NOVA AUTA -— ACADEMIAE CAESAREAE LEOPOLDINO-CAROLINAE GERMANICAE NATURAE CURIOSORUM. TOMUS ClIl. CUM TABULIS XXI. Abhandlungen der Kaiserlichen Leopoldinisch- Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher. 102. Band. Mit 21 Tafeln. SS onen #2068 N ,, N saniar, al Halle, 191%. Druck von Ehrhardt Karras G.m.b.H. in Halle (Saale). Für die Akademie in Kommission bei W. Engelmann in Leipzig. Seiner Majestät Wilhelm II Deutschem Kaiser und Könige von Preulsen ihrem hohen Schirmherrn dem erhabenen Gönner und Beförderer aller wissenschaftlichen Arbeit des deutschen Volkes widmet die Kaiserliche Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher diesen einhundertundzweiten Band ihrer Abhandlungen durch den Präsidenten Dr. Albert Wangerin Inhalt des CI. Bandes. I. E. Adolph: Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. Mikrophotographische Darstellung . . . . 8.1112. Tab. I-XXI. U. Th. Becker: Dipterologische Studien. Erster Teil ..... . 8.113—361. IH. Albert Wangerin: Über das Potential gewisser Ovaloide. Zweite SITE ee oe ee on ee Shelkr— a, Vorstand der Kaiserlichen Leopoldinisch-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher. Gegründet am I. Januar 1652. Präsidium. A. Wangerin in Halle a. S., Präsident. I. 108 Kr 111. Adjunkten. Kreis: R. von Wettstein in Wien: J. von Hann in Wien; n F. Toula in Wien. Kreis: E. Wiedemann in Erlangen: R. von Hertwig in München. . Kreis: P. von Baumgarten in Tübingen. . Kreis: F. Himstedt in Freiburg. . Kreis: F. Schur in Stralsbure. . Kreis: W. Spengel in Gielsen. . Kreis: F. Küstner in Bonn. VII. IX. X. XI. XI. XI. . Kreis: . Kreis: A. Jentzsch in Charlottenburg; Deutsche Reichsakademie seit dem 7. August 1687. | W. Roux in Halle a. S., Stellvertreter. Kreis: M. Bauer in Marburg. Kreis: E. Ehlers in Göttingen. Kreis: K. Brandt in Kiel. Kreis: W. Roux in Halle. Kreis: E. Haeckel in Jena. Kreis: W. Pfeffer in Leipzig; F. Marchand in Leipzig. F. Pax in Breslau. W. von Waldeyer-Hartz in Berlin. Sektionsvorstände und deren Obmänner. Mathematik und Astrdnomie: G. Cantor in Halle: A. Gutzmer in Halle; L. Krüger in Berlin-Lichterfelde W. Physik und Meteorologie: F. Richarz in Marburg, Obmann: J. von Hann in Wien: L. von Pfaundler in Graz. Chemie: ©. Wallach in Göttingen, Obmann; E. Beckmann in Dahlem bei Berlin; C. Engler in Karlsruhe. . Mineralogie und Geologie: F.Becke in Wien, Obmann: W. Branca in Berlin: G. Linck in Jena. 3otanik: A. Engler in Dahlem-Steglitz bei Berlin, Obmann; S. Schwendener in Berlin; W. Pfeffer in Leipzig. VI. Zoologie und Anatomie: VM. VII. F.E. Schulze in Berlin, Obmann; E. Ehlers in Göttingen; M. Fürbringer in Heidelberg. Physiologie: S. Exner in Wien, Obmann; V. Hensen in Kiel; J. von Kries in Freiburg. Anthropologie, Ethnologie und Geo- graphie: G. Gerland in Stralsburg, Obmann; A. Penck in Berlin; \ 'W. von den Steinen in Steglitz bei Berlin. Wissenschaftliche Medizin : W. von Waldeyer-Hartz in Berlin, Ob- mann; W. von Leube in Stuttgart; P. von Baumgarten in Tübingen. NLONFASTNSE TEN Abh. der Kaiserl. Leop.-Carol. Deutschen Akademie der Naturforscher. Band CH. Nr. 1. Die Venenentwicklung des V orderflügels von Epeorus assimilis Eaton. Mikrophotographische Darstellung von Dr. E. Adolph M.A.N. in Elberfeld. Mit 21 Tafeln Nr. I—- XXI. Eingegangen bei der Akademie am 8. Mai 1914. HALLE. 1916. Druck von Ehrhardt Karras G. m. b. H. in Halle (Saale). Für die Akademie in Kommission bei Wilh. Engelmann in Leipzig. So & Ne} 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. Literatur. Adolph, E., 1. Ueber Insektenflügel. Nova Acta der Kais.. Leop.-Carol. Deutschen Akademie der Naturforscher. Bd. XLI Pars II Nr. 3. — , 2. Zur Morphologie der Hymenopterenflügel. Ib. Bd. XLVI Nr. 2. —, 3. Die Dipterenflügel. Ib. Bd. XLVII Nr. 6. ! Amans, P.C., 1. Comparisons des organes du vol dans la serie animale. Ann. Sc. nat. 6 Zool. XIX. 1885. 8. 9—222. —, 2. Essai sur le vol des insects. Revue des Sc. naturelles. _ Montp. Paris. Ser. 3 Tom. II S.469—491. 1883. —, 3. Essai sur les organes du vol des Hymenopteres. Ib. Ser. 3 Tom. III S. 485—521. 1884. Berlese, A., Gli Insetti, loro organizzazione, sviluppo, abitudini e rapporti coll’ uomo. Soeieta Editrice Libraria. Milano 1906. Börner, Die Flügeladerung der Aphidina und Psyllina. Zool. Anzeiger 1911. 8.16 fi. Brauer, 1. Neuroptera austriaca. Wien 1857. —, 2. Systematisch-zoologische Studien. Bd. XCI der Sitzungsberichte der k. k. Akademie der Wiss. I. Abt. Mai-Heft 1885. Coblenz, Phys. Zeitschr. Leipzig 1909. Fluoreszenz. I Comstock und Needham, The wings of Insects. The American Naturaliste. Bd. 32 und Bd. 33. 1898, 1899. Cornelius, Bericht über das Ausschlüpfen von Palingenia longicauda. Programm der Real- und Gewerbeschule Elberfeld 1848 S. 25. Dewitz, 1. Beiträge zur postembryonalen Gliedmafsenentwicklung der Insekten. Zeit- schrift wiss. Zool. 1878. Bd. 30. Supplement. —, 2. Ueber die Flügelbildung bei Phryganiden und Lepidopteren. Berl. Ent. Zeitschr. Bd. 25. 1881. Dürken, Bernhard, Die Tracheenkiemenmuskulatur der Ephemeriden unter Berück- siehtigung der Morphologie des Insektenflügels. Zeitschr. Wiss. Zool. 1907. Bd. 87. Eaton, On Ephemeridae Trans. Linn. Soc. 1888. Vol. III. Enderlein, Zur Venatur der Zygophthalmen. Über die Gruppierung der Seiariden und Scatopsiden. Zool. Anzeiger 1912. Bd. 2. Fieber, Die europäischen Hemipteren. Wien 1861. Handlirsch, Fossile Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen. Leipzig 1908. Hartig, Die Familie der Blattwespen und Holzwespen. Berlin 1860. Heimstädt, Zeitschr. wiss. Mikrosk. Bd. XXVII Heft 3. Bonn 1911. Fluoreszenz-Mikrosk. Hels, Arch. d. ges. Phys. Bd. 137. Fluoreszenz. Hoffbauer, Beiträge zur Kenntnis der Insektenflügel. Dissertation. Göttingen 1892. 1* DD ww jr 33. E. Adolph, Janet, Charles, Eine Anzahl von Abhandlungen und kleineren Beiträgen zur Phylogenie der Insekten und Morphologie, Physiologie und Ökologie der Bienen, Wespen und Ameisen. Karny, H., Über die Reduktion der Flugorgane bei den Orthopteren. Mit Tafel 2—3. Zool. Jahrb. Abt. f. allgem. Zool. u. Physiologie der Tiere. Jenaer Verlag von Gustav Fischer. 1913. Bd. XXXIIl. Krüger, Über die Entwieklung der Flügel der Insekten. Dissertation. Göttingen 1898. Landois, 1. Beiträge zur Entwicklung des Schmetterlingsflügels. Zeitschr. wiss. Zool. 1870. Bd. 21. —, 2. Die Ton- und Stimmapparate der Insekten. Leipzig 1867. v. Lendenfeld, R., Der Flug der Libellen. Sitzungsbericht der k. k. Akademie der Wissensch. Wien. Jahrg. LXXXIII Abt. 1. 1881. Lowne, B. T., The anatomie, physiology, morphology and development of the blow fly. London 1890—1895. Bd.I S. 154— 200. Lubbock, Joh., On the development of Clo&on. Trans. of the Linn. Soc. of London. Pars I 1864 Vol. XXIV. Pars II Vol. XXV 1866. Marshall, Wm. S., The Development of the Wings of a Caddisfly Platyphylox desig- natus Walk. Leipzig, Wilh. Engelmann, 1913. Sonderabdruck aus Wiss. Zeitschr. Zool. Bd. 105 Heft 4. Morgan, A., Homologies in the wing veins of Mai flies. Ann. Ent. Soc. Amer. Columb. Vol.5 8. 89g— 106. Palmen, Zur Morphologie des Tracheensystems. Helsingfors und Leipzig 1877. Pankritius, Beiträge zur Kenntnis der Flügelentwicklung. Dissertation. Königsberg 1884. Petri, J. Muscoli delle ali nei Ditteri ete. Bull. Soe. Ital.e Anno 31 T. 1—3. Pflugstaedt, Hugo, Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 100 Jahrg. 1912. Die Halteren der Dip- teren. 8. 2—59. v. Prowazek, S., Fluoreszenz der Zellen. Reichert's Fluoreszenz-Mikroskop. Zool. Anzeiger 1913. Bd. 42 8. 3774—380. (Aus dem Institut für Schiffs- und Tropenkrank- heiten. Hamburg. Leiter Obermedizinalrat Prof. Nocht.) Puschnig, Dr. K., Bemerkungen zu der Arbeit H. Karnys: Über die Reduktion der Flugorgane bei den Orthopteren. Ein Beitrag zu Dollos Irreversibilitäts- Gesetz von Dr. R. Puschnig in Klagenfurt. . Darauf folgend eine Erwiderung von Karny. Zool. Jahrb. Abt. f. allgem. Zoologie und Physiologie der Tiere. Jenaer Verlag von Gustav Fischer. Bd. XXXIV Jahrg. 1914 8. 516—532. Redtenbacher, Vergleichende Studien über das Flügelgeäder der Insekten. Annalen des k. k. Naturhistorischen Hofmuseums. Bd.I. Wien 1886. Rehberg, Ueber die Entwieklung des Insektenflügels. Jahresbericht des Kgl. Gymn. Marienwerder 1885/86. Ritter, Wolfgang, The. Flying apparatus of the blow fly. Smithonian miscellaneous collections.. Volume 56 Number 12. Washington 1911. Schiner, Fauna austriaca. Die Fliegen. Wien 1862. v. Schlechtendal, Dietrich, Untersuchungen über die karbonischen Insekten und Spinnen von Wettin. Nova Acta d. Kais. Leop.-Carol. Deutschen Akademie der Naturforscher. Bd. XCVIH Nr. 1. Snodgrass, Robert Evans, The Thorax of Insects and the articulation of wings. Pro- ceedings of the United states national museum. Vol. XXXVII 8. 511—595. 40. 41. Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 9 Spuler, Zur Phylogenie und Ontogenie des Flügelgeäders der Schmetterlinge. Zeitschr. wiss. Zool. 1892. Bd. 53. Tennreuther, Origin and Development of the wings of Lepidoptera. Archiv für Ent- wicklungsmechanik. Bd. 29. 2 Tümpel, Die Gradflügler Mitteleuropas. Eisenach 1901. Vayssiere, Organisation des larves des Ephemerines. Ann. des Sciences Naturelles. Tome XIII Nr. 1. 1882. Wols, Friedr., 1. Über den Thorax von Gryllus domestieus. Zeitschr. wiss. Zool. Bd. C Jahrg. 1912 S. 589 — 834. — , 2. Über den Thorax von Gryllus domestieus, mit besonderer Berücksichtigung des Flügelgelenks und dessen Bewegung. Zeitschr. wiss. Zool. Bd. LXXVII. 1905. Wanach, B., Ein Prothorakalflügel bei einem Weibchen von Lasius niger L. Ento- mologische Rundschau. Herausgegeben von Camillo Schaufuls (Meilsen) 1909. 8. 107. Weilsmann, Die nachembryonale Entwieklung der Museiden. Zeitschr. wiss. Zool. 1864. Ba. 14. Woodworth, The wing veins of Insects. Univ. California. Publ. Techn. Bull. Ent. Vol.I. 1907. Zander und Stellwaag, Bau und Mechanik des Flugapparates der Biene. Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 95. B: Gelegenheit von Studien der Insektenflügel, deren Hauptergebnisse veröffentlicht sind [1, 1. 2. 3.], hatte ich mir die Anschauung gebildet, dafs die Tracheen für die Ausbildung der Rippen eine noch gröfsere Bedeutung haben könnten, als mir damals in der Literatur zum Ausdruck gelangt zu sein schien. Um diese Beziehungen zu untersuchen, fertigte ich im Früh- jahr 1899 mikroskopische Präparate der Flügelscheiden von Ephemeriden an. Diese zeigten im gewöhnlichen Mikroskop nur die Umrisse und die Tracheen; über den inneren Bau selbst liefs sich nichts erkennen. Freilich bemerkt man in späteren Stadien der Entwicklung auch Andeutungen der Hauptrippen und besonders bei schiefer Beleuchtung mehr oder weniger deutlich ein Netzwerk der Venen. Erst gegen Schlufs der Ausbildung be- kommt man das Schema des dereinstigen Adersystems zu sehen, wie es in dieser Abhandlung in den Bildern Taf. III Fig. 1, Taf. XIX Fig. 1, 2, 3 sich darstellt und von den Autoren [11, 43] unbestimmt angedeutet wird. So wurde beschlossen, wenigstens das Tracheen - System mikrophotographisch festzulegen. Als nun die Präparate auf die Mattscheibe eines elektrischen mikrophotographischen Apparates projiziert wurden, war ich sehr erstaunt, vor Einschaltung der Mattscheibe das Bild eines vollständigen Flügelnetzes zu Gesicht zu bekommen. Das ganze Innere des Präparates war erschlossen und zeigte sich in eimem eigentümlichen gelbbraunen Farbton und in leb- haften Interferenzfarben irisierend. Die Erscheinung tritt am deutlichsten und farbenprächtigsten auf, wenn man den Versuch so anordnet, wie bei Interferenz- und Beugungsversuchen angebracht ist, nämlich alle Zwischen- teile ausschaltet und die Lichtstrahlen direkt vom Lichtpunkte der Bogen- lampe auf das Präparat fallen läfßst. Zur Abblendung der Lichtfülle schob ich natürlich ein Diaphragma von einigen Millimetern Weite vor. Ferner arbeitete ich nur unter Benutzung von Objektiv und Okular. Man kann auch den mikrophotographischen Apparat unter Weglassung der Mattscheibe und Vorschaltung eines engen Diaphragmas vor der Bogenlampe in einiger Entfernung vom Lichtpunkt aufstellen und, wie bei Beugungsversuchen üblich, fernrohrartig durch den Apparat gegen die Lichtquelle schauen. 5 E. Adolph, Diese sehon 1899 von mir gelegentlich benutzte Betrachtungsweise gestattet auch die unmittelbare Beobachtung feinster Einzelheiten, welche wegen des Korns der Mattscheibe nicht gut unterschieden und deswegen für die photo- graphische Wiedergabe schwer eingestellt werden können. So sah ich z. B. direkt die später auf Schnitten bemerkten feinen Kanäle, welche sich von der Kutikula gegen die Grundmembran eimsenken. Später ist diese An- ordnung bei dem Fluoreszenz-Mikroskop bekannt gegeben worden (S. 9). Auch läfst sich die Bogenlampe unter Anwendung eines Heliostaten durch die Sonnenstrahlen ersetzen. Ferner kann man im gewöhnlichen Mikroskop Andeutungen vom Rippennetz, auch junger Tiere, zu Gesicht bekommen, wenn man sich der Beleuchtungsmittel des Abbeschen Apparates bedient, aber doch nur bei Anwendung direkten, strahlenden Lichtes, z. B. einer Gas- glühlicht- Lampe oder elektrischen Birne, nicht jedoch im zerstreuten Lichte. Dies scheint am besten zu gelingen, sogar gelegentlich im zerstreuten Lichte, bei Präparaten, die in Formalin fixiert waren, und kurz nach der Xinbettung in Balsam. Diese letzte Bemerkung haben schen Comstock und Needham [7] gemacht, wenn meine Erinnerung nicht trügt. Der ganze Vorgang, wie auch einige noch zu betrachtende Erscheinungen, be- darf einer genauen physikalisch-optischen Untersuchung, die hier nicht gegeben werden kann. Nur soviel mag gesagt sein, dals es sich wahr- scheinlich um Fluoreszenz des Flügelhypoderms und sicher um Beugungs- erscheinungen handelt, welche von den kleinen „Vakuolen‘, äulserst feinen Hohlräumen des Flügels, herrühren. Man kann sich vorstellen, dafs die eintretenden Lichtstrahlen von den zunächst erreichten oberflächlichen Vakuolen, welche als feinste optische Diaphragmen wirken, gebeugt, d.h. seitlich abgelenkt werden, dals dieselben nun die folgenden Partikelchen beleuchten, dals dieser Vorgang sich von Schicht zu Schicht wiederholt und dals so das ganze Blatt gewissermalsen durch eine aulserordentlich grolse Zahl kleiner Lichtquellen von innen beleuchtet erscheint. Hierfür spricht auch das Aussehen leerer Scheiden, aus denen der Flügel herausgezogen wurde; sie sind keineswegs besser durchsichtig geworden, erscheinen viel- mehr in einem bleigrauen Licht, fast undurchsichtig (Taf. I Fig. 3). Mit dem beschriebenen Vorgange mag es auch zusammenhängen, dals man beim Spiel der Mikrometerschraube Schicht für Schicht ganz scharf, fast un- abhängig von dem davor oder dahinter Liegenden, zu sehen bekommt — nur die 'Tracheen geben bei grofser Nähe ihre Schatten oder erscheinen bei dünnen Flügeln (Taf. XV Fig. 1,4; Taf. XVII Fig. 1,5) — und dals man unmittelbar ganz scharfe Flächenschnitte photo- gsraphieren kann (Taf. II Fig. 2; Taf. III Fig. 5). Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 9 Inzwischen ist am 10. Juli 1912 in Bonn in der Sitzung des Naturhist. Vereins für Rheinland und Westfalen von E. Küster ein „Fluoreszenz- Mikroskop“ vorgeführt worden und von Heimstädt beschrieben [16]. Dasselbe ist nach freundlicher Mitteilung des Vorführenden eine umständ- liche Neukonstruktion, von der Wirkung, „dafs Dinge, die bei gewöhnlicher Untersuchung schwer zu unterscheiden sind, im Fluoreszenz-Licht sich ganz verschieden verhalten können (hinsichtlich der Farbe und des Lichts)“. Hier werden Objekte im künstlich erzeugten, durch Vorschaltung fluoreszierender Lösungen hervorgerufenen Fluoreszenzlichte, wohl unter Ersatz der Glas- teile durch Quarz resp. Uviolglas, betrachtet. In unserem Falle wird die neuentdeckte (?) Fluoreszenz der Flügelkeime selber im unmittelbar an- sewandten Bogenlicht benutzt unter Vereinfachung des altbekannten mikro- photographischen Apparates. Wer auch von den ultravioletten Strahlen des Bogenlichtes Gebrauch machen will, mag auch die Objektträger aus Uviol- glas herstellen lassen und noch die Glimmerscheibe entfernen, welche die Wirkung der Wärmestrahlen mildern soll. In meinem Falle war dergleichen nicht erforderlich. Ein eigentümliches optisches Verhalten zeigen noch die Tracheen. Ihre ursprüngliche schwarze Farbe geht nach nicht langer Zeit in ein intensives Rot über. Die Präparate haben für diese Umwandlung kein Jahr gebraucht. Die rote Farbe bleibt alsdann; die alten Präparate haben die- selbe 14 Jahre bewahrt. Starke Tracheen werden rascher rot als schwache; verzweigte zeigen oft in den Ästen noch die schwarze Farbe. Für die Photographie mu/s natürlich hiermit gerechnet werden; z. B. sind rot- empfindliche Platten auszuschlielsen. Übrigens fluoreszieren auch die Flügelrippen der Imago noch, wie schon daran zu erkennen ist, dals Eaton [11] ihre verschiedene Färbung bei „opakem“ und durchfallendem Lichte zur Unterscheidung der Arten be- nutzt; doch sehe ich nicht, dafs dieser Autor auf diese Eigentümlichkeit die Bezeichnung „Fluoreszenz“ angewandt habe Coblenz bringt eine Notiz über eine von der Feuerfliege herrührende fluoreszierende Substanz [6], und Hefs [17] findet Fluoreszenz der Augen im ultravioletten Lichte bei „Arachniden, Hexapoden, Libellen, Formica, Dytiscus, Notonecta, Apis, Musca, Raupen“ noch mehr als bei den Augen von „Astacus“. Demnach scheint es fast, als ob die Fluoreszenz noch weiter über das Gebiet der Arthropoden sich erstrecke. Endlich fand ich noch nach Abschluls der Arbeit in der Abhandlung von v. Prowazek [52] die Bemerkung: „Die Fluoreszenz des Chitins ist den älteren Zoologen bekannt“ (S. 374). Zweifel, ob die auf der Mattscheibe beobachteten Bilder als Fluoreszenz anzusprechen Nova Acta CII. Nr.1. 2 a 10 E. Adolph, wären und ob nicht die zweifellos vorliegende Beugung allein zur Erklärung genüge, tauchten immer wieder auf.') Indessen wurde ich bei Betrachtung der in braungelber Farbe sich darstellenden Flügel, die im Mikroskop farb- los erschienen, immer wieder auf die Annahme der Fluoreszenz zurück- geführt. Die später (S. 50) besprochenen „grünen Fensterchen“ der Grund- membran mögen schon hier erwähnt werden; diese zeigen sich erst bei hinreichend starker Vergrölserung und finden sich auch an den jungen Tracheenblättchen des Abdomens. Schon bevor ich mit dem Gegenstande mich beschäftigte, lie/sen Comstock und Needham [7] eine Reihe nahestehender Aufsätze er- scheinen, welche mir damals infolge von Beschäftigung auf weit abliegenden Gebieten unbekannt geblieben und erst jetzt zugänglich geworden sind. Ihre Objekte waren wesentlich Flügel von Nymphen ametabolischer oder hhemimetabolischer Insekten, etwa dem Zustande unserer Bilder Taf. III Fig. 1; Taf. XIX Fig. 1, 2, 3 entsprechend, ferner Flügel metabolischer Puppen, kurz nach der Verpuppung abgeschnitten. Sie legten dieselben in vier- prozentiges Formalin, um sie dann in Glyzerin-Gelatine einzubetten. So vermochten sie, den Verlauf der angelegten Rippen gleichzeitig mit den Tracheen durch Mikrophotographie zur Anschauung zu bringen. Dasselbe Verfahren wurde wegen seiner Kürze auch von mir ins Auge gefalst. Ich erinnerte mich aber der ungünstigen Erfahrungen, welche ich 1899 mit Glyzerin gemacht hatte, und bettete meine Präparate in bekannter Weise nach Entwässerung und Aufhellung in Kanadabalsam ein. Wären Com- stock und Needham denselben Weg gegangen, so würde die vorliegende Abhandlung wohl nicht geschrieben sein. Als vor 15 Jahren zum ersten Male auf der Mattscheibe das wunder- bar klare Bild eines Ephemeridenflügels beobachtet wurde, mulste es un- mittelbar erkannt werden, dafs damit eine Methode gefunden war, die Rippenentwicklung und -Anordnung in der Flächenansicht zu verfolgen und zu fixieren, eine neue Aufgabe von großem Reiz mit der Aussicht auf wichtige, auch systematisch bedeutungsvolle Resultate. Leider aber war ich zu jener Zeit mit Pflichtarbeiten in einer Weise beladen, dals ein Ver- such, dieses interessante Problem gleichzeitig noch nebenbei zu bearbeiten, zu einem befriedigenden Ergebnisse in absehbarer Zeit nicht führen konnte. So wurde diese Arbeit bis auf günstigere Zeiten vertagt. Erst jetzt, nach Wegfall jener Hemmnisse, wandte ich mich der Aufgabe wieder zu mit der 1) Vergebens bemühte ich mich um die Ansicht des Herrn Professor Dr. v. Prowazek [32]. Derselbe ist Anfang 1915 an Fleckfieber gestorben. Die Venenentwicklung des Vorderfligels von Epeorus assimilis Eaton. 11 Absicht, die Entstehung des Ephemeridenflügels von den ersten Anfängen an, soweit wie möglich, zu verfolgen und mikrophotographisch festzulegen. So entstand die vorliegende Abhandlung. Dals sie die Aufgabe restlos löse, ist naturgemälßs ausgeschlossen. Vor allen Dingen konnte nicht erwartet werden, dafs die Formen, zwischen denen die Entwicklung proteusartig hin und her schwankt, so aulserordentlich verschieden und zum Teil fremdartig sein könnten, wie sich während der Arbeit herausstellte. Boten sich doch bald Gestalten dar, welche nach meiner Kenntnis weder mit rezenten noch fossil aufgefundenen sich vergleichen lielsen und nur auf bisher nicht ent- deckte Vorfahren der Ephemeriden bezogen werden konnten. Zu dem Reiz, den die Beobaehtung jeder organischen Entwicklung an sich besitzt, kam dadurch noch ein grolses Interesse von seiten der Paläontologie und Syste- matik hinzu. Es mögen in diesem Zusammenhange schon einige Bemerkungen Platz finden, von denen mehrere auch am Schlufs, zurückblickend, vor- getragen werden könnten. 1. Für die ersten Entwieklungsstufen ist zur Hilfe herangezogen die Spezies Ecdyurus fluminum Eaton, leicht kenntlich an der mondsichel- förmigen seitlichen Erweiterung des Prothorax, welche auch wohl als Homo- logon des untergegangenen Flügels am ersten Brustringe gedeutet werden könnte.‘) Die Bilder dieser Art umfassen Taf. IV Fig.3 bis Taf. V Fig. 2; von Taf. V Fig.3 bis gegen Schlufs reichen die Photographien von Kpeorus. Beide Entwicklungen gehen gänzlich verschiedene Wege, treffen jedoch mit Taf. V Fig.2 (Eedyurus fluminum) und Taf. VII Fig.1 vergleichbar zusammen. Von da an ist Zedyurus fluminum aus Mangel an Material jetzt nicht weiter verfolgt. Bei Epeorus ist mit Taf. VII Fig. 3 das definitive Schema in den Grundzügen erreicht. Beide Entwicklungen sind so grundverschieden, dals wohl niemand beim ersten Blick sie auf dieselbe Familie beziehen möchte. Dazu kommt, dals die Formen von Ecdyurus fluminum in den Rahmen der rezenten Spezies fallen, welche nur mit Konvexadern ausgerüstet sind in einer Anzahl, für welche von Comstock und Needham [7, Bd. 32 Fig. 4 S. 85] ein allgemein gültiges Schema nach der Tracheenentwicklung be- ansprucht wird; auch läfst sich das Bild Taf. IV Fig. 6 nach seiner Rippen- anlage wohl vergleichen mit Eatons Zeichnung von Homoeoneuria [11, Taf. III Fie. 6]. 1) Über ein: merkwürdiges Vorkommen eines Prothorakalflügels bei einem Weibchen von Lasius niger berichtet Wanach, erklärt aber denselben nicht für einen Rückschlag auf einen sechsflügeligen Ahnen, sondern meint, derselbe „dürfte ein Seitenstück sein etwa zu den sechs- bis achtbeinigen Säugetieren, vierfülsigen Vögeln usw.“ (45). I*+ 2 E. Adolph, 2. Nachdem mit Taf. VII Fig. 3 das Rippenschema des Flügels bereits in den Grundzügen gewonnen ist, geht von hier aus die weitere Entwicklung keineswegs in gerader Richtung auf die Konfiguration zu, welche in Taf. XIX Fig. 1,2,3 und Taf. III Fig.1 vorbereitet und in Taf. XIX Fig. 4 definitiv aus- gestaltet ist, sondern es schieben sich Episoden dazwischen ein, von denen eine durch Taf. IX Fig. 1, 6 vorgeführt ist. Diese Bilder dürften zusammen- gehören. Viel auffallender jedoch sind einzelne Bilder der Taf. XNIT—XVIII, deren Umgestaltung zu Ephemeridenflügeln ich nie geglaubt haben würde, hätte ich die Objekte nicht selbst von zweifellosen Epeoruslarven abgetrennt. Dazwischen erscheinen in einstweilen nicht feststellbaren Perioden richtige Ephemeridenformen, jedoch mit augenscheinlich zunehmender Annäherung an die endliche Berippung, wie sie schon aus der abnehmenden Größe und zunehmenden Ausbildung des Vorderrandfeldes, besonders auch hinsichtlich seiner Quernervatur, leicht erkannt werden kann. 3. Ganz auffällig aufserhalb des Rahmens der Ephemeridenflügel liegende Formen sind schon vor 15 Jahren gefunden. Auf die Wiederkehr derselben wurde eine gespannte Aufmerksamkeit gerichtet, die sich bei hartnäckigem Ausbleiben der gesuchten Bilder zu einem dramatischen Inter- esse steigerte. Obwohl 525 mikroskopische Präparate von Ephemeriden- flügeln neu angefertigt wurden, so dals im ganzen, die älteren eingerechnet, jetzt weit über 600 zur Verfügung stehen, ist nur das alte Bild Taf. XI Fig. 4 wiedergekehrt und in Taf. XVII Fig. 3 nochmals vorgeführt. Es handelt sich besonders um die Bilder Taf. II Fig.1, Taf. II Fig. 3, Taf. XI Fig.3, Taf. XI Fig. 6 und mehrere hier nicht reproduzierte, ferner um zu Ecdyurus fluminum gehörige Formen. Am merkwürdigsten ist der Fall Taf. I Fig. 1, Taf. II Fig.2, 3,4. Die Länge des letzteren Tieres beträgt — ohne Schwanzborsten — 5 mm. Nun sind, ausdrücklich um diesen Fall klarzustellen, zwischen 4,5 und 6 mm nicht weniger als 121 Präparate neu angefertigt und gebucht; alles umsonst. Auf den ersten Blick scheinen sich beide Flügel an die Bilder Taf. IV Fig. 6, Taf. V Fig. 1 als höhere Stufen an- zuschlielsen. Dagegen spricht aber das wohlausgebildete Trracheensystem (Taf. I Fig. 5), der innere Bau (Taf. Il Fig. 2) und der Umstand, daß die offenbar tieferstehenden Formen Taf. V Fig. 3—6 vorausgehen. Die Flücel stehen also mangels bekannter Zwischenglieder einstweilen ebenso isoliert wie viele andere der vorgeführten. Doch bieten sie wegen der Ausbildung lediglich konvexer Rippen Vergleichspunkte mit den von Eaton auf Taf. VI dargestellten Formen von Oligoneuria und deren nächsten Verwandten. 4. Es kommen gar nicht so selten Fälle vor, dals die beiden Flügel desselben Tieres auf verschiedenen Stufen der Ausbildung betroffen werden, Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Baton. 