2. Spür Spur -- —_ CDS nr, 43,88 _ 11,02 11,77 12,95 Mal era 087 0,37 5,48 5,80 5,36 Na,08:..r. 0. V nicht 3,89 3,21 3,57 00. 22. jbestimmt . Spur Spur Spur

Glühverlust. . 10398 131 065 030 054 9906 99,58 100,51 10026 99,81

Von vielen anderen, auch ausseramerikanischen Nephrit-, Jadeit-, Ohloromelanit- und Fibrolith-Vorkommnissen wurde das sp. G. bestimmt und die Mikrostructur eingehend beschrieben, auf die Details derselben kann hier nicht näher eingegangen werden. Die Verf. glauben nach ihren Untersuchungen die Behauptung aussprechen zu können, dass es nicht mög- lich sei, die verschiedenen Nephrit- und Jadeit-Vorkommnisse nach ihrer Mikrostructur zu unterscheiden.

Der Abhandlung ist eine Tafel beigefügt, auf der in vorzüglichen Abbildungen die Mikrostructur des Nephrits von Alaska, Sibirien, Neusee- land und des Jadeits von Oaxaca wiedergegeben wird. H. Traube.

106

Ch. Barrois: Note sur l’existence du terrain d&@vonien sup&rieur & Rostellec (Finistere). (Ann. Soc. G&ol. du Nord. XVI. 1889. 132—142.)

In der Bretagne spielen im Mitteldevon eine grosse Rolle gewisse schwarze, in verschiedenen Horizonten Lager von Knollenkalk einschlies- sende Schiefer, in denen der Verf. schon in den 70er Jahren die Fauna der Wissenbacher Schiefer entdeckt hat. Auch an der oberen Grenze dieser Schiefer von Porsguen wie BarRoIs sie genannt hat kommen Knollen- kalke vor, die aber der neuesten Entdeckung des Verf. zufolge eine ab- weichende Fauna, nämlich Cypridina serratostriata, Orthoceras gregarium, Goniatites Verneuili, simplex und undulatus, Posidonia venusta und an- dere Versteinerungen einschliessen, auf Grund deren sie vom Autor ins Öberdevon verwiesen und mit den Schiefern von Nehden parallelisirt werden.

Es sei uns noch erlaubt zu bemerken, dass der Verf. sich im Irrthum befindet, wenn er die Aufstellung einer besonderen Zone mit Goniatites lunulicosta an der Basis des Oberdevon noch unter der Zone mit @. intu- mescens, dem Ref. mit zuschreibt. Die Unterscheidung der genannten Zone rührt vielmehr lediglich von FrEc# her und ist vom Ref. angefochten worden. - Kayser.

Ch. Barrois: Sur le terrain d&vonien de la Navarre. (Ann. Soc. G&ol. du Nord. XV. 113.)

Eine Reihe Versteinerungen, welche STUART-MENHEATH im Norden von Navarra gesammelt und dem Verf. zur Bestimmung übergeben hat (Pleurodietyum problematicum, Strophomena Murchisoni und Sedgwickt, Spirifer paradoxus, Orthis vulvaria ete.), beweisen das Vorhandensein der Coblenzstufe in einer mit der rheinischen übereinstimmenden Entwickelungs- form in der genannten Gegend.

Auch bei Eyharce im Dep. Basses-Pyren&es tritt eine ähnliche Fauna auf. Verf. besitzt von dort C'honetes sarcinulata, Streptorhynchus umbra- culum, Spirifer paradoxus etc. Kayser.

Haug: Sur la ge&ologie des chaines subalpines entre Gap et Digne. (Compt. rend. 108. 584. 1889.)

Das Liegende der Trias ist durch Schürfarbeiten in der Schlucht von Barles blossgelegt worden, und hat sich als oberes Carbon mit Calamiten, Annularien, Asterophylliten und verschiedenen Farne erwiesen. Die Trias tritt überall mit der bekannten Dreitheilung auf, hat indessen bei Weitem nicht die Verbreitung, die man ihr im Departement Basses-Alpes zuschrieb, dazu verleitet durch das vielfältige Auftreten von jurassischem Gips.

H. Behrens.

Stephens: Note on a Labyrinthodont Fossil from Cockatoo Island, Port Jackson. (Proceed. of the Linnean Soc. of New South Wales. 2. ser. Vol. I. 1886. 931—940.)

107

In triassischen Schichten wurde eine Kehlbrustplatte einer mit Ma- stodonsaurus rabustus nahe verwandten Art gefunden, welche Verf. be- schreibt, einige allgemeine Bemerkungen über die Verbreitung der Trias auf der Süd-Hemisphäre, die carbone Eiszeit und die Wanderungen der Labyrinthodonten zu verschiedenen geologischen Zeiten daran anknüpfend.

Dames.

Stephens: On the Biloela Labyrinthodont (Second No- tice). (Ibid. 1113—1121. t. XIV.) ;

Die Fortsetzung des oben besprochenen Aufsatzes ist wesentlich dazu bestimmt zusammenzufassen, was man bisher über die Folge der Permo- Carbon- bis Trias-Schichten in NS.-Wales kennt.

Die „Upper marine beds“ sind nach ihren Petrefacten unzweifelhaft Carbon. Die Newcastle coal series ist dagegen durch @lossopteris, Nöggera- thia, Phyllotheca, Vertebraria und Urosthenes ausgezeichnet und wird zum Perm gezogen. Der Hawkesbury Sandstone wird zur Trias gestellt. Zur Zeit des Absatzes dieser letzteren, welche eben Mastodonsaurus führen, müssen Gletscher existirt haben, von denen zahlreiches Material in von ihnen ausgehenden Flüssen zur Küste transportirt wurde. Zugleich aber war ein warmes Clima da, welches üppige Entfaltung einer Farn-Flora, das Gedeihen von Unionen, Ganoidfischen und Labyrinthodonten gestattete.

Dames.

A.deGrossouvre: Etudes sur l’Etage Bathonien. (Bull. soc. geol. France. 3. ser. t. XVI. 366—400, mit 2 Taf.)

Der Umstand, dass seit dem grossen Cephalopodenwerke von ORBIGNY in Frankreich keine Arbeit über die Ammoniten des Bathonien erschienen ist, veranlasste den Verf., auf Grund seiner vieljährigen Aufsammlungen eine Bearbeitung der Ammoniten des oberen Bathonien von Frankreich vorzunehmen. In Deutschland wurden aus diesem Niveau zahlreiche wich- tige Formen beschrieben, während in Frankreich die Kenntniss gerade dieser Typen stark zurückgeblieben ist. Es ist nun gewiss von grossem Interesse, die Entwickelung derselben in Frankreich kennen zu lernen. Eine Anzahl von Arten wird als neu beschrieben, und einzelne ältere Arten von ORBIGNY werden richtig gestellt. Es muss aus diesen Gründen die vorliegende Arbeit als sehr dankenswerth und zeitgemäss betrachtet werden.

Der Verf. führt die beschriebenen Formen unter dem Gattungsnamen „Ammonites“ auf, stellt jedoch jeder Formengruppe einen Abschnitt über die betreffende engere Gattung voran. Es erscheint daher die Anführung der einzelnen Arten als „Ammonites“ als eine heute wohl schon ganz über- Hüssige Zurückhaltung. Als Angehörige der Gattung Oppelia werden be- schrieben:

Ammonites aspidoides Opp., subdiscus D’ORB., inflexus n. sp., sub- inflexus n. Sp., tenuistriatus n. Sp., retrocostatus n. sp., biflexuosus D’ORB.

Amm. inflecus und subinflecus scheinen dem Verf. den Übergang von Oppelia zu gen Hectici des Calloviens zu vermitteln, während Amm. retro-

108

costatus zur Gruppe des Amm. punctatus, also ebenfalls zu den Hectici im weiteren Sinne Beziehungen haben soll. Ein Theil dessen, was ORBIGNY Amm. hectieus genannt hat, gehört bei Amm. inflexus n. Sp.

Von der kleinen Gruppe Oecotraustes werden Amm. serrigerus W aae. und Amm. conjungens May. beschrieben. Ohne nähere Angabe über. die Gattungszugehörigkeit werden Amm. cf. pustulatus und Amm. discus an- geführt. Die von NEUMAYR zu Stephanoceras gestellten Formen Amm. con- trarius und Amm. Juli werden zu Cosmoceras eingereiht.

Eine reiche Entwickelung zeigt die Gattung Sphaeroceras, welche durch Amm. bullatus D’ORB., Ymir Opp., microstoma v’ORB., Bombur Opp., Lucasi n. sp. und Herveyi Sow. vertreten ist. |

Bei den Planulaten wurde die von NEUMAYR gegebene Gruppirung zum Ausgangspunkt genommen, doch werden einige Veränderungen durch- geführt. So wird Amm. Martinsi nicht als Stammform der aurigerus- Gruppe betrachtet, sondern zur Gruppe des P. procerus gestellt. Amm. Balinensis Neum. wird ebenfalls in die letztere Gruppe eingereiht, und Amm. evolutus, welchen NEUMAYR zur Formenreihe des Amm. procerus gestellt hat, wird als selbstständige, zweifelhafte Form angesehen. Be- schrieben erscheinen folgende Perisphincten:

Amm. aurigerus (OPP.) NEUM., fluctuosus PRATT, euryptychus NEUM., arbustigerus D'ORB. (= procerus SEEB.), Wagneri Opp., subbackeriae D’ORB. (= Moorei Opp.) (= funatus OpPp.), evolutus NEUM.

Endlich wird noch Parkinsonia Württembergica namhaft gemacht.

Eine Tabelle zeigt die Verticalverbreitung der beschriebenen Formen des französischen Bathonien in anschaulicher Weise. V. Uhlig.

A. Girardot: Note sur les Coralligenes jurassiques sup&rieurs au Rauracien dans le Jura du Doubs. - (Bull. Soc. geol. France. 3. ser. t. XVI. 56—61.)

Im Jura von Doubs wurden schon zu wiederholten Malen koralligene Bildungen aus dem Hangenden des Rauracien erwähnt. Der Verf. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Natur und Bedeutung dieser Vorkomm- nisse zu prüfen. Auf Grund eingehender Detailprofile kommt er zu dem Ergebnisse, dass man im Jura von Doubs hauptsächlich drei Korallen- bildungen in jüngeren Schichten, als das Rauracien zu unterscheiden habe Die erste liegt über dem Astartien, die zweite zwischen den Pferoceras- Mergeln und den Mergeln mit Zxogyra virgula, die dritte über dem letz- teren Niveau. Streng genommen, könnten noch zwei weitere koralligene Bildungen namhaft gemacht werden, die eine in den Pieroceras-Mergeln selbst, die andere über jenen Schichten, welche der Verf. „Epivirgulien“ nennt. Nur die beiden erstgenannten Vorkommnisse zeigen eine namhafte Mächtigkeit, welche zwischen 2 und 5 m schwankt. Ihre Ausdehnung ist keine allgemeine, sondern sie scheinen nur Inseln zu bilden, die von ein- ander getrennt sind. Sie sind weit entfernt davon, jene Bedeutung zu

109

. erreichen, wie das Rauracien, welches fast im ganzen Departement Doubs

eine zusammenhängende Decke von 25—90 m Mächtigkeit bildet. V. Uhlig.

B.Lotti: Les transgressions secondaires dansla Chaine

Me&talliföre de la Toscane, traduit de l’italien par A. CoHE- teux. (Bull. de la Soc. Belge de Geologie ete. Bruxelles. Novembre 1889. t. III. 279— 285.) In den letzten Jahren wurde das Vorhandensein von Ablagerungs- lücken und Transgressionen in der Catena Metallifera und im Apennin von Seite der italienischen Geologen wiederholt besprochen. Der vorlie- gende kleine Aufsatz gibt nun ein übersichtliches Bild der einschlägigen interessanten und wichtigen Verhältnisse.

Die Schichtfolge der Catena Metallifera, die mit der Carbonformation beginnt und mit dem Eocän endet, weist zwei Ablagerungslücken mit nach- folgender Transgression auf.

Es haben namentlich die geologischen Aufnahmen von Toscana, die im Massstabe von 1: 25000 ausgeführt wurden, mit voller Klarheit ge- zeigt, dass eine derartige Lücke zwischen dem Neocomien und dem Seno- nien, die zweite zwischen dem oberen Jura und dem Lias besteht. Die Neocomstufe steht in unmittelbarem Zusammenhange mit den zum Tithon gestellten Bildungen, von denen die tiefsten Lagen vielleicht noch einen etwas tieferen Horizont vertreten könnten, und ebenso besteht ein inniger Zusammenhang: zwischen den einzelnen Stufen des Lias, der wieder durch die Rhät-Stufe mit der Trias in Verbindung steht.

Für die Lücke zwischen dem Oberlias mit Posidonomya Bronni und dem Tithon bringt der Verf. neue Beweise vor. Im Serchio-Thale konnte an drei Stellen beobachtet werden, wie die tiefsten Schichten der trans- gredirenden oberjurassischen (Tithon-) Serie der Reihe nach auf den ober- liassischen Posidonomyen-Schichten, auf dem grauen Kalk des mittleren Lias, auf dem rothen Arietenkalk der Oberregion des Unterlias, auf den grauen Kalken des Unterlias und endlich auf den rhätischen Schichten auf- gelagert erscheinen. Aus der Beschaffenheit und dem Verlaufe des Con- tactes ist zu erkennen, dass hier nicht Dislocationen, sondern eine Trans- gression vorliege.e Eine ähnliche Erscheinung ist von Filettole und nach ZaccasnAa von Puglianella und aus dem Pedogna-Thale bekannt.

Östlich von den Apuanischen Alpen, im Val di Lima, welches bereits zum Apenninen-System gehört, besteht zwischen dem Tithon und dem Ober- lias Concordanz, doch kann eine klastische Schicht mit Aptychus-Bruch- stücken als Beweis für eine Continentalperiode angesehen werden.

Die zweite Ablagerungslücke besteht zwischen dem Neocomien und der Oberkreide, beziehungsweise dem damit verbundenen Eocän. Auch diese zweite Lücke und Transgression documentirt sich in der auffallend- sten Weise.

Die beiden Transgressionen der Catena Metallifera, die mit ander- wärts erkannten und namentlich von Suess und NEUMAYR gewürdigten

110

grossen Transgressionen zufallen, lassen ihre Spuren auch im Apennin erkennen, nur spricht sich die jüngere durch viel bedeutenderr Verbreitungs- differenzen und stärkere Discordanzen aus als die ältere, welche bei voll- kommener Concordanz der Schichten nur durch die Ablagerungslücke zwi- schen Tithon und ÖOberlias in die Erscheinung tritt und ein Beispiel für die transgression parallele von Heım und MARGERIE abgibt. Während die Catena Metallifera schon zur Zeit des mittleren Jura von Faltungen be- troffen wurde, war das Apenninen-Gebiet zur selben Zeit kaum gehoben, die Schichten blieben horizontal, und es begann die Faltung und Auf- richtung der Schichten erst während der zweiten Continentalperiode. So rechtfertigt die geologische Geschichte dieser Gebirge vollkommen deren verschiedene Benennungen. V. Uhlig.

Le Mesle: Jurassique duZaghouan. (Bull. Soc. geol. France. 3 ser. t. XVII. 1889. No. 2. 63.)

Aus dem Jura des Massivs von Zaghouan (Tunis) wurde von NEv- MAYR ein Perisphinctes Kobelti beschrieben, dessen geologisches Alter als tithonisch vermuthet wurde. Dem Verf. gelang es nun, am Djebel Zag- houan eine reichere Fauna aufzusammeln und zwar: Belemnites sp. ind., Peltoceras transversarium, RBhacophyllites tortisuleatus, Oppelia anar, cf. Bachiana, Lytoceras cf. Liebigi, Perisphinctes cf. Kobelti.

Man hat hier offenbar eine ausgezeichnete Oxfordfauna vor sich. Der Verf. meint, dass man daher dem Perisphinctes Kobelti ein etwas tieferes Niveau anweisen müsse!. Weitere Nachrichten über diesen interessanten Gegenstand werden in Aussicht gestellt. V. Uhlig.

J. Sintzow: Allgemeine geologische Karte Russlands Blatt 92: Saratow-Penza. (M&m. Com. Geolog. 1888. Vol. VII. No.1 1—127 russischer und 128—132 französischer Text mit 1 geolog. Karte und 2 Taf.)

S. Nikitin: Notizen über den Jura der Umgebungen von Sysran und Saratow. (Bull. Com. Geolog. 1888. No. 8. p. 289—327 (russisch).)

Dem allgemeinen Plane des geologischen Comite gemäss gibt SINTZOW in erstgenannter Abhandlung nach einem kurzen orographischen Überblick eine geologische Beschreibung des rechts von der Wolga gelegenen Gebiets, nach Flusssystemen eingetheilt. [Das Gebiet der Karte jenseits der Wolga wurde vom Referenten besonders bearbeitet und beschrieben.) Im all- gemeinen Theile der Abhandlung sind die geologischen Formationen kurz zusammengestellt. Als älteste Ablagerungen erscheinen obere Kelloway- schichten mit @uenstedticeras Lamberti, Cosmoceras ornatum U. S. W.,

ı Da die Form, welche der Verf. mit den Oxfordfossilien zusammen auffand, mit P. Kobelti Nzum. nicht ganz übereinzustimmen scheint, wäre es doch möglich, dass letzterer ein höheres Niveau einnimmt, wie NEUMAYR vermuthet. Ref.

411

welche westlich von Saratow reichlich entwickelt sind; darüber folgt hier [nach den Forschungen des Ref.] unteres Oxford mit Cardioceras cordatum, deren Oberfläche erodirt und von untercretaceischen [Aptien nach dem Ref.] Schichten transgressiv überlagert wird. Ob hier noch ältere jurassische Schichten vorkommen, bleibt unbekannt. Im nordöstlichen Theil des Ge- biets, in der Umgebung der schon ausserhalb der Grenzen der Karte liegenden Stadt Sysran, wurden dagegen mittlerer und oberer Kelloway und unterer Oxford palaeontologisch von verschiedenen Forschern nachgewiesen; es kom- men dort auch Spuren des unteren Kelloway, des oberen Oxford und des Kimmeridge vor. Darauf folgen unmittelbar untere und obere Wolga- schichten, welche ihrerseits von verschiedenen untercretaceischen, von SIX- TZow nur theilweise differenzirten Ablagerungen ' überdeckt sind. Diese verlaufen längs des rechten Ufers der Wolga und keilen sich allmählich nach Süden aus, so dass, wie gesagt, bei Saratow unteres Oxford vom Aptien unmittelbar überlagert wird. In den oberen Kreideschichten unter- scheidet SINTZOw eine untere Sandsteingruppe und eine obere Kreidegruppe, sowie einige kleinere Unterabtheilungen, ohne eine genaue Parallelisirung mit den nämlichen westeuropäischen Ablagerungen zu begründen. Etwas specieller werden die Schichten der oberen Kreide bei Saratow in einer früher erschienenen Arbeit Sıntzow’s (Mem. Com. G£6ol. Vol. 1I. No. 2) behandelt. Die grösste Fläche des Landes ist mit glaukonitischen Sand- steinen und Thonen bedeckt, in denen Sintzow nur ungenügende Fossilien- teste gefunden hat. Sie werden hauptsächlich nach lithologischen und bathrologischen Gründen überall dem Eocän zugerechnet, obwohl hier noch Manches räthselhaft zu sein scheint, da z. B. in einem Theile derselben Knochen entdeckt wurden, welche als untercretaceische Saurier bestimmt worden sind. Posttertiäre Bildungen sind sehr interessant, indem hier die östlichste Grenze der nordischen Geschiebe liest. Flussthäler sind sehr breit und die Gehänge mit Löss bedeckt. Im palaeontologischen Theile werden kurze Beschreibungen und Abbildungen einiger Kelloway- und Ox- ford-Versteinerungen (darunter auch einige neue Arten) der Umgebungen von Saratow und Sysran gegeben. Da der Ref. mit deren Bestimmung in vielen Fällen nicht einverstanden sein kann und seine eigenen geologi- schen und palaeontologischen Forschungen in dieser Gegend manches We- sentliche hinzufügen konnten, entschloss er sich, wegen des grossen Inter- esses dieser Bildungen für die Erforschung des russischen Jura, die oben angeführten kritischen Notizen als Anhang zu veröffentlichen. In diesen Notizen wird erörtert, dass nach der Meinung des Ref. die meisten Sıx- Tzow’schen neuen Arten der Ammoniten ‚und Belemniten entweder be- kannten westeuropäischen Formen angehören, grösstentheils aber sehr un- genügend erhalten und daher unbestimmbar zu sein scheinen. Die juras- sische Fauna von Saratow und Sysran, obwohl grösstentheils vom mittel- europäischen (resp. mittelrussischen) Typus, zeigt schon einige südlichere

‚" Siehe darüber: S. Nıkırın, Vestiges de la periode cretacee dans la Russie centrale. (M&m. Com. Geol. T. V. No. 2. 1888.)

—ıl1l2,

mediterrane Formen. Die Betrachtung dieser, sowie eine Übersicht einiger anderer mittelrussischer, jurassischer Sammlungen hat den Ref. zur Über- zeugung gebracht, dass die Oppelien und Belemniten der Gruppe „Hastati“ keine ausserordentlichen Seltenheiten in dem russischen Jura sind. Die neuen Erforschungen der jurassischen Ablagerungen bei Saratow und Sysran gaben noch weitere Beweise gegen die von einigen russischen Geologen vertretene Behauptung, dass zum Schlusse der Kelloway-Epoche eine Unter- brechung der Ablagerungen und ein Zurücktreten des Meeres in Russland stattgefunden habe. Diese dem ganzen, jetzt schon ziemlich gut bekannten allgemeinen Verlauf der Juraperiode widersprechende Ansicht entstand, wie Ref. glaubt, theils aus Überschätzung und Verallgemeinerung einiger localer Bildungen der Litoralzone des russischen jurassischen Meeres, grösstentheils aber aus der Mangelhaftigkeit und dem Localisiren der fossilen Überreste in lithologisch einander ganz gleichen thonigen Kelloway- und Oxford- ablagerungen. S. Nikitin.

Welsch: Sur les terrains cer&tac&s des environs de Tiaret et de Frenda. (Compt. rend. 108. 780. 1889.)

Ausser dem bereits bekannten Cenomanien ist Gault gefunden und discordant das Cenomanien bedeckend, stellenweise, bei Frenda, darüber hinweg: auf jurassisches Gebiet übergreifend das untere Senonien. Das Turonien fehlt, was nach der erwähnten Discordanz vorauszusehen war.

H. Behrens.

A. Rutot: Sur l’äge du gres de Fayat. (M&m. Soc. belge de Geologie etc. I. 42.)

In den Sandsteinen, welche über grünen oder auch rothen Sanden und auch Kies, zuweilen auch Thonen liegen, fanden sich Nummulites laevigata, Maretia grignonensis etc., so dass diese Schichten dem Bru- xellien zuzurechnen sind. von Koenen.

A.Rutot: Note sur quelques coupes de l’Eocene auSud de la vall&e de laSambre. (Mem. Soc. belge de G£ologie etc. I. 192.)

Es wird eine Anzahl Profile mitgetheilt, welche über dem Stein- kohlengebirge und Kohlenkalk meist direet das Landenien und Bruxellien zeigen, zum Theil ziemlich stark einfallend, zum Theil auch in kleinen Specialmulden auf der Grenze zwischen Kohlenkalk und Schiefern.

von Koenen.

St. Meunier: Sur le terrain oligocene de Coudrai pr&s de Nemours. (Comptes rendus Acad. des Sciences 1887. t. 105. 137.)

Der Travertin von Chäteau-Landon wird ziemlich allgemein jetzt mit dem Calcaire de Brie parallelisirt und liegt direct auf der Kreide oder auf dem Kiesel-Conglomerat „von Nemours“, wird aber zuweilen von oligo- cänen Sanden überlagert. Für die Fundamente des Eiffel-Thurms werden

115

jetzt bei Coudrai Süsswasserkalke, bis 6 m mächtig, ausgebeutet. Darüber folgen 1.50 m weisse Sande, reich an Natica crassatina, Cerithium plicatum und anderen Arten der Sande von Fontainebleau; ferner 2.90 m fossilarmer Süsswasserkalk, welcher dem Calcaire de Beauce gleich zu stellen ist, und 0.30 m Dammerde. von Koenen.

Viguier: Sur l’oligocene dubassin de Narbonne. (Compt. rend. 106. 961. 1888.)

Die Mächtigkeit des Oligocän von Narbonne wird an den Höhen von Armissan auf etwa 200 m geschätzt. Die Mitte dieses Schichtensystems nimmt eine dünne Bank von Plattenkalken ein, deren gesammte Mächtig- keit nur 0.3 m beträgt. Dieser Kalk ist arm an Sand und frei von Glim- mer, dagegen führt er viele Körner von Glaukonit und Bitumen. Die Platten spalten sehr regelmässig zu je 8 dünnen Tafeln. Auf den Tren- nungsflächen liegen zahlreiche Pflanzenabdrücke, die im Innern der Tafeln nur sparsam angetroffen werden. Der Verf. nimmt hiervon Veranlassung, die jährliche Periode im Kreislauf des Wassers und der Vegetation mit der Bildung dieser Plattenkalke in Zusammenhang zu bringen und die ganze Bank in dem kurzen Zeitraum von 8 Jahren entstehen zu lassen.

H. Behrens.

Romieux: Sur les directions des lithoclases aux en- virons de Fontainebleau. (Compt. rend. 10'7. 1018. 1888.)

Der Verf. hat die Arbeit von DausBr£e über die Zerklüftung des Sandsteins von Fontainebleau fortgesetzt. Das wichtigste Ergebniss einer langen Reihe von Messungen und Ortsbestimmungen ist, dass die Richtung der Spalten bei Fontainebleau und im Travertin von Champigeny sich mit der Biegung der Schichten ändert und sich derselben bis ins Detail an- schliesst. H. Behrens.

Baichere: Sur le passage du calcaire de Ventenacäla formation a ligniteduLanguedoc. (Compt. rend. 107. 796. 1888.)

Berichtigung einer irrthümlichen Beobachtung von LEYMERIE, der zufolge zwischen dem Kalk von Ventenac und den Lignitschichten von Languedoc eine Lücke bestehen sollte. während in Wirklichkeit beide durch Übergänge von grauem Kalkstein und Lienit-führendem Mergel in Zu- sammenhang: stehen. H. Behrens.

G. Vincent: Documents r&latifs aux sables pliocenes a Chrysodomus contraria d’Anvers. (Proces-verbal Soc. R. Malacol. de Belgique. 1889. XX VIII.)

Es werden angeführt: Drillia erispata, Lucina decorata, Helix ne- moralis (= H. Haesendoncki NysT), Chrysodomus despecta (welcher von F. antiguus und F. contrarius getrennt wird), Coralliophaga cyprinoides. Aus den neuen Hafenbecken (Afrika und Amerika) werden dann Reste von

N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. h

at

Cervus und Rhinoceros erwähnt, sowie das Vorkommen einer Reihe von

Mollusken. Für den unteren Theil der Sande mit Fusus contrarius wird eine

neue Stufe, Etage Poederlien, aufgestellt. von Koenen.

E. van den Broeck: Note sur un nouveau gisement de Terebratula grandis avec une carte de l’extension primi- tive des d&pöts plioc&nes marins en Belgique. (Mem. Soc. belge de G£eologie I. 49.)

Terebratula grandis soll in Belgien Leitform für das untere Pliocän sein. Es werden zunächst die bekannten Fundorte dieser Art in Belgien erwähnt, und dann ein ist neues, von PIRET aufgefundenes Vorkommen derselben bei Wevelghem, zwischen Menin und Courtrai in eisenschüssigen Sandsteinen beschrieben. Da das Pliocän nun zum Theil 150 bis 200 m über dem Meere liegt und bis zu 365 m unter dem Meere bei Utrecht sinkt, so muss eine starke Hebung im Süden zur Quartärzeit erfolgt sein. Auf einer Karte wird die Ausdehnung des Diestien (unteres Plioecän) nach Süden angegeben, sowie die des Scaldisien (oberes Pliocän) und endlich auch des Oligocän, des oberen, mittleren und unteren Eocän und der oberen Kreide. von Koenen.

J. Niedzwiedzki: Beitrag zur Kenntniss der Salzforma- tion von Wieliczka und Bochnia, sowie der an diese an- grenzenden Gebirgsglieder. IV. Lemberg. 1889. 8°. Mit 1 Tafel.

Nachdem die bisherigen Mittheilungen des Verf. über den geologi- schen Bau der Salzformation von Wieliczka sich hauptsächlich auf den östlichen Theil des Werkes bezogen, wird in vorliegender Arbeit der west- liche Theil einer näheren Betrachtung unterworfen.

Als allgemeines Resultat ergibt sich, dass die geologischen Verhält- nisse im westlichen Theile im wesentlichen dieselben sind, wie in dem bisher behandelten östlichen. Das Salzgebirge bildet auch im allgemeinen eine Antiklinale, deren nördlicher Flügel zum grössten Theil abgesunken ist.

Das Verhältniss des Salzgebirges zu den südlich anstossenden Kar- pathischen Sandsteinbildungen konnte auch hier nicht durch unmittelbare Beobachtung festgestellt werden, doch scheint soviel sicher zu sein, dass dieselben nicht concordant auf einander folgen, sondern an einer Kluft an einander abstossen.

In einem zweiten Theile seiner Arbeit sucht der Verf. seine bisher vertretenen Anschauungen gegen die Einwände zu vertheidigen, welche von anderer Seite, namentlich von Pau und TiETzE dagegen geltend gemacht werden. Es scheint nicht angezeigt, näher auf diese Polemik einzugehen, und möchte ich nur bemerken, dass die NIEDZWIEDZKI’sSchen Auseinander- setzungen durchaus den Eindruck des Objectiven, Gründlichen und Ge- wissenhaften machen und daher volles Vertrauen zu verdienen scheinen.

Th. Fuchs.

—. ll

A. Koch: Neue palaeontologische Daten aus den jün- geren Tertiärbildungen Siebenbürgens. (Orvos-Termöszettud. Ertesitö. 1888.)

a. Felsö Orbö. Bei Felsö Orbö nächst Nagy Enyed, nördlich von Karlsburg sind im „Vale Girbovi“ auf beiden Thalseiten jüngere Tertiär- schichten entblösst.

Auf der nördlichen Thalseite zeigt sich von oben nach unten nach- stehende Schichtenfolge:

1) Kalkmergel mit Terebratula grandis, Isocardia cor. 5—8 dm.

2) Dichter, nach unten Gerölle-führender Leythakalk, arm an Petre- fakten. 4—5 m.

3) Gelblicher, mürber, sandiger Kalkstein voll Petrefakten.

4) Bläulichgrauer, mit grösseren Geröllen erfüllter, festerer Grobkalk, arm an organischen Resten. 4—5 m.

Aus diesem Schichtencomplex wurden in zwei Gräben Fossilien ge- sammelt.

Aus dem Graben Peren Bobi werden 38 Arten aufgeführt, darunter Pectunculus pilosus, Pecten latissimus, Besseri, Felderi, Terebratula gran- dis, Olypeaster crassicostatus, acuminatus, pyramidalıs, Herepeyt, Cono- clypus plagiosomus, nebst vielen anderen Echiniden. Es ist eine aus- gesprochene Leythakalkfauna.

Der Graben Peren Pietri lieferte 44 Arten, unter denen jedoch die Gastropoden mit 26 Arten weitaus vorwiegen, während Bivalven (12 Arten) und Echiniden (4 Arten) mehr zurücktreten. Die Fauna entspricht jener von Gainfahren und Enzesfeld.

Die linke Thalseite ist zum grössten Theile aus sandigen Mergeln gebildet, unter denen mürbe Sandsteine und zu unterst eine Üonglomerat- schicht liegen. Die sandigen Mergel sind sehr reich an Fossilien, welche ganz mit jenen von Lapugy übereinstimmen. Es werden 64 Arten an- geführt, darunter 62 Gastropoden und bloss 2 Bivalven.

b. Umgebung von Csäklya. 14 Arten.

c. Umgebung von Vlädhäza. 10 Arten.

d. Umgebung von Oläh-Lapäd. 4 Arten.

Alle drei Fundorte scheinen dem Leythakalke anzugehören.

e. Umgebung von Szelistye. An mehreren Punkten ragen aus Andesittuff und Nyirok Felsen von Leythakalk hervor, welche ziemlich reich an Versteinerungen zu sein scheinen. Es wurden im Ganzen 82 Arten angeführt. Th. Fuchs.

F.D. Nemes: Palaeontologische StudienüberdasSieben- bürgische Tertiär. (Orvos-Termeszettudomänyi. Ertesitö. 1888. 217. Mit 1 Tafel.)

1) Über die palaeontologischen Verhältnisse des Üzereczeler Schliers. ar

Bei dem Dorfe Czereczel im Hunyader Comitate wurde inmitten von

Eruptivgesteinen, welche hier aus Pyroxenandesit, Melaphyr, sowie aus Jülle

u lan

deren Conglomeraten und Tuffen bestehen, eine kleine Scholle blaugrauen, tertiären Mergels gefunden, welcher wahrscheinlich durch die Eruption des Pyroxenandesites aus der Tiefe emporgerissen wurde und ziemlich reich an fossilen Thierresten war: Dentalium entalis, Tellina Ottnangensis, Tellina sp., Nucula -Mayeri, Ehrlichü, Leda pellucidaeformis, 2 Macro- pneustes compressus NOV. Sp.

Ferner 2 Ostracoden und 22 Foraminiferen, unter denen folgende als neue Arten beschrieben werden: Triloculina Kochit, retorbioris, Quinque- loculina quadrangula.

Der Verf. glaubt, den fraglichen Tegel nach dieser Fauna dem Schlier zuzählen zu sollen.

2) Über die Fauna der Koroder Schichten.

Verf. hatte im verflossenen Sommer Aufsammlungen an der altbekann- ten Tertiärlocalität Korod gemacht, und gelang: es demselben, daselbst ausser den bisher von dort bekannten Arten noch nachstehende für den Fundort neue aufzufinden: Pyrula cardita, Dosinia Adamsoni, Leda fragilis, Tel- lina Nystü, Venus ovata, Lucina borealis, Anomia costata, Balanus Sp.

Durch diesen Beitrag wächst die Anzahl der aus Korod bekannten fossilen Oonchylien auf 64.

Interessant ist hiebei, dass unter den vorerwähnten für den Fundort neuen 8 Arten sich abermals eine oligocäne Art, nämlich Tellina Nystü, befindet. Th. Fuchs.

N. Andrussow: Skizze der Geschichte des Kaspischen Meeres und seiner Fauna. (Mitth. kais. russ. geographischen Ge- sellschaft. vol. XXIV. 1888. Mit 1 Tafel.)

Das Kaspische Meer stellt einen Binnensee dar, dessen Oberfläche ca. 8000 geogr. Quadratmeilen einnimmt und dessen tiefster Punkt 1124 m unter dem Niveau des schwarzen Meeres liegt. Die Wasserscheide zwischen Schwarzem Meer und Kaspischem Meer ist sehr niedrig. Den niederigsten Punkt bildet das Thal des Manytsch, welches 10 m über dem Schwarzen und 36 m über dem Kaspischen Meer liegt. Die Längenerstreckung des Kaspischen Meeres geht von Nord nach Süd. Ungefähr im unteren Drit- theil derselben wird es von Westen durch den Kaukasus, von Osten durch den Kubandag eingeschnürt. Diese beiden Gebirgsketten werden in der Tiefe des Sees durch einen submarinen Rücken verbunden, welcher das Kaspische Meer in zwei ungleiche Hälften theilt. Die kleinere südliche Hälfte ist im Allgemeinen bedeutend tiefer (tiefster Punkt 1098 m), die grössere nördliche Hälfte ist durchschnittlich bedeutend seichter (tiefster Punkt 898 m). Die nördliche seichte Hälfte entspricht einer flachen Geo- synklinale, die südlichere, tiefere Hälfte hingegen stellt ein altes Senkungs- feld dar. $ Wenn man sich im Gebiete des Schwarzen Meeres den Balkan, den Gebirgszug der Krim und den Kaukasus durch eine Linie verbunden denkt, so wird das Schwarze Meer durch dieselbe ebenfalls in eine südliche tiefere

el:

und eine nördlichere seichtere Hälfte getheilt. Auch hier wird der flache nördliche Theil inclusive des Asowschen Meeres durch eine flache Syn- klinale gebildet, während der tiefere südliche ein Senkungsfeld darstellt.

Betrachtet man die jüngeren Tertiärablagerungen, welche in der Krim nördlich des Krimschen Gebirgszuges liegen, so findet man, dass dieselben im westlichen Theile des Gebirgszuges horizontal liegen, während sie im östlichen Abschnitt (Halbinsel Kertsch) gefaltet erscheinen.

Dieselbe Erscheinung wiederholt sich, wenn man den Nordrand des Kaukasus untersucht. Auch hier findet man im Westen die Tertiärschichten ungestört, im Osten hingegen in Falten gelest.

Zur Zeit des mittleren Niveaus drang aus dem Gebiete des Mittel- meeres ein schmaler Meeresarm nördlich der Krimschen Gebirge und des Kaukasus gegen Osten vor, um sich im Gebiete des jetzigen Kaspischen Meeres zu einem kleinen Binnenmeere auszubreiten.

Die Fauna dieses Binnenmeeres stimmt jedoch nicht vollständig mit der Fauna des mediterranen Miocäns überein, wie wir sie aus den west- lichen Theilen Europas kennen. Das Wasser scheint hier einen etwas ge- ‚ringeren Salzgehalt gehabt zu haben, und zeigen sich in Folge dessen mannigfache Anklänge an die sarmatische Stufe, ja es finden sich eine Reihe von Arten, welche bisher im Westen in marinen Mediterranschichten unbekannt sind, sich jedoch in der sarmatischen Stufe daselbst finden.

Zur Zeit der sarmatischen Stufe dehnte sich das Meer weit über seine bisherigen Grenzen aus und erreichte überhaupt das Maximum seiner Aus- dehnung.

In der Fauna der sarmatischen Stufe lassen sich folgende 3 Elemente unterscheiden:

1. Arten, welche aus den marinen Miocänschichten Westeuropas her- stanımen.

2. Arten, welche aus den gleichartigen Ablagerungen des Ostens her- rühren.

3. Neue Arten, welche durch Umbildung aus Arten der marinen Me- diterranstufe entstanden sind.

Nach Ablauf der Zeit der sarmatischen Stufe zog das Meer sich etwas zusammen, während es gleichzeitig immer mehr ausgesüsst wurde. Es bildeten sich die Ablagerungen der, Maeotischen Stufe (Kalksteine von Kertsch) und schliesslich die ausgedehnten, formenreichen Ablagerungen der pontischen Stufe oder der sog. Congerienschichten. Die Fauna der pontischen Stufe besitzt einen ausgesprochen brackischen Charakter und zeigt bereits alle Elemente, aus denen die jetzige Fauna des Kaspischen Meeres zusammengesetzt ist (Dreissena, Cardium, Micromelania, Hydro- bia, Neritina, Zagrabia, Lithoglyphus etc.).

Einige Arten der pontischen Stufe, wie Dreissena rostriformis und Micromelania caspia, leben noch heute unverändert im Kaspischen Meere fort, während andere Kaspischen Arten so ähnlich sind, dass sie als deren Stammformen betrachtet werden können. So stammt Dreissena poly- morpha wahrscheinlich von Dr. angusta, Dr. caspia von Dr. tenuissima.

N

Andererseits stehen manche pontische Cardien solchen der sarmatischen ‘Stufe so nahe, dass auch hier genetische Beziehungen angenommen wer- den können.

Sarmatische Stufe. Pontische Stufe. Cardium Döngingkii SING. Cardium planum DesH. R Fittoni ORB. N Steindachneri BruSs. Fischerianum DÖNnG. 2 carınatum DESsH.

Auf diese Weise kann die Fauna der pontischen Stufe als eine Mi- schung modificirter sarmatischer Arten mit eingewanderten Süsswasserformen und zugleich auch als die Mutterfauna der jetzigen kaspischen Fauna be- trachtet werden.

Echte pontische Ablagerungen sind bisher im Gebiete des Kaspischen Meeres noch nicht nachgewiesen worden.

Zu Beginn der Quartärzeit dehnte sich das Kaspische Meer weit nach Norden und Westen aus und stand mit dem Asowschen Meer und (dem Schwarzen Meer in Verbindung. Wahrscheinlich war zu dieser Zeit das ganze Schwarze Meer ein brackischer See, welcher die Fauna des jetzigen Kaspischen Meeres beherbergte. 2

Erst später trat das Schwarze Meer mit dem Mittelmeer in Ver- bindung. Das Wasser wurde salziger, zahlreiche marine Mediterran-Arten wanderten ein, und einige davon (wie z. B. Cardium edule und viele Fische) drangen bis in das Kaspische Meer vor, während im Gebiete des Schwarzen Meeres die bis dahin herrschende Kaspische Fauna in die er zurückgedrängt wurde.

Noch später bildete sich die Wasser scheide zwischen Schwarzem Meer und Kaspischem Meer aus, das Kaspische Meer zog: sich auf seinen heutigen Umfang zusammen, und der jetzige Zustand der Dinge war hergestellt.

Nach dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnisse sind aus dem Kaspischen Meere 187 Thierarten bekannt und zwar:

Radiolarien 3, Infusorien 11, Foraminiferen 2, Spongien 4, Winner 14, Bryozoen 2, Bivalven 19, Be oneden 26, Crustaceen 42, Eee 62.

In Bezug auf die geographische Verbreitung lässt sich die Fauna des Kaspischen Meeres in folgender Weise gliedern:

1. Arten, welche dem Kaspischen Meere und seinen Zuflüssen eigen- thümlich sind.

2. Arten, welche auch ausserhalb des Kaspischen Meeres und seiner Zuflüsse vorkommen und zwar:

a. Marine Arten. (Rotalia veneta, Bowerbankia densa, Cardium edule, Orchestia litorea, Corophium longicorne, Glyptonotus entomon, Masse relicta.)

b. Fluviatile Arten, Dreissena polymorpha, Silurus glanis, Esox a

c. Arten, die dem Kaspischen und dem Schwarzen Meere eigenen lich sind.

d. Arten, die dem Kaspischen Meere und dem Aralsee re sind. Cardium vitreum.

ı u .

e. Arten, die ausserhalb des Kaspischen Meeres sich in den Zuflüssen des Eismeeres finden. Lecciotrutta leucichthys.

f. Arten der Ostsee. Accipenser ruthenus.

[Vorstehendes Referat wurde auf Grund einer auszugsweisen deutschen Übersetzung: des russischen Originales gemacht, welches ich der Güte des Herrn Dr. C. v. Vocpr verdanke.] Th. Fuchs.

N. Andrussow: Die Schichten vom Cap Tschauda. (An- nalen d. k. k. Naturhist. Hofmus. V. 1890. 66. Mit 1 Taf.)

Im südwestlichen Theil der Halbinsel Kertsch am Cap Tschauda findet sich etwa 10 m über dem Meere, dem dunkelbraunen, miocänen Schiefer- thone aufgelagert eine sandig-kalkige Ablagerung, welche eine Mächtigkeit von 6-10 m erreicht und eine eigenthümliche Fauna von brackischem Charakter enthält: Dreissena polymorpha, rostriformis, Cardium crassum, Tschaudae nov. sp., Cazecae nov. sp., Neritina sp.

Dreissena polymorpha lebt noch heute in den Limanen des Schwar- zen Meeres.

Dreissena rostriformis und Cardium crassum kommen im Schwarzen Meere nicht mehr vor, finden sich aber lebend im Kaspischen Meere.

Cardium Tschaudae und Cazecae sind zwei neue Arten, welche lebend nicht bekannt sind.

Es scheint hieraus hervorzugehen, dass diese Ablagerungen jünger seien als die eigentlichen pontischen Ablagerungen und älter als das Quartär, und dass dieselben mithin wahrscheinlich das obere Pliocän re- präsentiren, entsprechend den Ablagerungen von Babele in Bessarabien und von Kujanlik bei Odessa mit ihrer Limanen-Fauna.

Die Behauptung Apıcr#'s, dass die Fauna des Schwarzen Meeres zur Quartärzeit reicher an marinen Arten gewesen sei als gegenwärtig, eine Angabe, welche später namentlich auf eine angebliche Entdeckung BEYER’S hin noch weiter ausgeführt wurde, lässt sich nicht aufrecht erhalten. Was speciell die Angaben BEYER’s betrifft, so hat derselbe offenbar im Hafen von Odessa von Schiffern weggeworfene Conchylien aufgelesen, und ver- dienen dieselben daher gar keine Beachtung.

Am Salzsee Tschokrak am Südufer des Asowschen Meeres finden sich quartäre Muschelbänke mit lebenden Süss- und Brackwasserconchylien: Dreissena polymorpha, Cardium crassum, Pisidium, Unio, Micromelania caspia, Clessinia variabilis, Neritina fluviatilis, Lithoglyphus caspüus, Valvata, Vivipara aebatina.

Diese brackischen Muschelbänke werden von marinen Ablagerungen bedeckt, welche die gewöhnlichen Cenchylien des Schwarzen Meeres ent- halten (Ostrea, Pecten, Cardium, Cerithium, Nassa).

Bei Janysch-Takyl, südlich von Kertsch, kommen quartäre Abla- gerungen vor, welche Cardium crassum, Dreissena polymorpha, Vivipara sp., zusammen mit marinen Conchylien, enthalten.

Am Nordufer des Salzsees Tobetschik, südlich von Kertsch, findet sich

el.

discordant über aufgerichteten untersarmatischen Thonen eine Schotter- schicht mit Dreissena polymorpha, Cardium coloratum, Cardium erassum, Unio, Hydrobia, Neritina, Vivipara.

Nicht weit von diesem Punkte, an der Meerenge von Kertsch beim Dorfe Eltigen, finden sich ebenfalls über diesem Thone horizontal gelagerte Quartärschichten mit marinen Conchylien.

Aus diesen Thatsachen scheint hervorzugehen, dass das Schwarze Meer zu Beginn der Quartärepoche noch ein brackischer See war und. die heutige Fauna des Kaspischen Meeres enthielt, die Verbindung des Schwarzen Meeres mit dem Mittelmeere und die Einwanderung der heuti- gen marinen Fauna jedoch erst in einer späteren Phase der Quartärzeit erfolgte. Th. Fuchs.

N. Andrussow: Der Kalkstein von Kertsch und seine Fauna. Herausgeg. im Auftrage der Kais. Min. Ges. in St. Petersburg. Mit 4 Taf. 8°. St. Petersburg: 1890.

Unter dem Namen „Kalkstein von Kertsch“ hat der Verf." bekannt- lich bereits vor einiger Zeit einen Schichtencomplex unterschieden, welcher bei Kertsch zwischen der eigentlichen sarmatischen und pontischen Stufe vorkommt, sich durch eine eigenthümliche Mischung sarmatischer und pon- tischer Conehylien nebst einigen ihm eigenthümlichen Arten auszeichnet und sich im Wesentlichen als eine Übergangsbildung von der sarmatischen in die pontische Stufe darstellt.

Der Verf. hat ähnliche Schichten später in weiter Verbreitung in Südrussland und Bessarabien nachgewiesen und für sie die Bezeichnung „maeotische Stufe“ vorgeschlagen.

Vorliegende Arbeit kann nun als eine geologische und palaeonto- logische Monographie dieser Stufe betrachtet werden.

Im Kalksteine von Kertsch werden drei Unterabtheilungen unter- schieden:

a. Unterer Kalkstein. Nonionina granosa, Miliola, Speirorbis, Membranipora reticulum var. lapidosa, Modiola volhynica var. minor, Lucina pseudonivea, Cardium obsoletum, Mithridatis, Venerupis Abichüi, Dosinia exoleta, Scerobicularia tellinoides, Ervilia minuta, Mya Cimmeria, Trochus sp., Hydrobia panticapaea, Rissoa subinflata, subangulata, carı- nata, Coelacanthia quadrispinosa, Maeotidia bucculenta, Cerithium dis- junctum, rubiginosum, bosphoranum.

b. Mittlerer Kalkstein (Horizont der Dreissena sub-Basterots): Nonionina granosa, Spirorbis, Membranipora reticulum var. lapidosa, Dreissena sub-Basteroti, Cardium Mithridatis, Scrobicularia tellinoides, Hydrobia carinato-striata, Ossovinarum, laminato-carinata, trochus, Pyr- gula pagodaeformis, margarita, purpurina, cf. cerithiolum, Mieromelania bosphorana, striata, carinata, Litorina praepontica.

c. Oberer Kalkstein (Horizont der Dreissena novorossica). Spir- orbis, Membranipora reticulum var. lapidosa, Dreissena novo-rossica, sub- Basteroti, Cardium Mithridatis, Scrobicularia tellinoides, Ervilia minuta,

a

Mactra cf. Fabreana, Neritodonta simulans, Valvata variabilis, Pyrgula Sinzowü, striata, Micromelania potamaclis, striata, carinata, aberrans, Cerithium rubiginosum, Sandria atava.

Im Ganzen werden aus dem Kertscher Kalkstein 48 Arten thierischer Reste namhaft gemacht und zwar:

Foraminiferen . .. 2 Annelidense im Bivalyenv 2-92. 301183 Gastropoden . . . . 32

Unter diesen sind nicht weniger als 26 neu und werden ıJieselben abgebildet und ausführlich beschrieben:

Lucina pseudo-nivea, Cardium Mithridatis, Veneropis Abichtki, ya cimmeria, Neritodonta simulans, Hydrobia trochus, Ossovinarum, striato- carinata, laminato-carinata, particapaea, Pyrgula Sinzowü, striata, pa- godaeformis, purpurina, Micromelania turritissima , bosphorana, striata, carinata, aberrans, Mohrensternia subinflata, subangulata, carinata, Coel- acanthia quadrispinosa, Maeotidia bucculenta, Litorina praepontica, Ce- rithium bosphoranum, Sandria atava.

Als neue Gattungen werden aufgestellt: Maeotidia, Sandria und Coelacanthia.

Gelegentlich der Besprechung der Dreissenen gibt der Verf. eine sehr interessante Tabelle, in welcher gleichzeitig eine systematische Gruppirung aller aus Europa lebend oder fossil bekannten Arten, sowie auch eine Über- sicht ihres geologischen Vorkommens gegeben wird.

Der Verf. zählt 41 Arten auf, welche in erster Linie in solche mit und ohne Kiel, in zweiter Linie in solche mit und ohne Apophyse getheilt werden, während in dritter Linie die Gesammtform in Betracht kommt. Es ergibt sich auf diese Weise nachfolgende Gliederung:

Nicht gekielte Arten mit Apophyse.

Subglobosaen.u 1.0. .u Hai m 76 Arten Amygdaloides . . . HEN Nicht gekielte Arten ohne eunligsel Rostriformes. . . Sachs. >46, Arten Gekielte Arten) mit Apophyse. ilataer edlen eherArten Subcarinatae. . . Si Gekielte Arten oh Anenlvse; Carmataer ba ayantlerlsit > aa, Arten: Th. Fuchs.

Const. v. Vogdt: Über die Obereocän- und Oligocän- schichten der Halbinsel Krim. (Verh. Geol. Reichsanst. 1889.)

Im Thale des Belbuk bei Simferopol findet man den Kreideschichten aufgelagert nachstehende Folge von Tertiärschichten:

a. Eocäne Mergel.

b. Nummulitenkalk.

122

c. Dunkle, dichte Thone mit spärlichen Foraminiferen. Von 12 be- stimmbaren Arten stimmen 10 mit solchen der Olavulina Szaboi-Schichten und 4 mit solchen des Septarienthones überein.

d. Weisse, massige Mergel, reich an Foraminiferen, jedoch arm an anderen Fossilien.

Pecten corneus, Biarritzensis, semiradiatus, Lima nummulitica, Anomia intusstriata, Spondylus, Serpula spirulaea, Serpula sp., Bour- gueticrinus sp., Pentacrinus sp., Reste von Echiniden, Nummulites Ra- mondi, mamillata, excponens.

Von 29 sonst bestimmbaren Foraminiferen kommen 26 auch in den Olavulina Szaboi-Schichten, 14 auch im Septarienthon vor, und es ergiebt sich hieraus, dass. diese weissen Mergel den Olavulina Szaboi resp. den Priabona-Schichten entsprechen, welche der Verfasser jedoch lieber dem Obereocän (Bartonien) als dem Unteroligocän zuzählen möchte.

e. Dunkle Thone der Alma. Von 11 bestimmbaren Foraminiferen finden sich 6 auch in den Olavulina Szaboi-Schichten, dagegen 9 auch im Septarienthon. Von sonstigen Fossilien fanden sich noch: Cardita Kixü, Pleurotoma Waterkeynü, Selysü,.

Es sind dies 3 bezeichnende Arten des Septarienthones, und da die Foraminiferen ebenfalls für Septarienthon sprechen, so scheinen diese Mergel thatsächlich diesen Horizont darzustellen. f

Diese dunklen Mergel werden nun ihrerseits transgredirend von Spa- niodon-Schichten und schliesslich von sarmatischen Schichten überlagert.

Die im Vorhergehenden erwähnten weissen Eocänmergel wurden in letzter Zeit vielfach mit den weissen Miocänmergeln vom Kloster St. Georg, die darüber liegenden dunklen Oligocänthone jedoch mit dem miocänen Schlier der Halbinsel Kertsch verwechselt resp. identificirt, was gänzlich unrichtig ist. Th. Fuchs.

C. v. Vogdt: Mittheilung über den geologischen Bau des Eupatorischen Plateau auf der HalbinselKrim. (Sitzungs- ber. der naturforsch. Gesellsch. zu St. Petersburg. 12. Mai 1888.) *

Unter dem Namen „Eupatorisches Plateau“ versteht der Verf. den nordwestlichen Theil der Krimschen Halbinsel.

An der Zusammensetzung desselben nehmen von unten nach oben fol- sende Bildungen Theil:

1. Dunkelgraue, schieferige Thone mit vielen Fischresten und Foraminiferen, Globigerinen, Buliminen, Nodosarien ete. Dieselben sind wahrscheinlich ident mit den blauen Oligocänthonen an der Alma. Sie finden sich nirgends anstehend und wurden nur durch eine Brunnengrabung bei Kirk-Kulatsch nachgewiesen.

2.Sarmatische Ablagerungen. In demselben taken sich 2 Hori- zonte unterscheiden:

* Auch dieses Referat beruht auf einer auszugsweisen deutschen Über- setzung, welche ich der Güte des Herrn Verf. verdanke. Der- Ref.

122

a) Weisser, oolithischer Kalkstein mit viel Foraminiferen (Nubecularia novo-rossica), ferner: Mactra podolica, M. ponderosa, Car- dium obsoletum, Tapes gregaria, Trochus podolicus, Tr. Blainvülei, Tr. Voronzovi, Buccinum sp.

b) Mactra-Kalkstein. Fast nur aus Mactren zusammengesetzt: M. ponderosa, podolica, caspia.

3. Kalkstein von Kertsch (maeotische Stufe). In diesen Ab- lagerungen lassen sich ebenfalls 2 Horizonte unterscheiden:

a) Weisser oder gelblicher Kalkstein. Modiola volhynica, Serobi- cularia tellinoides, Dosinia exoleta, Dreissena subcarinata, Dreiss. sub- Basteroti, Tapes sp., Cardium obsoletum, Lucina nivea, Ervilia minuta, Cerithium rubiginosum, (er. disjunctum, (er. sp., Hydrobia Eugeniae, Hydr. transitans. |

b) Weisslicher oder gelblicher Oolith. Dreissena novo-rossica, Dreiss. sub-Basteroti, Ervilia minuta, Melanopsis Esperi, Cardium obsoletum, Neritina danubialis, Hydrobia sp.

Es geht hieraus hervor, dass die zuerst auf der Halbinsel Kertsch als selbstständiges Glied unterschiedene „Maeotische Stufe“ sich quer durch die ganze Krim bis zum Cap Tarchankut erstreckt, doch muss dabei her- vorgehoben werden, dass sie trotzdem im Gebiete von Simferopol zu feh- len scheint.

4. Tuffartiger Kalkstein mit seltenen und schlecht erhaltenen Conchylien. Cardium subdentatum, Dreissena subcarinata, Melanopsis Esperi, Neritina sp. (Pontische Schichten.)

Die gesammten Tertiärschichten des Eupatorischen Plateau sind in flache O.—W.-streichende Falten gelegt und von vielfachen Verwerfungen durchsetzt. Th. Fuchs.

A. Jatta: Appuntisulla Geologia e Paleontologia della Provincia di Bari. (Trani. 1887. 12°, Rassegna Pugliese di Scienze, Lettere ed Arti, anno I, II.)

Verf. schildert in Kürze die geographischen und hydrographischen Verhältnisse des Gebietes, giebt eine Übersicht der auftretenden Gesteine und mehrere Listen von Pliocän-Conchylien. Die letzteren sind jedoch zum grössten Theile nur Reproductionen von verschiedenen Verf. bereits publi- eirter Verzeichnisse.

Zum Schlusse werden auch Mittheilungen über mehrere Höhlen und prähistorische Fundplätze gemacht. Th. Fuchs.

Fr. Sacco: La conca terziaria di Varzi-S. Sebastiano. (Boll. Com. geol. 1889. 257. Mit 1 geolog. Karte.)

Südlich von Tortona zwischen Varzi und San Sebastiano findet sich ıings vom eocänen Flysch umschlossen eine isolirte Tertiärmulde, in wel- cher sich alle Stufen vom Bormidien bis zum Helvetien erkennen lassen.

Th. Fuchs.

124 .

Fr. Sacco: I Colli Braidesi. (Ann. R. Accad. d’Agricult. To- rino. XXXI. 1888. Mit 1 geolog. Karte.)

Kurze und summarische geologische Beschreibung der Umgebung von Bra, südwestlich von Asti.

Das älteste auftretende Formationsglied ist das Tortonien. Auf das- selbe folgt wie gewöhnlich Messinien, Plaisancien und Astien.

Einen grossen Theil des Gebietes nehmen die jüngeren fluviatilen Pliocänbildungen, sowie quartäre Ablagerungen ein, welche der Verf. als Fossanien, Villafranchien, Saharien und Terrassien bezeichnet.

Th. Fuchs.

W.J.McGee: Three Formations of the Middle Atlantic Slope. (American Journal of Science. Vol. 135. 1888. 120, 328, 367, 448.)

Sehr ausführlich werden zwischen dem nördlichen Nordcarolina und dem südlichen New York liegende Gebiete beschrieben, in welchen auf älteren Schichten die mesozoische Potomac-Formation, die jung-tertiäre Ap- pomatox-Formation und die quartäre Columbia-Formation auftreten. Die erstere besteht aus Arkose, oft mit Geröllen, dazwischen Thone, aber auch Sandsteinen etc. Ausser Reptilresten (Iguanodon?) sind 6 Arten Un:io und Anodonta (Astarte veta, Corbieula annosa, Ü. amacerata etc.) und 370 Arten von Pflanzen darin gefunden, wovon 300 neu sind. Diese For- mation entspricht der Tuscalacsa-Formation Alabamas und gehört in die untere Kreide oder, nach MarsH, in den oberen Jura.

Die Appomatox-Schichten sind orangefarbene Sande und Thone ohne Fossilien, zuweilen bis zu 100° mächtig, und liegen auf fossilführenden, mio- cänen, glaukonitischen Sanden oder älteren Schichten. Die Columbia-For- mation wird als fluviatile und interfluviatile Form unterschieden; die erstere sind Flussgerölle und Sand, dazwischen wohl Lehm und Thon, darüber feiner Lehm, die letztere wechselnd in ihrer Zusammensetzung. [Sollte wohl für diese „Formation“ ein besonderer Name erforderlich sein? D. Rer.]

von Koenen.

O. Torell: Undersökningar öfver istiden. IH. Tempe- raturforhällandena under istiden samt fortsatta jaktta- gelser öfver dess aflagringar. (Öfversigt af Kongl. Vetensk.- Akademiens Förhandl., 1887. No. 6. 429—438. Desgl. übersetzt von F. WAHNSCHAFFE in der Zeitschr. der Deutsch. geol. Ges. XL. 250—257.)

Durch die von der schonischen Cementfabrik bei Lomma gemachten Aufschlüsse und Bohrungen ist folgende Schichtenfolge der Quartärbildun- gen von unten nach oben festgestellt worden:

1. Unterer hvitäsand und hvitälera

2. Unterer jökellera

3. Mittlerer hvitälera

4. Oberer (baltischer) jökellera, in der Nachbarschaft von Lomma den letztgenannten Thon (3) bedeckend.

15

In der mittleren Hvitälera wurden vor einigen Jahren Theile von Fischskeleten aufgefunden, die aus drei mehr oder weniger vollständigen Schädeln mit Kiefern, Gaumbogen und dem ziemlich deutlich unterscheid- baren Suspensorium des Unterkiefers, ferner aus den ersten Wirbeln, den Brustflossen und einem Theil der ersten Rückenflosse bestanden und nach der Bestimmung von F. A. Smitt mit Sicherheit auf Gadus sarda LrP. (G. polaris Sa.) zurückzuführen sind. Hierdurch ist nach der Ansicht Torktv’s der Nachweis geführt worden, dass während der Ablagerungszeit dieses Thones dort ein arktisches Klima herrschte. Von diesem Ge- sichtspunkte ausgehend, versucht er eine Parallelisirung der skandinavi- schen Glacialablagerungen mit denjenigen Deutschlands, Dänemarks und Grossbritanniens, die er in nachstehender Tabelle übersichtlich zusammen- gestellt hat:

S S 3 Gross- j= = = britannien ıS SH= | | ee = ul a 5 Er = = Oberster Yoldienthon, jünger als Jökel- | | grus und Rollsteinsäsar —ı-/- 1 r7|1- —- Obere Moräne (incl. Krossstensgrus u BEER NA Sa ee Mittlerer hvitäsand und hvitälera (Yol- dienthon, Gadus polaris-lera) . N a N Be a er Untere Moräne . ; SER MT ol Unterer hvitäsand und hvitälera +l-| + |f his NT „Arctic freshwater-bed‘ . | || |, sn Be Yoldienthon und Bidaetcn crag: ! } EN Cyprinenthon don Ben m vor 1l-|r I—-| |-|77|T* „Forest-bed von Cromer“ —ı—- [||| —- |-[- | f Norwich erag . . . 2.2.2.2...) l1-|- |-1- |—|—|f EN RI Ne er 22. mallie as sen eg A N

Zu dieser Tabelle ist jedoch zu bemerken, dass in den mittelglacialen (im Sinne TorELr’s) Ablagerungen bei Elbing keine arktischen Formen auf primärer Lagerstätte vorkommen, und dass die von JENTZScH in diesen Schichten nachgewiesene Nordseefauna, welche TorerLL unerwähnt lässt, nicht ohne Weiteres mit den arktischen Formen des Lomma-Thones parallelisirt werden kann, da erstere nach Ansicht des Ref. mit Bestimmt-

' Kommt innerhalb der Gebiete vor, wo ein * dem 7 zugefügt ist.

126

heit auf eine Interglacialzeit hindeutet, in welcher eine völlige Änderung der klimatisehen Verhältnisse eingetreten sein muss.

Von grossem Interesse ist die vom Verf. ausgesprochene Ansicht, dass die an der Südküste des frischen Haffs unter dem Unteren Geschiebe- mergel auftretenden Yoldien- und Cyprinenthone ein verschiedenes Alter besässen. Cyprina islandica und Yoldia arctica sind hinsichtlich ihrer Lebensbedingungen völlig verschieden, da nach den Untersuchungen der arktischen Expeditionen letztere nur dort vorkommt, wo die Tempe- ratur der Meeresoberfläche nicht viel höher ist als C., während das Zusammenvorkommen einer Austernbank mit Cyprinenthon bei Tarbeck in Holstein anzeigt, dass hier die Temperatur am Meeresboden zur Zeit der Ablagerung des Thones nicht unter ©. herabging und an der Ober- fläche im Sommer nicht über 16° C. stieg. Die Fauna des Cyprinen- thones bei Elbing gehört nach Ansicht TorELL's derjenigen Periode vor der Eiszeit an, in welcher sich das Klima noch nicht wesentlich von dem in jenen Gegenden jetzt herrschenden unterschied, während der Yoldien- thon darauf hindeutet, dass zu seiner Bildungszeit eine arktische Tempe- ratur in der Ostsee herrschte. Durch den Druck des Inlandeises, welches die untere Moräne ablagerte, wurde der Cyprinen- und Yoldienthon in seiner Lagerung gestört und zum Theil der Grundmoräne einverleibt, so- dass ihre ursprünglichen Lagerungsverhältnisse sich gegenwärtig dort nicht mehr genau feststellen lassen. F. Wahnschaffe.

K.Keilhack: Geologische Mittheilungen aus dem süd- lichen Fläming. (Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanstalt für 1888. Berlin 1889. 123—128.)

Die Untersuchungen am Nord- und Südrande des Fläming haben zu dem Ergebnisse geführt, dass die Tertiärbildungen der Nord-Fläming-Blätter Karow und Glienecke in petrographischer Hinsicht auf das genaueste mit denjenigen des südlichen Fläming übereinstimmen; es sind beiderseits braune Formsande, schneeweisse Quarz- und Glimmersande, helle z. Th. sandige Flaschenthone, dunkle Kohlenletten und Braunkohle. Auf dem Blatte Theessen jedoch treten andersgeartete, ausserordentlich glimmer- reiche, feste und feingeschichtete Sande auf, welche dem Oberoligocän zu- zurechnen sein dürften. Über diesen Schichten kommen diluviale Sande und zwei Geschiebemergel vor, von denen der röthliche als oberer ange- sprochen wird. Zum Schluss werden die diluvialen Diatomeenlager von Klieken zwischen Coswig und Rosslau erwähnt, denen höchst wahrschein- lich ein interglaciales Alter zukommt. In einer sandsteinartig ausgebil- deten Modification dieser Diatomeenerde fanden sich schön erhaltene Ab- drücke geschlossener Zapfen von Pinus silvestris L. und Früchte von Co- rylus Avellana L. F. Wahnschaffe.

H. Schröder: Diluviale Süsswassereonchylien auf pri- märer Lagerstätte in OÖstpreussen. (Jahrb. d. k. preuss. geolog. Landesanst. für 1887. Berlin 1888. 349—362. 1 Taf.)

ze

a 2

Bei Heiligelinde unweit Rössel finden sich in dem den oberen Di- luvialmergel durchragenden, ungefähr 15 m mächtigen Diluvialsande fein geschichtete Kalk- und Thonmergel- sowie feine Sandbänkchen mit linsen- artigen Einlagerungen von gröberem Sand und Grand, die von Spathsand unterlagert werden. An einem Punkte wurde als Liegendes des Letzteren grauer Geschiebemergel erbohrt. In den dem Spathsande eingelagerten Bänkchen fand der Verf. die nachstehenden Süsswasserconchylien auf pri- märer Lagerstätte: ? Anodonta anatina L., Unio pietorum L., Limnaea stagnalis L., L. auricularia L., L. ovata Drap., Planorbis carinatus MÜLL., Valvata piscinalis MÜLL. var. antiqua MoRRIS.

Da in gleichem Niveau bei Kiwitten, nur 4 Meilen westlich von Heiligenlinde, marine Conchylien vorkommen, so muss in dem Zeitraum zwischen den beiden Vereisungen resp. den beiden Oscillationen einer Ver- eisung, welchen die beiden Geschiebemergel ihre Entstehung verdanken, die Grenze zwischen Land und Meer zeitweilig zwischen den Städte Bischofstein und Rössel gelegen haben. Anschliessend hieran bespricht der Verf. die anderen Punkte, an denen Süsswasserschichten im Diluvium ÖOst- und Westpreussens nachgewiesen worden sind. Hierher gehören die von Kress aufgefundenen Süsswasserfaunen von Heilsberg und Bartenstein, die von JENTZSCH nachgewiesene Unionenbank bei Taubendorf (Kreis Graudenz), ferner die Torflager von Neuenburg, Purmallen und Gwilden bei Memel, die Diatomeenlager von Succase, Vogelsang, Wilmsdorf und Domblitten bei Zinten, sowie die diluvialen Säugethierreste von Fort Neudamm bei Königsberg i. Pr., welch’ letztere hinsichtlich ihrer Lagerung mit der Rix- dorfer Säugethierfauna in Parallele zu stellen sind. Durch eine kritische Betrachtung der in Ost- und Westpreussen in verschiedenen Niveaus vor- kommenden marinen und Süsswasser-Schichten kommt der Verf. zu dem be- rechtigten Schluss, dass man unter der Voraussetzung von zwei durch eine Interglacialzeit getrennte Vergletscherungen Norddeutschlands zur Annahme von grossen Oscillationen des Eises gezwungen wird, die nicht localer Natur waren, sondern sich hier über weite Flächen ausdehnten.

Hinsichtlich der von JENTZScH für interglacial gehaltenen Fauna von Mewe, Jacobsmühle u. s. w. meint der Verf. mit Rücksicht auf die von EBERT bei Neuenburg beobachteten vier Geschiebemergel und die in allen Niveaus sowohl unter als über der dortigen Diluvialkohle vorkommenden marinen Schalreste, dass zur Deutung dieser Verhältnisse nur zwei Mög- lichkeiten vorhanden seien. Entweder befänden sich diese marinen Faunen auf secundärer Lagerstätte und ihre primäre sei demnach älter, oder es seien zwei Niveaus mit mariner Fauna vorhanden, die den Charakter der jetzt in der westlichen Ostsee lebenden an sich trügen.

F. Wahnschaffe.

W.Deecke: Glacialerscheinungen im Dollerthale. (Mit- theil. d. Comm. für die geolog. Landes-Untersuch. von Elsass-Lothringen. Bd. II. 1889. 17,8.)

Zen

Der südlichste von den auf dem Ostabhange der Vogesen befindlichen grösseren Thaleinschnitten, das Dollerthal, wird begrenzt von dem SW.—NO. streichenden Hauptkamme mit dem Elsässer Belchen und Rothwasen und sodann von zwei Seitenkämmen, von denen der südliche ein west-östliches Streichen besitzt, während der nördliche zuerst ebenfalls W.—O. streicht, darauf jedoch mit scharfem Knick ein nordwest-südöstliches Streichen an- nimmt. In Folge dessen besitzt das unterhalb Neumünster nach der Rhein- ebene zu geöffnete Thal die Gestalt eines Trapezes. An der Zusammen- setzung seiner Gehänge betheiligen sich palaeozoische Grauwacke, Amphibol- granit und untergeordnet in Gängen und Lagern Syenit- und Labrador- porphyre, sowie Diabas. Aus den vorhandenen Schrammen, Rundhöckern und Moränen geht hervor, dass das Dollerthal in der Glacialperiode von einem mindestens 100 m mächtigen Gletscher erfüllt wurde, dessen Haupt- firnfeld am Elsässer Belchen lag. Thalabwärts erstreckte sich derselbe bis Zum heutigen Kirchberg, wo eine deutliche Endmoräne vorhanden ist, deren Breite darauf hindeutet, dass der Gletscher hier längere Zeit hin- durch stationär gewesen sein muss. In den Hauptgletscher mündeten von Norden her die vereinigten Nebengletscher des Neuweiher- und Sternsee- thales, deren Spuren durch die geglätteten über der Thalsohle gelegenen Diabasfelsen, durch die an den Grauwackegehängen sich hinziehenden Mas- sen von Moränenschutt mit grossen eckigen Blöcken des im Hintergrunde des Thalkessels auftretenden Amphibolbiotitgranits, sowie namentlich auch durch die mitgeschleppten Diabasbruchstücke deutlich nachweisbar sind. Diese aus dem Rimbachthal hervortretenden Eismassen haben den Haupt- gletscher gegen SW. hin abgedrängt und dadurch die eigenthümliche Form der Kirchberger Endmoräne veranlasst, welche, statt sich direet quer vor das Thal zu legen, sich an das südwestliche Gehänge anlehnt und sich im Bogen nach Kirchberg hinüberzieht, während am linken Doller-Ufer keine Moränenspuren vorhanden sind. Von Süden erhielt der Hauptgletscher Zuflüsse aus dem Wagenstall- und dem oberen Dollerthale, die beide, bei Seven stark gestaut, einen Arm über die Senke des Hohensteins in das Graberthal entsandten. In dem Wagenstallthal sind besonders deutliche Glacialschrammen und Rundhöcker zu beobachten. Eine kleine Endmoräne bei Dollern deutet darauf hin, dass beim Rückzuge des Eises hier noch ein kurzer Stillstand eintrat. Von den im Dollerthale vorhandenen Strudel- löchern dürften nach Ansicht des Verfassers nur die in der Thalsperre des Alfeld-Sees vorhandenen auf die Wirkung herabstürzender Gletscherschmelz- wasser zurückzuführen sein. Hinsichtlich der Entstehung der im Doller- thale befindlichen, früher meist für glacial gehaltenen Seen, schliesst sich der Verfasser den neueren, namentlich von GERLAND und seinen Schülern vertretenen Auffassungen an, wonach man diese Seeen als Einsturzbecken an Abbruchslinien des Gebirgs anzusehen hat. F. Wahnschaffe.

K. Keilhack: Die Gastropodenfauna einiger Kkalk- haltiger Alluvialbildungen Norddeutschlands. (Jahrb.d.K. preuss. geolog. Landesanst. f. 1888. Berlin 1889. 134—149.)

ll...

Von 16 verschiedenen Fundorten werden Listen der im Moormergel und Wiesenkalk gefundenen 49 Arten von Land- und Süsswasserschnecken gegeben. Es finden sich sowohl im Wiesenkalk als auch besonders im Moormergel reine Süsswasser-, reine Land- und in allen möglichen Über- gängen gemischte Faunen. Der überaus flache Grundwasserstand der Moormergelgebiete und die in letzterem vorkommenden, trockengelegenen geringen Anschwellungen des Bodens ermöglichen das Nebeneinandervor- kommen beider Faunen. F. Wahnschaffe.

F. Jenny: Über Löss und lössähnliche Bildungen in der Schweiz. (Mittheilungen der naturf. Gesellsch. in Bern. 1839. 115 —154. 1 Tafel.)

Der Verf. unterscheidet unter den schweizerischen Lössablagerungen zwei Gruppen:

I. typischen Löss, wozu er die Vorkommnisse bei Basel und Um- gebung, bei Aarau und im St. Gallischen Rheinthal rechnet und

II. lössähnliche Bildungen, zu denen die von BALTZER be- schriebenen im Kanton Bern gehören.

Der Löss findet sich bei Basel auf fast allen kleineren Hügeln zwi- schen Rhein und Jura, sowie namentlich in dem Birsigthal. Sein oberstes Niveau liegt etwa bei 400 m, während die absolute Höhe des Rheines bei Basel sich auf 253 m beläuft. Die Mächtigkeit des völlig ungeschichteten Lösses ist sehr verschieden und beträgt im Maximum ungefähr 12 m. Petro- graphisch unterscheidet er sich nicht vom Rheinlöss. Die zahlreich in 20 Species auftretenden Schneckenschalen gehören meist Landschnecken an, und nur an einzelnen Punkten finden sich Süsswasserschnecken. Die Species kommen noch alle jetzt lebend vor, doch hat sich das numerische Auftreten der einzelnen Arten bedeutend geändert.

Die im St. gallischen Rheinthal an 15 Stellen nachgewiesenen Lössvorkommnisse befinden sich in der Umgebung von Atzmoos, Wartau und Trübbach. Eine Analyse zeigt einen geringeren Kieselsäuregehalt (54,42 °/,), aber einen höheren Kalkgehalt als beim Baseler Löss, von dem er sich sonst nicht wesentlich unterscheidet. Der am höchsten gelegene Aufschluss befindet sich 80 m über der Thalsohle, während die Mächtig- keit der Ablagerung nirgends mehr als 5—8 m beträgt. Die Schnecken- schalen gehören hier sämmtlich Landmollusken an, von denen einige typische Arten, so namentlich Patula ruderat« Stun., jetzt nur in einer Höhe von 1500 m lebt. ;

Bei Aarau geht der Löss bis 468 m hinauf und stimmt hinsichtlich seiner petrographischen Zusammensetzung: völlig mit dem Baseler Löss überein.

Den typischen Löss dieser drei Gebiete fasst JEnnY als einen Hochfluthschlamm auf, welcher aus der erratischen Schuttbedeckung des Landes und den Moränen herstammte und sich unmittelbar nach dem Rückzuge der letzten Vereisung in den Thälern und Buchten absetzte.

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. Il. 1

a EA Vin

130°

Dabei waren die Thäler zu jener Zeit noch nicht bis zu ihrer heutigen Tiefe erodirt.

Die lössähnlichen von BALTZeEr beschriebenen Bildungen im Kanton Bern finden sich bei Wyl, Höchstetten, Walkringen, Kehrsatz, Toffen und Münchenbuchsee. Sie enthalten tuffartige Einlagerungen, besitzen einen geringen Kieselsäure-, dagegen einen hohen Kalkgehalt und sind ungleich gekörnt. Die Conchylien derselben verweisen ebenfalls auf die Glacialzeit und schliessen sich an diejenigen des St. gallischen Löss am nächsten an. Im Gegensatz zu BALTZER, welcher die lössähnlichen Lehme von Wyl und Gummersloch für interglacial, den Löss von Kosthofen für postglacial an- gesprochen hat, ist der Verf. der Ansicht, dass alle bernischen Lössablage- rungen am Ende der Eiszeit sich gebildet haben und mit Ausnahme des Löss von Kosthofen nicht als ein Hochfluthschlamm, sondern, wie auch BALTZER ausgeführt hat, als ein directes Ab- und Ausschläm- mungsproduct der Moränen aufzufassen sind. Durch eine mit der Regenwirkung combinirte Quellenthätigkeit verdanken die Kalkabsätze und Tuffe ihre Entstehung. F. Wahnschaffe.

K. Pettersen: Blocktransport in der Umgebung des Torneträsk in der schwedischen Lappmark. (Tromsö Museums Aarshefter XII. 1889. 5 S.)

Zu beiden Seiten des 345 m ü. d. M. gelegenen Torneträsk ist ein Transport von Granitblöcken in ost-westlicher Richtung bis zu der Höhe des kleinen Tjell-See Paijeb Njuora-jaure (439 m ü. d. M.) nachgewiesen worden. Der hier aus einem tieferen in ein höheres Niveau stattgehabte Blocktransport wird vom Verfasser nicht auf die Wirkung des Inlandeises zurückgeführt, welches hier ehemals bergan gestiegen sein müsste. In der östlichen Verzweigung des Torneträsk, im Laimolathi, kommen ungefähr 100 m über dem heutigen Wasserspiegel drei über einander liegende Strand- linien vor, woraus der Verfasser folgert, dass der Seespiegel des Torneträsk früher weit höher gelesen haben muss, indem das Wasser wahrscheinlich beim Rückzuge des Inlandeises durch den Eiswall zeitweilig angestaut wurde. Bei der jährlichen Eisdrift soll in diesem See ein Blocktrans- port von Ost nach West stattgefunden haben, eine Annahme, die der Ver- fasser auch für andere Theile im Norden der skandinavischen Halbinsel für wahrscheinlicher hält, als den von DE GEER bei verschiedener Lage der Eis- scheide angenommenen Blocktransport durch Gletschereis (vergl. dies. Jahrb. 1890. I. -130-). F. Wahnschaffe.

C. Palaeontologie.

M. Neumayr: Die Stämme des Thierreiches. I. Bd. Wirbel- lose Thiere. Mit 192 Textabbildungen. 603 S. 8°. Wien und Prag. 1889'.

Einen wie mächtigen Aufschwung die Palaeontologie als selbständige "Wissenschaft in den letzten Jahrzehnten genommen hat, geht unter an- .derem aus dem Erscheinen mehrerer allgemeiner, zusammenfassender Werke hervor, welche in jüngster Zeit in verhältnissmässig kurzen Pausen der Öffentlichkeit übergeben wurden. Kann man da$ Handbuch der Palaeonto- logie von ZITTEL, welches namentlich der Systematik im weitesten Um- fange gerecht wird, als die unumgängliche Grundlage der praktischen For- :scherarbeit bezeichnen, so haben uns z. B. Hörnes und STEINMANN Bücher geboten, welche namentlich für den Unterricht an Hochschulen bestimmt sind. Wiederum etwas anderes ist es, was NEUMAYR mit dem vorliegenden Werke geschaffen hat. Durchdrungen von der Überzeugung, dass die Er- scheinungen der organischen Welt nur im Geiste der Descendenzlehre richtig: erfasst werden können, war Prof. NeumayrR seit Jahren bestrebt, auf dem ‘Gebiete der Palaeontologie nach Belegen für die Darwın’sche Lehre zu suchen. Im Verlaufe der Arbeit ergab sich aber bald, wie der Verf. im 'Vorworte mittheilt, die „Nothwendigkeit einer kritischen Durcharbeitung der gesammten Morphologie der fossilen wirbellosen Thiere, aus welcher sich dann von selbst die theoretisch wichtigen Punkte abhoben.* Prof. NEUMAYR bringt demnach nicht nur eine einheitliche Darstellung der so wichtigen und doch so vielfach verkannten Beziehungen zwischen Palae- ontologie, Geologie und Descendenzlehre, wie sie bisher in dieser Ausdeh- nung noch von Niemandem versucht wurde, sondern er entwickelt auch eine allgemeine, von genetischen Gesichtspunkten getragene Morphologie des gesammten Thbierreiches.

! Da der dahingeschiedene Verf. kurze Zeit vor seinem Tode in einem Brief an den Unterzeichneten sein volles Einverständniss mit obigem, in den Verh. der k. k. geol. Reichsanstalt in Wien 1889, p. 69 ff., veröffent- lichten Referat ausgesprochen hat, glaubte der letztere im Sinne des Verf.s zu handeln, wenn er dasselbe auch in diesem Jahrbuch zum Abdruck brachte. Für die hierzu gütigst ertheilte Erlaubniss spricht er der Direction der k.k. geologischen Reichsanstalt in Wien seinen verbindlichsten Dank aus.

W. Dames.

1*

—. 1820

Der allgemeine Theil, in welchem sich Prof. NEUMAYR sowohl an die Palaeontologen, wie ganz besonders auch an die Zoologen wendet, bildet nicht bloss die endgiltige Grundlage für die Beurtheilung des Verhält- nisses der Palaeontologie zur Descendenzlehre, er geht über dieses Ziel soweit hinaus, dass man ihn wohl als den wichtigsten Beitrag zum wei- teren Ausbau der Abstammungslehre bezeichnen kann, der in den letzten Jahren überhaupt gefördert wurde.

Im speciellen Theile hat man keine zusammenhängende Darstellung des systematischen Details zu erwarten; der Aufgabe des Verf.s gemäss wurden in erster Linie die allgemeinen Organisations- und Verwandtschafts- verhältnisse berücksichtigt, es wurden neben den Übergangstypen alle jene Gruppen, deren Stellung gegenwärtig eine unsichere ist, besonders ein- gehend abgehandelt. Um eine möglichst breite Grundlage für seine Fol- gerungen zu gewinnen, bringt der Verf. die Ergebnisse der Palaeontologie mit denen der neuesten zoologischen Forschungen in engste Beziehung, und so konnte es bei der erstaunlichen Formenkenntniss des Verf.s und dessen Scharfblick nicht fehlen, dass zahlreiche neue Verwandtschaftsbeziehungen entdeckt und sowohl die Bedeutung einzelner Typen in ein neues Licht gerückt, als auch die Anordnung der grossen Gruppen umgestaltet wurde.

Es ist natürlich nicht möglich, im knappen Rahmen eines Referates der Bedeutung des vorliegenden grossen Werkes auch nur einigermassen gerecht zu werden. Wenn ich trotzdem den Versuch mache, den Gang der Darstellung kurz zu skizziren, so geschieht dies in der Erwartung, dass hierdurch doch eher ein Begriff von dem reichen Inhalte zu geben möglich ist, als durch allgemeine Bemerkungen.

Obgleich die Palaeontologie zweifellos berufen ist, in Fragen der Descendenz eine zum Theil geradezu entscheidende Rolle zu spielen, wur- den die Ergebnisse derselben bisher oft in ganz entgegengesetzter Weise verwerthet. Um eine endgiltige Basis zu schaffen, musste der Verf. zu- nächst darüber Klarheit verbreiten, was von der Palaeontologie überhaupt. erwartet werden darf, und es war namentlich nothwendig, festzustellen, welche Bedeutung dem so viel missbrauchten Schlagworte von der Lücken- haftiekeit der Überlieferung zukomme. Neumayr löst diese Frage durch eine klare und streng inductive Ableitung und gibt hierauf eine kurze Skizze der Geschichte und des Inhaltes der Abstammungslehre. Sodann wird gezeigt, dass die Species in der Jetztwelt nichts Constantes bedeutet, dass zwischen Art und Varietät kein durchgreifender Unterschied besteht und die Varietäten in der That als beginnende Arten bezeichnet werden können.. Selbst der schwerwiegendste Einwurf, der gegen die Abstam- mungslehre erhoben wurde, nämlich, dass Varietäten einer Art sich frucht- bar, verschiedene Arten dagegen sich unfruchtbar kreuzen, hält einer stren- gen Prüfung nicht stand. Dies vorausgeschickt, tritt Prof. NEuUMAYR einen dreifachen unumstösslichen Beweis für die Veränderlichkeit der Arten an, indem er die Ergebnisse der Züchtungsversuche, die Thatsachen der geo- graphischen Verbreitung der Thiere und Pflanzen und endlich die palae- ontologischen Formenreihen vorführt. Der ganzen Anlage des Werkes ge-

i

nl

mäss werden namentlich die letzteren an der Hand der klarsten Beispiele ausführlich besprochen. Es wird der Unterschied zwischen Variation und Mutation erörtert und die Fehlerhaftigkeit der Behauptung erwiesen, dass in den Formenreihen nichts von den gleichzeitigen Varietäten Verschie- denes vorliege. Viele der palaeontologischen Formenreihen, die uns gegen- wärtig bekannt sind, sind intermittirend, es fehlen darin einzelne Zwi- schenglieder. Für solche Formenreihen könnte die Annahme zeitweiliger „Umprägungen“ oder „Transmutationen® nicht zurückgewiesen werden, wenn nicht auch vollständige Reihen vorhanden wären, welche diese An- nahme ausschliessen. Die fast als Regel geltende Seltenheit der Über- gangstypen erheischt dagegen eine besondere Beachtung, und man wird wohl zu der Annahme Zuflucht nehmen müssen, dass in der Entwickelung der Reihen kürzere Perioden rascherer Veränderung mit längeren Zeit- räumen relativer Constauz abwechseln, wie dies ja auch schon von DARWIN selbst ausgesprochen wurde.

Die nächstliegende, wenn auch vielleicht untergeordnetste Folgerung aus diesen Thatsachen wäre das Verschwinden des Speciesbegriffes aus der palaeontologischen Systematik. Dieser ist in der Palaeontologie un- findbar und unanwendbar und muss mit der Zeit aus ihrem Bereiche ver- schwinden. Eine nächste Frage geht dahin, bis zu welchem Betrage Ver- änderungen angenommen werden dürfen und müssen. Dass uns die Palae- ontologie Übergänge zwischen sehr weit auseinanderliegenden Typen oder gar zwischen einem Protisten und einem Säugethiere nicht liefern kann, liest in der Natur der Sache. Dagegen sind Wahrscheinlichkeitsbeweise für weitgehende Veränderungen auf den verschiedensten Gebieten in er- drückender Menge vorhanden. NEUMAYR erweist dies an einer Reihe von Beispielen und zeigt, dass manche räthelhafte und isolirte Typen sehr leicht zu den so seltenen Übergangsformen gehören könnten, uns aber die Hand- haben fehlen, um sie als solche zu würdigen.

Das Fehlen von Anhaltspunkten über die Abstammung mancher grosser Gruppen mag sich auf diese Weise erklären, es gilt dies aber nicht all- gemein, namentlich nicht für die hochorganisirte cambrische Fauna. Wäre diese letztere wirklich die älteste Fauna, die je gelebt hat, so könnte eine Umgestaltung der Arten nur in sehr beschränktem Masse angenommen werden. Diese Schwierigkeit entfällt, da aus verschiedenen geologischen Gründen die Annahme unabweisbar ist, dass schon zur archäischen Zeit organisches Leben bestanden haben muss.

Wichtige Belege für die Abstammungslehre bieten neben den Über- gangsgliedern die Stammbäume und die Ergebnisse der Embryologie und der vergleichenden Anatomie. Wäre die Abstammungslehre unrichtig, könn- ten die Verwandtschaftbeziehungen unmöglich in Form einfacher Stamm- bäume zur Darstellung gebracht werden, es müssten Übergänge nach den verschiedensten Richtungen vorhanden sein, was in Wirklichkeit nicht zu- trifft, wie an Beispielen gezeigt wird.

Von den Ergebnissen der Embryologie und der vergleichenden Ana- tomie wird am ausführlichsten der Parallelismus zwischen Ontogenie und

154

Phylogenie besprochen und hierbei auf die Fehlerquellen besonders auf- merksam gemacht, welche der embryologischen Methode in Folge der so- genannten „Fälschung und Abkürzung der Entwickelung“* und in Folge des Umstandes, dass in manchen Fällen verschiedene Stämme unabhängig von einander ähnliche Veränderungen erleiden, anhaften.

Mit einigen Worten über die Urzeugung schliesst NEumaYR die Be- sprechung der Thatsachen, die für die Abstammungslehre zeugen, und wendet sich sodann den Ursachen jener Veränderung der Organismen zu. Er erörtert zunächst die von Darwın erkannten Ursachen, also die natür- liche Zuchtwahl, den Kampf um’s Dasein, Anpassung und Mimiery, die rudimentären Organe, das Gesetz der Correlation, die sexuelle Zuchtwahl, dann aber werden auch die von anderer Seite erkannten oder behaupteten Einwirkungen in den Kreis der Besprechung gezogen, so das sogenannte Vervollkommnungsprincip, wie es namentlich von NÄGELI aus- gebildet wurde. NEUMAYR erweist, dass die Ergebnisse der Palaeontologie damit nicht übereinstimmen, eine strenge Musterung der Thatsachen er- gibt „rasche Vervollkonmnung: der jeweiligen Herren der Erde, bei allen übrigen Abtheilungen ein buntes Gewirr von fortschreitenden, rückschrei- tenden und verharrenden Typen,“ also eine Art der Entwickelung, wie sie mit der Selectionslehre gut übereinstimmt.

Bezüglich der „Migrations- und Isolirungshypothese“” erweist NEU- MAYR durch Thatsachen, dass zur Veränderung der Arten Absonderung nicht nothwendig sei, dies ändere jedoch nichts an den Schwierigkeiten, welche der Selectionslehre durch die Ausgleichung der auftretenden Varie- täten durch Wechselkreuzung erwachsen..

Reich an neuen Gesichtspunkten ist der folgende Abschnitt über die individuellen Abweichungen. Diese können nur von zwei Factoren ab- hängige: sein, von äusseren mechanischen Einflüssen und von der Constitution des Organismus, auf welchen diese Einflüsse einwirken. Da sich nun die letzteren naturgemäss häufig wiederholen und bestimmte Organe durch dieselben leichter beeinflusst werden als andere, so ist von vormeherein anzunehmen, dass sich gewisse Abänderungen häufig und auch bei einem beträchtlichen Theile aller Individuen einstellen werden. Dies entspricht auch den thatsächlichen Verhältnissen sowohl in der Jetztwelt, wie in der Vergangenheit, wie aus Beispielen hervorgeht. Da nun durch Kreuzung und Vererbung die betreffenden Merkmale leicht fixirt werden können, so steht der Bildung neuer Arten auf diesem Wege, ohne Einwirkung der natürlichen Zuchtwahl nichts entgegen. Aller Wahrscheinlichkeit nach verdanken die sogenannten morphologischen, für den Organismus gleich- giltigen Merkmale diesem Vorgange ihre Entstehung. Welcher Art die mechanischen Einflüsse sind, wird in einem eigenen Abschnitte dargelegt.

Die Auseinandersetzungen über die Abstammungslehre beschliessend, wirft NEUMAYR die Frage auf, ob denn die angeführten Gründe genügen, um all’ die Erscheinungen des organischen Lebens zu erklären. Als eine grosse Schwierigkeit wird der Parallelismus in der Entwickelung verschie- dener Thiergruppen bezeichnet, so die fortschreitend höhere Ausbildung

1355

der Kammerscheidewände bei den verschiedensten Ammonitengruppen, die Bildung der verknöcherten und gegliederten Wirbelsäule bei Fischen und Amphibien, die ähnliche Gestalt von Archegosaurus und Krokodil, von Beutelwolf und Hund, von Beutelnagern und Nagethieren u. s. w. Offenbar deutet diese Übereinstimmung auf Anpassung an übereinstimmende Lebens- 'verhältnisse hin, allein ob diese erstaunlichen Ähnlichkeiten lediglich darauf zurückzuführen sind, kann nicht unbedingt bejaht werden. Wir stehen da noch ungelösten Räthseln gegenüber, welchen man mit vagen Ausflüchten, wie „phyletische Lebenskraft“, „inneres Entwickelungsgesetz“ nicht näher tritt. Die Lösung derselben, wie mancher anderer Probleme, wie Zeugung und Vererbung, erste Entstehung des organischen Lebens auf der Erde u. s. w. wird die Aufsabe kommender Generationen bilden. Mit einem Abschnitte über das Aussterben der Arten und einer Besprechung der Ein- würfe gegen die Descendenzlehre schliesst die allgemeine Einleitung.

Über den Inhalt des speciellen Theiles, welcher bis zu den Mollus- coiden vorgeschritten ist, können hier selbstverständlich nur einige wenige Bemerkungen Platz finden.

Solche Gruppen, über welche bisher nur eine Menge systematischer Einzelheiten, aber keine genügende Grundlage für eine rationelle morpho- logische Behandlung der fossilen Arten vorliegt, z. B. Radiolarien und Bryozoen, wurden nur ganz kurz geschildert, während andere Abtheilungen, welche in dieser Hinsicht günstigere Verhältnisse darbieten, ausführlich abgehandelt erscheinen.

Bezüglich der Foraminiferen darf wohl auf das Referat über Neumayr’s Arbeit „Über die Verwandtschaftsverhältnisse der Foramini- feren“ (Verhandlung. 1887, pag. 334) verwiesen werden!, worin die neuen Gesichtspunkte, die NEUMAYR zur Systematik und zu den Verwandtschafts- verhältnissen der Forafhiniferen beigebracht hat, bereits besprochen wur- den. Für den Formenkreis der Spongien wird mit geringen Änderungen das System von ZITTEL angenommen, die Formverhältnisse werden ziemlich kurz, die Abstammungsverhältnisse, soweit darüber gegenwärtig ein sicheres Urtheil möglich ist, ausführlich besprochen. Von den Ausführungen über die Abstammungsverhältnisse sei nur hervorgehoben, dass NEUMAYR im Gegensatze zu der ziemlich verbreiteten Anschauung, wonach die Tetrac- tinelliden und Lithistiden einerseits, die Hexactinelliden andererseits als selbständig aus gerüstlosen Spongien hervorgegangene Grundformen zu be- trachten seien, die Möglichkeit erweist, beide auf eine gemeinsame Urform mit bereits entwickelter Skeletbildung zurückzuführen.

Entsprechend ihrer grösseren Wichtigkeit erscheinen die Korallen viel eingehender dargestellt und unter diesen wiederum besonders die so merkwürdigen und vielumstrittenen Tabulaten bevorzugt. Eine grosse Anzahl ven Formen wird hier in neuer Beleuchtung vorgeführt. Eine kritische Besprechung jener Formen von Hexakoralliern, die aus dem Palaeo- zoischen, und von Tetrakoralliern, die aus dem Mesozoischen und der Jetzt-

! Vgl. dies. Jahrb. 1889. I. -330-.

welt beschrieben wurden, führt zu dem Ergebnisse, dass die ersteren in Wirklichkeit zu den Tetrakoralliern, die letzteren zu den Hexakoralliern gehören. Für eine dieser Zwischenformen, Calostylis, gelangt NEUMAYR zu dem überraschenden Resultat, dass wir in ihr den bisher einzigen Vertreter einer Gruppe von Tetrakoralliern vor uns haben, die zu den übrigen Tetra- koralliern in demselben Verhältnisse steht, wie unter den Hexakoralliern (lie Perforaten zu den Aporosen.

Ein strenger Beweis für den Zusammenhang der Tetrakorallier mit den Hexakoralliern ist bisher noch nicht erbracht, wenn auch sehr wichtige Wahrscheinlichkeitsgründe dafür sprechen. Die Verhältnisse der Tabulaten erfahren eine bemerkenswerthe Klärung, wenn auch die Ergebnisse nega- tiver Natur sind. NEUMAYR zeigt, dass die Versuche, die Tabulaten an irgend eine Gruppe der Jetztwelt (Milleporen, Poritiden, Bryozoen etc.) anzuschliessen, als gescheitert zu betrachten sind. Man hat die Tabulaten als eine selbständige, den Hexa- und Tetrakoralliern ebenbürtige Abthei- lung anzusehen, in welcher drei Hauptgruppen festgehalten werden können.

Über den Zusammenhang der grossen Abtheilungen der Korallen unter einander liegen noch keinerlei Anhaltspunkte vor, und selbst innerhalb dieser Abtheilungen sind wir nur hier und da im Stande, einen genetischen Zu- sammenhang zu vermuthen. Die Ursachen dieses Verhältnisses sind zum Theil auf die geringe Kenntniss der Korallenfauna, namentlich an der (Grenze der palaeozoischen und mesozoischen Aera, zum Theil auf den Um- stand zurückzuführen, dass ganz ähnliche Gestaltungen der Skelettheile in sehr verschiedenen Ordnungen wiederkehren, ähnlich, wie dies bekanntlich bei den Gastropoden der Fall ist.

Ganz gegentheilige Verhältnisse bieten in dieser Hinsicht die ee dermen dar, bei welchen sich die Harttheile bekanntlich in strengster Abhängigkeit von der Organisation wichtiger Weichtheile befinden. NEU- MAYR gelangt denn auch auf diesem Gebiete, das offenbar mit besonderer Vorliebe behandelt wurde, zu vielen neuen Ergebnissen, welche für die Auffassung der Morphologie der gesammten Echinodermen von der gröss- ten Wichtigkeit sind. Als die primitivste Gruppe der Echinodermen be- trachtet Neumayr die Cystideen, die den Knotenpunkt bilden, in dem alle Fäden der Verwandtschaft zusammenlaufen. Die Seeigel schliessen sich durch Oystocidaris, die Seesterne durch Palaeodiscus und Hybocystis, die Blastoideen durch Codonaster und Asteroblastus an die Cystideen an. Dieses auf palaeontologischem Wege erreichte Schlussergebniss steht mit den ein- gehend discutirten ontogenetischen Verhältnissen insofern in Widerspruch, als man bisher die elf primären dorsalen Tafeln der Crinoiden, mit denen der Seeigel für homolog angesehen, und daher beide Classen mit einander in Verbindung gebracht hat. Neumayr erweist die Unhaltbarkeit dieser Anschauung und zeigt, dass die in neuerer Zeit mit grosser Vorliebe ge- pflegte Richtung, welche die einzelnen Platten des Crinoidenkelches mit solchen des Seeigelscheitels und der Dorsalseite der Seesterne in Parallele stellt, vollständig verlassen werden muss!. Innerhalb der einzelnen Classen

! Im Nachtrage wird mitgetheilt, dass F. und P. Sarasın neuestens

—_ Sie

liegen die meisten Anhaltspunkte über die Abstammung bei den Echino- iden vor. Auch über die Verwandtschaftsverhältnisse der, Crinoiden lassen sich gegenwärtig, nachdem die Arbeiten von H. CARPENTER über recente, die von WACHSMUTH und SPRINGER über palaeozoische Crinoideen eine un- geahnte Fülle neuer Thatsachen beigebracht haben, neue und richtigere Vorstellungen bilden, die zunächst im Fallenlassen der alten Eintheilung in Palaeo- und Neocrinoiden (Tesselaten und Articulaten) ihren äusseren Ausdruck finden. Auf Grund sehr eingehender Darlegungen wird erwiesen, dass die so formenreiche Gruppe der Cyathocrinacea weit mehr wahre Ver- wandtschaft mit Pentacrinus oder anderen recenten Crinoiden zeigt, wie mit einem beliebigen Sphaeroidocrinoiden. Die genannte Gruppe wird daher mit den geologisch jüngeren Crinoiden vereinigt. Darnach zerfallen die Crinoiden in zwei Abtheilungen, die Hypascocrinen und die Epasco- crinen, von denen die erstere die Gruppen der Sphaeroidocrinacea, Haplo- crinacea, Ichthyocrinacea, die letztere die Gruppen der Oyathocrinacea und Pentacrinacea mit ihren zahlreichen Familien umfasst. Einige Formen bleiben bei dieser Eintheilung vorläufig in der Schwebe. Innerhalb der Epascocrinacea lässt sich eine allmähliche Entwickelung von den Formen mit fünf Oraltafeln und über denselben fest zusammengefüsten Decktäfel- chen zu den Pentacrinaceen mit offen liegendem Munde und Ambulacral- furchen in den Hauptzügen verfolgen, bei den Hypascocrinen gestalten sich die Verhältnisse schwieriger.

Wie zu erwarten war, zeigt sich demnach bei den Echinodermen eine ausgezeichnete Harmonie der Erscheinungen in der Natur mit den Voraus- setzungen der Darwın’schen Lehre.

Die letzte Olasse, welche in dem vorliegenden ersten Bande ausführ- lich abgehandelt wird, bilden die Brachiopoden. NEumaYR steht be- züglich der Systematik der Testicardines auf dem bereits im Jahre 1883 gewonnenen Boden. Innerhalb der Gruppe der Pesmatobranchier werden nach dem Vorhandensein oder Fehlen von Spiralkegeln Helicopegmata und Campylopegmata nach dem Vorgange von WAAGEnN unterschieden, doch mit dem Bemerken, dass diese bequeme Eintheilung nur als Nothbehelf zu be- trachten sei. Es kann nämlich sehr wahrscheinlich gemacht werden, dass die als Helicopegmata zusammengezogenen Formen nur die mit vollkom- mener Verkalkung der Arme versehenen Glieder genetisch und morpho- logisch wesentlich von einander verschiedener Gruppen darstellen. So sind, wie schon QUENSTEDT hervorgehoben hat, Atrypa mit Rhynchonella, Retzia mit Waldheimia näher verwandt, als die im System nebenstehenden Gat- tungen. Da man aber gegenwärtig für die Mehrzahl der Helicopegmata nicht angeben kann, wo sie sich anschliessen, so muss vorläufig die alte Eintheilung beibehalten werden. Von der Stammesgeschichte der Brachio- poden kennen wir nur hie und da einzelne Stücke, ein befriedigender Über-

4

auf rein zoologischem Wege zu der Ansicht gelangten, dass eine wirkliche Homologie zwischen dem Crinoidenkelche und den 11 Tafeln im Scheitel der Salenien und der jungen Glyphostomen nicht besteht, dass die letzteren nur ein „Crinoidenphantom“ darstellen.

158

blick ist uns gegenwärtig noch versagt. Der Gattungsfassung bei den Brachiopoden, bezüglich deren so verschiedene Wege eingeschlagen werden, ist ein eigener Abschnitt gewidmet.

Die Abbildungen, welche übrigens in ziemlich mässiger Anzahl dem Texte eingefügt sind, beziehen sich selbstverständlich auf die zoologisch wichtigen Formen, gleichgiltig, ob ihnen zugleich eine geologische Bedeu- tung zukommt oder nicht. Es erhalten die „Stämme des Thierreiches“ auch dadurch ein eigenthümliches, von den meisten Lehrbüchern abwei- chendes Gepräge.

Niemand wird das besprochene Werk aus der Hand legen können, ohne den Eindruck empfangen zu haben, dass wir hier einer gewaltigen Arbeitsleistung gegenüberstehen, welche auf die Entwickelung der Palae- ontolöogie auf Jahre hinaus einen bestimmenden Einfluss ausüben wird. Dem Referenten, als ältestem speciellem Schüler des Verf.s, weicher jahre- lang an dessen Seite arbeiten konnte, wird es gestattet ‚sein, dies in be- sonders warmer Weise zum Ausdruck zu bringen. Wir dürfen zuversicht- lich hoffen, dass das Werk von Prof. NeumayR wesentlich dazu beitragen wird, sowohl die Zoologen zu engerer Fühlung mit der Palaeontologie zu vermögen, als auch im Kreise der Palaeontologen das Bewusstsein der strengsten Abhängigkeit der Palaeontologie von der Zoologie immer weiter zu verbreiten. Angesichts der Fortschritte, die Neumayr’s Werk fast auf Schritt und Tritt aufweist, dürfen wir auf einen hohen Gewinn für die einschlägigen Wissenszweige rechnen, dessen ganzer Umfang sich wohl erst nach Jahren richtig beurtheilen lassen wird. V. Uhlig.

Capellini: SuirestidiMastodon Arvernmensis, Tecente- mente scoperti a Spoleto,. Pontremoli e Castroearo. (Me- morie reale Accad. d. sc. istituto .di Bologna. Ser. IV. Bd. 9. 15. April 1888. 10 5. 1 Taf.)

Mastodonten kannte man bisher in Italien wohl aus der Umgegend von Padua und aus den westlichen Theilen des Landes, wie Piemont, Val d’Arno und anderen Gegenden bis hin nach Rom. Dagegen waren aus den Marken, aus Umbrien, den Abruzzen, der Capitanata und Apulien also im ganzen Osten zwar zahlreiche Reste von Elephanten, aber kein einziger eines Masiodon bekannt. Im Jahre 1880 nun fand man zum ersten Male in Umbrien, bei Spoleto, in Gemeinschaft mit Mastodon Bor- soni Hays. und Tapirus Arvernensis Ur. et JogB. auch die hier beschrie- benen Reste von Mastodon Arvernensis Cr. et Jos. Dann folgten 1886 solche bei Pontremoli und später bei Castrocaro. Branco.

Kittl: Mammuthfundein derinneren Stadt Wien. (An- nalen d. k. k. naturhist. Hofmuseums. 1886. Bd. I. Wien. 7—9.)

Zählt die in Wien gefundenen Reste vom Mammuth auf. Branco.

189

Edm. Naumann: Fossile Elephantenreste von Minda-

na0o, Sumatra und Malakka. (Abhandl. u. Berichte des k. zoolog.

und anthropologisch-ethnograph. Museums zu Dresden. 1886/87. Dresden. 1897.11.8..1 Taf.)

Die hier beschriebenen, der Dresdener zoologischen Sammlung ge- hörigen Reste sind zwar nur bescheiden, aber sie besitzen trotzdem ein nicht geringes Interesse: beweisen sie uns doch die einstige Verbreitung der Siwalik-Fauna auch über das Gebiet der Philippinen.

. Von Mindanao rühren zwei kleine Molarbruchstücke her, welche beide zweifellos dem Stegodon-Typus der Elephanten angehören. Das erste der- selben ist durchaus von allen bekannten Stegodon-Arten Indiens -unter- schieden. Es gehört einem zweiten Milchzahne an und zeigt als Eigen- thümlichkeit, dass die Joche eine mediane und zwei seitliche Einschnü- rungen besitzen, (durch welche die Höckerreihen in mehrere Gruppen zerlegt werden. Ganz dieselbe Eigenschaft schien dem Verf. auch der von Marrın aufgestellte Stegodon trigonocephalus von Java zu besitzen, so dass derselbe die Zugehörigkeit zu dieser Art als sicher er- achten zu können glaubte (vergl. das nächste Referat). Es ist diese Art von Mindanao von besonderem Interesse noch deshalb, weil sie die Kluft zwischen Stegodonten und Loxodonten überbrückt: die Joche sind nicht mehr dachförmig, sondern bereits mauerförmig, wie beim elephantinen Typus; sie besitzen aber den medianen Einschnitt und die deutliche Tren- nung zwischen Wurzel und Krone.

Das zweite Zahnbruchstück von Mindanao besteht nur aus einem einzigen Joche eines dritten Milchzahnes. Zweifellos ist, dass es (dem obigen St. trigonocephalus nicht angehören kann; vielmehr muss dasselbe entweder dem St. insignis F. et C. oder dem St. Gunesa zugeschrieben werden, welcher letztere ja nach LYDEKkER möglicherweise nichts Anderes als die männliche Form des St. insignis ist.

Von Malakka stammt ein sehr schön erhaltener Backenzahn, welchen der Verf. zu Elephus Indicus L. stell. Sehr wahrscheinlich besitzt der- selbe ein geringeres Alter als die beiden vorher beschriebenen ; das ganze Aussehen deutet auf einen subfossilen Zustand hin.

Auf der Insel Sumatra endlich wurde ein zierlich geformter Stoss- zahn gefunden. Der Regel nach würde die Bestimmung eines solchen eine fast unmögliche sein. Allein gewisse Merkmale, wie die seitliche Com- pression und die eigenthümliche, anfangs leicht nach innen gerichtete Krümmung deuten stark auf Stegodon Ganesa hin.

Der Arbeit ist ein Rückblick auf die einschlägige Literatur beigege- ben, in welchem der Verf. auf die gewaltige Ausdehnung des Verbfeitungs- bezirkes der Siwalikfauna hinweist, welcher sich allmählich immer weiter gen Osten hin erweiterte. Auch die Meinungsverschiedenheiten, welche zwischen dem Verf. und D. Brauns obwalten, werden noch einmal be- leuchtet, und es ist hervorgehoben, wie LYDEKKER durchaus die Ansicht des Verf.s unterstützt. Branco.

140

Edm. Naumann: Stegodon Mindanaensis, eine neue Art von Übergangsmastodonten. (Zeitschr. d. deutschen geolog. Ges. 1890.)

Den Gegenstand dieser Abhandlung bildet der im vorhergehenden Referate zuerst besprochene Zahnrest von Mindanao, welchen der Verf. zu Stegodon trigonocephalus MARTIN gestellt hatte. Diese Auffassung, zu welcher der Verf. durch die dermalige Beschreibung und Abbildung der genannten Art geführt wurde, ward später von Marrın bestritten, und der Verf. zögert nicht, seinen Irrthum einzugestehen. Der früher St. trigonocephalus genannte Zahn von Mindanao wird daher jetzt als Vertreter einer neuen Art, St. Mindanaensis, hingestellt.

Wenn nun auch der Name gewechselt hat, das Endergebniss bleibt doch dasselbe: da St. Mindanaensis der Marrın’schen Art nahe verwandt ist, so ergiebt sich nach wie vor die Verbreitung der Siwalik-Fauna über die Philippinen und „die enge Verknüpfung einer wahrscheinlich jung- tertiären Säugethierfauna auf Java und den Philippinen durch eine in der Entwickelungsreihe der Stegodonten und Elephanten hochwichtige Art“.

Bezüglich der Bestimmung eines weiteren Elephantenzahnes von Japan, welchen der Verf. zu El. Namadicus gestellt hatte, verharrt derselbe je- doch, gegenüber den Angriffen Marrın’s, auf seiner bisherigen Anschauung.

Branco.

O. ©. Marsh: Restoration of Brontops robustus, from the Miocene of America. (Amer. Journ. February 1889. Taf. VI.)

Die beigefüste Tafel bringt eine restaurirte Abbildung dieses gigan- tischen Tliieres, welche einer in Vorbereitung befindlichen Monographie über die Brontotheridae entnommen ist (in verkleinertem Massstabe). Das dargestellte Skelet wurde 1874 in Dakota, am Östabhange der Rocky Mountains, gefunden, in Schichten, welche der Basis des Miocän angehören und vom Verf. Brontotherium-beds genannt sind. Eine kurze Diagnose ist gegeben, welcher wir nur die Zahnformel entnehmen. I2 Ci P# M?. Das Vorhandensein von 4 P, aber nur 1 I ist für beide Arten der Gat- tung: charakteristisch. Zu den Brontotheridae zählt MarsH ausserdem Me- nodus, Megacerops, Symborodon, Menops, Titanops und Allops.

E. Koken.

Probst: Über die Ohrenknochen fossiler Cetodonten aus der Molasse von Baltringen, OA. Laupheim. (Jahreshefte des Versf. vaterl. Naturkunde in Württemberg. Jahrg. 44. Stuttgart. 1888. 46... Tat. Tıuzcl)

Die hier beschriebenen Gehörknochen fossiler Cetodonten, vom Verf. in der Molasse von Baltringen gesammelt, gehören sämmtlich Zahnwalen an. Von Bartenwalen dagegen hat des Verf.s Sammlung auch nicht ein Stück aufzuweisen; und da nun ferner sowohl der von Braxpr beschrie- bene grosse Wirbel, als auch das von JÄGER aufgeführte Kieferbruchstück

141

nach dem Verf. in ihrer Zugehörigkeit zu den Balaeniden sehr fraglich sind, so muss das Vorkommen dieser Familie in Baltringen zunächst noch als ein durchaus fragliches betrachtet werden.

Obgleich uns bereits eine stattliche Anzahl fossiler Gehörknochen von Cetodonten, meist pliocänen Alters, bekannt ist, so lässt sich doch für diejenigen des oberschwäbischen Miocän ein direeter Anschluss an diese plioeänen wie an die lebenden nicht ableiten. Von den letzteren sind die Gehörknochen der Cetodonten von Baltringen durch mehrere, höchst be- merkenswerthe Abweichungen geschieden:

Während bei den lebenden die Verbindungsplatte zwischen Labyrinth und Bulla regelmässig an die letztere angewachsen ist, findet bei denen von Baltringen diese Verbindung stets mit dem Labyrinthe statt;

desgleichen fehlen bei denen von Baltringen die fingerförmigen Fort- sätze, welche sich bei den lebenden von dem mantelförmigen Umschlag der Bulla gegen das Labyrinth hin erstrecken. Nur ein einziges, von BRAanDT abgebildetes Stück zeigt dieselben.

Auch die oft umfangreiche Knochenwucherung in der Gegend der Verbindung zwischen Labyrinth und Bulla, welche bei allen Barten- und einem Theile der Zahnwale auftritt; fehlt den fossilen. Möglicherweise liegt der Grund in der Zerbrechlichkeit dieser Gebilde; doch ist darauf hinzuweisen, dass die jugendliche Dalaena australis diese Wucherung noch nicht besitzt, während sie dem erwachsenen Thiere zukommt.

Unter den hier beschriebenen Gehörknochen befindet sich ein Theil, dessen Eigenthümlichkeiten sich offenbar dadurch erklären lassen, dass die- selben noch embryonalen Entwickelungsstadien angehören. Branco.

O. C. Marsh: Discovery ofcretaceous Mammalia. (Am. Journ. of Science. Vol. 38. 1889. I. 81—92. t. I—V. UI. 177—180. t. VO VII.)

Von Säugethierresten aus der>-americanischen Kreideformation waren bisher nur einige Zahnfragmente bekannt, welche CopE als Meniscoessus beschrieben hatte. Da aber gerade der Typus von Meniscoössus einem Dinosaurier angehört, haben die anderen Reste noch keinen Namen. Verf. hat nun durch J. B. HATCHER unter seiner Leitung in der Laramie-Group von Wyoming und Dakota systematische Ausgrabungen unternehmen lassen und hierdurch etwa 100 Stücke von Säugethieren erhalten, von denen die wichtigsten in den beiden vorliegenden Abhandlungen kurz beschrieben und abgebildet werden.

1. Cimolomys hat Backzähne mit 3 Reihen Höcker, wie T'ritylodon und Triglyphus, aber in den Reihen stehen je 7 (aussen), 8 (mitten), 9 (innen) anstatt nur 3; doch gehört die Gattung mit ihren beiden Arten gracilis und bellus wohl zu den Tritylodontidae.

2. Cimolodon nitidus hat ähnliche Zähne, aber nur 2 Reihen Tu- berkeln der Länge nach. Repräsentant einer neuen Familie der Cimolo- dontidäe.

—_ u

3. Nanomys hat auch 2 Reihen von Spitzen auf den Backzähnen, aber getrennt durch eine unregelmässig gebogene Furche; aussen stehen 8 Spitzen, davon die vorderen 4 sehr gross, die hinteren 4 sehr klein; innen stehen 2 grosse vordere und 5 kleine dahinter. Nanomys minutus.

4. Dipriodon hat wiederum zwei Reihen von Spitzen auf der Zahn- krone, getrennt durch eine tiefe Furche, aber die Spitzen (aussen 3, innen 2) haben die Form von Halbmonden mit vorwärts gerichteter Convexität. 2 Arten: robustus und lunatus. Repräsentant der neuen Familie der Diprio- dontidae. |

5. Tripriodon ist ähnlich Stereognathus des englischen Jura und hat 3 Reihen von Spitzen. Die äussere Reihe ist höckerförmig, die beiden inneren sind halbmondförmig. Vorn ist der Zahn schmäler als hinten. 2 Arten: coelatus und caperatus. Repräsentant der neuen Familie der Tripriono- dontidae.

6. Selenacodon hat obere Backzähne mit 3 Spitzenreihen, aber die Erhebungen sind kleiner, zahlreicher und scharf zugespitzt, alle wohl entwickelten deutlich halbmondförmig. 1 Art: fragelis. Gehört zur Familie der Triprionodontidae.

7. Halodon gehört zu den Plagiaulacidae und steht zwischen Ütena- codon und Plagiaulax. Die Spitze des 4. Praemolar ist gekerbt und die Seiten haben 7 deutliche Rippen. Das hintere Drittel der Krone ist glatt. 2 Arten: sculptus und serratus.

8 Camptomus hat eine Scapula mit besonderer Facette für das Coracoid. Damit wurden auch die Interclavicula, Calcaneus und Astra- galus gefunden. Gehört wahrscheinlich zu den Allotheria. 1 Art: amplus.

9. Dryolestes ist muthmaasslich ein Vertreter der Pantotheria. Sein Unterkiefer hat eine deutliche Mylo-hyoid-Grube von wesentlich der- selben Lage wie eben bei Dryolestes.

10. Didelphops (vom Verf. zuerst Didelphodon genannt) hat Di- delphys-ähnliche Zähne; der Unterschied beruht darauf, dass bei Didel- phodon zwischen den äusseren und inneren Spitzen noch 2 sehr kleine in der Mitte stehen. 3 Arten: vorax, ferox, comptus.

11. Cimolestes besitzt Zähne, deren vordere Hälfte höher ist und drei scharfe Spitzen trägt, während der hintere Theil mehr ausgehöhlt er- scheint. 2 Arten: @ncisus und curtus.

12. Pediomys ähnelt Tupaja, doch sind die Beziehungen noch un- sicher. 1 Art: elegans.

In der zweiten Abhandlung werden zunächst einige neue Arten der in der ersten beschriebenen Gattungen namhaft gemacht, so Cimolomys digona, wobei die Gattung zum Repräsentanten der Familie der Cimolo- mydae erhoben wird, Selenacodon brevis, Halodon formosus. Es wird ferner mitgetheilt, dass Didelphops im Palatinum eine deutliche Öffnung: besitzt, nicht etwa als unvollkommene ÖOssification wie beim Opossum und anderen Beutelthieren, sondern mit dicken Rändern, so dass sie wohl als ‚hintere Nasenöffnung gedient haben mag. (Cimolestes ist von Didelphys dadurch unterschieden, dass die Unterkieferzähne eine fortlaufende Reihe ohne

Diastenıa bilden. Endlich werden 4 neue Gattungen zur Kenntniss ge- bracht.

1. Stagodon ist durch Zähne ausgezeichnet, die die Form eines Tropfens einer zähen Flüssigkeit haben. 2 Arten: nitor und tumidus. Repräsentant der Familie der Stagodontidae.

2. Platacodon haben seitlich comprimirte Zähne mit vorderer, etwas gekrümmter Spitze. |[Ref. hält dieselben für Schlundzähne von Cypri- noiden.| 1: Art: nanus.

3. Oracodon. Die Zahnkrone besteht aus einer Hauptspitze, mit 2 kleinen Höckern dahinter, quergestellt, und 3 Spitzen vorn. 2 der letz- teren stehen in derselben Reihe mit der Hauptspitze und ein kleinerer an der Innenseite. 1 Art: anceps.

4. Allacodon, verwandt mit Allodon des Jura, hat 5-höckerige Zähne; die Höcker sind spitzer als bei Allodon, und es fehlt das Cingulum. 1 Art: lentus.

[Es drängt sich bei der Durchsicht der Tafeln unwillkürlich die An- sicht auf, dass Verf. die Ober- und Unterkieferzähne eines und desselben Thieres, vielleicht auch Schneidezähne desselben je als besondere Gattungen beschrieben hat, abgesehen von den erwähnten Cyprinoiden-Schlundzähnen. Jedenfalls ist es viel wahrscheinlicher, dass durch künftige, vollständigere Funde die Zahl obiger Gattungen abnehmen, als dass sie zunehmen wird.|

Dames.

R. Lydekker: British Museum Catalogue ofFossilRep- tilia,and PapersontheEnaliosaurians. (Geol. mag. Octob. 1888.)

Verf. bringt einige Zusätze und Berichtigungen zu seinem Jahrb. 1890. I. -312- besprochenen Katalog. So hatte er übersehen, dass Mars# bei den Pythonomorphen das Sternum nachgewiesen hat, und dass Geosaurus nicht hierhin, sondern zu Oricosaurus und somit zu den Crocodiliern gehört. Hier bilden sie die Unterfamilie der Geosaurinae, charakterisirt durch das Vor- handensein eines Scleroticalringes und das Fehlen der seitlichen Öffnung im Unterkiefer. Sie stehen zunächst den Metriorhynchidae und Prustz- champsa (eocän) ist vielleicht ihr letzter Nachkomme. Bothriospondylus suffossus gehört nach MArsH zu den Sauropoden, vielleicht zu Ornithops:s ; Bothriospondylus robustus ist ebenso ein Sauropod, vielleicht ein unaus- gsewachsener Cetiosaurus. Abgesehen von Bemerkungen, die nur für die Londoner Sammlung von Interesse sind, ist hier noch hervorzuheben, dass Verf. mit Mars# dazu neigt, Omosaurus mit Stegosaurus zu identificiren. Andererseits ist die Identificirung von Baptanodon mit Ophthalmo- saurus nicht statthaft, da erstere keine Spur einer Zahnfurche zeigt. Was PhuırLıps als Diesiosaurus oxoniensis beschrieben hat, ist wahrschein- lich mit Pl. plicatus ident. Jedoch hält Verf. jetzt Pl. eurymerus als eine durch bedeutendere Grösse davon geschiedene Art aufrecht. Pl. phelarchus gehört nicht zu Thaumatosaurus, (cfr. das folgende Referat), (Jahrb. 1890. I. -142-), sondern repräsentirt eine neue Gattung, die Thaumatosaurus mit Phosaurus verbindet. Dames.

0 Lydekker: Notes on theRemains and Affinities of five gsenera of mesozoic Reptiles. (Quart. journ. London. geol. Soc. Bd. 45.,1889.'41.:t. 2.)

1. Ein Rückenwirbel eines kleinen Dinosauriers aus dem Cambridge- Greensand wird wegen der Abwesenheit einer Rippenfacette am Centrum zu den Scelidosauriern gestellt und mit Syngonosaurus SEELEY identificirt. 2. Ein Dinosaurier-Epistropheus aus dem Weald der Insel Wieht wird auf Megalosaurus bezogen. Vorn. besitzt er ein Intercentrum; sein Centrum und das des Atlas sind nicht anchylosirt. 3. Das Femur eines kleinen Iguanodonten aus dem Oxford Clay hat, wie Hypsilophodon und Campto- saurus, einen hängenden 3. Trochanter. Verf. stellt es direct zu Campto- saurus als O.Ledsii, wohin er auch Iyguandon Prestwichi (= Cumnoria SEELEY) rechnet. Eine ähnliche Art des Weald nennt er (amptosaurus valdensis. Für Cryptosaurus wird Cryptodraco in Vorschlag gebracht. 4. Die vierte Notiz bezieht sich auf einen Sauropterygier aus dem Oxford- clay, ident mit Plesiosaurus philarchus SEELEY und Repräsentant der neuen Gattung Peloneustes, verwandt mit Pliosaurus. Im Kimmeridge gehören Plesiosaurus aequalis und stenodirus ihm an. Ähnlich, vielleicht ident ist Zhaumatosaurus v. MEYER, und mit diesem wieder ident Rho- maleosaurus SEELEY. Daran knüpft Verf. einige Bemerkungen über Sauro- pterygier, die in seinem Katalog der Reptilien des British Museum schon durchgeführt sind. So begreift er unter (limoliosaurus alle Formen, deren Brustgürtel nach Art von Colymbosaurus und Elasmosaurus gebaut sind. 5. Von Geosaurus wird die nahe Verwandtschaft mit Metriorhynchus hervorgehoben. Beide haben keine Hautverknöcherung, wohl aber knöcherne Sklerotikalringe. Auch ein Theil der als Crzicosaurus beschriebenen Arten gehört hierher, und ebenso scheint Dacosaurus damit ident zu sein.

Dames.

Eberhard Fraas: Kopfstacheln von Hybodus und Acro- dus, sog. (eratodus heteromorphus Ac. (Jahreshefte des Vereins für vaterl. Naturkunde in Württemberg. 1889. 233—240. Taf. V. 9—13.)

Verf. beschreibt einige Kopfstacheln von Cestracioniden aus der deut- schen Trias. Die versuchte Vertheilung derselben auf zwei verschiedene Gattungen (Acrodonchus und Hybodonchus) erscheint im Hinblick auf die vollständigeren englischen Exemplare nicht durchführbar; für alle wäre der Name Sphenonchus Acass. zu verwenden (vergl. das Referat von SmitH Woopwarn in Geolog. Magazine. 1890. p: 177). Den sehr proble- matischen, allein auf das Vorkommen basirten Beziehungen dieser Kopf- stacheln zu einzelnen Arten von Zähnen durch zahlreiche Namen Ausdruck zu geben, erscheint um so weniger vortheilhaft, als die Zusammengehörig- keit verschiedener Zähne zu einem Gebiss und die specifische und gene- rische Trennung der letzteren gerade in der oberen Trias Schwabens noch sehr der Aufklärung bedarf. O. Jaekel.

15

A. Smith Woodward: Note on an Abnormal Specimen ofthe Dentition of Rhinoptera. (Annals and Magazine of Natural History. April 1888.)

Eine obere Kauplatte von Khinoptera (Zygobates) Jussteui, welche bei Brasilien lebt, zeigt insofern eine abnorme Ausbildung, als neben der mittleren Reihe längster Zähne auf der einen Seite nur kurz polygonale Zähne stehen, während sonst. und auch hier auf der linken Seite neben der mittleren Reihe sich eine Reihe nur wenig kürzerer Zähne anschliesst. Ausserdem ist die mittlere Reihe nicht genau in der Medianlinie gelegen. [Nach meiner Ansicht könnte diese Abnormität deshalb als eine atavistische Erscheinung aufgefasst werden, weil die ältesten Myliobatiden (Rhombo- dus) kurze polygonale Zähne besassen und durch Rhinoptera zu Mylio- bates und Aötobates eine schrittweise Verlängerung der Zähne zugleich unter Reduction ihrer Zahl erkennen lassen. Von diesem Gesichtspunkte aus würde obige Abnormität bei Rhinoptera Jussieui nur einen partiellen Rückschlag zu dem ursprünglicheren Verhalten darstellen. ]

O. Jaekel.

H. Trautschold: Über Coccosteus megalopteryx TR»., Coccosteus obtusus und Oheliophorus Verneuili As. (Zeit- schrift d. deutsch. geol. Gesellschaft. Bd. XLI. 1889. 35—48. Taf. II—VI.)

Obwohl es nicht mehr zweifelhaft sein kann, dass Coccosteus keine bezw. keine verknöcherten vorderen Ruderorgane oder Arme besessen hat deutet Verf. immer noch einige Fragmente von Hautknochen als Ruder- organe eines Coccosteus, welchen er auf Grund dieser Stücke ©. megalo- pterye genannt hat. Wenn man sich auf Grund der Fragmente und der Beschreibung des Verf. ein Urtheil über diese Reste erlauben darf, so scheint es nur sicher, dass Theile von paarigen Extremitäten eines Fisches vor- liegen. Verf. beschreibt zwar die Mikrostructur, aber aus Beschreibung und Abbildung geht nicht einmal hervor, ob die Grundmasse Knochen- körperchen enthält. Im letzteren Falle wäre wenigstens die Zurechnung der Fragmente zu den Placodermen sichergestellt.

Eine sehr absonderlich gestaltete Knochenplatte mit einem beilförmigen Fortsatz aus dem Devon von Juchora am Sjass bezieht Verf. ebenfalis auf Coccosteus. Da Verf. selbst die vollständige Verschiedenheit der zum Ver- gleich heranzuziehenden Stücke bei Coccosteus hervorhebt, so dürfte diese Platte ebensowenig zu dieser Gattung gehören wie die vorher besprochenen

Fragmente. Dass beide ein und derselben Form angehörten erscheint in

Anbetracht ihrer Grösse nicht unmöglich.

Verf. beschreibt ferner eine mediane Platte, welehe nach Analogie vom Coccosteus als hintere Rückenplatte wohl richtig gedeutet wird. Da dieselbe sich durch den Mangel eines hinteren medianen Fortsatzes und anderen Verlauf der Leisten auf der Unterseite von der entsprechenden Platte bei Coccosteus scharf unterscheidet, so dürfte diesen Unterschieden durch Aufstellung einer neuen Art, Coccosteus obtusus TRD. n. sp., kaum

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Bd. II. k

146

genügend Rechnung getragen, sondern die Aufstellung einer neuen Gat- tung gerechtfertigt sein. Über Cheliophorus Verneuilli Asass. bringt Verf. nichts Neues. O. Jaekel.

Moriere: Note sur quelques Crustac&s fossiles. (Bull. d. 1. Soc. Linneenne de Normandie. 4 ser. Vol. 2. 1889. 137 ff. t. 4—5.)

Es werden fünf neue Arten von Eryma auf wohlerhaltene Scheeren hin aufgestellt. Eryma Bizeti steht E. ornata nahe, hat aber auf der Innenseite der Finger einen glatten, höckerlosen Kiel. Eine zweite Art ist kleiner als E. Bizeti, die Finger sind noch mehr nach innen gekrümmt, aber ohne Doppelbiegung. Auf dem äusseren Kiel des Fingers bilden die Höcker eine feine Zähnelung; die Art ist unbenannt. Eryma falecifera ist ausgezeichnet durch die schwache, aber sehr gleichmässige Krümmung der Finger und durch den sehr ausgeprägten Kiel am Aussenrande des unbeweglichen Fingers, der sich bis zur Basis der Hand verfolgen lässt. Eryma Corbieri hat fast ganz gerade Finger und ganz feine Zähnelung an ihrem Innenrande. Diese vier Arten hat der Fullers earth von Ecouche (Orne) geliefert. Aus dem Callovien von Troarn (Calvados) stammt Eryma Caraboeufi, welcher E. radiata OrpEL nahe verwandt, aber durch stärkere Entwickelung der Höcker und doppelte Grösse unterschieden ist.

Dames.

Ch. Renault: Note sur une Eryonidöe nouvelle, trouvee ä Sainte-Honorine-la-Guillaume (Ome) dans le Gres Lia- sique. (Bull. d. 1. Soc. Linneenne de Normandie. 4 ser. Vol. 2. 1889. 13—19. t. 1—2.)

Die auf den beiden beigegebenen Tafeln in ungewöhnlich mangel- hafter Weise dargestellten, übrigens auch sehr schlecht erhaltenen Cru- staceenreste werden einer neuen, Eryon Morieri genannten Art zugeschrie- ben, welche sich von Eryon. Hartmanni durch den Mangel des medianen Kiels auf dem Cephalothorax, von Eryon Barrowensis durch grössere Länge des letzteren im Vergleich zu den übrigen Körpertheilen auszeichnen soll.

Dames.

J. Carter: On Fossil Isopods, with a Description of a New Species. (Geol. Mag. 1889. 193 ff. t. 4 fig. 1—7.)

In der Einleitung gibt Verf. einen z. Th. kritschen Überblick über-

die bisher bekannten, etwa 30 Arten fossiler Isopoden und beschreibt dann eine neue Art aus dem Grünsand von Cambridge als Palaega M’Coyi, die gewisse Beziehungen zur lebenden Gattung Cirolana zeigt. Dames. '

J. Bennie: On the Prevalence of Eurypterid Remains inthe Carboniferous Shales ofScotland. (Proceed. ofthe Royal physical Society. Session 1887—1888. Edinburgh 1888. 499—509.)

ar

Verf. weist nach, dass Eurypteriden in den verschiedensten Schichten des Carbon, welche er in 2 Gruppen theilt (Black Fakes mit 5 Localitäten, von denen 4 zum Caleiferous Sandstone, eine zum Kohlenkalk gehören, und Fire <lays oder Plant beds mit 3 Localitäten, von denen eine zum Kohlenkalk, die 2 anderen zum Calciferous Sandstone gehören), vorkommen, entgegen- gesetzt der bisherigen Annahme, dass sie sehr selten seien. Sie reichen bis in (die oberen Coal measures von Radstock herauf. Nach einer Beschreibung jhres Vorkommens an den einzelnen Fundorten regt Verf. die Frage an, ob die so verschiedene Sculptur der Fragmente nur an verschiedenen Stellen des Körpers eines und desselben Thieres aufträte, oder ob sie verschiedene Arten bezeichnete. So lange ersteres nicht beobachtet sei, müsse letzteres gelten. Fast immer kommen mit den Eurypteriden auch Scorpione vor. Verf. nimmt für beide dieselbe Lebensart, also für die Eurypteriden Land- bewohnen und Luftathmung an, wie auch Prach. Dames.

J. F. Whiteaves: Description ofeight new species of fossilis from the cambro-silurian rocks ofManitoba. (Trans. Roy. Soc. of Canada. v. VII. sect. IV. 1889. Mit 6 Taf.)

Aus Gesteinen, welche ungefähr das Alter des Trenton-Kalkes haben, werden beschrieben: eine riesige, über 4’ Durchmesser besitzende Maclurea, sowie ebenfalls sehr grosse Formen von Cyrtoceras (beim Autor z. Th. als Poterioceras), Phragmoceras (Oncoceras), Gyroceras (Aspidoceras) und Trochocer us. Kayser.

Whiteaves: On some fossils from the Hamilton forma- tion of Ontario. (Contributions to Canadian Palaeontology. Vol. I. part II. 1889. 91—125. t. VII-XVL)

Enthält kurze Beschreibungen einer grossen Zahl der im Museum der geologischen Landesanstalt von Canada aufbewahrten Versteinerungen aus den Hamilton-Schichten der Provinz Ontario, sowie eine fast 150 Species umfassende Aufzählung sämmtlicher bis jetzt aus jenen Schichten und der genannten Provinz bekannt gewordenen Formen. Nur wenige von diesen Arten sind neu. Die meisten wurden bereits durch Bıruınes, J. HALL, NIcHoLSoN. ROMINGER und Andere beschrieben, viele kommen auch in den angrenzenden Theilen der Vereinigten Staaten vor. Kayser.

G. G. Gemmellaro: La Fauna dei calcaricon Fusulina della Valle del Fiume Sosio, nella Provincia di Palermo. ‚Lief. I u. II nebst Nachtrag zu I. Palermo 1887—88.

Der Beitrag zur Kenntniss jung-palaeozoischer Faunen, den GEMMEL-

LARO uns in dem oben genannten Werke liefert, gehört ohne Zweifel zu

den wichtigsten Erscheinungen auf dem Gebiete der palaeontologischen

Literatur der neueren Zeit, ebenso wie das Auffinden der beschriebenen

Fauna zu den bemerkenswerthesten geologischen Entdeckungen gehört. Io

EHE, > oe

lee

Ganz besonders sind es die in reicher Entwickelung auftretenden Ammo- neen, deren Bearbeitung ein hervorragendes Verdienst des sicilianischen Forschers ist. Die höher entwickelten Formen derselben treten in den Fusulinenkalken des Sosio-Thales bereits in einer Mannisfaltigkeit auf, wie man dies bis vor Kurzem von palaeozoischen Ablagerungen kaum ge- glaubt hatte.

Drei Fundstellen im Thale des Sosio-Flusses sind es, von denen diese Fauna stammt, drei schroffe Kalkfelsen, welche aus einer Umgebung von Triasschichten hervorragen, und zwar 1. die Rocca di San Benedetto, 2. die Rupe del Passo di Burgio und 3. die Pietra di Salomone. Der erstgenannte Felsen besteht z. Th. aus einem hellen, dichten Kalk, der in Trochitenkalk übergeht, welcher manchmal von zerriebenen und zertrümmerten Muschel- schalen erfüllt ist. Nach oben wird der Kalk röthlich und geht in Knollenkalk (Calcare concretionato) über. Die Rupe del Passo di Burgio, 700 m von dem vorigen entfernt, ist ein Fels von ca. 6 m Höhe und besteht aus hell- farbigem, dichtem Kalk, mit Übergängen in Trochitenkalk, und die Pietra di Salomone, ein Felsen von ca. 30 m Höhe, besteht aus Fusulinenkalk, der an der Oberfläche beträchtlich verändert ist und stellenweise breccien- und grobkalkartig wird. Die Cephalopoden finden sich vorwiegend in den dichten Kalken, von 54 Ammoneen ist nur eine unbestimmbare Art in dem Ualcare grossolano allein gefunden, daneben 5 andere, die auch in dem Calcare compatto vorkommen. Von 18 Nautileen ist eine Art dem Grob- kalk eigen und eine zweite kommt in beiden Varietäten vor. Die Gastro- poden dagegen finden sich vorwiegend in dem Grobkalk, 63 Arten von 79, in dem dichten Kalk nur 20, davon 4 in beiden. Es sind vorwiegend For- men der Gattungen Macrochius und Loxonema, welche hier, wie auch anderwärts, in Begleitung der Cephalopoden auftreten.

Die Ammoneen werden einer grösseren Zahl vielfach neuer, oft etwas eng begrenzter Gattungen zugetheilt, welche in Familien eingefügt werden resp. gehören, die zum Theil aus palaeozoischen Schichten bisher nicht be- kannt waren. Ein Theil dieser Familien, besonders soweit dieselben nur Arten im typischen Goniatitenstadium umfassen, ist wohl nur als eine pro- visorische Zusammenfassung von Formen mit ähnlicher Lobenlinie aufzu- fassen, welche sich bei fortschreitender Kenntniss älterer Faunen voraus- sichtlich erheblich ändern wird, z. Th. auch bereits geändert hat (Referat über die Arbeit von KArPınsky im zweiten Heft). Leider ist den früheren und frühesten Entwickelungsstadien der einzelnen Formen keine eingehende Untersuchung gewidmet und in Folge dessen der genetische Zusammenhang der einzelnen Gattungen nicht immer genügend aufgeklärt worden. Aus ‚diesem Grunde ist auch die Gruppirung der Gattungen in die einzelnen Familien vielfach eine andere, als wie sie sich durch die eingehenden und ‚ausschlaggebenden Untersuchungen KarPınsky’s als naturgemäss ergeben hat, nach denen z. B. die Genera Medlcottia, Parapronorites, Sticanites te. nicht zu den Pinacoceratiden, wohin sie von GEMMELLARO gerechnet werden, sondern zu den Prolecanitiden gehören.

Bis auf 4 sind die sämmtlichen Gattungen neu, aber wie bereits er-

ir ;

149

wähnt, manchmal etwas eng gefasst. Die Arten sind sämmtlich neu. Es werden folgende Gattungen beschrieben:

1. Aus der Familie der Arcestidae werden ausser der Gattung En panoceras Hyarr (4 Arten) 4 neue Genera aufgeführt. Wuaagenoceras (2 Arten) ist von Oyclolobus WAAGEN durch geringere Zahl der Loben, das Fehlen der Adventivloben und die etwas abweichende Gestalt des Siphonal- lobus unterschieden und daher kaum als selbstständige Gattung aufrecht zu halten. Die Gattung Hyattoceras, mit der Untergattung Abichia, ist

mit Waagenoceras nahe verwandt, ist aber hochmündiger und hat einfach

geetheilte Sättel. Es ist ein Arcestes mit sehr schwach zerschlitzter Loben- linie. Die Gattung Stacheoceras unterscheidet sich von Popanoceras durch innere Varices, etwas schwächer getheilte Loben und dadurch, dass die Wohnkammer oft geknickt ist, wie bei Lobites. Auch diese Gattung dürfte keine Selbstständiekeit haben, sondern mit Popanoceras zusammenfallen. Die Gattung Adrianites umfasst stark eingewickelte Formen mit niedri- ger Mündung, meist spiraler Streifung und Einschnürungen. Die Sutur hat die allgemeine Lobenstellung der Arcestiden, aber bis auf den Aussen- jobus ungetheilte Sättel und Loben. Adrianites ist Goniatites clavelobus

'SannB. mit getheiltem Aussenlobus. Die Untergattung Hoffmannia ist

flach, wenig involut, kräftig quer gerippt und äusserlich von ganz abwei- chendem Habitus.

2. Familie der Pinacoceratidae. Hierher rechnet GEMMELLARO ausser Medlicottia Waac. 3 neue Gattungen. Propinacoceras enthält flach scheiben- förmige, involute Formen mit breiter, flacher Aussenseite, welche zwei Reihen wulstiger Knoten trägt, die durch eine glatte Furche getrennt sind. Die Lobenlinie unterscheidet sich von der von Medlkcottia durch schwächer getheilten Aussensattei nur 2—4 schwache Einschnitte sind vorhanden und einen zweitheiligen Adventivlobus. Karrınsky betrachtet Pro-

pinacoceras nur als Untergattung von Medkecottia. Die Gattung Para-

pronorites hat ein Gehäuse wie Pronorites, aber alle Loben sind getheilt und der erste Seitenlobus mehrfach. Die Gattung bildet ein Zwischenglied zwischen Pronorites und Norites. Die Gattung Sccanites ist, weitgenabelt, zwei Drittel involut, die Aussenseite schmal mit zwei Knotenreihen, wie Medlicottia. Loben ähnlich Pronorites, indessen ist der Aussensattel zwei- theilig und der Aussenlobus beutelförmig, eine beginnende Theilung an-

‘deutend. Die Lobenlinie ist genau diejenige einer jungen Medlicottia

(wie sie z. B. Kırpınsky auf 8. 23 abbildet), möglicherweise ist auch die nur in kleinen Exemplaren bekannte einzige Art, Sicanites Mojsisovicsi, nur eine solche junge Medlicottia.

3. Die Familie Ptychitidae ist vertreten durch die Gattung Daraelites, glatte, eng genabelte Formen mit goniatitischer Sculptur und ceratitischer Lobenlinie. Die Sättel sind wie bei Prolecanites und Pronorites gestaltet, der Aussensattel ist niedrig, der Aussenlobus sehr weit, beutelförmig, durch einen niedrigen Höcker getheilt, der einen sehr weiten und sehr tiefen Ein- schnitt trägt. Die Äste des Aussenlobus und die beiden ersten Seitenloben sind ceratitenartig gezackt. GEMMELLARO vergleicht diese merkwürdige Form mit den triassischen Gymniten.

de

150

4. Zur Familie der Tropitidae gehören die Gattungen Thalassoceras und Paraceltites. Erste ist äusserlich von echt goniatitischem Habitus, mit weiter und tiefer Externbucht und schmalen Seitenohren. Die Sutur ist die von Glyphioceras, nur sind die Loben ziemlich zerschlitzt. GEN- MELLARO vergleicht die Lobenlinie mit der von Dimorphoceras Hyatt und hält die Gattung für Nachkommen dieses letztgenannten. Paraceltites eut- hält kleine, wenig involute, flach scheibenförmige Gehäuse mit weitem Nabel und kräftigen Querrippen oder Knoten, die Lobenlinie ist sehr ein- fach, goniatitisch und macht einen durchaus jugendlichen Eindruck. Die einzige vollständige (Taf. 10 Fig. 46), welche bei 9 mm Länge noch ver- grössert ist, erinnert an die des obercarbonischen Goniatites Gibsoni PHIL., und könnte P. Hoeferi die Jugendform von Gastrioceras Zitteli GEMM. sein.

5. Familie der Prolecanitidae. Als Agathiceras werden Formen be- schrieben, die sich von der zur Familie der Arcestiden gerechneten Gattung Adrianites im Wesentlichen durch die Länge der Wohnkammer (bei Agathi- ceras 1, bei Adrianites 14—11 Umgang lang) und die Form des den Aussen- lobus theilenden Höckers unterscheiden sollen. Bei sonstiger vollkommener Übereinstimmung scheinen diese Unterschiede nicht von wesentlichem Be- lang, zumal die Länge der Wohnkammer innerhalb der Gattung Adrianites fast die gleichen Verschiedenheiten zeigt (14—11 Umgang), wie sie zwi- schen Agathiceras und manchen Adrianiten (1—14 Umgang) bestehen. Es dürfte daher der Ansicht von KarPInsky, welcher beide Gattungen ver- einigt, zuzustimmen sein. Die Gattung Doryceras ist äusserlich von go0- niatitischem Habitus, hat einen weiten, flachen Nabel und eine breit ge- rundete Aussenseite. Die Lobenlinie stimmt bis auf die geringere Anzahl der Elemente ziemlich mit Adrianites überein. Die Gattung Clinolobus ähnelt Doryceras, ist aber flacher, hat eine scharf gekielte Aussenseite und eine gegen die Nath stark ansteigende Lobenlinie.

6. Von der Familie der Glyphioceratidae sind die Gattungen Gastrio- ceras und Glyphioceras vorhanden. Letztere ist durch mehrere kleine, schwach eingewickelte Arten vertreten, welche durch ihre äussere Form und ihre Lobenlinie zur Gattung Nomismoceras Hyarr gehören. Von Gastrioceras kommen mehrere schöne, z. Th. an @. Jossae VERN. an- schliessende Formen vor. -

Von Nautileen, welche weit geringeres Interesse beanspruchen als die Ammoneen, werden beschrieben: 1 Art von Trematodiscus, 1 Pleuronautilus, 1 Endobolus, 1 (schlecht erhaltener) @yroceras und 13 meist fein quer geringelte, z. Th. schwer unterscheidbare Orthoceras-Arten. Sämmtliche Species sind neu.

