eig ser Et a un vi ehr

Su ul a ing rn Be u ae z

1 ,

Ä

7 a En

Neues Jahrbuch NH m

Mineralogie, Geologie und Paläontologie,

Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen

herausgegeben von

M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch

in Marburg. in Tübingen. in Berlin.

Jahrgang 1911.

I. Band.

Mit XII Tafeln und 14 Textfiguren.

SEIIUPEIR GIB

E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung Nägele & Dr. Sproesser. OTER

223138)

Alle Rechte vorbehalten.

Druck von Carl Grüninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart.

Inhalt.

I. Abhandlungen.

Seite Boehm, G.: Grenzschichten zwischen Jura und Kreide von Kawhia (Nordinsel Neuseelands). (Mit Taf. I, II

und 3 Textfiguren.) . dl Bueke. H. E.: Ueber die Eisensalze in den Kalisalz-

lagerstätten. (Mit 5 Textfiguren.) . . 48

Brandes, Th.: Die Borlinghausener Liasmulde im | öst- - Jiehen Vorlande der südlichen Eosse. (Mit Taf. XI.) 137 Dahmer, G.: Die Gebilde der Mondoberfläche. ' (Mit EV und 1 Vextnour.) ve 89 Dettmer, Friedrich: Ueber das Variieren der Fora- miniferengattung Frondicularia Derr. (Mit Taf. XII.) 149 Kowarzik, Rudolf J.: Beiträge zur. Kenntnis der. pleistocänen Fauna von Nord-Böhmen. (Mit Taf. X.) 127 Stolle y, E.: Zur Kenntnis der arktischen Trias. (Mit

Bar I). >, N de . 114 hweutbt,. St. J..: Zur Chemie des Cancrinits. (Mit Rat DIL,)... 25

Riiola,.C. und: M. Ferrari: Ueber "Pleonastgesteine von S. Piero in Campo (Insel Elba). (Mit Taf. IV, V Be SE RENTNDNTEN.) „00 ee engeren nr

lI. Referate.

Alphabetisches Verzeichnis der referierten Abhandlungen.

(Diejenigen Titel, die am Schlusse mit einem (L) versehen sind, bedeuten die zunächst nur als Literatur aufgeführten, noch nicht referierten Arbeiten.)

Abel, O.: Die Rekonstruktion des Diplodocus . -. -. . .. 2». -148 - Kritische Untersuchungen über die paläogenen Rhinocerotiden Ep nee ee EA ass AN: -312-

Ueber die allgemeinen Prinzipien der paläontologischen Re- konstruktionen (L)

IV Alphabetisches Verzeichnis

Adam, J. W. H.: Versuch einer neuen Behandlungsart der Erz- lagerstättenlehre (L) Re

Adams, Fr. D.: An experimental investigation into the action of differential pressure on certain minerals and rocks, employing the process suggested by professor Kıck (L). .

Adams, F. D. and A. E. Barlow: Geology of the Haliburton and Bancroft areas, province of Ontario (L). . .. .

Adams, F.D. and E. G. Coker: Experimental investigation into the How of rocks. I. The flow of marble (L) : ee

Adresse an Herrn FERDINAND ZIRKEL zum fünfzigjährigen Doktor- jubiläaumJam 14. März LIFE) 7 Be ge

Allen und Clement: Die Rolle des Wassers im Tremolit etc. (L)

Allen, E. T. and W. P. White: Diopside and its Relations to Caleinm and Magnesium Metasilicates.. With optical Study by F. E. Wricut and E. S. Larsen Ä

Ambronn, Ü.: Die geologischen Verhältnisse und "die chemische Z usammensetzung der Pyroxenquarzporphyre und der Pyroxen- granitporphyre im Leipziger Kreise . . :

Ameghino, Fl.: L’äge des formations s6dimentaires tertiaires de l’Argentine en relation avec l’antiquit& de ’homme (L) .

La calotte du Diprothomo mie l’orientation frontoglabel- laire (L).. E IE

Montaneia anthropomorpha Io).

-— Observations au sujet des notes du Dr. Mocut sur la pal6o- an oR 8 Argentine (L) .

Ammon,L.v. Das Bohrloch von 'st. Ingbert EN. Ampferer, c Aus den Allgäuer und Lechtaler Alpen (L) Ander son, : Rhodonit von Broken Hill, Neu-Süd-Waies

Andesner, H- Ueber das Verhalten des Gabbromagmas im Schmelzfluß (L).

Andree,K.: Bemerkungen über den Rogenstein des Buntsand- steins und über Oolithe ;

Notizen zur Geologie und Mineralogie Niedersachsens. E% "Zwei neue Fundorte von Baryt . . EUR

Notizen zur Geologie und Miner alogie Niedersachsens. 9, Ueber die Zinkblende des Radautales . :

Ueber einige Vorkommen von Flußspat i in Sedimenten , nebst Bemerkungen über Versteinerungsprozesse und Diagenese -13-

Zur Kenntnis der Crustaceen-Gattung Arthropleura JORDAN und deren systematischer Stellung . . IR

Andrew, A. R.: The Geology of the Dolgelley Golabelt, North Wales (L) -

Andrews, ©. W.: A descriptive eatalogue of the ı marine reptiles of the Oxford Clay Biel: 2

Note on the Mandible of a new "Species of "Tetrabelodon from the Loup Fork Beds of Kansas. . . ß

On the Skull, Mandible, and Milk Dentition of Palaeomastodon with some Remarks on the Tooth a, in the Proboseidea in General .

Angel, F.: Ueber einen "Porphyrpechstein vom "Monte Rotara auf Ischia (L)

Arbenz,P.: Die Wurzelregion der helvetischen Decken ii im Hinter- Yheintal bei Bonaduz und Rhäzüns . .

Zur Kenntnis der Bohnerzformation in den Schweizer Alpen

Arbenz, P. und W. Staub: Die Wurzelregion der helvetischen Decken im Hinterrheintal und die Ueberschiebung der Bündner Schiefer südlich von Bonaduz . . Be: NR en

Seite

ro)

- 395 - 108. - Zen -232 - -33- Bo

Are -503 -

- 502 - -812-

- 502 - -99. -106 - - 207 - Ben hu -216 - Alla -389 - sl Stifte - 314 - ss

-134 - - 252 - -452 - -493 -

-452-

der referierten Abhandlungen.

Argand, E.: Sur la racine de la nappe rhetique (L)

Arsandaux, H.: Contribution A l’eEtude des laterites

Sur 1a eommosition .de la, bauxite 's . iccc-ilece sie. - 204 -

Artemiew, D.N.: Die Kristallisation der "Kugeln als eine be- sondere "Methode der kristallographischen Forschung (L)

Artini, Ettore: Brugnatellite, nuova specie minerale trovata in Val Malenco . .

Ashley, H.E.: The Colloid Matter of Clay and nis Measurement

Atterberg, A.: Analys af trenne lateriter frän Brasilien . .

Backland, H.: Kristalline Gesteine von der Nordküste Sibiriens. I. Die Diabase der Kusjkininsel (L) RES:

Bader, R.: Kleine Notizen zur mikrophotograpischen Aufnahme von Dünnschliffen (L) -

Bailey, E. B.: On recumbent folds in the schists "of the scotish Highlands (L) . - - EEG: N En

Ball, J.: The gulf of Suez (L) ;

Baren, J. van: De morfologische Bouw van het Diluvium ten Oosten van den Ijssel.e. I. und Il. Erb

Barnitzke, J. E.: Ueber das Vorkommen der Porzellanerde bei Meissen und Halle a. 8. (L) -

Bartonec: F.: Ueber einen neuen Fundpunkt des. marinen "Mio- cäns im Sudetengebiete (L)

Bassler, R. S.: The Formation of Geodes with Remarks on the Silifikation of Fossils

Bate, Dorothea M. A.: Preliminary note on a new Artiodactyle from Majorca, Myotragus balearicus n. g. n. sp. . .

Bather, F. A.: Eine vermutliche Eckinodermenwurzel (

Ordovician Cystidea from the Oarnice Alps (L) . .

Bauer, J.: Der Goldbergbau der Rudaer 12-Apostel- Gewerkschaft bei Bräd in Siebenbürgen i

Beasley, H. C.: Report on footprints from the Trias. Pt. vr

Beck.;H.: Vorläufiger Bericht über Fossilfunde in den Hüllgesteinen der Tithonklippe von Jassenitz bei Neutitschein (L) i

Zur Kenntnis der Oberkreide in den mährisch- schlesischen Beskiden {L) .

DeckyB.: Geologische Karl te der Gebir ge nördlich von \ Interlaken. ON, Brofilen (EL)... :.2....%.. ee

Beck, R.: Ueber die in Tektiten eingeschlossenen Gase Ser

Beckenkamp, J.: Demonstration einiger geologischer Modelle (L)

Ueber die geologischen Verhältnisse der Stadt und der nächsten Umgebung von Würzbur Tee

-- Ueber die Bildung der Zellenkalke OST EReT B.

Ueber Eisenoxydknollen von Kleinrheinfeld bei Schweinfurt .

Becker, A.: Das Tertiärgebirge zwischen Staßfurt und Egeln .

Becker, E.: Ueber den Roßberg im Odenwald . . .

Beede, #7; W.: Correlation of the Guadelupian and the Kansas sections (L) - Ks er:

Bieihlems, H-:; Die Steedener Höhle Wildscheuer (L)

Bemmelen, J. M. van: Die Absorption. Gesammelte Abhand- lungen über Kolloide und Absorption . .

Bendrat, T.A.: Geologie and Petrographie Notes on the Region about "Caicara, Venezuela {L) - -

Ber2,'G.: Die Entstehung der Orthogneise @:.

Geologische Beobachtungen in Kleinasien (L) chugre

Gilaziale Bodenformen westlich von Kupferberg im Riesen- gebirge (L) -. .

-— Winkelmessungen bei der geologischen Feldarbeit (L)-

VI Alphabetisches Verzeichnis

Bergeat, A.: Der Cordieritandesit von Lipari, seine andalusit- führenden Einschlüsse und die genetischen Beziehungen zwischen dem Andalusit, Sillimanit, Biotit, Cordierit, Orthoklas und Spinell in den letzteren (L) -

Bergeat, E.: Beobachtungen über. den Diorit (Banatit) von Vaskö im Banat und seine endogene und exogene Kontakt- metamonphoses(P)rEEre eee

Bernard, ‘Alex. J.: Geologische Formationen und Gesteine der Umgebung von Täbor . 0%

Berwerth, F.:’Das Meteoreisen von "Quesa

—_ Oberflächenstudien an Meteoriten .

Besson;, P.: Radioactivite des eaux d’Uriage- les-Bains- (Isöre)

B eutler, Karl: Ueber Foraminiferen aus dem jungtertiären Globi- serinenmergel von Bahna im Distrikt Mehediuti (Rumänische Karpathen) >... 2 eu. wene Sum ne ee Er Au

Beyschlag, Fr.: Die Aufgaben der geologischen Landesanstalten gegenüber höheren Lehranstalten und Schulen (L) e

Ziele und Aufgaben der K. Preußischen geologischen Landes- anstalt .

Beyschlag- Krusch- Vogt: "Die Lagerstätten der nutzbaren Mineralien und Gesteine nach Form, Inhalt und Entstehung. I. 2. Magmatische Erzausscheidungen, Zinnsteinganggruppe und Quecksilbereaneg ruppe . L 3

Biltz, W.: Nachtrag zu der Mitteilung über das Vorkommen von Ammoniak und Nitrat in den Kalisalzlagerstätten }

Biltz, W. und E. Marcus: Ueber das Vorkommen von Kupfer in dem Staßfurter Kalisalzlager i

Blackwelder, E.: New Light on the Geolog 8y of the Wasatch Mountains,’ Utah (L) »

Blanckenhorn, N.: Neues zur Geologie 'Palästinas und des ägyp- tischen Niltals (EL). an SeLNSE

Blaschke, F.: Geologische Beobachtungen aus der Umgebung von’

Leutschach bei Marburg (L) .

Blumer, E.: Einige Notizen zum geologischen Dufourblatt IX in der Gegend des Weißtannentals .

Bode, A.: Exkursion in den nordwestlichen Oberharz am 0. Juni 1909

Boden, K.: Die geologischen Verhältnisse der Veroneser Alpen zwischen der Etsch und dem Tale von Negrar (L) „a

Boehm, G.: Grenzschichten zwischen Jura und Kreide von Kawhia (Nordinsel Neuseelands) (L)

Posidonia Becheri in Niederländisch- Indien a).

Ueber Korallenriffe (L) ER

Böhm, J.: Zur Verbreitung des Inoceramus involutus Sow. ©.

Böhm, J. und A. Heim: Neue Untersuchungen über die Senon- bildungen der östlichen Schweizeralpen (L) .

Böhm v. Böhmersheim, A.: Abplattung und Gebirgsbildung (L)

Boeke, H. E.: Eine graphische Darstellung der Salzgesteine und ihre Anwendung auf die verbreitetsten Salzarten . Ä

Eine einfache graphische Anwendungsmethode der Zahlen- ergebnisse bei van’T Horr’s un Zu nn „Zur Bi der ozeanischen Salzablagerungen“

Ueber das Kristallisationsschema der Ohllorske Bromide, Jodide von Natrium, Kalium und Magnesium, sowie über das Vor- kommen des Broms und Fehlen von Jod in den Ri stätten .. .

—- Ueber die Borate der Kalisalzlagerstätten (D)®

Seite

-239 -

Pose -276- 43E a8 -228 - 523 - _45.. -45 -

-260- 10. za

-479-

-289 -

-106--

- 497 -

139.

-289-

_492.

„482 -

-228 -

-118-

-117 - Ag.

81 -

-182-

-179- - 425 -

der referierten Abhandlungen.

Boeke, H. E.: Vorrichtung für ERESDSUE Beobachtungen bei tiefen Temperaturen .

Bolton, .H.: On a collection of Insect- -remains from the South Wales Coalfield (LE) . 2%

Bonney,T. G.: On antigorite "and the Val Antigorio with notes on other serpentines containing that mineral

Bordas, F.: Recherche de faibles quantites de U’helium dans les mineraux HS Nee a

Sur la radioactivit6 du sol. a Ele

Borgstätte, 0.: Die Kieseloolithschotter- und Diluvialterrassen des unteren Moseltales (L) ;

Boresström,.L. H.: Ein Bas zur Kenntnis der Eormen des Kassiterits .

Borissjak, A.: Zur Frage über "die Tektonik des Donetz- Höhen- zuges in seinen nordwestlichen Ausläufern (L) -

Borovsky, F. A.: Halbedelsteine im Kunstgewerbe .

Böse, E.: Die Erdbeben (L) a:

Neue Beiträge zur Kenntnis der mexikanischen Kreide (L)

Nuevos datos para la Estratigrafia del Cretacico en Mexico (L)

bosworth, T.. O:: Metamorphism around the Ross of Mull Granite (L) 5 i

Wind erosion on the coast of Mull (Ei

Böttcher, M.: Ueber die Verflüssigung des Tones durch Alkali

Boule, M. et R. Anthony: L’encephale de l’homme fossile de La "Chapelle- -aux-Saints (L)

Bovard, John F.: Notes on quaternary Felidae from California

Bowles, O.: Pyromorphite from British Columbia, Canada .

Bradley, W. M.: On. the ‚Analysis and Chemical Composition of the Mineral Warwickite . i

On the Analysis of the Mineral Neptunite from. San Benito County, California :

Branca, W.: Das geologisch- paläontologische Institut und Museum an der. Friedrich-Wilhelm- Universität zu Berlin (L) se

Ueber den gegenwärtigen Stand unserer Kenntnis vom fossilen Menschen (L)..

Branmert, 2d). U: Geology and. Topography of the "Serra de Jacobina, State of Bahia, Brazil (L) - .

_ Bibliography of. the. Geology, Mineralogy and Palncontology

. of Brazil (L)..

dGeology of the Serra do Mulato, State of Bahia, Brazil (L)

‚Outline. of the geology of the black diamond vegion of Bahia, Brazil . E Lig

Tombador er earpmenf in the State of Bahia, Brazil (L)-

Bräuhäuser, M.: Beiträge zur Kenntnis des en an der oberen Kinzie (ee

Ueber Fährtenplatten im. oberen Eins ande des "württem- bergischen Schwarzwaldes

Bräuhäuser, M. und A. Sauer: Geologischer Veberblick über das nn ‚besonders das württembergische Kinziggebiet (L)

Braun, : Ueber ein Stück einer Strandebene in Island

Brauns, Die kristallinen Schiefer des Laacher ea neles -und ihre Umbildung zu Sanidinit . . . NE SE

Ueber Laacher Trachyt und Sanidinit (L). .

Brigham, W. T.: The Volcanoes of Kilauea and Mauna Loa -

Briquet, A.: Galets de Oldhaven sur le Blanc-Nez {L) .

La geologie du sous-sol des Pays-bas d’apr&s un r&cent m&moire “de M. van WATERSCHOOT. VAN DEN GNacHT (L)

VII Seite ey:

- 520 - - 247 -

Ae -228-

-127 - -184 - - 107 - - 845 - -49 - -117- -117- -242- -226 - -59- - 503 - -133 - - 370- -367 - -866 -

- 502 -

VIII Alphabetisches Verzeichnis

Briquet, A.: L’horizont des sediments pauvres & oolite silifiee

des Pays-bas (L) 30 Sarien.. 002 2 ER 2. rer Ly’oolithe silifiee dans le poudingue de Renaix (1) 22 eo Sur une excursion dans le Ber du Nord de la Brrance (by En Mn aa u. nn Bean Wa ee

Broili, F.: Neue Ichthyosaurierreste aus der Kreide Norddeutsch- lands und das Hypophysenloch bei Ichthyosauriern . . . . -

Broom, R.: On a large extinct Species of Bubalis ;

—_ On Evidence of a large Horse recently extinct in South Africa

Broß, H.: Der Dossenheimer Quarzporphyr. Ein Beitrag zur Kenntnis der ne saurer Gesteins- släser: (L):Li 1a. aan aa VE Er

Brown, B.: The Trachodon group N RE Lo 0. >

Brown, H. Y. L.: Report on the Geology of the Country south and east of the Murray River(E) 0. en. ne

Brückner, Ed. et E. Muret: Les variations periodiques des glaciers N bei Nee ehe Ne ee a EN EN

Brüggen, H.: Die Fauna des unteren Senons von Nordperu (L) Bruhns, W.: Eruptivgesteine aus Tiefbohrungen in Deutsch- Lothringen - ide NET DIRT Wen EEE MER SEN ee Das Granitgebiet zwischen Kaisersberg und Rappoltsweiler . Brun, A. Recherches sur Pexhalaison voleanique (L) In. Brun, A. et L. W. Collet: Etude des materiaux röcoltes par H. F. MontasnIer au volcan de Chinyero (Tenerife, u) Eruption de novembre 1909 (L) Ä Brunbhes, J.: Interpretation nouvelle de l’rosion glaciaire . Büchner, E. H.: Untersuchungen über den Radiumgehalt von

Gesteinen II (EL). ER N Re Be Bücking, H: Die Basalte und Phonolithe der Rhön, ihre Ver- breitung und ihre chemische Zusammensetzung. . » 2... Ueber die Phonolithe der Rhön und ihre Beziehungen zu den basaltischen :iGesteinen .... ... 1.0 ee Bullen, R. A.: Aeolian deposits on the coast at Etel, Mor- bihan. II (Ey. ao Mi. N DER ae

Burchard, E. F., Ch. Butts and E. Eckel: Iron ores, fuels and fluxes in the Burmingham District, Alabama (L) . Burcekardt, C.: Estudio geologico de 1a region de San Pedro del Gallo, Durango (L), .. „22... a Pe Neue Untersuchungen über Jura und Kreide in Mexiko (L) . Nuevos datos sobre el Jurasico y el Cretacico on Mexico (L) Burg,:H.: Notes‘on the river Wey . ... 2 un nes on Sr Burger, O.: Ueber schwäbische Kalktuffe, insbesondere des Echaz- tales. Tübingen (L). NER 0A ER N Burkart, E.: Blaues Steinsalz Su Burline, 2 D.: Photographing fossils by reflected light @). Butler). B. Ss. Byrogenetic Bpidote® 2 ar Be ae Buxtorf, hi : Bericht über die Exkursionen der Schweizer geo- logischen Gesellschaft in die Umgebung von Aesch—Grellingen und ..das:Clossdul-Doubsei. ı... Ye ee e Erläuterungen zur geologischen Karte des Bürgenstocks a). Geologische Karte der Pilatus —-Bürgenstock—Rigihochfluh- kette. 1:25000. ‚Mit Profilen (La 7 22 Sr ae Geologische Prognose für den nördlichen Teil der neuen Trace des Lötschbergtunnels, bis Kilometer 8 vom Nordportal (L) . Buxtorf, A. und E. Fruninger: Ueber die Geologie der Dolden- horn- -Pisistockeruppe und den Gebirgsbau am Westende des Adarmassivs.(L) „in ann ne are ran :

Seite

-126- -126-

-126- -139-

-312- -312-

- 393 - -145- -289 -

-52- -118-

See

Eine -221-

-221- - 500 - -229- -401 - - 398 - -226- - 424 - -479- -117- -108- -383 - - 302 - -178 -

-128- -361-

- 447 - 2968 206:

- 107 -

- 107 -

der referierten Abhandlungen.

Buxtorf, A., E. Greppin, H. Preiswerk: Programm für die Exkursionen der Schweizer geologischen Gesellschaft in die Umgebung von Basel, das Clos du Doubs und den Kaiserstuhl anläßlich der Jahresversammlung der Schweizer naturf. Ge- sellschaft in Basel, 4.—10. Sept. Sr SR

Calvin, $.: Aftonian mammalian fauna (L)

Present phase of the Pleistocene Problem in Towa (L) Rn

Campbell, R.: Geology of Southeastern Kincardineshire (L). .

Camsell, Ch.: The Geology, and Ore Deposits of Hedley Mining District, British Columbia (L)

Oanaval, R.: Altersverschiedenheiten bei Mineralien der Kies- lager (L)

Ueber Lichterscheinungen beim Verbrechen. von "Verhauen 2

of Good Hope (L) :

Capps, St. R.: Pleistocene e geology er the Teadville quadrangle, Colorado (L) . Carney, E.: Glacial erosion on Kelleys island, Ohio ‘d). Carthaus, E.: Die klimatischen Verhältnisse der geologischen

Urzeit vom Präcambrium bis zur Jetztzeit und ihr Einfluß auf

die Entwicklung der Haupttypen des Tier- und Pflanzenreichs (L) Cassetti, M.: Sulla struttura ‚geologica del bacino ell’ Aterno da Aquila a Sulmona . Catalogue of Publications of the Geological Survey, Canada (L) Cayeux. L.: Les Algues calcaires du groupe des Girvanelles et la formation des oolithes.. .

Chandler, R. H.: Drift at Bostall Common, Plumstead (L) . Chapman, F.: Report on the foraminifera from the subantarctie Islands of New Zealand . | TIER. SRSOBNE ALT.

-— A study of the Batesford limestone E

Vietoria Foraminifera recent and fossil .

Charpy, @.: Sur la formation de a graphitique et la definition du graphite . i

Chautard, J.et P. Lemoine: Sur la genöse de certains minerais d’alumine et de fer. De&composition lateritique .

Cheechia-Rispoli, G.: Nuova contribuzione alla conoscenza delle Alveoline eoceniche della Sicilia . ;

Clarke, F. W.: Analyses of Rocks and Minerals from the Labora- tory of the United States Geological Survey, 1880 to 1908

The Data of Geochemistry . . i

Cloos, H.: Tafel- und Kettenland im , Basler Jura und ihre tek- tonischen Beziehungen nebst Beiträgen zur Kenntnis des Tertiärs (L)

ORouerh" CAT. CB: "Crampton and id S Flett: The Augen Gneiss and "Meine sediments of Ross-shire (L) . 5 :

Coblentz, W. W.: Mitteilung über Kristallwasser 5

Codazzi, Ricardo Lleras: Estudio de las menas len . 5

Cohen, Ernst und en! Lay Die Metastabilität unserer Metallwelt . BET DER ELTEREF NEE ARE SER Tr ee

Cohen, Ernst und J. "Olie: Das Atomvolumen an Modi- fikationen bei sehr tiefen Temperaturen .

Cole, G.A. J. and OÖ. H. Little: The mineral condition "of Cal- cium Carbonate in fossil shells (L) . - .

wolkver, A... ER. L.Hess,. Ph..s. Smith and A. ‘Hi Brooks: The Gold Placers of Parts of Seward Peninsula, Alaska

Conference agrog£&ologique internationale (L) .

Cornu, F.: Ueber den Nachweis unterirdischer Wasserläufe. in Kohlengruben und bei der Höhlenforschung

IX

Seite

x Alphabetisches Verzeichnis

Seite Cosyns, G.: Essai d’interpretation ehe de l’alteration des schistes et calcaires . - 987 - Cossmann et Peyrot: Conchologie n&ogönique de, PAquitaine - 304 - Üonchologie n&eogenique de l’Aquitaine. Suite 1. -305 - Couyat, J.: Les roches &ruptives. du Gebel Doukhan u ler Rouge) - 257 - Le porphyre rouge antique. . .. -258- Chick, G. €. 2 Two "type Ammonites N. -154 - -— On Belemnocamax Boweri n. Su nsp- Ai new w Ceplalopod from the lower chalk of Lincolnshire (L). . -154- CRoOoka N and2GeSeBlakeran Carnotite and an associated mineral complex from South-Australia . Dr -30 - Cross, W.: The natural UOlassifikation of Tgneous Rocks. - 234 - Cushman, J. A.: A monograph of the Foraminifera of the North Pazific Ocean. Part I: Astrorhizidae and Lituolidae . -523 - Dachnowski, A.: The problem of a) in the Vere of the carboniferous period (L) . 2 . -482- Dall, W. and P. Bartsch: New species of 'shells eollected aba Barkley Sound Vancouver Island, British Columbia (L) . - 806 - Daly, R. A.: Average Chemical Coma Kun of Igneous Rock Types . . ap Na Beier ee Origin of the Alkaline Rocks . - 237 - First calcareous fossils and the evolution oft the limestones (L) '-59- Dammer, B.: Platten mit zwei sich kreuzenden Wellenfurchen- systemen aus dem unteren Buntsandstein von Cosma bei Alten- burg in Sachsen-Altenburg . -50 - Darton, N. H.: Geology and underground. waters 'of South Dakota (L). -227- Davison, Ch.: British earthquakes, 1908— 1909 Nabe, -O0- Characteristics of british earthquakes (L) . -50- Day, A. L.: Geophysical Laboratory of the Camegie Institution of Washington (L) . 395 - Day, A. L. and R.B. Sosmän: The nitrogen "Thermometer from Zine to Palladium -6- Deehy, M. v.: ‚Beiträge zur Kenntnis des Baues und der Ober- fächengestaltung des Kaukasus (L) . Sr BEN OB -Deecke, W.: Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung 0) ...-49- Zur Morphologie und Tektonik Pommerns (L) N .. 477 - Deeley, R. M.: Glacier Granule-markings (L) -52 - The structure of 3glaciers (L) er MNEERE ..'-52- Thei:plastieity. of rocks (Der N 222 = Denckmann, A.: Neue Beobachtungen über die tektonische Natur der ‚Siegener | Spateisensteingänge (L) - . .. -424- Deprat, J.: Etudes sur la Corse. I. Etude petrographiques des roches eruptives sodiques de Corse : -243- Le Nummulitique de la Pa del Fornello (Corse) .. -30l- . Parametres magmatiques des series u de ’’Anelona et du Logudoro (Sardaigne) ..-251- Parametres magmatiques des series. du volcan. Monte Ferru (Sar daigne) . A . -252- sur la presence au Tonkin de gisements de staurolite, anda- lousite, sillimanite, ouvarovite, scapolite et wollastonite . - 377 - Diibley.,. BG. "The teeth of 'Ptychodus and their distribution in the english chalk (L) . -519- Dienert, FE: Sur deux causes Werreur dans les expöriences a la - fuoresceäine . . . . -224- Dienert, R.,.A. Guillerd et Marrec: De Vemploi de rar stele de Daguin pour la recherehe des bruits souterrains - 224 -

der referierten Abhandlungen.

Directions for collecting and preserving specimens (L). ‚Part H. Tassin, W.: D. for colleeting: minerals. Part J. Merrill, G. P.: D. for collecting rocks and for the preparation of thin: sections. Part K. Schuchert, Ch.: D. for collecting and pre- paring fossils. Dittler, E.: Ueber Darstellung kalihaltiger Plagioklase . Dittmann, A.: Ueber die durch ee aus Granit entstehenden Umwandlungsgesteine . } Dittrich, M.: Ueber Eisenoxydulbestimmungen® in Silikaten (L) Fortschritte der Gesteinsanalyse (L) . DixonRhseR: L.® The geology of the Titterstone Clee Hills (L) Doby, 'A.: Les roches aneiennes et le terrain peDunien de Chätillon- sur-Saöne (Vosges) | Dollfus, G. F.: Resume sur les terrains kenne de Y Allemagne Oecidentale. Le bassin de Mayence (L) . I Doelter, ©. Die a in Kristallen bei hohen Temperaturen Ueber Umwandlung amorpher "Mineralkörper i in kristalline . Doelter, C. und H. Sirk:. Beitrag zur Radioaktivität der Minerale . Dorcieux, L.: Catalogue deseriptif des fossiles nummulitbiques de l’Aude et de l’Herault. 2. Partie. Corbieres septentrionales (L) Doß, B.: Ueber das Vorkommen einer Endmoräne, sowie von Drumlins, Äsar und Bänderton im nördlichen Litauen. Vor- läufige Mitteilung (L) . } Ueber einen „Erdwurf“ bei Neu-Laitzen in Livland Douglass, C.: Preliminary description of some new Titanotheres from the Uinta deposits (L) - - Douville, H.: La Craie et le Tertiaire dess. environs de Royan Sur la A&couverte du Trias marin & Madagascar . 0 Sur le Tertiaire des Philippines ; Douville, R.: Sur les Ammonites du Orötacd sud- americain - Dr essler, J. A.: Report on a recent Discovery of Gold near Lake Megantic, Quebee h AS EB RL IAL RO RER ANSLERESTTEILSHSITE Drew, H. and J. L. Slater: Notes on the geology of the district around Llansawel (Carmarthenshire) (L). - . f Wuyeialskı, BE. _v.: een. Landformen und ihre "Ver- eisung d). Duparce, I: Sur le sabbro et le ıninerai de fer du Joubrechkine Kamen (Oural du Nord) : Aue Dürrfeld, V.: Aragonit von den Palan- Inseln (Karolinen) : Euklas aus Brasilien . Ueber Bleiglanz von Weiden i im "Fischbachtal (Rheinland) . Ueber die Aufstellung und optische Orientierung des Euklases von San Isabel de Paraguassu und vom Epprechtstein Eastman, C. R.: New Elasmobranchs from Solenhofen in the Carnegie Museum (L) - A, Eaton, G. F.: Osteology of Pteranodon (L) sr Ebler, 'B.: Die chemischen Verhältnisse der Maxquelle zu Bad Dürkheim an der Haardt (L) Egger, J. G.: Ostracoden und Boramınıferen des Eybr unner Kreide, mergels in der Umgebung von Regensburg . . 3 Elsden, J. V.: The-St. David’s-Head „rock-series“ (Pembrokeshire) Emich, F.: Ueber Mikrochemie mit besonderer Berücksichtigung der. Arbeiten von H. BEHRENS “Engel, Th.: Geologischer Exkursionsführer Anreh Württemberg (L)

xl

Seite - 378 -

-207- -933 - 232. - 232. -107- -244- - 496 -

- 396 - -177-

- 356 - - 306 - - 126 - - 223 - -312.- -D24- -114- - 332 - -153 -

-85- -107.- -501 -

-72- -205 - -361 - - 342 - - 362 -

-519- - 328 -

-227-

- 157 - - 240 -

- 337 - -4N -

XIl Alphabetisches Verzeichnis

Erdmann, E.: Zwei neuere Gasausströmungen in deutschen Kali- salzlagerstätten arena. el ERRpL eeee

Ueber das Vorkommen von Tod in Salzmineralien

Erdmannsdörffer, OÖ. H.: Ueber die Biotitanreicherung. in gewissen Granitkontaktgesteinen (E)ıE.rz

Evans, J. W.: An earthquake model (L) EB

Farrington: O0. C.: Times of Fall of Meteorites . . .

Fedorow, E. v.: Vollendung in der en des Begriffs des kanonischen Paralleloeders (L) :

Feit, W. und K. Przibylla: Die Löslichkeit von Chlorkalium und Chlornatrium nebeneinander in Chlormagnesiumlösungen

Felix, J.: Ueber EDDIE A EL u in den Gosauschichten der nordöstlichen Alpen (L) :

Fenner, C. N.: Crystallisation of a "basaltie- magma from the slandpoint of physical chemistry (L)

Finckh, L.: Ueber eine vereinfachte graphische Darstellung der chemischen Seal aus unter Benützung der OsAnn’schen Analysenwerte. . » vn Ren See

Finlayson, A. M.: On problems of ore- depesition in the lead and zine veins of Great Britain (L) -

-— The Nephrite and a Rocks 2 the South Island of New Zealand .

Fischer, H.: Beitrag zur Kenntnis der unterfränkischen Trias- oesteine SR Re Sean

= Experimentelle Studien über die Entstehung der Sedimentgesteine

Fischer, Th.: Schwarzerde und Kalkkruste in Marokko (L) .

Fleischer, A.: Beiträge zur Tuagert der Muss nune des Magmas beim langsamen Erstarren . ä

Fleischmann, F. N. A.: On the occeurrence of Gyrolite i in County Anteimit leere

Rleumy., BR: Contributions nouvelles a la speltologie du "Jura bernois &

Fliegel, G.: Die miocäne Braunkohlenformation am "Niederrhein Fliegel, G. und J. Stoller: Jungtertiäre und altdiluviale pflanzenführende Ablagerungen im Niederrheingebiet (L)

Fock, A.: Ueber Isomerie und Polymorphie. . .....

For d, Wr.R.: Neptuniv Cristals from San Benito ounie Cali- fornia . .

Ford, W.E. and 1. 1; P. ogue: Caleite Cristals from Kelly’ S Island, Lake Erie . - .

Crystals of Datolite from. Bergen Hill, Sn !

Ford. W. E. and Fr. Ward: Calamine le from the Organ Mts., Donna Anna Co., N. M. Mineral Notes from the Minera- logical Laboratory of the Sheffield Seientific School of Yale University Bart Payne Na pehplenbeine, Date kuss

Fornasini, C.: Revisione delle Lagene scabre fossili in Italia .

Fraas, E.: Plesiosaurier aus dem oberen Lias von Holzmaden

Frech, F.: Aus der Vorzeit der Erde. I. Vulkane einst und jetzt (L)

Aus der Vorzeit der Erde. II. Gebirgsbau und Erdbeben (L)

Aus der Vorzeit der Erde. V. Steinkohle, Wüsten und Klima der. Vorzeit, (BE) 2... 022. 22.0: 5

Entgegnung (L) . . .

Freudenberg, W.: Die Säugetierfauna des Plioeäns und Post- pliocäns von Mexiko, I. Carnivoren .

Friedel, G. et Grandjean: Rutile stanniföre de Vaux (Rhöne)

Synthese de chlorites Ber actions des solutions alcalines sur le pyroxene . Eh tee a Eee Fa

der referierten Abhandlungen.

Friederici, @.: Ein Beitrag zur Kenntnis der Tuamotu-Inseln (L)

Friedländer, J.: Ueber einige japanische Vulkane (L) . . .

Fries, Th.: Einige Beobachtungen über postglaziale Regionen- verschiebungen im nördlichsten Schweden (L)

Fritsch, Ant.: Ueber eine Echinodermenlarve aus dem Untersilur Böhmens . .

Ueber neue Saurierfunde : in der 'Kreideformation Böhmens .

Gaedicke, G.: Der Grundwasserspiegel (L) LE?

Gagel, C.: "Beiträge zur Kenntnis des Uutergrundes von Lüneburg

Beiträge zur Kenntnis der Insel Selvagem grande (L)

Beobachtungen über Zersetzungs- und NV u nungen in jungvulkanischen Gesteinen (L).:

Die Gliederung des schleswig-holsteinischen Diluviums (L)

Die nutzbaren Lagerstätten von Deutsch-Südwestafrika .

Die nutzbaren Lagerstätten Deutsch-Ostafrikas . .

—- Die sogen. Ancylus-Hebung und die Litorina-Senkung an der deutschen Ostseeküste . BER ENTER SEHL Le, 8

Die Trias von Lüneburg . ALS. DE

Zur Geologie Schleswig- Holsteins. "Kritische un zu den Arbeiten von K. OLBRIcCHT und H. SPETHMANN. .

Galkin, X.: Chemische Untersuchung einiger Hornblenden und Augite aus Basalten der Rhön (L) . . . -

Gardiner, C. J. and S. H. Reynolds: On the ioneous and associated sedimentary rocks of the Glensaul district with palaeontological notes by F. R. ©. Reep (L).

Gaub, F.: Die jurassischen Oolithe der Schwäbischen Alb (L)

Gaubert, P.: Contribution & l’etude des a (edifices helicoidaux, pseudopolychroisme) -

Sur la reproduction artificielle de la barytine, de la celestine, de l’anglesite, de l’anhydrite et de l’hydrocyanite. et sur les modifications de leurs formes dominantes i :

Sur le facies des cristaux naturels :

Sur le polychroisme des cristaux color&s artificiellement .

Gegenbauer, V.: Chemische Untersuchung des Meerwassers aus dem Hafen von Lussinpiccolo und aus der Bucht von Cigale (L)

Gehne,. Hans: Beiträge zur Morphologie des östlichen Harzes 2

Geinitz, E.: Das Uferprofil des Fischlandes (L) 3 ;

Zur Geologie des Lübtheener Gebirgszuges {L). . .

Gentil, L.::De l’origine des terres fertiles du Maroc oceidental

Sur le Volcan du Siroua (Anti-Atlasmarocain)

Gentil, L. et Freydenberg: Contributions & l’&tude des roches alcalines du Centre africain

Geological Literature, added to the Geological Society’s Library during the Year ended Dec. 31 st. (L)

Geol. Survey: Summary of progress of the geological Survey of Great Britain and the Museum of Practical Geology for 1909 (L) - :

Gernez,D.: Lenteur de la transformation spontande de 1a variet6 instable aux basses temperatures de certains corps dimorphes

Gerth, H.: Beiträge zur Kenntnis der Tektonik des Ostendes der Weißensteinkette im Schweizer Jura (L) E :

dGebirgsbau und Fazies im südlichen Teil des "Rheinischen Schiefergebirges (L) . i

Geyer, G.: Aus den Kalkalpen zwischen dem Steyr- und dem Almtale in Oberösterreich (L) . -

. Die Aufschließung des Bosrucktunnels und deren Bedeutung für den Bau des Gebirges . Kin LTE EA aa us Er 1 5 SER BAER

XIV. - ‚Alphabetisches Verzeichnis

Giesecke, Karl Ludwig: Mineralogisches Reisejournal über Grön-

land, 1806--18ls2s2.1, % Sn »EHRre, ee Be. Gilmore,Ch. W.: Leidyosuchus Sternbergi, a new species of erocodile from che Ceratops beds ofıW yonine SEN Een ee Girard, R. de et H. Schardt: Programme de l’excursion dans les Alpes de la Gruyere et du Pays d’Enhaut vaudois (Groupe du Rubli et du Gummfluh) du 31 juillet ou 4 aoüt 1907 ..... Girty, G..H.: New Genera and Species of carboniferous fossils, from the Fayetteville Shale of Arkansas (L) . ...... EN EN. The fauna of the Moorefield shale of Arkansas (L) . ..... The fauna of the Phosphate beds of the Park City Formation in

ldaho, Wyoming and Utah (Dynastie A |

Glangeaud, Ph.: Les &ruptions pliocenes et pleistocenes de la Limägne: ..... ARE ano ae ne as Le Faeies de l’Oligocene aux environs de Bergerac et dans la Dördogne: .: ya az u u ea Nee Gogarten, E.: Die Frage der erratischen Blöcke in der Schweiz Goldschmidt, V.: Topaszwillinge aus Brasilien .. 2 .... Goldsehmidt, V. und A. L. Parsons: Ueber Goethit Goldschmidt, V. und.F. Sauer: Neue Flächen am Topas. . Goldsehmidt, V. M.: Die Kontaktmetamorphose im: Kristiania- -gebiet-(L).....4. 2... 2 20-0 Sen Sa en Gonnard, F.: Nouvelle contribution & l’&tude des macles de l’orthose de Four-la- Broueneser nr. a. 0. müs. ehe a a Sur. le peridot de Rentieres (Buysde-Dome). 2.2.2 Sr war

Görzey ,.R.: Salzyvorkommen aus, Hall in ıRirole 2 erareee

Seite - 218 - - 319 -

- 447 -

-482 - - 482 -

Gorjanovie- Kramberger, Staub, Melkus: Die De Eh

gischen und hydrographischen Verhältnisse der Therme „Stubicke Toplice“ in Kroatien und deren chemisch-physikalische Eigen- schaften: {L): - andnarına L eire ve a Gothan, W.: Das geologische Alter der Holzreste von König-Karls- Land (L) .......- » . 20. een eo Götzinger, G.: Beiträge zur Entstehung der Bergrückeniormen . Morphologische Bilder von der nördlichen Adria und von Istrien (L) Ueber die geologische Bedeutung der Granitklippe mit dem L. v. BucH-Denkmal im Pechgraben bei Weyer in Oberösterreich Weitere geologische Beobachtungen im Tertiär und Quartär des subbeskidischen Vorlandes in Ostschlesien (L). - » ...... Graham, R. P. D.: On the optical Properties of Hastingsite from Dungannon, Hastings County, Ontario . ........2 zeamez

Grandjean, F.: Coloration des argiles par les couleurs d’aniline

Etude optique de l’absorption des vapeurs lourdes par certaines zeolithes .. unlalsseı met. wer hu 2 Re ee Le Feldspath neogene des terrains sedimentaires non meta- morphigques‘..... len. var een. ee Proprietes optiques et genese du feldspath neogene des sediments du bassın de Paris .. .. ..... 0. un 202 Vs ee Gregory, J. W.: The Origin of the Gold of the Rand Goldfield Gr em, \GJ: Die Veränderungen am Vesuv infolge des Ausbruchs vom April 1306 (LE) 3.33.12 2 BE Aa ee Partsch,W.v.Seidlitz,P. Wagner: Schwedische Land- schaftstypen. 3. Lappland (L) N. > Grengg., R.: Der Diallag-Amphibolit des mittleren Kamptales (L) Grönwall,K. A.: Om samhörigheden mellem Tosterup konglomerat os nogle hornholmske.blokke(l). u. 2 22 20 Grossouwre, A..de: Sur la Mollasse du Gätmais . . „m 22 Groth, .P.: Chemische’ Kristalloetaphie (L) a 2 N N 2 a

- 492 - ale - 289 - - 274 - al

- 357 - - 359 -

- 363 - - 300 -

-29- am.

-49 -

- 478 - - 254 -

der referierten Abhandiungen.

Grubenmann,N.: Beiträge zur Geologie des Unterengadins. II. Dies kristallmensGestemestlL)sn5 - de mine: Grund, A.: Beiträge zur Morphologie des Dinarischen Gebirges (L) Bass RarstipRanome DET ri Mo nen Guerassimow, A.: Carte geologique de la region aurifere de la IBenar (DE Eh ira Guillemain, (.: Beiträge zur Geologie von Kamerun. Unter Be- teiligung von E. HARBORT, OÖ. JAEKEL, A. KrantscH und MENZEL Die bisher bekannt gewordenen Lagerstätten nutzbarer Mineralien des deutschen Schutzgebietes Kamerun {L) . . . .. 2.2... Günther, S.: Vergleichende Mond- und Erdkunde (L) . ... . Gutzwiller, A.: Die Wanderblöcke auf Kastelhöhe (L) Häberle, D.: Der Pfälzerwald. Entstehung seines Namens, seine geographische Abgrenzung und die Geologie seines Gebiets (L) . Ueber das Vorkommen von Kugelbildungen in verschiedenen Ge- Sanengdenskrheinpralzi BE) ori san Del. Hagen, F.: Marmorfunde in Deutsch-Südwestafrika (L) . . . .. . Hägg, R.: Ueber relikte und fossile nördliche Binnenmollusken in See kenk ne le ee ehe sea ie. tanian all. Hahn,F.F.: Geologie der Kammerker-Sonntagshorngruppe. I. Strati- erapluisch-paläontolosischer-Teil».. u nen: Halavats,G.v.: Die neogenen Sedimente der Umgebung von Buda- DESE (LIE. See er a KR ER re er nr UFER Er Y BE ER RS EN Halavats,G.v.undL. Roth v. Telegd: Die Umgebung von Szaszaslaee (BD) ae Sr ar BR EEE Hallä,G.: Neuer Hand-Demonstrationsapparat für alle Erscheinungen demalioppelbrechuns m Kalkspatni m. an... a sach 3 Halle, Th. G.: On Quarterly deposits and changes of level in Pata- aumagande MerrandelikueratE)e 20. . Sheila las On the geological structure and history of the Falkland Is- lamas OL) ke EEE Pe Br N Br Hamberg,A.: Gesteine und Tektonik des Sarekgebirges nebst einem Ueberblick der skandinavischen Gebirgskette (L). . ..... . Haemmerle, V.: Studien an Silikatschmelzen mit künstlichen Gremeinsen ((b)) ser else Se ETF ER EBEN Handlirsch, A.: Die Bedeutung der fossilen Insekten für die eelsgie (2) RE NE RR STE Te New Paleozoic Insects irom the Vieinity of Mazon Creek Illinois (L) Haniel,C. A.: Die geologischen Verhältnisse der Südabdachung des Allgäuer Hauptkammes und seiner südlichen Seitenäste vom Rauh- gern De. Zr Wallleg ( I) ar ER Harbort, E.: Beiträge zur Kenntnis präoligocäner und cretacischer Gebirgsbildungen in Braunschweig und Nordhannover .. .. . Exkursion. zum Dorm bei Königslütter. . ....... 0... .nü.:. Proäil der Kreideschichten am Mungo. Aus Ü. GUILLEMAIN: Bei- DaseszunaGeologiervon, Kamerunsn.iia ni 2. u. rs Ueber fossilführende iungglaziale Ablagerungen von interstadialem Charakter im Diluvium des baltischen Höhenrückens in Ost- TEStae (lb) A DR Er RE Re A STEPS BE Zur Geologie der nordhannoverschen Salzhorste (L) . .... . Harder,E.C.: Manganese Deposits of the United States with sections on foreien. deposits, chemistry, and Nöes (L) . ... . ..... .. Harle,E.: Essai d’une liste des mammiferes et oiseaux quarternaires connus jusqu’iei dans la peninsule iberique (L) . . . . 2... La Hyaena intermedia et les ossements humatiles des cavernes 35 Liendi Na) See le a Restes d’Elephas primigenius sous le sable des Landes A

- 478 -

xXVI Alphabetisches Verzeichnis

Harrison, J. B. and R. D. Reid: The residual earths of British Guiana,termed „„Baterite. (L) .. -. .. 0... Erlen Hasse, G.: Les Sehijns et l’Escaut primitiis & Anvers (L).. ; Hate h, F. H.: Report on the Mines and Mineral Resources of Natal (other thancoal) (Ida 2. SUNDIiE E A e \ Farmer: ae des kristallinen Odenwalds (L) . . . . . Haug, E.: 1. Caracteres stratigraphiques des nappes des Alpes fran- caises et suisses. 2. Sur les racines des nappes superieures des Alpes oceidentales. 3. Sur les nappes des Alpes orientales et leurs racines. 4. Les geosynelineaux de la chaine des Alpes pendant les temps: Secondaires.. CL. 1. dr Pro. Aen EIER Hauke, M.: Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen (L) ; Hauser, Otto: Ueber die Erden des Plumboniobits . . ..... Hauser, Otto und L. Finckh: Ueber Plumboniobit. ..... Hauser, Otto und F. Wirth: Die Erden der Euxenite .. Hawkins.H.L.: Some ambulacral structures in the Holeetypoidea (L) Hay. OP: Descriptions of eight new species of fossil turtles from west. of the one/hundredthYmerdiameer er. a er On the nature of Edestus and related genera, whit descriptions of one new. genus and Ithreernewsspecies Wen re Hedley,C.: The submarine slope of New South Wales. (Presidential adress); (L).) Vor. Sen Mat ae Ei Heim, Alb.: Letzte Bemerkungen zur Simplongeologie . . ... . ZU=SCHMIDE!s,Simplongeologie .....: 22 21 un ve Po ee Heim, Arnold: Ueber das Profil von Seewen— Schwyz und den Fund von Habkerngranit im Nummulitengrünsand . . ........ Ueber die Stratigraphie der autochthonen Kreide und des Eocäns am Kistenpaß, verglichen mit der Fazies der helvetischen Decken (L) Helgers, E.: Die Lohnerkette, eine geotektonische Skizze . . . . Henke: Wirkungen des Gebirgsdrucks auf devonische Gesteine (L) Henkel,L.: Ueber die Beziehungen des mitteldeutschen Terebratula- Kalks und der schwäbischen Terebratel-Zone ......... Hennig, A.: Guide pour le terrain eretace de la Suede (L) Henrich,F.: Ueber die Einwirkung von kohlensäurehaltigem Wasser auf Gesteine und über den Ursprung und den Mechanismus der kohlensäureführenden ‘Thermen ‘(E) 2.2.2. Eur ee Heritsch,F.: Ein Jugendexemplar von Trionyx Petersi R. HOERNES aus: Schönegg; bei Wies ..... ...2.... ul Ki are Ve Jungtertiäre Trionyx-Reste aus Mittelsteiermark ........ Zur Kenntnis der Tektonik der Grauwackenzone im Mürztal (Ober- steiermark) (L)...... .. .. .. . 20.0 = 20204 2 ee Hermann, P.: Beiträge zur Geologie von Deutsch-Südwestairika Herrmann,F.: Ueber eine Unterkoblenzfauna mit Palaeosolen costa- tus SDBG. bei Weipoltshausen/ (U) 7.22 2 22 Er Heslop, M. K. and J. A. Smythe: On the dyke at Crookdene (Northumberland) and its relations to the Collywell, Tynemouth and Morpeth dykes. (LE)... .........2. 20. SR ee Heßv. Wiehdorff: Ueber die Auffindung von Fossilien im unter- silurischen Chamosit-Eisenerzlager von Schmiedefeld bei Wallen- dorf im. Thürmger! Walde (BL) 022. 2 2 Ba Ge Hettner, A.: Wüstenformen in:Deutschland, » 72 es re Hilber, V.: Geologie von Maria-Trost (LE) . 2.2 „ereer ger IE] A. and E.: Erosion and deposition by the Indus (L). Hillebrand, W.F.: The Analysis of Silicate and Carbonate Rocks. A revision of Bulletin 308 1. 2 2.2.0.0. 20 A Hilpert, S.: Genetische und konstitutive Zusammenhänge in den magnetischen Eigenschaften bei Ferriten und Eisenoxyden . . .

Seite

-33 - - 500 -

-263 - A) =

-439 - - 60 - -215 - -215 - -215 - -155 -

als - 329 - - 296 - - 445 - - 445 - - 446 - log ne - 482 - - 294 - il -297 -

-318 - -318 -

- 288 - - 105 -

- 482 -

der referierten Abhandlungen.

Himmelbauer, Alfred: Zur Kenntnis der Skapolithgruppe . Hobbs, W. H.: Erdbeben, eine Einführung in die Erdbeben- kundei(E)ess ur ne Bw ne ehe. Hoff, J.H. van’t: Der Verband für die wissenschaitliche Erforschung der deutschen Kalisalzlagerstätten. Zweiter Bericht . . .... Hoffmann, G.: Ueber das Ruderorgan der Asterolepiden (L).. . Hofmann, K. A.: Zur Kenntnis der Zirkonerde und der Erbinerde use Ritanatımnerale Peru. Hofmann,A. und F. Slavik: Ueber die Manganmineralien von BERAVeiLschkmn! Steiermarkiea: nad. Oi lei Bra nr Ueber Telluride in einem Aplitgange bei Iduchorice . ..... Högbom,A.G.: Om en ändring af nomenklaturen för vära granuliter EVenskalleilimteneiser. . u... Asia Bauart EI en aaa Studies in the post-silurian thrust region of Jämtland (L) . The Gellivare Iron Mountain. A guide for excursions (L) The igneous rocks of Ragunda, Alnö, Rödö and Nordingrä (L) Ueber einen Eisenmeteorit von Muonionalusta im nördlichsten SEhRNeHeHE RR a RE OA ar T nn, Dar Petrosraphie von Amö Hufivud (L) . ..2.... 2... Högbom, B.: Bidrag till Isfjordsomrädets Kvartärgeologi (L) Einige Illustrationen zu den geologischen Wirkungen des Frostes as nuibzbergenk (Er. de. er er Holland, W. J.: A review of some recent critieisms oi restorations of Sauropod Dinosaurs existing in the Museums of the United States with special reference to that of Diplodocus Carnegiei in the Carnegie Se a ee ee sh Deinosuchus Hatcheri, a new genus and species of crocodile from Be bkenludichr Eivers beds of Montana .rn.. nes ann ns Holmquist, P. J.: Adergneisbildung och magmatisk assimilation Aer urberget bildadt under aktuella förhällanden? . ...... 2 Deapersyrordiska bergarternas-ursprung . . 2. en. ee teisiea> an, och urberesteolemat. un I 2a a en Livret-Guide des excursions en Suede du XIeme Congres geologique RETRO N na Nägra jämförelsepunkter emellan nordamerikansk och fennoskandisk m seekambrisie geologi:. ..r...: 1. PEman nn an LEI srl DEikumasioch’ skritfrichet: 1rurberget nn... mann nn... The archaean geology of the coast regions oi Stockholm . . DUtkast till ett bergartsschema för urbergsskifirarna . ..... Hoehne, E.: Salzquellen und Salzmoore in der Asse und am Haase- ers 2). 0 ee a AER an ae OR RL ea ro ET Holzapfiel,E.: Neue Beobachtungen in der niederrheinischen Braun- kollestonrmallon rl Re en len Horn, E.: Eine Graptolithenkolonie aus Westergötland (L). Horn,F.R. van: Landslides accompanied by buckling and its relation to local antielinae folds (ER er A alle Hoerner, Thomas v.: Ueber die Axinitvorkommnisse von Thum in Sachsen und die Bedingungen der Axinitbildung überhaupt. . . Hoernes,R.: Das Aussterben der Arten und Gattungen, sowie der größeren Gruppen des Tier- und Pilanzenreichs (L) . . .. . . Die Karsthydrographie und die Wasserversorgung Istriens (L) . Einfluß von Erderschütterungen auf Quellen . ........ Horwood,A.R.: Postpleistocene flora and fauna of Üentral- Brelamnda(ie ee 0 u nen am No it Hotz, W.: Die Feuillaz-Goldgänge bei Brusson (Piemont). Ein Bei- trag zur Kenntnis der goldführenden Quarzgänge des Mte. Rosa- azeleies (OLE oe ee ee EN

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1911. Bd. I. b

XVII Alphabetisches Verzeichnis

Hovey, E. O.: Clearing out of the Wallibu and Rabaka gorges on Saint Vincent Island (Real ee ee

= Barthquakes:their causesgandgelfeerr DEZ ern Striatious and U-shaped valleys produced by other than glacial action Hoyer, W.: Die Schichten an der Hangendgrenze des Lias bei Sehnde und Gretenbere, nördlich, Hildesheim (B)er. N warn... ve

Ueber den mittleren Jura bei Hannover... 2. ....2. Hradil, G.: Petrographische Notizen über einige Gesteine aus den Oetztaler! Alpen (E) Hs EEE REIHE Hubert, H.: Sur la presence de gneis & scapolite et de cipolins au Dahomey a I BEER SE SE EARlIEI NR m TEN Hume, W. F.: On the effects of secular oscillations in Egypt during the eretaceous and eocene periods (L) . 2 2: 2.2 2.2.2...

The orieine oltheaNile yalleyan@Rsypt (DE) Eee a ee Huene, F. v.: Beiträge zur Kenntnis und Beurteilung der Para- tsuchler Ey 1 Br ei DREI ET De „Ein ganzes! I'ylosaurus-Skelett 1. Sonrse see Pa Ein primitiver Dinosaurier aus der mittleren Trias von Elsin. . Ueber die Procolophoniden, mit einer neuen Form aus dem Bunt- sandsten (Lyra reelle Dad re

Ueber Erythrosuchus, Vertreter der neuen Reptilordnung Pely- cosimia (U): 3. 2 en ee Hyde, J. E.: Notes on the Absense of a Soil Bed at the Base of the Pennsylvanian of Southern. Ohio (EL) Mens ee Iddings,J.P.: The petrography oi some igneous rock of the Philippines (E)... 88 nee RR ee Iowa Geologieal Survey (L)2;: 2 2 ms sr re ee Irgang, G.: Geologische Karte des Böhmischen u Blatt: XI: Lobositz osua.in nn ee Isaac, F.: On the Spontaneus Crystallisation and the Melting and Freezing Point Curves of Mixtures of two Substances which form Mixed Crystals and possess a Minimum of Eutectie Freezing Point.

Mixtures of Azobenzene and Benzylaniline (L). ...... Issel, A.: Aleuni mammiferi tossili del Genovesato e del Savonese (L) Iwtschenko,A.: La stratification dans les depöts &oliens (L) . - '. Schluchten auf dem Plateau Tschokusu.. . .. 2.1 we er Jaccard, F.: Notes sur le Peloneustes philarchus SEELEY du Musee pal&ontologique..de Lausanne. ..... u... ne Jaekel,0.: Die Fußstellung und Lebensweise der großen Dinosaurier Einige Beiträge zur Morphologie der ältesten Wirbeltiere ... . . Ueber einen neuen Belodonten aus dem Buntsandstein von Bernburg Jeannet, A.: Quelques faits nouveaux de stratigraphie prealpine Jegunow, J.: Ueber die Grundwasserversorgung der Stadt Oranien- baum am Finnischen. Meerbusen,) ., = zn. res Jentzsch, Alfred: Der Posener Ton und die Lagerstätte der Flora von Moltkegrube‘.. .........2.. u... 20.2808. Ser ee

.Die Geologie in ‚der Schules(B): 22 202 ses Se Trias ‘im. russischen, Ostseegebiere rer Jezek, B.: Künstliche Korundvarietäten (Priroda, Brünn-Mährisch- Ostrau) „2... 2 sk Due ee

Ueber (den Benitoit von Kalıtomien 2. a ae 2 ee Ueber den Natrolith von San Benito Co. in Kalifornien... .. . Jezek,B.und Jos. Woldrich: Beitrag zur Lösung der Tektitirage Johannsen, A.: Some Simple Improvements for a Petrographical Mieroscope. .: ı.. nt see -339 - Johansson, H.: Die eisenrührende Formation in der Gegend von Grängesberg (L) .. .. 2 a. een en. ee

der referierten Abhandlungen.

Johansson, H.: The Flogberget iron mines (L) . : . 2... Till frägan om de mellansvenska järnmalmernas bildningssätt . . Till frägan om järnmalmernas bildningssätt . . ».. 2.2.2... Johansson, H. E.: The Ammeberg Zine ore field (EL). . . : . Johns, C.: Classification of the lower carboniferous rocks (L) Joly, J.: Der Thoriumgehalt von Sedimentärgesteinen. II. Sand- SteineaineRonen( Ba 23a nr NONEEREANIRE Eh DI EEE Radioaktivität und Geologie (Vortr. a. d. internat. Kongreß f. Badtolomenm Brüssel: #110 (LI. 0083. WII 232 Jonsson, F.: Till frägans om hasselus forna utbredning i Änger- manland KUDPESERU RR Pa EN NNIIT SEM BER IP Jordan, D. St.: Description of a’collection of fossil fishes from the bituminous shales at Riacho Doce, State of Alagoas, Brazil (L) Jordan,D.SandJ.C. Branner: The cretaceous fishes of Ceara, \oreyzill (De een ana aka a A a ER Kalkowsky, E.: Der Korundgranulit von Waldheim in Sachsen Karte der nutzbaren Lagerstätten Deutschlands: Rheinland und Nieseialen® Blsaß-Bothuingen?o N I EN Katzer,F.: Die Eisenerzlagerstätten Bosniens und der Herzegowina. (Ergänzter Sonderabdruck aus Berg- u. Hüttenm. Jahrb. d. k. k. montanist. Hochschulen zu Leoben und Pribram (L) . .... Keele, J.: A reconnaissance across the Mackenzie Mountains on the Pelly, Ross and Gravel rivers, Yukon and North West Territories (L) Keeping, Henry: Discovery of Bembridge Fossils on Creechbarrow ElelsTegolhlurbeckt nun an) ae a ra, Keilhack, K.: Grundwasserstudien. III. Die Beziehungen des Grundwassers zur Land- und Forstwissenschaft (L) . . .. .. Kerner,F.v.: Der geologische Bau des Küstengebietes von Mandoler, wesblieh#@vonlrauntE). ra ISA A Die Aequivalente der Cardita-Schichten im Gschnitztal (L). . . Klimatogenetische Betrachtungen zu W. D. MATTHEw’s Hypothetical outlines of the eontinents in tertiary times (L) . ....... Keßler, Paul: Die tertiären Küstenkonglomerate in der Mittel- rheinischen Tiefebene mit besonderer Berücksichtigung der elsässi- sehen@yforkormmmen. I; 0 21 2 WELIBBEr EE, MERNER N: Zur Entstehung der mittelrheinischen Tiefebene (L) . . . . . . Kidston, R.: Note on the Petiole of Zygopteris Grayi WıLL Kilian, W.: Das bathyale Paläocretacicum im südöstlichen Frank- reich. Valendis-Stufe; Hauterive-Stufe; Barr&me-Stuie; Apt- Stnie: (LASSE Br a ES RE Kilian, W.undM.Gignoux: Essai de coordination des niveaux de cailloutis et des terrasses du Bas-Dauphine (L) . ....:.. Les niveaux de cailloutis et les terrasses des environs de Saint- Rambert-d’Albou (Dröme) et de Beaurepaire (Isere) (L) . Les terrasses iluvioglaciaires de la Bievre et de la Basse- Isere (L) Tan Wund®P. Reboul: Morphologie des Alpes francaises. 1. Chaines gubalpines (I) 2 2 RER NE FETTE, Kinkelin, F.: Vorgeschichte vom Untergrund und von der Lebe- welrzdes Rrankfurter Stadtgebiets (L) ...... „in. nn Kispatic, M.: Brucitamphibolit aus Krendija in Kroatien (L). . EinGabbrovorkommen zwischen Travnik und Bugojno in Bosnien(L) Klemm, G.: Bemerkungen über die Gliederung des Odenwaldes . _ Führer bei geologischen Exkursionen im Odenwald (L) = Weber den Rosberg bei Darmstadt (L) 2.2 2... De. Knauer, J.: Die tektonischen Störungslinien des Kesselberges (L) Kober, L.: Geologische Untersuchungen über den Aufbau der Vor- alpen am ‚Rande des Wiener Beckens (L) . ... : „2.2.2.2:

xx Alphabetisches Verzeichnis

Kohler, E.: Die neueren Quellen- und Grundwassertheorien (Konden- sationstheorien); (LE)... nina mer ee 0 a Kohn, V.: Geologische Beschreibung des Waschbergzuges (L) . Koenen, A. v.: Exkursion in den Ith am 28. Mai 1908. .... Ueber altdiluviale Bildungen im Gebirge der Sackberge, des Hils und .dessHildesheimersWaldesa(E): Er Ser Bar Koenigsberger,J.: Berechnungen des Erdalters auf physikalischer Grundlage (LI! namen. zn. ner ee re ee Einige Folgerungen aus geologischen Beobachtungen im Aar-, Gotthard-Zund! Bessinermassivg Sn Ueber die Beeinflussung der geothermischen Tiefenstufedurch Berge, Seen, vulkanische Erscheinungen, chemische Prozesse und Wärme- leitfähiskeit; der Gesteme ı. Ss. 22. las Sales. ee Ueber Kohle in Granatglimmerschiefern des Gotthard, über das vermutliche Alter dieser Gesteine und ihre Entstehung. . . . . Königsberger, J,E. Thoma und F. Leier: Ueber Boden- temperaturen im Schwarzwald, in Graubünden und in Aegypten Kormos, Th.: Les preuves faunistiques des changements de climat de l’epoque pleistocene et postpleistocene en Hongrie (L). . . . Neuere Beiträge zur Geologie und Fauna der unteren Pleistocän- schichten in der Umgebung des Balatonsees (L). ....... Korn, J.: Ueber den Wougrowitz-Schockener Os . ....... Kossmat,F.: Der küstenländische Hochkarst und seine tektonische Stellungvat2,....: 2 Su nr Leien nrsres Veee Kossmat, F. und C. Diener: Die Bellerophonkalke von Ober- krain und ihre Brachiopodenfauna. (LE)... . 222 „2227 Kowarzik,R.: Knochen von Rhinoceros antiquitatis mit deutlichen Spuren) menschlicher Bearbeitung (LE) Sr ee Krahmann, M.: Fortschritte der praktischen Geologie und Berg- wirtschaft (L) 22.22 2er ee Kramm, H. E.: Serpentine of the Central Coast Ranges of Cali- fornia (L) :. ... 0 e 8raene er. ee Kraus, E. H. and C. W. Cook: Jodyrite irom Tonopah, Nevada and Broken Hill, New ..South ‚Wales... u 22 Ss ee Kramze, Karl: V orkommen und Nachweis von Jod in einigen natür- liehen: Salzmineralien: +... let Krech, K.: Beitrag zur Kenntnis der oolithischen Gesteine des Müschelkalks von Jena u 2. 1. ws10 genen a ee Krenkel, E.: Die Aptiossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika) (L) _ Geologische Beobachtungen in Britisch Ostafrika (L) a Kreutz, St.: Beiträge zur Kenntnis orientierter Verwachsungen ; Krumbeck, L.: Bemerkungen zu K. DENINGER: „Einige Bemer- kungen über die Stratigraphie der Molukken“ (L). ...... Krusch, P.: Ueber primäre und sekundäre metasomatische Prozesse auf Erzlagerstätten(L). . * ..,...2 „2.06 cur ee Ktenas,C. A.: La formation de la jadeite et les provinces mineralo- giques sodiques dans les schistes eristallins . .. 2.2.2.2... Ktenas,K.: Die peloponnesische Ueberschiebungs- und nochmals die attische Keratophyrirage (E) 2. 2. Eee er Kühn, B.: Ein Apparat zur Veranschaulichung der Lage geologischer Schichten im Raume und zur Lösung hieraui bezüglicher Aufgaben der praktischen Geologie u... 2 2 ac er ee ee Kuntz, J.: Beitrag zur Geologie der Hochländer Deutsch- Ostafrikas mit besonderer Berücksichtigung der Goldvorkommen . . . .. Ueber die Herkunft des Goldes in den Konglomeraten des Witwaters- randes ee No. >

- 100 -

- 220 - -463 - -221 -

der referierten Abhandlungen.

Kuzniar, Wiktor: Versuch einer Tektonik des Flysches nördlich ODE dERHRAULa Be a ER INREREN me VIREN Lachmann, R.: Der Eruptionsmechanismus bei: den Euganeen- BACH ED N RES N REITER IRRE RUTENIRSEIEN Der Salzauftrieb. Geophysikalische Studien über den Bau der Salzmassen NorddeutschlandsH(B).r. rn. rn Die Natur des Everping’schen deszendenten Hauptsalzkonglo- RE ER iteS [( DL) Was a EB LE EEE RB EL E Die systematische Bedeutung eines neuen Vulkantyps (Hemidia- mem) aussdem»Rezzebirger Ray WU Br ET Ueber autoplastische (nichttektonische) Formelemente im Bau der Salzlagerstätten Norddeutschlands (L) ". . 2... N... 2. Lacroix,A.:Le Mode de formation du Puy de Döme et les roches qui lSBeunSsituend 2. MR NLONES LAND EIERN RN, VENEN Les laves des dernieres eruptions de Vulcano (iles Eoliennes) . Les ponces du massif voleanique du Mont-Dore . ....... ' Materiaux pour la Mineralogie de la France...» ....... Note sur la rhönite du Puy de Barneire & Saint-Sandoux —esmalashambereite de Madarascarı 2 ya. U REN Sur-la lave de la recente Eruption de P’Etna . ........ Sur le travail de la pierre poli dans le haut Oubanghi. . . . . Sur les mineraux des iumerolles de la r&cente eruption de l’Etna et sur l’existence de l’acide borique dans les fumerolles actuelles Cm CE ae a ea N a Sur lexistence ä la Cöte d’Ivoire d’une serie petrographique com- Parablesaxcellerde la charnockiter (Ey 2 een

sur l’existence de la rhodizite dans les pegmatites de Madagascar

Sur l’existence de sables monazites a Madagascar . . . .... Sur quelques gisements de corindon de Madagascar . ..... Sur un nouveau cas de formation de chalcosite aux depens de monnaies romaines immergees dans une source thermale . Lambe,L. M.: Palaeoniscid fishes from the Albert shales of New Srunsunlel 2 N er Lambert, J. et L. W. Collot: Clypeaster Ludoviei Salvatoris 08 dumMiocenerder Majorgquei(E) Em. a. Lamplugh,G. W. and W. Gibson: The Geology of the country ones Novtinehame (Ey. 73 a EN NE, Lane, A. C.: Wet and dry differentiation of igneous rocks . Lang, Viktor v.: Lage der Absorptionsachsen im Axinit . . . . . Lange, H.: Studien über die Zusammensetzung heliumführender Bimeralieng(B je a Man DAHER, ENAERRET BER BEDEREN, Lapparent, J. de: Sur les relations des microgranites avec les diabasesıde la vallee.de la’Meuse .. . ... 2... ne. Sur les pseudomorphoses des microclines dans les mierogranites de

la) vallee de 1a-Meuse- (Ardennes).. .".... 2. 2525

Larger, R.: De l’extinetion des especes par la degenerescence ou maladierdes ramaux phyletiques (L) .. .... 2. Larkin, P.: The occurrence of a Sauropod Dinosaur in the Trinity Cretaceous of Oklohama. Introduetory note by N. W. WILLISTON Laurent,M.L.: Note & propos de deux gisements de plantes fossiles des formations lacustres tertiaires du Tonknm . . ....... Laurent,M.L.et M. P. Marty: Note sur la Castanea arvernensis SAP, Dis Wlongn EEE Leach, C.: Note on a Section in probable Bagshot beds on Shooters bl Ken re a BIETER 2 BPTZUPTSETEN Lee, W. T.: Unconformity in the so-called Laramie of the Raton eoalweldy Nevz Mexico) nn 2 2... en

XXI Alphabetisches Verzeichnis

Lee, W.T.and G. H. Girty: The Manzano group of the Rio Grande Valley, New: Mexico :(L)...2 3.24 SD Sr ee Leeden,R. van der: Ueber das Verhalten der Feldspatresttone und der Allophantone gexen Essigsäure (LE) . 20.20... oe: Ueber ein durch atmosphärische Verwitterung entstandenes Kaolin- vorkommen bei Schwanberg in Steiermark (L) . ....... Lehmann, 0.: Das Kristallisationsmikroskop und die damit ge- machten Entdeckungen, insbesondere die der flüssigen Kristalle (L) Leitmeier, H.: Bemerkungen über die Quellenverhältnisse von Rohitsch-Sauerbrunn in Steiermark (L). .. .... 2. .... Diem me, A. Einesneue.:\ulkantheorie - 2.02... 0.2202 re INeppla, A.: Das Diluvium-der Mosel. (BE) ar 2 See Lepsius, R.: Das Diluvium im norddeutschen Tiefland (L) . . . Die Einheit und die Ursachen der diluvialen Eiszeit in den Alpen Ueber ‚Gletschererosion (L).!u.7 -, zu. nz: 2 a Ueber die Verlagerung der Wasserscheide in Skandinavien nach der Biszeit (L). .. -...... esorteaeah See a Wasserscheide und Eisscheide in Skandinavien. Erwiderung (L) Leriche, Maurice: Sur la faune malacologique des Gres landeniens a. Vegetaux du Nord.de la Krancer. 2.0 2202 Sieger Liebisch, Th.: Ueber die Rückbildung des kristallisierten Zustandes aus dem amorphen Zustande beim Erhitzen pyrognomischer Mineralien... ss 2. re dena ba —: Ueber. 'Silberantimonide... 2... „0.02.20. 2 2 a Liffa, A.: Neues Aragonitvorkommen in Korläat, Komitat Nogräd Lienier, O.: Calamitomyelon Moriereis. 2.2 22 2 zer Linck,G@. Ueber: die Entstehung: der. Dolomite. 2 zer Lind, J. G.: Geologische Untersuchungen der Beziehungen zwischen den Gesteinsspalten der Tektonik und dem hydrographischen Netz des -Gebirges bei Heidelber& (L) ........0% 22.2... spp Lindemann, E.: Iron Ore Deposits of Vancouver and Texada Islands, BritishColumbia-(E) 2.2. 2,2 Res Irre Lindemann, E. and G. C. Mackenzie: Iron Ore Deposits of the Bristol Mine, Pontiac. County, Quebec (L)2. 7 2.227702 Linstow, O0. v.: Das Alter des Lösses am Niederrhein und von Köthen Magdeburg (Lira sen re BE Te Salzilora und Tektonik in Anhalt, Sachsen und Brandenburg (L) Lohmann, W.: Die geologischen Verhältnisse des Wiehengebirges zwischen Barkhausen a. d. Hunte und Enster. .. . . ... Die Stratigraphie und Tektonik des Wiehengebirges ... .. . Exkursion in das westliche Wiehengebirge und die ihm bei Venne und Engter nördlich vorgelagerten Höhen am 18. April 1909 . Loomis, FE. B.: New genus of Peceariesi(L) wa Loomis, F.: New Mink from the Shell-Heaps of Maime (L) ... . Lorie, J.: Le Diluvium de’PEseaub (E)222 2272er Löscher, W.: Die westfälischen Galeritenschiehten mit besonderer Berücksichtigung ihrer Seeigelfauna (L). . - ...2...... Loewy, H.: Eine elektrodynamische Methode zur Eriorschung des Erdinnern (L). 7: 2... Se wre ee ee Loewy,H.und G Leimbach: Eine elektrodynamische Methode zur Erforschung des: Erdinnern (E) 2 2 2 re Lozinski, W. v.: Ueber Dislokationszonen im Kreidegebiet des nordöstlichen Galizien (L) ... 0. 2 2 a Lugeon,M.: Cailloux exotiques provenant du Cretacique superieur (eouches rouges) des Prealpes medianes 7.2.2. ee Carte geologique des Hautes-Alpes Calcaires entre la Lizorne et laxKaänder. : 1 : 50:000.(L).. . 22.0... 2 per...

- 176 - -182 - - 205 - - 167 -

-18 - - 290 - - 425 - - 424 -

-303 - - 289 -

- 487 - - 490 -

- 488 - -519 - -519 - - 127 - - 117 - -381 - -381 - - 478 - - 447 -

der referierten Abhandlungen.

Lugeon, M.: Excursion de la Societe geologique suisse dans les Hautes-Alpes calcaires berno-valaisannes du 3 au 11 septembre 1909 sous la direction de W. Maurice LUGEON. . . . 2...

Quelques faits nouveaux concernant la structure des Hautes-Alpes Brlcasresubernosvalassannesrit.ztHuiiai.d Erna Sissi

Sur le nummulitique de la nappe du Wildhorn entre le Sanetsch BERKER ander nr REEL DE. ER ago long 3

Sur les relations teetoniques des Prealpes internes avec les nappes helvetiques de. Morcles et des Diablerets . . .........

Lull, R. S.: Stegosaurus ungulatus MArsn, recently mounted at the Beabody Museum of. Yale University . . 2 „0.00. 20.00.90 25

ne seBlie Tevolitionvoltthe,Blefant * nn... 2er a nen

Lummer, O. und F. Reiche: Die Lehre von der Bildentstehung eeNikeo-kop von: ERNST ABBE(L). - -. ... 2m ul. nl.

Lundbohm, Hj.: Sketch of the geology oi the Kiruna district (L)

Me Innes, W.: Report on a part of the North-West Territories drained by the Winisk an Attawapiskat Rivers (L) . .... .

Mack, K.: Nachrichten von der Hohenheimer Erdbebenwarte aus dem Jahre 1909 und Erderschütterungen in Hohenheim während 2 „alas TElSlk IE) E26 SRoEEReEE e RaRe RE re BB

Maddalena,L.: Ueber einen neuen nephelin- und noseanführenden Erabssane imo Vicentinischen (E) 2... u. sd

Maillet,E.: Sur une loi hydrologique de MınarD et BELGRAND .

Malaise, C.: Sur l’&volution de l’Echelle stratigraphique du Siluro- BerizienuidenbeliqueittL)7: 7.02.20 „Usi! ie alerts:

Marais, H.: Sur les melanges isomorphes de chlorhydrate et de Beealdraterd ethylamıne.. 1.3.08... 2. N ae

Marc, R.: Vorlesungen über die chemische Gleichgewichtslehre und ihre Anwendung auf die Probleme der Mineralogie, Petrographie er losien li) A Related T.

Marekwald, W.: Ueber Uranerze aus Deutsch-Ostafrika (L) . .

Martel,E. A.: Sur la pretendue source sous-marine de Port-Miou BEE Bikione) 230 Sea eh ea et

s»urlerosion des gres de Fontainebleau . . ..... 2.2...

sur les variations de temperature de la source de la Sainte-Baume ee 3 ie Debitel

Sur l’origine torrentielle des roches ruiniformes calcaires . . . .

Martin, K.: Die Fossilien von Java. 1. 2. Abt. Heit 2: Mol- Bea ent zu: aumlaihei en

Martonne,E. de: Sur l’inegale repartition de l’erosion glaciaire dans Enge elacıerslalpıns. ers ea er Yaraını

Marty, P.: Sur l’äge des basaltes des environs de Massiac (Cantal)

Massol,G.: Sur la radioactivite des gaz de l’eau thermale d’Uriage ee ER LU. Abier. Ai San:

Matson,G.C.and ©. Palmer: Water resources ol the Blue Grass FESRE eniutckyallEpr set ei re ne en RES

Matthew, W. D.: A lower miocene Fauna from South-Dakota

Osteology of Blastomeryx and Philogeny of the American Cervidae

The Carnivora and Insectivora of the Bridger Basin, middle Eocene

= likegpnse 08 sauropodous=-Dinosaursır u.a. da ame nn:

Mauritz, B.: Ueber einige gesteinsbildende Mineralien aus \JTZEEL (N 2 a ER aL DEE Be

Mauro, Francesco: I minerali della Val Malenco (Valtellina) . .

Mayr, M.: Morphologie des Böhmerwaldes (L). . ........

Meinecke, F.: Das Liegende des Kupferschiefers (L) . . - - -

Mendenhall, W.C.: A Phase of Ground Water Problems in the Re a ee in) a enleand all.

XXI

S

eite

- 446 -

XXIV Alphabetisches Verzeichnis-

Mengaud, Louis: Extension de poudingues a galets calcaires impressiones dans les mollasses oligocenes entre les vallees du Tarn et de l’Agent dans la partie oceidentale du Departement dus+Barh 21:28:21. as ER TESETERE Sanentr. ni ie Tertiaire de la province de Santander (Espagne) . ...... Mennell, F. P.: An Introduction to Petroloey (L). ...... The geologieal structure of southern Rhodesia (L). ...... The Miner’s Guide. A Practical Handbook for Prospectors, Working Miners, and Mining Men zenerallyz. (Las ur Er ee Menzel, H.: Entstehung eines doppelten Wellenfurchensystems durch eine und dieselbe Weller ee a: Se. ve ee Merhard, G. v.: Neue Funde aus der Trias der Bukowina (L). Merriam, John C.: Carnivora from the Tertiary Formations of vithe . John. Day: Region...2..2. FE. Aonew Sabre-Tooth rom: California, 2.5 Auer er The oceurrence of Strepsicerine Antilopes in the Tertiary of nord- western‘. Nevada {43.1.8 Mara ak, sur me aa ee The Skull and Dentition of an extinit cat closeley allied to Felis atrox LEIDY Wahl er Merriam, J. C. and W. J. Sinelair: Tertiary Faunas of the John:/Day'; Region. u Me NE Merrill, G. P.: The Composition of Stony Meteorites compared with that of Terrestrial Igneous Rocks, and considered with reference to their Efficacy in World-Making ..... ..yn

The non-metallic minerals, their occurrence "and uses (L) Meslin, G.: Dichroisme magnetique et orientation des eristaux de siderose dans le champ ........2. en... 2 SS

Messerschmitt, J. B.: Vulkanismus und Erdbeben (Li) Mestwerdt, A.: Veber Stratigraphie und Lagerungsverhältnisse der Tertiärvorkommen im Fürstentum Lippe . . 2... Zur Lagerung des Wealden am Osning. (Zweiter Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1909. 49—58) ....... Meunier, M. St.: Guide dans la collection des Meteorites, avec le Catalogue des chutes representees au Museum ....... Meyer, Herm.: Geologische Untersuchungen am Nordostrande des Surettamassivs im südlichen Graubünden ........... Meyer, H. L. F.: Frankenberger Zechsten und grobklastische Bildungen an der Grenze. Perm Trias (L) m. 2.2 See Ueber Radiolarite im Dillenburgischen (L) . .. . „. 22 2m Meyere, A.: Sur linfluence du radium, des rayons X et des rayons cathodiques sur diverses pierres pröcieuses . -. . .. ..... Michael, R.: Neue Beiträge zur Kenntnis der Orlauer Störungs- zone (L)...:;s un a Bela Je Michael, R. und W. Quitzow: Die Temperaturmessungen im Tiefbohrloch Czuchow in Oberschlesien (L) 7 2 See Michel, L.: Sur la forme cristalline de la conichaleite. ..... Middlemiss, C. S.: A revision of the Silurian— Trias sequence in Kashmir (L):: 2.072, 22 a Jar ee a Gondwanas and related marine sedimentary systems of Kashmir (L) Milch, L.: Goethes Beziehungen zu dem N Mineralogen KARL CAESAR von LEONHARD (L) RI ae ae Ueber einen nordischen Alkaligranitporphyr als Geschiebe gefunden in Waldow, Kreis Rummelsburg (Hinterpommern) (L). ... . Zur Entstehung der Aufsätze: „Geologische Probleme und Versuch ihrer Auflösung“ und „Verschiedene Bekenntnisse“ (L). . . . . Milch, L. und F. Riegner: Ueber basische Konkretionen und ver- wandelte Konstitutionsfazies im Granit von Striegau (Schlesien) (L)

Seite

-298 - - 495 - De -108 -

- 261 - -50 -

- 2% -

- 130 - -133 -

-311- - 134 - -128 - Ale -410 -

- 349 - - 49 -

- 296 - ee

- 38 - - 454 -

- 485 - - 482 -

ln - 482 -

-221- -3u-

-479 - - 486 -

-220 - gt - 220 - Bing:

der referierten Abhandlungen.

Miller, B. L.: Erosion intervals in the tertiary of North Carolina SudsVomaaBR es nenn nn abeinielsmsäal. Miller, TH: Beratornis, aunew avian genus.» „ulm: 2.2. . The Condor-like Vultures of Rancho La Brea . .. . 2.2... Wading birds from the quaternary asphalt beds of Rancho La ee TEE Rein. nlanlesh. Millosevich, Federico: Una varieta di calcite cobaltifera di Caponldlamitaunellisola DEIba. al nn. Milthers, V.: Preleminary report on boulders of swedish and baltie rocks ın the’ southwestsof Norway. (LE)! . 1. ...5u 2 1028 .20% IMoeakemsoR2:.Derz;Granit von-Maissaue (L) 232.1. 020 2 8.8 Mohr, H.: Bericht über die Verfolgung der geologischen Aufschlüsse längs der neuen Wechselbahn, insbesondere im großen Hartberg- Garne ERE) ER. van fein dern rn Zur Tektonik und an der Grauwackenzone zwischen Bekneebers und Wechsel, (N.-Oesterr.) ).* 0.2.2 na Au. 2- - 274 - Molengraaff,G.A. F.: Mededeeling omtrert de Timor-Expeditie onder .leiding von Prof. MOLENGRAAFF (L) . . . 2... Monaco, E.: Ricerche sulla diffusione dell’ oro in roccie basiche Sale \elsesena aaa BIT ART EFBE N EIIGR Moodie, R.: A new Labyrinthodont from the Kansas Coal Mea- sures (L) ER STEEL EBEN EE Mordziol, C.: Gibt es ein echtes Miocän im Mainzer Becken? (L) Morin, Maurice: Coupe geologique de la valldee du Grand-Morin a Dammartin-Tigeaux (Be a MEINE ee ART SSHERN Note preliminaire sur la Faune et la Flore du Calcaire de Ener same-et Marnen sea. ve ms Moureu, Ch. et R. Biquard: Nouvelles recherches sur les gaz rares des eaux thermales. Debits gazeux de quelques sources Mühlberg, F.: Der mutmaßliche Zustand der Schweiz und ihrer Umsehune während der Eiszeit. \. .......... Keunten Erläuterungen zur geologischen Karte der Umgebung von ON an in Se ed Inetsel rund Erläuterungen zur geologischen Karte der Umgebung des Hall- wilersees und des oberen Sur- und Winentals mit Karte 1:25000 (L) Müller, H.: Ueber die Tektonik des Gebiets zwischen Eutingen und FEEBrOnEU) 0. srl Aesikiieäsl sh ab mussen Nathorst, A. G.: Beiträge zur Geologie der Bären-Insel, Spitz- bergens und des König-Karl-Landes (L) . ... 22.2.2... Les depöts mesozoiques precretaces de la Scanien (L) ... . . Spätglaziale Süßwasser-Ablagerungen mit arktischen Pflanzen- BeseneinaSchonen«(B) Discs 2390 kariasldtn: Naumann, E.: Basaltvorkommen im Salzlager des Schachtes der Gewenkschaituleldbure (E)an.ss. 2 m9:n:. el Baer Jamara: Nehiess Br Die 'Culmfauna von Hagen: 1:«Walb). nano. Negris, Ph.: Vertiges antiques submerges (L) -. ........ Neugebauer, Fr.: Das Goldbergwerk Schellgaden ........ Neuse, R.: Landeskunde von Frankreich. I. und IL. (EL) . .. Newland, D. H. and Henry Leighton: Gypsum Deposits of New OR Re ER ee Newton, E. T.: Hamster Remains from the Norfelk Forest bed Newton, R. B.: Notes on some upper palaeozoic shells from Madagascar DE er laesin. anna ana ala nl. Nickles, J. M.: Bibliography of North American geology for 1909, with subject indes (E)E an Bee Varia Niethammer, G.: Die Wärmeverteilung im Simplon (L) Nikitin, W.: Drehbarer Kompensator für Mikroskope . ....

XXVI Alphabetisches Verzeichnis

Nikitin, W.: Halbsphäroid zur graphischen Lösung bei Anwendung der Universalmethode > ar 2 ns se er TE Er. Nold, A.: Grundlagen einer neuen Theorie der Kristallstruktur. 4. Abhandlune..(E) 3032. 2... SeEB REN RE Nopesa, F. v.: Bemerkungen zu Profi. Frec#’s Publikation über die. Geologie Albaniens (DB) m 2 en een se The systematie position of the Dinosaur Titanosaurus . .. . . Zur Stratigraphie und Tektonik des Vilajets Skutari in Nord- albanien: (E): 22 22.2. 2 RE I re Nordenskjöld,.Ivar: Der Pegmatit von Ytterby. ...... Nordström,K. B.: Ett par nya fyndorter för fossila hasselnötter I nordöstraMedelpada@ioyr 220 SEE ee er Noetling, Fr.: Das Alter der menschlichen Rasse in Tasmanien (L) Nowacki, A.2 Braktische Bodenkunde (LE) 2 22 zer ze Nowak, J.: Zur Kenntnis des Senons im Königreich Polen... . Oberholzer,J.und Albert Heim: Geologische Karte der Glarner- alpen.::31450000°.(L): 2.20 MI RRER ES re OÖberschuir, Die Bleierzlagerstätten von Goppenstein im Lötschen- tal. CE) 12: 28 DR A DAT IE IE Obst,E.: Die Oberflächengestaltung der schlesisch-böhmischen Kreide- ablagerungen: .u 2.2.2 228 2 II ee OÖgilvie-Gordon, M.: Die Ueberschiebung am Gipfel des Sella- massivs in Südhroli(E). 22 Bar. rss Te 0’Harra,C.C.: The Badland formations of the Black Hills Region, South..Dakota (LE)... . . n.2.20 22 SE Ri re Olbrich,K.: Das Klima der postglazialen Zeit und die vorgeschicht- liehe Chronologie: (E): .. . 2.2 ..... .=....2..2 Verne Ss . Die" Exarationslandschafte(EJw 2.7 . na 2 are Be Ondrej, Aug.: Beitrag zur Morphologie des Turmalins von Ceylon Osborn,H. F.: Biologieal conelusions drawn from the study of the Titanotheres (.L):..; .. 2... 22... ER Se dCorrelation of the cenozoic through ist mammalian liie (L) . . Tertiary Mammal Horizons of North American ........ The upper eretaceous Iguanodont Dinosaurs . ....2..... Osimo, G.: Studio Critico sul Genere Alveolina D’ORB ..... Outes,F. F.: Les scories vulcaniques et les tuis eruptiis de la serie pampeenne de la. Republique Argentine. (LE) .... rege Palache, C.: Note-on Crystal’ Form of Benitoiter 2 2.7325: Palache,C. and H. E. Merwin: Alamosite a new Lead Silicate from Mexico. .2 27. 10.222.207: 2a IE Are Se

On Connellite and Chalcophyllite irom Bisbee, Arizona ae Palaeontological Society, Washington. Conference on the aspects of Paleontoloey (L).:%%. 2 2: U ER Paleontological Society. First annual meeting, Cambridge, Mass., Dec. 29. 1909. Conference on the aspects of Paleontology (L) Papp, K.: Beschreibung der während der Forschungsreisen W. v. Decry’s im Kaukasus gesammelten Versteinerungen (L). Parchow, G.: Ueber den Gehalt des Carnallits an Eisenoxyd und Magnesia u. DESSEN RS I Paredes, T.: Estudio hidrologico dell Valle de Ixmiquilpan, Estado de Hidalgo (CE). we. a Br er ee Bann se lEe: Obtention de Falumine fondue a l’etat amorphe et repro- duetion de la coloration bleue du saphir oriental °- ©... gs Parkinson, J.: A note on the petrology and physiography of western Liberia (west coast of. Africa) 2 202, ee Parks, W.A.: A new cystid from the Clinton formation of Ontario Lepadocystis :clintonensis.N . 2.7 oa zes re In Ser

-155 -

der referierten Abhandlungen.

Passarge, S.: Verwitterung und Abtragung in den Steppen und MiustenwAlteniensp (0) rs 3 ana SoMBel N IT 19% Paulcke, W.: Alpiner Nephrit und die Nephritfrage . ..... Beitrag zur Geologie des „Unterengadiner Fensters“ (L) . . - . Tertiär im Antirhätikon und die Beziehungen der Bündnerdecke zur Niesenflyschdecke und der helvetischen Region (L). . . . . Tertiärfossilien aus der Niesenzone der Freiburger Alpen (L) . . Pelabon, H.: Sur la fusibilit& des melanges d’or et de tellure. . Pelikan, A.: Petrographische Untersuchung der Gesteinsproben. I. Teil. (Expedition antarctique belge. Resultats du voyage du S. Y. belgica en 1897, 1898, 1899 sous le commandement de A. DE GERLACHE DE GoMERY. Geologie (L). . ........ Penek, W.: Geologische Beobachtungen aus den Euganeen (L). . Perret, F. A.: Vesuvius: Characteristics and Phenomena of the Bresentakepose-neriodi: anl:ie ren). 2 eslantanlnr. Peterson, 0. A.: Description of new carnivores from the miocene AaWessern Nebraskart) Sue na. N mern ei. Petraschek, W.: Ueber den Untergrund der Kreide und über präcretaceische Schichtenverschiebungen in Nordböhmen (L) . . up 623 On’teliets in the Swedish#Rlora ((L) ©. 2 N ansei:. Philipp, H.: Resorptions- und Infektionserschemungen im südlichen Salrarzmalll lb) oe ep en re I BE Studien aus dem Gebiete der Granite und umgewandelten Gabbros desemustleren Wiesentals (BE). 2... 2 202°. Merk „ne. Philippi, E.: Eisberge und Inlandeis in der Antarktis (L) . . . Ueber das „Schelfeis“ der Antarktis (L) . .... 2.2.2.0. Ueber die präoligocäne Landoberfläche in Thüringen (L). . . . Ueber einige paläoklimatische Probleme (L). ......2.... u leben Wohtherund»Riffkalke „u 1.330. 30.2 2 70.2 Sal... Piolti, G.: Sabbie della catena del Ruwenzori e della regione di

Pirsson, L. V.: Artificial Lava-flow and its sphaerulitic cry- Salate (BE) tin. Kassa ee. et N an. Pirsson, L. V. and Wm. North Rise: Contributions to the Geo- logy of New-Hampshire. IV. Geology of Tripyramid Mountain (L) Plank, A.: Petrographische Studien über tertiäre Sandsteine und Diuasetmenlo)er zus Belusmainlilon el. allen 2 2. Plaßmann,J.,J.Pohle,P.KraichgauerundL. Waagen: Himmel und Erde. Unser Wissen von der Sternenwelt und dem Erellsallgie aa a 5 a ae sa amenhlel ulm Pocock,R. J.: Some carboniferous Arachnida (L) . .... . . Bo aseRhy:Nenes über Graptolithen 132213 1.08. 1 „oz Pompeckj, J. F.: Ueber einen Fund von Mosasaurier-Resten im BieErenensvon,Haldem, ... are AL ACHRIN Precht, H.: Ueber die Bildung des jüngeren Steinsalzes der Zech- SIRSITEITITIDEN UL) Pe on Re a N EEE N RT Preuß, H.: Die Salzstellen des nordostdeutschen Flachlands und ihre Bedeutung für die Entwicklungsgeschichte unserer Halo- ses Bluran (ya eu aueip einen an er RE. N. K. Preuß. Geol. Landesanstalt. Lieferung 154 (umfassend die Blätter Lohne, Baccum, Plantlünne) (L) . ..:..... Priem,F.: Etudes des poissons fossiles du bassin parisien. Supple- EIER ui anne. ana nie. on Prior, Paul: Die Diamanten Deutsch-Südwestafrikass . ..... Prior,G. T.: On an Analeite-basalt from Rathjordan, Co. Limerick Purkyne, C.: Die Kaolinlager im Pilsener Steinkohlenbecken (L) Geologische Karte des Vertretungsbezirkes von Pilsen . ... .

XXVl

Seite

- 479 - - 299 -

-519 - -178 - - 364 - 2393 - - 263 -

XXVII Alphabetisches Verzeichnis

Quaas, A.: Ein neuer oberoligocäner Fundpunkt bei Süchteln . . Quens el, P. D.: On the influence of the ice-age on the continental watershed of Patagomiar(b): 2. Deisepre re. la Ramann,E.: Bodenkunde (L) SH ERHEBT Se SOME DEREN), 1 Ramsay, W.: Orogenesis und Klima (L) RR RUE ENTE ARE Ransome, F. L.: The Association of Alunite with Gold in the Goldfield. Distriet, Nevada m ai EN Ne Rasmus, aHt: Zur Geologie dem Alta Brianzn(E) Ir a Sn ne Rastall,R. H.: On the skiddaw granite and its metamorphism (L) Ravagli, M.: Nummuliti oligoceniche di Laverda, nel Vicentino Ravn,J.P. J.: Om en spalte i Kalkstenen ved Faxe (L). Raymond, P. .E.: Notelon the age of the Tribes Hill Forma- tion (Eyi 2 22 Er RR EN Reagan, A. B.: Die Fossilien der Clallamformation mit denjenigen der Tertiärformationen in Vancouver-Insel und mit denjenigen der Astoria Miocänformation in Oregon verglichen (L). .. ... Reck, H.: Ein Beitrag zur Spaltenfrage der Vulkane (L). . .. . Glazialgeologische Studien über die rezenten und diluvialen Gletschergebiete' Islands(E) 2842 el Her ae "Isländische. Masseneruptionenl (lo) 22. 22.22 zur Er ee Ueber! Erhebungskratere (EL). an 2 nur oe Redlich, K. A.: Zwei Limonitlagerstätten als Glieder der Siderit- reihe in: den Ostalpen (L) x. ...u. 1.221 anne ee ee Reichert, Edward Tyson and Amos Peaslee Br o w.n: The Difieren- tiation and Spezitieity of Corresponding Proteins and Other Vital Substances im Relation to Biological Classification and Organic Evolution; The Crystallography of Hemoglobins . .. ..... Reid, Clement and Eleanor M. Reid: The Lignite of Bovey Tracey Reid, Ch. and H. Dewey: The origin of the pillow-lava near Port Isaa6 in: Cornwall... au. a a Reinhard, M.: Die kristallinen Schiefer des Fagaraser Gebirges in den rumänischen Karpathen (L)2 2.2 1 Zr ze Bericht über die geologisch-petrographische Aufnahme im Gebiete des Manhartsberges (niederösterreichisches Waldviertel) (L) . Pegmatit- und Aplitadern aus den Liegendschiefern des Gföhler- Zentralgneises im niederösterreichischen Waldviertel (L) . . . Reis, O. M.: Beobachtungen über Schichtenfolge und Gesteinsaus- bildungen in der fränkischen Unteren und Mittleren Trias (L) . - Das Oberrotliegende, der Buntsandstein, die Tektonik und die plutonischen Bildungen im Bereich des Blatts Kusel der geogno- stischen Karte des Königreichs Bayern (20) (L). ....... Erläuterungen zur geologischen Karte des Wettersteingebirges. I. Kurze Formationskunde, allgemeine tektonische und orogenetische Uebersicht: (L). .. 2... 3.2 2. 0 2 rs Ueber den oberen Hauptmuschelkalk Frankens (L) . ..... Rekstad, J.: Geologiske iagktagelser fra stroeket mellem Sogne- ford, ‚Eksingedal oz Vossestrandens 2. sr ar Rengade,E.: Sur la forme theorique des courbes de refroidissement des melanges binaires......... ...:\ 202 0020 ee Er Sur la forme theorique des courbes de refroidissement des melanges binaires;. cas. des ceristaux mixtese er 2. ee Renz, C.: Die Geologie Griechenlands. I. Stratigraphische Unter- suchungen im griechischen Mesozoicum und Paläozoicum (L) . Die mesozoischen Faunen Griechenlands. I. Die triadischen Faunen der‘ Argolis. (L)...... 2. manner an Bere Neue geologische Forschungen in Griechenland (L) ...... Nouveaux-gisements du Carbonifere en Grecee .........

Seite

- 296 -

- 288 - -232 - -22-

ion - 107 - - 242 - - 158 - - 501 -

- 108 - 122 - 249 - - 501 - Age -49.-

- 424 -

- 239 -

der referierten Abhandlungen,

Renz, C.: Stratigraphische Untersuchungen im griechischen Meso- ZotcumFundEBalaozaleun. (BE) nd rm Repossi, Emilio: L’andalusite di Musso (Lago di Como) i Reuning, E.: Goldbergbau in South Mahratta, insbesondere die Goldfelder zu Dharwar in Vorderindien . 2 2 22222... Rieciardi,L.: Il sismismo, il vulcanismo e la costituzione geofisica BEE Ener RR ee N Richardson, L.: On the rhaetie and contiguous deposits of West, Akdrandenart or East Somerset (L) .. .. .. .. .. 2 ame. On the stratigraphical distribution of the Inferior-Oolite Vertebrates of the Cottswold Hills and the Bath-Doulting distrit . ... . . Dee WebeniEioplophorus(E)ian. an ar Rimann, E.: Der geologische Bau des Isergebirges und seines nörd- kehenelionlandes(E ) wars man Se Ba ART ae Rinne, F.: Zur chemisch-mineralogischen Erforschung der deutschen

Belisalalagenstäbtenentt 12m: aan. ae Al: Rogala, W.: Ueber die Stratigraphie der Kreidebildungen von Fodeliun. RR N Er e E LRrs Ne

Rogers,A.F.: Anhydrite and associated minerals from the salt mines DiscenkralalSansası- (U) ale een Minerals irom the Pegmatite Veins of Rincon, San Diego County, CALLEITNINS er Re ER ee Er aByEieerystalstiromsBinsham, Utah... un ana een. Kasers, NW. The Zwartkops. Bore-hole (L) .... zur... Rogers,A.W.and AA. L. du Toit: Report on the Geology of Parts be Kenhandt. Brieskay and: Carnarvon(L)N. 2.2... sinne: Rohland, P.: Der kolloide und kristalloide Zustand der Materie (L) Romero,A.A.: Las escorias y tierras cocidas de las formaciones sedi- mentarias neogenas de la Republica Argentina (L) . ..... Rondel,H.: Neue geologische Beobachtungen bei Frankfurt a. O.(L) Rosati, Aristide: Notizie riassuntivi di uno studio eristallografico Belsedocrasıo, del’ Vesuvio...-. .. .. alas? a. Haller Sa unah.. Roth,S.: La construceiön de un canal de Bahia Blanca a las provincias andinas, baja el punto de visto hidrogeologico (L) . ..... Rothpletz, A.: Die ostbayrische Ueberschiebung und die Tief- Boltsunwensbeisstraubing(E). u. 1.328 1 2 Sa Fee Meine Beobachtungen über den Sparagmit und Birikalk am Mjösen Fa onwerenlli). 2a: 3 ee REES Ueber die Ursachen des kalifornischen Erdbebens von 1906 (L) Edeka Physiksderibrde. (Lyon 2 2 aalnalnse. > Russell, A. S.: Das Verhältnis zwischen Uran und Radium in Wlmarallem (u) .8 Bene are ee a ler u On the oceurrence of the rare mineral Carminite in Cornwall . . Rutot, A.: Essai sur les variations du climat pendant l’epoque quaternaire en Belgique. (Aus: Postglaziale Klimaverände- ragen); (Li) RT Ra A En Rzehak, A.: Das Idol aus dem Brünner Löß (L) . . 2... .. Der Brunmmens@lymenienkalk (L)\. u... 2 nl... 1} 058 Eine konchylienführende Süßwasserschicht im Brünner Diluvium (L) Neue Aufschlüsse im Kalksilikathorniels der Brünner Eruptiv- BEISSCH . n le N NEENBEwsden Ba.c:c0,, B.: WAppennino meridionale. Karte (L). . . 2... ... Sacerdote, P.: Changements de coloration du diamant sous l’action Aeliyerspagentse physiquesn un. iu. ea senden. ei: Salfeld, H.: Exkursion in die Umgebung von Sarstedt am 27. April

- 492 -

- 304 - -313 -

- 409 -

le -115 - - 425 -

an - 343 - - 479 -

- 479 - -33 -

- 503 - - 105 -

-209 - -226 - SATT -. 289 - 50: „21.- - 229 - ale

- 501 - - 503 - -482 - - 303 -

- 254 - - 478 -

- 177 -

XXX Alphabetisches Verzeichnis

Salomon, W.: Die Adamellogruppe, ein alpines Zentralmassiv und seine Bedeutung für die Gebirgsbildung und unsere Kenntnis von dem Mechanismus der Intrusionen. I. Teil. Lokale Beschreibung, kristallmerSchieter Berm o. Trias Ailae Bere

Die Adamellogruppe. Il. Teil. Quartär. Intrusivgesteme (L). .

Üeber) magmatische Vorgänge (DE r ern 2 ae

Salopek,M.: Ueber den oberen Jura von Donji Lapac in Kroatien (L)

Ueber die Cephalopodenfaunen der Mittleren Trias von Süddalmatien ünd Montenegro.(E)..-:*. -.... - Kar Sa u I Fr

Samänek, Jos.: Ein Beitrag zur Kenntnis von Spongien aus dem böhmischen. Sılurt Ir Zu Bram alaor ERBE EUEBEER

Samojloff, J.: Ueber die mineralogische Bedeutung der Vege- tationsversuche LE): Fa a 31 IR RE ENT IE

Sander, B.: Ueber neue geologische Forschungen im Gebiete der Tarntaler- Köpfe (kD)aHI TR TAT EEE UN

Sapper, K.: Ueber isländische Lavaorgeln und Hornitos (L)

Sarasin, Ch.: Revue geologique suisse de 1909. . » . . » 2.2

Sauer, A.: Die Behandlung der Bodenkunde als Lehriach an den Hochschulen: und> Universitäten na au BR SS

Ueber die Darstellung der Bodenverhältnisse auf der geologischen Spezialkarte des Königreichs Württemberg (L) . .......

Schafarzik, Fr.: Uebersichtskarte der auf dem Gebiet der Länder der Ungarischen Krone vorkommenden wichtigeren Dekorations- und Baugesteine. 2 .Bl.. 122 900,000° 0.) SE ee

Schaffer, F. X.: Das Miocän von Eggenburg. Die Fauna der ersten Mediterranstufe des Wiener Beckens und die geol. Verhält- nisse der Umgebung des Manhartsbergs in Niederösterreich (L) .

Der Leithakalk von Maustrenk (Niederösterreich) (L) - . . . .

Schaller, W. T.: Der Brechungsexponent von Kanadabalsam (L)

-—_fihe Refractive: Index or Canada Balsam? SIE N Gr ee

Schardt, H.: Eboulement prehistorique, situe entre Lavorgo et Giornico, dans la vallee du Tessin . Er era Sr gear Excursion de la Societe geologique suisse dans les Prealpes fribour- geoises et vaudoises du 31 juillet ou 4 aoüt 1907 sous la direction de R.:DE GIRARD) et:H. SCHARDE? Sn Een Be Geologische Uebersicht (L). - - . 2. „2.23. Sg Bo rn La Pierre des Marmettes et la grande Moraine de Blocs de Monthey (Valais)... 0 20er nennt N Po L’evolution tectonique des nappes de recouvrement . ..... Melanges geologiques sur le Jura neuchätelois et les regions limi- trophes.. : XRXXVI-XLVII(E) 928 ee an er ee Scheit, A.: Der Kalksilikatiels von Reigersdori bei Mährisch- Sehönberg (L):..: 2. 2322020. BEsna oe ee Schlagintweit, 0.: Die tektonischen Verhältnisse in den Bergen zwischen Livigno, Bormio und St. Maria im Münstertal Geologische Untersuchungen in den Bergen zwischen Livigno, Bormio..und St. Maria im Münstertale. ae 9 Sy me ee Schlosser ,M.:.Ueber tossile Wirbeltierreste aus dem Brüxer Braun- kohlenbeeken (L) 2% 1.1 2 Mean RI PETE Schmidle, W.: Postglaziale Ablagerungen im nordwestlichen Bodenseegebiet (L) - ..... . . ©. 2 ee Schmidt, A.: Carbonicola und Paläanodonta im limnischen Jung- palaäozoicum Deutschlands) Ta er ee Schmidt, C.: Bemerkungen zur Simplongeologie . . . . 2... Schmidt, E. W.: Landverlust und Landpartien auf Hiddensoe ber Rügen (1): 7... 2... in. 02.8 ee Schmidt, M.: Diluviale Talbildung bei Freudenstadt (L) . . . -

Seite

- 276 - - 283 - - 239 - -432 - - 486 -

-156 -

- 264 -_

der referierten Abhandlungen.

Sehmidtgen, 0.: Die Scapula von Halitherium Schinzi juv. (L) Scehmierer, Th.: Die gebirgsbildenden Vorgänge zwischen Flech- tinger Höhenzug und Helmstedter Braunkohlenmulde ..... Zur Tektonik des oberen Allertales und der benachbarten Höhenzüge Schmitz, G. et X. Stainier: La G£ologie de la Campine avant les puits\des; eharbonnases VL VID. En a er Schmutzer,J.: Bijdrage tot de Kennis der posteenomane hypoabys- sische en effusieve gesteenten van het Westelijk Müller-gebergte in BeuaaBoraen (Die rornir esdlhasset.. 2. stehe On the orientation of microscopie erystal sections (L) . . . - - Over de bepaling van den optischen assenhoek uit den uit doovings- hoek ten opzichte van de trace van een willekeurig vlak in een wille- KeusapnBusstalsnede (EL): Hr ame ne Over de orienteering van Kristaldoorsneden (L). . ...... Over de vaststelling van de richting van een onbekend vlak uit zijne trace in twee georienteerde Kristalsneden (L). . .. . 2... Ueber Zonenstruktur, Rekurrenz und Resorption (L) . . . . . Schneider,K.: Ueber einen tertiären klasmatischen Längsausbruch Buawestlichen Erzgebirge (L): .. ... ........,.:. 2.0: 8°... aelbarz Schneiderhöhn, H.: Die nichtbasaltischen Eruptivgesteine zwischen Wirges, Boden und Ettinghausen im südwestlichen ararmelab ee er Ee Scholz, E.: Beiträge zur Kenntnis der deutsch-ostafrikanischen Beeseslaserunvens(E)a2 =... 0. 2 2 022-2 erelfasshien Schön, E.: Om fynd af silurblock utan för Sundvall(L) . . . . . Schöndorf,Fr.: Das Profil des oberen Jura am Bahnhof Linden— Enscherlongbereklannover) nt aan enela eier Nsteridem der; deutschen. Triasm.ı.s. u. 2.2.02 Sen... Über einige „Ophiuriden und Asteriden‘ des englischen Silur und ihre Bedeutung für die Systematik paläozoischer Seesterne . Schöndorf, Fr und R. Schroeder: Ueber Markasit von Eeezund-Osnabrückn. .: 2 a... se Schöppe, W.: Ueber kontaktmetamorphe Eisen-Mangan-Lager- stätten am Aranyos-Flusse, Siebenbürgen (L) . . . . . 2... Schottler, W.: Beschreibung der beim Bau der Bahnstrecke Lich— Grünberg entstandenen Aufschlüsse, nebst Bemerkungen über die Schlackenagglomerate des Vogelsberges . . . . 2.2 22.2... Schuchert, Ch. and W. H. Twenhofel: Ordovician-silurie section of the Mingan and Anticosti Islands, gulf of Saint Lawrence Schucht, F.: Die Frage der neuzeitlichen Senkung der deutschen el erlassen) BER Ueber die Entstehung doppelter Welleniurchensysteme . . . . . Schulz, K.: Beiträge zur Petrographie Nordkoreas (L) . . . . . Schuster, J.: De l’äge geologique du Pithöcanthropus et de la Predenplusgalesasdava (L Dass a Hl Schwantke, A.: Das chemische System der Eruptivgesteine und BealihenniesihreniGenesisi(b); 19:5! un. lan I. et: Die Verbreitung des Olivin im Diabasen und Basalten (L) . . . Untersuchungen der Schwarzerde m Marokko (L) . . . .... Schwarz, E. H.L.: The fissure theory of volcanoes (L) . S crivenor, J. B.: The rocks of Pulau Ubin and Pulau Nanas (Singapore) BR er are al HataRaRsnn The Tourmaline-Corundum rocks of Kinta (Federeted Malay a else el nen a Scupin, H.: Ueber sudetische, prätertiäre junge Krustenbewegungen und die Verteilung von Wasser und Land zur Kreidezeit in der Umgebung der Sudeten und des Erzgebirges (L). . - .. . . .

XXXII Alphabetisches Verzeichnis

Sederholm, J. J.: Nägra ord angäende gneisirägan och andra unberesspörsmap str v HE. ID SERIE RE See, K. v.: Geologische Untersuchungen im Weser-Wiehengebirge beider’ Porta westfaliea4(b) 1: 2:11 1 ar ABER Seebach, M.: Ueber eine Methode, gediegenes Eisen ohne Zer- störung seiner Form aus Basalt zu isolieren (L). ....... Seidlitz,W.v.: Das Sarekgebirge in Schwedisch-Lappland. (Bericht über die Exkursion des Stockholmer Geologenkongresses) (L). . Schollenfenster im Vorarlberger Rhätikon und im Fürstentum Liechtenstein (LE). 17H iR RE ER E Sur les granites ecrases (mylonites) des Grisons, du Vorarlberg et de P’Alleäu (L) HE BREI N EEE TIEREE FEEERE Selenka, L. und M. Blankenhorn: Die Pithecanthropus- Schichten. auf. Java (Ey) nm I 1 ET Sernander, R.: On tid bestimningar i de scano-daniska torf- morsarna. (EL) 2er BI Serra, Aurelis: Su un notevale cristallo di scheelite di Traversella Seward,A.C.: Fossil Plants. A Text-Book for Students of Botany and 'Geology:.. .... warn a MER RE Sheppard, T.: A burried valley, Flamborough (L) . ..... Shepherd und Rankin: Die binären Systeme von Tonerde und Kieselsäure, Kalk und. Magnesia (LE) 2 222 Eee Sherlocek,R.L.: On the relationship of the permian to the Trias in Notinghamshire (EL)... 2. 2. 00 0 versr Narr Shimeck, B.: Aftonian sands and gravels in western Iowa (L) : Sidebottom, H.: On Nevillna, a New Genus of Foraminifera . Report on the Recent Foraminifera from the Bay of Palermo, Sicily, 1420 fims (off the Harbour) 2.2. er ee Report on the Recent Foraminifera from the Coast of the Is- land 'oi Delos (Grecian Archipelaeo)e nz zn Er Sieburg, R.: Ueber transversale Schieferung im thüringischen Schiefergebirge . . . „2. er u. u le Siegert: Zur Theorie der Talbilduins (Ey 22 Dres Siegert, L, E Naumann, E. Picard: Nochmals über das Alter des thürineischen Lössest(L)22 2 Dr Euer Siegert, L. und W. Weißermel: Das Diluvium zwischen Halle a. S. und: Weißenfels (L) 2 270. 2 ee Silvestri, A.: Lepidoeicline sannoisiane di Antonimina in Calabria Simek, Ant.: Ueber den Schwefel von Kostajnik in Serbien . Simionescu, J.: Fauna triasica inferiora din Dobrogea Academia Romana.(L) . 9... zen. ee ee Studi geologice si paleontologice din Dobrogea. IV. Fauna triasica din: msula Popma .. Vu ee Ne Sur l’origine des conglomerats verts du Tertiaire Carpathique (L) Simpson, Edward G.: Further occurrences of Tantalum and Niobium in. Western Austraha =... lee Sen Sinelair, W. J.: Dermal bones of Paramylodon from the asphaltum deposits of Rancho la Brea near Los Angelos, California (L) .. . Independence of Stratigraphy and Palaeontology (L) . . - - . Restored skeleton of Leptauchenia decora (L). . ....... Sjögren, Hj.: Om järnmalmerna i granit Lofoten och om parallelstrukturen hos de randiga torıstenama . . » ...... Till frägan om bildningen af det ältre urbergets järnmalmer . . Skeates,E. W.: The Gneisses and altered Dacites of the Dandenong distriet (Vietoria) and their relations to the Dacites and to the Grano- dioratessofsthe area (L) . 02. Rare Fe SE Bla viık-, FR. Phenakit'von Brasilien‘. 1.2. 2 me ee ae

Seite - 60 - - 106 - - 233 - - 479 - -478 - - 254 - - 306 -

- 303 - NDR

- 167 - -226-

der referierten Abhandlungen. XXXII

Slavik, F.: Ueber einige Baryte des Kladnoer Carbons . . . ... Zweite Mitteilung über den Schlaner Whewellit ........ Smith, W. D.: Geologie Reconnaissance of Mindanao and Sulu. BSR ysiorzarhg (Eee ae arena nee The essential Features of the Geology of the Philippine Islands (L) The Phillippine Islands. Mit Beitr. (Lithologie) von J. P. Inpınss (L) Smolenski, Georges: Ueber die Genese des nordpedolischen Steil- randes und die morphologische Bedeutung der jüngeren Krusten- BoyeaunzeneBodoliens (EL). m... 0 Sobolew,D.: Ueber den Fund von oberdevonischen Schwämmen in nen (N. Eee A ERNEUERT. KPSCHUREE TR Sobral, J.: On the contact features of the Nordingra massive (L) Soddy, F.: Das Verhältnis zwischen Uran und Radium in Mine- valien EEE essen Barrcı regen m NE. Theorie einer Methode zur Schätzung des Alters eines portugie- sischen Autunits und der Periode des Joniums aus der in dem Mineral enthaltenen Heliummenge (L) . ........... Soddy,F. und Ruth Pirret: Das Verhältnis zwischen Uran und Radium in Mineralien (De ee ee Sokolow, W. J. und D. N. Artemiew: Direkte tabellarische Ablesung der Netzdichtigkeit der Kristallilächen;; nebst Ergänzungs- Bemerkumsengvon,B. S. v. Eenorow (L) : . . >... 2%... Solger, F.: Neuere Beobachtungen an brandenburgischen Tal- sanddünen (er Le ee Solms-Laubach,H. Graf zu: Ueber die in den Kalksteinen des Culm von Glätzisch-Falkenberg in Schlesien erhaltenen struktur- bietenden Pflanzenreste. IV. Voelkelia reiracta, Steloxylon Ludwigii Sommerfeldt, E.: Sind Hypothesen über Polverschiebungen un- erh pellelh ( Ee RAR Sommermeier, L.: Die Fauna des Aptien und Albien im nörd- \relhen Periı-( Dr le N. Be RS Eee Sosman,R. B.: The Platinum—Rhodium Thermoelement irom se IE N I ET U Spencer, J. W.: Interruption in the flow of the Fall of Niagara in Peibrmarny 1EIOAUD Dass a RE N Relationship of Niagara River to the glacial period (L) Relative Work of the two Falls of Niagara (L). ........ Spencer,L. J.: Notes on the weight of the „Cullinan“ diamond, ande ons thesvalıre, of the carat-weichb ‘= ... 7.0.0. 0.2... 2,202 20r Spengler, E.: Untersuchungen über die südindische Kreide- formation. IV. Teil. Die Nautiliden und Belemniten des Trichi- OD TO NSHERES N RR. 1 R IERSEERENA > Vorläufiger Bericht über die Tektonik der Schatberggruppe (L). Spethmann, H.: Ein Längsschnitt im Harzer As auf Rügen (L) »tudien über die Bodenzusammensetzung der baltischen Depression vomsKattesat. bis zur Insel Gotland. (EL) - =... Zur Geologie der Umgebung von Lübeck (L) ......... Dpezia, Georgio: Sopra aleuni presenti eifetti chimiei e fisici della Biessionegundormeginstuttiri Senshaciyeliandesis Alan eur Spitz, A.: Basische Eruptivgesteine aus den Kitzbüchler Alpen (L) . Der Hiollensteinzug,:bei ,Wien(E)anss. 4 - use see 25 ie. Spulski: Beitrag zur Kenntnis der baltischen Cenomangeschiebe Jshprendens (Le ER BR Geolo&ie der Gegend von Borgloh und Hole .... .. Ban Staff, H. v.: Die Anatomie und Physiologie der Fusulinen Ueber Kulissenfalten. Eine vergleichend-tektonische Studie (L) Zum Problem der Entstehung der Umrißform von Celebes (L) .

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. I. C

- 419 - - 479 - - 108 -

- 20 -

- 479 -

XXXIV- Alphabetisches Verzeichnis

Staff, H. v.: Zur Entwicklung des Flußsystems des Zackens bei Eh erhau im- Riesengebirge (Diese: ;

Zur Entwicklung des und des Landschaftsbildes im Böhmerwalde (L)

Staff, H.v.undR. Wedekin d: Der obercarbone Foraminiferen- sapr opelit Spitzbergens A

Stanton, W.T.: Foxhill sandstone and Lance formation („E eratops beds“) in South Dakota, North Dakota and eastern Wyo- ming (L).

Stappenbeck, RB: Geologische Beschreibung der Umgebung des Sees Musters in Patagonien ; }

Umrisse des geologischen Aufbaues der Vorkordillere zwischen den Flüssen Mendoza und Jachal (L).. . - . .

Stark, M.: Formen und Genese lakkolithischer Intrusionen

Stefani, ©. de: Einige Mitteilungen über die Tertiär- und Quartär- schichten in Dalmatien (L) i

Stehli, G.: Die segmentale Anordnung d der Hautknochen bei Aöto- saurus ferratus FR. er

Stehlin, H. G.: Das marine Mioeän von , Hammerstein (Baden)

Ueber die Säugetiere der schweizerischen Bohnerzformation (L)

Zur Revision der europäischen Anthracotherien (L).

Stehlin H. G. und M. Mieg: Die na des Helvötien- meeres nach Norden .

Steinmann, G.: Die cambrische Fauna i im Rahmen der organischen Gesamtentwicklung (L) : >

Die geologischen Verhältnisse der „Kolithen-Lage von Boncelles

Gebirgsbildung und Massengesteine in der Cordillere Süd- amerikas (L) - -

Probleme der Ammoniten- -Phylogenie (Gattung Heterotissotia)

Steuer, A.: Die Gliederung der oberen Schichten des Mainzer Beckens und über ihre Fauna (L)

Stevenson, J. J.: The coal basin of Decazeville, France 0)

Sst Pl ker ori Das Aufsteigen des Salzgebirges Dr

Der Mechanismus der Osning-Faltung (L) -

-— Die Kalischätze der Provinz Hannover i

Exkursion in den südöstlichen Deister am 5. Juli 1908 . :

ÖOsning-Profile

Stiny, J.: Die Muren, Versuch einer } Monographie mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in den Tiroler Alpen (L)

Perm bei Campil (Gadertal) (L) EAN

Stock, Alfred und Franz Gomolka: Ueber roten, insbe den sogen. Hrrrorr’schen Phosphor .

Stoganow, A. A.: On the Charakter of ihe boundary of Palaeozoie and Mesozoie near Djulfa (L) NR

Stoller, J.: Beiträge zur Kenntnis der diluvialen Flora (be- sonders Phanerogamen) Norddeutschlands. II. Lauenbnrg a. Elbe (L) ..

Stolley, E.: Noch a der Gau, von ı Lüneburg. Erwiderung (L)

—_ Teber mesozoische Fischotolithen aus Norddeutschland

Zur Kenntnis der arktischen Trias (L)

Stopes, M. C.: The Internal Anatomy of „Nilssonia orientalis“

Stopes, M. ©. and E.M. Kershaw: The Anatomy of Cretaceous Pine Leaves {

Stoyanow, A.A.: On the character of the boundary Dr palaeozoie and mcsozoic near Djulfa .

Strahan, A.: Guide to the geological model of Ingleborough a and district (L). N cn :

der referierten Abhandlungen,

Straßer, Z.: Petrographische Untersuchungen an den Konglome- raten der Gosauformation der Neuen Welt von Grünbach bei Puchberg a. Schneeberg (L)

XXXV

Seite

- 254 -

Stremme,H.: Die Säug etierfauna der Pithecanthropus- -Schiehten (L) -313-

Ueber die freien Humussäuren® des Hochmoors (L)

Ueberreste tertiärer Verwitterungsrinden in Deutschland @).

Zur Kenntnis der wasserhaltigen und wasserfreien Eisenoxyd- bildungen in den Sedimentgesteinen (L) .

Stromer, E.: Neue Forschungen über fossile lungenatmende Meeres- bewohner (L).

Ueber das Gebiß der Lepidosirenidae und die Verbreitung ter- tiärer und mesozoischer Lungenfische (L) S B

Ueber Fossilfunde im Rhät und im unteren Lias bei Altdorf in Mittelfranken (L) . . ar

Ueber Relikten im indopazifischen. Gebiete a).

Strübin, K.: Zwei Profile durch den oberen Teil des Hauptri ogen- stein bei Lausen und bei Pratteln (Basler Tafeljura) .

Strutt, R. J.: Die Aufspeicherung von Helium innerhalb geo- Imesscher, Zeiten. IVa (Ey. 2.20. mn Sa

Stübel, A.: Die Insel Madeira. Photogr. Wiedergabe einer Re- liefkarte zur Erläuterung des vulkanischen Baues dieser Insel. Mit Begleitwort von A. STÜBEL, nach dessen Tode herausg. von W. BERGT . . ee

Stutzer, O.: Juvenile Quellen dc)

_—_ Pechsteine von Meißen (L) en

Ueber die genetischen Beziehungen zwischen Pechstein und Porphyr der Meißner Gegend (L).

Ueber Graphitgneise aus dem Hinterlande von Lindi i in n Deutsch- Ostafrika (L).. a

Ueber primären Caleit i im Eläolithsyenit des Botogolsky-Golez in OÖstsibirien. (Graphitgrube) Alibert (L). ; |

Suess, E.: Moravische Fenster (L) .

Synthesis of the Palaeogeography of North "America a) ;

Buess, I, B: le plastischer und a Gesteins- umformung : ae bei Be

Sustschinsky, BR: PB. Ueber "den Hisingerit .

Swartz, ©. K.: Occurrence of the nen fauna- in the Chemune of Maryland (L) - ;

Talbot, M.: Podokesaurus tolyokensis a New Dinosaur fr om the Triassic of the Connecticut Valley (L) 0%

Tarnuzzer, Chr.: Beiträge zur une des Unterengadins. I. Das Gebiet der Sedimente (L) -

Tavernier, R. andM.O. Leighton: The public utility of water powers and their governmental regulation (L) .

Taylor, F. B.: Richmond and Great "Barrington Bowlders (L).

Taylor, W.: Fossils in the Moray Firth Area i {

Telegdi- Roth, L.v. und J. Halavats: Geologische Aufnahmen der K. Ung. geologischen Anstalt. Blatt Szäszsebes. Zone 22. Kol. XXIX. 1: 75000 (L) ER: ST,

Teller, Fr.: Geologie des Karawankentunnels a)

Tendaeuru-Expedition, Vorläufiger Bericht 1— , (L)

Tenow, Olof A. A.: Ueber zwei neue Vorkommen pyramidaler Caleite 0 RE N EL

Termier, P.: Le Granite de la Haya ou des trois Couronnes (Pays Basque) OT AR ET RABEN 0.

Nermier; Piiet J. Depr at: m granite alcalin des nappes de la Corse orientale . NE RAT RE. 3

e*

-393 - -496- .

-59- - 304 - - 390 -

- 492 - -128-

-492 - -229-

XXXVI Alphabetisches Verzeichnis

Tertsch, Hermann: Ein neues Zeichenokular .

-— Verwendbar keit Ran Inn Kristallbilder: zu Tr acht- messungen . . . De

Tesch, P.: On the refrastive index” of rook- olasses”

The Geology of the neighbourhood of Edinburgh (L) .

The iron ore resources of the world. Edited by the general secretary of the XI. international geological Congress (L) . Thirty-first Annual Report of the Director of the United

States. Geological Survey to the Secretary of the Interior (L) Thomas, J.: The British carboniferous Orthotetinae (L) - Thoulet, J.: Contribution & l’etude de la transformation des

d&pöts sedimentaires en roches sedimentaires . 5 De l’influence de la deflation sur la constitution des fonds

oc&aniques . Etude de fonds ı marins de la baie de la Seine . Tietze, E.: Oesterreichs Eisenerz-Inventur (L) . DSksen> John a The Pleistocene deposits in Warren Co,, Iowa (L) Tolloczko, : Ueber die Auflösungsgeschwindigkeit kristallo-

an verschiedener Flächen des Gipses I ; Tolloczko, St. und J. Tokarski: Ueber die Wachstums- und

Auflösungsgeschwindigkeiten der Kristalle in bezug auf die

Reversibilität dieser Vorgänge Tornier, G.: Ueber und gegen neue Diplodocns Arbeiten] 1. Teil:

Gegen O0. Aper’s Rekonstruktion des Diplodocus SE Tornquist, A.: Am Grunde der Ostsee angelöste Geschiebe (L) Die Lagerung des diluvialen Ps im nordöstlichen

Ostpreußen (L) . ec... Geologie von Ostpreußen a).

Ueber die Diskordanz in Geschiebemergelablagerungen Nord- deutschlands (L) „Ne re

Norenqunsı, Ss be Graptolitologiska bidrag (L)

Toula, F.: Das Relief von Wien und die Ursachen seiner Ent- stehung (DD: 2ER ;

Neue Erfahrungen über den geognostischen Aufbau der Erd- oberfläche (L) NER

Traquair, RE: Bes poissons wealdiens de Benmisant (L).

Trauth, E.: Ein Beitrag zur Kenntnis des Sal Grund- gebirges (L) - \

Trennen 6, BD: Ueber eine Fossilienfundstelle- von Acanthieus-

Schichten bei Lavarone (L)}

Tscehirwinsky, P.: Quantitative mineralogische und chemische

Zusammensetzung der Granite und Gneisen (L)

Tyrrell, J. B.: Ice on Canadian lakes (L) Uhlemann, A.: Die Pikrite des sächsischen Vogtlandes - Uhlig,. I) Nephrit im Harz)...

Ueber Prismatin und Kryptotil von Waldheim. in Sachsen Uhlig, V.: Das Vorkommen der Werfener Schiefer in Valea seaca

bei Kimpolung in der Bukowina (L) . I Die Erdsenkungen der Hohen Warte im ‚Jahre 1909 (L)

Die Fauna der Spitischiefer des Himalaya, ihr geologisches

Alter und ihre Weltstellung (L) : 5 Die karpathische Sandsteinzone und ihr Verhältnis zum: sude-

tischen Carbongebiet - . N. —_ The fauna of the Spiti shales (L)-

Ueber die Tektonik der Karpathen ; Ungemach, H.: Note sur des cristaux de whewellite Yencontrös dans un filon metallifere alsacien . AR:

Seite ER

-173 - - 394 - - 288 - -424-

- 220 - -109-

-57- PETE

Da

-424 - -303 -

-217-

- 175-

- 322 - - 226 -

- 303 - -105-

-500 - -156 -

-290 -

-45.- -519=

- 254 - -492- as -H2 = - 406 - - 207 - -213-

- 294 - - 226-

-328- -471- - 306 - - 464 -

-373 -

der referierten Abhandlungen. XXXVII

Ungemach, H.: Notes cristallographiques sur la fluorine vosgienne Sur la datolite de Sainte-Marie DET. HERR BIN N Sur la stibiotantalite ;

Sur la tetra@drite de la mine de Saint- Sylvestre (Urbeis, Alsace)

Upham, W.: Birds Hill, an Elsker near Winnipeg, Manitoba (L)

Vadasz, M.E.: Petrefakten der Barr&mestufe aus sn Sieben- bürgen (L). 3

Vailant, Leon: "Observations. palöontologiques faites- dans les Sables &ocenes landöniens des environs d’Arras .

Yanchan, T. W.: The Se work of ma in Southern Florida (L).:

Vzeir.nie um] AS: Observations” sur une note de M. a Parıs, sur a reproduetion de la coloration bleue du saphir oriental

Verschaffelt, J. E. et A. Scouvart: Quelques recherches experimentales sur la forme de la surface d’onde dans les eristaux birefringeauts. 2. Communication (L) -

Versluys, J.: Streptostylie bei Dinosauriern nebst Bemerkungen über die Verwandtschaft der Vögel und Dinosaurier ;

Waren die sauropoden Dinosaurier Pffanzenfresser? .

Vierschilling, A.: Die Eisen- und Manganerzlagerstätten. im Hunsrück und im Soonwald (L) 1

Vigier, A.: Sur l’orthose de Mouedat prös Issoire

Villarello, J. D.: Hidrologia subterranea de la Comarca Ir gunera del Tlahualilo, Durango (L) - .

Vogel, V.: Neuere Beiträge zur Kenntnis der alttertiären Nau- tiliden Ungarns (Dt:

Vogelv. Falekenstein,K.: Brachiopoden und Lamellibranchiaten der senonen Kreidegeschiebe aus Westpreußen (L) -

Vogt, J. H. L.: Ueber das Spinell-Magnetit- -Eutektikum (L) .

—_ Veber Rödsand- Titaneisenlagerstätten in Norwegen (L) .

Voigt, W.: Lehrbuch der Kristallphysik (mit Ausschluß der Kristalloptik) (L) -

Voit, FE. W.: Der Widerspruch zwischen Infiltrationstheorie und Tatsachen in den goldhaltigen Schichten des Witwatersrand- systems .

Ueber den Ursprung des Goldes in den Randkonglomeraten N

Waagen, L.: Die unterirdische Entwässerung Istriens und die Wasserversorgung dieses Landes (L) 3

Die Zink- und Bleierzlagerstätte des Berges Tzrence bei Lakatnik (Bulgarien) (L) er er

Karsthydrographie und Wasserversorgung in Istrien (L) e

Ueber eine Zink- und Bleilagerstätte im Bulgarischen Balkan (L)

Wade, A.: Some observations on the eastern desert of Egypt. With considerations bearing An the on of the British Trias (L) Fi Berges

The formation of Dreikante in Desert regions (L) |

Wagner, Carl L.: Ueber die Auflösungsgeschwindigkeit von Salzen . 2 BE RT

Wagner, H.: Vorläufige Mitteilung über den Hauptmuschelkalk Frankens (L)..

Wagner, P.: Die geologische Uebersichtskarte- des Königreichs Sachsen

Ueber das Vorkommen. von Eläolith- Syenit i im _ Lüderitzland Deutsch-Südwestafrika (L) - .

Wagner, Th. H.: Ueber die geschichteten Bildungen i in den nord- deutschen Endmoränen (L). .

Wahl, W.: Beiträge zur Kenntnis des Tektiten von Kälna i in 1 Skäne

Seite - 342 - -361- -369 - - 344 - -302-

-296 -

XXXVIN ‚Alphabetisches Verzeichnis

Walther, K.: Ueber permo-triassische Sandsteine und Eruptiv- decken aus dem Norden der Republik Uruguay (L).

Wanner, J.: Beiträge zur Geologie des. Ostarms der Insel Celebes. [G. Bönm: Geol. Mitt. a. d. Indo-australischen Archipel VIII] (L) TR RR RE BLU... 1, ae

Neues über die Perm-, Trias und Juraformation des indo- australischen Archipels (L). 5

Warburg, E.: Gevlogical deseription of Nittsjö and environs ne EI A Le

On reliets in the Swedish Flora (L). In

Washington, H.S.: The Submarine Bruptions of 1831 and 1891 near Pantelleria A

Washington, H.S. and F. E. Wright: N Feldspar from Linosa and the Existence of Soda Anorthit (Carnegieite)

Watson, D. M. S.: Glyptops Rue a Chelonian from the Purbeck of Swanage :

Ona Skull of Rhynchosaurus in the Manchester Museum >

Upper liassie reptilia. Pt. 11. The Ur of the Whitby Museum

Weber, M.: Metamorphe Fremdlinge in Erstanrungsgesteinen )

Studien an den Pfahlschiefern .

Wedekind, E.: Ueber natürliche Zirkonerde i

Wedekind, R.: Posttornoceras Balvei n. g. n. sp. a)

Wegner, Th.: Desmenys Bertelsmanni n. &. n. sp. Ein Beitrag

zur Kenntnis der Thalassemydidae Rürım. (L) Die geologischen Verhältnisse des Kreises Recklinghausen (L) Ueber die geschichteten Bildungen in den norddeutschen End- moränen . . 5 Ueber eine Stillstandslage der großen Vereisung im Münster- lande 5 2 /ANE Faziesbildung des westfälischen Untersenon (L) Wehrli, L.: Der Erdschlipf bei Sattel am Roßberg: (L) Weiss, F.: Vorkommen und Entstehung der Kaolinerden des ost- thüringischen Buntsandsteinbeckens (L) Weiss, Ludwig: Untersuchungen über natürliches Zirkondioxyd Weller, S.: Kinderhook faunal Studies. V. A fauna of the Fern Glen formation (L) . > Meelter,.0r Stratigraphie und Bau der Alpen zwischen Einter- yhein und Safiental Ueber die Deutung des Tberges bei Grund im Harz ). Wervecke, L. van: “Die Trierer Bucht und die Horsttheorie. Die ursprüngliche Umrandung der Trierer und Luxemburger Bucht und die Versandungen im Lias innerhalb dieser Bucht. Grundkonglomerat des Buntsandsteins und Oberrotliegendes südwestlich von Saarburg bei Trier. Die lothring.-lJuxemburg. Minette- „Ablagerungen (L) - . Wetzel, W.: Ein Konglomerat in “den Grenzschichten zwischen Lias und Dogger des Teutoburger Waldes N: Whitlock, Herbert P.: Caleites of New York Crystallographic Notes . ; Wiiecchet, W... Die topographische und geologische Kartierung Rumäniens -

Wieland, GHR.: Plesiosaurus (Polyptychodon) Mexicanus WiRLAND Wilckens, Die Anneliden, Bivalven und an der antarktischen Kreideformation (L) elle ‚Si a

Die begrabenen Goldseifen von Victoria (). Die Mollusken der antarktischen Tertiärformation (L)

Seite

-486 -

-409 - -108 -

Arie - 302 -

-249 - -90-

-319- - 326 -

Saale -239-

ray 29A7E -154-

-519- Ad

-299-- - 300 - - 117 - - 226 -

-295 - ae

502 -

-459- - 47T -

- 289 -

-491 - - 185 - 236:

-95- -316-

- 506 - -410- -497 -

der referierten Abhandlungen. XXXIX

Wilcekens, R.: Paläontologische Untersuchung triadischer Faunen aus der Umgebung von Predazzo in Südtirol

Williams, H. S.: Age of the Gasp& Sandstone {L) .

Migration and shifting of devonian faunas (L).

Willistion; Ss. WW: :.A mounted skeleton of Platecarpus i

Dissorophus Cop (L) .

New permian reptiles: Thachitomous "vertebrae (L).. 5

New Family of Reptiles from the Permian of New Mexico (L)

Wilmore, A.: On the carboniferous limestone of the Craven fault (L)

Wilson, A.: Geology of the Nipigon Basin, Ontario, Canada (L)

Report on a transverse through the southern part of the North West territories from Lac Seul to Eat lake in 1902 (L)

Wiman, C.: Ein paar IayE No SRUIERREN aus der Trias Spitz- bergens (see a a SIR -

lIchthyosaurier aus der Trias von Spitzbergen

Winchell, A. N.: Use of a ll and related terms in \ petro- graphy W). a -

Windhausen, A: "Exkur: sion in "die Gegend östlich. von Hildes- heim (Galgenberg, Vorholz, Wohldenberg) am 26. April 1908

Winter, F. W.: Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1901—1905

Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1906 :

Winterfeld, F.: Ueber die ältesten Schichten im „Lenneschiefer «. gebiete und über die südliche Grenze dieses Gebirges (L) .

Withers, T. H.: u laevis, a cretaceous Cirripede (L)

Wittenburs, P. v.: Ueber uns Triasfossilien von Spitz- bergen (L) . EST

Veloen Triasfossilien ı vom Flüsse” Dulgolach ©. :

Wolt-Ozapek, K. W.: Angewandte Photographie in Wissen- schaft und Technik. IE Die AL im Dienste der anorganischen Naturwissenschaften (L) ee

Wolff, W.: Die Entstehung der Insel Sylt (L). N

Wood, Elvira: A critical summary of MRoosT's unpublished manuscript on the crinoids of Tennessee .

Woodward, A. S.: Fossil fishes from the ocene, Eoypt. DD.

On a reconstructed skeleton of Diprotodon in the British Museum (Natural History) - . -

Ona skull of Megalosaurus from the great Oolite of Minchin- hampton (Gloucestershire) 3

Ona 0tooth ot a triassice Dinosaur from San Paulo, Brazil

Un remains of a Megalosaurian Dinosaur from New South Wales

On some mammalian teeth from the Wealden of Hasting (L)

On some permo-carboniferous fishes from Madagascar (L) -

Woodward, H.: A fossil in a chalk flinth Sherrincham, Norfolk (L)

Woodward, H.P.: The aurifer ous deposits and mines of Menzies, North Coolgardie Goldfield . : en

Wright, F.C: A New Petrographie Microscope -

A New Ocular for Use with the Petrographic Microscope Ä

Wrieht, F. E.: A new petrographie Microscope A new Ocular for the Use with the petrographic Microscope ER:

New petrographic microscope (L) BER

New ocular for use with the petrographic mieroscope 0).

Some effects of glaciation in Iceland (L) . . . .

Wrisht, F. E. and Esper S. Larsen: un as a Geology Thermometer . -

Weroht,ıW.B.: A preglacial shoreline in the Western Isles of Scotland (L) . Se ah ER ae

Seite

-111- - 482 - -482 - - 327 - -328- - 328 - -519- -482 - - 285 -

XL Alphabetisches Verzeichnis der referierten Abhandlungen.

Wright, W. B.: The two earth-movements of Colonsay .

Wunstorf, W.: Zur Tektonik des nördlichen Rheinlands

Wunstorf, W. und G. Fliegel: Die Geologie” des’ mieder- rheinischen Tieflandes (L) »

Wurm, Ueber den geologischen Bau und die Trias von Ar agonien (L)

Wüst, E.: Die pleistocänen Ablagerungen des Travertingebietes der Gegend von Weimar und ihre Fossilienbestände in ihrer Bedeutung für die nassen N IS 7 des Eiszeitalters (L)

-- Einige Bemerkungen über Sänleablagerungen bei Halle a. 8

Yabe, H.: A new pleistocene fauna at Tokyo (L).

Di Strukturproblem der Fusulinenschale (L)

Zambonini, Ferruceio: Mineralogia vesuviana (L) .

Zeiller, R.: Sur quelques plantes wealdiennes de Peru

Zeise, O.: Das Schulauer Profil unweit der Landungsbrücke (L)

Zelizko, J. V.: Das Goldvorkommen in Südböhmen .

Ziervog el, H.: Die Lagerungsverhältnisse des Tertiärs südwest- lich von Cöthen in Anhalt . q a

Zimmermann, E.: Syngenit,;”Steinsalz und Sylvin als aller- jüngste Neubildungen im Kefisalzbergwerk Glückauf-Sonders- hausen . ROSE DEN EBAIN SR EN MER A

Ueber den Pegmatitanhydrit A N 0.

Zittel, Grundzüge der Paläontologie. I. Abt. Neu bearbeitet von F. Broıtı (L) a a ih.

Druckfehler-Berichtigung .

Seite -241 - - 264 -

- 477 - - 486 -

- 900 - -302 - -501 - - 394 - - 58 - -166 - - 302 - ae

-296 - ge 39.

-128-

-525-

Materien-Verzeichnis der Referate.

Referate.

Materien-Verzeichnis.

Mineralogie.

Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie.

Allgemeines.

Gaubert, P.: Sur le facies des cristaux naturels

Bordas, F.: Sur la radioactivite du sol .

Reng ade, E.: Sur la forme theorique des courbes de refroi- dissement des melanges binaires 1

Sur la forme theorique des courbes de refroidissement des

melanges binaires; cas des cristaux mixtes . .

Bordas, F.: Recherche de faibles quantites de Phölium dans les mineraux . LI UE SU 0 SD

Fock, A.: Ueber Isomerie und "Polymorphie i a

Reichert, Edward Tyson and Amos Peaslee Br own: The Differentiation and Spezifieity of Corresponding Proteins and Other Vital Substances in Relation to Biological Classification and Organic Evolution; The Crystallography of Hemoglobins

Tertsch, Hermann: Ein neues Zeichenokular . JR

Boeke, H. E.: Vorrichtung für Dana Beobachtungen bei tiefen Temperaturen .

Wright, F. E.: A new petrographic Mieroscope. A new Oenlar for the Use with the petrographie Microscope

Day, A.L. andR.B. Sosman: The nitrogen Thermometer from Zinc to Palladium. .

Sosman, R.B.: The Platinum —Rhodium 'Thermoelement from 00 to 17550 ;

N old, sAts Grundlagen einer neuen Theorie der Kristallstruktur. 4. Abhandlung (L) .

Sokolow, W.J. und D. N Artemiew: Direkte tabellarische Ablesung der Netzdichtigkeit der Kristallflächen; nebst Er- gänzungsbemerkungen von E. S. v. Feporow (L).

Fedorow, E. v.: Vollendung in der Entwicklung des Begrifi des kanonischen Paralleloeders (Dei

Artemiew, D.N.: Die Kristallisation der Kugeln als eine be- sondere Methode der kristallographischen Forschung (L).

XLI

XLII Materien-Verzeichnis

Verschaffelt, J. E. et A. Scouvart: Quelques recherches exp6erimentales sur la forme de la surface d’onde dans les cristaux birefringeauts. 2. Communication (L).

Irstarakenr Br On the” Spontaneus Crystallisation and the Melting and Freezing Point Uurves of Mixtures of two Substances which form Mixed COrystals aud possess a Minimum of Eutectie Freezing Point. Mixtures of Azobenzene and Benzylaniliue (L)

Shepherd und Rankin: Die binären Systeme von Tonerde und Kieselsäure, Kalk und Magnesia (L) 5

DeritisichhenElee Verwendbarkeit parallelperspektivischer Kristall- bilder zu Trachtmessungen .

Kreutz, St.: Beiträge zur Kenntnis orientierter Verwachsungen

Voigt, W.: Lehrbuch der a u Ausschluß der Kristalloptik) (L).

Nlayeora, „63 8Ul8 influence du yadium, des. rayons X et des rayons cathodiques sur diverses pierres precieuses \

Nikitin, W.: Drehbarer Kompensator für Mikroskope . h

Lehmann, O.: Das Kristallisationsmikroskop und die damit ge- machten Entdeckungen, insbesondere die der flüssigen Kri- stalle (L)

Lummer,. OÖ. und F. Reiche: "Die Lehre. von der Bildentstehung im Mikroskop von ERNST ABBE (L)-.

Halle, G.: Neuer Hand- Demonstrationsapparat für alle Erschei- nungen der Doppelbrechung im Kalkspat

Lange, H.: Studien über die Au a heliumführender Mineralien (Dis: as. 5

Groth, P.: Chemische Kristallographie (L) .

Coblentz, W. W.: Mitteilung über Kristallwasser 3 b

or. St. und J. Tokarski: Ueber die nnahsiinme- an Auflösungsgeschwindigkeiten der Kristalle in bezug auf die Reversibilität dieser Vorgänge i

Gernez, D.: Lenteur de la transformation spontane de Te variöte instable aux basses temperatures de certains corps dimorphes

Liebisch, Th.: Ueber die Rückbildung des kristallisierten Zu- standes aus dem amorphen Zustande beim Erhitzen pyro-

gnomischer Mineralien . ir he Se

Doelter, C.: Ueber Umwandlung amorpher Mineralkörper in kristalline Sr ß

Nerkı tin eV: Halbsphär oid zur ır graphischen Lösung bei Anwendung der Universalmethode

Gaubert,P.: Sur le polychroisme des eristaux color&s artificiell ement

Doelter, C. und H. Sirk: Beitrag zur Radioaktivität der Minerale

Doelter, 0:27 Die Elektrizitätsleitung in Kristallen bei hohen Temper aturen i i

Emich, ER 2Weber Mikrochemie mit besonderer Berücksichtigung der Arbeiten von H. BEHRENS 5 j

Cohen, Ernst und J. Olie: Das Alenselhnmor allotroper 1 Modi- fikationen bei sehr tiefen Temperaturen {

Cohen, Ernst und Katsuji Inouye: Die Metastabilität. unserer Metallwelt .

Wagner, CarllL.: Ueber die Auflösungsgeschwindigkeit v von \ Salzen

Marais, H.: Sur les melanges isomorphes de ORMaıy De et de bromhydrate d’ öthylamine

Johannsen, A.: Some nl Improvemeuts for a Petrographical Microscope

Gaubent, "Ba Contribution 4 Vötude- des sphörolites (edifies helicoidaux, pseudopolychroisme) Bere x RO

Seite

- 335 - -335 - - 336 - - 396 - - 397 - - 337 -

- 891 - - 398 -

- 338 - -339- -399--

der Referate.

Einzelne Mineralien.

Stock, Alfred und Franz Gomolka: Ueber roten, insbesondere den sogen. Hırrorr’schen Phosphor . .

Branner, "John C.: Outline of the gseology of the black diamond region of Bahia, Brazil Ki, E

Charpy, G.: Sur la formation de Vosyde graphitique et la definition du graphite . t

Spezia, Georgio: Sopra alcuni presenti. effetti chimici e Aisici della pressione uniforme in tutti i sensi. . . .

Rinne, F.: Zur chemisch- ee Erforschung der deutschen Kalisalzlagerstätten i

Feit, W. und KaPrzibyhla: Die Löslichkeit von Chlorkalium und Chlornatrium nebeneinander in Chlormagnesiumlösungen .

Biltz, W.: Nachtrag zu der Mitteilung über das Vorkommen von Ammoniak und Nitrat in den Kalisalzlagerstätten

Precht, H.: Ueber die Bildung des jüngeren Steinsalzes der Zechsteinformation., a x

Biltz, W. und E. Marcus: Veber das Vorkommen von Kupfer in dem Staßfurter Kalisalzlager. .

Zimmermann, E.: Syngenit, Steinsalz und Sylvin als aller- jüngste Neubilduneen im Kalisalzbergwerk Glückauf-Sonders- hausen . BE EURER a au a. I.

endrce,. K.: Ueber einige Vorkommen von Flußspat in Sedi- menten, nebst Bemerkungen über ae und Diagenese

Notizen zur Geologie und Miner alogie Niedersachsens. 2, Ueber die Zinkblende des Radantales .

Seheandorf, #Kr. und 'R. Schr oeder: Veber Markasit von Hannover und Osnabrück & ;

Paris, L.: Obtention de l’alumine fondue- a Vetat "amorphe et reproduction de la coloration bleue du saphir oriental :

Verneuil, A.: Observations sur une note de M. L. Parıs, sur la reproduction de la coloration bleue du saphir oriental

Hilpert, S.: Genetische und konstitutive Zusammenhänge in den magnetischen Eigenschaften bei Ferriten und Eisenoxyden .

Tenow, Olof A. A.: Ueber zwei neue Vorkommen nn Caleite . : Re EINE

Linck, G.: Ueber die Entstehung der Dolomite . 12%

Washington, H.%S. ‚and FE. Er Wrishtzl A Beder “rom Linosa and the Existence of Soda Anorthit (Carnegieite)

Grandjean, F.: Proprietes optiques et genese du feldspath neogene des sediments du bassin de Paris. :

Himmelbauer, Alfred: Zur Kenntnis der Skapolithgruppe

AllensoR: 'T. and W. P. White: Diopside and its Relations to Caleium and Magnesium Metasilicates. With En Study by F. E. WriıcHrt and E. S. LARsen

Orook, T. and 6. S. Blake: On Carnotite and an associated mineral complex from South-Australia .

Zimmermann, E.: Ueber den Pegmatitanhydrit a,

Serra, Aurelis: Su un notevale cristallo di scheelite di Tra- versella . . . BR en N ED

Newland, D. H. and Heny Leighton; Gypsum en of New York en llesel-

Wright und Larsen: Quarz. als geologischen Thermo- meter {L) .

Allen und Clement: Die Rolle des Wassers im Tremolit etc. (L)

XLIII

Seite

22. 22. -28-

„a0: al

139. ES

Bat 2954

XLIV Materien-Verzeichnis

Barnitzke, J. E.: Ueber das Vorkommen der Porzellanerde bei Meissen und Halle a. 8. (L) -

Kramm, H.E.: nr of the Central Coast. Ranges of Cali- fornia (L) -

Sa cerdote, mp4: "Changements de” coloration du diamant sous V’action de divers agents physiques ; 3

Prior, Bau: "Die Diamanten Deutsch- Südwestafrikas

Burkart, E.: Blaues Steinsalz a re

IEOtT JE (En van’t: Der Verband für die wissensehaftliche Er- forschung der deutschen Kalisalzlagerstätten. Zweiter Bericht

Görgey, R.: Salzvorkommen aus Hall in Tirol . - 2

Boeke. H. E.: Ueber das Kristallisationsschema der Chloride, Bromide, Jodide von Natrium, Kalium und Magnesium, sowie über das Vorkommen des Broms und Fehlen von Jod in den Kalisalzlagerstätten . : :

Erdmann, E.: Ueber das Vorkommen von ı Jod in Salzmineralien

Karla) er Karl: Vorkommen und Nachweis von Jod in einigen natürlichen Salzmineralien . :

Erdmann, E.: Zwei neuere Gasansstrümungen | in , deutschen Rali- salzlagerstätten une: ;

Parchow, G.: Ueber den Gehalt. des. Carnallits an \ Eisenoxyd und Magnesia . .

Boeke, H. E.: Eine graphische Darstellung der Salzgesteine und ihre Anwendung auf die verbreitetsten Salzarten . .

Eine einfache graphische Anwendungsmethode der Zahlen- ergebnisse bei van’r Horr'’s Untersuchungen Zur Bl der ozeanischen Salzablagerungen“ ER

Stille, H.: Die Kalischätze der Provinz Hannover

Liebisch, Th.: Ueber Silberantimonide

Pelabon, H.: Sur la fusibilit@ des melanges dor et de tellure .

Borgström, L. H.: Ein Beitrag zur Kenntnis der Formen des Kassiterits RT: ae a

Goldschmidt, V. und A. L. Parsons: "Veber Goethit .

Arsandaux, H.: Contribution a l’eEtude des laterites .

Whitlock, Herbert P.: Caleites of New York

Millosevich, Federico: Una varieta di caleite cobaltifera di Capo Calamita nell’ isola d’Elba Eu

Arsandaux, H.: Sur la composition de la bauxite =. ao

Dürrfeld, V.: Aragonit von den Palau-Inseln (Karolinen) .

Liffa, A: Neues Aragonitvorkommen in Korlät, Komitat Nögräd

Dittler, E.: Ueber Darstellung Plagioklase .

Unlig,.J.: Nephrit im Harz (L)

Anderson, C.: Rhodonit von Broken Hill, "Neu- Süd- Wales

Sustschinsky, P. P.: Ueber den Hisingerit . e

Rosati, Aristide: Notizie riassuntivi di uno studio eristallo- srafico dell’ Idocrasio del Vesuvio

Hoerner, Thomas v.: Ueber die Axinitvorkommnisse von . Thum in Sachsen und die Bedingungen der Axinitbildung überhaupt

Lang, Viktor v.: Lage der Absorptionsachsen im Axinit -

Repossi, Emilio: L’andalusite di Musso (Lago di Como) .

Goldschmidt, V. und F.Sauer: Neue Flächen am Topas .

Goldschmidt, V.: Topaszwillinge aus Brasilien. -.....

Uhlig, J.: Ueber Prismatin und Kryptotil von Waldheim in Sachsen een. . .

Hauser, Otto und Br Finckh: "Ueber Plumboniobit

Hauser, Otto: Ueber die Erden des Plumboniobits

Hauser, Otto und F. Wirth: Die Erden der Euxenite

-179- -179-

-179- -180 - -181- -181-

-182- -182 - -182 - - 183 -

- 184 - -184 - -185- -185 -

- 204 - -205 - -205 - -205- - 207 - - 207 - - 207 - - 208 -

-209-

-210- -212- -212- -212- -213-

-213- -215- -215- -215-

der Referate.

Andr&e, K.: Notizen zur Geologie und Mineralogie Nieder- sachsens. 1. Zwei neue Fundorte von Baryt. .

Tolloczko, St.: Ueber die Auflösungsgeschwindigkeit. kristallo- eraphisch verschiedener Flächen des Gipses e

Spencer, L. J.: Notes on the weight of the „Cullinau diamond, and on the value of the carat-weight . . - ;

Simek, Ant.: Ueber den Schwefel von Kostajnik in Senken

Kraus, E.H. and C. W. Cook: Jodyrite from we Nevada and Broken Hill, New South Wales. :

Ungemach, H.: Notes cristallographiques sur la fluorine vosgienne

Laceroix, A.: Sur un nouveau cas de formation de chalcosite aux depens de monnaies romaines user dans une source thermale . -

Dienrreld, V.; Ueber Bleielanz ı von 1 Weiden i im Fischbachtal (Rhein land)... - .

Kosiers@A,.E.: " Pyrite Orystals from "Bingham, Utah a :

Hofmann, A. und F. Slavik: Ueber Telluride in einem Aplit- gange bei Iduchorie .

Uneemach, H.: Sur la tötracdrite de la ı mine de Saint- Sylvestre (Urbeis, Alsace) . 2

Haeroix, A.: Sur quelques gisements "de ridon de Madagascar

Jezek, B.: Künstliche Korundvarietäten oo Brünn—Mäkrisch- Ostrau) - .

Borovsky, FE. A: Halbedelsteine i im "Kunstgewerbe .

Friedel, @ et Grandjean: Rutile stannifere de Vaux (Rhöne)

Weiss, Ludwig: Untersuchungen über natürliches Zirkondioxyd

Wedekind, E.: Ueber natürliche Zirkonerde .

Hofmann, K.A.: Zur Kenntnis der Zirkonerde und der Erbiner de aus Titanatmineral

Laeroix, A.: Sur Vexistence de la rhodizite dans les pegmatites de Madagascar : a en

Sur la hambergite de Madagascar.

Meslin, @.: Dichroisme Da] et orientation des. eristaux de sidörose dans le champ

Artini, Ettore: Brugnatellite, nuova specie minerale trovata in Val Malenco

Baumhauer, H.: Ueber das Gesetz der Komplikation ı und die Entwicklung der Kristallformen (L) - alt.

Vigier, A.: Sur l’orthose de Mouedat prös Issoire

Gonnard, F.: Nouvelle contribution & l’eEtude des macles de Vorthose de Four-la- Brougne .

Grandjean, F.: Le Feldspath neogene des terrains s6dimentaires non mötamorphiques I

Baimlasyısons;s»A,. M.: The Nephrite and Maenesian Rocks of the South Island of New Zealand IR. fe

Paulcke, W.: Alpiner Nephrit und die Nephrittrage

Laeroix, A.: Note sur la rhönite du Puy de Barneire A Saint- Sandoux . . .

Gr eo Bsp. D.: "On the optical Properties of Hastingsite from Dungannon, Hastings County, Ontario

Palache,. C. and H.E. Merwin: Alamosite a new Lead Silicate from Mexico .. .

Gonnard, E.: Sur le pöridot de Rentiöres (Puy- -de- Döme) }

Slavik, F.: Phenakit von Brasilien

EriesdelnGsenGrandjean: Synthese de chlorites” par "actions des solutions alcalines sur le pyroxene

Grandjean, F.: Coloration des argiles par les couleurs dV’aniline

XLVI Materien-Verzeichnis

Butler, B. S.: Pyrogenetic Epidote EEIR:

Ondrej, Aug.: Beitrag zur Morphologie des Turmalins von "Ceylon

Ungemach, H.: Sur la datolite de Sainte-Marie IB:

Dür rfeld, V.: Euklas aus Brasilien . f

Ueber die Aufstellung und optische Orientierung des Huklases von San Isabel de Paraguasssu und vom Epprechtstein

Grandjean, F.: Etude optique de en des ne lourdes par certaines zeolithes .

Fleischmann, F.N. A.: On the occurrence of Gyr olite in ana Antrim

Birlor, Gl: On an "Analeite- basalt from Rathjordan, Co. Limerick

Teiek, B.: Ueber den Natrolith von San Benito Co. in Kali- fornien BIER - ER

Ueber den Benitot. von Kalifornien

Palache, C©.: Note on Crystal Form of Benitoite i

Ford, W. Be: Ne Cristals from San Benito County- -Cali- fornia ; ;

Bradley, W. M.: On the Analysis of the Mineral Neptunite. from San Benito County, California

On the Analysis and Chemical Composition of the Mineral Warwickite a

Simpson, Edward @.: “Further occurrences "of Tantalum and Niobium in Western Australia RE

Dun B.: Sur la stibiotantalite .

Lacr oix, : Sur l’existence de sables monazit6s a Madagascar

Bowles, a Pyromorphite from British Columbia, Canada .

Michel, Sur la forme cristalline de la conichaleite

Russell, Arthur: On the oceurrence of the rar emineral mm: in Cornwall Fa

Slavik, F.: Ueber einige Bary te des Kladnoer Carbons

Gau ber t, P.: Sur la reproduction artificielle de la barytine, de la celestine, de l’anglesite, de l’anhydrite et de P’hydroeyanite, et sur les modifieations de leurs formes dominantes .

Palache C. and H. E. Merwin: On Connellite and Chaleophyllite from Bisbee, Arizona GEH.

Ungemach, H.: Note sur des eristaux. de whewellite rencontres dans un filon metallifere alsacien . . e

Slavik, E.: Zweite Mitteilung über den Schlaner Whewellit

Mineralvorkommen.

Nordenskjöld, Ivar: Der Pegmatit von Ytterby

w ht lorcık SERSPE Crystallographie Notes -

IBzojoseirs,, nal Minerals from the Ben Veins of Rincon, San Diego County, California. :

Codazzi, Ricardo Lleras: Estudio de las menas " colombianas .

Zambonini, Ferruccio: Mineralogia vesuviana (L).

Mauro, Francesco: I minerali della Val Malenco (Valtellina) .

Giesecke, Karl Ludwig: Mineralogisches Reisejournal über Grönland, 1806—1813 . .

Hofmahın, A. und F. Slavik: Ueber die Manganminoralien \ von der Veitsch in Steiermark

Lacroix, A.: Materiaux pour la Mineralogie de la France .

Deprat, J.: Sur la presence au Tonkin de gisements de stauro- lite, andalousite, sillimanite, ouvarovite, scapolite et wolla- stonite . ED N a N

Seite - 361 - -361 - -361 - -361 -

- 362 - - 363 -

- 364 - - 364 -

-365 - -365 - - 366 - -366- - 366 - -367- 3072 -369- 3108 -370- de ya Bade - 372 - 373.

-313 - -S14-

as SR

Nachk 338: SH

- 218 -

-218-

-375 -

-376 -

- 17 -

R % ' $ 7 R $

der Referate.

Ford, W.E. and Fr. Ward: Calamine Cristals from tbe Organ Mts., Donna Anna Co.. N. M. Mineral Notes from the Minera- logical Laboratory of the u ell Scientific School of Yale Eniversityuaauı lan

Board, 'W: Eoand:J. L. Pogue; ae Cristals from Kelly Island, Lake Erie . ;

-— Crystals of Datolite from Bergen Hill, N. J.

Meteoriten.

Berwerth, F.: Oberflächenstudien an Meteoriten .

Meunier, M. St.: Guide dans la collection des Metöorites, avec le Catalogue des chutes repr&ösentees au Museum . ER

Farrington, OÖ. C.: Times of Fall of Meteorites .

Beck, R.: Ueber die in Tektiten eingeschlossenen Gase

Wahl, W.: Beiträge zur Kenntnis des Tektiten von Kälna in Skäne . . Be 2

Jezek, B. und Jos. "Woldtich: Beitrag zur r Lösung der Tektit- frage .

Merrill, .G. P.: The Composition of "Stony leeres compared with that of Terrestrial Igneous Rocks, and considered with reference to their Efficacy in World- Making . 3

Högbom, A. G.: Ueber einen Eisenmeteorit von Muonionalusta im nördlichsten Schweden I: ey

Berwerth, F.: Das Meteoreisen von Quesa

Geologie.

Allgemeines.

Beyschlag, Fr.: Ziele und Aufgaben der K. Preußischen geolo- gischen Landesanstalt i Ä Sr Iron karı m: Neue oe über den geognostischen Aufbau der Erdoberfläche (L) . Berg, G.: Winkelmes ssungen bei der geologischen Feldarbeit (L) Beyschlag, Fr.: Die Aufgaben der geologischen Landesanstalten gegenüber höheren Lehranstalten und Schulen (L) rahwann, |. J).Pohle, P. Kraichgauer und L. W aagen: Himmel und Er de. Unser Wissen von der Sternenwelt und dem Erdball L). SAMSTZUN,: "Die Behandlung der Bodenkunde "als Lehrfach” an ı den Hochschulen und Universitäten . Ä Kühn, B.: Ein Apparat zur Veranschaulichung der Lage. geo- logischer Schichten im Raume und zur Lösung hierauf bezüg- licher Aufgaben der praktischen Geologie - Milch, L.: Goethes Beziehungen zu dem Mineralogen Kart, Cazsar von LEONHARD (L) - Zur Entstehung der Aufsätze: „Geologische Probleme und Versuch ihrer Auflösung“ und , ‚Verschiedene Bekenntnisse“ (L) Jentzsch, A.: Die Geologie in der Schule (L) - Catalogue of Publications of the Geological Survey, Canada (L) Geological Literature, added to the Geological Society’s Library during the Year ended Dec. 31st. (L). : Thirty-first Annual Report of the Director of the United States. Geological Survey to the Secretary of the Interior (L)

u

45.

An -45-

-45.-

XLVII Materien-Verzeichnis

Nickles, J. M.: Bibliography of North American geology for 1909, with subject index (L).

Directions for collecting and preserving 'specimens (u)i

Part H. Tassin, W.: D. for colleeting minerals.

Part J.. Merrill, G. P.: D. for collecting rocks and for the preparation of thin sections.

Part K. Schuchert, Ch.: D. for colleceting and pre- paring fossils.

Wolf-Czapek, K. W.: Angewandte Photographie in Wissen- schaft und Technik. 1.: Die Photographie im Dienste der anorganischen Naturwissenschaften (L) . .

Beckenkamp, J.: Demonstration einiger geoloe. Modelle (L).

Dynamische Geologie. Innere Dynamik.

Glangeaud, Ph.:. Les &ruptions pliocenes et BE de la Limagne .

Lachmann, R.: Die systematische Bedeutung eines neuen Vulkan- typs (Hemidiatrema) aus dem Rezgebirge Ne h

Der Eruptionsmechanismus bei den Euganeentrachyten

Lemme, A.: Eine neue Vulkantheorie .

Nietham mer, G.: Die Wärmeverteilung im Simplon AB

Böhm v. Böhmer sheim, A.: Abplattung und Gebirgsbildung (L)

Deecke, W.: Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung (L) a

Messersch mut). De: "Yulkanismus und Erdbeben (L)

Schwarz, E. H. L.: The fissure theory of voleanoes (L)

Greim, G.: Die Veränderungen am Vesuv infolge des Ausbruchs vom April 1906 (L)

Frech F.: Aus der Vorzeit der Erde, 1. Vulkane einst und | jetzt ()

Reck, H.: Ueber Erhebungskratere (L)

Isländische Masseneruptionen (L) .

Ein Beitrag zur Spaltenfrage der Vulkane ao.

Hobbs, W. H.: Erdbeben, eine Einführung in die Erdbeben- kunde (L) Ä

Hoveyshn0r Earthquakes: their. causes and effects (L)-

Böse, E.: Die Erdbeben (L) ! 2

Frech, F.: Aus der Vorzeit der Erde. m Gebirgsbau und Erdbeben (L) . Er END AR See

Evans, J. W.: An earthqnake "model a) gu

Mack, K.: Nachrichten von der Hohenheimer Eräbebenwarte aus dem Jahre 1909 und ROSE Zu in Hohenheim während des Jahres 1909 (L) - - ee

Davison, Ch.: British earthquakes, 19081909 w.

Characteristics of british eartbquakes (L) .

Rothpletz, A.: Ueber die Ursachen des kalifornischen Endbabens von 1906 (L). ZN

Neeris,.Ph.: Vertiges antiques submergös (L)

Sch ucht, Ra Die Frage der neuzeitlichen Senkung der deutschen Nordseeküste (L) -

Königsberger, J.: Ueber die Beeinflussung der geöthermischen Tiefenstufe durch Berge, Seen, vulkanische Erscheinungen, chemische Prozesse und Wärmeleitfähigkeit der Gesteine

Koönicisber ser.) , !H,Thoma under "Leier: Ueber Boden- temperaturen im Schwarzwald, in Graubünden und in AReONE

Rudzki, M. P.: Physik der Erde (L) er

der Referate. XLIX

Seite Koenigsberger, J.: Berechnungen des Erdalters auf Byel- kalischer Grundlage (EJE.21. . 221 - Sommerfeldt, E.: Sind Hypothesen über Polverschiebungen un- entbehrlich ? (E) = - u n22]- Michael, R. und W. Quitzow: Die Temperaturmessungen. im Tiefbohrloch Czuchow in Oberschlesien (L) . er 44-221: Riceiardi, L.: Il sismismo, il vulcanismo e la costituzione geofisica del geoide (1 I TE ER RR chi ar a -221- Brun, A. et L.W. Celler: fitude des rei le par H. F. MonTacnier au volcan de Chinyero De a Eruption de novembre 1909 (L) . - - ae Piolti, G.: Sabbie della catena del Ruwenzori e della egione di Toro (1 . 4 MWErEDDIE Brun,.:Az Recherches sur ’exhalaison voleanique (L) . 22

Philippi, E : Über einige paläoklimatische Probleme (L) in. ur22l- Carthanus, E.: Die klimatischen Verhältnisse der geologischen Urzeit vom Präcambrium bis zur Jetztzeit und ihr Einfluß auf die Entwicklung der Saupiyen des Tier- und Pflanzen-

reichs (L) . - ET . -222- Ramsay, W.: Orogenesis und "Klima a . -222- Perret, F. A.: Vesuvius: ÜOharacteristies and Phenomens of the

present Repose-period . . - 378 - Hovey, E. O.: Striatious ans U- -shaped valleys. pr -oduced by other

bhamsslacıaloaction 77.7 222% >. - 380 -

Brisham, W. T.: The Volcanoes of elkıka ne Mansan 10 enlelle Loewy, H. und G. Leimbach: Eine nel. Methode

zur Erforschung des Erdinnern (L) - -381- Loewy, H.: Eine een Methode zur Erforschung des Erdinnern (L) - -381-

Stübel, A.: Die Insel Madeira. "Photogr. Wiedergabe einer ee karte zur Erläuterung des vulkanischen Baues dieser Insel. Mit Begleitwort von A. STÜBEL, nach dessen Tode IE FANSSSBRnEn

von W. Berer (L) . . . -381- Friedländer, J.: Ueber einige japanische Vulkane (Li . -381- Günther, S.: "Vergleichende Mond- und Erdkunde (L) . . . . -381-

Aeußere Dynamik.

Dammer, B.: Platten mit zwei sich kreuzenden Wellenfurchen- systemen aus dem unteren Buntsandstein von Cosma bei Alten-

burg in Sachsen-Altenburg . - . . -50- Menzel, H.: Entstehung eines doppelten Wellenfurchensystems

durch eine und dieselbe Welle . . -50- Schucht, F.: Ueber die Entstehung doppelter Wellenfurchen-

systeme EEE 5 44-50 Iwtschenko, A.: Schluchten auf dem Plateau Tschokusu „gl er lee Martonne, E. de: Sur l’inegale r&partition de l’erosion glaciaire

dans le lit des Slaciens;,alpınsı arms ati arme ee Brückner, Ed. et E. Muret: Les variations periodiques des

ee ee Be EV I WE er] Schmidt, E. W.: Landverlust und Tendpanten auf Hiddensoe

bei Rügen (ED)... N -92,- Philippi, E.: Eisberge und "Inlandeis in der Antarktis © ee Deeley, R. M.: Glacier Granule- EaTNeS (E)eisa:2. Blsb- 52 - The structure of glaciers (L) . -52-

Hösbom, B.: Einige Illustrationen zu den geologischen Wirkung en des Frostes auf Spitzbereen (L) . . ’=:. en 02

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1911. Bd. 1. d

L Materien-Verzeichnis

Tyrrell, J. B.: Ice on Canadian lakes (L). Lacroix, A.: Surle travail de la pierre poli dans le haut Oubanghi Thoulet, J.: Etude de fonds marins de la baie de la Seine . Braun, G.: Ueber ein Stück einer Strandebene in Island . Doss, B.: Ueber einen „Erdwurf“ bei Neu-Laitzen in Livland Martel, E. A.: Sur les variations de a de la source de la Sainte-Baume (Var) . Dienert, F.: Sur deux causes Werreur dans les expöriences a la fluorescine . . Dienert, F., A. Guillerd et Marrec: "De Pemploi de P’acou- stele de Daeuin pour la recherche des bruits souterrains Corniu RR Ueber den Nachweis unterirdischer Wasserläufe in Kohlengruben und bei der Höhlenforschung \

Jegunow, J.: Ueber die Grundwasserversorgung der Stadt Oranien- baum am Finnischen Meerbusen. . .

Mendenhall, W.C.: A Phase of Ground Water Problems in the West .

Moureu, Ch. et R. Biquard: Nouvelles” recherches sur les vaz rares des eaux thermales. Debits gazeux de quelques sources

Hill, A. and E.: Erosion and deposition by the Indus (L).. :

Hovey, E. O.: Stratious and U-shaped valleys u 2 other than glacial action (L) . 2

Sheppard, T.: A burried valley, Flamborough (Le

Hedley, C.: The submarine slope of New South Wales. (Presi- dential adress) (L) -. -

Siegert: Zur Theorie der Talbildung we a

Stiny, J.: Die Muren, Versuch einer Monographie mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in den Tiroler a I:

Grund, A.: Das Karstphänomen (L). -

Behlen, H.: Die Steedener Höhle Wildscheuer (L) . :

Horn, F. R. van: Landslides accompanied by buckling and its relation to local anticlinae folds (L) :

Uhlig, V.: Die Erdsenkungen der Hohen Warte im Jahre 1909 (L)

Wehrli, L.: Der Erdschlipf bei Sattel am Roßberg (L) .

Torn quist, A.: Am Grunde der Ostsee angelöste Geschiebe ©).

Waagen, L.: Die unterirdische Entwässerung Istriens und die Wasserversorgung dieses Landes (L) 5

Hoernes, R.: Die SELL, und die Wasserversorgung Istriens (L) .

Roth, Ss: Da construceion de un "canal de Bahia Blanca a las provincias andinas, baja el punto de visto hidrogeologico (L)

Villarello, J. D.: Hidrologia subterranea de la Comarca La- gunera del Tlahualilo, Durango {L).. : Yun

Bullen, R. A.: Aeolian I on the coast at Etel, "Mor- bihan. II (L).

Bosworth, 220%: "Wind erosion on the coast of Mull Nor

Wade, A: The formation of Dreikante in Desert regions (L).

Solger, F.: Neuere Beobachtungen an bean u Tal- sanddünen (L) SE

Iwtschenko, A.: La stratification dans les depöts 6olfens (L)

Passarge, S.: Verwitterung und Abtragung in den Steppen und Wüsten Algeriens (L) . :

Gegenbauer, V.: Chemische Untersuchung des Meerwassers : aus dem Hafen von Lussinpiccolo und aus der Bucht von Cigale (L)

Philippi, E.: Ueber das „Schelfeis“ der Antarktis (L). :

Kohler, E.: Die neueren Quellen- und Grundwassertheorien (Kondensationstheorien) (L) 2. Sr N ee

Seite -52. „999_ - 292 - Ba -293 -

. -224-

- 224 - - 224 - - 225 - -225 - -225 -

-225- -226-

-226 - - 226--

- 226 - - 226 -

- 226 - -226 - -226- -226- - 226 - -226- -226- - 226 - -226-- - 226 - - 226 - - 226 - - 226 - - 227 -

227 - -227-

- 227 -

- 227 - - 227 -

- 227 -

der Referate. LI Seite Keilhack, K.: Grundwasserstudien. III. Die a lern des

Grundwassers zur Land- und Forstwissenschaft (L) . - - - -227- Gaedicke, @.: Der Grundwasserspiegel (L) . - 227 - Ebler, E.: Die chemischen Verhältnisse der Maxquelle : zu "Bad

Dürkheim an der Haardt (L)- 6 227 - Waagen, L.: Karsthydrographie und Wasserversorgung in

Istrien (L) - - 227 - Hoernes;.R:: Einfluß von Erderschütterungen auf Quellen (ey: -227 - Stutzer, O.: Juvenile Quellen (L) i . -227- Henrich, F.: Ueber die Einwirkung von kohlensäurehaltigem

Wasser auf Gesteine und über den Ursprung und den Mecha-

nismus der kohlensäureführenden Thermen (L) - ee ar SID Gorjanovic-Kramberger, Staub, Melkus: "Die geolo-

gischen und hydrographischen Verhältnisse der Therme „Stubicke Toplice* in Kroatien und deren re

lische Eigenschaften (L) . 2227 - Leitmeier, H.: Bemerkungen über die Quellenverhältnisse von

Rohitsch-Sauerbrunn in Steiermark (E) - 227 - Tavernier, R. and M. O. Leighton: The public utility of

water powers and their governmental regulation (L) . . - 227 - Matson, G. C. and C. Palmer: Water resources of the "Blue

Grass region, Kentucky (L) . - - -227 - Dart om N. H.: ee and underground waters of South

Dakota (L). - 227 - Paredes,-T.: Estudio hidrologico dell Valle de - Ismiguilpan,

Estado de Hidalgo (L).. - 228 - Boehm, G.: Ueber Korallenriffe ©. -228- Vaughan, T. W.: The geologie work of Mangroves in "Southern

Florida (L).. -228 - Samojloff, J.: Veber die mineralogische Bedeutung der Vege-

tationsversuche (L) . . - . -228- Gorpzinger,'G:;: Beiträge zur Entstehung der Bergrückenformen -381- bare HE Notes on the river Weyiaanrioe . -883- Martel, E.-A.: Sur l’origine torrentielle des roches ruiniformes

calcaires ee EAISTE Maillet, E.: Sur une lei hydrologique de Mmaro et BELGRAND -383 - Martel, E.-A.: Sur l’erosion des gres de Fontainebleau - 384 - Sur la prötendue source sous-marine de Port-Miou (Bouches-du-

Rhöne) | . 384 - Staff, H. v.: Zur Entstehung einiger Züge der Riesengebirgsland-

genaue (Ey wann a ne £ nie ne, DOSE -

Radioaktivität. Massol, G.: Sur la radioactivit& des gaz de l’eau thermale d’Uriage (Isere) . - 228 - Besston, Ex Radioactivit6 des eaux a’ Uriage- -les- Bains (Isöre) -228- Bordas, F.: Sur la radioactivite du sol -228- Soddy, F.: Das Verhältnis zwischen Uran und Radium in Mine-

ralien (L) . - 229 - Soddy, F. und Ruth Pirr et: Das Verhältnis zwischen Uran und

Kadıımain® Mineralien (L): 2... 2. 4.2.27 2% - 229 - Soddy, F.: Theorie einer Methode zur r Schätzung des Alters eines

portugiesischen Autunits und der Periode des Joniums aus der

in dem Mineral enthaltenen Heliummenge (L) n -229- Russell, A. S.: Das Verhältnis zwischen Uran und Radium. in

Mineralien (L) EEE Mar lın229 -

d*

LII Materien-Verzeichnis

2

Strutt, R. J.: Die urn ichezung von Helium innerhalb geo- logischer Zeiten: IV (L) . a Ka

Joly, J.: Der Thoriumgehalt von Sedimentärgesteinen, IE Sand- steine und Tone (L).

Radioaktivität und Geologie (Vortr. a. di internat. Kongreß f. Radiologie in Brüssel. 1910) (L) En

Büchner, E. H.: 2 über den Radiumgehalt v von Gesteinen. II (L) . rt DES ER RE Br Re

Petrographie.

Allgemeines.

Clarke, F. W.: Analyses of Rocks and Minerals from the Labora- tory of the United States Geological Survey, 1880 to 1908

Mennell, F. P:: An Introduction to Petrology (L)

Wright, F. E.: New petrographie microscope (L) 5

New ocular for use with the petrographic microscope (L) .

Johannsen, A.: Some simple apnOgeLlenL for a petrographical microscope (L) - -

Schaller, W. T.:Der Brechungsexponent. von Kanadabalsam (L)

Bader, R.: Kleine Notizen zur mikrophotographischen Aufnahme von. Dünnsehliffen (by. 2... 0.20. ea 2 a rn

Winchell, A. N.: Use of „ophitic* and related terms in petrography ( -

Häberle, D.: Ueber das Vorkommen. von , Kugelbildungen in verschiedenen Gesteinen der Rheinpfalz (L) a

Clarke, F. W.: The Data of Geochemistry . : ;

Hillebrand, W.F.: The Analysis of Silicate and Carbonate Rocks. A revision of Bulletin 305. .

Ashley, H. E.: The Colloid Matter of Clay and its Measurement

Bemmelen, J.M. van: Die Absorption. Gesammelte Abhandlungen über Kolloide nnd Absorption ;

Adresse an Herrn FERDINAND ZIRKEL zum fünfzigjährigen Doktor- jubiläum am 14. März 1911 (L) . :

Johannsen, A.: Some simple improvements for. a petrographical mieroscope (L) -

Dittrich, M.: Ueber Bisenosy.dulbestimmungen in Silikaten (

Fortschritte der Gesteinsanalyse (L) UREr |

Deeley, R. M.: The plasticity of rocks (L) .

Conference agrog6&ologique internationale ‘).

Nowacki, A.: Praktische Bodenkunde (L) . IR

Ramann, 'E.: Bodenkunde (L)

Johannse n, A.: Some Simple Improvements for a Petrographical Microscope en Ara ap:

Wright, F.C:A New. Petrographie Microscope -

-_ A New Ocular for Use with the Petrographie Microscope

Schaller, W. T.: The Refractive Index of Canada Balsam

Fleischer, A.: Beiträge zur Frage der Ausdehnung des Magmas beim langsamen Erstarren . . :

Finckh, L.: Ueber eine vereinfachte graphische "Darstellung der chemischen Gesteinszusammensetzung unter Benützung der Ösann’schen Analysenwerte 5

Marc, R.: Vorlesungen über die chemische Gleichgewichtslehre und ihre Anwendung auf die Probleme der Mineralogie, Petro- graphie und Geologie (L) aa RI

Seite -229- -229- -229- -229 -

.52- nd Ra 54%

-54- an

de A

-54- -229-

-231- -231-

-231 - -232 -

-232 - -232 - -232 - -232 - -232 - - 232 - -232 - - 384 - -385 - -385 - -385 -

-385 - - 386 -

- 387 -

der Referate.

Gesteinsbildende Mineralien.

Wright, F. E. and Esper S. Larsen: Quartz as a Geology Thermometer . . Se ee:

Butler, B,S:. Pyrogenetic Epidote s aber

Schmutzer., J.: Ueber Zonenstruktur, Rekurrenz und Re- sorption (L)

Seebach, M.: Ueber eine , Methode, gediegenes Eisen ohne Zer- störung seiner Form aus Basalt zu isolieren (L) 6

Mauritz, B.: Ueber einige eesbeinepillende Mineralien aus Ungarn (L) - ;

Schmutzer, J.: Over de orienteering van mikroskopische Kristal- doorsneden (L) - :

Schmutzer,J.:On the orientation of microscopie erystal sections (L)

-- Over de orienteering van Kristaldoorsneden (L)

Over de bepaling van den optischen assenhoek uit den uit doovingshoek ten opzichte van de trace van een willekeurig vlak in een willekeurige Kristalsnede (L) - -

Over de vaststelling van de richting van een onbekend vlak uit zijne trace in twee georienteerde Kristalsneden (L) -

Eruptivgesteine.

Cross, W.: The natural classification of igneous rocks (L)..

Schwantke, A.: Das chemische System der Eruptivgesteine und die Theorie ihrer Genesis (L) \

Finckh, L.: Eine vereinfachte graphische Darstellung. der che- mischen Gesteinszusammensetzung unter an der OSANN- schen Analysenwerte (L). -

Fenner, C. N.: Crystallisation ofa basaltic, magına from the slandpoint of physical chemistry (L) .

Stark, M.: Formen und Genese jakkolithischer Intrusionen

Dittmann, A.: Ueber die durch Zinnerzpneumatolyse aus Granit entstehenden Umwandlungsgesteine . . . NEE

Cross, W.: The natural Ulassification of Tgneous Rocks BEER

Daly, R.A.: Average Chemical Composition of Venen Rock Types

_ en of the Alkaline Rocks . A

Lane, A. C.: Wet and dry differentiation of jgneous "rocks .

-Weber, M.: Metamorphe Fremdlinge in IN SEENeLIeN (L)

Salomon, W.: Ueber magmatische Vorgänge (L). i

Bergeat, 'A.: Der Cordieritandesit von Lipari, seine andalusit- führenden Einschlüsse und die genetischen Beziehungen zwischen dem Andalusit, Sillimanit, Biotit, Cordierit, Orthoklas und Spinell in den letzteren (L).

Schwantke, A.: Die Verbreitung des Dlivin in Diabasen und Basalten (d).

Nootz JH. L.: Ueber das Spinell- Magnetit- -Eutektikum (L)

Tschirwinsky, P.: Quantitative mineralogische und chemische Zusammensetzung der Granite und Gneisen (L)

Sedimentärgesteine.

Thoulet, J.: Contribution & l’etude de la transformation des depöts sedimentaires en roches sedimentaires - . .

De influence de la deflation sur la constitution des fonds oc&aniques

Chautard, J.et P. Lemoine: Sur la genöse de certains minerais d’alumine et de fer. Decomposition lateritique

LIV Materien-Verzeichnis

Bassler, R. S.: The Formation of Geodes with Remarks on the

Silification of. Bossils. 0 .- 2 we. ne Stremme, H.: Zur Kenntnis der wasserhaltigen und wasserfreien Eisenoxydbildungen in den Sedimentgesteinen (L) . . .. .

Andr&6e, K.: Ueber einige Vorkommen von Flußspat in Sedimenten nebst BemerkungenüberVersteinerungsprozesseund Diagenese(L) Daly, A.: First calcareous fossils and the uoluen of the limestones(L) 2er ee Grab, #Die jurassischen Oolithe der Schwäbischen Alb (L) Fischer, Th.: Schwarzerde und Kalkkruste in Marokko (L) . Schwan t ke, A.: Untersuchungen der Schwarzerde in Marokko (L) Cosyns, G.: Essai d’interpretation chimique de l’ateration des schistes et calcanesı nk : Andre&e,K.: Ueber einige Vorkommen von Flußspat in Ayknanian nebst Bemerkungen über Versteinerungsprozesse und Diagenese

Kristalline Schiefer.

Brauns, R.: Die kristallinen Schiefer des Laacher Seegebietes und ihre Umbildunge#zuSanidintt ne 2. rer

Ueber Laacher Trachyt und Sanidit (L). ... . RER

Berg, @.: Die Entstehung. der>Orthogneise (L) . . „2 222

K.ontaktgesteine. Erdmannsdörffer, O. H.: Über die Biotitanreicherung in ge-

wissen Granitkontaktgesteinen (EL) - ı - ... . „.. 2. Goldschmidt, V.M.: Die Kontaktmetamorphose im Kristiania- gebiet (LU)... ua. mn. en

Verwitterung.

Atterberg, A.: Analys af trenne lateriter frän Brasilien Gagel,Ü.: Beobachtungen über Zersetzungs- und Verwitterungser- scheinungen in jungvulkanischen Gesteinen (L). . .». .... Leeden, R. van der: Ueber das Verhalten der Feldspatresttone und der Allophantone gegen Essigsäure (L) . . ...... DÜeber ein durch atmosphärische Verwitterung entstandenes Kaolinvorkommen bei Schwanberg in Steiermark (L) ige Stremme, H.: Über die freien „Humussäuren“ des Hochmoors (L) Broß, H.: Der Dossenheimer Quarzporphyr. Ein Beitrag zur Kenntnis der Umwandlungserscheinungen saurer Gesteins- gläser. (L). .. . . Wu. un. en Weiss, F.: Vorkommen und Entstehung. der Kaolinerden des ost- thüringischen Buntsandsteinbeckens (L) . . Purkyne, C.: Die Kaolinlager im Pilsener Steinkohlenbecken (L) Harrison, J.B. and R. D. Reid: The residual earths of British Guiana termed „Laterite? (B) 22.02 200 20 ee Rohland, P.: Der kolloide und kristalloide Zustand der Materie (L)

Experimentelle Petrographie.

Böttcher, M.: Ueber die Verflüssigung des Tones durch Alkali Spezia, G.: Sopra alcuni presunti effetti chimiei e fisici della pressione uniforme in tutti i sensi (EL) „2 2 2 eg Fleischer, A.: Beiträge zur Frage der Ausdehnung des Magmas beim langsamen Eirstarren ((L) ..... .. 0.00 000. Des

-392 - -392 -

-393 - - 393 - -393 - -393 - -393 - -393-

-393 - -393 -

-393 - -393 -

der Referate.

Hauke, M.: Ueber Eutektstruktur bei Silikatschmelzen (L).

Haemmerle, V.: Studien an Silikatschmelzen mit künstlichen Gemengen (L) . . . . -

Andesner, H.: Ueber das Verhalten des Gabbromagmas im Schmelzfluß (L) - !

Birsson, B: V.: Artificial Lava- flow and‘ ts sphaerulitie ery- stallisation (L) -

Adams, F. D. and B. @. Coker: "Experimental investigation into the flow of rocks. I. The flow of marble (L).

Fischer, H.: Experimentelle Studien über die Entstehung der Sedimentgesteine (L) 5

Tesch, P.: On the refractive index of rook- olasses

Fischer, H.: Experimentelle Studien über die Entstehung der Sedimentgesteine Farsasg scene ;

Adams, Fr. D. and E.G. Coker: "An experimental investigation into the flow of rocks (L) -

Adams, Fr. D.: An experimental Sesiae om into the action of differential pressure on certain minerals and rocks, employing the processsted by professor Kıck (L) .

Day, A. L.: Geoplysical Laboratory of the Camegie 1 Institution aeashineton.(k), . 2... .. ni

Europa.

LV

Seite -60--

-60- 160% 08 - 60-

a) - 394 -

- 394 - -395 -

- 395 - -395-

a) Schweden. Norwegen. Dänemark. Island. Färöer.

Sederholm, J. J.: Nägra ord angäende gmeisfrägan och andra urbergsspörsmäl.. . .

Holmgquist, P. J.: Aer urberget bildadt under aktuella förhäl- landen? : Ä

en De porfyroidiska bergarternas ursprung .

Ädergneisbildung och magmatisk assimilation

sSkikting och skriffrighet i urberget . -

-—— Ütkast till ett bergartsschema för urbergeskifitama.

Gmeisfrägan och urbergsteorierna . -

The archaean geology of the coast regions of Stockholm

Livret-Guide des excursions en Suede du XIeme Congres geo- logique international 6 ö

Nägra jämförelsepunkter emellan nordamerikansk och. fenno- skandisk prekambrisk geologi Be

Sobral, J.: On the contact features of the Nordingrä® massive e (L)

Högbom, A. G.: Zur Petrographie von Arnö Hufvud (L)

Nordenskjöld, J.: Der Pegmatit von Ytterby {L). a

Högbom, A. G.: Studies in the post-silurian thrust region of Jämtland (L)-

The igneous rocks of Ragunda, Alno, Rödo- and Nordingrä (L)

Hamberg, A.: Gesteine und Tektonik des Sarekgebirges nebst einem Ueberblick der skandinavischen Gebirgskette (L) .

Warburg, E.: Geological description of Nittsjö and environs Delalanıen(L) .....°%. 0... un.

Sapper, K.: Ueber isländische Lavaorgeln und Hornitos a).

Högbom, A. G.: Om en ändring af nomenklaturen för vära eranuliter eller hälleflintgneiser ;

Spethmann, H.: Studien über die Bodenzusammensetzung der baltischen Depression vom Palieat bis zur Insel Got- el (N Be OR TB) ONE ARNO OR N

- 60 -

Bor 63r Bose ae BEE K68: 265:

DE .70- Eizaie- za AD.

Se In

Am

72 -72-

-395 -

- 397 -

LVI Materien-Verzeichnis

b) Rußland.

Dupare, L.: Sur le gabbro et le minerai de fer du Joubrechkine Kamen (Oural du Nord) 3

c) Deutsches Reich.

Kalkowsky, E.: Der Korundgranulit von Waldheim in Sachsen

Ambronn, Ü.: Die geologischen Verhältnisse und die chemische Zusammensetzung den Eule ne re granitporphyre im Leipziger Kreise . . Re:

Weber, M.: Studien an den Pfahlschiefern . !

Schneiderhöhn, E.: Die nichtbasaltischen Eruptivgesteine zwischen Wirges, Boden und Ettinghausen im südwestlichen Westerwald

Becker, E.: Ueber den Roßberg im Odenwald ;

Bruhns, W.: Eruptivgesteine aus Tiefbohrungen in Deutsch- Lothringen : .

Das Granitgebiet zwischen Kaysersberg und Rappoltsweiler .

Milch, L.: Ueber einen nordischen Alkaligranitporphyr als Geschiebe eefunden in Waldow, Kreis Rummelsburg (Hinterpommern) (L)

Milch, L. und F. Riegner: Ueber basische Konkretionen und verwandelte Konstitutionsfazies im Granit von Een (Schlesien) (L) . na ee

Stutzer, Ö.: Pechsteine von , Meißen ii).

Ueber die genetischen Beziehungen zwischen Pechstein und Porphyr der Meißner Gegend (L). .

Bücking, H.: Die Basalte und Phonolithe der Rhön, ihre Ver- breitung und ihre chemische Zusammensetzung (L) . :

Galkin, X.: Chemische Untersuchung: einiger Hornblenden und Augite aus Basalten der Rhön (L) . .

Klemm, G.: Ueber den Roßberg bei Darmstadt ©.

Hauck, F.: Morphologie des kristallinen Odenwalds. (L) . 5

Philipp, H.: Studien aus dem Gebiete der Granite und um- gewandelten Gabbro des mittleren Wiesentales (L) . e

Schottler, W.: Beschreibung der beim Bau der Bahnstrecke Lich Grünberg entstandenen Aufschlüsse, nebst Bemerkungen

. über die Schlackenagglomerate des Vogelsberges ae

Bücking, H.: Ueber die Phonolithe der Rhön und ihre Be- ziehungen zu den basaltischen Gesteinen

Die Basalte und Phonolithe der Rhön, ihre Verbreitung und ihre chemische Zusammensetzung . . . Dr:

Uhlemann, A.: Die Pikrite des sächsischen Vogtlandes

Philipp, H.: Studien aus dem Gebiete der Granite und umgewan- delten Gabbros des mittleren Wiesentals (L).. 5

Resorptions- und SEHON SEE im südlichen Schwarz- wald (L). ...

Schneider, K.: Ueber einen tertiären klasmatischen Tängsaus-

bruch im westlichen Erzgebirge (L) .

Rimann, E.: Der geologische Bau des Isergebirges und seines nördlichen Vorlandes (L).

Brauns, R.: Die kristallinen "Schiefer des. Laacher Seegebietes und ihre Umbildung zu Sanidinit (L) . a

e) Die Britischen Inseln.

Reid, Ch. and H. Dewey: The origin of the pillow-lava near Poit Isaac ın Cornwall N. sn. 08 ee ee Elsden, J.V.: The St. David’s- Head „rock- series“ (Pembr okeshire)

Seite

mon

rei: ists -75-

.n5- Birieis

rl Sfr

ae _78- _78- se 78- - -79- 79. -79-

- 397 - - 398 -

-401- - 406 -

-408 - - 405 - - 408 - -409- -409-

-239- - 240 -

der Referate.

Wright, W. B.: The two earth-movements of Colonsay -

Heslop, M. K. and J. A. Smythe: On the dyke at Crookdene (Northumberland) and its relations to the Collywell, Tynemouth and Morpeth dykes (L) \ :

Rastall, R.H.: On the skiddaw granite and its metamorphism (L)

Gardiner, C. J. and S. H. Reynolds: On the igneous and associated sedimentary rocks of the Glensaul district with palaeontological notes by F.R.C. Reed (L) . . .. ..

Boswerth, T. O:;: ln around the Ross of Mull Granite (IP *

SleucheH"BC."B. "Crampton and J. S. Flett: The Augen Gneiss and Moine sediments of Ross-shire (L) :

f) Frankreich. Korsika.

Deprat, J.: Etudes sur la Corse. I. Etudes petrographiques des roches eruptives sodiques de Corse | Termier, P.: Le Granite de la Haya ou des trois Couronnes (Pays Basque) SER ERNST REN. IHR : Doby, A.: Les roches anciennes et le terrain permien de Chätillon- SUR Saomes WVosves) » sn nn. ce RRNCH Lapparent, J. de: Sur les. relations des microgranites avec les diabases de la vall6e de la Meuse 3 Sur les pseudomorphoses des microclines dans les microgranites de la valle&e de la Meuse (Ardennes) , Marty, P.: Sur l’äge des basaltes des environs de Massiac (Cantal) Laeroix, A.: Les ponces du massif volcanique du Mont-Dore "Le Mode de formation du a de Döme et les roches au le constituent . . 6 Mermier.,P., et). Deprat: Le granite alcalin des nappes de la Corse orientale . BE RU ee N kn

h) Italien. Sizilien. Sardinien.

Bonney, T. G.: On antigorite and the Val Antigorio with notes on other serpentines containing that mineral, . . .. Lacroix, A.: Sur les mineraux des fumerolles de la röcente

eruption de l’Etna et sur l’existence de l’acide nn dans les fumerolles actuelles du Vesuve Les laves des dernieres eruptions de Baleano) Ale Dolkemmtnas

Sur la lave de la r&cente Eruption de l’Etna. . . .... Washington, H.S.: The Submarine Eruptions of 1831 and 1891 elle Tan von er.

Deprat: Paramötres magmatiques des series volcaniques "de ’Anglona et du Logudoro (Sardaigne) . 5 3 Paramötres ne des series du 'volcan Monte Ferru (Sandale) 7.1.2.2 2.2:97. gorlıncsısr i Maddalena, L.: Veber einen neuen nephelin- und nosean- führenden Basaltgang im Vicentinischen (L) . \ Angel, F.: Ueber einen a vom Monte Rotara auf Ischia (DL) ee IE ee

k) Oesterreich-Ungarn.

Suess; F. E: Beispiele- en und nn Ge- steinsumformung DER ; Kispatic,M.: Brucitamphibolit aus Krendija- in Kroatien (L) -

LVII Seite

-241 -

- 242 - - 242 - -242 - -242 - - 242 -

-245 - -243- - 244 - - 244 - - 244 - -245 - -245 - - 246 -

- 247 -

- 247 -

Bau -248 - - 248 - -249 - -251- -252 - -252- -252 -

-252 - - 254 -

LVIII Materien-Verzeichnis

Straber, Z.: Petrographische Untersuchungen an den Konglome- raten der Gosauformation der Neuen Welt von Grünbach bei Puchberg a. Schneeberg (L) ;

SDRIZEN.: Basische Eruptivgesteine aus den Kitzbüchler Alpen (L)

Trau th, E.: Ein Beitrag zur Kenntnis des ostkarpathischen Grund- gebirges (L) -

Sıcheit,. A. uber Kalksilikatfels von _Reigersdorf hei Mährisch- Schönberg (L) - .

Rzehak, A.: Neue Aufschlüsse i im , Kalksilikathornfels der Brünner Eruptivmasse (9: ER

Seidlitz; W. v.:- sur les gr ames ı ecrases (mylonites) les Grisons, du Vorarlberg et de l’Alleäu (L) .

Eanadılı ıG=: Petrographische” Notizen über einige Gesteine aus den Oetztaler Alpen (L).

Berogeat, E.: Beobachtungen über den Diorit (Banatit) von Vaskö im Banat und seine endogene und me Kontakt- metamorphose (L).

Grengg, R.:: Der Diallag-Amphibolit des mittler en Kamptales (L)

Reinhold, F.: Pegmatit- und Aplitadern aus den Liegend- schiefern des Gföhler- -Zentralgneises im niederösterreichischen Waldviertel {L).

Kispatic, M.: Ein Gabbrovorkommen zwischen . ‚Travnik und Bugojno in Bosnien (L) .

Mocker, F.: Der Granit von Maissau (L) Shen

Reinhold, F.: Bericht über die geologisch- -petrographische Auf- nahme im Gebiete des Suinlarl ES (niederösterreichisches Waldyvierte)a(E),.. 2.2.0... 02 ie are RE iR:

l) Balkanhalbinsel.

Ktenas, C. A.: La formation de la jadeite et les provinces mineralogiques sodiques dans les schistes cristallins . h

Reinhard, M.: Die kristallinen Schiefer des Fagaraser a in den rumänischen Karpathen: (L)? 7 2277 702%

Afrika, |Madagaskar.

Gentil, L.: De l’origine des terres fertiles du Maroc occidental

Hubert; H%Surla De de gneis & et de cipolins au Dahomey i

Gentil,L. et Fre ydenb erg: : Contributions a l’etude des roches alcalines du Centre africain Biel AErSEE

Gentil, L.: Sur le Volcan du Siroua (Anti- -Atlasmarocain) .

Couyat, J.: Les roches eruptives du Gebel Doukhan (Mer Rouge)

Le porphyre rouge antique .

Barkinson, ).: A note on the petrology and physiography. of western Liberia (west coast of Africa) .

Wagner, P. A.: Ueber das Vorkommen von Eläolith- Syenit im Lüderitzland Deutsch-Südwestafrika (L) - >

Lacroix, A.: Sur l’existence a la Cöte d’Ivoire d’une serie e petro- graphique comparable ä celle de la charnockite (L).

Asien. Malaiischer Archipel.

Backland, H.: Kristalline Gesteine von der Nordküste Sibiriens. I. Die Diabase der Kusjkininsel (L). i

Stutzer, O.: Ueber primären Caleit im Eläolithsyenit des Boto- eolsky-Golez in Ostsibirien. (Graphitgrube Alibert) (L) .

-255- - 256 -

-256 - - 257 - - 257 - -258 -

-259- .

-259- -259 -

.. -409-

-409--

der Referate,

Schulz, K.: Beiträge zur Petrographie Nordkoreas (L) ; Scerivenor, J. B.: The rocks of Pulau Ubin and Pulau Nanas (Singapore) (L) - er The Tourmaline- Corundum rocks of Kinta (Federeted Malay HRS) (EN er Bas onen Iiddinos, J. P.: The petrography of some Eu rock of the Philippines (ID) re ea ee A RE TE Wanner,J.: Beiträge zur Geologie des Ostarms dan Insel Celebes (L) Schmutzer, J.: Bijdrage tot de Kennis der postcenomane hypo- abyssische en effusieve gesteenten van het Westelijk Müller- gebergte in Central-Borneo (L). En

Zentral- und Süd-Amerika. Westindische Inseln.

Steinmann, G.: Gebirgsbildung und u in der Cordillere Südamerikas (L)- ;

Outes, F. F.: Les scories vulcaniques et les tufs eruptif de la serie pampe6enne de la Republique Argentine (L) .

Australasien.

Skeates, E. W.: The Gneisses and altered Dacites of the Dan- denong distriet (Victoria) and their relations to the Dacites and to the Granodiorites of the area (L)

Polargebiete.

Pelikan, A: senullons ns der E broball I. Teil (L) - TER 5 GERNE NE

Lagerstätten nutzbarer Mineralien.

Allgemeines.

Krahmann, M.: Fortschritte der praktischen Geologie und Bergwirtschaft (L) - \

Beyschlag, Krusch und Vogt: Die Lagerstätten der nutz- baren Mineralien und Gesteine nach Form, Inhalt und Ent- stehung (L) Ess

Krusch, P.: Ueber primäre "und sekundäre "metasomatische Pro- zesse auf Erzlagerstätten (L) - - >...

Adam, J. W. H.: Versuch einer neuen Behandlungsart der Erz- lagerstättenlehre (L) . Ä

Canaval, R.: Ueber TUrkenyerae lehrer beim Verbrechen von

Veran. Sn Karte der nutzbaren Lagerstätten Deutschlands: Bheinland und AMesttalen; Elsaß-Lothringen . . . » 2... „2... BEE

Beyschlag-Kruseh-Vogt: Die Lagerstätten der nutzbaren Mineralien und Gesteine nach Form, Inhalt und Entstehung. I. 2. Magmatische Erzausscheidungen, Kontaktlagerstätten, Zinnsteinganggruppe und Quecksilberganggruppe ante

Mennell, F. P.: The Miner’s Guide. A Practical Handbook for Prospectors, Working Miners, and Mining Men. generally (L)

Merrill, G.P.: The non- -metallie minerals, ‘their occurrence and uses (L) are ee ER NE EEE h

LIX

Seite - 409 -

-409 - -409 -

- 409 - -409-

-409 -

- 409 - -409 -

-410-

-410-

LX Materien-Verzeichnis

Afrika, Madagaskar.

Gagel, C.: Die nutzbaren Lagerstätten von Deutsch-Südwest- alrika sn. tee 2a er ee A ee Die nutzbaren Lagerstätten Deutsch- -Ostafrikas ee E Dena Guillemain: Die bisher bekannt gewordenen Lagerstätten nutz- barer Mineralien des deutschen Schutzgebietes Kamerun (L) Hagen, F.: Marmorfunde in Deutsch-Südwestafrika (L) - - Mar ckwald, W.: Ueber Uranerze aus Deutsch-Ostafrika (L) Stutzer, O.: Ueber Graphitgneise aus dem Hinterlande von Lindi in Deutsch-Ostafrika (LE): N En nern ee Eraxtich,, Ro HH. Reportzon the Mines and Mineral Resources of Natal (other than eoal) ao) 27, wre N

Golderze.

Voit, F. W.: Ueber den Ursprung des Goldes in den Rand- konglomeraten RI EST A ENUMENDE ARRORDE a

Kuntz, J.: Ueber die Herkunft des Goldes in den Konglomeraten des Witwatersrandes 2 2 22202.

Voit, F. W.: Der Widerspruch zwischen Infiltrationstheorie und Tatsachen in den goldhaltigen Schichten des Witwatersrand- Systems... aan Tansl bBnk ra ae .

Neugebauer, Fr.: Das Goldbergwerk Schellgaden .

Bauer, J.: Der Goldbergbau der Rudaer 12-Apostel- Gewerkschaft bei Bräd in Siebenbürgen 0% mem

Zelizko, J. V.: Das Goldvorkommen in ı Südböhmen . 2

Woo dwar d, H.P.: 'The auriferous deposits and mines of Menzies, North Coolgardie Goldfield «.....:.. 8. Ss u a

Ransome, F. L.: The Association of Alunite with Gold in the Goldfield Distriet, Nevada. ... un 2 0 ee

Collier A), Krb. Hess, Ph. S. Smith and A.H. Brooks: The Gold Placers of Parts of Seward Peninsula, Alaska

Dressler, J. A.: Report on a recent Discovery of Gold near Lake Megantic, Quebec „m... are. a

Kuntz, J.: Beitrag zur Geologie der Hochländer Deutsch- Ost- afrikas mit besonderer Berücksichtigung der Goldvorkommen

Reuning, E.: Goldbergbau in South Mahratta, insbesondere die Goldfelder zu Dharwar m \Vorderindien 2 2 v2 vera

Gregory, J. W.: The Origin of the Gold of the Rand Goldfield

Monaco, E.: Ricerche sulla diffusione dell’ oro in roccie basiche della“Valsesial . .. we.) a ee Se

Hotz, W.: Die Feuillaz-Goldgänge bei Brusson (Piemont). Ein

Beitrag zur Kenntnis der goldführenden Quarzgänge des Mte. Rosa-Gebietes (L) .. . - . „ce... ae:

Kuntz, J.: Ueber Goldvorkommen und Goldgewinnung in Mada- gascar (L) une ee wen. ee EEE

Andrew, A.R.: The 'Geology of the Dolgelley Goldbelt, North Wales (L) 00.000. 2 ee er See -87 -

Wilckens, O©.: Die begrabenen Goldseifen von Victoria (L) .

Blei- und Zinkerze.

Waagen, L.: Die Zink- und Bleierzlagerstätte des Berges Izrenec bei Lakatnik (Bulgarien) (LE). a 0 nr Re

Johansson, H. E.: The Ammeberg Zine ore field (L)

Waagen, L.: Ueber eine Zink- und Be im Bulgarischen Balkan (na ea a a ee no

Seite

der Referate.

Finlayson, A. M.: On problems of a eine in the lead and zine veins of Great Britain (L) BSH :

Oberschuir: Die Bleierzlagerstätten von Goppenstein i im Lötschen- tal (L) ER RS REEL ENTRTNENE HEINE

Eisenerze. Johansson, H.: Till frägan om de mellansvenska järnmalmernas NETTER DE NEE Sjögren, Hj.: Till frägan om nen af det ältre urbergets järnmalmer .

Johansson, H.: Till frägan | om järnmalnernas bildningssätt Sjögren, Hj.: Om järnmalmerna i granit Lofoten och om parallelstrukturen hos de randiga torrstenarna . sr

The iron ore resources of the world (L) &

Denckmann, A.: Neue Beobachtungen über die tektonische Natur der Siesener Spateisensteingänge (L) - - }

Högbom, A. G.: The Gellivare Iron Mountain. 4 guide for EXCUT- sions (L) .

-411-

-418- -42]1 -

-422 - - 424 -

- 424 - A424. -

Lundbohm, Hj.: "Sketch of the geology br the Kiruna district, (Dr - 424 -

Johansson, H.: Die eisenführende Formation in der Gegend von Grängesberg (L) - - . TEENS DR BEDRRE SIERT

The Elogberget iron mines Alye -

Redlich, K.A.: Zwei Limonitlag erstätten als Cd der Siderit- reihe in Mn Ostalpen (L)

Durchard,.B.E#., Ch. Butts and E. Eckel: "Iron ores, fuels and fluxes in the Burmingham Distriet, Alabama (L).

Vogt, J. H. L.: Ueber Rödsand-Titaneisenlagerstätten in nz wegen (L) .

Schöppe, W.: Deber "kontaktmetamorphe Eisen - Mangan-Lager- stätten am Aranyos-Flusse, Siebenbürgen (L) er

rerschrlkın 2,,.A.: ‚Die Eisen- und Manganerzlagerstätten. im Hunsrück und im Soonwald (L) Ei

Harder, E. ©.: Manganese Deposits of the United States "with sections on foreign deposits, chemistry, and Nöes (L) .

Katzer, F.: Die Eisenerzlagerstätten Bosniens und der Herzego- wina (L). EEE DEE

Drewzer EB: Oesterreichs Eisenerz- Inventur (

Lindemann, E. and G. C. Mackenzie: Iron. Ore Deposits of the Bristol Mine, Pontiac County, Quebec (L). &

Lindemann, E.: Iron Ore Deposits of Vancouver and Texada Islands, British Columbia (L) :

Camsell, 'Ch.: The Geology, and Ore Deposits of {Medley Mining District, British Columbia (L) ae

Kieslager.

Canaval, R.: Altersverschiedenheiten bei Mineralien der Kies- lager (L) Pl Al San ah Sa Er

Salzlager.

Rogers, A. F.: Anhydrite and assoeiated minerals from the salt mines of central Kansas (L) . s

Hoehne, E.: Salzquellen und Salzmoore in ‚der Nase, und am Haaseberge (L) - ;

Lachmann, R.: Ueber autoplastische " (michttektonische) Form- elemente im Bau der Salzlagerstätten Norddeutschlands (L) .

„A424 - - 424 -

-424 - -424 - -424-

6 -424 - -424 - -424 -

-424 - - 424 -

-424- 495 -

-425 -

-425 - -425-

-425-

LXII Materien-Verzeichnis

Naumann, E.: Basaltvorkommen im Salzlager des Schachtes der Gewerkschaft Heldburg (L) 2 EEE Ne BULL SIT MER

Lachmann, R.: Die Natur des EvErping’schen deszendenten Hauptsalzkonglomerates (L) -

Boeke, H. E.: Ueber die Borate der Kalisalzlagerstätten (L)

Geologische Karten.

Irgang, G.: Geologische Karte des Böhmischen Nele Blatt XII: Lobositz .. . .

Warner 2.2 Die veologische Uebersichtskarte des "Königreichs Sachsen o :

Wiechet, W.: Die topographische und geologische Kartierung Rumäniens . 5

Mühlbersg, F.: Erläuterungen zur seologischen Karte der Um- gebung des Hallwilersees und des oberen Sur- und Winentals mit. Karte 1:25000 (L) . - .

Oberholzer, J. und Alb. Heim: Geologische Karte der Glarner- alpen. 1: "50.000 (L)

Beck, P.: Geologische Karte der Gebirge nördlich von \ Interlaken. 1:50000. Mit Profilen (L).

Buxtorf, A.: Geologische Karte der Pilatus—Bürgenstock— —Rigi- hochfluhkette. 1:25000. Mit Profilen (L). -

Erläuterungen zur geologischen Karte des Bürgenstocks ().

Purkyn£, Cyrill v.: Geologische Karte des Vertretungsbezirkes von we

Sauer, A.: Ueber die Darstellung der Bodenverhältnisse auf der

en Spezialkarte des Königreichs Württemberg: (L)

Gue&rassimow, A.: Carte Beusellue de la region aurifere de la Lena (LI 3

M ülheliple mon, er Erläuterungen zur geologischen Karte der Um- sebung von Aarau. 1:25000. Be

Blumer, E.: Einige Notizen zum geologischen Dufourblatt IX in

= der Gegend des Weißtannentals (Kt. St Gallen)

Krpreun. Geol. Landesanstalt. Lieferung 154 (umfassend die Blätter Lohne, Baccum, Plantlünne) (L) .

Lugeon, M.: Carte e&ologique des Hautes-Alpes Calcaires entre 1a Lizorne et la Kander. 1: 50.000 (Eye...

Telegdi-Roth, L.v. und J. Halaväts: Geologische Aufnahmen der K. Une. geologischen Anstalt. Blatt Szäszsebes. Zone 22. Kol. XXIX. 1: 75000 (L) . -

Schafarzik, Fr.: Uebersichtskarte der auf dem Gebiet der Länder der Ungarischen Krone vorkommenden wichtigeren Dekorations- und Baugesteinee 2 Bl. 1:900000 (L) . RE I EEE

Topographische Geologie und Geomorphologie.

Obst, E.: Die Onerlächene a = der schlesisch-böhmischen Kreideablagerungen NS N Hettner, A.: Wüstenformen in Deutschland . Sieburg, R.: Ueber transversale u im sr Schiefergebirge 5 N Ammon,.L.v.: Das Bohrloch - von st. Ingbert : ; Königsberger, J.: Einige Folgerungen aus eeologischen Beob- achtungen im Aar-, Gotthard- und Tessinermassiv za

der Referate.

Kossmat, F.: Der küstenländische Hochkarst und seine tekto- nische Stellung ; Cassetti, M.: Sulla struttura seologica "del bacino el’ Aterno da Aquila a Sulmona. ; Rekstad, J.: Geologiske iagktagelser fra stroeket mellem Sogne- fjord, Eksingedal 08 Vossestranden . . 4 Hermann,-P.: Beiträge zur Geologie von Deutsch- Südwestafrika Tornquist, Ar; Geologie von Ostpreußen (L) Spethmann, H.: Studien über die Bodenzusammensetzung der baltischen Depression vom Kattegat bis zur Insel Gotland (L) Reondel Hr: ©:Neue esse Beobachtungen bei Frank- furt a. 0. (L). en Wolff, W.: Die Entstehung der Insel Sylt (L) . ER ä See, K. v.: Geologische Untersuchungen im Weser- -W iehengebirge bei der Porta westfalica (EIN 2: 5552: Harbort, E.: Zur Geologie der nordhannoverschen Salzhorste (L) Wunstorf: Zur Tektonik des nördlichen Rheinlandes (L) Kessler, P.: Zur Entstehung der mittelrheinischen Tiefebene (L) Klemm, @.: Führer bei geologischen Exkursionen im Odenwald (L) Reis, ©. M.:: Das Oberrotliegende, der Buntsandstein, die Tektonik und die plutonischen Bildungen im Bereich des Blatts Kusel der geognostischen Karte des Königreichs Bayern (20) (L). Kinkelin, F.: Vorgeschichte vom Untergrund und von der Lebe- welt des Frankfurter Stadtgebiets (L). Knauer, J.: Die tektonischen Störungslinien des Kes selberges (L) Petraschek, W.: Ueber den Untergrund der Kreide und über präcretaceische Schichtenverschiebungen in Nordböhmen (L) - Kerner, F. y.: Der geologische Bau des Küstengebietes von Mandoler, westlich von Trau (L) - : s Beck,H.: Vorläufiger Bericht über Fossilfunde in n den Hüllgesteinen der Tithonklippe von Jassenitz bei Neutitschein (L) ER Mohr, H.: Bericht über die Verfolgung der geologischen Auf- schlüsse längs der neuen Wechselbahn, insbesondere im großen Hartbergtunnel (L) - . . & Sander, B.: Ueber neue geologische Forschungen im Gebiete der Tarntaler Köpfe (L). Blaschke, FE. Geologische Beobachtungen aus der Umgebung \ von Leutschach bei Marburg {L) . Geyer, G.: Aus den Kalkalpen zwischen dem Steyr-- und dem Almtale in Oberösterreich (rast: Heritsch, F.: Zur Kenntnis der obersteirischen Grauwacken- zone (L) .. Ampferer, 0.: Aus den Allgäuer und Lechtaler Alpen (£) Ogilvie-Gordon, M.: Die Veberschiebung am Gipfel des Sella- massivs in Südtirol (L) Argand, E.: Sur la racine de la nappe Yhötique (L) is Heim, Arn.: Ueber: die Stratigraphie der autochthonen Kreide und des Eocäns am Kistenpaß, verglichen mit der Fazies der Bohgehisetese Decken. (L).22.305 un. us an san Paulcke, W.: Beitrag zur Geologie des LT Fensters“ (L). Tertiär im Antirhätikon und die Beziehungen der "Bündnerdecke zur Niesenflyschdecke und der helvetischen Region (L) ä Helgers, E.: Die Lohnerkette, eine geotektonische Skizze (L). Buxtorf, A.: Geologische Prognose für den nördlichen Teil der neuen Trace des Lötschbergtunnels, bis Kilometer 8 vom Nord- portal (L) alt SR, 48°

LXIII

Seite -103- - 104 - - 104 - -105- - 105 - -105-

-105 - -105--

-106 - - 106 - - 106 - -106 - - 106 - - 106 -

-106 - - 106 -

- 106 - -106 - - 106 -

-106-- - 106 - - 106 - -106 -

- 106 - - 106 -

-106 - -106 - 107. -107- -107- -107-

-107 -

LXIV Materien-Verzeichnis

Seite

Raßmus, H.: Zur Geologie der Alta Brianza (L) . . ... . -107-

Buxtorf, A. und E. Fruninger: Ueber die Geologie der Dolden- horn-Fisistockgruppe und den Gebireeban am Westende des Aar- massivs (L) . -107 -

C1loos,.cH.: Tafel- und Kettenland. im Basler Jura und ihre tek- tonischen Beziehungen nebst Beiträgen zur Kenntnis des

Vertiärsslk)urüss. u. anti nee are „= JO Kilian, W. und P. Reboul: Morphologie des Alpes francaises.

1. Chaines subalpines (L) . . - 1072 Nopesa, F. v.: Bemerkungen zu Prof. Frxon’s Publikation über

die Geologie Albaniens (L).. es ee 2 Frech, Entgegnung (L) - . Te

Penck. W.: Geologische Beobachtungen a aus den Euganeen a). - 107 - Strahan, A.: Guide to the geological model of ‚meleborgneh and distriet (L). -107 - Dixon. ER. %.: "The geology of the Titterstone Clee Hills (L) -107 - Drew, H. and J. L.Slater: Notes on the seolosy of the distriet around Llansawel (Carmarthenshire) (L) . ... . . -107- Geol. Survey: Summary of progress of the "geological "Survey of Great Britain and the Museum of Practical Seoloan for

1909 (L) s . -107- Nathorst, A. ©: Les depöts. mesozoigues "pröcrötaces de la

Seanien (L). -107 - Borissjak, A.: Zur Frage über die Tektonik des Donetz- -Höhen-

zuges in seinen nordwestlichen Ausläufern (L) . . -107- Renz, K.: Stratigraphische Untersuchungen im griechischen Meso-

zoicum und Paläozoicum (L) . . -197- Blanckenhorn, M.: Neues zur Geologie "Palästinas” und des

ägyptischen Niltals (L) - .. ..-108-

Hume, W. F.: The origine of the Nile Valley. in Egypt (L) . . -108- Menuell, F. P.: The geological structure of southern Rhodesia (L) -108- Raymond, PB: B.:2 Note on<the ae of the Tribes Hill For- mation W. . -108- Keele, J.: A reconnoissance across the Mackenzie Mountains on the Pelly, Ross and Gravel rivers, Yukon and North West

#Territories (I). - -108- Adams, F.D. and A. E. Barlow: "Geology "of the Haliburton and Bancroft areas, province of Ontario (L) - -108- Lee, W.T. and G. H. Girty: The Manzano group of the Rio Grande Valley, New Mexico (L) . . -108 - Branner, J. €C.: Tombador escarpment | in the State of Bahia, Brazil (L) - . -108- Geology of the Serra do Mulato, State of Bahia, Bil (L) -108 - Hovey, E. O.: Clearing out of the Wallibu and Rabaka gorges on Saint Vincent Island (L) . ; -108- Wanner, J.: Neues über die Perm-, Trias- und Juraformation des indo-australischen Archipels (L). i . -108- Burckhardt, C.: Nuevos datos sobre el "Jurasico. y el Cretacico on Mexico oO Sa . -108- Stappenbeck, : Umrisse. des geologischen Aufbanes der Vor- en len den Flüssen Mendoza und Jachal (L) - - 108 - Smith, W. D.: The Phillippine Islands. Mit Beitr. (Lithologie) von J. P. Inpines (L).. : -105- Wunstorf, W.: Zur Tektonik des. nördlichen "Rheinlands 2202. -264-

Klemm, G.: Bemerkungen über die Gliederung des Odenwaldes -265- Hahn, F. F.: Geologie der Kammerker - >onntagslouu BpDE T- Stratigraphisch- -paläontologischer Teil . . - . .. - 266 -

der Referate. LXV

Seite Geyer, G.: Die Aufschließung des Bosrucktunnels und deren Be- deutung für den Bau des Gebirges . . . -274- Götzinger, Gustav: Ueber die geologische Bedeutung der Granit- klippe mit dem L. v. BucH- Denkmal im Pechgraben bei Weyer

in Oberösterreich - . . 51m 274 - Mohr, Hans: Zur Tektonik und Stratigraphie der Grauwacken-

zone zwischen Schneeberg und Wechsel (N.-Oesterr.) . . . . -274- Bernard, Alex. J.: Geologische Formationen und Gesteine der

Umgebung von.sTabonti iso. nel url Fe AO -

Salomon, W.: Die Adamellogruppe, ein alpines Zentralmassiv und seine Bedeutung für die Gebirgsbildung und unsere Kenntnis von dem Mechanismus der Intrusionen. I. Teil. Lokale Be- schreibung, kristalline Schiefer, Perm, Trias . . - at eh 2706 - Guillemain, C.: Beiträge zur Geologie von Kamerun. Unter Be- teiligung von E. HARBORT, OÖ. JAEKEL, A. KLANTScH und MEnZEL -284- Renz, Ü.: Die Geologie Griechenlands. I. Stratigraphische Unter- suchungen im griechischen Mesozoicum und Paläozoicum (L) -288- Staff, H. v.: Zur Entwicklung des Flußsystems des Zackens bei

Schreiberhau im Riesengebirge (L) - - Eis 288- Mc Innes, W.: Report on a part of the North- West Territories drained by the Winisk an Attawapiskat Rivers (L) . . . . -288-

Wilson, A.: Report on a transverse through the southern part of . the North West territories from Lac Seul to Eat lake in 1902 (L) -288- Quensel, P. D.: On the influence of the ice-age on the continental

watershed of Patagonia (L) . - . -288- Halle, Th.: On Quarterly deposits and changes of level in Pata- eonia and Tierra del Fuego (L) . . Ben. =288-

Spethmann, H.: Zur Geologie der Umgebung v von \ Lübeck (L). -288- Heritsch, F.: Zur Kenntnis der Tektonik der Grauwackenzone

im Mürztal (Obersteiermark) (L) . : . . - Eat 288- Schmidle, W.: Postglaziale Ablagerungen im nordwestlichen

Bodenseegebiet (Eins 288. Heritsch, F.: Zur Kenntnis der Tektonik der Grauwackenzone

im Mürztal (Obersteiermark) (L) - . -288- Gerth, H.: Beiträge zur Kenntnis der Tektonik des Östendes der

Weißensteinkette im Schweizer Jura (L).- er HISDSS- Salomon, W.: Die ES IDETUDDe II. Teil Quartür. Intrusiv-

gesteine (L)ee: a 2 l28- Hälber, \V.: Geologie von Maria-Trost NE 24631.288 -

Wilson, A.: Geology of the Nipigon Basin, Ontario, "Canada (L) -2885- Dechy, m. v.: Beiträge zur Kenntnis des Baues und der Ober- Hächengestaltung des Kaukasus (L) .. ee 288 - The Geology of the neighbourhood of Edinburgh (L) any uni 288- Krenkel, E.: Geologische Beobachtungen in Britisch Ostafrika (L) -288- Gagel, .: Beiträge zur Kenntnis der Insel Selvagem grande (L) -289-

Campbell, R.: Geology of Southeastern Kincardineshire (L). . -289- Gerth: Gebirgsbau und Fazies im südlichen Teil des Rheinischen

Schiefergebirges (L) . u RR -289- Ktenas, K.: Die peloponnesische Uebersehiebungs- und. nochmals

die attische Keratophyrfrage (L) . Bias. . -289- Götzinger, @.: Morphologische Bilder von der nördlichen Adria

und von Istrien (L). 1.002809. - Berg, G.: Geologische Beobachtungen i in Kleinasien a). . -289- Blanckenhorn, N.: Neues zur Geologie Palästinas und des äoyp-

tischen Niltals (L) - . -289- Boden, K.: Die geologischen Verhältnisse der Veroneser r Alpen

zwischen der Etsch und dem Tale von Negrar (L). UNE RDSI-

N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1911. Bd. 1. e

LXVI Materien-Verzeichnis

Bräuhäuser, M. und A. Sauer: Geologischer Ueberblick über das obere, besonders das württembergische Kinziggebiet (L)

Brown, H. Y. L.: Report on the Geology of the Country south and east of the: Murray River (L) .

Linstow, O: v.: Salzflora und Tektonik in Anhalt, Sachsen und Brandenburg (L) .

Nathorst, A. G: Beiträge. zur r Geologie der 'Bären- Insel, Spitz- bergens und ‘des König-Karl-Landes (L).... .'... 2...

Preuß, H.: Die Salzstellen des nordostdeutschen Flachlandes und ihre Bedeutung für die ee unserer Halo- phyten-Flora (L) 5

Rothpletz, A.: Meine Beobachtungen über den Sparagmit ı und Birikalk am Mjösen in Norwegen (L). . ;

Stille, H.: Der Mechanismus der Osning- -Faltung (L).

Teller, Fr.: Geologie des Karawankentunnels (L) . . . .

Wervecke, L. van: Die Trierer Bucht und die Horsttheorie:

Die ursprüngliche Umrandung: der Trierer und Luxemburger:

Bucht und die Versandungen im Lias innerhalb dieser Bucht. Grundkonglomerat des Buntsandsteins und Oberrotliegendes

südwestlich von Saarburg bei Trier. Die lothring.-luxemburg.

Minette-Ablagerungen {L) -

Kuzniar, Wiktor: Versuch einer x Tektonik des Fiysches nördlich von der Tatra (L) 2

Lind, J. @G.: Geologische Untersuchungen der Beziehungen zwischen den Gesteinsspalten der Tektonik und dem hydrographischen Netz des Gebirges bei Heidelberg (L).

Mayr, M.: Morphologie des Böhmerwaldes (L) BI:

Neuse, R.: Landeskunde von Frankreich. I. und II. (8:

Smolenski, Georges: Ueber die Genese des nordpedolischen Steil- randes und die morphologische Be > der jüngeren Krusten- Dee u > Podoliens (L) . ö

Staff, H. v.: Ueber Kulissenfalten. Eine vergleichend- -tektonische Studie (L) .

Zur Entwicklung des Miußsystens und des Landschaftsbildes im Böhmerwalde (L)..

Toula, F.: Das Relief von Wien und die Ursachen seiner Ent- stehung (L) as $

Harbort, E.: Beiträge zur Kenntnis präoligocäner on cretacischer Gebirgsbildungen in Braunschweig und Nordhannover .

Exkursion zum Dorm bei Königslutter

Gagel, E.: a zur Kenntnis des Untergrundes v von \ Lüne- burg : san { de E

Die Trias von "Lüneburg .

Schmierer, Th.: Zur Tektonik des oberen Allertales und der benachbarten Höhenzüge .

Die gebirgsbildenden Vorgänge zwischen Flechtinger Höhenzug und Helmstedter Braunkohlenmulde . . >

Spulski, B.: Geologie der Gegend von Borgloh und Holte .

Mestwerdt, A.: Zur Lagerung des Wealden am u

Sionlke, H.: Osning- Profile

Win dhausen, A.: Exkursion in die. Gegend östlich. von Hildes- heim (Galgenberg,, Vorholz, Wohldenberg)) am 26. April 1908

H.: Exkursion in die IN von Sarstedt am 27. 19084 22 222. SE

von Koenen, A.: een in den Ih : am 28. "Mai 1903 ö

ne A.: Exkursion in den nordwestlichen Oberharz am 20. Juni

‘der Referate.

Haug,.E.: 1. Caraeteres stratigraphiques ‘des nappes des Alpes

francaises et suisses. 2. Sur les racines des nappes superieures des Alpes oceidentales. 3. Sur les nappes des Alpes: orientäles et leurs raeines: 4. Les g6osynelineaux de anzEns des Alpes pendant les temps secondaires

Sur les relations teetoniques des Prealpes internes avec les nappes helvetiques de Morcles et des Diablerets

Jeannet, A.: Quelques faits nouveaux de stratigrapli me alpine RS ;

Schardt, H.: L’evolution tectonique des nappes de u rönen.

Heim, Alb: Zu ScHmipr’s Simplongeologie EN }

Schmidt, C.: Bemerkungen zur Simplongeologie

Heim, le lass Bemerkungen zur Simplongeologie . . :

Lugeon, M.: Quelques faits nouveaux concernant la structure des “Hautes- -Alpes calcaires berno-valaisannes

Heim,‘ Arnold: Ueber das Profil von Seewen— Schwyz a den Fund von Habkerngranit im Nummulitengrünsand meh:

Lugeon, M.: Exeursion de la Societe geologique suisse dans les Hautes-Alpes calcaires berno-valaisannes du 8 au 11 septembre 1909 sous la direction de W. Maurice LuGeEon . -

de Girard, R. et H. Schardt: Programme de V’öxeursion dans les Alpes. de la Gruyere et du Pays d’Enhaut vaudois (Groupe du Rubli et du Gummfluh) du 31 juillet ou 4 aont 1907 .

Schardt, H.: Excursion de la Societe geologique suisse dans les Pröalpes fribourgeoises et vaudoises du 31 juillet:ou 4 aoüt 1907 sous la direction de R. DE GIRARD et H. ScHARDT

Lugeon, M.: Cailloux exotiques provenant du Cretacique superieur (eouches nn des Prealpes medianes ;

Buxtorf, A., E. Greppin, H. Preiswerk: Programm für die Exkursionen der Schweizer geologischen Gesellschaft in die Umgebung von Basel, das Clos du Doubs und den Kaiserstuhl anläßlich der Jahresversammlung der Schweizer naturf. Gesell- schaft in Basel, 4.—10. Sept. 1910 ;

Buxtorf, A.: Bericht über die Exkursionen der Schweizer geo- logischen Gesellschaft in die Umgebung von en und das Clos du Doubs 3

Schlagintweit, O.: Die tektonischen Verhalmmisse in "den Bergen zwischen Livieno, Bormio und St. Maria im Münstertal .

Geologische Untersuchungen in den Bergen zwischen Livigno, Bormio und St. Maria im Münstertal . :

Arbenz, P.: Die Wurzelregion der helvetischen Decken im Hinter- rheintal bei Bonaduz und Rhäzüns

Arbenz, P. und W. Staub: Die Wurzelregion der helvetischen Decken im Hinterrheintal und die nn der Bündner Schiefer südlich von Bonaduz }

Meyer, Herm.: Geologische Untersuchungen am Nordostrande des Surettamassivs im südlichen Graubünden BR

Welter, O©.: Stratigraphie und Bau der Alpen zwischen Hinter- rhein und Safiental

Koenigsberger, J.: Ueber Kohle i in Gar neien des Gotthard, über das vermutliche Alter dieser Gesteine und ihre Entstehung .

Salomon, W.: Der Einbruch des Lötschbergtunnels .

Sarasin, 'Ch.: Revue geologique suisse de 1909

Uhlig, Vv.: Ueber die Tektonik der Karpathen ER

Die karpathische Sandsteinzone und ihr Verhältnis z zum sude- tischen Carbongebiet ee

e*

LXVII

Seite

D-43I- . nda4ı

- 444 - 4451 - 445 -445- - 445 - 445 -

- 446 - - 446 n AAT-

all. - 447 -

- 447 -

-447- -448 - -448- „452.

- 452 - - 454. - -459- E16. - 464 - 2164- - 464 -

-471-

LXVIII Materien-Verzeichnis

Seite Mohr, H.: Zur Tektonik und Stratigraphie der Grauwackenzone zwischen Schneeberg und Wechsel (Niederösterreich) . . . . - 472- Wunstorf, W. und G. Fliegel: Die Geologie des nieder- rheinischen Tieflandes (Like ans ae . -4T7T- Welter, ©. A.: Ueber die Deutung des Iberges bei Grund im Harz (BE): Sasiere ta ea ee . -477-

Gehne, Hans: Beiträge. zur ir Morphologie des östlichen Harzes (L) -ANT- Wegn e r, Th.: Die geologischen Verhältnisse des Kreises Re

hausen (L) - See Geinitz, E.: Zur Geologie des Lübtheener Gebirgszuges” (E).+ 1:4 2400 Deecke, W.: Zur Morphologie und Tektonik Pommerns (L) . . -477- Müller, H.: Ueber die Tektonik des Gebiets zwischen Eutingen

und. Seebronn „(Ikea re vs: mes ee LE . -477T-

Engel, Th.: Geologischer Exkursionsführer durch Wür ttemberg (L) -477- R othpletz, A.: Die ostbayrische Ueberschiebung und die Tief-

bohrungen bei Swanbins(L) 73 22 ra AH Schardt, H.: Melanges sCologiques sur le Jura neuchätelois

et les regions limitrophes. al (L Ya ee Are Geologische Uebersicht (L). . . - . En zieh

Häberle, D.: Der Pfälzerwald. Entstehung seines Namens, seine geographische Abgrenzung und die Geologie seines Gebiets (L) -477-

Haniöl, ©. A.: Die geologischen Verhältnisse der Südabdachung des Allgäuer Hauptkammes und seiner südlichen Seitenäste

vom Rauhgern bis zum Wilden (L). i . -478- Paulcke, W.: Tertiärfossilien aus der Niesenzone der Freiburger Alpen (L) . a EBEATS- Tarnuzzer, Chr.: "Beiträge zur "Geologie des Unterengadins. I. Das Gebiet der Sedimente (L) . hend - Grubenmann, N.: Beiträge zur Geologie des Unterengadins. II. Die kristallinen Gesteine (EL) au ne . -478- Seidlitz, W. v.: Schollenfenster im Vorarlberger Rhätikon und im Fürstentum Liechtenstein (L).vei . -478- Kober, L.: Geologische Untersuchungen über den Aufbau der Voralpen am Rande des Wiener Beckens (L) . ee ASE Kohn, V.: Geologische Beschreibung des Waschbergzuges (L). -478 - En A.: Der Höllensteinzug bei Wien (L) . „72. ....-478- Spengler, E.: la Bericht über die Tektonik der Schaf- bergeruppe (L)::.0. 8:2: sel. een ae - 478 - Grund, A.: Beiträge zur Morphologie des Dinarischen Gebirges (L) -478- Lozinski, W. v.: Ueber Dislokationszonen im Kreidegebiet des nordöstlichen Galizien (Ei Eee . -478- Suess, E.: Moravische Fenster De Re a cz.. - 478 - Halavats, G. v. und L. Roth v. Telegd: Die Umgebung von Szäszsebes (De re - 478 - Nopcsa, Baron F.: Zur Stratigraphie und Tektonik des 5 Vilajets Skutari in Nordalbanien (L)as a ee -418- Sacco, F.: L’Appennino meridionale. Karte (L). . re NE Renz, -C.: Neue geologische Forschungen in Griechenland (L) . -478- L amplueh, G.W.and W. Gibson: The Geology of the country around Nottingham (L) - - „3 EANS- Bailey, E. B.: On recumbent Aal in the schists "of the sel Hishlands (Ey DI RE 2. -478- Greim, G., .J. Partsch, We v. Seidlitz, = Wagner: Schwedische Landschaftstypen, 3. Lappland (L) re

Seidlitz, W. v.: Das Sarekgebirge in Schwedisch-Lappland. Bericht über die Exkursion des Stockholmer Be gresses (EL). . 2... ws. u ea. ae N ee

der Referate. LXIX Seite Iowa Geological Survey (L) . HB A DE RL RB SATIN Pirsson, L. V. and Wm. North Rise: Contributions to the Geology of New- un IV. Geology of Tripyramid Mountain (L).. -479 - Blackwelder, E.: " New Lieht on the Geology. of the Wasatch Mountains, Utah (EIBAEN E e n.. -479- Burckardt, ©.: Estudio geologico de la region de San Pedro del Gala, Duraneo (sa ar... - 479 - Branner, J. C.: Geoloey and Topography of the Serra de Jacobina, State of Bahia, Brazil (L) ; - 479 - Bibliography of the Geology, Mineralogy and Paleontology of Brazil (L) - 479- Bendrat, TA: Geologic and Potrographie Notes on the Region about 'Caicara, Venezuela (L) . . „„ -41I- Ball, J.: The oulf of Suez (L) - 479 - Tendaguru- Expedition. Vorläufige Bericht (L) - 479 - Oape of Good Hope (L) - - -479 - Rogers, A. W. and A. L. du Toit: Report. on the Geology of Parts of Kenhardt, Prieska and Carnarvon (L) . -479- Rogers, A. W.: The "Zwartkops Bore-hole (L) re -479 - Middlemiss, ©. S.: A revision of the Silurian— Trias sequence in Kashmir (L) - . -419- Krumbeck, L.: Bemerkungen. zu ıK. DENINGER: „Einige Bemer- kungen “über die Stratigraphie der Molukken“ (L) -479- Smith, W. D.: The essential Features of the ee of the Philippine Islands (L) - -479 - Geologie Reconnaissance of Mindanao and Sulu. II. Physio ‚graphy ale - 479 - Sbaf Hey. Zum Problem der Entstehung der Umrißform von Celebes (L). - 479 - Molengraaft, 6. A. F.: Mededeeling omtrert de Timor-Espeditie onder leiding von Prof. MOLENGRAAFF (L) . -419- Friederici, G.: Ein Beitrag zur Kenntnis der Tuamotu- Inseln (L) -479 - Halle, Th. G.: On the geological structure and ur of the Falkland Islands (L) N - 479 - Stratigraphie. Allgemeines. Jentzsch, A.: Die Geologie in der Schule (L) . AnBe - 108 - Kerner, F. v.: Klimatogenetische Betrachtungen z zu w. D. MAT- THEW’S Hypothetical outlines of the continents in on times (L) . . -108- Sarasin, Ch.: Revue "geologique suisse de 1909 a). - 108 - Sinclair, W. J.: Independence of Stratigraphy and Palaeon- tology 4) s 18 -109 - Suess, : Synthesis of the Palaeogeography of North America (L) -109- Silurische Formation. Schuchert, Ch. and W. H. Twenhofel: Ordovician-silurie section of the Mingan and Anticosti Islands, gulf of Saint Lawrence -480- Heß v. Wichdorff: Ueber die Auffindung von Fossilien im unter- silurischen Chamosit-Eisenerzlager von Schmiedefeld bei Wallen- dorf im Thüringer Walde (L) SEEN NRER 248 -

LXX: Materien-Verzeichnis

Malaise, C.: Sur .l’&volution de. l’Echelle een du Siluro- Cambrien de Belgique (L)

Horn, E.: Eine Graptolithenkolonie aus Westergötland a)

Schön, E.: Om af silurblock utan för Sundvall (L).

Dan Fosmatiöfe)

Williams, H. S.: Migration and shifting of devonian faunas (L) Sobolew, D.: Ueber den Fund von oberdevonischen Schwämmen in Polen (L) - ; Swartizı Bere Oecurrence :of- the Tropidoleptus fauna in the Chemung of Maryland (L) - EEE Williams, H. 8.: Age of the Gaspe "Sandstone (1y“ Henke: Wir kungen des Gebirgsdrucks auf devonische Gesteine (L) Winterfeld, F.: Ueber die ältesten Schichten im „Lenneschiefer*- gebiete und über die südliche Grenze dieses Gebirges {L) . Herrmann, F.: Ueber eine Unterkoblenzfauna mit Palaeosolen costatus Spee. bei Weipoltshausen (L) - ic Rzehak, A.: Der Brünner Clymenienkalk (L)

Carbonische Formation.

Lambe, L. M.: Palaeoniscid fishes from the Albert shales of New Brunswick . . na TE

Frech, F.: Aus der Vorzeit der Erde. y Steinkohle, Wüsten und Klima der Vorzeit () -

Johns, C.: Classification of the lower carboniferous rocks ©)

Thomas, J.: The British carboniferous Orthotetinae (L) .

Renz, Car: Nouveaux-gisements du Carbonifere en Gröce |

Nebe, B.: Die Culmfauna von Hagen i. W. (L).

Michael, R.: Neue Beiträge zur Kenntnis der Orlauer Störungs-

zone (L) . Boehm, @G.: Posidonia BecheriÖ in _ Niederländisch- Indien (L) Meyer, MH L. F.: Ueber Radiolarite im Dillenburgischen (L) . Stev enson, J. J.: The coal basin of Decazeville, France (L) Wilmore, A.: On the carboniferons limestone of the Craven fault (L). Girty, G.H- The fauna of the Moorefield shale of Arkansas (L) = he fauna of the Phosphate beds of the Park City Formation in Idaho, Wyoming and Utah (L) New Genera and Species of carboniferous fossils from the Fayetteville Shale of Arkansas (L) .

Dachnowski, A.: The problem of Xer omorphy in the vegeiabion,

of the carboniferous period (L). Hyde, J. E.: Notes on the Absense "of a Soil Bed at the "Base of the ‚Pennsylvanian of Southern Ohio (L). 5

Pörmiscne en

Stoyanow, A. A.: On the character of the boundary of palaeozoie and mesozoic near Djulfa

Meyer, H. L. F.: Frankenberger Zechstein und grobklastische

Bildungen an der Grenze Perm— Trias (L) - Meinecke, F.: Das Liegende des Kupferschiefers (b).-

den. Bau der Salzmassen Norddeutschlands (L} .

-109-

-109- -109-

. -109-

-290-- .292-

483 -482 ine .482-

-482 - -482 -

- 482 - A8R

‚-482-

-483-

-483 - -485 -

BASE. ABB Lachmann, R.: Der Salzauftrieb. a Studien über

- 485 -

. der ‚Referate. :.

Stille,.H.: Das: Aufsteigen des Salzgebirges (L):

Schmidt, A.: Carhonicola und Palaeanodonta im Tinnnischen

Jungpaläozoicum Deutschlands. (L) ; Bräuhäuser, M.: Beiträge zur. Kenntnis des Rotliegenden ' an

LXXI

Seite

-485 - -485 -

der. oberen Kinzig (L) : -486 - Stiny,.J.! Perm bei "Campil (Gadertal) ey. 486 - Kossmat, F. und C, Diener: Die Bellerophon: Kalke von Ohr

krain und ihre Brachiopodenfauna (L). 486:

Sherlock, R. L.: On the zelatienship) of the, permian to the

Trias in Nottinghamshire (L) .». - 486 - Beede, J. W.: Correlation of the Guadehupian and the Kansas

sections (L) „486 - Middlemiss, €. S.: Gondwanas "and related marine sedimentary

systems of Kashmir (L) „486 - Walther, K.: Ueber permo- -triassische "Sandsteine und Brunei

decken aus dem Norden der Republik Uruguay (L) - . -486- Newton, R. B.: Notes on some upper asozaie shells from

Madagascar (L) RE 5 ER - 486 -

Triasformation. Fischer, EE: - Beitrag. zur Kenntnis der unterfränkischen Trias-

gesteine .. -110- Aneörcauk:; Bemerkungen über den Rogenstein des Buntsand-

steins und über Oolithe . - Ä gr 5 abk- Philippi, E.: Ueber Oolithe und Riffkaike . -111- Wilcekens, R.:: Paläontologische Untersuchung triadischer Faunen

aus der Umgebung von Predazzo in Südtirol - -111- Simionescu, Joan: Studii geologice si Basenauloeiee: din Dobr: ogea,

IV. Fauna triasica din insula Popina . -113- Douville, H.: Sur la decouverte du Trias marin & Madagascar -114- Wagner, H.: Vorläufige nalane über den Hauptmuschelkalk |

Frankens (L).. -115- Wittenburg, P. v.: Veber einige Triasfossilien . von Spitz-

bergen (L) . - - Se re Dranostenissteldonhstld -

'Beckenkamp, J Ei Ueber die geologischen Verhältnisse der

Stadt und der nächsten Umgebung von Würzburg - 8 -292 - Ueber die Bildung der Zellenkalke : . nu 2.292 - Ueber Eisenoxydknollen von Kleinrheinfeld bei Schw einfurt 1292 - Krech, K.: Beitrag zur Kenntnis der oolithischen Gesteine des

Muschelkalks von Jena 32983 - Henkel,L.: Ueber die Beziehungen des mitteldeutschen Terebratula-

'Kalks und der schwäbischen Terebratel-Zone . - 294 - Jentzsch, A.: Trias im russischen Ostseegebiete . WE er 3294 - Merhard, G. v.:.Neue Funde aus der Trias der Bukowina (L) - 294 - Uhlig, V.: Das Vorkommen der Werfener Schiefer in Valea seaca

bei. Kimpolung in der Bukowina (L) . . 294 - Reis, OÖ. M.: Beobachtungen über rananlae und Gesteins-

ausbildungen i in der fränkischen Unteren und Mittleren Trias (L) -294- Simionescu, J.: Fauna triasica inferiora din Dobrogea Academia

Romana (L) a »\ -295- Reis, O0. M.: Ueber den oberen ernenalkne Frankens (L) ‚295 - Renz, ©.: Die mesozoischen Faunen Griechenlands. I. Die- tria-

dischen Faunen der Argolis (L) . -295 - Stoganow,A, A.: On the Charakter of the boundary of Palaeozoie

and Mesozoic near Djulfa (L) ar 295 -

LXXII Materien-Verzeichnis

Seite

Weiss, F.: Vorkommen und Entstehung der Kaolinerden des ost-

thüringischen Buntsandsteinbeckens (L) . . -295- Kerner, F. v.: Die en der Uardita- Sehichten im

Gschnitztal (L) : Le . + 486 - Reis, OÖ. M.: Erläuterungen zur geologischen Karte des Wetter-

steingebirges. I. Kurze Formationskunde, allgemeine tekto-

nische und orogenetische Uebersicht (L) . - 486 - Salopeck, M.: Ueber die Cephalopodenfaunen derMittleren Trias

von Süddalmatien und Montenegro (L) I akt. -486 - Wurm: Ueber den geologischen Bau und die Trias von Ar agonien (L) - 486 - Wittenburg, P.v.: Ueber Triasfossilien vom Flusse Dulgolach (L) -486- Stolley, E: Zur Kenntnis der arktischen Trias (L) a3 -486 - Wade, A.: Some observations on the eastern desert of Eoypt.

With considerations as „oe the Sn of the British

Trias (L) ER, : : LS -486 -

Juraformation.

Lohmann, W.: Die geologischen Verhältnisse des Wiekene u

zwischen Barkhausen a. d. Hunte und Enster 2 - 487 - Hoyer, W.: Ueber den mittleren Jura bei Hannover - 487 - Lohman n, W.: Exkursion in das westliche Wiehengebirge und

die ihm bei Venne und Engter nördlich Ve Höhen

am 18. April 1909 e -488 - Stille, H.: Exkursion in den südöstlichen Deister am d. Juli 1908 - 489 - Schöndo rf, Fr.: Das Profil des oberen Jura am Bahnhof Linden—

Fischerhof bei Hannover . . . - 490 - Lohmann, W.: Die Stratigraphie und Tektonik des Wiehengebir ges - 490 - Wetzel, W.: Ein Konglomerat in den Grenzschichten zwischen

Lias und Dogger des Teutoburger Waldes . -491 - Strübin, K.: Zwei Profile durch den oberen Teil des Haupt-

rogenstein bei Lausen und bei Pratteln (Basler Tafeljura) . -492 - Hoyer, W.: Die Schichten an der Hangendgrenze des Lias bei

Sehnde und Gretenberg, nördlich Hildesheim (L) : -492 - Trener, G. B.: Ueber eine Fossilienfundstelle von Acanthicus-

Schichten bei Lavarone (L) - -492- Str omer, E.: Ueber Fossilfunde im Rhät und : im unteren. Lias

bei Altdorf in Mittelfranken (L) 3 . -492- Richardson, L.: On the rhaetic and contiguons deposits of West,

Mid, and part of East Somerset (L) Ä . -492 - Salopek, M.: Ueber den oberen Jura von \ Donji Lapae in

Kroatien (L) - AD -492 - Papp, KK: Beschreibung der während der Forschungsreisen

M. v. Decay’s im Kaukasus gesammelten Versteinerungen (L) -492- Gothan, W.: Das geologische Alter der Holzreste von König-

Karls-Land (L) - Ä . -492- Boehm, G.: Gr enzschichten zwischen Jura und Kreide von Kawhia

(Nordinsel Neuseelands) {L) Ben N 22102)

Kreideformation.

Rogala, W.: Ueber die a der Peieulle 5 von

Podolien s F 1458 Nowak, J.: Zur Kenntnis des Senons im Königreich Pole. ..».alld- Speneler, E.: Untersuchungen. über die südindische Kreide-

formation, IV. Teil. Die Nautiliden und Belemniten des

Trichinopolydistrikts . . ER SIE SL SER De

der Referate. LXXIII

Felix, J.: Ueber Hippuritenhorizonte in den Gosauschichten der nordöstlichen Alpen (L) a BRDEHARE LS RAD TRE, Stolley, E.: Noch einmal der Gault von a Er- widerung (L). Löscher, W.: Die westfälischen Galeritensehichten mit besonderer Berücksichtigung ihrer Seeigelfauna (L). . . Sommermeier, L.: Die Fauna des Aptien und Albien im nördlichen Perü (EIENERTRABERCREN Beck, H.: Zur Kenntnis der Oberkreide in den mährisch- schlesischen Beskiden (EI SRED, ; Wegner, Th. H.: Zur Faziesbildung des westfälischen Unter- senon (L) - - ! Burckhardt, 'C.: Neue Untersuchungen über Jura "und Kreide in Mexiko (L) i ED NENNEN 23

Böse, E.: Neue Beiträge zur Kenntnis der mexikanischen Kreide (1) a .

Böhm, J. und A. Heim: Neue Untersuchungen “über die Senon- bildungen der östlichen Schweizeralpen (L)

Krenkel, “E.: Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika) (L)

Spulski: Beitrag zur Kenntnis der baltischen Cenomangeschiebe Östpreußens (L) .

BeeWiER:; Unconformity- in \ the S0- o-called Laramie of the Raton

"eoalfield, New Mexico (L) .

Kilian, W.: Das bathyale Paläoeretacieum im südöstlichen Frankreich. Valendis- Stufe; Hauterive-Stufe; Barr&me-Stufe; Apt-Stufe (L).. DR ERROR

anne, A.: Guide pour le terrain erötac6 de la Suöde (L) .

Scupin, H.: Ueber sudetische, prätertiäre junge Krustenbewe- gungen und die Verteilung von Wasser und Land zur Kreide- zeit in der Umgebung der Sudeten und des Erzgebirges (L) .

Woodward, H.: A fossil in a chalk flint a Sherringham, Norfolk). 2 N,

Sıbanttons FW. -B.:; Koxhill sandstone and Lance formation („Ceratops beds“) in South In North Dakota and eastern Wyoming (L).

Böse, E.: Nuevos datos para 1a Estratigrafia del Üretacico” en Mexico (L) .

Böhm, J:: Zur Verbreitung des Inoceramus invohutus Sow. a).

Brüggen, H.: Die Fauna des unteren Senons von Nord-Perü (L)

Harbort, E.: Profil der Kreideschichten am Mungo. Aus C. GuILLemAn: Beiträge zur Geologie von Kamerun |

Vadasz, M.E.: Petrefakten der Barr&mestufe aus Erdely, Sieben- bürgen DE \

Papp, K.: Beschreibung der während “der Forschungsreisen W.v. Decay’s im Kaukasus gesammelten Versteinerungen (L)

Tertiärformation.

Jentzsch, Alfred: Der Posener Ton und die Lagerstätte der Flora von Moltkegrube

Becker, A.: Das Tertiärgebirge zwischen Staßfurt und Egeln

Keßler, Paul: Die tertiären Küstenkonglomerate in der Mittel- rheinischen Tiefebene mit besonderer Berücksichtigung der elsassischen Vorkommen HL. AN. IR,

Schmitz, @G etX. Stainier: La G£ologie de la Campine avant les puits des charbonnages. VI. Un nouveau facies du Mon- Bienen Campinev na. .: ER OR RN

Seite -117- -117- -117- -117- -117- -117- -117 - -117-

-117- -117-

-117- -117- -117- -117- -117-

-117-

-117- -117- -113- -118- -295 - - 296 -

- 296 -

-118-

-118-

-118-

-119-

LXXIV Materien-Verzeichnis

Seite Schmitz, G. et X. Stainier: La geologie.de la Oampine avant les puits des charbonnages. VII... ... Br „A19- Steinmann,.@.: Die geologischen Verhältnisse, der „Eolithen“ - Lage von Boncelles . . . arte -120- Leach, 0,.:: Note on & Section in ‚probable Bagshot beds on, Shooters Hill Kent. ihn aa 20

Reid, Clement and Eleanor M. Reid: The Tepackiys of Bov. ey Tracey -120- Keeping , Henry: Discovery of Bembridge Fossils on Ureechbar- %

row Hill, Iste of’Purbeck . 222. a )- Vailant, Leon: Observations palöontologiques ee dans les

Sables eocenes landeniens des environs d’Arras. . 2... 2... .-121- Grossouvre, A. de: Sur la Mollasse du Gätinais. . -. ... ....-121-

Osborn, H. F.: Tertiary Mammal Horizons of North American .. -121- Arbenz, P.: Zur Kenntnis der Bohnerzformation in den Schweizer-

alpen.AL)...!x::0 an a nreaan. awR a be aee ae Bartonec, F.: Ueber einen neuen undpann des marinen Mio-

cäns im Sudetengebiete..(L). to alle Broiguet, A.: Galerssde Oldhaven sur le Blanc-Nez @).- . -121-

Götzinger, G.: Weitere geologische Beobachtungen im Tertiär und Quartär des subbeskidischen Vorlandes in Östschlesien (L) -121- Stiesanı, Ode: Einige Mitteilungen über die Tertiär- und

Quartärschichten in Dalmatien (L) . . . . a er DT = Scholz, E.: Beiträge zur Kenntnis der deutsch- ostafrikanischen

Tertiärablagerungen (L) - » ..-122- Miller, B.L.: Erosion intervals ı in the aan of North Carolina

and Virginia (L) . : 122. Phalıppı, Bi. Veber. die präoligoeäne Landoberfläche in "Thü- ee

ringen (L) - a

Reagan, A.B.: De Fossilien der Clallamformation mit denjenigen der Tertiärformationen in Vaneouver-Insel und mit denjenigen

der Astoria Miocänformation in Oregon verglichen (L) . - - -122- Steuer, A.: Die Gliederung der oberen Schichten des Mainzer

Beckens und über ihre Fauna (L). IT. ve pe Ziervogel, H.: Die Lagerungsverhältnisse des "Tertiärs süd-

westlich von, Cöthen in Anhalt . . .. ee 2 Quaas, A.: Ein. neuer oberoligocäner Fundpunkt bei Süchteln . -296 - Mestwerdt, A,: Ueber Stratigraphie und Lagerungsverhältnisse

der Tertiärvorkommen im Fürstentum Lippe » . . - 3 2.2096 Holzapfel, E.: Neue Beobachtungen in der niederrheinischen

Braunkohlenformation ra 2 woB 20T

Fliegel, G.: Die miocäne Braunkohlenformation am "Niederrhein - 297 - Morin, Maurice: Coupe geologique de la vallee du Grand-Morin | a Dammartin- Bigeaux Sen Ne ıa 2: ee lei Mengaud, Louis: Extension de poudingues a "galets calcaires impressions dans les mollasses oligocenes entre. les vallees du Tarn et de l’Agent dans la partie occidentale du Da

duBarnı N 2ller= Glangeaud, Ph.: Le Facies de VOligoeöne : aux environs de Ber-

gerac et dans la Dordogne. . ... 2. Bar sa2I8E Morin, Maurice: Note pröliminaire sur " Baume et la Flore du,

Calcaire de Brie en Seine-et-Marne » . - OD Plank,A.: eographische Studien - ‚über tertiäre Sandsteine und.

Quarzite (L) - alma9g9 -

Mordziol,,C.: Gibt es ein "echtes Mioeän i im kan Becken? (L) -29-

Stehlin, H. G.:. Das marine Miocän von Hammerstein (Baden) -492 -

Arbenz, P.: Zur Kenntnis der Bohnerzformation.in-den Schweizer Alpen...“ ee. ee ee al

der Referate, .

Stehlin,. H. @ und M.’Mieg: Die Ausdehnüng des Helvetien- Meeres ache NORdenie Far. Rd.

Lugeon,:M.:Sur le nummulitique de la nappe du Wildhorn entre le Sanetsch et la Kander

Mengaud, L.: Tertiaire de la province, de: Santander (Espagne)

Stappenbeck, R.: Geologische Beschreibung der Umabın- des Sees Musters in Patagonien

Stremme, H.: Ueberreste tertiärer Verwitterungerinden i in ı Deutsch- land ().

Fliegel, G. und 5, Stoller: Jungtertiüre und "altdiluviale pflanzenführende Ablagerungen im Niederrheingebiet (L)

Fliegel, G.: Die miocäne Braunkohlenformation am .Nieder- rhein (L) N .

Dollius,; G.E:: Resume. sur les terrains tertiaires de T’Allemagne Oecidentale. Le bassin de Mayence (L). {

Stehlin, H.G.: Das marine Miocän von Hammerstein (Baden) (L)

Sch affer, F. X.: Der Leithakalk von. Maustrenk (Niederöster- reich) (L) SR N Viren N DEE NN: .

Das Mioeän von Eggenburg. Die Fauna. der ersten Mediterran- stufe des Wiener Beckens und die geol. Verhältnisse der Um- gebung des aan in Niederösterreich (L) .

Halavats, G. v.: Die neogenen Sedimente der Umgebung von Budapest (L) . s

Simionesceu,d.: Sur Vorigine des conglom6rats verts du Tertiaire

RN Car pathique (L).:

Hume-W2:R3:310On the effects of secular oscillations - in ‚Egypt

| during the cretaceous and eocene periods (L) . .

O’Harra, C. C.: The Badland formations of the Black Hills Region, South Dakota (L) F

Wilekens, O.: Die Mollusken der antarktischen "Tertiärforma- tion (L) - RR NE EST nn au JR

Quartärformation.

Lepsius, R.: Die Einheit und die Ursachen der diluvialen Eis- zeit Im ac ven ee Briquet, A.: La g£eologie du SOUS- sol des Pays-bas V’aprös. un

recent m&moire de M. van WATERSCHOOT VAN DEN GNACHT (L) Sur une excursion dans le pleistoeene du Nord de la BF ehltameer (1). 2.0. ans mstee L’horizont des s6diments pauyres a oolite silifige des Pays- bas (L) i . a) L’oolithe silifiöe dans le poudingue de Renaix (BD) Chandler, R. H.: Drift at Bostall Common, Plumstead ©;

IXXV Seite 494 -

-494 - - 495 -

- 495 - - 496 -

..-496 -

-496 -

- 496 - -496--

- 496 -

- 496 - -497 - - 497 - -497 - -497 - -497 -

-122- -126- - 126 - -126-

-126 - -126 -

Dioß..B.: Ueber. das Vorkommen einer Endmoräne, sowie von

Data Äsar und Bänderton im nördlichen Litauen. Vor- läufige Mitteilung (L) :

Geinitz, E.: Das Uferprofil des Fischlandes (L).

Gutzwiller, A.: Die Wanderblöcke auf Kastelhöhe (L) .

Horwood, AR: Postpleistocene flora and fauna of Central- England (Le \

Sehmidle, "W.: Postglaziale Ablagerungen im nordwestlichen.

\ Bodenseegebiet (L)

Spethmann, H.: Ein ea im les Äs a Rüßen (L)

Wagner, Th. H.: Ueber die en Bildungen in den nord- deutschen Endmoränen; (L):..;-..:.. - - de

-126- -127 - - 127 - - 127 -

-127 - - 127 -

-127-

LXXVI Materien-Verzeichnis

Borgstätte, O©.: Die Kieseloolithschotter- und Diluvialterrassen des unteren Moseltales (L)

Koenen, A. v.: Ueber altdiluviale Bildungen im Gebiete der Sackberge, des Hils und des Hildesheiner Waldes (L)

Kormos, Th.: Neuere Beiträge zur Geologie und Fauna. der unteren Pleistocänschichten in der Umgebung des Balaton- sees {L) .

Les preuves faunistiques des changements de climat de Vepoqne pleistocene et postpleistocene en Hongrie (L) A00E

Lorie, J.: Le Diluvium de l’Escaut (L) . .

Sch midt, M.: Diluviale Talbildung bei Freudenstadt ().

Schuster, J.: De l’äge geologique du Pithecanthropus et de la periode pluviale a Java (L) 3

Wüst, E.: Einige Bemerkungen über Saaleablagerungen bei Halle a. S.. insbesondere zwischen Halle a. 8. und Lettin (L)

Wegner, Th. H.: Ueber die geschichteten a in den nord- deutschen Endmoränen E

Ueber eine Stillstandslage der großen Vereisung i im Münster- lande 2 $

Baren, J. van: De morfologische Bouw van "het, Diluvium ten Oosten van den ]Jjssel. I. und II...

Gagel, G.: Die sogen. Ancylus-Hebung und die Litorina- ‚Senkung an der deutschen Ostseeküste .

Zur Geologie Schleswig-Holsteins. Kritische Bemerkungen zu den Arbeiten von K. OLBRICHT und H. SPETHMANN .

Fries, Th.: Einige Beobachtungen über postglaziale Regionen- verschiebungen im nördlichsten Schweden (L) ;

Harbort, E.: Ueber fossilführende jungglaziale Ablagerungen von interstadialem Charakter im Diluvium des baltischen Höhenrückens in Ostpreußen (L) - ;

Hägg, R.: Ueber relikte und fossile nördliche Binnenmollusken in Schweden (L): -....2....2.. na n a e

Philip, G.: On reliets in the Swedish Flora (

Warburg, E.: On relicts in the Swedish Flora (L) . .

Wüst, E.: Einige Bemerkungen über Saaleahlagerungen bei Halle a. 8. (Ey: 5

Zmei:se, 0): Das Schulauer Profil unweit. der Landungsbrücke (L)

Schmidle, W.: Postglaziale A im nordwestlichen Bodenseegebiet (L) 5

Upham, W.: Birds Hill, an Elsker near Winnipeg, Manitoba (L)

Burger, O.: Ueber schwäbische Kalktuffe, insbesondere des Echaz- tales. Tübingen (L) .

Gagel,C.: Die Gliederung des schleswig- -holsteinschen Diluviums (L)

Sernander, R.: On tid en i de scano-daniska torf- morsarna (L).

Nordström, K. BB Ett par nya fyndorter för fossila hasselnötter i nordöstra Medelpad (L) . ;

Tornquist, A.: Die Lagerung des diluvialen Untergrundes im nordöstlichen Ostpreußen (L) -

Jonsson, F.: Till frägans om Hasselus an üthredning i a manland (E)22

Spencer, J. W.: Relationship ni Niagara River to the glacial period (L) -

Relative Work of the two Falls of Niagara (L).

Interruption in the flow of the Fall of a in February 1909 (L) .

Wright, Fr. E.: "Some effects of glaciation in Iceland W.

Seite -127 - -127 -

- 127 - -127 - -127 - -127 - - 127 - -127 - -299 . - 300 - - 300 - - 302 - - 302 - -302-

- 302 - - 302 - - 302 - -302 -

-302 - -302 -

-302 - -302-

- 302 - -303-

-303- - 303 - - 303- -305 -

-303 - - 303 -

-303 - - 308 -

der Referate. LXXVII

Taylor, F. B.: Richmond and Great Barrington Bowlders (L).

Högboehm, B.: Bidrag till Isfjordsomrädets Kvartärgeologi (L)

Tilton, John L.: The Pleistocene deposits in Warren Co., Iowa (L)

Linstow, O.v.: Das Alter des Lösses am Niederrhein und von Köthen— Magdeburg (L)..

Nathorst,A.G.: Spätglaziale Süßwasser- „Ablagerungen mit ark- tischen Pflanzenresten in Schonen (L). . 3.

Korn, J.: Ueber den Wougrowitz-Schockener Os (L)

Olbricht, K.: Die Exarationslandschaft (L) i

Rzehak, A.: Eine konchylienführende Süßwasserschicht i im n Brünner Diluvium (L) - ;

Mühlberg, F.: Der mutmaßliche Zustand der Schweiz und ihrer Dasehuner währendeder Biszeit 2. nn n.n....n.

Schardt, H.: Eboulement prehistorique, situ6 entre Lavorgo et Giornico, dans la valle& du Tessin ; Ä

Fleury, E.: Contributions nouvelles a la spöl6ologie du "Jura bernois |

DBemamdit,H.: La Pierre. des Marmettes et la grande Moraine de blocs de Monthey (Valais) -

Gogarten, E.: Die Frage der erratischen Blöcke in der Schweiz

Brunhes, J.: Interpr6tation nouvelle de l’erosion glaciaire

Lepsius, R.: Das Diluvium im norddeutschen Tiefland (L)

Siegert, L. und W. Weißermel: Das Diluvium zwischen Halle a. S. und Weißenfels (L) ;

Stoller, J.: Beiträge zur Kenntnis der diluvialen Flora (besonders Phanerogamen) Norddeutschlands. II. Lauenburg a. Elbe (L)

Wüst, E.: Die pleistocänen Ablagerungen des Travertingebietes

der Gegend von Weimar und ihre Fossilienbestände in ihrer Bedeutung für die Beurteilung der en des Eiszeitalters (L)

Kilian, W. und M. Gignoux: Les niveaux de cailloutis et les terrasses des environs de Saint-Rambert-d’Albou (Dröme) et gesbeautepame (Isere), (k) ı 5... .....

Les terrasses fluvioglaciaires de la Bieyre et de la Basse-Isere (L)

Essai de coordination des niveaux de cailloutis et des terrasses du Bas-Dauphine (L) > re ee

Leppla, A.: Das Diluvium der Mosel (L) E

Hasse, G.: Les Schijns et l’Escaut primitifs & Änvers do

Siegert, L., E. Naumann, E. Picard: Nochmals über das Alter des "thürineischen Lösses (L)

Tornquist, A.: Ueber die Diskordanz in Geschiebemergelablage- rungen Norddeutschlands (L) .

Berg, G.: Glaziale Bodenformen westlich von Kupferberg im Riesengebirge (L) .

Lepsius, R.: Ueber die Verlagerung der Wasserscheide i in Skandi- navien nach der Eiszeit (L)

Wasserscheide und Eisscheide in Skandinavien. Erwiderung (L)

Milthers, V.: Preleminary report on boulders of swedish and baltic rocks in the southwest of Norway (L)..

Ravn, J. P. J.: Om en spalte i Kalkstenen ved Faxe (L)

Grönwall, K. A.: Om samhörigheden mellem Tosterup konglomerat 08 nogle bornholmske blokke (L) . A. BR

Reck, H.: Glazialgeologische Studien über die rezenten und diluvialen Gletschergebiete Islands (L)

Drygalski,E. v.: Spitzbergens Landformen und ihre Vereisung (L)

Rutot, A.: Essai sur les variations du climat a P’epoque quaternaire en Belgique (L) . ee

Seite - 303 - -303 - - 303 - - 303 - -303 - -303 - -303 - -303 - - 497 - -498 - - 499 - - 499 - -499 - - 500 - -500-- - 500 -

-500 -

- 500 - - 500 - - 500 - - 00 - - 500 - - 900 - - 500 - - 500 - -501-

-501 - -501 -

-501- -501 -

XXVIII Materien-Verzeichnis

Wright, W. B.: A preglacial shoreline in the Western Isles of

Scotland (L) : Olbri ch! AKı Das "Klima, der postglazialen Zeit und die vor- geschichtliche Chronologie (L) 3 Calvin, S.: Present phase of the Pleistocene Problem. in Iowa () Lepsius, R.: Ueber Gletschererosion (L).. . . ÖOarney, F.: Glacial erosion on Kelleys island, Ohio a) Shimeck, B.: Aftonian sands and gravels in western Iowa (L) Capps, St. R.: Pleistocene geology of the Leadville > Colorado (L) - Y'a'be,. H.::A new pleistocene fauna at Tokyo (E)-

Paläontologie. Allgemeines.

Zittel: Grundzüge der Paläontologie. I. Abt. Neu Verben von F. Broıtı (L).

Abel, O.: Ueber die allgemeinen Prinzipien der paläontologischen Rekonstruktionen DER:

Stromer, E.v.: Ueber Relikten im indopazifischen Gebiete (6).

Paleontological Society. First annual meeting, Cambridge, Mass., Dec. 29. 1909. Conference on the aspects of Paleonto- loey (L) »

Burlime,..E. D.: Photographing fossils by reflected light a).

Stromer, E.: Neue Forschungen über fossile lungenatmende Meeresbewohner (L). .

Hoernes, R. Das Aussterben der Arten und Gattungen, sowie

der größeren Gruppen des Tier- und Pflanzenreichs (L) .. Cole, G.A.J. and O0. H. Little: The mineral condition of Gal- cium Carbonate in.fossil shells (L) - : Steinmann, G.: Die cambrische Fauna im Rahmen der organi- schen Gesamtentwicklung (L) ! Branca. W.: Das geologisch- paläontologische Institut und Museum an der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin (L). Ä Palaeontological Society, Washington. Conference on the aspects of Paleontology {L) Di Larger, R.: De l’extinction des especes par ja degen6rescence ou maladie des ramaux phylötiques (L)

Faunen.

Richardson, L.: On the stratigraphical distribution of the In- ferior-Oolite Vertebrates of the Cottswold Hills and the Bath- Doulting district Cossmann et Peyrot: Conchologie n&ogenique de. ’Aquitaine Conchologie n&ogenique de l’Aquitaine. Suite 1 e Leriche, Maurice: Sur la faune malacologique des Gres landeniens a Vegetaux du Nord de la France . . Doncieux, L.: Catalogue descriptif des fossiles nummulithiques de l’Aude et de l’Herault. 2. Partie. Corbieres septentrionales (L) Harlö, E.: Essai d’une liste des mammiferes et oiseaux quarter- naires connus jusqu’ici dans la peninsule iberique (L) Uhlig, V.: The fauna of the Spiti shales (L) . . .

Seite -501 - a -501- -501- -501- -501 -

-501- -501-

der Referate. LXXIX

Selenka, L. und M. Blankenhorn:' Die een Schichten auf Java (L) ; Martin, K.: Die Fossilien von Java. Li. 9, Abt. Heft 9: .Mol- Jusken EEE ART a En © Wilckens, ©.: Die Anneliden, "Bivalven und Gastropoden der antarktischen Kreideformation (L) - -Renz, C.: Die mesozoischen Faunen Griechenlands. . (L). , Vogel v. Falekenstein, K.: Brachiopoden und Lamelli- branchiaten der senonen Kreidegeschiebe aus Westpreußen (L) Steinmann, @.: Die cambrische Fauna im Rahmen der organi- schen Gesamtentwicklung (L) : Dall, W. and P. Bartsch: New species of shells "eollected. at Barkley Sound Vancouver Island, British Columbia (L) . Schlosser, M.: Ueber fossile Wirbeltierreste aus dem Brüxer Braunkohlenbecken (L) : REN SEN TE Weller, S.: Kinderhook faunal Studies. VA fauna of the Fern Glen formation (L) - a RE

Prähistorische Anthropologie.

Branca: Ueber den gegenwärtigen Stand unserer Kenntnis vom fossilen Menschen {L) - Noetling, Fr.: Das Alter der menschlichen Rasse in Tasmanien (L) Ameghino, Fl.: La calotte du Diprothomo a l’orientation fronto- olabellaire (L) nn ! .. Observations au sujet des notes du Dr. Mocur sur la paleoantio- .pologie Argentine (L) . ir Ameshino, Fl.: L’äge des formations södimentaires tertiaires de l’Argentine en relation avec l’antiquit& de l’homme (L) . . . Boule, M. et R. Anthony: L’encephale de l’homme fossile de La Chapelle-aux-Saints (L) e 5 Romero, A. A.: Las escorias y tierras cocidas de las formaciones sedimentarias neogenas de la Republica inne 1) Rzehak, A.: Das Idol aus dem Brünner Löß (L).

Säugetiere.

Merriam, J. C and W. J. Sinelair: Tertiary Faunas’ of the John Day Region . .

Merriam, John C.: Carnivora from the Tertiary Formations of the John Day Region . Bi N

A new Sabre-Tooth from California . OS

Bovard, John F.: Notes on quaternary Felidae from California

Merriam, John ©.: The Skull and Dentition of an extinit cat closeley allied to Felis atrox LEipyY. . .

Andrews, ©. W.: On the Skull, Mandible, and Milk Dentition of Palaeomastodon with some Remarks on the Tooth Change in the Proboscidea in General 5 BER, BER

Lull, R. S.: The evolution of the Elefant B 3

Matthew, W. D.: Osteology of Blastomeryx and Philogeny- of the American Cervidae >

Newton, E. T.: Hamster Remains from the Norfelk Forest bed

Bate, Dorothea M. A.: Preliminary note on a new Artiodactyle from Majorca, Myotragus balearicus n. g. n. sp. . . ;

Woodward, A. S.: On a reconstructed skeleton of Diprotodon in the British Museum (Natural History)

Seite - 306 - - 306 -

- 306 - - 306 -

- 306 - - 306 - - 306 - -502 - - 502 -

- 502 - - 502 -

-502- -502 - -503- - 503 -

-503 - -503 -

-128 - -130- 133 -133- 131. -134- -136-

-186 - - 137 -

-137 - -138-

LXXX Materien-Verzeichnis

Andrews, C. W.: Note on the Mandible of a new Species of Tetrabelodon from the Loup Fork Beds of Kansas . 3 Matthew, W. D.: A lower miocene Fauna from South- Dakota . Merriam, John C.: The occurrence of Strepsicerine Antilopes in the Tertiary of nordwestern Nevada ; ;

Freudenberg, W.: Die Säugetierfauna des Pliocäns und Post- pliocäns von Mexiko. I. Carnivoren . ;

Broom, R.: On a large extinet Species of Bubalis. :

-- On Evidence of a large Horse recently extinct in South Africa

Abel, ©.: Kritische Untersuchungen über die Daaaseı D Rhino- cerotiden Europas {L) . eins SEEN,

Ameghino, Fl.: Montaneia 'anthropomorpha 1

Calvin, $.: Aftonian mammalian fauna (L) :

Douglass, C.: Preliminary description of some new Titanotheres from the Uinta deposits (L) ce R

Harl&, E.: Restes d’Elephas primigenius sous le sable des Landes (L).

La Hyaena intermedia et les ossements humatiles des c cavernes de Lunel Viel (L).

Issel, A... Alcum mammiferi Hossili del Genovesato e del Sa- vonese (L) .

Kowarzik, R.: Knochen von Rhinoceros antiquitatis mit deut- lichen Spuren menschlicher Bearbeitung (L) een

Osborn, H. F.: Correlation of the cenozoic a ist mamma- lian life (L) i

Peterson OA: Description of new carnivores from the, mio- cene of Western Nebraska (L) » e

Richter, J.: Ueber Hoplophorus (d)

Schmidtgen, O.: Die Scapula von Halitherium Schinzi juv. (L)

Sinelair, W. J.: Dermal bones of Paramylodon from the asphaltum deposits of Rancho la Brea near Los Aa Cali- fornia (L) a Sr N ande

_Restored skeleton of Leptauchenia- decora (L) :

Stehlin, H.G.: Zur Revision der europäischen Anthracotherien (L)

Ueber die Säugetiere der schweizerischen Bohnerzformation (L)

Stremime,H.: Die Säugetierfauna der Pithecanthropus-Schichten (L)

Matthew, W. D.: The Carnivora and Insectivora of the ae Basin, middle Eocene a

Loomis, F.: New Mink from the Shell- -Heaps of Maine a)

Osborn, H. F.: Biological conclusions drawn from the study of the Titanotheres (L)

Woodward, A. Smith: On some mammalian teeth from the Wealden of Hasting {L) . I

Loomis, F.B.: New genus of Peccaries (L)

Vögel.

Miller, L. H.: The Condor-like Vultures of Rancho La Brea

Teratornis, a new avian genus. . N

Wading birds from the uaternany asphalt. "beds of Rancho La Brea . ;

Reptilien.

Beasley, H. C.: Report on footprints from the Trias. Pt. VI. Jaccard, F.: Notes sur le Peloneustes philarchus SEELEY du Musee pal&ontologigue de Lausanne . + ER e ee B O e

Seite

-135- -306 -

-311- -311- -312- -312- -312- -312- -312- -312-

-312- -312- -313- -313- -313- -313-

-313- -313-

-313-

-313-

-313- -313- -313-

-503 - -519-

-519-

-519- -519-

-313- -314-

-314-

-138-- -138-

der Referate.

Broili, F.: Neue Ichthyosaurierreste aus der Kreide Norddeutsch- lauds und das Hypophysenloch bei Ichthyosauriern .

Fraas, E.: Plesiosaurier aus dem oberen Lias von Holzmaden

J aekel, O.: Ueber einen neuen Belodonten aus dem Buntsand- stein von Bernburg . 4 a

Holland, W.J.: Deinosuchus Hatcheri, a new ; gemus and species of crocodile from the Judith river beds of Montana. 5

Brown, B.: The Trachodon group .

Huene, F. v.: Ein primitiver Dinosaurier : aus der mittleren Trias von Elein Ä Nast. Pimelnagluher.eu

Ein ganzes Tylosaurus- Skelett ;

Jaekel, O.: Die Fußstellung und Lebensweise der großen | Dino- saurier . RE 3

Abel, ©.: Die Rekonstruktion des Diplodocus . lalore

Versluys J.: Waren die sauropoden Dinosaurier Pflanzen- fresser? |

Andrews, C.W.: A deseriptive catalogue of the marine reptiles of the Oxford CaynpraleN:

Wieland, G.R.: Plesiosaurus (Polyptychodon) Mexicanus WirLanD

Watson, D.M.S.: Upper liassie Kal Ba Re Dhe= Sauro- pterygia of the Whitby Museum

Fritsch, Ant.: Ueber neue Saurierfunde in der Kreideformation Böhmens . :

Wiman, (025 Ichthyosaurier : aus der Trias von Spitzbergen .

Heritsch, F.: Jungtertiäre Trionyx-Reste aus Mittelsteiermark

Ein Jugendexemplar von Ar Petersi R. HoERNES aus

Schönegg bei Wies ME;

Hay, 0. P.: Descriptions of eicht new "species of fossil "turtles

from west of the one hundredth meridian .

LXXXI Seite

-139 - -139-

-141-

-145 - -145 -

- 145 - - 146 -

- 146 - -148-

-149 -

-314- -316 -

-316- -317- - 317 - -318- -318-

-318-

Watson, D. M. S.: Glyptops Ruetimeyeri, a Chelonian from the:

Purbeck of Swanage Gilmore, Ch. W.: Leidyosuchus Sternbergi, a new species of erocodile from the Ceratops beds of Wyoming - Stehli, G.: Die segmentale Anordnung der Hautknochen bei Aötosanzus ferratus FR. . all, R, Stegosaurus ungulatus Marsh, recently mounted at the ein Museum of Yale University 3 Woodward, A.S.: On remains of a Megalosaurian Dinosaur from New En Wales . 0Ona tooth of a triassic Dinosaur from 'San "Paulo, "Brazil Larkin, P.: The occurrence of a Sauropod Dinosaur in the Trinity Cretaceous of Oklohama. Introductory note by N. W. WILLISTON . ME BRBALNI FORTE IRSTBSDERD EAN. a O[sborn], H. F.: The upper cretaceous Iguanodont Dinosaurs Woodward, A. S.: On a skull of Megalosaurus from the great Oolite of "Minchinhampton (Gloucestershire) \ 2 Nopsca, Baron F.: The a position of the "Dinosaur Titanosaurus - ; Tornier, @.: Ueber und gegen neue Diplodoeus- Arbeiten. Teil: Gegen OÖ. Agen’s Rekonstruktion des Diplodoeus Holland, W. J.: A review of some recent criticisms of Yestorations of Sauropod Dinosaurs existing in the Museums of the United States with special reference to that of Diplodocus Carnegiei in the Carnegie Museum . 43. Matthew, W. D.: The pose of sauropodous Dinosaurs Versluys, J.: Streptostylie bei Dinosauriern, nebst ee enaen über die Verwandtschaft der Vögel und Dinosaurier .

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1911. Bd. I. f

-319- -319- 43198 -320- - 320 - -320 - -321- 3231 - -321- -322.- - 322 -

LXXXII Materien- Verzeichnis

Watson, D.M.S.: On a Skull of Rhynchosaurus in the Manchester Museum ERROT SEEN N. DE ODE EDEL Dal Dre

Pompeckj, J. F.: : Ueber einen Fund von Mosasaurier-Resten im Öbersenon von Haldem art,

Williston, S. W.: A mounted skeleton of Platecarpus

Bräuhäuser, M.: Ueber Fährtenplatten im oberen Buntsand- stein des württembergischen Schwarzwaldes :

Huene, F. v.: Ueber Erythrosuchus, Vertreter der neuen Reptil- ordnung Pely cosimia (L). NER RUBL IN

ae zur Kenntnis und Beurteilung der Parasuchier (L) .

Wiman, Ü.: Ein paar Labyrinthodontenreste aus der Trias Spitz- en (L) RES

Moodie, R.: A new Labyrinthodont from the anne Coal Mea- sures (L). PH: ERTNIE:

Eaton, GR: Osteology of Pteranodon (L)

Huene, F. v.: Ueber die Procolophoniden, mit einer neuen Form aus dem Buntsandstein (Divskzuns :

Uhlig, V.: Die Fauna der Spitischiefer des Himalaya, ihr geo- logisches Alter und ihre Weltstellung (L) . Ve

Williston, S. W.: Dissorophus CopeE (L) . . .

New permian reptiles: rhachitomous vertebrae (a)

New Family of Reptiles from the Permian of New Mexico (L)

Talbot, M.: Podokesaurus tolyokensis a New Dinosaur from the Triassic of the Connectient Valley (L)

Wegner, Th.: Desmemys Bertelsmanni n. g. n. sp. Ein Beitrag zur Kenntnis der Thalassemydidae Rürm (L) A

Lull, R. S.: Stegosaurus ungulatus MArRSsH, recently mounted at the Peabody Museum of Yale University (L)

Fische.

Jaekel, O.: Einige Beiträge zur Morphologie der ältesten Wirbel- tieren... ll ee ee a se er

Jordan, D.S. and J. C, Branner: The cretaceous fishes of Cearä, Brazil (L) .

Woodward, A. S.: On some permo- -carboniferous fishes from Madagascar (L). NS 02

Fossil fishes from the Hocene, Eoypt. (L) .

Taylor, W.: Fossils in the Moray Firth Area

Hay, 0. P.: On the nature of Edestus and related genera, hit descriptions of one new genus and three new species .

Stolley, E.: Ueber mesozoische Fischotolithen aus Norddeutsch- land 22°.

Stromer, E.: Ueber das Gebiß der Lepidosirenidae und die Ver- breitung En und mesozoischer Lungenfische (L) . }

Hoffmann, G.: Ueber das Ruderorgan der Asterolepiden (L)

Eastman, Du RR New Elasmobranchs from Solenhofen in the Carnegie Museum {L) . .

Biriem.: RB: Rtudes des les du hass panisien Supplöment (L) . ;

Jordan,:D St: Description ofa collection. of fossil fishes from the bituminous shales at Riacho Doce, State of Alagoas Brazil (L) - Dee ae

Traquair, R. H: Les poissons 'wealdiens de "Bernissart .

Dibley, E. G.: The teeth of RAN and their distribution in the english chalk (L) . I ip

Seite - 326 -

- 327 - - 327 -

- 328 -

- 328 - - 328 -

- 328-

- 328 - - 328 -

-328 - -328- - 328 - - 328 - -519- -519- -519-

-519-

-150 - -151- -151- -151- - 328 - -329- - 329-

- 880 - - 380 -

-519- -519- -519- -519- -519-

der Referate. LXXXIII

Arthropoden.

Andr&e, K.: Zur Kenntnis der Orustaceen-Gattung Arthropleura JORDAN und deren systematischer Stellung . RR

Pocock, R. J.: Some carboniferous Arachnida (L) :

Withers, T. H.: Polliceps laevis, a cretaceous Cirripede (L)

Insekten.

Hanrdlirsch, A.: New Paleozoic Insects from the En anllr of Mazon Creek Illinois (L) IR 5

Bolton, H.: On a collection of Insect- -remains from the South Wales Coalfield (L).

Handlirsch, A.: Die © Bedeutung der fossilen Insekten für die Geologie (Ei. ME N OR RL ET, BEE

Cephalopoden.

Douville, R.: Sur les Ammonites du Cretac& sud-americain .

Stein mann, G.: Probleme der Ammoniten- ee, a Heterotissotia) : !

Brick,..G- ©: Two type Ammonites (L) A

On Belemnocamax Boweri n. g.n.sp. A new Üephalopod rom the lower chalk of Lincolnshire (L).

Vogel, V.: Neuere Beiträge zur Kenntnis der alttertiären Nau- tiliden Ungarns (L) . 2 ae

Wedekind, R.: Posttornoceras Balvei n. 2. n. sp. (L)

Eehinodermen.

Schöndorf, Fr.: Die Asteriden der deutschen Trias .

Parks, W. A.: A new cystid from the Clinton formation of On- tario Lepadocystis clintonensis . ;

Hawkins, H. L.: Some ambulacral structures in the Holecty- poidea q) De .

Bambert, J. et I. w. Collot: Olypeaster Ludovici Salvatoris n. Sp. du Miocene de Majorque (L) . f :

Bather, F. A.: Eine vermutliche Eehinodermenwurzel m).

Ordovician Uystidea from the Carnic Alps (L)

Wood, Elvira: A critical summary of TroosT’s unpublished manuscript on the erinoids of Tennessee . a A

Fritsch, Ant.: Ueber eine Echinodermenlarve aus dem Unter- silur Böhmens .

Schöndorf, Fr.: Ueber einige „Ophiuriden und Asteriden“ des englischen Silur und ihre Bedeutung für die a paläo- zoischer Seesterne . Ba N ÄeR 3, BE RE

Hydrozoen.

Poc&ta, Ph.: Neues über Graptolithen h Törn q uist, S. L.: Graptolitologiska bidrag

Spongien.

Samänek, Jos.: Ein Beitrag zur Kenntnis von a aus dem böhmischen Silur a ne EEE f*

Seite

-156 -

LXXXIV Materien-Verzeichnis der Referate.

Protozoen.

Checechia-Rispoli, @G.: Nuova contribuzione alla conoscenza delle Alveoline eoceniche della Sicilia . ; E

Egger, J. G.: Ostracoden und Foraminiferen des Bybrumner Kreide- mergels in der Umgebung von Regensburg

Osimo, G.: Studio Critico sul Genere Alveolina D’ORB. ae

Ravag An M.: Nummuliti oligoceniche di Laverda, nel Vicentino

Staff, H. v.: Die Anatomie und Physiologie der Fusulinen .

Staff, H. v. und R. Wedekind: Der obercarbone Foraminiferen- sapropelit Spitzbergens . :

Winter, F. W.: Foraminifera (Testacea reticulosa) für 19011905

Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1906 h

Chapman, F.: Report on the foraminifera from the amareir Islands of New Zealand . Ne

A study of the Batesford limestone .

Vietoria Foraminifera recent and fossil . ö

Deprat, J.: Le Nummulitique de la Pa del Fornello (Corse) .

Douville, H.: Sur le Tertiaire des Philippines .

Sidebottom, H.: On Nevillina, a New Genus of Foraminifera .

Report on the Recent Foraminifera from the Coast of the Is- land of Delos (Grecian Archipelago) ;

Report on the Recent Foraminifera from the Bay of Palermo, Sieily, 14—20 fms (off the Harbour) e

Silvestri,A.: Lepidoecicline sannoisiane di Antonimina i in 1 Calabria

Yabe, H.: Das Strukturproblem der Fusulinenschale (L) .

B eutler, Karl: Ueber Foraminiferen aus dem jungtertiären Globi- gerinenmergel von Bahna im Distrikt Mehediuti (Rumänische Karpathen) .

Cushman, J.A: A monoeraph of the Foraminifera of the North Pazific Ocean. Part I: Astrorhizidae and Lituolidae .

Douville, H.: Le Craie et le Tertiaire des environs de Royan

Fornasini, C.: Revisione delle Lagene scabre fossili in Italia

Pflanzen.

Stopes, M. C.: The Internal Anatomy of „Nilssonia orientalis“

Stopes, M.C. and E.M. Kershaw: The Anatomy of Cretaceous Pine Leaves

Kidston, R.: Note on the Petiole "of Zygopteris Grayi Wi ILL,

Solms- Laubach, H. Graf zu: Ueber die in den Kalksteinen des Culm von Glätzisch-Falkenberg in Schlesien erhaltenen strukturbietenden Pflanzenreste. IV. Voelkelia refracta, Stel- oxylon Ludwigii

Laurent, M.L. et M. P. "Marty: Note sur la Castanea arver- nensis SAP. DE MENAT.. . : i

Laurent, M. L.: Note a propos de deux gisements. de plantes fossiles des formations lacustres tertiaires du Tonkin .

Zeiller, R.: Sur quelques plantes wealdiennes de P£erou .

Lignier, O.: Calamitomyelon Morierei . -

Cayeux, L.: Les Algues calcaires du groupe des Girvanelles et la formation des oolithes :

Seward, A. C.: Fossil Plants. A Text-Book for Students” of Botany and Geology Te ee ei

Druckfehler-Berichtigung . .

Seite

-156-

- 157 - -157 - -158 - -158-

- 160 - -162- -162 -

- 330 - - 330 - -351- -331- -332 - - 332 -

- 332 - - 385 - - 339 - - 894- -923- -523 -

- 524 - - 525 -

-162-

-163 - -164 -

-164 - -169- -166 - -166- -167 - - 167 -

-167- -525-

Sachverzeichnis.

LXXXV

Sachverzeichnis.

Die Abhandlungen sind cursiv gedruckt.

Aarau, Schweiz, geolog. Karte 425. Aarmassiv 440. Geologie 100.

Alkaligranit Korsika, östl. 247. Zinder, Zentralafrika 257.

Abra eytheraeformis, ledoides u. pey- | Allanit, Begleiter von Epidot in Erup-

reirensis, Neogen, Aquitanien 305. Absorption der Kolloide 231. vchat, Kozakowberg, im Melaphyr, im Kunstgewerbe 345. Adamellogruppe, Geologie 276. Addascholle 450. Adergneis, Schweden, Entstehung 61, 63, 69. Adocus vigoratus, Oberkreide, Süd- Dakota 318, Aegiringranit, Korsika 243. Aethylenchlor- und Bromhydrat, iso- morphe Mischung 338. Aetna Fumarolenmineralien 247. Laven der Eruption von 1908. 248, Aötosaurus ferratus, segmentale An- ordnung der Hautknochen 319. Afrika, siehe Deutschsüdwest 105. Agaricocrinus attenuatus und ponde- rosus, Tennessee 520, Akinetische Schädel, Dinosaurier 325. Akustel, zur Ermittlung unterirdischer Geräusche 224. Alamosemys anexa, Oberkreide, Co- lorado 318. Alamosit, Alamos, Sonora, Mexiko 358. Alaunstein, Nevada, Goldfield-Distrikt, mit Gold 84. Albit, Rincon, San Diego Co., Cal., im Pegmatit 37. Albtyp, Tuffnecks 47. Alkaligesteine Entstehung 237. Korsika 243, 247. Zentralafrika 256.

gesteinen 59. Allertal, Tektonik 433. AllotropeModifikationen,Atomvolumen bei sehr tiefen Temperaturen 337. Alpen Eiszeit, Einheit und Ursachen 122. Adamellogruppe 276. Bosrucktunnel 274. französische, Tektonik 439. , Ueberschiebungen 438. —. Dent de Morcles u. Diablerets, Tektonik 444, —, Voralpen 444. u. schweizer, Ueberschiebungen 439. Kammerker - Sonntagshorn - Gruppe, Stratigraphie 266, Niederösterreich, Tektonik 471. —, zwischen Schneeberg u. Wechsel 274. Schweiz, Bohnerzformation 493. —, zur Eiszeit 497. , Tertiär 494. —, Aar-, Gotthard- u. Tessiner- massiv 100. , Aesch-Grellingen und Clos du Doubs 447. , Bern— Wallis, Tektonik 445. —, —, Tektonik 446. —-, Freiburger 447. , Hinterrheintal 452. , Hinterrhein- u. Safiental 459. —, Livigno, Bormio und St. Maria im Münstertal (Ofenpaßgruppe) 448. , Lötschbergtunneleinbruch 464,

LXXXVI

Alpen

Schweiz, zwischen Sanetsch Kander 494.

—-, St. Gotthard, Granatglimmer- schiefer 463.

—, Seewen— Schwyz, Seewen 446.

-—, Surettamassiv 454.

—, Tessiner Massiv 100.

—, Wallis, exot. Granitgerölle in der Kreide 447 (siehe auch fran- zösische).

Alunit, siehe Alaunstein.

Alveolina, kritische Sichtung 157.

Baldaccii, Fornasinii, gigantea u.

minuta, Eocän, Sizilien 157.

Alveolinen, Eocän, Sizilien 156.

Ammobaeulites, nördl. Pazif. Ozean 524.

Ammodiscus exsertus, nördl. Pazif.

Ozean 524.

perversus, Palermo-Bucht, rezent

333.

Ammoniak- und Nitratvorkommen in Kalisalzlagerstätten 10.

Ammoniten 153 ff.

Phylogenie (Gattung Heterotis-

sotia) 153.

Ammosphaeroides distoma, nördl. Pazif. Ozean 523.

Ammosphäroidina, nördl. Pazif. Ozean 524

Amorphe Mineralien, Umwandlung in kristalline 177.

Amorphe Zustände pyrognomischer Mineralien, Rückbildung in den kristallinischen beim Erhitzen 176.

Amphikinetische Schädel, Dinosaurier 826.

und

Analeim-Basalt, Rathjordan, Co, Li- merik 364.

Analyse der Silikate und Carbonate 231.

Analysen von Gesteinen u. Mineralien, Laboratorium des U. S. Geol, Survey 1880—1908 52.

Anatina burdigalensis, Neogen, Aqui- tanien 305.

Ancylus-Hebung u. Litorina-Senkung, deutsche Ostseeküste 302.

Andalusit

Laacher See 391.

Musso (Comer See) 212.

Tonkin 377,

Andesit Djebel Dukhan, Aegyten, Hornblende 258.

Sardinien, nordwestl. 251. Anemousit, Linosa, Monte Rosso 21. Anglesit, Synthese 372.

Anhydrit, Synthese 372.

Sachverzeichnis.

Anisische Stufe, Adamellogruppe 281. Anisodonta Dumasi, Duvergieri und ' saucatsensis, Neogen, Aquitanien 305. Anorthit, Natron- (Carnegit, Linosa) 20. Antigoritserpentin, Antigoriotal etc. 247. Antimonsilber, chem. Konstitution 182, Apatit, Rincon, San Diego Co., Cal., im Pegmatit 37. Aplit Chätillon-sur-Säone 244, Iduchoric b. Pribram, mit Telluriden etc. 343. Apophyllit, Berger Hill, New York 36. Aquila-Becken, Geologie 104. Aquitanien, Konchylien des Neogen 304. Aragonit Karolinen (Palau-Inseln) 205. Korlät, Komitat Nögräd 205. Aragonitooide, Sodenberg, Rhön 39. Aragonitoolithe 29. Archaelurus debilis major, John Day- Schichten 132. Archaeotolithus trigonalis, Jura 329. Archäische Schiefer, Schweden, Ent- stehung 61. Archaicum Schweden 60 ff. —, Gliederung 70. —, Stockholm 65. siehe kristallinische Schiefer. Arcopagia Emiliae und saucatsensis, Neogen, Aquitanien 305. Arcoptera impressa, Viezzenakalk, Pre- dazzo 112.

Arctomys Bobak, Pleistocän, Rosawitz, Böhmen 133. Arctoryetes terrenus,

Süd-Dakota 807. Arpadites fassaensis u. Philippii, Trias, Latemar-Osteipfel, Predazzo 113, Arthropleura, Bau u. syst. Stellung 151. Aeschynit, Erglühen 176. Asphaltschichten, Rancho La Brea, Vögel der quartären 313, 314. Aspideretes amnigenus, ÖOberkreide, Süd-Dakota 318. Asteriden Deutschland, Muschelkalk 154. engl. Silur und Systematik der paläozoischen 520. Asterozoa, palaeozoische, Systematik 520. Astrakanit. siehe Blödit. Astrorhizidae, nördl. Pazif. Ozean 523. Aternotal, Geologie 104.

Untermiocän,

Sachverzeichnis.

Atomvolumen allotroperModifikationen bei sehr tiefen Temperaturen 337. Auflösungsgeschwindigkeit von Salzen 338. verschiedener Flächen am Gips 217. Auflösungs- und Wachstumsgeschwin- digkeit der Kristalle in Beziehung auf Reversibilität dieser Vorgänge 1703. Augit gibt durch Umwandlung Chlorit 359.

St. David’s-Head, Pembrockshire, in Gesteinen, Analysen 241. Australit Battu Tinggi, spezifisches Gewicht und Brechungkoeffizienten 41. (siehe auch Tektit.)

Avicula transiens, Viezzenakalk, Pre- dazzo 112.

Aviculopeeten Viezzenae, kalk, Predazzo 112.

Axinit

Lage der Absorptionsachsen 212. Thum in Sachsen und Axinitbildung überhaupt 210.

Axinitbildung 210.