13 Taf. XII Fig. 1—4; Taf. VIII Fig. 2, 3. In der Buchführung findet sich mehr- fach die Bemerkung: Beide Flügel verschieden. Bei dieser häufigeren Wiederkehr wurden nicht alle Fälle dieser Art photographiert. Die Flügel auf Taf. XII stehen so weit auseinander, dals dieselben, wenn sie bei rezenten Insekten vorkämen, zweifellos verschiedene Gattungen, wahrscheinlich noch differentere Gruppen, begründen würden. Wollte man ihren Abstand hin- sichtlich der Entwicklung der Zeit nach schätzen, so möchte wohl nur ein geologischer Malsstab m Frage kommen können. Man kann daraus schliefsen, dals die ontogenetischen Kürzungen sehr rasch verlaufen müssen, wenn bei denselben Individuen soweit zeitlich entfernte Zustände als gleichzeitig vor- geführt werden. Das dargestellte Verhalten der in Ausbildung begriffenen Flügel läfst sich bezeichnen als eine Art von Entwicklungs-Polymorphismus, worunter zu verstehen wäre die Eigentümlichkeit, dals ein Organ in verschiedener Art die Gestalten, welche es nach seiner Phylosenesis ontogenetisch zu durchlaufen hat, bald in dieser, bald in jener Weise zusammenziehen, kürzen, oder auch ganz überschlagen kann und doch in allen Fällen zu demselben Endresultate, hier der Imago, zu gelangen vermag. Augenscheinlich bleibt das Organ, da seine Entwicklung nach den Vererbungsgesetzen, die wie ein Gesetz organischer Trägheit wirken, zwangläufig von allen erreichten Punkten aus, auf derselben Bahn weitergehen muls, zur Erreichung desselben Endpunktes gezwungen, sobald nur nicht die phylogenetisch durchmessene Linie an irgend einer Stelle verlassen ist. Aber sogar in dem Zutreffen dieser letzten Bedingung könnte man bei der Durchmusterung der Bilder irre werden und zu der Annahme gelangen, es seien hier und da vorüber- gehend Seitenbahnen eingeschlagen, später aber wieder verlassen, und die Entwicklung sei nach der Rückkehr zur alten Linie auf derselben weiter- gegangen, vergleichsweise wie wenn ein Baum während des Wachstums hier und da Seitenäste an seinem Hauptstamm angedeutet hätte. Nun, der- gleichen ist allerdings schwer einzusehen. Beachtenswert aber bleibt es, dals das früh erlangte Schema des Ephemeridenflügels (Taf. VII Fig. 3—5) durch unvorstellbare Zeiträume hindurch mindestens latent festgehalten, trotz mehrfacher Überlagerung durch ganz fremdartige Gestalten doch immer wieder durehgebrochen und endlich nochmals siegreich zur Ausgestaltung selangt ist. Der Flügelkeim dürfte zu einem solchen Verhalten vor allen anderen Organen ohne Störung der Gesamtentwicklung befähigt sein. Funktionell kommt er nach unserer Kenntnis während des Larvenlebens nieht in Betracht. es sei denn, dals er, wenn auch nur subsidiär, der Atmung gedient haben sollte und während des Wachstums noch weiter diene, ständig 14 E. Adolph, oder vorübergehend. Auf solche Vermutungen wird man gelegentlich geführt durch die Betrachtung der eigentümlichen Löcher an Stelle der Querrippen (Taf. XI Fig. 3; Taf. XVII Fig. 4; Taf. III Fig. 1, 2), die aufserordentlich feine Vakuolisation (?) (Taf. XIII Fig. 1), durch Kanäle, die ich an Querschnitten bis tief zur Grundmembran hinunterziehen sah, und durch scheinbare, ge- legentlich beobachtete Perforationen der Scheide (?). Dahin deutet auch die amphibiotische Lebensweise, welche den Vorfahren der Tiere von einzelnen Autoren (Sceudder, Handlirsch [14]) zugeschrieben wird. Der Flügelkeim kann für sich allein den Gang seiner Entwicklung gehen, vielleicht auch äulseren Einflüssen nachgeben, welche die Wiederholung alter Formen aus- lösen oder unterdrücken können, ohne den übrigen Körper in seiner Aus- gestaltung zu beeinflussen. Aber wir sind hier gänzlich unwissend; die Spekulation findet ein freies Feld. Für diese Abhandlung jedoch ergab sich die Folge, dafs die erste Absicht, die Bilder, nach Abwägung aller in Betracht kommenden Verhältnisse, der zeitlichen Entwicklung folgend an- zuordnen, als einstweilen gänzlich undurchführbar fallen gelassen wurde. Wenn an demselben Tiere Flügel vorkommen, wie Taf. XII Fig. 1—4 sie zeigen, so hat es keinen Zweck, eine Ordnung nach feineren Übergängen zu suchen als dieselbe in diesen Formen schon gegeben ist. Die vorgetragenen Gedanken veranlafsten nun auch eine Suche nach aberranten Formen, welche jedoch auf Erfolg nur rechnen konnte bei Unter- suchung einer grolsen Menge von Larven. Damit war aber wieder nahe gelegt die Beschränkung auf den Vorderflügel allein. Der Hinterflügel tritt gerade bei den Ephemeriden noch mehr zurück als bei anderen In- sektenfamilien; er ist im ganzen ein noch mehr als sonst vereinfachter Vorderflügel. Seine gleichzeitige Betrachtung hätte die Arbeit zuungunsten der Menge des Materials verdoppelt. So interessant es gewesen wäre, zu den merkwürdigen Gestalten, wie sie auf Taf. NII—XVIII sich finden, auch gewissermalsen den Reflex auf den Hinterflügel kennen zu lernen, so ist doch zu beachten, dafs man in den Bau des Flügels immer erst dann Ein- blick bekommt — wenigstens auf der in Rede stehenden Stufe —, wenn man das fertige Präparat auf dem Projektionsschirme betrachtet. Es wurde aber angenommen, dafs es verhältnismäßig wenige Flügel sein würden, welche sich von der Norm so weit entfernen, wie diejenigen, nach welchen gesucht wurde, wenngleich sich die Zahl derselben im Gange der Arbeit um so gröfser herausstellte, als der Blick sich schärfte und die Aufmerk- samkeit auf gewisse Punkte gelenkt und deren Bedeutung erkannt wurde. Immerhin lag Anlafs vor, mit erleichtertem Gepäck zu marschieren, wenn ‚nahe dem natürlichen Ende der voraussichtlichen Arbeitszeit ein einiger- Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Baton. 15 malsen weit gestecktes Ziel, dessen Entfernung erst die Untersuchung lehren mulste, noch erreicht werden sollte. Für künftige Arbeiten nach der hier benutzten Methode bleibt aber zu wünschen, dafs auch dem Hinterflügel sein Recht werde; auch wird im Auge zu behalten sein, dals aulser dem Vorgeführten noch manche andere interessante Formen vorkommen werden. Die meisten derselben fallen bei Apeorus etwa in die Larvengrölßse von 7—11 mm; hier ist besonders acht zu geben. Das Material zu dieser Abhandlung lieferte hauptsächlich die Unter- gattung Hpeorus vom Typus Zedyurus nach Eaton [11]. Eaton bildet das Tier ab auf Taf. LVI Fig.1. Die zur Hilfe für die ersten Entwicklungs- stadien herangezogene Larve von Zecdyurus fluminum Eaton findet sich ebenfalls bei Eaton (Taf. LXII Fig. 1). Bis jetzt ist es nicht gelungen, die Imago von Epeorus zu erlangen. Die Spezies muls daher vorläufig un- bestimmt bleiben. Dagesen wurde am 23. Mai 1912 der Hochzeitstanz von Rhitrogena semicolorata Curtis beobachtet. Einstweilen ist daher der Flügel dieser Spezies Taf. I Fig. 2 vorgeführt.) Die Larven von Epeorus und Eedyurus fluminum haben den Vorzug, leicht und sicher kenntlich zu sein, was für die Massenbearbeitung ein wesentlicher Punkt ist. Für Forscher, welche diese Abhandlung am ÖOriginalmaterial nachprüfen oder ergänzen wollen, bemerke ich, dals dasselbe ausschliefslich einem Bache — dem Ruthenbeckerbache — entnommen ist, welcher bei Elberfeld zwischen Königshöhe und Burgholz fliefst und bei der Ruthenbeck in die Wupper mündet. Derselbe ist von Elberfeld aus in einer halben bis einer Stunde, je nach Ausgangs- und Endpunkt der Exkursion, zu erreichen und bot 1912 eine Menge von Material der Gattung Epeorus dar; dagegen fehlte das Hauptmaterial von 1899, Ecdyurus fluminum, fast gänzlich, wie auch die übrige, früher beobachtete Fauna, besonders die der unter Steinen reichlich vorkommenden Phryganiden, gröfstenteils erloschen war und jetzt die An- fänge von Neubesiedlung zeigte. Der Bach hat ein starkes Gefälle, durch welches die Tiere offenbar abwärts getrieben werden, und besitzt am Unter- !) Erst länger als ein Jahr nach Abschlufs der Abhandlung gelang es, die Imago zu erbeuten. Die Spezies-Bezeichnung derselben konnte nachträglich noch im Titel der Arbeit ausgedrückt werden. Auch liels sich auf Taf. XIX an Stelle des entbehrlich gewordenen Bildes 4 noch eine Photographie des Vorderflügels von Epeorus assimilis Bat. 9' einschieben. Nach Dr. Thienemann in Münster i. W. findet sich Epeorus assimilis Eaton verbreitet in den Bächen des Sauerlandes. — Herrn P. Esben-Petersen in Silkeborg, Dänemark, bin ich zu grolsem Dank verpflichtet für die freundliche Revision der hier in Betracht kommenden Spezies Epeorus .assimilis, Bedyurus flwminum und Rhitrogena semicolorata, durch welche jeder Zweifel über die richtige Bestimmung dieser Formen beseitigt wurde. 16 E. Adolph, laufe einige kleine Weiher, hinter welchen die Larven besonders zahlreich unter Steinen angetroffen wurden. Der Unterlauf geht über eine Wiese, welche von Kühen beweidet und auch überschritten wird. Hier wurden die meisten der gröfseren Larven erbeutet, von welchen die fremdartigsten Bilder herrühren. Von den wenigen am Oberlaufe des Baches im Walde gesammelten Tieren unterschieden sie sich durch einen geringeren Grad von Sauberkeit; auch enthielten manche der grofsen Exemplare eine auf- fallende Menge von Öltropfen. Vielleicht war die Ernährung eine abweichende. Nach Aussage der Anwohner hatte dieser Teil des Baches während der ungewöhnlich trockenen Periode des Sommers 1911 noch Wasser geführt; daher die Anwesenheit älterer Larven. Der Oberlauf, welcher im Jahre vorher ausgetrocknet war, fand sich fast leer von Epeorus wie auch be- sonders von Ecdyurus fluminum. Erst Ende September erschienen hier kleine Zpeoruslarven von 2—4 mm Länge. Tiere von 5 mm waren damals ein seltener Fund. Die Larven bevorzugen grofse, platte, nicht zu tief ein- gebettete Steine, welche auf der Unterseite mit dunkler Vegetation über- zogen sind. Das Betragen der Tiere wird von Tümpel beschrieben [42, S. 105]. Ich liefs mir die Steine von einem Knaben aufheben, betupfte die Larven, um die Flügel nicht zu beschädigen, mittelst eines weichen Pinsels mit Alkohol, hob sie mit einem platten spitzen Messer ab und beförderte sie so, ohne Berührung mit der Hand, in das Sammelgefäß. Die ganz kleinen Tiere von Imm Länge aufwärts wurden mittels des Pinsels geborgen. Damit einige Unebenheiten der Bilder richtig gewürdigt werden, bedarf die gewählte Arbeitsweise einiger kurzer Bemerkungen. Die Ab- trennung der Flügel kann fast verlustlos geschehen, wenn man die Larven unter dem Präpariermikroskop so orientiert, dals sie dem Arbeitenden den Kopf zuwenden. Man drücke alsdann den Prothorax mit einem entsprechend dicken, gebogenen Draht nieder, so werden die Flügel sich einigermalsen steil aufrichten. Nun unterfahre man dieselben mit einem schmalen Messerchen von äulserster Schärfe, führe einen Schnitt bis in den Prothorax und trenne alsdann mit einem scharfen Spatel dicht hinter der Naht des Prothorax die Flügel ab. Man hat dann nur noch auf der Unterseite anhaftende Teile vorsichtig zu entfernen. Da die Schnittführung dem Auge durch den Flügel selbst verdeckt ist, so kann es vorkommen, dafs an der Basis oder am Vorderrande Substanz des Flügels mitgenommen wird; auch bleiben wohl störende Partikelchen fest haften. Versuche, diese zu entfernen, führen meist zur Zerstörung der sehr zarten Präparate, wie auch Comstock und Needham [7, Bd. 32 S. 46, 47] zur Rechtfertigung ihrer nicht ganz reinen Photographien angeben. Beim Unterschieben des Messerchens werden auch Die Venenentwicklung des Vorderfügels von Epeorus assimilis Eaton. 17 leicht die Flügelspitzen berührt. Auch die minimalen dadurch entstandenen Verletzungen wirken durch starke Vergröfserung störend. Andere, ebenfalls ausgeführte Methoden der Abtrennung führen zu grolsen Verlusten, und dies stand der Absicht auf Massendarstellung entgegen. Sehr ärgerlich ist der Umstand, dafs viele Flügel an der Spitze verdunkelt, wie angeraucht, erscheinen. Dies läfst sich durch Aufhellen nicht beseitigen, wohl durch teilweise Verstärkung der Negative mildern. Der braunen Fluoreszenfarbe des ganzen Flügels wird man durch Anwendung orthochromatischer gelb empfindlicher Trockenplatten leicht Herr. Ich schaltete fast immer noch eine tiefgelbe, dem Orange nahestehende Gelbscheibe vor und konnte so im hinreichend monochromatischen Lichte gelegentlich Einzelheiten von grofser Feinheit zur Anschauung bringen. Bekanntlich erhöht sich dadurch die Belichtungsdauer auf etwa das Fünffache. Dabei ist eine Mattscheibe nur bei wenigen Bildern vorgeschaltet und alsdann angegeben. Auf dieser Entwieklungsstufe bedarf es nicht mehr der Benutzung von Fluoreszenz; man kann das gewöhnliche Verfahren anwenden; dasselbe war bei den genannten Bildern sogar geboten. Nicht gleichgültig ist das Verfahren beim Aufhellen der Präparate. Xylol führt einen höheren Grad von Schrumpfung herbei, glücklicherweise nicht in dem Malse, dafs durch Zusammenziehen in der Fläche der Verlauf der Venenkanäle gefälscht werden könnte. Die Flügel sind aber schwammartig, mit kleinen und kleinsten, häufig ganz aufser- ordentlich zahlreichen Vakuolen — den Elementen der Kanäle — durchsetzt. Diese kann man mit Xylol vielleicht nicht mehr vollständig zur Anschauung bringen. Andererseits aber ziehen sich in der Mittelebene der Präparate die beiden Grundmembranen etwas von den Tracheen zurück. Diese er- scheinen dann zwischen den beiden Flügelblättern als dritte, selbständige Schieht und können nun sehr gut für sich allein wiedergegeben werden (Taf. I Fig.5, 6; Taf. XIX Fig.5); auch läßt sich dann die Grundmembran mit ausgezeichneter Schärfe photographieren (Taf. I Fig. 6; Taf. XVII Fig. 2). Wünscht man die feinsten Hohlräume zur Anschauung zu bringen, so ist Nelken- resp. Bergamottöl angezeigt. Die Tracheen liegen aber dann meistens von den beiden Blättern etwas umfafst, gleichsam in dieselben eingebettet, wie auch auf Schnitten zu sehen, und erscheinen bei dünnen Flügeln oft gleichzeitig mit den Rippenkanälen (Taf. XV Fig. 1). Gelegentlich sieht man sie auch bei Anwendung von Xylol. Dies ist ein ausgezeichnetes Mittel, über die gegenseitige Lage der Venen und Tracheen zur Klarheit zu gelangen. Die Flügelkeime der Ephemeriden sind Falten, Duplikaturen des thorakalen Integuments, und stellen sich als sackartige Ausstülpungen Nova Acta CII. Nr.1. 3 18 E. Adolph, desselben dar. Dieser Sack legt sich an den Thorax an und wird dadurch auf der Innenseite konkav, aufsen jedoch konvex. Unter dem Deckglas indessen liegen beide Blätter in einer Ebene. Wir befinden uns also in der ungewöhnlichen Lage, mikroskopische Präparate photographieren zu sollen, bei welchen zwei dünne Platten — Schnitten vergleiehbar — über- einander liegen und noch aulserdem die Tracheen zwischen sich haben. Hieraus ergeben sich neue Schwierigkeiten verschiedener Art, deren. Be- wältigung ich denen, welche nach mir der Sache näher treten wollen, nach Möglichkeit ersparen möchte. Dadurch muls naturgemäls die rein technisch- photographische Seite der Angelegenheit einen breiteren Raum gewinnen. Die Präparate besitzen eine gewisse Dicke, und ihr Aufßenrand liest in der Mittelebene der Tracheen. Hieraus ergibt sich nun, dafs man bei Einstellung auf die Tracheen auch den Rand scharf erhalten wird. Stellt man jedoch auf eines der beiden Blätter ein, so müssen die Bilder unscharf ausfallen für den Rand. Es entsteht ein schmaler, heller, um das Bild verlaufender Lichtsaum, der in den Kauf genommen werden muls. (Auf den meisten Bildern ist dieser Saum entfernt.) Ebensolche Lichtsäume erscheinen bei eingelagerten Fremdkörpern, besonders auch bei Bildung von Spalten im Flügelhypoderm, bei starken Vergrölfserungen auch an Tracheen. Ganz besonders wichtig sind die Erscheinungen, welche ich als Trugbilder bezeichnet habe. Schiebt man den Tubus des Mikroskops gegen das Präparat vor, so erscheint natürlich zunächst das dem Beobachter zu- gewandte Blatt; es soll das obere heilsen, wiewohl es, ven der Lichtquelle aus betrachtet, unten liegt. Zumal bei Anwendung von Xylol liefern als- dann die 'Tracheen ein besonderes Bild. Beim weiteren Vorschieben gegen das „untere“ Blatt würde man nun erwarten, nochmals den Anblick des ersten, oberen, Blattes zu erhalten. Dies ist aber ein Irrtum. Beide Blätter geben auf der Mattscheibe ganz verschiedene Bilder, während sie doch symmetrisch sein müssen und dies auch wirklich sind, zumal sie zuletzt zu einer einzigen Platte, der Flügelmembran, verwachsen. Auch hier kann eine physikalisch - optische Erklärung nicht gegeben werden. Wir müssen uns einstweilen für den praktischen Gebrauch mit der Auf- deckung des wahren Zusammenhanges begnügen. Zunächst kann man glauben, beide Blätter seien wirklich verschieden, und dadurch auf den Weg überflüssiger und falscher Spekulationen geleitet werden. In der Tat habe ich selbst, bevor ich diese Verhältnisse klar erkannt hatte, die Ansicht Hagens von einem „getrennten Geäder der oberen und unteren Flügel- membran* geteilt [14, S.2]. Diesen Punkt meinte ich darum besonders klarstellen zu müssen und habe deswegen hierfür besondere Abbildungen Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 19 (Taf. II Fie. 5,6; Taf. III Fig. 1—6; Taf. IV Fig.1, 2) hergestellt. Die Bilder des oberen Blattes sind optische Trugbildungen; beide Blätter sind dennoch symmetrisch gebaut. Man überzeugt sich hiervon, indem man ein Präparat zunächst in gewöhnlicher Weise, das Deckglas oben, dann aber umgekehrt, das Deckglas unten, auf die Mattscheibe projiziert. In beiden Fällen gibt das jedesmal untenliegende — der Lichtquelle zugewandte — Blatt den einen, das obenliegende aber den anderen Anblick. Nur die Lage entscheidet; die Blätter selbst sind symmetrisch. Es fragt sich nun, welches Bild ist das richtige, den wahren Zustand des Präparates wiedergebende Dies ist das vom untenliegenden Blatte erzeugte Bild. Man stelle also, wenn man nicht etwa besonderes Interesse an dem Trugbilde hat — sie sind zum Teil sehr merkwürdig — immer auf das untere Blatt ein. So ist in den vorgelegten Bildern immer verfahren mit Ausnahme der als Trugbilder ausdrücklich bezeichneten auf Taf. II, Taf. III und Taf. IV. Die Richtigkeit ergibt sich von selber aus der Reihenfolge der Bilder, welche — wenn vollständig — den ganzen Entwicklungsgang Schritt für Schritt, wiedergeben würden. Die Reihenfolge der Bilder des oberen Blattes ist unverständlich. In den einfachsten Fällen (Taf. II Fig. 5, 6) läfst sich auf den ersten Blick erkennen, dals das vom oberen Blatt gegebene Trugbild ein Negativ des unteren richtigen Bildes ist. Bei Taf. IV Fig. 1 und Taf. III Fig. 6 ist derselbe Zusammenhang vorhanden, aber die Vertauschung von Hell und Dunkel wirkt auf das Auge so verwirrend, dals das Verhältnis nicht ohne weiteres erkannt wird. Mir selber war die Sache dadurch erleichtert, dafs ich das Negativ des einen Blattes (auf Glas) mit dem Positiv des anderen (dem Papierdruck) unmittelbar vergleichen und in einfachen Fällen wesentliche Übereinstimmung feststellen konnte. In optischer Hinsicht sei noch bemerkt, dafs eine Polarisationserscheinung nicht vorliegt; die beiden Flügelplatten zeigen zwischen Nieolschen Prismen bei allen Stellungen derselben ein unverändertes Verhalten. Um auch dem Leser ein Urteil zu ermöglichen, wurde von dem Negativ des Trugbildes Taf. III Fig. 6 in bekannter Weise ein Papierdruck hergestellt (Kopieren des Negativs auf Glas und Kopieren der letzten Platte auf Papier). Derselbe ist in Taf. IV Fig. 2 wiedergegeben. Man vergleiche nun dies Bild mit dem zugehörigen richtigen Bilde des unteren Blattes (Taf. IV Fig.1). Die vorhandenen Unterschiede erklären sich wohl daraus, dafs die photographische Linse das eine Blatt von aufsen, das andere von innen betrachtet hat. Die Vakuolen der Blätter sind aber nicht in allen Schichten identisch, wovon später die Rede sein wird. Von dem Bilde Taf. III Fig. 3 sehen wir daneben in Fig. 4 ein gewöhnliches, dann aber auf Taf. III Fig.5 noch ein aus dem Innern des oberen Blattes entnommenes g* 20 E. Adolph, Trugbild. Bedingung bei diesen Erscheinungen ist, dafs die Flügel mit allen Teilen unter dem Deckglas in einer Ebene liegen. Nun kommt es aber bei Beginn der Entwicklung vor, dals sich die konvexen Rippen wie erhabene Rücken aus der Fläche hervorwölben, wie unter dem Präparier- mikroskop — besonders bei schiefer Beleuchtung — leicht zu erkennen ist. Natürlich ist auch hier Symmetrie beider Blätter vorhanden. In diesem besonderen Falle läfst sich durch Einstellen auf das Oberblatt der Verlauf dieser Rücken, d. h. das System der Rippen gewinnen (Taf. II Fig. 1, 3). Die Einstellung auf das untere Blatt schneidet alsdann aber Berg und Tal, woraus Komplikationen hervorgehen (Taf. II Fig. 4, unteres Blatt zu Taf. II Fig. 5). Diese Verhältnisse haben aulserordentlich viel Arbeit verursacht. Indessen kann Taf. II Fig. 3 hinsichtlich des Rippen-Verlaufes kein Trugbild sein, wie der Vergleich mit dem Bilde der Scheide (Taf. I Fig. 3) lehrt, in welchem die hellen Linien die Konvexrippen darstellen. Aufserdem ist die Richtigkeit gewährleistet durch den Schnitt Taf. II Fig. 2. Trugbilder entstehen nur im gut lichtdurchgängigen Hypoderm und anscheinend durch das Spiel der Hohlräume. Man erkennt dies auch daran, dals auf dem Bilde Taf. IV Fig. 2 die getrübte Spitze nach den Regeln der Negative hell erscheint und nicht getrübt wie bei dem Potitiv Taf. IV Fig.1. Dasselbe Verhalten zeigen auch eingebettete Fremdkörper. Ich besitze ein Bild der Oberfläche eines Präparats von Eedyurus fluminum, welches infolge mangel- hafter Entwässerung wenig durchscheinend war und keine Vakuolen zeigte. Diese Photographie bringt die drei gröfsen Konvexadern von Taf. II Fie. 3, die mittlere sehr deutlich, die unterste schwach gegabelt. Als das Präparat gut aufgehellt war, zeigte es reichlich Vakuolen und statt der vorigen Er- scheinung das gewöhnliche Trugbild. Auch zeigen bei dem Präparate des Bildes Taf. IV Fig. 6 — hier sind beide Blätter photographiert — die beiden Photographien denselben Rippenverlauf, nur verschiedene Schattierung der begleitenden Vakuolen. Die Rippen scheinen hier wesentlich Hervorwölbungen zu sein. Taf. X Fig. 3, 4; Taf. XVII Fig. 2 erscheinen kleine dunkle Flecken. Es sind solide Körperchen, welche im gewöhnlichen Mikroskope sich so dar- stellen wie im Strahlengange der Bogenlampe, nämlich dunkel im unteren, dagegen sehr hell, stark lichtbrechend im oberen Blatt. Ihre Bedeutung wird durch Schnitte festzustellen sein. Vielleicht sind es Körperchen der Art, wie sie Krüger [21, S. 14—18) beschreibt und Fig. 7—10 abbildet. Einmal beachtet, wurden sie gar nicht so sehr selten bemerkt. In Taf. III Fig. 2 sehen wir ein Trugbild zu Taf. III Fig. 1, ähnlich wie in Taf. II Fig. b, je- doch noch mit einem anderen Umstande kompliziert. Das Bild zeigt das Venennetz des oberen Blattes, aber von oben betrachtet. Nun Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 21 kann man schon bei einem Vergleich mit Taf. II Fig.6 bemerken, dafs die dunklen Querrippen in verschiedenem Grade elliptisch erweitert sich dar- stellen. Die Annahme, eine unscharfe Einstellung als Ursache anzusprechen, erweist sich bei genauer Untersuchung als unzutreffend. Der Zusammenhang ist vielmehr folgender: Es mufßs hier schon vorwegnehmend darauf hin- gewiesen werden, dals auf gewissen Entwicklungsstufen die Querrippen sich als Spalten erweisen, welche durch Erweiterung ein elliptisches bis kreis- förmiges Aussehen annehmen können und dann als wirkliche Löcher er- scheinen, wie z. B. auf Taf. XI Fig. 3, besonders aber auf Taf. XVIII Fig. 4 zu sehen ist. Dieser Fall liest nun auf Taf. III Fig. 2 ebenfalls vor und erreicht auf dem Analflügel einen solchen Grad, dafs die entstehenden, fast kreisförmigen, Öffnungen zur Berührung gelangen. Diese Erweiterung der Hohlräume kann nach der Tiefe zu größser sein als an der Oberfläche, an der sie sogar meistens ganz fehlt, wie bei Taf. II Fig.5, während sie bei Taf. III Fig.1 sich in den ersten Andeutungen zeigt. Beim Aufhellen mit Nelken- oder Bergamottöl kommt sie besonders deutlich zur Erscheinung, während durch Xylol leiehter: eine Schließung der Spalten herbeigeführt oder aufrecht erhalten werden kann. Der ganze Fall scheint nun funktionell mit dem Verhalten der Schliefszellen an den Atemhöhlen auf der Unterseite der Blätter verglichen werden zu können. Besonders die Querrippen über und unter der Gabelader VII (Taf. I Fig. 1) zeigen bei dem Bilde Taf. III Fig.2 an der Grundmembran die kreisförmigen Erweiterungen, welche bei Taf. XI Fig. 3 nahe der Oberfläche an denselben Stellen augenfällig sind und an einer anderen vorliegenden Photographie des letzteren Präparates an der Grundmembran noch erheblich erweitert erscheinen. Gegen Schlufs der Entwicklung, bei der eintretenden Faltung, kommen sie nochmals ganz drastisch zur Erscheinung (Taf. XVIII Fig. 4). Die merkwürdigen Kreuze im Analteil von Taf. III Fig.2 entstehen also,. indem die Querrippen mit ihren Wandungen Halbringe bilden, die sich mit ihren Aufsenrändern aneinander- legen. Im übrigen ist Fig. 2 wesentlich ein Negativ von Fig. 1. Die vorgeführten Beispiele sind nur einige aus der grofsen Zahl der beobachteten Fälle; jeder Fall stellt ein einfacheres oder komplizierteres Problem für sich dar. Es ist klar, dafs diese Sache hier nicht eingehender behandelt werden kann. Gegenüber solchen nieht unmittelbar zu erwartenden Schwierigkeiten mus es nun als ein glücklicher Fund bezeichnet werden, dafs der Beginn dieser Studien sofort auf die Untersuchung der Untergattung Zpeorus führte. Die Flügel dieser Tiere bieten einmal in ihren 'Tracheen noch zu betrachtende Hinweise; besonders aber zeigen sie die Lage der Konvexadern 22 E. Adolph, durch helle Streifen an und bieten dadurch dem Auge in sonst unentwirrbaren Fällen sichere Orientierungsmarken dar. Die- selben liegen zunächsst auf den Flügelscheiden (Taf. I Fig. 3); indessen auch die unter ihnen liegenden Konvexrippen sind durch helle Vakuolenketten, resp. Rippenkanäle gekennzeichnet. Dies letztere ist eine Erscheinung für sich; es überträgt sich nicht etwa das Aussehen der Scheide auf die unter- liegenden Rippen. Denn den Anblick der weilsen Streifen auf der Scheide gewinnt man durch Einstellen auf die Oberfläche des oberen Blattes; . die Rippenbilder jedoch rühren her von dem unteren Blatt, auf welchem man die Zeichnung der Scheide meist nicht zur Anschauung bringen kann. Auch wenn die konvexen Rippen in der Bildung breiter, bandartiger Streifen untergehen (Taf. X Fig. 2,4, 5; Taf. XI Fig. 1,2; Taf. XV Fie. 1, 2,4; Taf. XVI Fig. 1), lassen sich doch homologe Flügelteile durch dies Mittel noch sicher unterscheiden. Die Verhältnisse liegen nicht bei allen Ephemeriden so; z. B. markiert Eedyurus fluminum die grofsen Konvexadern dunkel, die Konkavadern dagegen am Rande durch weilse Streifen (Taf. I Fig.4). Die Natur demonstriert also freiwillig ad oculos, dals einerseits die Konvexadern, andererseits die Konkavadern untereinander in einem engeren Verhältnis der Homologie stehen, also die Unterscheidung beider Systeme von Rippen nicht nur durch ihre Oberflächenlage gerechtfertigt ist. Unter allen von mir unter Steinen gefundenen Ephemeridenlarven zeichnet sich in diesem Punkte die Untergattung Fpeorus so wundervoll aus, dafs sie schon dadurch als Grundlage für diese Untersuchung besonders geeignet erschien. Gegen Ende der Entwicklung erscheinen nicht selten auch die Konkavnerven sowie die Andeutungen der Querrippen auf den Flügelscheiden gezeichnet, wie schon Taf. I Fig.3 am Analflügel zu sehen ist. Schliefslich ist ein Unterschied der Konvex- und Konkavrippen in der Färbung nicht mehr vorhanden (Taf. XIX Fig.1, 2). Auf dem Bilde Taf. XIX Fig.3 sind sämtliche Rippen und Querrippen dunkel und zwar die konvexen stärker als die konkaven. Hier finden wir wohl schon die dunkle Färbung aus- gebildet, welche bei der Imago sämtliche Rippen besitzen. Allgemein scheinen Zeichnungen und Färbungen, welche schon vor der Imago an den Jugendformen der Insekten auftreten, mehr und mehr phylogenetisch gewürdigt zu werden. So bemerkt van Bemmelen, daß bei den Puppen von Pieriden, Papilioniden und Nymphaliden nicht nur aut den Flügelscheiden, sondern auf dem ganzen übrigen Körper eine Farben- zeichnung auftritt, der eine phylogenetische Beziehung beizumessen ist. Die farbigen Lepidopterenpuppen geben wahrscheinlich ein Bild der Farben- zeichnung bei den Ahnen der Tagschmetterlinge. (23. Jahresversammlung Die Venenentwieklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 23 der Deutschen zoologischen Gesellschaft). Auf die Bedeutung der Ober- flächenverhältnisse an der Scheide des Apisflügels ist schon früher hin- gewiesen worden [1. 