Unter den reichlich vorhandenen Glossophoren ist eine Menge inter- essanter und eigenthümlicher Formen vorhanden, für welche z. Th. neue Gattungen geschaffen sind. Bis auf eine Art Naticopsis sigaretiformis DE Kon. von Vise sind sämmtliche Arten neu. Die neu aufgestellten Gattungen sind die folgenden: Cylindritopsis, Familie der Actaeonidae, hat ein Strobeus-artiges Gehäuse mit schwielig überdeckter Spira, einen breiten Ausguss und zwei ungemein kräftige Spindelfalten, die etwas an

ee

Ringicula erinnern. Die Gattung Platychilus, Familie der Neritidae, hat ‚eine kräftig gekörnte Oberfläche, die Körner stehen in Spiralreihen, von denen einige besonders hervorragen. Die Mündung ist halbmondförmig, die Innenlippe dünn, aber sehr breit. Die Gattung ist am nächsten verwandt mit Neritopsis. Sosiolytes gehört zu den Trochiden, hat eine kleine, wenig charakteristische, glatte Schale, convexe Umgänge und Basis, eine gedrehte Spindel und eine hinten stark geschweifte Aussenlippe. Zur selben Familie gehört Trachispira, eine Eumena nahestehende Gattung, die äusserlich auch Platychilus recht ähnlich ist, aber eine anders gestaltete Mündung besitzt. Als neue Untergattung von Pleurotomaria wird Plocostoma beschrie- ben. Dieselbe steht der pe Koninck’schen Gattung Gosseletia (= Gosseletina BAYLE) nahe und ist durch eine schwielige Verdickung der flach gewölbten Basis mit falschem Nabel und kräftigen Vorsprung und eine Falte auf der Innenlippe, sowie durch das kurze und weite Schlitzband charakterisirt. Im Ganzen sind die nachstehend aufgeführten Gattungen mit der in Klam- mer beigefügten Zahl der Arten bis auf eine alle neu vertreten. Oylindritopsis (5), Loxonema (7), Strobeus (1), Macrocheilus (9), Fossarr- opsis (2), Naticopsis (8), Nerita (2), Platychilus (3), Trochus (1), Sosio- Iytes (1), Ohrysostoma (3), Turbinilopsis (1), Turbonellina (2), Portlockia (1), Trachyspira (3), Trochotoma (2), Temnotropis (2), Murchisonia (1), Pleurotomaria (16, darunter Plocostoma (3)), Bellerophon (9, darunter Waagenella (1) und Bucania (2)). Holzapfel.

M. Cossmann: Catalogueillustr&desCoquillesfossiles de l’Eocene des environs de Paris, faisant suite aux tra- vaux pal&ontologiques de G. T. DesHavzs. 3e fascicule. (Publie par la Societe R. Malacologique de Belgique. Bruxelles. Juillet 1888.)

Die vorliegende Lieferung enthält die holostomen Gastropoden, von welchen eine grössere Zahl neuer Arten beschrieben werden und andere neue Namen erhalten, während eine Reihe älterer Arten zusammengezogen werden. Folgende neue Gattungen und Untergattungen werden aufgestellt: Laevidentalium, Atractotrema, Entomella, Megatyloma, Boutillieria, Pseu- dodiloma, Phorculus, Norrisella, Platychilus, Periaulax, Tectariopsis, Cirsochilus, Oyniscella, Diptychus, Loxoptyxis, Margineulima, Bifidoscala, Canaliscala, Rotellorbis, Sigaretopsis, Crommium, Escharella, Macrompha- Iina, Dialytostoma, Micromphalina, Cymenorytis, Plesiothyreus, Disso- stoma, Polycirsus, Dieretostoma, Acrophlyctis, Dialopsis, Diastictus, Pseudo- taphrus, Microtaphrus, Chevallieria, Prosthenodon, Cavelabium, Medori- opsis, Eintomope, Cirsope, Dissochilus, Lacunodon, Lacunoptyxis, Piren- opsis; Bouryia, Eligmostoma, Acrocoelum. Aus dieser Aufzählung ergibt sich schon, wie viel des Neuen das Werk bietet. Die neuen Arten und einzelne ältere werden auf 12 Tafeln gut abgebildet. Das Druckpapier ist leider von sehr schlechter Qualität. von Koenen.

ee

M. Cossmann: Catalogue illustr& des Coquilles fos- siles de l’Eocöne des environs de Paris. 4e fascicule. (Publie par la Societ&R. Malacol. de Belgique. Bruxelles. Decembre 1889. Mit 12 Taf.)

Die vierte Lieferung enthält den Rest der Gastropoden und auch wiederum nicht wenige neue oder anders benannte Arten, sowie eine Tren- nung in weit zahlreichere Gattungen und Untergattungen oder Sectionen, als DesHAaves solche angenommen hatte. Es werden neu aufgestellt fol- gende Gattungen und Untergattungen: zu den Planaxidae: Orthochilus; zu den Cerithidae: Semivertagus, Aneurychilus, Mollevillia, Trachyschoe- nium, Tiarella, Orthochetus, Alacaxis, Trypanazis, Exechestoma, Tylo- chilus, Granulolabium; zu den Chenopidae: Ischnodactylus; zu den Strom- bidae: Eetinochilus, Amplagladius, Wateletia, Semiterebellum,; zu den Tritonidae: Monocirsus; zu den Buccinidae: Endopachychilus, Cyrtochetus, Parvisipho, Columbellisipho, Tortisipho, Coptochetus, Suessionia; zu den Fasciolariidae: Latirulus, Streptochetus, Latirofusus; zu den Cancellariidae: Sveltella, Admetula, Plessiocerithium; zu den Conidae: Hemiconus, Phlyc- taenia, Epalxis, Trachelochetus, Apiatoma, Hemipleurotoma, Eopleuro- toma, Oxyacrum, Systenope, Amblyacrum; zu den Atlantidae: Koatlanta; zu den Actaeonidae: COrenilabium, Semiactaeon; zu den Bullidae: Acro- trema, Acrostemma; zu den Gadiniidae: Acroria; zu den Auriculidae: Semiauricula, Anelasma; zu den Helicidae: Sagdellina und Grandipatula. Es folgt als 5. Lieferung nun noch das Inhaltsverzeichniss zu dem sehr verdienstlichen Werke, welches eine Fülle des Neuen bringt. Eine Anzahl Änderungen sind freilich wohl erforderlich, so hatte DEsHaYEs schon das kalkige Operkel von Natica hantoniensis abgebildet; diese Art kann daher nicht wohl zu Naticina gestellt werden. Ebenso wenig gehört Pleurotoma prisca SoL. zu der Gattung Oryptoconus etc. von Koenen.

L. Foresti: Del genere Pyxis MENEGHINI e di una varieta di Pyxis pyxzidata Br. (Boll. Soc. geol. ital. VIII. 1889.)

Der bekannte Pecten pyxidatus Bro. des Pliocän wird zum Typus eines neuen Genus „Pyxis“ gemacht und dasselbe folgendermaasssen cha- rakterisirt:

Gehäuse ungleichklappig, halbkreisförmig, mit Ohren versehen, ge- schlossen. Ohren ungleich, Byssusausschnitt sehr tief. Rechte Klappe flach, linke gewölbt. Oberfläche in der Mitte glatt, an den Seiten mit Länes- linien versehen. Innenfläche glatt. Ligamentgrube dreieckig. Schlossrand gerade. Unterer Schalenrand nicht gefaltet.

Im Anschlusse daran wird eine Varietät der gewöhnlichen Form unter dem Namen Pyxis pyxidata Bro. var. Cavanae Foresti beschrieben.

Die Form ist breiter als gewöhnlich, weniger gewölbt, die Ohren mehr entwickelt. Th. Fuchs.

Carlo de Stefani: Iconografia deinuoviMolluschiplio- cenici d’intorno Siena. (Sep. aus?)

a

Nachdem Verfasser im Jahre 1880 im Verein mit Prof. PANTAnELLI ein kritisches Verzeichniss der Pliocänconchylien von Siena gegeben, und Prof. PAnTAn&ELLı im Jahre 1884 Nachträge und Berichtigungen hiezu ver- öffentlicht, erscheint hier derselbe Gegenstand nochmals dem neuesten Stande der Erfahrungen nach behandelt, wobei allerdings insofern ein wesentlicher Fortschritt zu verzeichnen ist, als die neuen oder überhaupt eingehender besprochenen Arten auch auf 3, Tafeln abgebildet werden.

Nach meiner Zählung werden im Ganzen angeführt:

Gasteopoden 7. 2, 40364041400 Bteropoden,, 1. "RERETEEN 3 IDiyalvens.. Kr are RUHT 10

Die neuen Arten sind:

Pecten Bosniascküi, Lima Targioni, Cardita subrevoluta, Scintilla bipartita, Kellia peregrina, Meiocardia quadrata, Oytherea pseudoery- cinoides, Venus pliocenica, Tapes Baldassavrü, Psammobia Planei, Bu- charis cypricardina, Sphenia lamellosa, Stirpulina bacillum, Pholadidea rugosa, Ph. Brocchü, Sabatia utriculoides, Atys silvestris, A. camaleis, Zizyphinus simulans, Z. Lawleyi, Imperator europaeum, Adeorbis Dumi- nyi, Oirostrema pseudoscaberrima, ©. ausonia, Opalia videns, Eione Pa- retoi, Nassa ecostata, N. Libassi, N. Tournoueri, Columbella vittata, Tri- gonostoma Bellardi, Drillia Calurü, D. Monterosatus, Bella buccini- formis, Climura intermedia, Dolichotoma Gaudini, Erato pieris, Ovula Capellini, Natica Pantanelli, Capulus Foresti, Caecum Nystü, ©. Mon- terosatus, Mlenestho cratieulata, Achs Brugnoniana, Turbonilla columnaris, T. Strozzü, T. senensis, T. Mercati, Potamides Gierlü, Monophorus Bar- talinii, Nematurella etrusca, Alvania.Euphrosine, A. Thalia, A. Aglaya.

Th. Fuchs.

E. Mariani e ©. F. Parona: Fossili Tortoniani di Capo 8. Marco inSardegna. (Atti Soc. Italiana d. Sc. nat. XXX. 1887. 101.)

In den Tertiärbildungen des Capo San Marco auf Sardinien lassen sich von unten nach oben folgende Glieder unterscheiden:

1. Calcare conglomerato mit spärlichen Foraminiferen und Resten von Bryozoen.

2. Gelber oder bläulicher Thon mit seltenen, kleinen Foraminiferen.

3. Dichter, kalkiger Sandstein mit Janira Rhegiensis, Terebratula sp.

4. Dichter Kalkstein mit denselben Fossilien, sowie mit Fischzähnen.

5. Mergeliger Thon (reichstes Petrefaktenlager). ,

6. Blauer, mergeliger Thon, sehr reich an Foraminiferen und Spon- siennadeln.

7. Gypsführender Thonmergel mit Diatomeen, Radiolarien und Spon- giennadeln.

3. Gelblicher Sand und dichter, weisslich gelber Kalkstein mit Cor- bula, Lucina borealis, Schizaster etc.

9. Dichter Mergelkalk mit Venus ovata und Donax trunculus.

154

10. Röthlicher, zersetzter Kalkstein mit Venus ovata, Cylichna Broc- chüt, Corbula revoluta, Lithodomus Avitensis.

11. Weisser, mehliger oder dichter Kalkstein, welcher zahlreiche Spon- giennadeln enthält und von der Basaltdecke von Capo San Marco be- deckt wird.

Aus diesen Schichten werden im Ganzen aufgezählt:

Diatomeen‘. 4:27, 2..=739215 Foraminiferen . . . 79 Radinlarien’ , .: guaanlis Spongolithen . ,„ . . 13 Korallen 2,0... ee Echiniden . B Bryozoen, „ne, ee Braehiöpoden,..... 1.0.0.2 Bivalyen, vr „res a Gastropoden 1 (un. 0,20 Grustaceen.. u Se:

Die Verf. glauben aus den Fossilien den Schluss ziehen zu können, dass die in Rede stehenden Ablagerungen dem Tortonien angehören.

Ref. kann sich dieser Ansicht nicht unbedingt anschliessen. Von be- zeichnenden tortonischen Arten wird nur Pecten aduncus EIcHw. an- geführt, wogegen aber anderseits P. Beudunti und P. solarium, und zwar mit besonderer Beziehung auf die Hörnes’sche Abbildung angeführt wer- den, welche beide Arten (natürlich wofern sie richtig bestimmt sind) auf älteres Miocän hinweisen würden.

Es wäre allerdings auch möglich, dass in dem reichgesliederten Schichtencomplexe, in dem, wie es scheint, zwei durch eine Tiefwasser- bildung getrennte Litoralbildungen vorkommen, verschiedene Glieder des Miocän vertreten sind, doch lässt sich dies aus den vorliegenden Daten nicht erkennen, da bei den Fossilien nicht angegeben wird, aus welchen Schichten sie stammen. Th. Fuchs.

J. Dreser: Die tertiären Brachiopoden des Wiener Beckens. (Beiträge zur Palaeontologie Österreich- Ungarns und des Orients. Vol. VII. 1888.)

Es werden folgende Arten beschrieben und auf drei Tafeln vorzüg- lich abgebildet:

Lingula Suessi n. sp.; Discina scutellum n. Sp.; Rhynchonella dis- cites n. sp.; Argiope decollata CHEMN.; Ütstella Neapolitana Scacc., squa- mata Eıchw., interponens nov. sp., Terebratula styriaca n. sp., macrescens n. sp., Hoernesi Suess; Terebratulina Karreri nov. sp.; Megerlea oblita MıcH.; Platidia anomioides Scacc. Th. Fuchs.

BE. Pergens: Notes succinctes surlesBryozoaires. (Bull. Soc. Malacol. Belgique. 1889.)

15

Verfasser beschreibt 17 Species, welche theils aus dem Tschokrokkalk- stein, theils aus den sarmatischen Ablagerungen der Halbinsel Kertsch stammen.

Interessant erscheint, dass nach dem Verfasser die sogenannte Es- chara lapidosa Parzas, welche in den sarmatischen Ablagerungen der Halbinsel Kertsch schichtenbildend auftritt, ident ist mit der Membrant- pora reticulum Linx£, welche sehr häufig lebend im Schwarzen Meere vor- kommt. Th. Fuchs.

I. W..Gregory: On Zeuglopleurus,.anew Genus ofthe Family Temnopleuridae from the Upper ÜUretaceous. (An- nals and Magazine of Natural History for June 1839. 490—499, mit 1 Taf.)

Nach einem geschichtlichen resp. kritischen Rückblick auf die Ent- stehung und die Behandlung der Gattungen Glyphocyphus HaımE und Echinocyphus CoTTEsau werden die charakteristischen Eigenschaften der beiden Genera kurz dahin zusammengefasst, dass

a. bei @/yphocyphus die Hauptwarzen durchbohrt sind, das Scheitel- schild aus einem schmalen Ring von Platten besteht, welche sämmtlich die Afteröffnung berühren und die Furchung der Suturen nur wenig deutlich ist;

b. bei Echinocyphus die Hauptwarzen undurchbohrt sind, das Scheitel- schild solider gebaut ist, indem die paarigen Basalia sich so vergrössern, dass sie zusammenstossend die Afterlücke nach hinten drängen und sowohl die vorderen Basalia wie die vorderen drei Radialia von der Lücke ab- getrennt werden und die Furchen der Suturen deutlicher sind.

Zwischen beide Genera kommt das neue Genus Zeuglopleurus zu stehen, dessen Vertreter undurchbohrte Hauptwarzen besitzen und ein ziemlich solides Scheitelschild, in welchem die vorderen Basalia sich auf Kosten der drei vorderen Radialia vergrössert haben und die hinteren paarigen Basalia berühren, wodurch die drei vorderen Radialia von der Afterlücke geschieden werden und also nur 7 Tafeln die Lücke begrenzen. Die hori- zontalen Furchen der Suturen sind durch Gruben, welche namentlich den adoralen Rand der Tafeln affieiren, vertreten. In diese Gattung Zeuglo- pleurus, von der eine ausführliche Diagnose gegeben ist, werden folgende Arten gestellt:

1. Als Typus Z. costatus n. sp. aus der Oberen Kreide von England, von der eine ausführliche Beschreibung und Abbildung gegeben wird.

2. Z. pusillus RoEm. (= Echinopsis pusilla Roem. = Echinocyphus pisum SCHLÜTER).

3. Fraglich Z. cannabis Desor (= Glyphocyphus cannabıs DESOR).

Zum Schluss werden die verwandtschaftlichen Beziehungen des neuen Genus zu den Gattungen @lyphocyphus, Echinocyphus, Dictyopleurus und Evechinus ausführlich klar gestellt. Th. Ebert.

Cl. Schlüter: Anthozoen des rheinischen Mitteldevon. (Abhandl. zur geolog. Specialkarte von Preussen. Bd. VIII. Heft 4. Mit 16 Tafeln. 1889.)

MENAE

Die vorliegende Arbeit ist nicht, wie man vermuthen könnte, eine Monographie der rheinischen Mitteldevon-Korallen; sie enthält im Wesent- lichen die ausführlichere Beschreibung und Abbildung der mit kurzen Dia- gnosen bereits früher publieirten Arten, sowie die Charakteristik von wei- teren, leider grossentheils nicht abgebildeten Formen. Die Abbildungen sind durchweg sehr genau ausgeführt, sehen aber zum Theil steif und un- natürlich aus. |

. Die beschriebenen Zoantharia rugosa (A.) und tabulata (B.) gehören zu den nachfolgenden Gruppen: A. „Emerophyllidae“ (nov. nom.), Zaphren- tidae, Cyathophyllidae, Cystiphoridae;- B. Favositidae, Chaetetidae, Monti- culiporidae, Syringoporidae.

Die Eintheilung schliesst sich, abgesehen von den „Emerophyllidae“, den üblichen an; diese letztere systematische Einheit (Familie oder Unter ordnung?) umfasst die Petraiadae, Cyathaxonidae (ex parte) und einen erheblichen Theil der Zaphrentidae (im bisherigen Sinne), insbesondere Amplexus. Die neue Gruppe, welche nur in der Vorrede kurz charakteri- sirt, in der Beschreibung aber nicht weiter gerechtfertigt wird, kann wohl ohne Bedenken aufgegeben werden. An sich sind die Emerophyllidae eine Zusammenfassung heterogener ! Elemente und zerreissen andererseits eng zusammengehörige Formen, wie Zaphrentis und Amplexus; die letz- teren beiden Gattungen gehen bekanntlich ohne scharfe Grenze in einan- der über.

Die vorliegende Arbeit bildet zweifellos einen wichtigen Beitrag zur Kenntniss der devonischen Korallenfauna; doch geht der Verf. in Bezug auf die Synonymik seine eigenen Pfade und berücksichtigt z. B. eine un- sefähr (len gleichen Gegenstand behandelnde Arbeit? des Ref. nur in po- lemischer Weise. Wo Verf. irgend welchen Grund zu Ausstellungen zu haben glaubt, werden die unwichtigsten Nebendinge in grösster Breite be- handelt. Andere Angaben des Ref. werden vollkommen ignorirt, eine Anzahl von abgebildeten Arten wird beispielsweise unter neuen Namen beschrie- ben, die natürlich der Synonymik anheimfallen. Diese letztere wird daher etwas eingehender zu behandeln sein, als es sonst in einem Referat üb- lich ist.

Die beiden am Anfang der Arbeit aufgestellten Gattungen Aunthia (nov. gen.) und Cyathopaedium (nov. nom. Calophyllum p. p.) Sind ein- zuziehen. Kunthia, eine „Petraia mit Interseptalblasen*, beruht [wie Ref. bereits früher vermuthete] auf eigenthümlich gestalteten Exemplaren von Cyathophyllum ceratites, der häufigsten und variabelsten Koralle der Eifel. Die Bildung von „Böden“ erfolgt hier [wie Ref. mehrfach beobachtete] bei

! Korallen mit und ohne Endothekargebilde, mit und ohne Columella, mit deutlich symmetrisch (Petraia) und deutlich radiär gestellfen Septen (Colum- naria). Die Aufstellung einer solchen Gruppe involvirt einen Verzicht auf eine systematische Anordnung der Rugosen; andererseits legt der Verf. bei der Abtrennung der Gattungen oft auf unwesentliche Merkmale grossen ‚Werth (Campophyllum, Cyathopaedium).

® Die Uyathophylliden und Zaphrentiden des deutschen Mitteldevon. (Pal. Abhandl. herausgeg. von DamEs und Kayser. III. 2.

17

manchen Stücken erst, nachdem der Kelch einen bestimmten Umfang erreicht hat. Die Koralle besteht dann (SchLüter Taf. 1. Fig. 11,13, Frecal. ce. Taf. 5 Fig. 6) an der Basis und an den Seiten aus einer Theka mit Septen und dazwischenliesenden Bläschen. Der Unterschied der beiden Arten K. crateri- Formis ScHLüT. und K. incurva ScHLüT. scheint auf der ungleichen Ver- witterung der Aussenseite zu beruhen ähnlich wie die Abweichungen, welche Ceraspis ScHLÜT. von Pteraspis trennen. (Vgl. über den letzteren Punkt Koxen, dies. Jahrb. 1889. I. -153-.)

Oyathopaedium SCHLÜTER (Calophyllum p. p., Coelophyllum F. RoEM.) fällt mit Amplexus zusammen, da SCHLÜTER selbst nachgewiesen hat, dass die etwas eigenthümliche Entwickelung der Septa sich nicht bei allen Ex- emplaren findet. SCHLÜTER glaubt Amplexus auf Einzelkorallen mit stellen- weise unregelmässigen Böden beschränken zu sollen, eine Anschauung, die nur in Folge der mangelhaften Kenntniss der verbreitetsten Devonart (A. herceynicus A. RoEm.!) möglich ist. Diese Form verzweigt sich gar nicht selten, stimmt aber in der inneren Structur (einzelne Interseptalblasen) vollkommen mit A. coralloides von Kildare überein. Neben den unregel- mässigeren Endothekargebilden beobachtet man (oft im selben Stück) regel- mässige entfernt stehende Böden (= COyathopaedium). Eine weitere Po- lemik, die Stellung der Zaphrentiden betreffend, beruht auf einem Miss- verständniss SCHLÜTER's, der von den einzelnen, bei den Zaphrentiden überall vorkommenden Interseptalblasen spricht, während Ref. auf das Vorkommen zweier getrennter Zonen des Endothekargewebes Werth gelest hatte. Einzelne in der Litteratur unrichtig als Zaphrentis bezeichnete Arten besitzen auch eine solche äussere Zone und sind dann mit anderen Namen zu belegen. Die Auseinandersetzung über die Endothekargebilde dieser Korallen ist stellenweise recht schwer verständlich: Als Beweis dafür, dass Amplexus „Blasengewebe“ besässe, werden beispielsweise Arten angeführt, von denen gleichzeitig zugegeben werden muss, dass sie zu ganz anderen Gattungen gehören (Amplexus lineatus A. RoEm. = Endophyllum priscum MSTR. sp... Um zu beweisen, dass Cyathopaedium und Amplexus im Wesentlichen übereinstimmen, war vom Ref. hervorgehoben worden, es sei bei jener Gattung eine symmetrisch (d. h. zu den Septen) liegende Ein- senkung auf dem Kelchboden zu beobachten, die nur als Septalgrube ge- deutet werden könne. Um dies zu widerlegen, führt der Verf. an, dass er nur einzelne „Unregelmässigkeiten“ der Böden wahrgenommen habe. Eine symmetrisch gelegene Septalgrube und „einzelne Unregelmässigkeiten“ sind, wie kaum bemerkt zu werden braucht, wesentlich verschiedene Dinge und man fragt sich vergebens, was durch derartige „Gründe“ denn eigent- lich bewiesen werden soll. Jedenfalls sind Epitheta, wie „unzulässig“, „ganz unzutreffend“ in einer Polemik, die theils auf unzureichendem

= A. aculeatus A. RoEM. A. tortuosus PHILT. —= A. Barrander Maur. Unterdevon (Cabrieres, Erbray, Greifenstein, Konieprus), Mitteldevon (Büchenberg, Brilon, fehlt in der Eifel), Unteres Oberdevon. Die verticale Verbreitung ist noch bedeutender, als Ref. bisher annahm.

158

Material!, theils auf offenbaren Missverständnissen fusst, besser zu ver- meiden.

Die im Folgenden beschriebenen neuen Arten von Columnaria (eine neue, leider nicht abgebildete Art), Metriophyllum, Duncanella (2 Sp.), Zaphrentis (2 Sp.), Hallia?” waren meist schon früher publieirt und in dem betreffenden Referat erwähnt. Zaphrentis incurva Scawör. ist = Zaphrentis Guilleri Barroıs [wie Ref. durch Untersuchung des Originals in Lille nach- weisen konnte; die „excentrische Lage der Axe“ beruht bei der asturischen Art auf der unvollkommenen Erhaltung des Randes; flache Rippen finden sich auch bei einzelnen sonst nicht verschiedenen, deutschen Exemplaren].

Cyathophyllum erscheint bei SCHLÜTER unter zahlreichen Namen: Oyathophyllum s. str., Campophyllum, Menophyllum (2?) und Faseiphyllum °. Verf. tadelt das Vorgehen des Ref., der diese Gattungen vereinigte. „Auf diesem Wege werden auch noch andere Geschlechter, Omphyma, Za- phrentis u. a., verloren gehen.“ Verf. hat dabei ausser Acht gelassen, dass Ref. eine Eintheilung des grossen Genus Oyathophyllum in 8 Gruppen * vorgenommen hat, die selbstredend eventuell einen höheren oder niederen systematischen Rang beanspruchen können, z. B. Fasciphyllum —= Gruppe des ©. caespitosum. Allerdings glaubt Ref. auf Merkmale, die innerhalb desselben Exemplars wechseln können (relative Länge der Septen bei „Campophyllum“*), keinen Werth legen zu dürfen. Ebenso ist die Deut- lichkeit der drei Septalgruben bei „Menophyllum“ ° bei verschiedenen Ex- emplaren derselben Art ungleich. Campophyllum Soetenicum ScHLÜT. ist (0. Lindströmi FrecH. Allerdings ist der Scatürer’sche Name etwas eher veröffentlicht; jedoch begründet (nach den Beschlüssen des Bologneser Congresses) die Abbildung die Priorität.

. Endophyllum. Verf. liefert den interessanten Nachweis [der mit den Beobachtungen des Ref. übereinstimmt], dass End. Bowerbankı M. Epw.° zu dem nach dem Vorgange Linoströu’s als Arachnophyllum (= Strom- bodes = Darwinia) bezeichneten Genus gehöre. Es ist jedoch unerfind-

! Wie aus den Darlegungen ScHLÜüTER’s hervorgeht, hat derselbe weder A. coralloides vom typischen Fundort noch A. hercynicus selbst untersucht.

?2 Neue Belege für eine Trennung der Gattungen Halla und Aulaco- phyllum, welche Ref. zusammengezogen hatte, werden nicht beigebracht. Aulacophyllum looghiense SCHLÜT. ist Hallia callosa Lupw.sp. bei FREcH; Hallia quadripartita FRECcH ist eine wohl zu unterscheidende Art; Halka striata SCHLÜT. ist ein Synonym derselben.

® Nov. nom. für Fascicularia DyB. Voces hybridae, wie Fasciphyllum, sind besser zu vermeiden (fascis doayue).

* Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 26 und Cyathophyll. und Zaphrent. 53 ff.

5 Die Gattung ist wahrscheinlich ganz einzuziehen. Das Original des von Koninck beschriebenen Menophyllum, das Ref. im Museum zu Brüssel sah, ist besser als Hallia zu bezeichnen.

6 Das vom Ref. (Z. d. geol. Ges. 1885. Taf. 8 Fig. 7) abgebildete Endophyllum ef. Bowerbanki ist mit dem nunmehr feststehenden Typus End. Bowerbanki nicht ident und mag daher als Endophyllum neglectum bezeichnet werden.

gg

lich, warum diese Gattung ihren alten Namen verlieren und Endophyllum genannt werden soll. „Man muss den Wörtern ihre Bedeutung lassen.“

Der Name Endophyllum verbleibt am besten den ScHLürEr’schen „Spongophyllen“, da Spongophyllum Sedgwicki M. Epw. et H. auf 2 ver- schiedene Arten begründet ist [nach Untersuchungen von Originalen im British Museum. Ref... Zndophyllum abditum ist dann als Typus der Gattung festzuhalten. Spongophyllum büchelense ScHLüT. = Endophyllum acanthicum FREcH.

Für die zahlreichen (meist nicht abgebildeten) Formen, die früher als Actinocystis LINDSTRÖM bezeichnet waren, wird ein neuer Name Meso- pohyllum vorgeschlagen.

Die generische Gruppirung der Cystiphoridae ist etwas verändert: Cystiphyllum wird von Meicroplasma getrennt und Diplochone FrecH mit dem letzteren vereinigt. Die einzige Art der letzteren Gattung wird als Microplasma striata |statt —um]| angeführt. Eine Scheidung von Uyste- phyllum und Microplasma hält Ref. um so weniger für durchführbar ', als SCHLÜTER besonderen Werth auf die Verschiedenheit von „verkümmerten Septen“, und „Rudimenten von Septen“ legt” eine Distinction, die mehr in das Gebiet der Philologie gehört und eine sachliche Weiterführung der Discussion ausschliesst.

Die vom Verf. eingezogene Gattung Diplochone unterscheidet sich von allen übrigen Gruppen durch das Vorkommen zweier scharf getrennter Endo- thekarzonen, von denen die innere aus schräg: gestellten, die äussere aus beinahe senkrecht angeordneten Dissepimenten besteht. Die Auffassung des Verf., der sonst so viel Werth auf die Ausbildung der Endothek lest, beweist, dass derselbe in kritischem Eifer die Hauptpunkte in den Aus- führungen des Ref. übersehen ? hat.

Cystiphyllum macrocystis ScHLür. ist mit (©. eristatum FREcH ident, hat aber mit Diplochone striata wenig Ähnlichkeit.

Die Angehörigen der „Tabulata“ sind bereits meist früher beschrieben und in den betreffenden Referaten besprochen worden, so Calamopora, Roemeria (vgl. das folgende Referat), Pleurodictyum (eine neue Art aus dem Mitteldevon), Pachypora (= Favosites), Striatopora (das Vorkommen eines deckelartigen Gebildes ist bemerkenswerth), Alveolites, Coenites (C©. escharoides eine zweifelhafte STEININGER’Sche Art = (. expansa FREcH), Vermipora (3 zweifelhafte Arten), Pachytheca, Monotrypa (M. clivosa SCHLÜT. Torrubiae M. Epw. et H.), Fistulipora (F\. triloba ScHLÜT. = triphylla FREcH), Syringopora und COladochonus (Oberdevon).

Es mögen nur wenige Bemerkungen hier ihre Stelle finden. Die vor- geschlagene Einziehung von Trachyp»ra M. Epw. et H. em. NıcHoLson

" Die thatsächlichen Beobachtungen widersprechen sich hier.

Die Gattung Microplasma DYBowskı (non ScHtör.) erscheint schon deshalb hinfällig, weil Linpström die 3 zu derselben gerechneten Silur- arten als ident mit Actinocystis Grayi erkannt hat.

® Auch die p. 86 gemachte Bemerkung über die Abbildung, welche

der Ref. von Cystiphylium fractum ScHhLür. sp. gegeben hat, ist nicht zutreffend.

‚160

ist nicht sachentsprechend, da die vom Ref. untersuchten Präparate ameri- kanischer Exemplare eine Structur besitzen, welche Verwechslungen mit anderen Gattungen ausschliesst. In der zwischen NıcHoLsoN und SCHLÜTER geführten Discussion über die Stellung von Pachytheca hat der letztere Recht; derselbe nimmt das Vorkommen mehrerer inerustirender Korallen- tormen an, während der erstere diese Arten nur als verschiedene Ausbil- dungen derselben Species auffasst. Die Bestimmung der zu Chaetetes, Monticulipora, „Calamopora* gestellten feinzelligen Korallen [betreffs deren - Verf. und Ref. nicht ganz übereinstimmen] wird erst durch hinreichende Abbildungen endgiltig festgestellt werden können.

Eine neue Gattung, Caliapora, wird für Alveolites Batterbyi errichtet; jedoch erscheint die Selbstständigkeit derselben durch die im nachfolgenden Referat angeführten Beobachtungen NıcHoLson’s sehr in Frage gestellt.

Aulocystis ist eine angeblich neue Gattung, die im Äusseren Aulo- pora, im Inneren Syringopora ähnlich sein sol. Nach den Abbildungen und einem mir vorliegenden Exemplare von Aulocystis cornigera ist die erstere Angabe ungenau. Verf. hat ferner übersehen, dass die Unterschiede von Rhizopora DE Kon. zu geringfügig: sind, um eine generische Trennung zu rechtfertigen. Die einzige Abweichung besteht in der grösseren Häufig- keit von rudimentären Septen bei Rhizopora tubaria ein Unterschied, der nur zur Abgrenzung von Species dienen kann und im vorliegenden Falle um so unwesentlicher ist, als bei dem vom Ref. untersuchten Ex- emplare von KRhizopora cornigera SCHLÜT. sp. Septalrudimente häufiger vorkommen. Der Verf. hat ferner übersehen, dass der Name Aulocystis schon früher für eine Hexactinellide vergeben war.

Aulocystis entalophoroides mit eigenthümlichen, der Länge nach ver- wachsenen Röhren und Wandporen (?) unterscheidet sich generisch (wie Verf. selbst bemerkt) von Rhizopora cornigera. Da der Name Aulocystis nicht verwendbar ist, muss für die letztere Form eine neue Bezeichnung gewählt werden.

Von den Schtürer’schen Namen fallen nach dem Vorangegangenen der Synonymik anheim:

a) Familie Emerophyllidae.

b) Gattungen: 1. Kunthia, 2. Cyathopaedium, 3. Microplasma, 4. Fasciphyllum, 5. Culiapora (?), 6. Aulocystis (= khizopora DE Kon. ex parte).

c) Arten: 1. Kunthia crateriformis und 2. incurva (= Cyath. cera- tites GOLDF.), 3. Zaphrentis incurva (= 2. Guilleri Barroıs), 4. Hallıa striata undd.? Hallia praerupta (beide = H. quadripartitaFrech), 6. Aula- cophyllum Looghiense (= Hallia callosa Luvw. sp.), 7. Campophyllum Soe- tenicum (= Cyathophyllum Lindströmi FREcH), 8. Campophyllum spongio- sum ScHLüT. (ohne Abb.; ? —= Cyathophyllum dianthus GF. em. FRECH), 9. Fasciphyllum varium ScHLüT. (= Cyathophyllum isactis FrecH), 10. Spongophyllum büchelense (= Endophyllum acanthicum Frech), 11. Spongo- phyllum varians (= End. hexagonum FREcH), 12. Oystiphyllum macro- cystis (= Cyst. cristatum FrREcH), 13. Monotrypa clivosa (= Monticuli-

a

pora Torrubiae M. Eow. et H.), 14. Fistulipora triloba (= Fist. triphylia Frech), 15. 2 Coenites escharoides STEIN. sp. bei ScHLÜT. (= Üoenites ex- pansus FRECH; ob die STEININGER’sche Art mit der Abbildung ScHLÜTERr’s übereinstimmt, ist zweifelhaft), 16. Calamopora cerinalis SchLör. (= Te- tradium eifeliense FREcH!).

Eine zusammenfassende Übersicht der sämmtlichen in der Eifel vor- kommenden Korallen wird vermisst. Ebenso fehlen meist die genaueren Angaben über das geologische Alter der einzelnen Arten, was um so be- dauerlicher ist, als dieselben in vielen Fällen auf bestimmte Schichten be- schränkt sind und brauchbare „Leitfossilien“ abgeben.

In Bezug auf die Untersuchung der Korallen hebt ScHLÜTER im All- gemeinen hervor, dass nur wenige Gruppen die Bemühungen des Ein- dringens so leicht und sicher lohnen. Auch Ref. ist der Ansicht, dass die Feststellung der einzelnen Diagnose wegen der geringen Zahl der in Frage kommenden Merkmale keinerlei Schwierigkeit bietet. Aber gerade die Ein- fachheit der Combination und die Wiederkehr derselben Skeletelemente in ganz verschiedenen Gruppen erschwert die Erkennung der verwandtschaft- lichen Beziehungen. Auf diesem Gebiete ist dem subjectiven Ermessen des Beobachters ein grosser Spielraum gelassen, und man kann es nur so ver- stehen, dass die Fossillisten der Eifelkorallen bei dem Verf. und dem Ref. ein Bild darbieten, wie die Fauna zweier verschiedener Formationen. Dabei beschränken sich die Meinungsverschiedenheiten über thatsächliche Beob- achtungen auf sehr wenige Fälle.

Allerdings glaubt ScHLüTER in den Arbeiten des Ref. eine Anzahl von Widersprüchen und Ungenauigkeiten nachweisen zu können und pflegt dann die Bedeutung eines solchen Fundes durch die Häfigkeit der Wieder- holung? in das rechte Licht zu stellen. Diese Widersprüche bestehen in Druck- fehlern ?, „lapsus calami“ °, oder sie gehen erst aus philologischen Untersuchun- gen über die Bedeutung einzelner Ausdrücke hervor und widerlegen sich meist

1 Ein COhaetetes crinalis SCHLÜT. sp., den Ref. früher auf die nicht abgebildete Calamopora cerinalis SCHLÜT. bezogen hatte, hat mit dieser Art nichts zu thun. Derselbe ist nunmehr wohl am einfachsten als Chae- tetes crinalis FRECH zu bezeichnen.

? 1.c. p. 27 Anm., p. 33, p. 84 Anm. wird hervorgehoben, dass Ref. die- selbe Figur auf zwei verschiedene Arten bezogen habe. Es handelt sich um Cyathophyllum ceratites bei QUENSTEDT, Fig. 1-20, Fig. 33—45; die 3 zu Hallia callosa gehörigen Figuren 37, 38, 39 sind durch ein Versehen in der Aufzählung Fig. 33—45 nicht gestrichen worden. Dass kein sach- licher Widerspruch vorlag, kann jeder unbefangene Beobachter aus einem Vergleiche der Figuren und der Beschreibung des Ref. entnehmen. Ref. kann angesichts einer derartigen Form der Kritik nicht umhin, hervorzu- heben, dass auch ScHLÜüTER gelegentlich eine GoLpruss’sche Art unter neuem Namen beschrieben hat, während das alte Original in der Schau- ‚sammlung des Bonner Museums ausgestellt war. (Vgl. Flstulipora favosa, Cyathophylliden etc. p. 19 Anm.)

® Ein lapsus calami, den Verf. p. 49 Anm. dem Ref. vorwirft, liegt lediglich auf Seiten des Verf., der die Worte, auf die es ankommt, in ent- stellter Form anführt. Es heisst nicht: „Die Septa . .... erscheinen voll- ständig rückgebildet“, sondern: „stellenweise vollständig rückgebildet.“

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Bd. II. l

ae llD ee

von selbst: Wenn der Verf. p. VII und besonders p. 45 die Nichtanwendung des Wortes Epithekalfurche tadelt, so übersieht er, dass Ref. dasselbe doch nicht füglich weiter gebrauchen konnte, nachdem er die Wesenlosiekeit des Begriffes der Epithek nachgewiesen hatte. Ausserdem steht es im Be- lieben jedes wissenschaftlichen Beobachters, Fachausdrücke in bestimmter Weise zu präcisiren. Es liegt für Niemand die Verpflichtung vor, diese neu definirten Ausdrücke anzuwenden, aber es ist unzulässig, die Auf- stellung sachlich begründeter Definitionen und Unterscheidungen ohne Wei- teres für „störend“ zu erklären. Ob das bei dieser und bei anderen Ge- legenheiten bemerkbare Hervorkehren des formalistischen Elements der Sache zum Vortheil gereicht, mag dem Urtheil der Fachgenossen über- lassen bleiben. F. Frech.

ns

H. A. Nicholson: On the relations between the genera Syringolites Hınde and Roem.eria Epwarps et HaımE, and on the genus Caliapora SCHLÜT.

In der vorliegenden Mittheilung werden einige Angaben SCcHLÜTER'S bezüglich der in der Überschrift genannten Gattungen berichtigt.

Syringolites aus dem Obersilur ist nicht, wie SCHLÜTER annahm, mit Roemeria zu vereinigen, sondern unterscheidet sich durch eine Reihe we- sentlicher Merkmale, die sogar eine nähere Verwandtschaft der beiden Gat- tungen durchaus fraglich erscheinen lassen. a) Septen fehlen bei Roemeria so gut wie ganz, während bei Syringolites 12 regelmässige Reihen von Septaldornen sichtbar sind. b) Die Böden stecken bei Syringolites regel- mässig trichterförmig in einander und bilden eine centrale Röhre, während bei Roemeria nur ganz unregelmässige hlasige Gebilde vorkommen. Auf die Verdickung der Wände und die regellose Vertheilung der Wandporen bei Roemeria dürfte weniger Gewicht zu legen sein.

Die Aufstellung von Caliapora (zu der auch ein obersilurischer Al- veolites gestellt wird) erscheint dem Verf. berechtigt, die von SCHLÜTER gegebene Diagnose jedoch ungenügend. In der That kann auf den un- regelmässigen Umriss der Kelche und die Vertheilung der Poren kein be- sonderes Gewicht gelegt werden, und das von SCHLÜTER angegebene Fehlen der Böden beruht auf einem Beobachtungsfehler. Neben den unregelmässi- gen, Schwalbennestern ähnlichen Dissepimenten finden sich bei beiden Arten regelmässige Böden. Nach NıcHoLson besteht der einzige Unterschied von Alweolites und Calapora in dem Vorhandensein zahlreicher Septaldornen, die ScHLüteR ebenfalls unrichtig als Durchschnitte der unvollständigen Böden gedeutet hatte. [Ref. kann auf Grund eigener Beobachtungen an englischem und deutschem Material die Einwände NicHoLson’s gegen SCHLÜTER nur bestätigen und hält ferner die Selbstständigkeit der Gattung Caliapora für durchaus zweifelhaft. Die grössere Häufigkeit der Septal- dornen ist der einzige Unterschied von Alveolites suborbicularis und ge- rade in dieser Hinsicht stellt eine noch unbeschriebene rheinische Art den natürlichen Übergang zwischen beiden dar.] Frech.

eo

G.J.Hinde: A Monograph of theBritish Fossil Sponges. Part I, II. (Pal. Soc. Bd. 1886. 1—92. t. 1—8; 1887. 93—188. t. 9.)

Die rasche Aufeinanderfolge zweier grosser Monographien über fossile 'Schwämme Grossbritanniens (vgl. dies. Jahrb. 1885. I. -336-) zeigt deut- ‚lich genug, wie zahlreiche palaeontologische ‚Schätze dort noch zu heben ‘waren. Die vis jetzt fertig vorliegenden Theile der neuen Monographie behandeln ausser einem ziemlich umfangreichen allgemeinen Abschnitte, “welcher ein vollständiges Literaturverzeichniss bis zum Jahre 1886, die allgemeinen Merkmale und die Eintheilung der Schwämme enthält nur die palaeozoischen Formen. Diese bieten aber ein um so grösseres Interesse, als die Zahl der in andern Ländern gefundenen palaeozoischen Schwämme . eine verhältnissmässig sehr geringe ist. Wenn auch ein nicht unerheb- licher Theil der hier aufgenommenen Formen bereits in der früheren Mono- graphie behandelt wurde, so wird doch Jedermann eine vollständige Zu- sammenfassung alles Bekannten heutzutage wohlthuend empfinden.

Wir lassen zunächst eine Übersicht der palaeozoischen Spongienfauna ‘folgen und werden die neuen Funde am Schlusse kurz besprochen.

Von sicher bestimmbaren Formen haben sich bis jetzt gezelgt: Monactinellidae: 1 obersilurische und 11 carbonische Arten. 4 Gat-

tungen, deren artenreichste Keniera.

Tetractinellidae: @Geodites und Pachastrella mit im Ganzen 7 carbo- nischen Arten.

"Lithistidae: 2 untersilurische und 3 carbonische Arten. (Astylospongia, Hindia, Cnemidiastrum, Doryderma.)

Hexactinellidae (Lyssakinae): 3 cambrische, 5 silurische, 5 carbonische Arten. (Protospongia, Hyalostelia, Plectoderma, Phormosella, Dic- tyophyton, Holasterella, Speractinella, Acanthactinella, Amphi- spongia.) Die 4 Vertreter der Receptaculitidae sind dabei nicht berücksichtigt, weil ihre Kieselschwamm-Natur mehr als zweifelhaft.

Octactinellidae: Astraeospongva,-1 obersilurische und 1 devonische Art.

Heteractinellidae: Tholkasterella mit 4 und Asteractinella mit 2 car- bonischen Arten.

Caleispongiae: Peronella (isolirte Nadeln aus dem Carbon).

Ausserdem sind noch gegen 30 zweifelhafte Arten von älteren Autoren beschrieben worden.

Neu eingeführt wurden folgende Formen:

Atractosellan.g., für isolirte, keulenförnig: verdickte Nadeln er-

richtet. Monactinellide Obersilur. Phormosella n. g., eine mit Protospongia verwandte Lyssakine Öbersilur.

Die Unterordnung Octactinellidae ist für die einzige Gattung . „Astraeospongia geschaffen, deren Skeletelemente aus 6 in einer Ebene und 2 senkrecht zu derselben gestellten Strahlen bestehen. Verf. hält die Na- deln für ursprünglich kieselig, eine Annahme, welche noch nicht hinreichend begründet scheint. | Spiractinella n. g. wird für Holasterella Wrightiü CART. vor- |

164

geschlagen. Die Nadeln sind z. Th. rein sechsstrahlig, z. Th. durch Gabe- lung der. Strahlen vielstrahlig. Eine Spiralleiste läuft bis ans Ende der Strahlen.

Acanthactinella n. g. ist für Holasterella Benniei HıspE er- richtet, deren Nadeln nur z. Th. den sechsstrahligen Typus erkennen lassen, z. Th. vielmehr durch ihre unregelmässige Stellung und Verästelung an die Anomocladinen erinnern.

Die Unterordnung Heteractin elli dae umfasst 2 neue Gattungen, Tholiasterella und Asteractinella aus dem Carbon.

Die regelmässig geformten Nadeln der ersten Gattung zeigen eine bemerkenswerthe Ähnlichkeit mit den Skeletelementen von Astraeospongia, indem zuweilen 6 Arme in einer Ebene liegen. Ihre Zahl beträgt aber auch mehr oder weniger bei andern Nadeln. An der Oberfläche des Skelets vereinigen sich die grossen und kleinen Elemente zu einer nur von engen Poren durchbrochenen Deckschicht, welche an die mancher Dietyoninen, zZ. B. Cystispongia erinnert. Man möchte meinen, in dieser Gattung die Entstehung einer Dicetyonine aus einer Lyssakine zu erkennen. Die Na- deln von Asteractinella zeigen sehr zahlreiche und sehr verschieden starke Strahlen, die sich um ein etwas verdicktes Centrum gruppiren.

Die älteste bis jetzt bekannte Rhizomorine ist Cnemidiastrum pris- cum Hınpe, deren Skeletelemente von den jurassischen nur unerheblich verschieden ed

Weitaus die Mehrzahl der bahandlelien Formen stammt aus der Stein- kohlenformation, welche in allen 3 Königreichen häufig Kieselknollen und Feuersteine führt, deren Entstehung mit dem reichlichen Vorkommen von Kieselschwämmen hier wie in anderen Formationen enge verknüpft erscheint. Die Permformation lieferte keine, die Devonformation von Receptaculi- tidae abgesehen nur sehr spärliche Reste. Die silurischen und cambri- schen Formen sind zwar nicht sehr zahlreich, dafür aber besitzen sie meist eine weitere Verbreitung auch ausserhalb Grossbritanniens.

Wenn man, abweichend von der Auffassung Hmpe’s, die Proto- spongidae zu den Lyssakinen stellt, wofür manche gewichtige Gründe gel- tend gemacht werden können, so erscheint in einer so reichen Fauna, wie die jetzt bekannte palaeozoische es ist, das Fehlen der Dietyoninen sehr auffällig. Ref. glaubt den Grund für diese Erscheinung in Übereinstimmung mit den Ausführungen ScHuLzE's (dies. Jahrb. 1888. I. -357-) und NeEv- MAYR’s (Stämme des Thierreichs 229) in der Unzulänglichkeit der Ein- theilung der Hexactinelliden in die beiden Abtheilungen suchen zu müssen.

Steinmann.

G. J. Hinde: Note on Eophyton? explanatum Hicks, and on ne (Pyritonema) fasciculus M'Coy 3. wex er Dec. III. vol. 5. p. 337—340. 1 Holzschn.)

Enthält den Nachweis, dass die beiden Fossilien ident und ächte Kieselschwämme sind. Steinmann.

pP F . x

a

G. J. Hinde: On atrue Leuconid Calcisponge from the Middle Lias of Northamptonshire, and on detached Calei- sponge Spicules inthe UpperChalk ofSurrey. (Ann. and Mag. Nat. Hist. Nov. 1889. Ser. ‘VI. voi. 4. 352--358. t. 17.)

Im mittleren Lias (Marlstone) von King’s Sutton bei Banbury hat sich ein äusserst kleiner (2—3.5 m langer), aber ausserordentlich gut er- haltener Kalkschwamm von cylindrischer Gestalt gefunden, der in die lebende Gattung Leucandra gestellt werden muss. Die Form und An- ordnung: der Nadeln sowohl, als auch der Verlauf des Canalsystems, soweit derselbe verfolgt werden konnte, zeigen keinerlei bemerkenswerthen Ab- weichungen. Nebst der Gattung Protosycon Zırt. aus dem fränkischen Malm, welche zu den Syconen gestellt wird, und vereinzelten Nadeln aus dem Tertiär ist Leucandra Walfordi der einzige fossile Kalkschwamm, der mit Sicherheit als solcher erkannt werden konnte. Denn bekanntlich unterscheiden sich die noch aus der obersten Kreide bekannten Pharetronen von den lebenden Kalkschwämmen durch die Solidität der Faserzüge. Verf. meint, vielleicht hätten Pharetronen und Kalkschwämme schon von der palaeozoischen Zeit an neben einander existirt und die Pharetronen seien ausgestorben, es ist aber auch möglich und Ref. möchte diese Auffas- sung vorziehen —, dass die Pharetronen sich durch Zurückdrängung der Substanz der Faserzüge in die Kalkschwämme im Laufe der Zeit um- gewandelt haben. |

Auch über das Vorkommen isolirter Kalknadeln in der oberen Kreide wird berichtet. Steinmann.

A. Rzehak: Die Foraminiferenfauna des grünen Oli- gocänthones von Nikoltschitz in Mähren. (Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. 1887. 87.)

Es wird hier ein kurzer und vorläufiger Bericht über die Foramini- ferenfauna des grünen Thones von Nikoltschitz gegeben, der sich durch seine interessanten Einschlüsse von Manganseptarien, die den Mangan- knollen der recenten Tiefseebildungen entsprechen, auszeichnet. Es fanden sich bisher etwa 50 verschiedene Formen, von welchen sich jedoch nur 16 ungezwungen mit bereits bekannten Arten identificiren lassen. Alle 50 For- men, mit einer einzigen Ausnahme, sind sandschalig und agglutinirend. Die reichliche Entwickelung der Gattung Rhabdammina und Trocham- mina fällt vor Allem auf, und deutet namentlich erstere auf grössere. Tiefe hin. BRhabdammina ist überhaupt in den älteren Tertiärschichten ziem- lich verbreitet, aber in früherer Zeit (zumal vor dem Erscheinen der Fora- miniferenmonographie der Challengerexpedition) oft übersehen worden, und wird hier diese Gattung noch aus dem Kleinzeller Tegel und dem Sep-

tarienthon von Lobsann namhaft gemacht. Die vorliegende Foramini- ferenfauna kann als eine charakteristische 'Tiefseefauna bezeichnet werden.

A. Andreae.

a

A. Rzehak: Die Foraminiferenfauna des blauen Oli- gocänthones von Nikoltschitz in Mähren. (Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanst. 1887. 133.)

Die Foraminiferenfauna eines blauen Thones, der in einem kleinen

Vorkommen bei Nikoltschitz auftritt, wurde von dem Verf. eingehend unter- sucht. Schon früher hatte Reuss (Sitzungsber. d. Ak. d. Wiss. Wien. 1866.

Bd. LIV. 1. Abth. 122), höchst wahrscheinlich von dem gleichen Fundorte,

11 Formen beschrieben und aus diesen auf ein mitteloligocänes Alter der Ablagerung geschlossen. Die Gesammtzahl der beobachteten Formen dürfte jetzt mindestens 140 betragen, jedoch konnten wegen ungenügender Er-

haltung vorläufig nicht alle berücksichtigt oder ganz sicher bestimmt wer-

den, sodass die Liste etwa 84 genau identificirte Formen enthält. Es über- wiegen in dieser Fauna die Rotaliden (s. lat.); die Nodosariiden (s. lat.), mit Ausnahme der Polymorphinen, welche sehr zurücktreten, sind zwar artenreich, jedoch arm an Individuen. Die Gesammtheit der Foramini- feren deutet weniger auf Mitteloligocän als auf eine etwas tiefere Stufe hin, besonders wichtig scheinen in dieser Hinsicht Nodosaria hereulea Güus., Truncatulina granosa HAaNTKk., Rotalia lithothamnica UHLie und vor allen Dingen der zwar seltene Nummulites budensis HanTk. und Or- bitordes cf. stellata D’ArcH., Formen, die z. Th. auch für die unteren Cla- vulina Szaböi-Schichten bezeichnend sind. Mit Rücksicht hierauf zieht der Verf. den Schluss, dass der blaue Thon von Nikoltschitz der ligurischen Stufe, also dem unteren Oligocän angehört. A. Andreae.

W. Deecke: Die Foraminiferenfauna im Aptien von Carniol (Basses-Alpes). (Mitth. d. naturw. Ver. f. Neuvorpommern und Rügen. 188'7.)

In der Nähe des kleinen Dorfes Carniol befinden sich zahlreiche Auf- schlüsse in den obersten Schichten der unteren Kreide, welchen die unter- suchten Schlemmproben entstammen. Das ganze Kreidegebiet gehört zu der Chaine de Lure, einem westlichen Ausläufer der französischen Südalpen, welche von W. KıLıan inzwischen in einer ausführlichen Monographie be- schrieben wurde (Desc. g&ol. de la Mont. de Lure. 1889). Über die Lage- rungsverhältnisse der Foraminiferen-führenden Schichten wird Folgendes mitgetheilt: die fetten Thone, in welchen sich die kleine Fauna von etwa 20 Arten fand, gehören der Zone des Phylioceras Nisus und des Hoplites Dufrenoyi an; ihr Hangendes, ebenfalls noch zum Aptien gehörig, bilden Schichten mit Belemnites semicanaliculatus var. major und ihr Liegendes Kalkplatten mit Acanthoceras Martini. Darunter folgt alsdann der Re- quienienkalk (Urgon).

Die vorwiegenden Foraminiferen sind Nodosariden, Cristellariden und Rotaliden, und zwar zeichnet der Reichthum an letzteren unsere Thone

vor vielen, in der Facies sehr ähnlichen, jurassischen Thonen aus. Im.

Allgemeinen stimmen die Arten mit denjenigen, welche BERTHELIN aus dem Albien und Aptien von Moncley (Dep. du Doubs), sowie Reuss aus

»

—_.j060 >

dem Hils und Gault Norddeutschlands und Südenglands (Folkestone) be- schrieben haben. So zeigen namentlich einige Arten, wie Frondicularıa -Ungeri, Vaginulina arguta und Cristellaria macrodisca diese weite Ver- breitung und stehen im Gegensatz zu der sonst relativ verschiedenen Makro- fauna der gleichen Gebiete. A. Andreae.

A. Schenk: Bemerkungen über einige Pflanzenreste aus den triassischen und liassischen Bildungen der Um- sebung des Comersees. (Ber. d. math.-phys. Classe d. k. sächs. Ges. d. Wiss. 7. Januar 1889. Mit 1 Taf.)

Die betreffenden Reste waren dem Verf. von Prof. Stoppanı zu Mai- land zur Untersuchung anvertraut und „stammen von verschiedenen Fund- ' orten der Umgebung des Comersees und Bergamos, z. Th. von Fundorten, an welchen schon früher ESCHER VON DER LinTH Pflanzenreste sammelte, deren Besprechung HEER als Anhang zur Abhandlung EscHEr’s veröffent- lichte“. Die Erhaltung der Reste ist grösstentheils eine schlechte. Nach- dem die am meisten zweifelhaften Reste besprochen worden sind, wendet sich dann der Verf. zu den besser erhaltenen Familien. Bactryllium, wel- ches seit Herr für eine Pflanze, den Bacillarien entsprechend, gehalten wird, kommt auch vor. Verf. konnte die Beschreibung HErr’s vollständig bestätigen; neue Aufschlüsse über die systematische Stellung des noch immer räthselhaften Organismus wurden aber nicht gewonnen. Von Equi- setaceen wird das Vorkommen von Zquwisetum arenaceum JAaEG. Sp. und Schtzoneura Meriani Bren. sp. für wahrscheinlich gehalten; sichergestellt ist es aber nicht. Von Farnen kommen drei verschiedene Formen vor, und . zwar Andriania Stoppanü n. sp., Cycadopteris sp. und Asterotheca Me- riami BRen. sp. Die erstgenannte scheint etwas zweifelhaft, und Verf. schwankte selbst längere Zeit, „ob es nicht den thierischen Resten und zwar Schuppen der Placoiden angehöre.“ Es wird gelegentlich vom Verf. bemerkt, dass er zur Überzeugung gekommen ist, dass Andriania Fr. BRAUN und Gutbiera Presı ident sind. „Der von PresL gegebene Name wird deshalb an die Stelle des bisher üblichen treten müssen.“ Von Coniferen kommen mehrere Exemplare vor, welche alle als Äste verschiedenen Alters von Pagiophyllum peregrinum LinpL. & Hurrton sp. betrachtet werden; von Cycadeen liegen nur unbestimmbare Fragmente vor.

Die besprochenen Reste deuten darauf hin, dass Ablagerungen sowohl von triassischem wie liassischem Alter vorkommen. Nathorst.

K. GG. Stenzel: Rhizodendron Oppeliense Görr. (Ergän- zungsheft zum 63. Jahresbericht der Schles. Gesellsch. für vaterl. Cultur. 1886. 30 S. 3 Taf.)

Die vorliegende Arbeit ist dem Andenken GÖöPPERT’s gewidmet, von dem auch Art- und Gattungsname herrühren. Der als Rhizodendron Op- peliense Göpr. bezeichnete interessante fossile Farnrest stammt aus dem turonen Kreidemergel von Oppeln und ist in Feuerstein erhalten. Er ge-

168

stattet mehrere den Verkieselungsprocess betreffende Schlüsse, zunächst den, dass die Versteinerung von innen nach aussen hin stattfand, weshalb das Innere besser erhalten ist als das Äussere. Ferner lässt sich erkennen, dass zunächst die Hohlräume der Prosenchymzellen sowie deren Poren- canäle mit Kieselsäure erfüllt wurden, welche erhärtete, während sich der organische Stoff der Zellwand erst in eine kohlige Masse verwandelte. Diese ist im Innern des Blockes grossentheils verschwunden und durch Kieselsäure ersetzt, die den Weg nur durch die Zellwände selbst und viel- leicht. durch die Intercellulargänge genommen haben kann. Ähnlich scheint es bei der Verkieselung der Tracheiden hergegangen zu sein. i

Zur weiteren Charakterisirung des in Rede stehenden Fossilrestes mögen hier die Gattungs- und Artenmerkmale nach der FoBzuEaE STENZEL'- schen Diagnose Platz finden:

Rhizodendron Görr. Filix herbaceo-arborescens trunco erecto medulla ampla corona simplice fasciarum vascularium tenuium eircumdata e marginibus fasciculos paucos filiformes in folia emittentium; vagina scle- renchymatica nulla. Foliorum pulvinuli spiraliter dispositi satis approximati.

Rh. Oppeliense Göpr. Truncus parte inferiore denso plexu radi- cularum adventitiarum involutus fasciis vascularibus tenuissimis, cortice crasso interiore tenero exteriore sclerenchymatico distineto. Radices fili- formes fasciculum vascularem centralem diarchum includentes vagina tenuiore selerenchymatosa paulatim in cellulas majores leptotichas cortieis exterioris crassioris transeunte cinctum.

Von besonderem Interesse sind zwei vom Stamme abgehende Seiten- sprosse, welche in ihrem Baue sich der recenten Alsophila pruinata nähern. Die Wurzeln stimmen, von geringfügigen Unterschieden abgesehen, mit Protopteris confluens STENZEL überein. Die früher von STENZEL unter diesem Namen beschriebenen Farnreste sollten aber aus dem Rothliegenden bei Chemnitz stammen. |[Ref. hat die fragliche Art im Rothliegenden von Chemnitz nie gefunden.] Das Vorkommen derselben Art in zwei Forma- tionen von so sehr verschiedenem Alter ist nicht wohl anzunehmen, und der Verf. ist jetzt zu der Annahme geneigt, dass auch die vermeintlichen Rothliegendexemplare von Protopteris confluens der Kreideformation an- gehören. Hierfür spricht zugleich die Auffindung derselben Art unweit eines Kreideberges in der Kirgisensteppe. Leider ist die Herkunft an- derer Protopteris-Arten ebenso unsicher. Protopteris Cottaeana PRESL ist im aufgeschwemmten Lande bei Grossenhain in Sachsen gefunden worden. Der Fundort des Corpa’schen Originals der Pr. microrrhiza ist ganz un- bekannt, und die zu dieser Art gezogenen Stücke, welche MORGENROTH aus dem Diluvium bei Camenz in Sachsen beschrieben hat, werden zwar mit einiger Wahrscheinlichkeit aus dem Rothliegenden hergeleitet; aber ent- scheidende Beweise dafür fehlen bis jetzt.

Eine neue Protopteris-Art, welche der Verf. als Pr. fibrosa beschre gehört sicher der Kreideformation (turoner Kreidemergel von Oppeln) an. Es wird von ihr folgende Diagnose E caule herbaceo-arbores- cente, erecto, pulvinulis obtecto foliorum, div. „5 dispositorum, satis appro-

De na u ER ee

169

ximatis, superne eicatrices ferentibus rotundatos, fasciculo vasculari hippo- crepico e tribus arcubus subaequalibus constante insignitos. Tubo tenui vasculari e tracheidis et fasciis cellularum parenchymatosarum composito, singulas fascias vasculares in folia emittente, fasciis sclerenchymatosis nullis ecineto. Medulla ampla et cortex crassus e cellulis parenchymatosis leptotichis compositi et fibris selerenchymatieis filiformibus seu a latere com- pressis percussi. Zahlreiche feine, quer über die Aussenfläche verlaufende Rippen geben dem Verf. Veranlassung zu dem Schlusse, dass an eine Ver- kieselung des noch auf dem natürlichen Boden stehenden Farnstammes nicht zu denken ist, dass die Durchdringung und allmähliche Ersetzung des organischen Stoffes durch Kieselsäure vielmehr erst dann erfolgt sein kann, nachdem die der Aussenfläche mit allen Erhöhungen und Vertiefungen genau anliegende, ursprünglich gewiss schlammige Masse so weit erhärtet war, um feine Risse und Sprünge bekommen zu können. Er meint, dass wir uns bei dem unverkennbaren -Gewicht der Gründe, welche von KunzE und SCHWEINFURTH für die Verkieselung der noch lebenden oder eben erst abgestorbenen Bäume’ beigebracht worden sind, doch wohl entschliessen müssen, anzunehmen, dass die Verkieselung der Pflanzen in verschiedener Weise stattgefunden habe.

Der Verf. gibt im Weiteren noch die Diagnose der sehr ähnlichen Protopteris Cottaeana PRESL, die vorläufig als besondere (Rothliegend-) Art zu gelten hat. Protopteris Singer! GörP. aus dem senonen Quader- sandstein von Giersdorf bei Löwenberg ist nach STENZEL gleichfalls vor- wiegend nur des Fundpunktes wegen als besondere Art von Pr. Cottaeana getrennt zu halten.

Rhrzodendron unterscheidet sich von Protopteris dadurch, dass bei der ersteren Gattung vom Rande jeder Blattlücke wenige ganz dünne, fadenförmige Gefässbündel abgehen, um durch die Rinde nach den Blatt- stielen zu laufen, während bei Protopteris das Gefässrohr des Stammes in jedes Blatt ein breites, bandförmiges Gefässbündel abgibt. Rhizodendron nähert sich also Caulopteris, welche Gattung vorwiegend durch die grössere Zahl der in jedes Blatt eintretenden Gefässbündel von jener verschieden ist.

Der interessanten Arbeit sind auf 3 Tafeln 36 Figuren beigegeben, welche den Bau der besprochenen Pflanzen in vorzüglicher Weise veran- schaulichen. Sterzel.

Boulenger und Lydekker: A Wooden Dinosaur. (Geolo- gical mag. 1889. 191—192.)

L.Dollo: Encore un mot sur l’Aachenosaurus multidens G. Smers. (Bull. d. 1. soc. belge de Geologie etc. 1889. T. 3.)

In einer dem Ref. nicht zugänglichen Arbeit hat G. Smers die Rep- tiliennatur des von ihm Aachenosaurus genannten fossilen Holzes zu ver- theidigen versucht (cfr. Jahrb. 1889. I. -349-) und dabei, wie aus der ersten hier ceitirten Notiz hervorgeht, die Competenz L. DoLLo’s verdäch- tigt, indem er auf Controversen zwischen seinen und BoULENGER’'s und LYDEKKER’s Auffassungen hinwies. Hiergegen wenden sich die beiden zu-

10 ı—

erst genannten Forscher in schärfster Weise und geben ihrer vollsten An- erkennung der wissenschaftlichen Verdienste Dorro’s Ausdruck. DoLLo fügt in der zweitcitirten Notiz eine Mittheilung RexauLr’s hinzu, wonach die fraglichen Stücke verkieseltes Holz von angiospermen Diecotyledonen sind. Dames.

Luigi Meschinelli: Studio sulla flora fossile di Monte Piano. (Atti della Soc. Veneto-Trentina di Scienze Natur. Vol. X. Fase. II. Padova 1889. 29 p. 1 Taf.) |

Verf. beschreibt eine Sammlung Pflanzenfossilien von den oligocänen Ablagerungen des Monte Piano in der Provinz Vicenza. Nach einer kur- zen Übersicht der stratigraphischen Verhältnisse folgt die Beschreibung der Arten und dann einige allgemeine Bemerkungen über den Charakter der ganzen Flora. Die Arten sind: Ceratozamites vicentinus n. gen. et sp., Myrica hakeaefolia Une. sp., Alnus nostratum Une.?, Salix tenera A, Br., Populites Gaspariniü Mass., Juglans acuminata A. Br., J. radobojana Uxe.?, J. Ungeri Hr., Planera Ungeri Err., Ulmus Braunü Hr., Fieus tiliaefolia A. BR. sp., Grevillea inermis Sap., Persea princeps Hr., Cinna- momum lanceolatum Ung., Apechopsis Deloesi GauD. sp., Sapindus falei- folius A. Br., 5. undulatus A. Br., 5. Pythii Une., Celastrus elaenus Une. Rhamnus Brutiorum MassaL., Terminalia Ponzii MassaL., T. miocenica Une., Eucalyptus oceanica Une.?, Eugenia? Apollinis Une., Diospyros brachysepala A. BR., Styrax stylosum Hr. und eine Acacia-ähnliche Frucht.

Von diesen Arten waren 19 früher nicht aus dem vicentinischen Ge- biete bekannt; Ceratozamites vicentinus ist für die Wissenschaft ganz neu. Dieser bietet in der That das weitaus grösste Interesse dar als eine, wenn die Bestimmung richtig, von den sehr seltenen tertiären Cycadeen Europas. Die betreffenden Reste sind abgebildet worden [wenn aber die Originale nicht deutlicher als die Abbildungen sind, so kann die Bestimmung: nicht als vollständig sichergestellt betrachtet werden. Ref.].

Nathorst.

Neue Literatur.

Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren

. Titel beigesetztes *. Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer

besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften,

welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der

Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden.

A. Bücher und Separatabdrücke.

Ettore Artini: Sulla Leadhillite di Sardegna. (Giornale di Minera- logia etc. Vol. I. Fasc. 1. p. 1—29, mit 2 Taf. 1890.)

Ch. Barrois: Mömoires sur les &ruptions diabasiques siluriennes du Menez-Hous (Finistere). (Bull. d. serv. d. 1. Carte geol. d. 1. France et des Topographies souterraines. No. 7.‘ Decembre 1889. 8°. 72 S. Paris 1890. 1 Taf.)

A. Bisching: Mineralogie und Geologie für Lehrer- und Lehrerinnen- Bildungsanstalten. 2. Aufl. Wien 1889.

M. Blanckenhorn: Beiträge zur Geologie Syriens: Die Entwickelung des Kreidesystems in Mittel- und Nord-Syrien mit besonderer Berück- sichtigung der palaeontologischen Verhältnisse nebst einem Anhang über den jurassischen Glandarienkalk. Eine geognostisch-palaeonto- logische Monographie. 4°. 135 S. 2 Textfig. 3 Tab. 11 Taf. Cassel 1890.)

L. Bourgeois: Sur la reproduction artificielle de l’hydrocerusite, sur la composition chimique de cette espece minörale et sur la constitution du blanc de ceruse. (Compt. rend. etc. 11. Juni 1888.)

-- Sur la preparation des orthosilicates de cobalt et de nickel cri- stallises. (Ibid. 3. Juni 1889.)

Sur la pröparation du nitrate basique de cuivre cristallis6 et sur son identification avec la gerhardtite. (Ibid. 10. März 1890.)

J. E. Carne: Notes on the mineral resources of New-South-Wales as represented at the Melbourne Centennial International Exposition of 1888. (Sydney, Rec. geol. Survey 1889. 4°.)

- F.W. Clarke: The Meteorite Collection in the U. S. National Museum: A Catalogue of Meteorites represented November 1, 1886. (Rep. Smiths. Inst. 1885—86. II. 255—265. Washington 1889.)

h 3 ..

12

G. Cotteau: Sur les Echinides erötaces du Mexique. (Compt. rend. s. hebd. 24 mars 1890.)

Echinides nouveaux ou peu connus. 2 ser. VIIL fascicule. (Mem. d. 1. Soc. Zool. de France pour l’ann& 1890. p. 123—134. t. 15—16.)

Echinides crötacös de Madagascar. (Bull. d. 1. Soc. zool. de France. t. 14. p. 87, 89. 1889.)

Echinides recueillis par M. JuLiex sur les cötes de Guinee. (Ibid. p. 340—342 und: Compt. rend. des seances du Congrös international de Zoologie. p. 281—292. Taf. 2—5. Paris 1889.)

Echinides recueillis dans la province d’Aragon {Espagne) par M. MaAvrIcE GouURDoN. (Ann. d. sc. nat. Zool. VIH. 1. Art. No. 1. 57 8. 4 Taf. 1889.)

W.Dames: Über Vogelreste aus dem Saltholmskalk von Limhamn bei Malmö. (Bihang till K. Svenska Vet.-Akad. Handlingar. Bd. 16. Afd. IV. No. 1. 8°. 11 S. 1 Taf. Stockholm 1890.)

L. Darapsky: Las aguas minerales de Chile. 193 p. mit 6 Taf. Val- paraiso 1890.

J. W. Davis: Fossil fish remains from carboniferous shales at Cultra, Co. Down, Ireland. (Proceed. of the Yorkshire Geol. and Polytech. Soc. Vol. II. Part 2. 332—334. 1889.)

On the Dentition of Pleuroplax (Pleurodus) A.S. Woopw. (Ann. mag. Nat. hist. p. 231—294. t. 13. 1890.)

Ch. Dep&ret: Sur le Dolichopithecus russinensis, nouveau Singe fossile du pliocene de Roussillon. (Compt. rend. s. hebd. 23 Decembre. 1889.)

Sur la decouverte d’une Tortue de terre geante au mont Leberon. (Compt. rend. s. hebd. 28 Avril 1890.)

A. Derjawin: Geologisches Profil von den Ufern des Flusses Tom von Kusnezk bis Tomsk (Sibirien). 8°. 14 S. und 1 Taf. Tomsk 1890. (r.)

J. S. Diller: Geology of the Lassen Peak Distriet. (Extr. Ann. Rep. U. S. Geol. Surv. VIII. 1886—87. 401—432. 1889.)

Sandstone Dikes. (Bull. Geol. Soc. of. America. Vol. I. 411—442. 1890.)

C. Dölter: Neuere Arbeiten über Mineralsynthese. (Mittheil. des na- turw. Vereins für Steiermark. 13 p. 1889.)

C. J. Forsyth Major: L’ossario di Olivola in Val di Magra (Pro- vincia di Massa Carrara). (Proc. verb. d. Soc. Toscana d. sc. nat. 3 marzo 1890. p. 57 6.)

H.H. A. Francke: Über die mineralogische Nomenclatur. Berlin 1890.

C. W. C. Fuchs: Anleitung zum Bestimmen der Mineralien. 3. Aufl. Neu bearbeitet, vermehrt und erweitert von A. STRENG (Giessen). 204 p. Giessen 18%. ;

A. Gaudry: Sur la decouverte d’un Singe fossile par M. le Dr. Dox- NEZAN. (Compt. rend. s. hebd. 23 Decembre 1889.)

- A. Georgiewsky: District Poltawa, Gouv. Poltawa. Lief. 1. 8", 153.8. Poltawa. v. Gümbel: Die mineralogisch-geologische Beschaftenheit der auf der

193

Forschungsreise S. M.S. „Gazelle* gesammelten Meeresgrund-Ablage- r rungen. Forschungsreise S. M. S. „Gazelle“. II. Physik und Chemie, gr. 4%. 48 S. 1890.

J. Hirschwald: Über das Verhalten der Kieselsäure und ihrer Ver- bindungen, im Phosphorsalzglase. (Journ. für praktische Chemie. Bd. 41. p. 361—367. 1890.)

N.0O. Holst: Ryoliten vid sjön Mien. (Sver. Geol. Undersökning. Ser. C. No. 110. 8°. 50 S. Stockholm 1890.)

A. Hyatt: Genesis of the Arietidae (Mem. of the Museum of Com- parative Zoology at Harvard College. Vol. XVI. No. 3. 4°. XI. 238 S. 14 Taf. Cambridge 1889.)

A. Issel: Radiolaires fossiles contenues dans les cristaux d’Albite. Gompi, rend. 24 Fevrier 1890.)

Il Caleifero fossilifero di Rovegno in Val di Trebbia. (Ann. d. Mus. eiv. d. Stor. nat. di Genova. Ser. 2. Vol. 9 (29). p. 91—119. t. 5—6. 1890.)

Dei noduli a radiolarie di Cassagna e delle roccie silicee e manga-

| nesifere che vi si counettono. (Att. d. Soc. Ligustica di Scienze. Nat.

} e Geogr. Vol. I. No. 1. 8°. 10 S. 2 Textfig. 1890.)

N. Karakasch: Über die Lagerungsverhältnisse der artesischen Wasser

im Distriet Theodosia, Gouv. Tawrida (Krim). 8°. 25 S. nebst einem

Resume in französischer Sprache. (r.) St. Petersburg 1890.

Inoceramus aucella Tr. in den Neocom-Ablagerungen der Krim, 8°. 4 8. (r.) St. Petersburg 1890.

A. Karitzky: Die Spuren der Jura-Periode längs des rechten Ufers vom Dnjepr im Gouv. Kiew, Distriet Kanew. 8°. 102 S. mit einer geologischen Karte. (r.) St. Petersburg 1890.

* Fr. Katzer: Geologie von Böhmen. II. Abth. p. 321—672, zahlreiche

Textfiguren, Kartenbeilagen, Porträts. Prag 1890.

c. Klein: Über eine Methode, ganze Krystalle oder Bruchstücke der selben zu Untersuchungen im parallelen und im convergenten polari- sirten Lichte zu verwenden. (Sitzungsber. preuss. Akad. d. Wissensch. XVII. p. 347—351. 1890.)

A. v. Koenen: Das norddeutsche Unter-Oligocän und seine Mollusken- Fauna. Lieferung II: Conidae-Volutidae-Cypraeidae. (Abh. f. geol. Specialkarte v. Preussen u. d. Thüringischen Staaten. Bd. X. Heft 2. 8°. 266 S. 16 Taf. 1890.)

F. H. Knowlton: A.Revision of the Genus Araucarioxylon of Kraus, with compiled descriptions and partial Synonomy of the species. (Pro- ceed. ofthe United States National-Museum. Vol. XII. p.601—617. 1890.)

G. Lindström: The Ascoceratidae and the Lituitidae of the upper silurian Formation of Gotland. (K. Svenska Vetenskaps-Akad. Handl. Bd. 23: No. 12. 4°. 42 S. 7 Taf. Stockholm 1890.)

W. Lintern: Mineral surveyers guide. 3. Aufl. London 1889.

O0. Luedecke: Die isopleomorphe Gruppe der Mesotype. (Zeitschr. f£. Naturwiss. Bd. 63. p. 42--56. Halle a. S. 1890.)

|

%

a

K. Martin: Die Kei-Inseln und ihr Verhältniss zur australisch-asiati- schen Grenzlinie, zugleich ein Beitrag zur Geologie von Timor und Celebes. (Tijdschrift van het koninkligt Nederlandsch Aardrijkskundie Genootschap. 8°, 42 S. 1890.)

Fr. de Memme: Sopra alcuni cristalli di cuprite e di caleite. 7 S. 8°, (Extr. Atti soc. ligustica di sc. nat. et geogr. I. (1890. No. 1.) Genua 1890.)

Mercalli, Gius.: Atlante di geologia et paleontologia, 568. 18 Taf. 4°. Mailand 1890.

Atlante.di mineralogia. 77 S. 27 Taf. 4°, Mailand 1890.

M. Miklucho-Maklaj: Mikroskopische Untersuchung der Erze und Gesteine der Grube Sawodinskoje im Altaj. 8°, 148. St. Petersburg 1890.

Mittheilungen aus dem mineralog.-geolog. Institut der Universität Erlangen. (OEBBERE: Über den Kreittonit von Bodenmais; Liwen: Krystallographische Untersuchungen.)

A. G. Nathorst: Über die Reste eines Brotfruchtbaums, Artrocarpus Dicksoni n. sp. aus den cenomanen Kreideablagerungen Grönlands. (K. Svenska Vetenskaps-Akad. Handl. Bd. 24. No. 1. 4%, 10 8. 1 Taf. Stockholm 1890.)

Beiträge zur mesozoischen Flora Japans. (Denkschr. der math.- naturw.Cl. d. Akad. d. Wiss. Bd. 57. 4°. 208. 6 Taf. 1 Karte. Wien 1890.)

S. Nikitin: Notiz über den Steinkohlen-Kalkstein im Gebiete von Moskau. Vorläufige Mittheilung. 8°. 13 S. (r.) St. Petersburg 1890.

* D. P. Oehlert: Sur la constitution du silurien dans la partie orien- tale du döpartement de la Mayenne. (Compt. rend. s. hebd. 17 juin 1889.)

F. de Paula Oliveira: Reconhecimento geologico do Valle do rio Parana-Panema. (Bull. da Comm. geogr. geol. da Prov. de S. Paulo. No. 2. S. Paulo 1889.)

* M. Pawlow: Etudes sur l’histoire pal&ontologiques des Ongules. IV. Hipparion de la Russie. V. Chevaux pleistocenes de la Russie et leur rapports avec les chevaux des autres pays. (Bull. d. 1. soc. imper. d. Naturalistes de Moscou. 1889. No. 4. 8%, p. 83—443. t. 7—9. Moscou 1890.) | |

Walfr. Petersson: Om naturliga etsfigurer ‚och andra Lösnings- fenomen Beryll frän Mursinsk. (Meddelanden frän Stockholms Högs- kola. No. 85. Bihang till K. Svenska Vet.-Akad. handlingar. .Bd. 15. Afd. II. No. 1. 38 S. mit 2 Tafeln. 1889.)

W.Ramsay: Geologische Beobachtungen auf der Halbinsel Kola. Nebst einem Anhange: Petrographische Beschreibung der Gesteine von Lujavr-

-urt. 8%. 52 S. und 2 Tafeln. Helsingfors 1890.

* H. Reusch: Fjeld- og jordarter i de skandinaviske lande og Finland. En kort og almenfattelig fremstilling. 12°. 32 S. Kristiania 1890. J. Rohon: Über devonische Fische vom oberen Jenissei nebst Bemer- kungen über die Wirbelsäule devonischer Ganoideen. (Melanges g&o- logiques et pal&ontologiques tires du Bull. de l’Acad. Imp. d. seiences d. St. Pötersb. T. I.) 8°. 17 8. mit einer Tafel. St. Petersburg 1890.

: A R r j

ne eins

5 1 W k

a

Rüst: Über die Organisationstypen in den geologischen Formationen. (Jahresber. Naturhist. Ges. Hannover f. 1887—89. 68. Hannover 1890.)

F. Sacco: Il bacino tereiario del Piemonte, parte III. (Atti soe. ital. di scienze naturali. XXXII. fasc. 4. 8°. Milano 189.

F, Sansoni: Giornale di mineralogia, eristallostafie e nakderain Vol. I. 1890. |

E. Seacchi: Sulla Hauerite delle solfare di Raddusa in Sicilia. (Rend.

R. Accad. d. Sc. Fis. e Mat. Napoli, apr. 1890.)

Studio eristallografico sui fluossisali di molibdeno. (Atti R. Accad.

d. Se. Fis. et Nat. (2a). IV. Napoli, merzo 1890.)

J. Schmalhausen: Tertiäre Pflanzen der Insel Neusibirien mit einer Einleitung von Baron E. v. Torz. (Mem. Acad. imp. des Sc. St. Pöters- bourg. XXXVIH. No. 5. Petersburg 1890.)

J. H. Sehütte: Wald und Marsch um Greenbay. (Jahreshefte Naturw.

. Ver. f. d. Fürstenthum Lüneburg. XI. 1888—89. 12 S. Lüneburg 1890.)

*= N. S.Shaler: The Topography of Florida, with a Note by ALEXANDER

Asassız. (Bull. of the Mus. of Comp. Zool. at Harvard College. Vol. 16. No. 7. p. 139—158, 1 Taf. Cambridge 1890.)

J. Siemiradzki: Sprawozdanie z Cadavi gieologieznych w gub. Piotzkowskiej, Kaliskiej] w dorzeczie Warty in Prosny. (Bericht über geologische Untersuchungen in den Gouv. Piotzokow und Kalisz in den Flussgebieten von Warta und Prosna. 8°. 12 S. nebst einen Re- sume in französischer Sprache und einer geologischen Karte. War- schau 1890.)

W. Sokolow: Kosmischer Ursprung der Bitumina. (Bull. d. 1. soe.

Imp. des Natural. d. Moscou. No. 4. 8°. 20 S. 1889.)

S. Squinabol: Cenni preliminari sopra un cranio ed altre ossa di Anthracotherium magnum Cvv. di Cavibona. (Extr. Att. soc. ligustica di sc. nat. et geogr. vol. I. (1890.) No. 1. 11 p. Genova 1890.

H. Steinvorth: Der Schiltstein. (Jahresh. naturw. Ver. f. a. Fürsten- thum Lüneburg. XI. 1888/89. 2 p. Lüneburg 1890.)

A. Streng, G. Greim, J. Uhl: Kleine Mittheilungen aus dem mine- ralogischen Institut der Universität Giessen. (Ber. ÖOberh. Ges. f. Natur- u. Heilk. XXVII. 114—142. 1890.)

Giovanni Strüver: Ematite di Stromboli. (R. Accad. dei Lincei, Memorie d. cl. sc. fis. mat. nat. ser. 4. vol. V. p. 153—160. Mit 20 Abbild. auf 1 Tafel. 1889.)

Contribuzioni alla mineralogia della Valle Vigezzo. (R. Accad. dei Lincei Rendiconti. 17. Nov. 1889. ser. 4. Bd. V.3 p.)

Sulla brookite di Beura nell’ Ossola. (Ibid. 2. Februar 1890.

Bd VEN Pp.)

M. Stümcke: Die tertiären Bildungen des Kreideberges bei Erin (Jahresh. naturw. Ver. f. d. Fürstenthum Lüneburg. XI. 1888/89. 12 p. Lüneburg 1890.)

W. Tarassenko: Krystallographische Untersuchung des unsymme- trischen Azometaxylols. Mit 4 Holzschnitten. 8°. 5 S. Kiew.

A

L. Tausch von Glöckelsthurn: Zur Kenntniss der Fauna der „Grauen Kalke“ der Südalpen. (Abh. d. k. k. geol. Reichsanstalt. Ba. XV. Heft 2. 4°. 40 S. 9. Taf. Wien 1890.)

H. Thürach: Geognostische Beschreibung der Insel ei "58 S. (Sep. aus ?) >

Th. Tschernyschew: Geologische Arbeiten, ausgeführt in Tan im Jahre 1889. 8°. 44 $. Mit einem Resum& in franz. Sprache, 2 Holz- schnitten und einer Marschrouten-Karte. (r.) St. Petersburg 1890.

J. Virazyl: Mikroskopische Untersuchung des Granitsyenites der Um- gebung von Brünn. (Verh. naturf. Vereins in Brünn. XXVII. (1888.) Brünn 1889.)

E. Weinschenk: Über zwei neue Bestandtheile des Meteoriten von Sarbanovac. (Annalen d. k. k. naturhist. Hofmuseums. IV. Heft 4. 2 p. 1890.)

* J. E. Wolff: On some occurrences of Ottrelite and Ilmenite Schist in New England. (Bull. of the Mus. of Compar. Zool. at Harvard Col- lege. vol. 16. No. 8. 8°. p. 159—165. 18390.)

* E. A. Wülfing: Berechnung der chemischen Formel der Turmaline nach den Analysen von R. B. Rıcss. (TscHERMAK, Mineralog. und petrogr. Mitth. X. 1888. 161—173.)

* Über einen Apparat zur Herstellung von Krystallschliffen in orien- tirter Lage. (Zeitschr. f. Kryst. XVII. 1890. p. 445—459 mit 1 Taf.)

B. Zeitschriften.

1) Annalen der Physik und Chemie. Neue Folge. Herausgegeben von G. WIEDEMANN. 8°. Leipzig 1890. [Jb. 1890. I. -191-]

1889. Bd. XXXVII. P. Drvpe: Über die Reflexion des Lichtes an Kalkspath. 265. O. Leumann: Über das Wandern der Zonen bei geschmolzenem und festem Jodsilber. 396. W. Voıst: Über die Be- ziehung zwischen den beiden Elasticitätsconstanten isotroper Körper. 573. R. GeEIGEL: Die Frage nach der Schwingungsrichtung des polarisirten Lichtes. 587. E. FıxischL v. Marxow: Über die zweckmässigste Her- stellung monochromatischen Lichtes. 675.

1890. Bd. XXXIX. W. C. Rönteen: Elektrische Eigenschaften des Quarzes (Fortsetzung). 16. H. E. J. G. pu Bois: Das Kerr’sche magnetooptische Phänomen. 25. E. LommEL: Die Curven gleicher Licht- stärke in den Axenbildern doppelbrechender Krystalle. 258. T#. LiE- BISCH: Über thermoelektrische Ströme in Krystallen. 390. W. Vorcr: Bestimmung der Elastieitätsconstanten für Kalkspath. Unter Benutzung der Biegungsbeobachtungen von G. BAUMGARTEnN. 412; Einige Bemer- kungen über die Gleitflächen des Kalkspaths. 432. F. Pockes: Über die durch einseitigen Druck hervorgerufene Doppelbrechung regulärer Kry- stalle, speciell von Steinsalz und Sylvin. 440. P. DrupeE: Bestimmung der optischen Constanten der Metalle. 481.

i "5 RT

I

2) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- ‚gegeben von P. Grorz. 8°. Leipzig 1890. [Jb. 1890. I. -486-.]

6. Heft. L. BrusnATELLı: Beiträge zur Kenntniss des Epidot. (Mit Taf. VI.) 529. Mittheilungen aus dem mineralogischen Museum der Universität Bonn. II. Theil. (Mit Taf. VIL.) 541. H. Laspeyres: Die Grundformen der Glimmer und des Klinochlor. 541. K. Busz: Schwefel von Bassick, Ver. Staaten, Nordamerika. 549; Beryll von San Piero, Elba. 552; Flussspath von Cornwall. 553; Göthit von St. Just, Corn- wall. 553; Hypersthen vom Rocher du Capucin, Mont Dore. 554. 'W. Brunns: Korund vom Laacher See. 554. W. Bruns und K. Busz: Phosphosiderit, ein neues Mineral von der Grube Kalterborn bei Eiserfeld

im Siegenschen. 555. F. A. Gentu und 8. L. PenrieLv: Über Lans- fordit, Nesquehonit (ein neues Mineral) und Pseudomorphosen von Nesque- honit nach Lansfordit. (Mit Taf. VIH.) 561. A. Fock: Krystallo-

graphisch-chemische Untersuchungen. (Mit 7 Holzschn.) 578. G. WULFF: Optische Studien an pseudosymmetrischen Krystallen. (Mit 4 Holzschn.) 592. Kürzere Original-Mittheilungen und Notizen: H. Rueıneck: Über die chemische Zusammensetzung der Turmaline. 604. H. BavmmAaverR: Über die Ätzerscheinungen des Strychninsulfates. 608.

3) Jahrbuch derk.k. geologischen Reichsanstalt. [Jb. 1890. I. -191-.]

Heft 3 und 4. D. Stur: Eine flüchtige, die Inoceramen-Schichten des Wiener Sandsteins betreffende Studienreise nach Italien. 439. Jo-

SEPH V. SIEMIRADZKI: Beitrag zur Kenntniss des nordischen Diluviums auf der polnisch-lithauischen Ebene. (Mit 1 Zinkotypie.) 451. D. Stur: Geo- logisches Gutachten in Angelegenheit der Entziehung des Wassers aus den Brunnen der Ortschaft Brunn am Erlaf bei Pöchlarn. 463. C. v. JoHn: Über den Moldavit oder Bouteillenstein von Radomilie in Böhmen. 473. J. Braas: Über sogenannte interglaciale Profile. (Mit 1 Zinkotypie.) 477. A. Bittner: Die Trias von Eberstein und Pölling in Kärnten. 483. Fritz FrecH: Über die Korallenfaunen. der nordalpinen Trias. Vorläufige Mittheilung. 489. GEoRG Gryer: Beiträge zur Geologie der Mürzthaler Kalkalpen und des Wiener Schneeberges. (Mit 1 lith. Taf. (Nr. XIII) und 17 Zinkotypien. 497.

4) Verhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. | 8°, Wien. [Jb. 1890. I. -487 -.]

No. 3. 1890. von GÜMBEL: Lithiotis echlenebien G., eine Muschel.

64. R. HoERNnES: Zur Geologie Untersteiermarks. IV. Die on Bruch-

linie. 67. Vorträge: E. DöLnL: Der Meteorfall im Jeliza-Gebirge in Serbien. 70. E. TiETzZE: Die Gegend von Olmütz. 77.

_ No.4. R. Homenzs: Zur Geologie Untersteiermarks. V. Die Über-

schiebung der oberoligocänen und untermiocänen Schichten bei Tüffer. 81.

L. SzasnocHa: Über eine cenomane Fauna aus den Karpathen der Buko-

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. m

- m

wina. 87, A. PıchtLer: Zur Geologie von Tirol. 90. Vorträge: L. v. Tausch: Über eine tertiäre Te bei nn in Kärnten. 9.

No. 5. A. RzZEHak: Die enen des Ati Kalktuffes von Tutschin in Mähren. 107. J. ProcHäzka: Über.das Auffinden von Rhinoceros tichorhinus-Resten im diluvialen Lehm der Umgebung: von He- rotie nächst Tischnowie in Mähren. 107. Vorträge: E. DöLL: Über den Meteoriten von Ochansk. 109. H. v. FovLLox: Über. krystallinische Gesteine aus Kleinasien. 110. C. v. CAMERLANDER: Zur Geologie des Niederen Gesenkes. 113.

-

5) Földtani Közlöni (Geologische Mittheilungen). Zeitschrift der ungarischen geologischen Gesellschaft, zugleich amtliches Organ der k. ungarischen geologischen Anstalt. Im Auftrage des Ausschusses redigirt von BELA Von InKkEY und ALEXANDER SCHMIDT, 8°. Budapest, [Jb. 1890. I. -487 -.]

XX. Bd. Heft 1—3. Januar—-März 1890. F. ScHAFARZIK: Daten zur Geologie des Bakony (mit 2 Abbild.). 57. J. SzäpeezkyY: Beiträge zur geologischen Beschaffenheit der Umgebung von Munkäcs. (mit 1 Ab- bild.). 61. M. Staus: Beiträge zur fossilen Flora der Umgebung von Munkäcs (mit 1 Taf.). 68. L. Cse#: Über das geologische Profil des Schemnitzer Kaiser-Franeisci Erbstollens (mit 1 Taf.). 73. J. Jankö jun.: Zur Geologie des Djebel-Bu-Kornein in Tunis (mit 2 Abbild.). 76. G. T£eräs: Kurze Übersicht der in der Zone des siebenbürgischen Erz- gebirges von Zäm bis zum Ompolythale erforschten Höhlen. 84.

6) The American Journal of Science.. Edited by J.D. and E.S, Dana. [Jb. 1890. I. - 487 -.]

Vol. XXXIX. April 1890. J. €. BRANNER: Aeolian Sandstones of Fernando de Noronha. 247. ©. S. Coox: Mountain Study of the Spectrum of Aqueous Vapor. 258. N. Er. DArRTon: Occurrence of Basalt Dikes in the Upper Paleozoic series in Central Appalachian Virginia. With notes on the Petrography; by J. S. DiuLer. 269. W. F. HILLEBRAND and E.S. Dana: Additional Notes on the Tyrolite from Utah. 271. W. S. Bayer: Origin of the Soda-Granite and Quartz-Keratophyre of Pigeon Point. 273: W.E. Hınpen and J. B. Mackıntos#: Occurrence of Poly- crase, or of an allied species, in both North and South Carolina. 302. R. S. Tarr: Origin of some Topographic Features of Uentral Texas. 306. J. D. Hıwekıss: Formation of Silver Silicate. 311.

Vol. XXXIX. May 1890. G. F. Becker: Elementary proof of the Earth’s Rigidity. 336. G. H. Winrıaus: Hornblende of St. Lawrence County, N. Y. 352. WaHıtman Oross: Note on some secondary minerals of the Amphibole and Pyroxene groups. 359. S. L. PrxrIeLp: Spango- lite, new Copper Mineral. 370. J. D. Dana: Archaean axes of Eastern N. A. 378. F. J. H. Merriun: Metamorphie Strata ‚of Southeastern New York. 383. L. G. Eakıns: Meteoric Iron from North Carolina. 395.

119

0.C. MaRsH: Distinctive Characters of the order Hallopoda. 415; Additional Characters: of the Ceratopsidae, with notice of New eo Dinosaurs (with. Plates V--VII). 418.

7) ee and Naar History Survey of Canada. An- nual Report (new Series). Vol. III. 1887—88. Montreal 1889. [Jb. 1888. II. 362 _ J

Part I. ALFRED C. SeLwyn: Summary Report of the operations of the geological survey for the year 1887 and 1888. A. 1-117. G. M. Dawson: Report on the exploration ofthe Yukon distriet, N. W.T. and adjacent- northern portion of British Columbia. B. 1—261. A. Bow- NAM::Geology of mining district of Cariboo. C. 1—48. J. B. TyRRELL: Notes to accompany a preliminary map ofthe Duck and Riding Mountains in North-Western America. E: 1—14. C. Lawson: On the geology of the Rainy Lake’ Region. F.. 1—183.

Part: H. E. Drew InsALL: Mines and minine on Lake Superior. Part I. H. 1—125. A. P. Low: On explorations in. James Bay. and country east of Hudson Bay drained by the Big, Great Whale and Ulear- water rivers, J. 1—80.. R. W. Eis: Second report on the. geology of a portion of the province of Quebee.. K. 1—116. L. W. Bayuey and W. M. MeInnes: On explorations and surveys of Northern Brunswick and adjacent areas in Quebec und in Maine U. 8. M. 1--51. R.-Cnar- MERS: On the surface geology of North-Eastern New Brunswick to accom- pany quarter sheet maps. N. 1—-33. G. M. Dawson: The mineral wealth of British-Columbia. R. 6—162. E. Cosre: Statistical Report of the production, exports and imports of minerals in Canada. S. 1—9. G. ©. Horrmann: Chemical contributions to the geology of Canada from the Laboratory of the Survey. T. 1—58. |

8) Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar.

[Jb. 1890. I. -488 -.]

XII. Bd. Heft 3. 1890. L. J. Icerströn: Mineralogiska ‘medde- landen. II. 137. E. SvEpmarK: Meteoren den 23 November 1889, Tillägg. 140. .— A. G. NarHorst: ‚Nägra reffelobservationer i trakten af Omberg. 141. G. LÖFsTRAnD: Om apatitens förekomstsätt i Norrbottens län jem- fördt med dess -uppträdande i. Norge (Taf. 2, 3). 145.

9) Bulletin de la Soci6t& g6&ologique de France, 8°. Paris. [Jb. 1890, I. - 388 -.] |

XVII. Bd. No. 9. Braverv: Enke Susitiine de la Selva de Sallan (Pyrön&es espagnoles) (suite). 689. HoLtLAnpeE: Jurassique de la Haute-Savoie. 690. BoURGEAT: Formations geologiques du Jura meri- dional. 718; Calcaire coralligene de Belledalle dans le Boulonnais. 721. WeuscH: Jurassigque moyen (Dogger) sur les Hauts-Plateaux d’Oran. 123. BoursauLt: Empreintes problematiques des couches bolonniennes du Portel (Pas-de-Calais). 725. Toucas: Observations sur le Jurassiques

1

U

superieur de l’Ardöche. 729. OEHLERT: Devonien des environs d’Angers (Pl. XVIIL—XXT). 742. Bıeort: Pel&cypodes des gres siluriens de l’Ouest de la France (Pl. XXIIL, XXI). 791. CorTtTEau: Presentation d’ouvrage. 802. Rapgort: Glacies du Groönland. 802. vAn DEN BROEK: Appareil relatif au sondage et importance de l’hydrologie. 802. Seunes: Obser- vations sur le Cretac& superieur des Pyrönses-Oceidentales. 802; Echi- nides cr&taces des Pyr&nees-Occidentales (Pl. XXIV—XXVI). 804. NıckL&s: Gisements senoniens et daniens du Sud-Est de l’Espagne. 824.

XVII. Bd. No. 1. ZEILLER: Presentation d’ouvrages. 5. DE RovvILLE: Note sur le Pal&ozoique de l’Herault. 8. J. BERGERON: R£- ponse & la note de M. pE RouvILLe. 13. MUNIER-CHALMAsS: Discordance entre les Sables de Cuise et le Calcaire grossier inferieur. 18. G. FABRE: Le Permien dans l’Aveyron, le Lozere, le Gard et l’Ardeche. 18. CH. DE STEFANI: Gisement carbonifere dans le Monte Pisano. 27. G. RoLLAND: Grande faille du Zaghouan et ligne principale de dislocation de la Tunisie orientale. 29. CoLLoT: Description du Terrain cer&tace dans une partie de la Basse-Provence. 49.

10) Annales de laSoci&te& g&ologique duNord de la France. 8°. Lille. [Jb. 1890. I. -488-.]

XVII. Bd. No. 2—3. April 1890. J. GRoNNIER: Excursions dans les environs de Vichy (suite). 49. L. Caveux: Ondulations de la craie de la feuille de Cambrai et rapports de la structure ondulee avec le sy- steme hydrographique de cette carte. 71; Memoire sur la craie grise du Nord de la France. 105; Döcouvertes de silex tailles a Quievy. Note sur leur gisement. 151. Cu. Barroıs: Feuille de Pontivy. 90. H. Lasne: Sur la composition des phosphates des environs de Mons. 141. LaprIkre: Resultats de deux sondages ex&cutes & Marquette et & La - Madeleine. 149. J. ORTLIEB: A propos de la Ciplyte. 159.

11) Bulletin dela Soci6&t& francaise deMineralogie. 8°. Paris. (Jb. 1890. I. - 488-.)

XII. Bd. No. 3. März 1890. G. Wyrousorr: Sur la forme cri- stalline des deux naphtols (Pl. I). 73; Sur la forme cristalline du chro- mate d’ammoniaque (Pl. I). 77; Quelques mots de r&ponse a M. JoHAN- n&s Marrın. 94. A. Lacromx: Sur l’origine du zircon et du corindon dans la Haute-Loire et sur les enclaves de gneiss et de granulites des roches volcaniques du Plateau central. 100. E. JannETTaz: Sur la tur- quoise dite de nouvelle roche. 106. H. Le ÜHATELIER: Sur la dilatation du quartz. 112; Sur la polarisation rotatoire du quartz. 119. E. Mar- LARD et H. LE CHATELIER: Sur la variation qu’eprouvent, avec la tem- perature, les birsfringences du quartz, de la barytine et du disthene. 123. Cn. et G. Friepen: Action des alcalis sur le mica: production de la nöpheline, de Porthose, de Pamphigene. 129. L. Mic#er: Sur la pro- duction artificielle de l’azurite et de la Gerhardtite. 139.

181

No. 4. April 1890. P. HAUTEFEUILLE et A. PERREY: Sur diverses combinaisons silicatees des oxydes de cobalt et de zinc, de la magnösie et de la glueine. 141; Sur la eristallisation de l’alumine et de la glu- eine. 147. G. Wyrousorr: Sur la forme eristalline de l’oxalo-nitrate de cadmium. 149; —- Sur la forme cristalline de quelques hyposulfites. 152. Ep. JAnNETTAZ: Sur une dioptase du Congo francais. 159. L. MicHEL: Sur les proprietes optiques du fer oligiste artificiel. 159. A. Lacroix: Extraits de Mineralogie. 160.

No. 5. Mai 1890. E. MatıArp: Sur la tridymite et la christobalite. 161; Sur la melanophlogite. 180. Un. et G. FRIEDEL: Production de l’amphigene et de la sodalithe. 182. ':CH. Frossarnp: Dipyre et couse- ranite des Pyrenees. 187.

12) Bulletin de la Soci&t& Belge de G£ologie, de Pal&onto- logie et d’Hydrologie. Bruxelles. 8°. Tome III. Troisieme Annee. [Jb. 1889. II. - 393 -]

- Faseicule I. E. PERGENs: Sur les bryozoaires fossiles de Wola- Luzanska. 11. J. ORTLIEB: Note sur un cas de formation accidentelle i de Dolomie. 12. Jonnston-Lavis: Note sur les röcentes manifestations k - du Vesuve. 14. A. Ruror: Sur un sondage effectu& par M. T. C. Mov- 3. LAN au Mont de l’Hotond, pres Renaix. 16; Le puits artesien de Dot- tignies-St.-Leger. 18. Loewinson-Lessine: Revue bibliographique. 20. A. Rutor: L’Ardenne par J. GossELET. 25. A. Rutor et E. van DEN | BROEcK: Annexe & la notice bibliographique sur „’Ardenne“. 57; Etude | geologique et hydrologique de l’emplacement projete pour l’etablissement nouveau cimetiere de Saint-Gilles, & Ucele-Calevoet. 67. E. VAN DEN BRoEcK: Etude geologique et hydrologique du Condroz et de l’Entre Sambre- et-Meuse. 77. M&ömoires: H. J. Jonnston-Lavis: L’etat actuel du Vesuve. 3. F. Sacco: Un coin interessant du tertiaire d’Italie. (Pl. 1.) 12. S. Nıxırın: Quelques Excursions dans les Musees et dans les ter- rains mösozoiques de l’Europe oceidentale. 29; Rapport entre les Ce- phalopodes jurassiques russes et les originaux correspondants des collec- tions de l’Europe oceidentale. 32; Note sur quelques Ammonites du Cretace inferieur. 54. E. Prrsens: Zur fossilen Bryozoenfauna von Wola-Lu’zanska. 59. A. Rurtot: Les puits artesiens de Dottignies-St.- Leger et d’Estaimbourg. 73.

Fascicule II. A. Rurtor et E. van DEn BrocckK: Le puits artesien du Nouvel Hötel des Postes de Bruxelles, 99. J. van SCHERPENZEEL- Tuım: Observations sur l’origine des eaux de Spa. 105. J. GossSELET: La Limite Oriental de l’Etage Ypresien dans le Nord-Est de la Belgique. 108. CH. van Mierto: Analyse de l’eau fournie par le puits artesien de Blankenberghe. 109. E. van DEN BroEcK: De l’äge des sables ter- tiaires des plateaux bordant la Meuse dans la region de Liege. 110. A. Ruror: Sur deux coupes de Bernissartien (Wealdien) au Nord-Est de Mons. 112. A. Kemna: Purification des eaux par la methode ANDERSon. 127. E. van DE VyvErE: Historique et composition de l’eau ferrugi-

a

neuse et arsenicale de Dinant. 132. A. Lancaster: Le Reseau pluvio- metrique Belge. 139; Un programme .d’etude hydrologique de la Bel- gique presente & l’Acad&mie Royale des Sciences en 1851. 145. M&- moires: A. Ruror: Description: geologique- et hydrologique des puits et des forages creuses par la Ste. anonyme: des sucreries_centrales de. Wanze (Huy). 82. V. GILLIERoN: Note sur l’ach&yement.de.1la premiere carte geologique de la Suisse & grande £chelle. 110. .—— P.. Puommakc: ‚Observa- tions sur le Plioc&ne du Portugal. 119.

. Fascieule III. L. Doro: Encore un mot sur: ee al: ei SmErs. 162. A. Ruror: Presentation d’un.nouvel appareil photographique pour explorateurs. 169. CHoOFFAT: Sur un gisement plio- cöne en Portugal. 168; La geologie et le ereusement.d’un Tunnel sous Lisbonne. 170. B. Lorrtı: La genese des gisements cupriferes des de- pöts ophiolithiques tertiaires de l’Italie. 172. GIzsLsrox: Note sur l’achevement de la premiere carte g6ologique de la Suisse & grande Echelle. 172. F. Sacco: Les conglomerats du Flysch. 178. .Dorto: Note sur les vertebres Tossiles r&cemment offerts au Musee de Bruxelles par M. A. Lemorne. 181. A. Hovzeau: L’eruption du Baudai-San le 15 juillet 1888. —. CH. Francois: Etude geologique et hydrologique de la region de Re- becq-Ragnon. 194. A. Poskın: Les eaux mineraux de Spontin. 196; Notice sur la source thermale: de Comblain-la-Tour. 200. C. KLEMENT: Etudes hydrologiques. 202. M&moires: P. PELSENEER: Sur un nou- veau Conularia du Carbonifere et sur les prötendus „Pteropodes“ primaires. (Pl. I.) 124. C. Zsomskı: L’Attique decrite au point de vue geo- logique,. metallifere, minier et mötallurgique.. (Pl. HI et IV.) 137. F. Sıcco: Les conglomerats du Flysch. (Pl.. VI.)

Fascicule IV. E. van OvErtooP: Les origines du bassin superieur de l’Escaut. 211. L. Doro: Nouvelle note sur les vertebres fossiles

recemment offerts au Mus&ee de Bruxelles par M. A. LEMmoInE. 214. R. StTorms: Sur la presence d’un poisson du genre Thynnus dans les de- pöts pliocenes .des environs: d’Anvers. 215. E. PERGENns: Revision des bryozoaires du eretace, figures par p’OrBıenY. 216. L. Dorzo: Pre- miere note sur les Teleost&ens du Bruxellien (&ocene moyen) de la Bel- gique. 218. Lorwinson-Lessine: Revue bibliographique. 227. E. van DEN BRoEcK et A. Rurot: Projet d’alimentation de l’agglomeration bru- xelloise en eau potable, par M. le capitaine VERSTRAETE.. Etude geo- ‚logique sur ce projet. 243. E. van DEN Brock: Reponse au memoire justificatif publi@e par MM. . LEBorene:et PacnouL. 256. B. Lortr: Les transgressions secondaires dans la chaine meötallifere de la Toscane. 279. L. Dorzo: Troisiöme note: sur les vertebres fossiles r&cemment offerts au Musee de Bruxelles par M. A. Lemome. 285. E. vAN DEN BROECK: Notes geologiques et pal&ontologiques prises pendant le creusement des nou- veaux bassins Africa et America, a Anvers (Austruweel). 286. A. KEmna: Sur une öpid&mie locale de fi6vre-typhoide. 300. M&moires: R. STORNMS: Sur la presence d’un'poisson--du genre Thynnus dans les döpöts pliocenes des environs d’Anvers.. (Pl. VOL) 163. B. Lortı: La genese des gise-

er

ments cupriferes ‘des depöts ophiolithiques tertiaires de l’Italie. A. Rvc

qauvor: Les eaux arsenicales de Court-Saint Etienne. 188.:— A. Rutor et

E. van DEN BRoEcK: Les puits art&siens de Vilvorde.- 207.

x Fascieule. V. A. Ruror:. Le puits artesien de la Place des Na- tions & Bruxelles. 311. Lorıt: Les deux derniers forages d’Amsterdam. 320. E. van DEN BRoEcK: Note sur les nouveaux barometres holosteres du systeme Goullier. 325. :A. Rurtor:. Döcouvert d’un bois de Renne dans le quaternaire des environs de :Hougaerde. 336. T..C. WINKLER: Note. sur la source ferrugineuse du Haarlemmermeer; 349. M&moires: H. van CaPrpELLE: Les escarpements du „Gaasterland‘ sur la cöte me£ri- dionale de la Frise. Suivie d’une ötude sur les roches siliceuses & spi- cules de spongiaires du Boulder Clay du Roode Cliff par @. J. Hınor. (Pl. VII.) 222. C. KLEment: Analyses chimiques d’eaux de puits artö- siens. Les puits artesiens de Willebroeck. 259. L. Doro: Premiere note sur les Mosasauriens de Mesvin,. (Pl. IX,X.) 271. E. Prrenns; Revision des bryozoaires du cr&tace, figures par n’ORBiexY. 1. Cyclo- stomata. (Pl. XI—XIIlI.) 305. i

13) Giornale di mineralogia, a on no tan dal. dott. F. Sancoxi. Milano 1890.

Vol. I, fasc. 1 (1890). E. Arrını: Sulla Leadhillite di Sardegna (1 Taf... G. BoErıs: Studio eristallografico di alcune sostanze orga- niche (1 Taf.). F. Sansoxı: Studio eristallografico sopra aleuni sostanze organiche (1 Taf.). F. Tosnmı: Studio mieroscopico di alcune roccie della Liguria (1 Taf.). G. Merzı: Di un nuovo giacimento mineralogico interessante sulle sponde del laghetto di Piona, in Bior incia di Como.

14) Berg-Journal, herausgegeben von dem Berg - Gelehrten - Comit& Jahrg. 1889. 8°. St. Petersburg. (r.) [Jb. 1889. IT. -506 -.]

Bd. IV. Heft 2 u. 3 (November-December). P. Larsox: Eisen- gruben Chapin in Nordamerika. 202. A. Pexck: Theorien über das Gleichgewicht der Erdkruste. 254. S. Sowinsky: Apparate und Me- thoden der Gasanalyse. 265.

Jahrg. 1890. Bd. I. Heft 1. W. OBrurtschew: Eine geologische Skizze der Sandbildungen der Transkaspischen Niederung. 140. P. J£- REMEJEW: Ein Diamant vom Flusse Sserebrjanaja in Ural. 175.

Bd. I. Heft 2. W. Ronox: Der mikroskopische Bau des Haut- skelettes der fossilen und lebenden Wirbelthiere als Wegweiser bei palae- ontologischen Untersuchungen. (Mit 12 ee 269; Der Meteorit von Migia (Gouv. Elisawetgrad). -401.

15) Südrusslands Berg- -Blatt. 2, ee ie Jahrg. 1809... [Jb. 1890. I. -391 -.]

No. 5. J. STEMPKoOwskY: Der Steinköhlön-Beendort von Rutschenko, Gouy. Ekaterinoslaw, Distriet Bachmut. 626. —: P. Dawypow:. Naphta-

‚Fundstätte von Gurien (Kaukasus). 628

184

16) Protokolle der Kiewer Naturforscher-Gesellschaft. (Abhandlungen d. Kiew. Naturf.-Gesellsch. Bd. XI.) 8%. Kiew. (r.) [Jb. 1889. II. -239 -.]

Sitzung vom 30. September 1889. P. TurkowskyY: Die nini- feren’des Neogen von Kertsch. LXXIH.

17) Abhandlungen der Kiewer Naturforscher-Gesellschaft. 8°. Kiew. (r.) [Jb. 1889. II. -240 -.]

Bd. XI. Lief. 1. W. TarassEnKo: Krystallographische Unter- suchung des unsymmetrischen Azometaxylols. (Mit 4 Holzschn.) 205.

18) Protokolle der Naturforscher -Gesellschaft bei der Universität Kasan. Jahrg. 1888—89. 8°. (r.)

Sitzungshkerichte der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Kasan vom 28. Mai 1883 bis 12. Mai 1889. 1—105. Liste der Mit- glieder. 105. R. RıspoLosensky: Über geologische und Bodenunter- suchungen in den Districten Kasan, Laischew, Tschistopol und Spassk des Gouvernement Kasan im Sommer 1888. 1—23. A. GorDIasın: Vorläu- figer Bericht über Bodenuntersuchungen im Jahre 1888 in den Distrieten Kasan und Laischew, Gouv. Kasan. 24—43. P. Krorow: Die Phos- phoritlager des Gouv. Wjatka. 1—16. |

19) Abhandlungen der Naturforscher - Gesellschaft bei der Universität Odessa. Jahrg. 1889. Odessa. 8°. (r.) [Jb. 1888. 1]. - 192.) Bd. XIV. Lief. 2. N. Anprussow.: Neue geologische Untersuchun- gen auf der Halbinsel Kertsch. 59.

20) Revue der Naturwissenschaften, herausgegeben von der St. Petersburger Naturforscher-Gesellschaft. 8°. St. Petersburg. (r.) [Jb 1890. I. -491 -.]

Jahrg. 1890. No. 2. W. Schmkswirsch: Versuch einer Classi- fication des Thierreichs. 61. N. KararascH: Über obere Kreidebildungen der Krim. 73. A. InoSTRANzEFF: Einige Angaben zum Studium der Glacialablagerungen im europäischen Russland. 81. Bericht über die Section der Mineralogie und Geologie der VIII. Versammlung russischer Naturforscher und Ärzte. 87. Protokoll der Sitzung der Abtheilung für Geologie und Mineralogie der St. Petersburger Naturforscher-Gesellschaft vom 25. Januar 1890. 91. Bibliographischer Anzeiger (Geologie, Palaeonto- logie, Mineralogie , Bodenuntersuchung). 92. Personalnotizen. 101. Resume ‘der Artikeln in französischer Sprache. 102.

No. 3. P. ZEMIATSCHENSKY: Zur Frage über die Natur. und Ent- stehung von Palyhorskit. 123.:— Notizen (P. ARMASCHEWSKY: Über Ge- schiebebildungen Südrusslands. G. Romanowsky: Über den Steinsalzfundort von Ilezk. J. Ronon: Über eine devonische Fisch-Fauna aus den Gouy.

E F . : B-

DS ES Asia al

> Ä 3 v | 3

Un zn a Ta a En A a

f

iR E

Orel und Woronej. J. TscHerskı: Über Ovibos in Sibirien am Ende der Tertiärperiode. L. Dorusky: Über Faltungen und Rutschflächen in den Maeneteisengesteinen. A. Lösch: Über Platin aus Bissertsk (Ural). P. JEREMEJSEwW: Über Diamanten aus Bissertsk (Ural). F. Löwınson- Lessing: Über Bodenarten aus den Kirgisen-Steppen. W. Acaroxow: Über die Methoden der Altersbestimmung der Böden. P. Baraxow: Über die Bodenanalyse. W. Schzzyrowsky: Über einige Devonablage- vungen der Gouv. Orel und Woronej. Marır Pawrow: Über russische Hipparion und fossile Pferde). 135—137. Bibliographischer Anzeiger. Geologie, Palaeontologie, Mineralogie, Bodenkunde. 159—145.

No. 4 N. KarakascHh: Inoceramus aucella Tr. in den Neocom- ablagerungen der Krim. 164. Notizen (P. ARMASCHEWSKY: Geologische Untersuchungen in den Distrieten Owrutsch (Gouv. Wolhynien) und Tscher- kassy (Gouv. Kiew). A. Karırzky: Eluvium der glaukonitischen Sande. P. Wannarı: Über die Mikrostructur der lebenden und fossilen Ostreae. N, KararascH: Über Neocom von Bia-Sala (Krim). A. ScHÖöNnBER«: Über Jura von Popielany). 179—181. Bibliographischer Anzeiger. Geologie ete. 189—192.

21) Bulletin de la Soci&t& Imperiale des Naturalistes de Moscou. 8°. Jahrg. 1889. Moskau. [Jb. 1889. II. - 506 -.] No. 3. S. Nıkıtın: Notes sur les modes de propagation des poissons

des eaux douces. 423. Protokolle der Sitzungen im September und Oktober 1889. 17—23.

22) Correspondenzblatt des Naturforscher-Vereines zu Riga. 8°. Riga. Bd. XXXII. (1889). G. Schweoer: Über Ovibos moschatus (mit 4 Heliogravüren). 62.

23) Journal derrussischenphysiko-chemischen Gesellschaft. 8°, St. Petersburg. (r.) Jahrg. 1890. [Jb. 1889. II. -505 -.] Bd. XXI. Lief. 1. W. MARKOWNIKowW: Untersuchung der Naphta

vom Kaukasus. 23; Ergänzung zur Abhandlung über den Dihydrothen- ardit. 26.

24) Berichte der Öst-SibirischenAbtheilungd.K.Russischen Geographischen Gesellschaft. 8°. Irkutsk. (r.) [Jb. 1890. II. - 391 -.] Bd. XX. (1889). Heft 5. N. WotLoscHInoFF : Gypsometrische Unter- suchungen zwischen Angara und Baikalsee. 1. TH. LAWRENTIEFF: Ohe- mische Analysen der Bodenarten vom Balagansk-District.

25) Records ofthe Geological Survey of New South Wales. 1889. Sidney. [Jb. 1890. I. -491-.] m*

—= 186

Vol. I. Part IH. Bd. XVI. R. Eruerioee jr.: On the Occurrence of the Genus Meiolania in the Pliocene Deep Lead at Canadian, near Gulgang (t. 25—26). 149.

Bd. XVII. Enerwortu Davıp and Wiruıam Anpersox: The Leueit- Basalts of New South Wales (t. 27—28). 153.

Bd. XVIIL. R. ETHERIDGE jr.: On our present Knowledge of the Paleontology of New Guinea (t. 29). 172.

Bd. XIX. WiıLLIam ANDERSoN: On the Mineral Spring at Rock Flat Creek, near Cooma, Monara District (t. 30). 179.

Referate.

A. Mineralogie.

Henri Becquerel: Sur les lois de l’absorption de la lu- miere dans les cristaux. (Compt. rend. 29. April 1889. t. CVII. p. 891— 894.)

Ist, nachdem Licht von bestimmter Farbe eine Krystallplatte von be- stimmter Dicke durchsetzt hat, a?, bezw. b?, bezw. c? die Intensität des- selben, wenn seine Schwingungen parallel einer der drei Hauptabsorptions- axen für dieselbe Farbe stattfinden, so wird die Intensität i für Licht, dessen Schwingungsrichtung die Winkel «, #, y mit den drei Haupt- absorptionsaxen bildet, und welches eine Krystallplatte von derselben Dicke durchsetzt hat, dargestellt durch die Formel:

Vi a.coso 1 b.co®# 1 c.cos’y..

Verf. hat diese von ihm schon früher aufgestellte Formel durch Mes- sungen am Epidot für Schwingungen innerhalb {010% geprüft. Für solche Schwingungen wird:

Vi = a.co8« 4 b.sin?«.

Die Messungen geschehen in der Weise, dass die variable Intensität der Schwingungen in {010% mit der constanten Intensität der Schwingung senkrecht {010% (durch Einstellung auf gleiche Helligkeit mittelst eines drehbaren Nicols) verglichen wurden. Aus den mit obiger Formel gut über- einstimmenden Messungen ist namentlich auch ersichtlich, dass die Inten- sitätsschwankungen für Licht von bestimmter Wellenlänge symmetrisch zu den Hauptabsorptionsaxen (für dieselbe Wellenlänge) stattfinden. Dies gilt nicht mehr, wenn Licht von zwei verschiedenen Wellenlängen, für welche die Hauptabsorptionsaxen den Winkel g einschliessen, gleichzeitig beobachtet wird; es wird dann:

Vi = (a.cos?« + b.sin?’«) a’cos? («—y) b’ sin? (a—p).

Wird die Abhängigkeit der Üonstanten a, h, ce von der Dicke z dar-

gestellt durch m**

oa 0

NE an. en Yıe bye er None

was die bisherigen Beobachtungen zu bestätigen scheinen, so erhält man für die Intensität i:

VYi= Yı, (e”” eos? -— e ""cos’8 4 e *?” cos27). O. Mügsge.

1. Dom Pedro Augusto de Saxe-Coburg-Gotha: Fer oli- giste cristallise de Bom Jesus dos Meiras, province de Bahia, Brözil. (Compt. rend. t. CVIII. 20. Mai 1889. p. 1069—10X0.)

2. —, Sur l’albite de Morro velho. (Compt. rend. t. CVIH. 20. Mai 1889. p. 1070—1071.)

1. Ein 10 cm hoher und 19 cm breiter Krystall von dem im Titel genannten Fundort zeigt die Formen: OR (0001), Rx (1011), $P2 (2243), —IR z (0112); untergeordnet 2R3 z (4265) und P2 (1120).

2. Der Albit des im Titel genannten Fundortes hat bei einer Aus- löschungsschiefe von 19° 134‘ auf M, von +- 541‘ auf P. und einem spec. Gew. 2.6108 die folgende Zusammensetzung (Analyse von Gonzaga de Campos): 67.38 SiO,, 21.28 Al,O,, 9.41 Na,0, 1.60 K,O, 0.31 hygro- skopisches Wasser und eine Spur Kalk (Sa. 99.98). O. Mügse.

J. Thoulet: De la solubilite de divers mineraux dans l’eau de mer. (Compt. rend. 8. April 1889. t. CVIII. p. 755— 753.)

Die folgenden Substanzen wurden in gleichmässig gepulvertem Zu- stande in verschlossenen Flaschen a) 7 Wochen lang mit Meerwasser, dann 7 Wochen lang mit süssem Wasser, b) 7 Wochen lang nur mit süssem Wasser in Berührung gebracht; das Wasser wurde jede Woche erneuert und die Flaschen täglich mehrere Male geschüttelt. Die mittlere Tem- peratur betrug bei a) 12.8°, bei b) 11.5°. Danach betrug die Gewichts- abnahme der angewandten Substanzen pro 1 gr (welches eine Oberfläche von etwa 26 qcm hatte):

2. b. Obsıdıan? 79777 72,0:0001 0.0000 Bimsstein. . . . 0.0056 ° 0.0044 Hornblende . . . 0.0015 0.0011 Orthoklas . °... 220:.0001 0.0015 Marmor. 27003 0.0166 Muscheln . . . . 0.0206 0.0195 Korallen . . . . 0.0264 0.0267

Die geringere Auflösungskraft des Meerwassers erklärt sich durch das Fehlen der Kohlensäure. Bei Orthoklas (für welchen eine Gewichts- zunahme gefunden wurde), Bimsstein, Marmor und Korallen ist das Resultat durch die Entwicklung kleiner Algen gestört. O. Müssge.

|

189

Louis Perrot: Verification experimentale de la methode de M: CHARLES SorET pour la mesure des indices de r&fraction des eristaux & deux axes. (Compt. rend. 21. Januar 1889. t. CVII. p. 137—138.)

Die Hauptbrechungsexponenten wurden nach der von SoRET (Compt. rend. t. CVII. p. 1876) entwickelten Methode an vier ganz beliebig und einer’ parallel einer optischen Axe geschnittenen und zwei zu einer Axe wenig geneigten Platten von Weinsäure mittelst des Liesıscu’schen Total- refleetometers bestimmt. Der Theorie entsprechend waren von vier an jeder Platte bestimmten Werthen je drei constant (gefunden wurde « = 1.60445 bis 1.60464, » = 1.49547—1.49586, # = 1.53502—1.53532), während der vierte zwischen den Werthen 1.51713—1.59336 schwankte.

O. Mügsge.

H. Le Chatelier: Sur la dilatation du quartz. (Compt. rend. 20. Mai 1889. t. CVIII. p. 1046—1049.)

Die Ausdehnung wurde an Quarzstäbchen parallel und senkrecht zur Hauptaxe von, 110 mm Länge namentlich für hohe Temperaturen bestimmt, und, da beim Erhitzen derselben auf 600° zahlreiche Sprünge entstanden, wurden nur Messungen an solchen Stäbchen berücksichtigt, welche nach dem Erkalten keine Verlängerung zeigten. Die Beobachtungen geschahen während des Erhitzens und Abkühlens und lassen gleichmässig. erkennen, dass sowohl parallel wie senkrecht zur Hauptaxe zwischen 480° und 570° eine erhebliche Beschleunigung (Verf. vermuthet wegen des Entstehens von Rissen eine. sprungweise Zunahme bei 570°) der Ausdehnung eintritt, dass aber oberhalb 570° (bis 1060°) eine geringe Zusammenziehung statt- findet. Die für eine mittlere Richtung berechneten Werthe der Ausdeh- nung stimmen mit denen überein, welche an (vorher stark erhitztem) Sand- stein gemessen wurden. O. Mügsge.

Urban de Verrier: Sur une venue de granuliteä riebeckite de Corse. (Compt. rend. t. CIX. 1839. p. 38--39.)

Das den Riebeckit führende Gestein bildet grosse massive und zahl- reiche Gänge an den Calangues de Piana, in der Mitte der Westküste Corsica’s. In ihm erscheint der Riebeckit in langen Säulen, in welchen a nur wenig von o abweicht; y—« ist annähernd 0.013, also erheblich kleiner als bei der grünen Hornblende und dem Glaukophan; der Pleo- chroismus ist: //a indigo, fast schwarz, //b blau, //c gelblich-grün. Von petrographischem Interesse ist, dass der meiste Feldspath des Gesteins Anorthoklas ist, z. Th. mit Albitschnüren. O. Mügge.

A. Lacroix: Sur une roche & amphibole sodique (rie- beckite), astrophyllite, pyrochlore et zircon de Colorado. (Compt. rend. t. CIX, 1889. p. 39—41.)

m Pr*

13,0

Verf. hat gefunden, dass das von H. A. Könıc (Zeitschr. f. Krystallogr. ete. I. p. 430) beschriebene und analysirte Mineral von El Paso Co, Col. ebenfalls Riebeckit ist. Seine Eigenschaften sind durchaus ähnlich denen des vorher beschriebenen Vorkommens!, auch die begleitenden Minerale sind z. Th. dieselben: Mikroklin, Albit in nach (010) dünnen Tafeln, Anortho- klas, Quarz in Körnern; in dem Gestein von Corsica und Socotra nicht gefundene Gemengtheile sind: Astrophyllit, Zirkon (sehr reichlich, z. Th. mit OP (001), Pyrochlor? und Flussspath. Die Structur des Gesteins ist pegmatitisch. Auch der Krokydolith verschiedener Fundorte scheint nach der Lage der Axe a Riebeckit zu sein. O. Mügsge.

A. Lacroix: Sur l’existence de nombreuses z£eolithes dans les roches gneissiques de la haute Ariege. (Compt. rend. t. CIX. 1889. p. 719—720.)

In den Gneissen und metamorphen Schichten des Massivs von St. Bar- thelemy und der Umgegend von Ax (Ariege) haben sich Zeolithe in grosser Menge gefunden. Bei Arnave kommt namentlich Stilbit (z. Th. Puflerit) vor, ferner kleine Krystalle von Heulandit und Laumontit und Fasern von Thomsonit; am Westabhang des Piks von Barthelemy Apophyllit, bei Ax nur Laumontit, welcher hier bis zu 6 cm dicke Krusten zwischen den Schieferflächen bildet. O. Mügsge.

R. B Riggs: The Analysis and Composition of Tour- maline. (Amer. Journ. of science. Jan.—June 1888. p. 35; vergl. den Aufsatz von RAMMELSBERG in diesem Heft, sowie das folg. Ref.)

Die Analysen zahlreicher Turmaline, mit grosser Sorgfalt ausgeführt, gaben folgende Resultate:

Von Auburn, Maine. A. Farblose bis blassgrüne, unschmelzbare Kry- stalle, @. = 3.07; B. hellgrüne, unschmelzbare Krystalle; ©. schwarzgrün, schwer schmelzbar; D. schwarzer Turmalin, leicht schmelzbar.

Rumford, Maine. A. Rosenroth, unschmelzbar, G. —= 2.997; B. schwarz- grün, schwer schmelzbar. Paris, Black Mt., schwarz, Pulver bläulich, leicht schmelzbar. ;

Brasilien, Calhas, Minas Geraes. A. Das fleischfarbene, fast farblose Innere der Krystalle hat einen grünen Rand; unschmelzbar, G. —= 3.028; B. blassgrün, unschmelzbar ; C. olivengrün, in sehr dünnen Splittern schmelz- bar; D. schwarz, in dünnen Splittern trüb blaugrün, leicht schmelzbar, 6,320.

Dekalb, St. Lawrence Co., N. Y. Farblose bis hellbraun durch- scheinende Krystalle in Kalkspath, mit Einschlüssen von Quarz und Titan- oxyd, leicht schmelzbar, G. 3.085.

Gouverneur, St. Lawrence Co., N. Y. Braun, mit Kalkspath ver- bunden, leicht schmelzbar.

ı Die Farben des //a und des //c schwingenden Strahles sind gegen- über den Angaben von Saurr (dies. Jahrb. 1889. I. -201-) verwechselt.

-- | F0'00T 820 |oTE |sTo | 760 | "ds |scrt I60'g | | "ds | c9'0 | 98'0 == 16988 |ezce |eH0l Smquer | 89'007 080 |9G’E |STO |6ET | ds ech IovE | | & 1810 \8T'0 28'858 |88'98 | 8C’0I areqod |2r001 ds |esie gro lauı | ds |corı Ina | | Isrr |F9o | oro |6222 \6E'2E | E07 || mousAanoH |groor| ds |\sz’e |e80 |eHa | ds |cEor \ceT | "ds | ds |ez0 log'a | F78°TE | 99'986 | 20'017 PIOFO Bee l28ß Br | 276 8a | ds |1g'r |o8E |2237T8 | TP'9E | 096 90AUOM 698 | 8866 1280 TEE |0s0 TET | ds [zo | Tee | ds | ds [eco ı6r8 | Tro |6rca | TIGE |CTOT || Yuodenıerg 983 |6F00T 09€ \eTo 92T | ds 92, |zea | ds ı |oro |\e2gs |6F05 |FE'CE | Hol 'Jq £uogg 88 gro 89E|rzo |9Ta | ds |Fre Eco Too | & [eco |er8 |8E'EE |9E'GE |OFOT || U9 onueN Ir°3 |cE00r eye |72o esa| ds Ic#r 180 [600 | ‚ds |2E0 |28TT ! 080 |ITTE |G6TE |26%6 weppeH | 6L’e 10966 1900 6FE |TEO |TTZ 1800 |ers |8Eo 2eTro | | & |[EErT | TEo |oLee \eg9rE |E9°6 a uarseug | 21a |00001| 298 |vEo 108 | ds |T01 |CTO 900 | ds | |egrTL | 968E 6675 [E96 | wmany = 08°8 | 6866 | 698 |czio |808 [200 | T8T |T80 [8000 | ds | & JOTeT | ErT |TTTg |E0'E | 206 sreg - | x 7 18666 |T20 |C07 |#7'0 88 SOT 970 |2T0 zwo| ds | 202 | To |sg’ge |92'9E | 766 | 9 Wanany | 1Ee | 1266 gro ore |seo [982 Iso | |reo |zeo | ds | 2 |ero orse |eg’g9e | 23'0L | 'ıd Pioyunyg e9’8 | L7’66 |TTO |F9'E 880 | 022 | 19T 1700 |8E0 833 |TTO | < |6TE | 1EO \ETSE |T6'gE |28'6 || 0 uermseig 181001 890 ‚8TT |290 |9T’a TET |T00 |6ro Teo | ds | |Iese |er0 |erze |ss2e |egor | Umany |£6'66 |280 898 |ego era 12T | ro ları | ds | & 628 | Sıo |C9'6E BEE |62'07 || uerseıg 007 126/662 8930: BET 20 | 9E2 BET: 92..EH0| se ds 1887 | 080 | 09i6E | TTisE | Saint |'y munduy or» 99:66 | ds 068 |ezso !re2 Tl \1c0o | 80| | & Co gran |6T'ZE | 90'07 | 'v uemseag SET | 21001 880 987 |rH°0 [BT |6ET |200 1940 1CE0 | = | |980 |Teeh 2088 |666 |'V Piogumy nn z | 2 3 3 | 903 = | en en 3 I $6,3 UNO) Ss ıı !O’H,O’M 0 eNiO TI OSM BR DEN 6) | van 03 OA |’O 8) os | oa JIopung

EEE BE TEE EEE TE EEE En ET En ee En ES BES EEE Sao re Br Ro FT ES a RE EEE EEE EEE EEE TEE EERERSE

'SSZIY UOA UHSAJBEUY-UNEWINL A9p FydIsaaqoeN I 9IIEAeL

—— 92

Tabelle II. Atomverhältnisse.

Ss gem) | re)) OT aan Rumford A. if; 0.46.) 4.48.| 5.01 | 5.187 DZ 028 Brasilien A. 1 0.472, 4.45% 512 5.26") DO El Auburn A. il 0:46. | 4.437 | 74.83. | 5.1072 Dame Brasilien B. öl 0.47 | 4.50. 14.92 577 O6 Auburn B. il: 0.48 | 4.48 | 4.80 | 511 | 0.71 10.30 Brasilien C. 1: 0.45 | 4.421 04.93 | 5.15 4 Des Rumford B. 1 0.48 | 444 4.95 | 5.20 ı 0.64 ' 0.30 Auburn C. 1 0.46-| -4.50- | -4.99 |) 5.2057 Di 2025 Paris 1 Uran 5.09 | 52 70 Auburn D 1 | 0.48.) 4.50 | 5.017) 272 002 za Brasilien D 1 0.48 | 4.50 5.02 5.21 0.68 0.13 Haddam 1 0.50: | :4.51. | -5:.00) -524 70 BE Nantic Gulf 1 | 051 | 452 | 5.00 | 5.2577 06820 Stony Pt. 1 | 0512, 21.192 2501 5.41 | 0.68 50.40. Pierrepont ii 0.51 | 4,52- |. 4277| 2.13 27052 | 0.09 Monroe il 0:46 | 4.43 | 4.89--) 5412 1700697720895 Orford ii 0.48 | 4.48 | 4.9971 5.202 0.632703 Gouverneur 1 0502245 4.73 3.107 DUB 7E00 Hamburg il 0.51 . 4.50. | 5.087 5.3077 Day Z08E Dekalb 1 0.50 | "4.51 | 5.08] 5.297 Bose | 1°! 0.481440 | 4.96: | 520 770 R (1) einwerthiges Aequivalent der Basen mit dem Überschuss

von Sauerstoff in einer AlO-Gruppe; R (2) ist das einwerthige Aequivalent der Basen auf Grund einer angenommenen (OÖ H)-Gruppe. Rıses stellt für die überwiegend meisten Turmaline die Formel eines Bororthosilicates auf: R,.BO,.28Si0, = BO, SE RR. 20, I / R kl B.—S), Aber auch die Formel R,.BO0,.2SiO, ist möglich. Rıces theilt die Turmaline in 3 Abänderungen mit folgenden Special- - formeln: I. Lithion-Turmaline: 12Si0,.3B,0,.4H,0.8A1,0,.2(Na,Li), 0. II. Eisen-Turmaline: 128i0,.3B,0,.4H,0.7Al,0,.4FeO0.Na,0. II. Magnesia-Turmaline: 128i0,.3B,0,.4H,0.5Al,0,.23Mg0.3Na,0. Die eisenschwarzen, wahrscheinlich rhomboedrischen Täfelchen in den Turmalinen von Dekalb und Hamburg sind entweder das äusserste Glied der Ilmenitreihe oder sie sind eine neue Form von Titanoxyd (TiO,?), welches dann tetramorph sein müsste.

: | 193

Hamburg, N. J. Dicke, zimmtbraune Krystalle, verbunden mit Quarz und farblosem Glimmer im Kalkspath, reich an Einschlüssen von schwarzen Schuppen von Titanoxyd; leicht schmelzbar.

Orford, N. H. Schwarzbraune Krystalle im Chloritschiefer, leicht schmelzbar.

Monroe Ct. Schwarzbraune Kıystalle in Glimmerschiefer, leicht schmelzbar.

Pierrepont, St. Lawrence Co., N. Y. Völlig schwarze Krystalle in Kalkspath; leicht schmelzbar, G. = 3.08.

Nantie Gulf, Cumberland, Baffin’s Land. Dicke, schwarze Krystalle, leicht schmelzbar, G. 3.09%.

Stony Point, Alexander Co., N.C. Schwarze Krystalle mit eingelager- ten Quarzkrystallen: verbunden mit Quarz, Muscovit, Apatit, Rutil, Beryll und Spodumen, leicht schmelzbar, G. 3.13.

Haddam Ct. Schwarze Krystalle in Quarz und Feldspath, Pulver blauschwarz, leicht schmelzbar. Streng.

E. A. Wuüulfing: Berechnung der chemischen Formel der Turmaline nach den Analysen von R.B. Rıses. (Min. u. petr. Mitth. X. 161.)

Die im Amer. Jourm. of Se. 1888. (3) 35 (vergl. das vorherg. Ref.) abgedruckten Resultate von 20 von Rısss sorgfältig ausgeführten Tur- malinanalysen geben dem Verf. Veranlassung diese Analysen umzurechnen, um zu ermitteln, ob sich nicht auch die Turmaline der von TScHERMAK festgehaltenen Ansicht unterordnen lassen, dass die Atomzahl in den sich isomorph vertretenden Molekülen eine gleiche sein würde. Die von Rısss erhaltenen Formeln waren folgende:

I. Lithionturmalin = 12810,.3B,0,.8Al,0,.2(Na,Li),,0.4H,0. II. Eisenturmalin = 128S10,.3B,0,.7Al,0,.4FeO.Na,0.4H,0. II. Magnesiaturmalin 128S10,.3B, 0,.5Al,0,.2Mg0.2Na,0.4H,0.

Der Verf. legt die oben erwähnte Annahme TScHERMAR’s seinen Be- rechnungen zu Grunde; er nimmt ferner an, dass die Turmaline sich in der allgemeinsten Form aufbauen aus: SiO,, TiO,, B,O,, Al,O,, Fe, O,, FeO, MnO, CaO, MgO, K,0, Na,0, Li,O und H,O; dass ferner SiO, und TiO, sich isomorph vertreten, ebenso wie Fe, 0, und Al,O,, wie MnO, FeO, CaO und Mg0, wie K,O, Na,0, Li,O. Der geringe Gehalt an Fl ist vernachlässigt worden. Der Gang der Rechnung kann hier nicht im Auszuge wiedergegeben werden. Das vom Verf. berechnete Resultat ist, dass die Turmaline isomorphe Mischungen zweier Endglieder M und N sind; er findet:

M Sr Br Al Mo..H.0,, N == 8, BA AkuNa} ER O,

Die Berechnungen des Verfs. lehren, wie schwierig es ist, für ein so complieirt zusammengesetztes Mineral, wie der Turmalin, eine möglichst einfache Formel zu erzielen, die auch einer bestimmten Hypothese gerecht

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. I. n

’»

%

j

Li

werden soll. So legt der Verf. bei der Berechnung des Moleküls M für das Verhältniss von Si:Na und Mg das Verhältniss Si: Na-+41Ms)=3:1 zu Grunde, fügt aber hinzu, dass allerdings das Verhältniss Si: (Na 2Mg) besser auf das einfache 3:1 passen würde, ebenso wie das Verhältniss Si: (Al—+2Meg) noch besser auf 3:4 passt, als das in der That angenom- mene Si: (Al Mg). Der Verf. nimmt aber nicht die am besten passen- den Verhältnisse, sondern minder passende an, weil sonst die aus ersteren abgeleiteten Formeln in der Atomzahl von einander abweichen.

Berechnet man aus den Mengen der in den einzelnen Analysen ge- fundenen Sesquioxyde, Monoxyde und Alkalien und der Annahme der beiden Endglieder M und N die Zusammensetzung jedes Turmalins, dann müssten, wenn die vorausgesetzte Annabme richtig ist, die berechneten Zahlen mit den gefundenen übereinstimmen. Der Verf. äussert sich hierüber folgender- massen:

„Die Übereinstimmung ist in den meisten Fällen eine befriedigende, besonders zeigen die Endglieder nur geringe Abweichungen von dem an- genommenen Mischungsgesetz. Die mittleren Glieder ordnen sich demselben am schlechtesten unter und vor allem sind es die eisenoxydulreichen Tur- maline, welche relativ erhebliche Differenzen in den Zahlen für die Alkalien aufweisen. Man könnte nun geneigt sein, einen Fehler in der so schwie- rigen Fe O-Bestimmung zu vermuthen und annehmen, dass das Eisen nicht so nahezu vollständig in der Monoxydstufe auftrete. Der hiermit noth- wendig sich steigernde Sesquioxydgehalt würde aber die bezüglichen Tur- maline noch weiter nach der Seite des Alkalimolecüls rücken und also die Differenz in den Alkalien noch vergrössern. Man würde danach gezwungen sein, diese Abweichung durch die Annahme eines dritten Molecüls zu eli- miniren. Auch der constante Überschuss der Kieselsäure, welchen die Analysen über die Rechnung zeigen, könnte dafür sprechen, dass jene beiden Molecüle M und N nicht zur Widergabe der Zusammensetzung ge- nügen. Wenn man sich indessen erinnert, dass der Autor der Analysen darauf aufmerksam macht, dass seine „Analyses do not represent ideal compounds, but are made of material mor or less impure“, so wird man es wohl für angemessen halten, weitere Analysen an aus- sesuchtem Material abzuwarten, ehe über die Zu- oder Nichtzulässigkeit eines solchen dritten Moleeüls geur- theilt werden kann.“

Referent ist mit diesem Schlusssatze durchaus einverstanden, glaubt aber, dass damit auch der Werth der ausgeführten Berechnungen bedeu- tend abgeschwächt werden muss. Streng.

P. Jannasch und @. Calb: Über die Zusammensetzung des Turmalins. (Ber. deutsch. chem. Ges. 1889. No. 2. p. 216.)

Durch genauere Methoden, insbesondere der Bestimmung der Bor- säure, namentlich aber des Wassers, sowie durch ausgezeichnetes Analysen-

195

er material waren die Verfasser in der Lage, eine Anzahl guter neuer Tur- malinanalysen auszuführen, die folgende Resultate lieferten: I. Turmalin von Snarum (schwarz), II. von Alabaschka (schwarz), III. Piedra blanca (schwarz), 1V. Tamatawe (schwarz), V. Mursinsk (schwarz), VI. Ohlapian (schwarz), VI. Buchworth, Australien (schwarz), VIII. Bar- rado Perahy, Brasilien (grün), IX. Brasilien (grün).

I. 1I. IT ei“ Ne VI VIE ı VIELES,

Si0, | 35.64 | 35.41| 34.73 | 35.48 34.88 | 35.69 | 35.50 , 37.40 | 37.05 B.0, 9.93! 10.14| 964, 949| 8.941 9.84) 8.34! 10.74| 9.09

BumE io 050 1002| °002 086, | | —_ Fl =.2023 04 033.050, 1.04 008 115 A1,0, | 29.41 | 33.75 | 31.69 | 25.83| 34.58 | 30.79| 34.39 | 39.02) 40.08 Fe, SO en ale en N ee

Fe O 6.56 | 13.42| 10.14) 7.99 1440| 5.46| 1426 | 235| 2.36 MnO | Sp. Sp. 0.16 | Sp. 0.24 | Sp. So... Bde 2 Ca0 1209. 0.17. 036 7 2.03 | 0.20| 1.54 | Sp. 0.60) 0.47 M&O 8.002. 7157 2.2270 20.30, 71.52, 7812| 052. 0207032 | 1,0 ee ee ee B,0 0.16) 0.54| 0.15,| 0.23| 0.05| .0.27| Sp. 0.29 Sp. : Na,0 | 3.03| 208| 285| 192) 270, 253| 343| 359, 318 ; MO | 29| 341|. 344 258) 2872| 3200| 334| 2308| 323 Summe |101.32 1100.57 100.58 1100.74 |100.96 101.95 ‚100.54 ‚102.15 39.83 G 3.134 3138| 3.173 | 3.195| 3.210| 3.084) 3173| 3029|

Aus diesen Analysen berechnet sich die allen Turmalinen ge- meinschaftliche Formel eines einfachen Bororthosilicates R,.BO,. (SiO,),, welche in der folgenden Structur einen Ausdruck finden würde:

ON 0 R, Ro l: ne =

Die Verf. wollen die Arbeit fortsetzen (vergl. das übernächste Ref. p- 199, wo aber der Name des Verf. „Kalb“ statt „Calb“ geschrieben ist). Streng.

R. Scharizer: Überdiechemische Constitutionundüber dieFarbe der Turmaline von Schüttenhofen. (Zeitschr. f. Kryst- eV. 1889. 9. 337.)