Badiotella Broilii und semiradiata, Trias, Latemar-Östgipfel, Predazzo 1667

Barycrinus pentasphaericus, Tennessee 20

Viezzena-

Baryt, siehe Schwerspat. Barytocaleit, orient. Verwachsung mit NaN0, 173. Basalt Böhmen, Sekt. Lobositz 93. Cantal, Massiac 245. Graham Island (bei Pantelleria)1831, Feldspat- 250. Irland, Antrim County, mit Gyrolith 364.

—, Co. Limerick, Analeim- 364. Pantelleria, Förstnervulkan 1891. 250. Rhön, Beziehung zu Phonolith 398. Roßberg, Odenwald 77. Sardinien, nordwestliches 251. Vogelsberg, Lich-Grünberg, Schlak- kenagglomerate 397. Basaltit, Rhön 403. Basilemys nobilis und praeclara, Ober- kreide, Süd-Dakota 318. Basterotia Biali und Neuvillei, Neogen, Aquitanien 305. Batesford-Kalk, Victoria, Australien 330. Batocrinus Sayi, Tennessee 520,

ı Bleiglanz,

LXXXVII

Bauxit, Frankreich, Zusammensetzung 204. 205. (siehe Laterit.) Bayrische Decke 442, Bayrische Geosynklinale 443. Belemnites (Pseudobelus) Blanfordi und Stoliczkai, untere Utatur- gruppe, Kreide, Trichinopoly- distrikt, Indien 116. Belodon, Buntsandstein, Bernburg 141. Benitoit, Kalifornien, Krist. 365, 366. Bergrückenformen, Entstehung 381. Bergsturz Tessintal, vorhistorischer 498. Vesuv, unterhalb des Kraters 380. Beryll Rincon, San Diego Co., Cal., Pegmatit 37. Ytterby, im Pegmatit 39. Beskidische Zone, Tertiär, Karpathen 464. Beyrichites discoides, Vizzenakalk, Pre- dazzo 112.

im

ı Billitonit, Battu Tinggi, spez. Gewicht

u. Brechungskoeffizienten 41. Bimssteine, Mont Dore, trachytisch u. liparitisch 245. Binäre Mischungen, Erkaltungskurven 2, 8% Biotit, Ytterby, im Pegmatit 53. Biotitgranulit, Schweden 69. Biotittrachyt,Puy de Döme, hornblende- freier (Domit) 246. Bismit, Rincon, San Diego Üo., Cal., im Pegmatit 36, Blastomeryx, Osteologie 136. advena, Untermiocän, Süd-Dakota 307.

Weiden, Krist. 342. Blende, siehe Zinkblende. Blödit, Hall in Tirol 179. Boden, Radioaktivität 228. Bodenkunde als Lehrfach versitäten etc. 219. Bodentemperaturen im Schwarzwald,

Graubünden und Aegypten 221. Böhmen seol. Karte ven Lobositz 87. Pilsen 263. Oberflächengestaltung der Kreide- ablagerungen 96. pleistocäne Fauna des nördl. 127. Bohnerzformation,SchweizerAlpen 493. Borgloh und Holte, südöstl. Osnabrück, Geologie 435. bos, Pleistocän, nördl. Böhmen 150, 139%

Fichtelgebirge,

an Uni-

LXXXVII

Bos primigenius, Pleistocän, Gross- priesen und Türmitz, Böhmen 133.

Bosrucktunnel, Geologie 274.

Bowenit, Neuseeland, Südinsel, Tangi- wai 353.

Brachiopodenkalk, Trias, Adamello- gruppe 2831.

Braulioscholle 450.

Braunkohle

England, Bovey 120.

Posen, Flora der Moltkegrube 118. Braunkohlenformation,Niederrhein297. Braunschweig und Nordhannover, prä-

oligocäne und cretacische Gebirgs- bildungen 428. Braunspath, Göttengrün, sächsisches Vogtland, Anal. 408. Brianconnais-Geantiklinale 443. Bridgser Formation, Carnivoren und Insectivoren 503. Brugnatellit,. Val Malenco 349. Bubalis priscus, Modder River, Schädel- stück 312. Buntsandstein Rogenstein 111. Bernburg, DBelodon Fraasi) 141. Cosma b. Altenburg (Sachsen-Alten- burg) sich kreuzende Wellen- furchensysteme 50,

Odenwald 266.

Polangen, im Bohrloch 294.

Schwarzwald, Fährten im württem-

bergischen 328. (siehe auch Trias.) Calamin, siehe Kieselzinkerz. Calamitomyelon Morierei, unt. Lias, Dep. Orne 167. Calaverit, chem. Konstitution 183, Oaleitoolithe 293. Canis vulpes, Pleistocän, Wichlitz, Böhmen 130. Canons, Sevennen, Entstehung 383. Capra ibex, Pleistocän, Kosten, Böhmen 73.0: Carbon Glätzisch-Falkenberg, Pflanzen des Culm 164. Griechenland 2%. Neu-Braunschweig, Paläonisciden der Albert shales 109. Niederösterreich 475. Spitzbergen, Foraminiferensapro- pelit 160. St. Ingbert, Bohrloch 99, Sudeten, Beziehung zur karpathi- schen Sandsteinzone 471. Carbonate und Silikate, Analyse 231.

(Mesorhinus

Vitsch u.

Sachverzeichnis.

Carinonautilus ariyalurensis, Ariyalur- gruppe, Kreide, Trichinopoly- distrikt, Indien 116.

Carminit, siehe Karminspat.

Carnegit, Linosa (Mte. Rosso), (Natron- anorthit) 20.

Carnivoren

Bridgers Formation, eocäne 503. John Day-Schichten 130.

Carnotit, Südaustralien, chem. 30,

Cassianella compressa, Trias, Latemar- Östgipfel, Predazzo 113.

Oathartornisgracilis, quartäre Asphalt- schichten, Rancho La Brea 313.

Uastanea cervernensis 169.

Ceratodus, Trias, Elgin, nicht 328.

Cerviden, amerikanische 136,

Cervus alces?, Pleistocän, TDürmitz,

Böhmen 134.

capreolus, Pleistocän, Türmitz,

Böhmen. 134.

elaphus, Pleistocän, Ofner, Böh-

men 130.

—, —, Grosspriesen u. Türmite,

Böhmen 132.

(Plaphus) Antiqui, Pleistocän,

Rosawitz, Böhmen 133.

primigenius, Pleistocän, Gross-

priesen, Böhmen 132.

(Euryceros) Hiberniae, Pleisto-

cän, Maresch, Böhmen 130.

Ceylanitgestein, Elba, S. Piero in Campo 77.

Chabasit, opt. Verhalten bei der Ab- sorption gew. Stoffe 363.

Chablaisbrecciendecke 441.

Chalcedon, Kozakowberg, im Mela- phyr. im Kunstgewerbe 345.

Uhalcophyllit, siehe Kupferglimmer.

Chalkosin, siehe Kupferglanz.

ChemischeWirkungen durch allseitigen gleichmäßigen Druck 8.

Uhione aquitanica, Biali, dertoparva mut. merignacensis, erasa, fasci- culata var. crispolamella et trigonomorpha u. Sacyi, Neogen, Aquitanien 305.

Chirscrinus angulatus, Tennessee 520.

Chlorit, Synthese, aus Augit 359.

Chlorkalium, Löslichkeit in Chlor- magnesiumlösungen neben Chlor- natrium 10.

Chlornatrium, Löslichkeit in Chlor- magnesialösungen neben Chlor- kalium 10.

Ciconia maltha, quartäre Asphalt- schichten, Rancho La Brea 314.

existiert

Sachverzeichnis.

Cipitkalke, Adamellogruppe 283.

Cipolin, Dahomey 256.

Circe dosinioides, Neogen, Aquitanien 305.' '

Clavagella Brochoni, Neogen, Aqui- tanien 305.

Coceocrinus conicus, Tennessee 520.

Coecolithoporiden, Adamellogruppe 283.

Cochlodesma Benoisti, Neogen, Aqui- tanien 305.

Cölestin, Synthese 372.

Columbit

Rincon, San Diego Co., Cal., im Pegmatit 37. Westaustralien 368.

Compsemys parva u. vafer, Puerco- kreide, New Mexico 318.

Connellit, Bisbee, Arizona 373.

Cookeit, Rincon, San Diego Co, Cal., im Pegmatit 37.

Corbula carinata mut. Hoernesi, Peyrehoradensis, Raulini u. revo- lata mut. avitensis, Neogen, Aqui- tanien 305. .

Cordierit, Laacher See, Neubildung 391.

Couzeranit, Pyrenäen, physikal. und chem. Verhalten 25.

Creodontenfamilien, geolog. Verteilung 512.

Cribrostomoides,nördl.Pazif.Ozean 524.

Cricetus vulgaris runtonensis, Norfolk Forest bed 137.

Crinoiden, Tennessee 520.

Crithionina rotundata, nördl. Pazif. Ozean 524.

Cruratula Häberlei, Viezzena-Kalk, Predazzo 112.

Cullinan, richtiges Gewicht 340.

Culm, Gläzisch-Falkenberg, Pflanzen 164.

Cuspidaria Benoisti,R, Dumasi und girondica, Neogen, Aquitanien 305.

Cyanit, Laacher See, u. Cyanitgestein, Einschluß 391.

Cyathaspis, Panzerung 150.

Cycelammina bradyi, nördl. Pazif. Ozean 524.

Cymatoceras Kosmati, pseudonegama, semilobatum u. virgatum, untere Utaturgruppe, Kreide, Trichino- polydistrikt, Indien 116.

Cynodesmus minor und Thomsoni, Untermiocän, Süd-Dakota 307.

Cynodictis (?) oregonensis, John Day- Schichten 131.

Cypricardia (?) fassaensis, Viezzena-

kalk, Predazzo 112.

LXXXIX

Cyrtodaria Neuvillei, Neogen, Aqui- tanien 305. Cytheropteron batesfordiense, Bates- fordkalk, Victoria, Australien 331. Dachsteindecke 443, Datolith Bergen Hill, New York 36, 377. Markirch, Krist. 361. Decken, Entstehung 445. Deinosuchus Hatcheri, Judith river beds, Montana 145. Deister, Geologie des südöstlichen 489. Desmathyus pinensis, Untermioeän, Süd-Dakota 307. Desmin, siehe. Stilbit. Deutschland, Wüstenformen ? 98. Deutsch-Südwestafrika Diamant 178. Geologie 105. Devon Asterozoa, Systematik 521. Belgien, Verwitterung d. Kalksteine u. Schiefer 388. Schottland, Fische 328. Dharwargoldfelder, South Mahratta, Vorderindien 86. Diabas Guinea, Umwandlung zu Laterit etc. 58. Maastal, Beziehung zu Granit 244. sächs. Vogtland, Anal. 406. Diablerets-Decke 440, Diagenese 57, 389. Dialogit, siehe Manganspat. Diamant Cullinan, richtiges Gewicht 340. Farbenänderung durch physikal. Einwirkung 177. Bahia 8. Deutsch--Südwestafrika 178. Dichroismus magnetischer, u. Orientierung der Kristalle, Eisenspat 349. siehe Pleochroismus. Differentiation der Eruptivgesteine, nasse und trockene 239. Dimerocrinus Roemeri, Tennessee 520. Dimorphe Körper, spontane Umwand- lung in stabile Modifikationen bei niederer Temperatur 176. Dinosaurier 145 ff. große, Fußstellung u. Lebensweise 146. Rekonstruktion und Gang 323. sauropode, Pflanzenfresser? 149. Streptostylie u. Verwandtschaft mit Vögeln 325. Trias, San Paulo, Brasilien 320.

xXÜ

Dinosaurierschädel, Einteilung 326.

Diopsid u. Beziehungen zu Ualcium- u. Magnesium-Metasilikaten 28.

Diplodocus, Rekonstruktion 148, 322.

Diprotodon, rekonstruiertes Skelett, British Museum 138.

Discorbina elegantissima und erecta, Delos, rezent 432.

Disthen, siehe Cyanit.

Dobrudscha, Trias der Insel Popina 113.

Dolomit

Entstehung 19. Adamellogruppe, Entstehung 282.

Domit, Puy de Dome —= hornblende- freier Biotittrachyt 246.

Doppelbrechung am Kalkspat, Hand- Demonstrationsapparat 175.

Dosinia solida, Neogen, Aquitanien 305.

Druck, allseitiger gleichmäßiger, che- mische Wirkung 8.

Dukhan, Djebel, Aegypten, Gesteine DT: Dunit, Dun Mountains, Neuseeland,

Südinsel 353. Durchschnittsanalysen von Eruptiv- gesteinen, Bedeutung: 236. Dürrkogel, Niederösterreich, Geologie

AT4, Wastonia Sacyi, Neogen, 305. Ecbainacanthus Tschernyschewi, Trias, Spitzbergen 318. Echinodermenlarve,Untersilur, Böhmen (Furca bohemica) 520. Edelsteine, Einwirkung des Radiums, der X-Strahlen und der Kathoden- strahlen 174. Edestiden, Systematik 329. Edestus erenulatus, minusculus und serratus, Carbon, St. Louis 329. Edoloschiefer Adamellogruppe 277. Eisen, gediegenes, Dettelbach b. Würz- burg 295. Eisenerz, Ural, nördl. (Ioubrechkine Kamen), im Gabbro 72. Eisenerzlagerstätten, Schweden, Ent- stehung 411, 418, 421, 422. Eisengneis, Schweden 62. Eisenoolithe, Silur, Frankreich 167. Eisenoxyd, magnetische Eigenschaften 16

Aquitanien,

Bisenoxydknollen, Kleinrheinfeld bei

Schweinfurt, Trias, Entstehung 293. Eisenspat, magnet. Dichroismus und

Orientierung der Kristalle 349.

Sachverzeichnis.

Eiszeit Alpen, Eintritt und Ursachen 122. Schweiz 497.

(siehe auch Glazial ete.) Eksingetal, Norwegen, Geologie 104. Eläolithsyenit, siehe Nephelinsyenit Elaphus Antiqui, Pleistocän N, Döhmen 133. primigenius, Fe Grross- priesen und H interweiher, Böhmen 132.

Elektrizitätsleitung in Kristallen bei hoher Temperatur 336.

Elemente, Atomvolumen .allotroper _ Modifikationen bei sehrtiefen Tem- peraturen 337.

Dlephas primigenius, Pleistocän,Gross- priesen, Böhmen 132.

ElonichthysEllsi,Carbon, Albertshales, Neu-Braunschweig 109.

Endmoränen, Norddeutschland 299.

Enhydrocyon crassidens, Untermiocän, Süd-Dakota 306.

Ensis Degrangei Neogen, Aquitanien 308.

curtus und formosus, Süd - Dakota

Entoptychus Rosebudschichten , 306, 307.

Eoeän, Sizilien, Alveolinen 156.

Eolithen, Boncelles, Belgien 120.

Epidot

primärer Gemengteil von Eruptiv-

gesteinen mit Allanit 55.

Rincon, San Diego Co., Cal., im Pegmatit 37. Shasta County, Cal., pyrogenetisch

im Natrongranitporphyr 861. Eguus caballus, Pleistocän, Wilsdorf, Leitmeritz etc., Böhmen 130. capensis, Vzerplaatz Mandibel 812. Erden, fruchtbare, Marokko, Ent-

stehung 255.

Erdwurf, Neu-Laitzen in Livland 223. Erglühen pyrognomischer Mineralien

beim Erhitzen 176.

Erisocrinus bipartitus, Tennessee 520, Erkaltungskurven binärer Mischungen

Erosion, glaziale Erklärung 500. ungleichmäßige

betten 51.

Errat. Block „Pierre des Marmettes“,

Monthey in Wallis, geschützt 499. Errat. Blöcke, Schweiz 499. Erstarrungs- und Schmelzpunkte von

Mineralien, gemessen mit Stick-

stoffthermometer 6.

der dGletscher-

Sachverzeichnis.

Eruptionen, untermeerische, bei Pan- telleria 1831 und 1891. 249. Eruptionsmechanismus, Trachyt, Euga- neen 47. Eruptivgesteine,

Durchschnittsanalysen 236.

nasse und trockene Differentiierung

239. natürl. Klassifikation (W.Cross) 234. Deutsch-Lothringen, in Bohrlöchern Ay Erzlagerstätten 410.

nach BEYSCHLAG-KRUSCH-VoGT 260.

Alaska, Seward-Halbinsel, Gold 85.

Australien, Menzies, North Coolgardie

Goldfield 84.

Böhmen, Gold-, im südl. 84.

Colombia 38.

Deutschland, Karte 259.

Deutsch-Ostafrika 262. Hochländer, Gold 3.

Deutsch-Südwestafrika 262.

Indien, South Mahratta, Dharwar-

goldfelder 86.

Piemont, Gold im Valsesia 87.

Quebec am Lake Megantie, Gold 85.

Schellgaden, Gold 82,

Schweden, Eisen-, Entstehung 411,

. 418, 421, 422.

Südafrika, Gold im Witwatersrand,

Entstehung 79, 86. Ungarn, Rudaer 12-Apostel Gewerk- schaft bei Brad, Siebenbürgen 83. Ural, nördl. Joubrechkine Kamen, Magneteisen 72.

Veitsch, Steiermark, Mineralien 376. Eselsberggranit, Niederösterreich 474. Esinokalk,Adamellogruppe, Entstehung

282, Euganeen Form und Genese lakkolithischer Intrusionen 2353. Tuffnecks, Eruptionsmechanismus der Trachyte und Entstehung 48. Euhapsis gaulodon, Untermiocän, Süd- Dakota 306. Euklas Brasilien, Krist. 361.

u. Epprechtstein, Krist. 362. Euryceros Hiberniae, Pleistocän, Maresch, Böhmen 130. Euxenit

Analysen 215. Erglühen 176, Brevig, chemisch 347, Westaustralien. chem. 368. Fahlerz, Urbeis (St. Sylvester), Krist. 352.

xXClI

Fährten, siehe Fußfährten, Färbung, künstliche, von Kristallen, Pleochroismus 333. Feldspat Frankreich, neogen, im Kalk 350. Laacher See, Neubildung 392, Linosa (Mte, Rosso), Ca- u. K-haltig 20. Ytterby, im Pegmatit 33. (siehe auch Orthoklas, Carne- git etc.) Feldspatleptit, Schweden 64. Felis atrox, Schädel und Zähne 134. fasciatus var. parvus, Quartär, Kalifornien 134. hyaenoides, Mexiko 312. leo, Pleistocän, Kosten, Türmitz etc. Böhmen 128. Felsitporphyr, Böhmen, Sekt. Lobositz 89.

Fenster Doblerbauern und Mörten-Göstritz- graben, Niederösterreich 473. niederösterreichisches 466. Fergusonit, Westaustralien, chem. 368. Ferrite, magnet. Eigenschaften 16. Fifetyp der Tuffnecks 47. Fischotolithen, mesozoische (Archae- otolithus) 329.

(siehe auch Otolithus.) Flechtinger Höhenzug, Tektonik 433. Floseulina Pillai, Eocän, Sizilien 157. Fluorit, siehe Flußspat.

Flußspat in Sedimenten 13, 389. Vogesen, Krist. 342. Foraminiferen Bibliographie culosa 162. Bahna, Rumän. Karpathen, Globi- gerinenmergel 523. Delos, rezente 332. Eybrunner Kreidemergel 157. nördl. Pazif. Ozean (Astrorhizidae und Lituolidae) 523. Palermo-Bucht, rezent 333. Subantarcticum bei Neuseeland 330. Victoria, Australien, fossil u. rezent 331. (siehe auch Alveolina, Fusulina, Frondicularia, Globigerinen.) Foraminiferensapropelit, Spitzbergen, Fusulinen etc. 160, Forcierkrankheit, Zinn und andere Metalle 337. Forojulische Geantiklinale 443. Förstnervulkan, Entstehung (bei Pan- telleria) 1891. 249.

der Testacea reti-

xXCH

Friedelit, Veitsch, Steiermark 375.

Frondicularia, Varüeren der Gattung

149.

inversa 155.

pygmaea, Delos, rezent 332.

Fumarolen, Vesuv 379.

Fumarolenbildungen, Aetna u. Vesuv 247.

Furca bohemica, Untersilur, Böhmen

52005

Fußfährten

Schwarzwald, Buntsandstein 328.

Storeton, England, im Keuper 138. Fusulinen

Anatomie u. Physiologie 158.

Carbon, Spitzbergen 160.

Gabbro St.David’s-Head, Pembrockshire 240. Ural, nördl.(Joubrechkine Kamen) 72. Gadolinit Erglühen 176. Ytterby, im Pegmatit 35. Gapencais-Decke 440. Gasausströmungen aus Kalisalzlager- stätten 180.

Gastrana fragilis mut. aquitanica et persinuosa,Neogen, Aquitanien 305.

Gastrochaena Neuvillei, Neogen, Aqui- tanien 309.

Gedrehte Fasern in Sphärolithen, Chole- sterin etc. 339.

Gehirnentwicklung der eocänen Säuge- tiere 508.

Geochemie, Entwicklung 229.

Geoden, Entstehung 58.

Geolog. Aufnahmen, Karten etc.

Böhmen, Sekt. Lobositz 87.

—, Sekt. Pilsen 263.

Rumänien 9.

Sachsen, Uebersichtskarte 9.

Schweiz, Aarau 425.

—, Weißtannental, Ktn. St. Gallen

427. Geolog. Landesanstalt Preußen, Ziele u. Aufgaben 45.

Geothermische Tiefenstufe, Beeinflus- sung durch Berge etc. 220. Gesteine, St. David’s-Head, Pembrock-

shire 240. Gesteinsgemengteile und -elemente, relat. Verbreitung 53. Gesteinsgläser, Brechungskoeffizienten 394. Gesteinssystematik, Eruptivgesteine nach W. URross 234, Gesteinsumformung , plastische und kristallographische 252. Gesteinsumwandlung, Schweden 64.

Sachverzeichnis.

Gesteinszusammensetzung, chemische, vereinfachte graphische Darstel- lung: 386.

Gillingsit, Konstitution 208.

Gips

Auflösungsgeschwindigkeit schiedener Flächen 217,

aus methylenblauhaltiger Lösung kristallisiert 1.

Kristallwasser 175.

Helmstätter Mulde, im alluvialen Torf 430.

Gipsablagerungen, New York, Staat 32.

Glas, durch Radioaktivität des Bodens blau gefärbt 228.

Gläser

Brechungskoeffizienten 394, Farbe durch Radiumstrahlen ver- ändert 1. künstliche, Brechungskoeffizienten u. spez. Gewicht 41. natürliche, siehe Obsidian etc. Glazial Holland, östl. vom Ijssel 300. Münsterland, Stillstandslage der sroben Vereisung 300. Norddeutschland, Endmoränen 299, Glaziale Erosion, Erklärung 500.

Vel-

| Gletscher, allgemeiner Rückgang 1907, 92.

Gletschererosion, ungleichmäßige, der Gletscherbetten 51. Glimmer Laacher See 391. Rincon, San Diego Co., Cal., im Pegmatit 37. Veitsch, Steiermark 376. Ytterby, Biotit im Pegmatit 34. Glimmerschiefer Laacher See, Einschlüsse 390. St. Gotthard, Granat-, Alter u. Ent- stehung, Kohle 463. Globigerinenmergel, Bahna, Rumän. Karpathen, Foraminiferen 523. Glycimeris Mayeri, Neogen, Aquitanien 309. Glyptops Ruetimeyeri, Purbeck, Swa- nage 319. Gneis Böhmen, Sekt. Lobositz 88. Dahomey, Skapolith- 256. Erstfeld 100. Schweden 62. u. Finnland 60. Stockholm, grauer, roter, granitoi- der 66. Gneisgranit, Stockholm 66. Gneisgruppe, Stockholm 63.

Sachverzeichnis.

Goethit, Neu-Schottland u. Lostwithiel, Krist. 184.

Gold Nevada, Goldfield Distriet, mit Alaunstein 84. Südafrika, Witwatersrand, Ent-

stehung im Konglomerat 79.

Gold u. Tellur, Schmelzbarkeit von

Gemengen 183. Goldlagerstätten Alaska, Seward-Halbinsel 85. Australien, North Coolgardie 84. Böhmen, südl. 84. Deutsch-Ostafrika, Hochländer 85. Piemont, Valsesia 87. Quebec am Lake Megantic 85. Ruda b. Brad, Siebenbürgen 83. Schellgaden 82. Südafrika, Witwatersrand, stehung des Goldes 79, 86. Goldvorkommen, Indien, South Mah- ratta, Dharwargoldfelder 86. Gracilis-Schichten, Trias, Adamello- gruppe 281.

Graham-Insel, Entstehung (bei Pantel- leria) 1831. 249.

Granat

Laacher See, und Granatglimmer-

schiefer, Einschlüsse 391.

Rincon, San Diego Co., Cal., im

Pegmatit 37. Veitsch, Steiermark 376. Granatglimmerschiefer, St. Gotthard, Alter u. Entstehung, Kohle 463. Granatgneis, Stockholm 66. Granit die durch Zinnerzpneumatolyse dar- aus entstandenen Umwandlungs- gesteine 233. Chätillon-sur-Saöne 244. La Haya (Trois Couronnes), Basken- land 243.

Odenwald 265.

Schweden, mit Eisenerzen 422.

Stockholm 68.

Vogesen, zw. Kaysersbere u. Rap-

poltsweiler 77. Zinder, Zentralafrika,Riebeckit- 257. Granitgruppe, Stockholm 65. Granitklippe, Weyer (Oberösterreich), im Pechgraben 274.

Granitporphyr, Leipziger Kreis, pyro- xenführend 73.

Granulierung der Gesteine (Granulite), Schweden 64,

Granulit, Schweden, Aenderung der Nomenklatur und Entstehung 395.

Ent-

XCII

Granulit, Waldheim (Sachsen), korund- führend 73.

Graphit

Definition u. Bildung von Graphit- säure 8. Moldanubisches Gebiet, im Marmor,

Entstehung 254.

Graptolithen, Etage E, Böhmen 155.

Grauwackenzone, Niederösterreich, zwischen Schneeberg u. Wechsel 472.

Griechenland, Carbon u. Dyas 290.

Grindelwalder Marmor 494.

Grönland, mineralog. Reisejournal von GIESECKE 218.

Grünbleierz, siehe Pyromorphit.

Grundwasserproblem, westl. Staaten von Nordamerika 225.

Grundwasserversorgung von Oranien- baum 225.

Grünsteingranulit, Schweden 65.

Grus minor, quartäre Asphaltschichten, Rancho La Brea 314.

Gyrolith, Antrim County, im Basalt 364. ZHabkerngranit im Nummulitengrün- sand, Seewen— Schwyz 446. Halbedelsteine im Kunstgewerbe 345. Halbsphäroid zur graphischen Lösung

bei Anwendung der Universal- methode 335. Hälleflinta, Schweden 62. Hälleflintgneise, Schweden, Aenderung der Nomenklatur u. Entstehung 395. Hallstätter Decke 442. Haloidverbindungen von K, Na u. Mg in Kalisalzlagerstätten 179. Hambergit, Anganabonzana, Madagas- kar 348.

Hämoglobin u. Oxydationsprodukte, Kristallform 4.

Hannover, Kalischätze 182.

Haplophragmoides, nördl. Pazif. Ozean 524.

Harz, nordwestl. Ober-, Geologie 439.

Hastingsit, Dungannon, Hastings County, Ontario 357.

Hawai, tätige Vulkane 381.

Helicoprion 329.

Helium

in franz. Thermen u. andere seltene Gase 225. kleine Mengen in Mineralien 4.

Helmstedter Braunkohlenmulde, Tek- tonik 433.

Helvetien-Meer, Norden 494,

Helvetische Decken 440.

Ausdehnung nach

XCIV

Helvetische Geantiklinale 443,

Helvetisches Becken, Wurzelregion im Hinterrheintal 452.

Hemidiatrema, R6öz-Gebirge und Ein- teilung 46,

Hemidiscus carnicus 3393.

Hercoglossa danica var. indica, Nin- nyur, Kreide, Trichinopolydistrikt 116.

Heterotissotia, Phylogenie 153.

Heulandit, Rincon, San Diego Co., Cal., im Pegmatit 37.

Hildesheim, Geologie, Tektonik 437.

Hisingerit, Konstitution 208.

Hochkarst, küstenländischer, u. tek- tonische Stellung 103. Hoferia (?) Marianii, Viezzenakalk,

Predazzo 112. Höhlen, Berner Jura 499. Holosaurus abruptus, Kansas, Skelett 327. Holte u. Borgloh, südöstl. Osnabrück, Geologie 435. Hoplochelys bicarinata, Colorado 318. Hornfelsgruppe, Schweden 64. Hüllschiefer des Eselsberggranits, Niederösterreich 474. Hyalit, Rincon, San Diego Co., im Pegmatit 36.

Hydreinocrinusspinosus, Tennessee 520.

Hydrocyanit, Synthese 372.

Hyperammina maxima, nördl. Pazif. Ozean 524,

Hypersthen, Laacher See, Neubildung: 392.

Hypertragulus ordinatus, Untermiocän, Süd-Dakota 307.

Ichthyosaurier, Trias, Spitzbergen 317.

Ichthyosaurus, Kreide, Norddeutsch- land, und Hypophysenloch 139.

Idokras, siehe Vesuvian.

Iguanodonten der ob. Kreide, amerika 321.

Illyrische Geosynklinale 443.

Inferior-Oolite, Verteilung der Wirbel- tiere 304,

Infrakrustalelnjektionen,Stockholm 63.

Injektionen

schmelzflüssige, Pfahlschiefer 75. superkrustale u. infrakrustale, Stock-

holm 63.

Insectivoren, eocäne, mation 503.

Intrusionen, lakkolithische, Form und Genese, Euganeen 233.

Isomorphe Mischung von Aethylenchlor- und -Bromhydrat 338.

Oberkreide,

Cal.,

Nord-

Bridgers For-

Sachverzeichnis.

Ith, Geologie 438.

Ixiolith, Westaustralien, chem. 368.

Jadeit, Syra, in krist. Schiefern ete., Entstehung 225.

Järngneise, Schweden 62, 63.

Jod in Salzmineralien 179.

Jodyrit, Broken Hill und Tonopah, Nevada, Krist. und Aetzfiguren 341.

John Day-Schichten, Faunen One tiere) 128, 130.

Jura

Alpen, Kammerker— Sonntagshorn-

gruppe 270. Basler Tafeljura bei Lausen und Pratteln, Hauptrogenstein 492, Deister 489, England, marine Reptilien des Ox- ford Ulay, Peterborough 314, —, Sauropterygia des ob. Lias im Whitby- Museum 316.

—, Verteilung der Wirbeltiere im Inferior-Oolite 304.

Hannover, mittlerer 487.

—, Bahnhof Linden - Fischerhof, oberer 490.

—,. Borlinghausen, Liasmulde 137.

Holzmaden, Plesiosaurier 139.

Ith 439.

Karpathen 467.

Osnabrück, Lückenhaftigkeit des

weißen 485.

Schweiz, Aarau 426.

Surettamassiv, südl. Norwegen 456,

Teutoburger Wald, südl. Bielefeld

491.

Wiehengebirge 487, 488, 490. Jurassische Geosynklinale 443. Kalifeldspat, Ytterby, im Pegmatit,

Anal. 33.

Kalisalzlagerstätten

Brom- u. Jodgehalt 179.

chemisch - mineralogische

schung 10. Gasausströmungen 180. graphische Darstellung der Salz- gesteine 181. Haloidverbindungen , sationsschema 179. Vorkommen von Ammoniak und Nitrat 10. Deutschland, Verband für die wissen- schaftl. Erforschung 178. Glückauf-Sondershausen, Syngenit, Steinsalz und Sylvin 12. Staßfurt, Vorkommen von Kupfer im älteren Steinsalz 11. Kalischätze, Hannover 182.

Erfor-

Kristalli-

Sachverzeichnis.

Kalkalgen, silur. Eisenoolithe, Dep. Orne 167. Kalkgebirge, Oberflächenformen, Ent- stehung 383. Kalksedimente, Aufnahme von Mag- nesia 394. Kalkspat Hand- Demonstrationsapparat Doppelbrechung 175. pyramidaler 16, 36. Zusammenstellung aller formen 185. Bergen Hill, New York, pyramidal 36. Elba, Co-haltig 204. Hörsne (Gotland) und Dannemora, pyramidaler 16. Kelly'’s Island, Eriesee, Kristalle 317. New York 185. Veitsch, Steiermark, Mn-haltig 376, Kalkspatoolithe, siehe Caleitoolithe 293. Kalksteine, chem. Erklärung der Ver- witterung 387. Kamerun, Geologie 284, 285, 295. Kanadabalsam, Brechungskoeffizienten 385. Kaptyp der Tuffnecks 47. Karbonate und Silikate, Analyse 231. Karbonatgesteine, katharische und symmikte, Adamellogruppe 283. Karminspat, Cornwall 371. Karnische Geantiklinale 443. Karpathen Sandsteinzone und Beziehung zum sudetischen Carbon 471. Tektonik und Klippen 464. Karst, siehe Hochkarst 103. Kassiterit, siehe Zinnstein. Kassiterotantal, Westaustralien, chem. 368. Kathodenstrahlen, Einwirkung auf Edelsteine 174, 177. Kathorische Carbonatgesteine, Ada- mellogruppe 283. Kieselmineralien, Kozakowberg, im Melaphyr, im Kunstgewerbe 345. Kieselzinkerz, Organ Mts., Donna Anna N. M., Krist. 377. Kilauea, hist, Bericht 381. Kinetische Schädel, Dinosaurier 325. Kirchberger kristalliner Hauptkern, Niederösterreich 474. Klammer Obercarbonzug, Niederöster- reich 475. Klastokryptit, Schweden 397. Klippen, Karpathen 465. Kolloide und Absorption 231.

für

Kristall-

XUV

Kolloide im Ton, Absorptionsfähigkeit von Farbstoffen 231. Kompensator, drehbarer, für Mikro- skope 174. Konichaleit, Maya-Tass-Grube, Ost- sibirien, Krist. 371. Koninckina Arthaberi, Trias, Insel Popina, Dobrudscha 114. Konstitutionswasser, Unterscheidung vonKristallwasseran Absorptions- bändern 175. Kontaktmetamorphose Laacher See 391. Tonkin, am Granit 377. Korsika, Natrongesteine 243, 247. Korund synthetischer 344. Laacher See, Neubildung 391. Madagaskar, Ifempina, in Alluvionen 352. (siehe auch Schmirgel.) Korundgranulit, Waldheim (Sachsen) 73

Krater der Mondoberfläche 104. Kreide Alpen, Kammerker— Sonntagsgruppe 273. Böhmen, Saurier 317, —, Sekt. Lobositz 87. Braunschweig u. Nordhannover 428. Deister, Wealden 489. Indien, Nautiliden und Belemniten des Trichinopolydistrikts 116. Japan, Pinien der oberen 163. Kamerun 285, 295. —, Mungo 29. Karpathen 465. Nordamerika, oberen 321. —, Schildkröten der oberen 318. Norddeutschland, Ichthyosaurus 139. Osning, Wealden, Lagerung 436. Peru, Ammoniten des Gault von Truxillo 153. —, Pflanzen des Wealden 166, Podolien 115. Polen, Senon 115. Regensburg, Ostracoden u. Foramini- feren des Eybrunner Mergels 157. Royan (Dordonien) 524. Sarstedt 438. Schweiz, Seewen-Schwyz 446. Kreideablagerungen, Böhmen und Schlesien, Oberflächengestaltung 96. Kristallinische Schiefer Entstehung 61. Adamellogruppe 277.

Iguanodonten der

xXCVl

Kristallinische Schiefer Laacher See, Umwandlung in Sani- dinit 390. Schweden, Diskordanz 61, 65. —, Schichtung 64. (siehe Archaicum etc.) Kristalltracht, Beeinflussung durch fremde Substanzen 1. Kristallwasser, Absorptionsbänder zur Erkennung 1%5. Kryptit, Schweden 896. Kryptotil, Waldheim i. Sachsen 213. Kugellava, Port Isaac, Cornwall, Spillit 239. Kunzit, Rincon, San Diego Co., Cal., im Pegmatit 37.

Kupfer, Staßfurt, Vorkommen im älteren Steinsalz des Kalisalz- lagers 11.

Kupferglanz aus römischen Münzen in Thermen 342. | Kupferglimmer, Bisbee, Arizona, Krist.

318. Küstenkonglomerate, tertiäre, mittel- rhein. Tiefebene, bes. Elsaß 118. Küstenländischer Hochkarst, siehe Hochkarst.

W.aacher See, kristalline Schiefer und.

Umbildung zu Sanidinit 390. Lagena enderbiensis, Subantareticum bei Neuseeland 330. irregularis, Delos, rezent 332. Lagenen, rauhskulpturierte, Italien

525.

Lagerstätten, nutzbare BEYSCHLAG-KRUSCH-VosT 260. . Deutschland, Karte 259. Deutsch-Südwestafrika 262. (siehe auch KErzlagerstätten, Kalisalzlagerstätten etc.) Lakkolithische Intrusionen, Form u.

Genese, Euganeen 233. Langbeinit, Hall in Tirol 178. Latemar - OÖstgipfel, Fauna, Predazzo

113.

Laterit chem. Untersuchung 185. liefert Schmirgel durch Dynamo- metamorphose 58. Brasilien, Analysen 393. Guinea, Bildung aus Diabas 58. Kamerun 286. (siehe Bauxit.) Laumontit, Rincon, San Diego Co.,

Cal., im Pegmatit 37.

Lava, Port Isaac, Cornwall, kugel-

förmige, Spilit 239.

Laven, Vesuv 379.

Sachverzeichnis.

Leidyosuchus Sternbergi, Ceratops beds, Wyoming 319.

Leiodon cf. mosasauroides, Obersenon, Haldem 327.

Lepadocystis clintonensis Ontario 155.

Lepidocyclinen, Antonimina, Kalabrien 333.

Lepidolith, Rincon, San Diego Co,, Cal., im Pegmatit 37.

Leptauchenia, unt. Rosebud-Schichten, Süd-Dakota 309.

Leptit, Schweden 396.

Lepus macrocephalus u. primigenius, Untermiocän, Süd-Dakota 307.

Lepus timidus , Pleistocän, Gross- priesen, Böhmen 133.

Liasmulde, Borlinghausen, Hannover 130.

Liberia, Gesteine d. westlichen 259.

Librocedrus, Lantenoisi, Tertiär, Ton- kin 166.

Lichterscheinungen beim Verbrechen von Verhauen 259.

Limagne, pliocäne und pleistocäne Eruptionen 46.

Lingulina armata u. pellucida, Delos, rezent 332.

Liparit, Zinder, Zentralafrika, Rie- beckit-Aegirin- 257.

Lissoprion 329.

Litorina-Senkung u. Ancylus-Hebung, deutsche Ostseeküste 302.

Lituolidae, nördl. Pazif. Ozean 523.

Lobositz, Böhmen, geol. Karte 87.

Lombardische Geantiklinale 443.

Lothringen, Eruptivgesteine in Bohr- löchern 77

Lötschbergtunnel b. Kandersteg, Ein- bruch 464,

Löweit, Hall in Tirol 179.

Lumineszenz, Zinkblende, Radautal 14.

Lüneburg, Untergrund 430.

Lyttonienkalke, Dyas, Hydra,Griechen- land 292.

Machairodus (?) ischyrus, Kalifornien, Quartär, Zahn 1393.

Macoma leognanensis, Neogen, Aqui- tanien 305.

Macropsamma, Neogen, Aquitanien 309.

Mactra Benoisti, Grateloupi, Künstleri u. Nadali, Neogen, Aquitanien 303.

Madagaskar, marine Untertrias 114,

Magma, Ausdehnung b. Erstarrung 385.

Magmatische Assimilation, Schweden 63, 65.

Magnesiaaufnahme in Kalksediment. 394.

Obersilur,

Sachverzeichnis.

Magnesiagesteine, Neuseeland, Süd- insel 352.

Magnesitcarbon, Niederösterreich 475.

Magneteisen, Joubrechkine-Kamen, im Gabbro 72.

Manganerlan, Mangansilikathorntels, Veitsch, Steiermark 376.

Manganmineralien, Veitsch, Steiermark 375.

Manganspat orient. Verwachsung mit LiNO, 173.

Veitsch, Steiermark 376.

Mareia avitensis, Neogen, Aquitanien 305.

Marginulina transversesulcata, Globi- gserinenmergel, Bahna, Rumän. - Karpathen 523.

Marialit, Pianura, chem. u. physikal. Verhalten 22.

Markasit, Hannover und Osnabrück 14.

Marmor, Grindelwalder 494.

Martesia Belleradei, Neogen, Aqui- tanien 309.

Massengebirge der Mondoberfläche 105.

Massilina rugosa, Delos, rezent 332.

Mauna Loa, histor. Bericht 381.

Meeresboden, Seinemündung: 222.

Megalietis ferox, Untermioecän, Dakota 307.

Megalosaurier, Oberkreide, opalführen- der Sandstein, Neu-Süd-Wales320.

Megalosaurus Bradleyi, Great Oolite, Minchinhampton(Gloucestershire), Schädel 321. Mejonit, Vesuv. chem. u. Verhalten 22, 24. Meretrix Benoisti, ericynoides var. subsuleataria, intercalaris und noaillanensis, Neogen, Aquitanien 305.

Mesocyon brachyops und coryphaeus, John Day-Schichten 131.

Süd-

physikal.

robustus, Untermiocän, Süd- Dakota 306. Mesokinetische Schädel, Dinosaurier

326. Mesorhinus Fraasi, Buntsandstein 141.

Metakinetische Schädel, Dinosaurier 325. Metalle, Metastabilität 337.

Metastabilität der Metalle 337. Meteoreisen Muonionalusta, nördl. Schseden 4”) Quesa 43. Meteoriten Falldaten 39. Oberflächengestalt 38.

XCVH

Meteoriten, Paris, Museum im Jardin des plantes, Führer 38. Meteorsteine, chem. Zusammensetzung, verglichen mit der irdischer Ge- steine 41. Mikrochemische Analyse, BEHRENS 337. Mikrogranit Maastal, Beziehung zu Diabas 244. Zinder, Zentralafrika 257. Mikroklin, Maastal, in Mikrogranit umgewandelt 245, Mikroklinperthit, Rincon, San Diego

bes. nach

Co., Cal., im Pegmatit 36. Mikrolith, Westaustralien, chem. 368. Mikroskop

neues petrographisches , von

F. E. Wrichr 5.

petrographisches, Verbesserungen

339, 384, 385.

Mikroskopische Beobachtungen bei

tiefen Temperaturen, Vorrichtung 3. Miliolina chrysostoma, Subantareticum b. Neuseeland 330. Mineralien der Gesteine, relative Mengen und Häufigkeit 53. Frankreich 376. Ytterby (Schweden), mit. seltenen : Erden 35. Minerallagerstätten Colombia 38. Deutschland, Kalisalze, Verband z.

wissenschaftl. Erforschung 178. Grönland (nach GIESEcKE) 218. Hall in Tirol, Salz 178.

Rincon, San Diego Co., Cal., im

Pegmatit 36. Val Malenco, Italien 218. Ytterby, im Pegmatit 33. (siehe auch Erzlagerstätten, Kalisalzlagerstätten, Lager- stätten etc.) Mischung, isomorphe, von Aethylen- chlor- und -Bromhydrat 338. Mixosaurus Nordenskiöldi, Trias, Spitz- bergen 317.

Moerella halitus u. mesodesma, Neogen, Aquitanien 305.

Moeritherium, Jahreswechsel 134.

Moldavit, Böhmen, spezifisches Gewicht und Brechungskoeffizienten 41.

(siehe auch Tektit.)

Monazit, Radioaktivität 336.

(siehe auch Pektit, Australit etc.) Monazitsand, Madagaskar 370. Mondoberfläche, Entstehung der Ge-

bilde derselben 89,

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. I. &

XCVIL

Montien, Campine, neue Fazies. 119,

Montlivaultia Salomoni, Viezzenakalk, Predazzo 112,

Moränen, siehe Endmoränen.

Morosaurier, Trinitykreide, Oklahoma 32“ |

Mosasaurus(Leiodon)cf.mosasauroides, Obersenon, Haldem 327.

Mungo, Kamerun, Kreide 295.

Muschelkalk

Adamellogruppe 281. Deutschland, Asteriden 154. Jena, oolith. Gesteine 293. Mitteldeutschland, Terebratulakalk und Terebratelzone 294, (siehe auch Trias.)

Muscovit, Rincon, San Diego Üo., Cal., im Pegmatit 37.

Mylonitgruppe, Schweden 64.

Myotragus balearicus, Majorca 137,

Mysidioptera aequicostata, erecta und

Philippii, Viezzenakalk, Predazzo

112:

inflata, Latemarkalk, Cavignon

113.

Mytilus (Septifer) altecarinatus und praeacutiformis, Viezzenakalk, Preddazzo 112.

Naägit, Japan, heliumhaltig 4.

Natrolith, San Benito Co., Cal., mit Benitoit 365.

Natronanorthit, Linosa (Mte. Rosso) (Carnegit) 20.

Natrongesteine, Korsika 243.

Natronsalpeter, örient. Verwachsung mit Barytocaleit 173.

Natronsyenit, Sokoro, Zentralafrika, riebeckitführender

Nautilus cf. baluchistanensis

pseudobeuchardianus,,

gruppe, Kreide,

gruppe, Indien 116.

Fleuriausianus var. indica und

Clementinus var. indiea, mittl.

Utaturgruppe, Kreide, Trichino-

polydistrikt, Indien 116.

Neogen, Aquitanien, Konchylien 304.

Neotokit, Veitsch, Steiermark 376.

Nephelindolerit, Puy de Barneire b. Saint-Sandoux, Rhönit 357.

Nephelinsyenit, Brasilien, lateritisiert 393.

Nephrit

Alpen, u. Nephritfrage 356, Neuseeland 352.

Neptunit, San Benito. Co., Cal, mit. Benitoit, Krist. und chem. 366.

und Ariyalur- Trichinopoly-

Sachverzeichnis.

Neubildungen, allerjüngste, Kalisalz- bergwerk Glückauf-Sondershausen 12,

Nevillina coronata 332.

Niederösterreichisches Fenster 466.

Niederrhein, Transgressionen 264.

Nilssonia orientalis, Anatomie 162.

Nimravus sectator, Untermiocän, Süd- Dakota 306.

Niob- und Tantalmineralien, West- australien 367.

Niobit, siehe Columbit.

Nitrat u. Ammoniak in Kalisalzlager- stätten 10.

Niveauschwankungen , gleichzeitige, französischer Flüsse 383.

Nodosaria chrysalis, Delos, rezent 332.

Norwegen, Sognefjord, Eksingetal u. Vossestrand, Geologie 104.

Notocyon Gregorii und vulpinus, Unter- miocän, Süd-Dakota 306.

Nucula predazzensis, Viezzenakalk, Predazzo 112,

Nummuliten, Oligocän, Laverda 158.

Nummulitenkalk, Korsika, Pa del Fornello 331.

Oberflächenformen

der Kalkgebirge, Entstehung 383. des Mondes, Entstehung 89.

Obsidian, spez. Gewicht u. Brechungs- koeffizienten 41.

Odenwald, Gliederung 265.

Oligobunis lepidus, Untermiocän, Süd- Dakota 307. |

Olivin, Rentieres (Puy-de-Döme), Rot- färben durch Erhitzung 358.

Olivingesteine, Neuseeland, Südinsel 353. '

Oolithbildung, experimentelle Unter- suchung der Entstehung 394. Oolithe, Entstehung, u. Riffkalke 111. Oolithische Gesteine, Jena, Muschel-

kalk 293, (siehe auch Calecitoolithe, Eisen- oolithe und Rogenstein.) Ophiolithdecke 441. Ophiolithzone, Surettamassiv, südl. Graubünden 456. Öphiuriden, engl. Silur, u. Systematik der paläozoischen 520. Orbitoliden, Systematik 333. Ordovician, Mingan- und. Anticosti- Insel, St. Lawrence-Golf 480. _ Orientierte Verwachsungen 173. Orthit, Erglühen 176. . (siehe auch Allanit.) Örthoklas, Manebacher Zwillinge, ver- wachsen mit Karlsbader 350.

Sachverzeichnis.

Orthoklas Mouedat bei BEsaike, aa 380. Rincon, San Diego Co., Cal., Pegmatit 36. (siehe auch Kalifeldspat.) Orthothetes lopingense, Perm, Djulfa 483

im

Osann’sche Methode der Darstellung d. Gesteinszusammensetzung, Ver- besserung 386. _

Osning, Geologie 436, 437.

OstalpineTrägerdecke, Niederösterreich 475.

Ostracoden, Eybrunner Kreidemergel

a a

Ostseeküste, deutsche ‚Ancylus- Hebung u. Litorina- -Senkung 302.:

Ötolithen, siehe Fischotolithen.

Otolithus neocomiensis,, Hilston 329.

Oxford Clay, ‚Peterborough, marine Reptilien 314. ER

Paläobotanik, Seward 167.

Palaeomastodon, Schädel, Kiefer und Zahnwechsel 134.

Paläoniseiden, Neu- ganneohweig; Al- bert shales 109. Paläopikrit, siehe Pikrit. Paläozoicum, Asterozoa,

520: |

Pandora Degrangei u u. granum, 1 Neogen, Aquitanien 305.

Pantelleria, Gegend, untermeer. Erup- tionen 1831 u. 1891. 249, Paradonax sallomacensis, Neogen,

Aquitanien 305.

Paratirolites Dieneri u. Kittli, Djulfa 484.

on Laverdae, ihanciin Laverda 15

Pecten De Lorenzoi, Trias, Latemar-

: Ostgipfel, Predazzo 113.

Viezzenae, Viezzenakalk,Predazzo

112.

Pegmatisierung der Gesteine, Schweden 64

Systematik

Perm,

Pegmatit Adamellogruppe: 279. Rincon, San Diego Üo.,

Ytterby 33. Pegmatitanhydrit 32. Peloneustes philarchus,

ebene oo

Perm Adamellogruppe 280, -Djulfa, Profil’ 483. Griechenland, Lyttonienkalke von

Episkopi, Hydra 292. Lüneburg, Zechstein 432.

Cal. 36.

Oxford Clay,

XCHX

Perm, Odenwald, Rotliegendes 265. Peronaea aquitanica mut. burdigalica und Sacyi, Neogen,, aaulfanien 305. Pessopteryx arctica, minor, Nisseri u. pinguis, Trias, Spitzbergen 317. Pessosaurus polaris, Trias, Spitzbergen 37T. Petrographisches Mikroskop, Verbesse- rungen 339, 384, 385. Pfählschiefer, bayrischer Wald 75. Pflanzen, fossile, Handbuch v. SEWARD 167. Pflanzencarbonteildecke, reich 475. Phenakit, Brasilien, Philotrox Condoni, ten 132. Pholadomya Puschi var. Neogen, Aquitanien 305. Pholas Koeneni und Rozieri, Neogen, Aquitanien 305. Phonolith ‘Rhön, Beziehung zu Basalt. 398 ff. Sirona- Vulkan, Marokko 257. Westerwald 76. Phosphor, roter und HırrTorr’scher 7. Phosphoreszenz, Zinkblende, Radau- tal 14. Phyllopoda. pellicula, ‚tanien 309. Piemont-Geosynklinale 443.

Niederöster-

Krist. 359. John Day-Schich-

aturensis,

Neogen, Aqui-

'Pieninische Fazies, Dogger und Malm,

Karpathenklippen 467.

Pierre des Marmettes, errat. Block bei Monthey, Wallis, vor Zerstörung geschützt 499.

Pikrit, Sächs. Vogtland 406.

Pilsen, Geologie 263.

Pinus yezoönsis, ‚ob. Kreide, Tapan 168.

Plagioklas

‚kalihaltige, Darstellung 207. Natronanorthit (Carnegit), Linosa 20. Ytterby, im Pe&matit, chemisch 34.

Planispirina antarctica, Subantarcti-

cum bei Neuseeland 330.

Schlumbergeri und striata, Delos,

rezent 332. ;

Plateocarpus (Holosaurus) abruptus, Kansas, Skelett 327:

Pleistocän, siehe Quartär.

Pleistogyps rex, quartäre Asphalt- schichten, Rancho La Brea 313.

Pleochroismus, künstlich gefärbter Kristalle 335.

(siehe auch Pseudopolychrois- mus und Dichroismus 339.) Pleonast, siehe Ceylanit.

C

Plesiosaurus Guilelmiimperatoris, Lias,

Holzmaden 139.

(Polyptychodon?) mexicanus, Neo-

com, Putla, Mexiko, Gebiß 316.

propinguus, unterer Lias, Whitby

Museum 316.

Pleuraster Chopi, Muschelkalk, Deutsch- land 154.

Pleurodesma Sacyi, Neogen, Aquitanien

05:

Pleuromya Königi, Viezzenakalk, Pre- dazzo 112.

Pliocän, Mexiko, Carnivoren 311.

Plumboniobit,. Morogoro, Deutsch-Ost- afrika, und dessen Erden 215.

Pogonodon Davisi, John Day-Schichten

132. Poliersteine, Ubangi 222. Polychroismus künstlich gefärbter

Kristalle 335. Polyhalit, Neustaßfurt, Steinsalz 11. Polykras, Analysen 215. Polymorphina? complexa, Delos, rezent 332. Polyptychodon? mexicanus, Putla, Mexiko 316. Popanoceras Tschernyschewi, Djulfa 484. Popina, Insel, Dobrudscha, Trias 114. Porfido rosso, Djebel Dukhan, Aegypten 257, 258. Porphyr - Leptit -Gruppe, 65, 67. Porphyroide, Schweden 63. Port-Miou (Bouches-du-Rhöne), schein- | bar untermeerische Quellen 384. Posener Ton, Posen 118. | Posidonomya latemarensis, Trias, La- temar-Östgipfel, Predazzo 113. Präcambrium,Schweden,Gliederung 70, Prepinus japonicus, ob. Kreide, Japan 168. Prezzokalk, Trias, Adamellogruppe 281. Prismatin, Waldheim i. Sachsen 213. Proboscidier Entwicklung: und Verbreitung 136. Schädel, Kiefer und Zahnwechsel | 134. Productus djulfensis, 483.

im jüngeren

Neocom,

Perin,

Stockholm

Perm, Djulfa

Psammobia affinis var. megalomorpha

und Biali, Neogen, Aquitanien 305.

Pseudobelus, Kreide, Indien, siehe Belemnites.

Pseudomorphosen, Kryptotil nach Pris- matin, Waldheim i. Sachsen: 214.

Sachverzeichnis.

Pseudomorphosen, Mikroklin im Mikro- granit. des Maastales, in Albit u. Glimmer verwandelt 245.

Pseudopolychroismus in Sphärolithen mit gedrehten Fasern 339.

Pseudorbitolina Marthae, Royan (Dor- donien) 524.

Pseudowollastonit 30.

Pulvinulina globosa u. simplex, Delos,

rezent 332.

scabricula,Batesfordkalk,Vietoria,

Australien 331.

Puy de Döme, Bildung 246.

Pyrit, siehe Schwefelkies.

Pyritonema excelsum, Silur E,, Böhmen 156.

Pyrochlor, Erglühen 176. ea

Pyrognomische Mineralien, Rück- bildung des kristallinischen Zu- standes aus dem amorphen beim Erhitzen (Erglühen) 176.

Pyrometamorphose, Laacher See 391.

Pyromorphit, Britisch Columbia, Krist. 370.

Pyroxenquarz- u. granitporphgn, Leip- ziger Kreis 73.

Quartär

Alpen 497 ff.

—, Einheit und Ursachen der dilu- vialen Eiszeit 122.

, Kammerker-Sonntagshorngruppe 273.

Böhmen, pleistocäne Fauna des nördlichen 127.

Deutschland, Anecylus-Hebung und Litorina- -Senkung an der ‚Ostsee- küste 302.

Holland, Diluvium, östlich von n Jjssel 300.

Kalifornien, Vögel der Asphalt- schichten von Rancho La Brea 313, 314.

Kamerun 285.

Limagne, pleistocäne . Balkanerup- tionen 46.

Lüneburg 432.

Mexiko, Carnivoren etc.

. plioeän 311.

Münsterland, Stillstandsie der großen Vereisung 300.

Norddeutschland, Endmoränen 299.

Schleswig- Holstein 302.

mn zur Eiszeit 497.

des -.

Aarau 426. EN —, Tessintal, vorhist. Bergsturz _ - 498. ie Janin Quarz, ein geologisches Thermo- meter. 54. EEE

Sachverzeichnis. 'C1

Quarz, Rincen, San Diego Co., Cal., | Rhönit, Puy de Barneire. bei Saint-

im Pegmatit 36. Sandoux, im Nephelindolerit 357. Quarzpartikel im Meeresboden sind | Rhynchodonten, Morphologie 150. äolischen Ursprungs 97. Rhynchonella globula u. viezzensis, Quarzporphyr, Leipziger Kreis, pyro- Viezzenakalk,. Predazzo 112. xenführend 73. Rhynchosaurus articeps, ob. Keuper, Quecksilberjodid, spontane Umwand- Shrewsbury 327, lung der instabilen Modifikationen | Riebeckitführende Gesteine, Zentral- bei niederer Temperatur 176. afrika 256. Quellen, | Riebeckitgranit, Korsika 243. Champigny, Geschwindigkeiten der | Rifibildungen, Südtirol, Entstehung Strömung 224. 283. / Frankreich, seltene Gase der Ther- | Riffkalke u. Oolithe 111. men 225. Rillen der Mondoberfläche 105. Sainte-Baume, Temperaturänderung Rincon, San Diego Co., Cal., Minera- 224. - lien 36.

(siehe auch Thermen.) Ruinggebilde der Mondoberfläche 94, 99. Bacheln, Bergrückenform 383. Rogenstein, Entstehung 111. Radioaktivität Romaine-Dolomit,Minganinsel,St.Law-

des Bodens 1, 229. | rence-Golf 480.

mehrerer Mineralien 336. | Rosebud beds, Untermiscan: ‚Süd-

Thermen von Uriage (Isere) 228. Dakota, Säugetierfauna 306. Radiumstrahllen Roßberg, Odenwald 77.

Einwirkung auf Edelsteine 174. Rubin, synthetischer 345. verändern die Farbe von Gläsern 1. | Rumänien, geolog. Kärte 9.

Radstädter Tauern-Decke 442. Ruminanten ‚Amerika, anne, Rand, siehe Witwatersrand. Rutil Randkonglomeräte | Laacher See 391. Erklärung der Goldführung 79, 86. Vaux (Rhöne), zinnhaltig 345. goldhaltige 79. Sachsen, Uebersichtskarte 95. Regionalmetamorphose, Stockholm 68. | Sagenina ramulosa, nördl. Pazif. Ozean Reitzi-Schichten, Trias, . Adamello- 524,

gruppe 282. Saltopus elginensis, mitt]. Trias, Elgin

Reliktregion, Utö 69. 145, Rendenaschiefer, Adamellogruppe 277. | Saltrange, Geologie 484, Reophax excentricus, nördl. Pazif. Salzablagerungen, ozeanische, einfache

Ozean 524. graph. Anwendungsmethode der Reptilien, marine, Oxford Clay, Peter- Zahlenergebnisse von vAn’T HorF’s

borough 314. Untersuchungen 182.

Reztyp der Tuffnecks (hemidiatrema- | Salzdecke 442.

tisch) 47, Salze, Auflösungsgeschwindigkeit 338. Rhamphodus, Wildungen, Gebiß 150. Salzgesteine, graphische Darstellung Rhät, Alpen, Kammerker - Sonntags- 181.

horngruppe 269. Salzlager 425.

Rhätische Decke 441. Hall in Tirol 178. Rheinland, Tektonik des nördlichen Salzmineralien, Jodgehalt 179.

264. (siehe auch Kalisalzlager.) Rhinoceros antiquitatis, Pleistocän, | Sandstein von Fontainebleau, Wasser-

Prosanken, Grosspriesen etc. erosion 384.

Böhmen 131. Sanidinit, Laacher See, Entstehung Rhinosteus, Bau 150. aus kristallinen Schiefern 390. Rhodizit, Madagaskar, Peematit des | Sapphir

Bity-Berges 348. Reproduktion 15.

Rhodonit ' synthetischer 345.

Broken Hill, Neu-Süd-Wales 207. | Sarcorhamphus Clarki, quartäre . As- Veitsch, Steiermark 376. phaltschichten , Banane La Brea

Rhön, Basalt u. Phonolith u. ihre Be- | 313.

ziehungen 398. , Sarstedt, on 488.

CH Säugetiere, John Day-Schichten 128, 130

(siehe Ach Wiederkäuer, Carni- voren etc.) Säugetierhorizonte, amerika 121. Sauropoden elefantenartiger Gang 323. Trinity-Kreide, Oklohama 321. Sauropterygia des unt. Lias, LE Museum 316. Scheelit, Traversella 39, Schichtenlage im Raum, Apparat zur Veranschaulichung 219. Schiefer chemische Erklärung der Verwitte- rung 388. kristalline, dinit 390. (siehe kristallinische Schiefer.) Schiefergebirge, thüringisches, trans- versale Schieferung: 99. Schiefergruppe, Schweden 64. Schieferung durch tekton. Bewegung, Inseln Colonsay u. Oronsay, westl. Schott- land 241. transversale, thüringisches Schiefer- gebirge 99. Schildkröten ÖOberkreide, Nordamerika 318. Tertiär, Steiermark 318. _ Schlackenagglomerate, Vogelsberg, Lich-Grünberg 397. Schlammströme, Vesuv 379. Schlesien, Oberflächengestaltung der - Kreideablagerungen %6. Schluchten, Tschokusu-Plateau 51. Schmelz- u., Erstarrungspunkte von Mineralien bestimmt mit Stick- stofftherimometer 6. Schmirgel aus Laterit durch nee: metamorphose 58. Schubertella transitoria, Spitzbergen 160. Schwefel, Kostajnik(Serbien),Krist. 341. Schwefelkies - Kristalltracht durch Markasit beein- Außt 1. Misburg' b. Hannover 15.. Schweiz errat. Blöcke 49. geologische Revue 464. geolog. Karte von Aarau 425. Schwerspat Synthese 372... _. Hannover 216. Kladno, im Carbon 371.

tertiäre, Nord-

Umwandlung in Sani-

Obercarbon,

Sachverzeichnis.

Sedimente, Uebergang in Sedimentär- gesteine 57.

Sedimentgesteine,experimentelleUnter- suchung: über Entstehung 394.

en paläozoische, Systematik 521.

ee Klassifikation (Schlüssel) 36.

a anlih Neogen, Aquitanien 05. |

Semicorbula Nadali, tanien 305.

Semmeringdecken 473.

Senon, Polen 115.

Septifer, siehe Mytilus, Viezzenakalk, Predazzo.

Serpentin | Antigoriotal ete. mit Antigorit 247. Nenseeland, Südinsel 352.

Sigmoilina ovata, Delos, rezent 332.

Silberantimonide, chem. "Konstitution 182.

Silbersberggrauwackenzone, -Konglo- merat u. -phyllit, Niederösterreich 475.

Silikate u. Carbonate, Analyse 321.

Sillimanit Laacher See, Einschluß 391. Tonkin 377.

Silur Böhmen , Echinodermenlarve im

unteren .(Furca bohemica) 520. Böhmen, Spongien 156. England, Ophiuriden u. Asteriden, u.Systematik d. paläozoischen 520, Frankreich, Kalkalgen und Eisen- oolithe, Dep. Orne 167. Mingan- u. Anticosti-Insel, St. Law- rence-Golf 480.

Siroua-Vulkan, Marokko, Gesteine 257.

Skapolith, Tonkin 377.

Skapolithgneis, Dahomey. 256.

Skapolithgruppe, physikal. und chem. Verhalten 22.

Skarngesteine, Schweden 416.

Smilodon californicus, Kalifornien, Quartär 133. :

Södermanlandgneis, Stockholm 66.

Sognefjord, Geologie 104.

Sonnwendsteinentwicklung 473.

Spermophilus rufescens, Pleistocän, Wichlitz, Böhmen 131.

Sphärolithe mit. tordierten Fasern, Cholesterin etc. 339.

Neogen, Aqui-

Be myacina, Neogon, Se)

Spilit, Port Isaac, Cornwall, Kugel- lava 239.

Sachverzeichnis.

Spinell blauer, Reproduktion 16,

Laacher See, Neubildung 391. Rincon, San Diego Co., Cal., im Pegmatit 36. Spirillina lucida u.

rezent 332.

novae-zealandiae, Antarcticum b.

Neuseeland 330.

Spodumen, Rincon, San Diego Co., Cal., im Pegmatit (Kunzit) 37.

Spongien, Silur, Böhmen 156.

St. Gotthard, Geologie 100,

St. Jngbert, Bohrloch 99.

Staurolith

Laacher See, u. Staurolithglimmer- schiefer, Einschlüsse 391, Tonking 377, Stegosaurus ungulatus, Como Bluff, - Wyoming, montiertes Skelett, Peabody Museum, Yale University 320: iR

Steinlawinen, Vesuv, innerhalb des Kraters 379.

Steinsalz

Glückauf-Sondershausen, jüngste Neubildung 12

Kalusz, blaues, aufgewachsen 178.

Neustaßfurt, Bildung des jüngeren im Zechstein 11.

Staßfurt, Kupferführung des älteren hl.

Steloxylon Ludwigi, Culm, Glätzisch- Falkenberg 164.

Steneofiber brachyceps, sciuroides n. simplicidens, Untermiocän, Süd- Dakota 306.

Stephanites Waageni, Perm, Djulfa 484.

Stibiotantalit, Mesa grande, Mexiko, Krist. 369,

Stilbit, Rincon, San Diego Co,, Cal., im Pegmatit 37.

Strandebene, östl. Island 223.

Subbeskidische Zone, Tertiär, Kar- pathen 464.

Subpieninische Fazies, Dogger und Malm, Karpathenklippen 467. Südwestafrika, Deutsch-, Geologie 105.

Sulmona-Becken, Geologie 104.

Superkrustale Injektionen, Stockholm 65.

ornata, Delos,

aller-

Surettamassiv, südl. Tektonik 454. Sus scrofa ferus, Pleistocän, Kosten u, Maresch, Böhmen 130. Syderocrinus ornatus, Tennessee 520. Syenit, Sokoro, Zentralafrika, riebeckit- führender Natron- 256,

Graubünden,

CIIL Syenit, Zinder, Zentralafrika, Alkali- 257

Syenitgranulit, Schweden 65.

Syenitleptit, Schweden 64,

Sylvin, Glückauf-Sondershausen, aller- jüngste Neubildung 12,

Symbathocrinus Troosti, Tennessee 520.

Symmikte Oarbonatgesteine, Adamello- gruppe 283.

Syngenit, Glückauf-Sondershausen, allerjüngste Neubildung. 12,

Synthetischer Korund 344.

Spinell, blau 16.

Täbor, Geologie 276.

Tachenbergteildecke, Niederösterreich 475.

Täler, U-förmige, Entstehung ohne Gletscherwirkung 380.

Talkgesteine, Neuseeland, Südinsel 358.

Tangiwai, Neuseeland, Südinsel, Bo- wenit 353.

Tantal- und Niobmineralien, West- australien 367.

Tantalit, Westaustralien, chem. 368.

Tapes Benoisti, Deshayesi u. Donneti, Neogen, Aquitanien 309.

Tektit

eingeschlossene Gase 39. mit moldavitähnlicher Oberfläche 40. Oberfläche nicht meteorisch 38. spez. Gewicht und Brechungskoeffi- zienten 41.

Cauca, Columbien 40. Kälna, Schweden 39.

(siehe auch Australit, Billitonit

und Moldavit.)

Tellina saucatsensis, pretiosa u. serrata mut, pusilla, Neogen, Aquitanien 305.

Tellinula? euryrhyncha, Neogen, Aqui- tanien 305.

Tellur und Gold, Schmelzbarkeit von Gemengen 183.

Telluride, Iduchoric bei Pribram, in einem Aplitgang 343.

Telmatosaurus, Systematik 322,

Temnocyon altigenis und coryphaeus, John Day-Schichten 131.

Temperaturänderung d. Sainte-Baume- Quelle 224.

Tephrit, Rhön 402.

Tephrocyon rurestris,

- - Schichten 130.

Teratornis Merriami, quartäre Asphalt- schichten, Rancho La Brea 314.

Terebratula preddazzensis, Viezzena- kalk, Preddazzo 112.

John - Day-

CIV

Terebratula romanica, Trias, Insel Popina, Dobrudscha 114.

Terebratula-Kalk u. Terebratel-Zone, Muschelkalk, Mitteldeutschland 294.

Tertiär

Alpen, Wildhornecke 494.

Amerika, Süd-Dakota, miocäne Säugetierfauna der Rosebud beds 306.

Baden, Hammerstein, Ausdehnung d. Helvetien-Meeres nach Norden 494.

—, —, u. Miocän 492.

Bahna (Karpathen), Foraminiferen aus dem Globigerinenmergel 525.

Belgien, Boncelles, Eolithenlager 120.

Campine, neue Fazies des Montien ete. 119.

Braunschweig und Nordhannover, präoligocän 428.

Bridger Formation, Carnivoren und Insectivoren d. mittl. Eocän 503.

Cöthen (Anhalt), südwestlich 296.

Dorm bei Königslutter 429.

England, Bovey, Braunkohle von 120.

—, Purbeck-Insel, silien 120.

Euganeen, Eruptionen und vulkan. Gesteine 48.

Frankreich, Aquitanien, Konchylien des Neogen 304.

—, Bergerac u. Dordogne 298.

—, Gätinais, Molasse 121.

-—,. Grand-Morintal bei Dammartin- Tigeaux 298.

—, Limagne, pliocäne Eruptionen 46.

—, Landönien von Arras 121.

—, —, Mollusken des gres landenien 305.

—, Royan (Saint Palais) 524.

—, Tarn-u. Agenttal, Konglomerate 298.

—, Thorigny (Seine-et-Marne), Ual- caire de Brie 298.

Italien, Alveolinen des Eocän von Sizilien 156.

, Laverda, Nummuliten 158.

—, rauhskulpturierte Lagenen 525.

John Day-Schichten, Faunen (Säuge- tiere) 128, 130.

Kamerun 285.

Karpathen 464.

Korsika, Nummuliten, Kalk von

2 Pa del: Fornello 331.

Lippe, Fürstentum 296. |

Lüneburg 432.

Mexiko, Carnivoren des Pliocän 311.

Bembridge-Fos- |

Sachverzeichnis.

Tertiär

Mittelrhein. Tiefebene, bes. Elsaß, Küstenkonglomerate 118. - Niederösterreich, Obereoeän d. Gold- bergs etc. 476. Tegel’ des 477, Niederrhein, Braunkohlenformation 297. Nordamerika, 121. Patagonien, See Musters 495. Philippinen 332. Posen, Posener Ton u. Fauna d. Moltkegrube 118. Santander, Spanien 495. Sarstedt 438. Schweiz, Aarau 426. —, Seewen— Schwyz 446. Alpen, Bohnerzformation 493. Steiermark, Trionyx 318. Staßfurt u. Egeln 118. Süchteln, Oberoligocän 296. Tonkin, Pflanzen 166. Vietoria, Australien, Batesford-Kalk 330. Tessinermassiv, Geologie 100. Tetrabelodon dinotherioides, Loup Fork beds, Kansas, Mandibel 138. Tetraedrit, siehe Fahlerz, Thalliumjodür, spontane Umwandlung instabiler Modifikationen bei nie- derer Temperatur 176.

Thaumatosaurus vietor, Lias, maden 140.

Thermen Frankreich, seltene Gase 225. Uriage (Isere), Radioaktivität 228.

Thracia attenuata, Degrangei, Des-

moulinsi u. Dollfusi, Neogen, Aqui- tanien 305. Thraulit, Konstitution 208. Thüringisches Schiefergebirge, trans- versale Schieferung: 99. Tiefenstufe, geothermische, Beein- flussung durch Berge etc. 220. Titanatmineral, Zirkonerde u. Erbin- erde 347.

Titanosaurus, Systematik 322.

Totengebirgs-Decke 442.

Ton Absorptionsfähiekeit für Farbstoffe durch Kolloide 231. ; gefärbt durch Anilinfarben 359. Verflüssigung durch Alkali 59.

Tonaleschiefer, Adamellogruppe 277.

Tonkin, Pflanzen d. Tertiär 166.

Harter Beckens

Säugetierhorizonte

Holz-

Sachverzeichnis.

Topas neue Flächen 212. Brasilien, Zwillinge 213. Tordierte Fasern in Sphärolithen von Cholesterin etc. 339, Toxoprion, Umfang 329. Trachodon, ob. Kreide, Dakota und Montana, Skelette 145.

mirabilis, Oberkreide, Nord- amerika 321.

Tıacht, siehe Kristalltracht. Trachtmessungen mittels parallel- perspektiv. Kristallbilder 173.

Trachyandesit

Sardinien (Anglona und Logudoro) 251. - Westerwald 76. Trachydolerit Rhön 402. Westerwald 76. Trachyt Euganeen, Eruptionsmechanismus 47. Laacher See, Sanidinit, Entstehung aus kristallinen Schiefern 390. Puy de Döme (Domit) 246. Siroua-Vulkan, Marokko 257. Westerwald 76. Trachytbimsstein, Grahaminsel (bei . Pantelleria) 256. TransversaleSchieferung, thüringisches Schiefergebirge 99. Trias Rogenstein d,. Buntsandsteins 111. Alpen, Adamellogruppe 281. —, Kammerker-Sonntagshorngruppe 266. —, Radstädter Tauern 442. Bernburg, Belodon im Buntsand- stein 141. Brasilien, S. Paulo, Dinosaurier 320, Deutschland, Asteriden im Muschel- kalk 154. Dobrudscha, Insel Popina 113. Jena, oolith. Gesteine d. Muschel- kalks 293. Lüneburg 430. Madagaskar, marine, untere 114. Mitteldeutschland, Terebratula-Kalk u. Terebratel-Zone im Muschel- kalk 294, Odenwald, Buntsandstein 266. Polangen (Rußland), Buntsandstein, im Bohrloch 294. Predazzo, Faunen 111.

Schwarzwald, Fährten im Bunt- |

sandstein des württemb. 328. Schweiz, Ofenpaßgruppe 448. Spitzbergen, Ichthyosaurier 317.

UV

Trias Storeton, England, Fußfährten im Keuper 138. Surettamassiv, 454, Unterfranken, Gesteine 110. Würzburg 292. (siehe auch Buntsandstein etc.)

südl. Graubünden

Trichasteropsis Weissmanni, Muschel- kalk, Deutschland 154.

Trinodosus-Zone, Trias, gruppe 281.

Trionyx Hoernesi, Peneckei, Siegeri

u, Sophiae, jungtertiär, Mittel-

steiermark 318.

Petersi, Schönegg b.Wies, Jugend-

exemplar 318.

Adamello-

Tritomit, Erglühen 176. Trochamminoides, nördl. Pazif. Ozean 523. Tuffnecks Euganeen 48. Rez-Gebirge u. Einteilung 46. Turmalin Ceylon, krist. u. opt. 361. Elba, S. Piero in Campo, im Cey- lanitgestein, Krist. 83. Laacher See 391.

Rincon, San Diego Co., Cal., im Pegmatit 37. Tylosaurus, ganzes Skelett 146. Umwandlung, spontane, unstabiler Modifikationen dimorpher Körper

bei niederer Temperatur 176. Universalmethode, Halbsphäroid zur graphischen Lösung 335. Untermeerische Eruptionen bei Pan- telleria, 1831 u. 1891. 249, Ursus, Pleistocän, nördl. Böhmen 135. arctos, Pleistocän, Türmitz, Böhmen 134. Utö, Reliktregion 69. Uwarowit, Tonkin 377. Vaginulina brevissima, Globigerinen- mergel, Bahna, Rumän. Karpathen 523. strigellata 151. Vanthoffit, Hall in Tirol 179. Vereisung, siehe Glazial. Verneuilina ensiformis, Batesfordkalk, Victoria, Australien 331. Verrucano Niederösterreich 476. Vorderrheintal 101. Versteinerungsprozeb 389. Verwachsungen, orientierte 175. Verwitterung, Kalksteine u. Schiefer, chemische Erklärung 388.

8

CVl

Vesuv Borsäure in Fumarolen 247. gegenwärtige Ruhepause (Morpho- logie, Laven, Fumarolen, Schlamm- ströme, Steinlawinen innerhalb des Kraters) 378.

Vesuvian, Vesuv, Krist. 209.

Viezzenafauna, Predazzo 111.

Vindelizische Geosynklinale 443.

Vitriolblei, siehe Anglesit.

Voelkelia refracta, Culm, Glätzisch- Falkenberg: 164.

Vögel, Beziehung zu Dinosauriern 325. Vogelsberg, basalt. Schlackenagglo- merate, Lieh— Grünberg 397.

Voralpendecken 440.

Vossestrand, Norwegen, Geologie 104.

Vulkane

Kilauea u. Mauna Loa 381. Vesuv 378. Vulkanische Eruptionen Euganeen, Mechanismus bei den Trachyten 47. Limagne, pliocäne u. pleistocäne 46,

Vulkanische Gesteine

Sardinien (Anglonau. Logudoro) 251. —, Monte Ferru 232.

Vulkano, neuere Laven 248,

Vulkantheorie, neue 49.

Vulkantypus, Hemidiatremen, Rez- Gebirge 46.

Wachstums- u. Auflösungsgeschwin- digkeit der Kristalle in Beziehung auf Reversibilität dieser Vorgänge 175.

Waldheimia (Cruratula) Häberlei, Viezzenakalk, Predazzo 112.

Wallis-Geosynklinale 443.

Warwickit, New York, Analyse 367.

Wasser, unterirdische, erkannt am Geräusch durch das Akustel 224.

Wasserzunahme, gleichzeitige, fran- zösischer Flüsse 383.

Wealden

Deister 489. Osning, Lagerung 436.

Wechselgneis, Wechselschiefer und Wechseldecken, Niederösterreich 472.

Wellenfurchensysteme, doppelte, Ent- stehung; 50.

Westerwald, nichtbasaltische Eruptiv- gesteine 7. .

Wey-Fluß, England, morpholog.Gliede- rung 383.

Sachverzeichnis.

Whewellit Schlan, Böhmen 374. Urbeis (St. Sylvester), Elsaß 374. Wiehengebirge, Geologie 487, 488, 490. Wiederkäuer, Amerika, Stammbaum 136. Wirbeltiere, Morphologie der ältesten 1

Wirkung, chemische, durch allseitigen gleichmäßigen Druck 8. Wismut, Rincon, San Diego Co., Oal., im Pegmatit 36. Wismutocker, siehe Bismit. Witwatersrand goldführende Konglomerate 79. Südafrika, Goldlagerstätten u. Ent- stehung des Goldes 79, 86. Wollastonit künstlich, Eigenschaften 29. Tonkin 377. Wüstenformen. Deutschland 98. X-Strahlen, Einwirkung auf Edel- steine 174, 177. Zuanclodon silesiacus, Oberschlesien 144. Zechstein Lüneburg 432. Neustaßfurt, Bildung des jüngeren Steinsalzes 11. | (siehe Kalisalzlager.) Zeichenokular, neues, für BEcke'’s Achsenwinkelmessung 35. Zellenkalke, Trias, Würzburg, Bildung 292. Zeolithe opt. Verhalten bei der Absorption gew. Stoffe 369.

Rincon, San Diego Co., Cal., im Pegmatit 37, Zinkblende, Radautal, Lumineszenz 14. Zinnerzpneumatolyse u. die aus Granit

entstandenen Umwandlungs- gesteine 233. Zinnstein Kristallisation 184. Westaustralien, tantalhaltig, chem. 369. Zirkon heliumhaltig 4. Radioaktivität 336. Zirkondioxyd, natürliches, chemisch 346. Zirkonerden, natürliche 346 ff. Zygopteris Grayi 164.

Muschelkalk,

G. Boehm, Grenzschichten zwischen Jura und Kreide etc. ji

Grenzschichten zwischen Jura und Kreide von Kawhia' (Nordinsel Neuseelands).

Von 6. Boehm in Freiburg i. Br.

Mit Taf. I, II und 3 Textfiguren.

I. Allgemeiner Teil.

In dem neuesten Bande der Transactions of the New Zealand Institute. 42. 1909. Wellington 1910, findet sich p. 46 ff. eine Abhandlung von A. Hauınron, dem Direktor des Domi- nion Museums in Wellington „The Present Position of New Zealand Palaeontology etc.“ Zum Schluß p. 55 heißt es: „Lam convinced that so far as the Palaeozoic and Mesozoic fossils are concerned there is little of permanent value on record, except in the „Voyage of the Novara“ and one or two recent papers, and it will be necessary to make a fresh start in the description and correlation of the New Zealand species in the collection.“ Das deckt sich vollkommen mit dem, was ich vor 10 Jahren in der Zeitschr. d. deutsch. geol. (ses. 52. 1900. p. 172 veröffentlicht habe. Dort steht: „Sonst aber ist man, abgesehen von einigen Tertiärpublikationen, im ganzen noch heute auf das 536 Jahre alte Werk über die Novara-Expedition angewiesen. Dasselbe umfaßt noch dazu nur die Provinzen Auckland und Nelson.“

Der Zustand, in dem ich Anfang 1900 die geologischen Sammlungen Neuseelands vorfand, war trostlos, und es war

: Wegen der Örtlichkeiten und ihrer Schreibweise vergl. am Schluß dieser Arbeit das Literaturverzeichnis (im Text abgekürzt: Lit.), und zwar in No. III die Karten: Taf. I, II und IV.

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bad. I. 1

2) G. Boehım, Grenzschichten zwischen Jura und Kreide

unmöglich, Genaueres über vortertiäre Fundpunkte zu erfahren. So habe ich mich schließlich notgedrungen auf das Tertiär beschränkt !, dessen von mir gesammelte Fossilien z. T. noch der Bearbeitung harren. Als ich dann Ende 1900 in den Molukken den erstaunlichen Reichtum an mesozoischen Fos- silien entdeckte, da war es mir doch leid, nicht weniestens die alten Fundpunkte HockstErter’s in der Gegend von Kawhia besucht zu haben. Nun hatte mich bei einigen meiner Exkursionen in Neuseeland der bekannte Konchyliologe Hrxrky SUTER, jetzt in Auckland, N. Z., begleitet. Er hat in Zürich bei A. EscHEr v. D. LintH Geologie getrieben und zeigte, daß ihm Interesse, Eifer und Verständnis für geologische Studien voll geblieben waren. Nach Europa zurückgekehrt, gab ich ihm Anweisung und Mittel, für mich in der Geodenschicht bei Kawhia zu sammeln. Das von ihm zusammengebrachte Ma- terial gab den Anlaß zu der vorliegenden Arbeit, bei der ich von mehreren Seiten freundlichst unterstützt wurde. Herr Kırrr lieh mir die Originale von Aucella plicata, Herr MaAr- SHALL an der Otago University in Dunedin seine Original- stücke von Kawhia. Die Herren FrAAs, KıLıan und Untie halfen mir in besonders zu erwähnenden Fällen durch ihre maßgebenden Urteile. Ihnen allen und besonders Herrn H. Suter bin ich zu großem Danke verpflichtet. Was die bildliche Darstellung betrifft, so sind die Suturlinien im Text mit möglichster Genauigkeit angefertigt. Die Figuren Taf. I Fig. 2, 3; Taf. I Fig. 5a und Textig. 32 sind’ vonzumrern- schierten Photographien hergestellt. Da die Stücke im Natur- zustande zu unruhig gefärbt waren, habe ich sie mit einer bläulichen Wasserfarbe leicht überpinselt°. Bei den übrigen Tafelfiguren wurde der Klarheit wegen Zeichnung vorgezogen. Die Photographie ist ganz ehrlich, aber man kann, besonders bei skulpturierten Stücken, durch verschiedene Beleuchtung sehr verschiedene Bilder herstellen. Die Frage. ob dieses oder jenes Verfahren, muß von Fall zu Fall entschieden werden. Photographie ist wesentlich bequemer, hat aber in neuerer Zeit wiederholt wenig brauchbare Wiedergaben geliefert.

! Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 56. 146. 1904. Vergl. dies. Jahrb. 1906. Beil.-Bd. XXII. p. 389, Fußnote 1.

von Kawhia (Nordinsel Neuseelands). 3

HocHsTETTER erwähnt von .der Nordinsel drei Fund- punkte mesozoischer Fossilien: Waikato-Southhead, West- küste südlich von der Waikato-Mündung und den Hafen von Kawhia. Suter hat sich, meinem Wunsche folgend, auf den letzteren beschränkt. HOocHSTETTER war es auf dringen- den Wunsch der Regierung Neuseelands vom Befehlshaber der Novara-Expedition bewilligt worden, dort (1859) zurück- zubleiben. Alle Hilfsmittel standen ihm in grobartigster Weise zur Verfügung !, und zweifellos war vor ihm an dem betreffenden Punkte nicht viel gesammelt worden. Suter hat Anfang 1905 20 Tage bei Kawhia und sicher sehr fleißig gesucht. Die Resulte beider“ sind im allgemeinen, besonders aber bezüglich der Ammoniten, gering. Man vergleiche die Ansaben bei den einzelnen Arten im paläontologischen Teil. SUTER schreibt mir, nach seinen Erfahrungen könne er mir nur gratulieren, nicht nach Kawhia gekommen zu sein, denn ich wäre höchst wahrscheinlich sehr enttäuscht weggegangen. Freilich spricht McKay, Lit. VI, p. 144, von „large series of ammonites“. Schade, daß sie noch nicht veröffentlicht sind.

Bezüglich des umhüllenden Gesteins sagt HocH- STETTER: Die Fossilien von Kohai Point, westlich von Takatahi, „finden sich hauptsächlich in festen kalkigen Konkretionen (Geoden) von 1—2 Fuß Durchmesser, die in den leicht zer- bröckelnden Mergelbänken zerstreut liegen“, die Belemniten von Ahuahu Point, nördlich der alten Wesleyanischen Missions- station, in „Tonmergelbänken, die in steil aufgerichteten Schichten mit harten Kalkmergelbänken wechsellagern“ (Lit. III. p. 33). Dementsprechend steckten meine Fossilien in Mergeln, vor allem aber in dunkelgrauen, bald mehr kalkigen, bald mehr mergeligen, zuweilen mit etwas Schwefelkies impräg- nierten Kalkgeoden. Aus letzteren waren sie gut heraus- zupräparieren. Ich fand zusammen, so daß ihre Gleich- alteriekeit sicher ist, Discina kawhianan. sp. auf Lima af. gigantea. In einem Trumm von 6 cm Durchmesser: ? Placunopsis striatula ZitTeL (1 Exemplar), Aucella plicata (2 Exemplare). Bruchstücke von Inoceramen und unbestimmbare Reste an- derer Pelecypoden. Ferner zusammen in einer Knolle: Ahyn-

ep ya p SZ, 16h,

eoeRsTerTeR, Bit. Ip: 190: III. p. 33: IV, p. 29%:

1%

4 (+. Boehm, Grenzschichten zwischen Jura und Kreide

chonella sp. (3 Exemplare), Aucella plicata (2 Exemplare), Inoceramus haasti (eine sehr große rechte Klappe sowie dicht aufeinander gehäufte Schalenreste), Belemnites canaliculatus aucklandicus. Vereinzelt waren in je einer Knolle meine Am- moniten. Nach der Auffassung, die sich immer mehr bei mir befestigt, sind viele unserer Fossilien geeignet, größere geo- logische Abteilungen, keineswegs aber eng begrenzte Hori- zonte zu kennzeichnen. Das gilt z. B. für die canaliculaten Belemniten. Sie gehen weltweit verbreitet vom Kelloway bis in die untere Kreide. Je mehr von diesen kaum etwas sagenden Formen ich studiere, um so weniger kann ich mich mit ihrer artlichen Unterscheidung befreunden. Den neusee- ländischen Delemmites aucklandicus HAvErR nenne ich deshalb B. canaliculatus aucklandicus (BLAINVILLE) HAUER. Engere strati- graphische Bedeutung lege ich derartigen Formen nicht mehr bei. Betrachten wir unter diesem Gesichtspunkt das vor- liegende Material, so sind unsere Formen von Discina, Rhyn- chonella, Aucella, Inoceramus, Lima, sowie die Belemniten und Phylloceraten indifferent und unzuverlässig. Es bleiben noch 3 Ammoniten, die ich an die Grenze von Jura und Kreide ge- stellt habe!. Um jedoch nichts unversucht zu lassen, bat ich zwei unserer ersten Spezialisten, die Herren Kınıay und Uarrıe, jenen um sein Urteil bezüglich meines Perisphinctes sp.?, Unvıe um das seinige über den in Wien befindlichen Hoplites novoseelandicus. Ich komme auf beide Formen später zurück. Hier genügt der Hinweis, daß Kırıan dazu neigt, den Peri- sphincten ins untere Tithon zu setzen, während Ustig dem Hoplites gegenüber an Obertithon, eher noch an untere Valendis-Stufe denken möchte. Das Gestein spricht für Gleich- alteriekeit aller Arten. Immerhin wäre es möglich, daß bei gleicher petrographischer Beschaffenheit zwei benach- barte Horizonte vorlägen?. Ich bin hier in der gleichen Lage

ı Lit. II, p. 130, 190; IV, p. 20, 29, 32. Verg]. die Erläuterung zu den geologischen Karten Lit. III, Taf. II, IV. Ferner Oper, Die tithonische Etage. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 17. 1865. p. 555, und NEUMAYR, Die geographische Verbreitung der Juraformation. Denkschr. d. math.- naturw. Kl. d. k. Akad. ete. Wien 1885. 50. p. 120.

? Perisphinctes brownei MARSHALL sp. hatte ich zurzeit noch nicht,

bie, WAR, j0, Ale,

-

von Kawhia (Nordinsel Neuseelands). n

wie Palaeontographica Suppl. IV, Abt. I, Abschn. 1°. Deshalb habe ich es hier wie dort vorgezogen, den Titel „Grenz- schichten zwischen Jura und Kreide“ zu wählen.

Auf der Karte bei Hocusterter Lit. IIl, Taf. IV findet man im Südosten den Rakau-nuifluß. Außerhalb seiner Mündung liegt ein Inselchen Paiheke (Morant). Suter hat u. a. auch diesen Punkt besucht. Er schreibt mir darüber: „Paiheke oder Morant-Insel wird jetzt gewöhnlich ‚Green Island‘ genannt, weil einige Olivenbäume dort wachsen. Der Name Paiheke ist den Leuten in Kawhia nicht bekannt, wohl aber Morant. In den vierziger Jahren soll ein Mann mit Namen Morant auf der kleinen Insel gewohnt haben. Das nicht ganz vollständige Skelett eines großen Sauriers ist dort auf dem Boden, der zur Flutzeit mit Wasser bedeckt ist, eingebettet.“ Auf mein Ersuchen, erneut auf meine Kosten nach Kawhia zu fahren und das Skelett zu holen, antwortete. mir SuUTErR am 4. August 1905, er habe gleich versucht, die Knochen loszubekommen, habe sich aber überzeugt, dab das für ihn allein ohne Hilfe von Steinmetzen eine Unmöglichkeit sei. Das Gestein wäre sehr hart; man müßte, um die Knochen nicht zu zerbrechen, diese draußen mitsamt dem umgebenden Gestein in großen Platten losbrechen. Dies würde um so teurer werden, als während der Flut alles unter Wasser steht und zur Ebbezeit eine Schlammebene zu durchwaten ist. Sodann ist die Insel Eigentum der Maori. „Was würden die in ‚Cash‘ dafür verlangen? Die Regierung könnte es schon bewerkstelligen, daß das Stück ins Museum käme.“

Lit. VIII p. 152 sagt Dacgeur: „In einem gewissen Widerspruch mit dem Vorstehenden steht allerdings die Mit- teilung G@. BorHum’s von einigen im Kolonialmuseum zu Wel- lington befindlichen guten Ammoniten der Humphriesi-Gruppe. Vielleicht sind von den Flußablagerungen unberührte Buchten in der Jurazeit dort vorhanden gewesen, wo sich Cephalo-

ı Hoffentlich gelingt es demnächst Herrn DENInGER, den Fundpunkt dieser schönen Fossilien zu entdecken. Es ist zweifellos, daß abgesehen von allen tektonischen Fragen hier eine reiche Ausbeute zu erwarten ist.

6 (x. Boehm, Grenzschichten zwischen Jura und Kreide

poden in größerer Menge aufhalten konnten.“ Die in Rede stehenden Stücke waren zurzeit nur oberflächlich zu sehen, da der Schlüssel zum Schaukasten fehlte. Ich habe deshalb auch Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 52. 1900. p. 171 „anscheinend zur Humphriesi-Gruppe gehörig“ geschrieben. Anscheinend! Es ist wohl möglich, daß die in Rede stehen- den Formen zu den später hier behandelten Perisphincten gehören. Des ferneren heißt es in derselben Abhandlung, Lit. VIIL, p. 165: „Daß die Regression keine absolute war, lehrt die Notiz Bornn’s über die neuseeländischen Makro- cephalen im Museum zu Wellington, welche das Verbleiben des Meeres bezw. einzelner Teile desselben auch zur oberen Doggerzeit im neuseeländischen Geosynklinalgebiet erweisen.“ Ist das ein lapsus calami? Makrocephalen glaube ich nicht erwähnt zu haben.

II. Palaontologischer Teil.

1. Discina kawhranan. Sp. Par a Kiste.

Auf der alsbald zu beschreibenden Zima sitzt eine firnis- elänzende, rundnapfförmige Klappe von 4 mm Durchmesser, deren engere Gattungsbestimmung zweifelhaft ist. Der un- deutliche Wirbel liegt anscheinend subzentral. Von ihm aus erstreckt sich nach hinten eine schmale längliche Vertiefung, die ich für den Stielschlitz halte. Vor ihm befindet sich, senk- recht zum Schlitz, eine schmale längliche Einbuchtung und vor letzterer mehrere rundliche (Muskel-?)Eindrücke Auf der äußeren Schalenoberfläche sieht man feine, konzentrische Linien. Vorn ist die Schale abgeblättert, und hier zeigen sich bei sehr starker Vergrößerung zarte, konzentrische und nur angedeutet radiale Linien!, dann aber auch regel- mäßige, kräftigere, radiale Furchen, wie sie Davınsoxn bei seiner Discina holdeni? gibt.

Bemerkungen: Die radialen Linien erinnerten mich

[u

' Sie sind zu fein, um dargestellt zu werden. ° Davıpson, A monograph of the British fossil Brachiopoda. Palaeonto- graphical society. 4. 1874—82, Taf. XI Fig. 32, 32a, p. 8.

von Kawhia (Nordinsel Neuseelands). 7

zunächst an Diseinisca stella*, Davınson, 1. c. Taf. XXVI Fig. 29. p. 204, doch ist das eine Oberflächen- Skulptur. Es läßt sich an meinem Stücke nicht entscheiden, ob solche radialen Linien etwa auch auf der Schalenoberfläche vor- handen sind. Unsere Fig. 1 dargestellten vertieften Furchen nicht erhabenen Rippen haben damit nichts zu tun: die Furchen müssen von Rippen oder Leisten hervorgerufen worden sein, die auf der Innenseite unserer Klappe ent- wickelt waren. Das entspricht vielleicht der Darstellung der Discina holdeni bei Davınson, der l.c. p. 86 sagt:, We see on the inner raised surface of the valve regular radia- ting lines ... which are in every probability vascular mar- kings.“ Mit Discina holdeni ist unsere Form artlich nicht zu vergleichen, wenigstens ist am vorliegenden Exemplar „a wide, raised, oblique margin“ nicht zu sehen. Das Stück Davıpson’s stammt aus dem unteren Lias und sitzt eigentüm- licherweise, wie das unserige, auf einer Lima (= Plagio- stoma). Wie wir gleich sehen werden, vermag ich meine Lima von der bekannten Lima gigantea aus dem unteren Lias nicht zu unterscheiden! Untersuchte Stücke: 1. (Meine Sammlung.) Vorkommen: Puti Point.

2. 1. Rhynchonella sp.

Die äußere Form des besterhaltenen Exemplars erinnert an Ichynchonella takiabutica G. Bornnm (Palaeontogr. Suppl. IV 1907. Taf. 9 Fig. 3a—c), doch sind die Rippen zahlreicher und erstrecken sich weiter zu den Klanken hin. Bei der mäßigen Erhaltung ist ein weiteres Eingehen oder gar Ab- bilden unlohnend.

Untersuchte Stücke: 3. (Meine Sammlung.)

Vorkommen: Oaptain King, südlich von Totara Point.

Aucella KEYSERLING. Taf. II Fig. 1—4. 1888. Lauuskn, Über die russischen Aucellen. M&moires du Comite g6o- Iopiguen 3“ No, 1.

2 A monograph of recent Brachiopoda. The Transactions of the Linnean society of London, Second series. 4. Zoology. 1886—88.

8 G. Boehm, Grenzschichten zwischen Jura und Kreide

1901. Pomescks, Über Aucellen und Aucellen-ähnliche Formen. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XIV. p. 319 ff.

1907. A. P. PıvrLow, Enchainement des Aucelles et Auceilines du Cretace russe. Nouv. M&m. de la soc. imp. des Nat. de Moscou. 17.

1908. Sokotow, 1. Über Aucellen aus dem Norden und Osten von Sibirien. M&m. de P’Acad. imp. des sciences de St.-Petersbourg. 21. 3.

1908. SoKoLov, 2. Aucellen vom Timan und von Spitzbergen. M&moires du Comite geologique. Nouvelle serie. Livraison 36.

In seiner oben zitierten Arbeit sagt PompeEcks p. 343: Es „bleibt nur die Annahme übrig, daß der Norden das ursprüngliche Heimatsgebiet der Aucellen ist.“ Vorsichtiger heißt es p. 344: „Soweit es sich heute beurteilen läßt, ist die Heimat der Aucellen im Nord-Polargebiet ... zu suchen,“ und p. 349: „In dem: mesozoischen Polarmeere, der wahr- scheinlichen Heimat der Gattung Axucella.“ Gegen die letzteren Fassungen ist nur das einzuwenden, daß wir aus den tropi- schen Gebieten und gar aus der Südhemisphäre sehr wenig wissen. Die Ausnützung negativer Merkmale ist immer be- denklich. So sagt Untie (Sonderabdruck aus dem akadem. An- zeiger. 18. Sitz. d. math.-nat. Kl. 7. Juli 1910 d. k. Akad. ete. Wien. p. 3): „Waagen und Neumayr Schrieben der Spitifauna einen borealen Einschlag zu, eine Ansicht, die S. Nırırın bekämpft hat. Die neuere Untersuchung hat Nikırın recht gegeben. Lediglich der Gattung Azcella bleibt in der Spiti- fauna die Vertretung des borealen Elementes überlassen.“ Das entspricht zu meiner großen Genugtuung völlig meinen Ausführungen Palaeontographica 1907. Suppl. IV. p. 120, nur bezweifelte ich schon dort, daß man die Aucellen als boreales Element in der Spitifauna auffassen darf. Sie sind weltweit verbreitet, und wir haben kein sicheres Urteil über ihre Ur- heimat. Im mexikanischen Kimmeridge sind sie bereits „un- geheuer zahlreich“ vertreten. Man vergleiche, abgesehen von den früheren Angaben Nikırın’s, CARL BURCKHARDT, Gen- tralbl. f. Min. ete. 1910. p. 627, 666.

Auf jeden Fall erscheint die sichere Feststellung von Aucellen in Neuseeland in ca. 37,5—38° südlicher Breite von hohem Interesse. Wie steht es nun damit? ZITTEL, Lit. IV, p. 32, erwähnt die Gattung von dort, und SoKoLow, l. ce. 2. p. 24, hat das übernommen, doch hat der letztere an-

A h % 7 Re t R 7 x

von Kawhia (Nordinsel Neuseelands). 0)

scheinend die Zweifel bei Pompzceks, 1. €. p. 347. übersehen. Da heißt es bezüglich der Zırrer’schen Stücke: „falls sie echte Aucellen sind“, „nach ... Wänuner ist die Schloß- konstruktion leider nicht zu erkennen“. Meine Prüfung des Materials von HocHsTETTEr-ZırteLn erwies die Bedenken Wänner’s als berechtigt. Desto wichtiger war es, an einigen meiner Stücke mit Bestimmtheit feststellen zu können, dal sie zu Aucella gehören. Um möglichst sicher zu gehen, legte ich die neue Arbeit Sokorow’s zugrunde und stellte zunächst an ganz einwandfreien Präparaten russischen Materials zumeist von Kaschpur folgendes fest: Zahnlosigkeit. Die „Einbuchtung der linken Klappe, welche von vorn ge- sehen als kommaförmiger Einschnitt unter dem Wirbel er- scheint. In den unteren Teil dieser Kinbuchtung fügt sich das ‚Löffelchen‘ der rechten Klappe -- ein faltenförmiger, nach innen konkaver Vorsprung ein“ (SoroLow, 1. c. 2. p. 26). Ferner präparierte ich in beiden Klappen die „keil- förmige Platte“, die ich als Ligamentfeld, nicht wie SoKoLow als Ligamentgrube, bezeichnen würde.

Ich komme nun zu meinen beschalten Exemplaren von Neuseeland. Die dünne Schale haftet fest am Gestein und splittert leicht. Immerhin gelang es, folgendes bloßzulegen : Der Schloßrand zeigt keine Zähne; an einem Exemplar mit beiden Klappen, Taf. II Fig. 2b, sieht man das Eingreifen des stark abgesetzten Löffelchens der kleinen rechten Klappe in den Ausschnitt vor dem Wirbel der großen Klappe. Ferner habe ich, von innen gesehen, das Löffelchen der rechten Klappe sowie das nach hinten anschließende Ligamentfeld. Eine linke Klappe zeigt den hinteren dreieckigen Teil der nach hinten verschmälerten Ligamentfläche mit ihrer Längsstreifung. Der vordere Teil dieser Ligamentfläche ist abgebrochen, aber in der letzteren ist noch etwas von einer kleinen Grube erhalten. Diese Grube bildet mit dem Schloßrand einen spitzen Winkel und erstreckt sich schräg nach hinten. Es dürfte dies die Ligamentgrube gewesen sein. Nach alledem kann es keinem Zweifel unterliegen, daß die Gattung Aucella in Neuseeland wirklich vorkommt.

Muskel- und Manteleindrücke. Auf dem frei- gelegten Steinkern erhielt ich den großen hinteren Muskel-

10 (+. Boehm, Grenzschichten zwischen Jura und Kreide

eindruck (Lanusen, 1. e. Taf. I Fig. 8. p. 32) auf beiden Klappen. Taf. II Fig. 3b zeigt die Eindrücke der hinteren Mantelretraktoren der rechten Klappe Sie sind nicht zu- sammenhängend, sondern unterbrochen, wie sich das auch bei den Aviculidae findet. PompeckJ schreibt 1. ec. p. 324: „Ein vorderer Muskeleindruck ist, soweit mir bekannt, bisher bei Aucella noch nicht nachgewiesen worden.“ Fig. 3a zeigt einen sehr kleinen vorderen (Fußmuskel-?) Eindruck der linken Klappe, und zwar mit einem großen Teil der Mantelretraktoren-Ein- drücke. Letztere sind wiederum nicht zusammenhängend, sondern unterbrochen. An diesem Steinkern der linken Klappe habe ich den oberen Teil des hinteren Muskeleindrucks frei- gelegt, unten sitzt noch die Schale.

Skulptur. Es ist schon mehrfach in der Literatur darauf hingewiesen worden ', daß innerhalb der Gattung Aucella die Skulptur nicht nur bei derselben Art, sondern sogar bei demselben Individuum sehr verschieden sein kann. Das zeigen auch fast alle meine neuseeländischen Stücke, manche Exemplare noch auffälliger als die Taf. II dargestellten. Bei Fig. 4 ist die Oberfläche beider Klappen mit konzentrischen Runzeln und radialen Streifen bedeckt. Die Ränder der Runzeln greifen bei guter Erhaltung schuppenförmig über- einander. Allein sie sowohl wie auch die radialen Streifen verschwinden an mäßiger erhaltenen Stellen. Die innere weißliche Schalenlage, Fig. 2c rechts unten, zeigt einen eigentümlich fibrösen Bau. Man sieht glänzende Bänd- chen, die wie miteinander verflochten erscheinen. Ähnliches beobachtet man am Beginn der Schale, rings um die beiden Wirbel herum. Bei Fig. 1 ergeben starke, entfernt stehende, radiale und konzentrische Rippen eine recht abweichende, eigen- tümlich gitterförmige Verzierung. Am unteren Rande ist eine auflagernde, also höhere Schicht erhalten, deren Skulptur ähnlich aussieht wie die Schalensubstanz Fig. 3a links unten.

>SAHUSEN, 1. 'e. p. 394° SoKkonow? Ice 2, pN om. 1892. ETHERIDGE jr., The Geology and Palaeontology of Queensland and New Guinea. p. 461. 1900. WOLLEMANN, Abh.d.k. preuß. geol. Landesanst. N.F. Heft 31. p. 57. 1901. PoMmPpEckJ, dies. Jahrb. I. p. 23. Fußnote 1. Ete. etc. ? Ich bitte, die betreffenden Stellen an den Figuren mit der Lupe zu betrachten.

von Kawhia (Nordinsel Neuseelands). 11

Man hat den Eindruck, als ob es sich bei alledem z. T. um Verwitterungs-, zumeist aber um Abblätterungserscheinungen handelt. Ich habe letztere früher bei Pecten und Lima ge- schildert!. Sokotow sagt 1. c..2. p. 27, daß „alle Arten oder Varietäten, welche lediglich auf Skulpturdifferenzen gegründet sind, zu streichen“ seien. In dieser Allgemeinheit geht das zu weit. ZırtEu zZ. B. hat vor ca. 45 Jahren die neuseeländische Aucella striata ausschließlich auf Skulpturdifferenzen gegründet. Natürlich kann man die Art aber erst streichen, wenn sie, abgesehen von der Skulptur, in Form und Schloß mit einer älteren Spezies übereinstimmt. SokoLow nimmt an, dab letzteres mit A. crassicollis KEvserLiıne der Fall sei. Stand dem genannten Autor neuseeländisches Vergleichsmaterial zur Verfügung? Meine Stücke sprechen nicht für diese Vereini- gung. Ich werde bei der Artbeschreibung der Aucellen dar- auf zurückkommen.

Unterscheidung der Arten. Sie erscheint mir, wenn ich nach der Literatur schließen darf, sehr schwierig. Neuestens sind fast zu gleicher Zeit und wahrscheinlich un- abhängig voneinander die oben zitierten Arbeiten von PavLow und SokoLow erschienen. Man vergleiche, zu wie verschiedenen Ergebnissen die Genannten selbst russischen Arten gegen- über kommen. Für mich ist z. B. A. terebratuloides fast unentwirrbar. Ferner vereinigt Sokonow ]. c. 2. p. 22 unter einem Artnamen Formen, die sich bei PavLow p. 63, 66, 68 unter drei anderen Ärtnamen finden. Man kann das fort- spinnen. Ich persönlich habe in diesen Fragen kein Urteil und wage nicht, Aucellenarten für engere Horizontierung zu verwenden.

Seerkuecellla plveatasZimrer. (Zimmers Material.) 1864. Aucella plicata ZitweEL, Lit. IV, Taf. VIII Fig. 4a—c. p. 32. (Vergl. die Literaturangaben unter Aucella.) Das Material Zırter’s stammt von Waikato-Southhead. Es befindet sich im k. k. naturhistorischen Hofmuseum in

Die Bivalven der Stramberger Schichten. Palaeontographica. Suppl. II. Abt. 4. p. 599. 1883.

WOLLEMANN, Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. p. 156, Fußnote >. 1908.

12 G. Boehm, Grenzschichten zwischen Jura und Kreide

Wien und besteht aus 7 Stücken, an denen, wie schon be- merkt, vom Schloß kaum etwas zu sehen ist. Hiervon ist eine linke Klappe ganz zweifelhaft, und an dem einzigen Stück mit beiden Klappen ist der Wirbel der linken Klappe weit abgebrochen. Es bleiben 5 isolierte, kräftig gewölbte, linke Klappen mit stark eingerolltem Wirbel, die sicher zusammen- gehören. Ihnen entstammt das abgebildete Original Zırrkr's. Ich muß gegenüber dem Material Zırter’s dahingestellt lassen, ob alle Stücke nach Gattung und Art zusammengehören und ob überhaupt was übrigens sehr wahrscheinlich ist Aucella - vorliegt.

Bemerkungen: Zimmer sagt p. 33: „Die konzen- trischen Falten sind erhaben, ziemlich entfernt stehend und stärker als bei allen bekannten Arten.“ Radiale Skulptur wird nicht erwähnt, doch beobachtet man gerade am Original Zırter’s deutliche, dicht stehende, radiale Rippen, die sich auch auf einem zweiten seiner Exemplare finden. SokoLow vereinigt A. plicata ZiTTeL mit A. crassicollis KEYSERLING. Von letzterer Art sagt LAHusen, 1. c. p. 42: „zeichnet sich besonders durch die spirale Wölbung der großen Schale aus.“ Das trifft zu für ein mir gehöriges Exemplar von Pesmog an der Witschegda und für die erwähnten 5 linken Klappen Zırter’s. Im Hinblick auf mein alsbald zu besprechendes neuseeländisches Material bin ich nicht sicher, ob das Merk- mal zur Trennung von Arten ausreicht. Abgesehen davon muß zur Vereinigung mit „cerassicollis“ bemerkt werden, daß an dem Original von A. plicata ZırteL sowohl die Schloß- konstruktion wie auch die rechte Klappe unbekannt sind. In SoxoLow ]. c. 2. heißt es zu Fig. 12 auf Taf. III: „Eine Variation, welche der A. plicata Zittern entspricht; in der Stellung von Zırrer’s Fig. 4 gezeichnet.“ Das ist wohl nur ein lapsus calami. Die Abbildung SokoLow’s entspricht Keines- wegs weder der zitierten Figur noch den mir vorliegenden Originalen Zırrer’s. Eher würde ich A. crassicollis var. brasi- liensis, SokorLow Taf. III Fig 11, zum Vergleich heranziehen. Der Name „plicata“ ist von LAuusen, 1. c. p. 34, zur Be zeichnung einer Varietät von A. pallasi verwendet worden. SOKOLOW. 1.c. 2. p. 27, hält diese Varietät für eine selbständige Spezies, „da sie von anderen Arten an Gestalt wesentlich

von Kawhia (Nordinsel Neuseelands). 13

verschieden ist“. Der ausgezeichnete Forscher wird wohl recht haben, aber um Verwirrung zu vermeiden, dürfte es sich nicht empfehlen, den Zırter’schen Namen, selbst wenn er obsolet wäre, auf diese andere Art zu übertragen. Ich möchte für letztere den Namen A. sokolowi vorschlagen.

4ucella plicata ZırTeL. (Mein Material.) Bass I Bier 1123226 55,34; bi A:

Unter dem vorhandenen Namen Aucella plicata belasse ich auch mein gesamtes Material. Es bleibe dahingestellt, ob diese Vereinigung aufrecht zu erhalten ist und ob sich später nicht mehrere verschiedene Spezies ergeben werden. Warum eilt denn derartiges so sehr? Ich meine, man sollte im Interesse unserer Wissenschaft reicheres Material abwarten.

Fig. 1, eine isolierte, linke Klappe. Sie stimmt nach der Krümmung ihres oberen Teiles ganz gut mit den 5 oben er- wähnten linken Klappen Zırrter’s überein, doch ist die Wirbel- spitze abgebrochen.

Fig. 2a—c; 3a, b. Beschaltes Exemplar und Steinkern mit beiden Klappen. Das erstere liegst der folgenden Be- schreibung zugrunde. Die linke Klappe ist die bei weitem srößere und tiefere; ihr Wirbel ist gewölbt, übergebogen und etwas nach vorn gedreht. Das hintere Ohr scheint durch eine schmale, aber tiefe Furche abgesetzt. Vor dem Wirbel sieht man unten am Schalenrande den Einschnitt. Die Ligament- fläche ist nicht zu beobachten. Die rechte Klappe ist hinten schwach gewölbt, vorn flach, der flache, kurzspitzige Wirbel ist stark nach vorn gedreht. Hier ist ein großes, sewölbtes Löffelchen abgeschnürt, das mit stark hervor- tretenden Kkonzentrischen Streifen verziert und im vorderen Teile etwas gegen die linke Klappe umgebogen ist. Die ab- schnürende Rinne ist tief eingesenkt. Man sieht den vorderen Teil der Ligamentfläche. Fig. 3a, b zeigt Muskel- und Mantel- eindrücke wie oben unter „Azcella“ angegeben.

Bemerkungen. Die linke Klappe, Fig. 2, zeigt nicht die starke spirale Wirbelkrümmung wie Zırren’s Original, doch enthält mein Material nach dieser Richtung Übergänge. Sollte, wie mir scheint, die obige Form nicht von A. plicata ZITTEL zu trennen sein, dann ist die Vereinigung mit A. crassi-

14 &. Boehm, Grenzschichten zwischen Jura und Kreide

collis, die SOKOLOW vorgenommen hat, wohl kaum beizubehalten. Unsere Fig. 2b, ce nämlich zeigt eine flache rechte Klappe, während diese Klappe bei KeyskrLınc ziemlich gewölbt ist!. Alle diese Fragen müssen der Zukunft überlassen bleiben.

Fig. 4. Ein Beispiel für die isolierten linken und rechten Klappen, die die Schloßkonstruktion und mit Fig. 3a, b die Muskel- und Manteleindrücke ergaben, dieich unter „Aucella“ geschildert habe. An zwei Exemplaren, die ich hierher rechnen möchte, ist der Vorderrand der linken Klappe annähernd recht- _ winkelig nach innen umgebogen. Von der linken Klappe, Fig. 4, unterscheidet sich z. B. Fig. 1 wiederum durch die seringere Wölbung des Wirbels.

Untersuchte Stücke: 9. (Meine Sammlung.)

Vorkommen: Kohai Point (5), Captain King (4). Ferner Zırrev’s Material aus dem k. k. naturhist. Hofmuseum in Wien von Waikato-Southhead (7).

4.. 1. Inoceramus haasti HOoCHSTETTER. 1865. Jnoceramus haaste HOCHSTETTER, Lit. II, p. 130, 190. 1868. Inoceramus haastı ZiTTkL, Lit. IV, Taf. VIII Fig. 5a—c. p. 33. Es heißt bei Zittern: „Diese Art liegt nur in höchst un- vollkommen erhaltenen Steinkernen vor, so daß die Bestimmung nicht mit Sicherheit festzusetzen ist. Die Gestalt erinnert sehr an Inoceramus cripsi und andere verwandte Arten der euro- päischen Kreidebildungen.“ Zirrer’s Stücke hatten wohl keine Bandgruben. Ich besitze eine Reihe beschalter Exemplare, an denen man neben der prismatischen Struktur in einem Falle auch die Bandgruben beobachtet. Es ergibt sich, daß die Ge- stalt dreiseitig ist, demnach zu I. ceripsi auct. (— 1. balticus Jon. Borun, non J. crippsi Manr.) keine Beziehungen bestehen. Bemerkungen: Das größte Stück ist 18 cm lang und 10,5 cm. breit. Es ist zwischen Totara Point und Captain King gefunden worden. An ihm sitzen, wie ein- gangs bemerkt, mehrere Rhynchonellen, eine Aucella plicata und ein Bruchstück von Delemnites. Inoceramen vor allem scheinen bei Kawhia häufiger zu sein. SuTER schreibt mir: „Inoceramus werden Sie wohl genug haben. Ich hätte leicht

ı Wissenschaftliche Beobachtungen auf einer Reise in das Petschora- Land. Taf. XVI Fig. 11. p. 300. 1846.

von Kawhia (Nordinsel Neuseelands). 15

noch viel mehr sammeln können, wenn es mir möglich ge- wesen, wäre, dieselben zu tragen.“ Von /. galoi aus dem Oxford der Sulainseln vermag ich vorläufig mein Material nicht zu unterscheiden, was ich nach Zırrer’s Angaben bei der Beschreibung jener Oxfordarten nicht vermuten konnte. Inoceramen sind weltweit verbreitet. Hier möchte ich nur hervorheben, daß sie z. B. LunperEn und ETHERIDGE jr. aus Queensland beschrieben.

Untersuchte Stücke: 22. (Meine Sammlung.)

Vorkommen: Kohai Point (13), südlich davon (1), zwischen Captain King und Totara Point (8). Zırrer’s Material im k. k. naturhist. Hofmuseum in Wien stammt von Takatahi, östlich von Kohai Point (2).

Di 1. Lima aff. gigantea Sow.

Es liegt ein ziemlich gut erhaltenes, großes Exemplar mit beiden Klappen und eine zerbrochene linke Klappe vor. Ersteres erklärte jeder Fachgenosse, der es gesehen hat, zunächst ohne weiteres für eine typische Lima gigantea. Die Oberfläche ist glänzend, glatt, vorn auf der breiten Lunula zeigen sich die bekannten radialen Rippen, die durch breite Zwischenräume getrennt sind, sowie die feinen, dicht stehenden konzentrischen Linien. Das größere Exemplar mißt vom Wirbel bis zum Unterrande 10,7 cm. Da Area und Ohren nicht zu beob- achten sind, so ist eine sichere Identifizierung unmöglich.

Bemerkungen. In seinem „Jura“, p. 59, erwähnt QukN- STEDT die obige Art zunächst aus der Angulatus-Zone. Alsdann fände sich die Art, 1. ec. p. 77, in der Zone der Gryphaea ar- cuata. Dann p. 148: „Plagiostoma giganteum y setzt noch fort (nämlich in den Lias y), bis zum Verwechseln den mehr glatten Abänderungen des Lias « ähnlich.“ Ferner erwähnt QuEx- STEDT p. 755 aus seinem weißen Jura & „Plagiostoma, sie schließt sich typisch an die giganteum p. 77 an“. Fraas schreibt mir freundlichst, meine Stücke hätten auch dem Gesteine nach verblüffende Ähnlichkeit mit den schwäbischen Vorkommnissen von Heiningen oder Holzmaden aus Lias £. Letztere sind „allerdings von der echten gigantea in Lias « ein wenig ver- schieden, da sie eine etwas höhere Wölbung und eine Abrundung der bei Lima gıgantea ziemlich scharf abfallenden Kante zeigen.

16 G. Boehm, Grenzschichten zwischen Jura und Kreide

Die Oberflächenstruktur der Schale scheint dieselbe zu sein.“ Ich bin nicht in der Lage, hier Schnitte zu machen, und halte es, wie eingangs bemerkt, nicht für erforderlich, meiner Zima einen neuen Namen oder Abbildungen zu geben. Untersuchte Stücke: 2. (Meine Sammlung.) Vorkommen: Puti Point (das große Ex.), Motu-tara Bluff (das Bruchstück).

6. 1. Belemnites canaliculatus aucklandicus (BLAINVILLE), HAUER. 1859. Canaliculati HocHSTETTER, Sitz.-Ber. d. math.-naturw. Kl. d. k.

Akad. etc. Wien. 37. p. 124. Von Waikato-Southhead.

1863. Belemnites aucklandicus Hauer, Lit. II, p. 129, mit Textfigur.

Von der Waikato-Mündung.

Belemnites aucklandicus var., HOCHSTETTER, Lit. II, p. 190, mit

Textfigur. Vom Kawhia-Hafen (= B. hochstetteri HEcTor'?). 1864. Belemnites aucklandicus ZITTEL, Lit. IV, Taf. VIII Fig. 2, 3. p. 29. 1909. Orthoceras brownei MARSHALL, Lit. V, Taf. XIVA Fig. 5. p. 144. 1910. Belemnites sp. G. BoEHM, Lit. I, p. 636.

Die mir vorliegenden Rostra sind nach Querschnitt und äußerer Form recht verschieden. Dazu kommt, daß die Bauch- furche zuweilen sehr schwach erscheint, doch könnte das eine Folge von Abrollung sein. Hierher stelle ich einen größeren Phragmokon von Puti Point von ca. 25 cm Durchmesser und den bei Marsnaun abgebildeten Phragmokon. Meine Stücke stammen teils aus dunkelgrauen Kalkknauern, teils lagen sie ausgewaschen am Strande. Derartige canaliculate Belemniten, und nun gar solche Phragmokone, sind, wie oben im allgemeinen Teil erwähnt, für engere Horizontierung unzuverlässig und verdienen keine eigenen Namen.

Die von Hezcror! eingehend behandelten neuseeländischen Belemniten sind 1885 von Neumayr (Die geographische Ver- breitung der Juraformation etc. p. 120) besprochen worden. Vergl.. Lit! :L,.p: 635; ferner Bit, VII p2192

Untersuchte Stücke: 20. (Meine Sammlung.)

Vorkommen: Motu-tara (2), Puti Point (12): Missions- station südöstlich Ahuahn Point (3), Captain King (3). ZiTTEL’S

! Vergl. Hector, On the Belemnites found in New Zealand. Trans- actions and proceedings of the New Zealand Institute 1877. 10. p. 486. Wellington 1878.

von Kawhia (Nordinsel Neuseelands). 17

Originale im k. k. naturhist. Hofmuseum in Wien: Ahuahu Point (6), Waikato Southhead (3). Zırrer erwähnt, 1. c. p. 30, die Unterschiede der beiden Vorkommnisse.

U 1. Phylloceras Sp. 1909. Phylloceras kawhiae MARSHALL p. p.? Lit. V, Taf. XIV A Fig. 3.

p. 144.

Der von MarsHarın benannte, ganz gekammerte Steinkern ist mäßig erhalten und gehört wohl zur Gruppe des Phyllo- ceras malayanım G. BoEHn; die Darstellung ist ungenügend. Meine beiden Stücke sind noch mangelhafter als das Exemplar MarsHarv’s. Es lohnt nicht, sich mit derartigen und an sich indifferenten Formen zu beschäftigen.

Bemerkungen. Das Stück MarsHarLr's stammt von Kawhia ohne nähere Fundortsangabe. Das zweite Exemplar wurde von Suter bei Kohai Point in einer Geode gefunden; das dritte kaufte SuTER für mich. Es soll von der Küste bei Totara Point, gegen Captain King zu, ungefähr gegenüber Kohai Point stammen. Letzteres Stück hat 20 cm Durch- messer. An ihm ist anscheinend etwas Wohnkammer erhalten. Ob die Stücke artlich zusammengehören, muß unentschieden bleiben.

8. 1. Streblites motutaranusn. sp. Dar IE Eie. Hash u. ‚Textil.

Das Exemplar steckte in einer grauen, mergeligen Kalk- knolle. Teilweise liegt Steinkern vor, teilweise Schale. Letztere besteht aus mehreren Schichten. Von der äußersten sieht man den erhaltenen Rest an Fig. 5b. Diese Schicht ist über 5 mm dick. Ihre Skulptur ist sehr mangelhaft erhalten. Darunter finden sich, teilweise abgeblättert, mehrere dünne Schalen- schichten, deren äußere an der Externseite die später zu besprechenden radialen Linien zeigt, während die inneren glatt erscheinen. Dann erst folgt der Steinkern!. Das Gehäuse ist flach scheibenförmig, aus hochmündigen, rasch anwachsenden, stark involuten Windungen zusammen- gesetzt. Die Flanken sind schwach gewölbt. Der Nabel

! Vergl. Beiträge zur Geologie von Niederländisch-Indien. Palaeontogr. Suppl. IV. 1. 3. p. 79. 1907. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1911. Bd. 1. 2

18 G. Boehm, Grenzschichten zwischen Jura und Kreide

ist ziemlich eng, stark vertieft und fällt mit steiler Wand nach innen ab. Wohnkammer liegt nicht vor. Auf dem internen Teil der letzten Windung zählt man mit Sicher- heit 6 breite, ‚niedrige, radiale Falten. Sie sind auf Schale und Steinkern sichtbar. Weiter ist diese Windung nicht mehr gut erhalten, so daß die Skulptur undeutlich wird. Die Falten erlöschen auf der Mitte der Flanke. Außerdem sieht man an der Außenseite im ersten Teil der Windung zahlreiche feine radiale Linien von etwas ungleicher Stärke, die der inneren Schalenschicht und wohl auch dem Steinkern fehlen. Im weiteren Verlauf treten an ihre Stelle etwas gröbere Rippchen, die auch auf dem Steinkern vorhanden sind. Die Externseite ' ist am Steinkern gerundet und schwach rinnenförmig vertieft. Bei gut erhaltener Schalenoberfläche zeigt sich ein scharf ge- zackter Kiel. Der Sipho ist stellenweise vortrefflich erhalten. Er ist nach außen durch Schalensubstanz vom Kiel getrennt, so daß wir es mit einem Hohlkiel zu tun haben.

Textfig. 1. Streblites motutaranus n. sp. Original Taf. II Fig. 5a, b. (Die Stelle der Scheidewand ist an der Fig. 5b mit L bezeichnet.)

Die Lobenlinie, Textfig. 1, ist vortrefflich erhalten. Sie ist typisch die eines Streblites.

Bemerkungen: Die Spezies erinnert an St. indopictus Usuıc (The fauna of the Spiti shales. Palaeontologia Indica. Serie XV. 4. Taf. III Fig. 3a—c. p. 52. 1903). Sie unter- scheidet sich durch die Lobenlinie, so sind zZ. B. die Extern- loben verschieden gestaltet. Ferner zeigen die faltigen Rippen verschiedenen Verlauf, und die Zacken des Kiels sind nicht ähnlich.

Untersuchte Stücke: 1. (Meine Sammlung.)

Vorkommen: Motu-tara Bluff.

1 VacEK, Einige Bemerkungen über den hohlen Kiel der Falciferen. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 37. p. 309. 1887.

von Kawhia (Nordinsel Neuseelands). 19

3% 1. Perisphinctes browmei MARSHALL Sp. ame. >runde Dextner >. 1909. Aegoceras brownei MARSHALL, Lit. V, Taf. XIVA Fig. 4 p. 144,

Abbildung und Beschreibung bei MaArsHALL sind unzu- reichend.

Das etwas zerdrückte Gehäuse ist scheibenförmig, weit- nabelig, mit gewölbten Flanken. Die Externseite ist. breit gerundet; die Rippen spalten sich im äußeren Drittel in zwei gleichstarke Rippen. Sie verlaufen ‚geradlinig über die Außenseite und werden weder auf der’ Schale noch auf dem Steinkern durch eine Externfurche unterbrochen. Unmittelbar an den Einschnürungen neigt die sonst so gleichmäßige Skulptur zu Abweichungen. Vor den Einschnürungen treten zwei Gabe- lungen an einem Stiel zusammen, nach jenen ist je eine Einzel- rippe entwickelt. Der Raum zwischen den letzten Rippen wird größer. Die Länge des vorhandenen Wohnkammerteils beträgt einen halben Umgang. Auf dem letzten Umgang sieht man vier Einschnürungen. |

Textfig. 2, Perisphinctes brownei MarsHaLv/sp. Original Taf. I Fig. 2. (Die vorderste Stelle des Externlobus ist an der Fig. 2 mit Z bezeichnet.)

Die Lobenlinie ist gut erhalten.

Bemerkungen: Nach meiner jetzigen Auffassung ver- dient ein solcher Perisphinct, über dessen Wohnkammern wir noch dazu ungenügend unterrichtet sind, keinen eigenen Namen. Ich lasse es dahingestellt, ob die Form neu ist.

Untersuchte Stücke: 1.. (Sammlung MArsHALL in Dunedin.) 108

Vorkommen: Kawhia.

10, | m 2s.kerisphinctes sp.. Are Vaf,:J.Fig,;i9;,Textäig.; 32,.:3:b; Die Skulptur des vorliegenden Stückes entspricht im

ganzen der oben beschriebenen. Von der Wohnkammer ist, 2%

20 G. Boehm, Grenzschichten zwischen Jura und Kreide

wenn überhaupt, so doch nur ein kleines Stück erhalten. Einschnürungen sind auch hier vorhanden.

Textfig. 3b zeigt oben den Externlobus und 2 Sekundär- loben des Externsattels; unten sieht man die nach der Naht zu schräg gestellten Loben.

Textfig. 3a, 3b. Perisphinctes sp. Original Taf. I Fig. 3.

Textfig. 3a. Nach Photographie. Textfig. 3b. Die höchste Stelle des Mediansattels ist an der Tafelfigur mit L bezeichnet.

Bemerkungen: Die obige Form unterscheidet sich von P. brownei vorläufig vor allem durch den Lobus. Besseres Material mag entscheiden, ob eine neue Art vorliegt. Im März d. J. war Herr Kırıan aus Grenoble in Freiburg. Ich

von Kawhia (Nordinsel Neuseelands). 21

legte diesem speziellen Kenner die obige Form vor. Er war

so gütig, mir mitzuteilen, daß seines Wissens Perisphincten

in der unteren Kreide und im oberen Tithon Einschnürungen

nicht mehr besitzen. Wenn das auch für Neuseeland gilt, so

würde unser Perisphinctes sp. und also auch P. brownei,

der mir z. Zt. noch nicht vorlag ins untere Tithon gehören. Untersuchte Stücke: 1. (Meine Sammlung.) Vorkommen: Motu-tara Bluff.

11. 1. Hoplites novoseelandicus HocHSTETTER Sp.

1863. Ammonites Novoseelandicus HOoCcHSTETTER, Lit. II, p. 190, mit

Textfigur.

1864. Ammonites Novo-Zelandicus Hauer, Lit. III, p. 33.

1864. Ammonites Novo Zelandicus ZITTEL, Lit. IV, Taf. VIII Fig. 1a—c. al

1865. ne Novo-Zelandicus OPPEL, Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 17. p. 555. |

1885. Ammonites novozelandicus NEUMAYR, Die geographische Verbreitung

der Juraformation etc. p. 120.

HocHsSTETTER schreibt 1. c. p. 189/190: „Indem ich von Takatahi aus dem Strande entlang, in der Richtung nach der Rangitaiki-Bucht gegen das Southhead zu, die felsigen Ufer- wände näher untersuchte, die aus steil aufgerichteten, gegen Osten verflächenden Kalkmergel- und Sandsteinbänken be- stehen, hatte ich die Freude, die ersten neuseeländischen Ammoniten zu entdecken. Trotz langen Suchens mußte ich mich aber mit 2 Exemplaren begnügen, die beide derselben Art angehören. Ich nenne sie Ammonites Novoseelandicus.“ Lit. III, p. 32, 33, finden sich fast die gleichen Worte, nur wird hinzugefügt, daß die Bänke gegen Ost mit 40—70° verflächen, die Art wird hier Ammonites Novo-Zelandicus Hauer genannt. Ich möchte der ersteren Schreibweise den Vorzug geben.

Das Originalmaterial befindet sich im k. k. naturhistori- schen Hofmuseum in Wien. Herr Unuıe war so freundlich, es auf meine Bitte hin näher zu untersuchen und teilte mir dar- über folgendes mit: „Ammonites novoseelandicus zeigt größten- teils einzelne, an der Naht entstehende und nur einmal ge- teilte Rippen, somit Merkmale meiner perisphinctoiden Hopiiten. Da die Rippen recht zart sind und dicht stehen, erinnert die

22 G. Boehm, Grenzschichten zwischen Jura und Kreide

Form mehr an Berriasella als an DBlanfordia. Ich glaube, sie wäre als Derriasella zu bezeichnen. Die Rippen sind ver- hältnismäßig tief gespalten, ziemlich stark geschwungen, und hier und da kommt auch: Doppelspaltung vor. Dadurch nähert sich diese Form Neocomites, ohne aber die eigentlichen Merk- male dieser Gruppe zu erlangen. So fehlen z. B. durchaus die Nahtknötchen oder Nahtverdickungen der Rippen. Die Form zeigt eben, daß Berriasella den Vorläufer von. Neo- comites bildet und scheint mir sehr nahe der Grenze oder unmittelbar an der Grenze gegen Neocomites zu. stehen. Niveau: Obertithon oder Berrias; ich möchte mehr für Berrias plädieren, da sich novoseelandieus, wie gesagt, sehr Neo- comites nähert.“

Untersuchte Stücke: 2 (k. k. naturhistorisches Hof- museum in Wien).

Vorkommen: Kohai Point.

Schlußbemerkungen.

Schwerlich. hätte ich mich entschlossen, die obige mühe- volle Bearbeitung vorzunehmen, wenn die betreffenden Formen nicht aus Neuseeland stammten. Unsere Kenntnis der dortigen vortertiären Fossilien ist aber, wie eingangs angedeutet, minimal. Anderseits ist die Paläontologie gerade dieses Ge- biets von so hervorragender Bedeutung, daß vielleicht selbst derartige kleine Beiträge auf Interesse rechnen können. Ich habe die oben erwähnten Arhynchonella sp., Lima ef. gigantea und Phylloceras sp. nicht abbilden lassen, obgleich sie nach der in der Paläontologie vielfach üblichen Anschauung ganz gut erhalten sind und dieersten derartigen Formen dieses Alters. aus Neuseeland: darstellen: Mi Jiınyoll- kommenen Stücken aus solchen Gattungen ist doch nichts an- zufangen, mir scheint der Hinweis auf ihr Vorkommen ge- nügend. Ich verweise auf meine Bemerkungen bei /noceramus haasti ZitTeL. Zirten’s Arbeit liegt 45 Jahre zurück. Jetzt aber, mit dem ins Unendliche wachsenden Material sollte man Inoceramen. nicht mehr darstellen, bei denen nicht mindestens Schloß und Vorderrand erhalten sind. Phylloceras kawhiae ist ein Name, sonst nichts. Etwas besser liegt die Sache bei den oben behandelten Perisphincten, die meines Wissens ebenfalls

von Kawhia (Nordinsel Neuseelands). 23

die ersten dieser Gattung aus Neuseeland sind, aber auch hier sind Namen verfrüht. Man vergleiche bezüglich der „heute beschriebenen 500 Perisphinctenarten“, OPPENHEIMER, Beiträge zur Paläontologie etc. Österreich-Ungarns etc. 20. 244. 1907. Mehr und mehr komme ich zu der Überzeugung, daß der er- schreckende Zustand der Paläontologie z. T. darin begründet liegt, daß wir viel zu viel teils Namen geben, teils abbilden Stücken gegenüber, die ungenügend erhalten sind und weder zoologisch noch stratigraphisch, noch tiergeographisch be- sonderes Interesse bieten. Unsere neuseeländischen Fach- genossen möchte ich bitten, bei Kawhia genau auf das Lager der einzelnen Fossilien zu achten. Meine vor 10 Jahren, in Neuseeland selbst, an vielen Stellen ausgesprochene Ansicht kann ich hier nur wiederholen. Wenn die indischen Geo- logen, deren reiche wissenschaftliche Hilfsmittel ich in Kal- kutta bewundern konnte, ihr Material auswärts von Spezia- listen bearbeiten lassen, so könnten es die Neuseeländer vielleicht ebenfalls tun. Das war auch der mir gegenüber oft geäußerte Wunsch des leider zu früh verstorbenen Cap- tain Hurtton. Nach der eingangs erwähnten Abhandlung von Hanmıwrox scheint übrigens Hoffnung vorhanden zu sein, daß dieser Wunsch in Erfüllung geht. Bei der außer- ordentlichen geologischen Bedeutung gerade von Neuseeland würde das für unsere Wissenschaft von unabsehbarer Be- deutung sein.

Literaturverzeichnis (im Text abgekürzt: Lit.). Die in Neuseeland erschienene Literatur liegt mir ganz mangelhaft vor.

I. BoEHMm, G., Fossilien der oberen Trias von der Südinsel Neuseelands. Centralbl. f. Min. ete. p. 6382. Stuttgart 1910.

Il. HocHSTETTER, Neu-Seeland. 8°. Stuttgart 1863.

III. Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde etc. (vergl. unter VII). Geologischer Teil. 4°. Bd. 1. Wien. 1864. 1. Abt. HochH- STETTER, Geologie von Neu-Seeland. Beiträge zur Geologie der Provinzen Auckland und Nelson.

IV. Desselben Werks und Teils Bd. 1. 2, Abt. HocHSTETTER, ZITTEL etc. Paläontologie von Neuseeland. Beiträge zur Kenntnis der fossilen Flora nnd Fauna der Provinzen Auckland und Nelson.

(Bd. 2 des geol. Teils der Reise 4°, Wien 1866. Abt. 1, 2 be- trifft nicht Neuseeland.)

24 G. Boehm, Grenzschichten zwischen Jura und Kreide etc

V. MARSHALL, Some New Zealand fossil Cephalopods. Transactions of the New Zealand Institute. 41. p. 143. Wellington 1909.

VI. McKay, On the geology of the Kawhia district. Colonial Museum and geological survey of New Zealand. Reports of geological explorations during 1883—84. p. 140 ff. (Vorläufige Mitteilung mit geologischer Kartenskizze des Kawhia Harbour Distrikts.) Welling- ton 1884.

VII. SCHERZER, Reise der ... Novara ... (vergl. oben unter III). Be- schreibender Teil. 8°. 3. Wien 1862.

Nachträglich erschienen: VIII. Dacaug&, Der Jura in der Umgebung des lemurischen Kontinents. Geologische Rundschau. 1. p. 148 ff. Leipzig 1910.

Tafel-Erklärungen.

Taiel I.

1. Discina kawhiana n. sp. p. 6. Puti Point.

»„ 2. Perisphinctes brownei MARSHALL sp. p. 19. L bezeichnet die vorderste Stelle des Externlobus Textfig. 2. Kawhia.

„9. FPerisphinctes sp. p. 19. L bezeichnet die höchste Stelle des

Mediansattels Textfig. 3b. Motu-tara Bluff.

Die Originale zu Fig. 1 und 3 befinden sich in meiner Sammlung, das Original zu Fig. 2 gehört Herrn MarsHAaLL in Dunedin. Fig. 1 in 19, sonst in natürlicher Größe.

Tafel II.

Fig. 1—4. Aucella plicata ZiTTEL. p. 13. 1, 2a, 3a, 4. Linke Klappen. 2b, 3b. Rechte Klappen, versehentlich ungleich gestellt. 2c. “An- sicht der geschlossenen, beiden Klappen von hinten. Alle von Kohai Point.

5a, b. Streblites motutaranus n. sp. p. 17. ZL bei 5b bezeichnet die Stelle der Scheidewand Textfig. 1. Motu-tara Bluff.

Die Originale befinden sich in meiner Sammlung und sind mit Ausnahme von Fig. 3a, b in natürlicher Größe dargestellt.

St. J. Thugutt, Zur Chemie des Cancrinits. 25

/ur Chemie des Cancrinits. Von St. J. Thugutt'.

Mit Taf. III.

Trotz vielfacher Bemühungen gelang es bis jetzt nicht, die chemische Natur des Cancrinits endgültig festzustellen. Die in Hınrze’s Mineralogie angeführten Analysen (p. 881 bis 882) divergieren zu sehr, um auf Grund derselben eine einzige, wohldefinierte Formel abzuleiten. Ordnet man die Cancrinite nach aufsteigendem Kieselsäuregehalt, so erhält man alle möglichen Übergänge vom basischen Endgliede, mit Al, O% er He 2bisızu isaurem,) worAl, 0,:810, = 1: 2,5’ ist. Der Carbonat- und der Wassergehalt ist ebenfalls großen Schwankungen unterworfen. Der Fundort, die geologischen Verhältnisse des Auftretens stehen zu der chemischen Zu- sammensetzung des Cancrinits in keinerlei Beziehung: man findet kieselsäurearme Vertreter desselben sowohl in Miask, als in Litchfield, in Ditrö und in Brevig. Anderseits in einer und derselben Lokalität treten gleichzeitig mehrere Üan- crinitvarietäten auf: die basische neben der sauren und da- zwischen eine dritte, von diesen verschiedene; alle werden von derselben Hand entdeckt, so daß es nicht tunlich ist, diese Unterschiede einer ungleichen analytischen Methodik zuzuschreiben.

! Der Warschauer Gesellschaft der Wissenschaften am 2. Dezember 1909 vorgelegt.

26 St. J. Thugutt, Zur Chemie des Cancrinits.

Was bedingt nun diese Verschiedenheit? Wo liegt ihre (Juelle? Soll man denn die auch sonst sehr wechselnde Zu- sammensetzung der einzelnen Minerale als feststehende Tat- sache betrachten und sich mit ihr ohne weiteres versöhnen oder im Gegenteil, keine Mühe und Anstrengung sparen, um die Ursache dieser Verschiedenheit zu eruieren? Meiner Ansicht nach ist nur letzteres angezeigt, ich kann aber nicht verhüllen, daß es auch genug Anhänger der ersten Meinung gibt!.

In der Reihe der am meisten die analytischen Ergebnisse verunstaltenden Faktoren ist in erster Linie die ungenügende Individualisierung des analytischen Materials zu stellen: man übersieht die Gegenwart von allerhand Einschlüssen, beachtet nicht die Anwesenheit von Verwitterungsprodukten, läßt den Zerkleinerungszustand unberücksichtigt oder begeht andere, die Methodik betreffende Fehler. Ob und welche dieser Ur- sachen beim Cancrinit in Rechnung zu ziehen ist, läßt sich, in Ermangelung detaillierter Beschreibungen der betreffenden Analysen, nicht erschließen. Eine angenäherte Wertschätzung der letzteren ist aber doch wohl möglich. Als Basis dient das Verhältnis Al,O,:Na,O. Wo dieses, nach Ausschaltung der Carbonate, ‚gleich der Einheit ist, kann die Analyse als korrekt angesehen werden. Aus der Zahl der hier zusammen- gestellten 24 Analysen entsprechen kaum drei der obigen Anforderung, die übrigen (vergl. die vorletzte Rubrik der bei- gefügten Tabelle) weichen mehr oder weniger von der Norm ab; in gewissen Fällen erreichen die einzelnen Abweichungen die hohe Ziffer von 24°/,. Vier Analysen, in denen der Wassergehalt gar nicht angegeben ist, müssen offenbar ganz von der Diskussion ausgeschlossen werden. Die Notwendigkeit der Ausführung neuer Analysen drängte sich von selbst. Im Besitz zweier grobzerstoßener Proben norwegischen Üan- crinits, welchen mir mein unvergeßlicher Lehrer Prof. JOHANNES LENBERG geschenkt hat?, wählte ich diese zum Ausgangs- punkte meiner Untersuchung.

‘St. J. Tuueurt, Fehlerquellen bei der Bestimmung des Wasser- gehaltes der Zeolithe. Centralbl. f. Min. etc. 1909. No. 22. p. 677.

Vergl. dessen Analysen: Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1883. p. 594 und 1887. p. 598.

"SIOSSE A SOp pum 9Yeuoqaen A9p Sundamurwimmg A9Pp UDeN ı

B 969 '8E__| | u | | A FO6L Sy zZ dd 2180 cos er'66 [er | T19 Fro 086er a2'n \mdg paisaerse| ass | | E | | pun #H1uvıc / PIPHUIIMT | FG 08T T’oLsT’arger’serp) 980° | cos |0M.00LIOSE 87.9 |080 v081 70.9 undsice sa|ga geilınınommyz a SCI | EG ao 00 09a 20107 099) ‚09e STZ2LIlF 6088184 19 INYSIT | | | | | an NNYNAYS | STA9IgT 88 |: Do | | 5 sold Nosıen| Ba erTor Tee larg 12% Jeioası'n | 980 Jor'gaga'se| wawısanr vuang | Tg re OSNFIO" | Ze Se a = 3 2 ag vomdg 960 sa La001 8E9 2G0 8821/90, |Ands 62'88I620% 5 08 3 toyg wemds |. 960 7a 0L66 | |889| 880 99 21]rE9 |nds pg82|92 07 sog AIsern | 67 Y vson 00° F lee e6s6 [erel2eıı 19681612 | = ev 9elto2e DUANATT | STAaIEL 87 > Aa Fu9UoAIZ. | “= Fee 0000 LET Da ar Ts alces2 Rest Ren : LI = qradueuonz 01 | 088 19866 1207 1904| jogTeıTe wn'zelenzgjemsmauazag | wleysummem 97 3 qresıprunas 80T 688 18001 88a|c62|L90 8608168 | 980 02.2Ejer LE el : Gl 3 ges | 601° | 838 ET00T|8GE 26° ago 9r0slgee 220 69,808 .8| AUNLHM| PIeyyaaıı | Pl £ 4198 96°0 886 #9001 279 61°C |B00RCEE - 6LaT,2eE) Puaana Sıaaag ET = = = | 288 2186 BB |8RT BaelvaC | |81’88189'88 HOOY mg el £ 0,5% 7. 070 | cas 3101| 66.8 | 089 97.0196 21160.2 | 2E0\80'8u\0r 2E dAnvy | MSCI 11 a gresiey OFN200 160 | Bee |uries |ss’e | ea |srolereıon'y andsiae'salee‘re Dearuoyı Dan | (Di = wsoı | 960 | 066 [0071207 |819|ES0 FE21289 TE egsaar 2E ERUNS: 6 = = 2 0r7 | =eras 09/66 088 837 mdE020z197 9 | —- 91/8210 GE BAnuıS| sv 8 3 eo ae ile. 10866 007 039. Zorn ore ‚undg |08‘08/08 2€| MYNAHHOSL 9a ıL en S_* »80i 0 | 208 |ee66 wog Tec LEBT 180 610 9462 18,98 FINSMaUAZag SEI 9 gresszpumms | 680 | 908 ITIOOL |BXE 029 |6000 18E‘6T z1'g ands crez eg‘ a4 qıe3ddue.ıo 920 | v0 198.007 868 | 969 |8To|9q ‚stlear andg 810868 98 axuvz)| PIoygoT. F 08280 |. 708 j1a66 \ONE|acde| jerisıseq: 8cog Tl ge Lmsmunzug | 4selM 6 1560 7 Neon zo a eve = va telaale. | Aausen @ 099 ‘98T 59H ’[0e8 | | | ee! | | | | wemep amospoz | 80T | 36T. 0DOOELTEE EEE = BRBTe0L 0E0jeTog.s Tel Swan sum 1 | | | | Gr=tow)|r='om) | ; | U9FUNYLOOEE IM ern ou H oo os Im oxX KR) ey |oıs/| zoyrzkeuy guopung ON li lu ind En Lan ei u a a en ei ie ei

ee EEE En En

98 St. J. Thugutt, Zur Chemie des Cancrinits.

1. Der rosarote Cancrinit von Brevig.

Von eröberen Körnern durch Sieben, von feineren durch Schlämmen getrennt. Der Analyse wurde ein Pulver von 0,1—-0,5 mm Korngröße und 2,46 spez. Gew. (bei 17,5° C) unterworfen. Die rosarote Färbung rührt vom Hämatit her, der in Form von Nadeln, Säulen, sechsseitigen Blättchen oder auch in Form schöner Rhomboeder ausgebildet erscheint (Taf. III Fig. 4). Von anderen Einschlüssen sind zu nennen: grüne, stark pleochroitische Ägirinnadeln, schwarze Säulen, Würfel, Oktaeder und unregelmäßige Aggregate von Magnetit (Taf. III Fig. 3) und ziemlich seltene Körnchen und Stäbchen des gelben Mosandrits (siehe unten Cancrinit No. 2). Der Magnetit wurde mit schwachem Magnet, der Ägirin und der Hämatit mit Bromoform und einem starken Elektromagnet entfernt, die beiden letzteren leider unvollständig.

Die mikrochemische Reaktion auf Caleit (mit Silbernitrat und chromsaurem Kali’) fiel negativ aus, somit war der freie kohlensaure Kalk im Oancrinit nicht enthalten.

Die den Zeolithen so eigentümliche Fähigkeit Wasser- dampf aus der Luft beim Feippulvern anzuziehen (Sr. J. Tuu- autt, Centralbl. f. Min. etc. 1909. No. 22. 677) äußerte sich im gleichen Maßstabe auch beim Cancrinit. Im Achat- mörser fein zerrieben, absorbierte derselbe 2,44°/, Wasser aus der Luft, also beinahe soviel wie der Natrolith.

Einen kleinen Teil Wasser hält der Cancrinit noch in der Weißglühhitze hartnäckig zurück und man muß das Glühen längere Zeit im dünnwandigen Platintiegel fortsetzen bis es gelingt, die letzte Spur desselben auszutreiben. Hierauf machte übrigens schon Raurr ? aufmerksam. Alle Bemühungen, das Wasser und die Kohlensäure nach Art der Elementar- analyse in einer Portion zu bestimmen, schlugen fehl, trotz- dem daß das Erhitzen des Cancrinits in einem Quarzrohre, auf welches die Flamme einer Gebläselampe draufschlug, vorgenommen wurde. Die Kohlensäure ließ sich unter diesen Bedingungen leicht und vollständig austreiben, das Wasser (im Betrage von 0,64 °/,) setzte aber der herrschenden Hitze

1 J. LEMBERG, Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1892. p. 231. ® Zeitschr. f. Krist. etc. 1878, 2. 456.

St. J. Thugutt, Zur Chemie des Cancrinits. 29

had

energischen Widerstand entgegen. Es blieb nichts übrig, als die Kohlensäure direkt zu bestimmen und das Wasser aus der Differenz (Glühverlust minus Kohlensäure) zu be- rechnen. Zur Kohlensäurebestimmung bediente ich mich der sehr genauen Methode von ÜLAssen und FRESENIUS.

Was die Kieselsäure betrifft, so läßt sich dieselbe, ent- gegen der Beobachtung von RAurr, schon nach dreimaligem Abdampfen der salzsauren Cancrinitlösung, beinahe vollständig in unlöslichen Zustand überführen. Bei der Tonerde fanden sich nur 0,21 °/,, bei den Alkalien 0,16 °/, Kieselsäure, während Raurr nach viermaligem Abdampfen im ersten Fall 1,09 °/,, im zweiten 1,16°/, Kieselsäure gefunden hat.

Die Tonerdefällung wurde in Gegenwart von Wasser- stoffsuperoxyd zweimal vorgenommen. Der Kalk wurde des- gleichen zweimal gefällt. Zur Eisenbestimmung wurde die geglühte Tonerde nebst Eisenoxyd mit saurem schwefelsaurem Kali aufgeschlossen, mit Schwefelwasserstoff reduziert und mit. übermangansaurem Kali titriert.

No. 1. No. 2. INor >: 12110) se 1 A a 1) 4,36 4,03 SO, a (0 35,58 35,98 EUIEOE N ch Ka neir ein 1220,52 28.24 21.98 Bu lr ...,....,.08 0,12 . WaIOE 0 e eune 6,73 6,91 6,97 Ua... 0.10 0,16 NE ORULRI 17,99 18,46 18,50 BO an. 6,19 6,35 6,57 ee en SONG 0,16 _

10034 100,34 100,00

No. 1 drückt die chemische Zusammensetzung des sehr fein zerriebenen, mit nur wenig Hämatit, Agirin und Mosandrit verunreinigten Cancrinits aus. Die für den Oancrinit cha- rakteristische Trübung nach dem Glühen kam sehr gleich- mäßig zum Ausdruck.

No. 2 derselbe Cancrinit No. 1, berechnet im Verhältnis von 4,36°/, Wasser, die im gröberen Pulver enthalten sind.

1 Hämatit. ?2 In verdünnter Salzsäure unlöslicher Rest (Ägirin). Derselbe ent- hielt: 0,098Si0,, 0,03 Fe,O, und eine näher nicht bestimmte Spur Natron.

30 St. J. Thugutt, Zur Chemie des Canerinits.

No. 3 Cancrinit berechnet nach der Formel H,,Ca,Na,, Al,,Si,, 0,0, ,., welche sich von der früher von mir abgeleiteten ! nur insofern unterscheidet, als sie, statt 6CaCO, die der Wirklichkeit entsprechenden Carbonate 5Ca00,.Na,00, führt.

Die Übereinstimmung der Werte in No. 2 und No. 3 ist befriedigend. Der geringe Wasserüberschuß neben dem Fehlbetrage an Kieselsäure mag davon herrühren, daß der Glühverlust, aus welchem der Wassergehalt indirekt bestimmt wurde, z. T. auf Rechnung des sich mit verflüchtigenden Siliciumfluorids zu setzen ist. Das Fluor konnte vom Mosandrit resp. vom Fluorit, der den Cancriniten durchaus nicht fremd ist, geliefert werden.

Die abweichenden ‚Ergebnisse der von LENBERG aus- geführten Analyse (No. 18 der obigen Tabelle), speziell was die Tonerde, die Kieselsäure, die Kohlensäure und das Wasser betrifft, müssen z. T. der ungenügenden Individualisierung des untersuchten Materials zugeschrieben werden, z. T. der zu jener Zeit wenig subtilen analytischen Methodik. Das Verhältnis der Tonerde zur Kieselsäure, welches in No. 2 —1:2,13 ist, beträgt bei ELrmsere 1 :2,37. Bedenkt man aber, daß man damals die Kieselsäure durch Erhitzen bei 120° unlöslich zu machen pflegte, wodurch ein kleiner Teil Tonerde ebenfalls die Löslichkeit in Säuren verlor, so kann der bei Lrkueer6 zu hoch angesetzte Kieselsäuregehalt nicht mehr auffallen. Auch der Wassergehalt wurde wahrscheinlich direkt, dagegen die Kohlensäure aus der Differenz bestimmt, daher das zu hohe Ergebnis für die Kohlensäure und der zu niedrige Wasserbetrag. Wenn trotzdem das Verhältnis der Tonerde zu den Alkalien (nach der Ausschaltung der Car- bonate) bei mir = 1:1,005, bei Lemseer& = 1:1 ist, also vollkommen der Theorie entspricht, so ist damit keineswegs gesagt, daß die Analyse richtig ist. Ein zu hohes Ergebnis für die Kohlensäure ist ja schon imstande, den zu niedrigen Tonerdewert vollkommen zu verdecken. Zwar wurde oben der Wert der Cancrinitanalysen an der Hand des Verhält- nisses Al,O, :Na,O geprüft, der Sinn dieses Unternehmens

1 Sr. J. Tuueurr, dies. Jahrb. 1895. Beil.-Bd. IX. p. 619.

St. J. Thugutt, Zur Chemie des Canerinits. 31

war aber der, daß jede Abweichung von der Norm (Al,O, : Na,0 1:1) mit der Unzulänglichkeit des Analysenobjektes oder der Analyse selbst gleichbedeutend ist, daß aber die Übereinstimmung mit derselben die Existenz von Fehlern durchaus nicht auszuschließen braucht.

2. Der gelbe Oancrinit von Brevig.

Es wurden mehrere Analysen desselben ausgeführt: die erste mit einem in schweren Lösungen nicht fraktionierten Material, um den Vergleich mit den von LEusEre ausgeführten Analysen zu ermöglichen; die beiden anderen mit den in Bromoform erhaltenen Fraktionen. Im ganzen waren fünf derselben: die erste, allerschwerste (0,05 g), enthielt haupt- sächlich Maenetit, Hämatit und Ägirin; die nächste (0,2 g) enthielt Feldspäte neben Ägirin; die dritte (1,05 g), vom spez. Gew. 2,44, enthielt neben Oancrinit auch etwas Natrolith: die vierte, (0,5 2) war schon Natrolith-reicher und enthielt Spuren von Calcit!; endlich die allerleichteste fünfte Fraktion (1 g), vom spez. Gew. 2,42, bestand zur Hälfte aus Natrolith, zur Hälfte aus Cancrinit, ihre Farbe war bräunlich.

Mit fremden Mineralien reichlich vermengt, wies dieser Cancrinit nach dem Erhitzen sehr ungleichmäßige Trübung auf; neben undurchsichtigen kamen durchsichtige, mitunter stark doppelbrechende Körner häufig vor.

Die gelbe Färbung des Cancrinits fesselte wiederholt die Aufmerksamkeit der Forscher, es gelang jedoch nicht, die Natur derselben wirklich zu erkennen. Die färbende Substanz ist im Cancrinit so fein und gleichmäßig verteilt, daß das ganze den Eindruck einer festen Lösung macht. Hin und wieder kommen zwar weiße Stellen vor, die nur gelbgefleckt erscheinen. Einzelne dieser Flecken sind auch durch sechsseitige Umrisse gekennzeichnet (Taf. III Fig. 1). Es sind das aber weder Farbstoffgele noch Kristallisations- anfänge desselben. Der gleichmäßige, nicht vertiefte Ton spricht vielmehr dafür, daß diese Flecken von der Zersetzung verschonte Überbleibsel des gelben Cancrinits sind. _Gleich- zeitig. mit dem Cancrinite unterliegt auch sein Farbstoff einer

! Mikrochemisch mit Silbernitrat und Kaliumchromat nachgewiesen.

32 St. J. Thugutt, Zur Chemie des Cancrinits.

Veränderung. Die gelbe dilute Färbung verschwindet, ihre Stelle nehmen braune Flecken und Adern ein, die sich scharf vom farblosen Natrolithgrunde abheben.

Nach Rosexnsusch rühren die roten und gelben Farben des Cancrinits von eingeschlossenen Hämatittäfelchen her!. Diese Meinung wird von Bröcckr nicht gebilligt. Die große Empfindlichkeit dieses Farbstoffes auf relativ mäßig erhöhte Temperatur veranlaßt ihn zur Annahme einer flüchtigen or- ganischen Substanz als färbendes Prinzip im Cancrinit. Anderseits erscheint BrössEr bemerkenswert, daß die gelbe Farbe beim Cancrinit so allgemein ist, so in Litchfield, in Miask, in Ditr6 und in Brevig?. Gegen die Ansicht von Roskxngusch spricht die Tatsache, daß selbst die dünnsten Hämatitblättchen niemals weingelbe, sondern orange Färbung aufweisen. Vom Limonit kann diese Gelbfärbung auch nicht herrühren, weil der Cancrinit nach dem Glühen nicht rot, sondern weiß erscheint. Wie verhält es sich nun mit der Hypothese von BrössER? Seit dem bekannten Rauchquarz- versuche Forster’s (Pose. Ann. 1871. 143. 173) hat man, durch Analogie geleitet, die Färbung verschiedener Minerale _ wiederholt derGegenwartorganischer Substanzenzugeschrieben. (Gegen diese Meinung trat nun WEINSCHENkK?, mit ganzem Arsenal wohlmotivierter Einwände ausgerüstet, energisch auf. Dieser Forscher lenkte sein Augenmerk auf eine sehr be- zeichnende Tatsache hin, nämlich auf das paragenetische Auftreten gefärbter Varietäten gewisser allochromatischer Minerale mit Verbindungen von Zinn, Zirkonium, Titan, Cer, Lanthan, Didym, Niob, Tantal und Beryllium und schloß hieraus, daß die Farbe der allochromatischen Minerale durch die Gegenwart kleiner Beimengungen obiger Verbindungen bedingt sei. Mit Ausnahme von Titan, dessen Gegenwart im Rauchquarze von WEINScCHENK festgestellt wurde, wurden andere seltene Elemente, trotz eifrigen Nachsuchens, bisweilen vermißt.

! Mikr. Physiogr. 1905 1. 2. p. 114, auch ältere Auflagen.

? Zeitschr. f. Krist. 1890. 16. 239.

® Zeitschr. f. Krist. 1895. 26. 395. Zeitschr. f. anorg. Chemie. 1896. 12. 375—392: Vergleichende Studien über die dilute Färbung der Mineralien.

St. J. Thugutt, Zur Chemie des Canerinits. 33

Auf Spuren von Cer, Lanthan, Didym beim gelben Can- erinit gestoßen, glaubte ich diesen. Elementen oder vielmehr einer ihrer Verbindungen die fragliche Färbung. zuschreiben zu dürfen. Ich hielt mich vor allen Dingen beim Mosandrit,. beim Johnstruppit und bei dem neulichst von Morozewicz ' entdeckten Beckelith auf. Da nun der Mosandrit in den Pegmatitadern der südnorwegischen Bläolithsyenite verhältnis- mäßig weit verbreitet ist, habe ich diesem Minerale den Vorzug gegeben? Dünngeschliffen-hellgelb, beim Erhitzen weiß werdend, in Salzsäure leicht löslich, fluorhaltig®’, beim Verwittern sich bräunend, schien er den Eigenschaften des gelben Cancrinitfarbstoffes ziemlich gut zu entsprechen.

Von fremden Einschlüssen sind im gelben Cancrinit fol- gende Minerale zu verzeichnen: der schwarze, durch starken Metallelanz ausgezeichnete Magnetit, der orangefarbige Hä- matit, der äußerst seltene, blaue, würfelförmig ausgebildete Flußspat, ferner der grüne, stark pleochroitische, durch geringe Auslöschungsschiefe ausgezeichnete Ägirin. Von letzterem sind zwei Varietäten zu unterscheiden: der primäre und der sekundäre Ägirin. Der. letztere ist schwach grün gefärbt und zeichnet sich durch parallele Anordnung der winzigen Nädelchen aus (Taf. III Fig. 2). Unter den Zersetzungs- produkten spielt der Natrolith die Hauptrolle. Die weißen parallel geordneten Stängel desselben heben sich vom un- zersetzt gebliebenen Cancrinit scharf ab. Die Gegenwart geringer Mengen Diaspor, den BröscEr (l. c. Il. 242) mikro- skopisch nicht nachweisen konnte, habe ich mit Hilfe che- mischer Agentien festgestellt.

No. 4 drückt die chemische Zusammensetzung des nicht fraktionierten, sehr fein gepulverten Cancrinits aus. Spez. Gew. 2,441 bei 17,5°C. Der Magnetit und der größte Teil

" Anz. d. Krakauer Akad. d. Wiss. 1904. 12. 6.

Beiläufis sei bemerkt, daß zersetzter Mosandrit schon einmal als Ursache der pleochroitischen Höfe im grünen Amphibol des Granits von Loppeboleggen bei Tyin vermutet wurde. Zeitschr. f. anorg. Chem. 1896. 12. 385. WEINSCHENk. Es wäre hier vielleicht der braungelbe Yttrium- cancrinit der Kainosit zu ber ücksichtigen.

® Auf den Fluorgehalt der Cancrinite hat schon BRÖGGER hingewiesen. Zeitschr. f. Krist. 1890. 16. 1. p. 161.

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. 1. 3

34 St. J. Thugutt, Zur Chemie des Cancrinits.

des Ägirins wurden mit dem Elektromagnet entzogen. Die mikrochemische Reaktion auf Calcit fiel negativ aus.

No. 5 Cancrinit No. 4 berechnet im Verhältnis von 5,10°/, Wasser, die im gröberen Pulver enthalten sind.

No. 6 Cancrinit No. 5 berechnet auf 100, nach Abzug des mechanisch beigemengten Eisenoxyds und = in ver- dünnter Salzsäure unlöslichen Restes R.

No. 4. No. 5. No. 6. R HOLE note RS 5,10 Dad: SO, 2... 02:20.3695 37,92 38,52 0,72 AO. 0 2299 26.74 27,16 0,66 ! He,0,. en 20002 0.23 0,18 CO MITERRNFEN2IO 2,98 3,03 KIOBLSCTENIRIENEN NE 0,29 0,30 Na30; „Hm en and9, 00 20.06 20,37 Os 22.00 Due 0,25 5,40 5,48 A E 2656 1,61

100,33 100,33 100,00

Die Kohlensäure wurde zweimal bestimmt: nach der Methode von Örassen und FRrEsentus und im GEIssLEr’schen Apparat. Im zweiten Fall ist das Resultat um 0,16°/, zu hoch ausgefallen.

Entgegen der Beobachtung Raurr’s gelang es auch hier die Kieselsäure, nach dreimaligem Abdampfen mit Salzsäure, fast vollständig unlöslich zu machen. Bei der Tonerde wurde 0,13°/,, bei den Alkalien kaum 0,05°/, Kieselsäure gefunden.

R der in Salzsäure unlösliche Rückstand. Dem Auge nach einheitlich, erwies sich derselbe nach dem Glühen als ein Gemenge von schokoladenfarbigem Ägirin und weißem, stark glänzendem, blätterförmig aufgeblähtem Diaspor.

Von den von Leugere erzielten Werten (No. 13 der obigen Tabelle) unterscheidet sich der Cancrinit No. 6 durch einen etwas niedrigeren Wassergehalt und ein abweichendes Verhältnis der Kieselsäure zur Tonerde; von der theoretischen Formel No. 3 durch die Abnahme von Kalk und Kohlensäure bei gleichzeitiger Zunahme von Kieselsäure und Wasser. Es ist dies eine Folge der fortschreitenden Natrolithisierung des

ORT 0.

St. J. Thugutt, Zur Chemie des Cancrinits. 35

Cancrinits eines Prozesses, bei welchem Tonerde aus- geschieden und Wasser aufgenommen wird'.

Auf Grund der Formel No. 3 läßt sich (aus dem Kohlen- säuregehalte) berechnen, daß No. 6 aus 86,93°/, Gancrinit neben 13,07 °/, Zersetzungsprodukte besteht.

Das der Einheit sehr nahe Verhältnis Al,O,:Na,O 1:0,98 beweist, daß die No. 6, wenn überhaupt, nur Spuren Hydrargillit enthalten kann.

No. 7 drückt die chemische Zusammensetzung der fein- gepulverten, vermittelst Bromoform isolierten Fraktion III des gelben Cancrinits von Brevig aus. Spez. Gew. 2,44. Trübung nach dem Erhitzen ungleichmäßig.

No. 8 Cancrinit No. 7 berechnet im Verhältnis von 5,42%, Wasser, die im gröberen Pulver enthalten sind.

No. 9 Gancrinit No. 8 berechnet auf 100, nach Abzug des Eisens und des in Salzsäure unlöslichen Restes.

No. 7. No. 8. No. 9. BIO ec. 202 48,0 5,42 5,46 So 2er 3136413 37,37 37,64 ANAL 2: Ka... 22.2076 26,65 26,84 Ber 0r AOL I). a0 18 0,18 (ee, 1a, Di.Y, Er),O, .. ..0,08 0,08 0,08 KOPIE... 5 03526 Da 3,39 1,0) a ee 0,19 0,20 0,20 Na,0 19,88 20.5 20,71 BOB. a, . 5,45 5,64 - 5,68 Be... 2er 0,89

710036. 100,36. 10000

Auf die Gegenwart der Cererden wurde ich durch folgende Tatsachen hingewiesen: die wässerige Lösung der geglühten und dann mit saurem schwefelsaurem Kali aufgeschlossenen Tonerde No. 7 setzte nach mehrstündigem Stehen schöne, erst in größerer Menge Wasser von neuem lösliche Kristalle von Kaliumceriumsulfat ab. Wurde nun letzteres mit wässeriger Kaliumsulfatlösung gewaschen, dann, um letzte Spuren Ton- erde zu entfernen, mit Natronlauge behandelt, in Salzsäure

1 Sr. J. TauvsurT, Ein mikrochemischer Beweis der zusammengesetzten Natur des Hydronephelits nebst Bemerkungen über die Abstammung der Spreusteine. Dies. Jahrb. 1910. 1. 25—36.

3*

36 St. J. Thugutt, Zur Chemie des Cancrinits.

gelöst und mit Ammoniak, bei Gegenwart von Wasserstofi- superoxyd, versetzt, so schied sich ein gelboranger, für Cerium charakteristischer Niederschlag aus, welcher, in neu- trales Nitrat übergeführt, mit Wasser aufgenommen und in überschüssige wässerige Oxalsäurelösung hineingegossen, feine Nadeln der ÜÖererdenoxalate absetzte!. Mit konzentrierter Salzsäure befeuchtet, entwickelte der obige Ammoniaknieder- schlag energisch Chlor; stark geglüht wurde derselbe dunkel- orange und löste sich in wässeriger Salzsäure mit Leichtigkeit auf. Mit kohlensaurem Kali erhitzt, lieferte er eine rosa- violette, für Didym charakteristische Schmelze. Die in No. 7 angeführten Cererdenmengen können, bei so spärlichem Material, keinen Anspruch auf Genauigkeit erheben. In nächster Zukunft beabsichtige ich, auf diese Frage noch einmal . zurückzukommen und das um so mehr, als von neuem Stimmen laut werden, die die Färbekraft der seltenen Erden in Ab- rede stellen ?.

Was die Kieselsäure des Cancrinits No. 7 betrifft, so ließ sich dieselbe, nach dreimaligem Abdampfen mit Salzsäure, beinahe vollständig unlöslich machen. Bei der Tonerde fand sich nur 0,14°/,, bei den Alkalien 0,18°/, SiO,.

In. No. 9 verhalten sich SiO;: ALO, :N2,0yrenr E 1:1,02, freie Tonerdehydrate sind somit nicht zugegen.

Auf Grund der Formel No. 5 läßt sich aus dem Kohlen- säuregehalte berechnen, daß No. 9 aus 86,95 °/, Cancrinit und 13,05 °/, Zersetzungsprodukte besteht. $

No. 10 ist die Zusammensetzung der feingepulverten, durch verwitterten Mosandrit braun gefärbten Fraktion V, vom spez. Gew. 2,42. |

No. 11 Canerinit No. 10 berechnet im Verhältnis von 8,84°/, Wasser, die im gröberen Pulver enthalten sind.

Die Werte für R sind in der Wirklichkeit etwas höher als dieses in den Analysen No. 7 und No. 10 angegeben wurde. Das Untersuchungsmaterial war aber zu fein gepulvert,

! Verel. hierzu die wertvolle Abhandlung von J. Morozewiez: Über die Abscheidung der seltenen Erden aus dem Mariupolit. Anz. d. Kra- kauer Akad. d. Wiss. 1909. Februar.

? WALTER HERMANN. Zeitschr. f. anorg. Chem. 1908. 60. 369, 403.

® Nach Ausschaltung der Carbonate.

St. J. Thugutt, Zur Chemie des Cancrinits. 43

= [

‘weshalb es auch durch die dichtesten Barytfilter trübe hin- durchging. No. 10. ‘No. i1. No. 12. No. 13. ‘No. 14.

BROS, 14 8,854 2,24 6,60 3,90 SORT I Se RR NL 39,20 19,97 19,23 19,61 BIO. N. 0 creae 720,48 27,16 15,56 11,66 11,08 Fe, 0, Be... 0A 0,14 wer karDi, v+RR)O, 0.080,06 0,06 = BARON SEAN. IUN2ITG 2,86 2,86 = Mel a re... Spur Spur .— a NE en. 0 0,15 = 0,15 0,15 Naler 223 228 2.217,60 18,06 11,44 6,62 6,62 Oh EN 8 | 3,66 3,66 _ nn), A 0,42 =

10055 10055 55,738 4426 41,36

In No. 11 ist das Verhältnis SiO,:Al,O, :Na,O (nach Eliminierung der Carbonate) 2,44 :1:0,98.

No. 12 entspricht dem (nach der Formel No. 3) im Ver- hältnis von 3,66°/, Kohlensäure berechneten Cancrinite.

No. 13 Natrolith mit einer geringen Beimengung von Hydrargillit, berechnet aus der Differenz von No. !1 und No. 12.

No. 14 Natrolith berechnet nach der Formel H,Na, Al, Si,O,, im Verhältnis von 6,62 °/, Na,0 und 0,15°/, K,O.

Ausgenommen das Wasser, ist die Übereinstimmung der Werte in No. 15 und No. 14 genügend. Der Tonerdeüber- schuß rührt z. T. von beigemengtem Hydrargillit her. Die von BrÖGGER mikroskopisch beobachtete Umwandlung von Canerinit in Natrolith ist hier chemisch erwiesen worden. Die Möglichkeit der Berechnung der dem Cancrinit bei- gemengten Natrolithmenge auf Grund meiner obigen Cancrinit- formel No. 3 spricht auch für die Richtigkeit der letzteren.

2. Cancrinit von Sarna.

Porphyrisch, in Form von 1 cm langen, 2—3 mm dicken, hexagonalen Säulen mit pyramidalen Endflächen ausgeschieden, parallel oP spaltbar, farblos und durchsichtig, ungeachtet das täuschende Äußere, war er nicht mehr frisch und enthielt außerdem eine Unmasse von verschiedenartigen Einschlüssen. Aus 324 & in Arbeit genommenen Syenits gelang es mir kaum, 1,15 g Cancrinit zu gewinnen, dem noch 7°/, fremder

38 St. J. Thugutt, Zur Chemie des Cancrinits.

Stoffe beigemengt waren. Das niedrige spez. Gew. (2,43 bei 16°C) sprach schon für weitgerückte Zeolithisierung. Mikro- chemisch konnten geringe Mengen Oalcit nachgewiesen werden.

No. 15 Oancrinit von Särna, feingepulvert.

No. 16 derselbe Cancrinit, berechnet im Verhältnis von 7,96 °/, Wasser, die im gröberen Pulver enthalten sind.

No. 17 Cancrinit No. 16, berechnet auf 100, nach der Wliminierung des in Salzsäure unlöslichen Restes.

No. 18 der Rest R.

No. 19 Ägirin, berechnet im Verhältnis von 0,14 Fe, O,.

No. 20 Cancrinit, berechnet nach der Formel No. 3, im Verhältnis von 4,67°/, Kohlensäure.

No. 21 Natrolith, berechnet aus der Differenz von No. 17 und No. 20.

Das sehr spärliche Material verhinderte die Ausführung: einer genaueren Analyse. Die Mol.-Verhältnisse SIO,:Al,O, : Na,0 2,39:1:1,05 sind weit von der Norm entfernt. Der geringe Alkaliüberschuß ist vielleicht auf Rechnung der Schwefelsäure zu setzen, deren Menge von Linpsrrön (No. 21 der obigen Tabelle) zu 0,54°/, (neben 0,03°/, PsO, und 0,08 °/, Cl) bestimmt wurde.

No. 15. No. 16. No. 17. No. 18xNo. 19. 2N0 20210828

MO, 222 2.0 2858, arkac aa on _ 286 5,63 SO: ...... 34692 83692 737.25 7.4.37, 020 2a AL,O,......,2441 220580 26.092 71,150 2 Fe, O.11:1228 #100,103 82107140620, 18,012 070 a er 0,18 a0. Basar d,zan 10 7,8900 ass a Kon a ee a 0,28 Na, Or 19 oz 1 9021,02 005 1655 149 ee ee A u 4,67 =

RR IE INCH er au „0 ein

100,36 100,36 100,00 6,57 040 7128 28,72

Um die übrigens wahrscheinliche Beimengung von Hy- drargeillit im zersetzten Cancrinit von Särna sichtbar zu machen, wandte ich mich der schon woanders! bewährten Kobaltreaktion zu. Es zeigte sich aber, daß auch der Uan- erinit gegen Kobaltsolution nicht unempfindlich ist, daß er, ähnlich dem Hydrargillit, Thenardsblau liefert. Die Möglich-

ıST.;J. Tuvautt, dies.. Jahrb. 1910. 1. 1. p. 34.

St. J. Thugutt, Zur Chemie des Cancrinits. 39

keit, den Hydrargillit neben Cancrinit nachzuweisen, wäre schon verloren, wenn nicht der Umstand, daß diejenigen Temperaturen, bei denen beide Minerale mit Kobalt reagieren, verschieden hoch liegen. In Ermanglung eines Pyrometers kann ich die Temperaturgrenzen nur angenähert skizzieren.

Stufe I. Das untersuchte Mineral wurde in der Flamme des gewöhnlichen Teclubrenners auf einem dünnen Platinblech ohne Deckel erhitzt.

Stufe II. Wie oben, aber mit Platindeckel.

Stufe III. Flamme eines Wasserstrahlgebläses, Platin- blech ohne Deckel.

Stufe IV. Wie III, aber mit Platindeckel.

Das vorher ausgeglühte Mineralpulver, von 0,1—0,5 mm Korngröße, wurde mit -'; °/, Kobaltlösung benetzt, auf einem Uhrglase auf dem Dampfbade getrocknet, auf ein dünnes Platinblech übertragen und von neuem in einer der obigen Temperaturstufen geglüht. Durch diese Manipulation ver- meidet man die sonst lästige Verunreinigung des Platins mit Kobaltoxyden.

Der brasilische Hydrargillit von Ouro Preto wird schon in der ersten Temperaturstufe gleichmäßig blau (in der II. resp. III. Temperaturstufe wird die Farbe nur mehr gesättigt). Der rosafarbige Oancrinit von Brevig unterliegt in der 1. Temperaturstufe fast gar keiner Veränderung, erst in der II. tritt Blaufärbung ein. Scheinbar gleichmäßig, erweist sie sich bei gekreuzten Nicols fleckig-körnig. In der IV. Tem- ‚peraturstufe beginnt der Cancrinit zu schmelzen, die Farbe schwindet allmählich, schließlich bleiben wenige blaue Schlieren nach. Im Gegensatz zu Cancrinit wird der Leucit und der Sodalith vom Vesuv, der Nosean von Rieden, der Hauyn von Niedermendig, der Bläolith von Miask, der Natrolith von Leitmeritz, der Analcim von der Seiser Alp mit Kobalt- solution benetzt, in der III. Temperaturstufe nicht verändert, selbstverständlich insofern, als Hydrargillit und Diaspor nicht zugegen sind. Erst in der IV. Temperaturstufe erscheinen tiefblaue Schlieren, namentlich beim Analcim. Dasselbe wiederholt sich beim Eläolith und beim Natrolith, aber schon weit schwächer, dagegen am schwächsten beim Sodalith, Hauyn und Nosean.

40 St. J. Thugutt, ‘Zur Chemie des Cancrinits.

Die Kobaltreaktion ist für den Cancrinit sehr ‘charakte- ristisch. Bei geschickter Handhabung erlaubt sie, denselben neben anderen verwandten Mineralien sicher zu unterscheiden, und wenn sie auch vom Hydrargillit und Diaspor geteilt wird, macht die Erkennung der beiden letzteren Minerale neben Cancrinit durchaus keine Schwierigkeiten aus Rücksicht auf die scharf markierten Reaktionstemperaturen. Mit Hilfe der Ko- baltreaktion wurden Spuren Hydrargillit im Oancrinit von Särna nachgewiesen, desgleichen wurde dessen Gegenwart im gelben Cancrinit von Brevig (Fraktion V) erkannt. Die Blaufärbung war hauptsächlich längs Spalten und Rissen zu bemerken, folgte somit auf die Spur der fortschreitenden Zersetzung.

Durch die Formel H ‚Ca, Na,, Al,, Si,, C,O,,, wurde: die empirische Zusammensetzung des Oancrinits ausgedrückt. Mit der Konstitution desselben habe ich mich schon früher be- schäftigt (dies. Jahrb. 1895. Beil.-Bd. IX. 619). Die Er- gebnisse dieser Untersuchungen sind kurz folgende: als Ab- kömmling des Nephelins ist der Cancrinit mit dem letzteren gleich konstituiert. Bei der ohne Volumänderung zustande kommenden Umwandlung des Nephelins in Cancrinit mußte, entgegen der Meinung von G. Rose, RAMMELSBERG und LEMBERG, nicht allein Waser und kohlensaurer Kalk aufgenommen, sondern gleichzeitig Na, Al,O, und 5K, Al, Si, O,, ausgeschie- den werden, was folgende Gleichung veranschaulicht:

SNa, Al,Si,0,,.4Na,Al,0,.3K,Al, Si, O,, Na, Al, O, = 3K, AL,Si,0,o EN TEE 50500, --Na,.C0,-- 1,0 —ö8Na, Al, Si,0,0.3 Na, Al,0,.5CaC0,.N3,C0,.9H, %

Caennit

Sonst würde das im Verhältnis zu Nephelin niedrigere spezifische Gewicht des Cancrinits unverständlich erscheinen. Auf ähnliche Weise verläuft die Umwandlung des Soda- liths in Cancrinit: 8Na, Al, Si, O,,. 4Na, Al,O, .4Na, Cl, Na, Al,O, 4Na,0l, a nee Na, 0, +9H,0 —=8N2, Al, SO. 3Na, A1,0,..9.C2.00, >Na, C0, DEU

Cancrinit

'' Dies. Jahrb. 1910. I. 1. p. 45 habe ich, neben dem sauren Ab- kömmlinge des Nephelins, die Existenz eines basischen, vom Sodalith

St. J. Thugutt, Zur Chemie des Cancrinits. 41

Da nun das Molekulargewicht des Sodaliths zu demjenigen ‘des Cancrinits sich wie 3885,28:4022 oder wie 2,3:2,38 ‘verhält, also nahezu in der Relation der spezifischen Gewichte ‘der beiden Minerale steht, so muß bei dieser Umwandlung Kontraktion stattfinden.

Man könnte wohl erwarten, daß die analog konstituierten Minerale, der Canrcrinit, der Nephelin und der Sodalith, auch analoge Zersetzungsprodukte liefern werden. Das ist aber nur in grober Annäherung der Fall. Der Nephelin und der ‚Sodalith zerfallen direkt in R,Al,Si,O,, und Na,Al,O, ‚(neben NaCl, welches weggeführt wird). Aus Na,Al,O, entsteht der Diaspor und der Hydrargillit, aus R, A Si,O,. ‚der Natrolith. Das aus drei letzteren Mineralien bestehende Gemenge wird Spreustein genannt!. Aus dem Cancrinit entsteht zwar auch ein Spreustein als Endprodukt der Zer- setzung. Derselbe führt aber nur Spuren Diaspor und Hy- drargillit und enthält daneben etwas Caleit. Diesem End- ‚stadium geht außerdem eine Zwischenphase voran, die mit der Existenz eines kalkfreien Cancrinits eng verbunden ist.

Die den Cancrinit zusammensetzenden Oarbonate CaCO, und Na,CO, werden nämlich aus demselben nicht gleichzeitig ausgeschieden. Entgegen der Erwartung”? tritt zuerst der kohlensaure Kalk aus, und nachdem dieser zum größten Teil weggeführt ist, beginnt die Abspaltung des kohlensauren Natrons, wie dieses folgende Zahlen erweisen:

Im frischen Cancrinit No. 3 entfallen

auf 6,54°%/, 00, 6,97°/, CaO und 1,56°/, Na,0. Mol.-Verh. 5Ca0:Na,0. In der Fraktion III (Analyse No. 8)

auf 5,68°/,00, 3,39°/,CaO und4,26°/ ,Na,0. Mol.-Verh.0,88Ca0:Na,0. In der Fraktion V (Analyse No. 11)

"auf 3,66°/,C0, 2,86°/,CaO und 2,00°/,Na,0. Mol.-Verh. 1,58Ca0:Na,O.

Jderivierten Cancrinits vermutet. Nachdem aber der Wert der zur Zeit bekannten Cancrinitanalysen in Frage gestellt wurde, verlor die obige Annahme bisweilen die nötige Stütze.

! St. J. TuucurTT, dies. Jahrb. 1910. I. 1. p. 34.

° Nach H. Rose (Poce. Ann. 1851. 82. 559. Rott#’s Chem. Geol. 1. 348) wird aus dem Cancrinit durch reines Wasser kohlensaures Natron ausgewaschen.

42 St. J. Thugutt, Zur Chemie des Cancrinits.

Zwischen dem Kohlensäuregehalte und dem Kalk- und 'Natrongehalte besteht keine Proportionalität. Die Fraktionen III und V sind nicht einfach Gemenge von Cancrinit und Natrolith. Diesen beiden Stoffen gesellt sich ein dritter kalkarmer (oder auch kalkfreier), dafür natriumcarbonat- und wasserreicher Körper hinzu, dessen Zusammensetzung vielleicht nicht weit von dem früher von mir erhaltenen Cancrinite:

7Na, Al, Si,0,,.2Na,Al,O,.1,8Na,C0,.13H, 0: entfernt ist. Das Natrium muß von außen zugeführt worden sein, weil seine absolute Menge den ursprünglichen Gehalt weit übersteigt. Durch die Annahme dieser wasserreichen Zwischenphase wird der auffallend hohe Wasser- und Tonerde- gehalt der Natrolithe No. 13 und No. 21 verständlich, auch auf manche andere Tatsachen wird gewisses Licht geworfen.

Bei der Zersetzung des Cancrinits wird unter anderen kohlensaurer Kalk und Natriumalnminat frei. Sollten diese Stoffe gleichzeitig ausgeschieden werden, so müßte an Ort und Stelle Calciumaluminat? entstehen, das findet aber nicht statt. ° Folglich sind beide Vorgänge zeitlich voneinander verschieden. Zuerst tritt der kohlensaure Kalk aus. Nach seiner Entfernung beginnt die Abspaltung des Natriumalumi- nates; der Transport des letzteren wird durch das gleichzeitig freiwerdende Natriumcarbonat sehr begünstigt. Das Sicker- wasser der ersten Periode war offenbar natronreich und mit Kohlensäure beladen, was die Bildung des kalkfreien Cancrinits (der Zwischenphase) zur Folge hatte, dasjenige der zweiten Periode war dagegen kohlensäurefrei, daher (von Spuren ab- gesehen) die Abwesenheit des Diaspors und des Hydrargillits zweier aus Natriumaluminat enstehenden und in Nephelin- und Sodalithspreusteinen sehr verbreiteten Minerale. | Wie gesagt, beziehen sich obige Analysen der einzelnen Cancrinitfraktionen auf Gemenge von unzersetzt gebliebenem Cancrinit mit seinen Zersetzungsprodukten. Von letzteren waltet in der Fraktion V der Natrolith, in der Fraktion Il

! Dies. Jahrb. 1895. Beil.-Bd. IX. p. 572. Aus dem Sodalith durch Einwirkung zweiprozentiger Natrinmcarbonatlösung erhalten.

2 Künstlich dargestellt von EBELMEN (Bourgkoıs, Repr. Art. d. Min. 1884. p. 75).

St. J. Thugutt. Zur Chemie des Cancrinits. 43

der Natroncancrinit vor. Die absoluten Mengen dieser Stoffe lassen sich leider nicht feststellen: die mechanische Analyse versagt, für eine Berechnung fehlen jegliche Anhaltspunkte.

Das, zum Unterschiede von Nephelin- und Sodalithspreu- steinen, für die Cancrinitspreusteine sehr charakteristische Verhältnis von Tonerde zu Natron (gleich oder sehr nahe der Einheit), neben dem meist über 1°/, betragenden Kalk- gehalte, läßt sich an dem von BröcceEr (l. c. p. 633) zu- sammengestellten Analysenmaterial sehr gut verfolgen. Die Analysen No. IV, No. V und No. X weisen einen Kalkgehalt von 2,22°/,, 1,19°/, und 1,80°/, auf. Gleichzeitig ist das Merhältmis Al, 0, :(R,O -F RO) =1T: 1,035 1:0,96 und 1.21. In sonstigen Analysen (die zwei mangelhaften No. VI und No. IX ausgenommen) entspricht dem spärlichen Kalkgehalte ein stark die Einheit übersteigendes Verhältnis der Tonerde zu den Alkalien.. Mit anderen Worten, die ersteren sind Abkömmlinge des Cancrinits, die letzteren stammen vom Nephelin resp. vom Sodalith her.

Wie die hierzu ausgeführten mikrochemischen Reaktionen beweisen, ist der Calciumgehalt der Cancrinitspreusteine nur zum geringen Teil auf Rechnung des beigemengten Caleits zu setzen, die Hauptmasse desselben vertritt das Natrium im Natrolith'!.

Über die Entstehung des Cancrinits läßt sich wenig hinzu- fügen zu dem, was bereits oben auseinandergesetzt wurde. In überwiegender Mehrzahl der Fälle wird der Oancrinit als ein Umwandlungsprodukt des Nephelins resp. des Sodaliths angesehen. Die diese Umwandlung begleitenden Umstände sind nicht leicht zu enträtseln. Es ist jedoch nicht unwahr- scheinlich, daß es sich hier um einen mit der ausklingenden Pneumatolyse eng verknüpften Vorgang handelt. Dafür spricht unter anderen die Anwesenheit des Mosandrits, einer typischen pneumatolytischen Bildung. Das ungemein frische Äußere der primären Ägirineinschlüsse, ihre scharfe Kanten und nicht az Flächen zeugen zur Genüge, daß diejenige Tem-

! BRÖGGER (l. c. 242) hebt sehr richtig hervor, daß der Caleit nicht gleichzeitig mit dem Natrolith entstanden ist, sondern eher eine spätere, sekundäre Bildung vorstellt.

44 St. J. Thugutt, Zur Chemie des Cancrinits.

peratur, bei welcher der Wirt-Oancrinit entstanden ist, nicht sehr hoch gewesen ist und daß freie Säuren an der Reaktion, die Kohlensäure ausgenommen, keinen Anteil hatten. Die An- wesenheit größerer, gut individualisierter, demselben Nephelin entstammender Hämatiteinschlüsse spricht vielmehr dafür, daß, zu gewisser Periode wenigstens, die einwirkenden Lösungen alkalisch reagierten ' und daß der Prozeß der Cancrinitisierung nur langsam verlief.

Im Gegensatz zu dem sekundären Hämatit ist der Magnetit eine primäre Bildung, außerdem älter als der Nephelin. Der Nephelin resp. sein Umbildungsprodukt der Cancrinit füllt alle Lücken in zerborstenen Magnetitkristallen aus. Taf. III Fig. 6 sind zwei mit Cancrinit verkittete, unter spitzem Winkel verschobene Magnetitbruchstücke abgebildet. Die die Umwandlung des Nephelins in Cancrinit bewirkenden Agentien konnten auch auf den Magnetit nicht ohne Einfluß bleiben. Derselbe unterlag ebenfalls der Zersetzung, wobei FeO als saures Eisenoxydulcarbonat weggeführt, das Fe, O, dagegen als Hämatit abgeschieden wurde Taf. III Fig. 5 repräsentiert einen solchen stark angefressenen Magnetit- kristall?, dicht unter welchem sich ein netzförmiger Hämatit als Neubildung anschmiegt.

Die Entscheidung der Frage, ob ein gegebener Cancrinit vom Nephelin oder vom Sodalith abzuleiten ist, macht keine Schwierigkeiten. Die Abkömmlinge des Nephelins sind ähn- lich dem Muttermineral durch die Anwesenheit von Eisenoxyd und Kalium charakterisiert; die Sodalithderivate sind daran meist frei. Entgegen meiner früheren Annahme (l. c. 1895, p. 621), ist die gelbe, vom Mosandrit herrührende Färbung durchaus nicht dem aus Sodalith entstandenen Cancrinit allein eigentümlich. Der Mosandrit begleitet ebensogut die Ab- kömmlinge des Sodaliths wie diejenigen des Nephelins. Im letzteren Fall bedingt die Gegenwart der roten Hämatit- einschlüsse eine ins Orange spielende Mischfarbe.

Neben obigen sicherlich sekundären Cancriniten werden noch primäre, idiomorph ausgebildete Varietäten unterschieden. Die den Nephelinen sonst fremde Gestalt eines hexagonalen,

1 St J. Tuueutt, Centralkl: £. ‘Min. ete. 1910.67. ® Vergl. auch Taf. III Fig. 6 im linken unteren Quadranten.

St. J. Thugutt, Zur Chemie .des Cancrinits. 4

St

mit flacher Pyramide abgestumpften Prismas ist für diesen Cancrinit besonders charakteristisch und soll nach BröscER (l. c. p. 245) als Beweis seiner primären Natur und seiner Selbständigkeit dienen. Von zwei Auswegen entweder die pyrogene Entstehung des 4°/, Wasser und 6°/, Kohlen- säure führenden Cancrinits als zulässig zu erklären, oder aber sich mit dem Gedanken der Existenz einer Nephelin- kombination ohne basische Endfläche zu versöhnen halte ich den zweiten entschieden für weniger riskant. Genug Ursachen waren ja vorhanden, die dem ursprünglichen Nephelin die Canerinitform aufzuzwingen vermochten, so z. B. abnorme chemische Zusammensetzung, besondere Temperatur- und Druckverhältnisse, Assoziation seltener Elemente u. derg]. Wenn ein dem Oancrinit ähnlich geformter Nephelin bis jetzt nicht bekannt ist, so schließt dies die Möglichkeit einer künftigen Entdeckung desselben keineswegs aus. Man mußte lange genug warten, bis die frischen Äquivalente der Liebenerit- und Gieseckitporphyre die Foyaitporphyre endlich ent- deckt wurden !.

Zusammenfassung.

Die bisherigen, meist an einem nicht genügend indivi- dualisiertem Material und mit Hilfe veralteter Methoden aus- geführten Cancrinitanalysen erwiesen sich zur Aufstellung der empirischen Formel desselben nicht geeignet.

Von den mir zu Gebote stehenden Cancrinitproben war nur die rosarote von Brevig ausreichend rein und frisch. Ihre Zusammensetzung entsprach der Formel:

1a, O2, Nen, AU, Dir &, Our:

Die beiden anderen, die gelbe von Brevig und die farblose von Särna, waren stark verändert: die erste enthielt 13 °/,, die zweite nahezu 29°/, verschiedener Zersetzungsprodukte.

Entgegen der Meinung von Rosengusch und von BRÖGGER ist weder der Hämatit, noch irgendwelche flüchtige organische Substanz die Ursache der Gelbfärbung des Cancrinits; die

" Zuerst in Norwegen und dann in Predazzo. J. RoMBERG, dies. Jahrb. 1903. I. 415. II. 70.

46 St. J. Thugutt, Zur Chemie des Cancrinits.

Rolle des Farbstoffes übernimmt der Mosandrit. Daher der hier zum erstenmal festgestellte Oer-Lanthan-Didymgehalt.

Starker Glühhitze ausgesetzt, färbt sich der Oancrinit nach dem Benetzen mit „4; °/, Kobaltlösung intensiv blau, zum Unterschied vom Nephelin, Sodalith, Hauyn, Nosean, Analeim, Leucit und Natrolith, welche, denselben Bedingungen ausgesetzt, keiner Veränderung unterliegen. Der Diaspor und der Hydrargillit färben sich mit Kobalt blau, ebenso wie der Cancrinit, aber bei weit niederer Temperatur.

Analog mit dem Nephelin und dem Sodalith konstituiert, liefert der Cancrinit (8Na, Al,Si,O,,.3Na,Al,0,.5GaCO,. Na,C0,.9H,O) dennoch verschiedene Zersetzungsprodukte. Während aus dem Nephelin und dem Sodalith der Natrolith, der Diaspor und der Hydrargillit als Spaltungsprodukte her- vorgehen, hinterläßt der Cancrinit den Natrolith fast allein. Der Verlauf der Zersetzung ist ebenfalls verschieden. Das Endstadium wird nicht wie beim Nephelin und beim Sodalith direkt, sondern durch Vermittelung einer Zwischenphase er- reicht. Es entsteht nämlich zunächst ein dem früher von mir erhaltenen Natriumcancrinit

7 Na, Al,Si,0,,.2Na,Al,0,.1,8Na,C0,.13H, 0

analoger Körper, welcher seinerseits in Natrolith übergeht. Alle hierbei entstehenden Nebenprodukte, von Spuren abgesehen, werden ganz weggeführt. Der Cancrinitspreustein wird somit. durch das Verhältnis Al,O, :Na,0 1, daneben durch einen geringen Kalkgehalt zur Genüge charakterisiert.

Was die Entstehungsweise des Oancrinits betrifft, so darf die sekundäre Bildung desselben aus Nephelin resp. Sodalith, auch bei idiomorpher Begrenzung, nicht in Zweifel gezogen werden.

Anmerkung. Nach HunDEsHAsEn (dies. Jahrb. 1909. Beil.-Bd. XXVIl. 2. p. 335.) ausgeführte Farbenreaktionen haben alle obigen, die Zusammen- setzung der zersetzten Cancrinite betreffenden Ergebnisse vollkommen be- stätigt. Hierüber soll nächstens ausführlicher berichtet werden.

a an2. RE

4, ea: 4206,

St. J. Thugutt, Zur Chemie des Cancrinits. 47

Tafel-Erklärung. Tafel III.

Gelber, sechsseitiger, mit farblosem Natrolith umgebener Can- erinitrest.

Parallel geordnete sekundäre Ägirineinschlüsse im gelben Can- erinit von Brevig.

Magnetiteinschlüsse im rosaroten Cancrinit von Brevig. Hämatiteinschlüsse im rosaroten CGancrinit von Brevig. Angefressener Magnetitkristall im Cancrinit von Brevig. Unten schmiegt sich an den Magnetit ein netzförmiger Hämatit als Neubildung an.

Zwei mit Cancrinit verkittete, unter spitzem Winkel verschobene Magnetitbruchstücke.

48 H. E. Boeke, Ueber die Eisensalze.

Über die Eisensalze in den Kalisalzlagerstätten.

Von H. E. Boeke in Leipzig.

Mit 5 Textfiguren.

1. Das Vorkommen der Eisenverbindungen in den Kalisalzlagerstätten.

Eisenverbindungen kommen in verhältnismäßig großer Manniefaltigkeit in den Kalisalzlagern vor. Bis jetzt fand man Rinneit, Eisenchlorid, Eisenglanz, Magnetit, Pyrit und Eisenborazit.

Der Rinneit FeÜl,.3KCl. NaCl wurde außer an dem eingehend untersuchten ! Fundorte auf den Nordhäuser Kali- werken, Wolkramshausen am Südharz, auch an mehreren Stellen im Bergwerke Hildesia, Diekholzen bei Hildesheim, und neuerdings in Salzdetfurt sicher nachgewiesen. Das letzte, 5—10 em mächtige Vorkommen, bis jetzt nur an einer einzelnen Stelle, liegt schichtförmig auf der Grenze des jüngeren Sylvinlagers und des hangenden Steinsalzes?, während die beiden anderen an Hartsalz, selten auch (wie stellenweise im Bergwerke Hildesia) an die Grenze von Hartsalz und Carnallit gebunden sind.

Aus dem erst untersuchten Vorkommen in konkordant eingelagerten Linsen schloß ich auf eine primäre, d. h. dem umgebenden Salze syngenetisch zugehörige Bildung des Rinneit. Nach dieser Auffassung müßte die ursprüngliche salzbildende

ı H. E. Borke, dies. Jahrb. 1909. II. 19—56. ? Briefliche Mitteilung des Herrn Generaldirektor Bergrat GROEBLER.

in den Kalisalzlagerstätten. 49

Mutterlauge stark eisenchlorürhaltig gewesen sein. Eine weiter ausgedehnte Erfahrung über Gangbildungen und Spalten- ausfüllungen in Salzgesteinen hat mich jedoch zur Einsicht seführt, daß unzweifelhafte posthume Spaltenausheilungen durch Carnallit, Sylvin und dergl. oft eine den Salzschichten konkordante Lagerung besitzen. Wahrscheinlich werden auch die Rinneitvorkommnisse nicht als mit ihrer Umgebung syn- genetische Bildungen, sondern als Spaltenausfüllungen, also epigenetische Bildungen anzusprechen sein. Salzton und sogen. Urlaugen sind: bekanntlich oft deutlich eisenchlorürhaltig, eine Anreicherung dieses Bestandteils in zirkulierenden Lösungen durch Wasserverlust und Absatz sonstiger gelöster Substanzen kann leicht stattgefunden haben. Ein derart örtlich ent- standener hoher Eisenchlorürgehalt ist wahrscheinlicher als ein solcher in der mit der Atmosphäre in Berührung stehen- den Mutterlauge, auch wenn man sich diese als aus einzelnen Siimpfen, die stellenweise stark eisenchlorürhaltig gewesen sein könnten, bestehend denkt.

Das Vorkommen von Eisenchlorid in den Kalisalzen ist demjenigen von Eisenchlorür weit untergeordnet. Die chloridischen Salzmineralien, besonders Tachhydrit, ferner auch Carnallit, Sylvin und Steinsalz sind manchmal (der Tachhydrit durchwegs) gelbgefärbt durch Eisenchlorid. Daß es sich um dreiwertiges Eisen, also wohl ohne Zweifel um Ferrichlorid handelt, ließ sich bei Tachhydrit von Neustaß- furt, Carnallit von der Hildesia und Sylvin von Wolkrams- ‚hausen mit Gelbblutlaugensalz unmittelbar nachweisen. Näheres über die Art der Verteilung des Eisenchlorids in den Kri- stallen ist in Abschnitt 2 mitgeteilt. Dort ist auch das Vor- kommen von Eisenglanz besprochen.

Magnetit. Durch die Liebenswürdigkeit des Herrn Direktor GrAEFE kam ich in den Besitz von schwarzem Garnallit aus dem Bergwerke Hildesia. Die Farbe dieses Carnallit ist schwarz mit Stich ins Rote, ungefähr wie die Brombeerfarbe.e Das Vorkommen ist ein sehr beschränktes. Auf 5535 m unter Tage hatte man beim Schachtabteufen eine ca. 4m mächtige fast reine Sylvinschicht angetroffen. Dieses Lager hat sich beim späteren Abbau jedoch als eine bald auskeilende Linse, wohl als eine Gangfüllung, im Anhydrit

“N. Jahrbueh f. Mineralogie etc. 1911, Bd. 1. 4

50 H. E. Boeke, Ueber die Eisensalze

herausgestellt. Am Hangenden dieses Sylvins tritt schwarzer. roter und gelber Carnallit auf. Der schwarze Carnallit ist fleckenförmig im roten verteilt. | |

Beim Auflösen des schwarzen Carnallit in Wasser bleibt ein tiefschwarzes Pulver zurück, das nach den Beobachtungen von A. JouNsEn, (der den betreffenden Carnallit ebenfalls zur Untersuchung erhalten hatte) und von mir aus Eisenoxyd besteht und von einem gewöhnlichen Hufeisenmagneten deut- lich angezogen wird, was beim Eisenglimmer nicht der Fall ist. JoHnsen stellte auch den schwarzen Strich auf Bisquit- Porzellan fest. Nach obigem handelt es sich bei diesem Eisenoxyd nicht um Eisenglanz Fe,O,, sondern um Magnetit Fe,O,. Im Dünnschliff des Carnallit fand ich Eisenglimmer- blättchen von ungewöhnlicher Größe (bis zu 23 mm Durch- messer) in allen Farbenabstufungen zwischen rot (bezw. Selb) und schwarz und weiterhin schwarze Pünktchen und Flecken, die manchmal mehr oder weniger deutlich viereckig und sechseckig umrandet sind. JoHNsen, der mich um Ver- ötfentlichung dieser seiner Beobachtung bat, stellte außerdem ‘fest, daß nicht nur die Eisenglanzblättchen, sondern z. T. auch die Magnetitkriställchen drei Flächenpaare aufweisen, die mit der Tafelläche ungefähr 39° bilden, was mit oR, —4R des Eisenglanzes übereinstimmt. Er schließt daraus. daß mindestens ein Teil des Magnetit nach Eisenglanz pseudo- morph ist.

Der Eisenoxydgehalt dieses Carnallit ist verhältnismäßig sehr hoch und beträgt in Fe,O, ausgedrückt 0,45°/, bei 95,74°/, MgCl,.KC1.6H,O (Verf.), 0,50%, (JoHNseEn).

„Schwarzer“ Carnallit wurde bisher nur von SÖöcHTıne! erwähnt, der angibt, ein Stück aus Staßfurt in der Sammlung von BıscHor gesehen zu haben. Das oben beschriebene eigen- tümliche Vorkommen im Anhydrit der Hildesia ist offenbar posthum. Ob sich Magnetit im Carnallitkristall aus Eisen- slanz gebildet hat, oder vielmehr beide als solche beim Wachs- tum des Carnallit eingeschlossen sind, läßt sich z. T. nicht entscheiden. Der allmähliche Übergang von rotem in schwarzen Oarnallit könnte aus beiden Gesichtspunkten erklärt werden.

! Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1864. 16. 602.

in den Kalisalzlagerstätten. Hl

Kleine Eisenkieskristalle im Salz wurden öfters beob- achtet. So erwähnt ÖOchszextus! solche mit den Formen (001). (111) und (210). Ein neueres Vorkommen ist das- jenige von der Hildesia, wo die Kristalle manchmal eine Größe von ca. 2 mm erreichen. Die kleineren Kristalle sind im allgemeinen nicht einheitlich ausgebildet, nach dem mikro- skopischen Befunde herrscht ein Pentagondodekaeder vor. Gröhere Kristalle sind oft vorwiegend würfelig gestaltet. An einigen ringsum gut entwickelten Exemplaren fand ich gonio- metrisch die Formen (001), (110), (210) und (111).

Das Vorkommen auf der Hildesia ist auffallend an eine Störungszone gebunden. Bei einer Befahrung der Grube unter der Führung des Herrn Direktor GrAEFE fand ich die Pyritkristalle besonders reichlich in einer streichenden Strecke des jüngeren Steinsalzes auf der 720 m Sohle, wo 40 m west- lich vom Schachte eine Anzahl weißer Sylvinadern die ver- heilte tektonische Störung anzeigen.

Weiterhin wurde mir von Herrn Professor PrecHr Pyrit aus dem. Hartsalzlager von Neustaßfurt zur Untersuchung überlassen (wofür ich auch hier bestens danke), und zwar als Gemengteil in einigen Handstücken und als größere lose Kristalle. Die Handstücke sind gewissermaßen imprägniert mit Pyrit in feinen Kristallanhäufungen, die eine Schichtung im ganzen Stück erkennen lassen. Bei den Kristallanhäufungen treten besonders Flächen des Pentagondodekaeders (210) hervor. Das Muttergestein enthält Na, K, Ca, Cl, SO, und nur spurenweise Mo. U. d. M. sind im Pulver außer Pyrit nur isotrope Körner (Steinsalz und Sylvin) und daneben reich- lich stark doppelbrechende gerade auslöschende Würfel mit Spaltrissen. die. als Anhydrit anzusprechen sind, erkennbar. Abgesehen von dem Pyrit ist ein aus Steinsalz, Sylvin und Anhydrit. bestehendes Salzgestein für die Staßfurter Salz- provinz etwas ungewöhnliches. Die Lagerungsverhältnisse dieses aus früherer Zeit stammenden Vorkommens sind nicht bekannt.

“Die losen, bis 3 mm großen Pyritkristalle von Neustaß- fart sind meist Würfel ohne Abstumpfung der Kanten und

Bildung der Steinsalzlager. 1877. p. 121.

59 H. E. Boeke, Ueber die Eisensalze

Ecken. Sie zeigen oft deutlich die charakteristische Streifung. Auch kommen größere einheitlich entwickelte Pentagon- dodekaeder (210) vor.

Schließlich ist noch in der Reihe der bis jetzt bekannten Eisenverbindungen in den Kalisalzlagern der blaugrüne Eisen- borazit zu erwähnen, der als das Produkt der isomorphen Vertretung des Magnesiums im farblosen Borazit durch zwei- wertiges Eisen aufzufassen ist. Man vergleiche dazu die optischen Bestimmungen der Umwandlung des Eisenborazit von F. Rıns#e! und meine entsprechenden thermischen Ver- suche °.

2. Über die Rotfarbung des Carnallit.

Bekanntlich wird die sehr häufige Eisenoxydführung’ des OCarnallit aus der Zersetzung eines ursprünglichen Eisen- chlorürgehaltes erklärt. Precur* nahm an, daß Kristallwasser aus dem Oarnallit die oxydierende Wirkung ausübte unter Bildung von Wasserstoffgas. E. Erpmann’ konnte aber eine solche Reaktion zwischen Eisenchlorür und Wasser experi- mentell nicht nachweisen und führt die Oxydation des Eisen- chlorürs auf die Gegenwart von Knallgas, das auf radio- aktivem Wege, und zwar durch Radiumemanation entstanden sein soll, zurück. Durch Jonnsen’s® Nachweis, Jaß die Eisen- slimmerblättchen im primären Carnallit von Staßfurt orientiert eingelagert sind, wurde die PrecHT’sche Annahme der sekun- dären Entstehung dieses Oxyds innerhalb der Carnallitkristalle kräftig unterstützt.

All diesen Untersuchungen liegt die noch unbewiesene Voraussetzung zugrunde, daß Eisenchlorür in homogener fester Lösung mit dem Carnallit auskristallisieren kann. Diese Kenntnislücke suchte ich durch Versuche über die Zusammen- setzung von auseisenchlorürhaltigenLösungen auskristallisiertem

! Dies. Jahrb. 1900. II, 108—116.

° Centralbl. f. Min. ete. 1910. 531—539.

® Erst Rurr, Kali. 1907. 1. 80—85, hat exakt nachgewiesen, daß es sich um Fe, O, handelt.

* Zeitschr. f. angew. Chem. 1905. 18. 1935 und früher.

° Kali. 1910. 4. Heft 7.

° Centralbl. f. Min. ete, 1909. p. 168-173.

in den Kalisalzlagerstätten. 53

Carnallit auszufüllen. Als Temperaturen wählte ich 25 und 50. Die mittels Zentrifugieren möglichst rein dargestellten Kristalle (die sich meist als Skelette ausgeschieden hatten) und die zugehörigen Lösungen wurden analysiert. Hierbei ist eine Korrektur für anhaftende Mutterlauge anzubringen, die ich früher bei einer Untersuchung über die isomorphe Vertretung von Chlor durch Brom in den Kalisalzen rechnerisch durch- führte. In dem vorliegenden Falle des Eisenchlorürs gab die Formel jedoch negative, d. h. unmögliche Werte für die anhängende Mutterlaugenmenge, wohl zum Zeichen, daß die ungleiche, gewissermaßen selektive Adsorption der Be- standteile der Mutterlauge hier eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielt!'. Die Analysendaten sind hierneben mitgeteilt.

| Gew.-"/, in der Gew.-"/, in den Tempera- || Lösung feuchten Kristallen tur mn LE ne Mg | Fe | Mg | Fe | Bancc >20 80 04 RT 322 7590 3.26 1,04 I ie 845 | 0,45 50° wa a 830 | 0,85 | VEN 8.22 1,19

Das Verhältnis von Eisen zu Magnesium in den feuchten Kristallen ist viel kleiner als dasjenige in der Lösung. Der gefundene Eisengehalt in der Kristallmasse ist jedoch nicht ganz auf adsorbierte Mutterlauge zurückzuführen ?. In einigen wenigen Fällen gelang es nämlich die Kristalle in gut ent- wickelten carnallitähnlichen Individuen von ca. 4 mm Durch- messer zu erhalten. die durch Abreiben von anhaftender Mutterlauge getrennt werden konnten. So hatten sich aus

" BOERE, Zeitschr. f. Krist. 1908. 45. 350.

- Wendet man für eine erste Annäherung die Gesellschaftsrechnung zur Ermittlung der anhaftenden Mutterlauge an, so würde letztere unter der Voraussetzung, daß die reinen Kristalle .eisenfrei sind, 19—22°/, be- tragen. Nach früherer Erfahrung beläuft sich jedoch die Mutterlaugen- menge bei der Zentrifugiermethode für Carnallit auf nur ca. 8°/, und die Kristalle selbst müssen danach eisenhaltig sein.

H4 H. E. Boeke, Ueber die Eisensalze

einer Lösung mit 4,80°%/, Fe bei 25° Kristalle mit 0,32, Fe abgeschieden. Aus den Kristallisationsversuchen ist somit der Schluß zu ziehen, daß der Carnallit die Fähigkeit besitzt, wenn auch in geringem Maße, zweiwertiges Eisen in isomorpher Vertretung des Magnesiums aufzunehmen. Die Mischkristalle von Magnesium- und Eisencarnallit sind farblos. |

Die Menge des Eisenoxyds im primären roten Garnallit von Staßfurt wurde neuerdings von PaArcHow ! im Normalprofil des Berlepsch-Bergwerks festgestellt. Aller- dings hat er nicht ein durchgehendes chemisches Profil auf- genommen, wie es 1908 von mir für Brom gemacht wurde, sondern eine Reihe von Handstücken analysiert. Seine unten- stehend wiederholten Zahlen weisen nicht die Regelmäßiskeit der Brom- und Ammoniakkurven? auf, lassen aber doch ein deutliches Ansteigen erkennen, je mehr man sich dem grauen Salzton nähert. Dieses Ansteigen der KEisenführung weist auf eine Anreicherung des Eisengehaltes in der Mutterlauge hin, wie es auch bei der geringen Aufnahmefähisckeit des Carnallit für Eisen erklärlich ist. Es ist hier ein deutlicher

| Ort der | %, Carnallit io Be.0 Sm Probenahme | im Probestück reinen Oarnallit

ne 97,7 |. 0,0020

125 125,5 94,7 | 0,0024 127 89,5 | 0,0023 - 132 52,2 | 0,0120 133 75,7 0,0033 134,5 39,2 | 0,0170 138 68,3 0.0103 139,5 78,0 | 0,0103 142 64,5 | 0,0140 145,5 63,4 | 0,0220 148,5 | 63,0 | 0,0175 183 | 88,0 20027 184 | 88,0 0,0148 185,5 | 85,0 | 0,0612 186 | 34,3 | 0,0610

‚2 Kali. 1910. 4. 95—%6. | ® Bıvrz und Marcus, Zeitschr. f. anorgan. Chem. 1909. 62. 197.

in den Kalisalzlagerstätten. 55

Unterschied mit dem Bromgehalt des Carnallit zu verzeichnen. Während letzterer in der Kieseritregion sein Maximum er- reicht, nimmt der Eisengehalt bis zum Salzton immer zu. Ich erklärte damals das Verhalten der Bromführung durch eine atmosphärische Zersetzung des Bromids in der infolge der Salzausscheidung und Verdunstung untiefer werdenden Mutterlauge.

Meine Analysen von rotem Staßfurter Carnallit ergaben einen mit Parcnow’s Zahlen übereinstimmenden. Eisenglimmer- gehalt. Es genügt demnach ein Gehalt von rund 0,04°/, Fe,O,, um den Carnallit stark rot zu färben.

JOHNSEN (1. €.) gibt für den von ihm untersuchten Staß- furter Carnallit mit regelmäßig eingelagertem Eisenglimmer 0,55°/, Fe,0, an und legt diese Zahl seiner Berechnung, daß der Oarnallit ursprünglich aus 98 Molekularprozent Me- Carnallit und 2 Fe-Carnallit bestand, zugrunde. Auf brief- liche Anfrage teilte Herr Professor JoHnsen mir freundlichst mit, daß er von dem zonenweise eisenglimmerreichen und fast eisenglimmerfreien Carnallit die rötesten Bruchstückchen analysierte (ungefähr 0,7 & pro Analyse). Als ein Mittelwert kann seine Zahl der Fe,O,-Führung mithin nicht gelten.

Auch analysierte ich hochroten deszendenten Carnallit von Bleicherode (609 m Sohle, Schachtquerschlag süd). Dieses Vorkommen wurde gewählt, weil es sich von den vielen von mir auf Brom untersuchten Carnalliten am stärksten eisen- slimmerhaltig erwiesen hatte. Gefunden wurde 0,13°/, Fe,O, bei 96,49%), MgCl,.KC1.6H,0.

Es liegt die Frage nahe, ob sich aus dem roten Carnallit ein Eisenglanzlager von einiger Bedeutung durch Auslaugung des Salzes bilden könnte. Man wird um so eher darauf ge- führt, als in deszendenten nnd posthumen Salzgesteinen oft lokale Anhäufungen von Eisenoxyd im sonst weißen Salz (Halitecarnallit, Sylvinhalit bezw. Halitsylvin) beobachtet werden (zZ. B. gut ausgebildet im posthumen Salz von Salz- detfurt). Die Berechnung zeigt, daß eine Schicht Fe,O, von nur 1 cm Mächtigkeit zurückbleiben würde, wenn 122 m normalen Carnallitgesteins (spez. Gew. 1,8) mit 60 °/, Car- nallitmineral und 0,04°/, Fe,O, im letzteren in Lösung geht. |

56 H. E. Boeke, Ueber die Eisensalze

Außer dem roten Carnallit kommt auch ziemlich oft gelber, durch Eisenchlorid FeÜl, gefärbter Carnallit vor. Es wäre nicht unmöglich, daß das Eisenoxyd des roten Carnallit durch Hydrolyse aus einem ursprünglichen Eisen- chloridgehalt entstanden sein könnte. ‚Jedenfalls ist diese Reaktion einfacher als die nicht experimentell bewiesene Eisenoxydbildung aus ursprünglichem Eisenchlorür (bei ge- wöhnlicher oder wenig erhöhter Temperatur ').

Um zu untersuchen, wie sich Carnallit gegenüber Eisen- chlorid verhält, führte ich Kristallisationen von Carnallit aus 10 °/, eisenchloridhaltigen Lösungen aus. Der gebildete Car- nallit war zitronengelb und verlor seine Farbe nicht durch wiederholte Behandlung mit Äther (der FeCl, löst). U.d.M. zeigte sich jedoch, daß der gelbe Bestandteil nur in Flüssig- keitseinschlüssen vorhanden und daß der Carnallit für sich farblos geblieben war. Carnallit ist also nicht imstande, KEisenchlorid in fester bezw. kolloidaler Lösung aufzunehmen ?. Daraufhin untersuchte ich gelben Carnallit von der Hildesia. der mit Gelbblutlaugensalz eine deutliche Ferrireaktion zeigte. im Dünnschliff. Auch in diesem natürlichen Carnallit ist der selbe Bestandteil unregelmäßig werteilt in Flüssigkeitsein- schlüssen und in kleinen kristallinen Einschlüssen mit beiläufig gerader Auslöschung (vielleicht der rhombische Erythrosiderit FeCl,.2KCl.H,0?), während das Carnallitmineral farblos erscheint. Dasselbe Verhalten beobachtete ich früher bei gelbem Sylvin von Wolkramshausen (dies. Jahrb. 1909. II. 21). Sollte sich der Eisenglimmer aus Eisenchlorid gebildet haben, so wäre bei dem oben geschilderten Sachverhalt seine gleich- mäßige Verteilung und namentlich seine orientierte Lagerung im Carnallit unerklärlich. Die Fähigkeit des Oarnallit, zwei- wertiges Eisen in fester Lösung aufzunehmen, muß daher als die allgemeine Ursache seines Eisenoxydgehalts angesehen werden. Zwar ist die, Art der Entstehung von Eisenoxyd aus Eisenchlorür noch nicht sicher erklärt. Wenn nach Erpmann’s Befund (s. p. 52) die Reaktion des wenig stabilen Eisenchlorürs mit Wasser unter Bildung des sehr widerstands-

! Bei dunkler Rotglut findet eine derartige Reaktion statt, jedoch unter Fe,O,-Bildung (Gav-Lussac, Ann. d. Chim. et Phys. 1823 22. 424), ? Genau ebenso verhalten sich Chlornatrium und Chlorkalium.

\

in den Kalisalzlagerstätten. Ay

vw

fähigen Eisenglanzes beim Laboratoriumsversuch ausbleibt, so ist, dieser Vorgang in geologischen Zeiträumen und unter dem Einfluß der geothermischen Temperaturerhöhung dadurch keineswegs unwahrscheinlich gemacht. Vorderhand dürfte die Precrr’sche Erklärung der Eisenglanzbildung im Oarnallit mehr befriedigen als die Erpmann’sche Annalıme der Wirkung einer zeitweilig (sogar nur während einiger Jahrtausende) vorhandenen Radiumemanation.

Schließlich sei noch erwähnt, daß Steinsalz und Sylvin sich in bezug auf Eisenglanz ganz anders verhalten als Car- nallit.e Bei den durch Eisenoxyd rotgefärbten carnallitfreien Salzgesteinen, also besonders bei Hartsalzen und Sylvinhaliten, machte ich an Dünnschliffen der Salzgesteine von Wolkrams- hausen die Erfahrung, daß die Steinsalz- und Sylvin- kristalle eisenfrei sind, und das rote Oxyd an den Rändern der Körner augehäuft ist. Auch später wurde an anderen Dünnschliffen dieselbe Beobachtung gemacht. Bei diesem Verhalten läßt sich schwer entscheiden, ob das Eisen- oxyd als solches bei der Bildung des Salzgesteins eingeschlossen oder nachträglich aus einer löslichen Eisenverbindung darin entstanden ist. Das letztere muß wohl als wahrscheinlicher betrachtet werden.

3. Die Kristallisation gemischter Losungen von Eisen- chlorur und Chlormagnesium.

In den folgenden Abschnitten soll über Bestimmungen der Gleichgewichte, welche die Bildung von Eisenchlorür- verbindungen aus Salzlösungen beherrschen, berichtet werden. Als Komponenten kommen außer Eisenchlorür besonders Chlor- magnesium und Chlorkalium in Betracht. Chlornatrium, das zur Bildung des Rinneit notwendig wäre, wurde vorderhand nur bei einigen orientierenden Versuchen hinzugezogen.

Bekanntlich ist die gewöhnliche Form des Eisenchlorürs das Tetrahydrat. Diese Verbindung geht bei 72,6° in Di- hydrat über !; Chlormagnesium dagegen kristallisiert im ganzen für die Salzbildung in Betracht kommenden Temperaturgebiet als Hexahydrat aus. Es war zu erwarten, daß die Ent-

! BoERE, dies. Jahrb. 1909. II. 42.

>8 H. E. Boeke, Ueber die Eisensalze

wässerungstemperatur des Eisenchlorürtetrahydrats sich bei (segenwart von Chlormagnesium erniedrigen würde. Um dies zu untersuchen, wurde nach entsprechenden Vorversuchen ein Dilatometer mit einem Gemisch aus 1 Mol. MgCl,.6H,® und etwas mehr als 1 Mol. FeÜCl,.4H,O gefüllt und die Volumwandlung bei Änderung der Temperatur bestimmt. Im Laufe der Erhitzung von Zimmertemperatur bis zu 90° zeigten sich zweimal erhebliche Volumzunahmen. a

In der üblichen Weise des Versuchs (bei halber Um- wandlung des Dilatometerinhalts) konnten die beiden Reaktions- temperaturen scharf bestimmt werden zu 22,8 und 43.2°. Die Vorgänge bei diesen Temperaturen lassen sich durch Kri- stallisationsversuche ermitteln. Dazu wurde einmal bei ca. 50° eine Reihe von Lösungen mit wechselnden Mengen Eisen- chlorür und Chlormagnesium eingeengt. Die Lösungen 'be- fanden sich in mit Wasserstoff gefüllten Exsikkatoren, ähnlieh wie bei der Rinneitdarstellung (l. c.), um Oxydation des Eisen- chlorürs zu verhindern. Aus den eisenchlorürreichen Lösungen schieden sich Kristalle von FeÜl,.4H,O0 aus; in den Lösungen mit höherem Chlormagnesiumgehalt bildeten die erste Aus- scheidung resp. Eisenchlorürdihydrat, ein Doppelsalz von Eisenchlorür und COhlormagnesium, und Bischofit. lan

Das Eisenchlorürdihydrat FeCl,.2H,O (analytisch als solches erkannt) ist leichtgrün bis farblos und bildet langgezogene Prismen mit schiefer Endfläche, die sich durch Biegsamkeit auszeichnen. Oft erscheinen sie als regelmäßig ausgebildete X-förmige Durchkreuzungszwillinge nach der End- fläche, sie zeigen vorwiegend (010), (110) und (001). Die vorläufige Untersuchung u. d. M. ergab, daß die Flächen (010) bei beiden Individuen der Durchkreuzungszwillinge in einer Ebene liegen und daß bei auf 010 lagernden Zwillingskristallen die Basis als Linie erscheint, während im konvergenten polari- sierten Lichte ein zentrales Achsenbild sichtbar ist. Die Zone der Querachse löscht gerade aus. Das Eisenchlorür- dihydrat kristallisiert daher monoklin. & = 1304° als Mittel aus mikroskopischen Messungen an mehreren Kristallen. Die Verbindung ist dem von Sauxpers dargestellten und als monoklin erkannten Mangandihydrat! (#&= ca. 138°) ähnlich,

1 Am. chem. Journ. 1892. 14. 127—129.

in den Kalisalzlagerstätten. 59

namentlich auch in bezug auf die Zwillmgsbildung, und dürfte mit diesem isomorph sein. Das Eisenchlorürdihydrat ist stark doppelbrechend, die Schiefe der Auslöschung auf (010) beträgt 52° gegen die c-Achse im stumpfen Winkel 2.

Das bislang unbekannte Doppelsalz von Eisen- ehlorür und CGhlormagnesium entspricht der Formel FeCl,.M&Cl,.8H,0, wie die untenstehenden Analysen be- weisen. Das Salz scheidet sich oft in größeren einzelnen Kristallen (ca. 5 mm) aus und ist daher leicht von anhaftender Mutterlauge zu trennen.

T. 1. Mittel 1, CL.me a SO BI mg 15,23 15,21 15,26 a ET: 6,60 6,54 6,65 ame 9a. 3994 39,16 39,05 38,72 Bo ..:8935 39,32 39.29 39,37 99,86 100,31 100,00

- Bis jetzt sind Doppelsalze von diesem chemischen Typus meines Wissens nicht bekannt geworden; am nächsten kommen die triklin kristallisierende Verbindung CdQl,. BaÜl,.4H,O und das entsprechende Bromsalz. Auch Mn(l,.HgCl,.4H,O (rhom- bisch) wurde dargestellt '.

DasFerromagnesiumchlorid bildet rhombenförmige, farblose Tafeln mit einem Winkel von ca. 82° (Fig. 1). Die Kristallflächen werden an der Luft sehr schnell matt, so daß eine goniometrische Messung sich nicht ausführen ließ. Die Tafeln weisen schiefe Auslöschung von 424° auf mit der in Fig. 1 angegebenen Orientierung. Im konvergenten Lichte (Na) zeigt sich ein schiefes Kurvensystem, das auf den Austritt einer optischen Achse am Rande außerhalb des Gesichtsfeldes im umgewandelten Mikroskop schließen läßt. Doppelbrechung stark. Im Drehapparat tritt in der Zone der Längsrichtung der Tafeln bei einer vollen Umdrehung immer schiefe Auslöschung auf, die sich regelmäßig zwischen

Vergl. Grora, Chem. Krist. 1. 1906. p. 401—403.

60 H. E. Boeke, Ueber die Eisensalze

36 und 45° ändert. Auslöschungen unter O oder 90° wurden nicht wahrgenommen. Diese Beobachtungen führen zum Schluß, daß das Ferromagmesiumchlorid triklin kristalli- siert. Spez. Gew. 1,82.

Aus den mitgeteilten Kristallisationsversuchen bei 50° ging noch nicht hervor. ob sich bei 22,8° (der unteren Reaktionstemperatur im. Dilatometer) das Doppelsalz bildet und bei 43.2° das übrigbleibende Eisenchlorürtetrahydrat in Dihydrat übergeht, oder umgekehrt. Zur Entscheidung dieser Frage wurde auch bei 40° eine Reihe von Kristallisationen angesetzt. Hierbei bildeten sich resp. FeCl,.4H,O, das Doppelsalz und Bischofit, wodurch für die Entstehung der Verbindung” Mel, FeC],., 35H, O77emle untere Kan peraturgrenze von 22,8° festgelegt ist. Bei dieser Tem- peratur findet also die Reaktion statt

MgC1,.6H,0 + Feül,.4H,0O <-> MsCl,.FeCl,.8H,0 4 Lösung.

Die Entwässerungstemperatur des Eisenchlorürtetra- hydrats in an Ferromagnesiumchlorid gesättister Lösung liegt daher bei 43,2°. Auch geht aus den Dilatometerbeob- achtungen hervor, daß Ferromagnesiumchlorid sich bis 90° nicht, zersetzt.

Zur quantitativen Bestimmung der Bildungsbedingungen der hier genannten Verbindungen wurden Löslichkeits- bestimmungen bei 22,8° und bei 43,2° ausgeführt in der früher von mir beschriebenen Art!. Von besonderem Interesse ist die Lösung, die bei 22,8° mit Bischofit, FeCl,.4H,O und dem hier gerade auftretenden Ferromagnesiumchlorid im Gleichgewicht ist und ebenfalls die Lösung bei 43,2° mit den Bodenkörpern Ferromagnesiumchlorid, Tetrahydrat und Dihydrat.

Das für die Löslichkeitsbestimmungen benutzte Eisen- ehlorür stellte ich immer dar aus Mercr’schem Klavierdraht und reiner Salzsäure unter Luftabschluß. Für präparative Zwecke” erwies sich Eisenchlorür pro Analyse von KAHLBAUM als sehr brauchbar.

apiiese Jahrb.1909,17°43

° Hierbei zeigte es sich zweckmäßig, der abfiltrierten Lösung einige Tropfen Salzsäure zuzufügen.

61

in den Kalisalzlagerstätten.

| | I

|

(SM + 24) av 001 MY

Sp "lo no9

| nn Men

geB ons e <o 86 8 La 8 918 || VE Eee | ° Poppummsouswworteg + Iyoyosıg ee em | de | wu | se. er || 00% sr 10% ne en wOAes OH | prıojypummousewonag + O°HF OD 606 00T En = a | = 5 | = == u ee ee 2 HOUSE u u ww nn - 0 sr Best an 20.472 Too O°H TON | Sm Ivy Ad av | PUıW U 7

19dıoyuapog

d

nee anyeradwen

——

| | || 988 | 948 wel ı Ges. .8e8 ces -| 148 | 89% ea RS EL EL | | | | -Ieworgog + Iyopsıg + O°HF' O9A 8c6 | 001 = Bi Er I Se = | ae De ee a Br " * gyoydsigq u ae WEL > = ee ae oa ae our Wa | 1! | | ; | | | | | | OH IM | Smav|ıea wien U ı BR | a we TE | A ee 19odıoyuapog (N +24) IV 001 MY SI "0109 au "lo nad

“8'zg ıngeaaduaL

Se

92 H. E. Boeke, Ueber die Eisensalze

Die Löslichkeitsbestimmungen sind in den vorstehenden Tabellen zusammengefaßt. Die Zahlen für M&Cl,.6H,O sind aus den Daten von van'T Horr und MEYERHOFFER! interpoliert.

Von diesen Lösungen ist die durch D dargestellte bei 22,8 und 43.2° kongruent, weil sie sich aus bestimmten Mengen der Bodenkörper mit Wasser herstellen läßt. Zwar ist die erforderliche Menge Chlormagnesium größer als die des Eisenchlorürs resp. Ferromagnesiumchlorids, die Dar- stellung der an beiden Verbindungen gesättigten Lösung bietet jedoch keine besondere Schwierigkeiten. Anders da- gegen verhält sich die Lösung E bei 43.2°, die als inkongruent zu bezeichnen ist, wie es besonders deutlich aus der Fig. 4 (p. 73) zu sehen ist. Die Lösung E läßt sich nicht bilden aus bestimmten Mengen der Bodenkörper FeCl,.4H,O und Ferromagnesiumchlorid, mit Wasser, weil E außerhalb der Linie OR liegt. Vielmehr müßte ein bedeutender Teil des Ferromagnesiumchlorids zerfallen unter Zurücklassen von festem Eisenchlorür, um den erforderlichen Überschuß von Chlormagnesium in der Lösung zu liefern. In solchen Fällen empfiehlt es sich, durch einen Vorversuch die ungefähre Lage des Punktes zu bestimmen und daraufhin eine nahezu richtig zusammengesetzte Lösung mit den Bodenkörpern mehrere Stunden zu schütteln.

Aus diesem Unterschiei von D und E geht auch gleich hervor, daß D der Kristallisationsendpunkt ist. |

Die Bildungsfelder für die verschiedenen im System MeCl, FeCl, H,O möglichen Verbindungen in dem hier untersuchten Temperaturgebiet sind in die Fig. 2 eingetragen. Der Eisenchlorürgehalt der Lösungen ist in der horizontalen Fläche, der Chlormagnesiumgehalt in der vertikalen Fläche dargestellt. Die horizontale Schnittlinie der beiden Flächen bildet die Temperaturachse. Diese Darstellungsart bietet eine oute Übersicht, wenn auch die quantitativen Verhältnisse besser aus der Linie AC in den Figuren 3 und 4 abgelesen werden können. |

Vor den gestrichelten Linien wurden keine Punkte be- stimmt, weil sie für den hier verfolgten Zweck, die Mineral-

ı Zeitschr. f, phys. Chem. 1898. 27. 90.

in den Kalisalzlagerstätten. 63

bildung in Salzlagerstätten synthetisch zu untersuchen, von untergeordneter Bedeutung sind. Diese Begrenzungen der Bildungsfelder sind daher schematisch zugefügt. Besonders sei noch erwähnt, daß isomorphe Vertretung von Mg und Fe sich weder im Chlormagnesium noch im Eisenchlorür in merk- lichen Mengen feststellen ließ.

Aus den obenstehenden Tabellen geht hervor, daß die Verbindung FeCl,.MgCl,.8H,O sich schon oberhalb 22,8° aus einer Lösung mit nur 2,67°/, Fe oder 6,15°/, FeCl,

MG Üs

Bischoftt

Ferromagn esiumchlorid

5.

IR (la, Fig. 2. Gleichgewichte im System FeCl, MgCl, H,O.

bilden kann. Für die Ausscheidung des Rinneit aus einer Chlorkalium-, Chlornatrium- und eisenchlorürhaltigen Lösung muß der Gehalt an FeCl, bei 38° mindestens 34 °/, betragen, während die untere Bildungstemperatur des Rinneit zu 26.4° bestimmt wurde. Zwar erniedrigt sich diese Temperatur bei gleichzeitiger Gegenwart von Carnallit um ca. 6°, und ist der Einfluß eines Chlormagnesiumgehalts der Lösung auf die Eisenchlorürkonzentration bei der Rinneitbildung noch nicht untersucht worden. Jedenfalls ist die Wahrscheinlichkeit des Auftretens als Mineral für Ferromagnesiumchlorid mindestens ebensogroß wie für Rinneit. Während der Rinneit bis jetzt

64 H. E. Boeke, Ueber die Eisensalze

hauptsächlich im Hartsalz gefunden wurde, ist die Magenesium- Eisenverbindung eher im Carnallit zu erwarten.

Das Ferromagnesiumchlorid kristallisiert grob, so wie Garnallit und Tachhydrit und es ist daher wahrscheinlich, daß das mögliche entsprechende Mineralvorkommen nicht mikroskopisch, sondern in größeren Mengen, etwa wie der Tachhydrit im Carnallit, erscheinen wird. Es wird sich dann bald nach dem Anhieb verraten durch Oxydation unter Gelb- oder Braunfärbung. Im Geschmack läßt sich das Herbe des Eisens neben dem Bittern des Magnesiums deutlich erkennen. Ein Körnchen erwärmt sich auf der Zunge, weil die Ver- bindung sich in Wasser unter Wärmeentwicklung auflöst. Die Härte der Verbindung entspricht ungefähr dem Carnallit und ist daher kleiner als die des Rinneit.. Ferromagnesium- chlorid ist in Alkohol vollkommen löslich, während Rinneit Chlorkalium und Chlornatrium zurückläßt.

4. Die Kristallisation von Eisenchlorur-Chlorkalium- lösungen.

Gelegentlich der künstlichen Rinneitdarstellung erwähnte ich!, daß Eisenchlorürtetrahydrat und Chlorkalium bei 38,3° unter Kontraktion ein Doppelsalz bilden, das schon beiläufg aus einer wässerigen Lösung ausgeschieden wurde Ein Doppelsalz dieser Komponenten in gut meßbaren monoklinen. Kristallen wurde 1850 von ScHAgus” angegeben. Auf Grund einer genau stimmenden Analyse von Hornıge wurde dem Doppelsalze die Formel FeCl,.2KCl.2H,O zugeschrieben. Später hat PrecHt” diese Verbindung in den Kalisalzlagern vermutet und ihr den Namen Douglasit zugelegt. Die ersten Analysen des von mir als warzenförmige Kristallaggregate erhaltenen Produktes stimmten ungefähr mit der Formel von ScHABUs überein und schienen diese zu bestätigen. Die spätere eingehende Untersuchung hat jedoch ergeben, daß diese Kristalle höchstwahrscheinlich Chlorkalium eingeschlossen

! Dies. Jahrb. 1909. II. 45. Sitz.-Ber. d. Akad. d. Wiss. Berlin 1909. 633.

® Sitz.-Ber. d. Akad. Wien. Math.-nat. Kl. 1850. 4. 475—484,

® Ber. d. deutsch. chem. Ges. 1880. 13. 2326.

in den Kalisalzlagerstätten. 65

enthielten, was bei der erwähnten Ausbildung wohl übersehen werden Konnte.

Es ist mir, trotz sehr häufiger Wiederholung bei ver- schiedenen Temperaturen, nicht gelungen, das Doppelsalz von Chlorkalium und Eisenchlorür in guten Einzelkristallen zu erhalten. Die Analyse der bei ca. 60° ausgeschiedenen Doppelverbindung führte ich aus nach schnellem und mög- lichst gründlichem Abtrocknen der Kristallaggregate mittels vorgewärmtem Filtrierpapier. Dadurch ist die eingeschlossene Mutterlauge nicht vollständig zu entfernen, eine nach den bisherigen Erfahrungen ca. 10°/, betragende Menge bleibt in der Kristallmasse hängen. Im vorliegenden Fall konnte ich die Restmethode von SCHREINEMARERS! zur Festlegung der Formel der Doppelverbindung, die von der Menge der anhaftenden Mutterlauge unabhängig ist, nicht anwenden, weil das Existenzgebiet des Doppelsalzes auch bei Tem- peraturen bis ca. 70° zu klein ist. Sobald man sich bei der Darstellung des Salzes etwas weiter von dem richtigen Ver- hältnis des Chlorkaliums und Eisenchlorürs entfernt, fallen die Komponenten mit aus.

Die oft ausgeführten Analysen des Doppelsalzes? zeigten eine gute Übereinstimmung mit der untenstehend als Beispiel angeführten. Das Atom- bezw. Molekularverhältnis von Fe, K und H,O ist in der nicht für anhaftende Mutterlauge korrigierten Zusammensetzung der Verbindung Fe:K:H,0 08422.22.

Dieses Verhältnis ist nahe bei 1:1:2 und verschiebt sich etwas, wenn man eine Korrektur für die anhängende Mutterlauge anbringt. Nimmt man für diese Mutterlaugen-

! Zeitschr. f. phys. Chem. 1893. 11. 76; vergl. auch Fınpray, Die Phasenlehre. 1907. 191. Nach dieser Methode dampft man verschiedene Lösungen, die nur die zu analysierende Verbindung ausfallen lassen, ein und analysiert jedesmal die Lösung und einen aus Lösung und Kristallen bestehenden Rest. Trägt man die Lösungen und zugehörigen Reste quantitativ in ein Diagramm ein und verbindet das Zusammengehörige jedesmal durch gerade Linien, so gehen alle diese Linien durch den die Verbindung darstellenden Punkt.

* Die Eisenbestimmung geschah in der üblichen Weise durch Titrieren mit K,Cr,O, und auch gravimetrisch als Fe,O, nach dem Oxydieren des Chlorürs mit Wasserstoffsuperoxyd in salzsaurer Lösung.

N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1911. Bd. I. 5

66 H. E. Boeke, Ueber die Eisensalze

' Doppelsalz Berechnet für mit anhaft. | Mutterlauge FeÜl,.KCl. Mutterlauge 2H,0 Heu. 24,48 18,19 23,53 KH, 14,34 | 6,02 16,47 CIERER - 43,96 _- 44,82 Jah (0) Se 17,57 ber. 47,23 15,18 TE TOO NE Do

menge 10°/, an und berechnet man die Korrektur nach der einfachen Gesellschaftsrechnung, so wird das Verhältnis RezK= I. 0 'sleich1.20.8723%76,

Regelmäßig wurde ein kleiner Eisenüberschuß analytisch testgestellt. Besonders mit Rücksicht auf den gleich zu er- wähnenden Dilatometerversuch liegt jedoch kein Grund vor, ein kompliziertes Atomverhältnis anzunehmen. Auch beim verwandten Mangan hat das gut charakterisierte' Doppelsalz die Formel MnCl,.KC1.2H,0O. Wahrscheinlich ist eine spezifisch verschiedene Adsorption von Eisenchlorür und Chlor- kalium an der großen Kristalloberfläche die Ursache des Eisen- überschusses in der Kristallmasse. Die physikalisch-chemischen Untersuchungen über derartige Vorgänge lassen zurzeit noch keine bestimmte allgemeine Schlüsse zu, die Erscheinung selbst wurde jedoch schon verschiedentlich beobachtet”.

Zur näheren Begründung der Formel FeÜl,.KC1.2H,0 auf eine zweite, ganz unabhängige und direkte Weise be- stimmte ich die Kontraktion bei der Bildung des Doppel- salzes in verschiedenen Mischungen von FeCl,.4H,O und KCl. Dort wo das Verhältnis mit dem entstehenden Doppel- salz übereinstimmt, muß die größte Kontraktion beobachtet werden. Zu diesem Zweck füllte ich fünf Dilatometer von sehr nahe gleichem Inhalt mit den untenstehend angegebenen Mischungen und beobachtete gleichzeitig die Doppelsalzbildung bei 38,3°. Ein deutliches Maximum der Kontraktion beim Verhältnis 1:1 zeigt an, daß diese Mischung der Zusammen- setzung der Verbindung am nächsten liegt.

! SaunpErs, Am. Chem. Journ. 1892. 14. 127. Mücck, dies. Jahrb. 1SI2.17291. ® Vergl. FreunnpLicH, Kapillarchemie. Leipzig. 1909. 165 —169.

in den Kalisalzlagerstätten. 67

Mol.-Verhältnis Verhältnis Fetl,.4H,0:KCl der Kontraktionen

iv

| 13,7 | 18,3

14,1 | 12,5 10,5

u Fu

Besonders sei noch erwähnt, daß die Kontraktion bei dieser Doppelsalzbildung unter Wasserverlust eine Aus- nahme bildet von der bei van'r Horr ! gegebenen Regel, nach der solche Umwandlungen sonst unter Ausdehnung vor sich zu gehen pflegen.

Die oben beschriebenen Tatsachen weichen von ScHaBus’ Angaben bedeutend ab. Er schreibt über die Darstellung seiner Verbindung: „Das Eisenchlorür-Kaliumchlorid KCl.FeCl.2H0O?° Man erhält diese Doppelverbindung, wenn man 3 Teile Kaliumchlorid in möglichst wenig Kochen- dem Wasser löst, zu dieser Lösung etwas mehr als 4 Teile Eisenchlorür® setzt das nach einigen Minuten ebenfalls aufgelöst wird und die klare Flüssigkeit von dem beim Kochen sich bildenden Eisenoxyde durch Filtration trennt. Aus der Lösung scheiden sich nach 24 Stunden blaugrüne Kristalle des Eisenchlorür-Kaliumchlorides ab, zwischen welchen sich Würfel von Kaliumchlorid befinden. Dampft man die Mutterlauge ein, so erhält man nach einigen Tagen kleine, aber scharf ausgebildete Kristalle der Doppelverbindung.“

Als ich diese Vorschrift mit 308g K Cl, 45 g FeCl,.4H,O wiederholte, hat sich bei der Abkühlung gleich eine große Menge Chlorkalium abgeschieden, wie es auch die Löslich- keitsbestimmungen (siehe unten) verlangen. Von. blaugrünen eisenhaltigen Kristallen war nichts zu bemerken. Beim weiteren Eindampfen scheiden sich scharfe Oktaeder von Chlorkalium ab und schließlich daneben FeÜl,.4H,0. Kri- stallisationen bei ergaben dasselbe. Nur oberhalb 38,3°

! Ozean. Salzabl. I. 68. * In jetziger Formulierung 2KCl1.FeCl,.2H,0. So bezeichnet ScHagus immer das Eisenchlorürtetrabydrat.

68 H. E. Boeke, Ueber die Eisensalze

(ScHagus erwähnt eine Temperaturerhöhung nicht) war ein Doppelsalz zu erhalten, jedoch von der oben diskutierten Zusammensetzung FeÜl,.KCl.2H,O und stets in den warzen- förmigen Kristallaggregaten. In einer bei 50° angesetzten Kristallisationsreihe bildeten sich bei einer bestimmten Zu- sammensetzung der Lösung KÜl und das Doppelsalz FeC],. KCl.2H,O nebeneinander. Ein intermediäres Doppelsalz mit 2KC] tritt also auch bei 50° nicht auf. Die auf- fallende Abweichung meiner Resultate von den Angaben von ScHABuUsS habe ich nicht erklären können. Wenn nicht irgend eine Verwechslung vorliest, kann ScHABus nur mit einem in mancherlei Hinsicht instabilen Produkte gearbeitet haben.

5. Die Paragenesen der Chlorkalium, Chlormagnesium und Eisenchlorur enthaltenden Verbindungen.

Die Kristallisationen gemischter Lösungen aus Kalium-, Maenesium- und Ferrochlorid lassen sich am besten mit Hilfe von Löslichkeitsbestimmungen ermitteln. Aus den auf diese Weise gewonnenen Diagrammen kann man die Ausscheidung aus jeder beliebigen Lösung der Komponenten und die Mög- lichkeit der gleichzeitigen Bildung verschiedener Verbindungen ablesen. Als Temperaturen der Löslichkeitsbestimmungen wählte ich 22,8° als die untere Bildungstemperatur des Ferro- magnesiumchlorids und 43,2°, bei welcher das Eisenchlorür- dihydrat eben anfängt aufzutreten. Durch eine. Interpolierung lassen sich dann die Daten für 38° mit geringem Fehler ab- leiten, wodurch der Anschluß an das für diese Temperatur ausgearbeitete Rinneitdiagramm ! erreicht wird.

Nachdem durch zahlreiche Vorversuche die ungefähre Lage der gesuchten Punkte bestimmt war, wobei im Laufe der Untersuchung öfters eine gegenseitige Kontrolle der Er- gebnisse möglich war, wurden schließlich die Zahlen der auf p. 69 und 70 stehenden Tabellen festgelegt. Die in den Spalten I und II angegebenen Zahlen beziehen sich jedes- mal auf verschiedene Löslichkeitsbestimmungen. Die Daten für die eisenfreien Lösungen wurden den Angaben von

! BoEkE, dies. Jahrb. 1909. II. 49.

69

in den Kalisalzlagerstätten.

ZE 001

|

SM IV AL 'YV

(M+ Sm +9) IV 007 UV

I

"888 angesodwa],

a "IIpLEUIET) yopsıqg 'O°Hr' 094 . . . . . urafAs

‘aupeuaeg ‘O0 °Hr' OA

° urapdg ‘OHR "OO

urafeg eUIeY

° gmppeute,) ‘Jyoydsıg PIAOTUIWNISILIBWOLLI N

gyoypstg ‘O°’HrF' OA

A Er ar) ee IATAS

ne * IYONOSTE

0 ar OR our DM

1odıoyuepogq

H. E. Boeke, Ueber die Fisensalze

Temperatur 48,

90

[BER

Bro Punkte

oO

>

u

M

| Gew.-°/, Fe Gew.-°/, Mg Gew.-°/, K Bodenkörper | | & Ä Syir I Te ae email LT Mira molleneNer ER | & ß Bee, AH, 02 22 22223 18,092 2 2 1859 —- = 0 100 _ 965 Bischoit 2. = == S— = 100 909 Sylunase a er. allen | = 100 | 1005 FeCl,.4H,0, Fe(l,.2H,0, | | | Ferromagnesiumchlorid || 5,01 | 4,98 | 5,00 || 7,49 ı 7,38 7,44 | ee | 837 Bischofit, Ferromagnesium- | chlosid 2 27 222.347. 079335 348 7822. ,.822 - || 15,3 | 84,7 = 838 FeCl,.4H,0, Ferrokalium- | chlorideses er 2 16H 17.03 1064| = aa 2602 9,08 111086 | 314 593 Sylvin, Ferrokaliumchlorid || 17,26 | 17,34 | 17,30 rn 6,28 | 6,24 | 6,26 || 65,9 -- 34.1 Dun Bischone sCamallip | = _ - | 8,2 1,8 886 Carnallit, Sylvin ....| - —= = ee 2. 28422198 1.1099 FeCl,.4H,O, Carnallit, | Ferrokaliumchlorid . . | 9,99 |10,07 [10,03 | 4,03 | 4,01 | 4,02 | 2,53 | 2,75 2,64 | 43,6 | 40,0 16,4 765 Sylvin, Carnallit, Ferro- | | | kaliumchlorid . . . . 10,06 10,05 |10,06 | 3,68 | 3,59 | 3,61 3,87 | 3,82 | 3,85 || 42,2 | 24,7 | 25,1 726 FeCl,.4H,0O, Carnallit, | | | | | | Ferromagnesiumchlorid | Do De 29,707 .6,99 56,312 .0,90 | 0,58 | 0,74 | 0,66 || 25,5 | 10,3 4,2 809 | ı |

in den Kalisalzlagerstätten. 71

BeErkELEY! für KÜl, und von vaw’r Horr und MEYERHOFFER für das System M&0Ol, KCl H,O entnommen.

Der Punkt L für 43,2° wurde nicht besonders bestimmt.

In den Fig. 3 und 4 sind die durch die Löslichkeits- bestimmungen gefundenen imvarianten Punkte eingetragen und dadurch die Bildungsfelder der verschiedenen Verbindungen abgegrenzt. Auch sind eine Reihe von Konjugationslinien als Kristallisationsbahnen eingezeichnet, die z. T. von den drei Doppelsalzen ausgehen. Hierbei ist auf die geringe Misch- kristallbildung beim Carnallit keine Rücksicht genommen. Aus der Lage der Konjugationslinien ergibt sich, welche Feldergrenzen als Kristallisationsbahnen in Betracht kommen. Die Richtung der Änderung der Lösung während der Salz- abscheidung ist jedesmal durch einen Pfeil angegeben. In beiden Figuren ist L der Kristallisationsendpunkt, bei 22,8 für Carnallit, Bischofit und FeÜl,.4H,O, bei 43,2° für Carnallit, Bischofit und Ferromagnesiumchlorid.

Bei einer Temperaturerhöhung oberhalb 43,2° fängt in E ein Eisenchlorürdihydratfell an sich zu bilden. Es dehnt sich aus und verdrängt allmählich das Tetrahydrat. Ein Dilatometerversuch mit Tetrahydrat und Carnallit be- wies, daß ersteres bis 48,8° neben Carnallit beständig ist, bei dieser Temperatur erreicht also das Dihydratfeld den Punkt N in Fig. 4. Bei ca. 62° tritt Entwässerung von Tetrahydrat bei Gegenwart von Ferrokaliumchlorid ein und

hat sich also das Dihydratfeld bis F ausgedehnt. Gleich- _ zeitig verschiebt sich die Grenze der Tetrahydrat- und Di- hydratfelder auf EC nach C. Schließlich ist bei 72,6° das Tetrahydratfeld vollständig verschwunden.

Mit Ausnahme des Ersatzes von Eisenchlorürtetrahydrat durch Dihydrat, erfährt das Diagramm Fig. 4 bei Temperatur- erhöhung keine wesentliche Änderung. Insbesondere bleibt die Paragenese von Ferrokalium- und Ferromagnesiumchlorid ausgeschlossen. Den Beweis hierfür brachte der Dilatometer- versuch mit Eisenchlorür und Carnallit bei weiterer Erwärmung bis 85°, wobei sich kein Anzeichen einer Reaktion ergab. Wäre die Paragenese der beiden Eisendoppelsalze möglich

! Phil. Transact. Royal Soc. 1904. A 203. 207. 2 Zeitschr. f. Phys. Ch. 1898. 27: 90; 1899. 30. 77.

2 H. E. Boeke, Ueber die Eisensalze

geworden, so würde dadurch zugleich diejenige von Eisen- chlorürdihydrat und Carnallit aufgehoben werden und hätte im Dilatometer eine Reaktion vor sich gehen müssen. Die große Stabilität des Carnallit macht auch dessen Zerfall von vornherein unwahrscheinlich.

In Fig. 5 ist das räumliche Diagramm angegeben mit der Temperaturachse senkrecht zur Konzentrationsebene. Der Deutlichkeit halber sind die Gebiete für die beiden neu auf-

/M9%KC.6R,0 Carnallit

50

Fig. 3. Gleichgewichte im System FeÜl, M&Cl,—KCl—H,O bei 22,8°.

tretenden Doppelsalze schraffiert und die vorderen Kanten derselben etwas stärker ausgezogen. Die Durchschnitte für 22,8 und 43,2° entsprechen den Fig. 3 und 4. die Grenze für FeCl,.4H,0 und MgCl,.6H,O unterhalb 22,8% ist schematisch zugefügt, ebenso diejenige von Ferromagnesium- chlorid und FeÜl,.2H,O (vergl. p. 63). Die "untere "Tem- peraturgrenze des Gebietes für Ferrokaliumchlorid wurde Ailatometrisch mittels eines Gemisches aus Eisenchlorür,

in den Kalisalzlagerstätten. 13

Chlorkalium und 25°/, Carnallit zu 33,8” bestimmt. Für die Lage der Grenzfläche von Eisenchlorürtetra- und -dihydrat waren die p. 71 besprochenen paragenetischen Verhältnisse zusammen mit den Temperaturpunkten 43,2, 48.8, 62 und 72.6° maßgebend.

Aus dem Raumdiagramm läßt sich deutlich ersehen, dab das Doppelsalz Ferrokaliumchlorid im Temperaturintervall

fe CL,KQ.2H,0 Ferrokaliumchlorid N /MgCl,KU6H,D 30;

;9 Carnallit

m Gr rn

Fe CL Mgll, 8H,0 Ferro. Bischofit “I Se magnesunnchlorid Ferromagnesiumchlorid

Fig. 4. Gleichgewichte im System FeCl, MgCl, -—KC1-—H,O bei 43,2”.

23,9— 88,5. nur bei Gegenwart der Komponente Chlor- magnesium auftreten kann. |

Aus dem Diagramm Fig. 4 ist wiederum ersichtlich (vergl. p. 63), daß Ferromagnesiumchlorid als ein wahr- scheinliches Salzmineral zu betrachten ist, in Paragenese mit Carnallit oder Bischofit. Mit Sylvin zusammen kann es sich nicht bilden. Auch Eisenchlorürtetrahydrat könnte sich leicht ausgeschieden haben und oberhalb 43,2° das Eisenchlorür-

5*

74 H.E. Boeke, Ueber die Eisensalze

dihydrat. Dagegen ist es unwahrscheinlich, daß Ferro- kaliumchlorid sich als Mineral der Kalisalzlager gebildet hat, erstens weil es eine hohe Eisenchlorür- und geringe Chlor- macnesiumkonzentration erfordert und zweitens weil sich bei

N N |

|

Dir Ka Ä r ai A > ak Hl.

IS

nu j |

}

. f iD

Sa

7

|

I

Ill } Il BE]

1

N IS) S S N Ss | - Be Zi a] Ve

van

I a a a a

%

Mg

Fig. 5. Raumdiagramm für das System FeCl, M&C, KCI—-H,0.

gleichzeitiger Gegenwart von Chlornatrium wohl eher Rinneit gebildet haben wird.

Die Paragenese von Carnallit und Eisenchlorürtetrahydrät ist nach obigem nur unterhalb 43,2—48,8° möglich und die- jenige von Dihydrat und Carnallit nur oberhalb dieses Tem- peraturintervalls. Bei der großen Reaktionsfähigkeit der chloridischen Salzverbindungen, besonders wenn es sich um

in den Kalisalzlagerstätten. 75

eine einfache Entwässerung handelt wie beim FeCl,.4H,O und FeCl,.2H,O0, darf man diese Verbindungen, wenn sie "als Naturprodukte auftreten, als das Resultat wirklicher Gleichgewichtszustände auffassen. So könnten die hier er- wähnten Paragenesen für die Temperaturbestimmung der Salz- lagerbildung von Bedeutung werden, sobald das Eisenchlorür in dem Carnallit der Lagerstätten entdeckt werden sollte.

Auffallend ist in den beiden Diagrammen die Ausdehnung des Carnallitfeldes. Darnach bildet sich der Carnallit aus einer stark eisenchlorürhaltigen Lösung so leicht, daß das Doppelsalz fast unzersetzt aus einer solchen Lösung um- kristallisiert werden kann. Sobald die Linie PC das Carnallit- feld trifft, wäre die Bedingung hierfür erfüllt.

Ist außer den genannten Komponenten auch Chlor- natrium vorhanden, so ist dessen Löslichkeit in stark eisen- chlorür- und chlormagnesiumhaltigen Laugen so gering, daß es wie die Kalksalze bei den Untersuchungen von var'r Horr die Lage der Feldergrenzen nicht wesentlich ändern wird. Nur kommen Steinsalz und Rinneit als mögliche Bodenkörper hinzu. Das Rinneitfeld muß in der Hauptsache mit dem Ferrokaliumchloridfelde zusammenfallen und sich noch in das Carnallit- und Sylvinfeld hinein erstrecken, weil die hierdurch bedingten Paragenesen synthetisch beobachtet wurden. Ob Rinneit mit Ferromagnesiumchlorid zusammen vorkommen kann, oder vielmehr aus dieser Kombination der stabile Carnallit hervorgehen würde, ob sich also das Rinneitfeld bis zu M (Fig. 4) erstrecken wird, kann erst durch eine spezielle Untersuchung entschieden werden. Rundum das Rinneit- feld ist überall Steinsaiz der natriumhaltige Bodenkörper, also an der Seite AC entlang, wo der Kaliumgehalt, und an der Seite AB entlang, wo der Eisengehalt zu klein für Rinneitbildung ist.

Zusammenfassung der Ergebnisse.

1. Es wird eine Übersicht der eisenhaltigen Mineralien der Kalisalzlagerstätten gegeben (Rinneit, Eisenchlorid als Gemensteil von Kalisalzen, Eisenglanz, Magnetit, Pyrit, Eisen- borazit).

76 H. E. Boeke, Ueber die Eisensalze etc.

2. Carnallit besitzt in geringem Maße die Fähigkeit, zwei- wertiges Eisen in isomorpher Vertretung des Maenesiums aufzunehmen. KEisenchlorid kann in die Konstitution des Carnallit nicht eintreten. Im Anschluß an diese Tatsachen wird die Rotfärbung des Carnallit durch Eisenglanz besprochen.

3. Eisenchlorürtetrahydrat geht in Berührung mit ge- sättigter Lösung bei 72,6° in Dihydrat über. Bei gleich- zeitiger Sättigung an Ferromagnesiumchlorid bildet sich Eisen- chlorürdihydrat schon bei 43,2°.

4, Ein neues triklin kristallisierendes Doppelsalz Ferro- magnesiumchlorid FeCl,.M&Cl,.8H,O entsteht bei 22,8° aus den Komponenten. Das Diagramm des Systems FeÜl, MgCl, H,O wurde für 22,8 und 43,2° mittels Löslich- keitsbestimmungen festgelegt.

5. Chlorkalium und Eisenchlorürtetrahydrat bilden bei 38,3° unter Kontraktion ein Doppelsalz FeCl,.KC1.2H,O, unterhalb dieser Temperatur scheiden sich die Komponenten einzeln aus. Das von ScHagus eingehend beschriebene Doppel- salz FeCl,.2KC1.2H,O tritt im System der Gleichgewichte nicht auf. Die Angaben von ScHagus stehen mit den Gleich- gewichtsbestimmungen in verschiedener Hinsicht in Wider- spruch. | 6. Das vollständige Diagramm für gesättigte, Eisen- chlorür, Chlorkalium und Chlormagnesium enthaltende Lösungen wurde für 22,8 und 43,2° bestimmt. Mit Hilfe von’ Dilato- meterbeobachtungen konnte daraus das Verhalten bei zwischen- liegenden Temperaturen und bis ca. 85° abgeleitet werden. Aus den synthetisch gefundenen Paragenesen lassen sich Schlüsse auf mögliche Mineralvorkommnisse ziehen.

C. Viola und M. Ferrari, Ueber Pleonastgesteine etc. AT

Uber Pleonastgesteine von S. Piero in Campo (Insel Elba).

Von | C. Viola und M. Ferrari! in Parma.

Mit Taf. IV, v und 5 Textfiguren.

Beim Ordnen der Sammlung des Mineralogischen Instituts der Universität Parma stießen wir auf viele Exemplare von Mineralien, die ohne Ordnungssinn untergebracht waren im alten, reichen Museum, das binnen kurzem eine würdigere und geräumigere Heimstätte finden wird in einem neuen, eigens dazu bestimmten Gebäude.

So kamen uns einige kompakte braune Gesteine in die Hände. deren natürliche Oberfllächen mit kleinen schwarz- glänzenden Kristallen bedeckt sind. Die jenen Gesteinen beigelesten Eitketten tragen folgende merkwürdige Aufschrift:

1. Amorphes Eisenkalksilikat mit schwarzen einfachen Am- phibolkristallen aufsitzend auf Diorit aus der Umgebung des Friedhofes von S. Piero in Campo (Elba);

2. Schwarzer kristallisierter Pyroxen aufsitzend auf Diorit von S. Piero in Campo (Elba);

! Diese Arbeit ist ausgeführt worden im Mineralogischen Institut der K. Universität Parma. Die chemischen Analysen sowohl des Gesteins als des Spinells wurden zweimal ausgeführt, einmal von C. VıoLa, das zweitemal zum Vergleichen von Dr. FERRARI. Auch die mikroskopischen Untersuchungen sind von beiden unabhängig voneinander gemacht. Die Bestimmungen der Kristallformen des Turmalins wurden von M. FERRARI

ausgeführt und von ©. Vıora kontrolliert. 5 *k

78 C. Viola und M. Ferrari, Ueber Pleonastgesteine

3. Schwarze einfache vollkommene Amphibolkristalle auf Eisenserpentin aus dem Friedhofe von S. Piero in Campo (Elba);

4. Schwarze Pyroxenkristalle auf grünen Serpentingesteinen aus dem Friedhofe von S. Piero in Campo (Elba);

5. Schwarze Augitkristalle vom Baikalsee; und endlich

6. Baikalit, d. h. undurchsichtiger grüner Pyroxen vom Baikalsee in Sibiren !.

Das Aussehen der Kristalle und ganz besonders das Vorhandensein der zur vertikalen Zone normalen Basis ließ Zweifel aufkommen, ob es sich um ungenaue Bestimmung oder falsche Unterbringung handle, ein Zweifel, in dem wir noch bestärkt wurden durch die große Ähnlichkeit im Aus- sehen der früher so auseinandergehaltenen Handstücke und von verschiedenem Fundort.

So kamen wir dazu, einige kleine Bruchstücke der vor- handenen Amphibol- oder Pyroxen-Kristalle mit dem Mikro- skop zu untersuchen und sehr bald wurden diese als Turmalin erkannt, und zwar des ausgesprochenen muscheligen Bruchs und des gänzlichen Fehlens von irgendwelcher Spaltung wegen, sowie des starken Dichroismus (dunkel und hellblau), der seraden Auslöschung und der ziemlich starken Doppelbrech- ung wegen. |

Was die die genannten Turmalinkristalle tragenden Ge- steine anbetrifftt, so gaben die Dünnschliffe derselben Auf- schluß, daß es sich weder um Serpentin- noch um Diorit- gesteine, sondern um spinellführende Gesteine handelt, und daß die einzelnen Handstücke sich lediglich durch das Vor- handensein oder Fehlen von Turmalin unterscheiden, und ferner durch das Verhältnis der Spinellmenge zu den Neben- bestandteilen des Gesteins. |

Spinellhaltige Gesteine von der Insel Elba wurden von Aroısı?

! Die Exemplare vom Baikalsee gehörten zur Sammlung des Grafen Fırıppo Linarı, die auf den Anfang des vorigen Jahrhunderts zurückgreift: die anderen von der Insel Elba wurden dem Museum einverleibt mit der geo- gnostischen Sammlung des ed. Giov. BONAVENTURA PORTA, welche jüngeren Datums ist als erstere.

® PıErRoO Aroısı, Rocce a Spinello dell’ isola d’Elba. Societa toscana di scienze naturali. Verbali, Pisa 8 luglio 1906,

von S. Piero in Campo (Insel Elba). 9

im Mineralogischen Institut in Pisa studiert. Sie wurden, erzählt uns der Verf., auf einer mit Prof. G. D’Acnrarpı unter- nommenen Tour nach der Insel Elba im Jahre 1904 gesammelt und zwar speziell längs der Straße, die von S. Piero in Campo nach den Magnesitsteinbrüchen führt, in der Nähe des Fried- hofes genannten Ortes. Einer von uns (C. VıorA) hatte Ge- lesenheit, die Dünnschliffe jener Gesteine zu sehen und über- zeugte sich davon, daß diese, wenn nicht ganz identisch, so doch sehr ähnlich sind mit den im Mineralogischen Museum der Universität Parma mit unrichtiger Aufschrift gefundenen (Gesteinen. Einen großen Unterschied jedoch müssen wir sofort bemerken, nämlich, daß die von Aroısr untersuchten Gesteine auf ihren freien Flächen nicht von Turmalinkristallen bedeckt sind, während auf den Gesteinen der parmensischen Sammlung jene Kristalle zahlreich und dicht aneinander ge- drängt vorkommen. Im Hinblick auf die große Menge von in diesen letzteren Gesteinen enthaltenen Spinellen beschlossen wir, diese von jenen zu trennen und ihre Zusammensetzung zu bestimmen, indem wir zu diesem Zweck aus unserem Material ein Exemplar herauswählten, das unter dem Mikro- skop möglichst viel von dem genannten Mineral enthielt. Aber bevor wir zur Analyse des Spinells übergingen, erachteten wir es nicht als überflüssig, zuerst das ganze Gestein, von dem wir den Spinell trennen wollten, einer chemischen Analyse zu unterziehen. Dies hauptsächlich deswegen, um über das Verhältnis zwischen der Zusammensetzung des Gesteins und derjenigen des vorherrschenden Minerals ins klare zu kommen; in zweiter Linie auch, um eine spinellführende Gesteinsart vollständig zu erforschen, die sich, wie sich später ergeben wird, wesentlich von den zwei von Anoısı studierten Typen unterscheidet und sich eher demjenigen Typus nähert, auf den er selbst aufmerksam macht, als gänzlich frei von Turma- lin, hingegen reich an Spinell '. Schließlich, nach vollendeter Analyse sowohl des Gesteins als auch letzteren Minerals, gingen wir daran, die Kristallformen der Turmalinkristalle zu bestimmen, die einen ungewöhnlichen Habitus für Elbanische Turmaline tragen.

Atoisı Lie:

so C. Viola und M. Ferrari, Ueber Pleonastgesteine

Das hier untersuchte Gestein hat, wie alle übrigen hier senannten Gesteine, eine bräunlichgrüne Farbe mit seiden- artigem Glanz, ist radioaktiv, sehr dicht, homogen dem Aus- sehen nach, sehr hart und schwer. In der Tat ist sein spezifisches Gewicht = 3,6. Die betreffenden Dünnschliffe (Taf. IV Fig. 1 und 2) zeigen unter den das Gestein zusammen- setzenden Mineralien vorherrschend einen grünen Spinell, der sich in Charakter und Zusammensetzung der Art am meisten nähert, die unter dem Namen Pleonast bekannt ist. Dieser Spinell ist von wenig Chlorit, recht wenig Glimmer und einer kleinen Menge Magnetit begleitet.

- Der Chlorit ist von klar hellblauer Farbe, leicht dichroitisch und besitzt einen mittleren Brechungsindex von 1,58 mit positiver Doppelbrechung und einen Winkel der optischen Achsen fast gleich Null. Der Glimmer ist weiß mit dem mittleren Brechungsindex von 1,62.

In Dünnschliffen eines andern dem vorhergehenden sehr ähnlichen Gesteins (Taf. V Fig. 1 u. 2)!, das aber weniger reich an Pleonast ist, beobachtet man außer den oben an- geführten Mineralien auch Turmalinnädelchen mit starker Doppelbrechung und bedeutendem Dichroismus, und weißen Aktinolith. Aber in den Dünnschliffen des analysierten Gesteins war es nicht möglich, so sorgfältig. auch die Untersuchung vorgenommen wurde, unter dem Mikroskop Turmalin wahr- zunehmen.

Die quantitative Analyse des letzteren aim: ergab die folgende Zusammensetzung, indem das pulverisierte Ge- stein bei 110° getrocknet wurde:

DIIOLAT N Ion en SL SE RESEIN? ara ASOLENEOE STERNE IINT me, 04a Yoris 0LS MEI as. ee 726 (Se a 815) Na, en a BRNO. REN NR. % .16 101 ‚95

Für die Bestimmung der Kieselsäure, des Eisens (als na: des Aluminiums, des Kalks und der Bittererde

! Dem von Aroiısı untersuchten Gestein sehr ähnlich.

von S. Piero in Campo (Insel Elba). 81

wurde das Gestein mit Kaliumpyrosulfat aufgeschlossen; für diejenige der Alkalien wurde der Rückstand der Aufschließung mit Flußsäure und Schwefelsäure verwendet.

Dieser Rückstand wurde wiederholt mit heißem Wasser behandelt, sorgfältig gewaschen und äiltriert; Kalium und Natrium wurden gesucht und bestimmt in der sauren Lösung, die aus der vorher beschriebenen Behandlung hervorgegangen war, der noch das Waschwasser hinzugesetzt wurde.

Aus den oben ergebenen Zahlen ergibt sich eine bedeutend höhere Summe als 100. Wenn jedoch, anstatt das Eisen alles als Eisenoxyd anzunehmen, ein Teil desselben als Eisen- oxydul in Rechnung gebracht wird, und zwar in der Weise, daß das Verhältnis zwischen Eisenoxyd und Eisenoxydul das- selbe ist wie dasjenige, welches für den Spinell nachgewiesen worden ist, so wird jene Summe auf 100,62 heruntergebracht, was offenbar zuverlässig ist. Die Zusammensetzung des in Frage stehenden Gesteins ist also folgende:

STONE EREISEERTN, 2,51 21.0, 59,04 Fe, O, 7,33 Fe oO 11,52 MoOsuserni: 17,26 Bo at, Bars. 2,35 Na0r 0,50 KV 0,16

100,67

Man kann diese so erhaltene Reduktion eines Teils des Eisenoxyds in Eisenoxydul nicht willkürlich nennen, wenn man nämlich annimmt, daß alles Eisen des Gesteins im Spinell enthalten ist, da, wie man gesehen hat, die mikroskopischen Untersuchungen ergeben haben, daß dem Pleonast nur eine ganz kleine und zu vernachlässigende Menge von anderen . eisenhaltigen Mineralien beigegeben sind. Ohne Zweifel wäre es wünschenswert gewesen, daß man das Gestein wie den Pleonast so hätte untersuchen können, daß eine direkte Be- stimmung des darin in Form von Eisenoxydul enthaltenen Eisens möglich gewesen wäre; aber die Notwendigkeit, zu dem Kaliumpyrosulfat greifen zu müssen, um den Spinell und folglich auch das Gestein aufzuschließen, macht es unvermeid-

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. I. 6

32 C. Viola und M. Ferrari, Ueber Pleonastgesteine

lich, daß sich das Eisen teilweise oxydierte und daß somit dieses letztere nicht anders bestimmt werden konnte als durch die im folgenden mitgeteilte Berechnung.

Die chemische Analyse des Spinells, indem das Eisen als Ferrioxyd berechnet wurde, ergab die folgende Zusammen- setzung:

AlOnS ae ee 253100) BELNOS I RE BE oz MO ae 15 BR ee ld

Aus diesen Zahlen berechnet man folgende Molekular- zahlen:

Molekular- Molekularverhältnisse gewichte 5,0, RO Al, Oder 19.010998,00 102,2 0,5676 Re,0%. 2000202 2074 160,0 0,1609 MO, ar. gene. la 40,3 0,3896 BED N DB We 56,0 == 0,0319 0,7285 0,4215

Aus welchen Molekülverhältnissen folgende Beziehung sich ergibt:

III 11

R,0,:RO = 0,7285 : 0,4215.

Da die theoretische Zusammensetzung des Spinells er- heischt, daß diese Beziehung 1:1 sein muß, so wird verlangt, daß ein Teil des Eisenoxyd zu Eisenoxydul umgeändert werden muß, und zwar soviel als man aus der Differenz

0,7285 0,4215 0,3070 berechnen kann, damit nämlich die Beziehung R, DE RO gleich 1:1 wird. Wird die Abrechnung ausgeführt, so erhält man:

Nolekular Molekularverhältnisse

gewichte R, 0, RO

AO, 2 ur 080 102,2 0,5676 _

IR, Üb T 160,0 0,0586 zReor re... Seren 72,0 0,2046 MED EL 40,3 0,3896 O0 u) 56,0 0,0320

0,6262 0,6262

von S. Piero in Campo (Insel Elba). 83

so daß der untersuchte Spinell wirklich als ein Pleonast sich herausstellt von der Form:

(Fe. Me.Ca)O.(Fe.A1),0, and mit 9,307, Be,0, und 14,75. FeO.

Der untersuchte Pleonast wurde von dem Gestein ab- getrennt, indem das pulverisierte Gestein öfters mit Fluß- säure und Schwefelsäure digeriert wurde und der Rest sorgfältig gewaschen erst mit Salzsäure enthaltendem Wasser, nachher öfter mit reinem Wasser. -—- Der so abgetrennte und gewaschene Pleonast hat ein spez. Gew. von 3,67; dasselbe wurde mit dem Pyknometer und 4,345 & Substanz bestimmt. Erscheint von dunkelgrüner Farbe und hat einen Brechungsindex von ca. 1,72, der mit dem Mikroskop und stark brechenden Ölen bestimmt wurde.

In den Dünnschliffen ist der Spinell lebhaft grün durch- sichtig; allein in der Nähe der Ränder ist das Mineral bräun- lich infolge der Verwitterung. Wir haben nicht die charakte- ristische Verzwillingung des Spinells beobachten können.

Wie wir oben gesagt haben, enthält das untersuchte Gestein keinen Turmalin. Die Kristalle dieses schwarz- elänzenden Minerals sitzen auf den Oberflächen (keine Bruch- flächen) des Gesteins auf, teilweise mit einem Ende, so daß meistens das andere Ende (die Basis) freibleibt, und teilweise mit den Flächen des Prismas, so daß beide Enden gut ent- wickelt erscheinen. Das vermittelst der WeEstpHArL’schen Wage bestimmte spezifische Gewicht liegt zwischen 3,129 und 3,122.

Meistens sind die Turmalinkristalle von derselben Tracht: man kann aber doch drei verschiedene Ausbildungen derselben unterscheiden. Die ersten Kristalle sind länger (1—5 mm) als breit (0,5—2 mm); die zweite Ausbildung ist charakteristisch dadurch, daß die Länge gleich der Breite ist; es gibt drittens auch Kristalle, deren Breite bedeutender hervortritt als die Höhe. In allen Kristallen ist das positive Pedium (111) stark ausgebildet. Außerdem kommen noch folgende Formen zum Vorschein:

6*

34 C. Viola und M. Ferrari, Ueber Pleonastgesteine

In den erstgenannten Kristallen (länger als breit), Fig. 1,

erscheint gewöhnlich folgende Kombination von Formen: (111). {T11}.. {100}, (101), {100}. (272).

Die positive Basis (111), die positive Grundpyramide {100} und die positive stumpfe Pyramide {212} sind oft matt und mit einer rötlichen weichen Verwitterungsmasse überdeckt, die man mit dem Nagel abkratzen kann; unter dem Mikroskop erscheint diese Masse gebildet aus Glimmer und Talk; darin kommen auch sehr frische oktaedrische Pleonastkriställchen mit ausgezeichneten Flächen vor.

Das hexagonale Prisma 101, ist gut ausgebildet Kal spiegelnden Flächen, welche a gestreift sind. Auch die

Hera)

negative Grundpyramide {100} und die erste spitze negative Pyramide #111} sind gut ausgebildet glänzend und liefern am Goniometer ausgezeichnete Reflexe; weshalb sie auch zur Orientierung und Ausgleichung der Formen vollkommen passen. Die gemessenen Winkel haben folgende mittlere Werte ge- geben:

(111): (100) = 2754‘

(111): (111) = 46 57 die etwas größer sind als diejenigen, welche von Dana an- geführt werden. Aus dem Winkel (111): (100) = 27° 54° be- rechnet man

(100) . (010) = 47°48' 44" (111). (111) —= 46 38 24 (11T). (111) = 68 19 02 (110). (111) 14 49 41

von S. Piero in Campo (Insel Elba). 85

In der zweiten Ausbildung der Turmalinkristalle, welche ebenso breit wie lang, und in der Fig. 2 dargestellt sind, erscheinen mehr Formen, deren wahrscheinlichste Kombination folgende ist: |

{TIL} . {100Y . {101}. (112). (112). (111). {100}. (212). {101}. {411}.

Auch in diesen Kristallen erscheint das Prisma 4101} voll- kommen ausgebildet mit gut spiegelnden Flächen, die eben- falls vertikal gestreift sind. Das positive trigonale Prisma {112% erscheint als dünne, gestreifte glänzende Flächen und etwas mehr ausgebildet als das negative trigonale Prisma {112%. Das positive obere Ende der Kristalle ist haupt- sächlich zusammengesetzt aus der positiven Basis (111) und

daneben aus den trigonalen Pyramiden {100} .. {212} . 4101} und {411,. Das untere negative Ende besteht aus den negativen Pyramiden {100} :{111}. Das Pedium {111} ist nach drei Rich- tungen gestreift; dieselben können aber nicht zur Orientierung der Kristalle dienen.

Die Turmalinkristalle nach der dritten oben genannten Ausbildung, deren Höhe bedeutend kleiner ist als die Breite, Fig. 3, zeigen eine bedeutende Entwicklung der positiven Basis (111); darin tritt auch die negative trigonale Pyramide {111} deutlich über die negative Grundpyramide {100} hervor. Bei dem positiven Ende erscheinen mehr ausgebildet die Formen 4110) und {141} etwas weniger {100% und 4212}, ge- rade im Gegensatz zu den Turmalinkristallen, bei denen die vertikale Zone länger erscheint als die Breite der Kristalle (Biorstu.'2).

86

Was die vertikale Zone anbetrifft, so muß man hervor- heben, daß außer dem hexagonalen Prisma {110} und den zwei trigonalen Prismen {112).4112} noch ditrigonale Prismen vor- kommen, die den Formen {235} und {143} zugerechnet werden können. In der Tat sind folgende Winkel beobachtet worden:

sowie

Bekanntlich sind die zwei Formen {235} und 4314, unter- einander harmonisch in bezug auf die Prismen {1104, 4112, (Siehe stereographische Projektion Fig. 4.)

Bei den Kristallen, worin die Grundpyramide {100% sowie 4212} gut ausgebildet sind und gute Reflexe geben, konnten

und {112}.

C. Viola und M. Ferrari, Ueber Pleonastgesteine

Fig. 4

gerechnet (112): (314) —= 20°.00° 19° 61° (211):(431) = 19 45 131562 (121): (143) = 20 10 19 62 DE) 1918 18) (0 (255), A127 10258; 10535 BREIT, 1) 10 534

folgende Messungen gemacht werden

von 8. Piero in Campo (Insel Elba). 87

Gewicht Bl 00), 2085} 10 (111): (212) = 27 1 1,2001), 27.40 10 (a1 (010) 277 56 10 (111): (221) = 27 1L

deren Mittel 27° 16 ist.

Aus den Reflexen und den damit zusammenhängenden Gewichten ist ersichtlich, daß die Flächen der positiven Grund- pyramide {100% immer glänzend, während diejenigen der Pyramide 4212} immer matt sind.

Auch bei den zwei positiven trigonalen Pyramiden {101} und 4114} beobachtete man dieselbe Erscheinung, wie aus den folgenden Messungen und betreffenden Gewichten der Beob- achtung hervorgeht:

Gewicht (111): (101) = 14°15/ 8 an il (111): (011) 14 40 8 (11):(41)—= 14 29 6

Mittel 140261

An einigen Turmalinkristallen sind Reflexe zum Vorschein gekommen, welche auf die trigonalen positiven Pyramiden 4233, und 414.11} hindeuten möchten. In der Tat sind folgende Winkel gemessen worden:

(111): (14. 11) = 32°17° dIED)A(B23)7, Same.

Wie wir sehen, deuten auch diese kleinen Flächen darauf hin, daß das eine Ende der Turmalinkristalle, und zwar das analoge Ende, ganz wie ein hexagonaler Kristall gebaut ist; die trigonale Symmetrie des Turmalins tritt allein bei dem antilogen Ende hervor.

Um den analogen und antilogen Pol der Turmalinkristalle zu bestimmen, wurden sie auf die Pyroelektrizität untersucht. Zu diesem Zwecke wurde ein Turmalinkristall mit den beiden gut ausgebildeten Enden mit einem dünnen Platindraht isoliert aufgehängt, und in einem Luftbad bis 100° C erwärmt. Während der darauffolgenden Abkühlung des Kristalls wurde dieser mit einem Gemenge von Schwefel und Mennige bestäubt, das nach der Angabe von A. Kunpr durch ein engmaschiges

88 C. Viola und M. Ferrari, Ueber Pleonastgesteine etc.

Sieb von Mousselin geblasen wurde. Die positiv elektrisch gewordene Mennige setzte sich auf die Basis des Turmalin- kristalls, während der negativ elektrisch gewordene Schwefel sich auf den übrigen Teil des Kristalls setzte, so daß die neutrale Zone nahe bei der Basis zu liegen kommt, wie die

ee Fig. 5. Fig. 5 zeigt. Durch Erwärmung wird daher die Basis

positiv elektrisch, und sie bezeichnet somit den analogen Pol des Turmalins nach der bekannten Bezeichnung von Rırss und G. Rose. |

Tafel-Erklärungen. Tafel IV. Fig. 1. Das analysierte Pleonastgestein von S. Piero in Campo (Elha) mit Pleonast, Glimmer und Chlorit. Im polarisierten Licht. Vergr. 50 D.

2. Derselbe Dünnschliff zwischen + Nicols. Vergr. 50 D.

Tafel V.

Fig. 1. Anoısr’s ähnliches Pleonastgestein von S. Piero in Campo (Elba) mit Pleonast, Turmalin, Glimmer, Chlorit und Aktinot. Im pola- risierten Licht. Vergr. 50 D.

2. Derselbe Dünnschliff zwischen 4 Nicols. Vergr. 50 D.

G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche. 89

Die Gebilde der Mondoberfläche. Von

G. Dahmer in Höchst a. M. Mit Taf. VI—-VIII und 1 Textfigur.

Seit man einen genaueren Einblick in die Topographie des Mondes hat, ist man auf verschiedene Weise bestrebt gewesen, seine rätselhaften Oberflächenformen zu deuten. Ich ‚bespreche nachfolgend nur einige der wichtigsten dieser Mondbildungslehren. Es mußte wohl als der nächstliegende Gedanke erscheinen, gebirgsbildende Vorgänge irdischer Art auf unserer Nachbarwelt anzunehmen, die, weil unter anderen Verhältnissen wirkend, eine abweichende Bodenbeschaffenheit hervorbringen mußten. Der Anblick einer Mondphotographie macht es durchaus verständlich, daß man in erster Linie an vulkanische Ereignisse dachte. „Daß eine empordrängende und auswerfende Kraft mit wechselnder Intensität unter der sanzen Oberfläche des Mondes tätig gewesen ist, folgt augen- scheinlich aus dem Aussehen seiner tektonischen Details“, bemerken NasuyrH und CARPENTER!, die von diesem Ge- sichtspunkte aus, unter Voraussetzung einer der Erdkruste entsprechenden festen Mondrinde, eine vulkanische Theorie der Mondgebilde konstruierten. Sie nehmen an, daß außer- sewöhnlich heftige Eruptionen in gewisser Entfernung von der Ausbruchstelle einen Ringwall von ausgeschleudertem Material aufbauten, während im Innern ein entsprechender

1 J. NasmYTH und J, CARPENTER, Der Mond. Deutsch von H. J. Krein. 4. Aufl. 1906. .

90 G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche.

Hohlraum entstehen mußte, in dem die Oberfläche versank, so den vertieften Kraterboden bildend. Genannte Autoren seben aber selbst zu, daß nur ein Teil der Mondgebirge sich ihrer Erklärung fügt.

In neuerer Zeit haben hauptsächlich Lorwyv und Pursevx, die Herausgeber des Pariser Mondatlas, die vulkanische Natur der lunaren Ringgebirge vertreten. Sie stellen sich diese als geplatzte Gasblasen vor, durch mächtige Dampfentwicklung im Innern entstanden, die Maren hingegen als lavaüberflutete Senkungsgebiete. Daß geplatzte Dampfblasen mondkrater- ähnliche Gebilde hervorrufen können, hat schon Hookz be- obachtet, indes stehen der Übertragbarkeit dieser Tatsache auf den Maßstab der lunaren Formen physikalische Ein- wände entgegen; man weiß, daß die Kohäsion der Stoffe nicht ausreicht, um den Bestand und das bis zum Zerplatzen ge- steigerte Dehnen von Blasen bis zu 100 und mehr Kilometer Durchmesser möglich zu machen.

Ich habe diese Beispiele angeführt, um zu zeigen, daß die bekanntesten vulkanischen Hypothesen der Mondgestaltung nicht vollauf befriedigen. Eine besondere Stellung nimmt die auf eine Naturbeobachtung gegründete Theorie von Dana’ ein, auf die ich später zurückkommen werde.

Neben dem Vergleich irdischer Gebirgsbildungsvorgänge und ihrer Objekte mit denen des Mondes bleibt aber zur Lösung des Problems nur noch die Methode der experimentellen Nachahmung der Gebilde übrig. Dieser Weg ist schon ver- schiedentlich beschritten worden, doch sind es wohl nur die Versuche von A. MEYDENBAUER?, die eine eingehende Beach- tung gefunden haben. Diesem Autor gelang es, durch Auf- streuen kleiner Staubmengen auf eine Staubschicht Gebilde zu erhalten, die Mondringgebirgen zweifellos sehr ähnlich sind. Nach der von ihm aufgestellten, von WırH. und Aug. THIERScH weiter ausgebauten meteoritischen Hypothese sollen kosmische Massen auf den Mond gestürzt sein und beim Eindringen seine merkwürdigen Ringgebirge hervorgebracht haben. Gegen eine solche Annahme sind verschiedene Einwände gemacht

1 Amer. Journ. of Sec. Second Series. 2, 2 Die Gebilde der Mondoberfläche. Sirius 1882. ® Die Physiognomie des Mondes. 1883.

G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche. 91

worden. Hauptsächlich steht ihr entgegen, daß sich schwer einsehen läßt, weshalb alle Glieder dieses Meteoritenschwarms radial auf den Mond aufprallten, wie sie es doch tun mußten, um die fast durchweg kreisförmigen Objekte zustande zu bringen. Unerklärt bleibt auch, weshalb die nahe Erde von dem gewaltigen kosmischen Ereignis verschont blieb.

Es unterliegt keinem Zweifel, daß man zwar auf ver- schiedene Weise mondkraterähnliche Gebilde künstlich er- zeugen kann’, diese jedoch ganz bestimmten Anforderungen zu genügen haben, wenn der ihnen zugrunde liegende Vor- sang für die Interpretation der Mondformen Bedeutung haben soll. Diese Anforderungen sind meines Erachtens folgende:

1. Es muß die Nachbildung aller wesentlichen Mondober- flächengebilde, und nur dieser, aus einem Punkte, auf Grund einer einheitlichen Voraussetzung, gelingen.

2. Diese einheitliche Voraussetzung muß einen Vorgang darstellen, dessen Auftreten auf dem Monde zur Zeit der Ausgestaltung seiner Oberfläche ohne Annahme außer- gewöhnlicher kosmischer Ereignisse als möglich zugegeben werden kann. Je einfacher der Vorgang ist, desto mehr wird eine Täuschung, wie sie Zufälligkeit im Zusammen- wirken mehrerer Faktoren hervorrufen kann, aus- geschlossen sein.

3. Auch die zeitliche Reihenfolge, in der die künstlichen Gebilde entstehen, muß der für die einzelnen Mond- objekte angenommenen entsprechen.

4. Vollkommene Identität der künstlichen Typen mit denen des Mondes im Aussehen ist natürlich nur dann zu er- warten, wenn beiden das gleiche Material zugrunde liegt. Diese Bedingung läßt sich aber, ganz abgesehen von der Beschränkung, die experimentelle Schwierig- keiten setzen, schon deshalb nicht erfüllen, weil die mineralogische Zusammensetzung des Mondbodens un- bekannt ist. Doch dürfen wir künstlich erzeugte ähn- liche Formen offenbar dann mit den lunaren vergleichen,

! Das tiefe Loch im Canon Diablo, dem man eine meteoritische Entstehung zugeschrieben hat, steht auf der Erde ganz vereinzelt da.

? Siehe z. B. auch die in Sirius 1904 von KLEım besprochenen Ver- suche von DoRR.

99 G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche.

wenn ihre Abweichung nur durch einen gemeinsamen Materialfaktor bedingt, also quasi „berechenbar“ ist. Mit anderen Worten: es muß ein lückenloser Parallelis- mus verlangt werden. |

Es dürfen keine physikalischen Gründe einer Übertragung der im Laboratorium beobachteten Vorgänge und Formen auf den Maßstab des Mondes im Wege stehen.

Ich habe nun ebenfalls versucht, auf experimentellem Wege an das Mondoberflächenproblem heranzutreten. Ver- anlassung dazu gab mir eine ganz merkwürdige Beobachtung, die ich bei chemischen Versuchen machte. Wenn nämlich brei- förmige Gemische aus einem feinkörnigen festen Stoff und einer Flüssigkeit an einer Stelle auf den Siedepunkt der Flüssigkeit erhitzt werden, so hinterlassen die aus dem Innern entweichenden Dämpfe auf der Oberfläche charakteristische Gebilde, unter denen kreisförmige, von einem Wall umgebene Eintiefungen mit einem zentralen Zapfen besonders auffallen, zumal da sie wiederum mit anderen, ausgedehnteren Ringformen in einem eigenartigen Zusammenhang stehen. Ihr Aussehen und ihre Anordnung zu den übrigen Oberflächengebilden ist derart, daß sie zu einem Vergleich mit den Ringgebilden des Mondes geradezu herausfordern.

Die nähere Untersuchung dieser Erscheinung, bestehend in der systematischen Erzeugung aller auftretenden Formen, Feststellung ihrer Kriterien und ihrer Beziehungen zueinander, gab das überraschende Resultat, daß zwischen den Spuren, die aus einem Brei entweichende Dämpfe auf dessen Ober- fläche hinterlassen, und den auf dem Mond vorhandenen Boden- formen ein vollkommener Parallelismus besteht. Dies Ergeb- nis soll nachstehend im einzelnen begründet werden.

Zunächst sei kurz die Ausführung der Versuche be- schrieben. Es eignen sich zur Hervorrufung der Erscheinungen alle breiförmigen Gemische, die ihre ursprüngliche Beschaffen- heit einige Zeit beibehalten, d. h. den Breizustand bewahren. Als besonders brauchbar erwies sich ein Schlamm aus frisch gelöschtem Kalk (oder auch Gipspulver) und Wasser. Er wird zweckmäßig sofort nach der Herstellung benutzt, da die Kalkteilchen beim Aufbewahren in Berührung mit Wasser ein größeres Korn annehmen und sich absetzen, während bei

(say

G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche. 93

Anwendung von Gips Hydratation einsetzt, die ebenfalls die Konsistenz des Breies verändert. Auch ein Gemisch aus Gipspulver und geschmolzenem Paraffin zeigt manchen der Vorgänge besonders gut. Wird im Innern eines solchen Breies eine Dampfentwicklung hervorgerufen, indem man eine etwa 10 cm dicke Schicht mit einem Bunsenbrenner erhitzt, so werden die genannten Erscheinungen beobachtet. Welche von ihnen gerade auftreten, hängt augenscheinlich von ver- schiedenen Faktoren ab, unter denen dem Zähigkeitsgrad des Breies die Hauptrolle zukommt. Die dauernde Erhaltung der beobachteten Gebilde, besonders mehrerer nebeneinander, ge- lingt nicht immer leicht, da jeder Dampfaustritt die Formationen des vorhergehenden deformiert oder zerstört. Eine künst- liche Landschaft aus Ringgebirgen mit Zentralkegel, etwa wie sie NasumyTH und ÜARPENTER in den Taf. VI (1) oder XII ihres Werkes wiedergeben, ist daher leider nicht erhaltungs- fähig, obgleich sie häufig (besonders bei Gips-Paraffinbrei) sehr schön zu beobachten war. Diese methodische Betrach- tung zeigt schon, in welcher Hinsicht das Material der Mond- formen von dem der Nachbildungen verschieden gewesen sein muß; die Mondformen waren offenbar sehr bald nach ihrer Entstehung schon so weit erhärtet, daß sie die ursprüngliche Form bewahren konnten.

Man muß, um die künstlichen Gebilde für Präparate festzuhalten, die Dampfentwicklung im geeigneten Moment unterbrechen. Gipsbrei stellt man einfach zur Seite, worauf er erstarrt; da sich indes an dem sehr feinkörnigen Kalkbrei die, Oberflächenformen schöner zeigen, wurde für die abgebildeten Präparate meist dieser verwandt. Man übergießt ihn, um seine Oberflächengestaltung für die Dauer festzuhalten, vor- sichtig mit Paraffin, das nur wenig über seinen Schmelzpunkt erhitzt worden ist. Von dem Paraffinnegativ kann man dann Gipsabgüsse anfertigen, die genau die Konturen der ursprüng- lichen Kalkfläche wiedergeben.

Wenn man sich der Mühe unterziehen wollte, eine große Zahl von Stoffen durchzuprobieren, würden sich wahrscheinlich noch geeignetere Ausgangsmaterialien für die Nachbildung der Mondformen finden lassen, Jedenfalls ermöglichen die. von mir verwandten eine Wiederholung der Versuche mit den ein-

94 G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche.

fachsten Mitteln, eventuell auch ihre Ausführung als Vor- lesungsversuch. Dieser Umstand erscheint deshalb von Be- deutung, weil die Oberflächenformen sich, wie schon bemerkt, nie ganz in der ursprünglichen Form erhalten lassen; und zwar ist es neben dem deformierenden Einfluß nachfolgender Dampfausbrüche auf die bereits vorhandenen Gebilde auch die nachträgliche Wirkung der Schwere, die Veränderungen hervorruft. Wir werden auf diesen Punkt noch zurück- zukommen haben.

A. Ringgebilde erster Art.

Die verschiedenen Oberflächenformen, die bei den Ver- suchen erhalten werden, entsprechen verschiedenen Zuständen der breiigen Materie. Von größter Bedeutung ist dabei deren Zähigkeitsgrad; da dieser jedoch durch die mit dem Ent- weichen der Dämpfe verbundenen Konvulsionen starke lokale Veränderungen erfährt, ferner noch andere Faktoren (wie 2. B. Korngröße des festen Breibestandteiles) eine Rolle spielen, können die Entstehungsbedingungen für eine bestimmte Form nur im Umriß angegeben werden!. |

Werden die Dämpfe im Innern eines ziemlich steifen Breies erzeugt, so schleudern sie an verschiedenen Stellen Schlamm- massen in die Höhe. Diese steigen in Gestalt eines konischen Schlauches auf, der an der Spitze in einer gewissen Höhe sich zu Klümpchen zerteilt. Die Klümpchen müßten, da sie im engeren Umkreis der Ausbruchstelle niederfallen, dort ein Trümmerfeld erzeugen, wenn sie nicht immer wieder mit der Breioberfläche verschmelzen würden. Der Ausbruch dauert nur kurze Zeit, doch folgen oft an der gleichen Stelle weitere in kurzen Intervallen nach. Mit diesem Eruptionsvorgang ist nın eine ganz eigentümliche Begleiterscheinung verbunden. Die Stelle, an der er stattfindet, umgibt sich in einiger Ent- fernung mit einem kreisförmigen Wall, der durch eine ent- sprechende Eintiefung von der im Mittelpunkt emporgeworfenen Schlammsäule getrennt ist. Dies Phänomen, das offenbar als eine Bildung von Wellenberg und Wellental infolge der Zer-

! Es würde deshalb auch keinen Sinn haben, eine quantitative Vor- schrift für die geeignetste Zusammensetzung des Breies anzugeben.

G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche. 95

legung der Druckkräfte an der Breioberfläche aufgefaßt werden kann, beginnt schon aufzutreten, bevor noch der aufwärts- strebende Dampf diese durchbrochen hat (Fig. 1, Stadium ]). Der Durchmesser des Walles ist sehr beträchtlich, verglichen mit dem der Ausbruchstelle; durch die dort stattfindenden Vorgänge wird der Wall nur insofern in Mitleidenschaft ge- zogen, als sein Kamm infolge der Erschütterungen mitschwingt und auf diese Weise eine unregelmäßige Form annimmt (Fig. 1, Stadium 2). Nach Beendigung des Ausbruches sinkt der Eruptionsschlauch zu einem niederen zentralen Zapfen zu-

Pio,eL.

sammen (Fig. 1, Stadium 3). Die Veränderung, die mit dem Gebilde jetzt noch vor sich geht (Fig. 1, Stadium 4), hat mit dem eigentlichen Vorgang nichts zu tun; sie ist sekundärer Natur und besteht in einem Zusammensinken unter Abrundung der Erhebungen, beruhend auf der bereits besprochenen Un- fähigkeit des Kalk- oder Gipsbreies, das Produkt des Stadiums 3 dauernd festzuhalten.

Hierhergehörige Präparate zeigt Taf. VI Fig. 1—4. Es sei bemerkt, daß natürlich nur eine beschränkte Zahl von Prä- paraten hier wiedergegeben werden kann, die Beschreibungen sich jedoch auf eine große Anzahl von Beobachtungen gründen.

Die augenfällige Ähnlichkeit der Gebilde mit Mondring- gebirgen erstreckt sich auch auf die wesentlichen Einzelmerk-

96 G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche.

male. Jenen kommen im Stadium 3 folgende Eigenschaften zu: Der Zentralkegel (der im Stadium 4 meist zur Halbkugel defor- miert wird) ist fast stets niedriger als der Wall und meist sehr genau in dessen Mittelpunkt, wie ja aus der Entstehung ver- ständlich. Der Wall ist „erträglich regelmäßig und voll- kommen, wenn auch von ungleicher Höhe“ (Neıson von den Ringgebirgen des Mondes 1. c. p. 38). Mehrere aufeinander- folgende Eruptionen rufen oft Terrassenbildung hervor, oder es entstehen Analoga der lunaren Ringgebirge mit doppelter kon- zentrischer Umwallung, in denen schon NasmyTH und CARPENTER „zwei Eruptionen aus demselben Schlunde“ vermuten, „eine mächtige, die den äußern Ring hervorbrachte, und eine zweite weniger heftige, die den innern schuf“; man vergleiche das Gebilde rechts unten auf Taf. VI Fig. 4. Der Massendefekt durch Erniedrigung der „Kratersohle“ ist gleich dem Massen- überschuß durch Erhebung des Walles, wie dies SCHRÖTER für die entsprechenden Mondobjekte konstatiert hat; dieser Zu- sammenhang wird an Hand des Bildes von Wellenberg und Wellental begreiflich. „Der Wall ist bei genauer Betrachtung eher polygonal als kreisförmig, wenn auch gewöhnlich mit gekrümmten Seiten“ (Neison). Ein wichtiges Kriterium der entsprechenden Mondringgebirge ist ferner der Unterschied zwischen dem inneren und äußeren Böschungswinkel des Walles. Durch Ausmessen kleiner Papierreiter, die den Umrandungen gut erhaltener Kalkgebilde angepaßt wurden, konnte deren Steilheitsgrad ungefähr ermittelt werden. Er. schwankte außen wenig um 7°, während die Innenseite Böschungswinkel zwischen 25 und 45° aufwies. Nach den Schätzungen von JuLius ScHmipr ! beträgt die äußere Neigung der Mondringgebirge 3—8°, die innere 25—50°, während nach den Ermittlungen von Pn. Fauru”® der Innenwinkel meist nur 22 —23° beträgt. Meine Messungen können, schon mit Rücksicht auf die Deformation der Präparate natürlich nur hinsichtlich der Größenordnung der. Winkel einen Anhalt geben; jedenfalls beweisen sie, daß, wie bei den lunaren Objekten, der innere Abhang stets erheblich steiler ist als der äußere.