2, S. 49 unten]. Die Zpeoruslarven gehören zu denjenigen, welche nur zwei Schwanz- borsten bis zur Imago beibehalten. Nach den Untersuchungen von Lubbock an Cloöon dimidiatum [25] ist dies ein jugendlicher Zustand, welcher später bei (loöon und anderen Ephemeriden durch Hervorsprossen einer mittleren dritten Borste abgeändert wird. Auch die drei fossilen Ephemeriden aus der russischen Permformation haben schon drei Schwanzfäden [14, S. 386]. Schon dieser Umstand lenkt die Gedanken nach der Richtung, dafs bei Epeorus auch in den Flügelkeimen nach primitiveren Merkmalen Umschau zu halten ist. Wir bedürfen für unsere Untersuchung einer Venenbezeichnung, welche leicht zu behalten ist und auch auf andere Ordnungen übertragen werden kann. Die Benennung von Eaton [11], welcher auf Taf. XXIII Fig. 44 den Flügel von Zpeorus zeichnet, ist schon deshalb nicht anwend- bar, weil er Konvex- und Konkayrippen nicht unterscheidet, während doch sogar Comstock und Needham [7] zugeben, dals bei den Ephemeriden die Beachtung der Höhenlage der Rippen für die Auffindung der Homo- logien unerläßlich ist. Eine neue Nomenklatur zu den schon vorhandenen einzuführen, scheint nicht ersprießslich. Übrigens sind dieselben von Redten- bacher [34, S. 227—231] zusammengestellt. Wiewohl sie schon aus dem Jahre 1886 stammt, wähle ich, als für unseren Zweck wohl geeignet, die Terminologie Redtenbachers [34, S. 160, Taf. IX Fig. 5]; doch soll die Be- zeichnung, welehe bei neueren Autoren — so Handlirsch [14], Comstock und Needham [7], Snodgrass [39] — sich eingebürgert hat und ebenfalls von Redtenbacher gegeben ist, mit angeführt werden. Die folgende Dar- legung ist also nieht neu. Ich schalte sie nur ein, um auch in die Nomen- klatur nicht eingeführten Lesern, welche sich für den Gegenstand interessieren, die Möglichkeit des Verständnisses zu bieten, ohne weitere Hilfe Unser Schema (Taf. I Fig. 1) bezeichnet die Konvexadern mit ungeraden, die Konkavadern jedoch mit geraden römischen Zahlen. Konvex sind also der Randkanal I, ferner die Rippen III, V,... IX, XI, konkav dagegen II, IV,... X resp. XII. Zweige oder eingeschaltete Adern (Schaltrippen) werden durch arabische Indices bezeichnet, so jedoch, dafs die Summen beider Zahlen, der römischen Hauptzahl und des arabischen Index, bei den Kon- vexrippen gerade, bei den Konkayrippen ungerade Zahlen ergeben. Also hat die Konvexader III1 die konvexen Schaltrippen HI3 und III5 (letztere im Schema nicht bezeichnet) und die konkaven Schaltadern III 2 und III4 (auch hier III 4 nicht bezeichnet). Ebenso sind VIII 1 und VIIL3 24 E. Adolph, zwei Konkavadern, dagegen ist VIII 2 die zwischen beiden liegende Konvex- rippe. Fehlt der Index, so ist der ganze Aderbezirk gemeint; also ist III der Inbegriff von III1 bis III5; dagegen VIII der Bezirk der Konkav- ader VIII1 bis VIII3. Es kann bestätigt werden, dafs man sich rasch an diese Terminologie gewöhnt und sie bald beherrscht. Nach der anderen Bezeichnung ist, ohne Beachtung der Höhenlage, der Vorderrandkanal 1 die Kosta (C), II die Subkosta (Se), III der Radius (R). Der Rippenbezirk zwischen III1 und VII1 führt den Namen „Sektor des Radius“, Radii seetor (Rs). VII ist die Medialis (M), VIII der Kubitus (C); die folgenden Rippen bilden den Bezirk der Analis (A); endlich kann man dieht an der Flügelbasis hinten noch die Axilaradern (Ax) unterscheiden. Zweige resp. eingeschobene Schaltrippen werden auch hier durch angehängte römische Zahlen unterschieden. Das Schema Taf. I Fig. 1 bezeichnet die Konvexadern mit kräftigen, die Konkavadern mit feinen Linien. Wir haben demnach vom Vorderrande an, diesen mitgerechnet, zunächst drei Paralleladern und unter jeder derselben eine, also im ganzen auch drei Reihen etwa senk- rechter, leiterartig angeordneter Queradern. Der Sektor entspringt an der Wurzel mit einer grolsen Konkavader (Stiel) und bildet dann die gro/se Sektorgabel (III2 und VIJ); der obere Zweig gabelt sich nochmals (kleine Sektorgabel IIl2, IV). Bei Ecdyurus fluminum (Taf. I Fig. 2) gibt der Unterzweig der kleinen Gabel nochmals nach oben einen Zweig ab (III4, kleinste Sektorgabel III4, IV); bei Epeorus dagegen läuft dieser Zweig (III 4) gegen die Wurzel frei aus (Taf. XIX Fig. 1, 2,3, 4). In diese Konkavgabeln eingeschoben sind die konvexen Schaltadern III 3, III5, V. Die konvexe Medialader VII gabelt sich in zwei Konvexadern (VIil, VI 5), zwischen denen eine konkaye Schaltrippe liest (VII 2). Der Kubitus VIII bildet eine untere Konkavgabel (VIll1, VIIIL3) mit der konvexen Schaltader VIII2. Von großer Bedeutung sind die beiden Konvexadern IX und XI. Da die ihnen zugeordneten Tracheen an der Wurzel ein Knie bilden, welches die Rippen selbst gegen Schlufs nachahmen (Taf. XI Fig. 3; Taf. XIX Fig. 1, 2), wurden sie als Knieadern bezeichnet und als grolßse (IX) und kleine (XI) unterschieden. Die grofse Knieader ist Analis 1, die kleine Analis 3. Analis 2 ist die aus der Wurzel kommende Konkavader X, welche auffälliger ist als IX und leicht damit verwechselt wird. Die grolse Knieader IX ist leicht zu finden. Die sechste hinter ihr am Saume folgende Vene ist die kleine Knieader. Unter den Konvexadern ist noch besonders wichtig die Rippe V, welche in die grofse Sektorgabel, und VIII2, die in die Kubitusgabel sich einschiebt. Über der grofsen Knieader ist häufig auffällig und zum Ausgangspunkt der Orientierung geeignet eine Reihe von Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Baton. 25 Queradern, die als „Leiterzug“ bezeichnet werden kann. Dahinter liegt dann wohl noch der „halbe Leiterzug“ (Taf. IV Fig. 1; Taf. V Fig. 2; Taf. VI Fig. 5 usw... Man wird sich bald diese Anschauungen zu eigen machen. Bei den Ephemeriden sind nun die beiden Arten von Adern so an- geordnet, dals ein Fächer entsteht, in dem immer auf eine Konvex- eine Konkavader so folgt, dals sie am Saume abwechselnd auslaufen. Dies gilt auch noch von den kleinen Adern, welche von der grofsen Knieader (IX) gegen den Hinterrand ziehen und Analsektoren heilsen — es sind deren bei Epeorus vier — und bis zu der konkaven Analis 2 (X) vor der kleinen Knieader (XT) reichen. Auch die kleinen Axillaradern hinter der kleinen Knieader lassen diese Eigentümlichkeit noch erkennen; es sind deren bis vier. Wenn im Vorstehenden von Gabel- und Zweigbildungen der Adern die Rede gewesen ist, so sollte damit einstweilen nur der hergebrachten Auffassung und Ausdrucksweise Folge geleistet werden. Eine wirkliche Zweig- oder Gabelbildung im üblichen Sinne gibt es bei den Venen gar nicht. Der Fall der konvexen Gabelader VII stellt nur eine falsche Dicho- tomie dar, indem sich, wie auf Taf. II Fig.1, Taf. II Fig.3 und auch auf dem Tracheenbilde Taf. I Fig.5 zu sehen ist, zwei Venen aneinanderlegen und schliefslich verschmelzen, jedoch saumwärts sich wieder trennen und so eine Gabelbildung liefern. Allgemein entstehen die Zweige als selb- ständige Schaltrippen, welche vom Saume gegen die Wurzel vorrücken, mit einer benachbarten Ader durch eine Quervene sich verbinden und nun durch Beiseitigung der entstehenden Ecke das Bild einer Gabel liefern. Übrigens ist dies Verhältnis längst klargelegt [1- 3, Taf. II Fig. 1, S. 278— 280). Nun scheinen allerdings die grolsen Rippen des Sektors und des Kubitus (III 2 —VI, VIII) Gabeln zu bilden. Es kommt dies aber wohl nur daher, dafs bei ihrer Entstehung die Tracheen, welche bekanntlich sich wirklich gabeln können, auf die Anordnung der Elemente (Vakuolen) zu Rippenkanälen einen richtenden Einflufs zu haben scheinen. Der Gegensatz der Konvex- und Konkavyadern ist ganz. alt und an den ältesten bekannten Insektenflügeln der Karbonzeit häufig schon gut ausgebildet, wie an den von v. Schlechtendahl publizierten Photographien zu erkennen ist [38, Taf. I Fig. 3, 4, 6, 8, 9, 20; Taf. II Fig.7 Ephemerites!) Bei den rezenten Ephemeriden tritt dieser Unterschied vollständig erst im Imagoflügel, jedoch vollkommen deutlich auch schon an der Scheide gegen Ende der Entwicklung hervor (Taf. XIX Fig. 1, 2, 3; Taf. X Fig. 2, 4 usw.). Es muß aber zugegeben werden, dals bei Epeorus die helle Farbe der Konvex- rippen dieselben auch aus der Fläche hervorhebt. Man sieht die Erschemung am besten, wenn man nahe der Ebene des Bildes vom Saume gegen die Nova Acta CH. Nr.1. 4 26 E. Adolph, Wurzel sieht. Diese Art der Betrachtung ist ganz allgemein zu empfehlen, da sie die nicht immer einfache Orientierung erheblich erleichtert. Die drei grolsen Konvexadern III1, VII, IX sind Doppelvenen, wie auf Taf. II Fig. 1, 5 deutlich zu sehen, für VII auch noch an den zu- gehörigen Tracheen (Taf. 1 Fig.5) zu erkennen ist. Auch rezente Insekten zeigen dies Verhältnis gar nicht so selten; denn man findet Beispiele, dals kräftige Adern oben durch eine Rinne andeutungsweise in zwei Teile zerlegt sind. Augenscheinlich sind hier zwei Venen durch Einziehung der zwischen- liegenden Fläche zur Berührung gebracht und dann nur unvollkommen ver- schmolzen. So ist bei deschna der Radius an der Basis doppelt. Sein unterer Teil löst sich dann ab und liefert den Arculus. Bei Pachytylus liegen am Vorderrande drei kräftige Venen, deren gemeinsamer Stiel eine Doppelader ist. Das Bild Taf. Il Fig. 1 zeigt den Vorgang noch in der Ausführung begriffen an der Ader VII. Auch sieht man hier noch zwischen beiden Adern Querbrücken, im welche die Zacken der Trachee von VII sich erstrecken.') Die Haupttracheen und die grofsen Rippen fallen im ihrem Laufe so nahe zusammen, dals man die Bezeichnung der Venen auf die Tracheen übertragen kann. Dies soll im folgenden geschehen. Die Übereinstimmung der Lage beider Organe legt die Frage nahe, welches von beiden zuerst entstehe, also die Anlage des anderen nach sich ziehe. Wenn nun Hand- lirsch [14, S.2] sagt: „Die hauptsächlichsten Flügeladern oder Rippen entstehen bekanntlich im Verlauf der großen Tracheenstämme, welche be- reits in den Flügelanlagen der Nymphen vorhanden sind“, also die Tracheen den Rippen voraneilen lälst, so folgt er darin vermutlich Comstock und Needham, welche die Tracheen wohl schon sahen, ehe sie bei der von ihnen angewandten Methode die Anlage der Rippen (die Vakuolen) fest- stellen konnten. Aber auch diese Autoren geben an späteren Stellen ihrer Darlegungen zu, dals die Tracheen den Rippen nachgehen, so bei dem Männchen von Oecanthus am Zirporgan [7, Bd. 33, Fig. 79, 8.578]. Selbst wenn man in diesem Falle wirklich em Voreilen der Tracheen feststellen sollte, könnte dies doch nur als eine zeitliche Verschiebung in der phylö- genetischen Wiederholung verstanden werden. Gegen Schluß ihrer Ab- handlungen äußern jene Autoren sich allgemein in dem Sinne, dals die Tracheen den Rippen folgen. In dem Falle von Apis ist dies z. B. ganz augenfällig zu sehen und mir längst bekannt.’) 1) Mit dieser Anschauung scheint im Widerspruch zu stehen die Beobachtung, dals die Tracheen bei ihrer Entstehung an Larven von lmm an aufwärts einfach erscheinen. Die Erörterung dieser Verhältnisse mus vorbehalten bleiben. 2) Bei Epeorus gibt es wohl Rippen ohne Tracheen aber nicht Tracheen ohne Rippen! Die Venenentwicklung des Vorderfligels von Epeorus assimilis Eaton. 2 Von Interesse sein dürfte die Beantwortung der Frage, ob nicht ein zeitlich verschiedenes Auftreten der einzelnen Tracheen festgestellt werden kann. Leider habe ich diesen Punkt erst ganz zuletzt ins Auge gefalst. Ein Zurückbleiben der Knietracheen kann nur bei Präparaten von 0,1 mm bis 0,2 mm Flügelbreite in Frage kommen. Hier allerdings schwankt das Urteil, in welchem man sehr vorsichtig sein muß. Denn die ersten Tracheen sind sehr zart; die geringste Verletzung beim Abtrennen der kleinen Scheiden kann sie bis zur Unkenntlichkeit verletzen oder herausziehen.') Aufserdem erscheinen die Rippenkanäle nicht sofort fer&ig, sondern bei Epeorus zunächst in ihren Elementen, nämlich klemen indifferent angeordneten „Vakuolen“, und auch hier noch keineswegs immer nach demselben Schema (Taf. V; Taf. VI); es hat mir aber, wie schon bemerkt, häufig scheinen wollen, als ob die Tracheen bei der Herstellung von Kanälen aus diesen Elementen einen richtenden Einfluls ausübten. Dals die Tracheen auf die Rippen- bildung auch in späteren Entwicklungsstufen noch einwirken können, lehrt auch eine Betrachtung der demselben Exemplar angehörigen Flügel Taf. XIV Fig. 3, 4 Hier zeigt das Bild 4 am Vorderflügel emen dunklen Fleck, welcher kein Fehler im Präparat ist, sondern daher rührt, dals die Trachee mit einer blasenartigen Auftreibung abbricht. Vergleicht man die zugehörigen Saumpartien beider Flügel, so sieht man in Flügel 3. eine weit reichlichere Ausgestaltung der Kanäle an der Flügelspitze, welche mit der hier nor- malen Tracheenbildung zusammenhängen dürfte. Der Flügelkeim von Epeorus ist nun nicht nur dadurch merkwürdig, dals er die grolsen Konvexadern durch weilse Streifen markiert (Taf. I Fig. 3), hiermit den Unterschied zwischen Konvex- und Konkavadern objektiv her- vorhebend; er macht auch die Konvextracheen (III, VII, IX, XI) kenntlich, indem er dieselben mit seitlichen Ausbuchtungen, „Zacken“, offenbar zum Eintritt in die benachbarten Quervenen bestimmt, ausstattet (Taf. I Fig.5, 6; Taf. XV Fig.1). Die Konvextracheen (IH, VII, IX, XD gabeln sich nicht. Doch können sie ihre Zacken so verlängern, dafs sie in benachbarte Venen oder auch in Spalten eintreten. So kann die grolse Knietrachee (IX) ihre Zacken in die Analsektoren schicken; bevorzugt werden dabei die konvexen Sektoren (Taf. XV Fig.1; Taf. XVII Fig. 2). Die Gabelung der grofsen Medialtrachee (VII) ist nur eine falsche Diehotomie, ähnlich wie bei der Medialader. Das Bild Taf. I Fig. 5 ist 1) Nach Abschlufs dieser Arbeit wurde eine Methode gefunden, welche es ermöglicht, die Entstehung der Tracheen von ihren ersten Anfängen bis zur Vollendung ihres Netzes unter Garantie gegen jede Störung zu verfolgen. Diese Darlegung wird vorbehalten. 4” 28 E. Adolph, dadurch besonders merkwürdig, dals es noch zeigt, wie sich basalwärts zwei Tracheen aneinanderlegen und saumwärts durch ihr Wiederauseinandertreten die Gabel bilden. Nach den vorliegenden Zeichnungen von Eaton [11] und Redtenbaächer [34] findet dieses Auseinanderweichen bei den konvex- rippigen Ephemeriden (Oligoneuria und Verwandten) schon erheblich weiter basal, bei Oligoneuria an der Wurzel statt. Die grolse Konvexader V ist ein Hauptstamm, führt jedoch keine eigene l'rachee. Dieselbe lenkt aber gelegentlich die über ihr liegende Konkavtrachee IV ab und führt -sie auf eine Strecke fort, wie z. B. Taf. XV Fig.4, Taf. I Fig.5 zu sehen. Einige andere noch deutlichere Bilder sind hier nicht wiedergegeben. Ähnliches gilt im Bezirk der Ader VII. Die Konkavtracheen von Epeorus bilden keine Zacken, aber sie gabeln und verzweigen sich. Dadurch können sie, wie schon gesagt, auch bei ihren zugeordneten Konkavadern die Gabelung oder Verzweigung vortäuschen. Die Konvexrippen sind die älteren, ursprünglich vorhan- denen, die Konkavrippen die jüngeren, später eingeschobenen. Demgemä/ls sind auch die Konvextracheen die älteren, die Konkavtracheen später eingeschoben. Dieser wichtige Satz, welcher, für die Ephemeriden wenigstens, die Unterscheidung beider Systeme — so- wohl bei den Rippen als bei den 'Tracheen — morphologisch begründet, erweist seine Richtigkeit durch folgende Erwägungen. 1. Es gibt Ephemeriden, welche nur Konvexrippen besitzen (Ob- gonewria und Verwandte). Dann aber werden sie auch nur Konvextracheen führen. Einstweilen ist dies freilich’ nur eine Vermutung; sie läßst sich aber durch Feststellung der Entwicklung von Oligoneuria rhenana Baton kontrollieren. Von der Untersuchung dieser einzigen europäischen konvex- rippigen Ephemeride nach der hier benutzten Methode lassen sich für die Flügeltheorie wichtige Aufklärungen erwarten. Wir wollen uns aber der Enttäuschungen erinnern, die wir in solchen Hoffnungen erlebt haben. 2. Die Entwicklung von Ecdyurus fluminum (Taf. IV Fig. 3 bis Taf. V Fig. 2) zeigt bei Beginn nur Konvexrippen bis zur Zahl 3 (Taf. IV Fig. 6; Taf. V Fig. 1), entsprechend Homoeoneuria salviniae Eaton. 3. Die Scheide von Epeorus besitzt noch das alte Konvexsystem in Form heller Streifen (Taf. I Fig. 3). 4. Die Konvextracheen illustrieren diese Verhältnisse auch noch ihrerseits durch die „Zackenbildung“. Als bei der Einschiebung der Konkav- rippensysteme neue Versorgungsgebiete für Tracheen geschaffen wurden, waren sie zunächst zur Stelle, sandten Seitenzweige aus und nahmen die. Die Venenentwieklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 29 hinzukommende Fläche in Beschlag, damit zugleich auch die Befestigung derselben sicherstellend (Taf. XV Fig.1). Erst später kamen die Konkav- tracheen hinzu. Die Zusammenziehung des Flügels vom Vorderrande her verrät sich auch an den Tracheen. In dem merkwürdigen Bilde Taf. I Fig. 5 sieht man, wie die Unterrandtrachee (II) nach oben einen kräftigen Zweig aus- sendet (die Kostaltrachee I), als ob hier ein gröfseres Versorgungsgebiet läge; jedoch plötzlich, wie wie wenn sie sich auf den gegenwärtigen Zustand besänne, bricht sie ab, um in gewöhnlicher Weise (Taf. I Fig. 6) zu enden. Die Radialtrachee (III) legt sich, wie nach unten gedrängt, mit einem Knie (Taf. I Fig.5) oder einem Bogen (Taf. I Fig.6) nach unten an den oberen Zweig der konkaven Sektortrachee (II) an und kann mit derselben ver- schmelzen. Nach Auflösung des Verbindungsstückes würde diese Trachee (III) also fälschlich dem Vektorsysteme zugerechnet werden. Man darf nicht immer den Verbindungen der Tracheen eine entscheidende Bedeutung beilegen. Dies erkennt man auch an folgendem Beispiele: Bei Comstock und Need- ham [7, Bd. 33 S. 122] zweigt sich die konkave Gabel der Kubitustrachee (VIII) mit ihrem Stiele von dem semeinsamen Stiele der beiden „Knie- tracheen* (IX und XI) ab, gehört also dem analen System an; sie nähert sich dann in einem Bogen nach oben der konvexen Medialtrachee (VII), ihren ursprünglichen Verlauf andeutend. Auf unserer Taf. I Fig. 5, 6 ent- springt diese Kubitusgabel auf dem gemeinsamen Stiele der T'racheen III, IV u. VI, VII und gehört dem Medialsysteme an. Grolses Interesse ver- dienen die beiden Knietracheen IX und XI mit ihrem auffälligen nach oben strebenden, in Taf. I Fig. 5 geradezu orotesken, Verlauf. Auch bei den Knietracheen sind die Verbindungen augenscheinlich in Umwandlung be- srifften. Die grofse Knietrachee IX deutet (Taf. I Fig. 5) noch eine zweite, nieht geknickte, sondern mehr geradliegend verlaufende Anknüfung an den semeinsamen Stiel an. Welche von beiden Verbindungen die ältere ist, mag unentschieden bleiben. Die Subkostaltrachee (II) gibt zuweilen nach unten noch einen parallelen Zweig ab (Taf. I Fig. 6), welcher mehrfach be- obachtet wurde, so bei Taf. XI Fig.3. Die Subkostaltrachee gehört zu einer konkaven Rippe, erscheint aber doch wie eine Konvextrachee zackig. Aber ein Vergleich der Bilder Taf. V Fig. 3 bis Taf. VI Fig. 6ff. zeigt die starke Zusammenziehung, welche der Vorderrand erleidet. Es wird dadurch eine sichere Beurteilung hier geradezu unmöglich. Comstock und Needham bemerken, dals, abweichend von ihren anderen Bildern, bei den Ephemeriden die 'Tracheen aus einem gemeinsamen Stiel entspringen. Dies kann hier aus reichlichster Anschauung bestätigt 30 E. Adolph, werden und stimmt auch mit den Angaben von A. Morgan [27] überein, welche 15 Gattungen von Ephemeriden untersuchte. Nachdem die vorstehend geschilderten Verhältnisse längst erkannt waren, kamen erst Publikationen zu meiner Kenntnis, aus welchen mit Befriedigung ersehen werden konnte, dafs einige Forscher schon früher un- abhängig hinsichtlich der Rippen zu ähnlichen Ergebnissen gelangt waren. Woodworth [47] unterscheidet die „Primärvenen“ als „anteriors und poste- riors“. Diese alle gehen von der Basis gegen den Saum; jedoch die „inde- pendents“ gehen vom freien Rande aus und wachsen nach der Basis zu; von diesen sind immer die jungen konkav, die alten konvex. Hier ist allerdings zu bemerken, dals auch die aus der Wurzel kommenden Konkavvenen jünger sind. Comstock und Needham |[7, Bd. 33 S. 574] bemerken: „Bei den Orthopteren gleichen die hinteren Analflügel (gemeint ist der Fächer derselben) den Ephemeriden. Die konkaven Venen sind augenscheinlich später entwickelt als die konvexen. Wenn der Zwischenraum zwischen zweien dieser Konvexrippen grofs genug ist, um die Bildung einer Falte zuzulassen, so wird eine konkave Vene gebildet in derselben Weise wie bei den Ephe- meriden. In einigen Fällen wird auch ein dritter Satz von Analvenen entwickelt, welche sich nur wenig vom Saume ent- fernen, und vermehrt die Ähnlichkeit mit den Ephemeriden.“ Die Anordnung der Bilder nach der Reihenfolge ihrer Entwicklung bietet uns eine ähnliche Schwierigkeit wie den Paläontologen bei den fossilen Funden entgegentritt, deren zeitliche Folge aus der Schichtenlage bekannt, deren systematische Stellung aber zu ermitteln ist. Nur kennen wir hier umgekehrt die Zugehörigkeit zu der entsprechenden Imago, sollen jedoch die Folge der Entwicklung bestimmen. Diese Schwierigkeit ist viel gröfser als bei Beginn der Arbeit vermutet wurde; in vielen Fällen ist sie einst- weilen mit Sicherheit nicht zu überwinden. Es wird in Zukunft kaum etwas anderes zu machen sein, als zu sehen, ob sich die Larven nicht ziehen lassen. Dies ist von Lubbock [25] mit Erfol& an Olocon dimidiatum auch zur Beobachtung der Häutungen ausgeführt. Ich selber habe vor vielen Jahren die Larven von Stiphlurus lacustris in ganz primitiver Weise längere Zeit am Leben erhalten. Es mag also bei freilebenden, schwimmenden Formen die Möglichkeit gegeben sein; die unter Steinen lebenden Fpeorus- larven dürften hier versagen, wenigstens grolse Schwierigkeiten darbieten. Auch Dürken [10] klagt, dafs es ihm nicht habe gelingen wollen, die unter Steinen gesammelten Ephemeridenlarven längere Zeit am Leben zu erhalten. Epeoruslarven, welche in geschlossenen Gefälsen mit reichlichem Wasser Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 51 lebend heimgetragen wurden, fand ich nach einigen Stunden tot, vermutlich erstickt. Sie müssen ein sehr erolses Bedürfnis nach Sauerstoff haben. Dabei sind sie eng an die Unterseite der Steine gebunden. Neben den srolsen- Augen beweist dies auch ihr platter Körper, mit dessen Unterseite sie fest anhaften, so dals sie der Ablösung einen merklichen Widerstand — auch in der Betäubung — entgegensetzen. In der Gefahr gleiten sie sehr geschickt an der Ebene ihres Wohnsitzes entlang, die Schwanzborsten ohne Verletzung nach sich ziehend. Diese sind sehr lang, überschreiten bei jungen Tieren die doppelte Körperlänge und sind nur mit ganz kurzen, unter der Lupe sichtbaren Härchen besetzt, zum Schwimmen ungeeignet, eher hinderlich. Man würde sie also unter Steinen halten müssen. Ihnen hier bei zusagender Temperatur die nötige Nahrung und Luftmenge zu- zuführen, wird nicht leicht sein. Wenn bei Beginn dieser Abhandlung die Ergebnisse derselben hätten vermutet werden können, so würden die Exkursionen zur Materialbeschaffung nicht in Zeitabständen von 3—4 Wochen, wie geschehen, sondern in viel engeren Zwischenräumen gemacht sein. Für die Umbildung der Flügel- keime wird doch sehr mit den Häutungen zu rechnen sein. Nun erscheinen die ersten Andeutungen der Flügelscheiden nach Lubbock [25] bei Clocon dimidiatum in seinem 13. Stadium, und die Häutungen erfolgen von da an in 9, 15, 21, 16, 14, 16, 10, 11, 9, 10, 11, ?2 Tagen. Allerdings werden mir verhältnismälsig weniger Formen durch den Umstand entgangen sein, dals jedesmal Larven von erheblich verschiedener Gröfse und recht ver- schiedenen Entwicklungssstadien erbeutet wurden. Unter den geschilderten Verhältnissen können nun folgende Merk- male zur Beurteilung des Entwicklungsgrades benutzt werden. 1. Die Länge der Larven, gemessen vom Rande des Kopfschildes bis zu dem Endpunkte des Abdomens, wo die beiden Borsten sich ansetzen. Diese ist immer auf Bruchteile eines Millimeters genau unter dem Präparier- mikroskop bestimmt. Indessen scheint es, wohl nach dem Ernährungs- zustande, anscheinend auch nach der ‚Jahreszeit, grölsere und kleinere Tiere von gleicher Entwicklung zu geben. Nach den folgenden Verhältnissen zu urteilen, gibt es auch Tiere, die in der Entwicklung — unabhängig von der Größse — vorauseilen und andere, die zurückbleiben. Man muls be- denken, dafs die Flügel, zumal bei dem Aufenthalte unter Steinen, während der ganzen Dauer aulser Funktion stehen. Bekanntlich neigen solche Organe zur Verkümmerung. Davon kann hier keine Rede sein. Man weils aber auch, dafs sie zu variieren beginnen, hier natürlich innerhalb der phylogenetisch gezogenen Grenze, wenn sie äulseren, auf Auslese hin- 32 E. Adolph, wirkenden, Ursachen nicht ausgesetzt sind. Da ist nun, wie schon be- sprochen, freies Spiel für die Entfaltung erblich wirkender Bildungsmomente. 2. Die Vorderflügel treten an den Vorderecken des Mesothorax her- vor und bilden — bei Epeorus wenigstens — zunächst kaum einen Winkel mit der äufseren Grenzlinie des Segments. Indem sie jedoch in der Ent- wicklung fortschreiten verlängern sie sich auch und gewinnen eine grölsere Breite, gemessen von dem Innenwinkel senkrecht gegen den Vorderrand. Dabei rücken auch die Innenwinkel gegeneinander. Man muls also einen Flügel für um so älter halten, je breiter er ist und je näher die Innen- winkel beider Flügel beieinanderliegen. Nun kann aber das Urteil durch individuelle Grölsenunterschiede sehr gefälscht werden. Ich nahm also, wie in der Biologie längst eingebürgert, den Malsstab am Objekt selbst, indem ich das Verhältnis beider Malse (Breite und Flügelabstand) zugrunde leste. Das Verhältnis: Breite dividiert durch den Abstand wird von individuellen Schwankungen soweit frei sein, als einstweilen zu erreichen möglich ist, und wurde als Index (J) bezeichnet. Leider ist auch dieser Quotient nicht ganz zuverlässig, doch schützt er vor groben Mifsgriffen. Der Punkt am Innenwinkel ist die tiefste Stelle in einer Konkavität und darum ebenso- wenig scharf als die betreffende Stelle des Vorderrandes, welche durch die Biegung desselben bei dem wechselnden Flügelschnitt wie auch durch un- vermeidliche photographische Unschärfe beeinflulst werden kann. Kontroll- versuche haben gezeigt, dafs der Fehler fünf Einheiten der zweiten Ziffer erreichen, wohl auch überschreiten kann. Anm. zu Taf. II Fig. 2 ist ein solcher Fall besprochen und gerechnet. Bei ganz jungen Tieren (Taf. V Fig. 3), ebenso besonders vor der beginnenden Faltung sind die Zunahmen des Index für geringe Fortschritte, wie leicht zu sehen, zu grols, um noch erheblichen Wert zu besitzen. 