A. Die morphologischen und paragenetischen Eigen- thümlichkeiten der Turmaline von Schüttenhofen. Die ge-

us

& z Kr .

a ee

nannten Turmaline, welche im Pegmatitgranit vorkommen, besitzen blau- schwarze, grüne und rothe Farbentöne, die verschiedenen Farbenabände- rungen gehören aber, ähnlich wie die dortigen Glimmer, verschiedenen Alterszonen an. Das Hauptverbreitungsgebiet der dunklen Turmaline ge- hört der als Zone II bezeichneten Mineralassociation (Albit, Muscovit, Granat und Quarz) an, während die rothen und theilweise auch die grünen Turmaline der jüngsten dritten Zone (Üleavelandit, Lithionit und Quarz) angehören.

Der blauschwarze Turmalin ist der genetisch älteste Tur- malin und tritt stets in mehr oder weniger gut entwickelten Krystallen auf. Sie sind fast alle gekrümmt und zerbrochen, dann aber die Sprünge mit Quarz oder Albit ausgefüllt. - Meist sind die Krystalle divergent- strahlig angeordnet.

Die grünen Turmaline sind entweder dunkelgrün und gehen stets in blauschwarze oder rothe Turmaline über, oder sie sind lichtgrün bis graugrün und selbständig aber nur in Zone II ausgebildet, und zwar vorzugsweise im gelblichweissen Muscovit. I

Die rothen Turmaline, welche die jüngste Generation dar- stellen, stehen in morphologischer Beziehung der lichtgrünen Abänderung sehr nahe. Sie bilden theils selbständige Krystalle, theils kommen sie, wie auch die lichtgrünen Turmaline, mit den dunkleren Turmalinen ver- wachsen vor, so dass die rosenrothe Abänderung die dunkle mantelförmig umhüllt, welche ihrerseits nach oben in Dunkelgrün und in Lichtgrün über- geht. Alle diese Abänderungen werden von einem rothen Mantel umhüllt. Die selbständigen rothen Krystalle sind an ihren äusseren Theilen dunkler roth gefärbt, wie in ihren inneren; ja oft ist ihr innerer Kern fast weiss mit einem Stich ins Grünliche.

Die beobachteten Erscheinungen können auf befriedigende Weise nur dann erklärt werden, wenn man annimmt, dass anfänglich der Ansatz der neuen Substanz vorwiegend in der Richtung der Hauptaxe erfolgte. Erst als der Abscheidungsprocess bei der Bildung der lichtgrünen Abart an- gelangt war, griff auch eine stärkere Anlagerung der Massentheilchen in der Richtung der Nebenaxen Platz, wobei sich der sogenannte Schalenbau entwickelte. Aus diesen und einer Reihe anderer Umstände folgert der Verfasser, dass in einem Hohlraum der Zone I des Pegmatits sich diver- gentstrahlige Aggregate des blauschwarzen Turmalins gebildet hatten, die später, als auch die übrigen Mineralien der Zone II in den festen Zustand übergingen, nur theilweise von diesen umhüllt wurden, so dass die grös- seren Turmaline in den noch unausgefüliten Drusenraum hineinragten und ungestört weiterwachsen konnten. Es erfolgte dann die Abscheidung des rothen Turmalins und nach diesem die Krystallisation des Albit in der blätterigen Abart des Cleavelandit, dann diejenige des Lithionglimmers und endlich diejenige des Quarzes.

a

B. Die chemische Constitution der Turmaline von Schüttenhofen.

Blauschwarzer Blaugrüner Rother | Turmalin | Turmalin | Turmalin ale eramze 3108 |vechsiines| 2918 |veenanen, Si0O, | 35.102 |586 36.379 607 38.487 | 642 Sn 0, 0.074 | 0046 | Sp. —_ AlL,O, | 35.102 | 344 | 39.772 390 41.490 | 407 B,0, 7.089 |102 | 8.118 | 116 8.255 | 118 Fe 0 13.364 186 | 1172 | 58\ 95 | 0.348 2 Mn O 179 | 21,231) 87 | 105 | 0600| 8| Mg 0 0979 | 2a] a | z | Ca 0 m IRA E ak MIR IE 5 K,0 0.878 | 9) a 0 2186 @| NO 192 | s1f | 1920 | sıl9a , 1322 | 21! 100 ; Li, O ke 1.542 | 51 1.684 | 56] » H,O 4.011 | 223 ı 4.288 |239 4.613 | 257 A Fl = = Sr easy l.28) 2 | 100.000 | 100.000 | ‘| 100.184

Die Turmaline von Schüttenhofen sind hiernach annähernd Drittel- silicate, gleichwohl entsprechen sie nicht einem der drei RAMMELSBERGE’- schen Typen. Verfasser berechnet nun aus der Analyse des rothen Tur-

malins für den theoretischen Alkaliturmalin die Formel I: (Na, K, Li), Al,Al,Si.,B, (HO, Fl), O;,. Führt man diese Formel unter der Voraus- setzung, die Turmaline seien isomorphe Mischungen, in die Berechnung der Analyse des blauschwarzen Turmalins ein, so ergibt sich für den hypo- thetischen Eisenturmalin die Formel II: (Fe, Mn), Al, Si, B, (HO). O5: Aus diesen beiden Formeln lässt sich nun zwar die Zusammensetzung des blauschwarzen und des rothen Turmalins berechnen, nicht aber diejenige des blaugrünen. Hier spielt offenbar noch ein unbekannter Factor mit.

Der Verfasser stellt nun seine Analysen in Parallele mit den Rıces’- schen Turmalinanalysen ' und kommt dabei zu folgenden Resultaten: 1) Das Si und Bo stehen stets in einem nahezu constanten Verhältniss. 2) Ein geringerer H, O-Gehalt wird meist durch einen grösseren Fl-Gehalt auf- gewogen. 3) Der Al, O,-Gehalt ist in den alkalireicheren Turmalinen grösser als bei den alkaliärmeren, aber eine directe Proportionalität zwi- schen Thonerde und Alkalien besteht nicht. 4) Die Summe der nicht- metallischen Atome (B, + H, + Fl,) ist constant. 5) Nahezu ebenso con- stant ist das Sauerstoffverhältniss der Summe der Metalloxyde (R,O,+-RO + R,O). In diese Regeln fügen sich auch die Turmaline von Schüttenhofen.

! Americ. Journ. of Sc. 1888. p. 35; vergl. die vorhergehenden Ref.

x i

u

Die rothen und grünen Turmaline unterscheiden sich von den schwar- zen, blauen und braunen Abarten nicht so sehr durch den grösseren Ge- halt an Alkalien, als durch den bedeutenden Procentsatz an Lithion (1.41), im Mittel); den dunklen Turmalinen ist Lithium fremd. Man könnte die ersteren daher als Lithionturmaline bezeichnen.

Aus den Analysen der rothen Turmaline berechnet Verfasser die Formel II: (Na, Li, K), Al. ,S1.B,H,O,,. Versucht man es nun, aus dieser Formel die Formel des alkalifreien Turmalins zu berechnen, so erhält man kein brauchbares Resultat. Es zeigen sich hier dieselben Unregelmässigkeiten wie beim grünen Turmalin von Schüttenhofen und Verfasser meint, das weise auf das Vorhandensein eines noch unbekannten Factors hin, der für die Constitution der grünen lithionhaltigen Turmaline von grosser Bedeu- tung sei.

Die blauen, schwarzen und braunen Turmaline unterscheiden sich von den grünen und rothen Turmalinen einerseits durch den geringen Alkali- gehalt und das Fehlen des Li, anderseits durch den hohen Prodentsatz für Ms&O und FeO. Zieht man hier die nach Formel III berechnete Zusammen- setzung der Alkali-Turmaline von den Analysen der blauen, schwarzen und braunen Turmaline ab, so erhält man Zahlen, aus denen sich ergibt, dass für die alkalifreien Turmaline keine einheitliche Formel aufgestellt wer- den kann. Dennoch ist es möglich, für die beobachteten Verhältnisse eine glaubhafte Erklärung zu finden, wenn man annimmt, dass entweder die alkalifreien Turmaline selbst wieder isomorphe Mischungen zweier End- glieder seien (es wären dann 3 isomorphe Turmalintypen vorhanden) oder dass man aus der allmählichen Zunahme der Thonerde und der damit nahezu gleichen Schritt haltenden Abnahme der zweiwerthigen Metalle auf eine äquivalente Vertretung der letzteren durch Thonerde schliesst. Ver- fasser hält letztere Annahme vorläufig für die bessere und findet, dass die überwiegende Mehrzahl der Rıcss’schen Analysen sich dieser Annahme in der ungezwungensten Weise fügt. (In der Anmerkung: gibt Verfasser eine Kritik der Würrine’schen Turmalinformel.) Für die alkalifreien Turma- line stellt Verfasser die Formel IV auf:

12810,.7(B,0,.H,0).4Al,0,.4(3R0, Al,O,).2RO. Die Formel III für die Alkaliturmaline kann man nun auch so schreiben: 12 510,.7(B,0,.H, 0: FL). AL 0,42, 0 Fa!

Sie entspricht der Formel IV, d.h. dem hypothetisch thonerdereichsten Turmalin, in welchem im dritten Glied alles RO durch Al,O, und im vierten die 2 Mol. RO durch Alkalien ersetzt sind.

Als Endresultat ergibt sich, dass die Alkali-freien und -haltenden Turmaline (mit Ausnahme der grünen) eine chemische Zusammensetzung besitzen, welche durch die allgemeine Formel:

14 m 0 f 10) } (R, R), a (R, R,), : Al, . ( 1 a)ı2 5 \ (B 0.HO. Fl), %

ausgedrückt werden kann.

ll

C. Ueber die Farben derTurmaline von Schüttenhofen und über die Ursachen der verschiedenen Farben der Turma- lineim Allgemeinen.

Aus seinen Versuchen und Beobachtungen ergeben sich dem Verfasser folgende Folgerungen:

1) Die einzelnen bei den Turmalinen auftretenden Farben stehen zu einander in nahen Beziehungen.

2) Es ist möglich, durch Glühen in einer sauerstoffreichen Flamme dieselben in einander überzuführen.

Das relative Verhältniss der fixen Bestandtheile, somit auch jenes von Mn zu Fe, kann daher nicht die Hauptursache der Turmalinfarben sein. Denn dieses wird beim Glühen nicht geändert. Wohl aber ver- ändern sich die Oxydationsstufen beider Metalle und es kann also nur in diesen das die Farben der Turmaline bedingende Moment liegen. Diejenige des Mangans ist nicht zu bestimmen. Betrachtet man aber die Farben anderer Manganverbindungen, dann wird man sich der Ansicht nicht ver- schliessen können, dass zwischen dem Verhalten der grünen Turmaline beim Glühen und dem Verhalten der mangansauren Salze beim langsamen Oxydiren ihrer Lösungen viele Ähnlichkeiten bestehen. Übergänge von srün in blau und rothviolett sind da zu beobachten. Verfasser ist dess- halb geneigt anzunehmen, dass die blauen und grünen Turmaline das Re- sultat einer Mischung der Farbentöne grüner Manganate und rothvioletter Permanganate sei.

Schliesslich weist der Verf. noch auf den Zinngehalt blauschwarzer und blaugrüner Turmaline und auf den Titangehalt brauner und braun- schwarzer Turmaline hin. Streng.

Georg Wilhelm Kalb: Über die chemische Zusammen- setzung und Constitution des Turmalins. Inaug.-Diss. Göt- tingen 1890,

Der Verf. suchte bei seinen auf Anregung von P. JANNascH unter- nommenen Analysen einige Fehlerquellen älterer Analytiker zu vermeiden, besonders bei der Trennung der Thonerde von Eisen, bei der Bestimmung der Oxydationsstufen des Eisens, wobei er bei einer grösseren Anzahl von Vorkommen Fe, O0, neben FeO fand, bei der Bestimmung des Bors, Was- sers und Fluors. Das Verfahren der Untersuchung wird ausführlich an- gegeben; die erhaltenen Resultate sind in der folgenden Tabelle (S. 200) zusammengestellt:

Der Verfasser untersucht nun, ob diese Analysen der Ansicht von RAMMELSBERG, dass die Turmaline Drittelsilikate seien, entsprechen. Sind R die einwerthieen Aequivalente der Basen, zu denen auch B und H gerechnet werden, so erhält man für das Verhältniss: R: Si die Zahlen:

200

B) 4 5 6 7 8 I 10

Se 35.62 3.91 35.84 34.73 34.85 34.88 35.70 35.51 30.29 37.40 BAUR 2.8.82 ; 9.93 9.12 8.00 0.30 9.49 8.94 9,80 8.34 8.37 10.75 U ee 1.10 e 0.54 9.64 1.22 0.27 0.86 a0) 1 = Ne te 0.29 0.55 0.47 0,33 0.53 0.77 0.99 IN U) ee 29.41 33.76 26.10 31.69 25.83 34.58 30.75 34.39 28.51 39.32 Der u: 2.91 3.89 3.18 6.68 0.66 3.66 5.15 Fe 0 6.56 14.42 4.52 10.14 ed 13.81 5.46 14.26 6.94 2.35 NmO: Spur” Spur 0X Spur 0.25 Spur Spur 2.57 Dane 1.65 0.18 3.25 0.36 2.03 0.20 1.54 Spur ml 0.60 NEO 71.399 1.58 et 3.47 6.90 1.31 1.86 0.50 1.63 0.20 RO == == = Spur Spur 1.32 18 Were er 209 0.35 0.41 0.15 0.29 0.05 0.28 Spur 0.14 0.29 Na, 3.05 2.09 2.63 2.85 1591 2.70 2.50 3.44 2.65 3.59 EI 2.95 3.42 3.05 3.44 2.58 2.88 3.21 3.34 2.88 3.08 Sunnie rer | 20.34 100.58 100.69 100.59 100.10 101.06 101.62 100.55 100.28 | 102.46 Glühverlust. . . 3.92 3.36 4.13 3.56 3.80 2.58 3.82 3.22 3.97 4.19 Speer Gew... 3.134 3.138 3.076 3.173 3.195 3.210 3.085 3.173 3.155 3.0287

Turmalin von: 1) Snarum; 2) Alabaschka; 3) Pierpoint; 4) Piedra blanca; 5) Tamatawe; 6) Mursinsk; 7) Ohlapian;

8) Buchworth; 9) Ramtossen; 10) Barra do Perahy.

Bussi on]

Tamatawe: 613:1 | Alabaschka: 2er. Snarum: 6.34 :1 Mursinsk: 6.36: 1 Ramfossen: 6.18:1 ı Buchworth: Bl Ohlapian: 6.44 :1 : Piedra blanca: 6.44 :1 Pierpoint: 6.09:1 ı Barra do Perahy :.6.35 :1.

Diese Zahlen entsprechen also ziemlich genau der Formel eines Drittel- silikats, aber die Analysen lassen sich doch nicht der RAmMELSBERE’schen 11 Formel einreihen, da das Verhältnis: RRBO+H,O--RO:Si in der Regel höher ausfällt, als es den von RAMMELSBERG gegebenen Normen entspricht, wie aus der folgenden Tabelle hervorgeht, welche das Verhält- = u ® .. . . nis: RO+-H,OÖ-+RO:R,0,:Si für die obigen 10 Analysen darstellt: Dieses Verhältniss ist für den Turmalin von:

Tamatawe: 3.42 :2.95:4 statt 3:3:4 Snarum:! ROM ASW2 Aa Ramfossen : 3.55 : 2.94 : 4 329,74 Ohlapian: 3.00 :3.13 : 4 329:4 Pierpoint: Ares IL An u Bee Alabaschka: SEE SE ee ale Mursinsk:: 3>00:52424120703:3:4 Piedra blanca 3a a Barra do Perahy: 3.47 :5.19:6 32556

Buchworth giebt fast genau das: theoretische Zahlenverhältniss.

Diese Zahlen veranlassen den Verf., von der RAMMELSBERG’schen Deutung abzugehen und seine Analysen neu zu berechnen. Er geht dabei von dem Silicium, als dem am genauesten bestimmten Bestandtheil als Einheit aus, Fe,O, ist als mit Al, O, isomorph angenommen, beim Vor- walten von M&eO sind CaO, MnO und FeO auf M&O umgerechnet, bei

1 vorwaltendem FeO wurden die anderen RO auf dieses redueirt: K,O und Na,O wurden als isomorph angenommen und Fl und TiO, von der Be- rechnung ausgeschlossen. Die folgende Tabelle giebt die darnach berech-

neten Zahlen:

SI u R (6) H Alkalien 2049524.80.295.1820.252034 0,402 4.94575.08:0.63 : 0.18

Tamatawe: 2040534.227:50%7 :049:0.2

Snarum: = 048.:4.9057537.20.55207

Barra do Perahy: 1 1 1 1 Alabaschka: 1:0.44 : 4.96 : 5.14 : 0.64 : 0.13 w 1 1 1 j!

Buchworth:

Piedra blanca: : 0.46 : 5.07 : 5.23 : 0.66 : 0.16 Ohlapian: : 0.47 : 5.00 : 5.22 : 0.60 : 0.14 Mursinsk: >044.75.053 5.17 20552015 Ramfossen : 20.A4L : 4.96.25.09 20.54 20.15 Pierpoint: : 0.40 : 4.94 : 5.04 : 0.57 : 0.16. Im Mittel: 1:0.45 : 4.94 : 5.14 : 0.58,

wo unter R das einwerthige Aequivalent der Basen zu verstehen ist.

a

Diese Zahlen geben eine nahe Übereinstimmung mit den von Rısss (vergl. das vorstehende Ref.) erhaltenen Werthen und lassen die Turmaline als Boro-Orthosilicate erscheinen. Der Verf. nimmt das ideale Verhältniss:

31: B: ROH 1:05 255 Das an, wobei die Differenz im O-Überschuss zwischen der gefundenen und theoretischen Menge durch die etwas zu niedrig ausgefallene Bestimmung der Borsäure erklärt wird.

Die 10 untersuchten Turmaline zerfallen in 3 Gruppen:

1. Lithionturmalin. Zu RaumMELsBERG's 2. Classe. Al und die Alkalien treten hervor, die zweiwerthigen Metalle zurück. Hierher gehört nur der Turmalin von Barra do Perahy. Die in der oben angedeuteten Weise umgerechnete Analyse giebt die Zahlen sub 1 und die Formel: 24 810,.6B,0,.15 Al,0,.4FeO.4 (Li,O, Na,0).7H,O und diese die Zahlen sub 2:

1 2 0,2 ae 35.54 B;0, 243 10 1040 10.33 ALOE ap Se 37.80 RRO.. 940080 7.10 N.0.. Dekra 6.12 HOu. Rae 3.11

e 100.00 100.00.

2. Eisenmagnesiaturmalin. FeO und MgO in annähernd gleichen procentischen Mengen; hierher gehören die Turmaline von 1. Ram- fossen, 2. Snarum, 3. Tamatawe, 4. Ohlapian. Die zu diesen Fundorten ge- hörigen Analysen haben in der folgenden Tabelle die vorstehenden Num- mern 1—4, 5 ist die aus der nach 1—4 ermittelten Formel:

24810,.6B,0,.13Al,0,.12Mg0.2Na,0.7H,0 berechnete Zusammensetzung.

1 2 3 4 5 30,272. 00 32.63 137.21 00,87.92, 037.000 were B,0,.21.02....08.93..110802.1032 ao ALO,. ..... 3891 32.66 32.7. 3450 GeEue MEOSN 2, 1854 71838. 13g DB Na, 6. #20. Piagpi it 3130-1) Blog T Sr HOLT Fort isst 280 ee

100.00 100.00 100.00: 100.00 100.00. 3. Eisenturmalin. Es sind die Turmaline von 1. Alabaschka, 2. Mursinsk, 3. Buchworth, 4. Piedra blanca. Viel Eisen, nur als FeO. Die Columnen 1—4 der folgenden Tabelle geben die umgerechneten Ana- lysen der sub 3 erwähnten Fundorte, 5 giebt die aus der Formel: 24 S10,.6B,0,.14 Al,0,.9Fe0.2Na,0.7H,0 berechnete Zusammensetzung.

! Die Summe ist hier nicht = 100, wie der Verf. angiebt, sondern = So)

Alan

1 2 3 - 9) SU Der Reh) 34.50 09.45 34.22 34.41 Ed. ir 299 8.84 8.33 9.50 10.00 LO 0 027 34.62 34.38 33.22 34.16 Bee. 2 2.222117.23°° 0.16.49 15.13 16.77 15.47 Ba Or 2,29 2.70 3.43 2.90 2.96 EB T Re l 2.85 3.39 9.99 3.00

100.00 100.00 100.00 100.00 100.00.

Für den Turmalin von Pierpoint konnte der Verf. eine einfache Formel nicht berechnen.

In der Zusammenfassung der Resultate stellt der Verf. für den Tur- malin aus den neueren Analysen die Formel:

R,.B0,.28i0, auf,

Vom mineralogischen Standpunkt aus ist es zu bedauern, dass der Verf. nicht die geringsten Angaben über Krystallform, Aussehen und Be- schaffenheit, Farbe etc. der untersuchten Turmaline macht.

Max Bauer.

H. Rheineck: Über die chemische Zusammensetzung der Turmaline. (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. 17. 1890. p. 604—608.)

Der Verf. berechnet die Analysen von RAMMELSBERG, Rıces und SCHARIZER unter der Voraussetzung, dass das Mineral eine Aluminiumver- bindung, d. h. dass dieses Element seine Grundlage sei, der Kern, an den sich die verschiedenen andern Elemente, ihn sättigend, in wechselnder Menge anschliessen. Berechnet man aus den Analysen die Anzahl der Atome unter Zugrundelegung von 100 Atomen Al, so machen sich einige Verhältnisse bemerkbar, welche auf Endglieder schliessen lassen, aus deren Mischung die zwischenliegenden Varietäten entstanden gedacht werden müssen und wenn die Endglieder richtig erkannt wären, könnte man diese Varietäten in ihre näheren Bestandtheile zerlegen. So findet man die beiden Verhältnisse Al: Si = 100 : 100 und = 100:75, dann steigt aber Si auch auf 107 und 121, was auf: Al:Si= 100:125 schliessen lässt. Damach wäre also der Turmalin eine Mischung aus 2 Gliedern, welche AIl,Si, und Al,Si, oder welche Al,Si, und Al, Si, enthalten, je nachdem Si unter oder über 100 geht. Das B zeigt einigemale das Verhältniss: Al:B=100:50=4:2, es sinkt aber auch auf 29 und steigt auf 58,5, was auf ein Verhältnis Al:B = 100:100 = 4:4 schliessen lässt, da: 4:3 sich hier nicht gut verwerthen lässt. Bezeichnet man die zwei- werthigen Metalle mit M, die einwerthigen nebst H und Fl mit H unter der Annahme, dass H als HO in der Verbindung enthalten sei und als dessen Vertreter Fl, so ergibt beispielsweise die Analyse des Turmalins von Gouverneur (No. 1 auf p. 541 von RAmMELSBERG’s Mineralchemie) in Atomen:

AlTESIH HB EM AH 100.:. 101.39 268249 2: a0 De +20: 20: 5:10:15 456: 56:28:28:28

6 (AL,SIÄ,BM,H)

= ni = N dh.: 5(ALSLBM, B,) a | +14 (Al, Si,B,M, H,)

Ebenso berechnet der Verf. alle Analysen der obengenannten drei Mineralogen und findet dabei nur eine (RamMELSBERG 1. c. No. 2, Turmalin von Windisch-Kappel in Kärnthen) die sich einer reinen Formel nähert, nämlich: Al, Si, B,M, H, O,,, alle übrigen ergeben Mischungen von 2 oder 3 Endgliedern, in die man die zweigliedrigen stets glatt und ungezwungen auflösen kann. Durch Variation der an Al, anschliessenden Elemente er- gibt sich eine grosse Zahl typischer Formeln. Max Bauer.

©. Lehmann: Über Zwillingsbildung bei Chlorbaryum. (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. 17. 1890. p. 269—274.)

Siehe hierüber den Aufsatz von OÖ. Müsee in diesem Heft p. 141—148: Über Zwillingsbildung am Chlorbaryum. Max Bauer.

Arthur Gehmacher: Morphologische Studien am Mar- kasit. (Zeitschr. f. Kıyst. XIII. 1887. p. 242—262, mit 1 Taf.)

Der Verf., der ältere Beobachtungen von SCHORSCHMIDT benützen konnte, hebt die complieirte Bauweise der Markasitkrystalle hervor, deren gewöhnliche Flächen allermeist von Vicinalflächen begleitet sind. Nur zwei Krystalle vom Dreifaltigkeitswerk in Littmitz bei Falkenau (Böhmen) wa- ren wenig durch Vieinalbildungen gestört. Ihre Winkel wurden gemessen und mit ihnen die der andern Krystalle verglichen. Die bisher am Mar- kasit beobachteten Flächen sind:

ec 2 0P 00T) Z 1P& (012) e = P&(1ı) y= 2!P& (025) vieinal zu e: v.=.,1P& (015) = 1PI3 (13.1.1% r = 1P& (014) l= P&(i) m— »oP (110) vieinal zu 1: vicinal zu m: l. = 122P& (0.100.101) u 1$P32 (29.32. 6) I ao Nor s;=,.P_ ‚ds ln, = 33P42 (1.42.45) vicinal zu S: sy = P2%6 (1.26.26) o—= Piß& (17.16.16) , = AP (1.21.22) a EP = PbBA.12.1) o= PS 6.6.6)

( lo= +3Pi5 (1.15.16) x Pa a

AU

Die Messung der Winkel 11 101010 mm” 105% 22” m/m = 1492716: ergab das Axenverhältniss: abc 074062296 73 1,240698,

Die untersuchten Krystalle von Littmitz sind Speerkieszwillinge, die Flächen 1 sind gestreift, die Kanten 1/l gezackt. An dem Krystall, der am wenigsten vicinale Störungen zeigte, fanden sich, wenn die besten Reflexe als die der Flächen mit einfachsten Indices genommen wurden, unter Zugrundelegung eines rhombischen Axensystems:

4 =.011 I 021007101 Kıeinal’ zu ]) m 110 co = 17.16.16 (vieinal zu s) ve 018 r O4,

v und r schlecht reflectirend.

Eine Winkeltabelle gibt die Übereinstimmung der gemessenen und der unter den genannten Voraussetzungen aus dem obigen Axensystem be- rechneten Winkeln. Will man o nicht als Vicinalfläche, sondern als s = (111) auffassen, so ist der Axenwinkel a/c nicht mehr gleich 90°, der Mar- kasit wäre dann monoklin, vielleicht triklin, worüber die Ätzerscheinungen keine Auskunft gaben.

An einem zweiten Kıystall wurde beobachtet:

a 011 ee 21.2122, Yıeinal) zue]) n = 15.1.14 (vicinal zu ec) 2a, ee) ,.=1.422.2( ) fo 1. 19.100, a) ,—122.3( , N u 000 (BER es) Bu 11226.26.\, bu) @ #188 (Rn as)

Die gemessenen und berechneten Winkel stimmen hier so nahe über- ein, dass die Vicinalflächen sehr genau bestimmt erscheinen. Aus den vielen zu 1 vicinalen Flächen erklärt sich die Verschiedenheit der von den ver- schiedenen Beobachtern für den Winkel 1/l angegebenen Werthe.

Auch Krystalle vom Julia-Schacht II bei Brüx wurden untersucht und an 1 vielfach die asymmetrische Lage einzelner Flächentheile und vi- cinale Bildung beobachtet. Die Beobachtungen hierüber sind in einer Ta- belle zusammengestellt, ebenso die an einem Kıystall von (?) Andreasberg gemachten Beobachtungen. Diese sprechen wie die an dem ersten Krystall von Littmitz eher für eine polysynthetische Zwillingsbildung der einzelnen Speerkieskrystalle nach c (001) als für einfach durch Vicinalflächen ge- störten Bau. Die Zwillingsbildung nach ce (001) wird durch schalige Bil- dung der Krystalle nach c angedeutet. Der Krystall, der einfach und nicht ein speerkiesähnlicher Zwilling ist, lässt sich nur gezwungen auf das rhombische Axensystem von oben zurückführen, leicht aber ‚auf das monokline:

2,020 04603. 21 21.1640: I 291705

206

bei Annahme der monoklinen Symmetrie werden die Vieinalflächen zu Hauptflächen.

Der nicht verzwillingte Andreasberger Gangmarkasit ist also in ein- zelnen Punkten von den stets speerkiesartigen Krystallen der Braunkohlen- thone nicht unwesentlich verschieden, so im Krystallsystem und auch in den Winkeln. Vielleicht lässt sich auch chemisch ein Unterschied fest- stellen, etwa wie beim Kausimkies. Max Bauer.

D. A. Porter (Tamworth): Notes on some minerals and mineral localitiesin the northerndistrietsof New-South- Wales. (Journ. and proceedings of the R. Society of New-South-Woales. 1888. part. I. p. 78—89, mit 1 Taf.)

Gold. Weit verbreitet in der Colonie. Hier werden nur einige be- sonders interessante Beziehungen des Metalls angegeben. Alluvialgold mit Kupfer, von der Quelle des Wet Ureek bei Mount Misery, Nundle. Eine Analyse ergab: 23.0 Au; 61.0 Cu; 10.0 Magnet- und Titaneisen; 6.0 Verlust = 100. In der Probe sind kleinere Kupfer- neben grösseren Gold- partikelchen, welche aber auch einen Quadratmillimeter nicht überschreiten. Gold mit Schwefelantimon und -Arsen findet sich auf einem mächtigen Quarzgang in der „Ellenora Goldgrube“ bei Hillgrove, 15 Miles östlich von Armidale im Neu-England-District. Das Gold sitzt stets auf Quarz, wenn es auch von Antimonglanz fast ganz umgeben ist und auf diesem aufzusitzen scheint. Das Arsen ist nur chemisch nachweisbar. Gold in Arsenkies eingewachsen: Carrington Reef, bei Bowling Alley Point bei Nundle. Gold im Kalkspath bei Tea-tree Creek, 12 Meilen im SO. von Barraba auf schmalen Gängen im Schieter. Das Gold steckt in dem weissen trüben Kalkspath in zusammenhängenden Massen, welche in phan- tastischen Formen zurückbleiben, wenn man den Kalkspath in Salzsäure auflöst. Bei Bingera findet sich der Gold-haltige Kalkspath in Serpentin. Gediegen Antimon. Kleine isolirte Ablagerungen in der Nähe von Antimonitgängen, mit Quarz in krystallinischen Schiefern, bei den Hillgrove- Antimongruben, 15 Meilen östlich von Armidale. Antimonglanz in den eben erwähnten Gängen mit Pyrit, Arsen und Gold. Das Gold wird aus- gebeutet. Antimonglanz-haltige Gänge auch bei Nundle, vom Oakenvale Creek nördlich bis zum Happy Valley und zwischen Bendemeer und Walcha im harten Schiefer. Molybdänglanz bei Wilson’s Downfall, 30 Meilen nördlich von Tenterfield, sparsam in einem Milchquarzgang im Granit. Am Hague’s Creek, sparsam in einem mächtigen Quarzgang mit Wolframit, Chlorit, Zinnstein und gediegen Wismuth. In den Kingsgate Wismuth- gruben, 20 Meilen östlich von Glenn Innes, mit Wolframit und Wismuth- erzen, in grösserer Menge in einem mächtigen Lager blaugrauen Quarzes; im grobkörnigen Granit nicht selten deutliche Krystalle von Molybdänglanz.

! Eine erste Mittheilung über diesen Gegenstand von demselben Verf. siehe dies. Jahrb. 1886. II. -26-.

oe

Strahlstein. Strahlige Massen in einem Quarzgang im Granit am Wool- shed Gap zwischen Barraba und Bundarra. Vielfach auf den Zinnerzlager- stätten des Neu-England-Districts. Geschiebe von Strahlsteinfels in der Zinnseife von Tingha. Axinit von Bololing, Alley Point, bei Nundle mit erünem Epidot auf Quarzgängen im harten Schiefer in geringer Menge. Beryll. Am Glen Creek bei Emmaville auf schmalen Mineralgängen in verhärtetem Schiefer mit Topas, Quarz und Zinnstein. Krystalle durch- scheinend, grün, bis $ Zoll lang. Zirkon, häufig im Inverell-Distriet im Basaltgebiet im Flusssand mit Quarz, Ceylanit, auch mit Gold, Sapphir ete. Im Text ist reichliches Detail über das Vorkommen des Zirkons an vielen Orten angegeben. Spinell im Ann river in gerundeten Stücken; dunkel weinroth, durchscheinend. G. = 3.69. H > 8; begleitet von Gold, Titan- eisen, Topas, Zirkon, Zinnstein und Sapphir. Auch bei Bingera im Rocky River und im Nundle Goldfeld.e Gahnit, auf einem Gang im Granit, zwischen der Great Northern und der Bolivian Railway. Dunkel bläulich- erün, undurchsichtig. G. = 3.56. Ceylanit mit Zirkon und Sapphir bei Apple Tree Gully bei Inverell undan zahlreichen andern Stellen, meist in Bruchstücken, selten in Krystallen. Schwarz; G. = 3.91; H. > 8. Vesuvian. Am Ironbarks Üreek in gelben kleinen Krystallen im derben Granat, der einen Gang im Serpentin bildet. G.—= 3.19. Manganspath (MnFe(,0,) auf Webbs Lode Silver Mine bei Emmaville in rundlichen Parthien und körnigen Aggregaten auf Quarz und Bleiglanz, hellgelb bis bräunlichgelb. Eisenspath. Bei Big Plain am Weg von Inverell nach Warialda auf Hohlräumen im Basalt z. Th. als Sphärosiderit ausgebildet. Solcher auch im Basalt bei Emmaville. Kalkspath. Häufig in dem Kalkgebirge, das sich vom Isis River im Süden bis nach Bingera im Norden hinzieht. Auch im Basalt an einigen Orten. Aragonit im Basalt bei Big Plain Hotel zwischen Inverell und Warialda und auch an anderen Orten. Natrolith. In Krusten und dünnen Krystallnadeln im blasigen Basalt an verschiedenen Orten. Heulandit. Krystallisirt in Trapp- oder Basaltfelsen am Werris Creek an der Great Northern Railway. Chabasit im Basaltmandelstein von Ben Lomond in rhomboödrischen Krystallen. Pha- kolith im Basalt bei der Brücke von Inverell. Analcim im blasigen Basalt von Ben Lomond und vom Emmaville-Distriet. Laumontit, 15m von Tamworth, im Old Goonoo Goonoo Creek, auf einer Spalte in ver- steinerungsführendem Gestein; bei Werris Creek auf Spalten im Basalt: bei James Swains Farm auf Spalten im Kalk. Stilbit, bei Werris Creek im Mandelsteine, bei James Swain’s Farm mit Laumontit im Kalk, bei Walcha Road auf Spalten im zersetzten Granit. Max Bauer.

Eugenio Scacchi: Studii sulla Mineralogia vesuviana. (Rend. della R. Accad. delle Scienze fisiche e matematiche. Fasc. 12. Dee. 1888. 11 p.)

1. Facellit (vielleicht besser Phacelit, d. Ref.), neues Mineral von der Somma. Dünne, durchsichtige, farblose Nadeln, gelasglänzend, nach der

—. lo 2

Basis spaltbar, meist in grosser Zahl zu seidenglänzenden Büscheln ver- wachsen, welche nach gewissen Flächen leicht quer durchbrechen, auf denen Fettglanz zu beobachten ist. Zuweilen auch andere ähnliche, wenn auch im Detail etwas verschiedene Arten des Vorkommens. Das seltene Mineral findet sich in einem aus Augit und wenig Glimmer oder aus grünem Augit und viel Glimmer bestehenden Gestein, seltener mit etwas Augit oder Glim- mer in grauem körnigen Kalk. Die Nadeln haben sich als hexagonale Prismen stets nur mit der Basis erwiesen, meist mehrere parallel mit ein- ander verwachsen. Optisch einaxig. negativ, mit wenig energischer Dop- pelbrechung. H. = 6 ca., G. = 2.4926. Gelatinirt leicht mit HCl. Die Analyse hat ergeben:

37.73 (37.97) SiO,; 33.09 (32.28) Al,O,; 29.30 (29.75) K,O; 0.37 Na, O 100.49,

entsprechend der Formel: K,O.Al,0,.28i0,. Die aus ihr berechneten Zahlen sind den gefundenen in () beigefügt. Einige unvollständige Ana- Iysen haben diese Zahlen bestätigt: 37.92 SiO,, dann 29.47 K,O.

Der Verf. hebt die Analogie des Minerals mit Nephelin hervor, er- wähnt aber nicht den von MıEr1scH beschriebenen Kaliophilit von der Somma, mit dem vielleicht der Facellit identisch ist (TSCHERMAK, mineralog. u. petro- eyaph. Mittheil. Bd. VIII. p. 158. 1887. Dies. Jahrb. 1887. II. -305-).

2. Natroncarbonat der Vesuvlava von 1859. Stalaktitische Massen aus einer Höhle in der Lava von 1872 enthalten nach A. ScaccHI 3.28%), CO,. Später haben sich erdige Incrustationen auf der Lava von 1859 im Fosso grande gefunden, welche ebenfalls CO, enthielten. Dieselben sind weiss, trübe, porös mit blasiger Oberfläche und haben sich als fast reines Natriumcarbonat erwiesen, in dem 35.43 CO, gefunden wurde, ent- sprechend der Zusammensetzung des Thermonatrit: Na, CO, . H,O mit 35.48 C0,. Die Richtigkeit des Vorkommens haben der Verf., und dessen Vater, A, Scacchaı, an Ort und Stelle constatirt, wo die Krusten eine Ausdehnung von 12 m zeigten. Im Innern derselben Lava fanden sich durchsichtige krystallinische Körner von Soda, Na, CO, .. 10H, 0, welche Substanz bisher noch nicht in solcher Weise gefunden worden war, und ebenso auch 1—2 mm dicke, fest an der Lava haftende krystallinische Krusten, die wie die Kör- ner nach kurzer Zeit an der Luft feucht werden, sich in Wasser leicht lösen und in HC] brausen. Die krystallinischen Körner haben ergeben: 15.91 (15.38) CO,; 22.14 (21.68) Na,0; 0.41 K,O; 61.68 (62.9), H,0 = 100.14, was der Sodaformel Na,00,.10H,O entspricht; die daraus be- rechneten Zahlen sind in () beigefügt.

3. Zersetzte Zeolithe aus den Somma-Conglomeraten. Von frischen Zeolithen finden sich an der Somma Comptonit, Phillipsit und Analeim in deutlichen Krystallen, nicht in solchen der Skolezit. In den verbreiteten erdigen Conglomeraten mit harten abgerollten Krystall- bruchstücken findet sich eine zeolithische Substanz von der Zusammen- setzung: 41.18 SiO,, 13.35 Al,O,, 38.03 CaO, 2.04 Na,0, 1.79 H,0, 4.71 00, = 101.10. In fast ganz aus scharfkantigen Krystallfragmenten

2.

bestehenden selteneren Conglomeraten fand sich zersetzter Comptonit von

der Zusammensetzung: 39.17 SiO,, 35.99 Al,O,, 14.84 CaO, 2.85 Na, 0,

5.77 H,O —= 98.62. Der Verlust besteht wenigstens zum Theil aus CO,. Max Bauer.

Ettore Artini: Studio cristallografico della Cerussite diSardegna. (R. Accad. dei Lincei, Mem. della Cl. di sc. fis., mat. nat. ser. 4. Bd. V. 20 p. mit 3 Tafeln. December 1888.)

Die seltenen Cerussitkrystalle von Sardinien, die der Verf. untersucht hat, stammen aus der Sammlung in Bologna. Nicht selten findet man Anglesitkrystalle unter dem Namen Cerussit in die Sammlungen eingereiht. Wegen der Seltenheit ist das Vorkommen noch sehr wenig untersucht. Man findet wenig einfache Krystalle, viele Zwillinge nach beiden Gesetzen. Die Länge der Krystalle geht von sehr geringen Dimensionen bis zu 3 cm. Es wurden im Ganzen 29 einfache Formen beobachtet, von denen 15 (*) für die sardinischen Fundorte und 4 (**) für Weissbleierz überhaupt neu sind.

Die beobachteten einfachen Formen sind:

* a ooP& (100) x 1P& (012) *7 2P (221) *h ooP& (010) q = 2P& (023) p= P a1) ce= 0P (001) k—= P& (011) o=1P (112) m= «P (110) *S = 3P& (032) *g ıP (113) *Y ooP2 (350) i = 2P& (021) *h = 1P (114) * y ooP2 (120) **R = '3P& (052) s = 2P2 (121) * 7 oP3 (130) *v 3P& (031) *p 3P3 (131) *e— P&(0) *z—=4P&(0ll) **H = 6P6 (161) y= !1P&(10) *n = 5P& (051) w 2P2 (211)

= 5 1Px (104) =, 6Pco (061)

Der sardinische Cerussit gehört also zu den flächenreichsten, welche bisher bekannt geworden sind. Die Flächen sind dadurch ausgezeichnet, dass vicinale Flächen vollkommen fehlen. Die 9 Pyramiden liegen alle in wenigstens einer der, drei Zonen: [110, 001], [101, 010] und [011, 100].

Die Pinakoide sind alle drei häufig. Von den Prismen ist es beson- ders m und daneben auch r, dessen Flächen eine doppelte Streifung tragen eine sehr feine verticale und eine gröbere horizontale, durch abwechselnde Flächen r und v hervorgebracht. Von den wenig zahlreichen Makrodomen ist nur y wichtig; Brachydomen sind 10 bekannt, von denen i, k sehr verbreitet, doch auch v, x, S, z, n und t sind häufig. Die Flächen dieser Domen sind meist horizontal gestreift und zwar um so deutlicher, je mehr sich die Flächen von dem stets glatten ce aus dem gestreiften b nähern. Die verbreitetsten Pyramiden sind p, dann s und o.

Nach der Methode der kleinsten Quadrate wurden die Axen berechne und gefunden:

a: bi2c 0.610128 ;17:.0:722929; a bu2 e-#0.609969 7 1.: 0.722998

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. 0

0

sind die sehr wenig abweichenden Werthe, die sich aus v. KOKSCHAROW’s Messurgen ergeben.

In der folgenden Tabelle sind die gemessenen Normalenwinkel mit den aus dem ersten der obigen Axenverhältnisse berechneten Winkel ver-

glichen; die Secunden sind dabei auf Minuten abgerundet.

110 110 350: 120 120: 120:: 130 130 : 150: 102: 102 1022 1028 102 102 : 104 : 104 : 104 : 104 : 012 DI 012 012: 012 012 023 023% 011 011 011 oil 013: DEE > 011: 011: 032 032 032: 021 W21 :

: 010 :110

010

: 010

110 130

: 010

100 110 100

2011

144 130 121 211 100 102 113 112

: 001

011

: 010

012

2010 011 :001

031

: 001 On ht : 010

110 130 110 130 010

:011

111

:001

010

gem.

58° 36‘

62 44

46 29 46 17

[ol et

H= IV WW Se IDEDZESEINSEND tvlm

wa ya or

m 05 Ott =-1 o

rem

ger.

98° 37°

62 4 39 19

71=

47 al 20 #7

021 021

021: : 010

052

052: : 001 : 010 u! 037 031: 03%: 03%,: : 010 : 010 061: -001

031 031 031 031

041 051

111

130 2 : 010 IRRE: nale IuESS

111

117 114 141

112

112 112 112 715

143: 113: : 001 114: 1217 123 iz

114

02T. :011

111

110

012 130 110

010

100

110

il 11m

34 :011 012 112% LES 156% : 010 142

110 102

110

>0b1 : 001 071 :011

110 113

1109381

gem.

19 46 29 63 65 24 29 49

25 43 20

1 16

ger. 110° 40° 19 28 41.09 28 57 62 53 65 15 24 45 29 23

sale, -

gem. ber. gem. ber.

Du - 393% 330 40° 2117100 = 200850) 279 30° el = 38 344. - 3834; 2182011: = 462,30 62 30 ersire = 18.0 18-0 211.:211 —= 31 24 31 24 #2: 110. —: 82 59 83.0 arlastıl, 1839 18 3

ae 0 9 0 30253 2201 81.4029 278140 461.010 = 19 47 19 40 S’raaT0) = 9 562°, 751 58 2130 1820 18 15 2 OLE TAN TE FOTENES Rale2051 18:50 18 55 at 2171140 I 44 3

ar 26 4 26 6

Einfache Krystalle. Sie sind meist kleiner als die Zwillinge. Die Combinationen sind sehr mannichfach und häufig sehr flächenreich. Sie sind meist nach Axe a verlängert und nach (010) tafelförmig. Sie sind verhältnissmässig selten.

Zwillinge nach (110). Sehr häufig und sehr verschiedenartig in der Ausbildung. Im Allgemeinen wenig Hächenreich, sind die Individuen bald nach Axe a, bald nach ce verlängert und tafelförmig nach (010). Meist sind es Contactzwillinge zweier nach (110) verwachsener Individuen; der einspr. 010 : 010 = 62°47‘. Zuweilen ist das eine Individuum an beiden Enden der Axe a ausgebildet und in dessen Mitte das zweite Individuum zwillingsartig angewachsen; manchmal sind auch die Theile beider Indivi- duen ausgebildet, welche den stumpfen einspr. X 010 : 010 117° 13° mit einander machen; endlich sind auch zuweilen beide Individuen durch einan- der hindurchgewachsen. Wenn die einspringenden Winkel verschwinden, so werden die von (110) und (111) begrenzten Zwillinge zuweilen ganz quarzähnlich und auch die entsprechenden Winkel nähern sich denen des Quarzes. Durch grössere Ausbildung eines Individuums entstehen etwas abweichende Formen, ebenso wenn sich kleinere Individuen in mehr oder weniger grosser Zahl polysynthetisch einschieben. Häufig sind diese Zwil- linge in der Richtung der Verticalaxe stark verkürzt, so dass die Prismen-' flächen sehr klein sind und die Endflächen in der Begrenzung stark vor- herrschen.

Neben den Zwillingen finden sich vielfach Drillinge nach demselben Gesetz, aber sie sind seltener als die Zwillinge; es sind die bekannten Durehwachsungen von drei Individuen mit den sechs von den Brachypina- koiden gebildeten einspringenden Winkeln Es coincidirt: 110 mit 110, 111 mit 111, 110 mit 110, 111 mit 111, während 110 und 110 einen ein- springenden Winkel von 20° machen. Der Verf. beschreibt auch ein- gehend einen Fünfling nach diesem Gesetz; die grösste Zahl von nach diesem Gesetz zwillingsartig verwachsenen Individuen, welche bisher be- obachtet und beschrieben worden sind, beträgt 4 (Cerussit von Telekos, Ungarn).

Die Messungen haben folgende Werthe der Normalenwinkel er- geben:

o*

ua

gem. ger. gem. ger. 010:0T0 = 62045 629047 012:013 20023: 20024 0io- Bor Sa Sets 021: 2383 3 35 010.024 9 4 10 111: = a a 5

130:130 5 26 5 29 110: 799 as

Zwillinge nach (130). Die Häufigkeit dieser sonst weniger ge- wöhnlichen Verwachsung ist charakteristisch für das Weissbleierz von Sar- dinien. Diese Zwillinge zeigen 21 von den 29 bekannten Formen in sehr mannichfaltigen Combinationen, in denen (031), die selten fehlt, und (130), die stets vorhanden ist, meist sehr gross sind. Häufig und gross entwickelt ist noch (O1l) und auch (211), das sonst selten vorkommt.

Es sind stets Juxtapositionszwillinge, bei denen (130) auch Verwach- sungsfläche ist; fast stets sind beide Individuen nur an einem Ende der Axe a ausgebildet. Charakteristisch ist der kleine einspringende Winkel: 110: 1105) 29 und Pe ar 2

Die Individuen in diesen Zwillingen sind in Bezug auf die Symmetrie- ebene (010) sehr wenig symmetrisch ausgebildet durch verschiedene Aus- dehnung entsprechender Flächen. Es entstehen auf diese Weise elliptische, kegelförmige und herzförmige Bildungen, wie bei Diepenlienchen. Bezüg- lich der Einzelheiten dieser und der andern Zwillinge muss auf den Text und die sehr gut ausgeführten Abbildungen verwiesen werden.

Die Messungen haben ergeben:

gem. ger. gem. ger. 110:110 = 527° 5029. 111:1IT = 495 40m“ 102.010, air ai lo 12-19 7396 3.7 100.130: > a0 Bra 011:011 = 61.530 Ye

Die untersuchten Krystalle stammen aus den Hohlräumen im Bleiglanz von Monteponi und von Montevecchio im Territorium von Iglesias. Wäh- rend Krystalle von Cerussit, wie erwähnt, selten sind, sind nadelförmige, fasrige und dichte Massen von Cerussit häufig. Die Farbe ist weiss, zu- weilen etwas rosa, auch durch einen Auflag von Limonit braungelb und dann manchmal bunt angelaufen, besonders die quarzähnlichen Zwillinge; nur ein Drilling war schwarz. Durchsichtig: bis durchscheinend, der schwarze Krystall opak und metallglänzend.

Ausser Bleiglanz und Malachit findet sich mit dem Weissbleierz: Anglesit, Limonit, Smithsonit, Phosgenit und Leadhillit, von denen die drei ersten die häufigsten sind. Zuweilen sitzen Kryställchen von Cerussit auf denen des Smithsonit. Max Bauer.

Bttore Artini: Quarzo di Val Malenco. (R. Accad. dei Lincei. Memorie d. cl. di sc. fis. mat. e nat. ser. 4. Vol. V. 8. April 1888. 13 p. mit 12 Fig. auf 1 Taf.)

Im Val Malenca und Val Brutta durchziehen Quarzgänge den Talk- gneiss, der den Serpentin umhüllt. Auf Drusen des derben Quarzes sitzen

_.213.,.

Krystalle, deren Formen der Verf. näher untersucht hat. Er hat 12 posi- tive und 3 negative Rhomboäder, das erste Prisma, die gewöhnliche Rhom- benfläche, die sowohl links wie rechts auftritt, 15 rechts und links auf- tretende Trapezoöder (r. 1.) der folgenden Tabelle, 4 nur links auftretende Trapezoöder (l.) beobachtet. 9 Trapezoöder (r. 1.) sind neu, ausserdem eines (l.), dessen Ausdruck noch zweifelhaft ist; sie sind in der Tabelle mit *

bezeichnet. Die beobachteten Formen sind: Positive Rhomboäder: R (1011) 5R (5051) TR (7071) 18R (16.0.16.13) 00.2.0, U) 8R (8081) 4R (4041) 6R (6061) IR (9091)

SR (13.0.13.3) ı3R (13.0.13.2) 13R (13.0.13.1)

Necative Rhomboäder:

R (0111) #R (0443) 2P (0221) 1.-Prisma: Trigono&der (Rhombenfläche): ooR (1010) = ne) Trapezoäder: Be (02 Erin, {8.17.9.8) 4 "7 1454) 4 EA (89.178) Mer En 2752) ee Re (11.23.12.11) .4 72572) | - 212.23 en ie] en re a rer14.712.11) 4 BE 7152277) 4 DEAN eaps | y(1321) las | (264130) 4 Z7na23]) = a REN) 8Pp& a As IE En ee 1 (3583) - 7E X (9455) la ee ee Era) u 02) das.) 2 2 (73.172710) „pP Er Er) 4 ee) 4 STENSITO Bir: 2 (3743) ie Ri f (ar. 10,9) 4 "7 13473) 4 FERN 79.89) 10P16 7 [0 sp6 Res en = r. ] ee = 1.‘ »2(4.20.22.21) PR, EN en = © 7 14594)

Die Combinationen sind sehr mannigfaltig. Sie haben, wie das auch schon das Flächenverzeichniss zeigt, im Gegensatz zu allen andern bisher bekannt gewordenen Vorkommen des Quarzes das gemein, dass positive

i ; ; 2P2 2 en Trapezo@der beinahe ganz fehlen. In der Zone + BR. m’ or | liegt

nur eine einzige Trapezo@derfläche und zwar eine obere. Die vorkommen-

214

den Trapezoöderflächen liegen ausser dieser einen alle in der Zone E& 2P2 4 vorkommenden Rhomboöder liegt in keiner der beiden genannten Zonen.

Die Combinationen wechseln mit der Grösse der Krystalle; an grossen Krystallen herrschen die Trapezo@der, an kleinen die Rhomboeder. Die Prismenflächen sind abwechselnd glatt und horizontal gestreift; die Strei- fung findet sich auf denjenigen Prismenflächen, welche an den einseitig ausgebildeten mit einem Ende aufgewachsenen Krystallen unter den Haupt- rhombo&derflächen R liegen; die unter den Flächen von —R sind glatt.

: ccR | theils unter, theils über der Rhombenfläche = Eines der

2723 Ausser den nie fehlenden Formen R, R, ooR und I sind häu-

4 5Pp3 13p13 2>2p22 14P2 i figer: 16&P, 4P, ar l., en 1, en II Tom ° ]., die andern Formen treten verhältnissmässig sparsamer auf.

Im Folgenden sind die Mittel der gemessenen Winkel (Normalen- winkel) verglichen mit den aus dem Axenverhältniss a:c —=1:1.0999 be- rechneten, in ( ) nach Zonen geordnet zusammengestellt:

[1011, 1010], Winkel der Fläche 1011 mit: 16.0.16.13 = 5032“( 5369; 4021 ZT ee

*18.0.15.3 = 27 45 (27 57); 5051 = 29 27. 9 21) 11.0.11.3 = 30 8 (80 4); 6061 = 30 36 (30 44) 13.0.18.2 = 31 6 (81:19); 7071 = sl 36 5148)

8081 32 33 (32 36); 9091 = 33 1 (33 13) 1310.13. 1 st 30 a0 45) [01T1, 0111]: 0433 : 01T1 8017 (7039); 0221: 0111 = 1705‘ (16%44) 7

[1010, 0110] : 1121 : 01I1 = 28053° (28054), 7.15.98.7 :10i1 42057. (42059)

1454 Ol = 937 (9 31, 8081 : 1011

42% (41°47%)

2572 : 1011 = 45 24 (45 33), 3583 : 1011

= 38° (38929)

2352 : 1011 = 36 12 (36 32); 3473 : 1011

34038' (34019)

7.9.16.7: 1011 = 33 37 (33 38); 4594 : 1011

| 32049: (330 6) 8.9.17.8: 1011 = 31 6 (81 6), 11. 12 oa ea 30°31' (30° 32‘)

7.6.13.%: 1011 = 26 17 (2606920195 2071 24°37' (24° 52°) 8.5.13.8 : 1071 20 47 (20 44); 7187 : 1071 5924 5 9,1.10.9.5 1011, , 424.0,4726)5 0 : 1071 46°17' (46016‘) 0110 1011 66 51 (66 32): 1121 : 0110

37055‘ (370589)

a niet Zn el Lu ln 3 m 2 ee 29

d 4 ä

f

[O1T1, 4021]: 4.

—. 25

[0443, 1011] :1.12.13.10:0111— 6°58( 6°55°;1.12.13.10:1121 | 23059 (24° 7) 1.12.13.10:0110— 32 15 (32 22);2.12.14.11:1.12.13.10 3037. ( 3°18)

2.12.14.12:111= 7 57( 7 4752.12. 14.11:1121

21° 9 (2131) '2.12.14.12:0170—=34 48 (34 12) 20.24.21:0110 = 7°27( 7°17);4.20.23.21:4041 51°56° (52°23%)

W| He

4.20.3£.21:0110 = 37 52 (37 31)

Durchwachsungszwillinge der gewöhnlichen Art sind häufig kenntlich an der Zahl und Anordnung der Rhomben- und Trapezflächen; auf den Rhomboäderflächen ist von den Zwillingen nichts zu erkennen, da diese gleich beschaffen sind. Manchmal ist die Durchdringung der Individuen auch nur eine theilweise. Max Bauer.

G.La Valle: Sul diopside delle „Borne de’ Brous“ presso Alain Val d’Ala (Piemonte). (R. Accad. dei Lincei. 1888. 3. Juni. Memorie della Classe di Scienze fis., mat. e nat. Ser. 4. Bd. V. p. 388 395, mit 5 Abbildungen auf einer Tat.)

Aus dem Alathale hat der Verf. früher schon den Diopsid aus der Granatbank von der Testa Ciarva auf der Mussaalp beschrieben (dies. Jahrb. 1887. II. -253. 257-). Das hier zu beschreibende Vorkommen hat auch G. STRÜVER schon wenigstens kurz erwähnt (dies. Jahrb. 1871. p. 350).

Die untersuchten 12 Krystalle sind meist an nur einem Ende aus- gebildete Gruppen. grösserer und kleinerer nach der Verticalaxe verkürzter Individuen, die entweder parallel oder unregelmässig mit einander ver- wachsen sind. Sie sind fast alle farblos oder weisslich und durchsichtig bis durchscheinend. Am meisten entwickelt aber rauh sind stets die Flä- chen OP (001) und P& (101), alle andern sind klein. Von diesen sind stets —P (111) und 2P (221) vorhanden, zuweilen auch 3P (331), P (111), 4Poo (041) und 2Poo (021). Durch diese Flächenentwicklung unterscheiden sich die Krystalle von den gewöhnlichen, von der Mussaalp, an denen die erstgenannten Flächen (001) und (101) sehr wenig ausgedehnt sind, glei- chen aber den von G. v. Rat# und dem Verf. beschriebenen durchsichtigen von der Mussaalp.

Die Gesammtheit der beobachteten Formen sind nach der Häufigkeit des Vorkommens geordnet:

Po (100) &P3 (310) 5P% (501) ooP oo (010) oP5 (510) —3P3 (132) Po (101) 4P oo (041) 2P \. »(221) = Pastken) 2P oo (021) —4P2 (421) 2P (21) ıp (112) (5P5) (51) OP (001) Pr. (iin) (3P3) (131) &P (110) Px (011) 3P (331)

2...

Besonders flächenreich ist, wie man sieht, die Verticalzone, deren Flächen sehr glatt und glänzend sind. Die specielle Beschreibung von 10 Krystallen und die Tafel geben die häufigsten Combinationen und deren Entwicklung an.

Nur wenige Messungen liefern genaue Werthe, der Verf. berechnet daher kein Axensystem, sondern vergleicht die besten gefundenen Winkel- werthe (Normalenwinkel) mit den Winkeln, die er in seinen früheren Ar- beiten für den Diopsid von der Mussaalp ermittelt hat.

100 : 510 11°46‘ gem. 11° 51’ 26° ger.

310 119-1848 19 17 10 :110 = 46 26 24 46 23 26 010:041 = 23 46 20 23 47 27 :021 = 41 25 41 24 12 132; =1.51455 appr. 52 24 20 132.041 ='29 16 29 40 11

:4914 =716858 appr. 16 12 42 021, = 1433 appr. 14 46 41

191.010, 1455 19 23 31 : Od —=,12, 1120 12 10 56 :,134:= 11. 6782 App 11. 0.38

131.02 2093 21 835

Max Bauer.

G. Linck: Beitragzur Kenntniss derSulfate vonTierra amarilla bei Copiapö in Chile. (Zeitschr. f. Krystallogr. u. s. w. Bad. XV. S. 1-28. 1888, vergl. die vorläufige Mittheilung in dies. Jahrb. 1888. I. -213-.)

Die vom Verf. in dies. Jahrb. 1888. I. 213 gemachten Angaben haben in vorliegender Arbeit einige, aus dem Folgenden zu ersehende Berich- tigungen und Erweiterungen erfahren.

Der Fundort der Sulfate ist die Mina Alcaparrosa bei Tierra ama- rilla, ca. 15 km oberhalb der Stadt Copiapo.

Coquimbit. Rhomboedrisch. Von vollflächigem Aussehen (ce OR (0001); m = ooR (1010); r = R (1011); r! = —R (O111)); oder sel- tener von rhomboädrischem Habitus und dann entweder ce —= OR (0001), und o —= 3R (3032) vorherrschend, klein p = »P2 (1120); r—=R (1011) oder mit grossem ce oR (0001); m = &R (1010); o = 3R (3032) und kleinen p = »P2 (1120); a = 3R (3031); q = 3ER (8035); a' = —3R (0351); ! = —R 0111); b = —3B (0359); n = —2R (8357) Auch Zwillinge nach OR (0001). a:ce = 1:1.5613. Optisch einaxig wenn ein- schlussfrei, zweiaxig (bis 18°) bei dieken Platten und wenn reich an Ein- schlüssen. 1.5519 für Na-Licht, 1.5469 für Li-Licht. e = 1.55% für Na-Licht, 1.5508 für Li-Licht. Ätzfiguren entsprechend der rhom- boödrischen Symmetrie. Spaltbarkeit unvollkommen nach ooR (1010); R (1011) und —R (0111). H. = 2-21. Sp. G. bei 15° = 21057 Eme

211.

Analyse bestätigte die Rose’sche Formel Fe,S,0,, + 9 aq. In Wasser langsam löslich.

Quenstedtit. Röthlich violett durchsichtig, tafelförmig. Monoklin: Be 053942: 7: 0.4060; 8 77258. , Formen: b = »Poo (010); m &P (110); p = oP3 (850); a = P%& (Oil); r= 11P& (0.11. 10); = 722055), :- :PX0A); u Po (0. 15.8); v— 2P%o (094); w = 3Po (052). Gestreckt nach a.

Ebene der optischen Axen oP& (010); erste Mittellinie im stumpfen Winkel 8, ca. 21° gegen Axe c geneigt. Doppelbrechung schwach, negativ. Sehr vollkommen spaltbar nach ©P& (010), weniger vollkommen nach So 0(100, "H. = 21 ce. Sp. G. 2.1155 bei 13° C. Ausserordentlich leicht in Wasser zerfliesslich. SO, 39.83; Fe,O, 27.66; Al,O, Spur; CaO 0.40; MsO Spur; H,O 31.35. (Mittelwerthe.) Formel: Fe,S,0,, + 10 ag.

Copiapit. Schwefelgelb. Menoklin. a:b :c = 0.4791 : 1: 0.9759; ß = 71956‘. Tafelförmig nach ooPco (010). 1. Typus: b = oP& (010); BE 202,20) 3 Po (015); o £P 49, 2. Typus: b Po (010); m = ©P (110); p = oP2 (120); q = P% (011); r = 2P%o (023); BE ern 015) nd Po (a09),;, 0 PAA9), x —2pa (don). Pe (010); im —= P (110); s = .2P& (015); x = pae27); n = 1pr %.A.28); y= :PS (15.2.18). An seltenen meist schlecht entwickelten Formen wurden noch beobachtet: ooP3 (580); oP2 (7.20.0); oP13 (4.15.0); ooPi7 (4.17.0); oPE (750); Pf (730); ooP? (920); 2P2 (127); +P3 (£.12.27); 22P3 20.12.27).

2. Mittellinie senkrecht auf ©P& (010). Axenebene ungefähr parallel *P& (409). 2Ho 111° 36° für Na-Licht. Doppelbrechung schwach, ne- gativv.. a dunkelschwefelgelb; b farblos bis gelblich; c grünlichgelb. a>c>b. Vollkommen spaltbar nach oP&o (010); viel unvollkommener nach 3P& (409. H. = 24-35. Sp. G. 2.103 bei 13° C. Leicht löslich in Wasser. SO, 38.91; Fe, O, 30.10; Al,O, Spur; CaO Spur; H,O 30.74. (Mittelwerthe.) Formel: Fe,(OH), (SO,), 18 ag.

Stypticit. Mehr oder weniger breit gedrückte, cylindrische oder ver- ästelte und wurmartiggekrümmte, radialfaserige Aggregate. Gelblichgrün, sei- denglänzend. Monoklin (?). SO, 32.94; Fe, 0, 32.43; Al, O, Spur; Ca 0 0.40; MgO Spur; H,O 34.32. Formel: Fe, (OH),S,0, + 9aq. Quillt in Wasser (besonders warmem). H. = 2--21. Sp. G. = 1.857 bei 13° C.

Römerit. In der vorläufigen Mittheilung in diesem Jahrbuch als neues Mineral (Bückingit) bezeichnet. Kastanienbraune, krystallinische Massen mit gleichgefärbten Kryställchen in den Drusenräumen. Triklin. Verf. nimmt die Spaltungsfläche zur Basis a:b:c 0.9682 : 1: 2.6329. 1167 27,8 MAL; = 802877, Tafelförmis: nach;c. = OP: (001); ausserdem meist gross: x—= ‚P,& (101); y= 3P'& (508); q = ‚P'& (011) und untergeordnet: a = oP%& (100); b = ooP& (010); p= »P,‘ (110); m oo,’P2 (320); q’ = ‘P,& (011); n = 4+-P,& (012); n‘ = 4'P,& (013): t= 5P,& (0.5.18); t' —= 4+P,& (014). Brachydomenzone parallel a

£

Be,

gestreift. 2Ha 57° 45° für Na-Licht. Doppelbrechung schwach, negativ, Axendispersion stark, o>v. Auf OP (001) Pleochroismus von röthlichbraun zu gelblichweis. b > a = c. Sehr vollkommene Spaltbarkeit nach OP (001). H. = 3-34. Sp. G. = 2.102 bei 13° C. Leicht und vollkommen in Wasser löslich. SO, 38.47; Fe,O, 17.62; Al,O, 1.02; FeO 9.06; Ca0 Spur; H,O 34.10 (Mittelwerthe). Formel: Fe(Fe, Al),S,O,, + 15 ag.

Halotrichit. Weiss, feinfaserig, seidenglänzend, biegsam. Tri- klin (?). In kaltem Wasser vollkommen löslich. H. = 23c. 9.G. = 1.885 bei 13° ©. SO, 33.98; Al, 0, 10.43; Ts,0; 0.975 EeEOSsızE28 0.69; MgO 0.78; H,O 46.94. Formel FeAl,S,0,, 4 24 ag.

Ausserdem werden erwähnt: Eisenvitriol; eisenhaltiger Kupfervitriol, Keramohalit, Gyps. Sämmtliche erwähnte Verbindungen sind durch die Verwitterung von Eisenkies entstanden. F. Rinne.

J. Loczka: Mineral-chemische Mittheilungen. (Zeitschr. f. Kıystallographie u. s. w. Bd. XV. S. 40—44. 1888.)

1. Chemische Analyse eines Arsenopyrits von Serbien. Spec. Gew. 6.0594 bei 21° C. S 21.71; Sb 0.14; As 42.38; Fe 34.58; Zn 0.46; unlöslicher Rückstand 0.22. Summe 99.49.

2. Einige auf die Zusammensetzung des Arsenopyrites bezügliche Versuche. Arsenopyrit von Üziclova wurde in einer Atmosphäre von CO, 2 Stunden bis. zur stärksten Rothgluth erhitzt. Es sublimirte erst wenig Schwefel, dann sehr wenig Arsensulfid und später Arsen. Gesammtverlust 40.69°/,. Vom Rückstand löste sich 51.84°/, (FeS) in Salzsäure. Löllin- git verlor nur 1.61°,, bei gleichem Glühversuche, bei Zusatz von Schwefel wird auch bei ihm reichlich As frei. Auch dem Löllingit beigemischter Eisenkies macht durch abgegebenen S Arsen frei. Verf. zieht den Schluss, dass im Arsenopyrit ein Schwefeleisen enthalten ist, welches beim Erhitzen einen Theil seines Schwefels verliert, der dann Arsen frei macht und sich mit dem mit Arsen verbunden gewesenen Eisen zu Eisensulfür vereinigt. Danach besteht der Arsenopyrit aus FeAs, und FeS,. Der Vorgang wäh- rend des Glühens kann ausgedrückt werden durch

1. FeAs, + FeS, =FeS-+S- FeAs, 2. FeAs, +5 —FeS—+ 2As 3. FeAs, + FeS, =2FeS- 2As. F. Rinne.

R. Prendel: Ein Beitrag zur Kenntniss der physikali- schen Eigenschaften des Kotschubeits. (Zeitschr. f. Krystallo- graphie u. s. w. Bd. XV. p. 81—82. 1888.)

Spaltblättchen sind gemein biegsam, erhalten beim Biegen Sprünge, nach denen man sechseckige Tafeln erhalten kann, bei denen zwei gegen- überliesende Winkel ca. 132° die übrigen je ca. 114° betragen. Druck- ° figur parallel den Umrissen der Blättchen. Die Strahlen der Schlaefigur halbiren die Winkel der Druckfigur. Ebene der optischen Axen senkrecht

a A SZ

299

u > DE a 1 Tu

FA

E R F v

2.0

zu dem Hauptstrahl der Schlagfigur. Scheinbarer Winkel der optischen Axen 28°—29° ca. Positive, sehr schwache Doppelbrechung. o<v. Spec. Gew. = 2.62. H. 2.5. Beim Ritzen der Blättchen ist ein von der Rich- tung des Ritzens abhängender Unterschied der Härte wahrzunehmen.

F. Rinne.

Albert H. Chester: A mangano-magnesian Magnetite. (Mineralog. Magaz. Vol. VIII. No. 38. p. 125—126. 1889.)

Derbe Massen und etwa 1 Zoll grosse Krystalle (ooO (101)) in einem licht gelbgrünen Serpentin von Neuseeland. Spec. Gew. 4.67. Eisen- schwarz. Fe,O, 66.71; FeO 19.62; Mn,O, 4.63: MgO 7.15; CaO Spur; SiO, 2.38; Sa. 100.49. SiO, und ein äquivalenter Theil des M&O wird als Verunreinigung durch den beigemengten Serpentin angesehen. Die wahre Zusammensetzung des Mangan und Magnesium haltenden Magnetits wäre hiernach Fe,0, 69.70; Mn,O, 3.32; FeO 20.50; MnO 1.50; MgO 4.98; Sa. 100.00. F. Rinne.

M. Forster Heddle: On the Zeolites of Rye Water, Ayr- shire. (Mineralog. Magaz. Vol. VIII. No. 38. p. 127—129. 1889.)

Es wird das Vorhandensein von fleischrothem Stilbit, weissem Quarz (in seiner Gruppirung Stilbit ähnlich und früher dafür gehalten) und De- lessit in Hohlräumen eines Mandelsteins angegeben, ferner das von Anal- cim, Chabasit und Prehnit. F. Rinne.

M. Forster Heddle: The Minerals ot the Treshinish Is- lands. (Mineralog. Magaz. Vol. VII. No. 38. p. 130—132. 1889.)

Verf. erwähnt von den Treshinish-Inseln, nahe Mull, folgende Minerale:

Bachd More. In Basalt: Skolecit; in Mandelstein: Analcim über Stilbit und bedeckt von Mesolith, selten Chabasit.

Bachd Beg. Analceim und Stilbit.

Lunga. In Mandelstein: Analcim für sich allein; in anderen Hohl- räumen: Faroelith (Thomsonit), Skolecit, Analcim; Faroelith, Skoleeit, Gyrolith; Faroelith, Skoleeit, Stilbit.

Sgeir a Chaisteal. Chabasit über Skolecit; Gyrolith.

Fladda. Gyrolith über Mesolith; auch Apophyllit über Gyrolith. In Tufflagen: Skolecit, Analcim; Mesolith; auch Chabasit über Skoleecit.

Cairn a Burgh More und Cairn a Burgh Beg. Gyvrolith über Faroelith. F. Rinne.

Wm. Morrison: Elaterite: a Mineral Tar in Old Red Sandstone, Ross-shire. (Mineralog. Magaz. Vol. VIII. No. 38. p. 133 134. 1889.)

Fundort dieses Minerals: Craig Well, nahe Dinewall. Schwarz, glän- zend, klebrige, mit Albertit. Strich röthlichbraun. Unlöslich in Säuren, Alkalı und Alkohol. Im Gegensatz zu Albertit in Paraffinöl löslich, theil-

ae

weise in Äther. Die Lösung ist röthlichbraun im durchfallenden, dunkel- grün im zurückgestrahlten Lichte. Beim Verdampfen der Lösung zeigt sich ein lebhaft grünes Häutchen. Durch trockene Destillation giebt die Dingwallsubstanz ein brennbares Öl, Gas und Wasser. Schmelzpunkt un- gefähr 140° C. Kommt im porösen Sandstein und nahe den Albertiteän- gen im überlagernden Quarzitconglomerat vor. F. Rinne.

Ivison Macadam: Analyses of various Mineral Sub- stances. (Mineralog. Magaz. Vol. VIII. No. 38. p. 135—137. 1889.)

Verf. analysirte Diatomit von Mull, Elaterit von Derbyshire und Ding wall, Buntkupfererz und Malachit von Kishorn (Loch Carrow, Ross- shire), Bleiglanz und Zinkblende von Tyndrum (Perthshire), sowie Fich- telit von Handforth (Cheshire) und Shielding (Ross-shire). Folgende Ana- lysen seien hier angeführt.

Elaterit (Derbyshire). C 83.624: H 11.186; O etc. 4.781; N 0.172: Ss 0.237,

Elaterit (Dingwall). C 81.186; H 13.372; O ete. 4.453; N 0.127: S. 0.862.

Buntkupfererz. Cu 60.02; Fe 16.08; S. 23.86.

Malachit. CuO 71.86; CO, 18.27; H,O 9.86,

Bleiglanz. Pb 82.56; Ag 0.15; S?

Zinkblende. Zn 61.86: S 32.15; Verunreinigung 5.99

Fichtelit (Shielding). C 87.143: H 12.082; O etc. 0.775.

F. Rinne.

V. Goldschmidt: Index der Krystallformen der Mine- ralien. U. Bd. Heft-6 u. 7. 1890.

Diese beiden Hefte, Magnesit bis Osmiridium, Pachnolith bis Pyroxen, bilden den Schluss des II. Bandes. (Über die früheren Hefte vergleiche dies. Jahrb. 1887. I. -250-: 1889. I. -208-; II. -407-.) Überall zeugen die Bemerkungen und Üorreeturen von dem bewundernswerthen Fleiss des Verfassers in der Verarbeitung des vorhandenen Materials.

Neu sind die durch Saver dem Verf. mitgetheilten Angaben über den Prismatin. Hiernach treten folgende Formen auf: e = OP (001). b= oP& (010). e = P&-(011) .mi= Po (101)2 Ya PrzeeNe a:b:c = 0.862 :1:0.83 + 0.04. . Spaltbar nach 'e = Po (UM) Die chemische Zusammensetzung siehe dies. Jahrb. 1887. II. - 295-.)

Bei Matlockit weist Verf. auf die Analogie mit Mendipit, Lau- rionit, Cotunnit und Kalomel hin, die in der chemischen Formel und dem Axenverhältniss hervortritt, wenn die quadratischen Krystalle als rhom- bisch aufgefasst werden, und die Hauptaxe zur Axe b wird; es ist dann:

Matlockit. . Pb,OC, = Pb,0,C, AV = 0562er Mendipit. . Pb,O,Ch,= PO __ _ 0,5876:1:0.8018. Lanwionit.'. H, Pb, ,&- = 3, 2h10,CL) Fz

Cotunmtss fe m Bb0cl zur, El .. = 0.597: 129

Kalomel .. Het, = Hg,0l. = 0.5804 :1: 0.3804.

>

22,

Dabei ist: 0.8018 = 2 X 0.5345; 1.1905 = 2 X 0.5952. Die 4 Blei- verbindungen erscheinen so als Substitutionsproduete von Pb,O,. (Über Laurionit vergl. dies. Jahrb. 1889. I. - 388 -.)

Auch bei andern Mineralien wird vielfach auf ihre mögliche Ver- wandtschaft mit andern hingewiesen und die Beziehungen durch ähnliche Zusammenstellungen erläutert. R. Brauns.

Italo Giglioli: Phosphorit vom Cap Leuca. (Sulla fosforite del Capo di Leuca. Gazzetta chimica italiana 1888. p. 54—56.)

Der Phosphorit vom Cap Santa Maria di Leuca an der Südspitze Apuliens bildet das erste, und bis jetzt einzige grössere Lager in Italien. Er findet sich in Bruchstücken und Brocken im pliocänen Kalk, eine Art Breccie bildend, deren Stücke meist unter Nussgrösse bleiben. Die Analyse des von anhängendem Kalk befreiten Phosphorit ergab als Zusammen- setzung: 39.22 °;, Calciumphosphat, 39.84 Caleiumcarbonat, 1.81 Calcium- sulfat, 4.02 Eisenoxyd, 1.25 Wasser, 3.88 Kieselsäure und unlösliche Sili- cate, 12.98 Thon und andere nicht bestimmte Substanzen.

R. Brauns.

A.Frenzel: Whewellitvon Zwickau. (TscHErnmar’s Mineral, u. petrogr. Mittheilungen XI. p. 83. 1889 )

Der Krystall ist i. J. 1876 auf dem Hilfe-Gottes-Schacht bei Zwickau in Sachsen gefunden worden und ausgezeichnet durch seine Grösse; er ist etwa doppelt so gross als die Burgker Zwillinge, farblos, wasserhell und ebenfalls ein herzförmiger Zwilling wie der von WeEISBAcH 'beschrie- bene (dies. Jahrb. 1884. II. 48) von Burgk. Die Ausbildung ist aber eine etwas andere. Er ist flächenärmer, die Form e = Po fehlt ganz, b= Po tritt nur in Spuren auf, die Basis ce ist gross entwickelt, ebenso s— 3F3; die prismatischen Flächen, welche der Ausdehnung nach vorherrschen, sind undeutlich und verschwommen. An der Zwillingsgrenze greifen beide Individuen in einander über. Der Krystall sitzt auf einer Unterlage von Braunspath und ist von Kupferkies begleitet. Nachforschungen nach wei- teren Whewellitkrystallen in Zwickau blieben erfolglos. Am Schluss meint Verf., ob sich statt des Namens Whewellit nicht der Namen „Kohlen- spath“ empfehle. R. Brauns.

L. J. Igelstrom: Mineralogische Mittheilungen. (Geol. Fören. Förhandl. Bd. XI. S. 389; mit Berichtigung S. 428. Stockholm 1889; vergl. dies. Janrb. 1890. I. 250 ff.)

Neue Minerale vom Sjögrubenfeld, Kirchspiel Grythytte, Statthalter- schaft Örebro: 1) Ferrostibian: Das Mineral kommt in Rhodonit einge- wachsen in scharf ausgebildeten Krystallen von 1.5 bis 2.5 cm Grösse vor. Dieselben sind jedenfalls monoklin und zeigen oP& (100), ooPoo (010), OP (001). Sie sehen schwarz bis schwarzgrau aus, besitzen halbmetalli-

22

schen Glanz. In dickeren Blättchen sind sie undurchsichtig. Der Strich ist braun mit einem Stich ins blassrothe. Der Ferrostibian ist schwach magnetisch. H. —= 4. Deutliche Blätterbrüche sind wahrnehmbar. Die Krystalle schliessen Rhodonit, Manganophyli, Kalkspath, Magneteisen (oder Jakobsit) und Tephroit ein, die zusammen aber kaum 1°/, der Substanz ausmachen. Auf Kohle v. d. L. schmilzt der Ferrostibian schwer und nur an den dünnsten Kanten zu einer schwarzen, magnetischen, undurchsich- tigen Kugel. Mit Soda gibt er in der Reductionsflamme Antimonbeschlag, in der Boraxperle die Eisenoxydfarbe, im Kölbchen Wasser. Von warmer Salzsäure wird er leicht zersetzt. Die Lösung ist gelb. Die Analyse er- gab 14.80 Sh?0°; 22.60 FeO; 46.97 MnO; 10.34 H?O (Glühverlust); 2.14 Mg00° CaC0?°; 2.24 unzersetzt (Hpts. SiO?) 99.09. Daraus kann die Formel 10 (RO). Sb?0° 10R (OH)? hergeleitet werden.

2. Pleurasit: Derselbe begleitet den Arseniopleit. Er sieht blau- schwarz aus, ist undurchsichtig und ähnelt im Äusseren dem Maenetit, Jakobsit oder Hausmannit. Im Dünnschliff zeigt er blassrothe ins Violette gehende Farbe. Der Pleurasit ist halbmetallisch, schwach magnetisch. Der Bruch ist muschlig. Blätterbrüche fehlen. H. = 4. Strich ist schwarz mit Stich ins blassrothe. V. d. L..auf Kohle schmilzt das Mineral unter Sieden leicht zu einer schwarzen magnetischen Kugel und lässt starken Arsengeruch wahrnehmen. Mit Soda erhält man etwas Antimonbeschlag, keinen Bleibeschlag, im Kolben wenig Wasser, mit Flussmitteln starke Eisen- und Manganreaction. An der Luft erhitzt wird der Pleurasit russ- schwarz. In verdünnter Salzsäure löst er sich leicht und gibt eine gelbe Lösung, in welcher As?O°, etwas Sb’O°, FeO, MnO, Cl nachweisbar ist. Der Pleurasit ist demnach ein wasserhaltiges Arseniat von Eisen- und Manganoxydul mit einem Gehalt an Chlor.

3. Stibiatil: Kommt mit Polyarsenit, z. Th. in letzteren ein- gesprengt vor. Die säuligen Krystalle sind 2—8 mm lang und haben recht- winkligen oder rhomboidischen Querschnitt. Sie sind wahrscheinlich mono- klin und besitzen einen Blätterbruch. Sie sehen rabenschwarz aus, sind metallglänzend, undurchsichtig. H. 4. Strich schwarz mit einem Stich ins Braune. V. d. L. unschmelzbar, höchstens schlackig werdend, gibt er mit Soda auf Kohle Antimonbeschlag. Biei und Arsen sind nicht nach- weisbar. Im Kolben gibt er Wasser. Der S. ist leicht in verdünnter Salz- säure und schon in der Kälte löslich. Dabei entwickelt sich etwas Chlor. Die klare, gelbe Lösung ist anfangs braunschwarz in Folge eines grösseren Manganoxydgehalts. Dieselbe enthält viel Sb’O°, MnO, FeO; CaO und MgO höchstens in Spuren. Der Stibiatil ist also ein wasserhaltiges Anti- moniat des Manganoxyds (und vielleicht Manganoxyduls) und des Eisen- oxyduls.

Mit dem Polyarsenit kommt auch Tephroit und Kalkspath vor und auch selten ein schwarzes, noch nicht untersuchtes Manganoxydularseniat. Polyarsenit und Tephroit füllen Adern und Gänge von mehreren Centi- metern Breite in den derben Hausmanniterzen aus.

4. Epigenit (Neotesit): Derselbe kommt in braunrothen, blättrigen

a N ar u Ei nn un ana ZZ Spann la un u nu ri en

a u ne

De

La

Massen im Tephrit eingewachsen vor, welcher neben Kalkspath und Pyrrho- arsenit Spalten im Hausmanniterz ausfüllt. Er sieht rothem Orthoklas ähnlich und erscheint frisch. H. —= 5. Nur in dünnen Blättchen wird er blassroth durchsichtig. Das Pulver ist blassroth. Unter dem Mikroskop erscheint der Epigenit homogen. An der Luft geglüht wird er schwarz: v. d. L. schmilzt er leicht zu einer schwarzen Kugel, im Kolben gibt er viel Wasser. In Salzsäure und Schwefelsäure ist er unter Abscheidung flockiger Kiesel- säure löslich: nach dem Glühen wird er fast unlöslich in Säuren. Die Ana- lyse ergab: 29.50 SiO,; 40.60 MnO; 20.05 Mg&O: Spur FeO; 9.85 H?O. Die Formel würde sein: 2RO.SiO? + H?O. Das Mineral kann nicht als directes Umwandlungsproduct von Tephroit betrachtet werden, es ist aber ohne Zweifel ein secundäres Product, entstanden aus Manganmineralen der Sjögrube.

Verf. hat später den Namen Epigenit, weil schon vergeben, in Neo- tesit umgewandelt (dies. Jahrb. 1. c.). R, Scheibe.

August von Schulten: Über Darstellung. von künst- lichem Molybdängianz. (Geol. Fören. Förhandl. Bd. XI. 5.401. Stock- holm 1889.) |

In einem Porzellantiegel werden 4 gr wasserfreien Kaliumcarbonates mit 6 gr Schwefel zusammengeschmolzen und nach dem Abkühlen mit 1 gr Molybdänsäure (Mo0?°) versetzt. Die Masse erhitzt man- im wohlverschlos- senen Tiegel bis zum Schmelzen, fügt nach dem Erkalten eine neue Por- tion MoO?® hinzu, erhitzt wieder und wiederholt dieses so oft, bis 5—6 gr Mo0? verbraucht sind. Nach Auskochen der Schmelze mit Wasser erhält man als Rückstand reinen krystallisirten Molybdänglanz MoS?. Die Ana- lyse desselben ergab in 1.0002 gr MoS? 0.9068 gr Mo 0? (ber. 0.9002 gr). Der künstliche Molybdänglanz tritt in grauvioletten, glänzenden, undurch- sichtigen Krystallen in Form von sechs- oder dreiseitigen Tafeln auf. Die

Krystalle sind sehr weich und färben ab. Das sp. Gew. —= 5.06 bei 15”. Die Eigenschaften des künstlichen Molybdänglanzes stimmen also mit denen

des natürlichen überein. R. Scheibe.

W.C. Brögger und Helge Bäckström: Über den Dahllit., ein neues Mineral von Ödegärden, Bamle, Norwegen. (Öf- versigt af kongl. Vetenskaps-Ak. Förhandl. 45. 1888. S. 493. Stockholm 1888— 1889.) |

Das neue Mineral kommt als 6-—-8 mm dicke Kruste mit stark glän- zender, flachkrummschaliger Oberfläche auf hellröthlichem Apatit vor. Die Kruste besteht aus äusserst dünnen (etwa 0.05 mm) senkrecht auf der Un- terlage stehenden Individuen; die fasrige Structur des öfters chalcedon- artigen, gelblichweissen Minerals ist für das blosse Auge, eben wegen der geringen Dicke der Krystalle, nicht immer erkennbar. Aussen sieht die Kruste rothgelb aus. Im Dünnschliff ist das Mineral farblos; das Pulver ist weiss; spec. Gew. 3,053; H. fast = 5. V.d.L. decrepitirt die

Be

Substanz ohne zu schmelzen; in kalter verdünnter Salzsäure löst es sich unter Kohlensäureentwicklung. Die Analyse, von BÄckstRöMm ausgeführt, ergab:

03,02, 2 0 ne 50 0.9464 \ Delius a Br 0 0.0110

Na20,4 0 we 1088 0.0144 on 1 KDD 0.0012 )

72 03, a Al 0.2707 2.00 BON I er 0.1430 1.05 H2O ni u ee 0.0761 0.56

- 100.89

entsprechend der Formel:

4(Ca, Fe, Na?K2)>P?0° 1 2CaC0°--.H?0, welche [inwiefern? d. Ref.] erfordert: 52.14 CaO; 0.78 FeO; 0,88 Na? O; 0.117K? 0, 38.84 P2076.02C07 13V:

U.d.M. als rein und homogen befundene Stückchen lösen sich unter CO°-Entwicklung etwa in ein Viertel der Zeit, welche die gleiche Menge Apatit erfordert. Von Caleit war nichts zu erkennen. Der Dahllit ist optisch einaxig, zeigt negative Doppelbrechung. Diese, wie die Licht- brechung überhaupt, ist etwas stärker als beim Apatit. Ob das Mineral hexagonal oder tetragonal krystallisirt, war nicht entscheidbar, Verff. mei- nen aber, dass das erstere wahrscheinlicher ist, weil der Dahllit mit Apatit nahe verwandt und aus diesem unter Einfluss kohlensäurehaltigen Wassers hervorgegangen ist. R. Scheibe.

Axel Hamberg: Mineralogische Studien. (Geol. Fören. Förhandl. Bd. XI. p. 212. Stockholm 1889.)

3. Über Flinkit, ein wasserhaltiges Manganarseniat aus der Grube Harstigen bei Pajsberg in Wermland.

Der Flinkit kommt meist auf Karyopilit neben Sarkinit in astero- phyllitähnlichen, grünbraunen Täfelchen vor. Beim Lösen der behufs Wasser- bestimmung im Kohlensäurestrom geglühten Substanz in Salzsäure ent- wickelt sich Chlor, demnach war ein Theil des Mangans als Oxyd vor- handen. Mit 0.000325 & des Minerals wurde die Menge Sauerstoff be- stimmt, die mit Salzsäure Chlor entwickelt. Es wurden 2.2°/, O gefunden. Im übrigen ergab die mit 0.0464 & vorgenommene Analyse, unter der An- nahme, dass das Verhältniss zwischen Monoxyden (RO) und Sesquioxyden (R?O°) = 4:1 ist, was 1,81°/, (Chlor mit Salzsäure entwickelnden) Sauer- stoff erfordert: 9.IH?O; 1.7 Mg 0; 0.4Ca0; 35.3MnO; 1.5 Fe?0° (4 A1?0°?); 20.2Mn?0O°; 29.1 As?O°; 2.5Sb?O°. Die Formel ist dann 4H?O.4MnO. Mn?O?°. As?’O°, aufzufassen vielleicht als

0 Mm >®H

PRRRER = As-O—Mn<0r

O—Mn-—OH,

A

n \ 1 worin Mn von Ca, Mg Mn von Fe und As von Sb z. Th. ersetzt wird. Diese Zusammensetzung weicht nicht sehr von der des Synadelphit 5H°0.5MnO.Mn?O?. As?O° ab. Genannte Formeln erfordern:

Synadelphit Flinkit

E20. Sri. ial0.80 9.68 Mn Or 0,0, 512.62 38.17 Mm OST Se 18.97 21.24 SAU ENDEN NIT GT 30.91 100.00 100.00.

Das spec. Gew. des Flinkit = 3.87. H>>4. Er ist in Salzsäure und Schwefelsäure, nicht in Salpetersäure löslich. Er tritt nur krystalli- sirt auf. Die kaum 3 mm grossen, spröden nach OP (001) dünntafeligen Krystalle sind meist zu federbuschartigen Aggregaten vereinigt. Sie sind jedenfalls rhombisch. Von den beobachteten Flächen sind OP (001), P& (101), P (111), ooPc& (010) gewöhnlich vorhanden, ooP (110) und mehrere, manchmal durch Abrundung in einander übergehende mP& (Oml) treten mehrfach auf. Von letzteren scheint „,P& (0.1.10), +P& (014), 2Pco (027) durch echte Krystallflächen angedeutet. OP (001) ist parallel Axe a, P& (101). oP (110). P (111) sind manchmal vertical gestreift. Ans (007): (143), = 117° 20° und (111) : (010) = 109° 494° folgt a:b:;e 0.4131 :1: 0.7386. Gemessen wurde:

|

rn 1 | 2 | 3 6 berechnet lo la... Wlan 119024 | 119°13° Di Be Eu daDe (001) : (111) alt | 1170151 ka 7 | 21720 (001) : (110) a re NE N. 90 => (01):(0.1.10,| 1558 | | | | 1% 464 (001) : (014) SR U Be 169 314 001) : (027) Ma ul a ra dl ed en h Sn : (010) I N ee ee u a so ı ee una (101) : (111) a OR. ni 160 101 (111) : (010) 109 44 | -— 000 - 109 491 7 8 9 In. 10

(001) : (101) ner en 119013‘ (001) : (111) Sa en | EZ 20 (001) : (110) EN 2 en (90°45) | 90 Bodo, 0, = = 175 461 (001) : (014) 2 169039' _ 2a 169 314 (001) : (027) ee alas 12 nn Ai 168 5 (001): (010) | 9014 | - an 90 (101) : (111) a a BR 160 104 re (010, Fe -_ 109 44 = 109 491

- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. P

OP (001) ist Ebene der optischen Axen. Axe a 1. Mittellinie. Der Axenwinkel ist gross, die Dispersion wohl o<{v. Die Doppelbrechung ist stark und wahrscheinlich positiv (4). Pleochroismus deutlich ce = a orangebraun, a= b gelbgrün, b = c gelbgrün. Vom Synadelphit unter- scheidet sich der Flinkit durch seinen. kräftigen Pleochroismus und die Ausbildungsweise der Krystalle.

4. Krystallsystem des Synadelphit.

Entgegen der Angabe H. SJÖGRENSs, dass die Auslöschung beim Synadelphit auf der Längsfläche (010) unter 45° gegen Axe c geneigt sei, findet Verf. an zwei Schliffen nach oP%& (010) dieselbe parallel zur Axe c orientirt und schliesst, dass der Synadelphit demnach nicht monoklin (mit # sehr nahe an 90°), sondern rhombisch sind. Axe b ist 1. Mittellinie, die Basis (001) ist Ebene der optischen Axen, die Doppelbrechung ist po- sitiv (nach SJöGREN), der Pleochroismus nicht kräftig, aber deutlich. Es ist a=a rothgelb, © —=b und b = c gelbroth bis braunroth. Die Kry- stalle des Synadelphit lassen im Dünnschliff manchmal zonare Structur und Abweichungen von der normalen Auslöschung erkennen, die secundärer Art sind.

5. Baryt von Harstigen.

Der Schwerspath kommt mit Brandtit, Sarkinit, Flinkit, Ochrolith, Karyopilit, Blei in Hohlräumen vor. Die Krystalle sind dünntafelig nach OP (001), der Hauptfläche und sind zum Theil sehr flächenreich. Verf. führt an: OP (001), oP%& (100), ooP& (010), ooP2 (210), ooPE (320), oP (110), ©P2 (450), ooP2 (120), 1P& (106), 1P& (104), 1P& (103), 1P& (102), P& (101), 3P% (302), 1P& (013), 2P& (025), 1P& (012), 3Poo (035), P& (011), &P (116), 4P (114), 3P (113), 4P (112), P (111), ıP2 (124), pP? (122), 23P93 (1.23.20). Davon sind ©oP3 (450), 2P& (025), 3P& (035), 23P23 (1.23.20) [letztere Gestalt in Zone (011): (103)] neu und die ersten drei durch Schimmermessungen bestimmt, also wohl nicht ganz sicher. Von den zahlreichen Messungen seien hier nur angeführt:

Beobachtet Berechnet (110) : (450) 172° 531° 113233 (001) : (025) 152 26 152 163 (001) : (035) el re) 141 454 (001) :(1.23.20) 123 19 125 281 (175 184

Le 323 2 VEN) rss Den berechneten Winkeln liest das aus den Werthen HELMHACKER'S berechnete A.V. a: b:c = 0.8152: 1: 1.3136 zu Grunde. Die Pyramiden (116), (114), (113), (112), (124) und die Brachydomen, ausser (011), sind stets sehr schmal. Neben den nach OP (001) tafelförmigen Krystallen kom-

217

men auch solche vor, an denen 4P& (102) und P& (011) vorherrschen, OP (001), ©Px (100), oP2 (210), ©P& (320), oP (110), oP&% (010) untergeordnet auftreten. Auf blättrigem Inesit fanden sich wasserhelle Krystalle, an welchen oP (110), 4P& (102), P& (011), OP (001) gleich- mässig und gross ausgebildet, P (111), P& (101) nur klein vorhanden sind. Eingeschlossen in Kalkspath kommen Krystalle vor, die entweder nach Axe a gestreckt und von OP (001), P& (011), 1P& (102) begrenzt oder nach Axe c gestreckt und von OP (001), ooP (110), auch 4P& (102), P& (011) begrenzt sind.

6. Optische Anomalien des Ekdemit (Heliophyllit) von Harstigen.

Erneute optische Prüfung des von G. FLınk als optisch zweiaxig be- schriebenen Heliophyllit (dies. Jahrb. 1889., I. -23-), dessen Zusammen- setzung Pb? As®0° —- 2PbCl? ist, ergab, dass derselbe immer aus zwei- axigen und einaxigen Partien zusammengesetzt ist. Verf. unterscheidet zwei Typen: 1. grossblättriger Heliophyllit von Harstigen: In Schliffen parallel der Spaltfläche durchkreuzen sich abwechselnd isotrope (einaxige) und doppelbrechende (zweiaxige), wenig scharf begrenzte Lamellen in zwei auf einander senkrechten Richtungen. Die zweiaxigen Theile löschen alle gleichzeitig aus; ihre Axenebenen liegen im allgemeinen parallel ihrer Längserstreckung senkrecht auf der Spaltfläche und sind in zwei auf ein- ander senkrechten Richtungen orientirt. Unter der Annahme, dass die Spaltbarkeit = OP (001) und die zweiaxigen Theile rhombisch sind, wür- den dieselben sich nach einem Prisma von 90° unter einander verzwillingt zeigen. 2. Krystalle von Harstigen, von Baryt und Inesit überwachsen. Sie sind spigzpyramidal, zeigen manchmal OP (001). Der Winkel (001): (111) schwankt zwischen 52° und 58° und ergiebt sich nach den besten Mes- sungen zu 52—54°. Schliffe nach OP (001), der Spaltfläche, zeigen in iso- trope (einaxige) Theile doppelbrechende (zweiaxige) nach mehreren ver- schiedenen Richtungen eingelagert. Wenn die Kanten der quadratischen Platte nach OP (001) als Mittelkanten des Oktaöders angesehen werden, sind die zweiaxigen Lamellen parallel den Flächen (100), (010), (210), (210), (120), (120) eingelagert, und zwar so, dass die Lamellen nach (100), (210), (210) parallele Axenebenen, und ebenso die nach (010), (120), (120) ein- geschalteten Theile unter sich parallele, gegen die ersteren um 90° ge- drehte Axenebenen haben. Die zwei Systeme der optisch zweiaxigen La- mellen erscheinen also auch hier mit einander nach einem rhombischen Prisma von 90° verzwillingt. Der von NoRDENSKJÖLD als optisch einaxig betrachtete Ekdemit von Längban zeigt sich in Schliffen (senkrecht zur optischen Axe) auch nicht durchgängig homogen. Die wenig deutlichen eingelagerten zweiaxigen Theile erinnern an obigen Typus 2. Ver- gleicht man diese optischen und die chemischen Ergebnisse, so dürften sich der Heliophyllit und Ekdemit als identisch erweisen. Die Analysen ergaben:

jr

en

. Ekdemit von Längban Heliophyllit von Harstigen NORDENSKJÖLD FLINK HAMBERG | | Typus I Typus II RO IH A EB 80.70 81.03 80.99 Fe0O-MnO. . 0.54 0.07 0.16 Ca Dubaydae alb.. „= = 0.08 0.11 AS WATTESU (mil GOI6D 11.69 10.85 10.49 B:.0854 - Hoaa „U _ 0.56 1.38 Clay ne ea BO 8.00 8.05 1.96 102.05 100.93 100.64 101.09 © (Chentspr.). . 1.80 1.80 1.80 1.79 100.25 39.13 98.84 99,30.

NORDENSKJÖLD berechnete die Formel Ph? As?0° 1 2PbCI, Frink giebt Pb*As?0’—+2PbCl?’ an. Nach Verf. Meinung ist die genauere For- mel Pb’As?0' —-4PbC]? nicht unwahrscheinlich. Er fasst sowohl den Heliophyllit wie das von NORDENSKJÖLD als rhombisch beschriebene (Geol. Fören. Förh. III. 381) ekdemitähnliche Mineral mit dem Ekdemit zusam- men und betrachtet diesen als das ursprüngliche, homogene, tetragonale Mineral. Die optischen Unregelmässigkeiten, welche man jetzt immer in dem Ekdemit beobachten kann, dürfte man secundären, wahrscheinlich durch einen allseitigen Druck hervorgerufenen Umlagerungen zuschreiben können. R. Scheibe.

G. H. Williams: Contributions to the Mineralogy of Maryland. (Johns Hopkins University-Cireulars. No. 75. p. 99.)

Der Aufsatz ist ein Anhang zu den „Notes on the Minerales occur- ring in the Neighbourhood of Baltimore“ (dies. Jahrb. 1888. II. p. 18). Er enthält kurze Beschreibungen einiger bisher von diesem Fundort nicht beschriebener Mineralien.

Skapolith. Grosse, aber unvollkommen ausgebildete rosenrothe Krystalle dieses Minerals finden sich in dem grobkrystallinischen Kalkstein bei Texas, Baltimore County. Die besten messen 4 cm in der Länge und 6—9 mm im Durchmesser und alle haben das scheinbar glacirte Aussehen der im Kalk eingeschlossenen Silicate.

Grüner Glimmer, grüner Pyroxen, Sphen, schwarzer Tur- malin und kleine dunkelrothe Krystalle von Rutil finden sich in dem nämlichen Kalkstein.

Epidot und Allanit. Parallele Übereinanderwachsungen dieser Mineralien aus dem eruptiven Granit von Woodstock haben zuweilen eine Länge von 5 mm. Die Zusammensetzung des Epidots, welcher den Alla- nit überwachsen hat, ist nach Dr. W. F. HıLnesrann!: 37.63 Si O,, 3.78 Ti O, Al,O,, 15.29 Fe,O,, 0.31 MnO, 22.93 Ca0, 0.31 MgO, 2.23 H,0, 0.44 P,0, (vergl. auch Hoss, TscHERM. Min. u. petr, Mittheil. Bd. XI. 1890. p. 1).

! Amer. Jour. Science XXXVII. Sept. 1889. p. 228.

ua

‘© Magnesit. Kıystallisirter Magnesit findet sich in dem Serpentin von Soldier’s Delight, Howard County und die weisse erdige Abänderung („Magnesia*):wird an derselben Fundstelle gewonnen. W. S. Bayley.

H. N. Warren: Detection and estimation of Selenium in Meteoric Iron. (Chemical News Bd. 57 p. 16. 1888.)

Verf. hat in: dem isolirten Meteoreisen folgender Meteorite Selen ge- funden: I. und II. von Bohumilitz, Böhmen: III. Pallaseisen; IV. von El- bogen: V. und VI. aus der Wüste Atacama:

ich 11. IH. IV. V. v1. eier 9010: 59451 95.04 88.20 70.01 86.52 EN 5,6. 2 3.20 8.20 20.02 10.52 Be 50,24 0.3282 042 0.12 = 0.12 Bull: nis 0.20 = = Mn Since 50.12 0 0.12 0.23 a res. 25H 0:23 0.95 0.04 0.06 0.08 0.05.

Bei der Analyse ist Schwefel benutzt worden: sollte das Selen, nicht aus dem Schwefel stammen ? R. Brauns.

- St. Meunier: Analyse de la m6teorite de Mighei (Rus- sie); presence d’une combinaison non signalde jusqu’ici dans. les me&t&orites. (Comptes rendus CIX. No. 26. 23. Dec. 1889. p. 976— 978.)

Der am 9. Juni 1889 unter den gewöhnlichen begleitenden Phäno- menen gefallene Meteorstein gehört zur Gruppe der kohligen Meteoriten. Er ist zerreiblich, abfärbend, schwarz mit Stich ins Grünliche, enthält kleine weisse krystallinische Pünktchen und ist umgeben von einer matten schwar- zen Rinde voller Runzeln und Wülste. Sp. G. bei 120 2.495. U.d. M. treten aus der vorherrschenden undurchsichtigen Masse kleine Körner von Pyroxen und Olivin hervor. Mit kaltem Wasser lassen sich abgesehen von einer geringen Menge eines organischen Salzes 1.728 °/, extrahiren. Die gelöste Substanz konnte ihrer Natur nach noch nicht sicher bestimmt werden; doch erinnern die Reactionen am meisten an diejenigen von Tel- lurverbindungen. . Das Pulver zerlegt sich in 0.867 °/, magnetischer Theile, 85.167 °/, durch Säure zersetzbarer Silicate, 4.717 °;, organischer Substan- zen, 10.116 °/, durch Säure unzersetzbarer Silicate.

Die Silicate ergaben folgende Zusammensetzung:

Zersetzbares Silicat Unzersetzbares Silicat Se rl 58.42 Men em. 0. en 28.04 BER. 2 2 10.99 en. u 3.04 BE SEN 1.12 Bu 0, Ar en Spur

97.60 101.61

nel

Die organischen Substanzen bestehen aus Kohle und aus 0.056 °,, einer in Alkohol löslichen, destillirbaren, bituminös riechenden, ozokerit- ähnlichen Verbindung von lebhaft gelber Farbe, welche dem sogenannten Kabait durchaus ähnlich ist. E. Cohen.

K.Stolp: Meteorischer Staub, gesammelt auf den Cor- dilleren Chile’s, und Beobachtung einer Feuerkugel im Lichtschein des westlichen Himmels im Jahre 1883. (Verh. dl. deutsch. wissenschaftl. Vereines zu Santiago. 1889. II. 42—48.)

Der vom Paso de las damas, der Wasserscheide zwischen Chile und Argentinien aus einer Höhe von 11000‘ stammende Staub wurde schon von NORDENSKIÖLD beschrieben!'. Auch auf einem 16000‘ hoch gelegenen Gletscher konnte an zwei Punkten etwas Staub gesammelt werden, welcher Mn, Ni, Fe, Ca, Si, Al, daneben theils Cu, theils Co enthielt. Der Verf. hält alle diese Staubmassen für meteorischen Ursprungs und elaubt, dass die röthlichen Lichterscheinungen des Jahres 1883 zu dem Fall derselben in Beziehung stehen. E. Cohen.

L. Fletcher: On the Meteorites which have been found in the Desert of Atacama and its neigehbourhood. (Min. Mage. 1889. VIII. No. 40. 223— 265.)

FLETCHER prüft in sehr eingehender und kritischer Weise die An- gaben über die einzelnen aus der Wüste Atacama und den benachbarten Gegenden stammenden Meteoriten. Er hebt hervor, dass einerseits aus der Nähe von Fundorten nicht unbedingt Zusammengehörigkeit hervorgehe, andererseits Unterschiede in der Structur mit Vorsicht zu benutzen seien, um eine Trennung vorzunehmen; weite Entfernung der Fundstätten spreche für verschiedene Fälle, falls nicht Verschleppungen anzunehmen seien, da die bisher sicher beobachteten Fallräume eine Länge von 26 und eine Breite von 5 km nicht überschreiten. FLETCHER gelangt zu dem Resultat, dass für das genannte Gebiet höchst wahrscheinlich 13 verschiedene Fälle anzunehmen sind, von denen jedoch kein einziger direct beobachtet ist:

1. Lutschaunig, Wüste Atacama; Chondrit.

2. Vaca Muerta (Taltal, Sierra de Chaco); Mesosiderit (Grahamit). Dem gleichen Fall gehören die unter den Fundorten Chili, Janacera Pass (Jarquera Pass) und Mejillones (London) in den Sammlungen vertretenen Massen an, welche, soweit sie sehr entfernt von Vaca Muerta gefunden wurden, als verschleppt anzusehen sind.

3. Imilac (Atacama, San Pedro de Atacama, Tocanao, Peine, Huanaquero); Pallasit. Hier werden die Meteoriten von Potosi, 20 leagues NO. Toconao, Campo de Pucarä und Caracoles eingereiht, ebenfalls z. Th. unter Annahme von Verschleppung. Bezüglich des Pallasit von Campo de Pucarä hat auch STELZNER in einer früheren schriftlichen Mittheilung an den Ref. die gleiche Vermuthung ausgesprochen.

i Vergl. dies. Jahrb. 1887. II. -461-.

zalı

E 4. Copiapo (Sierra de Deesa, Atacama, Chili); grobkörniges Aggre- gat oktaödrischen Eisens.

5. Mejillones (Pariser Sammlung). Liefert nach Dausr£&E keine Widmanstätten’sche Figuren.

6. Polanco Eisen; noch nicht beschrieben.

7. Mount Hicks (Mantos Blancos); okta@drisches Eisen. Das 10.3 kg schwere Stück in London erscheint als Fragment eines schalen- förmigen Meteoriten. Die convexe Seite trägt zahlreiche kleine, die con- cave erosse Vertiefungen. Der Kamazit bildet lange schmale Balken (zwei Systeme 0.25, das dritte 0.75 mm breit), welche sich zuweilen dicht scharen; Plessit ist reichlich vertreten und gleichmässig vertheilt. Die Analyse ergab abgesehen von einer Spur Kupfer:

90.77 Fe; 8.83 Ni; 0.55 Co; 0.10 P; Sa = 100.25. Spec. Gew. (15° C.) 7.904.

8. Varas; oktaödrisches Eisen. Das 1470 gr schwere Stück in London ist auf einer Seite schwach convex und ziemlich glatt, auf der anderen abgestumpft kegelförmig und mit kleinen flachen Vertiefungen bedeckt. Der Kamazit bildet schmale Balken (0.25 und 0.5 mm breit); der dunkle Plessit ist meist frei von Kämmen. Die Analyse ergab eine Spur Kupfer und die folgenden Zahlen:

91.28 Fe; 8.00 Ni; 0.44 Co; 0.05 P; Sa = 99.77. Spec. Gew. (17° C.) 7.863.

9. Cachiyuyal; liefert nach Dausr£EE keine Widmanstätten'sche Figuren. (Ein unter dem gleichen Namen in Wien befindliches Eisen wird von BREzZIna mit Juncal, No. 11, vereinigt.)

10. Ilima&; oktaödrisches Eisen. FLETCHER spricht die Vermuthung aus, dass Iima® nur eine veränderte Form von Imilae (Imilae) und der wahre Fundort des Eisens ein anderer sei; BREZInı vereinigt Ilima& mit Juncal.

11. Juncal; okta@drisches Eisen.

12. Barranca Blanca (San Francisco Pass). Möglicherweise ver- schleppt. Das Londoner 11.3 ko schwere Stück ist etwas abgeplattet, zeigt auf beiden Seiten zahlreiche Vertiefungen und liefert keine Widmanstätten'- sche Figuren, während Brezına die in Wien befindliche Platte zu den körnigen Aggregaten okta@drischer Eisen stellt. Die Analyse ergab ab- gesehen von Spuren von Kupfer:

91.50 Fe; 8.01 Ni: 0.65 Co; 0.15 P: 0.13 S; 0.03 unlösl. Rückstand; Sa 100.47. Spec. Gew. (20° C.) 1.823.

13. Joel Eisen (Atacama); okta@drisches Eisen. Das 1300 er schwere Stück in London zeigt grosse Vertiefungen, deren Wandung kleine Grübchen trägt. Die Balken sind 1—1.2 mm breit und wellenförmig ge- bogen; der reichliche Plessit enthält zahlreiche Kämme. Die Analyse er- gab Spuren von Kupfer und graphitischer Kohle, sowie die folgende Zu- sammensetzung:

30.45 Fe; 8.80 Ni; 0.54 Co; 0.26 P; Sa 100.05. Spec. Gew. (6.15° C.) 1.863 und 7.958 (an zwei verschiedenen Stücken bestimmt).

E. Cohen.

B. Geologie.

G. Leonhard und R. Hornes: Grundzüge der Geognosie und Geologie. 4. Aufl. 2. u. 3. Lief. Leipzig 1887, 1889.

Die beiden letzten Lieferungen dieses Lehrbuches enthalten ausser einem vortrefflich zusammengestellten Abschnitt über die geologische Thä- tigkeit der Luft die sog. historische Geologie. Auf eine Einleitung über geologische Zeitrechnung, welche auch die neuesten Bemühungen auf diesem Gebiete berücksichtigt, folgt eine sehr geschickte Darstellung der archä- ischen Ablagerungen und der Theorien über ihre Bildung. Bei der Dar- stellung der sedimentären Formationen wird je ein. kurzer Abschnitt über die Gesteine, dann eine ausführliche Schilderung des palaeontologischen Charakters, für die nur im Verhältniss zur Zahl der angeführten Namen viel mehr Abbildungen zu wünschen wären, endlich die Gliederung und speciellere Beschaffenheit in den gewöhnlichen typischen Beispielen gegeben, wobei übrigens auf die alpinen Vorkommnisse ausgiebig Rücksicht ge- nommen wird. Reichliche Litteraturangaben bei jeder Formation und ein ausführliches Register sind beigegeben. Eine Anlehnung an W. v. Gün- BEL’s Lehrbuch ist auch in diesen Lieferungen oft nicht. zu verkennen.

Kalkowsky.

J. H. Kloos: Entstehung und Bau der Gebirge, erläu- tert am geologischen Bau des Harzes. Braunschweig 1889. 8°. 90 S. 21 Fig. und 7 Taf. .

Das vorliegende Buch ist aus zwei öffentlichen Vorträgen hervor- gegangen, die den Zweck hatten, „gebildeten, wenn auch der Geologie entfernt stehenden Kreisen unsere gegenwärtigen Ansichten vom Bau der Gebirge und deren Entstehung vorzuführen.*“ Die Zweitheilung ist auch jetzt noch beibehalten. In der ersten Hälfte werden die zum Verständniss tektonischer Fragen nöthigen Grundbegriffe erläutert, historische Ausblicke auf die Wandlungen im Gebiet solcher Fragen gegeben und an einer Reihe charakteristischer, allen Gegenden entlehnter Beispiele die Wirkung gebirgs- bildender Kräfte vorgeführt. In der Darlegung : des heutigen Zustandes tektonischer Wissenschaft stellt sich der Verfasser ganz auf den Standpunkt des Suess’schen Antlitz der Erde und von Neumarr's Erdgeschichte.

29.0

In der zweiten Hälfte des Buches dient nun ein näheres Eingehen auf die Tektonik des Harzes als ausführliches Beispiel für die vorhin aus- seführten neueren Anschauungen. Auch hier wird wieder die Entwicklung unserer Kenntniss vom Bau des Harzes in genügendem Maasse berück- siehtigt. Die Faltungen, Überschiebungen und Spaltungen, die Rolle, welche die Eruptivgesteine im Bau’ des Harzes spielen, erfahren im Sinne der Lossen’schen Arbeiten eine ausführliche Besprechung, dagegen werden die stratigraphische Zusammensetzung und die sich daran knüpfenden Fragen nicht berührt.

Es war nicht der Zweck des Buches, dem Fachmann Neues zu bieten, wohl aber enthält es in klarer, allgemein verständlicher Sprache die Grund- züge der unsere heutige Geologie bewegenden Ideen, so dass es wie kaum ein anderes Buch zur ersten Einführung in die geologische Wissenschaft empfohlen zu werden verdient.

Die Ausstattung des Buches ist ausgezeichnet, eine Anzahl charak- teristischer und schön ausgeführter Zeichnungen und Tafeln, die zumeist

einschlägigen Originalarbeiten entlehnt sind, schmücken dasselbe. Aut S. 61 fällt der Druckfehler Jahrhundert statt Jahrtausend auf. Klockmann.

Ä. W. Stelzner:-Die Lateralsecretions-Theorie und ihre Bedeutung für das Pribramer Ganggebiet. (Berg- und Hüttenm. Jahrb. für die k. k. Bergakad. ete. Bd. XXXVII. 1889 (auch separat, Freiberg). 40 S.)

Ein Grundstein der sich an den Namen SANDBERGER knüpfenden Theorie ist dessen Anschauung, dass der im Nebengestein eines Ganges nachgewiesene Erzgehalt nicht darin in Form mechanisch eingemengter Schwefelmetalle, sondern chemisch gebunden als primäres Silicat sich vor- finde. Dementsprechend erscheint diese Theorie in ihren Grundvesten in dem Augenblicke erschüttert, wo sich der Nachweis liefern lässt, dass die von SANDBERGER zur Herleitung seiner eben mitgetheilten Anschauung be- nützten Untersuchungsmethoden völlig ungeeignet sind. Das ist der Aus- gangspunkt der vorliegenden polemischen Schrift STELZNER's. Auf Grund besonderer von SANDBERGER zusammengestellter Vorschriften! zu einer qualitativen Untersuchung der Pribramer Gesteine, nach welchen der Würzburger Gelehrte selbst früher gearbeitet hatte, war die eingesetzte Pribramer Untersuchungscommission zu Resultaten gelangt, durch welche SANDBERGER den Beweis für erbracht hielt, „dass die Nebengesteine der

ı F. M. Ritter von FRIESE: Untersuchungen zur Prüfung der SAnD- BERGER’schen Lateralsecretions-Theorie in Beziehung auf die Erzgänge von Pribram (Österr. Zeitschrift f. Berg- und Hüttenwesen. XAXXV. S. 242) und Untersuchungen von Nebengesteinen der Pribramer Gänge mit Rück- sicht auf die Lateraisecretions-Theorie des Prof. Dr. v. SANDBERGER, Aaus- Seführt in den Jahren 1884—1887. (Berg- und Hüttenm. Jahrb. der k. k. Bergakad. etc. XXX. S. 328.)

>

Pribramer Gänge die auf denselben auftretenden metallischen Elemente zum Theil als Silicate enthalten.“

STELZNER will sich bei seiner Widerlegung, bei der es sich also um den Beweis handelt, dass das SAnDBERGER’'sche analytische Verfahren nicht ausreichend gewesen sei, um die mechanisch eingemengten Schwefelmetalle aus den Kiesen zu entfernen, auch nur chemischer Argumente bedienen. An der Hand einer grösseren Reihe chemischer Versuche, die er in Frei- berg hatte ausführen lassen, wird gezeigt, dass in der vorgeschriebenen Weise weder die Salzsäure die Silicate vollständig von den eingemengten Metallsulfiden zu reinigen vermöge,. noch die Flusssäure bei der Auf- schliessung der Silicate die geschwefelten Erze unzersetzt lasse, dass somit alle jetzt und früher auf derartige Untersuchungsmethoden ge- gründeten Schlüsse hinfällig seien. Vielmehr werde andererseits die Frage angeregt, „ob sich die Übereinstimmung zwischen der Metall- führung der Pribramer Gänge und ihrer Nebengesteine nicht ebenso gut wie durch eine Auswanderung der Metalle aus dem Nebengesteine nach den Gangspalten, durch eine Einwanderung der Metalle von den Gangspalten aus in das Nebengestein erklären lässt?“ eine Frage, die trotz aller mühevollen Arbeiten der Commission noch nicht als beantwortet gelten könne.

Zum Schlusse behandelt der Verfasser die weitere Frage, was eigent- lich an der SAnDBERGER’schen Theorie neu sei und kommt zu dem Resul- tat, dass die Besonderheiten derselben bereits von FORCHHAMMER (Po&c. Ann. 1855. S. 60 ff.) entwickelt seien und daher die Theorie auch richtiger nach letzterem zu benennen sei, dass ferner das der SANDBERGER’schen Theorie Neue und das zu ihrer weiteren Begründung Angeführte theils geradezu unrichtig, theils noch nicht hinlänglich erwiesen, und dass end- lich die Lateralsecretions-Theorie für Piibram trotz der Resultate, welche die qualitativen Analysen und die Silberproben von 25 Nebengesteinen die durchgängig Schwefelmetalle enthielten ergeben haben und trotz der Bestimmtheit und mehrortigen Wiederholung, mit welcher F. v. SanD- BERGER für dieselben eingetreten ist, noch in aller und jeder Weise ihrer sicheren Begründung harre. Klockmann.

Huyssen: Die Tiefbohrung im Dienste der Wissen- schaft, insbesondere zur Ermittelung der Wärme im In- neren des Erdkörpers. (Verh. d. VIII. deutsch. Geographentages. Berlin 1889. 225— 235.)

Beobachtungen über Temperaturen in tiefen Bohr- löchern. (Extr. compte rendu III. session du congres «eol. internat. Berlin 1885. 55—62.)

Die Temperaturzunahme mit der Tiefe erfolgt namentlich wegen der verschiedenen Wärmeleitungsfähigkeit der Gesteine in verschiedenem Maasse, und kann sich sogar durch das Auftreten warmer oder kalter Quellen streckenweise in eine Temperaturumkehrung verwandeln. Ihr mittlerer Betrag ist geringer als gewöhnlich angegeben wird. Derselbe beläuft sich:

—ı a0)

zu Sudenburg b. Magdeburg auf 1°C. auf 32.36 m b. Gesammttiefe v. —— ' zu Lieth bei Altona DW FERN 311 903 1 2) 7 KERN A „1338.0 m zu Sennewitz bei Halle BR 13 Dass + 12115, 01.17. Rd # „1114, zu Schladebach b. Merseburg - - 36.87, 4 „17484

Im letzteren Bohrloche ergeben sich folgende Einzelwerthe:

x

Oberhalb der Verrohrung . 1°C. Temperaturzunahme auf 38.18 m Teute In der Verrohrung zwischen 456 m und 1266 m Tiefe

(nachträglich gemessen) . . e 392 e Zwischen 1265 und 1716 m

Tiefe (im unverrohrten

Eoehe semessen) . .. ., 3 +*9359.,5

Die höchste im Bohrloche gemessene Temperatur war 56.8° C. Penck.

E. von Drygalski: Über Bewegungen der Continente zur Eiszeit und ihren Zusammenhang mit den Wärme- schwankungen in der Erdrinde. (Verhandl. des VIII. deutschen Geographentages. Berlin 1889. 162.)

Die ältere Ansicht, dass es Schwankungen des Meeresniveaus sind, welche die Hebungs- und Senkungserscheinungen verursachen, ist von SuESS neuerdings wieder in den Vordergrund der Erörterung gerückt worden, allein der Einwand gegen diese Anschauung, dass die Niveaus früherer Meere dem heutigen Meeresspiegel im allgemeinen parallel gewesen sein müssen, ist nicht beseitigt worden. Dieser Einwand steht der Suess’schen Ansicht über die Strandverschiebungen an der Ostsee ebenso entgegen, wie einer Erklärung der postglacialen marinen Bildungen Nordamerikas durch eine Schwankung des Meeresspiegels. Die letzteren Erscheinungen lassen sich ungezwungener durch grosse Verbiegungen innerhalb der Erdkruste erklären. Derartige Verbiegungen aber erscheinen infolge von Temperaturänderungen innerhalb der Kruste als leicht möglich. Die Kru- stentemperatur der Erde wird wie die einer jeden Wärme ausstrahlenden Kugel wesentlich durch die Bedingungen, unter welchen die Ausstrahlung erfolgt, beeinflusst. Verf. berechnet, dass die Kugel, deren Oberfläche durch aufgelagerte Eis- oder Wassermassen auf constant gleicher Temperatur erhalten wird, sich viermal rascher abkühlt als eine Kugel, welche sich bloss infolge von Strahlung in einem Raum gleicher Temperatur abkühlt.

Nach gleichen Zeiten hat sich also die erstere Kugel weit intensiver als die letztere abgekühlt, was sich namentlich in den peripherischen Partien geltend macht. Vereisungen grosser Landflächen haben sonach eine ent- schiedene Abkühlung der darunter befindlichen Krustentheile, und nicht wie Hopkıns annahm, eine Erwärmung derselben zur Folge. Begreiflich erscheint daher, dass dann intolge ihrer Contraction und der Last der auf-

' Nicht angegeben.

. 256

gelagerten Eismassen die Unterlage der Vergletscherungen einsinkt. Schwin- den die Vergletscherungen, so hört die rasche Abkühlung auf, es tritt die langsamere Abkühlung durch Strahlung ein, die stark erkalteten Krusten- theile werden von unten erwärmt, dehnen sich aus und heben sich dem- entsprechend. Nach dem Schwinden einer Vergletscherung stellen sich Hebungserscheinungen ein. Dieselben finden auch aus sleicher Ursache nach dem Schwinden einer Meeresbedeckung statt. Erst dann also, wenn eine Geosynklinale ganz ausgefüllt ist, beginnen in ihr die von MELLARD Reape und v. RIcHTHOFEN betonten Gebirgs-bildenden Processe. Penck.

E. Reyer: Eruptiv- und Gebirgstypen. (Verhandl. d. VIII deutsch. Geographentages. Berlin 1889. 195.)

In diesem nur auszugsweise wiedergegebenen Vortrage werden un- terschieden: 1) Eruptivgebirge, begleitet von Senkungen: 2) Faltungs- gebirge; 3) Verwerfungsgebirge; 4) Gebirge höherer Ordnung, in denen sich Verwerfung, Faltung, Massenergüsse und Vulcane combiniren.

Penck.

A.de Lapparent: La nature des mouvementsdel’&ecorce terrestre. (Revue des questions scient. Jan. 1890.)

Der Verf. setzt einem grösseren Leserkreise die Gründe auseinander, welche er bereits früher (dies. Jahrb. 1889. I. -79-) gegen die Theorie allgemeiner Senkung der Erdkruste geäussert hat. Dazu gesellt er weitere allgemein physikalische Bedenken, welche namentlich auf den Untersuchun- gen von Davıson beruhen (dies. Jahrb. 1890. I. -49-). Mit den Ansichten des letzteren über die Zone der raschesten Abkühlung und grössten Con- traction steht die Thatsache im Einklange, dass die kräftigsten Faltungen auf den höchsten Partien der Gebirge auftreten und dass die Erdbeben- centren in geringer Tiefe gelegen sind. „Wir glauben, dass die Lehre von den Hebungen vollkommen siegreich aus der Prüfung hervorgehen wird, welcher sie durch die Angriffe der neuen Schule unterworfen wird.“ Ref. möchte hierzu bemerken, dass die Lehre von den allgemeinen Sen- kungen keineswegs als Charakteristicum einer neuen Schule gelten kann. Schon 1841 hat C. Prrvost diese Lehre klar und deutlich entwickelt (Bull. Soc. g&olog. 11. 186) und ebenso wie NEUMAYR ausgesprochen, dass ab- solute Hebungen nur als Begleiterscheinungen auftreten. J. D. Dana hul- digt der Lehre von der allgemeinen Senkung der Kruste seit 1846 (Amer. Journ. (2.) II. 354; III. 180), und dieselbe ist selbst vom Erforscher des Coloradoplateaus (PowELt, Exploration of the Colorado 1875. 175) als sehr erwägenswerth hingestellt worden. | Penck.

W. M. Davis: Geographic Methods in GeologicalIn- vestigation. (Nat. Geogr. Mag. I. 11. 1888.)

231

Die Geographie wird mit Mackıntos# als das Studium des Gegen- wärtigen im Lichte des Vergangenen betrachtet, während umgekehrt die Geologie dadurch zur Wissenschaft wurde, dass sie die gegenwärtig sich abspielenden Vorgänge zur Erklärung der sie beschäftigenden Erschei- nungen heranzog, indem sie sich seit Hurron und LyEıL der geographi- schen Forschungsmethoden bedient. Englische Forscher haben aber immer zu sehr die Processe der Sedimentation, zu wenig die Vorgänge der Zer- störung und die daraus resultirenden Oberflächenformen ins Auge gefasst. Es ist das Verdienst von LEsLev, die letzteren zuerst wissenschaftlich ge- würdigt zu haben; Raıusavy, JUKES, NEWBERRY und Löwr haben die ein- schlägigen Anschauungen weiter entwickelt. Verf. giebt der Anschauung Ausdruck, dass ein fortschreitendes Studium der Formen der Erdoberfläche, die systematische Geographie, allmählich auch der Geologie die Grundlage für deductive Schlüsse geben werde, so wie heute bereits dies seitens der Palaeontologie geschieht. Durch Erörterung der Wasserfälle im nördlichen Pennsylvanien wird ein Beispiel dafür gegeben, wie sich die geologische Forschung durch Studium der Topographie beleben lässt.

Penck.

O. E. Meyer: Ein Bergmagnetometer. (Tageblatt Natur- forscher-Vers. Heidelberg 1889. 729---730.)

—, Ein Gebirgsmagnetometer. (Ann. d. Phys. N. F. 40. 489—504. 180.)

Bei früheren Messungen über den Magnetismus der Gebirge (dies. Jahrb. 1890. I. -53-) hat der Verf. mit Vortheil das von Fr. KoHLRAUSCH erdachte kleine Localvariometer (Ann. d. Phys. N. F. 29. 47. 1886) be- nutzt, welches dazu dient, die an verschiedenen Orten gemessenen Werthe ‘der horizontalen Componente des Erdmagnetismus unter einander zu ver- gleichen. Es kann nun eine Verschiedenheit dieser Componente an zwei Beobachtungsorten auf zweierlei Ursachen beruhen; sie entsteht entweder aus einer Veränderung der gesammten magnetischen Richtkraft der Erde, oder sie wird durch eine Änderung der Inclination bedingt, falls nicht beide Gründe zusammenwirken. Demnach vermag man eine Störung, welche das magnetische Gestein eines Berges bewirkt, nur dann vollständig zu erkennen und auf ihre Ursache zurückzuführen, wenn nicht bloss das Lo- calvariometer, sondern auch die Inclinationsnadel beobachtet wird.

Um diese beiden Aufgaben mittelst eines und dessel- ben Instruments lösen zu können, hat der Verf. ein neues Berg- magnetometer bauen lassen, dessen Einrichtung sich eng an das vortreff- liche Instrument von Konurrausch anlehnt. Von diesem unterscheidet es sich nur durch eine andere Aufstellung. Das ganze Instrument ist aus der aufrechten Stellung einfach in eine horizontale Lage umgelegt wor- den. Statt der stehenden Säule findet sich eine liegende Achse, welche in zwei Lagern um sich selbst gedreht werden kann. Diese Achse trägt statt des horizontalen Ablenkungsmagnets des älteren Instruments einen Magnet von etwas grösserer Stärke, welcher nicht nur um die Achse in

»

238.

einer verticalen Ebene gedreht, sondern auch von der Achse ganz abge- nommen werden kann. Am anderen Ende der Achse ist statt der Decli- nationsnadel des KouLrauschH’schen Instruments eine Inclinationsnadel an- gebracht, welche über einem an dem Fussgestell, nicht an der drehbaren Achse befestigten Theilkreise spielt. Bei einem der beiden von W. SıE- DENTOPF in Würzburg construirten Instrumente ruht die Achse der Nadel mit feinen runden Zapfen auf ebenen Carneolplatten, bei dem anderen be- wegt sie sich auf Spitzen in Hütchen von Carneol. Um das Instrument nach dem magnetischen Meridian richten zu können, ist der Träger der horizontalen Achse auf einem horizontalen Theilkreise drehbar.

Das Verfahren, nach welchem beobachtet wird, ist ähnlich, jedoch nicht ganz so einfach, wie bei dem KoHrfrauscH'schen Variometer. Zu- nächst werden, nachdem der Magnet entfernt worden ist, die bei- den Stellungen des Apparats aufgesucht, bei welchen die Nadel vertical steht. Damit sind auch die beiden zwischenliesenden Stellungen gefunden, bei welchen die Nadel ihre Schwingungen im magnetischen Meridian aus- führt. Nun wird die Inclination in üblicher Weise gemessen. Darauf steckt man den Magnet auf die Achse und stellt den mit ihm verbundenen Theilkreis, wie bei dem KoHtravscH'schen Instrument, auf den Nullpunkt ein. Dann dreht man die Achse mit dem Theilkreis und dem aufgesteck- ten Magnet in ihren Lagern, bis die magnetische Achse des letzteren mit der Richtung der Inclination zusanımenfällt. Dass dieses erreicht ist, er- kennt man daraus, dass die Inclinationsnadel unter dem Einfluss des Ma- snets die umgekehrte Lage annimmt, so dass der Nordpol nach oben und nach Süden gerichtet ist. Das weitere Verfahren ist ganz so, wie es KoHLrRAUScH beschrieben hat. Der Magnet wird aus der Nullstellung nach rechts und nach links bis zu Stellungen, welche durch Anschläge auf dem Theilkreis bestimmt sind, gedreht. Die Nadel wird dadurch um Winkel abgelenkt, welche nahezu rechte sind. Aus den Werthen, welche für diese Ablenkungswinkel an den verschiedenen Beobachtungsorten gefunden wer- den, schliesst man in bekannter Weise auf die örtlichen Veränderungen in der Stärke des Erdmagnetismus.

In Heidelberg und auf dem Königsstuhl hat der Verf. beide Appa- rate, das ursprüngliche KoHLRAUSCH’sche Variometer und das neue abge- änderte Instrument mit einander verglichen und sich dabei überzeugt, dass, wie zu erwarten war, beide mit gleicher Empfindlichkeit die örtliche Ver- änderung der erdmagnetischen Kräfte anzeigen. Th. Liebisch.

W. J. McGee: The Ulassification of Geographical Forms by Genesis. (Nat. Geogr. Mag. I. 27. 1888.)

Die beste Basis für -eine Eintheilung der Formen der Erdoberfläche wird durch deren Entstehung geliefert. Die auf der Erdoberfläche wir- kenden Kräfte lassen sich durch folgendes Schema ausdrücken, in welchem Referent die Übersetzungen der vorgeschlagenen Ausdrücke in Klammern zufügt.

2

[ Epeirogenetisch (con-

Hauptgruppen: 1) Deformation (Krustenbewegung)} a bir bildend) { Deposition (Accumula- 2) Gradation (Massentransporte tion) durch Wasser) Degradation (Erosion

\ und Denudation)

Extravasation (Ergüsse)

Gegensatz davon

Lithifaction (Gesteins- verfestigung)

Decomposition _ (Ge-

Untergruppen: 1) Vulcanismus | | \ | steinsverwitterung) ( \

2) Alteration (Metamorphismus und Verwitterung)

(Glaciale Construction (glaciale Accumulation) slaciale . Destruction (Glacialerosion) ( Wind-Construction \ Wind-Destruction \ Verschiedene nicht 5) Vitale Wirkungen näher classificirte Vorgänge.

3) Glaciation (Glacialwirkungen)

4) Windwirkung

Die Deformation, oder wie sich der Verf. auch ausdrückt, die dia- statischen Vorgänge werden überdies als antecedente oder consequente in Bezug auf die Gradation betrachtet, d. h. sie gehen letzterer voraus, oder folgen derselben. Verf. betrachtet nunmehr verschiedene Versuche, die Formen der Erdoberfläche genetisch zu classificiren, und entwirft am Schlusse seiner Arbeit eine Tabelle, in welcher er neben den im oben mitgetheilten Schema angegebenen Kräften die durch dieselben gebildeten Formen an- führt. Näher ausgeführt wird diese Tabelle nur für die Thalbildung. Verf. vermisst in den bisherigen genetischen Thalelassificationen den Typus der autogenen Thäler, nämlich derjenigen, welche bereits ursprünglich beim Auftauchen des Landes eingeschnitten wurden und unterscheidet fol- gende Typen der Entwässerung:

1. Typus: Autogene. 2. Typus: Tektonische. Ordnung A: Consequente, nämlich bestimmt durch

a) Dislocationen vor dem Auftauchen,

b) durch plötzliche Dislocationen nach dem Auftauchen. Ordnung B: Antecedente, nämlich älter als die Dislocationen. Ordnung C: Superimposed (Epigenetische v. RicHTHoOFEN), durch

a) Sedimentation,

b) Alluviation,

c) Planation (Einebnung durch Abtragung). Penck.

Th. Rucktäschel: Ungleichseitigkeit der Thäler und . Wirkung der vorherrschend westlichen Regenwinde auf die Thalformen. (PErErn. Mitth. 1889. 224.)

Koppen: Die vorherrschenden Windeund das BaEr’sche Gesetz der Flussbette. (Meteorolog. Zeitschr. 1890. 8. 34.)

Hilber: Die Entstehung der Thal-Ungleichseitigkeit. (Mitth. naturw. Vereins f. Steiermark. 1889. p. LXXXIV.)

Ohne auf die auf den Gegenstand bezügliche Literatur Rücksicht zu nehmen, bespricht RuckTäscHEL in der erstgenannten Arbeit die asym- metrischen Thäler und führt aus, dass das Steilgehänge derselben dem Regenwinde zugekehrt sei, weil auf dieser Seite die Abspülung grösser sei als auf dem dem Regenwinde abgewandten Gehänge. Dass aber durch gesteigerte Abspülung die Gehänge verflacht werden müssen, wie DE LA NoE und DE MARGERIE (Les formes du terrain p. 28) andeuten, ist dem Autor entgangen.

Angeregt durch die referirte Mittheilung führt Körpen, wie bereits früher schon BıscHor und Burr, die Steilufer mancher Flüsse darauf zurück, dass der herrschende Wind dieselben namentlich bei der Überschwemmungszeit constant an das eine Ufer treibt, sodass dieses unterspült wird. HıiLBER endlich erhebt gegen die Darlegungen RuckrTäscHer's den oben bereits angedeuteten Einwurf, und erörtert die Frage nach der Priorität der Ent- deckung der Einseitigkeit der Thalgehänge auf dem podolischen Plateau; er hält gegenüber den Bemerkungen von TierTzE daran fest, dass Lou- NICK die Priorität gebührt. Penck.

W.M.Davis: MechanicalÖrigin ofthe Triassie Mono- clinalin the Connecticut Valley. (Proc. Amer. Assoc. Adv. of Se. XXXV. 1888.)

—, The Structure ofthe Triassic formation of the Con- necticut Valley. (Amer. Journ. of Sc. XXXII. 342. 1886.)

—, Topographic Development of the Triassie Formation of the Connecticut Valley. (Amer. Journ. of. Sc. XXXVIH. 423. 1889.)

—, TheFaultsin the Triassic formation near Meriden, Connecticut. (Bull. Mus. of Comp. Zoology XVI. No. 4. 61.)

—, The Ash Bed at Meriden and its Structural Rela- tions. (Proc. Meriden Sc. Assoc.)

—, The Structure of the Triassic Formation of the Connecticut Valley. (VI. Rep. U. S. Geol. Survey. 1888 for 1885/86. 455.)

Die Trias des Uonnecticut-Thales besteht aus einer 2000—3000 m mächtigen Folge von Sandsteinen, Conglomeraten und Schiefern, welche durch das Auftreten von mächtigen Trappdecken ausgezeichnet ist. Im Grossen ist die Anordnung der Schichten eine monoklinale, man hat durch- weg östliches Fallen im Betrage von 20—30°. Hiernach müsste man auf eine ungeheure Schichtmächtigkeit schliessen, wenn nicht Verwerfungen vorhanden wären. Dieselben folgen dem Schichtstreichen und verursachen

2411

eine der Schuppenstructur verwandte Structur, sie bewirken, dass ein und ‚dieselbe Trappdecke mehrere hintereinander gelegene Escarpments bildet. Diese eigenthümliche Structur wird erklärt durch die Annahme, dass die Triasschichten discordant dem gefalteten, N. S. streichenden, archaeischen Grundgebirge aufruhen. Indem letzteres comprimirt wurde, streckten sich seine Schichten in ungleichem Masse, und dislocirten die hangende Trias. Die Structur der Connecticut-Trias erinnert an die von RussELL geschil- derten Structurformen im Great Basin, doch dort ist der orographische Eindruck ein anderer. Die Trias des Connecticut-Thales ist nach ihrer Dis- location bereits einmal eingeebnet gewesen bis auf ein unteres Denudations- niveau, und wird nunmehr erst wieder neuerdings durch die Erosion heraus- gearbeitet. Man hat es mit polygenetischen Bergen zu thun, während im Great Basin ursprüngliche Berge vorliegen. Der Lauf des Connecticut steht in unverkennbarer Beziehung zur Structur der Trias, und er muss als ein ursprünglich consequenter Fluss aufgefasst werden, welcher sich nunmehr den allgemeinen Erhebungsverhältnissen angepasst hat. Penck.

W.M. Davis: TheRiversand Valleys ofPennsylvania. (Nat. Geogr. Mag. I. 3. 1889.)

Nachdem als Einleitung frühere Arbeiten über die Entwässerung der Appalachien gewürdigt worden sind, skizzirt der Verf. die geologische Entwicklungsgeschichte Pennsylvaniens, und wendet sich der geologischen Betrachtung eines Flusses zu. Die Entwicklung einer Wasserader lässt Stadien der Jugend und des Alters erkennen, der Oberlauf zeigt gewöhn- lich noch die ersteren, während der Unterlauf bereits gealtert ist. Ur- sprünglich (original) sind die Flüsse, welche sich sofort auf auftauchendem Lande entwickeln (entsprechend der autogenen Entwässerung Mc Gk£’s); einfache (simple) Flüsse haben ein Entwässerungsgebiet von einheitlicher, zusammengesetzte (composite) Flüsse ein solches von verschiedener Structur. Flüsse, deren Lauf in verschiedenalterige Abschnitte zerfällt, werden com- pound genannt, und die Flüsse, welche einen zweiten oder späteren Cyclus der Entwicklung durchmachen, werden als complex bezeichnet. Davis wendet also die Worte compound und complex, welche sprachlich synonym mit composite (zusammengesetzt) sind, in anderem Sinne in Bezug auf die Flüsse an als Power auf die Thäler (Exploration Colorado), wogegen Davıs die Worte antecedent, consequent, superimposed ganz ebenso wie PowELL zur Bezeichnung von Flüssen verwendet, deren Lauf älter (ante- cedent) oder jünger (consequent) als die Dislocationen ist, oder sich auf einer nunmehr gänzlich denudirten Structurfläche entwickelte (superimposed = interited SHALES epigenetisch v. RICHTHoOFEN). Besondere Aufmerk- samkeit widmet Davıs den angepassten (adjusted) Flüssen, denjenigen näm- lieh, welche sich durch rückwärtige Erosion ihre Einzugsgebiete ver- grösserten und verlegten. Er erörtert eingehend einschlägige Fälle auf Faltenland.

Diese Erörterungen bilden die Einleitung zur Betrachtung über die

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. I. q

|

242°

Entwicklung der Flüsse Pennsylvaniens. Verf. reconstruirt sich die muth- masslich ursprünglichen Flüsse der Appalachien,:. und kommt zu dem’ Schlusse, dass die heutigen Flüsse grösstentheils durch Anpassung aus den ursprünglichen Adern in den Mulden des Faltungslandes hervorgegangen sind. . Der Susquehanna. der Schuylkill, Lehigh und Delaware sind zu- sammengesetzte (composite), verschiedenalterige (compound) und stark um- gebildete (complex) Flüsse. Der mittlere Susquehanna, der Schuylkill und Lehigh sind Abkömmlinge alter permischer, consequenter Flüsse, welche durch spätere Dislocationen umgekehrt worden sind. Der Unterlauf der Atlantischen Flüsse ist jung und vielfach verschoben. Penck.

G. Starkl: Farbenerscheinungen und Mikrolithen in Kuüupferschlacken von der Schmelz beiAnnaberg in Nieder- österreich. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1889. 45—51.)

Die mikroskopisch und chemisch untersuchten Schlacken stammen von alten Schlackenhaufen, die als Reste einer vormals blühenden Hüttenthätig- keit gefunden werden.* Die eine Sorte zeichnet sich durch eigenthümliche Färbung (rothbraun im auffallenden, grün oder blaugrün im durchfallenden Licht) aus. Dieselbe Erscheinung zeigt die durch Kupfer rothbraun ge- färbte Boraxperle im Dünnschliff. Neben nicht bestimmten blattähnlichen Krystallskeletten von brauner Farbe enthält die Schlacke seltene Gehlenit- mikrolithen. Mehrere Analysen werden mitgetheilt, die eine schwankende Zusammensetzung verschiedener Stücke erkennen lassen. Eine zweite schwarze, an Eisen und Kupfer reichere Schlacke enthält hauptsächlich Gehlenitskelette in glasiger Grundmasse. F. Becke.

F. Ratte: Note on a remarquable Example of Fracture in Kerosene Shale. (Proceed. of the Linnean Soc. of New South Wales. 2. ser. Vol. II: 1887. 140. 't. IV.)

Eine stark comprimirte „conchoidale* Bruchform eines sehr homo- genen Thonschiefers wird abgebildet. Verf. vermuthet, dass dieselbe durch Vibration entstanden ist und die Bruchlinien entlang den Knotenlinien laufen. Dames.

Th. Wisniowski: EinigeBemerkungen über die Technik der mikroskopischen Untersuchungsmethode der Hornsteine. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1889. 195—197.)

Verf. beobachtete, dass die Formen fossiler Spongiennadeln, Radio- lariengehäuse etc. in Hornstein oft als Hohlräume erhalten sind: solche Gebilde werden durch Einbettung in Canadabalsam ganz unsichtbar, treten aber nach Entfernung desselben durch Äther, Alkohol wieder hervor.

F. Becke.

243

Br. Doss: Ein als erratischer Block am „Heller“ bei Dresden gefundener Cordieritgneiss. (Abh. d. Isis in Dresden. 1889. 1—4.)

Das mittelkörnige Gestein wird wesentlich zusammengesetzt aus Orthoklas, Plagioklas, Biotit, Quarz, Cordierit, Granat und Sillimanit und accessorisch finden sich in demselben noch Zirkon, Ilmenit und andere Erz- körnchen. In seiner Zusammensetzung stimmt der Cordieritgneiss mit den bekannten Gesteinen aus dem sächsischen Granulitgebirge und aus Skan- dinavien überein. Bemerkenswerth ist, dass der Sillimanit besonders reich- lich den Granat durchspickt: ein Verhältniss, das in krystallinischen Schie- fern nicht gar so selten ist und vom Ref. an Granaten der Granulite von Rödenbach und Bärnau in Bayern (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1882. 15 u. 17) und von Kaaden, Wotsch und Warthe (p. 33) zuerst beschrieben wurde; erst später haben Koch und PöHLMAnN, wie Verf. auch eitirt, Silli- manit als Einschluss im Granat beschrieben. Der Biotit schliesst Ilmenit und Rutilnädelchen in sagenitischer Form ein: selbstverständlich sind diese Gemengtheile primäre, zu welchem Urtheile Verf. nach Erwägungen ge- langt; jedoch ist nicht erwiesen, wie er annimmt, dass der Cordieritgneiss ein metamorphisches Gestein sei. E. Dathe.

EB. Dathe: Olivinfels, Amphibolit und Biotitgneissvon Habendorfin Schlesien. (Jahrb. kgl. preuss. geolog. Landesanstalt für 1888. 509—328. 1889.) .

In der durch ihren Reichthum an Einlagerungen ausgezeichneten Gneissformation des Eulengebirges ist in den sog. Katzenbergen bei Haben- dorf (nicht mehr im eigentlichen Eulengebirge, sondern in den östlich davon aus dem Diluvium hervorragenden Hügeln, welche zum Eulengebirge im weiteren Sinne gerechnet werden) im Biotitgneiss ein interessantes Vor- kommen von Olivinfels und Amphibolit durch einen Steinbruch aufgeschlos- sen. Es stellt sich, wie Verf. an einem Profil und an einem Grundriss erläutert, als ein 5 m mächtiges, linsenförmiges Schichtensystem dar, wel- ches von Aussen nach Innen von Amphibolit und Olivinfels zusammen- gesetzt und allseitig von Biotitgneiss umschlossen wird. Den Olivinfels durchsetzt ein 2—3 dem mächtiger Pegmatitgang, welcher durch eine flache Verwerfung in 2 Theile zerstückelt ist. Die einzelnen Gesteins- schalen der Linse sind nicht in allen Punkten gleich stark, auch findet sich vom Amphibolit eine lichtere Varietät nur im Liegenden des Olivinfelses.