! Memoirs of the British Astronomical Association. 1. Part I—IV; 2.-Parı Il 3. PartıV. 2 W. Prinz, Les mesures topographiques lunaires. 1895.

G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche. 97

Vorstehende Beschreibung zeigt deutlich die große Ähnlichkeit der künstlichen mit den entsprechenden lunaren Gebilden in den Hauptmerkmalen. Diese Beziehung möge weiter veranschaulicht werden durch die Betrachtung einiger besonderer Ausbildungsformen der künstlichen, die sich in vergleichbaren Mondobjekten widerspiegeln. So verdient Er- wähnung, daß neben vollständig von einem Wall umschlossenen Formen auch solche auftreten, deren Umgrenzung Unter- brechungen, oft auf größere Strecken, zeigen. Beispiele bieten mehrere der abgebildeten Präparate. Diese Eigentümlich- keit, die offenbar in Komplikationen der Druckverteilung während der Eruption ihre Ursache hat, läßt es naheliegend erscheinen, die „zerfallenen Ringebenen“ auf dem Monde als von Anfang an unvollkommen ausgebildet aufzufassen, so daß die Annahme einer nachträglichen Zerstörung, etwa durch Bergrutsche oder Verwitterung, nicht notwendig ist!. Das kleine Ringgebirge links oben auf Taf. VI Fig. 1 erinnert z. B. an das Mondobjekt Lambert?. Auch Proclus?® wäre neben anderen zum Vergleich heranzuziehen.

Eine weitere, recht charakteristische Eigenart der künst- lichen Kraterbildung* besteht im Auftreten zweier nahezu gleich- großer Formationen in nächster Nähe (Taf. VI Fig. 4; Taf. VIII Fig. 3 und 5). Diese Art der Anordnung wird bekanntlich auch auf dem Monde angetroffen. So sagt Nkıson (l. c. p. 40): „Sehr häufig erscheinen zwei bedeutende Ringebenen, an Gestalt, Durchmesser, Tiefe und Steilheit äußerst ähnlich, dicht bei- einander und mehr oder weniger zusammenhängend“. Schöne Beispiele, die man mit Taf. VI Fig. 4 vergleichen möge, sind u. a, Aristillus und Autolycus, Ritter und Sabine. Die be- sprochenen Gebilde vermitteln den Übergang zu den Zwillings- kratern und den teilweise sich überdeckenden Doppelkratern, die in allen auf dem Monde konstatierten Spielarten bei den Experimenten zu beobachten waren. Die Möglichkeit

i Womit jedoch die Möglichkeit einer Verwitterung auf dem Monde nicht bestritten werden soll. : ®2 Neıson, 1. c. Karte IX. 3 NeEıson, 1. c. Karte 1. * Die Bezeichnungen „Krater“, „Mare“ usf. sind in vorliegender Arbeit nur im gewöhnlichen, konventionellen Sinne gebraucht. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. I. 7

98 G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche.

der Nachbildung gibt auch den Fingerzeig zu ihrer Deutung. Der Fall, daß die entweichenden Dämpfe in ihrem Bestreben, den Weg mit geringstem Widerstand zu wählen, zwei in dieser Hinsicht gleichwertige benachbarte Stellen vorfinden, wird nicht selten sein. Je nach der Entfernung und der Heftigkeit der Eruption wird ein Doppelkrater mit gemein- samer Innenwand oder eine Zwillingsform ohne solche zustande kommen. Erfolgen die beiden Eruptionen kurz nach einander, so setzt sich das Objekt der späteren teilweise an Stelle des- jenigen der früheren, „drängt sich in dieses hinein“. Hier- durch entstehen Doppelformen, wie sie durch die Gruppe Theophilus-Cyrillus! auf dem Monde repräsentiert werden. Eine diesen beiden Kratern entsprechende künstliche Form zeigt sich auf der später zu besprechenden Fig. 5 auf Taf. VIII oben in der Mitte; auch in anderer Beziehung ist ein Ver- gleich dieses Präparats mit der Theophilusgegend interessant (s. p. 102).

Schließlich sei noch darauf hingewiesen, daß unter Um- ständen die zentrale Erhöhung der künstlichen Ringgebirge nicht erhalten bleibt, wie Taf. VI Fig. 2 und 3 zeigen. Und zwar tritt dieser Fall dann ein, wenn die Zähiekeit des Breies etwas, aber nur wenig, größer ist, als für die bisher be- schriebenen Gebilde vorausgesetzt war. Der größere Wider- stand, der alsdann den entweichenden Dämpfen entgegengesetzt wird, bedingt eine besonders heftige Eruption, die ein völliges Versinken des „Eruptionsschlauches* im Gefolge hat. Der Ringwall dieser Formen ist, infolge der früheren Erschöpfung der Druckwelle, meist etwas kleiner als bei den vorher ge- schilderten, mit denen sie zusammen auftreten. Der Varietät ohne Zentralberg entspricht offenbar ein Teil der analog ge- bauten (kleineren) Mondformen, für die jedoch auch die Ent- stehung nach Art der Wallebenen möglich ist, wovon im nächsten Abschnitt die Rede sein wird.

Die Analogie der bis jetzt besprochenen Breioberflächen- gebilde mit gewissen Mondobjekten ist also sehr weitgehend, was um so auffallender erscheinen muß, als es sich um einer-

1 Vergl. z. B. die bekannte Aufnahme der Licksternwarte oder das Modell von NAsMYTH und CARPENTER, Taf. XI.

G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche. 99

seits recht absonderliche, andererseits aber wohl charakteri- sierte Gestalten handelt.

Zu berücksichtigen ist dabei immer das über die Erhaltungs- fähigkeit, sowie über den gemeinsamen Abweichungsfaktor zwischen den aus Kalkbrei erzeugten und den lunaren Typen Gesagte. Jene sind gleichsam verweichlichte Abbilder der Mondkrater; diese haben scharfumrissene Konturen, alle Er- hebungen sind „magerer“, zerklüfteter, die Wälle haben einen schmäleren, zerrissenen Kamm, der Zentralberg ist kantig. Der Boden und Hang der Mondringgebirge ist übersät mit Myriaden scharfkantiger Blöcke. Solche sind bei den Ver- suchen nur dann zu beobachten, wenn sich eine dünne Ober- flächenhaut gebildet hat, wie dies z. B. bei den Präparaten Taf. VIII Fig. 1 und 3 der Fall ist. Ferner ist die Zahl der lunaren Ringformen auf einem bestimmten Flächenstück meist größer als bei den künstlichen; die schönen Kraterfelder, die bei den Versuchen zu beobachten waren, entzogen sich, wie schon erwähnt, leider der Erhaltung.

Ich bezeichne den Vorgang, der zu den bisher besprochenen Formen führt, als Ringbildung erster Art, zum Unterschied von einem weiteren die Breioberfläche ausgestaltenden Prozeß, der ebenfalls meist kreisförmige Objekte erzeugt und über den nachstehend berichtet werden soll.

B. Ringgebilde zweiter Art.

Ich habe betont, daß unter den Faktoren, die die Art der Oberflächengebilde bestimmen, die Zähigkeit der Brei- materie an erster Stelle steht. Betrachten wir nun, welche Formen auftreten, wenn Dämpfe im Innern eines dünneren Breies entwickelt werden, als ihn der Ringbildungsvorgang erster Art verlangt.

Noch bevor Dämpfe entweichen, macht sich in diesem Falle eine Bewegung der Schlammteilchen bemerkbar, eine Orientierung der oberflächlich gelegenen Schichten, ausgehend von der über dem Dampfzentrum gelegenen Stelle. Es wird durch Nachaußenschieben der Teilchen wiederum die Bildung einer Ringform eingeleitet, die, während das Entweichen der

Dämpfe beginnt, sich weiter fortsetzt und das Bestreben hat, Te:

100 G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche.

den Durchmesser ihres Objekts um so rascher ins Riesenhafte zu vergrößern, je dünner der zugrunde liegende Schlamm ist.

Der Ausbruch der Dämpfe erfoigt unter Erscheinungen, die von den in Abschnitt A geschilderten mehr oder weniger abweichen. Bei einem extrem dünnen Brei wallen Blasen auf, man kann direkt von Aufkochen reden; bei einem etwas zäheren erscheinen kleine Ringgebilde erster Art, deren Wälle jedoch nach der Eruption, wie durch eine im Zentrum be- findliche Feder angezogen, wieder zurückschnellen, so daß nur „Kraternarben“ (Taf. VII Fig. 3) bleiben, oder aber gar nur ein durchkneteter, glatter, meist vertiefter Boden hinter- lassen wird (Taf. VII Fig. 2 und 4). Die Eruptionen unter- scheiden sich von den unter A beschriebenen außerdem da- durch, daß sie viel weniger heftig sind und längere Zeit ohne Unterbrechung an der gleichen Stelle andauern können, wo- durch das niedliche Schauspiel von Schlammfontänen entsteht. Um die Ausbruchstellen legt sich als Umrahmung der große Oberflächenschubwall. Seiner Ausdehnung wird ein Ziel ge- setzt entweder durch Aufhören der Dampfentwicklung oder durch die allgemeine bezw. lokale Zähigkeitsänderung der Breimaterie, wie sie der Verlust an flüssiger Komponente bezw. die mit den Ausbrüchen verknüpften Konvulsionen mit sich bringen. Sind aber durch diese Veränderungen an einigen Stellen die Bedingungen für Ringbildung erster Art erreicht worden, so tritt natürlich diese in Erscheinung. Wir wollen den neuen, wie wir später sehen werden, nicht nur kreis- förmige Gebilde schaffenden Vorgang als zweiter Art be- zeichnen; er geht, da einem dünnern Brei entsprechend, bei fortgesetzter Dampfentwicklung demjenigen erster Art zeitlich voran. Formen zweiter Art und ihren Zusammen- hang mit den vorher geschilderten zeigen Taf. VII Fig. 1—4 und Taf. VIII Pie. 2rund >:

Schon der bloße Anblick der Abbildungen weist darauf hin, daß wir hier Analoga der lunaren Maren und Wallebenen vor uns haben, und zwar erscheinen die Erzeugnisse eines sehr dünnen Breies den Maren, die eines etwas zäheren, wie er den Übergang zu dem für Ringbildung erster Art befähigten bildet, den Wallebenen vergleichbar. Das in Taf. VII Fig. 1 wiedergegebene Präparat möge von diesem Gesichtspunkt aus

G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche. 101

als Typus eines künstlichen Mares aufgefaßt werden, die großen Ringformen auf Taf. VII Fig.2—4 und Taf. VIII Fig. 5 hingegen als Vertreter der Wallebenen.

Außerdem kann man den Vorgang zweiter Art zur Deutung der größeren Mondringkrater ohne deutlich ausgeprägten Zentralkegel heranziehen. Es ist natürlich nicht angängig, von einem bestimmten kreisförmigen Mondgebirge immer exakt auszusagen, welchem Typus es näher steht. Die in Taf. VIII Fig. 2 abgebildeten Formen sind z. B. nach zweiter Art ent- standen. Interessant ist auch ein Vergleich von Taf. VII Fig. 2 mit der bekannten von Prof. Prinz ausgeführten photographischen Vergrößerung des Ringgebirges Copernicus. Da nämlich die Kalkgebilde, wie erörtert, immer nur verwaschene Abbilder der Mondformen darstellen, ist die Übereinstimmung mit einer verschwommenen Mondaufnahme sehr groß.

Die aus besonders dünnem Brei hervorgegangenen künst- lichen Maren (Taf. VII Fig. 1) sind gegen die Umgebung etwas vertiefte Flächen, die von mehr oder minder hohen Ufern um- seben werden, manchmal aber auch fast ohne ausgeprägte Demarkationslinie in das angrenzende Gebiet übergehen. Sie erreichen, verglichen mit den übrigen Ringgebilden, während einer bestimmten Dauer der Dampfentwicklung weitaus den größten Durchmesser. Ihr Boden besteht oft nur in einer glatten, höchstens von ein paar „Bergadern“ durchzogenen Ebene, doch kann er auch stärkere Rücken, sowie Krater und Krater- narben verschiedenster Art enthalten!. Treffen die Um- srenzungen zweier benachbarter Marebildungsvorgänge auf- einander, so tritt Sinusbildung ein, wie sie auf dem Mond z. B. das Mare Imbrium zeigt.

Wie vorstehende Beschreibung ergibt, finden sich also auch hier bei den künstlichen Objekten die Einzelmerkmale der Mondformen wieder.

An dieser Stelle berühren sich meine Versuchsergebnisse mit den interessanten Anschauungen, die Dana? über die Ent- stehung der Mondkrater geäußert hat. Auf Grund einer Beob- achtung an dem Krater Kilauea auf den Hawai-Inseln deutete

: Taf. VII Fig. 1 zeigt solche Krater im Innern des Mares, die leider durch überfließendes Wasser beeinträchtigt worden sind. ? Amer. Journ. of Sc. Second Series. 2.

102 G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche.

er sie als die Produkte kochender Lavaseen und betonte, daß vor allem die gewaltige Ausdehnung der Mondformationen durch Annahme eines derartigen Ursprungs ihre Erklärung finde: „Die Größe eines kochenden Sees braucht keine anderen Grenzen zu haben, als diejenigen, welche aus dem Mangel an Hitze entspringen. Die Größe der Mondkrater ist also nichts Unerklärbares.“ Meine Versuche bestätigen Dana’s Auffassung bezüglich der Maren; genannter Autor ist jedoch der Ansicht, daß eine derartige Entstehungsweise allen Mondtiheßebilken zugrunde liegt; dagegen erhebt schon KLEIN in einer Anmerkung zu seiner ner seraune des Werkes von NASMYTH und CARPENTER (P. 2: in dem Dana’s Arbeit zitiert wird, Einspruch.

Bei dem Marebildungsprozeß tritt die stärkste Inhomo- genisierung des Breies auf; es möge hier angedeutet werden, daß die merkwürdigen dunkeln Färbungen des Marebodens, die ja schon verschiedene Selenologen auf eine unterschied- liche mineralogische Zusammensetzung haben zurückführen wollen, mit diesem Umstand in Beziehung stehen könnten.

Bei der Bildung der künstlichen Wallebenen kann von einem Kochen der Breimaterie keine Rede mehr sein; ihre Ent- stehung im Zusammenhang mit Eruptionen erklärt ihre Ver- wandtschaft mit Ringgebirgen erster Art, die sich auch durch ihre Lage auf der Mondscheibe kundgibt. Diese Beziehung zeigt sich sehr schön auf Taf. VII Fig. 4 und Taf. VIII Fig. 5. Letztere ist die stark verkleinerte Wiedergabe eines Stück- chens künstlicher Mondlandschaft. Sie zeigt u. a. eine Wall- ebene, der drei deutliche Ringgebirge erster Art eingelagert sind, von denen die beiden rechts gelegenen einen Doppel- krater nach Art der Gruppe Theophilus-Oyrillus bilden. Auch die Bergrücken, die in der Umgebung der Wallebene hervor- treten, entsprechen typischen Bestandteilen lunarer Krater- regionen (z. B. gerade in der Theophilusgegend).

Taf. VII Fig. 3 gibt, im Zusammenhang mit Fig. 4 be- trachtet, ein Bild vom Ursprung einer Wallebene nach Art des Clavius, dessen Rand bekanntlich zwei Ringgebirge mit Zentralkegel aufgesetzt sind (Fig. 4), während die innere Ebene von Kratergruben kleineren Durchmessers (Fig. 3) durchlöchert ist. Präparate, die die drei Ringgebirgs-

G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche. 103

formen der beiden Figuren vereinigen, also direkte Modelle von Clavius, wurden bei Ausführung der Versuche wiederholt beobachtet, leider war jedoch ihre dauernde Erhaltung nicht möglich. Die Verschiedenheit in der Zähigkeit der Brei- materie an verschiedenen Stellen der Wallebene erklärt das Auftreten solcher Ringgebirgskombinationen.

Bereits bei Besprechung der Ringformen erster Art wurde auf das Vorkommen unvollständiger Ausbildung hingewiesen. Diese Eigentümlichkeit findet sich bei denjenigen zweiter Art in erhöhtem Maße wieder; mit der Bildung der rings- umschlossenen Ebenen geht nämlich diejenige von Bergrücken, die gerade oder gebogen sein können, Hand in Hand. So zeigt sich auf Taf. VI Fig. 2 unten ein sichelförmiger Berg- streifen, wie wir ihn z. B. auf Neıson’s Abbildung von Godin und Agrippa (l.c.) erkennen. Auch das Auftreten konzentrischer Hügelzüge ist aus der Entstehungsweise einleuchtend. Als Beispiel diene Taf. VIII Fig. 3, deren Vergleich mit der Um- sebung von Aristarch und Herodot! interessant ist, zumal da dieser Distrikt zufällig auch eine ähnliche Rille aufweist. Alle diese nicht ringförmigen Erhebungen spielen bekanntlich eine nicht unwichtige Rolle im Gesamtbild der Mondlandschaft. Ihre Ursache ist in den Widerstandsverschiedenheiten zu suchen, welche die gestaltende Kraft vorfindet, wie auch im Gegeneinanderwirken benachbarter Oberflächenschubvorgänge, das zu Kompromißformen führt. In diesem Sinne wurde schon die Sinusbildung der Maren erklärt; ein ganz ähnlicher Fall liest in Taf. VII Fig. 3 vor: hier haben zwei benachbarte Ober- Hächenschubvorgänge eine von der Kreisform abweichende Um- srenzung geschaffen. Zu den Kompromißformen sind auf Grund der Beobachtungen auch die viereckigen Räume, wie W.C. Bono oder BirumseHan zu stellen (Taf. VIII Fig. 5 zeigt links unten ein ähnliches Objekt), sowie andere Formationen mit unregelmäßiger Begrenzung. Nicht selten teilen innerhalb einer Wallebene die Eruptionen sich in Gruppen, Scheide- wände zwischen sich zusammenschiebend, die später als die Fläche zerlegende Bergzüge erhalten bleiben; selbst die Bildung eines Zentralgebirges innerhalb einer Wallebene wurde

! NasMYTH und CARPENTER, Der Mond. Taf. XVII.

104 G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche.

einmal beobachtet (die Eruptionspunkte hatten sich längs der Innenseite des Walles gruppiert und schoben nach der Mitte zu einen Hügelkomplex zusammen). Es erscheint daher nicht ausgeschlossen, daß ein sehr großer Ringkrater wie Copernicus seine Entstehung dem Prozeß zweiter Art verdankt.

Zu einem wichtigen Ergebnis gelangen wir, wenn wir die Böschungswinkel der Ringgebilde zweiter Art ins Auge fassen. Ein Blick auf das in den Taf. VII wiedergegebene Mare und die Wallebenen zeigt nämlich, daß ihre innere Neigung weniger steil ist als die der Krater erster Art. Dieser Befund deckt sich mit den Ermittlungen FaAurtr’s über den Zusammen- hang zwischen der Ausdehnung der Mondringformen und den Winkeln, die ihr Wall mit der Bodenfläche bildet.

Wir konnten also konstatieren, daß auch zwischen den (rebilden zweiter Art und den vergleichbaren Mondoberflächen- formen ein vollkommener Parallelismus besteht. Es bleibt noch übrig, einen Blick auf die kleinsten runden Eintiefungen zu werfen, die durch ihre große Zahl ebenfalls zur Eigen- art des Mondlandschaftsbildes beitragen.

C. Kleine Krater, Kratergruben u. dergl.

Die hierhergehörigen Formen sind, zusammen mit den später zu besprechenden Killen, das im Verlaufe der Ver- dampfungsvorgänge zuletzt auftretende Objekt. Hat nämlich der für die Versuche benutzte Brei (infolge des Verlustes an flüssiger Komponente) durch fortgesetzte Dampfentwicklung einen sehr hohen Zähigkeitsgrad angenommen, so. treten, ent- weder vereinzelt unter explosionsartigem Aufplatzen der Ober- fläche, oder gesellig unter viel weniger heftigen Erscheinungen, die kleinen runden Eintiefungen auf, wie sie sich auf Taf. VIII Fig. 4 zeigen. Sie hauchen nur Dampf aus, ohne Schlamm- massen hochzuwerfen. Die Ausbildung der konformen Mond- objekte als „Kraterschlote* oder als „Kratergruben“ hängt demnach anscheinend mit der Heftigkeit des Dampfstoßes zu- sammen, der zu ihrer Entstehung führte. Erwähnt sei noch, daß oft auch die Eruptionen innerhalb des Walles der Ring- gebilde zweiter Art Narben hinterlassen, die man den „Kratergruben“ zuordnen muß (Taf. VII Fig. 2 u. 3; Taf. VIII Rie. 2). |

@. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche. 105

D. Massengebirge.

Die großen Massengebirge des Mondes umrahmen das Mare Imbrium, sind also Varianten der gewöhnlichen Ebenen- umerenzung. Sie müssen sich daher auch bei den Versuchen als eine spezielle Ausbildungsform des Oberflächenschubwalles, den die Ringbildung zweiter Art hervorruft, wiederfinden. Der besondere Umstand, der gerade die Entstehung von Massengebirgen herbeiführt, ist nach dem Experiment die Bildung einer dünnen Oberflächenhaut, die etwas andere . Kohäsionsverhältnisse mit sich bringt. Die Gebirgserhebungen sind nach den Beobachtungen als zusammengeschobene, halb- verbackene Schollen aufzufassen, welche die aufs mannig- faltigste geknickte Oberflächenhaut in Verbindung hält. Der Steilabfall des Gebirgszuges liegt natürlich nach der Seite, von der die schiebende Kraft kam, also nach der Innenseite der Mareebene. Der Vorgang ist danach dem der irdischen Gebirgsbildung nicht unähnlich ; da jedoch die seitlichen Schub- kräfte unter ganz anderen Bedingungen arbeiteten als auf der festen Erdkruste, sind die von ihnen geschaffenen Er- hebungen von den irdischen im Aussehen sehr verschieden. „Neben ausgedehnter Basis besitzen sie nur eine mäßige Höhe“ (NEıson), sie bestehen aus einem Gewirr von Felsklumpen, einer Anhäufung von rohen Blöcken ungleicher Höhe mit tief einschneidenden Tälern (Taf. VIII Fig. 1)!.

E. Die Rillen.

Als das Kalkbreipräparat Taf. VIII Fig. 3, von dem wegen der konzentrischen Hügelzüge (vergl. p. 103) ein Abguß ge- nommen werden sollte, zum Erkalten vorsichtig zur Seite gestellt wurde, bildeten sich plötzlich in der Nähe des Randes der ziemlich dick gewordenen Masse zwei benachbarte kleine Krater, aus denen ohne Breiauswurf Wasserdampf entwich.

ı Ob das rätselhafte Quertal der Mondalpen auch ein Produkt des Vorgangs zweiter Art ist, etwa von Eruptionen, die durch parallele Barren im Innern des inhomogen gewordenen Breies in eine schmale Reihe gedrängt wurden und, wie meist, einen nahezu glatten Boden hinter- ließen (ähnliche Fälle sind beobachtet worden), oder ob jenem ganz ver- einzelt dastehenden Mondobjekt eine nicht mehr zu eruierende Bildungs- weise ganz aubergewöhnlicher Art zugrunde liegt, bleibe dahingestellt.

106 G, Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche.

Bald hörte diese Erscheinung auf und es öffnete sich eine lange, spitz endigende Spalte mit zwei Verzweigungen. Sie reihte die beiden Kraterchen auf, eine Furche zwischen ihnen bildend. Die geschilderte Entstehungsweise ist be- zeichnend für das später mehrfach beobachtete Auftreten von Rissen auf den Präparaten, als deren Analoga auf dem Monde wir zweifellos die Rillen anzusprechen haben.

Man kann solche Spalten im Kalkbrei zur Demonstration aın einfachsten derart erzeugen, daß man ein Stück gebrannten Kalk mit heißem Wasser übergießt und den Ansatz dann sich selbst überläßt. Ist infolge der chemischen Bindung des Wassers durch den Ablöschungsprozeß ein Brei von der ge- eigneten Konsistenz entstanden, so treten kleine Kratergruben auf, worauf bald die Entstehung von Rissen nachfolgt, die jene z. T. perlschnurartig aufreihen. Man bekommt auf diese Weise ein Bild, wie es auf dem Monde etwa die Hyginus- gegend (z. B. auf der Karte von FaAurH) zeigt, mit der man Taf. VIII Fig. 4 vergleichen wolle".

Die künstlichen und die natürlichen Rillen entsprechen einander auch in ihren Detailmerkmalen. Beide verlaufen meist gerade, kommen jedoch auch krummlinig vor, gabeln oder verzweigen sich. Sie durchschneiden meist die Gebilde früheren Ursprungs, doch werden sie gelegentlich von einem Objekt zur Seite gedrängt (Taf. VIII Fig. 5). Eine ganz ähn- liche Ablenkung wie die erste der abgebildeten Rillen erfährt auch die schon auf p. 103 erwähnte im Distrikt von Aristarch und Herodot (siehe das Modell auf Taf. XVII des zitierten Werkes von NAsuYTH und CARPENTER). Durch den Boden der kleinen Krater, die sie aufreihen, gehen die Mondrillen hin- durch (Jur. ScHhuivr), manchmal bestehen sie fast nur aus einer

! Man muß durch Ausprobieren das Verhältnis von Kalk und Wasser so zu treffen suchen, daß vor oder während der Rillenbildung der Ab- löschungsvorgang beendet ist, denn nur bis zu diesem Moment ist der Demonstrationsvorgang demjenigen des Dickerwerdens des Breies durch Verdampfungsverlust analog. Sind nach der Spaltenbildung noch viele ungelöschte Kalkteilchen durch den Brei verteilt, so bläht er sich auf und deformiert die entstandenen Gebilde. Die im Verlauf der Rillen liegenden Krater sind vor der photographischen Aufnahme der Präparate Taf. VIII Fig. 3 und 4 innen schwarz angetuscht worden, damit die Rillen auf der Wiedergabe besser erkennbar sind.

G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche. 107

Kette winziger Krater. Die gleiche Eigentümlichkeit zeigt das Rillensystem auf Taf. VIII Fig. 4. Auch ein von einem kleinen Krater aus divergierender Rillenkomplex, wie er sich östlich von Triesnecker! zeigt, wurde einmal erhalten; seine einzelnen Zweige wiesen merkwürdigerweise auch die oleiche Gabelung in einiger Entfernung vom Mittelpunkt des Systems auf.

Durch Zerreißung aufgeschobener Breimassen erklären sich an Hand der Versuche die konzentrischen, den Umran- dungen der Maren parallel laufenden Spalten, wie sie sich z. B. südlich von Archimedes vor den Apenninen herziehen ?. Ein vergleichbares künstliches Objekt ist der Riß unter der Küste der in Taf. VII Fig. 1 dargestellten Ebene. Auch die konzentrischen Spalten und Bergadern auf dem Rande des Mare Humorum sind im Zusammenhange mit dem Vorgang zweiter Art zu deuten, da ganz entsprechende künstliche Präparate erhalten wurden. Es ergibt sich also, daß auch bezüglich der Rillen die Analogie zwischen den lunaren Typen und den bei den Verdampfungsversuchen erhaltenen nicht nur oberflächlicher Natur ist?.

Schlüsse aus den Versuchen.

Wir können das Resultat der vorstehend beschriebenen Experimente folgendermaßen zusammenfassen. Zwischen den Gebirgsformationen des Mondes und den Gebilden, die Dämpfe, aus dem Innern einer breiigen Materie entweichend, auf deren Oberfläche hervorrufen, besteht ein lückenloser Parallelismus. Die Analogie zwischen solchen, einerseits absonderlich ge- stalteten, andererseits aber gut charakterisierten künstlichen und natürlichen Formen in allen wesentlichen Details kann

! NasMmYTH und CARPENTER, Der Mond. Taf. X.

® NasMmYTH und ÜARPENTER, Der Mond. Taf. VII.

® Ich habe bei Besprechung der Ringgebirge mit Absicht die Strahlensysteme nicht erwähnt, da sie ein optisches Phänomen sind, das nur unter Zuhilfenahme hypothetischer Kombinationen der Formenlehre des Mondes eingeordnet werden kann. Es sei nur mit einem Wort darauf hingewiesen, daß bei Mitwirkung einer Oberflächenhaut (wie bei Taf. VIII Fig. 1) die künstlichen Ringgebirge manchmal eine sehr feine, strahlige Fältelung zeigen, die möglicherweise einen Zusammenhang zwischen Boden- beschaffenheit und Strahlungen andeuten könnte.

108 G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche.

wohl nicht mehr dem Zufall zugeschrieben werden, um so mehr als auch der räumliche und zeitliche Zusammenhang zwischen den einzelnen Typen in beiden Fällen der gleiche ist. Es kann aber dann auch keinem Zweifel unterliegen, daß zwischen dem den Experimenten zugrunde liegenden Vorgang und dem unbekannten Ursprung der Bodenformen des Mondes ein inniger Zusammenhang besteht. Welche Schlüsse lassen sich nun aber aus den Beobachtungen auf die einstigen Ereignisse und den sie bedingenden Zustand auf unserem Nachbarplaneten ziehen, ohne daß wir hypothetische Annahmen zu Hilfe nehmen ? Diese Frage lautet mit anderen Worten: Welches ist der auf p. 93 und 99 konstatierte Faktor, der die Kalk- oder Gips- breigebilde nur als verwaschene, abgerundete Abbilder der scharfkantigen Mondgebirgsformen erscheinen läßt, und der verhindert, daß aus dem Parallelismus eine Identität wird?

Die Beobachtung, daß die Kalkbreigebilde während ihrer Entstehung ebenfalls kantige Umrisse zeigten (besonders bei Verwendung von Gips-Paraffinbrei), ja oft mit den entsprechen- den Mondformen im Aussehen völlig übereinstimmten, weist uns den Weg zur Lösung des Problems. Das Material, aus dem die Mondformen hervorgingen, war offenbar nicht von der Art des Kalkwassergemisches, sondern hatte Gemengteile mit anderen physikalischen Eigenschaften. Insbesondere be- saß es die Fähigkeit, recht bald, wenn nicht sofort, nach dem Durchbrechen der Dämpfe zu erstarren und die ihm gegebene Form zu bewahren. Dies setzt aber voraus, daß der Erstar- rungspunkt der flüssigen Komponente! des Breies erheblich oberhalb der Temperatur lag, die der über ihm befindliche Atmosphärenraum besaß. Der Brei befand sich offenbar im Schmelzfluß, war ein Magma. das von einem irdischen nicht verschieden gewesen zu sein braucht, vorausgesetzt, daß wir dessen Zusammensetzung vor der Zerlegung in Lava und Gase, die während der Eruption erfolgt, ins Auge fassen. Daß ein dampferfülltes, oder beim Austreten an die Oberfläche Dämpfe bildendes Magma unter irdischen Verhältnissen ganz andere Gebilde erzeugt, liegt eben daran, daß es sich nur auf Spalten

"oder Komponenten. Es ist ja von vornherein anzunehmen, daß die breiige Materie sich auf dem Monde aus mehreren festen und flüssigen Gemengteilen zusammensetzte.

G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche. 109

in relativ geringer Menge hervorpressen kann. Auf dem Monde hingegen muß es in einem gewissen Stadium in dessen Entwicklungsgeschichte die ganze Oberfläche überdeckt haben, damit die bei den Versuchen beobachteten Erscheinungen sich entfalten konnten. Daß eine solche Verschiedenheit der Grundbedingungen für die irdischen und lunaren magma- tischen Vorgänge vorauszusetzen ist, hat auch Dana in der zitierten Arbeit betont. Die heiße Breimaterie auf dem Monde mußte natürlich an ihrer Oberfläche eine dünne Er- kaltungshaut bilden. Diese mag, da sie bei den Eruptionen zu dünnen Schollen zerrissen wurde, auch dazu beigetragen haben, den Objekten den zerklüfteten, scharfkantigen Habitus zu verleihen, der sie von den Kalkbreigebilden unterscheidet. Doch konnte diese Haut keinen wesentlichen Einfluß auf die Erscheinungen ausüben ; wahrscheinlich weil sie keine Zeit fand, vor dem Beginn der Ausbrüche eine irgendwie erheb- liche Dicke anzunehmen. Bei den Versuchen wurde auch manchmal eine Hautbildung beobachtet !, worüber in Abschnitt D berichtet wurde. Die dort konstatierte Ursache für das Auf- treten der Massengebirge würde also, nach den letzten Be- trachtungen auf Mondverhältnisse übertragen, in der Voraus- setzung einer etwas dickeren Erkaltungshaut, als an den anderen Stellen vorhanden, bestehen. Ihre Bildung infolge der rascheren Abkühlung der aus dem ursprünglichen Niveau herausgehobenen, über weite Strecken hingeschobenen Massen erscheint verständlich.

Wir müssen ferner schließen, daß das Magma an ver- schiedenen Stellen der Mondoberfläche entweder nicht ganz gleichartig zusammengesetzt war oder aber sich in ver- schiedenen Zuständen befand. Und zwar muß es auf dem jetzt von den Maren bedeckten Gebiet (geringste Zähigkeit des Breies!) entweder mehr leichtschmelzende Mineralien ent- halten, oder, wahrscheinlicher, eine höhere Temperatur be- sessen haben als auf den Kraterdistrikten.

Vorstehende aus den Experimenten gezogene Schlüsse zeigen auch, welcher Umstand es war, der bisher die meisten Selenologen bei der Aufstellung „vulkanischer Theorien“ für

! Durch Zusammenschluß von Kalkteilchen an der Breioberfläche, vielleicht unter Mitwirkung der Luftkohlensäure.

110 G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche.

die Mondoberflächengestaltung zu Anschauungen führte, die vom Ergebnis meiner Versuche abweichen. Die gewaltigen eruptiven Prozesse haben nach meinen Darlegungen nur relativ unscheinbare, oft überhaupt keine direkten Spuren auf dem Monde hinterlassen. Durch die Ausführung des Parallelvorganges im. Laboratorium können wir jedoch auf diese Ereignisse schließen auf Grund der Denkmäler, die ihnen ein Nebenvorgang gesetzt hat, auf Grund der riesenhaften Oberflächenschubgebilde, welche die mit der Katastrophe ver- knüpften heftigen Konvulsionen der zugrunde liegenden Materie aufprägten.

Hypothetische Folgerungen.

Das Resultat der Untersuchung scheint mir eine neue Perspektive bezüglich des entwicklungsgeschichtlichen Zu- sammenhangs zwischen Mond und Erde zu eröffnen. Es wurde gezeigt, daß den Mondball zur Zeit der Entstehung seiner Bodenformen ein heißer, wahrscheinlich glutflüssiger Brei um- seben haben muß. Aus ihm entwichen, noch bevor sich eine irgendwie beträchtliche Erkaltungskruste bilden konnte, also offenbar vom Moment seines Auftretens an, gewaltige Dampf- massen. Wir stehen vor der Frage: Auf welche Weise kam dieser breiige, dampferfüllte Mantel, diese mächtige Magma- überflutung des ganzen Planeten zustande?

Im Lichte der Kant-Lapracor’schen Hypothese ist der Mond im allgemeinen Erkaltungsprozesse weiter fortgeschritten als die verwandte Erde; es ist demnach anzunehmen, daß sein Anblick uns eine Phase aus deren Zukunft vor Augen führt. Die Bodengestaltung unseres Nachbargestirns mahnte jedoch bisher hinsichtlich seiner Einfügung in die allgemeine Entwicklungsreihe zu größter Vorsicht. Durch die beschriebenen Versuche scheint mir nun eine Brücke geschaffen, welche unsere Phantasie wohl zur Vorstellung eines zukünftigen Mond- stadiums der Erde führen könnte und die Ereignisse auf dem Trabanten als eine einfache Folge seiner weiter fortgeschrittenen Erkaltung erscheinen ließe.

Bekanntlich unterliegt unsere Erde einer Zusammen- ziehung, die nach den Darlegungen von Tuomson und dem jüngeren Darwın hauptsächlich die Schichten einer gewissen

G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche. 111

Tiefe trifft und die oberste Rinde zur Anpassung zwingt. Diese Anpassung findet ihren Ausdruck in der Gebirgsbildung, mit der das Auftreten von DBruchlinien und Senkungs- gebieten, aus denen die vulkanischen Eruptionen hervor- brechen, Hand in Hand geht. Die magmatischen Vorgänge, sowie die mit ihnen zusammenhängenden Erdbeben sind, trotz der bedeutenden lokalen Veränderungen, die sie hervorrufen können, im Hinblick auf die Dimensionen der Erde als un- bedeutend zu bezeichnen. Das Auftreten von Entlastungs- spalten bedingt das Hervortreten der unter hohem Druck befindlichen Massen der Tiefe unter Verflüssigung! und Ent- wicklung von Dämpfen oder Gasen. Manchmal bleibt diese - Eruptionstätigkeit an der Entlastungsstelle lange Zeit hin- durch bestehen, manchmal verschwindet sie nach gewisser Frist wieder, um vielleicht später von neuem einzusetzen: das von Karı Vocr gebrauchte Bild von „Nietspalten“ der Erdkruste kennzeichnet jedenfalls den Vorgang in treffender Weise. Eine solche Gestalt werden die vulkanischen Prozesse im wesentlichen noch so lange beibehalten, als die spröde Erdrinde sich der Volumverringerung anzupassen vermag. Was wird aber geschehen, wenn dies nicht mehr der Fall ist und die Zusammenziehung doch noch weiter fortdauert? Dann wird der Augenblick kommen, wo das schon über und über sefaltete und zerborstene Gewölbe in sich zusammenstürzt und allerorts die entfesselten Massen der Tiefe hervorquellen läßt. Sie werden, das Trümmerchaos der Rinde überflutend, vielleicht aufschmelzend, sich als Hülle aus heißem Lavabrei um den Erdball legen und, vom Moment ihrer Befreiung an, mit furchtbarer Gewalt die eingeschlossenen oder erst sich bildenden Dampfmassen hervorbrechen lassen und damit jene Vorgänge einleiten, die wir bei den Versuchen beob- achten konnten. Ihr Ergebnis wird nach Eintreten des Ruhe- zustandes jene öde Kraterwüste sein, die uns von unserer Nachbarwelt entgegenblickt.

Ich habe das Hervordringen der unter der Erdrinde ge- legenen Massen als Katastrophe geschildert; man kann sich

" Ich schließe mich hier der Auffassung von Surss an; indes kann man natürlich auch mit Hilfe der älteren Annahme eines glutflüssigen Erdinnern die hier entwickelten Anschauungen ableiten.

2 G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche.

indes wohl auch eine ruhigere Abwicklung des Prozesses vor- stellen, bestehend in einer allmählichen Besitzergreifung der Erdoberfläche durch die Materie des Innern auf Kosten der alternden Hülle. Man könnte hiergegen vielleicht ein- wenden, daß keine stetige Zunahme der vulkanischen Vor- sänge in der Erdentwicklung vom Azoikum bis zur Jetztzeit zu konstatieren sei. Dem ist entgegenzuhalten, daß wir ja vom Zeitpunkt der ersten deutlichen Anfänge des Untergangs der Erdrinde zweifellos noch sehr weit entfernt sind, ja, daß ihm erst verschiedene andere durchgreifende Veränderungen auf unserem Planeten, deren Erörterung hier zu weit führen würde, sicher vorausgehen werden. Noch sind wir im Zeit- alter der „Nietspalten“, die in der einen geologischen Epoche etwas mehr, in der andern etwas weniger hervortreten; man würde wieder auf die verlassene Humsotpr’sche Auffassung der Vulkane als „Sicherheitsventile“ zurückkommen, wollte man in ihnen schon die Vorboten eines nicht allzu entfernten Mondstadiums der Erde erblicken.

Die entwickelte Hypothese sieht also im Monde eine normale Phase in der Entwicklungsgeschichte der Planeten. Es sei abschließend erwähnt, daß sie auch die Annahme nahe legt, daß auf unserem Trabanten einst ein nicht minder viel- sestaltiges organisches Leben herrschte als bei uns, das aber schon lange vor der Magmaüberflutung erlosch und dessen letzte erhaltungsfähige Spuren diese für immer unter sich begrub.

14. Oktober 1910.

Für die Ausführung der photographischen Aufnahmen zu vorstehender Arbeit spreche ich Herrn Fr. ScHÄrErR, Höchst, auch an dieser Stelle meinen Dank aus.

Fig.

Fig.

G. Dahmer, Die Gebilde der Mondoberfläche. 113

Tafel-Erklärungen.

Alle Präparate sind verkleinert wiedergegeben.

Tafel VI.

1, 3, 4. Ringgebilde 1. Art, den Mondringgebirgen mit Zentralkegel entsprechend. (Fig. 4 zeigt einen Doppelkrater nach Art der Gruppen Aristillus-Autolycus, Ritter-Sabine usw.).

2. Dieselben Formen mit versunkenem Zentralberg.

Tafel VI.

.1. Ringgebilde 2. Art, aus sehr dünnem Brei hervorgegangen,

einem lunaren Mare entsprechend,

2—4. Ringgebilde 2. Art, aus etwas zäherem Material entstanden. Vergleichbar den Wallebenen des Mondes. Fig. 3 und 4 weisen die drei charakteristischen Ringgebirgsformen der Wallebene Clavius auf: 1. Wallebenenumgrenzung, 2. Ringgebirge mit Zentralkegel, ihr aufgesetzt (Fig. 4) und 3. kleinere „Krater- gruben“ in ihrem Innern (Fig. 3).

Taiel VII,

1. Künstliches Massengebirge, besondere Ausbildungsform des Ring- bildungsprozesses 2. Art.

2. Kleinere Ringformen 2. Art, mit größeren Mondringebenen ohne ausgesprochenen Zentralberg vergleichbar.

3. Künstliche Rille, zwei kleine Krater aufreihend. Konzentrische Hügelzüge (Distrikt Aristarch-Herodot!. Krater mit und ohne zentralen Kegel.

4. Verzweigte künstliche Rille, mehrere kleine Kratergruben auf-

reihend; das Präparat kann der Hyginusgegend auf dem Monde

verglichen werden.

Künstliche Mondlandschaft. Oben Wallebene, drei Krater um-

grenzend, von denen zwei einen Zwilling nach Art der Gruppe

Theophilus-Cyrillus bilden. In der Mitte des Bildes ein weiterer

Krater mit Zentralkegel, von Bergarmen umgeben, die links einen

nahezu viereckigen Raum abgrenzen.

Su

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. 1. 8

114 E. Stolley, Zur Kenntnis der arktischen Trias.

Zur Kenntnis der arktischen Trias. Von E. Stolley in Braunschweig.

Mit Taf. IX.

Die Spitzbergen-Fahrt des Stockholmer Geologen-Kon- sresses wird allen Teilnehmern durch die erstaunliche Fülle lehrreicher, schöner und großartiger Erscheinungen glazial- geologischer, morphologischer und tektonischer wie strati- graphisch-paläontologischer Art, welche diese wunderbare arktische Inselgruppe unter den denkbar günstigsten Wit- terungsverhältnissen darbot, unvergeßlich bleiben. Soviel aber auch durch die unermüdliche Energie besonders schwedischer Forscher auf zahlreichen früheren Expeditionen dort bereits erkundet worden ist, unendlich viel Stoff liegt noch für weitere Forschungen bereit und zahlreiche geologische Fragen harren noch der Lösung. Dies gilt in stratigraphisch-paläonto- logischer Beziehung besonders von den mesozoischen For- mationen, deren teilweise ganz ausgezeichnete Profile geeignet sind, unsere Kenntnis von der Ausbildung, Gliederung und Fossilführung dieser Formationen im hohen Norden noch er- heblich zu vervollständigen.

Ein Zufall, unser zweiter, unfreiwilliger Aufenthalt in der Adventbai des Eisfjords, brachte es mit sich, daß es Herrn RorHPLetz und mir gelang, an der Westseite der Adventbai die auf Spitzbergen bisher fast völlig vermißte Kreideformation durch Crioceren und Inoceramen in einer

E. Stolley, Zur Kenntnis der arktischen Trias. 115

der Sandstein- und Flysch-Entwicklung der Karpathen ähn- lichen Fazies nachzuweisen !.

Ein Aufstieg auf den am Cap Thordsen belegenen Berg Middlehook ? brachte ferner einige neue Beobachtungen über die Gliederung der Trias, welche besonders deswegen er- wähnenswert sind, weil sie den ersten sicheren Vergleich der Spitzbergener Trias mit den triadischen Ablagerungen der benachbarten Bäreninsel ermöglichen.

Jeder, der diesen Aufstieg auf den Middlehook mitgemacht hat, wird erstaunt gewesen sein, wie leicht und sicher sich hier ein umfassendes Profil durch die arktisch-alpine Trias gewinnen läßt, besonders wenn man der großen Schwierig- keiten gedenkt, welchen entsprechende Aufgaben im Alpen- gebiet fast stets begegnen.

Über Sandsteinen der Dyas ansteigend, in deren Ober- resion es Herrn Saromon gelang, ein bisher unbekanntes Bonebed-Lager aufzufinden, gelangt man zunächst zu ähnlich sandigen Schichten, von denen nicht feststeht, ob sie noch dem Perm oder schon der unteren Trias entsprechen, und trifft dann auf unzweifelhaft triadische Ablagerungen, die sich bis zum Plateaurande des Berges in nahezu völlig hori- zontaler Lagerung aufbauen. Ihre Gliederung und Fossil- führung ist jüngst von NATHoRsST? in kurzer Zusammenfassung aller bisher in kleineren Einzelschriften und größeren Mono- graphien niedergelesten Erfahrungen zahlreicher Autoren vortrefflich dargestellt worden. Hiernach besteht der unterste fossilführende Horizont der Trias am Middlehook und dem benachbarten Saurierhook aus dunklen Schiefern, in deren Kalkgeoden zahlreiche Ceratiten, ein Meekoceras, ein Mono- phyllitess und am häufigsten die Posidonomya Mimer ÜBERG auftritt, nach welcher dieses Niveau als Posidonomyen-Schichten

! cf. das Protokoll des Stockholmer Kongresses vom 25. Juli 1910: Verhandlungen über die Geologie der polaren Regionen.

° Es ist sehr wohl zwischen diesem Berg und dem „Midterhook“ des Bellsundes zu unterscheiden. Verwechslungen sind um so leichter möglich, als auch ersterer in der älteren Literatur als „Midterhook“ be- zeichnet wird. NATHoRST schreibt jetzt Middle hook für den Berg am Cap Thordsen und Mitterhuk für den Berg des Bellsundes.

® Beiträge zur Geologie der Bäreninsel, Spitzbergens und des König- Karl-Landes (Bull. Geol. Inst. Uppsala. 10. 1910).

116 E. Stolley, Zur Kenntnis der arktischen Trias.

bezeichnet wird. Wıman hat es auch das Fischniveau genannt und eine sehr interessante Fauna mariner Labyrinthodonten daraus beschrieben.

Es folgt das sogen. untere Saurierniveau Wıman’s mit Zähnen von Ichthyosaurus und mehreren Arten von Pesso- ptery&, deren Reste stets nur auf der eigentümlichen „Fließ- erde“, einer der größten geologischen Merkwürdigkeiten Spitzbergens, gefunden werden. Das höher liegende obere Saurierniveau Wıman’s fällt anscheinend mit dem sehr charakteristischen Horizont der Daonellen-Schichten zusammen, deren reiche Ammonitenfauna außer Ceratiten besonders Ptychites- und Popanoceras-Arten enthält und von massen- haften Individuen der Daonellen begleitet wird. |

Die noch höher liegenden Horizonte, nebst intrusivem Diabas, sind in ihrer Reihenfolge weniger sichergestellt, doch herrscht nach NATHoRsT sandige Ausbildung entgegen der tonigen Entwicklung der tieferen Horizonte vor. Es scheint im einzelnen so, als ob auf ein nicht allzuhoch über den Daonellen-Schichten liegendes pflanzenführendes Niveau nach Unterbrechung durch Tutenmergel sandige Gesteine mit Zingula polaris, Pecten Oebergi und Lima spitzbergensis und in einem wohl noch höheren Niveau dunkle Kalksteine mit Spiriferina Lundgreni, Pseudomonotis spitzbergensis und Halobia cf. Neu- mayrı folgen '!.

Den Sandsteinen mit Lingula polarıs wird eine besondere Bedeutung beigemessen, weil sich die drei genannten Fossilien derselben auch in dem allein an Fossilien reichen Trias- horizont der Bäreninsel, dem Myophorien-Sandstein J. G. An- DERSSON’s, wiederfinden. Dieser etwa 20 m mächtige Sandstein wird von J. Böhm mitsamt den ihn unterlagernden, 44 m messenden dunklen Schiefern mit Toneisensteinknollen auf Grund seiner Ammonitenfauna als obertriadischen, karnischen Alters angesprochen und somit auch den höheren Trias- schichten am Cap Thordsen ein gleiches Alter beigelegt.

! Ob dieses Niveau von den sogen. Halobienschichten (cf. Lethaea geognostica: Asiatische Trias p. 207) mit Halobia‘ Zitteli getrennt zu halten ist, bleibt auch nach den letzten, leider recht unklaren Ausein- andersetzungen J. Bönm’s über diese obersten Triashorizonte (Vet. Akad. Handl. 37. No. 3. 1903) ungewiß.

E. Stolley, Zur Kenntnis der arktischen Trias. 117

Die Daonellen-Schichten gelten mit Mossısovics mit Recht „als dem Muschelkalk homotax“. In genauerer Präzisierung wird man sie, die eine außerordentlich große Ähnlichkeit mit der Fazies der Wengener Daonellen-Schichten besitzen und außer den bisher bekannt gewordenen Ammoniten nach meinen Aufsammlungen auch Monophylliten enthalten, als ladinischen Alters und als ziemlich genaue Äquivalente eben der Wengener Schichten des Südalpengebietes aufzufassen haben.

Es ist nun von besonderer Wichtigkeit, daß in einem nur wenig über den Daonellen-Schichten liegenden Niveau, noch in der Fazies dunkler schieferiger Tone mit kleinen Kalkknollen, ganz ähnliche Nathorstites-Arten auftreten, wie sie auf der Bäreninsel ein so auffallendes, an die Trias Britisch-Kolumbiens erinnerndes Faunenelement der oberen Trias bilden!. Damit haben wir nun das bisher fehlende sichere Vergleichsmoment zwischen den Triasablagerungen Spitzbergens und der Bäreninsel gewonnen und können mit größerer Bestimmtheit an eine Parallelisierung beider heran- treten, als dieses bisher allein auf Grund des beiden gemein- samen Auftretens von Lingula polaris, eines Pecten und einer Lima geschehen konnte.

Die Vermutung NarHorst’s, daß die untersten 140 m dunkler fossilleerer Schiefer am Urdberg usw. der Bäreninsel ihren Platz zwischen den Daonellen-Schichten und dem Zingula- Sandstein Spitzbergens haben möchten, kann also nicht zu- treffen, vielmehr müssen erstere den tieferen Triasschichten vom Cap Thordsen entsprechen und können nicht ober- triadischen, sondern nur mitteltriadischen und vielleicht z. T. auch noch untertriadischen Alters sein. Es scheint mir noch keineswegs wahrscheinlich, daß der Bäreninsel die untere Trias völlig fehlen sollte; mindestens müssen aber Äquivalente der Mitteltrias in dem unteren mächtigen Schichtenkomplex enthalten sein. Auch kann ich in dem Komplex des Myo- phorien-Sandsteins und der 44 m fossilführenden Schiefers

" Die beste Ausbeute im Nathorstiten-Niveau hielt an einem be- sonders günstigen Platze Herr Dr. E. Schumipr-Berlin; doch stimmen die unscheinbareren von mir gesammelten Stücke nach Arten und Horizont ohne Zweifel mit den besser erhaltenen Stücken Herrn Schmipr’s, von denen ich einige durch die Güte des Finders erhielt, überein.

8 E. Stolley, Zur Kenntnis der arktischen Trias.

unter ihm, deren Fossilfauna von J. Börn (l. e.) beschrieben worden ist, keinen faunistisch und stratigraphisch einheitlichen Horizont sehen, sondern halte ihn für das Äquivalent aller oberen Horizonte der Spitzbergener Trias. Dafür sprechen mehrere Gründe. NartHorst hat es freilich auf Grund der Er- örterungen J. BönHn’s für unnötig gehalten, die Arten des Myophoriensandsteins von denen der unterlagernden Schiefer- schichten zu trennen; doch scheint mir eine solche Trennung erforderlich zu sein, sobald man einer detaillierten Zonen- gliederung und einem genaueren Vergleich nähertreten will.

Der Unterschied in der Fossilführung des unteren und des oberen Horizontes ist, abgesehen von dem Fossilreichtum des letzteren und der Fossilarmut des ersteren, keineswegs so unerheblich. Diejenigen Arten, welche J. Bönn als wesent- lichste Beweisstücke für ein obertriadisches, karnisches Alter ansieht, Olionites Barentsi, Ol. spinosus, Trachyceras sp., ferner ? Dawsonites sp., ? Diploserenites sp., sind nur in dem unteren Niveau gefunden; Dawsonites canadensis et var., sowie Nat- horstites lenticularis WITHEAYES werden als beiden Horizonten gemeinsam angegeben, während die stark gewölbten Nat- horstiten nur im Myophorien-Sandstein beobachtet worden sind. Sämtliche Nathorstiten vom Middlehook des Eisfjords, die mir zu Gesicht gekommen sind und von denen einige auf Taf. IX abgebildet sind, gehören nun entweder der flachen Form, welche J. Bönn mit N. lenticularis WITHEAVES identifiziert !,

! Nach den Abbildungen, welche J. Bönm von Nathorstites lenticularis gibt, kann ich mich nicht von der Übereinstimmung der flachsten Art der Bäreninsel (l. c. Taf. 7 Fig. 9—11, 13, 14) mit der von WıTHEAvEs (Oontrib. to Canadian Palaeontology. 1. p. 140. Taf. 18 Fig. 3) als flache Varietät von N. Me Connelli aufgefaßten Form Britisch - Kolumbiens überzeugen. Die genannten Abbildungen bei J. BÖHM zeigen eine Form, welche noch viel flacher als N. Mc Connelli var. lenticularis WırH. ist, und das gleiche ist mit dem häufigsten Nathorstites vom Middlehook der Fall, der sich in allen Altersstadien von der amerikanischen Form durch viel flachere Gestalt und eine stets schneidend scharfe Externseite deutlich unterscheidet. Wohl mag das von J. BöHnm in Fig. 6—8 abgebildete Jugendexemplar zu N. lenticeularis WıtH. gehören, aber die übrigen dort zu dieser Art ge- zogenen Stücke (Fig. 9—11, 13, 14), sowie die entsprechenden flachen Nathorstiten vom Cap Thordsen bedürfen einer besonderen Benennung, als welche ich N. tenuis n. sp. (Taf. IX Fig. 3—4) wähle. Die zweite mit ihr zusammen vorkommende Art Spitzbergens (Taf. IX Fig. 1—2) ist

E. Stolley, Zur Kenntnis der arktischen Trias. 119

oder einer zweiten flachen Art mit buckelartigen Falten in der Nabelregion an, während die geblähten Formen des Myo-

von allen übrigen Arten der Gattung leicht durch das Vorhandensein von 6—7 wulstigen, um den Nabel gruppierten buckeligen Falten, welche an jugendlichen wie älteren Individuen gleich deutlich entwickelt sind, aus- gezeichnet. Zwar kann auch N. tenuis n. sp., wie J. Bönu angibt. und mein Material von Middlehook bestätigt, radiale Falten besitzen, aber sie treten hier nur ausnahmsweise auf und bleiben viel schwächer als bei der neuen Art, welche. ich N. gibbosus n. sp.. nenne. Fig. 44 bei J. Böum dürfte wohl auch zu N. gebbosus und nicht zu N. tenuwis ge- hören. N. gibbosus ist ferner nicht so schmal und extern nicht so schneidend scharf wie N. tenuis, seine Wölbung nähert sich derjenigen von N. lenticularis WıraH., dem jedoch jede Andeutung von radialen Falten oder Nabelbuckeln fehlt. Das auf Taf. IX Fig. 1 abgebildete Exemplar von N. gibbosus ist im Größenstadium von N. tenuis der Fig. 3 um 3 mm dicker als dieser. Dieser Dickenunterschied tritt auch sehr deutlich bei einem Vergleich des Taf. IX Fig. 2 wiedergegebenen jugend- lichen Individuums von N. gebbosus mit jungen Exemplaren, beziehungs- weise Innenwindungen von N. tenuis in die Erscheinung. Ein weiterer Unterschied liegt in dem verschiedenen Verlauf der Anwachsstreifen und dementsprechend des Mundrandes. Bei N. tenuis sind erstere schwach sigmoid geschwungen und an der Externseite wieder leicht nach vorn gebogen, bei N, gzbbosus sind sie dagegen an der Externseite deutlich nach hinten zurückgebogen, und diesem Verlauf folgen sowohl mehrere schwache Einschnürungen, die besonders an der Externseite deutlich als Einkerbungen sichtbar sind, als auch der an einem Exemplar er- haltene Mundrand (ef. Fig. 1). An demselben Stück sieht man besonders nahe dem Mundrande zwei solcher Einkerbungen und erkennt deren Richtung nach rückwärts. Auch sind auf einem erheblichen Teile des letzten Umganges, besonders in dessen Mitte, schwache dunkle Linien sichtbar (cf. Fig. 1), welche erhöhten Anwachsstreifen entsprechen und wie diese und die Einkerbungen an der Externseite etwas nach hinten gerichtet sind. Wo an N. gibbosus die Schale tadellos erhalten ist, sieht man mit der Lupe äußerst feine gekrümmte und gewellte Linien, die ihr ein fein chagrinartiges Aussehen verleihen. Diese feine Schalenskulptur habe ich auf der Schale von N. tenuis auch bei günstigstem Erhaltungs- zustande nirgends entdecken können. Beiden Arten gemeinsam ist die Eigentümlichkeit, daß der letzte Umgang sich nach dem Mundrand. zu allmählich schmäler zusammenzieht, so daß die Dicke des Gehäuses an diesem seinem jüngsten Teile hinter derjenigen beim Beginn des letzten Umganges nicht unerheblich zurücksteht. Bei N. gibbosus tritt dieses Verhalten noch deutlicher und stärker in die Erscheinung als bei N. tenuis. Ferner finden sich bei beiden Arten neben den radialen Anwachslinien auch spirale Linien, die besonders in der Nähe der Externseite ausgebildet und unter den auf Taf. IX gegebenen Abbildungen am deutlichsten an

120 E. Stolley, Zur Kenntnis der arktischen Trias.

phorien-Sandsteines hier gleichfalls noch vermißt werden. Dies läßt den Schluß zu, daß das Nathorstiten-Niveau am Middlehook Spitzbergens dem Schieferniveau mit N. lenticularis J. BöHm am Urdberg der Bäreninsel entspricht und daß der fossil- reiche sandige Myophorien-Horizont nur den oberen, auch am Cap Thordsen vorwiegend sandigen, aber fossilärmeren Schichten, mit denen er Lingula polaris, Lima spitzbergensis und Pecten Oebergi gemeinsam hat, zu parallelisieren ist.

Es ist sicherlich sehr zu wünschen, daß sowohl in der Trias der Bäreninsel wie am Eisfjord Spitzbergens weiter gesammelt und stratigraphisch genau beobachtet werde. Ich erwarte, daß die komplexe Natur der bisher auf der Bären- insel angenommenen Stufen dann noch deutlicher als jetzt in die Erscheinung treten wird und daß sich anstatt der von J. Bönnm erwarteten engeren Zusammenfassung die Notwendig- keit einer weiteren Trennung in zahlreichere Horizonte er- geben wird.

Ist nun J. Börm’s mit Entschiedenheit vertretene Alters- bestimmung des Myophorien-Sandsteins und der diesen zunächst unterlagernden Tonschiefer als obertriadischen, karnischen Alters zutreffend, so gewinnen wir damit unter Berücksichtigung der neuen Beobachtungen am Cap Thordsen für die Trias Spitzbergens eine sehr erwünschte Grenzlinie zwischen Mittel- und Obertrias, indem wir die Daonellen-Schichten als obersten Horizont der ladinischen Stufe noch der Mitteltrias zurechnen und die nächstfolgenden Nathorstiten-Schichten dann als untersten Horizont der karnischen Obertrias auffassen würden.

Fig. 4, dem größten N. tenuis, erkennbar sind. In der Lobenentwicklung scheinen keine wesentlichen Unterschiede zwischen N. gebbosus und N. tenuis zu bestehen (ef. Fig. 2 u. 3), doch reicht mein Material nicht aus, um die gleichen Altersstadien in dieser Hinsicht erschöpfend miteinander zu vergleichen. Schließlich seien, um die Notwendigkeit, die beiden Formen spezifisch voneinander getrennt zu halten, noch deutlicher erkennen zu lassen, die Maße der abgebildeten Exemplare zusammengestellt, unter Hinzufügung der entsprechenden Zahlen des von WITHEAVES abgebildeten N. Me Connelli var. lenticularis.

N. tenuis n. sp. N. gibbosus n. sp. N. lenticularıs WITH. Durchmesser Dicke Durchmesser Dicke Durchmesser Dicke 30 mm 8 mm 17 mm 6 mm 595 mm 195 mm

ah 33 Jumiibinnd & en

”»

E. Stolley, Zur Kenntnis der arktischen Trias. 10T

Ob es freilich ausgeschlossen ist, daß in letzterem auch Äqui- valente der den Wengener Daonellen-Schiehten des Südalpen- gebietes folgenden Cassianer Schichten vorliegen könnten, hängt davon ab, ob die Gattungen COlionites und Dawsonttes, falls sie auf der Bäreninsel gleichalterig mit den flachen Nat- horstiten sind, karnischen Alters sein müssen und nicht auch noch oberladinischen Alters sein können, und auch von der anderen Frage, ob die Fauna der Daonellen-Schichten Spitz- bergens nur der Wengener Fauna allein, oder auch noch der Cassianer mit entspricht. Letzteres ist allerdings nicht wahrscheinlich, ersteres vermag ich nicht zu entscheiden.

Zwischen den Daonellen-Schichten vom Cap Thordsen und dem unteren Saurierniveau daselbst kommen nach Wıman noch Muscheln führende Schichten vor, über welche aber Genaueres nicht bekannt geworden ist. Bei unserem Besuch des Middlehook fanden Herr SAaromon und ich nicht weit unterhalb der Daonellen-Schichten einen schmalen Horizont gelbgrauen, plattig spaltenden Sandsteins mit vielen, leider sehr schlecht erhaltenen Ammoniten, auch Zweischalern. Erst nach längerem Suchen gelang es mir, einige etwas besser erhaltene Ammoniten zu gewinnen, die in Form und Skulptur teils an den untertriadischen Inyoites Oweni HyATrt et Surme!, teils an Arpaditen und Hungariten der Mitteltrias erinnern: doch ist besser erhaltenes Material dieses Horizontes ab- zuwarten, bevor an eine sichere Identifizierung seiner Fossilien und an eine genauere Bestimmung seines Alters gedacht werden kann. Daß er dem Muschelkalk angehört, ergibt sich aus seiner Lage wenig unterhalb der Daonellen-Schichten und hoch über den Posidonomyen-Schichten.

Was schließlich die Posidonomyen-Schichten anlangt, welche mit Mossısovıcs meist als unterer Muschelkalk auf- sefaßt werden, so wird auch über diese das letzte Wort noch nicht gesprochen sein. Ihre durch Linpströn, ÖÜBERG und besonders v. Mo,sısovics beschriebene Fauna eigentüm- licher „Ceratiten“ nebst einem Meekoceras und einem Mono- phyllites ist nach meinen Beobachtungen nicht einheitlich,

ı U. St. Geol. Surv., Profess. Pap. No. 40. p. 134. Taf. 6 Fig. 1—16; Taf. 69 Fig. 1—9; Taf. 78 Fig. 1—8. 8*

123 E. Stolley, Zur Kenntnis der arktischen Trias,

sondern ein Gemisch zweier Horizonte. Die eigentlichen Posidonomyen-Schichten, in deren leicht spaltbaren kleinen Kalkgeoden besonders Posidonia Mimer ÖBEReE in großer Individuenzahl auf den Schichtflächen zu liegen pflegt, bergen ohne Zweifel auch die Fülle glatter oder nur ganz schwach skulpturierter „Ceratiten“ der Polarıs-Gruppe, für welcheHyarr! die Gattungsbezeichnung Arctoceras vorgeschlagen hat. Es ist ziemlich schwierig, die von v. Mossısovics unterschiedenen Arten Üeratites simplex, ©. Blomstrandi, 0. Whitei und C. polaris voneinander getrennt zu halten; sie gehören jeden- falls sehr enge zusammen. (©. Oebergi ist etwas evoluter und entwickelt, je älter er wird, immer deutlicher radiale Falten und am Nabel immer stärker werdende Knoten auf der letzten Windung. C. Lindströmi ist noch stärker gerippt, trägt jedoch keine Umbilicalfalten und vermittelt gewisser- maßen den Übergang zu C. costatus, dessen Rippen auch auf der Externseite deutlich hervortreten. ©. Vega repräsentiert einen anderen Typus, der mit jenen nicht verknüpft ist. Ob er der Subrobustus-Gruppe (LBobustites E. PHıL.) angehört, wie v. Moss. meint, scheint mir nicht sicher. Ceratites costatus, von dem auch v. Mossısovics nur ein Exemplar kannte, liegt aber nach meiner Beobachtung überhaupt nicht im Niveau des Posidonomyen-Schiefers, sondern dicht über demselben in ganz. anders beschaffenen, großen Geoden eines sehr harten und unregelmäßig splittrig spaltenden Kalksteins. Von C. Vega vermute ich nach der Abbildung Ögerg’s, welche das einzige Stück in einem Gesteinsstück wiedergibt, das viel eher nach einem solchen harten Kalkstein, als nach den weicheren und sehr leicht und eben spaltenden Geoden der Posidonomyen- Schichten aussieht, das gleiche. (©. Oebergi liegt neben den glatten Formen in den letzteren. Wohin O©. Lindströmi gehört, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, doch möchte ich nach einigen Funden in losen Blöcken am Oap Marmier an der dem Cap Thordsen gegenüberliegenden Küste des Eisfjords an- nehmen, daß auch er dem jüngeren Horizonte angehört. Diesen letzteren hat man also von den Posidonomyen-Schichten ge- trennt zu halten und wird ihn wohl dem unteren Muschel-

! In Eıstman’s Textbook of Palaeontology. p. 559. 1900.

E. Stolley, Zur Kenntnis der arktischen Trias. 123

kalk, der anisischen Stufe nach der jetzt üblichen Nomen- klatur, zurechnen dürfen.

Für die Arctoceras- Schichten, wie man die Posidonomyen- Schiehten vielleicht bezeichnender nach den eigentümlichen glatten „Ceratiten* nennen könnte, möchte ich nun eher ein untertriadisches als ein mitteltriadisches Alter. annehmen. Für eine solche Auffassung kann mehreres geltend gemacht werden, zunächst der altertümliche Habitus der Arcioceras- Arten, welche den kräftig gerippten und geknoteten Formen, Ceratites costatus und CO, Vega, vorangehen'!. Sie erinnern noch stark an untertriadische Formen, besonders an Meeko- ceren. Das gilt sowohl von den glatten wie den schwach gerippten Arten; so hat zZ. B. Arctoceras Oebergi viel Ähn- lichkeit mit Meekoceras (Koninckites) Mushbachianum WHITE aus den untertriadischen Meekoceras beds von Idaho und Kalifornien. Dazu kommt, daß diese altertümlichen Aretoceren von anderen altertümlichen Formen begleitet werden, von denen ich ein paar Stücke sammelte. Eines derselben gehört zu Meekoceras (Gyronites) aplanatum WHITE, einer sehr be- zeichnenden Art der eben genannten untertriadischen Meeko- ceras beds von Kalifornien und Idaho?; ein anderes, frag- mentäres, ähnelt dem Prionolobus Waagent Hyarr et SMITH? aus denselben Schichten. Besonders das Vorkommen der erstgenannten Art scheint mir für die Altersbestimmung der Posidonomyen-Schichten von Wichtigkeit zu sein, zumal da J. BöHn * jüngst auch vom Bellsunde Spitzbergens untere Trias mit Meekoceras (Gyronites) Nathorstin.sp. und Posidonomyan.sp. namhaft gemacht hat und da uns auch in den untertriadischen

ı Wenn F. NoetLing (Lethaea geognostiea: Asiatische Trias Taf. 29 Fig. 8) die Polaris-Gruppe nebst den Ceratiten der Subrobustus-Gruppe zu kobustites E. PhiL. rechnet, so kann ich dem nicht beistimmen, sondern betrachte erstere mit E. PnıLıppı (Ceratiten des oberen deutschen Muschel- kalks. p. 90) als eine von letzteren wie von den echten Ceratiten durchaus verschiedene und mit beiden nicht unmittelbar verwandte Gruppe und halte auch die Gattung Arctoceras HyaTr für vollberechtigt.

* A. Hyatt und P. Suıta: Triassic Cephalopod Genera of America.

p. Loans A: Mat, 6X Bie 17 22: Wat. u Pie. I, 2 (U. St. Geol. Surv. Profess. Pap; No. 40. 1905).

2 Ibid.- Taf. 7. Big. 38.

= In-NAtTHoRst: il.) p..358.

124 E. Stolley, Zur Kenntnis der arktischen Trias.

Xenodiscen der Olenekmündung in Sibirien ganz ähnliche, gleichfalls zu Gyronites zu rechnende Formen entgegentreten.

Der bisher leider nur in einem etwas verdrückten Exemplar vom Cap Thordsen vorliegende Gyronites aplanatus WHITE ist auf Taf. IX Fig. 5 abgebildet. Wesen der Verdrückung konnte kein instruktives Bild der flachen, z. T. sogar in der Mitte etwas ausgehöhlten Externseite gegeben werden, doch sieht man an der Abbildung nahe dem Ende des letzten Um- ganges, sowie am Beginn desselben die z. T. ‘sehr scharfe Kante, an der die flachen Flanken zur abgeplatteten Außen- seite umkricken. Weniger Gewicht, wie auf das Auftreten von @. aplanatus WHITE, lege ich auf das von v. Mossısovics und NATHoRST genannte Vorkommen von Meekoceras (Tellerites) furcatum Ösere, da dieser Ammonit ebensoviel Ähnlichkeit mit dem mitteltriadischen Norites (N. gondola des Trinodosus- Horizontes), wie mit der untertriadischen Hedenströmia zeigt und auch sein Vorkommen im Posidonomyen-Niveau nicht ganz sichergestellt erscheint; denn ÖBErG nennt ihn nicht aus dem unteren Niveau des Posidonomyen-Schiefers, sondern ausdrück- lich als Fossil des oberen Horizontes, also der Daonellen- schichten. Er hat hier also bei der Beurteilung des Alters des Posidonomyen-Horizontes auszuscheiden.

Das Auftreten von Monophyllites spitzbergensis ÖBERG SP. spricht allerdings für Muschelkalk und gegen untere Trias; aber es könnte sehr wohl sein, daß diese Art nicht den Posidonomyen-Schichten, sondern dem nächstjüngeren Horizont mit Ceratites costatus angehört, da dessen Fossilien in den älteren Listen ja mit denen des älteren Horizontes vermengt sind. Es ist daher wünschenswert, die betreffenden Stücke daraufhin zu prüfen und ebenso mit denen von Ü. Vega und C. Lindströmi zu verfahren, um eine sichere Trennung der beiden Faunen zu erreichen.

Alles zusammengenommen bin ich nicht von dem Muschel- kalk-Alter der Posidonomyen-Schichten überzeugt, sondern halte es für wahrscheinlicher, daß diese noch der unteren Trias, dem oberen Buntsandstein, entsprechen und der Muschel- kalk erst mit der ihnen folgenden Zone des C. costatus beginnt.

Wo die Grenze zwischen Perm und Buntsandstein am Middlehook zu ziehen ist, muß bei dem bisherigen Stand

E. Stolley, Zur Kenntnis der arktischen Trias. 125

unserer Kenntnis noch ganz ungewiß bleiben,. doch möchte ich nach Analogie mit anderen Profilen Spitzbergens für wahr- scheinlich halten, daß die Posidonomyen-Schichten nicht den untersten Horizont der Trias am Middlehook darstellen.

Auch an der den Cap Thordsen gegenüberliegenden süd- lichen Küste des Eisfjords ist gute Gelegenheit, in der Trias zu sammeln, doch war bei unseren Aufsammlungen in den losen Blockanhäufungen am Cap Marmier keine Möglichkeit, bemerkenswerte stratigraphische Beobachtungen zu machen (ef. p. 122).

Besonders einladend für zukünftige Untersuchungen ist auch die Gegend westlich von Green Harbour, wo die steil, fast senkrecht aufgerichteten Schichten in den tiefen Bach- schluchten und an den Berghängen die Möglichkeit genauer stratigraphischer Fixierung von Perm, Trias- und Jura- schichten gestatten werden. Das Niveau der Daonellen und Ptychiten, sowie die obertriadischen Zingula-Schichten wurden auch hier angetroffen; da auch die Permablagerungen und die untere sandige Trias hier reicher an Fossilien, meist Zwei- schalern, sind, wird die Perm-Triasgrenze hier vermutlich leichter und schärfer bestimmt werden können als am Cap Thordsen, und auch das Verhältnis der oberen Trias zum transgredierenden Jura wird hier vielleicht unschwer klar- gestellt werden können.

Bezüglich der hier nicht näher zitierten Literatur zu den vorstehenden Erörterungen verweise ich nochmals auf die jüngste Arbeit von NartHorst: Beiträge zur Geologie der Bäreninsel, Spitzbergens und des König-Karl-Landes (Bull. Geol. Inst. Uppsala. 10. 1910).

126 E. Stolley, Zur Kenntnis der arktischen Trias.

Tafel-Erklärung.

Taf. IX.

Fig. 1, 1a, 1b. Nathorstites gibbosus n. sp., obere Trias des Middlehook am Eisfjord, Spitzbergen. nn

2, 2a. Nathorstites gibbosus n. sp., obere Trias, ebendaher.

3, 3a. Nathorstites tenuis n. sp., obere Trias, ebendaker.

4. Nathorstites tenuis n. Sp., obere Trias, ebendaher.

5. Gyronites aplanatus WHITE, untere Trias, ebendaher.

Sämtliche Abbildungen geben die natürliche Größe wieder. Die Originale zu allen Figuren. befinden sich in der Sammlung des mineralog.-geolog. Instituts der Techn. Hochschule in Braunschweig.

R. J. Kowarzik, Beiträge zur Kenntnis etc. 127

Beiträge zur Kenntnis der pleistocänen Fauna von Nord-Böhmen.

Von

Dr. Rudolf J. Kowarzik, Assistent am k. k. geologischen Institute der deutschen Universität in Prag.

MIC Bar

Der verstorbene A. NEHrInq veröffentlichte seinerzeit in dieser Zeitschrift! einige Notizen über die pleistocäne Fauna von Türmitz. Da mir vor kurzer Zeit ein größeres Material diluvialer Knochen von verschiedenen Lokalitäten, darunter auch aus Türmitz, zur Verfügung stand, zögere ich nicht mit der Veröffentlichung der Bestimmungsergebnisse, die, wenigstens z. T., eine Erweiterung der bisher bekannten Diluvialfauna Böhmens bedeuten. Sehr gerne komme ich einer angenehmen Pflicht nach und danke den Herren Dr. J.E. Hıgsch, Professor an der Landwirtschaftlichen Akademie in Tetschen-Liebwerd, und Dr. Fritz SEEMAnN, Kustos am Stadtmuseum in Aussig a. E. für die freundliche Überlassung des bezüglichen Materiales.

Die mehreren Hunderte von Knochen, die mir vorlagen, stammen aus folgenden Lokalitäten Nord-Böhmens: Kosten, Nitsch, Ofner, Maresch, Wilsdorf, Leitmeritz, Höflitz, Wehinitz, Prosanken, Saaz, Wicklitz, Großpriesen, Rosawitz, Aussig. Türmitz, Hinterweiher und Nestomitz. In derselben Reihen- folge will ich die einzelnen Fundorte behandeln.

1 Dies. Jahrb. 1894. II. p. 278— 2%.

SHrHr

198 R. J. Kowarzik, Beiträge zur Kenntnis

Kosten. Felıis leo Lin.

Dieser gigantischen Katze gehören die interessantesten Objekte unter den mir übersandten Knochen an. Der Höhlen- löwe ist eine an und für sich seltene Form, noch seltener in Böhmen. NenHrine' erwähnt einen wohlerhaltenen Radius aus Türmitz, Karka? führt aus Podbaba einen Unterkiefer, eine Unterkieferhälfte, einen großen Schädelteil und mehrere Wirbel an, ferner einen vollständigen Schädel aus Bakov, einen Metacarpus aus Turskä Mastal, Kieferbruchstücke aus Bäne und Vysocan und einen Eckzahn aus der St. Prokopi- höhle, von Türmitz das Bruchstück eines Unterkiefers. Wor- prıcH® erwähnt den Löwen auch aus Zuzlawitz. Zu diesen Vorkommen habe ich nun von Kosten zuzufügen einen pracht- voll erhaltenen rechten Radius, die dazu gehörige Ulna, die nur an ihrem unteren Ende etwas beschädigt ist, den größten Teil eines rechten Femur und einen Teil des linken Beckens bestehend aus dem beschädigten Os ischium, sowie der oberen Partie der Gelenkgrube für den Femur.

Der Radius (Taf. X Fig. 3) stimmt bis ins kleinste Detail vollkommen mit dem von Dawkıns und SAnDForD* ab- gebildeten Exemplare überein, das aus der Höhle von Sand- ford Hill stammt. Er ist zwischen dem Grunde der Gelenk- flächen gemessen 285 mm lang, die Breite der unteren Gelenk- fläche beträgt 48 mm, die der oberen 42 mm. In der Mitte ist die Diaphyse 34 mm breit und 21 mm dick (von hinten nach vorne gemessen). Der Index aus Länge und Breite ist gleich 285:34 oder 100:11,9. Auf dieses Verhältnis werde ich noch zu sprechen kommen.

Die Ulna (Taf. X Fig. 2) habe ich noch nirgends so vollständig erhalten abgebildet gesehen, wie es mein Stück ist.

a. 2..059.0288: °

? Fossile und rezente Raubtiere Böhmens (Carnivora). Archiv der naturwissenschaftl. Landesdurchforschung von Böhmen. 10. No. 6. p. 27 u. 28.

3 Diluviale Fauna .von Zuzlawitz bei Winterberg im Böhmerwalde. III. Teil. Schlußbericht. Sitz.-Ber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. 88. 1883. I. Abt. p. 1019 a. 1020.

* A Monograph of the British Pleistoceene Mammalia. 1. British Pleistocene Felidae. London 1866—1872. Taf. XXII A. Fig. 1.

der pleistocänen Fauna von Nord-Böhmen. 129

Mit Ausnahme einer kleinen Beschädigung am unteren Ende ist der ganze übrige Knochen völlig unversehrt. Ihre ganze Länge beträgt 3355 mm, ihre Breite in der Mitte 30 mm, unterhalb der Fossa sigmoidea 55 mm. In der Art und Weise der Ausbildung stimmt dieser mächtige Knochen völlig überein mit dem entsprechenden des Löwen, nur daß er be- deutend stärker ist als bei irgendeinem, auch dem größten rezenten Löwen. Vom Tiger unterscheidet sich die vorliegende Ulna ganz zweifellos. Ich halte die häufig wiederkehrende Angabe, daß Löwen und Tigerreste nicht zu unterscheiden seien, für völlixe aus der Luft gegriffen, bin im Gegenteil überzeugt, daß eine Unterscheidung bei den meisten Knochen keine Schwierigkeiten bietet. So ist z. B. das Olecranon beim Tiger viel steiler über der Fossa sigmoidea gestellt als beim Löwen, wo es schief nach hinten gerichtet ist. Ferner ist die Elle des Tigers auf ihrer hinteren Seite mehr konvex, die des Löwen dagegen deutlich konkav. Auf diese Einzel- heiten werde ich übrigens in einer zoologischen Arbeit näher eingehen.

Ein linker Beckenhälftenrest (Taf. X Fig. 6) besteht aus einem Stück des Ischiums, an dem vorne die Gelenk- srube für den Oberschenkel z. T. erhalten ist.

Vom rechten Oberschenkel (Taf. X Fig. 1) ist mehr als die obere Hälfte erhalten. Auch bezüglich dieses Knochens gilt das von der Ulna Gesagte: bei größeren Fragmenten, seschweige denn bei ganzen Exemplaren, bietet die Be- stimmung gar keine Schwierigkeiten. So ist z. B. der Condylus vom Trochanter maior beim Löwen durch eine viel flachere und breitere Grube getrennt, während die- selbe beim Tiger mehr V-förmige Gestalt zeigt. Der Trochanter maior ist beim Löwen ausgesprochen stumpf, beim Tiger deutlich spitzig. Schon durch diese zwei Merk- male läßt sich die Zugehörigkeit unseres Knochenstückes zum Löwen erkennen.

Weiter gehörten dem interessanten Tiere zwei Extremi- tätenknochen an, und zwar Metatarsus IV und V des linken Fußes (Taf. X Fig. 4). Die beiden Stücke gehören einem Individuum an, wie man aus dem genauen Zusammenpassen der beiderseitigen Gelenkflächen sehen kann. . Bei einer

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. ıwı1. Bd. 1. 9

130 R. J. Kowarzik, Beiträge zur Kenntnis

Länge von 115 mm (IV) und 108 mm (V) lassen sie die entsprechenden Knochen im Skelette lebender Lumen und Tiger weit hinter sich.

Capra ibex Lm. Diese alpine Spezies ist durch ein großes Stück des linken Hornzapfens vertreten.

Sus scrofa ferus Lm. Stück des rechten Unterkiefers mit Eckzahn und 2 Backen- zähnen. Nitsch. Canis vulpes Li. Linke Unterkieferhälfte.

Ofner. Cervus elaphus Li.

Rechter Unterkiefer, vorne und hinten beschädigt, mit sämtlichen wohlerhaltenen Backenzähnen.

Maresch. Cervus (euryceros) Hiberniae Ow. Stück der rechten Geweihstange.

Bos sp. Hornzapfen.

Sus scrofa ferus Li. Ein wohl erhaltener eigentümlich plumper rechter Radius läßt seine Zugehörigkeit zu dieser Spezies nicht verkennen. In den Lehmgruben an der Loosdorfer Straße gesammelt.

Wilsdorf. Eguus caballus Lim.

Aus den Lehmgruben von H. Brixe liegen nur Molar 5 und 6 des linken und Molar 5 des rechten Unterkiefers, außer- dem 7 andere, noch nicht zum Durchbruch gelangte und des- halb schwer bestimmbare Backenzähne vor.

der pleistocänen Fauna von Nord-Böhmen. 131

Leitmeritz. Equus caballus Lm. Zwei Molaren 3 des rechten Oberkiefers, Molar 3 und zwei Molaren 6 des linken Öberkiefers gehören hierher.

Höflitz. Equus caballus Lw. Molar 2 und 5 des rechten Oberkiefers.

W ehinitz. Eguus caballus Lm. Molar 2 des linken Oberkiefers.

Prosanken. Equus caballus Lin.

Aus der Ziegelei südlich des genannten Ortes stammt ein gut erhaltener vorderer Teil eines Unterkiefers.. Wenn zur Diluvialzeit die Abnützung der Pferdezähne in dem Maße mit dem Alter gleichen Schritt hielt, wie heute, so handelt es sich im vorliegenden Falle um ein Individuum von etwa 7 Jahren.

Saaz. Rhinoceros antiqwitatis BLUNMENB.

Ein bearbeitetes Stück eines Humerus wurde nächst der Lössigschen Ziegelscheune gefunden. Man sieht deutlich, wie der Mensch die Markhöhle des Knochens von 2 Seiten er- öffnete, um sodann das Mark zu gewinnen.

Wichlitz. Spermophilus rufescens K. u. Bı. Von diesem verhältnismäßig seltenen Nager liegen mir die 2 Unterkieferhälften, der rechte Humerus und der größte Teil der linken Beckenhälfte vor.

OCanis vulpes Li. Bruchstücke der rechten und linken Unterkieferhälften, die erstere mit 4 Prämolaren, die letztere mit 3 lassen sich

nicht schwer als hierher gehörig bestimmen. 9%*

92 R. J. Kowarzik, Beiträge zur Kenntnis

Großpriesen.

Alle Fossilien, die von dieser Lokalität stammen, mit Ausnahme des Rentierrestes, befinden sich in der mineralogisch- geologischen Sammlung der Landwirtschaftlichen Hochschule in Tetschen-Liebwerd. Der Rentiermetatarsus wurde mir aus dem Stadtmuseum in Aussig a. E. zugesandt.

Elephas primigeniws BLUMENB.

Diese Spezies ist vertreten durch ein mächtiges Bruch- stück einer linken Beckenhälfte, bestehend aus einem Teile des Ileum mit der Gelenkspfanne, ferner durch eine rechte Ulna ohne Olecranon und ohne untere Epiphyse und endlich durch einen jugendlichen Stoßzahn.

Rhinoceros antiquitatis BLUNENB.

Ein nur wenig beschädigter 6. Halswirbel, ein recht gut erhaltenes linkes Schulterblatt, die untere Hälfte eines linken Humerus, ein wohlerhaltener Radius und Ulna, zusammen- cehörig, ein linkes Ulnafragment, der Teil einer linken Becken- hälfte gehören diesem Tiere an. Besonderes Interesse gebührt dem Humerusstücke, das deutliche Spuren menschlicher Be- arbeitung zeigt.

Cervus (elaphus) primigenius PonL.

Das 4 m lange Bruchstück einer rechten Scapula gibt uns einen richtigen Begriff von den riesigen Dimensionen dieser Spezies.

Egqwus caballus Lin.

Das diluviale Pferd ist durch die untere Hälfte eines linken Humerus bestimmt. |

Cervus elaphus U.

Der Anfangsteil einer rechten Geweihstange mit 20 cm Umfang über der Rose, ein gut erhaltener linker Femur und ein Astragalus deuten auf ein ungemein mächtiges Tier.

der pleistocänen Fauna von Nord-Böhmen. 133

Lepus timidus L.

Wie in den meisten Fällen, hat auch Großpriesen zahl- reiche Reste des Hasen aufzuweisen. Ich habe unter meinem Materiale: zwei beschädigte rechte und einen linken Femur, 2 ganze Tibia (rechte und linke), 1 rechtes und ein linkes Beckenfragment, das Sacrum, rechten und linken Calcaneus, ein Humerusfragment, zwei Lendenwirbel, sechs Metacarpus- resp. Metatarsusknochen und ein Phalangenglied.

Dos primigenius BOJAN.

Der obere beschädigte Teil eines Radius gestattet diese Bestimmung.

Rosawitz. Rhinoceros antiquitatis BLUMENB.

Zwei rechte Oberarmknochenstücke, beide mit sehr schönen Spuren menschlicher Bearbeitung. Ihr Markraum wurde auf- geschlagen und sodann beim Hervorholen des Markes der ganze Knochen der Länge nach durchbohrt.

Aussig. Arctomys Bobak SCHR.

Ein schöner linker Unterkiefer stellt das Vorkommen dieses ehemals so viel umstrittenen Tieres außer Zweifel.

Eguus caballus Lm.

Ein vollständiger linker Humerus und die untere Hälfte eines zweiten, ein linker Metacarpus, eine Hufphallange, ein Molar 2 des rechten Öberkiefers.

Cervus (elaphus) Antiguwi Pont.

Ein fast 40 cm langer Augensproß läßt auf ein Pracht- exemplar des diluvialen Hirsches schließen.

Mit Ausnahme des Hirschrestes befinden sich alle Ob- jekte aus Aussig in der mineralogisch-geologischen Sammlung der Landwirtschaftlichen Akademie in Tetschen-Liebwerd.

134 R. J. Kowarzik, Beiträge zur Kenntnis

Tetschen. Rhinoceros antiqwitatis BLUMEN. Ein prachtvoller linker Humerus, gefunden auf der Beutel- schen Höhe. Eguus caballus Li.

Ineisivus 2, Molaren 2 und 3 des rechten Unterkiefers, Molar 1 und 6 des rechten ÖOberkiefers und Molar 3 des linken wurden in den Ziegeleien in der Nähe Tetschens ge- funden.

Türmitz. Ursus arctos Lim.

Vom braunen Bären habe ich zwei Schädelhälften unter dem vorliegenden Materiale gefunden. Die Reste umfassen je einen Teil des Stirnbeines, das Scheitelbein, die Schuppen des Schläfenbeines nebst einem Reste des Proc. zygomaticus.

Felis leo Lin.

Der im böhmischen Diluvium sehr seltene Höhlenlöwe ist in Türmitz durch Metacarpus 2 der rechten Extremität (Taf. X Fig. 5) sowie durch Metatarsus 4 und 5 der linken Extremität vertreten. Alle 3 Stücke deuten auf ein mäch- tiges Tier.

Eguus caballus Lin.

Die vordere Hälfte einer rechten Scapula und eine rechte Ulna gehören hierher.

Cervus capreolus Lin.

Fragment eines linken Unterkiefers mit 3 Backenzähnen, Hälfte des rechten Unterkiefers mit 4 Molaren.

Cervus elaphus Lim. Augensproß.

Öervus, wahrscheinlich alces. Stück einer Geweihschaufel.

der pleistoeänen Fauna von Nord-Böhmen. 135

Das sp.

Stück eines linken Unterkiefers, kleiner Hornzapfen.

Gelenkpfanne des Beckens für den Oberschenkel, ein rechtes Ileum mit Gelenkpfanne und einem Bruchstücke des Os pubis, der größte Teil einer Scapula und einer der letzten Rückenwirbel.

Eguus caballus L.

Ein sehr gut erhaltener 2. Molar des rechten Unter- kiefers gehört hierher, ebenso ein 1. Molar des linken Ober- kiefers.

Cervus elaphus Lim.

Ein großer Teil der rechten Scapula und die untere Hälfte eines linken Femur läßt sich deutlich bestimmen.

Bos primigenius BoJAn. Der orößte Teil eines rechten Beckens repräsentiert dieses Riesenrind. UÜlrsüs sp. Der untere Teil eines Eckzahnes.

Alle aufgeführten Reste befinden sich ebenso wie die von Großpriesen in der Landwirtschaftlichen Akademie in Tetschen.

Hinterweiher. Elephas primigeniws BLUMENB. Vertreten durch die Gelenkspfanne einer rechten Scapula und ein großes Bruchstück einer linken.

Rhinoceros antiquitatis BLUMENB.

Drei mehr minder stark beschädigte Halswirbel gehören hierher, ebenso zwei beschädigte Rückenwirbel und der Dorn- fortsatz eines solchen. Da alle Fortsätze der ersteren vier ungenügend erhalten sind, läßt es sich nicht bestimmen, welche Reihenfolge ihnen zukommt. Ferner habe ich zusammengestellt eine linke, fast vollständige Rippe, und einen Gelenkteil einer solchen. Ein rechtes Oberarmfragment zeigt Spuren mensch- licher Bearbeitung; man kann deutlich die Schlagmarken ver- folgen, die beim Abtrennen der Epiphysen entstanden sind.

136 R. J. Kowarzik, Beiträge zur Kenntnis etc.

Equus caballus Li.

Ein Molar des rechten Unterkiefers und zwar der 1. gehört dieser Spezies an. Aus Hinterweiher habe ich auch noch 1 Dutzend Bruchstücke unter den Händen gehabt, deren Zu- gehörigkeit jedoch unbestimmbar ist.

Nestomitz. Equwus caballus Li. Bisher ist mir nur die untere Hälfte des rechten Humerus dieser Spezies unterlaufen. Weitere Fossilien von diesem Fundort sind mir nicht bekannt.

Th. Brandes, Die Borlinghausener Liasmulde etc. 137

Die Borlinshausener Liasmulde im östlichen

Vorlande der südlichen Egge. Von

Th. Brandes in Göttingen. Mit Taf. XI.

Im Laufe einer Arbeit über „Die faziellen Verhältnisse des Lias zwischen Harz und Eggegebirge* bot sich mir Ge- legenheit, den Lias in der Umgebung der Teutoniahütte bei Borlinghausen, im östlichen Vorlande der südlichen Egge, unter Zugrundelegsung der geologischen Spezialaufnahme ! dieser Gegend eingehender zu untersuchen. Es ergab sich, daß dieser Lias im Gegensatz zu der Auffassung auf der Karte wie in deren Erläuterungen! zu wesentlich anderer Auslegung zwingt. Da sich außerdem auch infolge neuer- dings besonders im mittleren und oberen Lias geschaffener Aufschlüsse neue Beobachtungen anstellen ließen, so erschien es geraten, unter Berücksichtigung der notwendigen Ände- rungen der Stratigraphie nun auch der daraus sich ergeben- den anderen Auffassung der Lagerungsverhältnisse in diesem Gebiete Rechnung zu tragen. Ä

Das hier in Betracht gezogene Gebiet, im wesentlichen zwischen der Bahnlinie Warburg—Altenbeken und dem Ostfuß der Egge gelegen, beginnt ca. 1 km südsüdöstlich von dem Dorfe Borlinghausen und erstreckt sich etwa 5 km weit in

! STILLE und MESTwERDT, Blatt Peckelsheim, No. 29 der geol. Karte von Preußen etc. und Erläuterungen dazu. Berlin 1908.

138 Th. Brandes, Die Borlinghausener Liasmulde

Nord- bis Nordwestrichtung bis an die Karlsschanze!. Der südöstlichste Teil des Gebietes greift ca. 0,5 km über die Bahnlinie nach Osten hinaus bis an die Ziegelei Borlinghausen, am Westfuße des Langenberges gelegen.

Dank eines zur Anlage einer Bremsbahn geschaffenen Einschnittes unmittelbar nördlich von der Teutoniahütte beginnend, verläuft er in Westsüdwestrichtung auf die Egge zu.(s. Kartenskizze, Taf. XI) —, wodurch alle Glieder des Lias 8—e (unterer Teil)? der Untersuchung zugänglich ge- macht worden sind, ließen sich recht genaue stratigraphische Beobachtungen in dem gesamten Lias bei Borlinghausen an- stellen. Da jedoch die stratigraphischen Verhältnisse dieser Schichten in Zusammenhang mit der Erörterung ihrer faziellen Bedeutung in der eingangs erwähnten Arbeit einen breiten Raum finden werden, so beschränke ich mich im folgenden darauf, die Aufeinanderfolge der einzelnen Zonen klarzustellen, um in einem zweiten kleinen Abschnitt die Tektonik des Lias- gebietes zu skizzieren.

Ik Stratigraphie. Unterer Lias («a und $# QUENSTEDT's), Lias «.

Die Tiefstufe des unteren Lias, der Lias «, ist bei Borling- hausen durch folgende (vom Liegenden zum Hangenden an- geordnete) Zonen vertreten:

1.07), Zone, der sılomogem:

&,, a) Subzone des Psiloceras planorbis Sow.

a, b) Subzone des P. Johnston Sow.

&,, €) Subzone des P. anisophyllum WÄHn, bezw. des Arietites laqueolus SCHLOENB.°

2. @,) Zone der Schlotheimia angulata v. SCHLOTH.

3. ©, Zone, deze nyenteme

! Siehe Blatt Willebadessen, No. 23 der geol. Karte von Preußen etc.

® Es ist im folgenden die QuUEnSTEDT'sche bezw. Oppzr’s Gliederung: des Lias zugrunde gelegt.

® Die Begründung der 3 Subzonen: Lias «, (a—c) den bisher als „Psilonotenschichten“ zusammengefaßten Schichtenkomplex umfassend wird in der eingangs bezeichneten, bezw. in einer späteren, die Am- monoideenfauna des unteren Lias « betreffenden Untersuchung erfolgen,

im östlichen Vorlande der südlichen Egge. 139

Die Zone der Psilonoten («,) ist im Bahneinschnitt bei der Teutoniahütte in ihren beiden jüngeren Horizonten («, b und ec) ca. 8m mächtig erschlossen. Auch für die älteren Schichten mit Psiloceras planorbis Sow. («, a), wie sie in einer verlassenen Tongrube ca. 80 m südlich vom Balınhof Borling- hausen und außerdem im Bahneinschnitt südlich von Borling- hausen zu beobachten sind, ist im Liegenden von «, b unter dem Bahnkörper im Einschnitte bei der Teutoniahütte bis an die Rhätgrenze noch hinreichend Raum vorhanden, so daß die von STILLE und MEstwerpr ' in Erwägung gezogene streichende Verwerfung zur Erklärung der „auffallend geringen Mächtig- keit von 2 m“ für die Psilonotenschichten zunächst nicht er- forderlich ist. Die „2 m mächtigen grauen Kalke ohne schie- ferige Zwischenmittel“ verkörpern nur die jüngste Subzone, die des Arietites laqueolus SCHLOENB.

Die Zone der Schlotheimia angulata v. SCHLOTH. (@,) ist ebenfalls noch, und zwar in ihrem unteren tonigen Teile, im Bahneinschnitt bei der Teutoniahütte entblößt. Im Hangen- den dieser tonigen Schichten wird auf den Feldern westlich der Bahnböschung zwischen dieser und den Wohngebäuden der Teutoniahütte dunkelblauer, rostbraun bis gelb anwittern- der, z. T. lumachelleartiger, sandiger Kalk bis Kalksandstein sichtbar, welcher den „von den Arietenschichten gekrönten flachen Bergrücken“ bildet. Die geologische Spezialkarte verzeichnet hier „Arietenschichten“, während in den Erläute- rungen? für die Zone der Schlotheimia angulata v. SCHLOTH. unter Annahme einer möglichen Verwerfung die geringe Mächtigkeit von etwa 10 m für diesen Punkt angegeben wird. Meine Aufsammlungen von Fossilien in dem hangenden Kalk und Kalksandstein ergaben:

Schlotheimia aus der Gruppe der angulata v. Sckuorn. (zahlreich). Gryphaea arcuwata Lam. (eine kleinwüchsige Varietät)*.

Ostrea sublamellosa DER.

Lima gigantea Sow.

! STILLE und M&stwerpr, 1. c. p. 23. ? STILLE und MESTwERDT, ]. c. p. 23. ° STILLE und MEstwerpr, 1. c. p. 23—24.

* Vergl. meine Ausführungen über diesen Gegenstand weiter unten p. 141.

140 Th. Brandes, Die Borlinghausener Liasmulde

Cardinia Listeri Sow. Bohynchonella ef. ammonitica Qu. Pentacrinus Sp.

Oidaris sp. und fossiles Holz.

Dieselben Fossilien birgt das auch petrographisch mit dem Kalk und Kalksandstein bei der Teutoniahütte vollkommen übereinstimmende Gestein, welches den Kamm des kleinen Bergzuges westlich vom Bahnhof Borlinghausen bildet. Schlotheimia angulata v. SCHLOTH. findet sich nicht selten so- wohl in einem kleinen Aufschluß am Südwestfuß dieses Berges wie in losen auf dem Kamm entlang verstreut liegenden Blöcken. Nördlich von der Teutoniahütte tritt dasselbe Gestein noch einmal auf der Westseite einer ehemaligen Schlackengrube zutage und führt dort ebenfalls Schlotheimia etc.

Die Fauna das geradezu lagenweise Auftreten von Schlotheimien aus der Verwandtschaft der angulata v. SCHLOTH. läßt keinen Zweifel darüber bestehen, daß mindestens ein Teil dieser kalkig-sandigen Gesteine der Zone der Schlot- heimia angulata v. SCHLOTH. angehört. Das kann durchaus nicht überraschen; denn ca. 20 km nördlicher, in der kleinen Liasmulde bei Langeland unweit Altenbeken, liegt in der obersten Region dieser Zone etwa 10 m mächtiger sandiger Kalk bis Kalksandstein in einer dem oben aus der Umgebung der Teutoniahütte beschriebenen sehr ähnlichen Entwicklung‘. Es mußte im Gegenteil von vornherein auffallen, daß dieser im Norden 10 m mächtige sandige Kalk bei der sonst so großen Horizontbeständigkeit im Lias des Egge-Vorlandes car kein Äquivalent in Form fester Gesteine im Süden haben sollte.

Bei der Teutoniahütte sowohl wie bei Langeland führen die in Rede stehenden sandigen Kalkgesteine im obersten Teil eine (ryphaea vom Typus der @. arcuata Lam. Ist es nun notwendig, die Oberregion dieser Gesteine auf Grund des Vorkommens von @. arcuata Lan. in die Arietenzone zu stellen? Ist @. arcuata überhaupt so streng „Leitfossil* für die Zone

! Vergl. auch H. Stine, Der Gebirgsbau des Teutoburger Waldes etc. Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. 1899. p. 8; dasselbe in den Erläute- rungen zu den Blättern Altenbeken p. 14 und Driburg p. 21.

im östlichen Vorlande der südlichen Egge. 141

der Arieten, wie H. SrıLLe! dies so häufig betont? Wohl kaum. @. arcuata Lam. hat zwar ihre Hauptverbreitung im Arieten- Horizont, kann jedoch nicht als Leitform für diesen gelten, da in Süddeutschland, wie mir Herr Prof. Dr. Ponpzcks gütigst mitteilte, ebensowohl wie in Nordwestdeutschland (z. B. im Leinetal: bei Göttingen, Parensen etc.) Gryphäen vom Typus der @. arcuata Lam. bereits im Niveau der Schlotheimia an- gulata v. SCHLOTH. mit diesem Ammoniten zusammen vorkommen. Zwar ist diese älteste Gryphaea? etwas kleinwüchsiger und wenig formverschieden von den jüngeren, doch durchaus vom Typus der arcuata Lam. und nicht immer ohne Kenntnis des Lagers von der jüngeren Form zu unterscheiden, worauf schon QLEnSTEDT®? hinweist. Die von SCHLÜTER? gezogene Grenze zwischen der Zone der Schlotheimia angulata v. SCHLOTH. und dem Arietenhorizont im Egge-Vorlande an der Basis des Tones mit Arietites obliquecostatus v. ZierT., welche H. StiLLe° auf Grund des Auftretens von Gryphaea arcuata Lam. in einem unter dem Ton mit Arietites obliquecostatus v. ZieT. gelegenem Niveau als unscharf erklärt, besteht daher meines Erachtens vollkommen zu Recht und ist sehr scharf. Gestein, in dem Gryphäen vom Typus der arcuata Lan. zuerst auftreten, ist der sehr sandige obere Teil des Angulatenkalks bezw. Kalk- sandsteins, welcher bis nahezu an die obere Grenze Ammoniten aus der Verwandtschaft der Schlotheinia angulata führt und in fazieller Hinsicht durchaus eine Einheit bildet. Und dieser „Gryphitenkalk“ ist es offenbar, den H. SrırıEe bei seinen Ausführungen in Auge hat, wie aus den Erläuterungen zu Blatt Lichtenau p. 14 hervorgeht.

Da sich in dem in Rede stehenden Gestein bei der Teutonia-

ı H. STILLE, Erläuterungen zu den Blättern Altenbeken p. 14, Dri- burg p. 22, Lichtenau p. 14 etc. der geol. Karte von Preußen etc.

° Wahrscheinlich meint ScHLüter (Die Schichten des Teutoburger Waldes bei Altenbeken, Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1866. p. 44) die- selbe Form mit einer zusammen mit Schlotheimia angulata aufgeführten Gryphaea, „welche sich mit der der folgenden Schicht angehörigen Gry- phaea arcuata nicht vereinen läßt“,

® QUENSTEDT, Jura p. 58 —54.

ZSCHTUTER, ep, AD.

° H. STILLE, Der Gebirgsbau des Teutoburger Waldes ete. p. 9 und Erläuterung zu Blatt Lichtenau, p. 14.

142 Th. Brandes, Die Borlinghausener Liasmulde

hütte nicht die geringsten für Arietenschichten beweisenden Anzeichen vorfinden, so rechne ich nicht nur den größeren unteren Teil, sondern ebenso, wie bei Langeland, die Gesamt- heit der bei der Teutoniahütte und westlich vom Bahnhof Borlinghausen kammbildenden kalkig-sandigen Gesteine sie mögen hier etwa 5—10 m mächtig sein der Zone der Sch. angulata v. SCHLOTH. zu. Diese ist es somit, welche dort rückenbildend in die Erscheinung tritt, und nicht die Arietenzone. Von der Bahnböschung bei der Teutoniahütte bis zum Kamm des Bererückens lassen sich die Schichten mit Schl. angulata noch auf 11—-13 m bestimmen; das ergibt mit den im Einschnitt erschlossenen 9 m eine Mächtigkeit von 20—22 m für diese Zone. Dies ist aber eine durchaus mög- liche Vertikalausdehnung!, welche auch hier zunächst nicht die Annahme einer Verwerfung erfordert.

Die Zone der Arieten ist zurzeit bei der Teutonia- hütte nicht durch Fossilien nachzuweisen, doch wird ihr Vor- handensein bekundet durch die ehemals von F. Rormer? dort gesammelten Exemplare von Arietites obliguecostatus V. ZIET. Die Arietenschichten sind wohl in ihrer gesamten Mächtig- keit unterhalb der Gebäude der Teutoniahütte, bezw. un- _ mittelbar nördlich davon zu erwarten, da im Liegenden der Lias #5 und im Hangenden des Angulaten-Kalksandsteins hin- reichend Raum dafür vorhanden ist und bei der hier beob- achteten vollkommen regelmäßigen Folge der übrigen Lias- schichten nichts zur Annahme einer Verwerfung berechtigt, wie sie die geologische Spezialkarte angibt. Aufgeschlossen ist die Zone im Bahneinschnitt südlich von Borlinghausen, doch eine weitergehende Gliederung der Schichten, wie dies im nördlichen Egge-Vorlande möglich, war hier nicht durch- führbar.

Die Gesamtmächtigkeit des Lias « beträgt min- destens 50—60 m.

Lias P. Die Hochstufe des unteren Lias, der Lias #, zerfällt bei Borlinghausen in folgende Zonen:

! Bei Langeland konnte die Zone ca. 25 m mächtig bestimmt werden. ? Siehe Erläuterungen zu Blatt Peckelsheim, p. 24.

im östlichen Vorlande der südlichen Egge. 143

1. .8,) Zone des Aegoceras planmicosta SOoW.

2 6,) Zonesdes4., bifenQu.

3. P,) Zone des Ophioceras raricostatum v. ZIET. !

Der Lias £ ist mit seinen 3 Zonen von den liegendsten Schichten bis zum Hangendsten außer in dem Bremsbahn- einschnitt in den Tongruben der Teutoniahütte recht gut auf- geschlossen. wo auf der geologischen Spezialkarte mittlerer: Lias verzeichnet worden ist; in den Erläuterungen? werden die 5-Gesteine als „Lias d“ (Amaltheenschichten) beschrieben. Mit den dort erwähnten „‚Geoden‘ von grauem Kalk und Kalk- sandstein“ ist wohl teils die oberste Bank des dunkelblauen eisenreichen Kalksandsteins® des Lias # gemeint, teils ist wohl der schon dem Lias angehörende bankige Kalksand- stein darunter zu verstehen, welcher als hangendste Schicht der beiden westlichen Tongruben, und zwar noch oberhalb des dort ebenfalls zu beobachtenden y-Eisensteinflözes mit Dumortieria Jamesoni Sow. zutage ausgeht, da Kalk und Kalksandstein in den tieferen Schichten der Tongruben * nicht zu beobachten sind.

! Die Begründung dieser 3 Zonen des Lias 4, welche nicht nur lokale Bedeutung hat, erfolgt in der eingangs bezeichneten Arbeit.

? STILLE und M#ssTweErpr, ]. c. p. 29.

® Dieselbe Bank ist auch in der Tongrube der Gewerkschaft „Ölberg“ bei Bonenburg, ca. 4 km südsüdöstlich von Borlinghausen, aufgeschlossen und wird von dort in ihrer richtigen stratigraphischen Stellung aus dem oberen Lias £ beschrieben als „Bank unreinen, z. T. faulsteinartigen, knollig-krümelig zerfallenden, in frischem Zustande gelben Kalkes.* (STILLE und MESTMERDT, 1. c. p. 25.) Das frische Gestein ist sowohl hier wie bei der Teutoniahütte dunkelgraublau und verwittert gelb; und das „z. T. faulsteinartige, knollig-krümelige Zerfallen“ kann sich meines Erachtens nur auf eine andere dort vorhandene stratigraphisch tiefere stark kon- glomeratische Bank des Lias £ beziehen. Einzelne Blöcke dieser Bank, welche seit längerem dort frei liegen, zeigen infolge ihrer ausgesprochenen Konglomeratstruktur eine derartige Verwitterung, während das Gestein der obersten Bank des 3 relativ fest mehr schalig verwittert. Auch die konglomeratische Bank ist im frischem Zustande dunkelgraublau bis grün.

* Die nordwestliche Tongrube ist umgeben von einer alten Halde (s. Kartenskizze), welche einer Bremsbahn für den ehemaligen Bergbau gedient hat. Da in dem allochthonen Gestein von mir Fossilbruchstücke von Amaltheus spinatus Brug., Aegoceras capricorum V. SCHLOTH. und A. planı- costa Sow. nebeneinander gefunden wurden, so liegt die Vermutung nahe, daß diese aufgeschütteten Gesteine die kartierenden Geologen irregeführt haben.

144 Th. Brandes, Die Borlinghausener Liasmulde

Die Gesamtmächtigkeit des Lias £ ist zu 80 m gemessen worden.

Mittlerer Lias (y und d QUENSTEDT’s). Lias y.

Die Tiefstufe des mittleren Lias, der Lias y, ist aus später darzulegenden Gründen an der Egge wahrscheinlich aber auch in anderen Gebieten Nordwestdeutschlands statt in die bisher üblichen zwei Abteilungen (1. Zone der Dumor- tieria Jameson Sow. und 2. Zone des Aegoceras capricornu v. SCHLOTH.) wohl besser in folgende 3 Hauptzonen zu gliedern:

1. y,) (Unter-y): Zone der Dumortieria Jamesoni Sow.

2. y,) (Mittel-,): Zone des Üoeloceras centaurum v’ORB. !

3. Y,) (Ober-y): Zone des Aegoceras capricornu V.SCHLOTH.

Der Lias yist im Bremsbahneinschnitt in seiner ganzen, hier 56 m betragenden Mächtiekeit erschlossen.

Lias d (Amaltheenschichten).

Die Hochstufe des unteren Lias, der Lias 5, zerfällt bei Borlinghausen in folgende Zonen:

1. d,) Zone des Amaltheus margaritatus MoNTF.?

2. d,) Zone des A. spinatus Brue.?

Der Lias d ist im Hangenden der vorigen Stufe im Bremsbahneinschnitt entblößt. Ein Zusammenvorkommen von Amaltheen aus der Verwandtschaft des margaritatus Monxtr. und des spinatus Bruc. in einem Horizont, wie diese „Vergesellschaftung*“* beider Formen aus Süddeutschland be-

! Ob sich das schon von EMERSon und BrRAUNS vorgeschlagene Coeloceras centaurum D’ORB. als Zonenfossil für das von Unter- und Ober-y notwendig zu trennende Glied des Mittel-y zulänglich erweist, ist zurzeit noch nicht zu verbürgen. Erst ein Vergleich mit den äquivalenten Schichten des übrigen Nordwestdeutschlands, welche augenblicklich in Ermangelung guter Aufschlüsse nicht zugänglich sind, kann darüber Licht breiten.

= Zone mit Amaltheen aus der Gruppe des margaritatus MonTrF,

° = Zone mit Amaltheen aus der Gruppe des spinatus BrRUsG, bezw. costatus QU.

* Vorausgesetzt, daß es sich dort wirklich um eine Vergesell- schaftung, d. h. gleichzeitiges Zusammenleben beider Typen handelt, was aus dem Zusammenvorkommen beider Formen in einem Horizont nicht. ohne weiteres geschlossen werden darf. Es könnte sich sehr wohl um eine

im östlichen Vorlande der südlichen Egge. 145

kannt ist, und von W. Werzen! aus der Gegend von Biele- feld beschrieben wird, ließ sich bisher bei Borlinshausen nicht beobachten.

Die Mächtigkeit der Amaltheenschichten beträgt 6a.90 m,

Oberer Lias. Lias & (Quexstenr’s). Die Tiefstufe des oberen Lias, Posidonomyenschiefer, ist im Hangenden der Amaltheenschichten des Bremsbahnein- schnittes noch etwa 4m mächtig von der Erosion verschont geblieben. Vielleicht in etwas größerer Mächtigkeit, jedoch weniger gut aufgeschlossen, sind Posidonomyenschiefer bei der Quelle am Waldrande 300 m südwestlich von der Teutonia- hütte vorhanden. Harpoceras capellinum v. SCHLOTH. wurde an beiden Punkten mehr oder weniger gut erhalten neben anderen Fossilien nachgewiesen. Jüngere Schichten des Jura als Posidonomyenschiefer sind bisher weder bei Borlinghausen noch überhaupt im südlichen Vorlande der Egge konstatiert worden.

Somit ergibt sich allein für den unteren und mittleren Lias bei Borlinghausen eine einwandfrei beobachtete Mächtig- keit von mindestens 280 m. Da ähnliche Vertikal- ausdehnungen für den Lias einer Anzahl anderer Gegenden des nordwestlichen Deutschlands resultieren, so bedarf die Angabe von JoH. WALTHER’, „daß der schwarze Jura in der Regel nur etwa 50 m mächtig, in manchen Profilen zu einer Mächtigkeit von 100 m anschwillt,“* sehr der Einschränkung, indem sie wohl zunächst nur auf den süddeutschen Lias zu beziehen ist.

von mir im Lias so vielfach beobachtete Aufarbeitung älterer Sedimente handeln. Herr Prof, Dr. PompeckJ teilte mir gütigst mit, daß in Süd- deutschland beide Typen sicher vergesellschaftet auftreten.

1 W. WETZEL, Lias und Dogger des Teutoburger Waldes. Centralbl. FeMim. etc. 1909. p. 141.

:2 Veregl. STILLE und MESTWERDT, 1. c. p. 32.

> JoH. WALTHER, Lehrbuch der Geologie von Deutschland. Leipzig 1910. p. 9.

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd.1. 10

146 Th. Brandes, Die Borlinghausener Liasmulde

II. Tektonik.

Die westlich des Bahnhofs Borlinghausen ausstreichenden Schichten des Rhät fallen 27’ W.! und sind hier wohl an einer mehr oder weniger streichenden Verwerfung geringer Sprunghöhe gegen unteren Lias « verworfen, ebenso wie die Rhätschichten im südlichen Teil des Bahneinschnittes bei der - Teutoniahütte an einem diesmal spießeckigen schräg (SW.—NO.) über den Bahnkörper verlaufenden Bruch” gegen die untersten Liasschichten verschoben sind. Im mittleren Teile dieses Einschnittes ist jedoch regelmäßige Auflagerung von untersten Psilonotenschichten auf Rhät zu erwarten, wie dies oben p. 139 ausgeführt worden ist.

Wie das Rhät am Bahnhof Borlinghausen, so zeigen im Bahneinschnitt bei der Teutoniahütte und westlich davon die gesamten Schichten des Lias ein westliches Einfallen von ca. 30—35°, welches sie im nördlichen und südlichen Fort- streichen beibehalten. Die im Bremsbahneinschnitt von O. nach W. aufeinanderfolgenden Stufen des Lias 6—e besitzen ein westliches bis südwestliches und schließlich südliches Ein- fallen, welches vom Lias £ bis in die unteren Amaltheen- schichten etwa 50° beträgt, jedoch in den oberen Amaltheen- schichten bedeutend flacher wird, und im unteren Lias & sind nur noch 22° S. zu konstatieren. Von den mittleren Amaltheen- schichten im Bremsbahneinschnitt, nach WSW. durch die Posidonomyenschiefer fortschreitend (s. Taf. XJ), ist ent- sprechend dem veränderten Einfallen ein allmähliches Drehen im Streichen der Schichten zu beobachten, bis westlich der Posidonomyenschiefer wieder oberste Amaltheenschichten mit einem NS.-Streichen und östlichem Einfallen, sichtbar werden, so daß die Drehung nahezu 180° beträgt. Die Amal- theenschichten lassen sich dann vom Hangenden zum Liegen- den bis an den vorn im Walde verlaufenden Weg. verfolgen. Südwestlich des Weges anstehender Trochitenkalk des oberen Muschelkalkes beweist, daß hier die Lias-(Amaltheen-)schichten

! Alle weiteren Angaben im Text über Fallen und Streichen der Schiehten sind annäherungsweise zu verstehen, die genaueren um sind auf Taf. XI eingetragen und dort zu ersehen.

® Derselbe ist auf Taf. XI nicht eingezeichnet.

im östlichen Vorlande der südlichen Egge. 147

an einer durch Quellaustritte bezeichneten Verwerfung von 700—800 m Sprunghöhe, dem „Borlinghauser Abbruch“ StiLLe’s!, abgesunken sind. Wird in diesem Profil die An- ordnung der Liassedimente in Form einer Mulde offenbar, deren eines Ende (für die jüngsten Schichten) in dem Posi- donomyenschiefer des Bremsbahneinschnittes zu erblicken ist, so entsteht die Vermutung, daß in dem ca. 500 m südlicher bei der Quelle am Waldrande anstehenden Posidonomyen- schiefer das andere Muldenende zu suchen ist. Fallen und Streichen der Schichten bestätigt dies; denn die Posidonomyen- schiefer lassen auch dort miv ihrem Liegenden ein sich nahezu um 180° drehendes Streichen erkennen bei einem nördlichen etc. Einfallen, wie es der Muldenbau erfordert. Die Verbindungs- linie beider Posidonomyenschiefer-Vorkommnisse ergibt die SSO.—NNW. streichende Muldenachse.

Wie verhalten sich nun die älteren Liashorizonte zu der gesetzmäßigen Anordnung der jüngsten? Die Skizze (Taf. XI) zeigt, daß in der Verbreitung der Schichten sowohl wie in ihrer räumlichen Stellung, wo dieselbe zu konstatieren war, sich überall der Muldenbau als gewahrt erweist. Besonders schön tritt er noch einmal hervor im Verlauf des y-Eisensteinflözes im Teutoniawald * nördlich einer die Mulde nahezu O.—W. durch- querenden Verwerfung. Der Verlauf des Flözes, welches mit seinem Hangenden einen deutlichen Rücken bildet, ergab sich aus der Topographie und aus der in einzelnen Aufschlüssen beobachteten Stellung der Schichten. Das mehrfache Auf- treten des Eisensteins unmittelbar nördlich der Querverwer- fung mag in dem auf der Karte gegebenen Bilde seine Er- klärung finden. Vielleicht kommt es der Wahrheit nahe, da es mechanisch sehr wohl erklärbar ist: der an der westlichen Umbiegung des Borlinghauser Abbruchs zwischen Gipskeuper grabenartig einsinkende mittlere Lias + y) verursachte an der Querverwerfung gegen den nördlichen Lias ein derartiges staffelartiges Nebeneinanderschieben einzelner Schollen. Völlige Klarheit war mangels genügender Aufschlüsse darüber nicht zu erlangen. |

! H. STILLE, Erläuterung zu Blatt Peckelsheim p. 41 ff. ®2 Auf älteren Karten = Peckelsheimer Holz,

10*

148 Th. Brandes, Die Borlinghausener Liasmulde etc.

Während im Teutoniawald scheinbar eine Wiederholung von Schichten nebeneinander zu beobachten ist, findet südlich und westlich vom Bahnhof Borlinghausen das Gegenteil, ein Schichtenausfall an mehr oder minder streichenden Verwer- fungen, statt. Dieses wurde auf der Skizze durch ein Sprung- bündel angedeutet. Die Störungen setzen sich z. T. wohl bis an die Wohngebäude der Teutoniahütte in nördlicher Richtung fort. Nördlich des auf Taf. XI skizzierten Gebietes! ist die Beobachtung infolge weitgehender Bedeckung mit Neocomsandsteinschutt und mangels guter Aufschlüsse im Lias sehr erschwert; dennoch war auch dort wenigstens die Syn- klinalstellung der Schichten zu erkennen.

Daraus erhellt, daß gleich den benachbarten Trias- „Horstgebieten“ auch das zwischen ihnen liegende „Senkungs- feld“ einen relativ gesetzmäßigen Bau aufweist. Die Liasschichten bei Borlinghausen sind ähnlich wie im nördlichen Vorlande der Egge in Form einer NNW. bis NW. streichenden Mulde angeordnet, welche lokal durch Verwerfungen im Innern etwas modifiziert ist. Die Mulde besitzt in der Nachbarschaft der Teutoniahütte einen nahezu lückenlosen Ostflügel, während ein großer Teil des Westflügels durch den Borlinghauser Abbruch abgeschnitten wird.

Göttingen, Geol.-Paläont. Institut 1910.

! Die angefügte Karte (Taf. XI) beansprucht nicht mehr zu sein als eine Skizze zur Veranschaulichung des tektonischen Baues. Die For- mationsgrenzen für Trias und Kreide sowie des Lias dort, wo sich keine neuen Beobachtungen ergaben, wurden der geologischen Spezialkarte ent- nommen. Die Verbindung des Lias e zwischen den beiden erwähnten Auf- schlüssen war nicht zu beobachten, da weder die Felder noch Aufschlüsse dies gestatteten; sie ist vielmehr lediglich wie auch einige Grenzen aus dem tektonischen Bilde der Umgebung gefolgert worden. Der Eisenstein mit Dumortieria Jamesoni Sow. an der Basis des Lias y ist auf Taf. XI als kräftig punktierte Linie angegeben. |

Berichtigung.

Seite 144 dieser Abhandlung Zeile 17 von oben muß es statt Lias £ Lias d heißen.

Fr. Dettmer, Ueber das Variieren etc. 149

Über das Variieren der Foraminiferengattung Frondicularia DEFR.

Von Friedrich Dettmer in Dresden. Mit Taf. XII.

Ein interessantes Genus in bezug auf Variabilität ist dasjenige der Frondicularien. . Nachdem es im Mesozoicum seine höchste Blüte erreicht hat, ist es jetzt dem Aussterben nahe. Vielleicht daß seine blattförmige, zuweilen sehr dünne Gestalt weniger imstande ist, äußeren Einflüssen Widerstand zu leisten. ‚Jedenfalls begegnen dem Paläontologen bei diesem Genus auffallend viel anomale Formen.

Die Variabilität der Frondicularien läßt sich zunächst folgendermaßen einteilen.

A. Gesetzmäßige, regelmäßige Abänderungen. Z. B. durch Dimorphismus u. a. hervorgerufen, was hier nicht weiter erörtert werden soll.

B. Ungesetzmäßige, man könnte sagen, zufällige oder Aus- nahmebildungen, ungewöhnliche Sonderbildungen.

I. Regenerationen, Restitutionen. II. Anomales Wachsen. a) Zerrbildung unter Wahrung des Artcharakters. b) Durchgreifende Veränderung im Bau der Schale, die sich nur auf einen Teil oder auch auf die sanze Schale erstrecken kann, so daß der ur- sprüngliche Art-, bisweilen sogar auch Genus- charakter, ganz verwischt werden kann.

150 Fr. Dettmer, Ueber das Variieren

A. Gesetzmäßige Abänderungen, die regelmäßig auftreten.

B. Ausnahmebildungen.

I. Regeneration. Ich möchte hierzu ein interessantes Beispiel geben. Eine Durchsicht der böhmischen Kreidefora- miniferen im K. Mineralogischen Museum, Dresden, brachte mir eine Frondicularia Cordaı Reuss (Fig. 4) aus den Te- plitzer Schichten von Bilin in die Hände. Sie ist ihres obersten Teiles, der Partie um die Hauptmündung, verlustig gegangen und hat auf merkenswerte Weise Ersatz geschaffen, indem sie einfach über die offene Stelle quer hinweg eine neue Kammer gelegt hat, d. h. den einen Schenkel der neuen Kammer, während der andere normal seitlich angesetzt worden ist, so daß die neue Kammer und damit das ganze Gehäuse eine seitliche Mündung bekommen hat. Später hat sich dar- über noch eine zweite Kammer in derselben Weise gelest. Es ist auffällig, daß die feinen Rippen, die die Schale be- festigen und verzieren, nicht etwa wie sonst sich fächerförmig verzweigen, sondern daß sämtliche Querstreifen nach der neu- gebildeten Mündung hinweisen. Ein Zusammenhang zwischen diesen Rippchen und der Richtung, nach der die Schale wächst, liegt hier offenbar vor, ebenso daß die Foraminifere bis zuletzt ihre Oberflächenskulptur zu ändern vermochte, oder daß viel- mehr letztere bis zuletzt von der Sarkode abhängig war.

II. Anomales Wachsen. |

a) Zerrbildung unter Wahrung des Artcharakters.

Diese Erscheinungen treten so häufig auf, daß es sich wohl zunächst kaum lohnt, hierauf näher einzugehen. Immer- hin seien einige Fälle der Vollständigkeit halber angegeben.

Hierher gehören Krümmungen der Schalenachse nach der Seite oder nach vorn oder hinten;

einseitige Begünstigung der einen Schalenhälfte auf Kosten der anderen, d. h. die eine ist breiter entwickelt als die andere;

ungleichmäßiges Reiten der Kammern, der eine Schenkel kann länger als der andere sein;

ein geringes, allmähliches Drehen der Schalenebene um die Achse mit fortschreitendem Wachstum, selten ein plötz- liches, starkes (siehe z. B. Beıssen, Die Foraminiferen der Aachener Kreide. Taf. VIII Fig. 52).

der Foraminiferengattung Frondicularia Defr. 151

b) Durchgreifende Veränderungen im Bau der Schale, die sich entweder nur auf einen Teil oder auf die gesamte Schale erstrecken können, so daß der ursprüngliche Art-, bisweilen sogar auch Genuscharakter ganz verwischt werden Kann.

Zunächst seien die dreischenkeligen Abarten der Frondi- cularien zu nennen (non Rhabdogonium Reuss), die bei sehr vielen Vertretern dieses Genus auftreten, die var. tribrachiata Revss. Weil man zumeist die seltenere dreischenkelige Abart auf eine häufigere zweischenkelige Grundform zurückführen konnte wenn vielleicht auch ohne Bindeglieder so trennte man beide nicht. Als Beispiele möchte ich anführen:

Frondicularia Cordai REuss F'rrondicularia angusta NILss. Sp. turgida Reuss radiata D’ORB. USW.

Beısser fand insofern Übergänge zwischen rein zwei- und rein dreischenkeligen Formen, als er bei Frondiceularia angusta Nitss. sp. und strigillata Reuss Individuen fand, die beides vereinten, und zwar hat BkisseL, nach seiner Arbeit zu ur- teilen, nur solche Formen gefunden, die im älteren Teile zwei- und im jüngeren dreischenkelig sind, so daß also eine sewisse Regelmäßickeit im Abändern nach dieser Richtung hin vorzuliegen scheint, was allerdings nicht ausschließt, daß auch umgekehrtes Wachsen auftreten kann.

Beısser konstatiert aber auch noch ein anderes Varlieren der Frondieularienschale. Bei der Besprechung von

Frondicularia angusta NILss. Sp. strigillata« Reuss und iwversa Reuss. weist er auch auf rein einschenkelige Individuen hin.

Reuss beschreibt in seinen „Versteinerungen der böhmi- schen Kreideformation* Abteilung II. S. 106 und Taf. XXIV Fig. 29 eine Vaginulina, die namentlich Juraforscher gern zitieren, es ist dies |

Vaginulina strigillata Reuss.

Vergleicht man nun aber die Reuss’sche Abbildung mit denen späterer Autoren, z. B. mit denen Isster’s, 1908, Zur Stratigraphie und Mikrofauna des Lias in Schwaben, Taf. IV Fig. 197—204, oder Bace’s, 1898, The cretaceous Foraminifera

1592 Fr. Dettmer, Ueber das Variieren

of New Jersey, Taf. IV Fig. 3, so kann man sich nur darüber wundern, daß diese Vaginulinen, die untereinander selbst teilweise verschieden sind, mit der Reruss’schen vereinigt werden. Ich halte vielmehr Vaginulina strigillata Reuss für eine einschenkelige Frondieularia inversa Reuss, die am selben Fundorte (Luschitz im Süden von Bilin) sehr gemein ist, während Vaginulina strigillata von Reuss nur sehr selten dort (und nur dort) aufgefunden worden ist. Die Abbildung von Reuss stimmt übrigens sehr schön mit der Fig. 39 auf Taf. VIII bei Beissen überein, die BeisseLn zwar zu Frondi- cularia strigillata Reuss rechnet, die aber zu F. inversa gehören dürfte.

Wir haben also gesehen, daß an den beiden Fundorten Luschitz und Aachen einschenkelige Abarten von Frondicularien als Seltenheiten vorkommen. Wichtig ist, daß beide an das Vorkommen der Stammfrondicularien gebunden scheinen. Es sieht also nicht an, daß man die einschenkeligen von den zwei- schenkeligen trennt, da sie ja nicht selbständig auftreten können. |

Beıssen bildet auf Taf. VIII in Fig. 50 eine biforme Foraminifere ab. Ihre älteren Kammern sind einschenkelig, also Vaginulina-artig, und ihre jüngeren Kammern zwei- schenkelig, also Frrondicularia-artig, gebaut. Ihre große Ver- wandtschaft mit Frondticularia tetschensis MATOUSCHER erkannte SCHUBERT sehr richtig. In der Zeitschr. d. deutsch. geol. (es. 1900. 52. S. 551 findet sich von ihm eine briefliche Mit- teilung, in der er auf Grund der Abbildung 50 von BeEisseL und des Originals zu Fig. 8 von MAToUScHEK einen neuen Mischtypus „Flabellinella“ eründet. SCHUBERT war insofern dazu berechtigt, als die Wissenschaft eine ganze Reihe ähn- licher Mischformen als Genera aufstellt, wie z. B. Spiroplecta EHRENBERG, Amphimorphina NEUGEBOREN, Flabellina D’ORB., Gemmulina D’ORB., Olavulina vD’Ore., Ophthalmidium K. et Z. usw. Selbstverständlich haben diese Genera ihre Berechtigung, denn die Reihenfolge, in der die Formteile aufeinanderfolgen, bleibt stets gewahrt, in einer Flabellina folgt stets die Frrondi- cularia auf die Öristellaria und nicht umgekehrt. In der Gaudryina folgt stets erst die Vernenilina und dann die Textularia und nicht anders. Meiner Ansicht nach kann ein

der Foraminiferengattung Frondicularia Defr. 153

Mischtyp nur dann als Genus aufrecht erhalten werden, wenn er eine konstante Aufeinanderfolge der Formteile be- sitzt, wie dies bei den obengenannten in der Tat auch der Fall ist. Wie steht es nun in dieser Hinsicht bei Flabellinella SCHUBERT ?

Die beiden Vertreter dieser Gattung halten in der Tat, soweit sich übersehen läßt, diese Reihenfolge von Vaginulina und Frondicularia ein. Ich habe aber im vorigen Jahre in der sächsisch-böhmischen Kreide Flabellinellen gefunden, die entgegengesetzte Entwicklung zeigen!

Die erste dieser Art entstammt einem Tone der Teplitzer Schichten, also mittleres Turon, aus einem Steinbruche, der zwar zu Loosch bereits gehört, aber noch hart am West- rande des Dorfes Hundorf, SWW. Teplitz, gelegen ist (Fig. 1). Der Ton dürfte ungefähr jenem mit 5 bezeichneten entsprechen in dem Profile, das Fritsch in dem Archiv für Landesdurch- forschung Böhmens. 7. 2. 1889 auf S. 16 gibt. Ich stelle die Spezies zu Frondicularıa angusta NILSS. SP.

Das vorliegende Exemplar ist, wie schon gesagt, biform, und zwar sind seine Anfangskammern nach der Bauart der Frondieularien, seine Endkammern typisch vaginulinär gebildet.

Das vorliegende Exemplar besitzt eine Länge von 2,6 mm, die größte Breite befindet sich am Anfange des oberen Schalen- drittels. Sie beträgt 0,45 mm.

Das Wachstum begann mit einer kugeligen, bestachelten Embryonalkammer. Auf den Schmalseiten' des Gehäuses ragt sie nicht hervor, wohl aber auf seinen Breitseiten als deutliche Wölbung. Beiderseits wird sie von zwei Leistchen gefestigt. Hierauf folgen zwei reitende Kammern von typischer Frondieularia-Ausbildung. Sie greifen auf beiden Seiten sleichweit über. Die von zwei scharfen Leistchen eingefaßten Schmalwände laufen einander nahezu parallel. Die nächste Kammer greift zwar merkwürdigerweise auf der Rückenseite etwas mehr als wie auf der Bauchseite über, trotzdem zeigt sie in der Lage ihrer Mündung schon eine ausgesprochene

! Im folgenden werden für die Schmalseiten des Gehäuses die Aus- drücke Bauch- und Rückenseite angewendet werden, die man eigentlich nicht auf Frondicularien anwenden kann. Sie werden hier ausnahmsweise im Hinblick auf den oberen vaginulinären Teil des Gehäuses gebraucht.

154 Fr. Dettmer,, Ueber das Variieren

Neigung nach der Bauchfläche des Gehäuses. Innerhalb der Scheidewand, die sich auf der Bauchseite befindet, scheint eine kleine Wand den oberen Teil der Kammer abzutrennen. Hierauf folgt eine Kammer, die man nur bei genauer Prüfung der Schale in einem aufhellenden Mittel wahrnehmen kann. Ich muß sie als letzte frondicularoide Kammer ansprechen, die auf der Rückenseite in nur geringem Maße übergreift und deren Mündung schon an der BRückenwand liegt. Diese sehr schmale Kammer lagert nur auf der oberen Hälfte der vorhergehenden auf und wird auf ihrer ganzen Bauchseite von der nächstjüngeren Kammer, der ersten vaginulinären, vollständig umgeben. Die hierauf folgenden Kammern zeigen den gewöhnlichen vaginulinären Typus. An der Übergangs- stelle von Frondicularia zu Vaginulina erhält das Gehäuse durch das eintretende einseitige Wachstum eine deutliche, fast scharfe Biegung nach der Bauchseite zu!. Das vor- liegende Gehäuse besitzt insgesamt 10 Kammern. Die etwas verlängerte, runde, glatte Mündung befindet sich am Rücken.

Die Bauchseite des Gehäuses, direkt unterhalb der Mündung noch etwas konvex, wird gegen die vorletzte Kammer zu ganz eben. Bald aber erheben sich, anfangs noch unmerklich, aber stetig zunehmend an Höhe, zwei Rand- leistchen, die schließlich im älteren frondicularoiden Teil des Gehäuses sehr scharf hervortreten. Die Rückenseite des Gehäuses entspricht nur in ihrem unteren Teile der Bauch- seite. Im übrigen Teile ist sie etwas anders gebaut; unter der Mündung ist der Rücken zunächst noch gerundet, aber schon die vorletzte Kammer besitzt einen ziemlich scharfen Rand, der bis mit zur fünftletzten Kammer beibehalten wird. Sodann spaltet sich der kielartige Rand in zwei Leistchen, die den nunmehr flachen Rand der älteren Kammern einfassen, entsprechend der Bauchseite. Infolge der Schärfe des Randes sind in den oberen zwei Dritteln der Schale die Kammern auch von der Rückenseite deutlich sichtbar. Durch die z. T. scharf hervortretenden Kammerwände und Rippen erlanst die jüngere Rückenseite etwas frondicularienartiges. Über

! Diese Biegung ist in noch höherem Maße bei Frondicularia te- tschensıs Ma. vorhanden.

der Foraminiferengattung Frondicularia Defr. 155

das Gehäuse laufen, mit Ausnahme der letzten Kammer, Rippen, und zwar über die untersten vier und über die vor- letzte sieben.

Das zweite Exemplar dieses Frondicularia-Typus ver- danke ich der Freundlichkeit des Herrn Schuldirektor Dörıne, Dresden, der es in den mittelturonen Mergeln von Hinter- jessen, nördlich von Pirna in Sachsen, aufgefunden hat (Fig. 2). Es besitzt 13 Kammern, von denen die Embryonalkammer nur zur Hälfte erhalten ist. Mit Einschluß der Embryonalkammer kann man 5 Kammern dem Genus Frondicularia zuschreiben, die übrigen acht also dem Genus Vaginulina. Das (Gehäuse konnte mit großer Sicherheit als

Frondiceularıa inversa Reuss

bestimmt werden. Die Kammern sind gewölbt, in den Ver- tiefungen der Kammergrenzen erheben sich die Kammer- scheidewände leistenartig hervor. Die Schale wird durch Längsstreifen gefestigt.

Die Neigung zur Einseitigkeit scheint schon in den ersten Kammern zu liegen, indem auf der Rückenseite die Kammern eine Kleinigkeit weniger übergreifen als auf der Bauchseite, von Kammer zu Kammer zunehmend. Die sechste Kammer ist in der Tat bereits typisch vaginulinär ausgebildet. Während die Bauchseite ganz normal ist, so daß man überhaupt den Übergang nicht bemerkt, erhält die Rückenseite durch den plötzlichen Übergang von Frondieularia zu Vaginulina eine leichte Biegung nach innen. Im Gegensatz zur vorigen Art zeichnet sich diese Form, worauf hier noch ausdrücklich verwiesen sei, besonders dadurch aus, daß der Übergang von Frondiceularıa zu Vaginulina mit einer schönen, ruhigen Regelmäßigkeit vor sich geht, als wäre dies bei vor- liegender Art durchaus die Regel.

Verwandt mit diesen Formen ist eine Foraminifere, die von Herrn GEISENDÖRFER, Heidenau bei Dresden, im mittel- turonen Mergel von Birkwitz bei Dohna, Pirna (Taf. XII Fig. 3), aufgefunden und freundlichst dem K. Mineralogischen Museum überlassen wurde.

Auf eine runde Embryonalkammer mit Stachel folgen vier Frondicularia-artige Kammern. Die nächste Kammer

156 Fr, Dettmer, Ueber das Variieren

klafft in der Mitte, längs der Achse, etwas auseinander, wird aber noch durch organische Kalkmasse zusammengehalten. Die letzte Kammer hat sich vollkommen in der Mitte getrennt, so daß zwei vaginulinäre Kammern entstanden; beide mit besonderer Mündung!. Embryonalkammer und letzte Doppel- kammer glatt, sonst berippt. | Eine Identifizierung dieser Frondicularia mit einer anderen gelang bisher noch nicht. Immerhin scheint sie mit F. Fritschi PERNER var. pseudocanaliculata PERNER (1897, p. 39, Taf. IV Fig. 13) wenigstens in gewisser Beziehung verwandt zu sein. Auch hier gehen die Mittelrippen am oberen Ende etwas aus- einander, freilich ohne daß die Schale klafft. Auch fehlen die Längsstreifen, und die Kammerscheidewände setzen am Rande zu scharf ab im Gegensatz zur Birkwitzer Form. Leider konnte ich keine böhmischen Exemplare untersuchen und konnte deshalb nicht entscheiden, ob dies nur an der Zeich- nung liegt. | Fassen wir die Ergebnisse nun zusammen: Frondiceularia inversa REuss tritt auf: einschenkelig, einschenkelig und zweischenkelig Flabellinella te- tschensis MAT. sp.), zweischenkelig und einschenkelig, zweischenkelig, dreischenkelig. Frondieularia angusta Nıuss. sp. tritt auf: - einschenkelig, zweischenkelig und einschenkelig, zweischenkelig, zweischenkelig und dreischenkelig, dreischenkelig.

' Sicher hat diese Erscheinung des Auseinanderklaffens am oberen Ende der Birkwitzer Form viel Ähnlichkeit mit dem Doppelwachstum nach vorangegangener Spaltung im Mineral-, Pflanzen- und Tierreich, von dem u. a. PRZIBRAM in seinem Aufsatz „Die Regeneration als allgemeine Erscheinung in den drei Reichen“ in der Naturwissenschaftlichen Rundschau 1906. 21. No. 47—49 berichtet. Allerdings ist ein Unterschied vorhanden. Bei der gewöhnlichen Doppelbildung entstehen zwei völlig mit dem ur- sprünglichen gleichgestaltete Glieder. Im vorliegenden Falle haben wir aber Vaginulinenbildung an den Enden der Frondicularia.

der Foraminiferengattung Frondicularia Defr. 157

Frondicularia cf. strigillata Reuss (BeisseL) tritt auf: zweischenkelig,

zweischenkelig und dreischenkelig,

dreischenkelig,

(einschenkelig nach BeisseL, doch seine Abbildung gehört zu F\ inversa Reuss, möglicherweise liegen in der Berliner geologischen Landesanstalt auch einschenkelige, die zu strigillata gehören).

Dazu kommt noch eine große Anzahl, die bisher nur als rein zweischenkelig und zugleich rein dreischenkelig bekannt sind. Die obige Zusammenstellung zeigt, in welch hohem Maße das Genus Frondicularia zu Formveränderungen mit scheinbar neuen Gattungsmerkmalen neigt; dieser Umstand bereitet einer systematischen Gruppierung der abgeänderten Formen, wenn sich in diesen auch genetische Beziehungen spiegeln sollen, Schwierigkeiten und läßt es bedenklich erscheinen, für einzelne dieser Formveränderungen neue Genusbezeichnungen zu wählen, wie das ScHugBErRT bei den einschenkelig-zwei- schenkelisen Frondicularien tut. Konsequenterweise müßte sodann jede der abgeänderten Formen mit eigenem Genus- namen belegt werden. Ich habe aber bereits oben betont, daß man nur dann ein neues Genus aufstellen kann, wenn seine Vertreter auch unabhängig von der Stammform auf- treten können. Die vorliegenden Formen treten aber nur mit den Stammformen und dabei noch sehr selten auf. Ich kann mich daher dem Vorgehen ScHugerr’s nicht anschließen und lasse die abgeänderten Formen bei Frondicularia. Doch möchte ich aus praktischen Gründen folgende Bezeichnungs- art vorschlagen, die zugleich die Richtung kennzeichnet, nach der die jeweilige Abänderung vom normalen Stadium vor sich geht: Einschenkelige Frondicularien typ. monobrachiata n. typ. Dreischenkelige & typ. tribrachiata Russ. Ein- und zweischenkelige Frondicularien typ. Flabelli- nella SCHUBERT. Zwei- und einschenkelige Frondicularien typ. frondo- vagınulina n. typ. Zwei- und dreischenkelige Frondieularien typ. mixo- tribrachiata n. typ.

158 Fr. Dettmer, Ueber das Variieren

Wir sehen aus unseren Betrachtungen auch noch, wie vorsichtig man beim „Kombinieren der Reihen für natürliche Systeme“ sein muß. Jedenfalls ist der Satz RHUMBLER’S (1895, Entwurf usw. S. 69): „Beim Kombinieren der Reihen sind die biformen oder triformen Arten als Übereänge von Wichtigkeit, indem sie in ihren späteren Kammern ihre Her- kunft, in ihren Erstlingskammern aber die Richtung kenn- zeichnen, in der sich ihre Stammformen entwickelt haben“ nicht immer und dann nur mit Vorsicht brauchbar. Der vor- liegende Aufsatz dürfte gezeigt haben, daß bei unseren heutigen, z. T. noch wenig natürlichen Genusbegriffen der RHumBLEr’sche Satz teilweise Widersprüche über die stammesgeschichtlichen, verwandtschaftlichen Beziehungen der Genera, hier insbesondere zwischen Frondicularia und Vaginulina hervorruft, indem man nach RHUNBLER ebenso zu dem Schlusse berechtigt wäre, daß Frondicularıa von Vagınulına abstamme, wie zu dem, daß Vaginulina von Frondicularia abstamme. Wir haben eben bei biformen Arten zwischen Rück- und Fortbildung zu unter- scheiden, was uns aber wohl kaum immer gelingen dürfte. Daß die biforme Schalenkonstruktion stets das Resultat eines Fortbildungsprozesses ist, kann ich, wie es RHUNBLER in seiner „phylogenetisch abfallenden Schalenontogenie“ (1. c. 1897 auf S. 168) hinstellt, nicht glauben. Wenn man den anderen Satz RaumßLer’s annimmt, daß Neubildungen nicht nur am Primordialende, sondern auch am Wachstumsende, überhaupt, daß auf jedem beliebigen Stadium Neubildungen und Um- wandlungen auftreten können, ohne daß dadurch frühere oder spätere Stadien in merklichem Grade alteriert werden, und man ferner bedenkt, daß in unserem Falle die Verbindungen der Vaginulina mit Frondieularia nur Varietätserscheinungen der Frondieularien sind, daß also Vaginulina-Bildung eine Neubildung ist, die nach RuumßLer einen Fortschritt bedeutet, so kommen wir mit dem Eimner-FickerrT’schen Satz (1899, 1. ce. S. 628) in Konflikt, daß nämlich eine „Entwicklung von un- regelmäßig zu regelmäßig gebauten Gehäusen, und zwar zu zweiseitigen, zu seitlich symmetrischen“ stattfindet. Vielleicht ergibt sich aus diesen Betrachtungen, daß wir es im vor- liegenden Falle mit Prozessen rückschrittlicher Natur zu tun haben.

der Foraminiferengattung Frondicularia Defr. 159

Zum Schluß sei noch darauf hingewieseu, daß auffälliger- weise diese Variabilität in der oberen Kreide auftritt, zu einer Zeit also, wo das Geschlecht der Frondicularien seinen Höhepunkt erreicht hat.

Es bleibt mir nun nur noch die angenehme Pflicht, den Herren des Dresdener K. Mineralogischen Museums, Herrn Geheimen Hofrat Prof. Dr. Karkowsky, Herrn Dr. WANDERER und Herrn Hofrat Prof. Dr. DeicHmüLLer sowie nicht zuletzt den Herren Direktor DÖRING und GEISENDÖRFER meinen herz- lichsten Dank für ihre mannigfaltige Unterstützung zu sagen.

Bier.

Tafel-Erklärung.

Tafel XII.

Frondicularia angusta Nırss. typ. frondovaginulina n. typ. la. Aufnahme bei auffallendem Lichte. Vergr. 30. 1b. Aufnahme der Rückenseite. Vergr. 26. 1c. Breitseite bei durchfallendem Lichte zeigt deutlich die Vaginulina-artigen Kammern im oberen Teile und die Frondicularia-artigen im unteren; bei « die Über- gangsstelle beider Kammerarten. 1d. Die Übergangsstelle bei durchfallendem Lichte. Vergr. 90. (Die Längsrippchen sind nach- träglich hineingezeichnet worden.) Fundort: Teplitzer Schichten von Loosch b. Teplitz. Original im Besitze des Verfassers. Frondicularia inversa BRevuss typ. frondovaginulina n. typ. Auf- nahme bei durchfallendem Lichte. Vergr. ungef. 30. Fundort: mittleres Turon von Hinterjessen b. Pirna. Original im Besitze des Schuldirektors Herrn F. H. Dörınse, Dresden-N. Frondicularia sp. Aufnahme des Kanadabalsampräparates im durchfallenden Lichte. Vergr. 80. Fundort: mittleres Turon von Birkwitz b. Pirna. Original im K. Mineralogischen Museum, Dresden.

Frondicularia Cordai Reuss. Vergr. 27. Fundort: Teplitzer Schichten von Bilin in Böhmen. Original im K. Mineralogischen Museum, Dresden.

Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. ene

Mineralogie.

Kristallographie. Mineralphysik. Mineralehemie. Allgemeines.

P. Gaubert: Sur le facies des cristaux naturels. (Compt. rend. 147. p. 1483. 1908.)

Aus der Tatsache, daß Gips, aus methylenblauhaltiger Lösung kri- stallisiert, in seinen Formen von dem aus rein wässerigen Lösungen er- haltenen erheblich abweicht, wird geschlossen, daß bei den natürlichen Kristallen, die ersteren gleichen, die ungewöhnlichen Formen ebenfalls durch die Anwesenheit fremder Substanz verursacht seien. Ebenso soll Pyrit, da er wie Pb(NO,) sowohl in reinen Würfeln wie in reinen Oktaedern vorkommt und Pb(NO,), aus methylenblauhaltigen Lösungen in Würfeln kristallisiert, die ähnlich wie die von Pyrit gestreift sind, da, wo er in reinen Würfeln erscheint, aus der Lösung mit fremden Sub- stanzen kristallisiert sein, und zwar soll diese „fremde“ Substanz Markasit sein. [Dann könnten allerdings Markasit und Pyrit kaum dimorph sein! Ref. ] O. Mügsge.

F. Bordas: Sur la radioactivite du sol. (Compt. rend. 147. p. 924. 1908.)

Nach BERTHELOT rührt die violette Färbung von Gläsern durch Radium- oder Sonnenstrahlung von der Oxydation des in ihnen enthaltenen Mangans her. Verf. beobachtete solche Färbung auch an Abfällen schwach Mn-haltigen Glases, die in der Nähe der Salpeterlager des chilenischen Hochplateaus auf dem Boden gefunden waren und konnte feststellen, daß die Färbung nur eintrat, wenn die Gläser auf dem Boden, nicht aber, wenn sie in der Nähe auf dem Dache lagen. Weitere Versuche ergaben, daß der betreffende Boden auch auf photographische Platten wirkt und es soll nun untersucht werden, ob ein Zusammenhang zwischen seiner Kadioaktivität und der Bildung der Salpeterlager existiert. ©. Mügge.

N. Jahrbueh f. Mineralogie etc. 1911. Bad. I. a

=: Mineralogie.

E. Rengade: Sur la forme th&orique des courbes de reiroidissement des mö&langes binaires. (Compt. rend. 149. p. 782. 1909.)

Für eine Flüssigkeit, die in einer hinreichend tief temperierten Um- gebung sich abkühlt, ist die Abkühlungskurve praktisch eine Grade, ebenso für Kristalle. Beide Graden werden im Falle einer binären Schmelze, aus der sich zunächst die Komponente A rein abscheidet, durch ein Kurven- stück getrennt, dessen Form unter den Voraussetzungen ermittelt wird, daß 1. die spezifische Wärme der Schmelze aus den spezifischen Wärmen m, und m, der Komponenten A und B nach der Mischungsregel sich be- rechnen läßt, 2. die Kristallisationswärme L von A unabhängig von der Zusamensetzung der Schmelze ist, 3. die Schmelzpunktserniedrigung von A der molekularen Konzentration von B proportional ist.

Die während der Zeit dt ausgestrahlte Wärmemenge dq = Adt setzt sich alsdann zusammen aus den Wärmeverlusten der flüssigen und der kristallisierten Phase und der durch die Kristallisation frei werdenden Wärmemenge, Für diese Summe ergibt sich:

n...4y dy idt= [m ‘-Te(m,—m,)ldy+e(m —m,‘) Er —keL car (1) Darin ist: m,‘ die spezifische Wärme der Kristalle A, ce der Gehalt der Schmelze an B, k die Tangente des Neigungswinkels der Abkühlungskurve zur Wärmeachse.

Setzt man für metallische Komponenten m, = m,’ —= m,, so reduziert sich (1) auf: dy : (kyt+e)’ Daraus durch Integration die Gleichung einer Hyperbel:

cL— (my ıt+L)(ky+o)

Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. Nee

mit der Asymptote NP (Figur) m y—/t--L = 0 und der zur zweiten Asymptoten parallelen Graden Mt der Gleichung (ky-+c) = 0. Der Schnittpunkt dieser beiden Graden ist der Knick, der den Beginn der Ausscheidung von A anzeigt. |

Für ce = 0, also Erstarrung von A allein, wird:

y(my—4t-+-L) =, d. h. die Hyperbel reduziert sich auf ihre Asymptoten, von denen die eine mit Mt zusammenfällt, und die Abkühlungskurve ist jetzt die gebrochene Linie XMNNP, in der MNN den der Erstarrung von A entsprechenden Haltepunkt vorstellt.

Ist nicht mehr m, = m,, so hat die Asymptote NP keine feste Lage mehr, sondern dreht sich um N, bleibt aber parallel MNX; ist auch m, verschieden von m,‘, so erhält man eine andere Abkühlungskurve, die aber auch asymptotisch zur Graden ky + c = 0 verläuft. O, Müsse.

E. Rengade: Sur la forme th&orique des courbes de refroidissement des me&langes binaires; cas des cristaux mixtes. (Compt. rend. 149. p. 990. 1909.)

Scheiden sich aus einer binären Schmelze Mischkristalle ab, so ent- spricht die (annähernd) gerade Strecke XM (Figur) der Abkühlung der flüssigen Schmelze, die Kurve der ; Ausscheidung der Mischkristalle und die (aunähernd) gerade Strecke «Y der Ab- kühlung des Erstarrungsproduktes. Die Berechnung ergibt auch in diesem Falle für «Y die Form einer Hyperbel. Nimmt man an, daß die spezifische Wärme für Kristalle und Flüssigkeiten, wie auch für beide Komponenten merklich gleich ist, so ist ihre eine feste Asymptote NP, die andere verschiebbar parallel Mt. Die Schnittpunkte M und « bezeichnen An- fang und Ende der Erstarrung. Setzt man auch die Schmelzwärmen beider Komponenten gleich, so ist NP//XM und es wird der Winkel XM « mit wachsender Konzentration der zweiten Komponente stumpfer. Winkel MuY ist stets stampfer als XM «, daher das Ende der Kristallisation weniger gut zu erkennen als der Anfang. Wenn die Schmelzwärme der zweiten Komponente größer ist als die der ersten, dann ist NP flacher geneigt als XM und die Knickpunkte M und «u werden deutlicher, ist das Umgekehrte der Fall, so werden sie undeutlicher. O. Müssge.

2 Mineralogie.

F. Bordas: Recherche de faibles quantit&s de l’helium dans les mineraux. (Compt. rend. 146. p. 628—630. 1908.)

Die Methoden, der Atmosphäre ihre Gase zur Untersuchung zu ent- ziehen, sind nicht auf Minerale mit geringen Gasmengen anwendbar. Verf. benützt einen von ihm und D’ARSONVAL beschriebenen Apparat, in welchem ein absolutes Vacuum mit Hilfe von flüssiger Luft hergestellt wird; in ihm können die Minerale erhitzt und dann auch sogleich spektralanalytisch untersucht werden. Es zeigte sich hierbei, dab Korund beim Erhitzen keine Spur von Sauerstoff abgibt, daß stark gelb gefärbter Korund in jenem Vacuum sich bei Erhitzung entfärbt und dann bei Radiumbestrahlung im Vacuum schneller als bei Atmosphärendruck die Farbe wieder annimmt. Auch konnte in 0,02 g Na&@git sowie in geringen Mengen verschiedener Zirkon- Vorkommen Helium nachgewiesen werden.

Johnsen.

A.PFock: Über Isomerie und Polymorphie. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 42. p. 4527 —4531. 1909.)

Durch Diskusion der Zimtsäure-Isomerien ist Verf. zu der Ansicht geführt worden, daß mit der verschiedenen Kristallform zugleich eine Isomerie, eine wenn auch z. T. nur geringe Verschiedenheit des chemischen Moleküls verknüpft ist, und zwar um so mehr, als überhaupt ein innerer Grund für den verschiedenen Zusammenschluß, sei es zu Kristallnetzen, sei es zu besonderen Kristallmolekülen und Orientierungen, doch letzten Endes immer nur in einer räumlichen Konfiguration des chemischen Mole- küls gefunden werden kann. R. Brauns.

Edward Tyson Reichert and Amos Peaslee Brown: The Differentiation and Spezificity of Corresponding Proteins and Other Vital Substances in Relation to Biologiecal Classification and Organic Evolution; The Urystallography of Hemoglobins. (Carn. Inst. of Washington. Publ. 116. 1909. 338 p. ON)

Kristalle des Hämoglobins und einer Anzahl von dessen Oxydations- produkten wurden mittels der kristallographisch-optischen Methode unter- sucht. Verf. glauben eine nahe kristallographische Verwandtschaft zwischen diesen Substanzen von zoologisch nahe verwandten Gattungen festgestellt zu haben, und sind ferner der Ansicht, daß die Kristalle des Hämoglobins der verschiedenen Spezies eines Genus eine isomorphe Reihe bilden. Die Resultate dieser eingehenden Untersuchung sind in vielen Tabellen zu- sammengestellt und mittels mehr als 400 Zeichnungen und 100 Tafeln photographischer Aufnahme mikroskopischer Kristalle illustriert. Ferner ist ein historischer Überblick der früher angewandten Methoden und er- reichten Resultate zu erwähnen. E. H. Kraus.

Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. he

Hermann Tertsch: Ein neues Zeichenokular. (Min. u. petr. Mitt. 29. 1910. p. 171. 172.)

Das Okular ist für die von F. BEckeE begründete Methode der Achsen- winkelmessung bestimmt. Verf. bemühte sich, das zu messende Interferenz- bild direkt am Ende des Tubus abzufangen. Dazu genügt die Verwendung einer möglichst tief in den Tubus eingesetzten Projektionslinse, die ein reelles vergrößertes Bild des ursprünglichen Interferenzbildes an das Ende des Tubus bringt, wo es mit einer Mattscheibe oder Pauspapier abgefangen werden kann. Die Vorrichtung ersetzt eine komplette Zeichen- tischausrüstung, sie ist einfach und billig, die Zeichnung ist wegen der Reellität der Bilder von der Blickrichtung unabhängig und man kann statt mit Ölkreidestiften mit scharf gespitztem Stifte arbeiten. Geliefert wird das Okular von der Firma ©. REICHERT in Wien.

Max Bauer.

H. E. Boeke: Vorrichtung für mikroskopische Beob- achtungen bei tiefen Temperaturen. (Zeitschr. f. Instrumenten- kunde. 1909. p. 72—73. Mit 1 Textfig.)

Verf. beschreibt an der Hand der Figur eine dem gewöhnlichen Polarisationsmikroskop beizufügende Vorrichtung, mit Hilfe deren man im parallelen und konvergenten Licht Beobachtungen und Messungen anstellen kann mit fester Kohlensäure und Äther (bezw. Aceton) oder mit flüssiger Luft als Kühlmittel. Zur Beobachtung müssen die gewöhnlichen Objektive mit einer verlängerten Hülse versehen werden. Verf, hat optische Eigen- schaften von Kristallen und Flüssigkeitseinschlüsse in solchen damit untersucht. Max Bauer.

F. E. Wrisht: A new petrographie Microscope A new VOcular for the Use with the petrographic Microscope. (Amer. Journ. of Sc. 1910. 29. p. 407—426,.)

Es werden verschiedene Änderungen am petrographischen Mikroskop angegeben (als Ausgangsinstrument diente Zeiss No. Ic mit weitem Tubus), um es besonders für die Untersuchung feinkörniger künstlicher Präparate besser geeignet zu machen. Die Änderungen, deren Einzelheiten im Ori- ginal nachgesehen werden mögen, sind: 1. Beide Nicols gleichzeitig mittels eines vertikalen Stabes drehbar, damit der tote Gang bei der üblichen Bewegungsübertragung: mittels Rädern vermieden wird. 2. Ein Drehtisch mit Schlittenvorrichtung unter der freien Tischplatte, daher staubfrei. 3. Oberer Nicol immer im Tubus, unterer Nicol ausklappbar, um die störende Änderung im Strahlengang beim Einschieben des Analysators auszuschalten. (Verf. erwähnt selbst den Übelstand, verursacht durch Polari- sation des vom Spiegel reflektierten Lichtes. Ref. möchte noch hinweisen auf den üblichen Konstruktionsfehler, daß der untere Nicol einen Teil der Beleuchtungsvorrichtung trägt; logisch richtig ist nur eine Vorrichtung,

G- Mineralogie.

wopei beide Nicols jeder für sich bequem aus dem Strahlengang entfernt werden Können.) 4. Ein Abbe-Kondensor mit großem Nicol macht die übliche abnehmbare Kondensorlinse überflüssige. 5. Die Quarzplatte von empfindlicher Farbe zur Bestimmung der optischen Elastizitätsachsen wird drehbar angebracht, was eine schnellere Bewegung als die des Tisches möglich macht. 6. Die Bertrandlinse wird zusammen mit einer Irisblende und einer Hilfslinse vertikal beweglich angebracht, um eine Verschärfung des Bildes herbeizuführen. 7. Eine Irisblende unmittelbar unter der Stelle des Okulars läßt die Interferenzfigur einzelner Gemengteile nach der Lasaurx-Methode beobachten.

Verf. beanstandet die Gepflogenheit vieler Instrumentlieferanten, die Justiervorrichtungen der Instrumente unzugänglich zu machen.

Das neue Okular (zu beziehen bei Fuss, Kosten 200 Mk.) für das petrographische Mikroskop erlaubt die Einschaltung 1. einer Quarz- keilkombination für genaue Doppelbrechungsmessung; 2. einer Platte mit Mikrometerteilung in zwei senkrecht zueinander stehenden Richtungen zur angenäherten Bestimmung des optischen Achsenwinkels und 3. einer Bi- Quarzkeilplatte zur genauen Ermittlung der Auslöschungsschiefe.

Für die Fehler in der Bestimmung der Doppelbrechungen (y e), oder (y $) oder (?— «) bei schief zu der optischen Normale oder den optischen Achsen geschnittenen Platten werden Figuren konstruiert (siehe Original). H. E. Boeke.

A. L. Day and R. B. Sosman: The nitrogen Thermo- meter from Zinc to Palladium. (Amer. Journ. of Sc. 1910. 29. p. 93--161.)

Die Verf. stellen unter Berücksichtigung aller erdenklichen Fehler- quellen die absolute Temperaturskala von 300—1550° mit Hilfe des Stick- stoffthermometers fest und geben die nachfolgenden Schmelz- und Er- starrungspunkte (bei Diopsid und Anorthit nur Schmelzpunkte) als Fix- punkte der Skala an.

Stoff Temperatur Zink 21.0 «man algelk Merl Antimon PS E22 ts Silber. ans Legertba B 77IOOEEN Golda AA. ara. 2 se ELITE Kupferin..! 2m 1... ea, 0501080 Diopsid!(vem)l .e.02 Zen 2216 Is Niekehitanl. Cart Ber ADDEN Kobalt „102 namen aaa. MASSE Palladium... na Dane DA Anorthit(ren) ne .. 15495 = 2,0

Platin (nicht direkt Deine) 432758 H. E. Boeke.

Einzelne Mineralien. Are

R. B. Sosman: The Platinum—Rhodium Thermoelement from to 1755°. (Amer. Journ. of Se. 1910. II. 30. p. 1—15.)

Die Abhandlung enthält Angaben und Tabellen über genaue Tem- peraturmessungen mit dem Platin—Platinrhodium-Thermoelement bis 1755° (Schmelzpunkt des Platins). H. E. Boeke.

Nold, A.: Grundlagen einer neuen Theorie der Kristallstruktur. 4. Ab- handlung. (Zeitschr. f. Krist. 48. 1910. p. 321—376. Mit 1 Taf. u. 2 Textfig.)

Sokolow, W. J. und D. N. Artemiew: Direkte tabellarische Ablesung der Netzdichtigkeit der Kristallflächen ; nebst Ergänzungsbemerkungen von E. S. v. Feporow. (Ibid. p. 377—399. Mit 7 Textfig.)

Fedorow, E. v.: Vollendung in der Entwicklung des Begriffs des kanonischen Paralleloeders. (Ibid. p. 400—416.)

Artemiew, D.N.: Die Kristallisation der Kugeln als eine besondere Methode der kristallographischen Forschung. (Ibid. p. 417—433.) Verschaffelt, J. E. et A. Scouvart: Quelques recherches exp£ri- mentales sur la forme de la surface d’onde dans les cristaux bi- refringeants.. 2. Communication. (Bull. cl. des sciences Acad. de

Belgique. 1910. No. 7. p. 590—537, Mit 2 Taf.)

Isaac, F.: On the Spontaneous Crystallisation and the Melting and Freezing Point Curves of Mixtures of two Substances which form Mixed Orystals and possess a Minimum of Eutectie Freezing Point. Mixtures of Azobenzene and Benzylaniline. (Proc. Roy. Soc. Ser. A. 84, No. A. 571. p. 344368.) i

Shepherd und Rankin: Die binären Systeme von Tonerde und Kiesel- säure, Kalk und Magnesia. (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 68, 1910. p. 370—420.)

Einzelne Mineralien.

Alfred Stock und Franz Gomolka: Über roten, ins- besondere den sogen. Hırrorr'schen Phosphor. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 42. p. 4510-4526. 1909.)

Diese Mitteilung bildet die Fortsetzung einer früheren und handelt hauptsächlich von der Darstellung des roten Phosphors nach verschiedenen Methoden. Die Dichte des aus Blei kristallisierten Phosphors wurde zu 2,36— 2,39 bestimmt, die des bleifreien wird auf 2,31—2,33 geschätzt. Der aus Wismut kristallisierte Phosphor besaß die Dichte 2,34—2,37. (segenüber andern Angaben wird festgestellt, daß auch der rote Phosphor an der Luft oxydiert, freilich langsamer als der weiße. NR. Brauns.

a Mineralogie.

John C. Branner: Outline of the geology of the black diamond region of Bahia, Brazil. (Report of the twelfth meeting of the australasian association for the advancement of science. Brisbane 1909. p. 324—328.)

Verf. hat die Diamantenfelder von Minas Geraes (Diamantina), von Lencoes in Bahia und von Matto Grosso (Diamantino) besucht und be- richtet nun über die Gesteine der diamantführenden Gegenden, die diamant- führenden Schichten und über die Entstehung der Diamanten. Seine Mitteilungen bringen kaum etwas Neues, sie sind nirgends erschöpfend und sogar mehrfach ungenügend und selbst unrichtig, so daß ein näheres Eingehen darauf nicht erforderlich ist. Jedenfalls hebt- aber Verf. mit Recht hervor, daß es unzulässig: ist, überall auf der Erde, wo Diamanten gefunden werden, dieselben Verhältnisse vorauszusetzen oder zu vermuten, . wie in Südafrika. In Brasilien z. B. wurden die Diamanten in paläo- zoischen Sedimenten gefunden. Max Bauer.

G. Charpy: Sur la formation de l’oxyde graphitique et la definition du graphite. (Compt. rend. 148. p. 920. 1909.)

Ein Gemisch von rauchender Salpetersäure und Kaliumchlorat löst bekanntlich amorphe Kohle auf, während es Graphit zu Graphitoxyd oxydiert. Ebenso verhält sich nach Verf. ein Gemisch von konzentrierter Schwefelsäure mit Kaliumpermanganat oder Chromsäure, indessen wird die Reaktion hier durch Erwärmen sehr beschleunigt und es entsteht dabei, zumal bei Überschreitung von 45°, viel Kohlendioxyd, namentlich bei dem letztgenannten Gemisch, am wenigsten bei dem anfangs genannten. Variiert man Temperatur und Dauer der Einwirkung, so kann man nicht nur aus natürlichem und künstlichem Graphit, sondern auch aus bisher als amorph betrachteten Modifikationen des Kohlenstoffs Graphitoxyd erhalten, ebenso aus dem von BERTHELOT als oxyde pyrographitique bezeichneten Zer- setzungsprodukt des Graphitoxyds. O. Mügge.

Georgio Spezia: Sopra alcuni presenti effetti chimiei e fisici della pressione uniforme in tutti i sensi. (Atti R. Accad. d. scienze di Torino. 45. 1910. 16 p. Mit 1 Taf.)

Verf. prüfte wegen ihrer Wichtigkeit auch für die chemische Geo- logie die Angaben von SPRING, wonach ohne Temperaturerhöhung sich mehrere dehnbare Metalle allein durch hohen Druck zu Legierungen ver- einigen sollten, eine Ansicht, die bisher allgemein als richtig angenommen worden war. Er benutzte die beiden Metalle Silber und Kupfer unter Anwendung der Methoden, die ihm schon früher zu zahlreichen ähnlichen Versuchen gedient hatten. Feiner Feilstaub von Silber, von Kupfer und

Einzelne Mineralien. 20 -

von Silber und Kupfer zusammen werden in drei durch Kupferplatten ge- trennten Schichten in einem 2 cm weiten Zylinder aus Stahl einen Monat lang einem Druck von 8000 Atmosphären ausgesetzt, während SPRING bei entsprechenden Versuchen mit Kupfer und Aluminium nur einen Druck von 6000 Atmosphären hatte wirken lassen. Die drei verschiedenen Feil- staubschichten waren nach Aufhören des Drucks vollkommen kompakt zu- sammengepreßt und ließen sich feilen. sägen, schleifen ete. Es erwies sich aber durch Ätzversuche bei genauer Betrachtung, dab die Teilchen des Silbers und die des Kupfers zwar stark zusammengedrückt, jedoch nicht mit- einander verschweißt waren, und daß in der dritten aus Silber- und Kupfer- staub gemischten Schicht keine Vereinigung der beiden Metalle zu einer Legierung stattgefunden hatte. Der bloße Druck genügt also hierzu bei gewöhnlicher Temperatur nicht, entgegen den Aufstellungen von SPRING, der annahm, daß zur Vereinigung zweier Metalle ein vollkommener Kontakt beider genüge, wie er durch den großen Druck hervorgebracht wird, wäh- rend die Versuche von RoBERTS-AUSTEN bewiesen haben, daß hierzu eine bestimmte höhere Temperatur nötig ist und daß der Druck dabei gar nicht in Betracht kommt. Daß auch die Zeit hierbei keine Rolle spielt, schließt Verf. u. a. daraus, dab in den Kupferlagerstätten von Keweenaw Point am Oberen See in Nordamerika Silber mit Kupfer seit geologisch langen Zeiten in der innigsten Berührung sich befinden, ohne daß auch nur die geringste Diffusion zwischen beiden stattgefunden hätte. Die innige Be- rührung ist also nur Vorbedingung für die Vereinigung zweier Metalle, reicht aber dazu für sich allein nicht aus, auch nicht in der längsten Zeit. SPRING hatte auf Grund der Versuche von TREScA und seinen eigenen die Meinung aufgestellt, daß Metalle unter der Wirkung gleichmäßigen starken Drucks plastisch, halbflüssig oder sogar flüssig wurden. Verf. bewies aber durch von ihm eingehend beschriebene Versuche, daß sogar Wachs, das bei 13°C unter einem Druck von 700 Atmosphären wie Wasser aus einer Öffnung ausfließt, bei einem allseitie gleichförmigen Druck von 9900 Atmo- ‚sphären, der ununterbrochen 12 Tage anhält, nicht im mindesten flüssig wird. Die Wirkungen des gleichmäßigen Drucks sind demnach von denen des einseitigen wie in den Versuchen von TREScA und SPRING wesentlich verschieden. Die Idee der Verflüssigung unter hohem allseitigem Druck wurde von SPRING und KAHLBAUM zu der Erklärung der Erscheinung, die sie beobachtet haben wollten, benützt, dab ringsum gleichmäßiger Druck das Volumen eines Körpers zu vergrößern vermöge. Verf. zeigt aber, daß bei den Versuchen von KAuLBAaum kein solcher gleichmäßig ringsum wirken- der Druck in Frage kommen könne. Er zeigte im Gegenteil, daß bei der 6 Tage währenden Einwirkung eines gleichmäßigen Drucks von 8000 Atmo- sphären bei 15° © ein in Wasser befindliches Wachsprisma von ganz be- stimmter Form und Größe keine Formänderung erlitten habe. Die Ver- suche von SPRING und KAHLBAUM, denen zufolge Blei, Kupfer und andere Metalle eine Abnahme der Dichte, d. h. eine Zunahme des Volumens durch hohen Druck erfahren haben sollten, hält er nicht für beweiskräftig, da die Bestimmung der Dichte nicht während des Drucks, sondern nach

10 - Mineralogie.

dessen Aufhören stattgefunden habe. Die Abnahme der Dichte sei also wohl nicht auf die Wirkung des Drucks, sondern auf die nach seiner Aufhebung eintretenden Elastizitätswirkungen zurückzuführen.

Max Bauer.

F. Rinne: Zur chemisch-mineralogischen Erforschung der deutschen Kalisalzlagerstätten. (Antrittsvorlesung in Leipzig. Leipzig 1910. 32 p.)

Verf. bespricht in allgemein verständlicher Form die Aufgaben, die sich bei der Erforschung der Kalisalzlagerstätten bieten und geht auf einige schon gewonnene Ergebnisse näher ein: 1. Koenenit und seinen molokularen Abbau; 2. die Entstehung des Eisenglimmers im Car- nallit; 3. die Ursache des Fehlens von Jod in den Kalisalzen. Ferner erörtert Verf. die Bildung und das Wesen der Salzgesteine und ihre Reihenfolge in der primären Ablagerung, wobei ein Vergleich mit den Eruptivgesteinen gezogen wird. Die Bedeutung der van’r Horr’schen Untersuchungen für die Salzforschung werden kurz besprochen und ihre scheinbaren Widersprüche mit dem natürlichen Vorkommen. Schließlich erwähnt Verf. die geologische Entstehung der Salzlagerstätten und das Licht, das besonders durch EvERrDpIne’s Forschungen und WALTHER’S Theorie darauf geworfen worden ist. H. E. Boeke.

W. Feit und E. Przibylla: Die Löslichkeit von Chlor- kalium und Chlornatrium nebeneinander in Chlormagnesium- lösungen. (Zeitschr. Kali. 1909. 3. p. 393—398.)

Die Bestimmungen, die bei 15, 40, 65 und 90° jedesmal mit ca. 18 verschiedenen Chlormagnesiumkonzentrationen ausgeführt wurden, sind zwar vorwiegend für die Zwecke der Kalisalztechnik ausgeführt, bilden jedoch eine wertvolle Ergänzung der entsprechenden Zahlen von vAaN'T Horr und MEYERHOFFER. Die Ergebnisse mögen im Original nachgesehen werden.

Aus den Bestimmungen läßt sich annähernd berechnen, wieviel Salz sich aus einer bei hoher Temperatur (90°) an KCI und NaCl gesättigten Lösung mit verschiedenem Chlormagnesiumgehalt bei der Abkühlung auf 15° ausscheidet. Bei einem Chlormagnesiumgehalt bis 60 & pro Liter fällt reines Chlorkalium aus, bei stärkerer Chlormagnesiumführung der Lösung ebenfalls Chlornatrium. H. E. Boeke.

W. Biltz: Nachtrag zu der Mitteilung über das Vor- kommen von Ammoniak und Nitrat in den Kalisalzlager- stätten. (Zeitschr. f. anorgan. Chem. 1909. 64. p. 215—216.) [Vergl. dies. Jahrb. 1909. II. - 186-.]

Analysen des Salztons aus dem Gr. Moltke-Schachte, Schönebeck, er- gaben eine mit den früheren Bestimmungen durchaus vergleichbare Am-

Einzelne Mineralien. SEN:

moniakführung von rund 0,15 mg pro 10 & Einwage. Auch der Nitrat- gehalt einzelner Schichten des Salztons stimmt in der Größenordnung mit den früheren Ergebnissen überein (0,20 bezw. 0,12 mg N,O, pro 10 g tinwage).

Aus den früheren Bestimmungen war geschlossen worden, dab ein durch Auflösen des Salzlagers entstandenes künstliches Meerwasser nor- maler Salzkonzentration einen Ammoniakgehalt von 0,056 mg NH, pro Liter aufweisen würde. Diese Zahl schien damals auffällig klein im Ver- gleich zum heutigen Meerwasser. Nach Mitteilung des Herrn GEBBINGS, Ohemiker der deutschen Südpolarexpedition, wurde jedoch im Ozeanwasser der verschiedensten Breiten und Tiefen 0,05 mg NH, pro Liter einwands- frei festgestellt, was also jetzt eine überraschende Beziehung der Größe der Ammoniakführung der heutigen Meere zu der des Zechsteinsalzlagers ergibt. H. E. Boeke.

H. Precht: Über die Bildung des jüngeren Steinsalzes der Zechsteinformation. (Zeitschr. Kali. 1909. 3. p. 223—226.)

Während Verf. die etwa 2°/, betragenden Verunreinigungen des jüngeren Steinsalzes aus Neustaßfurt früher als Polyhalit angesprochen hat, ist diese Frage jetzt einer erneuten Untersuchung unterzogen worden. Das Material der dunklen Bänder des erwähnten Steinsalzes wurde frak- tionsweise nach Trennungen mittels schwerer Flüssigkeiten analysiert und zeigte sich zusammengesetzt aus Anhydrit, Kieserit und Sylvin (neben Steinsalz), ohne Polyhalit. Das Chlorkalium ist außerdem gleich- mäßig im Steinsalze verteilt und nicht in den Jahresringen angehäuft. Als Mittel vieler Analysen aus einem Zeitraum von 20 Jahren hat das Neustaßfurter jüngere Steinsalz eine Zusammensetzung: 97,83 Natl, 0,68 CaSO,, 0,51 MgSO,, 0,46 KCl, 0,27 Unlösliches, 0,25 H,O; Sa. 100,00,

Aus dem Vorkommen des Kieserit schließt Verf. auf einen hohen Chlormagnesiumgehalt in der Lauge, die das jüngere Steinsalz ausfallen ließ. Diese Chlormagnesiumführung ist durch die Auflösung eines früher vorhandenen Carnallitlagers zu erklären. [Ref. empfiehlt, das hier aus chemischen Bauschanalysen abgeleitete Vorkommen des Kieserit durch Dünnschliffuntersuchungen der dunklen Bänder näher sicherzustellen. ]

H. E. Boeke.

W. Biltz und E. Marcus: Über das Vorkommen von Kupferin dem Staßfurter Kalisalzlager. (Zeitschr. f. anorgan. Chem. 1909. 64. p. 236 —244.)

Eine Kupferführung sowohl des älteren Steinsalzes als des Carnallit ist in einigen Kilogramm Material qualitativ ohne weiteres mit Schwefelwasser- stoff nachweisbar und wurde elektrolytisch zu 2 mg Kupfer in 4 kg des älteren Steinsalzes bestimmt. Analysen auf Kupfer führten Verf. bei einer großen Reihe von Proben aus dem Normal-Profil des Berlepsch-Bergwerks,

- 12 - Mineralogie.

Stabfurt, kolorimetrisch aus, nachdem die Methode und die Reagentien einer genauen Prüfung unterworfen waren. Das Kupfer im Steinsalz und Carnallit ist in löslicher Form vorhanden und in beiden Salzarten zu ungefähr gleichen Mengen (im Gegensatz zum Ammoniak und Brom, die sich im Carnallit anhäuften). Ein durch Auflösen der Salzlagerstätte entstandenes Meerwasser normalen Salzgehaltes würde nach den obigen Bestimmungen 17 mg Kupfer auf 100 1 enthalten, während DiEULAFAIT beim heutigen Meerwasser 10-—-12 mg ermittelte. Die dunklen Schnüre im Steinsalz führen ungefähr anderthalbmal soviel Kupfer als das an- grenzende Steinsalz. Recht merkliche Kupfermengen wurden im Staßfurter grauen Salzton und im angrenzenden Anhydrit (rund 5 mg pro 1 kg Sub- stanz) gefunden, und zwar in einer nur in Königswasser glatt löslichen, wahrscheinlich sulfidischen Form. Andere Salztonproben und besonders solche von Mergel aus dem unteren Zechstein wiesen noch größere Kupfer- mengen auf (13,5 resp. 27 mg pro 1 kg Substanz).

Die Anhäufung des Kupfers im tonigen Anlhıydrit des älteren Stein- salzes und besonders im Salzton ist auf einen Adsorptionsprozeh zurückzuführen. Diese schon 1903 von E. KoHLEr für den Kupferschiefer ausgesprochene und experimentell begründete Ansicht wurde von den Verf. quantitativ geprüft mit Salzton von Staßfurt und mit gepulvertem feuer- festen Ton. Besonders der Salzton zeigte eine bedeutende Aufnahme- fänigkeit für Kupfersalz bei teilweiser hydrolytischer Spaltung (die Säure reichert sich in der Lösung an). H. E. Boeke.

EB. Zimmermann: Syngenit, Steinsalz und Sylvin als allerjüngste Neubildungen im Kalisalzbergwerk Glückauf- Sondershausen. (Zeitschr. Kali. 1903. 3. p. 525—5828.)

Die genannten Mineralien bilden aufsitzende Kristalle an den Wänden einer unter 12° einfallenden blinden Strecke im Nordfelde der 663 m-Sohle ganz nahe am Schachte. Die Strecke befindet sich in An- hydrithartsalz (anhydritischem Halitsylvin) und war zeitweilig mit Lauge gefüllt, die hauptsächlich aus durchgesickerter Feuchtigkeit der als Ver- satz dienenden Fabrikrückstände, daneben auch aus Schwitzwasser des Schachtes bestand. Als die Lauge z. T. wieder ausgepumpt wurde, zeigte sich die in der Hauptmasse von Ende 1905 bis Anfang 1907 erfolgte Kristallisation. Die über eine Länge von ungefähr 50 m mit einer Kristall- tapete versehene Strecke liefert einen ungemein prachtvollen Anblick [wo- von sich auch Ref. überzeugen konnte].

Der Syngenit K,S0,.CaS0,.H,O (als solcher von F. Rınne er- kannt) bildet wie das Kaluszer Vorkommen langgestreckte Tafeln nach (100), mit durchschnittlich 15 mm Länge, 2—3 mm Breite und 3 mm Dicke. Besonders im tieferen Teile der Strecke erreichen die Kristalle

' Wohl als Druckfehler gibt ZımuermAann ein vorwaltendes Pinakoid ooFP oo an.

Einzelne Mineralien. -13 -

manchmal Längen von 70—80 mm mit entsprechend größerer Breite und Dicke. Die außer (100) auftretenden gut, aber wie auch in Kalusz unvollzählig entwickelten Formen wurden noch nicht näher festgestellt. Die Kristalle sind farblos bis schwach gelblich, oft auch durch eine eisen- schüssige Haut etwas bräunlich.

Neben Syngenit kommt hauptsächlich Steinsalz vor in weib- getrübten Würfeln, die gegen das Ende der Strecke Kantenlängen von 3—4 cm aufweisen. Die Kristalle besitzen oft in ihrem Kerne ein dunkleres durchsichtiges, schmales Kreuz, dessen Arme den Würfelkanten parallel gehen.

Der untergeordnet auftretende Sylvin bildet wasserklare erbsen- große Kristalle mit gleichmäßiger Ausbildung von (100) und (111).

Die drei Mineralien dieser rezenten Paragenese treten an ver- schiedenen Stellen des Vorkommens nur einzeln oder zu zweien aui.

Die Analyse (von Dr. Kruss) der in der Grube 25,5—25,6° warmen Lauge ergab im Liter von einem spez. Gew. 1,237:

NO mel. 20226370 E RU(@lE12 De BEA nr a le (Os Be rege NESIDE ee. 5,929 BES ONRREE RER, DIA,

H. E. Boeke.

«

K. Andree: Über einige Vorkommen von Flußspat in Sedimenten, nebst Bemerkungen über Versteinerungs- prozesse und Diagenese. (TscHErm. Min.-petr. Mitt. 28. 1909. p- 535 —556.)

Verf. sucht an der Hand einer gröhberen Zahl meist bekannter Bei- spiele wahrscheinlich zu machen, daß der Flußspat, welcher im allgemeinen und mit Recht als ein Typus pneumatolytisch gebildeter Mineralien eilt, in ganz bestimmten Sedimenten doch derart, zwar meist in geringer Menge, auftritt, daß ihm eine Entstehung durch Diagenese des umgebenden Sedi- mentes, wenn man will, durch Lateralsekretion, zugeschrieben werden muß. Dafür werden einmal Sedimente kontinentaler Entstehung gerechnet (Triassandstein von Elgin in Schottland, Buntsandstein von Waldshut in Baden, vielleicht Rotliegendes von Chemnitz), sodann aber eine Reihe mariner Kalke, deren Bildung fast ausnahmslos auf die massenhafte An- häufung von Organismen (Korallen, Bryozoen etc.) zurückgeht, welche in ihren Skeletten das Fluor des Meerwassers anreicherten. In allen diesen Fällen ist ein Zusammenhang mit tief hinuntersetzenden Spalten unwahrscheinlich. das Mineral findet sich vielmehr z. T. in ringsum geschlossenen Drusen und ist offenbar in gleicher Weise entstanden wie mit ihm zusammen vorkommende Kalkspäte, z. B. im Hauptrogenstein Südwestdeutschlands und des Schweizer Jura. Im Anschluß an dieses Vorkommnis erfahren Flußspatvorkommen der schweizerischen Unterkreide (insbesondere Valan-

4. - Mineralogie,

sien-Oolith und Schrattenkalk des Säntis) und der seltene Flußspat im mittleren, bryozoenreichen Zechstein des südlichen Harzrandes eingehende Berücksichtigung. Nur kurze Erwähnung erfahren andere Funde. Ver- witterung kristalliner Gesteine liefert Fluor, welches sich unter geeigneten Umständen in Gebieten kontinentaler Sedimentbildung mit dem in diesen ebenfalls sich anreichernden Kalk zu Flußspat zusammenfinden kann. Auf jene Verwitterung geht in letzter Linie aber auch der geringe Fluor- gehalt des Meerwassers zurück, welcher sowohl direkt in demselben, wie in den Hartteilen von Meeresorganismen mehrfach nachgewiesen wurde. Die Art und Weise der Anreicherung dieses geringen Fluorgehaltes in den Skeletten der Korallen, Muscheln etc. veranlaßt den Verf., sich ein- gehender mit dem Versteinerungsvorgang zu beschäftigen und alle die Mineralien von dem Begriff „Versteinerungsmittel“ auszuschließen, welche durch Metasomatose irgendwelcher Art an die Stelle ursprünglicher Or- ganismensubstanz getreten sind, wenn diese Metasomatose nicht eine diagenetische war. Der Begriff der „Diagenese“ erfährt eingehende Defini- tion und wird annähernd im Sinne JoH. WALTHER's eher etwas enger gefaßt. Verf. betont nachdrücklichst, welche Bedeutung dem Erhaltungs- zustande der Versteinerungen zukommt für die Aufklärung der diagene- tischen und eventuell weitergehender Umwandlungen der frischen Sedi- mente zu fossilen Gesteinen, und bespricht in diesem Sinne eingehend die Verkieselung und Fluoritisierung von Pflanzenresten im Rotliegenden von Chemnitz. Andree.

K. Andree: Notizen zur Geologie und Mineralogie Niedersachsens. 2. Über die Zinkblende des Radantales. (3. Jahresb. d. Niedersächs. geol. Vereins zu Hannover 1910. 4 p.)

Das Mineral findet sich in verschiedenen Brüchen des Radautals in Gabbro und Norit, und zwar in Mineralgängen mit Quarz, Kalkspat, Sulfiden, Albit, Chlorit, Prehnit und Zeolithen. Diese Gänge zeigen eine andere Mineralgesellschaft als die Oberharzer Erzgänge und hängen wohl, abweichend von diesen, mit dem durchsetzten Eruptivgestein und den pegmatitischen Nachschüben zusammen. Die Blende ist dem Kalkspat eingewachsen. Sie ist braun und hellgelb bis rubinrot, durchsichtig, be- gleitet von Kupferkies und Malachit. Sie zeigt ausgezeichnete Tribo- lumineszenz und leuchtet schön beim Schaben, Spalten etc. ähnlich mancher dunkel- bis hellgelben Blende von Kapnik. Als Ursache der Erscheinung hat man, wie bei manchen Dolomiten, gewisse Verunreinigungen heranziehen wollen, besonders einen kleinen Cadmiumgehalt, doch ist dies noch nicht erwiesen. Max Bauer.

Fr. Schöndorf und R. Schroeder: Über Markasit von Hannover und Osnabrück. (2. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Vereins Hannover. Geol. Abt. d. naturf. Ges. Hannover. 1909. p. 132—139. Mit 6 Textifig.)

Einzelne Mineralien. ln,

1. -Markasit vom Hüggel bei Osnabrück findet sich im Eisernen Hut des dortigen Erzvorkommens (Spateisenstein) in einzelnen Kristallen und zu größeren Drusen verwachsen. Die Form ist die hexa- sonale des Magmnetkieses; es sind Pseudomorphosen von Markasit nach Magnetkies. Die nach GoupscHhnmipr'scher Methode bestimmten Formen sind: s —= (2021) vorherrschend, oft allein; e = (0001) untergeordnet. Die gemessenen Winkel stimmen mit den berechneten sehr gut. Die Flächen s zeigen meist eine feine, horizontale Streifung und eine treppen- förmige Abwechslung der Pyramidenflächen. Die Analyse von Prof. Dittrich ergab: 47,22 Fe, 52,61 S, 0,30 Gangart, Sa. = 100,13, entsprechend der Formel FeS,. G. 4,867, was mit Markasit stimmt. Größe der Kristalle zwischen 6 und 18 mm. Ähnliche Pseudomorphosen von Markasit nach Magnetkies sind schon lange von Freiberg in Sachsen bekannt, die vom Hüggel sind aber viel schöner.

2. Markasit von Misburg bei Hannover. Mit spärlicherem Schwefelkies in den Mergeln der oberen Kreide, und zwar am häufigsten in dem alten Bruch der Portlandzementfabrik Germania im obersten Turon unmittelbar unter der Grenze zum Senon. Er zersetzt sich leicht und bildet dann braune Flecken in den weißen Mergeln. Die Kristalle sind meist zu größeren Drusen verwachsen, seltener finden sie sich einzeln. Die mit dem Markasit zusammen vorkommenden und z. T. mit ihm, wie es scheint z. T. regelmäßig, verwachsenen Schwefelkieskristalle zeigen nur die Formen: RR (210) und oo0o0 (100). Die Markasitkristalle bilden alle Zwillinge nach m coP (110) in verschiedener Ausbildung, meist in der des Speerkieses. Die Begrenzungsformen sind: e = P& (Oll) und z 1P& (012). Die Messung ergab das genannte Zwillingsgesetz, die Analyse von Hocar#ur die Formel des Markasits mit Spuren von As und Zn.

Max Bauer.

Mmprazis: Obtention de l’alumine fondue a l’etat amorphe et reproduction de la coloration bleue du saphir oriental. (Compt. rend. 147. p. 933. 1908.)

A. Verneuil: Observations sur une note de M.L. Parıs, sur la reproduction de la coloration bleue du saphir oriental. (Ibid. p. 1059.)

Bei dem VErnEUvIL’schen Verfahren der Rubindarstellung' (dies. Jahrb. 1906. I. -15-) bildet sich auf der Oberfläche der Schmelzperle immer nur eine wenige Zehntelmillimeter dicke flüssige Haut, trotzdem verbreitet sich das darauf gestäubte Or,O, nicht nur in dieser flüssigen Schicht, sondern auch in dem größten Teil der schon kristallinen Masse. Ganz anders verhält sich dagegen das reine Al,O, gegen blaufärbende Oxyde

" Nach VErRNEUIL werden davon jetzt jährlich mehr als 5 Millionen Karat hergestellt.

+6 - Mineralogie.

von Co und Fe, es schwimmt dann nach dem Erkalten nur eine blaue Haut auf der Oberfläche der sonst farblosen Perle. Setzt man der Al,O, einige Prozent CaO zu, so erhält man zwar mit Co,O, eine durchdringende Färbung, aber das Erstarrungsprodukt ist jetzt mit Ausnahme der äußersten Schicht amorph. Co,O, löst sich also in amorpher, nicht aber in kri- stalliner Al,O,. Die Dichte dieser amorphen Al, O, ist 3,48, der Brechungs- exponent 1,67, auch die Härte ist etwas geringer als bei Korund; durch längeres Glühen wird sie kristallin. Die amorphe blaue Al,O, ist guten Sapphiren täuschend ähnlich, indessen sind schöne Stücke äußerst schwer zu erhalten.

VERNEUIL teilt mit, daß bei Zusatz von etwas MgO schon einige Tausendstel Kobaltoxyd (vermutlich unter Bildung von Kobaltspinell) eine äußerst intensive Färbung bewirken, die aber merklich von der des natür- lichen Sapphirs abweicht. : O. Mügge.

S. Hilpert: Genetische und koustitutive Zusammen- hänge in den magnetischen Eigenschaften bei Ferriten und Eisenoxyden. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 1909. p. 2248—2261.)

Die Ferrite des Cupri-, Kobalto- und Ferrooxydes sind stark magne- tisch, und zwar gleich bei ihrem Ausfällen aus wässeriger Lösung. Da- gegen zeigen die frisch gefällten Ferrite der Alkalien und alkalischen Erden, des Zink- und Cuprooxyds keine magnetischen Eigenschaften; sie werden erst nach dem Erhitzen auf höhere Temperaturen schwach magne- tisch. Beim Überschreiten gewisser Temperaturen werden sie alle, wie das Eisen selbst, unmagnetisch. Die Verbindungen des Eisenoxydes bilden stets dann magnetische Modifikationen, wenn es in ihnen als Säure auf- tritt, aber dieses Verhalten des Eisenoxydes bedingt noch nicht in allen Fällen das Eintreten der ferromagnetischen Eigenschaften.

Gewöhnliches Eisenoxyd ist unmagmetisch; dagegen ist Eisenoxyd magnetisch, wenn seine Entstehung über das Ferroferrit geführt hat. Magnetisches Eisenoxyd ist als Ferriferrit aufzufassen; es ist jedoch als eine Zwangslagerung instabil. Es geht bei 700° momentan, bei 500° inner- halb weniger Stunden, bei 400° nach einigen Tagen in das unmagnetische Eisenoxyd über.

Das in der Natur vorkommende magnetische Eisenoxyd muß also aus einer Oxydulverbindung über das Oxyduloxyd, und zwar unterhalb gewisser Temperaturen entstanden sein. Stremme.

Olof A. A. Tenow: Über zwei neue Vorkommen pyrami- daler Calcite. (Bull. of the geol. Instit. of the Univ. of Upsala. 9. 1908—09. p. 1—20.)

Im Kirchspiel Hörsne (Gotland) fand 0. V. WENNERBERG pyramidal ausgebildete Kalkspatkristalle in obersilurischen Schichten. Die Kristalle

Einzelne Mineralien.

kommen in den Hohlräumen von Fossilien vor.

a y

Man kann oft zwei Genera-

tionen von Kristallen unterscheiden; die der ersten Generation sind meist durch einen bituminösen Stoff gelb oder braun gefärbt, die Kristalle der zweiten sind farblos, In den verschiedenen Hohlräumen zeigen die Kristalle

oft ganz verschiedene Kombinationen.

Verf. beschreibt ausführlich die

einzelnen Kombinationen, die er durch zahlreiche Messungen bestimmt hat. Folgendes Schema gibt eine Übersicht über die häufigsten Typen:

Erste Generation.

la. Rhomboeder ZR, an der Spitze mit gefurchter Vizinal- fläche —3R (Verf. gibt an dieser Stelle —ZR an, Druckfehler?). 1b. Rhomboeder —!#R mit Basis.

2. Kombination von —3R, R, OR; R stark geätzt.

3. Rhomboeder, 13R.

wahrscheinlich

4. Negative Rhomboeder mit 96 bis 101° Polkantenwinkel, aufgebaut aus kleinen Rhomboedern.

5. Kleine, wohlnegativeRhomboeder, auf diesen einige Kristalle vom Typus la.

6. Nierenförmige Aggregate, wohl

eines negativen Rhomboeders.

. Kombination von OR, R (herr-

schend, stark geätzt) —2R, 15 P2.

8. Kombination von OR, 46P2, oft mit —R, 4R kombiniert, sowie mit einem negativen Rhomboeder, vielleicht 2R.

9. Kombination von !$P2, R; erstere Form vorherrschend.

—1

Zweite Generation. Fehlt gewöhnlich.

Kombination von 16P2, + R3, —iR. Spärlich, meist auf der Basis der ersten Generation aufgewachsen.

Kombination von %P2, R3, —iR, meist auf R der ersten Genera- tion aufgewachsen.

Kombination von 1$P2, +R3, —IR; reichlich. |

Dieselben Flächen, außerdem —-4R, ooP2; spärlich.

Zwillinge nach —4R, außer den Flächen der vorigen Kombi- nation noch + R; spärlich.

Kombination von 4P2, +R3, —iR,

+ 4R, oP2; ziemlich spärlich.

Wie bei 4. zweite Generation.

Wie oben; alle Flächen außer + 4R und ooP2 stark gekrümmt. Kombination von 16P2, +R3.

Fehlt gewöhulich.

Fehlt gewöhnlich.

Die zweite Generation beim Typus 3. ist eigentlich als dritte zu bezeichnen, denn es fand sich auf der ersten Generation aufgewachsen ein

Kristall einer weiteren Generation; er zeigte + RY. älter als die der zweiten Generation.

Dieser Kristall ist

N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1911. Bd. TI. b

AS: Mineralogie.

Weiter beschreibt Verf. pyramidale Caleitkristalle, die Prof. Höcsom in Dannemora gesammelt hat. Die Kristalle finden sich auf Klüften des Eisenerzes und des umgebenden Kalkstein. Es kommen verschiedene Generationen von Kristallen vor; die Kristalle der ersten Generation sind oft mit Asphalttröpfehen bedeckt. In den kristallographischen Verhältnissen zeigt sich eine auffallende Analogie mit dem genetisch so verschiedenen Vorkommen von Gotland.

Die Kristalle der ersten Generation zeigen immer die Kombination OR, $P2. Die Kristalle der zweiten Generation finden sich fast immer als Parallelverwachsung auf der Basis der älteren Kristalle, sie sind nur von R!;! begrenzt. Die spärlichen Kristalle der dritten Generation zeigen z. T. nur 4$P2, diese bilden Parallelverwachsungen um Kristalle der ersten Generation; andere haben die Formen !6P2, + R3, sie umwachsen Kri- stalle der zweiten Generation.

Die Flächen wurden an zahlreichen Kristallen durch Messung be- stimmt. V. M. Goldschmidt.

G. Linck: Über die Entstehung der Dolomite. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 61. p. -230—241-. 1909.)

Der Vortragende gibt zuerst eine Übersicht über Vorkommen und Paragenesis der Dolomitgesteine, sodann über die bisherigen erfolglosen Versuche zur künstlichen Herstellung des Dolomits und bespricht sodann seine eigenen Versuche. Bei seinen Untersuchungen über die Entstehung der Oolithe und Rogensteine, die er als anorganogen, deren Bildungsursache er in dem aus tierischem oder pflanzlichem Faulschlamm entstehenden kohlensauren Ammon oder kohlensauren Natron erkannte, kam er zu der Überzeugung, daß auch der Dolomitbildung keine andere Ursache zugrunde liegen könne und kann jetzt auf Grund jahrelanger Versuche aussprechen: „Der Dolomit ist das Produkt der Bildung eines chemischen Gleichgewichts.“

Eine Lösung von 1 Molekül (2,4 g) M&Cl? und 1 Molekül MgSO* in 50 ccm Wasser, vermischt mit einer Lösung von 14 Moleküle Ammonium- sesquicarbonat in ca. 150 cem Wasser bleibt klar; nach Zusatz einer Lösung von 1 Molekül CaCl? in ca. 100 cem Wasser und Umschütteln bildet sich ein dicker gallertartiger Niederschlag, der bei Erwärmung auf 30°C erheblich schnell, bei Temperaturen von 50--60° mit nahezu un- endlich großer Schnelligkeit kristallinisch wird. Er besteht aus runden bis ovalen Sphärolithen, 5—6 tausendstel Millimeter groß, besitzt fast genau die Zusammensetzung des Dolomits, ist aber schwach doppelbrechend, optisch positiv, hat das spezifische Gewicht 2,6—2,7, und ist in kalter verdünnter Essigsäure zwar langsam, aber doch auflösbar; die Ausbeute entspricht 1 Molekül kohlensaurem Kalk und 1 Molekül kohlensaurer Magnesia innerhalb der durch die Unreinheit des Ausgangsmaterials be- dingten Fehlergrenzen.

Einzelne Mineralien. KO. -

Anwendung von 2 Molekül M&Cl? oder 2 Molekül MgSO* (an Stelle von 1 Molekül M&Cl?+1 Molekül MgSO*) ändert an der Reaktion nichts, wohl aber Änderung des Verhältnisses von Kalksalz zu Magnesiumsalzen, mit Vermehrung des Kalksalzes tritt eine Verminderung des Magnesium- gehaltes im Niederschlag, mit Vermehrung des Magnesiumgehaltes in der ‘Lösung eine Vermehrung des Magnesiumgehaltes im Niederschlag ein. Ebenso bedingt eine Verminderung des Ammoniumcarbonates eine Ver- minderung des Gehalts an Magnesiumcarbonat im Niederschlag.

Kochsalzzusatz etwa in dem Verhältnis, wie es neben den Magnesium- salzen im Meerwasser enthalten ist, vermindert den Magnesiumcarbonat- gehalt des Niederschlages auf ca. 12°/,; setzt man aber der Kochsalz- lösung zuvor wieder 1 Molekül kohlensaures Natron zu, so erhöht sich der Magnesiumcarbonatgehalt des Niederschlages wieder auf 49°, oder das Molekularverhältnis Magnesium- zu Caleiumcarbonat wird 5:4.

Auch zahlreiche andere Versuche mit Abänderung der Bedingungen und Mengenverhältnisse ergaben stets einheitliche Niederschläge von gleichem Charakter mit wechselndem Mengenverhältnis von Calcium und Magnesium: es existiert somit ein wasserfreies Mischsalz von Calcium- und Magnesiumcarbonat, „das aber nicht mit dem Dolomit zu identifizieren ist, für dessen Bildung jedoch im Meere alle Bedingungen gegeben sind.“

Vom physikalisch-chemischen Standpunkt aus gestalten sich die Verhältnisse folgendermaßen:

Es scheint sich ein gewisses Gleichgewicht zwischen Lösung und Bodenkörper zu bilden, d. h. eine gewisse Menge Magnesiumcarbonat bleibt unter allen Umständen in Lösung und nur die überschießende ver- einigt sich mit dem Caleiumcarbonat zu einem Mischsalz.

Vor dem Zusatz der Chlorcalecium-Lösung hat sich in der Lösung des Magnesiumsalzes es wird nur Magnesiumchlorid angenommen ein Gleichgewicht gebildet:

Mg Cl® + (NH2C0° 27 2NH*CI+NgCO’;

nach dem Massenwirkungsgesetz ist der Quotient

3% m IN SEK

Oye c12 und Sr Ce x Co 03 ni 3. : —K Une C 03

Nach Zusatz des Calciumchlorids ergibt sich ein Gleichgewicht zwischen den Ionen des Caleiums, Magnesiums. Dolomits und undissoziierten b*

-20- Mineralogie.

Magnesiumcarbonats; an undissoziiertem Caleiumcarbonat und Dolomit ist die Lösung gesättigt. Mithin ergibt sich hi) A Our - Oca En Oyrg C03° Oyre Ca

Ein Zusatz größerer Mengen Natriumchlorid zur Ausgangslösung erhöht die Konzentration des Chlorions in der Lösung stark; damit die Gleichung 2 erhalten bleibt, muß daher die Dissoziation des Magnesium- chlorids zurückgedrängt werden: es verschwindet Mg-Ion aus der Lösung. Damit jetzt die Gleichung 4 gewahrt bleibt, muß aber Magnesiumcaleium- carbonat zerfallen und Magnesium in Lösung gehen.

Ein Zusatz von Natriumcarbonat zu dieser Lösung bewirkt nach (leichung 3 eine starke Erhöhung der CO°-Ionen und Bildung von un- dissoziiertem Mg&CO?, das sich in festem Zustand abscheidet, da die Lösung an Mg O0? ziemlich gesättigt ist.

Das auf die angegebene Weise gebildete wasserfreie Mischsalz von Magnesium- und Calciumcarbonat entspricht seinem spezifischen Gewicht nach VATEr’s Modifikation III des CaCO?°, scheint aber viel stabiler als dieses zu sein; erwärmt man hingegen die Lösung, mit der die Versuche begonnen wurden, nach Zusatz des Kalksalzes in zugeschmolzenen Röhren mehrere Stunden gelinde auf 40—50°, so bildet sich ein quantitativ der geforderten Menge vollständig entsprechender kristalliner Niederschlag von sehr stark doppelbrechenden Sphärolithen von nega- tivem Charakter der Doppelbrechung, der trotz seiner Feinheit- in kalter verdünnter Essigsäure fast unlöslich ist. Die Analyse ergab Mg&C0? 44,8°/,, CaCO? 49,5°/,, spez. Gew. > 2,72. Später mit verdünnten Lösungen angestellte Versuche ergaben die Bildung von Rhomboedern, so daß alle Eigenschaften mit Dolomit übereinstimmen.

„Alle hier angewendeten Bedingungen sind in der Natur verwirk- licht, und darum ist es wohl berechtigt zu sagen, auf solche Weise sei der Dolomit in der Natur entstanden... Immer und überall ist er das Produkt eines chemischen Gleichgewichts zwischen der Lösung und den Bodenkörpern.“ Milch.

H. S. Washington and F. E. Wright: A Feldspar from Linosa and the Existence of Soda Anorthit (Carnegieite). (Amer. Journ. of Sc. 1910. 29. p. 52—0.)

Auf einem kleinen Aschenkegel des Monte Rosso, Insel Linosa, Ost- Tunis, wurden bis 3,5 cm lange und 2 cm breite wasserklare Kristalle von Plagioklasgestalt (001, 010, 110 und 110) gefunden. Anhaftende basaltische Lava verhinderte eine kristallographische Messung. Vollkommen spaltbar nach 001, sehr unvollkommen nach 010, andeutungsweise nach 110 und 110. Auf der Basis Zwiliingslamellierung 001 : 001 —8°3'. Spez. Gew. „„. = 2,693, korrigiert für 0,75, Magmnetiteinschlüsse 2,684. H. = ca. 6.

Einzelne Mineralien. SINE

‚en, = 1,5589, Bna = 1,5987, na 1,5634.

2V,, ber. = 82°48'. Bei den Messungen des Achsenwinkels ziem- lich starke Schwankungen (2V), 780’ bis 8927‘), ebenfalls bei den Auslöschungsschiefen auf 001 und 010. Optische Normale fast _! 001) Mittellinie c fast _i 010.

Die optischen Eigenschaften deuten auf einen Plagioklas Ab, An, hin, das spezifische Gewicht auf Ab, An, bis Ab, An..

Chemisch als Mittel aus drei Analysen (I) und unter Abzug von Eisenoxyd (Magnetit), Magnesia und Wasser (Il):

IE DE SROMPERL TE N 5277 53,26 AO EL RENT Hu No 2.0050 29,78 Be ORTEN. 00169 RER GT &: NEO EN EL005 BONES PAUPES10166 10,76 NORA 5A 5,45 IR (OT 0,75 EROBERN 0:36 100,30 100.00

_ Hieraus folgt die Formel Na,0.2Ca0.3Al,0, ..9Si0,, während Labradorit (Ab, An) 1 2 3 10 und Andesin (Ab, An,) 3 4 7 22 ‚hat.

Die Verf. betrachten das Mineral (Anemousit genannt) als einen Mischkristall von Kalk-Natronfeldspat und einem für sich instabilen tri- klinen Natronanorthit, Na, Al, Si,O,. Bezeichnet man Kalk- und Natron- anorthit resp. als Can und Nan, so hat der Anemousit die Formel Ab, Can,, Nan,.

Das Vorkommen dieses Minerals in Gesteinen würde die Ermittlung ‘der chemischen Zusammensetzung von Plagioklasen aus den optischen Eigenschaften unzuverlässig machen.

Schon früher erhielt Tuusurr (dies. Jahrb. 1894. Beil.-Bd. IX. p. 561) eine wahrscheinlich trikline künstliche Verbindung der Nephelinzusammen- setzung, während Esc# (Sitz.-Ber. Akad. d. Wiss. Berlin 1891. 18. p. 400) ähnliches in einem Nephelinit des Etinde-Vulkans (Kamerun) entdeckte. Im geophysikalischen Institut zu Washington wurde 1905 eine nach optischen Bestimmungen trikline Verbindung Na, Al, Si, O, = 1,516 r 0,003, ; 7 1,520 = 0,003, «—0,0042, 2V = 36° # 5°, spez. Gew. ,,, = 2,571), dargestellt durch Erhitzung des entsprechenden Glases und auch unmittel- bar aus der Schmelze. Das gegenseitige Verhalten von Nephelin und der chemisch übereinstimmenden triklinen Form wurde noch nicht festgestellt. Die Verf. schlagen für den „Natronanorthit“ den Namen Carnegieit (Cg) vor

H. E. Boeke.

-99. Mineralogie.

F. Grandjean: Proprietes optiques et gen&se du feld- spath n&ogene des sediments du bassin de Paris. (Compt. rend. 148. p. 723. 1909.)

Die aus den Sedimenten des Pariser Beckens vom Eocän bis zum Dogger bekannt gewordenen Neubildungen von Feldspat gehören nicht zum Orthoklas, sondern zum Mikroklin. Durch (001) gesehen, zeigen sie zonaren Bau: am Rande ist die Auslöschung meist // (010), in den inneren, stärker brechenden und doppelbrechenden Zonen dagegen bis 18° dazu ge- neigt, die innerste hat oft vollkommene Gitterstruktur. Auf (010) dagegen. erfolgt die Auslöschung einheitlich unter + 6—7° zu (001). y « schwankt im Kern zwischen 0,0045 und 0,007, #— « zwischen 0,0045 und 0,0048, in der Randzone ist „— « ziemlich konstant 0,0042, ?— « = 0,0036 (daraus 2V = 449),

Der in der Kreide von Meudon vorkommende Feldspat soll sich schon während der Ablagerung der Schichten gebildet haben, weil sich in dem Skelett, das von der Schale ihrer Foraminiferen nach Behandlung mit Säuren zurückbleibt, außer Quarzkörnern auch Feldspate finden, die mit den außerhalb der Schalen vorkommenden durchaus identisch, niemals- aber über die Schale hinaus gewachsen sind. Es wird vermutet, daß Feldspatbildung auch gegenwärtig am Meeresgrunde vor sich geht.

O. Mügsge.

Alfred Himmelbauer: Zur Kenntnis der Skapolith- gruppe. (Sitz.-Ber. Wien. Akad. 119. Abt. I. 1910. 65 p. Mit 8 Textäg.)

Zu Untersuchungen über das Verhalten isomorpher Mischungskristalle bezüglich ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften benützte Verf. die Gruppe der Skapolithe im Anschluß an die frühere Arbeit von TScHERMAK. (dies, Jahrb. 1885. I. -182-). Dem Studium unterworfen wurden die folgenden Vorkommen: 1. Skapolith von Malsjö, Schweden. 2, Skapolith von Arendal. 3. Skapolith von Gouverneur. 4. Meionit vom Vesuv. 5. Skapolith von Grass Lake. 6. Skapolith von Bolton. 7. Skapolith von Gulsjö, Schweden. 8. Couzeranit von Ariege, Frankreich. 9. Maria- lith von Pianura.

Die Analyse von bei der Prüfung rein erfundenem oder auch tun- lichst gereinigtem Material ergab die in der folgenden Tabelle aufgeführten Zahlen, denen die Werte für die neu bestimmten spezifischen Gewichte beigefügt sind. Die Nummern beziehen sich auf die angegebenen Skapolithe..

Von den älteren Angaben für die Zusammensetzung und das spezifische. Gewicht sind die zuverlässigen in einer Tabelle zusammengestellt. Um den Zusammenhang der Dichte mit dem spezifischen Volumen übersehen zu können, wurden auf graphischem Wege aus den Analysen die Molekular- prozente Meionit und Marialith berechnet, welche der betreffenden Analyse entsprechen und die Ergebnisse in einer Tabelle zusammengestellt. Für: den reinen Meionit ergibt sich das Molekularvolumen = 317,4, für den reinen Marialith —= 331,5; die spezifischen Gewichte sind = 2,815 für

Einzelne Mineralien. A

aid 2. 3. 4. 5. 6. Be Br SiO,. . 52,48 5257 52,65 4142 47,30 47,09 51,09 56,67 59,29 AlL,O,. : 25,56 24,24 2532 25.99 25,39 23,86 19,47 22,66 Deo. ns 010.016 00 CO... 124 1157 11,30 .,1734 16,62 1240 ..708 ı 2,74 Be Bea > 0015 .:080 002° 083 Na,0... 652 719 6,64 eo... 079 042° 1,58 Betr Teat.ala Se, .. 058 090 :0,14 Bir 039. H,0... 061 0,869 0,42

100,21 99,86 100,53 Baer 2616 2,660 2,7130 2,7362 2,6684 2,6252

(20°C) (21°C) (20° C) (20°C) (20°C) (20°C) (20° C)

Meionit und 2,560 für Marialith. In einer Figur sind dann die Prozente des Marialith als Abszissen und die Molekularvolumina als Ordinaten aufgetragen. Die Punkte für die einzelnen Skapolithe gruppieren sich dann zu beiden Seiten der Geraden, die die Punkte für reinen Meionit und reinen Marialith miteinander verbinden.

Es werden dann neue kristallographische Untersuchungen ausgeführt und gefunden:

a:c

Meionit, Vesuv . - -. . „...1:0,4394 4°/, Ma Skapolith, Grass Lake. . . 1:0,4407 al - Arendal . . . . 1:0,4410 54 Marialith, Pianura - . . . 1:0,4460 85

wobei die Werte für Marialith noch als unsicher anzusehen sind angesichts der äußersten Kleinheit der untersuchten Kriställchen. Um die Beziehung der Kristallform zur chemischen Zusammensetzung zur Darstellung zu bringen, wurden für die genannten und die kristallographisch früher schon gut untersuchten Skapolithe die Prozente Marialith als Abszissen, die Längen der Achsen c als Ordinaten aufgetragen, wobei besonders die Werte von Meionit von Laach, Dipyr und Marialith starke Abweichung zeigen. Berechnet man die den Parametern a und ce entsprechenden topischen Parameter 7 und », so ergibt sich eine annähernd gleichmäßige Ver- größerung von y sowohl als von » mit steigendem Marialithgehalt. Für die Brechungskoeffizienten wurden Prismen parallel der Achse e benützt und bei Lichtsorten: 4 = 700 uu (dunkles Rot)

650 (Rot mit deutlich gelbem Stich)

600 (orangegelb, fast identisch mit dem Gelb des Natriums)

550 (grün)

500 (blaugrün)

450 (blauviolett)

Mittel aus 2 Analysen.

- 24 -

Mineralogie.

beobachtet. Die erhaltenen Werte für die Brechungskoeffizienten sind die folgenden, bei denen aber schon die vierte Dezimale nicht mehr ganz sicher, die fünfte wertlos ist.

la. Meionit, Vesuv (4 °/, Ma).

w WM —E 2 0 u wo). 2 1,581539 1,55097 0,03042 650 (rotgelb) . . . 1,58314 1,55247 0,03067 600 (gelb) 1,58526 1,55436 0,03090 550 (grün) 22.2... 1,58833 1,59016 710.037 500 (blaugrün) 1,59183 1,56029 0,03154 450 (blauviolett) 1,59654 1,56452 0,03202 1b. Meionit (4 °/, Ma). Kern 1. NOTE EEE 211,58510021,593947. 003176 650 (rotgelb) . . . 1,58734 . 1,55424 0,03310 600 (gelb) 1,58968 1.556338 0,03330 550 (grün) . . . .: 1559281 1,55915 ° 0,03366 500 (blaugrün) . . 1,50646 1,56246 0,03400 450 (blauviolett) 1,60065 1,56644 0,03421 Hülle = U 0B (Mo0) 2% . 1580350 1,55079 0,02951 650 (rotgelb) . . . 1,58212 1,55209 0,03003 600 (gelb) 1,58417 1,55419 0,02998 550 (grün) . 1,58695 1,55683 0,03012 500 (blaugrün) 1,59041 1,56005 0,03036 450 (blauviolett) 1,59501 1,56433 0,03068 2. Skapolith Grass Lake (31°/, Ma). 1 810000 (wobei 1,573909 1,54789 0,03120 650 (rotgelb) . . . 1,58075 1,54927 0,03148 600 (selb)r 2. 1,58284 1,55120 0,03164 550 (grün) . 1,58565 1,55378 0,03187 500 (blaugrün) 1,58890 1,55681 0,03209 450 (blauviolett) 1,59354 1,56086 0,03268 3. Skapolith Bolton (32°/, Ma). = 7100 uu (rot). » - 1,58123 1,55231 0,02892 650 (rotgelb) . . . 1,58263 1,55369 0,02894 600 (gelb) 1,58534 1,55641 0,02893 550 (grün) . 1,5850 1,55882 0,02968 500 (blaugrün) 1,59189 1,56220 0,02969 450 (blauviolett) 1,59650 1,56614 0,03036

Einzelne Mineralien. 29, =

4. Skapolith Arendal (54°/, Ma).

(0) I —E

x = 700 um (rot). » . . . 1,56299 1,4826 0,01973 650 (roteelb\ ... . 1,56417 1,54437 0,01980 600 (eelb) ..... 1,56645 1,54642 0,02008 550 (erün).... . . 1,56933 1,54908 0,02025 500 (blauerün) . . 1,57252 1,55219 0,02033

450 (klauviolett) . 1,57771 1.55714 0,02057

5a. Skapolith Gouverneur (55°/, Ma).

Ar - 700° 202 (rot) 0.18 02211,55588% 11,54033; . 0,01555 650 (rotgelb\ . . . 1,557285 1,54166 0,01562 600 (gelb) . . . . 1,55942 1,54869 0,01573 590 (grün) . . . . 1,56244 1,54643 0,01601 500 (blaugrün) . . 1.56608 1,54956 0,01652

450 (blauviolett) . 1,56992 1,55362 0,01630 5b. Skapolith Gouverneur (55 °/, Ma).

700500 (Kot). a. - 1,5570£ 1,54075 7 0/01629 650 (rotgelb) . . . 1,55855 1,54206 0,01649 600 (gelb) . . . . 156062 1,54402 0,01660 550 (grün) . . . . 1.563848 1,54669 0,01679 500 (blaugrün) . . 1,56064 1,54982 0,01682

450 (blauviolett) . 1,57113 1,55412 0,01701 6. Couzeranit (72°), Ma).

2 7100502 0b). 2... 155177 .1,53339 7 .0,01238 650 (rotgelb) . . . 1,55326 1,54081 0,01245 600 (gelb) . . . . 1,55536 1,542885 0,01248 550 (erün) ...... ..1,55819° 1,54557 °0,01262 500 (blaugrün) . . 1,56177 1,54871 0,01306

450 (blauviolett) . 1,56561 1,55277 0,01284 T. Marialith (85°/, Ma).

2 = 700 uw (rot). . . . . 1,54811 1,53665 0,00646 650 (roteelb) ... . 1,54414 1,58785 0,00629 600 (gelb) . .. .. 1,54630 1,53949 0,00681 550 (erün) . . . . 1,54898 1,54298 0,00600 500 (blauerün) . . 1.55282 1,54632 0,00650

450 (blauvielett) . 1,5507 1,45039 ° 0,00668

In einer graphischen Darstellung sind dann für die Lichtsorte A 600 uu als Abszissen die Molekularprozente Ma, als Ordinaten die Brechungs- quotienten ® und & und der Gangunterschied ® e eingetragen. Als An- näherung wurden wieder durch die zuverlässigsten Werte (No. 6) und die Schwerpunkte von No. 2 und 3, resp. 4 und 5 Geraden gelegt. Die beiden Geraden stimmen nicht überein, es wird die Winkelsymmetrale genommen, welche die theoretischen Werte für ©, e und o—-e für jede Mischung

26 - Mineralogie.

liefert. Speziell die Werte für den Marialith können nicht so zuverlässig erscheinen wie die der übrigen Glieder. Die Unsicherheit in der chemischen Zusammensetzung, die schlechtere Beschaffenheit der Prismenflächen und der kleine Prismenwinkel bedingen eine Häutung von Fehlern. Deutlich gibt sich eine Abnahme der Brechungsquotienten und der Doppelbrechung mit steigendem Marialithgehalt zu erkennen, speziell die Tabelle für Gelb, in die auch die von WÜLFING und Lacroıx angegebenen Werte eingetragen sind, läßt für einige neuere Bestimmungen gute Übereinstimmung mit der Theorie erkennen. Die theoretische Gerade für die Doppelbrechung wurde in einer besonderen Figur gezeichnet, da sie für die Bestimmung der Skapolithe in den Gesteinsdünnschliffen wichtig ist. Für die anderen Lichtsorten wurden die graphischen Darstellungen nicht gegeben. Be- merkt möge nur werden, daß die konstruierten Geraden fast parallel ver- laufen, sich also fast vollkommen normale Interferenzfarben herausstellen. Für die Endglieder ergeben sich:

|2= 700 |2—=650|2—=600|1=550)2—=500 | 2 = 450

als . 1,5930 | 1,5940 | 1,5965 | 1,5990 | 1,6025 | 1,6080 MeJe.....11,5540 | 1,5545 | 1,5570 | 1,5590 | 1,5625 | 1,5675 : . , 0,0390 | 0,0895 | 0,0395 | 0,0400 | 0,0400 | 0,0405 fein: .| 1.5360 | 1,5375 | 1,5895 | 1,5425 | 1,5460 | 1.5490 Male... ..| 1.5340 | 1,5355 | 1,5375 | 1,5405 | 1,5435 | 1,5470 Wan . . 0,0020 | 0,0020 | 0,0020 | 0,0020 | 0,0025 | 0,0020

Verf. untersucht dann nach dem Vorgang von Borx!, welchen Ein- fluß ein Fehler in der Orientierung des Prismas auf die Bestimmung der Brechungsindizes hat. Es stellt sich dabei heraus, daß er höchstens einige Einheiten der fünften Dezimale beträgt, hier, also nach dem obigen nicht ins Gewicht fällt, da nur die vierte Dezimale noch sicher, die fünfte wertlos ist.

Schmelzpunkte sind bisher nur am Meionit von C. DOoELTER (1155% und A. Brun (1330°) bestimmt worden, letzterer Wert zu hoch. Die Untersuchungen des Verf’s mit nur reinstem Material wurden in einem DOoELTER’schen Schmelzofen vorgenommen und es wurde die Tem- peratur T,, bei der Abschmelzung der Kanten eintritt, und T,, bei der alles geschmolzen ist, ermittelt. Der eigentliche Schmelzpunkt liegt dann zwischen T, und T,, näher au T..

Meionit, Vesuv . i 1 31138% I, = 145753 Skapolith, Grass Lake . 0 1125 7, 1198 Arendal 1 150 T, 1253 Gouverneur 0 1128 1 = 1 Couzeranit . er let 1, le Marialith. > 1085 T,. zulaes

1 Dies. Jahrb. Beil.-Bd. V. 1887. p. 1.

Einzelne Mineralien. I

Für jeden einzelnen Skapolith ist das Verhalten beim Schmelzen und Abkühlen im einzelnen angegeben. Die erhaltenen Werte zeigen nur Unterschiede innerhalb der Fehlergrenzen. Bezüglich der in den Schmelzen beobachteten Ausscheidungen liegt es nahe, an Plagioklas zu denken.

Die Darstellung der Kieselsäuren geschah nach den be- kannten Methoden von G. v. TSCHERMAK. Es wurden bei dem letzten der angestellten Versuche immer nur kleine Mengen des Pulvers in der Salz- säure eingetragen, was eine viel raschere Zersetzung des Materials zur Folge hatte.

Meionit, Vesuv. Bei der Zersetzung hinterblieb etwas Augit, der als Ca,MgFeSi,0,, in Abzug gebracht wurde. Wassergehalt der Säure: 23,2 °/,: bei einem zweiten Versuch: 22,2 °/,, Mittel 22,7 °/, H,O.

Skapolith, Grass Lake. Die pulverige Säure erwies sich nach der Zersetzung als eine vollkommene, isotrope Pseudomorphose nach dem Skapolith, Wassergehalt der Säure: 17,5°,. Sie wurde mit Methylen- blau lichtblanu.

Skapolith, Gulsjö. Wassergehalt der Säure beim Knickpunkt: 18,0 °/,; bei einer zweiten Bestimmung: 18,7 °/,; im Mittel: 18,4 °/, H,O.

Skapolith, Arendal. Wassergehalt der Säure beim Knick- punkt, pl7. 4%,

Couzeranit. Die durch 10 Monate dauernde Zersetzung des feinsten Pulvers in heißer Salzsäure erhaltene pulverige Kieselsäure bildet isotrope Pseudomorphosen des angewandten Materials. Beim Knickpunkt enthält die Säure 16,4°/, H,O. Sie wird mit Methylenblau lichtblau.

Hiernach ergibt sich für den Meionit eine Säure mit dem Wasser- gehalt der Metakieselsäure (22,98°/, H,0). Die Polymerie Si,IH,, O,s gibt die einfachste Formel des Meionit. Die Wassergehalte der übrigen Säuren werden am besten durch die Annahme einer Säure Si,H,, O5. (14,22°/, H,O) erklärt, die sich mit der Formel des Marialith leicht in Übereinstimmung bringen läßt.

Die den Mischungsgliedern entsprechenden Säuren hätten dann folgende Wassergehalte:

gefunden berechnet Skapolith, Grass Lake. . 69Me+31Ma 175H,0 19,67H,0 2 Gulsjo = =. „ob 49 ISO ST, 18,04 Arendal ... 46 454, lee} 17.61 Bonzeranit, Ariege . . . 28, +72, 16,4 16,18

Unter Zugrundelegung der gefundenen Kieselsäuren geben die ein- fachste Konstitution der Endglieder, beide als Doppelsalze gedacht, die Formeln:

Meionit. . . . . 281, Al,Ca0, + 8Si,Al,Ca, 0, Marialith . . . . 2Si,AlNaO, + Si, AINaC10,. Stellt man mit die Verbindung —0— dar, so ist ein verhältnis-

mäßig einfaches Bild des Aufbaues folgendes:

IS Mineralogie.

Me... Si=Alla—Al=8i, Al-028i—0a iA Ma N A

Die Skapolithe tragen also in kristallographischer, physikalischer und chemischer Hinsicht die Kriterien einer isomorphen Reihe an sich; inner- halb der Fehlergrenzen sind ihre Eigenschaften kontinuierliche Funktionen ihrer Zusammensetzung. Die Fehler sind hier ziemlich groß; sie werden wesentlich bedingt durch die Unreinheit des Materials. Max Bauer.

E. T. Allen and W.P. White: Diopside and its Relations to Caleium and Magnesium Metasilicates. With optical Study by F. E. Wricurt and E. S. Larsen. (Amer. Journ. of Se. 1909. 27. p. 1—47.)

Schon früher wurden die Komponenten beschrieben: Galcium- metasilikat ist bis 1190° als Wollastonit stabil und geht bei dieser Temperatur reversibel in Pseudowollastonit über, der hei 1512° schmilzt (vergl. dies. Jahrb. 1907. I. -29-); beim Magnesiummetasilikat sind die früheren Angaben (dies. Jahrb. 1908. I. -18-) etwas zu ändern: eine monokline -Form (als Mineral „Klinoenstatit“, vergl. W. WAHL, TscHErm. Mitt. 1907. 26. p. 121) ist stabil bis 1365° und geht reversibel in eine rhombische, als Mineral unbekannte «-Form über, die bei 1524 schmilzt. Die drei übrigen Formen (Enstatit, Kupfferit und ein ähnlicher monokliner Amphibol) sind monotrop und kommen hier nicht weiter in Betracht.

Nur eine stabile Verbindung tritt im binären System auf, CaSiO,. MgsSiO,, identisch mit Diopsid. Schmelzpunkt 1380°, spez. Gew. 3,275. In gutgebildeten, meßbaren, sehr reinen Kristallen aus geschmolzenem Chlor- calecium darstellbar. Das Gleichgewichtsschema ist aus der untenstehenden Figur zu ersehen. Die genaue Lage der Eutektika (60°, Diopsid, 40°/, CaSiO,, Schmelzpunkt 1348° und 68°/, MgSiO,, 32°, CasSiO,, Schmelzpunkt 1375% wurde festgestellt durch gleichzeitige Erhitzung mehrerer Mischungen in der Nähe des Eutektikums und Bestimmung der kleinen Unterschiede in den Erhitzungskurven.

Als feste Lösungen mit Mischungsreihen, die mehr als bis 5—4°/, der einen Komponente enthalten, sind zwei zu vermerken: 1. Wollastonit kann bis 8%, MgSiO, in fester Lösung aufnehmen. Über die Änderung der Umwandlungstemperatur vergl. Unterschrift der Figur. 2. Diopsid kann bis 60°], seines Gewichtes an MgSiO, homogen aufnehmen. Die Schmelztemperatur fällt dabei nur um 5°. Die Brechungsindizes und Doppelbrechung , Achsenwinkel und Auslöschungswinkel nehmen dabei wenig, jedoch gut wahrnehmbar ab. Die Ätzfiguren auf prismatischen Spaltflächen ändern sich kontinuierlich. (Für diese Beobachtungen wurde ein spezielles elektrisches Mikroskopöfchen konstruiert. Vergl. Abbildung und Beschreibung im Original.)

Einzelne Mineralien. -99-

Die Kurven der spezifischen Volumina stimmen befriedigend mit den thermischen und optischen Ergebnissen überein. Das Volum der festen Lösungen wurde größer gefunden, als sich additiv aus den Komponent- volumina berechnen läßt.

1524° 1512 N ! | l | Schmelze | = | Schmelze Ps Be | | Schm. Sch. + Diopsid- E uni 25/0 Mischkrist /'7 Mg Si On ra-La Si Ep £ | | a. ee chmı ETaUlB l \ | | | ' | ® : I I Diepsid- | | a ||Diopsid- | Mischkrist + | | | B 1 aba SiQy@ele \Mischkris! AM | j Diopsid ! talle | | | | I} | | 1] | | | en... 0... 2! ' | Mischkr. ER | ß- 2 x P-Ca 5i 0, +Diopsid ' | | [3 5i 0, 20 «0Diopsid 60 80 MgSı 0,

Gew. prozente Mg Si 0,

Gleichgewichtsdiagramm des Systems Caleiummetasilikat--Magnesiummetä- silikat.

[In bezug auf die Umwandlung Wollastonit—Pseudowollastonit in Gegen-

wart von Magnesiummetasilikat ist Verf. bei der diagrammatischen Dar-

stellung eine unrichtige Auffassung untergelaufen, auf welche Ref. die

Verf. brieflich aufınerksam machte. Eine Richtigstellung darf ihrerseits erwartet werden. Ref.]

Kristallographische Daten. Neubestimmung für künst- lichen Wollastonit mittels des ABBE- PuLrrich - Refraktometers: mr lee, 1,628 m 0035 71, 1,682 4002 7 = ‚016; #2 = ‚04; £—« = ‚012! Pseudowollastonit:

Ena 1,6097 003; 1. —= 1,680 + 002; «= ‚041. #-Magnesium-

! In Fußnote p. 29. werden verschiedene Angaben in der Abhandlung über die Kalkkieselreihe (Amer. Journ. of Se. 1906. 22. p. 293—302) korrigiert.

aN- Mineralogie.

metasilikat (Klinoenstatit): a:b:c = 1,08:1:0,0. # = 87° 26’. AE | (010), Mittellinie c 21,8” gegen die Vertikalachse geneigt. 2V = 585° + 1%, 2E = %%. a-Magnesiummetasilikat, olivin- ähnlich. "Rhombisch, (010), A109) ana 70) 72292 ZI IE Arte Spaltbarkeit nach (100), AE = 100, I.M = g, positiv. a=b; b=c. « 1,641 + 003; # = 1,648 + 003; 7 = 1,663 + 0035. y a = ‚022; y—.ß = ‚l5; £—e = ‚007. 2V = 60,3%, 2E = 111°. Dispersion der Achsen ziemlich stark o>v. Oft uhrglasähnliche Struktur der einzelnen Kristalle.

Diopsid. Formen (010), (110), (T11),(221),@831). a:b:c—=1,096:1:0,597, £ = 13°59' (natürlicher Diopsid a:b:c 1,0934:1: 0,5894, 8 = 7429). Oft Zwillinge nach 100. Gute Spaltbarkeit nach 110. «y, = 1,664 + 002: Ay, 1,671 + 002; y1. = 1,69 = 002. 7 a = ‚080; —- 8 = ‚023; 8 e = ‚007, 2V = 59,3° + 1°, 2E = 114°. Schwache Dispersion 0 > v. AE =: 010. Auslöschungswinkel auf 010 c:c = 38,5° + 1°, auf 110 c:c= —32,9°+]1°. Auch wurde die Kurve der Auslöschungswinkel von 100—010 festgestellt, sie stimmt mit der MicHer-L£vy’schen Formel gut überein. Der Habitus der Kristalle aus der Schmelze ist prismatisch mit vielfacher Verwachsung und Überlagerung. Mikroskopische Hohlräume sind charakteristisch. H. E. Boeke.

T. Crook and GE. S. Blake: On Carnotite and an associated mineralcomplex from South-Australia. (Min. Mag. 15. No, 71. p. 271—284. London 1910. Mit 3 Textäg.)

Die Arbeit enthält die Resultate der Untersuchung der carnotit- führenden radioaktiven Gangmasse von Radium-Hill in der Nähe von Olari in Süd-Australien.

Carnotit bildet gelbe oder grünlichgelbe Inkrustationen oder Pulver in einem Erzgang, der hauptsächlich aus titanhaltigem Magneteisenerz, Quarz, Biotit und anderen Mineralien besteht, und kommt nur sehr spär- lich vor. Das für eine Analyse durch Abkratzen von Erzfragmenten er- haltene Material von 0,9 g Gewicht war durch Mineralien der Gangmasse stark verunreinigt. Es wurde vorsichtig erhitzt, gewogen und dann in verdünnter Salpetersäure gelöst. Die gelöste Menge betrug 0,22 g und ergab folgende Zusammensetzung: U,O, 47,8, V,O, 16,8, P,O, Spur, Al,0, 5,7, Fe, 0, 19,4,.020.1,0, MgO Spur,’ K, 0 3,2, Na, 077,59 P,.u07237 Sal 299,0!

Es wird angenommen, dab Eisenoxyd- und Touerdegehalt auf Ver- unreinigungen zurückzuführen sind. Alsdann würde für das Mineral ein Wassergehalt von 5 °/, sich ergeben.

Das Resultat der Analyse ergibt somit die folgende Zusammensetzung, der zum Vergleich die von W. F. HILLEBRAnD an dem Carnotit von Copper Prince claim, Roc Creek, Montrose Co., Colorado, hinzugefügt ist:

Einzelne Mineralien. -31-

Siüd-Australien Uolorado

SUR RE N SRNGN:S 61,53 (U O,) VIURa een alla 20,72 PrUmere 2020202 SDME 0,90 NO), Sy A 3,03 15,0 (SP) Ter Se 1,05 MOSE RE > Spur 0,25 RE RR SB 0,6 A au Na We le. 7228 0,15 Eon. en a 13 5 Öle re) 5.08 So 100,00

Obwohl die Analyse unvollständig ist, dürfte sie doch zum Nachweis der Identität beider Mineralien ausreichen.

Der Carnotit ist demnach ein wasserhaltiges Vanadat von Uran und Kali, und kann wohl als Vanadiumanalogon des Autunites betrachtet werden, worin der Kalk teilweise oder ganz durch Alkalien ersetzt ist.

Bei mikroskopischer Betrachtung und unter Anwendung starker Ver- srößerung erweist sich das Pulver des australischen Carnotit als kristallin. Es besteht aus dünnen Tafeln von rhombischer Gestalt mit einem ebenen Winkel von 78° bezw. 102°. Die erste Mittellinie ist senkrecht zur Tafel- fläche, der Charakter der Doppelbrechung negativ, der Wert für 2E un- gefähr 90°. Pleochroismus ist kaum bemerkbar.

Die dichte Gangmasse, auf welcher der Carnotit vorkommt, hat eine schwarze Farbe und ist aus mehreren verschiedenen Mineralien zusammen- gesetzt, wie sich bei der mikroskopischen Untersuchung eines daraus her- gestellten Dünnschliffes ergab. Sie besteht hauptsächlich aus Ilmenit und Magnetit, wobei ersterer vorwiegt, außerdem aus braun durchsichtigem Rutil und einem durchscheinenden braunen, optisch nicht bestimmbaren Mineral. In Hohlräumen finden sich kristalline Aggregate von faseriger Struktur und gelber Farbe, die deutlich pleochroitisch sind, gelb bis farblos. Es liegt hier jedenfalls ebenfalls Carnotit vor, der senkrecht zur tafeligen Fläche geschnitten ist.

Die chemische Analyse der Gangmasse ergab: TiO, 51,85, Fe,O, 17,87, BE Er7270210, 121, U,0, 2,25, V,0,.093, Cr,0,'1,60, Ca0 025, M&0O Spur, MnO 0,24, PbO 0,40, ThO, 0,13, C,O, 1,26, La,0,+ Di, 0, 2,13, 9021715, 78,0°1721 ; Sa. 99,85:

Sie entspricht der durch die mikroskopische Untersuchung gefundenen Zusammensetzung. Der Gehalt an Titansäure übersteigt die für Ilmenit nötige Menge und deutet auf Rutil. Uran- und Vanadinoxyde sind auf die Anwesenheit von Carnotit zurückzuführen; die seltenen Erden sind vermutlich mit Titan- und Kieselsäure verbunden und bedingt durch das

oben erwähnte braune, durchscheinende Mineral. das vielleicht T'scheft- kinit ist.

=>. Mineralogie.

In dieser Gangmasse hatten Mawson u. a. zwei neue Mineralien, Davidit und Sefiströmit, bestimmt (vergl. hierüber die Originalarbeit). Diese sind aber keine homogene Massen, sondern Gemenge der vorher genannten Mineralien, welche die Gangmasse zusammensetzen.

K. Busz.

EB. Zimmermann: Über den Pegmatitanhydrit. (Zeitschr. Kali. 1909. 3. p. 309—312; Zusammenfassung von Monatsberichten d. deutsch. geol. Ges. 1907. 59. p. 136—163; 1908. 60. p. 70—71; 1909. 61. p. 10—16).

Es ist aufmerksam zu machen auf diesen zusammenfassenden Aufsatz über den „Pegmatitanhydrit“, der schon früher im Referat (dies. Jahrb. 1909. I. -424- und 1910. T. -14-) besprochen wurde. Die Voraus- setzungen, daß in den Anhydritpyramiden Pseudomorphosen nach Kalkspat oder Gips vorliegen, erwiesen sich als unhaltbar, so daß der Formgeber dieser eigentümlichen Anbydritbildungen noch unbekannt ist.

H. E. Boeke.

Aurelis Serra: Su un notevale cristallo di scheelite di Traversella. (Rendic. R. Accad. d. Lincei. Ol. di sc. fis., mat. e nat. (5.) 18. 1909. p. 630632. Mit 1 Textfig.)

Der honiggelbe, nach der c-Achse 1 cm lange Kristall hat einen für diese Lookalität ungewöhnlichen Habitus. Die Hauptform ist nicht p (111), sondern e (101) und es ist: 101:101 = 66’10‘. p ist Klein, aber ganz olatt und glänzend. Dazu tritt: k (313) als schmale, einseitige Abstump- tung der Kanten pje. Andere Winkel sind:

111:111 = 4927' (gem.); 49°28' (ger.): 111 :313 24°22° (gem.); 23%55° (ger.).

Dieser letztere Winkel würde statt auf (313) eher auf (35.12.35) führen. In der Bildung der Scheelitkristalle von Traversella sind also wohl verschiedene Perioden zu unterscheiden, in denen die abweichenden Formen verschieden speziellen Verhältnissen ihre Entstehung verdanken.

Max Bauer.

D. H. Newland and Henry Leighton: Gypsum Deposits of New York. (Mus. Bull. 143. 94 p. New York State Museum, Albany, N. J. 1910.)

Dieses Bulletin enthält eine eingehende Beschreibung der verschiedenen im Staate New York vorkommenden Gipslagern, sowie auch eine Diskussion der Geologie und der wahrscheinlichsten Formationsmethoden derselben. Eine Berechnung des vorhandenen Vorrates und die Beschreibung der verschiedenen gegenwärtigen Gebrauchsarten des Gipses sind auch zu er-

Mineralvorkommen. I

wähnen. Der chemische Charakter des Gipses ist durch eine Anzahl chemischer Analysen gegeben. Das Bulletin ist reichlich mit ausgezeichneten photographischen Reproduktionen und Karten illustriert. E. H. Kraus.

Wrisht und Larsen: Quarz als geologisches Thermometer. (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 68. 1910. p. 338—370.)

Allen und Clement: Die Rolle des Wassers im Tremolit ete. (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 68. 1910. p. 317—337.)

Barnitzke, J. E.: Über das Vorkommen der Porzellanerde bei Meissen und Halle a. S. Inaug.-Diss. Halle a. S. 1909. 21 p. Mit 4 Textfie.

Kramm, H. E.: Serpentine of the Central Coast Ranges of California. (Proc. Amer. Phil. Soc. Philadelphia. 49. 1910. No. 196. p. 315 349. Mit 3 Taf.)

Mineralvorkommen.

‚Ivar Nordenskjold: Der Pegmatit von Ytterby. (Bulletin of the geological Institution of the University of Upsala. 9. 1908—1909. p. 183—227.)

Zunächst gibt Verf. eine Übersicht über die Geschichte des be- rühmten Mineralfundorts und über den Abbau der Feldspatgrube, um dann zu dem speziellen Teil der Abhandlung überzugehen. Hier werden die verschiedenen Mineralien des Pegmatitganges beschrieben. Die Haupt- mineralien sind: Mikroklinperthit, Plagioklas, Quarz, Biotit, Chlorit, Muscovit. Außerdem finden sich: Gadolinit, Epidot, Orthit, Granat, Tur- malin (sehr selten), Cordierit, Beryli, Fergusonit (gelber und schwarzer), Yttrotantalit, Xenotim, Apatit, Flußspat, Anderbergit, Magnetit, Titano- magnetit, Magnetkies, Pyrit, Bleiglanz, Molybdänglanz, Kalkspat, Sericit, Arrhenit, Wasit, Tengerit, Bergpech.

Kalifeldspat.

Neben vorherrschendem Mikroklin kommt auch Orthoklas vor. Ein Kristall von Orthoklas zeigte die Flächen {010}, {001}, {110}, {021}, {130}, HANBERG gibt von demselben Fundort noch das Orthopinakoid 100} an.

Analysen von Kalifeldspat:

I. IT. Eau 2... . 6432 64,40 AO iftene. uin 9,t 19.30 I, ONE eEER ne 0,30 Baum 2 an... = 0,40

Ne 25 ia. 0,80 VE 7... 5,1290 12,56 Das... 0.0, 210 2,68

Glühverlust ...,... ...0,5% 313 39,64

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1011. Bd. I. C

-34- Mineralogie.

I ist von SEGER ausgeführt, II in Rörstrann’s Laboratorium, außer- dem ist eine schon früher publizierte Analyse von Linpman mitgeteilt. Alle Analysen führen ungefähr auf das Verhältnis Or,(Ab, An)..

Plagioklas.

Meistens Oligoklas, seltener Albit. Analysen verschiedener Proben ergaben:

il Il. ART, W vo vo a SiQ,...6155 6428 6319 6281 6366 oAsı east Al,O, . 23,80 23,57 23,52 23,21. 29345 22,99 22,98 23,00

Wero.n. = 0,10 0,30 BOT 3182381 481 3,81 3,93 3,15 3,63 2,60 Me0r 7770,50 = 0,18 9,05 == 0,03 KARO 220.55 72.081 = 0,58 1,59 0,82 0,55 0,38 Na. 02 2259000 8,44 3077 8,18 7,91 8,89 9,10 10,84 Glühverl. 0,81 _- _ 0,37 _

99,38 99.09 100,53 99,68 100,19 100,66 100,00 100,13

\Die richtigen Analysensummen von II, VII und VIII sind 99,89, 100,01 und 100,15.]

Die Resultate der Analysen werden ausführlich diskutiert, sie führen zu einem Mischungsverhältnis Ab,,An, bis Ab, , An..

Der Oligoklas findet sich selten in Kristallen, diese zeigen die Formen: {110}, {110}, {001}, {111}, {T11}, {130}, {130}, (010), (221}, {221}, ‘101}, {201}. Die Auslöschungswinkel auf {001} und {010} entsprechen ungefähr dem durch die Analysen gefundenen Mischungsverhältnis.

Sowohl der Kalifeldspat als auch der Plagioklas zeigen Umwand- lungserscheinungen unter Bildung von Sericit: Die Umwandlung des Plagioklases zu Serieit verläuft nie so durchgreifend als die des Kalifeld- spats (Verf. findet das merkwürdig). Weiße Krusten, die sich auf Feld- spat, häufiger auf Quarz finden, haben folgende Zusammensetzung: SiO, 51,3, Al,O, 16,4, M&O 0,3, Na,0 7,4, H,0 65, Ca0 10,2, CO, 6,7; Sa. 100.2. [Die Analysensumme stimmt nicht, soll 98,8 sein.]| Diese Krusten sollen aus wässerigen Lösungen abgesetzt sein, die gelöstes Feldspat- material enthielten.

Der Schriftgranit von Ytterby wird ausführlich beschrieben, er ent- spricht schätzungsweise dem gewöhnlichen Mischungsverhältnis 1 Quarz: 5 Feldspat.

Glimmer.

Dunkler Biotit und liehter .Muscovit kommen vor. Ersterer ist meist zu Chlorit umgewandelt; die Art der Umwandlung geht aus folgenden Analysen des Verf.’s hervor: I frischer Biotit, II umgewan- delter Biotit.

Mineralvorkommen. ee

I. 11. SU0L: 0 a oe oe ar) 27,68 RER ne 5 14,25 ROTER. A Lg 15,48 Korte are. 28:06 19,39 BO a 23 3,48 MO 7 6,38 CU 0 3 SUR TEN EN NIC 0,57 Nayo ei 1,69 1ER) See Be 7.51 ER RR .0,14 Heueitickeit Mor 1 05132 NEO EEE An 1,54 ba), 0. Wera ann > 1,36 100,18 100,11 0 0,06 100,05

\Die Analysensummen sind unrichtig, sie sollen sein: I 100,06, II 99,47 resp. 99,41.

Beryll ist bei Ytterby häufige, er zeigt teils kurzprismatischen Habitus mit {1121}, {1120}, {0001} oder bildet fast zyliudrische Prismen mit {1010}, (1120) und {2130}. Kurz besprochen wird das Vorkommen von Apatit, Granat (Spessartin), Turmalin, Epidot, Pyrit, Molybdänglanz und Bergpech.

Hierauf folgt ein Abschnitt über die Altersfolge der Pegmatit- mineralien. Die Mineralien der seltenen Erden sind gewöhnlich auf Biotit aufgewachsen. Verf. macht darauf aufmerksam, daß Gadolinit, Yittro- tantalit usw, nicht selten amorph sind „und also entweder als Glas ge- ‚starrt (soll wohl heißen erstarrt) oder nachher paramorphosiert worden sind“. [Daß die „metamikten“ Mineralien der seltenen Erden als Glas erstarrt sein sollen, ist eine Hypothese, die man heutzutage nicht ernst- haft zu diskutieren braucht. Ref.]

Dann folgt die Beschreibung der verschiedenen Mineralien mit seltenen Erden, die in Ytterby gefunden sind, wesentlich auf Grundlage der vorhandenen Literatur. Foleende Mineralien werden behandelt: Gadolinit (mit Messungen des Verf.’s an einem Kristall mit den Formen: OD O2 lo, 1012, (IN), {712,0 122), Yotrotantalit, Fergusonit, Orthit, Xenotim, Anderbergit, Arrhenit, Wasit, Tengerit.

Verf. schließt die Abhandlung mit einem Kapitel über die Ytterby- mineralien in der Geschichte der Chemie, worin die Entdeckungsgeschichte der seltenen Erden behandelt wird. V. M. Goldschmidt.

-36 - Mineralogie.

H. P. Whitlock: Crystallographic Notes. (School of Mines Quarterly. 1910. 31. p. 225— 234.)

Datolite from the Erie Cut, Bergen Hill, N. J. Im Jahre 1909 kam das New York State Museum in den Besitz einer größeren Suite wohlausgebildeter Datolithkristalle, welche von dem Neubau der Erieeisen- bahn bei Bergen Hill, N. J., stammten. Die Untersuchung zeigte, daß an diesen Kristallen 27 von den früher von E. S. Dana beschriebenen (Amer. Journ. of Sc. 1872. 3. IV. 16) 44 Formen vorhanden waren. Außerdem wurden noch zwei, vermutlich neue Formen, k (132) und Y (255) beobachtet.

Apophyllite from the Erie Cut, Bergen Hill, N. J. Eine neue Bipyramide, p (711), ist auf einem circa 4 cm langen Apophyllit- kristall von dieser Lokalität gefunden worden. Der Kristall zeigte außer- dem ec (001), a (100), y (310) und p (111).

Caleite Cristals of Pyramidal Habit from Kelley’s Island, Ohio. Ziemliche komplizierte Kristalle mit pyramidaler Aus- bildung von dieser Gegend zeigten acht Formen, wovon T (6.13.19. 4) und DO (21.5.26.18) als neu für Caleit aufzufassen sind.

E. H. Kraus.

A. F. Rogers: Minerals from the Pegmatite Veinsoı Rinecon, San Diego County, -California. (School of Mines Quarterly. 1910. 31. 208— 218.)

Die beschriebenen Mineralien stammten aus den sogen. Victor-, Rincon- und Mack-Pegmatitgängen entlang des San Luis Rey-Flusses im nördlichen Teil von San Diego County.

Wismut. Kleine, metallische Spaltungsfragmente kommen in Lepidolith des Vietorganges vor.

Bismit. Ist mit Wismut als Oxydationsprodukt vorhanden und besteht aus unregelmäßigen Partikeln und mikroskopischen Kristallen. Diese Kristalle sind tafelig und zeigten (100) und (011). Natürliche Kri- stalle des Bismits sind bis jetzt nicht beschrieben worden, aber diese Kristalle stimmten gut mit der Beschreibung des künstlichen Bi,O, überein.

Quarz. Die untersuchten Kristalle waren ca. 1 cm im Durchmesser und 2 bis 3 cm lang und zeigten (1011), (Ol1l), (1010), (1121) und (5161). Zwillinge nach (1010) waren auch vorhanden.

Hyalit. Glasiger, durchsichtiger, sehr schwach anisotroper Hyalit kommt als dünner Überzug an Qnarz- und Albitkristallen vor.

Spinell. Kleine, oktaedrische Kristalle von Eisenspinell, Pleonast, kommen mit Granat vor. Die Farbe ist tief grün, vollkommen isotrop, mit Brechungsindex höher als Methylenjodid.

Orthoklas. Obzwar Kristalle nicht häufig sind, wurden tolgende Formen festgestellt: (001), (010), (100), (110), (130), (101), (201) und (111). Bavenoer Zwillinge sind auch beobachtet worden. Orthoklas kommt größtenteils, mit Albit verwachsen, als Perthit vor.

Mikroklin. Ist als Mikroklinperthit vorhanden.

Mineralvorkommen. Az

Albit. Dies ist ein sehr wichtiges Mineral dieser‘ Pegmatite und tritt gewöhnlich tafelig auf. (010), (001), (110), (110),-.130), (130), (101), (201), I1l) und (111) sind beobachtet worden. Die Kristalle sind stets Zwillinge nach dem Albit- und dem Karlsbader Gesetz.

Spodumen. Die unter dem Namen Kunzit bekannte Varietät kommt in prächtigen Kristallen vor. Die Kristalle sind tafelig nach (100) ausgebildet und zeigten außerdem (110), (010), (320), (130), (021), ({11) und die neue Form (111). Durch natürliche Ätzfiguren sind viele Kristalle als Zwillinge festgestellt worden.

Beryll. Gewöhnliche, grüne Kristalle sind öfters 10 cm lang. Aquamarinkristalle sind lang prismatisch ausgebildet und zeigen (1011), (1121), (0001), (2130) und (1010). Einige kleine, rötliche Kristalle mit (1121), (2131), (1011) und 1010) sind auch gefunden worden.

Granat. Winzige Kristalle kommen in Granulit sowie auch in Muscovit vor.

Epidot. Tritt als Neubildung mit schwarzem Turmalin auf.

Turmalin. Prismatische, rötliche, violette, grüne, blaue, farblose und schwarze Kristalle, welche die folgenden Formen: (1120), (0110), (1010), (1232), (1011), (0001) und (0111), sowie auch öfters eine zonale Farbendistribution zeigten, kommen hier vor.

Stilbit, Heulandit, Laumontit. Diese Mineralien sind in kleinen Mengen beobachtet worden.

Muscovit. Kristalle mit Endflächen, sowie auch Zwillinge nach dem Glimmergesetz.

Lepidolith. Kommt in tafeligen, pseudo-hexagonalen, sowie auch in pseudo-rhombischen, prismatischen und sternförmigen Kristallen vor. Diese Kristalle sind gewöhnlich Zwillinge. (001), (131), (100) und (010) treten auf.

Cookeit. Ein farbloses, bis tief rötliches Mineral ist als Cookeit bestimmt worden. Derselbe tritt als Neubildung auf, sogar als Pseudo- morphose nach Kunzit.

Columbit. Kleine, prismatische Kristalle mit (100), (210), (130), (103) und (133) kommen in der Victorgrube vor.

Apatit. Schmutzig grüne, dünn- bis dicktafelige Kristalle mit den folgenden Formen: (0001), (1010), (1121), (1012), (1011) und (3141).

Außer den oben erwähnten Mineralien wurden auch Biotit und Am- blygonit beobachtet.

Paragenesis. Diese Mineralien, ausschließlich der Zeolithe, sind für die Granitpegmatite charakteristisch und finden sich in linsenförmigen Höhlungen vor. Orthoklas, Albit, Quarz, gefärbte Turmaline und Lepidolith bilden die Wände und sind wahrscheinlich gleichzeitig gebildet worden. Obzwar die Kunzitkristalle öfters ziemlich korrodiert und rundlich sind, glaubt Verf. doch, daß dieselben als primäre Bildungen aufzufassen sind.

E. H. Kraus.

-38- Mineralogie.

Ricardo Lleras Codazzi: Estudio de las menas colom- bianas. Bogota 1910. 68 p.

Verf. gibt nach dem reichen Material der Sammlung: der Universität in Bogotä eine Übersicht über die zahlreichen Erzlagerstätten von Colombia. Die Gruben sind nach Grubenbezirken angeordnet und für jede sind die dort vorkommenden Mineralien aufgeführt und z. T. kurz beschrieben. Für Einzelbeiten muß auf die Schrift selbst verwiesen werden, die von dem großen Erzreichtum des Landes eine Vorstellung gibt.

Max Bauer.

Zambonini, Ferruccio: Mineralogia vesuviana. (Mem. R. Accad. d. sc. fir. e mat. Napoli. (2). 14. No. 7. 1909. 368 p. Mit 80 Textfig.)

Meteoriten.

P. Berwerth: Oberflächenstudien an Meteoriten. (TscHErMm. min.-petr. Mitt. N. F. 29. 1910. p. 1—12.)

Die vergleichende Behandlung des Meteoritenkörpers allein ermög- licht es, die Urgestalt, den außerirdischen Zustand eines Meteoriten aus dem im irdischen Luftkreis erworbenen Gewande herauszuschälen. Das Fehlen von Vergleichsmaterial, das nur in den größten Meteoritensamm- lungen vorhanden ist, muß leicht zum Übersehen charakteristischer Züge in der Oberflächengestalt führen. Dieser Fehler ist meist nicht mehr gut zu machen, da der Meteorit gewöhnlich der Aufteilung anheimfällt. Verf. sucht aus der inneren Struktur der Steine und Eisen die Formenreihe aufzustellen, die ein Meteorit durch Bruch, Gleitung oder Abschmelzung auf dem Wege durch die Atmosphäre annehmen kann, um innerhalb der- selben jedem Stein oder Eisen seine Stellung anweisen zu können. Im Gegensatz zu der zufälligen Form des Meteorsteins ist die Gestalt des Eisens wegen des Kristallbaus eine gesetzmähige, durch Oktaederbruch oder Gleitung nach einem Ikositetraeder bestimmt. Betreffs der Tektite kommt er zu dem Ergebnis, daß ihrer jetzigen Oberfläche die Zeichen himmlischer Abkunft nicht aufgebrannt sind. v. Wolff.

M. St. Meunier: Guide dans la collection des Me&t£orites, avec le Catalogue des chutes representees au Museum. (Museum National d’Histoire Naturelle Paris. Laboratoire de Geologie du Museum. 1909. 58 p.)

Der Führer durch die Meteoritensammlung des Museum National d’Histoire Naturelle enthält orientierende Bemerkungen über Fallerschei- nungen, Beschaffenheit und Ursprung der Meteoriten. In der Sammlung sind 532 Fall- oder Fundpunkte vertreten, die zusammen 2258,519 kg wiegen. Ein alphabetisches Register schließt das Büchlein. v. Wolff.

Meteoriten. -39-

O. ©. Farrington: Times of Fall of Meteorites. (The Am. Journ. of Science. 29. No. 171. 1910. p. 211--215.)

Eine Statistik der Falldaten der Meteoriten in bezug: auf die Ver- teilung der Falljabre, Monate, Tage und Stunden lehrt, daß ein periodisches Anschwellen der Meteöritenfälle in gewissen Jahren nicht deutlich in Er- scheinung tritt, ihre Verteilung muß daher eine annähernd gleichmäßige sein. Die Fallmonate sprechen gegen einen Zusammenhang zwischen Meteoriten und Feuermeteoren oder Sternschnuppen. Der Vergleich der Palltage ergibt keine hervorstechenden Gesetzmäbigkeiten. Unter 268 Fällen sind 180 in der Zeit zwischen Mittag und Mitternacht gefallen, haben daher die gleiche Bewegungsrichtung wie die Erde und dieselbe überholt. Von den übrigen hat die Mehrzahl wahrscheinlich eine entgegengesetzte Bewegungsrichtung, nur wenige sind langsamer und eingeholt worden (vergl. dies. Jahrb. 1909. I. -350-). v. Wolfi.

R. Beck: Über die in Tektiten eingeschlossenen Gase. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. No. 3. 1910. p. 240—245.)

Verf. teilt die von Brun an Tektiten vorgenommenen gasanalytischen Untersuchungen mit. Ein Billitonit von Dendang entgast im Vacuum bei 900°, bei 1044 -1055° tritt die Zähflüssigkeit ein. Auf1 kg Substanz berechnet, fanden sich NH,C1 = 5 mg, [NaK]Cl = 60 mg, Gesamtmenge der Gase 228 ccm (korrigiert 213 ccm, da H durch das Platinrohr ab- gegeben wird): 00, = 98,0 cem, ©0 = 100,4, H = 29,2 [korrigiert 14,2], SO, = 0,4, H,S = nicht vorh. N= Sp. O nicht vorh.

20 g& Moldavit von Moldauthein lieferten 3,5 ccm Gas, und zwar C0,=06ccm C0=22. N+-H=0,/.

Ein Vergleich mit dem Obsidian zeigt, dab den Tektiten freies Cl und HCl fehlt, der hohe Gehalt an CO, und CO ist für sie charakteristisch und beweist auch chemisch ihre Selbständigkeit. v. Wolff.

W. Wahl: Beiträge zur Kenntnis des Tektiten von Kälna in Skäne. (Geol. För. i. Stockholm Förh. 31. 1909. p. 471—478. Mit 1 Taf.)

Der Meteorit wurde schon von EıcHstÄprT beschrieben (Geol. För. i Stockholm Förh. 30. 1908. p. 323 [dies. Jahrb. 1909. I. -854-], vergl. die ausführliche Besprechung im Uentralbl. £. Min. ete. 1909. p. 462). Eıchstäpr schickte den Stein und einen Dünnschliff an Brezına; dieser überließ den Dünnschliff zusammen mit zahlreichen Schliffen anderer Moldavite an den Verf. zur vergleichenden Untersuchung.

A0- Mineralogie.

Die Struktur des Steins von Kälna wird ausführlich beschrieben. Das Glas ist stark schlierig und erweist sich durch die Anordnung 'der Fluidalstruktur als Bruchstück einer größeren Masse. Einige kleine Ein- 'schlüsse in dem ganz isotropen Glas erinnern an Muscovit. |

Am merkwürdigsten sind die Strukturverhältnisse der Rinde, worauf schon EıcaHstÄpr aufmerksam gewesen ist. Die innerste Schicht der Rinde ist etwa 0,08 mm breit; sie enthält dieselbe Glasmasse, wie der Stein selbst, ist aber mit zahlreichen Blasen erfüllt, die einen Durchmesser von 0,01 mm erreichen. Das Glas ist um die Blasen schwach spannungs- doppelbrechend. In der Glasmasse dieser Schicht ist dieselbe Fluidal- struktur vorhanden, wie in dem Innern des Steins. Dagegen ist die äußerste Rinde ein Glas ohne Fluidalstruktur. Der äußerste Rand ist scharf gegen die innere Schicht abgesetzt, er ist voll von ganz kleinen Bläschen (diese erreichen einen Durchmesser bis 0.003 mm). Diese äußerste Glasschicht hat keinen glatten Außenrand, sondern läuft, wie schon EıcH- stÄpr beschrieben hat, in zahlreiche Zungen aus. Diese Zungen oder Keulen zeigen einseitige Umbiegung in einer bestimmten Richtung.

Aus seinen Beobachtungen folgert Verf., daß es sich zweifellos um einen Meteoriten handelt. Die äußerste Schicht läßt sich nur als die Schmelzrinde einer festen Glasmasse deuten. Die Abbiegung der äußersten Zungen ist durch den Reibungswiderstand der Luft verursacht worden, Das Vorhandensein der Blasen in der äußeren Rinde weist darauf hin, daß die Glasmasse Gase absorbiert enthält, die bei Erhitzung unter Atmosphärendruck frei werden. Die innerste Schicht der Rinde, welche noch die ursprüngliche Fluidalstruktur besitzt, ist jedenfalls nicht bis zum. völligen Erweichen geschmolzen gewesen. Die Hitzewirkung, durch welche die Schmelzrinde zustande kaın, muß sehr intensiv gewesen sein, hat aber nur ganz oberflächlich gewirkt. V. M. Goldschmidt.

B. Jezek und Jos. Woldrich: Beitrag zur Lösung der Tektitfrage. (Abh. d. böhm. Akad. 1910. No. 30. 12 p. 1 Taf. Böhmisch.)

Im ersten Teil beschreibt WoLpkica zwei Obsidiane mit mol- davitähnlicher Oberfläche: von Cauca in Columbien mit Grüb- chen und feinen parallelen Rillen und von Clifton am Rio San Francisco in Arizona mit zahlreichen unregelmäßig verlaufenden, seichten und tieferen Rinnen sowie piezoglyptenähnlichen Vertiefungen. Des näheren sei auf die gelungenen photographischen Abbildungen verwiesen. WOLpEIcH spricht sich auf Grund dieser Beobachtungen sowie an der Hand einer Literatur- diskussion, freilich mit Vorbehalt, für den irdisch-vulkanischon Ursprung der Tektite aus, während JEZEK die Frage für ungelöst hält und betont, daß sowohl natürliche als auch künstliche Gläser durch chemische Ein- wirkungen eine tektitähnliche Oberflächenstruktur erhalten können. JEZEK stellte zahlreiche Untersuchungen über das spezifische Gewicht und den Brechungsindex der Tektite und Gläser an:

Meteoriten. SAN.

Spez. Gew. DR N RA yR 16 böhmische ‚X n 5 Moldavite . 2,303—2,364 1,4764—1,4941 1,4798—1,4961 1.4824—-1,4989 12 mährische | Moldavite . 2,317—2,357 1,4846—1,4900 1,4856—1,4925 1,4880—1,4952 Billitonit von |

BattuTinggi 2,463 1,5103 1,5135 1,5168 Australit von u BattuTinggi 2,386 1,4954 1,4981 1.5009 Obsidian von

Ganeanrıı.. 2.344 1,4829 1,4853 1,4886 Obsidian von

eliton ..... 2,355 1,4846 1.4871 1,4898

8 andere Ob-

sidiane ... .. 2,336— 2,413 1,4826—-1,4933 1,4852 —1.4956 1,4879— 1,4975

10 künstliche Släser . . . 2,462—-2,702 1,5116—1,5727 1,5144--1,5762 1,5178—1,5799

! Es kann also der Brechungsexponent im Natriumlicht 1,5 und das spez. Gew. = 2,4 als die diagnostische untere Grenze der künstlichen Gläser angenommen werden. F. Slavik.

G. P. Merrill: The Composition of Stony Meteorites compared with that of Terrestrial Igneous Rocks, and considered with reference to their Efficacy in World- Making. (Amer. Journ. of Sc. 1909. I. 37. p. 469—474.)

Verf. vergleicht das Mittel aus 99 Analysen der am meisten sauren Meteorsteine (I) mit dem Mittel aus den Analysen irdischer Ge-

Analysenmittel III. der sauren

I. der sauren nn Meteorsteine ohne ge Meteorsteine WA eHIR TON metallischem en Eisen usw. SR EE 38,132 58,239 45,46 43,59 AO 08. 2,133 15,796 3,21 5,50 Bere, Hr 11,536 BeOich ia. 16,435 3,874 19129 8,40 dilnar: 1,758 5,221 2.06 4,11 BMEOHH«. 22,884 3,843 26,86 35,62 EN3,0...- . 0,943 3,5 1,11 0,60 2 1ER 0 0,328 3,161 0.38 0,36 830}. lan) ei) | = et, ch. cf ua 3,334 ] ur 2,03 N Golımını 1,312 15640) real | es; 1,839 TiO, 1.039 = = einer; dr; 0,109 P,O, 0,373 MmOl;a.i. 0.556 0.65

100,00. 4) 7100,583° ; #°% 7100,00: © 7109/01

A Mineralogie.

steine, wie es von ULARKE und später von WASHINGTON (IT) angegeben wurde. Die auffallenden Unterschiede gehen aus der untenstehenden Tabelle hervor. Weiter berechnet Verf. das Analysenmittel für Meteor- steine unter Abzug: von metallischem Eisen, Nickel, Kobalt, Phosphor und Eisendisulfid [doch wohl Eisenmonosulfid. Ref.] zusammen 14.79°|, auf 100 (III) und vergleicht die Zahlen mit dem Mittel der Analysen von 7 möglichst frischen Peridotiten (IV).

Verf. zieht den allgemeinen Schluß, daß Material von der Natur der jetzt bekannten Meteorsteine die Gesteine der Erdkruste nicht hat liefern können. H. E. Boeke.

A. G Högsbom: Über einen Eisenmeteorit von Muo- nionalusta im nördlichsten Schweden. (Bull. of the Geol. Inst. of the Univ. of Upsala. 9. 1908—1909. p. 229—233. Mit 1 Taf.)

Das Eisen wurde im Sommer 1906 gefunden, wahrscheinlich nicht allzulange nach dem Fall, da es weder von Vegetation noch von losen Verwitterungsprodukten bedeckt war. Durch eine in Kiruna ausgeführte Nickelbestimmung (8.6 °/, Ni) wurde die Meteoritennatur festgestellt; später wurde der Stein dem geologischen Institut der Universität Upsala ge- schenkt, wo er dann näher untersucht wurde.

Das Gewicht ist 7.53 kg. die Dichte 7,9. Der keilförmige Meteorit ist von vier Hauptflächen mit charakteristischer Oberflächenskulptur be- grenzt; eine kleine oktaedrische Spaltfläche ist vielleicht beim Aufprall des Eisens gegen die Erdoberfläche entstanden. Auch die skulpturierten Flächen entsprechen im ganzen der Lage von Oktaederflächen;; der Meteorit ist deshalb als ein Spaltungsstück anzusehen, das bei dem Durchlaufen der Atmosphäre korrodiert worden ist. Man kann deutlich eine Brust- und Rückeuseite unterscheiden.

Der Meteorit ist ganz mit einer dünnen dunkelbraunen Rostrinde überzogen, die erkennen läßt, daß nach der Entdeckung keine Beschädigung stattgefunden hat; nur zu der Nickelbestimmung wurde ein sehr kleines Stück abgebrochen. Stellenweise läßt sich eine schwarze Brandrinde er- kennen. von der dünne Adern in das Innere des Meteoriten eindringen.

Primäre Bestandteile sind die gewöhnlichen Eisennickelverbindungen Kamazit, Taenit und Plessit, wozu in untergeordneter Menge noch Troilit und Daubreelit kommen.

Der Daubr£eelit bildet Einschlüsse im Troilit. Einige Troilitkörner sind mit ihrer Längsrichtung parallel den Widmanstättenschen Lamellen orientiert; dies läßt sich schwer mit der Ansicht vereinen, daß die Ent- mischung des Nickeleisens erst nach der Erstarrung stattgefunden hat.

Die Menge der Nickeleisenverbindungen beträgt etwa 99°/,; nach Messungen an Schnittflächen sind höchstens 0,2°/, Troilit und Daubreelit vorhanden. Eine vollständige chemische Untersuchung soll später von R. MAUZELIVUS ausgeführt werden; eine vorläufige Bestimmung der wichtigsten

Meteoriten. SA -

Bestandteile, welche derselbe ausgeführt hat, ergab: Fe 91,10, Ni 8,02, Co 0,69, Cu 0,01, Cr 0,01, P 0,05; Sa. 99,88.

C und S wurden nicht bestimmt. Dichte (bei 21°) 7,893.

Nach der Feinheit der Lamellierung gehört der Meteorit zu den Oktaedriten mit feinen Lamellen; es gehen 18—21 Kamazitbalken auf den Zentimeter. Die Menge des Plessits kann zu etwa 17°/, gesetzt werden, die des Taenits beträgt schätzungsweise unter 10°/,.

An der Grenze gegen die Plessitfelder und in denselben findet man Lamellenkomplexe, die nach ihrer Feinheit den Oktaedriten mit feinsten Lamellen entsprechen; auch eine intermediäre Stufe der Lamellierung kommt vor.

Der Kamazit besitzt in geeigneten Lagen den gewöhnlichen Schimmer- reflex; der Taenit zeigt keine bemerkenswerten Verhältnisse; der Plessit hat mitunter einen feinlamellierten Bau, so daß er wie eine feinere Aus- bildung der ordinären oral anen Verwachsung von Taenit und Kamazit erscheint. V. M. Goldschmidt.

F. Berwerth: Das Meteoreisen von Quesa. (Ann. d.k.k. Naturhist. Hofmuseums. 23. 1909. Wien. p. 318—336. Taf. wi XVII.)

Das Eisen fiel als Monolith von 10670 & Gewicht am 1. August 1898 29 p. m. Ortszeit zu Quesa, Kreis Budilla, Gerichtsbezirk Enguera, 10 Leguas südlich von Valencia in Spanien unter 39° nördlicher Breite, 0040’ westlich von Gr. Das Hofmuseum besitzt die gesamte in drei Stücke geteilte Masse nach Abzug von 30 g, die zu Untersuchungszwecken ver- braucht sind, und zwar 8995 4 1000-375 & = 10370 g. Das Vor- kommmen gewinnt durch den Umstand eine ganz besondere Bedeutung, daß es die außerirdische Gestalt zu rekonstruieren erlaubt. Er ist näm- lich eine Trennungsgestalt nach vier Oktaederflächen 111, 111, 111, 111 als Zerreißungsflächen und der Ikositetraederfläche 112 als Gleitfläche.

Die Rundschmelzung der Kanten, die Erwerbung der Brandrinde und der übrigen Einzelheiten der jetzigen Oberfläche sind in der irdischen Atmosphäre erfolgt. Aus der Beschreibung seien folgende Punkte hervor- gehoben:

Das Auftreten von Spalten in der Brandrinde ist ein sicheres äußeres Merkmal für die Aderung des betreffenden Eisens. Die Rhegmaglypten- theorie des Verf.’s findet bei dem vorliegenden Eisen eine weitere Be- stätigung. Ferner schlägt Verf. vor, alle Eisenmeteoriten mit den gleichen Flächenelementen als „Quesatypus“ zusammenzufassen. Es würden hierher gehören: Quesa, Agram, Algoma, Cabin Creek, Iron Creek, n’Goureyma, Morito und Sarepta.

Aus der Strukturbeschreibung des Eisens ist folgendes von Be- deutung. Die Bestandteile sind Kamazit, Taenit, Plessit, Schreibersit und eine Zwischenklemmungsmasse als Übergemengteil, die aus winzigen Schreibersitkörnchen und Troilit besteht. Ähnliche adernartige Substanzen hat man als Eisenglas bezeichnet. doch steht nicht fest, ob ihre Zu-

- 44 - Mineralogie.

sammensetzung stets konstant ist. Taenit ist nur dann der Nachbar des Kamazit, wenn diese Zwischenklemmungsmasse fehlt. Im anderen, Fall ist Taenit mit dem Plessit eng verbunden, zu dem er auch genetisch gehört. Der Kamazit besitzt reichlich Neumann’sche Linien (Zwillingslamellen nach 112). Die Reihenfolge der Ausscheidungen ist: Schreibersit, Zwischen- klemmungsmasse und noch vor ihrer völligen Verfestigung Kamazit, dann Taenit und Plessit. Innerhalb der Brandzone wandelt sich der Balkenkamazit in Fetzen- ‚kamazit (Kamazit % = technisches Nickeleisen im 8. Zustandsfeld nach TAMMAnNn und FrÄNkEL). Das Quesaeisen ist ein Oktaedrit Of oder ein 'hypoeutroper Lacunit (Rınıe). Seine chemische Zusammensetzung nach Abzug des Schreibersits ist nach FAHRENHoRST: 88,36 Fe, 10,55 Ni, 1,05 Co, 0,04 Cu. v. Wolff.

Allgemeines. -45 -

Geologie.

Allgemeines.

Fr. Beyschlag: Ziele und Aufgaben der K. Preußischen geologischen Landesanstalt. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 17. 1909. 1—3.)

Mit der geologischen Kartierung des Staatsgebietes allein, mit der Aufsuchung der notwendigen Belegstücke, mit der wissenschaftlichen Ver- arbeitung der Untersuchungsergebnisse ist dem Bedürfnisse des Landes nicht genügt, Vielmehr sind inzwischen als wichtige Aufgaben hinzu- gekommen: die Beratung in Fragen des Bergbaues, der Wasserversorgung, der großen Bauten, der Baumaterialien, der Bodennutzung, der Kolonien. Besondere Darstellungen der Vorräte an nutzbaren Mineralien und Ge- steinen des In- und Auslandes befinden sich in Arbeit. Vor allem aber sollte die Geologische Landesanstalt eine amtliche Überprüfungsstelle privater Begutachtungen werden. Man erwartet und verlangt mit Recht von der Geologischen Landesanstalt eine Belehrung der Interessenten- kreise und des Publikums über die wissenschaftlichen und praktischen Ziele und Ergebnisse der Untersuchungen des vaterländischen Bodens. Dies geschieht bisher unter anderem durch Vortragskurse und Öffentliche Sammlungen, die aber beide erweitert werden müßten. Das eigentliche Ziel der Geologischen Landesanstalt liegt darin, eine Landeskultur- anstalt zu werden. A. Sachs.

Toula, F.: Neue Erfahrungen über den geognostischen Aufbau der Erdoberfläche. (Geogr. Jahrb. 33. 1910. 205—314.)

Berg, G.: Winkelmessungen bei der geologischen Feldarbeit. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 150—152. 2 Fig.)

Beyschlag, Fr.: Die Aufgaben der geologischen Landesanstalten gegen- über höheren Lehranstalten und Schulen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 18. 1910. 1-5.)

An - Geologie.

J. Plaßmann, J. Pohle, P. Kraichgauer und L. Waagen: Himmel und Erde. Unser Wissen von der Sternenwelt und dem Eradball. Herausgegeben unter Mitwirkung von Fachgenossen, München, Allgemeine Verlagsgesellschaft. Vollendet 1910. p. 69. 67 Taf. u. Beilagen. 500 Textabbild.

Dynamische Geologie.

Innere Dynamik.

Ph. Glangeaud: Les &ruptions pliocenes et pleistocenes de la Limagne. (Compt. rend. 146. 659—661. 1908.)

Verf. kommt auf Grund paläontologischer und paläo- gseographischer Untersuchungen zu dem Schluß, daß die Limagne diejenige Gegend des Zentralmassivs darstellt, in welcher die vul- kanische Tätigkeit am frühesten einsetzte, nämlich in der älteren Miocänzeit, und am längsten währte, da die Erup- tionen bis in die Pleistocänzeit hinein reichen und noch heute in der Form von Mofetten, Thermen und Bitumenbildung vor- handen sind. 5 Johnsen.

R. Lachmann: Die systematische Bedeutung eines neuen Vulkantyps (Hemidiatrema) aus dem Rezgebirge. (Zeitschr. deutsch. gevl. Ges. 61. -326—331-. 1 Fig. 1909.)

Verf. beschreibt aus dem östlichen Rezgebirge (Ungarn, unweit der Grenze gegen Siebenbürgen) einen neuen Typ der runden, senkrecht zur Tiefe setzenden,. mit Tuff und Nebengesteinsfetzen ertüllten Röhren, die als „neck* p. p, „diatremes“, „Tuffmaare“ bezeichnet werden und für die er den Ausdruck „Tuffneck“ vorschlägt.

Der Bergbau auf Kreidekohle im oberen Muskatal hat im Stein- kohlenbergwerk von Nägy-Barod im Bernhardstoilen auf dem Grunde einer Kreidemulde, wo man das Muldentiefste erwarten sollte, eine Empor- wölbung der Schichten im Bereiche eines Kreises von etwa 500 m Durch- messer nachgewiesen; das Steinkohlenflöz, das an der Aufwölbung teil- nimmt, fällt von einem Scheitelpunkt nach allen Seiten ab, zahlreiche Brüche verlaufen tangential zu dieser Kuppel und der innere Kern der Kuppel wird von einem Konglomerat, bestehend aus einem innigen Ge- menge von Glimmerschiefer und trachytischem Tuff mit faustgroßen Steinen von Rnyolith und Glimmerschiefer gebildet. Verf. erklärt das Gebilde als einen Tuffneck, der unter der Erdoberfläche stecken ge- blieben ist und nimmt an, daß die Gasexplosion die tieferen Gesteine völlig durchschlagen hat und bis in die tiefsten Lagen der Kreide ge- langt ist, hier aber nur noch eine kreisrunde Scholle aus dem Schichten- verband herauslösen konnte und diese „durch Unterstopfung mit dem

Dynamische Geologie. -47.-

Eruptionspfropfen gleichsam aufbeulte“. Der Pfropfen muß dabei ganz kühl gewesen sein, denn die Kohle weist im Kontakt keine Andeutung von Wärmewirkung auf. Verf. schlägt für dieses Gebilde die Bezeichnung Hemidiatrema vor und unterscheidet unter den Tuffnecks: 1. den Albtyp, charakterisiert durch glatt durchgeschlagene Ränder im Nebengestein, 2. den Kaptyp mit aufwärtsgebogenen Durchschlagsrändern, 3. den Fifetyp mit abwärts gebogenen Durchschlagsrändern. 4. den Reztyp ‚hemidiatrematisch). ' Milch.

R. Lachmann: Der Eruptionsmechanismus bei den Euganeentrachyten. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 61. -331—340-. 3 Fig. 1909.)

Der Vortragende berichtet zunächst über die Form, in der in den Euganeen die dort vorherrschenden alttertiären Trachyte erum- piert sind, und geht von der aus einem Vergleich der geologischen und topographischen Karte sich ergebenden Tatsache aus, dab im großen und ganzen jeder der Euganeenhügel einen Kern von Trachyt besitzt.

Als Beispiel für den Eruptionsmechanismus schildert er den zu dem äußeren Kranz von isolierten Hügelchen gehörenden Monte Lozzo, einen flachen, nach allen Seiten abfallenden Kegel von weißem Kreidegestein. durch das ein steilerer Trachyıkegel in der Mitte von unten hindurch- gestoßen ist. Der Scagliamantel hebt sich allseitig ohne Spuren bedeutender erosiver Ver’ etzungen mit 20° fallend, in halber Höhe noch flacher werdend, aus der Pianura heraus; wenn die Schichten mit der gleichen Neigung verlängert würden, würden sie sich beträchtlich unterhalb des Gipfels zu- sammenschließen. Das Heraasragen des Trachytes ist somit nicht durch Erosion zu erklären; der Trachyt muß sich primär durch den Sediment- mantel in das Freie gezwängt haben

Zur Erklärung des Scagliamantels wird eine Beobachtung aus einem Steinbruch hinter dem Markt von Monselice herangezogen, wo eine kleine Scholle von Scaglia in schwach geneigter Lagerung sich dem Trachyt anschmiegt; Schlieren im Trachyt „scheinen“ Fetzen des noch nicht voll- ständig vom Magma resorbierten Nebengesteins zu sein. Ferner wird ein nur aus Scaglia bestehender Hügel bei Mirandola unweit Monselice von der Gestalt eines etwas .eingesenkten, sehr flachen Ellipsoids beschrieben, dessen Entstehung nicht durch Faltung erklärt werden kann, sondern als vulkanische Hebungsform angesprochen wird, worauf auch auf dem Hügel herumliegende, wohl Gängen entstammende Trachytbrocken hinweisen, —.

Die Bildung des Monte Lozzo erklärt nun Verf. durch die Annahme, daß in einem ersten Stadium ein flacher trachytischer Kuchen die flache Scagliakuppel über sich formte, in einem zweiten Stadium der Kern des Lakkolithen durch neue Zufuhr oder infolge von neuanftretenden Kon- vektionsströmen sich wieder in Bewegung setzte, „den Scheitel der Kuppe durch chemische Assimilation oder mechanische Einschlierung und Ver-

-48- Geologie.

senkung der Deckmassen“ resorbierte und in viskosem Zustand, etwa wie die „Nadel“ des M. Pei6e das Freie erreichte; infolge seiner Zähflüssigkeit die auch das Entstehen von Lavaströmen verhinderte, kuppte sich der heiße Brei noch 200 m über der Austrittsbasis auf und erstarrte darn endgültig. Zn

Verf. beschreibt sodann mehrere Tuffnecks (vergl. das vorstehende Ref.) aus den Euganeen, eine von basaltischem Tuff erfüllte, durch Trachyt hindurchgebohrte Röhre zwischen Galzignano und Torreglia, die von Jüngeren querstreichenden Gängen trachytischen und basaltischen Materials durchwühlt wird, ferner eine Reihe von rein trachytischen Necks an den Flanken des Monte delle Valli und des Monte Oliveto; sie führen nach Osten zu dem größten bisher bekannten Neck mit ungefähr 34 km Durch- messer, das die Hügel Monte Ceva, Monte Nuovo und Monte Croce bei Battaglia umfaßt. Das Neck wird von verschiedenem Material erfüllt; ein Hypersthenandesit, der im südlichen Teil des Necks in Gängen und unregelmäßigen Massen auftritt, herrscht im Tuff vor und bildet in ihm die groben konglomeratischen Bestandteile; das feinere Bindemittel be- steht aus zerriebenem Trachyt, der nach dem Rande hin im Tuff in den Partien vorherrschend wird, die mit kompakten Trachytmassen in Be- rührung stehen. Dieser Monte Ceva-Neck kann somit unmöglich das Er- gebnis einer einzigen Gasexplosion sein. Von einer zweiten Gruppe von Tuffnecks am Ostabhang des Monte Gemola (Südteil der Euganeen) weist das größte dieser Gebilde Dimensionen von 110:150 m Durchmesser auf; es hat den älteren Basalt und Scaglia durchschlagen und enthält neben vorherrschendem Basalt im Tuff Blöcke von Scaglia und dem tieferen Biancone.

Auf Grund dieser Beobachtungen kommt Verf. zu folgender Vor- stellung von der Entstehung der Euganeen: Eine „schlecht ge- mischte magmatische Gesteinsblase von der Flächenausdehnung der Euganeen“ gelangt zur Eocänzeit bis knapp unter die Erdoberfläche; das Empordringen erfolgte nicht durch Gebirgsbildung und nicht durch Spalten (wegen der großen Zahl der Eruptionspunkte und des fast rings ge- schlossenen Sedimentmantels am Monte Lozzo), sondern abwechselnd „durch ein selbständiges Emporquellen des Magmas und durch ein Einbeziehen der jeweiligen Decke in den Magmakern durch chemische Assimilation und mechanische Einschlierung und Einschmelzung“. Von dem gemein- samen Herde drangen zuerst die leichtflüssigen Basalte bis zum Meeres- boden hinauf, wobei sie gelegentlich Tuffnecks bildeten (Monte Gemola) und ihre Tuffe mit den Meeresabsätzen vermischten. Dann drängt das Magma seine ganze Decke über den Meeresspiegel und frißt sich so weit durch die Sedimente, daß an vielen Stellen der gasarme Trachyt ins Freie treten konnte; zuletzt wird (im Osten) eine sehr basische, an Gasen un- gewöhnlich reiche Magmenschliere (Hypersthenandesit) gefördert, deren Gas den inzwischen erstarrten Trachyt bei Battaglia mit dichtgedrängten Explosionsröhren durchlöchert. Tritt bei dieser Tuffneckbildung nur Gas

Dynamische Geologie. ag -

aus (Gasmaare nach BrRANcA), so ist die Röhre nur von Trachytsubstanz erfüllt; teilweise rissen die Gase aber Fetzen und Bomben aus der Tiefe mit empor (basischer Anteil des Cevakonglomerates). Schließlich resorbierte von unten her glutflüssiges audesitisches Material teilweise den Tuff innerhalb der Necks. Milch.

| A. Lemme: Eine neue Vulkantheorie. Eßlingen a, N. 1909. 89 p.

„Vor einigen Jahren, ich glaube, es war bald nach dem Untergange von St. Pierre, kam ich gelegentlich einer Unterhaltung mit einem Be- kannten auf die Idee, die Vulkane, überhaupt alle vulkanischen Erschei- nungen seien nichts anderes als in der Erde sich entwickelnde chemische Prozesse. Über den Stand der Wissenschaft auf diesem Gebiete wußte ich damals nur wenig.“

„Drei Dinge oder Ursachen gehören zu meiner Theorie: 1. Schwefel, _ 2. die Mitwirkung der gebirgsbildenden Kraft und 3. Wasser.“

Stremme.

Niethammer, G.: Die Wärmeverteilung im Simplon. (Eel. geol. helv. 227.21 2.910. 96 —120.) Böhm v. Böhmersheim, A.: Abplattung und Gebirgsbildung. Leipzig 1910. 83 p. | Deecke, W.: Ein Grundgesetz der Gebirgsbildung. Vierter Artikel. (Dies. Jahrb. 1910. I. 118—141.) Messerschmitt, J. B.: Vulkanismus und Erdbeben. (Naturw. Weg- weiser von LAMPERT. (A.) 13. 1910. 93 p. Fig.) Schwarz, E. H. L.: The fissure theory of voleanoes. (Geol. Mag. 1910. 392— 394.) Greim, G.: Die Veränderungen am Vesuv infolge des Ausbruchs vom April 1906. (Geogr. Zeitschr. von HETTNER. 16. 1. 1910. 1—12. Taf. 1.) Frech, F.: Aus der Vorzeit der Erde. I. Vulkane einst und jetzt. (Aus Natur u. Geisteswelt. 1910. 112 p. 80 Fig.) Reck, H.: Über Erhebungskratere. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges, 1910. 292—318. 9 Fig ) Isländische Masseneruptionen. (Geol. u. pal. Abh. Herausgeg. von BERorEn N. E. 9..2:106.»- 9 Taf.. Jena, 1910) Ein Beitrag zur Spaltenfrage der Vulkane. , (Centralbl. f. Min. etec., 166—169. 1 Fig.) Hobbs, W. H.: Erdbeben, eine Einführung in die Erdbebenkunde. Deutsch von J. Ruska. Leipzig 1910. 274 p. 124 Fig. 30 Taf. Hovey, E. ©.: Earthquakes: their causes and effects. (Proceed. Amer. Philos, Soc. 48. 1909. 235—258.) Böse, E.: Die Erdbeben. (Die Natur, Samml. naturw. Monographien. 2.1910.,145. 9.55; Fig. 4 Taf.) N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1911. Bd. T. d

-D0 - Geologie.

Frech. F.: Aus der Vorzeit der Erde. II. Gebirgsbau und Erdbeben. (Aus Natur u. Geisteswelt. 1910. 120 p. 57 Fig.)

Evans, J. W.: An earthquake model. (Quart. Journ. geol. Soc. 66. 1910, 346— 352.)

Mack, K.: Nachrichten von der Hohenheimer Erdbebenwarte aus dem Jahre 1909 und Erderschütterungen in Hohenheim während des Jahres 1909. (Deutsch. meteorol. Jahrb. 1909. (1910.) 11 p.)

Davison, Ch.: British earthquakes, 1908—1909. (Geol. Mag. 1910. 315— 320.)

Characteristics of british earthquakes. (Geol. Mag. 1910. 410—418.)

Rothpletz, A.: Über die Ursachen des kalifornischen Erdbebens von 1906. (Sitz.-Ber. bayr. Akad. Wiss. 1910, 8. 32 p. 2 Taf.)

Negris, Ph.: Vertiges antiques submerges. (Athen. Mitt. 29. 1904. 340 363.) |

Schucht, F.: Die Frage der neuzeitlichen Senkung der deutschen Nord- seeküste. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 101—102.)

Äußere Dynamik.

B. Dammer: Platten mit zwei sich kreuzenden Wellen- furchensystemen aus dem unteren Buntsandstein von Cosma bei Altenburg in Sachsen-Altenburg. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 61. - 66—69-. 1 Fig. 1909.)

H. Menzel: Entstehung eines doppelten Wellenfurchen- systems durch eine und dieselbe Welle. (Ibid. 61. -69— TO .-. 1=R10.1903) |

F. Schucht: Über die Entstehung doppelter Wellen- furchensysteme. (Ibid. 61. -217—218-. 1 Fig. 1909.)

1. Auf Platten eines sehr feinkörnigen tonig-sandigen Sandsteins von Cosma bei Altenburg beobachtete Verf. zwei verschieden gerichtete Systeme von Wellenfurchen, ein aus langgestreckten parallelen Wellen von geringer Höhe und ungefähr 70 mm Scheitelabstand bestehendes und ein von kurzen, ebenfalls sehr flachen Wellen mit nur etwa 10 mm Scheitelabstand gebildetes System. Die kleinen Wellen liegen immer nur auf einer Seite der großen und stehen nicht vollkommen senkrecht auf ihnen, sondern treffen unter einem spitzen Winkel mit ihnen zusammen. Verf. nimmt an, daß in einer kleinen Bucht sich erst die großen Wellen- furcher bildeten und nachdem sie unter ruhigem Wasser fest geworden waren, durch Aufprallen von kurzen heftigen Windstößen auf der Wasser- fläche die kleinen, einseitig liegenden Wellen gebildet wurden.

2. In der Diskussion berichtet MEnzEL über die von ihm beobachtete Entstehung eines doppelten Wellenfurchensystems durch eine Welle: eine durch den Wind an einem ansteigenden Strand heraufgetriebene Welle brachte breite Wellenfurchen hervor, das abfließende, dem Gefälle folgende

Dynamische Geologie. SI -

Wasser hinterließ dann eine große Zahl engere und weniger tiefe Furchen, die rechtwinkelig bis spitzwinkelig zu den breiten Wellenfurchen verlaufen (als häufig wiederkehrende Bildung am Strande des Ostseebades Gr.-Mölln im Sommer 1908 beobachtet).

3. F. SchucHt hat die Entstehung doppelter Wellenfurchensysteme durch die Wellen einer Tide im Wellengebiet der Nordsee wiederholt beobachtet: nachdem die Wellen die breiten langen, dem Ufer parallelen Furchen gebildet haben, fließen sie bei Ebbe in seitlicher Richtung ab und bilden in den kleinen Mulden, aus denen das Wasser nur langsam abfließt, nochmals schmale kurze Furchen, die durch die herrschende Windrichtung und -intensität beeinflußt sind. Milch.

Ä.Iwtschenko: Schluchten auf dem Plateau Tschokusu. (Ann. g&ol. et min. de la Russie. 12. 19—26.)

Der südliche Teil des Plateaus Tschokusu im Aralbecken besteht aus einer Reihe von Terrassen, die mit etwa 30° Neigung abfallen, an der Oberfläche jedoch sich noch nicht einmal unter senken. Hinter ihnen dehnt sich eine völlig ebene Plateaufläche aus. Der südliche Rand des Plateaus ist nun von zahlreichen Schluchten zerrissen. die sich nach unten zu stark verschmälern, während sie sich nach oben hin bedeutend ver- breitern. Die Terrassen werden als Resultate der Austrocknung des Aral- bassins aufgefaßt, die nicht ununterbrochen vor sich ging, sondern dem zurückweichenden Meere Zeit ließ, Terrassen auszubilden. Sobald sich ein neues Ufer bildete, wurde es sofort von Wasserrissen durchfurcht, die sich in der darauffolgenden Ruheperiode erweitern konnten, ein erneutes Zurückweichen des Meeres rief dann eine Vertiefung der Schlucht hervor. So kommt es, daß bei diesen Schluchten die Mündung den allerjüngsten, der Oberlauf den ältesten Teil darstellt, wodurch die eigentümliche Form der Schluchten, ihr weiter kesselartiger Anfang und ihr schmaler Ausgang eine Erklärung findet. Der Arbeit des Windes wird nur geringe Be- deutung beigemessen. A, Ruühl.

E. de Martonne: Sur l’inegale r&partition de l’erosion glaciaire dans le lit des glaciers alpins. (Compt. Rend. 1909. 21. Dez.)

Der Rückgang der alpinen Gletscher ermöglichte eine Untersuchung der Veränderungen, die die Gletscherbetten durch die letzten Vorstöße erlitten haben. Fast überall zeigte sich eine Stufe und eine relativ ebene Fläche. Auf den Stufen waren die Schrammen überaus selten, dagegen ließ sich hier stets das Vorhandensein der „gorges torrentielles“ feststellen, auf deren Bedeutung kürzlich BRunHEs hingewiesen hat. Im Gegensatz dazu ist die Plattform geschrammt und gekritzt, aber jene „gorges“ fehlen. Verfolgt man die Verbreitung der Schrammen im einzelnen, so zeigt sich, daß ihre Dichtigkeit mit jeder Verminderung der Neigung zunimmt. Dann

d*

- 52 - Geologie.

ist auch der Kontakt zwischen Eis und Felsboden weit inniger als bei sehr starker Neigung, und ebenso weist dann auch die Grundmoräne eine viel größere Mächtigkeit auf; bei steilem Abfall kann diese sogar ganz fehlen. Derartige Verschiedenheiten im Kontakt sind aber am Grunde des ganzen Gletschers vorhanden, so daß auch die ungleiche glaziale Erosion für den ganzen Gletscher Geltung besitzt. A. Rühl.

Ed. Brückner et E. Muret: Les variations periodiques des glaciers. XIV”° Rapport, 1908. (Zeitschr. f. Gletscherk. 1910. 4. 161—176.) |

Auch in diesem Berichtsjahre zeigte sich, wie in den vorhergehenden, ein allgemeiner Rückgang der Gletscher; in den Schweizer Alpen waren z. B. 53 Gletscher im Rückzug begriffen, während 14 ein Vorgehen zeigten, das aber nicht einmal einwandfrei festzustellen war. Nur die skandinavischen (sletscher bildeten eine Ausnahme von dieser Regel. Bemerkenswert ist, dab von K. DÖHLER ein. Verzeichnis der Gletschermarken der Ostalpen zusammengestellt wurde, das in einem handschriftlichen Exemplar auf der Bibliothek des Deutschen und österreichischen Alpenvereins und des Wiener geographischen Institutes aufbewahrt wird und dort eingesehen werden kann. Aus Rußland und aus den Polarregionen lagen keine Berichte vor.

A. Rühl.

Schmidt, E.W.: Landverlust und Landgewinn auf Hiddensoe bei Rügen. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXIX. 1910. 316—358. 16 Fig. Taf. 10—11.)

Philippi, E.: Eisberge und Inlandeis in der Antarktis. (H. STILLE: Geologische Charakterbilder. Heft 1. Berlin 1910. 6 Taf.)

Deeley, R. M.: Glacier granule-markings. (Geol. Mag. 1910. 112—114. Taf. 13.)

The structure of glaciers. (Geol. Mag. 1910. 433—436.)

Högbom, B.: Einige Illustrationen zu den geologischen Wirkungen des Frostes auf Spitzbergen. (Bull. geol. Iust. Upsala. 9. 1910. 41—59.)

Tyrrell, J. B.: Ice on Canadian lakes. (Transact. Canad. Institute. 9. 1910. Toronto. 9 p.)

Petrographie.

Allgemeines.

F. W. Clarke: Analyses of Rocks and Minerals from the Laboratory. of the United States Geological Survey, 1880 to 1908. (United States Geol. Survey. Bull. 419. Washington 1910.)

Eine tabellarische Zusammenstellung nach Staaten von 2420 Gesteins- und Mineralanalysen, welche unter mehr als 6000 in den Laboratorien des

Petrograplie. -53-

United States Geological Surveys ausgeführten Analysen gewählt worden, wie folgt:

Massen- und kristallinische Gesteine .. . . . . 1203 Sandsheinew ehesten en: 81 Carhonabmesteinen u Sure Senn. su 14 22408 Schiefer 3 m a a Melt 63 INones Endenärten etc a Re de ar IMEELSORLLAIE ED ae Se a abe sicen 62 Nineraltene ran em here 608,

2420

Verf. gibt in der Einleitung eine neue Berechnung der relativen Verbreitung der wichtigsten Gemengsteile der Gesteine und der Elemente. In der folgenden Tabelle sind CLARkE’s neue Berechnungen (3) mit seinen früheren (1 und 2), sowie auch mit denen von WASHINGTON und HARKER verglichen.

ÜLARKE mm HARKER WASHINGTON iR a3 3.

dose) ul 158,59 59,77 59,71 58,75 58,239 OR. ©. .15,04 15.38 15.41. 15,64 15,796 BERGE it ..18}94 9,65 2,63 5,34 3,334 Bier. .348 3,44 3,52 2,40 3,874 eo RN CR ©) 4,36 4.09 3,843 200 .2..:2.,.75,29 4,81 4,90 498... : 5,221 NO 23,20 3,61 3,55 3,25 3,912 OR Gl‘ 2,83 2,80 2,74 3,161 H,O bei 100° ) Knc re) Ar 0,363 2 Osizben 10% fe 1 a 1,428 BE Ob 50,55 0,53 0,60 0,12 1,039 Bio: 28.270,22 0,21 0,22 0,02 0,373

99,66 99,14 99,22 99,56 100,583

Vier weitere Tabellen geben a) verschiedene Umrechnungen der an- gegebenen, am häufigsten vorkommenden Oxyde, denen auch die weniger wichtigen beigefügt sind, b) die relative Verbreitung der Elemente selbst und c) zusammengesetzte Analysen mehrerer Sedimentärgesteine.