3. Mit dem Vorrücken des Flügels wird auch der Winkel am Hinter- rande kleiner. Derselbe beträgt anfangs 180° und sinkt auf gegen 90° (Taf. V Fig. 3; Taf. XVII Fig. 2, 5). Im Zusammenhange hiermit erscheint der Vorderflügel bei Epeorus zu Anfang als schwache, an der Vorderecke ab- gerundete Hervorragung, die bei weiterem Heraustreten durch Ausbildung des Apikalteiles allmählich eine spitze Gestalt gewinnt. Auch an anderen Formen lälst sich dies leicht beobachten, so an Periplaneta orientalis 9', deren Flügel bei jungen Tieren auch dann noch stumpf-abgerundet — ohne stärkere Spitzen- ausbildung — erscheinen, wenn sie bereits bis auf die kurzstielförmige Anheftung sich abgelöst haben und noch einen sehr breiten Präkostalflügel besitzen. 4. Die Vorderrandpartie der Flügel ist sehr starken Zusammen- ziehungen während der Ausbildung unterworfen; auch bilden sich hier die Die Venenentwicklung des Vorderfligels von Epeorus assimilis Eaton. 33 Querrippen allmählich aus. Je schmaler der Vorderrand und je weiter ent- wickelt die Quernerven des Vorderrandflügels sind, um so älter ist der Flügel. 5. Schon früh, etwa bei der Larvenlänge 5'/; mm und dem Index 0,6, erscheint am Vorderrande ein dunkler Streif (Taf. VII Fig. 3 ft.). Bei jüngeren Flügeln (Taf. V und Taf. VI) fehlt derselbe. Er ist der Aus- druek einer Einsenkung der Flügelplatten gegen die Mittelebene. Bei scharfer Einstellung auf die Oberfläche der unteren Platte schneidet die Bildebene hier ein Tal und liest im Luftraum ohne Beleuchtung durch benachbarte Vakuolen, bleibt also dunkel. Die Erscheinung wird noch dadurch verstärkt, dals hier die dunkle Subkostaltrachee (II) hindurchzieht. Gegen Schlufs wird durch Zusammenziehen des Vorderrandes diese Ein- senkung zum Verschwinden gebracht (Taf. IX — XIX). 6. Der Analflügel, beginnend mit der grofsen Knieader (IX), tritt erst allmählich hervor — ein unsicheres Merkmal gemäfs Taf. V Fig. 5 ff. 7. Der Flügel von Epeorus entwickelt auf den Konvexrippen weilse Streifen (Taf. I Fig. 3). Diese dienen nicht nur zur Orientierung auf dem Flügel selbst, sondern können auch zur Beurteilung der Gesamtfortschritte benutzt werden. Hierfür kommen die oberhalb der Medialader (VII) liegenden weniger in Betracht. Die weilsen Linien sind also von der konvexen Gabelader VII nach unten gerechnet und mit den Zahlen 1—6 bezeichnet. Sie erscheinen in der Reihenfolge 1 (auf VII gelegen), 3, 2, 4, 5, 6. Zur Bildung srö[serer Gruppen sind sie recht brauchbar. 8. Gegen Schlufs der Entwicklung kommt ein merkwürdiger Mechanis- mus zur Ausbildung, mittels dessen die Natur in Ermangelung von Messer und Schere den Flügel vom Thorax hinten der Länge nach abtrennt und zur Ermöglichung von Drehung auch um seine Längsachse hinten wie vorn nahe der Wurzel einschneidet. Auch diese Bildung gibt einen Malsstab. Vorweg sei bemerkt, dafs beide, der hintere (axillare) wie auch der vordere (kostale) Einschnitt, die bei den meisten Insekten in Funktion treten, gerade bei den Ephemeriden wieder unwirksam gemacht werden, wie am Schlulse besprochen wird. 9. Der Kostaleinschnitt macht sich am Vorderrande durch Vorbereitung einer rippenartigen Bildung bemerkbar (Taf. X Fig. 2; Taf. XI Fig. 2; Taf. XV Fig. 1). Dieselbe erscheint zunächst in Gestalt eines diffusen Flecks, dem man keine Bedeutung zuschreiben würde, wenn derselbe nicht stets an derselben Stelle sich fände, später deutlicher hervorträte und schließlich bei den Imagines in eine Form überginge, welche von den Autoren als eine Schrägrippe gezeichnet wird (Taf. XIX Fig. 6). Die ersten Anfänge wurden zunächst als eine kleine Verletzung bei der Schnittführung Nova Acta CI. Nr. 1. {9} 34 E. Adolph, angesehen, erst später ihre eigentliche Bedeutung erkannt. Nur bei den Gattungen Oligoneuria und deren nächsten Verwandten, welche lediglich konvexe Rippen besitzen, fehlt diese Bildung. Nach einer freundlichen Mitteilung von Handlirsch [14] ist dieselbe schon bei den fossilen “ Ephemeriden der Permformation Nordamerikas allgemein verbreitet. Leider konvergieren die genannten Merkmale keineswegs ausreichend gegen denselben Punkt. So bleibt jeder Flügel ein Studienobjekt für sich. Daher habe ich lange geschwankt, welches Hauptprinzip für die Anordnung zusrunde gelegt werden sollte. Schließlich fand sich die schon erwähnte Tatsache, dals die Flügel desselben Tieres einen grölseren Abstand in ihrer Gestalt darbieten können, als ich mir für meinen Zweck unter den Nachbarformen der erstrebten Darstellung vorgestelit hatte (Taf. XII). Damit war die ursprüngliche Absicht als illusorisch gekennzeichnet, und ich ent- schlo(s mich nun kurz, die Bilder einfach nach der Reihe der Indizes anzu- ordnen. Dadurch werden, wie auch leicht zu sehen ist, gelegentlich nahe- stehende Bilder voneinander getrennt. Im gro/sen und ganzen aber scheint diese Anordnung weniger fehlerhaft zu sein, als jede andere voraussichtlich werden mülste.e Lubbock (25) und nach ihm Vayssiere (43) beurteilten schon den Stand der Entwicklung nach der Länge der Scheide, besonders auch nach dem Bruchteil der Bedeckung, welche sie auf den ersten (1—3) Abdominalsegmenten herbeiführen. Diese Einteilung war für den vorliegenden Zweck nicht zu gebrauchen. Die nächsten Bemerkungen sollen nun an die Betrachtung der Tafeln angeknüpft werden. Einige Wiederholungen schon früher zerstreut vor- gebrachter Hinweise mögen dabei im Sinne der Zusammenfassung gestattet sein. Tafel I. 1. Schema des Ephemeridenflügels nach Redtenbacher 8. 23 ft. 2. Flügel von Rhitrogena semicolorata Curtis. Man beachte, dals die grolse Sektorgabel (III2—-V]) fünf Rippen einschlie/st, die kleine (IIT2—IV) drei und die kleinste Sektorgabel (IIT4—IV) nur eine. Dies einfache Ver- hältnis ist eine Folge des Alternierens konvexer und konkaver Venen, lälst sich leicht behalten und hat sich für die Orientierung als sehr brauchbar erwiesen. Bei Zpeorus fehlt die kleinste Gabel, da die Rippe III4 frei gegen die Flügelwurzel ausläuft. Die Gabelzweige dieses Systems sind natürlich gleichzeitig als Konkayrippen gekennzeichnet. 3. Scheide von Epeorus mit den weilsen Streifen in vollkommenster Ausbildung auf den Konvexrippen III 1, V, VII, VIIL2, IX1, IX 5, IN 5, XI Die Venenentwiceklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 35 Im Analflügel sind zwischen den Konvexstreifen helle Linien auf den Konkavadern angedeutet. Am Vorderrande nahe der Wurzel ist der Kostal- einschnitt durch einen diffusen weilsen Fleck markiert. 4. Eedyurus fluminum. Hier sind die grolsen Konvexadern dunkel angelegt, dagegen die konkaven Adern am Saume durch weilse Streifen bezeichnet. Man sieht also dunkel die Rippen III 1, V, VII, VIIL2, IX, X1. Die weilsen Streifen auf der Fläche sind keineswegs zufällig, sondern mehr- fach beobachtet; sie gehören ebenfalls der Scheide an. Ein vor mir liegendes Bild der leeren Scheide zeigt ganz genau dieselben Zeichnungen in der- selben Zahl, Lage, Gestalt und Größe. 3. und 6. Tracheenbilder von Zpeorus nach 15 Jahre alten Präparaten. S. 27 ft. Man sieht bei 6. zugleich die Grundmembran des unteren Blattes. Sie erscheint „gefenstert“ („fenestrated* sagen Comstock und Needham, wobei sie sich auf Semper beziehen). Hier hat auch die Subkostaltrachee noch einen Parallelzug. Derselbe dürfte, zumal bei seinem mehrfachen Vorkommen, auf eine der untergegangenen Rippen hinweisen, welche Taf. XVIII Fig.2 noch angedeutet sind. Tafel II. 1. Oberfläche des oberen Blattes von Taf. I Fig. 5. Präparat von 1899. S. 20. 2. Flächenschnitt durch das Bild Taf. II Fig.3. Präparat von 1899. S. 20. Die Flügel enthalten, wie gesagt, kleine Hohlräume, „Vakuolen“, welche in den Bildern Taf. V Fig. 3 fl. noch einigermalsen indifferent, freilich bereits mit einer erkennbaren Tendenz zur Anordnung in Längslinien, sieh darstellen. In Taf. II Fig.2 sieht man schon klar ausgesprochen die Kanäle der Rippen III, VII, V, IX, auch noch III3, welche augen- scheinlich durch Zusammenfliefsen der Vakuolen entstehen. Die beiden Rippen des Vorderrandes I und II scheinen noch zurückgeblieben; man sieht aber schon das Auftreten von Quervenen. Besonders klar aus- gesprochen ist die Doppelnatur der Konvexrippe bei VII. Im übrigen gruppieren sich die Vakuolen zu Röhren, parallel der Flügelebene. Dabei werden auch die Konvexrippe VIII2 und die Analsektoren (vier Adern, welche von der grofsen Knieader |IX] zum Hinterrande gehen), schon vor- bereitet. Es ist klar, dafs hier die Konvexrippen zuerst ent- stehen und, abgesehen vom Vorderrand, der ein Gebiet für sich ist, allein die Flügelnervatur liefern. Zwischen beiden Flügeln am Thoraxrand erscheint ein heller vakuolisierter Streif; 5* 36 E. Adolph, derselbe läfst ebenfalls, wie die Scheiden, sich vom Thorax abheben. Er verbindet, wie auch Tümpel [42] angibt, beide Flügel.- Dieser Streif soll als „Brücke“ bezeichnet werden, da er von einer Flügelscheide zur anderen geht. Diese Brücke, welche also als eine Duplikatur des thorakalen Integuments und in dieser Hinsicht zum Flügelkeim gehörend am Hinterrande des Segments sich entlang zieht, wird für eine demnächstige Flügeltheorie von grolser Wichtig- keit werden. Bei der Betrachtung der Bilder Taf. IV Fig.3 bis Taf. VI Fig.1 und noch mancher der weiter entwickelten Flügel drängt sich der Gedanke auf, dafs aus der Brücke die Flügel dadurch hervor- singen, dals die Ecken der Brücke stärker nach hinten hervor- traten, sich in dieser Richtung weiter entwickelten und gleich- zeitig ihre Duplikatur auch entlang dem Seitenrande des Segments durch Abhebung, sozusagen „Unterstülpung“ des Hypoderms nach vorn zu ausbildeten. Die bei Taf. V Fig.2 und den folgenden Bildern erwähnte „Grenzlinie“ ist demnach nur der Innenrand der Brücke, also auch des Flügels, durch dessen Entwieklung sie mehr und mehr nach innen gedrängt ist. Durch den ganzen Vorgang gewinnen die Flügel nicht allein an Länge und Breite, sondern rücken auch mit ihren Innen- rändern näher aneinander, bei Epeorus bis annähernd zur Be- rührung. Abgesehen von der Nervatur bietet das Bild Taf. II Fig. 2 den- selben Zustand dar, welcher z. B. an jugendlichen Exemplaren von Pert- planeta orientalis zu sehen ist. Auch an den Hinterrändern der Abdominal- sesmente finden sich solche Brücken und dienen dem Schutz der unter ihnen liegenden weichen Verbindungshäute der Segmente. Unter den Brücken des Thorax ist bei vielen Insekten, deren Vorder- flügel als Decken ausgebildet sind und an der Flugbewegung sich nur passiv als Fallschirme beteiligen, auch diejenige des ersten Segments von Bedeutung. Diese hat auch noch die Verrichtung, ein Ausweichen des Vorderflügels nach oben zu verhindern, ist also eine Art Hubbegrenzung, durch welche der Kraftaufwand erspart wird, welcher sonst auf die Fest- haltung des Fallschirmes in der tragenden horizontalen Lage verwandt werden mülste. Die Wichtigkeit einer solchen Einrichtung trat mir auch an Hymenopteren entgegen, bei welchen dieselbe meiner Aufmerksamkeit entgangen war. Als ich einmal am Meeresstrande nahe der Wassergrenze eine kräftige Hummel (Bomdbus) aufhob, welche in Seewasser ganz frisch konserviert war, lielsen sich die Vorderflügel unter den „Schüppchen“ fast widerstandslos ohne Reibung unter der glatten Unterfläche der letzteren Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 37 hin und her bewegen, nicht jedoch nach oben. Also findet sich auch hier, analog — funktionell vergleichbar — der Überkragung des Prothorax an dessen Hinterrande, eine Hubbegrenzung, welche dem Flügel nur nach unten freien Spielraum läfst. 3. Oberflächenansicht des vorigen Bildes Taf. II Fig. 2. S. 20. Die großen Konvexadern III, VII, IX erscheinen deutlich als Doppel- rippen. Ganz kurz zeigt sich noch HI3. VIII2 bildet noch ein Flecht- werk von Rühren, die aber die Tendenz zum Übergange in eine Längsrippe bereits erkennen lassen (vgl. Taf. II Fig. 2). Obwohl auf die Oberfläche des oberen Blattes eingestellt wurde, kann ich das Bild, wie nochmals bemerkt werde, nicht für ein Trugbild ansehen aus den dargelegten Gründen. Auch erscheinen die Venen V und VII an ihren Enden nahe dem Saume nicht vakuolisiert, sondern in lebhaftem Glanze von Reflexen. Ich fühle mich jedoch verpflichtet, eine Einstellung auf das untere Blatt zuzufügen. 4. Unteres Blatt der vorigen Figur. Hier erscheint, wie auch auf Taf. VII Fig. 3, am Vorderrande ein dunkler Streif, ein Merkmal, welches nur am unteren Blatte in mittleren Stadien vorkommt. 5. Unteres und 6. oberes Blatt, Trugbild des vorigen und wesentlich ein Negativ desselben. Vermutlich von Rhitrogena semicolorata Curtis. 8.19. Tafel III. 1. Unteres und 2. oberes Blatt, Trugbild, von Ecdyurus fluminum. S.20 und 21. Bei 1. beachte man schon hier die Bildung an der Wurzel über den kurzen Schenkeln der Knierippen, bei 2. die Erweiterungen der Quer- und auch Längsrippen zu Löchern und Spalten. S. 20 und 21. Die Bilder Taf. II Fig. 5,6 und Taf. III Fig. 1,2 sind weit ent- wickelt, schon in der Abtrennung vom Thorax begriffen und führen bereits das vollständige Rippenschema mit der „kleinsten“ Sektorgabel (III 4, IV). 3. Wahres Bild des unteren und 4. Trugbild des oberen Blattes von Epeorus. Ein Flügel von mittlerer Gröfßse und auch auf einem mittleren Grade der Ausbildung. Er zeigt schon das volle Netz, doch in der kleinen Sektor- gabel erst drei kurze, aber ziekzackförmige Rippenkanäle; am Hinterrande ist die Abtrennungslinie bereits angedeutet (vgl. Taf. XI Fig. 3). 5. Trugbild aus dem Innern des oberen Blattes von Fig. 3 u. 4. 8.19. 6. Trugbild zu Taf. IV Fig.1. 8.19. 38 E. Adolph, Tafel IV. 1. Richtiges Bild von Epeorus, erst wenig entwickelt, am Hinter- rande leider gestört. S. 19. Man findet leicht die konkave Kubitusgabel (VIII), darunter den „Leiterzug“ mit der grofsen Knierippe (IX) und da- runter wieder ein paar deutliche Analsektoren. Die Flügelwurzel ist ebenfalls gestört. Über der Kubitusgabel sieht man die konvexe Medialrippe (VII), deren Schaltader nur durch weilse Flecken angedeutet ist. Nur die srolse konkave Sektorgabel (II2—\VI) ist ausgebildet. Die kleine Gabel fehlt noch; der Inhalt der grofsen Gabel ist erst im Entstehen begriffen. Man sieht nur ein paar lange Rippenanlagen, während die grolse Sektorgabel deren fünf enthalten sollte. Der Vorderrand hat die bekannten drei grofsen Paralleladern. Die Schaltrippen sind noch unfertig, ziekzack- förmig oder durch weilse Flecken angedeutet. 2. Negativ des Trugbildes Taf. III Fig. 6, wie beschrieben ist, im Papierdruck und mit dem Positiv Taf. IV Fig.1 zu vergleichen. Das Bild 2 ist als Negativ photographisch gekennzeichnet durch den schwarzen Unter- grund und auch von 1 dadurch unterschieden, dafs es nach links gewandt ist, während das Positiv 1 sich nach rechts erstreckt. Beide Punkte verstehen sich leicht aus der beschriebenen Darstellung. S. 19. Ich gehe nun zur Betrachtung der eigentlichen Entwicklung über, bei welcher ausnahmslos von Taf. IV Fig.3 bis Schlufs das untere Blatt wiedergegeben ist. 9. Ein kleines Präparat von nur 0,14 mm Flügelbreite und stark (370 fach) vergrößert. Präparat von 1899. Man sieht das untere: Blatt mit rundlichen weilsen Flecken. Gegen den Vorderrand und den Hinter- winkel ziehen die beiden Zweige einer demnächstigen Gabel, deren Arme sich noch nicht einmal zu einem einheitlichen Zuge ausgebildet haben, viel- mehr zweifelhaft angedeutet sind. Der dunkle breite Strich an ihrem Grunde ist eine Flügelfalte. Der Flügel geht in die Brücke über. 4. Die obere Leiste der vorigen Bildung ist schon zu einem die Spitze erreichenden Stabe ausgebildet; der untere Teil deutet bereits einen Gabelarm an. Kleine Schollen von Hypoderm (?) erscheinen als dunkle Fleckchen. Merkwürdig sind die eigentümlichen kleinen Maschenbildungen mit weilsem Saum und dunklem Inhalt. 5. Ein Fortschritt ist darin zu erkennen, dafs die vorigen Bildungen schärfer ausgeprägt sind, auch die untere eine beginnende Zweigbildung erkennen lälst, aus welcher die konvexe Medialader (VII) hervorgehen dürfte. Schon mit einer starken Lupe, am besten einem Objektiv, lassen sich die Die Venenentwieklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 39 beiden stark ausgeprägten Bildungen als glänzende, hervorgewölbte Gabel an den kleinen Larven erkennen. Die in 3. bemerkten rundlichen hellen Bildungen der Grundmembran („Fensterchen“) haben sich zu mäandrischen weilsen Linien aneinander- geschlossen. Das Bild wurde auf einer Chlorsilberplatte photographiert. 6. Die Flügel haben eine hartnäckige Tendenz, den Vorderrand nach unten umzuschlagen. Bei dem vorigen Bilde ist es gelungen, den Vorderrand wieder in die Flügelebene zu bringen. Es gehen aber bei solchen Versuchen viel Präparate verloren, daher man am besten darauf verzichtet.) Aus dem unteren Zweige der in Fig. 5 angedeuteten Mittel- sabel der Flügelfläche ist ein Doppelzug entstanden (wohl VII), welcher gegen den Hinterwinkel eine Schrägleiste andeutet. Weiter erscheint, von der Wurzel ebenfalls gegen den Hinterwinkel ziehend, ein neues Gebilde, wohl die demnächstige große Knieader IX. Gegen den Saum zeigt auch diese eine Gabelung. Darunter zweigt sieh noch mehr proximal gegen den Hinterrand ziehend ein dunkler Streif ab, vielleicht die demnächstige kleine Knieader (XI) vorbereitend (?). Endlich liegt auch oberhalb noch, von dem oberen Gabelarm am umgeschlagenen Vorderrande kommend, ein mehr- fach hin- und hergebogener Zug, der sich ebenfalls gabelt. Wir hätten dann wohl die grolsen Konvexadern in ihren ersten Anlagen als Auswölbungen der Flügelfläche vor uns, nämlich III 1, VII, IX. Ebenfalls Chlorsilber- platte, die mehr Einzelheiten lieferte, als eine gelbempfindliche Bromsilber- platte. (Selbstverständlich fällt bei Chlorsilberplatten die Gelbscheibe fort.) Tafel V. 1. Hier erscheinen die drei grolsen Konvexadern des vorigen Bildes sichergestellt, allerdings ohne die Gabelungen. III 1 (Radius) ist unter dem !) Erst nach Abschluls der Arbeit und nach Verlust manches anscheinend wertvollen Präparates fand sich gegen dies „Rollen“ nach vielen teils eigenen, teils angeratenen Ver- suchen ein Mittel, welches zu einfach ist, um nicht in Fachkreisen bekannt zu sein, jedoch diesem oder jenem Leser nützen könnte und nur darum mitgeteilt werden mag. Man bringe das winzige Objekt nach dem Entwässern rasch aus dem Alkohol, so dafs es nicht trocken werden kann, auf den Objektträger und bedecke dasselbe mit einem Stückchen Deckglas, welches so klein sein mufs, das es beim Verschieben das Präparat nicht mitnimmt. Dann bringe man auf den Objektträger dicht neben das Präparat ein Tröpfehen Nelkenöl und ver- schiebe das Glas, bis das Öl zum Objekt gelangt und dasselbe aufhellt. Nach Bedarf wiederhole man dies und verfahre ebenso mit dem Balsam. Das ungewöhnliche Deckglas nimmt man in den Kauf. 40 E. Adolph, umgeschlagenen Vorderrande bis zur Flügelspitze sichtbar. Das Bild scheint seine richtige Stellung vor Taf. IV Fig. 6 zu haben. 2. Dies Bild ist von dem vorigen durch eine großse Lücke getrennt. Die vorher noch indifferent angeordneten Vakuolen haben sich in der Richtung der Venen, auch der Konkavadern, aneinandergereiht und sind zum Teil schon verschmolzen, so dafs in den Flügelblättern Hohlräume entstehen, welche sich schliefslich zur Erzeugung der Rippenkanäle auf- einanderlesen werden. Auch erscheinen bereits die Queradern. Mit meinem jetzigen Material läfst sich die Lücke nicht ausfüllen. Man sieht auf dem Bilde leicht die konkave Kubitusgabel (VIII), unter ihr den „Leiterzug“, und hat oberhalb des Kubitus die Medialader VII und unterhalb die Knie- ader IX. Unter der letzteren erscheint noch der „halbe Leiterzug“. Die Anlage des übrigen Analflügels ist noch ganz diffus und zieht sich zwischen der „Grenzlinie“ und dem Aufsenrande der Brücke hin. Unter der Grenz- linie soll eine Linie verstanden werden, welche den Flügelbezirk nach innen abgrenzt. Sie erscheint hier als weilser Streif und ist — wohl nicht zufällig — nach innen noch von einem ähnlichen Parallelstreifen begleitet. Die Gabelung der Medialader (VII) fehlt oder ist ganz verschwommen ohne erkennbare Schaltader. Darüber erkennt man die grolse Sektorgabel (VI — III 2). Aber auch die in ihr enthaltenen Venenzüge sind noch wenig ausgeprägt und bilden keine deutlichen Rippen. Die drei Parallelrandadern sind zum Teil auch erst im Entstehen begriffen. Die nun folgenden Bilder gehören der Untergattung Epeorus an. Bei den ersten Bildern indessen sind die Rippenzüge kaum oder nur un- sicher zu erkennen oder durch die Vakuolenzüge erst vorbereitend angedeutet. Infolgedessen ist eine von Zweifeln freie Darlegung nicht möglich. Wenn eine solche dennoch gegeben oder wenigstens mit einigen Grundstrichen angedeutet wird, so soll damit nur ein Versuch gemacht sein, dessen Dis- kussion offen bleibt. Es gilt dies ganz besonders für den Apikal-, dann auch für den Analteil des Flügels. 3. Wir haben hier das jüngste Entwicklungsstadium, welches erlangt werden konnte, wie schon an dem grofsen nahe an 180 Grad reichenden Flügelwinkel zu erkennen ist, welcher die Messung der Flügelbreite kaum gestattet. Die Tracheen zeigen ihre Spur, welche auch dem Verlaufe der ersten grolsen Rippen entsprechen mag, auf dem Grunde des Bildes. Die Grenzlinie schneidet die Grundpartie der Tracheen fort, welche also nicht mehr zu dem Flügel verwandt werden dürfte. Sie verläuft in einem Bogen als weilse Linie, die sich zerlegt, wie wenn eine Lagenverschiebung dieser Linie stattgefunden hätte; eine merkwürdige helle Querlinie trennt mit der Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 41 Grenzlinie und der Subkostaltrachee (?) ein Dreieck ab, welches befremdet. Die Deutung dieser Linie muls offen gelassen werden.') Der erste Gedanke, es möge ein Präparationsfehler vorliegen, ist bestimmt von der Hand zu weisen. Es gibt hierfür ein sicheres Kriterium. Die kleinen wei/sen Fleeken der Quer- wie auch der Grenzlinie leuchten nämlich in einem intensiv grünen Lichte, das stark genug ist, um auch noch durch die Gelbscheibe als grün erkennbar zu bleiben. Schon ehe ich die Arbeiten von Comstock und Needham kannte, hatte ich dieselben für meinen Gebrauch als die „grünen Fensterchen“ bezeichnet. Sie sind eine Besonderheit der Grundmembran und bedecken sich mit dunklen Flecken, wohl von Hypoderm, wenn man die Einstellung gegen die Oberfläche des Flügels vorschiebt, wie teilweise auf Taf. IV Fig. 4 zu erkennen ist. Auf den Photographien lassen sich diese „grünen Fensterchen“ von den Elementen der Rippen, den Vakuolen, nicht unterscheiden, da beide weils erscheinen. Auf der Mattscheibe jedoch sind sie durch ihre grüne Farbe sehr augenfällig. 4. Auch hier scheinen die Tracheen schwarz durch. Besonders be- merkenswert sind die mäandrisch hin und her gebogenen weilsen Linien. Sie scheinen Kanäle anzudeuten, welche aber für Rippenbildung noch gerade gerichtet werden müssen. Am Vorderrande ist das Einlenken in gerade Riehtungen und das Auftreten von Querlinien schon deutlich bemerkbar. 5. Der Vorderrand ist noch auffallend breit. Die Tracheen treten dunkel hervor, deutlich erkennbar. Eine scharf markierte Grenzlinie und eine Parallele derselben wie in 3., beide dunkel bedeckt, also näher der Oberfläche. Die Anordnung der Vakuolen ist scheinbar eine Vorstufe zu 6. 6. Hier zeigt sich in der Flügelmitte ein breiter, am Saume drei- teiliger Vakuolenstrom, der schon als Medialis (VII) erkannt werden kann. Die innere Schaltader ist zarter. Darüber liegt ein ebensolcher in der Mitte angeschwollener Strom (V ?). Es folgt eine Gabel (die kleine Sektor- gabel (IIT2—IV?), in welcher drei (?) Schaltadern erkennbar sind. Ganz breit und starker Zusammenziehung bedürftig sind die Adern am Vorderrande angelegt. Vielleicht enthalten der breite Stiel der Medialis (VII) und der darüber liegende Vakuolenstrom (V ?) noch Elemente der grofsen Sektorgabel (VI, III 2), deren oberer Zweig sich dann noch aus der breiten Radialis (III 1) abspalten würde. Der Kubitus (VIII) und darunter die grofse Knieader (IX) sind vor- gebildet, die Analsektoren noch ungeordnet. Zwei axillare Längszüge mögen auf Analis2 (X) und die kleine Knieader (XI) bezogen werden können (?). Besonders im oberen und mittleren Teile des Flügels sind auch schon Queradern präformiert. !) Sollte sie einen Teil einer ganz frühen Lage der „Grenzlinie“ bezeichnen? Noya Acta CII Nr.1. 6 42 E. Adolph, Tafel VI: 1. Einzelne Tracheen scheinen, wie auch bei den folgenden Bildern, dunkel durch; die Grenzlinie ist deutlich erkennbar. In der Mitte ist die Medialis (VII) als Rippenbezirk bezeichnet durch einen breit am Saume auslaufenden Vakuolenstrom, welcher schwach eine Dreiteilung andeutet (?). Darüber findet sich, von dem vorigen erkennbar getrennt, ein ähnlicher Strom für die Venen der Sektorgabel (IIT2—VI). Auf die Entstehung der drei grolsen Randadern kann die in ihrem Raume mehr gradlinig verlaufende Anordnung der Vakuolen bezogen werden. Auch die Kubitusgabel (VII) mag angedeutet sein. Unter derselben läfst die Gruppierung der Vakuolen keine Deutung zu. Der Übergang in die Brücke ist wie bei den folgenden Bildern deutlich. 2. Hier werden einige Verhältnisse schon bestimmter. Die Kubitus- gabel (VIII) erscheint langgestielt mit ihrem Schaltsektor. Unter derselben bildet die grolse Knieader (IX) mit ihren eben erkennbaren Quervenen den „Leiterzug*. Analsektoren sind angedeutet, die Analader 2 (X) und die kleine Knieader (XI) zweifelhaft. Über dem Kubitus (VIII) ist die Medialis (VII) am Rande scheinbar einfach, also unsicher. Der breite über ihr nach dem Saume sich ausbreitende Vakuolenstrom wird die Sektorgabel (III2—V]) mit Inhalt liefern. Endlich folgen die Randadern. 3. Das Bild ähnelt Taf. VI Fig. 1 und gehört wohl vor Taf. VI Fig. 2; es ist reicher an wohlausgeprägten Vakuolen und ist aus noch mehreren anderen desselben Typus nur ausgewählt, um zu zeigen, dafs auch in diesen noch recht diffusen Zuständen doch schon eine gewisse Gesetzmäßigkeit zu erkennen ist. 4. und 5. Wir verlassen hier einstweilen das Gebiet der unklar ausgesprochenen Bildungen. Beide Bilder gehören auffallend kleinen Tieren von 4—45 mm Länge an, gegen 5,5 mm der vorhergehenden. Bei Larven dieser Größse ist lmm mehr oder weniger ein Unterschied, der sonst erhebliche Differenzen in der Entwicklung zu bedingen pflegt. Die Flügel eilen also in ihrer Entwicklung vor, wie auch der auffallend breite, also in der Ausbildung noch rückständige Vorderrand zeigt. Bei beiden sieht man die Grundzüge des vollständigen Adernetzes, doch zeigt 4 alle Verhältnisse weniger scharf ausgeprägt, zum Teil verschwommen. In der grolsen Sektorgabel (IIT2— VI) hat das Bild 4 erst zwei Schaltsektoren statt fünf bei der Imago; die Kubitusgabel (VIII) ist angefüllt mit undeutlichen Vakuolen; die Queradern des „Leiterzuges“ sind einigermalsen, die Anal- sektoren nicht sicher ausgebildet; die grofse Knieader IX, die Analis 2 (X 3) Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 45 und die kleine Knieader (XI) sind zu erkennen. Alles ist. in 5 deutlicher, wenngleich in der kleinen Sektorgabel auch hier nur zwei deutliche aber lange Schaltadern liegen. Hier besteht auch der Stiel der Kubitusgabel VIII noch aus zwei Parallelrippen. Wir beachten bei 5 innerhalb der Zellen, besonders oberhalb der Medialis (VID), die Reihe von weifsen Vakuolenflecken, die eine wichtige Rolle spielen können, in- dem sie durch Aneinanderschlie(sen zu Venenverdoppelungen führen (Taf. IX Fig. 5; Taf. XVII Fig. 1). Auch bei rezenten Insekten kommen sie noch vor, so bei Periplaneta. Am Vorderrande sind die Quer- rippen bei 4. zum Teil angedeutet, bei 5. bestimmter ausgeprägt. Betrachtet man überhaupt die ganze ursprüngliche Vakuolenanordnung, wie sie z. B. in Taf. VI Fig. 1 angedeutet, bei Taf. VI Fig. 3 reicher aus- gestattet ist, so erkennt man, dafs die Gruppierung dieser Elemente allein schon zu Längs- und Quervenen eine unbegrenzte Zahl von Möglichkeiten darbietet. Da diese Anlage latent beibehalten wird und immer wieder durchbrechen kann, so erscheinen damit die fremdartigen Bilder z. B. auf Taf. XII ff. verständlicher. 