Der kurzflaserige Biotitgneiss setzt sich aus Orthoklas, Plagio- klas (meist Oligoklas), Quarz, dunklem Glimmer als wesentlichen und Zir- kon, Rutil, Apatit, Granat, Eisenglanz als accessorischen Gemengtheilen zusammen. Das Mengenverhältniss der Feldspathe zu einander ist wech- selnd. Der dickschieferige Amphibolit (1) besteht aus Strahlstein-artiger Hornblende von graugrünlicher bis schwärzlichgrüner Farbe und starkem Glanz, eine zweite Varietät (2) aus licht grünlichgrauer Hornblende, etwas Pyrrhotin und einem Glimmer-ähnlichen Mineral; u. d. M. konnte in ihm

(1

244

noch Olivin, Diopsid, Chromit und Rutil nachgewiesen werden. Der Olivin ist oft in solcher Menge vorhanden, dass er die Rolle eines wesentlichen Gemengtheiles vertritt und das Gestein als Olivinamphibolit zu bezeichnen ist. Der bald schwärzlich- bald olivengrün gefleckte Olivinfels (3 und 4) ist ein muschlig bis splitterig brechendes feinkörniges Gestein, welches als auf bestimmte Gesteinszonen beschränkte Einsprenglinge Chromit, Magnet- kies, Enstatit und ein weissliches Glimmer-ähnliches Mineral enthält, u. d. M. wurde noch Aktinolith, Diopsid und von Zersetzungsproducten Serpentin, Talk und Carbonate beobachtet. Das Gestein könnte hiernach am besten als Enstatitolivinfels bezeichnet werden.

1 2 3a 3b

SO, 2. kmasf.c AA 47.82 38.82 38.93 TB 0 0.65 0.15 0.31 PeLOH ea ri 0.94 3.32 4.26 Gr, 05 la al. sOpieE 0.63 3.92 1.50 AO; AT 7.88 0.39 0.10 REOIR d.ne et AB 3.50 4.08 4.49 MeOn;) eh ua 29.36 43.45 41.20 E30. 224,20 0 2 20 3.66 Spur 0.58 RD Km, Re) Spur 0.09 0.18 Na, 1 ee 0.43 0.08 Spur SD, 14 FIR RI EN Spur ‚Spur Spur 0, U AH ST: Spur EN a ae 22.) 4.20 8.47 8.02 0d:5..nesurnsi 0.41 13 1.46 Organische Subst... _ 0.11 0.04

3993 3948 100.01 7710207 Sp. G. ... . ..". 2.9507 2.085716 2.5193 pers

No. 1 ist Amphibolit analysirt von StErFEn; No. 2 ist die zweite Varietät des Amphibolits analysirt von FiscHer; No. 3a Olivinfels analy- sirt von Haupe; No. 3b Olivinfels analysirt von STEFFEN.

H.. Traube:

M, Koch: Olivinfels aus dem Gabbrogebiet des Harzes. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 41. 163—165. 1889.)

Nordöstlich der Hauptgabbromassen des Ettersberges, Winterberges, Radauerberges und der Baste tritt im oberen Theil des Kaltenthals noch eine kleine, ebenfalls von zahlreichen Granitgängen durchsetzte und durch grosse Mannigfaltigkeit der Ausbildung ausgezeichnete Gabbromasse auf. Die olivinreichen Glieder sind hier als nahezu reine und vollkommen frische Olivinglimmerfelse entwickelt, allerdings in viel geringerer Mächtigkeit als die sonst im Gebiet der Norite auftretenden Olivinbroncitgesteine. Der Olivin bildet bis 24 mm grosse eckige Körner, der Biotit grössere Flat- schen, daneben ist etwas grüner Spinell und Titaneisen, accessorisch ganz wenig Augit und Plagioklas vorhanden. Dem entsprechend ist das Ge-

245

stein viel basischer als die bis jetzt untersuchten basischen Glieder des Harzburger Gabbros (Norit 49.23, Olivingabbro 46.43, Schillerfels 42.36°/, S10,); das zeigt auch die folgende von HaumpE ausgeführte Analyse, deren hohe Titanangabe wahrscheinlich in der Zusammensetzung des Biotit be- gründet ist: SiO, 34.98°,, TiO, 5.18°%,, Al,0, 10.80°/,, Fe,O, 1.42°/,, Be0 21.33°%,, MgO 19.30°%,, Ca0 0.43°%,, K,O 5.42°%,, Na,0 0.17°/,, H,0 1.28°),, SO, Spur. (Sa. 100.31.) Spec. Gew. 3.2757. O. Mügge.

F. Rinne: Über Limburgite aus der Umgebung des Ha- biechtswaldes. (Sitzungsber. kgl. preuss. Akad. d. Wissensch. XLVI. 1007—1026. 1889.)

Während bisher in der Umgebung des Habichtswaldes nur 4—5 Fund- punkte von Limburgit bekannt waren, hat Verf. daselbst 20 Vorkommnisse constatiren können, eine Zahl, die sich bei einer eingehenden geologischen Untersuchung noch beträchtlich erhöhen dürfte. Die vom Verf. besuchten Limburgitfundpunkte sind: 1) Weissholz bei Lütgeneder, 2) Schweinsbusch und 3) Eckenstein bei Deseburg, 4) Desenberg bei Warburg, 5) Rosenberg bei Hofgeismar, 6) Steinberg zwischen Breuna und Ober-Listingen, 7) Esche- berg bei Breuna, 8) Häuschenberg bei Rothwesten, 9) Grosser Schrecken- berg, 10) Blumenstein und 11) Klippen östlich der Hattenburg bei Zieren- berg, 12) Kuppe westlich vom Katzenstein bei Dörnberg, 13) Rohrberg bei Zierenberg, 14) Burghasungen bei Dörnberg, 15) Bocksgeil bei Besse, 16) Hahn bei Holzhausen, 17) Junkerskopf bei Metze, 18) Scharfenstein bei Dissen, 19) Lotterberg bei Deute, 20) Nänkel und 21) Maderstein bei (Grudensberg.

Die Limburgite besitzen ein fettiges, harziges Aussehen und lassen in schwarzer Grundmasse bis erbsengrosse licht- bis tiefgrüne Olivine und bisweilen auch Augite erkennen: u. d. M. konnten noch nachgewiesen wer- den: Plagioklas, Nephelin, Leueit, Apatit, Magnetit, Ilmenit, Glas mit Entglasungsproducten. Vom Olivin wurde der Winkel der optischen Axen in Olivenöl bei Na-Licht gemessen: 2H, 104° 29, 2H, = 109° 23‘, 2Va 88° 11’6', # 1,6808 hei 23° C. Dispersion gering, um die erste Mittellinie o <v, um die zweite o>v. Besonders die kleinen Olivine zeigen u. d. M. die Form der basaltischen Olivine ooPoo, 2Poo, ooP, ooP2. Ausser dem bekannten Zwillingsgesetz mikroskopischer Olivine nach Poo hat Verf. noch ein neues nach ıPoo nachweisen können, dessen Fest-

stellung auf Schliffen ungefähr //ooP& möglich war. Die Olivine treten bisweilen zu Gruppirungen zusammen, welche den bekannten „Augitaugen“ ähnlich sind, sie lassen bisweilen eine auffallende krystallographische Regel- mässigkeit in ihrer Umgrenzung erkennen. Die grösseren eingesprengten Augite der Form oPoo, ooPoo, ooP, P, oft Zwillinge nach ©Po, lassen häufig Schalenstructur erkennen, wobei der grüne Kern eine geringere Auslöschungsschiefe (33°) gegen den hellen Mantel (42°) zeigt. Von Ein- schlüssen enthalten sie braunes und helles Glas und Magnetit. Die farb-

246

losen bis lichtbräunlichen Augite der Grundmasse stehen ihrer Zahl nach im umgekehrten Verhältniss zur Menge der elasigen Basis, sie zeigen häufig Sanduhrform ; Augitskelette sind’ besonders in glasreichen Limbur- giten häufig. Plagioklas findet sich in No. 17 in solcher Menge, dass dieses Gestein als Feldspath-führender Limburgit bezeichnet werden kann; auch in No. 1 ist er in ziemlicher, doch wechselnder Menge vorhanden. Ausserdem wurden noch leistenfürmige Plagioklasdurchschnitte jüngerer (seneration, deren Auslöschungsschiefe in den einzelnen Vorkommnissen verschieden ist, beobachtet. Ilmenit (Titaneisenglimmer) ist in sechsseiti- zen, oft länglichen oder unregelmässigen Blättchen und feinen, schmalen Stäbchen von nelkenbrauner Farbe sehr verbreitet, Doppelbrechung negativ, deutlicher Pleochroismus gelblichbraun und dunkelbraun. Die meisten Limburgite enthalten Globulite, und zwar ist der Ilmenit in besonders grosser Menge bei Anwesenheit zahlreicher Globulite vorhanden, eine Er- scheinung, welche mit der Vermuthung von RosenguscH (Mikrosk. Phys. I. p. 334), dass die Globulite' basischer Gesteinsgläser aus Titaneisen be- stehen, leicht in Einklang zu bringen ist. Das Glas ist von tiefbrauner Farbe und wird von verdünnter Salzsäure angegriffen ; durch Ausscheidung von Augit, Vergrösserung und Neubildung von Magnetit und Ilmenit wird es meist heller. Die Vertheilung des Glases ist in der Regel eine gleich- mässige, indem es den Untergrund bildet, in welchem die anderen Bestand- theile eingebettet sind; es finden sich indess auch teigartige, rundliche und canalförmige Glasanhäufungen. In No. 14 ist perlitische Absonderung angedeutet. Secundäre Minerale sind Serpentin, Zeolithe (Natrolith) in mikroskopischen Hohlräumen, Kalkspath und ein nicht bestimmbares Mi- neral, welches einen bräunlichen Filz hexagonaler Säulchen von positiver Boppelbrechung bildet. In No. 8 wurden Graniteinschlüsse und in No. 6 ein Sandeinschluss beobachtet. Häufig sind Quarzeinschlüsse, welche Anlass zur Entstehung von „Augitaugen* gegeben haben.

Eine Analyse des Vorkommens No. 16, ausgeführt von HELD, ergab: 310, = 42.05, TiO, = 1.93,;,X4=.0:88, ‚Al, 0, = PIE mE DT Zur Fe0 =7.89, Ca0O; = 1.29,;Mg0 = 11.47, Na, 0,510 ARIoO S = 0.09, P,O, = 0.34, H,O = 3.08, Sr und Cl in Spuren, Sa: = 100.03. Spec. Gew. 2.968. (X sind seltene, noch nicht genau bestimmte Erden.)

H. Traube.

Loretz: Contactmetamorphische Umwandlung vonphyl- Iitischem Schiefer durch Kersantit. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 41. 375—3X6. 1889.)

.Ein am südöstlichen Abfall der Hohen Warth zwischen Schleusingen und Eisfeld (Thüringer Wald) im Cambrium aufsetzender Kersantitgang hat das eine Schiefersalband zu einer hornfelsähnlichen Masse umgewan- delt. Mikroskopisch stellt sich die Umwandlung wesentlich als eine Um- krystallisation der vorhandenen Gemengtheile (Quarz, Chlorit, Rutil) zu grösseren Individuen dar, auch die kohligen Theilchen sind zu grösseren

a.

Streifen, nicht aber zu Knoten vereinigt, Neubildungen fehlen. Der ca. 20° breite Gang wird am andern Salband von einem saureren Gestein, näm- lich Glimmerporphyrit, begleitet. ©. Mugge.

Busz: Über das Verhältniss einiger Tuffe desLaacher See-Gebietes zudenin Verbindung mit denselben auftre- tenden Gesteinen. (Sitzgsber. Niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heilk. Bonn. 11. Nov. 1889. 4 S.)

Der Bimstein eines neuen Aufschlusses am südöstlichen Fuss des Ol- brück-Kegels besteht aus erbsengrossen Fragmenten von Bimstein, Schiefer, Quarz, kleineren Augitkrystallen und Bruchstücken des Olbrück-Gesteins. Der Bimstein ist in seiner Zusammensetzung dem des Olbrück-Gesteins sehr ähnlich, so dass man beide für Producte derselben Eruption halten kann. Danach wäre denn das Olbrück-Gestein wie jener Tuff jünger als die ge- schichteten sog. basaltischen Tuffe. Für die Tuffe in der Nähe von Bell bei Laach gilt dasselbe, sodass möglicherweise der halbkreisförmige Gänse- hals als Herd der Tuffe und Leucitphonolithe zu betrachten ist. Andere Tuffe bei Bell haben dagegen dieselbe Zusammensetzung wie der Nosean- phonolith vom Burgberg bei Rieden. O. Mügge.

R. Brauns: Mineralienund Gesteineausdemhessischen Hinterland. ll. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 41. 491—544. 1889.) (Dies. Jahrb. 1889. II. -448-.|

3. Diabas mit geflossener Oberfläche (Strick- oder Ge- kröse-Lava) von Quotshausen.

Die schlackige Oberfläche dieses Diabases ist besser als die bisher aus dem Dillenburg’schen bekannten (vergl. dies. Jahrb. 1889. I. -94-) er- halten und daher auch mikroskopischen Untersuchungen zugänglich. Die Oberfläche besteht aus vielfach verschlungenen und gedrehten Seilen, unter denselben liegen grössere Blasenräume, an deren glasirter Innenwand Tro- pfen hängen. Nach dem Innern zu nimmt die Menge der Blasen schnell ab, sie fehlen schon in 1 m Tiefe, wo das Gestein erst feinkörnig, dann normalkörnig wird, während es an eimer benachbarten, von der ersten getrennten, aber im Streichen liegenden Stelle sogar grobkörnig ist. Der Diabas, von welchem hier die untere Oberfläche vorliegt, erscheint hier also ganz und gar als Lava, und zwar ist dieselbe auf dem trockenen Lande gefiossen, da der Schiefer im Liegenden aufgeblättert und scharfe Bruchstücke eingebacken sind. Dünnschliffe durch die schlackigen Theile zeigen flockig polarisirende Substanz durchstänbt von feinen Körnchen oder zuweilen mit Magnetitkryställchen und sehr wenig Feldspath. Ganz nahe der Oberfläche und am Rande der Blasen ist noch isotropes Glas vor- handen. In etwas tieferen Oberflächentheilen erscheint schon Feldspath, zuerst in garbenfürmig oder radial eruppirten Fasern, dann in den fein- körnigen Gesteinstheilen in ausgefaserten Leisten und 20--30 cm von der

248

Oberfläche in Kryställchen bis zu 1 mm Länge, semengt mit Augitkörnchen, chloritischer Substanz und Titan-Magneteisen. Der normale Diabas in 1 m Entfernung von der Abkühlungsfläche ist durch die Häufigkeit von Feldspathzwillingen auch nach dem Karlsbader und Bavenoer Gesetz aus- gezeichnet. a :

4. Diabasglasund Variolit als randliche Ausbildungs- form zweier über einander geflossener Diabasströme von Homertshausen. Dieses Vorkommen liegt wahrscheinlich an der Grenze von Oberdevon und Culm. Die Oberfläche des unteren und die Unterfläche des oberen Stromes, welche durch ein wenige Centimeter breites Schiefer- band von einander getrennt sind, bestehen aus einem dunkelgrünen, fast schwarzen Glas, das höchstens 6 mm dick wird. Eine globulitische Va- rietät desselben gab nach Entfernung des kohlensauren Kalkes und der schwereren Pigment-reicheren Körnchen im Mittel zweier Analysen die unten folgenden Zahlen: es ist danach Sordawalit ähnlich. Weiter von der Grenze erscheinen in dem Glase an einigen Stellen sehr kleine Kügel- chen, dann ein bis 14 cm breites ganz dichtes Band mit Olivinkryställchen und von hohem specifischem Gewicht (bis 3,2): an andern Stellen geht das Glas durch Wachsen der Kügelchen bis Erbsengrösse in Variolit über, de:sen Mächtigkeit bis 10 cm beträgt. Auf die eine wie die andere Zone folgt dann dichter und feinkörniger Diabas, z. Th. sehr schlackig und zwar namentlich in der Nähe der zahlreichen Kalkeinschlüsse, welche viel- fach marmorartig geworden sind. Der Schiefer zwischen den beiden Strö- men ist stark verdrückt und Hornstein-ähnlich geworden, auch wie die Kalk- einschlüsse von Diabas, z. Th. Variolit, durchtränkt.

Das reine Glas ist u. d. M. hellgelblichgrün oder bräunlichgelb, zuweilen durch Spannung doppelbrechend sowohi im Einschlusse wie der ganzen Masse nach: im letzteren Falle ist wie bei eingetrockneter Gela- tine die grösste Elasticitätsaxe senkrecht zur Abkühlungsfläche. Von kry- stallinen Ausscheidungen enthält es nur Olivin, allerdings ganz durch Kalk- spath und Serpentin verdrängt. Er ist nur in den äusseren Gesteinstheilen scharf begrenzt, in den inneren stark corrodirt. Das Glas ist auf ver- schiedene Weise entglast. Globulitisches Glas enthält ausser grös- seren (0,2—0,5 mm) Globosphaeriten, welche durch Spannung des Glases doppelbrechend (negativ) sind, kleine (bis 0,04 mm) aber viel zahlreichere braune Kugeln, welche sich meist wie ein feinkörniges Aggregat verhalten. „Fibroides“ Glas enthält zahlreiche dunkle Körner, welche in der äusseren Gesteinszone unregelmässig, etwas mehr dem Innern zu wie auf Zeilwänden angeordnet sind: noch weiter vom Rande liegen auch im Innern der „Zellen“ opake Ausscheidungen mit dunkelbraunem Hof. Nur das Glas im Innern der Zellen ist doppelbrechend, wahrscheinlich durch Spannung, es giebt ein (negatives) Kreuz mit den Nicolhauptschnitten parallelen Ar- men. In der „pigmentär-krystallitischen“ Entglasung entwickeln sich aus den dunklen Kernen des „zelligen“ Glases Feldspathleisten mit dunklen Pigmentsäumen und braunen Faserbärten. Etwa 5 cm von der Abkühlungsfläche sind neben divergent-strahligen Feldspathfasern und

ig

Olivinkrystallen auch einzeine grössere Feldspathe vorhanden, Augit fehlt noch. Die „sphaerolithische* Entglasung ist gewöhnlich mit der elobulitischen verbunden: anfänglich isolirte, von Globulitenhöfen umgebene Krystalle häufen sich unter Zurücktreten des Glases zu strahligen Bü- scheln, setzen schliesslich mit Olivin und einem Pigment das ganze Ge- stein zusammen. Die Fasern löschen unter 20—30° zur Längsrichtung aus. Diese Zone tritt nur unregelmässig und höchstens in einer Breite von 3 mm auf, auf sie folgt der Variolit. Die Grundmasse, in welcher die Variolen liegen, besteht aus einer meist unregelmässigen, zuweilen radialfaserigen Masse mit Aggregatpolarisation, sie enthält Olivin in cor- rodirten Krystallen und braunen Augit. In den Kugeln ist ausser Kry- stallen von Olivin und Magnetit nur Feldspath in radial gelagerten Fa- sern zu erkennen: gelbgrüne, Serpentin-ähnliche Massen waren früher viel- leicht Augit. Die randlichen Theile des eigentlichen Diabas, bis Im von der Oberfläche, enthalten dieselben Gemengtheile wie die Variolen, daneben Feldspatheinsprenglinge, Augit ist auch noch nicht sicher zu erkennen, das Erz ist meist Rotheisen, Fluidal-Structur oft deutlich. Im centralen Theil des Diabas mit ophitischer Structur verschwinden Olivin und Rotheisen, dagegen treten Augit und Magmetit ein, in der Nähe der Kalkeinschlüsse findet sich faserig zersetztes Glas ohne andere krystalline Ausscheidungen als Wachsthumsformen von Maenetit. Die nicht aufgelösten Theile dieser Einschlüsse zeigen vielfach verbogene Zwillingslamellen, Contactneubil- dungen fehlen ihnen. Von der zwischen den beiden Diabasen liegenden Schiefermasse ist nicht zu entscheiden, ob es Tuff oder gewöhnliches Se- diment ist.

5. Systematik der Diabas-, Melaphyr- und Basalt- gesteine. Nach Erörterung der Definitionen dieser Gesteinsfamilien und ihrer porphyrischen Formen nach RosSENBUSCH, ZIRKEL, v. GÜMBEL, LossEN u. A. kommt Verf. zu dem Schlusse, dass zur Classification derselben das geologische Alter noch mehr heranzuziehen ist. Die Diabase sind sämmt- lich präcarbonisch, die Basalte tertiär bis recent, die Melaphyre liegen zeitlich dazwischen. Die körnigen Ausbildungsformen erhalten lediglich den Gruppennamen, die porphyrischen heissen Diabas- u. s. w. Porphyrit. Der Name der Gemengtheile wird, je nachdem sie porphyrisch hervortreten oder nicht, vor Porphyrit oder vor dem Familiennamen eingeschoben; so ist z. B. Hornblende-Diabas-Augit-Porphyrit ein durch Augit porphyrischer Hornblende-führender Diabas. Danach hat Verf. kleine Übersichtstabellen dieser Gesteinsfamilien entworfen.

Diabasglas vonHomertshausen. Spec. Gew. 2,56 (ca.). S10, 44,835, Al,O, 13,470, Fe,O, 11,790, FeO 4,49, CaO 4,795, MgO 11,605, H,O 6,16, Na,0 2,34. Sa. 99,485. O. Mügsge.

L. Milch: Die Diabasschiefer des Taunus. (Zeitschrift deutsch. geol. Ges. 41. 394—441. 1859. Inaug.-Diss. Heidelberg.)

Unter Diabasschiefer begreift Verf. die dem südlichsten Quarzitzuge

z. Th. deutlich als Nordflügel einer Antiklinale vorgelagerten Hornblende- Serieitschiefer des rechtsrheinischen Taunus und die Augitschiefer und Serieit-Kalkphyllite des Soonwaldes, welche nach ihm aus Diabas ent- standen sind. Es wird zunächst der bereits von Lossex (dieses Jahr- buch 1887. I. -44-) abgebildete Rauenthaler Diabas mit seinen denut- lichen Quetschzonen und schieferigen Bänken beschrieben. Die Gemene- theile der letzteren beiden kehren auch in den verschiedenen Schiefern wieder: zertrümmerte, zumeist in Strahlstein umgewandelte Augite, Epidot (Zoisit), Chlorit (alle auch in Pseudomorphosen nach Augit) und Quarz- Feldspathmosaik. In den Schiefern »esellt sich dazu fast stets noch Se- ricit, häufig Carbonate, Erze etc. Die meisten enthalten Strahlstein und Epidot überwiegend (Gruppe I), einige wenige sind durch ein blaues, Horn- blende-ähnliches Mineral charakterisirt (IT), eine dritte Gruppe bilden die Chlorit-reichen Schiefer. Namentlich in I lassen sich drei Stufen der Um- wandlung gegenüber dem Diabas unterscheiden, je nachdem Structur (Lei- stenform der Feldspathe) und’ Mineralbestand (Augit) theilweise noch beide, oder nur eines von beiden, oder keines von beiden erhalten sind. In manchen Fällen lässt sich auch angeben, ob die Gesteine aus Diabas oder Diabasporphyrit entstanden sind.

Zu den letzteren, und zwar ihrer ersten Umwandlungsstufe, gehören auch der grösste Theil der Augitschiefer Lossex’s. Sie erscheinen körnig- streifig oder mehr flaserig. je nachdem Epidot oder Strahlstein unter den Neubildungen vorherrscht; bei noch reichlichem Gehalt an grossen Augiten zeigen sie auch deutliche Augenstructur; vor und hinter dem Aueit, senk- recht zur Druckrichtung, finden sich dann dreieckige von Quarz-Feldspath- mosaik erfüllte Räume. In Gesteinen dieser Art aus der zweiten Um- wandlungsstufe ist der Augit durch grünblaue, mit Chlorit untermischte Strahlsteinmassen von regelmässigen Umrissen ersetzt. Im der zweiten Umwandlungsstufe der Diabase umhüllt der anfänglich durch Epidot Chlorit ersetzte Augit noch deutlich die Feldspathleisten, bei stärkerer Veränderung erscheint statt Epidot Chlorit Strahlstem, der sich in teinen Nadeln und Nadelbüscheln um die Feldspathe schmiegt und zur flaserigen Structur führt. Wird nun auch noch der Feldspath durch Quarz- Albitmosaik ersetzt, so hat man Gesteine der dritten Umwandlungsstufe vor sich, welche für sich allein ihre Entstehung aus Diabas nicht mehr verrathen würden.‘ Sie erscheinen makroskopisch z. Th. ganz dicht und massig, mikroskopisch mit langen schmalen Flasern und dünnen Lagen. In den linksrheinischen Gesteinen weisen blätterige Lagen farbloser Ge- mengtheile und grössere Epidot - Chloritflatschen noch auf ursprünglich porphyrische Gesteine hin, in den rechtsrheinisch herrschenden Hornblende- Sericitschiefern Koch#’s findet-sich auch davon keine Spur mehr; dagegen zeigen hier Knickungen, Fältelungen, parallel dem Streichen platt gedrückte Hohlräume, Zwillings-ähnliche Streifung der Quarze u. s. w., starke Pres- sungen an. In ihnen wechseln im Alloemeinen schmale Streifen von Strahlstein Serieit Epidot mit solchen von Quarz —- Feldspath.

Das für die Gruppe II charakteristische blaue Mineral zeigt im

251

(uerschnitt die Umrisse der Hornblende, in Längsschnitten geringe Nei- gung c:c, ist //c blau, // b röthlich violett, // a hellgelb, viel schwächer doppelbrechend als Glaukophan. Dieselben Gesteine führen auch einen sonst nicht vorkommenden zwischen gelb und dunkel-olivengrün pleochroi- tischen Glimmer; sie sind zugleich sehr reich an Sericit, arm an Epidot. Die wenigen hierher gehörigen Gesteine sind alle der zweiten und dritten Umwandlungsstufe zuzuzählen. Das anscheinend aus Diabasporphyrit ent- standene Gestein der zweiten Stufe findet sich am Pfaffenstein bei König- stein. In Feldspath-reichen, von sehr schmalen Sericit- und Augitzonen umschlossenen Theilen liegen Anhäufungen eines blauen Minerals in klei- nen Individuen, der eben genannte Glimmer und oft noch Biotit; die An- häufungen haben die Form von Augit. Die dritte Umwandlungsstufe kommt ausser am Pfaffenstein namentlich am Hainkopf unweit vom Ni- ckelskreuz vor. Es sind sehr feine Gemenge von Nädelchen des blauen Minerals, Feldspath, Sericit, weniger Magnetit, Titanit und Zoisit und sehr wenig Skapolith (?).

Dass die Gesteine der dritten Gruppe z. Th. aus Diabas hervor- gegangen sind, wird dadurch wahrscheinlich, dass sich auch unter denen der ersten Gruppe schon chloritreiche Theile finden. Andererseits sind aber unzweifelha‘t viele Gesteine der Mischung Chlorit Albit —- Quarz {+ Serieit (+ Carbonate Erze) nicht Abkömmlinge massiger Gesteine. Eine Entscheidung könnte immer nur von Fall zu Fall nach den Lage- rungsverhältnissen gefällt werden, dazu sind die Aufschlüsse vorläufig zu ungünstig.

Unter den folgenden Analysen, welche z. Th. schon früher veröffent- licht, z. Th. (III—-VIII) bereits von Lossen zum Nachweis der Überein- stimmung: dieser Gesteine mit Diabas in chemischer Hinsicht benützt und Verf. zur Verfügung gestellt sind, zeigen IIT—VII noch vollständigen Diabas- charakter; mit dem Grade der Umwandlung nehmen SiO, und Alkalien zu, Kalk ab, Magnesia bleibt fast constant. In IX— XIII dagegen macht sich ein Sinken aller zweiwerthigen Metalle mit Zunahme der Kiesel- säure und Alkalien bemerklich. XV ist auffallend kalireich. Im Allge- meinen zeigt sich offenbar ein Zusammengehen der mechanischen und chemischen Umwandlung, es muss aber, namentlich zur Erklärung des hohen Alkaligehaltes, auch eine beträchtliche Zufuhr von Stoffen ange- nommen werden, unabhängig von mechanischen Veränderungen. Die am stärksten metamorphosirten Gebiete liegen östlich vom Wallufthal sämmtliche unveränderten Diabase, sowie Schiefer der ersten und zweiten Umwandlungsstufe, soweit dieselben Augit führen, kommen nur westlich vor. Dem entsprechend sind die Umwandlungsproducte des Augit im Osten wesentlich Strahlstein, im Westen wesentlich Epidot, Chlorit und Carbo- nate, Substanzen, welche sich auch durch blosse Verwitterung aus Augit entwickeln.

T. I. II. IN.s. 11 VE. Analysator . | Mıtca. | MitcH. |Starck. PuFAHL.|STARcK. SCHIRR- | SCHIER- | | | HOLZ. | HOLZ. iO, 51.82 | 44.28 | 44.45 | 45.08 | 45.55 | 46.08 | 46.60 TiO, 04| 0989| 258 | 2 1.87 | 1.53.0077 ALO,N 11.66 18.72 | 14.33 | 14.74 | 14.98 | 16.06 | 15.50 Kerr. 914,39.] RO 39 316 | 1.50 | a21 Fe O0 5.46 | 1024| 855| 712 9.60 | 8.57 | 5.69 MgO 7.08: 17.64 7 27:00°1°97.43 740 | 849 6.82 Mn O ae ar 0.17 v2 TE ih CaO .) 12.65 | 755 | 12,62 | 12717) 12.15 (WecsneBer Na, 0 338:| 8.49 | 1.87) 2.22 1 Deo weeees K,0 0232| 074| 08) 030 | 1238| 0s8| 16 H,O 1255| 15| 2400| 29 1.75 | 5.90 14.65 20: = 0.45 | 0.39 019) 0.18 | 0.19 S 032 | 041| 0.14 | 0317) »0301 015270222 co, 1 1.07 | 0,67) ==] 010 I OLE Te Org. Substanz | N Werke 0.08 0.05 # 0.07 | Summe 100.72 ' 100.43 | 100.31 99.46 100.19 100.57 | 99.91 Spec. Gew. .| 3.008 , 2.960 | 3.11 2.956 ‚3.060 | 2.948 | 2.871 VUL;| IX: |... | XL. XI... | ze Sem | | | | | e Analysator ) la Kun rs | List. | List. Mich. List. ART iO, .| 55.16 51.58) 56.39 59.926 60,224 | 61.03. 57.026 62.45 TiO, | 0.15) 0.19 0.81|0435| 1489| 016) 0.62 Al,O,. . .\ 15.38 | 19,52) 15.12 15.010 | 15.985 | 21.41| 15.572 15.94 Fe, 0, | 4.54 | 4.48| 7.04] 1847| 1113| 4.81) 01.4320318 Fe 0 4834| 4.64| 3.01) 5.616| 4.939 | 1.47) 8628| 2.24 Me 0 .| 6.37| 5.40) 3.86 4.559 | 2.670 | 0.56) 0.920) 2.7 Mn © | Spur |) nn lv nl nee = Ca 0 .| 8.34) 4.37) 287 | 1436| 2.196 | 2.54) 6.475) 083 Na, 0 4138| 457, 749, 6.086 | 6.708 | 4441| „.., 263 K,0 .| 1.27] 210| 0.75| 2.444) 2.585 | 2.2007 6.24 H, 0 7418| 291) 2.11] 2.4283 2.127: 1.04| 2.671290 P,0, 0.16). 7045. Sm ee 0.14 Sa ' 0.151 031| 0.111 0.047) 0.051 | 0353| 00 et, I BLOG RE ee Ba. Summe .|1100.20 |100.07 1100.05 99.834 100.099 | 99.99 100.00 |100.42 Spec. Gew. .| 2.749 | 2.861 | 2.788 2.796 | 2.788 | 2.680| 2.918 | 2.768 ı 80,. ? FeS. 7,01 Sul, * CuO 5 Fe, 0,

6 Ausserdem 0.12 MnO, 0,05 Cl.

Spuren von

CaCO,.

2

Analysen.

I. Diabas, ungequetscht. Rauenthal. II. Quetschzonen aus 1. III. Augitschiefer, zwischen Argenschwang und Spall. [Aktinolith-Epidot- Gruppe (I), erste Umwandlungsstufe (1).] IV. Augitschiefer. Steinbruch im Gräfenbachthal oberhalb der Ausmün- dung: des Spaller Thälchens. [T, 1.] V. Augitschiefer. Fischbachthal, unterhalb Winterburg an der Strasse nach Kreuznach, rechtes Ufer. [I, 2, mit Augit.] VI. Serieit-Kalkphyllit, flaserig. Zwischen Dalberg und Spaabrücken. I, 2—3.] VII. Serieit-Kalkphyllit, körnig-streifig. Zwischen Wallhausen und Dal- berg. [I, 3.] VIII. Chloritschiefer. Bruch hinter der Lohmühle bei Stromberg. [III, 3.] IX. „Hornblende - Serieitschiefer“ (gefleckter Schiefer. Abhang nach Ruppertshain. [I 2.] X. „Hornblende-Sericitschiefer“ (Grünschiefer Lossen’s). Ruppertshain. I, 3.] | XI. Grüner Schiefer List’s. Naurod, bei der alten Kupfergrube. [Gruppe?] XII. Grüner Schiefer List's. Leichtweisshöhle bei Wiesbaden. [Gruppe ?] XIII. Löcheriges Gestein mit Mandelräumen. Abhang nach Rupperts- hain. [Anfang zu Gruppe 1.] XIV. Grüner Schiefer Lıst’s. Königstein. [1?] XV. „Hornblende-Sericitschiefer.“ Pfaffenstein bei Königstein. [I, 2.] O. Muüugsge.

A. Schmidt: Geologie des Münsterthalsim Badischen Schwarzwald. 3. Theil: Erzgänge und Bergbau. Heidelberg 1389..8% 112 8.

Vorliegender dritter Theil der Geologie des Münsterthals zerfällt in 2 Abschnitte: 1. die Gangmineralien und deren Paragenesis; 2. die Gänge und der darauf betriebene Bergbau.

Der erste dieser Abschnitte enthält die Einzelbeschreibung von 30 Gangmineralien, die Besprechung der Paragenesis und Succession derselben. Als allgemeine Paragenesis und Succession lässt sich auf Grund zahlreicher Beobachtungen folgendes hinstellen:

1. Grundquarz; erste Generation von Bleiglanz und Zinkblende, von welchen letztere vorwiegt; erste Kupferkies-Generation; im Riggenbach auch Eisenspath.

2. Hauptflussspath - Generation und zweite Generation der Sulfide, unter welchen hier der Bleiglanz vorwiegt; die zweite Generation des Kupferkieses ist sehr unbedeutend.

3. Schwerspath; dritte schwächere Generation der Sulfide mit vor- wiegendem Bleiglanz; stellenweise Antimonglanz.

4. Zweiter Flussspath mit geringen Mengen von Sulfiden.

254

5. Bitterspath mit etwas Bleiglanz und Eisenkies.

6. Dritter Flussspath; oder statt dessen Kalkspath: keine Zink- noch Bleisulfide mehr, sondern nur noch Eisensulfide.

7. Brauneisenerz, oft mit Quarz.

8. Gyps, Cerussit, Pyromorphit etc. No. 1--6 sind primäre, 7 u.8 secundäre Erzeugnisse.

Quarz und Eisenkies drängen sich gelegentlich in sämmtliche Gruppen ein, ersterer oft in bedeutender Menge. Gediegen Arsen begleitet oft den Bleiglanz. Kalkspath kam im Teufelsgrund, ausser in Gruppe 6, auch als ältestes Gangmineral unter dem Grundquarz stellenweise vor, wie Pseudo- morphosen und Abdrücke beweisen. Je jünger die Generationen des Fluss- spaths, der Blende und des Bleiglanzes, desto geringer sind sie an Masse.

Aus der mitgetheilten paragenetischen Entwickelung geht eine be- merkenswerthe Übereinstimmung mit der barytischen Bleiformation von Freiberg: hervor.

Der zweite Abschnitt bringt eine Beschreibung der einzelnen Erz- gänge und deren Betriebsgeschichte. Aus den allgemeinen Ergebnissen derselben und aus dem die Entstehung der Erzgänge behandelnden Capitel entnehmen wir das Nachstehende:

Die vorzugsweise Zinkblende und Bleiglanz mit sehr wechselndem Silbergehalt führenden Gänge setzen im „Normalgneiss“ auf und werden zumeist von diesem, weniger von den den Gneiss gleichfalls durchqueren- den Porphyren begrenzt. Im „Krystallgneiss“ und im „körnigen Porphyr“ fehlen sie ganz, und auch jm Granit sind sie selten. Sie vertheilen sich auf 3 Gebiete: Hofsgrunder Bezirk im Hochgebirge, Muldener oder Kai- bengrunder im Mittelgebirge und Untermünsterthaler Bezirk unweit des Rheinthales. Die Zahl der einzelnen Gänge beträgt etwa 70.

Die grösste Längsausdehnung besitzt der Schindlergang, der sich nachweislich auf 1300 m, jedenfalls aber nicht über 1700 ın erstreckt. Die Mächtigkeit beträgt 1—1 m, in seltenen Fällen 2 m oder darüber. Dem Streichen nach ergeben sich dreierlei Gangsysteme von verschiedenem Alter. Das älteste, das Teufelsgrunder System, streicht NO., das zweite, das Schindler System, streicht NNO., während das jüngste NW. streicht. Bezüglich des Einfallens gilt keine besondere Regel; die Gänge fallen bald nach O., bald nach W., unter Winkeln von 50—%°.

Auffallende Zersetzung des Nebengesteins wird selten beobachtet. Der von Daus und MrrIAN versuchte Nachweis eines Einflusses der Por- phyre auf die Erzgänge beschränkt sich darauf, dass die Gänge im Por- phyr weniger mächtig und weniger erzreich werden, dagegen oft mehr Kupfererze enthalten.

Da die Erzgänge die Porphyre durchsetzen, diese aber obercarboni- schen Alters sind, so ergibt sich daraus ein jüngeres Alter der Gänge, das wahrscheinlich auch noch jünger ist als der Buntsandstein. Vielleicht fällt die Bildung der Gangspalten in die tertiäre Zeit, da das Hauptstrei- chen der Gänge nach NNO. mit demjenigen des oberrheinischen Gebirgs- systems, dessen Herausbildung nach Leprsıvs ins Tertiär und in spätere

Ber

u

Zeit verlegt wird, zusammenfällt. Die Aufreissung der Spalten rührt vom Schub oder Zug her und es lässt sich daher keine grosse Tiefe der- selben (wohl 1000 m nicht übersteigend) voraussetzen.

Nach einer Mittheilung SANDBERGER's an den Verfasser hatte ersterer in den Glimmern des Münsterthaler Gneisses Pb, Zn, As und Spuren von Cu nachgewiesen. -Zur Bestätigung wurden 15 & dunkelbraunen Biotits der Analyse unterworfen und durch besonders gereinigte Salpetersäure zer- setzt. In dem Filtrat liess sich Pb, Cu, Bi, Zn, Ni, dagegen kein Ag, As, Sb und Cd nachweisen. Im Rückstande, der 53°/, der angewandten Sub- stanz enthielt, fanden sich jedoch ausser Cu, Ni, Zn, Bi auch noch Spuren von Ag und As, es wurde aber durch einen Controlversuch erkannt, dass diese Stoffe auch in den „reinen Reagentien“ vorhanden gewesen waren. Der Befund des Filtrates bleibt aber zu Recht bestehen und so liegen nach dem Verfasser also keinerlei Beweise gegen die Möglichkeit einer Metall- extraction aus dem Nebengestein vor.

Eine quantitative Bestimmung des Schwefelgehalts im Glimmer er- gab 0.059°/, S; die zur Aufklärung durchgeführte mikroskopische Unter- suchung des Glimmers liess in den dünnsten Gneissschliffen einzelne idio- morph in Glimmer eingreifende Kieskörnchen auffinden. Frische Biotite erschienen bei hellem Licht und 600-facher Vergrösserung fast völlig rein. Die gelegentliche Anwesenheit von Kiesen in den Glimmern ist nach wei- terer Untersuchung nicht ganz unmöglich, aber nicht bestimmt nachzu- weisen; eine etwa denkbare nachträgliche Ablagerung von Erzen in die Spaltungsfugen des Glimmers scheint jedoch ausgeschlossen zu sein.

Zum Schluss bespricht der Verfasser noch die verschiedenen Möglich- keiten der Gangausfüllung. Könnte man die Anwesenheit ursprünglicher Metallsulfide als sicher gestellt ansehen, so scheint jener Vorgang am wahr- scheinlichsten, nach welchem die Sulfide des Nebengesteins durch sauer- stoffhaltige Tagewasser Oxydation erlitten, die gebildeten Sulfate aufgelöst und in den Gangspalten durch ebenfalls von oben her zudringende, aus der Pflanzenverwesung entstandene reducirende organische Lösungen wie- der ausgefüllt seien. Klockmann.

-

Schopflocher Riedes. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 41. 83--126. 1889.)

Auf einem halbinselförmig vorspringenden Theil des Plateaus der Schwäbischen Alb, welcher aus jurassischen Schichten mit schwachem Ein- fallen (1:56) nach SO. besteht und eine mittlere Höhe von 750 m hat, liegt ungefähr in der Mitte des Nordrandes das Randecker Maar. Es ist ein nach NO. halboffener Kessel, dessen Sohle im Wiesenthal 60 m unter einer ihn umgebenden Terrassenfläche von 30—100 m Breite und ca. 740 m Höhe liegt. Die Nordwand des Maars ist durch das Vorrücken des Zipfel- bach-Thales nach Süden durchbrochen, sodass die Gewässer jetzt freien Abfluss haben, während früher an der Stelle des Maars sich ein See be- fand, welcher durch die Erosion seiner Gehänge und fortschreitende Ver- tiefung des nördlichen Abflusses zur Entstehung von Terrassen Veranlassung

K. Endriss: Geologie des Randecker Maars und des

gab. Gehänge und Sohle des Wiesenthals werden wesentlich von eruptivem Material ausgekleidet, die umliegenden Terrassen sind, wie die nach aussen folgenden Höhenzüge, oberjurassisch, erstere von einer dünnen Letten- schicht überdeckt. Der Letten führt ausser Thon und Quarz auch Magnetit, Biotit und Bohnerz, sein Eindringen in den Malm ist durch die Zerklüftung desselben und die Thätigkeit vieler, jetzt allerdings todter Dolinen be- günstigt. Das Eruptivmaterial besteht wesentlich aus Ejectionsbreceien, worunter Verf. ausgeworfene Sediment-Gesteinssplitter mit Bindemittel von vulcanischem Staub und Asche und von secundären Mineralabsätzen ver- steht. Die Breecien sind vielfach mit von den Seiten herabgerutschten Letten und Malmfelsen gemengt. An der besten Aufschlussstelle für diese Schichten, da nämlich, wo der Zipfelbach den alten Kraterrand durch- brochen hat, findet man zu unterst Malmfelsen, allerdings zerklüftet, aber ohne Ausfüllungsmassen zwischen den Kluftflächen; dann Ejeetionsbreccien, darüber geschichtete bituminöse Mergelschiefer und Mergelkalke. Alle diese Schichten gehören nach Streichen und Fallen (5° ca.) der Innenseite des Kraters an; sie setzen auch nach der Mitte des Kraters zu fort, und zeigen in den hier z. Th. verkieselten Mergelschiefern vielfache Faltung und discordante Lagerung. Die Breccien bestehen aus Trümmern von dunkelgrauem Basalt und Sedimentgestein in etwa Erbsengrösse, mit kalkigem, serpentinösem oder kieseligem Bindemittel. Der Basalt erweist sich überall als ein glasreicher Melilithbasalt vom Hochbohler Typus, er ist allerdings ganz zersetzt. Der verbindende Kitt bildet um die Bruch- stücke conceutrische Zonen, bestehend aus Kalkspath (Dolomit), Aragonit, Serpentin, z. Th. auch aus Opal etc. In den bituminösen Mergeln und Kalken sind Pflanzendiatomeen und Östracodenreste enthalten.

Wenige hundert Meter südlich vom Randecker Maar und wahrschein- scheinlich derselben (unterirdischen) Spaltenzone angehörend, liegt das Senkungsgebiet des Schopflocher Rieds. Es zerfällt in zwei, durch einen sehr flach SW.—NO. verlaufenden Rücken getrennte Theile. Die um- liegenden Berggehänge bestehen bei beiden aus festem Malm, im Innern dagegen befindet sich unter einer Torf- oder Humusschicht überall Thon, auch unter dem beide Theile trennenden Rücken. Die Gewässer des nörd- lichen Theiles fliessen durch Versickerungstrichter, deren Lage aber von Zeit zu Zeit gewechselt hat, ab: das südliche Gebiet wird hauptsächlich durch das 2 km lange Plateau-Thal des Tiefenbachs entwässert. Auch der tiefere Untergrund des ganzen Ried besteht aus stark zerklüftetem Malm, manchmal mit Klufteinlagerungen von Brauneisen und von Thon oder von Ejeetionsbreccien umgeben, zuweilen von gelben, quarzreichen Letten überlagert. Der Thon des mittleren Theiles ist in 1m Tiefe reicher an Vivianit, Glimmer und Eisenhydroxyden, er scheint aus der Zersetzung basaltischer Tuffe hervorgegangen zu sein, von primären Mineralien ist nur noch Magnetit und Biotit übrig geblieben. |

Da sich ausser vereinzelten Marmorstückchen keine metamorphosirten Sedimentgesteine finden, so ist anzunehmen, dass die Gesteinstrümmer nicht durch Lava, sondern durch Gasexplosionen in die Höhe geführt sind.

= “r

we ur%W

oa

Die Bruchstücke massiger Gesteine scheinen bei ihrem Aufsteigen auch schon ganz erstarrt gewesen zu sein, da ihre Mikrostruetur nicht schlackig ist, sondern mit der der Hangbasalte vom Hochbohl etc. übereinstimmt. Von dem vulcanischen Staub und Sand scheint allerdings nur wenig übrig geblieben zu sein, indessen finden sich geringe Reste (z. B. grüner Glim- mer und Magnetit) auch im Humus der benachbarten Höhen (unmittelbar auf Malm lagernd), und auf mehreren entfernteren Stellen der Plateau- Halbinsel (z. Th. nicht auf Melilith-, sondern auf Nephelinbasalte hin- weisend). Der obere Theil des Randecker Explosionskraters scheint jeden- falls ganz zerstört zu sein, daher das flache Ansteigen seiner Wände gegenüber denjenigen der Eifel-Maare. Das Alter der bituminösen Mergelschiefer und Ejectionsbreceien ist nach DEFFNER Obermiocän, erstere müssen nach Verf. aber etwas jünger als letztere sein. Die beobachteten organischen Reste sind in einer Tabelle zusammengestellt. O. Mügge.

©. von Camerlander: Von deminneren Aufbau und der äusseren Gestaltung der mährisch-schlesischen Sudeten. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1889. 135--137.)

Enthält einen etwas dürftigen Auszug aus einem vom Autor gehal- tenen Vortrag, in weichem die hervorstechenden Züge des geologischen Baues und der Bodengestaltung der mährisch-schlesischen Sudeten bespro- chen wurden. Durch das vorherrschende SW.--NO.-Streichen der Schichten lässt sich dieser Theil von anderen Abschnitten des Sudetenbogens (Riesen- gebirge—Eulengebirge) abtrennen. Die Thallinie der Neisse von Wartha über Glatz südwärts ist die Grenze. ‘Hier dringen Kreidebildungen tief ins Gebirge ein und setzten sich über die Wasserscheiden Neisse-Adler, Adler-March weit nach Süden fort, die Fortsetzung jener Tiefenlinie an- zeigend. 4 Die Grenze gegenüber den Karpathen bildet die Linie Betschwer-Oder.

Ein eigentliches Massengebirge, das aus Grauwacken und Schiefern des Devon und Culm bestehende „Niedere Gesenke“, ist durch Zusammen- setzung und Bodenplastik scharf zu trennen vom scharf ausgesprochenen Kammgebirge des „Hohen Gesenkes“ (Altvater) und der aus mehreren Rücken bestehenden Gruppe des „Spieglitzer Schneeberges“.

Letztere bestehen, aus krystallinischen Schiefern. Andeutungen über Thalrichtungen, die nicht durch Erosion allein erklärbar sind, und über die Thatsache, dass nicht nur die Pässe, sondern auch die höchsten Er- hebungen aus weichen phyllitischen Schiefern und Glimmerschiefern be- stehen, bilden den Schluss. F. Becke.

J. J. E. Hitsch: Der Doleritstock von Rongstock und das Vorkommen von Blei- und Silbererzen im böhmischen Mittelgebirge. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1839. 204—210.)

Nahe dem Centrum des böhmischen Mittelgebirges im Grunde des Elbethales tritt bei Rongstock ein Stock eines Eruptivgesteines auf, wel-

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. Y

ches von REUSS-JoKELY Syenit, von KREJ& syenitartiger Grünstein genannt wurde. Das Gestein ist holokrystallin, hat hypidiomorph-körnige Structur, besteht aus Eisenerzen, Apatit, Titanit, Augit, Magnesiaglimmer und sehr untergeordnet corrodirter Hornblende. Den Raum zwischen diesen füllt Plagioklas. Olivin ist selten, Glasbasis, Quarz, Orthoklas fehlen. Aueit ist rosa und lichtbräunlich durchsichtig. Das Gestein nähert sich dem Dolerit der Löwenburg im Siebengebirge.

Der Dolerit von Rongstock ist wahrscheinlich die Fortsetzung des am rechten Elbufer befindlichen Dolerites vom Leechenberg. In den Dolerit allseitig umgebenden Baculitenmergeln und mitteloligocänen Sandsteinen sind deutliche exomorphe Contacterscheinungen zu beobachten. Im Bacu- litenmergel lässt sich Härterwerden und dunklere Färbung bis 800 m vom Stock verfolgen. Bei 500 m werden die darin enthaltenen Foraminiferen- gehäuse undeutlich, bei 400 m ist ihr Raum erfüllt von körnigem Caleit, bei 200 m verschwindet das dunkle Pigment, es tritt Epidot in Nestern auf, bei 50— 100 m ist Epidot in parallelen Streifen angeordnet, noch näher hat man ein hartes, krystallines, weissgraues Gestein aus Epidot, Granat untergeordnet Quarz. Die Contactwirkungen in dem überlagernden ter- tiären Sandstein sind schlecht aufgeschlossen.

Dolerit und die umgebenden Gesteine sind von zahllosen Gängen durchschwärmt. Die Gesteine sind Phonolithe, Tephrite und Trachyte. Die Gänge im Baculitenmergel haben z. Th. andesitischen Habitus, andere erinnern an Propylite (Hornblende in Chlorit umgewandelt).

Alle Gänge sind reich an Eisenkies.. In der Umgebung finden sich auch Bleiglanz, Zinkblende, untergeordnet Kupferglanz und Kupferkies, alle mit geringem Silbergehalt. Die reichsten Erze fanden sich bei dem alten, längst verlassenen Bergbau in einer Breccie, die aus Bruchstücken des als Contactgestein erwähnten Kalksilicatfels besteht mit einem aus Calcit, Quarz und Schwefelmetallen bestehenden Bindemittel.

Mit Recht weist der Verf. auf die Analogien hin, die dieses höchst interessante Vorkommen mit Schemnitz und mit den durch Jupp bekannt gemachten Vorkommmnissen von Schottland und Irland verbinden (tertiäre Tiefengesteine mit dem Habitus älterer Gesteine), und sieht in dem Do- leritstock eine tertiäre Eruptivmasse, welche in der Tiefe eines tertiären Vulcans unter höherem Drucke allmählig erstarrte. Die Erzführung wird auf Solfatarenthätigkeit zurückgeführt und mit den durch CLARENCE F. Kıng und F. BEckEr (dies. Jahrb. 1887. I. 112) und R. L. Jack (ebenda. 1887. I. 84) beschriebenen Vorkommnissen von Nordamerika und Queensland verglichen.

Weitere Mittheilungen über dieses anscheinend höchst bemerkens- werthe Vorkommen dürften des allogemeinsten Interesses sicher sein.

F. Becke.

H.B. von Foullon: Über Quarzelimmerdioritporphyrite aus dem östlichen Kärnten. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1889. I30— 6.)

Die untersuchten Gesteine stammen vom Bad Römerquelle bei Gutten- stein, Ostkarawanken. Sie bilden in der „Wolfsgrube“* Gänge im Kalk der oberen Trias. Im Äusseren und in der Zusammensetzung sind sie sehr ähnlich den von FouLLox beschriebenen Ganggesteinen aus der Gegend von Lienz. Quarz, ein zwischen Bytownit und Labradorit stehender Plagio- klas (z. Th. optisch homogener Bytownit, z. Th. mit complieirter Zonen- struetur), Granat, Hornblende, säulenförmige Biotite bilden die Einspreng- linge. Die holokrystalline Grundmasse enthält Orthoklas und Plagioklas in rechteckigen Körnern. Quarz lässt sich nicht mit dem Mikroskop con- statiren, muss aber nach der Discussion der Analyse vorhanden sein. Die- selbe ergab: SiO, 60.84, TiO, 0.29, Al,O, 18.75, Fe,O, 1.40, FeO 3.48, CaO 5.32, M&O 1.95, K,O 2.13, Na,0 2.88, H,O 3.15; Summe 100.19.

Im Phyllit des Lieschgrabens bei Praevali treten ähnliche Gesteine auf, deren Feldspathe nach den Auslöschungsschiefen in weiten Grenzen (Ab, An, Ab, An,) schwanken. Hier lässt sich Quarz in der Grundmasse erkennen. E. Becke.

A. Cathrein: Petrographische Notizen aus den Salz- burger und Tiroler Alpen. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1889. 171—177.)

Der Proterobas von Leogang (dies. Jahrb. 1883. Il. 183 und 1887. I. 1135) wurde noch an mehreren Punkten gefunden (Zell am See, Aufstieg von Mühlbach im Pinzgau zum Pass Thurn). Dünnschliffe vom Anstehen- den des Gesteines im Trattenbuch bei Pillersee, sowie von Geschieben bei Zell am See, zeigen Zurücktreten oder Verschwinden der Hornblende. Die Structur ist echt diabasisch. Das Gestein daher nicht Augitdiorit (Rosex- BUSCH, Physiographie. II. 209).

Auch der Augitporphyr von Pillersee (dies. Jahrb. 1885. II. -249-) wurde an mehreren Stellen aufgefunden. Aus der Beobachtung einer Schie- ferung schliesst Verf. auf Zugehörigkeit zu den krystallinischen Schiefern [bei Vorkommen in einem gefalteten Gebirge doch wohl eher Druckwir- kung? Der Ref.|.

Zu der Beschreibung des Chloritoidphyllits von Gerlos (Ver- handl. k. k. geolog. Reichsanst. 1888. 159) werden einige Nachträge ge- geben.

Eklogit in Geschieben der Sill besteht aus den gewöhnlichen Ge- mengtheilen: Omphacit in paralleler ursprünglicher Verwachsung mit Sma- ragdit und Granat, der die Umwandlung in Hornblende zeigt. Daneben findet sich Orthoklas, Pyrit und eine secundäre Faserhornblende.

Ein Amphibolit aus dem Stubaierthale (ein Geschiebe wurde unter- sucht, nach PIcHLER steht das Gestein im Stubai an) zeigt in einem Ag- gregat von Hornblendesäulen weisse Leisten, die aus Epidotaggregaten bestehen und einzelne Körner von Zoisit enthalten. Sie werden als Pseudo- morphosen von Epidot nach Zoisit gedeutet. Ein anderes Geschiebe von

Amphibolit enthält Granaten, die z. Th. in Biotit umgewandelt sind, in r*

= a

einer aus Hornblende, Plagioklas, Quarz, Epidot bestehenden Gesteinsmasse. Um den Granat sowie um die Pseudomorphosen bildet Feldspath helle Höfe. F. Becke.

Szajnocha: Über den Contact des Porphyrs mit dem Kohlenkalke oberhalb Dubie bei Krzeszowice im Krakauer Gebiet. (Anz. Akad. Krakau. Dec. 1889. 2 S.)

Das im Titel genannte, den Porphyren von Zalas und Mickinia ähn- liche Gestein, welches Kohlenkalk gangförmig durchsetzt, hat den letzteren bis auf 1—-2 m vom Saalband in Marmor (z. Th. noch mit deutlichen Fos- silien) verwandelt. O. Mügge.

M. Kispatic: Über Serpentine und Serpentin-ähnliche Ge- steine aus der Fruska-gora (Syrmien). (Mitth. Jahrb. kel. ungar. geol. Anst. VII. 197—209.)

Die Serpentine bilden nicht zwei getrennte Lager, wie die älteren Aufnahmen der geologischen Reichsanstalt annehmen, sondern die nörd- lichen Vorkommen stehen, über den Kamm des Gebirges sich fortsetzend, mit denen des südlichen Fusses in unmittelbarem Zusammenhange.

Das Gestein derselben war ursprünglich ein Peridotit, der an ver- schiedenen Stellen entweder als reiner Olivinfels, oder als Lherzolith (Oh- vin, monokliner Pyroxen, den Autor als Salit bezeichnet, und Bronzit), oder als Salitperidotit oder als Bronzitperidotit entwickelt war. Aus dem monoklinen Pyroxen, sowie aus dem Bronzit, bildet sich Bastit, der auch analysirt wurde. Von dem Gabbro, den A. Kock als Muttergestein der Serpentine der Fruska-gora angegeben hatte, konnte KısparTie nichts finden. Es treten zwar Augitsyenit und Amphiboleranit auf, allein diese haben mit den Serpentinen nichts zu thun. Die Serpentin-ähnlichen Gesteine treten in Verbindung mit Amphiboliten auf, deren Hornblende wahrschein- lich aus Augit entstanden ist. Die Serpentin-ähnlichen Gesteine gleichen im Schliff ganz den von DrascHE und Huxax beschriebenen alpinen Ge- steinen. Als Urmineral nimmt Kıspartıc neben einem Salit-ähnlichen Augit auch Hornblende an. F. Becke.

M. Schuster: Über Findlinge aus dem vicentinischen Basalttuffe. (Sitzungsber. Akad. Wien. Math.-Naturw. Cl. XCVIL (1.) März 1888.)

In der basaltischen Zone des M. Faldo fand Prof. Suvess im Basalt-: tuff mit Landschnecken zwei fremdartige Steine. Der eine ist Hornstein, vermuthlich aus der Scaglia. Der zweite besteht aus einem körnigen, stark veränderten Massengestein, das als Granit vom Habitus des Monzon- syenites bezeichnet und mit dem von ReEvschH bei Cingolima aufgefundenen, von TCHICHATCHEFF beschriebenen Augitsyenit verglichen wird. Ein zweiter aus Kalkstein bestehender Findling, den Prof. Suess bei der Fontana delle

u

Soghe, nördlich von Mossano, in den Berischen Bergen antraf, enthält zahl- reiche Schuppen eines etwas veränderten Phlogopites. F, Becke.

A. Harker: The Bala Volcanic Series of Caernarvon- shire and associated rocks. (Sedgwick prize essay for 1888. Cam- F bridge 1889. 130 p. mit 6 Kärtchen.)

Unter den massigen Gesteinen vom Bala-Alter überwiegen im Caer- narvonshire die sauren, welche als Rhyolith-Laven, Nodular Rhyolithes 8 und Acid Intrusions unterschieden werden. Von den 4 wruppen der erste- ren sind die jüngsten die Hauptlaven des Snowdon, welche von kalkigen, fossilführenden Aschen überlagert werden: die anderen 3 Gruppen liegen alle im östlichen Theile von C., sie fehlen westlich vom Liwyd-mawr-Plateanu, u dagegen finden sich anscheinend ähnliche Gesteine wieder im Lleyn-Bezirk. Die Analyse von normalen Gesteinen dieser Art führt auf etwa 41 Quarz, 2 24 Orthoklas, 19 Albit, 15 Pinit-artige Substanz, 1 Magnetit. Sie ent- halten nur wenige und kleine Plagioklase eingesprengt, erscheinen daher fast dicht, dunkel eisengrau, zeigen meist ziemlich deutliche Schieferung. U.d.M. erkennt man ausser den oben genannten Gemengtheilen zuweilen noch etwas Aueit und gebleichten Biotit; die Grundmasse zeigt deutliche Fluidalstructur, zuweilen auch perlitische Absonderung, ist meist mikro- felsitisch, seltener sphärolithisch oder mikropegmatitisch. Feldspath und Quarz sind oft in schmalen Adern und Linsen vorhanden, welche Verf. z. Th. für ursprüngliche saure Ausscheidungen im letzten Moment der Ge- steinserstarrung hält, da sie im äussern Theil oft sphärolithisch gebaut sind und auch im Innern neben viel Quarz Feldspath mit Glaseinschlüssen zeigen. Daneben kommt aber auch unzweifelhaft secundärer Quarz in Pseudomorphosen nach Feldspath vor. Blasige Gesteine dieser Art sind selten; ebenso sind hierher gehörige Tuffe und Aschen nicht so verbreitet, als bisher angegeben wurde: die Mehrzahl der von ULIFTON Warn als metamorphosirte Aschen angesprochenen Gesteine sind vielmehr wahre Rhyo- lithe, manche ganz zertrümmert, aber noch mit deutlichen Sphärolithen ete. ; zwischen den Bruchstücken findet sich vielfach ein hauptsächlich aus Quarz bestehendes Mosaik, welches Verf. auch hier nur z. Th. für secundär, z. Th. dagegen für primär hält, nämlich für den sauren, zwischen die Fugen der Lavablöcke gepressten letzten Rest der Lava. Die wirklichen Aschen sind z. Th. fossilführend und mit Sedimenten gemischt (Snowdon, Moal Hebog).

Die Nodular rhyolites sind unter den sauren Laven aller Hori- zonte sehr häufig; ihre Kugeln bilden Bänder und Flatschen, sie sind gern ovaloidisch. Die kleineren zeigen stets deutliche Sphärolith-Structur, haben aber oft einen Kern von amorpher (secundärer) Kieselsäure. Bei den we- niger regelmässig ausgebildeten grösseren (es kommen solche bis zu Durchmesser vor) sind in einem secundären Hohlraum Krystalle von Quarz 4 und ein pinitartiges Mineral ausgeschieden. Letzteres liegt auch auf den Bruchflächen, welche nach Verf. durch Schrumpfen des Gesteins entstanden und später erweitert sind.

un Al

Die sauren intrusiven Gesteine werden als Granitporphyre, Granophyre und Quarzporphyre bezeichnet; sie liegen alle nahezu auf einer SW. von Y Foel Fräs nach Carn. Fadryn gezogenen Linie; im O. gehen von ihnen die Rhyolithe aus, im SW. finden sich wenigstens alle Über- gänge zu rhyolithischen Massen. Die Granitporphyre und Granophyre (eine Analyse von letzteren von Y Drosgl ergab nach E. A. Acrox folgende Zahlen: 70.6 SiO,, 13.3 Al,O, 3.1 F&,0,, 2.2. Ca0, 02 NE OFT 0.8 Na,O, 0.3 Glühverl., Sa. 99.9; spec. Gew. 2.772) erscheinen wie fein- körnige Granite mit meist wenig Feldspatheinsprenglingen: die andern Gemengtheile, Biotit, Augit, Magnetit, welche sich zuweilen in basischen Ausscheidungen häufen, sind meist erst u. d. M. zu erkennen. Quarz findet sich nur in den als Granitporphyr bezeichneten Gesteinen in rundlichen Krystallen. Der Feldspath ist Oligoklas-Albit mit zonarer Structur, Ortho- klas jedenfalls viel spärlicher. Biotit ist stets vorhanden, Augit fast stets; er ist nämlich nur in einem Gestein von Mynydd Mawr durch Hornblende, und zwar Riebeckit, ersetzt. Der letztere, bisher für Turmalin oder Arf- vedsonit gehalten, bildet Krystalle mit zahlreichen Grundmasse-Einschlüssen und feine Nädelchen oder kurze Mikrolithen: die letzteren sind fast farb- los, deutlich fiuidal geordnet und z. Th. in Feldspath eingeschlossen. In diesem Gestein fehlen Augit und Magnetit ganz, Biotit ist viel spärlicher als gewöhnlich. In einem anderen Gestein von Nant Ffrancon findet sich ebenfalls Riebeckit, aber nur in Mikrolithen. In den granophyrischen Ge- steinen scheint der granophyrische Feldspath ausschliesslich Orthoklas zu sein, obwohl die Einsprenglinge auch hier nur dem Plagioklas angehören. Von solchen granophyrischen Gesteinen finden sich dann alle Übergänge zu centrischen und sphärolithischen Structurformen bis zu den Rhyolithen mit deutlicher Fluidalstructur; dabei nimmt die Menge des Augit, Biotit und Magnetit fortwährend ab, die der porphyrischen Quarze fortwährend zu. Ob zu den Bala-Gesteinen auch ein zwischen Unter-Bala- und Ober- Arenig-Schichten intrudirter Biotitgranit westlich von Sarn gehört, ist nicht sicher festzustellen.

Zu den wenig verbreiteten intermediate rocks rechnet Veıf. zunächst Enstatit-Dolerite (= Diabase) von Penmaen mawr, welche den Feldspath in drei Generationen, in grossen Tafeln, schmalen Leisten und endlich in mit Quarz gemengten Körnern in der Grundmasse enthalten; der letztere ist wahrscheinlich Orthoklas, z. Th. auch mit Quarz mikro- pegmatitisch verwachsen. Diese Gesteine bilden Übergänge in Andesite, welche auf der Halbinsel Lleyn z. Th. als echte Lavaströme, z. Th. als kleine Stöcke, letztere auch bronzitführend, vorkommen. Ferner rechnet Verf. hierher einige sehr zersetzte, wie viele andere, als „Grünsteine“ kar- tirte Gesteine aus der Nachbarschaft von Y Foel Fräs. Alle diese Massen sind den Andesiten (Porphyriten) der Cheviot Hills, der Nahe und von Santorin sehr ähnlich. Sehr davon abweichend ist dagegen das einzige in NW. Caernarvonshire vorkommende Eruptivgestein, welches intrusive La- ger bildet und jedenfalls jünger als die Arenie-Schichten ist. Verfasser bezeichnet es als Syenit. obwohl es jedenfalls sehr arm an Orthoklas,

ey.

dagegen reich an saurem Feldspath. Augit und manchmal auch an Hom- blende ist.

Die basischen Gesteine sind im Gegensatz zu den sauren stets intrusiv. Die eigentlichen Diabase bilden meist Lager zwischen den Schich- ten, Tuffen und älteren Laven, niemals liegen sie parallel der Schieferung, dringen auch niemals in die überlagernden May Hill-Schichten hinauf, wohl aber liegen sie z. Th. als Laccolithe in den Falten der Bala-Schichten, haben aber an der Faltung derselben selbst auch noch Theil genommen. ‚Gänge fehlen durchaus, die gangförmigen basischen Gesteine sind vielmehr sämmtlich jüngeren Alters. Die Diabase sind meist olivinfrei, wenn auch recht basisch (SiO, 47.4, ), meist dicht, mit den gewöhnlichen Gemeng- theilen und Zersetzungsproducten. Übergangsglieder mit porphyrischer, gabbroartiger oder basaltischer Structur sind selten. An die Diabase schlies- sen sich zunächst Gesteine von Craig-y-fael (Lleyn) und Llangwnadl, deren Bala-Alter allerdings zweifelhaft ist. Es sind amphibolisirte Gabbros mit Augenstructur und deutlicher Schieferung, namentlich in der Nähe und parallel Verwerfungsspalten. Sicher vom Bala-Alter sind dagegen Horn- blende-Diabase aus der südlichen Hälfte des Sarn-Distrietes: einige davon bilden den oberen Theil eines mächtigen Laccolithes, welcher nach unten in Hornblende-Pikrit übergeht. Es sind diese Varietäten-reichen Gesteine zwar schon sehr basisch (44.9°,, SiO,), indessen fehlt Olivin, während basischer Feldspath noch in merklicher Menge beigemischt ist (2.1°, K,O, 3.6 °%, Na,0). Die Hornblende erscheint z. Th. in ursprünglichen Krystallen (und zwar zuweilen in primärer Verwachsung mit Augit), z. Th. wie der Augit die Lücken zwischen den Feldspathen füllend (nicht uralitisch), endlich auch als Uralit. Der diese Gesteine unterlagernde ‚und mit Feld- spath-führenden, Olivin-ärmeren Adern in dieselben auch eindringende Horn- blende-Pikıit von Mynydd Penarfynydd zeigt deutliche Bankung durch Feldspath- und Glimmer-reiche Varietäten: er ist im Ganzen dem Schries- heimer Gestein sehr ähnlich (41.8 SiO,, 0.2 K,O, 0.5 Na, 0, 3.6 Glühver!.). In petrographischer Beziehung Mittelglieder zwischen den letzten Gesteins- eruppen bilden die als Olivin-Hornblende-Diabase bezeichneten Gesteine aus der Nähe von Ulynog-fawr, welche intrusiv in Schichten, wahrschein- lich vom Arenig-Alter, auftreten. Sie führen neben wechselnden Mengen von Feldspath hauptsächlich braune, ophitische Hornblende und grünen Aktinolith, ganz zersetzten Olivin, selten Augit und vielleicht auch Enstatit.

Die Bildungsgeschichte der massigen Bala-Gesteine denkt sich Verf. etwa wie folgt: gegen Ende der Bala- Zeit bewirkte ein in Caernarvonshire von SO. nach NW. wirkender Druck eine Faltung, dann Schieferung und endlich durchgreifende Metamorphose der Schichten. Im NO.-Theile von Ü. stellte sich die aus älteren krystallinen Gesteinen bestehende, NO. strei- chende Llyn-Padarn-Kette dem von SO. kommenden Schube entgegen. Hier wurden daher die Schichten am meisten zusammengeschoben, zeigen daher auch die vollkommenste Schieferung, die intrmdirten Diabase sind hier von der grössten Mächtigkeit, und nur hier durch das reichliche Vorkommen von Hornblende und Epidot charakterisirt. Die stärksten Veränderungen

264

finden sich in den Llanberry-Schiefern, deren grüne Flecken (wenn man dieselben als ursprünglich kreisrund annimmt!) nach Sorsy auf 1 ihrer Durchmesser in horizontaler Richtung zusammengeschoben sind. Im west- lichen Theile von C. war der Zusammenschub viel geringer, die Streifungs- linien der Schichten treten daher hier weiter aus einander und bilden den mehr NS. verlaufenden Theil des nach SO. offenen Schiehtenbogens. Zwi- schen dem westlichen und östlichen Theile liegen natürlich viele Verwer- fungen, an welchen die Schiefer nicht merklich verändert sind, während in den mehr Widerstand leistenden Diabasen ein grosser Theil der me- chanischen Energie in chemische umgesetzt ist. Die im NW., gewisser- massen im Schatten der Llyn-Padarn-Kette liegenden Gesteine haben keine Spur von Schieferung. In Übereinstimmung mit dieser Auffassung des geo- logischen Baues zeigt sich die Lage der Schieferung unabhängig von der Schichtung, und diejenigen Theile der sauren intrusiven Gesteine, welche man als Centren der vulcanischen Thätigkeit ansehen muss, liegen alle nahezu auf derselben Streichlinie, und zwar etwas südöstlich der Llyn- Padarn-Kette. Dass die basischen Gesteine nur intrusiv auftreten, erklärt sich aus ihrem höheren specifischen Gewicht, auch im geschmolzenen Zu- stande, und ihrem auch ursprünglich tieferen Herd, wenn man sie nämlich als die schwersten Theile eines grossen unterirdischen Magma-Reservoirs betrachtet, in welchem eine Trennung nach dem specifischen Gewicht vor sich gegangen ist. Sie sind daher auch etwas jünger als die sauren Ge- steine, und diejenigen Gegenden, in welchen die basischsten Eruptivgesteine auftreten, weisen zugleich auch die sauersten auf, weil die Sonderung im Magma hier sehr weit fortgeschritten war, während die intermediate rocks, welche z. Th. älter als die Rhyolithe sind, zu einer Zeit ergossen sein müssen, als jene Sonderung noch wenig vollkommen war.

Die Reihenfolge der vulcanischen Eruptionen war folgende: Die unter- sten Laven lieferte ein Vulcan im nördlichen Theile des östlichen C., un- mittelbar nördlich Y Foel Fräs, dann folgten Anfangs geringe, später sehr reichliche Ergüsse des grossen Y Foel Fräs-Vulcans, wobei der ältere Vul- can gleichzeitig zerstört wurde. Inzwischen war bei Llanfairfechan eine schwache Antiklinale ausgebildet, in welche ein Laccolith intrudirt wurde, und im SW. hatten sich grosse Massen nach dem spec. Gew. getrennt, sie lieferten die Laven des Snowdon und die Intrusionen von Moel Perfedd und Bwlch-eywior. Dann folgte eine zweite grosse Eruptionsperiode des Y Foel Fräs und gleichzeitig entstand ein neuer Vulcan bei Mynydd Mawr, welcher die jüngsten Laven lieferte. Gegen Schluss der vulcanischen Thätig- keit wurden die basischeren Theile des ursprünglichen Magmas in die mehr und mehr deformirten Schichten gepresst und erfuhren wie letztere selbst eine dynamische Metamorphose. Die Lava-Ergüsse waren, wie aus ihrem vielfachen Wechsel mit kalkigen Aschen hervorgeht, wahrscheinlich sub- marin. Gegen Ende der Bala-Zeit aber hob sich der Meeresboden mehr und mehr, so dass die oberen Bala-Schichten in Caernarvonshire vielleicht niemals zur Ablagerung gelangten. C. Mugge.

265

Karl Pettersen: De geologiske bygningsforholdelangs den nordlige side af Torne träsk. (Der geologische Bau des Nordufers des Torne-Sees.) (Geol. Fören. Förh. Bd. IX. 420 —433. Mit 1 Taf. Stockholm 1887.)

Der geologische Aufbau des nordskandinavischen Hochgebirges ist in diesem Gebiete besonders klar zu beobachten. Über dem Inlandsgranit am östlichen Ende des Sees liest mit Conglomeraten und Sandsteinen be- sinnend die Dividalsgruppe mit ihren charakteristischen rothen und grünen Thonschiefern, 220 bis 250 m mächtig, schwach einfallend; darüber folot die aus krystallinischen Schiefern bestehende Balsfjord-Gruppe, über 600 m mächtig. Kalkowsky.

Karl Pettersen: Skuringsmärkerefter det nuvärende strandbelte (Scheuerspuren am gegenwärtigen Strande.) (Tromsö Mus. Aarsh. XI. 1888. 185—192.)

Die Beobachtung glattgeschliffener Felsen eines mit weissem Feld- spath durchflochtenen weissen magmesiahaltigen Kalksteins auf der Halb- insel Karnesland im Lyngenfjord führt den Verf. unter Berücksichtigung aller in Frage kommenden Verhältnisse zu folgendem Schlusse: „Glättung von Gesteinsflächen und das Eingraben von Scheuerstreifen kann von sol- chen Kräften ausgehen, welche zu jeder Zeit innerhalb des eigentlichen Strandgürtels in Wirksamkeit sein können. Kalkowsky.

Karl Pettersen: Blokketransportiströgeneom Torne- träski svensk Lapmark. (Blocktransport am Torne-See.) (Tromsö Mus. Aarsh. XII. 1889. 5 8.)

Granitblöcke sind vom östlichen Ende des Sees westwärts geschafft worden nicht durch gegen den Kjölen sich bewegendes Inlandeis, sondern durch schwimmendes Eis zur Zeit, als der See an seinem östlichen Ende durch Inlandeis abgedämmt war. Kalkowsky.

Karl Pettersen: Den nord-norske fjeldbygninge. I, 2. (Tromsö Museums Aarshefter XII. 91 S. Tromsö 1889.)

In dies. Jahrb. 1889. II. 99—101 ist in dem Referat über die ersten Theile dieser Publication Mittheilung gemacht worden über die im nörd- lichen Norwegen unterschiedenen Schichtengruppen und ihre Verbreitung im Allgemeinen. In dem vorliegenden Hefte gibt der Verf. unter Zugabe einer Übersichtskarte und einer Anzahl kleinerer Profile nähere Mittheilungen über die Balsfjorder und Tromsöer Glimmerschiefergruppe im Fjord- und Sunddistrict des Amtes Tromsö, wo schon alsbald nach der archäischen Aera Faltungskräfte aufgetreten sind, die ihre Wirksamkeit nach der Ab- lagerung der Tromsöer Glimmerschiefergruppe in demselben Sinne fortsetzten. Die an Angaben über Streichen und Fallen der Schichten und ihre petro- graphische Beschaffenheit ungemein reiche Arbeit schliesst mit dem Hin- weis auf den Einfluss der weiter nordwärts vom Lyngen auftretenden

= 21.0

Massive gabbroartiger Gesteine auf den Gebirgsbau. Die zahlreichen in diesem und in den vorhergehenden Heften mitgetheilten Profile lassen mannigfaltige Discordanzen und Transgressionen in diesen nördlichen so schwer verständlichen Gebieten erkennen. Es ist höchlichst zu bedauern, dass der Verf. vor Vollendung seiner zusammenfassenden Darstellung nach 25 jähriger verdienstvollster Thätigkeit der Wissenschaft und seinem Vater- ande durch den Tod entrissen worden ist. Kalkowsky.

Hans Reusch: Geologisk kart over De skandinaviske !ande og Finland. Kristiania 1890.

—, Fjeld- og jordarter i De skandinaviske lande og Finland. Kristiania 1890. 32 S.

Auf einem Blatte von 30 cm Breite und 40 cm Höhe sind in sauberem Farbendruck geologische Übersichtskarten zur Darstellung gelangt über das mittlere Schweden, Schonen, das südliche Norwegen, Jütland, Bornholm und die Färöer im Maassstabe 1:4 Mill., über das ganze Gebiet (ein- schliesslich Island) im Maassstabe 1:8 Mill., über Grönland und Spitz- bergen in 1:20 Mill.

Der erläuternde Text ist populär gehalten. Kalkowsky.

F. Loewinson-Lessing: Die Olonezer Diabasformation. (Travaux de la Soc. des nat. de St. P. Vol. XIX. St. Petersburg 1888. Mitso Par 2r))

Im Departement Olonez gewinnen N. von Petrosawodsk und NW. am ÖOnegasee ältere basische Eruptivgesteine eine grosse Verbreitung ; sie werden vom Verf. unter obiger Bezeichnung als ein Ganzes zusammen- gefasst. Die Abhandlung gibt in ihrem ersten kürzeren Theil eine Dar- legung der beobachtbaren geologischen Verhältnisse des nördlichen und nordwestlichen Theiles des Kreises Petrosawodsk, im zweiten, dem ein kurzer Auszug in deutscher Sprache beigefügt ist, eine eingehende Bespre- chung der Gesteine: eine geologische Kartenskizze in Holzschnitt dient zar Orientirung.

Die effusiven Augitporphyrite und Melaphyre lagern auf huronischen.

Thon- und Kieselschiefern und sind das Product von Eruptionen, die an drei gesonderten Stellen, bei Widansky Pogost, Jalguba und Ssuissari, auf Inseln eines grossen nördlichen oberdevonischen Meeres erfolgten. Zu ihnen gehören folgende structurelle Typen: 1. Diabas, ein krystallinisch-körniges, ophitisches oder gabbroähnliches Gestein; 2. Mikrodiabas, ein feinkörniges, dichtes aber holokrystallines Diabasgestein: 3. Diahasfelsit, dichtes Diabas- gestein mit unindividualisirter Krystallisationsrestbasis, in mehreren Varie- täten; 4. Mikroporphyrit, dasselbe, aber mit mikroskopischen porphyrischen Einsprenglingen; 5. typischer andesitähnlicher (hyalopilitischer) Porphyrit (Palaeandesit) mit grossen porphyrischen Einsprenglingen; 6. fluidaler Por- phyrit, mit reichlicher Basis, aber ohne pyroxenischen Gemengtheil; 7. Au- gitvitrophyrit; 8. Diabasglas (Sordawalit) ohne krystallinische Ausscheidun-

260:

gen; 9. radialstrahliger (variolitischer) Diabastelsit, ein Augitporphyrit mit doppelter, entweder grobkrystallinischer und mikrolithisch-radialstrahliger Grundmasse; 10. bimagmatischer Porphyrit; 11. radialstrahliger Porphyrit ohne Differenzirung in Variolen und Grundmasse; 12. Variolit oder sphä- rolithischer Augitporphyrit; 13. sphärolithischer (variolitischer) Vitrophyrit oder Pechstein; 14. sphärolithisches Glas (Sordawalit); 15. vitrobasaltähn- licher Gangporphyrit; 16. mikrolithischer Gangvitrophyrit; 17. nadelkry- stallitisches Glas (Sordawalit); 18. Labradorporphyrit, grobkrystallinisch ; 19. Diabasporphyrit, holokrystallin; 20. nadelmikrolithischer Porphyrit, ein körnig-glasiges, porphyrartiges Gestein mit eckig-körnigen Basistheilen ; 21. hyaloplasmatischer Porphyrit, ein glasiger Mandelstein. Eine Tabelle gibt die genetisch-structurellen Reihen besser wieder, als es hier durch die Aufzählung geschehen kann.

Die beiden letzten Typen sind vereinzelt; es gehören hierher aber noch als „Schlackenzone“ die Diabasmandelsteine mit fünf structurellen Typen. Im engen Verbande mit den Augitporphyriten stehen ferner klasti- sche Gesteine, vulcanische Tuffe und Breccien, welche sie deckenartig be- decken oder mit welchen sie wechsellagern; diesen klastischen Gesteinen wird subaörische Bildungsweise zugeschrieben, während die Schalsteine als submarine Tuffe Begleiter der submarinen Diabaseruptionen erklärt werden. |

Die körnigen Diabase lagern auf oberdevonischen Quarziten und Sand- steinen, besitzen säulenförmige und bankförmige Absonderung und sind submarinen Ursprungs. Die Mannigfaltigkeit der Diabase ist eine grosse; es finden sich: normale und gabbroähnliche, mandelführende, Enstatithal- tige, kaolinisirte, chloritisirte Diabase, Olivindiabase, Epidiorit, kataklasti- sche Proterobase, stark metamorphosirte „katalytische“ Diabase und endlich ınetamorphe, theilweise schiefrige Talkdiabasgesteine. Die verschiedenen Structuren der Diabasgesteine sind: 1. primäre oder „protosomatische“ und 2. secundäre oder „metasomatische“. In der zweiten Gruppe müssen dy- namometamorphe oder kataklastische Diabase von den chemisch-metamor- phen, welche als „katalytische“ bezeichnet werden mögen, unterschieden werden.

Chemische Analysen lassen erkennen, dass alle diese verschiedenen Gesteine nur Theile eines einzigen allgemeinen diabasischen Magmas sind.

anno. mO MO MONN.,0’RO Gi Be io6n 1190. 108° Dar 1080 158823735 2. 53.66 1680 10.03 8.20 4.78 3.28? 6.25 3. 68.00 12.56 3.26 EN) 8 ne ea 4.49.92 14.84 11.93 3.84 10.50 5.72? 3.25 ya aa ar ara 11or 9,79 N2,39° 3.50 Beau ed alas og 1006 287 a ig 7.4716 13.23 15.60 7.53 10.28 3.50 3.45 8. 46.42 9,37 6.69 U Vo Be Er a0 910053. 810.) 10:03 ? 8.05 Boa 5250 1505 910° 108 040 er

a ei

Es sind: 1. bimagmatischer Augitporphyrit; 2. bimagmatischer chlo- ritischer Augitporphyritmandelstein: 3. nadelmikrolithischer quarziger Au- gitporphyritmandelstein: 4. gewöhnlicher Diabasfelsit; 5. radialstrahliger Diabasfelsit ; 6. Variolit, 1—6 von Jalguba: 7. kataklastischer Proterobas von Jerschi; 8. Tuff-Augitporphyrit von Ssuissari; 9. pisolithischer Augit- porphyrittuff von Jalguba: 10. metamorphes Talkdiabasgestein von Rogoscha.

Kalkowsky.

George P. Merrill: Ona PeridotitefromLittle DeerlIsle, in Penstscot Bay, Maine. (Proc. U.S. National Mus. XI. 191—195. 1888.)

Dieses Gestein bildet auf Little Deer Isle einen kleinen Hügel von sehr gleichmässiger Zusammensetzung. Es enthält neben serpentinisirtem Olivin (2) wesentlich nur hellen Augit und eine grüne chloritische Sub- stanz, welche wie der Augit die Zwischenräume zwischen den Olivinen ausfüllt und vom Verf. als zersetzte Basis angesprochen wird. Plagioklas ist nicht mit Sicherheit, Magnetit, Chromit, Apatit und Sillimanit (?) nur in geringer Menge nachzuweisen. Der Augit scheint sich bei oberfläch- licher Betrachtung in ziemlich einfachen („ganzrandigen“) Linien gegen den Olivin abzugrenzen; eine genauere Untersuchung zeigt aber, dass er mit vielen, etwas helleren aber gleich orientirten, Zotten in den Olivin eingreift. Verf. nimmt daher ein secundäres Wachsthum des Augit nach Zersetzung des Olivin an. Die Analyse des Gesteins (durch L. H. MERRILL) ergab: 38.01 SiO,, 5.32 Al,O,, 6.70 Fe,O,, 4.92 FeO, 23.29 Ms0, 4.11 Ca0, 0.22 K,O, 4.15 Na,O, 10.60 Glühverl. (Sa. 97.32), Spec. Gew. 2.83.

O. Mügge.

A. Osann: Beiträge zur Kenntniss der Eruptivgesteine des Cabo de Gata (Prov. Almeria). (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 41. 297—311. 1889.)

Unter den vulcanischen Gesteinen, welche am Cabo de Gata in drei unter sich und dem Grundgebirge parallelen Zügen SW.—NO. streichen, herrschen Andesite, Dacite und Liparite; Basalte fehlen ganz, ebenso Nephelin- und Leueitgesteine; Olivin-führend ist nur ein von CALDERON als Limburgit beschriebenes Gestein aus der Nähe von Vera. Im dieser Abhandlung werden nur das letztere Gestein und die basischen, sämmtlich hypersthenhaltigen Andesite der beiden der Kruste zunächst liegenden Eruptiv-Gesteinszüge beschrieben. Die letzteren treten, von den übrigen Gesteinen durchaus getrennt, nur im östlichen Theil dieser Züge auf, auch in der Zusammensetzung sind sie eigenartig, indem ihnen jede Spur von Hornblende und Biotit, wie auch jedes Anzeichen einer etwaigen früheren Anwesenheit derselben fehlt. An ihrer Zusammensetzung betheiligen sich vielmehr ausschliesslich monokliner und rhombischer Pyroxen in wechseln- dem Verhältniss (letzterer in den helleren Gesteinen reichlicher), Feldspath, Basis und Erze; accessorisch findet sich Quarz als Einschluss aus fremden Gesteinen, vermuthlich Lipariten. Die Plagioklaseinsprenglinge sind meist

R ei, a 0

I)

Anorthit, vielfach knäulartig verwachsen und vollgepfropft von Grund- masse-Einschlüssen. An dem jedenfalls eisenreichen Hypersthen (welcher nur als Einsprengling vorkommt) wurde Zwillingsbildung nach drei, auch schon von BEckE angegebenen Flächen aufgefunden, nämlich nach (012), (013) und (023); er ist zuweilen in Bastit umgewandelt. Dem Augit ge- hören meist die grösseren Einsprenglinge an; ist er, was vielfach beob- achtet wurde, mit Hypersthen regelmässig verwachsen, so bildet letzterer stets den Kern. Die: Structur dieser Gesteine ist meist hyalopilitisch, holokrystalline und vitrophyrische Structurformen werden nur selten er- reicht. Ausser Augit und Plagioklas scheint in der Grundmasse zuweilen auch Sanidin in allotriomorphen Körnern vorzukommen. Das Glas ist öfter in krystalline oder auch mikrofelsitische Massen umgewandelt, seine Farbe ist, wenn reichlich vorhanden, bräunlich, sonst farblos. Ein ganz dichter, sehr dunkler Andesit vom Collado de la Cruz del Muerto in der Serrata ist dadurch interessant, dass seine zahlreichen Mandelräume neben grünem Delessit sehr viel Tridymit enthalten; kleinere mikroskopische Mandeln sind sogar ganz davon erfüllt, sodass CALDERON, der in ihnen Sodalith vermuthete, das Gestein als Sodalithtrachyt beschrieb. In einer Varietät dieses Gesteins werden die Blasenräume von einer concentrischen Zone des normalen Gesteins umgeben, das nur an seiner Grenze gegen eine dritte, helle, sehr schmale Zone durch zahlreichere Globulite und wenig Biotit etwas dunkler gefärbt ist. Nimmt man an, dass die äusserste (helle) Zone ein (verhältnissmässig) breiter, später ausgefüllter perlitischer Sprung ist, wofür auch die geringe Cohäsion an dieser Stelle spricht, so lässt sich die Erscheinung so erklären, dass durch Ausscheidung von Gas aus dem Magma beim Nachlassen des Drucks von dem gebildeten Bläschen aus eine Abkühlung von Innen nach Aussen vor sich ging, welche einen Druck der äusseren, später festwerdenden Theile auf den Kern zur Folge hatte, sodass dieser, wie es-in der That meist der Fall ist, ein negatives Interferenzkreuz geben muss.

In dem Pliocängebiet von Vera ragt 6 km südlich dieser Stadt ein schwarzer Felsen 117 m über seiner Basis auf, der Cabesso Mario oder Cerro negro genannt. Es scheint hier die Eruptionsstelle eines mächtigen Stromes sehr dünnflüssiger Lava zu sein, von welchem einzelne, etwas feiner krystalline Reste sich noch bis auf 8 km Entfernung verfolgen lassen. Es ist zugleich das jüngste, auf offenbar stark erodirtem Pliocän liegende Eruptivgestein des Cabo de Gata-Gebietes. Makroskopisch ist in dem Gestein nur Biotit sichtbar, mikroskopisch daneben noch Olivin, Augit und, nur am Cabesso Mario, auch etwas Feldspath. Der Habitus ist vitro- phyrisch, ausser am letztgenannten Ort, wo Glas nur etwa die Hälfte des Gesteins ausmacht. Der Olivin ist in Kıystallen und Körnern reichlich vorhanden, der Biotit auch reichlich, stets in scharfen Krystallen, mit deutlichem Pleochroismus auf 11 (001) (obwohl sehr kleinem Axenwinkel), merklicher Auslöschungsschiefe und Zwillingsbildung 11 (110). Er ist gern besentörmig aggregirt, wobei die Blättchen um Augitkörner ausbiegen, ent-

‚hält ausser Einschlüssen von Glas auch solche von zwei verschiedenen

270

Flüssigkeiten. Er ist auch ein Gemengtheil der Grundmasse; der Aueit dagegen, mit Melilith-ähnlicher „Pflockstructur“, gehört nur der Effusions- periode an. Der Feldspath und die globulitische Basis werden von Säuren nicht angegriffen. Erze fehlen fast ganz. Die eigenartige Zusammen- setzung dieses Gesteins spiegelt sich auch in der Bauschanalyse (unter ]) wieder; man kann es demnach, wie auch nach der mineralogischen Zu- sammensetzung, noch am ehesten mit Olivin-führenden Lamprophyren ver- gleichen, wie die unter II. mitaufgeführte Analyse der Minette vom Ballon d’Alsace zeigt. Er würde etwa das jüngere und zugleich vitrophyrische Aequivalent derselben sein. Jedenfalls ist es mit den Limburgiten nicht zu vereinigen: Verf. nennt es „Verit“.

6 I. BIO, N 56.96 AL OT 1210 12.95 EeON u na 7.58 1 en MR ORT Pe 0.65 MONAT wos 6.62 Re en 4.63 1b Pa a Ka, 4.35 Na en 2.22 SO ENOS Aelen 1.44 Or en a2, 1.94 Sa. 100.46 99.34

O. Mügge.

J. P. Iddings: Obsidian Cliff, Yellowstone National Park, (VII. Ann. Rep. U. S. Geol.. Survey. 249 —294. 1888.)

Die 4 mile lange Obsidianklippe am nördlichen Ende des Bibersees bildet einen etwa 50° hohen Durchschnitt durch einen Obsidianstrom auf oinem alten Rhapolithabhang. Der obere Bimsstein-artige Theil dieses Stromes ist an der Klippe durch Gletscher vollkommen entfernt, an anderen (bis zu 5 miles entfernten) Stellen aber noch vorhanden. Der Ausbruchspunkt dieser Lava lässt sich bis jetzt mit Sicherheit nicht feststellen, obwohl kleine Krater-ähnliche Vertiefungen in dem Bimssteinobsidiangebiet mehr- fach vorkommen; die Fluidalstructur an der Klippe selbst weist auf einen südöstlich gelegenen Herd. Da wo der Strom anscheinend am mächtig- sten war, zeigt er Absonderung in 2—4‘, zuweilen bis 20°, dicke und 50—60° hohe Säulen, welche senkrecht zur Flussrichtung stehen; Lagen von Sphärolithen parallel der letzteren lassen die Stauungen der Lava noch deutlich erkennen. Solche Lagen werden nach oben zu häufiger und schliesslich herrschend. Bei geringerer Mächtigkeit und infolge dessen rascherer Abkühlung des Stromes ist Absonderung in Plättchen parallel seiner Oberfläche entstanden, ausserdem Lagenstructur, indem die chemisch etwas verschiedenen Theile der Lava in Ebenen parallel der Flussrichtung

a a a A

ET aa a men 7 2 ae Da Kl a Zee a

IE SEE; 0

SEEN RER ET RN

eg

ausgewalzt wurden. Dazu kommen endlich noch Contractionsrisse senk- recht zur Flussrichtung.

Die Ausbildung der Lava ist z. Th. eine Obsidian-artige, z. Th. eine sphärolithische, z. Th. eine lithoidische. Die Obsidiane enthalten die ge- wöhnlichsten Mikrolithe von Augit und wenig Feldspath, daneben Globu- lite, Trichite etc., welche namentlich die verschiedenen Färbungen des Ge- steins bewirken. Der Übergang zur sphärolithischen Ausbildung wird durch granophyrische Verwachsung von Orthoklas in deutlichen grossen Kıystallen mit Quarz vermittelt; der Quarz liest in den Orthoklaskıystallen in unter einander parallelen und zu den Kanten der Orthoklasdurchschnitte un- sefähr senkrechten Stengeln. Die Sphärolithe erscheinen dann zunächst als faserige Ränder, und zwar Fortwächsungen dieser granophyrischen Ge- bilde, daun in selbständigen Kugeln, welche auch makroskopisch als blaue Flecke sichtbar sind. Durch diese gehen die Mikrolithenströme meist hin- durch, nur zuweilen sind die Mikrolithen in ihnen radial oder concentrisch geordnet. Die grossen Sphärolithe sind mikroskopisch grobstrahlige Ge- menge von Feldspath und Tridymit mit vielen Gasporen und Magnetit. Sie bilden nicht nur Kugeln, sondern auch Blatt- und Baum-ähnliche Grup- pirungen. Als eine besondere Art dieser Sphärolithe (Pseudosphärolithe) erscheinen dann namentlich in den lithoidischen Theilen der Lava die von v. RicHTHOFEn als Lithophysen bezeichneten Gebilde. Sie sind nach Verf. nichts anderes als theilweise hohle, vielfach auch eoncentrisch gekammerte oder durch Querlagen parallel der Flussrichtung unterbrochene Sphärolithe mit allen Übergängen unter einander und in gewöhnlich& Sphärolithe. Sie sind sehr schön abgebildet, gleichen z. Th. überreifen, aufgesprungenen Melonen, z. Th. versteinerten Rosen, deren Blätter aus lose verbundenen Kryställchen von Quarz, Tridymit, Feldspath, Fayalit und Magnetit be- stehen. Quarz und Tridymit führen Glas- und Gaseinschlüsse: der Feld- spath ist z. Th. Adular, z. Th. Anorthoklas, für welchen S. L. PENxFIELD die folgenden Daten ermittelte.

Geometrisch monoklin, a:5: c = 0.6466 :1: 0.5522, = 63° 41° 50°: 001 : 010 ist jedenfalls sehr nahezu 90°, wenngleich nicht sehr genau mess- bar; auftretende Formen: (001), (010), (110), (101), (201), meist tafelig und verzwillingt nach (001). Die Auslöschung erfolgt auf (001) nicht parallel zur Kante mit (010), die Axenebene ist gegen (010) unter 1—5° geneigt, die Bisectrix zu a unter (6—10°). Die Krystalle zeigen Absonderung und Farbenschiller längs einem unter ca. 71° 42° zu a geneigten [nach welcher Seite? Ref.] Orthodoma. Die Analyse (unter I) entspricht (nach Abzug von 5.25°/, beigemengtem Tridymit) nahezu der Formel Or, Ab,.

Über den Fayalit, in den Lithophysen anscheinend das jüngste Mi- neral, ist bereits in dies. Jahrb. 1887. I. -242- berichtet.

Die Gemengtheile der Lithophysen sind bisher nicht aus Schmelzfluss, wohl aber durch Einwirkung überhitzter Wasserdämpfe auf Silicate er- halten, und so scheinen sie Verf. auch hier entstanden zu sein. Die Lava war, wie aus den zahlreichen asporen und dem Aufblähen des Obsidians

aa

beim Schmelzen hervorgeht, wahrscheinlich wasserreich. Es schieden sich aus ihr bei noch hoher Temperatur die grossen, aus Quarz und Feldspath ‘bestehenden Sphärolithe aus. Dadurch wurde das Magma verhältnissmässig wasserreicher, es wurden daher, zumal die Temperatur gleichzeitig etwas abnahm, Wasserdämpfe frei, diese bewirkten als agents mineralisateurs die Neubildung von Quarz oder Tridymit (je nach der Temperatur), Adu- lar, Anorthoklas, Fayalit und Eisenerzen. Die noch flüssige Lava ist dabei öfter in die jetzt hohlen Sphärolithe eingedrungen, hat auch die äussere Schale z. Th. eingedrückt und schliesslich beim Erkalten und Schrumpfen die Bildung von Sprüngen bewirkt. Die chemische Zusammensetzung des Obsidian, der Sphärolithe und der Lithophysen ist nahezu dieselbe, wie die Analysen II—V zeigen.

Den Schluss der Abhandlung bildet eine Übersicht der verschiedenen über die Natur und Entstehungsweise der Lithophysen geäusserten An- sichten von v. RiCHTHOFEN bis WHITMAN Cross, dann eine allerdings nicht vollständige Zusammenstellung der bekannten grösseren Obsidianvorkom- men und ihrer chemischen Zusammensetzung.

Analysen: I. Anorthoklas. (S. L. PENFIELD.) II. Schwarzer, von Sphärolithen freier Obsidian. (E. WEHITFIELD.) Ill. Rother Obsidian. (E. WHITFIELD.) iV. Kleine, dunkelblaue Sphärolithe. (S. L. PENFIELD.) V. Weisse Substanz kleiner Lithophysen in schwarzem Obsidian. (S.L.

PENFIELD.)

1 10% TH: IV. V, SEllarce nn ho) 74.70 73.52. 20.20 18.02 KO Ic kile 13.72 14.11 12.30 11.98 He 2. nam 1.01 1.74 1.43 1.45 Kein an ne 0.62 0.08 Bes... 0.40 0.11 a I U re Spur _ = Or Ne) 0.78 0.78 0.39 0.21 Io ee = 0.14 0.10 —_ Na ee rei 3.90 3.92 3.89 4.16 ROT a LO 4.02 3.63 4.73 3.96 Glührerl. 7 . = 0.62 0.39 0.66 0.33

Sa. 100.00 IM 100.38 :...100.10- 710078 Spee.. Gew. 2.541—2.589 2.3447 2.3421 2.383 = O. Mügsge.

J. Felix und H. Lenk: Beiträge zur Geologie und Palae- ontologie der Republik Mexico. I. Theil. Mit. 1 Lichtdr. und 3 Taf. 4°. 114. Leipzig 1890.

In erfreulicher Zahl mehren sich die Arbeiten deutscher Geologen über fremde Erdtheile, und das Arbeitsfeld von A. von Humsorpr lockt

203

immer zu erneuten Untersuchungen, Sind während der letzten Jahrzehnte Reıss und STÜBEL, WOLF, SIEVERS und HETTNER den Wegen HumsBoLpr’s in Südamerika gefolgt, so haben in gemeinsamer Arbeit FELıx und L&nk die Arbeit des grossen deutschen Naturforschers in Mexico wieder aufge- nommen; das angezeigte Werk bringst den ersten Theil ihrer Ergebnisse an die Öffentlichkeit, und zwar vermehrt um die Resultate älterer Arbeiten, sodass wir in den Beiträgen zur Geologie und Palaeontologie der Republik Mexico nicht bloss einen Reisebericht, sondern einen Grundstock für eine geologische Monographie des Landes vor uns haben.

Die Verf. entrollen zunächst einen allgemeinen Überblick über das Bereich der Republik. Man hat ein orosses mesozoisches Schollentafel- land vor sich, das gegen den Golf von Mexico im Süden steil, im Norden stalfelförmig abbricht, während es vom Pacific durch ein Faltungsland ge- trennt ist, in welchem archaeische Gesteine herrschen, wesswegen die Verf. von einer archaeischen Küstencordillera sprechen. Südlich des grossen mexikanischen Plateaus schwellen die archaeischen Gesteine breit an, und bilden unmittelbar westlich im Isthmus von Tehuantepec das Hochland von Oaxaca. Eine vulcanische Hauptspalte durchsetzt das Land in süd- südwestlicher Richtung, im Allgemeinen das Hochland von der Küsten- cordillera trennend, aber sich im Staate Jalisco in dieselbe fortsetzend, senkrecht. Auf dieser Spalte stehen nach Norden gerichtete Nebenspalten, und diese sind der eigentliche Schauplatz der vulcanischen Thätigkeit, sie tragen ganze Vulcanreihen; zwischen denselben liegen Seen, entstanden durch Umwallung mit vulcanischem Material. So erscheint die grosse vul- canische Hauptspalte mit ihrer Vulcanreihe auch von einer Seenreihe begleitet. Südlich von ihr finden sich nur vereinzelte Vulcane.

Von den wichgigeren und bekannteren Vulcanen Mexikos geben die Verf. eine theils auf Autopsie, theils auf ältere Berichte basirende Schilde- rung, welche namentlich auch Daten über die in historischen Zeiten er- folgten Eruptionen enthält. Hieraus geht hervor, dass im Allgemeinen nur die südlichsten Vulcane der einzelnen, auf die Hauptspalte senkrechten Nebenspalten, in historischen Zeiten thätig gewesen sind, mit Ausnahme der westlichsten Nebenspalte. Es wiederholen sich also hier genau die Verhältnisse, welche Susss (Antlitz I. S. 123) von der centralamerikanischen Vulcanreihe geschildert hat. Verbindet man die Vulcane, deren Ausbrüche historisch bezeugt sind, so erhält man eine Curve, die vom Ceboruco über den Vulcan von Colima, den Jorullo, den Popocatepetl, die Gruppe der Derrumbadas zum Pic von Orizaba verläuft, also gegen Südwesten ge- krümmt ist. Ausserhalb dieser Curve liegen im Westen nur die Vulcane von Tepic und die Bufa, im Osten der isolirte, thätige Vulcan von Tuxtla; alle übrigen Vulcane Mexicos liegen innerhalb des Bogens der thätigen Vuleane; dieser Bogen steht allerdings mit dem Abbruche des Hochlandes nicht in Beziehung, er verläuft theils an dessen Fuss, theils auf der Höhe. Der ganze Abfall des Plateaus gegen SW. legt lediglich jungvulcanische Gesteine bloss, erst in der Nähe des Balsasthales, welches die Verf. mit dem californischen Thale vergleichen, stellt sich ein früher für Syenit ge-

- N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1890. Bd. I. S

& Zi N;

nn

haltener Diorit ein, südlich von welchem sich die archaeischen Gesteine der Küstencordillera befinden. Da nun die Höhe des mexicanischen Plateaus aus Kreideschichten besteht, während am Fusse des Plateaus ältere Ge- steine auftreten, so verlegen die Verf. die Bildungszeit des Plateaus an das Ende der Kreideperiode.

Über den Popocatepetl, den Jorullo und den Iztaceihuatl theilen die Verf. ihre eigenen eingehenden Beobachtungen mit. Den 5400 m hohen Popocatepetl hat Lenk erstiegen. Auf dem Nordabfall wurde ein zu- sammenhängendes, mit 4400 m Höhe beginnendes Schneefeld gefunden, der Südabfall wird gelegentlich ganz schneefrei. Der Schnee hat wie sonst häufig in niederen Breiten beobachtet, eine karrenähnliche Oberfläche. Ein Gletscher fehlt. Der elliptische Krater hat eine grössere Axe von 600 m, eine kleinere von 400 m und eine Tiefe von 150 m unter dem niedrigsten Punkte der Umwallung. Das Gestein des Berges ist ein Hypersthen-- andesit, über dessen petrographische Zusammensetzung sich die Verf. näher auslassen. Hinsichtlich des Jorullo können die Verf. im Wesentlichen die Beobachtungen von SCHLEIDEN, im Gegensatz zu jenen von A. v. HUMBOLDT, bestätigen. (Vergl. auch FeLıx, Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1888. S. 355.) Das Malpais erkennen sie als Lavaströme. Sie erklären die Hornitos, deren sie nur noch einen aufzufinden vermochten, als Blasen, die auf der Oberfläche des Stromes zerplatzten, wobei die Umgebung ge- runzelt wurde. Die Höhe des Berges wurde zu 1231 m bestimmt, ist also jetzt etwas geringer als von HumBoLpr gemessen. Der Krater ist staık verlängert, sein Rand ist schmal und fällt nach aussen unter einem Winkel von 28—54° ab. Der Vulcan sitzt auf muthmasslich tertiären Nephelin- basalten auf, er selbst lieferte glasreiche Plagioklasbasalte, die sehr ein- gehend beschrieben werden. In der weiteren Umgebung findet sich Quarz- diorit, dessen mikroskopische Zusammensetzung die Verf. ausführlich schil- dern. Den Iztaccihuatl hat Lenk bis 150 m unter dem Gipfel erklommen, in 4670 m musste er Schneesturmes halber die weitere Besteigung aufgeben, sodass die Gesammthöhe sich auf 4800 m, erheblich weniger, als bislang angenommen, belaufen dürfte. Der Berg trägt einen echten bei 4320 m endenden Gletscher, welcher, wie es scheint, zurückgeht. Der Structur nach ist der Iztaccihuatl ein homogener Vulcan und besteht aus Amphibol- andesit. Amphibolandesit, durch reichliche Biotitführung ausgezeichnet, baut auch den homogenen Vulcan der Malinche auf.

Besonders eingehend behandeln die Verf. das Valle de Mexico, mit seinen seit der Quartärperiode stark zusammengeschrumpften Seen und seinen Quartärbildungen. Es werden zwei Bohrprofile mitgetheilt, welche erkennen lassen, dass das lacustre Quartär unter der Stadt Mexico eine Mächtigkeit von fast 150 m erreicht und drei wasserführende Horizonte von, wie es scheint, fluviatilem Geröll birgt. 483 artesische Brunnen zapfen die grossen Grundwasservorräthe an. Auch Torf wurde in 61 m Tiefe erbohrt, wodurch erhebliche Niveauveränderungen des Seespiegels erwiesen werden. Über diesem Torfe wurde kein echter Tripel angetroffen. Die reiche Säugethierfauna des mexicanischen Quartärs ist bereits durch

EEE NE EEE

j in

N

ee

CopE und Owen bekannt geworden, und sie wird gegenwärtig von Pro- fessor DEL CASTILLO in Mexico bearbeitet. Sie zeigt eine eigenthümliche Mischung süd- und nordamerikanischer Formen. Für die Gleichalterigkeit dieser Fauna mit dem Menschen sprach bislang ein bearbeiteter Knochen vom Lama, Lenk (Sitzungsberichte d. Würzburger physik.-med. Gesellsch. X. 12. Mai 1888) fand auch bearbeitete Knochen von Hlephas am Südost- fusse des Popocatepetl.

Die Eruptivgesteine des mexicanischen Hochthales werden ausführ- lich beschrieben. Die Verf. lehren Amphibolandesite, Hypersthenandesite und Plagioklasbasalte kennen. Die Hypersthenandesite enthalten auch monoklinen Augit, sie werden in olivinfreie und olivinführende getrennt, welch letztere auf die Hügelgruppe von Santa Catarina beschränkt sind. Die Hypersthenandesite sind viel mannigfaltiger petrographisch entwickelt, als die Amphibolandesite, welche innerhalb einer Kuppe ganz auffallende Homogeneität aufweisen. Analysen werden vom Hypersthenandesit vom Cerro Guerrero und vom Basalte des grossen Lavastromes des Pedregals von Tlalpam mitgetheilt.

Den Schluss der Arbeit bildet ein alphabetisches Höhenverzeichniss, für das namentlich Geographen den Verf. Dank wissen werden.

Penck.

B. Sickenberger: Natürliche Cämentbil&bung beiCairo, Egypten. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 41. 312— 318. 1889).

An der Verbindungsbahn zwischen Abbasieh und Citadelle, ö. Cairo, finden sich Tropfstein-förmige, am Stahle funkende Gebilde, welche bisher als Geysirbildungen angesehen wurden. Nach näherer Untersuchung bestehen dieselben aber aus cämentirten Quarzsanden, welche sich in der Zusammen- setzung künstlichen Mörteln nähern (vergl. die Analysen: I von Qait Bey, sog. Geyserabsätze (SICKENBERGER), II von der Bahnlinie Cairo-Suez zwi- schen Chankah und Dar el Beda (SICKENBERGER), IIl Mörtel von der Mün chener Universität (VocEi)).

T. I me Quarzsand, mechanisch gebunden . 54.00 44.90 51.59 810,, cBemisch gebunden. . . . 3.08 6.24 0.22 v0 ee) 22.80 22.02 UNO Me,O0.... 0.0 0000.00 0. 0 72.25 1.47 1.90 m ce er rLAO 14.00 19.53 Bl, OR TER tb) 3.84 3.05 NE Eee ee NN 3.58 1.30 3 I TRETEN ERTENINEE NEN ERRUN a) 0.58 ? ek ER N 0.24 ?

Die Bildung: dieses Mörtels erklärt Verf. dadurch, dass an geeigneten Stellen kohlensaurer Kalk, krystallinische und amorphe Kieselsäure nebst Thon aus benachbarten Tertiärschichten zusammengeweht werden; schlagen

Regentropfen in dieses Gemenge, so bildet sich zunächst eine klebrige g*

ala

Masse, namentlich in den durch die Regentropfen bewirkten Vertiefungen, an deren Rändern neu hinzuwehende Staubmassen hängen bleiben. Der Kalkstaub bindet die Kieselsäure, da er durch die starke Erhitzung (bis auf 90°) einen kleinen Theil seiner Kohlensäure verloren hat [sollten nicht die Quarzkörner wie Brenngläser auf den Kalk wirken? D.Ref.]. Durch Abbrechen und Umherrollen der Kränze um die eingeschlagenen Wasser- tropfen im Staube können sich die cämentirten Massen noch vergrössern. O. Mügge.

C. Ochsenius: Mineralogisch-Geologisches aus Tara- pacä in Chile. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 41. 371—373. 1889.) Verf. bespricht Mittheilungen von H. Sc#kuLzE in Santiago (Chile) über das Vorkommen einer mächtigen Schicht von Bloedit, des neuen Alauns Tamarugit (Na, Al,S,0,.12H,0), von Pickeringit (M&Al,S,0,. 22 H,O) und Hydroborazit in der Salpeter-Provinz Tarapacä. Hinsicht- lich des Umstandes, dass sich in Chile kein Salpeterlager ohne Decke („eostra“) findet, macht Verf. darauf aufımerksam, dass dies mit Unter- suchungen von SCHLOESING u. A. übereinstimmt, nach welchen das Licht die Entstehung der Nitrosäuren sehr ungünstig beeinflusst. O. Mügge.

Hj. Sjögren: Übersicht der Geologie Dachestans und des Terekgebietes. (Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 39. 417—438. 1889.)

Auf Grund eigener Beobachtungen und unter Verwerthung des in den Arbeiten Asıch’s niedergelegten Materiales gibt Verf. eine Übersicht der bezeichneten, am Nordabhang des Kaukasus und am Westufer des Kaspi- schen Meeres gelegenen Gebiete. Auf eine kurze Skizze seiner Reise im Jahre 1888 folgt eine Übersicht der im Daghestan und dem Terekgebiete vorkommenden geologischen Bildungen.

Aus dieser Übersicht geht hervor, dass recente, kaspische, sarmatische Meeresabsätze, alttertiärer Flysch, Danien (?), Senon, Gault und Aptien, Neocom, Kimmeridge und Corallien, Oxfordien und Calloway, Bathonien und Bajocien, Lias und palaeozoische Schiefer vertreten sind. Auffallend ist hier das Fehlen der Cenoman- und Turon-Stufe. Ein zweiter Abschnitt bringt detaillirte Angaben über Vorkommen und Lagerung der aufgezählten Gebirgsglieder, ein dritter bespricht Tektonik und Bodenrelief. Aus diesem letzteren sei das Vorhandensein von Discordanzen zwischen Gault und Senon, ferner zwischen Neocom und Gault-Aptien, ferner eine Transgression des oberen Jura nach Ablagerung des Bathonien hervorgehoben. Die Grenze zwischen Lias und Jura ist durch keine Discordanz oder Trans- gression, sondern bloss durch Übergang von psammitischen zu pelitischen Ablagerungen bezeichnet. Diese mehrfachen Discordanzen beweisen, dass der Kaukasus nicht ein Product von Bewegungen der Erdrinde in der Tertiärperiode allein sein könne, sondern das Resultat von gebirgsbildenden Processen, deren Anfang in die Juraperiode fällt. Das äussere Daghestan

2.1

besteht aus symmetrischen, längs der Axe aufgebrochenen Antiklinalen. An der Grenze zwischen äusserem und innerem Daghestan sind dagegen schiefe Falten mit flach nach aussen (NO.), steil nach innen (SW.) fallen- dem Flügel. Im oberen Daghestan, das hauptsächlich aus den vorjurassi- schen Schiefern und Phylliten besteht, sind wahrscheinlich zahlreiche steil zusammengepresste Falten vorhanden. Dieses Gebiet ist durch weit ver- breitete, nach S. einfallende falsche Schieferung ausgezeichnet. Andere tektonische Störungen als Falten wurden von SJÖGREN nicht beobachtet. Bemerkungen über Thalbildung und Gletscher bilden den Schluss der Abhandlung. F. Becke.

J. Walther: Über Graphitgänge im zersetzten Gneiss (Laterit) von Öeylon. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 41. 359—364. 1889.)

In der Graphitgrube 6 Stunden unterhalb Kaltura auf Ceylon er- scheint der Graphit in einem System vielfach verästelter Gänge in Gneiss, welcher in situ bis auf 12 m Tiefe ganz zu einer Laterit-ähnlichen Masse zersetzt ist. Der stärkste Gang ist 12—22 cm breit, der Graphit bildet Stengel, welche senkrecht zum Salband stehen. Hinsichtlich der Ent- stehung der Graphitgänge kommt Verf. zu dem Schlusse, dass die Gänge nicht wohl als ursprünglich horizontale, etwa flötzartige, jetzt aber dis- locirte Einlagerungen aufgefasst werden können, dass vielmehr ächte Gänge vorliegen, deren eruptive Natur allerdings nach SANDBERGER’S Untersuchung (dies. Jahrb. 1887. I. 12 ff.) durchaus ausgeschlossen scheint. Dass der Kohlenstoff auf wässerigem Wege herbeigeführt sei, ist ebenfalls sehr un- wahrscheinlich, da die Salbänder ganz frei von Graphit sind und auch keine Kohlenstoff-lösende Flüssigkeit bekannt ist. Danach bleibt noch die Möglichkeit, dass der Graphit aus Kohlenstoff-führenden Dämpfen stammt; das ist in der That nicht unwahrscheinlich, da Kohlenwasserstoffe auf der Erde sehr verbreitet sind und Kohlenstoff als Sublimationsproduct aus Schlöten von Gasfabriken u. s. w. bekannt ist. Die im Graphit eingeschlos- sen gefundenen Mineralien könnten dann z. Th. Reste von Gneiss, z. Th. auch nachträgliche Infiltrationen sein. Dass nun aller Graphit so ent- standen sei, will Verf. nicht behaupten, indessen scheint ihm die häufige Annahme einer Entstehung aus Üellulose hier ausgeschlossen und in an- deren Fällen einer näheren Prüfung bedürftig. O. Mügge.

J. H. Kloos: Untersuchungen über Gesteine und Mine- ralien aus West-Indien. 5. Mikroskopische Untersuchung der von Mırtm mitgebrachten Gesteine aus Holländisch- Guyana. (Sammlung d. geol. Reichsmuseums in Leiden. (2.) I. 169— 206.) Dies. Jahrb. 1888. I. -87-; 1889. I. -445 -.]

Von unzweifelhaft jüngeren massigen Gesteinen fand sich nur ein Geröll von Augithypersthenandesit. Unter den älteren sind bemerkens- werth Granit des Massivs im Innern, welcher auf 70 km Breite beobachtet wurde, von Diabasen durchsetzt wird und gegenüber dem Plagioklas-

|

218 >

reichen Biotitgranit des unteren Surinamlaufes sich durch Augit- (anschei- nend z. Th. auch Hypersthen-) Führung den Gabbros nähert. Beiderlei Granite sind übrigens z. Th. Gneiss-artig. Die Marrın’s Diabasformation bildenden Gesteine sind nach der petrographischen Untersuchung z. Th. Feldspath-freie, Aktinolith-reiche und Quarz-haltige Gesteine, welche wohl aus massigen Gesteinen metamorphosirt sind. Unter den wirklichen Pla- gioklasaugitgesteinen sind ferner die gangförmig den Granit des oberen _ Surinam durchsetzenden Gesteine von den nördlich der krystallinischen Schiefer gelegenen zu trennen. Erstere sind feinkörnig, vielfach Olivin- führend und Basalt-ähnlich, letztere stehen durch grobes Korn, reichlichen Quarzgehalt und Biotitführung eher Gabhros nahe. Unter den krystalli- nischen Schiefern sind neben Biotit-, Chlorit- und Quarzit-ähnlichen Mus- covitschiefern namentlich durch Quarz und Feldspath porphyrische Gesteine bemerkenswerth, welche Verf. als Porphyroide bezeichnet ; ihre Grundmasse scheint ein mikrokrystallines Gemenge von überwiegendem Quarz mit Mus- covit zu sein. O. Mügge.

W.Kilian: Description g&ologique de la Montagne de Lure (Basses Alpes). 458 S. Mit 3 geolog. Karten, 4 Tafeln mit Ver- steinerungen, 4 Ansichten und 58 Textfig. Paris 1839. 8°.

Während die südlichen Theile des Departement der Basses-Alpes seit langer Zeit den Geologen bekannt sind und umfassende Arbeiten über sie existiren, gilt nicht das Gleiche von den nördlichen Gegenden, besonders von den Arrondissements Sisteron und Forcalquier, die zwischen den Gren- zen des Dauphin& und der Provence, zwischen den wilden Bergen der Dröme und den sanften Höhenzügen des Comtat liegen. Das Becken von Forcalquier wird vom Thale des Jabron durch eine lange Kette, die Mon- tagne de Lure, geschieden, die gegen S. schwach geneigt, plötzlich und schroff nach N. abstürzt. Auf 42 km Länge bildet sie eine Scheide zwi- schen Dauphin& und Provence. Ihre tief eingeschnittenen Thäler im Nor- den, die Hochflächen und wenig ausgeprägten Gipfel im Süden, die Ver- bindung der alpinen mit der provencalischen Landschaft geben dieser Berg- gegend einen ganz eigenthümlichen Charakter. Der Forscher trifft dort zugleich die Fauna und Flora des Südens und Nordens, je nachdem er die Höhen ersteigt oder dem Lauf der Thäler folgt. Wie so oft steht die geographische Individualität dieses Landes in enger Verbindung mit dem geologischen Bau. .

Der Verf. wurde zuerst durch die Arbeiten L£ENHARDT’s über den Ventoux angeregt zu der vorliegenden Studie über die Kette von Lure, welche jenen mit den eigentlichen Alpen verbindet. Der Hauptnachdruck ruht auf den Untersuchungen über die untere Kreide, durch welche die Ablagerungen der Dröme und der Isere auf der einen Seite mit denen von Castellane und Barröme, auf der andern mit denen des Mont Ventoux in Zusammenhang: gesetzt werden. Der gestellten Aufgabe, die untere Kreide ähnlich in Zonen zu gliedern, wie das erfolgreich mit dem Jura geschehen ist, wird in der vorliegenden Arbeit die Basis geschaffen, auf

—_ Al

welcher eine beabsichtigte grosse Monographie der Neocom-Cephalopoden weiter bauen soll.

Nach einer allgemeinen Einleitung über die Lage, Grenzen, Oro- graphie, Hydrographie und Bebauung resp. Vegetation des behandelten Gebietes (p. 34—-48) wendet sich Verf. der Stratigraphie zu. Auf die obere Trias folgen regelmässig die Etagen der Juraformation und des Neocom ; hier unterbricht eine bedeutende Lücke die Reihe bis zum Eocän, das nur in Spuren vorhanden ist. In grösserer Verbreitung folgt das Miocän, wel- ches dann von den diluvialen und recenten Bildungen direct überlagert wird. Als die bei weitem wichtigsten Formationen treten Jura und untere Kreide hervor, deren lithologischer Charakter im Gegensatz zu der bunt- scheckigen Trias ein sehr monotoner ist und durch Kalk und Mergel be- dingt wird. Fast ausschliesslich herrschen in diesen Sedimenten die Ce- phalopoden vor, unter ihnen Formen, die sich im nördlichen Europa nicht finden (Lytoceras, Phylioceras, Desmoceras, Rhacophyllites). Der Mangel an anderen Fossilien als Cephalopoden, das Vorkommen bestimmter Am- monitengruppen, Abwesenheit detritischer Bildungen wie organogener Kalke (calcaires construits) bezeichnen die Facies dieser Ablagerungen als „alpin, mediterran, pelagisch“* oder „facies vaseux“. Verf. kritisirt diese einzelnen Bezeichnungen und findet nur die von VAackK gebrauchte Bezeichnung der „Schlammfacies* (facies vaseux) oder Cephalopoden-Facies passend gewählt, um den besonderen Charakter dieser mesozoischen Schichten in den Alpen und der Provence zu kennzeichnen. Nur in den oberen Partien der unte- ren Kreide treten hie und da Sedimente organischen Ursprunges auf, er- füllt von Echinodermenresten, Korallen, Rudisten und Gastropoden.

Die Trias, mit deren Schilderung Verf. nunmehr beginnt (p. 52), ist dürftig entwickelt im Osten des Gebietes, als Gebilde‘, die petrographisch an die Ablagerungen der Vogesen, Lothringens und des Jura erinnern. Es sind gypsführende, meist rothe oder bunte Mergel, verbunden mit Dolo- miten und Sandsteinen, die vom sog. Infralias und Lias überlagert und als Keuper aufgefasst werden.

Die Juraformation. Die unteren und mittleren Schichten treten in der Nordost-Resion des Gebietes, besonders in der Umgebung von Saint- Geniez de Clamensaune und von Authon auf. Der obere Jura, hier ebenfalls entwickelt, zeigt sich von Naux bis Sisteron, dann im Thal des Jabron und westlich bei Sederon und Barret-de-Lioure. Nur die Basis der Juraschichten lieferte ausser Öephalopoden auch reichlich Reste anderer Versteinerungen. Vom mittleren Jura an sind jene fast allein vorhanden. Infralias, Lias, Bajocien und Bathonien sind von Mergeln und schwarzen Kalken gebildet, das Ox- fordien ist wesent!ich mergeligs und geht allmählich in die weissen, sehr harten Kalke der obersten Juraschichten über. Sowohl gegen die Trias wie gegen die Kreide hin herrscht Concordanz, die Gesammtmächtigkeit beträgt 600900 m. Die mittleren und oberen Schichten des Jura tragen alpines Gepräge und lassen sich mit Schichten der Schweizer und Öster- reicher Alpen oder anderer Localitäten der mediterranen Provinz paralleli- siren (Klaus-Schichten, Schichten mit Amm. Loryi, Diphya-Kalke, Stram- berger Schichten).

a

Infralias und Lias. Die Basis bilden schwarze Mergel und mergelige Kalke ohne Fossilien ; nach oben stellen sich feste Kalke ein, in denen Ammo- nites (Schlotheimia) angulatus nebst der bekannten Fauna liest. Während die untere Grenze gegen die Trias scharf hervortritt und schon an der Färbung zu erkennen ist, findet oben ein allmählicher Übergang in die nächstjüngeren Schichten mit Gryphaea arcuata statt (in das Sin&murien). Mittlerer Lias (Liasien) mit Amm. margaritatus und oberer Lias (Toar- cien) mit Amm. (Harpoceras) radians u. a. sind Ähnlich entwickelt und haben nur eine kleine Fauna geliefert.

Mittlerer Jura. Auch hier sind die andernorts leicht zu tren- nenden Zonen petrographisch in eine mächtige Masse von dunkeln Kalken und Schiefern verschmolzen, in der sich nur palaeontologisch einige der bekannten Niveaus festlegen liessen. Versteinerungen sind im Allgemeinen nicht häufig und die mitgetheilten Angaben beziehen sich ausserdem auf Aufschlüsse, die eigentlich schon östlich ausserhalb des Gebietes liegen. Doch erfährt man dadurch, dass Bathonien und Bajocien sich auch nörd- lich der Provence fortsetzen und in das Dauphine eindringen, wo man sie früher nicht kannte. Nach ihrer petrographisch und faunistisch homo- genen Ausbildung werden die Schichten dieser Stufen häufig als Klaus- Schichten vereinigt gelassen, doch glaubt Verf. diesen für besonders Brachio- poden-reiche Ablagerungen angewendeten Namen nicht ohne Weiteres für solche adoptiren zu sollen, in denen diese Reste ganz fehlen. Doch ge- steht er die Schwierigkeit der von ihm versuchten Trennung ein. Im Ba- Jocien sind als häufigste Fossilien zu erwähnen: Amm. (Cosmoceras) Garanti, daneben Belemnites canaliculatus, Amm. Parkinsoni u. a.; in der Mitte der Stufe sind Schichten mit Posidonomya alpina entwickelt.

Die genannten Ammoniten zeigen sich aber auch noch im Batho- nien; mehr charakteristisch sind die massenhaften Bildungen von Can- cellophycus, die Verf. mit Recht als „empreintes mecaniques“ bezeichnet. Für die Auffassung dieser Schichten als Bathonien war auch massgebend, dass Arten wie Amm. Humphriesi und Blagdeni nicht mehr vorkommen. Gegen die obere Grenze liegt ein Lager kleiner verkiester Ammoniten von schlechter Erhaltung, in denen, wie es scheint, Arten vorkommen, die in gleichen und ähnlich ausgebildeten Niveaus bei Aix und Digne gefunden sind (Rhacophyllites Marion! Mvn.-CHaLn. u. a.). In einem besonderen Capitel (p. 85 ff.) werden wichtige Profile der bisher aufgeführten Schich- ten behandelt.

Das Callovien wird als Schistes & Posidonies bezeichnet. Mit ihm verschwinden die dunklen Kalke, und es stellen sich dunkle Schiefer ein, welche bis zum Oxfordien reichen und Posidonomya Dalmasi DUMORTIER führen. Diese an der Luft dunkelbraunen Schiefer zerspalten in zarte Blätter, sind sehr mürbe und werden daher von vielen Wasserrissen auf- geschlossen. Bemerkenswerth sind die Einlagerungen von Gyps. Ausser der genannten Posidonomya kommt nur ein kleiner Ammonit, Amm. cf. microstoma v’ORB. vor. Für die nun bis zur Kreide folgenden Schichten werden p. 98 ff. ihrer Wichtigkeit wegen die Profile voraufgeschickt, aus

oe

denen das Vorhandensein einer grösseren Anzahl wohlgeschiedener Zonen hervorgeht.

Marnes oxfordiennes. Lithologisch gleichmässig ausgebildet als dunkelschwarze blättrige Mergel, lassen sie sich nach den Versteine- rungen in 2 resp. 3 Zonen bringen:

a. Zone des Amm. Lambertı mit Amm. (Peltoceras) instabile UHL., Perisphincies rota und Koenighi, Amm. involutus u. a.

b. Kleine thonigere Zone kleiner Ammoniten: Am. (Bhacophyl- lites) tortisulcatus, Amm. (Perisphinctes) subtilis Nzum. u. a. Amm. cor- datus, perarmatus. |

c. Blätterige, glimmerreiche Mergel der obersten Lagen. In ihnen selten Amm. torlisulcatus, cordatus, perarmatus.

Wie mehrfach sind also hier die verschiedenen Zonen, in die man das Callovien superieur und Oxfordien getheilt hat, in einer Facies ent- wickelt (Lamberti-Cordatus-Schichten).

Diese Oxfordmergel tragen viel zur Charakteristik der Landschaft bei, bilden die Hänge unter den Abstürzen des oberen Jura, von Wild- bachschluchten durchfurcht, und bedecken den Boden mehrerer Depressionen des Gebietes.

Caleaires marneux 4 Amm. canaliculatus et a Amm. bimammatws. Indem die Oxfordmergel sich mit Kalk anreichern, gehen sie ziemlich allmählich in diesen Horizont über, der im Allgemeinen litho- logisch leicht kenntlich ist. Unten graublaue, feste Mergelkalke, wohl- geschichtet, mit vielen Perisphinceten, werden sie nach oben zu festen, har- ten, durch. mergelige Zwischenschichten getrennten Kalken, die in der Bi- mammatus-Zone wieder dünnplattiger werden. Verf. theilt sie in drei Abtheilungen: 1. Schichten mit Perisphineten aus der Gruppe des Per. plicatilis. 2. Mergelige Schichten mit kleinen Ammoniten (Amm. cana- liculatus) und flachen Belemniten (B. Dumortieri), wie sie LEENHARDT vom Ventoux als J!d beschrieben hat. 3. Kalke mit Amm. bimammatus.

Ualeaires a Amm. polyplocus. Feste, wohlgeschichtete Kalke, fast ganz ohne mergelige Zwischenschichten bilden die untere Partie der Abstürze (J?a des Mont Ventoux); häufig sind Arten aus der Verwandt- schaft des Ferisphinctes polyplocus (Ataxoceras Font.) und Per. Lothari Opp. Die oberen Bänke enthalten fast nur Aptychus, selten Aspidoceras acanthieum.

Bemerkenswerth ist, dass über diesen Schichten sich nirgends Ko- rallenkalke einstellen, die im Süden des Departements und in den Alpes Maritimes so mächtig entwickelt sind.

Es folgen unmittelbar die Massenkalke und Breccien des Tithons, die in mehrere Stufen gegliedert werden. Die Einschaltung der Breccien ist sehr charakteristisch.

Calcaires massifs, calcaires br&choides, breches et conglomeratsa Amm. Loryi, polyplocus et semisulcatus (ptychoicus). Sie heben sich von den Polyplocus- und Acanthicus- Schichten schon durch ihre schlechte Schichtung ab, bilden mächtige, ruinen-

22,

artig modellirte Massen und führen Breccien und Conglomerate. Unter den Fossilien sind viele gemeinsam mit den höheren Diphya-Kalken und Stramberger Schichten, andere kommen den Polyplocus-Schichten zu. In Verbindung mit dem abgeriebenen Äusseren der Versteinerungen und den Conglomeratbildungen könnte man hier an Detritusablagerungen aus ver- schiedenen Niveaus denken. In diesem Falle hat man die Schichten an die Basis der Zone des Amm. transitorius zu versetzen, doch würde auch das zeitliche Aequivalent der Zonen des Amm. acanthicus und der Waa- genia Becker? durch ihre abgeriebenen Fossilien gegeben werden. Für diejenigen, welche eine ursprüngliche Mischung der Faunen zugeben und in der Ausbildung der Gesteine und der Erhaltung der Fossilien nur eine. Folge unruhiger Sedimentation sehen, repräsentiren sie die Schichten des Amm. acanthicus und der Wuagenia Beckeri, wie sie NEUMAYR, FAVRE und FoNnTannes auch in anderen Theilen der mediterran-alpinen Provinz festgestellt haben. Auf jeden Fall bezeugen sie für die Montagne de Lure das höhere Niveau der Acanthicus-Schichten, die Zone der Waagenia Beckerit.

Calcaires et breches & Amm. geron et couchesa Amm. Calisto. Sie schliessen sich im Habitus den eben besprochenen Schichten eng an, entsprechen aber dem eigentlichen Tithon, den Diphya-Kalken. Wo die ganze Stufe in Breecienform entwickelt ist, deren Stücke dunkel von der etwas helleren Grundmasse sich abheben, verleihen sie der Gegend einen sehr eigenthümlichen Anblick. Nach oben stellen sich aber weisse, feste, wohlgeschichtete Kalke ein (sublithographiques), mit zahlreicheren Fossilien, unter denen besonders Amm. semisulcatus (ptychoicus) und Tere- bratula (Pygope) janitor häufig sind, daneben zum ersten Male echte Hop- lites. Wie diese Stufe nach unten mit der vorigen eng zusammenhängt, so geht sie auch nach oben allmählich in die Berriasschichten über, die indessen im Allgemeinen als bedeutend mergeliger noch gut zu trennen sind.

Vor Besprechung der unteren Kreide folgen wieder zahlreiche Pro- file, deren Wiedergabe zu weit führen würde (p. 153—186).

Die Kreideschichten spielen die grösste Rolle im Gebiete, bilden die Firsten der Kette und ihr südliches Gehänge. Sie werden durch Neo- com und mittlere Kreide vertreten. Die Schlammfacies mit Cephalopoden setzt sich auch hier noch fort, doch erscheinen bald weiter westlich Ab- lagerungen, die nur in der Nähe von Korallenriffen entstanden sein können. Mit dem Gault trifft man auf detritogene Gebilde der Küstenzone, welche die Mergelkalke des Neocom ersetzen und sich bis ins Cenoman hinein- ziehen. Die Gesammtmächtigkeit variirt von 400 m (im O0.) bis zu 1000 m (im SW).

Keine Discordanz, nicht die schwächste Transgression ist von der Basis des Neocoms an bis zum Gault nachzuweisen. Dagegen ist dieser von den höchsten Neocomschichten (Calcaires ou marnes aptiennes) durch Erosionsmarken und eine Transgression getrennt, die der in anderen Ge- genden beobachteten Transgression des Albien wenn auch in schwächerem Grade entspricht. Hier zeigt auch die Fauna einen deutlichen Sprung

NE ER at a a ar Au I nn a a A a Aa Az Eu ad nl aaa "2 2 an un" Daran al Al a SE En Oi u Zn

ee en

während sonst die Schichten auf das Engste verknüpft sind. Bis hier- her dehnt daher Verf. in Anlehnung an H&serr sein Neo- comien aus. Das Neocom anderer Autoren würde danach nur den un- teren Theil dieser grösseren Schichtengruppe bilden.

Verf. hebt als wichtig für die Orogenie des Gebiets das eigenthüm- liche Verhältniss der Schichten im Süden und Norden der Längsaxe des Massivs hervor. Im Norden misst die obere Partie der unteren Kreide kaum 100 m, während im Süden die Schichten zwischen dem Niveau des Crioceras Duvali und dem Grünsand über 400 m mächtig werden, wozu im SO. noch mächtige Requienienkalke hinzutreten. Das Anschwellen dieser Schichten zu Gunsten des Barrömien und Aptien inferieur in Form mäch- tiger fester Kalke hat der Faltung einen viel ausgiebigeren Widerstand entgegengesetzt, als die relativ schwachen und z. Th. mergeligen Schichten im Norden, die in zahllose Falten gedrängt wurden. Die Amplitude der Falten ist im Süden viel grösser, Verwerfungen sind häufig.

Es werden im Neocom 8 Zonen unterschieden, deren beständige Auf- einanderfolge man in subalpinen Gebieten noch nicht hat feststellen kön- nen. Sie beginnen mit den Calcaires marneux a Amm. Boissieri,

die etwas mergeliger als die unterlagernden Tithonschichten, häufig aber

wie diese noch breccienreich sind. Die letztere Ausbildung, die in den Transitorius-Schichten ihren Höhepunkt erreicht hätte, nimmt nun bis zum Verschwinden ab, was Verf. für seine Auffassung der Breceien mit Anın. Loryi verwerthet, nach welcher hier nur eine Form der Sedimentation an Ort und Stelle, keine Verschleppung der Fossilien vorliest. Die Fauna besteht fast nur aus Cephalopoden, unter denen neben Arten, die theils auch in höheren, theils in tieferen Niveaus vorkommen, eine Anzahl Hop- lites, besonders AH. Boissieri Pıct. und H. occitanicus Pıcr. den Horizont als Berrias-Schichten festlegen.

Marnesä& Amm. Roubaudi et neocomiensis. Mergel und Mergelkalke mit Pyrit,und verkiesten kleinen Ammoniten und Belemniten bilden diesen seit alter Zeit aus den französischen Alpen bekannten Hori- zont. Nach obenhin bildet Ptychoceras (Baculites) meocomiensis einen Unterhorizont.

Couches & Amm. Jeannoti. Gelblichgraue Mergelkalke (im Innern bläulich) wechseln sehr regelmässig mit gleichfarbigen, schiefrigen Mergeln. Am häufigsten sind Amm. Astieri und Grasi (die aber schon tiefer auftreten) und Aptychus Didayi Cop.

Couchesä& Orioceras Duvali et Belemniles dilatatus. Die dickbankigen Mergelkalke, welche mit schwachen Mergellagen wechseln, und zuweilen an riesigen Knollen reieh sind, gehen nach oben in com- pactere Cementkalke über. An der Basis liegen häufig grosse Kiesel- knollen, schichtweise vertheilt; auch an der obern Grenze stellen sich Kiesel ein. Die Fauna ist bezeichnet durch das erste häufige Auftreten der Crioceren, besonders des Cr. Duvali. Bel. dilatatus ist selten.

Caleaires a Amm. difficilis et Macroscaphites Yvanı. Eine mächtige Schichtenfolge (bis 200 m), die nach N. rasch abnimmt,

284

von grauen, zerklüfteten Kalken, z. Th. klingenden Platten, in einem be- stimmten Niveau mit eigenthümlich gekröseartigen Kieselknollen (silex cerebroide), häufig auf dem frischen Bruch mit blauen Flecken („Caleaires bicolores“). Die wichtigsten Fossilien sind: Bel. minaret Rasp., Phyllo- ceras Tethys (= semistriatus), Amm. (Desmoceras) diffieilis, Amm. (Lyto- ceras) densifimbriatus, Amm. (Lytoceras) anisoptychus UsL. Mehr von localer Bedeutung sind die Unterabtheilungen:

1. Untere Schichten mit Bel. Grasi Dvv., Amm. Caillaudi D’ORB. und einer Fülle von Arten aus dieser Gruppe (Holcodiscus), Hauptlocalität: Combe-Petite.

2. Schichten von Monteiron, mit viel Heteroceras, die mit ihren auf- fallenden Formen häufig alles erfüllen.

3. Oberste Schichten mit Silex. Nur Amm. recticostatus.

Die reiche Fauna dieser Barr&mien-Schichten kehrt in einer Reihe mediterraner Aufschlüsse wieder und scheint auch in den Wernsdorfer Schichten noch ein Analogon zu haben; sie fehlt dagegen im nördlichen Europa, obwohl die Aptien- und Hauterivien-Faunen hier vertreten sind. Verf. nimmt zur Erklärung entweder zoologische Wanderungen an, be- dingt durch klimatische oder bathymetrische Einflüsse, oder das Vorhanden- sein einer Barre, die zeitweilig die Communication zwischen beiden Pro- vinzen aufhob.

Calcaires a Ancyloceras Matheroni et & Amm. Des- hayesii (consobrinus). Kalke mit schwarzen, wurzelförmigen Kieseln (Charveyrons), die nach oben allmählich in die Aptien-Mergel übergehen, oder (im Süden und Westen) mit braunen (bis), körnigen oder späthigen Plattenkalken (Platten schräg zur Schichtung) schliessen, die häufig löcherig werden und viel Fossilien führen, während die Stufe im Allgemeinen sehr arm an diesen ist.

Verf. bringt das Auftreten von derartigen Kieselkalken in Verbindung mit der Nachbarschaft von Korallenriffen. Nach- Süden und Südwesten schwellen die Schichten bis über 200 m an und gehen in coralligene Kalke mit Requienia ammonia über.

Mergel mit Amm. nisus, Amm. furcatus (Dufrenoyı) und Bel. semicanaliculatus. Entsprechen stratigraphisch und fau- nistisch genau den Gargas-Mergeln von Apt. Zwei Unterabtheilungen: a. Mit vielen Ammoniten. b. Fast nur mit Bel. semicanaliceulatus.

Gault und Cenoman. Diese Schichten sind durch eine Discordanz von den im Liegenden befindlichen, erodirten Aptien-Schichten getrennt, und auch ihre Fauna weicht von der der unteren Kreide bedeutend ab. Diese Grünsande gehören nur in ihrer untern Hälfte zum Gault, die obere ist cenoman. Im Gault: Amm. (Schloenbachia) inflatiformis SzaIn. (von Elobi fragl. als cenoman beschrieben), Amm. (Schloenbachia) inflata, Des- moceras Mayori. Im Cenoman: Amm. (Schloenbachia) varians, Amm. (Hoplites) falcatus u. a. Das Cenoman wird in mehrere Unterabtheilungen zerlegt. 1. Unteres Cenoman mit Amm. inflatus. 2. Mittleres Cenoman mit Bel. ultimus. 3. Oberes Cenoman mit Schloenbachia

EN) a ah 5 0 3., 1 zu ade Ce Zu Wil

9 3 a Fe ee ne 2.0

289

varians, Coupei, Acanthoc. rhotomagense und Ichthyosarcolithes triangu- laris D’ORB. Local zwischen 2 und 3: Schichten voll Orbitolina concava.

Das Tertiär spielt nur eine sehr untergeordnete Rolle und er- scheint nur an der Südgrenze der Kette in zusammenhängenderen Partien, die sich in den Becken von Digne und Forcalquier fortsetzen, sonst nur in isolirten Resten und Versenkungen.

Es gliedert sich folgendermassen, ganz im Anschluss an die Arbeiten von FONTAnNES:

A. Ein unteres System, rudimentär im Osten (Volonne), sehr mächtig im Westen, wo es zerfällt in:

a. Conglomerate und bunte Thone (mit Limnaea aff. longiscata BROoNGN.,

Ligurien).

b. Brackische Schichten mit Potamides Lamarcki BRonsn., Bithynia etc.

(Tongrien).

c. Süsswasser-Schichen mit Helix Ramondi, Planorbis cornu, Limnaea pachygaster (Aquitanien). ;

B. Mächtige marine Schichten (Helvetien).

a. Molasse mit Pecten rotundatus, Ostrea Sellei, Anomia costata, Sceu- tella paulensis etc.

b. Kalkige Molasse mit Janiren; Pecten restitutensis, subbenedictus, Ci- darıs avenionensıis.

c. Molasse, Sandsteine und Conglomerate mit Ostrea crassıssima, Üeri- thium %ignitarum, Pleurotoma calcarata etc.

C. Eine mächtige Folge von Conglomeraten und rothen Lehmen, oben mit eingeschalteten lacustren Bildungen (Conglomerats de Vaumuse et des Mees). =

Die letztgenannten Schichten, so häufig schon diseutirt (Terrain de Transport ancien ELIE DE BEaumonT), werden als obermiocän aufgefasst, da sie concordant auf den obersten Schichten des Helvötien ruhen, zugleich- mit ihm Störungen erlitten haben und in ihren lacustren Einschaltungen eine Planorbis enthalten, Pl. Mantelli DunkEr, welche wahrscheinlich ident mit Pl. cornu var. solida THoMAE ist, sowie die bekannte Helix (Tachea) moguntina.

Indem Verf. diese Conglomerate zum Obermiocän rechnet, parallelisirt er sie zugleich, wenigstens ihre obere Partie, mit den Hipparion-Schichten des Mont Leberon und den Conglomeraten des Monte Rosso (Ligurien), welche seiner Ansicht nach über dem Pikermi-Horizonte (?) zu liegen kommen. Er glaubt ferner, dass die Faunen von Eppelsheim, von Pikermi, L&beron, vom Belvedere etc. das continentale Aequivalent des ganzen marinen Obermiocän (seit dem Tortonien) sind, eine An- nahme, welche die so verschiedene Stellung des Grand von Cucuron und des Belvedereschotter erklären soll. Am Belvedere sei die Landfauna erst erschienen zu Ende der Obermiocänzeit, nach der Ablagerung der Congerien- schichten, im Rhönethal hätte sie sich schon zu Ende des Tortonien einge- stellt und habe bis zur pontischen Zeit ausgehalten, wo dann wieder die Congerienschichten sich über sie gezogen hätten.

286

Schliesslich erfogt die Beschreibung der alten Terrassen, Allu- vionen etc., die kein besonderes Interesse bieten, und in langer Auseinander- setzung folgt dann die Tektonik des Gebiets, ein Abschnitt, der ohne Zuhülfenahme der gegebenen Profile im Referate nicht wieder gegeben werden kann. Wir begnügen uns zu bemerken, dass zwei Systeme von Dislocationen vorhanden sind. Das eine ist älter als das Miocän; hierher gehören die Verwerfungen, welche das Massiv im Osten abschneiden, und die nördliche Region des Gebietes. Das andere System, welchem die Faltenverwerfung angehört, der die gegenwärtige Kette ihre Gestalt ver- dankt, ist jünger als die Molasse, die es dislocirt hat. Von diesem letz- teren System geht ein eigenthümliches Netz von Sprüngen aus, verursacht durch eine Torsion der Schichten. Eine Karte im Massstabe 1: 80 000 dient zur Erläuterung dieser Sprünge. Es wird hervorgehoben und durch Beispiele belegt, dass die Mächtigkeit der Schichten eine beträchtliche Rolle bei der Auffaltung gespielt hat. Je weiter man sich von den Central- massiven der Alpen entfernt, desto jünger sind die Dislocationen. Die ganze Kette muss also als ein sehr allmählich entstandenes Product auf- gefasst werden, nicht als das einer einmaligen und heftigen gebirgsbilden- den Kraft.