Verf. studierte auch 700 Analysen der Massengesteine, um die relative Verbreitung der am häufigsten vorkommenden Mineralien zu be- rechnen. und ist zum folgenden Resultate gekommen: Apatit 0,6, Titan- mineralien 1,5, Quarz 12,0, Feldspate 59,5, Glimmer 3,8, Amphibole und Pyroxene 16,8; Sa. 94.2.

Die übrigen, weniger häufig vorkommenden Mineralien machen 9,8%, aus, E, H. Kraus.

- 54 - Geologie.

Mennell, F. P:: An Introduction to Petrology. 2. ed. London.

Wright, F. E.: New petrographie mieroscope. (Amer. Journ. of Se. 29. 1910. 407 —414.)

—- New ocular for use with the petrographie microscope. (Amer. Journ. of Sc. 29. 1910. 415--426.)

Johannsen, A.: Some simple improvements for a petrographical micro- scope. (Amer. Journ. of Se. 29. 1910. 435—438.)

Schaller, W.T.: Der Brechungsexponent von Kanadabalsam. (Centralbl. f. Min. ete. 1910, 390—391.)

Beder, R.: Kleine Notizen zur mikrophotographischen Aufnahme von Dünnschliffen. (Centralbl. f. Min. ete. 1910. 499—504.)

Winchell,.A. N.:. Use of „ophitic* and related terms in petrography. (Bull. geol. Soc. America. 20. 1910. .661---667.)

Häberle, D.: Über das Vorkommen von Kugelbildungen in verschiedenen Gesteinen der Rheinpfalz. (Pfälz. Heimatkunde. 6. 1910. 2—7 u. 13—18.)

Gesteinsbildende Mineralien.

F. E. Wright and E. S. Larsen: Quartz as a Geology Thermometer. (Amer. Journ. of Sc. 177. 421—447. 1. Fig. Mehrere Tab. 1909.)

OÖ. MüssE hat bekanntlich auf die Merkmale hingewiesen, die eine Unterscheidung von Quarzindividuen gestatten, je nachdem sie als «-Quarz. (bei Temperaturen unter 570°) gebildet sind oder als 3-Quarz bei höheren Temperaturen entstanden und erst mit sinkender Temperatur in «-Quarz übergegangen sind und als homoaxe Paramorphosen von «-Quarz nach a-Quarz betrachtet werden müssen (dies. Jahrb. Festband. 181 ff.) In diesem Sinne bezeichnet er (l. c. 189, Anm, 5) den Quarz als ein geo- logisches Thermometer.

In der vorliegenden Arbeit teilen die Verf. zunächst ihre Versuche zur genauen Bestimmung des Umwandlungspunktes mit; nach dem Vorgange von LE CHATELIER und MArLLARD! bestimmten sie die plötz- liche Änderung der Höhe der Doppelbrechung, nach LE CHATELIER! die Zunahme der Zirkularpolarisation. Die Bestimmung der Doppelbrechung wurde im Erhitzungsmikroskop in weißem, Natrium- und Lithiumlicht mit Hilfe des Bagıner’schen Kompensators an mehreren Platten bei steigender und bei sinkender Temperatur ausgeführt; die besten Ergebnisse wurden in Natriumlicht bei steigender Temperatur erzielt und ergaben als Um- wandlungspunkt 575° + 2°. Die Bestimmung durch Änderung der Zirkular-

! Wohl infolge eines Schreibfehlers geben die Verf. mehrfach an, daß die französischen Forscher die Zustandsänderung bei appr. 575° beobachtet hätten; tatsächlich findet sich in den Originalarbeiten in den Compt. rend. stets die Temperaturangabe: ungefähr 570°, wie sie auch O. MüseE schon in den Titel seiner Arbeit im Festband übernommen hat.

Petrographie. 55 -

polarisation war weniger befriedigend, ergab aber auch bei 575° plötzlich eine starke, bei höheren Temperaturen nur eine schwache Zunahme. Sodann haben die Verf. eine große Anzahl von Quarzplatten von 10 Quarzvorkommen aus Gängen und Geoden, von 21 Pegmatiten und 13 Graniten und Quarzporphyren durch Ätzung auf die Art ibrer Zwillings- verwachsungen, ferner auf ihr optisches Verhalten und die Häufigkeit von Sprüngen untersucht und fanden, völlig den Müssr’schen Angaben ent- sprechend, dab die bei niedrigen Temperaturen in Gängen und Geoden gebildeten Quarze im allgemeinen klar und frei von verwickelten Sprung- systemen sind, häufig regelmäßige Verwachsungen von Rechts- und Links- quarz zeigen und regelmäßige Umgrenzungen der einzelnen Zwillingsfelder aufweisen. Im Gegensatz hierzu zeigen die Granit- und Granitporphyr- quarze häufig sehr verwickelte Sprungsysteme, nur selten Verwachsung von Rechts- und Linksqnarz und in der Regel sehr verwickelte Zwillings- bildung mit ganz unregelmäßig gestalteten Feldern, ein Verhalten, das die Umwandlung des ursprünglich bei hohen Temperaturen gebildeten #-Quarzes bei sinkender Temperatur in «-Quarz erwarten läßt. Bei den (Juarzen aus Pegmatiten lassen sich zwei Gruppen unterscheiden: große Quarzindividuen, die letzten Ausscheidungen des granitischen Magmas, also Bildungen bei niedrigen Temperaturen, verhalten sich wie die Gangquarze, die Quarze der Schriftgranite zeigen das Verhalten der aus #-Quarz in e-Quarz übergegangenen Individuen. Milch.

B. S. Butler: Pyrogenetic Epidote. (Amer. Journ. of Se. 178, 27—32. 1909.)

Eine Zusammenstellung der bisherigen Beobachtungen zeigt, dab als primärer Gemengteil von Eruptivgesteinen angesprochener Epidot fast immer in Verwachsung mit Allanit aufgetreten ist; der vom Verf. in schmalen Gängen eines porphyrischen Ganggesteins in Shasta County, Cal., gefundene Epidot tritt dort ohne Begleitung des Allanit auf.

Die epidotführenden Gänge finden sich nahe der Mitte der die Kupfer- vorkommen westlich vom Sacramento-Fluß enthaltenden Intrusivmasse von Natronsyenitporphyr; Anal. I gibt die Zusammensetzung des Hauptgesteins, Anal. II die des epidotführenden Ganggesteins, und zwar des frischesten Vorkommens von der Spread Eagle-Mine. Die Einsprenglinge des Gang- gesteins sind stark korrodierter Quarz, bis 8 mm langer Plagioklas (Ab, An,), teilweise stark zersetzt, chloritisierte Biotite und bis 12 mm lange, ge- wöhnlich in der größten Ausdehnung aber nur 5 mm aufweisende Epidot- kristalle; die Grundmasse besteht hauptsächlich aus Feldspat ohne oder mit nur spärlicher Zwillingsbildung, Quarz und Biotit.

Die Epidote haben bisweilen gute Kristallumgrenzung, sehr oft sind sie aber stark korrodiert; die Grenze gegen die Grundmasse ist immer scharf. Bisweilen finden sich Einschlüsse von Apatit und Quarz im Epidot; dann zeigt der Quarz scharfe kristallographische Begrenzung. Aus dem Grade der Korrosion schließt Verf., daß Quarz und Epidot älter sind als

N Geologie.

Feldspat und Biotit, die keine Korrosion erkennen lassen. | Diese Beweis- führung ist nicht zwingend. Ref.] Das optische Verhalten des Epidot stimmt durchaus mit den bekannten Eigenschaften dieses Minerals überein (a:c = 2°25', y—e« —= 0,024), die chemische Zusammensetzung (Anal. III) führt auf die Formel (Ca, Fe)’(AIOH)(Al, Fe)?(SiO®)? mit dem Verhältnis Ca0:FeO = 24:1 und Al?O?: Fe?0? = 45:1.

Den Beweis für die primäre Natur der Epidotkristalle erblickt Verf. in ihrem gleichmäßigen Vorkommen in verschieden stark zersetzten Gängen, ihrem Auftreten in verhältnismäßig spärlichen großen Kristallen (statt in zahllosen kleinen Körnchen), so daß die appr. 1,41°/, des Ge- steins betragende Epidotinasse gewissermaßen konzentriert ist, in dem ge- ringen Kalkgehalt der Gänge, der bei der Zersetzung Epidotbildung kaum begünstigt hätte, und in dem noch geringeren Kalkgehalt des umgebenden Hauptgesteins, der eine Zuführung von Kalk von außen ausschließt.

I 1l. II.

Sı02 2 000 0 80:09 68,75 38,22 102 0,16 0,27 0,33 ZU. ae. 0,01 nicht vorh. _ OR N) 16.75 25,12 Be20:0 0 000 RO 0,48 8,75 BEON. Se 0,83 1,02 1528 MO Wen 0,02 0,04 0,19 Me). a a. 0,58 0,83 Sp. Ca ee 0,38 0,89 22,77 Ba0. 2.0.0. 2 nicht vorh: 0,03 SEO 72 22 nichtsvork: 0,03 NE Ole 5,60 6,95 0,11 K20° 72,72 Snicht yorh 0,80 0,06 EO 2 0 0,52 1,52 3,04 JE) 0,24 0,84 0,52 CO?. ..... .. ..nichtvorh. nicht vorh. seltene Brder nicht vorh. Par ee 0,04 0,16 SO02.2..2 ... nicht,vorh: nichtivorh: Seo. 02 2 micht vorh. nicht vorh. Sal «...n: 100,34 100,06 100,36

Spez. Gew. 3,29

I. Natrongranitporphyr, nahe bei der Shasta King-Mine, Cal.

(anal. G. STIEeER). | |

Il. Porphyrischer Gang in I, nahe bei dem Mundloch des Nord- tunnels der Spread Eagle-Mine, Cal. (anal.: G. STIEEER).

III. Epidot aus Gängen von der Beschaffenheit des unter II analy-

sierten Gesteins, Shasta Co., Cal. (anal.: W. T. SCHALLER).

Milch.

Petrographie. Hm =

Schmutzer, J.: Über Zonenstruktur, Rekurrenz und Resorption. (Centralbl. f. Min. etc. 1900. 389—390.)

Eruptivgesteine.

Öross, W.: The natural classification of igneous rocks. (Quart. Journ. geol. Soc. 66. 1910. 470—506.)

Schwantke, A.: Das chemische System der Eruptivgesteine und die Theorie ihrer Genesis. (Centralbl. f. Min. ete. 1910. 169—179.) Finckh, L.: Eine vereinfachte graphische Darstellung der chemischen

Gesteinszusammensetzung unter Benützung der Osann’schen Analysen- werte. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 284—291. 4 Fig.) Fenner, ©.N.: Crystallisation of a basaltic magma from the standpoint of physical chemistry. (Amer, Journ. of Sc. 29. 1910. 217 —234.)

Sedimentärgesteine.

J. Thoulet: Contribution & l’ötude de la transformation des de&epöts sedimentaires en roches sä@dimentaires. (Compt. rend. 147. 879—881. 1908.)

THoULET ermittelte die scheinbaren spezifischen Gewichte von kalkigen Meeressedimenten in Luft und in Wasser und diejenigen von Kalksteinen in Luft und berechnete hieraus die Kon- traktion bei der Verfestigung. Die Austrocknung an der Luft bewirkt eine Kontraktion um 25 Volumprozente, die vollkommen ver- festigten geologischen Kalke zeigen gegenüber frischen Meeressedimenten eine Kontraktion um 60°/,. Beimengung von Ton und Sand ist ohne erheblichen Einfluß, ebenso die Tiefe des betreffenden Meeresbodens. Ver- wendet wurden Meeresablagerungen, die der Fürst von Monaco im nörd- liehen Atlantik gedredscht hatte, sowie lothringische Jura- kalke von möglichster Verschiedenheit. Johnsen.

J. Thoulet: De l’influence de la d6flation sur la con- stitution des fonds oc&aniques. (Compt. rend. 147. 1363 1365. 1908.)

THouLET bemerkte schon vor einiger Zeit, als er den auf der Kathedrale von Nancy gesammelten Staub untersuchte, daß der größte Teil der vielen feinen Quarzpartikeln, diemanim Meeres- boden findet, äolischen Ursprungs sein dürften und daß bereits eine Windgeschwindigkeit von weniger als 25 Sekundenmetern (von den Meteorologen als fast windstill bezeichnet!) für den Transport jener Teilchen genüge.

_ Auch in der Granitregion von G&rardmer, auf der Kirche Sainte-Anne in Montpellier und auf der Kirche Saint-Louis

-58- Geologie.

in Cette fand Verf. den Staub analog der petrographischen Be- schaffenheit der nächsten höheren Umgebung in Überein- stimmung mit der Annahme äolischer Ablagerung. Johnsen.

J. Chautard et P. Lemoine: Sur la genöse de certains minerais d’alumine et de fer. D&composition lateritique: (Compt. rend. 146. 239—242. 1908.)

Bauxit und Laterit haben große chemische Ähnlichkeit, die nach M. Baver’s Untersuchungen auf dem Gehalt des Laterit an Tonerde- hydraten beruht; während sich in den gemäßigten Zonen durch Zer- setzung silicium- und aluminiumführender Gesteine Al-Silikat bildet, ent- steht inden Tropen freie Kieselsäure und Al-Hydrat. Guinea lieferte den Verf. zu mikroskopischen und chemischen Untersuchungen frische Diabase mit lateritischer Zersetzungszone In letzterer sind nach den Analysen [cf. Original. Ref.] Ca, Mg, Na, K fast vollständig verschwunden, Al, Fe, Ti erscheinen angereichert. Die Ti-Menge bleibt wahrscheinlich vollkommen gleich, so daß man in bezug auf die anderen chemischen Gesteinskomponenten solche Gewichtsmengen von Diabas und von Laterit zu vergleichen hat, welche eine gleiche Gewichtsmenge Ti führen. Dann ergibt sich: Al ist ganz wenig vermindert, es liegt wesentlich als Hydrargillit vor, der den Feld- spat ersetzt; auch von Fe ist ein kleiner Teil fortgeführt, das übrige ist vollkommen oxydiert und liegt als reines Oxyd vor, z. T. hydratisiert; # SiO, sind fortgeführt, + liegt als freie SiO, vor und würde bei vollendeter Lateritisierung wohl ebenfalls fortgeführt sein. Ein analoger Anreicherungsprozeß hat in gewissen, durch seltene Minerale ausgezeichneten Gesteinen stattgefunden und Ab- lagerung von Edelsteinen veranlaßt, wie demnächst gezeigt werden soll.

[Bei dieser Gelegenheit möchte ich darauf hinweisen, daß die Smirgellager wohl durch Dynamometamorphose aus Laterit entstanden, dessen Bildung demnach stellenweise in archäischer Zeit stattfand, was vielleicht paläoklimatologisch zu verwerten ist.]

Johnsen.

R. S. Bassler: The Formation of Geodes with Remarks on the Silification of Fossils. (Proc. of the Unit. States Nat. Mus. 35. 183—141. Washington 1909. 6 Taf.)

An der Hand eines großen Materiales, von dem 70 Stücke in Ab- bildungen gezeigt werden, stellt Verf. die folgenden Leitsätze auf: Die best bekannten Geoden sind freie, runde, kieselige, hohle Massen, die innen von Kristallen erfüllt werden. Sie kommen in der Regel in fossilführenden Tonschichten vor. Die Substanz solcher Fossilien, die von Sickerwässern erreicht werden können, wird vollständig in Kieselsäure umgewandelt. Bei zerdrückten und zerbrochenen Fossilien werden die Bruchstellen durch

Petrograpbie. -59-

Kieselsäureausscheidungen verkittet und verdickt. Diese Verdickung kann durch fortgesetzte Anlagerung und die Expansionskraft der Kristalle zur Bildung einer hohlen, runden Masse oder Geode führen, die mit nach innen gerichteten Kristallen erfüllt und außen mit den Überresten des Fossils bedeckt ist. Auf die chemische Seite dieser Frage geht Verf. nicht näher ein. Stremme.

Stremme, H.: Zur Kenntnis der wasserhaltigen und wasserfreien Eisen- oxydbildungen in den Sedimentgesteinen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 18—23.)

Andre&e, K.: Über einige Vorkommen von Flußspat in Sedimenten nebst Bemerkungen über Versteinerungsprozesse und Diagenese. (Min.-petr. Mitt. Wien. 28. 535—556. 1910 )

Daly, A.: First calcareous fossils and the evolution of the limestones. (Bull. geol. Soc. America. 20. 1910. 153—170.)

Gaub, F.: Die jurassischen Oolithe der Schwäbischen Alb. (Geol. u. pal. Abh. 9. (13.) Heft 1. 1—80. Taf. 1—10.)

Fischer, Th.: Schwarzerde und Kalkkruste in Marokko. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 105—114 )

Sehwantke, A.: Untersuchungen der Schwarzerde in Marokko. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 114—119.)

Experimentelle Petrographie.

M. Böttcher: Über die Verflüssigung des Tones durch Alkali. (Sprechsaal. 42. 1909. 117—119, 133—135, 153— 155, 168—170, 186—187, 199—201, 217—219, 233—235, 252—253.)

Im Jahre 1908 sah Ref. in Schwepnitz bei Herrn Dr. E. WEBER folgendes Experiment: Eine gewisse Menge bergfeuchten plastischen Tones wurde mit einer gewissen Menge eines Salzes geknetet. Schon nach kurzer Zeit wurde der Ton weicher und weicher, bis er als flüssiger Brei aus der Hand lief, In diesem Zustande wurde der Ton in eine Form gegossen, in der er bald, ohne zu reißen oder deformiert zu werden, erstarrte. Verf. hat diese Verflüssigung der Tone, wie sie durch Alkali hervorgerufen wird, einer eingehenden quantitativen Untersuchung unterzogen. Er gab zu einer bestimmten Tonprobe eine bestimmte Wassermenge, die stufenweise durch Alkalinormallösungen ersetzt wurde. Diese Masse wurde in einem Porzellanmörser zu einem homogenen Brei verrührt und die Zeit gemessen, in der dieser Brei durch eine Öffuung von bestimmtem Querschnitte aus- lief. Verf. fand bei Natronlauge, Sodalösung, Kalilauge, Pottaschelösung, Lithiumhydroxyd- und Lithiumcearbonatlösung deutliche Unterschiede je nach dem Gehalte, und zwar eine Verkürzung der Auslaufszeit bis zu einem Optimum, von dem aus wieder Zunahme erfolgte. Die Hydroxyde verflüssigten stärker als die Carbonate, Natrium stärker als Lithium, beide

- 60- Geologie.

stärker als Kalium. Cäsiumhydroxyd verflüssigte schwach, Ammoniak in allen Konzentrationen fast gleich gut (aber schwächer als Kalium-, Natrium- und Lithiumhydroxyd), ohne deutlich hervortretendes Optimum. Cyankali und Wasserglas gaben gute Verflüssigung; die Hydroxyde der Erdalkalien. die Bicarbonate der Alkalien und Ammoniumcarbonat ver- flüssigten nicht. Verminderung der Wassermenge beeinträchtigte die Ver- flüssigung, hob sie aber nicht auf. Am wenigsten hemmte die Verminderung bei den Alkalien in der gleichen Reihenfolge wie oben. In derselben Reihenfolge beförderten die Carbonate der Alkalien auch die Dauer der Suspension von Ton im Wasser. Aus dem Vergleiche mit Suspensions- versuchen, die mit Tierkohle an Stelle des Tones vorgenommen wurden, schließt Verf., daß die Ursache der Suspensionserscheinungen und auch der Verflüssigung nicht in einer chemischen Reaktion zu suchen sei. Eine exakte Erklärung des Verflüssigungsvorganges kann Verf. aber nach den vorliegenden Versuchen nicht abgeben. ' Stremme.

Spezia, G.: Sopra alcuni presunti effetti chimici e fisici della. pressione uniforme in tutti i sensi. (R. Acc, Sc. Torino. 1910. 1—16. 1 Taf.)

Fleischer, A.: Beiträge zur Frage der Ausdehnung des Magmas beim langsamen Erstarren. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 417—420.)

Hauke, M.: Über Eutektstruktur bei Silikatschmelzen. (Dies. Jahrb. 1910. I. 9I—114. Taf. 14.)

Haemmerle, V.: Studien an Silikatschmelzen mit künstlichen Gemengen. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXIX. 1910. 719—738. 8 Fig. Taf. 22—24.)

Andesner, H.: Über das Verhalten des Gabbromagmas im Schmelzfluß. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXX. 1910. 467 —494. 4 Fig. Taf. 16)

Pirsson, L. V.: Artificial Lava-flow and its sphaerulitie cerystallisation. (Amer. Journ. of Sc. 30. 1910. 97—114. 1 Taf.)

Adams, F. D. and E. G. Coker: Experimental investigation into the flow of rocks. I. The flow of marble. (Amer. Journ. of Sc. 29. 1910. 465—487. Taf. 2—4.) |

Fischer, H.: Experimentelle Studien über die Entstehung der Sediment- gesteine. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1810. 247—260. 1 Taf.)

Europa.

a) Schweden. Norwegen. Dänemark. Island. Färöer. J. J. Sederholm: Nägra ord angäende gneisfrägan och andra urbergsspörsmäl. (Geol. Fören. i Stockholm- Förh. 30. 1908. 156—183.) |

Sowohl die Entstehung der mehr oder weniger grobkörnigen Schmitzen und Streifen von Quarz oder Quarz und Feldspat in den „Adergneisen“

Petrographie. ee

wie auch das Auftreten pegmatitischer Partien in den Gneisgraniten hatte HorLmauısr für das Ergebnis einer in situ, im Zusammenhang mit der Regionalmetamorphose erfolgten Umkristallisation gehalten. SEDERHOLM bringt diese Erscheinungen in Beziehung zu dem Empordringen granitischen Magmas, das sich dadurch seine Wege schaffte, daß die „benachbarten Gesteine mit einer Aureole von Lösungen durchtränkt worden seien, welche das Magma begleiteten und wodurch sie auch teilweise weggeschmolzen und umgewandelt werden konnten“, Aus dieser Schmelzung und Assimilation des Nebengesteins neben den granitischen Injektionen erkläre sich die Erscheinung, daß zwischen dem injizierten Granit und dem kristallinen Nebengestein keine deutlichen Grenzen be- obachtet zu werden brauchen. Völlig homogene Schiefer können durch Injektion von granitischem Schmelzfluß zu Adergneisen werden.

In Finnland und in Lappland beobachtet man die Bildung von» „Adergneisen“ durch granitische Injektion noch in den präcambrischen Sandsteinen der kalevischen Schichten. „Adergneisbildungen sind an kein bestimmtes Niveau oder an eine bestimmte Granitart gebunden, sondern sie treten überall auf, wo zu irgend einer Zeit die großen unterirdischen granitischen Magmamassen in die Lage kamen, kräftig auf Sediment- oder Eruptivgesteine einzuwirken.*

Ein großer Teil des Aufsatzes beschäftigt sich mit der Widerlegung von Hormguvısr’s Anschauungen über die Entstehung und Herkunft der archäischen Schiefer. Verf. bezeichnet seine eigene Auffassung als eine durchaus aktualistische, indem er u. a. annimmt und aus dem Vor- kommen von Granit- und Syenitkonglomeraten schließt, daß damals schon fließende Gewässer ihr Bett in einen älteren Untergrund einschnitten, ja daß sogar gewisse Phyllite in einer äußerst feinen Bänderung ganz den durch Jahresschichtung ausgezeichneten fluvioglazialen Seeablagerungen Schwedens entsprechen sollen. HorLmqauIst betrachtet dagegen die Schiefer wenigstens grobenteils als Tuffite, d. h. als Gemenge von Schlamm mit Material vulkanischer Herkunft.

Während Hormgvist im schwedischen Archaicum eine kontinuier- liche, vom Eisengneis bis zu den normalen Sedimenten (Kalksteinen, Ton- schiefern usw.) der Leptitformation reichende stratigraphische Serie erblickt, deren unterste, ihrer chemischen Zusammensetzung nach den Graniten gleichende Glieder sich von zerstörten vulkanischen Gesteinen herleiten sollen, glaubt SEDERHOLM in den ältesten, von ihm für durchaus normal gehaltenen Sedimenten Finnlands Diskordanzen nachweisen zu können; diese würden es wahrscheinlich machen, daß jene eben nicht eine zu- sammensehörige Schichtserie bilden, sondern recht verschiedenen Alters- stufen angehören. SEDERHoLM bezieht sich dabei auf die Erkenntnis des sogen. Archaicums in anderen Ländern, wie in Amerika, der Bretagne, den Alpen und im Erzgebirge. Bergeat.

-62- Geologie.

P. J. Holmquist: Är urberget bildadt under aktuella förhällanden? (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 29. 1907. 89—105.)

Im schwedischen Archaicum folgen, so weit es nicht aus echten und unzweifelhaften Graniten und anderen Tiefengesteinen besteht, von oben nach unten die geschichteten Hälleflinten, die geschichteten oder ge- bankten grauen Gneise und die parallel struierten, teilweise durchaus den eruptiven Gneisgraniten Ähnlichen „Järngneise“ („Eisengneise“, so genannt wegen eines kleinen Magnetitgehaltes). „Die archäischen Bildungen in Schweden erweisen sich im großen als eine kontinuierliche strati- graphische Serie, deren unterste Zonen oft, wiewohl sie geschichtet sind, in der Zusammensetzung eine eroße Ähnlichkeit mit Eruptivgesteinen und besonders mit Granitgneisen besitzen, während die mittlere Zone in untergeordneter Menge wirkliche klastische Gesteinstypen führt und die obersten hauptsächlich aus Sedimentgesteinen, manchmal wechselnd mit wohl erhalteuen Laven, gebildet werden.“ Zwischen den drei archäischen Gruppen sind weder wesentliche Diskordanzen, noch Konglomeratbildungen zu bemerken. Die große Ähnlichkeit der chemischen Zusammensetzung der Järngneise mit derjenigen der Granite erklärt Hormquıst damit, daß dieses nach seiner Auffassung den Paragneisen zuzurechnende Gestein ein metamorpher, ursprünglich von Oberflächenwässern abgesetzter Detritus vulkanischer Gesteine sei.

Verf. berührt die Frage, ob in den bezeichneten ältesten Gesteinen Schwedens wohl Teile der Erstarrungskruste der Erde vorliegen könnten. Er weist dabei auf die große Bedeutung hin, welche das granitische Magma der Tiefe als Lösungsmittel gegenüber den von ihm durchbrochenen und von Ihm bespülten Gesteine besitzen könne, Die alten schwedischen Granite sind erfüllt von losgerissenen Gesteinsbruchstücken, und Verf. glaubt, dab die Resorption dieser letzteren sogar eine Veränderung des Granitmagmas bis zur Zusammensetzung solcher Gesteine bedingt haben könne, die man, in solchen Fällen dann irrtümlich, für Differentiations- produkte ansehen würde. Die ursprüngliche Erstarrungskruste mag auf solche Weise überhaupt wieder vollständig aufgezehrt worden sein. Immer- hin habe dann die Zusammensetzung der durchbrochenen Gesteine eine große Rolle gespielt, indem die granitähnlichen Gesteine leichter resorbiert wurden als etwa die in größerer Oberflächennähe liegenden Sedimente wie Quarzit, tonerde- und kalkreiche Schichten. Innerhalb der letzteren war die Stoffaufnahme durch das Magma schwieriger. Auch jene „abyssische Resorptionsfähigkeit“ des Magmas mag zu verschiedenen Zeiten und unter gewissen Umständen geringer gewesen sein als sonst. Nähme man an, daß sich die Zusammensetzung der schwedischen Granite dem Eutektikum (K, Na)AlSi,0,+ 3Si0, nähere, so erwiesen sich gerade die jüngsten Granite als fast reine Magmen dieser Zusammensetzung, während die älteren, durch Resorption mehr veränderten Granite teils durch eine Zu- nahme im Kalk-, Eisen- und Magnesiagehalt, teils durch Schwankungen in der Höhe des Kieselsäuregehaltes Abweichungen von jenem Eutektikum zeigten. Bergeat.

Petrographie. -63 -

P. J. Holmquist: De porfyroidiska bergarternas ursprung. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. 29. 1907. 305—312.)

Als Porphyroide werden die in der sogen. Hälleflintgruppe der schwedischen kristallinen Schiefer auftretenden, teilweise geschichteten, gneisartigen Gesteine bezeichnet, die durch deutliche Quarzeinsprenglinge ausgezeichnet sind. Sie sind der Detritus von älteren sauren Lava- formationen. Ihre klastische Natur ergibt sich daraus, daß die Quarz- einsprenglinge ungleich durch die Gesteine verteilt, manchmal wohl auch in außerordentlicher Menge darin angehäuft sind und daß solche Gesteine nicht nur einerseits mit unzweifelhaften Porphyren, sondern anderseits auch zusammen mit Kalksteinen, Quarziten, Tonschiefern und Konglomeraten auftreten. Bergeat.

P. J. Holmauist: Ädergneisbildning och magmatisk assimilation. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 29. 1907. 313—354.)

Verf. lehnt SEDERHOLM’s Anschauungen von der Wiederaufschmelzung der tiefstgelegenen kristallinen Schiefer durch die Erdwärme (Palingenese) ab und erklärt die Bildung der „Adergneise“ und der pegmatitischen Zonen im Granitgneis als eine Folge der Umkristallisation bei der Regional- metamorphose. Eine Aufschmelzung in SEDERHOLM'sS Sinne habe nicht stattgehabt. Wohl aber fehlt es im schwedischen Archaicum nicht an wirklichen Granitintrusionen. Nach ihrer Zusammensetzung lassen sich zwei Gruppen unterscheiden, die älteren, durch abyssische Assimilation, d. h. durch die Resorption von superkrustalen Gesteinen basischer ge- wordenen, z. T. hornblendeführenden Granite, und die jüngereren saureren, zu denen der Stockholmer Granit und zahlreiche Aplit- und Pegmatitvorkommnisse gehören, die erfüllt sein können mit Bruchstücken der durchbrochenen Gesteine. In den letzteren Graniten habe keine Ein- schmelzung mehr stattgefunden, weil sie für eine solche schon zu stark abgekühlt gewesen seien.

Wie schon SEDERHOLM für Finnland betont hat, vermißt man auch in Schweden eine eigentliche alte Unterlage, auf der die zweifellosen. in den kristallinen Schiefern enthaltenen Sedimente abgelagert sein könnten. Die Schieferformation erscheint unmittelbar eingebettet in Granite, welche sie umschließen und durchdringen und teilweise assimiliert haben. Ihre untersten Glieder, welche die Beschaffenheit von Laven und Tuffen von der chemischen Beschaffenheit der Granite gehabt haben mögen, sind so verschwunden. Ein mit Granitintrusionen durchwobenes archäisches Gebiet ist nach Hormguıst Smäland südöstlich vom Wetternsee, während die stellenweise als prächtige Augengneise mit pegmatitischen Bändern ent- wickelten „Järngneise* von ihm für regionalmetamorphe superkrustale Gesteine gehalten werden. Diese letzteren seien älter als die sogen. Leptite, welche in mäland unmittelbar auf und in jenen „Boden- graniten“ ruhen.

-64- Geologie.

Während Hormqauist die Zusammengehörigkeit der Porphyr- Hälleflintgneisserie d. h. Porphyre, Porphyroide, Hälleflintgneise, Grün- steinschiefer, Kalksteine und in untergeordneter Menge auch andere, ur- sprünglich klastische Sedimente und der gewöhnlich grobschichtigen Gneise, wie z. B. auch des Järngneises, betont, welch letztere sich von den ersteren nur teilweise durch das Alter, im übrigen dadurch unter- scheiden, dab sie reichlich mit granitischen Intrusionen durchsetzt sind, hatte SEDERHOLM hinsichtlich der zweifellos sehr ähnlichen archäischen Gesteine Finnlands eine scharfe, durch eine Diskordanz begründete Schei- dung zwischen älteren und jüngeren Gesteinen vorgenommen. Die Be- rechtigung einer solchen Trennung stellt Verf. in Frage. Bergeat.

P. J. Holmquist: Skikting och skriffrighet i urberget. (Geol. För. i Stockholm Förh. 29. 1907. 413—435.)

Verf. betont, daß außer der zumeist durch Streckung verursachten Parallelstruktur auch echte Schichtung in den schwedischen kristallinen Schiefern weit verbreitet sei. Eine wirkliche Schichtung finde sich u. a. auch in den grauen und roten Gneisen, in den gebänderten, quarzigen Eisenerzlagern (torrstenar) und innerhalb der Järngneise (magnetitführende Granitgneise). Verf. schließt daraus auf einen sedimentären Ursprung solcher Gesteine. ' Bergeat.

P. J. Holmquist: Utkast till ett bergartsschema för urbergsskiffrarna. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 30. 1908. 269— 293.)

In dem Entwurf werden die nichtplutonischen Gesteine Schwedens, nämlich die normalen Sedimente, die Tuffite und die Tuffe und Laven nach den verschiedenen Arten und Graden der Umwandlung unter- schieden in sechs Gruppen: die wenig umgewandelte Primärgruppe, die kontaktmetamorphe Hornfelsgruppe, die Mylonitgruppe, die Schiefergruppe, die Gruppe der körnigen Umwandlung („aranulering*) und die Gruppe der Gneisbildung und Pegmatisierung.

In jene drei „Serien“ und sechs „Gruppen“ fällt ein großer Teil der schwedischen Schiefer und Gneise. Einige Glieder dieses Systems mögen hervorgehoben werden. Für gewisse quarzitähnliche, Körnige Gesteine mit verhältnismäßig hohem Kieselsäure- und Tonerdegehalt und wenig Alkalien, Eisen, Magnesia und Kalk hatte HummeL im Jahre 1875 den Namen Leptit vorgeschlagen. Sie begleiten auf Utö die Hälleflinten; Hormgviıst reiht sie unter jenem Namen der Hornfelsgruppe ein. Viel- leicht waren es Arkosen oder grauwackeartige Sandsteine Zu den durch tiefgelegene Granite veränderten Tuffen gehören nach Verf. vielleicht die sogen. „Syenitgranulite* der lappländischen Eisenerzlagerstätten; für sie wird der Name „Syenit‘- oder „Feldspatleptit“ vorgeschlagen.

Petrographie. ae

Zur Gruppe der „granulierten“ Gesteine gehören ganz frisch aus- sehende, prachtvoll kristalline Gebirgsglieder, wie manche in Struktur und Zusammensetzung durchaus an Aplite erinnernde Quarzfeldspatgesteine, oder die Järngneise, die mitunter ganz mit Graniten verwechselt werden können [und wohl auch solche sind! Ref.]. Denselben Grad der Regional- metamorphose zeigt auch das parallel struierte Nebengestein z. B. der Eisenerzlager von Gellivare, das vom Verf. nicht für ein Tiefengestein ge- halten wird; es sind die Syenite („Syenitgranulite*), die „Biotit“- und „Grünsteingranulite“ der dortigen Bezeichnungsweise.

Dem höchsten Grad der Umwandlung entspricht die Umkristallisation zu Pegmatit und die Bildung von Adergneisen und „Granitoiden“.

Bergeat.

P. J. Holmquist: Gneisfrägan och urbergsteorierna. (Geol. För. i Stockholm Förh. 30. 1908. 415 —432.)

Der Aufsatz ist eine Erwiderung auf SEDERHOLM’s Abhandlung in derselben Zeitschr. 30. 1908. 156—183 (vergl. Ref.). Sie betrifft haupt- sächlich die Entstehung der Adergneise, die assimilierende Ein- schmelzung und die von SEDERHOLM behauptete Diskordanz zwischen dem „granidurchwobenen* Grundgebirge und den kristallinen Schiefern von der Art der schwedischen Porphyr-Leptitgruppe. Bergeat.

P. J. Holmquist: The archaean geology of the coast regions of Stockholm. (Gevl. Fören. i Stockholm Förhandl, 32. 1910. 789—912.)

: Livret-Guide des excursions en Suöde du XI°”® Gongrös seologique international. Stockholm 1910. Heft 15.

Nach einer seit langem üblichen Einteilung unterscheidet man die archäischen Gesteine Schwedens in die Gneisgruppe, die Porphyr- Leptit-Gruppe und die Granitgruppe. Als Leptit bezeichnen die schwedischen Geologen neuerdings die ehedem als Hälleflintgneis benannten kristallinen Schiefer. Hiervon sind die Gesteine der Granitgruppe sämt- lich jüngeren, wenn auch vorcambrischen Alters, zur Gneisgruppe ge- hören teils aus älteren Ablagerungen und jüngeren granitischen Intrusionen hervorgegangene Mischgesteine, teils intrusive Granite, teils graue und rote Gneise. Diese beiden letzteren und die Porphyr-Leptitgruppe um- fassen nach Hormquist in der Bezeichnungsweise SEDERHOLM’S die super- krustalen, d.h. sedimentär in Form von Tuffen oder Laven abgelagerten Glieder des Archaicums im Gegensatz zu den infrakrustalen In- jektionen.

In der Stockholmer Küstenzone und in dem vorgelagerten Schären- und Inselgebiet sind Gesteine aller drei Gruppen entwickelt. Zusammen- hängende Reste superkrustaler Ablagerungen mit gut erkennbarer ur-

N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. 1. e

- 66 - Geologie.

sprünglicher Struktur, d. h. eigentliche Leptite, sind zunächst Stockholm fast nur auf den Inseln erhalten. Der nördliche Teil von Utö ist eine solche „Reliktregion“. Im übrigen bilden das Gebiet granitische und untergeordnete, mit diesen stammverwandte Intrusionen, welche die alten Leptite durchweben, Bruchstücke und Schollen derselben enthalten und, wie dies beim Granatgneis der Fall ist, solche resorbiert haben. Die superkrustalen und infrakrustalen Gesteine haben dann noch in der archäischen Zeit über das ganze Land hin eine tiefgreifende Regional- metamorphose erfahren, nach welcher abermals granitische Durchbrüche stattgefunden haben.

Der Granatgneis (Södermanlandgneis) bildet südlich und östlich von Stockholm Teile des Festlandes. Er ist ausgezeichnet durch einen stetigen Gehalt an Granat, stellenweise auch cordierit-, sillimanit- oder graphitführend und ist nach Hormauıst ein Mischgestein aus Granit und Trümmern von superkrustalem Paragneis; neben letzteren umschließt er auch Quarzite, Eisenerze und Kalksteine, welch letztere Chondrodit, Ser- pentin, Malakolith und selten auch Spinell enthalten können. Der große (ehalt des granitischen Anteiles an Kalk, Magnesia und Tonerde wird auf die Resorption von derartigen Einschlüssen zurückgeführt, mit welchen die Granitmasse ganz erfüllt ist. Die Regionalmetamorphose hat eine Umkristallisation des Ganzen und dessen schieferige Beschaffenheit be- wirkt. In den randlichen Zonen dieser Granatgneismasse ist eine aus- gesprochene Injektion von zweifellosen Graniten, Pegmatiten und Apliten in Paragneise zu beobachten.

Der Gneisgranit ist sehr wahrscheinlich jünger als die Leptite. Unter den verschiedenen Abarten ist der durch grobe Orthoklase aus- gezeichnete Arnögranit die wichtigste. Stammverwandt mit ihm sind verschiedentliche Vorkommnisse von Dioriten, Gabbros, Pikriten und Amphiboliten und dazu auch der sogen. Ornöit auf der Insel Ornö. Es ist das ein hornblendearmes, vorwiegend aus Andesin bestehendes grob- körniges Gestein; die elliptische Masse wird umhüllt von wundervoll ge- bänderten sauren und basischen Spaltungsgesteinen.

Als Paragneise werden graue und rote Gneise aufgeführt, denen die engsten Beziehungen zu den Leptiten und zu Gesteinen vul- kanischen Ursprunges zugeschrieben werden. Ihre vermutliche Beteiligung an der Zusammensetzung des Granatgneises ist schon erwähnt worden. Auf den Inseln zeigen sie die Struktur deutlich geschichteter Schiefer und zweifellose Übergänge in der Zusammensetzung der einzelnen Lagen. Bald sind sie ausgesprochen körnig, bald besitzen sie das Gefüge von Glimmerschiefern oder glimmerreichen Gneisen. Sehr stark gefaltete graue Gneise sind längs der Schichtflächen oft durchädert von Quarz („Ader- gneise“). Auch die roten, granitoiden Gneise (Granitgneise TÖRNE- BOHM’S) faßt HorLmauıst als metamorphe superkrustale, vulkanische Bildungen und nicht als Granite auf. Mitunter zeigen auch sie eine gute Bankung und bestehen im wesentlichen aus einem häufig gleichmäßig körnigen Gemenge von Alkalifeldspäten, Quarz und etwas Glimmer. Ihr Aussehen

Petrographie. - 67 -

schwankt außerordentlich von demjenigen typischer Gneise bis zu den feinschuppigen, als Leptit zu bezeichnenden Varietäten. „Auf den zahl- reichen kleinen Inselchen und Schären von Gillinge scheinen diese Gesteine am meisten gmeisartig ausgebildet zu sein. Der rote Gneis dieser Insel- gruppe besitzt nämlich eine homogene, mittelkörnige Struktur und besteht aus Alkalifeldspäten (Mikroklin und Albit oder Oligoklas), Quarz und etwas schwarzem Glimmer. Es ähnelt auf diese Weise sehr einem Granit und viele Geologen werden sicherlich unbedenklich das Gestein so be- zeichnen. Es hat jedoch keine anderen Granitmerkmale als die Zusammen- setzung. Die Struktur ist sicherlich bis zu einem gewissen Grade massig, aber ein genaueres Studium zeigt, daß alle Kennzeichen, die massige Granite dieser Zusammensetzung aufweisen, fehlen. Die Granite, welche die Klippen von Villinge und Biskopsön in der Nachbarschaft bilden und die in chemischer Beziehung ziemlich nahe mit den granitoiden Gneisen von Gillinge übereinstimmen, haben ganz verschiedene Strukturen. Ander- seits ähneln die roten Gillingegneise sehr den sogen. „Eisengneisen“, die ihrerseits sehr an Granite erinnern, besonders wenn man sie in Hand- stücken oder kleineren Massen betrachtet. Im Feld zeigen diese Gesteine allgemein eine groblagenförmige Struktur und infolgedessen Ähnlichkeit mit geschichteten Komplexen. Rote, granitähnliche Gneise von nahezu ganz demselben Charakter wie die Gillingegneise finden sich in vielen anderen Gebieten superkrustaler Gesteine des schwedischen Archaicums, wie z. B. zu Striberg, Gellivara, Grängesberg und Norberg.“

Die zur Porphyr-Leptitgruppe gehörenden Gesteine werden unter folgenden Namen aufgeführt: Hälleflinten, Leptite, Glimmerschiefer, Porphyr, epidot- und amphibolführende Schiefer, Kalkschiefer, Kalksteine und Eisenerze. Sie zeigen beispielsweise in ihrem Vorkommen auf Utö eine ausgezeichnete Bänderung und Schichtstruktur. Nach ihrer chemischen Zusammensetzung lassen sich manche hälleflintartige Einlagerungen als Tuffe deuten, Zusammensetzung und Auftreten anderer spricht für ihre Natur als Laven. Die auf Utö in Kalksteine eingelagerten Eisenerze hält Hormgvıst gleichfalls für sedimentäre Bildungen. Die Erze sind gebändert, sehr quarzreich oder sogar jaspisartig und bestehen aus Eisen- glanz und Magnetit. Stellenweise führen die Lagerstätten sehr viel eisen- reichen Amphibol und Malakolith. Zu den Leptiten werden jedoch auch Granitgneise, Glimmerschiefer, Glimmergneise und Adergneise (vergl. oben) in Beziehung gebracht, die aus jenen durch Druck- oder Tiefenmetamorphose hervorgegangen sein sollen. Soweit diese feldspatführenden Gesteine die chemische Zusammensetzung von Graniten haben, wird diese dahin erklärt, daß es sich um hochgradig veränderte saure Laven oder Tuffe handle. Leptitische Gesteine haben, wie oben gesagt, auch, teilweise unter Ein- schmelzung. Material für die Bildung des Granatgneises geliefert. Auf Utö sind sie noch in verhältnismäßiger Ursprünglichkeit, vor allem ohne die tiefgehende zu den grauen oder roten Gneisen führende Umkristalli- sation erhalten, Utö also eine „Reliktregion“ inmitten des sonst stark metamorphosierten Archaicums.

e*

-68- Geologie.

Alle bisher aufgeführten Gesteinsgruppen haben frühzeitig eine intensive Regionalmetamorphose erfahren. Sie führt zu einer Blätterung oder auch nur, wie dies die Gneisgranite zeigen können, zu einer Splitterung (Granulation) der Bestandteile unter deutlicher Erhaltung ihrer ehemaligen Struktur und zu einer Umkristallisation. Als eine be- sonders wichtige Art der letzteren bezeichnet Hormquist die Pegmati- sation. Sie tritt nach ihm ganz besonders bei den sauren Graniten auf. „Es zeigte sich, daß diese Gesteine unter dem Einfluß der regionalen Kräfte manchmal ihre sekundäre Parallelstruktur (Foliation) einbüßen und in einer massigen Ausbildung als Pegmatitgranite wieder erscheinen. Solche Granite haben eine etwas gröbere Struktur als die gewöhnlichen Granite und bestehen aus lichtrotem oder grauem reinen Feldspat, grauem oder hellbraunem Quarz und ein wenig farblosem oder braunem Glimmer. Die Reinheit des Feldspats ist ein sehr charakteristischer Zug in diesen Gesteinen, die seit langem in den Gneisgebieten des schwedischen Ar- chaicums beobachtet worden sind und als Pegmatitgranite bezeichnet wurden.“ Aus normalkörnigen Graniten entstehen demnach zunächst durch Druck die Gneisgranite und aus diesen durch „Pegmatisation“ die „Peg- matitgranite“. Immer aber sind es die Gneisgranite, in denen die letzteren anzutreffen sind. Dem bezeichneten Vorgang entspricht nach HotLmquist auch die Entstehung der Quarzfeldspatadern, wie sie im Granitgneis oder im grauen Gneis südlich Ingarö und westlich des Baggensfjärden bei Stockholm zu bemerken und für die am stärksten metamorphosierten Ge- steine charakteristisch ist. Der sekundäre Quarz samt dem Feldspat bildet dabei immer nur Schmitzen, Knauer, Schnüren und wohl auch größere Massen, die niemals die Gneislagen durchschneiden, sondern ihnen parallel geordnet sind.

Diese Art von Pegmatiten müßte also nicht durch eine jüngere In- jektion granitischen Materiales entstanden sein, wie man wohl annehmen möchte, sondern in der Art der Sammelkristallisation im fertigen Gestein. Die Frage berührt sich aufs engste mit derjenigen der Pegmatitbildung in den analogen finnischen Gesteinen, die SEDERHOLM durch die Annahme einer Wiederaufschmelzung zu lösen versucht.

Wirkliche jüngere Granite und Pegmatite durchbrechen das Archaicum an verschiedenen Stellen. Dazu gehören die zahlreichen Pee- matitgänge, welche den grauen Gneis im westlichen und südlichen Teil der Inselgruppe von Utö durchsetzen, die prächtige Pegmatitmasse der Insel Runmaren bei Utö und der wegen seiner eigenartigen Mineralführung (Petalit, Spodumen, Lepidolith, Lithionturmalin usw.) berühmte Lithion- pegmatit auf letzterer Insel, das Muttergestein der Yttriumminerale von Ytterby bei Vaxholm und vor allem auch der sogen, Stockholmgranit, der weitaus kalireichste Granit Schwedens; er findet sich in Stockholm selbst stellenweise als Kugelgranit (BRÖGGER u. BÄcKSTRÖM, Geol. För. Förh. 9. 1887. 307). Das Alter dieser jüngeren Intrusionen ist nicht genau be- kannt; sie sind indessen älter als das Cambrium und gewisse algonkische Schichten Schwedens; von der Regionalmetamorphose, welcher die übrigen

Petrographie. 60

Granite.und Tiefengesteine unterlagen, wurden sie nicht mehr betroffen. Aber auch alle diese sind jünger als die sämtlichen von Hormquist als superkrustal betrachteten Schiefer.

Diese letzteren zeigen in der „Reliktregion“ (Utö) eine regelrechte Schichtstruktur, Konglomerate und gelegentlich auch diskordante Parallel- struktur, die Laven noch Anzeichen porphyrischer Ausbildung. In ihren tieferen, d. h. vor der Steilaufrichtung tiefer gelegenen Teilen machen sich die Anzeichen einer Kontaktmetamorphose in der Hornfelsstruktur seltend. Was des weiteren die Strukturen der übrigen Gesteine anlangt, so fehlen mit geringen Ausnahmen (z. B. am Ornöit auf Ornö) Protoklase und Fluidalstruktur. Die sekundäre Parallelstruktur der Gneisgranite und Granatgneise ist verbunden mit Umkristallisation und das Ergebnis einer Regionalmetamorphose in großer Tiefe. Eine Kataklase („Mylonitisierung“), wie sie längs der Überschiebungsflächen in der Schubzone des skandinavischen Hochgebirges bemerkt wird und durch die Pressung in verhältnismäßiger Oberflächennähe verursacht wurde, findet sich nur selten, wahrscheinlich im Zusammenhang mit lokalen jungen Störungen.

Bezüglich der stratigraphischen Beziehungen der kristallinen Schiefer im Stockholmer Küstengebiet ist zu bemerken, daß der Gneis- granit und der Granatgneis selbstverständlich weiterhin als geschichtete Gesteine ausscheiden. Denn der erstere bildet einen Komplex von Batho- lithen, der letztere ist nach obigem ein Mischgestein, zusammengesetzt aus superkrustalem und intrusivem Material. Es bleiben also nur die von Hormauist für superkrustal gehaltenen roten und grauen gebänderten Gneise und die eigentlichen Leptite mit ihren Einlagerungen von Kalk- stein usw. Unter diesen wird den letzteren ein jüngeres, den Paragneisen ein höheres Alter zugeschrieben.

Nach allem stellt Hormauvısst nunmehr die geologische Entwick- lungsgeschichte des Gebietes während des Archaicums folgender- maßben dar:

1. Die Paragneise und Leptite, die hauptsächlich aus superkrustalem vulkanischen Material hervorgegangen sind, bilden die ältesten Gesteine des Gebietes.

2. Wahrscheinlich zu mehreren Malen fanden Granitintrusionen statt; zuerst scheint durch Einschmelzung und Wegschmelzung superkrustaler Gebilde der Granatgneis entstanden, hierauf der Arnögranit empor- gedrungen zu sein.

3. Während einer langen Periode erstarrten die großen Granitmassive unter mächtigen Massen jungarchäischer Schichten. |

4. Hierauf erhielten die Gesteine durch die Regionalmetamorphose ihr heutiges Gepräge; sie wurden unter gleichzeitiger Umkristallisation schieferig, die feldspat- und quarzhaltigen Gesteine teilweise in die Peg- matitgranite verwandelt. Die starren, kristallinen Massen wurden auf- - gerichtet und gefaltet.

5. Den Schluß bildete die Intrusion des Stockholmer Granites und von Pegmatiten in die zerbrochenen archäischen Gesteine.

"0: (Geologie.

Nicht weniger als 80 Seiten des Aufsatzes sind als geologischer Spezialführer für eine der Exkursionen des letzten Geologenkongresses geschrieben. In der nächsten und weiteren Umgebung von Stockholm und auf den Inseln wurden die im vorstehenden zusammenfassend ge-

schilderten Verhältnisse im einzelnen unter des Verf.’s kundiger Führung

studiert. Das Heftchen ist ausgestattet mit einer geologischen Über- sichtskarte des Gebietes, zwei Detailkarten von Utö und einer von Ornö, enthält eine Zusammenstellung von 34 Gesteinsanalysen und ist reich- haltig mit Abbildungen versehen. Bergeat.

P. J. Holmquist: Nägra jämförelsepunkter emellan nordamerikansk och fennoskandisk prekambrisk geologi. (Geol. För. i Stockholm Förh. 31. 1909. 25—51.)

Die präcambrischen Bildungen Schwedens werden folgendermaßen gegliedert:

Oben.

Abteilung der Dalasandsteine: Sandsteine mit eingelagerten und intrusiven Diabasen; sie sind nirgends von der präcambrischen Fal- tung betroffen worden.

Almesäkra-Serie: Quarzite mit ganz geringer Deformation.

Dalslands-Serie: Hauptsächlich Quarzite, Grauwackeschiefer und Tonschiefer mit eingelagerten effusiven Grünsteinen und Tuffen. Stark gefaltet.

Diskordanz.

Porphyr-Leptit- Abteilung: Porphyre, Porphyrite, Tuffe, Leptite und Schiefer mit Eisenerzen, Dolomit und Kalkstein samt unter- geordneten Quarziten, Tonschiefern und Konglomeraten. Konkor- danz mit der folgenden Abteilung.

Superkrustale Gneis- Abteilung: Gleichförmige, sehr mächtige und weit ausgebreitet hochkristalline, jedoch niemals intrusiv auf- tretende Gneise.

Eruptivkontakt.

Infrakrustale Abteilung: Hauptsächlich Granite und Gneisgranite, samt Syenit, Gabbro und Diorit. Durchsetzen die Gneise und die Porphyr-Leptit-Gesteine, aber nicht deren Hangendes.

Ähnlichkeiten in petrographischer, tektonischer und stratigraphischer Beziehung zwischen den präcambrischen Gesteinen Skandinaviens, Finn- lands und Nordamerikas führen zur Aufstellung folgender vergleichender Übersicht:

Petrographie. Sn

x | i Petrographische S Schweden Nordamerika | Finnland a nn | | Dalasandstein or eeawan \Jotnische Stufe | Mächtige Sandsteine mit Diabasen | Diskordanz | Diskordanz Almesäkraserie | Oberes | Klastische, teilweise kri- E Diskordanz Jatulische Stufe stallinische Schiefer (e>) | . i = ! Mittleres { und Quarzite mit Kon- Dalslandserie \E Diskordanz Q \ = | Diskordanz ‚glomeraten, Dolomite, | Unteres '‚Kalevische Stufe) effusive Grünsteine | | Diskordanz Diskordanz Diskordanz | Porphyr-Leptit- 'Bottnische Stufe Vorzugsweise Laven, Stufe Tuffe, Tuffte und Keewatin Ladogische Mr Auer Din leL Menge normale Sedi- ‚mente Superkrustale Katarchäische Hochkristalline Para- Gneise , gneise, nach ihrer Zu- sammensetzung Tuf- | fiten und Eruptivge- | | steinen entsprechend Eruptivkontakt Eruptivkontakt | u DE ein I | Infrakrustale [Laurentian IInfrakrustale Ge- Hauptsächlich grani- Gesteine | steine ' tische, vorzugsweise

Nraldsnns und | | ı Quarz bestehende Ge- steine

Bergeat.

Sobral, J.: On the contact features of the Nordingrä massive. (Bull. geol. Inst. Upsala. 9. 1910. 118—128. Taf. 7.)

Högbom, A. G.: Zur Petrographie von Ornö Hufvud. (Bull. geol. Inst. Upsala. 10. 1910. 149—196. Taf. 11—12.)

Nordenskjöld, J.: Der Pegmatit von Ytterby. (Bull. geol. Inst. Upsala. 9. 1910. 183—228.)

Högbom, A. G.: Studies in the post-silurian thrust region of Jämtland. (Guide des exeursions en Suede. 1910. 58 p. 4 Taf.)

The igneous rocks of Ragunda, Alnö, Rödö and Nordingrä. (Guide des excursions en Suede. 1910. 29 p. 2 Taf.)

Hamberg, A.: Gesteine und Tektonik des Sarekgebirges nebst einem Überblick der skandinavischen Gebirgskette. (Guide des excursions en Suede. 1910. 44 p. 1 Taf. 6 Fig.)

N Geologie.

Warburg, E.: Geological description of Nittsjö and environs in Dalarne. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 32. 1910. 425—450. Taf. 15.)

Sapper, K.: Über isländische Lavaorgeln und Hornitos. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 214—221.)

b) Rußland.

L. Dupare: Sur le gabbro et le minerai de fer du Jou- brechkine Kamen (Oural du Nord). (Compt. rend. 147. 1061 1063. 1908.)

Der Joubrechkine Kamen liegt etwa 10 km östlich vom Zu- sammenfluß von Wichera und Violce, bildet einen felsigen und denu- dierten Gebirgszug mit N.—S.-Richtung und einer Höhe vou 350 m und besteht ganz aus Gabbro, der metamorphe, gewöhnlich als devonisch ge- deutete Schichten durchsetzt. Die Gabbros sind stark zersetzt, der Augit durch Hornblende verdrängt; letztere ist optisch negativ, hat auf (010) eine Auslöschungsschiefe von 17° gegenüber 6, Doppelbrechung (mit Kom- pensator gemessen) „y— «a = 0,025, y— £ = 0,0108, £— « —= 0,0132 und den Pleochroismus c sehr blaßgelb, b = a fast farblos, 2V fast 90°.

Unter den Gabbroblöcken findet man auch sehr dichte schwarze Fragmente, eine basische, magnetitreiche Ausscheidung, die im Gabbro ganz unregelmäßig verteilt ist; die hierin auftretende Hornblende ist sehr verschieden von der obigen: optisch negativ, 2V 48° // (010), c:6 = 12%, y— a = 0,02624, y— 8 = 0,0083, £—« 0,0183, Pleo- chroismus c = tiefblaugrün, b = grüngelb, a = gelb mit Stich ins Rosa glaukophanartig.

Der Feldspat ist hier durch Kaolin und Epidot verdrängt.

Die Analyse ergab für den Gabbro (I) und die basischen Ausscheidungen (I]):

Il, 1.

SLIOR SR I A TRONT 26,62 Mo, rn von lol 9,50 Al, Ost Re 28,50 11,62 Pe30: 2 Ne PR 19,50 NEO an 21,87 MnOm 2.2.7. 88.2s0E 3u'Spuren 0,20 MEi0 se Re 2,57 02:0 5 et 06 6,47 Na,0 1 N a Rn 1,06 KO Er I 026 0,34 Glühverlustäl..r ‚us. 2.2360 1,30

Same m 2 LIO SQL 101,05

Johnsen.

! Statt 99,57 gibt Verf. 101,56 an.

Petrographie. Pre

c) Deutsches Reich.

E. Kalkowsky: Der Korundgranulit von Waldheim in Sachsen. (Abh. d. naturw. Ges. Isis. Dresden 1907. 2, Heft. 47—69.)

Das bisher als Prismatingranulit bezeichnete Gestein bildet eine ca. 3m mächtige linsenförmige Einlagerung in sillimanitreichem Granulit am nördlichen Eude des Bahnhofs Waldheim. Außer vorwaltendem Plagio- klas (zwischen Albit und Oligoklas) enthält es Quarz (Orthoklas nicht sicher bestimmbar), Biotit, Muscovit (nur in hellen Ausscheidungen), Silli- manit überall und meist reichlich, Disthen mikroskopisch klein und wenig, Andalusit meist in einen Filz glimmerartiger Schuppen umgewandelt, wenig Turmalin, selten Granat, Prismatin (nur in hellen Ausscheidungen oder wenigstens von einem Feldspathofe umgeben), Dumortierit(?) sehr selten und nur neben teilweise umgewandeltem Prismatin, Korund 0,01—0,03 °/, des Gesteins betragend, hellviolett bis rötlich, meist in kleinen Haufwerken winziger Täfelchen, oft in 2—4 mm, vereinzelt bis 10 mın großen Individuen, dazu reichlich Rutil, spärlich Zirkon, sekundär Eisenoxyd und Sericit. Die fein- bis kleinmittel- und zuckerkörnigen Gesteine sind ohne jede Mörtelstruktur, meist richtungslos körnig, doch auch schwächer bis sehr deutlich parallel struiert, alle Gemengteile im wesentlichen gleich alt. Charakteristisch ist ein beständiges Schwanken in Mineralzusammensetzung, Korngröße und Textur. Leukokrate Aus- scheidungen von geringem Umfange und wenig gröberem Korn, im Dünn- schliff immer mit verschwommener Grenze, bestehen vorwiegend aus Feld- spat und Quarz; nur hier kommt Andalusit und Muscovit, nie Disthen oder Sillimanit vor; hier ist auch die Hauptlagerstätte des Prismatins. Als hauptsächlichste Abarten des Gesteins werden unterschieden: Korund- armer Prismatingranulit; körniger, korundreicher Granulit; biotitreicher Korundgranulit; weißer, korundarmer, quarzreicher Granulit.

Reinisch.

C. Ambronn: Die geologischen Verhältnisse und die chemische Zusammensetzung der Pyroxenquarzporphyre und der Pyroxengranitporphyre im Leipziger Kreise. 1 Taf. 3 geol. Prof. Borna 1907. 65 p. Dissertation.

In der Serie von Ergußgesteinen des Mittelrotliegenden Nordwest- sachsens, die mit Porphyriten und Melaphyren beginnt, dann als Haupt- masse Quarzporphyre enthält, erscheinen als jüngste, von Pyroxengranit- porphyrgängen durchsetzte Ergüsse Pyroxenquarzporphyre. Überall auf Quarzporphyr ruhend, von welchem sie nur lokal durch eine dünne Lage von Konglomeraten und Tuffen des Mittelrotliegenden getrennt werden, bedecken sie heute etwa 350 qkm in zwei räumlich geschiedenen Arealen, einem kleineren in der Gegend des Hubertusburger Waldes und einem größeren beiderseits der Mulde von Grimma bis jenseits der Landes- grenze. Die Mächtigkeit der Decke beträgt lokal über 80 und 100 m, ist aber nirgends vollständig erschlossen.

- 174 - Geologie.

Der Pyroxenqguarzporphyr geht in seinen Abarten von pyroxenreichen, schwarzen Gesteinen, deren Einsprenglinge wesentlich Plagioklase sind, bis zu äußerst pyroxenarınen, rötlichen Varietäten mit Orthoklas, Plagioklas und Quarz als porphyrische Ausscheidungen. Die Gesteine enthalten außer- dem langsäuligen Enstatit oder Bronzit, kurzprismatischen Diopsid (keinen diallagähnlichen Pyroxen), Biotit, Apatit, Zirkon, schwarze Eisenerze, sekundären „Bastit“, Chlorit, Titanit, Pyrit, auf Spalten Flußspat und Calcit, eine fast immer vollkristalline Grundmasse (in den pyroxenarmen Arten lokal felsitisch oder fluidal) und außer dunklen, fast einsprenglings- freien und hellen, einsprenglingsreichen Schlieren noch fremde Einschlüsse: Grimmaer und Rochlitzer Quarzporphyr, Glimmerporphyrit, Biotitgranit, Schriftgranit, Pyroxengranulit, kristalline Grauwacke, Epidothornfels, Andalusit-Cordieritschiefer und -hornfels, Fettquarz, roten Granat.

Der Pyroxengranitporphyr bildet außer kleineren zwei be- deutende Gänge, deren einer ca. 12 km lang und stellenweise 2 km mächtig von Trebsen bis nördlich von Wurzen reicht, während der andere etwa 14 km lang und bis 600 m mächtig von Trebsen bis Beucha verläuft. Die seltenen Aufschlüsse des Kontaktes mit Pyroxenquarzporphyr zeigen eine nur wenige Zentimeter breite Übergangszone zwischen beiden Gesteinen, welche auch den gleichen Mineralbestand aufweisen. Von Pyroxengranit- porphyr lassen sich außer der normalen, einsprenglingsreichen noch ein- sprenglingsarme, teils quarzreiche, teils quarzarme Arten unterscheiden. Die normale Varietät führt außer roten, mikropegmatitischen auch dunkle, dem Pyroxenquarzporphyr ähnliche Schlieren (es besteht keine Verflechtung von Pyroxengranitporphyr und -quarzporplıyr, wie PEnck einst berichtete), dazu fremde Einschlüsse besonders von Kontaktgesteinen, und in den zahlreichen kleinen Hohlräumen Chlorit, Quarz, Albit, Flußspat, Epidot, Turmalin, Caleit, Bleiglanz, Pyrit.

je I. TI 3 Wave V. VLIMARNIE

SiO, : . . 65,09 7048 6332 73,80 63,45 59,79 76,80 Ti0, -..:. 069 04 1i6 015 0.60 waere 0, > OT Mg en Alo, 520° aaa 15,50 ° 12,70 Tale, oe Fe, 0,2. aaa at on FeO....03090 190 olz Foo Mnowl seindon2oilespE Moses 015 sp) Ki Ca0. 1.5. apEb2,691ianL Br niga,ek Mo,zan v2, Mes Mg 01.1.0 10,70. 0,60. 0,65% 00,15 Seo K;O. „uw W482 5104,98: 0% 3,14) 95,591 N 6 co ee Na,0°.2 1>04.18%0: 4,069), 4,1607 4,02 . ao DAR Bro!" 20h 0,200 lo 7 a oo 0,23r4l8033 CO, 32.019 50,10 7044 0,11 71020 Po H,O. 200,48 110,604 046.0 1:08 Sa Sa... ... 99,86 100,13 99,66 99,90 100,16 99,94 99,891

1 Nicht 99,98.

Petrographie. ana

I.- Pyroxenquarzporphyr, schwarze, pyroxenreiche Varietät. Klein- steinberg bei Beucha. Spez. Gew. 2,649. 11. Pyroxenquarzporphyr, sehr pyroxenarme Varietät. Spielberg bei Collmen. Spez. Gew. 2,630. Ill. Dunkle Schliere aus Pyroxenquarzporphyr. Breiter Berg bei Lüptitz. Spez. Gew. 2,736. IV. Helle Schliere aus Pyroxenquarzporphyr. Breiter Berg bei Lüptitz. Spez. Gew. 2,598. V. Pyroxengranitporphyr, normal. Haselberg bei Ammelshain. Spez. Gew. 2,627. VI. Pyroxengranitporphyr, quarzarme Varietät. Südlich von Pyrna. Spez. Gew. 2,760. VII. Rote Schliere aus Pyroxengranitporphyr. Haselberg bei Ammels- hain. Spez. Gew. 2,559. Reinisch.

M. Weber: Studien an den Pfahlschiefern. (Geogn. Jahresh. 234191079%°p..2 Taf.)

Günstige Funde in den bei Eisenbahnbauten entstandenen Aufschlüssen, besonders am Bahnhofe Neureichenau, ergaben: Ein glimmerfreier A plit hat unter protoklastischen Vorgängen tonige Schiefer injiziert, in welchen dabei reichlich Biotit entstand. Mit der Annäherung an den Quarzgang des Pfahls zerstückelt sich der Aplit immer mehr in einzelne Partien, der Biotit des intrudierten Gesteins nimmt zu und umschmiegt die Aplitpartien und die Feldspateinsprenglinge des Aplits. Weiterhin wird infolge nun auftretender Druckerscheinungen (Kataklase) bei steter Verkleinerung des Korns die Schieferung, oft lagenweise, immer aus- gesprochener, das Gestein dünn hellrötlich und grünlich gestreift, noch weiter statt dessen nur diffus gefieckt und schließlich ganz dicht und von zahlreichen kleinsten Brüchen durchzogen. So stellt sich der größte Teil der Pfahlschiefer als injizierte Mischgesteine aus einem rötlichen, porphyrischen Granitaplit und einem Tonschiefer dar, welche neben proto- klastischer auch starke kataklastische Beeinflussung und außer Injektions- flaserung noch Dislokationsschieferung zeigen. Ein kleiner Teil der Pfahl- schiefer, grüne, oft äußerlich serpentinähnliche, an Chlorid und Epidot reiche Gesteine, stammt wahrscheinlich von Gabbro oder Diorit her. Die Quarzgänge der Gegend werden als schmelzflüssige Injektionen längs großer Spalten gedeutet. Reinisch.

H. Schneiderhohn: Die nichtbasaltischen Eruptivgesteine zwischen Wirges, Boden und Ettinghausen im südwest- lichen Westerwald. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. f. 1909. 249—311. 3 Taf. 4 Textfig.) |

= N Geologie.

Der devonische Untergrund (Coblenzquarzit) tritt im Gebiete nur sehr wenig zutage; er wird meist verdeckt von tertiären (mittelmiocänen oder oligocänen) Tonen und Quarzschottern, von tertiärem Trachyttuff auf primärer Lagerstätte und von diluvialem Lehm und Bimssteinsand. Von Eruptivgesteinen kommen vor:

Phonolithe (Malberg, Breiteberg, bei Haarweiden), alle nephelinitoid. Unter den Einsprenglingen findet sich allein oder neben Sanidin Anorthoklas mit undulöser Auslöschung, in der meist holokristallinen Grundmasse Sanidin, Ägirinaueit, Ägirin, manchmal wenig Magnetit.

Trachyte in 2 Haupttypen: a) phonolithovider Trachyt vom Hüls- berg, dicht, mit spärlichen Feldspat- und Hornblendeeinsprenglingen, ent- hält Anorthoklas neben Sanidin und wenig Plagioklas, unter den farbigen Gemengteilen.vorherrschend Ägirin, dazu spärlich Nephelin, Titanit, be- stäubten Apatit und Magnetit; die Grundmasse zeigt trachytische Struktur. b) Mittelglieder zwischen pantelleritischen und phonolithoiden Trachyten von Niederahr, vom Oberahrer Berg und vom Forst; unter den Einspreng- lingen findet sich selten Anorthoklas, mehr Sanidin, vereinzelte Horublenden. Kleine Rostflecken stammen wahrscheinlich von zersetztem Änigmatit. Die Grundmasse enthält außer Feldspaten (darunter Anorthoklas) reichlich Magnetit und Glasbasis; Augit fehlt fast ganz. c) Außerdem findet sich nur in losen Blöcken nördlich von Neuenahr ein dem Drachenfels- typus ähnlicher Trachyt mit Einsprenglingen von Sanidin, etwas Anortho- klas und Biotit in einer Grundmasse aus Sanidin, wenig Magnetit und Glas.

Trachyandesite, frei von Anorthoklas, gelegentlich Sanidin führend, mit vorwaltendem Plagioklas, welcher meist mittlere Glieder der Oligoklas-Andesinreihe umfaßt. Dunkle Gemengteile (basaltische Horn- blende, Diopsid und Titanaugit oder Äeirinaugit) werden reichlicher, neben Magmetit sind Titanit und Apatit (optisch zweiachsig) verbreitet. Hierher gehören die Vorkommen vom Bergfeld mit einer dunklen und einer hellen Varietät, an der Straße Moschheim— Wirges, an der Straße Beuterod— Wirges und im Phonolith des Breiten Berges.

Trachydolerite, schwarze Gesteine von basaltischem Habitus mit großen Augiten (Diopsid, Titanaugit, spärlich Ägirinaugit) und Horn- blenden, mit wechselndem Olivingehalt, bisweilen glimmerführend. Als Umwandlungsprodukt der Hornblende findet sich Rhönit. In der fast trachytischen, lokal mehr orthophyrischen, manchmal auch pilotaxitischen Grundmasse überwiegen Diopsid und Magnetit; Plagioklas (Labrador- Bytownit) tritt zurück. Hierher werden gestellt: Oberahrer Berge; Kuppe zwischen Ötzingen und dem Schremberge; Vorkommen nordwestlich von Niederahr (nur Blöcke) und südlich vom Breiten Berge; Steimel nördlich von Wirges (mit reichlichem Olivin und spärlicher Hornblende).

Eine Zusammenstellung und Diskussion alter und neuer Analysen und ein Literaturverzeichnis schließen die Arbeit. Reinisch.,

Petrographie. am

EB..Becker: Über den Roßberg im Odenwald. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 61. -28—36-. 1 Fig. 1909.)

In einigen Punkten, die G. Kremm (dies. Jahrb. 1909. II. - 380 -) gegen des Verf.’s Beschreibung des Roßbergs (dies. Jahrb 1906. I. - 367 - ff.) geltend macht, vermag Verf. ein Abweichen der Anschauungen nicht zu erkennen; hingegen wendet er sich gegen KLEmMm’s Auffassung, daß die Fächerstellung des Nordbruchbasaltes nicht primär, sondern durch Nachsackung zu erklären sei und führt gegen Kremm’s Bezeichnung des Roßbergs als Schlotbasalt die Unter- und Überlagerung von neuerdings am West- bezw. Südwestrande aufgeschlossenen Tuffmassen durch festen Basalt als Hinweis auf eine „stratovulkanische* Erscheinung an. An der von Kremm bestrittenen „Dreiteilung“* des Roßbberg- basaltes in petrogenetischer Hinsicht hält Verf. nicht mehr fest, nach- dem KLEemm im nördlichen wie im südlichen Teil sowohl Biotitbasalt wie Hauynbasalt nachgewiesen hat, hält es aber gegenüber der von KrEmM angenommenen „Einheitlichkeit“ für möglich, daß ein hauynfreier Biotitbasalt als Gang den hauynführenden Haupttypus durchsetzt.

Milch.

W. Bruhns: Eruptivgesteine aus Tiefbohrungen in Deutsch-Lothringen. (Mitt. d. geol. Landesanst. v. Elsaß-Lothr. ©. 1907. 253— 270.)

Bei Colmen, ca. km nördlich von Busendorf i. Lothr. (Blatt Saar- brücken der geologischen Übersichtskarte 1:200000, wurden von 610--946 m Tiefe 10 Porphyritdecken von 0,7—37 m Mächtigkeit erbohrt, welche bis auf einen glimmerführenden Hornblendeporphyrit sämtlich Augitporphyrite sind, in einem Falle nennenswerten Gehalt an Olivin, öfter Mandelstein- ausbildung zeigen und durch 0,8—61 m mächtige, wesentlich aus Porphyrit- fragmenten bestehende Konglomerate und Breccien getrennt werden. Bei Brettnach (südlich von Busendorf) wurde in 384 und 409 m Tiefe ehe- mals augitführender Orthoklasporphyr getroffen, bei Busendorf von 468 —513 m und südlich davon bei Willingen in 511 m Tiefe Porphyrit, bei Falkenberg in 733 m Tiefe Melaphyr. Alle diese Gesteine sind stark zersetzt, Reinisch.

W. Bruhns: Das Granitgebiet zwischen Kaysersberg und Rappoltsweiler. (Mitt. d. geol. Landesanst. Elsaß-Lothringen. : 7. 1—9. 1909.)

Die kristallinen Gesteine zwischen Kaysersberg und Rappoltsweiler bestehen aus Granit und Gneis. Der Gneis, ein Biotitgneis, tritt nur im Tale des Sembaches in geringer Verbreitung anf und findet sich im übrigen Teile des Gebietes in Form von Einschlüssen allgemein verbreitet. Das herrschende Gestein ist Granit, der porphyrartig und körnig auf- tritt. Beide Glieder sind durch Übergänge miteinander verbunden. Die

ml - Geologie.

Porphyrstruktur wird durch das Erscheinen größerer Kristalle von Kali- feldspat hervorgerufen. An manchen Stellen wird der körnige Granit ziemlich feinkörnig und nimmt dann Muscovit auf.

In dem Granit treten gangförmig auf: Aplite, die dem körnigen Granit vielfach so ähnlich sind, daß sie in losen Stücken von ihm nicht unterschieden werden können, und grobkörnige Pegmatite, mehrfach als Salband aplitischer Gänge und oft turmalinführend. _Ob der dunkle feinkörnige Kersantit an der Straße vom Bahnhof Urbach nach dem Dorf Urbach, kurz oberhalb Kilometer 1,4, ein Gang oder eine basische Ausscheidung ist, ließ sich nicht feststellen.

Die sowohl in dem porphyrischen wie in dem körnigen Granit ent- haltenen Einschlüsse sind dunkel und gewöhnlich flach linsenförmig, dünnschieferig und nicht selten gefaltet. Es gibt weiche, die leicht ver- wittern und abblättern, und harte, mehr quarzige: Biotitgneis in hornfels- artiger Ausbildung, Biotit-Glimmerschiefer, hornblendeführender Biotitgneis, Amphibolit, Granatgneis und Augitgranit, in der Hauptsache wohl Gneise und Glimmerschiefer, die mit den in der Gegend von Rappoltsweiler an- stehenden übereinstimmen, In der Häufigkeit der Einschlüsse scheint so- wohl in horizontaler wie in vertikaler Erstreckung ein wesentlicher Unter- schied nicht zu bestehen.

Als basische Ausscheidungen wurden Glimmeranhäufungen gedeutet, von denen jedoch manche zweifellos Überbleibsel von Gneis- einschlüssen sind.

Die Zerklüftung des Granits ist unregelmäßig, Rutschflächen sind häufig; im oberen Toggenbachtal und am Eingang des St. Johannstales finden sich auch gequetschte breceiöse Gesteine. Die Verwitterungsreste erscheinen in dem losen Gesteinsmaterial vorwiegend in runden Formen, und nur dort, wo der Granit feinkörnig wird oder Aplite auftreten, finden sich eckige Bruchstücke. Im allgemeinen ist die Verwitterung nicht be- sonders tiefgründig. Belowsky.

Milch, L.: Über einen nordischen Alkaligranitporphyr als Geschiebe ge- funden in Waldow, Kreis Rummelsburg (Hinterpommern). (Mitt. naturw. Ver. f. Neupommern u. Rügen. 41. 1909. 1—20. 1 Taf.)

Milch, L. und F. Riegner: Über basische Konkretionen und verwandelte Konstitutionsfazies im Granit von Striegau (Schlesien). (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXIX. 1910. 359—405. Taf. 12.)

Stutzer, O.: Pechsteine von Meißen. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 102—113.)

Über die senetischen Beziehungen zwischen Pechstein und Porphyr der Meißner Gegend. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 205 —214. 2 Fig.)

Bücking, H.: Die Basalte und Phonolithe der Rhön, ihre Verbreitung und ihre chemische Zusammensetzung. (Sitz.-Ber. preuß. Akad. Wiss. 1910. 490—519.)

Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 179

Galkin, X.: Chemische Untersuchung einiger Hornblenden und Augite aus Basalten der Rhön. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXIX. 1910. 681—718. 1 Tab.)

Klemm, G.: Über den Roßberg: bei Darmstadt. (Monatsber. der deutsch. geol. Ges. 1910. 93-95.)

Hauck, F.: Morphologie des kristallinen Odenwalds. (Verh. nat.-med. Ver. Heidelberg. 1910. 101 p. 1 Fig. 1 Taf.)

Philipp, H.: Studien aus dem Gebiete der Granite und umgewandelten Gabbro des mittleren Wiesentales. (Mitt. geol. Landesanst. Baden. 6. 1. 1910. 327—414. 2 Fig. Taf. 17—20.)

Lagerstätten nutzbarer Mineralien.

Allgemeines.

Krahmann, M.: Fortschritte der praktischen Geologie und Bergwirt- schaft. 2. 1903—1909. Berlin 1910. 454 p. 184 Fig.

Beyschlag, Krusch und Vogt: Die Lagerstätten der nutzbaren Mineralien und Gesteine nach Form, Inhalt und Entstehung. 1. 2. Stuttgart 1910. 508 p. 125 Fig.

Krusch, P.: Über primäre und sekundäre metasomatische Prozesse auf Erzlagerstätten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 165—181.)

Adam, J. W. H.: Versuch einer neuen Behandlungsart der Erzlager- stättenlehre. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 5—10.)

Golderze.

F. W. Voit: Über den Ursprung des Goldes in den Randkonglomeraten. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 60. - 107 —119-. 1 Taf. 1 Fig. 1908.) |

J. Kuntz: Über die Herkunft des Goldes in den Kon- slomeraten des Witwatersrandes. (Ibid. - 172—180-.)

F.:W. Voit: Der Widerspruch zwischen Infiltrations- theorie und Tatsachen in den goldhaltigen Schichten des Witwatersrandsystems. (Ibid. - 181—187-.)

1. Nachdem im Jahre 1900 für die Frage nach dem Ursprung des Goldes in den Randkonglomeraten die „Infiltrations- theorie“, („die Theorie der nachträglichen Mineralisiernng und Be- fruchtung der Konglomerate“) als allgemein angenommen bezeichnet werden konnte, trat 1906 J. W. GrEGoRY wieder für die „Theorie der fossilen Seife“ ein; Verf. sieht sich durch seine Beobachtungen veranlaßt, zur „Präzipitationstheorie“ (SCHENK, PENNING, STELZNER, DE LaunaY) zurückzukehren.

- SO - Geologie.

Gegen die „Theorie der fossilen Seife“ macht Verf. geltend die ungemein feine Verteilung des Goldes in den Konglomeraten, sein Gebundensein an Pyrit und das spurlose Verschwinden des hypothetischen goldreichen Hinterlandes, „das so ganz unerhörte Goldmengen, relativ gesprochen, geliefert haben soll“ (- 108—109 -).

Gegen die „Infiltrationstheorie“ führt er an:

a) Das Fehlen wirklich einwandfreien Gangquarzes oder Gangart in den Konglomeraten; der als Gangart an- gesprochene sekundäre Quarz der Konglomerate findet sich noch mehr in den Quarziten, wahrscheinlich in der ganzen Schichtenreihe diese Ver- kieselung hängt wohl mit der hochgradigen Metamorphosierung der Schichten zusammen.

b) Die Abwesenheit von Zufuhrkanälen in den Konglomeraten, die in auffallendem Gegensatz zu der großen Anzahl von Zuführungs- kanälen steht, die in Südafrika in höheren Horizonten, z. B. dem Dolomit, mit zweifellos epigenetischen Lagerstätten in engster Beziehung stehen.

c) Die „selektive Imprägnierung“ ist nichtin dem an- genommenen Maße vorhanden: die die Konglomerate trennenden Quarzite enthalten in vielen Fällen Gold; Goldgehalte sind „in Bohr- kernen auf Hunderten von Fuß konstatiert worden“ (-111-) und das Gold findet sich vielfach nicht an Konglomerate gebunden, sondern an Schieferbänder, die auf weite Strecken durch Quarzite hindurchziehen.

Die größte Schwierigkeit für die „Infiltrationstheorie* wie für die „Ibeorie der fossilen Seife“ bereitet das „Vorhandensein reichlichen Goldes im sogenannten Pyritic Band“, das am Zentralrande und in seiner östlichen Fortsetzung vielfach das dann nicht ausgebildete Main Reef- Konglomerat vertritt. Dieses Pyritic Band ist im allgemeinen goldreich, wenn es nicht sehr mächtig ist, und verarmt mit zunehmender Mächtig- keit zuweilen soll der Horizont auf eine Mächtigkeit von 25° an- wachsen. In ihm wechseln in Mächtigkeiten von 1 mm bis 5 cm sterile Quarzitschichten und goldführende pyritreiche Zonen; die ziemlich scharf voneinander getrennten Schichten bleiben sich auf große Entfernungen hin gleich.

Als positiver Beweis dafür, „daß das Gold bereits bei der Ablagerung der Schichten in dieselben geführt wurde“, schildert Verf. die sogen. „wash-outs“ oder Kanäle, Rinnen in den Konglomeraten, die rechtwinkelig zu deren Streichen verlaufen und mit Material aus ihrem Hangenden erfüllt sind, nach Ansicht des Verf.’s Bach- oder Flußbetten, die mit dem gleichen Sand angefüllt wurden, der das Hangende der Konglomerate bildete. In dem Ausfüllungsmaterial dieser Kanäle finden sich häufig Konglomeratfragmente, die mit dem in einem etwas höheren Horizont befindlichen Main Reef-Konglomerat auch in bezug auf die Goldführung völlig übereinstimmen.

Zur Erklärung der Goldführung geht Verf. von der Ansicht aus, daß die Konglomerate des Rand Strandbildungen während einer negativen Strandverschiebung, die Quarzite und Schiefer Bildungen aus

Lagerstätten nutzbarer Mineralien. - 8,

tieferem Wasser während einer positiven Strandverschiebung sind. Verf. nimmt nun andauernde eruptiv-hydatogene Vorgänge an, die das Gold in das Meerwasser hineinbrachten und bei negativer Strand- verschiebung: eine konzentrierte, bei positiver Strandverschiebung eine sehr verdünute Lösung hervorbrachten. Aus der konzentrierten Lösung wurde das Gold durch die am Strande angehäufte organische Substanz, besonders Fucoiden, ausgefällt, worauf auch das ungemein häufige Vorkommen von kohliger Substanz in den Konglomeraten wie auch als Lettenbeschlae in den goldhaltigen Schieferbändern und im Pyritic Band hinweist. Tat- sächlich hat sich auch nach Untersuchungen von J. LoEvy (Chemiker- Zeitung 1903) Transvaal-Kohle als goldhaltig erwiesen; Verf. legt darauf Gewicht, nachdem er die Angaben von E. E. Lunewırz über Goldgehalt von Pflanzen auf Grund der Untersuchungen von F. KoLBEck für wider- legt hält.

Eine entsprechende syngenetische eruptiv-hydatogene Entstehung durch Fällung aufgestiegener Metallösungen während der Sedimentation der Schichten nimmt Verf. auch für Kieslager an, „die im (Gegensatz zu dem sonst sterilen Gebirge einen, ich möchte sagen, ganz unmotiviert reichen Erzgehalt aufweisen, ... soweit nicht eine spätere selektive Im- prägnierung nachgewiesen ist“ (-117-); er erinnert schließlich an ein von ihm in Borneo am obersten Padjai, einem rechten Nebenfiuß des Mahakkam, einige Meilen südlich vom Kampong Attäs beobachtetes Vorkommen: Eisenkies in Krusten-, Trauben- und Nierenform, aus aufsteigenden eisen- haltigen Quellen entstehend, bedeckt als Neubildung den Boden des Flußbettes, verkittet Gerölle und Sande und erinnert somit überraschend an die Pyritschichten der Witwatersrandformation.

Diese Theorie würde auch die Art des Auftretens des Goldes im Main Reef-Horizont erklären, das nicht an eine einzige Konglomeratbank gebunden ist, sondern auf einen ziemlich mächtigen Horizont derartig ver- teilt ist, daß die reichen Stellen bald in dem einen, bald in dem anderen der verschiedenen Konglomeratbänke dieses Horizontes auftreten.

2. In einer Erwiderung auf vorstehenden Vortrag macht J. Kuntz segen die Präzipitationstheorie geltend, daß das Gold stets an Pyrit gebunden ist, der sich in zwei Niederschlagsperioden gebildet hat, „die erste gleichzeitig mit dem sekundären Quarz, die zweite später“ (p- -174-); der Pyrit der zweiten Periode tritt in Knollen auf, die z. T. primären, z. T. sekundären Quarz verdrängen und Ottrelith etc. ein- schließen. Im Gegensatz zu Vorr nimmt er Zuführungskanäle als nach- gewiesen an: Diabasgänge und Quarzgänge, die einen Goldgehalt be- sitzen besonderes Gewicht legt er auf die reiche Goldführung einer Diabasapophyse in der Ferreiragrube und die Anreicherung der Kon- glomerate in seiner unmittelbaren Nähe. Den Goldgehalt der begleitenden quarzitischen Sandsteine hält er für viel spärlicher als Voır und will ihn auf eine spätere Zuführung von Pyrit mit Gold zurückführen, „wenn auch- nicht geleugnet werden soll, daß schon bei der Bildung der Schichten

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. 1. f

9, - Geologie.

geringe Mengen von Gold chemisch ausgefällt oder mechanisch zugeführt worden sein können“ (p. -177-). Auch für das Pyritice Band nimmt er spätere Zuwanderung an; die Frage der „wash-outs“ hält er für noch nicht genügend geklärt in einem von ihm beobachteten Fall hält er die Ähnlichkeit der Füllung mit einem Konglomeratbruchstücke führenden quarzitischen Sandstein für äußerlich und betont, daß die ganze Masse besonders reich an Gold war; der kohligen Substanz spricht er in den Konglomeraten nur lokale Bedeutung zu. Gegen die „Präzipitations- theorie“ macht er schlieblich geltend, daß sie nicht die Abnahme des Goldgehaltes in größerer Tiefe erklären könne, während nach der „In- filtrationstheorie“ dieses Verhältnis durch die mit der Verflachung der Schichten nach der Tiefe Hand in Hand gehenden geringeren Zerklüftung und somit der verringerten Zirkulation mineralhaltiger Lösungen sich leicht erkläre.

3. In seiner Entgegnung bestreitet Voır die Richtigkeit resp. Be- weiskraft der von Kurz angeführten Beobachtungen betreffend der Menge der kohligen Substanz, der nur vereinzelt vorkommenden Goldführung der Quarzite sowie der Zuführung des Goldes durch Diabas in der Ferreira- grube. Nach seinen Beobachtungen findet sich hier das Gold in einem reinen schneeweißen Quarz, der nicht in die Konglomerate eingedrungen ist, sondern sich ihnen parallel hinzieht. Die auf sekundäre Bildung des Pyrits hinweisenden Erscheinungen erklärt er durch Gelöstwerden und Wiederauskristallisieren während der Druckmetamorphose; schließlich führt er Beispiele dafür an, daß mit größerer Tiefe auch eine Zunahme des Goldes festzustellen ist und daß mit dem Vertlachen der Flöze durchaus nicht immer ein Verarmen stattfindet. Milch.

Fr. Neugebauer: Das Goldbergwerk Schellgaden. (6. Jahresber. d. städt. Realgymn. in Korneuburg. 1904; Min.-petr. Mitt. 23. 1905. 384.)

Nach einer Einleitung über die Geschichte dieses im Laufe des Jahres 1904 zur Versteigerung gelangten Goldbergbaues wird der geologische Bau des oberen Murtalgebietes mit seinen Nebentälern, des sogen. Lungaues, an der Hand der geologischen Aufnahme des Blattes St. Michael von G. GEYER besprochen. Von Wichtigkeit sind hier nur die Gneise des. Ankogelmassives, die jenen aufgelagerten, mit Schiefern wechsellagernden Hornblendegneise, und endlich die Zweiglimmergneise, die mit nördliehem Streichen 'aus Kärnten eintreten und sich dann mit nördlichem Fallen nach Ost umbiegen. GEYER nimmt zwischen diesen Gesteinen und den Granatglimmerschiefern, welche ihnen folgen, eine große Störungslinie an; welche, aus dem‘ Maltatäle kommend, den Katschberg übersetzt und 'bis nach‘ Mauterndorf streicht; dort sehließt. sich eine zweite an, welche über die Gamskarlspitze gegen die Radstätter Tauern 'hinzieht. Beide‘ fallen

Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -83 -

mit der von H. Hörer als Tagliamentolinie bezeichneten seismischen Linie zusammen.

Die Erze treten nun in Quarzlinsen des den Hornblendegneisen ein- gelagerten grünen Schiefers auf, namentlich in den höheren Niveaus. Sie bilden mitunter größere Massen bis zu 2 m Mächtigkeit und bestehen vorherrschend aus Pyrit, daneben findet sich auch Kupferkies, Buntkupfer- kies, Blende und Arsenkies. Die Lagerstätten, welche ein ungefähr nord- südliches Streichen haben und darin denen der Tauern ähneln, unter- scheiden sich von diesen durch die einem Lager mehr gleichende Form. Sie wurden ursprünglich auch für ein solches gehalten; seit RussEG6kr, welcher eine Zertrümmerung beschreibt, aber als Erzgänge bezeichnet, bis BEyscHrLaG auf das linsenförmige Auftreten aufmerksam machte, welches aber ein bestimmtes Streichen einhält. Die Lagerfüllung bildet (außer den Kiesen) hauptsächlich undeutlich kristallinischer, stark gepreßter Quarz. Das Gold tritt in mikroskopisch kleinen Partikeln sowohl im Quarz wie in den Kiesen auf, der Pyrit ist meist goldhaltig. Ein Be- gleitmineral, welches besonderes Interesse beansprucht, ist der Scheelit. Verf. bekämpft die Ansicht Gryer’s, dab die Hornblendegneise ein Um- schwemmungsprodukt, also sedimentärer Natur seien, er hält sie für die Deckenergüsse entsprechend dem Magma des Ankogelmassives, mithin für älter als diesen. Die Lagerstätte selbst soll ihre Entstehung entweder thermaler oder pneumatolitischer Tätigkeit, ausgehend von dem Gneisgranit, verdanken. Die Spalten, in denen sie abgesetzt wurden, sind exokinetischer Natur. C. Hlawatsch.

d. Bauer: Der Goldbergbau der Rudaer 12-Apostel- Gewerkschaft bei Bräd in Siebenbürgen. (Berg- und Hüttenm. Jahrb. 53. 1905. 85 204.)

Diese im allgemeinen mehr technische Arbeit bespricht zunächst die orographischen und hydrographischen, dann die historischen und die geologischen Verhältnisse. In letzterem Abschnitte werden die Gesteine aufgezählt, ohne eine genauere Beschreibung derselben zu geben, welche auch in den Rahmen der Arbeit nicht hineinpassen würde. Von Eruptiv- gesteinen ist erwähnt ein mesozoischer Melaphyr, dann von den tertiären Andesiten Pyroxen-Amphibol-Andesite, Amphibol-Andesite, Dacite und ein granatführender, grünlicher Dacit, der übrigens Prımı© bekannt war und nach ihm zitiert wird. Sodann werden die geologischen Aufschlüsse in den Gruben besprochen und durch Profile erläutert; eine eingehende Wiedergabe dieses Abschnittes würde sich aber in Details verlieren. Be- merkenswert ist die Aufdeckung eines alten Kraterwalles des Bärza- massives durch den Bergbau. Über die Erzgänge selbst und deren Ent- stehung ist wenig gesagt; die „Klüfte* werden auf eine NO.—SW.-Kon- traktion der Erdrinde in jener Gegend zurückgeführt, da das Streichen der Hauptgänge vorzugsweise NW. ist. Diese Gänge treten nicht nur in den Andesiten, sondern vielfach auch in den mediterranen Schichten und

f*

SA - Geologie.

im Melaphyr auf. Eine besondere Berücksichtigung finden die „‚Glauch- gsänge“, die älter als die Erzgänge sind, untereinander aber ebenfalls Altersunterschiede zeigen. Sie zeichnen sich durch eine breceienartige Beschaffenheit aus. C. Hlawatsch,

d.: W. Zelizko: Das Goldvorkommen in Südböhmen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 16. 63—65. 1908.)

In Südböhmen ist das Gold, gleichwie in Kalifornien, größtenteils an Quarzgänge, in geringem Maße an Gneis, Glimmer- und Chloritschiefer, Grünsteine u. a. gebunden. _ Die Goldgewinnung bezog sich früher zuerst auf das Waschen des angeschwemmten Materiales, später wurde das Gold auch bergimännisch gewonnen. Seit einiger Zeit wurde den goldführenden Distrikten Südböhmens von seiten des Fachmännerkreises wieder eine be- sondere Aufmerksamkeit gewidmet. Es werden die Ergebnisse neuer Ver- suchsarbeiten, namentlich zu Kasejowik und Wolin, besprochen. _

A. Sachs.

H. P. Woodward: The auriferous deposits and mines of Menzies, North Coolgardie Goldfield. (Geol. Survey of Western Australia. Bull. 22. Perth 1906.) |

Verf. beschreibt die Golderzlagerstätten und Gruben von Menzies, nördlich von Coolgardie in Westaustralien. Basische Gesteine (Amphibolite, Diorite, Serpentine, Chloritschiefer und Hornblendeschiefer) sind hier von sauren, granitischen Gängen durchsetzt. Gold kommt mit Quarz zusammen in den basischen Gesteinen vor, und zwar meist in unregelmäßigen, linsen- förmigen Massen. Zahlreiche Photographien und Pläne begleiten die. Abhandlung. O. Stutzer.

\

F. L. Ransome: The Association of Alunite with Gold in the Goldfield District, Nevada. (Econ. Geol. 2. 667--692. 1907.):

Die Gesteine des Goldfield District, Nevada, sind hauptsächlich. tertiäre Rhyolithe, Dacite, Andesite etc. Sie sind meist zersetzt, wobei die Feldspäte in ein Gemenge von Quarz, Kaolin und Alunit verwandelt sind.

Das Erz besteht hauptsächlich aus Pyrit, Wismutglanz und Freigold. Als Gangart tritt Quarz auf, mit welchem eine weiche, weiße Masse, ein Gemisch von Alunit und Kaolin vergesellschaftet ist.

Die erzhaltigen Lösungen sollen aus dem Daeitmagma stammen. Die Lagerstätte liefert einen neuen Typus von Erzlagerstätten, den man als

Alunit—Kaolin—Gold—Quarz-Formation bezeichnen könnte. ©. Stutzer.

Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 295 -

A. J. Collier, F, L. Hess, Ph. S. Smith and A. H. Brooks: The Gold Placers’of Parts of Seward Peninsula, Alaska. (U. St. Geol, Survey. .Bull. 328. Washington 1908.) |

Die Verf, beschreiben zunächst die allgemeine Entwicklung des Berg- baus und die allgemeine Geographie der Seward-Halbinsel. Sodann gehen sie auf die allgemeine Geologie näher ein, von welcher eingehend die metamorphen Gesteine, die Eruptivgesteine und die Seifen behandelt werden. Darauf folgt eine allgemeine Übersicht über die nutzbaren Lagerstätten, in der besonders Gold nnd Zinn berücksichtigt wird. Den Schluß bildet eine eingehende Beschreibung der verschiedenen Seifendistrikte.

O. Stutzer.

J. A. Dressler: Report on a recent Discovery of Gold near Lake Megantic, Quebec. (Geol. Survey of Canada. No, 1028, Ottawa 1908.)

Verf. berichtet über die Entdeckung von Gold nahe dem See Megantic, Provinz Quebec in Canada. Quarzadern mit Freigold, Kupferkies, Pyrit und Bleiglanz durchsetzen Granitgänge, die ihrerseits wieder cambrisch- silurische Schiefer durchsetzen. Genetisch steht das Gold mit dem Granit in enger Beziehung. | ©. Stutzer.

J. Kuntz: Beitrag zur Geologie der Hochländer Deutsch- Ostafrikas mit besonderer Berücksichtigung der Gold- vorkommen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1'7. 1909. 205— 232.)

Es werden behandelt: Geographisches, allgemein Geologisches, die tektonischen Verhältnisse, die Wemberesenke, das Goldquarzvorkommen von Sekenke, andere Goldquarzvorkommen (auf dem Irambaplateau; in Msalala, Ussindja und Ssamuye; in Ngasamo; bei Ikoma), goldhaltige Konglomerate (von Ussongo; von Sekenke), Vergleich der ostafrikanischen und südafrikanischen Goldvorkommen, die Aussichten des Goldbergbaues in Deutsch-Ostafrika.

Bezüglich der zwei letzten Punkte findet Verf. bei einem Vergleiche der petrographischen Verhältnisse Südafrikas und Ostafrikas, daß diese beiden Teile von Afrika zu derselben petrographischen Magmaprovinz ge- hören, und daß die Goldvorkommen und deren Ähnlichkeit mit den süd- afrikanischen auf gleichartige metallographische Magmaverhältnisse schließen lassen. In Süd- wie in Ostafrika überwiegen die archäischen Gesteine, der Granit um so mehr, je weiter nach Norden und von der Ostküste entfernt, während die Schichtengesteine umgekehrt mit der Entfernung von den innerafrikanischen Hochländern zunehmen. In Süd- und Ostafrika haben außerdem ältere Diorit- und Diabasvorkommen, namentlich auch von der sauren Art, eine große Verbreitung. Im allgemeinen bestehen im südöstlichen Teile von Afrika Beziehungen zwischen Grünsteinen und Goldvorkommen. Man kann annehmen, daß im südlichen, ebenso wie im

-86 - - Geologie.

östlichen Afrika die Goldvorkommen in paläozoischer Zeit und z. T. noch früher entstanden. Im allgemeinen ähneln die ostafrikanischen Golddistrikte ınehr denen von Rhodesia, als denen von Transvaal, wo sich schon viel mehr Sedimente finden.

Bezüglich der Aussichten des Goldbergbaues in Deutsch-Ostafrika meint Verf., daß sie trotz der anfänglichen Enttäuschungen nicht ungünstig seien, und daß Deutsch-Ostafrika in dieser Beziehung dieselben Entwick- lungsmöglichkeiten besitze wie Rhodesia. A. Sachs.

E. Reuning: Goldbergbau in South Mahratta, ins- besondere die Goldfelder zu Dharwar ın Vorderindien. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 16. 1908. 483—487.)

Die Goldquarzgänge der Dharwarfelder gehören zu den Lagergängen und setzen in einem ausgesprochen geschichteten Gebirge auf, das der Dharwarformation zugerechnet werden muß. Das Streichen der Gänge und Schichten ist ziemlich genau NS., das Einfallen ungefähr 55--68° nach OÖ. Die 3 Reefs sind im allgemeinen etwa 45—90 cm mächtig, weiten sich aber gelegentlich bis zu 4 Fuß und mehr aus. Sie verlaufen ziemlich parallel zueinander in einem Abstande von ungefähr 30—60 m. Das Hangende und Liegende besteht aus z. T, edlem Graphit und Graphit- schiefern, die als Einlagerung in rötlichen Tonschiefern und Sandstein- bis konglomeratischen Schichten aufzufassen sind. und die sich ihrerseits wieder an Gneis anlehnen. Das ganze Gebiet war der Dynamometamor- phose ausgesetzt. Die 3 Reefs gehören wahrscheinlich einer Falte an. Der Quarz beherbergt das Gold nicht als Freigold, von den Sulfiden ist haupt- sächlich Arsenkies vorhanden. Das Ausgehende ist sehr arm an edlem Metall und gehört der Oxydationszone an, die aber nicht tief zu gehen scheint. Über die Rentabilität der Dharwarfelder ist nicht viel in Er- fahrung zu bringen. Es folgt zum Schlusse eine Beschreibung der Be- arbeitung der Felder und der Gewinnung des Goldes. A. Sachs.

J. W. Gregory: The Origin of the Gold of the Rand Goldfield. (Econ. Geol. 4. 1909. 118--129.)

Verf. bespricht das Für und das Wider der beiden Theorien über die Entstehung des Rand-Goldes. Die eine Theorie sieht bekanntlich in den Pyriten eine sedimentäre Ablagerung, welche gleichzeitig mit den Kon- glomeraten sich bildete und nachher umkristallisierte, während die andere Ansicht eine spätere Erzzufuhr in das schon vorliegende Konglomerat an- nimmt. Verf. hält die sedimentäre Entstehung der Erzes für das Wahrscheinlichere, da Erzzufuhrkanäle bis jetzt nicht gefunden sind und es schwer erklärlich ist, wie leicht durchdringbare Gesteine in der Nachbar- schaft des Erzes nicht imprägniert wurden. O. Stutzer.

(Geologische Karten. -87-

(EL Monaco; Ricerche 'sulla’ diffusione. dell” oro in roceie basiche della Valsesia. (Ann. R. Scuola Sup. d’Agricoltura di Portiei. 9. Portiei 1910. S p. 1 Taf.) |

Im Valsesia wird alluviales Gold gewaschen, Es liegt sehr nahe, dessen Ursprung von den im Oberlauf der Sesia und am Monte Rosa im Gneis auftretenden Golderzeängen herzuleiten. Gleichwohl untersuchte Verf. auch die Norite, Lherzolithe und Diorite oberhalb Varalle, die wegen ihrer Nickelführung bekannt sind, auf Edelmetalle. 30 & des pulverisierten Gesteines wurden zuerst mit Salpetersäure, hierauf mit Königswasser ge- kocht; in den Lösungen war weder Silber, noch Gold, noch Platin nachzuweisen. Bergeat. Hotz, W.: Die Feuillaz-Goldgänge bei Brusson (Piemont). Ein Beitrag zur Kenntnis der goldführenden Quarzgänge des Mte. Rosa-Gebietes. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 94—103. 5 Fig.)

Kuntz, J.: Über Goldvorkommen und Goldgewinnung in Madagaskar. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 2493—254. 1 Fig.)

Andrew, A. R.: The Geology of the Dolgelley Goldbelt, North Wales. (Geol. Mag. 1910. 159171 u. 201—211.)

Geologische Karten.

G. Irgang: Geologische Karte des Böhmischen Mittel- gebirges. Blatt XII: Lobositz. (Min.-petr. Mitt. 28. 1—76. 1909.) An dem geologischen Aufbau dieser Gegend beteiligen sich folgende Formationen: Alluvium. Diluviam: Flußschotter und Sand; Löß. Tertiär: Oberoligocän: Vulkanische Produkte und Sand. ‚Kreide: E Inton; a) Tonmergel der Stufe des Inoceramus Quvieri. b) Kalkmergel der Stute des Scaph. Geinitzi und Spondylus spinosus. e) Grünsandstein. d) Sandmergel der Stufe des Inoceramus labiatus. II. Cenoman: Sandstein mit Ostrea carinata. Perm: Quarzporphyr und Tufte. Schieferformation. Gneis.

Die verbreitetste Formation des Gebietes ist die Kreide, welche die älteren Glieder größtenteils verdeckt, so daß sie nur in den Tälern zu- tage treten, so im Wopparntal und im Elbetal.

Die Beschreibung der einzelnen Formationen erfolgt nun in der Reihenfolge des Alters.

Rn Geologie.

A. Schiefer und Gneis. Diese bilden ein zusammengehöriges Glied. Sie sind im Wopparntal zwischen Wopparn, Kottomisch und Klein- Tschernosek, im Elbetal zwischen Tschernosek und Lichtowitz aufgeschlossen. Sie bildeten wohl einen Teil des erzgebirgischen Gneiskomplexes, der etwas weniger tief abgesunken ist, als der nördlich von der bei Lichtowitz west- östlich verlaufenden Grenzlinie liegende Teil. Das Streichen dieses Kom- plexes ist im wesentlichen N.—S. mit kleinen Abweichungen nach West oder Ost. Das Fallen ist meist ziemlich steil nach Ost. Die Schieferhülle. wird als durch den Gneiskontakt metamorphosiert angesehen, so daß die den größeren Teil derselben bildenden Phyllite (Quarzlagenphyllite mit Übergängen in Kalkphyllite und kristallinischen Kalk) den weniger ver- änderten Teil, die Glimmerschiefer den stärker veränderten darstellen, Die Grenze gegen Kreide, bezw. Perm, ist nicht eben.

Der Gneis, im wesentlichen ein Zweiglimmergneis, der stellenweise durch Zurücktreten des einen oder anderen Glimmers in Biotit- scil. Muscovitgneis übergehen kann, zeigt bald granitische, ziemlich grob- körnige, bald alle möglichen Arten der schieferigen, wie Augen-, Lagen- und Holzgneis-Struktur. Gegen die Glimmerschiefer zeigt er durch Zu- nahme des Glimmers Übergänge, es treten Schollen von Glimmerschiefer im Gneis auf, die gegen die Grenze zu immer mehr werden, bis umgekehrt zahlreiche Lagen und Lagergänge, die einzelne Glimmerschieferschichten queren, im Schiefer auftreten. |Es scheint hier, ähnlich wie an manchen Gesteinen des Schwarzwaldes, eine Aufblätterung und Infiltration der Schiefer stattgefunden zu haben. Ref.) Die wesentlichsten Bestandteile außer den schon erwähnten (slimmern sind Orthoklas (neben Mikroklin), saurer Plagioklas und Quarz, der in manchen Varietäten stark zertrümmert ist. Akzessorisch kommt in der Nähe des Glimmerschiefers Granat und Turmalin hinzu. Bemerkenswert ist die Beobachtung, daß der Biotit, der den Granat umwächst, in der nächsten Nähe des Granats grüne Farbe annimmt. Auf dem Kamme, der zur Ruine Wopparn führt, ist dem Gneis ein Amphibolit eingeschaltet, der hauptsächlich einen fast farblosen Amphibol (e:y = 25°) enthält, gegen den die wenigen Plagioklas- und Quarzkörnchen zurücktreten. Der etwas schwach doppelbrechende, muscovitähnliche Glimmer soll vielleicht sekundärer Entstehung sein. Als akzessorischer Gemengteil treten zahlreiche Nädelchen von Apatit auf, ein Teil derselben gehört vielleicht auch einem anderen Mineral an, da es nicht parallel der Längsrichtung auslöscht. Ferner tritt tombakbrauner (Maenet-) Kies in diesem grauen, zähen Gesteine, das mit dem Gneis durch Übergänge verbunden ist, auf.

Die Glimmerschiefer sind in typischer Ausbildung nicht beschrieben, sondern nur einige Hornblende und Granat als Porphyroblasten führende Varietäten, deren Glimmer in einem Falle Muscovit ist, in einem anderen ist außer diesem auch reichlicher Biotit vorhanden. Feldspat. Orthoklas und Albit tritt in denselben ebenfalls auf, Chlorit sekundär; außerdem wurde ein nicht näher bestimmtes Mineral mit schiefer Auslöschung und Spaltrissen // und | zur Längsrichtung beobachtet.-

Geologische Karten. -89-

Die Hornblende ist stark pleochroitisch (y blaugrün, = « gelbgrün, Auslöschung im Maximum 19°). In die Glimmerschiefer sind zahlreiche Amphibolitlagen eingeschaltet; eine der beschriebenen, von km 415,4 bis 415,44, zeichnet sich durch poikiloblastische Struktur aus, wobei die Horn- blende und Chloritblättchen teils frei, teils im Feldspat eingeschlossen, einander aber immer // liegen. Daneben tritt Epidot in zahlreichen Körnern auf. Der Feldspat ist Albit. Eine zweite Einlagerung, unweit der obigen, führt Biotit und Erze; Kiese und @narzlinsen liegen // den Schichtflächen. Überhaupt scheint lagenartige Verteilung der Gemengteile bei vielen dieser Amphibolite aufzutreten. Auch dünnere Lagen von Strahlsteinschiefer treten innerhalb der Glimmerschiefer auf. Alle die erwähnten Amphibolite werden von Quarzschnüren durchzogen. Die Phyllite wurden schon oben beschrieben.

Die Gneise werden vielfach von Gängen von Granit und Pegmatit durchbrochen. Teils bilden Granit und Pegmatit selbständige Gänge, teils sind sie durch Übergänge miteinander verbunden oder auch, obschon in derselben Gangspalte, durch Glimmerlagen voneinander getrennt. Sie zeigen vielfach granophyrische Struktur, aber auch starke Druckwirkungen, die sich durch Zertrümmerung des Quarzes kenntlich machen." Als Feld- spat tritt Mikroklin und ein saurer Plagioklas auf, als Glimmer meist Museovit, der vielfach stark gefältelt ist.

An einzelnen Stellen treten im Gmeise Lagen eines konglomerat- ähnlichen Gesteines auf, bei welchen Gneisbrocken in einer quarzitischen oder hornsteinartigen, wenig muscovitführenden Grundmassse eingebettet sind. Die Bruchstücke zeigen häufig Rutschflächen.

B. Perm. Vorwiegend durch Quarzporphyr (Einsprenglinge vorzugs- weise Quarz, dann Orthoklas und Biotit der ebenfalls auftretende Muscovit ist vielleicht sekundär, Grundmasse mikrogranitisch oder mikrofelsitisch : zu beachten isotrope, durchsichtige Körner, die mit konzentrierter HÜl nach längerer Behandlung gelatinieren. ferner mikrofelsitische Körner in mikrogranitischer Grundmasse) und dessen Tuffe vertreten; die als Sedimente (Konglomerate) anzusehenden Glieder sind nur sehr vereinzelt anzutreffen. Einzelne von diesen scheinen aber Eruptivbreccien mit Quarzporphyr als Bindemittel zu sein. Einige braune pflanzliche Reste finden sich in den- selben, doch treten auch im Quarzporphyr selbst verkieselte Hölzer auf. Die Eruptivbreceie füllt Spalten im Gneise aus, deren Wände glattgescheuert sind. Außer Gneisbrocken führt sie, wie auch der Quarzporphyr und die echten Sedimente, Hornsteinlinsen. Ein horizontal gelagertes Gestein aus der Nähe von Lichtowitz zeigt Lagen einer mehligen, aus stark doppel- brechenden Nädelchen bestehenden Masse.

Ü. Obere Kreide. Das Cenoman ist durch einen Sandstein vertreten, welcher jedoch nicht überall ausgebildet ist, und auch sein Niveau ohne Bruchlinie wechselt. Nach Krescı sollen unter diesen Sandsteinen am - Hradekberge noch Schieferton mit Pflanzenresten auftreten !.

" Arbeit. d. geol. Sekt. f. Landesdurchforsch. Böhmens. 1869. 53.

ON. - Geologie.

Der Sandstein zeigt in der Nähe des Gneises konglomeratartige Zusammensetzung. Die obersten Schichten sind sehr petrefaktenreich, das Verzeichnis derselben, ebenso wie das der übrigen Schichten, wolle im Original nachgesehen werden. Die Mächtigkeit dieser Schichten beträgt ca. 40 m (bei der Horakenmüllle), im Osten ist sie meist geringer, ca. 30 m, an vielen Stellen keilen sie ganz aus. Verf. betrachtet diese Stufe darum als Klippenfazies.

Auf diese Sandsteine folgt die dem Turon angehörige Stufe des Inoceramus labiatus, vertreten durch bis zu 100 m mächtigen gelben, kalkhaltigen, auch fein sandsteinartigen Pläner. Vom Sandstein ist er häufig durch rote Tone geschieden, Er führt eisenreiche Konkretionen und Holzreste von Sequoia Jeeichenbachi. Wechsel von härteren dick- bankigen und weicheren dünnbankigen Schichten ist öfters zu beobachten. Von Interesse ist die Härtung und Schwärzung der Pläner in der Nähe einer mit klastischem, rötlichen Materiale erfüllten Kluft in einem Stein- bruche bei Welhotta.

Aut diese Pläner folgt rechts von der Elbe eine wenig mächtige sandig-knollige Schicht, die vielleicht der Stufe des Inoceramus Brongniarti entspricht, während links von der Elbe gleich die Scaphitenkalke folgen, welche im Hangenden in die Mergel der Stufe des Inoceramus Cuvierti übergehen. Niveaudifferenzen in der Lage derselben deuten auf Bruchlinien, an einer derselben (bei Lichtowitz) dürfte der nördliche Flügel um etwa 100 m abgesunken sein. Findlinge von Hornsteinpläner, verkieseltem Sandstein (bei der St. Marienkapelle westl. Strassickeberge), sowie von Quarziten bei Grob-Tschernosek, sind vielleicht auf Thermalwirkungen zurückzuführen.

D. Tertiär. Ist fast nur durch Eruptivbildungen vertreten, die wahr- scheinlich dem Oberoligocän angehören; nur im äußersten Nordwesten des Kartenblattes treten unter- und mitteloligocäne Letten und Tone auf. Tuffe, die bei Boschnei auch kleine Kohlenflöze führen, treten in größerer Ausdehnung nur im Nordwesten auf, in kleineren Mengen begleiten sie auch die übrigen Eruptivkörper; sie scheinen übrigens in manchen Fällen nicht eigentliche Aschen- und Schlammtuffe zu sein, sondern durch Zer- setzung des basaltischen Gesteines zu entstehen. Übergänge aus festem Basalt in tuffähnliche Massen sind häufig, so daß eine Unterscheidung beider oft schwer fällt. Die Tuffe führen meist Augit und Biotit, bisweilen auch Hornblendenadeln.

Die Eruptivmassen selbst gehören zum größten Teil den atlantischen Basalten an; Feldspatbasalte bilden zwar mehrere größere Massen, ihr Augit zeigt aber die Eigenschaften des typischen basaltischen Augites, auch findet sich nicht selten in den letzten Magmaresten, entweder idiomorph in Glaslakunen oder als Mesostasis entwickelt, Nephelin oder Leucit. Die einzelnen Vorkommen anzuführen, würde zu weit führen. Von Interesse ist die Beobachtung, dab die grünlichen Kerne des Augits im Basalt des Wawtschin mit Olivin und Glimmer poikilitisch durch- wachsen sind.

Geologische Karten. +91 =

Die Struktur wechselt sehr häufig, es treten hypokristallin-porphy- rische, intersertale und Koagulationsstruktur auf; der Mineralbestand ist ebenfalls verschieden, manche Gesteine, wie der Basalt vom Ruscholkaberg, sind elimmerreich, in manchen, wie in einem Gange am Ruscholkaberg, fehlt der Olivin. Zu den Einsprenglingen gehören auch Aggregate, (die durch Resorption von Hornblende oder von Biotit entstanden sind, die außer Augit (manchmal in parallel gelagerten Körnern) Rhönit und auch Feldspat oder Nephelin zeigen. Die Feldspate der Basalte sind meist Glieder der Labradorgruppe, in der Grundmasse soll nach dem Verf. auch Sanidin auftreten. Apatit ist bisweilen an den Enden skelettförmig entwickelt.

Mit den übrigen basaltischen Gesteinen: Leueit- und Nephelinbasalten, -basaniten und -tephriten, wie mit Augititen und Limburgiten sind die Feldspatbasalte durch alle möglichen Übergänge verbunden, ebenso wie diese untereinander, so daß eine Trennung fast unmöglich ist; ein und derselbe Gesteinskörper gehört teils dem einen, teils dem anderen Gesteine an. Was in betreff der dunklen Gemengteile der Feldspatbasalte gesagt wurde, gilt auch von denen der anderen Gesteine, ebenso wechselt auch die Struktur derselben. Es seien darum nur einige besondere Eigen- schaften erwähnt. So zeichnet sich der Leucit im Leucitbasanit durch seine relativ frühe Ausscheidung aus, indem er im Biotit eingeschlossen vorkommt. Im Nephelinbasalt vom Suttomer Berg ist der Nephelin skelett- artig ausgebildet. Der Nephelinbasalt des Horaberges südwestlich von Wellemin führt große Brocken von Magnetkies. Der Nephelin des Nephelin- basaltes vom Susannaberg beherbergt zahlreiche farblose, nadelförmige Einschlüsse. Als interessanter und ziemlich stark vertretener Gemengteil des Nephelinbasanites des Jesserken tritt Hauyn auf, der sich durch seine blauschwarzen , punktförmigen Einschlüsse vom Leucit anderer Gesteine unterscheidet. Da letzterer fast nie Doppelbrechung zeigt, ist obiges Merkmal wohl das einzige, diese beiden Minerale ohne chemische Reaktion zu unterscheiden. Der Nephelin wie der Feldspat mancher Nephelin- basanite ist von einem Mikrolithenpelz umgeben. Gesteinsadern mit Tiefengesteinsstruktur, etwa dem Shonkinit entsprechend zusammengesetzt (Nephelin, Mikroklin und grauvioletter Augit [mit grünem Rand]), treten im Tuff am Westrande der Straße nordwestlich von Boschnei auf. Etwas selbständiger tritt der Phonolith, der jedoch eine geringere Verbreitung im Kartenblatte besitzt, auf. Die meisten Vorkommen gehören zum Hauyn- Phonolith, in einem derselben (nordöstlich von Boschnei) ist Nephelin sogar fast ganz von Hauyn ersetzt. Nur ein Vorkommen, der Boretzberg, besteht aus trachytoidem Phonolith, der aber nicht näher beschrieben ist. Er zeigt einen größeren Gehalt an Hornblende wie die anderen. _Der Phonolith-Lakkolith des Weinbergl enthält auch Plagioklas. Ein Teil des hauynähnlichen Minerals kann vielleicht auch Sodalith sein.

Als Sodalith-Gauteit wird das Gestein zweier Gänge, die mit nord- westlichem steilem Fallen den Ruscholkaberg durchsetzen, bezeichnet. In einer Grundmasse von vorwiegend Sanidin mit Nephelin. (?, nicht frisch erhalten) liegen Einsprenglinge von Plagioklas, meist zersetzte Kristalle

09- Geologie.

eines Sodalithminerals und wenig dunkle Gemengteile (Ägirin und Horn-

blende). Der etwas dunkler graue Gang, der den eigentlichen Ruscholkaberg

durchsetzt, enthält in der Grundmasse auch Plagioklas und größere

Körner von Ägirin-Augit; die Feldspäte sind leistenförmig entwickelt;

der zweite zeigt außer den ziemlich isometrischeu Feldspäten eine von

Mikrolithen erfüllte Basis (Glas?).

Die Analysen der Gesteine siehe in der Tabelle am Schlusse.

In folgender Tabelle sind die größeren Eruptivkörper nach dem hauptsächlichsten Gesteinstypus zusammengestellt.

1. Feldspatbasalt: Kegel südwestlich von Radositz: Wawtschin, Fuchs- ber& bei Weiß-Aujezd, Ruscholkaberg (letzterer biotitreich).

. Leueitbasalt: Nur kleinere Schlote, Kegel, vielfach lose Blöcke,

aber sehr verbreitet. |

Leueitbasanit: Ebenfalls nur kleinere Vorkommen.

4. Leueittephrit: Gänge bei Weiß-Aujezd und am Ruscholkaberg,

letzterer hornblendereich.

Nephelinbasalt: Buschberg (Suttomer Berg), Loboscht, Susannaberg.

6. Nephelinbasanit: Jesserken.

7. Nephelintephrit: Ein kleiner Hügel westlich vom Mokrayberge bei

Priesen.

8. Limburgit: Ein Teil des Basaltes vom Susannaberg, sonst nur kleinere Vorkommen.

. Phonolith: Kibitschken beim Loboscht, Kahlerberg bei Boretz, Klampenberg bei Lichtowitz, Lakkolith im Scaphitenkalk am Plateau des Weinbergl, Kuppe zwischen zwei Basaltbergen nordöstlich von Boschnei.

E und F. Als Diluviam werden Flußschotterterrassen zwischen Elbe

und Wopparner Tale und bei Lukawetz, an welch letzterem Orte der

Löß den Schotter bedeckt, sowie der namentlich im Südosten des Karten-

blattes weitverbreitete Löß beschrieben. In letzterem fehlen stets die

Lößschnecken. Manche lößähnliche Ablagerungen, wie bei der Weinpresse,

sind fein geschichtet und vielleicht fluviatilen Ursprunges.

Zum Alluviam grehören die rezenten Bachanschwemmungen und die Schotter der Elbe. In einer Grube bei Pistian liegt über dem Flußsand jüngerer Sandlöb.

Als Quellhorizont fungieren hauptsächlich die Cuvier.-Mergel. Im gleichen Kapitel sind auch einige Wasseranalysen von Brunnen und vom Elbewasser, ausgeführt von HANNAMANN, sowie Härtebestimmungen einer eröberen Anzahl von Brunnenwässern angeführt.

Technisch verwertet werden namentlich der Basalt, der Gneis und der Quarzporphyr als Schottermaterial, die Plänerkalke als Kalk zum Brennen, ‘die Sandsteine und der Phonolith als Baustein. Auch die Schotter und der Löß werden zu Sand, bezw. Ziegelgewinnung verwendet.

In einer Tabelle sind die im Kartengebiete zu findenden Mineralien zusammengestellt, von denen hier nur jene erwähnt seien, die nicht als Gemensteile der oben beschriebenen Gesteine auftreten.

(8)

oo

Se)

A 7 7 * Geologische Karten. -93.-

Araeonit, teils faserig (Bilinka und Suttom), knollig, grobkristallinisch am Wege oberhalb der Strohschenke.

Baryt auf Klüften im Pläner, sowie im Pegmatit der Schwarz- taler Mühle.

Beryli im selben Pegmatit. |

Biotit als Gemengteil des Leucittephrites, handgroße Kristalle in der Eruptivbreccie des Basaltes von der Horakenmühle.

Bohnerz, lose Knollen auf den Feldern des Mondsteinbergls und der Dobrai.

Uimolit, pseudomorph nach Augit im Basaltschlot der Horakenmühle.

Glaukonit im Sandsteine und in der sandigen Stufe der Labiatus- Stufe des Pläner.

Markasitknollen in den Sandsteinen bei der Katscherkenmühle.

Phillipsit in kleinen weißen Linsen in den Gruben des bröckeligen Basaltes westlich vom Ruscholkaberge.

Turmalin in den Gneisen bei der Schwarztalermühle.

Tabelle der Analysen.

A. Eruptivgesteine und Gneis.

IL II. m mu

Ze, 7015 ,41,20. 41.05. 4452 41,32

10, . NR >52 a Mom . 21056 1483 11,78 1498 1750 De, Ol ee 16 0839 636 6% Bo N 94,0 791 "1a1e. 5.390 7608 Mo on ad md 71a 5x Baum. :Spun 3121477 11,62 10,20 12,80 oo are. 346 376 1,69 Bu Lila 5 1a Rn Glühverlast. a ee

2

P,0, 055... 015% 057. 056%. 061 Sa... .100,33 99,74 100,27 100,36 99,91

VI. VI. VII. IX

Son... nzrogle 58.02, 5399. .: 55,02

140, N. ? _ ar oe. ‚rolsene auge ©1605: - 2181 Bo ne . 1,69 3,33 2,98 2,40 eo. ner 0,85 1,69 0,75 eo ,...25.:.040 0,56 0,83 0,73 Bo ken. 39, Wrong 5,00 3,08 Ne Den 6,46 5,84 2,79 KO Re, BIO 2576 4,48 5,21 5,61 Glühverlust.. 45 A ans 20 0,70 006 ..018 0,19

Sa. . „101,10 98,927 100,5£ 160,01

QM: | Geologie.

B. Jüngere Sedimente.

X, xl. XH. GaOO Er. 30 2a 16,127 49,560 STORE ann 2 ODER HRS 68.827 41,702 AO es, ka. 2.0, Bil‘ 8,923 4,342 iO a ee 3,048 1,792 MeiOan er el OrAzo 0,794 0,351 CORE 1-9 NEO 0,451 0,361 Nas0W ul aa Aloe 0.953 0,992 KO" 27 ne ee art 0,813 0,841 alle 0,064 0,059 ae ee een) (le REIS ERIVE XV. Sıhlkater ey 2910 294,98 Gips... > SiO, in NaOH löslich 13,39 14,64 Ga00, N la MON SER 20006 1,13 Mo-C.0, 222028 (GENE GE a a se N) 9,20 SIO,.. eo Naromaenı 220003 0,04 Al,O, + Fe,0, 15,47 K,OMESR. MI SR N0HN 0,44 M&0%, 005 COLE RO 6 DW 0.38 CaO..... 22 al SO ER N Ie Deer00F 0,06 K,0.1.28 RE ad P, OPT De 0.6 0,15 Na, 0 Re Organ. Subst nr 22070594 5,75 P,0;,:7t NE U. Wasseranalysen. je 228 3. 4. 9. 6. 020. 22°... 86,0 1520 132,0°172,0 160,2 7N2,02 77 Ze MO m.n... 74457424 75,02460 706. Re Tsreree 0,00644 H,S0,..... . .242 600. 34.0.1521 7683 00m aaa 0,04890 Cl. 2... , 7,0744 21:0 6,9 9,6 2M0.08 2 eo: 0, 2... 89,07139,6 163,0 112,0 1300778072 7 re res Organ. Subst... 59,0,590 30 1,0542 200,2 2222222007700 Diversa,.,...‘. 33.0..10,0 310 375,420 70. 2202 2725001050 Sa. d. fix. Best. 359,2 470,1 550,0 577,5 554,9 Fe,0,-+ Al,O, 0,00247 Härte ...,. .. 15.2.2270 1234. 236.225,8. 810) 2222207.27232000662

Glühverl. . . . 0,02708. Sa... . 0,18885°

I. Roter Gneis aus dem Elbetal bei Lichtowitz, anal. HANAMAnN. (Arch. naturw. Landesdurchf. Böhm. 7. No. 3. p. 41.) II. Nephelinbasalt des Lobosch, anal. EICHLEITER.

! Alle drei Analysen wurden an trockener Substanz vorgenommen, der angegebene Wassergehalt ist separat bestimmt.

2 Die Zahlen sind Milligramme im Liter Wasser, bei der Summe 0,00239 Abzug an O für El.

Geologische Karten. 205:

II. idem; anal. Hanamann, ]. c. 57.

IV. Nephelin-Hauynbasanit vom Jesserken, anal. EICHLEITER.

V. Limbureit von der Straße von Wellemin nach Milleschau, anal EICHLEITER,

VI. Phonolith vom Kibitschken, anal. EiCHLEITER.

VII. idem; anal. Hanamann, |]. c. p. 59.

VIII. Phonolith vom Boretzberg, anal. EicHLEITER. (Das Gestein scheint demnach kein trachytoider Phonolith zu sein, wenn die voran- gehenden keine sind. Anm. d. Ref.|

IX. Liehtgrauer Sodalith-Gauteit, nördlich vom Ruscholkaberg, anal. EICHLEITER. X. Plänermergel der Inoceramus labiatus-Stufe, Steinbruch Lissa bei Groß-Tschernosek. XI. dto. a, d. Steinbruch bei Welhotta, XII. Kalkmergel von: Weiße Leite bei Radobil. XIII. und XIV. Löß von Lobositz. mit HCl behandelt. XV. ders. mit HF anfgeschlossen.

Alle Analysen von Hanamansn, |. c. p. 72.

Jaml.

. Wasser des Brunnens von Ruscholka.

. dto. bei der Sylvesterruhe.

. beim Aujezder Forsthaus.

. Schulbrunnen von Wellemin.

. Brunnen des Herrn Löwe nordwestlich von Wellemin.

. Elbwasser. C. Hlawatsch.

= 00 DD

a OS

P. Wagner: Die geologische Übersichtskarte des Könie- reiches Sachsen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 17. 1909, 501—508.)

Im Februar 1908 gab die K. Sächsische Geologische Landesanstalt im Auftrage des Finanzministeriums eine geologische Übersichtskarte des Königreichs Sachsen (1:250000) heraus. Verf. gibt zunächst historische Daten, sodann eine kritische Besprechung der Einzelheiten der Karte. Er empfiehlt zum Schlusse außer dieser wissenschaftlich wie technisch ganz hervorragenden Publikation noch eine methodisch vereinfachte Darstellung in Form eines Musterblattes für Schulen. Der Karte fehlt noch immer der Text. A. Sachs.

W,. Wiechelt: Die topographische und geologische Kar- tierung Rumäniens. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 17. 1909. 281—300.) Die Arbeit zerfällt dem Titel gemäß in zwei Teile: 1. die Entwick- lung der topographischen Kartierung von ihren Erstanfängen bis jetzt, 2. die geologischen Karten des Landes (A. Übersichtskarten, das ganze Land betreffend, B. geologische Karten, einzelne Teile Rumäniens be- treffend). Am Schlusse folgt eine Literaturangabe. _ A. Sachs.

-96 - Geologie.

Mühlberg, F.: Erläuterungen zur geologischen Karte der Umgebung des Hallwilersees und des oberen Sur- und Winentals mit Karte 1:25000. III OSDEaBrofle.

Oberholzer, J. und Alb. Heim: Geologische Karte der Glarneralpen. 1:50000. Spezialkarte No. 50. 1910. (1900 —1908.)

Beck, P.: Geologische Karte der Gebirge nördlich von Interlaken. 1:50000. Mit Profilen. 1910. (1905 —1909.)

Buxtorf, A.: Geologische Karte der Pilatus— Bürgenstock—Rigihochfiuh- kette. 1:25000. Mit Profilen. 1910. (1905—1908,.)

Erläuterungen zur geologischen Karte des Bürgenstocks. (Geol. Karte der Schweiz. No. 9. 1910. 1—48. 2 Taf.)

Topographische Geologie und Geomorphologie.

E. Obst: Die Öberflächengestaltung der schlesisch- böhmischen Kreideablagerungen. (Ein Beispiel für die Einwirkung der Diluvialperiode auf das Relief der deutschen Mittelgebirge.) (Sonder- abzug aus den Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg. 24. 120p. Mit 21 Abbild. auf 11 Taf., 1 Karte u. 6 Fig. im Text.)

Verf. beginnt mit einer zusammenfassenden Übersicht über den geo- logischen Aufbau des behandelten Gebietes, wobei neue Aufnahmen nur im Gebiet der Kreide von Kronstadt notwendig waren, wendet sich als- dann den Verwitterungsvorgängen zu, um endlich im Schlußkapitel eine Schilderung der Oberflächenform zu geben unter besonderer Betonung der Frage, ob die heute wirksamen Witterungsagentien imstande sind, Formen: wie Pilzfelsen und Steingitter zu schaffen.

In dem Gebiet ‘von Adersbach— Weckelsdorf liegt eine typische Syn- kline vor, deren Achse von Nordwest nach Südost verläuft und deren Schichten dementsprechend von Südwest und Nordost nach dem Mulden- innern einfallen. Tektonische Störungen durch Brüche sind innerhalb dieser Synkline nicht zu verzeichnen.

Das Heuscheuergebirge und die Reinerz—Nesselgrunder Höhen sind im Gegensatz hierzu durch eine fast völlig horizontale Lagerung der Schichten ausgezeichnet und diese weit ausgebreitete Decke wird zer- stückelt durch eine Reihe von Verwerfungen, welche entweder die nord- westliche Streichrichtung bevorzugen oder von Norden nach Süden ge- richtet sind, oder endlich wie die beiden östlichen Staffelbrüche in einer Richtung verlaufen, welche etwa der Resultierenden der beiden Haupt- richtungen entspricht. |

Das Gebiet der Glatzer Neisse endlich stellt einen langgestreckten Graben dar, der an zwei parallelen, annähernd von Norden nach Süden gerichteten Verwerfungen in das Urgebirge eingesunken ist. Daß der größte Teil dieses Gebietes von dem plänerähnlichen Kieslingswalder Ton

Topographische Geologie und Geomorphologie. le

eingenommen wird, ist für das Zustandekommen der Oberflächenformen von großer Bedeutung.

Vor allem tritt in dem südlicher liegenden Kronstädter Graben dieser Zusammenhang zwischen der Öberllächengestaltung und den tektonischen Störungen scharf hervor. Wie in einem Trog lagern hier die eingesunkenen Plänergesteine zwischen dem Glimmerschiefer des Habelschwerdter Ge- birges und dem Gneisrücken des Adlergebirges und der Bruchrand markiert sich mit großer Schärfe im Landschaftsbilde als Beginn des Steilanstiegs des Urgebirges.

Über Bodenbewegungen hat Verf. folgendes beobachtet: Ab- gesehen von der Bewegung der Blöcke in dem Fußhang der Quader- sandsteine und den Rutschungen im Verbreitungsgebiet der plänerartigen Gesteine scheint der Boden stabil zu sein. Anzeichen für ein „Kriechen* des Gehängeschuttes im Sinne GÖTZINGER’s! lassen sich nirgends fest- stellen. Denn die allenthalben wahrzunehmende „Diskordanz“ ? von Sand- steinblöcken auf verwittertem Pläner -z. B. am nördlichen Gehänge des Frommeltweges) muß wohl in diesem Falle als Verschwemmung einzelner Trümmer der Schutthalden gedeutet werden.

Die Stelzbeinigkeit der Bäume, d. h. das Fehlen des Erdreiches unter einzelnen Bäumen, deren Wurzeln in der Luft stehen, wird nicht auf allgemeine Abtragung der Oberfläche, sondern auf lokale Ursachen, z. B. auf die Entstehung eines Baumes über einem allmählich verwittern- den Sandsteinblock zurückgeführt.

Über die Entstehung der pilz- oder hammerförmigen Felsen (Taf. 9 Fig. 17) gelangt Verf. zu dem Schluß, daß sie in der Periode der dilu- vialen Sandstürme entstanden sind. Mit ungeheurer Gewalt bepeitschte immer und immer wieder das scharfe Sandgebläse die Quaderklötze, so daß die unten lagernden weicheren Schichten der Zerstörung mehr und mehr anheimfielen, während sich die darüber befindliche härtere Schicht allmählich zu einem allseitig herüberragenden Schirm ausbildete.

An eine weitere Möglichkeit sei endlich noch vom Ref. erinnert. Im Tundrengebiet der Ljachowinsel, also in einem Gebiet, das zwar Schnee- stürme, aber kaum Sandstrahlgebläse kennt, also im Gebiete der Sibirischen Tundren, hat BuneE typische Pilzfelsen beobachtet und photographiert. Hier kann ihre Entstehung also nur auf Schnee-, nicht auf Sandstürme zurückgeführt werden.

Ebenso sollen nach Verf. die Lochbildungen an den Schichtenfugen, sowie die zierlichen Steingitter zum größten Teil, wenn nicht ausschliesslich, den Winden der Diluvialperiode ihre Entstehung verdanken.

Der Spaltenfrost komme nicht in Betracht; Verf. hat gerade an diesen Felsen im Winter wiederholt nachgeforscht, ob sich ein Los- sprengen von einzelnen Körnchen beobachten läßt; bei keinem einzigen sei dies der Fall.

1 GÖTZINGER, a. a. 0. p. 37 ff. ? GÖTZINGER, a. a. O. p. 38.

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Ba. I. &

- 98 - Geologie.

Eine Bestätigung der Anschauungen des Verf.’s über die Entstehung der Formen des Heuscheuersandsteins wurde fast gleichzeitig und unab- hängig durch Lozınskr’s Untersuchungen erbracht, der sich folgendermaßen äußert: Die tiefgehende mechanische Zertrümmerung der Sandsteine, wie sie uns z. B. im Gorganyzuge in den Ostkarpathen, oder auf der Oberfläche der Heuscheuer entgegentritt, hat sich hauptsächlich im eiszeitlichen Klima vollzogen. Als das diluviale nordische Inlandeis seine Maximalausbreitung erreichte, war der Spaltenfrost in den an den Eisrand angrenzenden Ge- bieten mit bedeutend gesteigerter Intensität wirksam. Diese Gesteins- zertrümmerung in der Umgegend des diluvialen Inlandeises nennt Lozınskı die periglaziale Fazies der mechanischen Verwitterung. Sie hat sich heut- zutage nur in den widerstandsfähigsten Gesteinsarten, d. h. größtenteils in Sandsteinen und Quarziten, erhalten. Am großartigsten tritt die peri- glaziale Verwitterungsfazies in den Schuttregionen des ostkarpathischen Gorganyzuges und des südlichen Urals auf.

Die Anschauungen LozmskKrs stimmen mit denen des Verf.'s in vollstem Maße überein. Man vergleiche jedoch das folgende Ref.

Frech.

A, Hettner: Wüstenformen in Deutschland? (Geogr. Zeitschr. Jahrg. 16. 1910. 690.)

Mit der vorstehenden Arbeit, deren Einzelbeobachtungen in morpho- logischer und chemischer Hinsicht HETTNER durchaus anerkennt, und be- sonders mit ihren weitergehenden Schlußfolgerungen beschäftigt sich die vorliegende Mitteilung. HETTNER bemängelt besonders die Annahme von Ogst, daß „die kleinsten Einzelformen des Sandsteins, die Bildung der Höhlchen und Grotten ebenso wie die der Pilz- und Hammerfelsen vor Jahrzehntausenden erfolgt sei“ und daß sie sich bis auf den heutigen Tag so gut wie unversehrt erhalten konnten. HETTNER weist dann besonders auf die sächsische Schweiz hin, in der wegen größerer Mächtigkeit des Quaders andere Verhältnisse beständen. HETTNER kritisiert weiter, und wie es dem Ref. scheint mit Recht, daß die Zeit der Entstehung der Wüstenformen Eiszeit oder postglaziale Steppenzeit nicht hinläng- lich scharf bestimmt sei. Eine der hauptsächlichsten und zwar schwer zu beurteilenden Unterschiede der Auffassung besteht jedoch darin, daß HETTNER die Frostwirkung der Gegenwart für sehr bedeutend, Ost für durchaus unerheblich ansieht. In einer Hinsicht scheint HETTNER durchaus recht zu haben, nämlich in der Abweisung der Annahme, daß die kleinsten Einzelformen der Felsen wie Steingitter in unserem Klima durch Jahrzehn- tausende unversehrt erhaltungsfähig blieben. Dagegen glaubt Ref., daß die größeren Formen wie Pilz- und Hammerfelsen, auf die Osst besonderen Wert legt, allerdings in dem jetzigen Klima nicht entstehen konnten, sondern daß hier eine kräftigere Windwirkung sei es durch Sand-, sei es durch Schneestürme den Untergrund ausgeblasen hat.

Da auch HETTNER hervorhebt, daß „das Vorhandensein einer polaren Wüste während der Eiszeit in Deutschland unbestritten sei“, handelt es

Topographische Geologie und Geomorphologie. -99-

sich darum. zu entscheiden, welche Formen der Quadersandstein in der Gegenwart und welche in der glazialen und postglazialen Zeit entstanden seien, und es ist demnach eine Ausdehnung der Beobachtungen auf andere Quadersandsteingebiete vor allem auf Sachsen und den Nordharz not- wendig, um die wichtigsten Fragen ihrer Entscheidung näher zu bringen. Frech.

R. Sieburg: Über transversale Schieferung im thü- ringischen Schiefergebirge. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 17. 1909. 233— 262.)

Auf Anregung von Prof. WALTHER in Halle hat Verf. den Versuch gemacht, die Allgemeingültigkeit des Satzes zu prüfen, dab die Schiefe- rungsebene senkrecht zu dem sie erzeugenden Drucke steht, und insbesondere zu untersuchen, ob die Streichrichtung der Schieferung stets mit derjenigen der Schichtung zusammenfällt, oder ob ein anderes Abhängigkeitsverhältnis zwischen ihnen besteht. Die Arbeit zerfällt in folgende Abschnitte: Übersicht über den Schichtenaufbau im thüringischen Schiefergebirge. Auftreten der transversalen Schieferung in den einzelnen Formationen. Streichen und Fallen der transversalen Schieferung: a) Die Lage zu den Himmelsrichtungen, b) Verhältnis des Streichens der Schiefe- rung zu dem der Schichtung. Parallelklüftung. Schieferung oder Spalt- barkeit nach mehreren Richtungen. Das Alter der transversalen Schieferung.

A. Sachs.

L. v. Ammon: Das Bohrloch von St. Ingbert. (Geogn. Jahreshefte f. 1908. 21. München 1909. 195—212. 1 Taf.)

Eine bei St. Ingbert gestoßene Bohrung geht bis ca. 230 m durch Buntsandstein. Dann folgt ein aus Letten und sandigen Schichten be- stehendes System, bis ca. 800 m, das zur mittleren Ottweiler Stufe gerechnet wird. Die Triasdecke liegt horizontal, aber auch die oberen Ottweiler Schichten lassen nur ein schwaches Einfallen nach N. erkennen. Die unter- halb der Teufe 800 m durchstoßenen Schichten, bis 1407 m, fallen im gleichen Sinn schwach ein und umfassen die untere Ottweiler Stufe (ein- schließlich der sogen. oberen Saarbrücker Schichten). Die stratigraphische Bestimmung hält sich dabei wesentlich an die Gesteinsbeschaffenheit; ein kleiner Farnrest wurde als Oduntopteris Reichi GUTB. bestimmt. Die große Mächtigkeit (ca. 600 m) steht nicht im Widerspruch mit den Verhältnissen in anderen Gebieten, denn wenn sie auch, samt den damit untrennbar verbundenen oberen Saarbrücker Schichten, am östlichen Rand ihres Ver- breitungsgebiets meist nur 300 m messen, so steigt ihre Mächtigkeit im Gebiet der Saar auf 700 m und wohl noch darüber.

Das Bohrioch von St. Ingbert ist das erste, welches im Gebiet süd- lich oder östlich vom großen südlichen Hauptsprung, der von Bexbach nach Saarbrücken durchzieht, in beträchtlicher Tiefe niedersetzt. Dieser Sprung hat das Carbon nach SO, zu abgeschnitten und in die Tiefe verworfen.

o*F ke)

100 - Geologie.

Die Absenkung beträgt mehr als 2000 m. Während man früher den Haupt- sprung als einfachen Abbruch ansah, hat man später etwas kompliziertere Vorstellungen bevorzugt und auch die Störungen in verschiedene Zeiten gelegt. Die ersten bedeutenden Dislokationen scheinen schon prätriadisch eingesetzt zu haben. An manchen Stellen löst der Hauptsprung sich büschel- förmig in Teilsprünge auf, an anderen sind überkippte Faltungen nach- gewiesen, auch Überschiebungen. Die neue Bohrung lehrt, daß schon ca. 38km vom Hauptsprung einfache Lagerungsformen bestehen. „Daß es unmittelbar am Sprung zu besonders auffälligen oder verwickelten Lage- rungsformen gekommen sein mag, darf nicht besonders wundernehmen, ‚außerdem legen die Aufschlüsse im Rothellschacht und die aus den Elvers- berger Bohrungen gewonnenen Ermittlungen dar, daß nach N. hin die Störungszonen eine Strecke weit fortsetzen; den Beweis aber für Über- schiebungen größerer Art, wenigstens für weitere Gebiete und namentlich nach SO. hin, sehen wir nicht erbracht.“ Koken.

| J. Königsberger: Einige Folgerungen aus geologischen Beobachtungen im Aar-, Gotthard- und Tessinermassiv. (Eel. geol. helv. 10. 852—896. 1909.)

Diese interessante Schrift enthält eine Reihe von Ergebnissen, die der Verf. bei seinen langjährigen Kartierungen im Aar- und Gotthard- massiv gewonnen hat. Neue Tatsachen, nicht neue Auffassungen oder Einteilungen haben den Verf. zu Schlußfolgerungen geführt, die mancher bisher geltenden Auffassung widersprechen.

Der erste Abschnitt der Abhandlung ist der Darlegung der Unter- schiede zwischen Verknetungen einer-, Konglomeraten und Breccien ander- seits gewidmet. Erstere kommen nur zwischen Gesteinen verschiedener Festig- keit vor und zeigen fast stets eine deutliche Parallel- oder Fluidaltextur. Bei letzteren sind die Bruchstücke unregelmäßig geformt und angeordnet,

Alte Konglomeratschichten liegen konkordant im Erstfelder Gneis. Sie bestehen aus Bruchstücken von diesem. Älter als der Anthracit des Carbons, deuten sie auf die Existenz eines prä- oder frühcarbonischen Festlandes. In den Anthraeitschichten des Aarmassivs finden sich grobe 'Konglomerate, die eine zweite Hebung andeuten, die erhebliche Höhen- differenzen erzeugt haben muß. Eine dritte, stärkste Hebung erfolgte wahrscheinlich durch die Intrusion des Aargranits, mit der Quarzporphyr- ergüsse verbunden waren. Decken von letzeren werden am Bristenstäteli von anthraeitführenden Schichten überlagert. Dies und das oberearbonische Alter der Carbonmulde am Ochsenstöckli machen es „wahrscheinlich, daß die Intrusion des Aargranits und der zugehörigen Ganggesteine und Porphyrdecke zwischen oberes und unteres Carbon fällt“. Die Abtragung des Lakkolithen begann am Ende des Carbons. Zwischen unterem Lias und oberstem Dogger ist wieder eine partielle Hebung eingetreten, die durch Konglomerat- und Breccienbänke im Dogger und Schiltkalk des öst- lichen Aarmassivs angedeutet wird. Vielleicht entspricht ihr die In-

Topographische Geologie und Geomorphologie. 0

trusion der grünen Eruptiva im Tessinermassiv. Bei der tertiären Alpen- faltung, deren einzelne Phasen sich im Arbeitsgebiet des Verf.’s nicht er- kennen lassen, fand im Aarmassiv eine Hebung von Süden her statt, in- folge deren die Abrasionsfläche der Trias jetzt 25—35° nach Norden ein- fällt. Diese Fläche wurde zur Gleitfläche für den autochthonen Sedi- mentmantel und über diese Zonen glitten weitere Sedimentdecken mehr aus dem Innern des Gebirges. |

Vom Verrucano des Vorderrheintales ist nur 4 wirkliche Kon- glomerate; das übrige sind Quarzporphyr, Glimmerschiefer, Serieitphyllit Para- und Orthogneis. Der Verrucano ist nach der Ansicht des Verf.’s nicht aar-, sondern gotthardmassivisch, resp. aus der Zone zwischen Aar- und Gotthardmassiv hergeschoben. Präcarbonische Konglomerate fehlen dem Gotthard- und dem Aarmassiv. In triadischem Dolomit, Anhydrit und Rauhwacke liegen an der Basis Einschlüsse von Glimmerschiefern und Gneisen. Gotthardgranit und Tessinergneis haben vor der Trias ihre metamorphosierende Wirkung ausgeübt. Im östlichen Gotthardmassiv sind Diskordanzen zwischen kristallinen Schiefern und Trias nicht nach- weisbar. Im Bündner Schiefer des mittleren Gotthardmassivs finden sich keine Konglomerate. Im Tessinermassiv habe die grünen Eruptiva meso- zoisches Alter.

Die Altersfolge der Eruptivgesteine ist im Aarmassiv: 1. Erstfelder Gneis, 2. Syenit und Diorit, 3. Granit; im Gotthardmassiv ist der Granit das jüngste Eruptivum. Einzelne der südlich vom Tessinergneis auf- tretenden Granite sind vom Aargranit bei Göschenen und von der grani- tischen Fazies des Tessinergneises nicht zu unterscheiden. Verf. gibt einen tabellarischen Überblick einiger europäischer Tiefengesteine in ge- falteten Gebirgsmassiven und der alpinen Eruptiva.

Die Granite der drei Massive, von denen hier die Rede ist, besitzen eine primäre Randfazies. An der Nordseite des Aarmassivs finden sich zahllose porphyrische Apophysen des Granits, deren Länge z. B. am Witonalpstock zwischen 1 und 1000 m wechselt. Man kann in ihnen den allmählichen Übergang vom Granit zum Granitporphyr oder zum Auidalen Granitporphyr verfolgen. Die keilförmigen Porphyrapophysen zeigen sich überall, wo die Granitgrenze diskordant zum Streichen der kristallinen Schiefer verläuft. Weit seltener ist eine mikrogranitische Randfazies, während eine aplitisch-dioritische oft weit verbreitet erscheint. Eine vierte Randfazies ist mechanisch-kKlastisch. Sie tritt auf, wo die Granitgrenze dem alpinen Streichen parallel läuft, und ist bald durch Quarzitisierung des Granits, bald durch seine Umwandlung in „Kalk- schiefer“ charakterisiert. Diese Randfazies sind durch tertiäre Dynamo- metamorphose kaum verändert. Die porphyrische, die aplitische und die mechanisch-klastische Randfazies findet sich auch auf der Nordseite des Gotthardmassivs, die beiden letztgenannten auch im Tessinermassiv.

Auf der Südseite des Aarmassivs finden sich folgende Rand- fazies: (1.) Injektionsgneis (aplitische Durchaderung von Paragneis), (2,) parallel textierte, gneisartige Masse, (3.) auf Aufschmelzung beruhender

.

-4102 = Geologie.

Übergang von Paragneis zu Granit, (4.) gneisartige Ausbildung des Granits bei großer Längen- und geringer Tiefenausdehnung.

Im Gotthard- und Tessinermassiv nimmt der gneisartige Granit (Orthogneis) gegen die Grenze Granat, Turmalin und andere Kontakt- mineralien auf.

Die Granite und Gmneise der schweizerischen kristallinen Massive sind mit zahlreichen Lokalnamen belegt. Das war nur so lange berechtigt, als man über Zusammenhang und Identität nicht unterrichtet war. Immerhin kann auf makroskopisch ins Auge fallende Unterschiede in der Farbe, im Korn und in der Zusammensetzung wohl Rücksicht genommen werden. Die Hauptmasse des Aargranits steht z. B. mit dem süd- lichen Granit des Aarmassivs in Verbindung; es gibt nur einen Aar- granit. Gleichalterig mit ihm sind die Quarzporphyre, jünger sind die Gesteine seiner Ganggefolgschaft: Kersantit, Spessartit, Aplit. Alle sauren Eruptivgesteine des Gotthardmassivs, von Vrin bis zum Binnental, sind einheitlich. Was man „Rotondogranit*, „Lucendrogranit“, „Fibbiaprotogin“, „Sellagneis“, „Cristallinagranit“ und „Streifengneis“ genannt hat, kann man sehr gut alles „Gotthardgranit* nennen. Der Tessinergneis geht in den Antigoriogneis, in den! Gneis nördlich der Leventina und in den Adulagneis sowie den Gneis des Bernardino- passes über. Der Roffnagneis steht isoliert. Der Erstfeldergneis des- gleichen. Es gibt demnach „in den zentralschweizerischen autochthonen Massiven vom Bernardin bis zum Binnental nur 4 verschiedene Zonen saurer Intrusivgesteine: Erstfeldergneis, Aargranit, Gotthardgranit, Tessinergneis.“ [Bernardinogneis braucht man neben dem Adulagneis nicht zu unter- scheiden, da er nur ein durch die Erosion abgetrenntes Stück dieses letzteren ist. RBef.]

Bei Alp Nova im Lugnetz findet sich das einzige vollständige Profil durch die Sedimenthülle des Gotthardmassivs. Hier liegen über Injektions- gneis: Glimmerschiefer, Paragneis, metamorphosierte Konglomerate mit Quarzporphyr-, Orthogneis-, Amphibolit- und Quarzitgeröllen, dann deut- liche Konglomerate, bunte Arkose, 6 m Triassandstein, quarzitische Serieit- schiefer, quarzisische Talkschiefer mit Dolomitlagen, 10 m Dolomit mit Rauhwacke und etwas Gips an der Basis, dunkler, graphitreicher Schiefer mit Dolomitlagen und endlich dunkle Bündner Schiefer.

Das wichtigste Profil im Aarmassiv ist das des Wendenjochs (Gegend des Titlis,. Hier findet man über dem Erstfeldergneis wiederholt Kon- glomeratgneise, die Bruchstücke der tieferen Gneise in einer Arkose- grundmasse enthalten. Die Gneise können somit nicht einer postcarbo- nischen Regionalmetamorphose ihre Entstehung verdanken. Dann folgen Konglomerate und Konglomeratgneise mit Kohle und Anthraeit. Eine Diskordanz dieses vermutlichen Carbons gegen den Erstfeldergneis ist nicht erkennbar. Völlig diskordant liegen dann aber über diesen Gesteinen Trias und Jura.

Die Sedimentdecke des Aarmassivs ist vom Spannort bis zum Krönten und hinüber zur Hüfihütte auf der unter 35° geneigten Abrasionsfläche

Topographische Geologie und Geomorphologie. -103 -

nach Norden abgeglitten, am Wendenjoch aber stehen geblieben. Im Aar- massiv kann man zwei Carbonmulden unterscheiden. Eine streicht vom Wendenjoch westwärts gegen Doldenhorn—Dent de Morcles—Aiguilles rouges, die andere Tödi— Bristenstäfeli— Färnigen— Guttannen— Turt- mann (?)—Tarentaise (?) In allen zentralschweizerischen Massiven beginnt die postcarbonische, präliassische Serie mit einer Arkosenschicht, über der Sandsteine oder Quarzite und Dolomite oder Rauhwacken folgen (untere Trias). Erst vom Bajocien ab treten durchgreifende Faziesverschiedenheiten am Nordrand des Aarmassivs und am Gotthardmassiv auf. [Der letzte Satz auf p. 882 klingt so, als wenn nach der Ansicht des Verf.’s der Kalk- gehalt des nordschweizerischen Jurameeres von den großen Kalkmassen der süddeutschen Trias stammte. Das ist doch nicht denkbar. Ref.] Im Aarmassiv gibt es keine Quartenschiefer. Der Verrucano des Vorderrhein- tales ist nicht die Unterlage des aarmassivischen Mesozoicums, sondern ist an dieses herangepreßt und über dieses übergeschoben. Er gehört zum Nordabfall des Gotthardmassivs.

Im Gegensatz zu Heım, BALTZER und C. Schmipr hält KÖNIGSBERGER dafür. dab die Auffassung des autochthonen Aarmassivs in der Haupt- sache der variscischen Faltung entspricht und nicht posteocän ist. „Post- eocän hat nur eine schräge Hebung und ein stärkerer Zusammenschub stattgefunden.“

| In den Massiven gibt es drei Arten von kristallinen Schiefern: 1. prägranitische Schiefer und Gneise, 2. durch Kontaktmetamorphose des Granits entstandene Schiefer und Gneise und 3. durch Regional- und Dynamometamorphose umgewandelte postpermische Sedimente. Unter Regionalmetamorphose ist dabei eine „Teleintrusionsmetamorphose“ durch magmatische, heiße Exhalationen, unter Dynamometamorphose eine „Dis- lokationsthermometamorphose“ verstanden.

Zum Schluß weist Verf. nach, daß es nicht angängig ist, von einer Urseren-, Piora- und Scopi-Mulde zu sprechen. Otto Wilckens.

F. Kossmat: Der küstenländische Hochkarst und seine tektonische Stellung. (Verh. geol. Reichsanst. 1909. 85--124.)

Es handelt sich in der Hauptsache um die geologische Schilderung des Ternovaner Plateaus und des Locovec-Plateaus (gleich dem Lascik- Plateau Srur’s). Am Aufbau beteiligt sind das ganze Mesozoicum und das ältere Tertiär, die im einzelnen charakterisiert werden. Bemerkens- wert ist der große Fazieswechsel und das häufige Vorkommen küstennaher Bildungen besonders in dem oberen Jura und der oberen Kreide. Der Entwicklungsgang des Görzer Hochkarsts stellt sich nach Kossmar folgender- maßen dar: Vor der Ablagerung des Flysches geschah eine Schrägstellung des Ternovaner Plateaus und damit die Abtrennung von dem Triestiner Karst. Der Flysch selbst repräsentiert die letzte Meeresüberflutung. Im Öligocän und frühen Miocän setzte dann die Hauptfaltung ein, mit der eine Zerstückung durch Brüche parallel ging. In der darauf folgenden

-a04- Geologie,

Zeit wurde das Gebiet abgetragen, wobei es schließlich zur Ausbildung von Verebnungsflächen im Idricagebiet, Ternovaner Plateau und Triestiner Karst kam; auf eine geringe Höhenlage deuten auch die neogenen Süß- wasserseen Dalmatiens hin. Eine Hebung bewirkte dann ein erneutes Einschneiden der Flüsse und die Entstehung des tiefen Öepovan-Vallone- Tales, die jedoch später wieder außer Funktion gesetzt wurden. Dis- lokationen im Quartär ließen sich nicht nachweisen. A. Rühl.

M. Cassetti: Sulla struttura geologica del bacino ell’Aterno da Aquila a Sulmona. (Boll. del R. Comitato geo- logico. 1909. No. 2. 35 p.)

Es wird eine geologische Beschreibung desjenigen Stückes des Aterno- tales gegeben, das als Längstal erscheint und die Becken von Aquila und Sulmona verbindet. Das Gebiet, das auch auf einer geologischen Karte im Maßstabe von 1:250000 dargestellt ist, ist vorwiegend aus Kalken zusammengesetzt, die jedoch sehr verschiedenen Alters sind. Die ältesten auftretenden Gesteine sind über 500 m mächtige, lithologisch stark wechselnde cretaceische Kalke, deren einzelne Horizonte sich wegen der geringen Zahl von Fossilien nur schwer bestimmen ließen; Turon und Cenoman wurde festgestellt, die unterste, häufig dolomitische Zone war nicht näher bestimmbar. Darüber liegen Kalke des Eocäns und Miocäns. Das Quartär ist vertreten durch Mergel und Kalkkonglomerate, die häufig Karsterscheinungen zeigen und für lakustre Bildungen erklärt werden, daneben durch Schotterterrassen und Abhangsschutt. Die Schichten zeigen nur geringe Faltung, Brüche sind jedoch weit verbreitet und weisen meist die auch sonst in dem zentralen und südlichen Apennin vorwaltende NW.—SO.-Richtung auf; das Tal des Aterno ist demnach von Staffel- brüchen umgeben, die gegen das Tal gerichtet sind. wie man auf bei- gegebenen Profilen deutlich sieht. Die längste Verwerfungslinie läuft von Aquila bis Sulmona, ihr folgt der Aterno und daher soll auch das Tal auf dieser Strecke diesem Bruch seine Entstehung verdanken. A. Rühl.

J. Rekstad: Geologiske iagktagelser fra stroeket mellem Sognefjord, Eksingedal og Vossestranden. (Norges geologiske undersoegelses aarbog for 1909. No. 1. 1—47. 1 Karte. 8 Tat. Engl. Resümee.)

Der untersuchte Gebirgszug liest in West-Norwegen südlich vom Sognefjord, erhebt sich bis zu 1622 m Meereshöhe und ist von engen Tälern zerschnitten. Sein östlicher und höchster Teil besteht aus Gabbro, Anorthosit und den verwandten Gesteinen, die dem großen Gabbromassive zwischen Gulbrandsdal und dem Hardangerfjord angehören. Am Kontakt werden diese Gesteine gebändert und gefaltet, führen Quarz und werden feinkörnig; dementsprechend wurden sie früher Gneis- und Quarzschiefer genannt. Oft ist die Faltung von einer Differentiation begleitet: es wechseln

Topographische Geologie und Geomorphologie. - 105 -

dunkle Streifen, die aus Eisenmagnesiummineralien bestehen, mit hellen aus Feldspat und Quarz.

Im Westen lagern sich Phyllite von cambrisch-silurischem Alter an das Gabbromassiv an und fallen unter dasselbe ein, weshalb die Eruptiv- gesteine jünger sein müssen als die Phyllite.

Einlagerungen von Serpentin sind in den Phylliten häufig. Ein höherer Bergzug im Phyllitgebiet besteht aus einem hellfarbigen, schieferigen Granulit mit den Bestandteilen Quarz, Feldspat, Serieit. Dieser Granulit ist nicht, wie man früher annahm, sedimentärer, sondern eruptiver Natur.

Im Westen- tauchen unter der Phyllitformation Gneis und Granit von archäischem Alter auf. Doch ist auch ein Granit vorhanden von Jüngerem Alter als die Phyllite, da er Intrusionen in diese hineinsendet.

Die höheren Gebirgsteile zeigen die typischen Glazialerosionsformen ; die tiefer gelegenen sind durch Flüsse zerschnitten. Es sind zwei Systeme von Tälern und Fjorden vorhanden: ein nordsüdlich und ein ostwestlich gerichtetes. Ersteres dürfte das ältere sein, da es die gleiche Richtung hat, wie die Achsen der Falten. An den engen äußeren Teilen des Sogne- fjordes liegt die Wasserscheide nahe dem Fjord, während sie sich an den breiten inneren Teilen weit vom Fjorde entfernt. Während der letzten Phase des Eiszeitalters lag das Land 80—100 m tiefer als jetzt. Die zu dieser Zeit abgelagerten Schotter sind nach der Hebung von den Flüssen wieder zerschnitten und zeigen Terrassenbildung. Die oberste dieser Terrassen ist die ausgedehnteste. Ihr folgt die Terrasse der Tapes-Zeit, die 40 m über dem Meeresspiegel liegt. Es können 7 Terrassen unterschieden werden, die das stoßweise Emporheben des Landes bezeichnen. Die Vegetation ist spärlich, daher Bergrutsche hänfig. Stremme.

P. Hermann: Beiträge zur Geologie von Deutsch-Süd- westafrika. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 17. 1909. 372—3% ; 18. 1910, 260—262.)

Es wird 1. die geologische Beschaffenheit des mittleren und nörd- lichen Teiles der deutschen Kalahari, 2. die chemische und petrographische Beschaffenheit der Kalaharikalke sowie ihre Fossilführung besprochen. Der erste Teil zerfällt in folgende Abschnitte: I. die Kalahariformation, II. die Oberflächenformen der Kalahari, III. die Kalkpfannen, IV. die Vleybil- dungen, V. Flußsysteme und fluviatile Bildungen. A. Sachs.

Tornquist, A.: Geologie von Ostpreußen. Berlin 1910. 231 p. “1 Fig. Spethmann, H.: Studien über die Bodenzusammensetzung der baltischen Wehrössion vom Kattegat bis zur Insel Gotland. (Wiss. Alsansenumlans such. N. F. 12. Kiel 1910. 303—314. 1 Taf.) Rondel, H.: Neue geologische Beobachtungen bei Frankfurt a. 0. _ („Helios“. 26. 1910. 26. p. 3 Taf.) Wolff, W.: Die Entstehung der Insel Sylt. Halle a. S. 1910. 64 p. 8 Tat.

- 106 - Gevlogie.

See, K. v.: Geologische Untersuchungen im Weser-Wiehengebirge bei der Porta westfalica. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXX. 1910, 628-716. Taf. 22—24.)

Harbort, E.: Zur Geologie der nordhannoverschen Salzhorste. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. p. 326—343. 2 Fig.)

Wunstorf: Zur Tektonik des nördlichen Rheinlandes. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 413—416,)

Kessler, P.: Zur Entstehung der mittelrheinischen Tiefebene. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 361—568.)

Klemm, G.: Führer bei geologischen Exkursionen im Odenwald. (Sammi. geol. Führer 15. Berlin 1910. 248 p. 40 Fig.)

Reis, ©. M.: Das Oberrotliegende, der Buntsandstein, die Tektonik und die plutonischen Bildungen im Bereich des Blatts Kusel der geognosti- schen Karte des Königreichs Bayern (20). Erläuterungen für Blatt Kusel 1910. 129—171.

Kinkelin, F.: Vorgeschichte vom Untergrund und von der Lebewelt des Frankfurter Stadtgebiets. Frankfurt a. M. 1909. 96 p. 9 Taf. Knauer, J.: Die tektonischen Störungslinien des Kesselberges. (Landes-

kundl. Forsch. geograph. Ges. München. 9. 1910. 25 p.1 Taf.)

Petraschek, W.: Über den Untergrund der Kreide und über prä- cretaceische Schichtenverschiebungen in Nordböhmen. (Jahrb. k. K. geol. Reichsanst. 60. 1910. 179—214. 2 Fig. Taf. 9—11.)

Kerner, F. v.: Der geologische Bau des Küstengebietes von Mandoler, westlich von Trau. (Verh. geol. Reichsanst. Wien 1910. 241—257.)

Beck, H.: Vorläufiger Bericht über Fossilfunde in den Hüllgesteinen der Tithonklippe von Jassenitz bei Neutitschein. (Verh. geol. Reichsanst. Wien 1910. 257—258.)

Mohr, H.: Bericht über die Verfolgung der geologischen Aufschlüsse längs der neuen Wechselbahn, insbesondere im großen Hartbergtunnel. (Anz. d. Akad. d. Wiss. Wien 1909. No. 23. 5 p. u. 1910. No. 4. 2 p. u. 1910. No. 20. 2 p.)

Sander, B.: Über neue geologische Forschungen im Gebiete der Tarn- taler Köpfe. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1910. 43—50. 2 Fig.) Blaschke, F.: Geologische Beobachtungen aus der Umgebung von Leut- schach bei Marburg. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1910. 51—56.) Geyer, @.: Aus den Kalkalpen zwischen dem Steyr- und dem Almtale in Oberösterreich. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1910. 169—195.

2 Fig.)

Heritsch, F.: Zur Kenntnis der obersteirischen Grauwackenzone. (Centralbl. f. Min. ete. 1910. 692—699.)

Ampferer, O.: Aus den Allgäuer und Lechtaler Alpen. (Verh. K. K. geol. Reichsanst. 1910. 58—59.)

Ogilvie-Gordon, M.: Die Überschiebung am Gipfel des Sellamassivs in Südtirol. (Verh. geol. Reichsanst. Wien 1910. 219—230. 5 Fig.) Argand, E.: Sur la racine de la nappe rhötique. (Beitr. z. geol. Karte

der Schweiz. N. F. 24, 2. 1910. 17—19.)

Topographische Geologie und Geomorphologie. ION

Heim, Arn.: Über die Stratigraphie der autochthonen Kreide und des Eocäns am Kistenpaß, verglichen mit der Fazies der helvetischen Decken. (Beitr. z. geol. Karte d. Schweiz. N. F. 24, 3. 1910. 21—45. 6 Fig.)

Paulcke, W.: Beitrag zur Geologie des „Unterengadiner Fensters“, (Verh. Nat. Ver. Karlsruhe 23. 1910. 33—48. 3 Fig. Taf. 1—4.)

Tertiär im Antirhätikon und die Beziehungen der Bündnerdecke zur Niesenflyschdecke und der helvetischen Region. (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 540—548. 2 Fig.)

Helgers, E.: Die Lohnerkette, eine geotektonische Skizze. Bern 1909. 20 p. 2 Taf.

Buxtorf, A.: Geologische Prognose für den nördlichen Teil der neuen Trace des Lötschbergtunnels, bis Kilometer 8 vom Nordportal. (Verh. Naturf. Ges. Basel, 21. 1910. 222—244. Taf. 2—4.)

Raßmus, H.: Zur Geologie der Alta Brianza. (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 764—-768.)

Buxtorf, A. und E. Fruninger: Über die Geologie der Doldenhorn- Fisistockgruppe und den Gebirgsbau am Westende des Aarmassivs. (Verh. Naturf.-Ges. Basel 20. 2. 1909. 135—179. 3 Fig. 2 Taf.)

Oloos, H.: Tafel- und Kettenland im Basler Jura und ihre tektonischen Beziehungen nebst Beiträgen zur Kenntnis des Tertiärs. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXX. 1910. 97—232. 2 Fig. Taf. 4—5.)

Kilian, W.undP. Reboul: Morphologie des Alpes francaises. 1. Chaines sub- alpines. (In H. STILLE: Geol. Charakterbilder. Heft 4. Berlin 1910. Taf. 4.)

Nopesa, F. v.: Bemerkungen zu Prof. FrecH’s Publikation über die Geologie Albaniens. (Centralbl. f. Min. ete. 1910. 699—707. 1 Fig.)

Frech, Entgegnung. (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 807— 808.)

Penck, W.: Geologische Beobachtungen aus den Euganeen. (Üentralbl. f. Min. etc. 1910. 575—582. 2 Fig.)

Strahan, A.: Guide to tlıe geological model of Ingleborough and district. (Mem. geol. Surv. England and Wales. London 1910. 17 p. 2 Tat.)

Dixon, E. E.L.: The geology of the Titterstone Clee Hills. (Geol. Mag. 1910. 458— 460.)

Drew, H. and J.L.Slater: Notes on the geology of the distriet around Llansawel (Carmarthenshire). (Quart. Journ. geol. Soc. 66. 1910. 402—419. Taf. 29.)

Geol. Survey: Summary of progress of the geological Survey of Great Britain and the Museum of Practical Geology for 1909. (Mem. Geol. Survey. London 1910. 92 p.)

Nathorst, A. G.: Les depöts mesozoiques precretaces de la Scanien. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 32. 1910. 487—532.)

Borissjak, A.: Zur Frage über die Tektonik des Donetz-Höhenzuges in seinen nordwestlichen Ausläufern. (Bull. Com. g&ol. St. P&tersbourg. 27. 1908. 459—474.)

Renz, K.: Stratigraphische Untersuchungen im griechischen Mesozoicum und Paläozoicum. (Jahrb. geol. Reichsanst. Wien. 1910. 60. 3. 421 —636. 38 Fig. Taf. 18—22.)

-108 - Geologie.

Blanckenhorn, M.: Neues zur Geologie Palästinas und des ägyptischen Nil- tals. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 62. 1910. 405—432 ff. 14 Fig. Taf. V.)

Hume, W. F.: The origine of the Nile valley in Egypt. (Geol. Mag. 1910, 3855 3%.)

Menuell, F. P.: The geological structure of southern Rhodesia. Gnsrt. Journ. geol. Soc. 66. 1910. 353— 375. Taf. 28.)

Raymond, P.E.: Note on the age of the Tribes Hill Formation. (Amer. Journ. of Sc. 30. 1910. 344-346.)

Keele, J.: A reconnoissance across the Mackenzie Mountains on the Pelly, Ross and Gravel rivers, Yukon nn North West Territories. (Geol. Surv. Canada. 1910. 54 p. 19 Taf. 1 Karte.)

Adams, F. D. and A. E. Barlow: Ele of the Haliburton and Bandroft areas, province of Ontario. (Geol. Surv. Canada. Mem. No. 6. 1910. 1—419. 7 Fig. 70 Taf. 2 Karten.)

Lee, W. T. and G. H. Girty: The Manzano group of the Rio Brande Valley, New Mexico. (U. S. geol. Surv. Bull. 389. 1909. 141 p. 9 Fig. 12 Taf.)

Branner, J. C.: Tombador escarpment in the State of Bahia, Brazil, (Amer. Journ. of Sc. 30. 1910. 335—343.)

Geology of the Serra do Mulato, State of Bahia, Brazil. (Amer. Journ. of Sc. 30. 1910. 256-263. 7 Fig.)

Hovey, E.O.: Clearing out of the Wallibu and Rabaka gorges on Saint Vincent Island. (Bull. geol. Soc. America. 20. 1909. 417—426. Taf. 43—45.)

Wanner, J.: Neues über die Perm-, Trias- und Juraformation des indo- australischen Archipels. (Centralbl. f. Min. ete. 1910. 736—741.) Burekhardt, C.: Nuevos datos sobre el Jurasico y el Cretacico. on

Mexico. (Parerg. Inst. Geol. Mexico. 3. 5. 1910. 281—301.)

Stappenbeck, R.: Umrisse des geologischen Aufbaues der Vorkordillere zwischen den Flüssen Mendoza und Jachal. (Geol. u. paläont. Abh., herausgeg. von E. Koren. N. F. 9. 141 p. 1 geol. Karte 1:500000. 3 Taf. 33 Textfig. Jena 1911.)

Smith, W. D.: The Phillippine Islands. Mit Beitr. (Lithologie) von J. P. Inpıngs. (Handb. d. region. Geol. 6. 5. Abt. 24 p. Heidelberg 1910.)

Stratigrapbie.

Allgemeines.

Jentzsch, A.: Die Geologie in der Schule. RN f; ui u. Naturw. No. 621910799)

Kerner, F. v.: Klimatogenetische Betrachtungen zu W. D. lan Hypothetical outlines of the continents in tertiary times. (Verh. geol. Reichsanst. Wien. 1910. 259-—284.)

Sarasin, Ch.: Revue g6ologique suisse de 1909. (Ecl. geol. helv. 11. 2. 1910. 121— 256.)

Carbonische Formation. -109-

Sinelair, W. J.: Independence of Stratigraphy and Palaeontoloey. (Popular Science Monthly. 1910. 589—591.) |

Suess, E.: Synthesis of the Palaeogeography of North America. (Amer. Journ, of Se. 1911. 101—-109.)

Carbonische Formation.

L. M. Lambe: Palaeoniscid fishes from the Albert shales of New Brunswick. (Contrib. Canadian Palaeont. 3. Part V. 1910. Ottawa. 35 p. 11 Taf.)

Die stark bituminösen Albert shales sind als schlammige Bodensätze von Lasunen zu betrachten, welche von der offenen See abgeschnitten waren. Der Gehalt an „Kerogen“* wird technisch ausgenutzt. Früher wurden sie allgemein als tiefes Untercarbon aufgefaßt, bis sie von Euus 1903 (The Albert Shale Deposits etc. Summary Report of the Geological Survey Department for 1902) zum oberen Devon gestellt wurden. Der Grund war besonders die ausgeprägte Diskordanz gegen die im Hangenden befindlichen, echt carbonen Schichten. Eine kritische Sichtung der Fossilien hat aber auch hier eine neue Wendung herbeigeführt und den Satz Dawson’s bestätigt, den er im Hinblick auf die Albert shales schrieb: „A simple characteristie fossil is often sufficient to determine the geological age of a formation, and the question of geological age is one that must ascertained previous to any deductions whether as to the mineral contents or conditions of formation of strata.“

Alle Paläonisciden, die in den Albert shales gesammelt wurden, ge- hören zu Gattungen, die im europäischen Untercarbon, insbesondere in den Caleiferous sandstones von Schottland vorkommen.

Außer den Fischen fanden sich, nach Dawson, Leaia Leidyi, Estheria, Leperditia subrecta PoRTL., Beyrichia calliculus Eıchw., Oythere sp., und an Pflanzen: Lepidodendron corrugatum, Cyclopteris acadıca, Alethopteris heterophylla und Dadoxylon antiquius.

Die Albert shales werden nunmehr als unteres Untercarbon bezeichnet, als ein Äquivalent des Calciferous sandstone.

Die Fischfauna besteht aus: Ahadinichthys Alberti JACKSON Sp., Elonichthys Browni JacKSoN Sp., E. elegantulus Eastm., Canobius modulus Dawson sp. und der neuen Art Elonichthys Ellsı. Die Abbildungen sind z. T. vorzüglich. Koken.

Frech, F.: Aus der Vorzeit der Erde. V. Steinkohle, Wüsten und Klima der Vorzeit. (Aus Natur u. Geisteswelt. 2. Aufl. 1910, .125 p.) Johns, C.: Classification of the lower carboniferous rocks. (Geol. Mag.

1910. 562—564.) Thomas, J.: The British carboniferous Orthotetinae. (Mem. geol. Surv. Great Britain. Palaeont. 1. Part 2. 1910. 83—134. Taf. 13.)

SRNO - Geologie.

Triasformation.

H. Fischer: Beitrag zur Kenntnis der unterfränkischen Triasgesteine. (Geogn. Jahresh. Jahrg. 21. 1908 [1909]. 1—58. 1 Textfig. Taf. 1—2.)

Untersucht werden die Gesteine von sämtlichen Horizonten zwischen unterem Wellenkalk und Gipskeuper der Umgegend von Würzburg in mineralogischer und petrographischer Hinsicht. Der erste Teil behandelt die makro- und mikroskopischen Mineralien, und zwar getrennt in ein- geschwemmte (allothigene) und neugebildete (authigene). Neu ist unter den ersteren das Vorkommen von Apatit. Aus dem Abschnitt über die authigenen Mineralien sei als neu für die gerinanische Trias hier das Vor- kommen und die Häufigkeit von neugebildetem Feldspat berichtet, der ebenso wie die neugebildeten Quarzkristalle in seinem Auftreten an fossil- reiche Bänke von kristalliner Struktur gebunden erscheint.

Nach einigen Bemerkungen über Gesteinsdiagenese kommt Verf. im 2. Teil auf die makro- und mikroskopische Struktur der untersuchten Ge- steine zu sprechen. Ausführliche Behandlung erfährt u. a. die Entstehung von Zellenkalk. Verf. macht sich hier die Ausführung von BECKENKAMP zu eigen, wonach als Hauptfaktoren dafür die Nähe eines Wasserhorizontes und die mit Volumvermehrung verbundene Abscheidung von Eisenoxyd. anzusehen wären.

Hinsichtlich der Struktur der Pseudokonglomeratbänke des unteren Wellenkalkes wird die Erklärung von WAGNER gebilligt, wonach Gesteins- bänke vor der endgültigen Verfestigung zerrissen, die dabei entstandenen Bruchstücke abgerollt und erst nach einiger Zeit wieder von fossilreicher Gesteinsmasse umhüllt wurden. Für die Auffassung des Schaumkalkes als Flachseebildung werden in seiner Glaukonitführung und in dem Reich- tum an schweren Mineralien neue Stützen beigebracht. Für den Trigonodus- Dolomit wird eine weitere Verbreitung nach Osten als bisher angenommen. Er scheint dort den oberen Lagen der Semipartitus-Schichten äquivalent zu sein. In der Lettenkohle wird der untere Bairdienkalk als „Anoplo- phora-Kalk ausgeschieden. Am Schluß dieses Kapitels kann Verf. die Über- einstimmung: seiner Ergebnisse bezüglich der Bildungsräume der behan- delten Gesteine mit den paläontologischen Tatsachen feststellen.

Die den einzelnen Felsarten beigegebenen Gesteinsanalysen sind den Arbeiten von HiLGER und BECKENKAMP entnommen.

Mit einer Übersicht des letztgenannten Autors über die Schichten- folge von Muschelkalk und Lettenkohle in der Umgebung von Würzburg und mit ausführlichen Mineraltabellen nebst Literaturverzeichnis, Inhalts- übersicht, Textfigur und 2 Tafeln mit Mikrophotogrammen schließt die sorgfältige, inhaltsreiche Arbeit.

Triasformation. HT -

K. Andree: Bemerkungen über den Rogenstein des Buntsandsteins und über Oolithe, (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 60. - 162—165-. 1908.)

E. Philippi: Über Oolithe und Riffkalke. (Ibid. 60. - 292—293-. 1908.)

1. Im Anschluß an die Untersuchungen E. Karkowsky's macht K. Anprke auf die Möglichkeit aufmerksam, „daß die auf pflanzliche Bildner zurückgehenden Rogensteine im Gegensatze ständen zu den Oolithen der obersten marinen Flachseezonen“. Beide könnten trotz verschieden- artiger Entstehungsursachen die gleichen Impressionserscheinungen zeigen. Im Anschluß an B. Cotta (dies. Jahrb. 1851. 817—819) bespricht er ferner das Eindringen von Eisenerzkörnchen und Eisenoolithen in Kalkschalen von Fossilien aus Eisensteingruben der Gegend von Salzgitter; Schalen von Terebratula, Rihynchonella depressa, Belem- niten sind über und über bedeckt von rundlichen Eindrücken von Eisen- oolithen; dickschalige Austern enthalten anscheinend zwischen den Lamellen der Schale Einlagerungen von Eisenoelithen und ist geneigt, hier nicht Impression, sondern Anätzung anzunehmen.

2. E. PnıLıppı bezeichnet die Wiedergabe einiger ihm zugeschriebener Ansichten in der vorstehenden brieflichen Mitteilung als mißverstanden und wendet sich sodann gegen den von AnDREE scharf betonten Unter- schied zwischen Oolithen und „einem als feste Masse sich bildenden Gestein, wie Riffbildungen“. „Wenn tatsächlich die Oolithe rasch und unter Meeresbedeckung erhärten, so sind die Unterschiede nicht eben so sehr groß. Wie die festen Oolithbänke aus einem lockeren Oolithsande, so ent- stehen die meisten ‚Riffkalke‘ aus einem ursprünglich lockeren, organogenen Detritus, dessen einzelne Elemente durch chemisch ausgeschiedene Car- bonate unter Meeresbedeckung miteinander verkittet werden.“ Milch.

R. Wilckens: Paläontologische Untersuchung tria- discher Faunen aus der Umgebung von Predazzo in Süd- tirol. (Verh. Naturh. Med. Ver. Heidelberg. N. F. 10. 1909. 81—230, Mit 4 Taf.)

Der erste Teil der vorliegenden Arbeit behandelt die Fauna des Viezzenagipfels mit Ausnahme der bereits von HÄBERLE am gleichen Ort (9. 1908) beschriebenen Gastropoden. '

Das nesterartige Vorkommen der Viezzenafossilien wird vom Verf. in derselben Weise wie von HÄBERLE und SaLomon erklärt, die byssus- tragende Muscheln als Nestbildner ansehen.

Die formenreichste Tiergruppe sind allerdings die Gastropoden, doch werden sie an Individuenzahl von den Bivalven übertroffen. Unter diesen herrschen glatte Typen von Mysidioptera vor. Auch Casianella ist im Gegensatz zum Esino- und Marmolatakalk ziemlich häufig, während Pecten sehr spärlich (nur durch 3 Arten) vertreten erscheint. Die be-

Saar / (Geologie.

kannte Raibler Form Schafhäutlia Mellinge hat sich auch im Viezzenakalk gefunden.

Als neu werden folgende Arten beschrieben und abgebildet: Avicula transiens, Aviculopecten Viezzenae, Mysidioptera, H. Phillippii, M. aequi- costata, M. erecta, Pecten viezzenensis, Mytilus (Septifer) praeacuti- formis, M. altecarinatus, Nucula predazzensis, Hoferia(?2) Marianii, Arcoptera impressa, Cypricardia (?) fassaensis, Pleuromya Königi und eine Myoconcha aus der Verwandtschaft der M. gastrochaena des deutschen Muschelkalkes. |

Weit artenärmer, aber noch individuenreicher als die Bivalven sind die Brachiopoden, unter denen gewisse Terebratuliden und Spiriferiden, ferner Ihynchonella vvezzenensis, eine neue der Rh. trinodosi Bırın. sehr nahestehende Form, dominieren. Als neu werden ferner beschrieben: Bhynchonella globula, ein stark gewölbter, vielrippiger Vertreter der sonst für Jüngere triadische Niveaus charakteristischen Gruppe der Rh. Fuggert Bırrn., Terebratula predazzensis aus der Verwandtschaft der 7. neglecta, Waldheimia (Oruratula) Häberle: und eine auffallend breite Waldheimia aus der Abteilung der Impressae.

Unter drei Arten von Einzelkorallen wird Montlivaultia Salomont als neu beschrieben. Ammoniten treten ganz zurück. Eine Art, Beyri- chites discoides, ist neu. Endlich verdient noch ein zu Acrodus zu stellender Haifischzahn Erwähnung.

Sehr ausführlich wird die stratigraphische Stellung der Viezzenafauna diskutiert. Für die Gastropoden hatte HÄBerLE eine sehr weitgehende Über- einstimmung mit jenen des Marmolatakalkes nachgewiesen. Die Überein- stimmung geht bei den übrigen Tierklassen keineswegs so weit. WILCKENS' hat in der hier referierten Arbeit 84 Formen beschrieben, von denen jedoch nur 43 als mit Sicherheit identifizierbar von ihm in den Vergleich mit anderen. Triasfaunen einbezogen werden. Wohl entfällt noch immer der gröhte Prozentsatz übereinstimmender Arten (36°/,) auf den Marmolatakalk, aber ein sehr nahestehendes Verhältnis ergibt sich auch für die Pachycardien- tuffe (31°,,) und die unteren Cassianer Schichten (30°/,), während die Zahl der mit dem Muschelkalk identischen Formen nur 14°/, beträgt. Noch geringer ist diese Zahl für den Latemar-Ostgipfel (9°/,). Rechnet man zu den vom Verf. diskutierten 43 die von HÄBERLE zu seinem Vergleich herangezogenen 47 Arten, so ergibt die prozentuale Verteilung identischer Formen für den Marmolatakalk 47 °/,, für den Esinokalk 33°/,, die unteren Cassianer Schichten 29°/,, die Pachycardientuffe 25°/,.

Mit Recht weist Verf. darauf hin, daß die Beziehungen der Viezzena- fauna zu den über dem Marmolatakalk folgenden Horizonten der alpinen Trias viel inniger sind als zum Muschelkalk, daß man sie daher zwischen den ersteren und die Cassianer Schichten stellen müsse. Immerhin bliebe noch zu erwägen, daß gerade die Bivalven- und Gastropodenfaunen des Muschelkalkes nur ungenügend bekannt sind, daß dagegen die Ammoniten- fauna der Viezzena zu jener des Muschelkalkes viel innigere Beziehungen | als zu solchen jüngerer Triashorizonte erkennen läßt.

Triasformation. -113 -

Der zweite Teil der Arbeit enthält einen Nachtrag zu PhıLıpp’s Untersuchung der Fauna des Latemar-Ostgipfels. Der Charakter dieser Fauna ist von jenem der Viezzenafauna ziemlich verschieden. Die Bivalven treten an Arten- und Individuenzahl hinter die Gastropoden erheblich zurück, doch nimmt unter ihnen Pecten eine hervorragende Stellung ein. Während Mytilus und Myoconcha fehlen, erscheinen Posedonomya, Daonella, Badio- tella und Cardita, die am Viezzena noch nicht nachgewiesen worden sind. Insbesondere Posidonomya latemarensis tritt geradezu gesteinsbildend auf. Bemerkenswert ist die große Zahl neuer Arten in der Latemarfauna. Zu den von PnıtLıpp und HÄBERLE beschriebenen Arten kommen die folgenden als neu hinzu:

Cassianella compressa, Posidonomya latemarensis, eine indifferente Form von recht zweifelhafter generischer Stellung, Badiotella Bro, B. semiradiata, die sich in auffallender Weise dem Lima-Typus nähert, Pecten De Lorenzoi, Arpadites fassaensis und A. H. Philippi, beide aus der Verwandtschaft des A. Arpadis Moss.

Mit Ausnahme der Gastropoden hat die Fauna des Latemar-Ostgipfels 54 Arten geliefert, unter denen 23 (51°/,) neuen Spezies oder wenigstens Varietäten angehören. Die Fauna ist daher eine ausgesprochene Lokal- fauna. Unter den 22 zum Vergleich mit den Triasfaunen anderer Lokali- täten heranzuziehenden Arten entfallen 29,5°/, auf die unteren Cassianer Schichten, 18°, auf die Viezzenafauna, 16°/, auf die Marmolatakalke. Das Bild ist jedoch ein wesentlich anderes, wenn man die von HÄBERLE bearbeiteten Gastropoden in Rechnung zieht. Ein Vergleich der iden- tischen Arten in der Gesamtfauna ergibt für den Marmolatakalk 50°/,, den Esinokalk 38°/,, die unteren Cassianer Schichten 32 °/,, den Viezzena- kalk 22 °/,, die Pachycardientuffe 17°/, gemeinsamer Arten. Der Latemar- kalk ist also wie der Viezzenakalk seinem Alter nach zwischen den Marmolatakalk und die unteren Cassianer Schichten zu stellen.

Zum Schlusse wird aus den losen Blöcken des Latemarkalkes vom Abhang des Cavignon eine neue Spezies von Mysidioptera (inflata) be- schrieben und zusammen mit M. Kittli Bırtn. und M. globosa BRoıLı in eine neue Untergattung Latemaria eingereiht, die sich durch auffallend starke Wölbung der rechten Klappe auszeichnet. Diener.

Joan Simionescu: Studii geologice si paleontologice din Dobrogea. IV. Fauna triasica din insula Popina. (Acad. Romana, Publicatiunile fondului Vasile Adamachi. No. XXVII. 1. Mai 1910. Bukarest. Mit franz. Resume.)

Schon PETERS hat fossilführende Triasschichten auf der Insel Popina im See von Razelm im Mündungsgebiete der Donau gekannt und sie dem Muschelkalk zugewiesen. Später hat Reprıch darauf hingewiesen, daß die meisten Brachiopoden dieser Lokalität in der Tat Formen des Muschel- kalkes am nächsten stehen, ohne jedoch mit solchen direkt identisch zu

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1911. Ba. 1. h

oje Geologie.

sein. Neue Aufschlüsse an einem Kanal, der den See von Razelm mit einem Donauarm verbindet, haben ein sehr reiches Material von Fossilien geliefert. Allerdings sind infolge der brecciösen Beschaffenheit des Ge- steins, eines grauen, bald hellen, bald dunkleren Kalkes, nur die Brachio- poden gut erhalten. Ammoniten konnten nur in unbestimmbaren Bruch- stücken herauspräpariert werden. Auch Oidariten, Korallen und Crinoiden, an denen die Lokalität sehr reich ist, gestatten kaum eine sichere spe- zifische Bestimmung. Sehr charakteristisch sind dagegen die Brachiopoden und z. T. auch die Bivalven. Sieht man von den nur generisch bestimm- baren Arten (20°/, der Fauna) ab, so verbleiben noch 54°/, mit der Fauna von St. Cassian identischer Arten, denen nur 10°, Muschelkalkformen gegenüberstehen.

Gering ist die Zahl von Arten, die auf die Trias der Dobrudscha beschränkt sind. Neben einer Anzahl neuer Varietäten schon bekannter Formen werden als neu beschrieben und abgebildet:

Koninckina Arthaberi, die sich den von Bittner beschriebenen alpinen Formen X. Teller‘ und Lorenzoi nahe anschließt.

Terebratula romanica, eine nahe Verwandte der 7, Stur:.

Die Fauna von Popina trägt den T'ypus des alpinen Cassianer Niveaus in ganz ausgesprochener Weise an sich. Die von SIMIONESCU mitgeteilte Liste enthält fast durchwegs bezeichnende Arten dieses Hori- zonts. Mit Recht gelangt daher Verf, zu einer Parallelisierung mit diesem Niveau der alpinen Trias. Ein sinnstörender Fehler hat sich im franzö- sischen Resum6 eingeschlichen, wo die Fauna als überaus ähnlich mit solchen der anisischen Stufe bezeichnet wird, während der rumänische Originaltext richtig: Oberes Ladinisch (im Sinne von BıTTner) lautet.

Diener.

H. Douville: Sur la decouverte du Trias marinä Ma- dagascar. (Bull. soc. g&ol. de France. (4.) 10. 125—133.)

Immer mehr vervollständigt sich die Serie der marinen Sedimente auf Madagaskar. Die außerordentliche Erweiterung unserer Kenntnisse in dieser Richtung ist ein hoch anzuschlagendes Verdienst französischer Forscher. Die vorliegende, sehr interessante Mitteilung berichtet über die Entdeckung von Triasfossilien in den Septarientonen von Ambararata im Norden der Insel. Die Tone bilden Einlagerungen in der unteren Ab- teilung einer Sandsteinformation, die von Kalken des oberen Lias über- lagert wird. Die Fossilien stecken in den Tonknollen. Bisher waren aus den Tonknollen nur Reste von Fischen und Gastropoden bekannt, die von SMITH WOODWARD und BULLEN NEWToN auf Süßwasserbildungen permischen Alters bezogen wurden. Zwei französische Ingenieure, CALLENS und BorDEAUx, haben eine sehr große Zahl solcher Tonkuollen gesammelt;; in denen von DovuviLL& neben den schon bekannten Fischresten unzweifel- hafte Triasammoniten nachgewiesen worden sind. Es sind meist kleine Formen, die an Meekoceras, Ophiceras oder Lecanites erinnern. Die am

Kreideformation. -115 -

besten erhaltenen größeren Exemplare lassen sich auf. die Gattungen Cordillerites (cf. angulatus H. et Sm.) und Mlemingites beziehen.

Es liegt hier eine untertriadische Fauna vor, die, soweit die spärlichen Reste dies zu sagen gestatten, nahe Beziehungen zu der Unter- trias Östindiens und Nordamerikas erkennen läßt. Diener.

Wagner, H.: Vorläufige Mitteilung über den Hauptmuschelkalk Frankens. (Centralbl. f. Min. ete, 1910. 771— 774.)

Wittenburg, P. v.: Über einige Triasfossilien von Spitzbergen, (Trav. Mus. g6&ol. Ac. Sc. St. Petersbourg. 4. 1910. 31—39. Taf. I.)

Kreideformation.

W. Rogala: Über die Stratigraphie der Kreidebildungen von Podolien. (Kosmos. 34. 1909. 1160—1165.)

Die über dem Cenoman gelegenen kompakten Kalksteine des süd- lichen Podoliens, die das Turon mit Inoceramus labiatus, I. Brongniarti und I. Cuvieri repräsentieren, gehen nach Norden zu in die weiche, schnee- weiße Kreide mit Feuersteinen über. Darauf folgen die Schichten mit I. involutus, welche nach Westen zu in die Granulatenkreide übergehen. Nach oben, aber gleichzeitig auch nach Westen zu treten die weißen, grauen, manchmal von Lemberger Mergeln fast nicht unterscheidbaren Mergel auf, die häufig Actinocamax quadratus führen. Sie tauchen lang- sam unter die Lemberger Mukronatenkreide. Joh. Bohm.

J. Nowak: Zur Kenntnis des Senons im Königreich Polen. (Bull. Acad. Se. Cracovic. 1909. 973—989. Taf. 49.)

Die im Norden von Krakau nördlich des Szreniawatales gelegenen Kreidemergel schließen sich ihrem petrographischen und paläontologischen Charakter nach an die von ZEJISZNER 1850 aus Minoga und den an- grenzenden Lokalitäten beschriebenen Ablagerungen. Hier ruht unmittel- bar auf jurassischem Kalkstein hellgrauer Plänermergel, der die Granu- latenkreide vertritt. Darüber folgt Pläner mit grauem Hornstein, haupt- sächlich Quadratensenon. Den Beschluß macht Plänerkalk ohne Horn- stein, die Mukronatenkreide. Am reichsten sind in der zweiten Stufe die Echiniden vertreten, und zwar Echinoconus sulcatus D’ORB., E. subconicus D’ORB., E. Roemeri D’OrB., Offaster pilula Lam., Corculum corculum GOLDF.,, Oardiaster maximus SCHLÜT., Micraster marginalis ? ARNAUD, M. Gottschei STOLL., M. Schröder‘ STOLL., M. Haasi STOLL., @ibbaster gibbus Lam. und @. fastigatus GAUTH. ' Joh. Böhm.

h*

= 16 - (Geologie.

E. Spengler: Untersuchungen über die südindische Kreideformation. IV. Teil. Die Nautiliden und Belemniten des Trichinopolydistrikts. (Beitr. z. Paläont. u. Geol. Österreich- Ungarns u. d. Orients. 23. 1910. 125—157. Taf. 26—29.)

In Fortsetzung von KossmArT’s Revision der indischen Kreide-Ammo- niten (dies. Jahrb. 1900. I. -441-) behandelt Verf. unter Heranziehung der wichtigsten Originalstücke BLanrorn’s die ebenfalls von WARTH ge- sammelten Nautiliden und Belemniten.

Die untere Utaturgruppe (Schichten mit Pervinquieria inflata Sow.) enthält außer Hercoglossa utaturensis STOL, hauptsächlich Formen von Cymatoceras mit Rippenwinkel auf der Externseite, und zwar C. Kayeanum BLANF., ©. Kossmaten. sp. (= Naut. pseudoelegans D’ORB. bei BLARN- FORD und STOLICZKA), OÖ. virgatum n.sp., ©. Negama BLAnNF., O. crebri- costatum BLANF., C. pseudonegama n.sp. und C. semilobatumn. sp.

In der mittleren Utaturgruppe (Acanthoceras-Schichten) tritt Oymato- ceras zurück ; neu treten auf: Nautelus Fleuriausianus D’ORB. var. indica, N. cf. applanatus ZıTT., N. Clementinus D’ORB. var. nov. indica.

In der oberen Utaturgruppe (Unterturon) erscheint ‘die Gruppe des kosmopolitisch verbreiteten Cymatoceras Atlas WHITEAVES mit ©. aff. Atlas. Es überwiegen die glatten Formen von Nautelus s. str., deren häufigster Vertreter N. Huxleyanus BLANF. ist. Dazu kommen N. justus BLanr., N. angustus BLANF., vielleicht auch N. sphaericus FoRBES.

Die Trichinopolygruppe (Oberturon und Untersenon) beherbergt wenige Nautiliden. N. Huxleyanus ist noch die vorherrschende Art, ferner treten Oymatoceras aff. Atlas und ©. cf. Saussureanum Pıcr. auf. Nautilus lentiformis SToL. leitet zu der Fauna der Ariyalurgruppe über.

In der unteren Ariyalurgruppe (Obersenon) erreichen die Nautiliden eine zweite Blüte Ganz glatte, wenig charakteristische Formen von Nautilus s. str.: N. sublaevigatus D’ORB. var. indica, N. sphaericus FoRBES, Nautilus sp. (cf. baluchistanensis n. sp.?), N. pseudo- bouchardianusn. sp. (= Bouchardianus D’ORB. bei BLANF. und SToL.), N. Campbelli MEEX (= N. Clementinus D’ORB. bei BLANFORD, Taf. 6 Fig. 2), Oymatoceras formosum BLANF.. Hercoglossa trichinopolitensis BLANF., H. rota BLanr. und Carıenonautilus ariyalurensis n. g.n. Sp.

Die Stufe von Ninnyur (Danien) führt Hercoglossa danica SCHLOTH. var. n. indica. Zwischen der Nautelus-Fauna der Ariyalurgruppe des Triechonopoly- und des nahegelegenen Pondicherrydistriktes besteht wenig Ähnlichkeit; nur die indifferenten und kosmopolitisch verbreiteten Arten sind ihnen gemeinsam. - Dagegen besteht für die Utaturgruppe mit der Cenomanfauna von Diego Suarez auf Madagaskar weitgehende Überein- stimmung.

Die Belemniten (Belemnites seclusus BLANnF., B. (Hibolites) ultimus D’ORB., B. (Pseudubelus) Blanfordin. sp. und BD, (Ps.) Stolcezkai n. sp.) kommen nur in der unteren Utaturgruppe vor. Joh. Böhm.

Kreideformation. SZ -

Felix, J.: Über Hippuritenhorizonte in den Gosauschichten der nordöst- lichen Alpen. (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 396—400.)

Stolley, E.: Noch einmal der Gault von Lüneburg. Erwiderung. (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 336—338.)

Löscher, W.: Die westfälischen Galeritenschichten mit besonderer Be- rücksichtigung ihrer Seeigelfauna. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXX. 1910 269—312. 10 Fig.)

Sommmermeier, L.: Die Fauna des Aptien und Albien im nörd- lichen Perü. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXX. 1910. 313—382. 37 Fig. Taf. 7—15.)

Beck, H.: Zur Kenntnis der Oberkreide in den mährisch-schlesischen Beskiden. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1910. 132—136,)

Wegner, Th. H.: Zur Faziesbildung des westfälischen Untersenon. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 429—433.)

Burekhardt, C.: Neue Untersuchungen über Jura und Kreide in Mexiko. (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 622—632.)

Böse, E.: Neue Beiträge zur Kenntnis der mexikanischen Kreide. (Centralbl. f. Min, ete. 1910. 616—622.)

Böhm, J. und A. Heim: Neue Untersuchungen über die Senonbildungen der östlichen Schweizeralpen. (Abh. schweiz. paläont. Ges. 36. 1910. Gen2 Rio. 2 Taf.)

Krenkel, E.: Die Aptfossilien der Delagoa-Bai (Südostafrika). (Dies. Jahrb. Kr 112 168. Taf. 17.)

Spulski: Beitrag zur Kenntnis der baltischen Cenomangeschiebe Ost- preußens. (Schr. phys.-ökonom. Ges. Königsberg i. Pr. 51. 1910. 1—4. Taf. 1.)

Lee, W. T.: Unconformity in the so-called Laramie of the Raton coal- field, New Mexico. (Bull. geol. soc. Amer. 20. 1910. 357—368.) Kilian, W.: Das bathyale Paläocretacicum im südöstlichen Frankreich. Valendis-Stufe; Hauterive-Stufe; Barr&me-Stufe: Apt-Stufe. Lethaea geognostica. Herausgegeben von F. FrecH u. a. II. Teil Mesozoicum. Ill. Bd. Kreide. 1. Abt.: Unterkreide. 2. Lief. 1910. 169—287.

12 Taf.

Hennig, A.: Guide pour le terrain cretace de la Suede. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 32. 1910. 601—675. Taf. 29.)

Scupin, H.: Über sudetische, prätertiäre junge Krustenbewegungen und die Verteilung von Wasser und Land zur Kreidezeit in der Umgebung der Sudeten und des Erzgebirges. (Zeitschr. f. Naturwiss. 82. 1910. 321— 344.)

Woodward, H.: A fossil in a chalk flint pebble, Sherringham, Norfolk. (Geol. Mag. 1910. 483—488. 5 Fig.)

Stanton, W. T.: Foxhill sandstone and Lance formation („Ceratops beds“) in South Dakota, North Dakota and eastern Wyoming. (Amer, Journ. Sc. 30. 1910. 172—-188.)

Büse, E.: Nuevos datos para la Estratigrafia del Cretacico en Mexico. (Parerg. Inst. geol. Mexico. 3. 5. 1910. 257—280.)

- 118 - Geologie.

Böhm, J.: Zur Verbreitung des Inoceramus involutus Sow. (Ceitralbl. f. Min. etc. 1910. 741—742.)

Brüggen, H.: Die Fauna des unteren Senons von Nord-Perü. (Dies. Jahrh. Beil.-Bd. XXX. 1910.)

Tertiarformation.

Alfred Jentzsch: Der Posener Ton und die Lagerstätte der Flora von Moltkegrube. (Jahrb. k. geol. Landesanst. 31. 1. 192.)

Die Braunkohlenbildungen von Moltkegrube, im nordöstlichsten Teil der Provinz Posen, sind ebenso wie die anderen ostdeutschen arm an Kalk und Feldspat und bestehen hauptsächlich aus Quarzsanden, feinem Form- sand, aber auch Ton, Alaunton und Braunkohle, und sind in Posen bis 142 m mächtig, oben mit einem Hauptflöz und der von MENTZEL be- schriebenen Flora; darüber folgt der 60—80 m mächtige „Posener Ton“ oder „Flammenton“, in welchem jetzt Paludina aff. Fuchs Neun. gefunden wurde und früher schon Mastodon Zaddachi JENTZSCH beschrieben worden ist. Der Posener Ton ist daher als Pliocän anzusehen und wird dann näher beschrieben, unter Mitteilung einer Reihe genaner Analysen von Proben aus Posen und Westpreußen und dann werden die Verhältnisse bei seiner Ablagerung besprochen. von Koenen.

A. Becker: Das Tertiärgebirge zwischen Staßfurt und Egeln. Staßfurt 1910.

Es ist dies eine einem Schulprogamm beigefügte gemeinverständliche Schilderung der Aufschlüsse der Braunkohlengruben zwischen Staßfurt und Egeln. von Koenen.

Paul Kessler: Die tertiären Küstenkonglomerate in der Mittelrheinischen Tiefebene mit besonderer Berück- sichtigung der elsässischen Vorkommen. (Mitt. geol. Landesanst. f. Elsaß-Lothr. 7. 2. 167.)

Nach einem historischen Überblick werden besprochen der Quarz- geröllezug des Mainzer Beckens und der Geröllezug im Gebiete des Rot- liegenden daselbst, der Konglomeratzug der Nordpfalz, die Konglomerate der südlichen Pfalz mit ihren Sanden und Fossilien, der Weißenburg— Wörther Zug (unter Rupelton und über Mergeln etc.), welche stellenweise Foraminiferen enthalten und großenteils marin, sonst (bei Lobsann) aber auch brackisch sind; ferner das Konglomerat von Uhlweiler, das des Bast- berges, die vom Scharrachberg, vom Wolxheimer und Odratzheimer Horn, zwischen Bischofsheim und Oberehnheim und bei Bernhardsweiler, bei Barr und Ittersweiler, am Florimont und Letzenberg, von Winzenheim—

1 1 Le Fu 5 u a nn

Tertiärformation. - 119 -

Pfaffenheim (über Rupelton), vom Strangenberg bei Rufach, vom Bollen- berg und zwischen Borgholz— Zell und Gebweiler, von Sulz bei Gebweiler bis zur französischen Grenze, bei Belfort und Montbeliard, die Schweizer Vorkommen am Nordfuße des Jura, am südlichen Schwarzwald, von Ding- lingen—Lahr, der Gegend von Wiesloch und am Abhange des Odenwaldes.

Nach Schilderung aller dieser Konglomerate verschiedenen Alters werden aus der Zusammensetzung ihrer Gerölle Schlüsse gezogen. Wenn sie unten Jura-, oben Buntsandsteingerölle enthalten, so konnten diese erst erscheinen, nachdem an der Küste der Jura bis auf den Buntsandstein abgetragen war. Erst vom Sigolsheimer Berg an machen sich vormittel- eligocäne Störungen durch Diskordanzen bemerkbar. Zur Zeit der ältesten Konglomerate war auf beiden Seiten des Rheintales eine fast ungestörte Schichtenfolge vorhanden, die jetzigen Rheintalspalten waren noch nicht vorhanden, sondern nur eine flache Mulde.

Die Mergel mit Gips und Salz und der brackische Melanienkalk, so- wie die Steinmergel mit Helix rugulosa gehören dem Unteroligocän an nach den bisherigen Annahmen, dürften aber wohl schon mitteloligocän sein, da eine Verbindung mit einem untereligocänen Meer, aus welchem das Salz herstammen könnte, ausgeschlossen erscheint. Auch alle Schichten im Becken von Montbeliard und in den Falten des Jura dürften Mittel- oligocän sein, und-dieses Meer muß von Westen her eingedrungen sein und erreichte zur Zeit des Rupeltons seinen höchsten Stand [und Ver- bindung mit Norddeutschland. Ref.]. Die Heraushebung des Schwarzwaldes und der Vogesen ist jünger, miocän oder pliocän.

In einer Tabelle werden die Schichten der einzelnen Gebiete paralleli- siert, und es folgt ein Literaturnachweis sowie eine geologische Karte der Konglomerate südlich von Winzenheim. von Koenen.

_@. Schmitz et X. Stainier: La G&ologie de la Campine avant les puits des charbonnages. VI. Un nouveau facies du Montien en Campine. (Proc. verb. Soc. belge de Geol. 19 Juillet 1910. 290.)

Unter dem Kies des Heersien wurden bei 212 m bis 220,95 m dünne bräunliche Tonschichten, wechselnd mit grauen Sandlagen mit Kohlefleckchen, angetroffen, welche dem sonst hier durch plastischen Ton vertretenen Montien angehören. Darunter folgen 0,6 m Konglomerat von hellen Brocken des Maestrichtien in einer grünlichen Grundmasse. von Koenen.

G. Schmitz et X. Stainier: La g&ologie de la Campine avant les puits des charbonnages. VII. (Proc. verb. Soc. belge de G£ol. 18 Octobre 1910.)

Ein Bohrloch traf Sande des Heersien von 154,40—187,90 m, dann 10 em dunklen Ton mit kleinen Quarzgeröllen und von 188--190,9 m grauen und bräunlichen Sand und grünen Ton des Montien. Diesem gehören

=90- Geologie.

aber wohl Sande und Braunkohlensande an, welche mit anderen Bohrlöchern im Maastale angetroffen und dem Oberoligocän, der rheinischen Braunkohle zugerechnet worden sind. Die Gerölle bei 188 m Tiefe liefern eine scharfe Grenze zwischen dem Heersien und dem Montien. von Koenen.

G. Steinmann: Die geologischen Verhältnisse der „Eolithen“-Lage von Boncelles. (Sitzungsber. Niederrhein. Ges. Bonn. 1909. 80.)

Die von Rvuror als Eolithe beschriebenen Feuersteinstücke werden vom Verf. erklärt als entstanden durch Wirkung des Meeres oder z. T. durch ganz jugendliche Bewegungen in der Feuersteinlage beim Aufgraben.

von Koenen.

©. Leach: Note on a Section in probable Dasaue beds Shooters Hill, Kent. (Geol. Mag. 5. 7. 405.)

In einem Einschnitt wurde über dem Londonclay 3 Fuß feiner, gelber Sand, dann bis zu 5 Fuß sehr feiner heller Sand und, mit unregelmäßiger Grenze, 1—3 Fuß rötlicher, toniger Kies beobachtet. won Koenen.

Clement Reid and Eleanor M. Reid: The Lignite of Bovey Tracey. (Royal Soc. 16. Juni 1910.)

HEER und PENGELLY hatten die Lignite von Bovey und ihre Flora zum Untermiocän und zu den Hamsteadschichten der Insel Wight (Mittel- oligocän) gezogen, STARKIE GARDNER dagegen zum Mitteleocän. Erneute Aufsammlungen haben jetzt ergeben, daß die Flora wesentlich überein- stimmt mit der der Wetterau und der niederrheinischen Braunkohlen, Diese sind aber nicht Oberoligocän, wie die Verf. meinen, sondern Miocän.

von Koenen.

Henry Keeping: Discovery of Bembridge Fossils on Creechbarrow Hill, Isle of Purbeck. (Geol. Mag. No. 556. Oktober 1910. 436.)

In Schichten, die früher noch zur Bagshot-series gerechnet wurden, fand Verf. rote Mergel mit einem Fragment eines Palaeotherium-Zahns (wohl Lower Headon) und darüber Landschneckenkalke, in denen er gegen 20 Arten sammelte, darunter bezeichnende Formen. In den Mergeln hatte er 7 engl. Meilen weiter östlich am Efford Hill schon früher Reste von Emys, Trionyx, einem Krokodil und Säugetieren gefunden.

In den zum Bagshot gerechneten Kiesmassen von Headon Hill wurde außer Feuerstein auch ein Stück Bembridgekalk beobachtet; sie können also nicht zum Bagshot gehören. von Koenen.

Tertiärformation. -121-

Leon Vailant: Observations pal&ontologiques faites dans les Sables &ocenes landeniens des environs d’Arras. (Bull. Soc. g&ol. de France. (4.) 9. 1909. Seances. 277.)

In eisenschüssigem Sandstein im Sande des Landenien beobachtete Verf. Löcher, welche er einer Labella und einer Teredo zuschreibt und Labella (?) Bavincourti und Teredo(?) ambigua benennt.

von Koenen.

A. de Grossouvre: Sur la Mollasse du Gätinais, (Bull. Soc. g&ol. de France. (4.) 9. 1909. S6ances. 289.)

In der Mitte der sandigen und tonigen Schichten der Molasse des Gätinais liesen mergelige Kalke, welche nach Westen mächtiger und fester werden und bei Beaune-la-Rolande zahlreiche Limneus und sehr selten Planorbis und Helix enthalten; bei Pithiviers walten die Planorbis vor, und weiter westlich die Helix. von Koenen.

H. F. Osborn: Tertiary Mammal Horizons of North American. (Bull. of the Amer. Mus. of Nat. Hist. 23. 11. 237—253. New York 1907.)

Diese wichtige Arbeit verdient eine eingehende Würdigung von seiten der Tertiärstratigraphen. Hier seien nur folgende große Züge hervor- gehoben, welche die Liandverbindungen betreffen: Im Untereocän Ver- bindung mit Südamerika, dann Unterbrechung bis zum Pliocän. Kurz nach Aufhebung der eocänen Verbindung mit dem Südkontinent euro- päische Einflüsse, die während des Eocäns noch verschwinden, im Unter- oligocän dagegen wieder mit aller Deutlichkeit auftreten. Sie verschwinden abermals und kehren im Untermiocän wieder. Im Pleistocän eine erneute Wanderung von zirkumpolaren Formen zwischen Nordasien (und Europa) und dem nördlichen Nordamerika. Die eocänen Wald- und Wasserfaunen werden im Oligocän durch die der Ebenen abgelöst. Im Pleistocän wieder Waldfaunen. Es werden 7 faunistische Phasen unterschieden.

W. Freudenbersg.

Arbenz, P.: Zur Kenntnis der Bohnerzformation in den Schweizeralpen. (Beitr. z. geol. Karte der Schweiz. N. F. 24. 1. 1910. 3—16.)

Bartonec, F.: Über einen neuen Fundpunkt des marinen Miocäns im Sudetengebiete. (Verh. geol. Reichsanst. Wien. 1910. 213—215.)

Briquet, A.: Galets de Oldhaven sur le Blanc-Nez. (Ann. Soc. g£ol. du Nord. 38. 1909. 160—161.)

Götzinger, G.: Weitere geologische Beobachtungen im Tertiär und Quartär des subbeskidischen Vorlandes in Östschlesien. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. Wien. 1910. 69—89.)

Stefani, C. de: Einige Mitteilungen über die Tertiär- und Quartär- schichten in Dalmatien. (Verh. geol. Reichsanst. Wien. 1910. 230— 233.)

-122 - Geologie.

Scholz, E.: Beiträge zur Kenntnis der deutsch-ostafrikanischen Tertiär- ablagerungen. I. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 368—379. 2 Taf.) a)

Miller, B. L.: Erosion intervals in the tertiary of North Carolina and Virginia. (Bull. geol. Soc. America. 20. 1910. 673—6738.)

Philippi, E.: Über die präoligocäne Landoberfläche in Thüringen. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 62. 1910. 305—404. 22 Fig. Taf. IV.)

Reagan, A. B.: Die Fossilien der Clallamformation mit denjenigen der Tertiärformationen in Vancouver-Insel und mit denjenigen der Astoria- Miocänformation in Oregon verglichen. (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 646—652.)

Steuer, A.: Die Gliederung der oberen Schichten des Mainzer Beckens und über ihre Fauna. (Notizbl. d. Ver. f. Erdkunde etc. Darmstadt. 4. 30. 1909. 41—67.)

Quartärformation.

R. Lepsius: Die Einheit und die Ursachen der diluvialen Eiszeit in den Alpen. (Abh. Hess. Geol. Landesanst. 5. 1910. 136.)

Die vier alpinen Eiszeiten sollen durch kälteres Klima mit tieferer Schneegrenze der Alpen erzeugt worden sein, als den drei Interglazial- zeiten, sowie der prä- und postglazialen Zeit zukam; ein kälteres Klima bewirkte den jedesmaligen Vorstoß der Gletscher, Aufhäufung von Moränen und Schottern (Akkumulation), ein wärmeres Klima den jedesmaligen Rückzug, wobei Flüsse die Täler vertieft haben (Erosion, Terrassenbildung). Die gesonderte Lagerung, der fluvioglazialeu Schotter und der zwischen- liegenden Fluß- oder Gletschererosionen sind die Stützen dieser Anschauung, Lepsıus sucht diese beiden Tatsachen nicht durch Klimaschwankungen, sondern durch tektonische Bewegungen zu erklären. Wie für Nord- europa, so nimmt er auch für die Alpen an, daß die Gletscher der Hoch- alpen während der Diluvialzeit nur einmal in die alpinen Vorländer vor- gestoßen sind, nur einmal in die Zentralketten sich zurückgezogen haben, und daß die Schneegrenze zur diluvialen Eiszeit nicht tiefer lag als jetzt, sondern daß die Alpen selbst und ihre Vorländer, ebenso wie ganz Europa, sich zur Haupteiszeit in einem absolut höheren Niveau über dem Ozean befanden und deshalb ein etwas kälteres Klima als jetzt besaßen.

1. Für die Deckenschotter (löcherige Nagelfluh), die sich durch- aus nicht überall in zwei durch Erosionstrennung gegliederte Abteilungen nachweisen lassen, nimmt Lrrsıus an, daß dieselben Flüsse, welche die älteren absetzten, auch die jüngeren abgesetzt haben, jedoch von unten her, also talaufwärts erodierten, weil zwischen beiden Absätzen der erste diluviale Einbruch der oberrheinischen Tiefebene unterhalb Basel und ent- sprechend der erste diluviale Einbruch der unteren Donauebenen geschehen ist. Als Grundursache der Erosionen und Akkumulationen 'sieht er die

Quartärformation. -125 -

sich im Verlaufe der Diluvialzeit öfters wiederholenden Absenkungen und Einbrüche der oberrheinischen Tiefebene an.

2. Die größte Ausbreitung der Gletscher im Schweizer Vorland. In der Tiefschweiz scheint die große Eisüberflutung keine lange Dauer gehabt zu haben, für Interglazial ist hier kein Nachweis geliefert. Die Jung- moränen sind nicht von dem zum zweiten Male vorstoßenden Rhöne- gletscher abgesetzt worden, sondern von dem sich staffelmäßig zurück- ziehenden Eis (in einem Stadium, welches dem gleichzeitigen Stillstands- stadium der nordischen Gletscher auf dem baltischen Höhenzuge entspricht). Die Ursache des Rückzuges der Eismassen der „Haupteiszeit“ auf den Umfang der letzten Eiszeit in den Alpen war bedingt durch das Absinken der Alpen in ein gegen den Ozean absolut tieferes Niveau. Eine genauere Berechnung der Schneegrenzen ist nicht möglich.

3. Das Verhältnis des Rhönegletschers zum Schweizer Juragebirge wird mit der Annahme erklärt, daß zur Zeit der größten Ausdehnung der Gletscher sowohl die Alpen selbst als das Schweizer Molasseland absolut höher standen und sich außerdem relativ höher erhoben als das Jura- gebirge, daß der Schweizer Jura erst beim Absinken der Alpen während der jüngeren Diluvialzeit über der gleichzeitig absinkenden Tiefschweiz allmählich bis zur jetzigen Höhe aufgestaut wnrde. Durch solche tektonische Bewegungen allein läßt sich die Tatsache erklären, daß der Rhönegletscher gerade über die höchste Jurakette weit nach Westen über das Juragebirge übergeflossen ist.

4. Hochterrassenschotter, Moränen und Niederterrassen- schotter: Die Zurechnung von Moränen zu den Hochterrassen- oder zu den Niederterrassenschottern bleibt häufig willkürlich und zweifelhaft. Der große Abschnitt zwischen dem Vorstoße und dem Rückzug der alpinen Gletscher liegt nicht zwischen Decken- und Hochterrassenschottern, sondern er liegt zwischen Hochterrassen- und Niederterrassenschottern. Zu den „Altmoränen“ sind sämtliche Moränen des Vorstoßes, zu den „Jungmoränen“ nur die des Rückzugsstadiums der letzten Eiszeit zu rechnen; Amphitheater, Endmoränenlandschaften sind nur im jüngsten Stadium erhalten, weil die großen Gletscher der Haupteiszeit über alle früheren Stirnmoränen fort- gingen und diese zerstörten. (Drumlins sind eingewalzte ältere Moränen- reste). Den Grad der Verwitterung von Blöcken in einer Moräne als Maßstab für die Zeit ihrer Entstehung zu nehmen, hält Leprsıus für eine ganz unsichere und willkürliche Annahme. Die Gletscher der Haupteiszeit überzogen gleichmäßig Berg und Tal mit ihren sandigen, lehmigen oder tonigen Grundmoränen nnd Blockmaterialien, während die fluviatilen Schotter gewisse Niveaus der Oberfläche einhalten mnßten, weil sie eben von Flüssen und Schmelzwassern der Glescher, aber nicht von den mäch- tigen Eismassen der Gletscher selbst abgesetzt worden sind; es lassen sich daher die Moränen der Haupteiszeit nicht auf Grund ihrer absoluten und relativen Höhenlagen nach ihrem Alter unterscheiden, wie die Schotter.

5. Die sogen. interglazialen Ablagerungen in den Alpen: Die Schieferkohlen von Utznach, Dürnten und Wetzikon sind intramoränale

124 Geologie.

Ablagerungen der ältesten Diluvialzeit (vor der Haupteiszeit, Rißvergletsche- rung); die Alpenglestcher steigen auch jetzt bis in die Waldregion hinab (vergl. Grindelwald, p. 33). Die Flora läßt auf ein dem heutigen ähn- liches Klima schließen (nur vielleicht etwas trockener); das Fehlen der Buche spricht für kontinentales (nicht feucht atlantisches) Klima. Günten- stall ist etwas jünger, gegenüber BROCKMANN wird wegen des Fehlens der Buche ein kontinentales, nicht ozeanisches Klima angenommen.

Die Pflanzen der Dryasflora werden ausführlich besprochen, es sind xerophile Arten. Lersıus äußert dieselbe Ansicht wie BRocKMANN darüber, indem er den Dryasfioren nur eine örtliche, keine tellurische Bedeutung zuschreibt. Das Klima zur ältesten Diluvialzeit war in den Voralpen wahrscheinlich kein wärmeres und kein kälteres als das jetzt dort herrschende, vor der Haupteiszeit wuchs ungefähr dieselbe Waldvegetation dort wie nach der Haupteiszeit. Eine geologische Geschichte jener Gegend wird gegeben.

Die Höttinger Breccie wird eingehend besprochen; sie kann nicht als Beweis für die Existenz einer Interglazialzeit benutzt werden, die weiße Breccie mit ihrer pontischen Flora hält Lersıus. für präglazial (Pliocän).

Auch für die pflanzenführenden Kreidemergel am Iseosee beweist Lepsivs ein präglaziales (oberpliocänes) Alter.

6. Verf. kritisiert noch die sogen. Achenschwankung und das Bühlstadium, beide nach Prnck postglazial, sowie die willkürliche Abtrennung von Deckenschottern und Hochterrassenschottern. „Terrestrische Anhäufungen von Flußschottern oder terrestrische Erosionen in Flußtälern vertragen der Natur der Sache nach keinen derartigen Schematismus, wie er bisher für das Eiszeitalter der Alpen und ihrer Vorländer durchgeführt Ran sollte“.

. Die Entstehung der alpinen Randseen. Die Seen sind aufgestaute en Die Aufstauung erfolgte im allgemeinen dadurch, daß die betr. Talstrecken bei der Absenkung des Alpenkörpers zur jungdiluvialen Zeit ertranken, weil die Vorländer und die nächst vorliegenden Gebirge weniger tief absanken als der Alpenrand. Die Taltiefen der Alpen waren zum großen Teil bereits vor der Eiszeit in ihren allgemeinen Formen vor- handen, das beweist die Lagerung der Moränen in den Tälern. Die be- deutende Tiefe der oberitalienischen Seen ist nur zu erklären dadurch, daß sie jünger sind als die Moränenlandschaften, welche die Südenden der Seen umkränzen. Die Seetiefen sind ertrunkene Flußtäler, ertrunken in der jungdiluvialen (skandinavischen) Periode des Diluviums.

8. Die Schneegrenzen. „Den Berechnungen von PENcK und BRÜCKNER wird der Boden entzogen, sobald wir während der diluvialen Zeit regionale tektonische Bewegungen der Alpen und ihrer Vorländer annehmen“. LEPrsIıUS nimmt an, daß die Schneegrenzen zur Haupteiszeit nur relativ tiefer lagen als jetzt, nicht absolut; als Ursache nimmt er keine allgemeinen Klima- schwankungen an, sondern eine höhere Lage des Kontinentes und seiner Gebirge über dem Meeresniveau. Das Fehlen des Golfstromes, die

ME" Zu Se Sm a En

Quartärformatıon. ne

entfernteren atlantischen Küsten, eine größere Höhe des Kontinentes verringerten die Niederschläge; dagegen brachten die größere Höhe des Alpenkörpers und die mächtigere Entwicklung der Schnee- und Gletscher- massen eine stärkere Abkühlung der Luftschichten über dem Gebirge und dadurch stärkere Niederschläge hervor. Die grundlegenden Faktoren der Niederschlagsmengen können nicht so genau fixiert werden, um die Schnee- grenzen der Eiszeit in den Alpen festzulegen. Die Westalpen lagen ver- mutlich ansehnlich höher über dem Meere als jetzt, die Ostalpen waren weniger überhöht.

9. Der Löß hängt nur indirekt mit der Vergletscherung Europas zusammen; er ist äolischer Entstehung, der Staub, der aus den Sanden und Schottern, welche von den Schmelzwassern der Gletscher aus den Moränenmassen ausgewaschen wurden, vom Winde ausgeblasen und auf Grassteppen außerhalb der Gletscher abgesetzt worden ist. Die Lößgebiete dehnen sich im nördlichen Vorlande der Alpen hauptsächlich nördlich der Jungmoränenlandschaften aus, aber auf den Hochterrassen, niemals auf den Niederterrassen; er ist entstanden nach der borealen, während der atlantischen und vor der skandinavischen Periode der diluvialen Eiszeit. Zur Lößzeit herrschte in Westeuropa ein trockeneres Klima als jetzt, ein kontinentales Klima. Während der Zeit des letzten Eisrückzuges (skan- dinavische Periode) konnten in Westeuropa keine Grassteppen mehr be- stehen, weil das Klima ein feuchteres, ozeanisches wurde, daher kein Löß auf der Niederterrasse. Auf der Südseite der Alpen fehlt der Löß; dort war kein Platz und keine Gelegenheit zur Steppenbildung.

10. Eine Schlußzusammenfassung und Bemerkung über den prähisto- rischen Menschen bilden den Schluß der wichtigen Abhandlung, deren Grundgedanke übrigens auch in des Verf.’s 2. Band der Geologie von Deutschland ausgeführt ist!. Es folgt noch eine Übersicht der Periode der diluvialen Eiszeit in den Alpen und ihren Vorländern:

I. Boreale Periode.

Vorrücken der Gletscher aus den Hochalpen durch die zur pliocänen Zeit erodierten Flußtäler und Vergletscherung der Vorländer, im Westen bisLyon und über das Schweizer Juragebirge, im Norden bis zur Schwäbischen Alb und bis auf die bayrische Hochebene. Die Alpen standen um etwa 1300—1500 m höher über dem Meere als jetzt, die Tiefschweiz etwa um 500—600 m, das Schweizer Juragebirge lag relativ weniger hoch erhoben über den Molassegebieten als jetzt.

In der ältesten Zeit Absatz der Deckenschotter, danach der Hoch- terrassenschotter. Relative Absenkung der oberrheinischen Tiefebene, in deren Folge der Rhein und seine Nebenflüsse talaufwärts ihre Täler tiefer einschnitten. Ebenso sank die Donauhochebene relativ gegen die höher aufsteigenden Alpen.

" Bemerkt sei hierbei noch, daß auch DamAsus AIGNnER in einer Arbeit über das Tölzer Diluvium (Zeitschr. d. geogr. Ges. München. 7. 1910) zu ganz ähnlichen Resultaten gelangt und für die Einheitlichkeit der alpinen Eiszeit eintritt. (Ref.)

26 Geologie.

Die Decken und Hochterrassenschotter werden von den Moränen der stärksten Vergletscherung im Alpenvorlande überdeckt.

Die Schieferkohlen von Utznach und Dürnten bildeten sich im Oszil- lationsgebiete des Rhein-Linthgletschers als eine intramoränale Moor- ablagerung. Elephas antiquus, Rhinoceros Merckii und eine der jetzigen Schweizer Waldvegetation nahestehende, nur kontinentalere Flora liegen in den Schieferkohlen.

II. Atlantische Periodelt,

Erste allgemeine Absenkung der nordatlantischen Kontinente und damit erste Absenkung der Alpen. Infolgedessen erstes Zurückweichen der Gletscher aus den Vorländern,

Bildung der Lößsteppen auf den Hochebenen außerhalb und auf den Altmoränen.,

Paläolithische Zeit des Menschen. Ausbreitung der atlantischen Völker in Westeuropa und in Nordafrika. Ein gemäßigtes Regenklima in den Mittelmeerländern.

III. Skandinavische (alpine) Periode.

Zunächst langer Stillstand der Gletscher auf den Linien der äußeren Jungmoränen; gleichzeitige Bildung der Niederterrassenschotter,

Danach zweite große Absenkung von West- und Mitteleuropa. In- folgedessen erneuter Rückzug der Gletscher balzul wre in die Alpentäler. Ertränkung der alpinen Randseen.

Zunehmende anormale Erwärmung Europas und der Mittelmeerländer durch den neu entstandenen Golfstrom.

Neolithische Zeit des Menschen. Pfahlbauten in den Seen, Ein- wanderung asiatischer Völker in Europa. E. Geinitz.

Briquet, A.: La geologie du sous-sol des Pays-bas d’apres un recent m&moire de M. van WATERSCHOOT VAN DEN GNACHT. (Ann, Soc. geol. du Nord. 38. 1909. 444—452.)

Sur une excursion dans le pleistocene du Nord de la France. (Ann. Soc. g&ol. du Nord. 37. 1908. 293 296.)

D’horizont des sediments pauvres ä& oolite silifi6e des Pays-bas. (Ann. Soc. ge&ol, du Nord. 38. 1909. 453—461.)

LD’oolithe silifite dans le poudingue de Renaix. (Ann. Soc. geol. du Nord. 38. 1909. 161—1653.)

Chandler, R. H.: Drift at Bostall Common, Plumstead. (Geol. Mag, 1910. 534—537. 1 Fig.)

Doß, B.: Über das Vorkommen einer Endmoräne, sowie von Drumlins, Äsar und Bänderton im nördlichen Litauen. Vorläufige Mitteilung. (Centralbl. £. Min. etc. 1910. 723—731. 1 Fig.)

1 Der Name ist leider schon für die eine postglaziale BLyTr’sche Abteilung vergeben.

Quartärformation. HOT-

Geinitz, E.: Das Uferprofil des Fischlandes. (Mitt. geol. Landesanst. Mecklenburg. 21. 1910. 11 p. 11 Taf.)

Gutzwiller, A.: Die Wanderblöcke auf Kastelhöhe. (Verh. Nat, Ges. Basel. 21. 1910. 197—208.)

Horwood, A. R.: Postpleistocene flora and fauna of Central-England. (Geol. Mag. 1910, 542—553.)

Schmidle, W.: Postglaziale Ablagerungen im nordwestlichen Bodensee- gebiet. (Dies. Jahrb. 1910, II. 104—122.)

Spethmann, H.: Ein Längsschnitt im Harzer Äs auf Rügen. (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 733—-736. 2 Fig.)

Wagener, Th. H.: Über die geschichteten Bildungen in den norddeutschen Endmoränen, (Verh. nat. Ver. preuß. Rheinlande u. Westfalen. 1909. 191—241.)

Borgstätte, O.: Die Kieseloolithschotter- und Diluvialterrassen des unteren Moseltales. Dissert, Univ. Gießen. 1910, 54 p. 1 Taf.

Koenen, A. v.: Über altdiluviale Bildungen im Gebiete der Sackberge, des Hils und des Hildesheiner Waldes. (Jahrb. preuß. geol. Landes- anst. 31. 2, 1. 1910. 51—65.)

Kormos, Th.: Neuere Beiträge zur Geologie und Fauna der unteren Pleistoeänschichten in der Umgebung des Balatensees. (Result. wiss. Erforsch. d. Balatonsees. 1. 1. Paläont. Anh. 1910. 53 p. 11 Fig. 2 Taf.)

: Les preuves faunistiques des changements de climat de l’&poque pleistocene et postpleistocene en Hongrie. (Postglaziale Klimaände-

. rungen. Stockholm. 1910. 3. 129—134.)

Lorie, J.: Le Diluvium de l’Escaut. (Bull, Soc. belge Göol. etc. 24. 1910. 335—413. Taf. 17—18.)

Schmidt, M.: Diluviale Talbildung bei Freudenstadt. (Zeitschr. f. Gletscherk. 5. 1910. 74—77. 1 Fig.)

Schuster, J.: De l’äge geologique du Pithecanthropus et de la periode pluviale a Java. (C.-R. Ac. Sc. 151, 1910. 779—781.)

Wüst, E.: Einige Bemerkungen über Saaleablagerungen bei Halle a. S.. insbesondere zwischen Halle a, S. und Lettin. (Centralbl. f. Min. ete. 1911. 48—54, 2 Fig.)

tag: Paläontologie.

Paläontologie.

Allgemeines.

Zittel: Grundzüge der Paläontologie. I. Abt. Neu bearbeitet von F. Broırı. 3. Aufl. 1910. 607 p. 1414 Fig.

Abel, ©.: Über die allgemeinen Prinzipien der paläontologischen Re- konstruktionen. (Verh. zool.-bot. Ges. Wien. 69. 6. 1910. 141—150,)

Stromer, E. v.: Über Relikten im indopazifischen Gebiete. (Centralbl. f. Min. ete. 1910. 798—802.)

Paleontological Society. First annual meeting, Cambridge, Mass., Dec. 29. 1909. Conference on the aspects of Paleontology. Washing- ton 1910.

Burling, L. D.: Photographing fossils by reflected light. (Amer. Journ. of Sc. 1911. 99—101.)

Saugeetiere.

J. ©. Merriam and W. J. Sinclair: Tertiary Faunas of the John Day Region. (Univ. of California Publ. Bull. of the Dep. of Geol. 5. No. 11. 171—205.)

Die John Day-Schichten sind schon seit MARSsH durch ihren Reichtum an fossilen Säugetieren bekannt und haben von amerikanischen wie euro- päischen Autoren (ScoTT, ZITTEL) recht verschiedene Beurteilung erfahren. Die vorliegende Arbeit gibt einen historischen Überblick der Erforschung dieser tertiären Serie und auf Niveaus verteilt die Namen der Säugetiere, die in diesen Schichten bisher festgestellt wurden. Die Altersfrage der John Day-Serie kann nur im Zusammenhang mit dem ganzen Schichten- komplex gelöst werden und ist nur bei einer Vierteilung der Tertiärzeit lösbar. Das Talbecken des John Day-Flusses, einem linken Seitenfluß des Columbia River im Nordwesten der Vereinigten Staaten liefert sehr voll- kommene Aufschlüsse, die folgende Gliederung von unten nach oben er- lauben:

Säugetiere. -129-

1. Chieco-Sandsteine und Konglomerate (marine Kreide). Hierzu dis- kordant:

2, Unter- und Oberclarno, andesitische und rhyolithische Tuffe und Laven des Unter- und Obereocäns mit Pflanzen.

3. Unter-, Mittel-, Ober-John Day-Tuffe Oligoeän.

4, Durch Erosions- und Faltungsdiskordanz getrennte: Columbia-, Basalt- I:ava- und Mascall-Formation (Tuffe) Mittel- und Obermiocän. Mit erneuter Diskordanz folgt:

5. Rattlesnake-Formation mit Rhyolithtuffen Pliocän.

6. In Erosionsrinnen quartäre Terrassen. Säugetiere beginnen in der John Day-Serie, unten recht spärlich, Mitte und Dach enthalten sie reichlich,

Dann kommen Säuger in ganz verändertem Bild in den oberen Lagen der Mascall-Formation. Auch die Rattlesnake-Schichten enthalten solche, wie auch die quartären Terrassen (Equus und Elephas). Palä- ontologisch läßt sich die John Day-Formation nach WorTMman gliedern in Diceratherium- und in Merycochoerus-beds, welch letztere aber Promery- cochoerus MATTHEW als leitenden Oreodontiden führen. Eine dritte Unter- abteilung ist durch die Meolabis- (Paratylopus-) Reste angedeutet in den obersten Schichten. Zunächst wird die Gesamtliste gegeben, die 103 Spezies nennt. Die Teilfaunen sind auf die mittlere und obere Abteilung bezogen und enthalten folgende Arten: 1. Middle John Day-Fauna. Tem- nocyon altigenis CopE, Notocyon latidens CopE, N. lemur CopE, N. geis- marianus ÜoPE, N. geismarianus mollis MERRIAM, Mesocyon coryphaeus Cops, M. Josephi(?) Cope, Philotroe Condoni MERRIAM, Cynodictis (2) oregonensis MERRIAM, Archaelurus debilis CopE, A. debilis major MERRIAM, Nimravus gomphodus CopE, Pogonodon platycopis CopE, Allomys nitens MaARSsH., A. hippodus ÜCopE, A. cavatus CopE, A. liolophus ÜopE, Steneo- ‚fiber peninsulatus CopE, St. gradatus CopE, Peromyscus nematodon Cop, P. parvus SINCLAIR, Pleurolicus(?) sp., P. leptophrys CopE, Entoptychus planifrons CopE, E. minor CoPpE, E. cavifrons CoPE, E. craniramis CoPpE, E. lambdoideus CopE, Lepus ennisianus CopE, Khinoceros sp. indet., Mesohippus equiceps CoPE, Elotherium sp., Thinohyus (Bothriolabis) Os- monte SINCLAIR, Th. (B.) decedens Cops, Th. (B.) pristinus CoprE, Th. (B.) rostratus CopE, Th. lentus (?) Marsa., Agriochoerus guyotianus CoPE, Agriochoerus sp., Eporeodon occidentalis MarsuH., E. occıdentalis pacificus CopE, E. occidentalis leptacanthus CoPE, Allomeryx planiceps SINCLAIR, Hypertragulus sp., Stylemys sp. 2. Upper John Day enthält folgende charakteristische Formen. Nothocyon lemur Core, Temnocyon altigenis CopE, T. ferox EYERMAn, Mesocyon coryphaeus CopE, M. brachyops MERRIAM, Pogonodon Davisi MERRIAM, Entoptychus planifrons COoPE, E. cavifrons VoPE, E. rostratus SINCLAIR, E. Öperryi SINCLAIR, Lepus enni- sianus CoPE, Mylagaulodon angulatus SINCLAIR, Rrhinoceros, Mesohippus equiceps CoPE, M. acutidens SINCLAIR, M. praestans CoPpE, Protapirus robustus SINCLAIR, Protapirus sp., Elotherium Calkinsi SINCLAIR, ZBlo- therium sp., Agriochoerus ferox Corz, Eporeodon sp., Epereodon trigo-

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Ba. I. i

a - Paläontologie.

nocephalus ÜorE, E. major longifrons CopE. Promerycochoerus superbus CopE, P. chelydra CopE, P. macrostegus CorE, P. Leidyi BEertAany, Hyper- tragulus sp., Miolabis (Faratylopus) camdoides WORTMAN, Stelemys sp.

„Die mittlere John Day-Formation ist charakterisiert durch zahlreiche Reste von Eporeodon, besonders von zwei kleineren Arten: occidentalis und paczficus, und durch eine große Zahl von Nagern, die hauptsächlich in zwei Niveaus gefunden wurden. Das eine lag ungefähr in der Mitte, das andere im Hangenden der Diceratherium-Schichten. Beide Horizonte enthalten praktisch dieselbe Fauna. Zunächst Eporeodon steht an Häufig- keit ein Hypertragulus, dessen Fragmente fast in jedem Aufschluß vor- kommen. Rhinoceros ist recht häufig, doch gewöhnlich fragmentär und enthält möglicherweise außer Diceratherium noch andere Genera. Die kleinen Suiden des Genus T’hinohyus sind äußerst häufig in den mittleren Lagen, doch kann ihre Beschränkung auf diesen Horizont noch nicht be- stimmt behauptet werden.“

Promerycochoerus ist die häufigste Form der John Day-Schichten und ist aus der Mitte nicht bekannt. Seine Abwesenheit hier ist ein wesentliches Hilfsmittel, die Horizonte im Felde zu unterscheiden. Ebenso wie Promerycochoerus so ist Protapirus im mittleren John Day nicht ver- treten. Die Aufnahme dieser zwei Genera mag durch ihre Wanderung von irgend einer Provinz her erklärt werden. Denn sie sind ohne Vor- fahren-Formen im Middle John Day. Agriochoerus nimmt an Häufigkeit im Upper John Day ab, wo er durch absonderliche Formen wie A. ferox vertreten wird. Große Elotherien sind häufiger als in den Diceratherium- Schichten. Die kleineren Schweine sind in der oberen Abteilung unbekannt. Nager sind nicht gut vertreten. Kamele sind nur in den obersten Schichten der Reihe gefunden worden.

Wichtig ist die frühere Feststellung J. C. MErrıAn’s, der die Raub- tiere ein Jahr zuvor 1906 (Carnivora of the Tertiary-Formations etc.) be- arbeitet hat. „Zusammengenommen zeigen die Caniden und Feliden des John Day ein Entwicklungsstadium, das etwas fortgeschrittener ist als dasjenige, welches im White River erreicht wurde, und weniger entwickelt ist, als das der Loup-Fork-Epoche. Verglichen mit den bekannten Faunen Europas, so scheinen sie nicht älter als das Mitteloligocän von Fontaine Bleau und nicht so jung wie das Mittelmiocän von Sansan.“

W. Freudenberg.

John C. Merriam: Carnivora from the Tertiary For- mations ofthe John Day Region. (University of California Publ. Bull..of the Dep. of Geol.'5. No. 1. 1 64. P]ls. 16)

Die Einleitung enthält wesentlich die oben mitgeteilten Daten. Be- handelt werden: Canissp. (2M), Tephrocyon rurestris VONDoNn.g. Zahnformel 3142, P* mit beginnendem Protostyl, schwachem Deuterocon; M! mit breitem Innenlobus ohne Protoconulus. P,, P,, P, mit hinteren Basalhöckerchen ohne vordere Spitzen. M, mit wohlentwickeltem Meta-

Säugetiere. -151-

conid, Talonid mit niederem Entoconid und Hypoconid. Trigonid von M, mit besonderem Paraconid. M, mit 3 oder 4 niederen Höckern oder Leisten. Der Schädel ist kurzschnauzig. Die extremen Schnauzenenden sind leider oben wie unten verletzt (Taf. 1). Das Gebiß ist im allgemeinen Canis-ähnlich, unterscheidet sich aber wie der Schädel durch das stärker vorspringende Inion so auch hier durch einige Besonderheiten: Ein- kerbung zwischen dem beginnenden Protostyl und dem Protocon, im Vor- handensein eines winzigen Paraconids an M, und verschiedener Höckerchen an M,. Ferner der größeren Breite der lingualen Seite des M'!. Zu Simo- cyon des europäischen Mio-Pliocäns und zu Aelurodon der amerikanischen Loup-Fork-Schichten sind Beziehungen vorhanden. Namentlich zu letzterem Genus nimmt Verf. einen genetischen Zusammenhang an, denn das Protostyl ist bei Tephrocyon noch nicht in dem Maße entwickelt, wie bei Aelurodon, und das Metaconid noch nicht so weit zurückgebildet wie dort. M, und M, sind primitiver als bei Canis.

Oynodictis ? oregonensis n. sp., ein ÜUnterkieferfragment. Nächste Verwandtschaft zu ©.? (Galecynus) gregorius Cops vom White River. Doch haben, wie Scott nachwies, die John Day-Cynodictis? ein volleres Craniuım und schwächere Postorbitaleinschnürung, weshalb er sie spezifisch von den White River-Formen trennen möchte, was Verf, hier befelgt. Die Beziehungen zu den Copr’scheu (Oynodietis?) Galecynus-Arten, wie 0. lemur, OÖ. oregonensis, O. latidens, O. geismarianus mollis n. var. (Taf. 3 Fig. 1), werden besprochen. Die letztere Art, von Cop aufgestellt, wurde von WORTMAN und MATTHEW als Nothocyon abgetrennt, nachdem der von Cop fälschlich angewendete Name Galecynus (Owen) bereits vorher durch Oynodietis (ScoTrT) für diese kleinen Caniden angewendet worden war. Von Nothocyon geismarvanus CoPE wird eine neue Varietät „mollis“ beschrieben. Auch von N. lemur Cope und von N. latidens CopE werden Beispiele beschrieben,

Mesocyon coryphaeus Scott, der ehemalige Temnocyon coryphaeus CopE (= Hypotemnodon coryphaeus EYERMAN) ist durch eine schöne Mandibel vertreten. Es scheint große Variation der Dimensionen bei dieser Gruppe vorzukommen.

Mesocyon brachyops n. sp. ist durch einen guterhaltenen Schädel vertreten, M. Josephi Copz?. Auf diese Art wird eine Mandibel bezogen, die etwas schwächer ist als der Unterkiefer von M. coryphaeus CopE, aber zu M. Josephi Cop nicht schlecht passen würde. Temnocyon altigenis Core, eine der selteneren John Day-Carnivoren, ein fast ganzes Tier und ein nahezu vollständiges (zweites) Cranium (Ta. 3 Fig. 2). Die Core’sche Originalbeschreibung wird durch . einen Zusatz von W. D. Marruew ergänzt, nach dem der vierte obere P einen großen wohl getrennten Deuterocon besitzt. Die Unterscheidung von T. ferox EvER- MAN und 7. wallovianus Cops wird durchgeführt. Die Feststellungen von CoPE, SCHLOSSER, SCOTT, EYERMAN, WORTMAN und MATTHEW werden nur bestätigt durch die neuen gleichen Materialien und in wenigen Punkten :

ergänzt, so bezüglich des P,, der ein einwurzeliger, einfachkroniger Zahn nes

-132- Paläontologie.

ist. M, ist ein sehr kleiner Zahn, ähnlich in der Form dem M,. Wichtig ist die schon von den genannten amerikanischen Autoren und HarcHEr diskutierte Beziehung zu Daphaenus der White River-Stute, der als Vor- fahre angesehen wird (bei D. vetus). Protemnocyon inflatus HATcH&r von den Oreodon beds ist hier einzuschalten.

Philotrox Condonrin. g.n. sp. p. 30 Fig. 12—14. Ein Hinter- hauptsfragment und eine Unterkieferhälfte sind der Typus des neuen Genus, das in die Gruppe der kurzschnauzigen, dickzähnigen Nebenformen der Caniden gehört, wie Oligobunis, Hyaenocyon, Enhydrocyon, das mit keinem dieser Genera übereinstimmt. Am ähnlichsten ist ihm Oephalogale der alten Welt. Zahnformel, soweit bekannt, 3, ?, 1, 3, 3. P, ohne ba- salen Höcker, P, und P, mit vorderen und hinteren basalen Spitzen. M, besitzt wohlentwickelte Scheere und reduziertes Metaconid. Das etwas erhabene Hypoconid ist ungefähr halb so breit wie der Talon des M,, Entoconid niedrig; M, ohne hervortretendes Paraconid, M, im allgemeinen wie M,. Die inneren Schneidezähne scheinen sehr klein und schief gestellt zu sein. Kiefer gedrungen wie bei Simocyoniden allgemein. Der nächste Verwandte dürfte nach Ansicht des Verf.’s Daphaenus gewesen sein, doch nimmt er eine mehrmalige Entstehung Kurzschnauziger, schwer- zähniger Öarnivoren an, so oft es die Umstände gestatteten. „Die Hyae- nidae vertreten in der alten Welt eine Anpassung in dieser Richtung. Sie stehen soweit von den anderen Gruppen der wahren Carnivora entfernt und füllen einen so wichtigen Platz aus in der östlichen Arctogaea, daß sie als getrennte Familie behandelt werden. Was auch der Ursprung der Hyänen sein möge, sie waren vermutlich keine wahren Caniden. Eine einigermaßen ähnliche Anpassung ist bei den Caniden vor sich ge- gangen.“

Sehr reich sind die Feliden vertreten in MrrrıAm’s Aufsammlungen. Archaelurus und Nimvavus, beides CopeE’sche Genera, werden als nahezu ident erkannt. Im europäischen Oligocän entspricht ihnen Aelurictis, der eine weiteehende Übereinstimmung zeigt. Von Archaelurus debilis major n. var. wird ein Schädel abgebildet (Taf. 4 Fig. 15, 16; Taf. 5 Fig. 1—2) und beschrieben wie auch die zugehörigen Skeletteile, und ausführlich mit verwandten Geschlechtern der Withe River- und John Day-Stufe verglichen. Obwohl diese erstere Stufe als für älter gilt als die letztere, so zeigen doch gerade die Nimraviden des John Day eher primitivere Merkmale als die vom White River. Pogonodon Davisi n. sp. ist auf einen recht vollständigen Schädel gegründet, dessen Unterkiefer leider fehlt. Der Schädel veranlaßt Verf. zu eingehenden Vergleichen mit Hoplo- phoneus, dem er in mehreren Punkten ähnelt, und mit Dinictis (Taf. 6 Fig. 1-3). |

Den Schluß der Arbeit macht eine Diskussion des Alters- und Ent- wicklungsstadiums der John Day-Raubtiere. Besonders interessant ist folgende kleine Tabelle, welche die vertikale Verbreitung der Feliden (im weiteren Sinne) im Oligocän bis Miocän in Nordamerika anzeigt. Die Zahlen beziehen sich auf die Häufigkeit der Spezies:

Säugetiere, -135 -

White River „John Day : Loup Fork Biundctistatmnkslelenngia anlh A 1 RT Rogdenodonusneiiansne nn. la panel 3 | Nimvavus u. Archaelurus.. .. .:.—- 5) Honlonliomels kan sata. great 16 Ä 2 en Eusmilus De TEEN Ä | Machaenodussr nn alizl. Serelas ran 1 Pseundaelürus. auaidenls Se ur \ 1 ea ee. a Sehe z a 2)

W. Freudenberg.

John C©. Merriam: A new Sabre-Tooth from California. (University of California Publ. Bull. Dep. Geol. 4. No. 9. 171—175.)

Machairodus(?) ischyrus n. sp. Fig. 1. Das Original stammt von Temblor range bei Asphalto, Kern County, dem Fundorte des Hyaenognathus. Alter: Frühquartär oder spätes Pliocän. Typus: eine linke Mandibel. Zahnformel: 3, 1,2, 1. Die neue Art wird mit Machaerodus gracilis ÜOPE von Porte Kennedy, Smilodon fatalis Leıpy, Quartär von Texas, Dinobastis serus Cops, Quartär von Texas, dem die neue Art am nächsten steht, Machairodus catocopsis Copr, Loup Fork, Kansas. Machaerodus palae- indicus Boss von den Siwaliks. [Aus nordamerikanischem Quartär ist inzwischen eine neue Form: Smelodontopsis Barnum BRowN aus „the Konnard Fissure“ bekannt geworden, die aber schwächer zu sein scheint, als vorliegende Art. Ref.| Verf. kommt zu dem Schluß: „Soweit nach den vorhandenen Merkmalen geurteilt werden darf, kann die Art nicht mit Bestimmtheit zu einer der drei Machairodus-Gruppen, denen sie am meisten gleicht, gestellt werden: nämlich Hoplophoneus, Machairodus und Smilodon. Sie mag einen subgenerischen Typus darstellen, in dem sich eine merkwürdige Mischung primitiver und spezialisierter Eigenschaften, wie der Kürze und Stärke des Kiefers, ausspricht.“

W. Freudenberg.

John F. Bovard: Notes on quaternary Felidae from California. (University of California Publ. Bull. Dep. Geol. 5. No. 10. 155170. Taf. 13-14. Berkely 1907.)

Smilodon californicus n. sp. ist durch ein reiches Material ver- treten. Die Reste stammen aus den Asphaltum beds, westlich Los Angeles, California, wo sie mit Canis indianensis, Canis n. sp., Equus pacıficus, Bison antiquus |[Ref.| zusammen gefunden wurden. Zahnformel 2, 4, 2,4. Am nächsten steht die neue Art dem Smilodon neogaeus und necator und dem $. floredanus, wennschon spezifische Unterschiede reichlich auf- treten. Machairodus ischyrus MERRIAM ist sehr verschieden durch den viel schwereren Kiefer. Die Anwesenheit des P,, das Fehlen des Meta- conids und des Talons von M,, die Kürze des Kiefers, der schwere Kinn-

v

194 - Paläontologie.

fortsatz unterscheiden M. ischyrus von Smilodon californicus. Felis sp. ind., ein oberer Milchreißzahn eines tigerartigen Feliden aus der Potter Creek Cave (mit Archotherium simum und Euceratherium), wird in der folgenden Publikation von Merrıam 1909 (siehe das folgende Ref.) als Felis atrox bestimmt. Von Felis imperalis Leıpy von San Leandro wird nur der Typus aufgeführt. Felis hippolestes MERRIAAMm von den quartären Ablagerungen der Samwel Cave, Shasta County, California, wird kurz behandelt und auf Taf. 14 Fig. 3—5 abgebildet. Es ist ein puma- ähnlicher Felide, Besonders ein schöner Schädel ist bemerkenswert. Felis fasciatus RAFINESQUR n. subsp. parvus (Taf. 14 Fig. 2) aus der Potter Creek Cave ist gleichfalls nahezu die lebende Art. W. Freudenberg.

John ©. Merriam: The Skull and Dentition of an ex- tinit cat closeley allied to Felis atrox Leipy. (University of California Publ. Bull. Dep. Geol. 5. No. 20. 291—304. Taf. 26. 1909.)

Ein prächtiger Schädel des amerikanischan Löwen wird abgebildet und beschrieben. Die Art wurde zuerst zu Natschez am Mississippi ge- funden und von Leıpy 1853 beschrieben und abgebildet. Der zweite Fund wurde vor wenigen Jahren 1908 in Rancho La Brea in Asphaltschichten gemacht, wo Smelodon californicus gefunden wurde neben der oben ge- nannten Fauna, der sich Elephas sp., Mastodon sp., Camelops sp. und Paramylodon nebrascensis hinzugesellt. Der neue Schädel wird als Fels atrox var. bebbi bezeichnet. |Bef. kennt die Art auch aus Mexiko.]

W. Freudenberg.

C. W. Andrews: On tbe Skull, Mandible, and Milk Den- tition of Palaeomastodon with some Remarks on the Tooth Change in the Proboscidea in General. (Phil. Trans. or the Royal Society of London. Series B. 199. 393—407. Taf. 31—32. London 1908.)

Der Fund einer Milchmandibel von Palaeomastodon Wintoni mit sezähnelten Incisiven beweist die Richtigkeit der ScHLosser’schen Ver- mutung, daß Phiomia serridens ANDREWS and BEADNELL zu streichen ist. Von besonderem Interesse ist das, was über die Entwicklung des Milch- gebisses bei den Proboscidiern gesagt wird.

„Wir können jetzt eine kurze Zusammenstellung von den Verände- rungen geben, welche die Bezahnung der Elephantiden durchgemacht hat; ausgehend von Moeritherium, bei dem 3 bleibende P in jedem Kiefer vorhanden sind, gelangen wir zu den rezenten Elephanten, wo diese Zähne gänzlich verloren gegangen sind. Bei Moeritherium, der bis jetzt primitivsten Form, ist die Milchbezahnung sehr unvollständig bekannt; das einzige Exemplar, das sie zeigt, ist ein unvollständiger Mandibelramus, bei dem der molarenförmige letzte Milchmolar im Begriffe steht, durch einen einfacheren P ersetzt zu werden; der erste Molar ist in diesem Falle

Säugetiere. ee

abgenützt, während die Kronen des zweiten und des dritten schon als Keime im Kiefer entwickelt waren, Trotzdem nicht alle Milchzähne direkt beobachtet wurden, so macht es doch die Anwesenheit der drei bleibenden P in jedem Kiefer recht wahrscheinlich, daß bei dem jungen Tier wenigstens ebenso- viele Milchmolaren vorhanden gewesen sind. In diesem Genus ist selbst der letzte P nicht wie ein Molar geformt, obwohl der letzte Milchmolar schon bilophodont ist und ein wohlentwickeltes Rudiment eines dritten Rückens besitzt. Bei Palaeomastodon wurde die Anwesenheit von drei Milchmolaren in jedem Kiefer schon erwähnt, doch ist hier der vorderste der bei Moeritherium vorhandenen P, d.h. der zweite im Unterkiefer, ver- loren gegangen und die hinteren P sind bilophodant geworden; doch bleiben sie noch einfacher als die Molaren, bei denen ein dritter Rücken erworben wird. Die hinteren Milchmolaren sind gleichfalls trilophodont geworden, und in der Regel nimmt der hintere Milchzahn in dieser Gruppe an Komplikation der Kronenstruktur in derselben Weise zu wie die wahren M, obschon in dem Genus Zlephas sogar der letzte Milchmolar fast immer weniger Rücken besitzt als der wahre Molar dahinter. In den spätesten Typen, wie E. primigenius, wo die Molaren das Maximum der Komplikation erreichen, erlangen die Milchmolaren gleichfalls ihre höchste Entwicklung; so mag bei E. primigenius der letzte Milchmolar 12 Quer- joche haben. Bei Palaeomastodon bleiben alle P und M gleichzeitig im Gebrauch bis zum Tode des Tieres, und das bezeichnendste Merkmal der Molaren, im Lichte der sich abwickenden Geschichte des Gebisses besehen, ist die plötzliche Vergrößerung von M, und M, im Vergleich zuM,; denn hauptsächlich infolge des Größenwachtums der hinteren Molaren ent- stehen die merkwürdigen Charaktere im Gebiß der späteren Proboscidier. Es ist auch bemerkenswert, daß hinter dem letzten Molaren große Luft- sinus in der Maxille auftreten, fast als ob es in Vorbereitung eines Weiter- wachsens jenes Zahnes geschehen würde. Wahrscheinlich verdankt der Zahn diesen Lufträumen die Möglichkeit seines weiteren Wachstums. Im nächsten bekannten Stadium bei Tetrabelodon angustidens ist ein be- trächtlicher Fortschritt zu bemerken. Bei dieser Art gibt es gleichfalls 3 Milchmolaren in jedem Kiefer und alle werden ersetzt durch Prämolaren im Oberkiefer, im Unterkiefer aber nur durch zwei P [wie bei Palaeo- mastodon. Ref.|, das, obwohl diese P angekaut („geschnitten“) werden und länger oder kürzer funktionieren, ist nichtsdestoweniger das Größen- wachtstum des zweiten und besonders des dritten M so beträchtlich, dah kein genügender Raum der ganzen Zahnreihe übrig bleibt, um gleich- zeitig ihren Platz inne zu haben. Dabei ist zu bedenken, daß kein ent- sprechendes Längenwachstum der Kiefer stattfindet, in denen die Back- zähne eingelassen sind. Indem die hinteren M in Gebrauch genommen werden, rücken sie im Kiefer nach vorn, so daß die vorderen Zähne, einer nach dem andern, ausgestoßen werden, bis beim erwachsenen Tiere nur die beiden letzten M zu beiden Seiten des Ober- und Unterkiefers in Ge- brauch bleiben, und selbst bei diesem frühen Typus wird wahrscheinlich sogar der M, abgeworfen in vorgerücktem Alter, so daß schließlich nur

A30- Paläontologie.

der vergrößerte dritte M fortfährt zu funktionieren. Die weitere Ge- schichte der P ist die einer allmählichen Unterdrückung. So wird bei Tetrabelodon longirotris, nach Röse, nur ein einziger Milchzahn auf jeder Seite je durch einen P ersetzt, und dies ist nicht der letzte, sondern der vorletzte, der angeschnitten wird, wenn der Keim des ersten Molaren noch im Kiefer liegt und die Krone des zweiten noch nicht verkalkt ist. In diesem Falle jedoch ist wahrscheinlich der letzte P der Be- obachtung entgangen, zumal da er bei späteren Formen zugegen ist. Z. B. wurden Prämolaren beobachtet bei Zlephas (Stegodon) Chfti und E. (Loxodon) planifrons, zwei Arten, die wahrscheinlich auf der direkten Stimmlinie der modernen Elephanten stehen. Bemerkenswerterweise gehen bei den primitiveren Mastodonten wie bei Mastodon arvernensis und M. americanus die P bald verloren, und daß gerade diese Formen aus- gestorben sind, ohne Nachkommen zu hinterlassen, so daß hier wie ge- wöhnlich der konservativere Typus (wenigstens soweit der Ersatz der Milchmolaren in Betracht kommt) die Wurzel zu den modernen Eiephanten lieferte, während die anderen Formen, die wenigstens in dieser Hinsicht früher sich spezialisiert hatten, weggefegt worden sind, vermöge des Ver- lustes der Anpassungsfähigkeit an späteren Wechsel der Umstände.“ W. Freudenberg.

R. S. Lull: The evolution ofthe Elefant. (Yale university Guide 2. Amer. Journ. of Science. 25. März 1908.)

Diese allgemein verständliche Studie ist ein vorzügliches Lehrmittel zur Demonstration der phylogenetischen Entwicklung und zur Verbreitungs- geschichte der Proboscidier. 4 Kartenskizzen und 27 Figuren von Pro- boseidier-Skeletteilen illustrieren die hübsche und gründliche Zusammen- stellung. W. Freudenberg.

W. D. Matthew: Osteology of Blastomeryxz and Philo- gseny of the American Cervidae. (Amer. Mus. of Nat. Hist. 24. 27. 535—562. New York 1908.)

Diese inhaltsreiche Arbeit enthält etwa folgende Kapitel: 1. Osteo- logie von Blastomeryx, basiert auf die untermiocänen Arten. 2. Spezies- unterschiede und geologische Vorkommen von Blastomeryx. 3. Verwandt- schaft von Blastomeryx mit den modernen Cerviden und die Abstammung der telemetacarpalen amerikanischen Hirsche. 4. Entwicklungstendenz dieses Stammes mit Anzeichen dafür, was wir bei den oligocänen Vor- fahren des Blastomeryx erwarten sollten. 5. Verwandtschaft mit den europäischen Oligocän-Selenodonten. 6. Verwandtschaft mit Leptomeryx des amerikanischen Oligocäns. Cervidenverwandtschaft dieses Genus und sein Übergang in Blastomery«. 7. Stammesgeschichte der amerikanischen Cerviden und ihre Deutung. 8. Vorläufiger Stammbaum der amerikanischen Ruminanten. 9. Klassifikation der Selenodonten (Schlüssel).

W. Freudenberg.

Säugetiere. 3

E. T. Newton: Hamster Remains from the Norfolk Forest bed. (Geol. Mag. 6. 3. März 1909. 110—113.)

Ein rechter Oberkiefer eines großen Hamsters wird als Oricetus vul- garis runtonensis n. subsp. bezeichnet. Sie entstammt den Aufsamm- lungen, die Mr. A. Savın, der verdiente Forestbed-Kenner im „Upper Freswater Beed“ bei West-Runton machte. Sonst war der Hamster (€. vulgaris) nur einmal fossil durch W. A. SanprorD in der Huttonhöhle, Mendip Hills, nachgewiesen worden und außerdem eine kleine mausartige Spezies, die auf C. songaricus bezogen wird. [Es handelt sich hier wohl um ©. phaeus foss. NEHRING, Ref.]| Das Oberkieferfragment von West-Runton unterscheidet sich vom lebenden Hamster wesentlich durch die Länge der drei oberen M, die zusammen 9,3 mm lang sind (10,3 alveolar). Dieser Größenunterschied gegenüber 7,7—8 bei rezenten Tieren vermindert sich durch das Vorkommen vermittelnder Größen beim jungdiluvialen Hamster, von dem mir aus dem Hohlestein (Geol. Institut in Tübingen) ein Gaumendach mit den beiden hinteren Zahnpaaren und der Alveole des vordersten M vorliegt. Die Zahnkronen mögen hier ca. 8,5, die Alveolen 9 mm lang gewesen sein. Man darf sie deshalb als ©. frumentarius major WOLDRICH bezeichnen. Unterkieferzahnreihen des Hamsters von Hundsheim messe ich zu 9,5, bezw. zu 9mm an einer Mandibelhälfte aus einer fränkischen Höhle. Angesichts dieser Tatsachen scheint mir die Größe allein nicht zu genügen, um den Forestbed-Hamster als eine Sub- spezies zu bezeichnen. Gültigkeit dürfte aber das von NEwWTon angeführte negative Merkmal besitzen, das die rezenten Hamster auszeichnet: „Doch bei keinem der rezenten Exemplare ist die vordere Außenspitze des ersten M größer als bei den anderen und keine nach außen gerichtete Ausdehnung dieser Region würde einer größeren, vorderen Spitze entsprechen.“ Im folgenden werden die Beziehungen zu Ü. angustidens DEPERET aus Pliocän von Perpignan und die Gründe einer ratsamen Abtrennung von der Unter- art NEHRING’s C. vulgaris fossilis und WOLDRIcCH's (. frumentarius major diskutiert. W. Freudenberg.

Dorothea M. A. Bate: Preliminary note on anew Ärtio- dactyle from Majorca, Myotragus balearicus n.g.n.sp. (Geol. Mag. New Series. Dec. V. 6. No. 9. Sept. 1909. Mit 4 Textfig.)

Ein sehr merkwürdiger kleiner Artiodactyle von unbekannter Ver- wandtschaft wird kurz beschrieben. Das Merkwürdige ist die Umgestal-

tung der unteren inneren I zu Nagezähnen mit äußerem Schmelzbelag. Zahnformel: Der Schädel ist sehr verkürzt, die Metapodien

äußerst plump und breit. Fundort: Eine Knochenhöhle auf der Ostküste von Majorca. W,. Freudenbere.

38% Paläontologie.

A. S. Woodward: On a reconstructed skeleton of Diprotodon in the British Museum (Natural History) (Geol. Mag. Dec. V. 4. No. 518. August 1907.)

Im trockenen Innern von Australien wurden durch das Museum in Adelaide die Knochen mehrerer Individuen von Diprotodon australis ge- funden. Es gelangten nach Cambridge und nach London Reste dieser Tiere, die eine Rekonstruktion erlaubten, so daß jetzt England über zwei Skelette verfügt. W. Freudenberse.

©. W. Andrews: Note on the Mandible of a new Species of Tetrabelodon from the Loup Fork Beds of Kansas. (Geol. Mag. Dec. V. 6. No. 542. August 1909.)

Eine mit Ausnahme der Symphysenspitze wohlerhaltene Mandibel wird als Tetrabelodon dinotheriordes beschrieben, „Die auffallendste Eigen- tümlichkeit dieser Mandibel ist die große Länge und Massigkeit der Sym- physenregion, die zudem stärker abwärts gebogen ist als die der anderen Tetrabelodon-Arten, obschon in geringerem Maße als bei Dinotherium.* Es folgt eine Vergleichung mit den übrigen von Cop aufgestellten Spezies von Tetrabelodon. W. Freudenberg.

Reptilien.

H. C. Beasley: Report on footprints from the Trias. Pt. VI. (78. Rep. Brit. Ass. f. Adv. Soc. 1909. (1910.) 151—155. 1 Fig. Taf. III.)

Aus dem Keuper von Storeton wird wieder eine neue Form von Fußspuren beschrieben, die mit dem Buchstaben P bezeichnet wird. Es sind 4 sehr kurze breite Zehen an einem langen schmalen Fuß. Dann folgt eine Rekapitulation der früheren Berichte über Fußspuren von Storeton. F. v. Huene.

F. Jaccard: Notes sur le Peloneustes philarchus SEELEY du Mus&e pal&ontoloque de Lausanne. (Bull. Soc. vaudoise sc. nat. 43. 1907. 3995 —398. Taf. 26—32.)

Es wird ein recht unvollständiges Skelett von Peloneustes phularchus SEELEY aus dem Oxford Clay von Peterborough in England beschrieben, von dem Verf. zwar mit Recht hervorhebt, es sei vollständiger als der zuerst von LYDEKKER beschriebene Peloneustes. Irrtümlicherweise wird von einem Procoracoid gesprochen, für welches vorn an der Scapula eine Gelenkfläche sein soll; Verf. meint den knorpeligen Vorderrand der Scapula. Es werden auf den Tafeln kleine photographische Figuren der wichtigsten Skeletteile gegeben. F. v. Huene.

Reptilien, -139-

F. Broili: Neue Ichthyosaurierreste aus der Kreide Norddeutschlands und das Hypophysenloch bei Ichthyo- sauriern. (Palaeontographica. 55. 1909. 295—302. 8 Fig. Taf. 27.)

Es werden aus dem Brunsvicensis-Ton (oberes Neocom) von Behren- bostel bei Hannover mehrere isolierte Hinterhauptsknochen, einige Skelett- fragmente und Wirbel eines neuen ?Ichthyosaurus brunsvicensis beschrieben und abgebildet. Es wird gezeigt, daß die neue Form durch eine Reihe von Eigentümlichkeiten charakterisiert ist, die sie mit keinem bis jetzt bekannten Ichthyosaurus teilt. „Der einfache ungeteilte Austritt der Hypophyse aus dem Basisphenoid, der besonders weit vortretende Processus pterygoideus am Basisphenoid, das proximal sehr weit nach rückwärts ausgezogene und nach außen gedrehte Quadratum und die nach hinten und unten abgestutzten Parietalia“ sind solche Merkmale. Es wird besonders das das Basisphenoid durchsetzende Hypophysenloch besprochen und konstatiert, daß „nach unserem bisherigen Wissen“ solches nur bei Acanthodes, Ichthyosaurus und Ophihalmosaurus, also lauter Wasser- bewohnern, vorkommt. Ref. möchte aber daran erinnern, daß durch MarsH seit langer Zeit ein „pituitary canal“ bei einigen Sauropoden (Morosauriden und Atlantosauriden, aber nicht bei Diplodocus) bekannt ist, der genau das gleiche ist wie der Hypophysenkanal bei Ichthyosaurus. Bef. ist auch im Gegensatz zu den Darlegungen des Verf.’s überzeugt, daß die Hypo- physe nur die obere Hälfte des Kanals einnahm und daß die ganze Länge des Kanals von den beiden Ästen der Carotis interna durchzogen wurde. Dadurch ist die Zweiteilung der ventralen (hinteren) Kanalmündung bei den meisten Ichthyosauriern völlig erklärt. F. v. Huene.

E. Fraas: Plesiosaurier aus dem oberen Lias von Holz- maden. (Palaeontographica. 57. 1910. 105—140. 11 Fig. Taf. 6—10.)

Es werden zwei wunderschöne vollständige Plesiosaurus-Skelette aus den bekannten Brüchen von Holzmaden beschrieben. Das eine ist das zweite nun existierende Exemplar von Pl. Guilelmi imperatoris Danmes, das der bisherigen Kenntnis einige Ergänzungen hinzufügt. Besonders wichtig ist der Schädel, der zwar wie bei dem Berliner Exemplar auch zerdrückt ist, aber doch eine Rekonstruktion ohne wesentliche Restauration erlaubte. Sehr gut ist namentlich die interessante Schläfengegend er- halten. Ein Quadratojugale fehlt, das Jugale ist zu einem schmalen Band zwischen Maxilla einerseits und Postorbitale und Squamosum anderseits geworden. Das Squamosum erinnert auffallend an die Therapsida. Die Maxilla bildet eine frei nach hinten ragende Spitze; es ist offenbar, dab bei diesem Plesiosaurier wie auch bei den Nothosauriden (nach JAEKEL) eine nicht geschlossene untere Schläfenöffnung vorliegt, während die voll- ständige Schläfengrube der oberen der übrigen Reptilien entspricht; diese Gedanken werden übrigens vom Verf. nieht ausgesprochen. Die Wirbel- säule besteht aus 100 Wirbeln gegen 94 des Berliner Exemplars; das

AO - Paläontologie.

Plus fällt aber nur auf den Schwanz. Atlas und Epistropheus sind gut erhalten. Es sind 35 Halswirbel, 20 Brust- und Rückenwirbel, 2 Becken- wirbel und 43 Schwanzwirbel da. Die Coracoide sind sehr eng und schmal, die Scapulae wachsen median mit den Coracoiden zusammen, die Clavikeln sind breit und das Episternum klein und vorn zweiteilig; dieser Zustand wird als ein relativ primitiver angesehen, von welchem die anderen Aus- bildungsweisen durch Übergreifen entweder der Scapula oder des Epi- sternums auf Kosten der. Clavicula abzuleiten ist. Dieser Schultergürtel erinnert etwas an Mecrocleidus (Watson), aber die Scapula ist dort viel ausgedehnter und die Clavikeln reduzierter. Die Zugehörigkeit der schwäbischen Art zu. der neuen. Gattung, die Warson vermutet hatte, wird aber entschieden ‚in Abrede. gestellt, da weder die beiden Gürtel volle Übereinstimmung ‚mit den betreffenden englischen Arten zeigen noch auch —. was besonders wichtig ist der Wirbelbau ausgesprochen ma- krospondyl ist. Die Vorderextremitäten stimmen völlig mit dem Berliner Exemplar. Im Beckengürtel fällt das schmale und kurze, spangenförmige Ischium auf; median ist es mit dem Pubis verwachsen. Die Hinterfiosssen sind besonders schön erhalten.

Das zweite Skelett, das eine neue Art repräsentiert, wird als Thau- matosauras victor n.sp. eingeführt. Es zeigt die Bauchseite. Es existiert zurzeit wahrscheinlich kein schöneres Plesiosaurierskelett als dieses; die Länge beträgt 3,44 m. Vom Schädel ist die Unterseite vorzüglich er- halten, während die Oberseite, wenigstens in ihrer hinteren Hälfte, un- Sünstigist. Quadratum und Squamosum sind sehr ähnlich wie bei Plesiosaurus Gurlelmi imperatoris;, auch die Lage des Jugale und das Ende der Maxillen sind ähnlich. Die Pterygoide sind breit und reichen weit nach vorn, sie weichen vor dem Basisphenoid auseinander und dann vor der Spitze noch- einmal. In der Medianlinie der hinteren Öffnung kommt wie über- haupt bei den Plesiosauriern das Parasphenoid zum Vorschein. |Verf. bezeichnet es p. 126 zuerst „Präsphenoid oder Parasphenoid“ und weiter- hin als „Präsphenoid“, es erweckt den Eindruck, als ob er diese Ausdrücke für gleichbedeutend hielte, während doch in Wirklichkeit der prinzipielle Unterschied zwischen beiden nicht stark genug hervorgehoben werden kann. Das Parasphenoid ist ein Belagknochen, das Präsphenoid ein Knorpel- knochen, der dem Septum interorbitale angehört; mit ersterem hat man es hier zu tun. Ref.] Die postpalatinalen Gaumendurchbrüche sind fast so klein wie bei den Phytosauriern. Die Palatina liegen seitlich den Maxillen an und die Vomeres stoßen vorn an die Pterygoide und Palatina. Die Wirbel sind hauptsächlich von unten her sichtbar, doch konnten während der Präparation auch an anderen Teilen derselben Beobachtungen gemacht werden. Die Wirbel verteilen sich folgendermaßen: Hals 27, Brust und Rücken 31, Becken 2, Schwanz 39. Der lange Rumpf umfaßt über 4 des ganzen Körpers. Der Bauchpanzer ist in 11 Reihen angeordnet, eine jede besteht aus einem Mittelsstück und 4—5 Seitenstücken. „Nicht uninteressant ist, daß wir unter den Bauchrippen, also wohl in der Lage des Magens und der Gedärme, eine Anzahl von öligen, quarzitischen Kieseln

Reptilien. ala

von grauer Färbung finden, welche das Tier offenbar geschluckt hatte: Es sei bemerkt, daß uns derartiges Gesteinsmaterial aus dem oberen Lias durchaus unbekannt ist und ebensowenig in den tieferen Liasschichten gefunden wird. Dasselbe stammt wohl von dem einstigen Küstensaume, der mit Quarzkieseln bedeckt war und an die Strandfazies der weißen Keupersandsteine oder Quarzkonglomerate aus dem Lias « in der Ell- wanger Gegend erinnert.* Der Schultergürtel ist ziemlich breit; die Coracoide, die im Gelenkteil stark vorspringen, verwachsen ziemlich weit lateral von der Mediane vorn ınit den Scapulae. Das Episternum erreicht beide Scapulae und die Clavikeln sind stark nach den Seiten auseinander- gerückt. Die ventralen Beckenknochen sind breit und ziemlich kurz. Beide Flossenpaare mit relativ langen Unterschenkel- resp. -armknochen sind sehr schön erhalten. Vorder- und Hinterextremitäten sind gleich groß. Die Vergleichung ergibt am meisten Ähnlichkeit mit englischen Arten, die zur Gruppe Zhaumatosaurus gerechnet werden; aber in vieler Hinsicht steht Plesiosauwrus victor doch dort sehr isoliert. Die Vergleichung mit dem Warson’schen Genus Sthenarosaurus wird nicht durchgeführt, sodern nur angedeutet; Schulter- und Beckengürtel sind jedenfalls sehr ähnlich; die Unterschiede im clavikularen Bogen sind wahr- scheinlich nur durch verschiedenes Alter der Individuen zu erklären, im übrigen sind die Gürtel sowie Humerus und Femur auffallend gleich; in der Wirbelsäule allerdings läßt die Vergleichung sich nicht ganz durch- führen der Erhaltung wegen. Aus diesem Grunde bleibt die Frage zu- nächst offen. Sehr gute Abbildungen illustrieren die schönen neuen Funde. ®. v. Huene.

O. Jaekel: Über einen neuen Belodonten aus dem Bunt- sandstein von Bernburg. (Sitz.-Ber. Ges. Naturf. Freunde. Berlin. 1910, 197— 229. 20 Fig.)

Es wird hier ein außerordentlich bedeutsamer Fund aus der Basis des mittleren Bundsandsteins von Bernburg mitgeteilt, nämlich der Schädel eines mit Delodon nah verwandten Tieres, das als Mesorhinus F’raasi ein- geführt wird. Die Bedeutsamkeit des Fundes liegt darin, daß er bei weitem der älteste ist. Die Spitze des Schädels und der Unterkiefer, sowie alle Skeletteile fehlen. Die Länge des vorhandenen Schädelteiles bis zum Vorderrande der Maxillen beträgt 33 cm. Die Lage der Orbita, der Präorbitalgruben und beider Schläfengruben erinnert sehr an Belodon, auch die Nasenlöcher haben gleiche Lage, sind nur sehr viel größer! Die Infratemporalgruben unterscheiden sich von Belodon durch geringere Größe und die Supratemporalgruben dadurch, daß sie hinten durch Fortsätze der Squamosa und Parietalia, die in der Höhe des übrigen Schädeldachs liegen, abgeschlossen sind, während bei den jüngeren Phytosauriern dieser Hinter- rand tiefer gelegt ist und dadurch dem Schädel ein ganz anderes Aussehen verleiht. In der Beschreibung der Dorsalseite des Schädels wird ein angeb-

=49- Paläontologie.

liches kleines Knochenpaar erwähnt, das sich zwischen den medialen Vorder- ecken der äußeren Nasenlöcher befinden soll. Verf. sagt, er würde diese Partie unbedenklich als Teile der Prämaxillen angesprochen haben, wenn nicht an derselben Stelle bei Belodon vom Ref. Septomaxillaria beschrieben worden wären. Wenn man zu diesem Satze des Verf.’s die photographische Fig. 2 vergleicht, so sieht man, daß die fraglichen Knochenteile nur übrig gebliebene Splitter einer größeren zerstörten Knochenfläche sind ohne regelmäßige Begrenzung oder Suturen. Ref. möchte sie daher auch nicht olıne weiteres als Septomaxillaria in Anspruch nehmen. Da bei Mesorhinus Fraast die Prämaxillen die Nasenlöcher seitlich ganz umfassen, die Lage der Septomaxillaria also wahrscheinlich weiter hinten zu suchen ist. Am Grunde der Nasenhöhle werden 2 dünne poröse Platten als 'Turbinalia beschrieben, welche Bezeichnung Verf. mit Septomaxillare identifizieren möchte. Diese beiden Ausdrücke bezeichnen zwar verschiedene Dinge, aber darin möchte ich dem Verf. jetzt doch beistimmen, daß die porösen dünnen Knochenplatten am Grunde der Nasenhöhlen Septomaxillaria sind. Es ist das zwar ein wesentliches Abweichen von BDelodon, das aber mit der Kürze der Nasalia und dem weiten Ausgreifen der Prämaxillen in direktem Zusammenhang steht; denn der Platz des Septomaxillare ist da, wo Prämaxilla, Nasale und Maxilla am nächsten zusammenkommen. Ganz ebenso am Grunde der Nasenhöhle befindet sich das Septomaxillare bei Varanus und bei Sphenodon z. B. Ich hatte früher gedacht, diese Knochen eher als die Oberseite des Vomer (der sich bei den Phytosauriern dorsal weiter nach vorne ausdehnt als an der Gaumenfläche) aufzufassen und teilte dies dem Verf. brieflich mit, er nimmt hierauf p. 203 Bezug, sagt aber irrtümlicherweise, ich hätte die Oberseite des Pterygoides gemeint, was nicht der Fall ist. Verf. sagt, des schwammigen Aussehens wegen müsse man es mit einem Knorpelknochen zu tun haben, der dem Innenskelett angehörte. Nun hat das Septomaxillare der Lacertilier sens. lat. und von Sphenodon ebenfalls dieses Aussehen und ist doch ein unbezweifelbarer Deekknochen. Mit Bezug auf die Bezeich- nung Turbinale ist noch einiges zurechtzustellen. Turbinalia sind knorpelige oder auch verknöcherte Nasenmuschelstützen, die ausschließlich den Säuge- tieren zukommen. Des Septomaxillare ist seiner Lage nach in erster Linie zum Schutz des Jakobsonschen Organs bestimmt, welches es meist überdeckt. Bei der Mehrzahl der Sauropsiden und bei den Monotremen verschwindet es mit dem Jakobsonschen Organ, resp. verschmilzt mit der Prämaxilla, nur bei einigen rezenten und allerdings einer großen Anzahl fossiler Formen bleibt es auch zeitlebens als selbständiger Knochen be- stehen. Die Bezeichnung Septomaxillare stammt von PARKER, Ist also schon ein paar Jahrzehnte alt. Nichtsdestoweniger ist das Septomaxillare ein auffallend oft ignorierter Knochen (z. B.:auch OsawA in seiner Be- schreibung von Sphenodon 1898 bezeichnet es als Turbinale). E. Gaupp sagt darüber (Über allgemeine und spezielle Fragen aus der Lehre vom Kopfskelett der Wirbeltiere. Verh. Anatom. Ges. Rostock. 1906. p. 58 u. 99): „Etwas eingehender sei aber ein Deckknochen behandelt, der bisher sehr

Reptilien. 743 -

wenig Beachtung gefunden hat, nämlich das Septomaxillare, dessen Spezial- geschichte bei Amphibien und Amnioten ich kürzlich verfolgt habe (Neue Deutungen auf dem Gebiete der Lehre von Säugetierschädel. Anatom. Anz. 27. 1905. p. 274—290). Es zeigte sich dabei, daß der Knochen bei Amphibien zunächst oberflächlich am lateralen Umfang der Nasenkapsel auf- tritt, aber auch schon bei manchen Amphibien eine Tendenz zur Ein- wanderung in die Nasenkapsel zeigt. Davon lassen sich dann die Zustände bei den Rhynchocephalen und Sauriern ableiten, die durch weitere Aus- dehnung des intranasal gelegenen Abschnitts des Knochens charakte- risiert sind. Bei den Sauriern dringt der Knochen bis zum Septum nasi vor. Von vielleicht noch größerem Interesse ist aber die Tatsache, daß auch die Monotremen noch ein Septomaxillare besitzen. Es liegt bei Embryonen und Beuteljungen als selbständiger Deckknochen an typischer Stelle, d. h. am lateralen Umfang der Nasenkapsel, z. T. noch im Gebiet der Fenestra narina. Aber nicht nur diese Tatsache verdient Inter- esse, sondern auch das spätere Schicksal des Knochens: er verschmilzt nämlich mit dem Zwischenkiefer und bildet dann den Processus extranasalis desselben. Da nun auch die übrigen Säuger einen solchen außen vom Nasenskelett aufsteigenden Extranasalfortsatz des Zwischenkiefers besitzen, so muß man wohl auch diesen vom Septomaxillare der niederen Verte- braten ableiten, wofern sich nicht etwa herausstellen sollte was nicht ganz unmöglich wäre daß die bisher als identisch angesehenen Extra- nasalfortsätze des Zwischenkiefers der Monotremen und der übrigen Säuger verschiedene Gebilde sind.“ Sehr auffallend ist, daß die Nasalia die Nasenlöcher seitlich nicht mehr umfassen, dies ist ein tiefgreifender Unter- schied gegen Belodon. Was die Hinterseite des Schädels anlangt, so ist der von Belodon stark abweichende Habitus durch den von jenem ver- schiedenen hinteren Abschluß der oberen Schläfenlöcher bedingt. Bei der Beschreibung der Exoceipitalia sind mehrere Irrtümer des Verf.’s zu berichtigen: Verf. sagt p. 212: „das Epioticum der Stegocephalen ver- schwindet... bei den höheren Landtieren, hat es sich aber bei einigen älteren Landtieren noch selbständig neben den Exoccipitalien erhalten und hat in dieser Eigenschaft von GAupp den neuen Namen Paroccipitale erhalten.“ Zunächst stammt die bekannte und vielgebrauchte Bezeichnung Par- oceipitale nicht von GAUPP, sondern von HuxLEyv, und ist etwa ein halbes Jahrhundert alt. Sodann ist das Paroccipitale nicht das Epioticum, sondern das Opisthoticum. Ferner ist das Epioticum kein Deckknochen, sondern ein Ersatzknochen, und zwar einer der drei, welche die primitive Ohr- kapsel bilden, aber das Epioticum ist bisher noch niemals als selbständiger Knochen beobachtet (nur eine vom Ref. beschriebene Ausnahme), sondern stets mit dem Supraoccipitale verschmolzen. Verf. gibt auch an, die Exoceipitalia beständen jederseits aus 4 metameren Stücken, in deren Nähten die Gehirnnerven austreten; aus Text und Figuren geht deut- lich hervor, daß der Umfang, den Verf. dem Exoeccipitale gibt, in Wirklichkeit dem Exoccipitale, Opisthoticum und Prooticum entspricht. Die großen Foramina befinden sich im Exoceipitale und Prooticum, und

- 144 - Paläontologie.

zwar in der Folge Hypoglossus, Vagusgruppe, Fenestra vestibuli (und Vena jugularis), Canalis Fallopii (= Facialis) und Foramen prooticum (für den Trigeminus). Das letztere Foramen ist aber in Fig. 6 wohl nicht mehr sichtbar, da es weiter vorne liegt und mehr nach vorne ge- wendet ist. Vor den 4 zuerst genannten Foramina gehen tiefe scharfe Rinnen nach oben, die leicht für Suturen gehalten werden, zumal in einer derselben auch wirklich eine Naht liegt. Die erste der gezeichneten Suturen im lateralen Teil dieses sogen. „Exoceipitale“ ist möglicherweise die Grenze zwischen Exoceipitale und Opisthoticum (= Paroceipitale). Hier- durch modifiziert sich auch von selbst, was p. 213 über „die Metameren des Wirbeltierkopfes“ gesagt ist.

Der zweite Abschnitt der Arbeit bezieht sich auf die systematische Stellung von Mesorhinus. Hier werden die Phytosaurier hauptsächlich nach der Ausbildung und Länge ihrer Schnauze gruppiert. Eingehend besprochen wird Palaeorhinus und festgestellt, daß der Vomer von BRANSoN falsch angegeben war, was Ref. auf Grund eigener Kombinationen und darauffolgender Bestätigung aus Chicago (vor ca. 2 Jahren) bestätigen kann. Verf. schlägt für Belodon buceros UoPpE einen neuen Gattungs- namen „Metarhinus* vor; das erscheint aber überflüssig, da der Schädel weitgehend mit Belodon Kapffi übereinstimmt und sich hauptsächlich durch etwas geringere Schnauzenwucherung unterscheidet. Ich schlage vor, den Gattungsnamen Metarhinus nicht anzuwenden, zum mindesten bis die amerikanische Art .Belodon buceros genauer beschrieben ist. Mit Stagonolepis wird Mesorhinus nicht verglichen.

Der dritte Abschnitt behandelt die phyletische Stellung der Para- suchia. Es mag vorweg genommen werden, daß in diesem Abschnitt, da, wo von den Zähnen die Rede ist, ein Zahn aus dem unteren Muschelkalk von Gogolin in Oberschlesien als Zanclodon silesiacus n. sp. be- schrieben und abgebildet wird. Auf die Beziehungen der Parasuchia zu den Pseudosuchia geht Verf. kaum ein, er sagt nur, daß sie nicht ihre Vorfahren sein können. Wo Verf. die Parasuchier mit jüngeren Typen vergleicht, benützt er wieder den von ihm aufgebrachten Namen „Hypero- sauria“ (System d. Rept. 1910. Zool. Anz.); die Bezeichnung Archosauria (Cop) ist viel älter und umfaßt genau die gleichen Ordnungen. Der Ver- gleich der Parasuchier mit den Krokodilen bildet den Kern dieses Abschnitts. Verf. nimmt an, daß die Parasuchier „wahrscheinlich“ die direkten Vorfahren der Krokodile waren. Er findet, daß im Schädel der einzige durchgreifende Unterschied die Lage der äußeren Nasenöffnungen ist, alles übrige soll damit zusammenhängen, sogar die Präorbitalgrube! Ref. hat die zahl- reichen tiefgreifenden Differenzen früher zusammengestellt, Verf. findet jedoch, daß sie unrechtmäßigerweise alle als selbständige Momente ins Feld geführt seien. Ref. ist jedoch in der Lage zu zeigen (Geol. u. Pal. Abh. 10 (14). Heft 1. 1911. 117 ff.), daß die Mehrzahl der Differenzen wohl selbständige und tiefgreifende Unterschiede sind und daß die Krokodile von viel weniger spezialisierten Formen ausgegangen sein müssen. Namentlich sind Zurückweichen der äußeren Nasenlöcher und

Reptilien. 145 -

Verlängerung der Prämaxillen von einander völlig unabhängige Momente; auch hat die Präorbitalgrube nichts mit der Nase zu tun. Ref, ist ferner in der Lage, Mesorhinus als nächsten Verwandten von Stagonolepis hin- zustellen; für Stagonolepis hatte Ref. 1908 die Familie Stagonolepidae errichtet, die abseits von den Phytosauriern steht, in diese Familie gehört als ältestes Glied auch Mesorhinus. Hierüber wird Ref. a. OÖ. ausführ- licher berichten. F. v. Huene.

W. J. Holland: Deinosuchus Hatcheri., a new genus and species of crocodile from the Judith river beds of Montana. (Ann. Carnegie Museum. 6. 1909. 281—294. 16 Fig.)

Es werden Teile eines neuen, sehr großen Krokodilskeletts beschrieben und abgebildet, das aus der oberen Kreide von Willow Ureek in Fergus Üo., Montana, stammt. Deinosuchus Hatcherin. g. n. sp. übertrifft an Größe alle bis dahin bekannten fossilen Krokodile. Die Schilder sind breit und sehr hoch, die kleineren beinahe halbkugelförmig. Das Pubis ist gerader und hinten weniger ausgehöhlt als bei rezenten Krokodilen. Die Oberenden der Dornfortsätze der Wirbel sind außergewöhnlich stark verdickt und ver- breitert. Die Postzygapophysen der Rückenwirbel liegen in der gleichen Hbene mit dem Rücken der Querfortsätze und sind seitlich nicht besonders stark verbreitert. F. v. Huene.

B. Brown: The Trachkodon group. (The Amer. Mus. Journ. 8. 1908. 51—56. 4 Fig.)

Eine im American Museum of Natural History in New York neu aufgestellte Gruppe von 2 Trachodon-Skeletten aus der oberen Kreide von Dakota und Montana wird hier besprochen. Das eine der Skelette steht aufrecht auf den Hinterbeinen, das andere ist leicht auf die Vorderfüße herabgelassen in fressender Stellung gedacht. Das Gebiß enthält über 2000 Zähne. Trachodon war mit kleinen polygonalen Schuppen bedeckt und war ein vortrefflicher Schwimmer, seine Reste werden auch meist in Küstenablagerungen gefunden. F, v. Huene.

F, v. Huene: Ein primitiver Dinosaurier aus der mitt- leren Trias von Elgin/ (Geol. u. Pal. Abh. 8. (12.) 6. 1910. 317 —322. 2 Fig. Taf. 43.)

Es handelt sich um ein neues, sehr kleines, Saltopus elginensis n. g. n. sp. genanntes Dinosaurierskelett ohne Kopf mit sehr kurzem Rumpf und gewaltig langem Schwanz. Die Vorderextremitäten sind relativ lang. Das Ileum ist sehr stark nach vorn und hinten verlängert und wird von 4 Sakralwirbeln getragen. Die Hinterextremitäten sind außerordent- lich lang, das Femur stark gebogen, der Unterschenkel viel länger als der Oberschenkel, selbst der Metatarsus ist länger als das Femur. Das

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Ba. I. k

-146 - Paläontologie.

Tier bewegte sich wahrscheinlich froschartig hüpfend. Saltopus kann nicht zu den Thecodontosauriden gehören, dagegen ist in einiger Hinsicht Ähn- lichkeit mit Ammosaurus und Tanystrophaeus. Näheres über die syste- matische Stellung innerhalb der Dinosaurier kann vorderhand nicht aus- gesagt werden. F. v. Huene.

F. v. Huene: Ein ganzes Tylosaurus-Skelett. (Geol. u. Pal. Abh. 8. (12.) 6. 1910. 297—314. 18 Fig. Taf. 41—42.)

Folgendes wird als Ergebnis zusammengefaßt: 1. Rudimentäre Nasalia sind bei den Pythonomorphen-Gattungen Tylosaurus und Prognathosaurus beobachtet, woraus geschlossen wird, daß nicht etwa in dem langen Prä- maxillarfortsatz die Nasalia enthalten sind; auch die früheren Beobach- tungen von OWEN scheinen das zu bestätigen. 2, Die Septomaxillaria befinden sich, wie bei den Varaniden, zwischen Praemaxilla und Vomer am Grunde der Nasenhöhlen. 3. Das Paritale sendet bei T’ylosaurus von (en vorderen Ecken lange Ausläufer lateralwärts. 4. Das Supraoceipitale reicht bis zur oberen Schädelkante und breitet sich hier seitlich bis zum Supratemporale aus. 5. Das Squamosum (nicht Quadratojugale) schließt die (obere) Schläfengrube lateral und das Supratemporale schließt die- selbe nach hinten ab. Das Vorhandensein des letzteren deutet mit anderen Merkmalen auf direkte Abstammung der Lacertilier von den Cotylosauriern oder deren engsten Verwandten. 6. Das Präarticulare (= Goniale GAUPP) ist in bis dahin nicht gekannter Länge beobachtet. Es entscheidet in unzweideutiger Weise gegen die Existenz von G. Baur’s Präspleniale. 7. Der Schwanz von T’ylosaurus hat rund 110 Wirbel besessen. 8. Die Schwanz- spitze von Z’ylosaurus ist weder abwärts geknickt noch dort mit erhöhten Dornfortsätzen versehen, sondern letztere stellen sich nur senkrecht etwa an der Stelle, an welcher sie bei Olidastes verlängert sind. In einem Abschnitt über osteolgische Fragen wird auf Grund neuerer Untersuchungen Broom’s Bezeichnung Prävomer zurückgewiesen für das sonst, und mit Recht, Vomer genannte Knochenpaar. Besprochen wird ferner Squamosum und Supratemporale; mit verschiedenen Gründen wird das mediale Knochen- paar für das Supratemporale, das laterale für das Squamosum (= Gaupp’s Paraquadratum) gehalten. 2 lange Klapptafeln illustrieren das große Skelett. F. v. Huene.

O. Jaekel: Die Fußstellung und Lebensweise der großen Dinosaurier. (Monatsber. d. deutsch.. geol. Ges. 1910. 270 271. 3 Fig.) ak

Verf. gibt mit Bezug: auf die jetzt so vielfach erörterte Aufstellung des Diplodocus einige Mitteilungen über den Fuß zweier von ihm aus- gegrabenen Plateosaurus-Skelette im obersten Keuper von Halberstadt. Das Fußskelett stimmt vollkommen mit den vom Ref. von verschiedenen Arten und Gattungen triassischer Dinosaurier beschriebenen und abgebildeten

Reptilien. ae

Formen. Die Erhaltung des Halberstadter Fundes ist in seltener Weise vollständig. Die Darstellung erweckt jedoch den Eindruck, als würden noch vollständigere Fußskelette nicht schon bekannt sein, was nicht zu- trifft, denn Ref. hat zu wiederholten Malen solche aus der Trias beschrieben, die nicht nur wie hier Astragalus, Calcaneus und 2 Tarsalia der zweiten Reihe, sondern 3 Tarsalia der zweiten Reihe enthalten. Ihre genaue An- ordnung und die Bewegungsmechanik des Fußgelenks zwischen der ersten und zweiten Reihe der Tarsalia hat Ref. an der betr. Stelle ausführlich diskutiert, wovon weder der Verf. nach ToRNIER, auf den er sich bezieht, Notiz genommen zu haben scheinen. Es soll damit nur gesagt werden, daß man sich über die vorhandene Literatur erst genau informieren müßte, ehe man etwas als neu hinstellt. Etwas Neues ist allerdings in dieser Darstellung enthalten, nämlich die Identifizierung des Astragalus mit dem Intermedium. Verf. sagt, man könne den Astragalus „wohl unbedenklich mit dem Intermedium niederer Tetrapoden identifizieren“. Ref. möchte das für sehr bedenklich halten, zumal auch eine Begründung dieser über- raschenden Auffassung nicht gegeben ist. Es soll hier nur an das vor- handene Intermedium bei Thecodontosaurus und bei Vogelembryonen er- innert werden, bei ersterem ist Astragalus und ÜUalcaneus im gleichen Fuß in situ vorhanden. In Fig. 2, die den Fuß in normaler Schrittstellung restauriert, möchte Ref. die Stellung des Femurkopfes beanstanden: Der Femurkopf kann in normaler Lage nicht nach oben gerichtet sein, das Femur kann auch nicht mit der medialen gerundeten, medialwärts ge- richteten Spitze die Körperlast tragen, sondern muß wie es von Ref. beschrieben und auch neuerdings von Hay betont worden ist mit dem ganzen breiten proximalen Rücken in das Acetabulum eingesetzt werden, dabei erfährt es eine starke Drehung nach auswärts. Ref. möchte zugeben, daß der Fuß der triassischen Saurischia normalerweise nicht sehr steil stehend zu denken ist, aber horizontal kann das Femur nicht stehen, wie Verf. es annimmt, da wenigstens bei den zahlreichen Femora und Ilea von Plateosauriden, die Ref. in der Hand gehabt und damit Stellungen probiert hat, das Femur so nicht in das Acetabulum paßt. Daß der Fuß vom Tarsalgelenk an flach auf dem Boden auflag, glaubt Ref. entschieden nicht, den Gegenbeweis liefert die halbkreisförmige Anordnung der Meta- tarsalia und die Reduktion der 1. und 5. Zehe. Die Möglichkeit der Knickstellung und des 4füßigen Ganges hat Ref. (wie auch SEELEY) früher schon ausgesprochen und geknickt gefundene Füße dargestellt.