6. Das Bild erscheint dadurch befremdend, dafs über der Medialis (VII) die untere grolse Konkavader der grolsen Sektorgabel (VI) keinen Stiel bildet, sondern an VII angeheftet ist, ein Fall sehr belehrend, zumal bei so großsen grundlegenden Aderzügen, für die Entomologen, welche auf die Verknüpfung der Rippen noch immer zu viel Wert legen. Saumwärts legt diese Konkavader VI auch noch mit der grofsen Konvexrippe V sich zusammen, so dafs hier unklare Verhältnisse entstehen. Jedenfalls ist an der Flügelspitze die volle Zahl von Adern noch nicht vorhanden. Die Kubitusgabel (VIII) samt Schaltsektor ist deutlich, aber schon die grolse Knieader ist durch zwei grolse kreisförmige Zellen gestört. Die Adern des Analflügels sind wieder deutlicher. Tafel VII. 1. Unterhalb der Mitte sind die Kubitusgabel (VIII) mit Schalt- sektor, darunter der ganze und der halbe „Leiterzug“ leicht erkennbar. Die dahinter liegenden Adern sind vielleicht ausgebildet, aber verdeckt. Die Medialis VII deutet am Saume ihre Dreiteilung an. In der Sektorgabel (III 2—VI) und am Saume sind die Verhältnisse noch wenig ausgesprochen; jedoch scheint die grolse Konvexader V deutlich zu sein. Das Bild ähnelt Taf. V Fig. 2, Eedyurus fluminum. 2. Trotz der Verletzung durch die Schnittführung nahe der Basis ist das Bild aufgenommen, um die aufserordentliche Feinheit der Vakuolen 6* 44 E. Adolph, schon auf dieser Entwicklungsstufe zu zeigen. Da die Vergröfserung 130 fach ist, so können die Vakuolen nur auf wenige Mikrometer geschätzt werden, also etwa die Grüfse eines schon kleinen Bakteriums haben, zum Teil noch weniger. Weiter, meine ich, heben sich die grolsen Konvexadern III1, V, VI, IX deutlich hervor. Die Oberfläche des Flügels dürfte mit Taf. I Fig. 3 in dieser Hinsicht allenfalls verglichen werden können. Die übrigen Rippenanlagen sind kaum diskutierbar. 3. Hier zeigt sich uns zum ersten Male das ganze Schema der Flügelrippen. Es erscheint der dunkle Streif parallel zum Vorderrande, der Ausdruck einer hier auftretenden Einsenkung. An ihrem Rande liegen hier die Subkosta (II) und der Radius (ID. Wir sehen das Rippenthema besonders in den Saumadern bestimmter ausgestaltet. Die grolse Sektor- gabel (IIT2— VI) jedoch enthält nur drei Rippen, von denen aber die beiden oberen ganz nahe dem Saume je zwei kleine Gabeln bilden, so dals, entsprechend dem Schema, fünf Rippen entstehen. Da die zunächst folgenden Bilder nach dem Schema Taf. I Fig. 1 leicht aufzulösen sind, empfiehlt es sich, die Geduld des Lesers für die Wiederholung sehr ähnlicher Beschreibungen nicht weiter in Anspruch zu nehmen, sondern nur bei solchen Bildern zu verweilen, welche besondere Eigentümlichkeiten darbieten. Der dunkle Streif am Vorderrande, in welchem die Subkosta II mit ihren 'Tracheen liegt, findet sich bei den Flügeln mittlerer Grölse zu- nächst noch und zieht gelegentlich auch den konvexen Radius (III 1) teil- weise mit in die Tiefe. Seine Spur verschwindet erst gegen Ende der Entwicklung. Die Fläche zwischen ihm und dem Vorderrande wird nach und nach eingezogen; aber die definitive schmale Gestalt dieser Partie wird erst erreicht vor der Faltung in der Scheide (Taf. XIX Fig. 1, 2, 5). Auf der Scheibe des Flügels bleibt die Anordnung der grolsen Rippen zunächst konstant; auch bei dem Auftreten ganz fremdartiger Gestalten ist meistens ihr Bezirk noch deutlich an der hellen Farbe der Konvexadern festzustellen. Am Analflügel zeigen sich, bald mehr bald weniger deutlich erkennbar, vier von der grolsen Knieader (IX) gegen den Hinterrand ziehende Sektoren, ferner die aus der Wurzel kommende Analis 2 (X 5) und Analis 3, die kleine Knieader (XI). Die Ausbildung der Schaltadern in der kleinen Sektorgabel (III 2— IV) ist dagegen zunächst noch zurück, erscheint aber in Taf. VIII Fig. 6 schon ziemlich normal. Leider ist, wie bemerkt, gerade diese wichtige Flügelspitze so häufig getrübt. Beim Hinwegsehen über die Fläche vom Saume gegen die Wurzel erkennt man an einzelnen Bildern schon früh den Unterschied der erhabenen und vertieften Linien (Taf. X Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 45 Kig. 2, 4, 5; Taf. XI Fig. 2; Taf. XV Rig.4; Taf. XIX Fig.1, 2,3). Natür- lich, wie gleichfalls schon bemerkt, treten dabei die Konvexlinien auch dureh ihre helle Farbe hervor. Der Gegensatz der Konvex- und Konkav- adern kann nicht seinen Ursprung in einer Anpassung an die Flügelbewegung allein haben. Bei keiner anderen Insektenabteilung ist die Befestigung des Flügels am Thorax so primitiv wie bei den Odonaten, bei denen das Notum ohne Grenze in den Flügel übergeht, wie auch bei unseren Photographien zu sehen ist; und gerade hier sieht man unmittelbar an der Flügelwurzel schon die Fächernatur des Flügels stark ausgebildet. Sie scheint aber als unzweckmälsig behandelt zu sein, denn man findet ihre Wirkung — so bei 4eschna ausdrücklich durch eingeschaltete breite Stege aufgehoben. Die Flügelhaut ist vielfach so dünn, dafs die Tracheen bei scharfer Einstellung auf das Venennetz zugleich mit zur Anschauung kommen (Taf. XV Fig.1). Zur Orientierung ist dieses von Wert. Man beachte auch die mannigfach verschiedene Gestalt der Saumäderchen, wie des Saumes überhaupt, an dem sich oft, besonders bei Lupenbetrachtung, feine Einzelheiten bemerkbar machen. Zunächst hat jede Zelle in der Mitte des Flügels am Saume wohl nur ein Schaltäderchen (Taf. II Fig.5; Taf. II Fig. 1, 5), und bei dieser An- ordnung langt der Entwicklungsgang auch schliefslich wieder an. Inzwischen aber erscheint dieses einfache Verhältnis doch mannigfach verwischt (Taf. VII Fig. 4; Taf. VIII Fig. 1). Die Natur wirtschaftet wie spielend mit den Flügelvakuolen, indem sie dieselben hin und her schiebt, zerlegt, zusammen- falst, zu Reihen anordnet, mehr oder weniger verdeckt, aus der Tiefe neue Elemente oben auftauchen läfst und den vorhandenen zuordnet, so dafs kaum eine Konfiguration, die ein menschlicher Kopf ersinnen möchte, hier unmöglich ist. Einige der hier wirksamen Vorgänge mögen, soweit sie erkannt werden konnten, besprochen werden. Verhältnismäßig einfach ist der Fall Taf. VII Fig. 6. Es scheint, wie unter den Teilen eines Organismus überhaupt, so auch hier ein Kampf — um den Besitz von Vakuolen — unter den Konvex- und Konkavadern statt- gefunden zu haben. Hier haben nun ganz im Gegensatz zu den sonst dominierenden Konvexrippen die Konkavadern den Sieg davongetragen. Fangen wir bei der konkaven Kubitusgabel (VIII) an, so sehen wir beide Arme, den unteren besonders, in Form eines breiten Vakuolenstroms ent- wickelt. Die konvexe Schaltader tritt zurück, auch die grofse Knieader (IX). Von hier zählen wir nach unten vier abwechselnd konkave und kon- vexe Analsektoren; die konkaven, nämlich 1 und 3 sind deutlich breiter, ganz stark ist die von der Wurzel kommende konkave Analis 2 (X 5). Die kleine Knieader tritt wieder zurück. In der Flügelmitte ist die 46 E. Adolph, konvexe Medialis (VII), sonst die Hauptstütze des Venengerüstes, schwach, die konkave Schaltader etwas kräftiger als die Gabelarme. Der Stiel der Gabel zeigt den Charakter einer Doppelrippe, denn er zerlegt sich in zwei schmächtige Züge, von denen der untere an die obere breite Vene der konkaven Kubitusgabel angeheftet ist. Dagegen sind die beiden Arme der konkaven grolsen Sektorgabel (VI 1—III2) wiederum breit, die Konvex- ader 5 schwach. Ganz breit ist endlich der untere Ast der kleinen Sektorgabel III4. Ähnliche Fälle sind mehrfach beobachtet; der vorgeführte ist besonders deutlich. Einen anderen, vielleicht dem vorigen analogen, jedoch noch weiter- gehenden Fall bietet das Bild Taf. VIII Fig.2. Dies Präparat hat ungewöhnlich viel Mühe gemacht und eine Anzahl von photographischen Aufnahmen ver- anlalst. Ich lege mehrere photographisch bessere Bilder zur Seite und wähle ein Blatt, welches das Wesen des Falles ganz drastisch vorführt. Das Bild ist ziemlich genau ein Negativ von Taf. II Fig. 3, wie unmittelbar zu erkennen ist. Es ist aber kein Trugbild, vom Oberblatt herrührend, sondern vom Unterblatt entnommen, wie schon der dunkle Streif am Vorderrande verrät. Die sämtlichen grofsen Konvexstämme erscheinen ganz im Gegensatz zu Taf. I Fig.5 tief dunkel, von weilsen Vakuolen um- säumt. Taf. VIII Fig.5 stellt nun den anderen Flügel desselben Tieres dar. Die feineren Bilder von 2 ähneln im Habitus dem anderen Flügel 3, zeigen aber ebenfalls die Konvexrippen dunkel. Was geht nun hier vor? Wir vergleichen das Bild Taf. XIII Fig. 3. Die Vakuolen rücken von den grolsen Konvexadern seitlich ab, so dafs die letzteren, von Vakuolen entblölst, nun- mehr sich dunkel darstellen, und dies um so mehr, als auch die Tracheen, wenigstens in den unteren und mittleren Teilen, durchscheinen, noch stärker wie sonstwo. Es werden nun auch die früher erwähnten „grünen Fensterchen“ sichtbar und liefern auf gelb- und grünempfind- lichen Trockenplatten eine Reihe kleiner weilser Pünktchen. Auf der Mattscheibe treten diese Fensterchen äufserst charakteristisch her- vor. Taf. VIII Fig. 2 zeigt diese Fensterehen nicht, weil die Einstellung besonders grell die dunklen Rippen zur Anschauung bringen sollte. Bei Taf. XIII Fig. 3 bedeckt aufserdem eine grofse Menge solcher Pünktchen die ganze Flügelscheibee Wir sehen in dieser merkwürdigen Form die konvexe Gabelader VII, ferner VIII 2, IX (die Knieader), die konvexen Anal- sektoren IX 1 und X 2, endlich XI (die kleine Knieader). Oberhalb VII erscheinen so V, auch I (auf dem Bilde wenig deutlich). Auf einer dritten mir vorliegenden Photographie dieses Typus haben wir den vorigen Befund auch am Vorderrande. Nunmehr werden wir auch auf dem zweiten Flügel Die Venenentwieklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 47 Taf. VIII Fig. 3 dieselben Verhältnisse (Lupe!) erkennen, allerdings schwächer ausgebildet, aber an einzelnen Stellen noch deutlich. Man bemerke aber noch zweierlei: Erstens sind beide Flügel (Taf. VIII Fig. 2, 3) auffallend verschieden (vgl. Taf. XII). Zweitens scheint bei Taf. VIII Fig. 3 die Wirkung des Vorganges der Anfang einer mehr. gleichmälsigen Verbreitung der Vakuolen über die ganze Flügelfläche zu sein; dieser Vorgang nähme also seinen Anfang aus der Entblölsung der Konvexrippen von Vakuolen.') Solehe Prozesse könnten dann vielleicht weiter zu Formen führen, wie sie in Taf. IX Fig. 1, 6 dargestellt sind und für welche Taf. IX Fig. 2 mög- licherweise eine Übergangsform ist. Hier findet man an den Tracheen und den weilsen Streifen die Bezirke der Adern wohl noeh heraus, mehr jedoch kaum. Bei schwacher Vergrölserung erscheinen solche Flügel geradezu runzelig- punktiert, ohne Andeutung von Vakuolenreihen. 1899 waren diese Formen so häufig, dals sie nach erfolgter Präparation oft mit dem Gefühl der Ent- täuschung beiseite gelegt wurden. Jetzt ist nur das eine Präparat Taf. IX Fig. 1 neu photographiertt. Bei dem für unsere gegenwärtige Kenntnis noch sprunghaft erscheinenden Vorkommen mancher Formen muls die vor- getragene Auffassung als unsicher und provisorisch gelten. Übrigens gibt es in der Systematik der rezenten Insekten ähnliche Fälle. Ich erinnere nur an das Auftreten gerunzelter Formen (Procrustes) unter den verwandten gestreiften Carabiden. Bei Taf. VIII Fig.4 beachte man die übereinanderstehenden Querrippen, welehe mitten durch den Flügel eine ungefähr gerade Linie bilden. Es ist einzusehen, dals aus den Rippenelementen unmittelbar auch die verschiedenen staffelartigen Anordnungen der Querrippen gebildet werden können, wie sie z.B. von Comstock und Needham bei den Cicaden abgeleitet werden [7., Bd. 32 S. 246). Bei einer ganzen Anzahl von Bildern sieht man die hellen Konvex- züge in einer Weise sich ausbreiten und hervortreten — auch scheinbar durch Hervorwölben aus der Bildebene — dals sie den ganzen Anbliek beherrschen und die Konkayrippen völlig zurücktreten. Es kann dies ge- schehen bis zur Ausbildung breiter Bänder, deren Vakuolen sich jedoch weiter zu zerlegen vermögen, so dals aus feinen hellen Punkten bestehende Streifen hervorgehen. Es können hier mehrere Ursachen in Betracht kommen, auch sich vereinigen. Zunächst können die Konvexrippen, scheinbar domi- nierend, die benachbarten Konkavrippen heranziehen und mehr oder weniger !) Vielleicht liegt auch eine Andeutung von Zerlegung des Flügels in Längsstreifen vor, wie Taf. XVII Fig. 3, 4; Taf. XX u. Taf. XXI zu sehen. Es ist darauf zurückzukommen. 48 E. Adolph, an sich binden. Weiter können die schon zu Anfang auftretenden, insel- förmig isolierten, auch zu Reihen geordnete Vakuolen (Taf. VI Fig.5) in den Zellen zwischen den Rippen zu wirklichen Längsadern zusammen- treten, so dals zunächst Verdoppelungen entstehen. Endlich können aufser diesen noch andere Vakuolen in unberechenbarer Weise und Zahl er- scheinen und das Bild komplizieren. Auch eine geringe Änderung in der Einstellung auf eine tiefere Schicht kann eine Menge neuer Vakuolen zur Anschauung bringen. So sieht man auf Taf. X Fig. 6 unter der zarten Bedeckung das Rippenschema und bei Lupenbetrachtung eine grolse Menge kleiner Vakuolen, welche bei wenig tieferer Einstellung auf der Fläche erscheinen und ein eänzlich verändertes Bild geben müssen. Es ist durchaus unmöglich, auch unfruchtbar, die hier möglichen Fälle zu beschreiben. Dazu kommt, dafs sie auch noch durch eine verschiedene Bedeckung mehr oder weniger verändert werden können. Der Leser möge nun unter den angeführten Gesichtspunkten die Bilder selber durchsehen. Ich bemerke, dafs bei Taf. IX Fig. 3 das Präparat aus der Scheide hervorgezogen war. In den unteren "Teilen desselben, von der Kubitusgabel (VIII) abwärts, sieht man noch das Schema. In der Kubitusgabel selber gehen die Zwischenvakuolen schon in Reihen über, die nach dem Saume zu sich mehren. Oberhalb VIII ist das Bild so dicht mit solchen Reihen besetzt, dals es nicht mehr entziffert werden kann. In Taf. IX Fig.5 sehen wir ein Beispiel von Vakuolenvermehrung und An- ordnung derselben in Reihen, durch welche eine Rippenverdoppelung herbei- geführt wird (vgl. Taf. XVIII Fig. 1). Auch bei rezenten Insekten kommen solche Verdoppelungen vor, so bekanntlich unter den Käfern bei Carabiden. Auf Taf. X Fig. 5 bis Taf. XI Fig. 4 findet sich eine Anzahl besonders interessanter Bilder für sich zusammengestellt, vom Index 0,9 —1,5. Bei 3 fallen aulser der Bedeckung dunkle Flecken auf. Dieselben fanden sich mehr- fach und sind auf Taf. XVIII Fig.2 nochmals in grölserer Zahl vorgeführt. Im gewöhnlichen Mikroskop erscheinen sie als stark lichtbrechende Körperchen sehr hell im Oberblatt, dagegen dunkel im Unter- blatt, wie schon gesagt: auch Taf. X Fig. 4 sind sie zu sehen. Ihre Natur läfst sich photographisch nicht feststellen (vgl. S. 20). Bei 6 täuschen die unter der Bedeckung des regelrechten Venennetzes durchscheinenden Vakuolen netzige Bildungen vor, welche auf den ersten Blick mit den Taf. IV Fig. 4 vorhandenen verwechselt werden könnten. Die Bilder Taf. X Fig. 4,5; Taf. XI Fig. 1,2 zeigen verschiedene Formen von Bändern; diese entstehen dadurch, dafs die Konvexadern die benachbarten Rippen an sich ziehen und sich — unter Vakuolenvermehrung — Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 49 mit ihnen zu Streifen vereinigen. Taf. XI Fig. 3 ging hervor aus einem alten Präparat von 1899, von dem nur der eine Flügel vorliegt. Er ist schon weit entwickelt (Breite 1,25 mm) und zeigt das ganze Adernetz. Die Queradern stellen sich als Löcher dar und sind wirklich solche. Es mögen in dieser Hinsicht auch Taf. III Fig.2 und Taf. X VIII Fig.4 verglichen werden (vel. S.21). Am Vorderrande bilden die Querrippen Ellipsen, wie solche auch vor der Faltung in der Scheide sich zeigen. Der Analteil enthält sehr eng zu- sammengedrängt sämtliche hierher gehörigen Rippen. Der Fund ist au/[ser- gewöhnlich glücklich dadurch, dafs er uns zeigt, wie die Ab- trennung des Flügels vom Thorax erfolgt. Wenig wurzelwärts vor der „kostalen Schnittrippe“ (vgl. S. 61) stehen am Vorderrande noch zwei kleine dunkle, weils eingefalste Streifen, welche nur hier beobachtet wurden. Fig.4 ist der einzige Fall, in welchem eine so merkwürdige, schon 1899 entdeckte Bildung wieder aufgefunden wurde (S. 12. 3). Dieselbe ist deshalb Taf. XVII Fig. 3 nochmals in grölserem Format abgebildet, um den Eindruck zu vertiefen, dafs es sich auch hier nicht um Zufälligkeiten, sondern um immanente Gesetzmäfsigkeit handelt. Das aufserordentlich feine Netzwerk des Flügels, besonders die gegen den Winkel am Thorax fliefsenden und auch die gegen den Saum und den Vorderrand gerichteten Bälkchen sind doch für einen werdenden Ephemeridenflügel gewils sehr merkwürdig und geeignet, eine ganze Reihe von Betrachtungen auszulösen. So z. B. fällt vielleicht auch etwas Licht auf eine Bemerkung Schiners [37, Bd. 2 S. 638] über Blepharicera: „Außer diesem normalen Geäder zeigt sich auf der Flügel- fläche ein bei allen meinen Stücken ganz gleiches, eigentümliches, feines Adernetz, das wie ein Spinnengewebe sich besonders um den Flügel- hinterrand verzweigt und verästelt.“ — „Die einzige bekannte Art (fas- ciata) gehört zu den gröfsten Seltenheiten unserer Fauna.“ Es ist schon mehrfach bemerkt, dafs gar nicht selten Larven vor- kommen, deren Flügel so auffällig verschieden sind, dafs man sie gewils nicht demselben Tiere zuschreiben würde, wenn sie nicht an demselben gleichzeitig beobachtet wären (S. 12. 4). Ein Beispiel dieser Art sahen wir Taf. VIII Fig. 2, 3; Taf. XII Fig. 1—4 sind nochmals zwei solcher Fälle vorgeführt. Flügel 2 und 5 scheinen ihren Gegenflügeln vorzueilen. Bei Fig. 4 sind die rippenbildenden Elemente in feinen Längsreihen mit Quer- verbindungen zu einem Netzwerk angeordnet; zu eigentlicher Venenbildung aber, mit Längs- und Querrippen, kommt es erst in Fig. 3; hier füllt ein Zwischengeäder, gebildet aus den Resten des feinen Netzwerkes, die Zellen des Flügels aus. Der Zusammenhang zwischen Haupt- und Zwischengeäder ist also wohl so, dafs das Zwischengeäder zunächst den ganzen Flügel ein- r Nova Acta CI. Nr.1. [ 50 E. Adolph, nimmt und aus ihm das Hauptgeäder durch Hervorhebung und stärkere Ausbildung einzelner Längs- und Queradern hervorgeht. Man vergleiche v. Schlechtendal [38] Tab. V Fig.8, Tab. VII, IX, X. Das Präparat stammt aus der Gruppe Heptagenia. Die Imago liegt nicht vor. Man be- achte auch die eigentümlichen Bildungen auf dem Thorax zwischen den Hinterwinkeln der Flügel. In 1 bemerke man die Bildung von Bändern mit eingleiteter Vakuolenzerlegung, welche in 2 schon viel weiter ent- wickelt ist. Die Zusammenziehung des Vorderrandes ist auf allen vier Bildern schon weit fortgeschritten. Aulser diesen vier Bildern und Taf. VIII Fig. 2, 3 liegen mir noch mehrere andere zusammengehörige vor, die aulser- ordentlich drastisch, aber photographisch unschön sind. Auf den nun folgenden Tafeln finden sich verschiedene ganz fremd- artige Bildungen. Taf. XIII Fig. 1, 2 gehören nach ihrem Index und auch nach der Zahl der weilsen Streifen in die Nähe von Taf. VI. Bei beiden beachte man den rundlichen Flügelschnitt, welcher auf ein jugendliches Alter hindeutet in Übereinstimmung mit dem kleinen Index. Das Merkwürdigste bei “ Fig. 1 ist aber eine ungeheure Zahl ganz kleiner „grüner Fensterchen“ von wenig Mikrometer Durchmesser, welche bei der etwas tieferen Einstellung durehscheinen. Längs- und Querrippen sind als ganz zarte Andeutungen eben erkennbar. Bild 2 mit seinen der Länge und Quere nach gegen den Saum, den Hinterrand und auch gegen den Vorderrand verlaufenden Linien, welche auf der Mattscheibe Spalten, von scheinbaren Bälkchen eingerahmt, zeigen, könnte als vorbereitendes Stadium der nun folgenden Gruppe zugerechnet werden. Dem widerspricht aber der kleine Index (0,56), durch welchen das Tier als noch recht jugendlich gekennzeichnet ist. Fig. 3 ist im Zusammen- hange mit Taf. VIII Fig. 2, 3 besprochen (S. 46 —47). Mit Taf. XIII Fig. 4 beginnt ein Typus von Gestalten, welchen die Bilder Taf. XIV Fig.1, 3,4; Taf. XV Fig.2; Taf.XVIFig.3; Taf. XVII Fig.1, 2, 3,4 zugerechnet werden können und welche als gemeinschaftliches Merkmal segen den Hinterwinkel ziehende, oft mit Bälkchen gesäumte Spalten besitzen. Die hellen Streifen der Konvexbezirke sind auf allen genannten Bildern zu erkennen, aber in ganz verschiedener Weise zerlegt; die auf Taf. XIV Fig. 3, 4 und Taf. XV Fig. 2 gegen den Saum und die Flügel- spitze gehenden Bildungen erinnern an die Trichoptera. Eine genaue Be- schreibung ist weder möglich noch zweckmälsig. Bei Taf. XIV Fig. 3, 4, welehe demselben Tier angehören, ist auf die Abweichung bereits hin- gewiesen, welche mit dem Übergange der Radialtrachee (II 1) bei 4 in eine blasige Auftreibung zusammenhängen kann (S. 27). Auffallend sind die dunklen Querstreifen bei Taf. XV Fig.2. Dieselben führten zu einer Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. dl längeren Erörterung, weil von beachtenswerter Seite die Ansicht aufgestellt wurde, es liege hier ein Artefakt vor. Indessen finden sich dieselben Streifen auf dem zweiten Flügel des Tieres, ferner bei Taf. XVII Fig. 4 bei genauer Einstellung auf die Oberfläche erkennbar und stark ausgebildet bei dem anderen Flügel desselben Tieres. Eine wiederholte sorgfältige Prüfung auf der Mattscheibe liels keinen Zweifel, dals es sich wirklich um Eigentümlichkeiten der Flügel handele. Bei Taf. XVII Fig. 4 sind außer den Bildungen am Vorderrande, Saum und Hinterwinkel auf der Scheibe des Flügels selbst auftretende Bildungen sehr beachtenswert. Sie sind be- gleitet von parallelgehenden Eigentümlichkeiten der 'Tracheen, deren Bild deswegen darüber in Fig. 2 mit vorgeführt wird. Die grolsen Konvextracheen (III 1, VII, IX) sind stark entwickelt; diese, nicht jedoch die Konkavtracheen, bilden nach der Regel (S. 27) Tracheenverlängerungen in die Spalten der Flügelsubstanz. Die Konkavtracheen (II, II2—IV, VIII) erscheinen schwach, doch bildet die Kubitustrachee noch ihre Gabelung. Im übrigen unterscheidet die photographische Platte die Tracheen nicht hinreichend sicher von anderen, durch Spalten im Hypoderm hervorgerufenen Linien. Daher gebe ich nach sorgfältiger Untersuchung am gewöhnlichen Mikroskop, welches die Tracheen genau unterscheiden läfst, noch folgende Bemerkungen: Die Tracheen sind rot (S. 9): die Subkostaltrachee verläuft am Grunde dicht über der Radialtrachee; sie erreicht etwa die Mitte des Flügels und sendet gegen den Vorderrand sechs deutliche Tracheen; die ersten drei sind so lang, dafs sie den schwach angedeuteten hellen Streifen vor dem Vorder- rande erreichen und saumwärts in denselben einbiegen; die folgenden sind kürzer, saumwärts an Länge abnehmend; es folgen noch verlängerte Spitzen. Alle gehen von den Knickungen der Trachee aus. Die Radialtrachee ver- läuft bis gegen den Saum; an ihren Knickungen sitzen ebenfalls T'racheen- spitzen. Sektor- und Medialtrachee bilden einen gemeinsamen Stiel, von welchem sich wieder die Kubitaltrachee abzweigt. Auch die beiden Knie- adern sind deutlich. Dies ist der gewöhnliche Zustand. Merkwürdig ist auch hier, dafs die Tracheen sonst nicht beobachtete Krümmungen bilden. Die Sektortrachee hat keine Spitzen; ihr fehlt der obere Ast; der untere zieht sich stark geschlängelt zum Saum; die über ihr liegende dunkle Linie ist keine Trachee. Die Medialtrachee ist stark hin und her geknickt und mit Spitzen besetzt; sie hat die normalen beiden Zweige. An den Kniekungen bildet sie einige Spitzen. Die Kubitaltrachee, stark gewunden, hat keine Spitzen; ihr oberer Ast kreuzt nach dem Ursprunge den unteren und bildet eine kleine Insel.') Die grolse Knieader hat wieder !) Siehe jedoch die Anmerkung zu Taf. XVII Fig. 2. 