In einem palaeontologischen Theile werden einige neue oder wenig bekannte Fossilien beschrieben und abgebildet; sehr eingehend wird die Gattung Heteroceras besprochen. Neu sind: Perisphinctes Deeckei a. d. Diphya-Kalk (nur in nicht sehr gelungenen Textfieuren abgebildet), Hoplites curelensis (Berriasien), Lyloceras obliquestrangulatum (= Amm. Juilleti D’ORB. partim) a. d. Schichten mit Amm. neocomiensis, Pulchellia Sellei (Barr&mien), Heteroceras Tardieui (Barr&mien super.), Het. Leen- hardti (desgl.), Het. Girandi (desgl.), Rhynchonella Dollfusi (Barr&mien inferieur). Ausser der Zusammenstellung derjenigen Werke, die auf die behandelte Gegend directen Bezug: haben, gibt Verf. eine lange Liste von Abhandlungen, die benutzt sind. Man vermisst die Arbeiten von Ewa» und v. STROMBECK. E. Koken.

K. Bogdanowitsch: Oro-geologische Beobachtungen iin den Gebirgen von Transkaspien und Nord-Persien. (Bull. Com. Geol. 1887. No. 2—3. 66—104: mit einer Tafel der Profile r.)

K. Bogdanowitsch: Beschreibung einiger sedimentären Bildungen in Transkaspien und Nord-Persien. (Verhandl. St. Petersburg. Mineral. Gesellsch. Bd. XXVI. 1889. 1—156 russischer und 157—197 französicher Text; mit 8 Tafeln von Versteinerungen.)

Diese zwei Schriften, sowie noch einige vorläufige Berichte in ver- schiedenen russischen wissenschaftlichen Zeitschriften, sind den Resultaten der zweijährigen in 1886—88 ausgeführten Reise eines jungen, eifrigen, russischen Geologen gewidmet. Nach dem Autor zerfällt das ganze von ihm bereiste Land in zwei natürliche Theile: Turkmeno-Chorassaner Gebirge und die Gebirgsgruppe von Elburs mit ihren Fortsetzungen in Chorassan.

2

Als Turkmeno-Chorassaner Gebirge betrachtet der Autor die Gebiresketten, welche von der Gegend der Krasnowodsk am Kaspischen Meere aus nach Südosten bis zu den westlichsten Zweigen des Parapamisos verlaufen und unter den Namen der grossen und kleinen Balchan, Küren- Dash, Kopet-Dagh etc. bekannt sind. Der Autor fängt mit einer kurzen Besprechung der alten und neuen aralo-kaspischen Ablagerungen an und eeht dann zur Erklärung der höchst eigenthümlichen, alten, ausgetrockneten Flussläufe über (speciell zu den so viel in der russischen geographischen Literatur besprochenen Usboi), in denen die einen durchaus alte Thäler des Oxus, andere dagegen Spuren des Rücktrittes des Kaspischen oder Ara- bischen Meeres sehen wollten. BoGDAnoWITscH ist der Meinung, dass alle diese Erklärungen nur Folgen der beschränkten Forschungsfelder und Vor- aussetzungen über die Geschichte der geologischen Entwickelung des Lan- des, nicht aber auf directe umfassende Beobachtungen der Erscheinungen basirt sind. Was die westlichen Theile Usbois anbetrifft, so sind es nichts weiter, als Denudationsfolgen der mächtigen temporären Giessbäche, welche auch jetzt hier, besonders in den hügeligen und gebirgigen Gegenden, durch seltene, aber stürmische, atmosphärische Niederschläge erzeugt werden. Zeitlich unbeständiger Charakter dieser Giessbäche ‚zusammen mit lockerer Natur des anstehenden Gesteins und trockener Luft kann keine vollstän- dig: ausgezeichnete, tiefe Thäler produceiren. Es entstehen dagegen kurze verzweigte, oberflächliche, deltaförmige Wasserrinnen, welche, von Sand und Lehm überfüllt, verschwinden und von anderen Rinnenästen ersetzt werden. Ganz dieselben Erscheinungen beobachtete Bo6DANoWITSCH auch in Chorassan und namentlich in der Kebir-Wüste Persiens, wo die Wirkung sowohl des Kaspischen Meeres, wie des Amu-Flusses doch vollkommen aus- geschlossen bleibt. Solche natürliche Erklärung der Erscheinungen, durch wirklich an der Stelle selbst beobachtete, noch jetzt wirkende Vorgänge, ist immer allen anderen geologischen Hypothesen vorzuziehen, obwohl es uns scheint, dass manche östlich von Usboi gelegene, mehr ausgezeichnete alte Wasserrinnen, von welcher z. B. KAauLBAars! geschrieben hat, auch wirkliche alte Flussthäler der absterbenden und nach Osten zurücktreten- den Flüsse sein könnten. Der Autor beschreibt dann den eigenthümlichen Naphta-Berg und die sehr entwickelten, typischen, sarmatischen Bildungen längs des ganzen Kettensystems bis Aschabad und weiter nach dem Flusse Tedshen, wo die sarmatische Stufe ihre östliche Grenze zu erreichen scheint. Besonders interessant und neu sind die Daten über hier mächtig ent- wickelte cretaceische Bildungen, in welchen palaeontologisch und strati- graphisch Senon, Turon, Cenoman, Albien und Aptien nachgewiesen wurden.

Nach einer Discussion über die architektonischen Verhältnisse der Turkmeno - Chorassaner Gebirge, geht der Autor zur Beschreibung der Elburs-Gruppe zwischen Teheran und Schachrud über; es werden die Erfor- schungen von GREWINGK und TIETZE zum Theil ergänzt, zum Theil nach Osten bis Mesched erweitert und mit den GrırseBacH’schen Forschungen

1

s,. dies. Jahrb. 1889. I. 437.

2

in Chorassan in Zusammenhang gebracht. Hier wird die Ausdehnung der miocänen sogenannten persischen Salzformation erörtert, die der Autor nach ApıcH als Helvetien oder zweite Mediterranstufe betrachtet und mit den nämlichen Bildungen in Afghanistan und Turkestan in Zusammenhang stellt. Es folgen dann eocäne Nummuliten-Schichten wieder eine in Chorassan sehr entwickelte Bildung. In den unteren Theilen dieser Schichten, mit Nummuliten und anderen eocänen Formen, kommen auch vor die grossen Gryphaea Kaufmani Rom., welche Romanovsky in Turkestan für Leit- fossilien der obersten Kreideschichten (Fergana-Stufe) hält. Hier bleiben die Muscheln nur etwas schwächer entwickelt, darum betrachtet sie auch BospanowiItscH als eine Varietät, die aber doch kaum von typischen For- men zu differenziren ist. Von den mesozoischen Ablagerungen ist es dem Autor gelungen eine ganze Serie mehr oder weniger palaeontologisch be- stimmter Stufen zu unterscheiden, auch obercretaceische Bildungen, aber nur am Nordabhange des Elburs. Am Südabhange und im ganzen Chorassan fehlen sie, so vielbekannt, vollständig, erscheinen aber wieder in Afghanistan und, wie oben gesagt, in Turkmenien. Es kommen dagegen in Choras- san dieselben Schichten vor, welche GRIESEBACH in Afghanistan als „Red grits“ unterscheidet und dem Neocom zuzählt; in Chorassan sind sie aber fossilienleer.

Ganz neu sind die Entdeckungen des Autors in den jurassischen Ablagerungen der Elburs-Gruppe. In dem Gebiete der oberen Gürgen am Nordabhange des Elburs wurden Kalke mit Hoplites aff. Calisto D’ORB., Phylloceras aus der Gruppe Ph. tatricum und Belemn. semisulcatus, welche der Autor dem Tithon zuzählt, gefunden. Weiter nach Osten, in der Ala- Dagh-Kette, enthalten ähnliche Kalke tithonische Perisphinctes Richteri Orr. Noch interessanter ist eine kleine Kette Ohionuh, welche nach Süd- westen von der Stadt Schachrud lieet und, infolge einer Überkippung, eine Aufeinanderfolge der Nummulitenschichten, Tithonkalke nnd Oxfordkalk- steine zeigt. Der letzte ist durch eine reiche Ammoniten-Fauna (Pelto- ceras bimammatum, Perisph. Tiziani, Perisph. plicatilis, Perisph. ef. colu- brinys) ganz sicher nachgewiesen. Im Schemiran-Gebirge, nach Norden von Teheran, wurde in einem mergeligen Kalksteine ein Ammonit ge- funden, den der Autor als Simoceras aff. Albertinus bezeichnet. Eine weite Entwickelung längs des, Elburs, bis Schachrud im Osten, bieten kohlen- führende Schichten mit Pflanzenresten, welche schon GöPPpErT als Lias bestimmt hat.

Von palaeozoischen Bildungen wurden zusammen mit jenen Liasschiefern devonische Kalksteine mit Öpirifer Archiaci, Rhynchonella cuboides etc. auf einer weiten Strecke verfolgt. Darunter kommen devonische Sand- steine und silurische Thone mit Terebratula prisca und Orthoceras cala- miteus. Von früheren Forschern sind noch, wie bekannt, Carbonkalke an verschiedenen einzelnen Punkten des Elburs nachgewiesen worden.

Es werden dann von dem Autor verschiedene eruptive und metamor- phische Gesteine, ihre Zusammensetzung, Gemengtheile, gegenseitige Be- ziehungen, geographische Verbreitung, Vertheilung in verschiedene Ketten-

—_—

gebirge und deren hypothetisches Alter, beschrieben und beurtheilt. Alle diese Bildungen in Chorassan sind mit den nämlichen Angaben von GrIESE- BACH für Chorassan und Afghanistan verglichen und analysirt. Der letzte Theil der Arbeit ist einer exacten Beschreibung des gesammten, vom Autor mitgebrachten, palaeontologischen Materials gewidmet. Die interessantesten Stücke werden auch abgebildet. Wegen der Mangelhaftigkeit des Mate- rials scheute sich der Autor grösstentheils neue Arten zu creiren und bezeichnete in vielen Fällen nur die bekannten Species, welche den von ihm analysirten Stücken am nächsten stehen. Als neu wird nur die eocäne

Ostrea longirostriformis genannt. S. Nikitin. x

Hebert: Remarques sur la d&couverte faite parM. Bzr- GERON de la faune primordiale en France. (Compt. rend. t. 108.)

Enthält einige Bemerkungen über die Auffindung des unteren Cam- brium in der Montagne Noire und schliesst mit einem Ausspruch über die wissenschaftlichen Arbeiten ausländischer Geologen in Frankreich. Diesel- ben sind nach der Anschauung des Verf. ausschliesslich von dem Wunsche be- seelt, „enrichir leurs musees des series fossiliferes que revele le sol francais.“

s Frech.

De Stefani: Andeutungen einer palaeozoischen Flora in den Alpi Marittime. (Verh. Geol. Reichsanst. 1888. 93.)

Enthält eine kurze Notiz über das Vorkommen ?obercarbonischer Pflanzen im Thale der Bormida di Mallare, Provinz Genua. Die organische Substanz eines Lepidodendron, das von Stur mit L. Haidingeri verglichen wird, ist in Glimmer umgewandelt. Auch das Vorkommen von Anthracit ist bemerkenswerth [und erinnert an das gleich alte Vorkommen auf der Stangalp in Steiermark. Ref.]. Frech.

Lecornu: Sur le terrain silurien du Calvados. (Compt. zend 183%. I. 1317.)

Das Silur (armoricanischer Quarzit, Schichten von Angers [Llandeilo |, May [Caradoc] u. s. w.) überlagern discordant die Phyllite von St. und sind von zahlreichen tektonischen Störungen betroffen. Frech.

C. BRominger: Description of primordial fossils from Mount Stephens, N. W. territory ofCanada, (Proc. ofthe Acad. of nat. sciences of Philadelphia. 1887. 12. Mit Taf. I.)

Von der in der Überschrift genannten, wohl obercambrischen Loca- lität werden eine Anzahl neuer Trilobiten beschrieben : Ogygia Klotzi und serrata; Embolimus spinosa und rotundata. Diese neue Gruppe, die wohl höchstens den Werth einer Untergattung beanspruchen kann, unterscheidet sich von den beschriebenen Ogygien durch den Besitz von 4 (statt 3) Gla- bellarfurchen und das Vorkommen von 9 (statt 2—8) Thoracaisesmenten.

N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1890. Bd. II t

290 °— .

Ferner kommen vor: Monocephalus Salteri BırLL. ?, Conocephalus Cordillerae n. sp., Bathyurus sp. ?, Agnostus verwandt mit A. integer,

sowie Obolellen, Kutorgina, Orthis, Leptaena, Metoptoma und Theca. Frech.

Siemiradzki: Über die silurischen Sandsteine bei Kielce. (Verh. d. geol. Reichsanst. 1887. 250.)

Im Liegenden des devonischen Quarzits kommen bei Kielce (vor allem in den Dyminybergen) Thon- und Grauwackengesteine vor, die Orthis Kielcensis, Orthis implana und Chaetetes petropolitana führen. Dieselben wurden früher von demselben Verfasser irrthümlich zum Devon gestellt. In unmittelbarer Nähe des Silur findet sich bei Brzezing mitteldevonischer Korallenkalk. Frech.

Gourdon: Über Silur in den Centralpyrenäen. (Bull. soc. geol. de France. [3.] 556 und 666.)

In der Gegend von Bagneres de Luchon, am Fusse der Maladetta, wurden verschiedene Horizonte des Silur nachgewiesen.

1. Untersilur. Kalke mit Crinoiden, Korallen und Uystideen (? Echino- sphaerites balticus). Die Schichten dürften mit den Schiefern von Grand- Glauzy in Languedoc bez. dem englischen Caradoc zu vergleichen sein.

2. Obersilur. a) Die tieferen Graptolithenschiefer führen nach den Bestimmungen von Barroıs die Arten des böhmischen E, nämlich u. a. Monograptus priodon, Roemeri, Rastrites peregrinus, Retiolites Geinitzianus.

b) Etwas höher liegende Bänke enthalten die schon früher ander- wärts nachgewiesene Fauna von E,: Orthoceras bohemicum und Fontani, Scyphocrinus elegans und Silurocardium.

An anderen Punkten der Haute-Garonne wird das Obersilur durch Nereitenschiefer (mit Nereites Sedgwicki) vertreten.

3. Über dem Silur lagern die dem tieferen Unterdevon zugehörigen, an Hunsrückschiefer erinnernden Thonschiefer von Cathervieille mit ihrer eisenthümlichen Trilobitenfauna (u. a. Phacops fecundus). Frech.

E. Baron von Toll: Die palaeozoischen Versteinerun- sen der neusibirischen Insel Kotelny. Wissenschaftliche Re- sultate der von der kais. Akademie d. Wiss. zur Erforschung des Jana- landes und der neusibirischen Inseln in den Jahren 1885 und 1886 aus- gesandten Expedition. Abtheil. I. Mit 15 Tafeln Versteinerungsabbild. (Mem. Ac. St. Petersb VIII. 5. t. XXXVIR 0.321589)

Die Insel Koteiny, auf welcher Verf. als Begleiter AL. Bunee’s die fraglichen: Versteinerungen gesammelt hat, ist die grösste unter den neu- sibirischen Inseln. Sie wird in der nördlichen Hälfte von einem N.—S. streichenden, in der breiteren südlichen Hälfte dagegen von einem WNW. —ÖOSO,. streichenden, sich übrigens nirgends zu mehr als 1263‘ Höhe er- hebendem Kettensysteme eingenommen. Dieses ganze Gebirgsland besteht

;

dl

aus palaeozoischen Gesteinen, welche nur an der Südostküste und aın Süd- cap von untertriassischen Schichten bedeckt werden, im Thale des Balyk- tach aber kohlenführende Schichten von wahrscheinlich tertiärem Alter und ausserdem an vielen Stellen Quartärbildungen tragen.

Die grösste Verbreitung besitzen auf der Insel devonische Schich- ten. Dieselben bestehen aus Kalken, Mergeln und Schiefern mit ein- geschalteten Diabaslagern, welche stellenweise eine grosse Menge von Bra- chiopoden und Korallen einschliessen. Unter den im Ganzen 31 beschrie- benen Arten finden sich auffallend wenig Localarten, dagegen eine Menge kosmopolitischer Species, wie Orthis striatula, Atrypa reticularis und aspera, Pentamerus galeatus, Productus subaculeatus, Strophalosia pro- duetoides, Alveolites suborbicularis, Aulopora serpens etc. Am ähnlich- sten ist die durch TscHERNYScHEW’s Arbeiten bekannt gewordene uralische Devonfauna, mit der nicht weniger als 3 sämmtlicher Arten gemeinsam sind. Nicht so nahe ist die Verwandtschaft mit dem sibirischen Festlande (Minussinsk), einige Arten (Productus Hallanus, Spirifer Whitneyi, Or- this Mac Farlaneır) weisen auf Beziehungen zum chinesischen und nord- amerikanischen Devon hin. Die meisten beschriebenen Arten besitzen ander- weitig eine grosse verticale Verbreitung; eine Reihe Formen aber, wie Spirifer elegans und hians, Cyathophyllum hexagonum, Stromatoporella Bifeliensis etc., weisen auf Mitteldevon hin.

Ausser den devonischen hat der Verf. aber auch silurische Ver- steinerungen gesammelt, hauptsächlich als Geschiebe an den Ufern des Flüsschens Ssrednjaja; doch wurden an einer Stelle auch anstehende Silur- kalke beobachtet. Im Ganzen beschreibt der Verf. einige 30 Species: eine neue Orthis und Rhynchonella, die vom Ref. aus dem chinesischen -Silur beschriebene Atrypa Tschautienensis, ein paar Strophomenen, Arten von Phacops (quadıilineatus), Monorakos, Proetus und Bronteus (Andersoni), mehrere Leperditien, Formen von Jravosites (gotlandica und Forbes!), Al- veolites (Labechei), Columnaria (alveolata), Heliolites (interstincta), Haly- sites (catenularia ete.), Syringopora, Cyrtophyllum, Palaearea und was besonders interessant ist eine Reihe von Foraminiferen, die so massenhaft bisher wohl noch von keinem anderen Punkte in silurischen

Gesteinen bekannt geworden sein dürften (vergl. d. Jahrb. 1889. I. 205).

Wenn dieselben auch leider so fest mit dem Gestein verwachsen sind, dass sie nur durch Dünnschliffe nachgewiesen werden konnten, so gelang es doch, ausser einer Lagena mit ziemlicher Sicherheit auch Arten von Ro- talıa, Globigerina, Nodosaria u. Ss. w. zu erkennen.

Im Ganzen hat sich die Hälfte der beschriebenen Formen auf schon bekannte Species zurückführen lassen. Einige von denselben sind auch aus den Silurablagerungen des Olenek, Wilui und anderer Punkte Sibiriens bekannt und weisen auf ein aus jener Gegend über Nordeuropa bis nach Schottland sich erstreckendes, andererseits bis nach China reichendes Silur- meer hin. Phacops quadrilineatus und Bronteus Anderson? sind Leit- formen des oberen Llandovery und beweisen die Zugehörigkeit der Fauna zum unteren Obersilur.

t*

20

Als Fortsetzung dieser hochinteressanten I. Abtheilung soll dem- nächst die Beschreibung der mesozoischen Ablagerungen der Insel Kotelny und des Janalandes, dann diejenige der Tertiärbildungen und des Quar- tärs Neusibiriens, zum Schluss endlich eine kartographische Darstellung der gesammten geologischen Verhältnisse gegeben werden. Kayser.

D. Oehlert: Sur le D&vonien des environs d’Angers. (Bull. Soc. G&ol. de France. 3. s. XVII. 742—791. t. XVIII—-XXI. 1-89.)

Erst kürzlich konnten wir über das schöne Werk von CH. BARRoIS über die Hercynfauna von Erbray berichten. Heute liegt uns wieder eine sehr interessante kleinere Arbeit über eine hereynische Fauna des nordwest- lichen Frankreich und zwar aus der Gegend von Angers vor.

Dieselbe stammt ganz überwiegend von St. Malo und gehört einem längeren, von Vern über Angers nach St. Barthölemy verlaufenden, zwi- schen Schiefern liegenden Kalksteinzuge an. Der Kalk stellt theils einen hellgrauen späthigen Crinoidenkalk, theils einen dunkelfarbigen, von Kalk- spathadern durchzogenen, dichten Kalkstein dar. Der letztere soll etwas jünger sein als der hellgraue Kalk, beide aber jünger als der (übrigens in dieser Gegend nur schwach entwickelte) Sandstein mit Orthis Monniert.

Auch im Departement de la Mayenne sollen sich nach OÖEHLERT ganz ähnliche Verhältnisse wiederholen, da dort von oben nach unten nach- stehende Aufeinanderfolge zu beobachten ist:

5. Schiefer mit Kalklinsen mit Phacops Potieri, Bifida lepida, Wilsonia Orbignyana u. Ss. w. (= unterstes Mitteldevon).

4. Grauwacke mit Bensselaeria.

3. Schiefer mit Sperifer Pellicoi, Trigeri, Decheni und anderen hercyni- schen Arten.

2. Kalk (von Nehou ete.) mit Athyris undata.

1. Sandstein (Quarzit) mit Orthis Monnieri.

Darnach würde der fragliche Hercynhorizont in der Mayenne ebenso wie bei Angers verhältnissmässig jung sein. Denn der Quarzit mit ©. Monnieri steht etwa dem rheinischen Taunusquarzit gleich, während der Kalk von Nehou das Alter unserer Coblenzschichten besitzt; und in der That nimmt denn auch der Verf. an, dass die Hercynfauna von Angers noch etwas jünger sei, als der ihr faunistisch nahestehende Kalk mit Athyris undata.

Eine sehr hervorragende Rolle spielen in der im Ganzen 57 specifisch bestimmte Arten umfassenden Kalkfauna von St. Malo die Trilobiten. Wir treffen unter denselben einmal einen Dalmaniten mit einem vorn in eine lange Spitze ausgezogenen Kopfschilde für derartige Formen (zu denen ausser einigen Arten aus den nordamerikanischen Helderbergschichten- auch ein Dalmanit aus dem Hercyn von Ilsenburg gehört) wird die neue Untergattung Probolium vorgeschlagen; sodann einen ÖÜryphaeus, sowie eine dieser Gattung verwandte Form, die aber durch 14 oder mehr seitliche Spitzenanhänge am Rande des Pygidiums (beim ächten Oryphaeus

2.00

sind deren nur 10 vorhanden) abweicht und für solche bisher noch un- bekannte Formen stellt der Verf. den Namen Oryphina auf. Eine wei- tere bemerkenswerthe Gestalt ist ein Bronteus (Goldius) aus der Ver- wandtschaft von campanifer und Dormitzeri aus dem böhmischen F (mit sehr stark gewölbtem Pygidium). Ferner ist zu nennen: Phacops FPo- tieri, Dechenella (?) sp., Acedaspis, Homalonotus und endlich eine grosse Calymene, eine Verwandte von Ü. platys aus den Ober- helderbergschichten. Neben den Trilobiten sind besonders die Brachiopoden vertreten. Von - bereits bekannten Arten finden wir unter denselben: Spirifer Pellicor, den stattlichen Sp. Decheni (Harzer Hereyn), Sp. Trigeri und subsulcatus (Kalk von Erbray), Athyris concentrica und undata, Atrypa reticular:s, Wilsonia subwilsoni, Pentamerus Oehlerti, die grosse Megalanteris in- ornata, Orthis hysterita (= vulvaria), Strophomena Murchisoni und Sed- gwickt, Plectambonites Bouei (böhm. F) u. a. Von sonstigen Formen wären hervorzuheben: eine grosse Aristozoe (aff. memoranda BARR.), ein paar kegelförmige Capuliden und verschiedene (von NıcHoLson bestimmte) Ko- rallen, unter denen sich auch Calceola sandalina befindet. Eine sehr be- merkenswerthe Erscheinung ist endlich noch ein riesiges, leider in der Gegend der Basis nicht ganz vollständiges Crinoid mit 40 freien Armen, für welches die neue Gattung Spyridiocrinus errichtet wird. Von allen bis jetzt bekannten Devonformen sehr abweichend, zeigt dasselbe die meisten Vergleichungspunkte mit AnGELIn’s obersilurischem Polypeltes. Mit dem Kalk von Erbray hat der Kalk von St. Malo nicht weniger als 37, d. h. 2 sämmtlicher bekannter Arten gemein. In beiden Kalken findet sich Calymene, zahlreiche Capuliden und Wilsonien, Sperifer De- cheni, eine grosse Megalanteris u. s. w., und auch in petrographischer Hinsicht sind beide sich sehr ähnlich. Ja nach OEHLERT läge auch bei Erbray der hellgraue Crinoidenkalk unten, der schwarze dichte Kalk oben. Der Verf. betrachtet daher beide Vorkommen als gleichzeitig und stellt

auch den Kalk von Erbray im Gegensatz zu BAarRoIs, welcher den- selben als allertiefstes Unterdevon ansieht als eine besondere Facies in das Coblenzien. Kayser.

Leppla: Über den Buntsandstein im Haardtgebirge (Nordvogesen). (Geognostische Jahreshefte. Bd. I. 1888. 39.)

—, Rothliegendes und Buntsandsteinim Haardtgebirge. (Mittheilungen der Pollichia. XLVII. Jahresber. 1889. 27.)

In einer früheren Arbeit (dies. Jahrb. 1888. II. 122) hat der Verf. darauf hingewiesen, dass die pfälzische Trias muldenförmig gelagert ist. Bei ungestörter Lagerung und Einfallen nach NW. müsste im SO.-Flügel bei Weissenburg der Buntsandstein für den pfälzischen Antheil der Nord- vogesen seine höchste Erhebung haben. Staffelförmige Abbrüche gegen das Rheinthal bewirken jedoch, dass erst etwa 16 km nördlich von Weissen- burg bei Eschbach die Triasschichten und ihr Grundgebirge am höchsten über die Thalsohle reichen.

eat

Das Grundgebirge besteht aus Biotitgneiss, Biotitgranit, Schiefern und grauwackenartigen Sandsteinen, die von verschiedenen Eruptivgestei- nen durchsetzt werden. Ein mandelsteinartiger Melaphyr, der durchaus dem Gangmelaphyr zwischen Lebacher Schichten und Oberrothliegendem gleicht, liegt mehrfach dem Grundgebirge unmittelbar auf.

An vielen Punkten legt sich auf das Grundgebirge ein polymeres Conglomerat von ausserordentlich mannigfaltiger Zusammensetzung. Die Gerölle erreichen mehr als Kopfgrösse, nehmen aber bei gleicher Beschaffen- heit des Gesteinsmaterials im allgemeinen nach oben an Grösse ab. Die Mächtigkeit mag für manche Punkte mit 100 m nicht überschätzt sein, während sie an anderen, wohl wegen der ausserordentlich unebenen Unter- lage, bis zu wenigen Metern heruntersinkt. Dieses Rothliegend-Conglomerat oder Albersweiler Schichten, wenn man eine locale Bezeichnung vorzieht, scheint mantelförmig, einem Schuttkegel grösserer Verbreitung vergleich- bar, die riffartig emporragenden Grundgebirgsmassen zu umlagern und überlagern. Stellenweise ragen letztere aber frei heraus und fragen un- mittelbar Schichten der nächstfolgenden rothen Schiefer und thonigen Sandsteine.

Diese letzteren bewirkten die vollständige Einebnung der Unterlage, indem sie sich auf das Rothliegend-Conglomerat oder das bisher nicht ver- füllte Grundgebirge auflegen.

Sandige Schieferthone und thonige Sandsteine wechseln beständig mit einander ab. Untergeordnet sind Einlagerungen kleiner weisser Quarzit- gerölle. Eine Buntsandsteinzone liegt etwa 40 m unter der oberen Grenze. Dolomitische Schichten von geringer Mächtigkeit sind durch die ganze Ab- theilung verbreitet. Die Mächtigkeit schwankt von 50—190 m, als Mittel nimmt LeppLa 150 m an. An einer Stelle fanden sich „stengelartige Ab- drücke“. Von grösstem Interesse ist die Entdeckung mariner Zweischaler in einer handhohen Dolomitbank 60 m unter der Grenze gegen den Haupt- buntsandstein und 60—70 m über der Grenze gegen das Rothliegend-Con- glomerat. Dolomitische Zwischenlagen kommen ausserdem noch mehrfach vor. Am kleinen Hohenberg bei Albersweiler fanden sich nach Bestim- mungen v. AMMoN’S

Schizodus truncatus KING ie obscurus e Myalina Hausmanni GOLDF. Sp., dazu kommt von Bindersbach am Trifels Gervillia antiqua MNSTR.

Die Gliederung des über den rothen Schiefern und thonigen Sanı- steinen folgenden Buntsandsteins und Muschelkalks stimmt in den Haupt- zügen mit der früher vom Verf. angenommenen überein.

Einen besonderen Abschnitt widmet der Verf. der „Entfärbung der Schichten längs des Gebirgsrandes“. „Soweit nämlich der Buntsandstein, die Röthelschiefer und thonigen Sandsteine längs des Rheinthalrandes nicht im ungestörten Zusammenhange mit dem SO.-Muldenflügel geblieben sind oder genauer, soweit die Schichten nicht ihre ursprüngliche, schwache Nei-

2

gung nach W. und NW. am Rheinthalrande beibehalten haben, büssten sie sämmtlich ihr eisenschüssiges Färbemittel mehr oder minder ein.“ Etwa 1.5 km kann als das Maximum der Entfernung angenommen werden, auf welche die Entfärbung wirkte. Der Verf. beschreibt eine Anzahl interes- santer Punkte, an denen die Art und Weise der Entfärbung, das Ver- halten der verschiedenen Gesteine gegen dieselbe beobachtet werden kann. Die an thonigem Bindemittel ärmeren, porösen Sandsteine unterliegen der Entfärbung leichter als die feinkörnigen, thonreichen. Letztere können ihre rothe oder violette Farbe mitten in hellgewordenen Sandsteinen be- wahren.

In dem letzten Abschnitt seiner Arbeit kommt LrprrLA auf den Ver- gleich der von ihm unterschiedenen Schichtenreihen mit denen der Nach- bargebiete und auf die Frage der Einreihung derselben in das übliche Schema der Sedimentärbildungen zu sprechen. Wir können die sehr be- achtenswerthen Auseinandersetzungen hier nicht so ausführlich wieder- geben, als es für das Verständniss der den aufgeworfenen Fragen ferner stehenden Leser wünschenswerth wäre, und müssen uns auf die Mittheilung der wesentlichsten vom Verf. aus seinen Untersuchungen gezogenen Fol- gerung beschränken. Die rothen Schiefer und thonigen Sandsteine mit der eingelagerten Dolomitbank entsprechen dem Zechstein der rechtsrhei- nischen Gebiete und öfter besprochene Conglomerate, welche von Saar- brücken her über Neunkirchen, Bexbach, Waldmohr, Schrollbach, Reichen- bach bis zur grossen Verwerfung von Erzenhausen nach einander alle Schichten vom productiven Kohlengebirge bis zum Gangmelaphyr bedecken, sind als eine eigenthümliche Uferbildung des NW.-Flügels der Triasmulde aufzufassen. Ihnen ist im Haardtgebirge die geröllführende Zone des unteren Hauptbuntsandsteins zu parallelisiren. Der bisher in der Pfalz und im nördlichen Elsass unterschiedene untere Buntsandstein käme dann in Wegfall, und die Trias finge mit dem unteren Hauptbuntsandstein an. Der von GümBEL eingeführte Name Haardtsandstein wird beibehalten, doch nicht mehr wie mehrfach bisher als gleichbedeutend mit unterer Stufe des Hauptbuntsandsteins überhaupt, sondern als Bezeichnung für unteren Haupt- buntsandstein in entfärbtem Zustand.

Die zweite der oben genannten Arbeiten enthält eine kurze Zusam-

menfassung des Inhalts der hier besprochenen Abhandlung. Benecke.

M. Canavari: Contribuzione alla fauna del Lias In- feriore di Spezzia. (Memorie del R. Comitato Geologico d'Italia vol. III. parte sec. 170 Seiten. IX. Taf. 4°.)

Schon vor sechs Jahren war die vielberufene berühmte Unterlias- Fauna von Spezzia seitens des Verf. zum Gegenstande einer eingehenden Untersuchung gemacht worden, deren Ergebnisse in der Palaeontographica (Bd. XXIX) in deutscher Sprache veröffentlicht wurden. Während der Be- sorgung der ‚italienischen Ausgabe war die grosse, grundlegende Mono- graphie des ostalpinen Unterlias von Dr. Franz Winner zum Escheinen

—_

gelangt, und da sich ein beträchtlicher Theil dieser mit der toskanischen Fauna als ident erwies, schien eine eingehende Vergleichung und noch- malige Bearbeitung umsomehr als wünschenswerth, als sich in der Zwischen- zeit auch das Untersuchungsmaterial vermehrt hatte. M. Canavarı be- suchte zum Zwecke vergleichender Studien die Museen von München und Wien und studirte mit Lortı und ZaccacnAa auch das Lager der beschrie- benen Fauna an Ort an Stelle.

Die Basis der Liasbildungen von Spezzia wird aus grauen, breccien- artigen und zelligen Kalken, schwarzen Schiefern und schieferigen Kalken mit Avicula contorta und krystallinischen, weissen oder röthlichen Kalken und Dolomiten zusammengesetzt, welche insgesammt als rhätisch ange- sprochen werden. Der Lias selbst beginnt mit einer ungefähr 200 m mäch- tigen Serie von grauen Kalken und lichtfahlen Schiefern, welche pyritisch erhaltene Ammoniten, Gasteropoden etc. führen und das Lager der dar- gestellten Fauna bilden.

Darüber folgen röthlichgelbe oder rothe oft breccienförmige Kalke, welche ungefähr 40—50 m mächtig sind und schlechterhaltene Ammoniten enthalten. Dieses Schichtglied ist den toskanischen Geologen unter der Bezeichnung calcare rosso ammonitifero inferiore wohl bekannt. Soweit man aus den vorhandenen Formen einen sicheren Schluss ziehen kann, dürften diese Schichten der Zone des Arzetites raricostatus und vielleicht auch theilweise der Zone des Amm. Jameson? entsprechen. Reicher und besser erhalten ist die Fauna dieser Stufe in der Catena Metallifera. Die Vermuthung der älteren toskanischen Schule, dass in diesen Schichten eine Vermengung mittel- und unterliassischer Arten vorliege, ist grösstentheils auf zu grosse Zurückhaltung bei der Gründung neuer Species zurück- zuführen.

Das dritte Schichtglied besteht aus grauen, hornsteinreichen Kalken, welche wiederum pyritische Ammoniten enthalten und nur 15—20 m mächtig sind. Nach dem Vorkommen von Amalth. margaritatus muss man hier mittleren Lias annehmen. Aus diesem Niveau stammen wohl jene Exem- plare dieser Art, welche mit der unterliassischen Fauna vermengt wurden und zu der irrthümlichen Annahme geführt haben, dass diese typisch mittel- liassische Art bei Spezzia in tiefem Unterlias vorkomme. Dasselbe gilt wahrscheinlich von der von CAnAvarı als Aegoceras sp. ind. efr. Aegoc. Regnari D’ORB. beschriebenen Art.

Den Abschluss des Lias bilden Kalke und bunte mergelige Schiefer mit Posidonomya Bronni. Als unmittelbares Hangende des Lias erschei- nen, wie bekannt, die rothen und violetten Jaspisschiefer der Tithonstufe, welche in graue, neocome Kalkschiefer übergehen.

Die unterliassische Ammoniten-Fauna von Spezzia besteht grössten- theils aus kleinen Kieskernen, ein Umstand, der die Identifieirung mit anderen, namentlich den alpinen Typen, sehr erschwert. Es konnte fest- gestellt werden, dass in Spezzia keine Form vorkommt, die in den Ost- alpen die tiefste Liaszone mit Pssloceras calliphyllum Neum. ausschliesslich charakterisirt, es sind allerdings zwei gemeinsame Formen vorhanden, allein

297

diese finden sich auch in der nächsthöheren Zone des Pstloc. megastoma, mit welcher Spezzia folgende Arten gemeinsam hat: Rhacophyllites stella Sow., Lytoceras subbiforme Can., Pleuracanthites biforme Sow., Schlot- heimia compta Sow., Pstloceras calcimontanum WÄHNn., euptychum WÄHN., Guidonii Sow., Kammerkarense GÜümB., pleuronotum CoccHI, Arvetites ab- normelobatus WÄHN., coregonensis SowW., higusticus CoccHI, Listeri SOW., proaries NEuM. |

Aus der Zone der Schloth. marmorea sind folgende Arten vorhanden: Rhacophyllites stella Sow., Phylloceras cylindricum Sow., Eetocentrites Petersi Hav., Schloth. trapezoidalis Sow., Artetites abnormilobatus WÄHN., Castagnolai CoccHı, coregonensis Sow., ligustieus Coocuı.

Mit der Zone der Amm. rotiformis der nordöstlichen Alpen sind ge- meinsam: ZDetocentrites Meneghinii E. Sısm., Schloth. ventricosa SoW,, Arietites n. sp., Tropites (?) ultratriassieus Can.

Bei dem Mangel von Formen, die für die tiefste alpin-liassische Zone mit Pseloc. calliphyllum sprechen, ist die Vertretung dieser Zone ausge- schlossen, dagegen muss angenommen werden, dass die Fauna von Spezzia der Zeit nach den alpinen Zonen des Psilcc. megastoma und der Schloth. marmorea bis zur Zone des Am. votiformis entspricht.

Die palaeontologischen Beschreibungen zeichnen sich durch Ausführ- lichkeit und Genauigkeit aus und nehmen namentlich auch auf die gene- tischen Verhältnisse Bedacht. Die neuen Arten führen folgende Namen: Palaeoniso Chrysalis n. sp., Lunensis n. sp., Tyrrhenidis n. sp., Euchry- salis retusa n. sp., Artetites (?) alienigenus n. Sp.

Die Fauna besteht im Ganzen aus 84 Arten, welche sämmtlich ab- gebildet erscheinen. x Ola

Bernhard Lundgren: Öfversigt afSveriges mesozoiska Bildningar. (Lunds Universitets Arsskrift. tom 24. 1888.)

Wie der Titel angibt sucht Verf. in dieser Arbeit eine Zusammen- stellung der neueren Untersuchungen über die mesozoischen Ablagerungen Schwedens zu geben, die bekanntlich theils der jüngsten Trias und dem ältesten Lias, theils der jüngsten Kreide angehören. Sie werden unter folgenden Rubriken behandelt: I. Die Kägerödsgruppe, aus Conglomeraten, Sandsteinen und Thonen von meist rother oder bunter Farbe bestehend, ist an der Oberfläche wenig verbreitet und unterlagert die nächstfolgenden Gruppe. Fossilien sind darin nicht gefunden, doch wird die Kägeröds- gruppe wegen übereinstimmender Lagerung und petrographischer Ähnlich- keit dem obersten Keuper zugerechnet. II. Die Steinkohlen-führenden Bil- dungen: 1) die Höganäsgruppe, 2) der Hörsandstein, 3) die Kurremölla- gruppe. 1) Die Gesteine der Höganäsgruppe sind hauptsächlich Sandsteine, Schieferthone und Thhone, untergeordnet feuerfester Thon, Steinkohlen, Duten- mergel und Thoneisenstein. Die Bildungen, die ihre Hauptverbreitung im nordwestlichen Schonen haben, sind sowohl limnisch als marin und schliessen eine reiche Landflora und eine weit ärmere marine Fauna ein. Die unteren Theile mit den Kohlenflötzen sind überwiegend limnisch, die obersten marin ;

Mittlerer Lias.

Unterer Lias.

Ausserschwedische Aequivalente.

2. Zone m. Amal- theus margari- tatus SCHL.

2. Zone m. Aego- ceras Jame- soni SOW.

( 4. Z. m. Amalth.

oxynotus SOW.

3. Z. m. Arietites Bucklandi

Sow., Arieten-

Lias, Gryphi-

—a ann

Höganäs- und Kurremölla-Gebiet. Gebiet d. Hörsandst.

Kurremöllagruppe (Cardium-Bank) mit Aegoceras Jamesoni Sow., Arvicula inaequivalvis Sow., Tancredia securi- formis Dkr., T. Johnstrupi LerR., Li- mea acuticostata Münst., Cardium multicostatum PHILL. etc.

Höganäsgruppe.

Ammonitenbank mit Arietites Sau- zeanus D’OÜRB., A. Scipionianus D’ORB,, A. Bucklandi Sow., A. bisulcatus BRUG., Östrea arcuata Sow., Avicula inaequi-

Mytilus-Bank mit Modriola Hoffmann

tenkalk. valvis Sow., Pecten janiformis LER. etc. 2. Zone m. Avicula-Bank mit Avccula inaequi- Schlot- Cardi- valvis Sow., Tancredia securiformis ) heimia Dkr., T. arenacea Nırss. etc. | angulata | nien- | Ostrea-Bank mit Ostrea Hisingeri\ Hör- SCHL. Nırss., Gervillia scanica LER. E 1. Zone m. Schichten mit Cyclas Nathorsti Ler,f Aegoce- Spirangium, Insecten ete. als ras plan-| Lias. | Cardinia-Bank mit Cardinia Follini orbis LeR., Gutbiera ungustiloba PRESL, Sa- | Sow. genopteris rhorfolia PRESL etc. J [ |

Jüngeres Rhät.

Rhät.

Älteres Rhät.

Nırss., Ostrea Hisingert NıLss., Ger- villia scanica LER. etc.

Zone mit Nilssonia polymorpha SCHENK, Dictyophyllum Nilssoni BRET., Gutbiera angustifolia PRESL, Sageno- pteris rhoifolia PrEsL, Podozamites distans PRESL.

Zone mit Equisetum Münsteri

STERNE. und Schizoneura Körensis Hıs.

[ Obere Bank mit Pullastra elongata Pull- | MoorRE, Östrea Hisingeri NiLuss. astra-\ Untere Bank mit Pullastra elongata Bank MoorRE, Mytelus minutus GOLDF., \ Protocardien (Östr. Hisingerid.).

f Zone mit Thaumatopteris Schenki NırtH., Ozekanowskia rigida HEER ete.

Zone mit Zquisetum gracile NATH., Podozamites lanuceolatus LINDL. etc.

Zone m. Lepidopteris Uttonis Göpe.

Zone mit Camptopteris spirulis NATH., Cyparissidium Nissonianum NarTH., Baiera paucipartita NATH. etc.

Zone mit Dictyophyllum exile NıATH., Anomozamites gracılis NATH., Palissya Sternbergi Nırss., Stachyo-

\ taxus seplemtrionalis Ac.

Bernd

299

Jüngste Kreide (Etage

Danien).

sten- und Faxekalk mit Ananchites sul- catus GOLDF., Tere- bratula lens NıLss., Dromia rugosa ScHL. etc. (Belem- niten O©.).

Malmögebiet ı Ystadgebiet (Seicht- | Kristianstadgebiet (Tiefseebildungen). ; wasserbildungen). | (Strandbildungen). Saltholmskalk, Lim-

Oberes Senon.

Unteres Senon.

a rn u

4

Zonem. Act.verus Z.m. Act.

Zone mit Belemnitella mucro-

Zone mit Actinocamax mammillatus

nala SCHL.

Niuss.

tus Bu.

Mitr. u. A. west- quadra-

Schreibkreide

mit Belemnitella mu- cronata SCHL., An- anchites «vatus Sow. Terebratula carnea SOW. etc.

Sandstein von Kö-

pinge mit Belem- nitella mueronata SCHL., Ananchites sulcatus Lam., Te- rebratula carmea Sow., JInoceramus Cripst ManT., De- walquea Nilssont Ber. ete. (Actino- camax mammilla-

218 0.)

Trümmerkalk (Ha- naskogskalk) mit Belemnitella mu- cronata SCHL., Ostrea cornu arie- tis Nıuss., Rhyn- chonella ala MARKL.

etc. (Actinocamax

mammillatus O.).

falicus ScHL.

Conglomerat von, Trümmerkalk (Igna- Tosterup mit Ac-| berga-Kalk) mit tinocamax mam-| Actinocamaz mam- millatus Nıuss., | millatus Nıuss., Pecten septempli- | Ostrea acutirostris catus Nırss., Oras- | Nıuss., O. curvi- satella arcacea , rostris NıLss., Pec- Rön. etc. ten 7- plicatus-N., Radiolites suecicus Ler., Magas costa- tus WAHL., M. spa- thulatus WAHL., Cyelolites cf. dis- coidea MicH. etc. Lager von Röd- | Schichten mit Ac- mölia. tinocamax _ quu-

dratus Br. auf Ifö.

Mergel von Kulle-

mölla mit Aectino- camaxverusMILL., A. westfaliceus SCHL. Inoceramus cardis- solides GOLDF. etc.

300

in der Mitte wechseln limnische und marine Ablagerungen. Die Bildungs- zeit reicht vom Rhät bis zur Zone des Arietites Bucklandi Sow. und umstehendes (hier ein wenig verbessertes) Schema Seite 298 veranschau- licht die Schichtenfolge, die Zoneneintheilung und die muthmasslichen mitteleuropäischen Aequivalente. Die im Original vergessene unterste Zone mit Dietyophyllum exile NatH. bei Bjuf, ist hier eingeschaltet worden. 2) Der Hörsandstein, schon seit längerer Zeit durch seine Landpflanzen bekannt, ist nördlich vom Ringsjö im mittleren Schonen anstehend und besteht aus Sandsteinen, theils reinen Quarzsandsteinen, theils feldspath- haltigen (Arkosen). Der Hörsandstein ist dem Gneiss aufgelagert, und zwei Bänke, die untere von Arkose, die obere von Sandstein gebildet, von einer mehr oder weniger mächtigen Thonschicht geschieden, können unterschieden werden. Nelssonia brevis BReT. ist für die Arkosenbank charakteristisch und scheint in der Sandsteinbank nicht vorzukommen. Westlich vom anstehenden Hörsandstein kommen, stellenweise in Srosser Menge, Sandsteingeschiebe vor, die wohl geologisch mit dem Hörsand- steine zusammengehören, aber eine marine Fauna einschliessen, deren wich- tigste Arten Cardinia Follini Lex., Plicatula suecica Len., Lima suceincta SCHL., Avicula inaequivalvis Sow., A. scanica Lex., Pseudomonotis gre- garia Lex. sind. Der Hörsandstein wird als der jüngere Theil der Höganäsgruppe (Cardinien-Lias) betrachtet (siehe Schema). 3) Die Kurre- möllagruppe im südöstlichen Schonen gehört nach den Untersuchungen MosEr&’s dem untersten Theile des mittleren Lias an. Die kohlenführen- den Bildungen von Bornholm und auf Andö werden ganz kurz besprochen.

III. Die Kreidebildungen werden als ursprünglich zusammenhängend und deren jetzige Vertheilung in 3 Gebiete (von Malmö, Ystad und Kri- stianstad) als durch Denudation und Verwerfungen hervorgerufen betrachtet. 1) Die Ablagerungen des Malmögebietes, deren Mächtigkeit und Unterlage unbekannt ist, stimmen mit denen im östlichen Dänemark überein und bestehen aus: «) weisser Schreibkreide mit Feuerstein, dem Senon mit Belemnitella mueronata angehörig, und 3) der jüngsten Kreide (Etage Da- nien), Faxekalk (Korallenkalk), Limsten (Bryozoenkalk) und Saltholmskalk mit Feuerstein umfassend. Belemniten, Ammoniten, Inoceramus fehlen in der jüngsten Kreide; Ananchites ovatus Sow. wird hier durch A. sulcatus Goudr., Terebratula carnea Sow. durch T. lens Nıuıs. vertreten. Nautilus danicus ScHL., Kruster und eine reiche, noch wenig bekannte Fauna von Gastropoden, Pelecypoden, Bryozoen, Echinodermen, Korallen etc. charakte- risiren dieselbe. 2) Gebiet von Ystad. Glaukonitische Sandsteine (Köpinge) und Mergel (Kullemölla), ganz untergeordnet Conglomerate und Trümmer- kalk; Feuerstein fehlt. Die jüngsten hier vorkommenden Schichten (Köpinge) gehören der Zone mit Belemnitella mucronata ScHL. an und führen. deren gewöhnliche Arten. Nächst älter ist die Zone mit Actinocamax mammillatus Nırss., bei Tosterup, als ein Conglomerat von Silurschiefern ausgebildet. Bei Eriksdal, Kullemölla und Rödmölla kommen die ältesten durch A. qua- dratus BrL., A. westphalicus ScHL. und A. verus MıurL., charakterisirten Schichten vor. 3) In dem Gebiete von Kristianstad ist das Gestein haupt-

0

sächlich Trümmerkalk von gröberem (Ignabergakalkstein) oder feinerem (Hanaskogskalkstein) Korne, nicht selten durch Quarzkörner verunreinigt. Sandstein kommt bei Ähus, aber nicht in situ vor, und Conglomerate von krystallinischen Gesteinen, durch Trümmerkalk verkittet, bei Filkesboda, Barnakälla etc. Der Feuerstein des Kristianstadgebietes ist stets weiss- gefleckt und leicht von dem Feuerstein des Malmögebietes zu unterscheiden. Die Kreidebildungen dieses Gebietes sind Strandbildungen und auf zwei Zonen vertheilt, die Zone mit Belemnitella mucronata ScHL. und die mit Actinocamax mammillatus Nınss. vor. Auf Ifö ist auch A. quadratus Bu. gefunden. Die Mehrzahl der Arten scheint den beiden erstgenannten Zonen gemeinsam zu sein. Soweit die Fauna bis jetzt bekannt ist, kann für die Mucronata-Zone als bezeichnend angesehen werden: häufiges Auftreten von Belemnitella mucronata und Fehlen von Actinocamax mammillatus Nıirss.; Ostrea aurieularıs WaHu. kommt seltener vor, wogegen 0. cornu arietis Nızss. und Rhynchonella ala MARKL. nur hier vorzukommen scheinen. Für die Zone mit Actinocamax mammillatus ist bezeichnend: häufiges Vorkommen dieser Art, wogegen Belemnitella mucronata hier selten ist; Ostrea auricularis Wartu kommt massenhaft vor; Magas spathulatus W AHL. ist hier häufig, in der Mweronata-Zone sehr selten. Pecten septempli- catus Nırss. und Cyeclolites cf. discoidei MıcH. scheinen nur in der Mam- millatus-Zone vorzukommen. In der Mucronata-Zone ist der Hanaskogs- kalk häufiger, in der Mammillatus-Zone der grobkörnigere Ignabergakalk. Das Schema (Seite 299) veranschaulicht des Verf.s Ansicht über die Ver- hältnisse der schwedischen Kreidebildungen. Bernhard Lundgren.

R. T. Hill: The Neozoic Geology of southwestern Ar- cansas. (Annual report of the geological Survey of Arcansas for 1388. Vol. II. by Joun C. BRANNER, State Geologist.)

Diese eingehende Beschreibung des Südwestens von Arkansas ist wich- tig, weil sich in dem behandelten Gebiet die Übergänge zwischen den Entwickelungsweisen der Kreide des Südens und Westens befinden und hier die Landscheide liegt, welche die Kreidemeere der genannten Gebiete trennte. |

Geographisch theilt sich das Gebiet in zwei typisch verschiedene Ab- schnitte. Im Innern des Landes bilden palaeozoische Schichten den Unter- grund, das Terrain ist geschlossen, die Thäler sind eng, die Erhebungen beträchtlich, die Wasserläufe fliessen das ganze Jahr hindurch und das Klima ist gesund. In diesem Gebiete ist vorwiegend die Industrie ansässig. Der andere Abschnitt, den Verfasser eine „newer continental addition“ nennt, besitzt flacheres Land, weite, flache und Überschwemmungen aus- gesetzte Abflussthäler und weniger günstige gesundheitliche Verhältnisse. Es ist dies das Gebiet des Ackerbaus und der Plantagen, in dem der Unter- grund aus jüngeren Schichten, von der Kreide aufwärts, gebildet wird. Die Nordgrenze dieses Abschnittes ist die erwähnte Landscheide, welche aus einem System von Gebirgsketten besteht, die sich von den Hot Springs in

802

"Meuy[eyd 52.497 P\ . 4 [4 . n9590 "9 40 "Nooagpıem (P| , o B. ‘ISO HUDsTuR.d Senn EU 7 "ENAIMD SDPWOLT | -10 OJOIA Tesauyey pun HuoyL, | 'spurs snooxreoped rodiooag Sig 9/28 = ® TUIDIDg "ABA "PSAHWUIPIOLN UOA UESUOM Sg: o nascı.ı) SNWDAIIOUT DA.1D] '4SO 9puawyaunz “JIUONNEII A9STU 'spoq Auın) op == N saumyndısoa 4) Dyw7509 vuhboxzy |-oM “U9SLIOA UP Yoruyg opurg | Strg ‘spues onyq yug yoıy (| % o 'SPUBSUHALK UOJSULUSE MM (8 = "UHSUNLIUTIISIO A "SOLLOS 9907509 ‘79 D7J2WSSD.4) UOA HULOYULOIS | OTOTA ‘NUONNEIH Yu opueg osor] |muhhonst 10 smoaoeyoıy .oddy] 'G © : en 'sopeus erydjopemay (9 AM oTU9M UOTTISSOT 9OTUTO ‚SOJEUS AO9soypue m (P ei 43 ‚smwwsopound Sn.oydosdkn) “uopyoyunvag ‘Huoyguarrorg pun "SONUSIT LIMOSSINE Sg = 2 ' . L . * ei [ [1 : cr, ‘o7s09uUn7d DRp.wY ‘94891uBZuryg | Opursıwwmp) “puesum ‘08 poq uopmeg) (q 5 Eh En 'spuv] p9ı Ayumod purjoaaıy Bi -IOM 9S1y[eY pun 9SISSNUDsUuUosıT] "SOLIOS UOPWE) 'F ie N i "9soIy pun "pue] por Ayumoo A9TAag (q 9UONL PPurg HSTAqLEFUISTI [Oyund "3944919890 OTOLEH OTTund (8 "OSCLld [9ArıH Jurog 91a) 10 weogerg 'g oTNLDSZAEnd 9ssıo Mm (9 = IE OA "HTNTDS[OKILN pun opuesuosır (q = 1914 “PUuJosp9M UAILI[TO.LOK) Fu ‘YUOLT 9uy,p OLdeag (8 S: “1OZ[OUJOSOLy | YUOUL 'OPuRS 994.1879. "Poryos.anA OSEUT 9UY,p Lug 'Z OPurg9STUol]L, 'I4.18703 [95 ’q0 ssIom uoyun uoFunoderqy adıy Ddng war] ‘snogunbıb uoporsppy | -Tey pun osıpues ‘DSISSNYOSUOSTTT “OST AOAIY POy "I "U9SUNPIIT 9TLLANIY 'yu0091

"U9SUNAOLTIISIO A AUOSTISTIOINEIEUN

'Hyu9wmp>g AOp oyuoyeyosog

UOTJEULIO T

soLLag | dnoun)

Te Ir ES EEE TE EEE TE TEE EN VE TE u en En un u EN

“ue eıneg Top pun FUoWpaS Aop YoILSNZzag ION SLULOFNDTI]S

-Un oSIpurgsjfoaA 43192 oTUrT oMıRIS OT "uoyoStsgqn SISSgumpTo]S uMLyoy oIp UT UOIYTUOS tareJor Hp ssep “IoJNEP9q ArurT guoypoıqtajun AT OpImM Y949eg099 arıp Yyoru SumassepLsgN Urea Sffegg Aosaıp ue ssep “ue UOSIZ 9Zuary Arc

‚surejunow sesueaıy 10] Ei = -L1I9], UBIPUf Fo „yP01 urejuno“ Sn S S a S 0ZO9rIeL ‘8 ent "u9Isoıl "SIYEIAOITIA E = Se "9ISOY-AOLINESOUIT | -uezueggd pun usrorygpsguM upMm spues (orıusı) jeseg (9 & Aalen “uoysnjfom Ue woIoı ‘pugos "DUOISOTUIT a ae Um JUDıT 99.4450 | -yUO9M UHSEINTeN Au ‘purg aogfed | pur spaq zumyundaT 92.150 (4 © = 2. ‚srutofrqwo.gs 9.1390.1N)T ‚spues ysymenm aoddn (e ea Opus 9SSI9aM. AUIaY "UOISTAICT ÄMULLL '), = D 2. -dAy 21ay9sd "9 091779 -DY 93.450 ‘sypu.ıapad "wwy 'g "UOISTAIG SINAgSYTIp9LT "I "9UOISOULIT = 'sunba]9 .1375D.19 ‘I9IJOTU9SI.S YOIT JOALLOJIITT add uoyaspg 9 (q =) -DpT "waonus 'Q ‘ngoynonudof -INSP AOSLU9M uayun “yoıynop 'Sae[9 ITILIOTYD 9nJq OPA0H) 01199 (% = pun vıavu "ea 1ayasng 9 'V |uago ‘oyjey Juraıun pun 9uoyj, "UOISTAIT eIgseA\ 'V "SOLIIS INDULUIO/) '9 a BE ET BR EI _ A al rn. DER Ta re a "ZUBPAOISITT 9SIpurgsjfoA '9PIOay U9AaTyLm dop Oypodq-puer] ei 'sne 95e] NZ Jyoru sesueyay ul = Us SPURS AOQWLT, SSOA) AOMor] pun sojeys pIoT Se op ‘Funproygqy Aosorp ueNyDIyag WOXEFoLl Orq, = "SISUAUNSNY | s 5 | z saIyopPT “swuofig smwn4390uT Opmıy ouraun yegD PIopwo) Apoy (y|S © ee ee ee "UIIULIONTOSOIY pun -JIUONNEII "yfeyd-qns gun um (3 us u "UL 2 oplory ossIom auray ep Ho um Fe = "UHT9FTUTULEIO T 9TIPUE "N D2.107n4 "JEUOANIEINTEN UOA U9SU9M 'sprew£lefD MoJJpk 9504 Ze | X], vS019PUoA "AEA 0409509 “ws7 | UEpuomyounz grur “aoyaoA HOLM | -opuod “wrp a0 umoysumoig (9 |

304

Arkansas bis zum Pfannenstiel (Pan Handle) in Texas erstrecken. Es wird nun nur der südlich von dieser Scheide liegende jüngere Theil des Gebietes behandelt. Zunächst werden die einzelnen Flusssysteme beschrieben und dann der geologische Bau erörtert. Die Schichten von der Kreide an auf- wärts, welche dies Gebiet zusammensetzen, erreichen nach mässiger Schä- tzung eine Mächtigkeit von 3500 Fuss und lassen eine mannigfache Glie- derung zu, deren einzelne Theile eingehend beschrieben werden. Das Quar- tär wird gegliedert in:

1) die „Red river Loess and Alluviuur division“,

2) die „White clay and gravel till“, oder. die „Prairie de Roan! division“.

3) in „Plateau gravel or Centre point division“.

Das Tertiär ist durch die Camden series repräsentirt, Braunkohlen führende Schichten, die an der Basis des Eocän liegen. Zu dieser Camden series gehören die Arcadelphia shales, wechselnde Lagen blauen Thones und weissen oder gelben Sandes, die „Bingen sands“ und die Cleveland county red lands, welche Cardita planicosta Lam. und andere Versteine- rungen führen. Der umfangreichste Theil der Arbeit ist der Kreide ge- widmet, und besonders werden die tiefsten Schichten derselben, die Tri- nity-Sande und deren bis dahin unbekannte Fauna behandelt. Diese Fauna ist ganz besonders interessant, denn sie enthält neben manchen anderen Arten namentlich Ostrea Franklini und die bekannte Leitform des euro- päischen Wealden, Pleurocera strombiformis v. SCHLTH. Es ergibt sich hieraus, dass die Trinity-Schichten der Basis der Formation angehören. Hırı beschreibt aus diesen Schichten einen Ammoniten als Amm. Waleotti nov. sp., eine Form, welche der Verf. an einer anderen Stelle als Amin. Waleotti Hırı (non Sow.) anführt [. Wegen der Details muss hier auf die Arbeit selbst hingewiesen werden. Die Entwickelung der einzelnen Ab- theilungen ergibt sich aus beifolgender Übersichtstafel. Ein Capitel ist der Beschreibung der kreidigen Ablagerungen gewidmet, ein anderes der Gattung Ostrea und der Verbreitung der einzelnen Arten derselben. Bei der Besprechung des relativen Alters der einzelnen „Formationen“ gibt Hır. an, dass die Trinity division die Fauna des europäischen Wealden und Purbeck enthalte, dass die Fredriksburg division älter sei, als man bisher für die ältesten Schichten der westamerikanischen Kreide (d. i. die Dakota group) angenommen habe, dass sie etwa dem europäischen Ober- Neocom entspreche. Die Washita division wird der mittleren Kreide Euro- pas gleichgestellt, d.i. „i believe that there is no room to doubt that the deep marine fauna of the whole of the Comanche series shows a wonder- ful similarity to well known forms of the European strata below the upper portions of the middle Cretaceous, and bearing special resemblance, in its lower portion, to the Neocomian.“ (Es geht aus der ganzen Erörterung nicht mit Sicherheit hervor, was der Verf. unter der „mittleren Kreide in Europa“ verstanden haben will.)

" Ob die Prairie de Roan dasselbe ist oder sein soll, wie die in dem

vorstehenden Schema an dieser Stelle genannte Prairie d’Ane, vermag ich nicht anzugeben.

a u De

Te a

ET

Pr . 4 % A = ; =

re

Ein umfangreicher zweiter Theil der Hınr’schen Arbeit beschäftigt sich mit der „economic geology* des Gebietes, besonders mit der Be- schaffenheit und Entstehung der verschiedenen Bodenarten und mit der Beschaffenheit und Nutzbarkeit der. verschiedenen Gesteine, besonders der Kalke, Mergel und Thone für die Landwirthschatft.

Dr. ©. P. Hay beschreibt dann eingehend die nördliche Grenze der mesozoischen Ablagerungen in Arkansas, und der Staatsgeologe J. ©. BRan- NER behandelt die Fabrikation von Portland-Cement. Holzapfel.

R. T. Hill: A preliminary annotated check list of the eretaceousinvertebrate fossils of Texas. (Geological Survey of Texas. Bulletin No. 4.)

R. T. Hınz hat auf Veranlassung des Staatsgeologen E. T. DumeLe eine Zusammenstellung der sämmtlichen Versteinerungen, die aus der texa- nischen Kreide bekannt geworden sind, angefertigt. In der Einleitung wird eine geologische Übersicht des gesammten Texasgebietes gegeben, nach den bis Anfang: dieses Jahres gemachten Erfahrungen. Im Wesent- lichen stimmt die Gliederung überein mit der von demselben Verfasser im American journal of science gegebenen (cf. dies. Jahrb. 1890. I. - 360 -). Der grösste Theil der Arbeit wird von einem mit Schreibpapier durch- schossenen kritischen Verzeichniss der Versteinerungen gebildet. Jeder Art ist eine Angabe des Horizontes und des Fundortes beigefügt, sowie ein genauer Literaturnachweis. Die Anordnung ist zoologisch. Im dritten Theil gibt endlich der Verfasser vollständige Listen der Versteinerungen der einzelnen Abtheilungen und Unterabtheilungen der texanischen Kreide. Das Buch ist auf jeden Fall ein vortreffliches Hülfsmittel für alle, welche: sich mit der Kreide von Texas beschäftigen. Holzapfel.

N. B. Shaler: On the occurrence of fossils of creta- ceousage onthe Island of Martha’s Vineyard, Mass. (Bul- letin of the Museum of Comparative Zoologie at Harvard College. Bd. 16. No. 5. 1889.)

Nachdem bereits früher in den glacialen Ablagerungen der im Titel genannten Localität Geschiebe mit Kreideversteinerungen gefunden waren, gelang es neuerdings, die betreffenden Schichten anstehend zu finden, nach- dem bei einem heftigen Sturme die Ufer stark abgespült waren. Die Ver- steinerungen sind schlecht erhalten, so dass nur eine derselben specifisch bestimmt wurde, Oamptonectes Burlingtonensis GAB. Am häufigsten ist eine Exogyra, die mit E. ostracina Lam. verglichen wird. Der Fund ist interessant, weil er über die Verbreitung der Kreide in Nordamerika An- halte gibt. Holzapfel.

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. u

306

Munier-Chalmas: Discordance entrelesSablesde Cuise et le Calcaire grossier inferieur. (Bull. soc. geol. de France. 3 ser. t. XVIIL-18$.)

Es wird kurz eine deutliche Discordanz zwischen dem unteren Grob- kalk und den Sables de Cuise bei Fosses (Survilliers) erwähnt und daraus auf die Faltung des Bodens zu jener Zeit geschlossen. von Koenen.

Munier-Chalmas: I. Sur les formations gypseuses du bassin de Paris. IL Sur les d&pöts silicieux qui ont rem- plac& le gypse. (Compt. rend. Acad. des sciences. COX. 663.)

I. Verf. zeigt, dass im Untereocän des Pariser Beckens nur unbedeu- tende Quantitäten von Gyps vorkommen, dass aber im oberen Grobkalk, in den Sanden von Beauchamp, im Kalk von St. Ouen Gypslager unter den Hauptgypslagern vorkommen und auch über diesen noch schwache Lager in den Mergeln mit Cyrenen, den grünen Mergeln, dem marinen Aequivalent des Kalkes von Brie bei Sannois und auch im Tongrien mit Ostrea cyathula. Daneben kommen mehrfach Pseudomorphosen nach Stein- salz vor. Der Gyps ist stets in Meerestheilen durch Verdunstung des Wassers entstanden.

II. Der Gyps des oberen Calcaire grossier ist nicht selten durch Aus- laugung verschwunden und wird ersetzt durch kieselige Gesteine mit Quarz- und Kalkspathkrystallen, Flussspath, Pseudomorphosen nach Gypsspath, ferner Flussspath und zwei neuen Modificationen der Kieselsäure, „Quartzin“ und „Luteeit“, die Verf. an zahlreichen Stellen, bei Paris, Soissons etc. gefunden und in Gemeinschaft mit MıcHEL-L£vy untersucht hat.

von Koenen.

De Folin: Sur la formation des roches nummulitiques. (Compt. rend. Acad. des sciences. 1890. t. CX. 59.)

Die Rhizopoden scheiden eine Substanz aus, vermittelst derer sie Sand etc. verkitten. Verf. fand nun, dass das Nummulitengestein von Biarritz nach Behandlung mit Säure einen ganz ähnlichen Rückstand lässt, wie die Rhizopodensande der Jetztzeit, und auch die gleiche organische Substanz enthält; das Nummulitengestein wäre daher durch die Wir- kung der Rhizopoden entstanden. von Koenen.

Landesque: Quelgues renseignements nouveaux sur les terrains tertiaires des environs de Beaumont. (Bull. soc. geol. de France. 3 ser. t. VII. 364.)

Gegenüber der Beschreibung der Lagerung der Tertiärschichten von Beaumont, welche Bexosst in _ dem Bericht über die Versammlung der Societe geologique in Perigord gegeben hatte, wird Folgendes bemerkt:

Sl

Es giebt nur eine Lage von Calcaire de Beaumont, welcher zuweilen in Mühlsteinkiesel übergeht, bei Sainte-Croix die Palaeotherium-Fauna ent- hält und von eisenschüssiger Molasse überlagert wird, aber in sehr ver- schiedenen Niveaus liegt. Wohl davon zu unterschieden ist der Calcaire de Blanc, welcher bei Labouquerie, Peyron etc. über ihm liegt und einen grossen Limneus, Bythinien und Physa enthält, aber nicht mehr Cyclo- stoma formosum, Pal«eotherium, Xiphodon, Pterodon dasyuroides. Dieser wird bei Caynerette etc. durch rothe, nach oben grüne Thone vertreten, welche indessen nicht Gyps enthalten, wie BrnxoIst meint; der Gyps liegt vielmehr auf dem eisenschüssigen Sandstein.

Ferner wird ausgeführt, dass Mühlstsinkieselgesteine immer locale Bildungen sind und kieselige Kalke in allen dortigen Kalklagern auf- treten können, so dass Verwechselungen derselben sehr leicht vorkommen müssen, sobald nicht palaeontologische Daten benutzt werden. Dann wird ein Profil von Beaumont nach Bouchoux etc. mitgetheilt, welches folgende Schichten zeigt: 1. Kreide. 2. Eisenschüssige Molasse. 3. Kalk mit Gyps und Pulaeotherium-Resten. 4. Dichter gelber Thon. 5. Weisser Kalk, zuweilen kieselig, mit Anthracotherium magnum und Entelodon. 6. 2 m grüner Thon mit Anthracotherium magnum. 7a. Kalk, oft kie- selig, 7b. Molasse mit Kalknieren (= Kalk mit Helix Ramondi etc.). 8. Kalk (= mittlere Molasse von Monsegur etc. mit Anthracotherium minimum, ebenso 9. obere Molasse (= Molasse von Lamillaque und Kalk von Agen mit Helix Ramond:). 10. Kalk (= dem Kalk auf dem Pla- teau zwischen Villeneuve und Penne, Basis des mittleren Miocän). Es liegen hier also 5 verschiedene Kalkzonen vor mit 3 ganz verschiedenen

_ Wirbelthierfaunen. von Koenen.

Vaswier. Etwde sur le Pliocene de Montpellier (Bull. Soc. geol. de France. 3 ser. t. XVII. 379.)

Nach Besprechung der früheren Arbeiten über das Tertiär der Gegend von Montpellier werden einige Profile mitgetheilt und dann die einzelnen Schichten besprochen: 1) Die marinen Sande mit Ostrea cucullata, aber oft mergelie, Potamides Basteroti enthaltend, als Übergang zu 2) den san- digen Mergeln mit Potamedes Basteroti, 3) obere Süsswasserschichten, welche die Schichten des Justizpalastes umfassen und von SERRES be- schrieben wurden, ferner die von BLEICHER entdeckten Helix-Mergel von Celleneuve und die zuerst von FONTannEs erwähnten Limmeus-Mergel von la Mosson; darüber folgen dann mächtige Conglomerate.

An eine Liste der aus den verschiedenen Schichten bekannten Thier- reste schliesst sich eine ausführliche Beschreibung einer Anzahl von be- kannten Arten an, welche auch abgebildet werden. Zum Schluss wird eine Vergleichung dieser Schichten mit solchen im Roussillon und im Rhöne- thal vorgenommen und folgende vergleichende Tabelle gegeben:

u*

308

DET Komme |. Rowestiien | va 1 Dim quartacus rouge | Allurins anciemen | ___Dilurim

Montpellier

Donep len

Sallıe du Rhöne ete.

Diluvium quartzeux rouge

ee eanali: undE| Susswassenkergel und Tone 35: m | Kigs und Obmelomerat mit 3 mit Elephas meridionalis und

Alluvions anciennes.

Süsswassermergel und Thone 35 m

ein

Kies und Conglomerat mit Elephas meridionalis

striata, lichte Thone

| un ? obere 'Thone des mas de Martel Slaseaser 7 m "Conglomerat, Kies und Kalksand Kieselige Sande mit Mastodon Ar- des Mossonthales . . . 40 m vernensis, Kthinoceros lepto- Gelbe Mergel, oft mit Kieleoen und ERImaSeICer . =. 22Dem Astien, ?Kies von P6zenas; mit Rhino- Kohlehaltige Thone . . . 7m Sean ceros lepiorkinus, BE EORyL Grohe Kies. 22 else Cordieri etc. und Triptychia SIMSstrorsa. . . u. 2m Mergel des Moss athals: mit Tro- plychia sinistrorsa etc. . Lm Sandige Mergelmit Potamides Baste- | Sande mit Potamides Basteroti und roti var. und Auriculiden 4 m Ostreaeueullata . .. 2m Obere mergelige Sande mit Pota- | Grauer Sand mit Pecten sca- mides Basteroti und Ostrea cu- brellus, blaue Glimmer- 95 Plaisancien, Gala een en Dem thone a Nassa semi- n Marin Sande mit Ostrea cucullata, nae

leptorhinus, Mastodon Arver- Mensıszeic. 2. 2 22, 2102m Untere fossilarme Sande, oft in dich- wem MIEORSIEM ae 0 u 5 Bann

Grobe Gerölle und Breccien 25 m

Sande mit Mastodon Arvernensis, Rhinoceros leptorhinus, Palaeo- ry& Cordieri ete.

Mergel von Hauterives mit Tr.- ptychia Perveri u. Helix Chaiki.

Mergel mit Bythinia allohaya.

Mergel und Sande mit Potamides bBasteroti etc.

Mergel und Sande mit Nassa semi- striata, Cerithium vulgatum, Östrea cucullata, ©. Barriensis etc.

von Koenen.

Marcellin Boule: Constitution g&ologique des environs de Puy (Haute-Loire). (Bull. soc. g60l. de France. 3 ser. t. XVII. 270.)

Bei Brives, La Chartreuse, Blavozy, Antegnac liegen auf dem Granit und Granulit Gerölle und Sandsteine, deren Flora DE SaporRTA in das Alter des Calcaire grossier versetzte.

Dann folgen verschiedenfarbige sandige Thone und Mergel und fossil- reiche, mergelige Kalke, die Schichten von Ronzon, und endlich wieder sandige Thone. Diese Schichten werden als „Infra-Tongrien“ bezeichnet. Bei Puy kommen Gypsstöcke vor, welche unter den oberen sandigen Thonen liegen sollen und Palaeotherium crassum und P. sub-gracile Aym. geliefert haben; letzteres wohl ident mit P. magnum Cuv.

Die Schichten von Ronzon wurden schon von ToURNoVER mit den Marnes vertes und dem Calcaire de Brie parallelisirt nach ihrer Fauna von Süsswassermollusken. Diese Schichten sind von Verwerfungen betroffen, welche zum Theil sehr bedeutende Höhe haben und besonders zur Zeit des oberen Miocän entstanden sein dürften, während andere zwischen dem mittleren und dem oberen Pliocän gebildet wurden. Das Alter der Kohlen von Aubepin und La Roche-Lambert ist ganz unbekannt.

Auf dem Oligocän liegen direct die Sande mit Mustodon, bis zu 50 m mächtig, mit Thonen wechselnd, in denen Bruchstücke von Bythinia, Clau- stlia, Helix und Planorbis vorkommen. Dazwischen finden sich auch, durch ein eisenschüssiges Bindemittel verkittet, Gerölle von Granit, Gneiss, Granulit, Phonolith, Basalte etc. Basalt und Phonolith liegen sonst direct auf dem Oligocän, es liegen aber auch Basaltströme und Tuffe zwischen den Sanden, so bei Vals, bei Taulhac etc. Dazu kommen dann noch Brec- cien von Basalt ete., auch Mandelsteine. Bei Denise sind 2 mächtige Breccienlagen durch ca. 10 m Sand von einander getrennt.

Als oberes Pliocän werden Geröllemassen gedeutet von sehr abgerie- benen Eruptivgesteinen, von Quarz und den primären Gesteinen; diese Schichten sind sehr verbreitet und enthalten zuweilen gewaltige Blöcke und an Wirbelthieren Zlephas meridionalis, Hippopotamus major, Rhino- ceros etruscus, Machairodus ete. Darüber folgt bei Denise etc. wiederum Basalt, aber auch über dem älteren Diluvium folgt wieder Basalt und darüber Sande mit Klephas primigenius, Ursus spelaeus, Hyaena spelaea etc. In der jüngeren Diluvialzeit scheint die vulcanische Thätigkeit er- loschen gewesen zu sein, im Gegensatz zu den jüngeren Vulcanen des Puy-de-Döme.

Mehrere Profile, in welchen alle Verwerfungen senkrecht einfallen, erläutern die Arbeit. von Koenen.

Michel-Levy et Munier-Chalmas: Etude sur les environs d’Issoire. (Bull. soc. g&ol. de France. 3 ser. t. VII. 267.)

Bei Pardines liegen auf dem Calcaire de Beauce eine Schicht Quarz- gerölle (Miocene superieur) und der Basalt des Plateaus von Pardines (unteres Pliocän); in diesem sind während des mittleren Pliocän Thäler ausgewaschen und folgende Schichten abgelagert worden: 1. Gerölle von

ala

Basalten, Quarz, Granit, Granulit, Gneiss ete., im Thal der Couze auch von Phonolith, Andesit und Trachyt. 2. Kies mit Geröllelagen mit Ma- stodon arvernensis, Gazella, Felis ete., darüber sandige Thone oder Bims- steintuff mit Bimssteinlagen mit Acer polymorphum, Fagus pliocenica etc. Auf den Geröllen des mittleren Miocän liegt ein zweiter Basalt, reich an Zeolithen. Alle diese Schichten sind Brüchen ausgesetzt gewesen, welche Verwerfungen oft von 40—100 m Höhe im Gefolge hatten und den stufenweisen Abfall des Centralplateaus herbeiführten, so dass am Cantal und am Mont-Dore während des oberen Pliocän Gletscher entstan- den, in deren Bildungen Elephas meridionalis vorkommt. Über diesen liegt im Couzethal, westlich von Champeix noch ein Basalt des obersten Pliocän, welcher den Basalten des Cantalplateaus entspricht. In dem quar- tären Thal, welches diese Schichten durchschneidet, liegt auf den Schich- ten mit Elephas primigenius und Ursus spelaeus der Basalt, welcher den 22 km langen Strom von Tartaret bildet und durch das jetzige Thal der Couze angeschnitten ist; auf ihm liegt stellenweise Alluvium mit geschlif- fenen Steinwaffen. Am Schluss des Aquitanien (Oberoligocän) verschwinden die grossen Süsswasserbecken, im oberen Miocän finden sich reissende Wasserläufe, aber das „Plateau centrale“ hat seine grösste Heraushebung erst zwischen dem mittleren und dem oberen Pliocän erfahren, im Gegensatz zu den Alpen. von Koenen.

F. Sacco: Un coin interessant du Tertiaire d’Italie. (Bull. Soc. Belge de G£&ol., Pal. et Hydrol. III. 1889.) Mit einer geol. Karte.

Das behandelte Gebiet ist abermals ein Theil des Montferrats, und zwar die Umgebung von Albugnano und Castelnuovo nördlich von Asti,

Es treten hier auf dem engen Raume von wenigen Quadratkilometern alle Glieder des piemontesischen Tertiär vom Eocän bis zum jüngsten Pliocän und Quartär auf.

In der Einleitung bemerkt der Verf., dass überdies fast alle Glieder reich an Fossilien sind. Wenn man jedoch seine Detailbeschreibung durch- geht, so scheint es, dass diese Bemerkung doch nur auf das Pliocän und höchstens noch auf das Helvetien von Albugnano passt und alle andern Glieder sehr arm an Fossilien sind.

In tektonischer Beziehung stellt das untersuchte Gebiet eine elliptische Aufbruchswelle dar, in deren Mittelpunkt das Eocän zu Tage tritt, wäh- rend sich seitlich die jüngeren Tertiärstufen anschliessen.

Die jüngeren Tertiärstufen, vom Tortonien aufwärts, scheinen jedoch nur im Süden entwickelt zu sein. Th. Fuchs.

F. Sacco: Il Bacino Terziario del Piemonte. (Atti della Soc. Ital. Se. nat. XXXI. 1888. 289.)

Der durch seine zahlreichen mustergiltigen Detailarbeiten über die

Tertiärbildungen Piemonts bekannte Verf. unternimmt es hier, gestützt auf dieselben, eine umfassende und detaillirte Darstellung des piemonte- sischen Tertiärs nach allen wesentlichen Richtungen hin zu bieten.

Erwägt man, dass das in Rede stehende Gebiet eine Reihe alt- bekannter typischer Tertiärpunkte enthält, welche bei allen vergleichenden stratigraphischen Arbeiten fortwährend als Vergleichspunkte angezogen werden, und zieht man hiebei in Betracht, wie ausserordentlich mager und mangelhaft die moderne Literatur gerade über dieses classische Tertiär- gebiet war, bevor Sacco seine grundlegenden Arbeiten begann, so kann man dieses neue Unternehmen des Verf.s nur mit grösster Genugthuung begrüssen.

Das umfassende Werk soll aus 4 Theilen bestehen, in denen die Materie nach folgenden Gesichtspunkten behandelt wird:

1. Bibliographie.

2. Stratigraphische Geologie. 3. Palaeontologie.

4. Angewandte Geologie.

Der vorliegende Theil umfasst auf 110 Seiten die Bibliographie und den Anfang der stratigraphischen Geologie.

Es ist bei einem so umfassenden und dabei doch sehr ins Detail gehenden Werke selbstverständlich nicht gut möglich einen wirklichen Auszug des Gebotenen zu geben, und muss der Referent sich wohl begnügen eine Übersicht über den Umfang: des Materiales, sowie einen Einblick in die Behandlung des Stoffes zu bieten, im Detail aber nur hier und da einige Punkte hervorzuheben, welche neue Gesichtspunkte enthalten.

I. Bibliographie. Es werden im Ganzen 519 Arbeiten aufge- zählt, dieselben sind chronologisch und innerhalb der einzelnen Jahre alphabetisch nach dem Autor geordnet. Ein alphabetisch geordnetes Ver- zeichniss der Autoren mit dem Hinweis auf die betreffenden Jahreszahlen, unter denen ihre Arbeiten zu finden sind, erleichtert überdies die Übersicht.

I. Stratigraphische Geologie. Das genannte Material ist in erster Linie nach einzelnen Etagen eingetheilt. Jede Etage wird hier- auf in sehr systematischer Weise nach ihrer Verbreitung, ihrer petrogra- phischen Zusammensetzung, nach ihrer näheren Gliederung, ihrer Tektonik, nach den palaeontologischen Verhältnissen, nach ihrer Mächtigkeit u. s. w. abgehandelt, worauf noch resumirend eine zusammenfassende Darstellung nach den einzelnen Verbreitungsbezirken gegeben wird.

Der vorliegende Theil behandelt in dieser Weise das praetertiäre Grundgebirge, das Parisien, Ligurien und Bartonien.

a. Praetertiäres Grundgebirge.

b. Suessonien und Parisien.

Zum Suessonien werden gemeine Mergelkalke gerechnet, welche in den Meeresalpen, besonders im Thale der Stura, den Übergang vom Seno- nien zu den sandigen Kalken des Parisien vermitteln, übrigens von sehr geringer Mächtigkeit sind und von Fossilien nur Algenreste führen.

Das Parisien in seiner typischen, fossilführenden Ausbildung ist eben-

ra

falls fast vollständig auf die Meeresalgen beschränkt und besteht in der Regel aus sandigen Kalken und Mergelschiefern, welche meist nur einige Meter Mächtigkeit erreichen. Die sandigen Kalke sind regelmässig mit Nummuliten erfüllt und reich an Fossilien (Cerithium, Natica, Turri- tella, Trochus, Ostraea, Trochocyathus ete.).

c. Ligurien. Unter diesem Namen werden bekanntlich im allge- meinen die Flyschbildungen verstanden, welche in den Apenninen eine so ausserordentliche Entwickelung erreichen, in mehr untergeordneter Weise aber auch im Hügelland von Turin auftreten.

In den Apenninen besteht dieses Terrain hauptsächlich aus kalkigen Thonschiefern, welche in ihrem unteren Theile mit ophiolithischen, in ihrem oberen mit sandigen und kalkigen Bänken wechsellagern.

In der subapenninischen Region treten hauptsächlich Argille scagliose und Salestri auf, welche mit Alberese und Macigno wechsellagern und mitunter ebenfalls Linsen ophiolithischen Gesteins einschliessen.

Bei Voltaggio finden sich mächtige Massen von Kalkschiefern und Ophiocaleiten, im Hügelland von Turin und Tortona äusserst feste Con- glomerate aus alpinen und apenninischen Gesteinen zusammengesetzt, so- wie ganz eigenthümliche Breccien.

Die Argille scagliose sind gewöhnlich braun, die Salestri hingegen violet, grünlich oder röthlich, welche Färbung jedoch häufig nur von einer mehr oder minder oberflächlichen chemischen Veränderung herrührt.

Von Fossilien finden sich fast nur Chondriten und Helminthoiden, sehr selten einzelne Nummuliten und Orbitoiden (O. stella ete.).

Das Ligurien wird im Hügellande von Turin vom Bartonien, in den Apenninen jedoch in der Regel ganz discordant vom Tongrien über- lagert; nur im Valle Borbera scheint ein unmittelbarer Übergang vom Ligurien ins Tongrien stattzufinden.

Das Ligurien Piemonts scheint ganz oder doch zum weitaus über- wiegenden Theil dem älteren Eocän (Parisien) anzugehören.

d. Ophiolithische Bildungen innerhalb des Ligurien. Diabase, Gabbro und Serpentine, welche theils regelmässige linsenförmige Einlagerungen zwischen den Schichten des Ligurien bilden, theils aber, und zwar hauptsächlich innerhalb der Argille scagliose, als isolirte unregel- mässige Blöcke und Schollen auftreten, welche der Beschreibung nach in ihrem Auftreten die grösste Ähnlichkeit mit den sogenannten Blockklippen des Karpathensandsteins zeigen.

e. Sassiniano (Bartonien?). Hieher rechnet der Verf. die be- kannten Mergel und Lithothamnienkalke von Gassino bei Turin, sowie ähnliche Bildungen, welche sich im Gebiete von Tortona wiederfinden. Die Schichten sind immer sehr reich an Nummuliten, Orbitoiden, Echiniden ete. und liegen immer über dem Ligurien und nicht unterhalb demselben, wie bis lange angenommen wurde. Th. Fuchs.

E. Bayberger: Der Chiemsee. I. Topographische, Tiefen- und Zu- und Abflussverhältnisse des Sees. (Mitth. Ver. f. Erd-

Bun er

313

kunde. Leipzig 1888.) II. Physikalische und geologische Verhält- nisse. (Ebenda. 1889.)

Verf. hat seinen mehrjährigen Aufenthalt in der Nähe des Chiem- sees benutzt, um eine Auslothung dieses „bayerischen Meeres“, sowie einige Temperaturbestimmungen desselben vorzunehmen. Ferner hat er die Ufer des Sees durchstreift und deren geologische Zusammensetzung studirt. Diese Ergebnisse eigener Untersuchungen hat er mit dem ihm zugänglich gewesenen, in den Chiemseeacten niedergelesten Material und dem ander- weitiger Quellen zu einer physikalisch-geographischen Monographie des Sees verarbeitet. In derselben widmet er auch ein eigenes Capitel der Entstehung: desselben.

Stimmt Ref. dem Verf. darin zwar völlig bei, wenn er den Chiemsee für ein glaciales Ausräumungsbecken hält, so vermag er keinen Beweis hierfür in der Arbeit zu finden. Der Verf. stützt seine Ansicht darauf, dass der Chiemsee nicht in einer Mulde liegt, sondern dass seine Schichten vollständig horizontal verlaufen und dass er eine Lücke in der Nagelfluh- decke bildet, dass er ferner im Wege eines alten Gletschers liest. Pro- file, welche die erstere Behauptung stützen, bringt er nicht bei. Dass aber der See in dem Bette eines eigenen alten Gletsthers liest, ist be- reits durch BRÜCKNER erwiesen worden, und letzterer hat bereits gezeigt, dass sich dieser Gletscher weit über die von FRanz BAYBERGER angegebenen Moränenwälle hinaus erstreckte. Gleichwohl adoptirt EmMERAN BAYBERGER die Angaben seines Bruders und folgt diesem auch in der Annahme, dass 4 Moränenwälle den See umgürten. Im Westen sollen dieselben allerdings schwer nachweisbar sein. „Man muss hier dem Terrain einige Gewalt an- thun,“ bemerkt der Verf. offenherzig (II. S. 66). In der Nagelfluh nörd- lich des Chiemsees findet er ein gekritztes Gestein, „ein Beweis für das präglaciale Alter dieser Nagelfluh“ (II. S. 73). Ein gelber Lehm, wel- cher am Seeufer den Flinz überlagert, wird ohne weiteres Löss genannt (II. S. 82) und in einem Profile als Liegendes der Moräne dargestellt, ohne dass nur mit einer Silbe erwähnt wird, welche Gründe für die Löss- natur des Lehmes sprechen, oder dass angedeutet wird, ob eine Überlage- rung durch Moränen aufgeschlossen ist. Hinsichtlich der Entstehung des Lösses heisst es dann: „es genügt hier, durch das Zeugniss namhafter Autoren nachgewiesen zu haben, dass wir die wenigen in unserem Gebiete sich vorfindenden Mengen von Löss ebenfalls dem Gletscher verdanken.“ Eine Terrassirung der Schotter im Kössener Becken veranlasst den Verf., ohne weiteres hier die drei vom Ref. im Alpenvorlande angenommenen Schotter als vorhanden anzusehen (IH. S. 62). Auf einer Eisenbahnfahrt endlich constatirt er erratisches Material im Thalzuge von Hochfilzen (II. S. 60). Diese Daten dürften den geologischen Inhalt der Arbeit genügend charakterisiren.

Aber selbst dort auch, wo ganz einfache Berechnungen vorliegen, kann man dem Verf. nicht folgen. Er theilt mit, dass die Verlandung am Einfluss der Achen in den See 2.45 ha jährlich betrage und der Fluss sich durchschnittlich jährlich um 30 m verlängert habe. Verf. schliesst

3ld

hieraus auf eine Breite der jährlichen Alluvion von 800 m. Ferner sagt er, dass 1ÜO m von der Mündung die Tiefe des Sees 3.8 m, 20 m weiter davon 5.8 m betrage, sodass also die mittlere Tiefe innerhalb der Ver- landungszone 4.8 m sei. Dies ist aber die mittlere Tiefe in 20 m Ent- fernung vom Ufer, während sich die mittlere Tiefe der ganzen 30 m breiten Zone auf nur 3.8 m berechnet. Die Zuschüttung des Sees hat jedoch nicht nur ein Anwachsen des Deltas über dem Spiegel, sondern auch unter demselben zur Folge, und dies hat der Verf. ganz vernachlässigt. Als Minimaldicke der Anwachszone ist daher die grösste Tiefe an deren Aussen- rande anzusehen, in diesem Falle also 5,8 m, sodass sich das Volumen des angewachsenen Landes auf 142100 cbm berechnet gegenüber 117600 cbm nach BAYBERGER. Nimmt man ausserdem an, dass ein Viertel des zu- geführten Sedimentes als Schlamm im See vertheilt abgelagert wird, so hat man die Geschiebeführung der Ache auf 177600 cbm jährlich anstatt auf 156800 cbm zu veranschlagen. Die Abtragung des Einzugsgebietes beläuft sich daher nicht auf 146 qm(!) auf 1 qkm, wie BAYBERGER an- giebt, sondern auf 166 cbm auf 1 qkm, also auf durchschnittlich 0.166 mm jährlich, sodass in 6000 Jahren die Denudation eine 1 m hohe Schicht wegräumen würde. Dies entspricht recht genau den von HEım mitgetheil- ten Daten über das Reussgebiet. Setzt die Ache ihre Thätigkeit in glei- chem Masse wie heute fort, so hat sie den See, dessen Volumen BAYBERGER auf 2204 Millionen cbm berechnet, schon in 12400 und nicht erst in 14000 Jahren zugeschüttet.

Es ist hier nicht der Ort, auf die Darlegungen des Verf. über die physikalischen Verhältnisse des Sees, welche ähnliche Bedenken hervor- rufen, einzugehen. Penck.

©. Palaeontologie.

E. D. Cope: The Perissodactyla. (Separat aus „The Ame- rican Naturalist“, November und December 1887. Mit 6 Taf. und 44 Illustr.)

Der ganz ungewöhnlich reich ausgestattete Aufsatz, der auch im Buchhandel erschienen ist, bietet eine bequeme Übersicht über die wich- tigen amerikanischen Perissodactylen, zugleich auch über die von CoPE u. a. über ihre Phylogenie entwickelten Ansichten.

Die im Allgemeinen scharf geschiedenen Unterordnungen Perisso- dactyla und Artiodactyla, zusammen die Ordnung Diplarthra bildend, leitet CoPE von hypothetischen, mit tubercularen Zähnen versehenen Amblypoden ab, den Hyodonta, deren Existenz für die Puerco-Epoche vorausgesetzt wird. Eine Annäherung bilden die Pantolestidae, deren Molaren bunodont (die oberen tritubercular) sind, während die Gliedmaassen allerdings sie den Diplarthra einreihen. Diese Ansicht harmonirt nicht mit der SCHLoSs- sER’schen, wonach die Diplarthra direct von den Taxeopoda abstammen, ohne Einschaltung der Amblypoda, und die Periptychidae wahrscheinlich zu den Artiodactylen, die Phenacodontidae zu den Perissodactylen hinführen. CopeE beruft sich für seine Auffassung auf die Vorgänge in Carpus und Tarsus, die bei der Umänderung eines taxeopoden Hufthieres in ein diplarthres geschehen. Bekanntlich liegen bei den Taxeopoden die zwei Tarsalreihen so übereinander, dass das Scaphoid auf Trapezoideum und Trapezium, das Lunare allein auf dem Magnum, das Cuneiforme allein auf dem Uneciforme ruht. Soll hieraus eine diplarthrische Stellung abgeleitet werden, so muss eine Verschiebung oder Drehung entweder der ersten Reihe nach der Aussenseite hin, oder der zweiten Reihe unter der ersten her nach der Innenseite des Fusses zu erfolgen. Diese Bewegungen müssen früher oder später zum Verlust des inneren Fingers (Daumen oder grosser Zehe) führen. Beim Gleiten der ersten Reihe nach aussen geräth immer das äussere Element früher in Bewegung als das innere. Dies wird exempli- fieirt durch den amblypoden Coryphodon elephantopus, bei welchem das Scaphoid noch nicht über das Trapezium nach aussen hinausgreift, während das Lunare nicht mehr allein auf dem Magnum, sondern auch noch auf einem Theile des Unciforme ruht. Das ist nun allerdings eine Vermittlung zwischen taxeopodem und diplarthrischem Typus, und Verf. schliesst daraus, dass alle Ungulaten, aus dem taxeopoden Stadium heraustretend, erst das

316

amblypode passirt haben, ehe sie diplarthrisch wurden. Bei den Ureodon- tiden geht die Carpal-Verschiebung so weit, dass das Magnum gänzlich unter das Scaphoid geräth, das Unciforme unter das Lunare. Hier ist also die nützliche. Wechselstellung nicht festgehalten, sondern in Fortsetzung der verschiebenden Bewegung wiederum eine Stellung erzielt, welche sich an die laxe der Amblypoden anschliesst, nach Core eine Ursache des Aus- sterbens dieser Familie. Die Erklärung der Carpal-Verschiebung sucht Verf. in den Gangarten der Thiere; werden die Zehen nach aussen ge- setzt, so entsteht, sobald der Fuss den Boden berührt hat, eine drehende Bewegung innerhalb des Fusses und das proximale oder bewegliche Element jeder Gelenkung übt einen von innen nach aussen gerichteten Druck gegen das distale oder festgehaltene. |

Indem also ein beständiger Torsionszug von innen nach aussen durch die erste Carpal- (Tarsal-) Reihe auf die zweite ausgeübt wird, geht all- mählich die lineare Anordnung dieser Knochen bei den Condylarthren in die alternirende der Diplarthra über, und zwar im directen Verhältniss zu dem Grade des Dieitigradismus, welcher das Bein verlängert und elasti- scher macht. Bei den Unguiculaten treten Modificationen ein, weil hier der Fuss auf Ballen von elastischem Bindegewebe ruht, welche die Torsion mehr oder weniger auslösen, besonders im Hinterfusse, der wenig nach aussen gedreht wird. Plantigrade Thiere, wie der Bär, zeigen die alter- nirende Carpalstellung kaum angedeutet. |

Die Structurveränderungen innerhalb der Perissodactyla bekunden sich besonders in Füssen, Zähnen und Wirbeln. Bei ersteren tritt die bekannte Reduction der Zehenzahl auf; die Zähne werden aus dem tubercularen oder bunodonten Typus in den lophodonten "übergeführt, wobei zugleich die Prämolaren complexer und Molaren-ähnlich werden, auch unterliegen in einigen Zweigen die Caninen und Ineisiven einer Reduction; die Wirbel ersetzen die flache zygapophysiale Gelenkung durch eine concav-convexe.

Die Veränderung des Gebisses beginnt im Oberkiefer mit der Ver- flachung der Aussenhöcker und ihrer Verbindung an der Basis (Heptodon etc.); desgleichen verbinden sich die Innenhöcker mit den Zwischenhöckern zu Querkämmen, die schief oder gerade zur Aussenreihe stehen. Im Unter- kiefer sind zwei Modificationen zu unterscheiden. Entweder stehen die Höcker einander gerade gegenüber dann erzeugt ihre Verbindung Quer- joche; oder sie stehen alternirend dann erzeugt ihre Verbindung eine W-förmige Figur.

Rhinoceros und Pferd kauen, indem sie die Unterkiefer von aussen nach innen auf den Oberkiefern bewegen (ectale Bewegung); die seleno- donten Artiodactylen kauen umgekehrt (entale Bewegung). Es scheint, dass viele der primitiven Perissodactylen sich in dieser Beziehung: den letzteren anschlossen. Jedoch ist bei ihnen (z. B. Hyracotherium) der Unterkiefer- Condylus stark nach oben convex, wodurch eine seitliche Drehung des ganzen Unterkiefers ermöglicht wird, welche die Kaufunetion nun fast ganz auf die Aussenhöcker verlegt. Deshalb werden bei ihnen nur diese modificirt, während die Innenhöcker relativ klein und oft primitiv bleiben. Der Tapir

ol

kaut fast vertical (orthale Bewegung Üarnivora, Bunodonta), und daher erreicht keine Reihe der Höcker bedeutende Specialisation.

Die drei Hauptlinien endigen in den Equidae, Tapiridae und Rhino- cerontidae, die sich im Bau der oberen Molaren wesentlich unterscheiden. Bei den Equinen (mit Ausnahme von Equus?!s. 0.) wird auf der Seite gekaut, auf welcher der Unterkiefer von innen nach aussen den Oberkiefer quert, beim Rhinoceros umgekehrt, wo der Unterkiefer von aussen nach innen reibt, daher werden bei jenen (Chalicotheriidae, Menodontidae, Palaeo- theriidae) die Ecken der Aussenhöcker nach aussen gezogen, so. dass sie zwei V bilden, bei den Rhinocerotinen dagegen werden die Arme des vor- deren grossen V durch ectale Bewegung nach innen gedrängt, so dass die Aussenwand sich nach Innen zieht, wo sie bei den Equiden ein nach aussen offenes V bildet. Im Unterkiefer haben die Equiden V-förmige Kauleisten, die Rhinocerontiden einfache Querkämme. Das soll zusammenhängen mit dem Auftreten von Zwischenhöckern an den oberen M, welche bedingen, dass die Innenhöcker der unteren M sich alternirend zu den Aussenhöckern stellen.

Nach diesen Erwägungen wird nun auch die Übersicht über die Fa- milien modificirt (vergl. dies. Jahrb. 1887. II. -161 -)>

I. Aussenhöcker der oberen M nicht durch einen A-förmigen Raum ge- trennt. Untere M mit Querjochen. A. P ungleich M. a. Obere C vorhanden.

Ierehen A 3. 2.2. Lophiodontidae Sehnen Senne lriplopodidae

aa. Keine obere C. 3. Mastoideum in der Aussenwand des Schädels nicht sichtbar . . . . . .. Caenopodidae AN. M = P, Querjoche.

a. Aussenhöcker der M zu einer Wand verschmolzen. 4. Mastoideum Bestandtheil der äusseren Schädelwand. &morhanden 2. van nern.) Hyracodontidae 5. Mastoideum durch Contact von Oceipi- tale und Squamosum von der äusseren Schädelwand ausgeschlossen. Garehlene m ee an ninoceromeidae aa. Aussenhöcker der M ziemlich gleich, nicht verschmolzen. 6.M=P; Querkämme. Zehen 4—3. . Tapiridae

II. Aussenhöcker der M ziemlich gleich, durch einen /\-förmigen Raum getrennt; M mit Halbmonden. A. P ungleich M; nur ein Innenhöcker.

7. Zehen 4—3;Wirbelarterien-Kanalvorhanden Chalicotheriidae 8. Zehen 3—3; kein Wirbelarterien-Kanal. . Macraucheniidae

ee

AA. P= M, oben mit zwei Innenloben.

9. Zehen A-3000 ae 10. Zehen 3-23 °.. ne EE 11. Zehen L—L, 7 en EN ee

Der früher aufgestellte Stammbaum ändert sich insofern, als zwischen die Lophiodontidae und Rhinocerontidae noch die Caenopodidae treten und die Tapiridae nunmehr direct von den Hyracotheriiden abgeleitet werden.

Lophiodontidae. Obwohl nur eocän doch die artenreichste Gruppe, in den Dimensionen zwischen der Grösse eines Kaninchens und eines Ochsens schwankend. Innerhalb der Familie vollzieht sich allmählich an den M die

Verschmelzung der Aussenhöcker zur Aussenwand, der Innen- und Zwischen- höcker zu Querjochen. die auch in den M gebildet werden. Es ist nicht möglich, die Hyracotheriinae als Familie von den Lophiodontiden zu schei- den, weil die Charaktere ineinander übergehen, aber von der Hyracotherien- Gruppe entsprangen die Pferde, von den Protapirinen die Tapiridae, von den Lophiodontiden die Rhinoceros. Innerhalb der Hyracotherien-Gruppe steht Systemodon am tiefsten, welches in der ganzen Zahnreihe kein Dia- stema besitzt. Für Systemodon und Hyracotherium ist eine gemeinsame Stammform anzunehmen, welcher wie jenes kein Diastema, wie dieses selbst- ständtgere Schmelzhöcker der Molaren besass. Die Verknüpfung der Genera denkt sich Cop in folgender Weise:

Rhinocerontidae Tapiridae Equidae Colonoceras | | | Sl - Hyrachius Lophiodon Protapirus N NA eng Heptodon Pliolophus Helaletes Hyracotherium N 3% N vi Sustemodon

Helaletes hat kein Diastema, welches erst in Heptodon erscheint; in den folgenden Gattungen werden die vorderen Prämolaren reducirt. In Hyrachyus verschwindet der Talon von M,, in Colonoceras bilden sich auf den Nasalien Ansätze für dermale Hörner aus. Der Übergang von Hyrachyus zu den Rhinoceronten geht über Caenopus von den Caenopo- didae, welches sich von Hyrachyus nur durch den Mangel der C und mitt-

leren J unterscheidet. Ebenso leicht kommt man von Protapirus zu den

Tapiriden, da Protapirus FıLH. (Le Querey) sich von Tapeiravus MAarsH nur durch einfacheren Bau der Prämolaren auszeichnet. Plolophus (= Oro- hippus MarRsH) steht wiederum Anchitherium so nahe, dass auch hier nur wenig Glieder einzuschalten sind. Den Übergang sieht man in einigen Gattungen der intermediären Familie der Chalicotheriidae, wie Detocium.

Triplopodidae. Triplopus cubalis Copz aus den Bridger Schichten ist der Hauptvertreter der einzigen Gattung. Es scheint, dass die Gattung

a

aus Heptodon durch den Verlust des Talons an M, und der fünften Vor- derzehen entstanden ist.

Die Caenopodidae ohne Ü kommen den Rhinocerontiden schon nahe; die bekannten Gattungen ermangeln auch der mittleren J, und wenigstens die eine, Dihoplus BRANnDT, besass ein dermales Horn. Dass Dihoplus den Rhinocerontiden sehr nahe kommt. wird die europäischen Palaeontologen, welchen Rhinoceros Schleiermacheri, Typus der ausgegrabenen BRANDT’- schen Gattung, ein alter Bekannter ist, nicht überraschen. (aenopus um- fasst nur amerikanische Arten; ©. occidentalis mit Zehen 4—3 ist der Vor- fahre des am tiefsten stehenden Rhinocerontiden, Aceratherium. Dihoplus ist ein Seitenzweig von (aenopus.

In den Hyracodontidae, ebenfalls direeten Abkömmlingen der Lophiodontiden, bleiben die © und die Prämolaren werden "complex wie bei Rhinocerontiden. AT

I. © sehr verschieden von J.

a ea ae en er an Amynodon:MArRsH

P& een Melamynodon: 32.0: IF. © klein, hmlich den, 7.

a me, en esra, Ayraeodon: Ein.

Amynodon (? Desmatotherium ScorT) ist die ältere Form aus den Diplacodon- und Bridger-Schichten, die beiden anderen, wahrscheinlich von ihm abstammenden Gattungen sind aus dem White River-Miocän, wo sie auszusterben scheinen.

Die Rhinocerontidae stehen in dem im Miocän von Europa zu- erst erscheinenden Aceratherium den Caenopiden nahe (4—3 Zehen). Die P sind schon ganz gleich den M, doch herrscht im Allgemeinen der Bau-

plan der Lophiodontidae. „Die äusseren Endigungen der Querjoche der unteren echten Molaren sind gewöhnlich nach vorn und innen gewendet und zeigen Neigung zur Bildung von V.“

Sie erscheinen zuerst in Europa und erreichen in zwei Linien in Eu- ropa, Asien und Afrika ihren Höhepunkt. Die eine endigt in Rhinocerus (? us) von dem zwei Arten in Asien leben, die andere beginnt im Obermiocän mit dem auch noch lebenden Atelodus (Afrika), von dem Coelodonta (die, Tichorhinen) sich abgezweigt haben und ihrerseits wieder in Elasmotherium einen Zweig abgeben. Nordamerika hatte zwei Gattungen, Aphelops im Loup Fork ohne Horn, Deceratherium aus dem John Day-Miocän mit zwei Höckern auf den Nasalien. Die Phylogenie wird wie folgt dargestellt:

Elasmothertum

| Per aceras Rhinoceros Coelodonta EUR EA A; Bnelops Ceratorhinus Atelodus | Aceratherium S% B [ Er N | a Dihoplus AN BV Be | Caenopus }

a

Der Ursprung der Tapiridae datirt von der Protapirinen-Gruppe der Hyracotheriidae, doch fehlen die meisten Zwischenglieder. Die älteste Gattung erscheint im White River-Miocän; ihr folgt Tapiravus im Ober- miocän. Tapirus selbst beginnt im Obermiocän von Eppelsheim; Zlas- mognathus begreift die lebenden Tapire mit knöcherner Nasenscheidewand.

Die Chalicotheriiden sind im Allgemeinen von den Lophiodon- tidae geschieden durch die symmetrisch entwickelten äusseren V der oberen Molaren und die doppelten V der unteren, obwohl Übergänge vorkommen (Pachynolophus). Die doppelten Innenhöcker der oberen Prämolaren cha- rakterisiren die Menodontidae, doch finden sich Andeutungen bei Nestor:- therium, während Diplacodon von den Menodontiden sie nur in P hat.

Die Phylogenie geht aus von Eetocium (Füsse noch unbekannt), welches noch nahe an Systemodon heranstreift. Die Ausbildung der äusseren V führt zu Leurocephalus und Palaeosyops, letzterer mit complieirteren oberen P. Tritt ein Diastema auf, so entsteht Lambdotherium, und verschwinden nun die Incisiven, das asiatische Nestoritherium. Sind die äusseren V wenig: dentlich, so haben wir Pachynolophus, sind sie wohl entwickelt und bleibt der vordere Innenhöcker isolirt, Chalicotherium.

Limnohyus Lambdotherium

ee ra

Palaeosyops Chalicotherium

Epihippus Leurocephalus Pachynolophus

a N 3 N Ectocium Die Menodontidae sind rein amerikanisch. Man kann sie gruppiren: a. Nur P, mit zwei Innenhöckern.

J vorhanden; kein Horn. . . . . . Diplacodon MARsnu. aa. Alle P mit zwei Innenhöckern.

6 J;.C sehr gross . . . . .. Daeodon MARSH 6J; C sehr klein; Horn vorhanden . . Menodus PomEL OJ, vier kleine J; C sehr klein; Horn

Torhanden Kies ar u Symborodon COoPE.

Diplacodon als älteste Form schliesst sich am meisten den Chali- cotheriidae an (obereocäne Diplacodon-Beds); von ihm entspringen Daeodon und Menodus, von letzterem durch Schwund der J Symborodon. Wenn Eprhippus in diese Familie gehört, so könnte dieses der Stammvater von Mesohippus des nächst höhern Horizontes, des White River-Miocän (Oli- gocän) sein. Die Phylogenie stellt sich folgendermaassen :

a Symborodon Menodus

Diacodon Diplacodon

ER

Bemerkenswerth sind die Abbildungen verschiedener Schädel von Sym- borodon mit den eigenthümlichen Hornansätzen. Nach Core soll auch Brachydiastematherium hierher gehören, „but it has not yet been clearly distinguished from the known forms.“

Die Palaeotheriidae zerfallen in zwei Abtheilungen, die Palaeo- theriinae mit einfacher Fossa bieipitalis des Humerus und Zähnen ohne Üä- ment, die Hippotheriinae mit doppelter Bicipital-Grube und Zähnen mit Cäment. Fünf Gattungen fallen auf Europa, fünf auf Amerika, doch sind die eocänen nur europäisch. Paloplotherium steht Chalicotherium noch sehr nahe, Anchilophus wiederum dem Pachynolophus, so dass in dieser älteren Zeit die später weit getrennten Familien noch eng verbunden erscheinen. Die Gattungen mit selbstständigen Innenhöckern dexr M (Anchtlophus,

Paloplotherium, Anchippus) Sind die primitiveren, die mit entwickelten Querjochen die abgeleiteten (Palaeotherium, Mesohippus, Anchitherium). Verschiedene Gründe sprechen dafür, dass die Hippotheriinae noch spätere Abkömmlinge sind (starke Entwickelung der Zwischenhöcker und Verbin-

dung derselben, Verbreiterung der Halbmonde der M an ihren inneren Endigungen, Ausbildung von Cäment, zwei Bicipital-Gruben am Humerus, Abstutzung der J). Die Beziehungen der Genera zu einander stellen sich

nunmehr so:

Hippotherium Protohippus Anchippus Anchitherium Paloplotherium Mesohippus

Anchilophus Palaeotherium

Typus mit zwei Innenhöckern und weniger molarenähnlichen Prämolaren.

Die Equidae haben nur zwei Gattungen, Hippidium mit fast glei- chen Innenloben der M, Eguus mit grösserem vorderen Innenlobus. Hip-

pidium knüpft an Protohippus und führt zu Equus, welche Gattung aus-

serdem noch einmal aus Heppotherium entstanden sein soll. [In neuester

Zeit sind dagegen sehr berechtigte Zweifel gegen diese diphyletische Ent-

stehung von Zguus laut geworden. Auch die Auffassung des Familien-

begriffes entspricht nicht der sonst angestrebten natürlichen Systematik.] E. Koken.

N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1890. Bd. I. V

322

E. D. Cope: On the Dicotylinae of the John Day Mio- cene of North America. (Read before the American Philosophical Society. Feb. 17. 1888.)

Es sind nach einander von MarsH, Ley und Cop eine Reihe Pec- cari-ähnlicher Schweine aus den John Day-Schichten von Oregon beschrieben, deren gegenseitige Beziehungen Verf. hier näher bespricht.

Zunächst gehört keine Art zu Dicotyles selbst, da die P sämmtlich sehr von den M abweichen, wie bei allen primitiven Säugern, während bei Dicotyles die P, oben und unten fast den M gleich gebaut sind, auch die M Innenhöcker haben. Ferner ist bei Dicotyles eine Crista praeglenoidalis ausgebildet. Die miocänen Arten schliessen sich viel enger an Hyotherium (Palaeochoerus PoMmEL) an, obgleich sie generisch verschieden sind. Die C sind fast dreiseitig im Durchschnitt, und der untere wird in eine tiefe Grube zwischen Pmx und Mx aufgenommen, wie bei Dicotyles, während eine solche Grube bei Hyotherium nicht existirt und die © relativ klein und von normaler Gestalt sind. Es existiren für die fossilen Arten aus Oregon die Namen Thinohyus Marsa 1875 und Chaenohyus Core 1879. Thinohyus ist von MaArsH seiner Zeit nur mit ganz kurzer, anscheinend auch nicht sehr zutreffender Diagnose versehen und ist auch jetzt vor- läufig noch nicht festzustellen. Die seiner Zeit von Cops und WORTMAN gegebene Erweiterung der Diagnose auf die bekannten fossilen Arten von Oregon wird wieder zurückgezogen und die Gattung in suspenso gelassen. Die übrigen drei charakterisiren sich kurz folgendermaassen:

Oberkiefer mit tiefer Grube für C;

C im Querschnitt annähernd dreieckig; 3P . . . . Chaenohyus Ebenso, aber 4 P TIDIEN HERE Bothrolabis Oberkieter ohne Grube, C oval im Querschnitt . . . Hyotherium

Es mag noch bemerkt werden, dass bei den John Day-Formen der erste obere Incisive nie so stark entwickelt ist, wie bei Dicotyles oder gar Hyotherium. Im Zwischenkiefer stehen beständig 3 J, aber im Unter- kiefer schwankt die Zahl zwischen 2 und 3.

Chaenohyus decedens ÜCoPE, die einzige Art der Gattung, wird ausführlich beschrieben (Abbildungen sind leider nicht gegeben, da die ge- zeichneten lithographischen Tafeln vorläufig nicht publieirt werden). Die Bezahnung ist merkwürdig durch die rasche Grössenabnahme der Zähne von hinten nach vorn. Länge von M, 19 mm, von M, 15 mm, von P,

8.5 mm. Die Grösse ist etwa die des Kragen-Peccani. Bothrolabis gen. nov. Typus: B. rostratus Copz (wahrscheinlich schliesst diese Art auch Hyotherium americanum Sc. u. O. ein).

I. Schnauze kurz; P, mit rudimentärem zweitem Aus- senhöcker. Die Länge der 3 echten M grösser als der Raum von M‚—C. M, so breit als lang; P, einwurzlig; For. infraorbitale über der Mitte vnP, . . . B. subaequans

9323

II. Schnauze mässig lang; P, mit einem Aussenhöcker. Die Länge der 3 echten M gleich dem Raum

von M.—C; P, zweiwurzlig; For. infraorbitale über der Mitte von P,; M, länger als breit, mit drei

Querjochen und keinem Innenhöcker im ersten

Querthale B. pristinus

Wie B.pristinus, aber P, einwurzlig und M, mit zwei Reihen von Höckern und einem Innen-

höcker am Ausgange des ersten Thales . B..tirichwenws

III. Schnauze lang, comprimirt; P, mit einem Aussen- höcker. an M klein; die Länge der drei echten Molaren kürzer als der Raum von M,—C; M, länger als breit, mit zwei Reihen Höcker; For. infraorbitale Bbesgder Miste von... . . u... 0.0... Be rosiratws

E. Koken.

H. G. Seeley: On the reputed Clavicles and Inter-

clavicles of Iguanodon. (Rep. of the 57 Meet. of the Brit. Assoec.. for the Advancem. of sciences. 1887. 698.)

Verf. zeigt, dass der von HvrKE (Quart. journ. geol. soc. 41. t. 14) für eine Interclavicula angesprochene Knochen nur eine hintere Ossification der vermeintlichen Clavikeln ist. Die vermeintliche Naht ist ein Bruch. Ferner zeigt er, dass die für Clavikeln genommenen Knochen keine Ana- logie mit denen anderer Thiere besitzen, während das, was man bei Cro- codilen Pubes und Praepubes genannt hat, mehr Ähnlichkeit zeigt. Auch bei Ornithosauriern ist die Ossification vor den Pubes von ähnlicher Form; wie bei den Crocodilen eine Verknöcherung der Haut, welche die Pubes, einen ähnlichen Knochen wie die sogen. Interclavicula bei Iguanodon, mit

den Sternalrippen verbindet. Hieraus schliesst Verf., dass jene Praepubes

sind. Dames.

H.G. Seeley: On Cumnoria, anlguanodont Genus foun- ded upon the Iguanodon Prestwichi HuLke. (Rep. of the 57th

_ Meet. of the Brit. Assoc. for the Advancem. of Sciences. 1887. 698.)

Die Gattung unterscheidet sich von Iguanodon durch verschiedene Art der Ausbildung der Rippen der Zähne und ihre engere Zähnelung. Die Wirbel sind verhältnissmässig breiter, da sowohl Neuralbogen wie Centra deprimirt erscheinen. Die Sacralwirbel sind nicht anchylosirt, es sind deren 4, und sie sind auf der Bauchseite convex. Astragalus und

Calcaneus sind getrennt. Kimmeridge Clay von Cumnor. Dames.

v*

524

R.Lydekker: Noteon Hylaeochampsa. (Geol. mag. 1887. 512.)

Nachdem LYDERKER zuerst eine generische Übereinstimmung von Hylaeochampsa OwEn mit Bernissartia DoLLo vermuthet hatte (dies. Jahrb. 1889. I. -301-), wies Doro die Selbstständigkeit der letzteren nach (dies. Jahrb. 1889. II. -352-). In der citirten Note nimmt LYDEKKER das an und ist.geneigt, gewisse, von SEELEY als Heterosuchus valdensis aus dem Wealden von Sussex und der Insel Wight beschriebene procoele Wirbel (dies. Jahrb. 1888. I. -115-) zu Hylaeochampsa zu ziehen, weil diese Gat- tung auch in Bezug auf die Lage der hinteren Nasenlöcher und die Be- schaffenheit der oberen Schläfengruben, der Augenlöcher etc. sich als hoch- specialisirt erweist. . Bernissartia hat amphicoele Wirbel. Schliesslich zieht LYDEKKER den Namen Crocidilia vera, den er (cfr. oben eitirtes Re- ferat) für Mesosuchia 4 Eusuchia angewendet hatte, zurück und nennt beide Gruppen zusammen Eusuchia. Dames.

Koken: Thoracosaurus macrorhynchus BL. aus. der Tuffkreide von Mastricht. (Zeitschr. der deutsch. geolog. Ges. 1888. 754—-773. Taf. 32.)

Der hier beschriebene Schädel gehört dem geologischen Reichsmuseum zu Leiden an und wurde von Prof. K. Marrın dem Verf. zur Bearbeitung übergeben. Es fehlen der vordere Theil der Schnauze, das Schädeldach und ein grosser Theil der Zähne; auch die Choanenmündung ist stark beschädigt. Alles Übrige jedoch ist gut erhalten und gestattet mit Sicher- heit den interessanten Schluss, dass specifische Übereinstimmung mit Ga- vialıs macrorhynchus BLAINv. aus dem calcaire pisolithique des Mont Aime stattfindet. Wir stehen hier also vor einer der wenigen Formen, welche aus der oberen Kreide bis in die Tertiärzeit fortgelebt haben.

An diesen beschreibenden Theil der Arbeit knüpft der Verf. Be- trachtungen weitergehender Art an.

Zunächst handelt es sich um die Frage nach der generischen Stel- lung dieses Gavials.. Auf die Abbildung bei Gervaıs hin hatte der Verf. denselben in einer früheren Arbeit zu Tomistoma gestellt. Durch dieses vom Verf. beschriebene cretaceische Individuum aber lässt sich die osteo- logische Kenntniss der Art erweitern und damit auch jene Frage richtiger beurtheilen. Der Verf. gelangt infolge dessen zu der Anschauung, dass der fragliche Gavial sich in manchen Punkten zu Tomistoma, in anderen aber auch zu Gavialis hinneigt, und schliesslich in wieder anderen ganz für sich gesondert dasteht. Bereits von LEIDY nun war vorgeschlagen worden, den Gavialis macrorhynchus BLAINVILLE’s der amerikanischen Gattung Thoracosaurus einzuverleiben,; und der Verf. schliesst sich dem an. Zwar sind gewisse Unterschiede vorhanden; aber dieselben sind theils unwichtige, theils transitorische. „welche wohl für die Geschichte der Gat- tung von hoher Bedeutung sind, aber nicht zur Trennung verwendet wer- den dürfen.“

Zwischen dem Gavial’und dem Schnabelkrokodil nimmt Thoracosaurus

eine Mittelstellung ein, welche auf verwandtschaftliche Beziehungen be- ‚gründet ist. Entweder nämlich war Thoracosaurus neocaesariensis der

directe Ausgangspunkt für die Gaviale und Tomistomatiden, oder er war doch mit dieser Ausgangsform sehr nahe übereinstimmend gebildet, ein nächster Verwandter derselben. Der Verf. gibt also die frühere An- schauung von einer Parallelentwickelung der Gaviale und Tomistomatiden

aus mesozoischen Vorläufern auf.

Weitere Ausführungen des Verf. gelten dem bereits früher von dem- selben unternommenen Versuche einer natürlichen Eintheilung der Croco-

diliden. Es erscheint ihm nicht gerechtfertigt, die 3 Unterordnungen, in

welche man dieselben theilt, nämlich Para-, Meso- und Eusuchia, als gleich- werthige zu betrachten und anzunehmen, dass die Entwickelung der Croco-

‚dile durch die Para- über die Meso- zu den Eusuchia gegangen sei. Es

stehen nämlich die Parasuchia (Belodon) den beiden anderen Gruppen ganz fremdartig gegenüber, denn sie haben sehr viel mehr von einem Lacertilier als von einem Crocodilier an sich. Mithin wäre es weit richtiger, nur die Meso- und Eusuchia als Crocodilia zu betrachten und den letzteren (in diesem neuen Sinne) die Parasuchia gleichzustellen; denn diese haben mit den Mesosuchia gar keinen genetischen Zusammenhang.

Auch gegen die von LYDEKKER ausgeführte weitere Eintheilung der Eusuchia wendet sich der Verf.; „denn das geologische Prineip sieht durch alle Lücken der zoologischen Bemäntelung heraus.“ Ebenso gut könne man theilen in Jura-,Wealden- und lebende Krokodile; aber dieses geologische Princip gerade möchte der Verf. in der reinen Palaeontologie aus der Welt

‚schaffen. Mit Recht sagt derselbe: „Eine Familie nenne ich eben einen

Complex genetisch verwandter Gattungen, der zeitlich unbeschränkt ist,

nicht die Projection eines solchen Strahlenbündels auf der willkürlich hin- ‘durch gelegten Ebene einer geologischen Periode.“ Auch gegen die von

LYDEXKER angewendete Eintheilung in eine procoele und eine amphicoele

‚Gruppe der Eusuchia wendet sich, wie schon bei früherer Gelegenheit, der

Verf., indem er darauf hinweist, dass die Beschaffenheit der Wirbelend- flächen eine ganz nebensächliche sei. Auf solche bedeutungslosen Unter-

‚schiede einzelner Skelettheile dürfe man eine Eintheilung nicht begründen.

Die eigentlichen Crocodilia könne man nicht anders als nach Familien gruppiren, in welchen das genetische Princip das ausschlaggebende sei. In dieser Weise umfasst denn auch die vom Verf. aufgestellte Familie der Macrorhynchidae amphicoele und procoele Gattungen. Branco.

G. Smets: Notices pal&ontologiques. (Ann. d. 1. Soc. scien-

tif. de Bruxelles. XI. 1886—87. 308—313.)

1. Von Palaeophis typhaeus OwEn hat sich ein Wirbel im Laekenien der Avenne Coghen (Ucele) gefunden. 2. Aus dem Bruxellien von Melsbroek befindet sich in der DELHEID’-

‚schen Sammlung eine Anzahl Carapax-Fragmente einer Schildkröte mit

Trionyx-ähnlicher Sculptur der Oberfläche. Von Pseudotrionyx sind die

326

Reste verschieden durch anderen Verlauf der wurmförmigen Erhabenheiten, durch die Form der Vertebralstücke und die Abwesenheit des Supracaudale. Auch mit Triony& bruselliensis stimmt sie nicht überein. Verf. benennt die Art nicht und gibt auch keine Abbildungen. Dames.

H.G.Seeley: OntheModeofDevelopementoftheYoung

in Plesiosaurus. (Rep. of the 57th Meet. of the Brit. Assoc. for the Advancem. of Sciences 1887. 697.)

Auf der Oberfläche einer Knolle aus dem Lias von Whitby liegen 4 mehr oder minder vollständige Specimina, welche als fötale Plesiosauren angesprochen werden, daneben noch die Fragmente von drei weiteren. Be- merkenswerther Weise ist das Fleisch in phosphorsauren Kalk umgewan- delt. Auch zeigen sie noch einzelne Theile der äusseren Gestalt, wenn auch bei der Verwesung viel verloren gegangen ist. Ein Individuum hat noch den Kopf erhalten (17 mm lang). Die Nasenlöcher liegen vorn, wie bei Emydiden. Die Augen schauen schief auf- und auswärts. Der Hals ist ebenso lang als der Körper, welcher eiförmig ist. Der Schwanz ist kurz conisch. Der Zwischenraum zwischen Vorder- und Hinterextremität der linken Seite beträgt 2.4 cm. Die Gesammtlänge des Thieres beträgt 12.5 cm. Verf. schliesst aus diesem Funde, dass Plesiosaurus vivipar war und eine Species (wegen des langen Halses wahrscheinlich Pl. khomalo- spondylus) des Lias mehrere Junge zugleich warf. Dames.

R. Etheridgejr.: On additional Evidence of the Occur- rence of Plesiosaurus in the mesozoic Rocks of Queens-

land. (Proceed. of the Linn. Soc. of New South Wales. 1888. Vol. III. 410—413. t. 8.)

Vier Rückenwirbel und einige Rippenfragmente kamen in einer Kalk- concretion des „Rolling Down’s Formation“ am Walsh River, North Queens- land vor. Der Vergleich mit den anderen tasmanischen Arten (Pl. macro- spondylus M’Coy, Sutherlandi M’Coy, australis OWEN, crassicostatus OWEN, Hoodi Hector, Holmesii HEcToR, Traversi Hrctor und Mackayi HECTOR) hat keine Identität ergeben. Von der Aufstellung einer neuen Art wurde jedoch wegen des ungenügenden Materials Abstand genommen.

Dames.

R. Etheridge jr.: On additional Evidence ofthe Genus Ichthyosaurusinthemesozoic rocks („RollingDown’sFor- mation“) of North-eastern Australia. (Proceed. of the Linn. Soc. of New South Wales. Vol. III. 1888. 405—409. t. 7.)

Bei Marathon Station wurde der Vordertheil einer Ichthyosaurus- Schnauze gefunden, 10° lang, mit 30 Zähnen, von denen 10 im Zwischen- kiefer, 11 auf dem Dentale stehen. Die Zähne sind mittelgross, ihr Email ist mit Rippen und Rinnen versehen, die an der Spitze und an der Basis am stärksten entwickelt sind. Bisher war nur Ichthyosaurus australis

327

M’Coy aus Queensland bekannt. Vielleicht gehört der neue Fund auch zu dieser Art. Bis das aber festgestellt ist, wird der Name I. maratho- nensis für ihn vorgeschlagen, der in der Grösse und Form dem I. campy- lodon Owen aus der englischen Kreide am nächsten steht. Dames.

R.H. Traquair: Notes on the Nomenelature of the fishes of the Old Red Sandstone of Great Britain. (Geolog. Magaz. Dee. III. Vol. V. 1888. 507.)

Verf. gibt kurz eine Zusammenstellung der wichtigsten Resultate, zu denen er bei einer Revision der Fische des Old-Red-Sandstone gelangt ist. Sehr erfreulich ist dabei namentlich, dass die an sich ja auch sehr unwahrscheinlich grosse Zahl der bisher citirten Arten eine bedeutende Einschränkung und die Systematik dadurch eine schätzenswerthe Verein- fachung erfährt.

Von Dipnoern werden die Arten der Gattung Dipterus auf zwei For- men beschränkt Die Phaneropleurini sind hier nicht berücksichtigt.

Die Ganoiden werden in 4 Unterordnungen besprochen: Placodermata, Acanthodei, Cossopterygii und Acipenseroidei. Die Placodermata werden auf 5 Gattungen vertheilt (Asterolepis, Pterichthys, Bothriolepis, Cocco- steus und Homosteus). In Betreff der beiden ersten bemerkt Verf., dass der Unterschied in der Articulation der Arme, den man bisher der generi- schen Trennung zu Grunde legte, nicht besteht, dass dagegen die vordere mittlere Dorsalplatte bei beiden Gattungen verschieden inserirt sei. Ref. kann hierbei die Ansicht des Verf. nicht theilen, dass man auf Grund eines so unbedeutenden Merkmals eine generische Trennung vorzunehmen be- rechtigt sei, sondern glaubt nach den Ausführungen des Verf., dass Astero- lepıs und Pterichthys unter dem älteren Gattungsnamen Asterolepis PAN- DER zu vereinigen sind.

Unter den Acanthodii sind zwei neue Gattungen bemerkenswerth: Nlesacanthus (pusillus As. sp., Peachil EGERT. sp , Mitchelli EsERT. sp.) und Rhadinacanthus (Diplacanthus longispinus As. sp. und perarmatus MCor sp.).

Als Crossopterygii werden die Familien der Holoptychidae, Rhizo- dontidae, Rhombodipteridae und Saurodipterini mit ihren Vertretern auf-

geführt. Die Acipenseroidei sind durch die Gattung Cheirolepis vertreten, welche zu den Palaeonisciden gestellt ist. Jaekel.

F. Ratte: Notes on Australian Fo Linnean Society of New South Wales. 2 ser. Vol. t. XV—XV1)

I. Note on some Trilobites new to Australia. Lichas sinuata n. sp. ist sehr ähnlich palmata BARR., so dass sie in einer zweiten Notiz (s. u.) nur als Varietät derselben betrachtet wird. Von Bowning und aus wahr-

ssils. (Proceed. of the 1. 1586. 1065—1084.

dB

scheinlich Barranne’s Etage F entsprechenden Schichten stammen Proetus Ascäntus ConR. (?), Acidaspis Verneueli BARR. oder vesiculosa BEYR.

II. Second Note on Tribrachiocrinus corrugatus RATTE, and on the Place of the genus among Palaeocrinoidea. Es werden einige Zusätze zur ersten Beschreibung der Art gegeben und es wird die Frage ventilirt, wie sich die sog. Parabasalia verhalten, d. h. ob sie radial oder interradial zu stellen sind. Tribrachiocrinus stellt Verf. mit WACHSMUTH und SPRINGER zu den Poteriocriniden.

III. Note on two new fossil Plants from the Wianamatta Shales. Die nach Ansicht Wıkınson’s zum Hakesbury Sandstein gehörenden Schich- ten haben eine Art von Jeanpaulia geliefert, welche palmata genannt wird; jedoch ist die Zugehörigkeit zur genannten Gattung unsicher. Fer- ner kam vor Cycadopteris (?) scolopendrina n. sp., die möglicherweise auch zu Lomatopteris gehören kann. Aus diesen Funden wird auf ein triassisches, möglicherweise rhätisches Alter der betreffenden Schichten ge- schlossen. Dames.

F. Ratte: Nöte on some Trilobites new to Australia. (Proceed. Linn. Soc. of New South Wales. 2 ser. Vol. 1I. 1887. 95—101. t. I—11.)

Über Lichas palmata var. sinuata cfr. das vorhergehende Referat. Mit palmata wird hirsuta FLETCHER vereinigt. Ferner fanden sich Acid- aspis aff. Dormitzeri BaRR., Acidaspis aff. Leonhardi BarRR., Stauro- cephalus aft. Murchisoni BaRR. Alle sind von Bowning und wahrschein- lich obersilur. Dames.

G. F. Matthew: On some remarkable organisms of the silurian and devonian rocks in Southern New Brunsvick. (Trans. Roy. Soc. Canada 1888. Section IV. 49—62. t. IV.)

Beschrieben werden: 1) aus dem Silur:

Diplaspis Acadica. Reste eines Pteraspiden, wahrscheinlich aus unterem Obersilur (Llandovery) stammend und in diesem Falle der äl- testen derartigen, bis jetzt bekannt gewordenen Form angehörig.

Ceratiocaris pusillus n. sp. Eine kleine, zu Tausenden vor- "kommende Form.

Bunodella horridan.g. n. sp. Ein kleiner, der bekannten EıcHhwaALv’schen Gattung Bunodes verwandter Kruster.

Beide letztgenannten Funde stammen aus denselben Schichten, wie der zuerst genannte Pteraspide. Gerade dieses Zusammenvorkommen er- innert sehr an ähnliche, von anderen jung-obersilurischen Localitäten (Les- mahago in Schottland u. s. w.) bekannte Vergesellschaftungen, so dass sich Zweifel an der Richtigkeit der Altersbestimmung der fraglichen canadi- schen Schichten schwer zurückdrängen lassen.

2) Jans de me-De » onE

Geroneura Wilsonin.g.n. sp. Ein der ScuppEr’schen Neuro-

pteriden-Gattung Xenoneura verwandter Insektenflügel.

2)

Archaeoscolex corneus.n. &. n.sp. Rest einer nicht genauer ‚classifieirbaren Insektenlarve. _ : Der, Eurypterellaornatan.g. n.sp. Ein ebenfalls schwer zu deu- tender Fund, der schliesslich als eine zwischen Eurypteriden und Xipho-

‚suren stehende Süsswasserform betrachtet wird. Alle zuletzt erwähnten Reste stammen aus pflanzenführenden Schichten unterdevonischen Alters. Kayser.

W. Tait Kinnear: Note on the Occurrence of aNew Üar- boniferous Crustacean at Adross Castle, Fife. (Transact. of the Edinburgh Geolog. Soc. Vol. V. 1887. 467.)

An der im Titel genannten Localität haben sich an Crustaceen ge- funden: Dithyrocaris glabra, Palaeocrangon sociale, Ceratiocaris n. Sp. und Rostrocaris n. gen. Letztere neue Gattung zeichnet sich durch ein ‚hervorstehendes Rostrum auf, welches nach PracH, der die Gattung auch aufgestellt hat, bei beiden Geschlechtern sehr verschieden gross ist. Rostro- caris gehört zu den Schizopoden. Dames.

T.R. Jones and H. Woodward: A Monograph oftheBri- tish palaeozoic Phyllopoda (Phyllocarida Packarp). (Palae- ontographical Society. 1888. 4°. 72 S. 12 Taf.)

Die Abhandlung beginnt nach einigen einleitenden Worten mit einer Übersicht der Gattungsmerkmale der Phyllocariden, welche die Verf., wie schon der Titel der Abhandlung zeigt, für Phyllopoden halten, zu denen sie ja auch Nebalia rechnen, und zwar als eine besonders hoch organisirte Form. Dies wird unter Angabe der einschlägigen Litteratur in einem be- sonderen Abschnitt ausgeführt. Allerdings wird am Schluss dieser Be- trachtungen zugegeben, dass es am besten sei, für Nebalia und die fossilen Formen eine besondere Ordnung zu errichten, die zwischen Entomostraca und Malacostraca zu stellen wäre, also im Wesentlichen der Craus’schen Ansicht folgend. Es folgt die Beschreibung der einzelnen Arten von Ce- ratiocaris, von der 33 Arten unterschieden werden, davon 6 als fraglich. Dieselben sind fast sämmtlich in früheren, auch in diesem Jahrbuch be- sprochenen Arbeiten der beiden Autoren schon dargestellt, so dass eine Aufzählung unterbleiben kann. Es sei nur hervorgehoben, dass Ceratio- caris robusta var. longa nunmehr als besondere Art (C. lorga) aufgeführt wird, dass Ceratiocaris lata, weil der Name vergeben ist, in €. patula umgetauft ist. Von Xiphocaris wird eine Art (X. ensis), von Physo- caris ebenfalls eine Art (Ph. vesica) beschrieben. Emmelezoe heissen Ceratiocaris-Arten mit einem Augenhöcker. Die Gattung ist durch 4 Arten vertreten. Die in diesem Theil beschriebenen 39 Arten sind hauptsäch- lich im Ludlow gefunden; Tremadoc hat 2, Upper Llandovery 1, Wen- lock 4, der Kohlenkalk 2 geliefert. Dames.

330 °

P. Fischer: Sur deux espeäces de Lepas fossiles duMio- cene des environs de Bordeaux. (Actes d. l. soc. Linneenne de Bordeaux. Vol. 40. 4 ser. T. X. 1886, 189 ff. t. 4 f. 1—3.)

1. Lepas aquitanica ist L. anserifera am nächsten verwandt. Sie ist von letzterer unterschieden durch einen convexeren Öpercularrand des Scutum, durch grössere Breite der Opercular-Area, durch die Verschmäle- rung des Scutum über dem Basalrand, durch die Breite der umgebogenen inneren Lamelle des Basalrandes des Scutum und durch die starke Com- pression der Carina. 2. Lepas Orbignyi Des MovLins ms. steht auch L. anserifera nahe, ist aber unterschieden durch die breitere und stärkere innere umgebogene Lamelle am Basalrande des Scutum, durch die zu- gespitzte Wirbelgrube und durch ihr schmales, an dem Basalende zuge- spitztes Tergum. Dames.

H. Woodward: On the Discovery of the Larval Stage ofa Cockroach, Etoblattina Peachii (H. Woonpw.) from the Coal-measures of Kilmaurs, Ayrshire. (Rep. of the 57th Meet. of the Brit. Assoc. f. the Adv. of Sciences. 1887. 696.)

Die 23 mm lange und 14 mm breite Larve zeigt einen kleinen, in ein Pronotum eingesenkten Kopf, ein Paar rudimentäre Flügeldecken und ein Paar rudimentäre Flügel, einen Körper von 9 Segmenten mit breit ausgedehnten Leisten, wie gewisse Larvenformen, aber unähnlich den aus- gewachsenen recenten Schaben. Dames.

Nehring: Über Conchylien aus dem Orenburger Gou- vernement. (Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde. Berlin 1889. 166—169.)

Entgegnung gegen die von SANDBERGER ausgesprochene Ansicht, nach welcher die Steppentheorie NEHrıIng’s (für Thiede und Westeregeln) durch WOoLLEMAnN’s Arbeiten widerlegt sei. „Nicht weniger als 10 von den 11 im Gouvernement Orenburg (Steppe) gefundenen Landschnecken kommen

im typischen Löss des Rheinthales... vor.“ Auch wird hervorgehoben, dass die Steppe durchaus nicht völlig baum- oder waldlos zu sein brauche. Branco.

R. Handmann: Kurze Beschreibung der häufigsten und wichtigsten Tertiärconchylien,des Wiener Beeken Münster 1839. Mit 8 Tafeln.

Das kleine Werkchen schliesst sich an das in dies. Jahrb. 1890. I. -451 - referirte an und verfolgt wie dieses eine popularisirende Tendenz. Die Einleitung enthält einige kurze geologische Notizen über die wicl- tiesten Fundorte, sowie über die Terminologie der Mollusken. Die An- zahl der beschriebenen Arten beträgt 288. Die Tafeln sind dieselben wie bei der früheren Publication. Th. Fuchs.

a

R. Handmann: Die fossile Conchylienfauna von Leo- bersdorfim Tertiärbecken von Wien. Münster 1887. Mit 8 Taf.

Der Verfasser hat bereits vor einiger Zeit in den Verhandlungen der K.K. Geologischen Reichsanstalt aus den Congerienschichten von Leobers- dorf bei Vöslau eine grosse Anzahl neuer „Formen“ theils als Arten, theils als Varietäten namhaft gemacht und kurz charakterisirt,

Die vorliegende Arbeit gibt nun eine ausführlichere Beschreibung so- wie auch Abbildungen dieser neuen „Formen“. Ein Blick auf die Tafeln lehrt jedoch, dass dieses Heer neuer Arten und Abarten fast gänzlich auf Kosten der bekannten polymorphen Melanopsis-Arten des Wiener Beckens, namentlich der Mel. Martiniana, vindobonensis und Bouei gegründet wur- den, und waren es namentlich die vielgestaltisen Jugendformen dieser Arten, welche dem Verfasser ein ergiebiges Feld zur Schaffung neuer Namen boten. Alle diese Namen hier anzuführen scheint mir zwecklos, und will ich nur erwähnen, dass eine der neuen Formen, nämlich die Melanopsis austriaca, möglicherweise wirklich eine neue Art darstellt.

Die Abbildungen sind durchweg äusserst primitiv. Th. Fuchs.

» 0

Joseph Leidy: Remarks on the nature of organic Spe- cies. (Transactions of the Wagner Free Institute of Science of Phil- adelphia. 2. December 1889. 51.)

Verfasser bespricht den Begriff der Species und meint, dass, wenn wir alle früher existirenden organischen Formen sehen könnten, wir keine Species mehr unterscheiden könnten, da sie alle durch Variation in einan- der übergingen. So fand er in jungtertiären Formen die Vorfahren re- center Arten, z. B. ist der miocäne Fulgur contrarius der Vorfahre des recenten F\ perversus u. Ss. w. Eine Reihe Zwischenformen zwischen beiden sind auf Tafel IX u. X gut abgebildet. von Koenen.

M. v.Hantken: Tinnyea Vasdrhelyinov.gen.et nov.sp. (Földtani Közlöny. XVII. 1887, mit 2 Tafeln in Lichtdruck.)

Seit längerer Zeit waren bereits aus den Congerienschichten von Tinnye bei Ofen Bruchstücke eines grossen Gastropoden bekannt, welche die grösste Ähnlichkeit mit riesigen Exemplaren der Melania Escheri zu haben schienen.

In neuerer Zeit wurden nun einige Exemplare mit vollständig er- haltenem Mundrande gefunden und stellte es sich dabei heraus, dass die fragliche Form einen deutlichen Canal besitze und daher nicht zu Melania sondern in die Nähe von Faunus oder Melanatria gestellt werden müsse, ohne dass es jedoch möglich wäre, sie der einen oder der anderen dieser Gattungen wirklich unterzuordnen.

Der Verfasser glaubt daher die vorliegende Form zum Typus einer neuen Gattung machen zu wollen, welche er „Tinnyea“ nennt und folgen- dermaassen charakterisirt:

9a,

„Die Schale ist thurmförmig: mit Rippen verziert. Die Schalenmün- dung eiförmig, sehr. schief, oben mit einer Bucht, unten mit einem engen, kurzen Kanale und unmittelbar über demselben mit einem Wulste versehen. Die Ränder sind zusammenhängend, die äussere Lippe dick, fast gerade, die innere auch dick und den Nabel vollständig bedeckend. ?

Mit Tinnyea Vaäsdärhelyi kommen in denselben Schichten vor:

Melanopsis Martiniana, M. Bouet, M. avellana, Congeria balatonica.

| ‚Th. Fuchs.

K.Mayer-Eymar: Description deCoquillesfossilesdes terrains tertiaires sup&rieurs (suite). (Journal de Conchylio- logie. 1839. II. 200. Taf. V.)

Als neue Arten werden beschrieben und abgebildet: Psammobia. Fi- scheri (Miocän von Salles und Pliocän von Piacenza), Donax Addoki (von Castell Arquato), Donax brevior (Miocän von Grund), Lutraria Graeffei (Miocän von Salles und Hagenbuch), Lutraria Paeteli (Miocän von Salles), Natica pisum (Miocän von Saucats, Üestas und Grund), Cerithium con- ‚ditum (Saucats), C. heptagonum (Saucats). von Koenen.

K. Mayer: Description de Coquilles fossiles des ter- rains tertiaires superieurs (suite). (Journal de Conchyliologie. t. XXIX. 3. 229. Taf. X—XIlL)

Als neue Arten werden beschrieben und abgebildet: Ostrea Pede- montana von Asti; Arca Cazioti von Avignon; A. Fontanesi (A. tetra- gona FONTANNES); A. scrorcula von Avignon; Cardita Sandae von Pont- levoy etc.; Chama incrassata von Castell Arquato; Oytherea Avenionensis von Avignon; Gastrochaena curta von Saucats und Avignon; Serpulorbes Deshayesi von Castell’ arquato; 5. planorbiformis von Castell’ arquato und Ballene; Turritella firmata von Castell’ arquato; dazu kommt noch Bythinia Leberonica FIscHER und ToURNoTER von Cucuron und Avignon.

von Koenen.

Angelo Heilprin: The Miocene Mollusca of the State of New Jersey. (Proceed. Acad. of Natural Sc. of Philadelphia. 1887. 397.)

Zu der Liste von 30 miocänen Molluskenarten, welche Verf. 1884 ver- öffentlichte, werden jetzt noch 50 Arten hinzugefügt, worunter 4 oder 5 neue. Diese Fauna nähert sich mehr der von Maryland als der von Vir- ginien. Ferner werden 49 Arten aus dem jüngeren Miocän aufgezählt, welche aus einem Bohrloche in Atlantic City stammen, und endlich alle Mollusken, welche bisher aus dem Miocän New Jersey’s angeführt worden sind. Zum Schluss werden kurz als neue Arten beschrieben: Murex Shilo- hensis, Pleurotoma pseudeburnea, Triforis terebrata, Pecten Humphreyse var. Woolmanni. von Koenen.

ra

“A. Bittner: Über das Auftreten von Terebrateln aus der Subfamilie der Centronellinen in der alpinen Trias. Lern, d. k. k. geol. Reichsanst. 1888. Nr. 5.)

Über das Auftreten von Arten der Gattung Theco- Ba in der alpinen Trias. (Ebenda.)

In der ersten dieser Mittheilungen wird nachgewiesen, dass die bisher nur palaeozoisch bekannten Centronellinen auch in die alpine Trias, speciell den Hallstätter Kalk aufsteigen, aus welchem zwei solche Formen unter den neuen Gattungsnamen Nucleatula (ZueMAvER) und Juvavella beschrie- ben werden. In der zweiten Notiz wird gezeigt, dass die meisten sog. Thecidien der alpinen Trias zu Zuemaver’s Gattung Thecospira gehören.

Kayser.