Was die Anwendung der Kenntnis triassischer Saurischia auf die Sauropoden anlangt, so kommt Verf. im ganzen zu ähnlichen Annahmen wie TORNIER, nur macht er auf einen augenscheinlichen Irrtum aufmerksam, den letzterer beging, indem er die Astragali vertauschen wollte [worauf Ref. in einem vor einiger Zeit geschriebenen Referat über ToRNIEr’s Arbeit auch aufmerksam machte]. Der Schluß ist nicht überzeugend: weil die triassischen Saurischia in Knickstellung der Füße marschierten, müssen die Sauropoden die gleiche Haltung haben, wenn man sie auch mit Grund als ihre Deszendenten ansieht.

k*

SE Paläontologie.

Die Gebißform des Diplodocus ist nach dem Verf. niemals für eine herbivore Lebensweise geeignet und brauchbar gewesen, damit stimmt er mit TORNIER und VERSLUYS überein und Ref, ist gleicher Ansicht.

F. v. Huene.

O. Abel: Die Rekonstruktion des Diplodocus. (Abh. zool.- botan, Ges. Wien. 5. 3. 1910. 1—59. 5 Fig. Taf. 1—3.)

Die Ergebnisse der kritischen Untersuchungen über die Rekonstruktion von Diplodocus faßt Verf. folgendermaßen zusammen:

1. Diplodocus besaß einen hohen, schmalen, im Querschnitt herz- förmigen Thorax, der von den vier Extremitäten gestützt wurde. Das Hauptgewicht des Thorax ruhte auf den Vorderbeinen, während die schwere Beckenregion von den Hinterbeinen und dem Schwanz gestützt wurde.

2, Die Hinterbeine waren in der Ruhestellung etwas. nach vorne gespreizt, da sie mit dem Schwanz eine Art Dreifuß für den schwersten Teil des Körpers, die Beckenregion, bildeten. In dieser Ruhestellung schlossen Oberschenkel und Unterschenkel miteinander einen Winkel von ungefähr 165° ein.

3. Die Vorderbeine waren im Ellbogengelenk stark gebeugt; die Scapula schloß mit der Wirbelsäule einen Winkel von 48--50° [etwas zu genau! Ref.] ein, der Humerus mit der Scapula (in Ruhestellung) 125°, der Unterarm mit den Humerus (in Ruhestellung) ungefähr 120°.

4. Das Ellbogengelenk war nach außen gewendet, so daß die Unter- armachsen nach vorne, innen und unten konvergierten, im Gegensatz zu den divergierenden Unterschenkelachsen.

5. Hand und Fuß waren digitigrad; die Metapodien standen in bogen- förmiger Reihe steil aufgerichtet.

6. Der durch Hand und Fuß laufende Körperdruck ging nicht durch die Mitte von Hand und Fuß, sondern durch die Außenseite; Hand und Fuß waren exaxonisch.

7. Die Außenfinger und Außenzehen besaßen rudimentäre End- phalangen, während die inneren bekrallt waren; Hand und Fuß ruhte wie bei den Elefanten auf einem elastischen Sohlenkissen.

8. Im Fuß waren nur die drei inneren Zehen bekrallt, und zwar trug die erste die stärkste und kürzeste, die dritte die schwächste und längste Kralle.

9, In der Hand war nur der Daumen bekrallt, und zwar besaß der- selbe nur eine Grundphalange und die Krallenphalange; die übrigen Finger besaßen nur je eine Grundphalange.

10. Die Metacarpalia waren bedeutend länger und schlanker als die Metatarsalia.. Der Carpus stand also viel höher über dem Boden als der Tarsus.

11. Die Hand war in höherem Grade digitigrad und steiler auf- gerichtet als der Fuß.

Reptilien. -149-

12. Die Fortbewegung geschah durch Schreiten, nicht aber durch Kriechen und Fortschieben.

13. Der Bauch schleifte nicht auf dem Boden, sondern wurde hoch erhoben getragen,

14. Der Thorax füllte fen &anzen Raum zwischen Becken und Schulter- gürtel aus.

15. Das Thoraxprofil war gleichmäßig bogenförmig gekrümmt; die höchste Stelle des gesamten Körperprofils wurde durch die Neurapophysen der hinteren vier Brustwirbel bezeichnet, während der vorderste Brust- wirbel ungefähr in der Höhe des Trochanter quartus des Femur lag.

16. Die Gesamtzahl der Thoracalwirbel betrug 12, doch ist der vor- derste unbekannt [von HotLtanp und MATTHEW später widerlegt. Ref.].

17. Der von HarcHer als Clavicula(?), von Nopsca als os penis und von TornIER als Episternum gedeutete Knochen, der in zwei Exem- plaren vorliegt, ist die erste Rippe [ist nach MAaTruEw’s späterer Fest- stellung keine Rippe. Ref.|.

18. Die Gesamtzahl der Halswirbel betrug 16; der erste (Proatlas) ist unbekannt. [Hier müßte man unbedingt 15 sagen, da ein Proatlas- körper bei Reptilien naturgemäß nicht vorhanden sein kann. Ref.]

19, Die Biegung des Halses war schwach S-förmig.

20. Der Hals wurde normal vorgestreckt getragen, konnte aber bei der großen Bewegungsfreiheit der Halswirbel sowohl steil aufgerichtet als auch bis zum Boden gesenkt werden. Ebenso war auch der seitliche Bewegungsspielraum sehr groß.

21. Die Schädelachse fiel bei der Normalstellung in die Verlängerung der Halsachse. |Ref. möchte mit Hornanp und ToRrNIER an der Unmög- lichkeit dieser Stellung festhalten.] F. v. Huene.

J. Versluys: Waren die sauropoden Dinosaurier Pflanzen - iresser? (Zool. Jahrb, 29. 1910. 425—450. 10 Fig. Taf. 17.)

Die Schwäche des Gebisses, der sehr kleine Kopf und das Fehlen von Angriffswaffen schließen zwar eine carnivore Lebensweise nach Art der großen Theropoden aus. Dennoch spricht Verf. sich gegen die herr- schende Auffassung (ToRnIER und neuerdings JAEKEL machen darin eine Ausnahme) aus, daß die Sauropoden herbivor gewesen seien. Dagegen sprechen die schwachen, nicht schneidenden und mit Lücken gereihten Zähne und der sehr kleine Kopf. Verf. hält sie für Fischfresser. Die mächtige und sehr gelenkige lange Halswirbelsäule mit ihrer starken Muskulatur muß gerade im Zusammenhang mit dem sehr kleinen Kopf ein vorzügliches Greiforgan gewesen sein, womit die Tiere imstande waren, auch unter Überwindung eines erheblichen Widerstands, also unter Wasser, schnelle Bewegungen auszuführen. Des Widerstands unter Wasser wegen mußte der Schädel klein sein. Das Gebiß eignete sich besonders gut zum Ergreifen von Fischen, die dann ganz verschluckt wurden. Fisch- nahrung hat auch bei Säugetieren ein auffallendes Schwächerwerden des

-150- Paläontologie.

Gebisses zur Folge. Vielleicht bedienten die Sauropoden sich auch ge- legentlich ihres Schwanzes beim Fischfang, indem sie mittels kräftiger Schläge des peitschenförmigen langen Endes die Fische im Wasser be- täubten; Schwanz und Hals waren ja so lang, daß dies in bequemer Seh- weite geschehen konnte. F. v. Huene.

Fische.

O. Jaekel: Einige Beiträge zur Morphologie der ältesten Wirbeltiere. (Sitz.-Ber. Ges. Naturf. Freunde 1906. 180—189.)

Nach neuem Material von Wildungen bestätigt sich die vom Verf. gegebene Deutung des Gebisses von Rhamphodus (EASTMANN hatte die von JAEKEL als Unterkiefer bezeichnete Zahnplatte als Maxilla, die Prae- maxilla als Unterkiefer angesprochen). Hierüber hinaus glaubt Verf. die Zugehörigkeit der Rhynchodonten zu den Stören (Accipenseroidei, Chon- drostei) und ferner die Beziehung zu den Placodermen (d. h. zu Coccosteus zunächst) erweisen zu können.

Die These, daß das Gebiß der Rhynchodonten ganz ähnliche Form- verhältrisse biete, wie das der lebenden Störe, wird nicht näher erörtert. Eine eingehende Besprechung erfährt der Schulterapparat, d. h. die von JAEKEL als Clavieula, Cleithrum und Collare bezeichneten Stücke. Ein kleines, spitziges, zwischen Oleithrum und Clavicula eingeschobenes Stück wird dem pektoralen Stachel der Störe homologisiert. Das über dem Cleithrum dorsal sich anschließende „Collare“ wird jenem Plattenstück bei Coccosteus gleich gesetzt, über welches -die Seitenlinie vom Kopf zum Rumpf hinabzieht. Nach diesem Übertritt der Seitenlinie wird es auch bei Ganoiden wieder erkannt; bei den Teleostomen ist es gelegentlich als Supraclavicula bezeichnet. Rückschließend aus dieser Homologie ergibt sich für Rhamphodus die schon ausgesprochene Deutung der unteren Platten als Cleithrum und Clavicula.

Vor diesem Schultergürtel liegen die Kiemen, die JAEKEL bei einem Rhynchodonten und bei einem Rhinosteus an dieser Stelle beobachtete (4—5 Bögen bei dem Rhinosteiden). Da bei so alten Typen die Kiemen schon craniale Lage haben, so dürfte die Angliederung der Kiemen an die postceraniale Halsregion bei Amphioxus und den Cyclostomen auch nicht primär, „sondern durch eine epistatische Rückkehr zu einem einfacher und weniger gegliederten Tierkörper zu erklären sein“.

Die ungegliederte Panzerung der ältesten Fische (Oyathaspis str.) führt Verf. darauf zurück, daß bei dem ersten Erscheinen der Fische die schon gefestigte Organisation der Wirbeltiere durch Anpassung an be- sondere Verhältnisse unterdrückt wurde; später, bei höherer Leistungs- fähigkeit, kam sie überall wieder, wenn auch in den Einzelheiten ver- schieden, zum Ausdruck. Der Hauptstamm der Wirbeltiere sind die Tetra- poda, Nebenstämme die Pisces und Tunicata, deren Abstammung sich mit einer epistatischen Erniedrigung der Organisation vollzog. (Es wird

Arthropoden. lan

das starre „Spinale“ von Ramphodus mit dem Pectoralstachel von Accı- penser verglichen; ich möchte darauf hinweisen, daß dieser Pectoral- stachel aus verschmolzenen Strahlen der Brustflosse, welche zuweilen sogar noch ihre Quergliederung am distalen Ende bewahrt haben, entstanden ist.) E. Koken.

Jordan, D. S. and J. C. Branner: The cretaceous fishes of Cearä, Brazil. (Smithonian Misc. Coll. 5, 4. 1910. 1—30. Taf. 1-8.)

Woodward, A.S.: On some permo-carboniferous fishes from Madagascar. (Ann. Mag. Nat. Hist. ser. 8. 5. 1910. 1-6. Taf. 1.)

Fossil fishes from the Eocene, Egypt. (Geol. Mag. 1910. 402— 4095. Taf. 33.)

j

Arthropoden.

K. Andree: Zur Kenntnis der Urustaceen-Gattung Arthropleura Jordan und deren systematischer Stellung. (Palaeontographica. 57. 67—104. Taf. IV, V. Auligart 1910. Zugleich Marburger Habilitationsschrift 1910.)

Dieser Untersuchung lag ziemlich das gesamte deutsche Material (16 Fundorte) der obercarbonischen, bisher zu den Asseln gestellten Gattung, dazu je ein französischer und ein englischer Fund, insgesamt 42 z. T. recht fragmentäre Exemplare zugrunde. Einem 23 Nummern umfassenden Literaturverzeichnis über Arthropleura folgt die Beschreibung des Er- haltungszustandes. Die dünne, bei der Einbettung recht plastische Chitin- schale ist glänzend schwarz bis bräunlich und weist häufig die Skulpturen unterliesender Fremdkörper auf. Besonders die schwarzen Stücke zeigen gern dünne Pyritbeschläge. Die plastische Erhaltung ist am besten im Toneisenstein des Saargebietes und von Lugau, am ungünstigsten in den mechanisch stark beeinflußten, dachschieferartigen Tonschiefern der Ruben- grube in Niederschlesien. Eine charakteristische Granulierung unter- scheidet selbst kleinere Bruchstücke von dem gelegentlich in gleichen Schiehten auftretenden Eurypterus mit seiner an ein Schindeldach er- innernden Beschuppung, Reste des Kopfes lassen sich mit Sicherheit nicht konstatieren. Die Mehrzahl der Fragmente gehört den Rückensegmenten der Thorakalregion an, zwei Stücke sind der Abdominalregion zuzurechnen, während zwei weitere eine mehr oder weniger vollständige Ventralseite darstellen. Gegenüber älteren Arbeiten erlaubt das reichere Material des Verf.’s die Feststellung bestimmter bilateralsymmetrischer Skulptureigen- tümlichkeiten, welche zur Größenbestimmung von Fragmenten geeignet sind. Die trilobitenartig dreigegliederten Dorsalsegmente biegen sich nach hinten zu mit ihren Seitenteilen immer mehr rückwärts, und dieses wird am auffälligsten in der Abdominalregion. Der Vorderrand eines jeden Segmentes läßt deutlich Rinnen und Absätze, welche der Artikulation

-152 = Paläontologie.

dienten, erkennen. Der Übergang der Thorakal- in die Abdominalregion scheint sich allmählich zu vollziehen. Die vollständigste Unterseite ent- stammt dem Saarrevier und wurde bereits von KLIivErR beschrieben, das Fragment der Ventralseite eines sehr großen Individuums stammt von St. Etienne. Die Ventralseite zeigt im Maximum 11 (12?) Metameren, die nur geringe Gröbendifferenzen aufweisen. Einem unpaaren, halbkreis- förmigen Mittelstück entspricht jederseits ein dreieckiges Basalglied von Extremitäten; jedem dieser Basalglieder liegt mit breiter Basis je ein abgerundetes Blatt an, welches die zugehörige Mittelschuppe übergreift, am vorderen Ende aber seinerseits durch die vorhergehende Mittelschuppe übergriffen wird. Weitere Glieder der Extremitäten sind an diesen Stücken nicht nachzuweisen, jedenfalls ist der Zusammenhang dessen, was man dafür halten könnte, durch Verdrückung völlig unkenntlich geworden. Es gelang jedoch, an anderen Stücken ein deutliches Endglied einer Schere und eine vermutliche Antenne festzustellen. Die Stellung der Arthropleura im Crustaceen-System möchte der Autor derart präzisieren, daß die Gattung zwar den Edriophthalmen zuzurechnen ist, aber noch keine Eigenschaft erkennen läßt, welche die Zuteilung zu den Isopoden, Scherenasseln (Anisopoden im Sinne von Craus) oder Amphipoden recht- fertigen würde. Arthropleura würde demnach einen Kollektivtypus dar- stellen, der den Ahnen der jüngeren Edriophthalmen oder Arthrostracen nahestand. Am nächsten verwandt erscheint die Gattung Praearcturus Woopwarp 1870 aus dem Old red von Herefordshire, und die Zusammen- fassung dieser beiden Gattungen zu der Familie der Arthropleuriden von ZITTEL ist gerechtfertigt. Auch Oxyuropoda ligioides CARPENTER et SWAIN 1908, aus irischem Old red, zeigt manche Anklänge, eine nähere Verwandt- schaft scheint jedoch nicht zu bestehen. Die neuerdings wiederum durch STEINMANN zur Sprache gebrachte Vermutung der Abstammung der Asseln von den Trilobiten scheint dem Verf. durch nichts bewiesen zu werden. „Jedenfalls müssen wir die Ableitung der Isopoden und Edriophthalmen insgesamt viel weiter zurückverlegen, in geologische Zeiten, aus denen zwar fast nur Trilobiten als in Betracht kommende Vorfahren bekannt sind, für welche aber das bekannte Wort von der „Lückenhaftigkeit der Überlieferung“ in höchst denkbarem Maße Geltung hat.“

Außer Arthropleura armata JoRDAn läßt Verf. nur noch A. mammata SALTER gelten, von welcher ein neues, großes Fragment aus Saarbrücker Schichten von YoRKSHIRE beschrieben und abgebildet wird. Alle übrigen Artnamen sind einzuziehen.

A. armata JoRDAN ist nunmehr beschrieben aus den Waldäuburser Schichten Niederschlesiens (1 Fundort), aus den Saarbrücker Schichten von Niederschlesien (3), von Sachsen (4), aus dem Saarrevier (8), aus den Ott- weiler Schichten des französischen Zentralplateaus (2) und fraglich aus den Ottweiler Schichten Südenglands (2). Es ergibt sich somit eine Wande- rung dieser Art von Osten nach Westen, parallel den Ketten des carbo- nischen Hochgebirges. Sämtliche Fundorte dieser Art gehören limnischen Kohlenbecken an. Arthropleura mammata SALTER gehört den Saarbrücker

Cephalopoden. #538

Schichten paralischer Kohlenbecken Englands an. Die Länge der größten Exemplare dürfte bei einer Breite von 30—35 cm kaum viel unter $ m betragen haben, so dab Arthropleura unter die Riesen der carbonischen Tierwelt zu zählen ist. Andree.

Pocock, R. J.: Some carboniferous Arachnida. (Geol. Mag. 1910. 505 —512.)

Withers, T. H.: Polliceps laevis, a cretaceous Cirripede. (Geol, Mag. 1910. 495—501. 5 Fig.)

Cephalopoden.

R. Douville: Sur les ammonites du Cr&tac® sud-ameri- eain. (Annal. Soc. roy. zool. et malacol. Belgique. 41. 1906. 142—155. 4 Taf. 5 Textfig.)

Eine zweite Sendung Marrın’s aus Truxillo (Peru) an die Pariser Ecole des Mines enthielt aus dem Gault: Acanthoceras prorsocurvatum GERH., Douvilleiceras mamillatum ScHLoTH., Parahoplites aff. Melchioris AntH., Schlönbachia Roissyana D’ORB. und aff. Belknapi Marcov und Mortoniceras rostratum Sow., während AÄnemiceras attenuatum HyATT und Engonoceras @G. Stolleyi J. Bönm wohl auf Vraconnien hinweisen.

In die Synonymie von Pedioceras cundinamarcae GERH. von Manflas in Chile gehören wahrscheinlich Ammonites aegoceros PHIL. (GABB, Peru. Taf. 36 Fig. 3) und A. aequatorialis v, BucH (Ceratiten. Taf. 1 Fig. 11, 12).

Joh. Bohm.

G. Steinmann: Probleme der Ammoniten-Phylogenie (Gattung Heterotissotia). (Sitz.-Ber. niederrh. Ges. Bonn 1909. 1—16. 9 Textfig.)

Während Vertreter der Gattung Heterotissotia in Nordafrika selten sind, finden sich solche bei Otusco im Osten von Cajamarco in Peru häufig, und zwar sind es die aufgeblasenen Formen von H. neoceratites PERON, welche durch Zwischenformen mit der schmalmündigen H. semmanensis Perv. sp, verknüpft sind. Jene gleicht auffallend dem Ceratites dorso- planus E. PuıL., diese dem Ü. semipartitus Münst. sp. Die Verfolgung der Lobenlinie bis zu Kernen von 8 mm Durchmesser die erwachsene Schale mißt durchschnittlich 130 mm im Durchmesser ergibt, daß sie mit einem goniatitischen Stadium beginnt, daß bei der erwähnten Größe die feinen Zackungen des Lobengrundes und der Einschnitt des Außen- sattels, später die Kerbe des zweiten Seitensattels hervortreten, und daß alsdann die Suturlinie sich im weiteren Wachstum ebenso wie bei anderen Ammoniten kompliziert, derart, daß die größte Zahl und Tiefe der Loben- einschnitte erst im Altersstadium erreicht wird. Kein Anzeichen von Regression ist erkennbar. Damit fällt auch die Möglichkeit, die creta-

2 layıes Paläontologie.

ceischen Ammoniten mit einfacher, fast ceratitischer Lobenlinie auf solche mit stark zerschlitzter genetisch zu beziehen. Die Merkmale, welche Heterotissotia im erwachsenen Zustande wie in früheren Stadien aufweist, finden sich in dieser Vereinigung nur in der Gattung Ceratites im Sinne BE. PnıLıppr’s, im besonderen in der Gruppe der Circumnodosi wieder. Weder mit den gleichzeitigen Tissotien noch mit den z. T. älteren Schlönbachien, geschweige mit den anderen Kreide- oder Jura-Ammoniten können sie in Beziehung gebracht werden. Joh. Bohm.

Crick, G. ©.: Two type Ammonites. (Geol. Mag. 1910. 503—505.)

On Belemnocamax Boweri n. g. n. sp. A new Cephalopod from the lower chalk of Lincolnshire. (Proceed. geologists Assoc. 21. 6. 1910. 360 364.)

Vogl, V.: Neuere Beiträge zur Kenntnis der alttertiären Nautiliden Ungarns. (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 707—710. 2 Fig.)

Wedekind, R.: Posttornoceras Balvein. g.n.sp. (Centralbl. f. Min. ete. 1910. 768— 771. 2 Fig.)

Echinodermen.

Fr. Schöndorf: Die Asteriden der deutschen Trias. (3. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1910. 9 —116. 4 Textfig.)

Das Vorkommen triassischer Asteriden in Deutschland ist nur auf den Muschelkalk (unterer und oberer) beschränkt. Bisher sind folgende Namen geführt worden: Asterias obtusa GOLDF., A. Weissmanni MÜNSTER, Pleuraster obtusus GOoLDF. sp., Asterias cilicia QUENST., Pleuraster n. sp., Pl. cilicius QUENST. sp., Asterias sp., Pleuraster Chopi Eck, Trichaster cilicieius QUENST., Trichasteropsis Senfti Eck, Tr. cilicias QURNST. Sp. u. a.

Sämtliche Arten sind bis auf zwei als selbständige Spezies zu streichen. Es bleiben nur bestehen: 1. Zrichasteropsis Weissmanni MÜNSTER sp. (Pleuraster [Asterias] obtusus GoLDF. sp.), (Trichasteropsis [Asterias] eilieia QUENST. sp.), 2. Pleuraster Chopi Eck (Trichasteropsis Senfti Eck).

Die übrigen Funde sind teils besondere Erhaltungszustände (cilicia, obtusa), teils verschiedene Körperseiten (Senfti), teils vollkommen unbe- stimmbare Reste (Asterias sp.) oder Ophiuren, wie z. B. die von H. GREBE aus dem Muschelsandstein von MERZIıG und FREMMERSDORF beschriebenen Seesterne. Das Genus Pleuraster Ac. ist unhaltbar, das Genus Pleuraster Eck nach besseren Funden zu revidieren. Ob Trichiasteropsis für Weiss- manni oder Chopi aufrecht zu erhalten ist, bleibt einem eingehenderen Vergleich mit rezenten Materialien vorbehalten.

Diese Muschelkalkasteriden sind typische Asteroiden im Sinne ‘der Lebenden, ohne jegliche paläozoische Merkmale im Bau der Ambulakral- furchen etc. Schondorf.

Hydrozoen. >55 -

W.A.Parks: A new cystid from the Clinton Formation ot Ontario Lepadocystis clintonensis. (Amer. Journ. new Haven (4) 29. 404—406. 1 Textfig.) Ah

Die neue Spezies Lepadocystis clintonensis unterscheidet sich von der bisher einzig bekannten L. Moorei MEEK durch die abweichende Skulptur der Kelchplatten. Aus dem Öbersilur (Clinton beds) von Ontario. Original im Univ.-Mus. Toronto. Schondorf.

Hawkins, H. L.: Some ambulacral structures in the Holectypoidea. (Geol. Mag. 1910. 349—353. 6 Fig.)

Lambert, J. et L. W. Collot: Ciypeaster Ludovicı Salvatorıs n. sp. du Miocene de Majorque. (Me&em. Soc. pal&ont. suisse. 36. 1910. 5 p. 1 Taf.)

Bather, F. A.: Eine vermutliche Echinodermenwurzel. (Centralbl. t. Min. etc. 1910. 556.)

ÖOrdovieian Cystidea from the Carnic Alps. (Rivist. Ital. d. Palaeont. 16. 1—2. 1910. 38—54. Taf. II.)

Hydrozoen.

Ph. Pocta: Neues über Graptolithen. (Sitz.-Ber. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. in Prag. 1907. 9 p. 1 Tab.)

Der Autor behandelt einige in kugelförmigen Kalkkonkretionen vor- kommende Fossilien, welche auf den Grenzen zwischen den Graptolithen- schiefern (BARRANDE’s Etage E,,) und dem Budnaner Kalkgesteine (Bar- RANDE'sS Etage E,,) vorkommen. Die Konkretionen stammen von einer Lehne zwischen Beraun und Listice in Böhmen. In erster Reihe handelt es sich um Graptolithen, welche inmitten jener Kalksteinknollen angehäuft gefunden werden. Ihre Kolonien sind offenbar im direkten Zusammenhang mit der Entstehung dieser Knollen. Auf einigen mikroskopischen Dünn- schliffen ist das Stadium des Knospens neuer Büsche angetroffen. Zwischen den Graptolithenstöcken kommen weiter kugelförmige Gebilde vor, welche Vert. für Propagationsgebilde (vielleicht Eizellen) hält. Die zahlreichen Graptolithenkolonien sind mit langen Fäden umwickelt, in welchen Oladophoren erkannt wurden und für welche eine neue Gattung Graptotrichus involvens eingeführt wurde. Verf. weist im weiteren Verlaufe auf die häufig in den Graptolithenschiefern vorkommenden Gitter- skelette hin, welche aus dem Perisom der Graptolithen (Gruppe Retiolithidae) stammen. In den Kalkkonkretionen kommen endlich verlängerte Klumpen von dunklen, undurchsichtigen Fasern vor; allem Anschein nach handelt es sich um eine neue Form von Graptolithen. Andere Skelette aus dichteren

-156 - Paläontologie.

und vollkommen undurchsichtigen Fasern mahnen sehr an kleine schwarze Fasern, welche C. RıiTTER v. Purkynk im Kieselschiefer vom Heil. Adalbert bei Miröschau in Böhmen gefunden hat. B. Zahälka. -

Törnquist, S. L.: Graptolitologiska bidrag. (Geo!. Fören. Stockholm. 32. 1911. 1559--1574. 1 Taf.)

Spongien.

Jos. Samänek: Ein Beitrag zur Kenntnis von Spongien aus dem böhmischen Silur. (Abh. d. böhm, Akad. d. Wiss. Jahrg. XVI. 1907. K1. II. 6. Mit 1 Taf. Böhmisch.)

Verf. behandelt die Kieselspongie Pyritonema excelsum, die von Pn. Po@ra gefunden und benannt, aber nicht näher beschrieben wurde. Ihre Kieselnadeln kommen im Budnaner Kalkstein [E,) auf der Hvezdälka, unweit Beraun vor. Die Nadeln sind vom triaxonen, sehr selten vom monaxonen Typus. Der erste Typus kommt in der Form von entweder regelmäßigen oder von mehr oder weniger deformierten Hexaktinen vor. Charakteristisch für diese Art sind besonders die Schirmnadeln, bei denen der Arm in der Richtung der vertikalen Achse bedeutend verlängert ist, wogegen die horizontalen Arme kürzer und nach unten ein wenig gebogen sind. Auf das konzentrische Wachstum der Nadeln dürften einerseits die zweifachen Konturen, anderseits die plötzlichen Verengungen einiger Nadeln hinweisen. Da im Kalkspat zwischen den Nadeln eigenartige lappige Formen stecken, die von Quarz gebildet werden, welcher sonst in diesem Gestein selten vorkommt, so schließt Verf. daraus, daß die Nadeln wahrscheinlich durch diese kieselige Masse zusammengehalten wurden und nicht frei im Ektomesoderm zerstreut waren. B. Zahälka,

Protozoen.

G. Checchia-Rispoli: Nuova contribuzione alla conos- cenza delle Alveoline eoceniche della Sicilia. (Pal. Ital. Pisa 15. 1909. Pisa 59—X0. 1 Taf.) Ei

Im Alttertiäir von Palermo sind Alveolinen hauptsächlich in zwei Niveaux vorhanden: im mittleren Lutetien, woselbst sie auch große Dimen- sionen erreichen und im Bartonien (bezw. an der Grenze zwischen Eoeän und Oligocän), wo sie zwar kleiner, aber viel zahlreicher sind.

Unter den 12 in dieser Arbeit beschriebenen Arten hebt Verf. be- sonders Alveolina gigantea n. sp. hervor, eine bis 100 mm. erreichende, gewöhnlich aber 60—70 mm betragende Art aus dem Mitteleocän. Diese

Protozoen. 150%,

erinnert dadurch, daß sich stellenweise mehr als eine Reihe von Kämmerchen übereinander in einem Umgang: vorfindet, an die komplizierten Alveolinen des Neogens und der Gegenwart, für welche von H. DovuviıLı£ der Name Alveolinella vorgeschlagen wurde. Für die Alveolinen aus dem Miocän Javas, welche bei VERBEEK und FEnNEMmA abgebildet sind, werden vorn Verf. die Namen Alveolina Verbeeki und Fennemai vorgeschlagen.

Außerdem werden aus Sizilien als neu beschrieben: Alweolina Bal- daccir n. sp. und A. Fornasinien. sp. aus dem Formenkreise der A. ellipsoidalis und vielleicht nur Abänderungen dieser Art.

A. minuta n. sp., eine winzige Form von höchstens 2 mm Länge mit 9 Umgängen.

Flosculina Pillai n. sp., eine Form aus der Verwandtschaft der Fl. decipiens Schw., deren erste Kammer typisch alveolinenartig angeordnet sind. Darauf folgen Flosculinenkammern und die letzten Umgänge sind wieder alveolinenartig gebaut. R. J. Schubert,

J. G Egger: Ostracoden und Foraminiferen des Ey- brunner Kreidemergelsin der Umgebung von Regensburg. (Ber. nat. Ver. Regensburg. 12. 1907—1909 (1910). 1-48. 6 Taf.)

Beschreibungen und Abbildungen von 10 Ostracoden und 78 Fora- miniferenformen aus dem Kreidemergel von Eybrunn. Unter den letzteren ist Nodosaria mit 10, Lagena mit 6, Textularia mit 6, Marginulina mit 5, Oristellaria mit 4, Bolivina und Bulimina mit je 3, desgleichen Anomalina und Globigerina, Rotalina mit 7, Discorbina mit 6 Arten vertreten. Vereinzelt sind agglutinierte Formen wie Haplophragmium, Haplostiche, Trochammina und einige andere Gattungen. R. J. Schubert.

G. Osimo: Studio Critico sul Genere AlveolinaD’Ore. (Pal. Ital. Pisa. 15. 1909. 71—100. Taf. IV— VII)

Ein dankenswerter Versuch, alle bisher bekannt gewordenen Alveo- linen kritisch zu sichten, der auch von einer Fülle prächtiger mikro- photographischer Illustrationen begleitet ist, jedoch wohl gar vielfachen Widerspruch finden dürfte.

An die Spitze ist die ursprünglich als Orbiculina beschriebene miocäne Alveolina rotella D’ORB. gestellt, die in ihrer fusulinellenartigen Gestalt die Vermutung erwecken könnte, als sei auch bei Alveolina ähnlich wie bei Fusulina die axial komprimierte Form der Ausgangspunkt. Abgesehen von der geologischen Position (Mittelmiocän) gibt auch die doppelte Mündungsreihe den Hinweis, daß wir es bei dieser Form mit einer bereits höher spezialisierten Form zu tun haben, deren Kämmerchen durch eine horizontale Zwischenwand in 2 übereinanderliegende und zwar offenbar sehr ungleich große geteilt waren und die somit der Untergattung Flos- culinella oder Alveolinella zuzuteilen sein dürfte. Dieser letzteren Unter- gattung gehört „Alveolina Quoi“ D’ORB. an (— bosci Der. welchem Namen

- 158: Paläontologie.

die Priorität gehört), infolge der Unterteilung der Kämmerchen, wodurch diese beiden Formen von den übrigen verschieden sind. Der Verfasserin scheint übrigens die 1906 von H. DouvısL& erfolgte Aufstellung des Genus Alveolinella eben für A. Quoyi entgangen zu sein, da die betreffende Arbeit in dem sonst recht vollständigen Literaturverzeichnis fehlt.

Loftusia Morgani H. Dovy. aus dem Maestrichtien von Persien wird als sandige Alveolina aufgefaßt und als Alveolina Morgani beschrieben, Loftusia persica dagegen als davon generisch verschieden, vielleicht gar nicht einmal zu den Foraminiferen gehörig.

Alle übrigen bisher beschriebenen Alveolinen werden als Abänderungen nur weniger Arten: Alveolina sphaerica Fort (= melo), ovoidea D’ÜRB., granum festucae Bosc und bullordes D’ORB. aufgefaßt, wobei der Flos- eulinenausbildung keinerlei Bedeutung beigemessen wird.

R. J. Schubert.

M. Ravagli: Nummuliti oligoceniche di Laverda, nel Vicentino. (Rend. R. Acc. Linc. 17. 1908. Rom. 500—509. 1 Taf.)

Verfasserin untersucht die Nummuliten der im übrigen von ÜANE- STRELLI bearbeiteten Fossilfauna von Laverda. Im Gegensatz zu OPPEN- HEIM, der diese Lokalität als Obereocän oder Priabonien auffaßt, spricht sich Verfasserin für entschieden oligocänes Alter derselben aus. Schon OPPENHEIM beschrieb von Laverda 3 Nummuliten: Bruguieria intermedia und Fichteli sowie Paronaea vasca. Nun kennt man auch noch P. Boucheri, sowie var, variabilis TELL., ferner Bruguieria Fichteli var. Vialei Pır., Paronaea Bouillei, P. Laverdaen. sp., Bruguieria fabianii PREV. und sulfabianit Prev. Von diesen beiden letztgenannten Formen wird eine neue Varietät beschrieben, die sich durch konstant geringere Umgangszahl, weiteres Gewinde, dickere Septen und dickeres Spiralblatt unterscheiden soll. Es wurden makro- und mikrosphärische Exemplare gefunden.

Bruguieria subfabianii Prev. 1904/5 sei übrigens wahrscheinlich mit Nummulites Fichteli var. problematica TELL. identisch und dieser letztere Name den Prioritätsgesetzen gemäß vorzuziehen.

Als Paronaea Laverdae n. sp. wird eine kleine (4 und 1,8 mm betragende Form beschrieben, welche der Bouzllei sehr ähnlich, vielleicht sogar mit ihr spezifisch identisch ist; sie soll sich durch ein dickeres Spiral- blatt und zahlreichere Septen unterscheiden. R. J. Schubert.

H. v. Staff: Die Anatomie und Physiologie der Fusu- linen. (Habilitationsschrift, Zoologica. Heft 58. Stuttgart. 1910. 1—93. 2 Taf. 62 Textfig.)

Nach Vorbemerkungen über das äußere Bild der Fusuliniden, so- wie über die Herstellung der Dünnschliffe erörtert Verf. zunächst die Elemente des normalen Schalenbaues:

Protozoen. -159-

Die Anfangskammer sei, abgesehen von der zum Sarkodeaustritte dienenden Öffnung, undurchbohrt, die Wandung derselben weder porös noch wabenartig wie bei den späteren Kammern. Für die Beurteilung der Größe sei die Schlifflage von großer Bedeutung, ein unscharfer Innensaum deute auf nicht völlig zentrale Lage des Schliffes hin.

Bezüglich der Kammerwandung steht Verf. auf dem bereits von H. DouviLık vertretenen Standpunkte, daß alle Fusuliniden imperforiert sind und sucht dies sehr eingehend zu begründen. Beide normale Elemente des Schalenbaues, sowohl Dachblatt wie Wabenwerk, können in den Septen vorhanden sein, wobei jedoch das Wabenwerk nicht notwendigerweise be- teiligt sein muß. Im allgemeinen hat das Septum die Form eines nach unten zu gewellten Vorhanges, an dessen Basis sich meist die Mundspalte befindet. In den Septen gewisser Fusulinen kommen auch echte Poren vor. Durch die Fältelung der Septen wird der Charakter des Schliffbildes be- dingt und Verf. erörtert nun die Merkmale des Septums, welche nicht nur die Schlifflage charakterisieren, sondern die Spezies bezeichnen, und zwar sind diese im Axialschliffbilde.

a) Die relative Höhe, bis zu der herauf die Bogentorm als solche unverwischt sichtbar bleibt, gebe an, ob nur der unterste Saum oder fast die ganze Höhe des Septums von der Fältelung ergriffen wird.

b) Die relative Grobmaschigkeit des Septalnetzwerkes an den Polen sei ebenso wie die Höhendifferenz je zweier aufeinander reitender Halb- bogenreihen ein weiterer Maßstab für die relative Faltungshöhe der Septen.

e) Die Art, in welcher die Halbbögen je eines Septums von der Mitte bis zu den Polen hin wachsen und am Öberrande undeutlich verbreitert scheinen, gebe einen Anhalt für die Intensität und für die Wellungs- abstände der Fältelung.

d) Eine größere Entfernung des Beginnens des Reitens der Halbbögen von der Mitte sei bezeichnend für eine relativ geringe Fältelungsintensität und die ziemlich genau in einer axialen Ebene liegende, aber nur wenig nach vorwärts geschwungene Richtung des Septums.

Diese Merkmale seien stets noch zu korrigieren durch die allgemeine Gestalt der betreffenden Spezies. Ferner bezeichne e) das häufige Autf- treten von mattgrauen Schatten, eine geringe Fältelungsintensität.

Sodann kommt Verf. auf die Septalkurve zu sprechen, indem er noch- mals den diagnostisch wichtigen Wert der Septenzahl in den einzelnen Umgängen hervorhebt, besonders im III., IV. und wohl noch V. Umgang, während sich in den späterei Umgängen häufig ein Stadium seniler Dekreszenz bemerkbar macht.

Bei Besprechung des Basalskeletts wird die bisherige Annahnie eines vollständigen Basalskeletts bei Veerbeekina Verbeeki als optisch- logischer Irrtum bezeichnet und diese Behauptung eingehend begründet.

Sodann wird die Entwieklungsmechanik der Fusulinen besprochen, wobei Verf. der Meinung ist, daß einige wenige Kräfte, die dann besprochen werden, genügen, um die anscheinend so „kunstvolle“ Schale der Fusu- liniden in allem Wesentlichen zu konstruieren. Rein mechanische Faktoren,

60: Paläontologie.

wie sie RHUMBLER für Orbitolites erörterte, sollen die Konstruktion der Schale bedingen, die Mitwirkung irgend welcher Tendenzen sei mindestens unnötig eine Auffassung, die den tatsächlichen Verhältnissen wohl sicher nicht entspricht. Am Schlusse dieses Abschnittes werden noch Aus- heilungen von Schalenverletzungen besprochen. Dabei wird her- vorgehoben, wie guterhalten und wie vollständig ausgebildet die oft enorm zahlreichen Fusuliniden sind, sodaß ein fast völliges Fehlen von Feinden angenommen werden könne.

Der letzte Abschnitt beschäftigt sich mit der Lebensweise der Fusu- linen. Im ersten Teil dieses Abschnittes sind alle bisher bekannt ge- wordenen Fundorte. von Fusuliniden zusammengefaßt, wozu vom Ref. als neu noch der kroatische Velebitanteil (Lika) und Norddalmatien sowie Albanien (Koll. Nopcsa) hinzugefügt sein mag.

Bezüglich der Fortpflanzung betont Verf. zunächst, daß eine Entstehung beschalter Sarkodetröpfchen im Mutterleibe nicht möglich war. Bei den Fusuliniden habe ferner sowohl geschlechtliche wie ungeschlecht- liche Fortpflanzung stattgefunden, und zwar bei Fusulina s. str. über- wiegend ungeschlechtliche, bei den jüngeren Typen dagegen überwiegend geschlechtliche Fortpflanzung.

Schalenverschmelzungen sind bei Fusulina selten und nur im frühesten Jugendstadium möglich. Es entstehen dabei stets als univalent aufgefaßte Doppelschalen, indem die gesamte Sarkode postjugal eine absolute physio- logische Einheit darzustellen scheint und der Schalenbau fortgesetzt wird. Die Doppelschalen sind verschieden, je nachdem die Verschmelzlinge un- beschalt, schwach beschalt oder festbeschalt waren.

Abschnitte über die physikalischen und klimatischen ee des Lebensbezirkes der Fusuliniden, wie über das Auftreten und Erlöschen derselben schließen diese hochbedeutsame Arbeit. Bezüglich der letzt- erwähnten Frage steht Verf. auf dem Standpunkt, daß die stammes- geschichtliche Entwicklung der Riesenformen hochdifferenzierter, kalk- schaliger Foraminiferen, vor allem mit der Zufuhr großer Mengen kohlen- sauren Kalkes in Küstenmeeren tropischen Charakters in Zusammenhang gebracht werden könne, wie sie vor allem im Obercarbon (in der Mitte der Kreide) und im Eocän erfolgt sein dürfte. R. J. Schubert.

H. v. Staff und R. Wedekind: Der obercarbone Fora- miniferensapropelit Spitzbergens. (Bull. geol. Inst. of Upsala. 1910. 81—123. Taf. II—IV.)

Die in Carbonkalken bezw. Kalksapropeliten in Spitzbergen gefundenen Fusuliniden umfassen Fusulina arctica SCHELLW., cf. Verneuil, cf. exigua, Anderssoni und Nathorsti, ferner vereinzelt Schubertella transitoria n. 8. n. sp., Schwagerina cf. princeps und einige andere Foraminiferen- gattungen.

Für Fusulina s. str. (exklusive Girtyina) ist von den Verf. der Name Schellwienia gebraucht, da Schwagerina lediglich die pelagische Fazies der

Protozoen. ll:

benthonischen Fusulinen sei. Die neu aufgestellte Gattung Schubertella auf je eine mikro- und makrosphärische Form gegründet, ist eine kleine, axial gestreckte, aber fusulinenartige Form, die jedoch bezüglich der Struktur noch mit Fusulinella übereinstimmt, d. h. lediglich aus dem Dachblatt aufgebaut ist. Die Mundspalte ist von Medialreifen begrenzt, die Septen- fältelung gering. Nach der Auffassung der Verf. leitet die Gattung von Fusulinella zu Schellwienia über, während es sich bei der ähnlichen Gattung @irtyina v. STAFF um eine Brackwasserfazies der Schellwienien handeln könnte.

Im Anschluß an diese Bearbeitung der Obercarbonforaminiferen von Spitzbergen (bezw. in dem der systematischen Bearbeitung vorausgehenden Abschnitte) sind auch zahlreiche allgemeinere Fragen diskutiert. So wird z. B. die von H. Dovvinıs gegebene Einteilung der Fusuliniden erörtert und mit Entschiedenheit besonders gegen dessen Einbeziehung der Alveo- linen in die Familie der Fusuliniden Stellung genommen, auch werden verschiedene Ungenauigkeiten DouvıL#’s bezüglich der Fusuliniden selbst berichtigt.

Ferner ist diese Familie unter Beigabe kurzer Diagnosen folgender- maben übersichtlich gegliedert bezw. zusammengefaßt:

Familie Fusulinidae v. MÖLLER.

a) Subfamilie F usulinellidae v. Starr WEDERIND. Fusulinella v. MÖLLER (em. v. STAFF). Schubertella v. STAFF WEDERIND.

b) Subfamilie Fusulininae v. STAFF —- WEDEKRIND. Girtyina \. STAFF. Fusulina FiscHER v. WALDH. Subgenus Schellwienia v. STAFF WEDEKIND. R Schwagerina v. MÖLLER (em. v. STAFF).

c) Subfamilie Verbeekininae v. STAFF WEDERIND. Verbeekina V. STAFF. Doliolina SCHELLW. (em. V. STAFF).

Hierzu als vollständige Subfamilie wahrscheinlich

Neoschwagerina YABE. Sumatrina VOLZ,

Im II. Abschnitt der Arbeit wird der Schalenbau der Fusulinen im Vergleich mit den underen Foraminiferen besprochen: Anfangskammer sowie Anlage der weiteren Kammern bei den verschiedenen Typen der Foraminiferen (Frondicularia Glandulina-Typus, Bolivina Textularia, Nautzloid-, Oristellaria RBobulina und Orbitolites-Typus) , die Struktur der Wand und Septen, Basalskelett und Außenskelett.

Abschnitt III enthält Bemerkungen über den Bau der Nummuliten insbesondere von WEDEKINnD, in welchen auf das Vorhandensein mancher Eigentümlichkeiten bei Nummuliten und Fusulinen hingewiesen wird, deren rein äußerlicher weder auf naher Verwandtschaft noch auf Konvergenz

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. I, ]

162- Paläontologie.

berubenter Charakter jedoch betont wird. Auffällig scheint, daß die Verf. weder im Dachblatt, noch in der diesen auflagernden Fasernschicht bei den von ihnen untersuchten Arten Spuren von Poren fanden.

R. J. Schubert.

F. W. Winter: Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1901—1905. (Arch. f. Naturgesch. Berlin. 74. Jahrg. 1908. 2. 1—61. XVIIIb.)

Fortsetzung der analogen bibliographischen Arbeiten des Verf.'s für frühere Zeitabschnitte.

I. Das Schriftenverzeichnis mit Inhaltsangabe bildet den Haupt- teil dieser übersichtlichen Arbeit.

Der II. Abschnitt umfaßt eine Übersicht nach dem Stoff, eine Gliederung der Arbeiten in a) die Methodik, b) Morphologie und Biologie, ec) Faunistik, d) Phylogenie, e) Systematik be- treffende.

Als Anhang sind die von 1901—1905 neu beschriebenen Gattungen und Arten sowie Varietäten und schließlich die Synonyme zusammen- gestellt. Unter ersteren sind zu erwähnen: Allogromia, Ammofrondicularia, Chapmania, Choffatella, Diplogromia, Ellipsopleurostomella, Fallotia, Lagunculina, Marsupulina, Millettella, Monogerina, Paronaca, Pentellina, Plectofrondicularsa, FPraesorites, Schultzella, Silvestrina , Spiroclypeus, Sumatrina, Turritella, Vanhoeffenella, Webbinella. R. J. Schubert.

F. W. Winter: Foraminifera (Testacea reticulosa) für 1906. (Arch. f. Naturgesch. Berlin. 74. Jahrg. 1908. 2. 1—8.)

Bildet eine Fortsetzung der vorstehenden Literaturübersicht für das Jahr 1906 und enthält 56 Arbeiten, die sich mehr oder weniger mit rezenten und fossilen Foraminiferen befassen.

Als neue Gattungen werden angeführt: Alveolinella, Brachy- siphon, Echinogromia, Orbulinaria, Pellatospira, Tubinella.

R. J. Schubert.

Pflanzen.

M. C. Stopes: The Internal Anatomy of „Nilssonia orventalis“. (Annals of Bot. 24. No. XCIV. London 1910. 389—393. Taf. XXVI u. Textfigur.)

Das größte Interesse beanspruchen solche Pflanzenreste aus meso- zoischen Schichten, welche über den anatomischen Anfbau sicheren Auf- schluß gewähren. Verf. untersuchte Schliffe eines echt versteinerten Blattes von Nüssonia orientalis HEER aus der oberen Kreide Japans, das aubßer- dem deutlich die Blattoberfläche erkennen ließ, so daß die Identität mit jener bisher nur aus Abdrücken bekannten Art sichergestellt werden konnte.

Pflanzen. le

Das Blatt besitzt weder ein besonders differenziertes Mesophyll, noch eine besonders differenzierte Epidermis. Die Gefäbbündel besitzen jedes eine schwach ausgebildete Scheide und kleine Sklerenchymstränge über und unter den Gefäßen. Das Holz ist gänzlich zentripetal. Die Harz- kanäle sind nur in geringer Zahl vorhanden, normal gebaut, sehr weit und verlaufen nahe der Blattkante.

Die Blattstruktur erinnert an Cycadeen und mag entweder als primitiv angesehen werden, oder ihre geringe Differenzierung ist bedingt durch den Standort. Wie der Standort beschaffen war, ist allerdings unbekannt. Obgleich in lebenden Cycadeen das Xylem mesarch ist, ist die Hauptmasse des Holzes zentripetal und die zentrifugalen Elemente verlieren sich nach der Spitze zu, und in einigen Arten sind nur noch sehr wenige von ihnen zu finden. Diejenigen Arten lebender Oycadeen, welche Harzkanäle besitzen, haben diese in großer Zahl, gewöhnlich einen auf jedes Bündel.

Die Tatsache, daß das Holz in den Gefäßbündeln zentripetal ist, erinnert sehr an die Verhältnisse bei den Cordaiten. Verf. schließt in- dessen hieraus nur auf die primitivere Organisationshöhe beider.

Die Nilssonien werden nach den Untersuchungen NaTHorRsT's den Cyeadophyten zugerechnet, doch ist die Stellung von N, orientalis wie N. tenuinervis unsicher und gleichen im Habitus mehr Taeniopteris, wes- halb hierfür die Genusbezeichnung Nelssoniopteris gewählt ist.

Verf. ist der Meinung, daß nach dem anatomischen Bilde Neilssonia orientalis eher eine Gymnosperme als farnähnliche Pflanze gewesen ist, und es dürfte nicht unwahrscheinlich sein, diese Art als eine primitive Uycadee anzusehen. H. Salfeld.

M. ©. Stopes and E. M. Kershaw: The Anatomy of Uretaceous Pine Leaves. (Annals of Bot. 24. No. XCIV. London 1910. 395—402. Taf. XXVII-XXVIN.)

Die untersuchten Reste lagen den Verf. nur in isolierten Blättern vor, deren Struktur jedoch ausgezeichnet erhalten ist. Sie entstammen Mineralknollen aus der oberen Kreide Japans. Sie gehören zwei neuen Arten an, Prepinus japonicus.n, sp. und Pinus yezoensisn. sp.

Das Genus Prepinus von Jeffrey, auf Gymnospermenblätter begründet, die Pinus gleichen, deren Blätter aber zu vielen in einem Büschel zu- sammenstehen, war bisher nur in der einen Art P. statenensis JEFF. be- kannt. Die neue Art ist ausgezeichnet durch das Fehlen von zentripetalem Xylem und dadurch, daß die Bündel durch eine Zunge von schmalen, diekwandigen Zellen der Scheide geteilt werden. Der Querschnitt des Blattes ist fünfseitig.

Pinus yezoönsis gleicht sehr lebenden Pinus-Arten. Der Querschnitt ist oval. Der zentrale Gefäßstrang ist groß. Die radialen Holzstränge sind durch breite Markstrahlen getrennt. Eine endomermale Scheide ist

-164 - Paläontologie. |

gut entwickelt. Das Mesophyll besitzt gefaltete Zellenwände. Hypoderm ist wenig entwickelt. Zwei seitlich gelegene Harzkanäle sind vorhanden.

P. yezoönsıs nähert sich sehr der lebenden P..monophylla, die einen mehr runden Querschnitt der Blätter besitzt. Wie diese hat sie auch ein einziges Bündel, während den jüngeren Pinus-Arten mit zwei oder drei Nadeln in einem Büschel gewöhnlich ein doppeltes Gefäßbündel zukommt. H. Salfeld.

R. Kidston: Note on the Petiole of Zygopteris Grayi _Wırr. (Annals of Bot. 24. No. XCIV. London 1910. 451— 455. Taf. XXXIV.)

BERTRAND vereinigt Zygopteris bibractensis var. westphalica mit Z. Grayi als deren Blattstiele, während nach Verf. Z. diupsilon WıLı. die Blattstiele jenes Stammes darstellen.

Verf. fügt in der gegenwärtigen Note einige Bemerkungen hinzu über .den sogen. Axillarschößling und dessen Beziehungen zu dem Blattstiel. Den Ausdruck Axillarschößling: möchte Verf. durch die Bezeichnung: „Zweig“ ersetzen. Verf. sieht in Z. Grayi durchaus nicht den primitivsten Typ unter den Zygopteris-Arten. Diese Art besaß kleine Stämme, von denen Blattstiele entsprangen. Außerdem macht Verf. noch darauf aufmerksam, daß Z. (Ankyropteris) scandens STENZEL nicht synonym mit Z. Gayi sei, wie von einigen Paläobotanikern angenommen wird. H. Salfeld.

H. Graf zu Solms-Laubach: Über die in den Kalksteinen des Culm von Glätzisch-Falkenberg in Schlesien erhaltenen strukturbietenden Pflanzenreste. IV. Voelkelia refracta, Steloxylon Ludwigii. (Zeitschr. f. Botanik. Jahrg. 2. 1910. Jena. 529—554. Mit 3 Taf.)

Verf. hat schon früher für einige strukturbietende Reste aus dem Culm von Falkenberg, die von GöPPpERT zu den als Sphenopteris refracta benannten Fiederfragmenten gezogen wurden, als Voelkelia rvefracta be- zeichnet, da der Zusammenhang wohl wahrscheinlich, aber nicht erwiesen ist, Obwohl die Lage des Bastes nicht bekannt ist, muß der Rest doch wohl für polystel gehalten werden, dessen einzelne Stellen nur mit einem Initialstrang und mit ringsum laufenden, auf den zentrumwärts gerichteten Radien geförderten markstrahllosen Sekundärzuwachs versehen sind. Bei dem Mangel von jedem Verzweigungsansatz läßt sich nicht einmal mit voller Sicherheit entscheiden, ob man es mit einem Stamm oder Blattstiel zu tun hat.

Alle Holzkörper zeigen einen ausgesprochen exzentrischen Bau mit peripherer Lage des Zentrums. Der Holzkörper besteht nur aus zwei Teilen, der Zentralgruppe und dem sie umgebenden massigen, radial gereihten trachealen Gewebe. Im übrigen ist die Gestalt der Holzstränge nur scheinbar eine hufeisenförmige, was durch den Erhaltungszustand bedingt ist. Es gibt mancherlei Fossilreste, die ihrer Struktur nach mit Voelkelia

Pilanzen. -165-

verglichen werden könnten; Verf, hat als solche Cladoxylon , Steloxylon, Medullosa und Colpoxylon heranzuziehen versucht. BERTRAND hat ander- seits diese Formen mit Ausnahme von Medullosa und Colpoxylon den Botryopterideen zugerechnet, indem er Syncardia, Hierogramma und Arctopodium als Jugendstadien von Cladoxylon, die des Sekundärwachs- tums noch entbehren, voraussetzt und die ganze Reihe an (Ülepsydropsis anschließt. Dabei ist ohne weiteres angenommen, dab Ü. kirgisica als Blattstiel zu dem am gleichen Ort gefundenen Stamm Steloxylon Ludwigri gehöre. Verf. hat aber schon früher einen Blattstielquerschnitt eines Cladoxylon beschrieben, der seinem Stämmchen noch ansitzt, dessen Stele aber keinerlei Beziehung zu Clepsydropsis zeigt. Ob Voelkelia in die Gruppe der Cladoxyleen einzubeziehen ist, bleibt immerhin sehr zweifel- haft, da die Einzahl der Protoxylemstränge pro Stelenquerschnitt und das Vorhandensein von Fascicularstrahlen im Sekundärholze auffallende Ab- weichungen ergeben. Zu den Medullosen können Oladoxylon und Voelkelia auf keinen Fall gerechnet werden, was schon das ausschließliche Vor- kommen von Treppentracheiden unmöglich macht.

Die erneuten Untersuchungen über Steloxylon ergeben, dab diese einen mit Blattstielbasen besetzten Stamm der Medulloseae darstellen. Diese Gruppe weicht allerdings durch die Verteilung der Stelen im Stamme, durch seine schwachen, dicht aneinander gedrängten Blattstiele und durch den Übertritt je einer Gruppe von Stelen des Stammes in jeden derselben so auffallend ab von den übrigen Medulloseen, daß sie Verf. nicht bei der Hauptgattung belassen konnte. Es ist weiterhin fast sicher, daß die Medulloseen eine Familie darstellen, die in verschiedene Gattungen ge- gliedert war, wenn auch unsere Kenntnis derselben noch so unvollkommen ist, daß die Paläontologen aus guten Gründen nicht gewagt haben, diese Gattungen alle auseinander zu halten.

Diese Arbeit ergibt nur eine weitere Bestätigung von ScorT's An- sicht, daß es unwahrscheinlich ist, daß die Verwandtschaft der Medulloseae und der Uladoxyleae irgendwie intimer Natur gewesen sein könne. Es dürften vielmehr beide Familien parallele Entwicklungslinien repräsentieren, deren eine sich mehr den Üycadeen, die andere mehr den Farnen annähert. Zu den COycadofilices dürfen wir sie aber beide ziemlich unbedenklich rechnen. H. Salfeld.

M. L. Laurent et M. P. Marty: Note sur la Castanea arvermensis SAP. DE MEnAT. (Compt. rend. Assoc. Franc. pour l’Avene. d. Sc. Congres de Lille. 1909. 8 p. 3 Textfig.) ;

Die Untersuchungen haben dazu geführt, daß Castanea arvernensis Sap. sich am meisten dem Typus Dryophyllum nähert, welche im Tertiär in Europa eine morphologische Reihe bilden, wie Quercus und Pasania in Insulinde. Diese Cupuliferen mit lederartigen und persistierenden Blättern, welche während des Eocän so stark entwickelt waren, gehen in ihrer Entwicklung in den darauf folgenden Zeiten Schritt für Schritt

-166 - Paläontologie.

zurück und sind wahrscheinlich im Plioeän gänzlich ausgestorben, wenn (Juercus mauritanica SAP. et MArR., welche aus der Flora von Gelinden angegeben wird, tatsächlich dieser Stufe angehört. H. Salfeld.

M. L. Laurent: Note ä propos de deux gisements de plantes fossiles des formations lacustres tertiaires du Tonkin. (Compt. rend. Assoc. Franc. pour l’Avenc. d. Sc. Congres de Eille. 190969)

Verf. untersuchte eine reiche Flora aus zwei lakustren Becken von Thanh-Nuan oder Dong-Giao und Cao-Bang in der Nähe von Tonkin. Das vorliegende Schriftchen enthält einen vorläufigen Bericht über die Resultate, denen wir folgende Angaben entnehmen:

Von ersterer Lokalität werden angegeben: Taxus sp. cf. T. baccata L., Librocedrus Lantenoisi n. sp. (nahe verwandt L. macrolepis BENTH. et Hook. aus den Gebirgen des mittleren China und L. decurrens aus Amerika), Smilax sp. cf. S. elegans WauL., Quercus n. sp., der sich der rezenten Qu. Teysmannit BL. aus Insulinde ebenso nähert wie Typen aus der Tertiärflora Europas, in Qu. furcinervis Uns. Eine Betula sp. zeigt ebenso Anklänge an BD. cuspidens Sar. aus dem Aquitanien wie an die lebenden B. carpinifolia, B. cylindrostachya und B. aloides vom Himalaja. Ferner sind Cinnamomum camphora, fossile und eine Acer sp. vorhanden, die sehr an lebende Arten des mittleren China erinnern.

Die Ablagerungen von Dong-Giao lieferten eine Quercus n. SP., Detula sp. (die nämlichen wie von Cao-Bang), Carpinus viminea foss., Ficus Beauveri ZeinL., Litsea Doumeri LAURENT und eine Benzoin sp.

Diese fossilen Formen weichen nur wenig von den heute lebenden ab. Es deutet dies immerhin auf ein recht jugendliches Alter der Ab- lagerungen. H. Salfeld,

R. Zeiller: Sur quelques plantes wealdiennes de P&rou. (Compt. rend. Acad. d. Sc. 150. 1488—1490. 1910.)

Unter dem Materiale, welches Verf. untersuchte, befanden sich zahl- reiche fertile Blätter von Pecopteris Browniana Dunk. Die Fiederchen sind mit dicken, eiförmigen, in zwei Reihen angeordneten Sporangien ver- sehen. die einen elastischen apikalen Ring tragen, wie ihn die Schizaceen besitzen. Außerdem zeigen sie alle Charaktere, die das Genus „Kluckia“ RaAcıBoRsKI bietet, welches wir bisher nur aus dem Lias kannten.

Weiter macht Verf. darauf aufmerksam, dab Zquisetites peruanus NEUMANN nichts anderes sei als Stücke der primären Rhachis von Weichselia reticulata, wie durch eine Anzahl von Exemplaren bewiesen wird.

H. Salfeld.

Pflanzen. - 167 -

©. Lignier: Calamitomyelon Morierei. (Bull. de la Soc. Linn. de Normandie. (6.) 2. Caen 1908. 116—128. Mit 3 Textfig.)

Aus dem unteren Lias von Sainte-Honorine-la-Guillaume (Orne) wacht Verf. uns mit einem neuen Equisetenstamm bekannt, welcher früher als Schizoneura Merian: bestimmt war. Die verschiedenen Stücke deuten auf Hohlzylinder, die wahrscheinlich holzig waren und eine ziem- liche Dicke besessen haben müssen, außerdem eine radiale Struktur hatten. Gewisse Verhältnisse lassen es dem Verf. wahrscheinlich erscheinen, dab wir es hier mit einem Angehörigen der Untergruppe Artiurodendron ScoTT zu tun haben. Dem Fossil ist übrigens von LienIEer die neue Gattungs- und Artbezeichnung Calamitomyelon Morierei gegeben.

H. Salfeld.

L. Cayeux: Les Algues calcaires du groupe des Girva- nelles et la formation des oolithes. (Compt. rend. Acad. Sc. Paris 1910. 150. 359— 362.)

In den Eisenoolithen der silurischen Eisenerze von La Ferriere-aux- Etangs (Orne) fand Verf. zahlreiche Girvanellen, die ausgezeichnet erhalten sind. Die mikroskopische Untersuchung führte Verf. dazu, dab die Algen mit der Bildung der sie umschließenden Oolithe nichts zu tun haben, sondern an deren Zerstörung gearbeitet haben, da die Gestalt der Girva- nellen eine ganz andere ist als die aus konzentrischen Lagen aufgebaute Struktur der Oolithe und auch in ihren Größenverhältnissen gänzlich un- abhängig voneinander sind. H. Salfeld.

A. C. Seward: Fossil Plants. A Text-Book for Students of Botany and Geology. 2. 624 p. u. 265 Illustr. Cambridge 1910.

Der erste Band dieses Werkes erschien bereits im Jahre 1895 (452 p. und 112 Illustrationen) und wir dürfen es als einen Gewinn für das Studium der Paläobotanik bezeichnen, daß der zweite Banı erst so spät vollendet ist, da gerade in den letzten zehn Jahren unsere Kenntnisse über die fossilen Farne und samentragenden Pflanzen so außerordentlich erweitert sind und da gerade unsere neuesten paläobotanischen Lehrbücher von 1900 oder früher datieren. In dem ersten Bande sind einzelne Kapitel gewidmet der Geschichte der Paläobotanik, den Beziehungen der Paläo- botanik zur Botanik und Geologie, einem kurzen Überblick über die historische Geologie, dem Erhaltungszustand der Pflanzen als Fossilien, den Schwierigkeiten und Fehlerquellen beim Bestimmen fossiler Pflanzen und der Nomenklatur. Der systematische Teil behandelt die Thallophyten, Bryophyten und einen Teil der Pteridophyten, nämlich die Equisetales und Sphenophyllales. Die Fortschritte, welche die Wissenschaft gerade in der hier mitgeteilten Materie gemacht hat, sind nur verhältnismäßig gering, so daß nur wenig Neues hinzuzufügen oder nur weniges abzuändern wäre, um diese Kapitel auf den Stand unserer gegenwärtigen Kenntnisse zu bringen.

-168 - Paläontologie.

Der zweite jetzt vorliegende Band behandelt fast ausschließlich Pteridophyten, nämlich ein Schlußkapitel zu den Sphenophyllales, die Psilotales, die Lycopodiales, die den Lycopodiales nahestehenden samen- tragenden Pflanzen, die Filicales und ein Schlußkapitel über die Genera der Pteridospermen, Farne und Pflanzen unsicherer Stellung, welche im allgemeinen zu den Farnen gestellt werden.

Die ursprüngliche Absicht des Verf.’s, dies Werk in zwei Bänden zu vollenden, hat sich nicht durchführen lassen. Wir haben daher noch einen dritten Band zu erwarten, der die Pteridospermen, andere als in dem Schlußkapitel des zweiten Bandes kurz beschrieben sind, und andere Klassen der Gymnospermen umfassen wird, ferner die geographische Ver- teilung der Pflanzen während der verschiedenen Abschnitte der Erd- geschichte und die blütentragenden Pflanzen.

In diesem Lehrbuch hat Verf., welcher als Professor für Botanik an der Universität in Cambridge tätig ist, in der Behandlung des Stoffes einen Weg eingeschlagen, welcher sonst nicht begangen ist. Von jeder größeren Pflanzengruppe sind zunächst die morphologischen und anato- mischen Verhältnisse der lebenden Vertreter so weit geschildert und durch Abbildungen erläutert, als dies zum Verständnis der fossilen Reste er- forderlich ist. Es ist dies ein überaus glücklicher Griff gewesen, da so häufig gerade die Punkte aus den morphologisch-anatomischen Verhält- nissen lebender Pflanzen von unseren Lehrbüchern über Botanik gar nicht gebracht werden oder an Pflanzen geschildert sind, die für einen Ver- gleich mit den fossilen recht ungeeignet sind. Hieran schließen sich kritische Betrachtungen über die fossilen Gruppen, denen auberdem, was wir sonst kaum in einem Lehrbuche finden dürften, kritische Besprechungen einzelner besonders typischer Arten folgen, wodurch die Darstellung sehr an Lebendigkeit gewinnt.

Es ist nicht die Absicht des Verf.’s gewesen, alle bisher beschriebenen Genera, welche vor einer eingehenden Kritik standgehalten haben, gleich- mäßig vorzuführen, sondern es sind nur die besonders typischen oder am besten bekannten aufgenommen, andere sind nur erwähnt oder auch gänz- lich von der Betrachtung ausgeschlossen. An keiner Stelle hat sich Verf. mit einer einfachen Gattungsdiagnose begnügt, sondern überall kritische Bemerkungen eingefügt, dadurch erhält der Leser nicht den Eindruck von scharf umrissenen, in starre Formen gepreßten Gattungen, die doch nie existiert haben, sondern es muß ihm der ewig in Veränderung befindliche Formenreichtum deutlich vor Augen treten.

Alle diese Vorzüge vereinigen sich, um dies Lehrbuch wie kein anderes dem Paläontologen und Botaniker das Eindringen in das schwierige Studium der Paläobotanik zu ermöglichen und sie zu kritischen Studien zu erziehen. Der Geologe wird freilich kaum das finden, was er sucht, nämlich eine zusammenfassende Darstellung der fossilen Pflanzen unter ganz besonderer Berücksichtigung ihrer Blatt-, Stamm- und Stengelabdrücke, um ihm als Wegweiser bei der Bestimmung der Florenfragmente zu dienen, aber hierfür besitzen wir eine Anzahl von vortrefflichen Lehrbüchern.

DEREN

Pflanzen. -169-

Die Illustrierung des Werkes mit 265 z. T. hier erstmalig wieder- gegebenen Photographien, Mikrophotographien und Zeichnungen, die in weitestem Mahe mit besonderen Erläuterungen versehen sind, ist eine ganz vorzügliche und vollständige. Besonders wertvoll ist auch die ein- gehende Quellenangabe am Schluß des Bandes, welche nicht weniger als 640 Abhandlungen umfaßt.

Der Raum verbietet es, hier auf den reichen Inhalt des Werkes näher einzugehen. Es mögen nur noch kurz einige Punkte hervorgehoben sein. Die beiden lebenden Genera, Psilotum und Tmesipteris, werden ge- wöhnlich als Familie der Psilotaceae in die Lycopodiales eingereiht. Neuere Untersuchungen haben jedoch gezeigt, daß diese den paläozoischen Spheno- phyllen näher stehen, als irgend einer lebenden Pfianze. Da jedoch keinerlei fossile Zwischenglieder bekannt sind, jene aber von den Lycopodiales wohl zu trennen, hielt Verf. es für angezeigt, sie einer besonderen Gruppe, den Psilotales, zuzuweisen. Fossile Reste, welche als Psilotites und Psiloti- phyllum beschrieben sind, hält Verf. für durchaus zweifelhafter Natur, letztere möchte er eher den Coniferales zuzählen. Die Stellung von Plewromeva sieht Verf. auch nach den neueren Untersuchungen als sehr unsicher an, wenn es auch vielleicht möglich ist, in ihnen ein Bindeglied zwischen Sigellarıa auf der einen Seite und Isoötes auf der anderen zu sehen. i

Den krautigen Lycopodiales mit Lycopodites und Selaginellites ist eingehendere Berücksichtigung zuteil geworden. Sehr eingehend sind ferner Lepidodendron, Lepidophloios, Ulodendron und Halonia behandelt, letztere beiden als lepidodendroide Achsen angesehen. Über die Ent- stehung der Ulodendron-Narben sind die verschiedenen Hypothesen kritisch beleuchtet, Verf. schließt sich der Zweig-Theorie von WATsoN an, für die auch neuere Beobachtungen ins Feld geführt werden. Wenn diese Narben, wie so häufig angenommen, von Eindrücken einer Zapfenbasis herrührten, so müßten auch die Durchmesser zueinander stimmen, während Ulodendron- Narben in ihrem Durchmesser die Basen irgendeines bekannten lepidoden- droiden Zapfen weit übertreffen. Eine andere Schwierigkeit ist die, dab die Zapfen an dem Ende von schlanken Zweigen standen und es sehr unwahrscheinlich ist, daß zweierlei Arten von Zapfen produziert wurden, besonders da die Zapfen von Lepidodendron Veltheimianum heterospor waren. Nicht weniger eingehend sind die Betrachtungen über Sigellaria und Bothrodendron.

Lepidocarpon und Miadesmia sind als samentragende Pflanzen be- trachtet, die Angehörigen der Lycopodiales nahe verwandt sind. Die Kardinalfrage ist hier, ob wir berechtigt sind, für die mit Integumenten versehenen Sporangia den Ausdruck „Samen“ anzuwenden. Die Megaspore wurde hier nicht ausgestoßen wie bei den lebenden Pteridophyten, z. B. Azolla u. a., mit denen Lepidocarpon verglichen werden kann, sondern verblieb im Sporangium, wie dies auch zuweilen bei lebenden Arten von Selaginella der Fall ist. Überdies wird die Megaspore hier von einer dünnen Membran eingeschlossen im Gegensatz zu der dicken Hülle einer

]*

u0- Paläontologie.

Spore, welche dazu bestimmt ist, ausgestreut zu werden. Möglich bleibt immerhin, daß eine Bestäubung nicht mehr auf der Elternpflanze stattfand. Es zeigt dieser Typ deutlich, daß gewisse paläozoische Lycopodiaceen eine wichtige Etappe in der Erzeugung von Samen erreicht hatten. Verf. weist ferner auf Übereinstimmungen mit Araucariaceensamen hin und hält eine genetische Verbindung zwischen den beiden Gruppen für möglich.

Einen außerordentlich breiten Raum nimmt die Behandlung der Farne und farnähnlichen Gymnospermen ein. Für den augenblicklichen Stand unserer Kenntnisse über fossile Pflanzen überhaupt sind dies zweifellos die interessantesten und wichtigsten Kapitel. Bezüglich der Frage der Aufteilung der paläozoischen sogen. Farne in echte Farne und Pterido- spermen nimmt Verf. eine vermittelnde Stellung ein. Was auf Grund ihrer Fruktifikationen als echte Farne oder als echte samentragende Pflanzen sich erwiesen hat, wird zu jenen Gruppen gestellt und der verbleibende Rest bildet eben farnähnliche Pflanzen, über deren systematische Stellung wir noch nichts sagen können.

Die Klassifikation der Farne ist nach der letzten Ausgabe von EnsteEr’s Syllabus und den Resultaten von BowEr’s Untersuchungen vor- genommen. In nicht weniger als 40 Seiten sind diejenigen Verhältnisse von rezenten Farnen und deren Systematik vorgeführt, welche zum Ver- ständnis der fossilen notwendig sind. Da die meisten Lehrbücher der Botanik nur sehr summarische Überblicke über die Anatomie der lebenden Farne geben und hier nur die gewöhnlichen Typen berücksichtigt zu sein pflegen, während gerade das Studium der fossilen eine eingehendere Kenntnis der selten und aberranten Typen erfordert, ist es sehr zu be- grüßen, daß hier die Anatomie der verschiedensten lebenden Gruppen berücksichtigt ist. Sehr wertvoll sind die Abbildungen 226, D und E, 231, B und C, und ganz besonders 233 von Polypodium Billardieri nach der Richtung, daß hierdurch die verschiedenartigsten Blattformen ein und derselben Art gezeigt werden und als ein warnendes Bild für skrupellose Artenmacherei auf Grund von fossilen Blattabdrücken dienen kann.

Die folgenden Kapitel über die fossilen Farne zeigen deutlich, daß es schon bei einer ganz stattlichen Anzahl gelungen ist, diese in die lebenden Gruppen einzureihen. Die Psaroniae sind als gesonderte Gruppe behandelt, während sie häufig als nahe verwandt mit den Marattiaceen angesehen werden, so weichen diese doch in vieler Hinsicht von den lebenden ab, so daß bei der Unkenntnis dazugehöriger Fruktifikationen der vom Verf. eingeschlagene Weg keinerlei Täuschungen aufkommen läßt. Die Zuzählung von Rhacopteris, Noeggerathia und Chiropteris zu den Ophioglossaceen ist nur eine provisorische, Verf. läßt keinen Zweifel darüber, daß keinerlei Tatsachen dafür vorliegen.

Für Scorr’s Gruppe der paläozoischen Botryopterideae ist neuerdings von BERTRAND die Bezeichnung Inversicatenales vorgeschlagen, Verf. schlägt dagegen vor, hierfür die Bezeichnung Coenopterideae anzunehmen. Die beiden Abteilungen Botryoptereae und Zygoptereae sind ausführlich dargestellt.

Pflanzen. =F7T

Verf. weist auch hier ausdrücklich darauf hin, daß keine über- zeugenden Tatsachen dafür vorliegen, Sagenopteris zu den Hydropterideen zu stellen.

Das Schlußkapitel des gegenwärtigen Bandes ist Genera von Pterido- spermen, Farnen und Pflanzen unsicherer Stellung gewidmet. Verf, glaubt, daß einige dieser paläozoischen wie mesozoischen Genera, aber nur die kleinere Zahl, ohne Zweifel echte Farne waren, die größere Zahl aber zu anderen Gruppen gehörten, in den meisten Fällen wohl zu den Pterido- spermen oder auch in seltenen Fällen zu den Uycadophyten. Die meisten sind nur von geringem botanischem Interesse, spielen aber dafür eine- wichtige Rolle bei der geologischen Altersbestimmung und dies pflegen gerade die problematischsten zu sein. Die sicher als Pteridospermae er- kannten Formen sollen erst in dem dritten Bande behandelt werden.

Während in den meisten Lehrbüchern gewöhnlich Familiennamen für sterile farnähnliche Blätter gebraucht sind, die eine ähnliche Aderung oder gewisse gemeinsame vegetative Charaktere besitzen, deren Wert nicht abzuschätzen ist, hat Verf. dies unterlassen, da man sonst Gefahr läuft, Pflanzen unter einem Namen zusammenzufassen, die nur in sehr unwesentlichen Charakteren übereinstimmen mögen. Die Art und Weise, fossile Pflanzen zu klassifizieren. hat ja schon zu starken Auswüchsen geführt.

Jene Taeniopieris-Arten, die sich auf Grund ihrer Fruktifikationen als Marattiaceae erwiesen haben, sind zu Marattiopsis gestellt, während der Rest unter der indifferenten Bezeichnung Taeniopteris gelassen ist. Von der am besten bekannten Weichselia Mantelli hält Verf. es durchaus für möglich, daß es sich ebensogut um einen Cycadophyten als um einen Farn handeln könne. Glossopteris ist wahrscheinlich eine Pteridosperme gewesen, ebenso auch Gangamopteris. Verf. lenkt die Aufmerksamkeit darauf, daß wahrscheinlich einige Carbonpflanzen, besonders Angehörige des Genus Cardiopteris, dem Genus nach nicht von Neuropteridium validum unterschieden sind. Von Mariopteris kennen wir kein fertiles Exemplar, indessen erwähnt GraxD' Eury die ständige Vergesellschaftung von M. muricata mit Samen.

Die unter den Namen Thinnfeldia, Lomatopteris und Cycadopteris- gehenden Blattreste möchte Verf. lieber vereinigen und hält es für durchaus nicht unwahrscheinlich, daß die hierhergestellten Reste den paläozoischen Pteridospermen nahe verwandt waren. Pfilozamites möchte Verf. in die- Nähe von Thinnfeldia stellen. Ctenopteris hält er nicht für einen echten Farn, sondern für eine Pteridesperme Cycadophyten oder andere aus- gestorbene gymnosperme Gruppe. Dichopteris zeigt nahe Übereinstimmung mit Thinnfeldia, so daß diese beiden Genera als Glieder derselben Gruppe- anzusehen sind.

Odontopteris dürfte wahrscheinlich zu den Pteridospermen gehören und es ist kein Grund vorhanden, daß diese im Carbon und Perm vor- herrschende Pflanzengruppe nicht mehr im Mesozoicum existierte. Das für das Perm charakteristische Genus Callipteris ist ebenso wie Callipteridium

79: Paläontologie.

mit großer Wahrscheinlichkeit zu den gymnospermen Pflanzen zu rechnen. Verf. hält es für wenig zu bezweifeln, daß die fertilen Organe von Archaeopteris Mikrosporangien sind, und daß diese Pflanze Samen trug. Wenn auch Stipulae vorhanden sind und diese sich sonst als Charakteristikum von Marattiaceen oder Ösmundaceen finden, so treten doch anderseits solche Anhänge an den Blattbasen von Ceratozamia auf. Ebenfalls läßt Verf. das Auftreten von Aphlebien nicht für die Farnnatur sprechen, sondern verweist darauf, daß auch bei Neuropteris und anderen Pterido- spermen Aphlebien auftreten. Daß Neuropteris die Beblätterung von Pteridospermen bildet,‘ hält auch Veıf. für eine erwiesene Tatsache. Die konstante Vergesellschaftung von Alethopteris lonchitica mit Trigonocarpon- Samen veranlaßte HrmınaGwAY, diese Art als eine samentragende Pflanze. aufzufassen, seitdem ist aber auch noch erkannt, daß diese Blätter zu der. Pteridosperme Medullosa anglica gehört. Für sehr nahe verwandt mit Alethopteris hält Verf. Lonchopteris und somit auch für eine, wenn auch zweifelhafte Pteridosperme.

Während Verf. eine Reihe von Pecopter:s-Arten zu den Marattiaceen wegen ihrer Fruktifikationen gestellt hat, ist er ebenso davon überzeugt, daß ein anderer Teil, vor allem Pecopteris Pluckeneti zu den Pterido- spermen gehört.

Wir können diesem vortrefflichen Werke nur die weiteste Ver- breitung wünschen sowohl in den Kreisen der Botaniker wie auch der Paläontologen, und zwar auch in Ländern nichtenglischer Zunge. Wenn wir im vorhergehenden der Meinung Ausdruck gaben, der Geologe würde in diesem Werke nicht finden, was er für seine spezielle Arbeiten nötig habe, so dürfte doch gerade für den Geologen eine eingehendere Kenntnis der in dem vorliegenden Werke mitgeteilten Materie insofern von be- sonderer Wichtigkeit sein, da er hieraus besonders deutlich ersieht, worauf es der Paläobotanik vor allem ankommt, und so sein Augenmerk mit größerem Erfolge diesen Dingen zuwenden kann, um der Wissenschaft brauchbareres Material zu überliefern. H. Salfeld.

Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. am73:

Mineralogie.

Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie.

H. Tertsch: Verwendbarkeit parallelperspektivischer Kristallbilder zu Trachtmessungen. (Zeitschr. f. Krist. 47. 1910. p. 630—638.)

Verf.. sucht die zur Bestimmung der Kristalltracht erforderlichen Messungen der Zentraldistanz einer Fläche an einem parallelperspektivischen, kantenrichtig gezeichneten Kristallbild auf konstruktivem Wege zu ge- winnen. Es läßt sich diese Aufgabe, die Exaktheit der Zeichnung- voraus- gesetzt, auch mit Hilfe eines Wunrr’schen Netzes lösen. Das komplizierte Verfahren, dessen Ausführung dem Original zu entnehmen ist, wird nur dann zu benutzen sein, wenn natürliches Kristallmaterial zur direkten Auswertung der Tracht nicht zugänglich ist. Es kann hierdurch das Gebiet der Trachtstudien wesentlich erweitert werden. v. Wolff.

St. Kreutz: Beiträge zur. Kenntnis orientierter Ver- wachsungen. (Zeitschr. f. Krist. 48. 1910. p. 183—189.)

Die rhomboedrische Modifikation des LINO, wächst auf Manganspat und Eisenspat in gleicher Weise orientiert fort wie NaNO, auf Kalkspat, nicht dagegen auf Kalkspatspaltungsstücken. Der Grund ist die sehr ähnliche Struktur, die vor allem in der Ähnlichkeit der topischen Para- meter ihren Ausdruck findet. Ferner wurde festgestellt, daß LiNO, auf frischen Muscovitspaltblättchen sich nicht orientiert niedersetzt. Silber- natriumnitrat wächst nicht orientiert auf Barytocaleit, dagegen reines Natriumnitrat nur auf den Spaltflächen des reinen Barytocaleit, nicht dagegen auf anderen Flächen. NaNO, und CaCO, monoklin aufgefaßt, nämlich das Spaltungsrhomboeder als (110) und (001), liefern wiederum‘ ähnliche topische Parameter mit dem Barytocaleit. .

Ganz entsprechend liegen die Beziehungen zwischen Natrolith, Meso-

lith und Skolezit. ]**

- 474: Mineralogie.

Zur Bildung orientierter Verwachsungen ist eine angenäherte Kon- gruenz der Entfernungen und Verteilung der Struktureinheiten in gemein- samen Ebenen eine notwendige Bedingung. v. Wolff.

Voigt, W.: Lehrbuch der Kristallphysik (mit Ausschluß der Kristalloptik). 1910.

A. Meyere: Sur l’influence du-radium, des rayons X et des rayons cathödigques sur diverses pierrespre6ecieuses. (Compt. rend. 149. p. 994. 1909.)

Die an farblosem, blauem und rotem Korund wie an Diamant an- gestellten Versuche ergaben, daß die Färbungen durch Radium-, Röntgen- und Kathodenstrahlen stets dieselben waren, nämlich heller oder dunkler gelb. Dabei war es gleichgültig, ob sich der Kristall innerhalb oder außer- halb der Röntgenröhre befand, auch das Material der Elektroden hatte keinen Einfluß, ebensowenig auf dem Mineral sich niederschlagende Metall- schichten oder aus wässeriger Lösung anhaftende Metallsalze. | = O. Mügsge.

W. Nikitin: Drehbarer Kompensator für Mikroskope. (Zeitschr. f. Krist. 47. 1910. p. 378, 388. Mit 1 Textfig.)

Der Apparat ist für Messung kleinerer Größen der Doppelbrechung bestimmt. Die Phasendifferenz zweier interferierender Lichtstrahlen wird hier nicht durch Änderung der Dicke des Plättchens, sondern durch Drehung eines Kristallplättchens hervorgebracht, und zwar ist es ein 0,07 mm dickes Quarzplättchen, dessen Normale 25° mit der Achse macht. Bei der Neigung des Plättchens kann man dessen optische Achse so stellen, daß sie genau mit der Achse des Mikroskops zusammenfällt, oder daß sie einen an einem Gradbogen ablesbaren Winkel mit dieser macht. Im ersteren Fall ist der Gangunterschied = O0 und das Sehfeld ist dunkel; bei der Drehung treten der Reihe nach die Farben der ersten Ordnung auf. Eine Neigung des Plättchens von 60°, wobei die optische Achse des Quarzes 35° gegen die Mikroskopachse geneigt ist, entspricht der empfindlichen violetten Farbe. Die Berechnung der Doppelbrechung geschieht nach der Anweisung des Verf.’s in seiner Arbeit: Beitrag zur Universalmethode (vergl. dies. Jahrb. 1903. I. -1-). Der Maximalfehler bei der Arbeit mit einem derartigen Instrument übersteigt nicht 4 wu. Die Grenzen der Anwendung des Kompensators sind von 0—550 uu bei der Einführung in die Dunkel- heit, und nur 550—1100 uu bei der Einführung zum empfindlichen vio- letten Licht erster Ordnung. Max Bauer.

Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. 2173

Lehmann. O.: Das Kristallisationsmikroskop und die damit gemachten Entdeckungen, insbesondere die der flüssigen Kristalle. Braunschweig 1910. 112 p. 48 Fig.

Lummer, OÖ. und F. Reiche: Die Lehre von der Bildentstehung im Mikroskop von ERNST AsBBE. Braunschweig 1910. 108 p. 57 Fig.

G. Halle: Neuer Hand-Demonstrationsapparat für alle Erscheinungen der Doppelbrechung im Kalkspat. (Zeitschr. f. Krist. 47. 1910. p. 376, 377.)

Der Apparat verwendet statt der teuren großen Kalkspatstücke kleinere von 19 mm Seitenlänge, die mit der Diaphragmascheibe in einer Röhre von entsprechender Länge gefaßt sind. Die entstehenden kleinen Bilder werden mit eines Lupe vergrößert. Die Rhomboeder von Kalkspat sind drehbar uud ausschaltbar. Um den Apparat leicht in ein Dichroskop umzuwandeln, ist eine besondere Diaphragmaplatte beigegeben, die statt der mit einem runden Loch leicht eingesetzt werden kann. Außerdem ist ein durchgehender Schlitz für Aufnahme von Glimmerplättchen eingeschnitten zur Erzeugung von gut wirkenden Komplementärfarben. Max Bauer.

Lange, H.: Studien über die Zusammensetzung heliumführender Minera- lien. Inaug.-Diss. Halle a. S..1910. 34 p. Mit 7 Textäg. Groth, P.: Chemische Kristallographie. III. Teil. 804 p. Leipzig 1910.

W. W. Coblentz: Mitteilung über Kristallwasser. (Phys. rev. 30. 1910. p. 322—327.)

Verf. hat Gips untersucht und gefunden, daß er im ultraroten Teil des Spektrums die Absorptionsbänder des Wassers zeigt, dab er also Kristallwasser enthält. Kaliglimmer und Tremolit ergeben diese Erscheinung nicht, sondern nur die den Silikaten gemeinsamen Absorptionsbänder, ent- halten also kein Kristall-, sondern Konstitutionswasser. Max Bauer.

St. Tolloczko und J. Tokarski: Über die Wachstums- und Auflösungsgeschwindigkeiten der Kristallein bezug auf die Reversibilität dieser Vorgänge. (Anzeiger Akad. Wiss. Krakau. Math.-nat. Kl. A. 1910. p. 218-- 234. Mit 4 Textfig.)

Es sollen hier nur die Resultate kurz wiedergegeben werden, wie sie Verf. am Schluß seiner Arbeit zusammengestellt hat.

1. Es wurde eine Arbeitsmethode angegeben, welche dieselben äußeren Bedingungen bei den Messungen der Auflösungs- und der Wachstums- geschwindigkeiten möglichst genau einzuhalten gestattet.

je - . Mineralogie.

2.. Auf Grund des gesammelten Versuchsmaterials wurde nachgewiesen. daß der Wachstumsvorgang sich mit derselben Gesetzmäßigkeit vollzieht wie die Auflösung, und zwar, daß für beide Vorgänge die Diffusion in erster Linie maßgebend ist.

3. Durch den Vergleich der erhaltenen Zahlenwerte für zwei ver- schiedene Flächen der Kupfersulfatkristalle wurde die Reversibilität der Auflösungs- und der Wachstumsvorgänge bestätigt.

4. Es wurde gefunden, daß zwei verschiedene Flächen der genannten Kristalle in beiden Vorgängen ihren verschiedenen kristallographischen Uharakter bewertigen.

5. Es. wurde endlich der Beweis geliefert, daß die Unterschiede in der Gesehwindigkeit der beiden Vorgänge von verschiedenen Flächen eines und desselben Kristalls in erster Linie den Unterschieden in der Dicke der Diffusionsschicht zugeschrieben werden müssen. Max Bauer.

D. Gernez: Lenteur de la transformation spontande de la variete instable aux basses temperatures de certains corps dimorphes. (Compt. rend. 148. p. 1015. 1909.)

Quecksilberjodid wurde in einer äußeren, evakuierten Röhre auf 152° erwärmt und die Dämpfe auf einer in der ersteren steckenden, stets auf 20° gekühlten Röhre niedergeschlagen; die erhaltenen Kristalle waren gelbe. Als daun auch die äußere Röhre längere Zeit auf 20° abgekühlt war, entstanden in ihr auch rote, indessen waren noch nach 10 Jahren einige Quadratzentimeter große gelbe Flecken vorhanden, in denen nur einzelne rote Kristalle isoliert von gelben lagen. Als bei einem anderen Versuch die äußere Röhre 4 Stunden auf ca. 54°, die innere auf gehalten war, ent- standen in letzterer erst nach 3 Monaten aus .den gelben Kristallen einige rote und erstere waren noch nach 10 Jahren nicht alle umgewandelt. Ähnlich langsam verlief die Umwandlung auch bei Kristallen, die aus Lösungen beim Verdampfen unterhalb der Umwandlungstemperatur ent- standen waren. |

_ Thalliumjodür erfährt beim Überschreiten einer Temperatur von 168° eine Umwandlung aus gelben Kristallen in rote, reguläre. In ähnlicher Weise, wie oben behandelt, waren indessen bei 300° erhaltene rote Kristalle auch nach 9 Jahren noch rot. O. Mügge.

Th. Liebisch: Über die Rückbildung des kristallisierten Zustandes: aus dem amorphen Zustande beim Erhitzen pyrognomischer Mineralien. (Sitz.-Ber..k..preuß. Akad. d. Wiss. Berlin 1910. 20. p.. 350— 364.)

In einem elektrischen Ofen wurden die Erhitzungsdiagramme vom Gadolinit, Samarskit, Äschynit, Pyrochlor, Euxenit, Tritomit und Orthit aufgenommen. Es zeigte sich, daß die Erscheinung des Erglühens pyro- gnomischer Mineralien auf Temperaturstrahlung zurückzuführen ist, die

Einzelne Mineralien. ir

nicht mit der Abgabe von Helium, sondern mit der Rückbildung des kristallisierten Zustands aus dem amorphen verknüpft ist. Damit steht das optische Verhalten des amorphen Gadolinits im Einklang, der nach dem Erglühen anisotrop wird und in diesem Zustand wieder erhitzt die Erscheinung nicht mehr zeigt. Weiter beweisen Dichteänderungen die Zustandsänderung:.

Die Thermolumineszenz des rotbraunen Flußspats von Ivigtut ist eine andere Erscheinung, bis zu 900° war eine mehbare Wärmeentwicklung nicht festzustellen, es findet ein Übergang vom amorphen in den kristalli- sierten Zustand in diesem Fall auch nicht statt. v. Wolff.

C. Doelter: Über Umwandlung amorpher Mineralkörper in kristalline. (TscHerım. Min. u. petr. Mitt. 28. p. 557—559. 1910; Wien. Mineral. Ges. und (ausführlicher) in Zeitschr. f. Chemie u, Industrie der Kolloide. 7. Heft 1 u. 2. 1910.)

Eine vorläufige Mitteilung über die Umwandlung amorpher Nieder- schläge in kristalline durch Digerieren mit Wasser bei 60—70° und durch wochenlanges Behandeln in einer Schüttelmaschine bei Gegenwart von Wasser oder den betreffenden Lösungen. Arsentrisulfid As,S, gibt so im Schüttelapparat nach drei Monaten große goldgelbe Blättchen und Täfel- chen von Auripigment. Auch bei Erhitzen auf 70° ergeben sich große, starkglänzende goldgelbe Tafeln. Antimontrisulfid Sb, S, gibt weniger gut- ausgebildete Kriställchen, graue Nadeln, die im Schüttelapparat erzeugten, mehr rötlichbraun. Kolloide Lösungen geben in der Schüttelmaschine kristalline Niederschläge; aus Eisenhydrosol bildete sich ein Gemenge von Hämatit und Goethit, aus Aluminiumhydrosol Kristalle von Hydrargillit.

R. Brauns.

Einzelne Mineralien.

P. Sacerdote: Changements de coloration du diamant sous l’action de divers agents physiques. (Compt. rend. 149. p- 3332 1909).

Diamanten verschiedener Vorkommen und verschiedener Farben Röntgenstrahlen (außerhalb der Röhre) ausgesetzt erfuhren keine Farben- änderungen; mit Kathodenstrahlen (im Innern der Röhre) bestrahlt wurden weiße und blaßgelbe anfangs madeirarot, dann heller oder dunkler braun, Diese Färbungen waren nach einem Jahr noch unverändert, indessen kehrten beim Erhitzen auf 300—400° die ursprünglichen Farben wieder.

O. Mügsge.

N. Jakrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. TI. m

-INS- Mineralogie.

Paul Prior: Die Diamanten Deutsch-Südwestafrikas. (41. Ber. d. Senckenb. naturf. Ges. Frankfurt a. M. 1910. p. 134-141. Mit 2 Textäg.) |

Verf. stellt in seiner Mitteilung alles zusammen, was bis dahin über das Vorkommen und die Gewinnung der südwestafrikanischen Diamanten bekannt geworden ist. Max Bauer.

B. Burkart: Blaues Steinsalz. (Wien. min. Ges. April 1910. Min. u. petr. Mitt.)

Der bisherigen Annahme gegenüber, daß blaues Steinsalz nur ein- gewachsen beobachtet sei, teilt Verf. mit, daß es auch in Form von auf- gewachsenen, wolkig blauen Kristallen von 1—2 cm Kantenlänge vor- komme, und zwar bei Kalucz auf stark salzhaltigem Ton, der oberflächlich mit kleinen weißen Salzkristallen überzogen ist. Von den spärlich vor- handenen Syngenitkristallen durchdringt einer das Steinsalz. Auch ein Stück einer 6—12 cm dicken Platte violettblauen faserigen Steinsalzes von Bodenia wird als Seltenheit erwähnt. Max Bauer.

J. H. van’t Hoff: Der Verband für die wissenschaft- liche Erforschung der deutschen Kalisalzlagerstätten. Zweiter Bericht. (Sitz.-Ber. Akad. d. Wissensch. Berlin 1910. 39. p. 772 786.)

Aufzählung der seit 1907 im genannten Verbande ausgeführten Arbeiten (90 Nummern) mit einigen kurzen Referaten. Besonders hervor- ecehoben werden die Untersuchungen über: Brom und Jod; Kupfer und Eisen; Radioaktivität; neue Mineralvorkommnisse; Andeutungen organischer Reste und schließlich einige systematische Mineralstudien.

Als umfassendere Aufgaben werden angeführt: Sammlungen der Mineralien und Gesteine aus den deutschen Kalisalzlagerstätten; die Sammlung photographischer Dokumente; systematische chemische Kontroll- untersuchungen und die Herausgabe von Monographien wichtiger Kali- salzvorkommnisse. H. BE. Boeke.

R. Görgey: Salzvorkommen aus Hallin Tirol. (Tschern. Min.-petr. Mitt. 1909. 28. p. 334—346.)

Verf. behandelt die im Januar 1907 von F. Brcke der Wiener Mine- ralogischen Gesellschaft vorgelegten Salzstücke vom Salzberge bei Hall in Tirol (vergl. TscHErMmack’s Min.-petr. Mitt. 1907. 26. p. 132). Insbesondere wurden Langbeinit, Blödit (Astrakanit), Vanthoffit und Löweit untersucht.

Langbeinit K,SO,.2MgSO, mit Einschlüssen von rotem Stein- salz, Anhydrit (bisweilen in Polyhalit umgewandelt), spärlich auch von Quarz und Pyrit; in den Verwitterungsrinden Schoenit und Bittersalz. Kristallformen konnten nicht beobachtet werden. H etwas über 4; d,,oo = 2,825.

Einzelne Mineralien. -179 -

n,,; = 1,5323, ny, = 1,5847, np; = 1,5370, Dan = 1,5431, (durch- weg n etwas größer als bei Lüvecke an Kristallen von Solvayhall, Bern- burg. Zeitschr. f. Krist. 1898. 29. 255—261).

Blödit M&SO,.Na,S0,.4H,0, stellenweise in inniger Verwach- sung mit Langbeinit; diese Paragenese ist nach van’r Horr nur bei einer Bildungstemperatur von etwa 40—50° möglich [genauer nur im Intervall 831,9—47°. Ref.].

Vanthoffit MgSO,.3Na,SO,. Keine Kristallformen, zweiachsig, schwach doppelbrechend (negativ) mit großem Achsenwinkel, schwache Dispersion o<v um die spitze Bisektrix. Mit Immersionsmethode be- stimmt für Na:

« 1,4855 8 = 1,4876 y 1,4893

Mit dem Vanthoffit war ein undefinierbares isotropes Mineral mit « = 2,59 (Mittel aus 2,589 und 2,591) und n,, = 1,503 verwachsen.

Löweit. Optisch negativ, ziemlich stark doppelbrechend:

on, = 1,4836 en. 1,4712

Durch Eisenoxyd rötlichgelb gefärbt, im Gegensatz zu Vanthoffit und Langbeinit, die wasserklar erscheinen. Zu der von van'T Horr (Oz. Salzabl. II. 80) gegebenen Liste von beobachteten Paragenesen werden vom Verf. noch zugefügt: Langbeinit— Anhydrit Löweit— Astrakanit Astrakanit—Polyhalit. H. E. Boeke.

H. E. Boeke: Über das Kristallisationsschema der Chloride, Bromide, Jodide von Natrium, Kalium und Mag- nesium, sowie über das Vorkommen des Broms und Fehlen von Jodin den Kalisalzlagerstätten. (Zeitschr. f. Krist. 1908. 45. p. 346391.)

Über den wesentlichen Inhalt wurde bereits in dies, Jahrb. 1910. I. -16- referiert. H. E. Boeke.

E. Erdmann: Über das Vorkommen von Jod in Salz- mineralien. (Zeitschr. f. angew. Chem. 1910. 23. p. 342—347.)

Karl Kraze: Vorkommen und Nachweis von Jod in einigen natürlichen Salzmineralien. Inaug.-Dissert. Halle a. S. 309. 37 p.

Das Jod, das im Meerwasser im Betrage von ca. 2 mg im Liter vor- handen ist, Konnte bekanntlich in den Kalisalzlagerstätten noch nicht sicher nachgewiesen werden, wofür BorkE (Zeitschr. f. Krist. 1908. 45.

m

-180- Mineralogie.

p. 388—391) in dem Fehlen der Fähigkeit zur Mischkristallbildung der einschlägigen Jodide und Chloride eine Erklärung fand, Verf. stellt die Angaben über das Vorkommen von Jod in Sedimenten, besonders in Salz, zusammen und prüft verschiedene Salzarten nach einem neuen, als frak- tionierte Kristallisation verbunden mit fraktionierter Fällung zu be- zeichnenden Verfahren auf Jod.

Die Ergebnisse sind nach seiner verkürzten Tabelle:

mg Jod in 10 kg Salz

Kailmitevon, Kalusz. se a zo Seht Steinsalzuyon’eKossow are Hartsalz von Bleicherode . . .. . A a Sylvin des Hartsalzes von Nenstaßtürt,, Or Jüngeres Steinsalzı, Dear 0. 2..202 2 72702,0008 Seesalz -von=Berse.: b.ı uk as ea 0,83 Selsamixtbes svon? Berrese re Be Me als 1,03

Carmallit von Kalusz erwies sich als jodfrei, ebenfalls konnte in 10 ka Carnallit von Neustaßfurt kein Jod aufgefunden werden. Dasselbe gilt für 1 kg Bromeisen, das aus den Endlaugen der Carnallitverarbeitung bereitet wird und alles Jod aus dem Oarnallit enthalten müßte. 1 kg Bromeisen entspricht mindestens 100 kg Carnallit. H. E. Boeke.

E. Erdmann: Zwei neuere Gasausströmungenin deutschen Kalisalzlagerstätten. (Kali. 1910. 4. p. 137—142, und Ber, d.d. Chem. Ges. 1910. 43. p. 777—782.)

1. Eine aus dem Anhydrit der Gewerkschaft Salzmünde stammende Gas- probe enthielt Methan 41,1 Vol.-°/,, Wasserstoff 11,3°/,, Sauerstoff 1,2%, (vielleicht atmosphärisch), Stickstoff 46,4°/,; Sa. 100,0°%,. Auch sonst werden im Hauptanhydrit Kohlenwasserstoffe (Erdöl) und bituminöse Sub- stanzen, die auf Zersetzung organischer Reste hindeuten, öfters angetroffen.

2. Die zweite Gasuntersuchung galt einer schon rund 4 Jahre an- haltenden Gasausströmung eines brennbaren Gases im Carnallit des Herzoeg!. Anh. Salzwerkes Leopoldshall bei Güsten. Zusammensetzung: Wasser- stoff 83,6 Vol.-"/,, Methan 4,4 °/,, Gasrest 12,0°,. Dieser Rest bestand aus Stickstoff mit ca. 0,17°/, Helium und etwas Neon. Hieraus und aus der damaligen Ausströmungsgeschwindigkeit berechnet sich die Gesamt- menge Helium auf ca. 3 cbm pro Jahr.

Verf. führt das Heliumvorkommen im Salz, das schon früher von STRUTT in Sylvin und Carnallit festgestellt wurde, auf eine frühere Radium- führung zurück und will damit auch das häufige Auftreten von Wasserstoff m Carnallit (als radioaktives Zersetzungsprodukt von Wasser) erklären.

H. E, Boeke,

Einzelne Mineralien. SS

G. Parchow: Über den Gehalt des Carnallits an Eisen oxyd und Magnesia. (Kali. 1910. 4. p. 95—96.)

Es wurde der Eisen- und Magnesiumoxydgehalt einer Reihe von Carnallitproben des Normalprofils im Berlepschschachte zu Staßfurt be- stimmt. Der Eisenoxydgehalt steigt von 0,0020°/,, berechnet auf reinen Carnallit, in der Kieseritregion, bis 0,0610°/, im Carnallit gleich unter dem Salzton, ziemlich regelmäßig an.

Der Gehalt an Magnesia schwankt stark zwischen 0,0025 und 0,400 °/,, vorausgesetzt, daß die schwierige analytische Bestimmung kleiner Magnesia- mengen neben Kieserit und Anhydrit ganz zuverlässige Zahlen ergeben hat.

H. E. Boeke.

H.E. Boeke: Eine graphische Darstellung der .Salz- gesteine und ihre Anwendung auf die verbreitetsten Salz- arten. (Kali. 1910. 4. p. 1—5;)

Die graphische Darstellung der Salzgesteine (vergl. Verf., dies. Jahrb. 1909. II. p. 29—32) wird angewandt auf die wichtigsten und auf einige seltene Salzgesteine.

Als chemische Normalzusammensetzung der Salzgesteine werden, unter Berücksichtigung der vorhandenen Literatur, die nachfolgenden Durehschnittsanalysen angenommen:

IE 1a 7 1, EV: NW VI... Ms, VDE. Ron 5.867 6,69 24,59 17,70) 12,66 10,74 20,50 22,49 Ba 10 1817 11,71 21,15, 11,27 885 2,78 Be Dt -709, 022 044° 0,02 E— = Be 0 2,82 = 011, 43397 0,03 610,7.,,5,40774:56 ea... ..0,59 0590.18 7.0995 79 037 035 .— Be ra 743 5423. 39,19, 38,40 27,25 33,07 0,13 Be... 12,51 120,847 18,70,18.30772 26,567 31.066743 Ton(wassertr.) 0,86 0,2657 1.0275.0770 2,71? EBENE 07207 aa, 1.09, 9,48, ..017.. 1444 0,71-..1,8

100.01 100,00 99,99 99,98 99,80 100,01 99,94 99,79

I. Kieseritischer Halitcarnallit (normales Carnallitgestein). II. Halit- carnallit (kieseritfreier, sogen. hochprozentiger Carnallit). III. Sylvinhalit (Sylvinit). IV. Kieseritischer Sylvinhalit (Hartsalz).. V. Anhydritischer Halitsylvin (Anhydrithartsalz) von den Nordhäuser Kaliwerken, Wolkrams- hausen. VI. Halitkainit (Kainit). VII. Langbeinithalit von der Gew. Friedrich Franz, Lübtheen i. M. VIII. Vanthoffitgestein von Wilhelmshall bei Anderbeck. H. E. Boeke.

. "Mg ,ın. bedeutet alkohollösliches Magnesium, Mg, zır. Nicht- alkohollösliches. „Unlösliches“.

182 - Mineralogie.

H. E. Boeke: Eine einfache graphische Anwendungs- methode der Zahlenergebnisse bei vAan'r Horr’s Unter- suchungen „Zur Bildung der ozeanischen Salzablagerungen‘. (Zeitschr. f. Krist. 1910. 47. p. 273—283.)

Der Kristallisationsverlauf der bei van’r Horr’s Untersuchungen auf- tretenden Lösungen läßt sich eindeutig quantitativ darstellen in einem gleichseitigen Dreieck mit den Atomen bezw. Atomgruppen K,, Mg und SO, als Koordinaten.

Durch Anwendung des Schwerpunktprinzips (vergl. Original) können die Gewichtsmengen der ausfallenden Salze durch Längenmessungen aus den Figuren abgeleitet werden. Anwendung auf. Meerwasser und auf eine Syngenit ergebende Lauge. H. E, Boeke.

H. Stille: Die Kalischätze der Provinz Hannover. Han=- nover 1910. 13 p.

Es werden besonders die bergbaulichen Verhältnisse behandelt unter Betonung der geologischen Hebungsachsen, wo Kalisalze in durch Bergbau erreichbaren Tiefen gefunden wurden oder erwartet werden können. Eine

Übersichtskarte erläutert die Ausführungen. H. E. Boeke.

Th. Liebisch: Über Silberantimonide. (Sitz.-Ber. Berlin. Akad. 1910. p. 365— 30. Mit 5 Textfig.)

Verf. bespricht die älteren Arbeiten über das Antimonsilber vom Wenzelsgang bei Wolfach im Schwarzwald und von Andreasberg im Harz, denen zufolge an beiden Orten je zwei Arten von Antimonsilber vor- kommen, silberärmeres spaltbares mit etwa 77°/, Ag, das au beiden Orten rhombische, zuweilen durch Zwillingsbildung pseudohexagonale Kristalle bildet, und silberreicheres feinkörniges mit etwa 84°, Ag. Nach dem Vorgang von G. RosE wurde angenommen, daß alle Antimonsilber rhom- bisch kristallisieren und daß Silber und Antimon sich in verschiedenen Verhältnissen isomorph mischen. Nach F. SANDBERGER ist das groß- blätterige Antimonsilber von Wolfach schalig gebaut. Eine solche Schale enthält 76,65 Ag und es war G. 9,95, während sonst das großblätterige Mineral 71,52 Ag im Mittel enthält und G. —= 9,611 ist, Es hat also eine Anreicherung und Ausscheidung von Silber stattgefunden. Bei künst- licher Schmelze von Ag und Sb haben Heycock und NEVILLE gefunden, daß nur eine einzige Verbindung Ag,Sb entsteht, die bei 560° aus einer Schmelze mit 25 Atomprozenten Sb kristallisiert. .Nach PETRENKO ent- stehen aus den silberreichsten Schmelzen (100—85°/, Ag) Mischkristalle. Die Zusammensetzung der gesättigten Mischkristalle entspricht sehr nahe der Formel Ag,Sb mit 15,6°/, Sb. Die Existenz der Verbindung Ag, Sb wurde von ihm gleichfalls beobachtet und auch sonst bestätigt.

Um die Kristallisation der Mischkristalle zu ermitteln, ließ Verf. Schmelzen sehr langsam erstarren. In einer solchen mit 90°/, Ag: begann

Einzelne Mineralien. 83

die Bildung der Mischkristalle bei 851°, die Oberfläche des Regulus war mit aufeinander senkrechten Gitterkristallen bedeckt. Danach und nach angeschliffenen und geätzten Durchschnitten liegt reguläres System vor. Bei einer Schmelze mit 84,38°/, Ag, also nahe entsprechend der Formel AgSb wurde beobachtet, dab auf der Abkühlungskurve bei 787° ein Knick, und bei 556° noch ein Haltepunkt vorhanden war. Hier erkannte man aber zwei Strukturelemente: primär ausgeschiedene gesättigte Misch- kristalle in regulären Wachstumsformen und dazwischen eine Grundmasse, die von der bei 556° kristallisierenden Verbindung Ag,Sb gebildet wird. Die Grenzmischkristalle sind also etwas silberreicher als das Ausgangs- material. Silber und Antimon liefern demnach eine beschränkte Reihe von Mischkristallen mit der Kristallform des darin vor- herrschenden Silbers. Danach ist es möglich, die Analysen der in der Natur vorkommenden Silberantimonide zu deuten. Reguläres Antimonsilber von Andreasberg. 83,90 Ag, 16,17 Sb

100,7, nahe entsprechend der Formel Ag,Sb. G. 10,05. Ein Teil des analysierten Materials wurde geschmolzen und ergab denselben Ver- lauf der Schmelzkurve wie bei dem künstlichen regulären. Silberantimonid (Knick bei 756°, Haltepunkt bei 556°). Das Erstarrungsprodukt war mit regulären Gitterkristallen bedeckt.

BRhombisches Antimonsilber von Andreasberg. Bruch- stücke von 7 Kristallen wurden (von F. SpÄre) analysiert. Messungen waren nicht möglich. An der Öberfläche lagen zuweilen sehr dünne Schichten von gediesenem Silber. Die Struktur wurde durch Ätzung von Schliffflächen ermittelt. Die Analysen ergaben:

Ag Sb Summe G. 74,90 24,75 99,65 gIS2 75,86 24,30 100,16 379 76,83 23,85 100,18 9,80 74,41 25,52 99,93 9,63 75,39 24,63 100,02 9,81 19.18 24,94 100,07 9,65 75,38 24,12 99,50 9,81

Alle diese Kristalle sind demnach silberreicher als die Verbindung Ag,Sb. Vielleicht hatten alle Kristalle ursprünglich diese Zusammen- setzung, sind aber später durch beginnende Verwitterung, deren Spuren ihre Oberfläche zeigt, entsprechend der Beobachtung SANDBERGER’S silber- reicher geworden. Max Bauer.

H. Pelabon: Sur la fusibilit& des m&langes d’or et de tvellure. (Compt. rend. 148. p. 1176. 1909.)

Aus den Schmelzen kristallisiert bei einem Gehalt von 0—-56°/, Au die Verbindung Au, Te, (43,59 °/, Au) (Calaverit, Schmelzpunkt 472°), sie bildet anscheinend keine kristallinen Mischungen mit Te (Eutektikum mit 16,5°/, Au bei 415°), für Mischungen mit mehr als 43,59—56 °/, Au sinkt

- 184 - Mineralogie.

die Erstarrungstemperatur auf 452", den Schmelzpunkt des Te. Schmelzen mit größerem Gehalt an Au zeigen auf der Abkühlungskurve alle nur diesen Haltepunkt, oberhalb desselben bleiben sie breiig und geben Te ab, bis bei 1065° (Schmelzpunkt des Au) alles Te verschwunden ist. ©. Mügge.

L. H. Borgstrom: Ein Beitrag zur Kenntnis der Formen des Kassiterits. (Oefversigt av Finska Vetenskaps-Societetens För- handlingar. (Serie A.) 51. 1908—1909. No. 3. 15 p.)

Verf. gibt eine Zusammenstellung und Kritik der bis jetzt am Zinn- stein beobachteten Formen, die er in gewöhnliche, seltene, unsichere und falsche einteilt.

Gewöhnliche Formen: {101}, {111}, {110}, {100}, (230), (231\, (552), {001}, {114}, 1210).

Seltene Formen: {410}, u {430}, (676), {750}, (3351, 1223}, 221), (813), (9.1.12), (122), 1761), (740), (942 18 20 MOSE 17.13.6), (8.13.4), (6.10.3), 18.15.41, 2A] 78a), a laman en

Unsichere Formen: {501\, (551}, (661}, /771}, (12.12.1\, 118.18. 1); 1120. 120. 1}, 111°.13.2\, (342), (752), (21.14.18 Na B327 Ba {all}, 11.8.0), 1970), (540), 16507, 60), 17100) 7 Sara N 0) 14, 18 0)

Falsche Formen: (835), 110.1 .101, 1665), 100 7207 2502720

154}, (645).

Daß die Flächen {835} und {10.1.10} nicht in das Formensystem des Zinnsteins gehören, ergab sich bei der erneuten Untersuchung der Altenberger Kristalle, die ARZRUNT und KoHLMAnN (Zeitschr. f. Krist. 24. p. 350) gemessen hatten.

Ferner gibt Verf. eine Winkeltabelle für Zinnstein, bezogen auf a (100) als Polfläche. V. M. Goldschmidt.

$ ji f \

V. Goldschmidt und A.L. Parsons: Über Goethit. (Zeitschr. f. Krist. 47. 1910. p. 238—242, Mit 1 Taf.)

1. Goethit von Walton (Neu-Schottland). Die nadelförmigen, 2 mm langen Kriställchen fanden sich in einer kleinen Kalkspatader im Ton- schiefer an der Küste der Fundy Bay gerade unter dem Leuchtturm von Walton in Neu-Schottland. Sie wurden durch Behandlung mit Salzsäure 1so- liert. Die Nadeln sind fast schwarz und nelkenbraun durchsichtig. Ihre Aus- bildung ist sehr ähnlich. Beobachtete Formen an den 3 gemessenen Kristallen:

b. (010), a (100), M (210), y (10), xx.(140), e (011), 2 (10) pp, o (311).

An allen dreien ist Myeup, an zweien b, an einem a, ebenso o.

2. Goethit von Lostwithiel (Cornwall). Gemessen 3 Kri- stalle.. Beobachtete Formen:

b (010), M (210), x* (430), y (110), 1 (120), u (101), e (011), p A111),

* (413).

Einzelne Mineralien. en

x (neu) an 2 Kristallen; kann als gesichert betrachtet werden. Die neue Fläche w ist an allen 3 Kristallen wit 4 trefflich spiegelnden Flächen ausgebildet, die gute einfache Reflexe liefern. Die Positionswinkel stimmen gut überein, geben jedoch gegen die berechneten Winkel o jedesmal 10—69' zu wenig; bei der Güte der Reflexe ist diese Differenz unverständlich, doch kann das Symbol von a kaum ein anderes sein. Vielleicht geben neue Untersuchungen an ferneren Goethitkristallen Klarheit hierüber.

Max Bauer.

H. Arsandaux: Contribution & l’etude des lat£erites. (Compt. rend. 149. p. 683. 1909.)

Es handelt sich namentlich um die nähere Bestimmung der schon früher vom Verf. in manchen Lateriten nachgewiesenen wasserhaltigen Alkalitonerdesilikate. Von den meist aus dem Süden und dem Kongo stammenden Proben wurden die durch Schlämmen gewonnenen feinsten Teile zunächst mikroskopisch untersucht. Sie bestehen danach aus sehr feinen, doppelbrechenden, glimmerähnlichen Blättchen, an denen zuweilen ein kleiner Achsenwinkel um eine spitze negative Bisektrix zu erkennen ist; isotrope und feldspatähnliche Teile dagegen fehlen. Nach Entfernung der durch konzentrierte Salzsäure auf dem Wasserbad in einer Stunde löslichen Portion ergab der in Schwefelsäure lösliche Rest nach Abzug: des in konzentrierter kochender Sodalösung unlöslichen Teiles (Quarz) bei 13 Proben einen Gehalt an:

H,O 6,4—16,35, SiO, 44,0—52,5, Al, O, 29,5—38,0, TiO, Spur bis 1,0, Ca0 +MsO 0,6-1,7, K,O 0,1—8,3, Na,0 0,1—3,2.

Wasser und Alkalien variieren meist in entgegengesetztem Sinne, ebenso SiO, und Al,O,. Danach scheint, wenn es sich nicht etwa um Gemenge von Silikaten und Tonerdehydraten handelt, was nicht sehr wahrscheinlich sein soll, eine kontinuierliche Reihe von Alkalitonerde- silikaten vom nahezu reinen Muscovit bis fast zum Kaolin vorzuliegen.

O. Mügsge.

Herbert P. Whitlock: Calcites of New York. (Memoir. 13. 190 p. New York State Museum, Albany, N. Y. 1910.)

Im vorliegenden Werke gibt WHITLock nicht nur eine Zusammen- stellung aller Kristallformen, die bis jetzt an Caleiten vom Staate New York beobachtet worden sind, sondern er stellt .auch all die als festgestellt oder als zweifelhaft angesehenen Formen dieses Minerals aller Fundorte tabellarisch zusammen.

Die Formen, welche als sicher angenommen werden, umfassen außer der Basis und den Prismen erster und zweiter Ordnung 6 dihexagonale Prismen, 13 Bipyramiden zweiter Ordnung, 29 positive Rhomboeder, 54 negative Rhomboeder und 208 verschiedene Skalenoeder, wie die folgende Tabelle zeigt.

Gag "ÄQYH 3 ad 4 ıb rp Se. 1672 Free sa 006T aHOvIvd doLtsduns 9yerT _ oe pecD arzeeL 6°28 9797 am 0) 688T "SHOW | = std np 7 ae SETT d$ 2 0067 aHOrıvd aortadng oe] == 0 De ar Tall Bd ac Lea = a2] => | ds «0 ME E777 adr Yx Gast AH saryskqtod di T4rPrp SR al) a | gast AH sırusäq tet d | De Eaıl Bergae r

Ssunupıog 199I9az uoprweikda 3

SO6T "UaTıvmos Sıoqsesapuy == doDzch | 61 1.08 08192 STH [ S OI6T "NOOLLIH ursegg sprung 2 DD | IT .@ ser 0884 vo m. S SOST 'Koxuaog = + A) i4ıD t BIG 0818 Ho 6% x ggsT 'AavH | = (od) 4ıP iD et OFIE Io 5% = G0GI "WOOTLIEM "PN TH uUSSs1agq 3 ip ip 669 0812 7400 2 2 IHBT UUONHOS yreuman | = I zqip ip v8) onen 11 Mr u9owstag 9JeuogexayIiqa Tost AavH | = Se | oLOT | yo | 4x 108T 'AAYH = a al ıD TOT Na cd” %x 1087 AAVYH = rl re | rel 1000 0 0% weg pun uoromy | uayBIrpeyor] oroquäg ToqWAS 9ToquAg | sroquäg | eroqwäg u9qegs ı ‚SHOJ S.AAYT SSaTUm |[SATTIL-SIvAvuUg SNNYNAYN yigg. S | -i

'SNOTEN SOP UOULIOT UAYTOISOÄISET aop aysıT

- 187 -

Einzelne Mineralien.

LEST AA] 9G8T 'vIras I68T UaAoH 58T 'AQYH 688T 'OHESM,) 998T YUTANASSA 2e)8T "Huaanassaf CSST ONTTUAHL,

108T AavH

CgT Hddlz

C8gI 'NOTTNOT 988T "LAINHOSATOH 068T INOSNYS 068T INOSNYS Cost SaacoH

S)ST »PInHaog GEST MHdalz

OI6T "NOOTLIH A TO6T 'sua90y GEST 'Maaız Ga8T 'AAYH

SOST 'Nonunog

GEHT 'Aaaız

BIIOSAHALLL, staney

SOUSIUM puels]

puejs]

SIIASLIIPUV

9ATUSsÄqaa(] SQL LY

uaIseIT "98 aaa Mmuopeg UISUOIST A, zDoeN TOO UOISIY

9TTTATIWLULOS

UOJOUTZLAT

Sıaqseaapuy

al el ld mo

oo © ©

al (eb)

a al

al? I le

oo 7,

|D- SD

we)

Zn m Ha Sean DIOEEDEEDIEEOZEDEEDEETND Nep) II I

9 I

HrHrHrrr r Hr Hr rm nm

ge

{eb}

Im 100

9p9oqwoyuy 9ATJISoq

.

.

Io ho

©;

AO:

cr 0

*

J

[e ‚aa

IH au

a

{ l

au

C68T SaaOH IEgL 'NNYasavg gogI 'Nonunog 6681. "Saaor G68T ANYH SOST 'NoNunog LEST AAUT Gc8t ANYH

SOBT NoNunog 098] "HUAAINASSAH LE8l AAIT HUHAINASSAH

LEST AAN] "LLAYYALS 108T 'AQYH 0061 'H9vIva SOST 'NoNnunog 9g87T vrıas cc8I ANYH 8OST "Nonunog

0981

Mineralogie.

FO6I

ejeg pun usıogny

-1885-

UISUOIST AA 9rysÄqtal] UTSUOOIST A,

zieH vkurquayO

ZIeH jeL A9uBıopem

jeL 1uUeI9peN undof aordsdus 9yr7J 9ıtusÄgq1ad EILOSIAARLLL,

9rysAqaal]

uogp4egoT

LT

9joquäg ‚SHOW

Ss.

A ala Alm Ss ©

roquAg S.AAAT]

hu! m ae) at

roquAäg S.UATIIM

ea ECO GEE0

OST 0 cL10 Ge20

08220 <TIO

DIOR = Ce0e clOl Lr0F 806 cr0F Tor 1806 cE08 1808 1707 1209

foquAs

les |

a

> ala a AS ln an on

IN

=!

Kemksmmee

hr l |

°

har Er N ala Fl

See ee

farar a

Nelexı

opoquAg SAHTI-SIVAVUgS | S,NNFNAYN | -yong

uaqeIs

I (ep) S TOST 'AAYH Ssaaquaamy TT-Y ‚9 ER 1820 1 CS8I HNITUNHL S19qse9apuy | u 419 OS ee) FSSL INOSNYS Stoqseaapuv 779 aa c660 G8gT ONTINOHL Sıaqseaıpuy == v19 O0 FLO 7220 CS8T ONITAQHT, SI9QSBIIPUY | E73 39 288 tjetein) SOST 'Nonunog = Er gel 59 922 Sale] 0 668T 'NNITA yasıesıen = i19 meeen c880 IegT 'aadız 100W uogsy | Fur | 29 “99 a 0 S @csI 'AAvH = Ta Me +9 idefe EE0 = 2061 "MOOTLIH MA umeJunoM. uof = 289 GG i GE" c$ CT 61 ; 61 0 E FS8I 'INOSNYS Sıaqseaipuvy 289 LLSREIRT G2ST CE 0 = HEST 'SSIUM SR 9 er cLı0 = 06T 'SudDoy Kasıaf MON <r | a) ee ig Te ı © 85870 5 0L8T 'HDuaanassap uomue) = | ee) un) erfo S 68T NOSSNYHOf SIIQION = | 219 Mi era | We a0 =) goST 'Nonunog uortgts FE Me ‚9 dere 7°c0 8Z8I 'NNYNAYN Ssıagseaaıpuy It: 119 Do erfor c990 IC8I "Adaız Sıoqsespuy IT+Y: =) ee 1880 688I 0ARSA) seusuug = 99 Sal 92 2720 @08I 'AQYH er 19 123 TITO 688T ’OuRsay souuonbiy _ 29 OELCTESCT 08 61'6L°0 LEST AAYT mosıpeg ‘Uxem 2‘ 9 dele 8220 8061 "UATIVHOS ONIXO-mON = 119 I esse | A ale 8OST 'NoNunog Suydmg T+M io Ig8 a) 068T INOSNYS ey3193sun Mt = so Bulcan ce 1. 171550

G68T 'NOSSNYHOF | SI9QION nn LE ER ; CET 'ONTTUAHL Sraqswarpuy = ei N Lei Le 1'98°98°0 ygE "N 06T NoLpxmuv.J ie = io Sa 68 66 184880 NO an pJgT 'xavazıorg saq RM | = =! Eu T'08'08°0 408 © 1081 "av x | a zu SH) a) Yu "x | G zE U: Ta) 664 T . TI . e T68T "UHIOH | sıney, | RE #lg 0Z > j : = 28 (0) «url SE "Pyx gast 'vazag epposteaeafl, | IF YH Er == ki ul r 82 810 del I %* | F88T 'Nozuom S1ogssuoy | | avy EEE IE Sl I er mus Saeqwapıy) 21°01°07 1660 Jo 08 g OT6T NOOLLIHAN mopuoy RE 8 =8E 1880 Mess (Hl E 81 Ave | 2 e1’8 8 T2L0 We | :0 = Gc8Tl ANVH | 9ayskgnd Ee+ıy% 39 - = * = HIYVY NOA SIOqSeaApuYy Be 11, x a TEC0 4@ Ge De E z@8I aa | = En, 91 EU 2660 Be = ee ir : 229 170 ge 808T "NONANOT SRIURTGREIGI zen. 8 = I) I | Bart » ver 2220 DM I 06T SUHO0OY | Kasıap MON ar 21 ee ni ! | 7% | | es a he z eo) en er 968T EAN | ysodepng 2: D = jr f* | | = GLL G'9L'9L'0 wa |: sost "NONUnog onyskgaengd | I-+y: 2 : I g tu 9 Spr 1880 > SOST KONANOT | 91TysÄkqdadı m a en ae 6 as -I cE8T Addız Saqszaımpıy zz: | 2, Se Rn ELITE Au 2 DRK FISL 'XAVAZIOIGSAA eh | En | N n au ae) s —- M sügı; Sonn29 m er Hr , 2 ae‘ Al dx 08T al puepzagqum) | 1 4% &1g FL’ET’EL an a = eyeg pun u9toguy uoyByıeyo’T ds | un eToquÄs JoqwAg 9JyoqwAg , U9qRIS ! ‚SHOW. | S,AAUT] | S SH TI SUATIIM-SIvAYAG | S.NNYNOYN | -yong

z GC8l "Hadız = gest 'vTTag LEST NNYunsavHy FSST INOSNYQ

8O8T 'Nonunog

I968T AUIZOTEN

EST Addlz

LLST HILVY NOA

SOST 'Noxunog

Re 9GsT 'YTTaS „o SOGI "aaTıvmog g SOST 'NOoNXunog i= 968T "AUYNNOD Ai F)SI HIvy moA E 7887 NOLAOMN S ANAVYH = L68T ZSYION 968T "TIYNNON

LEBT AAUT

0061 HHovıva

SO8T "Nonunog

L6ST 'ZS40M

L68T ZS30M

8061 "UATIvHog

Siaagqseaıpuy U9TUIPARS SIOASEALIpUYy SAIgqsvIAıpuUVy uojduns gsodepug zemuedg IS IIIH uoSsaag 911ySsÄq1OC] U9LUTPALS SBEXOL 9aryskq1aq uU02n0N

Saq9auyas

ojuegl

OZIWSOIOM

U0ZNON

puepI40y9S "urrruo1gs a0ltadnS oe] SLIASBIIPUY OZIWSOAONM OZIWUSOLOM UOTLIOJI EM,

losIT:TIor) ouoZ top zopoousajeyg

joe an

& 014 <q G ze sA 6 a L at 2 sq 9 ,q

[

016 018 OTZ 06 81 019 0’ HH OIS 0% 0287 064 OST OTE VERER O’F7 TI 059 081 OF6 07508 084 0€8 068 0:6 BI OFrG 09,

01 °6:1'8 681 8219 SL"EL'S" II LITE ER Bra | 9E IF | Ten | Gele | 6288 | eo IE FEIg | Eee u 9, 1 zen LE Om car ar ST a0 E) gaER STLBRG.G GER De GPL STR |

In + al

|

op an m

a BEN FEIN RETEETER ERBETEN ET ez esse

am min CU ala an

IR

=)

|

[57

9 wl- era ano ulm

I

FE EHHHtHHH

Im lan >

Ne) I

| |

I

a le al lm aan a

Al | =

Mineralogie.

1 N a m!

1

068T "TNOSNYS repyovadeuog = us gL 008 | eriegeriea | Hut 068T "INOSNVS jeugyppegdegog = Top 180° | 0a TW | Hut TO8T 'AQYH =: «(d) «P 108 1818 EU 968T YHHONHOS yreumoNn Sr rP MORE B'ER'L'GCT nut 968T "HNONHOS NIeumoNn E je som En! sy-+ L68T TAUVIHOY,a TULPEOSJUO N = zp &0L zone) Sy + GEST 'Haaız euopop a 208 ELZG iy-+ LF8T 'NNYNSAYH ZACH = «D 108 she BU IE 2067 "Savoy Kosıof MON = x SO 21 '@a °C ul Re LEST AAOT S19qSE91puUy Sp 20% CGgL y- IHST 'OHRSAy SLOUFT = {rD e’0'11 SermzeHT u + FSgT INOSNVS S1oqseaıpuy = ei 9:0 61 FL'BB'G 61 ut gOgT 'Nonunog ERLUFAURCTGE &(d) ‚D 10F g<IH al 968T UNONHOS yNıeumoN = i@Pp °'0'78 91'984 Ic Hut GgET 'ONTINAHL S19qsw9ıpuy ei g’o'el OL’IL'E"ET su-+ GEST 'AQYH :(d) eP 108 FILE ut gO8T 'Noxunog SarysKkq1ac] 2(d) ol 109 CL19 74-+ FSST INOSNYS S19qseaıpuy 77 ei 8°0'61 91 °84°E ‘61 ze Ba GLST 'ONHaNnassaf S19qseaıpuy r(d) ‚D 10, I8TL ler SLST HOIAONYHAAZ S19qrold = SD a0 GE AChnZE Tr ut SLST HOIAOUYHANZ S1oqlo]d zıD Io RT OESE HET HAIE 8I8T 'HLYY MOA 9yeN = +1] O-TyI Oi Re El u ar FEST 'INOSNYS S19qse9ıpuy == 5 OETzon | E20 SEE Zyltıt | weg pun uoromy OgRIITLs[Or H9foqwAg foquAg roquäg | droquäg apoqwäs ir ‚SHOW SAAHT SAHTITIMN SH TIIM-SIVAYAG S.NNVWAVN

‚u9qe9s

-ong

a EEE EEE EEE EEE EEE EEE,

-195 -

Einzelne Mineralien.

068[ INOSNVS 68T TAYVYIHOV,Ad ESST 'NAUHOFS FSSIT 'INOSNVS 68T HAAQLS 2e8T AATT 958I 'NNYNAVN GFgT NA9NIaıvdy SORT 'NoNunog FRET INOSNYS gost 'NONUnog 6G0O6T "NOOTLIH A Fgg[ INOSNYS 298] 'HLYYy WOA FS8I INOSNVS

1

098T Pusanassıy GIST HUFTaNassay

7e8l SHON 006T 4HOYIVYA ZC8I Addız LEsT AA 968T HHONHOG BIBI INOSNYS T0o8st AAYH F8ST INOSNYS gC8I 'Addız

jepuaay InMB99yUo N PueINLIISs0H SIIASBIIPUV Juoweag LEIDER SAIASBIIPUV TOOUBT 911UsAq19q 'ZACH S19qse9apuy arrsÄq.19q EN PPogureid S1Iqse9ApuYy Saagqseaapuy S.19qsB9ıpuy

S1aqswaıpuy 0L19dnS oe]

.IBUNMON 1UTIBIDJUON Sa9qseaapuy LLUSSTTT

!

6170 Te 6001

8'08°6L' Tg RO EB aaa ereawenc] eg G kan ol eg I6rE Beam 6 TLET moezen: - Die . &6L"8 TI a E07 928 EL '6l 1828 ee gelwag REG SL’9R'LL"6R 80817 '61 Sn 7 mlasc6 898611

Ex

Bqa.1I

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1911.

Mineralogie.

194 -

0I6I Worum gggI 'Haaız OI6GE "WOoLLIHM SOST NoNnvaog 80T Nonunog SOST Nonunog LEST "AAHT J6ST ANYNNON GEST 'adaız I68T uazoramy

ZCST "FddlZ-AoNAuAnd SysgT ANaT

FEgT "aan LEST AAIT FESL INOSNYS 8SZST 'NNYHAYN Eesı Ara IFST 'NNVRSavrH LEST 'NNVRSayy

LEBT

L6ST ZSU0 N

ve pun uodonYy

LEST AA] "AT

| | |

AISSOY 9arysÄq1ad uregunopfr UOÄT ddyskqdadl OLYSÄAAICT 9ırusKquacl UOZUON) 9rryskqtoq 3sodepag NESILIIS S1ogswoıpuy Sıagqseaıpuy Saaqseaıpuy Z1aqseaıpuy zıeH oryskqaag SAIASBAAPUY 319 qsegapuy 9A9SL]| d.rysÄq q 0ZHWSQIOM

=

|

—— aılın lm ”—— nr

[N Da a BE BE u | a, el (al), as

(op) ZN a ailın 7

un u I ie} oo ©

I ar) [eD)

SET

119

forar: Teco] auoz aoap era

U9JEJIFeNyorT

9joqmäg ‚SHOW

dog nn SAAYT

omas S UATIIMN

| IB

‚9oqurÄg. au SIvAvag]|

|

el ante] u SiNeier) al anal lin | |

mia AU

Ne ae ee ee ee ee Ce ee ee

in ala Alm aha am Aa am ln

D-

en N 10

og De S.NNVRAVN

zessasmesasH

... =)

1OqLIS DIE

12 a oe pa = I68T "HHZOTAN gsodepng Er Elbe ıp: Bender6e | en GEET--0URSAL) -SOUSIUy | on 2a pP ip | 9, |

[T2g0: Trop] aToZ op aapaouajeys

L6BT AUYNNOQ uozuog | a 4 ceprDı| 980168 ELST PYFENASSAH PIoHopoy E aa. re [2220:7T20,) ouoz aapaoapaouoa]eys

F: 2cgT Hdarz | alasr ei) 2a fp Ip ger

= Lest 'AA9T purpiowseon :E + de) zip ip Tee z 9987 'Ouuanassaf purgs] _ tgtp Sp | ı1°0°6 E 898 HLYA MOA ayeN | he I!gSpäip Eck zu S LOGT MOOTLLIH AA umegunom UOAT : | ee = 6g8L Toausay 0 sousıug pn) nor gest "Aadız | Tfepüsiy | „(at de | Be

006T 'aHovaIva aorzodns 9yeT 74 ıD ip 16 LEBT 'AaT io ze | ot) une se

[1880: 1r0r] ouozZ aop aopoouojey

a

PgT INOSNYS Sıoqswenpuy | ver a |

[TSe0:zS0e]) auozy ap dop9aouajeyg

a

eo.

SOR

n*

in Hm

ın Oo

> E8

SOSE NoNunog

O16T "MOOLLIHM

c06T 'SHOYS

2FST "LaaraLIaug

688T OURSA)

0061 '3HOvYIvd

0067 '3H0VIVYd

006T '3H9vIvd

0061 'HOvIva

0061 'AHOvIvAa

0061 'FH9YrTvA e E 5 jeb}

= 8061 "UATIVHOS

= 0061 anovıvg

E98T HYAALNASSAH

CF8T "YA9NIaIyH

SOSE "NONYAOT

9g8T 'NNYRAYN

638ET OARSA)

Sost 'Nnonunog

FS8T INOSNYS

e)e( pun u9aoguy

- 196 -

sauskaung | std) id ıD iD S1G 1829 re Sn ua u 226 a er | gpueae], | SE 8 ll 802 791 eyp + :UÜC x gpueieg, <td) 14 ıD ip elr I9Te up is SEELEN 0 IE ee are | aonlsdng oye] 2 1.0 Pos EA Re year ze sur + 174 aorızodug oye] Zar De dd Or 6 syr + ich aontodng oNe] | ee are 6'270 Fur+ :Q tonedug oyer] a am, ZU arae 28 og = oltodns oe | an on Zeof E'FL’T’EI ne :p aortodug oNt’] “Ar ıD ns zZ a ev sur + / -[O2IT:1F0F! auoZ ı9p I9P9O0U9AJENS oNIXON DON = Ad ıD 81, ge 08 sust :0 aoredag age] = {iD TD er ee a Jun Toren = TIP p Zee 2.04. 9 27 eyt—+ :& ze c(1—d) iq ıd ip ale e0E3 CH :Q) auysiqeg | el te) 141» pP GE) G'gL'8'F ey 2 Zz1eH ae) = iaip A 8er ELCZ Bu :9) seustyg | «(IT td) | zaıp iD 2°6 OL RE, ale = sayskgung | aLtde) | Taip ip ige 1618 De 9) ey up = oa eye ig |:G Sl VA; 0) DAUÄS 9roqgumk usqrIs naggaıraHor] ee av Ss

SUATII-SIVAVAG | S.NNVYROYN

{ Khre ( | n =) ; a > > CS8T "ONTINAHL SIOASPIAPUY pa Peg | In EZ’ or jener gi = 68T 'ZSHOMN OZAWROTON | | en, |

J6ST "HOVINHOLAT puentoqumy) J HAST nd Sie |

Oel | ORT

"UOSSOTUISOSULO UALOZ UAJUURMAO UOANO UOP UL ILILU AOPOOUOTELAS 9AIJISOAJ

g58T AAYH (0) = aD | 288 | 1488 |

668T 'NNITIT MOSIBSIBN 0 | TepzerT 28cE: PU I are:

)EST 'AUYNNOD UOZUO,) —. ud 029 re EI 7; LEST AAUT S1ogqswoıpuy ee) op. ide | [821 UT 9%

0061 'IHOVvIVA | L0LLBÄNS ONyP’T —_ 0 Den | 286 OO ETC SU 1 PLST 'NAVAZIOT) SA = I ar, | rel ee ) 1681 "WaoH sLIney | nem | Sa eh gar In &

gggı vaas | USTLIPALRS == dep | IN 20L29r 618 ale 1E2

(oarı:I170) auoz op aopaouejeng

Einzelne Mineralien.

LEST Aaur] eppostsawl,p | ll —-d) | TUıP ip 972 Ge Ed ln EIBT PUAENYSSAL DOTEN = ade. wege ee De 19% LEST ART = a a ne klige; on |" C)8L 'MOUYHOSMOM YSMOJSOD0SL ned FD eip zirE I ya le eesI ZUrH er cd) ae 34 TREG ee el 0287 DUdanassafy uanBung) == en oe urn, iv

-[O@IT: @LI0) 9U0Z IOP.AOPA0OU9JLE AS

6887 Vaysa) | soustyy = pe u Ze a Hurt | iE = F | / | (6)

108; 'Anvg ee a GT) Bar cup 1:8

G88T ouesay sousupy ar; Mao iD | Baer ac |

Me:

ET '

FGST INOSNYS

KACHTERK

TS8L INOSNYS S1aqse9ıpuy Oz) 968T "YAZOTaN ysodepng 11'168 G88I 08a) sous 5808 2061 TDIYH enSurdeL, CREG) OIGET "WOOTLIEM 9Issoy 8 74"G1 968T aazoTaN ysodepue 1238 OI6T "NOOTLIHM 9A) SIMOH Gel CFST "ARONIaıyH Saaqswoapuy 72.07 0061 'aHOvIvd oLtodnS 9ye] A er 08 ih 3 I08T 'aavH so ziel | ld) 15 1957 E CSST INOSNYS uoyelg "I zeal = G68T "NOSSNYHOF SAIAQION N ee NE = yuueyoqun 19998094 Az 8.2019, z 0061 'AHovIvd zoLtadng oye] 7 12946] 0061 'AHOvIva aoLadns oyerj = g 08 ‘7 006T AHovıva aoLtodug 9ye] ar CHR, 006I movıIvg aoLıadng 917er] Et Tegroy 0067 HHOVIVA aorlodus oe] a eek 2067 NOOTLIHM uosıojeg 459 A = c689 Z6ST NOSSNYHOL SIIQION ai aeg: 006T 'H9vıIva oLtadns 97er] e] g: 11 2. I } | | = EN iz a a Ss UATTI ne l

6 cd: & vo:46 516 iz eUs SENT erdo 6 8 ‘346 6 Jh 83459 & G “dr G EYr TAT: Hs 6 G [rede ec) Ye sI4r

BG rtdı

Me

D *

*

Si Sue) a

N

Sa orogquäg SNNYNAYN | -yongq

> UA UN ofopom FR '94 ce Ta= Tu

PggT INOSNVg 006T 'amovıvg

LEST AAUT

CSSI "DNITUAHT

88T INOSNYS

006T 'aHovıvq

3 006T .3HOYAIva = 0681 INOSNYS B 0061. 'aHovıvaq = 68T ouRsay 2 68T AUONHOS ® LEST AA = FRIST INOSNYS 0067 '#HovIvg

COGI HOVanma9LLaAg

F6ST INOSNYg

"HOUIMAH

1067

S19qSB9A1puUYy aolaadus 9% S19qswoapuy Sagqse9apuy 10L12ANS NUT 10L19INS 9yv7] 047)

0L1adnS Ne] SOusIyM YIBumaN Saagqse9apuy 0LIadns o9ye']

SIOQLOAT punurgao(]

Stqg Zepitn ET ITT)T

ee 879g Ed Sp) Be 207

a ip ip 943 | ee ea ae wdrD.;P | SW -ıe ice EUED DS Se St a) 82°’CTI:'zE &g &lp SIn L’ET’CI nl ee

74 ip IP v89 ep ep |. 61 iG:ez Rd 1a 19

U9SSOTYISASUIO UAUOZ UAJUUEMA9A L9AAO UOP

19p9ouajeyg aATJeSaN

qq pp | 08'828 ParpD | FE'EL'29

‚uHpAuM UIWMWOUISUB wyt

G"0L’8G 207 79 DE SEEET ZT A ee

BL

IR 58° 8 | E1'98 089 180798 °F IL 38.0387

Ne)

UST SU ORTE

T219 a Bl oe!

308 1%

dyegsue "OA SOZIPU] 9SOTp JSRpyos Sunfroggipy usyearıd aoulo ur AHoVaIVg |

em alı im

De) nm an m

Im I [SJP2)

Suter.

-

| | OT6I Soon | | uopuoy \ | | söurid G = Teg&tpst We OI6T WorumM ı SEN ee Teac e Bra ee | TTATOWLULOg 28 es | 49 ee FEST INOSNYS | Saoqıeı ıq DD LEG oT : g968T Uazoran wg sr 2eg&p2ip | 9g er 'g er bi dcr = I% | gsodepng ug Sl Te 1 968T UIzoram tl 2 | 0 A WC == g LU gsodepng er a ee Zeige Fenne F8gT "NoLION ans ta ip ipı ca el a er, —— Du De, Aa = n IC ı OS ET NT | aortedns oyeT = a a r Ze Le MIRETZSE nn 8 268] AUYNNOH 2:g8tpSip | 22'eT' nn ade el ‚o UOZNONY > 80 | 20, cc TI ss 07 cl 2 ayl! | En 688TI "OUBSHI | E | —ı» 2 | "6E ö en, EANIelEBIG, Sr | al 3 SOUSTUM en A 08° 9E | 21826691 EPaphl RS 8061 "YATIYHOS : i OD ca" a : e sider n 5 ONIXOE-UON = ne ee see me u S a en ; Satpitp | 08°01'6 eh weder oo | 9 = So yızunaNn = ER Be 01 61 GEST OLE ER = IST HIYY NoA uq £ILgleptsl eIT'je’2gT ce 08° ns erdi FE j Pe 2 @ Sen =G Vo ZB G E IST HIV moA | en ( Seen eco a 5 | IH ueSıog 2 a gerry ee | 08 29cm ame = LEST 'AHTNNON open | Taıf a. na. 5 ER) a an | Meeeo | Ol see ie TesT NOSSNA oyenfeueng ir ua) A OLE EG I 2 | Ar BOOST DTLITNN eo ne > nd | emyenc nn ra | £ N Pioyurejg > Ben Fr Ds] 6°83'08'8 | 0061 'aHOvIıvg : rg tD ıD | 296 a a (at - JoLtsdng aye] er ee 96 BIT Zee a, a ouedug aye] _ un | me | wann | A 0061 'AHovIvq aorodug ot] = En zb | 0) | ee | ı 1 06T "NOOLLIHM miog 2 9, Sun vıde dl s19JeI 389 M 2113&n 838 | = & ae ST EN ee 7 ee Ben uw | Mm © = | | | == u. ZB) FE ©) &) eyeg pun ustomy | | > | | | = | U TOHT | ans spoquäg Jjoquäg opoquuk BE m | \ ‚SHOW S AANT suaImm |8.4aTı > spoqufg | uaqeNs = a nn nn 5 er A N S,.NNVYNAVN -yong

Einzelne Mineralien.

- 201 -

Die Formen sind mit Buchstaben, welche nach der Methode von

(+OLDSCHMIDT behandelt worden sind, versehen.

Die mit einem Stern (*)

versehenen Formen wurden an den Calciten von New York beobachtet. Die 115 Formen, welche Wartnock als unsicher und zweifelhaft be- trachtet, sind die folgenden:

Liste der zweiielhaiten oder unsicheren Formen des Calecits.

NAUMANN’S Symbole

Dom Die

BrRAvAaIS-MILLER’S

Symbole 5490 De 9092 14102 14.8 120.30..017..4 8083 VE) 0114 0567 0289.10.7% 0774 0661 02910. 10.2 0225.25.1 0740.40. 1 29.1.9216 ee 18,215 2913. 212.5 Ss Te 1 Bl 9702.31 49 am .22,6 AERO 2 3 Dr. 10. 2 oEal9) 32.3

‚2

Lokalitäten

Union Springs Bleiberg

Striegau

Canaren Rödefiord, Island Andreasberg Rhisnes

Rhisnes

Engis Rhisnes

| Rhode Island

Engis Blaton

Gestrikland Gestrikland

Port Henry

Rhisnes

Autoren

| BoURNON

\ ZIPPE

Des CLo1zkAux DANA PENFIELD und ForD ZIPPE HAUSMANN BRUNLECHNER WEBSKY HESSENBERG

HESSENBERG

, SansonI ÜESARO

CEsARo Haüry

ÜESARO ÜESARO SCHALLER

' CESARO | SANSONI

| SJÖGREN | SJÖGREN

. DES CLOIZEAUX Kemp DES ÜLOIZEAUX

ZIPPE ÜESARO

- 202 - Mineralogie. NAUMANN’S Bravaıs-MirLer’s | Tokakanen Autanen Syıinbole | Symbole | + 41R11 14. 3 217.20 Rhisnes ÜESARO —44Rtı 98.56.154.81 Lake Superior HESSENBERG + 10R35 | 220.180,350.153 | Canaren HESSENBERG —+ $R3 1226.13.% Bergen Hil! voM RATE + 18R3 28.12.40.17 Blaton SANSONI + 2R'3 64.40.104.21 Rhisnes ÜESARO + 13R#ı 27.14.41.12 Rhisnes ÜESARO ame 2.210 7. Port Henry Kenp 31R322 | 65.34.99.25 Rhisnes ÜESARO _LıiaR2r | 084.20.52.11 | Rhisnes CEsÄRo #Ry | 28%. 16.44. C Rhisnes | UEsaRo uns 3 2 ar 1l65r. 19 Rhisnes ÜESARO + DRG PO ae Rhisnes ı Cesaro = a Re 296 Ane Rhisnes ÜESARO nm i6 8.24 5 Rhisnes | Crsaro + 2R4 15.7.22.4 Rossie \ HEssENBERG ERS 249200% 1037.68 Rhisnes | CESARO + ssRasaaal2 A 16: | Des ÜLOIZEAUX + 2 R31 37.14 51.8 Rhisnes ÜESARO = iR 20.5.25.4 Blaton | SANSONI 15R23 196.254 Rhisnes | CEsaro —+ 2R33 42.13.58.8 Bleiberg ı Irsy substitutes —- EIR23 2023 223.2 n— ZIPPE 10R12 32.2.3934 .9 ZIPPE —- 10R? 142,78 1 DES CLOIZEAUX 12R!4 40.4.44.3 Rhisnes | Cksaro 28R12 33.0.88.1 Rhisnes | CESARO IRI3 69 139 1RI5 4.8.15 4 Andreasberg SANSONI IR ad... 12 | ZIPPE IR 2576 | ZIPPE ZZ uRıS 3818 ZippR Ron 506. 11 2 DES CLOIZEAUX 22n20 29..51.80.41 Lake Superior IRBY Ze Gr 79 Lake Superior IrBy BR 14'.26.40.2] Lake Superior IRBY Ro 3695 Lake Superior | HESSENBERG 53,R3 Snl62 22:75 Lake Superior IRBY o-Rır ze Blaton SANSONI Ru Se I Rhisnes | CESARO #R2 2685 Andreasberg SANSONI .2R2 2796 Andreasberg SANSONI

Einzelne Mineralien. -205-

3 z Don F | NAUMANN’S | BRAVAIS-MILLER’S

Sera Sol Lokalitäten Autoren

ZRUS 11. 19,.8 | |

10R2 Ska 16, ll Lake Superior | Irey

12R12 a a ORT | SANSONI

16R3 129987 2010 2 Blaton SANSONI na. ee ae. 3471 ı Andreasberg ı THÜüRLINe

31R13 6.33.39 .26 Andreasberg: | SansoNt: |

23R33 90282.38..22 ' Andreasberg CEsaro JS

1R37 10.27.37.15 | Lake Superior | HESSENBERG &R2 BET u ı Levy

ZR2 ar ' Andreasberg | SaNsoNI

1R22 13.27.40.12 | Andreasberg | SANSONI |

15R31 12.25.37.11 | Andreasberg | Cesäro |

&£R13 10F216.. 265 ' Andreasberg: | SANsoNI

2sR!3 | 12.40.5%.23 | Blaton \ Sansont |

ze 0 73213.217.% 2) Blaton Crsaro |

19R31 20. 102,91,A07. |) vom Rara

4R3 AR SEE 12083 ı Rhisnes ÜESARO

ZR2 0.35,.49),.20 | Bergen Hall Dana Z217R273, ::11.62.78.3600) En von Ratu

234, ..7.61,568.86.:) Zieen seh... 2572 Cumberland BOURNON

3R% 5.13.18.5 | | Des CLorzEaux SR3 10. 2228 , Rhisnes | CESARO

IR23 20029, 29,..120 ,, = | DES CLoIzEAUX 15R2 4.20.24 .7 ' Eneland | SCHALLER 16 .73.89,.27... | ‚Lancashire | vom RaTH —oR2Z | 10626,397% 9 Rhisnes | ÜESARO rn 2,11.13,64,5,). Rhisnes | CESARO

3ap25 6.44.50.7 | = | Des CrorzEaux

6R3 2.8 | = Des CLOIZEAUX len, \,,..16.524 20.1 ı Andreasberg ı HESSENBERG

11R$ IK! Andreasberg SANSONI

14R} 23.16. 1er. | Rhode Island | SCHALLER lan 1.1617; Andreasberg | SANSONI rohen 10837! Alston Moor ı Des Crorzeaux | 66R33 2 .68.70..1 Alston Moor \ Cesäro j —I161R33 | 7.168.175.1. | Alston Moor | ZIPPE

Die untersuchten Calcite von New York stammen von 20 ver- schiedenen Lokalitäten und zeigten die in der ersten Tabelle besternten Kristallformen, worunter Wnrtock 11 als neu angibt. Die Kristalle

DIL - Mineralogie.

dieser Fundorte sind reichlich durch eine größere Anzahl Figuren, welche sich auf 27 Tafeln vorfinden, illustriert.

[Zu bemerken ist, daß einige neuere Arbeiten. z. B. die von BuUMÜLLER und DAnkers (dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXVIII u. XXXI), in dieser Zu- sammenstellung noch nicht berücksichtigt sind. M. B.]

E. H. Kraus.

Federico Millosevich: Una varieta di caleite cobalti- fera di Capo Calamita nell’ isola d’Elba. (Rendic. R. Accad. d. Lincei. C].’se. fis., mat. e nat. 19-1910. pr 9293)

Das lebhaft rosenrote Mineral, von Francesche al Mare bei Capo Calamita, sitzt mit Kobaltblüte auf Limonit, begleitet von weißem Kalk- spat. G. 2,75. H. etwas über 3. Glasglanz. Kristallinisch, mit rhombo- edrischer Spaltbarkeit, konzentrisch-schalig. Die Analyse ergab:

54,41 CaO, 1,27 CoO, 0,15 FeO, 0,27 Mg&O, Spur MnO, 43,55 CO, ; Sa. 99,69.

Hieraus berechnet sich:

97,16 CaCO,, 2,02 CoCO,, 0,21 FeCO,, 0,56 Mg2CO,; Sa. 99,98, also ein kobalthaltiger Kalkspat. Max Bauer.

H. Arsandaux: Sur la composition de la bauxite. (Coinpt. rend. 148. p. 1115. 1909.)

Die Untersuchung weiterer 16 Proben französischer Bauxite von sehr wechselndem Gehalt an SiO, ergab, daß durch Behandlung mit warmer konzentrierter Salzsäure auch bei ihnen alles Eisen in Lösung ging, bei manchen aber auch merkliche Mengen von Tonerde. Da der Wassergehalt des unlöslichen Rückstandes bei allen ungefähr 15 °/, beträgt, scheint es möglich, daß er aus einer Mischung der Verbindungen Al,O,.H,O, TiO,H, und Si,0,Al,H, besteht, die bezw. 15, 18,4 und 15,9°/, Wasser enthalten. Die Anwesenheit der ersten beiden Verbindungen war schon nach den früheren Untersuchungen sehr wahrscheinlich, für die Anwesenheit der dritten spricht einmal, daß freie Kieselsäure wahrscheinlich nicht vorhanden ist, da kochendes Na, CO, keine merklichen Mengen in Lösuug bringt, dab ferner, wenn man für den unlöslichen Anteil die Kieselsäure als Si, O, Al, HB, berechnet, für den Rest das Verhältnis H,O: (Al,O, + TiO,) annähernd 1:1 ist. Der Umstand, daß letzteres Verhältnis nicht immer genau zutrifft, sondern der Wassergehalt öfter etwas gröber ist, steht im Einklang mit der Tatsache, daß ein Teil der Tonerde in Salzsäure löslich und also an- scheinend höher hydratisiert ist, als dem Diaspor entspricht, und Verf. schließt daraus, daß diese höher hydratisierte Tonerde speziell für die SO,-reicheren Bauxite, die in Ton übergehen, charakteristisch ist.

O. Mügge.

Einzelne Mineralien. -205-

H. Arsandaux: Sur la composition de la bauxite. (Compt. rend. 148. p. 936. 1909.)

Durch einstündige Behandlung des Bauxit mit konzentrierter Salz- säure auf dem Wasserbad geht fast alles Eisen, und fast nur dieses, in Lösung, der Rückstand enthält also fast alle Tonerde, Titan- und Kiesel- säure. Von 15 Analysen beider Teile (SiO,-arme französische Vorkommen) ergaben 14, daß die Tonerde als Hydrat Al,O,.H,O (also wie in Diaspor) vorhanden ist, das Eisen dagegen als Anhydrid (Fe, O,), das Titan wahr- scheinlich als Metatitansäure, die SiO, wahrscheinlich als amorphes wasser- haltiges Al-Salz; wenn letzteres sich anreichert, entstehen Übergänge in gewöhnliche Tone. O. Müsge.

V. Dürrfeld: Aragonit von den Palau-Inseln (Karolinen). (Zeitschr. f. Krist. 47. 1910. p. 373, 374.)

Die schönen Kristalle sitzen in Drusen eines Feldspatbasaltes, zu radialstrahligen Büscheln vereinigt. Sie sind bs Smm lang und bis 2 mm breit und dick. Einfache Kristalle selten, meist Zwillinge nach (110) mit einspringenden Winkeln auf den Flächen k (O1l). Scheinbar einfachen Kristallen ist eine feine Zwillingslamelle eingewachsen. Bei Zwillingen pflegen beide Individuen mit solehen Lamellen durchsetzt zu sein. Bei Kristallen mit tafelförmiger Ausbildung nach dem Prisma sind zahlreiche breitere Lamellen nach dieser Fläche eingeschaltet. An den Kristallen wurden folgende Kombinationen beobachtet:

I. m (110), b (010), v (031), i (021), k (O1l), z (012), p (111). 12 m 10) 01O) 2 (051)..K (011), (012) Pd1]).

III. m (110), b (010), i (021), p(111), o (112) (einfacher Kristall).

Die Ausbildung und Beschaffenheit der Flächen wird beschrieben. (Gemessen wurde:

OB 018 710332: 5 111 PIE 5027274, Hieraus das Achsenverhältnis: 22026 0.622591 :0,72068: Max Bauer.

A.Liffa: Neues Aragonitvorkommen in Korlät, Komitat Nögräd. (Zeitschr. f. Krist. 47. 1910. p. 249—202,. Mit 1 Taf.)

Der Aragonit stammt aus Drusenräumen und Spalten im Basalt. Die Kristalle sitzen entweder direkt auf Basalt oder auf weißem, sphäroidisch ausgeschiedenem Aragonit. Verf. maß 16 Kri-talle, 8 einfache und 8 Zwillinge, haarfein und 4 mm lang bis 1-—2 mm dick und 6—8 mm lang. Die kleinen meist einfach, die größeren vorzugsweise Zwillinge. Sie sind begrenzt von:

(010), mi(110), = AE.11.D), p(ll1N),s(12D), w(031),.D (0.42.19), 1(021), k (O1l), x (012). (J neu.)

-. 906 - Mineralogie.

. Die steile Pyramide.) entspricht gegen die Vertikalachse etwas ge- neigten Prismen und findet sich vorzugsweise an Zwillingen. Bei ein- fachen Kristallen herrscht stets m (110).

: Typus: m.(110), b (010), E.(001). 2 Typus; Dazu noehakleme Flächen p (111) und zuweilen s (121) und x (012). p zeigt in der. Rich- tung der a-Achse, s und x in der Richtung der b-Achse: hemimorphe Ausbildung. 3. Typus: Haarfeine, langgestreckte Kristalle mit sehr- stark. entwickeltem und glänzendem m (110) und b (010) nebst beinahe vollkommen. regelmäbig ausgebildetem p (111) und 1 (021). 4 Typus: Flächenreiche, Entwicklung der Brachydomenzonen x (012), k (011), 1 (021) und v (031), v und x nur mit.je einer Fläche. Die steile Pyramide J (11:11 1): wurde, bestimmt aus: |

11.11) 1.210 73199. 22% gem. (Gassner ch a 752516730 Bee)

und dem Umstand, daß F (0.11.1) schon lang bekannt ist, so daß trotz der großen Differenz zwischen den gemessenen und berechneten Winkeln‘ die Form feststeht. Jedenfalls wäre diese Differenz für (10.10.1) noch‘. größer. Nach der Reihenfolge der Größe geordnet sind die Flächen der einfachen Kristalle die folgenden:

in» .Jer K, (bl veopr Ste

Von diesen geben die glänzenden Flächen x die besten, stets scharfen Reflexbilder und die Werte;

0117071 719337432 ivem. (84122 ger), 002 2580 A, ee

Auch die Flächen p reflektieren gut und die Winkel weichen wie diese von den KokscHAarow’schen nur um Sekunden ab. Aus den Werten:

11120117 45211202 1102010. 1582047502 ergab sich: ab: c- —- 0,62305021..0720823.

Daraus berechnete Winkel werden in einer Tabelle mit den gemessenen und diese Werte selbst mit denen an Kristallen anderer Fundorte erhaltenen zusammengestellt. Am besten stimmen die von Hüttenberg und Eisenerz.

Auch die Zwillinge nach m sind durch das vorherrschend ent- wickelte Prisma m (110) bestimmt. Man kann nach der Zahl der ver- wachsenen Individuen und ihrer Ausbildung: mehrere Typen unterscheiden.

1. Typus: 2 Individuen mbk, selten noch x und p, erstere an beiden Individuen symmetrisch zur Zwillingsfläche ausgebildet, letztere nicht. Einmal waren zwei solche Zwilllmge parallel verwachsen. 2. Typus: Die Flächen der Brachydomen Kk und x sind in dem einen Oktanten stark aus- gebildet, im gegenüberliegenden nur als schmale Streifen, so daß die Kri- stalle ein eigentümliches, nach einer Seite abfallendes Aussehen zeigen. 3. Typus: Ein gedrungener Kristall, an’ beiden Enden ausgebildet, undı

Einzelne Mineralien. -9207.-

zwar an beiden ganz harmonisch. Die Brachydomenzone ist reich ent- wickelt: k, x, i und eine neue Form D (0,42,19). 7 -0.42.19:010 32°06° 0’ gem. (32°06‘ 43‘ ger.), Zn

30122 238: 05, lo (38 9106. ,.).

4. Typus: Verwachsung von 4 resp. 5 Individuen. Bei den Vierlingen ist die herrschende Prismenzene von p, k und x, bei den Fünflingen auch noch von s begrenzt. Die innerhalb liegenden Individuen sind in der Richtung der Zwillingsachse stark verkürzt. Überall handelt es sich um Juxtaposition und um polysynthetische Bildungen. An den Zwillingen sind die Formen:

Je mmebr Ku pi, Dies

nach der Größe geordnet ausgebildet. K ua p sind auffallend glänzend und geben die besten Bilder. Eine Winkeltabelle ist auch für die Zwillinge zusammengestellt. Faßt man die unter den Einzelkristallen und den Zwillingen festgestellten Typen zusammen, so ergeben sich folgende ge- meinsame Merkmale: Alle Kristalle sind in der Richtung der c-Achse ge- streckt, haben meist eine wohlentwickelte Brachydomenzone und auffallend glänzende Pyramidenflächen. Außerdem ist noch bezüglich der Zwillinge hervorzuheben, daß sie alle.nach m in Juxtaposition verwachsen sind, wobei häufig einzelne Individuen in der Richtung der Zwillingsachse stark zusammengedrückt erscheinen. Max Bauer.

E. Dittler: Über Darstellung kalihaltiger Plagioklase. (Min. u. petr. Mitt. 29. 1910. 1 p.)

Nach einer vorläufigen Mitteilung des Verf.’s ist es gelungen, in künstlicher Schmelze von Kalifeldspat und Anorthit, resp. einem basischen Plagioklas kalihaltige Kristallisationen zu erhalten, an denen auf optischen Wege Abweichungen von der Orientierung der Plagioklasmischung und des Anorthits nachgewiesen werden konnten. Diese Kristallisationen zeigen eine deutliche Zonarstruktur aus kalihaltiger Feldspatschmelze, während reine Plagioklasschmelzen keine Zonarstruktur des Kristallisationsprodukts zeigten. Max Bauer.

Uhlig, J.: Nephrit im Harz. (Sitz.-Ber. d. Niederrhein. Ges. f. Nat. u. Heilk. Bonn 1910. 9 p.)

C. Anderson: Rhodonit von Broken Hill, Neu-Süd-Wales. (Zeitschr. f. Krist, ete. 47. 1910. p. 209—214. Mit 1 Taf.)

Die Kristalle stammen aus der sulfidischen Zone der Silber-Blei-Gruben von Broken Hill in Begleitung von Bleiglanz, Zinkblende und Granat. 5 Kristalle wurden gemessen und in: der Art von V. GoLDSCHMIDT auf- gestellt, so daß die drei herrschenden Formen, ‘die auch ‚die drei an blätterbrüche sind, den drei Achsenebenen Ensöpnellen:

-208 - Mincralogie.

Beobachtete Formen sind folgende 28: a (001), e (010), b (100), o (110), s (110) am häufigsten, besonders a, b, ec. 10 sind neu, oder doch nicht in GoLpscHMiprT’s Winkeltabelle enthalten; sie liegen besonders in den Zonen: [010:001] und [100:001]; z. T. haben sie vizinalen Charakter. Es sind: A (013), B (015), C (0it), D (013), E (037), F (103). G (207), H (201), K (113), L (112). Für die GoLpscHuwipr’sche Aufstellung werden die Achsenelemente berechnet (in sehr naher Übereinstimmung mit GoLp- SCHMIDT):

abc 114792 7:7583198% en. 94V40,, 9 111084, 7.892960,

und für die Auistellung von Dana (in naher Übereinstimmung mit Frınk und Pırsson):

arııbie 1.,0728183170,62379;

ei 1030218. =: 108942), 9, 28322067

Über Benützung der GorLpscauipr’schen Buchstabenbezeichnung sind die 5 Kristalle, resp. Bruchstücke folgendermaßen begrenzt:

1. 1xX0,2X0,5 cm. abcoszACDEmkigporIn. Nach Achse a . verlängert und nach (010) tafelig.

2. 1,6 x11XxX15cm. acboszBDmkipFG«u. oundk ungewöhn- lich groß.

3. 1,1X08%X1,2cm. Dicktafelignachm. acboszzCkrlnHLy.

4. 1,8xX1Xlcm acboCmkrikL?.

5. ist der größte, mit viel Bleiglanz verunreinigt. acbokpGu.

Die Messung geschah meist mit dem zweikreisigen Goniometer, doch wurden auch einige Winkel mit dem gewöhnlichen einkreisigen bestimmt:

ger. gem. b:p = 100:102 = 38°45‘ 38043° b:a = 100:001 = 68 40 68 43 c:a 010:001 86 29 86 281 o:a = 110:001 = 72 34 12 34.

Max Bauer.

P.P. Sustschinsky: Über den Hisingerit. (Zeitschr. f. Krist. 47. 1910. p. 230—238. Mit 2 Textfig.)

Der Hisingerit (Thraulit, Gillingit) ist nicht amorph, sondern krypto- kristallinisch. Bei Orijärvi und ganz analog bei Riddarhyttan ist es eine echte Gangausfüllung mit einer dem Chalcedon ähnlichen sphärolithischen Struktur, bei Längban ist die Struktur zellenartig und eine ähnliche serpentinähnliche Maschenstruktur findet man beim Thraulit. Auch der Gillingit ist dem Mineral von Orijärvi sehr ähnlich. Der Manganhisingerit von Silfberg bildet gelbbraune Partien, Fetzen und Adern im Silfbergit, optisch wie gewöhnlicher Hisingerit; es konnte konstatiert werden, daß die Individuen optisch + und beinahe einachsig sind. Eine bei Orijärvi und Längban mit Hisingerit vorkommende schwarze, mattbrechende Substanz,

Einzelne Mineralien. -209 -

u. d. M. stark pleochroitisch, ist wahrscheinlich dem Cronstedtit ähnlich. Der Hisingerit ist wohl am besten den Eisenleptochloriten anzugliedern. Die Hisingeritmineralien sind Infiltrationsprodukte, die wohl am ehesten da entstehen, wo aus verwitternden Sulfiden stammende Eisen- lösungen auf verwitternde Silikate einwirken. Die Struktur des „Eisen- pecherzes“ aus den Quarz-Turmalin-Wolframgängen von Tirpersdorf in Sachsen ist der des Hisingerit sehr ähnlich. Max Bauer.

Aristide Rosati: Notizie riassuntivi di uno studio cri- stallografico dell’ Idocrasio del Vesuvio. (Rendic. R. Accad. d. Lincei. Cl. di sc. fis., mat. e nat. 19. 1910. p. 75—77.)

Es wurden 26 Formen an den 75 untersuchten Kristallen beobachtet: e (001), a (100), m (110), h (310), - (940), £ (210), (530), t (331), b (221), p(1ll), i(112),-© (113), (119), e (101), ». (102), v (ll), s(811), q(833), z(211), i (312), d (421), T* (642), + a1) Dir: Ill - Die mit * bezeichneten Formen sind für das Mineral neu. Für sie werden die zur Bestimmung benützten Winkel und Zonen angegeben. Alle sind sehr schmal und wenig glänzend, so daß die Messungen nicht sehr genau sind. (542), (841) und (7öl) können als sicher gelten (Bestimmung durch zwei sichere Zonen), die anderen Bipyramiden bedürfen noch der Be- stätigung, wenn auch die angegebenen Symbole sehr wahrscheinlich sind. Ebenso ist (940) wahrscheinlich. (530), x (119), q (833) sind für den Vesuvian der Somma neu. Diese 26 Formen haben 63 verschiedene Kom- binationen, die nach 4 Typen ausgebildet sind. Im ersten herrschen (100) und (111); im zweiten (001), (100), (110); im dritten (001), (100), (110), (111); im vierten (001), (100), (110), (111), (101). Im allgemeinen sind die Kristalle flächenreich; 7-, 8- und 9-zählige Kombinationen sind sehr verbreitet. Am häufigsten ist der dritte Typus, der in 28 Kombinationen ausgebildet ist. Der Häufigkeit nach folgen die Formen in nachstehender "Weise aufeinander: Stets vorhanden: (001), (100), (110). Sehr häufig: (111), (210), (101). Häufig: (312), (31i), (113), (310), 511). Selten: (331), (211), (421), (102), (221), (112). Sehr selten: (530), (119), (883), (940), (542), (841), (19.5.2), (10.8.5), (751). In Bälde wird eine ausführliche und eingehende Arbeit über den gleichen Gegenstand von demselben Verf. in der Memorie der im Titel genannten Gesellschaft erscheinen. Max Bauer.

1 1 %* rn Ik (19.5.2), +* (10.8.5), -7* (731).

N. Jahrbueh f. Mineralogie etc. 1911. Bd. 1. 9)

-210- | Mineralogie.

Thomas v. Hoerner: Über die Axinitvorkommnisse von Thum in Sachsen und die Bedingungen der Axinitbildung überhaupt. (Inaug.-Diss. Leipzig 1910. Aus: Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 46 p. Mit 1 Textfig.)

Daß der Axinit ein Produkt der Pneumatolyse ist, wird wohl all- gemein angenommen. Verf. geht darauf aus, diesim einzelnen nachzuweisen, ferner auch an der Hand von Beispielen namentlich aus dem sächsischen Erzgebirge darzutun, inwiefern eine gewisse Gesetzmäßigkeit sich in der Art des Auftretens von Axinit überhaupt zu offenbaren scheint.

Der Axinit von Thum im sächsischen Erzgebirge war mit am ehesten bekannt, woher die frühere Bezeichnung des Minerals als Thumer Stein (nach A. G. WERNER) stammt. Neben dem alten Fundort, der aufgelassenen Blei-Silber-Zeche St. Niklas-Morgengang, sind neuerer Zeit aber noch zwei weitere dort bekannt geworden, wo aber der Axinit nicht von Erzen be- gleitet ist, und zwar der erste in einem Steinbruch in chloritischem Horn- blendeschiefer etwa 1 km südsüdwestlich von Thum nach den Greifensteinen zu, der andere wurde vor ca. 21 Jahren bei einer Fabrikanlage in dieser Stadt selbst gleichfalls in einem kornblende- und chloritführenden Gestein entdeckt. Überall bei Thum ist das Mineral derb, Kristalle sind sehr selten. Es erfüllt Hohlräume aller Art, Drusenräume, Klüfte und Spalten in dem Gestein, einem im einzelnen sehr verschiedenartig zusammen- gesetzten, vielfach chloritführenden Amphibolit, der meist in Linsenform dem Gneis und den anderen kristallinischen Schiefern des Erzgebirges vielfach eingelagert ist. Ein ständiger Begleiter des Axinits ist überall der Epidot, und zwar als älteres Mineral in der Kristallisationsfolge. Das Vorkommen in dem St. Niklas-Morgengang ist von dem in der Fabrik- anlage nur etwa 200 m entfernt und beide stehen wahrscheinlich in unter- irdischer Verbindung. Zwischen ihnen besteht nur der Unterschied, daß dort das Mineral von Erzen, vorwiegend Arsenkies, dunkle Blende und etwas Schwefelkies, begleitet ist, die älter sind als der Axinit, so daß er die Zwischenräume zwischen den Erzen ausfüllt, die mit scharfen Kanten und Ecken dagegen absetzen. Man kann sich vorstellen, entweder dab in den Zwischenräumen zwischen den Erzen sich der Axinit auf pneumato- lytischem Wege gebildet hat, oder daß diese Zwischenräume ursprünglich von einem nicht metallischen Mineral erfüllt waren, das später unter Zu- fuhr von Solutionen aus dem Nebengestein in Axinit übergeführt wurde.

Verf. betrachtet sodann die sämtlichen anderen erzgebirgischen Axinitvorkommnisse an der Hand eines Übersichtskärtchens und daran an- schließend das Vorkommen des Minerals auch in anderen Gegenden. Dabei stellt er fest, daß Axinit nur in granit- (resp. syenit-)reichen Gehängen sich findet und daß überall die Fundstellen auf wenige Orte konzentriert sind, wie es gerade das Erzgebirge so deutlich zeigt. Diese Orte liegen alle in der Peripherie der Granitkörper, oder wo sie von dieser weiter entfernt sind, so, daß man daselbst Granit als unter der Erdoberfläche anstehend vermuten muß, und zwar überall im Kontakt mit kalkreichem Nebengestein. Für die Axinitbildung scheint es des Zusammenwirkens

Einzelne Mineralien. -211-

besonders günstiger Umstände bedurft zu haben, und zwar muß man nach der Ansicht des Verf.’s folgende drei Grundbedingungen annehmen: 1. Ent- wicklung pneumatolytischer Dämpfe aus einem granitischen Magma. 2. Ausreichende Spaltenbildung mit geeignetem Verlauf (für die Fort- bewegung dichte Dämpfe). 3. Axinitisierungsfähiges Nebengestein. Daß der Axinit nicht häufiger ist, hängt aber auch teilweise damit zusammen, daß er vielfach da, wo er sich gebildet hatte, wieder zerstört und fort- geführt wurde. Man muß Fundorte von Axinit am ehesten da vermuten, wo eine verhältnismäßig: dünne Lage von älteren Gesteinsschichten, die den pneumatolytischen Gasen von unten herauf den Durchgang auf Spalten gestatteten, noch über einem Granitstock oder -massiv von der Denudation verschont und so erhalten geblieben ist, die Gegenwart axinitisierungs- fähigen Nebengesteins selbstverständlich vorausgesetzt. Die allergünstigsten Orte für die Entstehung des Axinits (wegen der vorhandenen Spalten und Klüfte) waren zugleich auch (aus demselben Grunde) die allerungünstigsten für seine Erhaltung.

Verf. wendet sich nun der ren Betrachtung der Fundstellen und des Vorkommens im Erzgebirge zu und gibt dabei auch mancherlei Mitteilungen über die Kristallisationsverhältnisse an den. verschiedenen Orten. Das Mineral, bald mit Erzen, bald ohne solche, findet sich aus- schließlich zwischen der Nordostflanke des Eibenstocker Granitmassivs und den kleinen, dieser Flanke parallel laufenden Granitentblößungen der Sektionen Schneeberg und Schwarzenberg-—-Aue mit einer südlichen Fort- setzung bis zu den Tellerhäusern auf Sektion Wiesenthal, sowie in der durch die kleinen, in der Richtung Geyer— Thum aufsetzenden Granit- stöcke bezeichneten Gegend. Der umfangreiche Bergbaubetrieb dort hat mehrfach die für die Axinitbildung nach dem obigen erforderlichen Be- dingungen und Verhältnisse unterirdisch nachgewiesen, auch wo sie an der Erdoberfläche nicht vorhanden zu sein schienen. An der Goldenhöhe bei Wiesenthal sind die axinitführenden Phyllite vielfach von Spalten und Klüften aus auch turmalinisiert worden.

Außerhalb des Erzgebirgs ist der Axinit gleichfalls immer eine Neu- bildung in kalkreichem Nebengestein von Granit resp. Syenit. Ausnahmen von dieser Regel sind nirgends in überzeugender Weise dargetan worden, wie Verf. an einer großen Reihe von Beispielen vom Taunus, von Schlesien, dem Harz, Frankreich, Ungarn, der Schweiz, Italien, England, Schweden, Norwegen, Rußland, Nord- und Südamerika, Tasmanien etc. nachweist. Namentlich wird die Behauptung abgelehnt, daß Axinit auch fern von Granit durch die Gegenwart von Diabas oder anderen basischen Eruptiv- gesteinen (Gabbro etc.) entstanden sein könnte. Eine von basischen Eruptivgesteinen ausgehende Axinitbildung, wie sie u. a. A. Lacroıx an- zunehmen geneigt ist, muß dem Verf. zufolge vorläufig als ganz un- bewiesen gelten. Max Bauer.

o*F

ID. Mineralogie.

Viktor v. Lang: Lage der Absorptionsachsen im Axinit. (Sitz.-Ber. Wien. Akad. 119. Abt. IIla. 1910. 8 p. Mit 4 Textfig.)

Nach W. Voısrt ist die Absorption in einem triklinen Kristall ebenso wie die Doppelbrechung durch ein Ellipsoid gegeben, dessen 3 Achsen W, 9, & aber nicht mit den Achsen a, 5b, c des Polarisationsellipsoids zusammen- fallen. Daß diese beiden Systeme von Achsen nicht identisch sind, folgert Voıst aus dem Verhalten einer senkrecht zu einer optischen Achse ge- schnittenen Axinitplatte, da bei einer solchen die Längsrichtung der Ab- sorptionsbüschel schief zu den Hauptschnitten der Platte liegt. Um etwas Genaueres über die Lage der beiden Achsensysteme zu erfahren, untersuchte Verf. nach einer im Original nachzusehenden Methode eine Kugel aus Axinit von 5 mm Durchmesser und ermittelte folgende Lage. der Achsen W, B, & gegen die Achsen a, b, c:

az 7902% aB = 10°58° a& —= 90°00° DO DA pS = 100 57 b& = 93 08 ceU = 56 41 cB= 90 36 c& = 308

Max Bauer.

Emilio Repossi: L’andalusite di Musso (Lago di Como). (Rendie. R. Acead. d. Lincei. Cl. se. fis., mat. ernatz OS) 1972970 p. 231— 295.)

Der Andalusit findet sich in kleinen Quarzlinsen im Gneis, ähnlich wie an der Alpe Lisens und an vielen anderen Orten. Die Kristalle liegen meist ganz im Quarz, scheinen aber auch zuweilen auf dem umgebenden Gestein aufgewachsen. Sie sind bis 8 cm lang und bis 4 cm dick. Sie sind wie die Linsen selbst von einer Muscovithaut umgeben. Die Flächen sind matt. Beobachtet wurde (110), deutlich spaltbar, (100) und (001). Frische Exemplare sind rötlich und lebhaft glasglänzend; durch Ver- witterung werden sie grünlich bis grünlichgelb und fettglänzend. Dabei geht H. von 7 bis 3 herunter, zuweilen in einem Kristall von innen nach außen, wo die meisten Kristalle fast ganz zersetzt sind zu einem Aggregat von Serieit. G. 3,144 bei 20°C. Der zersetzte Andalusit ist fast un- durchsichtig. Der frische zeigt den Pleochroismns: a—=c (farblos oder lichtgrünlich; b = 5 (ebenso); ce = a rosa. Ob der Muscovit, der die Andalusitkristalle überkleidet, primär oder durch Umwandlung entstanden ist, läßt Verf. unentschieden,, da Gründe für beide Bildungsarten vor- handen sind. Der Andalusit wird in den Linsen oft von Feldspat, Glimmer, Cordierit, Cyanit, zuweilen auch von Sillimanit sowie von anderen Minera- lien begleitet. .. Max Bauer.

V. Goldschmidt und F. Sauer: Neue Flächen am Topas. (Zeitschr. f. Krist. 47. p. 644. 645. Mit 1 Taf.)

Ein großer Kristall, wahrscheinlich aus Brasilien, wurde untersucht; 55 mm breit, 40 mm dick, 53 mm hoch. Kombination: c (001), b (010),

Einzelne Mineralien. -213 -

M (110), 1 (120), & (130), £ (011), *W (043), y (120), 7 (083), d (101), u (112), o (111), v (122), x (123).

Neu: 7 und W, welches letztere aber auch schon (unveröffentlicht) von M. SEEBACH an einem Kristall (eNMmfWyhdiuoe) von Thomas Mountains in Utah beobachtet wurde und ebenso von V. Rosıcky nach brieflicher Mitteilung an brasilianischen Kristallen. Diese neuen Formen passen schön in die Reihe und geben eine gute Ergänzung. Eine Anzahl von anderen Beobachtern früher als neu angegebenen Topasformen werden als unsicher charakterisiert. Max Bauer.

V. Goldschmidt: Topaszwillinge aus Brasilien. (Zeitschr. f. Krist. 47. 1910. p. 639—644. Mit 2 Taf. u. 1 Textfig.)

Zwillingsebene und Verwachsungsebene ist d (101). Die Kristalle sind farblos, wasserhell, oberflächlich durch etwas Eisenocker gerötet. An den beiden Zwillingen zusammen werden 24 Flächen beobachtet: c (001), b (010), a (100), N (210), M (110), m (230), 1 (120), & (130), (X) (023), f (011), y (021), h (105), d (101), e (114), i (113), u (112), a: (223), o (111), 9 (414), « (131), T (133), v (122), x (123), b: (235). a: und b: sind neu für den Topas. Ein Individuum ist groß, das andere klein ohne Abplattung nach der Zwillingsachse.

1. Zwilling. 16 X13%X 25. Kombination cbNMlfydheziuox.

2. Zwilling. 17 X16xX 50. cbaNMmIgXfuhdina:o0.Tvxb:.

ya:d (I) und |(II) bilden eine interkristallinische Zone, d.h. eine solche, die beiden Nachbarkristallen gemeinsam ist.

Verf. erörtert bei der Betrachtung dieser Zwillinge verschiedene theoretische Punkte und stellt schließlich die Fragen: Warum sind beim Topas Zwillinge so selten? (die beschriebenen sind die ersten sicheren) und: Warum gibt es nicht auch Zwillinge nach M und y? Er ist aber noch nicht in der Lage, eine befriedigende Antwort zu geben.

Max Bauer.

J. Uhlig: Über Prismatin und Kryptotil von Waldheim in Sachsen. (Zeitschr. f. Krist. 47. 1910. p. 215—230. Mit 2 Textäig.)

Prismatin im korundführenden Granulit von. Waldheim meist nadel- bis streichholzdicke Prismen, selten bleistift- und fingerdick. Rhombisch; stets m (110), gewöhnlich auch a (100) und b (010), m/m = 81°32'. Endflächen r (101) an drei Kristallen meßbar: 101: 101 = 53°294'; daraus: &:b:c = 0,8622:1:0,4345. Außerdem wurde noch beobachtet: o (111), s (201), n (310), (r, o,s,n neu). Ätzfiguren mit Flußsäure und Schwefel- säure auf einer anpolierten Fläche (100) deuten auf vollflächige (bipyramidale) Ausbildung. G. = 3,345. H. = 17, nahezu; ziemlich vollkommen spaltbar nach (110); Querabsonderung. Dünne, frische Kristalle gelbbraun durch- sichtig, dickere tiefbraun. Platten von 0,7 mm Dicke zeigten den

a olule Mineralogie.

Dichroismus: a b hellrötlichbraun; D=c gelbbraun; e=a hellgelb mit Stich ins Grünliche. Andere Dicken zeigen etwas andere Farbentöne. Brechungsexponenten (am Totalreflektometer): « = 1,6111; 8 = 1,6826; y = 1,6840. Achsenwinkel in Luft: 2E,, = 49°6°; 2E,, = 4929 (53°13° an einer zweiten Platte), 2V,; = 28°48' (28°34° berechnet). o<Zv sehr schwach. Achsenebene // (100); spitze negative Mittellinie // der Achse ce. Schwer schmelzbar zu grauem, etwas blasigem Glase. Von Säuren in Stücken schwer angegriffen, in Pulverform wird es von Flußsäure, besser von Flußsäure mit Schwefelsäure in der Wärme ziem- lich vollständig zersetzt. Auch starke Schwefelsäure allein wirkt in der Wärme unter Ausscheidung flockiger Kieselsäure. Die Analyse ergab die Zahlen unter I und II, III stellt die Analyse von Saver, IV die des. Kornerupins von Ussme dar.

IL 10 IM. IV. SOSE 5 72,30:61 30,57 30,89 30,90 TION 7 20.2 20,80 18,64 | AO ALOL- BEIO, 43,06 46,79 We 20. 2 ıTiO | _ 2,02 BeiO u 20,04 2 6,28 z— Me.0,..... 201923 15,94 15,08 19,46 Na,02 202.2101.85 2,04 2 KO 00.2008 0,79 120000000020 21,94 1,36 1,30 Feuchtigkeit. 0,14

99,75 99,50 100,47

Die Zahlen des Verf.’s führen auf die Formel: H,Mg,Al,Si,O,,;

wo z. T. H durch K und Na, Mg durch Fe und Al durch Fe ersetzt ist, oder auch: NaHH, Mg, A, , Si, Oo

Für Kornerupin, dessen Verhältnisse überall mit zum Vergleich herangezogen sind und der die größte Übereinstimmung mit Prismatin zeigt, wird die Formel: M&H,Mg,Al ,Si,O,, entwickelt, in der nur Mg statt NaH steht.

Kryptotil. Der Prismatin ist oft unter Erhaltung der Form in eine dichte grüngraue bis lichtgrüne, auch rotbraune Substanz um- gewandelt, SAvEr’s Kryptotil, der nach seiner Analyse die Formel HAISiO, hat; es sind aber auch 2,13 MgO vorhanden, mit denen die Formel sehr kompliziert werden würde. Die Formel HAISiO, ergibt sich, wenn man von den von SauEr erhaltenen Zahlen einen anamesitartigen Chlorit: H,Mg,Si,0,+5H,Mg, Al,SiO,, abzieht, der auch die grüne Farbe er- klären würde. Der Kryptotil ist als alkalifreies Glied in die Muscovit- gruppe zu stellen mit der Formel H,A],Si,O,, und nicht zum Dioptas, wie es P. GrortH will. Max Bauer.

Einzelne Mineralien. I

Otto Hauser und L. Finckh: Über Plumboniobit. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 42. p. 2270-2274. 1909.) [Siehe das folgende Ref. ]

Das Mineral stammt aus den Glimmerwerken des Herrn Prüsse, die sich bei Morogoro im Uluguru-Gebirge (Deutsch-Ostafrika) befinden, und tritt mit großen Glimmertafeln, Uranpecherz und dessen Zersetzungs- produkten in Granitpegmatitgängen auf; es ist ein durch beträchtlichen Bleigehalt ausgezeichnetes Niobat, daher der Name Plumboniobit. Das Mineral ist pechglänzend, dunkelbraun— schwarz, an den Kanten röt- lich durchscheinend und im Dünnschliff mit brauner Farbe durchsichtig, amorph [soll wohl heißen isotrop ?], die Stücke zeigten Andeutungen von Kristallflächen. Das spez. Gew. beträgt 4,801—4,813, die Härte 5—54, der Strich ist lederbraun, der Bruch grobmuschelig. Drei Analysen ergaben nur wenig abweichende Werte, im folgenden ist die vollständigste mit- geteilt:

Nb, 0, 46,15, Ta, O0, 1,18, TiO, 1,20, U0, 13,72, SnO, 0,15, ThO, 0,06, Zr0, Spur, Y,O, 14,26, Al,O, 0,28, PbO 7,62, CuO Spur, FeO 5,70, MnO 0,11, CaO 3,05, H,O 6,38, N,, He 0,22, CO, 0,19; Sa. = 100,27.

Beim Erhitzen verglimmt das Minerai nicht. Die Formel siehe im folgenden Referat. R. Brauns.

_ Otto Hauser: Über die Erden des Plumboniobits. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 43. p. 417—419. 1910.)

Nachdem Verf. früher zusammefi mit L. FinckH den Plumboniobit untersucht hat (vergl. das vorhergehende Ref.), hat jetzt Prof. @. EBERHARD eine Prüfung des Bogenspektrums der Elemente vorgenommen mit dem Resultat, daß Ceriterden in so geringer Menge vorhanden sind, daß z.B. Cer und Lanthan überhaupt nicht sicher nachgewiesen werden konnten. Gadolinium und Samarium sind dagegen neben Yttrium Hauptbestandteile. Auf Grund der spektroskopischen Untersuchung wird die Formel gegen früher etwas geändert und wie folgt geschrieben:

Fo %,| . . 2= Pb Fe, 00,0 I1I )) worm 11 | om, on: R, | Rn Gusom Nee Al

Das Mineral ist zwischen Samarskit und Yttrotantalit einzureihen. R. Brauns.

Otto Hauser und F. Wirth: Die Erden der Euxenite. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 42. p. 4443—4447. 1909.)

Die Verf. haben analysiert: I. Typischen Euxenit von Eitland. II. Typischen Euxenit von Arendal. III. Polykras von Saetersdal. IV. Mineral aus der Euxenit-Polykrasreihe aus Süd-Carolina.

-216 - Mineralogie.

Analysiert wurden nur Stücke mit gut ausgebildeten Kristallflächen (111) oder (110). Euxenit und Polykras lassen sich nach ihrer Zusammen- setzung nicht scharf trennen. Die Analysen haben ergeben:

ir 0, SIT. IV.

NND, 0. 59100 28,20 Tao a wg BOSLA ante 9,35 110. 01 96,45 31,45 17,45 Sn On od a 0,13 0,07 VON Spur 0,09 0,11 Bor ee ofon 5,28 5,49 7,9 TH OR SR, 60 3,20 3,80 2,04 No Mkorgn 928,47 25,42 22,01 Ce (Sa Di, 0, 245 2,05 2,58 6,93 AO, 2.2.20 2,23, Spur = urlen, 1,89 4,94 2,04 ao 0 nee 085 0,97 0,66 En Moor. in 22.00.08 a 0,14 a 20.0... 08 en 0,46 0,96 Glühverlust . . . 2,87 2,01 3,88 2,21 100,16 100,64 ! 99,76 99,28

Mit dem Ansteigen des Tantalgehaltes und der Abnahme der Titan- säure tritt das sonst fehlende Samarium in den Euxeniten auf; der aus. Süd-Carolina enthält mindestens 2°, Samariumoxyd. Ein Gehalt an Zirkonerde dagegen, der sonst für Euxenit angegeben wird, kommt nach den Erfahrungen der Verf. dem typischen Euxenit nicht zu. R. Brauns.

K. Andröe: Notizen zur Geologie und Mineralogie Niedersachsens. 1. Zwei neue Fundorte von Baryt. (3. Jahresb. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover. 1910. 3 p.)

Der Schwerspat fand sich im oberen Keuper bei Göttingen, östlich von der Saline Luisenhall. Er bildet die Ausfüllung einer bis 2 cm mächtigen Spalte in einer der zahlreichen faust- bis kopfgroßen Toneisen- steingeoden, ist faserig, die Fasern senkreckt zu den Spaltenwänden und seidenglänzend. Es ist chemisch BaSO, mit starker Verunreinigung von Kalk- und Eisenverbindungen und mit Ton. Beim Glühen geht die bräun- liche Farbe verloren und es entsteht ein bläulicher Schimmer. Auch sonst wird schon Schwerspat aus dem Keupermergel bei Göttingen erwähnt, ebenso mit Gips im Röt. Ein anderes neues Vorkommen ist das in einer Tongrube südwestlich von Gödringen bei Sarstedt südlich Hannover in

! Die Summe stimmt nicht.

Einzelne Mineralien. Sale

Schichten des Neocom am Moorberge, ebenfalls in Toneisensteingeoden auf Drusenräumen. Die bis 1 cm großen Tafeln nach b (010) zeigen noch weiter die Formen: m (110), d (120), o (011), e (001) nebst unbestimmbaren Flächen in der Zone von o. In der Nähe ist Schwerspat häufig in Wohn- kammern der Ammoniten des Barr&mien nördlich von Hildesheim. Bei Göttingen ist offenbar ein Gehalt an BaSO, (resp. BaCO,) den Schichten von Anbeginn eigen gewesen, der sich während der Diagenese auf be- stimmte Punkte konzentrierte. Max Bauer.

St. Tolloczko: Über die Auflösungsgeschwindieckeit kristallographisch verschiedener Flächen des Gipses. (An- zeiger Akad. Wiss. Krakau. Math.-naturw. Kl. A. 1910. p. 209—218. Mit 1 Textfig.)

Verf. hat schon früher zusammen mit BRUNER erhebliche Unter- suchungen angestellt (l. c. 1903. p. 555—594 und 1907. p. 672—690) und dabei gefunden, daß die Auflösungsgeschwindigkeit des Alabasters 2,5 mal so groß ist als die des sogen. Marienglases, wogegen keine merklichen Unterschiede in der Auflösungsgeschwindigkeit der Steinsalzkristalle an Würfel-, Oktaeder- und Dodekaederflächen festgestellt werden konnten. Verf. untersucht nun den Gips in dieser Hinsicht auf verschiedenartigen Kristallflächen. Er wendet aber keine natürlichen Kristalle an, sondern schneidet an einem rissefreien kompakten Spaltungsstück von Gips die betr. Flächen (110) und (111), die er dann zuletzt mit feinstem Gipspulver poliert und deren Lage er mit dem Anlagegoniometer kontrolliert. Er findet dabei Fehler von höchstens 4°. Die Kristalle dürfen dabei nicht länger als 20 Minuten mit der Flüssigkeit von der Temperatur 25° + 0,2°C in Berührung bleiben, weil sie sonst zu sehr korrodiert werden. Dadurch erleidet der Wert der Auflösungsgeschwindigkeitskonstante eine beträchtliche Verminderung. Verf. beschreibt eingehend die angestellten Versuche und kommt zu dem Ergebnis: 1. Die Auflösungsgeschwindigkeit ist für jede von den drei untersuchten Flächen des Gipses (111), (110) und (010) eine lineare Funktion des Geschwindigkeitsgefälles des umspülenden Stromes. 2. Sie ist verschieden für die verschieden orientierten Querschnitte des- selben. 3. Die relative Auflösungsgeschwindigkeit dieser drei Flächen in bezug auf eine von denselben ist für das ganze untersuchte Intervall von dem Rührgeschwindigkeitsgefälle unabhängig.

Das Verhältnis der verschiedenen Auflösungsgeschwindigkeiten an den drei untersuchten Flächen: (110), (010) und (111) für verschiedene Rührgeschwindigkeit bleibt sich immer gleich, und zwar ist im Mittel: ve: Van 1:15,00: 1,88.

Es wird also durch diese wie durch andere Untersuchungen außer Zweifel gesetzt, daß bei verschiedenen kristallinischen Körpern eine ver- schiedene Auflösungsgeschwindigkeit an verschiedenen Kristallflächen auftritt.

DIS - Mineralogie.

Im Sinne der Diffusionstheorie kann man das nur erklären, indem man annimmt, daß entweder die sich verschieden schnell auflösenden Flächen eines und desselben Kristalls eine verschiedene Löslichkeit auf- weisen, oder daß der Diffusionsweg an solchen Flächen verschieden ist. Versuche zur Aufklärung hierüber haben keine Unterschiede in der Lös- lichkeit der verschiedenen Flächen ergeben. Somit müßten wir die kon- statierten Unterschiede in der Auflösungsgeschwindigkeit der Gipskristalle an diesen Flächen in erster Linie den Unterschieden in der Diffusions- schicht zuschreiben. Max Bauer.

Fundorte von Mineralien.

Francesco Mauro: I minerali della Val Malenco (Val- tellina). (Boll. Club Alpino Italiano. 40. 1910. 18 p. Mit 5 Abbild.)

Verf. zählt in allgemein verständlicher Sprache eine Anzahl Mineral- lagerstätten im Malencotale und die dort gefundenen Mineralien auf, vor- zugsweise zum Gebrauch für dort verkehrende Touristen. Den Schluß bildet ein nach Fundstellen geordnetes Verzeichnis der im Malencotale vorkommenden Mineralien. Von den Mineralien von dort sind einige früher schon eingehender beschrieben worden, so u. a. der Quarz von ARTINI (dies. Jahrb. 1890. II. -212- u. 1893. I. -25-) und von RossıenoLr (ibid. 1893. II. -18-), der auch technisch wichtige Asbest (Amianth) von BRUGNATELLL (ibid. 1899. I. -211-) sowie der Titanolivin von Chiesa von BRUGNATELLI (ibid. 1905. II. -25-). Ein neues Mineral aus dem Malenco- tale ist der von Arrını beschriebene Brugnatellit (Rendie. R. Accad. dei Lincei. 18. 1909). Max. Bauer.

Karl Ludwig Giesecke: Mineralogisches Reisejournal über Grönland, 1806—1813. Zweite, vollständige Ausgabe 1910. (Meddelelser om Grönland. 35. p. 1—532.)

Die neue Ausgabe von GIESECKE’s Reisebericht ist von O. B. BöccıLo ausgearbeitet, wobei auf möglichst genaue Übereinstimmung mit dem Originalmanuskript Rücksicht genommen wurde. Die Einleitung bringt biographische Daten über GIEsEckE’s abwechslungsreiches Leben, zusammen- gestellt von K. J. V. STEENSTRUr. Ferner enthält der Band eine Denk- schrift von GIEsEckE: Einige Worte über und für Grönlands Aufkommen (1818). In einem Anhang stellt BöceıLn die Lokalitäten zusammen, welche von GIESECKE erwähnt sind, während W. THALBITZER die grön- ländischen Ortsnamen in GiEsEcke’s Reisejournal. bespricht.

GIESEcKE’s Reisejournal ist mehr als ein notwendiges Nachschlage- werk bei der Bearbeitung grönländischer Mineralien, auch als Reise- beschreibung bietet das Buch viel Interessantes.

V. M. Goldschmidt.

Allgemeines. D1g2

Geologie.

Allgemeines.

A. Sauer: Die Behandlung der Bodenkunde als Lehr- fach an den Hochschulen und Universitäten. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 17. 1909. 453—457; vergl. ebenda 524—528.)

_ Verf. stellt folgende Forderungen auf: Die Bodenkunde soll von einem Geologen gelehrt werden. Sie ist vollwertiges Examensfach für Land- und Forstwirte und Kulturtechniker. Es muß eine möglichst voll- ständige Sammlung von natürlichen Bodenprofilen zur Verfügung stehen. Exkursionen und praktische Aufnahmen im Gelände sind an den Unter- richt anzuschließen. Der Unterricht in Bodenkunde ist durch besondere Kurse für Wanderlehrer zu erweitern. A. Sachs.

B. Kühn: Ein Apparat zur Veranschaulichung der Lage gseologischer Schichten im Raume und zur Lösung hierauf bezüglicher Aufgaben der praktischen Geologie. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 17. 1909. 325—342.)

Es werden behandelt: 1. Prinzip des Apparates. 2. Ableitung des Streichens und Fallens einer Schichtenfolge aus zwei beliebig gerichteten senkrechten Durchschnitten. 3. Bestimmung der Lage einer Schicht aus drei in ihr gegebenen Punkten. 4. Bestimmung der Koordinaten jedes beliebigen Punktes einer Schicht, deren Streichen und Fallen gegeben ist. 5. Beschreibung des vervollkommneten Apparats und seiner Handhabung. 6. Grenzen der Leistungsfähigkeit des Apparates. 7. Lösung von Hilfs- aufgaben. Ermittlung der Mächtigkeit geschichteter Gesteinsmassen und von Gängen. 9. Durchschnitt zweier geneigter Formen. 10. Geologische Kartenkonstruktionen. A. Sachs.

- 220 - Geologie.

Milch, L.: Goethes Beziehungen zu dem Mineralogen KARL CAESAR voN LEONHARD. (Goethe-Jahrb. 29. 113—127. 1908.)

Zur Entstehung der Aufsätze: „Geologische Probleme und Versuch ihrer Auflösung“ und „Verschiedene Bekenntnisse“. (Goethe-Jahrb. 31. 136—154. 1910.)

Jentzsch, A.: Die Geologie in der Schule. (Unterrichtsblätter f. Math. u. Naturw. 1910. No. 6. 9 p.)

Catalogue of Publications of the Geological Survey, Canada. (Dep. of Mines, Geol. Survey branch. 181 p. Ottawa 1909.)

Geological Literature, added to the Geological Society’s Library during the Year ended Dec. 3lst. 1909. 16. 215 p. Geol. Soc. London 1910.

Thirty-first Annual Report of the Director of the United States Geological Survey to the Secretary of the Interior. 131 p. 2 pls. Washington 1910.

Nickles, J.M.: Bibliography of North American geology for 1909, with subject index. (U. S. Geol. Survey. Bull. 444, 174 p. Washington 1910.)

Dynamische Geologie.

Innere Dynamik.

I. Koenigsberger: Über die Beeinflussung der geother- mischen Tiefenstufe durch Berge, Seen, vulkanische Er- scheinungen, chemische Prozesse und Wärmeleitfähigkeit der Gesteine. (C.-R. Congres geol. internat. Mexico 1907. 1125—1154.)

Es wird der Satz aufgestellt, daß in ebener Gegend und in nicht jung- eruptivem Gestein auf der ganzen Erdoberfläche eine bestimmte normale Tiefenstufe, und zwar etwa 35 m für 1°, besteht; alle Abweichungen sind durch lokale Einflüsse, wärmeerzeugende Prozesse oder nicht völlig er- kaltete Laven bedingt. Eine große Zahl von Beobachtungen wird zu diesem Zwecke übersichtlich zusammengestellt. Es zeigt sich, daß die Nähe großer Wassermassen die Stufe sehr bedeutend vergrößert, was be- sonders dann der Fall sein wird, wenn es sich um langgestreckte Halb- inseln handelt. Eine größere als die normale Tiefenstufe hat sich auch bei allen Messungen im Innern von Tunnels ergeben, an den Ausgängen ist sie dagegen kleiner als die normale; es wird eine Formel gegeben, nach der man den Wert berechnen kann, wenn gewisse Eigenschaften be- kannt sind. Die Verminderung der Stufe in jungeruptiven Gebieten kann für die Voraussage vulkanischer Eruptionen vielleicht von Bedeutung werden; so betrachten auch die Eingeborenen Mittelamerikas das Ver- trocknen der Vegetation in der Umgebung eines Vulkans als sicheres Zeichen eines bevorstehenden Ausbruchs. Es ist allerdings möglich, daß das Aufsteigen der Laven so schnell erfolgt, daß eine merkliche Änderung

Dynamische Geologie. -221-

der Tiefenstufe nicht eintreten kann. Ebenso ist auch in lockeren, trockenen Sanden die Stufe kleiner als normal, sie ist dann proportional der Wärmeleitfähigkeit, und dasselbe gilt von Gebieten mit Einlagerungen, die Wärme produzieren (Kohlen, Petroleum). A. Rühl.

J. Koenigsberger, E. Thoma und F. Leier: Über Boden- temperaturenim Schwarzwald, in Graubünden undin Agypten. (Ber. d. Naturf. Ges. zu Freiburg i. Br. 1909. 18. 23—42.)

Im Schwarzwald, besonders in höher gelegenen Teilen, ergaben die Messungen, daß die Bodentemperatur in sehr wesentlicher Weise durch die Schmelzwässer des Schnees und die Sickerwässer beeinflußt wird. Ebenso zeigte sich, daß in den Westalpen im lockeren Boden die Wärme- leitung in ihrem Einfluß auf den Gang der Temperatur gegenüber jenen Faktoren zurücktritt. Bei trockenem, sandigem Boden (Ägypten) ist die Temperatur der Oberfläche 1,5—2° höher als die Lufttemperatur, in regen- reicherem Klima, wenn der Boden nicht bewaldet ist, dagegen nur 1°. Eine beigegebene Tabelle beweist, daß diese Differenz in allen Teilen der Erde beobachtet worden ist. Mit zunehmender Schneedecke wird dieser Unterschied, da der Schnee ein schlechter Wärmeleiter ist, wachsen. Bei den Rechnungen wurde von einer idealen Bodentemperatur in Om von der Oberfläche ausgegangen, die sich leicht aus den beobachteten Werten in 3,5 m oder 10 m Tiefe finden läßt. A. Rühl,

Rudzki, M. P.: Physik der Erde. Leipzig 1911 (1910). 584 p. 60 Fig. 5 Taf.

Koenigsberger, J.: Berechnungen des Erdalters auf physikalischer Grundlage. (Geol. Rundschau. 1. 241—249. 1910.)

Sommerfeldt, E.: Sind Hypothesen über Polverschiebungen unentbehr- lich? (Centralbl. f. Min. ete. 1910. 684—692.)

Michael, R. und W. Quitzow: Die Temperaturmessungen im Tief- bohrloch Czuchow in Oberschlesien. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. ae 77019022.)

Riceiardi, L.: Il sismismo, il vulcanismo e la costituzione geofisica del geoide. (Boll. d. Soc. di Nat. in Napoli. 24. 121—154. 1910.)

Brun, A. et L. W. Collet: Etude des materiaux r&coltös par H. F. Mox- TAGNIER au volcan de Chinyero (Tenerife, Canaries), Eruption de novembre 1909. (Arch. des sc. phys. et nat. (4.) 29. 618—625. 1910.)

Piolti, G.: Sabbie della catena del Ruwenzori e della regione di Toro. (Il Ruwenzori, relat. scient. 2. 14 p. 1910.)

Brun, A.: Recherches sur l’exhalaison volcanique. 4°. 277 p. 16 Fig. 27 pls. 7 panoramas de volcans. Geneve 1911.

Philippi, E.: Über einige paläoklimatische Probleme, (Dies. Jahrk. Beil.-Bd. XXIX. 1910. 106—179.)

-222 - Geologie.

Carthaus, E.: Die klimatischen Verhältnisse der geologischen Urzeit vom Präcambrium bis zur Jetztzeit und ihr Einfluß auf die Entwicklung der Haupttypen des Tier- und Pflanzenreichs, Berlin 1910. 256 p. 4 Fig.

Ramsay, W.: Orogenesis und Klima. (Öfversigt af Finska Vetensk.- Soc. Förh. 52. Afd. A. No. 11. 48 p. 1909—1910.)

Äußere Dynamik.

A. Lacroix: Sur le travail de la pierre poli dans le haut Oubanghi. (La G£eogr. 1909. 20. 201—206,)

Die Erforscher des Landes der Banda, DyBowsk1, MAISTRE und CoURTET, haben bei den Eingeborenen Schmuckstäbchen aus Stein entdeckt, die von den Frauen an der Unterlippe getragen und „baguere* genannt werden. Diese Stäbchen sind etwa 5—” cm lang und bestehen stets aus durch- sichtigem Quarz; einige haben eine verlängerte konische Gestalt, andere besitzen an dem einen Ende eine Art Knopf. Die Schleifsteine, die auch abgebildet sind, besitzen nun die gröbte Ähnlichkeit mit denen unseres Neolithicums, und die Poliersteine, die an der Dordogne gefunden wurden, haben bereits DECHELETTE zu der Ansicht geführt, daß die Glättung der Steine nicht durch Sand geschah. Dies findet durch die Auffindung der Poliersteine im Innern Afrikas eine Bestätigung. Die Herstellung der glatten Stäbchen geht hier so vor sich, daß zuerst die Kanten durch einen harten Gegenstand abgebrochen werden. Nachdem sie dann eine ober- flächliche Glättung erhalten haben, werden sie in ein Stück weichen Holzes (z. B. Maniok) gelegt, das als Griff dient, und dann durch Reiben und Scheuern auf Quarzit oder Sandstein ohne jedes Schleifmittel abgeschliffen. Ihre letzte Glättuug erfahren sie durch Reiben auf den Poliersteinen, die leicht angefeuchtet werden. Die ganze Prozedur dauert etwa vier Tage bei fünf täglichen Arbeitsstunden. A. Rühl,

J. Thoulet: Etude de fonds marins de la pare de 7a Seine. (Compt. rend. 146. 1067—1069. 1908.)

THoULET untersuchte zum Zwecke der Kartierung Proben des Meeresbodens an der Seinemündung; derselbe wird von Mineral- material gebildet, das von der Kreideküste herrührt, die sich nord- östlich von Le Havre gegen die Mündung der Somme hinzieht, ferner von der westlichen Küste längs Calvados, der Halbinsel Contentin, der Bretagne und der Seine selbst. Der Kalkgehalt des Sandes schwankt von 4—64°/,; die Zonen gleichen Kalkgehaltes ziehen im großen parallel sandreicheren Zonen hin, die kalkreichsten sind am weitesten von der Küste entfernt. Johnsen.

Dynamische Geologie. oe

G. Braun: Über ein Stück einer Strandebenein Island. (Schriften d. physikal.-ökonom. Ges. in Königsberg i. P. 1906. 47. 1—8.)

Die Westküste von Norwegen ist bekanntlich auf weite Erstreckung hin von einem Gürtel niedrigen Landes umgeben, in dessen Hintergrund das höher gelegene Land in scharfem Knick ansteigt. ReuscHh hat vor Jahren für diese Form den Namen Strandebene vorgeschlagen, und sie als eigenen morphologischen Typus aufgestellt. Völlig analoge Formen be- schreibt hier Braun von der Ostküste Islands. Zwischen den zwei tiefen Einschnitten, dem Reydar- und Faskruds-Fjord, und in der Mitte des letzteren finden sich mehrere kleine Inseln, von denen einige, wie An- darsker, Fles und Andey flach sind, während Skudr hoch herausragt und die einzige hohe Insel an der Ostküste darstellt. In dieser Inselplattform am Ende des Fjords liest ein Rudiment einer Strandebene vor. Heute ist die Küste in Hebung begriffen, worauf ausgedehnte Deltabildungen im Fjorde hinweisen. A. Rühl.

B. Doss: Über einen „Erdwurf“ bei Neu-Laitzen in Livland. (Beitr. z. Geophysik. 1907. 8. 452—485.)

Im April 1904 wurde bei Neu-Laitzen in einer Grundmoränenland- schaft eine äußerst merkwürdige Erscheinung beobachtet. Eine etwa 25 cm dieke Bodenscholle von der Form einer halben Mondsichel mit 6,2 m größter Seitenlänge und ca. 2800 kg Gewicht lag in geringer Entfernung von einer Grube, deren Größe und Gestalt keinen Zweifel darüber ließen, daß jene aus dem Boden herausgehoben und beiseite geschleudert worden war. Einige benachbarte Schollen waren gleichfalls losgelöst, aber nur um etwa einen Fuß gehoben worden, Die Bewohner waren auf die Erscheinung durch einen lauten Knall aufmerksam geworden. Sie glaubten an die Wirkung eines Meteors, was jedoch völlig ausgeschlossen ist, da nur eine von unten wirkende Kraft dafür verantwortlich gemacht werden kann. Erdbeben oder der Austritt von Gasen können auch nicht die Ursache sein, da jene nur in Form von Einsturzbeben in dem Gebiet auftreten, und im zweiten Falle der Boden der Grube nicht völlig eben hätte sein können. Auch SJösREN’s Hypothese von einer besonderen Art elektrischer Entladung wird zurückgewiesen. Es wird vielmehr darauf hingewiesen, daß man es hier mit einer Wirkung der Unterkühlung des unter der ge- frorenen Oberfläche stehenden Wassers zu tun hat; eine Betrachtung der meteorologischen Verhältnisse zeigt, daß ein solcher Vorgang zu jener Zeit durchaus möglich war. Schwierig zu erklären ist dann jedoch der Umstand, daß die Scholle nicht senkrecht, sondern seitlich herausgeschleudert wurde. Es sei noch darauf hingewiesen, daß sich in der Arbeit auch eine kurze Zusammenstellung ähnlicher Phänomene aus anderen Gegenden findet.

A. Rühl.

- 2394 - Geologie.

E. A. Martei: Sur les variations de temperature de la source de la Sainte-Baume (Var). (Compt. rend. 146. 793—79. 1908.)

Verf. zeigt, daß die Temperatur der Sainte-Baume-Quelle, der größten Quelle des Esterel-Massivs, erheblich variiert, wie die Quellentemperaturen in zerklüfteten Kalk- oder Kreidegegenden so oft.

Das Quellengebiet ist von einer mächtigen Detritusschicht kristallinen Gesteins bedeckt. Die Zuflüsse jener Quelle sind schnell und oberflächlich genug, um dem Wasser der Hauptquelle je nach der jeweiligen Lufttemperatur mehr oder weniger Wärme zuzuführen.

Johnsen.

F. Dienert: Sur deux causes d’erreur dans les exp6eriences a la fluoresc&ine. (Compt. rend. 146. 1125—1126. 1908.)

Als Verf. die Quellwässer studierte, die sich aus dem Kalk- sebiet von Champigny in die Täler des Surmelin, des Petit und des Grand-Morin sowie in das Gebiet von Provins ergießen, beob- achtete er das Vorhandensein einer blaugrünen, fluorescierenden Substanz, welche für oberflächlich fließende Gewässer überhaupt gerade- zu charakteristisch ist und die Versuche mit Fluorescein illusorisch machen kann.

Man hat bei unterirdischen Wasserläufen sehr verschiedene Ge- schwindigkeiten beobachtet, 1—10 km pro Tag; Verf. hat nun bei seinen letzten Versuchen mit Fluorescein das Auftreten des Farbstoffs in einer Entfernung von nur 8 km erst nach 33 Tagen beobachtet und ein anders- mal betrug die [scheinbare! Ref.]| Geschwindigkeit gar nur 30 m pro Tag. Man darf daher die Beobachtungen bei den Fluoresceinversuchen nicht zu früh abbrechen, weil man sonst infolge der oft sehr geringen Strömungsgeschwindigkeit des Wassers negative Resultate im Widerspruch mit der wahren Sachlage erhält. Johnsen.

F. Dienert, A. Guillerd et Marrec: De l’emploi de l’acou- stele de Daguin pour la recherche des bruits souterrains. (Compt. rend. 146. 1182—1184. 1908.)

Verf. benützen in manchen Fällen zur Aufsuchung und Verfolgung unterirdischer Wasserläufe das Akustel von Daguin, welches auf das Geräusch des Wassers in resonierenden Galerien ziemlich gut reagiert und bequemer transportabel ist als die empfindlicheren Mikrophone.

| Johnsen.

Dynamische Geologie. 295 -

F. Cornu: Über den Nachweis unterirdischer Wasser- däufe in Kohlengruben und bei der Höhlenforschung. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 17. 1909. 144.)

Zum Nachweis sind stets saure Farbstoffe anzuwenden. A. Sachs.

J. Jegunow: Über die Grundwasserversorgung der Stadt Oranienbaum am Finnischen Meerbusen. (Zeitschr. £. prakt. Geol. 17. 1909. 43—52.) |

Die Geschichte der Wasserversorgung dieser Stadt ist einer allge- meinen Beachtung wert, da viele Städte und Orte an der Südküste des Finnischen Meerbusens sich unter gleichen Bedingungen befinden. Bezüg- lich der Einzelheiten muß auf die Abhandlung selbst verwiesen werden.

A. Sachs.

W.C. Mendenhall: A Phase of Ground Water Problems inthe West. (Econ. Geol. 4. 1909. 35—45.)

In den westlichen Staaten von Nordamerika können die Städte ihren Wasserbedarf oft nur mit großen Schwierigkeiten decken. Auf die Probleme der dortigen Wasserversorgung, speziell auf die Abhängigkeit des dortigen Grundwasserspiegels von der Regenmenge, der Wassermenge der Flüsse und von dem Wasserverbrauch der Bewohner geht Verf. näher ein und erläutert die Schwierigkeiten und die Lösung dieser Probleme an einzelnen Bei- spielen. So muß die Stadt Los Angeles neuerdings für 100 Millionen Mark eine neue Wasseranlage bauen, die aus einer Gegend, die 250 englische Meilen entfernt liegt, das Wasser nach der Stadt leitet. ©. Stutzer.

Ch. Moureu et R. Biquard: Nouvelles recherches sur les gaz rares deseaux thermales. Debits gazeux de quel- ques sources. (Compt. rend. 146. 435—437. 1908.)

MourEU hat bereits seit 1895 in einer großen Zahl französischer und anderer Thermalwässer Argon und Helium nachgewiesen; dann haben die Verf. die relativen Mengen dieser zwei Elemente bestimmt und ferner einen häufigen Gehalt an Neon festgestellt. |

Verf. haben nun nochmals eine Reihe französisch er Thermal- wässer auf Gasemanation, seltene Gase und speziellHelium quantitativ wntersucht und dabei sehr verschiedene Prozentsätze gefunden, den höchsten inder Source du Lymbe von Bourbon-Lancy (Saöne- et-Loire), und sind der Ansicht, daß der Heliumgehalt der Quelle künftig: ebenso wie derjenige von Cleveit, Fergusonit, Thorianit wissen- schaftlich und vielleicht auch sonstwie benutzt werden kann. Es gelang

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd, I, x p |

»>n- Geologie.

zwar noch nicht, dieses Quellen-Helium vollständig von Neon zu

trennen, doch ist die Neon-Beimengung anscheinend nur sehr gering; im

übrigen erscheint das Quellen-Helium sehr rein und unerschöpflich. Johnsen.

Hill, A. and E.: Erosion and deposition by the Indus. (Geol. Mag. 1910. 289— 290.)

Hovey, E. Ö.: Stratious and Deraned valleys produced by other than glacial action. (Bull. geol. Soc. Amer. 20. 1909. 409—416. Taf. 383 —42.),

Sheppard, T.: A burried valley, Flamborough. (Geol. Mag. 1910. 356—397. 1 Fig.)

Hedley, C.: The submarine slope of New South Wales. (Presidential adress.) (Procced. Linn. Soc. N. S. Wales. 15. 1910. 22 p. 2 Fig. 2 Taf.)

Siegert: Zur Theorie der Talbildung. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 1—30. 11 Fig.)

Stiny, J.: Die Muren, Versuch einer Monographie mit besonderer Be- rücksichtigung der Verhältnisse in den Tiroler Alpen. Innsbruck 1910. 139 p. 34 Fig.

Grund, A.: Das Karstphänomen. (In StiLLe: Geologische Charakter- bilder. H. 3. 1910. :6 Taf.)

Behlen, H.: Die Steedener Höhle Wildscheuer. (Ann. Ver. Nassauische Altertumsk. u. Geschichtsforsch, 39. 1909. (1910.) 218—351. 4 Fig. Taf. 1—11.)

Horn, F. R. van: Landslides accompanied by buckling and its relation to local anticlinae folds. (Bull. geol. Soc. America. 20. 1910. 625—€32.)

Uhlig, V.: Die Erdsenkungen der Hohen Warte im Jahre 1909. (Mitt. geol. Ges. Wien. 3. 1910. 1—43. 1 Fig. Taf. 1—4.)

Wehrli, L.: Der Erdschlipf bei Sattel am Roßberg. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 372—380. 1 Fig. Taf. 11.)

Tornquist, A.: Am Grunde der Ostsee angelöste Geschiebe. (Schr. physik.- ökonom. Ges. Königsberg i. Pr. 51. 1910. 23—30. 2 Fig. Taf. 3—4.)

Waagen, L.: Die unterirdische Entwässerung Istriens und die Wasser- versorgung dieses Landes. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1910. 139.)

Hoernes, R.: Die Karsthydrographie und die Wasserversorgung Istriens. („Adria.“ 2, 11. 1910. 395—403. 6 Fig.)

Roth, S.: La construcciön de un canal de Bahia Blanca a las provincias andinas, baja el punto de visto hidrogeologico. (Rev. Mus. La Plata. 16. Buenos Aires 1910. 171—203,.)

Villarello, J.D.: Hidrologia subterranea de la Comarca Lagunera del Tlahualilo, Durangoe. (Parerg. Inst. Geol. Mexico. 3, 4. 1910. 205 251. Taf. 45 —48.) ®

Bullen, R. A.: Aeolian deposits on the coast at Etel, Morbihan. II. (Geol. Mag. 1910. 9’—101. 1 Fig. Taf. 9—10.)

Bosworth, T. O.: Wind erosion on the coast of Mull. (Geol. Mag. 1910. 353—356. Taf. 28—29.)

Dynamische Geologie. re

Wade, A.: The formation of Dreikante in Desert regions. (Geol. Mag. 1910. 394—398. 4 Fig. Taf. 31—32.)

Solger, F.: Neuere Beobachtungen an brandenburgischen Talsanddünen. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 31—40. 4 Fig.)

Iwtschenko, A.: La stratification dans les depöts &oliens. (Ann. g£ol. et min. Russie. 12. 1910. 145—170.)

Passarge, S.: Verwitterung und Abtragung in den Steppen und Wüsten Algeriens. (Verh. XVII. deutsch. Geographentag. Lübeck. 1909 [1910]. 102—124. 16 Fig.)

Gegenbauer, V.: Chemische Untersuchung des Meerwassers aus dem Hafen von Lussinpiccolo und aus der Bucht von Cigale. (Min.-petr. Mitt. 29. 357—360. 1910.)

Philippi, E.: Über das „Schelfeis“ der Antarktis. (Zeitschr. f. Gletscher- kunde. 4. 1910. 146—150.)

Kohler, E.: Die neueren Quellen- und Grundwassertheorien (Konden- sationstheorien). (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 23—30.)

Keilhack, K.: Grundwasserstudien. III. Die Beziehungen des Grund- wassers zur Land- und Forstwissenschaft. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 125—131.)

Gaedicke, G.: Der Grundwasserspiegel. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910.

. 209—217. 16 Fig.)

Ebler, E.: Die chemischen Verhältnisse der Maxquelle zu Bad Dürkheim an der Haardt. (Ber. Vers. oberrhein. geol. Ver. 1910. 25—44.) Waagen, L.: Karsthydrographie und ‘Wasserversorgung in Istrien,

(Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 229—240. 1 Fig.)

Hoernes, R.: Einfluß von Erderschütterungen auf Quellen. (Zeitschr. f. Balneologie, Klimatologie etc. 3. 1910. 65— 73.)

Stutzer, O.: Juvenile Quellen. Internat. Kongreß Düsseldorf. 1910. 8 p.

Henrich, F.: Über die Einwirkung von kohlensäurehaltigem Wasser auf Gesteine und über den Ursprung und den Mechanismus der kohlen- säureführenden Thermen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 85—94.)

Gorjanovic-Kramberger, Staub, Melkus: Die geologischen und hydrographischen Verhältnisse der Therme „Stubicke Toplice“ in Kroatien und deren chemisch-physikalische Eigenschaften. (Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. Wien. 60. 1910. 1—66. 6 Fig. Taf. 1—2.)

Leitmeier, H.: Bemerkungen über die Quellenverhältnisse von Rohitsch- Sauerbrunn in Steiermark. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1910. 125 —129.) |

Tavernier, R. and M. O. Leighton: The publie utility of water powers and their governmental regulation. (U, S. geol. Survey, Water supply papers. 238. 1910. 161 p.)

Matson, G. C, and C. Palmer: Water resources of the Blue Grass region, Kentucky. (U. S. geol. Survey, Water supply papers. 233. 1909. 223 p. 6 Fig. 3 Taf.)

Darton, N. H.: Geology and underground waters of South Dakota. (U. S. geol. Survey, Water supply papers. 227. 1909. 156 p. 7 Fig. 15 Taf.)

p*

-228- Geologie.

Paredes, T.: Estudio hidrologico dell Valle de Ixmiquilpan, Estado de Hidalgo. (Parerg. Instituto geol. Mexico. 3, 3. 1909. 141-172. Taf. 37—44.)

Boehm, G.: Über Korallenriffe. (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 504.)

Vaughan, T. W.: The geologie work ‘of Mangroves in Southern Florida. (Smithonian Misc. Coll. 5, 4. 1910. 461—464. Taf. 46—52.)

Samojloff, J.: Über die mineralogische Bedeutung der Vegetations- versuche. (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 257 —262.)

Radioaktivität.

G. Massol: Sur la radioactivite des gaz de l’eau ther- male. d’Uriage (Isere). (Compt. rend. 14'7. 844—-846. 1908.)

Das Na,SO,- und NaCl-haltige Wasser von Uriage gibt Gase ab, die 7 Volumprozent CO, und H,S neben 93°), N und verwandten Gasen enthalten. Das abgegebene Gas sowohl wie das in Lösung ver- bliebene sind radioaktiv, letzteres etwa Amal so stark als ersteres, Das Gestein. aus dem die Quelle entspringt, zeigte keine Spur von Radioaktivität. Johnsen.

P. Besson: Radioactivite des eaux d’Uriage-les-Bains (Isere). (Compt. rend. 14'7. 848—850. 1908.)

Verf. maß die Radioaktivität der Mineralwässer von Uriage-les-Bains im Juli und im August 1908 mitteis Elektroskops nach dem System Curie. Es entweicht aus 101 Wasser der Hauptquelle bei Drucken von 735, 740 und 745 mm Hg ebenso viel Emanation als aus 0,018, 0,015 und 0,012 mg Radium in der gleichen Zeit. Die Radio- -aktivität scheint also mit zunehmendem äußerem Druck abzunehmen. Das Wasser führt in 1 l etwa 6 g NaCl und 3,3 g Na,S0O,, CaSO,, MgSO.. Dieses alles stimmt mit den Arbeiten von KorFLEr über die Löslichkeit der Emanation in Salzlösungen überein. Das Wasser tritt bei 27,25 an die Erdoberfläche und enthält 19,5 cm? N in 11. Sammelt man dieses Gas, so enthält es etwa 4 so viel Emanation, als in der Lösung verbleibt.

Die Radioaktivität nimmt in 4 Tagen um die Hälfte ab, entsprechend der Curie’schen Halbierungskonstante. Die aus- geschiedenen Mineralstoffe sind nicht radioaktiv, ebenso- wenig die Liasschichten jener Gegend. Eine andere dortige Quelle, welche Eisen enthält, ist: viel schwächer radioaktiv. Johnsen,

F. Bordas: Sur la radioactivite du sol. (Compt. rend. 147. 924—925. 1908.) !

Gläser und Porzellan färben sich unter: dem - Einfluß von Radiumstrahlen, wie die beiden CuriE zuerst feststellten; die Blau-

Petrographie. - 229 -

färbung des Glases durch Radiumstrahlen beruht nach BERTHELOr auf einer Oxydation des Mangans.

Man hat am Erdboden wiederholt und an verschiedenen Stellen der Erdoberfläche violettes Glas gefunden, ohne die Ursache dieser Färbung angeben zu können. Solche Gläser wurden dem Verf. aus der Salpetergegend der Provinz Aconcagua in Chile zugesandt. Es wurden nun 3 Stellen des dortigen Erdbodens mit photographi- schen Platten, z.T. durch dicke Zinkplatten getrennt, belegt; bereits nach 1 Monat zeigten sich radioaktive Wirkungen.

Vielleicht hängt die Nitratablagerung jener Gegend mit der starken Radioaktivität des dortigen Bodens irgendwie zusammen. Johnsen.

Soddy, F.: Das Verhältnis zwischen Uran und Radium in Mineralien. Nature. 84. 296—297. 1910.

Soddy, F. und Ruth Pirret: Das Verhältnis zwischen Uran und Radium in Mineralien. (Phil. Mag. 20. 345—349. 1910.)

Soddy, F.: Theorie einer Methode zur Schätzung des Alters eines portu- giesischen Autunits und der Periode des Joniums aus der in dem Mineral enthaltenen Heliummenge. (Le Radium. 7. 230. 1910.)

Russell, A.S.: Das Verhältnis zwischen Uran und Radium in Mineralien. (Natura. 84. 238—239. 1910.)

Strutt, R. J.: Die Aufspeicherung von Helium innerhalb geologischer Zeiten. IV. (Proc. Roy. Soc. (A.) 84. 194—196. 1910.)

Joly, J.: Der Thoriumgehalt von Sedimentärgesteinen. II. Sandsteine und Tone. (Phil. Mag. 20. 353—357. 1910.)

Radioaktivität und Geologie (Vortr. a. d. internat. Kongreß f. Radio- logie in Brüssel. 1910). (Le Radium. 7. 230—231,. 1910.)

Büchner, E. H.: Untersuchungen über den Radiumgehalt von Ge- steinen. II. (Versl. k. Ak. van Wet. 19A, 939-—-941. 1911.)

Petrographie.

Allgemeines.

F. W. Clarke: The Data of Geochemistry. (U. S. Geolog. Surv. Bull. 330. 716 p. Washington 1908.)

Verf. will, wie er im Vorworte sagt, nicht eine erschöpfende Mono- graphie der Geochemie geben, sondern lediglich einen kritischen Überblick über das bisher Bekannte und einen Führer zur wichtigeren Literatur des Gegenstandes. Da seit dem Erscheinen von J. Ror#’s nachgelassenem dritten Bande seiner allgemeinen und chemischen Geologie fast 20 Jahre verflossen sind, so ist ein solcher gewiß dringend erwünscht. Rorn’s Werk gibt für die ältere Zeit, was CLARKE erstrebt: eine kritische Übersicht und einen Führer zur Literatur. In besonderem Maße verdient es als

2a) - Geologie.

eine Sammlung der Daten zur Geochemie genannt zu werden: theoretische Erörterungen treten hinter diesen stark zurück. Es ist gewiß nicht gerade ein anregendes Lesebuch für Studenten, aber von einer ungewöhnlichen Zuverlässigkeit und einer geradezu staunenswerten Sorgfalt in der Aus- wahl des Vorhandenen, die es bisher nicht wesentlich hat veralten lassen.

Es genügte fast für eine neue Datensammlung, die vielen neuen Daten.

nachzutragen, die in den letzten 20 Jahren hinzugekommen sind. Bis zu einem gewissen Grade hat ÜLARKE sich hierauf beschränkt. Namentlich die amerikanische Literatur ist in oft guter Auswahl nachgetragen und daneben sind nur einige Daten der europäischen Literatur übernommen, z. B. in dem Kapitel über die Gewässer. Aber im ganzen hat Verf. doch ein vollständiges Werk schaffen müssen. das in der Anordnung und der Auswahl selbständig ist. Rora beginnt mit den Mineralien und ihren Veränderungen, geht dann auf die Gewässer und ihre Absätze über und widmet den ganzen zweiten Band der Gesteinslehre. Der dritte Band enthält die Lehre von den Veränderungen der Gesteine. ÜLARKE beginnt mit einer Übersicht über die chemischen Elemente. Dann folgen Daten über die Atmosphäre, die Gewässer und ihre Absätze, die vulkanischen Dämpfe und Sublimate, den Schmelzfluß, die gesteinsbildenden Mineralien, die Eruptivgesteine und deren Zersetzung, die Sedimentgesteine, die metamorphen Gesteine, die Erzlagerstätten, die natürlichen Kohlenwasser- stoffe und die Kohlen. Der ausführliche Index am Schlusse umfaßt un- gefähr 50 Seiten. ÜLARKE geht in der Anordnung des Stoffes demnach mehr noch von chemischen Erwägungen aus als RorH. Im einzelnen zeigen sich ebenfalls manche Unterschiede. Bei den Mineralien begnügt sich CLARKE zumeist, die Zusammensetzung durch Formeln anzudeuten. RortH gibt daneben zumeist noch Analysenzahlen an oder diskutiert die vorhandenen Abweichungen von den Formeln. Bei den Eruptivgesteinen hat RotH# in diesem Werke die Analysen fortgelassen, dagegen CLARKE eine Auswahl zusammengestellt. Am wenigsten gelungen scheinen mir bei CLARKE die Kapitel über die Kaustobiolithe zu sein. Die natürlichen Kohlenwasserstoffe werden auf ca. 20 Seiten behandelt; davon ist die Hälfte Erörterungen über die Entstehung des Petroleums gewidmet, die einerseits bei weitem nicht vollständig sein können, anderseits aber als veraltet bezeichnet werden müssen. Die Zusammensetzung der Petrolea wird hauptsächlich durch allgemeine Angaben und Formeln der Kohlen- wasserstoffe, wie sie in jedem Lehrbuche der organischen Chemie zu finden sind, illustriert. Asphalt wird auf dreiviertel Seiten behandelt und seine Zusammensetzung nur durch eine Analyse veranschaulicht. Ähnlich ver- hält es sich mit dem Abschnitte über die Kohlen. Angaben über bituminöse Schiefer und fossile Harze fehlen fast völlig. Die entsprechenden Kapitel bei RorTH sind dagegen wesentlich moderner und vollständiger, zumal RorH eine ähnliche Breite in der Erörterung von Theorien glücklich vermieden hat. Stremme.

Petrographie. -251-

W.F. Hillebrand: The Analysis of Silicate and Carbonate Rocks. A revision of Bulletin 305. (U. S. Geol. Survey. Bull. 422. 239 p. 1910.) [Vergl. dies. Jahrb. 1910. II. -58-.]

Die von E. WırLk&-Dörrurr besorgte deutsche Ausgabe des Bull. 305 war gleichzeitig unter Mitwirkung des Verf.’s nach dem neuesten Stande der Gesteinsanalyse umgearbeitet und durch wertvolle Kapitel vermehrt worden. Das vorliegende Bull. 422 ist die der deutschen Ausgabe ent- sprechende englische Bearbeitung. Ihr Inhalt weicht nur wenig von dieser Ausgabe ab. R. Nacken.

H. E. Ashley: The Colloid Matter of Clay and its Measurement. (U. $. Geol. Survey. Bull. 388. 65 p. 1 Taf. 1909.)

Die Absorptionsfähigkeit der Tone ist durch ihren Gehalt an organischen und anorganischen Kolloiden bedingt. Eine leichte Meßbar- keit gewährt die Absorption von Farbstoffen. Verf. verwendet kristallines Malachitgrün, von dem eine bestimmte wässerige Lösung mit Ton ge- schüttelt wird. Nach der Absorption wird der Restgehalt der klaren Lösung an Farbstoff kolorimetrisch bestimmt. Da die Plastizität der Tone nach Annahme des Verf.’s proportional dem Kolloidgehalte ist, so berechnet er aus dieser Kolloidbestimmung auch die Plastizität der Tone (wobei noch der Formveränderungskoeffizient berücksichtigt wird). Stremme.

J. M. van Bemmelen: Die Absorption. Gesammelte Ab- handlungen über Kolloide und Absorption. Mit Unterstützung des Verf.’s neu herausg. von Wo. OstwAuLp. Dresden 1910. 8°. 548 p. Bild u. Biogr. d. Verf.

Die Kolloidehemie hat in den letzten Jahren auch. für Mineralogen und Geologen immer mehr an Wichtigkeit gewonnen. Besonders in den zahlreichen Arbeiten von J. M. van BEMMELEN sind viele für die Mineral- bildung fundamentale Fragen behandelt und gelöst worden. Es ist daher sehr zu begrüßen, daß Wo. Ostwap die meist in chemischen Fachzeit- schriften verstreuten Veröffentlichungen in dieser Sammlung auch den Nichtchemikern zugänglich gemacht hat.

VAN BEMMELEN’S Arbeiten einzeln zu würdigen, ist hier nicht der Platz. Es möge daher die folgende Zusammenstellung der Hauptabschnitte einen Überblick über den Inhalt des Buches geben:

A. Über die Natur der Kolloide und ihren Wassergehalt. (Rec. de trav. chim. d. Pays Bas. 7. 37—118. 1888. Übers. von J. Doxat.)

B. Die Absorptionsverbindungen und das Absorptionsvermögen der Ackererde. (Mitt. d. Landwirtschaftl. Versuchsstationen. 35. 1888.)

©. Über das Hydrogel des Eisenoxyds, das kristallinische Eisenoxyd- hydrat, das Kaliumferrit uud das Natriumferrit. (Journ. f. prakt. Chemie. N. F. 46. 497. 1892.)

939- Geologie.

D. Das Hydrogel und das kristallinische Hydrat des Kupferoxyds. (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 5. 446. 1893.)

E. Die Absorption des Wassers in den Kolloiden, besonders dem Gel der Kieselsäure. (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 13. 234. 1896.)

F. Die Bildung der Gele und ihre Struktur. (Die Absorption. II.) (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 18. 14. 1898.)

G. Die Absorption. III. (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 18. 98. 1898.)

H. Die Isotherme des kolloiden Eisenoxyds bei 15°. (Die Absorption. IV.) (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 20. 185. 1899.)

J. Die Absorption von HCl und KCl aus wässeriger Lösung durch kolloides Zinnoxyd. (Die Absorption. V.) (Zeitschr. f. anorg, Chemie. 23. 111. 1900.)

K. Die Absorption von Stoffen aus Lösungen. (Die Absorption. VI.) (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 233. 321. 1900.)

L. Die Einwirkung von höheren Temperaturen auf das Gexrelie des Hydrogels der Kieselsäure. (Die Absorption. VII.) (Zeitschr. f, anorg. Chemie. 32. 265. 1902.)

M. Absorptionsverbindungen von Hydrogelen, falls auch chemische Ver- bindungen oder Lösungen stattfinden Können. (Die Absorption. VIII.) (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 36. 380. 1903.)

N. Über den Unterschied zwischen Hydraten und Hydrogelen und die Modifikation der Hydrogele (Zirkonsäure und Metazirkonsäure). (Die Absorption. IX.) (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 49. 125. 1906.)

0. Beitrag zur Kenntnis der Eigenschaften der Hydrogele bei ihrer Entwässerung und Wiederwässerung. (Die Absorption. X.) (Zeitschr. f. anorg. Chemie. 62. 1. 1909.) R. Nacken.

Adresse an Herrn FERDINAND ZIRKEL zum fünfzigjährigen Doktor- jubiläum am 14. März 1911. (Sitz.-Ber. preuß. Akad. d. Wiss. 1911. 385— 8386.)

Johannsen, A.: Some simple improvements for a petrographical miero- scope. (Amer. Journ. of Sc. 29. 1910. 435—438. 4 Textfig.)

Dittrich, M.: Über Eisenoxydulbestimmungen in Silikaten. (Ber. Verh. oberrhein. geol. Ver. 43. Vers. Bad Dürkheim. 2. 92—93. 1910.)

Fortschritte der Gesteinsanalyse. (Geol. Rundschau. 1. 8 p. 1910.)

Deeley, R. M.: The plastieity of rocks. (Geol. Mag. 1910. 501—503.)

Conference agrog&ologique internationale. II. Session. Stock- holm 1910. Resum& des conferences. 8°. 58 p.

Nowacki, A.: Praktische Bodenkunde. 5. Aufl. Berlin 1910. 216 p. 13 Fig. 1 Taf.

Ramann, E.: Bodenkunde. Berlin 1910 (1911). 3. Aufl. 619 p.

Petrographie. -235-

Gesteinsbildende Mineralien.

Seebach, M.: Über eine Methode, gediegenes Eisen ohne Zerstörung seiner Form aus Basalt zu isolieren. (Uentralbl. f. Min. etc. 1910. 641—643.)

Mauritz, B.: Über einige oesteinsbildende Mineralien aus Ungarn. (Földtani Közlöny. 40. 581—590. 1910.)

Schmutzer, J.: Over de orienteering van mikroskopische Kristal- doorsneden. Akad. van Wetensch. Amsterdam. Verslag van de Ge- wone Vergadering der Wis. en Natuurk. Afd. (24. Dec. 1910). 1911. 16 p. 6 Fig.

Eruptivgesteine.

M. Stark: Formen und Genese lakkolithischer Intrusionen. (Festschr. d. naturwissensch. Vereins a. d. Univers. Wien. 1907. 51—66.)

Die intrusiven Trachytmassen der Euganeen bilden 1. regelmäßige Lakkolithe (selten: Fontanafredda, wahrscheinlich auch Lovertin); 2. Hemilakkolithe, unsymmetrisch, an der einen, stark verkürzten Flanke steil abgeschnitten (Mte. Cerro bei Este; Mte. Antonio bei Teolo); 3. Ganglakkolithe, dicke Gangmassen, die stellenweise als Lakkolithe entwickelt sind und die anliegenden Sedimente emporgeschleppt haben (am Hügel Costanza; an der Nordostflanke des Mte. Pendise); 4. Rhyo- lakkolithe, einseitig sehr lang ausgezogene Intrusivkörper (Mte. Rusta bei Faedo; Mte. Castello bei Baone); 5. Eruptionslakkolithe, bei welchen die Intrusion zum Durchbrechen der gelüfteten Decke und zum Oberflächenerguß führte (bei Zovon; anscheinend auch Mte. Lozzo).

Im allgemeinen wird Intrusion begünstigt durch zähflüssiges Magma, durch die Oberfläche nicht erreichende Spalten, durch Verstopfung der Ausfuhrwege, durch inhomogene Deckschichtenkomplexe, durch Auflüftung der Schichten infolge Verdampfung der Bergfeuchtigkeit. |

Die ehemals in den Euganeen vorhandene, im Vergleich mit der des Coloradoplateaus nur geringmächtige Sedimentdecke förderte die Herausbildung mannigfacher und unregelmäßiger Intrusivkörper.

Reinisch.

A. Dittmann: Über die durch Zinnerzpneumatolyse aus Granit entstehenden Umwandlungsgesteine. Diss. Heidel- berg 1909. 59 p.

Zunächst gibt Verf. einen kritischen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Greisenfrage. Es folgen dann im allgemeinen Teil eine Reihe von Untersuchungen an Gesteinen aus Cornwall, Sachsen und Böhmen. Ein Versuch in den Einschlüssen der Quarzkristalle, die bisweilen ohne sichtbare Unterbrechung oder Verschiebung von einem Korn in das andere übersetzen, Reste von Fluor nachzuweisen, führte zu keinem Resultat,

Da. Geologie.

dagegen ergab sich ein beträchtlicher Gehalt an Chlor. Verf. verfolgt ferner experimentell die Umwandlungserscheinung von Turmalin in Glimmer. Da die Umbildung von Granit zu Greisen mit einem starken Verlust an Alkalien verbunden ist, so sollte der Versuch erweisen, bis zu welchem Grade eine Umsetzung chemischer Art beim Zusammentreffen von Turmalin mit Alkali erfolgt. Es wurde hierzu Turmalinpulver (S. Piero, Elba) mit einer konzentrierten Ätzkalilösung 80 Stunden auf dem Wasserbade digeriert, doch ohne nennenswerten Erfolg. Dagegen wurde das Mineral in schmelzendem KOÖH leicht aufgeschlossen. Bor und Lithium konnten in dem wässerigen Auszug der Schmelze spektroskopisch nachgewiesen werden. Die Natur des hellbraunen Rückstands konnte mit Sicherheit nicht festgestellt werden, es waren zweiachsig-negative Kristallflitter mit einem Brechungsindex von 1,60.

Zur Ermittlung der färbenden Substanz im Zinnerz erhitzte Verf. Präparate von Ehrenfriedersdorfer Zinnerz ca. zwei Stunden lang auf Rotglut. Hierbei wurden die einzelnen Flecken des Minerals heller und schließlich entfärbten sich die Kristalle völlig. Verf. schließt daraus, daß

die Pigmentierung nicht durch Fe bedingt sei, da man sonst erwarten müsse, daß durch Steigerung der Oxydationstufe beim Erhitzen dunklere Farben entstehen. Ein Destillat organischer Verbindungen konnte eben- falls nicht nachgewiesen werden.

Im speziellen Teil folgen Beschreibungen der Zinnsteinlager von Zinnwald, Altenberg, Platten, Hengstererben, Geyer, Ehrenfriedersdorf, Schlaggenwald, ferner petrographische Untersuchungen der Gesteine der Zinnerzdistrikte von Cornwall und Transvaal.

Beigefügt ist ein Grund- und Seigerriß des Zwitterstockwerks zu Geyer. R. Nacken.

W. Cross: The natural Classification of Igneous Rocks. (Quart. Journ. Geol. Soc. 66. 1910. 470-—506.)

Verf., einer der Mitbegründer der „Quantitativen Klassifikation“, beabsichtigt in diesem vor der Geologischen Gesellschaft in London ge- haltenen Vortrag die verschiedenen Anschauungen über Gesteinssystematik einander näber zu bringen und auszugleichen.

Keines der bisherigen Systeme erfüllt die an ein solches zu stellen- den Anforderungen: Sie sind unnatürlich, willkürlich, unlogisch, unwissen- schaftlich konstruiert usw. Es erscheint dem Verf. überhaupt unmöglich, zu einem „natürlichen System“ zu gelangen, da keiner der bei der Klassi- fikation üblichen Faktoren zu diesem Zweck genüge. Von diesen Faktoren werden besprochen:

1. Die stofflichen Verschiedenheiten. Durch Differentiation und Assimilation wird der chemische Bestand eines Magmas geändert, ohne daß im allgemeinen die Art der Entstehung bekannt wäre. Dieser primär-genetische Faktor ist daher klassifikatorisch nicht verwendbar.

Petrographie. - 233 -

2. Die geographische Verbreitung. In dem historischen Überblick, der die Einleitung zu dem bekannten Werk über die quantitative Klassifikation der Eruptivgesteine bildet (vergl. Ref. Centralbl. f. Min. ete. 1903. p. 677), hatte Cross den für die Systematik sehr wesentlichen Gesichtspunkt gänzlich übergangen, den Rosexgusch’s Zweiteilung der Eruptivmagmen in die Alkali- und Kalkalkalireihe (= Becke’s atlantische und pazifische Sippe) darstellt. In diesem Vortrag nimmt er nun auch hierzu Stellung, die, wie zu erwarten war, ablehnend ausfällt. Die Be- gründung dieses Standpunktes kann nach verschiedenen Richtungen hin nicht als ausreichend gelten.

So wird die BEcke’sche Einteilung ohne Berücksichtigung der geo- logischen Verhältnisse nur rein geographisch aufgefabt, und in dem Auftreten von Alkaligesteinen auf Hawai, Tahiti, Samoa u. a. ein Beweis gegen ihre Richtigkeit erblickt, obwohl nach BEckeE’s Anschauung gerade im Bruchgebiete des Pazifischen Ozeans solche Gesteine er- wartet werden müssen, während die pazifischen Gesteine auf die Faltungs- zone in seiner Umrahmung beschränkt sein sollen. Auch der Umstand, daß die atlantischen Gesteine Böhmens zwischen den pazifischen jungvulkanischen Gesteinen Ungarns und den Kalkalkaligraniten Deutschlands liegen, scheint Cross bedenklich, selbst die Unterlagerung der tertiären böhmischen, erz- gebirgischen, ostafrikanischen Alkaligesteine durch alte „pazifische“ Granite und Gneise! wird als Gegenbeweis herangezogen, ohne Berücksichtigung der beträchtlich auseinander liegenden Bildungszeiten, innerhalb derer sich magmatische und tektonische Verhältnisse erfahrungsgemäß völlig ändern, ja mehrfach wechseln können. Der Cross’sche Satz: „Classification is not for tertiary rocks alone“ geht also von unrichtigen Voraussetzungen aus.

3. Differentiation, Ganggefolgschaft. So wenig nach der Meinung des Verf.’s die zwei Serien existieren, so wenig erkennt er auch die Abhängigkeit der „Ganggesteine* im Sinne von ROosENBUSCH von zugehörigen Tiefengesteinen und Gesteinsreihen an. Gewisse Typen von ihnen treten nur „häufiger in bestimmten Vergesellschaftungen auf als in anderen“. Die von ihm zum Beweis des Zusammenanftretens beider Reihen angeführten Beispiele: Camptonit in Gesellschaft von bostonit- ähnlichem Quarztrachyt und: Camptonit mit Dioriten, Monzoniten (!) und Öyeniten, können aber durchaus nicht als sehr überzeugend gelten. Daß RoseEnBuscH die intermediäre Stellung der Monzonite zwischen den beiden Reihen nur „gezwungen anerkennt“, ist ebenfalls irrtümlich. Diese An- nahme ist im Gegenteil hier wie auch bei BEckKE ein wesentlicher und notwendiger Zug in den Anschauungen dieser Forscher, Monzonit freilich nicht nach der Brösser’schen Definition verstanden.

Daß die zwei magmatischen Hauptreihen zwar durch Zwischenglieder verbunden sind, in ihren typischen Endformen aber in einem gewissen Antagonismus stehen, ist eine so gut gegründete Tatsache, daß es stärkerer

* Auf p. 477 erwähnt Cross „pazifische Paragneise*; das ist wohl nur ein lapsus calami.

- 236 - Geologie.

Argumente als der von Cross gegebenen bedürfte, um sie umzustoßen. Sie wird wohl immer von Bedeutung für die Systematik bleiben.

4. Die eutektischen Verhältnisse, die von G. F. BEcKER, Vost und HARKER zur Klassifikation vorgeschlagen wurden, sind nach Meinung des Verf.’s nicht dazu geeignet: Sie operieren mit zu viel Un- bekannten, sind nicht auf alle Gesteine anwendbar, und berücksichtigen die Zwischenstufen nicht gebührend.

Ebensowenig ist der Mineralbestand (Modus) und die Textur (= Struktur in dem bei uns üblichen Sinne) klassifikatorisch verwendbar. Körnige und porphyrische Strukturen kommen sowohl bei abyssischen wie bei hypabyssischen und effusiven Gesteinen vor, stehen also in keinem allgemein gültigen Zusammenhang mit dem geologischen Vorkommen.

Es ist somit nach Cross keine Möglichkeit gegeben, die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Eruptivgesteine mit ihrer Entstehungs- weise in Beziehung zu bringen, d.h. eine natürliche Klassifikation gibt es überhaupt nicht, ein petrographisches System muß logischerweise ein künstliches sein.

In manchen Punkten wird man dem Verf. nur zustimmen können: Quantitative Verhältnisse werden in Zukunft mehr als bisher bei jeder Klassifikation der Eruptivgesteine berücksichtigt werden müssen; unnatür- liche Trennungen! werden in Fortfall kommen müssen, wodurch ins- besondere in der Gruppe der „Ganggesteine“ sich vieles ändern wird; auch der Lossen’sche Satz von der „Struktur als Trägerin der geologischen Verwandtschaft“ wird auf sein richtiges Maß zurückzuführen sein u. a. m. Daß aber alles dieses nur Beiwerk, gleichsam nur die Ornamentik an dem großen Fachwerksbau des rein konstruktiven quantitativen Systems sein solle, davon vermag auch der Aufsatz von Cross nach der Meinung des Ref. nicht zu überzeugen. O. H. Erdmannsdörffer.

R. A. Daly: Average Chemical Composition of Igneous Rock Types. (Proc. Amer. Acad. Arts and Sc. 45. 1910. 211—240,)

Die Anwendung des petrographischen Systems von RoSENBUSCH, dessen Nutzen und objektiven („natürlichen“) Charakter Verf. voll anerkennt, kann für petrogenetische und andere Weltprobleme wesentlich unterstützt werden durch das Studium von Durchschnittsanalysen seiner Haupt- gesteinstypen. Zu diesem Zwecke hat Verf., vorwiegend mit Hilfe der großen Tabellenwerke von Osann, WASHINGTON und CLARKE die Durch- schnittwerte dieser Typen berechnet und übersichtlich zusammengestellt. Plutonische und effusive Formen werden getrennt nebeneinander angeführt.

2. B. die geologisch und stofflich eng zusammengehörenden Schwarz- wälder Orthoklas-Biotitgesteine werden z. Z. in dem üblichen System an drei verschiedenen Stellen untergebracht: 1. als Randfazies des Granits (Durbachit), 2. als stockförmige Syenite, 3. in Gangform als mm phyre. Anm. des Ref.

Petrographie. SITE

Diese Tabellen, denen sich eine weitere mit den durchschnittlichen spezifischen Gewichten anschließt, sind zweifellos für manche Zwecke recht brauchbar. Von den Folgerungen, die Verf. aus ihnen ableitet, seien einige erwähnt:

Die Eruptivgesteine bilden keine fortlaufende Reihe, sondern gruppieren sich um gewisse Zentren.

Die Haupttypen kehren in allen Perioden der Erdgeschichte wieder. Die Tabellen zeigen sehr deutlich die bekannte Rosengusch'’sche Regel, wonach die Effusivformen reicher an SiO, und Alkali, ärmer an Fe, Ca und Mg sind als die zugehörigen Tiefenformen. [Dies deutet also auf eine gewisse Abhängigkeit auch des stofflichen Bestandes vom geologischen Auftreten, eine Erscheinung, die von andern Autoren (vergl. Ref. über Cross, p. -234-) durchaus in Abrede gestellt wird. Ret.] Verf. sieht hierin Differentiation durch Schwerewirkung,.

Die Dacite sind nicht Effusivformen der Quarzdiorite, sondern der Granodiorite, denen im System eine weit selbständigere, den Graniten gleichwertige Stellung angewiesen werden müßte. [Hierher würde manches gehören, was BRÖGGER in seine Monzonitreihe stellt. Ref.]

. ©. H. Erdmannsdörfer.

BR. A. Daly: Origin of the Alkaline Rocks. (Buli. Geol. Soc. of Amer. 21. 1910. 87—118.)

Die Gruppe der Alkaligesteine, die Verf. ungefähr in dem Sinne von RosEnguscH auffaßt, hängt durch Übergangsglieder mit den Alkali- Kalkgesteinen (Subalkaligesteinen) zusammen, ohne daß über die tieferen Ursachen dieses Zusammenhanges und seine geologische Be- deutung Näheres bekannt wäre. Verf. stellt eine Hypothese auf, die diese Frage der Lösung nähern soll.

Verf. geht aus von der Erscheinung, daß Alkali- undSubalkali- gesteine sehr häufig genetisch miteinander verknüpft sind und daher räumlich zusammen auftreten. Dabei stellen die Alkaligesteine im Ver- gleich mit den subalkalischen nur eine verschwindend geringe Masse dar. Es ist undenkbar, daß in solchen gemeinsamen Gebieten beiderlei Magmen- typen aus gesonderten, von Urzeiten an verschieden Konstituierten Herden stammen sollten; die Alkaligesteine müssen vielmehr durch Differentia- tion aus den subalkalischen entstanden sein, ohne daß diesen durch eine solche Konzentrierung eines Teiles ihres Alkaligehaltes ihr spezifisch sub- alkalischer Charakter entzogen zu werden brauchte.

Die Ursache dieser stets nur lokalen Bildung von Alkaligesteinen erblickt Verf. in dem Umstande, daß sie fast alle mit Kalken in Kontakt stehen, oder doch wenigstens bei ihrem Empordringen solche berührt haben können. In einer Tabelle werden die wichtigsten Alkaligebiete, geographisch geordnet angeführt, ihre petrographische Ausbildung und Verknüpfung mit subalkalinen Gesteinen kurz angegeben und diejenigen

OR - Geuvlogie.

Kalke oder kalkigen Schichtenglieder angeführt, mit denen sie in Berührung stehen oder doch wenigstens stehen könnten.

Die subalkalischen Magmen sollen nun nach Verf. Teile des Kalkes auflösen; die Anreicherung an CaO befördert die Bildung von Kalk- silikaten, die im Schmelzfluß in fester oder flüssiger Phase niedersinken ; das in den höheren Teilen des Magmabassins stehende Magma wird da- durch relativ reicher an Alkalien, unter Umständen auch ärmer an SiQ,. Vor allem aber soll die freiwerdende CO, [resurgente CO, nach der Be- zeichnungsweise des Verf.’s!] erheblich zur Anreicherung von Alkalien in den höheren Teilen beitragen; bei der Abkühlung wird sie dann durch SiO, ersetzt. Diese Vorgänge erklären die Eigenheiten der Alkaligesteine: den niedrigen Gehalt an SiO,, den Reichtum an Alkali, das häufige Auf- treten von Calcit, Oancrinit, Skapolith, Melilith, Wollastonit, Granat u. a. m.

Es ergibt sich also der Satz: „Kalkarme Differentiations- produkte sind dasErgebnis der Resorption vonKalk durch subalkalische Gesteine.“ Dagegen sind die meisten, wenn nicht alle Gesteine, die uns heute als Subalkaligesteine entgegentreten, niemals mit Kalken in Berührung getreten, allenfalls solche, die zu gering an Masse waren, um Nebengestein zu resorbieren, oder solche, deren Tem- peratur hierzu nicht ausreichte.

Daß Alkaligesteine in kalkfreien Gebieten nicht nommen, ist nicht zu leugnen; zu ihrer Erklärung wird vom Verf. die Mitwirkung juveniler statt resurgenter CO, herangezogen.

[Daß dieser Theorie erhebliche Unsicherheiten anhaften, betont Verf. selbst; sie liegen mit daran, daß keinerlei experimentelle Daten als Stützen für ihre Richtigkeit angeführt werden können. Doch auch von der geo- logischen Seite aus läßt sich den Anschauungen des Verf.’s, auch außer den von ihm selbst angeführten Bedenken, manches entgegenhalten: Es sind Fälle bekannt, wo Subalkaligranite mit Kalken in Berührung kommen und stofflich von ihnen beeinflußt werden; dabei entstehen aber keine Alkaligesteine, sondern teils gewisse Kalksilikatfelse oder aber typische Kalkalkaligesteine wie Diorite, Gabbros, Norite, selbst Peridotite (Pyrenäen). Ferner erscheint es fraglich, ob alles das, was Verf. als subalkalisch be- zeichnet, wirklich dahin gehört, ob also die als Vorbedingung postulierte Anwesenheit subalkalischer Magmen wirklich immer vorhanden ist manche der „Basalte“ sind vielleicht Trachydolerite. Schließlich ist die Art, wie Verf. Kalke und Alkaligesteine zusammenbringt, durchaus nicht einwand- frei: wo über Tage kein Kontakt mit Kalken nachweisbar ist, wird er in der Tiefe, oft recht willkürlich, angenommen, oder gar seine Präexistenz in dem früheren, jetzt erodierten Dache behauptet. Wenn dies auch für manche Vorkommnisse zutreffen mag, für viele ist es sicher falsch; für manche amerikanischen Lokalitäten gibt dies Verf. selbst zu, für zahlreiche deutsche stimmt es ebenfalls nicht: so hat z. B. der Katzenbuckel keine mesozoischen Kalke in seinem Untergrund und wahrscheinlich auch keine

! Vergl. das Ref. dies. Jahrb. 1910. I. -58-.

Petrographie. -239 -

älteren. Ähnlich unsicher scheinen auch viele Angaben über andere Vor- kommen zu sein, so daß der vom Verf. bei 2 aller Fälle als nachgewiesen erachtete Zusammenhang von Kalken und Alkaligesteinen nur bei sehr optimistischer Auffassung anerkannt werden kann.

Vor allem läßt sich aber nach der Methode des Verf.’s trotz seiner entgegengesetzten Behauptung ohne jede Schwierigkeit auch für sehr viele Subalkaligesteine genau die gleiche Verknüpfung mit Kalken oder kalkigen Gesteinen konstruieren, so daß nach Meinung des Ref. Beziehungen, wie Verf. sie erkannt zu haben glaubt, sich in keiner Weise in einer allgemein anwendbaren Form werden ableiten lassen. Ref.]

O. H. Erdmannsdörffer.,

A.C. Lane: Wet and dry differentiation of igneous rocks, (Tuffs College studies. Scient. ser. 3. (1). 39—54. Tuffs College, Mass. May 1910.)

Nach einer Besprechung einiger Arbeiten von Vogt, HARKER, BRUN, dem Verf. u. a. werden Mitteilungen über Differentiationsvorgänge ge- macht, bei denen Verf. als trockene Differentiation solche ohne, als nasse Differentiation solche mit wesentlicher Einwirkung von Mineralisatoren unterscheidet. ©. H. Erdmannsdorffer.

Weber, M.: Metamorphe Fremdlinge in Erstarrungsgesteinen. (Sitz.-Ber. bayr. Akad. d. Wiss. Math.-phys. Kl. 1910. (13.) 38 p. 2 Taf.)

Salomon, W.: Über magmatische Vorgänge. (Geol. Rundschau. 1. 8-18. 1910.)

Bergeat, A.: Der Cordieritandesit von Lipari, seine andalusitführenden Einschlüsse und die genetischen Beziehungen zwischen dem Andalusit, Sillimanit, Biotitit, Cordierit, Orthoklas und Spinell in den letzteren. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXX. 1910, 575—627. Taf. 20—21.)

Schwantke, A.: Die Verbreitung des Olivin in Diabasen und Basalten. (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 673—684.)

Europa. e) Die Britischen Inseln.

Ch. Reid and H. Dewey: The origin of the pillow-lava near Port Isaac in Cornwall. (Quart. Journ. Geol. Soc. 64. 1908. 264—272, Taf. 27—28.)

In der Umgebung von Port Isaac im nördlichen Cornwall bilden Spilite eine bis über SO m mächtige Einlagerung in oberdevonischen grauen Schiefern. Die ganze Masse des äußerst blasenreichen Gesteins besteht aus übereinandergetürmten Kugeln (Pillows) von ca. 2—3 Fuß

DAN Geologie.

"mittlerem Durchmesser. Jede Kugel ist von der benachbarten scharf ge- trennt. Ursprünglich scheinen sie übereinandergerollt zu sein, und zwar waren sie dabei eben noch weich genug, um sich gegenseitig in der Form beeinflussen zu können. Für den Aufbau aus isolierten Kugeln spricht der Umstand, daß einige, losgelöst von der Gesamtmasse, sich an deren Rande oder schon seitlich in den Schiefern liegend vorfanden. Im Innern sind die Kugeln stark porös und umschließen einen zentralen, nach- träglich durch Kalkspat ausgefülten Hohlraum. Ihre Form verdanken die Kugeln der Aufblähung der im Innern bei der Erstarrung frei werdenden Gase. Das ursprüngliche spezifische Gewicht wurde aus dem Verhältnis der Blasen zur Gesteinsmasse - auf ungefähr 1,40—1,45 berechnet, war also sehr gering. Die Eruption erfolgte submarin, da im Liegenden und Hangenden der Spilitmasse marine Ablagerungen anstehen. Man muß sich den Eruptionsakt so vorstellen, daß die Lava nicht als geschlossener Strom hervorbrach, sondern daß hintereinander bombenförmige Lavabrocken gefördert wurden, die sich kugelförmig aufblähten und langsam zu Boden sanken. Vergleichsweise ist die submarine Eruption von Pantelleria 1891 heranzuziehen, bei der größere Bomben unter starker Dampfentwicklung auf dem Wasser flottierten, schließlich aber explodierten. Hans Philipp.

J. V. Elsden: The St. David'’s-Head „rock-series“ (Pembrokeshire). (Quart. Journ. Geol. Soc. London 1908. 64. 273 296. Taf. 29—32.)

Diese Spezialuntersuchung schließt sich an frühere geol. Aufnahmen des Verf.’s in Nord-Wales an (vergl. dies. Jahrb. 1906. II. -210—212-); sie beschäftigt sich mit den beiden angenähert parallel gelagerten In- trusivmassen von St. David’s-Head und Carn-Llidi. Dem geologischen Auftreten nach handelt es sich um steilstehende Lagergänge in den auf- gerichteten untersilurischen Arenigschiefern. Petrographisch sind die Ge- steine sehr stark differenziert und schwanken zwischen einem basischen Biotit-Norit und einem sauren Gabbro; hierzu gesellen sich dann ferner Natronaplite. In dem Vorkommen von St. David’s-Head überwiegen die sauren Gesteinstypen, in dem von Carn-Llidi Typen von intermediärem Charakter, im übrigen aber findet sich eine starke stoffliche Differenzierung, bei der die verschiedenen Gesteine mit scharfen Grenzen oft bandförmig nebeneinander laufen oder auch randlich ineinander übergehen und dann mehr in unregelmäßigen Schlieren verteilt sind. Es kann sich nicht um eine Differenzierung der Magmen in situ handeln, sondern um gleich- zeitige Intrusion verschiedener Magmen, die erstarrt sind, bevor eine Diffusion stattfinden konnte, bezw. als diese erst eben begonnen hatte.

Die Zusammensetzung des basischen Endgliedes ist unter Analyse I, des sauren unter II, des intermediären Typus unter III, der Natronaplite unter IV gegeben. Das basische Endglied ist ein in England ziemlich seltener Biotit-Norit. Am Aufbau beteiligen sich Labradorit, rhombischer

Petrographie. -241-

und monokliner Pyroxen, Ilmenit, etwas Biotit und in geringen Mengen Apatit. Der rhombische Pyroxen ist deutlich pleochroitisch, steht aber an Eisengehalt hinter Hypersthen zurück. Olivin fehlt vollständig und dürfte durch den Biotit ersetzt sein. Das saure Endglied wäre als en- statitführender Quarzgabbro zu bezeichnen, der Feldspat nähert sich dem Andesin, die Analyse weist auf Anwesenheit von Orthoklas hin, freier Quarz ist vorhanden, Biotit fehlt, dagegen tritt akzessorisch Hornblende auf. Das intermediäre Glied der Reihe unterscheidet sich vom basischen durch das Fehlen des Biotits und das Steigen des SiO,-Gehaltes, von dem sauren durch das Zurücktreten von Quarz und Hornblende. Übergänge nach beiden Richtungen scheinen stattzufnden. Die Analyse zeigt große Übereinstimmung mit einem Gestein des Whin Sill von Roman Station. Die Natronaplite treten als feine und nicht häufige Adern auf. Orthoklas scheint zu fehlen; das Gestein besteht also wesentlich aus Plagioklas mit Quarz in den Interstitien,

Von Interesse ist das mikroskopische Verhalten der Pyroxene. Neben- einander, z. T. in gegenseitiger Verwachsung und Zwillingsstellung, treten ungestreifter Augit und solcher mit „Sahlitstreifung“ (parallel 001) auf. Verf. ist der Ansicht, daß die Streifung primär ist und auf krypto- perthitischer Verwachsung von monoklinem und rhombischem Pyroxen beruht.

T. II. II. Vz SO ER 49,67 52,31 50,55 71,18 TOR uses], 13 1,45 1,58 0,48 A021 9212,46 17,38 15,00 14,89 Ber 2281,77 2,99 2,54 2,11 BeWn 22.02.8701 5,21 7,90 1,21 NO: .< 0,09 0,22 _— _ 00.222.957 9,95 7,85 0,82 2077, 2°10,50 3,76 6,25 0,14 2,02 27242 3,96 3,93 6,85 Bar 02 220,63 0,75 1,10 1,70 22027 .2.013 0,20 _ E20. 037 0,30 0,55 0,24 H,0O+. 2832 2.05 3,14 0,64 »0 27 Spur Spur _ I 0,02 = = Dr 100,27 100,54 (—0O=Ül 99,99 . 100,26

—..0,01)

Sale We 2,87 2,92 2,62

Hans Philipp.

W. B. Wright: The two earth-movements of Colonsay. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 1908. 64. 297—312. Taf. 33—34.) Die vorliegenden Untersuchungen wurden gemeinsam mit E. B. BAILEY unternommen; sie umfassen die Insel Oolonsay und Oronsay an der West- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. ]J, q

-242 - Geologie.

küste von Schottland. Die Phyllite und Sandsteine von Colonsay fallen im südlichen Teil der Insel flach gegen Ost und Nordost ein, bilden da- sesen im Norden eine von Antiklinalen flankierte Synklinale.. Von Eruptivgesteinen finden sich Aufbrüche von syenitischen und dioritischen Gesteinen im Westen der Insel in der Kilorian Bay und bei Balnahard, im Osten bei Scalasaig. Zahlreiche Lamprophyre von wechselndem Alter sowie tertiäre Basalte treten in Gängen auf. Die Schieferung der Gesteine ist eine doppelte. Ein älteres Drucksystem läuft ziemlich parallel den Falten im Norden der Insel. Die Schieferfugen dieses Systems sind von Quarzadern und z. T. feinen Lamprophyrgängen ausgefüllt. Von Westen nach Osten nimmt die Intensität dieser ersten Schieferung zu. Auf dieses erste Schieferungssystem legt sich ein zweites, das gleichfalls gegen Osten an Intensität zunimmt und das die Quarz- und Lamprophyrgänge mit- gefaltet bezw. geschiefert hat.

Daß zwischen den beiden tektonischen Bewegungen, die die Schiefe- rungen veranlaßt haben, große Zeiträume liegen müssen, geht daraus hervor, dab der Syenit der Kilorian Bay zahlreiche geschieferte Einschlüsse enthält, deren Schieferung je nach der Lage des Einschlusses in den ver- schiedensten Richtungen laufen, diese müssen also bereits vor der Ein- bettung in das Magma geschiefert gewesen sein. Anderseits zeigen Jüngere Gänge im Syenit deutlich die Spuren der zweiten Schieferung; es liegt somit zwischen beiden Schieferungsprozessen die Zeit der Intrusion des Syenites und der noch jüngeren Gänge in diesem. Die bei der zweiten Pressung hervorgerufene Schieferung ist eine Ausweichungsclivage

(Hein). Hans Philipp.

Heslop, M. K. and J. A. Smythe: On the dyke at Crookdene (Northumberland) and its relations to the Collywell, Tynemouth and Morpeth dykes. (Quart. Journ. geol. Soc. London. 66. 1910. 1—18. Taf. 1—2.)

Rastall, R.H.: On the skiddaw granite and its metamorphism. (Quart. Journ. geol. Soc. 66. 1910. 116—141. Taf. 14.)

Gardiner, 0. J. and S.H. Reynolds: On the igneous and associated sedimentary rocks of the Glensaul district with palaeontological notes by F. R. C. Reev. (Quart. Journ. geol. Soc. 66. 1910. 255—280. Taf. 20—22.)

Bosworth, T. O.: Metamorphism around the Ross of Mull Granite. (Quart. Journ. geol. Soc. 66. 1910. 376—-401.)

Clough, €. T., C. B. Crampton and J. S. Flett: The Augen Gneiss and Moine sediments of Ross-shire. (Geol. Mag. 1910. 337—345. 1 Fig.)

Petrographie. -943-

f) Frankreich. Korsika.

J. Deprat: Etudes sur la Corse. I. Etudes petrogra- phiques des roches &ruptives sodiques de Corse. (Bull. serv. Carte g6ol. France. 114. 1906. 39—95. 5 Taf. 1 geol. Karte.)

Die Na-reichen Eruptivgesteine der Umgebung von Evisa sind in- trusiver Entstehung und präcarbonischen Alters.

In den ältesten Biotitgraniten [,„Granulites* des Verf.s] setzen auf:

1. Riebeckitgranite und „-granulite“ von mannigfacher

Struktur, durchsetzt von Gängen von Apliten, Granitporphyren,

mikropegmatitischen Graniten und Pegmatiten, sämtliche reich

an Riebeckit und sehr wechselnd ausgebildet.

2. Eine jüngere quarzärmere Gruppe, Quarzsyenite, reich an Ägirin und Riebeckit.

3. Ägiringranite.

4, Gänge von Quarzorthophyren, arm an Alkalipyroxen und -amphibol.

Stofflich ist diese Gesteinsserie charakterisiert durch reichliche Zu-

nahme des Na,O bei gleichzeitigem Fallen von K,O in der Richtung 1—5 und durch erhebliche Abnahme des Na, 0 in 4.

Drei Tafeln mit Landschaftsbildern und Mikrophotographien sowie

eine geologische Karte 1:80000 vervollständigen die interessante Ab- handlung. O. H. Erdämannsdörffer.

P. Termier: Le Granite de la Haya ou des trois Cou- ronnes (Pays Basque). (Bull. Soc. G6ol. France. (4.) 7. 1907. 9—17.)

Das im äußersten Westen der Pyrenäenkette, zum größten Teil auf spanischem Gebiet gelegene Granitmassiv tritt in Schiefern unbekannten Alters auf, ist wahrscheinlich älter als Trias und sicher älter als Kreide. Albit und Orthoklas treten gelegentlich einsprenglingsartig auf in einer eutektischen Grundmasse von Quarz, Albit und Orthoklas; die Struktur zeigt aplitische und pegmatitische Züge. Die Verwitterung verläuft normal, Druckerscheinungen sind gering.

Der Kontaktmetamorphismus ist sehr schwach; Endomor- phismus fehlt ganz, exomorph sind die Tonschiefer auf wenige Meter in Andalusithornfelse umgewandelt, Kalke führen Granat und Epidot.

Der Granit ist hypabyssisch, „form& ailleurs“, und mechanisch in- trudiert. Er steht aber wahrscheinlich mit den durch Aufschmelzung ge- bildeten Graniten und Gneisen von Labourd (20 km östlich) in genetischem Zusammenhang, die die zugehörige Tiefenfazies darstellen.

©. H. Erdmannsdörffer.

0%

- 244 - Geologie.

A. Doby: Les roches anciennes et le terrain permien de Chätillon-sur-Saöne (Vosges). Compt. rend. 146. 500-502. 1903). ,

Zu Chätillon-sur-Saöne kannte man bisher nur zwei an- stehende Granitfelsen; Verf. hat dort an einer anderen Stelle Aplitgänge gefunden, welche alte Schichtgesteine durchsetzen; letztere hatte man bisher für Phyllite oder Glimmerschiefer gehalten, es sind aber Sandsteine und Tonschiefer, welche durch den Aplit kontaktmetamorphosiert sind; an anderer Stelle ist Granit vor permischen Sandsteinen und Arkosen überlagert, denen Porphyr nebst Tuff konkordant eingeschaltet ist. Die obigen Schichtgesteine sind vielleicht devonisch; durch die vorpermische granitische Intrusion sind sie stark gestaucht und z. T. steil aufgerichtet worden. Johnsen.

J. de Lapparent: Sur les relations des microgranites avec les diabases de la vall&e de la Meuse. (Compt. rend. 146. 1156—1158. 1908.)

In den Schiefern des Maastales befinden sich Lagergänge von Mikrogranit und Diabas; beide Gesteine haben Kontakt- wirkung auf die Schiefer ausgeübt; der Mikrogranit hat sie auf einige Meter hin gehärtet und sie stellenweise mit Kristallen von Quarz, Albit und Muscovit ausgestattet; der Diabas, seinerseits jetzt stark verwittert und Amphibol, Feldspat, Chlorit, Epidot und Leukoxen führend, hat die benachbarten Schieferpartien ebenfalls gehärtet und mit Caleit, Epidot und Kalknatronfeldspat versehen, weiter von der Grenze entfernt mit. Chlorit und Rutil.

Der Mikrogranit hat den Diabas metamorphosiert, ist also jünger als dieser, und die Kontaktmetamorphose, die er in den Schiefern hervorbrachte, hat diejenige, die der Diabas bewirkte, überlagert.

[Anmerkung des Ref. Gegenüber der üblichen Ansicht, die Kontakt- metamorphose bringe keine erheblichen chemischen Änderungen mit sich, möchte ich bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, daß ein Vorgang von Kontaktmetamorphose, wenn er nur genügend lange dauert, zu einem chemischen Ausgleich beider Gesteine führen muß und daher von der chemischen Natur sowohl des sogen. kontaktmetamorphosierenden Gesteins als auch des sogen. kontaktmetamorphosierten abhängig ist.] Johnsen.

J. de Lapparent: Sur les pseudomorphoses des micro- clines dans les microgranites de la vall&e de la Meuse (Ardennes). (Compt. rend. 146. 588—590. 1908.)

Die Mikrogranite des Maastales zwischen Deville und Revin führen sämtlich Einsprenglinge von Albit und Quarz in einer

Petrographie. 245 =

mikrogranitischen, sphärolithischen oder granophyrischen Grundmasse, die aus obigen Mineralien nebst Biotit besteht; gewisse Varietäten enthalten auch Einsprenglinge von Mikroklin und in der Grundmasse mehr oder weniger reichlichen Muscovit. Nach der schon vor langem gegebenen Beschreibung REnARDS zeigt der Mikroklin gerundete, der Albit eben- flächige Umrisse. Albit und Biotit sind häufig auf der korrodierten Ober- fläche des Mikroklin aufgewachsen, der sich mithin als älteste Aus- scheidung erweist. Die mikroskopische Untersuchung zeigt, daß der Mikroklin auch in denjenigen Gesteinen, in denen er nicht auftritt, einst vorhanden war und albitisiert, muscovitisiert oder auch biotitisiert wurde; alle denkbaren Übergänge sind zu beobachten. Die Analysen ergaben, daß bei etwa gleichem Gehalt des Ge- steins an K,O und Na,O die Grundmasse aus Biotit, Albit und Quarz besteht, bei sehr weitgehender Na,0-Vormacht ebenfalls; bei K,0-Vormacht aber enthält die Grundmasse sehr reichlich Muscovit. Das Magma scheint sich nach seiner Intrusion in eine Na, O-reiche und in eine K,O-reiche Partie gespalten zu haben, welch letztere man auf ‚den ersten Blick am Mikroklingehalt erkennt. Johnsen.

P. Marty: Sur l’äge des basaltes des environs de Massiac (Cantal). (Compt. rend. 147. 478—480. 1908.)

Verf. zeigt, daß sich die Basalte der Umgegend von Massiac im Cantal speziell diejenigen des Gebirges Sainte-Madeleine, in mindestens zwei Perioden ergossen haben, zur jüngeren Miocänzeit und zur jüngeren Pliocänzeit und daß sie hierin mit den Vulkanen Mont Dore und ÜÖ&zallier zu parallelisieren sind. Johnsen.

A. Lacroix: Les ponces du massif volcanique du Mont- Dore. (Compt. rend. 147. 778—782. 1908.)

Durch MicHEL-L£evy ist die große Mannigfaltigkeit der zahlreichen Decken und Gänge des Mt. Dore bekannt gemacht worden, die lockeren Auswurfsmassen sind dagegen noch wenig studiert. Verf. hat nun zunächst den nördlichen und den östlichen Teil jenes Gebietes untersucht. Die Bimssteine sind recht frisch und noch nicht zu Tuff verfestigt, teils trachytisch, teils liparitisch. Letztere haben relativ hohes Alter, sie lagern auf mittelpliocänen Fluviatilbildungen und sind nach unten zu mit quarzitischen und granitischen Sanden, nach oben hin mit trachytischen, andesitischen und basaltischen Fragmenten gemengt. Diese lockeren Auswurfsmassen haben etwas leukokraten Charakter, vielleicht findet sich dieser Typus künftig auch unter den dortigen Deckengesteinen. I]. Liparite, II. Trachyt:

Ann Geologie.

I. I; a) b) 6)

Si O,arienee 178,90 73,90 13,90 60,50 0a. _ 0,39 AN, O.8. el0.95 195933 15,50 18,20 TEROSEEN: 0,08 0,15 0,95 1,20 PEOr 106 0,87 1,08 MO: 1,08 0,13 0,39 0,26 OO 1,58 0,34 0.99 0,68 Nayoiwass: 4.08 4,10 4,35 5,10 KOx hai. 35004,60 4,62 4,15 5,23 BO, 3,35 4,00 0,57 7,00

Bar ar .20100X08 100,04 100,20 39,64

| Johnsen.

A. Lacroix: Le Mode de formation du Puy de Döme et les roches qui le constituent. (Compt. rend. 147. 826—831, 1908.)

Der Puy de Döme ist wesentlich aus massigen Domiten aufgebaut, die hornblendefreien Biotittrachyt repräsentieren und von MicHkL-L£yY eingehend beschrieben wurden, und aus lockerem Auswurfsmaterial, welches Biotithornblendedomit darstellt. Der Puy de Döme ist in seiner Bildungsweise weniger dem Mt, Pele& als vielmehr dem Dom von Guadeloupe zu vergleichen. Die von Pısanı angefertigten Analysen weichen etwas von den früher bekannten ab; a = Biotitdomit, b und c = Blöcke und Bomben von Horn- blendedomit, d = Bimssteine.

a) b) c) d)

SUOs nr 2 . 166,0 65,55 65,10 60,10 MO er Ja 0,49 0,68 0,53 0,46 Al, O0, 21.2 02516,60 16,81 17,70 17,96 Be,0,0 222.,029593 2,26 1,44 1,34 Be Out HOT JE 1,27 1,53 MO er 108 0,41 0,79 0,26 Ca Or arensds 2,07 2,32 2,20 Na,0 2 ra 548,80 6,58 6,61 6,25 KO Mas 74,60 4,18 4,30 3,80 P, O:n-03:4%.5.011.0,06 0,07 0,06 0,05 Glühverlust . —_ 5,62

San .1.1:90.92 99,72 100,12 99,97

Johnsen.

Petrographie. DU -

P. Termier et J. Deprat: Le granite alcalin des nappes de la Corse orientale, (Compt. rend. 14'7. 206—208. 1908.)

"Alkaligranit ist in Korsika weit verbreitet in den’ Scehluchteu der Restonica, des Tavignano, des Golo, des Asco und bei Castirla. Er bildet fast ausschließlich die granitischen Berge der Ägriaten und des Tende und erscheint dann wieder im Osten von Saint-Florent bei Oletta und bis in die Gegend von Bastia hin. Der Alkaligranit von Korsika ist grobkristallin, geschiefert, reich an Quarz, sehr arm an Biotit; der Biotit ist oft zersetzt, entweder in hellen Glimmer nebst etwas Titanit, oder in Chlorit nebst etwas Epidot, oder auch in feine, braune, stark pleochroitische und stark doppelbrechende, schon von NENTIEN er- wähnte Nadeln, die sich nicht weiter untersuchen ließen. Rötlicher Ortho- klas-Mikroperthit, ziemlich frisch, und grünlicher, stark kaolinisierter Albit. Hier und da etwas Zirkon und Orthit. Die Analyse des Alkaligranits von Restonica ergab:

SiO, 77,50, TiO, 0,06, Al,O, 11,80, Fe,O, 0,41, FeO 0,72, MgO 0,65, 02070397 N3,0 3,10, K,0.4,18, H,O 1,90; Sa; 100,71. Johnsen.

h) Italien. Sizilien. Sardinien.

T. G. Bonney: On antigorite and the Val Antigorio with notes on other serpentines containing that mineral. (Quart. Journ. Geol. Soc. 64. 1908. 152—170.)

Auf der Suche nach dem Anstehenden des typischen Antigorio- serpentines Konnte festgestellt werden, daß dieser aller Wahrscheinlichkeit nach nicht im Antigoriotal selbst ansteht, sondern aus den westlichen Seitentälern zwischen Domodossala und Foppiano stammt.

Verf. bespricht dann im Anschluß an seine früheren Arbeiten eine Reihe von Antigoritvorkommen aus Neuseeland und den Alpen, die ihn zu dem gleichen Resultat wie seine bisherigen Studien führen, daß der Antigorit leichter aus Pyroxen als aus Olivin hervorgeht und daß seine Bildung wesentlich durch Druck erfolgt. Hans Philipp.

A. Lacroix: Sur les mine&raux des fumerolles de la re&- cente &ruption de l’Etna et sur l’existence de l’acide borique dans les fumerolles actuelles du Vösuve. (Compt. rend. 147. 161—165. 1908.)

Eine Eigentümlichkeit der letzten Ätnaeruption war die geringe Intensität der Fumarolentätigkeit, welche sich nur wenige Tage an der Eruptivspalte abspielte. Dieses beruht auf der Kürze der explosiven Vorgänge und auf der Armut des Magmas an leichtflüchtigen Substanzen. Die Abwesenheit von gleichzeitigem Regen war der Erhaltung der Sublima- tionsprodukte günstig. Diese zeigten jedoch trotz der außergewöhnlichen

OABe Geologie.

Geringfügigkeit des Fumarolenprozesses in ihrer Verteilung und Natur nichts Besonderes, außer der Tatsache, daß Kupferverbindungen nicht beobachtet werden konnten. Als Fumarolenprodukte wurden festgestellt Alkali- chlorid, Ammoniumchlorid, Kremersit (= FeCl,.2NH,Cl.H,0, bisher nur am Vesuv beobachtet).

Lacroıx hat dann die Veränderungen studiert, welche der Vesuv seit der letzten Eruption von 1906 erlitten hat. An der Nordostflanke des Kegels befindet sich ein Gebiet ziemlich tätiger Fumarolen; man be- obachtet dort Alkalichloride, Salzsäure, Schwefeilwasserstoff, Cotunnit, Tenorit, Erythrosiderit und etwas Sassolin, das nach der Zusammenstellung von ScaccHı nur einmal am Vesuv gefunden wurde, nämlich 1817 von MonTIcELLı und CovEııı. Die spitze negative Bisektrix steht fast senkrecht auf den Blättchen, 2E = 8--9°. Der Sassolin wird durch die Fumarolen von 200°C nur in geringer Menge, reichlicher durch solche von 100° abgesetzt. Johnsen.

A.Lacroix: Les laves des dernieres &ruptions de Vulcano (iles Eoliennes). (Compt. rend. 147. 1451—1456. 1903.)

Verf. hat seit einigen Jahren Laven vom Mt. Pel&, Vesuv und Ätna untersucht, um festzustellen, ob und nach welchem Gesetz die chemische Natur der Lava sich während eines und desselben Paroxysmus ändert. Die Änderungen waren in obigen 3 Fällen äußerst gering und unregelmäßig; der glasige Andesit vom Beginn der Eruption auf Martinique im Jahre 1902 ist von dem quarzführenden Andesit vom Ende jener Eruption 1904 nicht erheblicher verschieden als 2 Fragmente eines und desselben, etwa mitten während der Ausbruchszeit ausgeworfenen Blockes von einigen Kubikmetern.

Die von verschiedenen Autoren veröffentlichten Beobachtungen betr. die Lava von Vulcano vom letzten Ausbruch (1888/89) scheinen zu anderen Ergebnissen zu führen. Verf. führt jedoch an der Hand früherer sowie neuer Analysen den Beweis, daß die Laven von Vulcano während des letzten Paroxysmus ven 1888/89 sich chemisch nicht merklich geändert haben, wohl aber zwischen dieser und der vorhergehenden Eruption von 1771.

Es muß zunächst dahingestellt bleiben, ob es sich hier um eine Differenzierung (im Sinne steigender Basizität) handelt, oder ob nicht umgekehrt das Magma von 1771 in der Folgezeit bis 1888 durch partielle Auflösung älterer basischerer Laven verändert wurde.

| Johnsen.

A. Lacroix: Sur la lave de la r&cente &ruption de l’Etna, (Compt. rend. 147. 99—103. 1908.)

Gelegentlich der jüngsten Ätnaeruption von 1908 hat Lacroıx die Untersuchungen fortgesetzt, welche er am Mt. Pel& und am Vesuv über die Veränderungen eines und desselben Magmas und seiner

Petrographie. -249 -

Ausbruchsart angestellt hatte. Es handelte sich 1908 erstens um einen 4 km langen Lavastrom, zweitens um hawailartige Auswürflinge, die ganz nahe der Eruptionsspalte niederfielen, und drittens um stromboliartige Aschenauswürfe, die sich weit verbreiteten. Das Material ist in allen drei Fällen chemisch das gleiche. Mineralogisch: intratellurischer Labrador-Bytownit, wenig Augit, Titanomagnetit und Olivin. Am gröbsten kristallin und am ärmsten an Glas sind Partien des Lava- stroms (I), dessen Plagioklasfilz etwas weniger basisch ist als die Ein- sprenglinge; dazu treten Mikrolithe von Augit und von Olivin (ge- streckt || &; {120}, {001}, manchmal auch {O11}). Die strombolianischen Aschen (IT) gehören dem Beginn der Eruption an, sie sind schnell erstarrt und ihre Mikrolithe bildeten sich in dem Kanal des Vulkans. Die größeren hawaiiartigen Schlacken (III) sind etwas gröber kristallin und etwas langsamer abgekühlt.

I 1I. III. IV. (Mittel)

Si0,. er OA) 49,71 50,40 49,95 mer... 2 2,58 2,58 2,54 NEUN. .2.2218,90 18,40 18,90 18,53 Bes Or. 107. 2,85 1,93 2,65 2,48 MEOLsL. . 3 2. 0,28 6,96 5,82 6,39 MO. u: 3,45 3,45 2,99 3,29 (de ee 9,76 9,80 9,41 9,65 N20, . „nur 4,96 5,13 5,20 5,12 ISO 3. > 2 1,89 1,72 1,54 1,72 Pa0:5. „006 :.0,03 0,02 0,03 0,03 Glühverlust. . 0,40 0,00 0,10 0,17

Sa. . . 100,12 99,70 99,62 99,83

Johnsen.

H. S. Washington: The Submarine Eruptions of 1831 and 1891 near Pantelleria. (Amer. Journ. of Sc. 177. 131—150. 1 Fig. 1909.)

In einer kurzen Einleitung erläutert Verf. eine unter Zugrundelegung der englischen Seekarten durch einige Zusätze bereicherte Skizze des an untermeerischen Eruptionen besonders reichen Gebietes zwischen Sizilien und Tunis und bespricht sodann die Verhältnisse der durch die Eruption von 1831 gebildeten Graham-Insel, 33 miles nordöstlich von Pantelleria, sowie die Bildung des durch die Eruption von 1891 entstandenen, dicht bei Pantelleria gelegenen Vulkanberges, der bisher keinen Namen hatte und den Verf. als Förstner-Vulkan bezeichnet. Jeder der beiden Ab- schnitte beginnt mit einer Schilderung der vulkanischen Vorgänge auf Grund der Literatur, es folgen sodann die Ergebnisse der älteren petro- graphischen und chemischen Untersuchungen, ergänzt durch neue Unter- suchungen des Verf.'s an Material aus Sammlungen die Inseln selbst sind bald nach ihrem Entstehen wieder abgetragen worden.

-250- Geologie.

Für die Graham-Insel beweist eine Analyse AsıchH’s, Anal. [IV], und die Beschreibung FÖRSTNER’s, daß neben herrschender Basaltlava auch trachytisches Material gefördert wurde. Verf. analysierte einen „Feldspatbasalt“ mit zahlreichen bis 2 mm großen und bis 0,10 mm dicken Labradorittafeln (Ab! An? Ab!An?), fast farblosem Olivin und Augit sowie Magnetit in einer farblosen, aber durch feinsten schwarzen Staub dunkel erscheinenden Glasgrundmasse (Anal. I). Anal. [II] und [IT] sind ältere Analysen entsprechenden Materials.

Bei der Entstehung des Förstner-Vulkan wurden wesentlich blasenreiche Bomben gefördert; das vom Verf. untersuchte Material ist gleichfalls ein „Feldspatbasalt“, aufgebaut zu 3 aus vorwiegendem Plagioklas (Ab!An?) in verhältnismäßig kleinen Individuen, spärlicheren, aber großen Augiten und zurücktretendem Olivin in einem braunen, durch Staub dunkel gefärbtem Glase (Anal. V); ältere Analysen [VI] und [VII] werden zum Vergleich hinzugefügt. Derartige Bomben submariner Eruptio- nen, die nicht bis zur Oberfläche gelangen, sondern noch zähflüssig zu Boden fallen und sich in ihrer Form somit gegenseitig beeinflussen, können zur Entstehung von „Kugellava* (pillow-lava) Veranlassung geben.

1 (I1.] [III] [Eva ev: [VI] [VI1.] STO2r ee IA Y 51.87 61,08 144,83 44,64 46,40 102. seo. me m 1,45 | 6,88 5,86 nichtbest. A202 9037 1906715730 17,37° 1,732 7104 21,84 Be:Q> "Sean Mer 735 4,21 9,53 Fe0.. .'856 10,33 11,40 _ 1,9230 2,04 MnO... 006 0,60 0,62 | 0,20 0,20 nichtbest. NO. 08008 E= _ —_ Me. 69.8692 15,00 8,66 4,02 | 5,50 5,82 5,37 Ca0 Besen 287 7,46 1,46 |: 9,631 W1032 10,33 Na07 ee IE 3,90 2,85 | 3,34 4,31 3,27 I Oel 0,85 1,82 | 1,40 1,41 1,69 EN 0.68: Seven 0,51 nicht best. OO u 2,14 nichtbest. nicht best. Sa. . . 100,34 99,86 100,04 _100,07:|99,70 100,99 100,47

I. Feldspatbasaltlava (Andose), Graham-Insel (anal.: H.S. Wa- SHINGTON). [II.] Feldspatbasaltlava(Andose), Graham-Insel(anal.: H. FÖRSTNER). [III] Schwarze Basaltlava, Graham-Insel (anal.: H. Asıch). [IV.] Trachytbimsstein, lichtgrau, gefunden an der Küste bei Sciacca, von der Graham-Insel herrührend (anal.: H. Asıch). V. Feldspatbasalt, Bombe (Camptonose), Förstner-Vulkan (anal.: H. S. WASHINGTON).

ı Nicht 100,09.

Petrographie. -OAL =

[VI] Feldspatbasalt, Bombe (Monchiquose), Förstner-Vulkan (anal,: H. FÖRSTNER).

(VI.] Feldspatbasalt, Bombe [Analyse unvollständig], Förstner-Vul- kan (anal.: G. H. PERRY).

Schließlich vergleicht Verf. die Produkte der submarinen Eruptionen mit Gesteinen von Pantelleria und Linosa und weist auf die weitgehende Übereinstimmung dieser Gesteine und der Basalte des katalonischen Vul- kangebietes hin, die besonders in den hohen Werten für TiO? und dem starken Überwiegen des FeO über Fe?O3 zum Ausdruck kommt. Das Überwiegen des FeO über Fe?O° ist am stärksten ausgeprägt bei den submarinen Eruptionen, am wenigsten bei stark porösen Laven des katalonischen Vulkangebietes; der Unterschied erklärt sich dadurch, daß bei den subaerischen Ergüssen Wasserdampf sowie große Mengen erhitzter Luft oxydierend eingewirkt haben, während bei den submarinen Er- güssen der freie Sauerstoff der a fehlt und die Mischung von Wasserdampf und dem durch die Eruption geförderten CO? in hohem Maße reduzierend auf das Magma eingewirkt hat. Nach Untersuchungen von GAUTIER und HÜTTNER ist die Reaktion zwischen H?O und CO? re- versibel: bei Weißglut ist der Verlauf

co? MP = c0o+Mo

und bei Temperaturen zwischen 1200° und 1250° spielt sich folgender Prozeh ab: C0+H?0 = C0O’—H”, Milch.

Deprat: Paramötres magmatiques des series volcaniques dezsEAnelona et du Logudoro (Sardaigne). (Compt. rend. 146. 591—593. 1908.)

Verf. hat kürzlich die Aufeinanderfolge der Eruptionen im Verlaufe der Tertiärzeit bis in die Quartärzeit im nordwest- lichen Teil von Sardinien geschildert. Die Vollendung einer größeren Analysenreihe gestattet ihm jetzt eine genauere chemische Fest- legung der Gesteinstypen.

I. Eruption vor Ablagerung des Burdigalien: Trachyandesite mit Augit, Hypersthen und Biotit, Trachyandesite mit viel Biotit und fehlendem oder spärlichem Augit als Laven und Tuffe. \

II. Eruption nach Ablagerung des Burdigalien; 1. Anglona und Logudoro: Trachyandesite mit Hornblende, intrusiv in den Kalken des Burdigalien—Helvetien; hierher würden dem Alter nach auch die frühesten Ergüsse des Monte Ferru gehören; 2. Anglona: Andesite mit Oligoklas, Olivin sowie wenig Augit und Hypersthen; Andesite mit Augit, viel Hypersthen und zuweilen Hornblende; Labra- dorporphyrite und Augitbasalte mit Hypersthen; 3. Logudoro:

oe Geologie.

Basalte mit Olivin- und Augiteinsprenglingen; die rezenten Massen

des Logudoro repräsentieren Andesinbasalte und Labradorbasalte. [Anm, d. Ref. Auf die Wiedergabe der MicHErL-L£vy’schen magma-

tischen Parameter soll verzichtet werden.] Johnsen.

Deprat: Paramötres magmatiques des sä&ries du volcan Monte Ferru (Sardaigne). (Compt. rend. 146. 702-—704. 1908.)

Verf. unterscheidet mit DAnnENnBERG am Monte Ferru drei Bil- dungsphasen und findet in seinen Eruptionsprodukten die gleiche petro- graphische Folge wie in denjenigen der Anglona und des Logudoro.

Zunächst Augittrachyte mit etwas Biotit, Ägirin und Natronhorn- blende, phonolithoide Trachyte mit Ägirinaugit, etwas Nephelin und selten Nosean, Phonolithe; dann Andesitbasalte, arm an Augit und reich an Olivin; schließlich Leucittephrite mit Leucit, Labrador, Augit und Olivin und mit Einsprenglingen von Augit, Olivin und Biotit sowie glasige Laven mit Augit und Biotit (Sos Molinos). Johnsen.

Maddalena, L.: Über einen neuen nephelin- und noseanführenden Basalt- gang im Vicentinischen. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 164—170. 3 Fig.)

Angel, F.: Über einen Porphyrpechstein vom Monte Rotara auf Ischia. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXX. 1910. 447—466. 5 Fig.)

k) Österreich-Ungarn. F, E. Suess: Beispiele plastischer und kristallo-

plastischer Gesteinsumformung. (Mitt. d. Geol. Ges. Wien. 1909. 3. 250 277.)

Als Beispiele von Zertrümmerung durch verschiedenen Grad von „Lösungsplastizität“ beschreibt Verf. Stufen aus dem „moldanubischen“ Gebiete kristallinischer Schiefer, in denen ehemals gang- oder lager- förmige Massen silikatischer Gesteine in kristallinischem Kalk liegen, so daß man nach dem bloßen Augenschein geneigt sein könnte, das umgebende Gestein als jüngeres Eruptivgestein zu betrachten. Das eine Beispiel ist ein Block von gebändertem Marmor, der wenig Skapolith, lagenweise angereichert Hornblende und Augitkriställchen, ferner Graphit und etwas Pyrit führt, in dem eine Reihe parallelepipedischer Trümmer eines im wesentlichen aus grünlicher oder bräunlicher Hornblende, basischem Oligo- klas, nicht verzwillingt, dann wenig Granat, Biotit, Apatit und Titanit bestehenden Amphibolites liegen. Diese Stücke sind von zahlreichen, von

u Ken au

Petrographie. „oh

Caleit erfüllten Klüften durchzogen, weitere Schnitte durch denselben Block zeigen ein weiteres Zerfallen der größeren Trümmer, Es sind offenbar Bruchstücke eines ehemaligen Lagerganges, welche an parallelen Klüften gegeneinander abgesunken und dann gedreht und auseinander- sezerrt wurden. Die graphitreicheren Bänder des Marmors legen sich unter gleichzeitiger Verschmälerung eng an die obere Bruchfläche an, während sie sich in den Zwischenräumen verbreitern. Im Marmor selbst ist keine Spur von Kataklase zu erkennen. Das Phänomen ist daher dadurch be- dingt, daß der leichter lösliche Caleit umkristallisierte, während der harte, schwerer lösliche Amphibolit in der so plastisch gewordenen Masse zer- brach. Daß wirklich Lösungsvorgänge dabei mitspielten, zeigt die Bildung eines an Kontaktmetamorphose erinnernden Randsaumes nicht nur an den ehemaligen Salbändern, sondern auch an den frischen Bruchflächen. Dieser Saum besteht aus diopsidischem Augit, sehr basischem verzwillingten Plagioklas (Bytownit) und einem jüngeren, fast farblosen Amphibol mit höherer Doppelbrechung, welcher auch auf den zahllosen feinen Sprüngen im Amphibolit auftritt und die zerbrochenen Hornblendeindividuen aus- heilt. Der Saum ist, wie sich aus den eingeschlossenen Titanitkriställchen erkennen läßt, auf Kosten des Amphibolites gebildet. Dieser letztere ist übrigens in manchen Partien umgewandelt, wobei ein serpentinähnliches Mineral und Chlorit entstand; der „Reaktionssaum“ zeigt dann an Stelle des Diopsides talkähnliche, an Stelle des Plagioklases glimmerartige Produkte. Der Titanit ist in eine weißlichgelbe, erdige Substanz ver- wandelt.