52 E. Adolph, zackige Spitzen und gibt in der Mitte eine starke Spitzenverläugerung nach unten ab (vgl. Taf. XIII Fig. 3). Die kleine Knietrachee zeigt an ihrem nach oben gewandten Bogen zwei Spitzen; auch sie gibt nach unten vor der Biegung einen Ast ab (auf dem Bilde nicht sichtbar). Alle übrigen dunklen Linien, besonders die querliegenden, sind keine Trachealgebilde, offenbar Spalten; die genannten Spitzen wenden sich diesen Spalten zu und treten vielleicht im Verlaufe des späteren Wachstums in dieselben ein (vgl. die Tracheen Taf. XV Fig. 4 und die dunklen Linien Taf. XVI Fig. 3). Taf. XVII Fig. 2 sehen wir die Ausbildung des Vorderrandes, soweit dabei Zusammenziehung in Frage kommt, nahezu vollendet. Es erscheinen aber Subkosta (II) und Radius (III) unten noch von einem feinen Nerv begleitet, welcher saumwärts mehr herantritt. Die zwischengelegenen schmalen Felder werden noch eingezogen, so dafs beide Rippen als Doppel- venen auch hier zu erkennen sind und eigentlich den Wert je eines Flügel- feldes haben. Dafs die Doppelbildungen auf Taf. XVII Fig. 1 dies bestätigen, bleibt zweifelhaft, weil hier überhaupt Venenverdoppelungen vorliegen. Der Tracheensektor (III 2— V]) ist mit seinem Stiel, dem oberen Zweige (III 2) und dem Anfange des unteren Astes (VI) deutlich; ebenso klar ausgebildet sind die Venen der Flügelwurzel und die Analrippen. Die letzteren zeigen ihre vier Analsektoren, die konkave Analis 2 (X), die kleine Knieader (XT), auch noch die Axillarrippen. Die Medialader (VII) und die grofse Knie- ader (IX) sind an der Basis als Doppeladern zu erkennen, wie Subkosta und Radius (vgl. Taf. II Fig.3, für den Radius auch Taf. II Fig. 5). Der grölste Teil der Fläche ist aber bedeckt und zeigt aufser den normalen weilsen Streifen auch eine grolse Anzahl dunkler Flecken, welche, wie auf Taf. X Fig.3, im gewöhnlichen Mikroskop im Oberblatt als helle, stark lichtbrechende, im Unterblatt dagegen als dunkle Körperchen gesehen werden. Das Drama der Entwicklung nähert sich nun seinem Ende, nicht ohne noch Überraschungen darzubieten. Dafs der Flügel der Ephemeriden sich vor dem Ausschlüpfen der Imago in der Scheide in Falten legt und erst hier seine grolse Flächenentfaltung erlangt, ist altbekannt, scheint aber wenig studiert zu sein. Vor allen Dingen ist es eine falsche Vorstellung, es geschähe dieses von vornherein aus Raummangel in der Scheide. Das erste Stadium sehen wir Taf. XVII Fig. 3. Der Flügel zieht sich hier spontan — vielleicht erst noch zu einer Häutung — in der Scheide zusammen und läfst ringsherum einen breiten Raum frei. Das Bild mit seinen wurmförmig Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 53 sekrümmten Streifen und seinen ziekzackartig hin und her gehenden hellen Linien wirkt zunächst verwirrend. Genaueres Studium deckt folgenden Sachverhalt auf: Der Flügel zerfällt der Länge nach in Streifen, indem sich die Venen längs der Kanäle spalten, resp. auseinander- weichen. Für solche Untersuchungen sei noch bemerkt, dafs nach be- gonnener Faltung die Entwicklungsstadien vielleicht an der Zahl der ge- bildeten Schlingen zu unterscheiden sind. Der ganze Vorgang ist gewils überraschend. Sobald aber einmal diese Zerlegung erkannt war, liefs sich voraussagen, dals dieselbe nach den Linien minoris resistentiae erfolgen würde, und dies sind eben die Rippenkanäle Die von den hellen Linien ausgehenden Querlinien sind vielleicht gespaltene Quervenen, vielleicht rein optischer Natur, indem sie entstehen durch die Kniekungen der Streifen, deren Teile nicht alle genau in derselben Ebene bleiben.) Die wei/sen geschlängelten Linien sind also die Rippenkanäle. Schon ehe die Spaltung erkannt war, wurde beobachtet, dafs die Querrippen in Form von Röhrchen erschienen, welche nach beiden Seiten durch Projektion schmale elliptisch erscheinende Öffnungen erkennen liefsen (Taf. XXI Fig. 3). Taf. XVII Fig. 4 zeigt ein Präparat in dem Zustande in Schlingen gelegter Streifen mit den schon früher (S. 21) besprochenen Löchern statt der Querrippen. Die äulserste Aufweitung zu Ringen erscheint hier nicht. An den mittleren Schlingen in der Nähe des Hinterrandes sind die Löcher gestört, scheinbar durch Druck; doch erkennt man sie noch. Im übrigen sind sie deutlich. An der Wurzel sieht man dunkle Striche (Querrippen), in deren Mitte die Löcher sich gerade zu öffnen beginnen. Am Vorderrande bilden die Querrippen dunkle Streifen. Die Röhrchen sind nicht zu erkennen. An der Basis ist der Zusammenhang unter den einzelnen Streifen zu bemerken. Andeutungen dieses Entwicklungszustandes scheinen gelegentlich in die Imago hinübergenommen zu werden. So zeichnet Eaton [11, Taf. XV Fig. 21 bis] dunkle Schattierungen um die Queradern, welche den Eindruck machen, als handle es sich um Löcher, deren Ringe das Material zu diesen Zeichnungen geliefert hätten. Ähnliche Schattierungen an den Querrippen, z. B. der Dipteren, sind den Entomologen bekannte Vorkommnisse. Eaton zeichnet auch am Vorder- und Hinterrande an ein paar Stellen ganz ungewöhnliche Formen. Ich besitze einige Präparate, welche nicht klar photographiert, auch nicht beschrieben werden können, aber nieht nur an den Rändern, sondern auch auf der Scheibe ganz auf- 1) Eine mich selbst befriedigende Erklärung steht noch aus. 54 E. Adolph, fallende Bildungen zeigen, die zunächst nicht gewürdigt wurden, jedoch an Eatons Bilder erinnern. Die gewundenen Streifen von Taf. XVII Fig. 3 können demnach nur die Zwischenrippenpartien sein, weil sie 1. von den schmäleren Querrippen des Vorderrandes der Quere nach durchsetzt werden, weil 2. die lochförmigen Querrippen der Scheibe in ihrer Mitte sich zeigen und weil 3. die Venen selber, welche man vielleicht in der Mitte dieser Streifen suchen möchte, fehlen. Die Venen können demnach nur in den hellen Räumen zwischen den gewundenen Streifen gesucht werden. In der Imago tauchen nun die Venen genau in der Anordnung und Zahl wieder auf, welche sie vor der Spaltung (Taf. II Fig. 5; Taf. XIX Fig. 1, 2,5) gehabt haben. Es ist also der Schlufs unerläfslich, dals später die Kanäle wieder hergestellt, durch Chitinisierung gefestigt und nach dem früher schon ausgebildeten Schema zu Rippen geformt werden. Vorher jedoch sind die Tracheen herausgezogen; sie sind an rezenten Insekten (so bei Cimbex) am Grunde der Flügel in geschlängelter Lage gelegentlich noch zu sehen, besonders am Vorderrande. Dieser zeigt auch hier ein besonderes Verhalten, welches mit seiner Entstehung durch starke Zusammen- ziehung zusammenhängen mag. Hier bleiben die Rippen ziemlich gerade gestreckt, öffnen sich weniger weit und halten auch vielleicht aus diesem Grunde die Tracheen noch länger zurück. Die hier aufgedeckten Bildungen sind so unerwartet und so merk- würdig, dals es richtig erscheint, auf den Tafeln XX und XXI noch einige der nachträglich gewonnenen hierauf bezüglichen Präparate vorzu- führen. Auch hat der Leser Anspruch, die mehrerwähnten als „Röhrchen“ bezeichneten Gestalten zu Gesicht zu bekommen. Vorweg sei bemerkt, dafs auf diesen Präparaten die Verwachsung beider Blätter zu einer Schicht eingetreten zu sein scheint. Wenigstens verhalten sich dieselben wie eine gewöhnliche mikroskopische Schicht, indem sie nicht mehr das früher (S. 18 ff.) geschilderte gegensätzliche Verhalten zweier symmetrischen Blätter erkennen lassen. Dies verdient Beachtung, da bei Apis noch die beiden Blätter an solchen Flügeln getrennt werden konnten, welche von grau gefärbten, bereits auf der Wabe umherlaufenden Tieren entnommen waren [2, S. 53]. Tafel XX. 1. Der Flügel war aus der Scheide gezogen. Die hellen Linien der Spaltriehtungen decken sich nicht allenthalben genau mit den Rippen, sondern verlaufen zum Teil dicht neben denselben, ‘was auch von den Tracheen schon hätte gesagt werden können, ohne dafs damit ihre Zu- gehürigkeit zu den Venen in Frage gestellt wäre. Einzelne Querrippen Die Venenentwieklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 55 nehmen bereits ein elliptisches Ansehen an, andere zeigen eine Durchbohrung durch eine helle, breite Linie, welche mitten durch das Zwischenrippenfeld geht, als Anfang der Lochbildung. 2. Die Umwandlung der Querrippen in Löcher ist zu sehen, jedoch, wie zu erwarten, nicht am Vorderrande, wo offenbar die Zusammenziehung dem Vorgange entgegenwirkt. Auf den Zwischenrippenfeldern verlaufen zwei Reihen von Vakuolen; auch diese wären geeignete Richtungen für eintretende Spaltungen. An den Stellen nun, wo diese Vakuolen auf die Querrippen stolsen, bilden sich die Löcher. Würden diese eingeschalteten Vakuolen ebenfalls zur Zerlegung benutzt, so würden sie jeden Zwischen- rippenstreifen in zwei oder drei zerlegen, je nachdem die beiden Vakuolen- ketten verschmelzen würden oder zwei getrennte Spaltrichtungen lieferten. Später, wenn die Querrippen wieder hergestellt werden und gewissermalsen als Bänder zur Wiederzusammenfügung der Streifen dienen, mülste dann jede Querrippe zwei oder drei solchen Streifen angehören. Auf Taf. XXI Fig. 3 sind diese Verhältnisse nicht hinreichend deutlich zu erkennen. Die Zerlegung in Streifen kann noch ‚weiter gehen als hier zu sehen ist. In der Tat kommen solche Präparate vor. Der Sinn des ganzen Vor- ganges ist ersichtlich. Die Streifen sollen sich ungehemmt ausbreiten können, um bei ihrer demnächstigen Verwachsung die glasartige Haut zu liefern. Das ganze histologische Verhalten kann natürlich photographisch allein nicht ermittelt werden. Übrigens liegen Präparate vor, welche den Flügel in weit weniger Streifen zerlegt zeigen, als hier besprochen, wie Taf. XXI Fig. 1 zu sehen ist. 3. und 4. sind von derselben Larve entlehnt, aber in der Entwicklung, wie schon mehrfach dargestellt, erheblich verschieden. 4. ist offenbar zurückgeblieben, weil die tiefe, vom Vorderrand kommende Schlinge erst durch eine kaum bemerkbare seichte Einbuchtung angedeutet, die vordere noch gar nicht zu erkennen ist. Besonders bei 3. sind die Schlingen deutlich zu sehen, die Löcher erkennbar, auch weitere Spaltungen stellen- weise durch helle Linien angedeutet. Am interessantesten ist der Hinter- rand der Bilder. Bei 3. sehen wir die Streifen sich der Länge nach zer- legen, sich ausbreiten und zu einer dünnen Haut zusammenschlielsen. Dieser Zwischenzustand von Streifen- und Flächenbildung ist längs des ganzen Hinterrandes und auch an der Spitze noch zu erkennen. Bei 4. zeigt sich hier ein Gewirr von z. T. querverlaufenden hellen Linien, durch welche wahrscheinlich eine Zerlegung stattfindet, welche vermutlich das Bild 3 vorbereitet. Übrigens lassen sich bei 3. die Streifen, besonders basalwärts der tiefen Schlinge, gut nachrechnen. Zählt man schräg durch 56 E. Adolph, den Flügel von der vorderen gegen die hintere Schlinge, so hat man 15 Streifen, wenn man am Vorderrande den durch Quernerven verbundenen Teil für zwei Streifen rechnet, ebensoviel wie bei gleicher Zählung in Taf. XX Fig. 1. Die Präparate, welche die Bilder von Taf. XX Fig. 2—4 lieferten, liegen frei in der Scheide, weit von deren Rändern entfernt. Auch bei dem Prä- parat Taf. XNX Fig. 1 war die Scheide erheblich gröfser als das Präparat. Wahrscheinlich befanden sich die Tiere in Vorbereitung zur Häutung und dadurch die Flügel in einem Zustande der Zusammenziehung. Diese kann auch möglicherweise noch verstärkt sein durch die schrumpfende Wirkung des 4 prozentigen Formalins, in welchem die Tiere abgetötet wurden und etwa 18 Stunden verweilten. Sie wurden darnach ungefähr zwei Stunden gewässert und in 70 prozentigem Alkohol bis zur baldfolgenden Präparation verwahrt. Wichtig ist nur, dafs die Bildungen, auf die es hier ankommt, sich ungestört erkennen lassen; deswegen schien es unbedenklich, die Prä- parate vorzuführen. Tafel XXI. 1. Wir haben hier den seltenen Fall, dafs die Flügel in erheblich weniger Streifen zerlegt sind als vorhin. Der andere Flügel des Tieres zeigt dieselben Verhältnisse. Die Zahl der Streifen mag schätzungsweise die Hälfte der vorigen betragen. In den Streifen finden sich helle Längs- linien; vielleicht sind dieselben aus den vorhin erwähnten Vakuolenketten der Zwischenrippenfelder hervorgegangen. Ihre Ausbildung zu Spaltrichtungen würde dann etwa die Zahl der Elemente auf den Bildern Taf. XX ergeben. Das Tracheensystem befindet sich noch in ungestörter Lage. Die Konvex- Tracheen sind reichlich mit Spitzen besetzt. Die geringere Grölse, der kleine Index und das ganze Aussehen der Flügel führen auf die Vermutung, dals derselbe noch ziemlich weit von der Vollendung entfernt ist. Um so auffallender ist die Spaltung. ') 2. Hier erscheinen die Streifen in eine Anzahl von schmalen Ele- menten zerlegt, bei welchen auch noch durch Querstreifung eine lamellen- artige Struktur angedeutet ist. Die Quervenen zeigen noch die Löcher an einzelnen Stellen, aber verwaschen. Es hat dies seinen Grund auch in der üinstellung, welche besonders die Struktur der Streifen zur Anschauung bringen sollte. Schaltet man eine Mattscheibe vor, so zeigen sich die Quernerven erheblich deutlicher als Röhrchen. 1) Der ganze Anblick erinnert an den Zustand, welchen bei den Lepidopteren die Pterophoriden noch heutigen Tages darbieten. Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 57 5 3. und 4. Beide Bilder stammen von derselben Larve und sind mit Vorschaltung einer Mattscheibe photographiert. Bei 3. ist der Übergang der Streifen bis zum Verschmelzen fortgeschritten, aber die Ausbreitung ist noch nicht vollendet. Die mehrerwähnten Röhrchen sind die dem- nächstigen Querrippen. In ihren Biegungen folgen sie den auf- und ab- gehenden Richtungen der Falten, wodurch sie vielfach gekrümmt erscheinen, auch bald ihre Öffnungen, bald ihre Längsrohre deutlicher zeigen. An dem Hinterrande, der nicht hier, wohl aber in 4. zu sehen ist, findet sich schon der Zusammenschlußs zu einer dünnen Haut. 4. zeigt den ganzen Flügel der Fläche nach dargestellt. Die Zahl der Schlingen am Vorder- rande beträgt vier; die höchste Zahl, die zur Beobachtung kam, ist 6. Die Röhrchen kommen wegen ihrer Kleinheit nur als dunkle Flecken zur An- schauung. Besonders am Hinterrande erkennt man schon die dünne Glashaut. Die zuletzt betrachteten Formen kommen gegen das Ende der Ent- wicklung häufig vor. Gleichwohl scheinen sie der Aufmerksamkeit der Beobachter entgangen -zu sein. Zuletzt sei noch erwähnt, dals mehrere Präparate mit reduzierter Zahl der Streifen vorliegen, die sich aber von dem Falle Taf. XXI Fig. 1 unterscheiden durch die parallele, geschlängelte Form der eng an- einander liegenden Elemente, durch welche sie dem Bilde Taf. XVII Fig. 3 ähnlich werden. Besonders die inselartig liegenden Teile sind hier wie auch in den anderen Fällen schwer verständlich. Sollte nicht noch ein Zusammenhang durch die Kutikula vorhanden sein, die photographisch nicht nachweisbar ist? Aber auch diese Annahme führt zu neuen Schwierigkeiten. | Im weiteren Verlaufe nehmen die Flügel so an Größe zu, dals sie die Anzahl der Schlingen vermehren müssen, um in der Scheide noch Platz zu finden. Zuletzt aber werden einzelne Präparate in dem Grade undurch- sichtig, dals sie allen Aufhellungsversuchen widerstehen. Photographisch ist nun mit ihnen nichts mehr anzufangen. Endlich werden sie ganz schwarz. Aus der Scheide hervorgezogen, zeigen sie alsdann den Zustand der Subimago, sind pelzartig mit dunklen Haaren besetzt und gleichen in diesem Punkte den Trichopteren. Das letzte Stadium, die Häutung der Subimago, ist bekannt. Ob vielleicht durch das neue Verfahren von Spalteholz die photographischen Schwierigkeiten zu bewältigen sind, ist noch nicht versucht worden. Im übrigen ist das Ausschlüpfen von Cor- nelius beobachtet. Nach Cornelius [8] ist bei Palingenia longicauda keines der Wärzchen auf den Flügeln des Männchens mit Haaren besetzt, jene einzelnen Haare am Aulsen- und Innenrande ausgenommen. Dies gilt Noya Acta CH. Nr. 1. 3 58 E. Adolph, sowohl von den Vorder- als auch von den Hinterflügeln. Dagegen sollen nach diesem Beobachter die Weibchen behaarte Flügel besitzen. „Die Flügelhaut der Subimago, ja die ganze Hülle derselben, ist nämlich dieht mit sehr feinen Warzen besetzt, deren jede ein langes Haar trägt.“ Eine mir vorliegende Photographie von Epeorus assimilis (aus der Scheide hervor- gezogener Flügel) bestätigt diesen Punkt; ich kann aber nicht sagen, ob das Präparat einem Weibchen oder Männchen angehörte. „Bei der zweiten Häutung lest also das männliche Insekt dieses Haar ab, während das Weibehen, nur einmal häutend, dasselbe behält. — Hiernach ist also zu beurteilen, was Herr Pictet 8.78 sagt: „Palingenia longieauda A l’etat parfait a son parenchyme tout couvert de tubercules, mais sans poils.“ „Sicherlich hat er nur die Flügelhaut des Männchens untersucht, und die des Weibchens ist ihm unbekannt geblieben.“ Bevor die oben geschilderten Vorgänge sich abspielen, hat sich schon der Flügel vom Thorax teilweise getrennt. Dieser Vorgang ist nun noch zu betrachten. Mit Recht weisen neuere Autoren, so Handlirsch [14], auf den fundamentalen Unterschied hin, welcher in der Anheftung des Flügels am Thorax gegeben ist. Nach der älteren Arbeit von Jurine (über Aylocopa violacea) haben sich, soweit ich sehen kann, mit diesem Gegenstande beschäftigt v. Lendenfeld [23], Zander und Stellwaag [48], Snodgrass [39], Comstock und Needham [7], Amans [2], Lowne [24], Vofs [44], Berlese [3], Wolfgang Ritter [36). Nach Snodgrass ist die An- heftung mit voller Breite am 'I'horax eine Eigentümlichkeit der Odonaten und Ephemeriden. Handlirsch [14] schreibt dieselbe den Ephemeriden, vielen Odonaten und einzelnen anderen Formen zu. In Wahrheit ent- wickelt sich die Sache bei Epeorus in folgender Weise: Wir betrachten das Bild Taf. XI Fig. 3. Entlang am Hinterrande zeigen sich zwei Vakuolenstreifen, von denen der obere schärfer ausgeprägt, rippenartig erscheint, während der untere mehr verworren, erheblich breiter sich darstellt. Gegen den oberen verlaufen die in voller Zahl vorhandenen, jedoch auffallend dicht gedrängten Venen des Hinterrandes. Zwischen beiden Vakuolenstreifen liegt eine dunkle Linie Nahe der Wurzel finden sich noch zwei quere, unscharfe Streifen über den kurzen Schenkeln der beiden Knieadern (IX und XI). Der äufsere durchschneidet die Axillaradern und geht oben in die kleine Knieader über. Der innere falst das vorige System und noch die grolse Knieader mit ihren Sektoren zusammen; er zieht zur Wurzel der grofsen Knieader bis in die unmittelbare Nähe der Basis der Medialis (VII) und des Radius (III 1). In Taf. III Fig.1, Taf. XIX Fig.1 Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 59 sieht man die Querstreifen in Gestalt von Rippen, kann auch ihre Lagen- beziehungen genau erkennen. Die ganze Vorrichtung hat offenbar den Sinn, den Flügel vom Thorax abzulösen und soweit frei zu machen, als die Flug- verrichtung erfordert. Zu dem Ende werden parallel dem Hinterrande zwei Vakuolenketten gezogen und rippenartig ausgestaltet. Die innere schliefst den Hinterrand des Flügels selbst, die untere dagegen den Thorax; beide schützen den Körper vor dem Eindringen von Luft. Durch Aufspaltung des Hypoderms, vielleicht auch durch Zerreilsen längs der dunklen Linie, wird der Flügel der Länge nach frei (Taf. XIX Fig.1, 2, 3; Taf. II Fig.1: Taf. XI Fig.5 [Ecdyurus fluminum)). Bei dem letzten Bilde tritt der rippenartige Charakter der Längslinien auch durch die zwischenliegenden Queradern zutage. Durch diesen Schnitt erlangt der Flügel die Fähigkeit der Drehung um seine Querachse. Ähnlich liest der Fall bei den Quer- linien. Durch den von ihnen geleisteten Abschluls und die Auflösung des zwischenliesenden Hypoderms oder dessen Umgestaltung zu einer nach- giebigen Haut würde der Flügel auch um eine Längsachse drehbar werden und damit die Möglichkeit haben, jede Bewegung zu leisten, auch die be- kannten Achterschwingungen auszuführen, wie sie zuerst von v. Lendenfeld [23] an den Libellen demonstriert und neuerdings von Ritter [36, Fig. 355 —53] bei Dipteren wiedergegeben sind. Hier aber steht uns eine neue Überraschung bevor. Untersuchen wir nämlich die Imago, so finden wir den Flügel der ganzen Breite nach am Thorax angeheftet, ver- missen also die Quereinschneidung! Snodgrass [39] sagt, dals sich die Flügelbasis direkt in die Thoraxwand fortsetzt; er gibt aber ein Sklerit an (statt der sonstigen vier, mindestens drei). Den genaueren Zu- sammenhang lehrt uns Taf. NIX Fig.6. Wir finden unsere beiden Quer- rippen wieder, wenn wir vom Saume gegen die Basis über die Fläche des Flügels hinwegsehen. Sie stehen nahe der Basis und sind durch empor- ragende Chitinwälle noch besonders gefestigt. Ich habe dieselben für meinen Gebrauch als „Schnittrippen“ bezeichnet. Hier haben dieselben aber ihr Aussehen sehr verändert. Sie ziehen nämlich von den Wurzeln der beiden Knieadern zunächst wieder abwärts, biegen sich aber unten in einem Bogen senkrecht gegen die vorige Richtung zur Basis des Flügels, so dals eine schmale rechtwinklig-sichelförmige Zelle entsteht (Taf. NIX Fig.6). Bei Epeorus ist diese Bildung zu klein; ich photographierte also Ephemera vulgata. Durch diese Anfügung des den Längsadern annähernd parallelen Schenkels ist die ursprünglich angelegte Vorrichtung zur vertikalen Drehung quer zur Längsachse des Flügels aufgehoben, mindestens ihre Wirkung abgemindert. g+ 60 E. Adolph, Ebenso stehen der Bewegung um die Längsachse die ursprüng- lich queren Schenkel der Sichelzelle im Wege. Da nun auch noch die Sichelzelle mit ihrem der Längsachse parallelen Schenkel sich an den Thorax heftet (Taf. XIX Fie.6), so ist die ganze Bewegung des Flügels an seine Befestigung am Thorax zurückverlegt; sie wird eine Auf- und Abbewegung des Tieres be- günstigen, wie am Hochzeitstanz zu sehen ist. Taf. XIX Fig. 1 und Taf. III Fig.1 zeigen, wie die innere Schnittrippe sich unten schon nach innen biegt; in Taf. III Fig. 1 erkennt man, dafs an die kurze äulsere Schnittrippe sich oben am Knie noch eine Vene anschliefst bis zur Wurzel der grolsen Knieader; sie wird den äufseren Bogen der Sichelzelle bilden helfen und sich dann ebenfalls nach innen biegen und mit der inneren Schnittrippe zur unteren Spitze der Sichelzelle vereinigen. Das Hypoderm zwischen beiden Schnittrippen wird nicht aufgelöst; es bildet sich dasselbe vielmehr zwischen beiden, die Sichelzelle füllend, und auch nach innen gegen den Thorax um zu einer eigen- tümlichen Haut etwa vom Aussehen der Flügelschüppchen (sqamae) bei den Dipteren. Für meinen Gehrauch habe ich dieselbe als die „sterile Haut“ bezeichnet, da sie keine Rippen bildet. Der be- schriebene Vorgang vollzieht sich offenbar zum grolsen Teile während der Faltung in der Scheide und der Flächenerweiterung, wurde also nicht weiter photographisch verfolgt. Snodgrass [35] sagt mit Recht, die Alulae der Dytisceiden seien den Flügelschuppen der Dipteren und seiner Axelmembran homolog. Die Amerikaner erwähnen nämlich eine von ihnen Axelmembran genannte Haut [39, Axillary membran], welche von einer Art Band, dem Axelband (Axillary cord) umsäumt wird. Dieselbe liegt also an der Axel und wird auch ander- weit angegeben und gezeichnet (z. B. 4; Fig. 1, Tibicen spee.; 12, Andeutung der Axelader bei Scatopse notata usw.). Ich möchte hinzufügen, dals die Zugehörigkeit des zweiten Schüppchens der Musciden zu diesen Bildungen dasselbe auf den Metathorax versetzt, während die alten Autoren dasselbe dem Mesothorax zurechnen. Übrigens gehört auch die membranula accessoria der Libelluliden hierher [5,1; Fig. 1. Mit dieser Axelmembran sind die sterilen Häute nicht homolog. Diese finden sich auf der Scheibe des Flügels nahe dem Thorax beim Vorhandensein von Einschnitter und Rippendurchbrechungen; sie bilden sich auch hinter den Knierippen. Bisweilen zeigen sie eigentümliche Formen. So sieht man bei Pachytylus, vom Saume gegen die Flügelbasis schauend, nahe dem Thorax einen Hügel. Sieht man aber vom Thorax gegen den Saum, so Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 61 bemerkt man in einem Rahmen eine kreisrunde sterile Haut ausgespannt. Dies Gebilde z. B. halte ich für homolog unserer Sichelzelle. Das Studium dieser Bildungen dürfte für eine demnächstige Flügeltheorie nicht unwichtig sein. So findet sich am Hinterflügel von Orthopteren noch der sogenannte Fächer. Hier liegen staffelföürmig hintereinander eine Reihe von Knieadern, welche, wie bei Zpeorus, hinter ihren kurzen Schenkeln sterile Häute ab- sondern. Aus diesen setzt sich die Membran zusammen, welche den Thorax mit dem Fächer verbindet und mit welcher der letztere gefaltet und be- wegt wird. Die vorgeführten Vakuolenketten zur Abtrennung des Flügels mögen als „Axillarschnitt“ bezeichnet und als Längs- und Querschnitt unterschieden werden. Bei genauerer Betrachtung der Bilder sieht man Andeutungen, besonders der Querschnitte, schon früh. Als besonders interessant in dieser Hinsicht möge das Bild Taf. XVI Fig. 4 bezeichnet werden. Eaton [11] zeiehnet die axillaren Querschnittsrippen mit ihrer sichel- förmigen Zelle bei allen Gattungen, nur nicht bei den konvexrippigen (Oligoneuria, Homoeoneuria usw. Taf. III). Ich selber habe die Sichelzelle [2, Taf. I Fig. 1 u. 3] bei Ephemera gezeichnet, nicht jedoch bei Heptagenia, wo sie sehr klein ist. Die Bedeutung derselben konnte ich damals nicht erkennen. Die Umwandlung in diese Schnittrippen scheint die Hilfe einer Trachee zu erfordern; wenigstens zeigt die Imago von Ephemera unter dem Mikroskop noch in der inneren Rippe eine 'Trachee, vielleicht den queren Teil der grofsen Knietrachee. Wenden wir uns nun dem Vorderrande zu, so finden wir hier nahe der Wurzel auf der Scheide (Taf. I Fig. 3) einen weilsen Fleck. An dieser Stelle tritt allmählich ein Gebilde hervor, welches ebenfalls unsere Beachtung verdient. Es erscheint, wie schon S. 33 beschrieben, zunächst in Form einer diffusen hellen Stelle (Taf. VIII Fig. 1, 6 usw.), wird aber nach und nach deutlicher (Taf. X Fig. 1) und beginnt sich mit einem Bogen rückwärts zu wenden (Taf. X Fig. 2; Taf. XV Fig.1). An dieser Stelle bildet Eaton |11] eine kräftige Schrägrippe ab bei allen Formen, nicht jedoch bei den konvexrippigen (Taf. III. Hier zeichnet er statt der Rippe eine kleine Einscheidung, und ein solcher Schnitt ist bei anderen Ordnungen der Insekten weit verbreitet. Es ist also auch hier ein Durchschnitt angelegt, jedoch ebenfalls in eine Rippe umgewandelt. Diese „kostale Schnittrippe* erstreckt sich zunächst bis zur Subkosta (II) (Taf. XIX Fig.1) und setzt sich dann bis zum Radius (III 1) (Taf. XIX Fig. 3) fort, wie auch bei Eaton zu sehen ist. Diese Umwandlung geschieht mit Hilfe 62 E. Adolph, einer Trachee, welche sich von der Subkostaltrachee nach oben abzweigt, schräg rückwärts durch das Vakuolengebilde geht und sich dann in einem Bogen zum Saume wendet (Taf. XIX Fig. 5). Dafs diese kostale Schnittrippe sehr alt ist und bei den fossilen Ephemeriden schon in der nordamerikanischen Permformation sich findet, wurde bereits erwähnt (S. 54). Es reicht nun der angelegte axillare Querschnitt bis zur Knieader IX und zuletzt bis zum Radius (III (Taf. XIX Fig. 1; Taf. XIX Fig. 6). Denken. wir diesen Schnitt ausgeführt, so gibt derselbe mit dem Kostalschnitt eine Anheftung, bei welcher der Flügel nur noch mit einem Stiel am Thorax befestigt ist. Dies ist, ab- gesehen von der komplizierten Gelenkbildung, die Form, welche Stellwaag [48] bei der Honigbiene so ausführlich be- handelt und welche bei den Insekten — ausgenommen die Odo- naten und Ephemeriden und einige andere Formen allcemein verbreitet ist. Nebenbei bemerkt, würde dann nur noch eine Durch- trennung des Radius nötig sein, um die Ablösung des Flügels zu erhalten, welche bei den Termiten ausgebildet ist und von Handlirsch [14, Taf. I, Hodotermes) gezeichnet wird. Mit Rücksicht auf diesen Punkt lege ich nach- träglich noch das Bild Taf. XI Fig.6 vor. Das Präparat gehört in die Gegend von Taf. Il Fig. 3, ist leider durch einen eingelagerten Fremdkörper gestört und gibt überhaupt keine schöne Photographie. Aufser der gedrängten Lage der Rippen am Saume kommen für unseren Fall in Betracht mehrere helle Querlinien nahe der Basis. Dieselben ziehen vom kurzen Schenkel der grolsen Knieader bis gegen den Vorderrand. Mir ist ihre Bedeutung einstweilen nicht sicher. Man kann aber vermuten, dafs sie ähnlich wirken wie die axillaren @uerschnitte Sie würden dann für die Ablösung des Termitenflügels in Betracht kommen. Die Ephemeriden mögen also jene stielförmige Anheftung des Flügels ebenfalls besessen haben, die sich auch bei Nemura findet. Durch Palmen [28] wissen wir, dals sie ursprünglich Luftatmung hatten und ihr offenes Tracheensystem mit ins Wasser übernommen haben, während sie sich jetzt als Larven wesentlich der Kiemenatmung bedienen. So mögen sie auch wohl ihren Flug und damit auch die Anheftung ihrer Flügel ge- ändert haben. Für die monophyletische Abstammung der Flügel sprechen sich die besten Kenner der Insekten aus, so schon Brauer [5, 2. 