A. Bittner: Revision der Brachiopoden von St. Cassian. (Ebenda. 1889. Nr. 8.)

Nach dieser sehr dankenswerthen Arbeit sind in der Fauna von St. Cas- sian vertreten:

die Gattung Terebratula mit 11—12 Arten E 5 Waldheimia 5 DRK R s Thecidium feige 6-7 r 2 Thecospira 2 We : Spiriferina ; ea : 2 Oyrtina 2 Zu ER i E Spirigera M-1 ,„ - : Retzia a Eee 3 R Koninckina e Zu 88 # 5 Koninckella x DR n Amphiclina x Dr e A Iühynchonella „1 223, a 3 Discina (inel. Crania?) Bu,

Das sind im Ganzen 79—84 gegenüber nur 36 in der bekannten Lauge’schen Monographie aufgeführten Arten. Auffallend ist die grosse Zahl der spiraltragenden Formen, deren 53 (gegenüber nur 29 nichtspiral- tragenden) vorhanden sind. „Wenn man darnach, insbesondere nach der zahlreichen Vertretung der Gattung Spirigera, ferner von Retzia und schliesslich wohl auch von Spiriferina, sowie in dem Auftreten der Ko- ninckiniden einen alterthümlichen Charakter der Brachiopodenfauna von St. Cassian zu erkennen berechtigt ist, so ist das schon von LauBE be-

_ tonte Vorhandensein eines solchen Charakters durch die hier mitgetheilten

Resultate der neuen Untersuchung abermals vollauf bestätigt und wohl sogar noch schärfer präcisirt worden.“ Kayser.

J. F. Blake: On a New Specimen of Solaster Murchi- sonv from the Yorkshire Lias. (Geol. mag. 1887. 529. t. 13.)

ol nn

Aus dem „Star fish bed“ der Capricornus-Zone bei Huntcliff stammt das hier beschriebene zweite Exemplar von Solaster Murchisoni WILLIAM- son sp. Vielarmige Seesterne aus diesem Lager sind Plumaster ophiuroi- des mit 14 und obige Art mit 22 Armen. WRrıcHT hatte letztere zu Luidia gestellt. Diese Gattung hat aber nur eine Reihe Platten auf der Unter- seite der Arm, während Solaster deren zwei besitzt. Der fossile Seestern, an dem das deutlich zu beobachten ist, muss daher zu Solaster gestellt werden, was auch für das Originalexemplar durch erneute Untersuchung sichergestellt ist. Dames.

E.O. Ulrich: On some Polyzoa and Ostracoda from the cambro-silurian rocks of Manitoba. (Geological Survey of Ca- nada. Contributions to the micro-palaeontology, of the cambro-silurian rocks of Canada. part 2. 27—58. t. VIII u. IX.)

Die in dieser Nummer beschriebenen 29 Arten Bryozoen und Ostra- coden stammen aus den Trenton- und besonders aus den Hudson-River- Schichten des Stony Mountain in Manitoba; 5 von denselben sind auch aus den gleichalterigen Ablagerungen der Vereinigten Staaten bekannt.

Kayser.

Koby: Monographie des polypiers jurassiques de la Suisse. (M&em. de la Societe pal&ontologique Suisse. Bd. VII—-XVI. t. 1—130.)

Über die ersten vier Abtheilungen (t. 1—62) der nunmehr vollendeten Monographie ist bereits berichtet worden (1886. II. 315) ebenso über eine vorläufige, das Auftreten der Rugosen betreffende Mittheilung. Die vor- ' liegenden Theile umfassen zunächst den Abschluss der systematischen Be- schreibung, von denen die mesozoischen Rugosen das hauptsächliche In- teresse beanspruchen. Es folgt dann das bei derartigen umfangreichen Arbeiten nicht zu vermeidende Supplement (t. 116—128), eine ausführliche Übersicht der geologischen Vertheilung der Korallen (nebst Tabelle), und endlich gewissermaassen als Anhang „remarques pal&ontologiques“. Die letzteren, zu denen die beiden Schlusstafeln (t. 129 u. 130) gehören, ent- halten dasjenige, was man bei einer palaeontologischen Arbeit über Korallen als den wesentlichen Kern der Auseinandersetzungen zu erwarten berechtigt ist, nämlich die Beobachtungen über die innere Structur. In der That ist der grösste Theil der 130 Tafeln mit den Abbildungen von fast einem halben Tausend von Korallenarten bedeckt, für deren Abgrenzung fast aus- schliesslich äussere Merkmale in Betracht kommen. Die Wichtigkeit der Wachsthumsformen für die Abgrenzung der Arten und für die Kenntniss der Lebensweise der Korallen ist unbestreitbar, und gerade in dieser Hin- sicht ist das Werk von Kosy höchst bedeutsam. Doch sind die übrigen äusseren Merkmale nicht immer in richtiger Weise berücksichtigt worden.

Leider sind die Abbildungen fast durchweg schematisch und un- natürlich ausgeführt.

39

Wer z. B. die Darstellung der 46 Arten von Montlivaltia (auf t. 31 ff.) aufmerksam betrachtet, wird kaum im Zweifel sein können, dass hier Jugendstadien und Erhaltungszustände vielfach als Artmerkmale aufgefasst worden sind. Allerdings trifft der hier gemachte Vorwurf den Verf. keines- wegs allein; schon BECKER und MiLAscHEWITScH haben in ihrer, an sich sehr sorgfältigen Bearbeitung der Nattheimer Korallen zahlreiche derartige Species aufgestellt, und Kopy ist bewusst oder unbewusst dieser Methode gefolgt.

Dass es schwer ist, den Verschiedenheiten des Erhaltungszustandes Rechnung zu tragen, hat auch der Ref. bei der Untersuchung der Trias- korallen häufig genug empfunden. Es gibt nur ein Mittel, um diesen Schwierigkeiten zu begegnen, das ist die Vergleichung von Stücken, die sich in genau demselben Erhaltungszustande befinden. Es eignen sich hierzu nur tadellos erhaltene Kelche oder angeschliffene Flächen bezw. Dünn- schliffe. Wenn das Material derartige Vergleichungen nicht gestattet, empfiehlt es sich, von der Aufstellung unsicherer Species abzusehen. Ein Eingehen auf Einzelheiten würde dem Zwecke des Referates nicht ent- sprechen; das in Bezug auf Montlivaltia Bemerkte trifft auch auf andere Gattungen, vor allem auf Isastraea und Thamnastraea, zu. Die innere Structur der Jurakorallen ist bekanntermaassen sehr häufig ungünstig er- halten. Aber gute Erhaltung ist auch sonst selten, und es macht immer- hin einen eigenthümlichen Eindruck, wenn der Verf. (p. 532) besonders hervorhebt, die Herstellung von Dünnschliffen u. s. w. erfordere „des ap- pareils sp&ciaux, des manipulations longues et patientes et surtout beau- coup d’adresse!“

Hiervon abgesehen, enthält gerade der zweite Theil der Monographie sehr wesentliche Erweiterungen unserer Kenntnisse der Jura-Korallen, wenngleich das Fehlen jeglicher Vergleichung mit älteren oder jüngeren Formen dem Werk nicht zum Vortheil gereicht.

Im Nachfolgenden sollen so viel wie möglich die Angaben der „re- marques pal&ontologiques“, der systematischen Beschreibung und des Supp- lements gleichzeitig berücksichtigt werden. Es ergibt sich aus den „re- marques“, dass’ vielfach über die im ersten Theile als sicher hingestellten Bestimmungen dem Verfasser nachträglich Zweifel aufgestiegen sind.

Goniastraea (t. 63 u. 79, p. 213, 548). Die vier zu der lebenden Gattung gestellten Arten sind wahrscheinlich Astrocoenien, soweit sie über- haupt bestimmbar sind. @. favulus und crassisepta (t. 63) gehören sicher zu dem genannten Genus. Gerade ein Vergleich der Septalstructur von Gonia- straea favulus und Astrocoenia Matheyi (t. 130 f. 8, 9) zeigt die voll- kommene Übereinstimmung: der fast horizontal verlaufenden, aus einzelnen Körnchen bestehenden Leisten, welche die Seitenflächen der compacten Septa bedecken.

Chorisastraea (p. 218 ff., 549, t. 64, 65, 128). Die Gattung zeichnet sich durch die eigenthümliche, zwischen ästiger Verzweigung und Confluenz der Kelche schwankende Wachsthumsform aus. Die Septa sind z. Th. porös und mit reihenförmig angeordneten Synaptikeln bedeckt, weisen

386

also auf nahe Verwandtschaft mit Thamnastraea hin. Die neuen Arten beruhen meist auf untergeordneten Wachsthumsunterschieden. Die gene- rische Verschiedenheit einer zu Stibastraea gestellten, mit einer spongiösen Axe versehenen neuen Art (t. 65 £f. 11, t. 121) ist zweifelhaft.

Latimaeandra (p. 227 ff., 550, t. 66-75, 126, 130). Die Gat-. tung stellt in ihrer bisher allgemein üblichen Begrenzung ein Convolut von sehr verschiedenartigen Dingen dar, wie schon Pratz hervorgehoben hat. Unter den von Kopy beschriebenen Arten befinden sich:

1) Astraeiden mit compacten Septen, die sich von Isastraea nur durch die verlängerte und z. Th. unregelmässige Form der Kelche unter- scheiden. Derartige Wachsthumsverschiedenheiten können [wie Ref. sich an einem überaus umfangreichen Material mesozoischer Korallen überzeugen konnte] nicht zur Abtrennung von Gattungen benutzt werden. Es gehören somit zu Isastraea die folgenden Arten (deren Selbstständigkeit nicht immer sicher ist): L. contorta t. 67 £. 2, L. brevivallis t. 68 f. 1, L. Greppini t. 68 f. 3, t. 70 £. 4, L. curtata (= variabilis) t. 69, L. Goldfussi t. 70 f. 5, L. rastelliniformis t. 70 £. 1 (?), L. Germaini t.73 f.1, L. David- son t. 73 f. 2, L. Heimi t. 73 f. 3, L. Fringeliana t. 128 £. 5.

2) Die meisten zu Latimaeandra gestellten Arten zeigen ‚halbporöse Septa mit Horizontalleisten, die aus Körnerreihen gebildet erscheinen (t. 130 f. 1, 2). An der Zugehörigkeit zu den Thamnastraeiden kann somit ein Zweifel nicht bestehen. Einige Arten sind unmittelbar zu Thamnastraea zu Stellen (Latimaeandra Amedei t. 72, L. Gressiyi t. 73 f. 4—5, L. lotha- ringica t. 73 £. 6).

Über die generische Selbstständigkeit der übrigen müssen weitere Untersuchungen der Septalstructur entscheiden. Ein grosser Theil derselben wird zu Maeandraraea (t. 130 £. 5) zu stellen sein. Die Arten, welche der Verf. auf Grund der abweichenden Septalstructur als Zatimaeandraraea von den übrigen abtrennt (vergl. t. 132 f£. 1, 2), gehören nach Ansicht des Ref. grossentheils zu Thamnastraea.

Confusastraea (t. 76—78). Die Gattung, welche sich von Isa- straea durch die spindelförmige Verdickung der Septen und die Rückbil-. dung der Massen unterscheidet, fällt im wesentlichen mit Phyllocoenia zusammen [nach neueren Untersuchungen des Ref.].

Heliastraea (t. 73) unterscheidet sich von der vorhergehenden Gattung durch deutliche Vereinigung der Septa in benachbarten Kelchen und das Vorhandensein einer Columella.

Auch Clausasiraea (t. 88, 129 f. 16), eine Gattung mit con- fluenten Septen und senkrecht zur Oberfläche verlaufenden Körnchenreihen, schliesst sich hier an, zeichnet sich jedoch durch den Besitz vollständiger „Böden“ aus. Die eine neu aufgestellte Art wird vom Verf. nachträglich wieder eingezogen (p. 552).

Von Isastraea wird auft. 129 £. 15 eine schematisirte, aber richtig aufgefasste Zeichnung der Septalstructur gegeben. Die 20 auf t. 79—85, 89, 126, 128 abgebildeten Arten sind besonders mit Rücksicht auf die oben erwähnten „Latimaeandren“ einer kritischen Vergleichung zu unterziehen.

rn

_ 30.

Auch bei Astrocoenia und Stephanocoenia (t. 85—89, 100) sind vor allem die Abbildungen der feineren Septalstructur (t. 130 f. 9--11) bedeutungsvoll. Der Unterschied zwischen den Kelchen der beiden Gat- tungen besteht darin, dass bei Astrocoenia 12, bei Stephanocoenia 6 stärkere Anschwellungen des gezackten Oberrandes der Septa („lobes paliformes“) die Columella umgeben.

Bei @oniocora (t. 90) beweist die Abbildung des Längsschnitts (t. 130 f. 12), dass die Gattung nicht im Sinne der bisherigen Syste- matik zu den Cladocoraceen (Astraeiden), sondern zu den Oculiniden in die Verwandtschaft von Dendrohelia (t. 129 f. 1) gehört. Auch Hetero- coenia (t. 129 f. 7) dürfte auf Grund der inneren Structur besser hierher zu stellen sein.

Fam. Fungidae. Die Gattung Leptophyllia wird im Sinne von PrATz zur Unterfamilie Pseudoastraeinae gestellt. Die poröse Structur der mit Horizontalleisten versehenen Septen tritt auf t. 129 f. 17 gut zu Tage. Die 16 fast ausnahmslos neuen Arten (t. 90—9+4) beruhen z. Th. auf un- wesentlichen Merkmalen.

Von Anabacia und Thecoseris, die sich wegen ihrer porösen Structur hier anschliessen, liegen nur eine Anzahl makroskopischer, wenig befriedigend ausgeführter Abbildungen vor, die zu keinem selbstständigen

. Urtheil berechtigen (t. 93, 94, 113).

Lithoseris nov. gen. (t. 113) soll sich von

Thecoseris durch den Besitz einer spongiösen Columella, von

Dermoseris nov. gen. durch ästige Verzweigung unterscheiden. Die letztere Gattung, von deren innerer Structur keine Abbildung gegeben wird, ist vorläufig noch als zweifelhaft anzusehen.

Thamnastraea und Dimorphastraea (vgl. auch oben bei Latimaeandra). Die beiden Gattungen werden herkömmlicher Weise von einander getrennt: Bei Dimorphastraea sollen die Kelche um einen Central- kelch, bei Thamnastraea regellos angeordnet sein. Aus den Untersuchungen des Ref. ergab sich jedoch, dass derartige Wachsthumsverschiedenheiten im Bereiche einer Species vorkommen können; selbst junge Exemplare einer Art sind bald als Dimorphastraea, bald als Thamnastraea entwickelt.

Während im Text eine unverhältnissmässig grosse Anzahl (35) von Arten beschrieben ist, wird im Anhang der Versuch gemacht, dieselben nach der Septalstructur in natürliche Gruppen zu zerlegen. Die erste derselben (p. 557 t. 130 f. 3) umfasst normale Thamnastraeen mit unregel- mässigen Horizontalleisten und Septen, welche oben porös und unten com- pact sind. Die zweite Gruppe, welche sich durch den Besitz von Synap- tikeln von der ersteren unterscheiden soll, dürfte weniger natürlich zu- sammengesetzt sein. Thamnastraea Lamontiana (t. 130 f. 4), welche der Verf. mit Astraeomorpha vergleicht, scheint in der That in die Nähe der- selben zu gehören, wie die compacten Septa und die regelmässigen Hori- zontalleisten beweisen u. s. w.

Thammoseris unterscheidet sich von der vorhergehenden Gattung durch unregelmässig poröse Structur des centralen Theiles der Septa, durch

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 11. f

338

regelloses Anastomosiren derselben und durch Bildung einer spongiösen Columella. Die Abbildungen (t. 101) zeigen nur die äusseren Formen der Koralle.

Die Gattungen Microsolena Lamovr. und Dimorpharaea FROoMENT. unterscheiden sich von einander durch dieselben Merkmale, wie Thamnastraea und Dimorphastraea; die Nomenclatur kann also auch hier eine wünschenswerthe Vereinfachung erfahren. Ein Theil der Microsolenen (deren Hauptmerkmal das Vorkommen regelmässig angeordneter Poren bildet) wird nachträglich (p. 561) als neue Gattung Microsaraea abee- trennt. Die Merkmale derselben unregelmässige Anordnung der Poren und Vorkommen einer spongiösen Columella sind wohl kaum hinreichend zur Abtrennung eines Genus, umsomehr als deutliche Abbildungen der Structur fehlen.

Comoseris (t. 111), von der eine lehrreiche Abbildung: der Septal- structur gegeben wird (t. 130 f. 7), stimmt hinsichtlich der porösen Septal- structur mit Mierosolena überein. Auch hier sind die Primärdornen (Tra- bekeln) in ihrem Verlauf vollkommen deutlich unterscheidbar. Abweichend von der genannten Gattung sind deutliche Horizontalleisten (Pseudosyn- aptikeln) ausgebildet. Comoser:s verhält sich also zu Microsolena, wie Thamnastraea zu Astraeomorpha.

Die Unterschiede von Maeandraraea und Comoseris sind un- erheblich; dass bei der ersteren Gattung die Reihenkelche parallel gestellt, bei der anderen regellos angeordnet sind, ist nur ein Merkmal von speci- fischem Werthe. Als etwas wesentlicher wäre hervorzuheben, dass die Verschmelzung der Primärdornen (Trabekeln) zu compacten Septen bei Maeandraraea einen höheren Grad erreicht: hier beobachtet man nur ein siebartig durchbohrtes Septum, bei Comoseris selbstständige Primärdornen, die sich stellenweise berühren. Zu Maeandraraea dürfte die Mehrzahl der sogenannten Latimaeandren (t. 130 f. 1, 5) gehören.

Thamnaraea umfasst ästige Stöcke mit regelloser Septalstructur und horizontal geschichtetem Gewebe. Leider ist die Structur dieser Gattung, welche mit einigen noch unbeschriebenen Formen der nord- alpinen Trias verwandt sein dürfte, nicht zur bildlichen Darstellung ge- bracht.

Microsmilia (t. 112) ist eine eigenthümliche neue Gattung, welche Verfasser zu den Poritiden stellt. Dieselbe nimmt hier eine eigenthüm- liche Stellung, etwa die einer Unterfamilie, ein, zeigt jedoch einige Be- ziehungen zu Diplaraea Mırasch. Das Vorkommen eines schwammigen Säulchens, das Fehlen von Dissepimenten, die Entwickelung von Synaptikeln erinnert an diese Gattung; unterscheidend ist die compacte Ausbildung der granulirten Septen und die regelmässige Durchbohrung der Aussenwand. Man wird am naturgemässesten Mecrosmilia als Vertreter einer eigenen Unterfamilie der Thamnastraeiden auffassen können.

Das Hauptinteresse beanspruchen die aus dem Jura beschriebenen Vertreter der Rugosen, an deren Verwandtschaft mit den palaeozoischen Formen auf Grund der Abbildungen nicht zu zweifeln ist. Bei einer Reihe

Bu aa

gr

von Arten (t. 114, 115) ist die symmetrische Anordnung der Septa mit aller Deutlichkeit zu beobachten. Leider werden durchweg genauere An- gaben über die feinere Structur vermisst; ein Längsschnitt ist nirgends abgebildet und betreffs der Endothek findet sich meist nur die Angabe: „Lraverses fortes, &quidistantes.“ Auch die Nomenclatur ist wenig glück- lich gewählt; sämmtliche neue Gattungen endigen auf -smilia, so dass man zunächst an Astraeiden denkt. Von den neuen Gattungen wird Cheilo- smilia, eine der unvollkommen bekannten Formen, wie es scheint mit Recht, zu den Cystiphylliden, alle übrigen zu den Axophylliden gestellt. In der That gehört keine dieser Gattungen zu der letzteren Gruppe. Als zweifel- haft sind Sclerosmilia und Pseudothecosmilia zu bezeichnen, von denen nur Abbildungen der äusseren Form vorliegen; unter ersterem Na- men werden einfache, unter letzterem ästige Korallen mit symmetrisch angeordneten Septen (ohne Columella) verstanden.

Lingulosmilia umfasst einige eigenthümliche Arten mit sym- metrisch geordneten Septen, welche sich durch den Besitz eines überaus kräftig hervortretenden Hauptseptums auszeichnen sollen ; in der That zeigt nur die Abbildung von Zingulosmelia excavata (t. 112 f. 27, 28) ein sol- ches Gebilde. Bei Lingulosmilia cornuta (t. 113 f. 1—3) und emarginata {ibid. f. 4, 5) beobachtet man hingegen eine kräftige comprimirte Colu- mella, ähnlich der von Cyathaxonia oder Lindströmia. Immerhin ist auf Grund der vorliegenden Abbildungen keine bestimmte Entscheidung über

‚die systematische Stellung (Zaphrentiden oder Cyathaxoniden ?) möglich.

Die drei zuletzt beschriebenen Gattungen schliessen sich, schon wegen der überaus deutlichen Bilateralität der Septa, zunächst an die Zaphren- tiden an, ohne dass bei dem Fehlen der Angaben über die Endothek Ge-

naueres gesagt werden könnte. Schizosmilia Kopy ist eine ästige Form. Amphiastraea Eraır. und Thecidiosmilia Kogy sind massige Kora!- len, von denen die erstere eine deutliche Innenwand besitzt. Besonders meık- würdig ist die Bilateralität der Septa, welche bei stockförmigen Rugosen

des Palaeozoicum kaum irgendwo in dieser Deutlichkeit zu beobachten ist. Frech.

H. A. Nicholson: On Desmidopora alveolaris Nich., a new genus and species of Silurian Corals. (Geol. Mag. Dec.

III. vol. 3. 290—292. t. VIII. 1886.)

Die neue Form stammt aus dem Öbersilur von Dudley. Die Ver-

mehrung der Kelche geschieht durch Theilung, wie bei Chaeteles, mit wel-

cher Gattung sie auch die nicht gedoppelten Wände theilt. Septen oder

-Septaldornen fehlen, aber die Wände sind von zahlreichen Poren durch- brochen, in Folge dessen die Röhren oft wenig scharf von einander ge-

trennt, vielmehr in einander verflossen und zu gewundenen Reihen ge- ordnet erscheinen. Wo die Röhren scharf von einander getrennt sind,

- verlaufen die Böden regelmässig und eben oder schwach convex nach oben, - wo sie mehr in einander verfliessen, nehmen die Böden in Folge der Ver- - schmelzung mit denen der benachbarten Röhren einen blasigen Charakter

w*

340

an. Sehen wir von der einfachen Structur der Wände und der Art der Theilung ab, so erscheint die neue Gattung als eine Favositide, die sich stark in der perforaten Richtung entwickelt hat. Die nächst verwandte Gattung ist Laceripora Eıchw., von welcher die chinesische Gattung Som- phopora LinvstT. nicht wesentlich verschieden sein dürfte.

Steinmann.

H. J. Carter: On two new genera allied to Loftusia from the Karakoram Pass and the Cambridge Greensand respectively. (Ann. Mag. Nat. Hist. 1888. I. 172. Mit Tafel.)

—, On the organic and anorganic changes of Parkeria, together with further observations on the nature of the opaque scarlet spherules in Foraminifera. (Ibid. 1888. II. 45. Mit Tafel.)

Die beiden vorliegenden, den gleichen Gegenstand behandelnden Ar- beiten sind gewissermassen eine pathologische Erscheinung auf dem Gebiet der modernen Mikroskopie. Der Verf. hat beobachtet, dass im Inneren von Parkeria unregelmässig begrenzte Partien der Korallenstructur entbehren und dafür von einer kreideartigen Masse mit Foraminiferenresten und Glaukonitkörnern angefüllt sind. Er schliesst aus dem Vorhandensein dieser Foraminiferen mit Recht, dass die Veränderung der inneren Structur noch in dem Meere vor sich gegangen sei, in dem Parkeria lebte. Er nimmt dann aber mit grosser Sicherheit das Vorhandensein einer „Saprolegnious Alga“ an, welche mit ihrem Mycelium die Koralle theilweise zerstört habe. Am wunderlichsten ist die Behauptung, dass die Mycelienhaare dieses als Millarella bezeichneten wunderbaren Wesens in soliden Kalkspath ver- steinert der Nachwelt überliefert worden seien also versteinertes Proto- plasma! Als Ergänzung dieser Entdeckung wird dann, allerdings mit einiger Reserve, die Vermuthung ausgesprochen, dass die Pyritkörnchen im Inneren von Foraminiferen und von Parkeria die versteinerten „repro- ductive bodies* dieser Thiere darstellten.

Stoliczkiella Theobaldı vom Karakoram-Pass ist ein Loftusia nahe- stehendes Problematicum, dessen Natur durch die Art der Beschreibung nicht aufgeklärt wird. Frech.

H. A. Nicholson: On the structure and affinities ofthe genus Parkeria CARPENT. (Ann. Mag. Nat. hist. 1888. I. Mit 1 Taf.)

Die eigenthümlichen, kugelrunden Körper aus der oberen Kreide (Phosphate beds) von Cambridge werden in Bezug auf Erhaltungszustand und organische Structur genau beschrieben und der allgemein herr- schenden Anschauung gemäss zu den Hydrozoen gestellt. Die Gattung soll zwischen Hydrocorallien und Hydractinien stehen und näher mit der letzteren verwandt sein. Entferntere Beziehungen zu den palaeozoischen Stromatoporiden sind ebenfalls vorhanden. Die Aufstellung einer beson- deren Familie, für die CARTER den Namen Parkeriidae vorschlägt, ist nahe- liegend. Doch dürfte wohl die Bezeichnung Heterastridiidae nach der zu-

sueig:

ee

erst beschriebenen, hierher gehörigen Gattung vorzuziehen sein: Zeter- astridium Reuss (1856) aus den Hallstätter Kalken ist mit Parkeria und indischen Triasformen nahe verwandt.

Das ursprünglich aus kohlensaurem Kalk aufgebaute Skelet von Par- keria besteht im Wesentlichen aus feinen, von der Mitte ausstrahlenden Radialpfeilern, die sich zu unregelmässigen Röhrchen verbinden. Die Radial- pfeiler werden durch concentrische Lamellen vereinigt und durch weitere Zwischenräume unterbrochen, die eine unreglmässig-strahlige Anordnung erkennen lassen. Zwischen den das „Üoenosteum“ bildenden feinen Röhr- chen (bezw. Radialpfeilern) stehen hie und da dickere Röhren von geringer Länge, die „zooidal tubes“. Dieselben scheinen die Zooiden beherbergt zu haben und dürften somit den Gastroporen und Daktyloporen der Hydro- corallinen entsprechen. Frech.

Thaddaus Wisniowski: Nachricht über Feuerstein- knollen aus dem Malm der UmgebungvonKrakau. (Verhandl. k. k. geol. R.-Anst. Wien. 1888. No. 4. 99—101.)

—, Beitrag zur Kenntniss der Mikrofauna aus den oberjurassischen Feuersteinknollen der Umgegend von Krakau. (Jahrb. k. k. geol. R.-Anst. Wien. 38. Bd. 1889. 657— 102, nut Tat. 12-0. 13.) |

In der nächsten Umgegend von Krakau ist der dem Kimmeridge (vergl. A. MicH#auskı, Formacyja jurajska w Polsce, p. 17; Bukowskı, Verhandl. k. k. geol. R.-Anst. Wien 1887. No. 18. p. 348) zugehörige „Obere Felsenkalk* mit Rhynchonella trilobata (vergl. Tıetze, Jahrb. k. k. geolog. Reichsanst. Wien. 37. Bd. 1888. 459—461) durch das oft massenhafte Vorkommen von Feuersteinknollen ausgezeichnet. Aus etwa zehn dieser Feuersteinknollen, welche theils dem anstehenden Gestein in der Nähe von Krakau, theils dem Alluvium von Debnik nördlich von Krzeszowice (Bahnlinie Krakau-Breslau) entstammen, beschreibt Verf. eine überraschend reiche Mikrofauna an Spongien-, Radiolarien- und Foramini- ferenresten. |

Die Spongienreste spielen die Hauptrolle. Es sind hauptsächlich ein- axige, regulär-vieraxige und vielaxige Skeletelemente vertreten; daneben, jedoch seltener, auch lithistide und hexactinellide Spiculae. Sichere Gat- tungsbestimmungen sind bei der Mehrzahl dieser isolirten Kieselgebilde ganz unmöglich, und so beanspruchen auch die dafür angewandten gene- rischen Bezeichnungen im Allgemeinen nur den Werth von Sammelnamen für verschiedene Nadeltypen. Die regulär vieraxigen Nadeln und ein Theil der vielaxig sternförmigen Körper werden zu den Tetractinelliden gestellt, und zwar die einfachen spanischen Reiter (Caltrope), sowohl die glattarmigen, als die mit ringförmigen Wulsten auf den Armen versehenen (?] zu der Gattung Pachastrella, die Gabelanker [mit gespaltenen Zinken, Dichotriaene] zu Stelletta, die Sternchen theils zu dieser letzteren Gat- tung, theils zu Tethya, während ein anderer Theil von Kugelsternen ohne Benennung geblieben ist. Alle einaxigen Kieselnadeln sind als Mon-

342 0

actinellidae aufgeführt, mit Ausnahme winziger, gebogener, an beidem Enden abgerundeter Stabnadeln, welche meist stark verbreitert sind, da- durch eine eiförmige bis kissenförmige Gestalt annehmen und bereits in. Zıttei’s Coeloptychium-Monographie [Taf. 4 Fig. 52—59] aus der Kreide beschrieben sind. Diese Gebilde gehören, wie Verf. mit ZiTTEL annimmt, dem Cortex tetractinellider Spongien an; er zieht sie aber nicht wie später: ZITTEL zu Feodia, sondern errichtet dafür eine neue Gattung Torisco- dermia. Von den übrigen einaxigen Nadeln werden die kleinen Umspitzer (Amphioxe und Amphistrongyle) der monactinelliden Reniera zugezählt, die gleichen Formen von verhältnissmässig sehr grossen Dimensionen zu ZITTEL’S Opetionella, die an einem Ende abgerundeten, am anderen: zugespitzten Stifte (Style) zu Axinella gestellt, während die mit ring- förmigen Wülsten verzierten Stabnadeln als Monilites jurensisn. Sp- beschrieben sind. Desmacidinenanker [Chelae] fehlen gänzlich. Von Lithi- stiden sind nur ein undeutliches tetracladines Spicul und einige megamorine Skeletelemente, letztere als Megalithista sp. abgebildet. Schlecht er- haltene Bruchstücke hexactinellider Gerüste finden wir als Porocypelleia und Tremadictyon gedeutet, während winzige isolirte Hexactine als Hyalostelia robusta n. sp. bestimmt sind [mit Unrecht].

Von hohem Interesse ist die Auffindung einiger anderer lyssaciner Nadeln, welche bisher fossil fast gänzlich unbekannt waren. Nachdem schon Rüst in den Koprolithen von Ilsede Tannenbäumchen [Pinule] bc- obachtet hat [Palaeontographica, 31. Bd. 3. F. 7. Bd. 1885. Taf. 20 Fig. 30], lehrt uns Verfasser aus den Krakauer Feuersteinen nun auch die deger- förmigen Hexactine kennen, bei welchen der differenzirte sechste Arm nicht mit schuppenartigen Zacken wie bei den Pinulen bewehrt, sondern glatt ist [und welche als Hypodermalia besonders für die Familie der Euplectellidae charakteristisch sind], des weiteren deutliche Hexaster und Amphidisce [woraus man schliessen möchte, dass bereits zur Jurazeit die Lyssacina in die beiden Tribus der Hexasterophora und Am- phidiscophora F. E. SchuLze gespalten waren].

Von den Radiolarien, die nach dem neuesten System HäckeEn's ge- ordnet sind, beschreibt der Verf. 19 Formen, unter denen sich 10 neue Arten und 2 neue Gattungen, nämlich Podobursa und Sphaerocal- pis aus der Legion der Nasellaria vorfinden. Am häufigsten ist die Gattung Cenosphaera, sowohl an Zahl der Individuen, als der Arten, während eine Sphaerozoum-Art dadurch interessant ist, dass sie die erste: fossile Beloidee ist, bei welcher die Skeletelemente noch zusammen- hängend gefunden wurden.

Die Deutung der Foraminiferen, die von ausserordentlicher Kleinheit. sind, ist nach Gattungen und Arten fast ebenso unsicher, als diejenige der Spongienreste. Es sind 18 Formen beschrieben und abgebildet.

Die ganze Mikrofauna, soweit sie bearbeitet ist, setzt sich folgender- maassen zusammen:

Spongien: 1) Reniera mit 3 Species? 2) Axinella sp.?, 3) Moni- lites jurensis n. sp., 4) Opetionella?, 5) Andere unbestimmte Einstrahler

al 6) Tethya sp.?, 7) Pachastrella mit 4 Species?, 8) Stelletta mit 6 Species ?, 9) Toriscodermia sp.?, 10) Unbestimmte vielaxige Gebilde, 11) Tetracla- dines Spieul, 12) Megalithista sp., 13) Porocypellia sp.?, 14) Tremadictyon sp.?, 15) Ayalostelia robusta n. sp., 16) Verschiedene Iyssacine Nadeln. Radiolarien: 1) Sphaerozoum (2?) hexaspiculum n. sp., 2) Ceno- sphaera jurensis n. sp., 3) C. disseminata Rüst, 4, ©. minuta RÜST, 8) ©. megapora n. sp., 6) ©. sp.?, 7) Staurosphaera sedecimporata RÜsT var. elegans Wısn., 8) Acanthosphaera (sp. indeterm.), 9) Medullarschale einer Astrasphaeride, 10) Cenellipsis subsphaerica n. sp., 11) Eilipsoxiphus (?) sp., 12) Euchitonia sp.?, 13) Podobursa Dunikowskäü n. g. et n. sp., 14) Sphaerocalpis Haeckelii n. g. et n. sp., 15) Cyrtocalpis Etruscorum n. sp., 16) Archicapsa Rüsti n. sp., 17) Podocapsa trigonian. sp., 18) Tri- colocapsa deformis n. sp.. 19) Dietyomitra aperta Rüst var. calyciformis Wisn.

Foraminiferen: 1) Spiroloculina sp.?, 23) Articulina sp.?, 3) Cor- nuspira (2) an Spirillina (2), 4) Reophax mit 3 Species?, 5) Ha»lophrag- mium sp.?, 6) Textularia sp.?, 7) Nodosaria mit 2 Species?, 8) Frondi- cularia sp.?, 9) Marginulina sp., 10) Cristellaria mit 4 Species? Unbe- stimmte Rotalinen. Rauff.

°

A. Franzenau: Pleiona n.gen. unter den Foraminiferen und über Ohilostomella eximia n. sp. (Termeszeträjzi Füzetek. Vol. XI. 203—204. 1887/88.)

Unter dem neuen Namen Pleiona wird eine Foraminifere aus dem Ofener Mergel eingeführt, die wohl nichts anderes als ein Jugendstadium von Frondicularia ist. Ferner fand der Verf. in den gleichen Schichten eine Chilostomella, welche, abweichend von den bis jetzt bekannten Arten, eine runde Mündung besitzt. Hiernach ist die Gattungsdiagnose zu ver-

vollständigen. 5 Figuren im Holzschnitt erläutern den Text. Steinmann.

J. W. Dawson: Note on new facts relating to Dozoon canadense. (Geol. Mag. 1888. 49. Taf. IV.)

Die äussere Gestalt des Pozoon canadense galt bisher meist für ganz unbestimmt, und treten in der That vorwiegend grosse unregelmässige zu- sammenhängende Massen oder Platten auf, die oft durch Druck deformirt erscheinen ; einzelne bessere Stücke und zwar namentlich kleine Exem- plare zeigen jedoch eine breit kegelförmige Gestalt und sind zuweilen auf der Oberseite vertieft. Von einer äusseren Rindenschicht oder Theca wurde aber niemals etwas wahrgenommen. Die Spitze des Kegels wird als die Unterseite angesehen und sind hier die einzelnen Laminae am dicksten und werden dann nach dem oberen breiten Theil des Kegels hin nach und nach dünner und rücken dichter zusammen. Zerbrochene Theile dieser Oberfläche wurden früher als Archaeosphaerina beschrieben.

In den Eozoonmassen treten zuweilen cylindrische Partien auf, welche die horizontalen Laminae vertical durchsetzen und bald aus Ser-

{ I

Ä

222 0

pentin, bald aus Kalk bestehen, an diesen biegen sich die Enden der La- minae oft in regelmässiger Weise abwärts und verfliessen zuweilen mit- einander. Diese cylindrischen Massen werden als grössere Wassercanäle aufgefasst, die wohl mit oberflächlichen Oscula in Verbindung standen, und es werden zwei gute Abbildungen von dieser Erscheinung (Taf. IV) gegeben. Öfters kommen Gesteinsschichten vor, die erfüllt sind von zerbrochenen Eozoonstücken. Die Chrysotiladern, welche das Gestein und die Eozoon- massen durchsetzen und zuweilen wegen ihrer faserigen Structur für fein perforirte Schalentheile gehalten wurden, haben nichts mit dem Eozoon zu thun und sind eine vollständig secundäre Bildung. A. Andreae.

A. Rzehak: Die Foraminiferen des kieseligen Kalkes von Nieder-Hollabrunn und des Melettamergels der Um- sebung von Bruderndorfin Nieder-Österreich. (Ann.d.k.k. nat. Hofmus. Wien. 1888. 257—270. Taf. XI.)

Zunächst wird die Foraminiferenfauna eines gelbgrauen Kalksandes, der das Verwitterungsproduct eines kieseligen Kalkes bildet und von Nieder- Hollabrunn stammt, besprochen. Im Ganzen fanden sich 28 Formen, von denen 21 sicher identificirt oder als neu beschrieben wurden. Die weitaus vorherrschende Art ist Zpistomina elegans D’OrB. sp. Als neu wurden beschrieben: Chelostomella cyclostoma, Nodosaria Schwageri, Cristellarda Erato, Discorbina sub-Velardeboana, Pulvinulina eximia und Balanulina Kitteli. Die neue Gattung Balanulina, die auf ein Exemplar mit zer- brochener Mündung hin aufgestellt wurde, ist einkammerig und gleicht etwa einer halbirten gerippten Nodosarienkammer. Die Unterseite ist flach und glatt und lässt eine sessile Form vermuthen. Die gesammte Fauna zeigt ebenso wie die Conchylienfauna des gleichen Ortes eocäne und mio- cäne Formen gemischt, so dass auf die Zugehörigkeit zu einer oberen Oligocänstufe geschlossen wird.

Die Schlemmprobe des Melettamergels von Bruderndorf enthält 16 verschiedene Arten, die meist schlecht erhalten sind, so dass kaum die Hälfte derselben genau bestimmt werden konnten. Auffallend ist der Ge- halt an alttertiären Formen wie Orbitoiden und Nummulites Boucher:t, falls man nicht mit Rücksicht auf den schlechten Erhaltungszustand die ganze Fauna überhaupt für eingeschwemmt halten will. Der betreffende Mergel liegt über dem Bartonien und zwar unmittelbar über einer an Lithothamnien, Bryozoen und an obigen Foraminiferen reichen Schicht, die eine ziemlich constante Erscheinung an der Grenze zwischen Barto- nien und Ligurien, in der ganzen mediterranen Eocänprovinz, bildet; hier- nach dürften unsere Mergel zu der unteroligocänen ligurischen Stufe ge- hören. A. Andreae.

G. Stenzel: Nachträge zur Kenntniss der, Coniferen- hölzer der palaeozoischen Formationen. Aus dem Nachlass von H. R. GörpERT, im Auftrage der Kgl. Akademie der Wissenschafte bear-

2.0

beitet. (Abh. der Kgl. preuss. Akademie d. Wiss. zu Berlin vom Jahre 1887. Berlin 1888. 68 S., 2 Taf.)

GöPPERT konnte seine letzte Arbeit, eine Monographie der fossilen Coniferenhölzer, nicht vollenden, und die hinterlassenen Aufzeichnungen reichten nicht hin, das Werk in dem von ihm geplanten Umfange zu publi- eiren. STENZEL, welcher hiermit von der Kgl. preussischen Akademie der Wissenschaften beauftragt wurde, musste sich vielmehr auf die Darstellung einiger Gattungen und Arten, für deren Behandlung sich eingehendere Unterlagen vorfanden, beschränken.

In der Einleitung (Abgrenzung des zu behandelnden Gebietes) wird Dawson’s Prototaxites Logani aus dem Devon von Canada als Nemato- phycus Logani zu den Algen gestellt. Im systematischen Theile werden behandelt:

I. Cordaites GraxD’ Evrr.

1. ©. Ouangondianus Dawson sp. (Dadoxylon Ouang. Dawson). Mitteldevon von Neu-Braunschweig. Die Tracheiden mit 3—5 Reihen dicht gedrängt stehender, daher sechseckig erscheinender Tüpfel mit oblongen Poren. Markstrahlen 1—3schichtig und 10—14 stöckig. Der Markceylinder (Artisia oder Sternbergia) sehr gross und ähnlich gekammert wie bei Jug- lans regia. Der Verf. hebt besonders hervor, dass die Stämme Jahres- ringen ähnliche Kreise besitzen, die nach Graxp’ EuryY den Cordaites- Stämmen fehlen. Es „können zufällige Umstände die Erhaltung dieses Merkmales bedingen, welches bei allen Araucarien, lebenden wie fossilen, schwerlich in Abrede gestellt werden kann, wie ganz im Allgemeinen bei den fossilen Coniferen concentrische Lagen der Holzzellen ebenso vorhanden sind, wie bei den lebenden, aber ebenso mannigfach schwankend in ihrer Ausbildung, wie bei diesen.“ Dasselbe gilt von den „Jahresringen“ der Wurzeln.

2. ©. Brandlingii Linpr. and HuTT. sp. (Pinites Dadoxylon Araucaritess Araucarioxylon Brandlingi). Steinkohlenformation und ‚Rothliegendes. Concentrische Holzkreise undeutlich, die Tracheiden mit 2—4, selten mit 1 und 5 Reihen alternirender, dichtstehender Tüpfel mit oblongen Poren, die Markstrahlen 1-, selten 2schichtig, 2—40 stöckig mit gehöften Tüpfeln. Der Verf. weist nach, dass nicht nur die Zahl der Tüpfelreihen in den Tracheiden, sondern auch deren Grösse, sowie die Ge- stalt des inneren Porus und dessen Richtung schwankend sind, der Werth dieser Merkmale für die Unterscheidung der Arten also sehr zweifelhaft ist. Dagegen lässt sich nach STENZEL vielleicht das Verhältniss der Tüpfel- höhe zu der der Markstrahlenzellen benützen. Wegen der Veränderlichkeit der Tüpfelgrösse ist die Abtrennung des Cordaites Credneri MORGENROTH von (©. Brandlingi nicht zulässig. Araucarites Thannensis GÖPPERT aus dem Kohlenkalk von Thann in den Vogesen schliesst STENZEL wegen der fast vollständigen Übereinstimmung des anatomischen Baues an C. Brand- lingi an.

Für die Zahl der im Markstrahl neben einander liegenden Zell- schichten schlägt der Verf. anstatt des Ausdruckes „Lager“ die entspre-

nl

chendere Bezeichnung „Schicht“ vor, während er mit Harrıc die über einander stehenden Zellreihen „Stockwerke“ nennt. Die Markstrahlen kön- nen also sein: A A. einschichtige (unilaminares) oder einfache (simplices) ; a) einstöckige (unistrues) ; b) zwei- und mehrstöckige (bi- vel pluristrues); B. mehrschichtige (plurilaminares) oder zusammengesetzte (compositi); a) zweischichtige (bilaminares); b) drei- und mehrschichtige (tri- vel plurilaminares).

3. C. medullosus GÖPPERT (Araucarites med. Görp. Araucari- oxylon med. Kraus. Calamitea lineata Cotta). Permische Formation bei Chemnitz. Mit weitem, quergefächertem Marke, undeutlichen con-

eentrischen Holzschichten, kleinen 1—2- (3—4-) reihigen, alternirenden, genäherten oder sich berührenden, rundlichen Tüpfeln und einschichtigen, 4—6-, seltener 1—18stöckigen Markstrahlen. An verschiedenen Exem- plaren dieser Art sind quirlständige Äste zu beobachten. Die inneren, das weite Mark umgebenden Holzzellen sind noch nicht in radiale Reihen ge- ordnet und gleichen sehr fein gestreiften Treppengefässen, sind zum Theil vielleicht auch Spiralzellen mit sehr engen Windungen. Ein eigenthüm- licher Erhaltungszustand ist der, dass die Tüpfel meist nur an den einan- der zugekehrten Seiten erhalten, nach aussen aber offen sind. Oft kommen auch ganz vereinzelte oder in kleiner Zahl über einander gestellte, Kleine, rundliche Tüpfel mit kreisrundem oder etwas länglichrundem Porus vor, zuweilen gesprungen oder zerbrochen. Es macht den Eindruck, dass die Tracheidenwand bei der Verkieselung stark aufgeweicht, die meisten Tüpfel undeutlich geworden und nur die wenigen, welche in einen festen braunen Stoff verwandelt worden, als zierliche in der Mitte durchbohrte Scheibchen übrig geblieben seien. Der Porus ist zuweilen kreisrund, zuweilen länglich- rund oder auch spaltenförmig und den der Nachbartracheide kreuzend.

II. Araucarites Presv et GÖPPERT.

a. Devon. 1. Ar. Ungeri GÖPPERT (Aporoxylon primigenium UNGER). Cypri- dinenschiefer (unterster Culm ?) von Saalfeld in Thüringen. Mit weitem,

aber ungefächertem Marke, undeutlichen „Jahresringen“, dickwandigen, 1—3reihig spiralig punctirten Tracheiden und einschichtigen, seltener zwei- schichtigen, wenigstöckigen Markstrahlen.

Die Anführung von A. Richter‘ GÖPPERT (Revision der fossilen Coni- feren p. 10) von demselben Fundpunkte beruht auf einem Versehen und ist zu streichen.

b. Cum:

2. A. Beinertianus (ÖPPERT. Kohlenkalk von Glätzisch-Falkenberg. Ohne „Jahresringe*, die weiten Tracheiden mit 1—2-, selten 3reihigen, spiralig geordneten, einander genäherten oder sich fast berührenden rund- lichen Poren. Markstrahlen grosszellig, 1-, selten 2schichtig, 1—10- oder selten mehrstöckig.

a

3. A. Tehihatcheffanus Görpzrr. Älteres Kohlengebirge (Jura?) von Altai. Mit kleinem Mark, deutlichen „Jahresringen“, 1—4reihigen, spi- ralig geordneten, sich berührenden und daher sechseckigen Tüpfeln, ein- schichtigen, nur selten durch wenige daneben gelagerte Zellen zweischich- tigen, 1—23stöckigen Markstrahlen.

c. Kohlenformation.

4. A. carbonaceus GÖPPERT (Pinites carbon. WıTHam. „Minera- lische Holzkohle* „Faseriger Anthracit“). Meist in einzelnen Bruch- stücken, selten in grösseren Stämmen. Mit mehr oder weniger deut- lichen Holzkreisen, 1—3reihigen, spiralig geordneten, sich berührenden Tüpfeln und einschichtigen, 1—20stöckigen Markstrahlen.

5. A. Eiberfeldensis Göppert. Grafschaft Mark (Witten). Holz- kreise hier und da sichtbar; Tüpfel 1-—4- (selten 5-) reihig, spiralig ge- ordnet, sich berührend; Markstrahlen einschichtig und vielstöckig.

d. Permische Formation.

6. A. cupreus GöPPERT. Kupfersandstein des Ural, von Kossinitz in

Böhmen und von Mansfeld. Holzkreise undeutlich. Tüpfel 1—3reihig,

spiralig geordnet, sich fast oder ganz berührend. Markstrahlen grosszellig,

einschichtig, 1—1V-, zuweilen 30- und mehrstöckig. »

Var. «. Uralensis. Tracheiden von mittlerer Weite; Tüpfel 1—2- reihig, die Zellen der kleinen Markstrahlen ca. 0.025 mm hoch (Ural und Böhmen).

Var. #. Mansfeldensis. Weite Tracheiden; 1—3reihige Tüpfel; die Zellen der grossen Markstrahlen ca. 0.03 mm und darüber hoch (Mansfeld).

III. Pinites GÖPPERT.

Der Verf. behält die Gattung Pinites in ihrem ganzen Umfange, also für die Abietineen, mit Ausnahme der Araucarien und Dammara, bei und entfernt nur einzelne daraus, deren Kennzeichen hinreichenden Anlass zur Aufstellung neuer Gattungen boten (vgl. Görperr, Revision der fossilen Coniferen). Die von Kraus bewirkte Spaltung der Gattung in Cedroxylon und Pityoxylon hält STENZEL für verfrüht.

Pinites Conwentzianus GöPPERT. Wealdenburger Kohlenrevier. Holzkreise deutlich; Tüpfel rund, getrennt, in ein oder zwei Reihen in der- selben horizontalen Ebene neben einander gestellt; Markstrahlen ein-, zwei- bis vielschichtig, einen grossen zusammengesetzten Harzgang einschliessend. Einfache Harzgänge oder harzführendes Holzparenchym scheint nicht vorhanden zu sein. Zu dieser Art gehören wahrscheinlich Coniferen- nadeln-Ähnliche Blattabdrücke desselben Fundortes (GörrerT, Flora der perm. Form. p. 244. t. €4 Fig. 1 und 2). Sterzel.

B. Renault: Surlegenre Bornia F. RoEenEr. (Öomptes rendus. T. CII. 1886. 1347—1349.)

Der Verf. beschreibt die innere Structur verkieselter Bornia-Reste (Calamites radiatus BRoNeNIART) von Enost an der Nordwestgrenze des Steinkohlenbeckens von Autun, wo sie mit verkieselten Rinden von Lepido-

Es

2

dendron Veltheimianum und Abdrücken von Cardiopteris polymorpha zu- gleich gefunden werden.

Bornia Enosti RENAULT besitzt einen ziemlich entwickelten Holz- cylinder (2,3 cm Dicke bei einem entrindeten Stamme von 5—6 em Durch- messer), welcher ein weites Mark einschliesst. Ersterer besteht aus strahlen- förmig angeordneten Platten, aus Tracheiden-Reihen, deren 1—4 neben einander liegen. Diese Holzkeile besitzen an dem dem Marke zugewen- deten Ende 5 mm von einander entfernte Luftlücken, sind nicht getrennt durch celluläre oder fibröse Lamellen (wie dies bei Arthropitus und Ca- lamodendron der Fall ist), bilden an jeder Articulation ein leicht hervor- springendes Relief am Mark und sind an ihrem äusseren Ende abgerundet, so dass ein von ihnen bewirkter Abdruck der Bornia laticostata ETTINGSH. sehr ähnlich sein würde.

Die Tracheiden tragen an den Seitenwänden kleine, alternirende, 1—3 verticale Reihen bildende, gehöfte Tüpfel. Die Poren derselben sind elliptisch, und ihre grosse Axe bildet mit den Tracheiden einen Winkel von 45°. Die Tracheiden-Reihen werden durch 1- bis 23-stöckige, 1- bis 2-schichtige Markstrahlen getrennt.

Die Markstrahl-Zellen erreichen 0,22 mm Länge und 0,06 mm Breite, entsprechend denen von Arthropitus und Calamodendron, wo sie auch mehr lang als breit sind. Da, wo sie die Tracheiden berühren, besitzen sie grosse, unregelmässig stehende, zuweilen auch netzförmig angeordnete Tüpfel. Die oberen und unteren Wände sind feiner und regelmässiger punktirt.

Die Wurzeln stehen im Quirl an den Articulationen uud theilen sich manchmal in zwei gleiche Äste. Die centipreten Primärholzbündel einer ihrer Rinde beraubten Wurzel von 3 mm Durchmesser sind zahlreich und nicht in das Secundärholz eingeschlossen, wie das bei den Wurzeln von Calamodendron der Fall ist. Das secundäre Grundgewebe, welches sie um- gibt, wird aus Zellen gebildet, welche viel höher als breit und in verticale Reihen geordnet sind. Bei den Wurzeln, welche die oben bezeichneten Dimensionen haben, erreichen die centripeten Bündel nicht den Mittelpunkt des Organs. Sie sind gebildet aus T'racheiden, ‚deren äussere Fläche ge- streift, deren Axenseite aber punktirt ist.

Das Secundärholz ist sehr entwickelt, ohne Luftlücken, zusammen- gesetzt aus getüpfelten Tracheiden, ähnlich denen des Stammes, aber kürzer.

Bornia ist daher nach REnauLT kein Calamit, gehört vielmehr wegen der Structur des Secundärholzes der Stämme und Wurzeln zu der Familie der Calamodendreen. Sterzel.

B. Renault: Surles fructificationsmälesdes Arthropetus et des Bornia. (Comptes rendus. T. CII. 1886. 1410—1412.)

1) Die männlichen Fruchtorgane von Arthropitus sind ährenförmig, wie die von Calamodendron. Die Dimensionen der Ähren sind sehr ver- schieden. Man findet alle Mittelformen zwischen Calamostachys Binneyana, welche kaum 10 mm Länge bei 2,3 mm Breite hat, und Bruckmannia Grand’ Euryi, welche 0,07—0,08 m Länge und 10—12 mm Breite erreicht.

a.

Der Bau der Ähren von Arthropitus ist in der Hauptsache derselbe, wie bei den männlichen Fruchtorganen von Calamodendron;, aber die Bracteen der sterilen Quirle sind nicht ihrer ganzen Länge nach frei, son- dern nur in ihrem vertical gerichteten Theile, der an Länge den folgenden sterilen Quirl übertrifft, während sie in ihrem horizontalen Theile in eine zusammenhängende Decke verwachsen sind.

Bei Calamostachys Binneyana tragen die fertilen Bracteen, die an ihrem äussersten Ende in eine schildförmige Scheibe verbreitert sind, auf der inneren Fläche der letzteren. 4 Pollensäcke, welche die Mutterzellen mit 4 Pollenkörnern enthalten. Bei den verkalkten Exemplaren dieser Calamostachys von Lancashire lässt sich nur ausnahmsweise in diesen Pollenkörnern das Vorhandensein von Zellen constatiren, während diese bei verkieselten Exemplaren deutlich sichtbar sind.

Die viel mehr entwickelten Ähren von Autun und Grand’ Croix zeigen ausserdem die Eisenthümlichkeit, dass die erwähnte horizontale Decke der sterilen Bracteen mit jeder der fertilen Bracteen durch eine verticale Zwischenwand verbunden ist. Die fertilen Bracteen sind auf ihrem schild- förmigen Theile von einer elastischen Zellenschicht bedeckt, welche sich bis zum äussersten Bande jener Zwischenwände ausgedehnt.

Die zu 4 gruppirten und mit der Basis an der inneren Fläche der Scheiben haftenden Pollensäcke sind also theilweise in eine Art von Kam- mer eingeschlossen. Die Zahl der fertilen ist nur halb so gross als die der sterilen Bracteen. Die Membranen der Pollensäcke sind aus Zellen gebildet, welche vermittelst vielfacher Verlängerungen ihrer Seitenwände dicht in einander greifen. Bei den verkieselten Exemplaren ist es immer möglich, in jeder Mutterzelle die Pollenkörner mit ihrer Exine und viel- zellisen Intine zu erkennen, ähnlich wie bei denen von Calamodendron.

2) Die männlichen Fruchtorgane von Bornia sind Ähren, welche in Äste oder Ästchen auslaufen, 13—15 cm Länge und 5—12 mm Breite be- sitzen, einfach oder durch Blätterquirle unterbrochen sind, welche die Ähren gewissermassen gliedern. Die vom Verf. hier beschriebenen Ähren sind einfach. GRaxD’Eury sammelte dieselben in den Anthracitschichten der Vend&e. Die meisten sitzen an Ästchen von Bornia.

Die Ähren sind 13—15 mm lang und 0,005 m breit; ihre Axe ist 1,2 mm dick. Man bemerkt keine Spur von unfruchtbaren Bracteen zwi- schen den fertilen Quirlen, die 0,9 mm von einander entfernt sind. Die sämmtlich fruchtbaren Bracteen sind cylindrisch, lineal, starr, rechtwinklig eingefügt in die Ährenaxe, zu je 8—10 für jeden Quirl, verbreitert in schildförmige, in der Mitte genabelte Scheiben. Unter jeder Scheibe be- finden sich 4 längliche Pollensäcke, theilweise an dem horizontalen Theile der Bracteen anhängend. Ihre Länge beträgt 1 mm und ihre Höhe 0,35 mm. Ihre Hülle zeigt ein netzartiges Aussehen analog dem der Pollensack- Membran von Calamodendron. Der Schutz der Pollensäcke wird gesichert durch die Steifheit der Bracteen und durch die vollständige Aneinander- lagerung ihres schildförmigen Theiles.

Die Fruchtähren von Bornia unterscheiden sich also trotz der grossen

“Ähnlichkeit mit denen von Arthropitus und Calamodendron durch das Fehlen von unfruchtbaren Quirlen. Ausserdem sind die Stengelblätter "bei Bornia lang-linealisch und oft mehrere Male dichotom.

Der Verf. recapitulirt am Schlusse die Unterschiede im Baue des -Stamm- und Wurzelholzes (vergl. das vorhergehende Referat) und kommt ‚wiederum zu dem Resultate, dass die Bornia-Arten, obschon sie eine grös- sere Anzahl gemeinschaftlicher Merkmale mit der Familie der Calamoden- dreen zeigen, .doch ein selbständiges Genus in der letzteren, welche die ‚Geschlechter Calamodendron, Arthropitus und Bornia umfasst, bilden.

Sterzel.

C. Eg. Bertrand et B. Renault: Remarques sur le Poro- "\ zylon stephanense. (Comptes rendus. T. 103. 1886. II. 26. Octobre. "765 767.)

Die Verfasser beschreiben Exemplare von Poroxylon stephanense ‚aus den Kieselnieren von Grand’ Croix, welche beweisen, dass diese Art ‚ein echtes Poroxylon ist, aber verschieden von P. Edwardsii und P. Boys- _seti von Autun.

‚Die diploxylen Bündel zeigen centripetes (Primär-) Holz, dessen Tra- ‚cheiden zahlreiche, in sich berührende Längsreihen angeordnete Areolen “besitzen. Das centrifuge (Secundär-) Holz besteht aus grossen Tracheiden mit sich berührenden Reihen quincuncial geordneter Hoftüpfel auf der ra- ‚dialen Seite, während die tangentialen Wände glatt sind. Die radialen Reihen von Holzfasern sind durch schmale, vertical sehr ausgedehnte Holz- ‚strahlen aus kurzen Elementen getrennt. Der Bast besteht aus regelmässig ‚abwechselnden Lagen von parenchymatischen und Gitterzellen, welche letz- ‚teren denjenigen der lebenden Gattung Encephalartos sehr ähnlich sind. Die Reihen der Gitterzellen werden in dem äusseren Baste der Bündel ‚durch schmale Strahlen getrennt.

‘Mit diesen Stengelresten zugleich wurden Blattreste („les limbes fo- -liaires*) gefunden, welche ihrem inneren Baue nach zu derselben Art ge- hören. Die Bündel derselben sind viel grösser als diejenigen der grössten ‚Blätter von P. Boysseti. Man zählt bis zu 5 Reihen centripeter Gefässe. Das Secundärholz zeigt 17 Reihen und deutliche Spuren von zwei Wachs- -thumsperioden, die Mittelregion der Blattreste 8—11 genäherte Bündel. Das Grundgewebe ist homogen, pallisadenförmig, aus kurzen Zellen zu- ‚sammengesetzt und in langen, sehr regelmässigen Längsreihen gelagert. ı Gummicanäle sind nicht vorhanden. Parallele oder dichotome hypodermische "Bündel sind ordnungslos in der Region des Mittelnerven vertheilt; eins dergleichen stützt den Rand. Die Epidermis besteht aus sehr kleinen tafelförmigen ‚Zellen und besitzt zweizellige Stomata, welche in Längs- reihen den Nerven parallel gelagert sind.

Die Stengel von P. stephanense waren stärker, als die der genannten ‚anderen Arten. Die Wurzeln zeigen eine sehr grosse secundäre Ent-- „wickelung. Sterzel.

Neue Literatur.

Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren

Titel beigesetztes *. Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer

besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften,

welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der

Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden.

A. Bücher und Separatabdrücke.

W.Agafonow: Die Versuche, das Alter der Boden und analogen Bil- dungen zu bestimmen. 8°. 13 S. (r.) St. Petersburg. 1890.

Helge Bäckström: Kemisk undersökning af nägra mineral frän trak- ten af Langesund. (Bihang till K. Svenska Vet. Akad. Handl. Bd. 15. Afd. II. Nro. 3. Meddelande frän Upsala Kem. Labor. Nro. 169. 24 p. 1890.)

F.A. Bather: British Fossil Crinoids. I. (Ann. and Mag. of Natural History. 6. Ser. Vol. V. p. 306—334. t. 14.) 1890. II. (Ibid. 373—388. >19.)

Heinr. Baumhauer: Über die Abhängiekeit der Ätzfiguren des Apa- tits. Von der Natur und Concentration des Lösungsmittels. 2. Mit- theilung. (Sitzungsber. Berl. Akad. 8. Mai 1890. p. 447—465.)

* Geo F. Becker: An elementary proof of the Earth’s Rigidity. (Americ. journ. of sciences. Vol. XXXIX. 336—352. 1890.)

Ch. E. Beecher: On the Development of the Shell in the genus Tornc- ceras Hyatt. (Americ. journ. of sciences. Vol. 40. July 1890. p. 71. —75. t. IL.)

F. Beeke: Über Dolomit und Magnesit und über die Ursache der Te- tartoödrie des ersteren. (Mineralog. u. petrogr. Mittheil. Bd. X1. p- 225—260 mit 1 Taf. u. 2 Abbild. im Text. 1890.)

Giovanni Boeris: Note di mineralogia italiana. (Giornale di min., erist. e petr. I. 5 p. mit 3 Holzschnitten. 1890.)

* Boletin da Commissäo geographica e geologica da Provincia de S. Paulo. 1889. No. 1. ORVILLE A. DerpByY: Retrospecto historico. No. 2. F. ps PıvLa OuveIra: Reconhecimento geologico do Valle do Rio

.332

Paranapanema. E. HussaX: Notas petrographicas sobre os Augito- Porphyritos do Paranapanema. No. 3. ALBERTO LÖFGREN: Dados climatologicos dos annos de 1887 e 1888.

A. Brezina: Wie wachsen die Steine? 8°. 31 p. Wien 1890.

W. C. Brösser: Die Mineralien der Syenitpegmatitgänge der südnor- wegischen Augit- und Nephelinsyenite. (Zeitschr. f. Kryst. Bd. 16. 1890.)

Luigi Brugnatelli: Beiträge zur Kenntniss des Epidot. MZeitschr. f. Kryst. Bd. XVII. 529—540 mit 9 Fig. auf 1 Taf. 1890.)

George J. Brush and Edw. S. Dana: On the Mineral locality at Branchville, Connecticut (V. paper with analyses of some magnesian phosphates by HoracE L. WELLS). (Americ. journ. Bd. 39. p. 201—216 mit.6 Holzschn. 1890.)

G. Capellini: Ichthyosaurus campylodon e tronchi di Cicadee nelle argille scagliose dell’ Emilia. (Memorie delle R. Acc. d. Scienze dell’ Istituto di Bologna. Ser. IV. Tome X. 4°. 24 S. 2 Taf. 1890.)

L. Carez, H. Douville, Dagincourt: Annuaire geologique uni- verselle, revue de Geologie et Pal&ontologie. Annee 1888. Tome V. 8°. 1261 S. Paris 1889.)

W.B.Clark: On the tertiary Deposits of the Cape Fear River Region. (Bull. Geol. Soc. of America. Vol. I. p. 537—540. 1890.)

Third annual Geologieal Expedition into southern Maryland and Virginia. (The Johns Hopkins University Circulars. No. 81. 8°. 68. Baltimore 1890.)

Cragin: On the Cheyenne Sandstone and the Neocomian Shales of Kansas. (Bull. Washburn College Laboratory of Nat. Hist. Topeka Kansas. 8°. Vol. I. No. 3. March 1890.)

Whitman Cross: Note on some secondary minerals of the amphibole and pyroxene groups. (Americ. Journ. Bd. 39. p. 359—370 mit 10 Fig. 1890.)

EdwardS. Dana: An account of the progress in Mineralogy in the year 1886. (Smithsonian Report for 1886/87. Washington 1889.)

On the Baryum sulphate from Perkin’s Mill, Templeton, Province of Quebec. (Americ. Journ. Bd. 39. p. 61—65. 1890.)

W. J. Davis: Kentucky fossil Corals. Two vol. Cincinnati. 4°. 700 p. 139 t. 1890.

* Orville A. Derby: Os Picos altos do Brazil. (Boletin da Sociedade de Geographia do Rio de Janeiro. Vol. V. 1889.)

E.T. Dumble: First Annual Report of the Geological Survey of Texas. 8°. 410 S. Tafeln und Karten. Austin 18%.

E. Fabrini: I Machairodus (Meganthereon) del Valdarno superiore. (Boll. d. R. Comitato geologico. 41 S. 3 Taf. 1890.)

* E.Favre et H. Schardt: Revue geologique suisse pour l’annee 1889. xXX. 8%. 83 S. 1890.

* Q. Feistmantel: Geological and Paleontological Relations of the Coal and Plant-bearing Beds of Palaeozoice and Mesozoie Age in Eastern Australia and Tasmania with special Reference to the fossil Flora.

200 0

(Memoirs of the Geological Survey of New South Wales. Paleontology No. 3. 4°. 183 S. 30 Taf. Sydney 1890.)

L. Fleteher: The meteorie iron of Tuscou. (Mineral. Magaz. Vol. IX. No. 41. p. 16—37. 1890.)

C. F. Forsyth Major: L’ossario di Olivola in Val di Marga. (Proc. verb. d. Soc. Toscana di Scienze Naturali 3 marzo 1890. Pisa 1890.)

A. Frenzel: Mineralogisches. (13. Sideronatrit. 14. Hohmannit. 15. Que- tenit. 16. Gordait. 17. Sonstige Vorkommnisse.) (TSCHERMAK, Min. u. petr. Mittheil. Bd. XI. p. 214—223. 1890.)

A. Gaudry: Les enchainements du Monde animal dans les temps geo- logiques. Fossiles secondaires. 8°. 322 S. 403 Textfig. Paris 18%.

E. Geinitz: XII. Beitrag zur Geologie Mecklenburgs. Der Untergrund von Schwerin. (Archiv für d. N.-K. Mecklenburgs. 16 S. 1 Taf. 1890.)

F. A. Genth: Contributions to mineralogy. No. 44. (1. Gadolinite. 2. Cacoclasite. 3. Monazite.) (Amer. Journ. Bd. 38. p. 198—203. Sept. 1889.)

Contributions to mineralogy. No. 46. On a new oceurrence of Corundan in Patrick Co., Va. (Ibid. Bd. 39. p. 47—50. Jan. 1890.)

Jarosite from Utah. (Ibid. Jan. 1890.) H

Geologische Specialkarte von Elsass-Lothringen. Blätter Rohrbach und Bitsch (aufgenommen von E. ScHUMACHER), Blatt For- bach (zusammengestellt von L. van WERWERE). 3 Blätter u. 3 Hefte Erläuterungen. Strassburg 1890.

Vietor Goldschmidt: Index der Krystallformen der Mineralien. Bd. II. Heft 6. p. 335—442 (Magonesit bis Oxenieidium) und Heft 7. p. 445—546 (Pachnolith bis Pyroxen). 1890.

Gosselet: Relations entre les Sables de l’Eocene nee dans le nord de la France et dans le bassin de Paris. 8°. Paris 1890.

G. Gürich: Geologische Übersichtskarte von Schlesien. 1 : 400 000. 1 geol. Karte und 1 Heft Erläuterungen in 8°. 194 S. Breslau 1890.

W. F. Hillebrand and E. D. Dana: Additional notes on the Tyro- lite from Utah. (Amer. Journ. Bd. 39. p. 271—273. 1890.)

G. J. Hinde: Notes on Radiolaria from the Lower Palaeozoic Rocks (Llandeilo-Caradoc) of the South of Scotland. (Annals and Magaz. of Nat. hist. for July 1890. p. 40--59. t. II—IV.)

P. van Hoegaerden: Agglomeration bruxelloise distribution d’ean. Derivation des sources de Modave. Bruxelles 1890.

Jaccard: Etudes göologiques sur l’Asphalte et le Bitume au Val-de- Travers dans le Jura et la Haute-Savoie. (Bull. Soc. des Sc. nat. 8°. 108 p. 2 cart. Neufchätel 1890.)

O0. Jaekel: Acanthoteuthis aus dem unteren Lias von Lyme Regis in England. (Sitzungsber. d. Gesellsch. naturforsch. Freunde in Berlin. p. 88—92. 1890.)

Über Gänge von Fadenpilzen (Mycelites ossifragus Rovx) in Dentin- bildungen. (Ebenda p. 92—94.)

* Paul Jannasch: Über eine neue Methode der Bestimmung des Schwe- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. x

34

fels in unorganischen Sulfiden. (Journal für prakt. Chemie. Bd. 41. p. 566—574 mit 1 Holzschn. 1890.)

K. Jimbo: Explanatory Text to the geolosica] Map of Hokkaido. 8°, 53 8. 1 geol. Karte. 1890.)

Inkey: Die siebenbürgischen Alpen vom Olt- (Aluta-) Passe bis zum eisernen Thore. (Ertekezesek a Termessz ettudomäniok Körebol. Ab- handl. aus d. Geb. der Naturw. Red. von J. Szaeö. Bd. XIX. No. 1. 32 p. 1 Karte. 1890.)

Inostranzeff: Quelques observations sur les d&pöts glaciaires de la Russie d’Europe. (Revue des Se. nat. 8°. I annee. St. Petersbourg 1890.)

J. W. Judd: Chemical changes in rocks under mechanical stresses. (Journ. of the chem. Soc. p. 404—425. May 1890.)

Georg Wilhelm Kalb: Über die chemische Zusammensetzung und Constitution des Turmalins. Inaug.-Diss. Göttingen 1890.

Karakasch: Note sur les depöts cretaces superieurs de la Orimee. (Revue des Sc. Nat. 8°. I annee. St. Pötersbourg 1890.)

A. Karnojitzki: Über die optischen Anomalien des Beryll. 8°. 148. und 1 Taf. (r.) St. Petersburg 1890.

F. Kinkelin: Eine Episode aus der mittleren Tertiärzeit des Mainzer Beckens. (Sep. aus Ber. über die Senckenbergische naturf. Ges. in Frankfurt a. M. 1890.)

Eine geologische Studienreise durch Österreich-Ungarn. (Ibidem 1890.)

Anton Koch: Mineralogische Mittheilungen aus Siebenbürgen. No. 40 —59. (Medie.-naturw. Mittheil. aus Ungarn. p. 229—242. 1890.)

E. Koken: Über die Bildung des Schädels, der Gehirnhöhle und des Gehörorgans bei der Gattung Nothosaurus. (Sitz.-Ber. d. Ges. natur- forsch. Fr. p. 108—111. 1890.)

A. Krasnopolsky: Allgemeine geologische Karte von Russland. BI. 126. Perm-Solikamsk ; geologische Untersuchungen am Westabhange des Urals. (Mem. du Comite geologique. Vol. XI. No. 1. 4°. 5228. 2 Taf. 15 Textfig. St. Petersburg 1889. Russ. mit deutsch. Resume.)

Fr. W. Küster: Über eine scheinbare Einschränkung des RaourT’schen Gesetzes über die Gefrierpunktserniedrigsung von Lösungen. Schmelz- punkt isomorpher Mischungen. (Zeitschr. für physik. Chemie. Bd. V. 6. p. 601—-606 mit 2 Abbild. 1890.)

Lakowitz: Betuloxylon Geinitzi nov. sp. und die fossilen Birkenhölzer. (Schrift. d. naturforsch. Gesellsch. zu Danzig. N. F. Bd. VII. Heft 3. 88. 1 Tabelle. I Taf. 1890)

H. Laspeyres, K. Busz und W. Bruhns: Mittheilungen aus dem mineralogischen Museum der Universität Bonn. (II. Theil. No. 7—14. Ztschr. f. Kryst. Bd. XVII. p. 541—560 mit 9 Abbild. auf 1 Taf. 1890.)

Giuseppe La Valle: Sul diopside delle „Borae de Brous“ presso Ala in Val d’Ala (Piemonte). (R. Accad. dei Lincei 1888. Memorie della classe di sc. fis., mat. e nat. ser. IV. vol. V. p. 388—395 mit 5 Fig. auf 1 Taf.)

Giuseppe La Valle: Sull’ Epidoto di Val Ala. Studio cristallo- grafico. (R. Accad. dei Lincei Memorie. 52 p. mit 3 Taf. 1890.)

G. R. Lepsius: Griechische Marmorstudien. (Anhang z. d. Abh. d. k. pr. Akad.-d. Wiss. zu Berlin vom Jahre 1890. 4°. 135 S. 3 Textfig.)

L. Lesquereux: Remarks on some fossil remains considered as pecu- liar kinds of marine plants. (Proceed. of the U. St. Nat. Mus. Vol. XII. p. 5—12. Washington 1890.)

A. Leuze: Beiträge zur Mineralogie Württembergs. III. Reihe. Über das Vorkommen von Gips. (Jahrb. d. Ver. f. vaterl. Naturk. in Württ. 1890. p. 181—199.)

“Michel L&vy: Etudes sur les roches cristallines et &ruptives des en-

virons du Mont Blanc. Paris 1890. 8°. \

J. Lewakowski: Die Gewässer Russlands in ihrer Beziehung zur Be- völkerung. 286 S. 8%. Charkow 18%.

W. Lindgren: Petrographical Notes from Baja California, Mexico. (Proe. Calif. Acad. Sc. (2). IL. p. 1. 1889.)

F. Loewinson-Lessing: Notizen über die Bodenarten der Kirgisen- steppen. 10 S. 8°. St. Petersburg 1890.

P. de Loriol: Description de la faune jurassique du Portugal. Em- branchement des Echinodermes. Premier fascicule, Echinides reguliers ou endocycliques. 109 S. 17 Tai. 4°. Lisbonne 1890.

H. Lundbohm: Apatitförekomster i Gellivare Malmberg och Kring- liegande Trakt. (Sveriges Geol. Undersökn. Ser. C. No. III. 8°. 48 8. 1 Taf. 2 Kart. 10 Textfig. Stockholm 1890.)

R. Lydekker: Note on a Chelonian Humerus from the middle Eocen of Bracklesham. (Proc. Geol. Ass. London 1890. 8°. 3 p.)

J. B. Marcou: Bibliography of North American Paleontology in the year 1886. (Smithsonian Report for 1886—1887. p. 231— 287. Wa- shington 1889.)

OÖ. C. Marsh: Notice on some extinct Testudinata. (Americ. Journ. of Science. Vol. 40. p. 177—1X9. t. VI— VIII. 1890.)

Notice of new tertiary Mammals. (Ibid. Vol. 39. p. 523—525. 1890.)

G. F. Matthew: On cambrian Organisms in Acadia. (Trans. of the Royal. Soc. of Canada. p. 135—162. t. 5--9. 1889.)

L. Meschinelli: La flora dei Tufi del Monte Somma. (Rendic. Acc. Napoli 1890. 4°. 8 p.) H. A. Miers: The hemimorphism of Stephanite; the erystalline forme of Kaolinite. (Mineralog. Magaz. Vol. IX. No. 41. p. 1—4. 18%.) Index to mineralogical and petrographical papers. 1887. (Ibid.

p. 49—89. 1890.)

K. Möbius: Über die Bildung und Bedeutung der Gruppenbegriffe unserer Thiersysteme. (Sitz.-Ber. d. k. pr. Akad. d. Wiss. zu Berlin. p. 845—851. 1890.)

J. Morozewicz: Opis mikroskopowo-petrograficzuy niektörych skal wybuchowych wolynskich i granitöw tatrzanskich. (Mikroskopisch- petrographische Beschreibung einiger Eruptivgesteine aus Volhynien

a

und einiger Granite aus dem Tatra-Gebirge. 28 8. 8%. 2 Taf. 1 Karte. Warschau 1890.

Mouret: Note sur la stratigraphie du plateau eirize entre Tulle et Saint-Cere. 8°, Paris 1890. |

Hermann Müller: Über die Erzlagerstätten in der Umgegend von Berggiesshübel. (Erl. zur geol. Specialkarte von Sachsen. 66 p. mit 2 Taf. 1890.)

Über die nl in der Umgebung von Bergeissshuhel. Leipzig 1890.

A. G. Nathorst: Über das angebliche Vorkommen von Geschieben des Hörsandsteins in den norddeutschen Diluvialablagerungen. (Sep.-Abdr. aus d. mecklenburgischen Archiv. p. 17—40. t. I. 1890.)

G. B. Negri: Studio cristallografico di sostanze organiche. (Rivista di min. e cerist. ital. Bd. VI. p. 33—52 m. 1 Taf. 1890.)

Studio chimico su di alcune Natrolite venete. (Ibid. Bd. VII. p. 1—4. 1890.)

H. Nettelroth: Kentucky fossil Shell. A monograph of the fossil Shells from the Silurian and Devonian Rocks of Kentucky. 245 p. 4°. 39 t. Cincinnati 1890.

Enrico Nicolis e G B. Negri: Sulla giacitura e natura petro- grafica dei Basalti veronesi. a R. Istituto veneto di scienze etc. tom. I. ser. VII. p. 469—479. 1890.)

Nicholson and Hinde: Stromatoporoidea, Corals and Polyzoa of West-Australia. (London Geol. Mag. 1890. 8°. 12 p: 2 t.)

Ss. Nikitin: Bibliotheque geologique de la.Russie. V, 1889, 8%. 187 8. (russ. und französ.) St. Petersburg 1890.

Osswald: Die Bryozoen der Mecklenburgischen Kreidegeschiebe. (Arch. Ver. d. Fr. d. Naturg. in Mecklbg. 8°. 10 p. Güstrow 1890.)

Eu. van Overloop: Les origines du bassin de l’Escaut. (Annexe au Bulletin de la societ& belge de Geologie, de Paleontologie et d’Hydro- logie. 8°. 92 S. 2 Karten. 1890.)

S. L. Penfield: On Spangolith, a new copper mineral. (Americ. Journ. Bd. 39. p. 370—378 mit 5 Holzschn. 1890.)

G. Piolti: I Minerali del Gneiss di Borgone (Val di Suva). (Atti d. r. Accad. d. Scienze di Torino. Vol. XXV. 17 S. 1890.)

Wilhelm Ramsay: Geologische Beobachtungen auf der Halbinsel Kola. (Fenneria, Bull, d. 1. soc. de Göographie de Finlande. 3. No, 7. 8°. 52 S. 2 Taf. 3 Textfig. Helsingfors 1890.)

A. Rothpletz: Das Atlasgebirge Algeriens. (PETERMANN’s Mittheil. Heft 8. p. 188—194. Taf. 15. 1890.)

J. Cook Russell: Suba@rial Decay of Rocks and Origin of the red colour of certains Formations. (Bull. of the United States Geological Survey. No. 52. Washington 1889.) |

Francesco Sansoni: Contribuzioni alla conoscenza delle forme cri- stalline della caleite. (Giornale di Min., Crist. e Petrogr. Vol. I. 10 p. mit 1 Taf. 1890.)

ae

Eug. Seacchi: Dichiarazione sulla scoverta della Hauerite nelle sol- fare di Raddusa in Sicilia.. (Rend. R. Accad. Scienze fis. e nat. 1 p. Napoli, Juni 1890.)

Sulla Hanerite delle solfare a Raddusa in Sieilia. (Ibid. 2 p 3. April 1890.)

Studio eristallografico sui fluossisali di molibdeno. (Ibid. p. 3—13. mit 1 Taf. 1. März 1890.)

M. Schlosser: Die Differenzirung des Säugethiergebisses. (Biolog. Centralblatt. Bd. X. No. 8 u. 9. 1890.)

C. Sehmidt: Hydrologische Untersuchungen. LI. (Süsswassersee der Insel Kildin; Thermen von Saniba; Schwefelwasser zu Smordan und Barkowtschina). (Sitzungsber. der Dorpater Naturforschergesellschaft. Jahrg. 1889. Bd.-IX. p. 2-19.)

J. L. €. Schröder van der Kolk: Eine eigenthümliche Folge des Pleochroismus in Gesteinsschliffen. (Zeitschr. f£. wiss. Mikroskopie u. -f£. mikr. Technik. Bd. VII. p. 30-32. 1890.)

W. B. Scott and H. F. Osborn: The Mammalia of the Uinta For- mation. (Transact. Americ. philosoph. Soc. N. S. Vol. 16. Part LI. 4°. p. 461—572. t. VII—XI. 1890.) ie

* J. Seunes: Recherches geologiques sur les terrains secondaires et l’&o- cene inferjeur de la region sous-pyreneenne du Sud-ouest de la France (Basses-Pyrenees et Landes). 8°. 250 S. 1 Karte, 9 Taf. Paris 1890.

N.S. Shaler: The Geology of Nantucket. (Bull. of the United States Geological Survey. No. 53. Washington 1889.)

J. Sinzow: Über den Orenburg-Ssamar’schen Jura. 2. Theil: Die Be- schreibung von Fossilien. 8°. 54 S. Odessa 1890.

N. Sokolow: Allgemeine Karte von Russland. Blatt 48. Melitopol, Berdiansk, Perekop, Berislawl. (Mikroskopische Untersuchung der krystallinischen Gesteine von E. Fenorow.) (Memoires du Comite geo- logique. Vol. IX. No. 1. 4%. 261 S. 1 Karte. russ. mit deutschem Re- sume. St. Petersburg 1889.)

E. Stolley: Über ein Neocomgeschiebe aus dem Diluvium Schleswig- Holsteins. (Mittheil. a. d. mineral. Inst. d. Universität Kiel. Bd. 1. Heft 2. 8°. p. 137—149. 1889.)

A. W. Stelzner: Über die Isolirung von Foraminiferen aus dem Ba- dener Tegel mit Hilfe von Jodidlösung. (Ann. d. k. k. naturhist. Hofmuseums. Bd. V. p. 15—19. Wien 1890.)

A. Streng: Kleine Mittheilungen aus dem mineralogischen Institut der Universität Giessen. 1) Neue Funde von Mineralien, Gesteinen und Petrefacten aus der Umgebung von Giessen. 2) Bemerkungen über den Melanophlogit. 3) Eine neue Limatula aus dem Oligocän des Mainzer Beckens (mit 1 Abbild.; G. Grem). 4) Über eine eigen- thümliche Säulenbildung in dem Tagebau des Bergwerks in der Lin- dener Mark bei Giessen (mit 1 Abbild.; J. Ust). 5) Über Regen- tropfen ebendaselbst (mit 1 Abbild.; J. Uar). (27. Ber. der oberhess. Ges. f. Natur- u. Heilk. p. 114—134. Mit 1 Tafel. 1890.)

u sa,

G. Terrigi: Il calcare (macco) di Palo e sua fauna microscopica, (Reale Accademia dei Lincei, anno 286. 60 S. 10 Taf. 1889.)

d’Arcy W. Thompson: Faut-il associer les Zeuglodontes aux Ü£ta- c&ees? (Congr. internat. de Zool. 8°. 8 p. Paris 1889.)

G. Tschermak: Über die Chloritgruppe. I. Theil. Vorläufige Mitthei- lung.. (Anzeiger Wiener Akad. 17. April 1890.)

C. W. de Vis: A Glimpse of the Post-Tertiary Avifauna of Queens- land. (Proceed. Linn. Soc. of New South Wales. Vol. 3. Part 3. p. 1277—1292. 4 Taf. 1890.)

W.Waagen: Salt Range Fossils. Vol. IV. Part I. Geological Results. (Mem. of the Geological Survey of India. Ser. XIII. Caleutta 1889.)

Waege: Netze zum Anfertigen zerlegbarer Krystallmodelle. 25 p. 13 Tat. Berlin 1890.

P. Wenjukow: Die eutäxitischen Gläser der Liparite. 8°. 16 S. und 1 Taf. St. Petersburg 1890.

Ch. A. White: On invertebrate Fossils from the Pacifie Coast. (Bull. of the United States Geological Survey. No. 52. Washington 1889.)

GeorgeH. Williams: On the Hornblende of St. Lawrence Cty, N. Y. and its gliding planes. (Amer. Journ. Bd. 39. p. 352—358 mit 6 Holzschn. 1890.)

N.H. Winchell: The Geological and Natural History Survey of Minne- sota. The seventh Annual Report for the year 1888. St. Paul 1889.

Natural Gas in Minnesota. (Bull. Geol. and Nat. Hist. Survey. No. 5. 1889.)

The History of Geological Surveys in Minnesota. (Ibid. No. 1.)

* A. Smith Woodward: The fossil Fishes of the Hawkesbury Series at Gosford. (Memoirs of the Geological Survey of New South Wales. Paleontology No. 4°. 55 S. 5 Taf. Sydney 1890.)

Zemiatschensky: La nature mineralogique et l’origine de Paly- gorskite. (Revue des Sc. nat. St. Pötersbourg. 8°. I annee. 1890.)

A. de Zigno: Chelonii scoperti nei terreni cenozoici delle Prealpi ve- nete. (Mem. del R. Istituto Veneto di scienze, lettere ed arti. Vol. XXI, 1839.42. LI S..227aR)

K. A. vonZittel: Vulcane und Gletscher im nordamericanischen We- sten. (Zeitschr. d. deutsch. u. österr. Alpenvereins. Bd. 21. 8°, 20 S. 3 Abbild. im Text. 1890.)

B. Zeitschriften.

1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 8°. Berlin 1889. [Jb. 1890. I. -484-.]

Bd. XLI. Heft 4. M. BLANKENHoRN: Pteropodenreste aus der obe- ren Kreide Nordsyriens und aus dem hessischen Oligocän (t. XXI). 59. A. ScHNEIDER: Glacialerscheinungen bei Magdeburg. 603. AvREL Krause: Über obere Kreidebildungen an der pommerschen Ostseeküste. 609. H. TrautscHhoipr: Über vermeintliche Dendrodonten (t. XXIII—XXV).

359 ; 621. K.Pıcarn: Über einige Petrefacten aus dem Muschelkalk (t. XXVI). 635. G. GürıcH: Ditrochosaurus capensis ein neuer Mesosaurier aus

der Karooformation Südafrieas (t. XXVII). 641. O. JaEkEL: Über das Alter des sogen. Graptolithen-Gesteins mit besonderer Berücksichtigung der in demselben enthaltenen Graptolithen (t. XXVIII u. XXIX). 633. E. LIEBETRAU: Beiträge zur Kenntniss des Unteren Muschelkalks bei Jena. 717. A. Remers: Über einige Glossophoren aus Untersilur-Geschieben des norddeutschen Diluviums. 762. Briefliche Mittheilungen: J. Warruer: Über die Geologie von Capri. 771.

2) Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der ‚preussischen Rheinlande, Westfalens und des Reg.- Bezirks Osnabrück. Bonn. 8°. [Jb. 1889. II. - 392 -.]

47. Jahrg. 1. Hälfte. Correspondenzblatt: HrusLer: Über die Braunkohlenablagerungen im niederrheinischen Tertiärbecken. 41. A. Schexck: Über die Goldfelder Südafrikas. 66. Sitzungsberichte der niederrhein. Gesellsch.: Busz: Palagonittuffe vom Laacher See.

50; Untersuchungen von Gesteinen des Laacher Sees. 5l. Ponauie: Neue Funde aus der Umgebung von Bonn. 54; Sanidin aus Leueittuff von Rieden; mexicanische Versteinerungen. 61; Geborstene Granate von

Auerbach a. d. B. 63.

3) Jahreshefte des Vereins für vaterländische Natur-

kunde in Württemberg. 8°. Stuttgart. [Jb. 1889. II. -228 -.]

Jahrg. 1890. ExGEL: Palaeontologische Funde aus dem Lias d des Filsbetts von Eislingen. 34. O. Fraas: Über den Basalt des Eisen- rüttels. 32. O. SpoHx: Der Stiftsberg bei Heilbronn. 106. F. Knt- CKENBERG: Die Nordgrenze des ehemaligen Rheingletschers (t. II). 109. A. Levze: Beiträge zur Mineralogie Württembergs. III. Reihe. Über das Vorkommen von Gyps. 181. Nızs: Zur Erdbebenfrage. 74. A. ScHMmipr: Untersuchungen über zwei neuere Erdbeben, das schweizerische vom 7. Ja- nuar 1889 und das nordamerikanische vom 31. August 1886. 200.

4) Palaeontographica. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. Herausg. von KarL A. von ZITTEL. 4°. Stuttgart 1890. [Jb. 1889. II. -392-.] Bd. XXXVI. Lief. 4—6. Martasıro Yorovama: Versteinerungen aus der japanischen Kreide. 152. B. Stürrtz: Neuer Beitrag zur Kennt-

niss palaeozoischer Seesterne. 203.

Bd. XXXVI. Lief. 1. F. FrecH#: Die Korallenfauna der Trias. 1.

5) Palaeontologische Abhandlungen, herausgegeben von W. Damzs und E. Kayser. 4°. Jena 1890. [Jb. 1890. I. -190 -.] Bd. V. Heft 3. O. Noväx: Vergleichende Studien an einigen Tri- lobiten aus dem Hercyn von Bicken, Wildungen, Greifenstein und Böhmen (t. XIX— XXI). 9.

alu

6) Földtani Közlöni (Geologische Mittheilungen). Zeitschrift der ungarischen geologischen Gesellschaft, zugleich amtliches Organ der k. ungarischen geologischen Anstalt. Im Auftrage des Ausschusses redigirt von BELA von INKkEY und ALEXANDER Schuipt. 8°. Budapest. [Jb. 1890. II. - 178 -.] G. Primics: Spuren des Höhlenbären (Ursus spelaeus BLUMENB.) in Ungarn (Taf. III). 213 (43). M. Staus: Dicksonia punctata Ste. sp. in der fossilen Flora Ungarns (Taf. IV), 227.

7) The Quarterly Journal of the Geological Society of London. [Jb. 1890. I. - 386 -.]

Vol. XLVI. Part Il. PrestwicH: On the relation of the Westleton Beds, or Pebbly Sands of Suffolk, to those of Norfolk. I. III. (2 Pl.) LYDEKKER: On remains of small Sauropodous Dinosaurs and a hornlike Dinosaurian bone from the Wealden (w. Pl.); On two new species of Labyrinthodonts (2 Pl... BoxseyY: On the Cristalline schists and their relation to the Mesozoice rocks in Lepontine Alps. Morcan: On the Pebidian Volcanic Series of St. Davids (w. Pl.). WETHERED: On the oceurrence of the genus Girvanella in Oolitice Rocks (w. Pl.). CoLE and GREGORY: On the Variolitice Rocks of Mont Geneve (w. pl.).

Part III. J. W. Jupp: On the Propylites of the Western Isles of Scotland, and their relation to the Andesites and Diorites of the Di- striet (Pl. XIV. XV). 341. J. F. Brare: On the Monian and Basal Cambrian Rocks of Shropshire (Pl. XVT). 386. Coisxou: On a new spe- cies of Cyphaspis from the Carboniferous Rocks of Yorkshire. 421. F. Rurtzey: On Composite Spherulites in Obsidian, from Hot Springs near Little Lake, California (Pl. XVII). 423. R. LyvEekker: On Ormnitho- saurian Remains from the Oxford Clay of Huntingdonshire. 429. J. C. B. Hexpr: On a „Wash-out“ found in the Pleasley and Teversall Collie- ries. 432. D. Pıineeon: On certain Physical Peculiarities exhibited be the so called „Raised Beaches* of Hope’s Note and the Thatcher Rock Devon. 438. E. T. Newroxn: On some New Manuals from the Red and Norwich Crags (Pl. XVIII). 444. G. R. Vie: A monograph of the Polyzoa (Bryozoa) of the Red Chalk of Hunstanton (Pl. XIX). 454. W. A. E. Uster: On the Devonian Rocks of South Devon. 487. S. S. Buckman: On the so called, Upper Lias Clay of Down Cliffs. 518.

8) TheGeologicalMagazine edited by H. WoopwaArn, R. ETHE- RIDGE, W. HuppLeston and G. Hınpe. 8°. London. [Jb. 1890. L -387 -.]

No. 309. März 1890. H. Woopwarn and H. Foornp: Introductory Note on the Palaeontology of Western Australia and Description of Fossils from the Kimberley Distriet, Western Australia (Pl. IV, V). 97. CA. Mac-Manon: Notes on the Culm measures at Bude, Cornwall. 106. J. SAUNDERS: Notes on the Geology of Bedfordshire. 116.

No. 310. April 1890. H. Foorn: Palaeontology of Western Au-

361

stralia (Pl. VI, VII). 145. T. Mertarn Reape: Physiography of the Lower Trias. 155. A. S. WoopwaArp: A new species of Pycnodont Fish. 158. J. W. Davıs: On Coelacanthus Phillipsii. 159. A. SOMERVALL: On the Schists of the Lizard District. 161.

No. 311. Mai 1890. H. A. NıcHoLson and G. J. Hınpe: Notes on the Palaeontology of Western Australia (Pl. VIII, VIlLa). 193. J. S. Hyrann: On some Epi-Diorites of the NW. of Ireland. 205. J. W. SPEN- cer: High Continental Elevation in America. 208. A. Ü. SEwARD: Wood- wardian Laboratory Notes: 1) Specifie Variation in Sigillariae. 213, 2) Ty- lodendron and Volzia. 219. J. JuKES-BRownE: The Physiography of the Lower Trias. 220. C. A. Mac-Manon: The Coal-Measures at Bude. 222.

No. 312. Juni 1890. W. H. Huppreston: Fossil Shells from South Australia (Pl. IX). 241. H. J. Jonnston-Lavıs: On Volcanie Action. 246. A. Irvıme: Note the Airolo-Schists Controversy. 252. T. MELLARD Reape: Physiosraphy of the Lower Trias. 260. E. T. Newrox: Oceur- rence of Tunny in the „Forest Bed“. 264. W. M. Hurckines: On the Probable Origin of some slates. 264.

No. 313. Juli 1890. A. SmitH WoopwaArnp: On Eurycormus. 289. On Leedsia problematica. 292. R. N. Lucas: Notes on the Geology of Finland. 293. J. W. GrEGoRY: On Rhynchopygus Woodi. 300. OÖ. Fisher: On Dynamo-Metamorphism. 303. C. J. FoRsYTH MAJor: On a Pliocene Mammalian Fauna at Oviola. 305. F. J. Brake: On the Base of the Sedimentary Series in England. 308. W. M. Hvrcaınes: On the Probable Origin of some slates. 316.

No. 314. August 1890. R. ETHErIDer jun.: On the Occurrence of the Genus Turrilepas and the Jaws of Annelids in the Upper Silurian Rocks of New South Wales. 337. H. OÖ. NıcHoLson: On Trigonograptus and Didymograptus in the Skiddaw Slates. 340. T. MELLARD READE: Secular Straining of the Earth in Relation to Volcanie Action. 344. W. Fivur- CHER: Vulcano and Stromboli. 347. J. F. BLarz: On the Base of the Sedimentary Series in England and Wales (Continuation). 354. E. Wir- son: Type Fossils in the Bristol Museum. 363. Ü. DE Steranz: The Foldings in the Apuan Alps. 372.

9) Records of the geological survey of India. 8°. Calecutta. [Jb. 1889. II. - 394 -.]

Vol. XXIII. Part I. 1890. Annual Report of the Geological Sur- vey of India, and of the Geological Museum, Calcutta, for the year 1889. 1. Tom D. Li ToucHe: Report on the Lakadong Coal-field, Jaintia Hills (With two plans). 14. R. LyDErKEr: On the Pectoral and Pelvie Girdles and Skull of the Indian Dicynodonts. 17; Note on certain Verte- brate Remains from the Nagpur Distriet. 20. C. S. MippLeuiss: Cry- stalline and Metamorphic Rocks of the Lower Himalaya, Garhwäl and

Kumaun, Section IV. 24. W. Waagen: Note on the Bivalves of the

Olive-group, Salt-range. 38. PHitLip Lake: Notes on the Mudbanks of the Travancore Coast. 41,

ee a

362

10) Memoirs of the Geological Survey of India. 8°. Calcutta. Vol. XXIV. Part I. Joxes: The Southern Coal-fields of the Sät-

pura Gondwäna basin.

11) The Canadian Record of Science. 8°. Montreal 1890.

Vol. IV. No. 2. J. W. Dawson: Note of a Fossil Fish and Marine Worm found in the Pleistocene Modules of Green’s Creek on the Ottawa.

86. B. J. Harrınatox: Notes on Göthite, Serpentine, Garnet and other Canadian Minerals. 938. J. T. DonaLn: Scolecite from a Canadian Lo- cality. 99; Notes on Asbestus and some Associated Minerals. 100.

WiıLLıam DEERS: The Lower Helderberg: Formation of St. Helen’s Island. 105.

12) Annals oftheNewYork Academy ofSciences. New York. 1889. [Jb. 1838. II. -360 -] Vol. V. No. 1, 2,3. I. A. W. Vopezs: A Catalogue of North American Palaeozoie Crustacea confined to the non-trilobitie genera and species (with Pl. I and II). 1.

13) Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. Philadelphia. [Jb. 1890. I. - 487 -.]

Part III. October—December 1889. UH. R. KeyEs: Sphaerodoma, a genus of fossil Gasteropods (continued). 305. A. MEYER: Notes on the presence of Umbral or Mountain Limestone in Lycoming Co., Penna. 310. Turo. D. Ranp: Notes on the Drift on Block Island. 408.

Part I. January— March 1890. E. GoupsmitH: Pea-like Phos- phorite from Polk Co., Florida. 10. H. F. Ossorn: A review of the

Cernaysion Mammalia. 51. J. Leipy: Fossil vertebrates from Florida. 64. Ta. D. Ranp: Notes on the genesis and horizons of serpentines of South-eastern Pennsylvania. 76. L. WooLman: Geology of Artesian

Wells at Atlantie City, N. J. 132.

14) Transactions of the American Philosophical Society Philadelphia. 4°.

Vol. XVI. Part III. C. BrAnxer: The Cretaceous and Tertiary Geology of the Sergipe-Alagöas Basin of Brazil. 369. GEORG B. Smmp- son: Descriptions of New Species of Fossils from the Clinton, Lower Helder- berg, Chemung, and Waverly Groups, found in the Collections of the Geo- logical Survey of Pennsylvania. 435. Wıruıam B. Scorr and HExkY FAIRFIELD OsBorn: The Mammalia of the Uinta Formation. 461.

15) Bulletin de la Societ&e g&eologique de France. 8°. Paris.

[Jb. 1890. II. - 179 -.]

XVII. Bd. No. 2. CorrorT: Description du terrain cretace dans une partie de la Basse-Provence (suite). 97. DEPrERET: Note sur läge miocene superieur des limous A Hipparion du Mont Leberon. 103; Pre- sentation d’un Mömoire intitul@: les Animaux pliocenes du Roussillon. 107. A. Rıcnz: Note sur le systeme oolithique inferieur du Jura meridional. 109. Lrveinık: Geologie de l’Inde Francaise. 144. Janet: Note sur

un „Echinocorys carinatus“ presentant neuf pores genitaux. 158. Lanu- BERT: Observations sur quelques Hemicidaris. 160.

XVII. Bd. No. 3. Lambert: ÖObservations sur quelques Hemi- eidaris (suite). 161. Canmuser: Note sur un Porphyrite & pyroxene. 165. Tarpy: Origine de l’orographie de la terre. 167. J. BERGERoN: Sur la presence, dans le Languedoc, de certaines especes de l’etage E, du silurien superieur de Boh&eme. 171. M. BouLE: Successions des eruptions volcaniques dans le Velay. 174. -— pe RovviLLE: Note sur la presence du Pleurodyctium problematicum dans le Dövonien de Cabrieres et sur un nouvel horizon de Graptolites dans le Silurien de Cabrieres. 176. Cor- TEAU: Echinides recueillis dans la province d’Aragon (Espagne) par M. M. GourDoUv. 177. A. GaupRyY: Remarque sur le nom generique d’Hipparion. 189. SCHLUMBERGER: Seconde Note sur les Holothuridees fossiles du calcaire grossier. 191. DE SARRAN D’ALLARD: Relations des calcaires neocomiens et aptiens de Cruas, du Teil et de Lafarge. 206; G£ologie de la ligne ferr&e d’Alais au Rhöne. 207. Le MesL£: Note sur la g6&o- logie de la Tunisie. 209. LEMoINE: Sur l’äge relatif des Mammiferes de Cernay, par rapport aux Vertebres du m&me groupe, decouvert en Europe et Amörique. 219. UazıorT: Etude stratigraphique et nouvelles recherches sur les mollusques du terrain lacustre införieur de Provence (Danien). 223. LeEvEizı&: Note sur les mines de Colar (Inde). 228; Note sur le Barremien de Cobonne (Dröme). 230. Fr. Sacco: Sur la po- sition stratigraphique des charbons fossiles du Piemont. 235.

XVII. Bd. No. 4 FR. Sacco: Sur la position stratigraphique des charbons fossiles du Piemont (suite). 241. PARRAN: Observations sur les dunes littorales de l’&poque actuelle et de l’&poque pliocene en Algerie et en Tunisie. 245. A. Gaupprv: Sur le fossil decerit par M. DE Zıano sous le nom d’Anthracotherium monsvialense. 255. Lasar: Les dunes maritimes et les sables littoraux. 259. H. DovviLL£: Sur la classification des Ceratites de la Craie. 275. ÜorTtTEav: Note sur quelques &Echinides du terrain cretac& du Mexique (pl. I, DI). 292. FicHEur: Note sur l’ex- tention des atterissements miocenes de Bordj-Bouira (Alger). 302.

16) Bolletino dellaSocieta Geologica Italiana. 8°. Roma 1839. [Jb. 1890. I. -19+ -.]

VII. No.2. A. VErRI: Geologia e topografia. 159. C. DE STz£- FANI: Le rocce eruttive dell’ eocene superiore nell’ Apennino. 175. L. Forestı: Del genere Pyxis MEnEGHINI e di una varieta di Pyxis pyxi- data (Br.). 264.

No. 3. G. CAPELLINI: Sul giacimento di vertebrati fossili a Oli- vola nelle Alpi apuane. 271; Sulla scoperta di una caverna ossifera a monte Cucco. 274. L. Mazzuouı: Rettifica di una citazione fatta dal sig. Ü. DE STEFANI. 279. F. Sacco: Catalogo paleontologico del bacino. terziario del Piemonte. 281. A. VERRI: Nota a scritti sul pliocene umbro-sabino e sul vulganismo tirreno. 357. A. NEVIANI: Contribuzioni alla geologia del catanzarese. 439. G. Rıstorı: Il bacino pliocenicv

3564

del Mugello. 455. R. Meuı: Sopra i resti fossili di un grande avvoltoio (Gyps) racchiuso nei peperini laziali. 490.

17) Bolletino del R. Comitato geologico SZ 8°. Roma. [Jb. 1890. I. -489 -.]

Vol. XXI. No. 1, 2. S. Franchı: Anomalie della declinazione magnetica in rapporto con grandi masse serpentinose (con tav.). B. LoTTI: Ulteriori noticie sul giacimento cuprifero di Monticastelli in provinca di Pisa. JoHNnsSTon-Lavis: ÖOsservazioni geologiche lungo il tracciato del grande emissario-fognone di Napoli dalla Pietra sino a Puzzuoli. <- E. CLe- rıcı: La pietra di Subiaco in provinci di Roma e suo confronto col tra- vertino; Fossili dei terreni quaternari alle falde del Gianicolo in Roma. F. Maneıst: Sull’ allumogene del Viterbese. |

No. 3, 4. M. MarcHESE: .Sulla tettonica del calcare metallifero nell Iglesiente (Sardegna). B. Lorrı: Sui dintorni di San Gimignano in Val d’Elsa (Toscana). F. Sacco: Geologia applicata del bacino ter- ziario e quaternario del Piemonte (con tav.). E. Faprını: I Machai- rodus o Meganthereon del Valdarno superiore. :

18) Processi verbali della Societä Toscana di Scienze Na- turali in Pisa. [Jb. 1890! T. -489-.]

Vol. VII. Adun. del di 19 gennai 1890. GRATTAROLA: Studio cri- stallografico ed ottico dell’ asparagina e di alcuni suoi derivati. Ros- seLuı: La miniera cinabrifera del Siele.

Vol. VII. Adun. del di 2 marzo 1890. A. DE GREGORIO: Intorno all’ opusculo del sig. dott. GIoLı sui fossili di San Vigilio. GIoLI: Sopra alcuni resti di „Rhinoceros etruscus“ rinvenuti a Prata pressi Massa Ma- rittima. FoRSYTH-MaAJor: L’ossario di ala in Val di Magra (Massa- Carrara).

19) Atti dell’ Accademia Gioenia di Scienze Naturali in Catania. 1889. [Jb. 1889. II. -374-.]

Ser. IV. Vol. I. 1888—89. O0. SıLvesteı: La maggiori profondita del Mediterraneo recentemente esplorate ed analisi geologica dei relativi sedimenti marini (con una tav.). 157. 0. SıLvestkı: Etna, Sieilia ed‘ Isole vulcaniche adiacenti sotto il punto di vista dei fenomeni eruttivi e geodinamici avvenuti durante l’anno 1888. 291.

20) Rivistadimineralogiaecristallografia italiana. Diretta

da R. PaneBIanco (Padua). [Jb. 1890. I. -195-.]

Vol. VI. fasc. II—VI. G. B. Neerr: Studio cristallografico di sostanze organiche. G. STRÜVER: Contribuzioni alla mineralogia della Valle Vigezzo und Sulla brookite di Beura nell’ Ossola. A. SELLA: Sselle legge di geminazione del Dicromato potassico. E. ArTını: Con- tribuzioni alla mineralogia dei vulcani cimini. E. ScaccHı: Facellite nuova minerale del Monte Somma. L. Busarıı: Sulla Lherzolice di Rocca di Sillano (Monte Castelli) e Rossignano (Monti Livornesi). F. DE

0

MEumE: La Bila elicotetraedrica nelle Combinazione tetraternaria »(111) (210) (542). G. Cesaro: Les formes cristallines de la Caleite di Rhisnes. 6. Terenxzı: L’Aerolito di Collesoipoli (Terni). L. BRUGNATELLI: Studio eristallografico di aleune Sostanze organiche. G. B. NEsrı: Studio macro- e micrografico di alcuni basalti.

21) Giornale di mineralogia, cristallografia e petrogafia

dal. dott. F. Sancoxı. Pavia 18%.

Vol. I. fasc. 2. Nekrolog von Prof. V. von ZEPHAROVICH. 3 p. VI. G. Bartauıı (Florenz): Sulla determinazione delle proprietä ottiche dei cristalli mediante tre prismi di orientazione qualunque. 94—102. VII. Giovannı BoErıs (Pavia): Note di mineralogia italiana (Pirite di aleune nuove Localitä: Ferriere (Prov. di Piacenza), Gorko (Prov. di Ber- gamo), Valduggia e Ornavasso (Prov. di Novara) (mit 3 Holzschn.). 103 107. VIII. Luisı Bomgıccı (Bologna): Sulle inclusioni di ciottoli pro- babilmente pliocenicio quaternari nei grossie limpidi ceristalli di Selenite di Monte Donato (Bolagna). 108°—112. IX. G. BARTALINI e G. GRATTA- ROLA (Florenz): Modificazioni apportate ad alcuni strumenti e apparecchi da Laboratorio (mit 2 Taf.). 113—128. X. Francrsco Sansonı (Pavia): Eontribuzioni alla connoscenza delle forme cristalline della calcite (caleite di aleune localita di Svezia e Norwegia). 129—138. XI. ETTORE AR- rını (Pavia): Studii petrografici su alcune rocce del Veneto. Part I (mit 2 Taf.). 139—158. Recensionen. 159—183. Bibliographie. 184—186. Notizen. 186.

22) Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. [Jb. 1890. II. -179 -.]

G. LÖFSTRAND: Om apatitens förekomstsätt i Norrbottens län jem- fördt med dess uppträdande i Norge. Tillägg. 207. H. BÄckström: Om „Kvartskakelagren“ vid Gudä, Norge (Taf. 4). 209. T. THoRopDsEn: Nogle Bemaerkninger oın de islandske Findesteder for Dobbelspath. 247. E. MÖRTSELL: Resenotiser frän. det. fossilförande kambrisk-siluriska om-

rädet af Vesterbottens Lappmark. 255. G. Horn: Försteningar frän Lappland, insamlade af E. MörTtseLrL. 259; Om förekomsten af en Caryo- erinus i Sverige. 268. T. Hkprunnp: Meteoren den 29 november 1889.

270. V. PETERSson: Studier öfver gadolinit (Taf. 5). 275. G. NORDEN- SKIÖLD: Om mineral frän drushäl vid Taberg i Vermland (Taf. 6). 348.

23) Revue der Naturwissenschaften, herausgegeben von der St. Petersburger Naturforscher-Gesellschaft. 8°. St. Petersburg. (r.) [Jb. 1890. II. -184-.]

Jahrg. 1890. No. 5. F. Lorwınson-Lessine: Eine kritische Ana- lyse des Artikels von H. Rosexsusch: Über die chemischen Beziehungen der Eruptivgesteine. 225. Notizen: Protokoll der Sitzung der Abtheilung für Geologie und Mineralogie der St. Petersburger Naturforscher-Gesell- schaft vom 21. April 1890: W. Ronox: Über die Gattung Pterichthys.

E. RomanowskyY: Uber die Reise des Herrn KırEnın auf Amu-Daria. xrt+

Ser

A. Karnosıtzkı: Über den Trichroismus des Turmalin. A. KARPINsKY: Über eine Methode zur Untersuchung der pleochroitischen Mineralien in mikroskopischen Präparaten. 235—237. Protokolle der Sitzungen der Boden-Commission vom 3. März und 23. März 1890: S. KoroLENko: Über den Einfluss der chemischen Zusammensetzung der Boden auf die Pflanzen. .W., AMmALIZEY: Über das Buch von Dr. F. STEINRIEDE. 237—238. Protokolle der Sitzungen der St. Petersburger Mineralogischen Gesellschaft vom 6. März und 17. April 1890: Tu. TscHErNYscHEw: Über seine geo- logischen Untersuchungen im Timan’schen Gebirge. P. JEREMEJEw: Über den Vesuvian aus der JEREMEJEw’schen Grube (District Slatoust, Ural). W. RoHox: Über devonische Fische. N. Kuprrıawzew: Über den geologischen Bau der Districte Briansk (Gouv. Orel) und Jizdra (Gouv. Kaluga). P. JEREMEIEw: Über einige Pseudomorphosen aus der JERE- MmEJEw’schen Grube. 239—241. Bibliographischer Anzeiger: (Geologie, Palaeontologie, Mineralogie, Bodenkunde. 241—-247. Personal- notizen. 252. Resum& der Artikel in französischer Sprache. 254.

24) Berg-Journal, herausgegeben von dem Berg- Gelehrten - Comite. Jahrg. 1890. 8°. St. Petersburg. (r.) [Jb. 1890. I. -183-.]

Bd. I. Heft 3. E. FevoRrorr: Geologische Untersuchungen im nörd- lichen Ural in den Jahren 1884—-86. 498.

25) Fennia Sälskapet för Finlands Geografi. 8°. Helsingfors. 1890. [Jb. 1889. IT. -284-)

Jahrg. 1890. No. 3. A. Kısımann und J. PıLmex: Die Expedition nach der Halbinsel Kola im Jahre 1887, vorläufig geschildert. Mit einer Karte von A. PerreLivs. 1—28. A. Kıaımann: Bericht einer natur- wissenschaftlichen Reise durch Russisch-Lappland im Jahre 1889. 140. W.Ransav: Geologische Beobachtungen auf der Halbinsel Kola. Nebst einem Anhange: Petrographische Beschreibung der Gesteine des Lujaur urt. Mit 2 Tafeln. 1—52. B. Trostervus: Einige Beobachtungen über geschichtete Moräne und „Äsar“. 1--10. A. WanHroos: Kumo elfs ut- loppsvik nu och fordom (Das Aestuarium von Kumo jetzt und sonst). Mit 1 Karte. 1—12. 8. Levinen: Bearbentrüng af Tiderna för isloisningar i Aura ä (Bearbeitung der Angaben über die Geschichte des Flusses Aura). 1—8.

Berichtigungen.

1890. Band I. Seite 2, Zeile 2 von unten statt drei vier. 26, 8. 9 v. unt. statt Saniden Saturniiden.

2” N

”»

Referate.

A. Mineralogie.

P. Pockels: Über die durch einseitigen Druck hervor- serufene Doppelbrechung regulärer Krystalle, speciell von Steinsalz und Sylvin. (Ann. d. Phys. N. F. 39. 440—469. 1890.)

Der Verf. diseutirt zunächst für den Fall regulärer Krystalle, welche durch einseitigen Druck deformirt werden, die von ihm früher aufgestellten Formeln (dies. Jahrb. 1890. I. -197-). In einem homogen deformirten regulären Krystall hat das Fresnev’sche Ovaloid, bezogen auf die Würfel- normalen als Coordinatenaxen, die Gleichung:

0? = Bu" + Bav® + Ba + 2B,»'2t 4 2B,, 20a + 2B,,u0r", unter u°, »°, ı° die Richtungscosinus des Radiusvector o verstanden. Für die Grössen B,,, ... B,.,... welche bei verschwindenden Deformationen Be bezw..m @,.0. „©. ,.0,,0, 0lübersehen müssen, wenn die Lichtgeschwindigkeit im undeformirten Krystall bezeichnet, macht der Verf. den Ansatz:

0 ' | r o DB, (a, X. 1 5 (X, Y, 1 2,), analog für B,, und B,,, B,, = auYa 1578 Aulty B Ay.

Wenn es sich nur um die Doppelbrechung, nicht um die ab- soluten Änderungen der Lichtgeschwindigkeit handelt, so kommen nur die Differenzen der 3 ersten Grössen in Betracht, es hängen also alle Erscheinungen nur von den beiden Constanten a, &,, und a,, ab. Da ferner diese Differenzen, sowie B,,, B,,, B,, den Deformationen und somit den Druckkräften proportional sind, so ist die Lage der opti- schen Symmetrieaxen und die Grösse des optischen Axenwinkels, weil durch die Verhältnisse der genannten Grössen bestimmt, unabhängig von der absoluten Grösse der ausgeübten Drucke, Gerade deshalb ist es von Interesse, für reguläre Krystalle die zu erwartenden Erscheinungen der Doppelbrechung allgemein zu erörtern. Dabei empfiehlt es sich, die Wirkung solcher Deformationen zu betrachten, welche durch einseitigen Druck

von beliebiger Richtung hervorgebracht werden, weil dies der einzigen x krk

u a

praktisch gut ausführbaren experimentellen Untersuchung entspricht. (Vom \ rein theoretischen Standpunkte würde vielleicht diejenige Art der Dis- cussion den Vorzug verdienen, bei welcher man sich in einer beliebigen Richtung, und nur in dieser, eine gegebene Dilatation hervorgebracht

denkt.) Es ist daher auch zweckmässiger, die Grössen B,,,... B,,,. direct durch die Druckeomponenten X,,..- Y,,... statt durch x,,... Y,,. . . auszudrücken. Man erhält so: , 7 Y F EM 7, B, ao® = —aX, —- ce, 4 Y, m %) Ba Zoe u. 8. w.

wobei a, b, c folgende Aggregate der Constanten a,,, &%,, A, und der Elastieitätsmoduln S,,, So, Sy, Sind:

a = (a) Sr Se) Paausn Cd t Aa Sur 4 So). Für die Discussion kommen nach dem oben Gesagten nur a und b in Betracht, und zwar, da es sich in erster Linie nur um die Abhängig- keit der Richtungen der optischen Axen von der Druckrichtung handelt,

nur in ihrem Quotienten 5 sodass in dieser Beziehung ein regulärer

Krystall durch eine individuelle Constante charakterisirt: ist. n

Der Verf. beschränkt sich bei der Discussion darauf, die Druckrichtung je einen Quadranten einer Würfel- und einer Rhombendodekaäder-Fläche durchlaufen zu lassen, weil man hierdurch eine hinreichende Vorstellung vom Verlaufe der Erscheinungen erhält und durch Hinzunahme anderer Richtungen die Übersichtlichkeit beeinträchtigt würde. Die Druckrichtung P

ist dann in der Würfelfläche (X°Y°) durch den Winkel p = (X°P), in der Dodekaöderfläche (Z’D) durch y = (Z°P) bestimmt, ebenso die erste oder zweite Mittellinie durch ihre Neigung ı» gegien bezw. $ gegen Z°. Es gelten dann ganz allgemein die Formeln: 4b sin 2y

a—b-1(3a-{ b)cos2y

Ausserdem stellt der Verf. die Formeln für die Quadrate der Haupt- lichtgeschwindigkeiten auf, mittelst welcher in jedem einzelnen Falle der optische Axenwinkel zu berechnen ist. Bei letzterer Berechnung: ist immer noch zu unterscheiden, ob y zwischen O und 54° 44’ oder zwischen 54°44' und 90° liegt, für y = 54°44' = y,, d. h. wenn die Druckrichtung in die Oktaödernormale fällt, wird der Krystall stets einaxig, wie es ja die Symmetrie erfordert.

Es sind nun 4 Typen regulärer Krystalle zu unterscheiden, welche

te 220, 2 1824, 1229 =

durch folgende Ungleichungen für © charakterisirt werden:

b b L+1<.<+®, M 0<I<Hi,

me IV. ae

*

a

Eigentlich hätte man 8 Typen, da auch noch die Vorzeichen von & und b selbst zu unterscheiden wären; für die Lage der Axen kommen letztere aber, wie schon gesagt, nicht in Betracht. Es ist noch hervor- zuheben, dass die zu I und II gehörigen Krystalle einerseits von den zu III und IV gehörigen andererseits auch getrennt ‚bleiben würden, wenn man die Dilatation statt des Druckes als gesieben betrachtete; denn man hätte dann an die Stelle von a= (a, 2%,) —5,) ndb = a,8Su zu setzen 1(a,, a,,) bezw. a,,, und (Ss, S;.), S,, Sind ihrer Bedeutung zufolge immer positiv.

Von den regulär krystallisirenden Substanzen, welche bisher vom Verf. untersucht worden sind, gehört Steinsalz zum zweiten, Sylvin zum vierten, Flussspath zum dritten Typus; für den Typus I ist noch kein Beispiel bekannt.

Die hauptsächlichsten Resultate der Discussion lassen sich kurz in der Tabelle (S. 370) zusammenfassen, in welcher angegeben sind: das von der Mittellinie jeweils durchlaufene Intervall und der Bewegungssinn, so- wie ihre Lage relativ zur Druckrichtung, die Lage der optischen Axen- ebene (A. E.), der Ausdruck für den halben optischen Axenwinkel (.2); die Überschriften der Colonnen deuten die Bewegung der Druckrichtung an.

] E Der Werth von ist nach den Beobachtungen des Verfassers: für Stein-

salz = -- 0.704, ir Flussspath —= 0.482, für Sylvin = 2.525. Hier- aus ergibt sich für NaCl der grösste Werth des a, 2.0 (welcher

4 für Sylvin wird der Axenwinkel für die Druckrichtung D gleich 111° 14‘ um die letztere Richtung. Das in der Tabelle angegebene Minimum von % im Falle IV beträgt für Sylvin 54° 32°. Die Formeln ergeben bei den

ypen IlSund-IV: 2.= 0 0 Tune 54° 447° dies

bedeutet, dass der Krystall durch einen Druck parallel einer Würfelnor- male positiv einaxig, durch einen Druck parallel einer Okta@dernormale negativ einaxig wird oder umgekehrt. Das Verhalten des Flussspaths wurde schon in der ersten Abhandlung des Verf. näher besprochen. Für die drei genannten Substanzen hat der Verf. die zu gegebenen Druck- richtungen gehörigen Richtungen der optischen Axen in Figuren, die mit- telst stereographischer Projection entworfen sind, dargestellt; wo die Axen- ebene senkrecht zu der die variabele Druckrichtung enthaltenden Symme- trieebene ist, ergibt sich eine Curve als geometrischer Ort der Axenaus- trittspunkte.

Bemerkenswerth ist noch der Umstand, dass sich bei Annäherung der Druckrichtung an eine Oktaödernormale der Axenwinkel in allen Fällen unendlich schnell ändert, so dass es praktisch unmöglich sein würde, einen regulären Krystall durch einseitigen Druck parallel einer Okta&der- normale genau optisch einaxig zu machen.

Im zweiten Abschnitte theilt der Verf. die nach der früher beschriebe- nen Methode an Steinsalz und Sylvin angestellten Beobachtungen mit. Das

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. 11. y

für = eintritt und durch 2 are sin N 285 geben ist).zu 49°20°; P. en

.

IT : IT | 0<y<7 ü I<ı<k 20 em: 7 0<u<— | 0<H 7U 4 r 3 Xo ee I u > p 1 £ u b { A. Rn. | xo yo A. E. | 2 D j n in 2% = i er, sin Isin (9 x) AanZE c “2 Q ee c08 2 p ya cos 2 w sın“ 2 ne - FR STEREN- ER BD) a " 9. t sın“ 52 == or er & m a | sin?’ tg: 2 )) 7 v2 m II IN 7 0<9< y? X = 2 Li, R $ I: | b V<p Mm FR, a D o IE Arm. XV 0 a AELZD | A | > 4 = tg 5 ee | in’2—=tgdtg(y— 9) ge sind sin (9 - _ >) Ag) In“. = w -- 19) p co8% | IL - Vi ( ul. 0>y>-—- %>9>0 ) ; 7L 1 e ): era Au P sage } e 7 va => Y % 25 a a 5 Fr 2 ö ii | sonst wie I sonst wie | sonst wie I | oe << Harc AESIUER IV. WED er 4. . —b a FL h | 5>9>yart ı 2 = —ıı > | 2 Sr "vV- (0b) | = we sonst wie I 9 = x 9<y wie I 1

u

Material war dasselbe, für welches von Voısr! die Elastieitätsconstanten bestimmt worden sind. Es wurden 3 Gattungen von rechtwinklig parallel- epipedischen Prismen benutzt; bei allen war ein Flächenpaar parallel einer Würfelfläche, während die Längs-(Druck-)Richtung unter 0°, 224° und 45° gegen eine Würfelnormale geneigt war. Die Anzahl der gemessenen Grössen war demnach grösser, als zur Bestimmung der Constanten erforderlich, sodass zugleich eine Prüfung der Theorie erzielt wurde; die Übereinstim- mung ist sowohl bei den relativen Verzögerungen. als bei den Auslöschungs- schiefen befriedigend (cf. 1. c. p. 459 und 468). Die vom Verf. berechneten Werthe der Constanten sind für Natriumlicht:

für Steinsalz a = —- 118.108 b = 083.10 v2 oder a,, a,, 0.0408 a, 0.0108v?; für Sylvin ae ee br 42,10, W ar A 4 0.N5DV’, a, = 0.0276 . v°;

dabei bedeutet v die Lichtgeschwindigkeit in Luft.

Diese Werthe zeigen, dass Sylvin durch Druck parallel einer Würfel- normale positiv, durch Druck parallel einer Oktaödernormale negativ einaxig wird, gerade umgekehrt wie Flussspath. Steinsalz wird in beiden Fällen negativ einaxie, wie Glas; es zeigt aber doch ein ausgeprägt krystallinisches Verhalten, da die Grössen 4(a,, a,,) und a,,. welchen die Stärke der durch gleiche Dilatationen in den genannten bei- den Richtungen erzeugten Doppelbrechung proportional ist, nicht einmal annähernd gleich sind, sondern sich fast wie 2:1 verhalten.

Der Verf. hat auch die Abhängigkeit der Constanten a und b von der Wellenlänge untersucht und bei NaCl eine geringe Zunahme, bei Kl eine Abnahme ihrer absoluten Werthe mit abnehmender Wellenlänge con- statirt.

Um a,, und a,, gesondert zu bestimmen, sind Messungen der ab- soluten Verzögerungen erforderlich. Letztere sind dem Verf. nur beim NaCl gelungen und waren auch da schwierig, weshalb die daraus abgelei- teten Werthe.

a, = 0178 V%, 2, = 40137 erheblich unsicherer sind, als diejenigen von a,,—a, und a,..

Indessen ist bemerkenswerth, dass die aus ihnen auf Grund der An- nahme, dass eine Erwärmung nur in Folge der damit verbundenen Dila- tation den Brechungsindex ändere, berechnete Abnahme des Brechungs- index mit steigender Temperatur sehr genau mit der von Hın. STEFAN beobachteten übereinstimmt.

In einer Anmerkung am Schlusse seiner Abhandlung beschreibt der Verf. gewisse doppeltbrechende Streifen, welche die von ihm untersuchten Steinsalz- und Sylvinprismen von vornherein zeigten, sowie deren Ver- halten bei den Druckversuchen. F, Pockels.

ı W. Voıst, WIED. Ann. 35. p. 651, 55. 1888.

4

2.2.0

V. Goidschmidt: Chemisch-mineralogische Betrach- tungen. (Zeitschrift für Krystallographie ete. XVII. p. 25—66. 1889.)

Indem wir bezüglich der beiden ersten Abschnitte: „Über die ver- schiedenen Arten der Isomorphie* und „Symbole und Formeln“, welche der Hauptsache nach Definitionen enthalten, auf das Original verweisen, be- schränken wir uns darauf, über den dritten Theil der Abhandlune p. 31 —66 zu referiren, welcher handelt über

Silicatformeln. Verfasser will nicht Constitutionsformeln auf- stellen, sondern innerhalb der oft complicirten Silicatformeln Gruppirungen finden, welche geeignet sind, die Zusammensetzung der Silicate übersicht- lich darzustellen. Er betrachtet die Silicate als Polymere des Kieselsäure- Anhydrits SiO,, in denen ein Theil des Si vertreten ist durch andere Ele- mente von in Summa gleicher Werthigkeit und schreibt z. B.:

Quarz. Albit. Anorthit. Sie | 0, ) nl | 0, } a | 0, ) Si, S. 4 Se N Si, Si, Al

| ihr; Fo Sl Si.) Sa

Die Molecüle aller Silicate, mit Ausnahme von wenigen, lassen sich unter folgende Typen bringen: i 2 3 BETEN 31, 0,,,91.0,,98, 0, SL. OD SEDE Tritt Krystallwasser oder ein anderes Molecül als „Nebenmolecül“ hinzu, so wird dies mit H bezeichnet, so dass alle Silicate den allgemeinen Typus: nSiO, pH haben. Nach dieser Auffassung treten in den Silicaten als Vertreter von Si drei Arten auf:

I U . BR, una, durisiez.biak,, HNa,; Na,Ca; Meg,.

R,R und RR für $i,, z. B. Na,Al; CaAl; CaFe.

R für Si, z. B. FeAl; Al,

2 Zur Vereinfachung der Formeln wählt Verfasser für jede von diesen

I 1 drei Arten von Vertretern einen Buchstaben: E für (R,, R,) O,, A für

(R,, R)RO, und R, für R, O, und lässt auch das zu Si gehörige O weg. So erhält er z. B. die abgekürzten Formeln:

Na, Al Ca B H32 5 Nephelin —_ * 0,=ASi,, Danburit = GR 0, An Si, j Si, J { H, Na), Al } H,K),Al b Natronglimmer Ei Si. 0,=ASi,, Kaligl. = » = 0, AB und analog für: Anorthit = 2ASi,, Albit = Se \ Orthoklas ER und S1,) Si,J Enstatit Ms, j 0: ES, Si, ) R

al

Das Nebenmolecül wird durch eine Zahl ausgedrückt, die seine Grösse nach der Zahl seiner Valenzen angibt, wobei als Maasseinheit SiO, mit acht Valenzen dient. Die Formel von Kaolin ist hiernach:

Et Da a SI

Die Formeln werden nun immer noch weiter vereinfacht, indem für die abgekürzten Zeichen nur Buchstaben gesetzt werden, z. B. N für ASi,.

"Die Formel für Nephelin, Danburit, Natronglimmer, Kaliglimmer wird hierdurch zu N, die von Anorthit \,, von Kaolin NV 4.

Diesen Formeln ist der Vorwurf nicht zu ersparen, dass sie vieldeutig sind, man muss sich für jede den Schlüssel merken, der sie erschliesst.

In ähnlicher Weise werden andere abgekürzte Formeln mit andern Buchstaben bezeichnet, z. B. die obige Formel des Enstatit, oder allgemein

R,) ni: 1 sis O0, = ESi, mit D u. s. f.; ferner wird die Grösse der Moleciile durch 5 |

römische Ziffern über den Buchstaben, die Zahl gleicher Molecüle durch eine Indexzahl rechts unten angegeben.

Diese Andeutungen mögen genügen, wegen der Details muss auf,das Original verwiesen werden, ebenso wegen der Übersicht über die Silicate, welche Verfasser den Betrachtungen anschliesst. R. Brauns.

R. Prendel: Über den Senarmontit. (Tschermar’s Mineralog. u. petrogr. Mittheilungen. XI. Bd. p. 7—15. 1889.)

Durch optische Untersuchung einiger Senarmontitkrystalle von Sansa, Provinz Constantine in Algier, welche die Beobachtungen von MALLARD (Expl. d. phen. opt. an. p. 56), Grosse-BoHLe (dies. Jahrb. 1881. II. -14-) und Andern im wesentlichen bestätigt, kommt Verfasser zu folgender An- sicht: Jedes Oktaeder ist ein Durchdringungszwilling von sechs rhombischen Individuen, die Lage der Zwillingsebene entspricht, auf das tesserale Axen- kreuz bezogen, einer Rhombendodekaöderfläche; an den Pseudo-Okta@dern treten nur Domenflächen als Krystallflächen auf.

Der Verf. meint, seine Erklärung sei geeignet, früher dunkel geblie- bene Punkte aufzuhellen; welche Punkte dies sein sollen, habe ich nicht gefunden; überhaupt scheint mir noch lange nicht der Beweis erbracht, dass der Senarmontit wirklich rhombisch ist. Verf. schliesst dies allein aus dem optischen Verhalten; dies hat allerdings grosse Ähnlichkeit mit dem des Boracit, das Verhalten in der Wärme aber ist anders. Nach der Angabe des Verf. trat durch Erwärmen einer Platte bis zu einer Tempe- ratur von 360° keine bemerkbare Änderung der Doppelbrechung ein; nur einige winzige zerstreut liegende Partien wurden schon bei 175° C. ein- fachbrechend und nach dem Erkalten wieder schwach doppelbrechend. Verf. betrachtet diese Partien als Einschlüsse oder eher als Beimischung.

Nach meinen Beobachtungen ist das Verhalten anders. Senarmontit verliert bei höherer Temperatur, kurz ehe er verdampft, fast vollständig

Be

und dauernd seine Doppelbrechung; nach dem Erkalten zeigt er nur noch das Graublau der I. Ordnung, während er vor dem Erwärmen, wie be- kannt, sehr lebhafte Polarisationsfarben zeigt. Durch Sublimation erhaltene Oktaöder von Sb,O, waren vollkommen einfachbrechend. Dies beweist, dass die Oktaöder von Sb,O, regulär sind; die Doppelbrechung ist als eine secundäre Erscheinung zu betrachten und beruht wahrscheinlich auf inneren Spannungen. An anderer Stelle werde ich näheres darüber mit- theilen. R. Brauns.

Giovanni Freda: Chemische Zusammensetzung der Salz- sublimationen vom Vesuv. (Sulla costituzione chimica delle sub- limazioni saline vesuviane. Gazzetta chimica italiana 1889. p. 16—21.)

Bekanntlich hat A. ScaccHı nachgewiesen, dass das im Vesuvkrater abgesetzte Salz eine Mischung von NaCl und KCl ist, und KCl meist in überwiegender Menge enthält. Die Analysen des Verf. sind hierfür weitere Belege.

I. Stalaktitisches Salz aus dem Krater von 1884.

Die Stalaktiten sind entweder massiv, oder im Innern hohl und dann an den Wänden mit Würfelchen bekleidet. Enthalten etwa 3°, in Wasser unlösliche, in Säure unter Brausen fast zanz lösliche Substanz.

1. In Wasser löslich 2. Unlöslich Band, ma er 22 SiO, freie... 22 Speer: RL I er CaCO, » -4°,. Ve NaCl 20a ur EDESBSN Ms00, .. Were EEE ee ET ALO,.. 212.20 vo Mech a 2 Fe,0, ;; ii Se a, a CuO | f Unlölich . . . - 3.08 Mn O Spur Wasser und Verlust 1.33 NiO

Sa = 100.00! 3.08 ER LEER IV. KU, 766838 68.20 1541 Natlier. 2231 31.03 81.93 aaa 9923 CasSO, . 1.26 98.16

II. Knotige Kruste vom Krater 1875. 1II. Würfelige Krystalle. Krater 1881, IV. Dicke weisse Stalaktiten. Krater 1886.

N: el

RE Here 45] 24.18 NaCl ... .„ 54.20 13.89 37.91 98.07

! Die Summe ist 100.10 d. Ref.

a

V, Weisse, knotige Krusten von der Lava nach Mauro 1887. VI. Weisse Krusten von der Lava nach Mauro 1888.

Es wird am Schluss die sehr berechtigte Vermuthung ausgesprochen, dass das Kali aus den K-haltigen Mineralien der Lava, Leueit und Orthoklas stamme, welche durch die HCl-Dämpfe zersetzt werden.

R. Brauns.

BE. Pfeiffer: Zum Vorkommen von Schwefelwasserstoff und Schwefel im Stassfurter Salzlager. (Archiv der Pharmacie. XVI. Jahrg. 3. Reihe. Bd. 27. Heft 24. p. 1134-—-1137. 1889.)

Wegen Zusammenbruches mehrerer Abbaustrecken in dem Leopolds- _ haller Kalisalzlager hat man mehrere neue Schächte an dem Rande des Mutterlaugensalzbeckens angelegt. Der in der Richtung auf Güsten hin verlegte neue anhaltinische Schacht (III) traf bei 105 bis 133 m Teufe die Anhydritdecke in fester Beschaffenheit, ebenso auch den Salzthon regel- mässig abgelagert an und in diesem, an der Berührungsfläche mit dem Steinsalz, fand man fingerdicke Schnüre von krystallisirtem Schwefel, der bisher nur in sehr geringen Mengen vorgekommen war. Auch Schwefel- wasserstoff ist in grosser Menge aufgetreten und so plötzlich aus einem Sprengbohrloch hervorgedrungen, dass von 10 mit den Bohrarbeiten be- schäftigten Häuern 7 verunglückt sind.

Die Bildung des Schwefels ist nicht schwer zu erklären: durch ver- wesende Pflanzenreste wurde Anhydrit unter Abscheidung von Schwefel und Bildung von Schwefelwasserstoff zerlegt, der frei gewordene Kalk setzte sich mit MgCl, zu CaCl, und MgO um; CaCl, findet sich jetzt im Tachy- hydrit, während freie MgO im Salzthon nachgewiesen sein soll.

R. Brauns.

Walter Hepworth-Collins: Analyses of Graphite from the Bagoutal mountains. (ÖOhemical News. Bd. 57. p. 36. 1888.)

Die Analyse des Graphits von den Bagoutalbergen in Sibirien hat folgende Zusammensetzung: ergeben:

u Eee (6 38.09 40.31 39.09 Se a Be 27 39.37 38.00 38.75 AU... 14.20 ar 13.21 14.04 Ba0rı. MerO-. . 223, 3.01 2.07 1.19 EEE 0 a e 4.10 5.15 4.10 Verluste... 1.27 1.52 1.26 2.83

100.00 100.00 100.00 100.00.

Der Graphit soll zu Schmelztiegeln sehr geeignet sein. R. Brauns.

R. W. Emerson Macivor: Onthe oceurrencesofchromiron ore in Australasia. (Chemical News. Bd. 57. p. 1. 1888.)

re

Auf Neu-Seeland in der Gegend der Stadt Nelson ist an mehreren Stellen Chromeisenstein in abbauwürdiger Menge gefunden worden. Das Muttergestein ist ein Oliv inserpentingestein, in welchem das Erz in breiten Bändern oder zu grösseren Massen zusammengehäuft vorkommt. Es ist entweder deutlich krystallinisch, hier und da mit kleinen okta&drischen Flächen, aber sehr selten in vollkommen ausgebildeten Krystallen, oder es ist dicht, oft in kugeligen, knotigen Aggregaten. Das Erz enthält im - Durchschnitt 55—60 °/, Chromoxyd. R. Brauns.

R. W. Emerson Macivor: On Australian Gold and native metallic Antimony. (Chemical News. Bd. 57. p. 64. 1888.)

Gediegen Antimon findet sich im nördlichen Queensland, wie es scheint, in reichlicher Menge und grosser Reinheit, es enthält nur 3 °/, fremde Be- standtheile. Begleitende Mineralien sind Kalkspath und Quarz. Die Be- merkungen über das Vorkommen von Gold enthalten nichts Neues.

R. Brauns.

R. W. Emerson Macivor: Note on extensive discoveries of Alum-Stone (Alumite) and Sulphur in New South Wales. (Chemical News. Bd. 87. p. 64. 1888.)

In Neu-Süd-Wales sind grosse Lager von eisenfreiem Alaunstein ge- funden worden, welcher schon jetzt zur Herstellung von Alaun benutzt wird. Auch Schwefel wird in grösseren Mengen gewonnen, so dass Austra- lien demnächst seinen Bedarf an Schwefel selbst wird decken können.

R. Brauns.

Axel Hamberg: Überkrystallisirtes Blei von der Harstigs- grube bei Pajsberg in Wermland. (Öfversigt af Kongl. Vetenskaps- - Ak. Förhandl. 45. 1888. p. 483. Stockholm 1888—1889 und Zeitschr. f. Kryst. XVII. 1890. p. 255—264 mit 6 Holzschn.)

Die Bleikrystalle sitzen aufgewachsen in kleinen Drusenräumen im Eisenerz und der manganhaltigen, hauptsächlich aus Granat bestehenden begleitenden Gesteinsart. Die Wände der Hohlräume sind von einem braun- gefärbten, traubigen, nierenförmigen oder stalaktitischen Mineral über- zogen, welches bisweilen als Umwandlungsproduct manganhaltiger Silicate (Richterit, Schefferit) erscheint. Darauf liegt manchmal noch ein Überzug von manganhaltigem Caleit. Neben Blei kommt Kalkspath, bisweilen auch tafelförmiger Schwerspath, Mimetesit, Eisenglanz, Bleiglanz, Weissbleierz in Krystallen, endlich auch Brandtit und Sarkinit vor.

In frisch geöffneten Drusenräumen ist das Blei noch metallisch glän- zend, läuft aber an der Luft grau an und wird matt. Durch einen Über- zug von Gummilösung oder Firniss kann man den Glanz erhalten. Die Krystalle sind regulär. Beobachtet wurden die Gestalten O (111). oO (100). &O (110). 202 (211). 50 (551). 004. (410). Gemessen wurde

all

(110) : 211) = 150° 2°; ber. 150° —‘

(211): (211) = 132015 , 181049 (il): (112) = 14603 „146097 (110): @51) = 17201 „171057: (851) : (515) = 133° 38° . 133° 20°

(110) : (410) = 148° 50 (Mittel) 149°

oo04 (410) wurde nur an einer Stelle aufgefunden und durch Schimmer- messung bestimmt. 50 (551), am Blei häufig, ist für das reguläre System überhaupt neu. Meist herrscht O (111) vor, in der Regel von oO (110) und oO (100) begleitet; 50 (551) tritt dann öfters untergeordnet hinzu. In dieser Ausbildung kommen die grössten Krystalle vor, deren schwerster 3gr wog. Manchmal tritt ooOoo (100) und (111) im Gleichgewicht auf, manchmal herrscht &O (110) in Comb. mit O (111) oder 202 (211). Auch 50 (551) kann vorherrschen, verbunden mit ooO (110), O (111), oO (100), doch ist es nicht in allen Oktanten vorhanden. Die Krystallflächen sind nicht selten gekrümmt, die Oktaöderkanten stellenweis rinnenförmig: ein- segraben, ähnlich wie es Krystalle von Gold, Silber, Kupfer zeigen. Zwillinge nach O (111) wurden beobachtet an Kıystallen von okta- @drischer Form, sind aber selten und zeigen nicht die Verkürzung der Individuen in der Richtung der Zwillingsaxe. Einzelne Krystalle sind nicht häufig, gewöhnlich sind mehrere in paralleler Stellung zu tafelför- migen Gestalten vereinigt; auch unregelmässig ästige Aggregate mit parallelgestellten Individuen kommen vor. Die Analyse ergab 99.71 °/, Pb, sp. G. = 11.372 im Mittel, die Krystalle sind also sehr rein. Ihre Ent- stehung darf auf Fällung von Blei aus bleihaltigen Lösungen zurück- geführt werden. Das Blei tritt z. Th. in Kalkspath eingewachsen, z. Th. auf solchem und auf Schwerspath aufgewachsen auf, ist also etwa gleich- altrig mit diesen. Die Paraganese der Drusenmineralien ist 1) Mangan- haltige Silicate (Richterit, Schefferit u. a.); 2) Kalkspath, Schwerspath, Blei; 3) Arseniate (Brandtit, Sarkinit); 4) Kalkmangancarbonat. Eisen- glanz gehört zu den älteren Bildungen; Bleiglanz, Mimetesit, Weissblei- erz sind jünger .als Blei. Weil gerade da, wo gediegen Blei sich findet, die manganhaltigen Silicate besonders zerstört und oxydiert sind, hält Verf. es für möglich, dass die Oxydation der Mangan- und Eisenoxydul- verbindungen und Reduktion der bleihaltigen Lösungen zu gediegen Blei gleichzeitig vor sich gegangen sind. R. Scheibe.

Franz Graeff: Die Mineralien der Drusenräume in dem Buntsandstein von Waldshut in Baden. (Zeitschr. f. Kryst. XV. 1889. p. 376.)

In einem bestimmten Horizonte des Buntsandsteins am Südrande des Schwarzwaldes, besonders in der Umgegend von Waldshut, finden. sich zahlreiche, etwa faustgrosse, meist rundliche Drusenräume, ausgekleidet mit schönen Mineralien. Die früher offenen Mühlsteingruben, in denen

318

diese Drusenräume vorkommen, sind jetzt verlassen und zum Theil einge- stürzt. Es finden sich hier folgende Mineralien:

Carneol. Die Drusenräume sind gewöhnlich mit dünner Rinde von Carneol ausgekleidet, dessen G. = 2.63 ist und der nur 0.55°, H,O und 3.23°/, FeO, enthält. Durch Behandeln mit Kalilösung lösen sich 24.58 °/, SiO, auf.

Quarz. Direct auf der Carneolrinde sitzen 10 mm lange Krystalle von Quarz mit ooR und +R.

Caleit nimmt an Häufigkeit die zweite Stelle ein. Die Krystalle erlangen bis zu 5 cm Länge und sind meist milchweiss gefärbt und oft wit dünner Braunspath-Kruste überzogen. Der Caleit bildet stets die Comb. —+R . 16R; selten ist statt letzterem ein kurzes oR. Eine dritte sehr seltene Combination ist —IR, 4R, R?, eine vierte nur R°.

Baryt. Hier wurden .an verschiedenen Combinationen im Ganzen 18 Formen gefunden: a=xPx; b= ooPoo; c—=0P; A=ePB u in solls: N= oP3;n— »P2: y=»P3:u=Po; d=Peossir pe

o= Po; a kn E90 Fr binews y=P2;u=1P.

-

Es werden zahlreiche Winkelmessungen angegeben und mit den aus dem Mitrer’schen Axenverhältniss a:b:c 0.814616 : 1: 1.312697 be- rechneten Werthen verglichen, wobei meist grosse Übereinstimmung vor- handen ist. Verf. unterscheidet 5 Typen: 1) dicktafelförmig nach e bis kurzprismatisch ; ist der verbreitetste Typus. Die Kryställchen sind farb- los, bei Licht weingelb: m herrscht vor, während ce gewöhnlich nicht sehr gross entwickelt ist; y ist stets und verhältnissmässig gross vorhanden. Die vorhandenen Formen sind m, ce, z, 0, b, y, d,l,r. 2) Dünntafelförmig nach ce, die Krystalle farblos oder weiss; e herrscht weitaus vor, dann kommt vor a, m, m, b, o, d. 3) Pyramidal durch Vorherrschen von z; ist selten. Die Krystalle sind farblos. Es kommt vor: z, c, m,o,b,a,d,A,n, I. Scheint. nahezu reines Ba SO, zu sein.

Fluorit. Derselbe kommt in hellvioletten, selten farblosen Kry- ställchen von 2—3 mm Kantenlänge vor, die Form ist vorwaltend Würfel und ein Achtundvierzigflächner zwischen 402 und 04 liegend. Zwillinge nach sind selten.

Dolomit. Derselbe kommt in kleinen Rhomboederchen von gelb- lichweisser Farbe vor, welche ein aus concentrischen Schalen bestehendes kugeliges Gebilde von ansehnlicher Grösse bilden. E

Bleiglanz, Kupferkies und Markasit kommen ebenfalls vor.

Was die Paragenesis anbetrifft, so hat sich zuerst Carneol, dann Quarz abgeschieden; darauf folgt Fluorit, dann Schwerspath, Kalkspath, theils auf Fluorit, theils auf Quarz aufliegend. Quarz und Fluorit kom- men dann in einer zweiten Generation vor. Die Erze sind meist auf Quarz aufgewachsen. Schliesslich werden noch einige Mittheilungen über die wahrscheinliche Herkunft der Mineralien gemacht. Streng.

a

E. Weinschenk: Über eine Beryllpseudomorphose. (Zeitschr. f. Kıystallogr. XV. 1839. p. 409.)

In dem Rosenquarzsteinbruch von Zwiesel fand Verf. Berylikrystalle im Triphylin bezw. dessen Umwandlungsproduct, dem Pseudotriplit. Die Berylikrystalle sind zuweilen noch frisch, meist aber sind sie stark zersetzt und durch Absatz von Eisen- und Manganhydroxyd geschwärzt. Zuweilen sind sie aber auch in denselben Pseudotriplit umgewandelt, in dem sie eingelagert sind. Die hexagonalen Umrisse sind wohl erhalten. Die ein- zelnen Stadien des Umwandlungsprocesses werden ausführlich geschildert. Der frische Beryli enthält massenhafte Flüssigkeitseinschlüsse in den For- men des Berylis und bewegliche Bläschen, welche bei 110° noch nicht verschwunden sind. Der Verf. denkt sich, dass bei der Umwandlung des Triphylins die Gewässer Zersetzungsproducte desselben wegführten und auf den Absonderungsflächen des Berylls absetzten, von denen aus-sich die Umwandlung durch die ganze Masse des Berylls verbreitete. Streng.