Ähnliche Erscheinungen treten auch in den grünlichen, an Augit und Skapolith reicheren, sowie Plagioklas (Oligoklas-Andesin), Quarz und Orthoklas führenden Marmorlagern von Spitz an der Donau auf. Nur kommt hier unter den Bildungen des Reaktionssaumes auch Skapolith, der sich von dem des Marmors durch Fehlen der prismatischen Einschlüsse unterscheidet, und Zoisit hinzu. Auch um die in ganz ähnlicher Weise zertrümmerten Aplitgänge bilden sich sowohl an den ursprünglichen Sal- bändern wie an den jüngeren Bruchflächen Säume von diopsidischem Augit, gegen den Aplit zu aber Zonen kalkreicheren Plagioklases, der sich von dem an Kalifeldspaten reicherem Aplit scharf abhebt. Diese Plagioklase unterscheiden sich von denen des Marmors durch fleckenartiges Auftreten der sehr feinen Zwillingslamellierung, die denen des Marmors oft fehlt. Diese Plagioklase gehören dem basischen Oligoklas zu, normale Zonenfolge ist wohl die Regel, gegen den Augit zu treten aber auch basischere Ränder auf. Manche der Biotit- oder Amphibolitlinsen zeigen an den Faltensätteln Risse, die sich in den Kalk nicht fortsetzen.

Diese Beobachtungen lassen erkennen, daß die Schlüsse, die sonst bei Eruptivgesteinen auf intrusive Natur, auf Alter und Bildungsart ge- zogen werden, bei den kristallinischen Schiefern modifiziert werden müssen, daß namentlich das Auftreten von Mineralien, die wir sonst als Kontakt- mineralien bezeichnen, nicht immer als Beweis für eruptive Natur angesehen werden darf.

= 954 = Geologie.

In einer Fußnote erklärt Verf. die Entstehung der Graphitlinsen in den Marmoren des moldanubischen Gebietes durch eine Art „Sammel- kristallisation“ aus den ursprünglich bituminösen Kalken.

Der Arbeit sind sehr instruktive Abbildungen beigegeben, welche die beschriebenen Verhältnisse deutlich wiedergeben. C. Hlawatsch.

Kispatic, M.: Brucitamphibolit aus Krendija in Kroatien. (Centralbl. f. Min. ete. 1910. 153—156.)

Straßer, Z.: Petrographische Untersuchungen an den Konglomeraten der Gosauformation der Neuen Welt von Grünbach bei Puchberg a. Schneeberg. (Centralbl. f. Min. ete. 1910. 195—197.)

Spitz, A.: Basische Eruptivgesteine aus den Kitzbüchler Alpen. (Min.- petr. Mitt. 28. 497—534. 1910.)

Trauth, E.: Ein Beitrag zur Kenntnis des ostkarpathischen Grund- gebirges. (Mitt. geol. Ges. Wien. 3. 1910. 53—103. Taf. 5.)

Scheit, A.: Der Kalksilikatfels von Reigersdorf bei Mährisch-Schönberg. (Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 60. 1910. 115—132,. Taf. 6.)

Rzehak, A.: Neue Aufschlüsses im Kalksilikathornfels der Brünner Eruptivmasse. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1910. 129—130.)

Seidlitz, W.v.: Sur les granites 6&cras6s (mylonites) des Grisons, du Vorarlberg et de l’Allgäu. (Compt. rend. Paris 1910. 3 p.)

Hradil, G.: Petrographische Notizen über einige Gesteine aus den Ötz- taler Alpen. (Verh. geol. Reichsanst. Wien. 1910. 233—236.)

Bergeat, E.: Beobachtungen über den Diorit (Banatit) von Vaskö im Banat und seine endogene und exogene Kontaktmetamorphose. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXX. 1910. 549—574. Taf. 17--19.)

Grengg, R.: Der Diallag-Amphibolit des mittleren Kamptales. (Min.- petr. Mitt. 29. 1—42. 1910.)

Reinhold. F.: Pegmatit- und Aplitadern aus den Liegendschiefern des Gföhler-Zentralgneises im niederösterreichischen Waldviertel. (Min.- petr. Mitt. 29. 43—147, 1910. 8 Textfig. Taf. I—III.)

Kispatic, M.: Ein Gabbrovorkommen zwischen Travnik und Bugojno in Bosnien. (Min.-petr. Mitt. 29. 172—175. 1910.)

Mocker, F.: Der Granit von Maissau. (Min.-petr. Mitt. 29. 334—392. 1 Kartenskizze. 1910.)

Reinhold, F.: Bericht über die geologisch-petrographische Aufnahme im Gebiete des Manhartsberges (niederösterreichisches Waldviertel). (Min.- petr. Mitt. 29. 361—370,. 1910.)

Petrographie. -255 -

I) Balkanhalbinsel.

C. A. Ktenas: La formation de la jade&ite et les provinces mineralogiques sodiques dans les schistes cristallins. (Compt. rend. 147. 254--256. 1908.)

Wenn mit einem Minerale von bekannter Entstehung ein anderes von unbekannter Genese vergesellschaftet ist, so läßt sich die letztere zuweilen ermitteln. Ein Beispiel hierfür bietet der Jadeit dar, der auf Syra in den kristallinen Schiefern sehr verbreitet ist. Er findet sich dort als wesentlicher Gemengteil in:

1. Saussuritgabbro neben Epidot, Zoisit, Klinozoisit, Albit, Paragonit, Rutil, Titanit und Chlorit.

2. Jadeitit neben Turmalin, Rutil, Titanit und Chlorit. Beide Gesteine sind durch Übergänge verknüpft. Ein benachbarter Gabhro führt statt des Jadeit Diallag nebst Aktinolith, Tremolit, Glaukophan und Chlorit.

Man muß den Jadeit für einen Vertreter des Diallag, für eine magmatische Ausscheidung halten, und zwar deutet die Begleitung von Turmalin auf Mineralisatoren hin. Die Begleitminerale der ver- schiedenen Vorkommen von Jadeit zeigen eine große Regelmäßigkeit und repräsentieren oft Na-Al-Silikate.

In Indochina ist der Jadeit an Glaukophan-Albit-Gesteine gebunden, Nephelin ist akzessorisch, Auch in den piemontesi- schen Alpen trifft man Soda-Pyroxen neben Glaukophan und Albit; auf Syra schließlich spielen Glaukophan und Paragonit in den betreffenden Gesteinen eine große Rolle. Andere Na- und Al-reiche Gesteine sind offenkundig nicht eruptiver Entstehung. Hier scheinen Na- und Al-reiche Lösungen und Dämpfe von entsprechenden Magmen aus in die Sedimentgesteine eingedrungen zu sein und letztere mit jenen Mineralien ausgestattet zu haben, worauf ja auch Turmalin und Apatit hindeuten.

TERMIER hat ähnliche Ansichten hinsichtlich analoger Bildungen in den Westalpen ausgesprochen. Johnsen.

Reinhard, M.: Die kristallinen Schiefer des Fagaraser Gebirges in den rumänischen Karpathen. (Anuarut institutubei geological romaniei. 3. 1909. 1695—263. 6 Taf. 7 Textfig.)

Afrika, Madagaskar. L. Gentil: De l’origine des terres fertiles du Maroc oceidental. (Compt. rend. 146. 243—246. 1908.) Die fruchtbaren Erden des westlichen Marokko, tirs oder Schwarzerden und hanri oder Roterden, resultieren nach dem Verf. aus einer Decalceifikation pliocäner Sande. Die Sand-

- 956 - Geologie.

massen wurden durch Wurzeln einer Vegetation gelockert, die durch feuchtes Klima begünstigt ist, und gestatten infolgedessen dem Regenwasser den Eintritt in den Boden und die Auslaugung des Kalkes, welcher unterirdisch dem Atlantik zugeführt wird. Die restierenden Bestandteile sind Quarz, Orthoklas, Oligoklas, An- desin, etwas Pyroxen und Biotit, während das Caleiumcarbonat von Mollusken herrührt. Die Schwarzerde enthält 1,46 N, 2,47 P,O,, 4,58 K,O, 13,85 CaCO, in1 kg, die Roterde 2N, 0,83 P,O,, 2,10 K,O, 17,85 CaC0,.

Die Fruchtbarkeit des Gebietes ist wesentlich an diejenigen Partien gebunden, in denen jene zwei Erden auftreten, beruht jedoch wohl ebensosehr auf der Feuchtigkeit des Klimas, welche in jenen Erden ein konstantes Grundwasserniveau bedingt. Johnsen.

H. Hubert: Sur la pr&sence de gneis a scapolite et de eipolins au Dahomey. (Compt. rend. 146. 242—243. 1908.)

Im Norden des 7. Parallelkreises bildet der größere Teil der Kolonie Dahomey eine Peneplaine, die durch kristalline Schiefer charakterisiert ist. Der petrographische Wechsel der Gesteine zeigt sich am schärfsten, wenn man sich senkrecht zur Faltungsachse bewegt. Gneis, Amphibolgneis, granitoider Gneis, Quarzitschiefer, Hornblendeschiefer, Glimmerschiefer, Cipolin, Diopsid- quarzit, Granit und Skapolithgneis; in letzterem folgen einander der Reihe nach Lagen von Apatit, Magnetit, Zirkon, Amphibol, Skapolith, Biotit, Oligoklas Ab,An,, Labrador Ab, An, und Quarz. Innerhalb Afrikas waren bisher nur im Massai- Lande undim Herero-Lande Skapolithgneise gefunden worden.

Die obigen Cipoline führen Calcit, Diopsid und Forsterit, die beiden letzteren verwittern an der Gesteinsoberfläche zu Antigorit, der Pyroxen zuweilen unter gleichzeitiger Bildung von Calcit, der dann feiner kristallin als das übrige Gestein ist. Johnsen.

L. Gentil et Freydenberg: Contributions a l’etude des roches alcalines du Centre africain. (Compt. rend. 146. 352 —355. 1908.)

Im Zentrum Afrikas befindet sich eine petrographische Provinz von Alkaligesteinen. Die Begrenzung dieses Gebietes südlich und westlich vom Tschad-See ist bereits festgelegt; östlich er- streckt sie sich über diesen See hinaus. Es sollen 2 Regionen unter- schieden werden: die Sokoro-Gegend und die Gegend von Zinder,

Sokoro: Riebeckitführende Natronsyenite mit Orthoklas, Mikroklin, Anorthoklas und Albit ragen bis 200 m aus den quaternären Alluvionen hervor.

- u

Petrographie. - 257 -

Zinder: Riebeckit-Granite (I), Mikrogranite (Il), Rie- beckit-Äcirin-Liparite (III) und Alkalisyenite (IV) ragen aus quaternären Alluvionen oder auch aus cretaceischen oder tertiären Schichten hervor,

1[; II: III. IV.

SO 73,55 75,25 71,95 61,60 IB OR areas areas rn 05 0,19 0,42 0,79 AL One rn 12,20 11,60 11,95 17,11 BO are 12,75 0,78 4,08 3,09 Be a ie. ı 0,26 3,00 0,53 0,54 Ma ON 7.3.5) 0,90 0,39 0,99 1,04 Da .....108 0,70 0,42 3.25 m .... 3,74 3,98 4,51 5,35 wer... 4,90 4,20 4,79 6,11 Glühverlust. . . - 0,68 0,75 0,63 2.0, a = 0,06 Sala 03.100192 3,100:09 100,39 99,57

Johnsen.,

L. Gentil: Sur le Volecan du Siroua (Anti-Atlasmaro- ceain). (Compt. rend. 146. 185—187. 1908.)

Der Djebel Siroua bildet ein mächtiges Massiv an der Südseite des Hohen Atlas in Marokko. Verf. hat den ersteren im Jahre 1905 studiert; seine Höhe beträgt etwa 38300 m; er ist ein Vulkanberg. Das Gestein scheint nach dem Erhaltungszustand neovulkanisch zu sein; mächtige Lavadecken und Tuffschichten, von Gängen durchsetzt, lagern auf einem kristallinen Sockel von Pen£plaine- Natur, der demnächst genauer studiert werden soll. Das auf einen Um- kreis von 20 km Radius untersuchte vulkanische Gestein zerfällt in trachytische und phonolithische Typen, die ersteren in Biotit- trachyte, Augittrachyte und Hauyntrachyte und einen von dunklen Gemengteilen fast freien Trachyt; der Feldspat ist Sanidin, Anorthoklas und Oligoklas. Die Analyse des Biotittrachyt ersab: 64,95 SıO,, 0,83 TiO,, 17,80: Al, O,, 2,69 'Ee,0,; 1,22 FeO, 1,09 Mg0, 1,08 CaO, 5,65 Na,0, 4,9 K,0, 0,22 P,O,; Sa. 100,45. Die Analyse des Phonolith, deru.a. Ägirin und Hauyn führt, ergab: 53,20. SiO,, 0,25 TiO,, 20,40 Al,O,, 2,03 Fe,O,, 1,09 FeO, 1,40 M&O, 0,82 CaO, 8,22 Na,0, 5,02 K,O, 0,20 Cl, 2.06 Glühverlust; Sa, 100,69.

Johnsen.,

J. Couyat: Les roches &ruptives du Gebel Doukhan (Mer Rouge). (Compt. rend. 147. 867—869. 1908.)

Der Gebel Dukhan ist unter den ägyptischen Bergen durch seine von den Römern verwendeten „roten Porphyre“ ausgezeichnet. Es

1 Verf. gibt 100,15 an. Ref. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. 1. 1E

- 258 - Geologie.

werden dort Schiefer von Gängen durchsetzt, die mit einem Granitmassiv zusammenhängen. Die älteste Bildung sind grünliche Konglomerate, die u. d. M. Fragmente von Quarz, Schiefer, Sandstein, Andesit und Ob- sidian erkennen lassen. Dann folgen Mikrogranite und Mikro- pegmatite, die älter als der Granit sind, dann Diorite und Mikro- diorite und hierauf Hornblendeandesite mit Einsprenglingen und Mikrolithen von grüner Hornblende und Andesin sowie sekundärem Quarz. Schließlich Labradorite, Granite, Mikrogranite und Liparite. Einer der Hornblendeandesite, zu denen der porfido rosso gehört, lieferte folgende Analysenwerte: SiO, 64,3, TiO, 0,45, Al,O, 16,4, Fe,O, 1,85, FeO 2,5, MgO 3,0, Ca0 4,7, Na,0 4,3, K,O 2,0, Glühverlust 0,6; Sa. 100,1. Johnsen.

J. Couyat: Le porphyre rouge antique. (Compt. rend. 147. 983—990. 1908.)

Das Anstehende des porfido rosso antico, das anscheinend nur den Römern, nicht den Ägyptern und Griechen bekannt gewesen, war lange verschollen, bis BURTON und Wırkınson dasselbe am Anfang des letzten Jahrhunderts wieder auffanden. Es sind etwa 15 Steinbrüche, die sich längs dem Wadi Abu Maammel im NW. des Gebel Dukhan hinziehen. Es sind Hornblendeandesite, die z. T. in Necks auf- treten, z. T. in Gängen von verschiedenster Mächtigkeit die dortigen Schiefer und den Granitkomplex samt seinen Apophysen kreuz und quer durchsetzen.

Der Pleochroismus der Hornblende ist c grün, b schmutziggelb, a blaßgelb. Maximale Auslöschungsschiefe in vertikalen Schnitten etwa 22° gegenüber 6, y—a —= 024 etwa. Die Analyse derselben ergab: SiO, 44,5, TiO, 1,5, Al,O, 12,5, Fe,O, 12,2, FeO 4,0, MnO 0,4, M&O 11,1, CaO 9,5, Na,0+K,O 3,9, Glühverlust 0,5; Sa. 100,1.

Der frische Andesit und der veränderte, d. h. der porfido rosso ergaben die Daten I und II:

SiO, TiO, Al,O, F&,0, FeO MgO CaO Na,0 K,0 GL-V. 8a. 1.643 045.164 1,5 ,25° 30.47 43 202 068 100% II. 64,4 0,65 :”16,1. 3,5. ..1,0: 12,7.50 ©4216 221.1005210025

Die Verschiedenheit ist nicht groß; die rote Färbung des porfido rosso rührt weniger von Withamit als von Hämatit her, der als Zer- setzungsprodukt von Magnetit das Gestein innig durchsetzt. Durch Brennen wird letzteres schwarz, indem der Hämatit wieder in Magnetit übergeht. Sekundär treten noch Damourit, Aktinolith und Biotit auf.

Der porfido rosso tritt im Zentrum der Andesit-Necks auf, wo der Andesit infolge gröberen Gefüges der Verwitterung weniger Widerstand leistete. Johnsen.

Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -259-

J. Parkinson: A note on the petrology and physio- gsraphy of western Liberia (west coast of Afrika). (Quart. Journ. Geol. Soc. 1908. 64. 313—317. Taf. 35.)

Die Untersuchungen erstreckten sich auf die Gebiete im Norden und Nordosten von Monrovia, im Montserrado-Distrikt, Das Land ist vor- wiegend aus kristallinen Schiefern aufgebaut, und zwar stehen im Süden, in der Gegend von Arthington, Whiteplains, Caresbury und Basa an: Granatgneise, Strahlsteinschiefer, Disthenschiefer, Granatgraphitgneise u.a. in Verbindung mit Orthogneisen von granitischem Aussehen. Im Norden, im Gebiet von Takwema, Marakorri, Sanoyei und Kaka überwiegen Biotit- gneise und Hornblendeschiefer mit Ost—West-Streichen. Durchzogen werden diese kristallinen Schiefer von zahlreichen Basalten und Doleriten, die nach ihrer Ähnlichkeit mit den entsprechenden Gesteinen von Süd- Nigeria posteretaceischen Alters sein dürften. Hans Philipp.

Wagner, P. A.: Über das Vorkommen von Eläolith-Syenit im Lüderitz- land Deutsch-Südwestafrika. (Centralbl. f. Min. etc. 1910, 721.) Lacroix, A.: Sur l’existence & la Cöte d’Ivoire d’une serie petrographique

comparable & celle de la charnockite. (Compt. rend. 150. 1910, 5 p.)

Lagerstätten nutzbarer Mineralien.

Allgemeines.

R. Canaval: Über Lichterscheinungen beim Verbrechen von Verhauen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 17. 1909. 440-446.)

Verf. stellt die Angaben verschiedener Autoren über Lichterschei- nungen „als äquivalente Wärme für verschwundene Arbeit“ zusammen. Die Lichterscheinung beim Verbrechen von Verhauen läßt sich auf die Phosphoreszenz des Quarzes zurückführen. In einem Falle wurde die Phosphoreszenz durch das Zerbrechen der Firste hervorgerufen, in einem anderen entstanden durch das Aneinanderschlagen von Sandsteinblöcken Lichteffekte, die echten Funken glichen. A. Sachs.

Karte der nutzbaren Lagerstätten Deutschlands: Rheinland und Westfalen; Elsaß-Lothringen. (Zeitschr. £. prakt. Geol. 17. 1909. 480—488.)

Es ist erschienen von a) Gruppe Preußen die Lieferung II der ersten Abteilung: Rheinland und Westfalen, enthaltend die 5 Blätter: Bentheim, Osnabrück, Trier, Mainz, Saarbrücken; von b) Gruppe Elsaß-Lothringen die Lieferung I, enthaltend die Blätter: Mettendorf, Metz und Pfalzburg. Maßstab 1: 200000. Ä. Sachs.

r*

- 260- Geologie.

Beyschlag-Krusch-Vogst: Die Lagerstätten der nutz- baren Mineralien und Gesteine nach Form, Inhalt und Entstehung. I. 2. Magmatische Erzausscheidungen, Kon- taktlagerstätten, Zinnsteinganggruppe und Quecksilber- gsanggruppe. 239—509. 125 Abbild. Stuttgart 1910. (Vergl. dies. Jahrb, 1910. II. - 243 -.)

Bei den magmatischen Erzausscheidungen werden behandelt: A. die oxydischen Ausscheidungen: 1. Chromitlagerstätten, 2. Titanomagnetit- und Ilmenitvorkommen, 3. die Eisen- und Apatiteisenerzgruppe in sauren Eruptivgesteinen. B. die sulfidischen Ausscheidungen: 1. Nickel-Magnet- kiesgruppe, 2. die intrusiven Kieslagerstätten. C. Ausscheidungen ge- diegener Metalle: Nickeleisen, Platin, Kupfer, Gold. Bezüglich der viel- umstrittenen Kieslagerstätten ist hervorzuheben, daß die Verfasser die bisher als einheitlich aufgefaßte „Kiesgruppe“ auflösen, und vor allem die norwegischen, südspanischen Vorkommen (Huelva-Distrikt) und Boden- mais zu den magmatischen Spaltungsprodukten rechnen. Es folgen sodann laut Disposition II. die Kontaktlagerstätten. Im Gegensatz zu der noch. immer weitverbreiteten Anwendung dieses Namens auf solche Erzvorkommen, die auf der Grenze zweier verschiedener Gesteine auftreten, sollen hier nur die innerhalb der Kontaktzone von Erstarrungsgesteinen räumlich, zeitlich und genetisch mit der Kontaktmetamorphose verbundenen, exomorphen und endomorphen Erzbildungen betrachtet werden. Unter den Kontaktlager- stätten kann man diejenigen des Magneteisens und Eisenglanzes, also die oxydischen, von den sulfidischen Eisen, Kupfer, Zink und Bleierz führenden: unterscheiden; diese Trennung ist jedoch keine scharfe. Zwar kommen in einigen Kontaktgebieten, wie z. B. auf Elba, im Springdistrikt in Utah usw. fast ausschließlich oxydische Eisenerze vor und anderseits, z. B. in Arizona, hauptsächlich geschwefelte Erze von Kupfer usw., aber es gibt in vielen Kontaktgebieten, wie z. B. bei Kristiania, im Banat, im Ural usw. beide Arten von Erzen derart neben- und durcheinander, daß in ein und dem- selben Distrikt einzelne Gruben auf Eisen, andere auf Kupfer, Zink usw., ja sogar auf Wismut betrieben werden. Zu den oxydischen Kontaktlager- stätten werden auch die Manganerzvorkommen von Langban sowie die Zink-Manganerzvorkommen zu Franklin Furnace und Stirling Hill gestellt. Zwischen den echten Kontaktlagerstätten und den Zinnsteinvorkommen stehen zinnsteinführende Kontaktlagerstätten: Pitkäranta, Schwarrenberg, Berggießhübel, Campiglia Marittima. Es wird sodann III. zur Behandlung der Gänge, unregelmäßigen Hohlraumausfüllungen und metasomatischen Lagerstätten übergegangen. Zunächst wird die Zinnstein-Ganggruppe be- sprochen. Die Zinnsteingänge charakterisieren sich kurz durch ihre kon- stante Verknüpfung mit Granit, ausnahmsweise auch mit dessen Gang- und Deckengesteinen, ferner durch ihren Reichtum an fluor- und borhaltigen Mineralien und schließlich durch die pneumatolytische Metamorphose des Nebengesteins der Gänge, d. i. die Greisenbildung. Die Gänge selbst sind durch pneumatolytische Prozesse, welche auf eruptiven Nachwirkungen der granitischen Intrusionen beruhen, gefüllt worden, dabei ist das charakte-

Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Fra

ristische Material der Gangfüllung wohl sicher aus dem Granit im magma- tischen (feurigflüssigen) Zustande wahrscheinlich durch Einwirkung ge- löster Fluoride usw. extrahiert worden. Bei der Verwitterung der die Zinnerzgänge umschließenden Gesteine entstehen die Zinnseifen. Die europäischen Zinnseifen sind jetzt so gut wie abgebaut; dagegen stammt die australische Zinnproduktion noch zu einem nicht unwesentlichen Teile aus den Seifen, und in dem wichtigsten Zinngebiet der Erde, nämlich in Malakka und dem ostindischen Archipel, wird fast ausschließlich Seifenzinn gewonnen, Nur ein Viertel der gesamten, ca. 100000 t jährlich betragen- den Zinnproduktion der Erde wird aus Bergzinn, besonders aus den Zinn- silbergängen Bolivias und den Zinnsteingängen in Cornwall und Australien gewonnen. Unter der Zinnstein-Ganggruppe werden auch noch Wolfram- lagerstätten, Molybdänglanzlagerstätten, Kryolithvorkommen, gewisse Smaragdvorkommen sowie Apatitgänge behandelt,

Bei Besprechung der Quecksilbergruppe werden die Quecksilber- Fahlerzvorkommen (Schwaz in Tirol, Zipfer Erzgebirge, Bosnien usw.) von den viel wichtigeren Zinnerzlagerstätten unterschieden. Letztere stehen in engster Beziehung zu großen tektonischen Störungen und zu den Stätten gesteigerter vulkanischer Tätigkeit. Die Ausfüllung der Spalten, auf denen die Quecksilberlösungen in die Höhe kamen, tritt bei den Zinnobervorkommen gegen die Imprägnationen des Nebengesteines zurück. Man unterscheidet wohl eine jüngere und eine ältere Gruppe. Die erstere findet sich besonders in Kalifornien, Texas, Mexiko, Peru, Italien, Persien, Japan, Neuseeland, auch Idria; zur letzteren würden die Lagerstätten von Almaden, Moschellandsberg und Nikitowska gehören, Bei der jüngeren Gruppe haben wir eine Reihe von Stellen, wo die innige Vergesellschaftung von Quecksilbererzen mit jungvulkanischen Gesteinen und Thermalabsätzen zu beobachten ist. Hierher gehören die kalifornischen Lagerstätten (Sulphur Bank, Moncanita, Redington Valley), dann Steamboat Springs in Nevada, mehrere in Mexiko, Huancavelica in Peru und einige Lokalitäten in Neuseeland, am Monte Amiata und in Persien. Die eigent- liche Heimat des Quecksilbers ist unbekannt, wahrscheinlich liegt sie in plutonischer Tiefe und die Extraktion des Metalles erfolgte direkt aus dem Magma der Eruptivgesteine. Es wird eine Beschreibung der einzelnen Quecksilbervorkommen, zum Schlusse ein Orts- und Sachregister gegeben.

A. Sachs.

Mennell, F. P.: The Miner’s Guide. A Practical Handbook for Pro- spectors, Working Miners, and Mining Men generally. London.

- 262 - Geologie.

Afrika, Madagaskar. ©. Gagel: Die nutzbaren Lagerstätten von Deutsch-

Südwestafrika. (Zeitschr. f. d. Berg-, Hütten- u. Salinenwesen im preub. Staate. 57. 173—183. 1909.)

Von wirklichem Wert unter all den tatsächlichen oder angeblichen Lagerstätten, über die bisher von dort berichtet ist, haben sich nur einige Kupfervorkommen und neuerdings die Diamantenvorkommen bei Lüderitz- bucht erwiesen. Von den bisher bekannt gewordenen Lagerstätten sind die Kupferlagerstätten an stark aufgerichtete, z. T. kontaktmetamorphe kristalline Schiefer gebunden; dagegen tritt die größte und wichtigste Kupfer-Blei-Lagerstätte, die von Otavi-Tsumeb, im Gebiete gefalteter Kalke auf. Die im Gebiete von Lüderitzbucht gefundenen Diamanten liegen bisher alle auf sekundärer Lagerstätte von noch unbekanntem Alter; das Ursprungsgestein dieser Diamanten ist noch nicht gefunden, und die im Osten des Namalandes bei Gibeon, Mukorob bekannt gewordenen Kimberlitvorkommen (Blaugrund) haben sich bisher nicht als diamanthaltig- erwiesen. Verf. gibt eine genaue Beschreibung der Lagerstätte von Otavi- Tsumeb. Die wichtigste der im Schiefergebiet auftretenden Kupferlager- stätten ist diejenige von ÖOtjozongati, nordöstlich von Windhuk. Größere Bedeutung als den übrigen Erzlagerstätten kommt den Marmorvorkommen von Etusis-Karasus und Kubas zu. Diese Dolomitmarmore gehören zu den langen, NO.—SW. streichenden Zügen hochkristalliner Kalke, die den Gneisen und kristallinen Schiefern des Hererolandes eingelagert sind. Die angeblichen Kohlenfunde von Deutsch-Südwestafrika haben sich bisher ohne alle Bedeutung erwiesen. Zum Schlusse gibt Verf. eine genaue Beschreibung; der Diamantvorkommen bei Lüderitzbucht. A. Sachs.

C. Gagel: Die nutzbaren Lagerstätten Deutsch-Ost- afrikas. („Glückauf“. 29. 1909. 10293—1033.)

Als wirklich nutzbare Lagerstätten der Kolonie sind bisher nur einige wenige Goldvorkommen, das Kohlenvorkommen nordwestlich vom Nyassasee, einige Glimmerfundstellen im Ulugurugebirge, die Granaten von Louisenfelde bei Lindi, sowie endlich die Solquellen am Malagarassi zu bezeichnen; alles übrige, z. B. die Eisenerzlagerstätten, die angeblichen Vorkommen von Mangan-, Blei-, Kupfererzen usw., sind entweder über- haupt oder jedenfalls unter den gegenwärtigen Verkehrs- und Kultur- verhältnissen nicht abbauwürdig und nutzbar zu machen, z. T. (Uranerze, Graphit) vielleicht auch noch nicht genau genug untersucht, um ein end- gültiges Urteil darüber fällen zu können. Es wird eine Beschreibung der einzelnen Vorkommen gegeben. A. Sachs.

Geologische Karten. - 263-

Guillemain: Die bisher bekannt gewordenen Lagerstätten nutzbarer Mineralien des deutschen Schutzgebietes Kamerun. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 138— 143.)

Hagen, F.: Marmorfunde in Deutsch-Südwestafrika. (Koloniale Abh. #.32/33..19102 202. 8Fig. LK.)

Marckwald, W.: Über Uranerze aus Deutsch-Ostafrika. (N. Zeitschr. f. Min., Geol. u. Pal. 1. 1. 1910. 3—6.)

Stutzer, O.: Über Graphitgneise aus dem Hinterlande von Lindi in Deutsch-Ostafrika. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 421—429.)

Hatch, F. H.: Report on the Mines and Mineral Resources of Natal (other than coal). London 1910. 8°. Geol. Map. VII pls. 155 p.

Geologische Karten.

Cyrill v. Purkyne: Geologische Karte des Vertretungs- bezirkes von Pilsen, Maßstab 1:30000, Pilsen 1910. (Text erscheint später.) Böhmisch.

Die Karte ist das Ergebnis langjähriger Aufnahmearbeit in einem Gebiete, wo seit den fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts nicht kartiert und bis auf spärliche Ausnahmen auch nicht geologisch gearbeitet wurde. Die neuen Tatsachen, welche Purkyx&’s Arbeiten zutage gefördert haben, sind z. T. in den letzten zehn Jahren hauptsächlich in den Ab- handlungen der böhmischen Akademie publiziert worden, teils werden die- selben in den demnächst erscheinenden Erläuterungen Platz finden; der große Fortschritt der Kenntnisse über die geologischen Verhältnisse West- böhmens ist aber schon aus der Karte selbst im Vergleiche zu den älteren ersichtlich, denen gegenüber sie ein viel detaillierteres und in mancher Hinsicht gründlich korrigiertes Bild der Gegend darbietet.

Als topographische Grundlage diente natürlich die Karte der kaiserl. und kgl. militärgeographischen Anstalt im Maßstab 1:25000; das Farben- schema ist vollends praktisch gewählt, die topographische Ausführung eine gelungene. Beobachtetes Streichen und Fallen ist überall eingetragen, des- gleichen bestehende und auch aufgelassene Bergbaue (Kohlen, Kaolin, Alaunschiefer, Eisenerze).

Es gelangten folgende Formationsglieder zur Ausscheidung:

1, Algonkium: Tonschiefer; Alaunschiefer; Kieselschiefer; Spilite ;

Kalksteine.

2. Cambrium: Krusnä hora-Schichten (BARRANDE’S d, .)- 3. Untersilur: Komärover (d, a), Rokycaner (d, y) und Drabover (d,) Schichten. 4. Postalgonkische, vorcarbonische Eruptivgesteine: Granit; Porphyr; Diorit; Diabas; Melaphyr. 5. Obercarbon: Radnic-Nyraner Schichten.

- 264 - | Geologie.

6. Unterperm: Konnovä-Schichten.

7. Tertiär: Nephelinbasalt; zerstreute Blöcke aus dem Oligocän. 8. Diluvium: I, H. und III. Terrasse; Abhangslehm und -sand. 9. Alluvium: Sand, Schotter und Lehm; Torf. F. Slavik.

Sauer, A.: Über die Darstellung der Bodenverhältnisse auf der geo- logischen Spezialkarte des Königreichs Württemberg. (Hauptvers. d. deutsch. Forstvereins. Ulm 1910. 160—169).

Guerassimow, A.: Carte geologique de la region aurifere de la Lena. (Description de la feuille. I. 6—7. 2 Karten. Petersburg 1910.)

Topographische Geologie.

W. Wunstorf: Zur Tektonik des nördlichen Rheinlands. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 62. - 413—416 -.. 1910.)

Das morphologisch als Tiefland erscheinende Rhein-Maas-Gebiet ist, wie wesentlich Tiefbohrungen gelehrt haben, durch beträchtliche Ver- werfungen in eine Reihe von Horsten und Gräben zerlegt; in Betracht kommen wesentlich ältere, mindestens jungcearbonische, SO.—NW. streichende Verwerfungen, zu denen der Feldbiß und die Sandgewand des Aachener Steinkohlengebietes gehören, und jüngere, O.—W. ver- laufende Verwerfungen, die noch die Braunkohlenformation betroffen haben. Im nördlichen und im südlichen Gebiet des Niederrheins beherrschen die älteren Verwerfungen den geologischen Bau, ein zwischen beiden liegendes Gebiet, die Schollen von Erkelenz—Grevenbroich, ist in seiner Tektonik durch die jungen O.—W.-Verwerfungen bedingt.

In dem Gebiet des Niederrheins machen sich mehrere Trans- gressionen von einschneidender Bedeutung als Folge vorangehender lebhafter Schollenbewegungen geltend ; besonders wichtig sind die Trans- eressionen des Zechsteins, des mittleren Buntsandsteins, der oberen Kreide und des mittleren Oligocän; das Einsenkungsgebiet der niederrheinischen Bucht hat sich in seiner heutigen Gestalt im wesentlichen zur jüngeren Miocänzeit herausgebildet. Krustenbewegungen von geringerer Bedeutung sind außer den genannten noch in großer Zahl vorhanden: „Man kann sogar sagen, daß unser Gebiet, soweit wir seine Geschichte kennen, nie völlig zur Ruhe gekommen ist.“ In diese Reihe gehören auch Schollen- verschiebungen zur Diluvialzeit und die durch Häufigkeit der mit den großen Querverwerfungen im Zusammenhang stehenden Erdbeben im Gebiet von Aachen und Herzogenrath bemerkbaren Bewegungen der Gegenwart.

Milch.

Topographische Geologie, - 265 -

G. Klemm: Bemerkungen über die Gliederung des Odenwaldes. (Notizbl.. Verein f. Erdk. Darmstadt 1908. IV. Folge. 29. Heft. 35—54.)

Verf. teilt den eigentlichen Odenwald vom geologischen Standpunkte in drei Hauptabteilungen: die Gebiete des Rotliegenden, der kristallinen Massen und des Buntsandsteins.

Ersteres bildet die nordwestlichen Ausläufer nördlich der Linie Darmstadt—Dippelshof—Reinheim. Das Rotliegende besitzt nur geringe Mächtigkeit und wird vielfach von Kuppen kristalliner Gesteine durchragt. Möglich sind in diesem Gebiete starke Störungen, doch werden sie durch die äolische Hülle und den Mangel an Aufschlüssen verdeckt. Seine höchste Erhebung hat dieses Gebiet im 300 m hohen Roßberg, von dem aus sich eine in nördlicher Richtung allmählich absinkende Kammlinie verfolgen läßt.

An das Rotliegendgebiet schließt sich im S. als nordwestlichste Gruppe des kristallinen Gebietes das Gabbromassiv des Frankensteins, das von hochkristallinen, kontaktmetamorphen Sedimenten ummantelt wird. Die höchste Erhebung in dieser Gruppe beträgt 422 m. Die niedrige Höhenlage und hügelige Beschaffenheit der Gegend zwischen Darmstadt und dem Frankenstein wird der leichten Verwitterbarkeit der Schieferzone zugeschrieben. Das Gabbromassiv selbst wird durch die Täler der Mordach, des Waschenbaches und der Modau in drei südnördlich streichende Höhen- züge. gegliedert. Die Richtung dieser Täler dürfte durch Spalten parallel zur Rheintalspalte vorgezeichnet sein. Eine selbständige Stellung nimmt das Melibokusmassiv ein, dessen Granitmasse (517 m), steil aus der Rhein- ebene aufsteigend, die stattlichste Berggestalt des ganzen Odenwaldes zu nennen ist. Weiter östlich grenzt sich die halbkreisförmig nach W. gekrümmte Felsberggruppe (514 m) an den Melibokus an, mit diesem durch eine schmale niedrige Brücke zusammenhängend. Diese Gruppe ist im wesentlichen aus Granit aufgebaut, der aber vielerorts umgewandelte Sedimentschollen umschließt. Im Marmorlager des Hochstädter Tales sind parallel zur Rheintalspalte laufende Verwerfungen in dieser Gruppe nach- gewiesen worden. Weiter östlich vom Felsberg steigt langsam die Neun- kircher Höhe (605 m) an, die eigentliche Mitte des Odenwaldes. Sie baut sich im wesentlichen aus porphyrischem, flaserigem Granit auf, der an vielen Stellen Schollen von Diorit und metamorphen Sedimenten umschließt. Da diese leichter zerfallen als der Granit, so ist der Verlauf der Täler durch die Verteilung der Schollen vorgeschrieben. Der höchste Kamm streicht W. und bricht steil nach $S. ab. Die ganze Gruppe hat nordöst- liche Längserstreckung, die auch ein im S. vorgelagerter Zug von Schiefern innehält. Der Kern der Neunkircher Höhe ist von Verwerfungen nicht getroffen worden. Zwischen Frankenstein, Felsberg und Neunkircher Höhe _ breitet sich eine Hochfläche aus, die nur zu ersterem hin orographisch unscharf, jedoch geologisch gut, gegen Felsberg und Neunkircher Höhe auch im Gelände gut abgesetzt ist. Sie ist aus Granit aufgebaut, der zahlreiche Schieferschollen, darunter auch schieferige Amphibolite und Kalksilikathornfelse, umschließt. Von der Neunkircher Höhe nach SW.

- 266 k Geologie,

bildet der Diorit des Heppenheimer Waldes einen Höhenzug, den zahlreiche Gänge von Granit durchsetzen. An der NW.- und der SO.-Flanke be- decken den Rücken Schiefermassen. Im SW. endet er an der Weschnitz- senke, die einen 15 km langen und 3—4 km breiten, NNO, gerichteten Streifen umfaßt. Verf. hält sie für tektonisch. Im N. trennt sie ein Querriegel vom Gersprenzgraben. Im ©. schließt sie der hohe Granitrücken der Tromm ab. Die S.-Grenze bildet das Bergland zwischen dem Kreidacher und dem Gorxheimer Tal, das aus kontaktmetamorphen Schiefergesteinen, Diorit und Granit aufgebaut ist.

Weiter nach S. treten Grenzgebiete zwischen dem kristallinen und dem Deckgebirge auf, unter denen die Böllsteiner Höhe besonders her- vortritt. Im W. wird sie vom permischen und triadischen Deckgebirge normal überlagert, im ©. ist letzteres aber abgesunken, so daß vielerort Buntsandstein an die Glimmerschiefer und Flasergranite der Höhe anstößt.

Im Buntsandsteingebirge sieht man ruhig verlaufende, parallele, NS. gerichtete Linien, die zum größten Teil in eine Ebene zu fallen scheinen. Nur wenige Punkte erheben sich über die allgemeine Oberfläche, am höchsten der Katzenbuckel. Nach O, zu herrschen höhere Schichtgruppen des Buntsandsteins vor, was durch eine Anzahl NS. verlaufender Staffel- brüche, an denen ein Absinken nach O. zu erfolgt ist, bedingt wird. Diese Staffeln sind wohl auch die Ursache des auffällig parallelen Verlaufes der von N. kommenden Neckarzuflüsse. Stremme.

F.F. Hahn: Geologie der Kammerker-Sonntagshorn- gruppe. I. Stratigraphisch-paläontologischer Teil. (Jahrb, d. k. k. geol. Reichsanst. 60. 1910. 311—420. Mit 20 Textüg. u. 2 Taf.)

In den Sommermonaten 1908 und 1909 hat Verf. die zwischen der Linie Waidring—Paß Strub—Lofer im Süden und der österreichisch- bayrischen Grenze im Norden, dem Fellhornstock im Westen und dem Saalachtal im Osten gelegene. Kammerker-Sonntagshorngruppe zum Gegen- stand einer geologischen Detailaufnahme gemacht, deren stratigraphisch- faunistische Ergebnisse uns in der zu referierenden Abhandlung vorliegen.

Am Aufbaue des Gebirges beteiligen sich folgende Schichtglieder, welche teils der bayrischen, teils der Berchtesgadner Fazies (im Sinne Böse’s) angehören oder eine vermittelnde Stellung zwischen beiden ein- nehmen:

1. Skythische Stufe (Berchtesgadner Fazies).

Werfener Schiefer (größte Mächtigkeit ca. 15 m) in der Um- gebung von Unken, aus roten, grünlichen und hellgrauen Glimmersand- steinen mit untergeordneten gipsführenden Tonen bestehend.

2. und 3. Anisische und ladinische Stufe (Berchtesgadner Fazies).

Reichenhaller Dolomit (bis 15 m mächtig) von derselben Ver- breitung wie die Werfener Schiefer. Seine plattigen, grauschwarzen Bänke, die vereinzelte Hornsteinknauern enthalten, gehen nach oben durch Ver- mittlung eines bräunlichen, brecciösen Dolomitgesteins über in den

Topographische Geologie. I Le

Ramsaudolomit. Dieser ist vorwiegend weiß und ungeschichtet und auf den Östteil des untersuchten Gebietes beschränkt. Er dürfte der oberen Partie der anisischen und der ladinischen Stufe entsprechen.

4. Karnische Stufe. Wenngleich hier keine normale Grenze zwischen dem bayrischen und Berchtesgadner Faziesbezirk festgelegt werden konnte, stellen immerhin die Übergangsgebilde von den Raibler Mergelschichten der bayrischen zu den Dolomiten der Berchtesgadner Fazies und von diesen zu Hallstätter Kalken eine ganz bemerkenswerte Erscheinung dar. Es sollen nun die ungefähr gleichalterigen karnischen Ablagerungen kurz charakterisiert werden:

Raiblerdolomit (Mittelding zwischen bayrischer und Berchtes- gadner Fazies; Mächtigkeit ca. 300 m) an der Südkante der Kammerker- gruppe. Dunkle, bituminöse Dolomitschichten, welche stellenweise tektonische Breceienzonen einschließen. Ihre größtenteils aus Gastropoden und Lamelli- branchiaten bestehende Fauna weist Anklänge an die äquivalente Mol- luskenwelt der Südtiroler Dolomiten sowie an unternorische Fossilien auf.

Liehtbunte Dolomite des Ostens (Berchtesgadner Fazies). Sie sind meistens hellgelblich, -bräunlich und -grünlich und feinkristallinisch, enthalten häufig schwarze oder gelblichbraune Hornsteine und brecciöse Partien (endogene, tektonische Breccien) und gehen seitlich an vielen Stellen über in

Hallstätter Kalke ({Hallstätter Fazies), die ebenfalls an die Berchtesgadner Schubmassen der Ostseite des Kammerkergebirges geknüpft sind. Im Unkener Kessel, in dem sie eine Mächtigkeit von ca. 50 m be- sitzen und Halobien (aber keine Cephalopoden) führen, erscheinen sie fein- kristallinisch bis dicht, massig und teils weiß, hellgelb oder -grau, teils kräftig gelb, braun und rot gefärbt. In der Region zwischen dem Unkener Kalvarienberg und Lofer ähneln sie bald durch Aufnahme vieler roter, gelber oder dunkler Hornsteine den Draxlehner Kalken Berchtesgadens, bald nehmen sie die Beschaffenheit plattiger, schwarze Hornsteine führender Kalke an und werden bis 100 m mächtig.

5. Norische Stufe. Im nördlichen Abschnitt des betrachteten Ge- birges herrschen die Hauptdolomite und Plattenkalke des bayrischen Faziesbezirkes, innerhalb dessen sich im Nordosten und Südwesten ein allmählicher Übergang zu einer der Berchtesgadner Ent- wicklung verwandten, aber nicht mit ihr ganz identischen Aus- bildung vollzieht. In dem der Berchtesgadner Entwicklung angehörigen östlichen Streifen der Kammerker-Sonntagshorngruppe stehen’ sich mehrere altersgleiche Sedimente ohne gegenseitige Verkeilung gegenüber.

a) Bayrische Fazies.

Hauptdolomit. Auf den Raibler Schichten konkordant liegende, dunkelgraue, stark bituminöse, dichte, fossilleere Dolomitbänke; darüber folgen die

Plattenkalke (Mächtigkeit 300-400 m), in der Regel dolomitisch und reich an Gastropoden und Megalodonten. Nur ihre hangendsten 50 m erscheinen rein kalkig.

-968- Geologie.

b) Übergangsglieder von der bayrischen zur Berchtes- gadner Fazies,

Unternorischer Dolomit (= Dachsteindolomit, 500 m mächtig) an der Südkante; er ist hellweiß, dicht und schön geschichtet; darüber:

OÖbernorische Kalke (= Dachsteinkalk des Loferer Steinbergtyps; Mächtigkeit 250—450 m). Helle oder dunkle, massige oder gebankte Kalkschichten mit Gastropoden, Megalodonten und Korallen, auf ihren Zwischenfugen erblickt man häufig intensiv rote und gelbe, tonige Häute. Am Südsockel bilden

Bunte, obernorisch-rhätische Grenzkalke (20—30 m mächtig) ihr normales Hangende. Dieselben erscheinen in der Regel hellgrau und enthalten gelegentlich intensiv gelb oder rot gefärbte, tonreiche Gesteins- bänder und graue, weißgeaderte, massigere Karrenkalke mit Korallen.

c) Berchtesgadner Fazies.

Dachsteinkalk des Reiteralmtyps (Mächtigkeit ca. 250 m), welcher sich von dem Dachsteinkalk des Loferer-Steinbergtyps deutlich unterscheidet, innerhalb der untersuchten Region von diesem durch tek- tonische Flächen abgegrenzt wird und auch an der Reiteralm, dem Ach- berg, Untersberg sowie im Lattengebirge auftritt. Es handelt sich um sehr reine, weiße oder gelbliche, stellenweise rottupfige, kristallinische bis oolithische und schön geschichtete Kalke, in deren oberen Horizenten (nahe unter der Auflagerung von Hierlatzkalk) sehr charakteristische, scharf- begrenzte, rötliche Putzen und Scherben eines tonreichen, feinkörnigen Materials vorkommen.

Unternorische Pedata-Kalke der Hallstätter Fazies (Mächtigkeit ca. 20 m), die ihrer Lagerung nach nur mit den karnischen Hallstätter Kalken und lichtbunten Dolomiten verknüpft sind, nicht aber mit den Dachsteinkalken, als deren Vertretung sie betrachtet werden müssen. Sie erscheinen dünnbankig, lichtgrau, gelb und rot und schließen tonreiche Zwischenhäute und gelegentlich Kieselknollen ein. Während sie Halorella pedata BRonn und Monotis salinaria BRonN geliefert haben, entbehren sie der Cephalopoden, wodurch sie sich nicht unwesentlich von den Hallstätter Kalken des eigentlichen Berchtesgadner Gebietes unter- scheiden. Verf. schließt daraus, daß sie sich in Beckenteilen abgelagert haben, die dauernd von den östlicheren Regionen durch breite Flachsee- riegel getrennt blieben.

Der echten Berchtesgadner Fazies fremdartig und mit Gesteinen der ‘benachbarten Gebirgspartien nicht in nähere Beziehung zu setzen sind folgende zwei Bildungen:

Unternorische (?) Mergelkalke (= Loferer Schichten; Mächtigkeit 50—150 m), auf karnischen Hornsteinkalken der Hallstätter Entwicklung liegend und wahrscheinlich mit den Pedata-Kalken gleich- alterig, da sie in ihrem Vorkommen dieselben ausschließen, d. h. vertreten, Sie sind bräunlich, dünnbankig, weisen nicht selten eingeschaltete Tonlagen (mit kohligen Schüppchen) und z, T. Pseudoolithstruktur auf und gehen nach oben in die Dachsteinkalke des Lerchkogeltyps über. In zahlreichen

Topographische Geologie. -269-

Dünnschliffen dieser „bräunlichen Mergelkalke“, die sich vom Fuße der Lerchkogelwände bis zum Loferer Kalvarienberg verfolgen lassen, be- obachtete Verf. kleine Stöckchen von Hydrokorallinen, die eine Mittel- stellung zwischen Milleporidium und Stromatoporidea einzunehmen scheinen,

OÖbernorische(?), oolithische Dachsteinkalke des Lerch- kogeltyps (Mächtigkeit 200—300 m). Hellgelbliche oder lichtbräunliche und meist massige Kalke, welche alle Übergänge von schön oolithischer zu dichter Textur zeigen.

6. Rhätische Stufe. Auch zu dieser Zeit bewährte sich die Kam- merker-Sonntagshorngruppe als Vermittlerin des bayrischen und Berch- tesgadner Faziesbezirkes. Dem ersteren gehören die im folgenden mit a)—d) bezeichneten Sedimente an:

a) Kössener Schichten (Mächtigkeit 200—300 m, vielleicht tektonisch bedingt) im nördlichen und nordwestlichen Abschnitt des Ge- bietes. Sie bestehen aus gut gebankten und miteinander wechsellagernden grauen Mergeln und tonreichen Kalken, welche lokal Lumachellen- und Korallenkalklagen einschließen und den Niederschlag einer küstennahen Flachsee darstellen, und führen außer schwäbischen Lamellibranchiaten einzelne Kössener und Salzburger Faunenelemente, wie Spirigera oxycolpos und Choristoceras-Schalen.

b) Tonärmere Ablagerungen der zentralen und süd- lichen Verbreitungsstätten (= Kössener Kalke), besonders deutlich im Südwesten entwickelt und in zwei Etagen zerfallend:

«) Tiefere Horizonte (150—175 m mächtig), welche petro- graphisch den obigen Kössener Schichten bis auf das Fehlen tonreicher Mergel gleichen. An ihrer Basis finden sich massige, graue Kalke mit Korallen und Megalodonten. In der Fauna herrschen ausschließlich schwäbische und Kössener Elemente,

#) Höhere Horizonte (15—100 m mächtig). Sie werden von harten und oft bituminösen, schwärzlichgrauen Kalken gebildet, welche mit- unter schwarze Hornsteinknauern einschließen. Gegen aufwärts gehen sie oft in hellgraue, feinkörnige oder crinoidenreiche Kalksteine über, die eine fazielle Vertretung der Riffkalke sind. Ihre Lebewelt stellt eine Mischung von Kössener und Salzburger Formen dar.

c) Bunte Kalke und Konglomerate (Mächtigkeit 100—175 m), welche stets an den bayrischen Dachsteinkalk des Loferer Steinbergtyps geknüpft und im Südteil der untersuchten Berggruppe aufgeschlossen sind. Es sind mehr oder minder mergelige Kalke von gelblicher, bräunlicher, intensiv roter, blaßgrünlicher und hellgrauer Färbung, die zuweilen gut gebankt erscheinen und ungeschichtete Einschaltungen von Korallenkalken enthalten können. Das ganze Gestein, welches im Südostgebiet besonders die tieferen Rhäthorizonte vertritt, ist oft von einer roten, eisenoxydischen Schmiere überzogen. Der petrographische Charakter der rötlichgelben Mersgelkalke, vor allem aber die kleine Brachiopodenfauna erinnert lebhaft an die niederösterreichische Starhembergfazies mit leisem karpathischen Einschlag. Lebhaft gefärbte Konglomerate und Brandungsbreecien, welche

-210- “Geologie.

sich am Lachfeldkopf mit den bunten Mergselkalken vermischen und am Grubhörndl das ganze Rhät einnehmen, zeigen uns die Nähe des primären Sedimentationsrandes der bayrischen Faziesregion an.

d) Oberrhätische Riffkalke (Mächtigkeit 150—175 m), welche mit den Kössener Mergelkalken randlich verkeilt sind und den weißen rhätischen Riffkalken der Rofan (WÄHNER) entsprechen, treten in zwei Be- zirken auf, einmal zwischen dem Kammerkerkogel und der Lofereralp und dann zwischen dem Unkener Heutal und dem Beutelkopf. Es handelt sich um massige schneeweiße und selten lichtbunte Kalke von dichter bis feinkristallinischer und gelegentlich auch oolithischer Struktur und mit spärlichen roten, tonigen Bändern und Putzen. Ihre dem schnell sedimen- tierten organogenen Absatz einer ruhigen Seichtsee (d. h. einem „Riffkalk* im weiteren Sinn des Wortes) entsprechende Fauna umfaßt hauptsächlich Crinoiden, Korallen, Kalkschwämme und Lamellibranchiaten, unter denen sich folgende neue Spezies fanden: Arca(?) alpis Perchti n. sp., Lima Bonifacii n. sp., Pecten praepollux n. sp.

e) Zum Rhät kann vielleicht auch der Hangendteil der Berchtesgadner Dachsteinkalke vom Reiteralmtyp gerechnet werden.

7. Lias. Die liassische Faziesdifferenzierung scheint z T. durch den rhätischen Untergrund bedingt gewesen zu sein, da z, B. die grauen Lamellibranchiatenkalke hauptsächlich an das Verbreitungsgebiet der Kössener Mergel, die bunten Muschelbänke, hierlatzähnlichen Kalke und vorzüglich die bunten Ammonitenkalke an die Region der oberrhätischen Riffkalke gebunden sind, während die dazwischen liegende Zone der Kössener Kalke mehr oder minder von Kieselknollenkalken bedeckt wird. Verf. fand im allgemeinen F. WÄHNER's Ansicht bestätigt, daß vom Rhät bis in den oberen Jura gleichmäßig eine Vertiefung des Ablagerungsbeckens oder eine Entfernung von litoralen Rändern zu bemerken ist. Dagegen hält er die Annahme dieses Forschers, daß die roten und bunten Ammoniten- kalke den rezenten Tiefseetonen entsprechen sollen, für unwahrscheinlich. Fleckenmergel und Hierlatzschichten bezeichnet er als Ablagerungen der Flachsee. Endlich wendet er sich gegen E. Have, der „in dem ausschließ- lichen Vorkommen von Hierlatzbildungen im Berchtesgadner Gebiet einen grundlegenden Unterschied der Sedimentation für zwei voneinander ganz getrennte Absatzbecken (der Berchtesgadner und bayrischen Fazies) er- blicken“ wollte. Die kümmerlichen Jurareste der östlichen (Berchtesgadner Region) der beschriebenen Gebirgsgruppe schließen sich in fazieller Be- ziehung den ansehnlichen äquivalenten Straten des westlichen (bayrischen) Bezirkes völlig an.

Wir haben nun der Reihe nach die verschiedenen liassischen Ab- lagerungen der geschilderten Region zu charakterisieren:

f. Unterer. Lias.

a) Muschelbänke des untersten Lias (wahrscheinlich Zone des Pstiloceras calliphyllum ; Mächtigkeit 0,5—2 m). Lichtgelbliche oder rötliche und etwas kristallinische Kalke, welche aus dicht zusammen- gebackenen Muschel-(Cardinien-)schalen bestehen und zwischen Kammerker-

>.

Topographische Geologie. OT

kogel und hinterem Fußtal lokal über den oberrhätischen Riffkalken und unter den bunten Oephalopodenkalken erscheinen. Gleichalterig sind auch gewisse hellrote, crinoidenreiche Kalke mit Bivalven und Brachiopoden (Hierlatzfazies).

b) Bunte Ammonitenkalke (Mächtigkeit 10—15 m), innigst verknüpfte „bunte Cephalopodenkalke“ (hauptsächlich Lias «) und rötliche „Adneter Schichten“ (besonders Lias «, und $) umfassend. Diese den Absatz eines tiefen Meeres darstellenden Sedimente bestehen aus braun- roten, mäßig: tonreichen und schön gebankten Kalken, die zuweilen Knollen tierischen Ursprungs aufweisen. Ihre Ammonitenfauna enthielt folgende neue Formen: Amphiceras kammerkerense n. sp., Schlotheimia marmorea OpP. n. var. Haueri, Schl. marmorea Opp.n. var. involuta, Schl. marmorea OPP. n. var. evoluta (SuTn.), Schl. marmorea n. var. angustumbilicata.

ec) Graue Lamellibranchiatenkalke (Mächtigkeit 5—10 m). Als zeitliches Äquivalent der vorhin erwähnten Muschelbänke des untersten Lias betrachtet Verf. gewisse graue und bräunliche, wohlgeschichtete und mürbsandig verwitternde Kalke mit Quarzkörnchen und Crinoidenresten, welche seitlich oft in Kieselknollenkalk übergehen. Diese küstennahe Bildung, welche die direkte Sedimentationsfortsetzung der Kössener Schichten darstellt, läßt eine gewisse Ähnlichkeit mit manchen Abarten der niederösterreichischen Grestener Schichten erkennen. Analoge Kalke finden sich auch an der Benediktenwand und dem Wendelstein.

d) Hierlatzkalk des Östgebietes (bis zu 25 m mächtig). Weißliche, gelbe oder tiefrote, tonarme und meist spätige und grobbankige Unterliaskalke, welche echten Hierlatzcharakter besitzen und auf der Erosions- oberfläche des Dachsteinkalkes mit Reiteralmtyp abgelagert worden sind.

II. Kieselknollenkalke des unteren und mittleren Lias mit mittelliassischen Fossilnestern (Mächtigkeit bis gegen 100 m).

Im ganzen West- und Nordteil der Sonntagshorngruppe werden die roten Ammonitenkalke mehr oder minder durch Kieselknollenkalke ersetzt, welche bald den ganzen Unter- und Mittellias, bald aber nur einzelne Zonen derselben repräsentieren. Es sind weiße und hellgraue, gutgebankte Kalke mit dünnen Tonlagen auf ihren unebenen Schichtflächen und mit zahlreichen schwarzen, gelben, roten und oft scharfkantigen Hornstein- knauern. Östlich der mittleren Kammerkeralphütte und an der Schneideralp treten in den Kieselknollenkalken zähe, grauweiße Posidonomyenbänke (mit Posidonomya Bronni VoLTz) nahe unter der Basis des oberen Lias auf. Crinoidenkalke (Hierlatzfazies) des Lias # sind im mittleren Rottenbach und solche des Lias d innerhalb der Kieselknollenkalke des hinteren Fußtales angetroffen worden. Das letztgenannte Crinoidengestein lieferte die beiden neuen Gastropodenspezies: Zucycloscala quadri- carınata n. sp. und Trochus (Tectus) Ampfereri n. sp.

II. Weitere Sedimente des mittleren Lias.

a) Rote Ammonitenkalke (Mächtigkeit 10—15 m).

Dieselben erscheinen heller oder dunkler rot und rotbraun, mehr oder minder tonhaltig und führen häufig Ammoniten (besonders Vertreter der

.272- Geologie.

mediterranen Gattungen Rhacophyllites, Phylloceras und Lytoceras, z. T. mit eisenoxydischen Rinden), welche die Anwesenheit sämtlicher Mittellias- zonen verraten. Zu diesen Kalken, welche vielfach der Fazies der „bunten Cephalopodenkalke“ entsprechen, gesellen sich noch braunrote, dünnschichtige Mergelbänke des Spinatus-Niveaus (Scheibelberg)) sowie dunkle, braunviolette und tonreiche Mergel, welche sich im Dünnschliff als typische Radiolarite erweisen.

b) Brecceien (Mächtigkeit bis 30 m), aus kaum gebankten Lagen eines Haufwerks eckiger oder wenig gerundeter Brocken (oberrhätischem Riffkalk, Liaskalk, Hornsteinsplittern) bestehend und in den mittelliassischen roten Ammoniten- und Kieselknollenkalken des Ruderbach- und hinteren Fußtales sowie in der Schwarzbergklamm des Unkenbachs auftretend. Verf. deutet sie als exogene Breccien, die sich bei der raschen Einebnung einer durch submarine Aufwölbung entstandenen Insel gebildet haben.

IV. Adneter Schichten des oberen Lias und untersten Doggers? (Mächtigkeit bis 10 m).

Im Hangenden der roten Ammonitenkalke, Kieselknollenkalke oder der Mittelliasbreceie erscheinen vielerorts intensiv rote (lokal violettbraune bis blauschwarze), tonreiche, stets dünngebankte und häufig knollige Mergelkalke, die offenbar die Ablagerung einer größeren, küstenferneren Tiefe darstellen. Unter ihren meist einseitig: erhaltenen Ammoniten, welche die Gegenwart des Lias e und ö& sowie des untersten Dogger (Aleniano) und innige Beziehungen zu den äquivalenten Mediterranfaunen des Bakony und Italiens erkennen lassen, herrschen die Gattungen Phylloceras, Lyto- ceras, Hammatoceras, Erycites, Hildoceras, Lillia und Grammoceras.

8. Oberer Jura. Während die Anwesenheit von Dogger (mit Aus- nahme des soeben erwähnten Aleniano) in der untersuchten Gebirgsgruppe nicht bewiesen werden konnte, sind mit Sicherheit oberjurassische Sedimente aufgefunden worden:

Radiolarit (Mächtigkeit 10--25 m). Innerhalb des ganzen Mulden- gebietes der ganzen Kammerkergruppe stellen sich über den mittel- und oberliassischen Ablagerungen heterogener Fazies transgredierende, gut- geschichtete, intensiv blutrote, seltener grünliche und jaspisartige Kiesel- bänke von splitterigem Bruch ein, welche mit dichten, braunroten oder srünlichgrauen, kiesel- und tonreichen Mergeln wechsellagern und durch die Führung zahlreicher Radiolarien (Radiolarit) als küstenferne Tiefsee- absätze gekennzeichnet sind. Durch Übergänge mit denselben verknüpft erscheinen in ihrem Hangenden

Hellgraue Tithonaptychenkalke (= Oberalmer Schichten, 250—8350 m mächtig). Es handelt sich dabei um dünngebankte, tonärmere oder -reichere Kalke mit schwärzlichgrauen Hornsteinlagen, die ganz an die Oberalmer Kieselkalke erinnern und auch zuweilen den liassischen Kieselknollenkalken täuschend ähnlich sehen können. Lokal enthalten sie Partien von Crinoidenkalk. Durch Zunahme des Tongehaltes und Zurück- treten der Hornsteine gehen die die Bildung eines sich allmählich ver- flachenden Meeres darstellenden Tithonaptychenkalke in das Neocom über.

Topographische Geologie. -273-

Bunte Kieselkalke und Kalkmergel zweifelhafter Stellung. An verschiedenen, tektonisch zerrütteten Stellen des Ost- gebietes treten heterogene, fossilleere Sedimente auf, welche höchstens ein liassisches, wahrscheinlich aber ein viel jüngeres Alter besitzen und dem basalen bayrischen Gebirge angehören. Möglicherweise stellen sie eine heteropische Vertretung des oberen Jura dar. Es lassen sich folgende Gesteine unterscheiden:

«) Fleisch- oder. braunrote, schwarze oder grüngraue Kieselbänke mit spärlichen, wenig mergeligen Kieselkalken und zahllosen mikro- skopischen Spongiennadeln (wahrscheinlich Oberjura).

£) Mit obigen Schichten verknüpfte, algenfleckige, graue Kieselkalke und Mergel mit Spongiennadeln und einem liassischen Habitus (vielleicht oberstes Neocom).

y) Grüngraue Kalkmergel sowie grünliche und rötliche Hornsteinkalke welche mit roten und grauen Mergeln wechsellagern (? Oberjura).

9. Ältere Kreide (Neocom z. T.; über 400 m mächtig).

Die oberen Teile des zentralen Muldengebietes (bayrischer Fazies- bezirk) werden von Neocomschichten (Berriasien—Hauterivien, vielleicht auch Barr&mien) eingenommen, die hauptsächlich aus grünlich- oder dunkel- grauen, dünnschieferigen Mergeln bestehen. In ihrem Hangenden stellen sich blaugraue kieselige Kalke, grobe Breceien mit adinolen- und chlorit- schieferartigen Geröllen sowie sandige Lagen mit Pflanzenresten ein, also terrigene Sedimente, welche das endgültige Zurückweichen der Flachsee am FEinnde der Unterkreide verkünden.

10. Diluvium. |

Außer den glazialen Bildungen des Saalach- und Großachenneben- gletschers finden sich in der untersuchten Gebirgsgruppe auch Reste einer nicht unerheblichen Eigenvergletscherung vor. Die Moränen gehören dem Würmglaziale, die fluviatilen Talaufschüttungen an der Saalach dem Riß— Würm-Interglaziale an.

11. Alluvium, große Schottermassen im Unkener Becken, postglaziale Bergstürze, Gehängeschutt, Lehmablagerungen bei Lofer, sowie ausgedehnte Moor- und Torfbildungen umfassend.

Das Hauptresultat der gründlichen Untersuchungen Haun’s läßt sich in folgenden Sätzen zusammenfassen:

Die Grenze der seit der Trias nebeneinander befindlichen Ablagerungs- becken des bayrischen und Berchtesgadner Bezirkes stellte keine Linie, sondern vielmehr einen breiten Saum dar, den zwischen beiden Fazies vermittelnde Sedimente einnahmen. Das dem bayrischen Becken näher liegende Stück dieses Saumes ist in der behandelten Gebirgsgruppe erhalten geblieben, während sein östlicher Teil unter den herübergewanderten Massen der Berchtesgadner Berge vergraben liegt. F. Trauth.

N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. I. S

- 276 - Geologie.

Alex. J. Bernard: Geologische Formationen und Ge- steine der Umgebung von Täbor. Programm des Gymnasiums in Täbor 1999. 21 p. Böhmisch.

Außer kleinen Partien von Dyas, Tertiär und Quartär besteht die Umgebung von Täbor aus kristallinen Schiefern und alten Tiefengesteinen. Verf. führt Lokalitäten und Sammlungsbelege für folgende Gesteine an: Gneis (verschiedene Varietäten, darunter quarzfreier Granatgneis, be- schrieben von A, JELINER, dies. Jahrb. 1901. II. -227-, Graphitgneis usw.), Glimmerschiefer, Phyllit, Granulit, Kersantit, Granit, Turmalinit, Aplit, Beresit, Amphibolit, Kalkstein, Dolomit und Eklogit.

Die von HELMHACKER (Verh. d. geol. Reichsanst. Wien 1873. 180) beschriebene „Diatomeenerde“ von Vräznä bei Chotoviny wurde auf Verf.’s Veranlassung von JuL. BÜRGER in Leipzig und BoHn. ERBEN in Täbor von neuem mikroskopisch untersucht, jedoch sind keine Diatomeenreste darin gefunden, F. Slavik.

W.Salomon: Die Adamellogruppe, ein alpines Zentral- massiv und seine Bedeutung für die Gebirgsbildung und unsere Kenntnis von dem Mechanismus der Intrusionen. 1. Teil. Lokale Beschreibung, kristalline Schiefer, Perm, Trias. (Abh. geol. Reichsanst. Wien. 21. Heft 1. Dez. 1908. (1909.) Mit 1 geol. Karte in 1:75000, einem Routenkärtchen 1:200000 und 6 Taf. geol. Landschaftsdarstellungen.)

Dem ersten Teil der Monographie, in der SALoMoNn seine langjährigen Studien über das Adamellogebiet zusammenfaßt, ist inzwischen die Aus- gabe eines zweiten Teils (Quartär, Intrusivgesteine. Wien 1910) gefolgt, jedoch soll sich das Referat zunächst nur mit dem ersten be- schäftigen. Hoffentlich läßt der Abschluß des Ganzen nicht mehr lange auf sich warten, da mit ganz besonderem Interesse der Behandlung des Intrusionsproblems entgegengesehen wird. Inzwischen haben auch die Untersuchungen TRENER’S eingesetzt, der in manchen Punkten zu ab- weichenden Resultaten gelangt. Wenn er mit Sicherheit feststellt, daß auch der Hauptdolomit noch im Kontakt mit den Intrusivgesteinen ver- ändert ist, so ist das eine Bestätigung dessen, was SALOMoN selbst schon ausspricht und nur wegen Mangel an Zeit nicht mehr genauer festlegen konnte. Der Nachweis einiger Irrtümer bei der raschen stratigraphischen Bestimmung fällt nicht schwer ins Gewicht. Die Feststellung selbst ist von fundamentaler Bedeutung, aber leider kommen wir über die Ermittlung des maximalen Alters der Intrusion nicht hinaus. Ob sie rhätisch, jurassisch oder gar tertiär ist, bleibt nach wie vor eine offene Frage.

SaLoMmon hat die Idee RıcHTHoren’s, daß die großen Randmassen der Cima d’Asta, des Adamello, von Brixen, von St. Caterina di Bormio gleich- zeitiger Entstehung seien, aufgenommen und ausgebaut. Gebirgsbildung: und Intrusion stehen nach ihm im engsten Zusammenhang; die große

Topographische Geologie. -273 -

Bunte Kieselkalke und Kalkmergel zweifelhafter Stellung. An verschiedenen, tektonisch zerrütteten Stellen des Ost- gebietes treten heterogene, fossilleere Sedimente auf, welche höchstens ein liassisches, wahrscheinlich aber ein viel jüngeres Alter besitzen und dem basalen bayrischen Gebirge angehören. Möglicherweise stellen sie eine heteropische Vertretung des oberen Jura dar. Es lassen sich folgende Gesteine unterscheiden:

«) Fleisch- oder braunrote, schwarze oder grüngraue Kieselbänke mit spärlichen, wenig mergeligen Kieselkalken und zahllosen mikro- skopischen Spongiennadeln (wahrscheinlich Oberjura).

#8) Mit obigen Schichten verknüpfte, algenfleckige, graue Kieselkalke und Mergel mit Spongiennadeln und einem liassischen Habitus (vielleicht oberstes Neocom).

. y) Grüngraue Kalkmergel sowie grünliche und rötliche Hornsteinkalke welche mit roten und grauen Mergeln wechsellagern (? Oberjura).

9. Ältere Kreide (Neocom z. T.; über 400 m mächtig).

Die oberen Teile des zentralen Muldengebietes (bayrischer Fazies- bezirk) werden von Neocomschichten (Berriasien—Hauterivien, vielleicht auch Barr&mien) eingenommen, die hauptsächlich aus grünlich- oder dunkel- grauen, dünnschieferigen Mergeln bestehen. In ihrem Hangenden stellen sich blaugraue kieselige Kalke, grobe Breccien mit adinolen- und chlorit- schieferartigen Geröllen sowie sandige Lagen mit Pflanzenresten ein, also terrigene Sedimente, welche das endgültige Zurückweichen der Flachsee am Ende der Unterkreide verkünden.

10. Diluvium.

Außer den glazialen Bildungen des Saalach- und Großachenneben- gletschers finden sich in der untersuchten Gebirgsgruppe auch Reste einer nicht unerheblichen Eigenvergletscherung vor. Die Moränen gehören dem Würmglaziale, die fluviatilen Talaufschüttungen an der Saalach dem Rih— Würm-Interglaziale an.

11. Alluvium, große Schottermassen im Unkener Becken, postglaziale Bergstürze, Gehängeschutt, Lehmablagerungen bei Lofer, sowie a un Moor- und Torfbildungen umfassend.

Das Hauptresultat der gründlichen Untersuchungen Hann’s läßt sich in folgenden Sätzen zusammenfassen:

Die Grenze der seit der Trias nebeneinander befindlichen Ablagerungs- becken des bayrischen und Berchtesgadner Bezirkes stellte keine Linie, sondern vielmehr einen breiten Saum dar, den zwischen beiden Fazies vermittelnde Sedimente einnahmen. Das dem bayrischen Becken näher liegende Stück dieses Saumes ist in der behandelten Gebirgsgruppe erhalten geblieben, während sein östlicher Teil unter den herübergewanderten Massen der Berchtesgadner Berge vergraben liegt. F. Trauth.

N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. I. S

SITE Geologie.

Alex. J. Bernard: Geologische Formationen und Ge- steine der Umgebung von Täbor. Programm des Gymnasiums in Täbor 1999. 21 p. Böhmisch.

Außer kleinen Partien von Dyas, Tertiär und Quartär besteht die Umgebung von Täbor aus kristallinen Schiefern und alten Tiefengesteinen. Verf. führt Lokalitäten und Sammlungsbelege für folgende Gesteine an: Gneis (verschiedene Varietäten, darunter quarzfreier Granatgneis, be- schrieben von A. JELINEK, dies. Jahrb. 1901. II. -227-, Graphitgneis usw.), Glimmerschiefer, Phyllit, Granulit, Kersantit, Granit, Turmalinit, Aplit, Beresit, Amphibolit, Kalkstein, Dolomit und Eklogit.

Die von HELMHACKER (Verh. d. geol. Reichsanst. Wien 1873. 180) beschriebene „Diatomeenerde“ von Vräznä bei Chotoviny wurde auf Verf.’s Veranlassung von JuL. BÜRGER in Leipzig und BoHp. ERBEN in Täbor von neuem mikroskopisch untersucht, jedoch sind keine Diatomeenreste darin gefunden. F. Slavik.

W.Salomon: Die Adamellogruppe, ein alpinesZentral- massiv und seine Bedeutung für die Gebirgsbildung und unsere Kenntnis von dem Mechanismus der Intrusionen. I. Teil. Lokale Beschreibung, kristalline Schiefer, Perm, Trias. (Abh. geol. Reichsanst. Wien. 21. Heft 1. Dez. 1908. (1909.) Mit 1 geol. Karte in 1:75000, einem Routenkärtchen 1:200000 und 6 Taf. geol. Landschaftsdarstellungen.)

Dem ersten Teil der Monographie, in der SALomon seine langjährigen Studien über das Adamellogebiet zusammenfaßt, ist inzwischen die Aus- gabe eines zweiten Teils (Quartär, Intrusivgesteine. Wien 1910) gefolgt, jedoch soll sich das Referat zunächst nur mit dem ersten be- schäftigen. Hoffentlich läßt der Abschluß des Ganzen nicht mehr lange auf sich warten, da mit ganz besonderem Interesse der Behandlung des Intrusionsproblems entgegengesehen wird. Inzwischen haben auch die Untersuchungen TRENER’s eingesetzt, der in manchen Punkten zu. ab- weichenden Resultaten gelangt. Wenn er mit Sicherheit feststellt, daß auch der Hauptdolomit noch im Kontakt mit den Intrusivgesteinen ver- ändert ist, so ist das eine Bestätigung dessen, was SALOMON selbst schon ausspricht und nur wegen Mangel an Zeit nicht mehr genauer festlegen konnte. Der Nachweis einiger Irrtümer bei der raschen stratigraphischen Bestimmung fällt nicht schwer ins Gewicht. Die. Feststellung selbst ist von fundamentaler Bedeutung, aber leider kommen wir über die Ermittlung des maximalen Alters der Intrusion nicht hinaus. Ob sie rhätisch, jurassisch oder gar tertiär ist, bleibt nach wie vor eine offene Frage.

SaLoMoN hat die Idee RiCHTHOFEN’sS, daß die großen Randmassen der Cima d’Asta, des Adamello, von Brixen, von St. Caterina di Bormio gleich- zeitiger Entstehung seien, aufgenommen und ausgebaut. Gebirgsbildung und Intrusion stehen nach ihm im engsten Zusammenhang; die große -

Topographische Geologie. -2UT-

paläozoische Phase der Gebirgsbildung kann nicht in Betracht kommen, so muß es die tertiäre sein. Die räumliche Anordnung macht den Zu- sammenhang mit den tektonischen Linien des periadriatischen Senkungs- gebietes sehr wahrscheinlich; untereinander syngenetisch verbunden sind diese Intrusivmassen zeitlich dem Tertiär angehörig.

TRENER erinnert an die Funde v. Krarrr’s in dem Quarzphyllit- konglomerat von Castell Ivano (Hornfels der Cima d’Asta), an Einschlüsse von Iffinger Granit, die F. WoLrr im Quarzporphyr nachwies, an gleiche Funde Sanper’s (1906), an die Granitgerölle, die er selbst im Quarzporphyr des Cima d’Astagebiets entdeckte. „Nach dem heutigen Standpunkt der geologischen Forschung darf man also weder von den peripherischen noch von den zentralen Eruptivmassen des periadriatischen Senkungsfeldes be- haupten, daß sie in syngenetischem Verbande stehen, denn man kann über die Beweiskraft der obenerwähnten Funde denken wie man will, man wird immerhin gestehen müssen, daß sie unvergleichbar stärker als jene rein theoretischen Argumente sind.“ Ich komme später auf diese Dis- kussion zurück, denn es ist anzunehmen, daß SALOMON zu den neuesten Ausführungen TrENER’s Stellung nimmt; aber es sollte doch schon jetzt darauf verwiesen werden, daß die ganze Fragestellung sich zu verschieben beginnt.

Das vorliegende Heft zerfällt in zwei Hauptteile, in die spezielle Be- schreibung der einzelnen Gebiete (p. 26—306) und in den allgemeinen Teil, der die stratigraphischen Systeme schildert (p. 308—433).

Vom ersten Teil bemerkt Verf.: Er ist mit Einzelheiten überfüllt und für jeden langweilig zu lesen, der nicht aus lokalen Gründen oder der Kontrolle allgemeiner Behauptungen wegen ein besonderes Interesse an der betreffenden Gegend hat.

In den kristallinen Schiefern des Gebiets werden 3 Systeme unter- schieden: Die Edoloschiefer, die Rendenaschiefer und die Tonale- schiefer. Sie werden als stratigraphische Gruppen, nicht als petro- graphische Begriffe eingeführt.

Die Edoloschiefer sind die Quarzphyllite STAcHE’s (Quarzlagen- phyllite des Verf.’s 1896), umfassen aber gelegentlich auch noch Granat- phyllite, Biotitphyllite, Quarzite und andere kristalline Schiefer, die im Streichen die Quarzphyllite ersetzen. Die Rendenaschiefer entsprechen den Gneisphylliten Stacak's. Bei der Frage nach dem geologischen Alter ‚dieser Gesteine knüpft Verf. an Frec#’s Ansicht an, daß die Phyllite der karnischen Alpen, die mit denen des Adamellogebiets übereinstimmen, das Cambrium und einen Teil des Untersilurs vertreten. Er verweist aber zugleich auf die von TornquIsT geltend gemachten Bedenken. Diese stützen sich auf das Vorkommen der Phyllite als Gerölle in permischen Konglo- meraten. Sie müssen also in vorpermischer Zeit metamorphosiert sein, wozu der statische Druck einer Sedimentdecke von Silur, Devon, Carbon bei der Kürze des Zeitraums ungenügend scheint. Noch mehr Bedeutung wird der großen Mächtigkeit und Einheitlichkeit des Systems zugemessen. Sie werden demnach dem Archaicum zugerechnet.

- 380 - Geologie.

reden, die „Randnarbe“ bilden, so stellt die Zone der pietre verdi (mit ihren massenhaften, teils in Schiefer umgewandelten basischen Eruptiv- gesteinen)“ die alpinodinarische Grenznarbe von Ivrea bis zur Judicarien- linie dar.

Eine Altersbestimmung der Gruppe der Tonaleschiefer liefern nur die Kalke. Bei Musso sind Versteinerungen gefunden, die dem Hauptdolomit angehören, aber nach Rrpossi sollte es sich hier um eine Störung handeln, indem von S. her Hauptdolomit über die krisallinen Schiefer geschoben wäre. Nach Sıromon liegen in dem Marmor und in dem Dolomit von Musso nur verschiedene und verschieden stark metamorphosierte, an einer Verschiebungsfläche in Kontakt geratene Horizonte einer triadischen Schicht sowie derselben Mulde vor. Es sind ja auch in den westlichen Piemonteser Alpen die mit den kristallinen Gesteinen zusammen auftretenden, früher für archäisch gehaltenen Marmorzüge z. T. als Trias und Lias erkannt. Verf. glaubt demnach an dem schon früher ausgesprochenen Satz fest- halten zu sollen (er wendet sich damit gegen die Ausführungen von HANuMER, Verh. geol. Reichsanst. 1905), daß die Zone der Tonaleschiefer eine in das Schiefergebirge eingebrochene oder eingefaltete, vielleicht dynamometamorph stark veränderte Zone von Trias und älteren Bil- dungen ist.

Für die Auffassung des Perms ist der Satz maßgebend, dab die Abrasion des präpermischen Gebirges nicht durch das Meer, sondern an der Luft stattfand und daß die transgredierenden permischen Schichten auf dem Festland zum Absatz gelangten. „Die Abrasionsfläche ist ein subaerisch gebildetes Peneplain.“ Der starke Mächtigkeitswechsel des Perms wird be- sonders zur Stütze dieser Meinung herangezogen. Die Abrasionsfläche ist auf- fallend uneben; Teile der kristallinen Unterlage scheinen zuweilen klippen- oder bergartig aufzuragen. Die sogen. Konglomerate sind oft nur eckiger Schutt.

Abgesehen von dem nördlichsten Zuge herrschen Sandsteine, Grau- wacken, Tonschiefer, in der südöstlichen Region rötlich oder intensiv rot gefärbt, in Val Camonica und im unteren Val Caffaro von grauen und dunkleren Farbentönen. Die rote Farbe scheint sich dort einzustellen, wo das Material wesentlich dem aufgearbeiteten Porphyr entnommen ist, sie gibt an sich keinen Anhalt, altersverschiedene Abteilungen zu unter- scheiden, wenn auch die rote Fazies („Grödener Sandstein“) im Adamello- gebiet hauptsächlich in der jüngeren Permzeit gebildet ist. Die Ähnlich- keit der „roten Fazies“ mit dem Buntsandstein, die ja von jeher hervor- gehoben ist, veranlaßt, beiden Bildungen die gleiche Entstehung zuzu- schreiben, d. h. sie sind nach Verf. terrestrische Bildungen. Besonders wird noch die „pietra Simona“ hervorgehoben, ein tonfelsartiges Gestein mit Muscovitschüppchen, das sich durch massenhaft angehäufte Wülste auszeichnet. Sie werden auf die Verdauungstätigkeit von Würmern zurückgeführt. (Es mag hier bemerkt werden, daß solche Lagen auch im oberen Grödnersandstein des Pragser Gebiets eine gewisse Verbreitung haben.

Topographische Geologie. -2IT-

paläozoische Phase der Gebirgsbildung kann nicht in Betracht kommen, so muß es die tertiäre sein. Die räumliche Anordnung macht den Zu- sammenhang mit den tektonischen Linien des periadriatischen Senkungs- gebietes sehr wahrscheinlich; untereinander syngenetisch verbunden sind diese Intrusivmassen zeitlich dem Tertiär angehörig.

TRENER erinnert an die Funde v. KrArrr's in dem Quarzphyllit- konglomerat von Castell Ivano (Hornfels der Cima d’Asta), an Einschlüsse von Iffinger Granit, die F. WoLFr im Quarzporphyr nachwies, an gleiche Funde Sannper’s (1906), an die Granitgerölle, die er selbst im Quarzporphyr des Cima d’Astagebiets entdeckte. „Nach dem heutigen Standpunkt der geologischen Forschung darf man also weder von den peripherischen noch von den zentralen Eruptivmassen des periadriatischen Senkungsfeldes be- haupten, daß sie in syngenetischem Verbande stehen, denn man kann über die Beweiskraft der obenerwähnten Funde denken wie man will, man wird immerhin gestehen müssen, daß sie unvergleichbar stärker als jene rein theoretischen Argumente sind.“ Ich komme später auf diese Dis- kussion zurück, denn es ist anzunehmen, daß SALOMON zu den neuesten Ausführungen TrExER’s Stellung nimmt; aber es sollte doch schon jetzt darauf verwiesen werden, dab die ganze Fragestellung sich zu verschieben beginnt.

Das vorliegende Heft zerfällt in zwei Hauptteile, in die spezielle Be- schreibung der einzelnen Gebiete (p. 26—306) und in den allgemeinen Teil, der die stratigraphischen Systeme schildert (p. 308—433).

Vom ersten Teil bemerkt Verf.: Er ist mit Einzelheiten überfüllt und für jeden langweilig zu lesen, der nicht aus lokalen Gründen oder der Kontrolle allgemeiner Behauptungen wegen ein besonderes Interesse an der betreffenden Gegend hat.

In den kristallinen Schiefern des Gebiets werden 3 Systeme unter- schieden: Die Edoloschiefer, die Rendenaschiefer und die Tonale- schiefer. Sie werden als stratigraphische Gruppen, nicht als petro- graphische Begriffe eingeführt.

Die Edoloschiefer sind die Quarzphyllite StacaHeE's (Quarzlagen- phyllite des Verf.’s 1896), umfassen aber gelegentlich auch noch Granat- phyllite, Biotitphyllite, Quarzite und andere kristalline Schiefer, die im Streichen die Quarzphyllite ersetzen. Die Rendenaschiefer entsprechen den Gneisphylliten Stacae's. Bei der Frage nach dem geologischen Alter dieser Gesteine knüpft Verf. an FrecH’s Ansicht an, daß die Phyllite der karnischen Alpen, die mit denen des Adamellogebiets übereinstimmen, das Cambrium und einen Teil des Untersilurs vertreten. Er verweist aber zugleich auf die von TornquIsT geltend gemachten Bedenken. Diese stützen sich auf das Vorkommen der Phyllite als Gerölle in permischen Konglo- meraten. Sie müssen also in vorpermischer Zeit metamorphosiert sein, wozu der statische Druck einer Sedimentdecke von Silur, Devon, Carbon bei der Kürze des Zeitraums ungenügend scheint. Noch mehr Bedeutung wird der großen Mächtigkeit und Einheitlichkeit des Sy2Lems zugemessen. Sie werden demnach dem Archaicum zugerechnet.

- 380 - Geologie.

reden, die „Randnarbe* bilden, so stellt die Zone der pietre verdi (mit ihren massenhaften, teils in Schiefer umgewandelten basischen Eruptiv- gesteinen)“ die alpinodinarische Grenznarbe von Ivrea bis zur Judicarien- linie dar.

Eine Altersbestimmung der Gruppe der Tonaleschiefer liefern nur die Kalke. Bei Musso sind Versteinerungen gefunden, die dem Hauptdolomit angehören, aber nach Rrpossı sollte es sich hier um eine Störung handeln, indem von 8. her Hauptdolomit über die krisallinen Schiefer geschoben wäre. Nach SınLomon liegen in dem Marmor und in dem Dolomit von Musso nur verschiedene und verschieden stark metamorphosierte, an einer Verschiebungsfläche in Kontakt geratene Horizonte einer triadischen Schicht sowie derselben Mulde vor. Es sind ja auch in den westlichen Piemonteser Alpen die mit den kristallinen Gesteinen zusammen auftretenden, früher für archäisch gehaltenen Marmorzüge z. T. als Trias und Lias erkannt. Verf. glaubt demnach an dem schon früher ausgesprochenen Satz fest- halten zu sollen (er wendet sich damit gegen die Ausführungen von HAMMER, Verh. geol. Reichsanst. 1905), daß die Zone der Tonaleschiefer eine in das Schiefergebirge eingebrochene oder eingefaltete, vielleicht dynamometamorph stark veränderte Zone von Trias und älteren Bil- dungen ist.

Für die Auffassung des Perms ist der Satz maßgebend, dab die Abrasion des präpermischen Gebirges nicht durch das Meer, sondern an der Luft stattfand und daß die transgredierenden permischen Schichten auf dem Festland zum Absatz gelangten. „Die Abrasionsfläche ist ein subaerisch gebildetes Peneplain.“ Der starke Mächtigkeitswechsel des Perms wird be- sonders zur Stütze dieser Meinung herangezogen. Die Abrasionsfläche ist auf- fallend uneben; Teile der kristallinen Unterlage scheinen zuweilen Klippen- oder bergartig aufzuragen. Die sogen. Konglomerate sind oft nur eckiger Schutt.

Abgesehen von dem nördlichsten Zuge herrschen Sandsteine, Grau- wacken, Tonschiefer, in der südöstlichen Region rötlich oder intensiv rot gefärbt, in Val Camonica und im unteren Val Caffaro von grauen und dunkleren Farbentönen. Die rote Farbe scheint sich dort einzustellen, wo das Material wesentlich dem aufgearbeiteten Porphyr entnommen ist, sie gibt an sich keinen Anhalt, altersverschiedene Abteilungen zu unter- scheiden, wenn auch die rote Fazies („Grödener Sandstein“) im Adamello- gebiet hauptsächlich in der jüngeren Permzeit gebildet ist. Die Ähnlich- keit der „roten Fazies“ mit dem Buntsandstein, die ja von jeher hervor- gehoben ist, veranlaßt, beiden Bildungen die gleiche Entstehung zuzu- schreiben, d. h. sie sind nach Verf. terrestrische Bildungen. Besonders wird noch die „pietra Simona“ hervorgehoben, ein tonfelsartiges Gestein mit Muscovitschüppchen, das sich durch massenhaft angehäufte Wülste auszeichnet. Sie werden auf die Verdauungstätigkeit von Würmern zurückgeführt. (Es mag hier bemerkt werden, daß solche Lagen auch im oberen Grödnersandstein des Pragser Gebiets eine gewisse Verbreitung haben. 5

Topographische Geologie. -IRIE

Im Permzug von Gardo—Rino treten stark gepreßte und umgewandelte Quarzporphyre (Porphyroide) auf; der Grund ergibt sich aus der gestörten Tektonik. Auch grobklastische Permgesteine sind von dieser mechanischen Deformation betroffen, die nach Verf. erst zur Tertiärzeit eingesetzt haben kann. „Denn es wird niemand die Idee verfechten wollen, daß die Gallinera- verwerfung, die großartige Faltenbildung zu beiden Seiten der Val Camonica und in den Bergamasker Alpen und die von den Faltungen er- zeugten Pressungen der Gesteine vortertiären Alters sein können.“ Da sich nun in der Kontaktzone mechanisch deformierte Permkonglome- rate finden, so „ergibt sich also hier ein neues Argument für das tertiäre Alter des Adamellotonalits.*

Zum Bellerophon-Kalk werden mit Vorbehalt die dunklen, den Grödnersandstein im Val Daone bei Praso überlagernden Kalke gestellt. Sie sind fossilleer.

Trias. Die Beobachtungen über die Werfener Schichten bringen nichts wesentlich Neues. Aus der Besprechung der Zellenkalke ist die Charakterisierung des Eltodolomits hervorzuheben. Sie werden als die das Land im Westen begleitenden Riffpildungen angesehen, während die gleich alten Zellenkalke in Lagunen des Küstenstriches zum Absatz kamen.

In der Auffassung der Muschelkalkgrenze hat Verf. ‚seinen früheren Standpunkt etwas geändert; er läßt mit Torxauist die Grenze zur Lettenkohle etwa zwischen Wengener und Cassianer Schichten und mitten in den Marmolata-Wetterstein-Esinokalk und Schlerndolomit ein- schneiden. Für die Alpen möchte er die Bezeichnung Muschelkalk fallen lassen und durch die der „anisischen Stufe“ ersetzt wissen.

Er unterscheidet in dieser: 1. Gracilis-Schichten (= unterer alpiner Muschelkalk) in der Chieseschlucht 250—300 m, nördlich der Malga Bruffione di sopra sehr viel schwächer, konkordant auf dem Zellenkalk, ohne Basalkonglomerat; arm an Versteinerungen, am häufigsten noch Trochiten. Sie sind in vier Lokalfazies beobachtet, in der camunischen, der judi- carischen, der Colombine- und der Riffazies. In Val Camonica hat man wesentlich dünnschichtige, knollige und flaserige tonreiche Kalke, in Judi- carien ebenflächige, tonarme, dickschichtigere Kalke mit weniger Zwischen- lagen von tonigen Substanzen. Der Columbinerücken besteht aus dunklen tonarmen Dolomit- und Kalkbänken. Die „Riffazies* (Verf. bedient sich sorgfältig der Anführungshäkchen) schiebt sich nur lokal und in beschei- denem Umfang ein. Aber auch Rauchwacken bezw. Breccien werden als Fortsetzung der Zeilenkalkbildung im unteren Teil lokal angetroffen.

2. Brachiopodenkalk (= Zone der Rhynchonella decurtata), zu- sammen mit dem Trinodosus-Kalk kaum mehr als 20—30 m mächtig, von knolliger Struktur, mit glimmerig-sandigen Lagen.

3. Trinodosus-Zone = Prezzokalk = oberer (alpiner) Muschel- kalk, ebenflächiger wie die Brachiopodenkalke, oft (frisch) dunkel bis schwarz.

Sandgehalt und Pflanzenreste sprechen bei den beiden letzten Stufen für die Nähe des Landes (auf der Rendenaseite des Adamello). Nach Verf.

- 284 - Geologie.

Präparate zur Hand hat, so bekommt man den Eindruck, daß die Cocco- lithennatur der von GÜMBEL gesehenen kleinen Objekte doch nicht über allen Zweifel erhaben ist. Was alpine Gesteine betrifft, so glaube ich sie mit Sicherheit in Buchensteiner Kalken gefunden zu haben, während die zahlreichen Schliffe von reinen Kalken, die ja allerdings meist diagenetisch verändert sind, mir nichts derart zeigen. Ihre Bedeutung scheint doch mehr in der Bereicherung des Globigerinenschlamms zu liegen (vergl. Paıuıppr’s Angaben in dem Valdivia-Werke). Koken.

C. Guillemain: Beiträge zur Geologie von Kamerun. Unter Beteiligung von E. HarBorRT, O. JaEkEL, A. KLautscH und MENZEL. (Abh. d. k. preuß. geol. Landesanst. N. F. 62. 466 p. Mit 2 geol. Karten, 8 Textfig. u. 25 Taf. Berlin 1909.)

In den Jahren 1905—1907 führte Verf. im Auftrage des Reichs- kolonialamts eine geologische Forschungsreise in das Schutzgebiet aus; zahlreiche sorgfältige Beobachtungen sind in ausführlicher Darstellung wiedergegeben und bereichern unsere geologischen Kenntnisse von Kamerun seit den früheren Untersuchungen von Esch um ein Bedeutendes.

Auf zwei Karten im Maßstab 1:1000000 und 1:500000 sind der eingeschlagene Reiseweg und die beobachteten Formationen skizziert.

I. Das Kamerunmassiv. Der Beginn der Eruptionen des Kammerunmassivs fällt nach GUILLEMAIN in die Untersenonzeit, da sich in den benachbarten Schichten des Emscher am Mungo basaltische Tuff- einlagerungen finden. Weitere periodische Ausbrüche erfolgten bis zur Jetztzeit. Das Kamerungebirge besteht ausschließlich aus basaltischen Gesteinen.

II. Das sedimentäre Küstengebiet; Reiseroute Vietoria— Duala—Edea. Ein 100 km breiter Küstenstreifen wird von Schichten der oberen Kreide, des Tertiärs und Quartärs aufgebaut, die nach der Küste hin flach einfallen. Die Kreideschichten gehen von Nordosten bis zu den Mungoschnellen oberhalb Mundame zutage und legen sich hier auf alt- kristallines Gebirge auf, sie sind nicht gegen dieses abgesunken, wie EscH und PAssarGE angenommen hatten. Das sedimentäre Küstengebiet wird vielfach von jüngeren Eruptivgesteinsschichten durchbrochen, von denen die des Kamerungebirges am mächtigsten ausgebildet sind. Die Kreide- schichten (Emscher), bestehen aus Schiefertonen, Kalkbänken und Sand- steinen in Wechsellagerung. Das Tertiär wird von Strandwällen und Basaltkonglomeraten mit eingeschalteten Lapilli- und Tuffablagerungen gebildet, d. h. vorwiegend von den Aufbereitungsprodukten der tertiären vulkanischen Kamerungesteine. In tieferen Meeresbuchten sind vereinzelt auch Schiefertone mit marinen, fraglich eocänen Versteinerungen abgelagert. Auf diese, als Dibongoschichten zusammengefaßte Ablagerungen, legen sich weiter nach der Küste hin Lehm- und Schotterschichten, die dem Quartär zugerechnet werden, ebenfalls im wesentlichen noch Aufbereitungs- produkte jungvulkanischer Gesteine. Die quartären Ablagerungen, in denen

Topographische Geologie. -9841-

Im Permzug: von Gardo—Rino treten stark gepreßte und umgewandelte Quarzporphyre (Porphyroide) auf; der Grund ergibt sich aus der gestörten Tektonik. Auch erobklastische Permgesteine sind von dieser mechanischen Deformation betroffen, die nach Verf. erst zur Tertiärzeit eingesetzt haben kann. „Denn es wird niemand die Idee verfechten wollen, daß die Gallinera- verwerfung, die großartige Faltenbildung zu beiden Seiten der Val Camonica und in den Bergamasker Alpen und die von den Faltungen er- zeusten Pressungen der Gesteine vortertiären Alters sein können.“ Da sich nun in der Kontaktzone mechanisch deformierte Permkonglome- rate finden, so „ergibt sich also hier ein neues Argument für das tertiäre Alter des Adamellotonalits.“

Zum Bellerophon-Kalk werden mit Vorbehalt die dunklen, den Grödnersandstein im Val Daone bei Praso überlagernden Kalke gestellt. Sie sind fossilleer.

Trias. Die Beobachtungen über die Werfener Schichten bringen nichts wesentlich Neues. Aus der Besprechung der Zellenkalke ist die Charakterisierung des Eltodolomits hervorzuheben. Sie werden als die das Land im Westen begleitenden Riffbildungen angesehen, während die gleich alten Zellenkalke in Lagunen des Küstenstriches zum Absatz kamen.

In der Auffassung der Muschelkalkgrenze hat Verf. seinen früheren Standpunkt etwas geändert; er läßt mit Tornguistr die Grenze zur Lettenkohle etwa zwischen Wengener und Cassianer Schichten und mitten in den Marmolata-Wetterstein-Esinokalk und Schlerndolomit ein- schneiden. Für die Alpen möchte er die Bezeichnung Muschelkalk fallen lassen und durch die der „anisischen Stufe“ ersetzt wissen.

Er unterscheidet in dieser: 1. Graceilis-Schichten (= unterer alpiner Muschelkalk) in der Chieseschlucht 250—300 m, nördlich der Malga Bruffione di sopra sehr viel schwächer, konkordant auf dem Zellenkalk, ohne Basalkonglomerat; arm an Versteinerungen, am häufigsten noch Trochiten. Sie sind in vier Lokalfazies beobachtet, in der camunischen, der judi- carischen, der Colombine- und der Riffazies. In Val Camonica hat man wesentlich dünnschichtige, knollige und flaserige tonreiche Kalke, in Judi- carien ebenflächige, tonarme, diekschichtigere Kalke mit weniger Zwischen- lagen von tonigen Substanzen. Der Columbinerücken besteht aus dunklen tonarmen Dolomit- und Kalkbänken. Die „Riffazies“ (Verf. bedient sich sorgfältig der Anführungshäkchen) schiebt sich nur lokal und in beschei- denem Umfang ein. Aber auch Rauchwacken bezw. Breccien werden als Fortsetzung der Zeilenkalkbildung im unteren Teil lokal angetroffen.

2. Brachiopodenkalk (= Zone der Rhynchonella decurtata), zu- sammen mit dem Trinodosus-Kalk kaum mehr als 20—30 m mächtig, von knolliger Struktur, mit glimmerig-sandigen Lagen.

3. Trinodosus-Zone Prezzokalk oberer (alpiner) Muschel- kalk, ebenflächiger wie die Brachiopodenkalke, oft (frisch) dunkel bis schwarz.

Sandgehalt und Pflanzenreste sprechen bei den beiden letzten Stufen für die Nähe des Landes (auf der Rendenaseite des Adamello). Nach Verf.

- 284 - Geologie.

Präparate zur Hand hat, so bekommt man den Eindruck, daß die Cocco- lithennatur der von GüngeL gesehenen kleinen Objekte doch nicht über allen Zweifel erhaben ist. Was alpine Gesteine betrifft, so glaube ich sie mit Sicherheit in Buchensteiner Kalken gefunden zu haben, während die zahlreichen Schliffe von reinen Kalken, die ja allerdings meist diagenetisch verändert sind, mir nichts derart zeigen. Ihre Bedeutung scheint doch mehr in der Bereicherung des Globigerinenschlamms zu liegen (vergl. Puıuıppr’s Angaben in dem Valdivia-Werke). Koken.

C. Guillemain: Beiträge zur Geologie von Kamerun. Unter Beteiligung von E. HARBORT, OÖ. JAEKEL, A. KLauTscH und MEnZEL. (Abh. d. k. preuß. geol. Landesanst. N. F. 62. 466 p. Mit 2 geol. Karten, 8 Textfig. u. 25 Taf. Berlin 1909.)

In den Jahren 1905—1907 führte Verf. im Auftrage des Reichs- kolonialamts eine geologische Forschungsreise in das Schutzgebiet aus; zahlreiche sorgfältige Beobachtungen sind in ausführlicher Darstellung wiedergegeben und bereichern unsere geologischen Kenntnisse von Kamerun seit den früheren Untersuchungen von EscH um ein Bedeutendes.

Auf zwei Karten im Maßstab 1:1000000 und 1:500000 sind der eingeschlagene Reiseweg und die beobachteten Formationen skizziert.

I. Das Kamerunmassiv. Der Beginn der Eruptionen des Kammerunmassivs fällt nach GUILLEMAIN in die Untersenonzeit, da sich in den benachbarten Schichten des Emscher am Mungo basaltische Tuff- einlagerungen finden. Weitere periodische Ausbrüche. erfolgten bis zur Jetztzeit. Das Kamerungebirge besteht ausschließlich aus basaltischen Gesteinen.

II. Das sedimentäre Küstengebiet; Reiseroute Vietoria— Duala—Edea. Ein 100 km breiter Küstenstreifen wird von Schichten der oberen Kreide, des Tertiärs und Quartärs aufgebaut, die nach der Küste hin flach einfallen. Die Kreideschichten gehen von Nordosten bis zu den Mungoschnellen oberhalb Mundame zutage und legen sich hier auf alt- kristallines Gebirge auf, sie sind nicht gegen dieses abgesunken, wie Esch und PassarGE angenommen hatten. Das sedimentäre Küstengebiet wird vielfach von jüngeren Eruptivgesteinsschichten durchbrochen, von denen die des Kamerungebirges am mächtigsten ausgebildet sind. Die Kreide- schichten (Emscher), bestehen aus Schiefertonen, Kalkbänken und Sand- steinen in Wechsellagerung. Das Tertiär wird von Strandwällen und Basaltkonglomeraten mit eingeschalteten Lapilli- und Tuffablagerungen gebildet, d. h. vorwiegend von den Aufbereitungsprodukten der tertiären vulkanischen Kamerungesteine. In tieferen Meeresbuchten sind vereinzelt auch Schiefertone mit marinen, fraglich eocänen Versteinerungen abgelagert. Auf diese, als Dibongoschichten zusammengefaßte Ablagerungen, legen sich weiter nach der Küste hin Lehm- und Schotterschichten, die dem Quartär zugerechnet werden, ebenfalls im wesentlichen noch Aufbereitungs- produkte jungvulkanischer Gesteine. Die quartären Ablagerungen, in denen

Topographische Geologie. -2385-

sich hier und da Kopal findet, wurden in einer Bohrung bei Duala bei 800 m noch nicht durchteuft.

III. Altkristallines Gebiet, Reiseroute Edea—Jabassi, erhebt sich jenseits der Küstenzone 400—800 m hoch. Starkgefaltete kristalline Schiefer in allen möglichen Varietäten, bilden die orographisch wild zer- rissene Landschaft. Nutzbare Erzlagerstätten wurden nicht beobachtet.

IV. Das sedimentäre Gebiet am Üroß (Ossidingebezirk), Reiseroute Johann Albrecht-Höhe—Mamfe. Während der südliche Teil des Ossidingebezirks noch aus kristallinen Gesteinen besteht, finden sich im Gebiet des Croß nochmals sedimentäre Schichten. Das kristalline Gebiet im Süden wird aufgebaut aus Gneis und Glimmerschiefern mit einzelnen Granitmassiven und pegmatitischen Gängen. Ein solcher Pegmatit- gang bildet bei Esudan eine bauwürdige Lagerstätte von Muscovitglimmer, in der sich Platten bis zu 60:60 cm Größe finden. Weiter nördlich treten wieder ausgedehnte Basaltdecken auf, unter denen dann im eigentlichen Ossidingebezirk konglomeratische Sandsteine wechsellagernd mit Ton- schiefern hervortreten. Bei Mamfe fanden sich darin Fischreste, die wahr- scheinlich cretaceischen Alters sind. Zahlreiche Erdfälle und Salzquellen lassen hier Steinsalzlager im Untergrunde vermuten. Die Mamfeschichten scheinen sich nach Südnigeria fortzusetzen und sind möglicherweise mit dem Benuösandstein zu parallelisieren. Über die Gliederung der sedimentären Schichten Kameruns gibt Verf. folgende Übersicht:

Paläozoisch: ? Phyllite und Grünschiefer von Nord-Adamaua. Mesozoisch: ?Salzablagerungen im Liegenden der Croßschichten. Untere Kreide!. Liegende Sandsteinschichten der Croß- schiefer. Ayangschiefer. Bleiglanzführende Sandsteine des rechten Croßufers (Benu6- sandsteine?). Mamfe- und Keschamschiefer. Obere Kreide (Emscher). Mungo- und Dibombe-Sandsteine, Tonschiefer und Kalksteinschichten mit zwischengelagerten Basalttuffen. Massige hangende Sandsteine und Konglomerate der Croß- schichten. Känozoisch: Tertiär. Tonschiefer-Strandwälle des Küstengebiets, Basalt- tuffe und Aschenlehme. Quartär. Basalttuffe, Flußschotterterrassen, konglomeratische Strandwälle der Küste und Mangrovenschlamm.

V. Reiseroute Mamfe— Tinto— Bamenda. Das dem Hoch- lande, dem Graslande Kameruns, angehörende Gebiet ist ausschließlich aufgebaut von kristallinen Gesteinen. Den Sockel bilden ältere Gneis- und Glimmerschiefermassive, hier und da durchsetzt von Granitstöcken

! Fraglich untere Kreide. Vergl. das unter Abschnitt X Gesagte, Ref.

- 288 - Geologie.

zumal da die Ertragsfähigkeit der Böden durch Zuführung mineralischer Nährstoffe sich noch wesentlich wird steigern lassen. XIV. 142 Höhenmessungen sind in einer Tabelle zusammengestellt. Harbort.

Renz, ©: Die Geologie Griechenlands. I. Stratigraphische Untersuchungen im griechischen Mesozöicum und Paläozoicum. (Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. 1910. 60. Heft 3).

Staff, H. v.: Zur Entwicklung des Flußsystems des Zackens bei Schreiber- hau im Riesengebirge. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXI. 1911. 158—183. 8 Fig.)

Me. Innes, W.: Report on a part of the North-West Territories drained by the Winisk and Attawapiskat Rivers. (Geol. Survey. Canada 1910.)

Wilson, A.: Report on a traverse through the southern part of the North West territories from Lac Seul to Eat lake in 1902. (Geol. Survey. Canada 1910.)

Quensel, P. D.: On the influence of the ice-age on the continental watershed of Patagonia. (Bull. geol. inst. univers. Upsala 1910. 60— 92. 2 Taf.)

Halle, Th.: On Quarterly deposits and changes of level in Patagonia and Tierra del Fuego. (Bull. geol. inst. univers. Upsala 1910. 93—117. 2 Taf.)

Spethmann, H.: Zur Geologie der Umgebung von Lübeck. (Centrabl. f. Min. etc. 1911. 105—110.)

Heritsch, F.: Zur Kenntnis der Tektonik der Grauwackenzone im Mürztal (Obersteiermark). (Centralbl. f. Min. ete. 1911. 90 —96, 110—117.)

Schmidle, W.: Postglaziale Ablagerungen im nordwestlichen Bodensee- gebiet. (Centralbl. f. Min. etc. 1911. 117 —127.)

Heim, A.: Monographie der Churfürsten— Mattstock-Gruppe. (Beitr. Geol. Karte d. Schweiz. N. F. XX. Liefg. 1. Teil. 272 p. Atlas mit 16 Taf. 19%)

Gerth, H.: Beiträge zur Kenntnis der Tektonik des Ostendes der Weissen- steinkette im Schweizer Jura. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 62. 1910.)

Salomon, W.: Die Adamellogruppe. II. Teil. Quartär. Intrusivgesteine. (Abh. k. k. geol. Reichsanst. 21. 1910. Heft 2. 3 Taf.)

Hilber, V.: Geologie von Maria-Trost. (Mitteil. des Naturw. Ver. f. Steiermark. (1910.) 1911. 47. 2 Taf.)

Wilson, A.: Geology of the Nipigon Basin, Ontario, Canada. (Geological survey. Memoir 1. Ottawa 1910.)

Döechy, M. v.: Beiträge zur Kenntnis des Baues und der Oberflächen- gestaltung des Kaukasus. Kaukasus von M. v. Dichv. 3. 267—386.

The Geology of the neighbourhood of Edinburgh. (Memoirs of the geo- logical survey. Edinburgh 1910.)

Krenkel, E.: Geologische Beobachtungen in British Ostafrika. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXI. 1911. 243 -- 267.)

Topographische Geologie, - 285 -

sich hier und da Kopal findet, wurden in einer Bohrung bei Duala bei 800 m noch nicht durchteuft.

III. Altkristallines Gebiet, Reiseroute Edea—Jabassi, erhebt sich jenseits der Küstenzone 400—800 m hoch. Starkgefaltete kristalline Schiefer in allen möglichen Varietäten, bilden die orographisch wild zer- rissene Landschaft. Nutzbare Erzlagerstätten wurden nicht beobachtet.

IV. Das sedimentäre Gebiet am Üroß (Össidingebezirk), Reiseroute Johann Albrecht-Höhe—Mamfe. Während der südliche Teil des Ossidingebezirks noch aus kristallinen Gesteinen besteht, finden sich im Gebiet des Croß nochmals sedimentäre Schichten. Das kristalline Gebiet im Süden wird aufgebaut aus Gneis und Glimmerschiefern mit einzelnen Granitmassiven und pegmatitischen Gängen. Ein solcher Pegmatit- gang bildet bei Esudan eine bauwürdige Lagerstätte von Muscovitglimmer, in der sich Platten bis zu 60:60 cm Größe finden. Weiter nördlich treten wieder ausgedehnte Basaltdecken auf, unter denen dann im eigentlichen Ossidingebezirk konglomeratische Sandsteine wechsellagernd mit Ton- schiefern hervortreten. Bei Mamfe fanden sich darin Fischreste, die wahr- scheinlich cretaceischen Alters sind. Zahlreiche Erdfälle und Salzquellen lassen hier Steinsalzlager im Untergrunde vermuten. Die Mamfeschichten scheinen sich nach Südnigeria fortzusetzen und sind möglicherweise mit dem Benuösandstein zu parallelisieren. Über die Gliederung der sedimentären Schichten Kameruns gibt Verf. folgende Übersicht:

Paläozoisch: ? Phyllite und Grünschiefer von Nord-Adamaua. Mesozoisch: ?Salzablagerungen im Liegenden der Croßschichten. Untere Kreide!. Liegende Sandsteinschichten der Croß- schiefer. Ayangschiefer. Bleiglanzführende Sandsteine des rechten Croßufers (Benu6- sandsteine?). Mamfe- und Keschamschiefer. Obere Kreide (Emscher). Mungo- und Dibombe-Sandsteine, Tonschiefer und Kalksteinschichten mit zwischengelagerten Basalttuffen. Massige hangende Sandsteine und Konglomerate der Croß- schichten. Känozoisch: Tertiär. Tonschiefer-Strandwälle des Küstengebiets, Basalt- tuffe und Aschenlehme. | Quartär. Basalttuffe, Flußschotterterrassen, konglomeratische Strandwälle der Küste und Mangrovenschlamm.

V. Reiseroute Mamfe— Tinto— Bamenda. Das dem Hoch- lande, dem Graslande Kameruns, angehörende Gebiet ist ausschließlich aufgebaut von kristallinen Gesteinen. Den Sockel bilden ältere Gneis- und Glimmerschiefermassive, hier und da durchsetzt von Granitstöcken

ı Fraglich untere Kreide. Vergl. das unter Abschnitt X Gesagte. Ref.

IS: Geologie.

zumal da die Ertragsfähigkeit der Böden durch Zuführung mineralischer Nährstoffe sich noch wesentlich wird steigern lassen. XIV. 142 Höhenmessungen sind in einer Tabelle zusammengestellt. Harbort.

Renz, C.: Die Geologie Griechenlands. I. Stratigraphische Untersachungen im griechischen Mesozoicum und Paläozoicum. (Jahrb. k. K. geol. Reichsanst. 1910. 60. Heft 3).

Staff, H. v.: Zur Entwicklung des Flußsystems des Zackens bei Schreiber- hau im Riesengebirge. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd, XXXI. 1911. 158—183. 8 Fig.)

Me. Innes, W.: Report on a part of the North-West Territories drained by the Winisk and Attawapiskat Rivers. (Geol. Survey. Canada 1910.)

Wilson, A.: Report on a traverse through the southern part of the North West territories from Lac Seul to Eat lake in 1902. (Geol. Survey. Canada 1910.)

Quensel, P. D.: On the influence of the ice-age on the continental watershed of Patagonia. (Bull. geol. inst. univers. Upsala 1910. 60—92. 2 Taf.)

Halle, Th.: On Quarterly deposits and changes of level in Patagonia and Tierra del Fuego. (Bull. geol. inst. univers. Upsala 1910. 93—117. 2 Taf.)

Spethmann, H.: Zur Geologie der Umgebung von Lübeck. (Centrabl. f. Min. etc. 1911. 105—110.)

Heritsch, F.: Zur Kenntnis der Tektonik der Grauwackenzone im Mürztal (Obersteiermark). (Centralbl. f. Min. ete. 1911. 90—96, 110—117.) Schmidle, W.: Postglaziale Ablagerungen im nordwestlichen Bodensee-

gebiet. (Centralbl. f. Min. ete. 1911. 117—127.)

Heim, A.: Monographie der Churfürsten— Mattstock-Gruppe. (Beitr. Geol. Karte d. Schweiz. N. F. XX. Liefg. 1. Teil. 272 p. Atlas mit 16 Taf. 119115)

Gerth, H.: Beiträge zur Kenntnis der Tektonik des Ostendes der Weissen- steinkette im Schweizer Jura. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 62. 1910.)

Salomon, W.: Die Adamellogruppe. II. Teil. Quartär. Intrusivgesteine. (Abh. k. k. geol. Reichsanst. 21. 1910. Heft 2. 3 Taf.)

Hilber, V.: Geologie von Maria-Trost. (Mitteil. des Naturw. Ver. f. Steiermark. (1910.) 1911. 47. 2 Taf.)

Wilson, A.: Geology of the Nipigon Basin, Ontario, Canada. (Geological survey. Memoir 1. Ottawa 1910.)

Dechy, M. v.: Beiträge zur Kenntnis des Baues und der Oberflächen- gestaltung des Kaukasus. Kaukasus von M. v. Dichv. 3. 267—386.

The Geology of the neishbourhood of Edinburgh. (Memoirs of the geo- logical survey. Edinburgh 1910.)

Krenkel, E.: Geologische Beobachtungen in British Ostafrika. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXI. 1911. 243 -- 267.)

Topographische Geologie. - 289 -

Gagel, C.: Beiträge zur Kenntnis der Insel Selvagem grande. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXI. Heft 2. 386—413. 1 Taf.)

Campbell, R.: Geology of Southeastern Kincardineshire. (Geol. Mag. 1911. 63—70. 1 Fig.)

Gerth: Gebirgsbau und Fazies im südlichen Teil des Rheinischen Schiefer- gebirges. (Geol. Rundschau. 1. 82—96.)

Ktenas, K.: Die peloponnesische Überschiebungs- und nochmals die attische Keratophyrfrage. (Centralbl. f. Min. ete. 1911. Nr. 2. 43—48.)

Götzinger, G.: Morphologische Bilder von der nördlichen Adria und von Istrien. (In: H. StizLe: Geol. Charakterbilder. Heft 5. 1911. 6 Taf.)

Berg, G.: Geol. Beobachtungen in Kleinasien. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 62. 1911. 462-516. Taf. VII—IX.)

Blanckenhorn, N.: Neues zur Geologie Palästinas und des ägyptischen Niltals. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 62. 1911.)

Boden, K.: Die geol. Verhältnisse der Veroneser Alpen zwischen der Etsch und dem Tale von Negrar. (Beitr. Pal. Österr. -Ung. 21. 179—210.)

Bräuhäuser, M. und A. Sauer: Geol. Überblick über das obere, be- sonders das württ. Kinziggebiet. (Jahresber. Oberrhein. geol. Ver. NR 22191148 p.)

Brown, H. Y.L.: Report on the Geology of the Country south and east of the Murray River. Adelaide 1910. gr. 4°. 7 p. 1 Karte.

Linstow, ©. v.: Salzflora und Tektonik in Anhalt, Sachsen und Branden- burg. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. f. 1910. 23—37. 1 Karte. 1911.)

Nathorst, A. G.: Beiträge zur Geologie der Bären-Insel, Spitzbergens und des König-Karl-Landes. (Bull. geol. inst. Upsala. 10. 1910. 161—415. 2 Karten.)

Preuß, H.: Die Salzstellen des nordorstdeutschen Flachlandes und ihre Bedeutung für die Entwicklungsgeschichte unserer Halophyten-Flora. (Schriften d. phys. ökon. Ges. Königsberg. 51. 1910. 71—87.) j

Rothpletz, A.: Meine Beobachtungen über den Sparagmit und Birikalk am Mjösen in Norwegen. (Sitz.-Ber. Bayer. Akad. der Wiss. Jahrg. 1910. 15. Abh. 66 p. 1 Taf. 1 Karte. 1911.)

Stille, H.: Der Mechanismus der Osning-Faltung. (Jahrb. geol. Landesanst. Berlin. für 1910. 357—382. 3 Taf.)

Teller, Fr.: Geologie des Karawankentunnels. (Denkschr. Akad. d. Wiss. Wien. 82. Math.-naturw. Kl. 1910. 108 p. 3 Taf. 1911.)

Wervecke, L. van: Die Trierer Bucht und die Horsttheorie. Die ur- sprüngliche Umrandung der Trierer und Luxemburger Bucht und die Versandungen im Lias innerhalb dieser Bucht. Grundkonglomerat des Buntsandsteins und ÖOberrotliegendes südwestlich von Saarburg bei Trier. Die lothring.-Iuxemb. Minette-Ablagerungen. (Ber. d. Versammlg. d. niederrhein. geol. Ver. 1910. 13—108.)

Kuzniar, Wiktor: Versuch einer Tektonik des Flysches nördlich von der Tatra. (Anzeiger Akad. Wiss. Krakau. Math.-nat. Kl. A. Math. Wiss. 1910. 38—55.)

N. Jahrbueh f. Mineralogie ete. 1911. Bad. I. t

- 290 - | Geologie.

Lind, J. G.: Geologische Untersuchungen der Beziehungen zwischen den Gesteinsspalten, der Tektonik und dem hydrographischen Netz des Gebirges bei Heidelberg. (Verh. naturhist. Ver. Heidelberg. 11. 1910, “—45. 1 Taf.)

Mayr, M.: Morphologie des Böhmerwaldes. (Landeskundl. Forsch. geogr. Ges. München. 8. 1910. 123. p. 8 Taf.)

Neuse, R.: Landeskunde von Frankreich. I. und II. (Sammlung-Göschen. 1910. 285 p. 38 Fig. 32 Taf. 1 Karte.)

Smolenski, Georges: Über die Genese des nordpodolischen Steilrandes und die morphologische Bedeutung der jüngeren Krustenbewegungen Podoliens. (Anz. Akad. d. Wiss. Krakau. 1910. 65— 76.)

Staff, H. v.: Über Kulissenfalten. Eine vergleichend-tektonische Studie. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXX. 1910. 233—253. 6 Fig.)

Zur Entwicklung des Flußsystems und des Landschaftsbildes im Böhmer- walde. (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 564—575. 2 Fig.)

Toula, F.: Das Relief von Wien und die Ursachen seiner Entstehung. (Vortr. d. Ver. z. Verbr. naturw. Kenntnisse Wien. 50,, 10. 1910. 48 p. 9 Taf.)

Stratigraphie.

Carbonische Formation.

Carl Renz: Nouveaux-gisements du Carbonifere en Grece. (Bull. soc. g&ol. de France (4.) 9. 1909. 344—345.)

Der Autor hat bis jetzt in folgenden Landschaften Ostgriechenlands die Verbreitung von Carbon und das Auftreten von Dyas nachgewiesen.

1. In Attika wurden ausgedehnte ÖObercarbon-Vorkommen im Beletsi—Parnes—Kithaeron-Zug angetroffen. Das Obercarbon setzt sich hier zusammen aus dunklen Schiefern und Grauwacken mit Einlagerungen von schwarzen und grauen schwagerinen- und fusulinenhaltigen Kalken. Daneben kommen auch mergelige, glimmerige Sandsteine mit Fusulinen vor. Zusammen mit den Fusulinen und Schwagerinen treten ferner Korallen der Gattungen Lonsdaleia und Cyathophyllum auf. Die Brachiopoden sind durch ein nicht näher bestimmbares Exemplar von Spirifer vertreten, die Cephalopoden durch eine neue Art von Paralegoceras Paralegoceras atticum Renz —, die den Übergang zwischen Agathiceras und Paralego- ceras vermittelt.

Die obercarbonischen Fusulinen- und Schwagerinenkalke, Schiefer und -Grauwacken Attikas finden sich vor allem unterhalb des Beletsi- kammes und an den Abhängen des Parnes, oberhalb von Tatoi, Warybopi und dem Kloster Panagia. Sie bilden ferner das unterhalb des Parnes- gipfelkammes hervortretende Band weicherer Schiefer und Grauwacken- gesteine, dessen Lage etwa durch die Verbindungslinie der Kautalidi-, Koromilia- und Molaquelle bestimmt wird. Dieser Schieferkomplex wird

Carbonische Formation. -391..,

von rötlichen Quarzkonglomeraten unterlagert, die das Fundament des Parnesgewölbes bilden und jedenfalls schon dem älteren Carbon angehören,

Die Kalkkappe des Parnesgipfels besteht wie die des Beletsigipfels aus mitteltriadischen, gegen unten zu dolomitisch werdenden Diploporen- kalken, die auch sonst im Parnesgebiet weit verbreitet sind und ebenso den Kithaeron im wesentlichen aufbauen.

Zwischen dem Obercarbon und den mitteltriadischen Kalkmassen ist an verschiedenen Punkten auch die Untertrias aufgeschlossen.

Im Kithaerongebiet wird der Nordabhang des Beckens von Mazi von valäozoischen Gesteinen eingenommen, Dieselben bestehen ebenfalls in der Hauptsache aus obercarbonischen Schiefern und Grauwacken, worin bei Pyrgos Mazi auch schwarze Fusulinenkalke auftreten.

Bei Hagios Meletios stehen ferner in tieferem Niveau dünnschichtige rote Knollenkalke an, die unter Vorbehalt zum Devon gezogen werden, sowie grüne Keratophyrtuffe. Diese bereits in einer früheren Arbeit des Verf.’s (Centralbl. f. Min. etc. 1909. 84 und Bull. soc. geol. de France. 1908. (4.) 8. 519) beschriebenen Quarzkeratophyre und ihre Tuffe sind im Parnesgebiet recht verbreitet und entsprechen in petrographischer Hinsicht ‚den devonischen Lennekeratophyren Westfalens.

Es handelt sich auch in Griechenland um. eine Eruptionsperiode, die älter sein muß als die obercarbonischen Schiefer- und Grauwackengesteine mit ihren Fusulinen- und Schwagerinenkalkeinlagerungen.

In der nördlichen, aus cretaceischen und älteren mesozoischen Bil- dungen bestehenden Außenzone des Parnesmassivs treten auch Jüngere Eruptivgesteine (Serpentin) auf; interessant ist ferner ein bei Kakonisiri ausgehender junger Basaltgang.

2. In Nordgriechenland wurden die ersten fossilführenden Obercarbon-Vorkommen im westlichen Othrys, d.h. in der Sediment- hülle des Olympmassivs aufgefunden. Die stratigraphische Stellung der Schiefer, Grauwacken und Quarzkonglomerate in der Umgebung von Gavrini wird durch die Fusulinen- und Korallenfunde (COyathophyllum) des Verf.’s festgelegt.

Die paläozoischen Gesteine schneiden hier (westl. Gavrini und östl. H. Joannis) scharf gegen das westlich davon gelegene cretaceische und ältere mesozoische Gebirge des hohen Othrys ab,

Über die weit verbreitete mesozoische Schiefer-Hornsteinformation des hohen Othrys transgredierte die Oberkreide. Am Giusi fanden sich in rotem Konglomerat zusammen mit Hippuriten zahlreiche, durch diese Transgression aufgearbeitete Triaskorallen, wie die Zlambach - Arten Thamnastraea vectilamellosa WINKL., Phyllocovenia grandıssima FRECH, Ph. decussata REuss.

3. Die ersten Carbonvorkommen des Peloponnes ermittelte der Autor auf der der Argolis vorgelagerten Insel Hydra. An der Ostküste Hydras finden sich in der Landschaft Klimaki Schiefer und Grauwacken mit Einlagerungen von grauen und schwarzen Fusulinen und Schwagerinen- kalken. An einzelnen Punkten wurden auch Brachiopoden und Cephalo-

wo

9209 = Geologie.

poden aufgesammelt, vornehmlich Angehörige der Gattungen Spirifer, Productus, Chonetes, Dielasma, Discites.

Es handelt sich auch hierbei um ober- oder z. T. auch um unter- carbonische Arten.

Außerdem wies Verf. auf Hydra auch dyadische Ablagerungen nach, die schwarzgrauen Lyttonienkalke von Episkopi mit Zyttonia Richthofen? KAYSER, Oldhamina decipiens WAAGEN, Orthothetes sp.

Mit den dyadischen Lyttonienkalken Hydras hat Verf. zum erstenmal die Dyas auf der südosteuropäischen Halbinsel nachgewiesen; eine nähere Horizontierung dieser Formation konnte allerdings vorerst noch nicht vor- genommen werden. Die Lyttonienkalke Hydras überbrücken die Lücke zwischen den indischen (Salt Range) und den sizilianischen (Fiume, Sosio) Vorkommen und sprechen für ein weites Mittelmeer, das sich zur Dyaszeit von Japan und China über Indien und den Peloponnes nach Sizilien er- streckte.

Die Feststellung von unverändertem Obercarbon in Attika und im östlichen Othrys ist in doppelter Hinsicht wichtig.

Erstens rücken hierdurch weit verbreitete, früher zur Kreide ge- zählte Sedimente aus dem jüngsten Mesozoicum ins Paläozoicum. Zweitens können die metamorphischen Bildungen Attikas und des östlichen Othrys nicht cretaceisch sein, nachdem die normalen Gesteine, aus deren Um- wandlung sie hervorgegangen, nunmehr ein carbonisches oder noch höheres Alter besitzen müssen.

Aus der Berichtigung der stratigraphischen Stellung ergibt sich auch, daß die Ausdehnung und Bedeutung der durch Dynamometamorphose ent- standenen kristallinen Schiefer und Marmore Attikas und des östlichen ÖOthrys nicht von den in anderen Gebieten der Erde gemachten Erfahrungen abweicht. Carl Renz.

Nebe, B.: Die Culmfauna von Hagen i. W. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXXI. Heft 2. 421—496. 3 Taf.)

Triasformation.

J. Beckenkamp: I. Über die geologischen Verhältnisse der Stadt und der nächsten Umgebung von Würzburg. (Sitzungsber. phys.-med. Ges. Würzburg. 1907. 1—22. Mit 1. Karte u. 1 Profiltaf.)

—: II. Über die Bildung der Zellenkalke. (Ibid. 22—32.)

—: IH. Über Eisenoxydknollen von Kleinrheinfeld bei Schweinfurt. (Ibid. 32—33.)

I. Da über die Umgebung Würzburgs bisher nur ein geologisches Kärtchen 1:150000 von dem Botaniker ScHEnk etwa aus dem Jahre 1850

Triasformation. - 293 -

vorhanden war, welches noch dazu mehr botanische als geologische Zwecke verfolgte (es sind nur Buntsandstein, Muschelkalk, Keuper, Gips, Kalktuff und Alluvium unterschieden), führte Verf. eine Neuaufnahme des Gebietes zwischen Würzburger Friedhof, Zeller Wasserwerk, Veitshöchheim und etwas südlich von Rimpar durch, welche für die beigegebene Karte 1:12500 die Grundlage lieferte. In bezug auf die Beschreibung der hier beob- achteten Formationsglieder (vom unteren Wellenkalk bis zur oberen Lettenkohle) sei auf die Arbeit selbst verwiesen. Neue Aufschlüsse (z. B. am Rangierbahnhofe) ergaben gute Profile und eine große Zahl Ver- werfungen, die teils nordwestlich, teils ostwestlich, wahrscheinlich auch südwestlich streichen; die gleichen tektonischen Leitrichtungen hatte v. GÜMmBEL für die Rhön, CHELIvVS für die Wetterau festgestellt.

II. Die Zellenkalke der Würzburger Gegend entstehen nicht durch Auslaugung von Gips (oder Salzton), sondern aus gewöhnlichem, dichtem Kalkstein, in welchem netzförmige Spalten von reinem, gröber kristallinem Kalk ausgefüllt werden. Dieser ist schwerer löslich als die dazwischen liegende dichte Kalkmasse, welche unter Zurücklassung einer ockerig- erdigen Masse entfernt wird, während die Wände länger stehen bleiben.

III. Diese Knollen, welche sich in großer Zahl auf den Feldern finden, ähneln in Größe und Form täuschend den Knollen gediegen Eisens von dem nicht weit entfernten Dettelbach. Wahrscheinlich handelt es sich in beiden Fällen ursprünglich um Eisenkiesknollen, welche an der einen Stelle (ähnlich wie bei Mühlhausen i. Thür.) zu gediegen Eisen re- duziert, an der anderen zu Eisenoxyd umgewandelt wurden.

Beinisch.

. K. Krech: Beitrag zur Kenntnis der oolithischen Ge- steine des Muschelkalkes von Jena. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. für 1909. 59—133. Taf. 6—8.)

Verf. kommt auf Grund spezieller Untersuchungen an den oolithischen Gesteinen des unteren und oberen Muschelkalkes von Jena hinsichtlich der Entstehung der Oolithe im großen und ganzen zu denselben Ergeb- nissen wie Linck. (Vergl. G. Linck, Die Bildung der Oolithe und Rogen- steine. Dies. Jahrb. 1903. 495 ff.) Alle sogen. Oolithoide sind Umwand- lungsprodukte von echten Aragonitoolithen, Im übrigen sind zwei primäre Oolithtypen zu unterscheiden, nämlich:

1. Aragonitoolithe (Erbsenstein, rezente Oolithe von Suez etc.), 2, Caleitoolithe (Rogenstein, Oolithe im oberen Muschelkalk von Jena usw.).

Konzentrisch-schaliger, zonarer Aufbau kennzeichnet beide als kon- kretionäre Bildungen. Die Zonarstruktur läßt sich, wie bei den Kristallen, aus der schwankenden Zusammensetzung der Lösung erklären. Die Aus- scheidung von Kalkcarbonat beim Wachstum der Oolithe ist entweder “durch Organismen, z. B. durch Algen, geschehen, wie KALKowsKY es an- nimmt, oder aber es sind chemisch-pbysikalische Abscheidungen. Im ersteren

-994 - Geologie.

Falle ist die radial-faserige Struktur mancher Oolithbildungen durch den Bau der Organismen bedingt, im letzten Falle eine rein kristallographische- Wachstumserscheinung. Verf. kommt zu dem Schluß, daß die Frage nach der Entstehung der Oolithe überhaupt nicht durch die Untersuchung von Oolithgesteinen zu lösen sein wird, sondern lediglich auf dem Wege des. Experimentes. Sind die Oolithe organogene Bildungen, so müßte es mög- lich sein, etwa durch Reinkulturen von oolithbildenden Algen künstlich Oolithe zu erzeugen. Solange dies nicht gelungen ist, wird man an der Ansicht festhalten dürfen, daß die Oolithe anorgane Bildungen sind. G. Linck hat nun experimentell erwiesen, daß Aragonitoolithe in Form von Sphärolithen auf chemisch-physikalischem Wege künstlich herzustellen sind. Harbort.

L. Henkel: Über die Beziehungen des mitteldeutschen Terebratula-Kalks und der schwäbischen Terebratel-Zone. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1909. Briefl. Mitt. 26—27.)

Verf. wendet sich gegen die von M. ScHmipr (Zeitschr, deutsch. geol. Ges. 1908. Monatsber. p. 60) vorgeschlagene Parallelisierung der von ihm seiner Zeit aus dem Liegenden der Spiriferinen-Zone des Wellenkalks an der Tauber beschriebenen schwarzen Schiefertone mit solchen von Freuden- stadt am Schwarzwalde. Am Schwarzwalde bilden diese nach SCHMIDT eine Einlagerung in den Terebratelbänken, an der Tauber dagegen liegen sie etwa 6 m über dem fränkischen Terebratula-Kalk. Die schwäbische Terebratel-Zone würde also nach M. ScHmipT’s Ansicht der fränkischen nicht genau entsprechen. Dies Ergebnis steht aber im Widerspruch mit der früher von ScHmipr vertretenen Ansicht, daß die schwäbische und fränkische Terebratel-Zone identisch seien. ' Harbort.

A. Jentzsch: Trias im russischen Ostseegebiete. (Monatsber. deütsch. geol. Ges. 1910. 729—730.)

Rote. Letten aus einer Brunnenbohrung von Polangen (Rußland), ähnlich denen vom Verf, von Purmallen bei Memel beschriebenen, werden dem Buntsandstein zugerechnet. Harbort.

Merhard, G. v.: Neue Funde aus der Trias der Bukowina. (Mitt. Geol. Ges. Wien. 3. 1910. H. 4. 523—531.) |

Uhlig, V.: Das Vorkommen der Werfener Schiefer in Valea seaca bei Kimpolung in der Bukowina. (Mitt. Geol. Ges. Wien. 3. 1910. H. 4. 532—540.)

Reis, OÖ. M.: Beobachtungen über Schichtenfolge und Gesteinsausbildungen in der fränkischen Unteren und Mittleren Trias. (Geognost. Jahresh. f. 1909. München 1910 (1911). 22. 1—285. 11 Taf. 2 Beil.)

Kreideformation. - 295 -

Simionescu,J.: Fauna triasica inferiora din Dobrogea. Academia Romana. (Studii geologice si paleontologice din Dobrogea. 5. Bukarest 1911.)

Reis, ©. M.: Über den oberen Hauptmuschelkalk Frankens. (Centralbl. f. Min. ete. 1911. No. 6. 179—182.)

Renz, ©.: Die mesozoischen Faunen Griechenlands. I. Die triadischen Faunen der Argolis. (Palaeontographica. 58. 1910. 7 Taf.)

Stoganow, A. A.: On the Charakter of the boundary of Palaeozoic and Mesozoie near Djulfa. (Abh. Russ. Min. Ges. 47. Teil I. 1910. 61—135. 4 Taf.)

Weiss, F.: Vorkommen und Entstehung der Kaolinerden des ostthürin- gischen Buntsandsteinbeckens. Diss. Jena. Berlin 1910,

Kreiderörmation.

E. Harbort: Profil der Kreideschichten am Mungo. Aus ©. GUILLEMAIN: Beiträge zur Geologie von Kamerun. (Abh. preuß. geol. Landesanst. N. F. H. 62. 1909. 405—432.)

Etwa 3 km oberhalb Mundame tritt der Mungo aus dem altkristallinen Gebirge in das Küstengebiet und bildet an dieser Stelle Stromschnellen und -fälle. Von hier folgt stromabwärts eine ununterbrochene Schichten- folge von Sandsteinen, Tonschiefern und Kalkbänken in vielfacher Wechsel- lagerung, die unterhalb Ndo unter tertiären und jüngeren Sedimenten ver- schwindet. In den liegendsten Kalkbänken zwischen Mundame und Tiki gefundene Fossilien hat v. Kosnen 1897 beschrieben und dem Neocom zu- gewiesen (dies. Jahrb. 1898. I. -330-, 1899. I. -163-); auf Grund um- fangreicheren, von EscH gesammelten Materials bestimmte SoLGER dies Vorkommen als turonen (vielleicht auch cenomanen) und senonen Alters (dies. Jahrb. 1905. I. -153-). Gu1mLEemamm’s sorgfältige Aufnahme des Mungoprofils, das eingehend mitgeteilt wird, sowie seine genauen, mög- lichst fortlaufenden und horizontweisen Versteinerungsaufsammlungen er- gaben, daß nicht, wie SoOLGER annahm, eine mehrfache Wiederholung turoner und senoner Schichten statthat, oder daß in der ganzen Schichtenfolge gleichmäßig eine turon-senone Mischfauna vorhanden ist, sondern daß eine fortlaufende, ununterbrochene Schichtenfolge und eine einheitliche Fauna vorliegt, welche durchaus den Charakter der Emscherstufe trägt. Wenn es nach GUILLEMAIN’s Material den Anschein hat, daß die Gattungen Hoplitoides, Neoptychites und Mortoniceras auf die tiefsten Schichten, die Gattungen Peroniceras, Barroisiceras, Tissotia und Pseudotissotia auf die hangenden Schichten beschränkt sind, so zeigen die Angaben SoLGER’s und z. T. v. KoEnen’s, daß dies nicht zutrifft, Vertreter von Hoplitoides und Neoptychites werden von SoLGER selbst aus den hangendsten Schichten, Tissotia-, Barroisiceras-Arten und Peroniceras dravidicum aus dem Liegen- den aufgeführt. Von den nach SoLsER turonen Arten ist Baculites

-296 - Geologie.

cf. gracilis auf ein unzulängliches Bruchstück begründet und gehen die Gattungen Puzosia und Neoptychites durch mehrere Stufen bis ins Senon hinauf. Joh. Böhm.

Vadasz, M.E.: Petrefakten der Barr&mestufe aus Erdely, Siebenbürgen. (Centralbl. f. Min. ete. 1911. No. 6. 189—192.)

Papp, K.: Beschreibung der während der Forschungsreisen W, v. Decnay’s im Kaukasus gesammelten Versteinerungen. (Kaukasus von M. v. D£cny. 3. 141—174. 1910. 10 Taf.)

Tertiärformation.

H. Ziervogel: Die Lagerungsverhältnisse des Tertiärs südwestlich von Oöthen in Anhalt. (Jahrb. k. geol. Landesanst. Berlin: 8121.11 87.)

Nach einer geographischen und geschichtlichen resp. Literatur-Über- sicht wird der Untergrund des Tertiärs, von den paläozoischen Schichten bis zur Trias hinauf besprochen und dann die Lagerungsverhältnisse und die Schichtenfolge des Tertiärs: I. in der Gerlebogk-Preußlitz-Lebendorfer Mulde, II. in einigen angrenzenden Braunkohlenmulden, III. in der Edde- ritzer Mulde, IV. in der Wörbziger Mulde; dann folgen Bemerkungen über die Gliederung, das Alter und die Entstehung, und endlich Analysen und Heizwertbestimmungen der grubenfeuchten Braunkohle. von Koenen.

A. Quaas: Ein neuer oberoligocäner Fundpunkt bei Süchteln. (Monatsber. deutsch. geol. Ges. 1910. No. 11. 659.)

In einer Sandgrube am Kirchhofe von Süchteln fanden sich in ver- härteten Sanden Steinkerne und Abdrücke einer Anzahl bezeichnender oberoligocäner Arten, fast nur von Bivalven, in ca. 7 m Tiefe.

von Koenen.

A. Mestwerdt: Über Stratigraphie und Lagerungs- verhältnisse der Tertiärvorkommen im Fürstentum Lippe. (3. Jahresber. d. niedersächs. geol. Ver. Hannover 1910. 171.)

Es werden die Tertiärvorkommen in Detmold geschildert, welche teils auf Trias liegen, wie das Oberoligocän bei Hohenhausen, teils in Versenkungen, wie die miocänen Sande bei Wahmbeck und die Vorkommen bei Dörentrup (Friedrichsfeld, Göttentrup und Dinglinghausen), wo unter dem Diluvium Braunkohlentone, z. T. mit Kohlen, Quarzsande, marines Oberoligocän und Rupelton auftreten und darunter bei 76,15 m Tiefe

Tertiärformation. -297 -

Rhätkeuper. Die Gesteine werden näher beschrieben, auch Analysen mit- geteilt und kleinere Listen von Fossilien. Von kleineren Vorkommen werden erwähnt die von Grießen, dem Dörenberg, Herbrechtsdorf, Schieder und Sylbach. von Koenen.

E. Holzapfel: Neue Beobachtungen in der niederrheini- schen Braunkohlenformation. (Ber. Vers. niederrhein. geol. Ver. 1910. 7.)

In der Gegend von Eschweiler folgen über dem marinen Oligocän helle Sande und Tone mit geringen Kohlenflözen, dann Sande, z. T. mit Feuersteingeröllen, auch mit wenig mächtigen Kohlenflözen. Weiter vom Gebirgsrande, bei Herzogenrath, ist vielfach ein bis zu 40 m mächtiges Flöz nachgewiesen worden, das auf hellen Sanden und unter dem Kiesel- oolithschotter liegt und bis zu 400 m über dem Meere. In neuerer Zeit sind diese Schotter aber auch darunter angetroffen worden, und eine er- neute Untersuchung der groben Sande früherer Bohrungen ergab, daß sie sämtlich Kieseloolithe führen, so daß diese bis zu 500 m mächtigen Schichten dem Pliocän zuzurechnen sind und bis zu 10 Braunkohlenflöze enthalten, während das Miocän nur wenige unbedeutende Flöze enthält.

von Koenen.

G. Fliegel: Die miocäne Braunkohlenformation am Niederrhein. (Abh. k. geol. Landesanst. Berlin. N. F. No. 61. 1910.)

Es wird zunächst bemerkt, daß sowohl eocäne als auch pliocäne Kohlen am Niederrhein auftreten, die letzteren in Verbindung mit Kiesel- oolithschottern, welche in der Bohrung: Vlodrop bis zu 371 m mächtig unter 189 m Diluvium nachgewiesen wurden und von HoLzAPFEL auch westlich der Ruhr in großer Verbreitung gefunden wurden. Es ist am Niederrhein daher eine pliocäne westliche und eine miocäne östliche Braun- kohlenformation zu unterscheiden, deren Verbreitung sich aus den großen tektonischen Linien, besonders der Nordwestbrüche, ergibt. Die miocänen Braunkohlen und die sie begleitenden Tone sind festländische Bildungen und liegen über dem marinen, weit nach Süden reichenden Oberoligocän, welchem wohl die Vallendarer Stufe MornzıoL’s entspricht. Es bildet die Horste, die Braunkohlen liegen in den Gräben. Das marine Mittelmiocän reicht nach Süden nur bis zu der Linie Geldern, Issum, Rheinberg, ist aber bei Buschbell 85 m mächtig.

Ausführlich wird dann die Verbreitung und Gliederung der miocänen Braunkohlenformation geschildert an der Hand einer tektonischen Über- sichtskarte; der untere Teil ist vorwiegend tonig, der obere sandig und sehört zum Mittelmiocän. Die Braunkohlen, Blätterkohlen, Polierschiefer, Tone etc. werden näher besprochen, dann die Reste von Wirbeltieren (An- thracotherium breviceps), Insekten und Pflanzen, die Entstehung der Braun- kohlen, das Deckgebirge, die heutigen Bergbaugebiete mit untermiocänen

- 398 = Geologie.

und auch jüngeren Brüchen, das Auftreten von Mitteln im Flöz, die petrographische Beschaffenheit der Kohle und endlich das Deckgebirge, Eine Reihe von Profilen und zwei geologische Karten erleichtern das Ver- ständnis der sehr wichtigen Arbeit. von Koenen.

Maurice Morin: Coupe g&ologiquedelavall&eduGrand- Morin & Dammartin-Tigeaux (S. et. M.). (Bull. Soc. geol. de France. Seances IX. 521. 20. Decbr. 1909.)

Unter dem Calcaire de Brie, welcher den oberen Talrand bildet, folgen 80—35 .m Travertin de Champigny, dann wohl die Mergel mit Ostre« ludensis, die Sande unter dem Gips, und unten der Calcaire de Saint-Ouen. Vier Bohrlöcher, deren genaue Profile mitgeteilt werden, haben darunter die Sables moyens und den oberen Calcaire grossier angetroffen mit artesischen Quellen. von Koenen.

Louis Mengaud: Extension de poudingues ä galets calcairesimpression&sdans les mollasses oligocenes entre lesvall&esdu Tarnetdel’Agent dans la partie occidentale du Departement du Tarn. (Bull. Soc. g&ol de France. Seances IX. 397.)

Es werden die schon von anderen beschriebenen Konglomerate mit ein- gedrückten oder auch zerdrückten Kalkgeröllen, die zu dem Konglomerat. von Palasson gerechnet wurden, näher geschildert als mehr oder minder dicke Bänke in der oligocänen Molasse zwischen der. Gegend von Realmont- Puylaurens und der Wasserscheide zwischen dem Tarn und dem Dadon und bis in die Gegend von Lavaur. von Koenen.

Ph. Glangeaud: Le Facies del’Oligocene aux enyirons de Bergerac et dans la Dordogne. (Bull. Soc. geol. de France. Seances IX. 434. 20. Dechbr. 1909.)

Vom Massif Central nach der Dordogne und dem Bordelais nimmt der Gehalt der Gesteine an Detritus immer mehr ab. Zuerst Kies und Sand, Sandsteine mit Lignit, Kaolin, Ton mit Feuerstein, eisenhaltiger Ton, dann Mollassen (des Agenais und Fronsadais), dann Süßwasserkalk (von Castillon und Saint-Cernin), sowie mariner Calcaire & Asteries. Bei Bordeaux ist das Obereocän und Oligocän ganz marin. Profile und die einzelnen Schichten werden näher besprochen. von Koenen.

Maurice Morin: Note pr&@liminaire sur la Faune et 1a Flore du Calcaire de Brie en Seine-et-Marne. (Bull. Soc. g&ol. de France. (4.) X. Seance du 2 Mai 1910. 445.) |

Bei Thorigny fanden sich an der Basis des Calcaire de Brie Reste von Wirbeltieren, außer einer Schildkröte und eines Krokodils Gelocus

Quartärformation. - 299 -

communis Ayım., Eintelodon magnum Ayı., Paloplotherium minus Aym. und ein Rhinoceride, ferner Nystia Duchasteli, 2 Bithinia, gegen 10 Limnaea, 3—4 Planorbis, 1 Succinea, zahlreiche Ostracoden, besonders Cypris- Arten und viele, schlecht erhaltene Pflanzenreste, namentlich Chara. Auch Kristalle von Quarz und Anhydrit etc. kommen vor. Der Calcaire de Brie entspricht daher dem Kalk von Ronzon. von Koenen.

Plank, A.: Petrographische Studien über tertiäre Sandsteine und Quarzite. Diss. Gießen. 4 Taf. Gießen 1910.

Mordziol, C.: Gibt es echtes Miocän im Mainzer Becken? (ÜCentralbl. f. Min. ete. 1911. No. 2. 36—43.)

Quartärformation.

Th. H. Wegner: Über die geschichteten Bildungenin den norddeutschen Endmoränen. (Verh. Nat. Ver. Rheinl. 66. 1909. 191— 241.)

In der norddeutschen Literatur sind folgende 4 Typen von End- moränen bekannt geworden: Aufschüttungsendmoränen (Blockpackung, Ge- schiebebestreuung, z. T. mit geschichteten Bildungen), Geschiebemergel- endmoränen (mit vorherrschendem Geschiebemergel), Stauendmoränen (mehr oder weniger stark gestörte, geschichtete Bildungen, z. T. mit Block- packung), Pseudoendmoränen (gemengtes Vorkommen nordischen und süd- lichen Materials). Verf. geht die Literaturmitteilungen über die ge- schichteten (fuvioglazialen) Bildungen in den norddeutschen Endmoränen durch, um dann deren Alter und Entstehung zu erörtern. Diese Bildungen haben einen sehr bedeutenden Anteil an dem Aufbau der Endmoränen. Verf. kommt zu dem Ergebnis, daß dieselben im allgemeinen nicht auf- gepreßte unterdiluviale Schichten sind (im Sinne der ScHröper’schen Durch- ragungen), sondern unmittelbare Ablagerungen der aus dem Eis während der betreffenden Stillstandsperiode kommenden Gletscherflüsse, die in ‚manchen Fällen allerdings durch Oszillationen des Eises Pressungen er- litten haben.

Die norddeutschen Endmoränen sind zumeist ein Auswaschungsprodukt des Eises oder sind in seltenen Fällen durch das Hervorquellen der Grund- moräne unter dem Eisrand her entstanden. Gletscherflüsse führten einmal Material verschiedenster Korngröße aus den zurückliegenden Teilen des Eises heraus und schichteten in vielen Fällen auch das unter dem Eis hervorgeschobene und das aus der Steilwand herausgebröckelte Material; diese Bildungen stellen den Kern der Endmoräne dar. Die durch erneute Abschmelzung des Eises bedingte vermehrte Zuführung von Wassermassen, die insbesondere von dem Eise herabfielen, bedingt die Ausbildung der Blockpackung und der Sandr. Beide können durch die Oszilla-

300 - Geologie.

tionen des Eisrandes Störungen erlitten haben. In wenigen Fällen bei ganz besonderen Verhältnissen ist älteres Gebirge vom Eise zu Erhebungen zusammengeschoben und bildet dann Aufpressungsmoränen. Man hat somit folgende 3 Arten zu unterscheiden: Geschiebemergel-, Auf- schüttungs- und Aufpressungs-Endmoränen. E. Geinitz.

Th. H. Wegner: Über eine Stillstandslage der großen Vereisung im Münsterlande. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 62. - 357—405 -. 1910.)

In zwei Bogen (Neuenkirchener und der Münstersche Bogen) ver- laufen in NW.—SO.-Richtung Endmoränen über Münster, aus breit ge- rundeten Rücken und Kuppen zusammengesetzt, aus wohlgeschichteten (meist muldenförmig) Quarzsanden und Kiesen nordischer und heimischer Herkunft bestehend, während Blockpackung sehr selten ist; teilweise finden sich unter den Hügeln im Kreidemergelgebirge erodierte Gräben.

E. Geinitz.

J. van Baren: De morfologischeBouw van het Diluvium ten Oosten van den ljssel. I und II. (Tijdschr. K. nederl. Aardrijksk. Genootsch. 27. 5. 6. 1910. 92 p.)

Das Gebiet. östlich der Yssel wird in vier Abteilungen behandelt: zwischen Rhein und alter Yssel, von da bis zur Berkel, bis zur ober- ysselschen Vecht und nördlich davon (Drente). Eine geomorphologische Karte unterscheidet: Alluvium, Niederterrasse mit Talsandebene, Hoch- terrasse (mit oder ohne älteren Untergrund), Inselhügel, Endmoränen- und Äsrücken, Grenze der glazialen Landschaft mit Geschiebelehm gegen die postglaziale Landschaft.

I. Im ersten Gebiet besteht die Hochterrasse fast ausschließlich aus südlichem Diluvium, Geschiebelehm fehlt; sie wie die Niederterrasse ist z. T. durch Erosion in einzelne Hügel aufgelöst.

II. Hier schiebt‘ sich zwischen Nieder- und Hochterrasse noch eine Mittelterrasse ein, aus feinem weißen Sand bestehend. Die Hochterrasse setzt sich aus mehreren größeren und kleineren Stücken zusammen, zwischen denen schmale Täler und unregelmäßige Senken. Hier kommt Geschiebe- lehm mit nordischem Material vor, teilweise rotbrauner Sand. End- moränen nur wenige.

III. Die Niederterrasse ist von mannigfachen Tälern durchschnitten, an sie schließt sich nach Osten als stark durchfurchte Hochfläche die Hoch- terrasse ohne älteren Kern an: die Erosion hat aus ihr mehrere Teile herausgeschnitten, so den Besthmerberg, Lemelerberg, die Hellendoorn-, Haarler-, Holter- und Beuzeberge, sowie weiter südlich den Lochemerberg. Im östlichen Teile findet sich die Heidelandschaft der Hochterrasse mit älterem Untergrund (Oligocän und ? Eocän). Als Insellandschaft werden die zahlreichen Hügel zwischen beiden Hochterrassen bezeichnet: es sollen

Quartärformation. Ss0L =

tektonische Schollen sein, zur Interglazialzeit entstanden und von den Ablagerungen des Inlandeises mantelartig umkleidet.

Endmoränengürtel sind teilweise gut entwickelt: es sind Kamemoränen, aus Feinsand mit kleinen nordischen Rollstücken bestehend, zwischen den Einzelhügeln liegt flaches Gelände oder mooriger Boden. Auf den Ebenen liegen die aus Sand mit nordischen Geröllen bestehenden Äsar.

Scharf ist der Gegensatz zwischen Veluwe und Twente: in erster herrscht die Hochterrasse vor, nur rote Geschiebesande (bedeckt von Flug- sand), kein Geschiebelehm; es ist eine alte Moränenlandschaft: in der Twente herrscht die junge Glaziallandschaft mit Geschiebelehm und zahllosen Depressionen.

IV. Das nördliche Gebiet, die Drente, unterscheidet sich wiederum von der Twente, die Vecht bildet eine morphologische Grenze. Die Tal- sandfläche der Vecht besteht aus feinem, grauem, durch Eisenocker gefärbtem Quarzsand in horizontaler Schichtung, Geschiebelehm tritt nicht an die Oberfläche. Wiederholte Flußverlegungen haben viele Niederungen ge- schaffen, die z. T. später durch Flugsand unkenntlich geworden sind.

a) Die glazialen Akkumulationsformen bestehen aus feinen Sanden mit gut gerollten nordischen Steinen: die Farbe ist schwefelgelb, an der unteren Grenze findet sich eine rostfarbige Schicht von südlichen und nördlichen Geröllen, die als subaerische Verwitterungsschicht angesehen wird. Die Endmoränen gehören zu zwei Typen je nach der Vergesell- schaftung ihrer Einzelrücken; zahlreiche wassererfüllte Senken finden sich bei ihnen. Auch Äsrücken werden vermerkt, in deren Landschaft wichtige Sandüberwehungen vorkommen,

b) Die glazialen Erosionsformen sind nach ihrer Größe zu unter- scheiden in Kessel (Sölle, durch totes Eis entstanden), Rinnen und Täler; letztere in bezug auf den Rand des rückweichenden Eises marginal oder radial.

Der Havelter- und Bischofsberg sind vielleicht Staumoränen.

Als interglaziales Verwitterungsprodukt eines älteren Geschiebelehms wird der rote Geschiebelehm angesehen, aus ihm geht durch Aus- waschung der rote Sand hervor. Der graue Geschiebelehm verwittert anders, nämlich zu gelben Flocken und Adern, der rote kommt unter dem grauen vor, in tieferen Niveaus. Schollen von rotem Sand in Tertiär werden auf tektonische Erscheinungen vor der späteren Eisinvasion zurückgeführt.

Auch ein „interglazialer* (Pinus und Picea führender) Torf wird aus Westfriesland bekanntgegeben, durch seine dunkle und harte Be- schaffenheit ausgezeichnet, der mit ähnlichen Bildungen in der Nordsee verglichen wird. Genaueres über seine Lagerungsverhältnisse wird nicht angegeben. In der Zwischeneiszeit sollen die Torflager vom Meere zer- stört worden sein. In den Profilen von Groningen werden die marinen Schichten als interglazial angenommen. E. Geinitz.

-302 - Geologie.

©. Gagel: Die sogen. Ancylus-Hebung und die Litorina- Senkung an der deutschen Ostseeküste. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 31. I. 1910. 203—226.)

Verf. leitet aus seiner Polemik den Schluß ab, daß die großartigen Verbiegungen der skandinavischen Masse in postglazialer Zeit höchstens in ihren letzten, minimalen Ausklängen und auch nicht überall bis an den südwestlichen Ostseerand gereicht haben und sich hier in unregel- mäßige, kleine Schollenbewegungen umgesetzt haben, daß diese Schollen- bewegungen nicht alle gleichzeitig aufgetreten sind z. T. erheblich vor der Litorina-Überflutung, z. T. erst lange nach der Höhe derselben und nach dem Erscheinen der Buche —, daß der Betrag der Senkung nirgends 20 m überschritten hat und oft erheblich darunter geblieben ist, daß ferner die Senkungen im Gebiete der Nordseeküste ebenfalls nicht gleichmäßig und ebenfalls höchstens 20 m tief erfolgt sind.

E. Geinitz.

C. Gagel: Zur Geologie Schleswig-Holsteins. Kritische Bemerkungen zu den Arbeiten von K. ÖLBRIıcHr und H. SPETHMANN. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 30. II. 1910. 227—248,)

Unerfreuliche Kritik der Arbeiten von ÖLBRICHT und SPETHMANN,

deren Form bereits zu Entgegnungen Veranlassung gegeben hat (vergl. Centralbl. f. Min. etec.). E. Geinitz.

Fries, Th.: Einige Beobachtungen über postglaziale Regionenverschie- bungen im nördlichsten Schweden. (Bull. geol. inst. univ. Upsala 1910, 171—182.) \

Harbort, E.: Über fossilführende jungglaziale Ablagerungen von inter- stadialem Charakter im Diluviam des baltischen Höhenrückens in Ostpreußen. (Jahrb. d. k. preuß. geol. Landesanst. 1910. 31. II. 1.)

Hägg, R.: Über relikte und fossile nördliche Binnenmolusken in Schweden. (Bull. geol. inst. univ. Upsala 1910. 24—-33.)

Philip, G.: On relicts in the Swedish Flora. (Bull. soc. geol. inst. univ. Upsala 1910. 129—145.) |

Warburg, E.: On relicts in the Swedish Flora. (Bull. geol. inst. univ. Upsala 1910. 146—1X0.)

Wüst, E.: Einige Bemerkungen über Saaleablagerungen bei Halle a. S. (Centralbl. f. Min. ete. 1911. 48—54.)

Zeise: O.: Das Schulauer Profil unweit der Landungsbrücke. (Centralbl. f. Min. etc. 1911. 151—153.)

Schmidle, W.: Postglaziale Ablagerungen im nordwestlichen Bodensee- gebiet. (Centralbl. f. Min. ete. 1911.)

Upham, W.: Birds Hill, an Esker near Winnipeg,. Manitoba. (Bull. geol. soc. Am. 1910. 21. 407—432.) Fo Burger, O.: Über schwäbische Kalktuffe, insbesondere des Echaztales.

Tübingen. Inaug.-Diss. 1911. 61 p.

Quartärformation. - 303 -

Gagel, ÜC.: Die Gliederung des schleswig-holsteinschen Diluviums. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. f. 1910. 31. 193—252.)

Sernander, R.: Om tid bestimningar i de scano-daniska torfmossarna. (Geol. Fören. Förhandl. 33. 111—125.)

Nordström, K. B.: Ett par nya fyndorter för fossila hasselnötter ı nordöstra Medelpad. (Geol. Fören. Förhandl. 33. 125-—127.)

Tornquist, A.: Die Lagerung des diluvialen Untergrundes im nord- östlichen Ostpreußen. (Schriften d. phys. ökon. Ges. Königsberg. 51. 1910. 207—211.)

Jonsson, F.: Till frägan om hasselns forna utbredning i Ängermanland, (Geol. Fören. Förhandl. 33. 1911. 145—179.)

Spencer, J. W.: Relationship of Niagara River to the glacial period. (Bull. geol. soc. Amer. 1910. 21. 433—440.)

Relative Work of the two Falls of Niagara. (Bull. geol. soc. of Amer. 1910. 21. 441—446,)

Interruption in the flow of the Fall of Niagara in February 1909. (Bull. geol. soc. of Amer. 1910. 21. 447—448,)

Wright, Fr. E.: Some effects of glaciation in Iceland. (Bull. Geol. Soc. America, 21, 717—30. 1910.)

Taylor, F. B.: Richmond and Great Barrington Bowlders. (Bull. Geol.

Soc. America. 21. 747—752. 1910.)

Högbohm, B.: Bidrag till Isfjordsomrädets Kvartärgeologi. (Geol. Fören. Stockh. Förh. 33. 32—58. 1911.)

Tilton, John L.: The Pleistocene deposits in Warren Co., Iowa. Univ. Chicago. Diss. 41 p. 1911,

Linstow, O.v.: Das Alter des Lösses am Niederrhein und von Köthen— Magdeburg. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. f. 1910. 31. 313—339. i2K% 1911)

Nathorst, A. G.: Spätglaziale Süßwasser-Ablagerungen mit arktischen Pflanzenresten in Schonen. (Geol. Fören. Stockh. Förh. 1910. 533--560.)

Korn, J.: Über den Wougrowitz-Schockener Os. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. f. 1910. 534—538. 1911.) Ä

Olbricht, K.: Die Exarationslandschaft. (Geol. Rundschau. 1. 59—68. [1910.] 1911.)

Rzehak, A.: Eine konchylienführende Süßwasserschicht im Brünner Diluvium. (Verh. geol. Reichsanst. Wien. 1910. 317, 318.)

-304 = Paläontologie.

Paläontologie.

Allgemeines.

Stromer, E.: Neue Forschungen über fossile lungenatmende Meeres- bewohner. (Fortschr. d. nat. Forschung. TI. 1910. 83—114. Taf. 1—3.)

Hoernes, R.: Das Aussterben der Arten und Gattungen, sowie der größeren Gruppen des Tier- und Pflanzenreichs. (Festschr. d. k. k. Karl Franzens-Universität in Graz.)

Cole, G. A. J. and O. H. Little: The mineral condition of Caleium Carbonate in fossil shells. (Geol. Mag. 1911. 49—55,)

Steinmann, G.: Die cambrische Fauna im Rahmen der organischen Gesamtentwicklung. (Geol. Rundschau 1. 69—82.)

Faunen.

L. Richardson: On the stratigraphical distribution of the Inferior-Oolite Vertebrates of the Cottswold Hills and the Bath-Doulting district. (Geol. Mag. 1910. 272—274.)

Megalosaurus Bucklandi, Lower Freestone, Aalenien. Steneosaurus megistorhynchus, Bajocien. 2 Steneosaurus sp., Cheltenham, Bajocien. ? Ichthyosaurus sp. (Vertebrae), Leckhampton und Sudeley Hills, ? Bajocien. ? Plesiosaurus sp. (Zähne), Strond, Bajocien. Strophodus magnus, Aalenien— Bathonien. St. tenuis, Bajocien—Bathonien. Myriacanthus sp., Cheltenham.

F, v. Huene.

Cossmann et Peyrot: Conchologie n&eogänique de l’Aqui- taine. (Ann. soc. Linneenne de Bordeaux 63. 1909.)

In der Einleitung werden die Schichtenfolgen und die Fundorte: I. im Entre-deux-Mers, II. im Bazadais, III. im Bordelais, IV. in den Landes kurz angeführt, das Aquitanien inferieur, wesentlich Süßwasserkalke, aber auch

Faunen. - 305 -

brackisch und marin, das Aquitanien moyen et superieur öfters marin oder brackisch, das Burdigalien und Helvetien marin mit reichen Faunen. Nach einer Besprechung: der Einteilung der Pelecypoden folgt die Beschreibung der Arten; abgebildet und neu benannt werden: Olavagella Brochoni, Cus- pidaria Benoisti, C. girondica, ©. Dumasi, Pandora granum, P. Degrangei, Thracia attenuata, Th. Degrangei, Th. Desmoulinsi, Th. Dollfusi, Cochlo- desma Benoisti, Anatina burdigalensis, Pholadomya Puschi GOoLDF. var. aturensis, Fholas Koeneni, Ph. Rozieri, Martesia Belleradei, Gastro- chaena Newvvllei, Sphenia myacına, Corbula carinata Dus. mut. Hoernest, 0. revolata Br. mut. avitensis, ©. Raulini, ©. Peyrehoradensis, Semi- corbula Nadali, Pleurodesma Sacyi, Glycimeris Mayeri, Cyrtodaria Neu- villei, Basterotia Biali, B. Neunviller, Anisodonta saucatiensis, A. Duver- gieri, A. Dumasi, Ensis Degrangei, Mactra Benoisti, M. Künstleri, M. Grateloupi, M. Nadali, Eastonia Sacy, Semele Neuvillei, Abra cytherae- formis, A. ledoides, A. peyreirensis. von Koenen.,

Cossmann et Peyrot: Conchologie n&ogenique de l’Aqui- taine. Suite 1. (Actes soc. Linnsenne Bordeaux. 64. 1910.)

Nach Besprechung der Tellinidae und der dazu gestellten Gattungen Tellina, Moerella, Tellinula, Peronaea etc. werden die einzelnen Arten aufgeführt und neu benannt: Tellina serrata Rex. mut. pusilla, T. sau- catsensis (T. pretiosa MAvER), Moerella halitus, M. mesodesma, Peronaea aguitanica MAYER mut. burdigalica, P. Sacy, Tellinula? euryrhyncha, Phyliopoda pellicula, Arcopagia Emiliae, A. saucatsensis, Macoma leo- gnamensis, Gastrana fragilis L. mut. aquitanica et persinuosa, Macro- psamma n. sect., Psammobia affınis Duvs. var. megalomorpha, P. Bialı, Paradonaz n. sect., P. sallomacensis, Tapes Deshayesi, T. Benoisti, T. Donneti, Marcia avitensis, Chione Biali, ©. Sacyi, CO. fasciculata Revuss var. crispolamella et trigonomorpha, C. dertoparva Sac. mut. merignacensis, C. aquitanica, O. erasa, Meretrix ericynoides var. subsul- cataria, M. Benoisti, M. intercalaris, M. noaillanensis, Dosinia solida, Circe dosinioides. : von Koenen.

Maurice Leriche: Sur la faune malacologique des Gres landeniens a Vegetaux du Nord de la France. (Ann. soc. g£eol. du Nord. 39. 3. 133.)

Die hellen Quarzsande und Sandsteine des Landenien sup£erieur sind recht arm an Fossilien. Bekannt sind Reste von Säugetieren, Krokodilen, Schildkröten und von Pflanzen. An Mollusken werden jetzt angeführt von Bethune: Tritonidea decepta DErR., Potamides funatus MAnT., Ostrea sp., von Doingt bei Peronne: Physa Lamberti DesH., Turritella circumdata DeEsH., Cyrena cuneiformis Fer. Es ist ein Gemisch von Arten der Sables de Bracheux und der Lignites, welche das Landenien z. T. vertreten.

von Koenen.

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1911. Bd. TI. U

-306 - Paläontologie.

Doncieux, L.: Catalogue descriptif des fossiles nummulithiques de l’Aude et de l’Herault. 2. Partie. Corbieres septentrionales. (Annales de l’universite de Lyon. Fasc. 30. 1911. 16 Taf.)

Harle, E.: Essai d’une liste des mammiferes et oiseaux quarternaires connus jusqu’ici dans la peninsule iberique. (Bull. soc. g&ol. de France. 9. 1909. 355— 370.) _

Uhlig, V.: The fauna of the Spiti shales. (Memoirs of the Geol. Survey of India. 1910.)

Selenka, L. und M. Blankenhorn: Die Pithecantropus-Schichten auf Java. Leipzig 1911. 32 Taf.

Martin, K.: Die Fossilien von Java. 1. 2. Abt. Heft 2: Mollusken. Taf. LI—-LIV. 357—386. Leiden 1910. (Samml. geol. Reichs-Mus, Leiden. N. F.)

Wilckens, O.: Die Anneliden, Bivalven und Gastropoden der antark- tischen Kreideformation. (Wiss. Ergebn. der schwed. Südpolar-Exped. 1901—1903. 3. Liefg. 12. 132 p. 4 Taf. Stockholm 1910.)

Renz, C.: Die mesozoischen Faunen Griechenlands. I. (Palaeontographica. 58. 1911. 1—104. VII Taf.)

Vogel v. Falckenstein, K.: Brachiopoden und Lamellibranchiaten der senonen Kreidegeschiebe aus Westpreußen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 62. 1911. 544—571. 1 Taf.)

‚Steinmann, G.: Die cambrische Fauna im Rahmen der organischen Gesamtentwicklung. (Geol. Rundschau. 1910. 69—80.)

Dall, W. and P. Bartsch: New species of shells collected at Barkley Sound Vancouver Island, British Columbia. (Geol. Survey. Canada 1910.)

Saugetiere.

W.D. Matthew: A lower miocene Fauna from South- Dakota. (American Museum of Natural History. 23. 9. 169—219. 1907.)

Die Bedeutung der Arbeit liegt in der Feststellung einer unter- miocänen Säugetierfauna, die zwischen White River und John Day einer- seits und der Loup Fork-Fauna (in toto) anderseits vermittelt. Die Fund- schichten sind im White River-Gebiet die sogen. „Lower and Upper Rosebud Beds“. Vorerst aus dem unteren Niveau folgende Liste. Raubtiere: Notocyon Gregoriin.sp., N. vulpinus n. sp., Mesocyon robustus n. sp., Enhydrocyon crassidens n. sp., Nimravus secta- tor n.sp. Nager: Entioptychus formosus.n. sp., 2.? curius.n. sp., Steneofiber ? pansus COoPE, St. simplicidens n. sp., St. scirurordes n. Sp., St. brachyceps n. sp., Euhupsis gaulodon n. sp., Menis- comys Sp., Lepus sp. Perissodactyla: Parahippus sp., Anchitherium Sp., Diceratherium sp. div. Artiodaetyla: Zlotherium sp., Eporeodon sp. div., ? Mesoreodon sp., Promerycochoerus sp. div., Leptauchenia sp., Hyper- tragulus ordinatus.n. Sp.

Säugetiere. 307-

Die oberen Rosebud-Schichten lieferten hingegen: Raubtiere: Oyno- desmus Thomsonin.sp., O. minor n.sp., Megalictis ferox n. @. n. sp., Oligobunis lepidusn. sp. Insectivora: Arctorycetes terrenus n.g. n.sp. Nager: Heteromyide gen. indet., Eintoptychus ceurtus n.sp., E.?formosus.n. sp., Lepus macrocephalus n. sp., L. primi- genius n. sp. Perissodactyla: Parahippus 2 sp., Diceratherium. Artio- dactyla: Desmathyus pimensis n. g.n. Sp., Merychyus n. sp. Merycochoerus sp., 2 Miolabis sp., Blastomerye advena n. sp. Der Vergleich mit den älteren und den jüngeren Faunen Nordamerikas gestaltet sich nach Verf. folgendermaßen: Unter den Carnivoren ‘überbrücken die auf Nothocyon, Mesocyon und Oynodesmus bezogenen Arten die Lücken zwischen diesen Geschlechtern. Diejenigen aus den tieferen Schichten stehen etwas näher den früheren Formen, während die oberen. Lagen Arten ergeben, näher verwandt mit dem weiter fortgeschrittenen Typus Oynodesmus. Ihre Bezahnung ist sehr ähnlich der der modernen Caniden, im Bau des Gehirns und des Fußes sind sie sehr verschieden und stehen den oligocänen Caniden viel näher. Die abweichenden oligocänen Caniden: Enhydrocyon und Oligobunis, der wahrscheinlich ein Mustelide ist, lebten fort ins tiefere Miocän. Mit Oligobunis findet man im „Upper Rosebud“ ein größeres und weiter vorgeschrittenes Mustelidengenus p. 195 —204 wird Megalictis ferox n.g. n. sp. beschrieben, ein G@ulo- oder Melli- vora-ähnliches Tier, von dem der Schädel, die Bezahnung und die Fuß- knochen, soweit vorhanden, abgebildet werden —: es überbrückt die Lücke zwischen den primitiven Musteliden des Oligocäns und den fortgeschrittenen Formen des späteren Miocäns und den noch jüngeren Formationen. Das Dinictis-Geschlecht der Machairodontiden erscheint in den Rosebud beds mit einer Zahnformel, die auf jene des Hoplophoneus und Machairodus reduziert ist, aber die bezeichnenden Verhältnisse zwischen Kiefer und Zähnen des Dinictis beibehält. Es mag vorläufig zu Nimravus gestellt werden, doch ist es eine gröhere und weiter vorgerückte Art als irgend eine Form aus den „John Day beds“. Die Entdeckung eines chryso- ehloriden Maulwurfs ist sehr bemerkenswert und wurde a. a. 0. vom Verf. in ihrer paläogeographischen Bedeutung ausgewertet. Die Nager sind in dieser Fauna gut vertreten durch eine Reihe von Schädeln und Skelett- teilen. Das John Day-Genus Entoptychus hält an durch die Formation mit Arten nahe T’homomys in mancher Hinsicht, doch in andern etwas näher den Heteromyidae. Das oligocäne Genus Steneofiber verzweigt sich in eine Anzahl divergierender Arten, die fast generisch selbständig sind. Von einer derselben mag der obermiocäne (Zucastor) Dipoides abstammen, die anderen haben sich wahrscheinlich nicht fortgesetzt. Der europäische Steneofiber ist, nach Schtosser, der direkte Vorfahre der modernen Biber, durch den obermiocänen Chalicomys. Doch der Schädelbau und Skelettbau ist bei Ohalicomys kaum bekannt, und ScHLossER’s Argument ist, wie gewöhnlich, auf die Zahnstruktur gegründet. Seine Feststellung kann nur als provisorisch angesehen werden, da, wie PETERSoN gezeigt hat, die Steneofiber dieses Landes wenigstens Tiere waren von recht spezialisierten

us;

08 Paläontologie.

Grabgewohnheiten und der Zug ihrer Entwicklung in Amerika ist gewiß nicht in der Richtung der modernen Biber gelegen. Es ist doch leicht möglich, daß von den oligocänen Steneofiber Castor in Europa, Dipoides und Mylagaulus in Amerika abstammt, der letztere auf dem Wege einer Euhapsis-ähnlichen Form. Die Hasen sind in der Rosebud-Fauna durch Arten vertreten, die nicht von dem modernen Genus Lepus getrennt werden können, obschon die Zahnmarken in manchen kleinen Einzelheiten primi- tiver sind. Die Füße sind so modern wie die Zähne und zeigen keine Unterschiede von generischer Wichtigkeit, obschon sie in vielen Einzel- heiten Spuren einer primitiveren Struktur zurückbehalten. Die Equiden sind in dieser Fauna nur durch Arten der Mesohippinae (mit kurzkronigen, unzementierten Zähnen, Seitenzehen, die typisch den Boden erreichen, doch ohne eine Spur des Daumens sind). Das Genus Parahippus kommt in den oberen Lagen vor und in den unteren Niveaus sind Mesohippus und eine Übergangsform zwischen beiden. Diese Formen sind nicht, wie es scheint, direkte Vorfahren des Merychippus und der anderen Proto- hippinae, bei denen das Daumenrudiment beibehalten wird, obschon es sogar bei den mitteleocänen Orohrppus verloren gegangen ist. [In ana- loger Weise scheint ein dreizehiges Pferd im Oberpliocän der Auvergne nochmals aufzutreten. Ref.]

Die Protohippinae sind wahrscheinlich eine zugewanderte Gruppe, die zuerst im Mittelmiocän erscheint. Die Mesohippinae leben mit ihnen fort durch das Mittel- und Obermiocän in den Geschlechtern Parahippus, Hypohippus, Archaehippus, zu denen die Rosebud-Arten eine vorzügliche Übergangsserie, von Mesohippus und Miohippus des Oligocäns ausgehend, darstellen. Der Parahrppus des Upper Rosebud hat mehr reduzierte Seiten- zehen als Neohipparion und wir können noch von diesem Genus vollständig monodactyle Arten finden, parallel der direkten Abstammungslinie des modernen Pferdes und stärker vorangeschritten in der Fußstruktur, während primitiver im Gebiß.

Rhinoceroten sind nicht häufig in den Rosebud-Schichten am Por- cupine Creek, nur zwei Schädel wurden gefunden. Vorläufig wurden sie zu Diceratherium gestellt, mit denen sie im Felde übereinzustimmen scheinen. Wenn sich dies bestätigt und keine Zwischenformen später auftauchen, können wir schließen, wie schon ÖOsBoRN vermutet, daß die Aphelops-Teleoceras-Gruppe der Rhinoceroten von altweltlichem Ursprung war und nicht von den Rhinoceroten des amerikanischen Oligocäns abstammt. Die Tapire sind nur durch einen unteren Molaren angezeigt. Das oligocäne Genus Zlotherium lebt noch im unteren Rosebud. Im oberen Rosebud sind die wahren Peccaries durch eine Zwischenstufe zwischen den oligocänen Perchoerus (Thinohyus) und den näher spezialisierten Genera des späteren Tertiärs vertreten. Die Kamele sind durch zwei oder mehr Arten anscheinend von dem Genus Miolabis, und nicht weit von M. transmontanus der Mascall beds in Oregon, angezeigt. Sie haben kurzkronige Zähne, nicht reduzierte obere I und getrennte Metapodien und unterscheiden sich hanptsächlich durch

ri se

—— nn mn

Säugetiere. -309-

die Größe von den John Day-Kamelen. Im Mittelmiocän der Ebenen haben die Kamele langkronige Zähne, einige haben getrennte, andere vereinigte Metapodien und die oberen Schneidezähne 1 und 2 sind im all- gemeinen vorhanden, obschon oft in der Größe zurückgebildet. Im oberen Miocän sind die Zähne lanekronig, die oberen I fehlen, die Metapodien verschmelzen. Oreodontiden sind sehr häufig im Rosebud. Promeryco- choerus ist sehr häufig in den unteren Schichten, und außerdem gibt es verschiedene kleine Qreodon-Arten mit niederkronigen Zähnen, wahr- scheinlich auf Mesoreodon und Eporeodon beziehbar. Leptauchenia findet man nur in den unteren Niveaus der Rosebud-Serie. Im oberen Rosebud sind die Hypertraguliden verschwunden und ihr Platz wird durch Blastomeryx, den primitivsten Merycodus, eingenommen. Das ist ein wahrer Pecorine und der früheste im Lande. Er hat die bezeichnende Form der Canonknochen des Vor- und Hinterfußes; die distalen Kiele der Metapodien dehnen sich über die obere Gelenkfläche aus neben manchen anderen Unter- scheidungsmerkmalen, zu denen keine Übergänge sich bei den älteren amerikanischen Ruminanten finden. Er muß darum als ein Vorläufer ver- schiedener eingewanderter Typen des schon erwähnten Mittelmiocäns gelten.

Von eroßem Interesse sind die Vergleiche mit den entsprechenden Faunen Europas. Nach OsBorn gilt folgendes Schema:

Spa@erand-le-Buy.... . - 2.0... . ... Oberoligocän, ea N ae ee a. „ÜnterMmIocän, Sansa N en. Ste. Mittelmiocan.

Die Vergleiche europäischer und nordamerikanischer Tiere aus den erwähnten Horizonten lauten wie folgt:

1. St. G&Erand. Die europäischen Lagomyiden entsprechen den amerikanischen Leporiden, doch Titanomys von St. Gerand ist viel primi- tiver als Zepus des Upper Rosebud und entspricht in seinem Zustand der Molarentwicklung den frühesten Palaeologus-Formen (P. brachyodon, tem- nodon) des unteren „White River“. Steneofiber viciacensis von St. Gerand ist weniger spezialisiert als die Steneofiber des Lower Rosebud und ent- spricht mehr den John Day-Arten in der Entwicklungsphase. Potano- therium, Proailurus und Amphicyon lemanensis ist verhältnismäßig mo- dernisiert; Plesictis, Amphictis, „Herpestes“ lemanensis und Palaeogale mustelina sind primitive Überlebende, verwandt mit der Phosphoritfauna und sind äquivalent in der Entwicklung den White River- und den John Day-Carnivoren, dabei viel archaischer als irgend etwas im Rosebud- Niveau. Cephalogale scheint in der Bezahnung ganz nahe verwandt mit Cynodesmus Thomsoni, nach FırHnor’s Figur der Vephalogale brevirostris zu urteilen. Caenotherium in der St. Gerand-Fauna nimmt den Platz der amerikanischen Hypertraguliden ein, die für die White River-Stufe und „John Day“ charakteristisch sind, obschon eine oder mehrere Arten im Lower Rosebud noch lebten. Hyotherium steht mit dem Perchoerus des White River und mit Zhinohyus des John Day in Parallele, doch ist es entschieden primitiver als die Rosebud-Art, die auf Thinohyus bezogen

\

-310- Paläontologie,

wird. Dremotherium von St. Gerand ist ein primitives Stadium von Pecorinen, die zuerst in diesem Lande in der mehr vorgeschrittenen Stufe des Blastomerye am Upper Rosebud erscheint. Ein exakter Vergleich jedoch von Dremotherium und Amphitragulus mit Blastomeryx ist nicht ratsam, da die Phylogenie der „Pecora“ weit davon entfernt ist, klar zu sein. (Verf. möchte eher an einen asiatischen als an einen europäischen Ursprung denken.) Nach den obigen Daten sollte es scheinen, daß die St. Gerand-Fauna im ganzen entschieden älter ist als eine der Rosebud- Faunen und eher dem „John Day“ entspricht.

2. Orl&anais. Die Daten zum Vergleich mit dieser Fauna sind

nicht sehr zufriedenstellend. Die Carnivoren und Nager sind ohne be- sonderen Wert mit Ausnahme von Chalicomys aus dem „Rosebud“ als ein äquivalenter doch divergierender Sproß der primitiven Steneofiber des Oligocäns und Myolagus, der nahezu so modernisiert ist, wie der Rosebud-Lepus. Proboscidea erscheinen zuerst in den Orl&anais-Schichten, während sie in Amerika zuerst in den Deep River-Schichten auftauchen. Da man den afrikanischen Ursprung dieser Gruppe gezeigt hat, so kann sein früheres Auftreten in Europa als im amerikanischen Miocän erwartet werden. Auf der andern Hand sind die Equiden weiter vorgerückt im Rosebud, da Parahippus einen Schritt jenseits Anchitherium steht, und da diese Gruppe von amerikanischem Ursprung zu sein scheint, so sollten wir erwarten, in den amerikanischen Formationen sie weiter vorgeschritten zu finden als in ihren europäischen Äquivalenten. Lestriodon und Sus palaeochoerus können als moderner gelten gegenüber dem Rosebud Peccary, Dyotherium choeroides kaum so sehr. Teleoceras aurelianensis ist mit Aphelops zu vergleichen aus der Deep River- (Pawnee Creek-) Formation und ist wahrscheinlich ein’ weiter vorgerückter Typus als die Rosebud- Rhinoceroten. Alles in allem kann die Orl&anais-Fauna als ein nahes Äquivalent der Rosebud-Fauna angesehen werden, weiter fortgeschritten in Gruppen von altweltlichem Ursprung, ursprünglicher in neuweltlichen Gruppen, doch ermangelt sie der nahe verwandten Typen. 3. Sansan. Die Fauna scheint entschieden moderner als die des Rosebud und läßt sich recht gut mit der Deep River- und Pawnee Creek- Fauna vergleichen. Amphicyon und die Chalicotherien erreichen viel stärkere Dimensionen, die Rhinoceroten sind größer und weiter entwickelt; Palaeomery& und verwandte Genera treten auf und alle primitiveren Ruminanten sind verschwunden. In allen diesen Beziehungen ist die Sansan-Fauna entschieden später als die Rosebud-Fauna. Die Pferde bleiben primitiv und es bringt wenig Nutzen, die Nager und die meisten Raubtiere zu vergleichen. Die obigen Vergleiche zeigen, daß die Rosebud- Faunen später sind als Oberoligocän und früher als Mittelmiocän der europäischen Einteilung. Ihre Stellung ist darum als Untermiocän fixiert, indem Unter- und Ober-Rosebud eine frühere und eine spätere Phase dar- stellen. Es folgen die Artbeschreibungen, auf die hier nur verwiesen sein möge. B W. Freudenberg.

Säugetiere. -3j:-

John C©. Merriam: The occurrence of Strepsicerine Anti- lopes in the Tertiary of nordwestern Nevada. (University of California Publ. Bull. of the Dep. of Geol. 5. 22. 319—330. Berkeley 1909.)

Es werden Jingoceras Alexandrae und Sphenophalos nevadanus be- schrieben an der Hand von Gehörnfragmenten und Schädelbruchstücken. Das erstere Genus ähnelt Proiragelaphus des europäisch - asiatischen Pliocäns. Besonders P. skonzesi WEITHOFER von Maragha, der nach MERRIAM möglicherweise einem andern Genus z. T. angehört. Palaeoreas und Prostrepsiceras haben gleichfalls etwas verschiedene Hornspiralen. Das zweite Genus gleicht dem ersteren in dem Fehlen cavernöser Hohl- räume, ist aber durch das Fehlen von Spiralwindungen, die dort vor- kommen, als etwas anderes gekennzeichnet. Die Stirnbeine sind in beiden ähnlich. Von Antelocapra ist Sphenophalus trotz des ähnlichen, keilförmigen Hornquerschnitts verschieden. Neotragoceras improvisus MATTHEW and Cook weicht stark ab. W. Freudenberg.

W. Freudenberg: Die Säugetierfauna des Pliocäns und Postpliocäns von Mexiko. I. Carnivoren. (Geol. u. pal. Abh. N. F. 9. (13.) 3. p. 195—231. Taf. 1—9.)

In dieser Lieferung, der ersten der geplanten Monographie, werden die Raubtiere behandelt. Diese verteilen sich auf die Familien der Bären, der Hunde und der Katzen. Das fossile Material gehört dem Instituto Geologico in Mexiko, wo es Verf. 1906—1907 studieren konnte. Fundorte sind hauptsächlich das Valle de Mexiko und die Loup-Fork-Bildungen von Zacultepan. Über die Fundortverhältnisse werden in der Einleitung Mit- teilungen gemacht, sowie über die mutmaßliche Aufeinanderfolge der Faunen, soweit diese durch die spärlichen Raubtierreste angedeutet. sind. Das beschriebene Material umfaßt die folgenden Fundstücke: Von Arcto- therium simum Cope lag eine vollständige Mandibel vor aus den Mergeln von Tequixquiac. Dieser Bär steht den Pliocänbären Europas durch seine vollständige Bezahnung und durch die breiten Backzähne am nächsten, unterscheidet sich aber durch den Bau des Ramus und andere Merkmale. Auch ein Lendenwirbel wird auf den „kalifornischen Höhlenbären“ bezogen, der mit diesen Worten Cope’s in seiner Stellung gegenüber anderen Tier- formen so am besten gekennzeichnet ist.

Ein wirklicher Ursus liegt in einem Mandibelfragment und einer Beckenhälfte vor. Er entstammt viel jüngeren Schichten als das Arcto- therium, ist aber noch sicher diluvial. Auf 2? Hyaenarctos wird ein win- ziger unterer Reißzahn eines großen bärenartigen Raubtieres aus Pliocän- Miocän-Ablagerungen des Staates Vera Cruz bezogen. Hyaenognathus MERRIAM ist durch eine neue Art vertreten, welche als ZZ. Matthewi be- zeichnet wird. Dieser eigentümliche Canide in weiterem Sinn des Wortes scheint völlig an die Lebensweise der Hyäne angepaßt zu sein; gleich- wohl dürfte er nicht der Sippe der Hyäniden angehören, sondern eine analoge Form sein. Die eigentlichen Hunde sind vertreten durch Canıs

3 Paläontologie.

latrans Say. Urocyon cf. cinereoargentatus SCHOEBER und Canis india- nensis Leıpy, dem großen Höhlenwolf Nordamerikas, den man bisher hauptsächlich nur aus Kalifornien kannte, Das Katzengeschlecht liefert die zahlreichsten Vertreter mit Felis imperialis Leiwy, F. atrox Lemwy, F.onza? Leipy, F.concoler? Ley und F. hyaenoides n. sp. einer eigentümlichen Katze, die in manchen Punkten an säbelzähnige Katzen, z. B. an Dinictis erinnert. W. Freudenberg,

R. Broom: Ona large extinct Species of Bubalis. (Ann. of the South African Museum. 7. 3. 279—280.)

In den Bänken des Modder River wurde eine Antilope (Cranium Fragment) entdeckt, die als Bubalis priscus bezeichnet wird. Verf. ver- gleicht sie außer mit den rezenten Arten besonders mit BDoselaphus pro- babilis und B. ambiguus, die RomeL aus Nordafrika beschreibt.

W. Freudenberg.

R. Broom: On Evidence ofa large Horse recently ex- tinct in South Africa. (Ann. of the South Arican Museum 7. 3. 281— 282.)

Eine Mandibel eines Pferdes, „viel größer als Kquus caballus“, wurde an der Küste von Vzerplaatz gefunden. Es stammt aus Steppenkalken, die entlang Table Bay vom Meer angewaschen werden. Verf. schlägt den Namen X. capensis vor, leider nur Maße, aber keine Abbildung gebend. [Auch E. FrAAs hat in „Pleistocäne Fauna aus den Diamantseifen von Südafrika ein fossiles Pferd beschrieben. Es kam zusammen mit Mastodon vor, während Equus capensis gleichalterig zu sein scheint mit Dubalis Baini. Auch vor dem Funde der Mandibel hat man einzelne große Zähne von Eguus in oberflächlichen Ablagerungen der Karroo gefunden.

W. Freudenberg.

Abel, O©.: Kritische Untersuchungen über die paläogenen Rhinocerotiden Europas. (Abh. k. k. geol. Reichsanst. 20. 1910. Heft 3. 2 Taf.) Ameghino, Fl.: Montaneia anthropomorpha. (An. Mus. Nac. Buenos Aires. 20. 1910. 317—318.)

Calvin, S.: Aftonian mammalian fauna. (Bull. geol. Soc. America. 20. 1910. 341—356. Taf. 19—27.)

Douglass, ©.: Preliminary description of some new Titanotheres from the Uinta deposits. (Ann. Carnegie Mus. 6. 1910. 304—313. 8 Fig.)

Harle, E.: Restes d’Plephas primigenius sous le sable des Landes. (Bull. soc. g&ol. de France. 10. 1910. 165—165.)

La Hyaena intermedia et les ossements humatiles des cavernes de Lunel-Viel. (Bull. soc. g6&ol. de France. (4.) 10. 1910. 34—50.)

Vögel. -313-

Issel, A.: Aleuni mammiferi fossili del Genovesato e del Savonese. (Mem. Accad. Lincei. Roma. 1910. 38 p. 4 Taf.)

Kowarzik, R.: Knochen von Rhinoceros antiqwitatis mit deutlichen Spuren menschlicher Bearbeitung. (Centrabl. f. Min. ete. 1911. 19—21. 1 Fig.)

Osborn, H. F.: Oorrelation of the cenozoic through ist mammalian life. (Outlines of geol. hist. with esp. reference to North America. Univ. of Chicago Press. 1910. 251— 264.)

Peterson, O. A: Description of new carnivores from the miocene of Western Nebraska. (Mem. Carnegie Mus. Pittsburg. 1910, 74 p. 69 Fig. 12 Taf.) | |

Richter, J.: Über Hoplophorus. (Palaeontographica. 57. 1911. 257—284. 2 Taf.) | s

Schmidtgen, O.: Die Scapula von Halitherium Schinzi juv. (Centrabl. f. Min. etc. 1911. No. 7. 221—223.)

Sinclair, W. J.: Dermal bones of Paramylodon from the asphaltum deposits of Rancho la Brea near Los Angelos, California. (Proceed. Amer. Philos. Soc. 49. 1910. 191—195. 1 Fig.)

Restored skeleton of Leptauchenia decora. (Proceed. Amer. Philos. Soc. 49. 1910. 196—199. 1 Fig.)

Stehlin, H. G.: Zur Revision der europäischen Anthracotherien. (Verh. Naturf. Ges. Basel. 21. 1910. 165-185. 3 Fig.)

Über die Säugetiere der schweizerischen Bohnerzformation. (Verh. Schweiz. Naturf. Ges. 93. Basel 1910. 30 p. 9 Fig.)

Stremme,H.: Die Säugetierfauna der Pithecanthropus-Schichten, (Centralbl. f. Min. ete. 1911. 54—60. 83—90.)

Vögel.

L. H. Miller: The Condor-like Vultures of Rancho La Brea. (Univ, California Publ. ; Geology. 6. 1910. 1—19. 5 Fig.)

Die Fauna der quartären Asphaltschichten von Rancho La Brea ist besonders reich an Geiern. Dahin gehört die noch lebende Art Gymnogyps californianus SHAw. Eine neue Art ist Sarcorhamphus Clarki.n.sp., gegründet auf einen Tarsometatarsus.. Auf einen gleichen Knochen ge- gründet ist die neue Art und Gattung Cathartornis gracilis.n. 2. n. sp. Der bei weitem größte Geier ist die ebenfalls auf einen gleichen Knochen gegründete neue Art und Gattung Pleistogyps rexz n.g.n.sp.

F. v. Huene.

Se lah- Paläontologie.

L. H. Miller: Teratornis, anew avian genus. (Univ. Cali- fornia Publ. Geology. 5. 1909. 305—317. 11 Fig.) |

Die beschriebenen Reste stammen aus den quartären Asphaltschichten von Rancho La Brea in Südkalifornien. Die Cerebellaregion der neuen Vogelgattung und Art Teratornis Merriami ist stark reduziert. Die otischen Vorragungen sind am Hinterrande der Gehirnkapsel nach außen und rückwärts gerichtet. Das Foramen magnum ist höher als breit. Die Basipterygoidfortsätze sind gut entwickelt. Die Lacrimalia sind ganz verwachsen mit den Frontalien und mit den Eetethmoiden. Der Schnabel ist hakenförmig gekrümmt, sehr hoch und stark komprimiert. Teratornis gehört zu den Raptores und besitzt eine Anzahl von Eigenschaften der Uathartidae, aber auch einige solche der Falconidae. Wahrscheinlich aber sollte eine eigene Familie (Teratornitidae) errichtet werden. Da aber die Füße nicht bekannt sind, so fehlt das wichtigste Kriterium.

| F. v. Huene.

L. HE. Miller: Wading birds from the quaternary asphalt beds of Rancho La Brea. (Univ. California Publ.; Geology. 5. 1910. 439—448. 8 Fig.)

Es werden mehrere Wadvögel aus den quartären Asphaltschichten von Rancho La Brea in Kalifornien beschrieben und abgebildet. Unter den Störchen ist eine neue Form Ceconia maltha n. sp., sowie Jabiru myeteria LicaHTst. Auch unter den Kranichen ist eine neue Art Grus minor .n. sp., sowie G. canadensis Lım. und ferner unter den Reihern Ardea herodias L. F. v. Huene,

Reptilien.

O. W. Andrews: A descriptive catalogue of the marine reptiles ofthe Oxford Clay. Pt. I. London 1910. 1—205. 94 Fig. Taf. 1—10.)

Der vorliegende Band bildet den ersten Teil einer erschöpfenden Darstellung der im Britischen Museum aufbewahrten Leens’schen Reptil- sammlung aus dem Oxford Clay von Peterborough. Der vorliegende erste Band enthält Ophthalmosaurus und die Plesiosaurier, im zweiten sollen die Pliosaurier und Krokodile kommen. Das Britische Museum besitzt 27 Reptilarten (18 Gattungen) und 19 Fischarten (14 Gattungen) von jenem Fundort.

Von Ichthyopterygiern ist nur die Gattung Ophthalmosaurus mit der einzigen Art icenicus (SERLEY) vertreten. Die Gattung Ophthalmosaurus wird für ident mit Baptanodon gehalten. Es ist möglich, wenn auch nicht sicher, daß Ichthyosaurus ontheciodon aus dem Kimmeridge Clay (mit sehr kleinen Zähnen) in die gleiche Gattung gehört. Im die Kreide

Reptilien. -315--

hat die Gattung Ophthalmosaurus nach jetziger Kenntnis nicht hinein- gereicht. Es folgt nun eine sehr detaillierte Beschreibung aller einzelnen Sehädel- und Skelettknochen. Neben zahllosen Einzelheiten ist neu die Darstellung eines vollständigen Parietale und der Gaumenknochen; über letztere herrscht zwar teilweise noch einige Unsicherheit. Ref. ist der Ansicht, daß die Lage des Opisthoticum nicht ganz einwandfrei wieder- gegeben ist, denn die beiden dachförmig zusammenstoßenden ausgesprochenen Kontaktflächen am medialen Ende des Knochens finden bei dem vom Verf. angenommenen Kontakt mit Stapes md Basioceipitale, namentlich am letzteren (Basioceipitale), keine gut entgegenpassenden Kontaktflächen, ferner hat die deutliche breite laterale Kontaktfläche des Exoceipitale am Opisthotieum kein passendes Gegenstück, denn letzteres berührt jene Fläche nur wenig und ist auch selbst keineswegs als Kontaktfläche ausgebildet, außerdem steht dem unteren lateralen Artikulationsrand als Supraoccipitale überhaupt kein Knochen entgegen,

Dem Ref. scheint alles viel natürlicher gruppiert zu sein, wenn man die obere der dachfirstartig zusammenstoßenden Kontaktflächen des Opisthoticum mit der lateralen Kontaktfläche des Exoccipitale zum Kontakt kommen läßt. Dann trifft der nach oben gerichtete kleine Fortsatz des Opisthoticum auf das Supraoceipitale und so passen die an der Innenseite befindlichen Abdrücke der halbzirkelförmigen Kanäle richtig aufeinander, so paßt auch nach oben und vorne das Prooticum mit der dritten Ab- druckfläche der halbzirkelförmigen Kanäle richtig darauf. Die untere der beiden Kontaktflächen des Opisthoticum paßt dann auf den oberen Teil der medialen Kontaktfläche des Stapes, und dieser letztere ist nicht dort, wo AnDREws ihn mit dem Basioceipitale artikulieren läßt, sondern eine Stufe höher mit letzterem in Kontakt zu bringen. Sucht man die Knochen eines einzigen gut erhaltenen Individuums in dieser Weise zusammen- zusetzen, so wird es nicht völlig gelingen (ebensowenig; wie es ANDREWS gelungen ist), wenn man sie dicht aufeinanderlegt, wohl aber, wenn man zwischen je 2 Kontaktflächen für den sicher vorhanden gewesenen Knorpel ein wenig Raum frei läßt. Diese für liassische Ichthyosaurier von F. BAUER vertretene Ansicht findet sich wie ich nachträglich erfahre auch in dem noch unveröffentlichten Manuskript über die Tübinger Ophthalmo- saurus-Reste von Herrn Prof. KokEn ausgeführt. Gegenüber der vor- läufigen Mitteilung des Verf.’s (Geol. Mag. 1907. 202) ist ein beide Ex- tremitätenpaare betreffender Irrtum hier berichtigt. Die Darstellung ist durch zahlreiche Abbildungen im Text und auf den Tafeln erläutert.

Die in Peterborough vorkommenden Plesiosaurier gehören alle in die Familie der Elasmosauriden. Die behandelten Gattungen und Arten sind: Muraenosaurus Leedsi, M. durobrivensis, M. platyclis, Picrocleidus beloclis, Pieroclerdus sp., Tricleidus Seeleyi, Cryptocleidus oxoniensis. Die neuen Gattungen und Arten hatte Verf. schon in einer vorläufigen Mitteilung charakterisiert, über die schon referiert ist. Das Interessanteste an der ausführlichen Darstellung sind die darin bekanntgemachten Schädelreste. Von Muraenosaurus Leedsi und durobrivensis sind die meisten Teile des

- lee Paläontologie.

Schädels und Unterkiefers vorhanden, so daß eine volle Rekonstruktion möglich ist. Der Schädel ist kurz, breit und verhältnismäßig klein, der Oberkiefer trägt jederseits 24 Zähne, von denen 5 in der Praemaxilla sitzen; der 3., 4. und 5. Maxillarzahn ist vergrößert. Der Unterkiefer hat eine kurze Symphyse und trägt ca. 20 Zähne auf jeder Seite. Von Tricleidus Seeleyi sind ebenfalls Schädelreste vorhanden. Der Sehädel ist kurz und breit mit 20 Zähnen in jedem Oderkiefer, wovon 5 in der Prae- maxilla und 15 in der Maxilla. Die Pterygoide haben wohlentwickelte Fortsätze zur Befestigung am Basisphenoid. Das Parasphenoid ist breit und lang gestielt, vorn quer abgeschnitten. Das Parietale entsendet hinten lateral einen auffallend langen Fortsatz dem Squamosum entgegen, er bildet den ganzen Hinterrand der Schläfengrube und zugleich den Hinter- rand des Schädels. Sehr auffallend ist, daß scheinbar 2 Knochen das Unterkiefergelenk bilden, jeder derselben trägt einen Gelenkcondylus. Wenn es wirklich 2 getrennte Knochen sein sollten, müßte der größere laterale das Quadratojugale sein, dann aber wäre seine starke Beteiligung am Gelenk und das Hinaufreichen hinter das Squamosum sehr ungewöhn- lich. Aus diesen Gründen läßt auch Verf. die Möglichkeit offen, daß es sich nur um einen Bruch handelt. Der Unterkiefer ist etwas gedrungener als bei Muraenosaurus, der Winkel am Kronfortsatz ist viel weniger als dort ausgebildet; es sind 17 Alveolen vorhanden. Auch bei Oryptoclerdus oxonvensis ist der Schädel ziemlich klein, seine Länge beträgt + Halslänge; er ist Muraenosaurus recht ähnlich, der Unterkiefer ist etwas schlanker als dort. Das Palatinum ist mit einer Zahnreihe versehen.

Das vorliegende Werk mit seiner vortrefflichen Illustrierung ist eines der umfassendsten und gründlichsten seiner Art. F. v. Huene.

G.R. Wieland: Plesiosaurus (Polyptychodon?) Mexicanus Wiıerann. (Parerg. Instit. geol. Mexico. 3. 6. 1910. 359—365. Taf. 52.)

Kurze Beschreibung und Abbildung eines Gebißabschnittes des neuen Plesiosaurus Mexicanus aus dem Neocom von Putla, 6 km von Tlaxiaco im mexikanischen Staate Oaxaca. F', v. Huene.

D. M. S. Watson: Upper liassic reptilia. Pt. IL. The Sauropterygia of the Whitby Museum. (Mem. and Proceed. Manchester Lit. and Phil. Soc. 54. 3. 1910. N. 11. 13 p. 8 Fig.)

Es wird hauptsächlich der 44 m lange Plesiosaurus propinquus BLakE beschrieben und abgebildet. Die Art ist „ZThaumatosaurus“ mega- cephalus STUTCHBURY aus dem unteren Lias und Rhomaleosaurus Cramptont aus dem oberen Lias ähnlich, aber ersterer hat längere Halswirbel und breitere obere Bogen und der zweite hat kleinere Zygapophysen und anders

Reptilien. -317 -

gerichtete Dornfortsätze als die beschriebene Art. Sthenarosaurus Dawkinsi

hat allerdings sehr ähnliche Halswirbel. Am Schluß werden noch einige

andere im Museum zu Witby aufbewahrte Sauropterygierreste aufgezählt. P. v. Huene.

Ant. Fritsch: Über neue Saurierfunde nee diejT Kreide- formation Böhmens. (Sitz.-Ber. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. 1906. 6.)

Verf. berichtet über den Fund von zwei seltenen Plesiosauriern. Der eine von ihnen wurde bei Chräst (unweit von Jung-Bunzlau) in der unteren Partie von Trigonia-Schichten gefunden und als Oimolisaurus vicinus FR. bestimmt; der andere ist bei Hundorf in den Teplitzer Schichten gefunden und vom Autor (©. teplicensis Fr, benannt worden. B. Zahalka.

C. Wiman: Ichthyosaurier aus der Trias von Spitz- bergen. (Bull. geol. Inst. Upsala,. 10. 1910. 124—148, 6 Fig. Taf. 5—10.)

Auf Grund einer neuen, im Sommer 1909 stattgehabten schwedischen Expedition wurden in Spitzbergen 2 Saurierniveaus festgestellt, außerdem aber kommen einzelne Reste auch über und unter denselben vor. Diese beiden Horizonte liegen über und unter der Daonellenschicht, die von PERRIN SMITH zum mittleren Muschelkalk gerechnet wird; so kommen die ältesten Spitzbergischen Ichthyosaurier vielleicht noch aus der oberen Abteilung des unteren Muschelkalks.

Mixosaurus Nordenskiöldi HULKE sp. liegt in guten Stücken nament- lich auch der Extremitätengürtel und der Schwanzwirbelsäule vor. Diese Art findet sich im oberen Saurierniveau des Isfjord.

Für Ichthyosaurus polaris HuLKE, den YAROVLEW zu Shastasaurus und MERRIAM zu Cymbospondylus stellten, wird die neue Gattung Pesso- saurus errichtet. Der Humerus ist außerordentlich kurz, in seinem Umriß fast kreisförmig mit 2 Facetten für die Unterarmknochen, die Unterarm- knochen sind breiter als lang und die Handwurzelknochen kreisförmig. Die ganze Flosse war also ungewöhnlich breit. Das Femur ist Kleiner und auch sehr gedrungen. Diese Art findet sich im oberen Saurierniveau in Isfjord, Belsund und Sassenbay.

Vier neue Arten werden einem neuen Genus zugeteilt, das Pessopteryx& n.g. genannt wird. Bei P. Nisseri n. sp. stehen die Zähne pflasterartig dicht, die Spitze ist platt, die zylindrische Wurzel ist etwas gefaltet. Die Rippen waren nur im Hals deutlich zweiköpfig. Der Humerus erinnert an Mixosaurus Nordenskiöldi, außer den unteren 2 des Hinterrandes war der ganze Rand in Knorpel gefaßt, er zeigt also auch denselben Typus wie Pessosaurus polaris. Die Podialknochen sind kreisrund. Nur das Femur ist etwas länger als breit. Diese Art findet sich im unteren Saurierniveau von Middelhook im Isfjörd.

„al8e Paläontologie.

Drei andere neue Arten, die aber nur auf Humeri gegründet sind, stammen ebenfalls aus dem unteren Saurierniveau des vorigen Fundorts: P. arctica, pinguis und minor.

Große Ichthyosaurierzähne sind einige Meter unter dem unteren Saurierniveau auf Middelhook im Isfjord gefunden worden.

Im Anhang wird mit Koken die sehr begründete Ansicht aus- gesprochen, dab YARovLEW’s Ecbarnacanthus Tschernyschewi (als Laby- rinthodonte) von Edlundsberg: in Ginevra Bay auch ein Ichthyosaurier ist.

Die Abhandlung ist gut illustriert. F. v. Huene.

F. Heritsch: Jungtertiäre Treonyx-BReste aus Mittel- steiermark. (Jahrb. k. k. geol. Reichsanst. Wien. 59. 1909. 333—382. 2 Fig. Taf. 9—11.)

Aus den Eibiswald-Wieser Schichten werden folgende, z. T. neue Arten von Triony& beschrieben: 7. Helberi HoErNnEs, T. septemcostatus HoErRNES, T. Hoernesin.sp., T. Petersi Hoerxes, T. Peneckein. sp, T. Sophiaen. sp., T. Siegerin. sp. F, v. Huene.

F. Heritsch: Ein Jugendexemplar von Trionyx Petersi R. Hoernes aus Schönegg bei Wies. (Mitt. naturw. Ver. f. Steier- mark. 46. 1909. 8348—355. 1 Fig.) Beschreibung und Abbildung eines sehr vollständigen Rückenschildes von Trionyx Petersi aus dem Jungtertiär von Mittelsteiermark. FE. m. Huener

O. P. Hay: Descriptions ofeight new species of fossil turtles from west ofthe one hundredth meridian. (Proc. U, S. Nat. Mus. 38. 1910. 307—326. 23 Fig. Taf. 10—12.)

Es werden als neu beschrieben die folgenden, 1909 gesammelten ober- cretaceischen Arten: Compsemys parva von Ojo Alamo, San Juan County, New Mexico; wahrscheinlich Puercokreide. ©. vafer von gleichem Alter und Fundort. Bastrlemys praeclara von einem Ort 3 Meilen nordöstlich der Mündung des Dirt Lodge Creek, South Dakota; Ceratops beds (Lance formation) der Oberkreide. B. nobilis vom Alter und Fund- ort der zuerst genannten Schildkröte. Adocus viegoratus vom gleichen Alter und Fundort. Alamosemys annexa von Ignacio Quadrangle, La Plata County, Colorado; Torrejonschichten der oberen Kreide. Hoplo- chelys bicarinata vom Alter und Fundort der zuerst genannnten Schildkröte. Aspideretes amnigenus vom Alter und Fundort der oben genannten Basilemys praeclara. F. v. Huene.

Reptilien. -319-

D. M. S. Watson: Glyptops Ruetimeyeri, a Chelonian from the Purbeck of Swanage. (Geol. Mag. 1910. 311—314. 2 Fig.)

Es werden 2 Exemplare von Thalassemys Ruetimeyeri LYDEKKER beschrieben, von denen eines recht vollständig ist. Nach der Vergleichung des Verf.’s muß die Art dem Genus G/yptops zugezählt werden, welches von MArsH für eine Art aus den oberjurassischen Morrison beds errichtet wurde. @Glyptops gehört zur Familie Pleurosternidae, welche zusammen mit den Baönidae die Gruppe der Amphichelydae ausmachen.

F. v. Huene.

Ch. W. Gilmore: Leidyosuchus Sternbergi, ı new species of crocodile from the Ceratops beds of Wyoming. (Proceed. U. S. Nat. Mus. 38. 1910. 485—502. 2 Fig. Taf. 23—29.)

Beschrieben wird ein Schädel mit einigen Skeletteilen aus den Ceratops beds vom Cheyenne River, Converse County, Wyoming (jetztin Washington), sodann ein Schädel der gleichen Art aus den Hell Creek beeds im Gilbert Creek, Dawson County, Montana (jetzt in New York). Durch den großen, von HoLLAnD beschriebenen Deinosuchus und Leidyosuchus Sternbergt n. sp. ist in Schichten vom Alter der obercretaceischen Judith River beds zum erstenmal im Felsengebirge sicherer Nachweis procöler Krokodile geliefert. Die neue Art wird folgendermaßen charakterisiert: Schädel kurz, von mäßiger Breite; Gaumenfläche der Prämaxillen etwas verlängert mit konvexem Hinterrand, in den median die vorderen Fortsätze der Maxillen eindringen. Die Nasalia erreichen nicht (?) die Nasenlöcher. Die Frontalia beteiligen sich an der Begrenzung der Supratemporalgruben. Die Prä- maxillenspalte und die äußeren Nasenlöcher sind herzförmig, die inneren Nasenöffnungen ganz von den Pterygoiden eingeschlossen und in deren Mitte befindlich. Kurze Unterkiefersymphyse, an der sich die Splenialia beteiligen. Obere Zähne zahlreicher als untere; der erste, dritte und vierte Unterkieferzahn greifen in den Schädel ein; dritter und vierter Zahn gleich groß. Wirbel procöl. Dorsale und ventrale Bepanzerung. Leidyo- suchus ist eine kurzschnauzige Form. Eine nah verwandte Gattung ist Diplocynodon. F. v. Huene.

G. Stehli: Die segmentale Anordnung der Hautknochen bei Aötosaurus ferratus Fr. (790—792. 2 Fig.) (Kap. VIII in: Über die Beschuppung der Reptilien. Jenaische Zeitschr. f. Naturw. 64. 1910. 737—800. 19 Fig. Taf. 28.) er

Die segmentale Anordnung der Hautknochen bei Adtosaurus ist be- kanntlich eine vollkommene, wie auch durch schematische Figuren von neuem gezeigt wird. Der je einem Myomer entsprechende Panzerring besteht aus 12 Platten, im ganzen sind etwa 70 solcher Ringe vorhanden. Das mediane Rückenplattenpaar besteht aus großen und quer stark ver- längerten Platten, daran schließt sich ein Paar quadratischer Seitenplatten,

-3920- Paläontoıogie.

dann folgen 4 Paare viereckiger, dachziegelförmig übereinandergreifender Bauchplatten. Diese segmentale Anordnung der Hautknochen stellt nach dem Verf. die primitivste Art knöcherner Beschuppung dar. Bei den rezenten Krokodilen sind nur noch die dorsalen Panzerplatten segmental angeordnet. F. v. Huene,

R.S. Lull: Stegosaurus ungulatus MaARsH, recently moun- ted atthe Peabody Museum of Yale University. (Amer. Journ. of Sc. 30. 1910. 361—377. 10 Fig. Taf. II.)

Das neu aufgestellte Skelett besteht aus sich ergänzenden Teilen zweier Individuen von gleicher Größe. Sie stammen von Como Bluff in Wyoming. Auffallend hoch sind die Rumpfwirbel. Die Hand hat 5 Finger mit hufartigen Endphalangen, der Fuß besitzt dagegen nur 3 ausgebildete Zehen. Das Skelett ist mit gestreck an Extremitäten vier- beinig montiert. Auch der Schwanz bleibt mit seiner Spitze in Kniehöhe, Die gewaltigen (früher genauer beschriebenen) Panzerplatten sind in 2 Längsreihen angeordnet. In dem Abschnitt über das Zentralnervensystem scheint ein kleiner Lapsus passiert zu sein, es heißt, der Gehirnraum sei 1,05 cm lang und 0,30 cm breit und das darin enthaltene Gehirn verdränge 56 qcm Wasser; es müßte offenbar heißen: Länge 10,5 cm und Breite 3,0 cm, sonst kann obiges Volum unmöglich herauskommen. Verf. hat in # nat. Größe ein Modell des Tieres angefertigt, dessen rechte Seite die Haut- bekleidung und dessen linke Seite die Muskulatur zeigt; auch dieses ist wie das Skelett selbst in mehreren Figuren wiedergegeben.

F. v. Huene.

A. S. Woodward: On remains of a Megalosaurian Dinosaur from New South Wales. (78. Rep. Brit. Ass. f. Adv, Soc. 1909. (1910.) 482—483.)

Ein Zahn und ein hinterer Schwanzwirbel eines kleinen Megalosauriers ist kürzlich vom British Museum erworben worden. Die Reste stammen aus dem obercretaceischen opalführenden Sandstein von Lightning Ridge, bei Walgett in New South Wales. Andere australische Dinosaurierreste sind beschrieben worden aus angeblicher Trias von Queensland und aus dem Jura von Victoria; die neuen Reste sind die ersten aus der Kreide,

F. v. Huene.

A.S. Woodward: On a tooth of a triassic Dinosaur from San Paulo, Brazil. (78. Rep. Brit. Ass. f. Adv, Soc. 1909. (1910.) 483.)

In einem roten Gestein wurde bei San Jos& do Rio Preto, 450 km westlich von San Paulo ein kleiner komprimierter Zahn mit 2 scharfen

Reptilien. - SI =

Längskanten, die Kerbung zeigen, gefunden. Er soll an Thecodontosaurier erinnern; daher wird die Möglichkeit ausgesprochen, das Gestein könnte triassisch sein. Ref. möchte aber vor Schlüssen warnen, die auf so schwacher Basis stehen. F, v. Huene.,

P. Larkin: The occurrence of aSauropod Dinosaurin the Trinity Cretaceous of Oklohama. Introductory note by N. W. Wiıruıston. (Journ. of Geol. 18. 1910. 93—98. 4 Fig.)

Das Coracoid eines zur Gruppe der Morosaurier gehörigen Sauro- poden wird abgebildet. Es knüpft sich insofern Interesse daran, als es der erste Fund eines Sauropoden in der unteren Kreide des westlichen Nordamerika ist. Ein Profil gibt den Horizont genau an.

F. v. Huene.

H. F. Oleborn]: The upper cretaceous Iguanodont Dinosaurs. (Nature. 81. 1909. 160—162. 2 Fig.)

Der Direktor des amerikanischen Museums in New York gibt Ab- bildungen und kurze Beschreibung neu aufgestellter Skelette des Dino- sauriers Trachodon mirabilıs aus der oberen Kreide von Dakota und Wyoming. Im U. S. National Museum in Washington und im Peabody- Museum in New Haven sind schon Skelette dieses Tieres in aufrechter laufender Haltung montiert. Das amerikanische Museum besitzt jetzt drei Skelette, eines ist das Cope’sche Original mit gut erhaltenem Schädel. Dieses wurde auf vier Füßen stehend montiert mit gesenktem Kopf. Ein zweites Skelett ist neben jenem in aufrechter zweibeiniger Stellung montiert, etwa so wie die /guanodon-Skelette in Brüssel. Ein drittes, erst kürzlich gefundenes Exemplar, dem der Schwanz fehlt, ist eine vollständige Mumie mit erhaltener Haut. Die Epidermis ist mit polygonalen Platten und kleineren Tuberkeln bedeckt, die am Rumpf streifenweise angeordnet, während am Schwanz wie aus anderen Funden hervorgeht nur erstere vorhanden sind. Der Hals trug einen aus Haut bestehenden Nackenkamm seiner Länge nach. Trachodon war ein guter Schwimmer; der lange, kräftige Schwanz diente beim Schwimmen wohl hauptsächlich als Propeller. Die Hand von Trachodon ist lang und schlank im Gegen- satz zu Iguanodon. Der Daumen ist etwas verkürzt und liegt der Seite des zweiten Fingers dicht an. Das ganze Handskelett steckt in einem einheitlichen Hautsack, in dem die Finger ihre Selbständigkeit verloren haben. Eine solche Hand war zur Bewegung im Wasser nützlicher als zum Aufenthalt auf dem festen Lande. F. v. Huene.

A. S. Woodward: On a skull of Megalosaurus from the great Oolite of Minchinhampton (Gloucestershire), (Quart. Journ. geol. Soc. 66. 1910. 111—115. Taf. 13.)

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. I. v

-322- Paläontologie.

Beschrieben wird ein fast vollständiger Schädel eines kleinen Megalo- saurus, der die linke Seite zeigt. Das dorsale Schädeldach fehlt in der hinteren Hälfte. Über der großen Nasengrube befindet sich eine hornartige Wucherung,. die an Ceratosaurus erinnert. Der Unterkiefer hat einen Durchbruch. Die Prämaxillarzähne sind auffallend viel kleiner als die vorderen Maxillenzähne; die gegenüberliegenden Zähne des Unterkiefers verhalten sich gleich. Aus der von Megalosaurus Bucklandi abweichenden Maxillenform schließt Verf., eine andere Art vor sich zu haben, er nennt sie M. Bradleyi.

In einer Anmerkung (p. 111) spricht Verf. die Ansicht aus, das vom Ref. beschriebene Hinterhaupt von Megalosaurus (dies. Jahrb. 1906. I. 1) gehöre nicht dahin, sondern zu Cetiosaurus, eine Begründung wird aber nicht gegeben. Ref. hält nach wie vor daran fest, daß die Nervenlöcher auf einen carnivoren Dinosaurier deuten und von den bekannten Sauro- poden mehr abweichen. Einige zu jener Beschreibung nötige Verbesse- rungen hat Ref. vor einiger Zeit gegeben. F. v. Huene.

Baron F. Nopsca: The systematic position ofthe Dino- saur Titanosaurus. (Geol. Mag. 1910. 261.)

„Zitanosaurus“ möchte Verf. auf die 1887 aus dem englischen Wealden beschriebenen Reste beschränken, die einem Sauropoden an- gehören. Die aus der obersten Kreide als Trtanosaurus bekannten Schwanzwirbel gehören Trachodontiden (Orthopoden) an. Die in Trans- sylvanien und in den Montagne Noires gefundenen gehören der Gattung Telmatosaurus (Limnosaurus) an, und wenigstens in die gleiche Gruppe gehören auch diejenigen aus Argentinien und wahrscheinlich Ostafrika [zu nennen wären noch Indien und Madagaskar. Ref.]. Telmatosaurus hat ein plump gebautes Skelett mit geradem Femur und kräftigem Humerus. Die Knochen sind beinahe solid. Wahrscheinlich bewegte sich Telmato- saurus vierfüßig. F. v. Huene.

G. Tornier: Über und gegen neue Diplodocus-Arbeiten. I. Teil: Gegen O. Agrer’s Rekonstruktion des Diplodocus. (Monatsber. deutsch. geol. Ges. 1910. 536—576. 12 Fig.)

Zunächst wird ABEL und HorLAanD vorgeworfen, daß sie die Knorpel- kappen auf den Gelenkflächen viel zu dick angenommen hätten. In dem Abschnitt über die Kopfstellung sucht Verf. nachzuweisen, gestützt auf MARSH und HornAanp, daß der Schädel nicht, wie ABeL annahm, mit seiner Längs- achse parallel der der vordersten Halswirbel steht, sondern einen stumpfen Winkel mit jenen bildete. Der zweite Abschnitt über Rumpflänge bezieht sich auf Aser’s Annahme, daß der erste Rückenwirbel unbekannt sei und daß die früher als Claviculae, Interclavicula und Penis-Knochen gedeuteten Gebilde die Rippen jenes unbekannten Wirbels seien. Ihre Rippennatur wird bestritten und somit auch die Existenz des von ABEL angenommenen

Reptilien. -325 -

Wirbels. [Die Existenz des letzteren wird auch von kompetenterer Seite bestritten, nämlich von Hortann. Ref.] In dem Abschnitt über Haltung der Wirbelsäule wird gesucht nach der Richtung der Dornfortsätze das Bogenprinzip zur Anwendung zu bringen, wobei es zu etwas eigentüm- lichen Vorstellungen kommt, auch soll nach dem Verf. der Hals aufgerichtet gewesen sein; am Schluß dieses Abschnittes verkennt er völlig die Natur der Halsrippen. Mit dem Abschnitt über den Querschnitt des Rumpfes wird praktisch nichts erreicht, da Tiere mit breitem und mit hohem Rumpfquerschnitt sowohl kriechend als hochbeinig sich fortbewegen können, für beides gibt es Beispiele. In dem Abschnitt über die Vorderextremität möchte Verf. im Gegensatz zu ABEL die Scapula sehr steil stellen, ferner hält er gegen AsEr die Hand für entaxonisch. In dem letzten Abschnitt wird die Schwierigkeit der ABer’schen Annahme hervorgehoben, daß der Schwanz zugleich Stützorgan und Verteidigungswaffe (Peitsche) ge- wesen sei. F. v. Huene.

W. J. Holland: A review of some recent criticisms of restorations of Sauropod Dinosaurs existing in the Mu- seums of the United States with special reference to that of Diplodocus Carnegieiin the Carnegie Museum. (American Naturalist. 44. 1910. 259—283. 20 Fig.)

Es werden zunächst die bekannten Kritiken wiedergegeben, die Hay und ToRNIER an der hochbeinigen Montierung des Diplodocus geübt haben. Verf. zeigt, daß eidechsenartige Stellung der Extremitäten schon deshalb nicht paßt, weil die Bauchfläche dann tiefer als die Füße liegen müßte, bei etwas geringerer Knickung der Extremitäten passen die Knochen weder in den Gelenkpfannen noch an Ellbogen und Knie trotz Annahme von Knorpelkalotten nicht so zusammen, daß man darin eine Ruhelage sehen könnte; außerdem kommen dann die auswärts statt einwärts ge- wendeten Hinterfüße sehr weit vom Körper, die Vorderfüße aber sehr nahe zusammen. Diese Differenz in der Stellung beider Fußpaare ist unmöglich: Verf. kommt zu diesen Resultaten durch Montierungsversuche mit den Knochen selbst. F. v. Huene.

W.D. Matthew: The pose of sauropodous Dinosaurs,. (Amer. Naturalist. 1910. 547—560.)

Verf., dem großes Material an Dinosauriern zu Gebote steht und dessen Stimme daher eine schwerwiegende ist, spricht sich bestimmt und ausführlich zugunsten des elefantenartigen Ganges der Sauropoden aus. Er bespricht zuerst die Arbeiten von ToRrNIER, Hay, HoLLAND und ABEL. Den beiden letzteren stimmt er in den meisten Punkten zu; TOoRNIER’S Ansichten werden leicht erledigt, da er keine Erfahrung auf-dem Gebiet der Dinosaurier hatte; die Arbeiten von Hay enthalten manches sehr Be- rücksichtigenswerte, werden aber in der Hauptsache auch widerlegt. Zu- nächst wird festgestellt, daß nicht, wie Hay meint, die Geradheit des

- 524 - Paläontologie.

Diplodocus-Femur zu der Annahme geführt hat, daß das Tier mit auf- rechten Füßen ging, denn auch unter den Säugetieren gibt es solche mit gebogenem Femur. Hay hatte auch darin einen Unterschied des Sauro- podenfemur zu denen der bipedal marschierenden Dinosaurier gesehen, daß das Knochengewebe bei ersterem viel weniger dicht, der Knochen nicht so hohl ist, die Gelenkflächen mit offenbar viel dichterer Knorpelschicht über- zogen sind und der Femurkopf nicht so genau wie bei jenen anderen Formen in das Acetabulum paßt. Verf. macht nun darauf aufmerksam, daß diese Art von Knochengewebe sich ebenfalls bei aquatischen Reptilien und aquatischen Säugetieren findet. In bezug auf die verschiedenen Trochanter der Sauropoden möchte Ref. allerdings nicht dem Verf., sondern Hay recht geben, indem er dafür hält, daß der Trochanter major in der lateralen Proximalecke des Femur und der Trochanter quartus (als schwache Rauhigkeit, z. B. bei Diplodocus) wenig oberhalb der halben Länge des Femur zu suchen ist; welche Muskeln dort sich anheften, hat Ref. früher auseinandergesetzt. Der englische Ausdruck „great trochanter“ wird in- konsequent bald für Trochanter major, bald für Trochanter quartus gebraucht. Weiter konstatiert Verf., daß bei Brontosaurus (von ihm schon 1905 ausgesprochen) die Knochen oberhalb einer durch Acetabulum und Achselgelenk gedachten Fläche sehr leicht gebaut sind, unter- halb derselben aber ungewöhnlich solid und schwer. Er findet ähnliches Verhalten bei Hippopotamus. Sodann wendet Verf. sich gegen Hay’s Ansicht vom krokodilartigen Kriechen der Sauropoden, denn wenn man ihnen die Fähigkeit bipedaler Lokomotion zuspricht, Können sie nicht beim Kriechen den Oberschenkel seitwärts gestreckt haben, da diese Richtung des Femur bei aufrechtem Gang ausgeschlossen ist. Auch die Fußspuren der triassischen Dinosaurier Connecticuts, die in einer Linie voneinander angeordnet sind, und zwar meist nur Hinterfüße, zeigen, daß das Knie nicht seitwärts, sondern vorwärts gerichtet sein mußte. Übrigens hat HoLLannD in seiner neuesten Arbeit die Einwürfe von ToRNIER und HaAY entkräftet und den Gang der Sauropoden auf 4 aufrechten Füßen be- wiesen. ABEL’s Arbeit über die Haltung der Sauropoden schenkt Verf. viel Anerkennung, hat aber zurechtzustellen, daß die von ABEL sup- ponierten beiden ersten Rückenwirbel von Diplodocus, denen er jene eigentümliche, von ihm als deren Rippen gedeuteten Knochen zu- schreibt, sicher nicht vorhanden waren. Am Schluß macht Verf. dar- auf aufmerksam, daß Rektigradismus der Elefanten und Digitigradismus der Hunde und Katzen verschiedene Dinge sind. Die Füße der Elefanten sind typisch rektigrad, d. h. der Fuß ist säulenartig ausgebildet, die proximalen Abschnitte werden lang und gerade, die Artikulationsflächen liegen terminal, die Zehen sind kurz und bilden als Ganzes eine ein- heitliche Masse. Rektigradismus ist stets eine Folge großen Körper- gewichts und findet sich bei vielen Tetrapoden. Da nun der folgende Satz gilt: „Die Gewichtszunahme entspricht der Masse (dritte Potenz der linearen Dimensionen) und die Kraftzunahme entspricht dem Quer- schnitt (Quadrat der linearen Dimensionen)“, ist auch die Grenze der

Reptilien. -325 -

Größenzunahme gegeben. Bei allen Landtetrapoden wird die Größe der großen Proboscidier nicht (auch im Tertiär) überschritten. Dagegen bei den Walen (und einigen Fischen) sowie den größten marinen Reptilien sind bedeutendere Dimensionen, da sie im Wasser mit geringerem Kraft- aufwand Größeres leisten konnten. Die gewaltige Größe der Sauropoden ist dem Verf. unerklärlich, wenn sie nicht im \Wasser watende Tiere ge- wesen sind, für welche er sie hält. Dann macht er darauf aufmerksam, daß die Sauropodenextremitäten im Verhältnis zum Rumpf sehr lang waren, im gleichen Grade wie bei Säugern oder Vögeln, während bei Krokodilen und kriechenden Reptilien die Füße relativ viel kürzer sind; nur einige Eidechsen kommen ihnen darin nahe, und gerade diese stellen sich beim Laufen auf die Hinterbeine. Verf. nimmt mit Hay an, daß die bipedale Lokomotion (z. B. der Vögel) nicht aus einer quadrupedalen hervorgehen muß (wie auch die Eidechsen zeigen), sondern direkt aus der kriechenden primitiver Reptilien hervorgegangen sein kann. Verf. hält daher den quadrupedalen Zustand mancher Dinosaurier für sekundäre Er- werbung; namentlich ist auch dann die Auswärtskrümmung des Ellbogens leicht zu verstehen und steht in Einklang mit des Ref. Ableitung von primitiven T'heropoden. F. v. Huene.

J. Versluys: Streptostylie bei Dinosauriern, nebst Bemerkungen über die Verwandtschaft der Vögel und Dinosaurier. (Zool. Jahrb. v. SPENGEL, Abt. f. Anatomie. 30. 2. 1910, 175—260. 25 Fig. Taf. 12.)

Durch Stannıus wurde 1856 die Scheidung zwischen streptostylen und monimostylen Schädeln eingeführt und definiert. Charakteristisch ist nach ihm die verschiebbare Verbindung des „Suspensoriums“ mit der Schädelkapsel und er betont, daß bei den meisten der Streptostylica auch der knöcherne Gaumenapparat verschiebbar sei. Der Begriff streptostyl wird jetzt häufig in verschiedenem Sinn gebraucht, da man seit STANNIUS eine Reihe von Reptilordnungen kennen gelernt, auf die seine Definitionen nicht ohne Modifikationen anzuwenden sind. Verf. hält es mit Recht für bedenklich, die ursprüngliche Bedeutung: dieser Begriffe abzuändern und zieht es daher vor, neue Ausdrücke mit etwas anderer Bedeutung ein- zuführen. Dem Verf. kommt es darauf an, festzustellen, ob überhaupt im Schädel Verschiebungen verschiedener Teile gegeneinander vorkommen oder nicht, je nachdem ist ein Schädel kinetisch oder akinetisch, Die Bewegungen der kinetischen Schädel beziehen sich keineswegs nur auf das Quadratum bei fehlendem unterem Jochbogen (= streptostyl), sondern es handelt sich stets (auch bei rein streptostylen Formen) auch um eine Hebungsmöglichkeit eines mehr oder weniger großen fazialen Schädelteils gegen den neuralen Schädelteil oder der ganzen aus allen Deckknochen be- stehenden Schädelhülle gegen die auf der Wirbelsäule fixierte Gehirnkapsel. Letztere Art von Verschiebbarkeit wird vom Verf. metakinetisch genannt. Verf. sieht sie als die primitivste an. Hierbei funktionieren

->9n- Paläontologie.

zwei gelenkartige Biegungsstellen, eine zwischen Supraoceipitale und Parietale und ein Paar zwischen den Pterygoiden und den Basipterygoid- fortsätzen des Basisphenoids. Ersterer Fall wird mesokinetisch ge- nannt, es handelt sich hier um eine Durchbiegungsstelle fester Knochen an irgend einer schmalen und dünnen Stelle Ein bekanntes Beispiel hierfür sind die Vögel, und eine Reihe anderer, mit weiter rückwärts liegender Biegungsstelle (zwischen den Augenhöhlen) wird hier namhaft gemacht. Die nicht selten vorkommende Kombination beider Verschiebungs- arten wird amphikinetisch genannt. Bei einer Anzahl von lebenden Reptilien sind solche Bewegungen beobachtet und untersucht worden, namentlich von Brantey 1903 (Zool. Jahrb. Anat. 18), auch Verf. hat solche nachgeprüft und bestätigt trotz negativer Angaben von H. Fucas. Einige Dinosaurier (Creosaurus, wahrscheinlich auch Allosaurus und Morosaurus) konnten den Oberkiefer und den ganzen präorbitalen Schädel- abschnitt heben bei Öffnen des Mauls. Sie erreichten das durch Verschieben der Pterygoide und der Unterenden der Quadrate nach vorne zu. Es liegt kein prinzipieller Unterschied zwischen dieser Bewegung vor und der der Vögel, „und diese Dinosaurier waren ebensogut streptostyl wie die Vögel“. Das Auftreten einer gelenkähnlichen oder vielleicht gelenkigen Verbindung von Quadratum und Squamosum bei verschiedenen Dinosauriern weist darauf hin, daß solche Schädelbewegungen bei Dinosauriern recht verbreitet gewesen sein müssen. Sie waren kein Neuerwerb, sondern sind von den Diaptosauriern ererbt; aber letztere waren metakinetisch. Dementsprechend sind die primitivsten Dinosaurier (Anchisaurus, Thecodontosaurus) eben- falls noch metakinetisch. Der Schädel von Sphenodon ist akinetisch ge- worden, aber er ist doch noch nicht erheblich umgebildet. Der meta- kinetische Zustand ist der primitivere; der mesokinetische läßt sich unschwer aus demselben ableiten. Neben den primitiveren Diaptosauriern sind auch die meisten Lacertilier metakinetisch, doch sind einige amphikinetisch. Der von Nopsca für Telmatosaurus beschriebene bewegliche Zustand der Quadrata läßt sich aus einem mesokinetischen Zustand ableiten. Der Nachweis von vogelähnlichen Schädelbewegungen bei Dinosauriern beseitigt einen der wesentlichsten Einwände, die gegen eine nähere Ver- wandtschaft der Vögel mit den Dinosauriern angeführt worden sind. Die spezialisierten mesokinetischen Dinosaurier, die keine Clavikeln mehr be- saben, können allerdings nicht als Ausgangspunkt der Vögel in Betracht kommen. Verf. nimmt aber in Übereinstimmung: mit Osgorn, Nopsca und HvEnE für beide eine Abstammung von Diaptosauriern an, die die Fähig- keit erworben hatten, sich aufzurichten (Becken) und die sich „in ihrer Organisation schon in der Richtung der Dinosaurier umgebildet hatten“. F. v. Huene.

D. M. S. Watson: On a Skull of Rhynchosaurusin the Manchester Museum. (78. Rep. Brit. Ass. f. Adv. Sc. 1909. (1910.) 155—158. Taf. IV.) |

Reptilien. -327-

Es wird ein in mancher Hinsicht interessanter Schädel von Rhyncho- saurus articeps aus dem oberen Keupersandstein von Grinshill bei Shrewsbury beschrieben, der kürzlich. in den Besitz des Museums in Manchester gelangte. Der Gaumen zeigt, dab die Pterygoide median vor dem Basisphenoid auseinanderweichen. Die hinteren seitlichen Flügel reichen tief abwärts und die langen quadratischen Apophysen der Ptery- goide sind ebenfalls erhalten. Ein Transversum ist vorhanden. Vom Schädeldach ist sehr bemerkenswert, daß hinter den Parietalia an der hinteren Schädelkante noch „Epiotica“ angegeben werden.

mv. HBuone:

J. F. Pompeckj: Über einen Fund von Mosasaurier- Resten im Obersenon von Haldem. (3. Jahresber. niedersächs. geol. Ver. Hannover. 1910. 122—140. Taf. IV.)

Beschrieben wird eine 48,5 cm lange Maxilla (wenn vollständig ca. 50 em) aus der Zone des Helicoceras polyplocum von Haldem in West- falen; auch einige andere Fragmente wurden mitgefunden. Als vorläufige Be- stimmung ergibt sich Mosasaurus (= Leiodon) cf. mosasaurordes GAUDRY Sp. Der Schädel wird zu 1 m, das ganze Skelett zu 10—12 m Länge an- genommen. Nach der Beschreibung folgt ein Abschnitt über Organisation, Lebensweise, Verbreitung und systematische Stellung der Mosasaurier, der aber nichts wesentlich Neues enthält; er wendet sich in seiner zweiten Hälfte gegen die STEINMANN’schen Anschauungen, F. v. Huene.

Ss. W. Williston: A mounted skeleton of Platecarpus. (Journ. of Geology. 18. 1910. 537—541. 1 Fig.)

Es wird ein sehr vollständiges Skelett von Platecarpus (Holosaurus) abruptus MAarsH abgebildet und kurz beschrieben. Es stammt von Hell Creek, Logan County, Kansas. Das Skelett besitzt einen Rumpfwirbel mehr, als sonst diese Art hat, nämlich 24. Die hinteren Schwanzwirbel haben deutlich erhöhte Dornfortsätze. Indem auch die Schwanzwirbel- zahlen von Tylosaurus-Arten verglichen werden, kommt Verf. zu dem Schluß, daß Variationen vorliegen, die entweder individuelle oder artliche sind. Getrennte Nasalia wie bei dem Tübinger Tylosaurus hat Verf. bei mehreren hundert Mosasauriern, die er studiert hat, niemals beobachten können. Dann geht Verf. zur Frage der Benennung der Schläfenknochen, Squamosum, Supratemporale etc. über, die aber so kurz nicht zu erledigen ist. Ref. hält dafür, daß man zur Entscheidung der Frage nicht von Mosasauriern und Eidechsen, sondern von Säugern, Therapsiden und Cotylosauriern (in dieser Reihenfolge) ausgehen muß. F. v. Huene.

-398- Paläontologie.

M. Bräuhäuser: Über Fährtenplatten im oberen Bunt- sandstein des württembergischen Schwarzwaldes. (Dies. Jahrb. 1910. II. 123--130. Taf. II.)

Kurze Beschreibung und Abbildung zweier Platten. F. v. Huene.

Huene, F. v.: Über Erythrosuchus, Vertreter der neuen Reptilordnung Pelycosimia. (Geol. u. Pal. Abh. Jena. 10. (14.) H. 1. 1911. 1—60, 60 Fig. Taf. 1—11.) i

Beiträge zur Kenntnis und Beurteilung der Parasuchier, (Geol. u. Pal. Abh. Jena. 10. (14.) H.1. 1911. 60—122. 36 Fig. Taf. 12—17.)

Wiman, C.: Ein paar Labyrinthodontenreste aus der Trias Spitzbergens. (Bull. geol. inst. univers. Upsala 1910. 1 Taf. 34--40.)

Moodie, R.: A new Labyrinthodont from the Kansas Coal Measures. (Proc. of the U. S. Nat. Mus. 39. 489—495. 1911.)

Eaton, G. F.: Osteology of Pteranodon. (Memoirs of the Connecticut academy of arts and sciences. 1910. 31 Taf.)

Huene, F. v.: Über die Procolophoniden, mit einer neuen Form aus dem Buntsandstein. (Centralbl. f. Min. ete. 1911. 78—83. 5 Fig.)

Uhlig, V.: Die Fauna der Spitischiefer des Himalaya, ihr geologisches Alter und ihre Weltstellung. (Denkschr. math.-naturw. Kl. d. Akad. d. Wiss. Wien. 85. 79. 1911.)

Williston, 8. W.: Dissorophus CopeE. (Journ. of Geol. 18. 1910. 526—536. Taf. 1—3.)

New permian reptiles: rhachitomous vertebrae. (Journ. of Geol. 1910. 585—600. 3 Fig. 1 Taf.)

Fische.

W. Taylor: Fossilsin the Moray Firth Area. (Transact. Inverness Sc, Soc. and Field Club. 6. 1908. 3 p.)

Verf, gibt einige neue Lokalitäten für devonische Fische in Nord- schottland. U. a. teilt er den Fund einer Holoptychius-Schuppe aus dem Sandstein von Leggat mit, der auf einigen geologischen Karten als triassisch angegeben ist; nun stellte sich heraus, daß ein Ctenodus-Zahn im Museum in Elgin, von dem man meinte, daß er aus der Trias von Spynie käme, in genau dem gleichen Gestein liegt und somit aus dem Devon stammt und nicht von Spynie. Es muß also der in einigen Listen angegebene „Ceratodus“-Zahn aus der Trias von Elgin gestrichen werden.

F. v. Huene.,

Fische. -329.-

O.P. Hay: On the nature of Edesius and related genera, -whit desceriptions of one new genus and three new species. (Proc. U. S. Nat. Mus. 37. 45—61. Taf. 12—15. Washington 1909.)

Die neuen Arten von Zdestus heißen crenulatus, serratus und minusculus. Der letztere Name wird neu eingeführt für das von Karpıinskyr mit Vorbehalt auf NEwBERRY’s E, minor bezogene Stück und gezeigt, daß diese Art verschieden ist. Die anderen zwei Arten stammen ‘aus den Coal Measures von St. Louis,

Toxoprion n. g. wird gegründet auf Kdestus Lecontei DEAN. “Eastman hatte es in seine Gattung Campyloprion gestellt, deren typische Art, ©. annectens, er später zu Helicoprion versetzte. Auch Zdestus Davisi H. Woopw. soll zu Toxoprion gehören.

Die Gattungen der Edestiden sind dann:

Edestus. Gerade oder wenig gebogen; zwischen den Wurzeln der Zähne, welche den größten Teil des Fossils bilden, erhalten sich die Marken ihrer ursprünglichen Trennung. Zähne stark gezähnelt. Typus: E. vorax Leipy.

Toxoprion. Gebogen, aber nicht zu einem vollen Umgange. Trennungs- spuren der Wurzeln verwischt. Typus: 7. Leconter DEAN sp.

Lissoprion. In offener Spirale gebogen. Zähne an den Rändern glatt oder wenig gekerbt. Körper der Spirale unter den Zähnen breit heraustretend. Typus: L. Ferrieri Hay.

Helicoprion. Wie Lissoprion, aber wenig vom Schaft unter den Wurzeln der Zähne heraustretend. Zahnränder deutlich gekerbt. 7. Besso- nowi KARP.

Nach Hay wurden diese Organe vor einer Dorsalflosse oder an Stelle einer solchen entwickelt, als eine Folge von Stacheln. Die neuen Stacheln entstanden vorn, die älteren verwuchsen allmählich. Bei Zdestus steckt das Organ im Fleisch, so daß nur seine Zähne heraussahen;- bei Helicoprion lag die Spirale wohl seitlich neben der Flosse. E. Koken.

E. Stolley: Über mesozoische Fischotolithen aus Nord- deutschland. (3. Jahresber. geol. Ver. Hannover. 1910. 246—256. en 1)

Für die von MatLLıng und GRÖNwALL aus dem Bornholmer Lias be- schriebenen Otolithen und für ähnliche aus dem oberen Dogger des Linden- .bruchs bei Harzburg stellt Verf, eine neue Typusbezeichnung Archae- otolithus auf und unterscheidet die Doggerart als A. irigonalis n. sp. Als Otolithus neocomiensis n. sp. werden Otolithen des Hilstons be- schrieben; dieselbe Art lag mir früher in zahlreichen Exemplaren (neben anderen Arten) von Spechtsbrink vor, wo sie recht häufig vorkam. Die Stücke befinden sich in Königsberg und in Göttingen. - Verf. irrt übrigens, wenn er annimmt, daß der erste mesozoische Otolith von WOLLEMANN

v*

-330- Paläontologie.

beschrieben sei. Ich habe in J. Bönm’s Monographie der Siegsburger oberen Kreide mehrere Arten abgebildet, in meinen (vom Verf. zitierten) Oto- lithenstudien 1891 solche aus dem Gault. E. Koken.

Stromer, E.: Über das Gebiß der Lepidosirenidae und die Verbreitung tertiärer und mesozoischer Lungenfische. (Festschr. z. 60. Geburtstag R. Herrwıe’s. II. 1910, 613—624. Taf. 30.)

Hoffmann, G.: Über das Ruderorgan der Asterolepiden. (Palaeontogr. 57. 1911. 285—311. 3 Taf.)

Protozoen.

F. Chapman: Report on the foraminifera from the sub- antarctic Islands of New Zealand. (Subantarctie islands of new Zealand, Wellington 1909. 15. 311—371. VIII—XVII.)

Beschreibung einer 168 Foraminiferenformen umfassenden subantark- tischen Foraminiferenfauna. Neu sind: Meiliolina chrysostoma n. sp. aus der Verwandtschaft der tertiären und rezenten M. (Adelosina) laevi- gata ORB. und M. valvularis Rs.

Planispirina antarctica n.sp. Im Habitus anscheinend eine ganz flache Abart der P. (Mekiolina) bucculenta var. placentiformis BR., aber regelmäßiger gebaut. Lagena enderbiensis n. sp., anscheinend eine Lokalvarietät der L. quadrata, Sperillina novae-zealandiaen. sp, der Sp. tuberculata Br. ähnlich, aber nicht mit Höckern besetzt, sondern grob perforiert. R. J. Schubert.

F. Chapman: A study ofthe Batesford limestone. (Proc. Roy. Soc. Victoria. 22. 1909. 263—814. LII—LV.)

Die Kalke des Batesfordgebietes bestehen zu unterst aus festen Lepidocyclinenkalken (mit Lepidocyclina Tournoueri, marginata und Martini, Operculina. Heterostegina depressa, Amphistegina lessonü, Oycloclypeus pustulosus), die nach oben in lockere Bryozoenkalke übergehen. Über diesen lagern sandig-mergelige Schichten, welche von Basalt überlagert sind.

Die Lepidocyclinen wie die Bryozoenkalke sind Absätze einer kon- tinuierlichen Sedimentationsreihe, und ihre faunistischen Unterschiede er- klären sich durch Vertiefung des Meeres nach Absatz der Lepidocyelinen- kalke.

Dem Alter nach werden diese Schichten als Janjukian aufgefaßt, und zwar nach der Lepidocyclinenfauna als Äquivalente des Burdigalien Südeuropas, Javas, Sumatras, Borneos und der Neu-Hebriden.

Protozoen. -331=-

In den Bryozoenschichten sind außer den auch in den Lepidocyclinen- kalken vorhandenen großen Foraminiferen auch zahlreiche kleine Foramini- feren vorhanden, von denen im ganzen 89 Formen, und zwar folgende als neu beschrieben werden:

Verneurlina ensiformisn.sp., (von V. spinulosa durch Fehlen der zackigen Spitzen, flache Gehäusewände und verlängerte Gestalt unter- schieden), Pulvinulina scabricula n. sp., Polytrema minutum (eine winzige Abänderung des P. miniaceum), Gypsina Howchini (eine scheiben- förmige Art, die sonst viel Ähnlichkeit mit @. vesiculosa besitzt).

Außer Foraminiferen werden aus den Lepidocyclinen- und Bryozoen- kalken auch Korallen, Seeigel, Bryozoen, Brachiopoden, Bivalven, Gastro- poden, Fische, Cetaceenreste und Lithothamnien zitiert und Ostracoden beschrieben, auch eine neue Art Cytheropteron batesfordiense.

R. J. Schubert.

F. Chapman: Victoria Foraminifera recent and fossil. (The Vict. Nat. 26. 1910. 190—195. Taf. VII.)

Kurze Übersicht über die rezenten Foraminiferen von Victoria, ferner über die fossilen Foraminiferen dieses Teiles von Australien: Ammodiscus- Röhren im Silurkalk von Cave Hill, Lilydale, Spuren im Devonkalk von Gippsland, reiche Faunen im Oligocän und Miocän (Balcombian und Jan- juakian) und Pliocän (Kalimnan).

Zum Schluß folgen Winke über Sammeln und Montieren rezenter und fossiler Foraminiferen. R. J. Schubert.

J. Deprat: Le Nummulitique de la Pa del Fornello (Corse). (Bull. soc. geol. de France. (4.) 9. 1909. 35.)

Verf. beschreibt Nummulitenschichten von Korsika, und zwar vom Col d’Asinao aus einer Höhe von 1930 m.

Zu unterst lagern Konglomerate. Darüber folgen Kalke mit Nummu- lites crassus (perforatus), striatus, Brongniarti, Assilinen und Ortho- phragmina sella. In den weiteren Kalken ist hauptsächlich Assilina ex- ponens enthalten. Darüber nun lagern mächtige helle Lithothamnienkalke, in den unteren Lagen mit Nummulites crassus, striatus, contortus, Al- veolina oblonga, in den oberen mit Nummulites Rosai und vascus, während manche wie variolarius in der ganzen Reihe vorkommen. Die Assilinen verschwinden, dafür dominieren aber Orthophragminen, wie Orthophragmina discus, varians, nummulitica, stropholiata, Archiaci, dispansa. Diese Schichten werden als Anversien oder Bartonien s. str. aufgefaßt, die ba- salen Bänke gehören vielleicht noch zum oberen Lutetien. Über diesen Kalken folgt fossilleerer Flysch. R. J. Schubert.

- 3532 - Paläontologie.

H. Douvill&: Sur le Tertiaire des Philippines. (Bull. soc. geol, de France. (4.) 9. 1909. 338—339.)

Die ältesten Tertiärschichten auf den Philippinen sind Kalke (die „unteren“ Kalke), zwischen denen Lignite eingeschaltet sind, und welche Nummulites Niasi, Amphistegina cf. Niasi, Lepidocyelinen und Polystomellen enthalten; sie werden im Gegensatz zu der bisherigen Auffassung nicht als Eocän, sondern als Oligocän Stampien gedeutet. |

Darüber folgen Kalke (mittlere Kalke) mit großen Lepidocyelinen (insulae natalis, formosa, Rechthofeni) ;

Sodann Sandsteine und Schiefer mtt Oycloclypeus communis, Orbito- lites, Alveolinella und Miogypsina; diese beiden Schichtgruppen werden als Aquitanien aufgefaßt.

Als Burdigalien schließlich werden bezeichnet: die „oberen Kalke“ mit kleinen Lepidocyclinen (Lepidocyclina ef. Verbeeki) und Miogypsinen.

R. J. Schubert.

H. Sidebottom: On Nevillina, a New Genus of Fora- minifera. (Mem. Proc. Manchester. Lit. Phil. Soc. 49. 1905. 1—4. 1 Taf.)

Die Gattung Nevillina wird auf „Biloculina“ coronata MILLETT gegründet und dieser Artname auch auf solche Formen ausgedehnt, bei welchen die letzten Umgänge einander Chrlostomella-artig umfassen.

R. J. Schubert.

H. Sidebottom: Report on the Recent Foraminifera from the Coast of the Island of Delos (Grecian Archipelago). (Mem. and Proc. Manchester. Lit. Phil. Soc, 6 Teile. 48.—53. 1903—1909. 154 p. 23 Taf.)

Eine prächtige Zusammenfassung der rezenten Foraminiferen des griechischen Archipels (über 230 Arten), die jedoch auch namentlich für die Tertiärbildungen des Mittelmeergebietes von Wichtigkeit ist, und zwar um so mehr, als eine Anzahl neuer Formen beschrieben werden, die wohl sicher auch in den jüngsten Tertiärablagerungen sich werden finden lassen, nämlich nebst neuen Abarten foigende Arten: Sigmoilina ovata n. sp., Massilina rugosan.sp., Planispirina Schlumbergerin.sp., Pl. striata n. sp., Lagena irregularis n. sp., Nodosaria chrysalis n. Sp., Lingulina armatan.sp., L. pellucida n. sp., Frondicularia pygmaea n. sp., Polymorphina(?) complexa n. sp., Spirillina ornata n. Sp., Sp. lucida n. sp., Discorbina erecta n. sp., D. elegantissiman. Sp., Pulvinulina globosa n. sp. und simplex n. sp.

Das größte Interesse erweckt unter diesen Formen Polymorphina (?) complexa Sın., eine im Äußeren ziemlich variable (anscheinend makro- und mikrosphäre Individuen umfassende) Foraminifere, die mehr manchen Buli- minen als einer Polymorphina ähnelt und durch die siebartige Mündung

. Protozoen. -333 -

charakterisiert ist. Der Lage nach scheint übrigens die siebartige Mündung gleichfalls eher auf eine Zugehörigkeit zu den Buliminen als zu den Poly- morphinen hinzuweisen. R. J. Schubert.

Henry Sidebottom: Report on the Recent Foraminifera from the Bay of Palermo, Sicily, 14—20 fms (off the Harbour). (Mem. and Proc. Manchester. Lit. Phil. Soc. 1909/10. 54. No. 16. 32. 3 Taf.)

Besprechung einer reichen, im Hafen von Palermo gedredgten Fora- miniferenfauna. Der dabei als neu beschriebene Ammodiscus perversus besteht aus einer anfangs spiral aufgerollten Röhre, die dann unregelmäßig auf dem spiralen Teile fortwächst; diese Form ist also eigentlich von den von SCHELLWIEN aus dem alpinen Carbon beschriebenen „Zemidiscus“ carnicus nicht recht zu unterscheiden. Doch dürfte es sich wohl sicher nicht um direkt verwandte Formen handeln, sondern um zu verschiedenen Zeiten entstandene Modifikationen oder vielleicht Mißbildungen von normaler Weise plano-spiral aufgewundenen Ammodisken. R. J. Schubert.

A. Silvestri: Lepidocicline sannoisiane di Antonimina in Calabria. (Mem. Pont. Acc. Rom N. Line. 28, 1910. 103—164, 23 Textfig. 1 Doppeltaf.)

Gelegentlich der Beschreibung einer besonders durch Lepidocyclina dilatata und L. Tournoueri charakterisierten Fauna bespricht Verf. die systematische Stellung und Gliederung der Orbitoiden, die er im Anschluß an RHUNMBLER zu den Orbitolitiden. stellt.

Zu dieser Familie Orbitolitidae im Sinne RuumBLEr’s stellt er gleich diesem ein sandiges, kalkig imperforiertes und ein kalkig: perforiertes Stadium und erweitert RHUMBLER’s Gruppierung folgendermaßen:

Familie Orbitolitidae RHUMBLER. A. Sandiges Stadium. 1. Unterfamilie Archaecyclinae: a) Archaecyclus A. Sırv. (Typus: Planorbulina? cenoma- niana SEG.). b) Oyelolina D’OrB. (Typus: C. cretacea D’ORR.). c) Neusina Go&s (Typus: N. Agassizü Go&s). B. Kalkig imperforiertes Stadium. 2. Unterfamilie Orbitolitinae: a) Broeckina Mun.-CHar. (Typus: Oyclolina Dufrenoyi Arca.). b) Praesorites H. Douv. (Typus: P. Moureti H. Douvv.). c) Sorites Eur. (Typus: Orbitolites duplex CarP.). d) Marginopora Quoy et Gam. (Typus: M. vertebralis Quoy et GaYM.). e) Orbitolites Lam. (Typus: O. complanata Lanm.).

f) Archiacina Mun.-CHaL. (Typus: Oyclolina armorica Arcn.). york

-354- Paläontologie.

C. Kalkig perforiertes Stadium. 3. Unterfamilie Cyclocelypeinae: a) Omphalocyclus BRoxn (Typus: Orbulites macropora LAn.). b) Linderina? SchLume. (Typus: L.? Douvillei nov. nom.). c) Olypeocyclina A. SILV. d) Oycloclypeus Carp. (Typus: C. Carpenteri BR.). e) Linderina ScHLUMB. (Typus: L. Brugesi SCHLUMB.). 4. Unterfamilie Orbitoidinae: a) Orbitordes D’ORB. (Typus: O. media D’ORR.). b) Lepidorbitordes A. Sızv. (Typus: Orbitoides minor ScHL.). c) Orthophragmina Mun.-CHAL. (Typus: Lycophris dispansus SOW.). d) Orbitoclypeus A. Sınv. (Typus: Zxagonocychna Stein- mannıi CHECCH-RISP.). e) Lepidocyclina GÜNB. s. str. (Typus: Orbitoides dilatata MiıchH.). f) Miolepidocyclina A. Sınv. (Typus: Orbitoides burdigalensis GÜümR.).

Von den beiden sonst noch von RHUMBLER zu den Orbitolitiden ge- stellten Gattungen Orbeculina und Keramosphaera wird die erstere ge- meinsam mit Fallotia H. Douv., Maeandropsina Mun.-CHaL., Orbitopsella Mvn.-CHaL., Sperocyclina Mun.-CHaL., Chofatella ScHhL., Discospirina H. Douwv., Cyclopsina Mun.-CHaL., Spiroclypeus H. Douv., Miogypsina Sacco, UOycloloculina H. A. et EARL. zu einer „Familie* Orbiculinidae zusammengezogen, letztere mit Gypsina und Baculogypsina als Gypsi- nidae zusammengefaßt.

Auf Grund des in dieser Gruppierung zum Ausdruck kommenden Prinzipes strukturell gleich entwickelte Formen zu vereinen läßt sich wohl ein System aufbauen, aber von einer natürlichen Gruppierung ist ein solches weit entfernt, denn alle diese ganz oder größtenteils zyklisch angeordneten Formen sind ja die Endstadien ganz verschiedener Entwick- lungsreihen. Sowohl die ursprünglichen wie auch die von A. SILVESTRI modifizierten „Orbitolitiden“* von RHUMBLER sind daher, wie auch SILVESTRI’S Orbiculiniden und Gypsiniden genetisch, z. T. vollkommen heterogene Zu- sammenfassungen. / R. J. Schubert.

Yabe, H.: Das Strukturproblem der Fusulinenschale. (Beitr. Pal. Geol. Österr.-Ung. 23. Wien 1910.)

Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -335-

Mineralogie.

Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie. Allgemeines.

W. Nikitin: Halbsphäroid zur graphischen Lösung bei Anwendung der Universalmethode. (Zeitschr. f. Krist. 47. 1910. p- 879—381. Mit 1 Textfig.)

Der Apparat hat den Zweck, die stereographischen Netze zu er- setzen, die beim Auftragen der Beobachtungsresultate bei den universal- optischen Untersuchungen bisher im Gebrauch waren. Sein Vorzug beruht auf größerer Einfachheit und darauf, daß er unmittelbaren Aufschluß über die Beziehungen aller Winkelgrößen zueinander ohne Nebenzeichnungen gibt. Die Konstruktion beruht darauf, daß man sich um das als Zentrum gedachte Präparat herum eine gewisse Sphäre denkt, auf der dann alle optischen Konstanten durch ihre Schnitte mit der Oberfläche der Sphäre fixiert werden. Die Sphäre besteht aus weißem geschliffenen Porzellan auf einer Holzplatte. Für die Einzelheiten der Einrichtung und der An- wendung muß auf das Original und die dortige Abbildung verwiesen werden. Max Bauer.

P. Gaubert: Sur le polychroisme des cristaux color&6s artificiellement. (Compt. rend. 149. p. 1004. 1909.)

In künstlich gefärbten pleochroitischen Kristallen kann sich der Farbstoff nach Verf. entweder 1. in demselben Zustande wie in der Lösung ‚befinden (nämlich wahrscheinlich als chemisches Molekül) und in diesem Falle sollen die Achsen des „Absorptionsellipsoids“ denen des Index- ellipsoids parallel liegen und / die größte Absorption erfahren; oder 2. der Farbstoff ist in kristallinem: Zustande eingelagert, es handelt sich also um regelmäßige Verwachsungen, wobei die Achsen der genannten

Ellipsoide nicht parallel zu liegen brauchen. Nur bei den pleochroitischen yırk

- 336 - nissan Mineralosie,s

l, .

Kristallen erster Art ist nach Verf. zu erwarten, daß die Stärke des Pleo- chroismus mit der Stärke der Doppelbrechung zunehmen wird. Annähernde Messungen an einer Reihe künstlicher Kristalle haben dies bestätigt.

O. Mügsge.

C. Doelter und H. Sirk: Beitrag zur Radioaktivität der Minerale. (Sitz.-Ber. d.k. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-phys. Klasse. 119. I. 1910. p. 181—190.)

Es wurden Mineralien der Zirkongruppe, Monazit, Baryt und Flußspat untersucht. Zirkon zerfällt auch nach seiner Radioaktivität in mehrere Varietäten. Die grünen reinen sind radioaktiv, die untersuchten reinen roten und braunen nicht. Es läßt sich vorläufig nicht entscheiden, ob die undurchsichtigen braunen radioaktiven Zirkone wie die grünen ihre Akti- vität einer isomorphen Beimengung von Thoriumoxyd verdanken oder einer Verunreinigung. Monazit ist vielleicht kein radioaktives Mineral, son- dern durch Beimengungen von Thorit radioaktiv geworden. Rutil, Zinn- stein, Baryte erwiesen sich als inaktiv, Flußspate z. T. als aktiv.

R. Brauns,

C©. Doelter: Die Elektrizitätsleitung in Kristallen bei hohen Temperaturen. (Sitz.-Ber. d. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-nat. Klasse. 119. Abt. I. p. 49—111. 1910 und (Auszug daraus) Zeitschr. f. anorg. Chem. 67. p. 387—397. 1910.)

Es kamen zur Untersuchung: Zinnstein, Quarz, Saphir, Magneteisen, Uhrysoberyli, Granat, Topas, Baryt und Wolframit.

Die Untersuchungen werden wie folgt zusammengefaßt: Man kann die Kristalle in vier Gruppen einteilen. . A. In solche, bei welchen bei gewöhnlicher Temperatur und wohl bei allen Temperaturen Elektronen- leitung ohne gleichzeitige Ionenleitung auftritt; zu diesen gehören Blei- glanz, Eisenglanz, Magneteisen und Pyrit. B. Kristalle, welche bei ge- wöhnlicher Temperatur Isolatoren sind, die aber bei Temperaturen von 400-—500° metallisch leiten; Molybdänglanz, Antimonglanz, Fahlerz, Zink- blende, Wolframit. C. Stoffe wie Chrysoberyli, Zinnstein, bei denen Polarisation nicht sicher ist, die aber bei hoher Temperatur vielleicht beide Arten der Leitung haben. Zu diesen gehört vielleicht auch der Quarz. D. Endlich gibt es Kristalle, die bei gewöhnlicher Temperatur Isolatoren sind, die aber bei hohen Temperaturen gute elektrolytische Leiter sind und merkliche Polarisation zeigen: Saphir, die Silikate, Baryt.

Die Untersuchungsmethoden werden in der zuerst genannten Ab- handlung ausführlich dargelegt und an die Versuchsergebnisse schließen sich theoretische Erörterungen. R. Brauns,

Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie etc. -337-

F. Emich: Über Mikrochemie mit besonderer Berück- siehtigung der Arbeiten von H. Benrens. (Ber. d. Deutsch, Chem. Ges. 43. p. 10—45. 1910.)

In einem von der Deutschen Chemischen Gesellschaft am 27. Nov. 1909 gehaltenen Vortrag behandelt Emic# die Methoden der mikro- chemischen Analyse und den heutigen Stand dieses Zweiges der Wissen- schaft, wobei er namentlich der Verdienste von H. BEHRENS um die Aus- bildung der mikrochemischen Methode gerecht wird. Auf engem Raum wird eine Übersicht über die Entwicklung der mikrochemischen Analyse und die zuverlässigsten Reaktionen zum Nachweis anorganischer und organischer Stoffe gegeben und hierbei werden die Einzelabhandlungen ausführlich zitiert, so daß dieser Vortrag jedem, der sich mit mikro- chemischer Analyse beschäftigt, viel bietet, diejenigen aber, welche dieser Methode noch wenig Beachtung geschenkt haben, von der ausgedehnten Brauchbarkeit und Wichtigkeit dieser Analyse wohl überzeugt hat. Aller- dings bedarf es zu ihrer Anwendung längerer Übung, und daran fehlt es auch heute noch den meisten Chemikern, entweder weil ihnen keine Ge- legenheit geboten wird, die Methoden in einem „Praktikum kennen zu lernen, oder weil sie von der Gelegenheit zu wenig Gebrauch machen.

R. Brauns.

Ernst Cohen und J. Olie: Das Atomvolumen allotroper Modifikationen bei sehr tiefen Temperaturen. (Zeitschr. £. phys. Chem. 71. p. 385—400, 1910.)

Zur Untersuchung diente reiner Diamant, Graphit, weißes und graues Zinn. Es wurde festgestellt, daß die Atomvolumina der verschiedenen allotropen Modifikationen eines bestimmten Elementes in der Richtung des absoluten Nullpunktes (-+ 18 bis 164°) nicht nach einem selben Endwert konvergieren. R. Brauns.

Ernst Cohen und Katsuji Inouye: Die Metastabilität unserer Metallwelt. (Zeitschr. f. phys. Chem. 71. p. 301—311. 1910.)

Anschließend an die frühere Untersuchung E. ÜoHEns über die „Forcierkrankheit“ des Zinns weisen die Verf, an einer Reihe von Bei- spielen nach, daß eine dieser analogen Erscheinung im allgemeinen bei forcierten Metallen auftritt. Die Metalle (und Legierungen), wie wir sie im gewöhnlichen Leben kennen, befinden sich in einem metastabilen Zu- stand. Dieser geht nicht nur durch Temperaturerhöhung, sondern auch durch Impfen in den den äußeren Verhältnissen entsprechenden stabilen Zustand über. i R. Brauns.

N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. ]. w

aaR Mineralogie.

Carl L. Wagner: Über die Auflösungsgeschwindigkeit von Salzen. (Zeitschr. f. phys. Chem. 71. p. 401—436. 1910.)

Der Untersuchung geht eine ausführliche kritische Zusammenstellung der bisherigen Arbeiten über die Auflösungsgeschwindigkeit von Salzen voraus; die Ergebnisse werden in einer Übersichtstabelle vereinigt, es geht daraus hervor, daß zwischen Löslichkeit und Lösungsgeschwindigkeit kein Zusammenhang herrscht. Das schwerlösliche TICl besitzt eine größere Auf- lösungskonstante als das enorm lösliche KJ, das leichtlösliche CaS®,. 2 aq. eine achtmal kleinere als das ungefähr ebenso lösliche KBr, dagegen die gleiche wie der schwer lösliche Gips usw. Dagegen gilt in grober An- näherung die Beziehung, dab das Produkt aus Auflösungskonstante und Wertigkeitsprodukt eine Konstante ist, wobei unter letzterer Größe das Produkt der Wertigkeit der Ionen verstanden wird, in die das Salz bei der Auflösung zerfällt. R. Brauns.

H. Marais: Sur les melanges isomorphes de chler- hydrate et de bromhydrate d’öthylamine. (Bull. soc. franc. de min. 32. p. 41—50. 1909.)

Das Chlorhydrat ist dimorph, monoklin 80° hexagonal (Form ©) 108° flüssig; bei dem Bromhydrat sind die entsprechenden Daten monoklin 83° hexagonal (Form A) 146° flüssig; außerdem kann hier aber durch Unterkühlung der Schmelze noch eine zweite hexagonale Form (B) erhalten werden, welche bei 118° schmilzt. Ihre Umwandlung in A erfolgt fast augenblicklich, aber nicht bei konstanter Temperatur. Durch Beobachtung unter dem Erhitzungsmikroskop, wo sich aber be- kanntlich Temperatur und Konzentration nur annähernd ermitteln lassen, wurde noch folgendes festgestellt: die beiden monoklinen Modifikationen mischen sich in allen Verhältnissen, die Umwandlungstemperaturen dieser Mischkristalle liegen zwischen denen der Komponenten. Zwischen A und C bestehen Mischkristalle von der Form A bis zu 40°/, des Chlorhydrats, ihre Umwandlungstemperaturen sinken von 108° auf 100°. Auf der Seite des Bromhydrats besteht Mischbarkeit bis zu 50°/,, und zwar sowohl für die Form A wie B, wobei die Umwandlungstemperatur für die ersteren von 145° auf 104° für die letzteren von 118° auf 109° sinkt. Dabei er- folgt die Umwandlung von B in A mit abnehmendem Bromgehalt immer schwieriger; bis 80°, noch spontan, dann bis 60°/, erst beim Ritzen, dann bis 50°/, erst bei beträchtlichem Druck; unterläßt man diese mechanischen Reize, so wandelt sich B direkt in die monokline Form um, und zwar plötzlich.

Verf. vermutet, dab das Stabilitätsverhältnis von A zu B in ähn- licher Weise, wie mit der Konzentration auch mit dem Druck schwankt, jedenfalls kann man nicht Zunahme der inneren Reibung, veranlaßt durch die größere Entfernung der Umwandlung von der Schmelztemperatur, für die Änderung der Stabilität mit der Konzentration verantwortlich machen, denn bei höheren Konzentrationen der Bromverbindung erfolgt die Um-

Kristallographie. Mineralphysik. Mineralchemie ete. -339-

wandlung von B in A auch dann noch plötzlich, wenn der mechanisdhe Reiz erst bei Temperaturen stattfindet, bei welcher die Umwandlung in der 50°/,igen Konzentration nur sehr langsam vor sich geht. Mit der Konzentration scheint vielmehr die Tendenz [Spannung? Ref.] zum Über- gang aus der instabilen in die stabile Modifikation zu variieren, nach Maßgabe etwa der Umwandlungswärme. Unerklärlich scheint Verf. in jedem Fall zu bleiben, wie. eine neue Modifikation außerhalb ihres Sta- bilitätsgebietes auftreten kann. O. Mügsge.

A. Johannsen: Some Simple Improvemeuts for a Petrec- graphical Microscope. (Amer. Journ. of Sc. 1910. I. 29. p. 435—438.).

Verf. gibt eine Konstruktion für den drehbaren Analysator an, die Außenlicht ausschließt.

Es wird vorgeschlagen, das Gipsblättchen von Rot I. Ordnung und einen Quarzkeil mit Glimmerunterlage in einem Schieber, die dauernd mit dem Tubus verbunden ist, anzubringen.

Für die Beobachtung von sehr schwachem Pleochroismus ist die Drehung des Minerals mittels des Drehtisches störend, während die Drehung des oberen Nicols die Bildschärfe etwas stört. Deshalb sollte der Polari- sator leicht drehbar angebracht werden.

Auf dem Drehtisch nach Hırscawarp werden Skalen in zwei Rich- tungen angebracht, um einen Dünnschliff wiederholt in eine bestimmte Lage bringen zu können, H. BE. Boeke.

u &zubert: Contribution a. l’etude: des, spherolites (edifices helicoidaux, pseudopolycehroisme.) (Bull. soc. franc. de min. 32. p. 421—437. .1909.)

Bei Unterkühlung von Cholesterinschmelzen bilden sich Sphärolithe, solche mit tordierten Fasern namentlich nach wiederholtem Schmelzen sehr dünner Schichten, und zwar zweierlei. Bei den ersten, gewöhnlich links gedrehten, ist die Faserrichtung Torsionsachse die stumpfe negative Bisektrix und die Stellen gleicher optischer Orientierung bilden, wie bei den ähnlichen Sphärolithen von Chalcedon, konzentrische Ringe. Bei den zweiten ist die optische Orientierung der Torsionsrichtung dieselbe, aber die Stellen gleicher optischer Orientierung liegen auf einer Spirale. Beide entstehen beim Cholesterin zwar ohne Zusatz fremder aktiver Stoffe, in- dessen verhalten sich Cholesterine verschiedener Herkunft sehr verschieden, wahrscheinlich weil sie schon verschiedene fremde Beimengungen ent- halten, vielleicht auch entstehen diese erst bei dem wiederholten Schmelzen.

Bei 3-Naphtol-Benzoat entstehen aus dem Schmelzfluß zunächst ein- fache Sphärolithe, welche nur langsam wachsen, dann bei weiterer Ab- kühlung solche mit tordierten Fasern, die sehr schnell wachsen. Ihr Schmelzpunkt liegt unter dem der ersteren, sie entsprechen einer an- deren Modifikation. Bringt man sie (bei 107°) zum Schmelzen, .so breiten

w*

SAN, - Mineralogie.

sich beim Abkühlen etwaige Reste der nichttordierten nun über die ganze Platte aus. Der sehr geringe Abstand der Ringe der tordierten Fasern vergrößert sich durch Chinidinzusatz, zuweilen entstehen dann auch Spiralen. Das Chinidin läßt sich leicht und dauernd unterkühlen und verringert, den Schmelzen anderer Stoffe zugesetzt, sehr erheblich deren Kristallisationsgeschwindigkeit, um so mehr, je größer seine Menge und je niedriger die Kristallisationstemperatur ist. Ähnlich bewirkt bei Chole- sterin Zusatz von Menthol einen größeren Abstand der Ringe und man kann dann zuweilen erkennen, daß die Torsion der Fasern nicht stetig, sondern ruckweise erfolgt; durch ungleich verteilten Zusatz von Santonin kann man in demselben Präparat und sogar in demselben Sphärolith Ringe von ungleichem Abstand erhalten. Andere Substanzen, z. B. Sulfonal, ver- hindern die Torsion der Cholesterinfasern, heben auch die Wirkung der vorgenannten Zusätze auf. Von anderen Substanzen, welche Sphärolithe mit tordierten Fasern geben, werden erwähnt: Ergosterin mit Phenolzusatz, Benzoin mit Menthol und Phenol und Triphenylmethan. Nicht zu ver- wechseln mit diesen Sphärolithen mit tordierten Fasern sind Sphärolithe mit periodischem Wachstum [analog den sogen. LiEsEGANG’schen Diffusions- ringen. Ref.|

Wie QuInckE, F. Braun u. a. festgestellt haben, findet beim Durch- gang des Lichtes durch feine Fasern eine Absorption statt, die im all- gemeinen ihr Maximum für Schwingungen parallel der Faserrichtung er- reicht (normale Absorption), seltener für solche senkrecht dazu (anomale Absorption). Bei den oben beschriebenen Sphärolithen ist dieser „Pleo- chroismus“ in jenen mit tordierten Fasern stärker als in den andern, und zwar normal. Bei Sphärolithen aus gemischten Substanzen zeigt sich normale Absorption, wenn beide Mischkristalle bilden, anomale, wenn dies nicht der Fall ist. Durch Anwendung von Mischungen mit einer farbigen Komponente konnte festgestellt werden, daß eine gewisse Menge der zweiten Komponente nötig ist, um die Absorption anomal zu iachen; bei un- gleicher Verteilung der farbigen Komponente kann derselbe Sphärolith an einer Stelle normale, an einer anderen anomale Absorption zeigen.

O. Mügge.

Einzelne Mineralien.

L. J. Spencer: Notes on the weight of the „Cullinan“ diamond, and on the value of the carat-weight. (Min. Mas. 15. No. 71. p. 318—326. London 1910.)

Da in bezug auf das Karatgewicht des berühmten Cullinandiamanten, sowie auch hinsichtlich des diesem entsprechenden absoluten Gewichts Un- sicherheit vorhanden ist, hat Verf. den Versuch gemacht, aus den gegebenen Daten das absolute Gewicht festzustellen und kommt zu dem Resultate, daß dieses 621,2 gr. betragen hat. Die Schwierigkeit dieser Bestimmung liegt u. a. darin, daß das Karatgewicht in den verschiedenen Ländern

Einzelne Mineralien. Aue

nicht gleich ist. Es wird daher der Wunsch ausgesprochen, daß allgemein der Vorschlag der Internationalen Kommission für Maße und Gewicht Annahme finden möge, der dahin geht, nach dem metrischen System für das Karat das (rewicht von 200 mg festzusetzen. K. Busz.

Ant. Simek: Über den Schwefel von Kostajnik in Serbien. (Abh. d. böhm. Akad. 1909. No. 28. 8 p. Mit 5 Textfig. Böhmisch.)

An einer herrlichen Kristallgruppe von Antimonit, welche aus bis 2 dm langen Individuen besteht, sind alle Kristalle oberflächlich zu Antimon- ocker verwittert und mit unzähligen kleinen Schwefelkristallen besetzt (vergl. dies. Jahrb. 1909. I. -166-). Verf. konstatierte an denselben im ganzen 27 bereits anderwärts bekannte Formen, welche bis 25zählige kugelähnliche Kombinationen bilden. Es sind dies:

2000,7.5010), a (001, vl), ao AI), z (116), t (Hd), a (114), s (15), y (112), £f(335), p 12), d@21), y @31), & 51), 2 815), « (315), E52 2(122), z (135), x (133), q (131), m (110), u (103), e (101), » (013), n (011).

Außer diesen Kristallen, an welchen bald die Pyramidenreihe (111), bald (131) oder endlich die Makrodomen besonders stark entwickelt sind, kommen auch flächenärmere vor, von denen einige sehr ausgeprägten bisphenoidischen Habitus mit (111), (101), (110) zeigen. Die Zonenentwick- lung stimmt sehr gut mit den Ausführungen BauuHAvErR’s (Centralbl f. Min. ete. 1903. p. 665) überein. Mit dem Schwefel kommen spärlich Gipskriställchen b (010), f (110), d (101), F(111), y (131) vor.

F. Slavik.

E. H. Kraus and C. W. Cook: Jodyrite from Tonopah, Nevada and Broken Hill, New South Wales. (Amer. Journ. of Sc. 1909. I. 27. p. 210—222; hieraus Zeitschr. f. Krist. 1909. 46. p. 417— 426.)

Die Verf. geben zuerst einen historischen Überblick über die Morpho- logie von natürlichem und künstlichem Jodyrit. Die von ihnen unter- suchten Kristalle von Broken Hill (1—2 mm lang, auf Limonit und Psilo- melan) zeigten alle holoedrisch-prismatische Entwicklung nach (1120). Formen: e (0001), c‘ (0001), m (1010), a (1120), n (4041) und n‘ (4041).-

Von dem zweiten Fundorte, Tonopah in Nevada, waren die Kristalle, soweit nicht lose, sekundär auf Quarz aufgewachsen, Größe 1—5 mm, Farbe zitrongelb bis grüngelb, fettiger Diamantglanz. In der Ausbildung werden neun Typen unterschieden, meist mit deutlich hemimorpher Ent- wicklung, z. T. ohne Zwillingsbildung, dann mit Parallelstellung nach der Basis und schließlich mit Zwillingsbildung nach e (3034). Als neue Formen neun verschiedene Pyramiden I. Ordnung. a:c —= 1:0,82040.

U Mineralogie.

Gute Atzfiguren wurden erhalten mit kalter konzentrierter Chlor- natriumlösung; sie bestätigen die bisher angenommene dihexagonal-pyra- ınidale Symmetrie des Jodyrit. (Weil die allgemeinste Form nicht be- obachtet worden ist, war ohne Ätzfivuren die Wahl zwischen vier Symmetrie- klassen.)

Chemische Analyse genau auf AgJ passend. Spezifisches Gewicht der dunkleren Varietät 5,519, der hellen 5,504, Mittel 5,5115.

H. E. Boeke.

H. Ungemach: Notes cristallographiques sur la fluorine vosgienne. (Bull. soc. franc. de min. 32. p. 304—313. 1909.)

In den Südvogesen gehört Flußspat, im Gegensatz zu den Nord- vogesen, zu den vorherrschenden Gangmineralen. Die hauptsächlichsten Vorkommen sind:

Framont: Farblose und bläuliche, mit Kupferkies, Scheelit, selten Eisenspat und Fahlerz in pyritischer Gangmasse (100), zuweilen mit (421), (110), 210); hellblaue, stark korrodierte (411), (11.3.0).

Urbeis: Gr. Donner, selten, hellblau und rosa, stark korrodiert, mit Bleiglanz und Quarz (001), (540); Gr. Schloß, grünlichgraue und -blaue, sehr homogene spätige Massen, selten auch große Kristalle (001); kleinere auch mit (311).

Robach bei St. Die: Drusen in dolomitischem Kalk aus buntem Sandstein, mit Dolomit, Baryt, Rauchquarz, Eisenglimmer, Kupferarseniaten ; Kristalle (001) mit großem (731) übergehend in (730).

. Markirch: Große, gelbe (001), blaßgrüne (001), (521), bis 10 cm große, hell lila (001).

Bergheim: Purpurfarben (100), (311), (110), tiefviolett mit heller tinde (001), farblos (001) mit überwachsenem (421) u. a.

Steinbach b. Thann, Sewen und Plancher-Les-Mines u. a. bieten nichts Besonderes. O. Mügge.

A.:Lacroix: Sur. un neuveau cas. del Tornmarmonde chalcosite aux depens de monnaies romaines immergees dans unesourcethermale. (Bull. soc. franc. de min. 32. p. 383 332. 1909.) ;

In der in römischer Zeit in Holz gefaßten Therme von Grisy-en- Saint-Symphorien-de-Marmagne (Saöne-et-Loire) (t = 23,6, NaCl, NaHCO,, Na,S0,), welche eine torfige Lage über granitischen Sanden durchsetzt, ist, vermutlich durch die reduzierende Wirkung organischer Substanzen, auf Münzen derber Kupferglanz gebildet. O. Mügsge.

V. Dürrfeld: Über Bleiglanz von Weiden im Fisch- bachtal (Rheinland). (Zeitschr. f. Krist. 477. 1910. p. 375, 376. Mit 1 Textfig.)

Einzelne Mineralien. - 343 -

Der silberhaltige Bleiglanz in den dortigen Gängen im Unterdevon ist begleitet von Blende und etwas Kupferkies; Gangarten sind Quarz und wenig. Kalkspat. An den Bleiglanzkristallen herrscht der Würfel in Kombination mit dem Oktaeder. Durchkreuzungszwillinge nach der Ok- taederfläche sind häufig. Bei großen Kristallen entstehen durch Ätzung tiefe Rillen zwischen den Subindividuen, und der ganze Kristall bildet schließlich ein Skelett einzelner schwach zusammenhängender Kriställchen, die nicht über 2—3 mm hinausgehen und sehr flächenreich sind. Zu Würfel h und Oktaeder o tritt noch das Dodekaeder d, öfters herrschend. Häufig sind zwischen o und d schmale Pyramidenoktaeder, meist (331), oder diesem nahe. Zwischen h und o liegt ein flaches Ikositetraeder, nahe (811). Manchmal sind diese Flächen je durch eine stumpfe Kante in zwei Flächen eines Achtundvierzigflächners geteilt. Ein 2 mm großer Kristall zeigte die Kombination:

1 (101), h (100), o (111), *z (772), u (411), *g (811), *a (10.3.2), *e (20.3.2),

wovon z, 8, a und e neu sind. Gemessen wurde:

gem. ber. NETT Eh 29,187 002718 10203 10,.08738 00F 24 18233 10 28 18

Durch ebenen Winkel der Kombinationskanten von (3.2.20) und (2.3.20) mit (001) wurden zu 22°50‘° gemessen (berechnet 22° 29° 20“). Max Bauer.

A. F. Rogers: Pyrite UOrystals from Bingham, Utah. (Amer. Journ. of Sc. 1909. p. 27. 467—468.) An den sehr flächenreichen Kristallen wurden die für Pyrit neuen Formen (12.9.1), (10.7.1), (8.10.5) und (371) beobachtet. . H. E. Boeke.

A. Hofmann und F. Slavik: Über Telluride in einem Aplitgange bei Iduchoric. (Sitz.-Ber. k. böhm. Ges. d, Wiss. Prag L30I-N0! XL. 11. p.)

In der Gemeinde Iduchorie, südöstlich von Pribram, wurde eine Schürfung auf Gold an einem Aplitgange unternommen, der einen porphyr- artigen Granit durchsetzt. In der Gesteinsmasse selbst, nicht etwa an den sie durchsetzenden Adern, wurden in geringen Mengen gefunden und qualitativ chemisch bestimmt: Pyrit, Chalkopyrit, Sylvanit in feinen Schüppchen, Hessit und Altait in Körnern und kleinen Nestern, schließlich gediegen Gold in unmittelbarer Nähe von ganz frischem Sylvanit. Die mikroskopische Untersuchung des Aplits ergab, daß er teils hornblende-, und untergeordnet auch pyroxenhaltig, teils glimmerhaltig, aber sehr leukokrat ist; die Struktur ist im ersteren Fall sehr ausgeprägt

- 544 - Mineralogie.

miarolitisch, im zweiten z. T. hochgradig kataklastisch. Aus dem Biotit ist Ohlorit entstanden, der z. T. helminthartig ist. Die Erze treten haupt- sächlich in den kataklastischen Partien mit Quarz und Chlorit auf und sind jünger als der Feldspat.

Da die Verf. an einer Beschreibung der gesamten Telluridvorkommen Böhmens arbeiten, ist die vorliegende Mitteilung als eine vorläufige zu betrachten. F. Slavik.

H. Ungemach: Sur la te&tra&@drite de la mine de Saint- Sylwestre (Urbeis, Alsace). (Bull. soe. france. de mın. 327 9.208 —381. 1909.)

Entgegen dem früher (dies. Jahrb. 1908. II. -198-)! Mitgeteilten hat Verf. jetzt festgestellt, daß auch die Kristalle der Varietät I fast stets merkliche Mengen (bis 2,35 °/,) Ag enthalten, daß ferner auch auf den silberreichen Gängen zuweilen Kristalle von durchaus tetraedrischem Habitus und mit (310) vorkommen. Auber den früher aufgeführten sind jetzt noch folgende Formen beobachtet: (811), (411), (776), (774), (321), (532), (10.9.8), (645), ?(18.17.15), (321). Dagegen müssen nach den bei der Messung zahlreicherer Kristalle beobachteten Krümmungen und Streifungen der Flächen zahlreiche der früher aufgestellten Formen mit komplizierten Indizes gestrichen werden. Verf. gibt eine neue Liste der beobachteten Formen, Ergänzungen zur Winkeltabelle und 17 Figuren zur Illustration des Habitus und z. T. auch der Flächenzeichnung. O. Mügsge.

A. Lacroix: Sur quelques gisements de corindon de Madagascar. (Bull. soc. frane. de min. 32. p. 318—320. 1909.)

Das Mineral ist in den Alluvionen von Ifempina gefunden, zusammen mit Topas, Grossular, Beryll, Zirkon, Chrysoberyll. Es sind gerundete Kristalle der Form (h.h.2nh.i), (1120) und (0001), bis 1,8 kg schwer. Sie sind häufig von einer 2—6 mm dicken Schicht von Sillimanitnadeln umgeben. Bei Betafo wurde im Glimmerschiefer ein 17 cm großer Kristall gefunden, überhaupt scheint Korund auf Madagaskar häufig zu sein.

©. Müsse.

B. Jezek: Künstliche Korundvarietäten (Priroda, Brünn Mährisch-Ostrau). 8. p. 233-243, 300-302. 1909; 9. p. 112. 1910. Böhmisch.

Aus dieser zusammenfassenden Übersicht des jetzigen Standes der Erzeugung von künstlichen Korunden entnehmen wir einige Original- beobachtungen des Verf.'s:

! Daselbst muß es in der ersten Reihe des Formenverzeichnisses p. -200- heißen: (111) statt (2T1).

Einzelne Mineralien. - 545 -

Birnförmigee Rubintropfen zeigten glatte Kristallflächen von (0001), (1011), (1120); die Basis parallel zur Längsachse des Tropfens orientiert. Spez. Gew. —= 3,998.

Ein ziemlich tiefgelber künstlicher Korund verlor in acht Monaten am Tageslicht seine Farbe fast gänzlich.

Die durch Kobalt blau gefärbten „künstlichen Saphire“, welche die Färbung erst nach der Zugabe von etwas Ca0 oder MgO annehmen (manchmal ist auch Fe und Ur in ihnen enthalten), sind Gläser: sie sind einfachbrechend, weicher und leichter als Korund; bei künstlicher Be- leuchtung verändern sie ihre Farbe.

Die „sapphirs scientifiques* vom Jahre 1909 haben das spez.

Gew. nur = 2,38, Brechungsexponent ny, 1,502. Die „saphirs reconstitues (durs)* sind beinahe so hart wie Korund, spez. Gew. = 3,66; einfachbrechend n„, 1,729.

Die wirklichen blauen Saphire, im Januar 1910 nach der von A. VERNEUIL publizierten Methode dargestellt, haben die Farbe, Härte und Dichte (4,02) sowie den Dichroismus der natürlichen Steine und lassen sich, falls sie bläschenfrei sind, von denselben nicht unterscheiden.

F. Slavik.

F. A. Borovsky: Halbedelsteine im Kunstgewerbe. (Kvety. 1910. No. 5. Sep.-Abdr. 15 p. Böhmisch.)

Die Arbeit enthält u. a. eine Geschichte der Gewinnung und Be- arbeitung der Achate, Ühalcedone, Jaspise usw. vom Berge Kozäkov (im Melaphyr der Permformation) und anderen analogen Fundorten im nord- östlichen Böhmen unter dem Riesengebirge. Besonders über die zwei Blüte- perioden der Gewinnung, unter Karl IV. im XIV. und Rudolf II. am Ende des XVI. und Anfang des XVII. Jahrhunderts werden ausführliche Mit- teilungen gemacht. F. Slavik.

G. Friedel et Grandjean: Rutile stannifere de Vaux (Rhöne). (Bull. soc. france. de min. 32. p. 52—54. 1909.)

In einem feinkörnigen Quarzbiotitschiefer, der von erzführenden Lamprophyren durchsetzt wird, fanden sich als akzessorische Gemengteile außer Pyrit und Baryt (sekundäre Imprägnationen) viel Apatit und zwei Varietäten von Rutil; die eine sagenitisch in chloritisiertem Biotit, die andere in kurzen dicken knieförmigen und herzförmigen Zwillingen nach (101) bezw. (301) außer in frischem Biotit auch im Quarz. Es gelang, diese letztere Varietät zu isolieren und darin 1,75°/, SnO, nachzuweisen. Da das Gestein (bei Abwesenheit von Zinnstein) 0,0095 °/, SnO, enthält, entspricht obiger Gehalt 0,54 °/, zinnhaltigem Rutil. O. Mügge.

- 346 - Mineralogie.

Ludwig Weiss: Untersuchungen über natürliches Zirkondioxyd. (Zeitschr. f. anorgan. Chemie. 65. p. 178—227. 1909.)

Außer dem kristallisierten Zirkonoxyd, dem Baddeleyit, und dem von Hussak aufgefundenen faserigen Zirkonoxyd aus dem Nephelinsyenit von Caldas bei S. Paulo ist in den letzten 3 Jahren in der Nähe dieser Örtlichkeit auch Zirkonoxyd anstehend und in verhältnismäßig großen Mengen gefunden worden, so daß es seit einiger Zeit zu billigem Preis in den Handel kommt. Durch den Besitzer der Zirkonoxydlager, Herrn EpvARD RieETzZ in Säo Paulo, waren dem Verf. mehrere hundert Kilo über- lassen, die das Material zur Untersuchung geliefert haben. Diese erstreckt sich nicht nur auf die chemische Zusammensetzung, sondern auch auf etwaige technische Verwendbarkeit des Zirkonoxyds.

Das Rohmaterial hat hell- bis dunkelbraune Farbe, braunen Strich. Das spez. Gew. schwankt zwischen 4,4 und 5,3, das des Handelsprodukts liegt nicht konstant bei 4,9. Die Härte ist ungefähr 7. Auf Spalten des Gesteins finden sich manchmal Zirkonkristalle, meist von brauner Farbe, aber auch vereinzelt glasklare und grüne durchsichtige Kristalle; ferner

über derbem Zirkonoxyd „Zirkonoxydglasköpfe“ mit strahlig kristallinischem Gefüge.

Das rohe Mineral besteht aus: 88,09 ZrO,, 7,39 SiO, (Differenz- bestimmung), 0,74 TiO,, 3,78 Fe, O,.

Von den Verunreinigungen kann ungefähr die Hälfte durch Kochen mit Salzsäure entfernt werden. Von der Kieselsäure ist 4—1 in Form von Zirkonsilikat als Zirkon gebunden.

Analysen ergaben für verschiedene Varietäten die folgenden Resultate:

1. Mr In bye V. Na 2x0, : .. 92,07 84,96 80,54 87,99 88,97 93,12 95,46 Fe, O2.:0.2.0:.,2,8:..,,7,01,0.,908.1 308 3520 Sasse Al, Os... = 117 3899. 802 08 003, Do lo Sp. 012 07a 096 Ve re SO, ..... 273 157 600 589. »B7 oe H,O >. 210,88. 11,04: 2,01. 0,541.1051 BIO 0dE Ep

99,58 98,57 100,98 99,78 100,78 100,51 101,221

Die Analysen I und II beziehen sich auf gewöhnliche dieke Bruch- stücke, No. III auf rotes, zerreibliches Material, IV auf hellrotes, hartes Material, V auf schwach rotes, hartes Material, VI auf graues, sehr dichtes Material, VII auf Zirkonglaskopf.

Zirkonglaskopf hat eine Zusammensetzung, welche derjenigen der Zirkonfavas ziemlich nahe kommt, indessen enthält er nur eine Spur Wasser, während die Favas etwa 4°/, Wassergehalt besitzen. Das ähn- liche Aussehen, die radialfaserige Struktur, die Farbe, die fast gleiche Härte und andere ähnliche Eigenschaften der Favas und der Glasköpfe lassen wohl den Schluß zu, daß die beiden Varietäten in einem näheren

1 Die Summe stimmt nicht.

Einzelne Mineralien. SAT -

genetischen Zusammenhang stehen; es ist nicht unwahrscheinlich, dab die Glasköpfe die Muttersubstanz der Favas darstellen.

Ein Gehalt an Thorium konnte auch spektroskopisch nicht nach- gewiesen werden, das Mineral erwies sich als nicht radivaktiv.

Von den dargestellten reinen Zirkonoxyden werden die spezifischen Gewichte mitgeteilt, auch die des Zirkons zusammengestellt und auf die schwankenden Werte hingewiesen. Zur Erklärung wird für die künstlichen Zirkonoxyde angenommen, daß der Grad der Erhitzung und ihre Dar- stellungsweise von ausschlaggebendem Einfluß sei.

Weiter wird behandelt die Darstellung und Eigenschaften des ge- schmolzenen Zirkonoxyds und die mögliche Verwendung von Zirkonoxyd; die zu feuerfesten Tiegeln scheint einstweilen die wichtigste zu sein.

R. Brauns.

E. Wedekind: Über natürliche Zirkonerde. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 43. p. 290 —297, 1910.)

Unabhängig von L. Weiss (siehe vorhergehendes Ref.) hat WEDEKIND die natürliche Zirkonerde chemisch untersucht; sein Material stammt von dem gleichen Fundort und aus der gleichen Quelle, die Ergebnisse sind daher im Wesen dieselben. Der Vollständigkeit halber seien hier die Resultate der Analysen mitgeteilt:

Glaskopt

Glasköpfe mechan. von Eiuebebein Geröllstein Fe befreit (grau) Zu 9112 93,43 39T 88,40 883,19 74,48 BER 2 70.982271 59 12 8,12 8,07 1,35 Re,0r 2] 399 4,00 a 07 10T 10,26 SEO, (freie) "0431. 1,72 2,50 2,26 a a a 0,1 ee

100,73 99,52 100,99 101,48 100,96 100,17

dem Rausar'schen Institut konnte in Proben von Bruchsteinen und Gerölle Kohlendioxyd, Stickstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Helium und Spuren von Argon nachgewiesen werden. Radioaktivität konnte Vert. nicht nachweisen, dies ist aber A. Gockker (Chemiker-Zeitung. 1969. No. 126) gelungen. Thorium konnte Verf. ebensowenig wie L. Weiss nachweisen. R. Brauns.

K. A. Hofmann: Zur Kenntnis der Zirkonerde und der Erbinerde aus Titanatmineral. (Ber. d. deutsch. chem, Ges. 43. y. 2681 —2636. 1910.)

Zur Untersuchung gelangte ein von Krantz als Euxenit von Brevig bezeichnetes Mineral, in dem, im Gegensatz zu typischen Euxeniten, Zirkon- erde vorkommt, der noch eine fremde Erde (Euxenerde) anhaftet, und das sich von solchen weiterhin durch einen sehr hohen Titangehalt unterscheidet.

-345 - Mineralogie.

Der analysierte Buxenit von Brevig ist glänzend schwarz mit braunem Strich, der Brechungsindex höher als 1,7; er enthält nur wenige dunkle Einschlüsse. Spez. Gew. bei 20° = 4,98—5,01. Als Mittel von zwei gut übereinstimmenden Analysen wurde gefunden:

4,65 Nb, O,. 45,74 TiO,, 36,17 seltene Erden, 0,53 SiO,, 0,33 PbO, 2,83 ZrO,, 2,06 Fe,O,, 2,73 U,0,, 1,60 Ca0, 2,80 Glühverlust.

Die seltenen Erden enthalten neben Didym namentlich Erbium und Holmium in beachtenswerter Menge. Die gereinigte und von Titan befreite Zirkonerde gibt im Bogenspektrum außer Zirkonlinien mehrere unbekannte Linien.

Die weitere Untersuchung gilt der Erbinerde, die sich durch ihre auswählende Lichtabsorption und die Fähigkeit, als festes Oxyd bei mäßiger Glühhitze ein völlig diskontinuierliches Emissionsspektrum zu liefern, auszeichnet. R. Brauns.

A. Lacroix: Sur l’existence de la rhodizite dans les pegmatites de Madagascar. (Compt. rend. 149. p. 896. 1909.)

Auf der durch das Vorkommen von B-, Be- und Li-Mineralen (Tur- malin, Beryll, Lepidolith, Triphan, Bityit, Danburit und Hambergit) aus- gezeichneten Lagerstätte des Berges Bity hat sich nun auch der bisher nur vom Ural bekannte Rhodizit gefunden. Die Kristalle sitzen in Triphan. der Hauptgemengteil eines Pegmatites ist und werden bis 1,5 cm groß. Ihre Formen sind (111) (gestreift), (110), (111) (sehr klein, aber eben) und (100); zuweilen aber herrscht (110) vor und (100) fehlt. Ein kleiner Kristall war ganz klar und farblos, die größeren sind nur durchscheinend gelblich- oder grünlichweiß. Spaltbar sehr schwierig nach (111), Bruch muschelig, fettiger Glasglanz, ny, = 1,69, optisch ähnlich Boracit. Un- löslich in allen Säuren. Die Analyse ergab nach Abrechnung von etwas eingeschlossenem Triphan: 41,69 B,O,, 30,70 Al,O,, 10,36 BeO, 7,36 Li, 0, 6,05 K,0 + 03,0, 3,35 Na, 0, 0,46 Glühverlust, sie entspricht der Formel 6B,0,.3Al,0,.4BeO.4(Li, K, Na, H),O und weicht demnach von dem Resultat der Damour’schen an dem uralischen Mineral erheblich ab.

O. Mügge.

A. Lacroix: Sur la hambergite de Madagascar. (Bull. soc. franc. de min. 32. p. 320—324. 1909.)

Die lose, ohne jede Spur von Muttergestein gefundenen Kristall- bruchstücke stammen von der Turmalinlagerstätte Anganabonzana und erreichen bis S cm Länge. Formen: (100), (110), (130), (001); in den Winkeln, Spaltbarkeit und chemischen Reaktionen Übereinstimmung mit den Kristallen vom Langesundfjord, die Brechungsexponenten ein wenig

höher. O. Müsge.