8.57]. Kann es aber hier einen stärkeren Beweis geben, als diesen, dals die Ephemeriden eine Befestigungsmöglichkeit der Flügel aus- bilden, in welcher sie mit den meisten übrigen Ordnungen Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 63 übereinstimmen, dann jedoch diese Anheftung wieder zurück- bilden und mit den Odonaten zusammengenommen nach Snod- grass die einzigen sind, welche von der früheren stielförmigen Anheftung keinen Gebrauch machen?! Die Anlage des hinteren Längs- und Quer-, wie auch des Kostal- schnittes, ferner die Entstehung der „sterilen“ Haut hinter den kurzen Schenkeln der Knierippen erklären sich zwanglos aus den Zerrungen beim Übergange aus dem passiven in den aktiven Zustand. Für diesen ursprünglich passiven Zustand des Flügels treten ebenfalls berufene Kenner ein, so Hand- lirsch [14]; schon 1886 Redtenbacher [34, S. 156]. Auch Comstock und Needham [7] sagen: „Das ursprüngliche Insekt hatte einen Flächenflügel, gleichgültig, ob es ein modifiziertes Tracheenblatt oder ein umgeformter Fallschirm war. Erst als der Flügel ein Flugorgan wurde, wurde Faltung wohltätig.“ Es mag noch darauf hingewiesen werden, dafs der Kostalschnitt von seiner ersten Anlage an mit der Verlängerung seiner schrägen Richtung auf den Hinterwinkel des Flügels am Thorax zes ı (Vak IE Bio: 3; Wat xl Eign2; Dat. X Fig. 2:79 Tat. XV, Kies; Taf. XIX Fig.1, 2,5); auch bei Zcdyurus fluminum (Taf. II Fig.1) und der unbekannten Form (Taf. II Fig. 5) trifft dies zu. Dies ist die Richtung, um welche die Drehung zunächst erfolgen mulste, als der Flügel mit seinem Hinterrande noch am Thorax festsals. Nur Taf. XI Fig. 5 findet sich eine Abweichung. Indessen kann es sich auch um einen Zufall handeln. Man tut also wohl, diesem Umstand nicht allzuviel Wert beizumessen. Nach der früher vom Verfasser angenommenen Ansicht Gegenbaurs sollten die Insektenflügel den Tracheenblättehen der Ephemeriden homolog sein. Bei dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnisse kann diese An- schauung nieht mehr aufrecht erhalten werden. Dürken [10] hat gezeigt, dafs die Muskulatur der Tracheenkiemen derjenigen der Flügelkeime nicht homolog genannt werden kann. Auch Vols [44] erklärt nach seinen Unter- suchungen des Thorax von Gryllus domesticus den Flügelkeim für eine „tergale Faltenbildung innerhalb der seitlichen und medialen dorsoventralen Muskulatur“. Nach ihm gehören die Tracheenkiemen der Ephemeriden „dem pleurotergalen Bezirk“ an und sind daher dem Flügel nicht homolog. Tennreuther [41] beobachtete die Entstehung der Flügel im Embryo als Einstülpungen der Epidermis des Meso- und Metathorax genau da, wo die Stigmen liegen mülsten. Woodworth [47| möchte die Flügel von Kiemen- deckeln ableiten, etwa wie sie den Larven von Ephemeriden zukommen! Auch die Schnitte, wie sie von Dewitz [9], Pankritius [29], Hoff- bauer [18], Krüger [21], und besonders von Oomstock und Needham 64 E. Adolph, [7, Bd. 2 S. 846 fi] abgebildet werden, lassen den Flügel als Faltenbildung erkennen. So erscheinen dieselben auch bei Epeorus, nur sind sie bei Be- ginn mehr Unterstülpungen vom Hinter- und Seitenrande her mit zunächst geringer Hervorragung nach aufsen (Taf. V Fig. 3ff.). Dabei ist der Bezirk der Flügelbildung durch die bogenförmige „Grenzlinie* zunächst auf eine kleine Fläche begrenzt, erweitert sich jedoch gegen den anderen Flügel zu, bis beide sich nahezu berühren (Taf. XIX Fig. 1—5). Vielleicht weisen die Teile, in welche sich Taf. V Fig. 3 die helle Grenzlinie zerlegt, auf eine solche Bewegung hin. Gleichzeitig tritt der Flügel nach aufsen mehr und mehr hervor. Dabei verdient Beachtung, dafs die vom Thorax abgehobene Falte bei Epeorus schon auf den ersten Stadien, wo der Index noch recht klein ist, die Anlagen des ganzen Venensystems, sowohl der Konvex- wie Konkavadern, mehr oder weniger deutlich erkennen läfst (Taf. V Fig. 6 ff.), während bei Kedyurus fluminum die Venenanlagen hintereinander auftreten, nach dem Mafse, in welchem die Abhebung der Falte am Hinterrande fort- schreitet; auch erscheinen hier zunächst nur die grolsen Konvexadern (Taf. IV Fig. 3—6; Taf. V Fig. 1). Doch nähern die Epeorus-Bilder Taf. Il Fig. 1, 3 sich dem Typus von Eedyurus. Es sind aber die allerersten Keimbildungen wohl nicht beobachtet, und es scheinen starke zeitliche Ver- schiebungen in der Richtung des Voreilens vorzukommen; wie denn auch die Knieadern ihre charakteristische Form schon früh zeigen, lange bevor die Mitwirkung ihrer kurzen Schenkel bei der Anlage des Abtrennungs- mechanismus zur Geltung kommt. Die Symmetrie der beiden Blätter läfst sich ähnlich einsehen wie z. B. die Symmetrie der Antimeren bei den Vertebraten. Betrachten wir die Zellen am Rande der beginnenden Duplikatur, so kann man sich vor- stellen, dafs bei eintretender Teilung die eine Hälfte der Zelle dem oberen, die andere Hälfte dem unteren Blatt zugeteilt wird. Im Verlaufe des Wachıs- tums werden alsdann an jeder Stelle Abkömmlinge sleichen Grades von Hälften derselben Zelle einander gegenüberliegen und symmetrisch sein müssen. Bei den veröffentlichten Schnitten liegen beide Blätter mit ihren Grundmembranen aufeinander, abgesehen von den Hohlräumen der Rippen. Bei unseren Bildern trennen sich die Hälften so weit, dals als selbständige Schicht die Tracheen erscheinen. — Dies war für mich Anlafs, auch von Ephemeridenlarven einige Schnitte herstellen zu lassen. Dieselben zeigten ebenfalls die Grundmembranen aufeinander liegend. Der Grund dieser Abweichung ist bereits in der Schrumpfung durch das aufhellende Xylol gesucht worden (S. 17); bemerkt sind auch schon die von der Kutikula aus tief nach der Grundmembran eingestülpten Kanäle. Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 65 Die Elemente der Rippen, die Vakuolen, sind häufig von äufserster Kleinheit. Sie wurden zunächst wohl gebildet, um dem Flügel eine gröfsere Leichtigkeit bei unverminderter Festigkeit zu verleihen. Indem dieselben sich nach und nach in Reihen ordnen, wobei sie zu Anfang den Tracheen zu folgen scheinen, entstehen durch ihre Verschmelzung die Rippenkanäle (S. 25). Auch entstehen Spalten, der Länge und Quere nach, scheinbar spontan; man darf wohl annehmen, dafs auch diese zu Rippen umgestaltet werden können, wobei Tracheen in dieselben hineinwachsen (Taf. XIII Fig. 2; Taf. XVII Fig. 2, 4). Der Flügel hat die Fähigkeit, während der Entwicklung vor der Faltung sein Rippenschema und anschlieisend den Tracheenverlauf wie auch den Flügelschnitt in ganz abweichende Formen übergehen zu lassen. Erst segen Ende scheint sich die Variationsmöglichkeit in so engen Grenzen zu bewegen, wie den Gattungs- und Speziescharakteren entspricht. Die Anlagen der Kanäle bilden sich in jedem der beiden Blätter selbständig aus und verwachsen erst durch Zusammenlegen gegen Ende zu einem einheitlichen Kanal. Die ganze hier vorgetragene Untersuchung ist eine zusammenhängende Beweisführung für die Richtigkeit des morphologischen Gegensatzes zwischen den Konvex- und Konkayvadern. Auch bei ganz fremdartigen Gestalten sind hier die Konvexadern zwar nicht scharfe Linien, wohl aber noch als helle Bezirke hervorgehoben. Die mit III, V, VIL, VIIL2, IX (Taf. I Fig. 1) bezeichneten Konvexitäten sind, wenigstens zum Teil, nach der Reihenfolge ihrer Entstehung auf manchen Originalphotographien, besonders auch auf Taf. XIX Fig. 1, 2, 3 noch zu erkennen. In einzelnen Fällen erstreckt sich dieses noch weiter auf die Konvexsektoren der grolsen Knieader (IX). Das Vorkommen dieser Signatur auf der Scheide dürfte ihr hohes Alter verbürgen und die Berechtigung einer Einteilung nach den weilsen Streifen. Eine Diskussion der bei Epeorus gefundenen Entwicklung in ihren Beziehungen zu früheren Arbeiten [1, 1.] liegt nicht mehr im Rahmen dieser Abhandlung. Die in den „Insektenflügeln“ [1] abgehandelten Verhältnisse sollten sich im wesentlichen auf die rezenten Insekten beziehen, an denen sie beobachtet waren. In diesem Sinne dürfen sie weiter gelten. Dafs nicht die konkaven, sondern die konvexen Rippen die älteren sind, ist schon erwähnt (S. 28). Auf die fossil gefundenen Insekten fällt, soweit ich sehen kann, wenig oder gar kein Licht durch diese Abhandlung. Nach Handlirsch Noya Acta CI. Nr.1. 9 66 E. Adolph, sind die vorkarbonischen fossilen Insektenfunde zu kassieren. Unter den karbonischen gibt v. Schlechtendal [38] eine Photographie von Ephe- merites (Taf. II Fig. 7). Der Erhaltungszustand gestattet mir kein Urteil. Die Fächerform ist deutlich ausgebildet, scheint aber mehr unserer Taf. XIX Fig. 2 als den Imagines zu gleichen. Handlirsch [14, Taf. NXXVI Fig.16] nennt drei Ephemeridenlarven aus dem russischen Perm und ein sehr mangelhaft erhaltenes Flügelfragment, aus dem sich nichts ersehen lälst. Die Tiere haben drei Schwanzfäden und neun Tracheenblättehen (jetzt ist die Maximalzahl acht). Erst im oberjurassischen Malm sind echte Ephemeriden gefunden (Handlirsch Taf. XLVI Fig. 27 und 28). Ihr Flügelschema kommt den rezenten Formen schon nahe, jedenfalls viel mehr als z. B. unsere Schemata Taf. IV Fig. 1 und Taf. VII Fig. 3; doch sind die Hinterflügel noch grölser als jetzt, wo sie bekanntlich bis zum Verschwinden (Cloe) abnehmen können. Erst die tertiären Funde werden als Ephemeriden bezeichnet. Unsere Kenntnis ist also sehr dürftig. Wir gewinnen nun die Hoffnung, diese grolse Lücke nach dem biogenetischen Grundgesetz teil- weise ausfüllen zu können, da wir imstande sind, die Entwicklung der Ephemeriden festzustellen. Die beobachteten Formen dürfen wir auf die Ahnen der Tiere beziehen. Für unseren Fall ist schon jetzt die Vermutung begründet, dals eine ganze Insektenfauna untergegangen ist, von der nur eine Spitze des Entwicklungsbaumes in den Ephemeriden die Gegenwart erreicht hat. Dabei unterstellen wir, dafs auch die aberranten unter den vorgeführten Formen Seitenzweige getrieben haben werden. Auch hierin ist eine weitere Aufforderung zu Untersuchungen der vorliegenden Art ge- geben. Freilich, so günstig wie die Gesamtbedingungen bei den Epheme- riden liegen, werden sie so leicht nicht wieder gefunden werden. Die Fluoreszenz des Flügelhypoderms dürfte nicht eine Besonderheit der Ephemeriden, sondern eine Eigenschaft der Flügelkeime der Insekten überhaupt sein. Verbürgt werden kann dieses für Apis und Nemura, die einzigen Vertreter anderer Familien, die nebenbei mit untersucht wurden. Nachdem ich vor 15 Jahren einen Sommer und jetzt noch zwei Jahre mit dem Gegenstande mich beschäftigt habe, kann ich doch nur sagen, dals die mitgeteilten Bilder Zufallsfunden angehören. Es muls eine grolse Zahl verbindender und wird wahrscheinlich auch noch viele gänzlich neue Formen geben. Bei dem bis jetzt erlangten Einblick in diese Ver- hältnisse würde ich es für richtig halten, noch ein paar Jahre in möglichst kurzen — vielleicht wöchentlichen — Zwischenräumen gesammeltes Material zu studieren, um womöglich die ganze Entwicklung zusammenhängend auf- decken zu können. Aus persönlichen Gründen (S. 10) muls ich mir dies Die Venenentwicklung des Vorderflügels von Epeorus assimilis Eaton. 67 versagen und diese Arbeit, unfertig wie sie mir erscheint, schon jetzt aus der Hand geben. Doch bleibt mir die Möglichkeit der Ergänzungen und die Hoffnung auf Fortsetzung dieser Studien durch jüngere berufene Forscher. Es stellte sich bald heraus, dafs das sehr empfindliche Material nicht erst einige Zeit konserviert werden durfte, sondern tunlichst bald, aller- spätestens binnen einer Woche, präpariert werden mulste, um gegen Ver- änderungen gesichert zu sein, welche die Photogramme beeinflussen konnten. Es war daher von grolßsem Werte, die Arbeit in unmittelbarer Nähe des reichlich vorkommenden, für diese Arbeit wertvollen, Materials ausführen zu können. Um so mehr bin ich dem Gymnasium zu Elberfeld verbunden, welches mir die Benutzung seiner Einrichtungen, Apparate und Sammlungen in entgegenkommendster Weise gestattete. Ich spreche dafür auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank aus. Es bestanden lange Zeit Zweifel, ob die bei Photographien un- vermeidlichen Schönheitsfehler nicht durch Retouche getilgt werden sollten. Solehe Mängel wirken hier besonders dadurch entstellend, dafs bei den z. T. starken Vergrölserungen sonst unmerkliche Störungen hervorgehoben und bei der Art der angewandten Belichtung noch mit Rändern umgeben werden können. Wo das schneidende Messer den abgehobenen Flügel ver- lies und in das thorakale Hypoderm eindrang, werden die Bilder noch dadurch entstellt, dafs wegen der starken Fluoreszenz auch ganz dünne Schichten von naturgemäls unregelmäfsiger Dicke entsprechende Ver- dunkelungen hervorrufen. In anderen Fällen entstanden helle Flächen durch Entblößung des Flügels von Hypoderm infolge zu hoher Führung des Messers. Dieser Fehler läfst sich auch nach erlangter Übung nicht immer vermeiden. Vgl. S.16. Zuletzt wurde beschlossen, diese Übelstände hin- zunehmen, um keinen Zweifeln an dem Werte der unberührten Natur- urkunden Raum zu geben. Nehmen wir doch z. B. bei den vergleichbaren Photographien fossiler Flügel noch ganz andere Zutaten in Kauf. Erklärung der Tafeln. Es bedeutet: L. = die Länge der Larve in Millimetern; !) I. — den Index (Verhältnis der Breite zum Flügelabstand); V. — die Vergrölserung; Str. — die weilsen Streifen, gerechnet von der Medialader (VII) gegen den Hinterrand. Die vorher- gehenden gegen den Vorderrand kommen nicht in Betracht. Es liegt der weilse Streifen 1 auf der Medialader (VII), 2 auf VIII2, 3 auf IX1, 4 auf IX3, 5 auf X2 und 6 auf XI. Die alten Präparate von 1899 sind durch einen Stern (*) kenntlich gemacht. Sie zeigen das Flügelnetz noch vollkommen unverändert. Bei einzelnen derselben waren nicht alle Notizen mehr vorhanden. Länge und, wo nur ein Flügel vorlag, auch der Index konnten nicht mehr ergänzt werden. Diese Objekte sind daher nur benutzt in Fällen, in denen dies ohne Schaden anging. Wenn im Haupttext einzelne Besonderheiten nicht hinlänglich besprochen zu sein schienen, so sind noch ergänzende Notizen durch Fulsnoten hinzugefügt.) ') Sogar dieses scheinbar so einfache Merkmal ist nicht immer einwandfrei, denn die Abdominal- segmente können sich im Tode fernrohrartig ineinanderschieben, so dals die wirkliche Länge nicht mehr sieher zu ermitteln ist. >) Leider sind einzelne der Bilder im Druck nicht so hell ausgefallen wie von Reproduktionen der vorgelegten, nach ‚normalen Negativen erhaltenen, Silberdrucke erwartet wurde (z. B. Taf. II Fig. 1 u.2). Dies ist besonders in den Fällen bedauerlich, in welchen das Präparat selbst schon an der Flügelspitze eine Verdunkelung aufwies. Vgl. S. 17. Die Tafeln XX und XXI sind mit ihrem zugehörigen Text (S. 54—57) nachträglich hinzugefügt. Tafel 1 (Tab. I). Tafel 1 (Tab. D. L. 1% \% Str. 1. Flügelschema nach Redtenbacher 2. Rhitrogena!) 7,2 3. Epeorus, Flügelscheide 12 2,2 39 1—6 4. Ecdyurus fl.) 6 23,9 1—5 *5 Epeorus?) 5,8 0,46 144 1,3 ) 0,71 85 1,3 (22) 1) Es wurde eine gelbempfindliche Platte benutzt; daher erscheint die charakteristische dunkle Zeichnung an Basis und Vorderrand nur angedeutet. 2) Die weilsen Längsflecken der Flügelscheibe liegen auf den Konvexadern gerade wie bei 3, aber nur auf sekundären. Auch die Konkavadern sind nach der Wurzel dunkel angelegt, gehen aber am Saum in weilse Striche über. Die oben eingetragenen Streifen sind dunkel und homolog den weilsen bei Epeorus. ®) Man beachte die rechtwinklige Knickung der Radialtrachee, die merkwürdigen Biegungen der Knieadern und die Doppelnatur der Medialtrachee. 4) Länge unbekannt. Merkwürdig ist die untere Abzweigung der Subkostaltrachee parallel zur Radialtrachee. Vgl. Taf. XVIII Fig. 2. Nova Acta Acad. C. L. C. @. Nat. Our. Vol. CTI. Tab. 1. „I: SIE TITT l SRSuN Ag TG E. Adolph praepar. et phot, Lichtdruck von Gebr. Plettner, Halle a. S. E. Adolph: Epeorus assimilis Eaton. Taf. 1. u. » il ; „N ö ha \ N 5 ee A J ” ©: x 7 ' | | i _ 7 Y 10 m 2 Tafel 2 (Tab. II). L Je \% Str *]. Epeorus 5 0,46 115 13 *2. et) 5 0,61 60 1,3 5 ö 5 0,61 115 1,3 FA, n Unterblatt von 1. B) 0,61 115 1,3 5. Unbekannt g 27 6. Trugbild zu 5. 9 27 1) Flächenschnitt. Die Breite des Flügels beträgt etwa 23 mm, der Abstand beider Flügelwinkel etwa 38 mm; daher ist der Index (I.) — 23/38 = 0,61, knapp. Wenn man für die Breite 24mm mals — was möglich war —, so erhielt man für den Abstand 36 mm, also I. = 24/36 — 0,67. Man sieht, dals der Index meist nur angenähert richtig ist. Druck leider zu dunkel, wie bei Fig. 1. Nova Acta Acad. ©. L. C. @. Nat. Our. Vol. CII. Tab. 11. E, Adolph praepar. et phot, Lichtdruck von Gebr. Plettner, Halle a. S. E. Adolph: Epeorus assimilis Eaton. Taf. 2. a } N a | j‘ { | R « e « . > N } ; h N . ; , u 4 “ x a 5 $ x b Pr E7 It { " " i 5 " r iv j v < h ' ; : # ia * = ö a. f “ l Ye 5 j - a 4 Di a B7 ö i 177 5 ” - E j yy R \ » | y N % = - IT F Kr z ; ; | ! ” | ? j k | u 14 v e > 2 ® x . = = n r X . > Tafel ve) a P I Je . x “ K: x j P& j Mu. rn a A = ir Rz f = N f . \ \ ka 4 ER x : Es r i = EREANI EHOU N, r ) j wer R re f & See ER REN EREN 3 u u : A | | # Be & Yan . N ! 13 14 vr a a : —i j “ R R n “ ei h F * 5 J £ F } f E N & h r k | h E . | ==10% ra 4 1 Kr % = ’ 5 ® al, *2. “3. *4. 0% 6: Tafel 3 (Tab. ID). Eedyurus fl. Trugbild zu 1. { Epeorus 6 Trugbild zu 3. 6 Zweites Trugbild zu Fig. 3 6 Epeorus Trugbild zu Taf. IV Fig. 1 Nova Acta Acad. C. L. ©. @. Nat. Cur. Vol. CH. Tab. III. Ex Dee z* A [2 4 ar “ en 2 EL z E. Adolph praepar. et phot. Lichtdruck von Gebr. Plettner, Halle a. S. E. Adolph: Epeorus assimilis Eaton. Taf. 3. Epeorus As: Etat Negativ des Trugbildes Taf. III Fig. 6 Ecdyurus fl. = ” ” n ” Nova Acta Acad. C. L. C. @. Nat. Our. Vol. CI. Tab. IV. E. Adolph praepar. et phot. Lichtdruck von Gebr. Plettner, Halle a. S. E. Adolph: Epeorus assimilis Eaton. Taf. 4. bi Ecdyurus fl. ee) ” Epeorus ” ee) nn 1) Man beachte, dafs die Entstehung des Flügels von der hinteren Aufsenecke de ments ausgeht. 2 D Nova Acta Acad. C. L. C. @. Nat. Our. Vol. CH. Tab. V. E. Adolph praepar. et phot. Lichtdruck von Gebr, Plettner, Halle a. S. E. Adolph: Epeorus assimilis Eaton. Taf. 5. Gi Tafel 6 (Tab, VD. | 11 Tafel 6 (Tab. VD). 1. Epeorus n Nova Acta Acad. ©. L. C. @. Nat. Our. Vol. CI. Tab. VI. ME EURE Bee FT % e ET re Kr wen He rer E. Adolph praepar. et phot. Lichtdruck von Gebr. Plettner, Halle a. S. E. Adolph: Epeorus assimilis Eaton. Taf. 6. OR 1. Epeorus Sup wo wo [2 ) ,) Tafel 7 (Tab. VII). a OU OT Du DEN a von = 1. 0,51 0,51 0,55 0,51 0,7 0,57 V. Str. 124 163 130 11.3) 128 1,3 (2?) 101 1,3 (2% 86 2 92 10293 !) An der Basis eine Verletzung durch die Schnittführung. >) Der Index war irrtümlich zu niedrig notiert. bestimmung 0,7. Bei der Revision fand sich durch Nach- Nova Acta Acad. C. L. ©. @. Nat. Cur. Vol. CI. Tab. VII. E. Adolph praepar. et phot. Lichtdruck von Gebr. Pleitner, Halle a. S. E. Adolph: Epeorus assimilis Eaton. Taf. 7. < e ‘ rd I N Pr : N =] \ EN e c ’»e_ h i A a br - Er . Pet - er € R Rn B m . H . % Mae & N y N x L R e S s | gr > Tafel 8 (Tab. . % - a F « r . 7 “ on ’ 2 fl » a r “ fi v 2. . r I .r EN ı Tafel $ (Tab. VID). 6,5 75 7,5 IC 0,69 0,75 0,75 0,75 0,75 0,76 6) Rechter und linker Flügel derselben Larve. ö v.: 87 72 76 90 85 70 Nova Acta Acad. ©. L. ©. @. Nat. Cur. Vol. CI. . Tab. VILT. NEE HU a ai DR ee N Sr Hd \ a SR LEST E. Adolph praepar. et phot. Lichtdruck von Gebr. Plettner, Halle a. S. E. Adolph: Epeorus assimilis Eaton. Taf. 8. 3 y « . Es . - E . Tafel 9 (Tab. IX). L. l. VE Str. 1. Epeorus 8 0,78 68 123 Dane 6 0,8 91 1,2, 3 Ben 8 0,94 78 4. “ 9 0,93 68 1,2,3,4,5 5. & 10 1.0 54 1,2,354,.(82) 6: 2) 0,71 83 1.3.22) 1) Die Scheide fehlt, also auch die Streifen. Ich glaube nicht, dals die gedrängte Lage der Linien am Vorderflügel durch Zusammenschiebung bei eingeleiteter Häutung zu erklären ist, worauf der Umstand deuten könnte, dals der Flügel aus der Scheide herausgezogen werden konnte. Es handelt sich um eine Vakuolenvermehrung, wie schon in der Kubitusgabel (VIII) zu sehen ist. 2) Das Präparat ist identisch mit Faf.I Fig. 6 und hier eingeschoben zum Vergleich mit Taf. IX Fig. 1,2. Vermutlich ist die Entwicklungsfolge: 1. Fig. 2; 2. Fig. 3; 3. Fig. 1. Nova Acta Acad. C. L. C. @. Nat. Our. Vol. CH. Tab. IX. erde tt . r MEerTEiguN FE} ‘ nur in Er \ u % rd N = Adolph praepar. et phot. Lichtdruck von Gebr. Plettner, Halle a. 3 E. Adolph: Epeorus assimilis Eaton. Taf. 9. Ra Tafel 10 (TabıR). Dal + e v + ie { e , vi 1 2 12 Tafel 10 (Tab. X). L. IE V: Str. 1. Epeorus') 8 al 61 123 2» Rz) 9 193 51 2 2 3. a) 10 0,90 70 123 4. 3) NR 1,0 45 1,2, 3.(4, 52) 5. Sa) 12 22 49 102437405 6. 9 1,23 65 123 1) Alle Streifen gro[s und breit, auch der auf V gelegene. 2) Das im Text S.44 und 45 angegebene Hervortreten der konvexen Linien zeigen die Originalphotographien. Die Liehtdrucke lassen dies nur in wenigen Fällen erkennen, so Taf. XIX Fig. 2. >) Die dunklen Flecken stellen sich bei Einstellung auf das vordere Blatt als leuchtende Punkte dar. Bei Fig. 4 sind sie im Druck kaum zu erkennen. 4) Man beachte den Umstand, dafs sich die Grundzeichnung (das „Muster“) des Flügels auf die „Brücke“ fortsetzt. Dies ist auf vielen Bildern zu sehen und ein weiterer Beweis des Satzes, dafs der Flügel der Anlage nach ein umgeformter Teil der „Brücke* ist. Nova Acta Acad. C. L. C. @. Nat. Our. Vol. CH. Tab. X. E. Adolph praepar. et phot. Lichtdruck von Gebr. Plettner, Halle a. S. E. Adolph: Epeorus assimilis Eaton. Taf. 10. Taf v. “ » vr ER N ö E nl i 2 15 . E 2 vu * f b ie 4 5 + 4 Ir + s “ “ 1 ab. Tafel 11 (Tab. XT). ö ; V. Str. 1. Epeorus 9:5 1,37 59 120345 2: 5 10 1,5 48 1; 2, 3, 4, 5.(6) u: N) 28 102.032 FA: 2) 45 19293: *5. Ecdyurus fl. 8,5 1,48 63 *6. Epeorus 3) 5,5 0,51 137 1.8 1) Nur ein Flügel ist erhalten, daher I. nicht zu bestimmen. Weitere Notizen fehlen. Die weilsen Streifen scheinen zwischen den gedrängten Analsektoren zu verschwinden. 2) Vgl. Taf. XVII Fig.3. Die Streifen 1, 2, 3 ergeben sich aus dem Bilde. Nur ein Flügel. ®) Die nur bei diesem Bilde beobachteten proximal gelegenen parallelen weilsen Streifen können phylogenetisch auf eine Abtrennung des Flügels in diesem Stadium gedeutet werden, wie sie bei den Termiten noch heute erfolgt. Vgl. S. 62. Nova Acta Acad. C. L. C. @. Nat. Our. Vol. CH. Tab. XI. 5 6 E. Adolph praepar, et phot. Lichtdruck von Gebr. Plettner, Halle a. S. E. Adolph: Epeorus assimilis Eaton. Taf. 11. e T Si Fr Tafel 12 (Tab. XII). L. 1. v. 1. Epeorus }) 10,5 N 75 N) 10,5 ul: 75 3. Heptageniasp.?) 8 2,6 67 4. M 2) 8 2,6 67 1) Rechter und linker Flügel derselben Larve. Man vergleiche die Bänderbildung mit T Fig. I und Taf. XVIII Fig. 1. { : ; 5 ?) Rechter und linker Flügel derselben Larve. Leider zu dunkel gehalten. Tab. XII. L. C. @. Nat. Our. Vol. CH. C Acta Acad. ova £ N Plettner, Halle a. S. Lichtdruck von Gebr. E. Adolph praepar. et phot. Taf. 12. ilis Eaton. im : Epeorus ass E. Adolph \ g I) ‚ N 5 u. re j 1 u [3 ’ 1. Epeorust) N) 3. n 4 De) oon DD 9,5 Tafel 13 (Tab. XI). Wa 175 152 96 39 !) Flügel dünn, durchscheinend, zeigt nur geringe Kontraste, aber die Merkmale eben über- standener Häutung. Auf diesen Punkt ist zurückzukommen. 2) Der wenig vortretende abgerundete Apikalteil des Flügels läfst — wie auch bei Fig. 1 — auf ein jugendliches Alter der Larve schlie[sen. Dieses recht charakteristische Merkmal ist auf S. 34 als 10. Punkt noch nachzutragen. ; ®) Weilse Streifen verwaschen und in ungewöhnlicher Lage, kaum zu beurteilen. Tab. XL. Nova Acta Acad. ©. L. C. @. Nat. Our. Vol. CI. r S% OROEN Halle a. S. Plettner, Lichtdruck von Gebr. E. Adolph praepar. et phot. : Epeorus assimilis Eaton. Taf. 13. E. Adolph 5 r } 8 - x % SR * j ı 8 - + .d - r jEB S A 5 % r 4 I > % x ü Bet $ Re - T nr ” " x £ k “ i f ” een u 2 3 v » = ü x E ie 7 , ’ f R Bi F x > ı > » or ) - 2 = } . [ Bu h j = 2% J Y i . Y Y . 2 | x = h bi ) Y A - f | * y % D ” . Y . N z nn 7 = “ ” ] Pr f y 7 e h E Su v j =» R } R f e 2, HE > P ’ = Bun ber aa } N un 0 yD Bel) NENNT. A 6 ar B TT\ VIV ) h “ en, Pr EN a ı a1 . 3 ; BR > u ie El \ ne ; N) 5 5 7 ur: 5 LM ” j ® ? Fr 5 ‚ . R Fe 5 n at it car A e . Eu J PER 9 N v 5 ll: f ' FOR N af STEH w 3 22 z - ; \ L 3 ( " n 7 s ., x z 2 h - ws e ; P E - . or x e x NT ) f $ | ; 5 “ \ x ) ( N D | ” ” ie) f ‘ D R ” d & ’ » = ” ” ’ u b Be Noya Acta CIL. Nr.1. ; h 13 ET “ j ; . E ; Bi s RER h \ T nl g u . ” ' Li ef + — z E \ ’ a [5 I D 3 y ; Epeorus 1), D) Flügels bei Fig. 4 ist eine blasige Auftreibung der Trachee, welche an dieser Stelle abbrich wohl die vom anderen Flügel Fig. 3 abweichende Bildung der Nervatur an der Spitze. i Tab. XIV. Vol. CI. > a x Zr rn Kat a et or © 4 ON ah N Put DR N De er Halle a. S. Lichtdruck von Gebr. Plettner, Taf. 14. E. Adolph: Epeorus assimilis Eaton. Nova Acta Acad. ©. L. ©. @. Nat. Our. „NT ie N x‘ ET NE EEE ORTEN Een ERS Er N ENT: ne RR an Treat 1% E. Adolph praepar. et phot. Tafel 15 (Tab. XV). L. I. Vz Str 1. Epeorus!) 12 1,3 58 1,2, 3,4, (92) a8 ER) 9 Ra 713 1,2, 3, (4, 5) 3. 23) 10 115 49 1.72,:324.09,36 4. N) 92 1,5 60 17,22354793(6): !) Am Vorderrande ein Fehler durch die Schnittführung. Man beachte das eigentümliche Vakuolengebilde, die zukünftige kostale „Schnittrippe“, am Grunde des Vorderrandes. Die Entstehung der „Schnittrippe“ verläuft folgendermalsen: Zunächst entsteht an der Stelle des weilsen Flecks auf der Scheide (Taf. I Fig. 3) auf dem Flügel selbst ein indifferentes Vakuolen- Aggregat, welches über- sehen wird (Taf. VII Fig. 4, 5 usw.). Sodann erscheint ein schräger dunkler Streif, von weilsen Vakuolen beiderseits eingefalst (Taf. VII Fig. 3; Taf. VIII Fig. 1; Taf. XI Fig. 1, Erinnerung an den ursprünglich vakuolenlosen Zustand der Stelle?). Hieraus geht hervor durch Ausbildung der Vakuolenumrahmung ein röhrenartiges Gebilde (Taf. VIII Fig. 6; Taf. X Fig. 2; Taf. XI Fig. 2; Taf. XV Fig. ı), welches sich rückwärts gegen den Saum baumartig verzweigt und zunächst von der Subkosta aus durch eine feine Trachee von der Basis her (Taf. XV Fig. 1), später wohl durch eine bogenfürmige Trachee (Taf. XIX Fig. 5: S. 61 u. 62), versorgt wird. Durch Chitinisierung entsteht endlich die „Schnittrippe“ (Taf. I Fig. 2; Taf. IT Fig. 5; Taf. XIX Fig. 1, 2, 3, 4, 6). Sie ist aber keine gewöhnliche Rippe, sondern ein Gebilde sui generis. Denn bei ihrem Wachstum erreicht sie zunächst die Subkosta, welche sie überquert. Dann legt sie sich an den Radius an, bisweilen rein äulserlich, ohne Kommuni- kation der Hohlräume, endet saumwärts frei in der Mitte zwischen Kosta und Subkosta (nicht so Tat. II Fig. 5) und sendet gegen. die Kosta mehrere gelb schattierte, gekörnelte Chitinstreifen (so bei Taf. XIX Fig. 4, wo drei Streifen bei starker Vergrölserung sich zeigen). Dies ist für Rippen gewöhnlicher Art ein niemals beobachtetes Verhalten. Ich halte das Ganze für die Reparatur einer schwachen Stelle. 2) Die schwarzen Querstriche sind zu beachten. Einstellung näher der Grundmembran. ?2) Am vorderen Flügel Verdoppelungen ähnlich Taf. IX Fig. 3, aber die Hauptrippen kenntlich. *) Man beachte die Kniekungen der Medial- und Kubitaltrachee, durch welche sie aneinander gelegt werden. Vektor-, Medial- und Kubitaltrachee entspringen an einem Punkte. Tab XT. Vol. CHI. Nova Acta Acad. ©. L. C. @. Nat. Cur. Halle a.S. Lichtdruck von Gebr. Plettner, E. Adolph pra D. Taf. 1 E. Adolph: Epeorus assimilis Eaton. Tafel 16 (Tab. XVD). wa Da IL il, Ener) 10- - 1,61 De: 115 Fans) BT 0 1,8 4 12,5 eg ” 1) Mt Paagerbildung en man Tat. XII Fig.1 und dar XVII nn il, Strahlen der er riacheh Lampe fast schwarz. ) Wegen der dunklen Linien am Analflügel vgl. Taf. XV Fig. 2. *) Man beachte an der Basis des Analflügels den von der grofsen Knieader quer gegen Hinterrand ziehenden einfachen, an der Biegung undeutlich zweiteiligen, Neuss Auch e @ soleher würde zur Ablösung des aaa genügen. Tab. XVI. Nova Acta Acad. C. L. C. @. Nat. Cur. Vol. CI. een RR e Lichtdruck von Gebr. Plettner, Halle a S. E. Adolptı praepar. et phot. 6. Taf. 1 Epeorus assimilis Eaton. D D E. Adolph Tafel 1% (Tab. XVII). 