H. Traube: Zinkhaltiger Aragonit von Tarnowitz in Oberschlesien. (Zeitschr. f. Krystallogr. XV. 1889. p. 410.)

Auf den Bobrowniker Bauen der Friedrichsgrube kommen neben Tarnowitzit schön ausgebildete ächte Aragonitkrystalle vor, die über 1°/, Zn CO, enthalten. Die erste Analyse ergab: CaCO, = 97.62: Pb CO, —= 0.80; ZmCO, =1.38; die zweite: CaCO, —= 98.09; Pb CO, = 0.46; Zn CO, 1.06°/.. G. für 1=3.13, für 2= 2,98. Der Aragonit zeigte die Formen: 6P® (561) vorherrschend, {Po (012), P& (011), 2P& (021), 3P& (031), 6Poo (061), SP (081), 12P (0.12.1),20Poo (0.20.1): selten P (111). Die Flächen sind oft gekrümmt; meist sind die Krystalle Zwillinge oder Drillinge. Eine Anzahl Winkelmessungen stimmt mit der Rechnung genügend gut überein. Ein neben diesem Aragonit vorkommender Tarnowitzit hatte folgende Zusammensetzung: CaCO, 93.02; Pb CO, 6.64, Zn CO, —= Spur.

Streng.

H. B. von Foullon: Über den Prehnit aus dem Floiten- thale. (Verhandl. d.K.K. geol. Reichs-Anst. 1889. No. 10. p. 197—201.)

Der Prehnit, dessen Vorkommen jüngst von CATHREIN erwähnt wurde (TscHERMaR’s Min. u. petr. Mitth. X. 392), findet sich als junge secundäre Bil- dung auf Kosten der Plagioklase im Gneiss. Er bildet drusige Überzüge auf Adular, Apatit, Glimmer ete., welche in Klüften des Gneiss Drusen bilden. Die Art des Auftretens, welche sich durch Absatz aus einer die Hohlräume nur bis zu einem bestimmten Niveau erfüllenden Lösung er- klären lässt, wird ausführlich beschrieben.

Die Kryställchen sind tafelartig nach OP (001), randlich von ooP (110) und ooP& (100) begrenzt. Der Winkel 110.110 wird im Mittel 830 38 (Normalen-Winkel; im Original steht 83° 83‘ gefunden, statt 80°. Diese Abweichung wird erklärt durch hypoparallele Verwachsung mehrerer Indi-

are

viduen. Im pol. Licht zeigen die Krystalle ähnliche Erscheinungen wie sie DES-ÜLoIzEAUx und Marvarp beobachtet haben (dies. Jahrb! 1883. 1. -358-). In Platten //OP liegen an von ooP gebildeten scharfen Ecken

.. . r u homogen und gerade auslöschende Sectoren mit der Axenebene // oPx, srossem Axenwinkel, Dispersion o<<v. An ooPoo anschliessend dreieckige Felder, welche manchmal nicht sanz dunkel werden. Anschliessend an

&P Streifensysteme, die beiden Prismenflächen parallel gehen, dazwischen einzelne auslöschende Stellen mit normalem Axenbild.

Verf. spricht sich für rhombisches Krystallsystem des Prehnit aus, setzt aber hinzu, dass dennoch gewisse Erscheinungen vorliegen, welche für Mattarp’s Annahme sprechen, wonach 4 sich kreuzende Lamellensysteme anzunehmen sind. Zur Erklärung dieser Verwachsungen eine hexagonale Pseudosymmetrie herbeizuziehen, wie MatLarn gethan hat, hält Verf. für überflüssig, gibt jedoch selbst keine Erklärung des Aufbaues.

F. Becke.

Sir William Thomson: Sur la tactique mole&culaire de la macle artificielle du spath d’Islande produite par M. BAumHAUER au moyen d'un couteau. (Compt. rend. t. CIX. 1889. p. 333— 337.)

Denkt man sich einen Würfel, welcher aus Kugeln so aufgebaut ist, dass die Berührungspunkte derselben längs seinen Flächen-Diagonalen lie- gen, durch einen Druck parallel einer Körper-Diagonale deformirt, so wer- den die Kugeln in abgeplattete Rotationsellipsoide übergehen. Verhalten sich Hauptaxe und Aequatorialdurchmesser der Ellipsoide wie 1:ı/2, so sind die Tangentialebenen an den Ellipsoidhaufen ungefähr wie Spaltungs- flächen des Kalkspathes zu einander geneigt. Ein solcher Ellipsoidhaufen scheint Verf. mehr als die von HuvsHens früher erdachte Anordnung ge- eignet, die bei dem BaumHaver’schen Versuch stattfindende Bewegung zu erläutern. Die Berührungspunkte der Ellipsoide liegen alsdann in den Flächen des Spaltrhombo&@ders und zwar längs der langen Diagonalen dieser Flächen im Aequator, längs derkurzen ausserhalb desselben. Dreht man nun die Ellipsoide um die zur Schiebungsebene senkrechte Richtung zunächst so weit, dass ihre Hauptaxen senkrecht zur Gleitfläche liegen, so bewegt sich das Netz ihrer Schwerpunkte so weit, bis ihre parallel der Spaltfläche (senkrecht zur Schiebungsebene) liegende Tangentialfläche senk- recht zur Gleitfläche steht. Die Folge der blossen Drehung der Ellipsoide wäre indessen ein Zusammensinken des Haufens in der Richtung senkrecht zur Gleitfläche und ein Aufquellen desselben in der Richtung der Schie- bung. Da nun aber der Versuch zeigt, dass innerhalb der Gleitfläche keinerlei Verzerrung noch Ausdehnung stattfindet, so müssen sich die Ellipsoide um so viel in der Richtung ihrer Hauptaxe ausdehnen bezw. so viel in dem parallel der Gleitfläche, liegenden Aequatorialdurchmesser zusammenziehen, dass ein Zusammensinken in der ersteren, bezw. ein Auf- quellen in der zweiten Richtung vermieden wird. Dreht man dann die

u yle -

(jetzt 3-axigen) Ellipsoide nochmals um den gleichen Betrag und in dem- selben Sinne wie vorher, wodurch das Netz ihrer Schwerpunkte in die zur ursprünglichen symmetrische Lage in Bezug auf die Gleitfläche gelangt, so werden den vorher genannten entgegengesetzt gleiche Dilatationen die 3-axigen Ellipsoide wieder in Rotationsellipsoide überführen und zwar sind ihre Hauptaxen jetzt unter dem Complementwinkel des ursprünglichen zur Gleitfläche geneigt, d. h. die umgelagerten Theile in Zwillingsstellung nach der Gleitfläche. [Anm. des Ref.: Nach dieser Vorstellung müssten derartige Umlagerungen an regulären Krystallen, welche man sich aus Kugeln aufgebaut zu denken hätte, unmöglich sein. | O. Müssge.

FE7EBougue: Sur une coul&e de verre fondu -provenant de la perforation accidentelle d’un fourneau de verrerie. (Compt. rend. t. CIX. 1889. p. 5—8.)

In Folge Undichtwerdens eines Ofens war man genöthigt, etwa 180.000 kg Glas von der Zusammensetzung 73.7 SiO,, 11.7 Na,0, 14.6 Ua0 zwischen zwei, aus feuerfesten Steinen und Sand gebildeten Wänden auslaufen zu lassen, so dass ein 40—50 cm breiter, ca. 25 m langer Strom entstand, dessen Gefäll etwa 2 m betrug, und welcher sich nach Art der Lavaströme in dem von ihm selbst durch Erkalten der äussern Theile ge- bildeten Rohr fortbewegte. Ein 10 m vom Ofen durch den Strom geführter Querschnitt zeigte folgendes: er besteht aus einem Kern (von ca. 0.3 m Durchmesser) klaren von Krystallbildungen ganz freien Glases, nur an der Grenze zu den äussern Theilen enthält derselbe milchweisse, etwa nuss- grosse Kugeln. Die äussere, etwa 0.1 m dicke Hülle, ist milchweiss, nicht blasig und besteht hauptsächlich aus zierlichen Sphärolithen von Wolla- stonit; von Fluidalstructur ist keine Spur. Den Grund für die erhebliche Verschiedenheit der Structur von der der Lavaströme sieht Verf. in der chemischen Zusammensetzung (der von der Bildungsweise der Feldspathe und Bisilieate abweichenden Entstehungsart des Wollastonit).

O. Mügge.

H. A. Miers: Calcites from the Neighbourhood of Egre- mont, Cumberland. (Mineralog. Magaz. Vol. VIII. No. 38. p. 149 153. 1889.)

Verf. beschreibt die schönen Krystalle von Egremont, welche nun- mehr als willkommene Bereicherungen der Mineraliensammlungen den meisten Sammlern durch Augenschein bekannt sein werden, und die be- züglich ihrer krystallographischen Ausbildung und Schönheit der Erschei- nung mit den Kalkspathen jeder Localität wetteifern können.

Die Krystalle sitzen auf erdigem Hämatit, häufig sind sie mit dieser rothen, gelblichen oder braunen Substanz bestreut, zuweilen erfüllt davon.

Die für die Kalkspathe aus Nordengland bezeichnenden Formen kehren auch hier wieder: ooR (1010); R3 (2131); R (1011); ooP2 (1120);

= 982 —_

4R (4041) und Flächen, welche mit verrundeter und gestreifter Oberfläche die von —4R (0112) ersetzen. R (1011) und 4R (4041) sind glänzend und eben, R3 (2131) ist durch gekrümmte Linien ungefähr parallel R (1011) gestreift, ooR (1010) uneben und matt, mit dreiseitisen Erhebungen be- deckt, deren Spitze der anliegenden Fläche von R (1011) zugewandt ist. ooP2 (1120) ist parallel R3 (2131) gestreift. Zuweilen sind die Krystalle corrodirt. T. Einfache Krystalle.

1. Prismatischer Habitus. ooR (1010); zuweilen klein ooP2 (1120); glänzend R (1011) von Spaltflächencharakter; —4R (0112) gestreift, ver- drängt zuweilen R (1011); stets noch klein R3 (2131) und 4R (4041). Klare, bis 10 cm lange, 3.5 cm breite Krystalle.

2. Pyramidaler Habitus. ooR (1010); oP2 (1120); R (1011) ohne Spur einer Kantenabstumpfung durch —4R (0112); vorherrschend ein ooP2 (1120) nahestehendes Skaleno@der, welches den Krystallen einen spitz- pyramidalen Habitus verleiht: R3 (2131) gewöhnlich gross, verschwindet zuweilen. Die vorherrschende Form ist ein neues, negatives Skalenoeder —ıR305

Scharfe Kante: Beobachet 119° 41° Berechnet: 119° 43° Stumpfe B 121005 5 121050:

ooP2 (1120) ist durch oscillatorische Combination mit diesem Skaleno- öder horizontal „estreift. Die Krystalle sind von jüngerem Schwerspath begleitet. Sie sind selten, meist klein, zuweilen bis 5 cm lang.

3. Trigonaler Habitus. Sehr spitzes, negatives Rhomboeder, ferner —1R (0112). R (1011) fehlt fast vollständig. Durch Einschlüsse undurch- sichtig. Grösse wie die der prismatischen Krystalle.

I. Zwillinge,

4. Rectangulärer Habitus. Zwillingsfäche R (1011). Individuen vom Typus 1 oder 3 schneiden sich fast rechtwinklig.

5. Schmetterlingshabitus. Zwillingsfläche R (1011). Entsprechend den Krystallen von Eyam (Derbyshire), aber durchsichtig und grösser. Bis 8 cm breit. Vorherrschend ooP2 (1120); ooR (1010): R3 (2131) gestreift. Auch kleine Flächen von R (1011) und 4R (4041).

6. Herzförmiger Habitus. Zwillingsfläche R (1010). Ähnlich dem Typus 5, doch gedrungener und an der Spitze mit stark gestreiften —1R (01i2)-Flächen. Zwei anliegende Flächen des gewöhnlichen Skaleno- äders R3 (2131) sind vergrössert. Selten sind die Krystalle tafeltörmig nach den zwei, senkrecht auf der Zwillingsebene stehenden «P2 (1120)- Flächen. Immer sind die beiden —4R (0112)-Flächen, mit denen die bei- den Individuen aneinander stossen, vergrössert. Zwillingsgrenze auf der Oberfläche unregelmässig. Ein Zwilling ist 135 mm breit, 110 mm hoch, 55 mm dick.

‘. Herzförmiger Habitus. Zwillingsfläche —2R (0221). Nur an zwei Kıystallen beobachtet. Klarer, 40 mm langer, 30 mm breiter Kıystall. oR (1010): —ıR (0112): 4R (4041): R3 (2131); ©oP2 (1120). Ähnlich

Typus 6, doch neigen die Hauptaxen nicht unter 90° 46° sondern unter 53° 46° zu einander, während das Flächenpaar —IR (0112), welches zur Ebene der Axen senkrecht steht, einander gegenüber und nicht anliegt. Zusammensetzungsfläche scheint im Inneren die Zwillingsfläche zu sein, aussen verläuft die Zwillingsgrenze unregelmässig. Die Krystalle sind, wie die vom Habitus 6, mit der Spitze angewachsen. F. Rinne.

Thomas H. Holland: On the large Porphyritie Crystal of Feilspar in certain Basalts ofthe Isle of Mull. (Mineraloe. Magaz. Vol. VIII. No. 38. p. 154—159. 1889.)

Die untersuchten Feldspathkrystalle massen z. Th. mehr als einen Zoll im Durchmesser, waren farblos bis gelblich grün, meist durchschei- nend bis durchsichtig und verrundet. Spec. Gew. 2.716—2.725 . OP (001): ooP& (010) 93° 38°. Auslöschung auf oP& (010): 30° 11‘, auf OP (001) : 18°. Deutliche Zwilllingslamellirung nach ©P& (010). Ein- schlüsse liegen in Ebenen, deren Durchschnitte auf oP& (010) 42° mit der Spur von OP (001) und 12° mit der erwähnten Auslöschungsrichtung machen. Si 0, 50.80; Al,O,-- Fe, 0, 31.54; Ca® 12.83; MgO Spur; Na, O 3.96: K,O Spur: Glühverlust 0.52. Summe 99.65. Aus diesen Ergebnissen wird die Formel Ab, An, für den vorliegenden Feldspath berechnet. F. Rinne.

Allan Dick: A New Form of Microscope. (Mineralog. Magaz. Vol. VIH. No. 38. p. 160 —163. 1889.)

Verf. empfand es als eine besondere Schwierigkeit bei Benutzung von Mikroskopen gewöhnlicher Construction, unter Anwendung scharfer Objective, eine Centrirung vornehmen zu müssen, um nicht beim Tisch- drehen ein kleines Objeet, bezw. die Interferenzfigur desselben aus dem Gesichtsfelde zu verlieren. Er verband in Folge dessen Analysator und Polarisator durch gezähnte Räder, um die Nicols, in beliebiger Stellung zu einander, gleichzeitig auch mit dem Ocular drehen zu können. Der Drehungswinkel kann an einem getheilten Kreise abgelesen werden.

F. Rinne.

A.R.C.Selwyn: Geologicaland Natural History Sur- vey of Canada. (Annual Report [new series]. Vol. III. Parts I and II. 1887—88. Montreal 1889.)

R. W. Ells: Report K. Second Report on the Geology ofa portion ofthe Province of Quebec. p. 101—11A.

Ein kurzer Bericht über das Bergwesen in dem östlichen Theil der Provinz und eine Darstellung des gegenwärtigen Standes desselben sind in dem ersten Berichte enthalten. Die hauptsächlichsten Mineralien von technischer Wichtigkeit sind Gold, Chromeisen und Asbest.

W.S. Bayley.

384

G. W. Dawson: Report R. The Mineral Wealth of Bri- tish Columbia. 163 p.

Im Jahre 1877 gab der Verf. einen allgemeinen Überblick über die ökonomischen Hülfsmittel von British Columbia heraus, und zwar in dem „Report of Progress of the Geological Survey of Canada für 1877—78*. Der gegenwärtige Bericht giebt eine Darstellung des Fortschritts des Berg- wesens jener Gegend während der verflossenen 10 Jahre, eine kurze Über- sicht über die Geologie der Bergwerksgegenden und beschreibt die Art des Vurkommens der geförderten Mineralsubstanzen. Gold findet sich hauptsächlich in Alluvionen, aus welchen eine Menge im Werth von 2500000 Mk. im Jahre 1888 gewonnen wurde. Silberhaltiger Blei- glanz kommt in grossen Mengen mit Fahlerz und Kupferkies an sehr vielen verschiedenen Orten vor. Kohlen sind in den Schichten der Kreide und des Miocäns eingelagert. Magneteisen, Spatheisen (iron-stone), Kupferkies und Buntkupfererz in schmalen Gängen in vulkani- schen Gesteinen, Platin mit Waschgold vergesellschaftet, Arsen, Mo- lybdänglanz, Achat, Sodalith und einige wenige andere Minera- lien werden beschrieben als in grösserer oder geringerer Menge an ver- schiedenen Orten der Provinz vorkommend. Der Bericht schliesst mit einem Verzeichniss aller bekannten Mineralvorkommen von Öökonomischem Werth in British Columbia. W.S. Bayley.

E. Coste: ReportS. Reportonthe Mining and Mineral Statistics of Canada. 97 p.

Dieser Bericht ist durch seinen Titel genügend gekennzeichnet. Er enthält wenig von eigentlich mineralogischem Werth, ausgenommen ein Capitel von G. F. Kunz über die Edelsteine von Canada (p. 69—80). W.S. Bayley.

Chas. D. Lawton: Mines and Mineral Statisties. Lan- sing 1889. p. 251.

Dieser jährliche Bericht des Commissioner of Mineral Statistics für den Staat Michigan enthält Beschreibungen mit Plänen der meisten Kupfer- und Eisenbergwerke des Staatesund giebt eine statistische Übersicht über das Kupfer, den Gyps, die Kohle, das Salz und die Eisenerze, welche wäh- rend des Jahres 1888 gewonnen worden sind. W.S. Bayley.

A.O.Lawson: Noteonthe Occurrence of native Copper in the Animikie Rocks of Thunder Bay. (American Geologists. Vol. V. p. 174-176.)

Der Verf. erwähnt das Vorkommen eines mandelsteinartigen „Trapp“, der 0,27—3,57°/, gediegen Kupfer enthält, in dem Bezirk der Stadt Blake, District der Thunder Bay (Canada). Allem Anschein nach durchbricht der Trapp die Schiefer der Animikieschichten (Huron von Irvıne). Er ist

355

anscheinend ident mit einigen der Eruptivgesteine, die mit Sandsteinen und Conglomeraten wechsellagern und welche so die „Keweenaw- oder kupferführenden Schichten“ (Irvıne’s und UHAMBERLAIN’S) am Oberen See zusammensetzen. W.S. Bayley.

R. Busz: Mittheilungen aus dem mineralogischen Mu- seum der Universität Bonn. I. Theil. (Zeitschr. f. Kryst. Bd. XV. 1889. p. 616—627. Mit 12 Abbild. auf 1 Taf.)

1. Schwefel von Bleierzgängen. Der Verf. untersucht Schwefel- krystalle, welche durch Umwandlung von Bleiglanz und Ausscheidung aus diesem Mineral entstanden sind. Es sind stets rhombische, z. Th. sehr flächenreiche Krystalle, an denen besonders die Zone der Pyramiden der Verticalreihe sehr entwickelt ist.

a) Grube Victoria bei Müsen (Siegen). Die bis + mm grossen Kryställchen bilden hell grünlichgelbe Krusten auf Hohlräumen im Blei- elanz; durch Vorwalten von P& (101) erhalten dieselben einen eigen- artigen Habitus. Die 19 beobachteten Formen sind die folgenden:

ce = 0P (00) u= 1P& (103) o = 14P (117) a = ooP& (100) m «P (110) « = P3 (813) b = »P& (010) » = 3P (331) vr 3P3 (331) n= P&ll) = P m x P3(133)

|

v= 1P& (013) y= IP .dı) q = 3P3 (131) e = Px (li) s = 4P (113) z = 2P3 (135) t= IP (11)

Am flächenreichsten Krystalle treten 17 von diesen 19 Formen auf. Herrschend ist (101), gross sind noch (115), (112), (131). Die von MoLEx- GRAF (dies. Jahrb. 1890. I. -37-) am vulcanischen Schwefel von Saba in West- indien beobachtete Form (313) kommt auch an den vorliegenden Krystallen stets, z. Th. ziemlich gross entwickelt vor. Alle Flächen sind sehr glatt, daher stimmen die gemessenen und 'gerechneten Winkel sehr gut. Axen- system: a :b.: ce 0,8138 :1:1.9015, berechnet aus: 110 :110 = 101° 43° 22° und 001: 115 —= 148° 52: 58°; dies stimmt sehr gut mit dem von SCHRAUF berechneten Axensystem überein und ist ein Grund gegen MoLEN- GRAF’S Ansicht, dass der Schwefel je nach der Entstehung auch verschie- den krystallographische Constanten habe.

b) Mte. Poni, mit Anglesit auf Bleiglanz, bis 2 mm gross, die Flächen parallel der Seitenkante von P (111) stark gestreift. Folgende 10 Formen sind beobachtet (siehe obige Tabelle): c, t, ss, yp,ym,eu,.n, von denen e, u,n, t herrschen, p und y ziemlich gross sind; dass das Doma n = (103) sehr ausgedehnt ist, ist charakteristisch. Die gemessenen und berechneten Winkel stimmen auch hier gut, aber weniger als bei den vorigen Krystallen.

c) Wheatley Mine. 2 Krystalle gaben die Combinationen: c, o, us, p; m, 0,3%, wund:c, o, t,.o—=-.1P (114), s, y, p, &= 2P (221), m,

N. Jahrbuch £. Mineralogie ete, 1890. Bd. II. Z

386

u, n, b; ausserdem fand sich noch: a und e, also im Ganzen 16 Formen. ce = (313) sehr gross entwickelt, an einzelnen Krystallen auch (103) statt (101). Besonders selten ist die Form o = (114). Auch hier ist gute Über- einstimmung zwischen gemessenen und gerechneten Winkeln vorhanden, wenn auch diese Krystalle weniger gut sind, als die von Müsen.

2. Künstliches Zinkoxyd von Mislowitz in Schlesien. In einer Zinkmuffel fanden sich neben den gewöhnlichen Krystallen von Zn mit ooP (1010). P (1011).OP (0001) auch dreiseitige hellgelbe Prismen von ZnO, 2.5 mm lang und 1 mm dick, gebildet von der Basis und 2 Pyra- midenflächen (1011) (vergl. die Figuren im Text).

3. Korund von Ceylon. Schwachbläulich, 8 mm lang, 2--3 mm dick, ausgezeichnet durch die reiche Entwickelung der Zone der Deutero- pyramiden. Er ist begrenzt von:

OP (0001); R(1011); 7R (7071); #P2 (2243); 'WP2 (11.11.22.6); 4P2 (2241); :sP2 (8.8.16.3); ZP2 (14.14.23.3); oP2IE0)

(11.11.22.6) ist neu; die Fläche liest in der Zone [0001, 1120] und gab-den Winkel: (0001): (11.11.22.6 = 1010277 ger 07737 Die Fläche (7071) ist fast stets matt.

4. Zinnstein. a) Von Zinnwalde. Ein Zwilling nach (101) mit spiegelnden Flächen zeigt die Formen: s—P (111); e = Po (101); a o»Poo (100); m = ooP (110); h ooP2 (210); 1 = ooP% (870), wovon die letztere neu. 100 : 120 153° 25‘ 15° (ber. 153° 26° 6°“ und: 100 : 870 138° 46° 15°). b) Von Cornwall. Kıystalle von Nadelzinn zeigen die Formen: s=P (111), i = 3P 62), z= 3P3 (32]), e = 8P& (87, 2 er

r = ooP&# (430), 1= oP% (870), a = fo ARTE wovon e neu, das Symbol folgt aus den Zonen [111, 231] und [321, 110]: die Fläche stumpft die Kante [321, 110] ab. 111: 871 = 93° 3°; 321 : 871 163° 22°; 110 : 871 = 171° 44° (gemessen: die berechneten Winkel wei- chen davon nicht unerheblich, bis 4°, ab).

5. Manganit von Grettenich, Saarbrücken. An einem kleinen Durchkreuzungszwilling nach (Oil) mit: ooP (110). oP& (100). OP (001). 2P2 (121) ist das Okta&öder (121) hemiedrisch. Ein anderer Krystall mit: OP (001). ooP (110). ooP2 (120). oP& (100). sp2 (365). 2P2 (121) zeigt letztere Form ebenfalls nur einseitig.

6. Atelestit von der Grube Neuhilfe bei Schneeberg in Sachsen. Schwefelgelb, zuweilen grünlich, auf Wismuthocker, in HCl und HNO, leicht löslich. Die Analyse ergab: 14.12 (ber. 13.88) As, O,: 82.41 (83.95) Bi, O,; 0.51 (—) Fe, 0,; 1.92 (2.17) H,O 98.99 (100) und die Formel: As, 0,.3Bi,0,.2H,0.

Bei der krystallographischen Betrachtung hat sich zunäehst ein Irr- thum in der Beschreibung des Minerals durch G. vom RarH ergeben: sein Axensystem ist in: a:b:c = 0.92974 : 1: 1.512237; 8 110% 25‘ umzuändern und die von G. vom Rarm nach vorn gestellte Seite der

Krystalle nach hinten zu kehren, damit der stumpfe Winkel # vorn ist. Für diese Stellung zeigen die Krystalle folgende Formen: 0P (001); ooPoo (100); ooPoo (010); oP (110); Poo (101); —Poo (101); Po (011); —P (111); —P3 (313); ooP3 (310). Am ausgedehntesten ist stets (100), sodass die Krystalle nach dieser Fläche tafelförmig sind; gross ist auch (313), aber gerundet. Aus den Winkeln: 001 : 100 = 109° 17‘; 100 : 101 = 143° 38° 30''; Bl) 29700 14.715 folet ab : e —= 0.9332 :1 : 1.5051; 2 = 10% 17“. Die hieraus berechneten Winkel stimmen mit den zahlreichen ge- messenen ziemlich befriedigend überein. H. = 3—4. G. 6.4. Andeutung von Spaltbarkeit durch Spaltrisse nach (001). Max Bauer.

Giuseppe Terenzi: L’aerolito di Collescipoli (Terni). (Rivista di Scienze Naturali. Anno X. No. 3 und Rivista di min. e crist. ital. Vol. VI. 1890. p. 83.)

Am 3. Februar 1890 Nm. 14 Uhr wurde in jener Gegend ein leuch- tendes Meteor gesehen, welches unter starkem weithin hörbarem Geräusch einen Stein von unregelmässig keilförmiger Gestalt fallen liess, der ein 50 cnı tiefes Loch in den Mergelboden schlug. Derselbe hatte an der Oberfläche eine schwarze Rinde und war gleich nach dem Ausgraben heiss und rauchend. Nachdem einige Fragmente abgeschlagen waren, wog das Hauptstück noch 3.450 kg, das Gesammtgewicht mochte ca. 5 kg betragen haben. Metall- glänzende Bestandtheile sind nach dem Verf. Troilit und Chromeisenstein. Die schwarze Rinde hat an einzelnen Stellen eine schlackige Beschaffenheit nach dem Verf. durch Entfernung der Chromeisenkörner. G = 3.58 mit dem NiıcHorsox’schen Aräometer. Mit der Rinde bedeckte Stellen zeigen stärkere Anziehung auf die Magnetnadel, als solche ohne Rinde. In den beiden Richtungen der grössten Dicke (120 cm) und Länge (190 cm) zeigt der Stein polaren Magnetismus. Die graue Masse desselben schmilzt vor dem Löthrohr zu einem schwarzen Glas. Es scheint nach PANEBIANco aus der etwas unvollständigen Beschreibung hervorzugehen, dass der graue Stein mit Eisenkörnern zu DauBrke’s Gruppe der Sporadosideriten oder zu MASKELYNE's Gruppe der Siderolithen gehört. Max Bauer.

7*

B. Geologie.

Harker: Physics of Metamorphism. (Geol. Mag. 1888. 15.)

Betrachtungen über Metamorphismus, die sich kurz in der Einthei- lung der metamorphischen Processe unter vier Kategorieen zusammenfassen lassen: 1) Hydro-Metamorphismus, niedrige Temperatur und niedriger Druck ; 2) Thermo-Metamorphismus, Iohe Temperatur und niedriger Druck; 3) Dynamo-Metamorphisinus, niedrige Temperatur und hoher Druck; 4) Plu- tono-Metamorphismus, hohe Temperatur und hoher Druck. Es ist dabei zu bemerken, dass der Verf. unter metamorphischen Vorgängen solche Um- wandlungen fester Gesteinsmassen verstanden wissen will, bei denen Kry- stallisation betheiligt ist, wodurch er die Hydro-Metamorphose von seinen Betrachtungen ausschliesst. H. Behrens.

©. Ricketts: On some Physical Changes in the Earths Crust. (Geol. Mag. 1889. 50. 115. 185.)

Nach einigen emleitenden Betrachtungen historischen Inhalts betont der Verf. den Zusammenhang zwischen Anhäufung von Detritus und Sen- kung und zwischen Denudation und Hebung. Ferner erörtert er die Miss- lichkeit der Erklärung von Faltungen durch Einsinken von Sätteln, die durch seitlichen Schub sollen entstanden sein. Die Argumentation ist hier etwas unklar und nicht wohl in wenig Worten wiederzugeben. Faltungen von so grossem Umfange, wie sie vielfach gefunden werden, können nicht Folge der Contraction der Erdkugel sein. FaBreE’s Experimente, beweisen hierfür nichts, da sie eine Stauchung im Verhältniss von 3:2 voraus- setzen, gegen welche die Werthe, welche die Berechnung der möglichen Verkürzung des Erdradius ergiebt, verschwindend klein sind. Ebensowenig stichhaltig ist die von Hvrron mit einigem Vorbehalt aufgestellte und später von mehreren anderen Geologen, u. a. von MELLARD READE befür- wortete Hypothese, dass Ausdehnung durch Temperaturerhöhung als Ur- sache von Stauchung und Faltenbildung anzusehen sei. Die Ausdehnungs- co&fficienten der meisten Gesteine sind dafür zu klein. Dazu kommt noch, dass Temperaturerhöhung höher gelegener Schichten durch Wärmeverlust von tiefer gelegenen compensirt wird. Am Schlusse kommt der Verf. dann nochmals auf die (bereits von J. HERSCHEL vorgetragene) Theorie der Gleichgewichtsstörung durch Abspülung und Sedimentbildung zurück.

H. Behrens.

Davison: On the Secular Straining ofthe Earth. (Geol. Mag. 1889. 220.)

Im Anschluss an die Theorien von Dana und W. Tuomsox wird die bedeutsame Folgerung aufgestellt, dass die Stauchung, welche an der Erd- oberfläche als Folgeerscheinung der mit der Abkühlung fortschreitenden Contraetion auftreten muss, auf eine dünne Kugelschale beschränkt ist; dass sie in der Tiefe von etwa 7 km Null wird und dass in grösserer Tiefe Spannung sich geltend machen muss, die in etwa 100 km Tiefe ihr Maximum erreicht und in 300 km Tiefe verschwindet. E. Behrens.

Judd: On Statical and Dynamical Metamorphism. (Geol. Mag. 1889. 243.)

Ein Beispiel von statischer Metamorphose ist die im Quart. Journ. 1885 von dem Verf. unter der Bezeichnung „Schillerisation“ beschriebene Einlagerung krystallinischer Blättchen in Feldspathen und Pyroxenen holo- krystallinischer Gesteine. Die Möglichkeit und Wirkungsweise des stati- schen Metamorphismus folgt aus dem Satz von V. D. Waars: dass ober- halb einer gewissen Druckgrenze Mischung aller Substanzen möglich ist. Die Durchdringung mit Gasen und Flüssigkeiten kann zu Veränderungen der betroffenen Mineralien innerhalb der Grenzen der Species führen; sie kann Neubildungen paramorpher oder metachemischer Art zur Folge haben ; sie kann endlich, unabhängig von dynamischen Vorgängen, in hypokry- stallinischen Gesteinen durch Neubildungen in der weniger stabilen Grund- masse eingreifende Änderungen der Structur veranlassen. Beispielsweise haben Adular und Sanidin als normale Varietäten der Species Orthoklas zu gelten, anomaler Orthoklas und Mikroklin als Producte thermischer oder dynamischer Metamorphose, gemeiner Orthoklas, opalisirender, schil- lernder, irisirender Orthoklas, Murchisonit und Perthit als Producte stati- scher Metamorphose innerhalb der Grenzen der Species, Zeolithe, Epidot, Kaolinite als Neubildungen durch statischen Metamorphismus. Durch sta- tische Metamorphose kann auch füglich die Bildung des unter dem Namen des „Apatitbringers* bekannten granulitischen Amphibolskapolithgesteins von Bamle erklärt werden, das nach SIÖGREN aus Enstatitfeldspathgestein entstanden ist und nach Fovgus und Levy durch Schmelzung in diesen Zustand zurückgeführt wird. In einzelnen Handstücken lässt sich die Um- wandlung des Enstatits zu Bronzit, die Einlagerung von Chlornatrium- lösung in die Feldspathkrystalle verfolgen. Diese Veränderungen werden auf statischen Metamorphismus zurückgeführt, die Umwandlung des Bron- -zits zu Hornblende, des mit Chlornatrium durchsetzten Feldspaths zu Skapolith als das Werk dynamischer Metamorphose angesehen. Leider wird dies entscheidende Stadium des Umwandlungsprocesses allzu kurz abgehandelt. Man sieht nicht ein, warum gerade hier dynamische Vor- gänge ins Spiel kommen mussten. H. Behrens.

1390,

Fisher: On Secular Straining of the Earth. (Geol. Mag. 1889. 275.)

Der von REAapeE und Davıson aufgestellte Satz, dass in einem festen Erdsphäroid in verhältnissmässig geringer Tiefe eine Gleichgewichtsfläche ohne Druck und Spannung vorhanden sein muss, wird von noch grösserer Bedeutung, wenn man in die Gleichung für die Tiefe dieser Fläche statt der von THonson gefundenen Erstarrungstemperatur von 7000° F, den wahrscheinlicheren Werth von 4000° einführt. Die Dicke der gepressten Kugelschale fällt alsdann so klein aus -— etwa 0.3 km dass darin vor sich gehende Stauchungen nicht wohl als Ursache der vorhandenen Fal- tungen, Verwerfungen u. s. w. gelten können. Wahrscheinlich ist die Voraussetzung eines durchweg festen Erdsphäroids nicht richtig.

H. Behrens.

Chapman: On a Method of Producing Perlitie and Pu- miceous Structures in Canadabalsam. (Geol. Mag. 1890. 79.)

Die interessante Bildung perlitischer Risse in Canadabalsam, zuerst von CoLE im Geol. Mag. 1850. 115 beschrieben, kommt nach CHAPMAN nur auf mattgeschliffenem Glas zu Stande, wenn darauf hartgekochter Balsam kurz nach dem Festwerden in kaltes Wasser getaucht wird. |Es mag darauf hingewiesen werden, dass in der Lichtdrucktechnik das erforderliche Korn der Druckplatten in ähnlicher Weise erzielt wird: durch schnelles Austrocknen einer Gelatineschicht, die auf mattgeschliffe- nem Glas mit möglichst starker Anhaftung ausgebreitet wurde.]

H. Behrens.

Johnston Lavis: Explanation of the Deep Phenomena of Voleanic Action. (Geol. Mag. 1890. 246.)

Die Hypothese von MELLARD READE und Davıson (S. 388) wird zur Erklärung des Aufsteigens von Lava benutzt. Zugleich wird betont, dass Schrumpfung des Erdkerns nicht als Ursache dieses Vorganges herbei- gezogen werden könne, dass im Gegentheil bei Faltung der Kruste über einem schrumpfenden Kern das Wegsinken aller Flüssigkeit in die leeren Räume unter den Faltensätteln zu erwarten wäre. H. Behrens.

Robert Sieger: Neue Beiträge zur Statistik der Seespiegel- schwankungen. (Bericht d. Ver. d. Geographen a. d. Univ. Wien. 1888. 11—24.)

Eine Ergänzung und theilweise Berichtigung zu den Zusammenstel- lungen des Verf. in seinen früheren Schriften über diesen Gegenstand. Die Ansicht von der Verzögerung des Eintrittes der einzelnen Schwan- kungsbewegungen in der Richtung von West nach Ost wird aufrecht er- halten. August Bohm.

391

- Franz Noe: Geologische Übersichtskarte der Alpen. 1:1000000. 2 Blatt nebst Erläuterungen. Wien 1890.

Wer sich nur einigermassen für wissenschaftliche Alpenforschung in- teressirt, hat den Mangel einer geologischen Alpenkarte seit langem schmerz- lich empfunden. Das vorliegende Werk füllt diese Lücke aus, und zwar in einer, man kann sagen, vollkommenen Weise. Die Karte beruht auf einer gewissenhaften und umsichtig kritischen Benützung nicht nur aller vorhandenen officiellen Quellen, sondern auch mancher noch unpublieirten Beiträge der besten Alpengeologen. Die „Erläuterungen“, welche Prof. Stess mit einigen einbegleitenden Worten geschmückt hat, geben ein Bild der Schwierigkeiten, welche zu überwinden waren, um die Einheitlichkeit der Karte zu wahren, und der Art und Weise, in welcher dies geschah.

August Bohm.

Irving: On the Airolo-schists Controversy. (Geol. Mag. 18%. 252.)

Polemischen Inhalts: im Wesentlichen eine summarische Kritik der Schrift von GRUBENMANN über die Gesteine der sedimentären Mulde von Airolo (dies. Jahrb. 1889. II. -309-). Der Wunsch, dass mikroskopische Untersuchung an den alpinen Gesteinen in reichlicherem Masse als bisher zur Anwendung kommen möge, wird gewiss bei vielen Geologen Anklang: finden. H. Behrens.

Cole and Gregory: On the Variolitice Rocks of Mont Ge- nevre. (Quart. Journ. 46. 295. 1890.)

Eine eingehende Arbeit über die vielbesprochenen Variolite der Du- rance. Die Verf. haben sich überzeugt, dass dieselben nichts mit dem Gabbro und Serpentin gemein haben, sondern den Salbändern der vielen Diabasgänge angehören, welche den Gabbro durchsetzen. In die Tuff- massen können die Variolitkugeln theils durch Verwitterung und Zer- bröckeluag der Diabasgänge gelangt sein, theils als vulcanische Auswürf- linge. Im Anschluss an L&vy betrachten sie den Variolit als perlitische Modification eines Diabastachylits und vergleichen den variolitischen Dia- bas mit den viel mehr verbreiteten Kugelporphyren. H. Behrens.

Bonney: On the Cristalline Schists and their Relation to the Mesozoice Rocks in the Lepontine Alps. (Quart. Journ. 46. 187. 1890.)

Ausführliche Mittheilungen über die Ergebnisse von Excursionen zwi- schen Andermatt und Oberalp, im Val Piora, am Lukmanier- und Nu- fenenpass, die in der Absicht unternommen wurden, die Frage nach der ‚Umwandlung mesozoischer Sedimente in krystallinische Schiefer der Ent- scheidung näher zu bringen. Das Resultat ist in den folgenden Sätzen zusammengefasst: 1) eine Gruppe echter krystallinischer Schiefer ist stets

wa

älter als ein Gestein, dem auf Grund eingeschlossener Petrefaeten ein ge- wisses Alter zugeschrieben werden kann. 2) Viele derartige Gesteinsmassen sind erwiesenermassen älter als alle palaeozoischen. 3) Wenngleich kry- stallinische Schiefer mehrmals als metamorphosirte sedimentäre Schichten angesprochen worden sind, hat sich dennoch die Beweisführung bei sorg- fältiger Prüfung bis jetzt als ungenügend erwiesen, in vielen Fällen als kaum der Rede werth. 4) In einigen Vorkommnissen zeigen sich Eigen- thümlichkeiten der Structur an krystallinischen Schiefern, die auf sedimen- tären Ursprung weisen, und bei vielen kann eine Anordnung nachgewiesen werden, die successiver Ablagerung zugeschrieben werden muss. So tief- greifend die Veränderungen durch Pressung sind, oftmals können sie doch ausgeschieden und die ursprüngliche Beschaffenheit wie an einem Palim- psest aufgespürt werden. Die krystallinische Structur der Belemniten- schiefer und des Gneisses von Guttannen wird bestritten und gegen die weitgehenden metamorphischen Betrachtungen der Schweizer Geologen auf dem internationalen Geologen-Congress von 1886 entschiedener Protest eingelegt, der auch gegenüber einer berichtigenden brieflichen Replik von Heınm aufrecht erhalten wird. H. Behrens.

W. Eckerth: Der Monte Cristallo,: Prag 1887 Br 7 25 Mit einer Karte.

Eine sehr eingehende und recht prägnant geschriebene Oro-Mono- graphie mit einigen dankenswerthen Berichtigungen der neuen Special- karte in 1: 75000. August Bohm.

F. Kreutz: Graphit im granitartigen Gestein von Jöze- föowka und Samezyk in Volhynien. (Anzeig. d. Akad. d. Wiss. in Krakau. 1890. Resumes p. 22—26.)

Das Gestein von Jözefowka findet sich in nicht näher bekannten Lagerungsverhältnissen zwischen grauem Gneiss: es ist dem Kinzigit sehr ähnlich, ein richtungslos körniges Gemenge von Feldspath, Quarz, Biotit, etwas Graphit und Granat. Ein gröberes Gestein der Art enthält den Graphit reichlicher, seine Blättchen liegen in trübem rothem Feldspath, welcher von klarem, neugebildetem Feldspath (Orthoklas und Mikroperthit) so durchwachsen ist, dass die Graphitblättchen auch in die klarere Hülle hineinragen. Ebenso verhält sich der Biotit des Gesteins; Quarz und Gra- nat desselben finden sich dagegen nur als Einschlüsse in der klaren Hülle der Feldspathe, sind also auch spätere Bildungen. Das Gestein von Samc- zyk ist dem vorigen durchaus ähnlich, aber Graphit-reicher, während die mittelkörnigen Gesteine des ersten Fundortes weniger Graphit, aber mehr Biotit, Granat und Quarz führen. Der Feldspath ist auch hier Orthoklas, Mikroklin und Mikroperthit, er umschliesst sämmtliche anderen Gemeng- theile, diese umhüllen sich gegenseitig, aber nicht den Feldspath. Das Gestein ist wahrscheinlich eine Spalten-Ausfüllung, von denselben Lösungen gebildet, welche die Metamorphose des ursprünglichen Sedimentes zu Gneiss bewirkten. O. Mügge.

2.2

Termier: Etude sur le massif cristallin du Mont-Pilat ‘sur la bordure orientale du plateau central entre Vienne et Saint-Vallier et sur la prolongation des plis synelinaux houillers de Saint-Etienne et de Vienne. (Bull. d. s. de la Carte geol. de la France. No. 1. 1889. 56 pp. m. 1 geol. Karte.)

An die weite ca. NO. streichende Synklinale von Chlorit-Sericitschiefer, in welche das Steinkohlenbecken von St. Etienne discordant eingelagert ist, legen sich im Osten noch eine zweite, etwas mehr nördlich streichende auf derselben Seite der Rhone an, dann noch eine dritte ungefähr nördlich streichende längs der Rhone am Ost-Ufer derselben verlaufend, endlich noch eine vierte, wenig östlich der dritten, welche sich mit der letzteren etwas nördlich von St. Vallier vereinigt. Den Ostflügel der ersten Syn- klinale bildet das Massiv des Mt. Pilat, auf dessen Gipfel die tieferen Ur- gebirgsglieder, granitische Gneisse und Granit zu Tage treten. Der Ost- flügel der zweiten liegt in dem kleinen Gebirgsmassiv des Combe-de-Bros- sain; auch hier erscheint am Ostrand wieder Granit und bildet das ganz zerbrochene Gewölbe der Antiklinale von Annonay bis zur Rhone, an deren Westufer dann die dritte Synklinale erscheint, welche von der vierten, deren Axe stark nach Norden neigt, durch das ebenfalls zerbrochene kleine Granitgewölbe von St. Vallier getrennt wird. Die zweite ca. N. 40° O. streichende Synklinale ist viel stärker zusammengeschoben als die erste, sie setzt sich nach Osten noch weit über die Rhone hin fort und enthält in diesem östlichen Theil bei Vienne kleine Fetzen von Cambrium (concor- dant, und von Carbon eingelagert. Die Verwerfungen, welche die einzelnen Synklinalen in den Scheitellinien der Gewölbe trennen, machen sich auch topographisch bemerklich;: der nähere Bau jeder Synklinale ist durch mehrere Profile erläutert, hier aber ohne Zeichnungen und Karten nicht wiederzugeben.

Das oberste Glied der krystallinischen Schiefer sind chloritische Glimmerschiefer, welche ausser den gewöhnlichen Gemengtheilen nur selten noch Turmalin, Granat, Cyanit, Andalusit und Staurolith enthalten, ohne dass aber irgend eines dieser Minerale für sie charakteristisch wäre. Der Staurolith findet sich namentlich bei Farnay zusammen mit Topas (?) und zwar in nicht metamorphen („granulitisirten“) Schiefern dieser Zone; der „Granulite“ (echter Granit) erscheint hier überhaupt nur in feinen Adern, dagegen macht sich die Nachbarschaft des „Granite“ (Granitit) zu- weilen durch Metamorphose bemerklich. Die dann folgenden unteren chloritischen Glimmerschiefer sind durch Einlagerungen zahl- reicher Bänke von Quarzitschiefer charakterisirt; die accessorischen Mineral- Gemengtheile sind dieselben wie vorher, aber seltener. „Granite“ und „Gra- nulite* sind vielfach in diese unteren Schiefer eingedrungen und haben dieselben, z. Th. unter Bildung von Andalusit, metamorphosirt. Namentlich an der Basis dieser Abtheilung stellen sich sehr dünne Lagen von grob- körnigem Amphibolit ein; im übrigen gehen sie ganz allmählich in die folgende Abtheilung der oberen Gneisse und der Glimmerschiefer mit dunklem Glimmer über. Diese sind im Allgemeinen sowohl von

35220

„Granite* wie von „Granulite* metamorphosirt und durchbrochen, indessen sollen sich ursprüngliche, metamorphosirte und eruptive Gesteine stets leicht unterscheiden lassen. Turmalin ist in diesen Schichten häufig, Cordierit selten; Amphibolite bilden im oberen Theil noch kleine Linsen, welche Verf. für metamorphosirte Cipoline hält, da Kalke ganz fehlen. Die unterste Abtheilung des Grundgebirgs, der Granit-Gneiss, enthält „Granite“ in allen Verhältnissen beigemischt, er geht in Gmeiss-Granit über, welch letzterer stets Cordierit führt. (In einem derartigen Übergangsgesteine von Bourg- Argental kommen nach MicHEL-L£vy auch die von LacroIx (dies. Jahrb. 1889. II. -294-; 1890. II. -38, 39-) beschriebenen regelmässigen Ver- wachsungen von Andalusit und Sillimanit vor.) Den Cordierit hält Verf. für das Product einer sehr frühen Metamorphose der ursprünglich Glimmer- schiefer-artigen Gesteine, etwä entstanden durch theilweise Auflösung des dunkeln Glimmers, welcher um die Nester von Cordierit besonders selten ist. An einigen Stellen hat ausserdem eine Neubildung von hellem Glim- mer („Granulitisation“) im Gneiss stattgefunden, entweder durch Stoft- zufuhr aus den „Granulites“* oder durch unmittelbare Mengung des letz- teren mit dem Gmneiss.

Die Mächtigkeit der chloritischen Glimmerschiefer beträgt nach Verf. mindestens 3000 m, davon die der unteren Abtheilung mit Quarzitbänken ca. 1000 m, die oberen Gneisse schätzt Verf. auf 2000 m, den (unteren) Cordieritgneiss auf mindestens 1000 m Mächtiekeit, zusammen also das Grundgebirge auf mindestens 6000 m.

Der Granit ist voll von Bruchstücken des durchbrochenen Cordierit- Gneisses, sodass die Grenze beider Gesteine nur schwer festzustellen ist; zahlreiche Gänge treten auch in die chloritischen Glimmerschiefer ein, welche dabei entweder Schicht für Schicht von granitischer Substanz durch- tränkt oder nur hornfelsartig umgebildet sind. Unter dem Namen „gneiss granitique“ ist ein Biotit-reiches Gemenge der gewöhnlichen Granit-Mine- ralien ausgeschieden, in welchem der Quarz meist nur als Zwischenklem- mungsmasse zwischen dem Feldspath erscheint, welches zuweilen porphyrisch durch Feldspath wird und dann Übergänge zu dem herrschenden Gestein, dem „Granulite“ bildet. Dieser letztere hat nicht allein die Cordieritgneisse, sondern auch den „Granite“ in unzähligen Gängen, zumal in den Scheiteln der zertrümmerten Gewölbe durchbrochen; sie streichen meist parallel den Axen der Synklinalen. Im oberen Theil der Cordieritgneisse werden deut- liche Gänge des „Granulite“ seltener, dagegen bildet er hier häufiger grosse Intrusionen von unregelmässigen Umrissen; diese werden in den oberen Gneissen und unteren chloritischen Glimmerschie/ern die Regel, weiter oberhalb finden sich dagegen nur noch wenige Gänge von „Gra- nulite“. Die Mächtigkeit der an „Granulite*-Injectionen reichen Zone „zone inject&e* schätzt Verf. auf mindestens 2000 m.

Nach Auffassung des Verf. haben sowohl „Granite“ wie „Granulite“ sehr erhebliche Metamorphosen in den Urgebirgsschichten hervorgerufen, welche mit Mic#eL-L£vy als Granitisirung und Granulitisirung bezeichnet werden. Die erstere hat in den chloritischen Glimmerschiefern z. Th.

age

nur eine Silificirung derselben zu cornes blanches, roses et grises bewirkt, so namentlich bei Malleval in der zweiten Synklinale; an andern Stellen | dagegen war die Folge eine Umbildung der chloritischen Glimmerschiefer in ‘Chloritgneisse. In den Gneissen erscheinen als Folge der Granitisirung Quarz in Fetzen und Biotit-Krystalle. Die ,„Granulitisirung“ „...n’est pas limitee au voisinage des dykes de granulite qui recoupent les couches primitives; elle affecte, sur d’immenses &tendues, certaines zones du terrain primitif comme si les couches qui constituent ces zones s’&taient tranquille- ment imbibees des produits liquides ou gazeux de l’Eruption granulitique .. .“ Als Producte derselben betrachtet Verf. z. B. grössere Quarz-Individuen, welche, etwas gemengt mit Orthoklas, quer zwischen die alten, der Schie- ferung parallel verlängerten Quarze eingelagert sind; ebenso erscheint als Neubildung Oligoklas, Orthoklas und heller Glimmer. Die Granulitisirung hat die oberen chloritischen Schiefer im Allgemeinen nur wenig, desto mehr aber die unteren chloritischen Schiefer und die oberen @neisse betroffen ; sie hat dieselben z. Th. in Flasergneisse, z. Th., z. B. bei Taur&e in sehr schiefrige Leptynite verwandelt. Die metamorphosirten Zonen liegen übri- gens nicht überall in demselben Niveau; sie beginnen z. B. in der zweiten Synklinale im Norden bei Brossaine in den oberen und unteren chloritischen Schiefern und ergreifen je weiter nach Süden desto tiefere Schichten, end- lich sogar die Cordieritgneisse, während gleichzeitig die imanation grani- tique sich in immer höhere Niveaus zurückzieht. |Zur schärferen Be- gründung der hier wiedergegebenen Auffassungen des Verf. wäre wohl eine genauere Schilderung der ursprünglichen Zusammensetzung der kry- stallinen Schiefer und ein mehr ins Einzelne gehender Nachweis des Ein- fiusses des „Granulite“ und des „Granite* erwünscht gewesen.]

Die namentlich im unteren chloritischen Glimmerschiefer und in den oberen Gneissen auftretenden Amphibolite bestehen wesentlich aus Horn- blende, Labradorit und Titanit; bei Saint Lavin gesellt sich dazu noch Quartz de corrosion und Biotit einerseits, Quartz granulitique andererseits, welche auch als Producte der Metamorphosen gedeutet werden. Manchmal werden diese Gesteine sehr schiefrig und führen auch Hypersthen und Dio- psid, Übergänge in Pyroxenite, Amphibol-Pikrite und Serpentine bildend. Die chloritischen Glimmerschiefer enthalten ausserdem an verschiedenen Stellen Gänge von Augitporphyrit mit vollständig chloritisirtem Augit, Apatit, Titanit und Erzen als Gemengtheilen erster, Mikrolithen von Oligo- klas und Augit als Gemengtheilen zweiter Generation; an anderen Stellen treten auch durch Biotit porpkyrische Glimmerporphyrite auf. Der Gmneiss wird im Massiv von St. Vallier bei Ponsas von ophitisch struirtem Diabas mit diallagartigem Augit durchsetzt; er ist älter als der „Granulite“.

Die Bildung der Synklinalen des Mt. Pilat etc. erfolgte wahrschein- lich zur selben Zeit wie die Eruption der „Granulites“, etwa seit Beginn des Devons. Stärker wurde aber der Zusammenschub erst am Ende des mittleren Carbon und betraf dann namentlich den südlichen Rand des Plateau central. Da die carbonischen Conglomerate von St. Etienne fast nur aus Chloritschiefer bestehen, werden wahrscheinlich auch die höchst

nen gelegenen Theile der Synklinalen damals nur Chloritschiefer gewesen sein, diese mussten sich demnach, um bis in die Mitte des Bassins gelangen zu können, mindestens 1500—1800 m über das Niveau des carbonischen Sees erheben. Bei der grossen Mächtigkeit der carbonischen Ablagerungen müssen die Faltungen bis in den Anfang des Perm fortgedauert haben, aber doch nur sehr langsam, da eine merkliche Discordanz innerhalb der carbonischen Schichten nicht zu beobachten ist. Zugleich wurden aber die carbonischen Seen immer mehr gegen das Centrum des Plateau central hingedrängt, bis ein letzter Zusammenschub am Ende des Perm die Dis- cordanz zwischen diesem und der Trias, die Abtrennung der kleinen Carbon- fetzen in der stark zusammengedrängten Synklinale von Malleval und eine neue Senkung des Bassins von St. Etienne längs einer südlichen Spalte bewirkte. Die Zeit der Trias, des Jura und der Kreide scheint dann ver- hältnissmässig ruhig verlaufen zu sein. Das gegenwärtige Relief erhielt die Gegend schon zu Anfang des Oligoeän, sodass das Gebiet bei der Fal- tung der Alpen bereits als festes Vorland diente, wenn auch noch kleine Senkungen im Carbon und Verwerfungen im Tertiär längs alter Spalten stattfanden.

Eine Fortsetzung des Kohlenbeckens von St. Etienne ist nach dem Bau der Gegend offenbar am ehesten im NO. in grösserer Tiefe zu er- warten, wo in der That Kohle unter Molasse bei Chaponnay und Toursien früher einmal erbohrt ist. Diese Vorkommen liegen ziemlich im Schnitt- punkt der verlängerten Axen der ersten und zweiten Synklinale. Sehr wahrscheinlich ist die Kohle hier sehr stark verworfen und nach Verf.'’s An- sicht würde man gut thun, sie gegebenen Falls etwas weiter nördlich der genannten Bohrstellen aufzusuchen. O. Mügse.

L. de Launay: Note sur les roches primitives de la feuille de Brives. (Bull. d.s. de la Carte geolog. de la France. Nr. 4. 1889 21593)

Die Grundgebirgsschichten auf dem Blatte Brives, am SW.-Abhang .des Plateau Central, bilden im Ganzen eine grosse Antiklinale; in der Mitte des Blattes liegen die Schichten fast horizontal, an der Westgrenze, dem Rande des Gewölbes, sind sie ziemlich steil aufgerichtet, im Osten längs mehreren, der Faltung parallelen Verwerfungen abgesunken. Es haben sich folgende Etagen mit ziemlicher Sicherheit verfolgen lassen. Zu unterst liegt ein Granitgneiss, z. Th. noch unterlagert von einem an- scheinend massigen granitischen Gestein, an welchem die Schieferungs- flächen des Gneisses scharf abschneiden; z. Th. auch von schmalen Adern granitischen Gesteins so durchsetzt, dass dasselbe auch Z-förmige kleine Falten quer durchschneidet. Nach oben geht dieser Granitgneiss unmerk- lich über in grauen Gneiss mit Bänken von Glimmerschiefer und an der oberen Grenze mit Einlagerungen von Amphibolit, welchem am anderen Stellen Serpentine zu entsprechen scheinen. Erst unmittelbar über diesem Amphibolit liegt ein zuckerkörniger, alimmerarmer „Granulite“ (Leptynite

990

‘rose de Roche-de-Vie), welcher nach Verf. vielleicht als ein unter höhem Druck ergossenes Eruptivlager aufzufassen ist, da dies übrigens auch nur wenig schiefrige Gestein nicht überall in demselben Niveau wiederkehrt, der graue Gmeiss vielmehr im Osten stets und auch im Westen z. Th. von einem anderen „granulitischen“ Gestein (Leptynite de Tulle) direct überlagert wird. Das letztere baut sich aus abwechselnden Lagen von Quarz und Feldspath mit wenig Glimmer auf, es enthält Bänke von Glim- merschiefer und in seinem Hauptverbreitungsgebiet bei Tulle reichliche Einlagerungen von Hornblendegesteinen. Die letzteren sind namentlich auch charakteristisch für die überlagernde Etage der Gneisse und Glimmer- schiefer, welche im benachbarten Bourbonnais sämmtliche Amphibolite ent- halten, auf Blatt Brives indessen nur wenig entwickelt sind. Auch die folgende Etage der eigentlichen Glimmerschiefer findet sich nur am West- und Ostrande des Blattes, von letzterem auf Blatt Aurillac in grosser Ver- breitung übergreifend. Sie sind z. Th. Talkschiefern ähnlich und enthalten local viel Turmalin, Granat und wahrscheinlich auch Disthen. Auch diesen Glimmerschiefern sind sehr mächtige dioritische, z. Th. schiefrige Gesteine eingelagert, welche Verf., ebenso wie die Einlagerungen der Art in den älteren Etagen, als gleichzeitige eruptive Bildungen auffasst und den dio- ritischen und diabasischen schiefrigen Gesteinen des Cambrium vergleicht. Derartige grüne sericitische Schiefer überlagern auch die Glimmerschiefer bei Travassac und liegen hier in demselben Niveau wie die cambrischen Schiefer und Quarzite, sie gehen nach oben in Thonschiefer über. | O. Mügsge.

Ch. Barrois: Memoire sur les &ruptions diabasiques siluriennes du Menez-Hom (Finistere). (Bull. d. s. de la’ Carte g£olog. de la France. Nr. 7. 1889. 74 p. Mit einer geolog. Karte.)

Das kleine bis 330 m ü. d. M. aufsteigende Bergmassiv von Menez- Hom trennt die Halbinsel Crozon von dem übrigen Theil des Finistere. Der 50 km lange Nordabhang zwischen Crozon und Chäteaulin besteht aus diabasischen Gesteinen, welche namentlich an der Küste und den Ufern des Chäteaulin bei Tregarvan gut aufgeschlossen sind. Sie gehören alle zum Silur, sind älter als die Schiefer von Angers, z. Th. gleichaltrig mit denen von Morgat, gewinnen grössere Bedeutung aber erst in den Kalken von Rosan und in allen Etagen des Obersilur; sie fehlen ganz im Devon. Der Diabas erscheint diesen Schichten eingelagert in Gängen, Strömen, und zwar vielfach submarinen, und in Form von Lapilli und anderen Aus- wurfsmassen. Die Gesteine sind bald andesitisch, bald rein körnig; bald variolitisch, bald ganz glasig und bimssteinartig entwickelt. Es werden vier Gruppen unterschieden.

Diabase. Obwohl äusserlich sehr verschieden, hängen diese Gesteine doch sehr zusammen; es erscheinen wesentlich drei Typen: körnige Dia- base mit ÖOlivin, ebensolche ohne Olivin und ophitische Diabase. Die körnigen Olivindiabase sind im Ganzen selten, im Felde an dem Vorhandensein. von Biotit erkennbar; letzterer ist auch nach der mikro-

2.0

skopischen Untersuchung in diesen durchaus körnigen Gesteinen reichlich vorhanden; der Olivin bildet z. Th. Krystalle, der Feldspath, wahrschein- lich Anorthit, rundliche Körner, der Augit unregelmässige Lappen mit vollkommener Absonderung // (100). Als Gemengtheil zweiter Generation findet sich zuweilen Bastit; die Gesteine sind also Gabbro-ähnlich. Die olivinfreienkörnigen Diabase sind dunkle, sehr harte, feinkörnige bis dichte Gesteine, in denen nur zuweilen ein metallglänzender, aber monokliner Augit, Plagioklas und Magnetkies sichtbar werden. U. d. M. erkennt man unter den Erzen namentlich Titaneisen, viel weniger und stets als jüngeren Gemengtheil, Magnetit; der Augit bildet wesentlich von (010) und (100) begrenzte und nach letzterem tafelförmige und sich ab- sondernde Krystalle; ausserdem zeigt er feine, oft absetzende Streifen //(001) [wohl Zwillingslamellen. D. Ref.]; auch Zwillinge nach (100) sind häufig. Der Feldspath ist z. Th. Labradorit und bald eingeschlossen in Augit, bald selbst Wirth desselben: z. Th., namentlich in quarzhaltigen Gesteinen, ist der Feldspath auch Oligoklas, und sogar Orthoklas, letzterer ist dann stets jünger als Augit. Glaseinschlüsse sind in den Feldspathen häufig. Um die Oligoklase finden sich öfter schriftgranitische Verwachsungen mit Quarz, welche namentlich in die chloritischen Zersetzungsproducte des Augit hineinragen. Hornblende ist als Umwandlungsproduct sehr selten, Eisenerze, Kalkspath, Kieselsäure, Epidot, Anatas und Rutil dagegen häufig. Diese Gesteine entsprechen z. Th. den Quarzdiabasen RosexguscH's (dia- base andesitique), z. Th. den eigentlichen Diabasen (d. labradorique) mit Übergängen zu den Leukophyren. Hornblendediabase fehlen ganz. Die ophitischen Diabase erscheinen makroskopisch ganz dieht, mikro- skopisch mit der charakteristischen Structur. Auch hier ist der Augit etwas Diallag-artie; der Feldspath ist Labradorit, Biotit ist ganz selten, Glas fehlt. Unter den Umwandlungsproducten findet sich neben den ge- wöhnlichen namentlich auch Strahlstein. Übergänge in die vorige Gruppe und die porphyrischen Diabasgesteine sind häufig.

Augitporphyrite. Von den Gemengtheilen sind hier nur die Ausscheidungen der Mandelräume makroskopisch sichtbar, alles übrige er- scheint dicht. U. d. M. findet sich zwar’ auch der Augit in grösseren, stets stark zersetzten Fetzen, diese bauen sich aber aus mehreren kleinen, nicht parallel orientirten Körnern auf. Der Feldspath, allermeist Oligo- klas, bildet fast nur Mikrolithe in baumförmiger Anordnung, grössere Kry- stalle (Labradorit) sind selten, dann voll von Glaseinschlüssen, vielfach ver- bogen und zersetzt. Augiteinsprenglinge fehlen, ebenso zuweilen die Mikro- lithe der Grundmasse. Die Basis ist, wo überhaupt vorhanden, stets zer- setzt zu Chlorit, Kalkspath, Epidot ete., welche auch sonst als Umwand- lungsproducte neben Opal, Quarz und Braunspäthen reichlich vorkommen. Im ‚Ganzen entsprechen demnach diese Gesteine den Diabasporphyriten und namentlich den Spiliten von Rossngusch. Wie bei den von F. Lor- wınson-Lessing beschriebenen Diabasen von Olonez kann man am besten eine andesitische und eine sphärolithische (variolitische) Reihe unterschei- den (während die dort beschriebene basaltische Reihe fehlt); die ersteren

= 0

entsprechen den in bewegtem Strom erkalteten Massen, die letzteren den in Ruhe erstarrten. In jeder Reihe lassen sich noch wieder Abstufungen nach dem Grade der krystallinen Entwickelung vornehmen; in der ande- sitischen:: ophitische, durch Oligoklas porphyrische, hyalopilitische, pyroxen- arme mit sehr deutlicher Fluidalstructur und endlich basische Gläser. Letztere sind nur einmal anstehend, dagegen vielfach unter den Auswurfs- massen gefunden, sie sind theils blasig, theils compact, oft zersetzt. In der variolitischen Reihe sind die Abstufungen hauptsächlich durch die Grösse und Vollkommenheit der Ausbildung der radial geordneten Elemente Sekennzeichnet; das Endglied ist hier ein ‚sphärolithischer Obsidian.

Die Tuffe bilden gewöhnlich 2—3 m, zuweilen bis 30 m mächtige Lagen zwischen den gewöhnlichen Sedimenten und den eruptiven Massen. Die subaäörischen Tuffe sind voll von eckigen Bruchstücken von por- phyrischen, z. Th. blasigen und glas- und krystallitenreichen Lapilli und Bomben von wenigen Millimetern bis mehreren Decimetern Durchmessern ; daneben sind aber auch viel bimssteinartige Massen und zugerollte Lava- stückehen vorhanden. Die meisten Bruchstücke gehören zu den andesi- tischen Augitporphyriten, und zwar namentlich zu denen mit baumartig gruppirten Feldspathmikrolithen ; ausserdem finden sich namentlich offenbar eingeschwemmte Stückchen tachylitischen Glases. Tuffe dieser Art er- scheinen zuerst in den Schichten von Rosan, dann auch in den jüngeren bis zum Obersilur, obwohl Lavaströme auch schon in den Schiefern von Morgat vorkommen. Die vulcanische Thätigkeit fing also wohl mit sub- marinen Ergüssen an, und erst als der Meeresboden sich beträchtlich er- höht hatte, begannen die Aschenauswürfe. Diese lieferten glasreiches Ma- terial hauptsächlich desshalb, weil die zusammengepressten Gase am ehesten die leichtflüssigen Theile des Magma durchbrachen.

Das Cement der Tuffe wechselt nach der Natur des gleichzeitig zur Ablagerung gekommenen normalen Sediments; es ist bald thonie-schiefrig, bald sandig, bald grauwackenartig, bald kalkig, einige Lagen sind auch reich an grünem Chlorit und blassgrünem Glimmet, offenbar Neubildungen aus zersetztem Augit, Feldspath etc. Die Tuffe mit kalkigem Uement er- scheinen am massigsten, die chloritreichen gehen zuweilen geradezu in Chloritschiefer über und ahmen auf Querschnitten die Fluidalstructur der Laven nach.

Neben den suba@rischen Tuffen kommen auch palagonitähnliche vor, deren Material submarinen Eruptionen entstammt, und, ohne je die Ober- fläche zu erreichen, alsbald erhebliche Zersetzungen durch das Meerwasser erfuhr. Derartige Massen bestehen aus concretionären Kügelchen, in welchen Magneteisen, Goethit, zeolithische Zersetzungsproducte der Feld- spathe, Quarz, Epidot ete. durch braune colloidale Massen verbunden sind: sie sind z. Th. sehr eisenreich (bis 64°/,), indessen kommen den Nas- sauischen u. a. vergleichbare Eisenerzlagerstätten hier nicht vor. Sie zei- gen alle deutliche Schichtung, führen auch, wie die subaörischen Tuffe, Fossilien.

Die beobachteten Breccien scheinen alle nach Art der Agglomerat-

400

laven durch Verkittung von Bruchstücken älterer Lavaströme durch einen jüngeren Lavastrom entstanden zu sein, da die einzelnen Bruchstücke gut an einander schliessen, wenngleich das jetzige (oder vielleicht auch ursprüngliche ?) Bindemittel nicht Lava, sondern Kalk ist. Sie finden sich zwischen den obersilurischen Tuffen bei Lostmarch.

Contactmetamorphose. In den Gängen zeigt sich endomorphe Metamorphose meist nur durch feineres Korn am Saalband, selten durch variolitische Structur; an der Oberfläche der Ströme wird namentlich die fluidale und blasige Structur bemerkbar. Die Ausfüllung der Blasenräume kann nach Verf. nicht vor Erkaltung der Lava und unter Mitwirkung heisser Wässer stattgefunden haben, da mit den blasigen Laven Sedimente wechsellagern, deren Fossilien in irgend höherer Temperatur nicht existiren könnten. Die exomorphe Metamorphose der Sedimente durch die Gänge beschränkt sich auf eine nur wenige Üentimeter breite Zone zu beiden Seiten der Gänge, in welcher die Schiefer gehärtet von anderer (grün- blauer) Farbe erscheinen. An den Strömen ist die endomorphe Metamor- phose stärker oder wenigstens deutlicher, oft scheinbar auch nur am han- genden Sediment sichtbar, was sich dadurch erklärt, dass mehrere sich überlagernde Ströme oft nur durch eine wenig mächtige Sedimentschicht von einander getrennt sind. Dabei erweist sich die Breite der metamor- phosirten Zone von der Mächtigkeit der Ströme ganz unabhängig. Die veränderten Schiefer sind als Spilosite und Desmosite entwickelt, ihre dunklen Knötchen bestehen wesentlich aus Chlorit, die Quarzsericitgrund- masse, in welcher sie liegen, ist durch das Fehlen von kohliger Substanz und Rutilnädelchen und die reichliche Entwickelung jener feinen, ebenfalls stark brechenden und stark doppelbrechenden Körnchen ausgezeichnet, welche nach v. WERVEKE ebenfalls aus TiO, bestehen. Auffallend starke Veränderungen haben namentlich pyritreiche Concretionen erlitten, welche nach ihren Fossilien Jen Etagen D und E angehören. Während sie im normalen Zustande nur aus einem Mosaik von Quarzkörnern mit ziemlich viel Pyrit bestehen, entl#alten sie am Contact in einer äusseren 3--4 mm breiten Zone neben Quarz in kleinen Körnern und staubartigem Pyrit auch Feldspath, Titanit und Brauneisen, in der inneren Zone dieselben Mine- ralien in grösseren Individuen; die Analyse dieser Massen führt auf ein Gemenge von 10°/, Quarz, 72°/, Albit, 12%, Pyrit, 1°, Kalkspath, 5% Glühverlust ete. Kalke sind im Contact stellenweise in Marmor verwan- delt, Quarzite konnten im Contact nicht beobachtet werden.

Die Diabase erscheinen in den Schichten von Angers nur in Gängen, erst in denen von Morgat treten die ersten Ströme, in denen von Rosan die ersten Auswurfsmassen auf. Im Obersilur herrschen dann die Augit- porphyrite, welche mit den Schichten vielfach wechsellagern , gleichzeitig scheint mit dem Anfang dieser Periode eine Abnahme der vulcanischen Thätigkeit einzutreten. Die Lagerung der Diabase und ihrer Contact- producte zwischen den Sedimenten, welche durch Verwerfungen oft gang- förmig erscheint, wird an zahlreichen Profilen der Steilküste ausführlich erläutert. Zahlreiche Lagergänge von geringer Mächtigkeit sind nament-

401

lich in den Schichten von Morgat eingelagert; ihr Hangendes wird meist von härteren Gesteinsbänken gebildet, welche sie dann in Spalten bis zur nächsten harten Gesteinsbank durchsetzen. Die Ausbreitung eines Ganges zu einem Strom konnte nirgends beobachtet werden (z. Th. wohl infolge vieler Verwerfungen und der starken Erosion).

In der westlichen Fortsetzung des Mittel- und Obersilurs von Menez- Hom zwischen Crozon und Camaret finden sich keine Ströme und Tuife mehr, sondern nur noch vereinzelte Gänge. Die eigentliche vulcanische Thätigkeit scheint demnach auf einen nicht mehr als 4-5 km breiten und ca. 50 km langen Streifen NW. und WNW. von Chäteaulin beschränkt; die zugehörigen Vulcane waren also wohl reihenförmig angeordnet. Die Kratere und ihre Zufuhrcanäle sind allerdings ganz unbekannt, es ist dies indessen nicht zu verwundern, da ihre Feststellung selbst für die tertiären Basalte Islands nicht möglich ist. Hinsichtlich der Altersfolge scheint es, dass die körnigen Diabase die ältesten, die Porphyrite die jüngsten sind. Von den cambrischen (epidioritischen und proterobasischen) Gesteinen und den mehr porphyrischen basischen Gesteinen des Devons sind die hier be- schriebenen mit Sicherheit zu unterscheiden. Ihnen &leiche treten in der Bretagne nur noch zwischeu Angers und Chalonnes auf, sie sind ober- silurisch. Zum Schlusse folgt ein Vergleich der basischen Eruptivgesteine des Cambriums, Silurs, Devons und Uulms verschiedener Gegenden.

O. Mügge.

Ä. de Lapparent: Note sur le röle des agentsminerali- sateurs dans la formation des roches &ruptives. (Bull. soc. g60l. de-la France. (3.) XVII. 282—290. 1889.)

Verf. findet, dass RosENBUSCH in seiner „Mikroskopischen Physio- graphie etc.“ der Wirkung der agents mineralisateurs (abgesehen von Wasserdämpfen) bei der Darstellung der Bildung der Tiefengesteine und ihrer Contactwirkungen, wie auch der effusiven Gesteine nicht hinreichend Rechnung getragen hat, zumal eigentlich kein Vulcan bekannt sei, in wel- chem nicht auch heute noch Exhalationen nicht von Wasser allein, son- dern auch von HÜl, SO, etc. eine erhebliche Rolle spielten. Die Solta- tarenthätigkeit (d. h. Ausströmen der Gase und Dämpfe nach Beendi- gung der Eruption) ist nach Verf. eine um so lebhaftere, je saurer das ergossene Eruptivgestein war. Als Nachwirkung basischer Eruptionen zeigen sich fast überall nur Kohlensäure-Ausströmungen (sie deuten nach Verf. vielleicht an, dass basische, am tiefsten gelegene Gesteine reduciren- den Gasen ausgesetzt waren und desshalb weniger verschlackt sind!). Die sauren, so sehr schwer schmelzbaren und krystallisirbaren Gesteine haben wahrscheinlich nur wegen ihres Reichthums an flüchtigen Elementen die Oberfläche erreichen können, weil letztere die Lava flüssiger hielten; eben dadurch wurde auch die Krystailisation so befördert, dass manche sauren Gesteine trotz ihrer Schwerschmelzbarkeit grobkörnig erscheinen. Die An- wesenheit solcher agents mineralisateurs, und zwar nicht nur des Wassers, machte es auch erst möglich, dass in granitischen Gesteinen von hypidio-

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. aa

he

morph-körniger Structur der Quarz zuletzt auskrystallisirte; er war am Schlusse der Gesteinsverfestigung nicht etwa allein und ingeschmol- zenem Zustande übrig geblieben, sondern gelöst, und zwar nicht in blossem Wasser, sondern in Wasser, welches mit anderen agents minerali- sateurs mehr oder weniger gesättigt war und daher bei der Metamorphose etwa benachbarter Sedimente auch diese durchtränkte und zur Bildung von Contactmineralien veranlasste. O. Mügge.

J. Curie et G. Flausand: Etude succincte sur les roches eruptives de l’Algerie. (Sep.-Abdr. aus? 91 p.) |

Eruptive Gesteine von sicher palaeozoischem Alter gibt es in Algier kaum; gewisse Gänge von Pegmatit und Granit, beide oft Turmalin füh- rend, werden bloss wegen ihrer Analogie mit bekannten Vorkommen als palaeozoisch betrachtet; nur von dem Granit Nedzoura, südlich Nemours, ist wenigstens ein vorjurassisches, nacheambrisches Alter nachzuweisen. Andere granitische Gesteine sind dagegen sicher (Menerville) oder mög- licherweise (Djebel-Filfila) tertiären Alters. So wenig wie palaeozoische kennt man mesozoische Eruptivgesteine, dagegen sind solche aus dem Tertiär sehr verbreitet. Die ältesten darunter (Eocän, vielleicht Ligurien) sind Granitite, dann folgen feinkörnigere holokrystalline Gesteine: Granu- lite (echter Granit) und Mikrogranulite (gegen Ende des Ligurien), dann verschiedenartige Liparite: mikrogranulitische (überall postligurisch) und Feldspath-Liparite (Miocän, -erste Hälfte des Cartennien). Die Eruption saurer Eruptivgesteine wird während des Mittelmiocäns (Helvetien) durch Augit-Andesite und basaltische Gesteine unterbrochen, im oberen Miocän (Sah6lien) erscheinen dagegen wieder saurere Gesteine: zuerst Rhyolithe, dann Trachytophyre und Trachyandesite. Im Pliocän machen sie wieder basaltischen Gesteinen Platz. Am Ende dieser Periode scheinen die grani- tischen Gesteine von Cherchell und die sämmtlichen ophitischen Gesteine emporgedrungen zu sein; die nachtertiären Eruptivgesteine sind sämmtlich Basalte. Bemerkenswerth scheint Verf. in dieser Reihenfolge der Eruptio- nen namentlich, dass das Auftreten der sauren Gesteine jedesmal mit star- ken Bewegungen der Erdkruste zusammenfällt: zur Zeit, wo die ältesten sauren Gesteine ergossen wurden, entstanden die Pyrenäen, im oberen Miocän die Balearen, deren Hebung im westlichen Algier deutliche Spuren zurückgelassen hat, das Ende des Pliocän, die Eruptionszeit der jüngsten sauren Gesteine Algiers, entspricht der Entstehung der Hauptalpen. Es ist indessen wahrscheinlich, dass hinsichtlich der Altersfolge der Eruptiv- gesteine Unterschiede zwischen dem östlichen und westlichen Algier be- stehen, da im Osten die Eruptionen mit dem Sahelien canz aufhören, im Westen vor dem Cartennien keine bekannt sind.

Die sauren holokrystallinen Gesteine (Granite, „Granulites“ und „Microgranulites“) sind anstehend selten, als Gerölle in tertiären Sedimen- ten dagegen an zahllosen Punkten verbreitet. Die Liparite treten im ganzen Osten sehr reichlich, westlich der Stadt Algier dagegen nur noch

29

hier und da und in anderer Ausbildung auf. Trachytische Gesteine sind innerhalb Algiers nur an zwei Stellen bekannt, reichlichere Vorkommen finden sich erst etwas jenseits der marokkanischen Grenze. In der Nähe dieser Grenze, östlich bis Oran hin, liegt auch das Hauptverbreitungsgebiet der basischeren Gesteine, von welchen alle Varietäten von grobkörnigen bis zu sehr glasreichen vorkommen. Die eigentlichen Basalte sind sogar fast ganz auf obiges Gebiet beschränkt, der östlichste Punkt, welchen sie in der Centralprovinz noch erreichen, ist Cap Dellys, der ganze Osten ist frei von ihnen. Eigenthümlich ist die Verbreitung der ophitischen Gesteine und ihrer Tuffe; sie sind in kleinen Vorkommen über das ganze Land zerstreut, grössere Massive fehlen ganz; sie sind früher z. Th. als Diorite und Dolerite beschrieben, zu letzteren gehören auch Gesteine von den Hoch- plateaus und den Grenzen gegen die Sahara. In ihrer Gesellschaft finden sich meist Gyps, Zellendolomite, rothe und grüne Thone; sie haben die benachbarten Kalksteine, wie in den Pyrenäen, unter Bildung von Albit, Wernerit etc. metamorphosirt. Ein wesentlicher Unterschied gegenüber den pyrenäischen Vorkommen liegt in dem reichlichen Auftreten von, mög- licherweise allerdings secundärem, Amphibol an Stelle des Augit. Diese Gesteine haben alle Sedimente, mit welchen sie in Contact sind, durch- brochen, so dass sich nur eine untere Altersgrenze für sie angeben lässt. Die Gypse in ihrer Begleitung sind augenscheinlich aus den durchbrochenen Kalken durch Metamorphose mittelst SO, etc. entstanden, sie erscheinen in Gängen, sind gemengt mit Quarz, Pyrit, Turmalin, Anhydrit, Baryt, metamorphosirten rothen und grünen Mergeln, Zellendolomiten und Gneiss- und Amphibolit-Bruchstücken. Die Herkunft dieser letzteren ist sehr un- sicher; vielleicht weisen sie auf eine unter den oberflächlichen Ablage- rungen allgemein verbreitete Amphibolit-reiche Zone der krystallinischen Schiefer hin.

Es wird dann eine Beschreibung der einzelnen Eruptivmassen ge- geben, welche in von Osten nach Westen (ungefähr) sich folgenden Grup- pen (z. Th. Massiven) geordnet sind; es entspricht das zugleich ungefähr der Altersfolge der Gesteine.

M&nerville. Der Granit dieser Localität ist jedenfalls älter als Car- tennien; er wird wegen seiner Ähnlichkeit mit granitischen Gesteinen des Massivs von Bougie, welche das Senon durchbrochen haben, als tertiär angesprochen. Er erscheint in einem 7-8 km langen, 1-2 km breiten Band parallel der Streichrichtung der Pyrenäen. Es ist ein Hornblende- granitit mit Übergängen in ächten Granit und von diesem in Turmalin- granit. Ausserdem finden sich zu Mönerville Liparite und Trachyte mit sehr glasreichen, nur durch Hornblende porphyrischen Zwischengliedern.

Massiv von Cap Djinet. Über mehrere Quadratkilometer un- unterbrochen verbreitet sind meist stark zersetzte Augit-Andesite; ihr Alter ist aus Einschlüssen von Thonen des Cartennien etc. besonders genau als helvetien zu bestimmen.

Umgegend von Dellys. Das Alter der hier auftretenden, z. Th. olivinfreien und durch Anorthit porphyrischen Basalte ist nicht genau zu

aa“

404 7

bestimmen. Die anscheinend andesitischen Gesteine daselbst sind etwas jünger, Post-Helvetien, wahrscheinlich aus dem Anfang des Sahelien; ihre Eruptionspunkte liegen parallel der Hebungslinie der Balearen.

Umgegend von Collo. Von hier bis zum Cap Bougaroni erstreckt sich ein ca. 350 km? grosses Massiv verschiedener Eruptivgesteine: micro- granulites (ohne Muscovit) mit anscheinend ungewöhnlichem Feldspath (Anorthoklas?) und stellenweise viel Pinit; sie bilden Übergänge in mikro- krystalline und in glasreiche Liparite; durch ihre Metamorphosen bestimmt sich ihr Alter als postligurisch. Älter als diese Gesteine ist jedenfalls ein Dacit zwischen Cheraia und Collo. Für andere hier auftretende Gesteine: aus Lherzolith hervorgegangener Serpentin von Collo, Quarzdiorite des Djebel Droma, Kersantit- und Dolerit-ähnliche Gesteine lässt sich dagegen das Alter nicht näher als tertiär feststellen.

Massiv von Djebel Filfila. Hier findet sich ein Turmalin- granulit von nicht bestimmbarem Alter.

Massiv von Cap de Fer. Die hier über 90 km? verbreiteten Gesteine sind denjenigen des Massivs von Collo sehr ähnlich: „mierogranu- lites“, Liparite, Dacite, Diorite (?). Erstere sind jedenfalls postligurisch, für letztere ist nur das tertiäre Alter sicher.

Gegend von L’Edough. Hier liegen auf der Grenzlinie von Gneiss und Ligurien einige kleine Massive von jedenfalls postligurischem Alter. Es sind mikrogranitische Liparite, welche z. Th. in mächtigen Gängen er- scheinen. Im oberen Theil des Gneisses findet sich ein Amphibolit, sehr ähnlich dem oben erwähnten, durch ganz Algier namentlich in der Nähe der Ophite verbreiteten.

Cap Matifou. Die älteren Gesteine sind hier den vorstehenden sehr ähnlich; ausserdem treten Andesite vom Alter des Unter-Cartennien auf. Die Verbindungslinie der Eruptionspunkte geht der Streichrichtung der Tatra parallel.

L’Arbah. Das durch DELAGE von hier als Skapolith-Diorit be- schriebene Gestein ist ein meist nur in einzelnen Adern metamorphosirter Kalkstein.

L’Oued Tiaminine. Nach DeLasE’s Beschreibung ist das hier auftretende Gestein gangförmiger, postcenomaner Daecit.

Gegend von Zurich-el-Affroun. Die auf zwei O. und ONO. gerichteten Linien gelegenen Eruptionspunkte haben Liparite von nicht näher bestimmbarem Alter und glasreiche pliocäne Hypersthen-Andesite ge- liefert; letztere sind denen vom gegenüberliegenden Cabo de Gata ähnlich.

Chenoua. Hier finden sich den vorigen ganz ähnliche und eben- falls aus OW. liegenden Eruptionspunkten stammende Gesteine; die älte- ren saueren aus dem Sah£lien, die jüngeren basischeren aus dem Pliocän.

Milianah. Ein 2 km langer, OW. streichender Gang von Rhyo- lith gehört zum Neocom oder Gault.

Duperr&. Der hier auftretende Andesit hat Gaultmergel meta- morphosirt.

Gegend von Cherchell. Auf einer Linie 0. 15—20° N., also

405.

parallel der Hebungslinie der Hauptalpen, liegen vier Eruptionspunkte eines Gesteins, das jedenfalls jünger als Cartennien und wahrscheinlich vom Alter des oberen Pliocän ist. Es erscheint mittelkörnig bis dicht und enthält neben Orthoklas in grossen und Biotit in stark nach einer Rich- tung ausgezogenen Krystallen namentlich Leisten von Oligoklas, daneben wenig: Hornblende, Augit und Quarz in Körnern. Zuweilen findet sich im Orthoklas sehr basischer Plagioklas eingeschlossen. Die Verf. sind zweifel- haft, in welcher Gruppe dieses Gestein unterzubringen sei.

Gegend von T&nes. Ausser Augitandesiten finden sich hier Blöcke eines Diallag oder Bronzit führenden Amphibolgesteins, vermuthlich den krystallinischen Schiefern entstammend.

Ain-Nouissy. In der Mitte einer Gypsmasse von mehr als 3 km Ausdehnung tritt ein grünes ophitisches Ganggestein auf, welches aus Lei- sten von Oligeoklas, hellgrünem, den ersteren umhüllenden Amphibol, Titan- eisen und Quarz und Chlorit als Zersetzungsproducten besteht; es ist von jungpliocänem Alter und hat die oben (p. 403) beschriebenen Contact- metamorphosen hervorgerufen. Ganz ähnlich ist ein Vorkommen von Du- blineau. Dagegen ist der Gyps des Eilandes Perr&gaux, wo Basalte an- stehen, rein sedimentäre Bildung.

Umgegend von Oran (Bains-de-la-Reine). Hier findet sich ein übrigens stark zersetztes ophitisches Gestein mit grünblauer Hornblende von unbestimmbarem Alter (nach-triadisch ?)

Nedroma. Diese Insel ist der einzige Punkt, wo ein als Granit bezeichnetes Eruptivgestein sicher als alt, nämlich als antejurassisch be- stimmt werden konnte. Die unter dem Granit liegenden Schiefer unbe- kannten Alters sind von demselben unter Bildung von Biotit und Anda- lusit metamorphosirt.

Gegend von Nemours. Dem Helvötien sind hier Basalte ein- gelagert, z. Th. anscheinend gleichaltrig mit demselben (Hornblendebasalte), z. Th. möglicherweise später injieirt (Labradorbasalte). Ähnlich auch auf einem Eiland südwestlich Filhaucen (Lalla-Marnia). In dem benachbarten

Massiv von Djebel Mzaita erscheinen dagegen im Sahelien bis zum unteren Pliocän längs der parallel der Hebungslinie der Balearen verlaufenden Küste trachytische und saure andesitische Gesteine (z. Th. mit Hypersthen), ähnlich denen vom gegenüberliegenden Cabo de Gata.

Inseln Habibas. Die trachytischen bis andesitischen Gesteine dieser Inseln, z. Th. sehr glasreich, sind bereits von V£raın beschrieben ; ihr Alter ist Sahelien.

Massiv von La Tafna. Die trachytischen Gesteine sind auch hier vom Alter des Sahelien, die basaltischen wahrscheinlich pliocän. Ebenso ist es in der Umgegend von Beni-Saf, wo ausserdem ophitische Gesteine, wieder in Verbindung mit Gyps etc., auftreten. Auf der benachbarten Insel Rachgoun finden sich die von V&Laın beschriebenen Nephelinite und Leueitite.

Cap Noe. Die von hier bereits durch V£Laım beschriebenen Ophit- vorkommen liegen mit den übrigen zusammen parallel der Hebungslinie

406

der Hauptalpen (0. 23° N.). Die Gesteine sind z. Th. gabbroartig und haben die umgebenden Jurakalke stark metamorphosirt; sie sind wahr- scheinlich tertiär.

Gegend von Msirda. Die ophitischen Gesteine sind hier z. Th. denen von Cherchell ähnlich, z. Th. weichen sie durch einen Gehalt an Diallag oder an grossblättrigem Feldspath mehr vom gewöhnlichen Typus ab. An die Diallag führenden Gesteine schliessen sich räumlich auch Ophit- ähnliche Dolerite an, welche jünger als Helvetien sind. Die trachyti- schen Gesteine sind denen des benachbarten massif du Kiss (Attia) ganz ähnlich, porphyrisch durch Feldspath, Glimmer, Hornblende und wenig Augit, sie gehören wahrscheinlich zum Sahelien und sind z. Th. anschei- nend submarin ergossen.

Gegend von Ain-T&mouchent. Dieses Massiv von ca. 14 km Durchmesser wird nur von Basalten gebildet. Sie sind sehr jung, qua- ternär, wenn nicht gar recent, da noch Spuren von Krateren, zugehörigen Strömen etc. vorhanden zu sein scheinen. Die Gesteine sind z. Th. sehr glasreiche, zu den Augitandesiten hinüberspielende Basalte, z. Th. Lim- burgit-artig, z. Th. endlich Leucitbasalte. O. Mügsge.

D. Oehlert: Notes sur les terrains pal&ozoiques desen- virons d’Eaux-Bonnes. (Bull. Soc. G&ol. de France 3. s. XV. 425—434. 1889.)

Enthält Beobachtungen, welche der Verf. während eines Aufenthaltes im genannten Pyrenäenbade an unterdevonischen Gesteinen (Coblenzschich- ten; dazu auch Nereitenschiefer ?) und Kohlenkalk zu machen Gelegenheit hatte. Kayser.

James W. Kirkby: On the occurrence of marine Fossils inthe Coal Measures of Fife. (Quarterly Journ. of the Geolog. Soc. of London. Bd. 44. 1888. 747— 754.)

In der schmalen Kohlenmulde von Fifeshire erreicht das flötzführende Carbon eine Mächtigkeit von 2000 Fuss, bauwürdige Flötze sind indessen nur in der unteren Abtheilung vorhanden. Die Flora ist ident mit der des nordenglischen Carbon, die Fauna enthält: Anthracosia acuta, An- thracomya modiolaris, Anthracoptera carinata, Beyrichia acuta, Leaia, sowie Fische und Amphibien (Loxonema Allmanni, Anthracosaurus Rus- sei). In einer Schicht nahe der oberen Grenze der unteren Abtheilung (d? des Geological Survey) finden sich marine Fossilien, und zwar Lingula mytiloides (= der permischen L. Credneri), Murchisonia und Bellerophon Urei. Genau liegt die betreffende Schicht 35 Fuss über dem „Eight Foot, "Coal“-Flötz der Grube „Denbeath Colliery“ zwischen den Orten Menthil und Buckhaven. Dieselbe Schicht findet sich in einer Entfernung von einer Meile in einem Hohlweg zu East Wemyss, wo sich ausser den genannten Formen noch Lingula squamiformis, Discina nitida , Productus semereti- culatus var. Martini, Discites rotifer und Orthoceras sp. fanden, sowie

Reste von Fischen. Discites rotifer SALTER ist nahe mit D. falcatus M’Coy verwandt. Im westlichen Schottland kommen in Lanarkshire marine Versteinerungen an der Basis der Kohlenschichten vor (Conularia quadri- suleata, Bellerophon Urei ete.). Die marine Fauna von Drumpark liegt höher, wahrscheinlich im gleichen Niveau wie die von Fifeshire. Weiter- hin werden noch ähnliche Vorkommen aus England besprochen. In den unteren oder Gannister Schichten liegen die Vorkommen von Yorkshire (Leeds, Bradford, Halifax) und Lancashire. Doch kommen marine Ver- steinerungen in Yorkshire auch noch in anderen Horizonten vor. In Lanca- shbire liegen marine Schichten nahe der oberen Grenze der Middle Coal Mea- sures (= d? des Geological Survey Coal Measures Nord-Englands und Schottlands). Bei Durham liegt Lingula Credneri Gen. 590 Fuss unter der Basis des Perm und über den bauwürdigen Flötzen. Nirgendwo sind bisher marine Einlagerungen in den rothen Schichten (d?‘ des Geo- logical Survey) Schottlands gefunden worden, sondern nur in tieferen Ho- rizonten. Holzapfel.

Th. Ebert: Über die Art des Vorkommens und die Ver- breitung von Gervillia Murchisoni GemITz im mittleren Buntsandstein. (Jahrb. d. preuss. geol. Landesanstalt für 1988. Berlin 1889. 237— 242.)

Im mittleren Buntsandstein östlich Göttingen, besonders bei Eber- götzen kommen in hellrothem, feinkörnigem , etwas schiefrigem Sandstein viele Steinkerne von Gervellia Murchisoni GEINITZ vor. Im Liegenden der Gervillia-Sandsteinplatten tritt in grünlichen oder gelblichen Schie- ferplatten Estheria in grosser Zahl auf. Das Hangende wird bei Eber- götzen von der Bausandsteinzone gebildet. Es scheint also nach den Er- fahrungen des Verf., als ob das massenhafte Vorkommen der Gervillia in jener Gegend an einen bestimmten Horizont gebunden wäre. Die schlechte Erhaltung der Muschel erlaubt keinen Einblick in den Bau des Schlosses und des Innern der Schale. Das Verbreitungsgebiet der Muschel erstreckt sich auf den Buntsandstein von Ostthüringen bis zur Weser, nördlich bis an den Harzrand, südlich bis zum Meissner und in die Gegend von Rudol- stadt. [Zusatz des Ref. Im vorigen Sommer wurde vom Ref. im Wald- eckischen (bei Wellen) ebenfalls @ervillia Murchisoni in grosser Zahl gefun- den. Jedoch liegen alle Fundstellen an der Grenze zwischen unterem und mittlerem Buntsandstein, d. h. an der Basis der untersten Zone grobkör- nigen gelben Sandsteins.] A. Leppla.

W. Frantzen: Beiträge zur Kenntniss der Schichten des Buntsandsteins und der tertiären Ablagerungen am Nordrand des Spessarts. (Jahrb. d. preuss. geol. Landesanst. für 1888. Berlin 1889. 243 —258.)

Die hier mitgetheilten Beobachtungen beziehen sich auf das obere Kinzigthal, besonders auf die Umgebung von Salmünster.

408

Unterer Buntsandstein, etwa 180 m mächtie. Über dem Bröckelschiefer folgen abweichend von der Ausbildung am Thüringerwald weisse dickbankige Sandsteine mit dünnen Lagen von rothen Schieferletten, insgesammt etwa 30 m mächtig. Die höheren Schichten zeigen in Bezug auf das gröbere Korn eine Annäherung an den mittleren Buntsandstein. Gegen den mittleren Buntsandstein hin gelangen rothe Thonschichten noch einmal zu stärkerer Entwickelung.

Mittlerer Buntsandstein, etwa 190 m mächtig. Zu tiefsy ‘—8 m mächtige, sehr grobkörnige, dickbankige Sandsteine mit kleinen Geröllen von Quarzit, Lydit und Porphyr, wahrscheinlich der Zone mit Geröllen krystalliner Gesteine H. Eck’s entsprechend. Darüber lagert zunächst wieder eine mehr als 30 m mächtige Zone feinkörnigen Sand- steins, über welcher wieder gröberkörnige mit feinkörnigen Sandsteinen im Wechsel folgen. Die obersten Schichten werden von sehr grobkörnigen Sandsteinen mit zahlreichen groben Geröllen und Kugelsandsteinen ge- bildet, eine Zone, welche oft als scharf hervortretende Stirn an den Ab- hängen sich bemerkbar macht und dem Hauptconglomerat der Vogesen und des Schwarzwaldes entsprechen soll. Den Schluss der Abtheilung ma- chen einige Meter hellfarbiger, ziemlich feinkörniger Sandsteine, die Ver- treter des Chirotheriensandsteins in Thüringen.

Oberer Buntsandstein. Im unteren Theil ein Wechsel von rothen bis grauen, glimmerreichen Sandsteinen mit rothen Schieferletten (unmittelbar über dem Chirotheriensandstein wird ein 2.5 m mächtiges, grünlichweisses Thonlager abgebaut). Die sandige Schichtenreihe schliesst mit zwei durch rothe Schieferletten getrennten, hellfarbigen, quarzitischen Sandsteinbänkchen gegen die das obere Röth ausmachenden rothen Thone ab.

Das Tertiär gliedert sich petrographisch in unten grobe Sande mit Geröllen (verkieselte Coniferenhölzer), höher geröllfreie feinere Sande und zu oberst hellfarbige Thone. Da bei Salmünster Thone im Liegenden der Sande mit Leda Deshayesiana bekannt sind, so würden die Sande ober- olieocänen Alters sein. Über das Tertiär breiten sich olivinarme Feld- spathbasalte deckenförmig aus. A. Leppla.

J. G. Bornemann: Über den Muschelkalk. (Jahrb. d. preuss. geol. Landesanst. f. 1883. Berlin 1889. 417—439.)

Die Abhandlung gibt eine Widerlegung aller derjenigen Einwürfe, welche W. FRANTZEN in seiner Abhandlung: „Untersuchungen über die Gliederung des unteren Muschelkalkes in einem Theile von Thüringen und Hessen“ u. s. w. auf eine ältere Arbeit J. G. BoRNEMANN’s machen zu müssen glaubte. Es ist nicht möglich, alle die einzelnen Punkte auch nur auszugsweise hier zur Sprache zu bringen. Ref. muss daher auf die Ab- handlung selbst verweisen. Während W. FRAnTzEn die Wellenkalkschich- ten auf weite Gebiete Mitteldeutschlands im Einzelnen mit einander pa- rallelisiren und in typische Profile bezw. Schemen einreihen will, bestreitet BoRNEMANN die Berechtigung hierzu und ist der Ansicht, dass sich die

A

Muschelkalkschichten ähnlich wie heute Kalkablagerungen im Meere zonen- weise und in Beziehung zur Lage der damaligen Küste abgesetzt haben. Die Abrasion älteren Materiales durch die Brandung, sowie Thier- und Pflanzenleben lieferten den Stoff hierzu. A. Leppla.

A. Denkmann: Über zwei Tiefseefacies in der oberen Kreide von Hannover und Peine und eine zwischen ihnen bestehende Transgression. (Jahrb. d. Kgl. preuss. geol. Landes- anst. für 1888. 150.)

Ausgehend von der Voraussetzung, dass mächtige und ausgedehnte Ablagerungen von Plänerkalken und Kreidemergeln mit Micraster, Hex- actinelliden und Lithistiden als Tiefseefacies zu betrachten sind, und dass ein Wechsel in der Ausbildung der Gesteine und im Charakter der Fauna eine negative Strandverschiebung im Sinne v. RiCHTHOFEN’S anzeigt, führt der Verf. aus, dass in der Gegend von Hannover und Peine Tiefseebildungen sowohl im Turon wie im Senon vorkommen. Das Turon ist aber unter dem Senon nicht vollständig entwickelt, dieses greift vielmehr auf ältere Schichten über. Bei Gehrden, am Lindner Berg, bei Gross-Ilsede etc. liegt dasselbe auf Gault. Bei Peine liegen zwischen den Tiefseeablagerungen des Senon und Turon Schichten, die auf flaches Meer, resp. Strandfacies hinweisen, und die conglomeratischen Eisensteine der Gegend von Peine beweisen durch ihre Einschlüsse von zerstörten älteren Kreidegesteinen eine zwischen der Turon- und der Senonzeit liegende Abrasion, auf welche dann wieder Tiefsee folgte.

Zum Schluss geht der Verf. auf einige Ausstellungen ein, die M. VA- CEK an seiner Arbeit über die Gegend von Dörnten gemacht hatte, speciell auf die Abrasionserscheinungen auf der Grenze zwischen Jura und Lias.

Holzapfel.

G. de Geer: Om Barnakällegrottan, en ny kritlokali Skäne. (Geol. Föreningens Förhandlingar. Bd. 9. 1887; auch in Sveriges Geologiska Undersökning. Ser. C. No. 90.)

Im September 1886 wurde von G. DE GEER ein neuer Fundort für Kreide- fossilien im nordöstlichen Schonen, bei Barnakälla östlich vom Itö-See entdeckt. Bei genauerer Untersuchung zeigte sich eine kleine Grotte, analog der bei Balsberg gebildeten, welche sich schief in die horizontalen Kreideschichten bis zu ungefähr 5.5 m Tiefe erstreckte. Die Schichtenfolge ist: 1. Oberer Trümmerkalk 2.5 m; 2. Conglomerat 0.7 m, 3. unterer Trümmerkalk 2 m. Das Conglomerat besteht aus wohlgerundeten Geröllen von dem in dieser Gegend auftretenden grauen Hälleflintgneiss, durch gewöhnlichen Trümmerkalk verbunden. Auf den Geröllen sind bisweilen Ostreen, Ser- peln, Bryozoen etc. aufgewachsen. Durch mechanische Analyse des Trüm- merkalkes zeigt Verf., dass Kalkkörner von mehr als 2 mm Korngrösse in dem oberen Theile 35°/, ausmachen, tiefer aber seltener werden und bei 5 m nur 5.5 °/, sind, während der Kreideschlamm (unter 1 mm Kom-

ee

grösse) in dem oberen Theile 55 °/,, im unteren 87 °/, ausmacht. Im Ganzen wird das Gestein von 87°/, organischem Kalk und 13%, Quarzkörner, Gesteinsplitter etc. zusammengesetzt. Diese Localität, besonders der obere Trümmerkalk, ist äusserst fossilreich, und Verf. verzeichnet 122 Arten, wo- von mehrere hier zum ersten Male aus Schweden angeführt sind. Durch Rechnung der Individuen sucht Verf. nachzuweisen, welche Rolle jede Art quantitativ gespielt hat. 4 Arten (Actinocamax: mammillatus NıLss., Terebratulina striata WAHL, Terebratula longirostris WAHL und Salenia areolata) nehmen (der Individuenzahl nach) den dritten Theil aller einge- sammelten Fossilen ein; 12 Arten (Pecten pulchellus NıLıs. [wo jedoch P. subaratus Nıuss. zu lesen ist], Ostrea Hippopodium Nırss., O. laciniata Nırss., Magas spathulatus WaHL, Lima ovata Nırss., Terebratula prae- lustris v. Hae., Orania sp., Spondylus labiatus WAHL, O. haliotoidea Sow., P. septemplicatus NiızLıs., Pharella? sp., Liopistha aequivalvis GOLDF.) das zweite Drittel, während das letzte Drittel der Individuen auf 106 Arten vertheilt ist. Für die mehr detaillirte Analyse des Gesteins und der Fauna muss auf die Arbeit selbst hingewiesen werden. Als neue Form wird Radiolites suecicus var. costatus beschrieben. Die Zusammensetzung der Fauna weist den Schichten von Barnakälla ihren Platz in der Zone mit Actinocamax mammillatus NILSS. an. Bernhard Lundgren.

J. ©. Moberg: Om fördelningen af Sveriges vigtigare Kritförekomster tvä skilda bäcken. (Geol. För. Förhand- lingar. Bd. 10. 1888.)

Bernhard Lundgren: Om kritfaunan vid Tormarp iHal- land etc. (Ibidem. Bd. 11. 1889.)

Wie bekannt hat MoBere die Ansicht aufgestellt, dass die Kreide- bildungen Schwedens in 2 Becken (Malmö- und Kristianstad-Becken) ab- gelagert sind, die erst südöstlich von Bornholm communieirten. Im vor- stehenden Aufsatz sucht MoBERG diese seine Ansicht, die bis jetzt keinen allgemeinen Beifall gefunden hat, näher zu begründen und resümirt die- selbe in folgenden 8 Sätzen:

„l. Die von LUNDGREN unterschiedenen Gebiete von Malmö und Ystad bilden ein zusammenhängendes Ganzes, das zum Malmöbecken zu rech- nen ist. 2. Die Becken von Malmö und Kristianstad zeigen bedeutende fau- nistische Verschiedenheit.

3. Soweit die Grenze des Kristianstadbeckens zu verfolgen ist, scheint dieselbe in einem gewissen Zusammenhang mit den jetzigen Reliefverhält- nissen zu stehen. Die Kreideablagerungen sind wahrscheinlich in einem Meere mit vielen Schären gebildet.

4. Ein solcher Zusammenhang zwischen den jetzigen Niveauverhält- nissen und der Verbreitung der Kreidebildungen ist auch im Malmö-Becken , nachweisbar, obschon weniger ausgeprägt. Wichtig ist jedoch, dass die nordöstlichen Kreidebildungen dieses Beckens sowohl Küstenbildungen sind,

41

als auch den ältesten Abtheilungen der in Schweden bekannten Kreide- bildungen angehören.

5. Nur in der östlichen Hälfte Schonens hat man die nordöstliche Grenze des Malmö-Beckens nachweisen können. Bei Rödmölla hat Verf. constatirt, theils dass Festland sich in unmittelbarer Nähe gefunden hat, dass die Küste des Kreidemeeres von Lias oder möglicherweise, für eine spätere Zeit, von den unmittelbar dabei anstehenden Silurschichten ge- bildet war.

6. Die Absätze aus den beiden Becken zeigen bedeutende petro- sraphische Unterschiede, offenbar von der Beschaffenheit der Küsten ab- hängig.

7. Dem Verf. kommt es am wahrscheinlichsten vor, dass die Kreide- bildungen Hallands mit den Ablagerungen des Malmö-Beckens in Verbin- dung gestanden haben.

8. Bornholm scheint während der mesozoischen Aera die directe Fort- setzung der nordöstlichen Grenze des Malmö-Beckens gebildet zu haben. Die Lias- und Kreide-Bildungen, die den südwestlichen Theil der Insel bilden, entsprechen vollkommen sowohl petrographisch’wie faunistisch den- selben Bildungen des südwestlichen Schonen.“ ö

Dem entgegen sucht LUNDGREN, bei Gelegenheit der Untersuchung der kleinen von MoBEre entdeckten Kreidefauna von Tormarp im südlichen Halland, zu zeigen, dass die Kreidebildungen Hallands sowohl palaeonto- logisch als petrographisch mit denen des Kristianstad-Gebietes die nächste Übereinstimmung aufweisen, und dass die ehemalige Küstenlinie des senonen Kreidemeeres durch die Ablagerungen des südlichen Halland, nördlich Scho- nen und westlich Blekinge angedeutet sei. Die ältere Ansicht von NiLs- SON, ANGELIN u. a., dass die jetzige Verbreitung der Kreidebildungen ihren Grund in Denudationen habe, scheint dem Verf. der Beckentheorie MOoBERE’'s weit vorzuziehen. Bernhard Lundgren.

Hebert: Remarques surla zone ä Belemnitella plena. (Bull. de la soc. g&ol. de France. ser. 3. Bd. 16. 485.)

Gegenüber gegentheiligen Angaben stellt H£BERT wiederholt fest, dass an allen Localitäten, an denen die Zone der Bel. plena typisch ent- wickelt und genügend begrenzt ist, dieselbe ausschliesslich turone Ver- steinerungen enthält, dagegen nirgends solche, die für Cenoman irgend- wie charakteristisch seien. Die Zone der Bel. plena ist als tiefste Schicht des Turon anzusehen, freilich an manchen Orten fehlend. Im Dep. du Maine liegt sie auf dem gres du Maine, dieser auf den Schichten mit Amm. rhotomayensis. In Nordfrankreich, Norddeutschland und England folgt Del. plena unmittelbar auf die Schichten mit Turrilites costatus und Sca- phites aequalis. HEBERT nimmt daher hier eine grosse Lücke an, welche in Westfrankreich durch den gres du Maine mit Amm. cenomanensis, in Aquitanien und der Provence durch die Caprinellenkalke ausgefüllt wird. Diese Lücke ist am Ostrande des Pariser Beckens noch wesentlich grösser,

412 £

da hier nach Barroıs auch noch die Zone des Holaster subglobosus fehlt, während die Zone der Bel. plena hier ihre grösste Ausdehnung und Mäch- tigkeit erreicht. Holzapfel.

w. Hill: On the Lower beds of the Upper Cretaceous Series in Lincolnshire and Yorkshire. With the Descrip- tion of a new species of Holaster by J.A. Juxes-BRowne. (Quar- terly journal of the geolog. soc. of London. Bd. 44. 320—366.)

In Lincolnshire besteht die untere Partie der oberen Kreide aus fol- genden Schichten:

Harte, gelbe Kreide ohne Feuersteine, mit

einer Lage weisser Kreide („the columnar bed). ©. . 0 00000 020

Middle Chalk

( Zone der Br oder dunkelgraue Mergel, oft roth-

Belemni- 7 gefleckt, stellenweise eine Lage harter, heller tella plena | Kreide einschliessend ; .. .... 22 Ss

( Geschichtete weisse Kreide, oft mit dünnen

& Be Lettenzwischenlagen. Der obere Theil ist = ae in Central-Lincolnshire rosenroth gefärbt . 21‘

< Kr ! 5 s ee: R

\2 Undeutlich geschichtete mergelige Kreide mit ©‘ 1 Mergellagen. Theilweise roth gefärbt . . 16‘

= | Be ( Graue Kreide, mit grünlichen Knollen an der

S rey 5

= In Basis nl ers Duo) = ( Rauhe Kreide mit Mersellagen 77 Free

= Sana as Kreideschicht, oft gelblichroth, nach un-

ongien- en i {

Sees ° ten in die Farbe der nächsten Lage über- ı & | Schichten | 94

5 gehend . . su 8...) (Red Chalk oder Hunstanton-Kalk . . . . 22

Saul \ (im Norden nur mächtig)

Der Name „Grey Bed“ wird für die bisher meist als „Tottomhoe Stone“ bezeichneten Schichten eingeführt. Die vorstehende Gliederung der Kreide von Lincolnshire wird an einer Anzahl von Specialprofilen nach- gewiesen. Ebenso wird aus Yorkshire eine Menge von Profilen be- schrieben, welche die gleiche Reihenfolge der Schichten ergeben.‘ Doch unterscheiden sich in Yorkshire die einzelnen Etagen von einander und von ihren Aequivalenten in Lincolnshire durch z. Th. beträchtliche Ab- weichungen in der Mächtigkeit, sowie in der Zusammensetzung im Ein- zelnen. In einem weiteren Abschnitt giebt Hırz ausführliche Listen von, Versteinerungen der einzelnen Etagen. Diese Listen enthalten manche sehr auffällige Angaben. So wird Imoceramus Cripsii ManT. aus dem Red Chalk (= Gault) von Specton angeführt und Inoceramus Cuvieri Sow. aus dem Chalk Marl als Begleiter von Ammonites varians und Holaster subglobosus ; Ostrea vesicularis Lam. soll bereits im Gault vorkommen und von hier durch den ganzen Lower Chalk hindurchgehen, u. a. m. Diese

45

Angaben Hızv's stehen demnach, die Richtigkeit der Bestimmung voraus- gesetzt, in starkem Widerspruch mit den Erfahrungen über die Verthei- lung der Versteinerungen in der gesammten festländischen Kreide Ein Zweifel an der Genauigkeit der Fossillisten Hınr’s dürfte daher wohl an- gezeigt sein. Weiterhin werden Angaben über die genaueren petro- graphischen Eigenschaften der einzelnen Schichten gemacht, sowie über ihre chemische Zusammensetzung. Im Anschluss an W. Hınr's Arbeit beschreibt A. J. Jukes-Browne als Holaster rotundus einen neuen See- igel aus dem Chalk Marl, der durch seine hochgewölbte, an Ananchytes erinnernde Gestalt ausgezeichnet ist. Holzapfel.

L. Carez: Note sur le terrain cretac&ee de la vall&e du Rhöne, et sp&cialement des environs de Martigues. (Bull. de la soc. g&ol. de France. ser. 3. Bd. 16. 504.)

Der Verf. bringt aus dem Rhonethal einige interessante Belege für das Vorhandensein der grossen cenomanen Transgression und sieht diese als entscheidend für die Zurechnung des Gault zur” unteren Kreide an. Es werden zwei Profile beschrieben ; in dem einen derselben liegt das Ceno- man direct auf dem Urgon, während in dem anderen das Aptien da- zwischen liegt. Es ist also eine Discordanz zwischen Aptien und Ceno- man vorhanden. Ausserdem ergab eine genaue Untersuchung das Vor-

handensein von Störungen im Gault von praecenomanem Alter. Die Scheide zwischen oberer und unterer Kreide ist daher über den Gault zu legen. Holzapfel.

de Lacvivier: Contribution a l’&tude desterrains cre6- tacees de L’Arriege et de l’Aude. (Bull. soc. geol. de France. Bd. 16. 246.)

Roussel: R&eponse a M. VieuIER et DE Lacvivier. (Ibid. 377.)

DE Lacvivier wendet sich, ohne neue Beobachtungen zu bringen, ausführlich gegen die Ansichten Rousser’s (vergl. dies. Jahrb. 1889. II. 337) und hält seine früheren Angaben über die Altersverhältnisse der in Rede stehenden Schichten aufrecht. Das Gleiche thut Rousser, in einer Antwort auf diese Ausführungen DE LACVIVIER’S. Holzapfel.

M. Hebert: Le terrain crötace des Pyr&n&es. (Bull. de la soc. geol. de France. ser. 3. Bd. 16. 731.)

M. J. Seunes: Note sur le cr&tac6 superieur des Pyre- n&es occidentales. (Ibid. 779.)

Im Anschluss an die bereits 1380 in derselben Zeitschrift veröffent- lichten Beobachtungen über Cenoman und Turon der Pyrenäen, behandelt H&BErRT hier die höheren Schichten des Senon und Danien.

Zur ersteren Etage rechnet er in den Ostpyrenäen die mächtigen Schiefermergel und Glimmersandsteine nördlich von Rebenac, welche mit-

44

telst einer Verwerfung an die kalkige untere Kreide grenzen. Der über 2000 m mächtige Sandstein von Rebenac wird dem Sandstein von Üelles (Arriege) gleichgestellt, und daher zum unteren Senon gerechnet. Der höher liegende Kalk von Bidache mit Feuersteinlagen an der Basis und eingeschalteten Thonschichten bildet das mittlere Senon. Das obere be- steht aus zwei Abschnitten, einem unteren, den Mergelkalken von Bidart und Gan mit Stegaster, Ammonites neubergicus und Inoceramen, und einer oberen, den Kalken von Tercis und Angoume mit Micraster aturicus, M. cor-columbarium, Amanchytes Heberti, Heteroceras polyplocum etc. Diese letztere Abtheilung des Obersenon zeigt bei Tercis und Angoume eine Zusammensetzung aus zahlreicheren Schichten, welche an beiden Orten nicht völlig übereinstimmen.

SEUNES dagegen. hat in dem Kalk von Bidache an verschiedenen Stellen Orbitolina concava, discoidew und conoidea gefunden und hält demnach den grössten Theil desselben für cenoman, während der Rest, welcher Orbitoiden, keine Orbitolinen mehr, enthält, als Untersenon an- zusehen ist. Ob das Turon vorhanden ist, konnte nicht nachgewiesen werden. Das Obersenon mit Pachydiscus neubergicus, P. epiplectus REDT., P. galicianus, Amm. aurito-costatus SCHLÜT., Inoceramus Cripsii und Stegaster Bouillei CoTt. wird vom Danien überlagert, welches bisher aus den Basses-Pyren&es noch nicht gemeldet war, indessen dort eine wichtige Rolle spielt. Es besteht aus Mergeln und Kalken, mit eingeschalteten Bänken von Sand, Sandstein und Conglomerat; es lieferte Echinocorys semiglobus, E. vulgaris, Nautilus danicus, Hemiaster canalieulatus, sowie zahlreiche neue Arten aus den Gattungen Coraster, Echinocorys, Iso- pneustes und Cidaris. Die neuen Arten sollen beschrieben werden. Die Gattung Coraster, bisher als tertiär angesehen, ist eine typisch cretaceische Gattung. Holzapfel.

Ch. Deperet: Note sur l’horizon A faune saumätre dans le Turonien. (Bull. soc. g&ol. de France. ser. III. Bd. 16. 559.)

Süsswasserablagerungen sind aus spanischem Aptien ‚(die Lignite von Utrillas), aus dem Cenoman der Charente, sowie vielfach aus dem Senon des Südens bekannt, aber bisher noch nicht aus dem Turon. Verf. be- schreibt solche von der Mede bei Martigues und von Allauch. An ersterem Orte sind es mächtige kohlige Sandsteine, welche zwischen der Zone des Biradiolites cornu pastoris und den senonen Rudistenkalken des Provencien liegen. In dem Massiv von Allauch haben ähnliche, mergelige, kohlige Sandsteine die gleiche Stellung zwischen Angoumien und Provencien. Die Fauna dieser Sandsteine besteht im Wesentlichen aus: Cassiope luronensis n. sp., Turritella rigida Sow., T. cesticulosa MarTH., Cerithium provinciale Marn., ©. nodoso-carinatum, Cyrena galloprovincialis MATH., Cyrena Sp., Cardium Itierianum Mata., Cucullaea cf. Orbignyi MATa., Oyprina lige- riensis D’ORB., Corbula semistriata n. sp. (aff. C. angustata Sow.), Lio- pistha subdinnensis D’ORB., Psammobia elegans MaTH., Psammobia cf. impar ZITT. Holzapfel.

\

N. Karakasch: Über einige Neocom-Ablagerungen in der Krim. (Sitzungsber. d. k. k. Akademie d. Wissenschaften Wien. Bd. 98. 1889.)

Über den sogen. liassischen Schiefern des Taurischen Gebirges liegen ungleichförmig: Kreideschichten, welche drei Abschnitte erkennen lassen. Der untere, dem Neocom angehörig, hat eine beträchtlich grössere Ver- tretung als bisher bekannt war. Die Schichten bestehen aus Conglome- raten und Sandstein, die in unreine Kalke übergehen. Die Fossilien, welche bei Biassala vorkommen, lassen erkennen, dass die dortigen Schichten dem mittleren Neocom, und zwar im alpinen Entwickelungstypus, angehören. Es wird dies bewiesen, neben den Cephalopoden, auch durch das Vorkom- men von Terebratula janitor. Mehrere neue Arten werden beschrieben und abgebildet, nämlich: Hoplites Inostranzewi, Hoplites biassalensıs (ähnlich 7. Leopoldinus D’ORB.), H. ziezac, H. cf. Desori Pıcr. und Ol- codiscus Andrussowi. Holzapfel.

W. Tzebrikow: Note sur le Neocomien de la Crime&e. (Bulletin de la societ& imperiale des Naturalistes de Moscou. 1889. No. 1.)

Unter Fossilien von Sably in der Krim bestimmte der Verf. Haplo- ceras Beudanti Bronen. und H. Parandieri, welche die Existenz des Gault beweisen. Olcodiscus Caillaudi, Orioceras Emerici und Hamites approxi- matus deuten auf Barremien, Belemnites dilatatus, Nautilus neocomiensts Pıct. und Crioceras Duvalii auf Hauterivien. Olcostephanus subinversus Pawı. "ehört zur Gruppe der O. versicolor von Simbirsk. Die an diesem Punkte vorkommenden Neocomschichten werden daher dem Hauterivien gleichgestellt, und dadurch wird die Transgression dieser Etage auch für Russland als bewiesen angesehen. Holzapfel.

KR. Martin: Die Fauna der Kreideformation von Marta- poera. (Sammlungen des geolog. Reichsmuseums in Leiden. ser. 1. Bd. 4.)

Die Schichten der Kreide von Martapoera auf Borneo bestehen vor- wiegend aus Thon- und Mergelgesteinen, mit Übergängen in Sandsteine und Conglomerate. Der Gesteinscharakter erinnert an den der Gosau- schichten, es sind, wie auch die Fauna zeigt, Ablagerungen des seichten Wassers, etwa der Nulliporenzone. Die einzelnen Fundstellen lieferten verschiedene Faunen, doch ist die Zahl der gefundenen Arten noch zu ge- ring, um die gegenseitigen Verhältnisse eingehend discutiren zu können. Ein Vergleich der gesammten Fauna mit anderen Vorkommen führt zu dem Schlusse, dass die Kreide von Martapoera der indischen Arrialoor- Gruppe gleichsteht, demnach dem Senon angehört. Doch zeigen die Strand- ablagerungen der Kreide von Südost-Borneo einen deutlichen Faciesunter- schied gegen die indischen Schichten, derselbe kommt vor Allem durch die Häufigkeit der Nerineen und Rudisten zum Ausdruck.

Die im zweiten Theil der Arbeit beschriebene Fauna enthält 2 Bra- chiopoden, darunter Terebratula Dutempleana v’Ors., 3 Austern, darunter

46

Ostrea ostracina Lam. und eine sich an O. carinata vesp. O. pectinata eng anschliessende neue Art, O. martapoerensis , ferner Vola quinguecostata (die indische Form), Trigonia limbata D’ORB., sowie eine Anzahl durch- gehends neuer Arten von heterodonten Zweischalern aus den Gattungen Cardita, Astarte, Crassatella (3 Arten, darunter Cr. macrodonta Sow.), Cardium, Oyprina, Roudairia, Venus, Cytherea, sowie eine Pholadomya und eine Ptychomya. Von fast allem Arten sind die Schlösser bekannt und abgebildet, die Bestimmungen daher zuverlässig. Die Rudisten hat der Verf. bereits früher beschrieben. Die Gastropoden sind sämmtlich neue Arten, sie gehören den Gattungen Natica. (Gyrodes\, Strombus (2 Ar- ten), Helix (1 Art), Alaria (1 Art) und Nerinea an, von der 8 Arten be- schrieben werden. Von Cephalopoden sind nur 3 Formen bekannt, je eine unbestimmbare Species von Scaphites und Acanthoceras, sowie Nautilus Trichonopolitensis BLANF.

Die Arbeit Marrıv’s bildet einen werthvollen Beitrag zur Kenntniss der Verbreitung der ostasiatischen Kreide und erscheint besonders der Nachweis einer Küstenfacies des Senon in Südost-Borneo interessant.

Holzapfel.

K. Martin: Versteinerungen der sogenannten alten Schieferformation von West-Borneo. (Sammlungen des geol. Reichsmuseums in Leiden. ser. 1. Bd. 4.)

Die „alte Schieferformation“ Westborneos besteht aus Schieferthonen, Kieselschiefern, Sandsteinen und Conglomeraten; die Schichten streichen 0.—W. und fallen steil, meist über 45%. Gold und Kupfererze führende Quarzgänge setzen in diesen Gesteinen auf. Versteinerungen sind nur an wenigen Stellen in schlechter Erhaltung gefunden worden, meist Avicula- ceen, daher man glaubte, diese Schichten für palaeozoisch, wahrscheinlich devonisch ansprechen zu müssen. Die vom Verf. bestimmten Fossilien sind: Gervillia borneensisn. sp., Gervillia sp. und Corbula sp. Die „alten Schiefer“ können daher nicht palaeozoisch sein, sondern sind mesozoisch und ge- hören wahrscheinlich der Kreide an, deren Ablagerungen muthmasslich eine grössere Ausdehnung in Niederländisch-Indien besitzen, als gewöhn- lich angenommen wird. Holzapfel.

Stanislas Meunier: Uontribution a la g&ologie de l’Af- rique occidentale. (Bull. de la soc. geol. de France. ser. 3. Bd. 16. (1888.) 61.

Von der Bai von Lobito, nahe bei St. Philippe de Benguela (bei- läufig 280 Seemeilen von der Insel Elobi entfernt) hat CAVELIER DE Cv- VERVILLE eine Anzahl Fossilien mitgebracht, welche die Existenz des Albien an der gedachten Stelle anzeigen: Schloenbachia inflata Sow., Desmoceras Cuvervillei nov. sp. (sehr ähnlich dem D. involutum SToL.), Hamites virgatus BRoNen., Hamites tropicalis nov. sp. (ähnlich H. Rau- linianus D’ORB.) werden angeführt und abgebildet. Ausserdem sind Fora- miniferen in den kalkigen Gesteinen häufig, besonders Rotalien und Or-

ea

bulinen. Von Gobon wird noch ein grosser, sehr mangelhafter und die Gestalt der Mündung nicht erkennen lassender Steinkern eines Gastro- poden als Natica gabonensis n. sp. beschrieben und abgebildet und mit N. athletha D’OrB. verglichen. Holzapfel.

Charles A. White: The lower Uretaceous ofthe South- West, and its relations tothe underlying and overlying formations. (Amer. journ. of science. Bd. 38. 1889.)

Zwischen der oberen und unteren Abtheilung der Kreide im Texas- gebiet ist eine zeitliche Lücke vorhanden. Die untere Abtheilung reicht nach Osten nur bis zum 95. Meridian, nach Norden bis zum südlichen Theil des Indianerterritoriums und Südwest-Arcansas: die Sierra de las Conchas bei Arivechi, Souvra, ist der westlichste Punkt, da die untere Kreide Californiens einem anderen Faunengebiete angehört. Die Fauna der unteren Kreide zeigt offene See an, die Gesteine sind Kalke; Sande fehlen, und eine weitere Gliederung ist nur local” möglich. Die obere Kreide dagegen enthält viele sandige Schichten, Pflanzenreste und Kohlen, sie lässt sich gut gliedern. Keine Art ist beiden Abtheilungen gemeinsam, viele Gattungen und Familien der unteren fehlen der oberen Abtheilung. Die Dauer der zeitlichen Lücke lässt sich nicht bestimmen. Eine zeitliche Lücke ist auch zwischen der Kreide und ihrer Basis vorhanden, wie dies in West-Texas und in den Chinate-Bergen in Texas zu sehen. An dieser letzteren Localität liegen die Kalke der unteren Kreide auf carbonischen Kalken und gleichen denselben petrographisch auf das genaueste, der Hiatus umfasst hier also Trias und Jura. In Central-Mexiko liegt die obere Kreide direct auf Carbon. Holzapfel.

Robert T. Hill: Relation of the uppermost Cretaceous beds ofthe Eastern and Southern United States; and

R.T. Hill und R. A. F. Penrose Jr.: Tertiary cretaceous parting of Arcansas and Texas. (American journal of science. Bd. 38. 1889.)

Von dem östlichsten Vorkommen der marinen Kreide, bei Arcadel- phia, Arcansas, nimmt die Formation nach Südwesten an Mächtigkeit zu (bis 5000‘) und gleichzeitig tritt sie auch immer häufiger und in grös- seren Flächen zu Tage. Die Mächtigkeit der einzelnen Abtheilungen giebt folgende Übersicht:

Obere, oder Black Prairie-Formation (Gulf Series)

9. Oberste Glaukonitsande . . . all, 4. Thhonmergel (Exogyra ponder Pltetsen (‚Fort Pierre“) 1200‘ 3. Austin-Dallas-Kalk (Mobrana Kalk m... ne). 6008 2. Die Schichten der Eagle Ford Prairie oder Fisch-Schich-

ten (Benton-Gruppe) . . ullanees a a: 1. Lower Cross Timber-Sand Nnakoras Grote, baue 800:

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. bb

418

Untere, oder Grand Prairie-Formation % omanche series)

9. Shoal Creek-Kalke . . . EA ... 75° 8. Grüne Thone (Exogyra el Thon) . 0 ee Se 1 Washita-Kalk 2.0.2) 212. 2... 7 6. Marmor von Austin Ta otena: Kalk) en 20’ 5. Pflaster-Schiefer oder lithographischer Horizont. . . 20° 4. Kalk von Barton Creek (Caprina-Kalk) . . . . . 1000‘ 3. Nummuliten- (Tinoporus-) Kalk . . . . |. - 2. Frederiksburg-Schichten (noch nicht en 2 1. Trinity-Sand (Upper Cross Timber) .. . . EEE

Verf. versucht nun nachzuweisen, dass die oberen glaukonitischen Schichten, weiche im gesammten Texas-Gebiet vollkommene Übereinstim- mung zeigen, gleichalterig den unteren Mergeln des New-Jersey-Gebietes und deren directe Fortsetzung sind. Die Kreide von Arcansas nimmt eine vermittelnde Stellung ein. Im Texas-Gebiet sind die obersten Schichten der Kreide erodirt, und das Tertiär liegt discordant auf den Glaukonit- sanden. Dass diese obersten Schichten vorhanden waren, beweist das Vor- kommen von 2 Exemplaren von Belemnitella mucronata, welche in dem Basalgeröll des Tertiär gefunden wurden. Die Laramie-Schichten fehlen. Es folgt hieraus, dass unmittelbar nach der Kreidezeit eine schmale Land- scheide, etwa in der Mitte des Texas-Gebietes, die Wasser des Atlantischen Oceans von der Laramie-See trennte und die Schichten an der Basis der kohlenführenden Schichten (der „Eo-Lignitic division“) des Eocän, welche typische marine „Ulaiborne“-Fossilien und eine Laramie-Flora ent- halten, gleichalterig sind mit den Brackwasserschichten des Inneren. Die glaukonitischen Schichten der oberen Kreide von Texas, die „Arenaceous division“ in Arcansas, die Ripley- und Tombidgebee-Schichten und der Rotlen limestone in Mississippi-Alabama, die Glaukonitschichten von New Jersey gehören zu den Upper Marl beds. Wahrscheinlich sind diese gleich- alterig den Fox-Hill oder den „Merk und HayDEn“-Schichten.

Holzapfel.

M. Stumcke: Die tertiären Bildungen des Kreideberges bei Lüneburg. (Jahresh. d. naturwissensch. Ver. zu Lüneburg. XI. 92.)

Der miocäne Thon vom Zeltberge bei Lüneburg wurde beim Bau einer Bahn aufgeschlossen und lieferte grosse Cetaceenwirbel und Car- charodon-Zähne. Es werden dann Analysen des Glimmerthons, darin vor- kommender Kalkknollen und Phosphoritknollen, sowie von Eisen- und von Phosphorit-Ortsteinen mitgetheilt. von Koenen.

F. Kinkelin: Eine Episode aus der mittleren Tertiär- zeit des Mainzer Beckens. (Ber. üb. d. Senckenberg. naturforsch. Gesellsch. zu Frankfurt a. M. 1890. 109.)

Verf. spricht sich zunächst über den Zustand des Unter-Mainthales und der Wetterau zur Mitteloligocänzeit aus, will dann die „Auviatilen,

419

fossillosen, rein quarzigen Sande und Gerölle* von der Strassengabel bei Vilbel (welche von Alters her als Cerithiensand gelten) eher dem Mittel- oligocän zuweisen als dem Öberoligocän und erklärt dann die obersten Quarzsande von Rendel mit den unteren Cerithienkalken von der Strassen- gabel und den kalkigen Sanden in der Nähe von Rendel und Kleinkarben für contemporär.

Die Münzenberger Sandsteine sind jetzt 35—40 m mächtig aufge- schlossen, ohne dass das Liegende erreicht wäre. Die Kalke über den- selben werden ohne Weiteres für untermiocäne Hydrobienkalke erklärt, weil Üerithien darin fehlen |BopENBENDER und Referent hatten sie als nördlichste, fossilarme Spuren des Cerithienkalkes angesehen], dann wird ausgeführt, dass die Münzenberger Sandsteine nicht einem Horizont an- gehörten, sonlern als die Flusssande am Schluss der Mitteloligoeänzeit, der Oberoligocänzeit, ja vielleicht noch der früheren Untermiocänzeit an- zusehen seien. Hierdurch glaubt Verf. „das Räthsel gelöst“, dass in dem lithologisch so gleichartigen Sandstein zusammen mit einem Leitfossil der obersten Cerithien- und untersten Hydrobien-Schichten sich eine Flora findet, die mit der des mitteloligoeänen Schleichsandes so grosse Übereinstimmung hat. Er gibt dazu folgende Tabelle:

Strassengabel bei Vilbel | Rendel Münzenberg: | | | Algenkalk Untermiocän | Untermiocän | Conglomerate, | Corbicula-Schicht u 2. __ObereCerithienschichten | Obere Cerithienschichten, - - | Münzenberger Sand-

Int | steine und Conglomerate ntere | ee 4 | Rendeler | Cerithienschichten ß Sande und Kiese

|

Flusssande u. Gerölle

Nennen

| Cyrenenmergel | ? Cyrenenmergel | ? Üyrenenmergel

mit Schleichsand

Da ferner in den untersten Kalkbänken von Hochheim Cyrena convexa (semistriata) sehr häufig ist und nach KocH unter dem Landschneckenkalk auf der rechten Seite des Wickerbaches kleinkörniges Kiesconglomerat liest, so wird der Landschneckenkalk nicht allein als Vertreter der Süss- wasserzeit des Cyrenenmergels angesprochen, sondern auch der Zeit, wäh- rend welcher u. a. an der Strassengabel bei Vilbel die fossillosen Fluss- sande und Gerölle abgelagert wurden, auf denen der untere Cerithien- kalk liegt. Bei Offenbach hätte der Üyrenenmergel längere Zeit trocken gelegen, ehe auf ihm der Cerithienkalk abgelagert worden wäre, der zum Theil sandig wäre. Es werden dann die Senkungen in den verschiedenen Theilen des Mainzer Beckens besprochen, durch welche die Verschiedenheiten

bb *

a |

der Facies bedingt wären, und schliesslich wird ein Bohrlochprofil von 48 m Tiefe durch das Alluvium und Diluvium, Öberpliocän und Unter- miocän von der Höchster Strasse mitgetheilt. von Koenen.

F. Sacco: Il sero terziario di Moncalvo. (Atti R. Acea- demia delle Scienze di Torino. XXIV. 1889. Mit 1 geol. Karte.)

Das untersuchte Gebiet liegt so ziemlich im Mittelpunkte des Mont- ferrats, und konnten auf demselben alle Glieder des Tertiär, aus denen das Hügelland des Montferrats besteht, vom Eocän bis zum Astien nach- gewiesen werden.

Das Ligurien wird für einen blossen Faciesbegriff erklärt gleich- bedeutend mit „Flysch‘“.

Zwischen das Bartonien und Tongrien wird eine Übergangsstufe, das „Sestien“, eingeschoben, welche Nummulites Fichtelii führt, im übrigen aber, wie der Autor selbst bemerkt, sich nicht gut palaeontologisch cha- rakterisiren lässt.

In tektonischer Beziehung zeigt das untersuchte Gebiet, ebenso wie das ganze Montferrat eine Reihe von NW. nach SO. verlaufender Falten, welche durch einen von NO. wirkenden Seitendruck hervorgerufen er- scheinen. Th. Fuchs.

E. Mariani: La molassa miocenica di Varano. (Atti Soe. Ital. Scienze nat. XXX. 1887. 193.)

Bei Varano westlich von Como findet sich ein mächtiger Complex blauer Molasse, welche mit mergeligen und sandigen Bänken wechselt und von der mächtigen Conglomeratmasse von Ronca bedeckt wird.

Im Liegenden der Molasse findet sich an einem Punkte ein Nulli- .porenkalk mit Nummuliten und Pecten.

In der Molasse selbst wurden gefunden: Pecten Anconitanus, P. de- nudatus, P. duodecim-lamellatus, Arca polifasciata, Nucula placentina, Leda clavata, Astarte sp., Lucina Dujardini, L. strigosa, Circe eximia, Tellina planata, Lutraria proxima, Dentalium intermedium, D. cutalıs, Scalartia cf. clathratula, Turbondla subumbilicata, Cassidaria cf, nau- tica, ©. striatula?, Voluta anceps, Vaginella depressa, Nautilus sp.

Die Fauna zeigt eine auffallende Ähnlichkeit mit der Fauna des Schlier, und kann man daher dem Verf. nur beistimmen, wenn er diese Ablagerungen dem Miocene medio und spe£iell dem Langhien zuzählt.

Th. Fuchs.

V. Simonelli: Terreni e fossili dell’ Isola di Pianosa nel Mar Tirreno. (Boll. Com. geol. 1889. 193. Mit 5 Tafeln.)

Die kleine Insel Pianosa, zwischen Elba und Corsica gelegen, ist ihrem Wesen nach eine isolirte ebene Scholle von Pliocänkalk, die sich im allgemeinen ca. 20 m über die Oberfläche des Meeres erhebt und nach allen Seiten hin mit steilen Abstürzen gegen das Meer abbricht.

=

Der Kalkstein ist aus Lithothamnien, Bryozoen, sowie zertrümmerten Schalthierresten zusammengesetzt und zeigt in Bezug auf sein Korn und seine Consistenz alle jene Abänderungen, welche derartige jungtertiäre Litoralkalkbildungen darzustellen ‚pflegen.

An Fossilien finden sich in grosser Menge Fischzähne, Echinodermen, Austern, Pecten, Perna, sowie Steinkerne verschiedener Gastropoden und Bivalven.

Im Ganzen werden angeführt: Fische 12 sp., Balanen 2 sp., Gastro- poden 6 sp., Bivalven 20 sp., Brachiopoden # sp., Echiniden 18 sp.

Über den Charakter der Fauna möge folgendes Verzeichniss ein Bild geben: Haliotis lamellosa, Pholadomya tyrrhena nov. sp., Venus gigas, Ferna Soldani, Pecten latissimus, marinus, opercularis, jacobaeus, Planaria nov. sp., Hinnites bifrons nov. sp., Spondylus crassi- costa, Megerlea truncata, Terebratula ampulla, Regnolü, Terebratulina caput serpentis, Spatangus purpureus, macraulax nov. sp., Brissus unicolor, Echinolampas Hofmannıi, Amblypygus Lorioli nov. sp., Clypeaster aegyptiacus, altus, Paretoi nov. sp., Yıbbosus.

Die Fauna stellt sich als eine typisch unterpliocäne dar.

Aussergewöhnlich ist das Vorkommen einer ziemlich grossen Phola- domya, sowie das Auftreten von 4 C/ypeaster-Arten, von denen Clypeaster gibbosus bisher nur aus dem Miocän bekannt war.

Am Golfo della Rotte finden sich unter dem pliocänen Nulliporen- kalk Mergel, welche früher ebenfalls für pliocän gehalten wurden, sich durch ihre Fossilführung jedoch als miocän erweisen. Pecten restitutensis FonT., Bonifaciensis, Clypeaster sp., Cidaris Hollandei, Phyllacan- thus tirsiger nov. sp., Pentacrinus Gastaldi.

An den Küsten finden sich an den Abstürzen des Pliocänkalkes einige Meter über dem Meere häufig Höhlen, welche Menschenknochen, Artefacte, sowie Reste verschiedener kleiner Wirbelthiere enthalten (Mus sylvaticus, Mustela, Columba palumbus, Turdus merula, Tinnunculus alaudarius, Corvus, Vanellus, Falco, Anas).

An einigen Punkten finden sich quartäre Knochenbreecien und Kalke mit Landschnecken (Cervus sp., Sus sp., Helix Raspaili, Clausilia Küstert, Oyclostoma elegans).

Von Gastarpı werden von Pianosa noch angeführt: Ursus spelaeus,

"ulpes, Mustela, Equus fossilis, E. asinus fossilis, Bos cf. bubalus, B. in- termedius, Antilope sp.

Diese Vorkommnisse sind jedoch unverbürgt, und scheinen die meisten derselben von Eiba herzurühren.

An vielen Punkten der Insel findet sich 2—3 m über dem Meere eine quartäre Panchina mit einer grossen Anzahl Conchylienarten, von denen der Verf. 45 aufzählt.

Unter denselben befindet sich auch eine ausgestorbene Art, nämlich Strombus mediterraneus DucLos, welcher nach dem Verf. sich in einigen Punkten von dem pliocänen Str. coronatus unterscheidet.

Th. Fuchs.

m

E. Geinitz: XII. Beitrag zur Geologie Mecklenburgs. Der Untergrund von Schwerin. (Arch. Nat. Rostock 1890. 16. 1 Taf.)

In den letzten Jahren ausgeführte Canalisationsarbeiten und Brunnen- bohrungen haben es ermöglicht, den Untergrund der Stadt Schwerin genau zu erforschen. Über die dortigen Lagerungsverhältnisse geben die am Schluss mitgetheilten Bohrungen und die auf der beigefügten Tafel dar- gestellten Profile ein klares Bild. Die bis zu 47 m Tiefe unter dem Ost- seespiegel in einer Mächtigkeit von 92 m nicht durchsunkenen Diluvial- ablagerungen gliedern sich nach Angabe des Verf. folgendermassen :

1.0 bis ca. 5 m Oberdiluvium: Oberer Geschiebemergel oder Ge- schiebekies.

20 „25 Unter- (besser Mittel-) Diluvium: Grande, selten mit Schluffsanden und Thon.

30 ,„ „10, Unterdiluvium: Geschiebemergel.

BON + 2 DO N Diluvialthon, oben und unten, zu- weilen auch in seiner oberen Hälfte mit Schluffsanden verbunden.

Da Grand und Kies.

Die dünne Bank von grauem Geschiebemergel, welche in die oben wie unten ganz gleichartig beschaffenen Sedimente eingeschaltet ist, macht dem Verf. kaum den Eindruck einer selbständigen, eine besondere Eiszeit repräsentirenden Ablagerung, sondern scheint nur eine Unterbreitung der mächtigen unterdiluvialen Sedimentation durch Vorschub einer Moräne dar- zustellen. Es ist nach Ansicht des Ref. bei dieser Frage immerhin noch zu erwägen, dass gerade der untere Geschiebemergel beim Abschmelzen der ersten Eisbedeckung;, in der Interglacialperiode und während der zweiten Vergletscherung in hohem Masse denudirt und aufgearbeitet worden ist, sodass er mehrfach ganz fehlen kann.

Von der für glaciale Studien sehr interessanten Umgebung Schwerins, welche Ref. in Begleitung von Herrn H. CREDNER unter Führung des Verf. im vorigen Jahre kennen lernte, wird uns in dem vorliegenden Aufsatze ein anschauliches Bild entworfen und die dort so mannigfaltig gestaltete Oberfläche vom Standpunkte der Inlandeistheorie aus erklärt. In der Um- gebung der Stadt treten zwei Landschaftstypen der norddeutschen Seen- platte sehr deutlich hervor, einmal die Moränenlandschaft mit Grund- moränen und Endmoränen, ausgezeichnet durch die wechselvolle Scenerie der meist durch „Evorsion“ gebildeten Seen und Moore, sowie durch sehr coupirte Bodenverhältnisse, und zweitens die Landschaft der „Sandr“, jener weitausgedehnten Sandebene, die sich im Süden an die Endmoränen anschliesst, sich von 60 m Meereshöhe nach Ludwigslust zu bis auf 48 m in kaum merkbarer Weise abflacht und ganz allmählich in den Haidesand übergeht. Schon früher hat der Verf. auseinandergesetzt, dass er die Sande dieser hochgelegenen, sich schwach neigenden Ebene für nahezu gleichalterig mit den Moränen des ‘oberen Diluviums und für Absätze der dem Eisrande entströmenden Gletscherflüsse hält. F. Wahnschaffe.

era

A. W. Rowe: On the rocks of Essex Drift. (Quart. Journ. of the geol. Soc. V. 43. 1887. 351— 363.)

Die vom Verf. gesammelten und untersuchten Geschiebe entstammen meist dem Boulder-clay von Essex, einige kleinere Gerölle dagegen den Grandschichten, welche den dortigen Boulder-celay unterlagern. Es wurden beobachtet: Granite, Syenite, Quarzporphyrite, Quarzturmalingesteine, Fel- site, Quarztrachyte, Feldspathporphyrite, Trachyte, Granulite, krystalli- nische Schiefer, Quarzite und Quarzgesteine, verkieseltes Holz, Sandsteine und Kalksteine. Was die Herkunft dieser Geschiebe und ihre Identifi- cirung: mit anstehenden Gesteinen bestimmter Localitäten in England an- langt, so liegen bei der grossen Schwierigkeit solcher Bestimmungen noch wenig Ergebnisse vor. F. Wahnschaffe.

W.F. Stanley: Probable amount of former glaciation of Norway, as demonstrated by present condition of rocks upon and near the western Norway. (Quart. Journ. of the geol. Soc. Vol. 43. 1887. Proceed. 83—84.) >

Der Autor schliesst aus den charakteristischen Felsformen an der Westküste von Norwegen, namentlich der Lofoten, dass ein Inlandeis von irgend welcher beträchtliichen Mächtigkeit niemals diese Küste in hin- reichender Ausdehnung bedeckte, um die scharfen Spitzen des Granites ab- zutragen. Sogar die Felsen unter 100 Fuss seien nicht mehr abgenutzt, als es zuweilen im tropischen Klima der Fall ist, und in den Fjords sei erst an deren oberem Ende die Eisthätigkeit nachzuweisen, woraus ge- tolgert wird, dass während keiner Periode innerhalb der recenten oder Tertiärzeit das Eis sich weiter als gegenwärtig ausbreitete. da die Eiszeit keine Spuren an der westlichen Küste Norwegens zurückgelassen habe.

Demgegenüber muss der Ref., welcher die Westküste Norwegens auf einer Reise von Bergen nach 'Throndhjem kennen gelernt hat, bemerken, dass er in dem Schaerengebiet nirgends zackige Felsformen beobachtet

hat, sondern dass ihm gerade die rundhöckerartige Form der Schaeren und _ die vielfach sehr deutlich sichtbaren Glacialschrammen auf denselben für die einstige Bedeckung durch Inlandeis beweisend erschienen. In der sich an den Vortrag des Verf. knüpfenden Discussion hat Prof. GEIKIE eben- falls seine entgegengesetzten Beobachtungen dargelegt. ha F. Wahnschaffe.