Einzelne Mineralien. - 349 -

G. Meslin: Dichroisme magnetique et orientation des eristaux de sid&rose dans le champ. (Compt. rend. 149. p. 986. 1909.)

In verschiedenen Publikationen hatte Verf, berichtet, daß, wenn man Suspensionen von Pulvern anisotroper Kristalle in Flüssigkeiten in ein Magnetfeld bringt, die parallel und senkrecht zu den Kraftlinien schwingen- den Komponenten des durch die Suspension gehenden Lichtes ungleich geschwächt werden, die Suspension also „magnetischen Dichroismus“ zeigt, Die Stärke dieses Dichroismus nimmt mit der Stärke der Doppelbrechung der Kristallblättchen zu und sein Vorzeichen wechselt, wenn der Brechungs- index der Flüssigkeit um den mittleren Brechungsindex der Kristallblättchen schwankt (bei Caleit um 1,6). Besonders starken (übrigens „farblosen*) Dichroismus zeigen nun Suspensionen von Eisenspat in Schwefelkohlenstoft oder Anilin, er ist schon mit der Harpınger’schen Lupe wahrnehmbar. U. d. M. kann man bei 300facher Vergrößerung erkennen, daß die Blätt- chen von Eisenspat sich mit ihrer dreizähligen Achse parallel den Kraft- linien einstellen. Das Vorzeichen des Dichroismus ist hier (und bei Dolo- mit) entgegengesetzt wie am Kalkspat entsprechend der Tatsache, daß bei ersteren die Achse im Magnetfelde angezogen, bei letzterem abgestoßen wird. O. Muügge.

Ettore Artini: Brugnatellite, nuova specie minerale trovata in Val Malenco. (Rendie R. Accad. d. Lincei. Cl. sc. fis. mat. e nat. 18. 1909. p. 3—6.)

Das Mineral stammt aus einer alten Amianthgrube bei Torre Santa Maria (Ciappanico) und erfüllt schmale Spalten in dem mehr oder weniger serpentinisierten Peridotit. Es bildet blätterige, glimmerähnliche Aggregate mit vollkommener Spaltbarkeit, und zeigt Perlmutterglanz und schöne tleischrote Farbe. U. d. M. sieht man Linien, die sich unter 60° durch- schneiden, Das Mineral ist negativ einachsig. & = 1,533 (Na). Absorp- tion: ®>e. © gelblichrot, e farblos. Mit H,O alkalische Reaktion. in verdünnter HC] in der Kälte löslich, die Lösung ist gelb. Die Analyse ergab:

89,07 H,O, 7.78 CO,, 13,20 Fe, O,,-1,80 MnO, 42,79.Mg0, 1,03 Rückstand; Sa. 100,37. |

Unter Vernachlässung des Mangans erhält man die Formel:

Meere, Er Bden MeiCO, .5ME(OH),.Ee(0 1,2417, ©, aus der die folgende Zusammensetzung sich berechnet:

34,04 H,O, 7,95 CO,, 14,41 Fe, O,, 43,62 Mg&0O; Sa. 100,00.

Begleitet wird der Brugnatellit von Amianth, Aragonit, Magnesit, Artinit und Brueit, besonders der letztere, der bisher aus dem Val Malenco nicht bekannt war, steht zu ihm in näherer Beziehung. Die Unterschiede zwischen beiden werden angegeben. Max Bauer.

7

- 350 - Mineralogie.

Baumhauer, H.: Über das Gesetz der Komplikation und die Ent- wicklung der Kristallformen. (Verh. Schweiz. Naturf.-Ges. 93. Jahres- versamml. Basel 1910, 1. 5 p.)

A. Vigier: Sur l’orthose de Mouedat pres Issoire. (Bull. soc, franc. de min. 32, p. 155—1X0. 1909.)

Auf Grund der Bestimmung meist nur eines Winkels mit dem Ar- legegoniometer werden folgende regelmäßige Verwachsungen angegeben: Zwillinge nach (203), (092), (290), (110), (130), (15.0.4), (201), (15.0.8) und (104), außerdem nicht weniger als 31 angeblich regelmäßige, nicht zwillingsartige Gruppierungen. O. Mügge.

F. Gonnard: Nouvelle contribution a l’etude des macles de l’orthose de Four-la-Brougne. (Bull. soc. frane. de min. 32. p. 11—20. 1909.)

Knäuelförmige und andere Verwachsungen von Manebacher und Karlsbader Zwillingen werden, ohne dab genauere Messungen angestellt wären, als Zwillingsverwachsungen nach (7.0.11) und (403) oder als regelmäbige, nicht zwillingsartige- Verwachsungen gedeutet.

O. Müsgo.

F. Grandjean: Le Feldspath ne&eogene des terrains sedi- mentaires non metamorphiques. (Bull. soc. franc. de min. 32. ». 105—133. 1909.)

In einer ganzen Reihe von Kalksteinen, welche weder metamor- phischen noch orogenetischen Prozessen unterlegen haben, konnten Neu- bildungen von Feldspat nachgewiesen werden. Diese Feldspate sind nach den optischen Eigenschaften mikroklinartig, aber vom Mikroklin der Eruptivgesteine merklich verschieden.

1. Pisolithischer Kalk von Meudon (Danien). Der nach der Behandlung mit Säuren verbliebene Rückstand besteht fast nur aus Quarz mit wenig Turmalin und Zirkon, der Feldspat ist spärlich, seine Einze!- kristalle etwa 0,04 mm groß, die häufigeren Gruppen, welche durch ihre scharfen Kanten ihre Bildung in situ verraten, O,3 mm; sie sind (wie auch alle folgenden) tafelig nach (001), seitlich mit (010), (110) und (101) und beherbergen Köruchen von Kalkspat, Eisenglanz und wahrscheinlich Gas- bläschen. Die Auslöschung (a’) erfolgt in den randlichen Teilen basischer Platten // (010), die mittleren, meist scharf, wenn auch unregelmäßig da- von abgegrenzten Teile zeigen dagegen Mikroklinstruktur oder Lamellen nach dem Albit- und Periklingesetz mit Auslöschungsschiefen bis zu 17°. Bei sehr feiner Zwillingslamellierung erscheint der Kern in der Stellung größter Dunkelheit tief dunkelblau statt schwarz. Auch sonst löschen

Einzelne Mineralien. -351-

manche Teile im weißen Licht nicht vollständig aus, als ob eine stärkere Dispersion der Auslöschungsrichtungen vorhanden wäre. Auf (110) ist die Auslöschungsdifferenz zwischen randlichen und mittleren Teilen noch größer, Zwillingsgrenzen sind aber nicht zu sehen. Auf (010) herrscht ein- heitliche Auslöschung von + 6—8°. DBrechungsunterschiede zwischen Kern und Rand sind kaum wahrzunehmen, wohl aber stärkere Doppel- brechung in den zentralen Teilen. Im ganzen spricht alles dafür, dab die randlichen Teile aus Mikroklin, aber in submikroskopischen Zwillings- aggregaten bestehen, mit den gewöhnlichen Anwachszonen der Plagioklase sind sie offenbar nicht vergleichbar, vielleicht handelt es sich um Um- bildungen des Kernes, da zwischen Kern und Rand ein gewisses Größen- verhältnis besteht.

2. Perisphinctes Zigzag-Zone des Bathonien bei Niort. Häufig- keit und Formen der Kristalle wie vorher, Oberfläche oft stark korrodiert. Auch hier hebt sich eine Randzone durch das Abschneiden der Zwillings- lamellen etc. scharf vom Kern ab, indessen hat hier auch die äußere Zone auf (001) schiefe Auslöschung von übrigens sehr wechselnden Werten. Längs der Grenze beider Zonen häufen sich mitunter Einschlüsse an- scheinend toniger Substanz. Auf (010) wie vorher.

3. Kreide von Meudon und Bougival. Der Rückstand be- steht hier aus Quarz und Feldspat zu ungefähr gleichen Teilen aus Glau- konit und Foraminiferenschalen. Die Feldspate erscheinen in scharf aus- gebildeten Einzelkristallen von nur 0,025 mm mit den Flächen wie bei 1. Blättchen // (001) verhalten sich ähnlich wie unter 1, indessen hat der Kern zuweilen merklich stärkere Brechung und Doppelbrechung wie der Rand. Auf (110) ist die Doppelbrechung sehr schwach und die Auslöschung wenig präzis, auf (010) wieder fast stets durchaus einheitlich, mit +9 8°; in einem Falle waren Periklinlamellen mit + 106° Neigung zu (001) zu erkennen. Die Einschlüsse, meist Glaukonit, sind hier meist längs der Grenze des Kernes gehäuft. Da aber derartige Einschlüsse zuweilen in mehreren konzentrischen Zonen erscheinen, der Kern auch ebenso klar ist wie der Rand und die optischen Eigenschaften des Kerns von denen der Feldspate der Eruptivgesteine abweichen, scheint es kaum möglich, den Kern als klastisch aufzufassen, vielmehr scheint der Feldspat gleichzeitig mit dem Sediment gebildet zu sein.

4. Spongienkalk des Bajocien von Port-en-Bessin (Normandie). Das Gestein mit zahlreichen, ursprünglich wohl kieseligen, jetzt kalkigen Spongien enthält reichlich 0,02 mm große Feldspate, Kristalle mit vielfach unterbrochenen Kanten, optisch sind sie sehr ähnlich denen von Meudon, indessen setzt die Mikroklinstruktur zuweilen aus dem Kern in den Rand fort und statt deutlicher Zonen sind zuweilen nur wenig abgegrenzte Flecke vorhanden bei gleichzeitig gleichmäßig verbreiteten Einschlüssen. Ist eine Randzone deutlich, so pflegt gerade diese besonders einschlußreich zu sein. Auf (001) und:(010) optisch ähnlich wie 1. Ahnlich verhalten sich

5. Feldspate aus den Oxfordkalken der Umgegend von Toul und S. Mihiel.

ae Mineralogie.

6. In allen Grobkalken der Umgebung von Paris sind Feld- spatneubildungen sehr häufig, namentlich in gewissen Schichten der unteren Abteilung, während die obere ärmer, in einzelnen Lagen sogar ganz feld- spatfrei ist. Ein Zusammenhang seiner Häufigkeit mit dem Glaukonit- gehalt, wie ihn Cavyeux bemerkt zu haben glaubte, war nicht nachzuweisen, indem vielmehr stellenweise gerade die glaukonitreichsten Lagen die feld- spatreichsten waren. Die Kristalle sind klar, scharfkantig, 0,01—0,5 mm groß, optisch ähnlich wie unter 1, indessen wurden auf (001) an Stellen, welche im weißen Licht nicht völlig dunkel wurden, im Na-Licht Aus- löschungsschiefen bis zu 25° beobachtet, auch sind Brechung und Doppel- brechung im Kern stets stärker als im Rand; auf (001) im Kern 0,0048—0,007, im Rand nur 0,0042—0,0044; auf (010) fast konstant, im Kern 0,0046, im Rand 0,0037. Der Wert auf (001) entspricht annähernd (»— «) 0,0001, der auf (010) entspricht fast genau (8—«). Öfter wurde hier rahmenförmiger Feldspat beobachtet, wobei der äußere Umriß scharf geradlinig, der innere unregelmäßig und mit Glaukonit besetzt erschien. Das weist auf Neubildung um einen detritischen zersetzten und von Glau- konit überwucherten Kern hin, und zwar scheint der Kern Orthoklas ge- wesen zu sein. Öfter wurden aber auch mehrere konzentrische Zonen be- obachtet, wobei Brechung und Doppelbrechung nach außen abnahmen und die Grenzlinien, welche niemals auf den scharfen äußeren Umriß treffen, durch Anhäufung von Einschlüssen sich abheben. Diese Beobachtungen sind nur schwer mit der Annahme eines detritischen Kernes zu vereinigen.

Bemerkenswert erscheint Verf. die Ähnlichkeit der Feldspatneubildungen in allen diesen Sedimenten trotz großer Verschiedenheiten in ihrem Gehalt an Quarz und anderen SiO,-Formen, an Ton und Glaukonit. Die Tat- sache, daß der Feldspat zuweilen auf einzelne dünne Bänke beschränkt ist, welche von andern in ihrer Zusammensetzung nicht merklich abweichen, ferner das weniger frische Aussehen der jurassischen Feldspate gegenüber den tertiären und das Fehlen von Feldspatneubildungen in Süßwasser- kalken scheint Verf. für gleichzeitige Entstehung von Feldspat und Sedi- ment zu sprechen. O. Müsge.

A. M. Finlayson: The Nephrite and Magnesian Rocks ofthe South Island of New Zealand. (The Quaterly Journ. Geol. Soc. 65. 1909. p. 351—381. Mit 2 Taf.)

Die Zone magnesiareicher Eruptivgesteine, die mesozoische und paläozoische Sedimente durchbrochen haben, der sogen. „Magnesian belt‘, erstreckt sich auf der Westseite der Südalpen von der D’Urville-Insel bis nordwestlich vom Lake Wakatipu in Otago, Neuseeland. Zwei isolierte Vorkommen in der Gegend von Collingwood und westlich und südlich von dem genannten See sind mit dieser Zone in Verbindung zu bringen.

Es werden folgende Vorkommen beschrieben:

1. Parapara, 7 Meilen südlich von Collingwood. Talkserpentine in stark dynamometamorphem Zustand haben die Schiefer unter Korund-

Einzelne Mineralien. 353,

und Turmalinneubildung im Kontakt verändert (vergl. die Anal. 1 des Turmalins unten). Die Intrusion ist älter als die Druckumwandlung.

2. Dun Mountain. Zwei Profile! geben über die Lagerungs- verhältnisse Auskunft. Zwischen den steil aufgerichteten Anau-Schiefern und Breccien (früher als devonisch, nach PARK permo-carbonisch angesehen) und Kalksteinen und Schiefern der Maitai Serie (früher Carbon, nach Park Jura oder Trias) schalten sich die Serpentingesteine ein und haben den Maitai-Kalk im Kontakt verändert. |

Die Intrusivgesteine bestehen aus Dunit, Serpentin, letzterer zeigt alle Stadien der Umwandlung aus Olivin, Pyroxenit, Serpentinpyroxenit und Gabbro (Saussurit und Uralit). In der Kontaktzone erscheinen Granat- pyroxenfeise, Epidotfels (Anal. 2), Amphibolserpentin (Anal. 3) und Erze wie Kupferkies, Eisenkies, Kupferglanz und ged. Kupfer mit Malachit und Kieselkupter.

Verf, sieht in den Dun Meuntain-Gesteinen Di enblakieusnuodulee des Peridotits, der mesozoischen Kalkstein durchbrochen hat. Eine Hydrati- sierung hat das Gestein bis auf den eigentlichen Gipfel des Dun Mountain in Serpentin umgewandelt. Die Umwandiung zu Uralit, Saussurit und Antigorit ist später durch Gebirgsdruck erfolgt.

3. Hokitika-Gebiet. Die Repräsentanten dieser Reihe, westlich der alpinen Wasserscheide, sind Serpentine und Talkgesteine intrusiv im Glimmerschiefer. Es sind zwei Typen Serpentingesteine zu unterscheiden:

a) Massiger Serpentinfels,

b) Serpentin-Talk-Carbonatgesteine. Letztere sind das Muttergestein des Nephrits. In der Kontaktzone treten platinhaltige Quarzgänge auf.

4. NW.-Otago. Die Gesteine aus diesem Gebiet sind Olivin- Enstatitfelse (Red Hill Range und Olivine Range). Die Peridotite der Olivine Range sind das Muttergestein des Awaruit (Fe Ni,).

5. Cow-Saddle-Gebiet. Von Ost und West folgen: Dunite, Lherzolithe, Pyroxenite, Gabbros, Diorite. 73

6. Die übrigen Vorkommen in W.-Otagro. Serpentin-Talk- gesteine kommen bei Gibbston, am Caples River, westlich vom Wakatipu- See und im Windley Creek vor.

7. Milford Sound-Gebiet. In der Arie, Bay treten Dunit (vielfach kataklastisch), Harzburgite und Talkgesteine innerhalb eines stark. gefalteten, gneisigen Granulits auf: Das Talkgestein ist das Muttergestein des „Bowenit“. BER Hgg a

Bowenit („Tangiwai* bei den Maoris) ist meergrün oder olivengrün, 1 in reinen Stücken sehr durchscheinend, und außerordentlich politurfähig, weicher wie Nephrit, Härte 4,5 auf Spaltflächen senkrecht dazu 5—6. U. d. M. besteht das Mineral aus einem farblosen Aggregat von Serpentin- fasern von z. T. ultramikroskopischer Feinheit mit Aggregatpolarisation,

! Durch einen Druckfehler sind im Original die Himmelsriehtungen der Profile falsch angegeben, es muß statt „NE.—SW.* „NW.—SE.“ heißen. Ref.

N. Jahrbueh f. Mineralogie etc. 1911. Ba. I. x

354 - Mineralogie.

ähnlich wie beim Nephrit, vom negativen Charakter der Doppelbrechung. Einschlüsse von Magnesit, Infiltrationsflecken von Eisenoxyd bedingen die Farbeneffekte der Stücke. Einzelne Körner von Chromit und Awaruit sind beobachtet worden. Die Struktur ist das Ergebnis intensivster Dynamo- metamorphose (vergl. Anal. —7). Bowenit kommt in unregelmäßigen Adern in einem graugrünen, sich seifig anfühlenden Gestein vor, von schaliger Struktur. Seine Bestandteile sind u. d.M. Talk, Magnesit und Serpentin.

Verf. denkt sich die Entstehung des Bowenits durch dynamische Prozesse aus Talk. Der Magnesit ist eine jüngere Bildung unter mehr oberflächennahen Bedingungen aus Talk und der bei der Serpentinisation frei werdenden Magnesia.

Zusammenfassend läßt sich folgendes über diese interessante Gesteins- serie sagen:

1. Es sind Eruptivgesteine, die in ihrer ursprünglichen Zusammen- setzung zwischen Diorit und Dunit schwankten, vor allem aber mehr zum Dunit hin entwickelt waren. Der Feldspat ist, wo er vorkommt, durchweg saussuritisiert, der Olivin vom Forsterittypus, die Pyroxene sind Enstatit, Diallag, Diopsid.

2. Die intrusive Natur ist für vier Vorkommen sicher erkannt und kann auch für die übrigen angenommen werden.

3. Die lineare Anordnung, die petrographische Übereinstimmung spricht für die Gleichalterigkeit der ganzen Serie.

4. Das Alter der Intrusion ist wahrscheinlich posttriassisch und dürfte mit der Periode der Auffaltung der Neuseeländer Alpen am Ende Jura, Anfang Kreide zusammenfallen.

5. Die Serpentinisierung ist eine hydrothermale Wirkung von Solfataren.

6. Die dynamometamorphen Prozesse sind danach eingetreten und haben den Plagioklas in Saussurit, den Pyroxen in Uralit und Serpentin, Talk in Bowenit umgewandelt.

Ein weiterer Abschnitt ist dem Nephrit gewidmet.

In den Griffin Range wurde sein Anstehendes in einem Serpentin- Talk-Carbonatgestein aufgefunden.

Sein spezifisches Gewicht schwankt zwischen 2,95—3,04. Die Härte, auf polierten Flächen bestimmt, ist 6,5. Je nach der Anordnung der Fasern lassen sich eine schieferige, faserige und eine hornsteinartige Struktur- varietät unterscheiden. Die Farbe und Durchsichtigkeit ist sehr verschieden. Die Maoris unterscheiden folgende Varietäten:

1. Kawakawa, grün, in verschiedenen Nuancen.

2. Inanga, matt perlgrau bis grün, sehr selten und hoch im Preis.

3. Kahurangi, blaßgrün und sehr durchsichtig, die wertvollste

4. Auhunga, undurchsichtige Varietät von grüner Farbe.

5. Totoweka, enthält rote Eisenoxydflecken.

6. Raukaraka, olivengrüne, gestreifte oder wolkige Abart, zuweilen mit gelblichen Tönen.

Einzelne Mineralien. - 355 -

Das färbende Pigment aller Varietäten sind Eisensilikate. Eine Reihe von Analysen vom perlgrauen Inanga bis zum tiefgrünen Kawakawa (vergl. unten No. S—12) zeigen eine Zunahme des FeO-Gehalts. Die Hornblende des Nephrits schwankt zwischen Tremolit und Aktinolith. In Übereinstimmung mit F. W. Crarke nimmt Verf. eine Beimengung des Glaukophan- Na, Al, (SiO,), und Riebeckitmoleküls Na, Fe, (SiO,), an. Die mikroskopische Untersuchung der verschiedenen Varietäten hat folgende Anhaltspunkte für die Entstehung des Nephrits ergeben:

1. Dieselbe graue Hornblende, die im Serpentin der Dun Mountains als Kontaktprodukt auftritt, findet sich im Nephrit. Sie ist dort das Er- gebnis der Entwässerung und Kalkzufuhr im Serpentin in der Nähe des Kontakts.

2, Einige Nephrite zeigen noch Pyroxenreste (35—40° Auslöschungs- schiefe). Die Nephritbildung ist in diesem Fall ein Uralitisierungsvorgang.

3. In einer dritten Probe (Anal. 13) geht die Hornblende aus Olivin hervor nach der Gleichung:

3Mg,SiO, (Forsterit) + 2Ca0 + 5810, = 2CaMg, [SiO,], (Amphibol), 3Mg SiO, (Enstatit) + 2H,0 —= H,Mg,Si,O, (Serpentin) SiO,.

Die zur Umwandlung des Orthosilikats in ein Metasilikat erforder- liche SiO,-Zufuhr liefert also die Serpentinisierung des Enstatits. Weniger befriedigend ist die Erklärung, die Verf. für CaO-Zufuhr gibt, dieselbe soll anderen Bestandteilen oder der Nachbarschaft entstammen.

Die Neuseeländer Nephrite sind nach Verf. verschiedener Entstehung:

1. Die Nephritbildung ist eine Uralitisierung des Pyroxens der Magmesiagesteine.

2. Nephrit ist ein Kontaktprodukt des Serpentins am Kalkkontakt.

3. Nephrit ist ein Umwandlungsprodukt des Olivin unter bestimmten Verhältnissen.

4. Der Nephrit ist wahrscheinlich ein Produkt des Tiefenmeta- morphismus von Serpentin-Talk-Carbonatgesteinen.

Analysen.

1. 2 3. A. 5. 6. 2a SiO, - . 36,80 42,45 48,20 H,O 4.1480: ::5,24455,46W 6,86 BO EAN SiO,. . 6350 56,15 4841 36,41 N15.02 7, :555,37,.23,9%: 4,35 Me0O. . 31,70 31,22 33,05 38,61. Bei0 7, 013,091, A67 Be0.2,... = 1.,.2.7,. 81,462 2515 BEBE206319 1,03 ‚10.96 OO 40.56 0511045 02027 5,.2.31,:21.52..12.62 Bons“ 4.,20., 12:05; 15,11 MgO. . 12,91 1,45 19,58 Sa. . . 100,00 100,58 100,74 99,59 N2,0,45:1620: _ Be 045.9 1.0.86 N Spin Ben ..,3,95,1:,2,624.31343 F Sp. ==

Sa... . 99,65 100,44 99,47

x*

-356 - Mineralogie. 8. 10. 11. 12. 13. SOWIE REEDRED 56,01 55,89 57,45 58,28 43,00 A, OO 0,65 2,34 1,09 0,88 2,35 Fe, (OLSEN NEE 1,88 2,39 0,24 0,29 2,09 Be Quer able 5,02 2,34 1,38 0,35 4,68 MgO 20,55 20,65 18,72 20,61 22,08 10,65 OROLETSTRR. ERDNGR 13,41 18,97 15,41 14,98 32,24 Na, 103 er ua0lan 0,45 0,51 0,42 0,31 RE Or0M era > 0,28 0,51 0,38 0,24 HS SU 2 34,89 2,03 2,21 2,65 1,98 4,07 MONTE 2 0 102 0,41 0,28 Sp. _- San .2..199 742 2 3100,6% 98,78 99,59 99,64 99,63 1.—3. Kontaktprodukte der Magnesiagesteine. 1. Eisen-Magnesia-Turmalin, Parapara, Kontaktzone. 2, Epidotfels, Dun Mountain, Kontaktzone. ö. Amphibol aus Amphibol-Serpentinfels, Dun Mountain, Kontaktzone. | 4.—7. Fortschreitende Umwandlung von Talk in Bowenit und

Magnesit. H,O, M&O und CO, wachsen, SiO, nimmt ab. 4, Talk, theoretisch. 5.—7. Talk-Bowenit-Magnesitgesteine, Anita Bay. 8.— 15. Nevhrite von Neuseeland. S. Tiefgrün. 9. Grün. 10. Olivengrün. 1. Blaßgrün. 2. Grünlichweiß. 13. Nephrit, wahrscheinlich aus Western Otago stammend, zeigt die Umwandlung von Olivin in Hornblende. (Siehe auch das folgende Ref.) v. Wolff.

W. Paulcke: Alpiner Nephrit und die Nephritfrage. (Verh. naturw. Ver. Karlsruhe. 25. 1910. p. 77—86. Mit 1 Taf.)

Verf. stellt kurz unser bisheriges Wissen über den Nephrit zusammen, vorzugsweise im Anschluß an HEINRICH FISCHER, und gedenkt dabei na- mentlich auch der Funde anstehenden Nephrits in Europa, besonders der Funde der Neuzeit im Harz und in Ligurien. Die Verhältnisse, unter denen in Ligurien das Mineral vorkommt und unter denen es nach G. STEINMANN auch sonst zu erwarten ist, schienen dem Verf. auch im Antirhätikon zu bestehen. In der Tat fand er auch in dem Grat zwischen Flimspitz und‘ Greitspitz, wo die rhätische Decke sehr reich ist an basischen Eruptiv- gesteinen (Spilit, Variolit, Gabbro, Serpentin) den Serpentin von mehreren Nephritgängen durchsetzt. Die nephritischen Gesteine von hier zeigen mikroskopisch alle möglichen Übergänge von Serpentin zum Nephrit und‘!

Einzelne Mineralien. anne

dasselbe ist bezüglich des spezifischen Gewichtes der Fall. Es wird dann noch die Arbeit von FınLayson über den anstehenden Neuseeländer Nephrit (vergl. das vorherg. Ref.) besprochen, ebenso die Hypothesen über dessen Ent- stehung nach KALKOWSKY und STEINMANN. Verf. stellt weitere Mitteilungen über das von ihm gesammelte Material in Aussicht. Er erwähnt, daß er auch aus der Gegend von Tarasp ein nephritoidisches Gestein besitzt und stellt fest, daß OÖ. WELTER der erste war, der in den Alpen anstehenden Nephrit nachgewiesen hat, da eine Mitteilung von STAPrrFr über den Gotthardtunnel einen dort gemachten Fund zweifelhaft läßt. Es ist zu erwarten, daß bald auch noch an anderen Orten in den Alpen Nephrit ge- funden werden wird. Jedenfalls ist durch diese Funde die FiscHEr’sche Hypothese von den neolithischen Handelsbeziehungen zwischen Asien und Europa endgültig abgetan. In die Nähe der Pfahlbaustationen ist das Material jedenfasll durch Gletschertransport geschafft worden. Max Bauer.

A. Lacroix: Note sur la rhönite du Puy de Barneire& Saint-Sandoux. (Bull. soc. franc. de min. 32. p. 325—351. 1909.)

Ein Mineral mit den wesentlichsten Eigenschaften des Rhönit er- scheint hier in Kristallen bis zu mehreren Zentimetern Länge in Nephelin- doleriten, namentlich in den oberflächlich etwas zersetzten, mit stark zeolithisiertem Nephelin. Die Kristalle sind ebenfalls tafelig nach (010), zugleich langgestreckt (f6, vielfach in eine ockerige Substanz zersetzt. (110): (110) = 114° ca., Spaltbarkeit nach diesen Flächen bald mehr, bald weniger deutlich, vielfach Zwillingsbildung // (010); Ebene der optischen Achsen annähernd (010), spitze, anscheinend positive Bisektrix ungefähr 40° in (010) zu 6 geneigt, Auslöschungsrichtung in Schnitten i_ e ca. 67° geneigt zur Spur von (010). Tiefe Färbung mit starkem Pleochroismus: c rotbraun bis undurchsichtig, b gelbbraun, a braun mit grünlichem Stich. Die Kristalle sind randlich öfter in Titanomagnetit verwandelt, umhüllen zuweilen den Titanaugit und umschließen wie dieser viel Apatit. Nach der Analyse merklich reicher an SiO,, ärmer an MgO und TiO, als die Kristalle von Platz.

2707 30.90, 710, 3,04, A1,O, 1765, He,0, 6,80, FeO 15,20, MsgO 9,08, CaO 12,20, Na,O 0,76, K,O 0,61, H,O 0,20; Sa. 101,44.

| O. Mügge.

R. P. D. Graham: On the optical Properties of Has- tingsite from Dungannon, Hastings County, Ontario. (Amer. Journ. of Sc. 1909. 2. p. 540—543,)

Als Hastingsit wurde eine neue Hornblendevarietät aus dem Nephelin- syenit der Provinz Ontario (vergl. F. D. Anıus and A. E. Bartow, Trans. Roy. Soc. of Canada. 1908—1909) bezeichnet. Keine Kristallflächen beobachtet, ausgeprägte Spaltbarkeit nach einem Prisma mit 56°. Starker

-358- Mineralogie.

Pleochroismus: tief blaugrün für Licht schwingend nach der c-Achse und in der längeren Diagonale des rhombischen Durchschnittes senkrecht zum Prisma, gelblichgrün in der Richtung der kürzeren Diagonale. Maximale Auslöschungschiefe gegen die Spaltrisse 30°. Im konvergenten Lichte in Sehnitten ungefähr senkrecht zur I. Mittellinie verwaschenes Kreuz, Achsen- winkel klein (2V ca. 16°), starke Dispersion der optischen Achsen, möglicher- weise auch der Achsenebenen. Achsenebene für Grün | 010. Doppel- brechung schwach, negativ. Brechungsindex für Spaltblättchen in der Lage der kleinsten Absorption 1,69 (Einbettungsmethode). H. E. Boeke.

C. Palache and H.E. Merwin: Alamosite a new Lead Silicate from Mexico. (Amer. Journ. of Sc. 1909. I. 27. p. 399—401; hieraus Zeitschr. f. Krist. 1909. 46. p. 513—515.)

Dieses neue Mineral, PbSiO,, wurde bei Alamos, Sonora, Mexiko, in einem Erzgange mit Quarz, Eisenoxyden und mit anderen Bleiverbin- dungen (besonders Cerussit) zusammen gefunden. Es ist faserig und sphärolithisch verwachsen, einzelne mebbare Kristalle waren klein und selten. Monoklin, langgestreckt nach der b-Achse. Formen: c (001), a (100), b-010), :m.(110), v (101); 2 (013),:p. (121), ze. d21). a:h 30 = 1332027 R—= 84210.

Vollkommen spaltbar nach (010), also quer zu den Fasern. Spez. Gew. 6,488 + 0,003. H.—=4,5. Farbe schneeweiß; Diamantglanz. Achsen- ebene = 010. Brechung und Doppelbrechung stark. Löslich in Salpeter; säure unter starker Gelatinierung.

Der Alamosit ist dem Wollastonit in Kristallgehalt (Wollastonit a:b:c—= 1,053:1:0,967. 8 84°30') und Tracht ziemlich ähnlich, auch in der optischen Orientierung. Die Spaltbarkeit ist verschieden.

H. E. Boeke.

F. Gonnard: Sur le p&ridot de Rentieres (Puy-de-Döme). (Bull. soc. franc. de min. 32. p. 78—80. 1909.)

Es werden von A. MoITeEssıER im Jahre 1861 veröffentlichte Analysen an frischem und braunrot verändertem- Olivin mitgeteilt, aus denen namentlich hervorgeht, daß letztere ca. 11—14°/, Fe,O, neben nur ca. 6—1°/, FeO enthalten (gegenüber ca. 14°/, FeO und nur Spuren von Fe, OÖ, in den unveränderten). Erhitzt man die unveränderten Olivine bis ihr Gewicht nicht mehr zunimmt, so werden sie ebenfalls braunrot bis fast schwarz und ihre Dichte sinkt von 3,34 bis auf 3,29. Die Dichte der natürlichen braunroten Olivine war nach MoıtEssıerR nur 8,07—3,29 (gegenüber 8,34—3,37 der unveränderten, vergl. THADDEEFF, dies. Jahrb. 1897. 1.--17-). | O. Mügge.

Einzelne Mineralien. -359-

F. Slavik: Phenakit von Brasilien. (Abh. d. böhm. Akad. Prag. 1909. No. 10. 7p. Mit 6 Textfig. Böhmisch mit deutschem Resume.)

Da der Hauptinhalt der Beschreibung bereits im Centralbl. f. Min, ete. 1909. p. 264 ff. mitgeteilt worden ist, sind nur die Bestimmungen von spez. Gew. (= 2,962) und den optischen Eigenschaften nachzutragen:

Li Na T a le EN E58 1,6538 1,6567 TER BER asoT 1,6695 1,6720

am Refraktometer, in guter Übereinstimmung mit den mittels der Prismen- methode gewonnenen Resultaten von DEs CLoIZEAUX (Framont) und ÖFFRET (Ural). F. Slavik.

G. Friedel et Grandjean: Synthese de chlorites par actions des solutions alcalines sur le pyroxe&ne. (Bull. soc. franc. de min. 32. p. 150—154. 1909.)

Läßt man eine wässerige Lösung von 4 °/, Tonerde und 5 °/, Natron 36 Stunden bei 550—560° auf fein gepulverten basaltischen Augit ein- wirken, so bilden sich außer feinen Nadeln von Mesotyp und kleinen Oktaedern und Zwillingen wahrscheinlich von Spinell sechsseitige Blättchen, welche nach den optischen Eigenschaften und dem Verhalten gegenüber warmer Salzsäure vermutlich Chlorit sind.

Durch 40stündige Einwirkung von 4 gesättigter Natronlösung auf Diopsid vom Zillertal bei 550—570° entstand u. a. wieder ein chlorit- ähnliches Mineral, und zwar entsprechen seine optischen Eigenschaften hier bis auf die umgekehrte Lage des Absorptionsmaximums dem Pennin, ebenso sein chemisches Verhalten und seine chemische Zusammensetzung (28,4 SiO,, 36,2 MgO, 15,2 Al,O,, 4,4 Fe,0,, 2,3 CaO, 11,5 H,O; Sa. 98,0). Seine sechsseitigen Blättchen sind meist unregelmäßig oder sphäro- lithisch oder mit hypoparallelen Spaltfiächen roh zu Prismen gruppiert.

O. Mügge.

F. Grandjean: Coloration des argiles par les couleurs d’aniline. (Bull. soc. franc. de min. 32, p. 408—419. 1909.)

Ton nimmt in fein gepulvertem Zustande eine gewisse Menge von Methylenblau auf, die sich durch Auswaschen nicht wieder entfernen läßt; das Gleichgewicht Ton—Farbstoff wird sehr schnell erreicht, wenn man den Ton in eine konzentrierte Farbstofflösung bringt und dann mit reinem Lösungsmittel auswäscht; es wird sehr langsam erreicht in sehr ver- dünnter Farbstofflösung, indessen ist die Intensität der Färbung in beiden Fällen schließlich‘ dieselbe. Statt Methylenblau bezw. Wasser kann man auch andere Anilinfarbstoffe bezw. Alkohol u. a. nehmen (besonders lehr- reich ist das Verhalten gewisser Anilinblau-Arten in Xylol: diese Lö- sungen sind rot, aber der Ton färbt sich blau), der Einfluß der Tem- peratur ist gering. Sind mehrere Farbstoffe in der Lösung, so absorbiert

- 360 - Mineralogie.

der Ton gewisse (z. B. Methylenblau und Safranin) gleichzeitig, von an- dern nur einen, z. B. von Methylenblau und -grün nur ersteren, und wenn der Ton zunächst nur mit letzterem gefärbt ist, wird er durch ersteren ausgetrieben.

Amorphe-Tonvarietäten wie der Allophan absorbieren äußerst kräftig und werden selbst bei wenigen u Dicke undurchsichtig, kristallisierte Tone werden wenig kräftig gefärbt, aber pleochroitisch; stets ist die Absorption der Schwingungen senkrecht zur Spaltfläche die schwächste (wie auch in den natürlichen gefärbten Tonen). Zusätze (z.B. HCl) bringen in der Lösung und dem absorbierten Farbstoff die gleiche Veränderung hervor, Entfernung des Zusatzes stellt in beiden die ursprüngliche Färbung wieder her.

Da die Menge des absorbierten Farbstoffs mit der Konzentration der Lösung schwankt, kann es sich nicht um chemische Verbindung mit ihm handeln; dasselbe wird auch gelten, wenn Ton in der Natur mit Alkali- silikat- oder anderen Lösungen in Berührung ist. Hier kann aber infolge elektrolytischer Dissoziation die Absorptionen gewisser Ionen vorzugsweise betreffen; z, B. wird von Eisenbicarbonat eventuell wesentlich nur Eisen- hydrat fixiert werden. Der Gehalt der natürlichen Lösungen an absorbier- barer Substanz wird zwar meist sehr gering, zeitweise vielleicht = 0 sein, aber man wird doch im allgemeinen erwarten müssen, daß Tone ein Ge- _ menge eines bestimmten Tonerdesilikates mit wechselnden Mengen anderer sind. Das bestätigen auch ScHLoESIne’s vergebliche Versuche, aus Tonen Teile verschiedener Zusammensetzung zu isolieren: die grobkristallinen, welche auch wenig Farbstoff absorbieren, entsprechen nahezu der Formel H,Al,Si,0,, die feinen und namentlich die amorphen enthielten daneben sehr wechselnde Mengen von Mg, Ca, Fe, Alkalien etc. Damit stimmt ferner das Verhalten des Glaukonit nach CoLLET und Lee: er bildet zu- erst einen farblosen, Fe- und K-freien Ton; erst allmählich reichert er sich von der Oberfläche aus unter Bräunung an Fe und unter Grün- werden an K an. Verf. konnte unfertige gelbe etc. Glaukonite beobachten und sich überzeugen, daß sie kräftig Anilinfarben absorbieren.

Da die Anzahl der Farbstoff absorbierenden Minerale eine sehr grobe ist, läßt sich darauf allein keine Bestimmungsmethode gründen, indessen ist das Verhalten gegenüber verschiedenen Farbstoffen und verschiedenen Lösungsmitteln und bei verschiedenen Temperaturen zur Unterscheidung geeignet. Z. B. lassen sich im Praseolith von Bamle zwei sehr verschieden stark absorbierende Substanzen unterscheiden, Bauxit (amorph) färbt sich nicht in Alkohol von 90°, wohl aber amorpher Ton. Von letzterem kann man geringe Mengen in Kalkstein durch Färbung sichtbar machen, wäh- rend er sich ohne Färbung der Beobachtung selbst dann fast ganz ent- zieht, wenn er bis 20°, des Gesteins ausmacht, Verf. gibt Anweisungen, wie beim Färben des Tones in kompakten und in weichen Kalksteinen zu verfahren ist. O. Mügse.

Einzelne Mineralien. -S6L-

B. S. Butler: Pyrogenetic. Epidote. (Amer. Journ. of Sc. 1909. II. 28. p. 27—32.)

In Gängen in einem Natrongranitporphyr, Shasta County, Kalifornien, wurden Epidotkristalle von ca. 5 mm größtem Durchmesser gefunden, die anscheinend aus dem Magma gebildet sind. Analysen des Granitporphyrs, der Gänge und der Epidotkristalle im Original. H. E. Boeke.

Aug. Ondrej: Beitrag zur Morphologie des Turmalins ‚von Ceylon. (Abh. d. böhm. Akad. 1909. No. 40. 9p. Mit 4 Textfig. Böhmisch mit deutschem R&sum&.)

An Kristallen mit überwiegendem (1011), (0111) konstatierte Verf. folgende 11 neue Formen: 1(9095), & (0445), r (0.17.17.3), k(0.20.20.3), 12(02072.17.2)2.010: 10. 10.0), 9(02 27.27.1) am antilogen Pole, 10.1.11.0), (8190), (10.7.17.0) und (6.5.11.0) in der Prismenzone. Spezifisches Gewicht eines lichtgelben Kristalls 3,050, eines dunkelbraunen —= 3,067. Brechungsexponenten (am Refraktometer):

Li Na au, oa 1,63897 1,64301 1,64659 & 1,61803 1,62065 1,62425 F. Slavik.

H. Ungemach: Sur la datolite de Sainte-Marie. (Bull. soc. france. de min. 32. p. 397—408. 1909.)

Außer den früher von DAUBREE u. a. beschriebenen Kristallen standen Verf. solche einer neuen Fundstelle im Kersantit bei Saint-Die zur Ver- fügung. An den Markircher Kristallen herrschen (100) und entweder Klinodomen oder Hemipyramiden, im ganzen sind 37 Formen beobachtet, darunter 6 neue. Stets vorhanden sind (geordnet nach Wichtigkeit und Häufigkeit) (100), (001), (011), (012), (110), (111), (112), (113), (124), (120), (121), (122); besonders groß und charakteristisch für das Vorkommen ist (124); die anderen beobachteten Formen sind: (210), (021), (302), (102), (104), (302), (102), (104), (221), (112),. (113), (114), (116), (211)*, (311) *, (122)*, (312), (212), (231)*, (123), (133), (£.5.10), (123), (134)*, (135) *).

Es werden nach der kristallographischen Entwicklung 4 Typen unter- schieden und 9 flächenreiche Kristalle abgebildet. Die Kristalle der neuen Fundstelle sind etwas weniger durchsichtig als die der älteren (gelblich- grün, milchig), auch weniger vollkommen entwickelt, mit stets mattem (124). Sie sitzen im Kalkspat. ‚0. Mügge.

V. Dürrfeld: Euklas aus Brasilien. (Zeitschr. f. Krist. 47. 1910. p. 376.)

1. Kristall, schon von Grot# (Mineraliensammlung Straßburg p. 186) erwähnt. 12 mm lang, 10 mm breit. Sehr vollständig ausgebildet. Blaßgrün.

209 Mineralogie.

M (100), N (110), s (120), *(470), n (011), o (021), £ (130), r (111), i (141).

Flächenausbildung wie meist bei brasilianischen Kristallen: M und N stark horizontal gestreift, s glatt.

470:120 434’ (gem.); 26‘ (ber.) Rechnung aus dem Achsenverhältnis: a:b:c = 0,32369::1:0,33324; &@ = 100° 15‘ 56". 2. Kristall. Blaßgrün bis blaßgraugrün, von der Größe des ersten. Fundort: Villa Rica. M (100), N (110), s (120), T (010), n (011), o (021), q (031), r (111), u (121), i(d141), £ (131), (162), w (19%), *(12.21.7. Flächenbeschaffenheit wie oben. T schmal. Die letztgenannte Form neu. 131.:12,27..0 112192 gem); Als He) Die im stumpfen Achsenwinkel # liegende Auslöschungsschiefe auf T bildet mit (100) einen Winkel von 40°. Max Bauer.

>

V. Dürrfeld: Über die Aufstellung und optische Orien- tierung des Euklases von San Isabel de Paraguassu und vom Epprechtstein. (Zeitschr. f. Krist. 47. 1910. p. 372, 373.)

E. Hussak hat (Min. u. petr. Mitt. 12. 1892. p. 473) einen Euklas aus den Diamantsanden von dem genannten Fundort beschrieben. Er zeigt eine flächenreiche Prismen- und Klinodomenzone und zugleich die merk- würdige optische Orientierung, daß die auf (010) im stumpfen Winkel # liegende Auslöschungsschiefe mit der Vertikalen einen Winkel von 60°, mit der Basis einen solchen von 40° einschließt, während DEs CLOIZEAUX und BECcKE vom brasilianischen Euklas das gerade umgekehrte Verhalten beobachtet haben. Verf. stellt fest, daß Hussak die a- und die c-Achse miteinander verwechselt hat. Dies ist leicht möglich, denn das Achsen- system des Euklas ist:

a:b:c = 0,32369:1:0,33324; 8 100° 15‘ 56.

Es ist also a nahezu gleich c, daher unterscheiden sich die Winkel ent- sprechender Prismen und Domen zum Klinopinakoid nur wenig vonein- einander. Außerdem ist der vorliegende Kristall nicht prismatisch wie fast alle brasilianischen Euklase, sondern klinodiagonal entwickelt, was die Verwechslung noch erleichtert. Die von Hussak angegebenen Winkel- werte stimmen mit dieser Annahme vollkommen überein. Der Kristall zeigt in dieser neuen Aufstellung die Kombination:

T (010), (170), (160), (150), (140), (130), s (120), (051), R (041),. q (031), (161), A (151), u (121), r (111).

Dieselbe falsche Aufstellung gab Verf. dem von ihm beschriebenen Euklaskristall vom Epprechtstein (dies. Jahrb. 1911. II. -30—37-). Die

Einzelne Mineralien, -363 -

Kristalle des Fichtelgebirges sind danach klinodiagonal entwickelt mit vor- herrschendem Klinodoma q (031), daneben schmal: o (021) und n (O1l). In der Prismenzone herrscht M (100) mit starker Wölbung im Sinne (100) : (010), ziemlich breit ist noch s (120) und N (110). Basis (001) fehlt; in der Orthodomenzone liegt g (102). Für die übrigen Flächen tritt keine Änderung: des Symbols ein; es ist: T (010), £ (131), d ({11), r(111). Dem- entsprechend ist die vom Verf. I. c. mitgeteilte Winkeltabelle zu ändern. Max Bauer.

F, Grandjean: Etude optique de l’absorption des va- peurs lourdes par certaines zeolithes. (Compt. rend. 149. p. 866. 1909.)

Der Chabasit von Aussig mit 2V = 65° um a, y—c«a 0,0014, zeigt nach Entwässerung und nachfolgender Absorption folgender Stoffe folgende Eigenschaften:

1. Troekene Luft. 2V/< 12% um c, y—« = 0,0089. Wieder- eintritt des Wassers bewirkt plötzliches Sinken der Doppelbrechung unter Änderung des Vorzeichens.

2. Ammoniak. Einachsig, positiv, &— ® —= 0,004. Beim Wieder- eintritt des Wassers wird die Doppelbrechung erst 0, erreicht bei einem gewissen Wert von HBO—+ NH, den Wert 0,0063 und vermindert sich nach Austritt alles NH, wieder auf 0,0014.

3. Jod. Bei 300° werden davon 0,9°/, aufgenommen; nach Ab- kühlung (im Exsikkator) hat der Chabasit ähnliche Eigenschaften wie unter 1., ist aber stark pleochroitisch, //c gelb, //a = 5 dunkler, rosa. Die Farben ändern sich mit der Temperatur, sind aber bei 275° (also oberhalb des Jodsiedepunktes) ebenso kräftig wie bei gewöhnlicher Tem- peratur. Läßt man den Chabasit jetzt Wasser aufnehmen, so bleibt der Pleochroismus, indessen sinkt die Doppelbrechung‘; die Polarisationsfarben deuten auf starke Dispersion [der Doppelbrechung ? Ref.].

4. Kalomel. Davon werden bei 500° bis 24°, aufgenommen; dabei dehnt sich das Mineral sehr stark aus und zerfällt in kleine // & gestreckte und quer feingestreifte Prismen; gleichzeitig wird es einachsig, negativ, o®— = 0,045. Der Chabasit nimmt jetzt keine Luft wieder auf, ver- ändert sich auch nicht merklich im Wasser.

5. Quecksilber. Bei 300° damit gesättigt und abgekühlt gelb, 2V = 14’ um a, y—c« —= 0,028, bleibt klar, //a blaßgelb, // b ebenso, aber dunkler, //c rötlichgelb. Die Oberfläche mit feiner Streifung // (0112), Bei Zutritt von Wasser Schwärzung; //a jetzt braun, //b dunkelbraun, //c schwarz, Doppelbrechung jetzt schwächer. Entwässerter Chabasit kann 35°/, seines Gewichtes Quecksilber und dann noch 25 °/, Wasser aufnehmen. Beim Erwärmen geht erst das Wasser, dann das Quecksilber fort, beide können aber von neuem aufgenommen werden. Neben Queck- silber kann gleichzeitig auch Kalomel absorbiert werden, die optischen Eigenschaften sind dann intermediär zwischen 4. und 5.

- 364 - Mineralogie.

6. Schwefel bewirkt sehr starke negative Doppelbrechung ® & 0,036, wird in der Kälte blaßgelb, in der Hitze schwarz, an der Ober- fläche erscheinen Streifen // (0112).

7. Zinnober. Optisch positiv &—o 0,036, blaßgelb, mit schwachem Pleochroismus. Zerfall zu Prismen wie bei 4. mit ähnlichen Streifen von 1 «u Abstand.

Gmelinit, Levyn, Harmotom und Mikrosommit verhalten sich ähnlich. Die absorbierte Substanz wird offenbar in regelmäßiger Weise im Kristall orientiert, vielleicht durch Kapillarkräfte auf inneren Oberflächen oder in Hohlräumen regelmäßiger Stellung. O. Mügge.

F. N. A. Fleischmann: On the occurrence of Gyrolite in County Antrim. (Min. Mag. 15. No. 17. p.288—298. London 1910.)

Die Untersuchung einer größeren Anzahl von Basaltvorkommen aus der Gegend von Belfast zeigte, daß Gyrolith als ein ziemlich verbreitetes Mineral in den Hohlräumen dieser Gesteine auftritt; es kommt allerdings nur in ziemlich geringer Menge vor.

Fünf Fundorte werden angegeben und beschrieben. Der Gyrolith tritt in kleinen kugeligen und halbkugeligen Aggregaten auf, die selten über 4—1 Zoll Durchmesser besitzen und die aus perlmutterglänzenden Blätt- chen bestehen. Letztere sind optisch einachsig und negativ und zeigen starke Doppelbrechung; das spez. Gew. ist 2,55—2,40. Zusammen damit kommen eine Anzahl anderer Zeolithe vor, nämlich: Faröelith, Apophyllit, Thomsonit, Analcim, COhabasit, ferner auch Caleit.

Eine genaue Analyse des Gyrolithes ist in Bearbeitung, als vorläufiges Resultat einer Analyse des Materials von dem Fundort Cat Carn im „townland“* Legoniel wird angegeben: SiO, = 51,69, CaO —= 30,44, Al,O, = 3,64, H,O —= 13,44. Der Wassergehalt des Minerals von an- deren Fundorten dieser Gegend wurde zu 13,06 bezw. 13,30 °/, bestimmt.

Verf. ist noch mit einer eingehenden Untersuchung der gesamten Mineralien beschäftigt. K. Busz.

G. T. Prior: On an Analecite-basalt from Rathjordan, Co. Limerick. (Min. Mag. 15. No. 91. p. 315—317. London 1910. 1 Taf.)

In der glasigen Grundmasse dieses, bereits früher von ALLPORT und Hvrız beschriebenen Basaltes fand Verf. kleine runde Querschnitte eines isotropen Minerals mit zentral angehäuften oder achtseitig angeordneten Einschlüssen, wodurch eine Ähnlichkeit mit Leucit hervortrat. Das Gestein selbst gleicht sehr gewissen Leueitbasalten des Böhmischen Mittelgebirges, z. B. vom Dobernberg bei Tetschen; eine genauere Untersuchung indessen ergab, daß die Querschnitte dem Analeim zugehören. Das Gestein ist carbonischen Alters und stark umgewandelt, so daß angenommen werden kann, daß der Analcim aus ursprünglich vorhandenem. Leucit hervor- gegangen ist. K. Busz.

Einzelne Mineralien. -365 -

B. Jezek: Über den Natrolith von San Benito Co. in Kalifornien. (Abh. d. böhm. Akad. 1909. No. 26. 6 p. Mit 4 Textfig. Böhmisch mit deutschem Resume.)

Die beobachteten Natrolithkristalle sind flachpyramidal, von o (111), b (010), m (110), n (120), s (011), z (331), y (131) und der neuen Form (535) begrenzt. Die letztere wurde auf Grund folgender Messungen bestimmt:

Gem. Ber. Border .e... 0.009: Na SD RAU 33 39 10

Die Berechnung erfolgte aus BröseEr’s Parameterverhältnis 0,97856 :1:0,353628. Die Pyramide (111) ist z. T. durch eine vizinale Makropyramide aus der Zone (hkh) ersetzt. Spez. Gew. 2,23.

Analyse (J. SvsoAa): SiO, 47,46, Al,O, 26,89, Fe, O, Spur, Na, O 16,52, H,O (Difi,) 9,13; Sa. 100,00. F'. Slavik,

B. Jegek: Über den Benitoit von Kalifornien. (Abh.d. böhm. Akad. 1909. No. 12 (vorgelegt am 15. Januar 1909). 5 p. Mit > Textfig. Böhmisch mit deutschem Resume.)

Die vom Verf. neu konstatierten Flächen sind a (1120) und f (2241). Aus 8 besten Messungen von (1011): (0001) 40° 20° berechnet sich:

G.== 0,1353.

Die beobachteten Winkel der übrigen Formen stimmen mit diesem Werte gut überein.

Die Symmetrie des Benitoits ist nicht trigonal pyramidal, sondern ditrigonal pyramidal: natürliche und künstliche (mit FH erhaltene) Ätzfiguren sind immer nach (1120) symmetrisch, das Prisma (1010) ist sehr oft nur trigonal entwickelt oder sind von den sechs auftretenden Flächen abwechselnd drei und drei ungleich groß und von ungleicher Oberflächenbeschaffenheit; die natürlichen Erhebungen und Vertiefungen sowie die künstlichen Ätzfiguren auf den Prismenflächen sind nicht nach der Basis symmetrisch, Die Vertiefungen haben die Form von gleich- schenkeligen, sehr spitzen Dreiecken mit dem Scheitelwinkel von etwa 18°. In einigen Fällen wurde beobachtet, daß diese Dreiecke auf der oberen und unteren Seite derselben Prismenfläche einander die Spitzen zukehren und dazwischen eine unregelmäßige Grenze verläuft, dies weist natürlich auf eine Zwillingsverwachsung mit parallelen Achsen hin.

Ein flächenreicher Kristall, Kombination von (0001), (1010), (0110), (1011), (0111), (1011). (Ol1T), (2241), (2241), (1120) und (1012) zeigt einen ausgeprägt hemimorphen Habitus.

Die Flächenbeschaffenheit der beiden Grundpyramiden ist verschieden, (0111) ist gewöhnlich größer als (1011) und mehr glatt; (1012) ist grob horizontal gerieft und z. T. durch eine etwas steilere Pyramide ersetzt.

- 966 - Mineralogie.

Die Bestäubungsversuche nach der Kuxpr’schen Methode verliefen resultatlos. Spez. Gew. = 8,66 (Durchmesser aus 2 Bestimmungen). F. Slavik.

C. Palache: Note on Crystal Form of Benitoite. (Amer. Journ. of Sc. 1909. I. 27. p. 398; hieraus Zeitschr. f. Krist. 1909. 46, p. 379.)

Durch das Auffinden der hexagonalen Bipyramide II. Art (2241) und eines entsprechenden Prismas am Benitoit wurde dessen ditrigonal-bipyra- midale Symmetrie nunmehr sehr wahrscheinlich gemacht. Vergl. auch HLAWATScH, Centralbl. f. Min. ete. 1909. p. 293— 302; Zeitschr. f. Krist. 1909. 46. p. 602—603.

Die Benitoitstufen (als Fundort wird nur „die Benitoitlokalität* an- gegeben) führten auch Oktaedrit (Anatas). H. E. Boeke.

W.E.Ford: Neptunit Cristals from San Benito County. California. (Amer. Journ. ot Sc. 1909. I. 27. p. 235—240; hieraus Zeitschr. f. Krist. 46. 1909. p. 321—3235.)

W.M. Bradley: On the Analysis ofthe Mineral Neptu- nite from San Benito County, California. (Ibid. 1909. II. 28. p. 15—16; hieraus Zeitschr. f. Krist. 1909. 46. p. 516—517.)

Bis 21 cm lange und 7 mm dicke prismatische Kristalle, eingewachsen in körnigem Natrolith. Formen: a (100), m (110), s (111), i (112), o (111), e (211), p (311), davon g (211) neu. Farbe glänzend schwarz, auf Bruch- flächen rotbraun. c im stumpfen Winkel # 24° mit der c-Achse bildend, a fast mit der a-Achse zusammenfallend (a: a = 1°38' im stumpfen Winkel #), b =b. Starker Pleochroismus: a gelb, b =c tief braunrot. Achsenebene —= 010. c (fast senkrecht zu 001) —=I. Mittellinie, Doppel- brechung daher positiv. Durch diese Angaben werden die Daten von Frink (Zeitschr, f. Krist. 1894. 23. p. 350) korrigiert.

Mittlerer Brechungsindex ca. 1,70.2V ca. 48°40', v>o.

Chemische Analyse (von W. M. BRADLEY):

Mittel aus Molekular- 2 Analysen verhältnis SRO, 2 Er ee DD 4,013 MO 0 lass 1-07 Mn:O ae kei 0,85 DO 1,56 1,077 MoO,. nee. wege 1,44 FeO.0... 2.2.02 ang K,O. 5,08 } 0,954 Na.0,.00. 0 000956)

Sa... 2.100,88

Einzelne Mineralien. -8307:

Daher Formel (Na, K) (Fe, Ca, Mg, Mn) TiSi,O,,. Die Formel stimmt mit derjenigen von FLInK für den Neptunit von Juliannehaab, Grönland, überein (vergl. dies. Jahrb. 1895. I. -452-, -457 -).

Das Mineral ist identisch mit dem provisorischen „Carlosit“.

H. E. Boeke.

W. M. Bradley: On the Analysis and Chemical Com- position of the Mineral Warwickite. (Amer. Journ. of Sc. 1909. I. 27. p. 179— 184.)

Das Mineral kommt an einigen Stellen im Staate New York im weißen grobkristallinen Kalkstein des Granitkontaktes vor. Die kleinen Kristalle fallen durch einen kupferroten Glanz auf den Spaltflächen auf. Frühere Analysen hatten unsichere Zahlen ergeben. Verf. stellte 29 durch sorg- fältige Trennungen möglichst rein dar (spez. Gew. 3,351); Einschlüsse von Chlorospinell und Magnetit konnten aber nicht ganz beseitigt werden. Das Aluminium- und Ferrioxyd der Analyse mit entsprechenden Mengen Magnesium- und Ferrooxyd sind für diese Einschlüsse abgezogen.

on n Molekular- erzielt Verhältnis BARON 2.402200 227,29 23,87 1 RO 24,86 27,86 \

Bu Bun Sur Alan 189 1,56 09 MO ER.. 77. 38,71 38,63 |

EOOER. a) 09:1 8,07 | De BERONN un. e 206 2

EN OLD RS RYZIL

Sa. . . 100,07 100,00

Hieraus leitet sich die chemische Formel B,0,.TiO,.3(Mg, Fe)O oder (Mg, Fe), TiB,0O, ab. (Die unkorrigierte Analyse ergibt B,O,: TiO,: (Mg, Fe)O = 1:1,094 : 3,325. H. E. Boeke.

Edward G. Simpson: Further occurrences of Tantalum and Niobium in Western Australia. (Report of the 12. Meeting of the Australasian association for the advancement of Science, Brisbane 1909. p. 310—315.)

Die Tantal und Niob enthaltenden Mineralien finden sich haupt- sächlich mit Zinnstein in den Seifen,, mit dem sie ihrer gleichen schwarzen Farbe wegen leicht verwechselt werden können. Verf. gibt die Methode an, nach welcher er die Tantalate und Niobate von den anderen Seifen- mineralien getrennt hat. Er beschreibt dann die verschiedenen in Betracht kommenden Fundorte einzeln.

Moolyella. Hier war früher schon Manganotantalit gefunden worden. Die Untersuchung der feinkörnigen Waschrückstände (Körner

-

- 368 - Mineralogie.

bis 3 mm Dicke) ergab 26,3°, Zinnstein, 26,2°/, Monazit, 1°/, Granat (fast farblos) und 46,5°/, Columbit (vorzugsweise Mn-haltiger), wo G.—=6,1, etwa entsprechend 40°, Ta,0, und 43°/, Nb,0,. Zahlreiche Körner ließen noch Spuren von Kristallform erkennen, die meisten waren ganz unregelmäßig. Auch G.=5,8 wurde an einem Stück gefunden, ent- sprechend einem Mangantantalit mit 26°/, Ta,O, und 56°, Nb,O,. Andere Begleiter waren noch Magneteisen und Quarz.

Cooglegong. Hier war schon früher Euxenit, Monazit und Gado- linit gefunden worden, jetzt ist auch Fergusonit vorgekommen, zuerst in Australien. Eine Sandprobe aus der Nähe des Trig Hill bestand fast ganz daraus in braunen undurchsichtigen Körnern von 4 bis 7 Gramm, an denen auch noch z. T. Spuren von Kristallform erhalten geblieben sind. Schliffe sind u. d. M. farblos oder sehr hell grünlichbraun und ganz isotrop. Spez. Gew. in verschiedenen Körnern verschieden: 5,82—6,65. Eine ganz frische Probe, von der alles Angewitterte entfernt war, ergab: G. = 6,236 und H.—=6. Die Analyse liefert die Werte unter I in der folgenden Tabelle. Wird das Wasser als Folge der Verwitterung vernachlässigt, so erhält man die Formel: R,O,.Ta,0,;, ein Ergebnis, das deshalb be- merkenswert ist, weil’bei den allermeisten anderen Fergusoniten Ta, O, hinter Nb,O, an Menge weit zurücksteht. Der große Gehalt an Ta,O, bedingt hier auch das hohe spezifische Gewicht. Untersucht wurde auch ein Euxenit aus den Sanden dieser Lokalität, frisch olivenbraun und harz- glänzend, durch Verwitterung außen matt und braun, opak, aber feine Splitter hellbraun durchsichtig und isotrop. H.— 1, G. =5,1—5,4. Die Analyse des innersten Kerns (G. = 5,37) ergab die Zahlen der Tabelle unter II. In einem feinen Zinnsand dieser Gegend wurden 93°), Zinn- stein gefunden, daneben Monazit, etwas Tantalit etc.

Wodgina. Von dem Mikrolith von hier wurde eine vollständige Analyse gemacht (III. der Tabelle). G. 5,422. Eingewachsen in Albit mit etwas Quarz und Muscovit hat sich ein frisches, harzglänzendes, hell zimmetfarbiges bis dunkelbraunes Tantalat gefunden. Es bildet kristalli- nische Aggregate und wird im Schliff halbdurchsichtig. G.—= 7,36. Aus- gesuchtes frisches Material ergab die Zusammensetzung unter IV., aus der sich die Formel: 3MnO.3Ta,0,.SnO, berechnet. Danach steht es dem Ixiolith (Kassiterotantal) nahe. Jedenfalls ist es von dem typischen Manganotantalit verschieden.

Greenbushes. Ein 25 & schweres Rollstück von Tantalit zeigte im Innern radialstrahlige Struktur. Kristallform wurde an diesem Mineral nicht beobachtet. Tantalit findet sich nur in einzelnen Zinnsanden der Gegend, nicht in allen. Zinnstein schließt zuweilen etwas Tantalit ein und wird dadurch Ta-haltig (V. der Tabelle). -

Bellinger. Neuer Fundort für Tantalate nahe der Südküste, An- stehend ist dort Granit. mit. Pegmatitgängen, der .12.miles westlich von - Point Malcolm brauchbaren Glimmer lieferte. Mit diesem wurde ein schwarzes, zinnsteinähnliches Mineral gefunden, das in der Zusammensetzung zwischen Eisentantalit ünd Mangänoniobit steht. G. = 5,59-7,60, entsprechend’

Einzelne Mineralien. -369 -

Mengen Ta,0, von 15—75°/,. Einige Stücke bildeten unvollkommene dünntafelförmige Kristalle.

1E UK DIT. IV. V. BERGEN EETREEEEENN 50 5E 230 TEN 70,49 1,76 NEO ea scan 2315 4,35 3,62 7,63 ron u er Wene, 2,20,,,:30,43 = _ ST N _ 0,90 8.32.3063 RIO Are een ©.02 1,76 _ = Baus a een 28.00’ 19,16 _ _ Er. Sinus. ee erote. 9,27 = ba30,- HDi, 0,54... 1,73 BERO ur ehrt 0,94 1,82 . _- 020 2,18 1,02 13,46 0,42 _ FeO Spur Spur 3,64 1,34 0,61 IE 0 SS A TER ER IFEE 0,87 0,34 0,60 10,87 _ Mg0O 0,35 0,42 0,37 0 0,20 - Na,0. a En 1,66 = Mu. 0... 118 6,69 = A1,O, 0,76 - . =

Glühverlust (meist H,0) 3,36 O2 1628 0,18 5325722100737 100207299:32 100,227 100.00

I. Fergusonit von Cooglegong. II. Euxenit von Cooglegong. III. Mikrolith von Wodgina. IV. ?Ixiolith von Wodgina, V. Tantalithaltiger Zinnstein von Greenbushes. Max Bauer.

H. Ungemach: Sur la stibiotantalite. (Bull. soc. franc. de min. 32. p. 92—103. 1909.)

Während PeEnrIeLd und Forp eine chemische und geometrische Analogie des Stibiotantalit mit Columbit annehmen, GROTH eine solche mit Pucherit, glaubt Verf., daß vielleicht Beziehungen mit dem Üervantit 4#8Sb0, = 5b,0,.Sb,0, gegenüber Sb,O,.(Nb, Ta),O, vorhanden seien. Gegen die erste Annahme spricht die Verschiedenheit des Habitus wie der Spaltung; die Ähnlichkeit im Achsenverhältnis kommt nur dadurch zustande, daß PENFIELD und Forp der Hauptpyramide des Stibiotantalit die sehr komplizierten Indizes (4.12.9) erteilten, wobei dann trotzdem die Hauptformen noch ganz verschiedene Indizes erhielten und also auch in den Winkeln weit abwichen. Verf. hat deshalb für die Beschreibung von vier ebenfalls von Mesa Grande stammenden Kristallen eine neue Auf- stellung gewählt. Es ist:

P, u. F. (043). (130), Spaltfläche (100), polare Achse & Une. (110).(101), 2 (001), 6 N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1911. Bd. 1. y

N? »7)

-270- Mineralogie.

Das Achsenverhältnis wird dann (bei Benützung der früheren Fundamentalwinkel) 0,8879:1 : 2,1299.

Der Habitus der Kristalle ist ähnlich dem der früheren, indessen sind einige neue Formen beobachtet, so daß nunmehr folgende bekannt sind:

P. u. F. (001), (010)*, (021), (011)*, (012), (101), (103), (105)*,

Uns. (100), (001), (209), (103), (203), (130), (110), (530), P. u. F. (107)*, (109)*, (110), (dıı), (117)*, (133)*, (123)*, Une. (730), (810), (043), (4.12.9), (28.12.9), (449), (223).

Der größte Kristall (22x 19 X 9 mm), an welchem alle Formen mit Ausnahme von (105) auftreten, hat holoedrischen Habitus und scheint ver- zwillingt, so daß nicht von allen Flächen entschieden werden kann, welchem Pol sie angehören; ein kleinerer Kristall hat deutlich hemimorphen Habitus; am oberen (beim Abkühlen) positiven Pol liegt (001) (groß mit

negativen Streifen //b), am unteren Pol groß (105), klein (001); auf den andern Flächen wechseln positive und negative Streifen // (001) ab. Für die Auffassung der chemischen Zusammensetzung als analog der des Pucherit BiVdO, gegenüber Sb (Ta, Nb)O, lassen sich zwar eben- falls gewisse geometrische Ähnlichkeiten geltend machen, indessen ist die im Achsenverhältnis erzielte Ähnlichkeit doch keine große, und Habitus und auftretende Formen würden verschieden bleiben. O. Mügge.

A. Lacroix: Sur l’existence de sables monazites a Mada- gascar. (Bull. soc. france. de min. 32. p. 313—817. 1909.)

In den schweren Rückständen von Sanden namentlich aus der Mündung des Mananjary, welche wahrscheinlich von Graniten und Ortho- gneisen stammen, wurden folgende Minerale beobachtet (und z. T. elek- trisch, z. T. durch Sieben oder nach der Dichte getrennt): Hornblende, Augit, Almandin, Sillimanit, Magnetit, Eisenglanz, Ilmenit, Korund, Cyanit, Staurolith, Rutil, Zirkon und Monazit. Letzterer wird durch elektrische Trennung massenhaft gewonnen, seine Körner sind stets stark gerundet, abgeplattet anscheinend nach (100), mit Andeutung von (110), (101), (101), (011) und vielleicht (111). Er stimmt im optischen Verhalten mit dem brasilianischen und ist stark thoriumhaltig (bis 10°/,). In seiner Begleitung, findet sich ein anscheinend monoklines, aber annähernd rhombisches, bis jetzt nicht identifiziertes Mineral. O. Mügsge.

O. Bowles: Pyromorphite from British Columbia, Canada. (Amer. Journ. of Sc. 1909. II. 28. p. 40—44.)

Die wahrscheinlich sekundär aus Bleiglanz entstandenen Pyromorphit- kristalle sind prismatisch nach (1010) entwickelt. Formen: m (1010), a (1120), c (0001), x (1011), y (2021), zz (4041) und e (3034) (neu). Die Flächen von (1010) neigen meist um 27‘ (Mittel) gegen das obere Ende der c-Achse,

Einzelne Mineralien. 371 =

die Form wäre daher als (185.0.135.1) zu schreiben. Die chemische Analyse stimmt gut auf die Formel für Pyromorphit mit einem in gelben und grünen Kristallen etwas wechselnden Gehalt an zweiwertigem Eisen und Arsensäure. Spezifisches Gewicht der gelben Varietät 7,013, der grünen 7,051. H. E. Boeke.

L. Michel: Sur la forme cristalline de la conichalecite. (Bull. soc. franc. de min. 32. p. 50—51. 1909.)

Auf der Kupfergrube Maya-Tass, Gouv. Akmolinsk (Ostsibirien) hat sich auf Quarzgängen in silurischen Schiefern zusammen mit Malachit, Azurit, Ata- kamit und Kupferkies der seltene Konichalecit in Adern bis zu 15 cm Mächtig- keit gefunden, in Geoden auch krummflächige Kristalle. Sie erwiesen sich nach optischer Untersuchung als rhombisch; optische Achsen in (010), 2E=388° ca., spitze negative Bisectrix | (001); Härte 4,5, Dichte 4,15, Zusammensetzung: 36,40 As,0,, 1,30 P,O,, 81,55 CuO, 23,10 CaO, 0,40 Fe,0,, 1,90 Mg.0, 5,15 H,O; Sa. 99,80. O. Mügge.

Arthur Russell: On the oceurrence ofthe rare mineral Carminite in Cornwall. (Min. Mag. 15. Nr. 17. p. 285—287. London 1910.)

Auf einigen Stufen von kristallisiertem Skorodit von der Hingston Down Consols-Grube in Calstock, Cornwall, fand sich Carminit von carmin- roter oder rötlichbrauner Farbe. Er bildet büschelförmig verwachsene, kleine Nadeln, die auf sehr schönen, glänzenden Kristallen von Skorodit oder auf Quarz aufgewachsen sind, auch kommt er in sternförmigen Aggre- gaten auf glänzenden, farblosen Prismen von Mimetesit vor oder auch in feinen samtartigen Überzügen auf Kupferkies und Blende. Zusammen damit treten die folgenden Mineralien auf: derber Arsenkies, Kupferkies, stahlblaue Blende, erdiger Covellin, Pharmakosiderit in hellgrünen Würfeln, Anglesit und farbloser, blaßvioletter oder grüner Flußspat.

Die Nadeln des Carminit laufen spitz zu, zeigen starke Lichtbrechung (größer als Methylenjodid —= 1,74), desgleichen starke Doppelbrechung und gerade Auslöschung. Sie sind optisch positiv. Eine Interferenzfigur war nicht zu beobachten. Die Härte ist etwas über 3. V.d.L. leicht schmelz- bar zu stahlgrauer Kugel, die mit Soda ein Bleikorn liefert. In heißer verdünnter Salzsäure schwer löslich. Zu einer quantitativen Analyse reichte das Material nicht aus. KBuszre

F. Slavik: Über einige Baryte des Kladnoer Carbons. (Abh. d. böhm. Akad. 1909. No. 29. 6 p. Böhmisch.)

a) Aus der Unterlage der Whewellitkristalle von der Theodorgrube bei Pchery: weingelbe Säulchen mit vorwaltendem d (102), sonst ce (001), a (100), 1 (104), k (205), o (011), t, (031), m (110),

y*

-312- Mineralogie.

n (120), z (111), y (122), « (124) und ?(7.2.10); die letztere tritt als eine gerundete Abstumpfung der Kante d:m auf. |

b), Aus derselben Grube, in den Hohlräumen von Sphäro- sideriten: mit älteren Pyritwürfeln und Millerithärchen auf Ankerit- rhomboedern. Farblos oder schwach gelblich gefärbt, mit guter Spalt- barkeit nach (010). Habitus ebenfalls säulenförmig nach d oder mehr isometrisch durch größere o-Flächen. Gefunden wurde c (001), b (010), d (102), Z (203), u (101), o (011) Y (012), m (110), n (120), z (111), r (112), f (113), y (122), « (124) und die Vizinale Y, (1.18.18).

c) Johanngrube bei Libusin, in Sphärosideriten: farblose rektanguläre Tafeln cdo, ferner ybmnu. Die Spaltbarkeit nach dem Brachypinakoid ist auch hier fast vollkommen. Im Innern des farblosen Kristalls bisweilen milchig getrübter Kern mit nur cm.

d) Ronnaschacht bei Huidousy, parallel verwachsene Kristalle mit bedeutend entwickelter Vertikalzone: cabA (210), (320)molduy.

F. Slavik.

P. Gaubert: Sur la reproduction artificıelle de 1a barytine, de la c&lestine, de l’anglesite, de l’anhydrite et de l’hydrocyanite, et sur les modifications de leurs formes dominantes. (Bull. soc. franc. de min. 32. p. 139—149. 1909.)

Aus der Auflösung von BaSO, und SrSO, in Schwefelsäure erhält man bei Anwendung von 100 g und Wegkochen der Schwefelsäure in 1—2 Stunden bis 2,5 mm große Kristalle, und zwar Baryt mit (102) (groß), (011) (kleiner), bei langsamem Einkochen auch (100) und (104); bei Cölestin dieselben Formen zuweilen mit (122), bei Anglesit viel kleinere Kristalle derselben Form. Mischkristalle der drei Sulfate sind wegen Kleinheit und schlechter Flächenbeschaffenheit zur geometrischen Untersuchung nicht ge- eignet, wohl aber zur optischen. Unter der Annahme, daß ihre Brechungs- exponenten nach dem DureEr’schen Gesetz von denen der Komponenten abhängen, findet Verf. aus der Größe des u. d. M. annähernd gemessenen Achsenwinkels, daß unter den Mischkristallen von (Sr, Ba)SO, solche mit 5, 10 und 15 Mol.-% BaSO, vorkommen. Die aus den Lösungen aller drei Sulfalte sich abscheidenden Kristalle sind erheblich kleiner als die vorigen, woraus geschlossen wird, daß sie auch PbSO, enthalten. Natür- liche Kristalle von Baryt und Cölestin wachsen in ihrer gesättigten kochenden schwefelsauren Lösung weiter, und zwar bedecken sich ihre Flächen mit Fortwachsungen in Parallelstellung. Bei Baryt erreichen diese auf (102) und (011) erhebliche Ausdehnung, während auf (001) kleine, von (102) (groß) und (011) (klein) begrenzte und auf (110) solche der Form (100). (102). (O1l) aufwachsen. Auch in der Lösung des Strontium- salzes bedecken sich Barytkristalle mit Fortwachsungen, welche aber trüb sind und in Lösung gegangenes SrSO, enthalten. Zusätze von wenig CaSO, zur Lösung der anderen drei Sulfate verändern deren Kristalle zu Tafeln nach (100), bei Anglesit gestreckt nach b.

Einzelne Mineralien. elrlar

Während CaSO, aus reiner schwefelsaurer Lösung nach (101) lang- gestreckte Kristalle von Anhydrit mit (111) gibt, entstehen aus Mischungen mit einem der anderen Sulfate entweder isometrische Kristalle (111). (101) oder nach [001 ::111] verlängerte und dann oft nach (101) verzwillingte.

CuSO, kristallisiert aus der Lösung in Schwefelsäure als Hydro- eyanit, und zwar in farblosen, rechtwinkeligen Prismen, wenn die Sub- stanz rein ist, dagegen in violetten pleochroitischen Kristallen mit einer Pyramide am Ende des Prismas aus käuflichem unreinem Sulfat. Die färbende (durch Glühen zerstörbare) Verunreinigung wird von den den Prismenflächen zugehörigen Anwachspyramiden stärker aufgenommen als von den übrigen. O. Mügge.

C. Palache and H. E. Merwin: On Connellite and Chalco- phyllite from Bisbee, Arizona. (Amer. Journ. of Sc. 1909, II. p. 537 —540.)

Auf einer einzelnen kleinen Stufe wurden Connellitnädelchen gefun- den, deren Messung mit dem zweikreisigen Goniometer a:c = 1:1,185 ergaben, in ziemlich guter Übereinstimmung mit Story-MaskELyne’s Wert (1,156) und stark abweichend von demjenigen PENFIELD’s (1,339).

Keine Spaltbarkeit. Spez. Gew. 3,396. Optisch einachsig, positiv. a 1,724, e—=1,146, <— 0,022, Die Polarisationsfarben werden durch die grünlichblaue Eisenfarbe stark geändert.

Die chemische Analyse (H. E. Merwın) von 0,73 g gab wesentlich andere Resultate, als die einzige bislang vorliegende von PENFIELD mit nur 0,074 g. Die empirische Formel der Verf. lautet: Cu,,01,S0,,.20H,0 oder unter Berücksichtigung der verschiedenen Temperaturen des Wasser- verlustes [CuSO,.3Cu(OH),.B,0].2[CuCl,..Cu(OH),].14[Cu(O H),].

Von dem Chalkophyllit der Stufe kam ein einziger Kristall zur Messung. Die sehr befriedigenden Ablesungen zeigten die Formen c (0001), # (1014) (neu), e (0112), r (1011) und y (0221 an. a:c = 1:2,671, p, = 1,780.

H. E. Boeke.

H. Ungemach: Note sur des cristaux de whewellite rencontres dans un filon metallifere alsacien. (Bull. soc. frang. de min. 32. p. 20—34. 1909.)

Der Whewellit findet sich in Geoden der Erzgänge zusammen mit Quarz, Graphit, Dolomit, Kalkspat, Kupferkies, Linneit, Millerit und Blende, zuweilen auf Dolomit und Fahlerz abformend. Neben klaren Kristallen kommen auch trübweiße und solche mit Einschlüssen von Millerit und Kupferkies vor. Die Kristalle sind wie die von DürRRFELD (Centralbl. f. Min. ete. 1909. p. 553) beschriebenen, meist gestreckt |] 6, nur an einem herrscht (112); sie zeigen die folgenden, z. T. neuen Formen, von denen aber (470) und (342) als unsicher betrachtet werden: (110), (210), (540)*, (230), (120), (470)*, (250)*, (130), (010), (001), (111)*, (112), (T11)*, (014),

SATA Mineralogie.

(012), (011), (032)*, (101), (132), (121)*, (458)*, (342)*. Das aus den sehr guten Reflexen abgeleitete Achsenverhältnis weicht von dem von BEcKE für die Kristalle von Burg und Brüx ermittelten nur wenig ab.

Verf. hält es für ausgeschlossen, daß die Kristalle hier aus Kohle hervorgegangen seien, obwohl der Glimmerschiefer von S. Sylvester einen Kontaktstreifen zwischen Weiler Schiefer und einer Granitapophyse bildet und im Westen und Osten, allerdings erst in 4—5 km Entfernung, kleine Kohlenbecken bekannt sind. Wenn der Whewellit, wie es für den Graphit der benachbarten Gänge meist angenommen wird, aus metamorphosierten organischen Kohlen entstanden wäre, müßte die Metamorphose jedenfalls unter- seiner Dissoziationstemperatur vor sich gegangen sein. Da die organische Substanz auch kaum von der Oberfläche her zugeführt sein kann, hält Verf. es nicht für unmöglich, daß der Whewellit unorganischen Ursprungs ist, vielleicht entstanden durch Reaktion von CO auf CaCO,, obwohl diese Reaktion unter gewöhnlichen Umständen nicht vor sich geht.

O. Mügge.

F, Slavik: Zweite Mitteilung über den Schlaner Whe- wellit. (Abh. d. böhm. Akad. 1909. No. 30. 8 p. Mit 6 Textfig. Böhmisch mit einem deutschen Resume.) [Vergl. dies. Jahrb. 1909. I. -195-.]

Die Paragenesis des Whewellits von der Theodorgrube bei Pchery ist: 1. Ankerit, die älteste Bildung, in (1011): 2. Chalkopyrit in sphenoidischen Kristallen und weniger häufig Pyrit, meist zu Eisen- oxyden verwittert (unter diesen auch samterzähnliche Kügelchen); 3. Baryt (vergl. dies. Jahrb. 1909. I. -195-); 4. Whewellit.

Auch in dem neuen Material überwiegen Zwillinge nach (101) mit der vorwaltenden, für das Vorkommen charakteristischen Form d (121); unter ihnen fand sich auch der größte bis jetzt überhaupt bekannte Whewellit- kristall (33,8 g, 56 x 389 mm). Die Flächen dieser Kristalle sind die schon in der ersten Mitteilung aufgezählten; die Ausbildung ist z. T. unregel- mäßig, indem eine große (121)-Fläche sich über beide Hälften des Zwillings ausbreitet. Unbestimmbare steile Klinopyramiden wurden auch jetzt beobachtet.

Einfache Kristalle sind viel seltener und zumeist klein. Unter ihnen ähneln einige mit vorwiegendem d den Individuen der Zwillinge, andere sind bei der sich wiederholenden Kombination d (121), m (110), e (001), x (011), e (101) mehr vertikal säulenförmig, während die an- nähernd isometrischen Kristalle mannigfach verzerrt zu sein pflegen; auber unbestimmbaren Vizinalflächen wurden zwei neue Flächen beobachtet: u, (0%) und n, (790). Die Winkeldaten sind:

Gem. Ber. u, (OR) OD, 2. en 99020: 390 74° n, (90) ma do) ee 710

Von den Verzerrungen ist ein nach einem Flächenpaare von (110) tafelförmig entwickelter Kristall hervorzuheben.

Mineralvorkommen. - 375-

Im ganzen weist dieses Vorkommen von Whewellit samt den neuen nur 13 sichergestellte Formen auf und ist gegenüber allen anderen durch die nie fehlende Pyramide (121) charakterisiert; wie an den übrigen Fund- orten, neigt auch hier der Whewellit zur Bildung von einzeln auftretenden Flächen mit komplizierten Symbolen und zu mannigfaltigem Wechsel des Kristallhabitus. F. Slavik.

Mineralvorkommen.

A. Hofmann und F. Slavik: Über die Manganmineralien von der Veitsch in Steiermark. (Abh.d. böhm. Akad. 1909. No. 27. Böhm, mit deutsch. Resume. 8 p.)

In den Jahren 1850—1892 wurden am Friedkogel und „am Wald- bauer“ nördlich von Veitsch Manganerze gewonnen. Es kamen dortselbst in größerer Menge vor: Dialogit, Friedelit und Rhodonit; untergeordnet Granat, ein dem Manganophyli naher dunkler Glimmer, chromhaltiger Glimmer, Neotokit und manganhaltiger Kalkspat.

Der Friedelit ist für Österreich neu. Er bildet teils spätige Massen, Adern und Nester, teils mit Granat und Biotit ein dichtes, horn- felsartiges Gestein. Eingewachsene Kristalle sind sehr selten, von der Basis und einem sehr steilen, zur Messung ungeeigneten Rhomboeder (Neigung. zur Basis 84&2—86°) begrenzt. Die Farbe ist licht gelbbraun bis kastanien- und dunkelrotbraun, der Glanz geht ins Fettartige über.

Optische Anomalien des Friedelits sind sehr häufig und bestehen in Felderteilung mit den Grenzen parallel zur Kante [0001 : 1010]; die Achsenebenen stehen senkrecht zur äußeren Begrenzung der Felder, also parallel zu (1120), Doppelbrechung negativ, 2E,, = 204° (im Mikro- skop gemessen), Dispersion o<{v. Bisweilen wird die Felderteiluug un- regelmäßig und kompliziert, so daß basische Spaltblättchen zwischen ge- kreuzten Nicols im parallelen Licht gefleckt erscheinen. Auch an einem Kristalle von Harstigen wurde ein zweiachsiges Interferenzbild in einer Ebene von (1120) beobachtet, jedoch keine Sektorenteilung.

Pleochroismus: & fast farblos, grünlichgelk.

Spez. Gew. —= 3,067.

Härte näher zu 5 als 54.

Analysiert wurde der Veitscher Friedelit von F. Kovar: a) aus- gesuchte braune Spaltblättchen, b) rötliches feinkörniges Material.

510,2 Nn07 Ee07 Ca0 M50O H,O Sa. —OfürCl Sa. a) 33,29 56,94 Spur 0,76 0,64 8,08 1,16 100,87 0,26 100,61 b) 32,87 56,11 1663,21.53 1.912.052 100472.0:0977100:38

Vom Wasser der Probe a sind 4,52 °/, erst beim Glühen entwichen. Der Friedelit von der Veitsch enthält allen anderen bis jetzt ana- lysierten gegenüber mehr MnO und weniger Cl, nicht aber mehr H,O. Da der Unterschied in SiO, beim Veitscher Friedelit negativ ist, läßt sich

n

-976 - Mineralogie.

die Abweichung nicht etwa durch beigemischte andere Mangansilikate er- klären, da alle mitvorkommenden saurer sind als Friedelit; vielmehr muß man an einen beginnenden Umwandlungsprozeß denken, der zur Bildung von Manganoxyden zielt.

Rhodonit ist zuckerkörnig, licht rosenrot, mit einzelnen Kristall- flächen an einigen Körnern. Spez. Gew. 3,473. Auslöschungsschiefe 30—82° zu den Spaltrissen.

Der Granat begleitet den Rhodonit in den fast dichten Gesteinen ; im Schliffe ist er schwach gelblichgrünlich, und zeigt nur selten anomale Doppelbrechung.

Dunkler Glimmer ist stark manganhaltig, leicht schmelzbar, bräunlichschwarz, mit einem sehr starken Pleochroismus (dunkelkastanien- braun gelblich), der wie nach Ax. HAmBErG in den Mn-reicheren Man- ganophyllen von Längban übereinstimmend mit gewöhnlichen Biotiten orientiert ist. Achsenwinkel fast 0°.

Heller, chromhaltiger Glimmer kommt selten auf verwitter- tem Dialogit vor.

Neotokit ist nur an einem Exemplare als eine amorphe, fett- glänzende, lichtgelbbraune bis pechschwarze Rinde gefunden worden.

Manganhaltiger Kalkspat ist fast dicht, weiß und füllt eine kleine Ader im Dialogit-Friedelitgestein aus.

Dialogit ist das Hauptmineral der Lagerstätte, in welchem alle anderen enthalten sind, licht rötlichgrau, feinkörnig bis dicht. In den Adern findet man reinen, rosenroten, spätigen Dialogit, welcher jünger als der mitvorkommende Glimmer und Friedelit ist. Spez. Gew. = 3,462, die qualitative Probe erwies ihn als Ca- und Fe-haltig.

Die aus diesen Mineralien bestehenden Gesteine können wir Man- gsansilikatfelse oder Mangansilikathornfelse (Manganerlane) nennen. Außer monomineralischen Partien kann man folgende Kom- binationen beobachten: a) dichtes, dunkelgraubraunes, fein gebändertes Ge- stein, bestehend aus Dialogit und Biotit; b) ebenfalls ganz dichtes, rötliches Gestein, dessen Bestandteile Dialogit, Friedelit und Granat sind, hälleflintähnlich, kantendurchscheinend; c) fein- bis mittel- körnige Gemenge, entweder Dialogit + Friedelit 4 Biotit+ Granat oder Dialogit+ Rhodonit- Granat; u. d. M. hornfelsähnliche Struktur. Es sind wahrscheinlich die Silikate sekundär beim Umkristalli- sieren des dichten Dialogits zum feinkörnigen gebildet worden. Näheres über die Entstehungsweise zu sagen, hindert der Mangel an zugänglichen Aufschlüssen. F. Slavik.

A.Lacroix: Mat6riaux pour laMin&ralogie dela France. (Bull. soe. france. de min. 32. p. 54—57. 1909.)

Es werden kurz beschrieben: nach b faserige Cölestine von Breziers (Hautes-Alpes), Bournonit von ebenda und von St.- Marie-de-Fouilly

Mineralvorkommen. Te

(Chamonix), Prehnit von Sidilhaib bei Magenta (Oran) in Drusenräumen von Labradorit und faserig-blätterige Massen aus dem Gestein selbst und aus Kalkbreceien. ©. Mügge.

J. Deprat: Sur la pr&esence au Tonkin de gisements de staurolite, andalousite, sillimanite, ouvarovite, Scapo- lite et wollastonite, (Bull. soc. franc. de min. 32. p. 419—420. 1909).

Staurolith und Andalusit finden sich am Kontakt von Gneisen und Glimmerschiefern, an granitischen Gesteinen auf dem Plateau von Ta-Phing und in Schiefern in Verknüpfung mit Cipollinen zwischen Phong-Tho und dem Col des Nuages. Sillimanit ist sehr verbreitet in granatreichen Biotitgneisen; Uwarowit findet sich in Cipolin im Granitkontakt mit Fuchsit, Phlogopit, Vesuvian, Diopsid und Wollastonit, Skapolith in Gneiß von Muong-Muru bei Pa-Kha (Ob. Tonkin). O. Mügsge.

1. W. E. Ford and Fr. Ward: Calamine Cristals from the Organ Mts., Donna Anna Co. N. M. Mineral Notes from the Mineralogical Laboratory of the Sheffield Scientific School of Yale Uni- versity. (Amer. Journ. of Sc. 1909. II. 238. p. 185—187.)

2. W.E. Ford and J. L. Pogue: Calcite Cristals from Kelly’s Island, Lake Erie. (Ibid.)

3. W. E. Ford and J. L. Pogue: Crystals of Datolite

from Bergen Hill, N. J. (Ibid.)

1. Die ungewöhnlich guten Kristalle zeigten außer den bekannten Formen eine neue, j (407). (Reflexe nicht sehr scharf.)

2. Die 3—4 cm langen, 1—1,5 cm dicken Kristalle zeigen vorherrschend die seltene Pyramide y (8.8.16.3) und dazu ein verrundetes Rhomboeder, wahrscheinlich e (0112).

3. Farblose, vollkommen durchsichtige, rundum symmetrische Kristalle, lose in dem sandigen Material eines Eisenbahneinschnittes gefunden, zu- sammen mit Kalkspat, einem asbestartigen Mineral und Apophyllit. Kristall- formen: a (100), ce (001) ‚m (110), m, (011), W (114), 7 (112), V (111)).

H. E. Boeke.

a8 Geologie.

Geologie.

Allgemeines.

Directions for. cöllecting and preserving specimens. (Smiths. Inst. U. 8. National Museum. Bull. 39. Washington 1911.)

Part H. Tassin, W.: D. for collecting minerals. 1895. 6 p. 8 figs.

Part J. Merrill, G. P.: D. for collecting rocks and for the preparation of thin sections. 1895. 15 p. 17 fies.

Part K. Schuchert, Ch.: D. for collecting and preparing fossils. 1895. 31 p. 13 figs.

Wolf-Czapek, K. W.: Angewandte Photographie in Wissenschaft und Technik. I.: Die Photographie im Dienste der anorganischen Natur- wissenschaften. (H. BEcKER, Physik und Chemie. A. HnATEx, Astro- nomie und Astrophysik. R. Sürıns, Meteorologie. G. KLEMM, Minera- logie und Geologie.) 8°. 100 p. 37 Taf. Berlin 1911.

Beckenkamp, J.: Demonstration einiger geologischer Modelle. (Sitz.- Ber. Phys.-med. Ges. Würzburg 1910. 3 p.)

Dynamische Geologie.

Innere Dynamik.

F. A. Perret: Vesuvius: Characteristics and Phenomena ofthe present Repose-period. (Amer. Journ. of Sc. 178. 413—430. I Tat. 12 Rie, 1909)

Die Ruheperiode eines tätigen Vulkans ist zu betrachten als der Ausklang der vorangegangenen und der Vorläufer der kommenden Eruption; Verf. schlägt vor, die während dieser Zeit angestellten Beobachtungen unter folgenden Hauptabschnitten zusammenzufassen:

Dynamische Geologie. 3709 =

1. Morphologie 2. Laven. 3. Fumarolen. 4 Schlamm- ströme. 5. Steinlawinen innerhalb des Kraters.

1. Für die morphologischen Beobachtungen muß auf das Original verwiesen werden; hervorgehoben seien die sehr interessanten Aufnahmen des Innern des großen Kraters sowie zwei von demselben Standpunkte aufgenommenen Photographien des Kraters von Norden her, die eine vom Mai 1906, die andere vom August 1909, die eine sehr er- hebliche Veränderung in der Gestalt des Kraterwalls während der Ruhe- pause erkennen lassen.

2. Beim Studium der Laven ergaben sich einige interessante Tem- peraturbestimmungen: ein Lavastrom von 1905/6 an der WNW.- Seite des Kegels besaß nach MercALLı im April 1907 eine Temperatur zwischen dem Schmelzpunkt des Blei (325°) und des Zink. (412°), im Februar 1908 lag die Temperatur zwischen dem Schmelzpunkt des Blei (325°) und dem des Zinn (228%), Am 5. März 1908 fand Verf. mit dem elektri- schen Pyrometer an demselben Punkt 244° am 3. September 1903 140° und am 10. Juli 1909 65°. Eine mächtigere Stelle des gleichen Lavastroms zeiste im Juli 1909 noch 175°, A

3. Bei den Fumarolen unterscheidet Verf. echte Fumarolen, die aus dem Innern des Vulkans hervorkommen und nicht in Beziehung zu Lavaströmen stehen, und sekundäre Fumarolen, die aus Lava- strömen empordringen, und zwar im Anfang wie echte Fumarolen die flüchtigen Vulkanprodukte fördern, bald aber degenerieren und lediglich heiße Luft, nach Regen untermischt mit Wasserdampf, aushauchen. Über die Methoden der Untersuchung vergleiche das Original. Eine längere Zeit beobachtete Fumarole von der Nordseite des Kegels zeigte am 5. März 1908 344°, am 3. September 435°, im März 1909 420° am 6. Juni 428°, am 14. Juni 438%, am 9. Juli 430%, am 19. Juli 416°, später stieg die Tem- peratur wieder auf 420°. Chemisch lieferte die Fumarole nach Unter- suchungen von Dr. M. Henze wenig Wasserdampf und Salzsäure; die Gasanalyse ergab: O 18,5—18,7, N 81,7—81,6', mithin verhältnismäßig Ö-arme atmosphärische Luft, untermischt mit anderen, aus dem Berge stammenden Substanzen. Die Bestimmung des weißen, in Wasser löslichen Absatzes ergab (nach sinkender Menge angeordnet) Na, K, Mg mit Spuren von Al, Ca; von Säuren wurde nachgewiesen HCl, wenig H?’SO* und Spuren von HFl. Zum Vergleich wurde eine unterhalb des Kegels auf- tretende Fumarole studiert, die bei 98° reichlichen Wasserdampf entwickelte; die Gasanalyse ergab: H?S 11,47, CO? 2,08, O 11,47, N 74,98; Sa. 100,00. Der Absatz besteht aus Al, Fe, Ca, H?SO%*, SO? und S (entstanden durch Zersetzung von H?’S). Sodann macht Verf. darauf aufmerksam, daß die Nachrichten von erheblichen Schwankungen in der Menge der an ver- schiedenen Tagen oder sogar im Zeitraum eines Tages von einer Fumarole ausgehauchten Stoffe auf einem Irrtum beruhen, hervorgerufen durch das

! Als Summe ist in beiden Fällen 100,00 angegeben, so daß hier wohl ein Druckfehler vorliegt. [Ref.]

- 380 - Geologie.

mit Temperatur und Feuchtigkeit der Luft wechselnde Absorptionsvermögen der Luft für Wasserdampf. |

4. Die Besprechung der während der Ruheperiode des Vulkans sich durch den Regen längs der Schluchten in Bewegung setzenden Schlamm- ströme enthält eine gute Aufnahme von der Erosionstätigkeit des Wassers an diesen Schlammströmen ; die Versuche der Regierung, durch eine Anzahl von Steindämmen die Bildung großer Schlammströme zu verhindern, waren von Erfolg begleitet.

5. Schließlich schildert Verf. unter der Bezeichnung „avalanche“ die vom Kraterrand in das Innere Jawinenartig niedergehenden Berg- stürze und erläutert die Erscheinung durch zahlreiche sehr gute Photo- graphien. Er betont die Abwesenheit von Wasserdampf und erhöhter Temperatur, die scharfe Umgrenzung der wolkenförmig niedergehenden Steinmassen und die Ähnlichkeit der Bewegung mit der von Lawinen. Bei großen Steinlawinen nehmen die aus dem Krater aufsteigenden Staubwolken völlig das Aussehen der Dampfwolken bei einer Eruption an und haben mehrfach zu falschen Nachrichten von einem vulkanischen Ausbruch Ver- anlassung gegeben. Milch.

EB.O. Hovey: Striatious and U-shaped valleys produced by other than glacial action. (Bull. of the Geol. Soc. of America. 1909. 20. 409—416.)

Die Eruptionen des Mt. Pel& von 1902 und 1903 waren durch den Ausbruch zahlloser Dampfwolken ausgezeichnet, die von feinzerriebenem Lavastaub erfüllt waren; die einzelnen Staubteilchen erwiesen sich u. d.M. als scharfkantig. An drei Seiten des Kraters war die Gewalt der Explosion durch vertikale Wände von 300-—-650 m Höhe stark beschränkt, im Südwesten jedoch war der Rand bis zum Boden des Kraters durch einen großen, V-förmigen Spalt geöffnet. Es zeigte sich, daß alle Kraterwände geglättet und gescheuert waren wie durch ein Sandgebläse oder einen Gletscher. Ausgezeichnete Abbildungen veranschaulichen diese Verhältnisse, und herausgebrochene Fragmente des Gesteins könnten nach Hovzy leicht für Gletscherschliffe gehalten werden. An einzelnen Stellen waren Hunderte solcher parallelen Schrammen von 10—15 m Länge und gelegentlich 2—10 cm Tiefe auf den Tuffen ausgebildet. In einigen der Radialtäler der Soufriere auf St. Vincent beobachtete Hovzsy auch typische U-Täler und führt sie ebenfalls in schönen Bildern vor. In der Larikai-Schlucht erreichte das Tal eine Breite von 8—10 m, eine Länge von 50 m und eine Tiefe von 4-5 m. Zur Erklärung wird angenommen, daß die Böden der Schluchten mit lockerem Material angefüllt wurden, das bei heftigen Regengüssen aufgeweicht wurde, so dass sich dann eine zähflüssige Masse in der Schlucht abwärts wälzte. Dadurch, daß diese scharfe und eckige Bruchstücke enthielt, war sie imstande, die Talwände abzuschleifen.

A. Rühl,

Dynamische Geologie. Be

W.T. Brisham: The Voleanoes of Kilauea and Mauna Loa. (Mem. of the Bernice Panahi Bishop Museum of Polynes. Ethnology and Natural History. 2. No. 4. 379—600. Taf. XLI—-LXVI. 143 Textfie. Honolulu 1909.)

/

Das ungemein reich illustrierte Werk stellt eine Monographie der historischen Ausbrüche der Vulkane der Insel Hawai dar. Da von den 5 großen Vulkanbergen der Insel nur 3 in historischer Zeit tätig waren, und von diesen der Hualalai nur einmal im Jahre 1801 (03?), so beschränkt sich fast die gesamte Darstellung auf eine ungemein genaue Sammlung aller Berichte über die Eruptionen des Kilauea und Mauna Loa. Die ältesten Nachrichten gehen bis auf das Jahr 1789 zurück. Außer der Verarbeitung der Literatur enthält das Werk auch eine ganze Anzahl von Beobachtungen und Beschreibungen, die Verf. selbst während zahl- reicher Besteigungen machen konnte.

Über das ganze Werk zerstreut findet sich eine Fülle von Be- obachtungsmaterial von großem, allgemein vulkanologischem Interesse, sowohl in bezug auf die Physik der Eruptionen innerhalb der Gipfel- kalderen, wie der weit verheerenderen Flankeneruptionen, als auch in bezug auf die Struktur und Zusammensetzung der Lavafelder und Lavaarten. [Doch tritt dieser Teil des Inhaltes der Form nach, infolge der rein historischen Anordnung des Stoffes, leider oft nur zu sehr gegenüber den rein deskriptiven Teilen in den Hintergrund. Ref.] Hans Reck.

Loewy, H. und G Leimbach: Eine elektrodynamische Methode zur Erforschung des Erdinnern. (Physik. Zeitschr. 1i. 697—705. 1910.)

Loewy, H.: Eine elektrodynamische Methode zur Erforschung des Erd- innern. (Centralbl. f. Min. ete. 1911. 241—249. 2 Fig.)

Stübel, A.: Die Insel Madeira. Photogr. Wiedergabe einer Reliefkarte zur Erläuterung des vulkanischen Baues dieser Insel. Mit Begleitwort von A. STÜBEL, nach dessen Tode herausg. von W. BERGT, Veröffentl. d. städt. Mus. f. Länderkunde zu Leipzig. 1910. 4°. 11 p. 7 Taf.

Friedländer, J.: Über einige japanische Vulkane. (Mitt. d. deutsch. Ges. f. Natur- u. Völkerk. Ostasiens. 12, 2. 79—154. Taf. 21—42, Tokio 1910.)

Günther, S.: Vergleichende Mond- und Erdkunde. (Die Wissenschaft.

Heft 37. 193 p. 23 Abbild. 4 Taf. Braunschweig 1911.)

Äußere Dynamik. G. Götzinger: Beiträge zur Entstehung der Berg- rückenformen. (Geogr. Abh. ©. Heft 1. 1907. 174 p. 7 Taf.) Eine ungemein wichtige und anregende Arbeit, in der zum ersten Male versucht wird, die allmähliche Herausbildung der Rückenform unserer Gebirge wirklich zu erklären. Die Vollformen werden nach der Art der

aga Geologie.

Verschneidung ihrer Gehänge in drei Kategorien eingeteilt: 1. Grat- oder Firstformen (auch fälschlich Hochgebirgsformen genannt), 2. Rückenformen (= Mittelgebirgsformen), 3. Plateau- oder Riedelformen, oder kurz: Firste, Rücken und Riedel. Die Entwicklung der Firste und Riedel ist leicht verständlich, Es ist nun der Gegenstand der Untersuchung, auf welche Weise nun aber aus den Firsten und Riedeln bei Vegetationsbedeckung Rücken hervorgehen, wie die Firste eine Zurundung erfahren und die Riedel ihre scharfen Ränder verlieren können. Als ein besonders geeignetes Feld zu derartigen Studien bot sich in der Flyschzone des Wiener Waldes, wo eine reife Landschaft vorliegt, und wo sich überall Rücken an Rücken reihen, die eine dichte Walddecke tragen, und nur an den unteren Teilen der Gehänge Wiesen aufweisen. Hier ist aber wegen dieser ausgedehnten Vegetationsbedeckung die Abspülung und die Abschwemmung, ebenso wie die Tätigkeit des Windes sehr gering. Dafür sind Rutschungen eine weit verbreitete Erscheinung, und zwar nicht nur an Erosions-, sondern auch an Abtragungsböschungen; ihre Verbreitung und ihr Mechanismus wird eingehend auseinandergesetzt. Außerhalb der Rutschungsgebiete ist eine mächtige Verwitterungsschicht vorhanden, und als Normalprofil der Ver- witterung wird das folgende aufgestellt: 1. Gestein, 2. Übergangszone, 3. Verwitterungsschutt, 4. Humusschicht.

Der Boden erscheint hier völlig bewegungslos, aber es ist doch eine eigenartige Form der Abtragung vorhanden, nämlich ein „Kriechen*“ des Schuttes; für den kriechenden Schutt selbst wird der Name „Gekriech“ eingeführt. Auch das Kriechen beruht wie die Rutschungen auf einer Einwirkung der Schwerkraft, und bei beiden ist auch das Wasser als Schmiermittel wirksam. Es äußert sich in dem bekannten Hakenwerfen der Schichten, in Stauchungen und Schleppungen, und zwar als Folge einer Durchtränkung und der Wirkung des Gefrierens und Wiederauftauens; auch Pflanzenwurzeln und grabende Tiere rufen eine Durchlöcherung des Bodens hervor. Es handelt sich also um eine flächenhafte Abtragung, der Verwitterungsschutt befindet sich streng genommen meist auf sekundärer Lagerstätte. GÖTZINGER studiert dann das Vorkommen dieses Phänomens, -und zwar teils auf Grund eigener Beobachtungen in den niederösterreichischen Kalkalpen und im Waldviertel, im Tertiärhügelland und im Schwarzwald; daneben zeigt eine Umschau in der Literatur die allgemeine Verbreitung dieses Abtragungsvorganges. Viele pseudoglaziale Erscheinungen des deutschen Mittelgebirges werden als Wirkungen des Gekrieches erklärt. Schließlich wird die Anwendung auf die Entstehung der Rückenformen aus Graten und Riedeln vorgenommen und gezeigt, wie die Rücken des Wiener Waldes aus miocänen Graten hervorgegangen sind; im Kalk geschieht natürlich das Kriechen weit langsamer als im weniger widerstandsfähigen Gestein, so daß sich die Kalkgebiete noch in einem jugendlichen Stadium befinden. Da die höheren Rücken einem rascheren Abkriechen ausgesetzt sind als die niedrigeren, nähern sich die Höhen beider einander immer mehr, bis schließlich eine ziemlich ausgeprägte Konstanz der Gipfelhöhen zustande kommt, die also nicht immer mit einer

Dynamische Geologie. 388 -

früheren Einebnung in Zusammenhang zu stehen braucht. Die klimatischen Einflüsse machen sich in der Weise geltend, daß z. B. in den istrischen Flyschlandschaften, wo Schlagregen häufig sind, und wo bei geringer Vegetationsbedeckung während eines Teiles des Jahres Trockenheit herrscht, die Rolle der Abspülung und der Tätigkeit des Windes zunimmt: die Hänge werden dann durch vielverzweigte Wasserrisse zerstört, Für diese wird der neue Terminus „Racheln“ eingeführt, da sie Übergangserschei- nungen zwischen der Abspülung und der Erosion darstellen. Bei völligem Vegetationsmangel und trockenem Klima fehlt das Gekriech gänzlich, und es entsteht die Bad-land-Landschaft. A. Rühl.

H. Burg: Notes on the river Wey. (Quart. Journ. Geol. Soe. London 1908. 64. 318—334. Taf. 36—37.)

Die Arbeit behandelt die morphologische Gliederung und die Ent- wicklung des Systemes des Weyflusses und seiner Nebenflüsse speziell im Gebiet oberhalb Guildford sowie die Beziehungen dieses Systemes zum Blackwaterfluß. Bezüglich der Einzelheiten muß auf die Arbeit selbst verwiesen werden. Hans Philipp.

EB-A. Martel: Sur l’origine torrentielle des roches ruiniformes calcaires. (Compt. rend. 146. 1350—1351. 1908.)

Die ruinenartigen, säulenartigen und pilzartigen Ober- flächenformen der Kalkgebiete werden von den meisten Geologen lediglich auf die Einwirkungen der Atmosphäre, des Regens und der Winde zurückgeführt. Verf. ist seit 20 Jahren der Ansicht, daß es sich um wahre Flußerosion handelt, und daß z. B. in den Sevennen die Herausarbeitung der heutigen Canons bereits zur mittleren Tertiärzeit vollendet war und daß anderswo vielfach noch zur späteren Tertiärzeit gewaltige Ströme vorhanden waren, was durch Beobachtungen in Frank- reich, Belgien, Spanien und im Kaukasus bestätigt wird.

Johnsen.

E. Maillet: Sur une loi hydrologique de MiınarD et BELGRAND. (Compt,. rend. 147, 606—608. 1908.)

Nach Mınarp und BELGRAND zeigen die Loire in Saumur, die Saöne in Chalon, die Seine in Paris und die Maas in Sedan

fast immer zu gleicher Zeit von November bis April eine Wasserzunahme; Ausnahmen bestehen nur hinsichtlich der kleineren Niveauschwankungen.

Verf. hat die Niveauschwankungen der Seine in Paris, der Loire zu Digoin und zu Saumur, der Saöne zu Chalon, der Maas in M&zieres, der Garonne zu Tonneins u. a. während der kalten Jahresperiode zu verschiedenen Zeiten studiert und auch hier obige Gesetzmäßigkeit gefunden. Johnsen.

- 384 - Geologie.

B.-A. Martel: Sur l’&rosion des gres de Fontainebleau. (Compt. rend. 147. 721—723. 1908.)

Verf. hat kürzlich gezeigt, daß die ruinenartige und blumen- förmige Oberflächengestalt mancher Kalke durch Wirbel in Wasserströmen erzeugt ist. Das gleiche gilt auch für die Sandsteine von Fentainebleau. Infolge ihrer natürlichen Klüftung sind diese Gesteine den Wirkungen der Wassererosion besonders stark unterworfen ; so entstanden die Höhlen Augas und Saint-Hubert, die Schächte von Clair-Bois, die durchbohrten Gesteine bei Nemours, die Siebe, Riesentöpfe, Pilz- und Pflanzenformen von Apremont u.a.

Johnsen.

E.-A. Martel: Sur la pretendue source sous-marine de Port-Miou (Bouches-du-Rhöne). (Compt. rend. 147. 1436 —1438. 1908.)

Im Jahre 1725 machte der Graf v. MarsıeLı eine starke submarine Strömung, angeblich Quelle, nahe bei Cassis (Bouches-du-Rhöne) bekannt, welche die Mündung eines weither kommenden unterirdischen Wasserlaufes sein und durch ihre Bewegung selbst größere Fahrzeuge beeinflussen sollte.

Nach den nunmehrigen Untersuchungen des Verf.’s handelt es sich jedoch um Meerwasser, welches in 2 natürlichen Schächten des Kreidekalkes zirkuliert. Zur Zeit einer Regression des Mittelmeeres bildete sich hier in einem aus dem Meer herausgetauchten Caüon ein unterirdischer Wasserlauf, während später durch ein- tretende Transgression sich ein Fjord bildete und der Druck des in- das Strombett eindringenden Meerwassers den Druck des unterirdischen Süßwasserstromes mehr und mehr kompensierte und schließ- lich überwog. Johnsen.

Staff, H. v.: Zur Entstehung einiger Züge der Riesengebirgslandschaft. (Wanderer im Riesengebirge. 30. 1910. 16 p.)

Petrographie.

Allgemeines.

A.Johannsen: Some Simple Improvements for a Petro- graphical Microscope. (Amer. Journ. of Sc. 179. 435 —438. 4 Fig. 1910.)

Verf. gibt eine Konstruktion an, durch die an dem im Tubus dreh- baren Analysator die bisweilen störende Reflexion von der Oberfläche des Nicols vermieden wird; er schlägt ferner vor, Gipsplättchen und Quarzkeil

Petrographie. -3855 -

in der Art, wie es mit der BErTRAanD’schen Linse schon geschieht, dauernd mit dem Mikroskop in Verbindung zu bringen und zeigt, in welcher Weise der Polarisator leicht drehbar gemacht werden kann, um sehr schwachen Pleochroismus besser feststellen zu können. Milch,

F. C. Wright: A New Petrographie Microscope. (Amer. Journ. of Sc, 179. 407—414. 4 Fig. 1910.)

—: A New Oecular for Use with the Petrographic Micro- scope. (Ibid. 415—426. 10 Fig. 1910.)

1. Verf. hat, von einem großen Zeıss’schen Mikroskop (1C für Photo- mikrographie) ausgehend, ein Instrument für petrographische Untersuchungen konstruiert, das sich wesentlich von den bisher üblichen dadurch unter- scheidet, daß der im Tubus befindliche Analysator mit dem Polarisator durch einen festen Stab verbunden ist, so daß beide gleichzeitig gedreht werden können, ferner dadurch, daß nicht der Analysator, sonderu der Polarisator aus- und eingeschaltet wird, um die bei dem bisher üblichen entgegengesetzten Verfahren störende Veränderung des Fokus und Ver- schiebung des Gesichtsfeldes zu vermeiden,

2. Beschreibung eines Okulars für das petrographische Mikroskop, in das die vom Verf. früher angegebenen Vorrichtungen zur Bestimmung der Doppelbrechung, des optischen Achsenwinkels und der Auslöschungs- richtungen im Dünnschliff bequem eingeschoben werden können. . Gleich- zeitig teilt Verf. mit, daß die Abweichung vom wahren Wert der Doppel- brechung („— ce), (7—£) oder (#—c«) bei einer um 5-—-10° schiefen Schnittlage ungefähr 2 °/, des wahren Wertes beträgt, bei 10—15° bis zu appr. 5°/, und bei 15—20° bis zu 10 °/, steigt. Milch.

W.T.Schaller: The Refractive Index of Canada Balsam. (Amer. Journ. of Sc. 179. 324. 1910.)

Untersuchungen über den Brechungsquotienten des Canadabalsams ergaben, daß als Durchschnittswert für die in gewöhnlicher Weise zur Herstellung der Dünnschliffe angewendete Substanz der Wert 1,539 an- genommen werden kann; der ungekochte flüssige Balsam hat einen Wert von 1,524, zu stark gekochter steigt bis auf 1,54 Mit dem Alter der Schliffe steigt der Brechungsquotient und erreicht mit der Zeit, besonders wenn die Luft zutreten kann, den höchsten beobachteten Wert, 1,545.

Milch.

A. Fleischer: Beiträge zur Frage der Ausdehnung des Magmas beim langsamen Erstarren. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 62. -417—419-. 1 Fig. 1910.)

Verf. wendet sich zunächst gegen die Bemerkungen DoELTER's über des Verf.’s frühere Mitteilungen über den gleichen Gegenstand (dies. Jahrb.

N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 191i. Bd, I. Z

- 386 - Geologie.

1909. I. -51-) sowie gegen einige Bemerkungen v. Wourr’s (dies. Jahrb. 1908. I. -219-) und beschreibt ein Stück einer bei einer Nickelverhüttung gefallenen Schlacke, die nach seiner Ansicht die Ausdehnung beim Erstarren „zweifellos“ beweist. Langgezogene Hohlräume in der Schlacke sind stets von einer ganz glatten und einer von kleinen Kriställchen bedeckten Wand begrenzt, die Kriställchen erscheinen stets platt gedrückt und umgelegt, was Verf. auf einen durch Ausdehnung der noch weichen Zwischenwandungen und die Einwirkung des hierdurch entstandenen Gasdrucks auf die bereits gebildeten, aber noch weichen Kriställchen zurückführt. Schließlich teilt er die spezifischen Gewichte der durch A—6maliges Umschmelzen aus Orthoklas, Hornblende, Syenit, Trachyt (sämtlich ohne Fundpunktsangabe) entstandenen Gläser mit.

Spez. Gew. ungeschmolzen geschmolzen Orthoklasik 420 229.287.782:56 2,332 Hornblende 2°. 1.2 2127 3,205 3,062 Syenit u Sur ae, nr 221085 2,817 Prachyt: u ltıl)aL2a. 42225569 2,395

Milch.

L. Finckh: Über eine vereinfachte graphische Dar- stellung der chemischen Gesteinszusammensetzung unter Benützung der Osaxnn’schen Analysenwerte. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 62. -284—291-. 4 Fig. 1910.)

Um bei der Projektion der Osannx’schen Analysenwerte sowohl den Wert s, wie auch das Verhältnis zwischen farblosen und farbigen Gemengteilen zum Ausdruck kommen zu lassen, verfährt Verf. unter Weiterbildung der Methode F. Becke’s (dies. Jahrb. 1905. II. -52-) folgendermaßen:

Die Einheiten der Abszissen sind proportional dem Wertea+c—f; die positiven Werte werden von dem Nullpunkt nach links, die negativen nach rechts aufgetragen, so daß das linke Ende der Abszissenachse mit c, das rechte mit f (entsprechend -+ 20 resp. 20) bezeichnet werden kann. Auf den Ordinaten werden die Werte für a und für s aufgetragen; am Punkt 20 der im Punkte ce errichteten Ordinate liegt demgemäß der Analysenort eines Gesteins von der Formel a,,c,f,, mithin der Punkt a. In dem rechtwinkeligen Druck acf können somit alle Verhältnisse von a:c:f wie in dem Ösann’schen gleichseitigen Druck zum Ausdruck gebracht werden; die Hypotenuse af ist die Sättigungslinie für Tonerde und daher entspricht die auf der Ordinate abzulesende Entfernung zwischen dem Analysenort und dem Schnittpunkt dieser Ordinate mit der Linie af dem Werte ce, die Entfernung von diesem Schnittpunkt bis zum Punkt a dem Werte f. Der Wert s ist durch einen zweiten, auf derselben Ordinate wie der Analysenpunkt angegebenen Punkt bezeichnet.

Petrographie. Te

Der wesentliche Vorteil dieser Projektionsmethode liegt darin, dab sie einerseits, wie die BEckE’sche Methode, auch den Wert s zum Ausdruck bringt, anderseits das Verschieben des Analysenortes nach F bei verhältnis- mäßig hohen Werten für c vermeidet, mithin das Verhältnis zwischen salischen und femischen Gemengteilen deutlicher als bei den bisher au- gewardten Projektionsmethoden zum Ausdruck kommt. Natürlich braucht bei einem Vergleich nahe verwandter Gesteine nicht das ganze Koordinaten- netz gegeben werden. Milch.

Marc, R.: Vorlesungen über die chemische Gleichgewichtslehre und ihre Anwendung auf die Probleme der Mineralogie, Petrographie und Geo- logie. 8°. 212 p. 144 Abbild. Jena 1911.

Gesteinsbildende Mineralien.

Schmutzer, J.: On the orientation of microscopie crystal sections. (Akad. van Wetenschappen, Amsterdam. Proc. 1911. 720—734.)

Over de orienteering van Kristaldoorsneden. (Akad. van Weten- schappen, Amsterdam. Proc. 1911. 1161—1165.)

. Over de bepaling van den optischen assenhoek uit den uit doovings- hoek ten opzichte van de trace van een willekeurig vlak in een wille- keurige Kristalsnede. (Akad. van Wetenschappen, Amsterdam. Proc. 1911. 1165—1175.)

Over de vaststelling van de richting van een onbekend vlak uit zijne trace in twee georienteerde Kristalsneden. (Akad. van Wetenschappen, Amsterdam. Proc. 1911. 1176— 1177.)

Eruptivgesteine.

Meet, /J. H.’L.: Über das Spinell-Magnetit-Eutektikum. (Videnskabs- Selskabets Skr. I. Math.-naturw. Kl. 1910. No. 5. 25 p. 1 Taf. Christiania 1910.)

Tsehirwinsky, P.: Quantitative mineralogische und chemische Zu- sammensetzung der Granite und Gmneisen. 8°. 660 p. 4 Taf. mit Mikrophotogr. (Russisch.) Deutsches Resume. 661—677. Moskau 1911.

Sedimentärgesteine.

G. Cosyns: Essai d’interprötation chimique de l’alte£- ration- des schistes et calcaires. (Bull. Soc. Belg. de G£&ol. 21. 1907. 325 —346. 5 Textfig. 6 Taf.)

Bei der Verwitterung (Vertonung) der hauptsächlich aus Seriecit, anderen Glimmern, wasserhaltigen Al-Silikaten, Quarz, Pyrit, Magnetit

Zz*

- 388 - Geologie.

und kohliger Substanz bestehenden Schiefern des belgischen Devons, wober besonders Alkalien, Kalk und Schwefel weggeführt werden, ist die Gegen- wart von Pyrit der energischste Faktor. Er wandelt sich durch Oxydation in Eisensulfat und Schwefelsäure um, welche mit Tonerde eine Reihe wasserhaltiger Al-Sulfate bildet. Das Eisensulfat wirkt als kräftiges Oxydationsmittel; die kohlige Substanz wird zu CO,, welche den dem Schiefer benachbarten Kalk als Bicarbonat löst. Dieses wieder setzt sich mit Eisensulfat zu Calciumsulfat und Eisenhydroxyd unter Freiwerden von CO, um. Das Eisensulfat übt eine Art katalysatorischer Wirkung; es ist Vermittler zwischen dem Sauerstoff der Luft und den oxydierbaren Körpern, der Kohle und auch dem Pyrit. Denn Pyrit löst sich in Ferri- salzen, die dabei zu Ferrosalzen werden und dann ihrerseits wieder be- gierig Sauerstoff aus der Luft oder von dem im Wasser absorbierten auf- nehmen, was Pyrit und Kohle direkt nicht vermögen. Die aus den Schiefern kommenden Wässer sind nicht selten reich an Kohlensäure, Carbonaten und Sulfaten.

Das Studium der neuerschlossenen Kalksteingrotten von Engihoul (Provinz Lüttich) ergab, daß sie hauptsächlich durch Weglösung des Kalk- steins entstanden sind.. Der Prozeß geht von Klüften und Spältchen aus, welche zu eigentümlichen, aus aneinandergereihten kugelförmigen Hohl- räumen bestehenden Weitungen vergrößert werden. Durch Zusammen- bruch der trennenden Wände, besonders bei geneigter Schichtenstellung;, entstehen die großen Räume. Die Lösung des Kalkes erfolgt aber nicht nur durch kohlensäureführendes Wasser; dieses enthält außerdem noch

1. Carbonate von Eisen, Magnesium, sowie Alkalibicarbonate, Kohlen- säure löst nur einen verhältnismäßig geringen Teil Kalk, außer unter oroßem Druck. Eisencarbonat setzt sich bei Berührung mit CaCO, in Eisenhydroxyd und freie CO, um, welche wieder Kalk löst. Magnesium- bicarbonat löst von 2 Molekülen CaCO, das eine und bildet mit dem an- deren Dolomit. Alkalibicarbonat wird im Kontakt mit CaCO, zu Carbonat; die freiwerdende CO, löst Kalk.

2. Sulfate von Eisen, Magnesium, Calcium, Aluminium, Alkalien.

Eisensulfat oxydiert die kohlige Substanz; die CO, löst Kalk. Es gibt: mit CaCO, Eisenhydroxyd, Caleiumsulfat und freie CO,. Magnesiumsulfat

dolomitisiert den Kalk unter Bildung von Oalciumsulfat. Aluminiumsulfat liefert mit CaCO, Aluminiumoxyd, CO, und Caleiumsulfat. Alkalisulfat. und CaCO, setzen sich in Alkalicarbonat und Calciumsulfat um.

3. Chlorüre von Alkalien, Magnesium u. dergl., welche mit CaCO, z. B. Alkalicarbonat und CaUl, oder Dolomit und CaCl, liefern.

Diese Vorgänge hinterlassen aus dem Kalkstein ein Residuum aus. Eisenhydroxyd, Aluminiumhydrat, Dolomitasche, Kalk u. a. von tonigem Aussehen, welches in Taschen, an den Wänden und auf dem Höhlenboden lagert und sich mineralogisch und chemisch von dem Tone der Erdober- fläche unterscheidet (also nicht von oben eingeschwemmt ist).

Reinisch.

| |

Petrographie. 389%

K. Andree: Über einige Vorkommen von Flußspat in Sedimenten, nebst Bemerkungen über Versteinerungs- prozesse und Diagenese. (Min. petr. Mitt. 28. 535—556. 1909.)

Anschließend an einige neuere Beobachtungen über Flußspatvor- kommen in Sedimenten! weist Verf. auf das universelle Vorkommen des Fluors, namentlich in tierischen Stoffen (Knochen, Zoophosphorit, Muschel- schalen, Korallen etc.), ferner im Meerwasser selbst hin, wodurch es wahr- scheinlich gemacht wird, daß Fluorit in Sedimenten als authigener Be- standteil und als echtes Versteinerungsmittel vorkommen kann. Er kommt darum zur Unterscheidung von eigentlichem Versteinerungsmittel, das ist solches, „welches die Substanz des Lebewesens während des Absatzes und der ersten (diagenetischen) Umbildung des umgebenden Sedimentes ersetzte oder durchdrang“, von solchem, welches Ausfüllungen von Schalen bildet, und endlich solchem, welches durch nachträgliche Prozesse an die Stelle früherer Versteinerungen getreten ist. Die Unterscheidung GoTHAN’s? zwischen Intuskrustaten und Inkrustaten läßt Verf. hingegen fallen. Den Begriff Diagenese, den WALTHER auf „alle diejenigen physikalischen und chemischen Veränderungen, welche ein Gestein nach seiner Ablagerung ohne das Hinzutreten von Gebirgsdruck und Vulkanwärme erleidet“, aus- dehnt, möchte Verf. „lediglich auf die molekularen und chemischen Umlagerungen beschränken, die das sedimen- tierte Material, eventuell unter Mithilfe von zirkulieren- dem, marinem Grundwasser, anderen vadosen Wässern, die keine fremden Substanzen gelöst enthalten, oder auch der gewöhnlichen Bergfeuchtigkeit erleidet, also vornehmlich auf Erhärtung, Konkretionsbildung, Umkristallisierungen, chemische Um- setzungen und Entsalzung.“ Danach sind die bekannten englischen Vor- kommen von Flußspat als Versteinerungsmittel von den Bleierzgängen von Derbyshire aus den eigentlichen Versteinerungen auszuschließen. Hin- gegen rechnet Verf. hierzu den Flußspat, welcher in den verkieselten Pflanzenstämmen des Zeisigwalder Porphyrtuffes bei Chemnitz auftritt, wobei der Flußspat teilweise auch die Zellwände ersetzte, mithin die #Flußspatbildung gleichzeitig mit der Verkieselung erfolgte. Den Mangel an größeren SiO,-Massen in der Umgebung, welcher bei thermaler Wirkung auf die Pflanzen und den Tuff auftreten sollte, erklärt Verf. damit, „daß die Verkieselung beendet war, als die Einbettung in die Tuff- und Letten- schichten erfolgte“. Den Pflanzenteilen, sowie den Kalkschalen sollen dabei physikalische Eigenschaften zukommen, welche die Ausscheidung von Mineralsubstanz in ihren Geweben begünstigten.

Eine Entstehung durch Konzentration aus dem Meerwasser, bezw. durch Lateralsekretion aus dem umgebenden Sedi- mentgestein nimmt Verf. für mehrere Fluoritvorkommen an,

: Müsse, Centralbl. f. Min. ete. 1908. 33—834; MackıE: The oceurence of Ba-Sulfate and CaF, as cementing substances in the Elgin Trias. Rep. Brit. Assoc. f. the Adv. of sc. London 1901. 649—650.

? Naturw. Wochenschr. 1909. 257—261.

390 = Geologie.

so für die Flußspatvorkommen im Hauptrogenstein, wofür ein Bei- spiel dessen Auftreten in Korallenstöcken im nordschweizerischen und badischen Jura (Muttenz bei Basel, Stocken bei Liel, nordwestlich von Riedlingen); das Vorkommen in der Dürschrennenhöhle im Säntisgebirge (im Valangien), ferner südwestlich vom Gyrenspitz und in Drusen des Schrattenkalkes von Montlingen, St. Gallen; endlich Vorkommen im Zech- stein vom Bömerstein bei Sachsa am Südharz und von Lieth bei Elms- horn in Schleswig-Holstein. Die Vorkommen von Flußspat in den Guten- steiner Kalken in Niederösterreich scheinen dem Verf. wegen des be- gleitenden Bleiglanzes vielleicht doch aus der Tiefe zu stammen. [Das. Vorkommen von Alland scheint dem Ref. aber eher primärer Natur zu sein, soweit das im k. k. Hofmuseum, miner.-petr. Abteilung, vorhandene Material vermuten läßt.) ©. Hlawatsch.

Kristalline Schiefer. R. Brauns: Die kristallinen Schiefer des Laacher See-

gebietes und ihre Umbildung zu Sanidinit. (Stuttgart 1911. E. SCHWEIZERBART’sche Verlagsbuchhandlung. 61 p. 18 Taf.)

Kristalline Schiefer sind unter den Auswürflingen des Laacher See- gebietes eine altbekannte Erscheinung, doch hat ihre Deutung und ins- besondere ihre Abtrennung von vulkanischen Produkten vielen der zahl- reichen Autoren, die sich mit ihnen beschäftigt haben, große Schwierig- keiten gemacht.

Der Grund dieser Schwierigkeiten liegt nach Verf. darin, daß diese Gesteine in der Tat die Spuren mehrerer Veränderungsvorgänge an sich tragen, von denen bald der eine, bald der andere stärker hervortritt. Nur das Studium eines sehr reichhaltigen, die Übergänge und Zusammen- hänge enthaltenden Materials konnte hier Klarheit schaffen.

Eine solche ungewöhnlich vollständige Sammlung ermöglichte es dem Verf,, die vielen Widersprüche der älteren Autoren aufzuklären und eine befriedigende Erklärung für die mannigfachen Erscheinungen zu finden.

Zur Untersuchung gelangen in dem vorliegenden Werke Gesteine der Glimmerschiefer- und Phyllitgruppe, ganz untergeordnet Gneise.

Diese Schiefer haben ihren kristallinen Schieferhabitus bei erhöhter Temperatur unter Druck erhalten, durch die sie sich aus Tonsedi- menten entwickelten. Es sind nach den hinzutretenden Mineralien zu unterscheiden:

Staurolithhaltiger Kalknatronfeldspatgneis.

Disthenschiefer, Disthen-Staurolith- und Disthen- Granatglimmer- schiefer.

Staurolithglimmerschiefer.

Granatglimmerschiefer von wechselnder Entwicklung.

Glimmerschiefer (Quarzglimmerschiefer).

Sillimanitschiefer.

Phyllit, Granatphyllit, Graphitschiefer.

Petrographie. -391-

Der Bildung dieser Gesteine folgte eine Faltungsperiode, durch die die Porphyroblasten der Schiefer z. T. zerstört wurden. Noch später wurde durch Kontaktmetamorphose eine zweite ebenso mannigfache Reihe von andalusitführenden kristallinen Schiefern erzeugt.

Eine letzte Umbildungsphase vollzog sich ebenfalls noch intratellurisch unter stärkster Erhitzung und führte zur Bildung rein pyrometa- morpher Mineralneubildungen, die in ihrer extremsten Form durch völlige Umkristallisation die Entstehung von Sanidiniten bewirkt.

Die Beschreibung der Mineralien beginnt mit den Porphyroblasten der kristallinen Schiefer und ihren pyrometamorphen Umwandlungen.

Disthen. Er wurde von früheren Autoren zwar mehrfach erwähnt, diese Angaben beziehen sich indessen alle auf Andalusit. Verf. ist es jedoch gelungen, Disthen in der Tat, wenn auch als Seltenheit, nachzu- weisen. Kaustische Veränderungen sind an ihm nicht beobachtet.

Staurolith in sehr schön entwickelten Kristallen, aus Durch- kreuzungszwillingen nach (232), seltener (023). Pyrometamorph entwickeln sich aus ihm Spinell und Korund. In den gefalteten Schiefern ist er gebogen, auch zertrümmert oder völlig zerquetscht, z. T. unter Verglimme- rung.

Roter Granat (Almandin) tritt als ursprünglicher Ge- mengteil der kristallinen Schiefer auf und zeigt gegen die Pyrometa- morphose eine gewisse Widerstandskraft. Wo er von dieser ergriffen wird, verhält er sich je nach seiner Umgebung verschieden: er wird angeschmolzen und liefert Glas oder Cordierit (Mg O-Gehalt des Granats bis 6,95°/,), oder Biotit + Spinell 4 Sanidin, oder Hypersthen + Spinell + Plagioklas, oder Magnetit Biotit 4 Sanidin, die den Granat gelegentlich völlig ver- drängen.

Sillimanit, z. T. in Verwachsung mit Andalusit, der aus ihm durch Kontaktmetamorphose entstanden sein könnte und pyrometamorph wieder in ihn übergehen mag. Daneben entstehen Spinell und Korund, die bis zur Bildung von Korundspinellsanidiniten führen können,

Rutil ist sehr verbreitet, ebenso Turmalin; pyrometamorph zeigen sie nichts Bemerkenswertes.

Die Mineralien der Kontaktmetamorphose und ihre pyrometamorphe Umwandlung:

Andalusit ist sehr häufig in schön entwickelten Kristallen. Die Pyrometamorphose erzeugt Ausschmelzung bei Gegenwart von Quarz, Bildung von Korund und Spinell, auch Korund + Sanidin, wenn Biotit zugegen ist. i

Glimmer: Parallelverwachsung von Muscovit und Biotit in einem Hornfels. Liefert durch Pyrometamorphose Glas + Cordierit.

Die Mineralien der Pyrometamorphose haben im Gegen- satz zu den gerundeten Formen der vorigen stets gute, kristallographische Umgrenzung.

Cordierit tritt nach den Beobachtungen des Verf.’s, im Gegensatz zu der Auffassung mancher älterer Autoren, nicht als ursprünglicher Gemeng-

>09. . Geologie.

teil der kristallinen Schiefer auf, noch bildet er sich durch die Kontakt- metamorphose, sondern er entsteht lediglich als pyrometamorphe Neubildung in ganz oder teilweise umkristallisierten Einschlüssen und ist besonders an die Gegenwart von Biotit gebunden. Dabei ist er oft reich an Ein- schlüssen von Biotittropfen und Glasinterpositionen, diese oft in der Form des Wirts. Auffallend ist seine gelegentlich vorkommende optische Ein- achsigkeit bei positivem Charakter.

Korund, Spinell, dunkelgrüner Pleonast, selten violetter Titanspinell.

Hypersthen, besonders in quarzreichen, stark angeschmolzenen Granatglimmerschiefern, ist schon idiomorph.

Feldspat: Sanidin und Plagioklase.

Die chemischen Beziehungen der pyrometamorphen Neu- bildungen zu den ursprünglichen Mineralien der kristallinen Schiefer sind derartig, daß sich alle neugebildeten Mineralien ohne Schwierigkeiten aus dem Stoff der ursprünglichen Gesteine ableiten, so dab keine wesentliche Stoffzufuhr von außen oder auch nur erhebliche Stoffwanderung innerhalb des Gesteins stattgefunden hätte.

Der Schwerpunkt. des Werkes liegt in den Abbildungen. Auf 18 Tafeln werden 68 vom Verf. selbst aufgenommene Mikrophotogramme in vorzüglicher Weise reproduziert, die eine sehr gute Anschauung von den beschriebenen Verhältnissen geben und ein wertvolles Material zur Demonstration derartiger Umwandlungserscheinungen darstellen.

Die Ausstattung des Werkes ist gut und macht dem Verlag alle Ehre. ©. H. Erdmannsdörffer.

Brauns, R.: Über Laacher Trachyt und Sanidinit. (Sitz.-Ber. Nieder- rhein. Ges. f. Natur- u. Heilk. Bonn. Naturw. Abt. 1911. 27 p.) Berg, G., Die Entstehung der Orthogneise. (Monatsber. d. deutsch. geol.

Ges. 1910. 344—358.)

Kontaktgesteine.

Erdmannsdörffer, ©. H.: Über die Biotitanreicherung in gewissen Granitkontaktgesteinen. (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 790—798. 1 Fig.)

Goldschmidt, V. M.: Die Kontaktmetamorphose im Kristianiagebiet. (Videnskapsselskapets Skrifter. I. Mat.-naturw. Kl. 1911. No. 11. 483 p. 84 Abbild. 2 Taf. 5 farb. Karten. Kristiania 1911.)

Petrographie. -395 -

Verwitterung.

A. Atterberg: Analys af trenne lateriter frän Brasilien. (Geol. För. i. Stockh. Förh. 30. 1908. 474—478.)

Es wurden analysiert drei Laterite:

1, Laterisierter Gneis von Corcovado, Rio Janeiro, etwa 450 m ü.d. M.

2. Desgl. von Sancta Teresa bei Rio Janeiro.

3. Laterisierter Nephelinsyenit von der Serra de Itatiaya bei Rio Janeiro, ca. WO m ü. d.M. Der Gang der mechanischen und chemischen Untersuchung wird beschrieben.

Probe 1 besteht hauptsächlich aus Kaolin, Quarzkörnern und Eisen- ocker; ähnlich ist Probe 2. Dagegen wird der Itatiayalaterit (3) zu ungefähr zwei Drittel von Kaolin, zu einem Drittel aus Hydrargillit und einigen Prozent Eisenocker gebildet. Verf. folgert daraus, daß das Schlub- produkt der Verwitterung saurer Feldspäte Kaolin (Nakrit), dasjenige basischerer tonerdehaltiger Alkali- und Kalkmetasilikate der Hydrargillit (Bauxit, Diaspor) sei. Bergeat.

Gagel, C©.: Beobachtungen über Zersetzungs- und Verwitterungserschei- nungen in jungvulkanischen Gesteinen. (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 229— 233, 271—280.)

Leeden, R. van der: Über das Verhalten der Feldspatresttone und der Allophantone gegen Essigsäure. (Centralbl. f. Min. ete. 1910. 289— 295.)

Über ein durch atmosphärische Verwitterung entstandenes Kaolin- vorkommen bei Schwanberg in Steiermark. (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 489 —492.)

Stremme, H.: Über die freien „Humussäuren“ des Hochmoors. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 389—392.)

Broß, H.: Der Dossenheimer Quarzporphyr. Ein Beitrag zur Kenntnis der Umwandlungserscheinungen saurer Gesteinsgläser. (Jahresh. Ver, f. vaterl. Naturk. Württemberg. 1910. 64—114. Taf. 4—-7. Inaug.- Dissert. Tübingen.)

Weiss, F.: Vorkommen und Entstehung der Kaolinerden des ostthürin- gischen Buntsandsteinbeckens. Inaug.-Diss. Jena 1910. 17 p. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 353—367. 3 Fig.) ;

Purkyne, C.: Die Kaolinlager im Pilsener Steinkohlenbecken. (Ton- industriezeitung No. 38 u. 43. 1910. 15 p. 2 Fig.) |

Harrison, J.B.andR.D. Reid: The residual earths of British Guiana termed „Laterite“. (Geol. Mag. 1910. 439—452, 488—495, 553 —562.)

Rohland, P.: Der kolloide und kristalloide Zustand der Materie. Stuttgart 1910292 50.2.

- 394 - Geologie.

Experimentelle Petrographie.

P. Tesch: On the refractive index of rook-glasses. (Proc. R. Acad. Amsterdam 5. 1903. 602—605. 1 Taf.)

Messungen an Gläsern, erhalten durch Schmelzung verschiedener Ge- steine, Mineralien und künstlichen Gemische ergaben, daß der Brechungs- exponent nur vom Kieselsäuregehalt abhängt, mit dessen Abnahme er steigt; die anderen Komponenten sind ohne erkennbaren Einfluß. Die Methode ist auf + 2°/, genau. Es entsprechen:

100,00 SiO, n= 1,475 53,75—-53,64 SiO, n = 1,550

72,69— 70,62 1,500 050 1,570

67,31—60,58 1,510 48,89 1,585

60205 5 1,520 4850 1,590

59,88—59,77 . 1,525 44,08 1,620

57,386 1,530 42,24 1,630 Reinisch.

H. Fischer: Experimentelle Studien über die Ent- stehung der Sedimentgesteine. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 62. -247—260-. 1 Taf. 1910.)

I. Oolithbildung (l. c. -247—253-).

II. Über die Aufnahme von Magnesia in Kalksedimente (l. c. - 253— 263 -).

I. Durch Anwendung des Salzes MgCO?, (N H*%)?C 4H?O unter Anlehnung an die Linck’sche Versuchsanordnung zur Darstellung dolo- mitischer Niederschläge erhielt Verf. deutliche bis 3 mm große Ooide. [Die Bezeichnung der neben gewöhnlichen Extoooiden um Gasbläschen als Centrum entstandenen Gebilde als Entoooide ist nicht verständlich, da Verf: angibt: „Um diese Gasbläschen herum scheidet sich die Magnesia- verbindung ab.“ Ref.] |

In dem verwitterten Basalt vom Sodenberg (Rhön) auftretende Aragonitooide, die in größeren Aragonitpartien liegen, bringt Verf. in Verbindung „mit dem Auftreten heißer Dämpfe, die ein lavaähnliches, schlackiges Produkt und anderseits wieder mandelsteinähnliche Ausschei- dungen erzeugten“. Der Kalk ist seiner Auffassung nach wahrscheinlich aus dem den Basalt umgebenden Wellenkalk entnommen; die Ooide sind wahrscheinlich in einer späteren Periode entstanden, in der die Dämpfe von heißen Kohlensäuerlingen abgelöst wurden.

Aus dem Hauptmuschelkalk von Kronach (Oberfranken) wird vom Westabhang des Kreuzberges oolithisch-glaukonitischer Kalk beschrieben, dessen Oolithe von amorpher Kieselsäure durchtränkt und teilweise verdrängt sind, während das übrige Gestein ganz frei von dieser Substanz ist; -eine gleiche Rolle spielt auch der Glaukonit. Dies deutet auf allothigene Herkunft der Ooide.

Petrographie. -305-

II. Bei den Versuchen, aus Meerwasser durch ammoncarbonat- haltige Lösungen einen MgCO,-reichen Bodenkörper herzustellen, zeigte sich, daß dies erst bei hohen Temperaturen und konzentrierten Lösungen gelingt; Verf. schließt daraus, daß die Entstehung dolomitischer Mergel mit geringem Prozentgehalt an Magnesium wohl aus Meerwasser mög- lich ist, die Entstehung der eigentlichen Dolomite wohl aber als ein mit der Diagenese in Zusammenhang stehender Vorgang betrachtet werden ‚muß. Als für die Ausfällung von Magnesium aus Meerwasser günstig bezeichnet er nach seinen Untersuchungen:

Konzentration des Ammoniaks, welches in Ne rhmdunz mit Kohlensäure

als Fällungsmittel dient,

Konzentration der Magnesiumsalze des Meerwassers,

Verringerung des Kochsalzgehaltes des Meerwassers,

Erhöhung der Temperatur, Verhältnisse, die lokal in abgeschlossenen Meeresbecken, Brackwässern usw. entstehen, sich aber auch erst im Sediment bei der Diagenese ergeben können. Milch.

Adams, Fr. D. and E. G. Coker: An experimental investigation into the flow of rocks. (Amer. Journ. of Sc. 29. 465—487. Pl. II-IV. 1910.) Adams, Fr. D.: An experimental investigation into the action of diffe- rential pressure on certain minerals and rocks, employing the process suggested by professor Kıck. (Journ. of Geol. 18. 489—525. 6 pl. 1910.) Day, A. L.: Geophysical Laboratory of the Carnegie Institution of Washington. (Ann. Rep. 1910. Year Book. 9. 87—105. 1911.)

Europa. a) Schweden. Norwegen. Dänemark. Island. Färöer.

A. G. Högbom:: Om en ändring af nomenklaturen för vära gsranuliter eller hälleflintgneiser. (Geol. För. Förh. 30. 1908. 45—69.)

Als Granulite oder Hälleflintgneise bezeichnet man in Schweden feinkörnige Äquivalente der Gneise von recht wechselnder mineralogischer Zusammensetzung und Herkunft mit mehr oder weniger. deutlicher Schiefe- rung und Lagenstruktur. Es sind hauptsächlich quarz- und feldspatführende ınetamorphe Gesteine, teils sicherlich von eruptiver, plutonischer oder vulkanischer, teils von sedimentärer Entstehung; vielfach ist ihre Herkunft überhaupt nicht zu entscheiden. Sie treten in Wechsellagerung mit Gneisen und gehen in solche über, anderseits sind auch Übergänge in vulkano- klastische Gesteine und Porphyre zu erkennen, desgleichen in Quarzite und Glimmerschiefer,. Auch Einlagerungen von Konglomeraten wurden beschrieben, die aber teilweise sicherlich als Breccien zu deuten sind. Charakteristische Begleitgesteine sind Kalk- und Eisenerzlager. Der

- 396 - Geologie.

Wechsel der mineralogischen Zusammensetzung bewegt sich innerhalb derselben Grenzen wie bei den Gneisen, so daß sich für jede Gneisvarietät ein entsprechender Granulit auffnden läßt, und umgekehrt. Ihr Auftreten ist kein lokales, sondern sie sind über weit ausgedehnte Gebiete verbreitet. Die Benennung dieser Gesteine hat im Laufe der Jahre gewechselt; 1554 wandte FORSELLES auf sie sowie auf die Sparagmite und Porphyre den Namen Eurite an, der sich längere Zeit erhielt, nachdem er von ERDMANN auf die Granulite der jetzigen Bezeichnung eingeschränkt worden war. HUMMEL nannte sie 1875 Leptite (Aerzos, fein), TORELL bezeichnete sie bald darauf als Hälleflintgneise, TÖRNEBOHM führte 1880 die Bezeich- nung Granulite ein.

Bei der Überlegung, ob dieser letztere Name ferner noch für die fraglichen Gesteine anwendbar sei, fällt weniger die neuerdings auch von ÜREDNER für die klassischen sächsischen Granulite angenommene plutonische Entstehungsweise ins Gewicht. Denn wie weit bei den mittelschwedischen Granuliten, soweit sie jenen petrographisch ähnlich sind, primäre Fluidal- und Protoklasstruktur oder sekundäre Druckstruktur anzunehmen sei, ent- zieht sich einer vorsichtigen Beurteilung, und die Frage, ob man es in ihnen mit ausgewalzten Gesteinen, kristallinen Schiefern im gewöhnlichen Sinne, oder mit fluidalstruierten Intrusionen zu tun habe, glaubt HöcBom noch offen lassen zu müssen. Indessen bestehen zwischen den schwedischen Granuliten und den Granuliten nicht nur Sachsens, sondern auch den österreichischen, indischen und denjenigen Ueylons doch wesentliche Unter- schiede hinsichtlich der begleitenden Gesteinsgefolgschaft: in Schweden fehlen die Gabbros, Serpentine, „Trapp“- und „Pyroxengranulite*. Ferner hat in Frankreich die Bezeichnung Granulit einen anderen Sinn. Verf. schlägt deshalb vor, entweder bei dem von HunmMmEL eingeführten Namen Leptit zu bleiben, oder die hälleflintartigen Gneise, die dichten Gneise, Granulite, Granulitgneise usw. der jetzigen schwedischen Bezeichnungsweise als Kryptite zusammenzufassen.

Die Kryptite können, wie gesagt, sehr verschiedenen Ursprungs sein („Para*- und „Orthokryptite“). Ihre Erscheinuhgsweise dürfte vielfach mehr durch eine Kontaktmetamorphose seitens der an sie an- grenzenden jüngeren Granite als durch eine Faltungsmetamorphose zu erklären sein. Auch an eine endogene Kontaktmetamorphose in der Grenz- fazies der Granite selbst könne gedacht werden. Einen Beweis für das Zutun der Kontaktmetamorphose erblickt Höcgom darin, daß neben echten Kryptiten noch solche Gesteine vorkommen, die in deutlichen primären Strukturmerkmalen, wie in korrodierten Einsprenglingen, in Fluidal- oder Tuffbreccienstruktur, ihr eigentliches Wesen unzweifelhaft erkennen lassen. Der Grad der Kontaktmetamorphose erreicht nicht die weitgehende Auf- schmelzung, wie sie SEDERHOLM für die Entstehung der Adergneise an- nimmt, übertrifft aber denjenigen in der Umgebung der sächsischen Granite und des dortigen Granulitgebirges. Daß mit der Kontaktmetamorphose auch die Entstehung der Eisenerzlagerstätten zusammenhängen könnte, scheint Verf. für möglich zu halten.

Petrographie. -397 -

Da der Name Kryptit kristalline Gesteine von gewissem minera- logischem Charakter und mit dem gemeinsamen Merkmal der Feinkörnig- keit ohne Rücksicht auf ihre ursprüngliche Herkunft bezeichnen soll, so möchte Verf. in ihn auch bestimmte kataklastische Gesteine von hälleflint- artigem oder hälleflintgneisartigem Aussehen, wie sie in Druckzonen mancher schwedischer Granite vorkommen, einbeziehen und diese als „Klasto- kryptite“ bezeichnen. Im Sinne GRUBENMAnN’s könnte man dann letztere auch als „Mesokryptite“ von den „Katakryptiten“ unterscheiden.

Soweit die nomenklatorische Seite des Aufsatzes in Frage kommt, ist dieser nur als ein an die schwedischen Geologen gerichteter Vorschlag gedacht, in der Absicht, einen im internationalen Sprachgebrauch mib- verständlichen Namen zu beseitigen. Für weitere Kreise bildet er eine willkommene Äußerung zu der gerade gegenwärtig so sehr umstrittenen Frage nach der Entstehung des schwedischen Urgebirges. Bergeat.

Spethmann, H.: Studien über die Bodenzusammensetzung der baltischen Depression vom Rattegat bis zur Insel Gotland. (Wiss. Meeresunters., herausg. v. d. Kommission z. Unters. d. deutschen Meere in Kiel u. d. Biolog. Anst. auf Helgoland. Abt. Kiel, N. F, 12. 301—304, 1 Taf. Kiel 1910.)

c) Deutsches Reich.

W, Schottler: Beschreibung der beim Bau der Bahn- strecke Lich— Grünberg entstandenen Aufschlüsse, nebst Bemerkungen über die Schlackenagglomerate des Vogels- berges. (Notizbl. Verein f. Erdk. Darmstadt 1908. 63—94. Mit 3 Taf.)

Die Abhandlung enthält 4 Teile: 1. Beschreibung des Abschnittes zwischen Lich und Münster. 2. Die Entstehung der Schlackenagglomerate. 3. Der Basalt von der Kolbenmühle bei Ettingshausen. 4. Die Queck- borner Höhe.

Beim Bau der Bahnstrecke sind am Schäferling bei Lich und an der Papiermühle bei Münster Schlackenagglomerate aufgeschlossen worden, die sich hinsichtlich ihrer Entstehung von den bisher auf dem Vogelsberge bekannten unterscheiden. Die früher beschriebenen vom Aspenkippel, von Beuern, Rinderbügen und von Michelnau sind ihrer Entstehung nach auf explosive Vorgänge zurückzuführen und insofern von den eigentlichen Tuffen, in die sie manchmal übergehen, nicht wesentlich verschieden. In den beiden Aufschlüssen fand Verf. aber Schlackenagglomerate, die von kompaktem, grobklotzig abgesondertem Basalt unregelmäßig überlagert wurden. Speziell bei Münster wurden weitere Schlacken aufgeschlossen, in die drei deutlich wahrnehmbare Basaltbänke von geringer Mächtigkeit eingeschaltet sind. Diese Umwandlung des ersten Profiles läßt erkennen, daß hier die Schlacken nicht als Anhäufungen von Lapillen und Wurf- massen zu deuten, sondern unmittelbar aus den Lavaströmen selbst durch

-398 - Geologie.

Zerberstung und Zertrümmerung der rasch verfestigten Oberflächen hervor- gegangen sind. In petrographischer Hinsicht stimmt hierzu, daß Olivin- knollen im Basalt wie in den Schlacken häufig sind, Verf. vergleicht diese Bildungen mit Schollen- und Blocklaven vom Vesuv und nennt sie Lava mit breceiöser Oberfläche oder Agglomeratlava.

Verf. beschreibt ferner u. a. einige Vorkommen von Bauxit auf sekundärer Lagerstätte und gibt eine interessante Zusammenstellung von zwei Analysen von Lehmen der Queckborner Höhe. Der eine ist ein brauner basaltischer Lehm mit ca. 40 SiO,, 27,5 Al,O,, ca. 15 Fe,O, und 12 H,0, der andere ein Lößlehm mit 72 SiO,, 10,5 Al,O,, 4 Fe,0O, und 3 H,O.

Stremme.

H. Bücking: Über die Phonolithe der Rhön und ihre Beziehungen zu den basaltischen Gesteinen. (Sitz.-Ber. d. k. preuß. Akad. d. Wiss. 1907. 669—699. 4 Fig.)

Verf. behandelt die geologischen Beziehungen und Altersverhältnisse der Eruptivgesteine der Rhön, wie sie sich als das Resultat jahrelanger Detailaufnahmen hauptsächlich von seiten des Verf.’s ergeben haben. Er geht dabei aus von den Anschauungen GUTBERLET’s, der hauptsächlich auf Grund des Studiums des Pferdskopfes, des westlichen Ausläufers der Wasserkuppe, für die Rhön vier verschiedene vulkanische Perioden mit wechselnden Gesteinen unterschied. GUTBERLET unterschied eine erste vulkanische Periode der Rhön mit älterem Phonolith, Phonolith I, eine zweite vulkanische Periode mit älterem Basalt, Basalt I (später Horn- blendebasalt genannt), eine dritte vulkanische Periode mit jüngerem Phono- litı, Phonolith II, und eine vierte vulkanische Periode mit jüngerem Basalt, Basalt II. Nach den Untersuchungen des Verf.’s sind die Angaben GUTBERLET's am Pferdskopf z. T. richtig, können und müssen aber anders gedeutet werden. Es folgt an Hand eines Profils eine ausführliche Be- schreibung der Verhältnisse am Pferdskopf. Die Reihenfolge der Eruptionen ist: 1. Ziegelroter Tuff (a, des Profils), reich an Augit- und Hornblende- kristallen, und die tieferen Lagen der Breccie (a). 2. Durchbrüche von dichtem Feldspatbasalt (x) und Augit- und Hornblendebasalt (y) und die höheren Lagen der Breccie a. 3. Der deckenförmige Feldspat- basalt (b). 4. Die Schlotbreceie (0) und der Phonolith (ce). 5 Ein 2 m mächtiger Limburgitgang. Die unter 1. und 2. erwähnten Breceien a und die Basalte x enthalten bereits Stücke von Phonolith, es sind also zwei verschiedenalterige Phonolithe am Pferdskopf zu unterscheiden, von denen der ältere aber nur in Form von Einschlüssen auftritt. An der Wasser- kuppe läßt sich dieses Profil vervollständigen, es zeigt sich dort von unten nach oben: 1. Feldspatbasalt (mit Hornblendebasalt und Augitbasalt), 2. Phonolith, 3. Basanit, 4. Nephelinbasalt. An dem Südhang der Eube folgen von unten nach oben: Tuff (a,) mit zahlreichen Horn- blende- und Augitkristallen, darüber ein Agglomerat von Basalt- und Phonolithbrocken, dieser Brockentuff von olivinreichem Feldspatbasalt

Petrographie. | -399 -

durchsetzt, der den Basalten x und y des Pferdskopfes äquivalent ist. Von 800 m Höhe an wieder Feldspatbasalt, dem Deckenbasalt b des Pferdskopfes entsprechend. Anstehender Phonolith fehlt an der Eube, nur als Einschluß in den Brockentuffen, entsprechend dem älteren Phonolith am Pferdskopf. An einer Reihe von anderen Punkten, Rupsrother Wald, Tannenfelskopf, Findloser Berg, Ostseite der Kleinen Nalle werden Phono- lithe von Basalten, hauptsächlich Feldspatbasalten, durchsetzt. An einer Reihe von anderen Stellen, wo Phonolithe und Basalte benachbart auf- treten, sind die Beziehungen derselben zueinander nicht zu entscheiden. Von besonderem Interesse sind die geologischen Verhältnisse des Kalvarien- berges bei Poppenhausen. Hier tritt Phonolith zusammen mit Buchonit und Basalten auf. Der Phonolith, einen mehr stockförmigen Durchbruch bildend, setzt den größeren Teil des Berges zusammen. Er wird einmal durchsetzt von zwei Gängen von Limburgit und Nephelinbasalt. Ferner treten innerhalb des Phonolithgebietes an verschiedenen Stellen größere Massen von Buchonit, einem glimmer- und hornblendeführenden Basalte, auf. Außer dem normalen Buchonit findet man Varietäten, die ein doleritisches Korn besitzen und bis 8 mm lange Hornblendenadeln führen. Die größeren Biotiteinsprenglinge und die Augitmikrolithe der Grundmasse treten zurück, daher haben diese Varietäten eine hellere Farbe. Der normale Phonolith vom Kalvarienberg setzt sich zusammen aus Sanidin und-Augit als Einsprenglingen, Sanidin, Plagioklas, Nephelin, Ägirinaugit, Magneteisen, Apatit, Titanit und spärlich Hauyn in der Grundmasse. Außer diesem normalen, meist feinkörnigen Phonolith treten Blöcke von doleritisch körnigem Gefüge, mit 1—3 mm großen Blättchen von braunem Biotit, oder schwarzen Hornblendesäulchen, oder beiden Mineralien zugleich, auf. Biotit und Hornblende sind dem normalen Phonolith vom Kalvarien- berg fremd. Einzelne Phonolithblöcke dunkel gefleckt. Die dunklen Flecken sind entweder typischer glimmer- und hornblendeführender Buchonit oder glimmerärmere bis glimmerfreie Typen, durch weiteres Zurücktreten von Hornblende und Augit und Zunahme von Sanidin alle Übergänge in körmig ausgebildeten Phonolith zeigend. Diese Varietäten, die von den normalen Phonolith- und Buchonittypen abweichen, stammen jedenfalls aus der Grenzzone der beiden. Alle diese Erscheinungen deuten darauf, „daß es sich am Kalvarienberg um eine lokale Ausscheidung von basischen Mineral- gemengen in dem phonolithischen Magma handelt“. „Der Buchonit wäre demnach als ein Differentiationsprodukt des phono- lithischen Magmas aufzufassen.“

Nach Bückıns beruht die Angabe von SANDBERGER über das Vor- kommen von Buchonit beim Dörrenhof bei Gersfeld auf einer Verwechslung mit der Dürrenmühle am Kalvarienberg bei Poppenhausen. Am Dörrenhof bei Gersfeld konnte Verf. keinen Buchonit auffinden, ebenso nicht an der Abtsröder Höhe und zwischen der großen und kleinen Nalle, von wo SANDBERGER und MöhHt Buchonit erwähnen. Das einzige Gesteinsvorkommen der Rhön, welches noch dem Buchonit von Poppenhausen entspricht, wurde vom Verf. vor wenigen Jahren am Kesselkopf bei Unter-Rupsroth, ca. 4 km

- 400 - Geologie.

östlich von der Milseburg, aufgefunden. Es tritt daselbst am Westabhange des Kesselkopfes ein größerer Phonolithdurchbruch auf, der unmittelbar an der Eisenbahnlinie Fulda—Hilders durch einen großen Steinbruch auf- geschlossen ist. 50 m südlich von dem Phonolithbruch steht am Waldrand dichter Tephrit an, der nach Westen allmählich in grobkörnigen Buchonit übergeht. Die Beziehungen zwischen Phonolith, Buchonit und Tephrit sind aber hier zurzeit noch nicht klar zu erkennen.

Phonolith tritt noch an zahlreichen anderen Stellen in der Rhön zusammen mit Basalten auf, teils als Einschluß im Basalt, teils in Schlot- breccien und in Tuffen neben Basalt. Die meisten dieser Vorkommnisse konnten bis jetzt zu einer genaueren Altersbestimmung der verschiedenen Gesteine nicht verwertet werden. Auch in älteren Tuffen, die unmittelbar auf den Triassedimenten liegen, sind Phonolithbrocken nicht selten, so an der Danzwiese bei der Milseburg, wo die Tuffe von Feldspatbasalt durch- setzt oder überlagert werden. Der mehr wie 20 m mächtige Tuff vom Schafstein enthält unter anderen Bruchstückchen von Sanidinit, Kriställchen von Sanidin etc. Das Hangende des Tuffs bildet der Feldspatbasalt vom Schafstein, über diesem lagert der Phonolith der Wasserkuppe. Die hell- srauen Tuffe westlich vom Dachberg bei Rasdorf enthalten viel Phonolith, z. T. in größeren Blöcken. Diese Blöcke, früher von Rınne als Nephelin- tephrit gedeutet, sind besser als trachytischer Phonolith zu deuten. Eine von dem Verf. bereits vor 30 Jahren ausgeführte Analyse eines ziemlich frischen Phonoliths aus dem Tuff vom Dachberg bei Rasdorf ergab: SiO, 56,94, TiO, 0,55, Al,O, 19,16, Fe,0,! 4,24, MnO 0,13, CaO 1,98, Me0O 0,41, K,O 6,87, Na,0 8,83, H,O 0,85; Sa. 99,96.

Der Phonolithtuff ist jünger als der Feldspatbasalt des Dachbergs. Aus dem Phonolithgehalt der Schlotbreccien und Tuffe, die durchweg auf Sedimenten der Trias aufruhen, kann man nach dem Verf. nur den Schluß ziehen, „daß die Phonolithe an den verschiedenen Stellen ihres Vorkommens zu den ältesten tertiären Eruptiv- gesteinen der Rhön gehören“ Nur am Pferdskopf, im Gebiete der Wasserkuppe und des Ehrenberges, am Kesselkopf bei Liebhards und im Tuffe vom Dachberg bei Rasdorf trifft man auf Phonolith, der Basalt unzweifelhaft durchbrochen hat. Die beiden verschiedenalterigen Phonolithe vom Pferdskopf, die durch Feldspatbasalteruptionen voneinander getrennt sind, unterscheiden sich weder in ihrem Äußeren noch in ihrer mikro- skopischen Struktur. Beide gehören zu den trachytoiden und andesitischen Phonolithen. Die Stellung der nephelinreichen Phonolithe des Milseburg- typus zu den trachytoiden Phonolithen des Pferdskopfes läßt sich nicht sicher entscheiden. Nach den Beobachtungen verschiedener Autoren lagert auf der Wasserkuppe, Ostraude der Rhön, Geba, Hahnberg, Gegend zwischen Bischofsheim und Fladungen, Kreuzberg und auf den Schwarzen Bergen in der südlichen Rhön Nephelinbasalt jeweils über Plagioklasbasalt. Da- gegen tritt am Pferdskopf Nephelinbasalt und ebenso Nephelinbasanit

1 FeO wurde nicht besonders bestimmt.

Petrographie. -AUl-

neben älterem Phonolith als Einschluß im Feldspatbasalt x auf, der wahr- scheinlich älter ist als der Feldspatbasalt b des Pferdskopfes. Ebenso wird am Stoppelsberg bei Oberzell in der südwestlichen Rhön Nephelinbasalt von doleritischem Feldspatbasalt überlagert. Jedenfalls geht aus all dem hervor, „daß die Eruptivbildungen der Rhön keinesfalls an allen Orten die gleiche Reihenfolge beobachten‘.

J. Soellner.

H. Bücking: Die Basalte und Phonolithe der Rhön, ihre Verbreitung und ihre chemische Zusammensetzung. (Sitz.- Ber. d. k. preuß. Akad. d. Wiss. 1910. 490—519.)

Von der geologischen Spezialkarte von Preußen im Maßstab 1:25000 liegen aus dem Gebiete der Rhön bereits 13 Blätter vor. Auf diesen werden unter den basaltischen Gesteinen nach ihrer mineralogischen Be- schaffenheit unterschieden: Feldspatbasalte, Nephelinbasalte, Nephelin- basanite, Nephelintephrite und Limburgite, und als besonders auffallende Abarten, die entweder durch grobes Korn oder durch zahlreiche große Einsprenglinge von Hornblende (und Augit) ausgezeichnet sind, auch noch Dolerite und Hornblendebasalte (Augitbasalte). Das geologische Auftreten der meisten dieser Gesteine ist jetzt bekannt. Unvollständig war nur noch unsere Kenntnis von der chemischen Zusammensetzung derselben. Um diese Lücke auszufüllen, hat Verf. alle bisher bekannt gewordenen Analysen von Rhönbasalten und Phonolithen zusammengestellt und von den Typen, von denen Analysen bisher fehlten, neue Analysen durch DÜRRFELD herstellen lassen. Insgesamt werden 101 Analysen von Rhön- gesteinen und einzelnen ihrer Gemengteile angeführt. Darunter befinden sich 18 neue oder bisher nicht veröffentlichte Analysen. Die auf p. 505, 506 angeführten zwölf neuen Analysen von Hornblenden und Augiten aus Rhöngesteinen, analysiert von Frl. Gaukın 1908, sind inzwischen ver- öffentlicht worden!.

Feldspatbasalte. In vorwiegend strom- und deckenförmiger Ausbildung durch die ganze Rhön verbreitet. „In der nördlichen und öst- lichen Rhön ist Feldspatbasalt durchweg älter als der Nephelinbasalt, nur an der Breitfirst tritt auch ein jüngerer Feldspatbasalt auf. Z. T. ist er dieht, z. T. doleritisch ausgebildet.“ Unter den 29 aufgeführten Analysen von Feldspatbasalten, Doleriten und Gemengteilen derselben befinden sich zwei neue (No. I und II der Aufzählung am Schluß des Referats). Der Feldspatbasalt vom Predigtstuhl westlich von der Rother Kuppe (II) ist bemerkenswert dadurch, daß er in einer Grundmasse, die aus Plagioklas- leisten, Titanaugit, Magneteisen und einer lichten Basis besteht, zahl- reiche kleine Einsprenglinge von Augit, Olivin und ganz in Serpentin zer- setzteem Enstatit enthält. Dieses Gestein ist seiner mineralogischen

1X. Garkın, Chemische Untersuchung einiger Hornblenden und Augite aus Basalten der Rhön. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXIX. 1910. 681— 718.

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. I, aa

- 402 - Geologie.

Zusammensetzung nach den Enstatitbasalten BAUvER’s aus Niederhessen ähnlich.

Nephelinbasalte in mächtigen Strömen und Decken sind am weitesten verbreitet. Im allgemeinen repräsentiert der Nephelinbasalt die jüngsten Eruptionen, nur am Stoppelsberg bei Oberzell-Brückenau, im Südwesten der Rhön, wird er von Dolerit und Feldspatbasalt durchbrochen. Unter den 12 aufgeführten Analysen befindet sich eine neue (III) bereits 1887 von Linck ausgeführte.

Nephelinbasanite, jünger als Feldspatbasalte und älter als Nephelinbasalt, sind hauptsächlich in der mittleren und südlichen Rhön deckenartig verbreitet. In der nördlichen Rhön treten sie nur in geringer Zahl auf. Im ganzen werden 6 bereits bekannte Analysen aufgeführt.

Nephelintephrite treten hauptsächlich in der nördlichen und mittleren Rhön auf. Das südlichste Vorkommen ist das vom Käuling am Kreuzberg. Es sind teils Reste von Decken, teils mehr oder weniger umfangreiche Durchbrüche. Wo er mit anderen Eruptivgesteinen in Be- rührung kommt, ist er jünger als Feldspatbasalt und Phonolith und etwa gleichalterig mit Basanit und Hornblendebasalt und demnach älter als Nephelinbasalt.

Es werden basaltoide und phonolithoide Nephelintephrite unter- schieden. Die 5 Analysen von basaltoiden Nephelintephriten sind neu (IV— VII. Das Gestein vom Bildstein bei Poppenhausen (VIII) enthält vereinzelte große Einsprenglinge eines sanidinartigen Feldspats, kleine Einsprenglinge von Nosean und stark resorbierte Hornblende. Es bildet den Übergang von den basaltoiden zu den phonolithoiden Tephriten. Bei den phonolithoiden Nephelintephriten sind 7 Analysen aufgeführt, darunter 5 neue (IX—XIIb).

Hornblendebasalt und Trachydolerit (Basaltit).

Die Hornblendebasalte, durch zahlreiche große Einsprenglinge von Hornblendekristallen ausgezeichnet, kommen in typischer Ausbildung nur in Eruptionskanälen von geringem Umfang vor. Sie treten hauptsächlich in der mittleren und nordwestlichen Rhön auf und sind anscheinend gleich- alterig mit dem Tephrit. Für die meisten Hornblendebasalte sind die Resorptionserscheinungen der Hornblende unter Neubildung von Magnetit, Augit und hauptsächlich Rhönit charakteristisch. Verf. scheint der Ansicht zu sein, daß aller Rhönit, der in der Grundmasse basaltoider Trachy- dolerite auftritt, und den RosenguschH als „für die Trachydolerite charak- teristisch* bezeichnet, durch Resorption aus ursprünglicher Hornblende entstanden sei und er möchte daher „diesem Mineral, das sich nur unter besonderen Bedingungen in der Effusionsperiode des Gesteins aus anderen intratellurisch entstandenen Gemengteilen herausbildet, nicht die gleiche klassifikatorische Bedeutung zuerkennen, wie dem Mineral, bei dessen Zerfall es erst entsteht.“ [In den weitaus meisten der vom Ref. untersuchten rhönit- führenden Gesteine tritt Rhönit als gleichmäßig verteilter Gemengteil der Grundmasse auf, ohne daß die betreffenden Gesteine auch nur im geringsten irgendwelche Spuren von basaltischer Horn-

Petrographie. -403 -

blende enthielten. Aus der Tatsache allein, daß in anderen Ge- steinen bei der Resorption von basaltischer Hornblende neben Augit, Magneteisen und häufig noch Olivin und Plagioklas auch Rhönit als Umschmelzungsprodukt entstehen kann, folgt nicht, daß aller Rhönit aus umgeschmolzener basaltischer Hornblende entstanden sein muß. Das gleiche müßte sonst auch für die anderen Mineralien gelten, welche als Umschmelzungsprodukte der Hornblende noch auftreten. Rhönit entsteht auch bei der Umschmelzung aus Biotit. Der Einwand des Verf.’s gegen die klassifikatorische Bedeutung: des Rhönits ist somit hinfällig. Ferner möchte ich wiederholt betonen, daß weder Rhönit noch Üossyrit und Aenigmatit Hornblendevarietäten sind. Ref.] Verf. ist damit einverstanden, die Horn- blendebasalte „der Gruppe der tephritischen oder basaltischen Trachy- dolerite als eine Unterabteilung zuzurechnen“, wie dies RoSENBUSCH getan hat. Nur erscheint ihm der Name Trachydolerit in Rücksicht auf die ursprüngliche Definition dieses Begriffs durch Asıca für die „tephritischen Trachydolerite“* nicht glücklich gewählt. Er schlägt daher für derartig basische Gesteine, wie sie in den Hornblendebasalten der Rhön und den hornblendefreien basaltischen Gesteinen, die zu den Trachydoleriten gezählt werden, vorliegen, „den sonst nicht mehr gebräuchlichen Namen ‚„Basaltit‘ vor.“ „Basaltit“ ist also synonym mit „tephritischer oder basaltischer Trachydolerit.* Zu den Basaltiten rechnet Verf. außer den Hornblendebasalten die rhönitführenden Basanite, Tephrite und Limburgite, ferner solche, „welche durch zahlreiche Einsprenglinge eines Minerals der Hauyn-Sodalithreihe sich als alkalireicher erweisen als die gewöhnlichen Glieder dieser Gruppen.“ Ferner zählt er zu den Basaltiten die früher von ihm als Basanitoide und Tephritoide bezeichneten Gesteine. Die Basaltite der Rhön würden gegenüber den Tephriten „durch einen ge- ringeren Gehalt an SiO,, Al,O, und Alkalien und durch einen beträchtlich höheren Gehalt an Magnesia, Kalk und Eisen charakterisiert sein“.

Es werden aufgeführt 3 Analysen von Hornblendebasalten, von Sommerlad herrührend, eine Reihe Analysen von Hornblenden und Augiten aus denselben, ferner von eigentlichen Basaltiten die bekannten Analysen von rhönitführendem Nephelinbasanit, Trachydolerit von Platz bei Brückenau, rhönitführendem Limburgit von der Südwestseite des Lösershages bei Ober- bach, glasreichem Plagioklasbasalt vom Dachberg bei Rasdorf, von dem Basalt vom Volkersberg bei Brückenau und von dem Durchbruch am Ulmen- stein bei Hofaschenbach.

Limburgite treten hauptsächlich in Form von Gängen und in zylindrisch gestalteten Durchbrüchen auf, selten sind sie deckenartig aus- gebreitet. Sie sind durch die ganze Rhön verbreitet und scheinen im all- gemeinen älter als Nephelinbasalt zu sein. Die Analysen (XIII, XIV) sind neu.

Phonolithe. „Die Verbreitung der Phonolithe in der Rhön be- schränkt sich auf das Gebiet zwischen der Nordgrenze der Blätter Hünfeld und Spahl und der Südgrenze der Blätter Weyhers und Gersfeld. Das östlichste Vorkommen von Phonolith ist das vom Stirnberg in der Nordwest-

aa”

A047 - Geologie.

I. 10% InDE IV, \ NT, SuoR* rg 42,21 39,52 45,46 44,37 45,25 110, reg WORL 2,48 3.01 1,50 3,19 2,78 Al, On nalAs 13,82 12,70 22,20 17,49 17,69 Henn 02.312,80) 10,79 »21 6,95 7,48 7,76 HIER ERENORTT 2,13 8,92 4,19 3,39 4,62 Galoıe 22.078110:80 13,16 12,36 9,57 10,98 9,88 Me'Or =. 774100 9,34 12,27 3,07 5,21 3,68 Na, O 3,21 2,16 3,41 8,38 2,56 2,87 R5V 1,38 0,34 1,21 1,49 0,62 2,27 1,0, mean Baht 1,68 0,761 3,281 2,36 1 Da 2995713 100,17 100,29 98,57 39,13 99,16 Anal.: DÜRRFELD DÜRRFELD LINcK DÜRRFELD DÜRRFELD DÜRRFELD 1910 1910 1887 1910 1910 1910

I. Feldspatbasalt (olivinfrei) vom Zornberg: östlich vom Eierhauk bei Gersfeld. lI. Feldspatbasalt vom Predigtstuhl westlich von der Rother Kuppe (Lange Rhön). III. Nephelinbasalt von der Höhe der Geba (Blatt Helmershausen). IV. Basaltoider Nephelintephrit vom Rückersberg bei Eiterfeld. V. Basaltoider Nephelintephrit vom Tannenfels südlich von Eckweisbach (Blatt Kleinsassen). VI. Basaltoider Nephelintephrit vom Hoherod (Farrod) nördlich von Hofbieber.

ecke des Blattes Sondheim, das südwestlichste liegt an der Dalherdakuppe,

wo der Phonolith den Nephelinbasanit durchbrochen hat. Westlich von der

Linie, die von der Dalherdakuppe über Lütter nach dem Steinhauk bei Dietershausen und von da nach Hünfeld gezogen wird, ist Phonolith in der Rhön nicht mehr beobachtet worden.“ Wie schon in der vorigen Arbeit (p. -398-) auseinandergesetzt wurde, sind in der Rhön zwei ver- schiedenalterige Phonolithe zu unterscheiden. Zwischen beide fällt die Eruption des Feldspatbasaltes. Nach der Struktur können jedenfalls die verschiedenalterigen Phonolithe nicht unterschieden werden. Auch in der chemischen Zusammensetzung bestehen zwischen nephelinreichen Phono- lithen und den trachytoiden Phonolithen keine beträchtlichen Unterschiede, Neben einer Analyse von nephelinitoidem Phonolith (Milseburg) werden 17 Analysen von trachytoiden Phonolithen aufgeführt. Darunter befinden sich auch Analysen von Sanidinit und von Buchonit. Vier Phonolith- analysen sind neu (XV—XVIII).

Der trachytische Phonolith XVIII ist ausgezeichnet durch zahlreiche ‘bis 8 mm große Einsprenglinge von schwarzer Hornblende und von sanidin- artigem Anorthoklas, außerdem u. d. M. noch Einsprenglinge von grün-

! Glühverlust.

Petrographie. - 405 -

NIE MEI: IX. X. Na eRiTar XII: Saas... u dson wası7zs, 52,18 50,245, 50,335 | 81,25), 51,65 IND) ger se In 7! 1,99 1,76 1,63 2,08 1,55 1,52 Bo. Er s1gE1933r 219385720255 29,5% 222,107 18,42 26.,0,..2.:.14049,54 6,29 4,07 811 4,63 4,51 70,99 Be Were. a 54,08 3,41 1599 0,74 —_ 1,39 er SE re Ne 8,72 6,66 7,94 9,74 7,07 1,92 MON 0. 63585 4,05 131 2,74 3,25 1,74 1,80 Malie SE 3,88 4,09 8,68 4,84 3,90 4,32 3,59 BAG In. 144 1,53 3,45 1,70 1,73 2,79 2,58 Glühverlust 1,97 1,75 2,05 2,32 1,97 2,45 2,44

Sa. . . 9958 100,00 99,00 100,51 100,20? 39,17 99,84

Analytiker: DÜRRFELD 1910.

VII. Basaltoider Nephelintephrit vom Gipfel des Suchenberges (Blatt Spahl). _ VIII. Basaltoider Nephelintephrit (Übergang zu den phono- lithoiden Tephriten) vom Bildstein bei Poppenhausen. IX. Phonolithoider Nephelintephrit vom Hozzelberg bei Walkes (Blatt Spahl), trigon. Punkt 623. X. Phonolithoider Nephelintephrit vom Kirschberg bei Rasdorf. XI. Phonolithoider Nephelintephrit vom Dedgesstein (Blatt Spahl). XIIa. und XIIb. Phonolithoider Nephelintephrit vom Steinhauk zwischen Obernüst und Mahlerts (Blatt Spahl).

lichem, diopsidartigem Augit, Magnetit und vereinzelt Biotit und Apatit. Die größeren Anorthoklase sind im Innern reich an Einschlüssen von Horn- blende, Apatitnadeln, Magnetit, Grundmasse und bräunlichem Glas, Die Grundmasse besteht aus Sanidin, Ägirinaugit und Nephelin, Zuweilen treten auch Mikrolithe von Hornblende auf. Dieses Gestein, das äußerlich durch seinen Reichtum an Hornblende und durch seine dichte graue Grund- masse an Amphibolandesit erinnert, ist bis jetzt nur in Form von Aus- würflingen in der Breccie von Schackau, sonst nirgends in der Rhön, ge- funden worden.

Verf. vergleicht zum Schluß die Verhältnisse, wie sie in der Rhön vorliegen, mit denen des Böhmischen Mittelgebirges. Es fehlt der Rhön die grobe Mannigfaltigskeit der Gesteinstypen, wie sie das Böhmische Mittelgebirge aufweist. Es fehlen der Rhön vor allen Dingen die leucit- führenden Gesteine vollständig und ebenso lakkolithische Bildungen. Ge- meinsam ist beiden Gebieten, daß Eruptionen von sauren und basischen Gesteinen wiederholt miteinander abwechseln,. Zum Schluß betont Verf. nachdrücklich die Unabhängigkeit der Eruptionen von den tektonischen Störungen des Gebietes.

! Im Original steht 100,40.

- 406 - Geologie.

XIII. XIV: XIV. XVI. XV. XVIll. SO, 90 41.14 55,32 54,98 54,63 49,55 0,28 2,07 0,75 0,76 0,78 A1,0,2 278913183 14,28 20,25 18,26 18,02 25,01 KEsO N 2T 5,14 4,05 6,88 9,04 4,04 Reis m man 6,23 2,42 0,92 3,91 SEO 0) 12,28 4,21 5,82 4,20 8,30 MEON a 11,05 0,98 1,96 1,87 3,03 Nas ee war 2,87 6,32 3,84 3,42 4,52 RO. er, 5 0,80 4,10 2,19 2,27 4.21 Glühverlust 3,87 4,71 3,34 SR) 3,10 - Sa. 4299,86 100,57 39,32 99,10 98,25 102,17 Anal: DÜRRFELD DÜRRFELD DÜRRFELD DREHER DREHER V. SEYFRIED 1910 1910 1910 1910 1910 1896

XIII. Limburgit vom Hundskopf bei Lengsfeld. XIV. Limburgit zwischen Dörnberg und Suchenberg: (Blatt Spab]). XV. Phonolith vom Kalvarienberg: bei ae XVI. Phonolith frisch XVH. Phonolith in Zersetzung begriffen ' XVII. Phonolith aus Tuffbreccie vom Ziegenkopf bei Schackau. J. Soellner.

von der Dalherdakuppe.

A. Uhlemann: Die Pikrite des sächsischen Vogtlandes. (Min.-petr. Mitt. 28. 413—470. 1909.)

Die Vorkommen des Pikrites lassen drei, NO.—SW. laufende Züge unterscheiden : I. Schönfels—Cunsdorf, Jößnitz, Zwoschwitz, Dehles. II. Pausa—Mühltroff. III. Langenbuch—Langenbach. Im ganzen sind 56 Einzelvorkommen aufgezählt.

Die wichtigsten Ergebnisse faßt Verf. am Schlusse ungefähr wie folgt zusammen:

1. Die Pikrite des Vogtlandes treten teils als Oberflächenergüsse, teils in Gängen oder als Intrusivlager auf.

2. Ihre Eruptionen dauerten von Ende des Silurs bis ins Unterdevon, vor dem Mitteldevon waren sie schon abgeschlossen.

3. Ihre gegenwärtige Verbreitung hängt mit posteulmischen Auf- faltungen zusammen.

4. Sie treten sehr häufig im geologischen Verbande mit körnigen Diabasen auf, denen gegenüber sie aber eine völlig selbständige Stellung einnehmen und mit denen sie durch keinerlei Übergänge verbunden sind.

5. Es sind grob-, seltener mittelkörnige Pyroxen-Olivingesteine mit basischem Feldspat, Eisenerzen (in Skelettformen, jünger als Olivin), Apatit, häufig auch rhombischem Pyroxen, lokal auch Biotit oder einer globulitischen, trichitischen Basis. Der Pyroxen ist z. T. in Uralit um- gewandelt oder mit Tremolit umwachsen.

Petrographie. - 407 -

6. Ein Teil ist polar magnetisch. 7. Nach der Struktur werden unterschieden:

I. Hypidiomorph-körnige Pikrite.

II. Holokristallin-porphyrische mit hypidiomorph- körniger Grundmasse.

II. Hypokristallin-porphyrische Gesteine mitintersertaler Grundmasse (Schönfelsite). Die Glasbasis ist in chloritische Substanz umgewandelt.

Zwei der Gesteine der Gruppe I zeigen eine porphyrische Randfazies.

8. Die Olivine fast aller beschriebenen Pikrite führen in rundlichen Einsehlüssen Säulchen brauner Hornblende; bei den Schönfelsiten von Zwoschwitz, bei Signal 476,1, werden sie durch Titanaugit ersetzt.

9. Olivin zeigt außer der gewöhnlichen Serpentinpseudomorphose mit Maschenstruktur auch Umwandlung in homogene Antigoritaggregate oder solche mit ausgezeichneter Gitterstruktur, die durch eine bei der Zersetzung sichtbar werdende Spaltbarkeit nach (010) und (021) be- dingt wird; der Antigorit ist dabei mehr oder minder stark pleochroitisch (von « schwach gelblich bis lebhaft orangerot, & = y lichtgrünlich bis tief blaugrün). Verf. spricht im Text die Vermutung aus, daß alle die verschiedenen iddingsitähnlichen Umwandlungsprodukte nichts als Serpentine (seil, Antigorite) mit verschiedenem Eisengehalt sind. Außerdem treten auch noch Pseudomorphosen ‚von Tremolit nach Olivin auf.

10. Die monoklinen Augite zeigen häufig Parallelverwachsung mit sekundärem Tremolit.

11. Im Pikrit von der Bahnlinie Schönberg—Hirschberg (No. 39) zeigt der Apatit einen Pleochroismus »>e, und zwar e licht- bräunlich, » braunviolett.

12. Als Neubildungen sind vertreten: Tremolit, Uralit, Antigorit, Bastit, Pseudophit, Pennin, Delessit, Prochlorite, Talk, Dolomit, Braunspat, Epidot, kaolinähnliche Produkte, Magnetit und Titaneisenglimmer. Der Bastit zeigt glimmerähnliche Spaltbarkeit, | dazu die optische Achsen- ebene, 2V, = ca. 40°, « lichtbräunlichgelb, $ = y lichtblaugrün.

13. Als Spaltenausfüllungsmaterial treten auf: Amphibolasbest, Tremolit, Antigorit, Pikrolith, Calcit (pseudomorph nach Asbest), Braun- spat, Steatit mit Chlorit, welcher Tolypitstruktur aufweist, Talk und Titaneisen, letzteres in Talk in bis 2 cm breiten, 0,2 mm dicken Tafeln.

14. Dislokationen, durch Kluftflächen, Ruscheln und Verwerfungen bemerkbar, verursachten die Bildung von Reibungsbreccien, in weniger beeinflußten Stellen die Zerstörung der Formen von Olivin und Augit, und beförderten die Umwandlung in Talk, Chlorit und ein Amphibolmineral, wobei in den völlig metamorphosierten Gesteinen ein feiner Hornblendefilz in einem Grundgewebe von Chlorit und Serpentinschüppchen entsteht.

Der Pikrit ist im allgemeinen widerstandsfähiger gegen die Zer- störung durch Atmosphärilien und tritt dadurch häufig als Höhen land- schaftlich hervor. In selteneren Fällen (bei der Brauerei unweit Cunsdorf)

- 408 - . Geologie.

ist er wie der Diabas in einen braunen Lehm, mit Resten von Asbest und frischem Magnetit(!) verwandelt.

Analysen: T. II. IN; V. v1. VII.

31042 Sn 2 on 40,81 50,89 44,41 38,19 PirOses- Te 1323.191,50 1,08 _ _ AEOsoEES: 0: a8 4,35 14,11 12,43 4,81 Be,0, as 9,10 7,42 8,76 6,20 = Be Okres ae 6,54 5 5,81 10,51 5,44 MniOrs er 3. 0 Spur 0,29 _ MEo/OQ22207,533.22 116 24,56 5,16 12,19 28,25 18,07 CaQ sa. 22.050804 4,67 10,36 7,43 2,60 30,29 NanOsasa ae: 3,31 2,83 KO car ek on 0,9904 Rl6 Su a BORHL sin. Kar —_ 46,54 1, 0.66. ehr aM 01764 7,26 3,27 5,97 9,24 PO, 0 0,06 _ _

Saal 199532 39957 21007779=310039 99,80 100,34 5 44,84 42,06 a 0 0 c il; 1 f 19 19 n BR zon

I. Pikrit von Lauterbach. II. Pikrit an der Bahnlinie Schönberg—Hirschberg (Stat. 34—35). (III). Pikrit von Schwarzenstein bei Trogen (aus GÜMBEL, Die paläo- lithischen Eruptivgesteine des Fichtelgebirges): S 37, a0, cl, 1919, 2199,06: IV. Diabas zwischen Stat. 28 und 29 der Bahn Schönberg—Hirschberg. V. Diabas nahe dem Kontakte mit Pikrit (Stat. 34—35) (vergl. hierzu Anal. II). VI. Reibungsbreccie vom Cunsdorfer Pöhl. VI. Braunspat aus Spalten im Pikrit von Göttengrün.

Alle Analysen vom Verf., mit Ausnahme von III. C. Hlawatsch.

Philipp, H.: Studien aus dem Gebiete der Granite und umgewandelten Gabbros des mittleren Wiesentals. (Mitt. großh. bad. geol. Landes- anst. 6. 1910. 90 p. 1 Karte. 3 Taf.)

Resorptions- und Infektionserscheinungen im südlichen Schwarzwald. (Monatsber. deutsch. geol. Ges. 59. 1907. 2 p.)

Schneider, K.: Über einen tertiären klasmatischen Längsausbruch im westlichen Erzgebirge. (Centralbl. f. Min. ete. 1910. 802—807. 2 Fig.)

u WW

Petrographie. - 409 -

Rimann, E.: Der geologische Bau des Isergebirges und seines nördlichen Vorlandes. Habil.-Schrift Techn. Hochsch. Dresden. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. f. 1910. 1. 3. 482—533. Taf. 28. 1910.)

Brauns, R.: Die kristallinen Schiefer des Laacher Seegebietes und ihre Umbildung zu Sanidinit. 4°. 61 p. 18 Taf. mit 68 Fig. Stuttgart 1911. [Vergl. das Referat p. - 390 -.]

Asien. Malaiischer Archipel.

Backland, H.: Kristalline Gesteine von der Nordküste Sibriens. I. Die Diabase der Kusjkininsel. (Mem. Acad. Sc. St. Pötersbourg (8). Cl. phys.-math. 21. No. 6. 1910. 38 p. mit 2 Taf.)

Stutzer, ©.: Über primären Caleit im Eläolithsyenit des Botogolsky- Golez in Ostsibirien. (Graphitgrube Alibert.) (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 433—436. 1 Fig.)

Schulz, K.: Beiträge zur Petrographie Nordkoreas. (Dies. Jahrb. Beil.- Bd. XIX. 1910. 1—52. 2 Fig. Taf. 1.)

Scrivenor, J. B.: The rocks of Pulau Ubin and Pulau Nanas (Singa-

pore. (Quart. Journ. geol. Soc. 66. 1910. 420—434.)

The Tourmaline-Corundum rocks of Kinta (Federeted Malay states). (Quart. Journ. geol. Soc. 66. 1910. 435—449. Taf. 30—31.)

Iddings, J.P.: The petrography of some igneons rock of the Philippines. (Philippine Journ. Soc. 5. 1910. 155—170.)

Wanner, J.: Beiträge zur Geologie des Ostarms der Insel Celebes. [G. Böhm: Geol. Mitt. a. d. Indo-australischen Archipel VIII]. (Dies. Jahrb. Beil.-Bd. XXIX. 1910, 739—777. Taf. 25.)

Schmutzer, J.: Bijdrage tot de Kennis der postcenomane hypoabys- sische en effusieve gesteenten van het Westelijk Müller-gebergte in Central-Borneo. Proefschrift, Techn. Hoogeschol te Delft, Jan. 1910. Amsterdam 1910. 213 p. Pl. I, II.

Zentral- und Süd-Amerika. Westindische Inseln.

Steinmann, G.: Gebirgsbildung und Massengesteine in der Cordillere Südamerikas. (Geol. Rundschau. 1910. 13—56. 11 Fig.)

Outes, F. F.: Les scories vulcaniques et les tufs £ruptifs de la serie pampeenne de la R£epublique Argentine. (Rev. Mus. La Plata. 16. Buenos Aires 1910. 34—36.)

= AD, - Geologie.

Australasien.

Skeates, E. W.: The Gneisses and altered Dacites of the Dandenong district (Vietoria) and their relations to the Dacites and to the Grano- diorites of the area. (Quart. Journ. geol. Soc. 66. 1910. 450—469. Taf. 32—34.)

Polargebiete.

Pelikan, A.: Petrographische Untersuchung der Gesteinsproben. I. Teil. (Expedition antarctique belge. Resultats du voyage du S. Y. belgica en 1897, 1898, 1899 sous le commandement de A. DE GERLACHE DE GoMmERY. Rapports scientifiques. Geologie. Anvers 1909. 49 p. 2 Taf.)

Lagerstätten nutzbarer Mineralien.

Allgemeines.

Merrill, @ P.: The non-metallie minerals, their occurence and uses, 2, edit. 8°. 432 p. XXXVII Pls. 55 Fig. New York 1910.)

Golderze. Andrew, A. R.: The geology of the Dolgelley Goldbelt, North Wales. (Geol. Mag. 1910. 261—272.)

Wilkens, O.: Die begrabenen Goldseifen von Victoria. (Geol. Rünalen! 1. 39—41. 1910.)

Blei- und Zinkerze.

Waagen, L.: Die Zink- und Bleierzlagerstätte des Berges Izrenec bei Lakatnik (Bulgarien). (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 131—138. 4 Fig,)

Johansson, H. E.: The Ammeberg Zine ore field. (Geol. Fören i Stockholm Förh. 32. 1910. 1057—1078. Taf. 42.)

Waagen, L.: Über eine Zink- und Bleilagerstätte im Bulgarischen Balkan. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1910. 123.)

Finlayson, A. M.: On problems of ore-deposition in the lead and zinc veins of Great Britain. (Quart. Journ. geol. Soc. 66. 1910. 239—328.)

Oberschuir, Die Bleierzlagerstätten von Goppenstein im Lötschental. Kattowitz 1910. 2 Taf.

ee em ii Br i PRIERRRBO Man Kar PR

ne

er

IETEIRETERNE) 2

. "%

{4

B

ee,

hung

RT u

Eh

2

Ei, i

Be

KEN,

Enten

Lagerstätten nutzbarer Mineralien. SA

Eisenerze.

H. Johansson: Till frägan om de mellansvenska järn- malmernas bildningssätt. (Geol. Fören. i Stockh. Förh, 28, 1906. 516—538. 29.. 1907. 143—186, 285 300.)

Die zahlreichen Eisenerzlagerstätten Mittelschwedens sind zwar in petrographischer Hinsicht von recht verschiedener Natur; daß aber ihr Vor- kommen auf einen verhältnismäßig nicht großen Erzdistrikt beschränkt ist, daß die verschiedenen Typen darin nebeneinander vorkommen, hält Verf. für einen zwingenden Beweis für seine Auffassung, daß alle gleich- zeitig und unter denselben Bedingungen gebildet sein müssen. Die titan- haltigen und auch die apatitführenden Eisenerze Schwedens sind schon von anderen Autoren für magmatische Differentiationsprodukte gehalten worden; Verf. geht weiter, indem er diese Erklärungsweise für alle mittel- schwedischen Eisenerze verallgemeinert.

Die Entstehung der einzelnen Mineralien sei nur innerhalb gewisser Temperaturgebiete möglich. Verf. unterscheidet folgende „Zonen“ (die Temperaturen geben die Schmelzpunkte, bezw. Umwandlungspunkte an) (siehe beiliegende Tabelle).

Die mittelschwedischen Eisenerzlagerstätten zählt Verf. der kühl- magmatischen Granitzone zu. Nicht nur den Quarz, die Feldspäte und den Glimmer, sondern auch die für gewisse Typen der Erze wichtigen Begleitmineralien Epidot, Malakolith, Strahlstein, Kalkeisengranat und den Kalkspat hält er für primäre Ausscheidungen des differenzierten Magmas. Der Erstarrungspunkt des Magnetits, welch letzterer nach der Tabelle bereits seine Stelle in der Temperaturzone der Gabbros besitzt, und des Eisenglanzes, dessen Schmelzpunkt in demselben Gebiete liegt, seien durch Lösungsgenossen herabgedrückt worden. Die mittelschwedischen Eisenerze verhalten sich zum granitischen Magına ebenso wie die titan- führenden zu Gabbro-, die Chromitausscheidungen zu Peridotitmagmen.

Die erzführenden Gesteine, die von den schwedischen Geologen mit dem Namen Granulit, Hälleflinta und Gneis bezeichnet werden, sind zu- meist feldspatführend. Die damit auftretenden feldspatfreien oder feld- spatarmen Gesteine, wie Quarzglimmergestein, reinere Quarz- und Carbonat- gesteine sind zwar sehr charakteristische Begleiter dieser Quarzfeldspat- formätion, treten aber an Menge sehr gegen diese zurück. Vom chemischen Gesichtspunkte aus hält Verf. die sedimentäre Entstehung irgend eines solchen Gesteins für gänzlich ausgeschlossen, betrachtet sie vielmehr alle als echte, in der Tiefe erstarrte Abkömmlinge eines granitischen Magmas.

Im erzführenden Granulitgebirge wechseln ganz allgemein zweierlei, vom Verf. als extreme Differentiationsprodukte gedeutete Gesteine, die kieselsäurearmen, femischen „Hornblendegranulite“ oder „Dioritschiefer* mit höchstens 52—53°/, SiO, und die salischen Feldspatgesteine mit selten geringerem SiO,-Gehalt als 67°/,. Intermediäre Gesteine fehlen hier fast vollständig; solche müßten aber nach Verf.’s Meinung wohl vorhanden

[Zu p. -411-,) m m nn nn Oberflächen-

Heißmagmatische Zone

Kühlmagmatische Zone | Zone der Nuachwirkungen

zone

‚Peridotit-Zone Gabbro-Zone

Tridymic 100% Pseudowollastonit (15120)

Syenit-Zone

Granit-Zone | Erzgang-Zone | Zeolith-Zone

“Quarz (800°) Gangquarz | Obatceuon, Opal

Anorthit (132%) Kalkeisengranat Apophyllit Bytownit Epidot, Zoisit Okenit etc, Lnbrador - | und Albit N oaareie Andesin «...] | | | | Oligoklas || Oligoklas Kalioligoklas If + Orthoklas | | Albie (12009) | Analeim, \ Auorthoklas | Abie=e| Natrolith f/ 2 Natronortlioklas | Mikroklin! | Du Kalinatronorthoklas | 3 K Na-Orthoklas | 7 Kaliortlioklas Adular, Valencianit) | E% | Muscovit | | ei BL | Cnlorie | & Angit | Grüne Hornblende j \ E Hedenbergit | | = Malakolich (1190°) | | 2 Diopsid (1270°) | = Mg Diopsid | | | = Mg = Fe = Diopsid Strahlstein Dalk | = MgSiO, (Enstatit 1521°) | | | 3 Bronzit j) m IiI®- \ | ) | ‚Anthophyliie | j Serpentin, Talk | = Hyperstlien (1280°) | | | S Fayalith - | = | Hortonolith | | & | Hyalosiderit | | 2 | Chrysolith 3 A | Forsterit (?1750%) nen | Chromit (1670) | | Magnetit (1260°) | | | ? Titanomagnetit | | | Titanit (12109) 9 Ihnenit Iserin (1450°) | | Eisenglanz (1300%) | Roteisenerz Goethit Limonit | | | Eisenspat | ee | _ Kalkspat K = 170° 15001400) 130012000 ca. 100% 700-000 en. 4009 Fe

-412- Geologie.

sein, wenn es sich um Effusivgesteine handeln würde [wie das HoLmquıst annimmt. Ref.] Der Feldspat jener Amphibolgesteine ist in der Regel ein Andesin, sie werden deshalb als echte natronreiche dioritische Gesteine aufgefaßt. Unter den salischen Gesteinen der Erzdistrikte finden sich fast dieselben chemischen Typen wieder, wie sie eine vergleichende Zu- sammenstellung der Granitanalysen bietet, nur mit dem auffälligen Unter- schied, daß unter den eisenerzführenden Gneisen, Granuliten und Hälleflinten natronreiche, also plagioklasreiche Gesteine viel weiter verbreitet sind als dort. Im übrigen gehören diese Quarzfeldspatgesteine im ganzen zwei Haupttypen an, nämlich Natrongraniten mit stark überwiegendem Plagioklasgehalt und den eigentlichen Graniten mit ziemlich gleich großem Gehalt an perthitischem Mikroklin oder auch Ortho- klas und Plagioklas oder mit überwiegendem Kalifeldspat. Diesen letzteren Gesteinen entsprächen der Upsala-Salagranit, der Filipstadgranit und der Bohuslän-Blekinge-Granit hinsichtlich der Feldspatführung. Besonders die natronreichen Typen haben eine außerordentlich weite Verbreitung in den Erzdistrikten, mindestens in denjenigen mit Skarn- und Apatiterzen. Diesen „Granuliten® entsprechen in den erzführenden Distrikten von Süddalarne gewisse Gneise, wie die den Natrongraniten nahestehenden, häufig pyroxen- führenden Gneistypen z. B. des Broddbofeldes, die den reinen Plagioklas- graniten entsprechenden, hier Apatiteisenerze umschließenden Gesteine des Lekombergfeldes, unter denen weiße Albitgneise eine große Rolle spielen. Die Kalifeldspat-Plagioklas-Granite (die „eigentlichen Granite‘) haben ihre chemischen Analoga im sogen. grauen, ziemlich femischen Andesingneis, in den intermediären Granit- und Augengneistypen und im sogen. Eisengneis und anderen „roten“ Mikroklin-Oligoklas-Gneisen. Gneise und Granite dieser Art nehmen sehr wesentlichen Anteil an der Zusammen- setzung des erzführenden Gebirges von Dalarne. In ihnen finden sich aber nur sehr selten Eisenerze, deren Vorkommen fast ganz auf die Granulitzonen beschränkt ist. Die kalireichen Granulite unterscheiden sich von den Gneisen und Graniten ähnlicher Zusammensetzung durch die weite Verbreitung muscovitführender Gesteine.

Granulite von der Feldspatzusammensetzung der Perthitgranite in Smäland, zahlreicher Rapakivitypen und der sogen. Granophyrgranite Schwedens und Finnlands, d. h. reich an Ab-reichem Oligoklas und natron- reichem, oft ausgesprochen perthitischem Orthoklas, und solche von der Feldspatführung der den foyaitischen Gesteinen bereits nahestehenden Alkaligranite haben nur eine ganz untergeordnete Bedeutung.

Tonerdereiche Gesteine scheinen im eigentlichen Granulitgebiet nicht vorzukommen; den Granatgneisen Mittelschwedens sind Eisenerze geradezu fremd. Quarzmuscovitfelse haben eine gewisse Bedeutung; sie finden sich manchmal in Begleitung von Zweiglimmergranuliten oder mit Muscovit- albitgesteinen. Quarzite scheinen in den Granulitgebieten nur in Begleitung sulfidischer Erzlagerstätten aufzutreten; sie sind ausgezeichnet durch einen Gehalt an Anthophyllit, Cordierit, lichtem Granat (Almandin?) und anderen charakteristischen Mineralien.

Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -413-

Wo die Eisenerze in die Granulite eingelagert sind, beobachtet man die Anzeichen einer Differentiation in einem unaufhörlichen Wechsel ge- wisser, chemisch scharf voneinander unterschiedener Lagen, insbesondere der Hornblendeplagioklas- und der Quarzfeldspatgesteine. Weniger auf- fällig, aber durchaus charakteristisch ist ein mehrfach zu bemerkender Wechsel von natronreichen und kalireichen Granulit- oder Gneislagen, oder von Quarzmuscovit- und Quarzfeldspatgesteinen.

Betrachtet Verf. auch die magmatische Herkunft der Erze und der Gesteine als feststehend, so müsse doch die magmatische Differentiation hier einen anderen Verlauf genommen haben wie bei der gewöhnlich bei Tiefengesteinen beobachteten Spaltung. „Man könnte sicherlich annehmen, daß das Gesteinsmaterial in den erzführenden Zonen eine ursprünglich eigenartige Zusammensetzung hatte, welche für eine weitgehende mag- matische Differenzierung prädisponierte, und insbesondere würde man ja die Bildung der Eisenerze sich im Zusammenhang mit einem ursprünglich abnorm eisenreichen Granitmagma vorstellen können, analog den eisen- reichen Syenitmagmen, aus welchen nach HösBom gewisse Eisenerze im Ural und in Norrbotten differenziert worden sein sollen. Eine solche Hypothese scheint aber doch nicht an sich hinzureichen, um die chemisch-petro- graphischen Eigenheiten der mittelschwedischen Erzformation zu erklären, Der Reichtum an Eisenerzen innerhalb dieser Formation scheint mir nicht so groß zu sein, um dem ursprünglichen Granitmagma einen irgendwie außergewöhnlichen Eisenreichtum zuzuschreiben, sondern vielmehr dürfte man die Erklärung darin suchen, daß das ursprüngliche Magmamaterial hier unter besonderen Bedingungen gebildet wurde, die in hohem Grade einer weitgehenden magmatischen Differentiation günstig waren.“

Die gebräuchliche Einteilung der erzführenden Quarzfeldspatgesteine in Gneise, Granulite und Hälleflinten gründet sich auf den Grad der Grob- bezw. Feinkörnigkeit dieser Gesteine. Im übrigen besteht nach Verf.’s Auffassung der innigste Zusammenhang unter ihnen. Deshalb ist es auffällig, daß die Eisenerze fast ganz ausschließlich in den Granuliten, welche nach der Korngröße zwischen den beiden anderen Gruppen stehen, oder doch in geringer Entfernung von ihnen auftreten. Auch dort, wo die Erze in Gneise eingelagert zu sein scheinen, sind sie doch in diesen an „Granulierungszonen“ gebunden, d.h. das Nebengestein wird erheblich feinkörniger. Diese Struktur erklärt Verf. als die Folge von Deformationen, die schon während der Differentiation und Kristallisation auf das Magma einwirkten. Auch die Bänderung und Lagenstruktur der Erze und Neben- gesteine werden auf mechanische Beeinflussungen des erstarrenden Magmas zurückgeführt, dabei den differenzierten Teilmagmen eine nur begrenzte Mischbarkeit zugeschrieben,

Die mittelschwedischen Eisenerze werden unterschieden in Apatit- erze, Quarzerze, Skarnerze und Kalkerze. Alle sollen nach Verf.’s Ansicht durch magmatische Differentiation entstanden sein; dem- nach bezeichne die Einteilung auch die Genossen, mit welchen beim mag- matischen Konzentrationsprozeß die Eisenerze in verhältnismäßig einfach

- 414 - Geologie.

zusammengesetzte Spaltprodukte einzugehen vermögen, nämlich mit Apatit, Quarz, Ca-Mg-Fe-Silikaten und Ca-Mg-Mn-Carbonaten. Feldspat, Glimmer, Granat und Epidot spielen in den Eisenerzen nür eine untergeordnete Rolle. Die weite Verbreitung eines bestimmten Typus über ganze Gebiete finde darin ihre Erklärung, daß die Differenzierung längs gewisser be- stimmter Hauptrichtungen gewirkt habe. Als Beweis für die behauptete Entstehungsweise der Erze wird bemerkt, daß ungleiche Erztypen auch an Gesteine von ungleichen chemischen und petrographischen Eigenschaften gebunden sind, und daß ferner der Eisengehalt bestimmter Erztypen ein ziemlich gleichbleibender, in den verschiedenen Typen ein verschiedener ist. Neben den reichen Erzkonzentrationen kommen auch, sowohl längs des Streichens, wie in der streichenden Verlängerung, ärmere Erze, „Schlieren- erze“ vor; „sie bestehen aus Klumpen, kleinen Linsen und Schlieren von erzreicherem Material eingebettet in eine Zwischenmasse ‘von erzimpräg- niertem Nebengestein.*“ Sie bezeichnen eine unvollendete Erzkonzentration. Als jüngere Aussonderungsprodukte werden die Sköl- und Pegmatitbildungen aufgefaßt, welchen eine für jeden verschiedenen Erztypus besondere Be- schaffenheit zukommt.

Die einzelnen Typen werden weiterhin gekennzeichnet und ihre wichtigsten Vorkommnisse aufgeführt.

Apatiterze. Zu Grängesberg ist das herrschende Gestein ein biotitreicher, grauer Plagioklasgranulit mit Amphiboliteinlagerungen, die bis zu einem Viertel des ganzen Komplexes ausmachen können. Dabei folgt der Erzzug dem Kontakt zwischen jenem Plagioklasgranulit und einer Zone von kalifeldspatreicherem Gestein. Mächtige Pegmatitgänge sind häufig, im Hangenden der Erzzone stellt sich eine „Grenzskölbildung“ ein, die aus Biotit, Amphibol und Apatit besteht. Das Beispiel eines mehr schlierigen Auftretens der Erze innerhalb eines gleichfalls recht in- homogenen, aus Amphiboliten und Granuliten in sehr wechselnder Folge zusammengesetzten Gesteins bietet das Nordhammarfeld bei Grängesberg. Ähnlich wie hier verhält sich das Vorkommen zu Blötberg und Fredmund- berg. Längblä zeigt den für Mittelschweden seltenen Fall, daß Eisenerze unmittelbar in einen gröberkörnigen Granitgneis eingelagert sind. Dieser ist hornblendeführend, enthält ungewöhnlich viel Apatit und Eisenerz und nimmt in der Nähe des Erzzuges eine gewisse schlierige Unhomogenität an, wobei sich ein.Oligoklashornblendegestein und etwas Pegmatit ein- stellen. Im Hangenden der scharf vom Nebengestein abgesonderten Erz- linsen tritt wieder ein Biotit-Amphibolsköl auf. Weitere den genannten mehr oder weniger ähnliche Eisenerzlagerstätten sind diejenigen zu Lekom- berg, Idkersberg und Snöberg.

Der ganz außergewöhnliche Apatitreichtum des Gebietes von Gränges- berg, der übrigens auch den Gneisen und den dortigen Quarzerzen eigen ist, wird auf ein ursprünglich ganz abnorm apatitreiches Magma gedeutet. Er habe sich konzentriert in wenig sauren, ziemlich femischen und natronreichen Magmazonen. Bei der endeültigen Konzentration der Apatiterze sind die femischen Bestandteile ausgepreßt worden und haben sich

Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 415 -

als Sköl nach der einen Seite angesammelt; bis zuletzt blieb noch Quarz- feldspatmutterlauge übrig, die in der Form von Pegmatiten auf Spalten und Hohlräumen zur Erstarrung kam.

Die Quarzerze zerfallen in zwei nach ihrer Zusammensetzung und Struktur verschiedene Gruppen. Die „schuppigen (eisenglanzhaltigen) und körnigen (magnetithaltigen) Quarzerze vom Tonerdetypus“ zeigen einen hohen, durch Beimengung von Feidspat und Glimmer bedingten Tonerde- gehalt, die „Quarzbanderze* dagegen einen solchen von Kalk, der von Kalkeisengranat herrührt. Es bestehen indessen Übergänge und Erze beiderlei Ausbildung können miteinander gelegentlich wechsellagern.

Die tonerdereichen Quarzerze finden sich in Süddalarne teil- weise zusammen mit den Apatiterzen, z. B. zu Grängesberg; andere Vor- kommnisse liegen bei Pershytta, Knutsberg usw. Sie sind vorzugsweise an oft rötlichgraue Zweiglimmergranulite mit einem beträchtlichen Gehalt an häufig perthitischem Kalifeldspat gebunden; der Quarzgehalt ist nicht sonderlich hoch. Der Übergang zwischen Erz und taubem Nebengestein ist besonders bei dieser Gruppe gut zu beobachten. Der Grad der Kon- zentration des Erzes ist daher auch ein recht wechselnder. Die Sköl- bildungen bestehen aus lichtem Glimmer, Pegmatite sind hier zwar nicht so mächtig, aber gleichmäßiger entwickelt wie bei den Apatiterzen; sie führen ebenso wie der Granulit Muscovit und gelegentlich Turmalin. Sköl und Pegmatit werden auch hier als magmatische Aussonderungen bei der Erzkonzentration betrachtet. Amphibolite spielen bei den Erzen dieser Art keine Rolle.

Zu den Quarzbanderzen gehören solche von Striberg, Westbispberg, Gränshytta und Norberg, wo sie besonders typisch entwickelt sind; ferner werden hier u. a. diejenigen von Utö genannt, die durch einen gewissen Amphibolitgehalt ausgezeichnet sind und den Übergang nach den Skarn- erzen erkennen lassen. Das Nebengestein der Quarzbanderze ist von ziemlich wechselnder Zusammensetzung. Zu Striberg ist es ein roter, an Ca0 armer, saurer, wenig Glimmer führender Quarzfeldspatgranulit, zu Norberg und Stripa ein kalkreicherer, gewöhnlich viel Glimmer enthalten- der Granulit. Im ganzen sind die Begleitgesteine in chemischer Hinsicht noch wenig bekannt. Der Übergang zwischen den Erzeinlagerungen und dem Nebengestein ist nicht in dem Maße zu beobachten, wie bei den ton- erdereichen Quarzerzen. Der Eisengehalt der gebänderten Erze ist sehr gleichmäßig 50—55°/,. Wie gesagt, bildet ein Kalkeisengranat einen wich- tigen Bestandteil dieser Erze, die sich von den vorigen auch dadurch unterscheiden, daß sie nicht von Skölarn und nur selten von Pegmatiten begleitet werden. Die Ansiedelungen von weißem Quarz, oft mit grob- kristallinischem Eisenglanz, die in diesen Erzen ganz allgemein angetroffen werden, hält Verf. für die Analoga jener Pegmatite. Amphibolite sind gleichfalls nirgends zu reichlicherer Entwicklung gelangt.

Skarnerze sind unter sämtlichen Eisenerztypen am weitesten ver- breitet und herrschen in manchen Distrikten fast vollständig. Es werden unterschieden: Quarzamphibolerze, mit Quarz, strahlsteinartigem

-4]6- Geologie.

Amphibol, akzessorischem Biotit, Epidot oder Granat; Amphibolerze, mit strahlsteinartigem Amphibol als Hauptlagerart, daneben manchmal mit scheinbar jüngerem Kalkspat und Quarz; Pyroxenerze, haupt- sächlich mit Malakolith, dazu gewöhnlich ein mehr oder minder dunkler Amphibol, gelegentlich auch Granat und Epidot; aus diesen Magnesia- silikate führenden Erzen entwickeln sich die Magnesiaerze mit ihrem wohl meist sekundären Gehalt an Serpentin, Chlorit und Talk, wobei der Ser- pentin möglicherweise auch ein Umwandlungsprodukt von Olivin sein könnte; Manganskarnerze haben einen ziemlich hohen Mangangehalt ohne bemerkenswerteren Reichtum an Oarbonaten und bilden im übrigen den Übergang zu den silikatreicheren Mangankalkerzen.

Soweit von den mit den Skarnerzen auftretenden Granuliten und Hälle- tlinten Untersuchungen vorliegen, sind diese natronreich. Verf. unter- scheidet weiterhin

a) Amphibolitartige Gesteine: Plagioklas-Amphibolite, mit grüner Hornblende, Andesin oder seltener Oligoklas, manchmal Biotit, Quarz, Epidot und selten Granat. Diese Gesteine kommen immer nur in Wechsellagerung mit den Granuliten und Skarngesteinen vor. Ouarz- hornblendegesteine. Die Hornblende scheint etwas natronhaltig zu sein;

b) Skarngesteine, d. h. Kalk-Eisen-Magnesiasilikat- felse. Hornblendeskarn, ähnlich den vorigen, aber mit zurücktretenden farblosen Bestandteilen. Strahlsteinskarn. Pyroxenskarn und Pyroxen- Granatskarn. Biotitskölar (= Biotitskarn).

Endlich finden sich noch Kalksteine und Dolomite in sehr unregelmäßiger Verbreitung mit den Skarnerzen.

Feldspatpegmatite sind hier selten. Dagegen kommen grobkristalline Ausscheidungen von Pyroxen, Biotit, Kalkspat und von pyroxenführenden Oligoklasiten vor. Trappgänge sind in manchen Gebieten bekannt. Eine Probe von Nordmarken bezeichnet Verf. als einen Amphibolit, ähnlich dem Amphibolit und Amphibolskarn, welcher die Skarnerze der Gegend von Hjulsjö begleitee „Bei den Erzvorkommnissen der Skarnerzgruppe findet man nur sehr selten das Erzmaterial selbst in näherer Beziehung zum Quarzfeldspatgestein. Schlierige Mischgesteine zwischen Erz und Granulit kommen durchaus nicht vor; diese Gebilde sind hier in der Regel so scharf voneinander getrennt, daß die Vorstellung, das Erz sei eine sekundäre, dem Gestein ursprünglich fremde Bergart, zunächst wahr- scheinlich erscheinen könnte. Der Zusammenhang zwischen Erz und Granulit ist hier nur sozusagen ein indirekter und wird durch die femi- schen Skarn- oder Amphibolitgesteine vermittelt.“ Dagegen findet eine „schlierige“ Wechsellagerung zwischen dem Skarnmaterial und dem um- gebenden Granulit statt. „Bei den meisten Skarngesteinen, worin Horn- blende die Hauptmasse ausmacht, besteht das Gestein aus einer schlierigen, aderigen oder breccienartigen Mischung von granulitschem Material und Hornblende.“

Granulite, Amphibolite, Skarn, Erz und Kalkstein sind nach Verf.'s Ansicht alle Differentiationsprodukte eines an Ab reichen, an An

Lagerstätten nutzbarer Mineralien. Air,

vergleichsweise armen Magmas, aus welchem im einfachen Falle nur die Plagioklasamphibolite, bei Überschuß von „Erz- und Skarnsubstanzen® auch Erz und Skarn abgeschieden worden seien. Der Vorgang wird verglichen mit der bekannten Abspaltung des Titaneisens und der Pyroxenfelse aus dem anorthositischen Magma.

Als Kalkerze werden solche bezeichnet, welche einen großen Carbonat- gehalt im Erze selbst führen [und die, wie schon ein Teil der Skarnerze, an größere oder geringere Einlagerungen von Kalksteinen gebunden sind. Ref.) Sie lassen sich unterscheiden in solche mit großem (1—8, gewöhnlich 2—5°/,) und kleinem (unter 0,5—0,6°,) Mangangehalt. In vielen dieser Erze spielen wiederum Skarnsilikate eine große Rolle, wie z. B. die Lager- stätte von Dannemora als Manganskarnerz bezeichnet wird. Die Mangan- kalkerze treten fast nur mit den eigentlichen Skarnerzen des vorigen Typus zusammen auf, sie sind besonders an die Verbreitung einer grauen Hälleflinta und eines feinkörnigen, sehr glimmerreichen Granulits gebunden, der durch Zurücktreten des Feldspates in ein staurolith- oder granat- führendes Quarzglimmergestein übergehen kann. Die begleitenden Skarn- mineralien sind von den sonstigen Skarnbildungen dureh das reichliche Auftreten von Biotit und Granat unterschieden, als Sköl wird ein granat- reicher Biotitskarn bezeichnet. Die manganarmen Kalkerze dagegen sind hauptsächlich an die Verbreitungsgebiete der Pyroxen- und Amphibol- skarnerze gebunden, jedoch nicht den Quarzfeldspatgesteinen, sondern mehr oder minder bedeutenden Kalksteinmassen eingelagert, die Verf. für die geologischen Vertreter der erzumhüllenden Skarne hält und die wie diese „linsenförmige Konzentrationen“ in den Granuliten darstellen soilen.

Für die magmatische Entstehung der Kalksteinlager, Erze, Skarne, Hälleflinten und Granulite gibt JoHAansson folgende Erklärung, die ähnlich auch für die übrigen Erztypen lautet: „Man hat sich als Voraussetzung zu denken, daß das ursprüngliche Material der Erzformation innerhalb gewisser Gebiete durch einen vielleicht an sich wenig bedeutenden Carbonat- gehalt ausgezeichnet war; zufolge durchgreifender Differenzierungsprozesse wurden diese Oarbonatsubstanzen in verschiedenen Magmazonen in der Form von Lösungen angesammelt, welche in sich eine größere oder ge- ringere Quantität Erzsubstanzen, Skarnsilikate usw. aufnahmen. Inner- halb dieser Lösungen hat nachher eine Differenzierung stattgehabt, wobei das Erzmaterial in verschiedenen Lagern konzentriert und auf gleiche Weise die Skarnsilikate in der Form von Skarn und Skölarn angereichert wurden.“

[Ein ausführlicher Bericht über obigen Aufsatz JoHansson’s erschien wünschenswert, weil Verf. zu den besten Kennern der mittelschwedischen Eisenerzlagerstätten zählt und weil seine genetische Auffassungsweise tat- sächlich in vielen Stücken neuartig ist. Soweit die Deutung der Apatit- erze in Frage kommt, bedeutet Jomansson’s Auffassung wohl einen Fort- schritt, denn die Umdeutung dieser „Eisenerzlager“, welche man früher für regionalmetamorphe Bildungen gehalten hat, hängt innig zusammen mit den Fortschritten in der Auffassung des Gneisgebirges. Dagegen be-

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1911. Bd. I. bb

-418 - Geologie.

zweifle ich sehr, daß Verf.’s Erklärung der Skarne, der Skarnerze und der begleitenden Kalksteine und Dolomite, sowie wohl auch der Quarzerze als magmatische Ausscheidungen das Richtige getroffen hat und daß seine Anschauung über diese von vielen geteilt werden wird. Das lokale Vor- kommen des Kalkspatpegmatits und der Kalke im Nephelinsyenit von Alnö und anderwärts kann nicht verglichen werden mit den schön ge- bänderten oder ausgezeichnet geschichteten Kalken etwa von Dannemora und Utö, die porphyrischen Hälleflinten von Dannemora werden aus guten Gründen auch weiterhin für Effusivgesteine gehalten werden. Die mine- ralogische und stoffliche Ähnlichkeit mancher Skarn- und Kalkerze mit solchen Lagerstätten, welche sich infolge der Reaktion von wahrscheinlich gasförmigen Aussonderungen eruptiver Magmen auf präexistierende Kalk- steine bildeten, d. h. mit den sogen. Kontaktlagerstätten, ist eine auf- fallend große; anderseits wäre das Vorkommen des braunen und grünen Kalkeisengranats und des Strahlsteins als echte Ausscheidung aus Tiefen- magmen erst noch zu beweisen. Man wird für die petrographischen Ver- schiedenheiten des kKristallinen Grundgebirges zwar in sehr weitem Um- fange die Erklärung in Differentiationsprozessen suchen dürfen; JoHANS- son’s Deutung der mittelschwedischen Eisenerzlagerstätten bedeutet aber eine gar zu weitgehende Verallgemeinerung ihrer Anwendung, für welche eine viel breitere kritische Unterlage hätte beigebracht werden müssen.] Bergeat.

Hj. Sjogren: Till frägan om bildningen af det ältre urbergets järnmalmer. (Geol. För. i Stockh. Förh. 30. 1908. 115—155.)

Im Gegensatz zu JoHAansson (vergl. Ref.) hält Verf. die mittel- schwedischen Eisenerzlagerstätten, denen er im Vergleich zu den lapp- ländischen ein höheres Alter zuschreibt, für epigenetische Bildungen.

Der weitaus größte Teil des älteren kristallinen Gebirges von Schweden, d. h. die älteren Gneise, Eisengneise, die übrigen roten und grauen Gneise, der Granatgneis von Södermanland samt den meisten Granuliten, Hälleflinten und Porphyroiden ist, seien sie von infrakrustaler oder superkrustaler Bildung, für eruptiven Ursprungs zu halten; nur ganz spärliche, durch Einfaltung erhaltene Reste von Sedimentgesteinen sind in zerstreut auftretenden Quarziten, quarzitischen Glimmerschiefern und Kalk- steinen gegeben, Konglomerate und Tonschiefer im älteren Urgebirge über- haupt kaum bekannt. Die Eisenerzlager der älteren kristallinen Schiefer sind ganz allgemein an die sogen. Granulite gebunden, die man besonders nach dem Vorgange TÖRNEBOHM’s bis in die neuere Zeit für superkrustale Bildungen eines ganz bestimmten geologischen Niveaus gehalten hat, wie dies jetzt noch seitens Hotnmqauisr’s geschieht. Ihre chemische Überein- stimmung mit gewissen, besonders den natronreicheren granitischen Magmen, ist von JoHANSsoN hervorgehoben worden, der sie für injizierte Tiefen- gesteine erklärt, die ihre besondere Struktur mechanischen Einwirkungen während der Erstarrung verdanken. SJÖöGREN gibt eine mehrfache Ähn-

Lagerstätten nutzbarer Mineralien. - 4419 2

lichkeit zwischen diesen schwedischen Granuliten und den Gesteinen des sächsischen Granulitgebirges zu, deren Differentiationserscheinungen, Fluidal- und Protoklasstruktur auch jenen nicht ganz fremd seien. Auch er betont einen territoriellen engen Zusammenhang zwischen den Granu- liten und den Graniten der mittelschwedischen Erzdistrikte, der übrigens in Norrbotten allerdings mit dem Unterschiede wiederkehrt, daß dort sowohl die, nach Verf. jüngeren, Granite oft in Syenit und Syenitporphyre übergehen, als auch unter den Granuliten syenitische Typen verbreitet sind. Dieses Nebeneinandervorkommen braucht aber nach Verf. nicht notwendigerweise durch die Annahme eines gemeinschaftlichen Ursprungs und gleichen Alters erklärt zu werden; vielmehr könnte man annehmen, daß in den Granuliten das Material sehr verschiedenartige Gesteine, sowohl intrusiver wie effu- siver Entstehung, chemische und mechanische Sedimente enthalten wären und daß die Struktur durch einen „Granulitisierungsprozeß“, eine Art von Metamorphose, bewirkt worden sei. Es gäbe demnach keine „Granulit- serie“ und keine „Granulitformation“, sondern nur ein „Granulitisierungs- phänomen“. JoHANsson’s Anschauung von der magmatischen Entstehung z. B. der quarzitischen Glimmerschiefer und der reinen Kalksteine sei kaum annehmbar, die Lakkolithennatur der weithingestreckten Granulit- massen Mittelschwedens gleichfalls unwahrscheinlich. Jenes Auftreten der Granulite in langgezogenen Zonen ist so charakteristisch, daß man darin bekanntlich oft einen Beweis ihrer Sedimentnatur erblickt hat. Ebenso kennzeichnend ist die Fähigkeit eines „granulitischen“ Ge- steins, in Gesteinstypen von anderer Struktur, wie Gneise, Gneisgranite, Granite, Porphyre und Porphyrite, Glimmerschiefer und Quarzitschiefer, Hälleflinten, Diorite und Amphibolite Übergänge zu bilden. „Mit einem Wort, so gut wie alle die ungleichen Gesteine, welche das ältere Urgebirge zusammensetzen, können mit granulitischer Strukturfazies auftreten.“ Die „Granulitisierung“ kann unmöglich als eine Folge der gewöhnlichen Re- gionalmetamorphose betrachtet werden, denn sie beschränkt sich auf schmale, oft gewundene Zonen innerhalb nicht granulitiserten Gebirges. Sie besteht auch nicht in einer Kataklase, sondern in einer vollständigen Umkristallisation. Ferner erinnert Verf. daran, daß sie eine ständige Begleiterscheinung der Erzführung ist, auch wenn letztere in Gneis auf- tritt. Die Erze sind dann von einer beiderseits oft nur wenige Meter mächtigen Zone feinkörnigeren, dem Gneis stofflich vollständig ähnlichen Gesteines umgeben. Als „Versuchshypothese® möchte SJÖsREN folgende Erklärung geben: „Das Granulitisierungsphänomen in Mittelschweden be- ruht auf einer Umkristallisation, welche mindestens in einem Teil der Fälle unter dem Einfluß magmatischen Wassers oder anderer Minerali- satoren vor sich ging und im Zusammenhang sowohl mit den Granit- intrusionen als auch mit den erzbildenden Prozessen stand.“ Granuliti- sierung und Granitintrusion sind höchst wahrscheinlich nicht gleichzeitige Erscheinungen, sondern nur „die Wirkungen einer gemeinschaftlichen Ur- sache, d. h. ungleichzeitige Phasen der eruptiven Reaktion gegen gewisse Stellen des Erdkörpers.“ bb *

- 420 - Geologie.

Bei einer Kritik der Temperaturzonen JoHansson’s hebt Verf. be- sonders hervor, daß JoHANnsson vollständig den Einfluß der Dynamo- metamorphose auf die Herausbildung des Mineralbestandes der Erzlager- übergangen habe. Ihr möchte SJögrREN eine größere Bedeutung zuschreiben und geradezu annehmen, dah sie zur Konzentration eines durch das Ge- stein verteilten Metallgehaltes führen könne, wie z. B. in den Fahlbändern. Die Anwesenheit von Wasser in dem Magma und seinen Einfluß auf den Beginn der Erstarrung des letzteren habe JoHANnsson vernachlässigt und darum auch der besonders kräftigen Wirkung des magmatischen Wassers: und der magmatischen wässerigen Lösungen, die nach Verf. eine ganz besondere Bedeutung für die Entstehung der Eisenerzlager gehabt haben, übersehen. Das von JOHANSSON gegebene Schema stelle nur einen sehr begrenzten Spezialfall unter den zahlreichen in der Natur für die Bildung und Stabilität der Mineralien in Betracht kommenden Verhält- nisse dar und sei gerade auf die schwedischen Eisenerzlagerstätten nicht anwendbar.

Nach JoHansson’s Schema liegen für Chromit und Titaneisen die Schmelzpunkte so hoch, daß man ihre Ausscheidung aus den bei hoher Temperatur erstarrenden Peridotit- und Gabbromagmen wohl verstehen könne. Der Schmelzpunkt des Eisenglanzes (1300°% und des Magnetits. (1260° nach Brun) sei aber viel zu hoch, als daß diese Mineralien in den derben Konzentrationen neben dem bei viel niedrigerer Temperatur er- starrenden Granit als magmatisches Differentiationsprodukt sich hätten ausscheiden können. Dieselben Bedenken macht Verf. gegen die magma- tische Ausscheidung der Skarnmassen aus dem Granitmagma geltend, weil der Schmelzpunkt des Pyroxens und des Amphibols im Vergleich zur Er- starrungstemperatur des Quarzfeldspatgemisches zu hoch läge. Er kommt zu dem Schlusse, daß die Erze und ihre Begleitmineralien nur aus wässe- rigen Lösungen kristallisiert sein könnten und epigenetisch seien. Solche. Lösungen seien „magmatische, wässerige Schmelzen, die auf der einen Seite in gewöhnliche Lösungen, auf der anderen in magmatische Aus- sonderungen übergehen können“. Diese zunächst hauptsächlich für die „Quarzerze“ entwickelte Anschauung überträgt Verf. auch auf die übrigen von JOHANSSON unterschiedenen Typen. Schon in einem früheren Vortrag (Geol. Fören. Förh. 38. 1906. 314—344) hatte SIÖGREN, damals besonders. für die Kalk- und Skarnerze, eine epigenetische Entstehung zu beweisen versucht; seine damaligen Erörterungen erinnern sehr an die Erklärung, welche van Hıse u. a. von den übrigens recht andersartigen Eisenerz- lagerstätten des Lake Superior-Gebietes gegeben hat. Er hält auch hier daran fest, daß tektonische Ursachen, wie z. B. die Kontaktebenen zwischen verschiedenartigen Gesteinen, bei der epigenetischen Konzentration der Erze eine Rolle gespielt haben könnten.

Der Vorgang des Erzabsatzes bedingte eine metasomatische Ver- drängung des Nebengesteins; je nach der Natur desselben werden sich auch die Erzbegleiter unterscheiden. Die Lösungen könnten bald mehr dem Magma ähnlich gewesen sein und der Erzabsatz aus solchen „Wasser-

Lagerstätten nutzbarer Mineralien. -491 -

schmelzen“ könnte dann wohl, wie vielleicht bei den Apatiterzen, einige Ähnlichkeit mit einer magmatischen Differentiation gehabt haben, oder sie seien mehr verdünnt gewesen und hätten sich dann auf Spältchen aus- ‚gebreitet und das Nebengestein verdrängt, dessen Struktur dann die Erze angenommen hätten,

In seinem oben zitierten Vortrage hatte Verf, ganz im Sinne van Hise’s, der von oben her nach der Tiefe gerichteten Konzentration der Erze eine große Bedeutung zugeschrieben. Von dieser Auffassung, die für die Abschätzung der schwedischen Eisenerzvorräte von Wichtigkeit ‚gewesen wäre, ist in dem vorliegenden Autsatze nicht mehr die Rede.

Bergeat.

H. Johansson: Till frägan om järnmalmernasbildnings- sätt. (Geol. Fören. i Stockh. Förh. 30. 1908. 232—255.)

Der Aufsatz wendet sich gegen die Kritik, welche SJÖGREN (ebenda p. 115-155) an Verf.’s Auffassung der mittelschwedischen Eisenerzlager- stätten als magmatische Ausscheidungen (Förh. 1906. 516—538. 1907. 143—186, 285—300) geübt hatte. SIÖGREN’s Einwürfe hatten teilweise dem Schema der Temperaturzonen gegolten; er hatte u. a. bemerkt, daß JOHANSSON der Dynamometamorphose zu wenig: Beachtung geschenkt habe, daß die von ihm für die Kristallisation der Eisenerze angesetzten Tem- peraturen zu hoch seien und daß er auf gewisse, die Kristallisationspunkte verschiebende Faktoren, wie Druck, Lösungsgenossen, Gehalt an Wasser und Kristallisatoren keine Rücksicht genommen habe. JoHAnsson bestreitet einen größeren Einfluß des Druckes auf die Existenz- und Bildungs- möglichkeit der Silikate, indem er die BECKE-GRUBENMANN’sche Betrachtung der kristallinen Schiefer einer beiläufigen Kritik unterzieht. Weitere Be- merkungen gelten der Festlegung unterer Temperaturgrenzen durch den Kristallisationspunkt der Feldspatmischkristalle oder des Umwandlungs- punktes enantiotroper Kristalle. Bezüglich ersterer verweist Verf. auf ‚seine früher ausgesprochene Anschauung (Förh. 27. 1905. 343), daß in ‚einem quarzfreien syenitischen Magma dem letzten Erstarrungsrest nicht ein Eutektikum von Alkalifeldspat + Augit (bezw. Hornblende) entspreche, sondern eine mehr oder minder reine Natronorthoklaslösung. SJÖGREN’S Annahme der wässerigen Lösungen, aus denen Erze und Silikate aus- kristallisiert sein sollen, weist er damit zurück, daß diese bei niedriger Temperatur in Wasser überhaupt nicht. merklich löslich seien, im über- kritischen Zustande aber das Wasser (nach RoozEsoom) vielleicht erst bei hohem Druck und in der Nähe des Schmelzpunktes des Minerals mit diesem wieder konzentrierte Lösungen bilden könne.

Dem Einwurf, daß doch. ein großer Teil der von ihm als magmatische Ausscheidungen aufgefaßte Mineralien und Gesteine als solche recht un- gewöhnliche oder unbekannte Erscheinungen seien, tritt Verf. mit dem Hinweis. auf die an sich schon so eigentümliche chemische Natur der trotz-

-492 - | Geologie.

dem zweifellos granitischen Natrongranulite und der sie begleitenden extremen Aplitbildungen entgegen; die Kalksteine, Dolomite, Quarzbiotit- und Quarzmuscovitschiefer seien eben gleichfalls extreme Differentiations- produkte. Bergeat.

Hj. Sjögren: Om järnmalmerna i granit Lofoten och om parallelstrukturen hos de randiga torrstenarna. (Geol. För. i Stockh. Förh. 30. 1908. 352—385.)

Die gebänderte Struktur der mehr oder weniger quarzreichen, meist. eisenglanz-, oft aber auch magnetitführenden sog. Torrstenar hatte von jeher als Beweis für die sedimentäre Natur besonders dieses Typus unter den schwedischen Eisenerzen gegolten. SJÖGREN erklärte diese Bänderung in einer seiner späteren Arbeiten über die schwedischen Eisenerze (Trans- act. Am. Inst. Min. Eng. 1907) durch metasomatische Verdrängung des Gesteins durch eisenhaltige Lösungen, JoHansson als eine primäre Parallel- struktur magmatischer Aussonderungen (vergl. Ref.). In vorliegender Arbeit beschreibt Verf. gebänderte Eisenerze, die an Granite ge- bunden sind.

Die Inselgruppen Lofoten und Vesteraalen bestehen hauptsächlich aus Granit und Gneis, daneben treten noch die durch Vosr und HELLAND bekannt gewordenen, später von KoLDERUP bestimmten und beschriebenen basischeren Gesteine wie Gabbro, Olivingabbro, Norit, Labradorit, Diorit, Monzonit, Banatit, Diabas und Diabasporphyrit, sowie kristalline Schiefer auf. Der Lofotengranit ist ein rötliches Gestein, vergleichsweise basisch und teilweise hornblendereich. Die Struktur ist sehr oft schieferig, flaserig, manchmal gneisartig. Sein Alter ist wahrscheinlich archäisch, während jene basischen Tiefengesteine vielleicht silurischen Alters sind. In letzteren. finden sich titanhaltige Eisenerzausscheidungen.

Im Lofotengranit sind Eisenerze so häufig, daß sie geradezu charak- teristisch für ihn sind. Verf. bespricht einige besondere Typen. Am Ögs- fjord herrscht ein mittel- bis grobkörniger, mehr oder minder flaseriger Granit mit amphibolitischen Ausscheidungen; stellenweise ist das Gestein granulitisch (im Sinne der schwedischen Geologen), Kalkstein findet sich. in zerstreuten Blöcken. Das Eisenerz besteht aus Eisenglanz und etwas Magnetit und bildet durch Quarzeinlagerungen ziemlich grob gebänderte, gangartig im Granit auftretende Massen; bis in einige Dezimeter Abstand von ihr hat der Granit ein feinkörniges Gefüge. Das Erz wird begleitet von Amphibol, Epidot, Granat (z. T. gelber Mangangranat), Eisenkiesel, Chlor!t und hie und da von hellrotem Rhodonit; bei einem durchschnitt- lichen Eisengehalt von etwa 30°/, enthält das Erz ungefähr 5°/, Mangan. Die streichende Erstreckung der Erzeinlagerungen beträgt bis zu mehrere; hundert Meter, die Mächtigkeit bis zu 50 m. Die ausgezeichnete Bände- rung kann an Schichtung erinnern; desgleichen fehlt nicht die schieferige Absonderung und stellenweise eine an Faltung erinnernde Biegung. Die Analyse eines Erzes von Ögsfjord ergab: SiO, 14,16, FeO 0,27, Fe,0,

Lagerstätten nutzbarer Mineralien. 93%

65,74, Al,O, 1,51, MnO 8,93, CaO 6,25, MgO 1,59, P,O, 0,9%, TiO, 0,04, S 0,022, Summa 99,47. Das Vorkommen, welches als gebändertes Quarzerz bezeichnet wird, ist für die Lofoten ungewöhnlich.

Am Fiskefjord ist die bedeutendste in dem gleichfalls mittel- bis grobkörnigen, flaserig -parallelstruierten Granit auftretende Lagerstätte bis zu 25m mächtig. Die Bänderung, wiederum verursacht durch den Wechsel von Quarz- und Magnetitlagen, ist ungleichmäßig; das Erz im ganzen vom Nebengestein scharf geschieden. Letzteres wird in der Nähe der Lagerstätte quarzreicher und feinkörniger, grau. Die Flaserung des Gesteins ist im großen parallel der Bänderung des Erzes. Das ganze Vor- kommen besteht aus einer Anzahl staffelförmig hintereinander liegender solcher Lagerstätten im Granit. Ihre Begrenzung ist eine „stockförmige“. Eine Erzprobe mit einem Eisengehalt von 45,54 °/, und mit 30,05 SiO, enthielt nur 2,41 Al,O,, 2.13 CaO, 1,62 MsO und 0,17 MnO, dazu - geringe Gehalte von P,O,, TiO, und S.

Auf Bjarkö ist das Muttergestein ein fast quarzfreier Biotit- Hornblendesyenit. Auch hier wird es gegen die Lagerstätte hin wiederum granulitischh gewöhnlich etwas streifig und mitunter auch durch einen Glimmergehalt etwas schieferig. Die Parallelstruktur dieses „Granulits“ ist ziemlich konform mit dem Kontakt gegen das Erz, aber manchmal schief zur Flaserung des Granits gerichtet. Der Granulit wird als ein Umwandlungsprodukt des Granits betrachtet; mitunter ist er so mit: Skarn- mineralien vermischt. daß ein Übergang zwischen Granulit und Skarn besteht. Letzteren bilden Pyroxen und Amphibol in dichter Verwachsung, dazu Granat und aus Epidot, Chlorit und Talk bestehende Umwandlungs- produkte. Er umschließt größere und kleinere Massen von Magnetit. Granit und „Granulit* werden von Gängen von Granit und Aplit durch- setzt. Die Erzlagerstätten bilden größere oder kleinere stockförmige Massen, ohne gegenseitigen Zusammenhang und mit kurzer streichender Ausdehnung. Nach Verf. entsprechen sie durchaus den „Skarnerzen“ Mittelschwedens, von denen sie sich im wesentlichen nur darin unter- scheiden, daß der Granulit nur auf ihre nächste Umgebung beschränkt ist. Sie sind nicht gebändert. Eine Erzanalyse ergab SiO, 8,51, Fe,O, 52,54, FeO 21,64, MnO 0,72, Al,O, 2,21, CaO 2,44, MgO 10,43, P,0, 0,009, S 0,031, Cu 0,005, CO, 0,99 TiO, 0,16.

Verf. betont die auffälligen Analogien, welche nach seiner Ansicht zwischen den näher beschriebenen Lofotenerzen und den gebänderten Quarzerzen (torrstenar) und den Skarnerzen Mittelschwedens beständen. Voer hatte (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1907. 86.) die Eisenerze der Lofoten für magmatische Ausscheidungen aus dem Granit gehalten und sie mit den Titaneisenerzausscheidungen im Gabbro und der magmatischen Aus- scheidung des Chromits im Peridotit verglichen. SJÖGREN erklärt sie als epigenetische Bildungen; das Material der Lagerstätten sei zwar auch durch eine Art magmatischer Spaltung aus dem Granit ausgesondert worden, aber nicht in situ erstarrt, sondern mit Hilfe von Wasser und anderen Mineralisatoren in einem späteren Stadium der Injektion nach oben

-424 - Geologie.

gebracht worden. Solche Lagerstätten möchte Verf. als „diamagmatische“ bezeichnen. (Vergl. das Ref. über SJöcren’s Aufsatz „Till frägan om bild- ningen af det äldre urbergets järnmalmer“, p. -418-.) Bergeat.

The iron ore resources of the world. Edited by the general secretary of te XI. international geological Congress. 1910, Stockholm. 2 Vols. 22 Taf. 142 Fig. und Atlas mit 43 Karten.

Denckmann, A.: Neue Beobachtungen über die tektonische Natur der Siegener Spateisensteingänge. (Ber. Niederrhein. geol. Ver. 1909. 93—96.)

: Högbom, A. G.: The Gellivare Iron Mountain. A guide for excursions. (Geol. För. i Stockholm Förh. 32. 1910. 561--600. Taf. 18—28.) Lundbohm, Hj.: Sketch of the geology of the Kiruna distriet. Guide

des excursions en Suede. 1910. 35 p. 2 Taf.

Johansson, H.: Die eisenführende Formation in der Gegend von Gränges- berg. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 32. 1910. 239—410. Taf. 6—135.)

The Flogberget iron mines. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 32. 1910. 411—424. Taf. 14.)

Redlich, K. A.: Zwei Limonitlagerstätten als Glieder der Sideritreihe in den Ostalpen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 258—260.)

Burchard, E. F., Ch. Butts and E. Eckel: Iron ores, fuels and fluxes in the Burmingham District, Alabama. (U. 8. Geol. Survey. Bull. 400. 1910. 204 p. 19 Fig. 17 Taf.)

Vogt, J. H. L.: Über Rödsand-Titaneisenlagerstätten in Norwegen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 59—67. 3 Fig.)

Schöppe, W.: Über kontaktmetamorphe Eisen-Mangan-Lagerstätten am Aranyos-Flusse, Siebenbürgen. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 309—340. 3 Fig. Taf. 1.) |

Vierschilling, A.: Die Eisen- und Manganerzlagerstätten im Hunsrück und im Soonwald. Dissert. Techn. Hochschule. Aachen 1910. 43 p. 1 Karte. ;

Harder, E. C.: Manganese Deposits of the United States with sections on foreign deposits, chemistry, and Nöes. (U. S. Geol. Survey. Bull. 427. 298 p. 2 pls. 33 Fig. 1910.)

Katzer, F.: Die Eisenerzlagerstätten Bosniens und der Herzegowina. (Ergänzter Sonderabdruck aus Berg- u. Hüttenm. Jahrb. d. k. k. montanist. Hochschulen zu Leoben u. Pribram. 58. 343 p. 1 Karte, 52 Abbild. Wien 1910.)

Tietze, E.: Österreichs Eisenerz-Inventur. (Verh. geol. Reichsanst. Wien 1910. 205—213.)

Lindemann, E. and G. C. Mackenzie: Iron Ore Deposits of the Bristol Mine. Pontiac County, Quebec. (Canada, Dep. of Mines, Mines branch. Bull. 2. 15 p. II pls. 2 Fig, Ottawa 1910.)

Geologische Karten. -495 -

Lindemann, E.: Iron Ore Deposits of Vancouver and Texada Islands, British Columbia. (Canada Dep. of Mines, Mines branch. 29 p. 5 Maps. Ottawa 1910.)

Camsell, Ch.: The Geology, and Ore Deposits of Hedley Mining District, British Columbia. (Canada, Dep. of Mines, Geol. Survey branch. Mem. 2. 218 p. XX pls. 8 Fig. 4 Maps. Ottawa 1910.)

Kieslager. Canaval, R.: Altersverschiedenheiten bei Mineralien der Kieslager. (Zeitschr. f. prakt. Geol. 1910. 181—209.)

Salzlager.

Rogers, A. F.: Anhydrite and associated minerals from the salt mines of central Kansas. (Amer. Journ. of Sc. 29. 1910. 258—261.)

Hoehne, E.: Salzquellen und Salzmoore in der Asse und am Haaseberge., (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 260—261.)

Lachmann, R.: Über autoplastische (nichttektonische) Formelemente im Bau der Salzlagerstätten Norddeutschlands. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges, 1910. 113—116.)

Naumann, E.: Basaltvorkommen im Salzlager des Schachtes der Gewerk- schaft Heldburg. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 343—-344.)

Lachmann, R.: Die Natur des Everpine’schen deszendenten Hauptsalz- konglomerates. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 318—321.)

Boeke, H. E.: Über die Borate der Kalisalzlagerstätten. (Centralbl. f. Min. etc. 1910. 531—540. 1 Fig.)

Geologische Karten.

F. Mühlberg: Erläuterungen zur geologischen Karte der Umgebung von Aarau 1:25000. (Geol. Karte der Schweiz, herausgeg. v. d. Geol. Komm. d. Schweiz. Naturf. Ges. auf Kosten der Eidgenossenschaft. No. 8, 94 p. Aarau 1908.)

Die Karte umfaßt die Blätter 150 „Aarau“, 151 „Rupperswil“, 152 „Sehönenwerd“ und 153 „Gränichen“ des Siegfriedatlas. Sie ist mit 7 Farbplatten gedruckt und, wie man es bei den Karten des verdienten Autors gewohnt, ins feinste Detail ausgearbeitet, wobei auch die jüngsten Bildungen eingehend berücksichtigt sind. |

Ein Überblick über die Stratigraphie des Gebietes möge in der vom Verf. gewählten Reihenfolge vom Jüngsten zum Ältesten erfolgen, obwohl

- 496 - Geologie.

wir diese Abweichung vom gebräuchlichen Schema nicht billigen. Denn man verfolgt, indem man die Stratigraphie vom Ältesten zum Jüngsten durchgeht, gleichzeitig die Entwicklungsgeschichte des Gebietes. Die ge- bräuchliche Anordnung ist insofern vorzuziehen.

Im Alluvium sind künstliche Auffüllungen, tiefste Talsohle Schutt- kegel der Seitenbäche, Tuff, Trümmerhalde (Gehängeschutt), Bergrutsch, verschleppte und abgestürzte Blöcke und endlich verschwemmter Löß und Lehm unterschieden.

Die jüngsten Diluvialbildungen sind die Niederterrassenschotter, deren Oberkante 28—64 m über dem heutigen Flußniveau liegt und die eine 1,5 m dicke Verwitterungsrinde besitzen. In ihr finden sich noch jüngere Erosionsterrassen. Die „Schneehaldenmoräne“* ist eine Schuttanhäufung, deren Entstehung nicht bei der gegenwärtigen Geländegestaltung statt- gefunden haben kann. Die Moränen der letzten Eiszeit kommen als Wallmoränen bei Sion vor. Sie gehören dem Gebiet des Reußgletschers an. Es folgen Lehm und Löß. Als „Moränen der größten Vergletscherung*“ sind alle Moränen des Gebietes bezeichnet, die sich außerhalb und ober- halb des Gebietes der End- und Seitenmoränen der letzten Vergletscherung befinden. Dahin gehören u. a. die hochgelegenen Grundmoränen westlich „Oberer Sennhof“ usw. Diese Moränen sind stärker verwittert als die der letzten Vereisung. Man beobachtet in ihnen wallisisches und west- jurassisches Material. Schotter dieser „größten Vergletscherung“* liegen höher als Nieder- und Hochterrasse und teils tiefer, teils höher als die Deckenschotter. Das Material der Hochterrassenschotter ist durchweg zentralalpin, nicht wallisischh Den Deckenschotter stellt MÜHLBER6G ins Pliocän. Er kommt nur an zwei Stellen im Gebiet vor. Ob es älterer oder jüngerer ist, läßt sich nicht unterscheiden.

Im Tertiär gibt es zwei verschiedene Fazies. Im Tafeljura, im Nordwesten der Karte, findet sich die „rauracische®: Wechsellagerungen von Helicitenmergel mit Süßwasserkalk und Juranagelfluh (Obermiocän) und marine Konglomerate und Sandsteine (Mittelmiocän). In Mulden des Kettenjuras und im Molasseland findet sich die „helvetische* Fazies des Tertiärs: obermiocäne (tortonische) Süßwassermolasse (obere), stellenweise mit Süßwasserkalk, mittel- und untermiocäne „bunte Nagelfluh“ und Meeresmolasse, oberoligocäne (aquitanische) Süßwassermolasse (untere). Öbereocäne Bohnerztone haben Paläotherien, Anoplotherium commune, Plagiolophus und Amphicyon geliefert. |

Die Schilderung des Jura leitet Verf. mit einer sehr dankenswerten historischen Übersicht über die Stufennamen ein. Die jüngsten Jura- schichten des Kartengebietes sind die Wettinger Schichten (oberes Kimme- ridge). Es folgen abwärts die Badener Schichten (unteres Kimmeridge), Wengener-, Crenularis- und Geißbergschichten (Sequan), Effinger und Birmensdorfer Schichten (Aargaustufe), die wenig mächtigen Lamberti- Cordatus-Schichten, das Kelloway und hierauf der Dogger, dessen genauere Gliederung von Max MüÜHLBERG stammt. (Die Wiedergabe derselben würde hier zu viel Raum einnehmen.) Die tiefsten Formationen sind Lias,

Geologische Karten. 297 =

Keuper und Muschelkalk bis herunter zum Gips und Anhydrit des mittleren Muschelkalks.

Die tektonischen Elemente des Kartengebietes sind ein Stückchen Tafeljura, der Kettenjura und das Molasseland. Der südlichste Teil des Tafeljura wird von Verwerfungen durchzogen. Der Nordrand des Ketten- jura ist über den Südrand des Tafeljura hinübergeschoben. Die Falten des Kettenjura streichen im Westen WSW.—ONO,, im Osten W.—0O. Ihre Südschenkel sind meist über die Nordschenkel vorgeschoben. Im Westen und Norden sind die Ketten höher aufgebaut als im Osten und Süden. Die südlichsten Berge im Kettenjura sind Gewölbe, die des mittleren Teils Oberkanten der Südschenkel der jüngeren Sedimente der Gewölbe, die etwas nördlicher gelegenen Berge sind erhaltengebliebene Mulden- kerne, dann Gewölbe der ältesten Formationen und endlich Oberkanten von Muschelkalkschollen. Die Längstäler sind im Süden und Osten tek- tonische Mulden, im mittleren Teil Comben am Fuß des Muschelkalkes im Südschenkel der Antiklinalen, im Norden tektonische Mulden zwischen Muschelkalkantiklinalen oder Comben zwischen isoklinal nach Süden fallenden Muschelkalkschollen.

Die Molasse fällt schwach südlich. Ihre Neigung nimmt mit der Annäherung an den Kettenjura zu. Vor der Molassetransgression haben nur flache Hebungen und Senkungen, aber keine Aufrichtungen statt- gefunden.

Die diluvialen Bildungen sind im wesentlichen die gleichen wie auf der anstoßenden Karte des unteren Aare-, Reuß- und Limattales desselben Verf.’s [vergl. dies. Jahrb. 1909. I. -4354-).

Der Hydrographie ist besondere Aufmerksamkeit gewidmet, und es sind auf der Karte 800 gefaßte und 621 nicht gefaßte Quellen verzeichnet worden. Otto Wilckens.

E. Blumer: Einige Notizen zum geologischen Dufour- blatt IX in der Gegend des Weißtannentals (Kt. St. Gallen). (Eel. geol. Helv. 10. 211—213.)

Verf. hat im Weißtannental, südlich von Mels, einige Beobachtungen gemacht, die zur Korrektur des vielfach ungenauen Blattes IX der geo- logischen Karte 1:100000 der Schweiz dienen. Solcher Korrekturen und Ergänzungen führt Verf. etwa ein Dutzend auf, Die Gesteine des Ge- bietes sind Verrucano, Melser Sandstein, . Röthidolomit und Quaitenschiefer. Hervorzuheben sind folgende Ergebnisse: Die Mächtigkeit des Verrucanos von etwa 500 m ist normal; sie beruht nicht auf Verdoppelung. Fossilien, auch mikroskopische, fehlen all den genannten Gesteinen. Alle Glieder der Schiehtfolge sind durch Übergänge miteinander verbunden, außer wo sich zwischen Melser Sandstein und Röthidolomit eine Rauhwacke mit Sericitschieferbrocken einschaltet. Der Gamidauergrat bei Mels trägt eine Bedeckung von Röthidolomit und Quartenschiefer. Otto Wilckens.

- 498 - Geologie.

K. Preuß. Geol. Landesanstalt. Lieferung 154 (umfassend die Blätter Lohne, Baccum, Plantlünne). |

Lugeon, M.: Carte geologique des Hautes-Alpes Calcaires entre la Lizorne et la Kander. 1:50000. (Materiaux p. 1. carte g&ol. de la Suisse. N. 8. Livr. XXX. Carte speciale No. 60.)

Telegdi-Roth, L. v. und J. Halavats: Geologische Aufnahmen der K. Ung. geologischen Anstalt. Blatt Szäszsebes. Zone 22. Kol. XXIX. 1: 75 000.

Schafarzik, Fr.: Übersichtskarte der auf dem Gebiet der Länder der Ungarischen Krone vorkommenden wichtigeren Dekorations- und Bau- gesteinee 2 Bl. 1: 900000,

Topographische Geologie.

E. Harbort: Beiträge zur Kenntnis präoligocäner und eretacischer Gebirgsbildungen in Braunschweig und Nerdhannover. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1909. 61. Monätsber. 3831—391. Mit 2 Textfig.)

V. STROMBECK hat schon 1851 darauf hingewiesen, daß in der Ein- senkung zwischen Asse und Haseberg im subhercynischen Hügellande die subherceynische Braunkohlenformation verschiedene Stufen von Trias, Jura und Kreide überdeckt und sich also nach der Heraushebung dieser Schichten ablagerte.e „Die Hebung jener Höhenzüge fand daher aller Wahrscheinlichkeit nach vor Ablagerung der Braunkohle statt.“ Diese Beobachtung v. STROMBEOR’sS bestätigt Verf. in weitem Umfang.

Auf dem Nordostflügel des Helmstedter Braunkohlenbeckens liegt das Tertiär an den Rändern der Mulde von Norden nach Süden nachein- ander in geringer Entfernung auf mittlerem Keuper, Rät und verschiedenen Stufen des Lias. Auch auf dem südlichen Teile des Helmstedter Beckens erscheint es auf den verschiedensten Stufen der Trias und des Jura, die überdies gelegentlich an Verwerfungen gegeneinander abstoßen, welche unter dem Braunkohlengebirge sich fortzusetzen scheinen. Vor Ablagerung der Braunkohlenformation muß also die Aufbiegung der Muldenränder und die Abtragung der mesozoischen Schichten erfolgt sein, und die erste Heraushebung des Elm und des Lappwaldes, die das Helmstedter Braun- kohlenbecken umsäumen, ist in die Zeit vor Ablagerung der Braunkohlen- formation zu verlegen. Die subhercynische Braunkohlenformation ist be- kanntlich älter als das marine Unteroligocän; an ihrer Basis werden bei Helmstedt blutrote, sehr fette, 1,5—2 m mächtige Tone bergmännisch ge- wonnen, die ein geschätztes Färbmaterial für die Keramik liefern.

Eine zweite Emporwölbung und Heraushebung der das Braunkohlen- becken begleitenden Gebirgszüge ist in postoligocäner Zeit erfolgt, wie z. B. am Dorm (siehe das nächste Referat) nachweisbar ist. Von dieser zweiten Faltung sind außer den unteroligocänen Grünsanden gewisse limnische

Topographische Geologie. -429 -

Tertiärbildungen noch betroffen, die im Hangenden der Grünsande auf- treten und vom Verf. zum Miocän gestellt werden.

An der unteren Oker ist in der Gegend von Ditterse ete. durch die Bohrungen der Gewerkschaft „Hannover“ ein 14 km breiter und mindestens 2,5 km langer „Horst“ von Zechsteinsalz festgestellt worden, der von Senon diskordant überdeckt, von unterer Kreide (Wealden bis Gault) flankiert wird; dabei ist die untere Kreide teilweise steil aufgerichtet und trägt weithin eine dünne Decke von Senon. Die Emporpressung des Zech- steinhorstes muß also vor Ablagerung des Senons und nach Ablagerung des Gault geschehen sein.

Auch beim Abteufen des Schachtes „Aller-Nordstern“ bei Gr.-Häus- lingen an der unteren Aller konnte die transgredierende Lagerung des Senons über Zechsteingebirge einwandfrei nachgewiesen werden, und hier liegt an der Basis der Senonmergel eine 1—2 dm mächtige Schicht phos- phoritischer Eisenerze, die dem Trümmererz von Gr. Ilsede-Peine durchaus ähnlich sind. Auch hier ist demnach die Emporhebung des Zechsteinhorstes zu vorsenoner Zeit erfolgt. Da anderseits Turon und Cenoman, konkordant bedeckt von senonen Schichten, in der Lüneburger Heide an zahlreichen Punkten bekannt geworden sind, so ist wohl anzunehmen, daß die Dis- lokationen ihrem Alter nach zwischen die Turon- und Senonzeit, also etwa in die Zeit des Emscher, zu verlegen sind. Stille.

E. Harbort: Exkursion zum Dorm bei Königslutter. (3. Jahresber. d. Nieders. geol. Ver. Hannover 1910. II—XII. Mit 1 Tat. und 1 Textfig.)

Das Helmstedter Tertiärbecken füllt die Senke zwischen den südost— nordwestlich gerichteten Höhenzügen des Elm und des Lappwaldes aus. Wie ein „Dorn“ ragt aus dem Tertiärbecken der kleine Gebirgszug des Dorm auf. Zwei Hauptdislokationsperioden sind unterscheidbar (siehe vorstehendes Referat), eine ältere, welche zwischen der Ablagerung des unteren Senons und der Braunkohlenformation erfolgte, und eine jüngere, die jungtertiären Alters ist. Während der älteren Phase wurden die her- zynischen Sättel so weit emporgehoben und gefaltet, daß eine tiefgreifende Denudation stattfinden konnte, so daß sich die Braunkohlenformation dann auf die Gesteine verschiedensten Alters (Zechstein bis obere Kreide, Zech- stein z. B. am Nordfuße des Dorm, obere Kreide bei Lauingen) auflegen mußte. Bei der jüngeren Phase wurden insbesondere die Sättel des Dorm und Barneberger Höhenzuges durch die Decke der Tertiärsedimente, die über ihnen zur Ablagerung gekommen war, herausgehoben. Das beweisen einerseits die Störungen, mit denen der Dormsattel randlich an jungtertiäre Schichten angrenzt, anderseits die eingesunkenen Schollen von Tertiär auf ihm und dem Barneberger Höhenzuge. Mehrfach sind die Tertiärschichten an den Randverwerfungen steil aufgerichtet. Das Abschneiden der ver- schiedenen Stufen der Trias an dem angrenzenden Tertiär kommt in den orographischen Verhältnissen gut zum Ausdruck.

- 430 - Geologie.

Der höchste Kamm des Dorm wird entsprechend dem sattelförmigen Aufbau von den ältesten an seinem Aufbau beteiligten Formationsgliedern, dem unteren und mittleren Buntsandstein, gebildet, die von den jüngeren Schichten auf beiden Seiten überdeckt werden. Drei Rogensteinhorizonte treten im unteren Buntsandstein auf, und zwar bildet die oberste, die sich mauerartig im Terrain abhebt, die Grenze gegen den mittleren Bunt- sandstein.

Am Nordwestrande des Helmstedter Tertiärbeckens wurden Auf- schlüsse bei Barmke besucht, wo hellgraue und blaue, fette Tone die sub- hercynische Braunkohlenformation einleiten und von der flözführenden Schichtenfolge überdeckt werden. Auf den Bruchfeldern der Grube „Emma“ wurden interessante Neubildungen von Gipskristallen in alluvialen Torfen beobachtet. Das Rhät ist bei Barmke 30 m mächtig und enthält ein 5—10 cm mächtiges Steinkohlenflöz von teils reiner, meist aber stark ver- unreinigter Beschaffenheit.

Reste von Geschiebemergel und Kiesablagerungen, die als Aus- waschungsrückstände einer Grundmoräne aufzufassen sind, bedecken im Bezirk der Helmstedter Mulde fast immer nur die Kuppen und flacheren Gehänge, während in den Tälern das anstehende ältere Gestein zum Vor- schein kommt. Der Löß zieht sich aber als gleichförmige Decke über die Erosionsreste der Grundmoräne hinweg in die Täler, wo er direkt auf den älteren Schichten liegt, und es folgt daraus, daß zwischen der Ablagerung der Grundmoräne und des Lösses eine gewaltige Erosion stattgefunden haben muß, die nicht nur die Grundmoräne bis auf wenige Reste zer- störte, sondern auch tiefe Talfurchen in den älteren Schichten schuf.

Stille.

C. Gagel: Beiträge zur Kenntnis des Untergrundes von Lüneburg. (Jahrb.d.k. preuß. geol. Landesanst. f. 1909. 30. Teil I. 165--255.)

—: Die Trias von Lüneburg. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1908. 60. Monatsber. 317—322.)

Verf. behandelt in erster Linie die Aufschlüsse, die durch eine größere Zahl von Bohrungen im Untergrunde Lüneburgs geschaffen worden sind, und seine Veröffentlichungen sind um so dankbarer zu begrüßen, als es sich in mehreren Fällen um solche Formationen handelt, über deren Vorhandensein und Entwicklung im Untergrunde der Quartärgebiete Nord- hannovers sonst nichts bekannt ist und auch so leicht sonst nichts be- kannt werden wird. Von ganz besonderem Interesse sind die Mitteilungen über die in mehreren Bohrungen durchsunkene Trias, die bis tief in den Röt hinein ziemlich lückenlos vorhanden ist und Gipshorizonte im Röt, im mittleren Muschelkalk und im Keuper führt; sie nimmt ein annähernd ellipsoidisches Gebiet von 2200 m ost-westlicher und 1800 m nord-südlicher Erstreckung ein.

Topographische Geologie. - 43 -

Der Röt ist durch Dolomite und rote dolomitische Mergel vertreten. Die erhebliche Mächtigkeit, die über 300 m hinausgeht, kommt vor allen Dingen infolge Einschaltung eines Steinsalzlagers zustande. Über den Rötschichten folgen zunächst 5 m schwachwellige und gebankte Kalke von Wellenkalktypus, die wobl den Myophorienschichten entsprechen dürfen, und sodann, wie überall in Thüringen und Hannover, ja selbst in Süddeutschland, an der Tauber und bei Freudenstadt im Schwarzwald, eine Konglomeratbank, die bei Lüneburg stark glaukonitisch ist. Über- haupt stimmt die Entwicklung des Wellenkalkes sehr weitgehend mit der- jenigen in Thüringen und Süddeutschland überein, und es ließen sich so ziemlich sämtliche charakteristische Bänke des Wellenkalkes nach- weisen, wie die Cölestinbänke, die Oolithbänke, die Bänke mit Deneckeia Bucht, die Terebratelbänke, die Orbicularis-Schichten. Abweichend von der sonst bekannten Entwicklung des Wellenkalkes sind gewisse dichte Kalkbänke mit primären Anhydritknauern, die sich hauptsächlich 10—12 m unter der Hauptterebratelbank befinden. Die Gesamtmächtigkeit des Wellenkalkes beträgt etwa 80 m.

Der mittlere Muschelkalk besteht in mindestens 100 m Mächtig- keit aus Mergeln von teilweise rötlicher Farbe, Dolomiten und Anhydriten, und umschließt anscheinend ein ziemlich mächtiges Steinsalzlager. Be- merkenswert ist, daß er fossilführende Bänke enthält.

Der obere Muschelkalk ist 80-95 m mächtig; er enthält an der Basis eine Anzahl dolomitisierter Lumachellebänke, die dem Trochiten- kalk entsprechen müssen, und darüber in großer Mächtigkeit tonig-kalkige Schichten, die oben von reinen, festen Kalkbänken abgeschlossen werden und mit den Nodosenschichten zu indentifizieren sind. Dann erst folgen die vielumstrittenen Pes anseris-Kalke etc., die schon zum Kohlenkeuper gestellt werden, und dann die übrige Lettenkohlengruppe. Ihre Über- einstimmung mit dem „Normalprofile“ Mitteldeutschlands ist sehr auffällig, und es ist wie in diesem vom Hangenden zum Liegenden eine Gliederung in Grenzdolomit, obere Letten, Hauptlettenkohlensandstein (4,5 m) und untere Lettenkohlenschichten durchführbar. Im tiefsten Teile ist primärer Gips vorhanden.

Der mittlere Keuper ist durch bunte, gipsführende Mergel vertreten, in deren tiefstem Teile eine Bank von tonigen, etwas dolo- mitischem, rot und violett geflammtem Sandstein liegt, den G. MÜLLER mit dem Schilfsandstein parallelisiert; die Steinmergelbänke scheinen zu fehlen,

Daß der über der Trias transgredierende tiefste Horizont der Kreide die Tourtia mit Belemnites ultimus ist, wird wieder nachdrücklich hervor- gehoben. Trotzdem besteht aber die Angabe von GoTTscHE über das Vor- kommen von Belemnites minimus des oberen Gault bei Lüneburg teilweise zu Recht, nur liegt dieser Belemnit abgerollt, korrodiert und von Bohr- muscheln angefressen, auf sekundärer Lagerstätte zwischen Belemnites ultimus der Tourtia. Die Tourtia hat also nicht nur den Gipskeuper bei der Transgression aufgearbeitet, sondern vorher noch den vorhanden ge-

-433 - Geologie.

wesenen Gault bis auf die Reste des Belemnites minimus zerstört. In der Bohrung „Königshall I“ waren von Horizonten der oberen Kreide weiße Schreibkreide, Plänerkalk mit Inoceramus Brongniarti, Kalksandstein mit Aucellina gryphaeoides und grüne Tonmergel mit A. gryphaeoides und Belemnites ultimus nachweisbar.

Die durch die Bohrung aufgeschlossene Schichtenfolge ist sehr stark gestört und vielfach verworfen; Schichtfallen von weniger als 40° wurde kaum beobachtet, solches von 80—90° mehrfach festgestellt. Überschiebungen, Reibungsbrececien und Kluftausfüllungen wurden mehrfach durchsunken. Dazu sind die Schichtfolgen durch Eindringen von Gips und Anhydrit stark verändert worden, so daß es z. B. unmöglich sein würde, die Kreide- gresteine als solche ohne die Leitfossilien zu identifizieren. Die Dolomiti- sierung vieler Bänke des oberen Muschelkalkes führt Verf. ebenso wie die Vergipsung von Schichten der oberen Kreide und des Wellenkalkes auf die Einwirkung aufsteigender Lösungen zurück und möchte speziell eine Einwirkung von Magnesiumchlorid oder -sulfat in Kochsalzlösung auf kohlensauren Kalk bei erhöhtem Druck annehmen, |

Durch die verworfene und überschobene Trias stößt nun in der Mitte der Zechstein von Kalkberg und Schildstein. Daß der Gips des Schild- steins ein umgewandelter Hauptanhydrit des oberen Zechsteins ist, wurde durch die Tiefbohrungen erwiesen, die unter dem Plattendolomit steil- stehenden Hauptanhydrit ergeben haben, der in jeder Beziehung mit dem mitteldeutschen Hauptanhydrit übereinstimmt. Verf. möchte Schildstein und Kalkberg für zwei isolierte, durch komplizierte Tektonik in die Höhe gebrachte Horste halten.

Auf die steil von der Trias abfallende Kreide legt sich nun in großer Mächtigkeit das Tertiär, und zwar nicht nur Miocän, sondern auch noch Alttertiär. Bei Breetze und Vastorf östlich von Lüneburg umfaßt das Alttertiär Paläocän, Eocän und Oligocän, und es wurde bei Vastorf in über 500 m Mächtigkeit noch nicht durchsunken. Bei Breetze liegt das Paläocän auf Senon.

In einzelnen Bohrungen wurden unter normalem Diluvium kalkfreie, z. T. ziemlich grobe, eisenschüssige Quarzkiese gefunden, die zum Prä- glazial gestellt werden. Die Anzeichen für eine durch eine interglaziale Verwitterungszone gekennzeichnete Zweiteilung des Lüneburger Diluviums haben sich bei jedem neuen Aufschlusse vermehrt; die normale postdiluviale Verwitterung ist bis rund 2m Tiefe und nur bei sehr sandiger Beschaffen- heit der Schichten vereinzelt bis 6 m Tiefe eingedrungen, während die hochgradige, bis 12 m Tiefe vordringende Verwitterung, die z. T. erst unter einer Decke von unverwittertem Geschiebemergel beginnt, das Pro- dukt einer sehr intensiven und langen interglazialen Verwitterungsperiode ist. Der darüberliegende, oberflächenbildende Geschiebemergel von Lüne- burg ist danach oberdiluvialen Alters.

Der jungdiluvialen Endmoräne, die hier und da erkennbar ist, steht das großartige Endmoränengebiet des Wilseder Berges und der Garlstorfer Forst gegenüber, das greisenhafte Formen zeigt und einer

Topographische Geologie. -433 -

früheren Eiszeit anzugehören scheint. Auch unter dem unteren Geschiebe- mergel scheint wie unter dem oberen eine interglaziale Verwitterungs- zone zu liegen. Stille.

Th. Schmierer: Zur Tektonik des oberen Allertalesund der benachbarten Höhenzüge. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1909. 61. Monatsber. 499—514. Mit 2 Textfig.)

—: Die gebirgsbildenden Vorgänge zwischen Flech- tinger Höhenzug und Helmstedter Braunkohlenmulde. (3. Jahresber. Nieders. geol. Ver. Hannover 1910. 217—225.)

Auf die Porphyrdecken des Flechtingen-Alvenslebener Höhenzuges, eines „Harzes im kleinen“ nach KrLockmann, legen sich nach Süden in weithin normaler Weise die Schichten des sedimentären Rotliegenden, Zechsteins, Buntsandsteins usw., während zwischen Klinze, Belsdorf und Behnsdorf auf mehrere Kilometer Erstreckung Verwerfungen entlang dem Südrande des Höhenzuges aufsetzen, der hier also den Charakter eines echten Horstes annimmt. Tertiäre Glaukonitsande und Tone verdecken zwischen Belsdorf und Behnsdorf in zusammenhängender Fläche Quarz- porphyr, sedimentäres Rotliegendes und unteren Buntsandstein und trans- sredieren über die erwähnte südliche Randspalte des Flechtinger Höhen- zuges, ohne selbst verworfen zu sein. Sie sind in Nachbargebieten auf mittlerem Buntsandstein und bei Weferlingen auf unterem und mittlerem Muschelkalk nachweisbar.

Durch Versteinerungsfunde konnte Verf. das unteroligocäne Alter dieser glaukonitischen Bildungen nachweisen. Höheren Alters sind die weißen Quarzsande und Kiese, die der Stufe der Helmstedter Braunkohle angehören und sich diskordant über dem Buntsandstein-Muschelkalk-Plateau östlich der Aller ausbreiten.

In der Oberfläche des Flechtinger Höhenzuges und der südlich davon liegenden Weferlinger Triasplatte tritt uns eine präoligocäne Denudations- fläche, eine nachträglich nur wenig veränderte Peneplain, entgegen, wie sie E. Phıtıppı neuerdings in so großer Ausdehnung aus Thüringen be- schrieben hat.

Die tertiären Sedimente haben die alte Landoberfläche vor jüngerer Denudation geschützt und erst dem erodierenden Inlandeis ist die Auf- arbeitung des Unteroligocäns beinahe völlig gelungen. Posthume tek- tonische Bewegungen haben bei Klinze ein Nachsacken der Braunkohlen- formation veranlaßt. Dagegen sind die regellosen Lagerungsverhältnisse innerhalb des unteren Buntsandsteins am Südrande des Flechtinger Höhen- zuges auf die unterirdische Auslaugung des Zechsteinsalzes zurückzuführen.

Von Grasleben bis Eisleben läßt sich entlang dem Südwestrande des Weferlinger Triasplateaus, dieses vom Lappwalde trennend, eine durch- schnittlich 1 km breite, hauptsächlich aus Keuper, Jura und Tertiär be- stehende, stark gestörte Zone verfolgen. Die Deutung dieser Zone als eines zwischen Lappwald und Weferlinger Triasplateau eingesunkenen

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1911. Bd. 1. CC

- 434 - Geologie.

Grabens („Allertal-Graben“) ist unhaltbar, . denn. mehr als 50 Tief- bohrungen haben ergeben, daß hier der. Zechstein nicht, wie in einem Graben zu erwarten wäre, in größerer, sondern in weit geringerer Tiefe steht, als unter den Randpartien, dem Lappwalde und Weferlinger Trias- plateau. Die Schichtenfolge in diesen Bohrungen ist ungemein mannig- faltig und gestört, gemeinsam ist allen, daß unmittelbar unter ver- schiedenen Stufen des jüngeren Mesozoicums, vom Keuper ab aufwärts, ja auch unmittelbar unter Tertiär, Zechstein festgestellt wurde, während Buntsandstein und Muschelkalk beständig fehlen. Es haben aber die Tiefbohrungen, die in den Triasablagerungen östlich der in Rede stehenden schmalen Zone angesetzt wurden, eine normale Schichten- folge bis in den Zechstein festgestellt. Der „Allertalgraben* liegt also über horstartig aufgepreßtem Salzgebirge; an der öst- lichen Randspalte, die dem Allertale folgt, ist das nach Nordosten an- grenzende Gebirge um mehrere 100 m in die Tiefe gegangen. Am West- rande des „Grabens“ stoßen nordwestlich von Walbeck verschiedene Hori- zonte des Weißen Jura gegen die rhätischen und untertriadischen Schichten des Lappwaldes, und dabei scheint Rhätkeuper auf bunte Mergel, Breccien und Kalke des Weißen Jura überschoben zu sein. Der Schacht „Gerhard“ (Kaliwerk Walbeck) ist im Allertalgraben nur etwa 100 m von der süd- westlichen Randspalte angesetzt; in ihm wurden Mergel des weißen Jura durchfahren, die, nach allen Richtungen einfallend, in rund 300 m Tiefe den Zechstein überdecken. Zwei Bohrungen, die in denselben oberjurassi- schen Mergeln angesetzt wurden, haben unter diesen Tertiär erreicht, und bei Wefensleben hat eine Bohrung unter 30 m Rhätkeuper in nor- maler Reihenfolge unteren Dogger, oberen und mittleren Lias durch- sunken.

Die Verwerfung, die das unter dem „Allertalgraben* liegende Salz- gebirge nach Nordosten gegen das Wefenslebener Triasplateau abschneidet, soll steil stehen, während die südwestliche Randverwerfung gegen den Lappwald einfällt. Mit letzterer hängen nach Verf. die Störungen „zweiter, dritter und vierter Ordnung“ zusammen, die sich als Über- schiebungen charakterisieren (siehe oben), und deshalb möchte Verf. auch den Hauptast als „Überschiebung“ auffassen in dem Sinne, daß mehr tangential an ihm die Schichten verschoben wurden; dabei soll der nord- östliche Randsprung des Salzhorstes älter sein, als die südwestliche „Über- schiebung“, und es soll der Allertalgraben vor der Überschiebung bereits als eine in komplizierter Weise gestörte Zone bestanden haben, die von ihrer Wurzel losgerissen und in postunteroligocäner Zeit auf den Salzhorst aufgeschoben wurde.

Neben den „Überschiebungen“ erklärt nach Verf. auch das Nach- sacken des Deckgebirges über dem der Auslaugung in seinen oberen Partien anheimfallenden Salzhorste die Erhaltung derjenigen Schichten im Bezirk des „Allertalgrabens“, die z.. B. auf dem Lappwalde der Denu- dation anheimgefallen sind. Zeugnis dieser Ablaugung gibt der Gipshut, der. mit horizonter Unterkante als Residualbildung des Ablaugungsprozesses

Topographische Geologie. -435 -

das Salzgebirge überdeckt. „Wo Salzspiegel und Gipshut auftreten, da muß auch Auslaugung und Senkung des Deckgebirges angenommen werden.“

Dem Westrande des Lappwaldes folgen auf große Strecken streichende Verwerfungen, an denen stets die westliche Partie oft staffelförmig ab- gesunken ist. Die Störungen streichen unter einer dünnen Decke von Braunkohlensanden fort, wodurch die Helmstedter Braunkohlenmulde auch hier als voroligocän angelegtes Senkungsfeld charakterisiert wird.

Stille.

B. Spulski: Geologie der Gegend von Borgloh und Holte. (Zweiter Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1909, 1—30. Mit 1 geol. Karte im Maßstabe 1:50 000.)

Der Holter Gebirgszug bildet südöstlich von Osnabrück eine 8 km lange Erhebung, die dem Teutoburger Walde (Osning) nach Norden vor- gelagert ist und gleich diesem südost-nordwestlich streicht. Er besteht aus einem Sattel, in dessen Kern Röt steckt, während Muschelkalk und Keuper die Flügel bilden. Auf den Keuper des Südflügels legt sich, das Gebiet zwischen Holter Sattel und Osning einnehmend, der Jura, und zwar waren vom Lias Psilonotenschichten, Angulatenschichten, Arietenschichten, Amaltheentone und Jurensis-Schichten, vom Dogger Polyplocus-Schichten, Parkinsoni-Schichten Pseudomonotis echinata-Schichten, Macrocephalen- schichten und ÖOrnatenschichten nachweisbar. Lückenhaft ist der Weiße Jura entwickelt. Nicht nachweisbar waren die Heersumer Schichten, und das ist um so auffälliger, als in Nachbargebieten solche vorhanden sind. Weniger auffällig ist das Fehlen des Korallenooliths, der am Teutoburger Walde nur in der Gegend von Horn bisher nachgewiesen wurde. Erst mit dem Kimmeridge setzt südlich des Holter Sattels der Weiße Jura über dem Dogger ein, und zwar anscheinend mit einer jüngeren Stufe des- selben (oberer Kimmeridge?). Die Grgas-Schichten sind sehr wahrscheinlich vertreten, wenn auch Olcostephanus gigas nicht im untersuchten Gebiete, wohl aber etwas weiter südlich, gefunden wurde. Über ihnen folgen Eim-

beckhäuser Plattenkalke, Münder Mergel, Serpulit und Wealden.

Röt, Muschelkalk, Keuper, Lias, Dogger, Malm und Wealden liegen konkordant übereinander, und so ist bei Borgloh eine irgendwie erheblichere vorcretacische Gebirgsbildung ebensowenig nachweisbar, wie auch sonst am Ösning. Die Gebirgsbildung ist bei Holte postcretacisch, höchstens z. T. schon jungeretaceisch, und nach Analogie der von HAARManN in der Gegend von Osnabrück beobachteten Verhältnisse wohl in der Hauptsache alttertiär.

Die Lückenhaftigkeit des Weißen Jura südlich von Osna- brück bringt Verf. mit Strandverschiebungen in Zusammenhang, die zeit- weilig weite Gebiete vom Meere entblößten, so daß eine Sedimentation

cc*

- 456 - Geologie.

unterblieb und vielleicht sogar Denudationen abgelagerter Schichtglieder eintreten konnten.

Nach den faziellen Verhältnissen des Weißen Jura am Wiehengebirge und Osning muß das Festland im Süden des Holter Sattels gelegen haben und identisch sein mit der „Rheinischen Masse“ StıLLe’s, die als vom nördlichen Vorlande durch Verwerfungen getrennter „Horst“ zwar erst im Ausgange der Weißjurazeit nachweisbar ist, sich aber als Landschwelle schon vorher andeutet. Hierin findet Verf. einen neuen Beweis für die Permanenz der Gebirgsbildung.

In bezug auf die Heersumer Schichten ist ein Unterbleiben der Sedimentation nicht recht wahrscheinlich, da sie in Nachbargebieten vor- handen sind, vielmehr ist ihr Fehlen eher auf nachträgliche Abrasion in späterer Jurazeit zurückzuführen. In der petrographischen Entwicklung der Heersumer Schichten der Nachbargebiete als Sandsteine und sandige Mergel liegt bereits gegenüber der Entwicklung des Braunen Juras der Ausdruck einer negativen Strandverschiebung, und die Ablagerung des Korallenooliths ist dann unterblieben, weil damals am Teutoburger Walde Festland war. Auch die Verhältnisse am Wiehengebirge, die W. LoH- MANN neuerdings geschildert hat, deuten darauf hin, daß in der Zeit des Corallien der Strand sich nicht allzufern von dem heutigen Wiehen- gebirge befand und das südlich befindliche Gebiet von Borgloh etc. Festland war. Am Wiehengebirge gibt sich ein Vorstoß des Meeres nach Süden schon im unteren Kimmeridge zu erkennen, aber es ist kein Beweis dafür gegeben, daß schon damals auch das Gebiet von Borgloh wieder überflutet wurde, vielmehr dürfte dieses erst in einer jüngeren Phase des Kimmeridge erfolgt sein. Dabei abradierte das Meer, soweit das zur Zeit des Korallenooliths und älteren Kimmeridge die terrestre Abtragung noch nicht besorgt hatte, die Heersumer Schichten und z. T. auch den obersten Braunen Jura, so daß wir die Sedimente des transgredierenden Meeres der jüngeren Kimmeridgezeit unmittelbar über Tonen des Braunen Jura finden, Stille.

A. Mestwerdt: Zur Lagerung des Wealden am Osning. (Zweiter Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1909. 49—58. Mit 1 Skizze im Maßstab 1:25000. Taf. V.)

Die Hänge des Beutling bei Wellingholzhausen (Osning südöstlich von Osnabrück) bildet der Braune Jura, und dieser wird auf der Höhe des Berges von Heersumer Schichten überdeckt, die wiederum eine Kappe von Wealdensandstein tragen. Das Fehlen von Kimmeridge, Portland und Purbeck ist hier aber um so auffälliger, als diese Schichten in geringer Entfernung vom Beutling entwickelt sind. Verf. hält eine Abtragung der heute zwischen Heersumer Schichten und Wealdensandstein fehlenden Horizonte vor Ablagerung des Wealden für wahrscheinlich, die durch die flache Aufwölbung dieser Schiehten eingeleitet wurde; von der Abtragung wurde aller Wahrscheinlichkeit nach auch der Serpulit betroffen.

Topographische Geologie. - A437 -

Die Verhältnisse am Beutling sind nach Verf. ein Beweis dafür, daß in der Region der „Osningachse“ StırLe’s schon vor Ablagerung der Kreide Bewegungen stattgefunden haben, die freilich nicht zu vergleichen sind mit denen der posteretacischen Faltungsphase, durch die gerade auch in dem genannten Abschnitte des Teutoburger Waldes die Kreideschichten steil aufgerichtet, überkippt und in mannigfacher Weise gegeneinander verworfen wurden,

Die Hauptphase der vorcretacischen Faltung liegt in Westfalen etc. vor Ablagerung des Serpulits, aber sie hat „Nachklänge“, wie die Ver- hältnisse am Beutling zu zeigen scheinen, nach Ablagerung des Serpulits und vor Ablagerung des Wealden und, wie Haack aus gewissen Verhält- aissen südlich von Osnabrück geschlossen hat, nach Ablagerung des Wealden und vor Ablagerung des Neocomsandsteins gehabt. Stille.

H. Stille: Osning-Profile. (2. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1909. XI—XIlI. Mit 1 Textfig).

Der Ösning, der nördliche Teil des Teutoburger Waldes, bildet eine Sattelaufwölbung, die sich einerseits weiter nach Südosten bis Herste und andererseits weiter nach Nordwesten bis Osnabrück verfolgen läßt. An dieser Hebungslinie, der „Osningachse“, stehen im Osning die Kreide- schichten des Südflügels steil bis überkippt und grenzen hier an der „Osningspalte“, die meist aus einem System von Staffelbrüchen besteht, an die fach nach Norden fallende Trias des Nordflügels. Die Aufrichtung und Überkippung des Südflügels erscheint demnach als „Rückfaltung“ im Sinne von SuEss, wobei der Südflügel unter den Nordflügel unterschoben wurde,

Gegenüber diesem typischen Osning-Profil lassen sich auch Profile mit flachgelagertem Südflügel oder mit horstartig emporgepreßtem Sattel- kern nachweisen,

Die Aufrichtung und Überkippung verschwindet in gleichem Maße wie die Höhendifferenz der Schichten der beiden Sattelflügel sich ver- ringert, sei es, daß der Südflügel weniger tief abgesunken ist, daß er also statt aus Kreide ebenfalls aus Trias besteht (z. B. bei Detmold und Herste), ‘oder daß auch der Nordflügel absinkt und demnach beide Sattelflügel aus Kreide gebildet werden, wie es z. B. südlich Iburg der Fall ist.

'Schöndorf.

A. Windhausen: Exkursion in die Gegend Östlich von Hildesheim (Galgenberg, Vorholz, Wohldenberg) am 26. April 1908. (1. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1908. 12—15. Mit 1 Taf.)

Von den in der Umgegend von Hildesheim aufragenden Höhenzügen bildet der Hildesheimer Wald einen Buntsandsteinsattel, in-dessen Kern unterer Buntsandstein und stellenweise Gipse des Zechsteins zutage treten.

-438 - - Geologie.

Auf beiden Flügeln legt sich oberer Buntsandstein und Muschelkalk, z. T. auch Keuper auf. Nahe Salzdetfurt wird der Sattel mehrfach durch Stö- rungen kompliziert.

Der Höhenzug des Galgenberges und Vorholzes besteht aus einseitig: flach nach Norden bezw. Nordosten fallenden Weißjurakalken, gegen die bei Wöhle Kreideschichten (Hilssandstein, Flammenmergel und Pläner)) oder Muschelkalk und Keuper verworfen werden. Das Liegende des weißen Jura bilden die im Innerstetal aufgeschlossenen Dogger- und Liasschichten.

Gegen den Hildesheimer Wald stößt bei Diekholzen ein System Nordsüd gerichteter Höhenzüge (Lerchen-, Finken-, Giesener etc. Berge), dieim großen und ganzen ebenfallseinen aus Trias (Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper)) bestehenden Sattel bilden. Dieser Sattel ist jedoch, obwohl weniger stark: herausgehoben, durch zahlreiche Dislokationen gestört, derart, daß z. B. im Kreuzungspunkte mit dem Sattel des Hildesheimer Waldes Kalksand- steine und Glaukonitsande des Oberoligocän grabenförmig eingesunken sind, während im nördlichen Teile der mittlere Buntsandstein, der im übrigen in der Sattelachse über Tage nicht mehr heraustritt, horstartig auf- gepreßt wurde.

‚Nördlich des Galgenberges liegen unter Diluvium mächtige Tone der unteren Kreide, die innerhalb des Hildesheimer Stadtgebietes spieß- eckig Schichten des Kimmeridge, Korallenooliths, der Hersumer Schichten. und des Dogger abschneiden. [Trangression der unteren Kreide? Ref.]

Schöndorf.

H. Salfeld: Exkursion in die Umgebung von Sarstedt am 27. April 1908. (Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1908. 15—17.)

In der näheren Umgegend von Sarstedt sind von älteren Schichten: Kreide und Tertiär aufgeschlossen. Aus oberer Kreide (Cenoman, weiße: Kalke und Mergel mit Schloenbachia varians Sow. und Acanthoceras: rhotomagense BRonsn. und Turon, rote Kalke mit Inoceramus labiatus: Bronen.) besteht der Dehnberg östl. Sarstedt. In der unteren Kreide: stehen zahlreiche Tongruben zwischen Sarstedt und Gödringen. An letzterer Lokalität sind auch stark gestörte Tertiärschichten, Unteroligocän mit. Östrea Queteleti Nyst., Glaukonitsande des Mitteloligocän und Kalk- sandsteine des Oberoligocän aufgeschlossen. Schöondorf.

A. von Koenen: Exkursion in den Ith am 28. Mai 1908. (1. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1908. 17—18.)

Der Weg ging von Bahnhof Voldagsen über den Katzenbrink nach Lauenstein und Haus Harderode.e Am Katzenbrink ist sehr schön die Umwandlung von Kalk (Korallenoolith) in- Dolomit zu studieren. Nach Nordwesten wird der Korallenoolith und hangende Weißjura gegen Or-

Topographische Geologie. -439 -

natentone verworfen. In einem Steinbruch an der Landstraße zwischen JLaauenstein und Haus Harderode findet sich im oberen Korrallenoolith Dieceras Koeneni Dusg. Nahe Haus Harderode stehen Schichten des oberen Lias und unteren Doggers an. Schondorf.

A. Bode: Exkursion in den nordwestlichen Oberharz am 20. Juni 1909. (2. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1909. XXV—XXVII. Mit 1 Taf. u. 1 Textig) ar

Von Oker führte der Weg (Okertal—Schalker Tal—Zellerfeld) aus dem Inneren der subhercynen Kreidemulde über deren nordwärts über- kippten Südflügel über die große Störung am Nordrande des Harzes zum Ökertal, das in teilweise durch Granitkontakt stark metamorphosierte Devon- und Culmschichten eingeschnitten ist. Der größte Teil der am Aufbau des sogen. großen Devonsattels beteiligten Schichten ist in dem schon von BEUSHAUSEN beschriebenen Romkerhaller Wasserfallfelsen und in der nahe dabei liegenden Raberklippe vorzüglich aufgeschlossen. Der Kern des vielfach gestörten und überkippten Sattels des Wasserfallfelsens wird von Stringocephalenkalk gebildet, der unter- bezw. überlagert wird von Oberdevon (Büdesheimer Schiefer, Adorfer- und Kellwasserkalk und Clymenienkalk) und Culm, welch letzterer den Fuß und die Spitze des Felsens bildet. Die unter Culm untertauchenden Devonschichten heben sich in der nahen Rabenklippe und der Birkenburg wieder heraus, wo auch das tiefere Mitteldevon (Wissenbacher Schiefer und Calceola-Schichten) und das höhere Unterdevon aufgeschlossen ist. Die durch den Granit- kontakt sehr veränderten Kramenzelkalke enthalten hier zahlreiche Kon- taktmineralien (grüne Granaten).. Das Devon wird weiterhin durch den hereynisch streichenden sogen. Birkenthaler Gangzug um ca. 1400 m nach Westen verworfen. Eine zweite hercynisch streichende Störung, der Bocks- wiese—Festenburg—Schulenberger Gangzug, auf dem früher Sulfide gebaut wurden, ist bei Mittelschulenberg aufgeschlossen. Im Schalker Tal wurde der Ostflügel des großen Devonsattels gequert, dessen Schichten bereits außerhalb des Granitkontaktes liegen und infolgedessen zahlreiche Fossilien führen. Vom Culmplateau nördlich Zellerfeld bietet sich ein guter Über- blick über den Verlauf des vorher gequerten Gangzuges und über die durch derartige Störungen bedingte Tektonik des Gebirges.

Schöndorf.

E. Haug: 1. Caracteres stratigraphiques des nappes des Alpes francaises et suisses. 2. Sur les racines des nappes superieures des Alpes occeidentales. 3. Sur les nappes des Alpes orientales et leurs racines, 4. Les geosynclineaux de la chaine des Alpes pendant les temps secondaires. (C. R. Acad. des Sc. Paris. 1909.)

- 440 - (reologie.

1. In der ersten dieser vier inhaltlich nahe zusammengehörigen Mit- teilungen stellt Haug die stratigraphischen Charaktere (außer Jura und Miocän) der westalpinen Überschiebungsdecken sowie die Lage ihrer Wurzeln zusammen.

I. Die Decke des Gapencais (Haus 1901) und die autoch- thonen Gebiete der französischen Alpen.

Bei den lokalen Überschiebungen am Außenrande der Zonen des Gapencais liegt über einer basalen Schichtfolge von neritischer Rhöne- fazies eine übergeschobene Folge mit rudimentärer Trias, kalkigem oder schieferigem Lias und Bajocien—Tithon nebst Kreide in reiner Schlamm- fazies. Zwischen Bonneville und Ardon tauchen die wurzelnden Massen endgültig unter die Decken II—V.

II. Diableretsdecke und Aarmassiv. Schichtfolge: Rudimentäre Trias, Lias—Kelloway neritisch, Oxford fehlt oft, Aargaustufe transgressiv, Kimmeridge schlammig;, Tithon koralligen, Kreide fehlt in den Berner Alpen, ist weiter östlich rudimentär, am Piz Dartgas transgrediert das Cenoman.

III. Helvetische Decken. Sie sind ihrer drei und besitzen viel- fache Verzweigungen. Die charakteristischen Faziesverhältnisse sind: Trias rudimentär, Lias neritischh Bajocien—Tithon bathyal, Neocom und Albien neritisch, aber mit besonderer Fazies in jeder der drei Decken. Die Wurzel der Glarner Decke ist eine Verzweigung: des südlichen Aar- massivrandes, die Antiklinale von Truns stellt wahrscheinlich die Wurzel der mittleren, der Gotthard die der oberen Decke dar.

IV. Untere Decke der Voralpen. Trias mit viel Gips und gelegentlich mit Steinsalz, unterer und mittlerer Lias kalkig oder sandig, mit Gryphäen, oberer Lias schieferig, Dogger mit Cancellophycus, Kelloway und Oxford mergelig, oberer Jura kalkig, Neocom mit Cephalopoden, kon- kordant von Couches rouges überlagert. Die Wurzel dieser Decke liegt einerseits in den engen Falten südöstlich von Beaufort in der südwest- lichen Verlängerung des Mt. Blancmassivs, anderseits in der nordöst- lichen Verlängerung dieses letzteren auf dem rechten Rhöneufer zwischen Vietroz und Siders.

V. Mittlere Decke der Voralpen. Öbere Trias aus roten und srünen Tonen bestehend, Rhät mit Fossilien, unterer und mittlerer Lias kalkig, mit Kieselknollen und Ammoniten, oberer Lias schieferig, Dogger mit Cancellophycus und Ammoniten, Kelloway und Oxford mergelig mit verkiesten Ammoniten, oberer Jura aus Cephalopodenkalk bestehend, Cephalopoden- neocom fehlt vielerwärts, Couches rouges von senonem Alter transgressiv.

Bei der großen Ähnlichkeit der Faziesverhältnisse in den Decken V und VI kann man die Wurzel der letzteren nur direkt hinter der von V suchen, also in der schmalen Jurazone von Sembrancher-Saxon und der Walliser Glanzschieferzone, die bei Siders direkt an die Wurzel der inneren Voralpen herantritt.

VI. Obere Decke der Voralpen. Triaskalke mit Diploporen, Lias neritisch oder fehlend, Bathstufe neritisch (Schichten mit Mytelus!), koralligenes Tithon, Couches rouges transgressiv.

Topographische Geologie. -4.41 -

Zu dieser Decke gehört ein Teil der mittleren Voralpen, Treveneusaz, - Gastlosen, Rubli, Gummfluh, Spielgerten, ferner die Klippen der Giswyler Stöcke, der Mythen.

Als ihre Wurzel muß die Antiklinale des Großen St. Bernhard be- trachtet werden, in deren Sedimenthülle sehr mächtige Triaskalke (Pontis- kalk!) auftreten.

VII. Decke der Chablaisbreceie. Rauhwacke und Dolomit der Trias, Rhät mit Fossilien. Lias: untere Breccie, Dogger: Dachschiefer, Malm: obere Breccie. Ihre Wurzel muß südlich des Gewölbes des Großen St. Bernhard liegen, doch ist sie nicht erkennbar.

2. Im Embrunais und in der Ubaye beobachtet man über den wur- zelnden Formationen mit Dauphinefazies eine Schichtfolge, die in ihrer Fazies an die Decken V und VI erinnert: Trias: Quarzite und graue Kalke (vergl. VI), rote und grüne Tone (vergl. V); fossilführender Rhät (V), kalkiger Lias mit Kieseiknollen (V), koralligenes Tithon (VI), Belemniten- neocom (V).

Die Decken der Ubaye gehören dem Außenrand der Zone des Brian- connais an. Im Osten herrscht im Lias die Telegraphenbreceie, die an die Decke der Chablaisbreceie erinnert. Die Zone des Brianconnais entspricht den Decken V, VI und VII. Von ihrem Außenrande geht ja weiter nördlich die Glanzschieferzone des Val Ferret aus, die weiterhin in die des Wallis übergeht. Die axiale Zone des Brianconnais setzt sich im Sattel des Großen St. Bernhard fort. Zwar gibt es auch am Außenrande des Brianconnais, im Val Ferret und bei Sion Breccien, so daß C. ScHmipt in dieser Zone die Wurzel der Brecciendecke sucht. Aber es ist wahrscheinlicher, daß diese Wurzel jenseits der Zone des Großen St. Bernhard liegt. Jeden- falls dürfen aber die Wurzeln der Decken V, VI und VII nicht am Süd- rand der Alpen gesucht werden, sondern es sind alles Decken mit äußerer Wurzel im Sinne von Luekon.

In Graubünden findet man analoge Verhältnisse. Auf die mächtige Masse der Bündner Schiefer, die die Fortsetzung der Walliser Glanzschiefer darstellen, folgt die Decke VI (Triaskalke, koralligene Sulzfluhkalke!), die Decke VII mit Liasbreccien und die Decke VIII (Ophiolithdecke), endlich die untere ostalpine Decke. Diese Aufeinanderfolge läßt sich noch nördlich des Splügen beobachten, ihre Verknüpfung mit den Walliser Decken ist aber wegen des Fehlens der Sedimente im Tessiner Massiv unmöglich. Die großen liegenden Falten des Simplon, der Adula, des Tambo und der Suretta, die man nicht mit Decken in Parallele stellen sollte, gehören zur Zone der Walliser Glanzschiefer. Der Sattel des Großen St. Bernhard streicht weiter südlich durch und läßt sich bis Domodossola verfolgen.

Die Ophiolithdecke (rhätische Decke STEINMAnN’s, nicht ROTHPLETZ) liegt in den Voralpen auf der Decke VII. Reste von ihr, darunter Ophio- lithe, liegen auf der Zone des Brianconnais am Mt. Jovet, bei Moutiers und bei Prorel unweit Briancon. Da der Sattel des Großen St. Bernhard die Wurzel der Decke VII ist, so muß die nächste, die Ophiolithdecke, ihre Wurzel am Südostrande dieses Sattels haben, d. h. in der Zone des

SAyD= Geologie.