B. Shimek: Notes on the Fossils of the Loess at Iowa City, Iowa. (The Americ. Geologist. Vol. I. No. 3. 149—152.)

In den typischen Lössablagerungen nahe bei der Stadt Iowa wurden vom Verf. folgende Lössconchylien gefunden: 1. Zonites arboreus (SAY.) Binn. 2. Z. viridulus (Menke) Binn. 3. Z. minusculus (Bınn.) Fisch. and OR. 4. Z. limatulus (Warn.) Binn. 5. Z. fulvus (Drar.) Binn., häufig. 6. Patula strigosa (GouLD.) Binn. 7. P. striatella (AntH.) Morse, eine der gewöhnlichsten Arten des Löss. 8. Heliodiscus lineatus (SAy.)

apa

MoRsE. 9. Ferussacia subeylindrica (L.) Bin. 10. Pupa armifera Say. 11. P. muscorum L., ziemlich gewöhnlich; jetzt dort ausgestorben. 12. P. bBlandi (Morse) Binx. 13. Vertigo simplex (GouLn.) STImP., mehrere hun- dert Exemplare, grösser als die recenten, von anderen Forschern für P. mus- corum gehalten. 14. Mesodon multilineata (Say.) Try., häufig, viel kleiner als die recenten. 15. Vallonia pulchella (MvELL.) Binx., zahlreich. 16. Suc- cinea avara Say., sehr zahlreich, stimmt besser mit der borealen Form 9. Verilli Bann. überein. 17. S. vermeta Say. 18. $. obligua Say. 19. Lim- naea caperata Say., gewöhnlich. 20. L. humilis Say. 21. L. desidiosa SAY. 22. Leptolimnaea. 23. Physa. 24. Helicina occulta Say., häufig. 25. Pısidium.

No. 4, 6, 11, 12, 13 und 22 sind jetzt an dieser Localität ausgestor- ben; No. 2, 14, 16, 18, 19, 21 und 24 sind jetzt besser entwickelt als früher; No. 3, 5, 15 und 17 sind degenerirt; No. 1, 7, 8, 9, 10 und 20 sind unverändert geblieben. F. Wahnschaffe.

F. Wahnschaffe: Die Bedeutung des baltischen Höhen- rückens für die Eiszeit. (Verh. d. VIII. deutsch. Geographentages. Berlin 1889. 134.)

Der baltische Höhenrücken ist seiner Anlage nach präglacial. An ihm staute sich das herannahende nordische Eis und ward dadurch ver- anlasst, den Untergrund in sehr erheblichem Masse zusammenzuschieben und aufzupressen. Die Seen des Rückens sind von sehr verschiedener Ent- stehung. Viele sind Grundmoränenseen, d. h. erfüllen Lücken zwischen den vom Eise angehäuften Materialien, andere sind durch Endmoränen- wälle abgedämmte Stauseen, die dritten Evorsionsseen im Sinne von E. GEinIiTtz. Die Endmoränen des Rückens bezeichnen lediglich eine Etappe im Rückzuge des Inlandeises, nicht dessen äussersten Rand. Ein Nachtrag (S. 236) trägt den neuen Beobachtungen über die Stauchungserscheinungen von Jasmund (Rügen) Rechnung. Penck.

J. F. Jamieson: On the Climate ofthe Loess Period in Central Europe and the Causes which produced it. (Geolog. Magaz. (3) VII. 70. 1890.)

Der Name Löss sollte lediglich zur Bezeichnung äolischer Staubbil- dungen verwendet werden, die während eines Steppenklimas abgelagert wurden. Wenn Europa im Westen mächtige Vereisungen trug, welche Nord- und Ostsee ausfüllten, musste in seinem Innern ein continentales Klima herrschen. Während desselben wurde im nichtvereisten Osteuropa der Löss abgelagert, und dies dauerte noch während des Abschmelzens der Vergletscherung fort, sodass in randlichen Bezirken derselben der Löss die Moränen bedeckt. In den westeuropäischen Glacialgebieten fehlt der Löss gänzlich, derselbe kann daher nicht als Schlamm der Gletscherströme gelten. Penck.

425

A. Leppla: Zur Lössfrage. (Geognost. Jahreshefte. II. 176. 1889.)

Der Löss ist in der bayerischen Pfalz auf die Nachbarschaft des Rheines beschränkt und fehlt in vielen kleinen Thälchen, die aus dem Muschel- kalkgebiete kommen. Hier findet sich nur Lehm. Die Linie Weissen- burg i. E., Edenkoben, Neustadt, Hochspeyer, Kaiserslautern, Lauterecken, Odernheim trennt die Lehmgebiete des Südwesten von den Lössgebieten des Nordosten. Die räumliche Sonderung von Lehm und Löss, sowie nament- lich der Kalkgehalt des letzteren bieten der äolischen Theorie Schwierig- keiten, während diese Verhältnisse wohl durch die Annahme, dass der Löss ein Hochfluthschlamm ist, erklärt werden können. Der Rhein setzte einen kalkhaltigen Schlamm, seine Pfälzer Nebenflüsse lagerten kalkfreien Lehm ab. Eine solche Art der Entstehung setzt eine gewaltige Ausdehnung der fliessenden Gewässer während der Eiszeit voraus. Penck.

x

F. Knickenberg: Die Nordgrenze des ehemaligen Rhein- gletschers. (Jahresh. Ver. f. vaterl. Naturk. in Wüsttemberg. 1890. 109.)

Verf. verfolgt die Grenze des alten Rheingletschers am linken Donau- ufer zwischen Sigmaringen und Ehingen. Zwischen Sigmaringen und Ried- lingen deckt sich die von ihm gezogene Grenze im allgemeinen mit der durch die geognostische Untersuchung Württembergs gewonnenen ; zwischen Riedlingen und Ehingen zieht er die Grenze viel weiter nördlich. Ref. hat 1882, bevor die württembergischen geognostischen Specialkarten für das Gebiet vollständig vorlagen, dasselbe besucht und die Grenze des Rheingletschers,, nordöstlich Riedlingen, ebenso wie die württem- bergische Karte gezogen; namentlich hat er in der Gegend von Ehingen keine Gletscherspuren finden können. Es überrascht ihn daher in der an- gezeigten Arbeit folgenden Satz zu lesen: „Nördlich dieser Gegend (von Ehingen) glaube ich nicht, dass sich Spuren der Anwesenheit von Glet- schern nachweisen lassen, wenigstens ist mir nicht gelungen, auch nur irgend welches Material hierfür beizubringen. Falsch also ist Penck’s An- gabe (Vergletscherung) p. 103.“ An der genannten Stelle hat sich Ref. über die Gegend von Ehingen mit keinem Worte ausgelassen, und die ein- schlägigen Notizen des Referenten (vergl. Der alte Rheingletscher. Jahresb. Geogr. Gesellsch, München 1886. S. 1) sind dem Verf. entgangen.

Penck.

L. Kurowski: Die Vertheilung der Vergletscherungin den Ostalpen. (XV. Jahresber. Ver. d. Geographen. Wien 1889.)

Ep. RıcHTer hat in seinem Werke über die Gletscher der Ostalpen (vergl. dies. Jahrb. 1889. II. -288-) die Areale aller im Bereiche Öster- reichs und der nächst angrenzenden Länder gelegenen Gletscher mitge- theilt; Verf. ergänzt diese Angaben auf Grund eigner Messungen durch solche über das Areal der Graubündner Gletscher, sodass nunmehr von den sesammten Ostalpen der Umfang der heutigen Vergletscherung ausge-

—. 426

messen ist. Aus der vom Verf. gegebenen Tabelle sind folgende Werthe

herausgehoben. Antheil der

Areal Gletscher Gletscher am

Gesammtareal

Rhätische Alpen . _ . . 15.150 km? 1217.687 km? 8.0, Paneret A BR ME2A0-® 530.783 44 (Greissalpen im Sinne Bönm’s 39.720 1748.470 44 Nördliche Kalkalpen . . . 26.570 26.926 Vs Südliche Kalkalpen . . . 31.560 27.48 0.09, Ostalpen = aA RER 03.990, 1802.983 178

Die relativ grösste Vergletscherung zeigen der Berninastock mit 28.7°/,, die Venediger Gruppe mit 22.2°/,, die Glocknergruppe mit 17.1°/,, die Venter Gruppe mit 14°/,, die Fermudtgruppe mit 13.6°,, die Ziller- thaler Alpen mit 12.4°/, ihres Areals. Durch Discussion dieser Ziffern kommt KurowskI zu einer Bestätigung der Beobachtung RıcHTEr’s, dass die Schneegrenze gegen das Innere des Gebirges hin ansteigt. Penck.

C. Palaeontologie.

Montagu Browne: The vertebrate AnimalsofLeicester- shire and Rutland. (Midland Educational Company 1889.)

Einem im Geol. mag. 1890 pag. 175 veröffentlichten Referat über obiges, uns nicht zugängliches Werk ist zu entnehmen, dass eine nach Möglichkeit vollständige Übersicht über alle in den genannten Landschaften lebend und fossil angetroffenen Wirbelthiere gegeben "ist, seltsamer Weise nicht jede der beiden Abtheilungen für sich, sondern alles rein zoologisch unter einander geordnet, so dass die Übersicht mit Homo beginnt und mit Petromyzon endigt. Da aber die Lias-Fauna von Barrow on Soar, die rhätische Fauna von Leicestershire und die Kohlen-Fauna von Ashby-de- la-Zouch darin so vollständig aufgezählt sind, wie bisher noch nie, wird das Buch auch nichtenglischen Palaeontologen Dienste zu leisten vermögen. | Dames.

J. Leidy: Notice on some fossilhuman bones. (Transact. of the Wacner Free Institute of Science of Philadelphia. Vol. 2. 94 ff. Bar, ET.)

Die hier besprochenen menschlichen Überreste sind zum Theil der Wissenschaft nicht neu, jedoch noch nicht abgebildet. Dass es menschliche Knochen sind, unterliegt keinem Zweifel, dass sie aber älter als alluvial seien, davon kann uns Verf. nicht überzeugen. Das Vorkommen mit Mega- lony& dissimilis, Mylodon Harlani, Mastodon priscus u. a. im Gehänge- schutt einer Klippe, auf deren Höhe alte indianische Gräber sich befinden, ist schon von LyErı dem Verf. gegenüber als mindestens verdächtig be- zeichnet worden. Nicht besser steht es um die übrigen Funde an der Küste von Florida, wo in offenbar ganz jungen, eisenschüssigen oder san- digen Strandbildungen sich menschliche Knochen an mehreren Orten ge- zeigt haben. In einem Falle scheint es sich sogar um ein in späterer Zeit angelegtes Grab zu handeln. E. Koken.

MceGee: The geologic antecedents ofMan inthePoto- mac valley. (Am. Anthropologist. Vol. II. Washington. July 1889. 8 S.)

Es werden zuerst die im Laufe der geologischen Zeiten erfolgten all- mählichen Veränderungen besprochen, welche die Gegend des Potomac-

428

Thales erlitt. Wahrscheinlich schon in der langen Interglacial-Zeit er- schien der Mensch; aber erst als die zweite Eiszeit alles Lebende aus ihrem Gebiete vertrieb und an den Rand des grossen Eisfeldes zurückdrängte, trat der Mensch, „das feuerbrauchende Thier“, in solcher Zahl auf, dass man Spuren seines Daseins und seiner Arbeiten hat finden können. Branco.

Johann Nep. Woldiich: Die diluviale europäisch-nord- asiatische Säugethierfauna und ihre Beziehungen zum Menschen. Mit Benutzung hinterlassener Manuskripte des Akademikers Geheimrathes Dr. Joh. Branprt. (Memoires de l’Acadömie imperiale des Sciences de St. Pe&tersbourg. 1887. VII. Serie. Tome XXXV. 162 S.)

Die vorliegende Arbeit ist hervorgegangen aus dem handschriftlichen Nachlass J. Fr. Branpr’s, welcher dem Verf. von dem Sohne des Ver- storbenen übergeben wurde. Je mühsamer die Sichtung der gewaltigen Menge beschriebener loser Papiere war, welche in buntem Durcheinander dem Verf. zugestellt wurden, desto grösserer Dank wird dem letzteren zu zollen sein dafür, dass er die reiche Fülle werthvoller Beobachtungen, welche ein Forscher wie Branpr hier niedergelegt hatte, der Wissenschaft dienst- bar machte. Bei auch nur flüchtigem Durchblättern der Arbeit wird man jedoch sogleich an den mit W. unterzeichneten Zusätzen ersehen, dass der Verf. in reichstem Maasse Eigenes hinzugethan hat, so dass dieselbe durch- aus als eine von Branpt und WorpiicH gemeinschaftlich verfasste zu be- trachten ist.

Die Abhandlung beginnt mit einer Aufzählung der diluvialen Fauna Europas und Nordasiens, wie sie uns im ersten Stadium ihres Erscheinens entgegentritt. Es ergibt sich, dass die gegenwärtig diese Gegenden be- völkernde Fauna als eine an Arten- und Gattungszahl verkümmerte und in fortschreitender Verkümmerung begriffene anzusehen ist, eine Ver- kümmerung, die wohl mit der Ausrottung aller grösseren, nutzbaren wil- den Thiere enden wird. Trotz des Widerspruchs vieler amerikanischer Forscher ist doch nicht zu verkennen, dass diese Fauna einen im All- gemeinen übereinstimmenden Charakter mit derjenigen des nördlichen Ame- rikas zeigt.

Blicken wir nun aus nach dem Ursprungsgebiete der Säugethierwelt, welche wir zu diluvialer Zeit in Europa erscheinen sehen, so ergibt sich, dass dieselbe damals vom hohen Norden gekommen sein muss; von dort weiter gen Süden und Westen wandernd, weil sich auf ihre hochnordischen Wohnplätze bereits zu kaltes Klima herabgesenkt hatte. Das wird be- wiesen durch Renthier, Moschusochs, Eisfuchs und Lemming, welche noch heut den hohen Norden bewohnen; und durch Mammuth und zwei Nas- hörner, welche sich gleichfalls als Bewohner des hohen sibirischen Nordens nachweisen lassen. Offenbar haben wir diese Wiege der diluvialeu Säuge- thierwelt Europas der Hauptsache nach im nördlichen Asien zu suchen. Ob der Mensch, wie in Europa, so auch in Nordasien ein Zeitgenosse jener diluvialen Fauna war, ob er etwa von Nordasien aus erst den nach Europa

429

auswandernden von ihm gejagten Thieren dorthin gefolet ist, bleibt offene Frage. Nicht als unberechtiet zu verwerfen bleibt auch die weitere Frage, ob etwa der Mensch bereits den Hochnorden bewohnte, als dieser noch das, durch Herr’s Forschungen nachgewiesene, warme Klima besass. Übertrifft doch der Mensch an Anpassungsfähigkeit alle 'Thiere.

Nicht auf einmal ist die hochnordische Fauna gen S. und SW. ge- wandert. Zuerst flohen vor der hereinbrechenden eisigen Luft die grossen Säuger mit bedeutender Bewegungsfähigkeit, wie sich das aus den Resten des älteren Diluviums ergibt. Erst mit dem Eise selbst kam dann in Mittel- europa die kleinere arktische Fauna an. Als das Eis sich zurückzog folgte diesem die arktische Säugethierwelt, der nordischen Heimath wiederum zu- strebend und nur einzelne Vertreter im Hochgebirge Mitteleuropas zurück- lassend. Auf dem vom Eise befreiten Boden siedelte sich dann eine Steppen- fauna an; aber auch diese wanderte der Glacialfauna gen NO. nach, als in Mitteleuropa eine Wiesen- und zerstreute Wald-Vegetation begann. Von S. her zogen in letzteres Gebiet nun die grossen Pflanzenfresser, die Weidefauna, ein, welche man im Löss so häufig findet. Aber auch diese zog nordostwärts als die Wälder mehr und mehr dichte Bestände zu bilden begannen. Damit erschien in Mitteleuropa die letzte diluviale Fauna mit den Feliden, Cerviden, Waldhühnern, Ursus arctos, Sus u. a., welche uns in die dichten Wälder, von denen Caesar berichtet, hinüberführt. |

Das etwa ist der Gedankengang des einleitenden Theiles der Arbeit. Es folgt auf diesen die Besprechung der einzelnen Arten, welche am Schlusse dieses Berichtes aufgezählt werden sollen; wogegen den Schluss der Arbeit selbst eine breit angelegte Abhandlung bildet, „der diluviale Mensch und seine Vorfahren“, deren einzelne Abschnitte die folgen- den sind:

Es werden zunächst die Beziehungen des Renthieres zum Menschen im Allgemeinen besprochen. Das leitet hinüber zu der Frage nach den Beziehungen des Renthieres zu den Urzuständen des menschlichen Ge- schlechtes. Dem schliesst sich an ein Abschnitt, welcher gewidmet ist dem Menschen der Tertiärperiode in Frankreich. Zuvörderst wird hier die Frage, ob der Mensch bereits Zeitgenosse der pliocänen Fauna gewesen ist, durch verschiedene Thatsachen als sehr wahrscheinlich hingestellt. Ja, es wird sogar die Ansicht ausgesprechen (von BrRAnprT), dass unsere Urvorfahren noch die grossen Reptilien gekannt haben, welche der Kreide- und Jura- periode eigen waren. Ein weiterer Abschnitt behandelt das Klima der Tertiär- und Diluvialzeit, ein fernerer die alten Völker Europas; und ein letzter ist benannt „über Ursprung der Geschichte“.

Ref. gibt nun die Aufzählung der besprochenen Säugethierreste:

Chiroptera.

Vespertiliones. Vesperugo noctula Keys. u. BLas., pipistrellus Keys. u. Bras., serotinus Keys. u. Bras., borealis Keys. u. Bas. ; Vesper- tılio murinus SCHREB., mystacinus LeisL., Plecotus auritus GEOFFR.

Phyllostomata. Rhinolophus ferrum equinum Dave.

430°

Insectivora.

Erinacei. Erinaceus europaeus L.

Soricina. Sorex vulgaris L.; Crocidura Araenus Buas.;, (rossopus fodiens WasL.; Myogale moschata FiscH., pyrenaica GEOFFR.

Talpina. Talpa vulgaris Brıss.

Carnivora.

Felina. Machaerodus cultridens OwEn, latidens OweEn, ? megan- tereon ÖwEn; Felis leo L., tigris L., Uncia BurF., SCHREB., pardus L Serval SCHREB., lyn& L., Lyncus GRAY; Felis catus L.

Hyaenina. ? Ayaena striata 1., spelaea GOLDF.

Canina. Caniıs spelaeus GoLDF.; Cuon europaeus BOURGUIGNAT, Edwardsianus BOURGUIGNAT; Lycorus nemesianus BOURGUIGNAT; Lupus neschersensis BOURGUIGNAT, Suessi! WOLDIICH, spelaeus WOLDYICH, vulgaris Fossilis WoLpiicn; Canis vulpes L., corsac L.; Vulpes vulgaris fossilis WOLDiICH, minor SCHMERLING, meridionalis WOLDIICH, moravicus WOLD- rıcHh; Canis lagopus L.; Leucocyon lagopus fossilis WOoLDiIcH; Canis famtliaris L., hereynicus WoLvriicH, Mikii WOoLDiIcH, intermedius WoLD- iIcH, ferus BOURGUIGNAT.

Ursida. Ursus spelaeus BLUMENB,., ferox L., arctos L., maritimus L.

Mustelina. Meles Taxus PırL.; G@ulo borealis NıLsson; Mustela foina Briss., martes Brıss., zibellina L., Putorius foetidus GRAY, er- mineus OWEN, vulgaris RıcH.; Lutra vulgaris ERXL.

27

Pinnipedia. Phoecina. Triehechus rosmarus L.

Glires.

Sciurina. Sciurus vulgarıs L.;, Tamias striatus Iuuie; Pteromys volans GEOFFR.

Arctomyina. Arctomys marmota SCHREB., bobak SCHREB.; Öper- mophilus guttatus Temu., Eversmanni BRDT., fulvus HENSEL., ? Rechard- sonii DESNOYERS, citellus F. Cuv., rufescens Keys. u. BLas., erythrogenoides FALCONER.

Myoxina. Myoxus glis L., nitela SCHREB.; Muscardinus avella- narius BLAS.

Murina. Mus rattus L., musculus L., sylvaticus L., orthodon HENSEL; Cricetus vulgaris L., phaeus PaLz.; Arvicola amphibius Lacer. L., gla- reolus BLASIUS, nivalis MAaRTINs, ambiguus HEns., saxatelıs PALL., agrestis L., arvalis Buasıus., ratticeps KEys. u. BLas., gregalis DESMAR.; Myodes lemmus PALL., torquatus PALL.

Spalaeoides. Myospalax Laxmanni BECKMANN; Ellobius Lalpinus FIscHER, Spalax typhlus PaLL.

Dipodina. Alactaga jaculus BRANDT.

Castorina. (astor fiber Ih,

Hystrichina. Hystrix cristata L., major GERYV.

Leporina. Lepus timidus L., variabelis PaLL., cuniculus L.; La- gomys pusillus DESM., corsicanus Cuv.

Proboscidea. EBlephas primigenius BLUMENB., meridionalis NESTI, antiquus Fauc., priscus GOLDF., minimus GIEBEL; ? Mastodon.

Artiodactyla.

Suina. Sus scrofa L. i

Hippopotamida. Hippopotamus major Cuv., minutus PıcT.

Cervina. Cervus dama L., capreolus L., elaphus L., 2 Buckland: Owen, (Strongyloceros) spelaeus OWEN, euryceros ALDROV., Alces L., ta- randus L.

Cavicornia. Antilope rupicapra L. Pıuı., saiga Paur., dicho- toma GERY., Maileti GERv.; Capra aegagrus L. var. domestica, hircus L., ibex L., cevennarum GERVAIS, pyrenaica SCHINZ; ? Aegoceros caucasicus Dawkıns and SANnDFORD; Orvis montana PaALL., ? magna GARRIGOT., trag- elaphus ScCHINZ., aries L., Ovibos moschatus L., Bos priscus BOJAN, primi- genius BoJan, taurus, var. primigenia BRANDT.

Perissodactyla.

Equina. ZEgquus caballus L., Stenonis affınis WoLDiIcH, quag- goides affınis WoLviıch, caballus fossilis RÜTIMEYER, caballus fossilis minor WorLbpiIcH, asinus L.;, Asıinus hemionus PALL.

Rhinocerotina. Atelodus antiqwitatis BRANDT, Merckti BRANDT, leptorhinus PomEL; Elasmotherium Fischeri DESM.

Cetacea.

Phocaena crassidens OwEn,;, Monodon monoceros Lin.; Physeter ma- crocephalus Lin.; Balaenoptera GraY: Balaena mysticetus Cuv., ? Lama- nonvi PicT. Branco.

R. Lydekker: On the Occurrence of the Striped Hyaena in the Tertiary of the Val d’Arno. (Quart. Journ. Geolog. Soc. London. 1890. Vol. XLVI. 62.) |

Verf. hatte früher einen oberen Reisszahn aus dem Red Crag und ebenso ein Bruchstück eines Oberkiefers aus dem Val d’Arno als Hyaena striata beschrieben. WEITHOFER erkennt in seiner Arbeit über die Hyänen des Val d’Arno zwar die Bestimmung des ersteren als richtige an, ver- muthet aber, da ihm aus dem Val d’Arno nur Hyänen des Crocuta-Typus vorgekommen sind, dass die Beziehung des zweiten Restes auf AH. siriata unrichtig war, während LyDERKER seine Angabe weiter vertritt. Ausser- dem spricht er aus, dass A. topariensis wohl sicher mit H. Perrieri aus dem französischen Pliocän ident sei. E. Koken.

Szajnocha: Über ein fossiles Elenskelet (Cervus Alces Linn.) aus der Höhle bei Jaszczuröwka in der Tatra. (Sep.- Abdr. a. d. Anzeiger der Akad. d. Wiss. in Krakau. Dec. 1889.)

Das Skelet gehörte einem weiblichen Thiere an. Ein Vergleich des- selben mit demjenigen des Weibchens vom lebenden Elen ergab fast völlige

432

Übereinstimmung. Bemerkenswerth ist die Lage der Höhle, in welcher das Skelet gefunden wurde: 1000 m ü. d. M. Branco.

"A. Rodler: Über Urmiatherium Polaki, einen neuen SivatheridenausdemKnochenfeldevon Maragha. (Denkschr. math. naturw. Cl. d. Kais. Acad. d. Wiss. Wien. 1889. Bd. 56. Abth. I. ale a a

Die Gleichalterigkeit, sowie die grosse Verwandtschaft der Fauna von Maragha mit derjenigen von Pikermi ist in einem früheren Berichte eingehend besprochen worden. Die vorliegende Arbeit nun lehrt uns eine neue Form dieser Thiergesellschaft von Maragha kennen, welche in hohem Masse bemerkenswerth ist: sie gehört zu den Sivatheriden. Zum ersten Male also zeigt sich in einer Fauna von der allgemeinen Zusammensetzung derjenigen von Pikermi ein Vertreter der Sivatheriden.

Urmiatherium ist diese neue Gattung vom Verf. benannt worden. Am nächsten verwandt ist dieselbe, trotz weitgehender Abweichungen, dem Hydaspitherium, d. h. derjenigen Gattung der anderen Sivatheriden, deren Wohnsitz am meisten westlich lag, also am wenigsten weit entfernt von demjenigen der neuen Gattung war; denn Hydaspitherium findet sich nur im westlichen Pendschab, Swatherium im östlichen, während Brama- therium auf Perim Island und Vishnutbkerium auf Birma beschränkt ist.

Es ist doppelt zu bedauern, dass nicht der ganze Schädel erhalten ist; denn die Oceipitalgegend zeigt eine, vonallen bekannten Säuge- thierschädeln so abweichende Gestaltung, dass sich zunächst der Gedanke aufdrängen musste, man habe es hier mit einer krankhaften Bildung zu thun. Aber die vollkommene Symmetrie des Schädels, sowie das vollständige Fehlen von Merkmalen einer Knochenerkrankung sprechen entschieden gegen eine derartige Annahme, sowie gegen den Gedanken an eine Missbildung oder Veränderung durch Druck. Mit vollem Recht also nennt der Verf. die neue Gattung „eines der interessantesten Säugethierreste der Pliocänzeit“.

Ohne Abbildungen ist es bei so Aussergewöhnlichem unmöglich, völlie verständlich zu werden; doch soll wenigstens gesagt seien, worin dies von allem Bekannten Abweichende besteht: Es tritt in der Schädelbasis ein fremder, bisher ganz unbekannter Knochen in das Gefüge des Schädels ein, wodurch eine gewaltige Umgestaltung des Schädelbaues bewirkt wird. Die Hinterhauptgegend wird ganz abnorm gestaltet, was erklärlicherweise von grosser functioneller Bedeutung sein musste. Solange aber, als uns die Kenntniss der zugehörigen ersten Halswirbel fehlt, wird uns auch jedes functionelle und morphologische Verständniss dieser Umlagerungen im Be- reich von Schädelbasis und Hinterhaupt fehlen. Vorläufig ist wohl die Annahme aın meisten berechtigt, dass der fremdartige mit dem Oceiput verbundene Knochen entwickelungsgeschichtlich der Wirbelsäule angehöre.

Die genannten Verhältnisse sind es, durch welche Urmiatherium von

433

den Sivatheriden wie von allen anderen Säugern getrennt wird. Dagegen zeigen die Verhältnisse des Gehörns, sowie andere Merkmale, welche in Correlation zum Gehörn gebracht werden können, dass Urmia- therium. ein Sivatheride ist; und zwar der kleinste der bisher bekannten Vertreter derselben.

Die systematische Stellung der Sivatheriden ist eine strittige: Ly- DEKKER reihte Sivatherium an Camelopardalis an, während MvrıE den Antilopencharakter betonte; auch RÜTIMEYER wandte sich scharf gegen LYDERkER’s Auffassung, Der Verf. pflichtet, von seinem Standpunkte aus, dem bei; denn nur in einem einzigen Punkte vermag er eine Über- einstimmung des Urmiatherium mit der Giraffe zu entdecken: bei beiden greift der Gehörnansatz über das Frontale rückwärts. In allem Anderen ist der Schädel von Urmiatherium der vollkommenste Gegensatz zu Camelo- pardalis,

Durch eine ganze Reihe von Merkmalen ist dagegen Urmiatherium mit Sivatherium und Hydaspitherium verbunden: Die Verkürzung und Zusammendrängung des Hirnschädels, die weite Ausdehnung der pneu- matischen, gehörntragenden Frontalzone rückwärts, die Einengung der Parietalgegend, die Tieflage der Orbitae. Auf der anderen Seite freilich ist Urmiatherium kleiner als Sivatherium, seine Hörner falls es über- haupt getrennte Hörner besass waren gegen die Mittellinie zusammen- gedrängt, die frontalen Lufträume hatten eine andere Lage, auch das Hinterhaupt war anders gebaut. Branco.

z N

O.C. Marsh: Comparison ofthe principal Forms of the Dinosauria of Europe and America, (Amer. Journ. of Science. Vol. 37. 1889. 323— 330.)

Verf. theilt die Erfahrungen mit, die er bei der Untersuchung der in europäischen Sammlungen aufbewahrten Dinosaurierreste und ihrem Ver- gleich mit den americanischen gemacht hat. 1. Die Sauropoda zer- legt er bekanntlich in 3 Familien, Atlantosauridae, Morosauridae, Diplo- docidae. Von diesen scheinen die ersten in Europa ganz zu fehlen, wie auch die Diplodocidae, die Morosauridae werden durch eine nicht seltene, weniger specialisirte Familie, die Cetiosauridae, vertreten, die die Vorder- und Hinterextremitäten von nahezu gleicher Länge haben. Für einige Formen ist Gattungsidentität wahrscheinlich, aber noch nicht zweifellos nachweisbar, so Pelorosaurus und Morosaurus. Bei der Untersuchung des Originales von Pelorosaurus Hecklesii fand Verf. die ersten bei Sauro- poden bekannt gewordenen Reste einer knöchernen Hautbedeckung am Hu- merus haftend. In Europa reichen die Sauropoden vom Lias exclusive bis zum Upper Greensand, in America von der Trias bis zur Kreideformation exclusive. 2. Die Stegosaurier sind in Europa gut repräsentirt, und zwar vom Lias bis zur Kreide. Hierher gehören Omosaurus armatus, wohl zweifellos ident mit Stegosaurus, vielleicht auch mit Anthodon serrarius. Owen von Südafrica, ferner Hylaeosaurus, Polacanthus, Acanthopholis,

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd.-II. cc

VE na

Scelidosaurus, ferner der von BuxzEL und SEELEY aus der Gosau beschrie- Danubiosaurus Struthiosaurus —= Crataeomus, welcher ähnliche Hörner trug, wie der americanische Ceratops. Palaeoscincus Lemy (Kreide), Priconodon Marsa (Potomac-Formation) gehören nur fraglich hierher. Dy- strophaeus Cope (Trias von Arizona) und Euskelesaurus (Trias von Süd- africa) sind wohl die ältesten Vertreter. 3. Die Ornithopoda sind vortrefflich in Europa durch Iguanodon und Verwandte vertreten, wie auch durch Hypselophodon. Die näheren Beziehungen von Mochlodon, Vectisaurus, Orthomerus und Sphenospondylus bedürfen noch weiterer Klä- rung. Die Hadrosaurier Americas fehlen in Europa, die Iguanodontidae sind dort durch die Camptosauridae vertreten, am nächsten stehen sich Camptosaurus und Iguanodon, ferner Hypsilophodon und Laosaurus. Im Allgemeinen scheinen die europäischen Ornithopoden weniger specialisirt zu sein; ihr geologisches Auftreten in beiden Erdtheilen ist etwa das gleiche (Jura und Kreide). 4. Theropoda fangen hüben und drüben schon in der Trias an, sind besonders häufig im Jura und erlöschen in der Kreide. Megalosaurus ist der Typus, T’hecodontosaurus und Plateosaurus sind die ältesten Vertreter, mit letzterem ist Zanclodon wohl ident. Am nächsten verwandt ist in America Anchisaurus. Hierher rechnet Verf. auch Com- psognathus, in America wohl durch Hallopus ersetzt. Allosaurus vertritt Megalosaurus, Creosaurus und Dryptosaurus stehen nahe. Die Labro- sauridae sind bisher auf America beschränkt, wie auch die Ceratosauridae. Dames.

O.C.Marsh: Notice of new American Dinosauria. (Am. Journ. of Science. Vol. 37. 1889. 331—336.)

1. In den durch ihre Fussspuren bekannten Sandsteinen des Connec- ticut-River-Thales sind Skeletreste äusserst selten. Megadactylus HıTcH- cock, wohl verwandt mit Thecodontosaurus, war bisher ein Unicum. Nun ist der hintere Theil eines etwa 8 Fuss langen Thieres gefunden, das als neue Art zu Anchisaurus als A. major gezogen ist. 2. Morosaurus lentus n. sp. ist kleiner als der Typus M. grandis und hat kürzere Extremitäten als die anderen Arten. Atlantosaurus-Beds von Wyoming. 3. Morosaurus agilis n. sp. ist ungewöhnlich klein und zart für einen Sauropoden und besitzt am Hinterfuss einen 1. Zehen, der im Vergleich zu den anderen Arten auifallend gross und massiv ist. Oberer Jura, Colorado. 4. Cera- tops horridus (inzwischen sind über diese Dinosaurier mehrere ausführlichere Arbeiten erschienen, so dass sie hier übergangen werden können). 5. Hadro- saurus breviceps ist begründet auf ein Kieferfragment, das zahlreiche Zähne hat, die aber länger sind als bei A. Foulkö; auch ist die Emailoberfläche weniger deutlich rhombisch. Laramie-Formation, Montana. 6. Hadrosaurus paucidens n. sp. ist ebendort gefunden. Ausgezeichnet durch besondere Zartheit im Bau des Schädels unterscheidet die neue Art sich auch durch die geringe Zahl der Zähne, von denen anscheinend stets nur eine Reihe in Function war. Dames.

45

O. ©. Marsh: Note of gigantic horned Dinosauria from the Cretaceous. (Amer. Journ. of Scienee. Vol. 38. 1889. 173—175.)

—, The Skull ofthegigantic Ceratopsidae. (Ibid. Vol. 38. 1889. 501—506.)

Die früher (cf. vorst. Ref.) vom Verf. als Ceratops horridus beschriebene Art wird Typus der Gattung Triceratops, welche ausser den paarigen Hör- nern noch ein unpaares auf den Nasenbeinen trägt, ähnlich wie ein Nashorn. Die Praemaxillen sind zahnlos und schnabelartig und waren wohl mit Horn bedeckt. Sehr bemerkenswerth ist ein unpaarer Knochen zwischen ihnen, also in der Mediane, welcher dem Praedentale des Unterkiefers entspricht und Os rostrale genannt wird. Das Praedentale ist wohlentwickelt. Die Dimensionen sind geradezu riesig. Die Länge des Schädels von Tricera- tops horridus wird auf 2 m geschätzt. Von einer zweiten, in der ersten Notiz kurz erwähnten, noch grösseren Art, Triceratops flabellatus (Schädel mehr als 8 Fuss lang) bringt der zweite Aufsatz eine genauere Beschrei- bung nebst Abbildung. Besonders hervorzuheben ist die wunderbare Aus- breitung der Parietalerista, welche wie ein Fächer die Oceipitalregion und den Hals überdachte und gut zur Anheftung der Muskeln diente, welche den riesigen Kopf zu tragen und bewegen hatten. Der scharfe Rand dieser Crista ist mit eigenen Ossificationen besetzt (Epoceipitalia genannt), welche ihr Analogon bei Phrynosoma unter den Lacertiliern, bei Meiolania unter den Schildkröten finden. Eine dritte Art, Triceratops galeus, hat ein unpaares, seitlich comprimirtes und vorwärts gewendetes Horn. Alle diese Arten stammen aus einem bestimmten Horizont der Laramie-group, welcher danach Ceratops-bed genannt wird. Sie gehören also zu den jüng- sten Dinosauriern.

Verf. fasst die Merkmale der Ceratopsidae folgendermassen zusammen:

1. Das Vorhandensein eines Os rostrale und die Ur alle des a ia in einen scharfen, schneidenden Schnabel.

2. Die frontalen Hornzapfen, als die wichtigsten Theile der Be- waffnung.

3. Die riesige, ausgebreitete Parietalerista.

4. Die Epoccipitalia.

5. Das verkümmerte Os transversum.

In der oben zuerst citirtem Note beschreibt Verf. noch eine neue Dino- sauriergattung als Nodosaurus textilis, ausgezeichnet durch eine an Glypto- donten erinnernde, von den verbreiterten Rippen getragene Hautverknö- cherung. Auf dem Körper sind es Reihen gerundeter, knopfartiger Kno- chen. Nahe dem Kopf werden diese Körper kleiner, viereckig und zeigen eine an grobes Gewebe erinnernde Oberflächensenlptur, auf die der Art- namen hinweisen soll. Dames.

E. Cope: The horned-Dinosauria ofthe Laramie. (Amer. Naturalist. 1889. 715— 71T. t. 23—24.) Die im vorhergehenden Referat erwähnte Abbildung des Triceratops- Schädels gestattet dem Verf., mehrere seit Jahren in seiner Sammlung be- eer-

a

findliche Exemplare genauer zu bestimmen. Er hatte dieselbe ehedem Mono- clonius, Polyonax und Agathaumas genannt, und da es nicht sicher ist, ob nicht Ceratops MArRsH mit einer dieser Gattungen ident ist, will er den Marsu’schen Namen Ceratopsidae in Agathaumidae oder Arathauman-

tidae umändern. Polyonax hat lange, dünne, Monoclonius kurze, kräf- tige Hornzapfen, Von letzterer Gatttung werden 4 Arten unterschieden (recurvirostris, sphenoceros, crassus und fissus). Dames.

H. Credner: Die Stegocephalen und Saurier aus dem Rothliegenden des Plauen’schen Grundes bei Dresden. VIII. Kadaliosaurus priscus ÜREDNER. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. 41. 1889. 319—342, t. XV.)

Wieder ist die durch CREDxEr’s Abhandlungen elasienh gewordene Fauna des Plauen’schen Grundes um einen neuen, wichtigen Typus be- reichert worden. Das Skelet zeigt allerdings nur Vorderextremität, die Wirbelsäule mit Rippen zwischen den beiden Extremitätenpaaren und die vorderen Schwanzwirbel, Becken, Hinterextremität und das sehr zarte Ab- dominalskelet. Die genaue Beschreibung ergibt, dass ein Reptil mit un- gewöhnlich langen Extremitäten (zadakıos Stelzengänger) vorliegt von der Grösse einer mittelgrossen Eidechse. Wir geben hier die Diagnose der. Gattung wörtlich wieder:

Wenn auch Schädel und Schultergürtel von Kadaliosaurus noch un- bekannt sind, so gestalten sich doch bereits die überlieferten Reste zu einem höchst eigenartigen Bilde, welches sich von dem der ls Vier- füssler scharf abhebt.

Die allgemeine Gestalt von Kadaliosaurus war diejenige einer Eidechse mit sehr schlankem Rumpf von cylindrischem Querschnitt und verhältnissmässig sehr langen, unter sich gleich grossen Gliedmaassen,

Die Rumpfwirbelsäule besteht aus etwa 20 Wirbeln, jeder von 9—10 mm Länge. Die Wirbelkörper sind einheitliche Knochenhülsen, welche die Chorda in der Mitte des Wirbels einschnüren, die Processus spinosi flache niedrige Kämme.

Rippen an allen Rumpfwirbeln, hohl, das : Ende keilförmig: verbreitert, ohne Theilung in Capitulum und Tuberculum; in den vorderen 2 Dritteln des Rumpfes lang und gleichmässig stark, fast halbkreisförmig gebogen, nach dem Becken zu sich verkürzend und gerade streckend, schliess- lich zu zarten Stummeln herabsinkend. |

2 Sacralwirbel mit sehr starken stämmigen Sacralrippen.

Schwanz, wahrscheinlich nicht sehr lang, die 4 ersten Wirbel mit starken, langen, hakenförmigen Caudalrippen; untere Bogen zwischen je 2 Wirbelkörper eingeschaltet.

Das Abdominalskelet ist sehr stark entwickelt, reicht vom Schul- tergürtel bis fast an das Becken und besteht aus etwa 80 spitzwinkeligen Össificationsstreifen. In den vorderen 2 Dritteln setzt sich jeder der nach hinten divergirenden Schenkel dieser Streifen aus 6 bis 7 Einzelstücken

4370

und zwar je einem Medianstücke und 5 bis 6 seitlichen Stücken zusammen. Dieselben sind auf die Weise verknüpft, dass sich das distale Ende jedes Stückes gabelt und das zugespitzte vordere Ende des nächst folgenden Elementes aufnimmt. Die beiderseitigen Medianstücke hingegen stossen mit ihrem stumpfen proximalen Ende unter spitzem Winkel aneinander ab. Eine Verbindung beider findet nur im vordersten Theile des Abdominal- skelets und zwar derart statt, dass sich ihnen vorn ein in der Symmetrie- linie gelegenes, kleines, abgerundet dreiseitiges Blättchen, ein minimales Mittelstück, ansetzt. Weiter nach hinten verschwindet dasselbe, im letzten Drittel des Abdominalskelets fallen auch die paarigen Medianstücke aus und die Zahl der hier zart spindelförmigen Seitenstücke vermindert sich auf 2 bis 3. Während dieselben frei in der Bauchwand lagen, stehen in der vorderen Rumpfgegend jedesmal 5 bis 6: winkelige Ossificationsstreifen durch ebenso viele zarte, bogenförmige Verbindungsstücke mit dem distalen Ende eines Rippenpaares in directem Zusammenhange. .

Das sehr kräftige und solide Becken wird gebildet: von dem an seinem oberen Rande in einen langen vorderen und hinteren Fortsatz aus- gebreiteten, deshalb Dinosaurier-artigen ITleum und den plattenförmigen Sitz- und Schambeinen. Alle drei scheinen sich an der Bildung der Hüftgelenkpfanne zu betheiligen.

Die Extremitäten besitzen auffällig lange und schlanke, solide Knochen mit verknöcherten Gelenkenden. Der Humerus in seiner distalen Ausbreitung mit dem Foramen ectepicondyloideum der Lacertilier. Der Femur verhältnissmässig stark gekrümmt. Beide gleich lang. Die Kno- chen des Vorderarmes und des Unterschenkels fast ebenso lang wie jene, somit Arm und Schenkel auffallenderweise von gleicher Länge. Die erste Reihe der Fusswurzelknochen wird von 2 secreten Knochenplatten, dem Astragalus und Calcaneus, gebildet (zweite Reihe nicht erhalten). End- phalangen krallenförmig gekrümmt und zugespitzt.

Ein Vergleich mit Proterosaurus und Palueohatteria hat ergeben, dass Kadaliosaurus der Repräsentant einer 3. palaeozoischen Reptilien- familie ist. Er kann nicht in die Baur’sche Ordnung der Proganosaurier anfgenommen werden, da er verknöcherte Condylen und ein Foramen ect- epicondyleum besitzt, was für jene ausgeschlossen ist. Durch letzteres Merk- mal zeigt sich Kadaliosaurus schon specialisirter in der Richtung der Lacertilier. Auch Proterosaurus ist wesentlich verschieden, er hat kein Foramen epicondylare, seine Extremitäten sind Röhrenknochen, die Vorder- extremität ist wesentlich kürzer als die Hinterextremität u. s. w. So zeigen sich schon im Perm 3 verschiedene Reptilienzweige, deren Stamm natürlich tief in die älteren palaeozoischen Formationen zurückreichen muss. dys 'Dames.

.J. F. Whiteaves: Illustrations of the fossil fishes of the Devonian rocks of Üanada. Part I. (Transact. Royal Soc. of Canada. Vol. IV. Ser. IV. 1886. 101—110. Taf. VI—X. Montreal 1887.) Part II. (Transact. Royal Soc. of Canada. Vol. VI. Ser. IV. 1888. 77-96. Taf. V—X. Montreal 1889.)

438

R. H. Traquair: Notes on the Devonian fishes of Seau- menac Bay and Campbelltown inCanada. (Geol. Mag. Dec. II. Vol. VI. 1890. 15—22.)

Vorstehende Arbeiten behandeln ein Material palaeozoischer Fische, welches die entsprechenden bisher aus Europa bekannten Reste an Schön- heit weit übertrifft. Die überwiegende Mehrzahl stammt aus den ober- devonischen Schichten der Scaumenac Bay in Canada, einige wenige aus: den unterdevonischen Schichten von Campbelltown in Canada. Die Fauna gewinnt durch ihre Beziehungen zu den europäischen und nament- lich den englischen Fischfaunen des Devon ein besonderes Interesse, wel- chem durch WHITEAvES und namentlich durch die Notiz Traquvaır's Rech- nung: getragen ist. Die beschriebenen Arten sind übrigens fast ausnahms- los neu und durch WHITEAvES klar beschrieben und vorzüglich abgebildet worden.

Die oberdevonische Fauna 5 Scaumenac Bay setzt sich aus folgen- den Formen zusammen:

Dipnoi.

Phaneropleuron curtum n. sp. war von WHITEAvES für einen Ga- noiden gehalten worden. TraquaıR hebt in seiner Notiz hervor, dass er die Angaben WHITEAvEs’ hinsichtlich des Gebisses nicht bestätigen könne, und dass die verwandten schottischen Arten eine ctenodonte Bezahnung besässen. Fast zu gleicher Zeit wurde von mir! an einem der amerika- nischen Exemplare eine Dipterus-artige Zahnplatte nachgewiesen und die Zugehörigkeit der Phaneropleurini zu den Dipnoern besprochen.

Acanthodidae.

Acanthodes concinnus WHIT.

Acanthodes Mitschelli? EGERTON (WEHITEAVES) ‚und Acanthodes af- finis WuırT. wurden von TRAQUAIR unter dem neuen Gattungsnamen Mes- acanthus als

Mesacanthus affinis WHIT. sp. zusammengefasst.

Placodermi. Cephalaspis laticeps TRraquAaır ist als der jüngste Cephalaspide be- merkenswerth. Bothriolepis Canadensis Waıt. liegt in zahlreichen prachtvollen Ex- emplaren vor und lässt alle Theile des Panzers auf das Klarste erkennen. Die anschaulichen Reconstructionen erleichtern besonders das Verständnis.

Ganoidei.

Glyptolepis Quebecensis WHIT. war zuerst won WHITEAVES mit al. microlepidotus Acass. identificirt worden, welchem die amerikanische Art jedenfalls nahe steht.

Eusthenopteron Foordi WHırT. Das neue Genus Eusthenopteron unter- scheidet sich, wie TRAqUAIR zeigt, nicht sowohl durch den Mangel einer

! Teber Phuneropleuron, Hemictenodus n. ©. und die Stammes- geschichte der Dipnoer. (Sitz.-Ber. d. Ges. naturf. Freunde in Berlin m 1)

439 °

verknöcherten Wirbelsäule und Abweichungen in den Stützknochen der zweiten Dorsalis und Analis von der Gattung Tristichopterus EGERT., SOn- dern durch die grössere verticale Symmetrie der Schwanzflosse und die zweischneidige Form der Reisszähne. Die Form gehört sicher zu den in- teressantesten Fischformen und zeigt namentlich ein sehr bemerkenswerthes Innenskelet in den paarigen Flossen und einen unter den Fischen einzig dastehenden Sklerotikalring in den Augen. WHITEAVES hatte unentschieden gelassen, ob die bezüglichen länglich vierseitigen Platten den Circum- orbitalplatten anderer Ganoiden oder den Sklerotikalringen höherer Wirbel- thiere entsprechen. Traqvaır spricht sich für letztere Ansicht aus, und ich kann mich nach einem mir vorliegenden Exemplar derselben nur an- schliessen. WHITEAvES hat 5, Traquvaır 6 Sklerotikalplatten beobachtet, letzterer bezieht aber auch einen Kopf, den WHITEAvES als Phaneropleuron gedeutet hatte und an welchem der Sklerotikalring 26 Platten erkennen liess, auf Eusthenopteron. An dem Exemplar meiner Sammiung zähle ich in der oberen Hälfte des Auges 15 länglich vierseitige, nach dem Centrum des Auges nur wenig verschmälerte Platten. Dieselben sind verhältniss- mässig kleiner und schmäler als die von WHITEAvEs abgebildeten und spre- chen dafür, dass der ganze geschlossene Sklerotikalring etwa 26 Platten gehabt habe.

Chirolepis Canadensis WuIT., von welcher Art TragavaıR vermuthet, dass sie mit Chirolepis Trailli Ac. ident sei.

Aus den unterdevonischen Schichten von Campbelltown werden fol- gende Arten beschrieben.

Acanthodidae.

Ctenacanthus latispinosus WHıT. und Homacanthus gracilis WEIT

werden von SuITH Woopwarn als Stacheln von Acanthodiern gedeutet.

Placodermi.

Cephalaspis Campbelltownensis WHIT. Dieser grossen von WHITEAVES beschriebenen Form wird von Traqvaır eine weitere unter dem Namen

Cephalaspis Whiteavesi Traqu. zugefügt, welche durch eine aus- gesprochen dreieckige Form des Schildes ausgezeichnet ist. |

Phlyctaenius acadicus WHIT. sp. Diese Form war von WEHITEAVES zu Coceosteus gestellt worden; Traquaır weist ihre generische Verschieden- heit von Coccosteus nach und berichtigt einige Deutungen der einzelnen Platten. Auf die neue Gattung Phlyctaenius bezieht Traqvaır auch eine Form des englischen Devon.

Gyracanthus incurvus Traqu. wird als neue Form den von War- TEAVES beschriebenen Resten zugefügt. Bisher war Gyracanthus nur aus dem Carbon bekannt. Jaekel.

Fr. Schmidt: Weitere Beiträge zur Kenntniss des Ole- nellus Mickwitzi. (Bull. Ac. Sc. St. Petersbourg. No.5. I (XXXI). 191. 1889. Mit mehreren Holzschnitten.)

Neue, in der letzten Zeit gemachte Funde vom Kopfschilde und Hypo- stom dieses ältesten, zur Zeit bekannten europäischen Trilobiten ermöglichen

a ln

jetzt eine richtigere Darstellung der genannten Theile desselben. Zugleich hebt der Verf. hervor, dass seine Ansicht, ‘dass die in Estland über der Zone mit Ol. Mickwitzi folgenden versteinerungsleeren Sandsteine den eben- falls fossilfreieren schwedischen Fucoidensandsteinen gleichstehen, durch im vorigen Sommer von ihm und MickwIrz gemachte Beobachtungen bestätigt werde, wonach der über dem genannten Sandsteine folgende Unguliten- sandstein an einigen Stellen an der Basis Conglomerate von Geschieben des unteren petrefactenleeren Sandsteins einschliesse. Diese Thatsache so- ‚wie die innige Verbindung des Ungulitensandsteins mit dem das oberste Glied des Cambrium darstellenden Dietyonema-Schiefers zwingen zur An- . nahme, dass die Paradoxidenzone in Estland gänzlich fehle, ähnlich wie dies nach neueren Beobachtungen. von LArworrtH bei Shrewsbury in Eng- land der Fall sei, wo die Olenellus-Fauna unmittelbar von jungeambrischen Schichten, mit Ausschluss des Menevian, bedeckt werde. Kayser.

J. M. Safford and A. W. Vogdes: Fossil Ürustacea from the Lower Silurian of Tennessee. (Proceed. Acad. nat. sciences of Philadelphia. 1889.)

Ampyx Americanus ist mit A. nasutus verwandt und hat auch sechs Rumpfsegmente, doch ist die Glabella breiter, ebenso das Pygidium, und letzteres trägt auf seiner Rhachis eine Reihe von 13 Knoten. Enerinurus varvcostatus WALCOTT wird nach einem wohl erhaltenen Pygidium noch- mals dargestellt. Chasmops Troosti SAFFoRD (= Dalmanites Troosti Sar- FORD 1869) hat nur 9 Segmente: auf dem Pygidium und ähnelt Dalmanites intermedius WALCOTT, ist aber in Details gut unterschieden. Dames.

A.Nathorst: Über verzweigte Wurmspuren im Meeres- schlamm. (Ann. d. k. k. Naturhist. Hofmus. in Wien. Bd. 4. Heft 2. 84—85.) |

Verf. hat im Verfolg seiner bekannten Studien beobachtet, dass im Meeresschlamm aus 30--40 Faden Tiefe von Kristineberg zahlreiche Würmer leben, deren Fährten nicht nur auf der Oberfläche, sondern noch. viel zahl- reicher und vielgestaltiger im Schlamm gebildet werden, also auch hier dasselbe, wie das Vorkommen der Chondriten. Die dunkle Farbe der letz- teren erklärt er sehr mit Recht als die Folge der ehemaligen Schleim-Aus- kleidung der Wände der Kriechröhren. Dames.

"A. Karpinsky: Über die Ammoneen der Artinsk-Stufe und einige mit diesen verwandte carbonische Formen. (M£- moires de l’Academie imp6riale des sciences de St. Petersbourg. Ser. 7. Bd. 37. No. 2.) | | |

Der Verf. gibt uns hier eine eingehende und umfassende Darstellung der interessanten und wichtigen Ammoneenfauna des russischen „Permo-

441

carbon“ und füllt dadurch eine empfindliche Lücke aus, die um so em- pfindlicher war, als die neueren Arbeiten über diese Schichten und ihre Fossilien in verschiedenen russischen Zeitschriften zerstreut und z. Th. besonders diejenigen Krotow’s in russischer Sprache erschienen und daher den westeuropäischen Geologen nur schwer zugänglich sind. Das dem Verf. zur Verfügung stehende Material ist ein sehr reiches, und die Untersuchung desselben ist mit einer Gründlichkeit und Vortrefflichkeit durchgeführt worden, dass man die genannte Fauna jetzt den bestgekann- ten palaeozoischen Ammonitenfaunen zuzählen darf. Besonders wichtig sind ‚die bei vielen Arten angestellten Beobachtungen der verschiedenen Ent- wickelungsstadien, welche namentlich in der Familie der Prolecanitidae zu schönen Resultaten über die Stammesgeschichte dieser Gruppe geführt haben.

Diejenigen Formen aus dieser Familie, welche in der Artinsk-Stufe die einfachste Lobenlinie besitzen, gehören der Gattung Pronorites Moss. an. Die Anfangskammer ist ellipsoidisch, die erste Sutur latisellat. Im folgenden Stadium gleicht die Lobenlinie der des Gon. tetragonus Ron. aus dem Iberger Kalk, für den Karrınsky den Gattungsnamen Ibergiceras vorschlägt. Dieses Ibergiceras-Stadium tiefer einfacher Aussenlobus und zwei flach gerundete Seitenloben ist auch bei den weiter entwickelten Gattungen der Familie im jugendlichen Alter vorhanden und dadurch für die Abstammung derselben von Bedeutung. Später wird dann der Aussen- lobus beutelförmig, im Grunde offen, dann dreitheilig und noch später theilen sich die Seitenloben. [Diese Ausbildung eines beutelförmigen, offe- nen Aussenlobus, die auch bei manchen devonischen Formen vorkommt, ist demnach eine beginnende Theilung desselben. D. Ref.] Bei der näch- sten Gattung, Parapronorites GEMM., sind die jüngeren Exemplare, resp. die inneren Windungen typische Pronoriten, im Alter findet aber eine weitergehende Theilung des ersten Seitenlobus statt, so dass die Gattung demnach eine weitere Entwickelungsstufe von Pronorites darstellt. In ähnlicher Weise 'stellt auch Medilicottia eine weitere Entwickelung dar, nur geht dieselbe nach einer anderen Richtung. Bei M. artiensis, an der die Untersuchungen hauptsächlich angestellt wurden, folgt auf das Ibergi- ceras-Stadium das Pronorites-Stadium. Dann bildet sich die Furche auf der Aussenseite der Schale, die Seiten verflachen sich, die Einwickelung wird stark, und: der Aussensattel bekommt eine flache Einbiegung: (Sica- nites-Stadium) und später bildet sich dann allmählich die reiche Zertheilung dieses Aussensattels heraus, während die Loben zweispitzig bleiben. Bei Propinacoceras GEMmM. bleibt die Theilung des Aussensattels eine einfachere» nur ein Einschnitt entwickelt sich zu einem tiefen, zweitheiligen Adventiv- lobus. Da auch sonst die Merkmale von Propinacoceras nicht wesentlich von denen von Medliecottia abweichen, so wird der so bezeichneten Formen- gruppe höchstens der Rang einer Untergattung zuerkannt.

Diese genannten Gattungen werden mit einigen anderen als Familie der Prolecanitidae zusammengefasst, der .aber ein wesentlich anderer Umfang und eine andere Bedeutung gegeben wird, als ihr der Begründer

442

Hyatt ursprünglich beigelegt hatte, indem mehrere durchaus fremdartige Elemente, wie Lobites und Popanoceras, aus derselben entfernt werden. Zu den Pinacoceraten stehen die Prolecanitiden nach den durchaus zu- treffenden Erörterungen KArrpınsky’s nicht in näherer Beziehung, wie dies GEMMELLARO will, daher auch der Gattungsnamen Propinacoceras nicht sut gewählt ist. KarrınskY hält überhaupt die bisherigen Versuche einer Ulassification der älteren Ammonitiden bei dem heutigen Stande unserer Kenntniss für verfrüht und sieht auch die Eintheilung der Ammoneen nach der Lage der Siphonaldüte in Retrosiphonata und Prosiphonata nicht als hinreichend begründet an. [Ref. ist auf Grund seiner Untersuchung nas- sauischer Carbongoniatiten kürzlich zu Resultaten gelangt, die hier durch die Arbeit Karrpınsky’s in erfreulicher Weise bestätigt werden.] Die Fa- milie der Prolecanitiden lässt sich in drei Unterfamilien theilen, die Medli- cottinae, Noritinae und Lecanitinae, welche Zweige des von Ibergeceras ausgehenden Stammes darstellen, wie dies aus folgendem Schema zu er- sehen ist:

Meekoceras Trias Norites Lecanites |

Medlicottia Propinacoceras | | |

Permo- | a, a | | |

Carbon Sicanites Parapronorites Daraelites

Da Pron

orites ME:

|

|

Carbon Paraprolecanites

Prolecanites

ano ah

Ibergiceras

Aus der Familie der Glyphioceratidae sind die Hyarr’schen Gat- tungen Gastrioceras, Glyphioceras und Paralegoceras vertreten. Wenn auch bei den beiden erstgenannten Gattungen die extremen Formen grosse Ver- schiedenheiten im Bau der Schale zeigen man vergleiche Gastrioceras Jossae und Glyphioceras Imostranzewi —, so verwischen sich doch bei Untersuchung zahlreicher Arten die Unterschiede so sehr, dass Grenzen zwischen den Gattungen nicht festgehalten werden können, und auch die Lobenlinie ist bei beiden durchaus gleich ausgebildet, sodass eine scharfe Trennung der Gattungen nicht möglich ist.

Zu den Arcestidae gehören die Gattungen Agathiceras und Popa- noceras. Letztere besitzt eine kugelige Anfangskammer und ist. wahr- scheinlich latisellat, direct beobachtet wurde die erste Sutur nicht, das früheste beobachtete Stadium war das nach Theilung des Aussenlobus. Die Gestalt. des Gehäuses, namentlich junger Exemplare, gleicht der von Ar-

43

cestes, dann aber auch der von Megaphyllites. Wahrscheinlich stehen die latisellaten Popanoceraten zu den angustisellaten Megaphylliten in demselben Verhältniss, wie Medlicottia (latisellat) zu Sageceras (angustisellat). Bei Popanoceras haben einige Arten eine rückwärts, andere eine vorwärts ge- richtete Siphonaldüte Diese Änderung scheint mit dem Ver- schwinden des Einschnittes im Medianhöcker zusammen- zuhängen. Die Gattung Agathiceras GEmM., von der drei Arten be- schrieben werden, wird mit Adrianites GEMM. vereinigt.

Unbestimmbaren Familien gehören die Genera Thalassoceras, von der eine typische Art beschrieben wird, und Paraceltites an, zu der fraglich ein nicht sicher bestimmbares Stück gerechnet wird.

Die Ammoneenfauna der Artinskstufe besteht aus folgenden Arten: Pronorites praepermicus Karp., Pr. postcarbonarius Karp., Parapronorites tenuis Karp., P. latus Karp., P. Mojsisoviczi Karp., Medlicottia artiensis GRÜNEWALDT, M. Orbignyana VERN., M. Karpiskyana KroTow, M. sp. indet., M. (Propinacoceras) Sakmarae Karr., M. (P.) Darwasi Kıarp., Gastrioceras Jossae VERN., G. Suessi Karp., G. Nikitini Karr., G. Fe- dorowi KArp., @. sp. indet., Paralegoceras Tschernyschewi Karp., Agathi- ceras uralicum Karp., A. Stuckenbergi Karp., A. Krotowi Karr., Popano- ceras Lahuseni Kırp., P. Sobolewskianum VERN., P. Kingianum VERN., P. Koninckianum Vern. (diese Art wurde nicht untersucht), P. Krasno- polskyi Kırp. P. sp. indet. (aff. Parker: Heınprın), P. sp. indet. (aff. Jazwae Kror.), P. Romanowskyi Karp., P. sp. indet. 3 Arten, welche Krorow beschrieben hat (.P, subinterruptum, Koswae, Jazwae), sind nicht untersucht worden. Thalassoceras Gemmellaroi Karr., Th. sp. indet., Paraceltites? sp. indet.

Die sämmtlichen Arten, bis auf die in ihren ersten Entwickelungs- stadien nicht genügend bekannten Popanoceraten, scheinen sich aus vor- hergehenden carbonischen Formen entwickelt zu haben, so dass man die ganze Fauna als eine autochthone zu betrachten hat. Nur die Popano- ceraten könnten eingewandert sein.

Die am nächsten verwandten Faunen sind die aus Sicilien, dem Salt Range, von Djulfa in Armenien, und von Darwas in Buchara. Diese letz- tere kann direct als Artinsk-Fauna betrachtet werden. Die sicilianische Fauna scheint etwas jünger zu sein. Da nach den Untersuchungen von TSCHERNYSCHEW die Artinsk-Brachiopoden mit denen des Middle Produetus limestone des Salt Range Indiens übereinstimmen, so dürften die cephalo- podenführenden oberen Schichten dieses Gebietes gleichfalls etwas jünger sein, wie die uralische Artinsk-Stufe,; es sind in den beiden Ablagerungen auch keine nahe verwandte Arten vorhanden. Die vom Verf. angenommene Parallelisirung ergibt sich aus umstehender Tabelle.

444

| 1 ' e Siei- KT Trans-| Nord- älsches Spitz. Nord- | Nord- Ural = Buchara es kauka-| ame- Rn E Tyrol n °" | me- stra- | Westeuropa | ame- | lien ange or Evil usslanc | ergen az om il rika, | Day a Upper ; en Unteres | 5 a ; PERS en 7 Soligalitsch, | Roth- Perm Rn R er ductus TR Kirilow ete. | a liegendes 1@y DS SLeInE limestone | > | salz | | | Kalk- und | Sogen. Fusu- Schichten mit Dolomit- Middle | | linen-führend. . , | emischter | | Gail- Ne- Upper Stufe Produetus'| | Zechstein ? ; | Carbon- und ve Be Sosio- limestone | | Te ihaler = braska:Bower |Peiimtlora von a: ermo- > Thal | West- Saarbrück l mar ale © en aarbrücken, | coal- | G | Ge- | Xüste Oity River| Harz, Böh- Artinsk- Darwas L, == ee: 2 von ne St R mea- Stufe rl -*28 | Drushkowka- | birge | Spitz- | ete. Te Productus Stufe? h | Sie Biriennes allen limestone (Donetz) | zen etc. Kalk vom Ti- 2 ER BSP .o 2 Be h Coal Ober- er oe 5 Productive lina-u.Schwa- ‘2 3 5 mea- Carbon gerina-Kalk \8 58 Ablagerungen | d.europ.Russl. & a Een

Ammoneenführende Schichten.

Ammoneenfreie Schichten

Continentale Ab- lagerungen

45

KARPINSKY spricht sich sehr bestimmt dagegen aus, die Arta-Schichten als marine Ablagerungen des Unter-Perm, d.h. des echten Rothliegenden zu betrachten. und betont wiederholt den Charakter als Übergangsbildung zwischen Carbon und Perm. Es sei freilich bis zu einem gewissen Grade gleichgültig, ob man dieselben zu der einen oder anderen Formation rechnen solle, da ja überhaupt die Formationsgrenzen willkürliche seien. Es sei indessen möglich, wenn auch nicht wahrscheinlich, dass man später, wenn marine Aequivalente des Rothliegenden besser. bekannt sein würden, die Scheide zwischen Carbon und Perm zweckmässig unter die Artinsk-Stufen legen werde. Diese Stufe entspricht einem wichtigen Abschnitt in der Erdgeschichte, der charakterisirt wird durch das Auftreten der höchsten Ammoneen, der ersten echten Reptilien (die betr. Daten sind noch nicht veröffentlicht) und das Aussterben der Trilobiten, [Ref. möchte hierzu be- merken, dass gerade -die Wichtigkeit des von Karrınsky betonten Ab- schnittes in der Erdgeschichte dafür spricht, dass die Grenze zwischen Carbon und Perm unter die Artinsk-Stufe gelegt werde, falls man über- haupt das Perm als selbständige Formation gelten lässt, wofür vielleicht auch wieder die Wichtigkeit der Veränderungen spricht. Jedenfalls scheint die Scheide über der. Artinsk-Stufe von minderer Bedeutung zu sein, und diejenigen Ablagerungen Westeuropas, welche als Aequivalente dieser Stufe angesehen werden z. B. die Kuseler und Lebacher Schichten werden von denjenigen Forschern, welche das Perm als selbständige Formation betrachten, zum Unter-Perm gerechnet und meist auch direct als Roth- liegendes Unterrothliegendes, Kohlenrothliegendes bezeichnet, wenn auch wohl diese Bezeichnungsweise keine elücklich gewählte ist.]

Holzapfel.

J. W. Gregory: Cystechinus crassus, a new Species from the RadiolarianMarls ofBarbados, and theEvidence it affords as to the Age and Origin of those Deposits, (Quart. Journal of the geological Society of London. Nov. 1889. 640-650.)

Von der Gattung Cystechinus A. As. waren seither nur drei recente “Arten bekannt geworden, welche bei der Challenger-Expedition aus der Tiefsee ans Licht gefördert waren. Besonderes Interesse verdient nun eine neue fossile Art, C. crassus, aus dem Radiolarienmergel von Barbados. Dieselbe wird beschrieben und abgebildet, nachdem zuvor eine ausführliche Diagnose der Gattung auf Grund einer Untersuchung der Challenger Ex- emplare gegeben worden ist. Die neue Art steht am nächsten dem ©. cly- peatus A. Ac. Die Schalstructur zeigt überraschende Anklänge an die der Palaeechiniden. Die Entdeckung dieser Art ist auch insofern von Wich- tigkeit, als sie in Hinsicht auf das Alter und den Ursprung der Radiolarien- schichten von Barbados Schlüsse zu ziehen erlaubt; und zwar glaubt der Verf. im Hinblick auf die Beziehungen der Echiniden und der Radiolarien zur recenten Fauna, sowie auf den pleistocänen Charakter der Fauna der hangenden Korallenkalke und die auf das Pliocän weisenden Nucula-Arten in der liegenden „Scotland formation“ auch den Radiolarienschichten ein

446

pliocänes resp. pleistocänes Alter zusprechen zu sollen, während man seit- her geneigt war, die Schichten für miocän zu halten. Andererseits ist der Tiefsee-Charakter des besprochenen Cystechinus geeignet, die Ansicht, dass der Barbados-Radiolarien-Mergel sich analog recenten Bildungen in grosser Meerestiefe abgelagert habe, zu bestätigen. Th. Ebert.

K. Martin: Untersuchungen über den Bau von Orbito- lina (Patellina auct.) von Borneo. (Samml. d. geol. Reichs-Mus. in Leiden. Ser. I. Bd. IV. 1889. 209—231. Taf. 24 u. 25.)

Die durch v. Fritsch aus dem „Eocän“ von Borneo beschriebenen Patellinen (Pal. Suppl. III. 1875) wurden zuerst von EvERWwIJn am Sebe- roeang, dem linken Nebenflusse des Kaponas in der W.-Abtheilunge von Borneo entdeckt; neuerdings fand sie der Verf. auch in einem feinkrv- stallinen Kalksteine, welchen van SCHELLE im oberen Stromgebiete des Kapolas in einem aus Sandstein und Schieferthon bestehenden, etwa N.750. streichenden und steil aufgerichteten Schichtensysteme antraf. Da diese Patellinen mit Orbitulina concava LM&. sp. ident sind, so wird das ceno- mane Alter der beiden Ablagerungen wahrscheinlich.

Der Verf. schildert sodann den Aufbau der Schale von Orbitulina concava, welcher bisher nur unvollkommen gekannt war, folgendermassen:

„Flach kegelförmige bis schüsselförmige Kieselschalen, welche z. Th. aus Fremdkörpern aufgebaut sind. An der Spitze des Kegels liegt die Embryonalkammer, welche zugleich die Basis der Schale darstellt und an die sich ein aus concentrischen Ringen von Kammern gebildeter Mantel anschliesst. Die Kammern, nur in einfacher Lage an der unteren (äus- seren) Fläche des Gehäuses vorhanden, sind sechsseitig im Querschnitte und in ihrem äusseren Abschnitte durch blattartige Verästelungen von zweierlei Ordnung in eine Reihe von Unterabtheilungen zerlegt, ausserdem nach innen zu verästelt und unmittelbar mit dendritischen Verzweigungen verbunden, welche die Nabelhöhle ausfüllen. Ihre Höhe nimmt von der Basis nach dem oberen Rande hin allmählich zu. Die Nabelhöhle ist be- sonders reich an Fremdkörperchen, worunter Quarz und Feldspath, die Unterfläche (Aussenfläche) des Gehäuses trägt keinerlei Poren, dagegen communiciren die Kammern frei mit der Ausfüllung der Nabelhöhle und durch Canäle der letzteren nach oben zu mit der Aussenwelt. Auch unter einauder sind die Kammern durch weite Öffnungen verbunden.“

Wo das Alter dieses Fossils mit Sicherheit ermittelt ist, hat es sich stets als Cenoman erwiesen. Folgende Fundorte werden angeführt: Bay- rische Alpen, Vils, Dep. de la Sarthe, Lavelazet (Ariege), wahrscheinlich auch Ajka (Ungarn), überall im Cenoman; Aptien von Castellamare, untere Kreide des Sentis, Arabien, Borneo. [Spanien wäre noch hinzuzufügen bei Santander.)

. Der Verf. musste es unentschieden lassen, ob Orb. lenticularis, die gesteinsbildend an der Perthe du Rhöne und an zahlreichen anderen Punk- ten SW.-Europas vorkommt. generisch verschieden ist. Die oft mit Or-

=

en

441

bitolina identiticirten Gattungen Patellina und Conulites sind durch ge- wisse Merkmale unterschieden. Nach Marrın kann kein Zweifel mehr darüber obwalten, dass Orbitolina wirklich eine Foraminifere ist. Die Familie der Orbitolinidae wird dafür vorgeschlagen. Steinmann.

A. Woodward: Note on the foraminiferal fauna of the miocene bed at Petersburg Virginia; with list of the spe- cies found. (Journal of the New York microsc. Soc. 1887. 16.)

Es wird in dem Miocän von Petersburg (Virginia) eine reiche Fora- miniferenfauna nachgewiesen, und 21 Arten werden namhaft gemacht. Be- sonders massenhaft tritt Amphistegina Cessoni D’ORE. auf, ähnlich wie in den miocänen Amphisteginenschichten von Nussdorf bei Wien, jedoch wer- den die Exemplare nicht so gross wie hier, obwohl sie bedeutendere Di- mensionen erreichen, wie die lebenden Formen dieser Art. Die Foramini- ferenfauna deutet auf ein seichtes und warmes Meer hin.

A. Andreae.

6

A. Woodward: Preliminary list. of the foraminifera from the postpliocene sand at Santa Barbara, California. (Journal of the New York microsc. Soc. 1889. 24.)

Aus einer ganz jugendlichen Ablagerung an der Küste westlich von Santa Barbara wird eine Liste von 28 Foraminiferenarten angeführt und zwar meistens noch lebend vorkommende Formen. A. Andreae.

A. Woodward: Synopsis of the ceretaceous foramini- fera of New Jersey. Part L Review of previous investi- gations. (Journal of the New York microsc. Soc. 1889.)

Diese Arbeit, von der einstweilen der erste Theil vorliegt, bietet eine Zusammenstellung von allen in der Literatur zerstreuten Arbeiten und kleineren Notizen, die sich auf die Foraminiferenfauna der Kreide von New Jersey beziehen vom, Jahre 1833—1889. Im zweiten Theil sollen dann eigene neue Beobachtungen über die gleiche Fauna folgen.

A. Andreae.

E. Mariani: Foraminiferi delle marne plioceniche di

Savona. (Atti Soc. Ital. Sc. natur. XXXI. 1888. 91, mit 1 Taf.)

Es werden im Ganzen 72 Arten aufgezählt, von denen folgende 4 neu sind:

Frondicularia Zinolae, Marginulina dentaliniformis, marginata, Uvigerina uncinata. Th. Fuchs.

F. Ratte: Note on some Australian Fossils. (Proceed. of the Linnean Soc. of New South Wales. 2 ser. vol 2. 1887. 137—139. t. IIL)

in

1. Salisburia palmata, emend. from Jeanpaulia or Baiera palmata Rırıe. Die Pflanze, welche Verf. früher zu Jeanpaulia fraglich gestellt hatte [efr. dies. Jahrb. 1890. II. -327-), wird jetzt zu Salisburia gezogen und das Alter der Hawkesburyschichten als sicher triassisch bezeichnet.

2. On the muscular impression of the Genus Notomya. An guten Steinkernen von Notomya elongata Dana aus dem Carbonsandstein von Jamberoo ist das Gattungsmerkmal, die gezackte Umrandung des vorderen Muskeleindrucks, deutlich zu beobachten, Dames.

F. Ratte: Additional Evidence on Fossil Salisburiae from Australia. (Ibidem. 159—162.)

Enthält nur ein Excerpt aus einem Artikel Sarorra’s in „La Nature*, in welchem das Vorkommen von Salisburia, und zwar einer wahrscheinlich mit S. palmata identen Art, die SaPoRTA S. antarctica genannt hat, er- wähnt ist. | Dames.

Neue Literatur.

Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren

Titel beigesetztes *. Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer

besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften,

welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der

Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden.

A. Bücher und Separatabdrücke.

E. Bayberger: Physikalische und geologische Verhältnisse des Chiem- sees. (Verh. Ver. f. Erdkunde. 8°. 105 p. mit 1 Karte. Leipzig 1890.)

Beschreibung der Bergreviere Arnsberg, Brilon und Olpe, sowie der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont. 8°. 252 p. mit 2 Kar- ten. Bonn 18%.

O0. Biermann: Zur Frage nach den Ursachen der Eiszeiten. 8°. 18 p. Klagenfurt 1890.

Blake: Geology of tbe country near Yarmouth and Lowestoft. 8°. Lon- don 1890.

A. Blomberg: Beskrifning till kartbladet Penningby. (Sveriges Geol. Unders. Ser. Aa. No. 100. 8°. 45 p. mit 1 Karte. Stockholm 1889.)

-—- Beskrifning till kartbladet Alunda. (Ibid. No. 104. 8°. 40 p. Stockholm 1889.)

Brugnatelli: Studio cristallografico di alcune Sostanze organiche. (Mem. Acc. Lincei. 4°. 10 p. Roma 1889.)

L. Bureau: Note sur deux nouveaux Dalmanites des Schistes ardoisiers d’Angers. (Bull. Soc. d’Etudes scient. d’Angers. XVIII annee. 10 p. mit 2 Taf.)

G. Capellini: Ichthyosaurus campylodon e Tronch di Cicadee nelle Argile scagliose dell Emilia. (Mem. R. Acc. 24 p. con 2 tav. 4°. Bo- logna 1890.)

Carriere: Etudes et Observations sur la nature, les caracteres et la constitution mineralogique des roches des Vosges. 8°. 230 p. Paris 1890.

C. Chelius: Die Umgegend von Hepperheim a. d. B. 8°. 12 S. 18%. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1890. Bd. II. dd

450°

J.M. Clements: Die Gesteine des Duppauer Gebirges in Nordböhmen. (Inaug.-Dissert. Leipzig 1890. Sep.-Abdr. Jahrb. k. k. geol. Reichsanst.

. 40. (1.) 317—350. 1890.)

E. Cohen: Zusammenstellung petrographischer Untersuchungsmethoden nebst Angaben der Literatur. (Mitth. aus d. naturw. Ver. für Nen- vorpommern und Rügen in Greifswald. 36 S. 1890.)

A. P. Coleman: Geography and Geology of the „Big Bend“ of the Columbia. (Trans. R. Soc. Canada. 1889. 97—108.)

E. D. Cope: The Silver Lake of Oregon and its region. (The Amer. Naturalist. p. 970—982. 1 Taf. 1889.)

A review of the North American Species of Hippotherium. (Pro- ceed. of the Amer. phil. Soc. Vol. 26. p. 429—458. 3 Taf. 1889.)

The Cetacea. (The Amer. Naturalist. p. 599—616. t. XX—XXILH. 8 Textfig. 1890.)

G. Cotteau: Echinides eocenes de la province d’Alicante. 4°. avec pl. Paris 1890.

Edw.S. Dana und Hor.L. Wells: On some selenium and tellurium minerals from Honduras (mit einem Anhang von HiILLEBRAND über Emmonsit). (Amer. Journ. 3. Bd. 40. p. 78—82. 1890.)

E. Danzig: Nachträgliche Bemerkung zu der Abhandlung: Weitere Mittheilungen über die Granite und Gneisse der Oberlausitz und des angrenzenden Böhmens. (Ges. Isis in Dresden. 3 S. 1890.)

D. T. Day: Mineral Ressources of the United States. 8°. Washington 1888 (issued 1890). 7 and 832 p.

L. Dell’Erba: Sulla sanidinite sodalito-pirossenica di Sant’Elmo. (Rend. R. Accad. Sc. fiz. e Mat. Napoli. 1890. 16 p.)

P. Drude: Das Verhalten des Absorptionscoöfficienten von Krystallen. (Ann. d. Phys. N. F. 40. 665—680. 1890.)

Bemerkungen zu der Arbeit des Hın. OÖ. WIENER: „Stehende Lichtwellen und die Schwingungsrichtung polarisirten Lichtes.“ (Ann. d. Phys. N. F. 41. 154—160. 90.)

E. Dunker: Über ein Vorkommen von Krystallen in der Formation des Keupers. (Zeitschr. f. Naturwiss. 8°. Bd. 63. Heft 2u.3. 48. Halle 1890.)

Geo. L. English & Co.: Catalogue of Minerals for Sale. 8°. 100 S. 2 Taf. zahlr. Textfig. 1890.

E. Erdmann: Beskrifning till kartbladet Askersund. (Sveriges Geol. Unders. Ser. Aa. No. 84. 8°. 100 p. mit 1 Taf. Stockholm 1889.)

C. von Ettingshausen: Die fossile Flora von Schönegg bei Wies in Steiermark. (Denkschr. math.-naturwiss. Cl. d. k. Akad. d. Wiss. Bd. LVII. 4°. 52 p. 4 t. Wien 18%.)

S. Figee en Onnen: Vulcanische Verschijnselen en Aardbevingen in den Ost-Indischen Archipel, waargenomen gedurende het jaar 1888. (Natuurk. Tijdskr. Ned.-Indie. 8°. 49 p. Batavia 1890.)

Georg Firtsch: Rumpfit, ein neues Mineral. (Sitzungsber. Wien. Akad. Bd. 99. p. 1-5. 1890)

H. Fischer: Karte des Dschebel Hauran und der benachbarten Erup- tionsgebiete 1 : 400000. fol. Leipzig 1890.

W.M. Fontaine: .The Potomac or Younger Mesozoic Flora. (Monogr. of the U. St. Geol. Surv. vol. XV. roy. 4°. 377 p. 180 Taf. Washing- ton 1889 (publ. May 1890).

E. Fugger: Salzburgs Seen. 8°. 19 p. mit 7 Taf. Salzburg 18%.

C. Gagel: Die Brachiopoden der cambrischen und silurischen Geschiebe im Diluvium der Provinzen Ost- und Westpreussen. (Beitr. z. Naturk. Preussens, herausgeg. v. d. phys.-ökon. Ges. zu Königsberg. 4°. 79 p. 5 Taf. 1890.)

J. Galli: Sulla forma libratoria del Moto Sismico. 4°. 141 p. Roma 1890.

Sopra alcune Controversie Sismologiche. 4°. Roma 18%.

A. Gaudry: Le Dryopitheque. (Mem. de Pal., Soc. Geol. de Fr. 4°, ep 1; Taf. Paris 1890.)

G. de Geer: Beskrifning till kartbladet Bäckaskog. (Sveriges Geol. Unders. No. 103. 8°. 110 p. mit 1 Karte. Stockholm 1889.)

Beskrifning till kartbladen Vidtsköfe, Karlshamn, och Sölvesbere. (Ibid. Ser. Aa. No. 105, 106 u. 107. 89 p. mit 1 Karte. Stockholm 1890.)

Geologische Karte von Preussen und ben Thüringischen Staaten im Massstabe 1: 25000. Lief. 43. Mewe, Rehhof, Münster- walde und Marienwerder, bearbeitet von G@. BERENDT und A. JENTZSCH. Berlin 1890.

Geologische Specialkarte von Elsass-Lothringen im Mass- stabe 1: 25000. Section 38 und 39. Blatt Rohrbach und Bitsch von E. SCHUMACHER. 40 u. 26 p. mit 2 geol. Karten. Strassburg 1890.

Geologische Specialkarte des Königreichs Sachsen im Massstabe 1: 25000. Bearbeitet unter Leitung von H. CREDxER. Blatt 35, 51 und 52. Section Königsbrück, Radeberg und Pulsnitz von E. WEBER und O. Hermann. 40, 40 u. 45 p. mit 3 geol. Karten. Leip- zig 1889.

G. Grattarola: Studio cristallografico ed ottico delle 3-Asparagine e di alcuni loro derivati. (Atti Soc. Toscana di Sc. Nat. Pisa. XI. 33 p. 1890.)

Üontribuzioni mineralogiche e cristallografiche (Beccarite, Orizite, Acido litofellico). (Proc. verb. Soc. Toscana di Sc. Nat. 4 maggio 1890. 82—87.)

A. de Gregorio: Monographie de la Faune &ocenique de l’Alabama et surtout de celle de Claiborne de l’Etage Parisien. 4°. 46 taf. Pa- lerme 1890.

U. Grubenmann: Zur Kenntniss der Gotthard-Granite. (Verhandl. Thurg. Naturf. Ges. Heft IX. 15 S.) Frauenfeld 1890. |

Guillemin-Tarayre: Geologie de la mission scientifique au Mexique et dans l’Amerique centrale. Livr. 2. Description des anciennes pos- sessions Mexicaines du Nord. 4°. 216 p. avec 1 carte et 18 pl. Paris 1890.

H. Habenicht: Der Abkühlungsprocess der Erde und Experimente zur

dd *

a

Erklärung desselben. (Ausland, Jahrg. 63. Nr. 35. p. 684—886. 4°.) Stuttgart 1890.

R. T. Hill: A brief description of the cretaceous rocks of Texas and their economical Value. (First Ann. Rep. of the Geol. Survey of Texas 1889. 8°. p. 105—141. 3 Landschaftsbilder.) Austin 1890,

G.J. Hinde: Notes on Radiolaria from the Lower Paleozoic Rock (Llan- deilo-Caradoc) of the South of Ireland. (Ann. Natural Hist. 8°. 20 p. with 2 pl.) London 18%.

Hoffmann: Über Wasseraufnahme von Gesteinen. 4°. 14 p. mit 1 Taf. Wurzen 1890.

N. 0. Holst: Ryoliten vid Sjon Mien. (Sveriges Geol. Unders. Ser. C. No. 110. 8°. 50 p.) Stockholm 1890.

A. W. Howitt: Reports and Statistics of the Mining Department for the Quarter ended ölst March 1890. 67 p. Melbourne, Victoria.

* E. Hussak und G. Woitschach: Repetitorium der Mineralogie und Petrographie für Studirende der Naturwissenschaften, Bergbaubeflissene und Ingenieure. 8°. 218 S. Breslau 1890.

* Sh. Hyland: On some Epi-diorites of North-West Ireland. (Scient. Proc. R. Dublin Soc. VI. 405. 1890.) |

On the Mesolite (Galactite) of Kenbane Head Co. Antrim. (Ibid. 411.)

-— On some Spherulitic Rocks from Co. Down. (Ibid. 420.)

On some Specimens from Wady Halfa, Upper Egypt. (Ibid. 438.)

A. Jentzsch: Über die Bodenbeschaffenheit des Kreises Pillkallen. (Sep. aus Dr. ScHUBERT’s statistischer Beschreibung des Kreises Pillkallen. 4°. 9 S.) Pillkallen 1889.

J. Jönsson: Beskrifning till Praktiskt Geologisk Karta öfver Färsta och Gustavsberg met Upgärdar, Torp och Lägenheter i Stockholms Län. (Sveriges Geol. Unders. Ser. Bb. No. 6. 8°. 62 p. mit 1 Karte. Stockholm 1890,

W. Irelan: Ninth annual Report of the State Mineralogist of Cali- fornia 1889. 8°. 352 p. Sacramento 1890.

E. Jüssen: Über pliocäne Korallen von der Insel Rhodus. (Sitz.-Ber. k. k. Ak. d. W. 8°. 11 p. mit 1 Taf.) Wien 1890.

©. Klein: Krystallographisch-optische Untersuchungen vorgenommen an Rhodizit, Jeremejewit, Analcim, Chabasit und Phakolith. (Sitzungsber. Ber:in. Akad. 1890. XXXI. 31 p. mit 5 Fig.)

A. Koch: Erläuterungen zur geologischen Specialkarte der Länder der Ungarischen Krone. Umgebungen von Alparet. 8°. 14p. Budapest 18%.

* Umgebungen von Torda. Biatt —._- (1: 75000). (Erläute- rungen zur geol. Specialk. d. Länder d. ung. Krone. 8°. 52 8.) Buda- pest 1830.

Kosmann: Über die Nickelerze von Frankenstein in Schlesien. (Jahres- ber. schies. Ges. f. vaterl. Cultur 1890, 26. Febr., 7 S.) G. F. Kunz: Gems and precious stones of North-America. A popular

453

description of their occurrence, value, history, archeology, and of the collections in which the exist also a chapter on pearls and on remar- kable foreign gems owned in the United States. 4°. 336 p. mit 24 Ta- feln, davon 8 colorirt und 20 Abbild. im Text. New York 18%.

H. Lasne: Contribution & l’etude geologique du Departement de l’Indre. 8°. 74 p. mit 1 Karte. Paris 1889.

O Lehmann: Über tropfbarflüssige Krystalle. (Ann. d. Phys. N. F. 40. p. 401—423. 1890.)

Einige Verbesserungen des Krystallisationsmikroskops. (Zeitschr. f. Instr.-Kunde. 10. p. 202—207. 1890.)

R. Lepsius: Griechische Marmorstudien. (Anhang zu den Abh. Berl. Akad. v. J. 1890. 135 S.)

U. Le Verrier: Note sur la formation des Roches &ruptives. (Bull. Soc. Scient. 43 p. avec 2 pl. 8%.) Marseille 1890.

G. Lindström: The Ascoceratidae and the Lituitidae of the Upper Silurian Formation of Gotland. 4°. 54 p. mit 7 Taf. Stockholm 1890.

H. Lundbohm: Om Bearbetning af Sandsteen, Kalksten och Tak- skiffer i Storbritannien. (Sveriges Geol. Unders. Ser. C. No. 106. 8°. 22 p.) Stockholm 1889. .

Om Granitindustrien i Utlandet särskildt Storbritannien. (Ibid. No. 103. 61 p. und 3 Taf. 8°.) Stockholm 1889.

Engelska Byggnadsmaterial och Byggnadssätt samt de senares Fillämplighet i Sverige. (Ibid. No. 105. 40 p. mit 2 Taf. 8%.) Stock- holm 1889.

Apatitförekomster i Gellivare Malmberg och Kringliggande Trakt. (Ibid. No. 111. 48 p. mit 1 Taf. und 2 Karten. 8°.) Stockholm 1890.

R. Lydekker: On a new species of Otter from the Lower Pliocene of Eppelsheim. (Proc. Zoolog. Soc. of London. Jan. 1890. 3 p.)

On the Tortoises described as Chaibasia. (Journ. of the Asiatic Soc. of Bengal. Vol. LVII. Part I. No. 4. 8°. 7 p. Caleutta 1889.

Er. Mallard: Sur les clivages du quartz. (Bull. soc. franc. de minera- logie. XIII. 1890. No. 2. 2 p.)

Sur la Lussatite, nouvelle vari6te min6rale cristallisee de silice. (Ibid. 4 p.)

Sur la tridymite et la christobalite. (Ibid. No. 5. 19 p.)

Er. Mallard et H. Le Chatelier: Sur la variation qu’eprouvent avec la temperature, les birefringences du quartz, de la barytine et du disthene. (Ibid. No. 3. 7 p.)

G. P. Merrill: Notes on the Serpentinous Rocks of Essex County, New York. (Proc. U. St. Nat. Mus. 6 p. roy. 8°.) Washington 1890.

OÖ. E. Meyer: Ein Gebirgsmagnetometer. (Ann. d. Phys. N. F. 40. p. 489—504. 1890.)

J. Chr. Moberg: Om en Afdeling inom Oelands Dictyonemaskiffer säsom motsvarighet till Ceratopygeskiffern i Norge samt Anteckningar om Oelands Ortocerkalk. (Sveriges geol. Unders. Ser. C. No. 109. 22 p. 8°.) Stockholm 1890.

44 0

S. Nikitin: Russische geologische Bibliothek für das Jahr 1889, 8°. 187 S. St. Petersburg 1890. (russ. und franz.)

G. de la Noe et E. de Margerie: Les Formes du Terrain (dues & l’erosion par les cours d’eau et & d’autres causes). 4°. 7 et 205 p. avec Atlas de 49 planches. Paris 1888/89.

P. Oppenheim: Die Land- und Süsswasserschnecken der Vicentiner Eoeänbildungen. (Sep. a. Denkschr. math.-naturw. Classe d. Kais. Ak. d. Wiss. Bd. LVII 49:38 p. 5.t.) Wien 1890:

J. F. Ostertag: Der Petrefacten-Sammler. 8°. 8 u. 184 p. mit 22 Taf. Stuttgart 1890.

E. Pergens: Revision des Bryozoaires du Cretace figures par D’OR- BIGnY. Partie I. Cyclostomata. (Bull. Soc. Belg. G&ol. ete. 96 p. mit 3 Taf. 8°.) Bruxelles 1890.

Fr. Pockels: Über die Interferenzerscheinungen, welche Zwillings- platten optisch einaxiger Krystalle im convergenten homogenen polari- sirten Lichte zeigen. (Nachr. Ges. d. Wiss. p. 259—278.) Göttingen 1890.

Ph. Po&ta: Über den Inhalt eines grossen Quarzknollens von Rudnitz. (Sitz.-Ber. Ges. d. Wiss. 9 p. mit 1 Taf. 8%.) Prag 1890.

J. F. Pompecki: Die Trilobitenfauna der ost- und westpreussischen Diluvialgeschiebe. (Beitr. z. Naturk. Preussens, herausgeg. v. d. Phys.- Ökon. Ges. zu Königsberg. 1890. 4°. 97 p. 6 T.)

Posewitz: Lateritvorkommen in West-Börneo. (Natuurk. Tidskrift v. Ned. Indi&. ser. VIII. deel 9. gr. 8°.) Batavia 1889.

Powell: Seventh annual report of the U. St. Geol. Survey 1885—86. 4°. 20 and 656 p. with 72 pl. and geol. maps. Washington 1888 (issued 1890). CHAmBERLAIN: The Rock-Scorings of the great Ice-In- vasions. J. P. Inpınes: Obsidian Cliff, Yellowstone National Park. N. S. SHALER: Geology of Martha’s Vineyard. R. D. Irvıne: On the Classification of the Cambrium and Pre-Cambrium Formations. W. M. Davis: Structure of the Triassic Formation of the Connec- ticut-Valley. Te. M. Cuatarv: Saltmaking Processes in the United States. Mo’GEE: Geology of the head of Cheasapeake Bay.

F. Priem: Cours de G£&ologie. 8°. 300 p. Paris 1890.

W.Ramsay: Geologische Beobachtungen auf der Halbinsel Kola.. Nebst einem Anhange: Petrographische Beschreibung der Gesteine von Lu- javrurt. 8°. 52 p. mit 2 Taf. Helsingfors 189%.

E. Riecke: Über die Pyroelektrieität des Turmalins. (Ann. d. Phys. N. F. 40. p. 264—506. 1890.)

G. Ristori: Sopra i resti di un Coccodrillo scoperti nelle Lignite mio- ceniche di Montebamboli. (Publicazioni del R. Istituto di Studi su- periori pratici e di perfecionamento in Firenze. 8°. 34 S. 2 Taf.) Fi- renze 1890.

Fr. Rutley: On Composite Spherulites in Obsidian, from Hot-Springs, near Little Lake,. California. (Quart. Journ. Geol. Soc. 46. p. 423 —428. 18%.)

Chr. Sandler: Strandlinien und Terrassen. (PErErm. geogr. Mitth. Bd. 36. IX. 10 p. Gotha 1890.)

J. Schaffer: Verhalten fossiler Zähne im polarisirten Licht. (Sitzber. k. k, Ak. d. Wiss. 7 p. 8%. Wien 1890.)

M. Schlosser: Die Affen, Lemuren, Chiropteren, Insectivoren, Mar- supialier, Creodonten und Carnivoren des europäischen Tertiärs und deren Beziehungen zu ihren lebenden und fossilen aussereuropäischen Verwandten. Theil III. 4°. 3 u. 106 p. Wien 1890.

Schlotmann: Das Thal der mittleren Havel und seine Ränder. 8°. 12 p. Brandenburg a. d. H. 18%.

A. Sehoenflies: Über das gegenseitige Verhältniss der Theorien über die Structur der Krystalle. (Nachr. Ges. d. Wiss. Göttingen. 1890. 12 S.)

J. L. ©. Schroeder van der Kolk: Eine eigenthümliche Folge des Pleochroismus in Gesteinsschliffen. (Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 7. p. 30—32. 1890.)

“W. B. Scott: Beiträge zur Kenntniss der Oreodontidae. (Morpholog. Jahrbuch. Bd. XVI. 1890. p. 319—395. t. XII—XVI. 10 Textfig.) na, le the life and letters of, ed. by CLARK = HvscHzs. 8°,

2 vol. Cambridge 1890.

. Ph. Sluiter: Einiges über die Entstehung der Corallenriffe in der es und Branntweins-Bai, und über neue Corallenbildung bei Krakatau. (Natuurk. Tijdschrift Ned. Indie. 20 p. mit 4 Karten. 8. Batavia 1890.)

* Napsal Gotthard Smolar: Prispevky k vypo (itäväni srostlic a vyklad o pozoruhodnem. srustäni Krystallu pyritovych. 8°. 42 8. 3. Taf. (Anscheinend aus einem Gymnasialjahresbericht in Budweis.)

W. J. Sollas: On the occurrence-of the Zinnwaldite in the Granite of the Mourne Mountains. (Proc. Roy. Irish Academy. III. ser. Vol. 1. p. 379.)

M. Ssidorenko: Der Amethyst von Uragua). 8. 1erS. u. Dat m) Odessa 18%.

BONW. Staptt: Diluvialstudien in Lappmarken. 8°. 55 S. 6 Textfig. 1890. (Separat aus ?)

Zur Marrer’schen Methode der Bestimmung des Erdbebencentrums. (Separat aus „Himmel und Erde“. II. 1890. 8°. 4 S. 4 Textfig.)

G. Strüver: Contribuzioni allo studio dei graniti della Bassa Valsesia. (R. Acad. dei Lincei. Mem. Cl. di sc. fis. mat. e nat. Serie 4a. Vol. VI. 32 p. 1889.)

d’Arcy W. Thompson: On the Systematie of Hesperornis. (8. A. Studies from the Mus. of Zool. Univ. Coll. Dundee. VolLI. No. 10. 4°, 10 p. Dundee, August 1890.)

Faut-il associer les Zeuglodontes aux Cetaces? (Compte rendu des seances du Congres international de Zoologie. p. 225—232. 10 Textfig. Paris 1889.)

O0. Torell: Apatitförekomsterna i Norbottens Län. (Sveriges Geol. Unders. Ser. ©. No. 113. 12 p. 8°. Stockholm 1890.)

456

Tosana: Breve cenno sui Giacimenti cupriferi di Barghe, Valle Sebbia. 4°, 43 p. Brescia 1890. '

St. Traverso: Note sulla Geologia et sui Giacimenti argentiferi del Sarrabus, Sardegna. 57 p. con 18 tav. 4°. Torino 1890.

G. Uzielli: La Geologia e le sue relazioni con la ingegneria Italiana. 8°. Torino 1890.

Vogelsang: Beiträge zur Kenntniss der Trachyte und Basalte der Eifel. 8°. 57 p. Leipzig 189.

Vogt: Beiträge zur Kenntniss der Gesetze der Mineralbildung in Schmelz- massen und in den neovulkanischen Ergussgesteinen (jüngere Eruptiv- gesteine). Forts. (Arch. for Math. og Naturv. Bind. XIV. Hefte 1. 8%. 2 Taf. Kristiania 1890.)

W. Voigt: Über die elastische Symmetrie des Dolomits. (WIEDEM. Annal. Bd. 40. 1890. p. 642—651 mit 2 Abbild. im Text.)

Bestimmung der Elasticitäts-Constanten des brasilianischen Tur- malins. (Nachr. Ges. Wissensch. Göttingen 1890. p. 255—271 mit 5 Abbildungen auf einer Tafel.)

Allgemeine Theorie der piezo- und pyroelektrischen Erscheinungen an Krystallen. (Abh. der k. Gesellsch. d. Wissensch. Göttingen. 1890. Bd236.193% 9: 4%)

* P. Wenjukow: Die eutaxitischen Gläser der Liparite (Trav. Soc. des Naturalistes. St. Pötersbourg. XXI. 1890. 19 S. 1 Taf.)

Wurm: Melilithbasalt zwischen Böhmisch-Leipa und Schwojka. (Sitzber. Ges. d. Wiss. 8°. 8 p. Prag 1890.)

E. Zache: Über den Verlauf und die Herausbildung der diluvialen Mo- räne in den Ländern Teltow und Barnim-Lebus. (Zeitschr. f. Naturw. 41 p. mit 1 Karte. 8°. Halle a. S. 1890.)

B. Zeitschriften.

1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 8°. Berlin 1890. [Jb. 1890. II. -358-.]

Bd. XLII. Heft 1. Aufsätze: K. VosELsanGg: Beiträge zur Kennt- niss der Trachyt- und Basaltgesteine der hohen Eifel. 1. A. von KoEnEn: Über Dislocationen auf Rügen. 58. F. Rıyn#: Über morphotropische Beziehungen zwischen anorganischen Sauerstoff- und Schwefelverbindungen. 63. W. Dames: Anarosaurus pumilio nov. gen. nov. sp. (Taf. I). 74. O. JaAECKEL: Über die systematische Stellung und über fossile Reste der Gattung Pristiophorus (Taf. II—V). 86. C. OcHsEnıus: Über das Alter einiger Theile der südamerikanischen Anden. III. (Schluss). 121. A. Puıuippson: Über die Altersfolge der Sedimentformationen in Griechen- land. 150. Briefliche Mittheilungen: C. Sırper: Über Erderschüt- terungen in der Alta Verapaz. 160. A. Bautzer: Lössähnliche Bildungen im Canton Bern. 164. E. Naumann: Stegodon Mindanensis, eine neue Art von Übergangs-Mastodonten. 166. Verhandlungen: O. JAECKEL: Über Pristiophorus und dessen Beziehungen zu Pristis und den übrigen

451

Haien. 170. O. Frech: Über angebliche Spuren der sogenannten car- bonen Eiszeit. 170. A. ScHnEIDER: Über durch besondere Textur aus- gezeichnete Vorkommen von Zinkblende. 170. BEusHAusen: Über Ano- donta-ähnliche Zweischaler von Düsseldorf. 171. Damss: Über ein Schädelfragment von Cervus euryceros von Rixdorf. 171. Rinne: Über die Morphotropie der Sauerstoff- und Schwefelverbindungen. 173. SCHREI- BER: Geschrammte Grauwacke von Magdeburg. 173. JAECKEL: Über die Graptolithen und ihre Organisation. 173. E. Darne: Über die Dis- cordanz zwischen Culm und Obercarbon bei Salzbrunn in Schlesien. 174. ZIMMERMANN: Über Ammonites (Ptychites) Dux aus dem Schaumkalk von Wöllnitz bei Jena. 178. EBERT: Über einen neuen Aufschluss in der Steinkohlenformation Oberschlesiens. 178.

2) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- gegeben von P. GroTH. 8°. Leipzig 1890. [Jb. 1890. II. - 177 -.]

Bd. XVIH. Heft 1. Wıruıams: Cölestin von Mineral County, West- Virginia. 1. Epw. S. Dana and Brust: Über die Mineralfundstätte von Branchville, Connecticut V. 16. JoLLes: Zur Theorie der gebräuch- lichsten krystallographischen Abbildungsmethoden. 27. H. BAUMHAUER: Über die Winkelverhältnisse des Apatit von verschiedenen Fundorten. 31. A. Arzrunı: Vergleichende Beobachtungen an künstlichen und natür- lichen Mineralien. 44. A. DAnnEnBERG: Cerussit, Anglesit und Oaleit von der Grube Diepenlinchen bei Stolberg. 64.

3) Verhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. 8°. Wien. [Jb. 1890. II. -178-.)

1890. No. 6. A. Hormann: Millerit und Texasit aus dem Olivin- fels vom Sommergraben bei Kraubat. 117. J. Brass: Über gekritzte Serpentingeschiebe, die nicht glacial sind. 119. Vorträge: G. STUR: Die Silurfaunen der Ostalpen. 121.

No. 7. R. Hörxes: Versteinerungen aus dem miocänen Tegel von Walbersdorf. 129. M. VacEek: Einige Bemerkungen über die Radstädter Tauern. 131. A. Bırtner: Über die Lagerungsverhältnisse am Nord- rande der Tertiärbucht von Tüffer. 136. E. Jüssen: Über die Klaus- schichten von Madonna del Monte und Serrada in Südtirol. 144. Vor- träge: H. B. von FovzLLox: Chemische Analyse der Quellen von Luha- tschowitz. 145. C. von CAMERLANDER: Die Haupttypen der krystallisirten Schiefer des Hohen Gesenkes. 146.

No. 8. J. Nıepzwırpzk1: Neuvorkommnisse von Mineralien. 149. E. TietzE: Einiges über die Umgebung von Wieliezka. 151. Vor- träge: A. Bırtner: Über die Brachiopoden der alpinen Trias. 169.

No. 9. A. Bittner: Eine triadische Conularia. 177. R. HörneEs: Über die Pleurotomen des Wiener Tertiärbeckens. 178.

4) Jahrbuch derk.k. geologischen Reichsanstalt. 8. Wien. [Jb. 1890. II. - 177 -.]

ee

Jahrg. 1890. XL. Bd. Heft 1 und 2. V. Uurie: MercHIıoR NEU- MAYR. 1. J. BLaas: Erläuterungen zur geologischen Karte der Ablage- rungen in der Umgebung von Innsbruck (Taf. I). 21. H. SsöGREN: Über das diluviale aralokaspische Meer und die nordeuropäische Vereisung. 51. F. von SAnDBERGER: Über Steinkohlenformation und Rothliegendes im Schwarzwald und deren Floren. 77. Ü. voN CAMERLANDER: Geologische Aufnahmen in den mährisch-schlesischen Sudeten. I. Die südöstlichen Aus- läufer der mährisch-schlesischen Sudeten. 103. J. M. CLEMEnTs: Die Gesteine des Duppauer Gebirges in Nordböhmen. 317. C. voxn JoHn und H. B. von FouLLon: Chemische Untersuchung von vier Trinkquellen von Luhatschowitz in Mähren. 351. E. Jüssen: Beiträge zur Kenntniss der Klausschichten in den Nordalpen (Taf. II). 381. MarH. M. DRAGHICKND: Erläuterungen zur geologischen Übersichtskarte des Königreichs Rumänien (Taf. II). 399. H. B. von Fovızox: Über die Darstellung und die Krystallform einiger Calciumchromate. 421. 5

5) Mittheilungen aus demJahrbuche der Kön. Ungarischen Geologischen Anstalt. 8°. Budapest. [Jb. 1889. II. -393 -.]

Bd. IX. Heft 1. Marrtıny: Der Tiefbau am Dreifaltigkeitsschacht in Vihnye. Borär: Geologischer Bau des Alt-Antoni-Stollner Eduard- Hoffnungsschlages. PELAacHY: Geologische Aufnahme des Kronprinz Ferdi- nand-Erbstollens.

6) Transactions of the Manchester Geological Society. 8°. Manchester. [Jb. 1889. II. -131-.] |

Vol. XX. Part XVIHI—XXI W. Boyp Dawkıns: On the discovery of Coal Measures near Dover. 502. J. Crauksuaw: On Irrigation and Water Storage in the Western States of America. 519. W. J. BLack: A Collection of metallic ores from Damaraland, South Africa. 531. C. Röper: On some newly discovered species in the Upper Permian De- posits of Manchester. 535. H. B. Geinttz: On the Red and Variegated Marls of the Upper Dyas, near Manchester. 535. Ts. BEerL: On the Middlesborough Salt Works and the recent boring on the Lackenby Fore- shore Estate. 555. ToxngE: Notes on Coal Measure Fossils. 564. Hor- LINGWORTH: On a Tree Branch found in the Drift. 566. TH. OLpHAm: On the Action of Centrifugal Force with regard to Geological Phenomena. 579. W. Warts: On Nitrogen Gas in the Strinesdal Tunnel. 608. C. RöpDEr: Notes on the Upper Permians etc. at Fallowfield, lately laid open. 615.

7) Records of the geological survey of India. 8°. Calecutta.

[Jb. 1890. II. - 361 -.]

‘Vol. XXIII. Part 2. R. D. Oivuam: Special report on the most favourable sites for Petroleum Explorations in the Harnai District, Balu- chistan (with a plan). 57. Tom D. 1a TovcHhe: The Sapphire Mines of Kashmir (with three plates). 59. Php Laxe: The supposed Matrix of the Diamond at Wajra Karur, Madras (with one plate). 69. Fritz

2.

NoETLInG: Notes on the Sonapet Gold-field (with two plates). 73; Field Notes from the Shan Hills (Upper Burma). 78. P. Martıv Duxcax: A description of some new species of Syringosphaeridae, with remarks upon their structures, etc. (with three plates). SO.

8) The Canadian Record of Science. 8°. Montreal 1890. [Jb. 1890. I. -362 -.] z

Vol. IV. No. 3. W. Dawson: The Quebec Group. 133.

9) The American Journal of Science. Edited by J.D. and E: S.

Dana. 8°. Newhaven, Conn., U. St. [Jb. 1890. II. - 178 -.]

Vol. XXXIX. June 1890. No. 234. E. Hıppen and S. PENFIELD: Hamlinite, a new rhombohedral Mineral from the Herderite locality at Stoneham, Me. 478. 0. C. Marsa: Notice of New Tertiary Mammals. 523.

Vol. XL. July 1890. No. 235. J. T. Gurick: Inconsistencies of Utilitarianism as the Exclusive Theory of Organic Evolution. 1. M. J. Mc GEE: Southern Extension of the Appomattox Formation. 15. J. FE. Kenur: Notes on the Minerals occurring near Port Henry. 62. R. J. Hırı: Occurrence of Goniolina in the Comanche Series of the Texas Uretaceous. 64. (. E. BEEcHER: Developement of the Shell in the Genus Tornoceras

Hyarr (Pl. I). 71. J. P. Innıses and S. L. PenFrteLn: Fayalite in the Opsidian of Lipari. 75. E. S. Daxa and H. L. Weruis:- Selenium and Tellurium Minerals from Honduras. 78. 8. L. PEnrıeLn: Connellite from

Cornwall, England. 82.

August 1890. No. 236. F. A. GEnTH: Contributions to Mineralogy. 114. W. L. DvpLeY: Curious occurrence of Vivianite. 120. G. H. StoxE: Classification of the Glacial Sediments of Maine. 122. W. W. DopsE: Some Lower Silurian Graptolites from Northern Maine. 153. J. P. Kımsart: Siderite-basins of tne Hudson River Epoch. 155. J. P. RoBERTSon: New. variety of Zine Sulphide from Cherokee County. 160. F. P. VenagLe: Two new Meteorie Irons. 161. OÖ. C. MarsH: Notice of some Extinet Testudinata (Pl. VII and VI). 177.

September 1890. No. 237. J. D. Dana: Rocky Mountain Protaxis and the Post-Cretaceous Mountain-making along its course. 181. F. A. GENTH and S. L. PENFIELD: Contributions to Mineralogy with Cristallo- graphie Notes. 199. S. L. PEnFIELD: Chalcopyrite cristals from the French Creek Iron Mines St. Peter, Chester Co., Pa. 207. Ü. E. BEECHER: Koninckina and related Genera (Pl. II). 211. E. E. HowEır: Notice to two new Iron Meteorites from Hamilton Co. Texas, and Puquios, Chili S.A. 223. J. B. TykkeLL: The Cretaceous of Manitoba. 227. L. V. Pirs- sox: On Mordenite. 232. D. W. Lanepox: Geology of Mon Louis Is- land, Mobile Bay. 237. Ü. E. BEECHER: On Leptaenisca, a new genus of Brachiopod from the Lower Helderberg group (Pl. IX). 238; North American Species of Strophalosia (Pl. IX). 240. E. H. BarBoUR and J. Torkey: Notes on the Microscopie Structure of Oolite. 246.

10) Proceedings ofthe Boston Society of Natural History 8°. Boston. {Jb. 1889. II. - 233 -.]

nl

Vol. XXIV. Part 1. May—Dec. 1888. A. Hyarr: Evolutions of the Faunas of the Lower Lias. 17. C. Hırcacock: Date of the Publi- cation of the Report upon the Geology of Vermont. 33. S. H. Scupper: An interesting Paleozoic Cockroach Fauna at Richmond, Ohio. 45. J. Marcou: Canadian geological classification for the Province of Quebec. 54. ALFRED C. Lane: The Geology of Nahaut. 91. WARREN UPHaAm: Marine shells and fragments of shell in the till near Boston. 127.

Part 2. Dec. 1888—May 1889. WARREN UpHam: Marine shells and fragments of shell in the till near Boston (concluded). 129. HILBoRNE T. Cresson: Early man in the Delaware valley (w. fie.). 141; Remarks upon a chipped implement, found in modified drift, on the east fork of the White River, Jackson Co., Indiania (w. fig.). 150. G. F. WrıcHrt: The age of the Philadelphia red gravel. 152. Ü. C. ABsorT: Remarks upon paleo- lithie implements. 157. A. S. Paıccarn: Paleontological notes. 209. A. R. C. Serwyx: Canadian geological classification for the Province of Quebec, by J. Marcov. 216. Puomas BovveE: Indian pot holes, or Giant kettles of foreign writers (with fig.). 218. WARREN UpHuam: The struc- ture of drumlins (with fig.). 228.

11) Proceedings of the American Philosophical Society. Philadelphia. [Jb. 1889. I. - 535 -.] Vol. XXVI. E. D. Core: A review of the North American Spe- cies of Hippotherium (3 pl.). 429.

12) Proceedings of the California Academy of Sciences. (New Series.) 8°. S. Francisco. [Jb. 1890. I. -193-] Vol. IH. W. Linperen: Petrographical Notes from Baya Califor- nia, Mexico. 1.

13) Bulletin de la Societ& g&ologique de France. 8°. Paris. [Jb. 1890. II. - 363 -.]

T. XVIII. No. 5. Lemome: Etude sur les rapports des Mammi- feres de la faune Üernaysienne et des Mammiferes cretaces d’Amerique (Pl. III). 321. H. Dovvstıs: Communication sur les Hippurites. 324. —- E. Have: Note sur le peristome du Phylloceras mediterraneum (Pl. IV). 328. AUBERT: Sur quelques points de la geologie de la Tunisie. 334. A. BoistEeL: Notes sur les travertins tertiaires a vegetaux de Douvres (Ain). 337. FiıscHEer: Communications sur le genre Ammonoceras. 341. Cazıor: Etude sur la formation tertiaire de la region Theziers-Vacquieres (Gard). 343. -— Ds Laprparent: De la mesure du temps par les pheno- menes de sedimentation. 351. Tarpv: Les tremblements de terre. 356. J. BERGERON: Sur une forme nouvelle de trilobite de la famille des Calymenidae (Genre Calymenella) (Pl. V). 365. MartHıru Mıze, G. BLEI- CHER et Friche: Contribution & l’etude du terrain tertiaire d’Alsace et des environs de Mulhouse (Pl. VI). 392.

14) AnnalesdelaSoci&t& g&ologique de Belgique. Liege 18%. 8°. (Ib. 1889. IL. -395 -.]

1.

#61

XVI Bd. Bulletins: Ch. DE LA VALLE Poussın: Rapport sur le m&moire de M. Briart: Etude sur les depöts gipseux et gypso-sali- feriens. XXIIJ. V. DormaAu: Sur quelques depöts sableux de la Hesbaye. XXXIX. G. Cksaro: Le procede Solvay invente cinquant ans aupara- vant par Fresner. LIl. Louest: De la decouverte d’especes ameri- caines de poissons fossiles dans le devonien superieur de Belgique. LV1. M&moires: H. Stamıer: Etude geologique des gisements de Phos- phate de Chaux. 1. J. Fraıpont: Sur les affinites des genres Favosites, Emmonsia, Pleurodietyum et Michelinia. 20. R. MALHERBE: Etude sur la stratigraphie souterraine de la partie Nord-Ouest de la province de Liege. 33. A. Brrart: Etude sur les depöts gypseux et gypsosaliferiens. 62. G. Crsaro: Reproduction de la Nadorite. 139; Demonstration elementaire de la relation qui existe entre les caracteristiques de quatre faces appartenant a la meme zone et les angles que ces faces font entre

elles. 148. M. Lonzst: De l’origine des Anthracites du calcaire car- bonifere de Vise. 152. L. Bayer: Note sur un facies local du Pou- dingue de Burnor. 158. -- G. Cksaro: Les formes cristallines de la Cal- cite de Rhisnes. 163. A. EHRENs: Note sur les roches cristallines re-

cueillies dans les depöts de transport situes dans la partie möridionale du Limbourg Hollandais. 395. H. Forır: Contributions a l’&tude du sy- steme cretace de la Belgique. 445. Bibliographie: C. Maraısse: L’Ar- denne par J. GossELEr. 1.

15) Bolletino del R. Comitato geologico d’Italia. Roma. [Jb. 1890. II. - 364 -.]

Vol. XXI No. 5 u. 6. E. Fagrinı: I Machairodus o Megantlereon

del Valdarno superiore (mit 3 Taf.). 161. G. Rıstorı: Le Scimmie fos- sili italiane (mit 2 Taf.). 178. B. Lorrtı: Sul giacimento cuprifero di Montajone in Val d’Elsa (provincia di Firenze). 197. D. Carazzı: La

breecia ossifera del Monte Rochetta (Golfo di Spezia). 199.

No. 7 u.8. G. Rıstorr: Le Scimmie fossili italiane (Schluss). 225. R. V. Mırrevccı: La regione trachitica di Roccastrada (Maremma tos- cana). 237. E. CoRTEsE: Le acque sorgive nelle alte vallate dei fiume Seele, Calore e Sabato. 299.

16) Atti della Societä Italiana di Scienze Naturali. Milano. vol. XXX. fasc. 1—4. 8°. [Jb. 1890. I. - 390 -.)

PasquAaLe Franco: Quale fu la causa che demoli la parte meridio- nale del cratere del Somma. 65. F. Sıcco: Il Bacino terziario del Pie- monte. II. 135. III. 331.

17) Communicacoes da Commissäo dos Trabalhos geologi- cos de Portugal. 8°. Lisboa.

Tom II. Fase. 1. 1888—89. A. Ben Saupe: Note sur une me&t&o- rite ferrique trouvee & S. Juliäo de Moreira pres de Ponte de Lima (Por- tugal). 14. WerwırscH: Quelques notes sur la geologie d’Angola. 27. J. F. Nery DereADo: Reconhecimento scientifico dos jazigos de mar-

an

more e de alabastro de Santo Adria e das grutas comprehendidas nos mes- mos jazigos. 45. C. SCHLUMBERGER: Nota äcera dos foraminiferos fosseis da provincia d’Angola. 125. 18) Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. 8°. Stockholm. [Jb. 1890. II. - 365 -.] Bd. XII. Häfte 5. Maj 1890. O. TorELL: Apatitförekomsterna i

Norbottens län. 365. T. FEsrarus: Om de lösa jordflagringarna i nägra af Norlands elfdalar. 375. V. Ösere: Om en fiytande holme i sjün Ra- längen. 422. H. SJÖGREN: Om nägra genombrottsdalar i östra Kaukasus.

425. L. J. Iserström: Mineralogiska meddelanden 12—14. 440.

19) Bulletin de la Societ& Impe6riale des Naturalistes de Moscou. 8°. Jahrg. 1889. Moskau. [Jb. 1890. II. - 185 -.]

No. 4 TH. BrEDICHIN: Sur les proprietes importantes des cou- rants met&oriques (avec 2 pl.). 629. M. PıvLow: Etudes sur l’histoire pal&ontologique des ongules. IV. Hipparion de la Russie. V. Chevaux pleistocenes de la Russie (avec 3 pl.). 653. W. SoroLoFF: Kosmischer Ursprung der Bitumina. 720. Protokolle der Sitzungen im November und December 1889, 27—33.

20) Berg-Journal, herausgegeben von dem Berg - Gelehrten - Comite. Jahrg. 1890. 8°. St. Petersburg. (r.) [Jb. 1890. II. - 366 -.]

Bd. II..Heft 1--3 (April-Mai-Juni). E. Fevorow: Geologische Untersuchungen im nördlichen Ural in den Jahren 1884—86 (Ende). 145. K. BocpanowıItsch: Die Bestimmung des Securitätsgebietes der Mineral- quellen von Staraja Russa im Gouv. Nowgorod. 211. Kıtaserr: Die Erzlagerstätte von Tschili. 236. K. Frus: Eine Analyse des Wassers vom artesischen Brunnen im Staryj Peterhof. 244. M. Stexgock: Über die Petrowsky’sche Grube in Rewdinskoja Datscha. 344. W. JanTsScHU- KOWSKY: Über die Erzlagerstätte der Ober-Amur-Compagnie. 358.

Bd. III. Heft 1 (Juli). P. Bazewırsch: Die Beschreibung der Naphtha-Lagerstätten von Ssachalin. 129. K. Tuusky: Der Bernstein und seine Bearbeitung. 154.

21) Berichte der geologischen Be Jahr 1889. 8°. St. Petersburg. (r.) [Jb. 1890. I. -490 -.]

Bd. VII. No. 7. m der K. geolog. Reichsanstalt vom 28. September 1889. 79. S. Nıkırn: Vorläufiger Bericht über seine Untersuchungen im Jahre 1889. 165: Geologische Bedingungen der Schwefelbrunnen von Sergiewsk. 177.

Bd. VIII. No. 8. --- Sitzungsbericht der K. geolog. Reichsanstalt vom 13. November 1889. 105. F. Scummwr: Die Resultate seiner geologischen . Excursionen im Jahre 1889. 191. A. KarrınskyY: Geologische Unter- suchungen im Ural im Jahre 1889. 197. 0. AnzırErow: Über einige Ausblössungen und nützliche Mineralien im Distriete Schadrinsk. 215.

Bd. VIII. No. 9—10. Sitzungsbericht der K. geolog. Reichsanstalt vom 21. December 1889. 113. M. MiktucHo-MaAcras: Mikroskopische

DR

4695 °

Untersuchung einiger Erze und Gesteine aus der Grube Zawodinsk im Altai. 219. OÖ. BackLunn: Vorläufiger Bericht über astronomische Ar- beiten der Expedition nach den Timan’schen Bergen im Sommer 1889. 233.

Jahrg. 1890. Bd. IX. No. 1. Sitzungsbericht der K. geolog. Reichs- anstalt vom 8. Januar 1890. 1. D. SrremoucHow: Über den geologischen Bau der Distriete Kaschin und Kaliasin (Gouv. Twer). 1. S. Nıkıtmin: Über vorherstehende Notiz. 7. N. Sororow: Geologische Untersuchungen in den Distrieten Zmiew und Pawlograd. 11.

Bd. IX. No. 2—3. Sitzungsbericht der K. geolog. Reichsanstalt vom 1. Februar 1890. 13. 8. Nikırın: Notiz über den Steinkohlenkalk- stein des Bassins von Moskau. 27. Thu. TscHERNYScHEw: Arbeiten am

Timan im Jahre 1889. Vorläufiger Bericht (mit 1 Karte). 41.

Bd. IX. No. 4. Sitzungsbericht der K. geolog. Reichsanstalt vom 16. Februar: 1890. 23. Bericht über die Lage und Thätigkeit der geo- logischen Reichsanstalt im Jahre 1889. 85.

Bd. IX. No. 5. Sitzungsbericht der K. geolog. Reichsanstalt vom 23. Februar 1890. 31. N. SokoLow: Über die Eisenerz-Lagerstätte im Distriete Berdiansk, Gouv. Taurida. 123. N. SıBirzew: Geologische Untersuchungen längs der Kliasma. 145.

Bd. IX. No. 6. Sitzungsbericht der K. geolog. Reichsanstalt vom 16. März 1890. 31. E. Torz: Geologische Untersuchungen im Gouv. St. Petersburg im Sommer 1889. 159. A. Pawrow: Bericht über den geologischen Bau der Gegend zwischen den Flüssen Ssura, Barysch und Syzran. 171.

22) Berichte der Ost-SibirischenAbtheilungd.K.Russischen

Geographischen Gesellschaft. 8°. Irkutsk. (r.) [Jb. 1890.

II. - 185 -.]

Bd. XXI. (1890.) Heft 1. N. Kosum: Über die Glacial-Erschei- nungen im Lande Olekma-Witim. Mit 5 Tafeln. 1. W. ÖBRUTSCHEW: Die Reise des H. RakzHın in Tibet. 62. D. Kremenz: Der Weg aus Minusinsk nach Biriussa. 70. |

Bd. XXI. Heft 2. N. GRIGoRowskY: Eine Reise nach der Oberen Angara (mit 1 Karte). 1. Die Reise von Herrn MarTın im nordöstlichen Sibirien. 71.

Bd. XXI. Heft 3. W. OBRUTSCHEwW: Geologische Untersuchungen im Gouvernement Irkutsk im Jahre 1889 (mit einer geolog. Karte). 1. Die Reise von Herın Bert von Peking bis Kaschgar. 58.

23) Öfversigt af Finska Vetenskaps-Societetens Förhand- lingar. 8°. Helsingfors. Bd. XXI. 1888—1889. L. WasastIJerna: Quelques observations sur le pouvoir rotatoire du quartz relativement aux couleurs du spectre, avec une formule nouvelle pour en calculer les valeurs. 167.

24) Arbeiten der Naturforscher-Gesellschaft bei der Uni- versität Charkow. Jahrg. 1889. 8%. Charkow (r.). [Jb. 1889. II. -239 -.]

464

Bd. XXIII. W. Erremow: Die Ähnlichkeit und der Unterschied in der Form, dem Bau und der Entstehungsweise der Hohlwege, „Balkäs“, und Flussthäler. 1. P. PısrnırzkyY: Bericht über seine geologische Unter- suchungen im Gebiete der Don’schen Kosaken. 107. J. LEWAKOWSKY: Die Gewässer Russlands in ihrer Beziehung zur Bevölkerung. 171. A. Krasnow: Über das Diluvium des nördlichen Theiles des Gouvern. Nischni-Nowgorod, über seine Rolle in der Entstehung des jetzigen Re- liefs und über die geographische Vertheilung der Flora im Gouv. Nischni- Nowgorod. V—IX.

25) Journal ofthe College of Science, Imperial University, Japan. Tokyo. [Jb. 1889. II. - 240 -.|

Vol. III. Part 1—3. MartaJıro YokoyamA: Jurassic Plants from Kaga, Hidda and Echizen (Pl. I-XIV). 1. YasusHı Kırucaı: On Pyro- xenic Components in certain Volcanic Rocks from Bonin Islands. 67. S. SekIya and Y. Kırucaı: The Eruption of Bandai-san (Pl. XV—XXIV). 91.

26) Transactions of the Seismological Society of Japan. 8°. Yokohama. [Jb. 1890. I. -196 -.]

Vol. XIH. Part 2. S. Sekıya and Y. KırucHı: The Eruption of

Bandai-san. 1. C. Knorr and C. M. SmitH: Notes on Bandai-san. 223. Vol. XIV. JoHn MiLne: Construction in Earthquake Countries, 208, Berichtigung.

1890. Bd. II. 227. Zeile 13 v. o. 1890 statt 1889.

1%

Am 24. Februar 1890 verschied nach längerer Krankheit Hofrath Dr. V. Ritter von Zepharovich,

0. ö. Professor der Mineralogie an der k. k. deutschen Uni- versität in Prag.

Vıcror LeoporLn Ritter von ZEPHAROYICH wurde als äl- tester Sohn des Hofsecretärs im österr. Finanzministerium, Danser Ritter von ZEPHAROVICH, am 13. April 1830 zu Wien geboren. Nachdem v. ZEPHARoOVIcH das damals sechsclassige Gymnasium bei den Schotten und die sich daran anschliessen- den beiden Jahrgänge der Philosophie absolvirt hatte, bezog er in dem denkwürdigen Jahre 1848 die Wiener Universität, um sich, für die Beamtenlaufbahn bestimmt, den rechts- und staatswissenschaftlichen Studien zu widmen. Doch vermochte dieses trockene Studium seinen für Naturwissenschaften, die er bereits am Gymnasium mit besonderer Vorliebe cultivirt hatte, besonders empfänglichen Geist nicht fesseln und so entschloss er sich nach zwei Jahren, den betretenen Weg wieder zu verlassen und sich nun ganz seiner Lieblingswissenschaft, der Mineralogie, zu widmen. Mit welchem Eifer er nun zu Werke sing, beweist wohl zur Genüge der Umstand, dass er den auf vier Jahrgänge vertheilten Lehrstoff an der Bergakademie zu Schemnitz in Ungarn in zwei Jahren bewältigte und ein glänzendes Abgangszeugniss erhielt.

‘Von Schemnitz nach Wien zurückgekehrt, arbeitete v. Zr- PHAROVICH einige Zeit am mineralogischen Hofcabinet, dessen reichhaltige Sammlungen ihm zu manchen Beobachtungen, die

2 Victor v. Zepharovich.

später verwerthet wurden, Veranlassung gaben. Kurze Zeit darauf (1852) trat v. ZEPHAROVIcH zuerst als Volontär in den Verband der unter der Direction Hammeer’s stehenden k. k. geologischen Reichsanstalt, wo er im selben Jahre als Geo- loge angestellt wurde und durch fast volle fünf Jahre ver- blieb. Während dieser Zeit hat sich v. ZepsarovicH an vielen geologischen Aufnahmen mit Bergrath FETTErLE u. a. bethei- ligt, sowie auch selbständig, namentlich im südwestlichen Böhmen im Piseker und Pilsner Kreise und im westlichen Ungarn, geologische Terrainarbeiten und mineralogisch-petro- graphische Untersuchungen ausgeführt. Die Resultate seiner diesbezüglichen Studien sind theils m den Verhandlungen, theils in den Jahrbüchern der k. K. geologischen Reichsanstalt niedergelegt.

Im Jahre 1857 wurde v. ZEPHAROVIcH auf Empfehlung Harineer’s vom damaligen Cultusminister Grafen Leo Thuun ‚zum 0. ö. Professor der Mineralogie an der Jagellonischen Universität in Krakau und gleichzeitig zum Director des mi- neralogischen Museums dortselbst ernannt. In dieser neuen Stellung bot sich v. Zersarovic# in mehrfacher Richtung Ge- legenheit, seine gründlichen mineralogischen Kenntnisse einer- seits zu verwerthen, andererseits noch weiter zu .vervoll- kommnen. Gleich zu Beginn seiner lehramtlichen Thätigkeit war er ein Muster seltener Pflichterfüllung; mit peinlicher (renauigkeit bereitete er sich zu den ihm alsbald liebgewor- denen Vorlesungen vor und war stets bemüht, seinen Vor- trag, auch wenn er die schwierigsten Capitel behandelte, nicht nur "möglichst klar und fasslich, sondern auch elegant zu ge- stalten und bei Behandlung von complicirteren Krystallformen durch trefflich ausgeführte Zeichnungen und Modelle zu er- läutern. Nächst den Vorlesungen galt seine nicht erlahmende Arbeitskraft zunächst der Sammlung, die gründlich durch- arbeitet und neu geordnet wurde; aus den Doubletten stellte v. ZEPHAROVICH eine in jeder Beziehung vollendete termino- logische Sammlung zusammen, zu der er eine umfangreiche Erläuterung schrieb, welche er, damit dieselbe den Studiren- den möglichst zugänglich gemacht werde, autographisch ver- vielfältigen liess. Die noch erübrigende Zeit widmete v. ZE- PHAROVICH der literarischen Thätigkeit, namentlich seinem be-

Victor v. Zepharovich. 3

reits in Wien begonnenen, dem Fachmann und Sammler wohl- bekannten und unentbehrlichen mineralogischen Lexikon für das Kaiserthum Österreich, das 1859 seiner Vollendung zu- geführt wurde.

Nach der im Herbste 1861 erfolgten Polonisirung der Krakauer Universität wurde v. ZEPHARoVICcH in gleicher Ei- genschaft nach Graz versetzt und, wiewohl er in der freund- lichen Stadt'an der Mur nur 24 Jahre gewirkt, war er auch hier unermüdlich thätig, der Mineralogie neue Freunde zuzu- führen. Die reichhaltige, unter A1cHHoRN’S Direction ste- hende Sammlung des Joanneums bot so manches Material zu eingehenden Studien, von denen besonders die ausgezeichnete Arbeit über den Idokras hervorgehoben werden mag.

Im Frühjahre 1864 wurde v. ZEPHAROVICH an die durch Revss’ Versetzung an die Wiener Universität erledigte Lehr- kanzel nach Prag berufen, wo er bis an sein Lebensende durch 26 Jahre, und zwar bis 1882 an der gemeinsamen und nach der Zweitheilung in eine böhmische und deutsche Uni- versität, an der letzteren wirkte und die’ Direction der reich- haltigen Universitätssammlung inne hatte. Als im Jahre 1880 die naturwissenschaftlichen Sammlungen aus den ungeeigneten Localitäten des ehemaligen Jesuitenklosters „Clementinum“ in einen den Ansprüchen der Wissenschaft entsprechenden Neubau übersiedelten, begründete v. ZEPHAROVICH ein mine- ralogisches Institut. dessen die Universität bislang entbehrte, und dieses, mit den nöthigen Instrumenten und sonstigen Be- helfen reich ausgestattet, bot zahlreichen Jüngern der Wissen- schaft Gelegenheit zur praktischen Ausbildung in der Minera- logie, sowie auch zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten.

Ausser an der Universität hat v. ZepHAarovıch über Mi- neralogie, Geologie und Palaeontologie am deutschen Poly- technicum bis zur im Jahre 1871 erfolgten definitiven Be- setzung der. Lehrkanzel für Mineralogie und Geologie Vor- lesungen abgehalten.

Mit Fräulein MErLANıE PACHER von THEINBURG seit 1859 vermählt, lebte v. ZEPHAROVICH an der Seite seiner vortreft- lichen Gattin mehr als 30 Jahre in glücklichster Ehe.

Die gründlichen Kenntnisse, wie nicht minder der bie- dere Charakter. sowie die besondere Liebenswürdigkeit im

4 | Vietor v. Zepharovich.

persönlichen Verkehre, erwarben v. ZEPHAROVICH sowohl unter den Studirenden als auch unter seinen Collesen zahlreiche Freunde und Verehrer. v. ZEPHARoVIcH’s erspriessliche Thätig- keit als Lehrer und Gelehrter fand vielseitige und verdiente Anerkennung von zahlreichen Akademien und wissenschaft- lichen Vereinen, wie nicht minder der hohen Regierung. Es würde zu weit führen, alle jene gelehrten Corporationen hier anführen zn wollen, die ihm durch Ertheilung der Mitglied- schaft ein Zeichen der Anerkennung für seine trefflichen Lei- stungen bieten wollten; es möge genügen, darauf hinzuweisen, dass v. ZEPHAROVICH bereits im Jahre 1865 zum correspon- direnden und 1885 zum wirklichen Mitgliede der kais. Aka- demie der Wissenschaften zu Wien gewählt wurde. Das Professoren-Collegsium ehrte ihn durch die Wahl zum Decan des Collesiums 1871—172.

v. ZEPHAROVICH war Besitzer der österr. grossen goldenen Medaille für Kunst und Wissenschaft, des k. und K. österr. Ordens der eisernen Krone III. Classe, des kais. russischen St. Annen-Ordens II. Classe: im Jahre 1866 wurde er zum OÖberbergrath ernannt und im Jahre 1883 wurde ihm der Titel und Charakter eines Hofrathes zu Theil.

Die Publicationen v. ZEPHAROVICH’s. welche fast die statt- liche Zahl von 100 Nummern erreichen, behandeln so ziemlich alle Gebiete der Mineralogie, vorzugsweise sind sie aber kry- stallographischen Inhaltes. Alle Arbeiten v. ZEPHAROVICH’S zeichnen sich durch eine ausserordentliche Genauigkeit und absolute Zuverlässigkeit aus, dabei sind dieselben möglichst kurz gehalten, klar und sehr übersichtlich, wodurch sich die- selben vortheilhaft von anderen ähnlichen Arbeiten auszeichnen. Es würde zu weit führen, hier alle Mineralien anführen zu wollen, deren krystallographische Kenntniss wir v. ZEPHARO- vıch verdanken, zum grössten Theil sind die Ergebnisse seiner Forschungen schon in die Handbücher übergegangen und fast auf jedem Blatte begegnen wir Angaben, die auf die Autor- schaft v. ZEPHAROVICH’s hinweisen. v. ZEPHAROVICH hat auch mehrere wohl charakterisirte Mineralien entdeckt und be- schrieben und mögen hier besonders der Diaphorit, früher für Freieslebenit gehalten, der Syngenit, Barrandit, Sphärit und Jaulingit Erwähnung finden.

Vietor v. Zepharovich. 1)

Ein Meister in der Krystallmessung, hat v. ZEPHAROVICH auch seine Aufmerksamkeit den oft schwierig zu behandelnden Krystallen der Laboratoriumsproducte zugewendet. Gross ist die Zahl der organischen Verbindungen, deren mitunter sehr verwickelte Formverhältnisse er zu deuten vermochte, so z. B. manche Derivate der Kampfergruppe. namentlich aber der untersehwefeligsaure Kalk, bekanntlich von MiTscHERLIcH als diklin beschrieben und von v. Zepuarovich richtig als triklin erkannt.

Ein grosses unvergängliches Verdienst um die minera- logische Topographie Österreichs hat sich v. ZepHarovich mit seinem zweibändigen mineralogischen Lexikon erworben, einem unentbehrlichen mit einer Fülle von Literaturnachweisen ver- sehenen Hilfsmittel für jeden, der sich mit Österreichs reichem Mineralienschatze beschäftigt. Seit einem Jahre war v. ZE- PHAROVICH mit der Abfassung des dritten Bandes dieses so wichtigen Werkes beschäftigt und hat dasselbe dem Abschlusse bereits nahe gebracht, als ihn der unerbittliche Tod dahin- gerafit. Das reiche, mit peinlicher Sorgfalt zusammengetra- gene Material dürfte leider kaum zu verwerthen sein, da sich v. ZEPHAROVICH bei Abfassung seiner Notizen einer Steno- graphie eigenen Systemes bediente. C. Vrba.

Verzeichniss V. v. Zepharovich’s Schriften.

(J.g. R. = Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt; W. A. = Sitzungs- berichte der kais. Akademie in Wien; G. Z. = GrorH's Zeitschrift für Mineralogie etc.)

1853. Mastodon angustidens aus der Jauling. (J. g. R.) Über den Eliasit. (Ibid.) Das Mineralvorkommen von Mutenic. (Ibid.) Schwerspath in den Karlsbader Quellen. (Ibid.) Strakonitzit, ein neues Mineral. (Ibid.) 18553—55. Tihauy und Füred am Plattensee. (Ibid.) 1853. Geognostische Verhältnisse von Olhapian. (Ibid.) 1854. Beiträge zur Geologie des Pilsner Kreises. (Ibid.) Zinnober von Schemnitz. (Ibid.) 1855. Geologische Aufnahmen im südlichen Böhmen. (Ibid.) Höhenmessungen im südlichen Böhmen. (Ibid.) Prachiner und Klattauer Kreis. (Ibid.) Der Jaulingit, ein neues fossiles Harz. (W. A.)

Victor v. Zepharovich.

. Krystallform der essigsauren Magnesia. (J. g. R.)

Hohle Geschiebe. (Ibid.) |

Die Halbinsel Tihany im Plattensee. (W. A.)

Kalkspath und Bergholz von Boleschin. (J. g. R.) Silurformation von Klattau, Prestic und Rozmital. (Ibid.)

. Bergtheer und Braunkohle in Croatien. (Ibid.)

Eisensteine und Kohlen der Roman-Banater Militärgrenze. (Ibid.) Die Erzlagerstätten im Ljupkowa-Thale. (Hingenau, Österr. Zeit- schrift f. Berg- u. Hüttenw.)

. Besuch auf Schloss Schaumburg. (J. g. R.) . Krystallformen des Epidot. (W. A.) . Mineralien von Böhmisch Eisenberg. (J. g. R.)

Über die Krystallformen des zweifach chromsauren Ammoniak-Queck- silberchlorids.. (W. A.)

. Über die Krystallformen d. zweifach ameisensauren Kupferoxydes. (Ibid.)

Die Krystallformen des salpetersauren Strontian und des weinsauren Kali-Lithion. (Ibid.)

. Berichtigung und Ergänzung der Abhandlung über die Krystall-

formen des Epidot. (Ibid.) Die Krystallformen des unterschwefligsauren Kalkes. (Ibid.)

. Krystallographische Mittheilungen aus dem Laboratorium der Uni-

tersität zu Graz. (Ibid.)

. Krystallographische Studien über den Idokras. (Ibid.)

Die Anglesit-Krystalle von Schwarzbach und Miss. (Ibid.)

. Über Bournonit, Malachit und Korynit von Olsa. (Ibid.)

Mittheilungen über einige Mineralvorkommen aus Österreich: Epidot von Zöptau; Schwefel, Pyrit und Bergkrystalle von Eisenerz; Va- nadinit von Unterkärnthen; Sideroplesit und Magnesit aus Salzburg. (Sitzungsber. der böhm. Gesellschaft der Wissensch.)

Enargit von Parad. (Lotos.)

Krystallographische Mittheilungen aus dem chem. Laboratorium zu Graz und Prag. (W. A.)

. Mineralogische Mittheilungen I: Caleit und Wulfenit von Pribram;

Turmalin und Margarodit von Dobrowa. (Ibid.)

. Fluorit aus dem Gams bei Hieflau. (J. g. R.)

Ankerit-Krystalle vom Erzberg. (Ibid.)

Der Löllingit und seine Begleiter. (Verh. der russ.-mineral. Gesell- schaft Petersburg.) Mineralogische Mittheilungen II: Barrandit von Cerhowitz; Sphärit von Zojetov; Jamesonit, Boulangerit, Misspickel und Leukopyrit von Pribram. (W. A.)

Ameisensaures Kupferoxyd-Strontian. (Ibid.)

. Mineralogische Mittheilungen-III: Barytocoelestin vom Greiner. (Ibid.)

Die Krystallform einiger molybdänsaurer Salze und des Inosit. (Tbid.)

. Krystallographische Mittheilungen aus dem chem. Laboratorium der

Universität zu Prag. (Ibid.)

1869.

1880.

Victor v. Zepharovich. 7

Die Krystallform des Thiosinamin und einiger Verbindungen der- selben. (W..A.) |

Zur Bildungsgeschichte der Minerale von Swoszowice (J. &. R.) Neue Mineralfundorte in Salzburg. *(Ibid.)

Mineralogische Mittheilungen IV: Ullmannit und Pyrit aus der Lölling; Sphen vom Zillerthal. (W. A.)

. Cerussit-Krystalle vom Kirlibaba. (Ibid.)

Bemerkungen über den Diamant aus Böhmen. (Pose. Ann.) Mineralogische Notizen: Nickelkiese aus Kärnthen; Pyrit und Rho- donit aus der Lölling; Baryt von Hüttenberg; Leukopyrit von Pri- bram. (Lotos.)

Die schwedischen Asar. (Ibid.)

Nachträge zu F. v. Vıvenor’s Beiträge zur mineralogischen Topogra- phie von Österreich-Ungarn. (J. ©. R.)

. Über Diaphorit und Freieslebenit. (W. A.)

Die Atakamit-Krystalle aus Südaustralien. (Ibid.)

. Über den Syngenit. (Ibid.)

Atakamit-Krystalle aus Südaustralien. (Ibid.)

. Mineralogische Mittheilungen V: Glauberit und Steinsalz von We-

steregeln; Gehlenit von Orawieza; Silberpseudomorphose von Pri- bram. (Ibid.)

Eine Feldspathpseudomorphose von Ckyn. (J. g. R.) Mineralogische Notizen: Linarit und Bournonit, Anglesit und Cerus- sit. (Lotos.) }

. Mineralogische Mittheilungen VI: Aragonit von Eisenerz und Hüt-

tenberg; Arsen vom ‚Joachimsthal; Krystallform des Cronstedtit. (WE, A.)

). Mineralogische Notizen: Bournonit von Waldenstein und Pribram ;

Vanadinit von der Obir; Schwefel von Sicilien. (Lotos.) Die Krystallform einiger Kampferderivate I. (W. A.)

. Galenit von Habach. (G. Z,)

Thuringit von Zirmsee. (Ibid.)

Die Krystallform des Kampferderivates C,H,,O,. (Ibid.) Mineralogische Notizen: Mirabilit von Aussee ; Dolomit vom Bleiberg ; Magnetit vom Mte. Mulatto etc. (Lotos.)

. Mineralogische Notizen: Cerussit und Calcit vom Bleiberg ; Schwefel

von der Petzen bei Miss: Pyrit von Blöckstein; Arsenkies von Pii- bram. (Ibid.)

Die Krystallformen der #-Bibrompropionsäure, des Barium- und des Kupferpropionates. (W. A.)

. Über Dolomit-Pisolith ete. (G. Z.)

Krystallformen des Jodsilber. (Ibid.)

Mineralogische Notizen: Phillipsit von Salesl; Ilmenit von Pinzgau etc. (Lotos.)

Halotrichit und Melanterit von Idria. (W. A.)

Mineralogische Notizen: Anatas aus dem Binnenthal; Kassiterit vom Schlaggenwald ; Cronstedtit von Cornwall; Baryt von Littai. (Lotos.)

Victor v. Zepharovich.

. Die Krystallformen einiger Kampferderivate II. (W. A.)

Die Krystallform dreier Coniinverbindungen. (G. Z.) Mineralogische Notizen: Neue Mineralfunde im Zillerthal. (Lotos.)

. Über Kainit, Rutil und Anatas. (G. Z.)

Über die Form des Bibromkampfer C,,H,,Br,0. (W. A.)

. Mineralogische Notizen: Wulfenit von Bleiberg; Galenit von Hüt-

tenberg; Anglesit von Miss ete. (Lotos.) Über Brookit, Wulfenit und Skolezit. (G. Z.)

. Kallait pseudomorph nach Apatit. (Mit E. Moore.) (G. Z.)

Örthoklas als Drusenmineral im Basalt. (W. A.)

Mineralogische Notizen: Cerussit von Littai; Kallait nach Apatit. (Lotos.)

Die Krystallformen einiger Kampferderivate III. (W. A.)

. Krystallformen einiger Derivate der Chelidonsäure und des Oxy-

pyridins. (G. Z.)

. Mineralogische Notizen: Pyroxen, Albit und Scheelit von der Kri-

mel. (Lotos.) Über Trona, Idrialin und Hydrozinkit. (G. Z.) Die Krystallform des Mannit. (Ibid.)

. Über Vieinalflächen an Adularzwillingen. (W. A.)

Mineralogische Notizen: Pyroxen-Krystalle von Seebach; Rutil von Rauris und Hüttenberg; Granatmetamorphose von Schneeberg etc. (Lotos.)

Die Krystallformen einiger organischen Verbindungen. (G. Z.) Mineralogisches Lexikon für das Kaiserthum Österreich. I. Bd. 1859. II. Bd. 1873. Wien.

"uuog Auuoy yasupylı] | ; "pp »spoD'7

—— = MEERE

a Va a Pu a a BR SIEHE

= AL Mel

I | = | | II DE 06819 AbopaunpyJyongaypp |

Rn

FTP

TarolE

%

e

(| es =) & = a2 oQ = cS ee [ab] = = Pe} [dem ref [>] P=] et [ cs ker}

E u. N.Jahrbuch £ Mineralogie etc 1890 Bd .Il | af. II. | | 9 10.

Lith.Jnst.v.A. Henry, Bonn.

Jahrbuch für Mineralogie 1890, Bd. II. Taf. IV,

SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES ana 3 9088 01369 0227