Piemont. Die ungefähr gleichalterigen Glanzschiefer des Wallis und des Piemont darf man nicht verwechseln. Diese unterscheiden sich von jenen durch die starke Entwicklung der Ophiolithe. Zwischen beiden liegt die St. Bernhard-Antiklinale, ebenso wie die Bündner Schiefer (V) von den Grünschiefern der Ophiolithdecke (VIII) durch die Decken VI und VII ge- trennt werden. Im Gegensatz zu der relativ dünnen Decke Graubündens, in der die kristalline Unterlage der mesozoischen Gesteine fehlt, zeigt die Glanzschieferzone z. T. einen Aufbau aus eskaladierenden Falten, die an der Oberfläche eine Deckenbildung bewirken mußten, die bis in die äußersten Zonen der Alpen vordrang. Man könnte daher die Decke VIII sehr wohl die Decke des Piemont nennen. |

3. Diese höchste Decke der Westalpen erscheint mit ihren Glanz- schiefern und Grünsteinen mitten in den Östalpen in den hohen Tauern. Über sie legt sich auf der Nordostflanke ihrer mächtigen Kuppel die Decke der Radstädter Tauern mit folgender Schichtserie:

Triaskalk mit Diplopora, rhätische Pyritschiefer, Marmore und wohl- geschichtete Kalke mit Pentacrinen und canaliculaten Belemniten.

- Eingehüllt in Serieitquarzite, Gneise, Granit und Tonalit bildet diese Decke eine mächtige, liegende Antiklinale, die ihre Wurzel wahrscheinlich in der Tonalitzone hat. Östwärts taucht sie unter Granatschiefer und Gneise, die das Carbon der Stangalpe unterlagern.

Nach Norden fällt die Decke der Radstädter Tauern unter die Phyllite im Liegenden des Mandling-Triaszuges ein, welch letzterer wahr- scheinlich ein Äquivalent der untersten Decke der nördlichen Kalkalpen, der sogen. „bayrischen Decke“ ist. Man hat die Zone des Gailtales und der nördlichen Karawanken als Wurzelzone für die nördlichen Kalkalpen, im speziellen der bayrischen Decke betrachtet. Aber diese letztere weist auch manche fazielle Ähnlichkeit mit den lombardischen Kalkalpen auf. Diese liegt besonders im Hauptdolomit, Rhät, Medolo = Fleckenmergel, in den Aptychus-Kalken, im Diphya-Kalk, im Neocom (Biancone-, Roßfeld- und Schrambachschichten) und Senon (Scaglia = Nierentalschichten).

Die Kalkalpen der Lombarbei werden allgemein den Dinariden zu- gerechnet, gehören aber offenbar derselben isopischen Zone an wie die Gailtalzone, ja noch mehr, auch derselben tektonischen. [,Il serait facile de montrer qu’elles appartiennent a la m&me zone tectonique“. Es ist sehr schade, daß es nicht dargetan wird. Ref.]

Man wird also dazu geführt, die Wurzel der bayrischen Decke und damit der nördlichen Kalkalpen überhaupt in den Dinariden zu suchen, somit die Dinariden nicht von den Alpen abzutrennen.

Die Decke des Totengebirges wuızelt in den südlichen Kara- wanken, die eine ganz andere Triasausbildung zeigen, wie die nördlichen.

Die Salzdecke und die Hallstätter Decke wurzeln beide in den Karnischen Alpen, wofür die Existenz silurischer Schichten in der Salz- burger Schieferzone und das Vorkommen von (denen der Nötsch-Schichten ähnlichen) Visefossilien bei Hohentauern und im Veitschtal spricht. Trias ist in den Karnischen Alpen nur durch vom Süden stammende Schubmassen

Topographische Geologie. -443 -

vertreten, aber im nördlichen Kroatien finden sich in der Kunagora- und Ivanscicakette rote Muschelkalke mit der Fauna der Schreyer Alm.

Die charakteristischsten Formationsausbildungen der Dachstein- decke findet sich am Südrand der venetianischen Alpen wieder: die zoogenen Dachsteinkalke, die Hierlatzschichten, das koralligene Tithon und die Hippuritenkalke.

4. Unter Berücksichtigung der faziellen Verhältnisse und der tek- tonischen Erscheinungen erhält man von der Folge der mesozoischen Geo- synklinalen und der Geantiklinalen im Gebiet der Schweizer und der Ost- alpen folgendes Bild:

I. Vindelizische Geosynklinale, den Nordarm der Geosyn- klinale des Dauphin& bildend. Ihre Achse liegt unter der Molasse.

1. Helvetische Geantiklinale, entsprechend der neritischen Fazies und der Lückenhaftigkeit des Mesozoicums in der Basis der Dent de Morcles und der Sedimenthülle des Aarmassivs.

II. Geosynklinaledes Wallis. Sie ist der Südarm der Dauphine- Geosynklinale. Die bathyale Ausbildung des Jura läßt sich von der Tarentaise, durch die Ferrettäler ins Wallis und noch weiter nach Grau- bünden verfolgen. Ihre Gesteine, in den Decken gut kennbar, sind (außer der Trias) im Wurzelgebiet in Glanzschiefer verwandelt.

2. Geantiklinale des Brianconnais, entsprechend den Breceienbildungen zu beiden Seiten der axialen Zone usw.

III. Geosynklinale des Piemont,

3. Lombardische Geantiklinale, Diese schied als submariner Kamm die alpinen von den dinarischen Geosynklinalen. Ihr Verlauf ent- spricht der kristallinen Zone der Seen und dem Tonalitzuge.

IV. Bayrische Geosynklinale. Ihr gehören die lombardischen Kalkalpen, die Ketten auf dem rechten Etschufer, die Gailtalzone und die nördlichen Karawanken an, die Zone, in der die bayrische Decke wurzelt.

4. Karnische Geantiklinale, angezeigt durch den zoogenen Dachsteinkalk, die Hierlatzkalke und den koralligenen Malm der Toten- gebirgsdecke.

V. Jurassische Geosynklinale. Abgesehen von den Salz- bildungen zeigt das Gebiet dieses Troges (Wurzelgebiet der Salz- und Hallstätter Decke) durchgängig bathyale Absätze.

5. Forojulische Geantiklinale, die dritte, dinarische Geanti- klinale, entsprechend der neritischen Fazies am Südrande der venetianischen Alpen. .

VI. Illyrische Geosynklinale, am Rande des Adriatischen Meeres gelegen, angedeutet durch Muschelkalk mit Cephalopoden, Hallstätter Kalk, Cephalopodenlias und Kieselkalk des Malm.

Alle Geosynklinalen sind gleichwertig, keine kann als axial bezeichnet werden, alle haben an der Deckenbildung teilgenommen. Die stärksten Überschiebungen gehen aber von den Geantiklinalen aus, während die Sedimentmasse der Geosynklinalen zur Bildung der großen liegenden Falten geführt hat. Otto Wilckens.

-444 - Geologie.

M. Lugeon: Sur les relations tectoniques des Pr&alpes internes avec les nappes helvötiques de Morcles et des Diablerets. (Öompt. rend. de l’Acad. d. Sc. Paris. 149. [1909. 1I.] 321—323. 1909.)

Zwischen den Falten der Dent de Morcles und der Decke der Dia- blerets liegt die Schuppe von Cephalopodenneocom, die Verf. 1901 als zu der im Rhönetal wurzelnden Decke der inneren Voralpen gehörig an- gesprochen hatte. Einen sicheren Beweis für die Richtigkeit dieser Zu- rechnung liefert das Vorhandensein einer Schuppe aus Flysch mit einem Kern von Trias-Rauhwacke und Gips, die über der Neocomschuppe und unter dem Dogger liegt, mit dem die Diableretsdecke beginnt. Im Flysch liegen exotische Gerölle, er ist also sicher voralpin. Diese Trias-Flysch- scholle wurde vom Verf. zusammen mit Boussac vom Zirkus von Der- borence bis Besson am linken Lizerneufer verfolgt. Die Diableretsdecke, die somit genau 10 km weit vorgetrieben ist, liegt unter der inneren Voralpendecke, ist aber ihrer Entstehungszeit nach jünger als diese. Die Decke der inneren Voralpen muß sich zuerst gebildet haben. Sie wurde von den höheren Schubmassen bedeckt und dann erst begann ihre Unter- lage sich in der Tiefe zu falten, wobei die Schuppen der Voralpen von dieser Faltung so mitergriffen wurden, als wenn sie ein Teil der Schicht- serie ihrer Unterlage wären. Vor der Stirn der Diableretsdecke ist die Neocomschuppe z. T. völlig ausgequetscht;, man findet sie aber in syn- klinaler Einfaltung bei La Layaz auf dem Tertiär dieser Decke und in großer Ausdehnung auf der Wildhorndecke. Über den helvetischen Decken existierte also eine zusammenhängende Kreidedecke. Otto Wilckens.

A. Jeannet: Quelques faits nouveaux de stratigraphie prealpine. (Ecl. geol. Helv. 10. 743—744. 1909.)

1. Der untere Lias von Plan-Falcon bei Corbeyrier weist eine für die mittleren Voralpen ungewöhnliche Fazies auf. Dicht über dem Rhät liegen Schichten mit einer allem Anschein nach brackischen Fauna.

2. Die Schichten unter dem Malm der Tours d’Ai und Tours de Mayen sind mittlerer Lias. Hier fehlt der Dogger, und zwar handelt es sich hier um eine Zone, die das Gebiet des Mytelus- und des Zoophycus-Dogger trennt.

Die Vorstellung, daß die mittleren Voralpen aus 2 Decken mit ver- schiedenem Dogger bestehen, läßt sich nicht aufrecht erhalten. Denn während der Malm sich kontinuierlich durch das ganze Gebiet fortsetzt, tritt zwischen den beiden verschiedenen Doggerzonen eine Zone ohne Dogger auf, wo der Malm auf Lias liegt. Otto Wilckens.

Topographische Geologie. -445-

H. Schardt: L’&volution tectonique des nappes de recouvrement. (Eel. geol. Helv. 10. 484—486.)

Verf. erklärt die Entstehung der Decke aus gewaltig hochgetriebenen senkrechten Faltenbündeln, die durch ihre Schwere umgesunken und dann abgeglitten sind. Als Beweis wird die selbständige Faltung der Kreide fern von den Jurakernen angeführt. Seitlicher Druck kann diese Er- scheinungen nicht erklären. Lawinenartige Bewegungen müssen sie erzeugt haben. Die Anschwellungen der Stirnteille und die Verzweigungen sind auf Widerstände zurückzuführen. Die Trennung der Deckschollen von den Wurzeln kann nicht nur auf der Erosion beruhen. Die Voralpendecken sind von den Deckfalten der Kalkhochalpen gewissermaßen vorwärtsgerollt. Die Wurzeln haben ihre senkrechte Stellung von dieser Entstehung der Decken, die ein oberflächliches, nicht ein Phänomen der Tiefe sind, wie MARCEL BERTRAND und LusEon es darstellen. Otto Wilckens.

1. Alb. Heim: Zu Scamior’s Simplongeovlogie. (Eel. geol. Helv. 10. 195—199. 1908.)

2. ©. Schmidt: Bemerkungen zur Simplongeologie. (Ibid. 490—503. 1908.)

3. Alb. Heim: Letzte Bemerkungen zur Simplongeologie. (Ibid. 504—506. 1908.)

Polemik, die Geschichte der Prognose des Simplontunnels und die

Geschichte der geologischen Erforschung des Simplongebietes betreffend. Otto Wilckens.

M. Lugeon: Quelques faits nouveaux concernant |]a strueture des Hautes-Alpes calcaires berno-valaisannes. (Eel. geol. Helv. 10. 37—38. 1908.)

1. Mitteilung über das Fenster von Ardon im Lisernetal, wo auto- chthones Eocän der Morclesmasse zutage tritt (vergl. dies. Jahrb. 1909. II. -258-).

2. Auf der Nordseite des Sanetschpasses läuft eine Verwerfung, die den Westflügel um 3—500 m senkt.

3. Ein schmales Kreideband (vergl. das folgende Referat) läßt sich von der Cretabessakette bis zum Rhönetal zwischen Ardon und Vetroz verfolgen. Wahrscheinlich reicht es noch aufs linke Rhöneufer in die Basis der Pierre-A-voir. Die Wurzein der Diablerets- und Wildhorndecke haben bei Ardon nur 5—600 m Mächtigkeit.

4. Die Wangschichten der Cretabessakette liegen diskordant auf Senor und Gault.

5. Die Triaszone La Balletiere—Drönes sur Sion—Cran pr&s Montana, die von Rhät begleitet wird, ist wurzellos. Ihre Wurzel liegt wahrschein- lich in der Triaszone Sion —St. Leonard.

- 446 - Geologie.

6. Bei Sion und St. L&onard tritt Carbon auf. Die Glanzschiefer des rechten Rhöneufers schwimmen auf dem Helveticum. Das Carbon ver- bindet diese Schieferzone mit den von LUGEoN und ARGAND konstatierten Decken der penninischen Alpen. Das Rhönetal ist keine Narbe im Sinne C. Scumipr’s [und Haue’s. Ref.]. Otto Wilckens.,

Arnold Heim: Über das Profil von Seewen— Schwyz und den Fund von Habkerngranit im Nummulitengrünsand, (Vierteljahrsschrift d. Naturf. Ges. Zürich. 53. 377—386. Taf. I. 1908.)

Im Profil des Nordostendes der Rigihochfluhkette bei Seween— Schwyz, am Urmiberg, beginnt die Kreide mit typischen Hauterivienkieselkalken. Die Altmann- und Drusbergschichten sowie vielleicht auch der unterste Schrattenkalk, also die Barr&me-Stufe, fehlen, wohl infolge der Längs- streckung dieser nördlichsten Kreidekette. Es folgt vielmehr über dem Kieselkalk direkt der Schrattenkalk, Gault fehlt dann wahrscheinlich, und nach oben schließt die Kreide mit dem Seewerkalk ab, der ja nach diesem Orte Seewen benannt ist. Dieser Seewerkalk, 75 m mächtig, hat nur cenomanes und turones Alter. Erst die hangenden Leibodenmergel, die bei Seewen fehlen, enthalten eine Untersenonfauna. Auf diese sollte man das Wort Seewen nicht mehr anwenden.

Das Eocän beginnt mit den „Pilatusschichten“ Kaurmann’s, dunkel- grünen Glaukonitgesteinen 15—20 m, einer fossilreichen Bank 1,5 m und grauem Sandstein mit Glaukonit und viel Glimmer. Folgende Foraminiferen wurden bestimmt: Assilina exponens, A. mamillata, Nummulina aturica, N. Rouaulti, N. complanata, N. cf. Montis-fracti, Orthophragmina discus, O. Bartholomei, O. Archiaci. Außerdem findet sich Pecten. Das Alter dieser Fauna ist das des mittleren Lutetien. Über den Pilatusschichten folgt der „untere Flysch* KaurmannN’s, nach diesem mit Globigerinen. Wegen seiner Nummulitenfauna muß er oberes Lut£tien sein.

In der fossilreichen Bank fand sich ein 10 cm langes Geröll von typischem Habkerngranit. (roter Orthoklas, farbloser und olivgrüner Quarz, grüne Hornblende, Biotit). Dies Geröll kaun nur weit aus Süden oder aus Osten, und zwar durch Treibeis, hierher gelangt sein. In der Ostschweiz liegen alle solche exotischen Blöcke im Eocän oder in der obersten Kreide. Man darf da nicht wie RoLLIER und Tornauist von Oligocänflysch sprechen. Öligocäner Flysch ist in den helvetischen Decken der Zentral- und Ost- schweiz unbekannt. Die Deckenbildung ist jünger als die Einbettung dieser Blöcke. Otto Wilckens.

M. Lugeon: Excursion de la Societ& g&ologique suisse dans les Hautes-Alpes calcaires berno-valaisannes du8au 11 septembre 1909 sous la direetion de W. Mavrick Lugeon. (Ecl. geol. Helv. 10. 759.)

Topographische Geologie. 4a

Ein reizender Exkursionsbericht aus der Feder des Mitbegründers der Deckentheorie. Wer ihn liest, wird wünschen, mit dabei gewesen zu sein und sich mit HEIM, SCHARDT, SARASIN, DE MARGERIE u. a. haben führen zu lassen durch Luseon’s langjähriges Arbeitsgebiet, die Kalkhoch- alpen zwischen Sanetsch und Kander. Über die Geologie dieses Gebietes zu referieren, kann füglich bis zum Erscheinen des darüber in Aussicht Suszanlet größeren Werkes von LusEon verschoben werden,

Otto Wilckens.

1. R. de Girard et H. Schardt: Programme de l’excursion dans les Alpes de la Gruyere et du Pays d’Enhaut vaudois (Groupe du Rubli et du Gummfluh) un 31 juillet ou 4 aoüt 1907. (Eel. geol. Helv. 10. 165— 167.)

2. H. Schardt: Exeursion de la Soci&t& g&ologique suisse dans les Pr&alpes fribourgeoises et vaudoises du 31 juillet ou 4 aoüut 1907 sous la direetion de R. DE GIRARD et H. SCHARDT. (Ibid. p. 168—195. 1908.)

Ausführlicher. Bericht einer Exkursion in die Rubli- und Gummfluh-

kette in den Freiburger Alpen, illustriert mit Profilen und geologischen Ansichten, Otto Wilckens.

M. Lugeon: Cailloux exotiques provenant du Cre&tacique superieur (couches rouges) des Pr&alpes me&dianes. (Ecl. geol. Helv. 10. 739. 1909.)

In den Couches rouges von Vouvry (Wallis) haben sich zwei exotische Gerölle gefunden. Eins von Kindskopfgröße besteht aus feinkörnigem grauen Granit, das andere, kleinere, aus Granit mit rotem Feldspat. Beide sind sehr gut gerundet.

Außer diesen ist noch ein drittes von A. JEANNET östlich der. Barmaz bei der Forclettaz (Massiv der Tours d’Ai) an der Basis der Couches rouges gefunden worden.

Die Herkunft dieser Gerölle ist unbekannt. Otto Wilckens.

1. A. Buxtorf, E. Greppin, H. Preiswerk: Programm für die Exkursionen der Schweizer geologischen Gesellschaft in die Umgebung von Basel, das Clos du Doubs und den Kaiserstuhl anläßlich der Jahresversammlung der Schweizer naturf. Gesellschaft in Basel, 4.—10. Sept. 1910. (Eel. geol. Helv. 11, 302—309. 1910.)

2. A. Buxtorf: Bericht über die Exkursionen der Schweizer geologischen Gesellschaft in die Umgebung von Aesch— Grellingen unddasClos du Doubs. (Ibid. 310—323. Taf. II. 1910.)

FA“ Geologie.

Die Exkursion nach Aesch und Grellingen wurde von Dr, E. GrREPPIN geführt, der diese Gegend geologisch kartiert (das Blatt „Blauen“ ist bereits erschienen), die ins Clos du Doubs von A. BuxTorr, der über das Gebiet bereits früher eine Mitteilung veröffentlicht hat. (Vergl. dies. Jahrb. 1910. I. - 406 -.) Otto Wilckens.

1. ©. Schlagintweit: Die tektonischen Verhältnisse in den Bergen zwischen Livigno, Bormio und St. Maria im Münster- tal. Inaug.-Diss. Bonn. 29 p. 1 Taf. München 1907.

2. —: Geologische Untersuchungen in den Bergen zwischen Livigno, Bormio und St. Maria im Münstertal. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 60. 198— 272. Taf. XIV. 1908.)

Das untersuchte Gebiet liegt in der sogen. Ofenpaßgruppe, und zwar teils in der Umbrailgruppe der Münstertaler Alpen, teils in der Foscagno- und Campogruppe der Livigno-Alpen, teils auf italienischem, teils auf schweizerischem Gebiet. Die Gesteinsfolge beginnt mit Gneisen, „Casanna- schiefern“ (worin wohl viele verdrückte und geschieferte Eruptiva stecken) und Eruptivis, wie Diorit und Diabasporphyrit. Verf. bezeichnet sie zu- sammenfassend als „das Kristallin“. Sie sind älter als der Verrucano. Dies gilt nicht so sicher für die Marmore, die in den kristallinen Gesteinen stecken und vielleicht triadisch sind. Die kristallinen Gesteine bilden im Süden eine größere geschlossene Masse. Dort werden ‚sie von typischen roten und grünen Verrucanokonglomeraten stratigraphisch über-, tektonisch unterlagert, mit denen auch feinkörnige Sandsteine vergesellschaftet sind, die Buntsandstein sein könnten. Die Mächtigkeit beträgt 200 m. Im Norden findet man nur am Nordabfall des Piz Lad einen verrucanoähn- lichen Schiefer, auch am M. Solena kommt etwas Verrucano vor.

Die schwierige Gliederbarkeit der Triasdolomite wird vom Verf. ge- bührend hervorgehoben. Fossilien fehlen und die Lagerungsverhältnisse sind kompliziert. SCHLAGINTWEIT unterscheidet nur einen untertriadischen und einen obertriadischen Dolomit. In keinem Profil treten beide über- einander auf.

Untertriadischer Dolomit. a) Im Süden des Gebietes. Bei Alp Trela, am Eingang in die Valle Corta (etwa halbwegs zwischen Livigno und Bormio), beobachtet man über dem Verrucano: tonigen Dolo- mit mit Quarzkörnern, dunkle, bräunlich verwitternde Dolomitbreccie, schwarzen, hellgrau verwitternden Dolomit mit Diploporen, schwarzen, zuckerkörnigen Dolomit, graue, mergelige, dünnbankige Dolomite mit vielen Ton- und Asphaltschmitzen und endlich grauen, dichten Dolomit ohne Bankung mit undeutlichen organischen Resten. b) Im Norden des Gebietes läßt sich am Piz Lad die Auflagerung von dünnbankigen, grauen, mürben Dolomiten auf den (allerdings fraglichen) Verrucano be- obachten. Es finden sich darin dünne Gipslager; manchmal ist das Ge- stein löcherig und porös. Über ihm folgen 10 m Spilit, die Basis einer höheren Schuppe bildend und von gelber, selten grauer Rauhwacke über-

Topographische Geologie. -449 -

lagert. Es ist die „untere“ Rauhwacke des benachbarten, von ZoEPPRITZ untersuchten Gebietes. Sie enthält Brocken von kristallinem Gestein. Die über dieser Rauhwacke folgenden Dolomite, die die Berge um den Laida Rims und den Piz Schumbraida aufbauen, sind teils von hellgrauer oder

gelblicher Verwitterungsfarbe „gelbe Dolomite“ —, vorwiegend dünn-

bankie, reich an Tonschiefer- und Mereelkalklagen, teils erau bis bräun- b) S to)

lichrot „graue Dolomite“ —, dabei klotziger, mit mächtigerer Bankung.

Im Dolomit des Piz. Umbrail tritt eine Breccie aus Dolomitbrocken auf, die z. T. aus dunklem, sandigem, fein gestreiftem Dolomit bestehen. Sie erinnert an Vorkommen im Plessurgebirge. Am Südfuß des Punta di Rims liegt Gips tiefer als „grauer“ Dolomit, aber, wie weiterhin beobachtbar, über und unter kristallinem Gestein, also in anormalem Kontakt. Über das Alter der „gelben“ und „grauen“ Dolomite kann man nur Vermutungen hegen. Wenn die gelbe Rauhwacke am Piz Lad untere Rauhwacke ist, so wäre der „gelbe* Dolomit Muschelkalk, der „graue“ könnte ladinisch sein. Die Tonschieferbänke des wuntertriadischen Dolomits ähneln den sogen. „Raibler Schichten“ am Ofenpaß, deren „Raibler“ Alter aber ganz unsicher ist. Wenn die gelbe Rauhwacke am Piz Lad Raibler Alter hat, so wäre der „graue“ Dolomit norisch oder die ganze Schichtfolge wäre verkehrt dann wäre er ladinisch.

Der obertriadische Dolomit zeichnet sich besonders durch seine gute Schichtung und den auffallenden Wechsel von hellen und dunklen Bänken aus. Mürbe, tonige Lagen schalten sich zwischen die dickeren Bänke. Im frischen Bruch sind die Dolomite schwarz. Häufig sind Lithodendron(2)-Bänke, bei denen allerdings Korallenstruktur nicht mehr erkennbar ist. Sie scheinen an keinen bestimmten Horizont gebunden zu sein. Zuweilen treten Breccien [oder, da die Komponenten gerundet, Konglomerate] mit nur dolomitischen Komponenten auf. Sehr charakte- ristisch sind dünnplattige, etwas tonige, schwarze Kalkschiefer mit dunklen Punkten auf den Schichtflächen. Gelegentlich findet man in dem ober- triadischen Dolomit Schnecken- und Brachiopodendurchschnitte, am Scala- passe kleine Seeigelstacheln. Als Hangendes des Dolomits und Liegendes des Rhäts finden sich schwarze, feinkristallinische Kalkbänke mit Rissoa alpina und Turbo solitarius, sowie seltenen Foraminiferen. Diese Kalke entsprechen ziemlich den Plattenkalken der Bayrischen Alpen. Ihr Auf- treten beweist, daß der „obertriadische Dolomit“ z. T. Hauptdolomit ist.

Das Rhät besteht aus herbstlaubfarbigen Schiefern, Schieferletten, Mergeln und Kalken, die oft starke Druckwirkungen aufweisen. Gute Fossilien lieferten die Mergel vom M. Lapare und ÜUrapene, darunter Avr- cula contorta.

Nur im Westen des Gebietes ist Lias erhalten. Er beginnt ent- weder mit Hornsteinkalken, deren Abgrenzung gegen das Rhät sehr schwierig ist, oder mit Konglomeraten, deren Dolomit- und Rhätkalk- komponenten manchmal Kindskopfgröße erreichen. An Stelle der Kon- glomerate, die vollständig mit der Hornfluhbreceie übereinstimmen, finden sich auch Crinoidenbreccien und Spongienkieselkalke. Endlich finden sich

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1911. Bad. I. dd

-A50: Geologie.

auch Algäuschichten, gelbliche, graue oder schwarze schieferige Mergel in Wechsellagerung mit graublauen, gelblich verwitternden Mergelkalken mit Flecken von Fucoiden. In der Valle Torta fanden sich darin Arieten und Belemniten.

Tektonik.

Den im wesentlichen aus nordfallender oberer Trias bestehenden einheitlichen Zug, der mit SO.-Richtung aus der Gegend von Livigno bis in die Ortlergruppe hineinstreicht, nennt SCHLAGINTWEIT (weil die Quellen der Adda darin liegen) Addascholle.

Die’ Rhät- und Liasgesteine dieses Zuges sind die unmittelbare Fort- setzung desjenigen, den ZoEpprrRITZ vom Piz Blaisum bis zum Spöl ver- folgt hat. Im Norden ist obertriadischer Dolomit über sie hinübergeschoben. Im östlichen, größeren Teile stellt die Zone eine südwärts übergeleste, symmetrische Mulde mit isoklinalen, nach Norden fallenden Schenkeln dar, die im Osten gedoppelt wird. Lias ist hier im Kern nicht mehr vorhanden. Die Addascholle setzt sich direkt in die Trias des Ortlers fort. Wie dieser ist die Addascholle als autochthon zu betrachten.

Südlich der Addascholle liegen steil nach Süden fallende Gesteine von älterer Trias, die scharf diskordant an den nordfallenden obertriadischen Dolomit, ja im Westen direkt an Rhät anstoßen. Auf dem süd- fallenden untertriadischen Dolomit liegt Verrucano und kristallines Ge- stein; es handelt sich um einen übergeschobenen Faltenschenkel. Durch Annahme von Brüchen kann man das Schwimmen von Verrucano und Kristallin auf dem Dolomit nicht erklären. Die Störungslinie Livigno— Bormio ist eine Überschiebung. Ihre Fläche fällt steil nach Süden, einzeln eine lokale Unregelmäßigkeit auch nach Norden. Diese Fläche schneidet die Falten der Addascholle, ihre Fortsetzung zum Königsjoch die des Ortlergebirges schräg ab. Südlich von dem untertriadischen Dolo- mit und dem Verrucano dieser „Überschiebungsreste im Süden“ liegen kristalline Schiefer. [Diese Region nennt SCHLAGINTWEIT „das kri- stalline Vorland im Süden“. Dieser Ausdruck ist zum mindesten miß- verständlich. Denn da SCHLAGINTWEIT einen Schub nach Norden annimmt, so kann der Kern einer nordwärts gerichteten Antiklinale oder Schub- masse nicht gut als Vorland bezeichnet werden. Ref.] Diese kristallinen Schiefer enthalten bei Isolaccia eine starke verquetschte Dolomitmulde.

Im Norden trägt die Addascholle gewaltige Schubmassen, deren zwei übereinanderliegen, die Braulioscholle und die Chazforascholle.

Die Überschiebungsfläche, auf der die Braulioscholle die Adda- scholle überlagert, fällt bald steil nach Norden (M. Radisca, M. Braulio), bald liegt sie flach (Dolomitfenster nördlich des M. Scorluzzo). Unter den kristallinen Gesteinen, die die Basis der Deckscholle bilden, liegt gelegent- lich untertriadischer Dolomit als Rest des ausgewalzten Mittelschenkels. Derselbe legt sich mancherwärts auch, mit Unterdrückung der kristallinen Basis, direkt auf das Rhät oder den obertriadischen Dolomit der Adda- scholle.. Wo Dolomit auf Dolomit ruht, ist es schwer, die Überschiebungs- linie genau zu ziehen; aber die weit verbreiteten kleinen Schollen kristal-

Topographische Geologie. -451 -

liner Gesteine sind ein gutes Kriterium. Sie erlauben die Verfolgung der Braulioüberschiebung auch noch unter dem M. Cornaccia und der-Cima la Casina. Im Gebiete des M. Solena senkt sich die Braulioscholle tief in die Addascholle ein. Östlich des M. Cornaccia findet sich eine Unter- brechung in der Braulioscholle, die vom M. Schumbraida aus einen nord- westlichen Ausläufer entsendet, während in der Val da Tea fondata und Val Schumbraida die Dolomite der Addascholle liegen. In sich ist die Braulioscholle z. T. sehr gestört. Ausquetschungen und Schuppungen haben stattgefunden. Ob die Dolomite des Piz Umbrail normal oder verkehrt auf dem Kristallinen liegen, läßt sich nicht entscheiden. Der M. Schum- braida besteht aus mehreren Schuppen, daher rührt die große Mächtigkeit seiner Dolomite. Die ganze Scholle senkt sich nach Norden, aber im Norden herrschen sehr komplizierte, unentwirrbare Lagerungsverhältnisse. Das Auftreten einer dünnen Lage. von kristallinem Untergrund am Nord- abhang des Piz Lad beweist den Aufbau des unteren Teiles dieses Berges aus zwei Schuppen.

Der Dolomit der Braulioscholle trägt Reste einer noch höheren Über- schiebungsmasse. Das ist die nur in isolierten Kappen erhaltene „Chaz- forascholle“, die nur aus kristallinen Gesteinen besteht. Von den Höhen des Stilfser Jochs kann man die Auflagerung dieser Klippen auf den Kamm Piz Umbraii—Piz Lad sehr schön erkennen. Die Auflagerungs- fläche ist ziemlich unregelmäßig.

Vereinigt man die Tatsachen des Gebirgsbaus zu einem Gesamtbilde, so ergibt sich, dab die Addascholle im Süden und im Norden von den oleichen Gesteinen überschoben wird. Die Überschiebungsreste im Süden sind die rückwärtige Fortsetzung der Braulioscholle. Der untertriadische Dolomit im Süden entspricht demjenigen unter den kristallinen Gesteinen der Braulioscholle, ist also Mittelschenkel. Auf ibm ruht die große kri- stalline Masse, die ihrerseits wiederum Dolomit trägt, im Süden allerdings nur den kleinen Zeugen von Isolaccia. (Weiter westlich, in dem von ZOEPPRITZ untersuchten Gebiet, finden sich noch schmale Synklinalen von Mesozoicum in den kristallinen Gesteinen.) Die südliche Überschiebunges- linie setzt sich als solehe sicher noch weiter nach Westen fort. Über die Beziehungen der Chazforascholle zu den höchsten Gneiskappen des Li- schannagebietes läßt sich noch nichts Sicheres sagen.

Der Schub hat aus Süden stattgefunden; die nach Süden geöffneten Mulden der Addascholle sind nur eine lokale Ausnahmeerscheinung; die Überschiebungsdecken setzen ja noch auf weite Erstreckung nach Norden fort. Am Südrand der Addascholle liegt die Wurzel der „ostalpinen Decke“ des Unterengadins. Bei der Überschiebung muß auf die Addascholle ein gewaltiger Druck ausgeübt sein, Stauungen führten in ihr zu sekundären Bewegungen gegen Süden.

Die schöne Ausführung der geologischen Landschaftsbilder in der Abhandlung verdient besondere Hervorhebung. Otto Wilckens.

d d =

an28 Geologie.

1. P. Arbenz: Die Wurzelregion der” helvetischen Decken im Hinterrheintal "bei? Bonaduz und Bhszine (Eclogae geol. Helv. 10. 729-731. 1909.)

P. Arbenz und W. Staub: Die Wurzelregion der helveti- schen Decken im Hinterrheintal und die Überschiebung derBündner Schiefer südlich von Bonaduz. (Vierteljahrsschrift d. Naturf. Ges. Zürich. 55. 23—62. 1910.)

Die einzelnen Hügel und Sporne am Hinterrhein und in seiner Nachbarschaft, bei Bonaduz, Rhäzüns, Nundraus, Pardisla und Rodels haben wegen ihrer Lage zwischen dem Gebiet der normalen helvetischen Sedimente und dem der Bündner Schiefer immer wieder die Aufmerksam- keit der Geologen auf sich gezogen. Schon THEOBALD waren im Jahre 1860 fast alle die Felsen bekannt, die die Verf. nun aufs neue und nach den Gesichtspunkten der fortgeschrittenen Forschung geologisch aufgenommen haben. Es sind dies von Norden gegen Süden

1. der Sporn von Isla bei Bonaduz,

2. der Hügel Plazas,

3. der St. Georgshügel,

4. der Malmsporn bei Rhäzüns,

5. der Schloßhügel von Rhäzüns,

6. die Crestas von Bonaduz und Rhäzüns,

7. das Versamer Tobel und die vermutet anstehenden Felsen im Flimser Bergsturz,

. das Rheinbord zwischen Rhäzüns und Nundraus,

9. die Sporne von Nundraus,

10. die Triasfelsen von Pardisla und Rodels im Domleschg.

[0,0)

Alle diese Vorkommen werden in der vorliegenden Abhandlung, z. T. unter Beigabe von Profilen und Ansichten, genau beschrieben. Die all- gemeinen Ergebnisse der Untersuchung sind folgende:

In den genannten Felsen, die aus Verrucano, Trias, Dogger Lias fehlt! und Malm bestehen, ist das Fallen meist gegen Nordwesten ge- richtet, also gerade entgegengesetzt wie im Gebiet der Bündner Schiefer. Ferner konnten die Verf. eine NS. bis NW.—SO. streichende Querfaltung nachweisen. Die genannten Hügel stehen nach keiner Richtung mit einer der benachbarten Zonen in direkter Verbindung. So kann man ihre tek- tonische Stellung, die wegen der allgemein isn Vorderrheintal angenommenen Wurzel der helvetischen Decke von besonderem Interesse ist, nur aus ihrer Fazies erschließen. Solche vergleichend stratigraphischen Untersuchungen waren nicht ganz leicht, weil Trias, Dogger und Malm der einzelnen helvetischen Decken und das wurzelnde helvetische Gebirge in dieser Hinsicht längst nicht so genau durchforscht sind wie die Kreide. Immer- hin läßt sich darüber folgendes sagen:

Der rote, oft grobkonglomeratische Verrucano findet sich in der nördlichen Abdachung der Glarner Decken. Auf der Kulminationshöhe und auf der Südabdachung derselben ist er meist grün und schieferig. In

Topographische Geologie. - 453 -

der Trias zeigen sich außer der Beschränkung von mächtiger dolomitischer Rauhwacke auf die Mürtschendecke keine konstanten Unterschiede. Im speziellen fehlen oder existieren die Quartenschiefer ganz unregelmäßig. Der Lias ist in der autochthonen Region unsicher; bei Tamins und an der Goldenen Sonne am Calanda fehlt er bestimmt. Er fehlt ferner ganz der Mürtschen- und der Glarner Decke, ist dagegen in der Axen- und Säntis- decke der"Kantone Glarus und St. Gallen sehr mächtig entwickelt. Der Dogger zeigt in Ausbildung und Mächtigkeit große Verschiedenheiten. Der Malm bietet wenig Charakteristisches.

Vergleicht man nun die Bonaduzer Region mit der nahen auto- ehthonen Zone des Calanda, mit der Glarner und mit der Mürtschen-Decke. so ergibt sich, daß an eine Verbindung derselben mit der Mürtschen- oder einer höheren Decke wegen der großen Faziesdifferenzen nicht gedacht werden kann, namentlich wegen des mächtigeren Doggers und des stark entwickelten Lias (in den Decken über der Mürtschendecke). Wenn über- haupt eine Decke bei Bonaduz wurzelt, so könnte es der Fazies nach nur die Glarner Decke sein. Wahrscheinlicher aber ist noch, daß die Bona- duzer Zone zum Autochthonen gehört. Eine sichere Entscheidung dieser Frage versprechen sich die Verf. erst von einer petrographisch-tektonischen Untersuchung der großen Verrucanomasse von Obersaxen—Brigels und Ilanz [die nach KöNIGsBERGER z. T. nordwärts geschobenes Gotthardmassiv ist, eine Auffassung, die sich im Prinzip mit derjenigen von ARBENZ deckt, der in Nr. 1 den Nordrand des Gotthardmassivs als stark übergeschoben anspricht. Ref.].

Bereits 1891 hat C. Schmidt die Gesteine von Bonaduz als typisch helvetisch bezeichnet; sie stellten keinen Übergang zu den Bündner Schiefern dar. Ror#pLetz kommt 1894 zur Vorstellung einer Überschie- bung der Bündner Schiefer über das helvetische Gebiet. C. ScHMIDT er- klärt dann 1907 das Vorderrheintal für eine tektonische Narbe, d. h. er nimmt an, daß die Wurzeln der helvetischen Decken mitsamt denjenigen der Klippen- und der Brecciendecke dort von den Bündner Schiefern über- schoben werden. Für die helvetischen Decken schließen sich die Verf. der Auffassung C. ScHmipr’s an. Das südlichste Vorkommen helvetischer Schichten liegt bei Nundraus zwischen Rhäzüns und Rotenbrunnen. Hier befindet sich ein Fenster in den übergeschobenen Bündner Schiefern. (Vielleicht ist der Felsen von Pardisla ein noch südlicheres Fenster.) Die Bündner Schiefer überschieben also ein Gebiet, wo eine Wurzel einer helvetischen Decke nicht nachgewiesen werden kann, sondern das wahr- scheinlich autochthon ist. Die Überschiebung ist auf 2,5—3 km sicher nachweisbar (bis Pardisla wären es 6 km). Wollte man den ursprüng- lichen Stirurand dieser Überschiebung in der nördlichsten Breite annehmen, wo in der dortigen Gegend noch Bündner Schiefer vorkommen das wäre Landguart —, so würde sie sich einst bis über den Scheitel des Aar- massivs erstreckt haben. Wahrscheinlich hat dieses letztere aber eine stauende Wirkung ausgeübt, und erst wo es ostwärts untertaucht, drang die Decke so weit vor.

- 454 - Geologie.

Wie im Wallis nördlich von Siders und Sitten die Glanzschiefer aut Helveticum übergeschoben sind, so hier bei Bonaduz ganz analog die Bündner Schiefer. Dort sind die Schiefer die Umhüllung der penninischen Decken, hier die Sedimenthüllen der von ScHArDTr [nicht von ARGAND, wie die Verf. schreiben. Ref.] mit jenen parallelisierten Bündner Gneisdeck- falten. Es handelt sich also um ein und dieselbe Überschiebung, die man die „penninische* nennen kann.

Auffallend ist, daß die Bündner Schiefer mit einer unebenen Auf- lagerungsfläche auf den nach Süden schauenden Schichtköpfen des Helveticums liegen. Die fehlenden Partien sind ausgequetscht oder weg- geschoben oder sie sind erodiert. Ersteres wäre wohl denkbar. Die Bündner Schiefer können sich an dem südwärts schauenden Knie der Deckenwurzeln und des Autochthonen gestaut und dann eine Bresche in den helvetischen Wall gelegt haben. Oder die Wurzelregion wäre erodiert und dann wären die Schiefer übergeschoben. Das Absinken der Glarner Überschiebungen von 3000 m über dem Gipfel des Calanda auf 7 km Distanz abwärts nach Osten bis auf 550 m ist nicht leicht verständlich, zumal da südlich des zur Säntisdecke gehörenden Fläscherberges alle Spuren der untertauchenden Decken fehlen. Otto Wilckens.

Herm. Meyer: Geologische Untersuchungen am Nord- ostrande des Surettamassivs im südlichen Graubünden. (Ber. d. Naturf. Ges. Freiburg i. B. 17. 130—177. Taf. IV—VI, 1909.)

Das Untersuchungsgebiet des Verf.’s liegt in der Gruppe des Piz Curver auf der Ostseite der Tallandschaft Schams, deren Hauptort Andeer ist. Es befindet sich am Nordrande der Tessiner Gneismassive und speziell des von diesem nach Norden vorstoßenden, von Rofnaporphyr gebildeten Surettamassivs. Die nach SO. fallende Schichtfolge, die sich auf dies Massiv auflagert, besteht aus mehreren Folgen vom ältesten bis jüngsten. Auf der geologischen Karte erscheinen diese Schichtserien als Zonen; da- her spricht Verf. von „Überschiebungszonen“; denn als tektonisches Haupt- element des Gebiets sind Überschiebungen anzunehmen.

Außer dem Surettamassiv ist auch das Gebiet der Prättigau- oder Viamalaschiefer [wie Verf., den Ausdruck Bündnerschiefer vermeidend, sagt] überschoben. Diese Schiefer sind in MeyeEr’s Gebiet meist feste, dunkle, fein brecciöse Kalke mit dolomitischen und Quarzkomponenten, lokal mit groben Breccien. An Fossilien haben sich nur schlecht erhaltene Foramini- feren gefunden.

Die erste der „Überschiebungszonen“ ist die:

I. Zone der Marmore (Mächtigkeit etwa 360 m). Ihr tiefstes Glied ist Rauchwacke, ein leuchtend gelbes, meist stark löcheriges, viel- fach grob brececiöses Gestein, stets ohne Gipsbegleitung. Dann folgen dünne, schwarze, schalige, stets kalkfreie Schiefer, graugrüner Quarzit, kalkige Quarzite, quarzitische Kalke und schieferige Kalke; Meyer hält diesen ganzen Komplex für triadisch [nicht „triasisch*, sondern dann doch

Topographische Geologie. -455 -

wenigstens „triassisch“. Ref... In den schwarzen Schiefern wurde unter der Lokalität Plaunatsch als Einlagerungen ein Fetzen von Rofnaporphyr, ein dunkelblaugrüner, sehr zäher Dolomit und, etwas häufiger, ein auf den ersten Blick etwa an Verrucano erinnerndes, aber an sekundärem Kalk reiches, grünliches Gestein beobachtet. Die kalkigen Quarzite sind rotbraun, oft plattige abgesondert. Nach Behandlung mit HÜl sind sie noch ganz fest und widerstandsfähig, während die quarzitischen Kalke dann nur noch ein lockeres, zerreibliches Gebilde darstellen. Durch Zurücktreten des Quarzes und Zunahme des Ton- und Glimmergehaltes entstehen die schieferigen Kalke, Gesteine von wechselndem Habitus, aber durch Über- gänge verbunden. Eine besonders charakteristische Varietät sind stark schieferise Kalke mit mächtigen, grünen, serieitischen Glimmermassen. Diese werden meist rauchwackenähnlich [das Wort „Verrauchwackung* ist doch etwas unschön. Ref.)

In diesem Triaskomplex finden sich gelegentlich in geringer Mächtig- keit dunkelblauer Marmor und ein dunkler, brecciöser Kalk, die Verf. für jurassisch halten möchte. Sicher jünger als alle diese Gesteine ist dann ein sehr reiner, weißer, kristalliner Marmor, den Verf. als Tithon be- trachtet,

In dieser Zone I stellen sich weiter nach Süden grobe Breccien ein.

IH. Die Zone der unteren Breccie (Mächtigkeit 150—180 m) besteht nur aus einer Basis von Rofnaporphyr und einer Auflagerung von Breceie und fein brecciösen Kalken. Der Rofnaporphyr ist außerordent- lich stark gepreßt und läßt sich mancherwärts leicht in Platten spalten. Über diesem kristallinen Untergrunde liegt eine Breccie, deren Komponenten Kalksteine, Dolomite, Marmore und Rofnaporphyr sowie ein juliergranit- artiges Gestein sind. Als Grundmasse tritt ein dunkler, kristalliner Kalk oder ein gelb staubig anwitternder Kalk auf. Verf. betrachtet dies Sedi- ment als Falknisbreceie (Tithon). Die Grundmasse kann manchmal meter- weit frei von Komponenten sein, manchmal herrschen die kristallinen Komponenten ganz vor. Letzteres ist namentlich an der Alp Taspin der Fall. Heım hat diese kristalline Fazies, in der viel von dem julierartigen Granit vorhanden, „Taspinit“ genannt, ein Name, der wohl am besten zu streichen ist.

Plattige, fein brecciöse Kalke über der Flaknisbrececie haben @lobi- gerina, Textularia, Miliola und wahrscheinlich Diplopora Mühlbergii Lorenz geliefert. Vielleicht sind sie untere Kreide.

III. Zone der oberen Breccie (Mächtigkeit etwa 240 m). Die Trias dieser Zone bildet im Hangenden der Falknisbreccie eine leuchtend gelbe, löcherige Rauchwacke, die oft brecciös ist und Stücke von dunklem und hellem Dolomit, Quarz und vor allem von violetten und hellgrünen quartenschieferähnlichen Gesteinen führt, was alles in der Rauchwacke des Rofnamassivs nicht vorkommt. Oft finden sich mit der Rauchwacke mächtige Gipsstöcke. Ferner treten ein weißlicher, orange verwitternder Dolomit und quartenschieferähnliche Gesteine auf. Ferner finden sich in kleinen Partien und sehr verwickelter Lagerung Gesteine von „inner-

- 456 - Geologie.

alpinem Habitus“, so ein dunkelblauer, plattiger bis schieferiger und ein gelber, vielfach brecceiöser Dolomit.

Weitere Gesteine der Trias der IIl. Zone sind weißer, grau anwittern- der Marmor, graublauer Marmor, dunkle, dolomitische Breccie mit Crinoiden- stielgliedern, plattige, glimmerige, grüne Schiefer. Der höchste Horizont sind blauschwarze Kalke, milde tonige Schiefer und oolithischer Dolomit des Rhät mit Myophoria postera Qu., Pecten, Avicula, Nucula, Chemnitzia, Zeilleria, Rhabdophylla, Lithodendron.

Auf Plaun la Botta sind die Schichten über dem Rhät gut verfolgbar, Es sind Kalke, z. T. mit Kieselbändern, mit Pecten, Aegoceras Jamesont, Polymorphites polymorphus, Lytoceras, Phylloceras und Belemniten aus der Gruppe der pazxillosus. Dies ist Lias. Darüber liegen Schiefer aller Art und darüber eine 8—10 m mächtige, grobe Breceie, die mit der Chablaisbreccie und „breche du Telögraphe“ Ähnlichkeit besitzt, während allerdings das Alter ein anderes ist, da es sich mindestens um obere Kreide handeln muß. Komponenten der Breccie sind meist dunkle und helle Dolomite, selten kleine Quarzbrocken (nie grüner Granit), und endlich ein schwarzer Kalk mit winzigen verkieselten Bivalven, Echinodermenresten und Foraminiferen, darunter eine Orbitulina. Auf der Alp Taspin geht die Breccie in eine feine Orinoidenbreccie mit Pentacrinus und Bourgueto- crinus über. Mit der oberen Breccie kommt oft ein weißer Marmor vor, der Ellipsactinia-artige Reste führt, also Tithon wäre.

IV. Zone der Ophiolithe (600 m mächtig). Sie bildet die Masse des Piz Curver und besitzt nach dem Oberhalbstein zu eine weite Ver- breitung. Die Basis dieser Zone bildet Rofnaporphyr, der auf der Alp Foppa auf dem letzterwähnten weißen Marmor der Zone III liegt. Der Rofnaporphyr ist etwa 15 m mächtig. Seine chemische Zusammensetzung (B) ist ebenso wie diejenige des Rofnaporphyrs an der Basis der Zone der unteren Breccie (A) durch Fräulein SAHLBoHM in Basel fesgestellt:

A. B. See Yanaß 70,62 BiOs sah ara ui ae 0,30 AO og 15,14 ER ne 0,75 Ee.O 0 dena 0 2,48 Ga 0... an ee 1,27 Mail, vet ae a 1,39 Ka ae 5 437 NaOH an ae a 95 2,53 H,O sla)uia ae nes see DO 05000 00a H,Onbyatus. ya na le 1,55 100,32 100,45

H,O (a) = Wassergehalt bei 105°. B,0 W= beim Glühen.

Topographische Geologie. - 457 -

A. Erstes Rofnaporphyrband unter der Zone der unteren Breccie von Bavugls.

B. Zweites Rofnaporphyrband unter der Zone der Ophiolithe [oder wie Verf. hier schreibt „Schieferzone*. Ref.],

Zur Trias dieser „Zone“ ist ein graugrüner Quarzit sowie ein weiber, kristallinischer, flaserig von grünen Glimmerhäuten durchwobener Kalk zu rechnen, der gelegentlich Bänder von sandigem, gelbem, breceiösem Dolomit enthält.

Darüber folgen Schiefer. Unten sind sie fein brecciös und verdienen die Bezeichnung Quarzsandstein. Dann kommen dunkle, schieferige Kalke mit schwarzen kalkfreien Schiefern. Auf der Gipfelmasse des Piz Curver liegen dunkelblaue, rotbraun anwitternde Dolomite. MEYER betrachtet diese ganzen Gesteine als Jura.

In den unteren Teilen dieser Schiefermassen treten Ophiolithe, näm- lich Gabbro, Diabas, Variolith zumeist stark geschiefert und serpentini- siert sowie Ophicaleit auf. |

V, Zone der ostalpinen Trias. Diese findet sich am Piz Toissa als westlichster Ausläufer des Oberhalbsteiner Gebietes der ostalpinen Trias. Verf. hat sie nicht näher untersucht, Am Piz Gurschus entdeckle MEyER an 2 Stellen in Kalken und Dolomiten Diploporen.

Tektonik. Im großen und ganzen liegen die „Zonen“ flach über- einander. Drei quer verlaufende Linien treten besonders hervor: Am 1. Pignieuer Bach fällt das Roffnamassiv in die Tiefe. Die Zone «der Marmore schließt sich eng an dieses an, geht aber nicht über den 2. Reischen- bach hinüber. Ebenso ist hier das Nordende der Zone der unteren Breccie. Anderseits werden die Viamalaschiefer und die Zone der oberen Breceie hier plötzlich mächtiger. Eine 3. markante Grenze ist durch die über- einander erfolgende Endigung der Marmorbänder in der Zone der Marmore, der basalen Rofnaporphyrbänder in der Zone der unteren Breccie und in der Ophiolithzone sowie durch eine kurze, aber scharfe Aufbiegung der Zone der oberen Breceie und der Schieferzone gegeben.

Durch ihre äußerst lebhafte Faltung steht die „Zone der Marmore“ in einem gewissen Gegensatz zu den höheren Zonen. Der Tithonmarmor bildet mehrere liegende, z. T. verquetschte Synklinalen in der Trias. Diese Faltung hat auch noch die Zone der unteren Breccie ergriffen; infolge- davon ist das liegende Rofnaporphyrband derselben in die Trias eingefaltet, die auf Tschananca beobachtet werden kann. Sehr kompliziert und reich an Verquetschungen ist das Nordende des Surettamassivs, von dem die Arbeit ein geologisch durchgearbeitetes Landschaftsbild enthält. Hier beobachtet man um nur ein Beispiel herauszugreifen zu „Üasanna- schiefern“* verdrückten Rofnaporphyr, verknetet mit quarzitischen Kalken der Trias, ferner auffallendere isolierte Blöcke von „inneralpinem Dolomit“.

Auf Verknetung ist es auch zurückzuführen, wenn die Falknisbreccie auf Plaun Pali und Madignas Schollen und Adern von Gips enthält. Die ganze „Zone der oberen Breccie* läßt sich mit einem Kartenspiel ver- gleichen, „in dem die einzelnen Blätter wohl gemischt sind, im großen

NySE Geologie.

und ganzen aber das Oben und Unten noch erhalten geblieben ist.“ Die mannigfaltigen Triasglieder kommen nicht in einem Profil übereinander, sondern an verschiedenen Stellen nebeneinander vor. Die Zone der oberen Breceie ist mit der Zone der Ophiolithe oft intensiv verfaltet. Die Schichtfolge ändert sich dann gelegentlich schon auf wenige Meter und es herrscht regelloses Durcheinander.

Der Gebirgsbau des Gebietes läßt sich am besten an der Hand der vom Verf. entworfenen Profile eine geologische Spezialkarte ist nicht beigegeben überblicken. Das allgemeine Streichen ist Nordost [die An- gabe Nordwest auf Seite 30 ist wohl ein Druckfehler, Ref.|. Die höheren Decken zeigen weniger Faltung als die tieferen, doch sind die Decken als Ganzes z. T. relativ stark gefaltet. Darauf beruht u. a. das Vor- kommen einer Rofnaporphyrscholle aus dem basalen Bande der Ophiolith- zone bei Plaun la Botta auf der Zone der oberen Breceie. Die Überschiebungs- zonen senken sich gegen Osten. Daß wiederholte Überschiebungen vor- handen sind, geht daraus hervor, daß wiederholt Gebiete verschiedener fazieller Ausbildung durch sicher ältere Schichten getrennt sind. Ur- sprünglich muß Rofnaporphyr die Unterlage der Sedimente aller Zonen gewesen sein. Die Marmorzone liegt nur noch z. T. dem Rofnaporphyr auf. Sie ist in mechanischem Kontakt mit ihm. Die normal hangenden Sedimente des Rofna beobachtet man gut am Piz Grisch. Der Rofna- porphyr stellt, wie man auf der linken Seite des Hinterrheins resp. bei Sußers und Splügen feststellen kann, eine liegende Falte dar. Der Stirn- rand dieser Faltendecke ist abgequetscht. Wegen der gleichartigen Über- einanderfolge und der ähnlichen Zusammensetzung identifiziert Verf. seine „Zonen“ mit den von STEINMANN in Graubünden unterschiedenen Decken in folgender Weise:

Zone der ostalpinen Trias = ostalpine Decke E Ophiolithe rhatısche er oberen Breccie == Brecciendecke Marmore Klippendecke, südl. Zone A unteren Breccie R ‚nordless

Iın Rhätikon liegen die Marmore über der Falknisbreccie, hier darunter. Die „Zone“ der Marmore und die der unteren Breceie sind aber sehr eng verknüpft; die charakteristischen Gesteine beider Zonen sind in einer vorhanden. Tristelbreecie scheint im Schams auch vorzukommen. Das Alter der „oberen Breccie“ ist nicht dasselbe wie das der Chablais—Horn- fluhbreeccie. Man kann sie eher mit der von PAuLckE vom Piz Minschun im Unterengadin beschriebenen jüngeren Breccie vergleichen. Der Lias der Schamser Breceiendecke zeigt überraschende Ähnlichkeit mit dem des Antirhätikons. Die rhätische Decke ist auch sonst in Graubünden durch eine kristalline Basis ausgezeichnet. Die Ophiolithe finden sich im Schams meist in der Nähe zeltzrüner Sandsteine, ähnlich wie im Chablais und im Simmental. Mit dem Deckengebiet von Arosa kann man die ostalpine Decke ohne Unterbrechung verbinden; die Brecciendecke läßt sich bis Tiefen-

Topographische Geologie. -459-

kasten verfolgen. Die Klippendecke endigt aber am Reischenbach. Die gemeinsame Unterlage des Plessurgebirges und des Schams wird von den Prätigauern Viamalaschiefern gebildet. Südwärts lassen sich Klippen- und Breeciendecke bis zum Stallerberg bei Juf verfolgen; „dann vereinigen sich die unterlagernden Schiefer, in denen vereinzelt Grünschiefer auf- treten, mit den rhätischen Schiefern, die hier durch die mächtige Ent- wieklung der Eruptiva ausgezeichnet sind. In dem Winkel zwischen Suretta—Stellamassiv und dem kristallinen Kern der ostalpinen Decke finden also die lepontinischen Decken ihr Ende“. [Der Ausdruck „Zonen“ des Verf.’s ist hier im Referat beibehalten, obwohl derselbe nicht sehr glück- lich gewählt ist. Verf. stellt sich doch ganz auf den Boden der Decken- theorie und hätte ebensogut von vornherein von Decken sprechen können. Ref.] Otto Wilckens.

©. Welter: Stratigraphie und Bau der Alpen zwischen Einverrhein und Satiental. '(Eel. geol.. Helv. 10. .804 851. at. 2100227219093)

Im Gebiet zwischen dem Hinterrhein und dem Safiental im südlichen Graubünden beginnt die Schichtfolge mit dem Rofnagneis oder -porphyr, der nach Rürscnt ein mehr oder weniger metamorpher Orthoklas-Muscovit- Quarzporphyr ist. Außer in der geschlossenen Masse nördlich und südlich der Rofnaschlucht tritt er auch an der Burgruine von Splügen und, was besonders bemerkenswert ist, an der Nordwand des Steilerhorns und am Grat zwischen Steiler- und Teurihorn auf. Er erscheint ferner als Kom- ponent in der Falknisbreceie.

Die jüngeren Gesteine bilden fünf übereinanderliegende Serien. und zeigen in diesen teils verschiedene Ausbildung, teils ungleiche Verteilung.

Zur Serie I gehören Triasdolomit und -rauhwacke im Hangenden des Rofnaporphyrs und der „basale Bündnerschiefer*, der großen petro- graphischen Wechsel aufweist und bald als kalkfreier oder kalkhaltiger Tonschiefer, bald als Kalkphyllit, bald als in dünnen Platten spaltbarer Schieferkalk, bald als sandiger Kalk, als Kieselkalk, bald auch als Breccie mit kalkiger Grundmasse und nicht mehr als nußgroßen, kalkig-dolomitischen, scharfkantigen Komponenten ausgebildet ist. Der veränderte Zustand der Gesteine ist auf Dynamometamorphose zurückzuführen. Ihr Fossilinhalt ist sehr gering, nur einige Belemniten wurden an der Nordseite des Piz Beverin gefunden.

An der Basis der Serie II liegt bald Rauhwacke, bald Röthidolomit der Trias. Darüber liegen helle, blaugraue, kristalline, wohl gebankte Kalke mit Muscovitblättchen auf den Spaltflächen. Paxillosus-artige Belemniten erweisen ihr liassisches Alter. Sie gehen nach oben in harte, hochkristalline Kalke mit Korallen (darunter Astrocoenia) über, die an die tithonischen Sulzfluhkalke erinnern.

Über der zweiten Serie beginnt Serie III mit Triasdolomit. Er ist weiß, hellgrau, gelb bis gelbrot, verwittert gelb und staubig und stimmt

- 460 - Geologie.

ganz mit dem Röthidolomit des helvetischen Faziesgebietes überein. Fossilien führt er nicht. In den oberen Lagen treten rote, grüne, violette Ton- schiefer auf, die wohl als Quartenschiefer zu betrachten sind. Höher liegen Rauhwacken, hier und da mit Gips, mit zahlreichen Fetzen grüner und roter Tonschiefer. Dann folgt ein Kalkschiefer mit Belemniten, der sowohl dem Liasschiefer der Serie II, wie auch gewissen „basalen“ Schiefern gleicht. Oben wird das Gestein brecciös und geht in polygene Konglomerate über. Diese sind als Falknisbreccie aufzufassen. Die Komponenten sind Kalk- phyllit, Dolomit und kristalline Gesteine, das Bindemittel ist kalkig. Die kristallinen Komponenten erinnern an stark geprehte Varietäten des Rofnaporphyrs. Die Größe der Komponenten schwankt zwischen einer geringeren als Erbsengröße und 1 cbm. Soweit der „Taspinit“ Heım’s im Untersuchungsgebiet des Verf.’s liegt, ist er eine aus vorherrschend kristal- linen Trümmern bestehende Falknisbreccie. Fossilfunde hat Verf. nicht darin gemacht; das Alter kann nur durch den Vergleich mit derselben Breccie des Rhätikons erschlossen werden.

Über Liasschiefer der Serie III liest am Piz Tarantschun und am Runal derselbe rötliche Dolomit (Trias) wie derjenige der III. Serie. Er gehört an die Basis der Serie IV. Er wird überlagert von harten, kristallinen, grauen, seltener hellen, selten sandigen Kalken mit Belemniten, Urinoiden, Gryphäen (Lias).

Die Serie V wird von den Gesteinen der Splügener Kalkberge ge- bildet, die seit 1894 von allen Geologen als ostalpine Trias betrachtet werden. WELTER fand diese Auffassung beweisende Diploporen vom Typus der „annulatae“. Die außerordentliche Mannigfaltigkeit der Dolomite und Marmore der Splügener Kalkberge hat sich nicht entwirren lassen. Verf. betrachtet sie als große tektonische Einheit und stratigraphisch nicht entwirrbar. Dazu sind riesige Schutthalden vorhanden, die viel verdecken. Es gibt weiße, bläulichschwarze Marmore, rötliche, gelbe, blutrote Dolomite. In den Grauhörnern wurde eine Bank mit Lithodendron-artigen Gebilden gefunden. Ziemlich häufig tritt Rauhwacke auf. In der Steilwand des Weißhornabsturzes über dem Weißhorngletscher in 2650 m Höhe entdeckte Verf. ein Band von schieferigem Rofnaporphyr mitten zwischen den Diplo- porendolomiten. Der Kontakt ist rein mechanisch. Auch am Grat zwischen Steiler- und Teurihorn tritt dieser Porphyr auf, ein nur 20 cm dickes Band bildend. Desgleichen findet sich Porphyr auf dem Grat zwischen Weißhorn und Krache. Der von HEım auf der Steilenalp gefundene Serpentin konnte nicht wiederentdeckt werden.

Zum Schluß sind noch Schiefer unbekannten Alters und unbekannter Zugehörigkeit vom Piz Calandari zu erwähnen, die den Üurverschiefern der rhätischen Decke des Ost-Schams ähneln. Auch in den Splügener Kalkbergen kommt ein Fetzen davon vor.

Die Spuren der diluvialen Vergletscherung zeigen sich im Glazialrelief, in den Moränen und in den fluvioglazialen Terrassen im Tal von Andeer.

Tektonik: Die Tonschiefer und Kalkphyllite der Serie I bilden in endloser Wiederholung überall den Untergrund der anderen Serien.

Topographische Geologie. -461 -

Am Piz Tuff liegt darüber Lias und Tithon der Serie II und auf dem letzteren Triasdolomit der Serie III, auf den sich Rauhwacke, Liaskalk- schiefer und Falknisbreccie lagern, welch letztere dann nochmals Trias und Lias trägt. Man findet keine verkehrten Mittelschenkel und keine Schichtumbiegungen. An den Pizza d’Annarosa beobachtet man die Über- lagerung des Malms der Serie III durch die Diploporendolomite der Splügener Kalkberge. Diese letzteren bilden eine Deckscholle von 18 qkm Größe. Von allen Seiten tauchen die basalen Schiefer unter sie unter. Daß auch die Serie IT und III sie unterteufen, erkennt man aus dem Auftreten verquetschter Reste derselben. Die Serie IV liegt ebenso wie V auf III. Daß sie zwischen III und V gehört, kann im West-Schams nicht direkt beobachtet werden, sondern ergibt sich aus den Lagerungs- verhältnissen im Gebiet zwischen Hinterrhein und Oberhalbstein. Ein Vergleich mit der von STEINMANN, HoEk, v. SkipLiTzZ und H. MEyER aus Graubünden beschriebenen Deckenfolge veranlaßt den Verf., die Serien II und III als Vertreter der Klippendecken, IV als Vertreterin der Breccien- decke, V als solche der ostalpinen Decke aufzufassen. Nur durch Decken- bau kann die wiederholte Übereinanderfolge der Reihe Trias-Malm er- klärt werden.

Zahlreiche sekundäre Erscheinungen sprechen für den Überschiebungs- bau, das linsenförmige Auftreten mancher Schichtglieder, der Wechsel in der Mächtiekeit, das Ausfallen dieser oder jener Stufe. Verfolgt man die Entwicklung über größere Strecken, vom Rhätikon zum Plessurgebirge und bis ins Schams, so zeigt sich ein bedeutendes An- und Abschwellen der einzelnen Decken. Die rhätische Decke z. B. ist im Rhätikon gut entwickelt, im Plessurgebirge sehr mächtig, im Öst-Schams beginnt eine Abnahme und im West-Schams ist sie bis auf unsichere Reste verschwunden. WELTER möchte diese Unregelmäßigkeit auf Längsstreckung zurückführen [doch können solche Auswalzungen und Anschwellungen sich vielleicht doch auch in der Schubrichtung vollziehen. Ref.]. Wie jede höhere Decke in der Schweiz im allgemeinen weiter nach Norden vorstößt, so sind in den Bündner Decken die höheren stratigraphischen Glieder im Norden mächtiger entwickelt als im Süden. So findet man in den Klippendecken nördlich des Oberhalbsteins fast keine Trias mehr. Selbstverständliche Voraussetzung bei dieser Auffassung ist Schub aus Süden. Im Süden zeigen die Gesteine der Decken auch eine mehr kristalline Beschaffenheit.

Die Serie IV ist, wie der Vergleich mit dem Ost-Schams ergibt, der Brecciendecke zuzuteilen. |

Zwischen der Muotalta und den Pizzas d’Annarosa beobachtet man die Einschaltung von Quetschzonen zwischen Falknisbreccie und ostalpiner Decke, zu denen verschiedene der höheren Decken Beiträge geliefert haben dürften. Zwei kleine, SW.—NO. streichende Sättel in der Falknisbreccie der Muotalta dürften wie diese Zonen auf die Wucht des Deckenschubes zurückzuführen sein. Die kompliziertesten Erscheinungen bietet das Profil des Calandarigrates, an dessen Aufbau die erwähnten Schiefer unbekannter Zugehörigkeit einen wesentlichen Anteil nehmen. . In Verquetschungen

- 462 = Geologie.

macht sich der Einfluß der als „traineau &craseur“ wirksam gewesenen ostalpinen Decke noch nördlich des Piz Visan bemerkbar.

Dem Verhältnis zwischen den lepontinischen Decken und dem Rofna- massiv ist ein besonderer Abschnitt gewidmet. Zwischen Andeer und Sufers .fallen die Sedimentärgesteine teils gegen den Rofnaporphyr ein, teils stehen sie steil. Schließlich nehmen sie eine überkippte Stellung ein, und südlich von Sufers befindet sich der Rofnagneis in verkehrter- Lagerung, sein normales Hangendes taucht in der Quetschzone des Strahla-, Kisten- und anderer Tobel unter ihn unter. Der Gneis der Burgruine bei Splügen kann vielleicht als Komponente dieser Quetschzone betrachtet werden, Er ist eine Varietät des Rofnaporphyrs und wird von Triasdolomit und Rauhwacke unterlagert. Bei Perfils, nordöstlich von Sufers, treten die Decken unter den Rofna, dessen Massiv also eine antiklinale Stellung besitzen muß. Er ist mit den auf ihm lagernden Decken nordwärts ge- wandert. Für. die Erklärung des Abstoßens des Rofna an den Kalken von Surrobi oder Surobi, wie Verf. schreibt, muß man die Lagerungs- verhältnisse am Piz Bevarin heranziehen, wo die untere und die obere Klippendecke sich gegen ein Widerlager von basalem Bündner Schiefer aufbäumen. Mit den Decken bewegte sich langsamer der Rofnaporphyr nach Norden und kam an den schon weiter vorgelegten Decken zum Still- stand. Eine am Punkt 2740 zwischen Seehorn und Schwarzhörner nieder- gebrachte Bohrung würde unter dem Rofnaporphyr Schichten der lepon- tinischen Decken antreffen. Diese sind synklinal unter den Rofna hinunter gefaltet, während die ostalpine Decke von dieser Faltung nicht mitbetreffen wurde. Der Rofnaporphyr liegt aber an der Basis des Bündner Schiefers, der lepontinischen und der ostalpinen Decke und muß in den Meeren, in denen sich diese Sedimente bildeten, ihre Unterlage gebildet haben.

Vor der Deckenbildung müssen die Gebiete a) des Bündner Schiefers, b) der unteren Klippendecke, ce) der oberen Klippendecke, d) der Breceien- decke, e) der Ophiolithdecke und f) der ostalpinen Decke von N. nach 8. aufeinander gefolgt sein. In b, c, d und e ist die Ausbildung der Trias derjenigen des helvetischen Faziesbezirkes sehr ähnlich: Röthidolomit, Quartenschiefer, Rauhwacke, Gips. Der Lias von a bis d erscheint gleich- artig, aber vom helvetischen verschieden, in der Bündner Schiefer- und unteren Klippenregion toniger als in den übrigen. Im Tithon treten dann größere Unterschiede hervor. Im Rhätikon liegt die Decke mit den Tithon- kalken über der Decke mit der Falknisbreccie. Im Schams ist es um- gekehrt. Man braucht daraus keineswegs auf eine andere Lagerung der Decken zu schließen, sondern kann diese Verhältnisse auch aus einem primären Wechsel von Falknisbreccien und koralligenem Kalk in den von N. nach S. aufeinanderfolgenden Meeresräumen erklären. Bei der Rekonstruk- tion der Fazies ergibt sich, daß im N. der nördlichen Klippenzone Falknis- breccie auftritt: Daraus schließt Verf,, daß die in dem nördlich sich daran anschließenden Bündner Schiefer vorkommenden Breccien auch tithonisches Alter haben. Die Breccie des Roßälplibaches und des Rüti können Falknis- breceie der oberen Klippendecke oder des Bündner Schiefers sein.

Topographische Geologie. - 463 -

Ein Versuch, den basalen Bündner Schiefer stratigraphisch oder tek- tonisch zu untersuchen, ist vom Verf. nicht unternommen,

Außer einer tabellarischen Übersicht über die Schichtfolge und Decken- folge seines Gebietes gibt Verf. noch ein „Deckenschema in Graubünden“ mit einer Parallelisierung der Decken im West- und Ost-Schams, Plessur- gebirge und Rhätikon.

[Das Gebiet um die Splügener Kalkberge hat durch die vorliegende Abhandlung eine wesentliche Aufklärung erfahren. Von den Bündner Schiefern sind die beiden Klippen- und die Brecciendecke abgetrennt worden. Bei der großen Arbeit, die in dieser Untersuchung steckt, ist es doppelt zu bedauern, daß die geologische Karte nicht schöner gedruckt ist, und zwar ist sowohl die Ausführung der Farben wie auch die alter- tümliche Beschriftung der Legende (und der Profile) zu beklagen. In der Schweiz werden so wunderschöne Karten gedruckt. Warum treten die Eclogae nicht mit einer wirklich leistungsfähigen lithographischen Anstalt in Verbindung? Ref.| Otto Wilckens.

J. Koenigsberger: Über Kohle in Granatglimmerschiefern des Gotthard, über das vermutliche Alter dieser Gesteine undihre Entstehung. (Eel. geol. Helv. 10. 526—530. 1908.)

Der Gotthardgranit des zentralen Gotthardmassivs besitzt eine Rand- fazies, die man als Stellagneis bezeichnet. Dieser grenzt im Süden an einen Glimmergneis, der einen Wechsel aus hellen und dunklen Lagen aufweist. Letztere bestehen aus Quarz, Muscovit, Paragonitglimmer und Granat. Nach Süden zu geht das Gestein in Granathornblendeschiefer über und noch weiter südlich folgen die bekannten Hornblendegarben- schiefer. Weiter östlich, zwischen Giubing und Pusmeda, findet sich eine ähnliche Gesteinsfolge. (Der Sellagneis, der sich hier findet, läßt sich übrigens durch Val Cornera, Nalps, Cadlimo verfolgen und bildet am Scopi den sogen. Kristallinagranit.) Der Sellagneis geht hier nach Süden in einen grauen Granatglimmerschiefer über, in dem schwarze Lagen mit Graphit und Kohle auftreten. Diese Lagen sind sehr zahlreich, 1—10 cm diek und enthalten etwa 5°/, Kohlenstoff (meist Graphit). Ein solcher Kohlengehalt findet sich in den Westalpen wohl nur in carbonischen Ge- steinen. Auch hier ist prätriadisches Alter sicher; denn die Trias folgt erst weiter südlich bei Airolo. Bis dorthin, also etwa 2 km weit, reichten also Äquivalente des Carbons und des Perms, Der Gotthardgranit aber hat postearbonisches Alter. Im Norden des Gotthardmassivs gibt es solche carbonische Schiefergesteine nieht; das Massiv hat also unsymmetrischen Bau. Die Umwandlung der Sedimente in Hornblendegesteine ist auf Um- schmelzung durch das Magma zurückzuführen. Sicher posttriadische Schichten sind nie in Hornblendegesteine umgewandelt.

Die Serpentinmasse des Kastelhorns, die mit dem Granit gleichalterig ist und auffallenderweise nicht im Tunnel angetroffen wurde, dürfte auch durch Aufschmelzung entstanden sein. Ihre Randfazies und ebenso die

- 464 - Geologie.

Hornblendegesteine am Taneda gleichen ganz den durch Umschmelzung der vermutlich carbonischen Sedimente entstandenen Gesteinstypen. Damit soll natürlich nicht gesagt sein, daß alle Serpentine in den alpinen Massiven umgeschmolzene Sedimente sind. Otto Wilckens.

W. Salomon: Der Einbruch des Lötschbergtunnels. (Verh. d. Naturhist.-medizin. Vereins Heidelberg. N. F. 10. 1—6. 1909.)

Der Lötschbergtunnel schafft eine Verbindung Bern—Simplon quer durch das Berner Oberland. Sein Nordportal steht nahe dem Südende des Talbodens von Kandersteg. Nach etwa 2600 m tritt er unter die jJungquartäre Auffüllung des Gasterenbodens, die man 60—70 m mächtig geglaubt hatte, die der Tunnel aber 180 m unter der Oberfläche anfuhr, so dab ein Einbruch von Sand, Schlamm und Wasser in ihm erfolgte (23. 7. 1908). Eine Versuchsbohrung im Gasterenboden war leider unter- lassen. Die große Mächtigkeit der Auffüllungsmasse ist aus der Entstehung des Tales durch Gletschererosion zu erklären. Verf. gibt zum Schluß eine neue Tunneltrace an, bei der man den Anfang der ersten noch gebrauchen kann. Eine Beibehaltung der alten Linie und Tieferlegung des Tunnels dürfte technisch unmöglich sein. Otto Wilckens.

Ch. Sarasin: Revue g&ologique suisse de 1909. (Ecl. geol, Helv. 11. 121—256. 1910.)

Referate über die im Jahre 1909 erschienenen, auf die Schweiz be-

züglichen mineralogischen, petrographischen, geologischen und paläonto- logischen Arbeiten in französischer Sprache. Otto Wilckens.

V. Uhlig: Über die Tektonik der Karpathen. (Sitz.-Ber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-nat. Kl. 116. Abt. I. 871-982. 2 Taf. 1907.)

In der Einleitung der Schrift schließt Verf. sich der Deckentheorie für die Westalpen an und richtet an die österreichischen Geologen die ernste Mahnung, sich nicht prinzipiell gegen die Anwendung dieser Theorie auf die Ostalpen zu sträuben. Auch die Karpathen müssen jetzt unter dem Gesichtswinkel dieser Anschauung geprüft werden.

Die Sandsteinzone der West- und Zentralkarpathen, deren Überschiebung über das nördliche Vorland seit langem bekannt ist, zerfällt von N. nach $. in zwei Gebiete, deren Fazies, namentlich im Alttertiär, scharf getrennt ist. In der nördlichen, „subbeskidischen‘ Zone besteht das Alttertiär aus blaugrauem Schieferton, Menilitschiefer, sogen. Kugelsandstein, Krosnoschichten, Ciezkowicer Sandstein und roten Tonen und enthält zahlreiche und große exotische Blöcke sowie viel Petroleum. In der südlichen „beskidischen“ Zone wird das Alttertiär von Magurasandstein, Belowezsaschichten und bunten Tonen gebildet.

Topographische Geologie. -465 -

Sie führt wenige und kleine exotische Blöcke und wenig Petroleum. Die beskidische Decke zeigt von älteren Gesteinen: Grestener Schichten, gelb- liche Mergelschiefer mit Posidonomya alpina, rote Knollenkalke mit Cardioceren und einer reichen Ammonitenfauna des Oxford (Öatechowitz), graue Oxfordkalke mit Aspidoceras und Perisphineten, Inwalder, Stram- berger und Kurowitzer Kalke (Unter- und Öbertithon), ferner Quarzit, kristalline Schiefer und Granit. Ältere Gesteine als Tithon finden sich nur in Form von Blöcken und Klippen. Unterkreide und Tithon finden sich auch in der subbeskidischen Decke. Die entsprechenden Formations- glieder finden sich in der südlichen Klippenzone und in den Kerngebirgen in dieser Art nicht.

Die subbeskidische und die beskidische Zone stehen so miteinander in Berührung, daß die erstere unter die letztere einfällt. Beide sind Überschiebungsdecken. Die beskidische Decke zeigt Schuppenbau. Ihr Vorderrand ist ein Denudationsrand. Obercretaceische Schichten treten in ihr nur selten zutage, untercretaceische und jurassische sind auf den Außenrand beschränkt. Sie bilden hier tektonische Klippen, die als ab- geschürfte Fragmente der Basis von der Decke mitgeschleppt sind. Man kann sie von Catechowitz in Mähren bis Rajbrot und Rzegocina in Galizien verfolgen. Weil die die Klippen umgebenden Sandsteine zahlreiche Blöcke von Jurakalk und kristallinem Gestein einschließen, möchte UaLis tief- gehenden Denudationsvorgängen eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Klippen zuschreiben, ebenso wegen des Vorkommens von Tithongeschieben im Grodischter Sandstein (Mittelneocom), von Tithon- und Granitgeschieben in den Ellgother Schichten (oberes Aptien) und der Blockführung der Istebna-Schichten (Senon). Die große Hauptmasse der Unterkreide in Schlesien, Mähren, Galizien bildet ein großes geschlossenes Gebirge, das auf seinem Rücken im Süden die jüngeren beskidischen Gesteine trägt und im Norden von subbeskidischen Gesteinen unterteuft wird, die in den Tälern weit nach Süden vordringen. Das schlesische Neocom enthält zahl- reiche Lagergänge basischer Gesteine (Teschenit und Pikrit). Die sub- beskidischen Tertiärbildungen werden nicht davon durchdrungen; die Eruptive sind also wurzellos.

In Mittel- und Ostgalizien ist die Grenzlinie zwischen beskidischer und subbeskidischer Decke noch nicht genau festgestellt.

Die Fortsetzung der beskidischen Magurasandsteine nach Westen bilden die Marchsandsteine Mährens. Diese sind sehr reich an Blöcken, wie z. B. in der Gegend von Freistadtl, wo geradezu eine „tektonische Moräne“ auftritt. Das Auftreten von sudetischem Material aus dem Unter- srunde im beskidischen Alttertiär ist eine Ausnahme; im allgemeinen ist solches auf die subbeskidische Decke beschränkt.

„Am Südrande des Marsgebirges verschwindet die beskidische Decke unter den jungtertiären Bildungen des Wiener Beckens. In der Streichungs- fortsetzung tauchen im Rohrwalde in Niederösterreich nördlich der Donau die Greifensteiner Sandsteine auf, die den Marchsandsteinen sehr ähnlich sehen. Man kann daher vermuten, daß die Greifensteiner Sandsteine die

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. 1. ee

- 466 - Geologie.

Fortsetzung der Marchsandsteine und daher auch der beskidischen Decke bilden. Zu dieser Decke würden in den Nordalpen auch die obercreta- ceischen Gesteine des Bisamberges und Kahlenberges gehören, die in Mähren bei Wessely a. M. wiederkehren und den Ropianka- und Istebna- schichten der östlichen Region entsprechen. Da man guten Grund hat, diesen Teil der alpinen Sandsteinzone als Fortsetzung der helvetischen Region der Schweiz aufzufassen, so ergibt sich die weitere Schlußfolgerung,, daß auch die beskidische Decke der Karpathen vermutlich dem helvetischen Deckenverbande gleichzustellen ist.“

. Isoklinales Südfallen der Schichten herrscht in der subbeskidischen Decke ebenso wie in der beskidischen. Ihr Vorderrand ist die altbekannte Überschiebung der Sandsteinzone über das miocäne Salzgebirge des Vor- landes.. Auch am Stirnrand dieser Decke kommen losgeschürfte Fetzen vor, doch dürften. die von Lımanowskı als Deckschollen aufgefaßten Neocomvorkommen in der Decke dieser selbst angehören. Während die Gesteine der beskidischen Decke sich nach Osten beträchtlich ändern, bleiben die subbeskidischen vom Steinitzer Wald und Auspitzer Bergland in Mähren bis an das südöstliche Ende des Sandsteinbogens fast gleich.

Die niederösterreichisch-südmährischen Inselberge sind autochthone Unterlage, über die die subbeskidische Decke hinüber- geschoben ist. Das plötzliche Verschwinden der subbeskidischen Decke an der Thaya beruht auf Erosion. Sie hat sich früher jedenfalls an die Inselberge heranerstreckt Das ehemals von der subbeskidischen Decke überspannte Gebiet nennt Untis das „niederösterreichische Fenster“. [Die Inselberge wären eher als ein autochthones „Halbfenster“ zu bezeichnen, wenn man nicht den umständlichen Ausdruck „autochthone, durch Erosion freigelegte Unterlage einer Decke“ gebrauchen will. Für den Begriff des „Fensters“ dürfte das Vorhandensein eines Rahmens notwendig sein. Ref.]

Was man früher als „nördliche Klippenzone“ bezeichnete, besteht aus drei tektonischen Elementen, nämlich den ebengenannten autochthonen Inselbergen, den subbeskidischen und den beskidischen Randklippen.

Bezüglich des Verhältnisses der außerkarpathischen zu den beskidischen und subbeskidischen Ablagerungen kommt Unis zu dem Ergebnis, daß während des Mesozoicums am Außenrande der Karpathenmeere ein breiter Vorlandsgürtel (ein „alter Wall“) existierte, der nur in gewissen Perioden und nur teilweise überflutet war, am meisten im Tithon. Diese Festlandsschranke hatte den dauerndsten Bestand in den Ostkarpathen; als allgemeinste Rückzugsperioden erscheinen Lias, Unterkreide und in geringem Grade die Trias. Während in den Alpen westlich des Rheines die postvariscische Schichtfolge einen allmählichen faziellen Übergang aus dem Vorlande ins Gebirge zeigen und der große Kontrast nicht zwischen „alpin und außeralpin“, sondern zwischen „hel- - vetisch“ und „lepontinisch“ liegt, dehnt sich in den Karpathen die medi- terrane Fazies nordwärts bis an diese Festlandsschranke aus.

Das Ausmaß der randlichen Karpathenüberschiebung über das Vor- land ist unbekannt. Ihr Alter ist ein altmioeänes, Der von Limanowskı

Topographische Geologie. - 467 =

behauptete dinarische Ursprung der beskidischen Decke muß wegen des Mangels an faziellen Übereinstimmungen zwischen beiden Regionen und auch deshalb abgelehnt werden, weil dann die ganzen inneren Decken zwischen die einander so ähnliche beskidische und subbeskidische Decke gestellt werden müßten.

Die Innenzone der West- und Zentralkarpathen, im be- sonderen die hohe Tatra, war der Ausgangspunkt für die neuere Auf- fassung vom Bau der Karpathen [vergl. dies. Jahrb. 1909. I. :419-). Wenn Uuris, nachdem er schon 14 Jahre vor LuseEon fast die gleichen Profile gezeichnet hatte wie die, mit denen dieser 1903 herausplatzte, später Schub aus Norden annahm, so war die Veranlassung dazu be- sonders das merkwürdige Verhalten des Eocäns im Innern der Karpather, das sich auf alle Formationen, vom Gneis bis zur Kreide, auflagert. - Herrscht wirklich in der Tatra Deckenbau, so muß entweder die Über- faltung der Kerngebirge älter als das Tertiär oder aber die Eocänmasse nicht einheitlich, sondern aus 3 verschiedenen Partien zusammengesetzt sein, die der Hohen Tatra, der subtatrischen Zone der Niedern Tatra und der Kalkzone des inneren Gürtels angehören können. Es ist selbstver- ständlich, daß vor Ablagerung des Eocäns Bewegungen im Gebiet der Karpathen stattgefunden haben.

LımanowskT’s Behauptung, daß die Klippen der südlichen Klippenzone einer über die tatrischen hingehenden Decke angehörten, wird durch die Tatsachen wiederlegt. Nach allem, was man bis jetzt weiß, treten die Klippen von Süden und von unten her hervor. Die Klippenzone stellt ein selbständiges Glied des Gebirgsbaus dar, das die Kerngebirge unterteuft und eigenartige fazielle Charakterzüge trägt, so die Cenomankonglomerate und -sandsteine des Waagtales, die Puchower Mergel und die schiefrig-konglomeratischen Gaultschichten der Arva mit Ammonvtes tardefurcatus. Der ganze Charakter der Oberkreide zwingt zu dem Schluß, daß der ehemalige Bildungsraum der Klippenzone sich südlich an den beskidischen anschloß, aber nördlich des ostalpinen lag. Die eigentliche Flächenentwicklung der Klippenzone liegt unter der Hohen Tatra; diese schwimmt.

Die südliche Klippenzone zeigt namentlich in den Pieninen Pressungs- erscheinungen, Schuppungen, Zerstückelungen und Zertrümmerungen; Aus- walzungen und Zerrungen fehlen. Die ganze Decke ist offenbar unter einer mächtigen Belastung einheitlich bewegt. Man kann ihre Erscheinung am besten mit der der lepontinischen Decken im Plessurgebirge bei Arosa vergleichen.

Im Gebiet der Klippenzone lassen sich in den Kalken des Doggers und des Malms zwei Fazies unterscheiden, die Hornsteinkalk- und die versteinerungsreiche Fazies, oder die pieninische und subpieninische. Es scheint demnach, daß in der südlichen Klippenzone zwei Decken zweiter Ordnung auftreten, die als pieninische und subpieninische zu be- zeichnen wären. Während wir von den beskidischen Decken nur die vor- deren Teile kennen, sehen wir von den pieninischen nur die rückwärts

eez

-468 - Geologie.

gelegenen. Darauf ist die geringe Entwicklung des Alttertiärs zurück- zuführen, das dagegen in den vorderen Teilen der pieninischen Decke, die En abgetragen sind, große Ausdehnung besaß.

Der unmittelbare Zusammenbang der pieninischen Klippenzone mit jenen Klippen, die am Nordrande der Ostalpen auftauchen, läßt sich wegen der Unterbrechung durch das Wiener Becken nicht direkt verfolgen. Bei beiden ist aber die Lagerung ganz ähnlich und die Fazies stimmen nahe überein, so daß die alte Anschauung von der Fortsetzung der alpinen Klippen in den pieninischen wohl zu Recht besteht. Gewiß finden sich auch Unterschiede, wie z. B. der Mangel an basischen Eruptivis in den Karpathen, aber die ganze Übereinstimmung ist so groß, daß man wohl die pienini- schen Decken den lepontinischen Decken der Alpen gleichstellen kann. Die hochtatrischen Gesteine erinnern an die zentralalpinen (Tauern), die subtatrischen an die niederösterreichische Entwicklung, und zwar insofern, als die mittlere Trias stark dolomitisch ausgebildet und zumeist durch Lunzer Sandsteine und Reingrabener Schiefer überlagert wird, und Jurs und Neocom hauptsächlich durch Fleckeumergel, Crinoiden- und Aptychen- gesteine vertreten sind. In der subtatrischen Decke ist allerdings der Hauptdolomit durch bunte Tone vertreten, in der Untertrias kommen Quarzit- und Melaphyrdecken vor und die Gosauschichten fehlen. Diese Decke wäre mit Wahrscheinlichkeit als tiefste Teildecke des ostalpinen Deckensystems anzusprechen.

Der „innere Gürtel“ auf der Südseite der „Kerngebirge“ weist Kalke und Dolomite der Trias auf, die an die der Dachsteindecke der Ostalpen erinnern. Im Muränyplateau, dem Zips-Gömörer Erzgebirge und im Bükkgebirge darf man, auch nach dem Jura zu urteilen, ostalpines Deckenland sehen. Im ungarischen Mittelgebirge zeigt sich dann Hin- neigung zur dinarischen Entwicklung. Eine Wanderung der hoch- und der subtatrischen Zone über das Mesozoicum oder das Paläozoicum des inneren Gürtels hinweg erscheint ausgeschlossen. Die Granlinie, d.h. die Grenzlinie zwischen dem Südrande der inneren Kerngebirgszone und dem Nordrande des inneren Gürtels, ist keine Wurzelregion. Deshalb kann der innere Gürtel kein Horst, nicht ein Stück variscisches Gebirge sein. Der innere Gürtel ist wohl Deckenland. Die Fortsetzung der Kerngebirge nach Süden ist unter ihm zu suchen.

Die Deckentektonik der Kerngebirge ist zwar etwas besser bekannt als der Bau des inneren Gürtels, aber es ist doch auch hier noch viel zu erforschen. Die Granite und andere kristalline Gesteine der Kern- gebirge gehören, so viel bekannt, zur hochtatrischen Serie; alle kristallinen Kerne sind wahrscheinlich als hochtatrische Fenster in der subtatrischen Decke aufzufassen. Innerhalb der hochtatrischen und innerhalb der sub- tatrischen Decke kommen fazielle Unterschiede vor, namentlich in der ersteren. Die Verbindungslinie zwischen den einzelnen Kernen ist wohl nicht durch die Luft, sondern unterirdisch zu ziehen. Unis faßt sie als lokale Vorwölbungen einer zusammenhängenden Decke auf. Die ursprüng- liche Überspannung mit mesozoischen Schichten ist z. T. erhalten.

Topographische Geologie. -469 -

Der innere Gürtel sieht dem Rückenschilde einer großen, flach gewölbten Decke gleich, die faziell dem ostalpinen System angehört. Auch das Bükkgebirge verrät nicht die Anwesenheit von Wurzeln. Auch das ungarische Mittelgebirge muß nach dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnisse als eine Decke, und zwar als die oberste des Karpathen- systems angesprochen werden. Das ungarische Mittelgebirge ist ja früher als Fortsetzung eines alpinen Faltenbogens oder als autochthones un- gefaltetes Gebirge betrachtet worden. Es kann aber sehr wohl Decken- land sein. Der Granitstock des Meleghegy bei Stuhlweißenburg erinnert an die Granitstöcke der Nordkarpathen. Freilich läßt sich seine wahre Bedeutung ebensowenig sicher erkennen, wie die des Fünfkirchener Gebirges und der ungarischen Tiefebene überhaupt. Über die Lage der Wurzeln der Karpathendecken wissen wir noch nichts.

Deckenbau ist für die Ostkarpathen schon von BERGERON und Limanowskı erörtert, namentlich aber durch MuntEanu-Mureocr's schöne Untersuchungen nachgewiesen worden. In den Transsylvanischen Alpen existieren zwei Gesteinsgruppen, 1. unten kristalline Gesteine und darüber metamorphes Mesozoicum mit grünen Eruptivgesteinen und 2., darüber geschoben, wieder kristalline Gesteine und normales Mesozoicum. Die erstere Serie wird in dem gewaltigen Fenster des Paringu unter der zweiten sichtbar. Lımanowskı hat das Mesozoicum der tieferen Decke als Schistes lustres bezeichnet, und Unis parallelisiert sie wegen ihrer Serpentin- und Diabasführung mit der lepontinischen Deckengruppe der Alpen. LIMANoOwSsKI hat die normale Sedimentserie der Ostkarpathen dinarisch genannt. Das ist aber nicht gerechtfertigt. UHuis hat folgende Ansicht vom Gebirgsbau der Ostkarpathen:

Die eretaceisch-tertiären Zonen auf der Innen- und auf der Außen- seite des kristallinen und mesozoischen Gebirgsrückens weisen wesentliche Verschiedenheiten auf. Die Karpathensandsteine der Unterkreide fehlen zZ. B. auf der Innen-, die kalkreichen, weißen und rötlichen Inoceramen- mergel dagegen auf der Außenseite. Hier gibt es auch keinen Nummuliten- kalk. Für diese Asymmetrie gibt Annahme von Fernüberschiebung die einfachste Erklärung. Das kristalline Gebirge mit seiner mesozoischen und tertiären Sedimenthülle steht als tektonische Einheit der Flyschzone gegenüber. In dieser läßt sich in der Bukowina eine subbeskidische Decke von einer beskidischen gut unterscheiden. Namentlich die erstere zeigt große Übereinstimmung mit der subbeskidischen der Zentralkarpathen. Das kristalline Gebirge trägt eine Schichtfolge die „bukowinische® —, die aus Verrucano, Dolomit, Schiefern und Jaspisschichten, sandig-mergeligem Tithon und Neocom mit Geschieben von kristallinen Schiefern besteht. Sie wird durch eine Fläche begrenzt, an der Gleiterscheinungen zu beobachten sind. Darauf folgt eine neue Serie die „siebenbürgische* mit Werfener Schichten, Muschelkalk, roten Wengener und grauen karnischen und rhäti- schen Kalken, Hallstätter Kalken, triadischen Eruptivgesteinen, Lias, Dogger, Kimmeridge, koralligenem Tithon und Neocom. Beide Serien ent- sprechen offenbar Decken. In der kristallinen Partie der bukowinischen

- 470 - | Geologie.

Decke tritt ein Gneis auf, der mit dem Cosiagneis der Transsylvanischen Alpen identisch ist, auch sind andere Gesteine solchen der 1. Serie MRAzEc’s (obere Serie der Transsylvanischen Alpen) sehr ähnlich. Es läßt sich aber die bukowinische mit der hochtatrischen, die siebenbürgische mit der sub- tatrischen Decke in Parallele bringen. Der Zusammenhang wird sich mit Sicherheit erst erweisen lassen, wenn der östliche Teil der südlichen Klippen- zone im Marmaroser Komitat genauer bekannt ist.

Die Annahme der Überschiebung der bukowinischen Decke durch die siebenbürgische erklärt viele Tatsachen des ostkarpathischen Gebirgsbaues in ungezwungener Weise, Der Zeitpunkt der ostkarpathischen Über- schiebungen bestimmt sich durch folgende Tatsachen: das jüngste Glied der bukowinischen Serie ist neocom. Auf den Kalken der siebenbürgischen Decke finden sich Konglomerate der Oberkreide und des Eocäns. Die Konglomerate der ersteren enthalten Gerölle von Jura- und Neocomkalken der siebenbürgischen und kristalline Gesteine der bukowinischen Decke. Als die jungeretaceische Geröllbildung eintrat, muß also die Überschiebung schon vollendet gewesen sein. Das wäre ein Resultat, das mit dem MUNTEANU-MuRcocrs für die Südkarpathen im Einklang steht. Über- faltungen müssen in diesen Teilen der Karpathen schon vor Ablagerung der Oberkreide eingetreten sein, „die tektonische Gestaltung des älteren Gebirges der Ostkarpathen“ war „in ihren Grundzügen schon in obercretaceischer Zeit abgeschlossen“. Zu den jüngeren Bewegungen gehört die Überfaltung der. subbeskidischen und der beskidischen Decke im Miocän. Da aber die neocomen Karpathensandsteine von den kristallinen Schiefern der buko- winischen Decke überschoben sind, so muß diese an der Bewegung teil- genommen haben, und zwar war dies eine „Blockbewegung“, durch die das innere Gebirge als Ganzes über die äußeren beskidischen Decken hinübergeschoben wurde.

Über die tektonische Stellung des westsiebenbürgischen Gebirges hat man noch kein Urteil.

Während in den westlichen Karpathen die inneren Decken, anders wie in den Alpen, die äußeren nicht ganz überdecken, sondern in breiten Zonen freilassen, sind diejenigen der ÖOstkarpathen weiter nach außen, anscheinend bis auf die beskidischen, vorgeschoben. Man muß annehmen, daß die bukowinische von der siebenbürgischen Decke in vorcenomaner Zeit überschoben ist. Eine Hauptbewegung erfolgte an der Grenze der 1. und 2. Mediterranstufe. Nachträglich wurden die Decken von Brüchen durch- schnitten. Klippen lassen sich fünferlei unterscheiden: 1. autochthone Inselberge, 2. Abscherungen des autochthonen Untergrundes durch vor- rickende Decken, 3. Kopfteile von laminierten Decken, 4. geborstene und abgesprengte Splitter einer Decke, 5. echte Inselklippen. Bei der 2., 3. und 5. Gruppe spielt die Denudation für die Entstehung eine wichtige Rolle.

Otto Wilckens.

Topographische Geologie. a7 1-

V, Uhlig: Die karpathische Sandsteinzone und ihr Verhältnis zum sudetischen Carbongebiet. (Mitteil. geol. Ges. Wien. 1. 36—70. Taf. I. 1908.)

Die ersten Abschnitte des Aufsatzes „Zerlegung der Sandstein- zone in zwei Faziesgebiete“, „Die Klippen der Sandsteinzone“, „Zusammen- setzung der Klippen“, „Bau der Sandsteinzone*‘, „Die exotischen Blöcke“, „Geologische Lagerungsverhältnisse“ stimmen inhaltlich mit den Mit- teilungen in der im vorhergehenden Referat besprochenen Arbeit desselben Verf.’s überein. Hier mögen die Abschnitte „Ergebnisse der Tiefbohrungen“ und „Praktische Folgerungen“ besprochen werden.

Am Nordrande der karpathischen Sandsteinzone zeigen sich deutlich Fernüberschiebungen, in ihr selbst Schuppenbau. Letzterer beherrscht die beskidische Kreide Schlesiens, unter die das Alttertiär der subbeskidischen Decke einfällt. Die Überschiebung der Kreide über das Alttertiär ist sehr flach. Dieses ist seinerseits wieder über das Carbon geschoben. Nach W. PETRASCHECcK erreichten die Bohrungen von Paskau und Pogwisdau die flözreiche Kohlenformation in 400 und 745 m Tiefe, nachdem lediglich Tertiär durchsunken war, obgleich beide Bohrungen am Rande der Unter- kreide angesetzt waren. Die Bohrung von Metillowitz bei Friedland in Mähren (16 km südlich vom Karpathenrand) durchsank nach H. Beck erst Aptien, dann Neocom und hierauf Alttertiär, das bei 800 m noch nicht durchfahren war.

Am Karpathenrande finden sich folgende Gebirgsglieder: 1. der variscisch gefaltete, paläozoische, autochthone Untergrund mit einer Auf- lagerung tertiärer Sedimente, 2. die subbeskidische und 3. die beskidische Decke.

Für die praktisch so wichtige Frage der Hebung der im autochthonen Gebirge vorhandenen Kohlenschätze ist natürlich die Kenntnis der Lage dieser letzteren von größter Bedeutung. Hülfsmittel hierfür sind zunächst die von den Decken vom autochthonen Untergrunde losgeschürften Blöcke. In Westgalizien, Schlesien und im östlichen Mähren sind im subbeskidischen Alttertiär so zahlreiche und so kolossale Trümmer von Steinkohlenformation verbreitet, daß man sie als Indikatoren des Untergrundes betrachten darf. Wegen des Fehlens von Trias- und Jurablöcken in diesem Gebiet hat die Annahme, daß das Carbon nur von „Schlier“ normal überlagert wird, viel Wahrscheinlichkeit für sich. Die Ostgrenze des produktiven Carbons liegt nach BARToNEc in Galizien in der Linie Krzeszowice— Tenezynek—Marey- poreba, nach MicHAEL etwa 1—11 km weiter westtich. Die Südgrenze in Schlesien liegt in der Breite von Friedland. Nach Westen reichen die Blockmarken nur bis Hustopetsch—Chorin. Der Culm streicht hier nach SW., doch kann man daraus noch nicht auf eine regelmäßige bandförmige Anlagerung von produktiver Kohlenformation schließen. In welcher Tiefe die Kohlen gefunden werden, ist schwer vorauszusagen, weil die Tiefen- lage des Untergrundes unbekannt ist, einmal wegen der vormiocänen Denudation, dann wegen der Überschiebung. Diese liegt ja sehr flach, aber die Decken werden im Untergrunde nach S. zu durch die Beteiligung

47938 Geologie.

ihres Mesozoicums an ihrem Aufbau immer mächtiger. Nahe dem Karpathen- rande ist aber ein gelegentliches Ansteigen des carbonen Grundgebirges sehr wohl möglich. Bei der Anlage von Bohrlöchern muß man bedenken, daß das subbeskidische Alttertiär dafür die günstigsten Ansatzpunkte bietet, nicht die darüberliegende beskidische Unterkreide. Wie rasch die Oberfläche des Kohlengebirges sich nach S. senkt, kann nur mit Hülfe systematischer Bohrungen sicher erkannt werden. Otto Wilckens.

H. Mohr: Zur Tektonik und Stratigraphie der Grau- wackenzone zwischen Schneeberg und Wechsel (Niederöster- reich). (Mitt. geol. Ges. Wien. 3. 1910. 104—213. Mit 1 geol. Karte, 4 Profiltaf. u. 19 Textfig.)!

In der vorliegenden, inhaltsreichen Publikation führt uns Verf. den Bauplan des Semmeringgebietes, welches er im Sommer 1907 und 1908 eingehend untersuchen konnte, vom Standpunkte der Deckenlehre vor Augen und gelangt dabei zu einer tektonischen Auffassung, welche mit der von V. Unrie für die Radstädter Tauern eine dem Semmering geo- logisch eng verwandte Region gewonnenen in gutem Einklang steht.

Das in der geologischen Literatur in der Regel zur nordalpinen Grauwackenzone gerechnete Semmeringgebiet wird im Süden von dem allem Anschein nach antiklinal gebauten Gneiswall begrenzt, der von St. Michael (ob Leoben) zuerst gegen Osten und dann gegen Nordosten zum Wechsel zieht, um hier wieder ein östliches Streichen anzunehmen und sich hierauf nordostwärts in das Rosalien- und Leithagebirge und weiter in die Kleinen Karpathen fortzusetzen.

Die klastischa Gruppe des Wechselgneises wird von Albit- gneis, Albitphyllit, Graphitschiefer, spärlichem Glimmerschiefer und quarzit- reichem Gneis gebildet und enthält stellenweise magmatische Einlagerungen von Albitchloritepidotschiefer.

Durch eine geringere Metamorphose ist die mit der Gneisgruppe innig verknüpfte höhere Wechselschieferserie ausgezeichnet, welcher vielleicht ein carbonisches Alter zukommt. Sie umfaßt Albitphyllite, ge- wöhnliche und graphitische Phyllite, sowie Tonschiefer und führt mitunter magmatische Einschaltungen von Grünschiefern, in deren Nähe lokale Lagergänge von Kupfer- und Eisenkies auftreten können.

Ihre Kristallinität verdanken alle genannten Gesteine sicherlich nur der einfachen Tiefenmetamorphose, keineswegs aber der Kontaktwirkung des Kirchberger Granits, wie St. RICHARZ angenommen hat.

Die Wechselgneise und -schiefer setzen mit den südlich des Sonn- Ben und Otterberges (W. Kirchberg a. Wechsel) als ihr normales

! Ich : einem noch in letzter Zeit geäußerten Wunsche unseres verstorbenen Freundes Prof. Unuıs in Wien, wenn ich über diese schon im vorigen Heft besprochene Arbeit nochmals ein ausführlicheres uız bringe. Koken.

Topographische Geologie. -473-

Hangende auftretenden Sericitquarziten die Wechseldecken zusammen, welche sich gegen Norden an der Hauptüberschiebungsfläche des ganzen Semmeringgebietes (Linie Erzkogel, Ottertal, Kreuzbauern S., Kirchberg) unter die sogen. Semmeringdecken hinabsenkt, um weiter nördlich infolge einer antiklinalen Aufwölbung des Untergrundes nochmals unter denselben in Form dreier Sericitquarzitfenster zutage zu treten: des kleinen Doblerbauernfensters (S. Gloggnitz), des größeren von Raach- Sonnleiten (SSW. Gloggnitz) und des großen Mörten-Göstritz- grabenfensters (zwischen dem Adlitzgraben bei Schottwien im Norden und dem Sonnwendstein im Süden).

Die eben erwähnten Sericitquarzite, welchen MoHr ein permisches bis untertriadisches Alter zuschreibt, umfassen mächtige weiße, apfelgrüne und violettrötliche Quarzite (Semmeringquarzite) mit oft sericitischen Schichtflächen, ferner Serieitschiefer sowie stellenweise Konglomeratquarzite und Arkosen Als lokale Einschaltungen erscheinen in der Sericitquarzit- gruppe heller Gips zwischen dem Mörten- und Göstritzgraben und Lager- massen von Porphyroid (schwach metamorphem Quarzporphyr) im Süden des Raachberges, im Südwesten des Klein- und im Nordosten des Alpkogels.

Die im allgemeinen gegen Norden geneigten Ssemmeringdecken, welche in tektonischer Beziehung lebhaft an die Liegendfalten der Rad- städter Tauern erinnern, bestehen von unten nach aufwärts aus der un- mittelbar auf die Wechseldecken folgenden inversen Serie der vor- wiegend mesozoischen Sonnwendsteinentwicklung, dem Kirch- berger kristallinen Hauptkern (Kerngesteinen), der dessen Hangend bildenden normalen Serie der mesozoischen Kirchberger Entwicklung und zu oberst aus der Tachenbergteildecke. Die drei zuvor aufgezählten Gesteinsgruppen dürften nach der Ansicht des Verf.’s eine größere Nappe die sogen. Kirchberger oder Semmering- überfalte darstellen, als deren Achse der Kirchberger Hauptkern und als deren Liegend-, bezw. Hangendschenkel die Sonnwendstein-, resp. Kirchberger Entwicklung betrachtet werden. Im besonderen möge über diese Schichtpakete Nachstehendes mitgeteilt werden:

Die Sonnwendsteinentwicklung, welche in zwei kleinen Partien bei den Kreuzbauern (S. Kirchberg am Wechsel) und nahe dem Möllbachl (SO. Kirchberg), ferner in einem großen, ziemlich zusammen- hängenden Gebiet zwischen dem Erz- und Dürrkogel, Sonnwendstein, Otterberg und Raach, sowie endlich in einem sich an der Nordseite der drei früher genannten Wechseldeckenfenster hinziehenden Streifen auftritt, besteht aus folgenden invers übereinander gelagerten Schichtgliedern:

l. Geringmächtige, dunkelgraublaue Pentacrinitenkalkschiefer und Bändermarmore von wahrscheinlich liassischem Alter (zu unterst).

Mit ihnen sind durch petrographische Übergänge innig verbunden

2. schwarzblaue, z. T. phyllitische Tonschiefer (ähnlich den Pyrit- schiefern der Radstädter Tauern), dunkle Kalke und Eisendolomite, ferner lokale Graphitschiefer und blauschwarze Lithodendron-Dolomite (z. B. an der Mörtenbrücke); diese Gesteine gehören wohl dem Rhät an.

- 474 - Geologie.

3. Sehr mächtige, grauweibe bis -blaue, massige Diploporendolomite der Trias (z. T. dem Wettersteinkalk äquivalent).

4. Permische oder tieftriadische Sericitquarzite von der oben ge- schilderten Beschaffenheit (am höchsten liegend).

Die Sonnwendsteinentwicklung entspricht stratigraphisch ziemlich gut jener der Radstädter Tauern und läßt wie selbe einen normalen Ver- band von Gyroporellendolomit, Rhät und Jurakalkschiefer, sowie die inverse Lagerung dieser kalkig-dolomitischen Serie auf der sicherlich älteren Sericitquarzitgruppe der Wechseldecke erkennen, wobei sich an der Grenze zwischen Jura und Quarzit als Reibungsprodukt die aus den Radstädter Tauern wohlbekannte mylonitische Rauhwacke einstelit.

Wie Verf. gelegentlich (l. e. p. 199) bemerkt, wäre es nicht un- möglich, daß das schieferige Rhät des Dürrkogels (8. Sonnwend- stein) mit analogen Gesteinsbändern in der Tiefe des Mörten- (W. Sonn- wendstein) und Göstritzgrabens, sowie zwischen der Gipsmühle S. Schott- wien und der Nordseite des Bürgerwaldes (W. Schottwien) zusammen mit einem darauf liegenden Serieitquarzit eine eigene Teildecke bildet, die sich zwischen der Wechseldecke und der durch schieferloses Rhät ausgezeichneten inversen Serie des Sonnwendsteins einschiebt.

Der den wichtigsten Träger des Semmeringmesozoicums bildende Kirchberger kristalline Hauptkern stellt einen in seinem Liegenden und Hangenden von kristallinen Hüllschiefern umkleideten Granitfladen (Kirchberger oder Eselberggranit) dar, welcher die Region zwischen Feistritz a. Wechsel, Lehen (W. Kirchberg) und dem Eselberg (N. Kirchberg) einnimmt. Während er in seinem Innern ein richtungslos körniges Gefüge (z. T. auch ein porphyrgranitisches) auf- weist, hat er durch nachträgliche tektonische Beeinflussung randlich in der Nähe der Hüllschiefer, in welche er stellenweise Aplit- und Pegmatit- gänge entsendet hat, eine mit ihnen parallele Bankung angenommen. Die Intrusion des Kirchberger Granits, dessen Magma zur Bildung einiger kleiner Eisenerzvorkommnisse Anlaß gegeben haben dürfte, erfolgte jedenfalls vor der Deckenbildung, vermutlich ist sie jungpaläozoischen (carbonischen oder permischen) Alters.

Die bis 200 m mächtigen Hüllsehiefer des Eselberggranits, welche vielleicht altpaläozoisch, sicherlich aber präpermisch sind, bestehen aus biotitreichem und auch gerne muscovit- und granatführenden Glimmer- schiefer („Kontaktglimmerschiefer* zunächst dem Granit) und schwächer metamorphen Quarzphylliten, sind fast frei von Albit, z. T. deutlich diaphthoritisch und weisen stellenweise geringfügige, stark basische Ein- schaltungen von Amphibolit- und Amphibol-Chloritschiefern auf. Sie be- gleiten den Granit im Liegenden aus der Gegend S. Feistritz a. Wechsel gegen WNW., um sich im Sonnleitengraben (N. Ottertal) mit den Hangend- hüllschiefern zu vereinigen, die von hier ostwärts über den Ramssattel (N. Kirchberg) in die Pyhra (NO. Eselberg) ziehen.

Die auf dem kristallinen Hauptkern aufruhende normale Serie der Kirchberger Entwicklung, welche mehrere kleine Schollen in

Topographische Geologie. -475 -

der Umgebung von Kirchberg („in der Tratten“, bei St. Wolfgang, Kirch- berger Kalvarienberg, Ramsscholle) und Ottertal (Wachtlerscholle, Nebel- stein, Zettelhofzug), sowie den Zug des Syhrntales (bei Schloß Kranich- berg, SSO. Gloggnitz) und die zwischen dem Probstwald, Schottwien und dem Adlitzgraben gelesene und von der ihr im Süden benachbarten Sonn- wendsteinentwicklung durch ein schmales Glimmerschiefer- und Rauh- wackenband getrennte Kalkzone zusammensetzt, besteht aus:

1. schwach entwickeltem Serieitquarzit (unmittelbar über den Hangend- hüllschiefern),

2. spärlichen Lias-Pentacrinitenkalkschiefern,

3. mächtigen, massigen und gebänderten, hellen Jurakalkmarmoren, recht ähnlich jenen der Radstädter Tauern (zu oberst).

Durch das vielleicht auf eine Sedimentationslücke zurückführbare Fehlen von Triasdolomit und Rhät unterscheidet sich die Kirchberger von der Sonnwendstein- (resp. Radstädter Tauern-) Entwicklung, erinnert aber gerade dadurch an die hochtatrische Fazies der Kleinen Karpathen und Hohen Tatra.

Stellenweise durch mylonitische Rauhwacke von der eben bespr schädkn „normalen Serie* geschieden, stellt sich nun in deren Hangendem die Tachenbergteildecke ein, welche gewissermaßen als höherer „Ab- leger“ der großen Semmeringüberfalte aufgefaßt werden kann und sich von der Nordseite des Eselberges zum Tachenberg (SO. Gloggnitz) und weiter westwärts über Weissenbach und Klamm an das Nordgehänge des Adlitzgrabens erstreckt. Sie besteht aus kristallinen Hüllschiefern (Glimmer- schiefer und Quarzphyllit), welche bei Friedersdorf (N, Eselberg) eine winzige Granitpartie und lokal auch Amphibol- und Chloritschiefer ein- schließen, sowie aus permischen oder untertriadischen Sericitquarziten (z. B. Adlitzgraben N.)

Im Gegensatz zu den bisher betrachteten Schichtpaketen, welche Verf. zum zentralalpinen Deckensystem rechnet, gehören die nun zu behandelnden Grauwackendecken dem ostalpinen System an.

Die Tachenbergteildecke wird zwischen Weissenbach (SW. Glogegnitz) und Breitenstein (N. Semmering) von dem steil nordwärts fallenden Klammer Obercarbonzug (Pflanzencarbonteildecke) über- lagert, welcher aus groben Quarzkonglomeraten, mächtigen Quarzsand- steinen und stellenweise aus schwärzlichen, gr aulitischen Tonschiefern (mit einer Schatzlarer Flora) besteht.

Darüber folgt, durch eine Überschiebungsfläche getrennt, die gleich- falls gegen Norden geneigte ostalpine Trägerdecke, deren tieferer, südlicher Teil der Silbersberggrauwackenzone („Magnesitearbon“) und deren höhere nördliche Bar dem Verrucano angehört, welcher wiederum die Basis für die N. Payerbach sichtbaren Werfener Schiefer und die darauf folgenden nordalpinen Triaskalke der Gahnsleiten abgibt.

Die vermutlich carbonische Silbersberggrauwackenzone („Magnesitcarbon“), welche aus der Gegend N. Gloggnitz (Silbersberg‘)

- 476 - Geologie.

über Schlöglmühl gegen Westen zieht, besteht in ihrem östlichen Ab- schnitte vorwiegend aus einem groben, sericitischen Quarzkonglomerat (Silbersbergkonglomerat), in ihrem westlichen hauptsächlich aus Grauwacken und eisengrauen, quarzigen Phylliten (Silbersbergphyllit) und enthält in ihrem südlichen Teile zwischen Eichberg (S\W. Gloggnitz) und Kobermannsberg (N. Klamm) konkordante band- und linsenförmige Einlagerungen von Kalk und metasomatischem Magnesit. Eine große Rolle spielen in der in Rede stehenden Gebirgszone magmatische Ein- schaltungen von basischer und saurer Natur. Zu ersteren gehören drei, wahrscheinlich infolge tektonischer Vorgänge aus einem einheitlichen Niveau entstandene, zu der Grauwacke konkordante Grünschiefer- züge (metamorphe Decken und Tuffe von Diabas und Augitporphyr), zu letzteren Effusivdecken geschieferter Quarzporphyre und -porphyrite (Blasseneckgneis Vackr’s), welche als in die Silbersberggrauwacke ein- geschaltete Inseln und Züge (namentlich der sogen. „Liegendzug“ am Kobermannsberg und Gotschakogel) erscheinen, und intrusive Gänge, zu denen gewisse, der Ganggefolgschaft der Porphyrdecken entsprechende Felsitgesteine des hangendsten Grünschieferzuges (z. B. bei Payerbach), wie ferner der im Phyllit lagerartig auftretende Forellenstein (Riebeckit- porphyr) von Gloggnitz zu rechnen sind. Den auf die eruptiven Förde- rungen folgenden postvulkanischen Prozessen haben wohl manche kleine spateisen-, kupfer- und silberhaltige Fahierzlager der eben erörterten Grauwackenzone ihren Ursprung zu verdanken,

Der mit dieser durch petrographische Übergänge innig verknüpfte, höhere Verrucano (wohl Perm) streicht vom Klausgraben (N, Gloggnitz) über Prigglitz und Payerbach gegen Reichenau, besteht aus rötlichen, sericitischen Konglomeraten (mit Quarz- und kristallinen Schiefergeröllen), Quarzsandsteinen und Sericitphylliten und enthält, analog der Silbersberg- grauwackenzone, saure Effusiva, wie die stark metamorphe, zwischen einem Orthoklasporphyr und Quarzporphyrit stehende Decke („Hangendzug“) am Südfuß des Kohlberges (0. Payerbach) und Eisenerze (Braun-, Rot- und Spateisenstein).

Nun folgen gegen aufwärts die mit dem Verrucano durch kieselige, teilweise konglomeratische Sedimente innigst verknüpften und vom Klaus- graben über die Gegend N. Prigglitz nach Hirschwang ziehenden Werfener Schiefer, welche zwischen dem Reichenauer Kurhaus und dem Werning- graben (NO. Payerbach) einen Linsenzug von gelber, dolomitischer oder mylonitischer Rauhwacke und lichtem Kalk (Trias, nach Koser vielleicht der bayrisch-niederösterreichischen Decke zugehörig) eingelagert haben und nordwärts unter die Triaskalke der Gahnsleiten einschießen. Die letzteren zerfallen durch ein von Osten her (vom Klausgraben N. Gloggnitz) ein- geschaltetes Gosauband in zwei Schuppen, deren untere nach Koger der Hallstätter und deren obere der hochalpinen Decke entsprechen könnte,

Am Schlusse seiner interessanten Studie behandelt Verf. das in den Deckenbau nicht mehr einbezogene Känozoicum des Semmeringgebietes: Das nummuliten- und orbitoidenführende Obereocän des Goldberges

Topographische Geologie. SAnde

NW. Kirchberg, welches beim Gute Fankel ansteht, sonst aber in der Regel in lose Blöcke aufgelöst erscheint, besteht aus hellen, gebankten Kalken mit einem Glimmerschieferkonglomerat und rotem, hämatitischem Lehm im Liegenden und erinnert in petrographischer Beziehung an die Eocängesteine von Radstadt, sowie namentlich an ein von MoHr neu entdecktes Nummulitenkalkvorkommnis bei Wimpassing im. Leithagebirge. Als Süßwassertertiär werden die ziemlich flach liegenden und Blöcke von deckenheimischem Granit, Glimmerschiefer und von Eocänkalk ein- schließenden (daher Blocktertiär) sandig -lehmig - tegeligen Miocän- schiehten der Kirchberg-Ottertaler Niederung, wie ferner die durch ein 20 m mächtiges Kohlenflöz ausgezeichneten Schiefertone und Tegel des Harter Beckens S. Gloggnitz (I. Mediterranstufe) angesprochen, deren komplizierte, steil muldenförmige Lagerung durch gewisse, bei der Bildung des inneralpinen Wiener Beckens entstandene, südliche Rand- brüche desselben veranlaßt sein könnte. F. Trauth.

Wunstorf, W. und G. Fliegel: Die Geologie des niederrheinischen Tieflandes. (Abh. preuß. geol. Landesaust. N. F. 67. 1910. 172 p. 4 Taf.)

Welter, O. A.: Über die Deutung des Iberges bei Grund im Harz. (Sitz.-Ber. niederrhein. Ges. f. Nat. Bonn 1910. 7 p.)

Gehne, Hans: Beiträge zur Morphologie des östlichen Harzes. Halle a. S. 1911. 66 p. 1 Karte.

Wegner, Th.: Die geologischen Verhältnisse des Kreises Recklinghausen. Münster 1911. 20 p. 1 Taf. mit Profilen.

Geinitz, E.: Zur Geologie des Lübtheener Gebirgszuges. (Arch. d. Ver, d. Freunde d. Naturgesch. Mecklenburg. 65. 1911. 65— 70.)

Deecke, W.: Zur Morphologie und Tektonik Pommerns. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1911. Monatsber. p. 157.)

Müller, H.: Über die Tektonik des Gebiets zwischen Eutingen und Seebronn. (Centralbl. f. Min. etc. 1911. p. 280 ff.)

Engel, Th.: Geologischer Exkursionsführer durch Württemberg. Stutt- gart 1911. 179 p. SCHWEIZERBART’S Verlag.

Rothpletz, A.: Die ostbayrische Überschiebung und die Tiefbohrungen bei Straubing. (Sitz.-Ber. k. bayr. Akad. d. Wiss. 1911. 145—188.)

Schardt, H.: Melanges geologiques sur le Jura neuchätelois et les regions limitrophes. XXXVI—XLVII. (Bull. Soc. neuchät. sc. nat. 37. 1911. 310—429.)

Geologische Übersicht. (Bäder u. Kurorte d. Schweiz. 9 p. 1 Karte. 1 Taf. mit Profilen. 1911.)

Häberle, D.: Der Pfälzerwald. Entstehung seines Namens, seine geo- graphische Abgrenzung und die Geologie. seines Gebiets. Kaisers- lautern. 34 p. 4 Taf.

78 - Geologie.

Haniel, ©. A.: Die geologischen Verhältnisse der Südabdachung des Al- gäuer Hauptkammes und seiner südlichen Seitenäste vom Rauhgern bis zum Wilden. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1911. Abh. 63. 1-37. 4 Taf.)

Paulcke, W.: Tertiärfossilien aus der Niesenzone der Freiburger Alpen. (Oberrhein. geol. Ver. Jahresber. 1911. 1 p.)

Tarnuzzer, Chr.: Beiträge zur Geologie des Unterengadins. I. Das Gebiet der Sedimente. (Beitr. z. geol. Karte der Schweiz. N. F. XXIII. Lief. Karte.)

Grubenmann, U.: Beiträge zur Geologie des Unterengadins. II. Die kristallinen Gesteine. (Beitr. z. geol. Karte d. Schweiz. N. F. XXIII. Lief. Karte.)

Seidlitz, W.v.: Schollenfenster im Vorarlberger Rhätikon und im Fürstentum Liechtenstein. (Mitt. geol. Ges. Wien. 4. 1911. 37—63. 1 Taf.)

Kober, L.: Geologische Untersuchungen über den Aufbau der Voralpen am Rande des Wiener Beckens. (Mitt. geol. Ges. Wien. 4. 1911. 63—117. 1 Karte. 2 Taf.)

Kohn, V.: Geologische Beschreibung des Waschbergzuges. (Mitt. geol. Ges. Wien. 4. 1911. 117—143. 1 Karte.)

Spitz, A.: Der Höllensteinzug bei Wien. (Mitt. geol. Ges. Wien. 3. 1910. 351—434. 1 geol. Karte. 2 Taf.)

Spengler, E.: Vorläufiger Bericht über die Tektonik der Schafberg- gruppe. (Mitt. geol. Ges. Wien. 3. 1910. 478—481.)

Grund, A.: Beiträge zur Morphologie des Dinarischen Gebirges. (Geogr. Abh. von A. Penxck. 9. 3. 1910. 1—230. 12 Fig. 4 Taf.)

Lozinski, W. v.: Über Dislokationszonen im Kreidegebiet des nord- östlichen Galizien. (Mitt. geol. Ges. Wien. 4. 1911. 143—156.)

Suess, E.: Moravische Fenster, (Akad. d. Wiss. Wien. Sitz.-Ber. 15. Dez. 1910. 6 p.)

Halavats, G. v. und L. Roth v. Telegd: Die Umgebung von Szäs- zsebes. (Erläuterungen z. geol. Spezialkarte der Länder der ungari- schen Krone. 1910.)

Nopesa, Baron F.: Zur Stratigraphie und Tektonik des Vilajets Skutari in Nordalbanien. (Jahrb. k.k. geol. Reichsanst. 1911. 61. 2. H. 1 Karte. 12 Taf.)

Sacco, F.: L’Appennino meridionale. Karte. Roma 1910.

Renz, Ö.: Neue geologische Forschungen in Griechenland. (Centralbl. f. Min. etc. 1911. 289 ff.)

Lamplugh, G. W.and W. Gibson: The Geology of the country around Nottingham. (Mem. Geol. Surv. England and Wales. London 1910. 2 p. dl eRar))

Bailey, E. B.: On recumbent folds in the schists of the scotish High- lands. (Quart. Journ. Geol. Soc. 66. 1910. 586—620. Taf. 42—44.)

Greim, G., J. Partsch, W. v.Seidlitz, P. Wagner: Schwedische Landschaftstypen. 3. Lappland. (Geogr. Zeitschr, 17. 191—202, 2 Taf.)

Topographische Geologie. -479 -

Seidlitz, W. v.: Das Sarekgebirge in Schwedisch-Lappland. (Bericht über die Exkursion des Stockholmer Geologenkongresses. (Geol. Rund- schau. 2. 1911. 25—37. 4 Taf.)

Iowa Geological Survey. 20. Annual Report 1909.

Pirsson, L. V. and Wm. North Rise: Contributions to the Geology of New-Hampshire. IV. Geology of Tripyramid Mountain. (Amer. Journ. of Se. 1911. 31. 269— 291.)

Blackwelder, E.: New Light on the Geology of the Wasatch Moun- tains, Utah. (Bull. of the Geol. Soc. of Amer. 1910. 21. 517—542.)

Burckardt, C.: Estudio geologico de la region de San Pedro del Gallo, Durango. (Parerg. Instit. geol. Mexico. 3. 6. 1910. 30%—357. 9 Fig. Taf. 49—51.)

Branner, J. C.: Geology and Topography of the Serra de Jacobina, State of Bahia, Brazil. (Amer. Journ. of Se. 30. 1910. 385—393.)

Bibliography of the Geology, Mineralogy and Paleontology of Brazil. (Bull. Geol. Soc. of Amer. 1910. 20. 1—132.)

Bendrat, T. A.: Geologic and Petrographie Notes on the Region about Caicara, Venezuela. (Amer. Journ. of Sc. 1911. 31. 443 ff.)

Ball, J.: The gulf of Suez. (Geol. Mag. 1911. 1—10.)

Tendaguru-Expedition. Vorläufiger Bericht 1—3. (3 aus Sitz.-Ber.

- Ges. naturf. Freunde Berlin. Jahrg. 1910. p. 372— 375.)

Cape of Good Hope. Fourteenth Annual Report of the Geolog. Com- mission f. 1909. Cape Town 1910. 116 p.

Rogers, A, W. and A. L. du Toit: Report on the Geology of Parts of Kenhardt, Prieska and Carnarvon. (XIV. Ann. Rep. Geol. Comm. Cape of Good Hope. 8—110. 1910.)

Rogers, A. W.: The Zwartkops Bore-hole. (XIV. Ann. Rep. Geol. Comm. Cape of Good Hope. 110—116. 1910.)

Middlemiss, C. S.: A revision of the Silurian— Trias sequence in Kashmir. (Rec. Geol. Surv. India. 40. 1910. 206—260. Taf. 285—39.)

Krumbeek, L.: Bemerkungen zu K. DenıneEr: „Einige Bemerkungen über die Stratigraphie der Molukken.“ (Centralbl. f. Min. etc. 1911. 21—23,)

Smith, W. D.: The essential Features of the Geology of the Philippine Islands. (The Philippine Journal of Science. 1910. 5. 307 342. 6 Taf.)

Geologie Reconnaissance of Mindanao and Sulu. II. Physiography. (Ibid. 1910. 5. 345—362. 6 Taf.)

Staff, H. v.: Zum Problem der Entstehung der Umrißform von Celebes. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1911. Monatsber. p. 180.)

Molengraaff, G. A. F.: Mededeeling omtrert de Timor-Expeditie onder leiding von Prof. MoLENGRAAFF. (Tijdschr. Kon. Nederl. Aardriks- Kund. Genootschap. 1911. 470— 475.)

Friederici, G.: Ein Beitrag zur Kenntnis der Tuamotu-Inseln. (Mitt. Ver. f. Erdk. Leipzig 1910. 80 p. 1 Taf. 1 K.)

Halle, Th. G.: On the geological structure and history of the Falkland Islands. (Bull. Geol. Inst. Uppsala. 11. 1911. 115—226. Taf. 6—-10.)

- 480 - Geologie.

Stratigraphie.

Silurische Formation.

Ch. Schuchert and W. H. Twenhofel: Ordovician-silurie section of the Mingan and Anticosti Islands, gulf of Saint Lawrence. (Proc. of the Palaeont. Soc. Repr. from Bull. Geol. Soc. America. 21. 1910. 677 16.)

Die unter- und obersilurisehen Schichten der Inseln Anticosti und Mingan spielen in der Entwicklung der silurischen Stratigraphie Nord- amerikas eine große Rolle. BiırLLınss untersuchte die Sammlungen, die RicHARDSON 1856 angelegt hatte, und parallelisierte die Schichten mit der Hudson River group und der Clinton group von New York. Er betonte die Bedeutung der fossilreichen, durch keine Unterbrechung zerrissenen Folge, während in New York das Oneida-Konglomerat ganz versteinerungs- leer ist und der Medina-Sandstein nur wenige unbedeutende Reste geliefert hat. Die Hudson River group hat seit jener Zeit eine Umformung er- fahren; die schwarzen Schiefer des Hudsontales repräsentieren eine grapto- lithenführende Fazies verschieden alter Schichten zwischen Cambrium und Utica shales, sind also ungefähr dasselbe wie die alte „Quebec group“. Die von Bıruınss mit der Hudson River group verglichenen Komplexe A und B von Anticosti entsprechen aber der Cincinnati-Serie. Auch der größere Teil von C gehört noch hierher, während D, E und F, BirLınes Anticosti-Gruppe, mit der von Dana begründeten und bekannteren Niagara- Gruppe zusammenfallen.

Auf Mingan beginnen weit tiefere untersilurische Sedimente, die wahrscheinlich direkt auf laurentischem Gneis liegen. Sie gehören zur Beekmantown-Serie, werden (nach der Romaine-Insel in der Mündung des Romaine-Flusses) als Romaine-Dolomit geführt und in drei Abteilungen zerlegt. Aus A, werden genannt Trochonema bicarinatum BILL. Sp., Raphistomina laurentina BıLL.sp. und Archaeoscyphia minganense BILL. Sp., aus A, Fusispira calcifera BiıLL. sp. und Frloceras canadense BıuL. Die Abteilung B liegt unter Wasser, C (auf Large Island erschlossen) lieferte unten nur Fucoiden und Bathyurus ?amplimarginatus BıuL., etwas höher (Syntrophia beds) Billingsella (2) grandaeva BILL. sp., Syntrophia lateralis WHITF. sp. (?), Baihyurus amplimarginatas, Euomphalus cf. Perkinsi WHITF. sp. und Leperditia n. sp. Mit der Lake Champlain-Reihe ver- glichen umfassen diese Schichten D, und E (letzteres vielleicht nicht ganz).

Dann folgt eine Lücke, denn die nächsten Schichten der Mingan- Serie sind diskordant aufgelagert und beginnen mit einem Konglomerat. Die Abteilungen A,—A, werden ungefähr dem oberen Chazy von New York entsprechen, mit dem sie eine Reihe Arten teilen, A, dem Lowville-Horizont; A, hat nur Leperditien geliefert.

Die Schichten von Anticosti liegen im Hangenden, aber es sind ea. 1700 Fuß zu interpolieren.. Die ersten am Ufer erschlossenen Schichten sind schwarze Schiefer vom Aussehen der Utica-Formation, aber mit einer

Silurische Formation. - 48]r=

kleinen Fauna, die die Autoren veranlaßt, diese „Macastey shales* auch schon dem Richmondian anzugliedern. Die ganze Mächtigkeit der Schichten von Anticosti, meist ein Wechsel von dünnen Kalklagen und Schiefern, ist 2321 Fuß; auffallend ist die große vertikale Verbreitung mancher Arten in ihnen. So reicht Favosites prolificus durch alle Schichten, geht dabei aber allmählich in F\ gotlandicus über. Einige andere Beispiele sind: Leptaena nitens 1060 Fuß, Clitambonites diversus 20 Fuß, Stropho- mena fluctuosa 980 Fuß, Pentamerus oblongus 650 Fuß, Rhynchotrema anticostiensis 1060 Fuß, Conradella pannosa 980 Fuß.

Über den dunklen Macastey-Schiefern folgen in der Richmondian series das English Head stage (229%) mit sechs Abteilungen, das Oharleton stage (730°) mit elf Abteilungen, die wiederum zu faunistischen Zonen zusammengefaßt werden. Die Gamachian series, die nur ein stage, das Ellis Bay (180°), einschließt, bildet die obere Abteilung der Cincinnati- Gruppe und damit den Schluß des Untersilurs. Diese Serie ist in den Vereinigten Staaten sonst nicht bekannt. Die große Hormotoma gigantea legt den Vergleich mit dem estländischen F, nahe; das erste Auftreten von Korallenriffen fällt an die obere Grenze, ähnlich wie in Estland (Bork- holmer Schichten, F,).

Das Obersilur (Siluric der amerikanischen Autoren) wird in vier stages (Formationen) gebracht, von denen das Becsie River stage (199°) mit den Zonen der Phaenopora expansa und Olorinda Barrandei wahr- scheinlich auf dem Festland Nordamerika unbekannt ist. Das Gun River stage (400°) und Jupiter River stage (561’) entsprechen dem Clinton. Die Zone der Triplecia Ortoni umfaßt den obersten Abschnitt des Gun River stage und die unteren Lagen (E,—E,) des Jupiter River stage. Faunistische Zonen und Schichtenabteilungen fallen hier also nicht zusammen. Die oberste Chicotte formation, ein Crinoidenkalk, kann nicht mit Sicherheit parallelisiert werden, dürfte aber wohl der höchsten Abteilung des Clinton, dem Irondequoit des westlichen New York, entsprechen. Die faunistischen Listen geben der wichtigen Abhandlung für Vergleiche einen großen Wert.

E. Koken.

Heß v. Wichdorff: Über die Auffindung von Fossilien im untersilurischen Chamosit-Eisenerzlager von Schmiedefeld bei Wallendorf im Thüringer Walde. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1911. Monatsber. p. 155.)

Malaise, C©.: Sur l’evolution de Tl’echelle stratigraphique du Siluro- Cambrien de Belgique. (Bull. Soc. belge de G&6ol. M&moires. 24. 415—439. 1911. Bruxelles.)

Horn, E.: Eine Graptolithenkolonie aus Westergötland. (Geol. Fören. Stockholm. 1911. 223—237,)

Schön, E.: Om fynd af silurblock utan för Sundvall. (Geol. Fören. Stockholm. 1911. 237 240.)

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1911. Bd. I. tf

- 482 - Geologie.

Devonische Formation.

Williams, H. 8S.: Migration and shifting of devonian faunas. (Bull. geol. Soc. Amer. 21. 1910. 285—294.)

Sobolew, D.: Über den Fund von oberdevonischen Schwämmen in Polen. (Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1910. 91—92.)

Swartz, C. K.: Oceurrence of the Zropidoleptus fauna in the Chemung of Maryland. (Bull. geol. Soc. of Amer. 1909. 20. 679—686.)

Williams, H. S.: Age of the Gasp& Sandstone. (Bull. geol. Soc. of Amer. 1909. 20. 688—698.)

Henke: Wirkungen des Gebirgsdrucks auf devonische Gesteine. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1911. Monatsber. 98—138.)

Winterfeld, F.: Über die ältesten Schichten im „Lenneschiefer“gebiete und über die südliche Grenze dieses Gebirges. (Dies. Jahrb. 1911. Beil.-Bd. XXXI. 684— 10.)

Herrmann, F.: Über eine Unterkoblenzfauna mit Palaeosolen costatus SpB6. bei Weipoltshausen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1911. Monatsber. 167.)

Rzehak, A.: Der Brünner Clymenienkalk. (Zeitschr. d. mähr. Landes- museums. 10. 2. Heft. Brünn 1910. 149 —216. 3 Taf.)

Carbonische Formation.

Michael, R.: Neue Beiträge zur Kenntnis der Orlauer Störungszone. (Zeitschr. Oberschles. Berg- und Hüttenmänn. Verein. Februar 1911. 53—61. 1 Profiltafel.)

Boehm, G.: Posidonia Becher‘ in Niederländisch-Indien. (Centralbl. f£. Min. etc, 1911. 450.)

Meyer, H. L. F.: Über Radiolarite im Dillenburgischen. (Niederrhein. geol. Ver. 1910. 10—16.)

Stevenson, J. J.: The coal basin of Decazeville, France. (Ann. Acad. Sc. New York. 20. No. 5. 243—294. 2 Taf. [Dez. 1910.) 1911.) Wilmore, A.: On the carboniferons limestone of the Craven fault.

(Quart. Journ. Geol. Soc. 66. 1910. 539—585. Taf. 38 —41.)

Girty, G. H.: The fauna of the Moorefield shale of Arkansas. (U. S. Geol. Surv. Bull. 439. 1911. 148 p. 15 Taf.)

The fauna of the Phosphate beds of the Park City Formation in Idaho, Wyoming and Utah. (U. S. Geol. Surv. Bull. 436. 65 p. 7 Taf.)

New Genera and Species of carboniferous fossils from the Fayette- ville Shale of Arkansas. (Ann. Mag. New York Acad. Sc. 20. No. 3. 1910. 189—238. 1911.)

Dachnowski, A.: The problem of Xeromorphy in the vegetation of te carboniferous period. (Amer. Journ. 1911. 33—40.)

Permische Formation. -483 -

Hyde, J. E.: Notes on the Absense of a Soil Bed at the Base of the Pennsylvanian of Southern Ohio. (Amer. Journ. of Se. 1911. 31. 557—561.)

Permische Formation.

A. A. Stoyanow: On the character of the boundary of palaeozoic and mesozoic near Djulfa. (Abh. Min. Ges. St. Peters- burg. 47. 1910. (1911.) 61—126. 4 Taf.)

Die Aufnahme des Profils ergab folgende Reihe (von unten nach oben):

1. Zone des Productus intermedius ABIch. 2 m,

Fauna: Pr. intermedius AB., Pr. scabriculus bei AB, Pr. Humboldti bei AB., Orthothetes armeniacus AB., O. peregrinus AB., Margini- fera helica AB., Camarophoria div. sp.

Selten: Cumarophoria cf. solitaria GEMM., Pugnax cf. Uta Marcot, Athyris cf. planosulcata PHiLL., Marginifera cf. ovalis WaAAc. (Derartige Bestimmungen geben keinen Anhalt, welche Art tat- sächlich vorliegt, um so weniger, wenn auch die verglichene Art nur in einem Exemplar bekannt ist, wie Camarophoria sohtaria.)

2. Zone der Notothyris djulfensis AB. 1m. Mit viel N, djul- fensis und N. nucleolus Kur.

3. Bryozovenlager. 3 m. Voll Polypora fastuosa; ferner Noto- thyris djulfensis.

4. Crinoidenschicht (? Poteriocrinus). 2,5 m. Noch Productus (2)

scabriculus MaRT. Tschernyschewia tupica STOYANOW.

. Zone der Productus striatus Fischer (bei AgıcH) = Pr. djul-

fensis n. sp. 1 m. Begleitet von Orthis indica W., Lyttonia n. sp., Richthofenia (?) sp. ind., Tegulifera n. sp., Scacchinella sp. ind., Marginifera nodosocostata AB.

6. 15 m. Spirigera protea AB.. Orthothetes eusarcos AB., Stropha- losıa Sp.

7. Cephalopodenzone. 3 m. ÖOtoceras trochoides AB, (und neue Arten), Gastrioceras Abichhianum MoELL., Orthothetes trans- versum AB., obligueannulatum W., O. cribrosum GEMm., 0. bi- cinctum AB., O.lopingensen. sp, Nautilus hunicus DIEN., Spirigera protea AB.

8. Reticularia-Horizont. 10 m. In großen Mengen R. indica W. R. pulcherrima GEMmm., R. convexiuscula GEMM., R. Waageni Loczy, Spirigera protea AB., Gastrioceras Abichianum MOoELL-

1.—8. sind „graue Mergel“. Es folgen

9. Rote Mergel, 9 m, und zwar

a) mit Crinoiden (? Oyathocrinus), Gastrioceras Abichianum MoELL.; noch ein Exemplar von Otoceras,

b) nur mit Gastrioceras Abichianum.

en

In

- 484 - Geologie.

10. Weiße Mergel. 10 m. ‘Ohne Fossilien.

11. Rote Mergel. 3,5 m. Gastrioceras Abichianum (klein), Popano- ceras Tschernyschewi.

Hiermit schließt nach Verf. das Paläozoicum von Djulfa.

12. Weiße Mergel. 1 m.

13. Rote Mergel. 30 m. Unten nur undeutliche Spuren von Fossilien, ganz oben mit Xenodiscus radians W., X. rotula W., X. aff. Kapila, X. ck, niwalıs Dien., X. Mojsisoviesi n. sp., Stepha- nites sp., St. Waagenin. sp, Paratirolites Kittli n. sp., P.Dienerin. sp., Balatonites(?) cf. euryomphalus Ben.

14. Weiße Mergel und feste Kalkbänke. 56 m.

15. Graue Mergel. a) Zweischalerschichtten. 6 m. Mit schlecht er- haltenen Fossilien, darunter die angebliche Pseudomonotis_ cf. Clarai bei Mossısovics, und andere, mit Werfener Zweischalern verwandte Formen.

Zum Schluß: 200 Fuß weiße, graue, gelbe Mergel, gefleckte Kalke, braune Sandsteine, nur mit Spuren von Fossilien. Dar- über tertiäre Sandsteine und Konglomerate.

Die paläontologische Beschreibung einiger neuer Arten und der neuen „Gattung“ Paratirolites mag hier unerörtert bleiben. Daß von Lyttonia und Richthofenia nur je ein spärlicher Rest vorhanden ist, muß auffallen im Hinblick auf die üppige Entfaltung in der Saltrange und ihre weite Verbreitung nach Westen.

Bei den stratigraphischen Vergleichen macht sich störend bemerklich, daß Verf. über die besprochenen auswärtigen Schichtengruppen (Alpen, Saltrange) nicht genügend orientiert ist, was mit einer sehr einseitigen Ausnützung der Literatur zusammenhängt.

Die von TScHERNYSCHEw übernommene WaAszn’sche Gliederung der Saltrangeschichten, deren Mängel längst aufgedeckt sind, liefert ihm nach wie vor die Basis für seine Schlüsse. Er hat keinen Einblick genommen in die wertvollen Beiträge SCHELLWIEN’s über die Fauna des Bellerophon- Kalks. Er zitiert das Kolleg TscHERNYscHEw’s über die Bedeutung der Glossopieris-Flora, aber die Entdeckung derselben im Perm von Kaschmir (durch NoETLING) ist nicht berücksichtigt.

Aufjeden Fall bringt die Arbeit aber einen Fortschritt durch den sicheren Nachweis der Trias mit einer Ammoneenfauna, in der indische Arten stark hervortreten. Xenodiscus radians W. und X. rotula W., wenn sie richtig bestimmt sind, deuten auf ein ganz bestimmtes Lager in der Trias der Saltrange, nämlich auf jenen Teil der Öeratitenmergel, der von den Stachella beds durchzogen wird. Auch der angebliche Stephanites sp. ist einer Saltrangeform aus diesen Schichten sehr ähnlich; leider sind die nach Photographien hergestellten Abbildungen unzureichend. Verf. stellt in der stratigraphischen Tabelle diese Paratvrolites-Zone, wie er sie nennt (auch „Paratirolites* kommen in der Saltrange vor), zwischen den oberen Ceratitenkalk und den Ceratitensandstein (im Sinne WAAGEN’s), gibt den fossilleeren Schichten (vergl. unter 12 und 13) eine außerordentliche Be-

Permische Formation. -485 -

deutung und vergleicht die cephalopodenführenden permischen Schichten am Djulfa mit dem mittleren Productus-Kalk. Die roten Mergel, im ganzen 30 m, in deren oberstem Teil die Xenodiscus-Fauna der Trias liegt, sollen also nicht nur die tieferen Horizonte der Saltrangetrias, sondern auch noch den „unfossiliferous clay “unter dem unteren Ceratitenkalk und einen beträchtlichen Teil des Productus-Kalks (Chidru beds, Jabi beds) umfassen. Ich kann in einem Referat nicht auf Einzelheiten eingehen, aber ich möchte wünschen, daß der in der ganzen Saltrange unauffind- bare „unfossiliferous clay“, der Trias und Productus-Kalk trennen soll, in der Literatur endlich verschwinden möge. Von der Beschreibung des Profils erhalte ich den Eindruck, daß der untere Teil eine große Ähnlich- keit mit den obersten Lagen des mittleren Productus-Kalks hat, daß aber die cephalopodenführenden Lagen, besonders die roten Mergel mit Popanoceras, dem oberen Producetus-Kalk entsprechen. Bei dem Vergleich mit den Alpen wird vom Verf. dem Bellerophon-Kalk eine zu grobe Bedeutung zugeschrieben und die des Trogkofelkalks ent- schieden verkürzt. Der Grödner Sandstein, der an manchen Stellen durch Wechsellagerung mit dem Bellerophon-Kalk verbunden ist, enthält noch die Flora des Kupferschiefers und ist wohl schwerlich unteres Perm, wenn auch zuweilen mit ihm die Serie beginnt. NoETLINnG hat einmal die Frage aufgeworfen, ob man nicht die ganze Saltrangetrias noch zum Perm hinübernehmen sollte; auf unserer gemeinsamen Reise haben wir fest- gestellt, daß dies nicht angängig ist. Ganz verfehlt scheint mir der Ver- such des Verf.’s, dem allerlei Ideen über Homotawis und über die Ver- schiebung der Faunen von Ost nach West vorschweben, den unteren Ceratiten- kalk und die Ceratitenmergel dem oberen Teil des Zechsteins zu paralleli- sieren, die darüber liegenden Schichten (Flemingitenzone, Stephanites-Zone) der unteren Trias. Wenn man von allen Paraphrasen der Arbeit absieht, so liefert sie nur eine neue Stütze für die Ansicht, daß die Otoceras- Schichten die permische Zeit abschließen und über ihnen die Trias beginnt. E. Koken.

Meyer, H.L.F.: Frankenberger Zechstein und grobklastische Bildungen an der Grenze Perm— Trias. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 1910. 1. 383—447. 2 Taf.) Ä

Meinecke, F.: Das Liegende des Kupferschiefers. Diss. Halle 1910.

Lachmann, R.: Der Salzauftrieb. Geophysikalische Studien über den Bau der Salzmassen Norddeutschlands. (Aus d. Zeitschr. „Kali“. 4, Here 3,227 23, 24, Halle a. d. Ss. 1911. 150'p. ER)

Stille, H.: Das Aufsteigen des Salzgebirges. (Zeitschr. f. prakt. Geologie. 1911. 91 —99.)

Schmidt, A.: Carbonicola und Palaeanodonta im limnischen Jung- paläozoicum Deutschlands. (Monatsber. deutsch. geol. Ges. 1910. 445 —456. 1 Fig.)

- 486 - Geologie.

Bräuhäuser, M.: Beiträge zur Kenntnis des Rotliegenden an der oberen Kinzig. (Beil. Jahresh. Ver. f. vaterl. Naturk. Württemberg. 1910. 11—36.)

Stiny, J.: Perm bei Campil (Gadertal). (Verh. geol. Reichsanst. Wien. 1910. 387— 389.)

Kossmat, F. und ©. Diener: Die Bellerophon-Kalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 60. 1910. 277—8310. 6 Fig. Taf. 14—15.)

Sherlock, R. L.: On the relationship of the permian to the Trias in Nottinghamshire. (Quart. Journ. Geol. Soc. 67. 1911. (5—118. 1 Taf.)

Beede, J. W.: Correlation of the Guadelupian and the Kansas sections. (Amer. Journ. of. Sc. 30. 1910. 131—140.)

Middlemiss, ©. S.: Gondwanas and related marine sedimentary systems of Kashmir. (Rec. Geol. Surv. India. 37. 1909. 286— 327. Taf. 26—34.)

Walther, K.: Über permo-triassische Sandsteine und Eruptivdecken aus dem Norden der Republik Uruguay. (Dies. Jahrb. 1911. Beil.-Bd. XXXI. 575—609. 7 Taf.)

Newton, R. B.: Notes on some upper palaeozoic shells from Madagascar. (Ann. Mag. Nat. Hist. ser. 8. 5. 1910. 6—10. Taf. I.)

Triasformation.

Kerner, F. v.: Die Äquivalente der Cardita-Schichten im Gschnitztal. (Verh. geol. Reichsanst. Wien. 1910. 390—395.)

OÖ. M. Reis: Erläuterungen zur geologischen Karte des Wetterstein- gebirges. I. Kurze Formatienskunde, allgemeine tektonische und orogenetische Übersicht. (Geogn. Jahresh. 23. 1910. [1911.] 61—114A. 2 geol. Karten. 1 tekt. Übersichtskärtchen.)

Salopeck, M.: Über die Cephalopodenfaunen der Mittleren Trias von Süd- dalmatien und Montenegro. (Abh. k. k. geol. Reichsanst. 17. 1911. Heft 3.)

Wurm: Über den geologischen Bau und die Trias von Aragonien. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1911. Abh. 63. 38 ff. 3 Taf.)

Wittenburg, P. v.: Über Triasfossilien vom Flusse Dulgolach. (Ark. d. geol. Mus. Trav. Mus&e Geol. Acad. d. Sc. St.-Petersbourg. 4. 1911. 12 pi Tan)

Stolley, E: Zur Kenntnis der arktischen Trias. (Dies. Jahrb. 1911. I. 114—172. 1 Taf.)

‚Wade, A.: Some observations on the eastern desert of Egypt. With considerations bearing upon the origin of the British Trias. (Quart. Journ. London. 67. 1911. 239—262. 4 Taf.)

Juraformation. 487 -

Juraformation.

W. Lohmann: Die geologischen Verhältnisse des Wiehengebirges zwischen Barkhausen a. d. Hunte und Engster. Inaug.-Diss. Göttingen 1908. (1. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1908. 39—77.)

Das untersuchte Gebiet zwischen Barkhausen a, d. Hunte und Engter besteht, abgesehen von diluvialen und alluvialen Bildungen, in der Hauptsache aus Jura (Lias bis oberer Malm), dessen festere Bänke den zum Wesergebirge gehörigen, nordweststreichenden Höhenzug des Wiehen- gebirges bilden, während die weicheren Schichten des unteren braunen und des schwarzen Jura die niedrisen dem Haupthöhenzug südlich und die des Wealden die ihm nördlich vorgelagerten Hügelreihen bedingen. Die Tektonik ist einfach. Die Wiehengebirgsschichten zeigen kontinuierliches, infolge von Verwerfungen öfter wechselndes Fallen nach Nordosten. Zwischen Venne und Engter heben sie sich in den Kalkrieser Bergen als flacher Sattel wieder heraus.

Die ältesten über Tage aufgeschlossenen Schichten sind Liastone mit Ammonites planicosta Sow., über welchen die Zonen des Amm. brevispina, Amm. capricornus, Amm. spinatus, die Posidonienschiefer und Jurensis- Schichten fossilführend nachzuweisen sind. Tonig entwickelt sind auch die - Schichten des unteren und mittleren Doggers, von welchen namentlich die Coronatenschichten zahlreiche neue Ammonitengenera und -spezies enthalten. Mit den Parkinsoni-Schichten beginnt eine stärkere Beteiligung von sandigem Material, das sich im Hangenden zu Kalksandsteinen anreichert. Erst der oberste Dogger ist wieder rein tonig entwickelt. In den Kalksandsteinen mit Avscula echinaia (Cornbrash), die bisher in die Zone der Parkinsonia württembergica OPprP. und der Oppelia aspidorides Opp. gegliedert wurden, unterscheidet Verf. auf Grund des Vorkommens von Perisphinctes cf. arbustigerus D’ORB. im unteren Teil der Aspidoides-Schichten zwischen der Zone mit Parkinsonia württembergica OpP. und Perisphinctes ef. arbustigerus D’ORB. und der Zone mit Olydoniceras discus Sow. und Oppelia aspidoides -Orp. Noch größer als im oberen Dogger wird der Fazieswechsel im Malm. Die Heersumer Schichten werden bald durch Kalksandsteine und Schiefer- tone, bald durch Quarzite oder Kalke und Tone vertreten. Als Korallenoolith werden helle Quarzite oder Sandsteine mit Pflanzenresten und Basal- konglomerat gedeutet. Auch der untere Kimmeridge zeigt noch bedeutenden Sandgehalt, während im mittleren und oberen Kimmeridge allmählich sich die normale kalkige Fazies einstellt. Bemerkenswert ist noch das Vor- kommen von Ütdaris pyrifera Ac. und Exogyra virgula DEFR. im mittleren Kimmeridge. Schondorf.

W. Hoyer: Über den mittleren Jura bei Hannover. (1. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1908. 6.—10.)

Die Vorkommen von mittlerem Jura bei Hannover liegen westlich und südlich der Stadt. Die westlich gelegenen Vorkommen enthalten

- 488 - Geologie.

sämtliche Zonen, während im südlichen Teil der südlich gelegenen Vor- kommen die Parkinsoni-Schichten konkordant von Kreide (Hauterivien) überlagert werden. Im allgemeinen sind es dunkle, fette Tone, gelegent- lich mit Geodeneinlagerungen. Nur der Cornbrash besteht aus braunen Kalksandsteinen, die durch eine eingeschaltete Partie graugrüner Mergel- sande petrographisch in drei Abteilungen gegliedert sind. Der Fossil- inhalt der einzelnen Zonen ist recht verschieden: die Polyplocus-Schichten haben 30, die Parkinsoni-Schichten 28, der Cornbrash 30 Arten geliefert, während andere Zonen, z. B. die Bifurcaten- und Macrocephalen-Schichten, durch Fossilien nicht nachweisbar waren. [Letztere waren 1908/09 am Bahnhof Linden—Fischerhof, südlich von Hannover, mit reicher Ammoniten- und Zweischaler-Fauna in Form oolithischer Kalke aufgeschlossen. Ref.] Die Ornatentone sind in den westlichen Vorkommen anscheinend fossilfrei, in den südlichen dagegen sehr fossilreich und lassen sich hier in drei Ab- teilungen gliedern, deren unterste Posidonomya Bucht, Cosmoceras JASON und zahlreiche Belemnitenrollstücke enthält. Die mittlere, fossilreichste, hat 52 Arten, darunter allein 35 Ammonitenspezies, geliefert, namentlich Angehörige von @wuenstedtoceras, Cosmoceras, Hecticoceras, Stephano- ceras, Perisphinctes, Peltoceras und Oppelia. Schondorf.

W. Lohmann: Exkursion in das westliche Wiehen- gebirge und die ihm bei Venne und Engter nördlich vor- gelagerten Höhen am 18. April 1909. (2. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1909. XIX—XXV. Mit 1 Taf. u. 1 Textäg.)

Exkursionsweg: Osnabrück —Belm—Icker— Espowe--Venne—Öster- kappeln— Osnabrück.

Der Weg von Osnabrück nach Belm querte die sich an den Südflügel der „Piesbergachse“ anschließende Keupermulde, kurz vor Icker wurde der Piesbergsattel mit Buntsandstein in der Sattelachse überschritten. Von der sich nördlich normal auflagernden Trias ist nur Rhätkeuper aufgeschlossen und weiterhin ragt als Erosionsstufe des Nordflügels der Piesbergachse der weiße Jura des Wiehengebirges auf. Die nördlich der Icker Egge nordwärts fallenden Malmschichten heben sich jenseits Weghorst mit Süd- fallen wieder heraus. An diese Mulde, in der als jüngstes Portland zutage tritt, schließt sich nordwärts der flache Weißjurasattel der Evinghäuser und Kalkrieser Berge. Ein vollständiges Weißjuraprofil von den Heersumer Schichten bis zum Portland bietet der Schwagstorfer Bahneinschnitt. Die stark sandige Ausbildung des älteren weißen Jura z. T. mit diskordanter Parallelstruktur und zahlreichen Pflanzenresten deutet auf eine Trocken- legung zur Zeit des Korallenoolith. Stratigraphisch wichtig ist ein etwa 6 m mächtiger gelbgrüner bis roter Sandstein an der Grenze zwischen unterem und mittlerem Kimmeridge, der gleichfalls diskordante Parallelstruktur und Fußfährten aufweist, was auf ein erneutes Zurückweichen des Meeres am Ende des unteren Kimmeridge schließen läßt. Erwähnenswert ist das Auftreten einer typischen Korallenbank im mittleren Kimmeridge.

Juraformation. -489 -

Im weißen Jura läßt sich deutlich von Osten nach Westen eine Zu- nahme des Sandgehaltes und Fazieswechsels unter gleichzeitiger Abnahme des Fossilreichtums konstatieren, was auf ein Festland westlich Porta und südlich des Wiehengebirges hindeutet. Schondorf.

H. Stille: Exkursion in den südöstlichen Deister am 5. Juli 1908. (1. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1908. 19—21. Mit 2 Taf. u. 3 Textfig.)

Zweck der Exkursion war, die Schichtfolgen, speziell die Lagerung des Serpulits am südöstlichen Deister kennen zu lernen.

Bei Bennigsen transgrediert Serpulit unter Ausfall fast. sämtlicher Weißjura-Schichten unmittelbar über braunem Jura. Zwischen Bennigsen und Völksen schieben sich allmählich zwischen Serpulit und braunen Jura die Heersumer Schichten und der untere Korallenoolith ein. Ein bei Völksen vorzüglich aufgeschlossenes Basalkonglomerat des Serpulit, das „Völkser Konglomerat“, enthält abgerundete Fossilien und Gesteinsstücke des Korallenoolith und Kimmeridge, was auf eine vor- oder frühserpulitische Denudation dieser älteren Weißjura-Schichten schließen läßt. Weiter nach Nordwesten schiebt sich noch Kimmeridge dazwischen, und bei Springe zeigt sich jenseits einer Verwerfung ein vollständiges Profil des weißen Jura, in dem namentlich die Münder Mergel rasch an Mächtigkeit ge- winnen. An der erwähnten Verwerfung, die älter als der Serpulit sein muß, wurde der östliche Teil des Deisters um einen solchen Betrag: ge- hoben, daß ein Teil der Weißjura-Schichten denudiert werden konnte, Die höchste Heraushebung hat augenscheinlich bei Bennigsen stattgefunden, wo der gesamte vorserpulitische Weißjura abgetragen wurde, wie aus folgenden Profilen ersichtlich ist.

Bennigsen Völksen Zwischen Völksen Nordwestlicher

und Springe Deister Wealden Wealden Wealden Wealden Serpulit Serpulit Serpulit Serpulit | Münder Mergel Eimbeckhäuser Plat- tenkalke Gigas-Schichten Kimmeridge Kimmeridge Korallenoolith Korallenoolith Korallenoolith Heersumer Schichten Heersumer Schichten Heersumer Schichten Brauner Jura Brauner Jura Brauner Jura Brauner Jura

Infolge dieser mehr oder weniger vollständigen Schichtfolge ist natürlich auch die Landschaftsentwicklung im Süden eine andere als im Norden. Der Deister bildet mit dem Saupark einen Weißjurasattel, in dessen Kern Lias und Dogger liegen, deren weiche Schichten das Tal von Springe bedingen. Der Südflügel dieses Sattels mit der vollständigen

- 490 - Geologie.

Schichtfolge zeigt zwei durch das Tal der Münder Mergel getrennte Höhen- züge (Saupark aus Korallenoolith und Kimmeridge, Nesselberg aus Wealden bestehend), während der Nordflügel infolge der Schichtlücken nur einen aus Wealden bestehenden Höhenzug (Deister) aufweist.

‚Die Ablagerung von Geschiebemergel mit teilweise recht großen Ge- schieben auf der Höhe des Deisters läßt auf eine vollkommene Vereisung des Gebirges zur Diluvialzeit schließen. Schondorf.

Fr. Schöndorf: Das Profil des oberen Jura am Bahn- hof Linden—Fischerhof bei Hannover. (2. Jahresber. d. Nieder- sächs. geol. Ver. Hannover 1909. 97—125. Mit 1 Tab.)

Durch umfangreiche Ausschachtungen zwecks Erweiterung der Bahn- hofsanlagen war im Jahre 1908/09 am Bahnhof Linden--Fischerhof südlich der Stadt Hannover ein Juraprofil geschaffen, das in ungestörter Lagerung und lückenloser Folge die Schichten vom Cornbrash bis zu den Münder Mergel einschließlich erschloß. Auf Grund dieses Profiles wird die ältere von HEINR. UREDNER und C. STRUCKMANN nach Einzelaufschlüssen be- schriebene Schichtfolge des oberen Jura der Umgegend von Hannover in mancherlei Einzelheiten berichtigt, inbesondere wird der Korallenoolith und obere Kimmeridge schärfer abgegrenzt. Neu ist der Nachweis der Gigas-Schichten, der Eimbeckhäuser Plattenkalke und der Münder Mergel. Die gewonnenen stratigraphischen Resultate sind am Schlusse der Arbeit in einer vergleichenden Übersichtstabelle zusammengestellt.

Schöndorf.

W. Lohmann: Die Stratigraphie und Tektonik des Wiehengebirges. (3. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1910. 41—62, Mit 2 Taf. u. 1 Textfig.)

Die vorliegende Arbeit bildet eine Ergänzung zu der kurz zuvor er- schienenen Dissertation über die geologischen Verhältnisse des Wiehen- gebirges (siehe das Referat auf p. -487-) und bezweckt eine übersichtliche Darstellung der stark wechselnden faziellen Verhältnisse und der Tektonik.

Die Schichten des Lias und des Doggers bis zu den Bifurcaten-Schichten sind vorwiegend tonig entwickelt. In den Bifurcaten-Schichten macht sich nach oben hin aber schon ein Stärkerwerden des Sandgehaltes geltend, der sich schließlich in den Württembergicus-(Schichten mit Ostrea Knorri ZiET.) und Arbustigerus-Schichten (Cornbrash) zu Kalksandsteinen anreichert. Nach oben (Aspedoides-Schichten) findet dann eine Wechsellagerung: zwischen Kalksandsteinen und Mergeln und Tonen statt, bis schließlich in den Macro- cephalen-Schichten (Portasandstein) das sandige Element wieder überwiegt. Der hangendste Braunjura ist dagegen wieder ausschließlich tonig ent- wickelt.

Die Ausbildung des weißen Jura ist eine recht verschiedene. Der ältere Weißjura, Heersumer-Schichten und Korallenoolith, ist stark sandig

Juratormation. -491 -

entwickelt, insbesondere besteht der Korallenoolith aus hellen, pflanzen- führenden Quarziten mit diskordanter Parallelstruktur, was auf vorüber- gehende Festlandbildung zur Zeit des Korallenoolith hindeutet. Im Westen liegt an der Basis dieser Quarzite ein aus Schiefertonbrocken bestehendes Konglomerat. Die Schichten des unteren Kimmeridge sind vorwiegend marin ausgebildet, nach oben aber findet sich wiederum ein Sandstein mit diskordanter Parallelstruktur und Fußfährten. Dieser Grenzsandstein reicht über Porta hinaus bis zum Süntel, und läßt auf eine erneute Landbildung am Ende des unteren Kimmeridge schließen.

Die Trennung des mittleren und oberen Kimmeridge, die in der vorher erwähnten Dissertation noch durchgeführt war, wird mangels Leitfossilien für den mittleren Kimmeridge (Pieroceras oceani BRonGn. und Aspidoceras bispinosum ZIET.) nunmehr aufgegeben. Bemerkenswert ist das Vorkommen von Echinobrissus scutatus Lam. und einer Protocardia-Bank, wie auch bei Engter das Auftreten einer typischen Korallenbank im mittleren Kimmeridge. Der hangendste Weißjura, Gigas-Schichten, Eimbeckhäuser Plattenkalke und Münder Mergel, ist normal entwickelt.

Die faziellen Verhältnisse des oberen Dogger, die Zunahme des terri- genen Materiales nach Südosten unter gleichzeitiger Abnahme des Fossil- reichtums, das, von. Porta aus gerechnet, linsenförmige Auskeilen der sandigen, Pflanzenreste und Kohlen führenden Sedimente deutet auf die Existenz eines im Süden gelegenen Festlandes zur Zeit des oberen Doggers. Der Malm zeigt umgekehrt eine Zunahme des Kalkes und Fossilreichtums nach Osten, aber trotzdem läßt die sandige Ausbildung der älteren Weiß- juraschichten ebenfalls auf ein im Süden gelegenes Festland schließen.

Tektonisch bilden die nordfallenden Weißjuraschichten des Wiehen- gebirges eine Erosionsstufe auf dem Nordflügel einer im Süden liegenden Sattelaufwölbung, die im Westen durch die „Piesbergachse“, im Osten durch die „Osningachse* gebildet wird. Nach Westen durch den Wiehengebirgs- abbruch abgeschnitten, setzen sie sich nach Osten im Wesergebirge fort. Nördlich des Wiehengebirges liegen als niedrige Vorhöhen flachere Auf- sattelungen von Weißjura, die im Westen im Gehn, im Osten in Limberg enden, wonach der ganze Sattel „Limbergachse“ genannt wird. Am Nord- fuß dieses Sattels verläuft eine weithin verfolgbare streichende Störung.

Schondorf.

W. Wetzel: Ein Konglomerat in den Grenzschichten zwischen Lias und Dogger des Teutoburger Waldes. (2. Jahresber. d. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1909. X—XI.)

Südlich Bielefeld fand sich inmitten dunkler Tone eine 10 cm mächtige Konglomeratbank, die außer Belemnitentrümmern keine deutlichen Fossilien enthielt. Da auch die liegenden und hangenden Tone keine bezeichnenden Fossilien aufweisen, bleibt es unentschieden, ob das fragliche Konglomerat den obersten Lias- oder untersten Doggerschichten angehört.

Schondorf.

-492 - Geologie.

K. Strübin: Zwei Profile durch den oberen Teil des Hauptrogenstein bei Lausen und bei Pratteln (Basler Tafeljura). (Ecl. geol. Helv. 10. 45—47. 1908.)

Ein Profil von etwa 36 m Mächtigkeit durch den unteren und oberen Hauptrogenstein im Steinbruch auf „Stockhalden“ bei Lausen und ein Profil von 17 m durch den unteren und den tieferen Teil des oberen Hauptrogensteins in dem Steinbruch an der „Bruderhalde“ bei Pratteln. Der untere Hauptrogenstein schließt gegen den oberen mit einer an- gebohrten, von Austern besiedelten Bank ab. Diese Bank ist auch in dem Steinbruch beim Hof Engelsburg bei Bubendorf zu beobachten.

Otto Wilckens.

Hoyer, W.: Die Schichten an der Hangendgrenze des Lias bei Sehnde und Gretenberg, nördlich Hildesheim. (Centralbl. f. Min. ete. 1911. 145 —151.)

Trener, G. B.: Über eine Fossilienfundstelle von Acanthicus-Schichten bei Lavarone. (Verh. geol. Reichsanst. Wien. 1910, 398—401.) Stromer, E.: Über Fossilfunde im Rhät und im unteren Lias bei Alt-

dorf in Mittelfranken. (Abh. nat. Ges. Nürnberg. 1909. 18. 73—76.)

Richardson, L.: On the rhaetic and contiguous deposits of West, Mid, and part of East Somerset. (Quart. Journ. Geol. Soc. 67. 1911. 1—75. 4 Taf.)

Salopek, M.: Über den oberen Jura von Donji Lapac in Kroatien. (Mitt. geol. Ges. Wien. 3. 1910. 541—552. 1 Taf.)

Papp, K.: Beschreibung der während der Forschungsreisen M. v. Decay’s im Kaukasus gesammelten Versteinerungen. Kaukasus von M. v. D£cay. 3. 141—174. 1910. 10 Taf.)

Gothan, W.: Das geologische Alter der Holzreste von König-Karls-Land. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1911. Monatsber. p. 163.)

Boehm, G.: Grenzschichten zwischen Jura und Kreide von Kawhia (Nord- insel Neuseelands). (Dies. Jahrb. 1911. I. 1—24. 2 Taf.)

Tertiärformation.

H. G. Stehlin: Das marine Miocän von Hammerstein (Baden). (Ecl. geol. Helv. 11. 287—288. 1910.).

Das genannte Miocän bildet eine kaum fußdicke Sandschicht, die diskordant auf der fast welligen Oberfläche der aufgerichteten oligocänen Molasse (Niveau der Cyrenenmergel) liegt. Otto Wilckens.

Tertiärformation. -495 -

P. Arbenz: Zur Kenntnis der Bohnerzformationin den Schweizer Alpen. (Mitt. d. schweiz. geol. Kommission. 1. 1—26. 1909.)

1. Neue Funde von Bohnerz in der Zentralschweiz. Bohnerz an der Basis des Eocäns wurde in den Alpen zuerst von DE LA HARPE und RENEVIER an der Dent du Midi aufgefunden. Andere Fundstellen sind später hinzugekommen. Verf. konnte diese Siderolith- bildungen, zu denen auch gewisse grünliche siderolithische Sandsteine ge- hören, von Meiringen an durch das Gental und die Titliskette bis an den Nordwestfuß des Schloßberges im Hintergrund des Engelberger Tales ver- folgen.

2. Zur Lithologie des alpinen Bohnerzes und dessen Begleitgesteine. Das alpine Bohnerz und der Siderolithsandstein ruhen in der Westschweiz auf Gault und Schrattenkalk, vom Gemmigebiet an auf tieferen Stufen der unteren Kreide, in der Titliskette auf den hell- grauen Kalken des obersten Malm. Seine Ablagerungen wechseln im Ge- steinscharakter und in der Mächtigkeit, sind bald mehr tonig, bald mehr sandig und greifen bis 15 m tief taschenförmig in die Unterlage (ganz wie im Juragebirge). Von den Taschen aus dringt das siderolithische Material in zahllosen Adern in den umgebenden Kalk, so daß wahre Breceien entstehen („siderolithische Breccien“* vergl. unter 3). Indem der srünliche Sand den Schichtfugen folgt, entstehen in verschiedenalterigen Gesteinen ähnlich aussehende Bildungen, deren Entstehung schwer erklär- lich ist.

Die petrographische Beschaffenheit der Siderolithgesteine ist folgende: Die eisenschüssigen Siderolithsandsteine sind schwarz, grünschwarz, schwarz- braun oder rotbraun gefärbt. Frisch sind sie sehr zäh. Zwischen den _Quarzkörnern findet sich eine eisenschüssige Grundmasse aus einem chlori- tischen, chamosit- oder thuringitähnlichen Mineral. Kugelige bis elli- psoidische Massen im Gestein sind Bohnerze s. s., Pisolithe. Sie sind bald dicht gedrängt, bald spärlich. Die Größe steigt bis zu der eines Hühner- eis. Meist ist der Kern dicht und strukturlos und die Umrandung kon- zentrisch-schalig. An Fossilien wurden nur mikroskopisch kleine Splitter verkieselter Echinodermen beobachtet. Einschlüsse von Carbonatgesteinen sind nicht selten; einmal wurde ein Stück verkieselten, grob oolithischen Gesteins mit Foraminiferen gefunden. Während dieser Typus der Siderolithgesteine als verfestigter, sandiger, eisenreicher Bolus aufzufassen sind, dürfte in den „grünlichen Siderolithsandsteinen“ eine den Hupper- erden des Juragebirges ähnliche Bildung vorliegen. Das Bindemittel ist hellgrünlich, manchmal auch farblos, wenn überwiegend kieselig. Schließ- lich kommen noch rostrote und gelbliche Tonschiefer vor.

Die Bohnerzformation ist in der helvetischen Region der zentralen und westlichen Schweizer Alpen auf das autochthone Gebirge und die niedrigsten Decken beschränkt und ist „als das auftauchende Äquivalent der Bohnerzformation des Juragebirges zu betrachten“. Das siderolithische Material kann stets vom Untergrunde abgeleitet werden und ist Überrest aus verwitterten und abgetragenen Schichten. Marine Umlagerung des

zley:le Geologie.

Materials erscheint nicht absolut ausgeschlossen. Die Bohnerzbildungen stammen im wesentlichen aus dem älteren Eocän. Sie sind älter als die brackischen Cerithienschichten, über die sich erst die Nummulitentrans- gression ausdehnt.

3. Der Grindelwalder Marmor. Der sogen. Grindelwalder Marmor ist eine bunte Marmorbreccie. Sie liegt über Hochgebirgskalk und unter Nummulitensandstein. Ihr Zement ist rot, grün bis schwarz- grün; es enthält oft chloritische Substanzen. Nach petrographischer Be- schaffenheit und Lagerung handelt es sich um eine „siderolitliische Brececie“. Sie ist am Nordrand des Aarmassivs weit verbreitet und erreicht örtlich bis 50 m Mächtigkeit. Otto Wilckens.

H.G. Stehlin und M. Mieg: Die Ausdehnung des Helvetien- meeres nach Norden. (Eel. geol. Helv. 10. 754. 1909.)

Bei dem badischen Weiler Hammerstein, ca. 15 km nördlich von Basel, liegen konkordant auf Schichten des Stampien Sande und sandige Mergel mit Haifischzähnen, gerollten mittelmiocänen Landsäugerknochen und Mollusken. „Das Helvetienmeer hat sich also bedeutend weiter nach Norden ausgedehnt“, als man bisher vermutete. „Es hat den südlichen _ Teil des oberrheinischen Beckens überflutet.“ (Vergl. das folgende Ref.)

r Otto Wilckens.

M. Lugeon: Sur le nummulitique de la nappe du Wild- horn entre le Sanetsch et la Kander. (Ecl. geol, Hely. 107757 139. 1909.)

In den vordersten Stirnfalten der Wildhorndecke ist das Eocän nur durch das Priabonien vertreten. Es besteht aus (von unten nach oben): Sandsteinen, Kalken mit Lithothamnien und kleinen Nummuliten, Globi- geerinenschiefern.

Weiter zurück treten in den basalen Sandsteinen Cerithienschichten- auf, Was unter diesen liegt, ist als Anvers-Stufe zu betrachten.

Noch weiter südlich (Mittelschenkel der Mittaghornantiklinale) treten ganz an der Basis der unteren Sandsteine große Orthophragminen auf (oberes Lutetien).

Bis hierher liegt das Eocän auf Urgon, weiter südlich aber auf oberer Kreide (Turon oder Senon). Dabei liegen ganz unten Schichten mit großen Nummuliten, darüber gelbe Sandsteine und darüber Globigerinen- schiefer. In den gelben Sandsteinen kommt Harpactocarcinus vor.

Noch weiter südlich (Fuß des Mt. Bonvin) tritt nur kalkiges Lutetien mit großen Nummuliten und Assilina auf.

In der Decke der Plaine morte besteht das Eocän nur aus Priabona- schichten.

Im Flysch der inneren Voralpen finden sich Nummuliten, die wahr- scheinlich dem Lutetien angehören.

Tertiärformation. -495 -

Luseon kann der von ARNOLD Heım aufgestellten Klassifikation und Nomenklatur des schweizerischen Eocäns nicht zustimmen.

Am Rothorn (Engstligenalp) kommen Phosphoritknollen aus dem Gault in Schichten mit großen Nummuliten vor, die auf Turon liegen. In der Lohnerkette liegen diese Schichten auf Gault.

Wo große Nummuliten über kleinen wiederkehren, beruht das auf Überschiebung älteren Eocäns auf jüngeres. Otto Wilckens.

L. Mengaud: Tertiaire de la province de Santander (Espagne). (Bull. soc. geol. de Fr. (4,) 10. 1910. 30—33.)

In der Provinz Santander ist das Tertiär in zwei Mulden erhalten: im Becken von San Roman und in dem Becken von San Vincente de la Barquera, wovon das letztere das weit ausgedehntere ist.

Die untersten Eocänschichten sind fossilleer, die fossilführenden Ge- steine, unter deren Fossileinschlüssen Foraminiferen am bezeichnendsten sind, beginnen mit dem

Lute&tien: 1. Kalke mit Alveolinen und Flosculinen, Milioliden, Orbr- tolites complanatus und Nummulites atacicus. lokal mit Corallineen, auch mit Assilina praespira, 2. Kalke mit Assilinen (granulosa— Leymeriei), Ortho- phragminen (O. Archiaci) und zahlreiche Nummuliten (aturvicus, Lucasi, Brongnvarti, irregularis, complanatus), 8. Bänke mit sehr großen Nummuliten (N. complanatus var. columbrensis VERNEUIL) bis über 6 cm, 4. hellgraue mürbe Orthophragminengesteine.

Darüber folgt:

Bartonien: Konglomerate und Mergel mit Einschlüssen cretaceischer Formen (Toucasia, Polyconites, Orbitolina), ferner mit Ortho- phragminen und gerollten Nummuliten. Außerdem enthalten die Mergel nicht gerollte Nummuliten (contortus—striatus).

Sannoisien: Mergel und Konglomerate mit Nummulites Fichteh— intermedius.

Stampien: Mitteleocäne und unteroligocäne umgeschwemmte Nummu- liten und Lepidocyclinen (L. dilatata, praemarginata, Raulini).

Aquitanien: Die gleichen Lepidocyclinen ohne Nummulites inter- medius. R. J. Schubert.

R. Stappenbeck: Geologische Beschreibung der Um- gebung des Sees Musters in Patagonien. (Sitz.-Ber. K. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-naturw. Kl. 117. Abt. I. 1243—1249. 2 Taf. 1908.)

Hinter der Küste des südöstlichen Chubut führt ein Steilabfall zu dem 6—800 m hohen Tafelland der Pampa da Castilio oder Pampa da Holdich. Der Pico Salamanca ist ein durch Erosion abgetrenntes Stück dieser Pampa, die sich nach den Seen Musters und Colhue-Huapi ziemlich

-496 - Geologie.

rasch absenkt. Westlich vom Lago Musters erhebt sich ein hohes und sehr zerrissenes Tafelland. Die Schichtfolge des Gebietes beginnt mit den Areniscas abigarradas oder der Chubutformation, die bei den nördlich gelegenen Häfen Camarones und Cabo Raso auf Quarzporphyr ruht. Es folgt die Pehuenche-Stufe, auch „rote Dinosauriersandsteine“ genannt. Darüber liegt marines Obersenon, v. IHERInG’s und AmEGHINo’s Salamanca- stufe. Darüber kommen dann die terrestrischen Schichten mit Notostylops, Astraponotus und Pyrotherium. Nach Ablagerung dieser Schichten sind Gabbroergüsse erfolgt. [Gabbro tritt sonst nicht gerade in Ergüssen und Decken auf. Liegt ein anderes Gestein vor? Ref.] Hierauf ist die marine patagonische Molasse zur Ablagerung gelangt. Sie ist sehr fossilreich. Das Alter älterer Schichtgesteine, denen sie am Pico Salamanca diskordant aufruht, konnte noch nicht festgestellt werden. Meist untrennbar mit dieser verknüpft ist der araukanische Sandstein (Pliocän) mit verkieselten Baumstämmen. Ihrer genauen stratigraphischen Stellung nach unsicher, aber jedenfalls jünger als der Gabbro sind die Colpodonschichten. Ober- flächlich überall verteilt liegt das „tehuelchische* Geröll.

Nördlich des Lago Musters wurde Faltung beobachtet, ebenso am Pico Salamanca. Sie betrifft die Pehuenche-Schichten und die Gabbrodecke; ob auch Notostylops-Schichten, ist zweifelhaft.

Die Mitteilung ist von einer kolorierten geologischen Karte 1 : 500 000 begleitet. Sie ist als erste dieses Gebietes, die von einem europäischen Geologen aufgenommen ist, von besonderem Interesse.

Otto Wilckens.

Stremme, H.: Überreste tertiärer Verwitterungsrinden in Deutschland. (Geol. Rundschau. I. 1910. 337—344. 1911.)

Fliegel, G. und J. Stoller: Jungtertiäre und altdiluviale pflanzen- führende Ablagerungen im Niederrheingebiet. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. f. 1910. 227—257, [1911.])

Fliegel, G.: Die miocäne Braunkohlenformation am Niederrhein. (Abh. preuß. geol. Landesanst. N. F. 67. 1910. 78 p. 4 Taf.)

Dollfus, G.F.: Resum6 sur les terrains tertiaires de l’Allemagne Occi- dentale. Le bassin de Mayence. (Bull. soc. g60l. de France. 1910. 582—625. 2 Taf. 1911.)

Stehlin, H. @.: Das marine Miocän von Hammerstein (Baden). (Verh. Schweiz. Naturf. Ges. 93. Basel. 1910. 1. 1 p.)

Schaffer, F. X.: Der Leithakalk von Maustrenk (Niederösterreich). (Mitt. geol. Ges. Wien. III. 1910. 481—-485.)

Das Mioeän von Eggenburg. Die Fauna der ersten Mediterranstufe des Wiener Beckens und die geol. Verhältnisse der Umgebung des Manhartsbergs in Niederösterreich. (Abh. d. k. k. geol. Reichsanst. 22. Heft 1. 1910. 48 Taf.)

Quartärformation. - 497 -

Halavats, G. v.: Die neogenen Sedimente der Umgebung von Budapest, (Mitt. aus dem Jahrb. d. k. ung. geol. Reichsanst. 17. 1911. 5 Taf.)

Simionescu, J.: Sur l’origine des conglomerats verts du Tertiaire Oar- pathique (Extrait de la Revue. Annales scientif. de l’Universit® de Jassy. Jassy 1911.)

Hume, W.F.: On the effects of secular oscillations in Egypt during the cretaceous and eocene periods. (Quart. Journ. Geol. Soc. 67. 1911. 118—149. 1 Taf.)

O’Harra, C. C.: The Badland formations of the Black Hills Region, South Dakota. (School of Mines. Bull. No. 9. Rapid City. 1910. 152 p. 20 Fig. 50 Taf.)

Wilckens, O.: Die Mollusken der antarktischen Tertiärformation. (Wissensch. Ergeb. Schwed. Südpolar-Exp. III. Lief. 13. Stockholm 1911. 42 p. 2 Taf.)

Quartärformation.

F. Mühlberg: Der mutmaßliche Zustand der Schweiz undihrer Umgebung während der Eiszeit. (Verh. d. schweiz. Naturf. Ges. Freiburg 1997. I. 91—111. 1907.)

Dieser Vortrag beginnt mit einer historischen Einleitung über die Entwicklung unserer Kenntnis der eiszeitlichen Bildungen der Schweiz, sowie der verschiedenen Abschnitte des Eiszeitalters, um deren Erforschung Verf. so große Verdienste hat. Aus den weiteren Ausführungen möge das Folgende erwähnt sein:

Als die älteren Deckenschotter abgelagert wurden, waren die Alpen noch längst nicht so tief erodiert wie heute. An der Stelle des Züricher Sees hat zur Zeit der ersten Vergletscherung ein Hochplateau von der Höhe des Albiskammes bestanden und die Sohle des Linthtales lag in den Alpen 600 m höher als heute. Die Gletscher der ersten Vereisung er- streckten sich etwa bis zum Ütliberg. Die Auflagerungsfläche des jüngeren, tieferen Deckenschotters liegt 120—130 m unter der Sohle des älteren und 100-130 m über der jetzigen Talsohle. In der Zeit zwischen der Ablagerung der beiden Deckenschotter hat also eine starke Erosion statt- gefunden. Moränen aus der zweiten Eiszeit kennt man in der Schweiz nicht. Es folgte nach Ablagerung der jüngeren Deckenschotter wieder eine starke Erosion. Die Täler wurden dadurch z. T. bis unter die heutige Talsohle vertieft. Zur folgenden Vergletscherung gehören die Hochterrassen- schotter. Wegen des Fehlens wallisischer Gerölle in der Hochterrasse des Rhönegletschergebietes in den Kantonen Aargau, Solothurn, Bern und Freiburg hat man diese Schotter wohl als fluvial und nicht als fluvio- glazial aufgefaßt. Bei einer vierten Vergletscherung sind die Eismassen über den westlichen Jura bis in die Nähe von Besancon und über den nördlichen Jura bis über Basel hinaus vorgedrungen. Der Rhönegletscher

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc, 1911. Bd. I. gg

-498 - Geologie.

staute sich am südwestlichen Jura. Ein Zweig floß bis über Lyon hinaus, ein anderer vereinigte sich westlich von der Mündung der Aare in den Rhein mit dem Reuß-, Linth- und Rheingletscher. Die größte Ausdehnung der Gletscher ist weder im Jura noch nördlich von Basel durch wall- förmige Endmoränen, sondern nur durch zerstreute erratische Blöcke und Grundmoränen angedeutet. Auch im Rückzugsgebiet findet man eine An- deutung von einem Endmoränenwall höchstens bei Möhlin. Die fünfte und letzte Vergletscherung mag dieser maximalen rasch gefolgt sein. An ein im Vergleich mit dem heutigen wärmeres Klima in der letzten Inter- glazialzeit glaubt MÜHLBERE nicht. Buxus sempervireus und Rhododen- dron ponticum in der Höttinger Brecceie beweisen es nicht.

Die letzte Vergletscherung erzeugte die groben Wallmoränen, die sich in ziemlich übereinstimmenden Abständen in den verschiedenen Ge- bieten als Rückzugsstadien finden, im Reuß-, im Linthgebiet usw. So be- obachtet man in dem ersteren zunächst die aus mehreren Wällen be- stehende Endmoräne bei Seon im aargauischen Seetal, 4 km weiter rück- wärts den Moränenwall am Rückrande des Hallwiler Sees, 12 km süd- licher einen Wall am Nordrande des Baldeggersees, noch südlicher 5 kleinere Wälle am Ende des und im Vierwaldstättersee und zuletzt 10—20 km vom Rande der heutigen Gletscher in den inneren Alpentälern noch mindestens je einen deutlichen‘ Wall. Im mittelschweizerischen Hügelland hat seit dem Ende der zweiten Zwischeneiszeit keine erhebliche Vertiefung der Täler mehr stattgefunden.

Bei Annahme einer langen Dauer der letzten Interglazialzeit muß dieser und nicht den Gletschern die Erosion der sogen. Taltröge der Alpentäler zugeschrieben werden. Das Eis hat nicht nur diese Taltröge, sondern sicher auch die höheren, breiten Partien der Täler erfüllt. Warum, so fragt MÜHLBERS, sollte es da nur einen so engen Taltrog ausgeschürft haben ? Otto Wilckens.

?

H. Schardt: Eboulement prehistorique, situe entre Lavorgo et Giornico, dans la valle& du Tessin, (Eecl, geol. Helv. 10. 755 —-756.)

Die auffallende Unregelmäßigkeit im Längsprofil des Tessintales zwischen Lavorgo und Giornico ist auf einen großen vorhistorischen Berg- sturz zurückzuführen, der von der linken Flanke des Tales von oberhalb Anzonico und Calonico heruntergekommen sein muß. Seine Masse beträgt etwa 500 Millionen cbm. Auf Blatt XIX der geologischen Karte der Schweiz 1:100000 ist der aus dem Bergsturzmaterial bestehende Hügel vom.-Chironico fälschlich als anstehender Gneis angegeben,

Otto Wilckens,

Quartärformation. -499 -

E. Fleury: Contributions nouvelles a la spe&l£&ologie du Jura bernois. (Eel. geol. Helv. 10. 751—754. 1909.)

Verf. hat eine Anzahl von Höhlen im Berner Jura durchforscht und dabei Ergebnisse gewonnen, deren wichtigste die folgenden sind:

Die meisten Höhlen sind tektonisch angelegt und vom Wasser aus- gearbeitet, indem sie dort liegen, wo namentlich in den Scheiteln von Antiklinalen, in den Kalken Spalten auftreten. Meist findet sich gelber, mehr oder weniger eisenschüssiger Höhlenlehm. Stalaktiten und Stalag- ımiten sind selten. Otto Wilckens.

H. Schardt: La Pierre des Marmettes et la grande Moraine de Blocs de Monthey (Valais). (Eel. geol. Helv. 10. 555—566. Taf.)

Mit herzlicher Anteilnahme wird jeder Naturfreund den Bericht SCHARDT’s über die schließlich von Erfolg gekrönten Bemühungen lesen, die zur Rettung des gewaltigen erratischen Blockes „Pierre des Marmettes“ bei Monthey im Wallis geführt haben. Die Heimatschutzbestrebungen haben hier ein wunderbares Denkmal der einstigen Vergletscherung der Schweiz vor der Zerstörung durch die Granitindustrie bewahrt. Wer kannte nicht diesen schon von DE CHARPENTIER beachteten Riesenwander- block mit dem Garten und dem zierlichen Häuschen darauf, wenigstens aus Abbildungen! Wie mancher, der ihn wirklich sah, grüßte ihn wohl wie einen alten Freund nach den Bildern, die er von ihm gesehen hatte. Nun steht er unter dem Schutze der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft, nachdem mehr als 30000 Fr. für seinen Ankauf von der Eidgenossenschaft, der Regierung des Kantons Wallis und durch freiwillige Spenden aufgebracht waren,

Dem Bericht sind Bilder, auch von anderen bemerkenswerten großen Blöcken bei Monthey, beigegeben. Otto Wilckens.

E. Gogarten: Die Frage der erratischen Blöcke in der Schweiz, (Eel. geol. Helv. 10. 734— 737. 1909.)

Unsere Kenntnis der erratischen Blöcke in der Schweiz befindet sich in einem jammervollen Zustande. Das bei A. Favre eingegangene Material über dieselben existiert nicht mehr; Berichte über die genaue Lage der Blöcke und ihr Gesteinsmaterial fehlen überall, wann man von STRÜBIN’S und Karc#’s Verzeichnis der Blöcke im Basler Jura absieht. Für die Ortsbezeichnung der Lage nach den Siegfriedblättern sollte man den Null- punkt der Koordinaten nicht an der SW.-Ecke des Blattes, sondern an der SW,-Ecke des betreffenden Kartenquadrates nehmen. Das Schema des Berichtes über jeden Block sollte folgendes sein:

gg*

- 500 - Geologie.

1. Gegend, 2. No. des Kartenblattes, 3. Lage nach Koordinaten,

4. Höhe überm Meer, 5. Lokalität, 6. Maße, 7. Gestein, 8. Herkunft,

9, Angabe, ob zerstört oder konserviert, 10. Literatur, 11. Bemerkungen. Otto Wilckens.

J. Brunhes: Interpre&tation nouvelle de l’&rosion glaciaire. (Ecl. geol. Helv. 10. 34—36. 1908.)

Glaziale und fluviale Morphologie sowohl wie Erosion zeigen mehr Beziehungen und Ähnlichkeiten, als man meist annimmt. Der Gletscher ‘wirkt nicht nur durch sein Eis, sondern auch durch seine Schmelzwasser, Die Übertiefung der Glazialtäler könnte man vielleicht auf die Tätigkeit der subglazialen Schmelzbäche zurückführen, die unter den Rändern des Gletschers hinströmen. Die Riegel und Inselberge (z. B. Belpberg!) wölben sich ja in der Mitte immer am höchsten. Wenn das Eis nachträglich einen solchen Buckel oder Riegel wegnimmt, entsteht ein Trogtal von U-Form.

Otto Wilckens.

Lepsius, R.: Das Diluvium im norddeutschen Tiefland. (Zeitschr. deutsch, geol. Ges. 1911. Monatsber. 175.)

Siegert, L. und W. Weißermel: Das Diluvium zwischen Halle a. S. und Weißenfels. (Abh. k. preuß. geol. Landesanst. N. F. H. 60. 1911. 350 p. 17 Taf.)

Stoller, J.: Beiträge zur Kenntnis der diluvialen Flora (besonders Phanerogamen) Norddeutschlands. II. Lauenburg a. Elbe. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. 1911. 109—144 )

Wüst, E.: Die pleistocänen Ablagerungen des Travertingebietes der Gegend von Weimar und ihre Fossilienbestände in ihrer Bedeutung für die Beurteilung der Klimaschwankungen des Eiszeitalters. (Zeitschr. f. Naturw. 82. 1910. [1911.] 161-252. 1 Taf.)

Kilian, W. und M. Gignoux: Les niveaux de cailloutis et les terrasses des environs de Saint-Rambert-d’Albou (Dröme) et de Beaurepaire (Isere). (Compt. rend. 151. 1910. 1023 ff.)

Les terrasses fluvioglaciaires de la Bievre et de la Basse-Isere. (Ibid. 1100 ff.)

Essai de coordination des niveaux de cailloutis et des terrasses du Bas-Dauphine. (Ibid. 1329 ff.)

Leppla, A.: Das Diluvium der Mosel. (Jahrb. preuß. geol. Landesanst. f. 1910. Berlin 1911. 343— 376.)

Hasse, G.: Les Schijns et l’Escaut primitifs & Anvers. (Bull. Soc. belge de geol. M&m. 24. 439-453. 3 Taf. Bruxelles.)

Siegert, L, E. Naumann, E. Picard: Nochmals über das Alter des thüringischen Lösses. (Centralbl. f. Min. ete. 1911. 327.)

Torngquist, A.: Über die Diskordanz in Geschiebemergelablagerungen Norddeutschlands. (Centralbl. f. Min. ete. 1911. 377.)

Quartärformation. -501-

Berg, G.: Glaziale Bodenformen westlich von Kupferberg im Riesen- gebirge. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1911. Monatsber. 139.)

Lepsius, R.: Über die Verlagerung der Wasserscheide in Skandinavien nach der Eiszeit. (Geol. Rundschau. 1911. 2. 1 ff.)

Wasserscheide und Eisscheide in Skandinavien. Erwiderung. (Geol. Rundschau. 2. 134.)

Milthers, V.: Preleminary report on boulders of swedish and baltie rocks in the southwest of Norway. (Medd. fra Dansk. Geol. Fören. No. 17. Kopenhagen 1911. 509—513.)

Ravn, J.P. J.: Om en spalte i Kalkstenen ved Faxe. (Medd. fra Dansk. Geol. Fören. No. 17. Kopenhagen 1911. 513-527.)

Grönwall, K. A.: Om samhörigheden mellem Tosterup konglomerat og nogle bornholmske blokke. (Medd. fra Dansk. Geol. Fören. No. 17. Kopenhagen 1911. 527—531.)

Reck, H.: Glazialgeologische Studien über die rezenten und diluvialen Gletschergebiete Islands. (Zeitschr. f. Gletscherk. 5. 1911. 241 297.)

Drygalski, E.v.: Spitzbergens Landformen und ihre Vereisung. (Abh. bayer. Akad. d. Wiss. 25. 1911. 61 p.)

Rutot, A.: Essai sur les variations du climat pendant l’&poque quaternaire en Belgique. (Aus: Postglaziale Klimaveränderungen. Stockholm 1910. 35—47.)

Wright, W.B.: A preglacial shoreline in the Western Isles of Scotland (Geol. Mag. 1911. 97—109. 1 Taf.)

Olbrich, K.: Das Klima der postglazialen Zeit und die vorgeschichtliche Chronologie. (Mannus. 26—38. 1911.)

Calvin, S.: Present phase of the Pleistocene Problem in Iowa. (Bull. Geol. Soc. of Amer. 1910, 20. 133—152.)

Lepsius, R.: Über Gletschererosion. (Monatsber. geol. Ges. 62. 1910. 675—686. 1911.)

Carney, F.: Glacial erosion on Kelleys island, Ohio. (Bull. Geol. Soe. of Amer. 1909. 20. 640—645.)

Shimeck, B.: Aftonian sands and gravels in western Iowa. (Bull. Geol. Soc. of Amer. 1910. 20. 399—408.)

Capps, St. R.: Pleistocene geology of the Leadville quadrangle, Colorado. (U. S. geol. Survey. Bull. 386. 1909. 99 p. 18 Fig. 8 Taf.)

Yabe, H.: A new pleistocene fauna at Tokyo. (Geol. Mag. 1911. 210 217.)

-502- Paläontologie.

Paläontologie.

Allgemeines.

Branca. W.: Das geologisch-paläontologische Institut und Museum an der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin. (Erweiterter Sonder- abdruck aus: Lenz, Geschichte d. Univ. Berlin. III.)

Palaeontological Society, Washington. Conference on the aspects of Paleontology. (First annual meeting December 29, 1909. Washington 1910. Aus: Popular Science Menthly. Juni— November 1910. 1911. 92 p.)

Larger, R.: De l’extinction des especes par la degenerescence ou maladie des ramaux phyletiques. (Bull. Soc. Hist. Nat. et de Pal&ontologie de la Haute-Marne. 1. 1911.)

Faunen.

Schlosser, M.: Über fossile Wirbeltierreste aus dem Brüxer Braun- kohlenbecken. (Lotos. 58. (7.) Prag 1910. 17 p. Taf. 2.)

Weller, S.: Kinderhook faunal Studies. V. A fauna of the Fern Glen formation. (Bull. Geol. Soc. of Amer. 1910. 20. 265—332.)

Prähistorische Anthropologie.

Branca: Über den gegenwärtigen Stand unserer Kenntnis vom fossilen Menschen. (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1911. Monatsber. 145—154.)

Noetling, Fr.: Das Alter der menschlichen Rasse in Tasmanien. (Dies. Jahrb. 1911. Beil.-Bd. XXXI. 303— 341. 5 Taf.)

Ameghino, Fl.: La calotte du Diprothomo d’apres l’orientation fronto- glabellaire. (Ann. Mus. Nat. Buenos Aires. 22. 1911. 1—9. 4 Taf.)

ÖObservations au sujet des notes du Dr. Mockiı sur la pal&oanthropologie Argentine. (Ann. Mus. Nat. Buenos Aires. 22. 181—230. 1911.)

Säugetiere. -503-

Ameghino, Fl.: L’äge des formations södimentaires tertiaires de l’Argen- tine en relation avec l’antiquite de l’homme, (Ibid. 169—179. 1911.)

Boule, M. et R. Anthony: L’encephale de l’homme fossile de La Chapelle-aux-Saints. (L’Anthropologie. 1911. 129—197.)

Romero, A. A.: Las escorias y tierras cocidas de las formaciones sedi- mentarias neogenas de la Republica Argentina. (Ann. Mus. Nat. Buenos Aires. 22. 1911. 11—44. 6 Taf.)

Rzehak, A.: Das Idol aus dem Brünner Löß. (Zeitschr. f. d. Geschichte Mährens und Schlesiens. 15. 1911. 124—134, 1 Taf.)

Saugetiere. |

W. D. Matthew: The Carnivora and Inseetivora ofthe Bridger Basin, middle Eocene. (Mem. of the Am. Mus. Nat. Hist. 9. 6. Taf. 42 —51. 1909.)

Dieses prächtige, 276 Seiten starke Werk verdient eine eingehende Besprechung und teilweise Wiedergabe in deutscher Sprache. Sind doch die Anschauungen über Phylogenese bei uns vielfach so wenig geklärt, daß es nur nützlich sein kann zu sehen, wie weit unsere amerikanischen Kollegen vorgeschritten sind, zumal auf dem Gebiete der Säugetiere. Die Arbeit beginnt mit einer historischen Einleitung der Erforschung des Bridger Beckens, die bis in die Zeit Lemy’s (um 1870) zurück- reicht. Nach Leipy untersuchten dasselbe MArsH und Core. Dann hat WOoRrTMANN die Carnivoren und Primaten untersucht. Auch Scott, OsBoRN und EARLE beteiligten sich an der Arbeit. Das von MATTHEW untersuchte Material befindet sich in Princeton, im Yale University Museum und im American Museum of Natural History. Das Material ist so vollständig bekannt, daß von beinahe jedem vorhandenen Genus die Osteologie geschrieben werden konnte. Dies ist um so wichtiger, als die viel spärlicheren europäischen Funde zuerst zu einer auf dem Gebiß allein beruhenden Klassifikation Veranlassung gaben und dadurch zu vielen Irrtümern führten.

Die Carnivoren der Bridger Formation sind eine recht einheitliche Gruppe, anders die Insectivoren, welche eine starke Divergenz der Typen untereinander erreicht haben und ebenso weit entfernt stehen von den lebenden Typen. „Sie nähern sich so stark den primitiven Carnivoren einerseits und den primitiven Affen und Nagern in anderen Richtungen, daß in vielen Beispielen ihre wahre Stellung nur durch sorgfältiges Studium der Skeletteile entschieden werden kann.“

Die Bridger Formation umfaßt eine fluviatile Schichtenreihe von 1800 Fuß. Mit zunehmender Menge beteiligen sich vulkanische Tuffe an dem Aufbau. Der Komplex wird von MATTHEW und GRANGER (mit Karten und Profilskizze) in 4 Niveaus (A—D) geteilt, die sich petrographisch

-504- Paläontologie.

unterscheiden lassen. Faunistisch, und zwar auf die Säuger allein begründet, ist er in untere und obere Bridger Formation zu trennen. Die p. 298—302 folgende Faunenliste trägt den Fundschichten Rechnung. Dann wird die Fauna des unteren dem des oberen Bridger gegenübergestellt, wie das hier mitgeteilt wird:

Unteres Bridger, Horizont B. Oberes Bridger, Horizonte C u.D. Primates.

Pelycodus \ f Notharetus. Nothanctus) 2 ni \Relnatolestes Omomysin. 202 Se ee .lloniacodon: Anaptomorphus aemulus » » 2 x » . Anaptomorphus Sp. Smelodectes . ae E Microsyops elegans ( M. annectens.

& typus -) on zn, Schlosser.

Insecetivora.

Trogolemur »... u. ..0. 0.0... Apatemys, Uimtasones Nyectitherium serotinum - » » » ... N. velox, nilidus, ‚priscus, curtidens.

Myolestes..... ec... eu ce a un intomanadon: Himtomolestesı 2 >. 2. ne Phenaeops: Hyoysodus Paulus . » : 0.2.0.0... H. despveiens.

2 minusculus... „on... .. H. lepidus, Marshı. Pantolestes longicaudus » » » . x. P. elegans.

a intermedius =»... »... 2. natans, phocipes:

Carnivora.

Viverravus gracilis, minutus, sicarius . V.? gracilis.

Miacis parvivorus : » » 2.2... ...M. sylvestris, hargert. Uintacyon? vorat . 2 2»... ...,0. major, Jugulans, Oödectes de;

Vulpavus . 20: na Balaeamevonya Patriofelisı ulta... „a, on. wa Späenoa:

Limnoeyon verüus >»: 2. oa 02 Enz Wwenus:

Thmocyon velon 2 2. u hmedhnuss Machavroides . ea LE

Sinopa sp. div. (häufig) - » » » . Sinopa sp. div. (selten).

Tritemnodon . NE Mesony&. u. u. 22 Sumoplobmenrunm: Harpagolestes Tillodontia. Amogosus.. . Sea Ilocmennme

Amblypoda.

Uintatherium.

Säugetiere. -505 -

Da, wo in Martarw’s Liste punktierte Linien von der linken zur rechten Seite laufen, nimmt Verf. einen genetischen Zusammenhang zwischen den Arten an: Die markanteren Unterschiede zwischen unterer und oberer Bridger Fauna seien indessen auf Migration eher als auf Mutation (im Sinne Waagen’s) zurückzuführen. Die Dinoceraten sind scharf auf die oberen Lagen beschränkt, der tapiride Isectolophus und mehrere Primaten-, Insectivoren- und Carnivorengenera desgleichen.

Eingehend werden die Bildungsbedingungen untersucht. Es zeigt sich der ziemlich allmähliche Übergang von Muschelmergeln, wie sie in den Deltas und Lagunen großer tropischer Ströme abgelagert wurden, zu intermittierenden Aschenüberschüttungen, bis schließlich in einer fünften von Säugetieren freien Abteilung des Bridger Profils grobe vulkanische Agolomerate und Gipsschichten den Übergang zu trockenem kontinentalen Klima anzeigen, indem nur plötzliche Gewitterregen verwüstend eingriffen. Zugleich war die vorwiegend aus Waldtieren bestehende Säugetierfauna wenigstens lokal erloschen. Sehr wichtig ist der folgende, mit der Ver- wandtschaft und Anpassung der Fauna sich befassende Abschnitt. Es werden von diesen Gesichtspunkten die hier aufgezählten Ordnungen behandelt: Primates (Lemuroidea): Notharctus, Anaptomorphidae. Insectivora: Hyo- psodus, Pantolestes. Carnivora: Mesonyx, Sinopa, Tritemnodon, Limnocyon, Thinocyon, Vulpavus, Patriofelis, Miacis, Oödectes, Palaearctonyx, Uin- tacyon, Vierravus. Tillodontia: Tillotherium. Rodentia: Paramys, Pseudotomus, Sciuravus. Edentata: Metacheiromys. Taeniodonta: Styk- nodon. Amblypoda: Uintatherium. Perissodactyla: Orohippus, Helaletes, Isectolophus, Hyrachyus, Palaeosyops, Telmatherium. Artiodactyla: FHomacodon, Helohyus, Sarcolemur, Microsus ete. Von diesen Familien sind Schädel (fast in jedem Fall), mindestens aber Kiefer und Skeletteile vorhanden.

An diese Gruppen knüpft Verf. die folgenden Bemerkungen: 1. Die Primaten sind sämtlich Lemuroideen und umfassen zwei Hauptgruppen, verwandt mit den typischen Lemuren bezw. den Tarsiiden. Sie haben bereits die einzigartigen Besonderheiten der Füße angenommen, die für die typischen und tarsioiden Lemuren bezeichnend sind. 2. Die Insectivoren bilden den zahlreichsten Bestandteil der Fauna. Von 1007 im Katalog aufgezählten Stücken der Aufsammlungen 1903—1905, waren 4 (337) Insektenfresser. Sie umschließen die größten Mitglieder der Ordnung und eine größere Zahl von Gattungen als irgend eine. andere Gruppe. Die bestbekannten Gattungen gehören zu primitiven oder archaischen Gruppen, nicht nahe mit lebenden Familien verwandt, doch mit be- deutungsvollen Annäherungsmomenten an Primaten und Carnivoren. 3. Die Carnivoren sind sowohl sehr zahlreich als auch verschiedenartig, meist kleine Spezies mit wenig spezialisierten Zähnen. Die adaptiven Carnivoren im .besonderen scheinen eine sehr bewegliche und fortschreitende Gruppe zu sein; die inadaptiven Typen zeigen weniger Veränderlichkeit, und die archaischen Mesonychidae sind selten und hoch spezialisiert. 4. Nager sind zahlreich, aber nicht mannigfaltig; zwei Genera in breiterem Sinne

-506- Paläontologie.

schließen alle Arten in sich ein. Paramys ist sciuroid und vermutlich nahe verwandt mit den Eichhörnchen. Sceiuravus ist recht unglücklich benamst, denn er ist wahrscheinlich nicht so nahe mit den Eichhörnchen verwandt als vielmehr mit der Geomys-Gruppe und mit Ischyromys. Keine Vorfahren der Hystricomorpha, Myomorpha, noch Lagomorpha sind er- kennbar, doch lassen sich die sciuromorphen Familien wahrscheinlich auf eine gemeinsame Wurzel im Beginn des nordamerikanischen Eocäns zurückführen. 5. Edentata und Taeniodonta. Die merkwürdige, kleine, Armadillo-ähnliche Form Metacheiromys (OsBorn 1904) ist unzweifel- haft von gemeinsamer Abkunft mit den wahren Armadillos, doch zeigt. seine hochspezialisierte Bezahnung nicht auf eine nahe Verwandt- schaft und der gemeinsame Ursprung mag in vortertiäre Zeit zurück- reichen.

Die kaum weniger merkwürdigen Stylinodontiden sind, wie Scott und AMEGHINO gezeigt haben, den Gravigraden keineswegs nahestehend und sind wahrscheinlich keine wahren Edentaten; ein Vergleich mit den Effodientia zeigt manche merkwürdige Ähnlichkeiten in der Fußstruktur, und sie mögen eine archaische Gruppe dieser Ordnung darstellen. Sie können kaum etwas mit den Oondylarthra zu tun haben, wohin sie AmE- GHINO stellen möchte. 6. Die Condylarthra sind vollständig zur Zeit des Bridgers verschwunden, und werden in seiner Fauna nicht gefunden. Die Amblypoda sind nur durch das gewaltige und hochspezialisierte Uintatherium vertreten, das bis in das Obereocän fortlebte, doch folgte die Ordnung offenbar dem Untergang der Condylarthra. Diese pseudo- ungulaten Ordnungen, näher verwandt den Creodonten als den Perisso- dactylen und Artiodactylen, sind typisch für das unter- oder basale Eocän. 7. Die Perissodactyla stehen anderseits in ihrer höchsten Blüte, bild- sam, variabel und sehr häufig sind sie, haben aber noch nicht die gewaltige Größe und hochgradige Spezialisierung angenommen wie im späteren Tertiär. Sie haben vier funktionierende Finger der Hand, drei im Fuße, sie alle haben kurzkronige Zähne von ziemlich ähnlichem Muster, und die Schädel- und Skelettmerkmale zeigen durchaus ihre nahe Verwandtschaft. 8. Die ‚Artiodactylen stehen in einem sehr frühen Stadium ihrer Entwicklung. Sie sind von geringer Größe, selten und sehr unvollständig bekannt; alle sind bunodont, sich sehr ähnlich im Zahnmuster und offenbar nahe verwandt. Ihre Verwandtschaft mit den frühen Selenodonten ist indes unsicher; doch zeigt das Wenige, das von ihnen bekannt ist, sie als den gemeinsamen Urstamm, von dem die selenodonten und bunodonten Artiodactylen des späteren Tertiärs abgezweigt sind. Die Kenntnis des vollständigen Skelettes bei so manchen Bridger Generas versetzt uns in die Lage, mit einiger Bestimmtheit die Lebensweise und An- passung der Fauna als solche und die Lebensbedingungen zu jener Zeit zu erkennen.

In erster Linie wollen wir die Baum-, Erd-, Grab- oder Wasser- anpassung betrachten. Die Fauna kann in dieser Hinsicht folgendermaßen eingeteilt werden:

Säugetiere. Alf

mit Leben in der Luft, | & auf Bäumen, I. Landtiere R 5 der Erde, laufend, gehend, | in der Erde, auf der Erde und im Wasser, | im Sübwasser, Meerwasser.

p>) 2 . » II. Wassertiere \

» ”»

1. Tierleben in der Luft. Reste von Vögeln sind selten und frag- mentär in der Bridger Formation, und nur wenig weiß man von ihnen. Daraus folgt nicht, daß Vögel in der Fauna selten sind, denn ihre Über- reste sind vermöge ihrer Kleinheit, der Eigentümlichkeiten des geringen Gewichts und der Zerbrechlichkeit verhältnismäßig selten in fast allen geologischen Formationen und bleiben nur unter ganz besonderen Um- ständen in Menge erhalten.

2. Tierleben auf Bäumen. Alle Primaten gehören zu dieser Gruppe und alle adaptiven Carnivoren mit Ausnahme von Viverravus und wahr- scheinlich von Hypsodus und einigen kleineren Insektenfressern, ebenso, wenigstens teilweise, der Nager. Von 1007 Exemplaren, die sich auf 46 Genera von Bridger Säugern verteilen, können 13 Genera, 184 Exem- plare mit Sicherheit, und 11 Genera, 485 Exemplare mit Wahrscheinlich- keit als Baumbewohner gedeutet werden.

3. Leben auf der Erde, Tiere mit Lauf- oder Gehbeinen. In dieser Gruppe möchte ich Viverravus, Patriofelis, alle Hyänodontiden und Me- sonychiden-, die Amblypoden, Perissodactylen und Artiodactylen unter- bringen; zusammen sind es 17 Genera, 314 Exemplare von Säugetieren. Die Eidechsen und einige von den Schildkröten sind auch wahrscheinlich hier unterzubringen.

4, Tiere mit Grabgewohnheiten. Einige der Insektenfresser mögen graben, aber es gibt keine Möglichkeit, dies sicher zu bestimmen. Grabende Carnivoren oder Nager scheinen nicht vorhanden zu sein. T’hillotherium, Stylinodon und Metacheiromys sind offenbar die einzigen grabenden Säuge- tiere des Bridger, und alle 3 sind außerordentlich selten, obschon die Be- dingungen zur Erhaltung grabender Tiere günstig sind. Insgesamt handelt es sich um 3 Genera und 8 Exemplare.

5. und 6. Wasserbewohner und amphibisch lebende Tiere. Es ist praktisch unmöglich, bei einem fossilen Skelett die frühen An- passungsvorgänge an Wasserleben zu erkennen und sehr wahrscheinlich war ein Teil der Landfauna mehr oder weniger amphibisch. Das einzige Säugetier, das ich mit Sicherheit als einen Wasserbewohner erkenne, ist der Insektenfresser Pantolestes, Limnocyon und andere Carnivoren mögen jedoch vermutlich teilweise amphibische Gewohnheiten besessen haben, nach ihrer analogen Skelettentwicklung mit den Musteliden zu schließen. Patriofelis halte ich für ein wahrscheinlich auf der Erde lebendes Tier mit Gehbeinen, wie später diskutiert werden soll. Während wasser- lebende Säugetiere selten sind, bilden Krokodile, Wasserschildkröten und Fische einen großen Prozentsatz der Bridger Fauna und Süßwasser-

-508 - Paläontologie.

muscheln sind in der ganzen Formation sehr häufig. Marine Tiere werden nicht gefunden. Die Bridger Fauna umschließt also eine große Zahl von Baumbewohnern, viele auf der Erde lebende Tiere, unter denen die mit Gehfüben versehenen relativ stark vertreten sind, die mit Laufbeinen ausgerüsteten nur wenig spezialisiert sind, seltene Grabtiere und eine große Menge Wassertiere, meist Reptilien, Fische, Wirbellose. Das entspricht einer Fauna einer starkbewaldeten Küstenebene und kann am nächsten mit jenen verglichen werden, die man heutzutage in den Deltas tropischer Ströme findet.

Die großen Gruppen von Baum- und Wassertieren, die Seltenheit grabender Typen und die geringe Entwicklung laufender Spezialisierung unter den erdbewohnenden Tieren stehen in scharfem Gegensatz zu dem offenen Steppenland, in dem Baumtypen fehlen, Wasser-Land und Wasser- typen an Verbreitung beschränkt und ziemlich selten sind, grabende Tiere häufig vorkommen, laufende Typen zahlreich und hochentwickelt, und gehende Tiere ungewöhnlich sind. Der sekulare Fortschritt vom einen Klimatypus und die regionale Anpassung zum anderen ist sehr schön in den Faunen der sich ablösenden Tertiärformationen der Weststaaten ver- sinnbildlicht“.

Gehirnentwicklung. Prof. MaArsH und andere Autoritäten haben schon die Kleinheit und niedere Gehirnorganisation bei den eocänen Säuge- tieren hervorgehoben, und seine stetige Größenzunahme und Komplikation während der aufeinanderfolgenden Tertiärepochen verfolgt. Seine Illu- strationen sind nach den größeren Säugetieren gezeichnet, aber das Prinzip ist gleichfalls bei den kleineren Formen klar in die Augen springend, und je direkter die Folge bei diesen klar ist, desto deutlicher ist auch das Größen- wachstum in jeder Rasse. Sogar bei den niederstehenden Ordnungen der Insektenfresser und Nager finden wir den Hirnkasten kleiner als bei ihren modernen Vertretern von gleicher Größe. Bei den höheren Gruppen ist der Fortschritt noch deutlicher. Doch in jeder Gruppe gibt es Nachzügler und wir können selbst unter den Primaten oder Carnivoren moderne Nach- kommen finden von kaum größerem Gehirnvolum, als die höchststehenden Vertreter aus dem Bridger es besitzen. Doch wenn wir in jeder Ordnung die höchsten Entwicklungsstadien miteinander vergleichen, die in jeder sich folgenden Tertiärepoche erreicht wurden, so finden wir ein ausgesprochenes und fortdauerndes Wachstum, zumal in der Kompliziertheit und der relativen Größe der Gehirnloben. Die lebenden baumbewohnenden Säuger unter- scheiden sich nur wenig in der Struktur der Glieder und der Füße von ihren eocänen Voreltern, doch zeigen sie in der Gehirnstruktur denselben auffallenden Fortschritt wie die modernen Landtiere, welche in der An- passung der Glieder und Füße sich weit von ihren Bridger Vorfahren unterscheiden. Eng verwandt mit der Entwicklung des Gehirns sind die basicranialen Strukturen, weit voneinander abweichend und hoch spezialisiert bei allen höheren modernen Ordnungen, doch im Bridger rapid einem ge- meinsamen Typus sich nähernd, der die früheren eocänen Vorfahren aller placentalen Säugetiere ausgezeichnet haben muß. Bei keinem Bridger

Säugetiere. -509-

| Säugetier erstreckt sich das Großhirn (Cerebrum) in beträchtlichem Aus- maß unter die Frontalia; bei den meisten von ihnen wird es ganz von den Scheitelbeinen umschlossen. Bei ihnen allen läßt sich das Hirnvolum recht wohl mit dem der modernen Beuteltiere von entsprechender Größe vergleichen. Wir können jedoch bestimmte wichtige Unterschiede in den Verhältnissen der Cranialregion zwischen den mehr und den weniger progressiven Typen bemerken.

Bei den ersteren ist die Cranialregion verlängert, bei den letzteren verkürzt. Dieser Unterschied ist nun abhängig von der Länge des Gesichts- teils oder Mittelteils des Schädels, und scheint von grundlegender Wichtig- keit zu sein, für die Vorbedingungen zu einer vorschrittlichen Gehirn- entwicklung. Dies geht schon hervor aus dem Vergleich des Schädels eines primitiven nicht marsupialen (eutheren) Carnivoren, wie z. B. Didymictis oder Viverravus, mit dem eines carnivoren Marsupialiers von entsprechender Größe,

Das Gehirnvolum an und für sich ist nicht wesentlich verschieden. Doch ist bei ersterem der Hirnkasten verlängert; die Parietalia sind lang und schmal; die Schädelbasis ist lang; der Raum, der in der Richtung vorn—hinten zwischen der Keilbeingruppe vorn und der Hinterhauptbein- gruppe hinten eingeschlossen wird, ist sehr beträchtlich; Die Gelenke des Unterkiefers stehen weit vor den Oceipital-Condylen. Bei letzteren (mar- supialen Raubtieren) ist der Hirnkasten kurz; oben die Parietalia, unten die Knochen der Schädelbasis sind kurz; die Stirnbeine dehnen sich weit rückwärts; die Keilbeingruppe sitzt viel dichter auf der oceipitalen Knochengruppe ; die Unterkiefergelenke stehen nur wenig vor den Occipital- Condylen. Der Längenunterschied des Hirnkastens scheint in direktem Verhältnis zu stehen zu der Variabilität verschiedener Rassen, und somit zur Neigung zu progressiver Entwicklung. Unter den Typen, die wir aufzunehmen Gelegenheit haben werden, werden wir finden, daß die In- sektenfresser den Beutlern am nächsten stehen, daß die Vorfahren der modernen Carnivoren (Miacidae) das andere Extrem einnehmen und daß die übrigen Gruppen primitiver Carnivoren eine dazwischenliegende Reihe bilden, bei der die Länge des Hirnkastens in direktem Zusammenhang mit der Fortschrittlichkeit des Gehirns und der Dauerhaftigkeit des Stammes in geologischer Zeit steht.

Die Bedeutung dieses Zusammenhanges wird klar, wenn wir den Be- trag der Verschiebung und Neuordnung der andern Teile und Organe des Kopfes in Betracht ziehen, die mit jeder beträchtlichen Zunahme des Gehirnvolums Hand in Hand geht. Dies im Hinblick auf den Schädeltypus mit langem Hirnraum einerseits und kurzem Hirnraum andererseits. Bei ersteren hat das Hirn genügend Raum für seitliche Ausdehnung, und kann sehr beträchtliche Räume in der Hinterhauptregion erfüllen und besetzen und zu einem beträchtlichen Grade nach vorn drängen, ohne dabei ernst- liche Störung oder Neuordnung anderer Teile und Organe des Kopfes herbei- zuführen, und ohne mit der Tätigkeit der mächtigen Kiefermuskeln vorn und den Nackenmuskeln hinten zu interferieren. Der kurzhirnige Typus des Gehirnwachstums ist durch die Erfordernis einer viel ausgedehnteren Neu-

= ll Paläontologie.

ordnung anderer Teile und Organe des Kopfes behindert, um den nötigen Raum für die Unterbringung des Großhirns sich zu verschaffen und ist sehr wahrscheinlich direkt durch den Druck von den Temporalmuskeln vorn und den Oceipitalmuskeln hinten beschränkt. Ob dies nun die herrschenden Ur- sachen sind oder nicht, das Ergebnis ist ganz klar, daß der dolichocephale Schädeltypus viel progressiver ist und daß die brachycranialen Rassen eine beschränktere und mehr verzögerte Entwicklung des Gehirnvolumens zeigen. [Auf die Wichtigkeit dieses Satzes für die Anthropologie möchte Ref. besonders hinweisen. Die dolichocephalen Rassen sind infolge ihrer höheren Intelligenz gegenüber den mit ihnen lebenden brachycephalen Bruderrassen, die anfangs nur durch ihren geringen Stand in sozialem Sinne in Abhängigkeit gerieten oder in schlechtere Gebiete zurückgedrängt wurden, bezw. in solchen zurückblieben, die Herrenrasse, welche zu einer Kulturentwicklung im hohen Maße befähigt ist. Aus ihr gehen die geistigen Bannerträger wie auch die Heerführer hervor.]

Ich glaube, daß die Fortschrittlichkeit und Vorherrschaft der höheren Gruppen der eutheren Säugetiere in hohem Maße durch diesen ursprüng- lichen Vorteil in ihrer größeren Fähigkeit zu einer Gehirnvergrößerung bedingt war und daß die lange Schädelregion ein Hauptfaktor, obschon keineswegs der einzige Faktor war, die Gehirnentwicklung zu erleichtern. Das fortschrittliche Wachstum des Gehirnvolums ist die Ursache, die zahl- reichen Veränderungen in den Proportionen und der Anordnung der Knochen des ganzen Schädels zugrunde liegt. Die seitliche Ausdehnung der Scheitel- beine und Schläfenbeine vergrößert den Raum zum Ansatze der Temporal- muskeln des Unterkiefers die immer außerordentlich mächtig sind bei den Carnivoren und beschränkt infolge davon das Bedürfnis nach hohen Sagittal- und Oceipitalleisten als Hilfsansatzflächen für diese Muskeln.

Die postorbitale Einschnürung, die das Großhirn vorn begrenzt, bewegt sich vorwärts und erweitert sich mit zunehmendem Wachstum dieses Organs, Das konkave überhängende Hinterhaupt wird von unten her aus- gefüllt und verbreitert sich beträchtlich an der Basis durch das Rück- wärtsdrängen des Kleinhirns, welches dem größeren Großhirn ausweicht. Die Frontalia werden vorwärts getrieben und beeinträchtigen die Nasalia, die ihrerseits verkürzt und an ihrer hintereu Hälfte verschmälert werden, Die Orbita bewegen sich weiter nach vorn, um hinter sich für die Kau- muskeln Platz zu lassen wie auch um ihre normale Beziehung zu den verschiedenen Gehirnnerven aufrecht zu erhalten, die an ihrer Basis austreten. Infolge davon bedrückt der Vorderrand der Orbita seinerseits das Lacrymale in seiner Ausdehnung auf das Gesicht und ebenso die an- schließenden Teile des Maxillare, Jugale und der Frontalia, bis das Lacry- male ganz innerhalb der Orbita liegt. Diese und zahlreiche kleinere Ver- änderungen im Bau des Schädels werden in dieser Denkschrift im einzelnen durch den Vergleich von primitiven mit modernen Carnivoren veranschau- licht. Sie zeigen sich ebensogut in andern Säugetiergruppen. Es gilt auch zu beweisen, daß ihre Grundursache und Hauptbedeutung in dem Haushalt der Kasse liegt. |

Säugetiere. Hal

Carnivora.

Nach einleitenden Bemerkungen über die Definition der Creodonten und ihre Stellung zu den Fissipediern wird p. 327—328 folgende Klassi- fikation der Creodonten gegeben. Unterordnung Creodonta CoPE, Gehirn klein, eng. Cerebralloben glatt oder mit einer Hauptfurche versehen und ganz von den Scheitelbeinen bedeckt. Bulla tympanica (mit Ausnahme von Hyae- nodon sp. und Mesonyx) nicht verknöchert. Scaphoid, Lunare und Centrale getrennt. Trochlea des Astragalus flach (Ausnahme: Didymiectis, Viver- ravus und die späteren Mesonychidae). Finger 5—5 (ausgenommen die Mesonychidae, wo der erste Finger vorne wie hinten spurenweise vorhanden ist). Ein Foramen entepicondyloideum am Humerus (Mesony& aus- genommen) und gewöhnlich ein dritter Trochanter am Femur.

Verwandtschaft und Anpassung.

Die obige Klassifikation und Verteilung scheint am besten durch folgende Hypothesen des Entwicklungsganges der Ordnung erklärt werden zu können.

„Die cretaceischen Vorfahren der Carnivoren waren eine Gruppe von kleinen baumbewohnenden Säugetieren, die dem Opossum an Größe und Lebensgewohnheiten glichen aber näher verwandt waren mit den primitiven Insektenfressern. Der Daumen war halb opponierbar, die große Zehe etwas opponierbar, die Füße fünfzehig und plantigrad mit stark flexiblem Carpus und Tarsus. Die Glieder waren lose gefügt mit verhältnismäßig langen, proximalen Segmenten. Der Radius besaß einen hohen Grad von Dreh- barkeit um die Ulna und die Tibia einen geringeren Grad von Drehbar- keit um die Fibula.. Der Hals war von mäßiger Länge, der Körper schlank und beweglich, besonders in der Lendenregion, der Schwanz lang und mehr oder weniger als Greiforgan eingerichtet. Die Zähne glichen denen des Opossums und waren an gemischte, doch vorwiegend aus In- sekten bestehende Nahrung angepaßt; die Zahnspitzen waren anfänglich konisch, und später nahmen sie die Winkelform an und eine Reihe kleiner, gekerbter Scheren, wie sie für Insektenfresser bezeichnend sind und sich bei den Opossums und anderen kleinen Tieren von ähnlichen Gewohn- heiten zeigen. Zahnformel: a Kieferwinkel nicht gebogen. Allen Zähnen gingen mit Ausnahme der wahren Molaren Milchzähne voran. Dorsolumbarformel (Wirbel des Rückens und der Lendenregion) = 20. Schädel verlängert in Gesichts- und Hinterhauptsregion, Gehirn klein. Großhirn nicht gefaltet. Der Canalis caroticus durchbohrte nicht das Basisphenoid. Die Vertebralarterie durchbohrte den Bogen des Axis und nicht den des siebten Halswirbels,. Lunare groß, Magnum klein; Astra- galus mit abgesetztem Collum, konvexem Uaput und flachen Tibia- und Fibulafacetten, die im rechten Winkel zueinander standen. Tibia und Fibula distal sich nicht berührend, doch gelenkte. die Fibula mit dem Calcaneum. j

Die Glieder dieser primitiven Gruppe unterschieden sich in der An- passung, indem einige deutlicher an das Leben auf Bäumen angepaßt waren, wie sich das zeigt in den komprimierten, wahrscheinlich etwas

-512-

Primitive

Adaptive Creodonten

Inadaptive Creodonta

Creodonta

JA Von, „m re ne

Paläontologie.

A. Eucreodi. Fleischzähne P* M- oder keine. Klauen zusammen-

gedrückt, spitzig, nicht gespalten. Hand und Fuß paraxonisch. Keine Fibulo-Caleaneus-Facette (mit Ausnahme von Didymictis und ?Viverravus). Kein Foramen supratrochleare am Humerus, Lumbar-Zygapophysen flach.

I. Arctocyonidae GErv. Keine Fleischzähne, M flach, P redu- ziert. Scaphoid und Centrale verschmolzen. Gehirn sehr klein, nicht gewunden.

Claenodon, Arctocyon, Anacodon.

II. Miacidae Cope. Fleischzähne verschiedenartig entwickelt. Carpalia im allgemeinen getrennt. Gehirn allmählich größer werdend.

Miacis, Uintacyon, Ooedectes, Vulpavus, Palaearctonyx, Vassacyon, Didymictis, Viverravus, 2 Prodaphaenus.

. Pseudocreodi. Fleischzähne Mi oder M2. Klauen an der

Spitze gespalten. Hand und Fuß mesaxonisch. Eine Fibulo- Calcaneus-Facette. Lumbar-Zygapophysen zylindrisch oder zu- rückgekrümmt.

III. Hyaenodontidae. Fleischzähne M2. Schädel lang, Schädel- basis schmal, Kiefern lang, mit losen Symphysen. Ein Foramen supratrochleare am Humerus. Füße werden zu Lauffüße im Hauptstamm.

Sinopa, JTritemnodon, Proviverra, Quercytherium, Cynohyaenodon, Apterodon, Pterodon, Hyaenodon.

IV. Oxyaenidae. Fleischzähne M#; dritter Molar fehlt. Schädel robust, Schädelbasis weit, Kiefern kräftig mit starker Symphyse. Kein Foramen supratrochleare am Humerus. Füße gespreizt, wahrscheinlich amphibisch in einem Phylum, terrestrisch-plantigrad in einem anderen,

Oxyaena, Patriofelis, Palaeonietis, Ambloctonus, Limno- cyon, Thinocyon, Oxyaenodon, Thereutherium, Machar- roides.

©. Acreodi. Keine Fleischzähne. Molaren primitiv oder mit hohen

stumpfen Kegeln, tritubereulär oben, tuberculo-sektorisch oder

triconodont unten.

VI. Mesonychidae. Klauen flach, hufartig, gespalten. - Hand und Fuß paraxonisch. Keine Fibulo-Öalcaneus-Facette. Ein Supratrochlear-Foramen am Humerus. Lumbar-Zyg- apophysen zylindrisch oder rückgekrümmt.

Dissacus, Pachyaena, Mesonyx, Synoplotherium, Harpa- golestes, Hapalodectes, ? Triisodon, Sarcothraustes, Gonia- codon, Microclaenodon.

? VII. Oxyclaenidae. Molaren primitiv, trituberculär oben, tuber- culo-sektorisch unten, mit scharfwinkeligen Spitzen. Schädel und Skelett meist unbekannt.

Oxyclaenus, Chriacus, Deltatherium, Tricentes.

-513 -

Säugetiere.

= er® e a | o .@ Se = s‘= | [q>) oo ® Gr NZ z sn (Eu oo = - = 2 >= I les) > m = S 5 UBIOM UM A 2 Se an Er > & g = en m o 5 Zi 7 &. & SUNUYITIZIASUOLFBULIO A B ee 2. 08 = @ en 2 = S . . + ie SD © ©® De le! = = | 2 Sa = 3 = So =. os os? | | | % 2 - * 9eprusepp4xg) | | | I “9 ORUUOPOSTLLT I I Beine & e =,-% sepıy9KuosomM | | | Tpoaıoy ; S I & g v & g | ° 9epIugeÄxXN I 6 & RZ & R | g9epıquopouseÄH | | | | TPpo9100pn9sd mipadıssıT I gen | 9 G Es © _ 9epIaeImM | I Z | I aepruoAdogdty | | Tpoeaonq 1990 -J9aIW | -Ae9uf | 1240 | -[OYIN | -193U[) | | | uv9orF uUe9031I0 129050 | > Bel -(uISSO]U0SI3

-uI9 Jyoru offoqeL Aasaıp ur purs wAIHuon oyosıedoame) ue woreunog opel IT waouon) 19p AOySyNeH oIp WSIaZ uojyez 9Iq

"UOTTTWBJ-USFUOPOIL) Aap KBungtsyaen ayosı6ojoan)

= =

N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1911. Bd. I.

HA Paläontologie.

rückziehbaren Klauen, dem größeren, stärker opponierbaren ersten Finger, bieesameren Hand- und Fußgelenk. Andere hatten mehr oder weniger gespaltene nicht rückziehbare Klauen, steiferes Hand- und Fußgelenk, weniger opponierbaren Daumen und näherten sich auch sonst in vieler Hinsicht den früheren Insektenfressern. Die ganze Gruppe rückte vor in der Gehirnentwicklung (wie im allgemeinen das Leben auf Bäumen äußerst günstig war zur Weiterentwicklung der Gehirnstruktur und die meisten baumbewohnenden Typen in dieser Hinsicht am höchsten stehen), verlor die Drehbarkeit der Tibia, reduzierte die Größe der Fibula und verlor die Opponierbarkeit des Daumens,

Die frühesten Spezialisierungen vom primitiven Typus waren die Mesonychidae auf der einen Seite, die Arctocyonidae auf der anderen. Die ersteren trennten sich los in einem Zeitpunkt ihrer Entwicklung, als der Daumen und die große Zehe soweit opponierbar waren, daß sie nicht mit dem 5. Finger beim Gehen auf dem Grund gleichen Schritt halten konnten; bei der Anpassung der Familie zu Boden- und infolgedessen zu Lauf- gewohnheiten degenerierte der erste Finger, ohne seine ÖOpponierbarkeit zu verlieren und die Symmetrie des Fußes war und blieb paraxonisch. Die merkwürdige Zahnentwicklung kann als eine frühe Anpassung an Raubleben angesehen werden, bevor die trituberculären Molaren des primi- tiven Typus ihre kleinen Scheren erworben hatten.

Die Arctocyonidae stellen eine fruchtfressende Anpassung dar, die sich von den am meisten baumbewohnenden und am wenigsten Insekten- fresser ähnlichen Gliedern der primitiven Gruppe herleitet, mit halb opponierbarem ersten Finger, zusammengedrückten, nicht gespaltenen Klauen und einer vorzeitigen Neigung zu einer Verschmelzung der Car- palia. Die Fibula ist noch groß genug, die Verbindung mit dem Cal- caneum aufrecht zu erhalten, und keine Anzeichen weisen auf den Verlust der Baumgewohnheiten bei dieser spezialisierten Gruppe. Der Rest der ursprünglichen Creodonten zu Beginn des Tertiärs konnte in drei Gruppen aufgeteilt werden, von denen alle die primitiven Insektenfresserscheren in den Molaren entwickelt hatten, wie die modernen Opossums. Die am meisten baumbewohnende Gruppe, am weitesten von den Insektivoren ge- trennt und am höchsten in der Gehirnstruktion, hatte verkleinerte hintere Molaren. In einer zweiten Gruppe, den Insektivoren am nächsten und wahrscheinlich von mehr amphibischen Gewohnheiten, waren die M an Zahl reduziert. M3 fehlten, doch waren M2 nicht an Größe rückgebildet. In einer dritten, vermittelnden Gruppe von mehr Bodengewohnheiten waren die M weder an Zahl noch an Größe reduziert. Von einer jeden dieser drei Gruppen entwickelten sich beutemachende, bodenlebende Formen mit Fleischzähnen. In der ersten Gruppe bildete sich die Schere besonders an Pt und M- aus; in der zweiten an M4 und bei der dritten vermittelnden Gruppe an M2. Bei der ersten Gruppe (Miacidae), wie früher bei den Mesonychiden, war der stärker opponierbare erste Finger nicht imstande, mit dem fünften bei seiner Reduktion gleichen Schritt zu halten und die Symmetrie des Fußes wurde paraxonisch.

Säugetiere. -515-

‘In der zweiten und dritten Gruppe (Oxyaenidae und Hyaenodontidae) war die Opponierbarkeit zu gering, um sein Schritthalten mit dem fünften zu verhindern, und die Symmetrie des Fußes wurde mesaxonisch. Die Miacidae blieben vorwiegend Baumbewohner in ihrer Anpassung durch das Eocän, doch gaben sie früh den Ursprung eines beutemachenden, boden- lebenden Typus (Viverravinae), der bis zu einem gewissen Grade den modernen Caniden entspricht. Bei diesem Typus bleibt die Fibula noch in Verbindung mit dem Calcaneum. Die Oxyaenidae gaben frühe den Zweig der bodenlebenden, beutemachenden Typen (Oxyaeninae, Machairoidinae) ab, den Hyänen und Feliden ganz entsprechend in der Bezahnung, wäh- rend der konservativere (amphibische) Teil der Gruppe bis an das Ende des Eocäns fortlebte mit verhältnismäßig geringer Veränderung. Die Hyänodontiden entwickelten sich mehr schrittweise während des Eocäns zu Lauf- und Beutetypen, in der Bezahnung den Katzen und Hyänen entsprechend; sie lebten bis ins Mitteloligocän und waren in der alten Welt auch die Wurzel amphibischer Typen (Apterodon). Von den Miaciden stammen die verschiedenen Fissipedierfamilien, die Caniden, Musteliden, Procyoniden und Ursiden, und zwar wahrscheinlich von den Miacinae, während die Viverravinae den Stamm der modernen Viverridae und viel- leicht durch unbekannte Glieder der Gruppe den der Felidae geliefert haben mögen. Die Hyaenidae werden im allgemeinen als Abkömmlinge der Viverridae durch Ictitherium angesehen. Wenn diese Beziehungen der Fissipedia zu den Miacidae richtig ist, so reicht der Beginn der Differen- zierung in Arctoidea und Aeluroidea zurück bis in den Anfang des Tertiärs und der Beginn der Familienabspaltung fand, wenigstens teilweise, wäh- rend des Mittel- oder Obereocäns statt, wie sich aus der Diskussion der Miacidae ergeben wird. Die fortschreitende Spezialisierung der Fissipedia war einerseits in der Richtung gegen Beutetypen, anderseits gegen omni- vore Typen und meist nach einer terrestrischen Lebensweise gerichtet. Die ausgesprochensten T'ypen der terrestrischen Lebensweise (Oanidae, Hyaenidae) sind meist von einer primitiven Skelettstruktur ausgegangen, die grabenden und amphibischen Typen kaum weniger, während die ganz oder teilweise baumbewohnenden Typen im allgemeinen primitiv sind, und Cercoleptes, der ausgesprochenste Baumbewohner der modernen Carnivoren, steht im Skelettbau den eocänen Miacidae am nächsten.

Die inadaptiven Creodonten blieben gegenüber den adaptiven Formen zurück in der Fähigkeit, sich neuen Verhältnissen anzupassen. Ihre Zahl vermindert sich relativ gegenüber den adaptiven Creodonten, wie ein Blick auf unsere Tabelle der geologischen Verbreitung der Creodonten es zeigt. Die Hyänodontiden sind die einzige inadaptive Gruppe, welche bis ins Mitteloligocän weiterlebt, dank ihrer Spezialisierung als hyänenartiges Raubtier. Ganz anders geht es den adaptiven Formen bezüglich ihrer Artbildung. Aus unbekannten Ursachen zerspalten sie sich rasch in mehrere Phyla während des Eocäns und leben im Oligocän als Fissipedia, d. h. als echte Carnivora fort, bis im späteren Tertiär sich ein gewisser Stillstand im Divergieren der Anpassungen geltend macht.

-516- Paläontologie.

Die Hauptrichtungen in dieser adaptiven Ausstrahlung und im Parallelismus, der aus der Auflagerung neuer adaptiver Zerspaltungen ‚(divergences) auf den schon bestimmten oder vollendeten [früherer Zeiten. Ref.] hervorging, sind mehr oder weniger klar in der uns bekannten geologischen Geschichte der Carnivoren zu verfolgen. Den primitiven Typus der Ordnung betrachten wir als eine Anpassung an ein Leben auf Bäumen und an eine insektenfressende Ernährung. Von ihm divergierten die fleischfressenden Beutetypen auf der einen, die omnivoren auf der anderen Seite. Dabei wurden die auf der Erde lebenden Formen in beiden Gruppen größer und vorherrschender. Eine erstmalige Divergenz teilweise in diesen Richtungen geben vor dem Ende der Kreidezeit den Ursprung der adaptiven Creodonten und verschiedener Gruppen der inadaptiven Creodonten. Während des Eocäns war eine zweite adaptive Divergenz bei den beschriebenen Creodontenfamilien, besonders bei der Hyaenodontidae und Oxyaenidae im Anzug, während die adaptiven Creodonten durch eine dritte Ausstrahlung, hauptsächlich späteren, wennschon noch eocänen Datums, den Ursprung der modernen Carnivorenfamilien gaben. Es sei bemerkt, daß die divergenten Entwicklungsbahnen der eocänen Hyaeno- dontiden und Oxyaeniden nur den persistenten (d. h. im Urzustand ver- harrenden) und beutemachenden Anpassungen der späteren Carnivoren parallel gehen, und nicht den omnivoren und Laufanpassungen |Ursus und Canis. Ref.|. Dies erklärt sich daraus, daß die Arctocyonidae und Mesonychidae schen diese Gebiete während der Hyaenodon-Oxyaena- Ausstrahlung innehatten, aber ausstarben vor der Entwicklung der Ursiden, Procyoniden und Caniden aus dem Hauptstock der Miaciden.“

Die Verwandtschaft der Creodonten mit anderen Ordnungen der Placen- talier wird ausführlich diskutiert. Die von AMEGHINO und GAuDRY behauptete nahe verwandtschaftliche Beziehung zwischen Conäylarthra mit den sogen. Creodonten des Basalen und Untereocäns wird akzeptiert, die mit den Primaten anderseits wird zurückgewiesen. Es handelt sich dabei im ersteren Fall um Ähnlichkeiten im Zahnbau, im Schädel, den Füßen und anderen Skeletteilen, die auf einen gemeinsamen Ursprung in nicht zu ferner Zeit schließen lassen. MATTHEW setzt ihn in den Beginn des Tertiärs. Anders steht es mit der von GAuprY behaupteten Verwandtschaft der Primaten mit den Condylarthren. Dabei kann es sich nur um eine Ähnlichkeit des (ebisses handeln, während die Gliedmaßen, zumal Hand und Fuß der eocänen Primaten damals schon so beschaffen waren, wie sie es heute sind. Auch ist der Astragalus, der merkwürdige Daumen, die mit Nägeln versehenen Phalangen ete. bei Pelycodus, Notharctus, Hemiacodon irgend- wie ähnlich den gleichen Organen bei den Condylarthren. Die Primaten sind mindestens eine ebenso alte Gruppe wie die primitiven Condylarthra und Creodonta. Ebenso geht es mit den Artiodactylen und den Perisso- dactylen. Sie lassen sich in völlig getrennter Entwicklungsbahn beide an die Basis des Eocäns zurückverfolgen und nähern sich keineswegs einer gemeinsamen Urform, als die man wohl schon Phenacodus angesehen hat. Allerdings ist eine generische Zerspaltung in den beiden Huftiergruppen

Säugetiere. Er

noch nicht in dem Maße eingetreten, wie wir das im Laufe der Tertiär- zeit beobachten können.

„Der niederkronige Tritubercularzahn zeigt sich bei den primitiven Artiodactyla (Trigonolestes) und bei Perissodactyla (HKuhippus, Hyra- cotherium), Primates (Pelycodus), Microsyops etc.), Insectivora (Panto- lestes) und ist in der Tat bei jeder dieser Gruppe vorhanden. Doch die wohlausgeprägten und bezeichnenden Hauptcharakterzüge, die sich in den Skeletteilen der Perissodactyla, Artiodactyla und Primates zeigen, beweisen, daß diese drei Gruppen zwar den Creodonten, Condylarthren und den frühen Insectivoren im Gebiß glichen, aber nichtsdestoweniger nicht nahe verwandt waren und sich von jenen Gruppen zu einer viel früheren Zeit, als das Eocän datiert, getrennt hatten.“

Sehr wichtig sind die Beziehungen zwischen Creodonten und Insek- tivoren. „Es ist ganz richtig, daß, wie WOoRTMAN bemerkt, die modernen Insektivoren alle halbspezialisierte Formen sind. Doch ist die Ordnung als Ganzes hauptsächlich durch primitive Merkmale gekennzeichnet und seine eocänen Vertreter sind viel mehr generalisiert. Sie zeigen eine sehr frühe Differenzierung des primitiven Insektenfressergrundstocks an, wahr- scheinlich weit zurückreichend in der Kreideperiode. Die drei hauptsäch- lichen eocänen Familien Leptictidae, Pantolestidae und Hyopsodontidae, zeigen in mancherlei Hinsicht eine ausgesprochene Ähnlichkeit mit primitiven Creodonten, die beiden ersten in Gebiß und Schädel, die letzte im Astragalus und in anderen Merkmalen. Anderseits zeigen die Creodonten aus- gesprochene Ähnlichkeiten mit den Insektivoren, besonders in der Schädel- basis, und das Gebiß in dem primitiven Typus Oxyelaenus gleicht so sehr dem der früheren Insektenfressergruppen, daß ihre Stellung mehr oder weniger in Frage steht, zumal da die meisten von ihnen sehr unvoll- ständig bekannt sind. Soweit ich nach der gegenwärtigen Erkenntnis urteilen kann, stehen die Creodonta, Condylarthra und Amblypoda in ziemlich naher Verwandtschaft mit den primitiven Insektenfressern.

Das letzte zoologische Kapitel im allgemeinen Teil der Arbeit behandelt die Verwandtschaft der Creodonten mit den Beutlern. Verf. lehnt die häufig wiederkehrende Ansicht, als seien die Ureodonten weiter entwickelte car- nivore Beutler, entschieden ab und knüpft kritische Bemerkungen an die 18 Vergleichspunkte zwischen beiden Ordnungen, die WoRTMAN gab. Er deutet dieselben nicht im Sinne einer Verwandtschaft. In der Frage der sogen. „Sparassodonta“, den angeblichen Übergangsgliedern zwischen carnivoren Beutlern und Creodonten, pflichtet Verf. SıncLAır bei, der in seiner Mono- graphie der Santa Cruz-Marsupialia klar gezeigt hat, daß die genannten angeblichen Übergangselieder in Wirklichkeit typische carnivore Beutler sind und keineswegs die zwischen Eutherien und Metatherien bestehende Kluft zu überbrücken geeignet sind. „Was wir von der Paläontologie der Marsupialier wissen, ist von bedeutender Tragweite für die Nähe ihrer Verwandtschaft mit den Creodonta. Es ist klar, daß wenn, wie WORTMAN (1901, p. 336) versichert, die Fissipedia, Creodonta und Insectivora unab- hängig voneinander von obercretaceischen Marsupialiern, z. B. dem Laramie-

-518- Paläontologie.

genus Didelphys sich ableiten, dann auch die Annäherung zwischen den frühtertiären Gliedern dieser Placentaliergruppen und den gleichzeitig: lebenden Beutlern so ausgesprochen sein sollte, wie ihre gegenseitige An- näherung untereinander. Auf der andern Seite, wenn die Metatheria- Eutheria-Trennung viel älter war als die Differenzierung der eutherischen Ordnungen und die Ähnlichkeiten zwischen den lebenden fleischfressenden Beutlern und den eocänen Nichtbeutlern auf ein gleichbedeutendes analoges Entwicklungsstadium und nicht auf nahe Verwandtschaft zurück- zuführen sind, dann sollten die Charaktere, welche die modernen Marsu- pialier von den Eutheria scheiden, fast ebenso bestimmt und konstant sein bei den lebenden Formen wie bei ihren eocänen Vorfahren. Die best- bekannte tertiäre Beutlerfauna ist die der Santa Cruz-Schichten in Pata- gonien. Dr. AMEGHINO, der sie für eocän ansieht, ist der Meinung, daß einige der von ihm beschriebenen Stücke einen vollständigen Zahnwechsel bei den carnivoren Beutlern andeuten und betrachtet sie als Vertreter einer vermittelnden Gruppe (Sparassodonta) zwischen Sarcophaga und Creodonta.

Das viel vollständigere Material an Santa Uruz-Beutlern, welches SINCLAIR studierte, unterstützt diese Ansicht nicht und zeigt keine aus- gesprochene Annäherung an die Creodonta, und SINCLAIR hat gezeigt, daß sie in fast jeder Hinsicht typische Beutler sind, und zwar bedeutende An- näherung zwischen den Diprotodon- und Polyprotodon-Abteilungen der Ordnung aufweisen, aber keine zu den Eutherien erkennen lassen. Das Alter dieser Fauna ist jedoch wahrscheinlich viel später als Eocän. Es ist Mittel- oder Obermiocän nach ORTMANN und ScorTT. In der nördlichen Hemisphäre sind Beutler bekannt vom Unteroligocän Europas (Pariser Gips, Phosphorite des Quercy ete.), die generisch kaum von den modernen Opossums abweichen und in der Bezahnung, Biegung des Kieferwinkels, Charakteren der Schädelbasis, Anwesenheit von Beutelknochen etc. gerade so verschieden von irgendwelchen Eutheria sind, wie das lebende Genus Didelphys es ist. Im Oligocän von Tasmania wird Wynyardia gefunden, die wieder Polyprotodon- und Diprotodon-Öharaktere verbindet, aber sich nicht den Eutheria nähert. Eocäne Beutler und solche der Laramie- formation sind so unvollständig bekannt, daß sie wenig Hilfe leisten. Die Bezahnung, Schädel und Skelett sind meist unbekannt. In der Bildung des Kieferwinkels gleichen sie ganz modernen Vertretern der Ordnung. Ein einziger Unterkiefer aus dem Bridge Eocän ist auf Marsupialia zu beziehen und ist augenscheinlich sehr ähnlich den kleinen Peratheria des europäischen und amerikanischen ÖOligocän. Es hat 3 P und 4 M, und in der Biegung: des Kieferwinkels und in allen Einzelheiten der Kiefergestalt ist es typisch opossumähnlich. Es ist ganz wahrscheinlich, daß die Allotheria (Multituberculata) des Mesozoicums und des Untereocäns eine archäische Gruppe von Marsupialiern sind, doch da sie keine Annäherung gegen die Placentalier zeigen (vielleicht mit Ausnahme der Nager), so brauchen sie nicht in dieser Richtung betrachtet zu werden. Es scheint darum, daß die Unterscheidungscharaktere der Beutler, seien sie primär oder sekundär er-

Reptilien. Fische. -919-

worben, auf jeden Fall fixiert und dauernd waren zurück bis in die frühe Tertiärzeit, in einer Zeit, als die mannigfachen Placentalierordnungen einen ausgesprochenen Grad von Annäherung aneinander zeigen.“ Es folgt der spezielle Teil. W. Freudenberg.

Loomis, F.: New Mink from the Shell-Heaps of Maine. (Amer. Journ. er Der all. 31.:227.)

OÖsborn, H. F.: Biological conclusions drawn from the study of the Titanotheres. (Science. 33. No. 856. 3 p. 1911.)

Woodward, A. Smith: On some mammalian teeth from the Wealden of Hasting. (Quart. Journ. London. 67. 1911. 278— 281.)

Loomis, F.B.: New genus of Peccaries. (Amer. Journ. of Sc. 30. 1910. 381— 385.)

Reptilien.

Williston, S. W.: New Family of Reptiles from the Permian of New Mexico. (Amer. Journ. of Sc. 1911. 31. 378 398.)

Talbot, M.: Podokesaurus tolyokensis a New Dinosaur from the Triassic of the Connecticut Valley. (Amer. Journ. of Sc. 1911. 31. 469—479.)

Wegner, Th.: Desmemys Bertelsmanni n. g. n. sp. Ein Beitrag zur Kenntnis der Thalassemydidae Rürm. (Palaeontographiea, 58. 1911. 105—132. 2 Taf.)

Lull, R. S.: Stegosaurus ungulatus MARSH, recently mounted at the Peabody Museum of Yale University. (Amer. Journ. of Sc. 30. 1910. 86l 348 | War.)

Fische.

Eastman, ©. R.: New Elasmobranchs from Solenhofen in the Carnegie Museum. (Amer. Journ. of Sc. 1911. 31. 399—404. 3 Taf.)

EPriem,'P.: Eitudes des poissons fossiles du bassin parisien. Supplement. (Ann. de Pal&ontologie. 6. 1911. 1--44. 5 Taf.)

Jordan, D. St.: Description of a collection of fossil fishes from the bituminous shales at Riacho Doce, State of Alagoas, Brazil. (Annals of the Carnegie Mus. 7. 1910. 23—34. Taf. V—XIl. 1911.)

Tragquair, R. H.: Les poissons wealdiens de Bernissart. (M&m. Musee Roy. d’Hist. Nat. Belgique. 6. [1910.] Brüssel 1911. 65 p. 12 Taf.)

Dibley, E. G.: The teeth of Piychodus and their distribution in the english chalk. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. 67. 1911. 263—278. 6 Taf.)

2 Paläontologie.

Insekten.

Hanrdlirsch, A.: New Paleozoie Insects from the Vieinity of Mazon Creek Illineis. (Amer. Journ. of Sc. 1911. 31. 297—326, 353—377.)

Bolton, H.: On a collection of Insect-remains from the South Wales Coalfield. (Quart. Journ. Geol. Soc. 67. 1911. 149—174. 4 Taf.)

Handlirsch, A.: Die Bedeutung der fossilen Insekten für die Geologie. (Mitt. geol. Ges. Wien. 3. 1910. 505—523. 1 Taf.)

Echinodermen.

Elvira Wood: A critical summary of Troosr’s unpublished manuscript on the crinoids of Tennessee. (Smithson. Inst. U. St. Nat. Mus. Bull. 64. Washington 1909. 1—150. 1 Textfig., 15 Taf.)

Verf. veröffentlicht das von Troosrt hinterlassene Manuskript über die Urinoiden von Tennessee mit kritischen Bemerkungen zur Bestimmung der einzelnen Spezies. Im ganzen werden fünf Arten von Öystoideen mit Chirocrinus angulatus n. sp., neun Blastoideen, etwa 80 Crinoiden und Reste von Echinoideen (3) und ein Seestern beschrieben. Die in der Arbeit aufgeführten neuen Crinoiden sind folgende: Agaricocrinus attenuata, Ag. ponderosus, Barycrinus pentasphericus Troost M.S., Bato- crinus Sayi Troost M.S., Coccocrinus conicus Troost M.S., Dimero- crinus Roemeri Troost M.S., Erisocrinus bipartitus Troost M.S., Hydreionocrinus spinosus n. nom., Seiderocrinus ornatus Troost M.S., Symbathocrinus Troosti. Schondorf.

Ant. Fritsch: Über eine Echinodermenlarve aus dem Untersilur Böhmens. (Zoolog. Anzeiger. 33. No. 24/25. Leipzig 1909. 197— 198. 1 Textfig.) |

Als Furca bohemica Barr. M.S. beschreibt Verf. ein eigen- tümliches Gebilde aus dem Untersilur (Dd,) von Böhmen mit vier ein- seitig ausgestreckten armartigen Fortsätzen, die wie das ganze Stück längs des Randes mit besonderen Platten getäfelt sind. Dieses Problemati- kum deutet er als Orinoidenlarve (Pluteus). Schöndorf.

Fr. Schöndorf: Über einige „Ophiuriden und Asteriden‘ des englischen Silur und ihre Bedeutung für die Syste- matik paläozoischer Seesterne. (Jahrb. d. Nassauischen. Ver. f. Naturk. 68. Jahrg. Wiesbaden 1910. 206-256. 9 Textfig.)

Die Arbeit gibt eine Revision der bisher üblichen Systematiken der paläozoischen „Asterozoa“, die, ebenso wie es in den übrigen Echinodermen- klassen der Fall ist, gegenüber den jüngeren Formen eine besondere Stel-

Echinodermen. -59£-

lung einnehmen. Ausführlicher beschrieben werden einige für die, Syste- matik besonders wertvolle Typen: Lapworthura Milton‘ SALTER Sp., Sturtzura leptosoma SALTER Sp., Sympterura Minveri BATHER, Sturtzaster Marstoni SALTER Sp., Palasterina primaeva FoRBES sp., Uranaster Kina- hani Baıty sp., Palaeaster caractaci GREGORY.

Auf Grund der Beschreibung dieser Formen wird die völlige Unhalt- barkeit der bisherigen Systematiken der paläozoischen Asteriden und Ophiuriden nachgewiesen. Die beiden Systeme von B. Srtürrtz und J. W. GREGORY werden unter Aufführung sämtlicher von jenen beschriebenen Formen im einzelnen durchgesprochen und dabei werden zahlreiche Be- riehtigungen vorgenommen, Nach diesen und früheren Untersuchungen des Verf.’s werden die paläozoischen Seesterne nicht wie bisher in zwei, sondern in drei untereinander gleichwertige Klassen eingeteilt. Für jede dieser Klassen und die zurzeit mit Sicherheit zu fixierenden Familien wird eine besondere Definition gegeben. Danach gruppieren sich die gegen- wärtig in ihrer systematischen Stellung sicher erkennbaren paläozoischen Seesterne folgendermaßen : |

Klasse: Ophiuroidea. Onychaster flexilis MEEXk et WOoRTHEN. Untercarbon, Nordamerika. Eucladia Johnsoni Woopw. Obersilur, England: Klasse: Asteroidea. I. Phanerozonia, Familie: Palaeasteridae. Palaeaster Harn. Silur, Nordamerika, England. P. niagarensis HaLL, ?P. matutinus HaıLıL, P. carac- tacı GREE. Spaniaster SCHÖNDORF. Unterdevon, Deutschland. Sp. latiscutatus SANDE. Sp. Familie: Xenasteridae. Xenaster SIMONOV. pars em. SCHÖNDORF. Unterdevon, Deutschland. X. margaritatus SIMON. pars em. SCHÖNDORF, X, dispar SCHÖNDORF, X. elegans SCHÖNDORF, X. rhenanus JoH. MÜLL. sp. (= Archaeasterias JoH. MÜLL.) Agalmaster SCHÖNDORF. Unterdevon, Deutschland. A. Mielensis SCHÖNDORF, A. grandis SCHÖNDORT, A. ınter- medius SCHÖNDORF, Rhenaster SCHÖNDORF, Unterdevon, Deutschland. Ih. Schwerdi SCHÖNDORF. Trimeraster. SCHÖNDORF. Unterdevon, Deutschland. Tr. parvulus SCHÖNDORF. Eifelaster SCHÖNDORF: - Unterdevon, Deutschland. Eıif. Follmanni SCHÖNDOREF. Miomaster SCHÖNDORF. Unterdevon, Deutschland. M. Drevermanni SCHÖNDORF. hh*

Sa) Paläontologie.

II. Cryptozonia. Mundbildung adambulacral. Familie: Palasterinidae. Palasterina Mc Coy. Silur, England. P. primaeva FoRBES sp., P. Bonneyi GREc. Lindstromaster Gr&Ee. (= Hisingeraster Stürrz). Silur, Gotland. L. antiquus Hıs. sp. | Schuchertia GREGORY (= Trentonaster STÜRTZ). Silur, Canada. Sch. stellata BiLL. sp. Hierher auch Asterias acuminata SıMmoxov. aus deutschem Unter- ‚devon und Palaeaster montanus STUROWSKY aus russischem Carbon, für die beide neue Genera nötig werden. Mundbildung ambulacral. Familie : 'Calliasteridae. Calliaster TRAUTSCHOLD. Obercarbon, Rußland. O©. mirus TRAUTSCHOLD.

Klasse: Auluroidea. Öphiurasteriae. Ambulacren gegenständig.

I. Phanerozonia. ? Ophiurina STÜRTZ. Unterdevon, Deutschland. O0. Lymanni STÜRTZ.

II. Cryptozonia. Lapworthura GREGORY. Silur, England. L. Miltoni SALTER sp. (Sturtzura lepiosoma SALTER SP.) Sympterura BATHER. Devon, England. S. Minveri BATHER. ? Sturtzura GREGORY. Silur, England, Australien. St. brisingoides GREG., St. leptosomoides CHAPM. ? Gregoriura ÜHAPMAN. Silur, Australien. Gr. spryi CHAPM. Sturtzaster ETHERIDGE (= Palaeocoma SALTER). Silur, England. St. Marstoni SALTER sp., St. Colvini SALTER Sp., St. cygni- ceps SALTER SP. Furcaster STÜRTZ. Unterdevon, Deutschland. F. palaeozoicus STÜRTZ. Eospondylus GREGORY. Unterdevon, Deutschland. E. primigenius STÜRTZ. Eoluidia STÜRTZ. Unterdevon, Deutschland. E. Decheni STÜRTZ. Miospondylus GREGORY. Unterdevon, Deutschland. M. rhenanus STÜRTZ Sp. Cheiropteraster Srürtz. Unterdevon, Deutschland. Oh. giganteus STÜRTZ.

Protozoen. HI:

Encrinasteriae, Ambulacren wechselständig. Phanerozonia. Aspidosoma GoLpruss. Unterdevon, Deutschland. A. Arnoldi GouLor., A. Tischbeinianum RoeEm., 4A. peta- loides Sımoxov., A. petaloides var, goslariensis HALFAR, 4. Schmidti ScHÖNDORF, A. Goldfussi SCHÖNDORF, 4A. Roemeri SCHÖNDORF, A. eifelense SCHÖNDORF. Uryptozonia. Protaster FoRBES. Silur, England. Pr. Sedgwicki FoRBES, Pr. biforis GREGORY. Schöndorf.

Protozoen.

Karl Beutler: Über Foraminiferen aus dem jungtertiären Globigerinenmergel von Bahna im Distrikt Mehediuti (Rumänische Karpathen). (Dies. Jahrb. 1909. 140 —162. 1 Taf.)

Aus angeblich pliocänen, in Wirklichkeit -— wie schon LÖRENTHEY nachwies rein marinen mediterran-miocänen Mergeln beschreibt Verf. 42 Foraminiferenarten, darunter als neu Vaginulina brevissima und Mar- ginulina transversesulcata. Die erste „neue“ Art ist auf ein dreikamme- riges Jugendstadium offenbar von Vaginulina badenensis gegründet, die zweite „neue“ Art ein anscheinend deformiertes Exemplar von Marginulina simplex D’ORB,

Auch die übrigen Formen werden sich wohl bei einer erneuten Durch- sicht zum Teil auf andere Formen beziehen lassen, von den abgebildeten Arten scheint die auf Uvigerina urnula bezogene Form eher zu Margı- nulina gehörig.

Zwecklos ist schließlich auch die Aufstellung einer var. non costata von Nodosaria simplex SILVESTRI, da ja SILVESTRY's Original nicht gerippt ist und die gerippte Cragform, auf die sich BEUTLER bezieht, lediglich eine Abart der normal glatten Form darstellt. R. J. Schubert.

J. A. Cushman: A monograph of the Foraminifera of the North Pazific Ocean. Part I: Astrorhizidae and Lituo- lidae. (Bull. U. S. Nat. Mus. No. 71. Washington 1910. 134 p. 205 Textfig.)

Diese Monographie, deren 1. Teil vorliegt, umfaßt zwar die jetzt im nördlichen Stillen Ozean lebende Fauna, ist jedoch bei der weiten zeit- lichen Verbreitung der meisten Foraminiferen auch für den Paläontologen von großer Bedeutung. Hier sei nur kurz auf die als neu beschriebenen Gattungen hingewiesen; es sind:

Ammosphaeroides distoma.n. g.n. Sp. ist eine anscheinend an Aschemonella anknüpfende Foraminifere; der neue Gattungsname Tro- chamminoides ist für anfangs Ammodiscus-artige, später segmentierte

- 594 - Paläontologie.

Formen vom Typus der Trochammina proteus eingeführt; für die anfangs involuten, später einreihig gestreckten Haplophragmien ist die Bezeichnung Ammobaculites gewählt, für die ganz involuten Haplophragmien der Name Haplophragmoides, doch erscheint zum mindesten der letztere Name überflüssig, sofern die teilweise evoluten Formen der Gattung Haplophrag- mium von dieser als Ammobaculites abgegrenzt werden. Ebenso scheint die Einführung einer Gattung Oribrostomoides unnötig, da diese auf Haplophragmium latidorsatum gegründet ist, also offenbar auf eine Oyclam- mina, deren labyrinthischer Kammerbau noch nicht völlig ausgeprägt zu sein scheint. Weiter wäre die Einführung eines neuen Gattungsnamens für Haplophragmium sphaeroidiniformis, nämlich Ammosphaeroidina, hervorzuheben.

Als neue Arten werden beschrieben: Crithionina rotundata, Hyper- ammina masxima, Sagenina ramulosa, Ammodiscus exsertus, Reophax excentricus, Cyclammina bradyi.

Verf. hat sich in erfreulichem Gegensatze zu anderen amerikanischen Protozoenforschern ersichtlich bemüht, auch nichtenglische Fachliteratur zu benützen; trotzdem hat er manche Gattungsnamen gebraucht, die in- folge Prioritätsrücksichten durch andere ersetzt werden müssen, wie z. B. Glomospira RzEHAK 1884 statt Gordiammina RHUMBLER 1895, Terebralina- TERQuvEM 1866 statt Turritellella RuumsLer 19035. R. J. Schubert.

H. Douville: La Craie et le Tertiaire des environs de Royan. (Bull. soc. g&ol. de Fr. (4.) 10. 1910. 51—61. 4 Textfig.)

Die Kreide von Royan (Dordonien) enthält nebst zahlreichen Bryozoen, ferner Bänken von Pycenodonta vesicularıs und Rudisten auch Foraminiferen, und zwar: Orbitolites media, apiculata, Siderolites vidali und eine neue Gattung, die als Pseudorbitolina Marthae n. g..n.Ssp. beschrieben und abgebildet wird. Es ist eine 2—3 mm im Durchmesser betragende Form, die äußerlich infolge der sandigen, netzartig skulptu-. rierten Schale Orbitolina-ähnlich aussieht, sich aber von dieser durch den inneren Bau wesentlich unterscheidet. Das Gehäuse ist konvex-konkav, die Innenseite läßt am Rande einen ringförmigen Saum erkennen mit nur einer Reihe von Mündungen, der einem ringförmigen Hauptkanal ent- spricht. Analoge Kanäle folgen einander bis zur Spitze. Zwischen diesen Kanälen und der äußeren Oberfläche befindet sich ein System von radialen röhrigen Kanälen, die in den aufeinanderfolgenden Schichten entsprechend den Anwachslinien angeordnet sind.

Die Verwandtschaftsverhältnisse sind noch wenig geklärt, Verf. möchte sie an cenomane Orbitolitiden wie Oyclolina anknüpfen.

Im Tertiär der Umgebung von Royan (Saint Palais) werden zwei Schichten unterschieden: untere Kalke mit Orbitolites complanatus, Lituo- nella Roberti und Miliolideen, welche die größte Analogie mit Anversien- kalken der unteren Loire aufweisen; und obere Sande und deren Fort- setzung mit Nummulites miocontortus von bartonischem Alter.

Protozoen. -525-

Bemerkenswert ist das Vorkommen von Abarten der Lituonella Roberti mit nur ganz kleinem spiralem Anfangsteil, welche zu Chapmannia gassinensis überführen. R. J. Schubert.

C. Fornasini: Revisione delle Lagene scabre fossili in Italia. (Rend. R. Acc. Sc. Ist. Bologna 1910. 14. 1—7. 1 Taf.)

Verf. meint, daß BrAapy's Einteilung der rauhskulpturierten Lagenen je nach Größe der Höcker in Lagena aspera und hispida. nicht richtig sei; man solle auch hier wie bei den glattschaligen Lagenen ecto- und ento- solene Formen unterscheiden.

Im Anschlusse daran werden dann die verschiedenen beschriebenen rauhschaligen fossilen Lagenen Italiens kurz besprochen und abgebildet. R, J. Schubert.

Druckfehler-Berichtigung.

In dies. Jahrb. 1911. I. -A1- sind in der tabellarischen Übersicht Z. 7—8 die Worte „von Battu Tingi“ zu streichen und bloß „Australit“ zu lesen.

gansgh E 1 reiht ‚aloe SEEN Beip, 3Y N S

“4

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. ıgıı. Bd. |. Taf. I,

Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart.

G. Boehm: Neuseeland. Grenzschichten zwischen Jura und Kreide.

a

er

N. Jahrbuch f, Mineralogie etc. ıgıı. Bd, 1. Taf. II,

L.

Dar Sb.

Lichtdruck der Hofkunztanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart,

@. Boehm: Neuseeland. Grenzschichten zwischen Jura und Kreide,

N. Jabrbuch f. Mineralogie etc. ıgıı. Bd. I. Taf. Ill

18 Vergr. 70. 9, Vergr. 40.

4, Vergr. 23.

5, Vergr. 113, 6. Vergr. 38.

Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart.

St. J. Thugutt: Cancrinit.

N. Jahrbuch f, Mineralogie etc. ıgıı. Bd. |. Taf. IV.

Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Go., Stuttgart.

C. Viola u. M. Ferrari. Pleonastgesteine von $, Piero in Campo (Elba).

7 ER: NS En Be Er

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. ıgıı. Bd. I. Taf. V.

Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart,

C. Viola u. M. Ferrari. Pleonastgesteine von S$. Piero in Campo (Elba).

u G

vr LE 1

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. ıgıı. Bd. I. Taf. VI.

Lichtdruck der Hofkunastanstalt von Martın Kommel & ©o., Stuttgart.

G. Dahmer: Die Gebilde der Mondoberfläche.

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. ıgıı. Bd, I. Taf. VI.

wichtdruck der Hofkunstansteit von Martin Rommel & Oo., Stuttgart.

G. Dahmer: Die Gebilde der Mondoberfläche.

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. ıgır. Bd. I.

G. Dahmer: Die Gebilde der Mondoberfläche.

Tai. VII.

Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Roınmel & Co., Stuttgart.

EEE

i N EN { t i RT | U. \ a } Be! {

N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. ıgıı. Bd.I. Taf. IX.

Lich‘druck der Hofkunstzustalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart.

E. Stolley: Zur Kenntnis der arktischen Trias.

Taf. X.

N, Jahrbuch f. Mineralogie etc. ıgıı, Bd. I,

Stuttzart,

Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Oo,,

k phot.

i

R, Kowarz

Felis leo Lin.

so

Zur pleistocänen Fauna von Nordböhmen.

Kowarzi

R.

#

de

{ y N e ö ER E 5,53

> E rn R N ang . ==

J 1 1

f Y bh h f , J . L, } i N Sr E |

ac ee Ha ea pe an een ne

ulfyrgn Beisein nube hy rseeih ie ina hhe nie \e wrenn Don The arme

=

rt > +

AtttttttH Ars tete =

{7 \

a 0

25 ce!

a3 Sa I.N.O O.N.D.

W.S.W ‚212 32 Fibas zZ D| N m U

Muscelkalk

Lios Keuper Profil durch die Borlinghausener Liasmulde (unweit, der Teutoniahütte). Maßstab (in Höhe und Länge) 1:9225

Th. Brandes: Die Borlinghausener Liasmulde im östlichen Vorlande der südlichen Egge

N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. ıgır. Bd. I. Taf. XI.

Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart,

Fr. Dettmer: Foraminiferengattung Frondicularia DEFR.

7. März 1911.

' Neues Jahrbuch | für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. ‚Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen A herausgegeben von iM. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch Er in Marburg. i in Tübingen. in Berlin. | Jahrgang 191. \ l. Band. Erstes Heft. | / ... „Mit Tafel IN und .i1 Textfiguren. | | STUTTGART. | in E. Schweizerbart’sche Verlagsbuehhandlung. |: | Ä Nägele & Dr. Sproesser. | 1% Tall. . \ $ f N

|

1 3 ährlich erscheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Band Mk. 27.50.

E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung

Nägele & Dr. Sproesser - Stuttgart

Soeben erschien:

Keperforium zum Neuen Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und

Paläontologie

für die Jahrgänge 1905 bis 1909, das Centralblatt für Mineralogie, Geologie und. Paläontologie Jahrgänge 1905 bis 1909 und die Beilage - Bände XXI bis XXVIl.

LE re En enmenseemen.n \{E] la =

Ein Personen-, Sach- und Ortsverzeichnis für die darin enthaltenen Originalabhand- lungen und Referate.

Ein für jeden Leser des Neuen Jahrbuches | unenfbehrliches Nachschlagebuch.

Außerdem empfehlen wir die Repertorien

zu den Jahrgängen 1870—1879 Mk. 5.—,

1880—1884 Mk. 6.—, 1885—1889 Mk. 8.—,

1890--1894 Mk. 10.—, 1895-1899 Mk. 12.—, - 1900—1904 Mk. 16.—.

R)

_ PALAEON TOGRA PHICA.

Eriräne zur Naturgeschichte der Vorzeit. Herausgegeben von

Prof. Dr. E. Koken in Tübingen und Prof. Dr. J. F. Pompeckj

in Göttingen. /

Bisher erschienen 57 Bände im Umfange von je ca. 40 Bogen. Text und 28 Tafeln. Ei

m

Preis pro Band Mk. 66.—. \ Die Abhandlungen sind auch einzeln zu haben. Im Nachstehenden

führen wir eine Anzahl der in der letzten Zeit erschienenen Arbeiten an:

Broili. F.: Neue Ichthyosaurierreste aus der Kreide Nord- » b}

deutschlands und das Hypophysenloch bei Ichthyo- . & -sauriern. 1 Bogen mit 1 Tafel und 8 Textfiguren Preis Mk. 4.—. Salfeld, H.: Beiträge zur Kenntnis jurassischer Pflanzen- reste aus Norddeutschland. 44 Bogen mit 6 Tafeln

und 2 Textfiguren Rn ER BER Felix, Joh.: Über eine las ordieit una aus der Gegend von Barcelona. 2 Bogen mit 1 Tafel , De

Bean dorf, Fr.: Paläozoische Deutschlands. Al Die echten Asteriden der rheinischen Grauwacke.

11 Bogen mit 5 Tafeln und 7 Textfiguren . . , 2u.—.

11. Die Aspidosomatiden des deutschen Unterdevon. 81 Ban. init, 3. Baleln 22... 00, REN „.38—. Schellwien, E. 7: Monographie der ine; u.

(F. een Die asiatischen Fusulinen. A. Die Fusulinen von Darwas. 5 Bogen mit 4 Tafeln 1A.—.

Brösamlen,R.: Beitrag zur Kenntnis der Gastropoden

des schwäbischen Jura. 184 Bogen mit 6 Tafeln „u B2.—. Scehöndorf, Fr.: Die Asteriden des russischen Carbon. NR,

2 Bogen mit. 2 Tafeln =... 2 260. REN $ B.—, Andree, K.: Zur Kenntnis der Urustaceen- GN

sopfkire JORDAN und deren systematischer

Stellung. 5 Bogen mit 2 Tafeln und 4 Textfiguren , „.4L—., Fraas,E.: Plesiosaurier aus dem oberen Lias von Holz- maden. 44 Bogen mit 3 einfachen, 2 Doppeltafeln | und 11 Weiheuten. Te e et . Sechrammen, A.: Die Ko efenangien den hören Kreide ; von Nordwestdeutschland. I. Teil. 22 Bogen mit Wr ar Waleln. .....%; a Kolb, Bu: Die iseleneheten des ich wäbischen weiben Er sl una) 144 Bogen mit 11 Tafeln und 27 Textiguren 36.—. Richter, Joh.: Über Hoplophorus. 34 Bogenmit2Tafeln .W-—.

Renz, Carl: Die mesozoischen Faunen Griechenlands.

I. Die triadischen Faunen der Argolis. 15 Bogen mit 7 Tafeln und. 19 Textfiguren. ».... =”... 2... Bet

E. Schweizerbart’sche kanlagahucihanhin, Nägele. & Dr. Sproesser, i in Stntgart.

N eues J ahrbuch

für Mineralogie, Geologie und Paldönteiaen Beilage-Band XXX Heft 2.

Mit, Taf. VO—XYI und 62 Textfiguren. Preis 10.— Mk. Löscher, W.: Die westfälischen Galeritenschichten mit, besonderer Be- rücksichtigung ihrer Seeieelfauna. (Mit 10 Textfig.) 44 8, Steinmann, : Beiträg ge zur Geologie und Paläontologie von Südamerika. AV. Bon mermeier: Die Fauna des Aptien und Albien im nörd- lichen Perü. (Mit Taf. VI—XV und 37 Textfig.) 19 8. Genzken, R.: Ueber die ‚Interferenzerscheinungen im. reflektierten ‚Licht an durchsichtigen, inaktiven Kristallplatten. (Mit 6 Textfig.) 648. ‚Angel, F.: Ueber einen Por BUS DE SSL 10 vom Mte. Rotario auf Ischia. {Mit 5 Mexttie. I RONS: Andesner. H.: Ueber das Verhalten des Gabbromagmas im Se hmielzfhuß. (Mit Tas XV und £ Textfig) 28 8. = Ausgegeben am I. Oktober 1910.

Beilage-Band XXX Heft 3.

Mit Taf. XVIL—XXIX und 32 Textfigur en. Preis 11.— Mk.

Schwietrine, Fr.: Ueber die Totalreflexion natürlichen Liehtes an, durchsichtigen eintachbrechenden Medien und an durchsichtigen in- aktiven Kristallen. (Mit 2 Textfig.) 15 8.

Kaemmerer. P.: Deber.die Reflexion und Brechung des Lichtes au ebenen Grenzflächen optisch aktiver, isotroper, durchsichtiger Kristalle. (Mit 12 Textfig.) 398.

Berzeat, Br Beobachtungen über den Diorit (Banatit) von Yaskö im,

Banat und seine endogene und exogene: Kontaktmetamorphose. (Mit 2

Taf. XVIHI—XIX und 1 Textfig.) 26 8.

Bergeat, A.: Der ÜÖordieritandesit von Lipari, seine andalusitführenden Einschlüsse und die genetischen Beziehungen zwischen dem Andalusit, Sillimanit. Biotit, Cordierit,, Orthoklas und Spinell in den letzteren. (Mit Taf, XX und XXI) 53 8. |

See. K.v.: Geologische Untersuchungen im Weser -Wiehengebirge bei ‚der Porta westfalica. (Mit Tat. XXII-XXIY) 89 S.

Steinmann, G.: Beiträge zur Geologie und Paläontologie von Stdamertee

xVi. H. Brüggen: Die Fauna des unteren Senons von Nord-Perü. N (Mit Tat, XXV-—XXIX und 17 Textfig.) 718. = Ausgegehen am 10, Dezember 1910. Bere

Beilage-Band xxxı Heft 1.0, 28

Mit Taf. I—-IH und 49 Textfiguren. -—- Preis 9.— Mk. Endell, K.: Ueber die chemische und inineralogische Veränderung basischer Eruptivgesteine bei der Zersetzung unter Mooren. (Mit Tor 1, ii und 6 Textfig.; 54 S. Danckers, R.: Ueber Kalkspatkristalle a aus der Based von Limburg 2. & {Mit 21 Textfie.) 52 8. ' Koenigsberger, J. und M. Mühlberg: Ueber Messungen der geo- thermischen Tiefenstufe, deren Technik und Verwertung zur geologischen Prognose, und über neue Messungen in Mexiko, Borneo und Mittel- Sarop. (Mit 1 Textfig.) 518. Staff, H. v.: Zur Entwicklung des Flußsystems des Zackens bei Schreiber- hau im anbelirge (Mit:8 Textfig.) 26 S Be Meyer, ©. -B.: Die Entwicklung der arktischen Meere in paläozoischer } Zeit. 36. 5 Goldschmidt, V. und R. Brauns: Ueber Lichtkreise und Lichtknoten | an Kristallkugein. (Mit Taf. III und 13 Textfig.) 23.8. Ro ne, B.: Geologische Beobachtungen in Britisch-Ostafrika. 23 ne = Ausgegeben am 31. Januar 1a == !

R. Sen ech VeraeHuchhandiune, Nase & Dr. an nn Stuttean, Bruck von Carl Grüninger, R. Hofbuchdruekerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart.

27. Mai 1911.

Nowes Jahrbuch =

|: Mineralogie, Geologie und Paläontologie,

Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen

x

1 Pi? 2a AR EL a ar

herausgegeben von

M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch

‚in Marburg. in Tübingen. in Berlin.

Jahrgang 1911.

KEG GT EETE TEE ame Eng Vene aBEB IE ne m az ar er Ta ARE SEEN ER SI SAERRESBEDUREE..SE See RE 2 I n t Ri N 3 ; ) E i h £

-1. Band. Zweites Heft.

Mit Tafel IV—IX und 6 Textfiguren.

er Eu ERDE = u u ro a OB a a > ae re a Pa Ko ale 1, ie ve ae: BET ET a ER TE SET BET ud) RT NEE ka RER N Li 4 Ro ar WIEN N ee ae = Er. , h

BER;

RS En

20 Be P a

Rn ?

x” Ss Ä 7 a }; Bi er a. ’* ra y ER Ani: a | 2%) i Ba 2 3

> a vi &

nl Nah

D ®

a: A; a SR IE yıyı Re; ; “a =:

m h ANA U

RN Fall US,

L Em er ri; 7

RT rer

|

| STUTTGART. | |

E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung 0 Nägele & Dr. Sproesser. | ROTE a

I 5

Ra "ee N es Wesen a ae N g* rk

- Jährlich erscheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Band Mk. 27.50.

= Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele «Dr! Sproesser, in SURLEDaEL

Soeben erschien:

eoloeischer EX kursionsführer durch Württemberg

ler Mitwirkung heimischer Geologen

herausgegeben von | Dr. Th. Engel. | 18°, 182 Seiten mit 82 Abbildungen, In Leinwand &eb. Mk. 3.—.

Nieht nur dem naturbeflissenen Laien, sondern auch jedem u Fachgelehrten wird dieses Büchlein willkommen sein, wenn er das Württemberger Land bereisen und von dem einen oder andern Orte aus schnell und sicher die geologisch wichtigen Partien er- reichen will,

E. Beliwerzerhautiiche Verlagsbuchhandlung, Nägele& Dr. Sprocsser, in SI

Soeben ercheen

Die kristallinen Schiefer

| des Laacher Seegebietes und ihre Umbildung | zu Sanidinit |

von

Geh. Rat Prof. Dr. Reinhard ‚Brauns. an | Gr. 4%. 18 Tafeln mit 68 Fig. In Mappe. Preis Mk. 24. nn

Der Schwerpunkt des vorliegenden Werkes liest in den Abbil- N

| dungen, welche die Mineralien der kristallinen Schiefer aus dem Laacher $ | Seegebiet vorführen und die Veränderungen veranschaulichen, welche | | diese intratellurisch erfahren haben.

\ Zugleich können die Tafeln zur Demonstration in ı Vorlesungen i | dienen, da die auf ihnen abgebildeten Mineralien in keinem anderen | Tafelwerk in gleicher Vollständigkeit enthalten sind.

Kin für jeden Mineralogen und Petrographen hoch- | Ä bedeutsames Werk.

$ NN Fr Sn EN FEREN 7

& E Sehweierbart sche ;Verlagebuchhahllng, N Nägele & Dr. ln & Dr Oase, in n Stuttgart

- PALAEONTOGRAPHICA.

Beiträge zur N aturgeschichte der Vorzeit,

Herausgegeben von Prof. Dr. E. Koken in Tübingen und Prof. Dr. J. F. Pompook ie | in Göttingen.

Bisher ‚erschienen 57 Bände: im Umfange von je ca. 40 Bogen Text und 28 Tafeln. | SL | Preis pro Band Mk. 66.—. |

Die Abhandlungen sind auch einzeln zu haben. Im Nachstehenden führen wir eine Anza hl der in der: letzteu Zeit erschienenen Arbeiten an:

Salteld, Dis: Beiträge zur Kenntnis jurassischer Pflanzen-

Yeste aus Norddeutschland. 41 Bogen mit 6 Tafeln

und 2 Nexthiouren. - 2.0... ee Preis Mk; 16. Helix, Joh.: Über eine nn Korallenfrung aus der Gegend von Barcelona. 2 Bogen mit 1 Tafel ., .,„ T-.

Scehöndorf, Fr.: Paläozoische Seesterne Deutschlands. 1 Die echten Asteriden der rheinischen Gr auwacke. | 11 "Bogen mit 5 Tafeln und 7 Textfiguren NSS ER EN Aa IR Die Aspidosomatiden des deutschen Unterdevon. = 82 bogen mit: dr. Dateln une Henn le Schellwien, E. T:’Monographie der Fusulinen. II. ' ° @. DYHRENFURTH, Die asiatischen Fusulinen. A. Die Fusulinen von Darwas. 5 Bogen mit 4 Tafeln ,„ l-—. Brösamlen,R.: Beitrag zur Kenntnis der Gastropoden des schwäbischen Jura. 181 Bogen mit 6 Tafeln 0,82. 'Schöndorf, Fr.: Die Asteriden des russischen Carbon. ERNA 2 Boeen mit 2 Taten =... .: ER ON An dr&e, K.: Zur Kenntnis der kacden ne. SG hıropleurä JORDAN und deren systematischer | | Stellung. 5 Bogen mit 2 Tafeln und 4 Textfiguren , „il.

1%

en) .Fraas, ‚E.: Plesiosaurier aus dem oberen Lias von Holz- 2 . maden. 44 Bogen mit 3 einfachen, 2 Doppeltafeln

und 11 Merfignen. len « { H „ls, Schrammen, A.: Die Kiesölkpondfen da a Kreide ARE en von Nordwestdeutsehland. I. Teil. 22 Bogen mit I Ä 9A Tafeln. 4.00. \ Re Be Kolb, R.: Die KIRRER don een as a erbiscllen kn IE | Tuta, 144 Bögen mit 11 Tafeln und 27 Textfiguren ,„.86.—. Richter, Joh.: Über Hoplophorus. 3 Bösen mit 2:Tarela. »,2 210 Renz, Carl: Die mesozoischen Fa Griechenlands. Ä En Die triadischen Faunen der Argolis. 13 Bogen "nit 7 Tafeln und 15 Texthiguren et ER 5 30 Hoffmann, G.: Über das Ruderorgan der Aster olepiden. a / 3, Bogen mit 3 Tafeln und = Textäguren . ee Ba

Neues J ahrbuch

Mineralogie, Gselosie und Paläonkälegie,

Beilage-Band XXX Heft 3.

Mit Taf. XVII—XXIX und 32 Textfiguren. Preis 11.— Mk. Scehwietring, Fr.: Ueber die Totalreflexion natürlichen Lichtes an durchsichtigen einfachbrechenden. Medien und an durchsichtigen in- aktiven Kristallen. (Mit 2 Textfig.) 15 S. | Kaemmerer, P.: Ueber die Reflexion und Brechung des Lichtes. an ebenen Grenzflächen optisch aktiver, isotroper, ‚durchsichtiger Kristalle. (Mit 12 Textfig.) 39 S.

E Schweizerhartiche Verlagsbuohhandlung, Nägele. & Dr. Spraesset; I in Stuttgart, wi

Bergeat, E.: Beobachtungen über ‚den Diorit (Banatit) von Vaskö im

Banat und. seine endogene und exogene Kontaktmetamorphose. (Mit n Taf. XVII—XIX und 1 Textfig.) 26 S. Bergeat, A.: Der Cordieritandesit von Lipari, seine andalusitführenden Einschlüsse und die genetischen Beziehungen zwischen dem Andalusit, Sillimanit, Biotit, Cordierit, Orthoklas und. Spinell in ‚den letzteren. (Mit Taf. XX und XX1.) 53 8. See, K. v.: Geologische Untersuchungen im Weser- -Wiehengebirge ‚bei der. Porta westfalica. (Mit Taf. XXII—-XXIV.) 89 8. Steinmann, G.: Beiträge zur Geologie und Paläontologie von Südamerika. XVI. H. Brüggen: Die Fauna des unteren Senons von Nord- Bat i (Mit Tat. XXV—XXIX und 17 Textäg.) 718. | | ee Ausgegeben am 10. Dezember 1910,

Beilage-Band X) xXXXI Heft 1.

Mit Taf. I-III und 49 Textfiguren. Preis 9.— Mk. Endell, K.: Ueber die chemische und mineralogische Veränderung basischer

Eruptivgesteine bei der Zersetzung unter Mooren. (Mit Taf. I, und

6 Textfig.) 54 8. Ba Danckers, R.: Ueber Kalkspatkristalle aus der Gegend von Limburg:.a. L. (Mit 21 Textfig.) 528.

Koenigsberger, J. und M. Mühlb erg: Ueber Messungen der. seo thermischen Tiefenstufe, deren Technik und Verwertung zur geologischen

Prognose, und über neue Messungen in Mexiko, Borneo und Mittel- europa. (Mit 1 Textiig.) D1'S Staff, H. v.: Zur Entwicklung des Flußsystems des Zackens bei Schreiber- hau im Riesengebirge. (Mit 8 Textfig.) 26 S. Meyer, O.-E.: Die Entwicklung der arktischen Meere in paläoz. Zeit. 36 S. Goldschmidt, V. und R. Brauns: Ueber Lichtkreise und Lichtknoten an Kristallkugeln. (Mit Taf. III und 13 Textfig.) 23 8. { =, Krenkel, E.: Geologische Beobachtungen in Britisch-Ostafrika. 238% Sen Ausgegeben am 31. J am 31. ‚Januar 1911. |

Beilage-Band X} XXXI Heft 2.

Mit Taf. IV—XVI und 33 Textfiguren. Preis 11.— Mk. Heykes, K.: Die Basalte am Westrand der hessischen Senke zwischen N Fritzlar und Wolfhagen. (Mit 1 Karte [Taf. IV].) 348. a Noetling, Fr.: Das Alter der menschlichen Rasse in 'Tasmanien. (Mit N Taf. V-IX und 1 Textäg.) 39:8. | & Matthes, F.: Die ternären Systeme Chlor-, Brom-, Jodsilber und Chlor-, Brom-, Jodblei. (Mit' Taf. X und 22 Textfig.) HANS. Gasel, C.: Beiträge zur Kenntnis der Insel Selvagem grande. - (Mit Taf. XI und 8 Textfig.) 278, Finekh, L.: Die vülkanischen Gesteine der Insel Selvagem grande. 88. Nebe, B.: Die Culmfauna von Hagen i. W., ein Beitrag zur Kenntnis des westfälischen Untercarbons. (Mit Taf. XUI-—-XVIul Textfig.) 75 S, Milch, L.u. ©. Renz: Ueber griech. Quarzkeratophyre. N Te) 398, —- Ausgegeben am 1. April 1911.

E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser in Stuttgart. Druck von Carl Grüninger, K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann), Stuttgart.

2. September 1911.

Neues Jahrbuch

für Mineralogie, Geologie und Paläontologie. | Unter iin einer Anzahl von Fachgenossen

herausgegeben von

M. Bauer, E. Koken, Th. Liebisch in Marburg.

in Tübingen,

in Berlin. Jahrgang I9ll. ı ind. Drittes Heft. , [ Mit Tafei XXH. » > w "8 P.21 2011 bonal Mi

STUTTGART.

Y

E Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung | Nägele & Dr.

| a 1911. | D- - 0

Sprovesser.

'E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Bee & Dr. ‚Sproesser, in Stuttgart.

Socken erschien:

(eologischer Eikur sonsührer durch Wär (temberg

unter Mitwirkung heimischer Geologen |

herausgegeben von

Dr. Th. Engel. : Kl. 8°, 182 Seiten mit 92 Anbildungen. I Leinwand geh. Nik. 3—.

Nicht nur dem naturbeflissenen Laien, sondern auch jedem

- Fachgelehrten wird dieses Büchlein willkommen sein, wenn er ‚das Württemberger Land bereisen und von dem einen oder andern. Orte aus schnell und sicher un geologisch Mn Punkte er- i reichen will. |

E. TED Verlagsbuchhandlung, Nägelee & Dr. Sprosssen in Stuttgart.

Soeben er schienen :

Die kristallinen Schiefer

des Laacher Seegebietes und ihre Umbildung zu ‚Sanidinit |

von

Geh. Rat Prof. Dr. Bernhard Tea | Gr.4°. 18 Tafeln mit 68 Fig. In Mappe. Preis Mk. 3

Der Schwerpunkt des vorliegenden Werkes liegt in dm Abbil- dungen, welche die Mineralien der kristallinen Schiefer aus dem Laacher Seegehbiet vorführen und die Veränderungen veranschaulichen, welche diese intratellurisch erfahren haben.

Zugleich können die Tafeln zur Demonstration bei Vorlesungen dienen, . da die auf ihnen abgebildeten Mineralien in keinem anderen Tafelwerk in gleicher Vollständigkeit enthalten sind.

Ein für jeden Mineralogen und F eirOSTapEN hoch- S

Be Werk.

ar

$ r E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. Sproesser, in Stuttgart.

PALAEONTOGRAPHICA. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit.

Herausgeg eben von

Bot Dr..E: Koken in Tübingen und Prof. Dr. J. F. Pompeckj in Göttingen.

-

A 7 De . 1 &

Bisher erschienen 57: Bände im Umfange von je ca. 40 Bogen

Text und 28 Tafeln. ei | Preis pro Band Mk. 66.—.

Die Abhandlungen sind auch einzeln zu haben. Im Nachstehenden

führen wir eine Anzahl der in der letzten Zeit erschienenen ne an:

Salfeld, H.: Beiträge zur ‚Kenntnis jurassischer Pflanzen- .reste aus Norddeutschland. 45 Bogen mit 6 Tafeln und 2 Textfiguren ar HR anne Preis Alk ı E02 Felix, Joh.: Über eine untertertiäre Koahentaiee aus. der Gegend von Barcelona. 2 Bogen mit 1 Tafel Schöndorf, Fr.: Paläozoische Seesterne Deutschlands. I. Die echten Asteriden der rheinischen Grauwacke.

11 Bogen mit 5 Tafeln und 7 Textfiguren . II. Die Aspidosomatiden des deutschen Unterdevon. 81 Bogen mit 3 Tafeln ; s Schellwien, -E. t: Monographie der Hasalinen. 1. G. DYHRENFURTH, Die asiatischen Fusulinen. A. Die FRE: Fusulinen. von Darwas. 5 Bogen mit 4 Tafeln „' ,„ 14.

Brösamlen,R.: Beitrag zur Kenntnis der Gastropoden

des schwäbischen Jura. 181 Bogen mit 6 Tafeln , ».82.—.

Sehöndorf, Fr.: Die Asteriden des russischen Carbon.

.2.Bogen mit 2 Tafeln ER

An dree, K.: Zur Kenntnis. der en. Aaktine _ Arthropleura JoRDAN und deren systematischer Stellung. 5 Bogen mit 2 Tafeln und 4 Textfiguren Fraas, E.: Plesiosaurier aus dem oberen Lias von Holz- maden. 44 Bogen mit 3 einfachen, 2 Doppeltafeln

und 11 Textfiguren. : . . ER A a Schrammen, A.: Die Be lenoneren dar N Kreias von Dordreskdänteihken, I. Teil. 22 Bogen mit

Me

. 24. Tafeln. EN Kolb, R.: Die rohen dad schen Seinen Jura. 144 Bogen mit 11 Tafeln und 27 Textfiguren ., „. 86,—

" Riehter, Joh.: Über Hoplophorus. 34 Bogen mit2 Tafeln „. 109...

Renz, Carl: Die mesozoischen Faunen Griechenlands. I. Die triadischen Faunen der Argolis. 13 Bogen mit 7 Tafeln und 15 Textfiguren . . .: n ».80.—.

ur Hoffmann, G.: Über das Ruderorgan der Aster Alarrden,

3% Haben mit 3 Tafeln und 26 Textfiguren .

E, Schweiräthartsehe Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr. en in Sugar

Neues Jahrbuch

für 24 Mineralogie, Geologie ses, Palacntoe |

Beilage-Band XXXI Heft 2. Mit Taf. IV—XVI und 33 Textfiguren. Preis 11.— Mk. Heykes, K.: Die Basalte am Westrand der hessischen Senke zwischen Fritzlar und Wolfhagen. (Mit 1 Karte [Taf. IV) 322. Noetling, Fr.: Das Alter der menschlichen Rasse in Tasmanien. (Mit Taf. VIX und 1 Textfig.) 39 8. Matthes, F.: Die ternären Systeme Chlor-, Brom-, Jodsilber und Chlor-, "Brom-, Jodblei. (Mit Taf. X und 22 Textfig.) 44 S. Gagel, ©: Beiträge zur Kenntnis der Insel Selvagem grande. ‚(Mit Taf. XI und 8 Textfig.) 27.8. Finckh, L.: Die vulkanischen Gesteine der Insel Selvagem grande. 8S, Nebe, B.: Die Culmfauna von Hagen i. W., ein Beitrag zur Kenntnis - des westfälischen Untercarbons. (Mit Taf. XII—XVIu. 1 Textfig.) 58. Mileh,L,u.C. Renz: Ueber griech. Quarzkeratophyre. Ro Textfig.) 398. sa Ausgegeben am 1. A am 1. April 1918.

Beilage-Band X) XXXT Heft 3. Mit Taf. XVII—-XXV und 15 Textfiguren. Preis 9.— Mk. Lebling, C.: Beobachtungen an der Querstörung „Z Abtenan—Strebl” im Salzkammergut. (Mit 9 Textfig.) 40 8. Mitteilungen aus der „Seceion Mineralogia y Geologia‘ des „Instituto de. Agronomia* in Montevideo. I. Karl Walther: Ueber permotriassische Sandsteine und Eruptiv- decken aus dem Norden der Republik Uruguay. (Mit Taf. XVII —XXHI und I Textfig.) 35 8. Bernges,R.: Petrographische Beschreibung der Basalte des Langen Berges und seiner Umgebung nördlich von Fritzlar. (Mit Taf. XXIV.) 31 S Schloßmacher, K.: Die Eruptivgesteine des Habichtswaldes bei Kassel und seiner Vorberee. (Mit Taf: XXV.) ‚43 8. Winterfeld, Fr.: Veber die ältesten Schichten im „Lenneschiefer‘ - Gebiete und über die südliche Grenze dieses Gebirges. 278. Kranz, W.: Ueber Vulkanismus und Tektonik. et 5. Textfig.) 61 8. | = Ausgegeben am 24. Juni 1911. |

Beilage-Band XXXHEI Heft 1. Mit Taf. I-VIII und 36 Textfiguren. Preis 9.— Mk.

Fischer, P.: Untersuchungen über Deformationen in einigen mimetischen f Kristallen. (Mit 13 Textfig.) 488. Re Cloos, H.: Geologische Beobachtungen in Südafrika. I. Wind und Wüste im Deutschen Namalande. ı Taf. I—IIl und | 3 Textfig.) 22 8. Se Henglein, M.: Kristallographische Beiträge zur Kenntnis der Schwer- späte des Freiberger Bergreviers. (Mit Taf. IV und 6 Textfig.) 308. Koenigsberger, Joh.: Umwandlungen und chemische Reaktionen in ihrer Verwendune zur. Temperaturmessung geologischer Vorgänge. (Mit 7 Textfig.) 38 ; Ihering, H. v.: Die Umwandlungen des amerikanischen Kontinentes | während der Tertiärzeit, (Mit Taf.-V.) 43 8. Er Wanner, J.: Triascephalopoden von Timor und Rotti. (Mit Taf. VL VE und 7 Textfie.) 20 8. Rasch, W.: Petrographische Untersuchung der dioritischen Gesteine aus dem Gabbrogebiet des oberen Veltlin. (Mit Taf, N 42 8. = Ausgegeben am 21. August 1911.

E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung, Nägele & Dr: Sa in Stuttgart. Druck von Carl Grüninger, K. OERE CHOLLCHZ ei Zu Gutenberg se '& Hartmann), Stuttgart,

ie en [6 |

{. N - ae at s [2 e . 4 rt; 25

ur N Eh) Sa

)

Y

[I # hy; Fr cu hs ! L? ie] f ! A f

SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES UNNNNNUNINN 3 9088 01369 0680