5 ik V. 1. Epeorus - 8) 60 205) a a a ee BL RR 53,5 UN e> Sul 58,5 hierfür also Xylol nicht unbedingt erforderlich. Xylol macht die Präparate aber hart und | brie während sie in Öl weicher bleiben. Tracheenbild von Fig. 4. Die Kreuzung beider Äste der Kubitustrachee ist vielleicht nur EeHeinpen Beide könn auch gegeneinander Kniekungen bilden, deren Winkelpunkte verwachsen, so dals weiterhin dene d Riehtung der anderen fortsetzt. Man beachte die Inselbildungen. . 2) Vgl. Taf. XI Fig. 4. F Tab. XV. Nova Acta Acad. C. L. C. @. Nat. Cur. Vol. CI. Lichtdruck von Gebr. Plettner, Halle a. S. E, Adolph praepar. et phot. Taf. 17. Eaton. ilis im : Epeorus ass E. Adolph . — > — En E Be s, — & ce. Kork Nora Acta CIE. Nr.1. ” a - 3) Vgl. Taf. IX Fig. 5. Taf.X Fig. 3,4. % ») Weilse Streifen unter den Schlingen verdeckt. ’ Nova Acta Acad. C. L. C. @. Nat. Cwr. Vol. CH. Tab. XVII, E. Adolph praepar. et phot. Lichtdruck von Gebr. Plettner, Halle a.S. E. Adolph: Epeorus assimilis Eaton. Taf. 18. 14* . yi “ RE ” Tafel 19 (Tab. XIX). L. T. \W Str. 1. Epeorus!) 3,1 20 a 14 6 20 6 38... 12 6 22,5 Ic 4. > assimilis 9' Vorderflügel?) 1,6 4,5 N) 27 6. Ephemera*) 22 !) Die wei/sen Streifen sind schmal und decken sich mit den Rippen. Die Länge der Larve ist nicht notiert. } ®) Die Flügel haben an der Basis eine grünliche Färbung, welche wegen der Vorschaltung einer Gelbscheibe nicht zum Ausdruck gelangt. Das freie, nach innen vorragende Ende der Rippe III, ist bei dem photographierten Exemplar anlsergewöhnlich kurz. Ein völliges Verschwinden desselben würde durch Abrundung der Ecke zu der Form der „kleinsten Gabel“, Taf. I Fig. 2, hinüberführen. °) Notizen fehlen. Man beachte die von der Subkostalader bogenfürmig nach rückwärts durch die kostale Schnittrippe ziehende Vene, welche sich sodann saumwärts wendet. *) Für die Entstehung der rechtwinklig-sichelförmigen Zelle betrachten wir zuerst Taf. XI Fig. 3. Nach Abtrennung des Flügels bleiben die kurzen queren Teile beider Knieadern übrig. In Taf. XIX Fig. 2 sehen wir dieselben übereinander, noch gekrümmt. In Taf. XIX Fig. 1 krümmt sich schon die obere Ader mit ihrem unteren Ende gegen den Thorax, die untere bleibt noch ungeändert. In Taf. III Fig. 1 sendet die untere — hier sehr breite — Ader eine Verbindungsader gegen den Eckpunkt der grolsen Knieader, so die Bildung der oberen Spitze der Zelle vorbereitend. In Taf. XIX Fig. 6 endlich krümmen beide unteren Hälften sich rechtwinklig nach innen und vollenden die Zelle, die sich nun noch mit einem Fortsatz an den Thorax heftet. Vgl. S. 58 —60. Nova Acta Acad. ©. L. C. @. Nat. Cur. Vol. CI. Tab. XIX. B sscTTar T DIT 773 I T7 41222 B2) DR En En a en E. Adolph praepar. et phot. Lichtdruck von Gebr. Plettner, Halle a. S. E. Adolph: Epeorus assimilis Eaton. Tuf. 19. Be a » x F 4 k x R \ HN x , y ’ B 4 L N Ant R h * } N f - = Tafel 20. (Tab. XX). > ch h | : * Mel N 151 u I + ı 18 h s a ! \ cl OR ie en! er OR Ag . NR erldr In 2 w b i \ 4 . Tafel 20 (Tab. XX). L. I. \% 1. Epeorus!) 15 2 60 Ohne Scheide. 2: B 15 = 62 >) 11 Br 61 4. 2) 11 —_ 61 !) Die Angabe des Index und der Zahl der weilsen Streifen hat auf dieser Stufe keinen Zweck mehr; Andeutungen finden sich noch auf der Scheide. ?) Rechter und linker Flügel derselben Larve. Eine am Hinterrande entlang ziehende feine helle Linie macht den Eindruck, als ob hier eine Abstolsung der äulseren Randteile stattfinde, wodurch eine mehr saubere Gestalt des Saumes erlangt werden solle. Darauf könnte man auch in Fig. 4 die scheinbar aus Trümmern bestehenden Partikel beziehen, welche den Saum begleiten. Tab. XX. Nova Acta Acad. C. L. C. @. Nat. Gur. Vol. CH. Plettner, Halle a. S. Lichtdruck von Gebr. E. Adolph praepar. et phot. Taf. 20, ilis Eaton. ım Epeorus assi E. Adolph ). er n 2 (Tab. XX * Tab. XX1. Nova Acta Acad. C. L. C. @. Nat. Our. Vol. CII. Halle a. S. Lichtdruck von Gebr. Plettner, E. Adolph praepar. et phot. Taf. 21. Eaton. 1S Epeorus assimil E. Adolph NOVA ACTA. Abh. der Kaiserl. Leop.-Carol. Deutschen Akademie der Naturforscher. Band CH. Nr. 2. Dipterologische Studien. Von Th. Becker. Erster Teil. Mit 141 Figuren im Text. Eingegangen bei der Akademie am 15. Oktober 1916. HALLE. 1917. Druck von Ehrhardt Karras G. m. b. H. in’ Halle (Saale). Für die Akademie in Kommission bei Wilh. Engelmann in Leipzig. #2 Dolichopodidae. A. Paläarktische Region. Die Dolichopodiden, wenigstens die unserer paläarktischen. Region, sind sicher die am besten gekannte Dipteren-Familie.e Loew machte sie zum Gegenstande eines speziellen Studiums und nach ihm haben Kowarz, Mik, Lundbeck und andere mit Vorliebe über Gattungen und Arten ge- schrieben und neue Arten bekannt gemacht, so dafs man beinahe glauben könnte, unsere Kenntnis der paläarktischen Arten müsse nun nahezu er- schöpft sein. Dafs dies doch noch nicht der Fall, werden meine nach- stehenden Ausführungen, wie ich glaube, beweisen; auch die Synonymie bedarf auf Grund von ‘Typen Vergleichungen noch an vielen Stellen einer Berichtigung; desgleichen fehlt es an einer richtigen Gruppierung. Die Mitglieder dieser zahlreichen Familie bilden eine so geschlossene Gruppe, dals Zweifel über die Zugehöriekeit zu derselben bei einer Diptere ausgeschlossen erscheinen. — Man hat die paläarktischen Gattungen und Untergattungen vorläufig in vier Gruppen zerlegt, in Dolichopodinae , Dia- phorinae, Rhaphüinae und Hydrophorinae, siehe den Catalogus Dipterorum Kertesz VI 1909, aber ich glaube, dafs man bei der Verteilung der Gattungen in diese Gruppen sich mehr vom allgemeinen Habitus hat leiten lassen, als dafs man versucht hätte, eine auf unterscheidende natürliche Merkmale gegründete systematische Teilung und Gruppierung vorzunehmen. Diese Arbeit steht uns daher noch bevor. Als Hilfsmittel zu ihrer Bewältigung müssen meiner Ansicht nach herangezogen werden eine vergleichende Chäto- taxie und die Bewertung der allgemeinen Körperformen nebst der des Hypo-- pygiums, was beides bisher nur in ungenügender Weise geschehen ist. ‘ Etwas Zusammenfassendes über die Beborstung der Dolichopodiden ist bislang nicht veröffentlicht worden; das bisher Beste und Vollständigste ist enthalten in der kleinen Abhandlung von Oldenberg über die Gattung Saucropus, Zeitschr. f. Hymen. u. Dipt. IV 1904, in der Oldenberg die Thorax- borsten einer systematischen Gliederung und Einschätzung unterzieht. Ich kann mich diesen Ausführungen anschliefsen, mufls sie jedoch im einigen 15* 116 Th. Becker, [4] Punkten für den hier vorliegenden allgemeineren Zweck vervollständigen. Als Ausgangspunkt für die nachstehenden Erörterungen wähle ich den Thorax der Gattung Dolichopus, da bei der durch diese Gattung vertretenen Gruppe der Dolichopodinen die Beborstung den vollständigsten und voll- kommensten Ausdruck in der ganzen Familie gefunden hat. — a — Dorsozentralborsten in wechselnder Anzahl, von 3—9 und darüber, stehen nach dem Schildchen b= eu.c 99 h zu divergierend. Humeralborste, ist stets vorhanden, senkrecht aufgerichtet, mitunter mit Nebenborsten. sind Posthumeralborsten, die innere c und die äulsere c,; letztere ist immer vorhanden, die innere c fehlt aber zuweilen. Präsuturalborste, die manchmal fehlt. Notopleuralborsten; es sind fast immer zwei, selten jedoch auch nur eine ausgebildet. Suturalborste; man kann sie auch als eine Supraalarborste auffassen, wie Oldenberg dies getan; da sie aber stets fast genau in der sutura oder oberen Spitze der Notopleural- Depression steht, wir auch eine Präsnturalborste schon haben, so scheint mir der Name Suturalborste ganz am Platze zu sein. Supraalarborsten, welche niemals fehlen. Postalarborste, stets vorhanden. Seutellarborsten; sie liegen, wenn nur zu zweien, in derselben Entfernung von einander, wie die beiden letzten Dorsozentralborsten; ihre Anzahl ist verschieden, vielfach und gewöhnlich zählen wir nur 2, mit oder ohne Nebenborsten, seltener 4, aber es kommen auch 6—8 vor. Akrostikalbörstchen, entweder deutlich zweireihig, oder unvollständig zwei- oder einreihig, oder ganz fehlend. Die Präsuturalborste d bildet mit der Suturalborste /, den beiden Supraalarborsten 9 g‘ und der Postalare «erade Linien, die ebenfalls wie die Dorsozentralborsten Linien nach dem Schildehen zu divergieren. Die Gegend zwischen den beiden Humeralborsten ist häufig mit kleinen Börstchen besetzt, die immer, aber in sehr schwankender Zahl auftreten; als Gattungs- merkmal, wie Mik- das versucht hat, ist ihre Anzahl nicht zu verwerten, [>] | Dipterologische Studien. 117 höchstens als Artmerkmal. An den Brustseiten interessieren uns dann noch die Prothorakaiborsten über den Vorderhüften; gewöhnlich finden wir hier nur eine Borste, aber auch 2—4 in einer Reihe, oder auch gar keine Borsten, sondern nur eine Anzahl von Härchen. Am Kopf sind außer dem den Hinterrand der Augen einfassenden Borstenkranz drei charakteristische Borsten vorhanden: 1. die Ozellarborsten, zu zweien, nach hinten geneigt und divergierend; 2. zwei Vertikalborsten, etwas nach vorn oder nach innen geneigt; 3. zwei Postvertikalborsten, auf- recht stehend, in verschiedener Stärke und Stellung; bald tiefer, bald höher stehend, so dals sie dann fast in die Reihe des Borstenkianzes einrücken, selten fehlend. An den Beinen sind die Hinterhüften charakteristisch beborstet; meistens steht dort nur eine Borste; einige Gattungen zeichnen sich dadurch aus, dals diese Borste sich auflöst in mehrere kleine Haare. Die Hinter- und Mittelschenkel tragen vielfach auf ihrer Aulsenseite eine Präapikal- borste, deren Vorhandensein oder Fehlen zur Unterscheidung von Gattungen verwertet werden kann; mitunter gesellen sich zu dieser einen Präapikalen noch einige andere und bilden eine Reihe. — Die Schienen sind gewöhnlich ausgiebig beborstet; sie stehen in 2—3, selten in vier Reihen und drängen sieh auf der Ober- und Aufsenseite derselben zusammen, während die vierte Reihe, wo sie vorkommt, die Unterseite besetzt hält. An den Mittelschienen sieht man an der Spitze gewöhnlich einen Borstenkranz von fünf Borsten, an den Hinterschienen 1—2; diese Verhältnisse ändern sich aber in den verschiedenen Gruppen nicht unwesentlich; mitunter verschwinden die Borsten an den Mittelschienenenden ganz oder fast ganz, oder ihre Zahl wird geringer, die an den Hinterschienen gröfser. Die Fersen der Hinter- und Mittelbeine tragen mitunter einige Borsten. Über Körperform und Farbe ist zu sagen, dafs letztere überwiegend metallisch ist, selten unmetallisch, gelblich. Hinsichtlich der Form im all- gemeinen ist zu erwähnen, dafs der Hinterleib kaum etwas länger ausgebildet ist als der länglich ellipsoidenförmige Thorax, mitunter auch etwas kürzer wie bei Hydrophorus; bei einzelnen Gattungen ist dann aber auch das Längenverhältnis ein umgekehrtes, was als besonderes Merkmal angesehen werden mufs wie bei Sciapus, Oncopygius, Hypophyllus, Newrogona;, meistens ist hiermit auch eine erhebliche Verlängerung der Beine und das Ver- schwinden der Beinborsten verbunden. Der Kopf hat annähernd die Form einer flachen ovalen Halbkugel mit gepolstertem aber auch mit ausgehöhltem Hinterkopf; die Sciapodinen zeichnen sich ferner durch tief eingesattelte Stirn aus. Der Hinterleib ist bei dem 9 gewöhnlich walzenförmig kegelig, 118 Th. Becker, [6] bei dem 2 vielfach flachgedrückt. Das Hypopygium nimmt die mannig- faltiesten Formen an: klem, kappenförmig sich dem letzten Ringe an- schmiegend bis fast verschwindend oder frei sich entwickelnd oval bis kugelig oder langgestreckt und gewöhnlich mit deutlichen äufseren lamellen- förmig oder blatt- bis bandförmig gebildeten Anhängen; mitunter trägt auch die besondere Ausbildung der inneren Genitalgebilde zur Charakteristik bei. Es kommt vor, dals das Hypopygium bei einer und derselben Gruppe einen einheitlichen Charakter annimmt, auf der anderen Seite aber schwanken selbst bei nahestehenden Gattungen und Untergattungen die Formen recht erheblich, so dals eine Gruppierung der Gattungen, wenn auch wohl unter Mithilfe der Gestaltung des Hypopygiums, so doch nicht lediglich auf dieses Merkmal hin aufgebaut werden kann. Was die Flügel anbetrifft, so ist eine grolse Mannigfaltiekeit in der Aderung bei der geringen Anzahl der Adern ja von vornherein ausgeschlossen, aber an feineren Unterschieden gibt es eine grolse Menge, wobei der Verlauf der dritten und vierten Längs- adern sowie die Stellung der hinteren Querader die Hauptrolle spielen; Hand in Hand geht hiermit die Umrifsgestaltung des Flügels. Über die Entwicklung der Fliege aus ihren ersten Ständen sind wir leider noch sehr unvollkommen unterrichtet. Das Wenige, was bekannt ist, hat Lundbeck in seinem Werke: Diptera Danica 12 (1912) angeführt. Da ich nichts Neues hinzufügen kann, verweise ich auf das, was er l.c. au- geführt hat. ) Gruppeneinteilung. Im Katalog Kertesz VI sind 62 paläarktische Gattungen der Dolicho- podiden aufgezählt. “Angesichts dieser erheblichen Anzahl ist es unbedingt erforderlich, die Übersicht durch eine auf natürliche Merkmale fulsende Gruppierung zu erleichtern, selbst auf die Gefahr hin, dafs noch nicht alle Gattungen bekannt geworden sind. Im Katalog selbst sind, wie eingangs schon erwähnt, nur einige wenige Gruppen genannt: Dolichopodinae, Diaphorinae, Rhaphiinae, Hydrophorinae. Dals ihre Zahl nicht ausreicht und dafs einzelne Gattungen häufig an unrichtiger Stelle stehen, wird bei der Durcharbeitung sofort klar; es ist aber auch an und für sich nicht Sache des Kataloges, eine solche nur auf Grund spezieller Studien mögliche Einteilung vorzunehmen: diese Arbeit bleibt uns also noch vor- behalten. Von Vorarbeiten hierzu ist uch bis auf die neueste Zeit nicht allzuviel, jedenfalls nichts Vollständiges vorhanden. Lassen wir die haupt- sächlichen Autoren an uns vorüberziehen, so ergibt sich folgendes: [7 Dipterologische Studien. 119 Maequart, Histoire naturelle des Insectes, Dipteres 1854. — Die Einteilung der Gattungen erfolgt lediglich nach der Form und Beborstung der Fühler und nach dem Aussehen der Kopulationsorgane, nach Form des Rüssels, der Fühlerborste. Eine besondere Gruppierung ist nicht angestrebt. Meigen, Syst. Beschr. III, 1822. — Keine Gruppierung. Walker, Insecta Brittanica, Diptera I, 1851, gibt nur eine Bestimmungs- tabelle im ganzen. Loew hat noch vor Veröffentlichung seiner Monographie nord- amerikanischer Dipteren in den Neuen Beiträgen VIII 1861 eine Einteilung nach Merkmalen gegeben, welche verschiedene Gruppen in sich schliefst, ohne solche besonders hervorzuheben. Die Hauptmerkmale, welche Loew benutzt, sind: 1. Die Nacktheit oder das Behaartsein der Oberseite des ersten Fühler- sliedes. 2. Die freie oder mehr eingesenkte Lage des Hypopygiums. 3. Die Gröfse der Toaster. 4. Form des zweiten und dritten Fühlergliedes und Stellung der Fühler- borste. Stellung der hinteren Querader; Gabelung der vierten Längsader.* St Es läfst sich nicht leugnen, dafs hierin schon zum grofsen Teil Merkmale verwertet sind, die zu einer Gruppierung führen können und hierzu auch verwertet werden müssen; so hat Loew z. B. unter den Merk- malen: erstes Fühlerglied behaart, freies Hypopygium, die Gattungen zu- sammengefalst, welehe wir als Dolichopodinae bezeichnen, desgleichen stehen die Rhaphium-Gattungen auch schon zusammen; andererseits hat Loew meiner Ansicht nach auf die Form des dritten Fühlergliedes und Stellung der Fühlerborste allzuviel Gewicht gelegt, so dafs ihrem ganzen Habitus nach zusammengehörige Formen- vielfach getrennt sind und umgekehrt heterogene Gattungen zusammenstehen: so steht z. B. Medetera neben Neuro- gona, Campsicnemus bei Diaphorus, Argyra getrennt von Diaphorus usw. Bigot unternahm es in den Annales Soc. Ent. Fr. 3. Serie. 7. p. 219 — 231 (1859) und X, 268 (1590), die ihm damals bekannten Gattungen zu ordnen, ein Versuch, bei dem er allerdings gröfsere Mühe nicht aufgewendet, sich vielmehr die Sache möglichst leicht gemacht hat. Zuerst schafft er (18930) zwei grolse „Divisions“; in die erste stellt er seine Psilopodinae mit gegabelter vierter Längsader, alles übrige in die zweite, und letztere teilt er dann noch in drei Unterabteilungen nach apikaler, subapikaler 120 Th. Becker, [8] und dorsaler Stellung der Fühlerborste. Wenn nun auch die Trennung der Psilopodinae zu Recht besteht, aber auch schon von Loew vorgenommen worden, so ist doch die Gruppenbildung aller übrigen Gattungen nicht mit einem einzigen Merkmale: „Stellung der Fühlerborste“* abgemacht; so ein- fach liegt die Sache nicht; man kommt auch sehr bald zu Ungereimtheiten. Aldrieh hat neuerdings bei Aufstellung seines Kataloges nord- amerikanischer Dipteren 1905 eine Einteilung der Gattungen in zwölf Gruppen, wenn auch ohne nähere Begründung, vorgenommen, die in der Hauptsache meiner Ansicht nach das Richtige trifft; bei verschiedenen Punkten komme ich allerdings zu einer anderen Ansicht, die ich weiterhin begründen werde. Die bei der Gruppenbildung von mir berücksichtigten Merkmale sind kurz folgende: 1. Kopf: Postvertikalborsten: vorhanden oder fehlend. Erstes Fühlerglied: bebaart oder nackt. Zweites Fühlerglied: quergestellt oder daumenförmig über- sreifend. Drittes Fühlerglied: die Form. Fühlerborste: nackt, behaart oder gefiedert, blattförmig verbreitert; dorsal, subapikal oder apikal. Hinterkopf: ausgehöhlt oder gepolstert. Untergesicht: schmal oder breit, mit oder ohne Querteilung und Verlängerung. Rüssel: lang, spitz, kurz, diek oder hakenförmig umgebogen. Taster: grols oder klein, dem Rüssel aufliegend oder frei- stehend. 2. Thorax: Dorsozentralborsten: Anzahl derselben. Akrostikalbörstchen: vorhanden oder fehlend; einreihig oder zweireihig. Posthumeralborsten: äufsere und innere. Schildehen: Anzahl der Randborsten; nackt oder behaart. 3. Beine: Vorderhüften: Beborstung. Hinterhüften: Beborstung. Schenkel: mit oder ohne Präapikalborste. Mittelschienen: Borstenkranz am Ende. Hinterschienen: desgleichen. Hinterferse: Längenverhältnis zum zweiten Gliede, beborstet oder nicht beborstet. \ [9] Dipterologische Studien. 121 4. Flügel: Vierte Längsader: mit oder ohne Anhang. Sechste Längsader: vorhanden oder fehlend. Hintere Querader: Stellung derselben auf der Flügelfläche und zum Hinterrande. Flügelbeule: vorhanden oder fehlend. Im Katalog Kertesz VI (1909) sind wie bereits erwähnt 62 palä- arktische Gattungen behandelt, von denen nach meinen Untersuchungen fünf als synonyme ausscheiden; dafür treten aber zwei bisher als synonym aufgeführte Gattungen wieder als selbständige hinzu, ferner auch noch sieben seither teils veröffentlichte, teils neue, so dafs in der vorliegenden Abhandlung 66 Gattungen zum Gegenstand der Untersuchung gemacht wurden. Gruppen-Schema. 1. Vierte Längsader mit winklig zur dritten aufgebogener Gabelader. Kopf flach, hinten konkay mit tief eingesattelter Stirn und hochstehendem Punktaugenhöcker. Hypopygium frei mit sichtbaren Anhängen. Schlanke Arten mit kurzem Thorax, langem Hinterleib und langen zarten Beinen Sciapodinae. — Vierte Längsader ohne eine winklig zur dritten aufgebogene Gabelader 2. Erstes Fühlerglied nackt, oder wenn ausnahmsweise behaart, dann der Hinterkopf konkav sich dem Thorax anschmiegend, oder die Taster breit oder das Aue nicht frei entwickelt — Erstes Fühlerglied behaart, Hinterkopf konvex. Gesicht (9') in der Regel ne und nur mit schwacher Andeutung einer Querfaltung. Taster klein. Stark und vollständig beborstete Arten. Mittelschienen mit deutlichem Endkranz von fünf Borsten. Flügelbeule vorhanden. Hypopygium grols, mehr oder weniger frei- stehend mit deutlichen, oft sehr grolsen Anhängen. Hintere Querader vom Rande entfernt Dolichopodinae. Rüssel dick, mit einer nach innen hakenförmig gebogenen Stechborste. Hüften bedornt, Vorderschenkel an der Basis mit zwei divergierenden dornartigen Borsten 1) So Aphrosylinae. — Rüssel nieht mit hakenförmig gebogener Stechborste. Hüften und Vorderschenkel nieht so beborstet 4. 4. Gesicht meist breit mit deutlicher Querteilung 5. — Gesicht meist schmal mit nur unvollkommener oder beim 9' wenigstens fehlender Querteilung 6. Fühlerborste dorsal. Postvertikalborsten deutlich. Taster in der Regel sehr breit, dem Rüssel aufliegend:; Hinterkopf konvex. Hypopygium klein, nieht freistehend mit kleinen bis grölseren Anhängen. Hintere Querader dem Flügelrande genähert. Flügelbeule deutlich ausgebildet Hydrophorinae. Nova Acta CII. Nr. 2. 16 or 122 Th. Becker, [10] — Fühlerborste apikal oder subapikal. Postvertikale ganz undeutlich oder fehlend. Hinterkopf konkav dem Thorax sich anschmiegend, letzterer vor dem Schildehen mit deutlichem haarlosen Eindruck. Hypopygium lang und lang gestielt ohne längere sichtbare Anhänge. Flügelbeule nicht sichtbar Medeterinae. 6. Drittes Fühlerglied meist lang und schmal mit apikaler Borste; zweites Fühler- glied quergestellt. Hinterkopf konvex. Hypopygium lang und freistehend. Mittel- schienen am Ende mit vollständigem deutlichen Borstenkranz Rhaphiinae. — Drittes Fühlerglied dreieckig oder rundlich, kurz, selten etwas verlängert mit dorsaler Fühlerborste 7. Hypopygium grols und freistehend mit mehr oder weniger deutlichen Anhängen. Thorax kurz, mit deutlicher Abplattung vor dem Schildehen, Hinterleib lang. Beine sehr schlank und ohne deutliche Entwieklung von Endborsten an den Mittelbeinen. Grölsere Arten Neurogoninae. — Hypopygium meist nur klein, selten freistehend, häufig versteekt mit unsichtbaren, mitunter auch deutlichen, niemals aber stark entwickelten äulseren Anhängen 8. S. Hinterkopf ziemlich konkav. Fühlerborste dorsal oder subapikal. Hypopygium kappenförmig oder halbkugelig, vielfach mit vier und auch mehr starken Borsten (9') und nur selten mit deutlich sichtbaren Anhängen. Grölsere und kleinere deutlich beborstete Arten auch mit mehr oder weniger Silberschimmer Diaphorinae. — Hinterkopf konvex gebildet; drittes Fühlerglied kurz dreieckig, pubeszent mit dorsaler Borste. Gesicht (9') verschmälert. Hypopygium klein, selten frei mit Anhängen. Meist kleinere, schwach beborstete Arten Campsieneminae. Übersichtstabelle über die Gruppen und Gattungen. I. Dolichopodinae. II. Hydrophorinae. Dolichopus Latr.. . . . . . Arten 124 Hydrophorus Ball 7222757 Artenwe25 Hygroceleuthus Lw. subgenus . „ 3 Scellus uw ne ee 4 Tercostomusmluw nz: 56 Anahydrophorus Beck... . - „ 1 Onthochileman en 4 SORYNOLanSUSEM IK 3 IBoecilobotihruseMika en 8 Inancalus" Ti wen Sa 2 SBtenostylusaNDier en 1 Asphyrotarsus Oldenb.. . . . „ 1 SYyDasmomanMeisn en N, 4 Orthoceratium Sehruk . . . . „ 2 ICONS NG ao an 6 Thinophilus, Wahlba. 2.2000 13 MOchytnechusENNalks a, 16 EnLCoryDRUSI Mike 2 EInıdoRwicrUSsaRon de 3 DEROENORhElUSEMI kr 1 MnseridhaeicusoBeckr mn, 1 Paralleloneurum Beck... . . „ 1 REN OB Cor.acocephalus Bezzie re 2 Peodes Lw... %, ea ee 1 Arten 58 a1] III. Aphrosylinae. Aphrosylus Walk. Teneriffa Beck. . Arten ” Arten IV. Medeterinae. Medetera Fisch. . . Arten Obgachaetus Mike 7 m. 2 Th: ypticus Gerst.. Dolichophorus Lichtw. . Submedeterus Beck: . . . 2.» V. Rhaphiinae. Rhaphium Meig. . . Arten Porphyrops Meig. Xiphandrium Lw. = Systenus Lw. . 2 KR, Bathycranium Strobl. . . . . „5 Machäerium: Halid. . AORERN Epithalassius Mik. -. . . .. ,„ MAlchalceus bw: 1 22102 SA, SYNIORMONTLIWS. a Eutarsus Lw. subgenüus . . . „ Arten VI. Neurogoninae. Neurogona Rond. . Arten OncopaqusıMikr. . 2 i Arten I. Dolichopodinae . II. Hydrophorinae . 15 2 15 III. Aphrosylinae IV. Medeterinae . V. Rhaphüinae VI. Neurogoninae VII. Diaphorinae . VIII Campsicneminae IX. Sciapodinae . Dipterologische Studien. VII. Diaphorinae. Diaphorus Meig. . . Arten Nematoproctus Lw. . Chrysotus Meig. . Melanostolus Kow. . Argyra Macg. N Leucostola Lw. subgenus . Trigonocera Beck. Asyndetus Lw. Cryptophleps Lichtw. Arten VIII. Campsicneminae. Campsienemus Walk. . Arten Ectomus Mik. subgenus Sympyenus Lw. Acropsilus Mik. . Teuchophorus Lw. Telmaturgus Mik. Anepsiomyia Bezzi . Miceromorphus Mik. . Chrysotimus Lw. Xanthochlorus Lw. . Lamprochromus Mik. Microtes Beck. 2 Anomalopyga Oldenh. . IX. Seiapodinae. Sciapus Zeller . Arten Arten 226 R 58 A 9 5 46 a 89 : 15 ; 73 ; 58 £ H 32 Arten 606 Zusammen: 16* 123 m [0] ES u 0) HH HHOQO HH HM 32 Gruppe I. Dolichopodinae. Die Gattungen, welche wir in diese Gruppe hineinstellen können, bilden einen gut geschlossenen Kreis mit Formen von einheitlichem Gepräge; alle Tiere zeichnen sich durch kräftigen Körperbau aus, sind lediglich von metallischer Färbung und tragen starke Borsten, welche vollständig aus- gebildet sind, so dals wir diese Gruppe als den normalen Typus der Familie ansehen können. Kopf, Thorax und Beine sind normal, d. h. nach Analogie der Gattung Dolichopus beborstet, der Hinterkopf ist auf der Mitte konvex, gepolstert; Untergesicht nur mit seitlicher Andeutung einer Kniekung oder Querteilung; Scheitel nicht tief eingesattelt; das erste Fühlerglied ist behaart, das zweite kurz, transvers, das dritte kurz bis lang mit dorsaler, selten subapikaler bis apikaler Borste; Rüssel von verschiedener Bildung, kurz und diek bis spitzig und lang; Taster selten verbreitert. Alle Gattungen haben sechs Dorsozentralborsten-Paare und deutliche zweireihige Akrostikalbörstchen, ferner eine Prothorakalborste. Die hintere @Querader steht vom Flügel- hinterrande entfernt. Das Hypopygium nimmt sehr. verschiedene Formen an, ist aber stets frei entwickelt mit stets siehtbaren äulseren Anhängen. Ich rechne zu dieser Gruppe folgende Gattungen: Dolichopus Latr., Hygroceleuthus Lw., Tachytrechus Walk., Poectlobothrus Mik., Pterostylus Mik., Hercostomus Lw., Hypophyllus Lw., Sybistroma Meig., Ludovicius Rond., Orthochile Latr. und als neue Gattung: Muscidideicus Beck. Die im Katalog mit eingestellten Gattungen: Sciapus Zell, Neuro- gona Rnd., Eutarsus Lw., Oncopygius Mik., Gymnopternus Lw. und Dasyarthrus Mik. müssen ausscheiden. Die Gattung Sciapus Zell. nimmt durch ihre besondere Flügel- ausbildung eine besondere Stellung ein; aulserdem ist ihre Kopfform mit der tief eingesattelten Stirn und den höckerartig erhobenen Punktaugen [13] Th. Beeker, Dipterologische Studien. 125 von dem allgemeinen Typus wesentlich abweichend. Die Beborstung der Beine zeigt einen ganz anderen Charakter als den der Dolichopodinae, ferner sind die Längenverhältnisse zwischen Thorax und Hinterleib von besonderer Art. Es ist daher vollkommen richtig, wenn diese Gattung schon früher von Loew, Bigot und Aldrich als die Vertreterin einer besonderen Gruppe der Psilopodinae angesehen worden ist. Neurogona Rond. |Saucropus Lw.]. Die besondere, an die Gattung Seiapus erinnernde Körperform, die reduzierte Beborstung des Thorax und der langen Beine lassen es nicht zu, diese Gattung, bei der das erste Fühlerglied auch unbehaart ist, zu den Dolichopodinen zu stellen; sie muls eine besondere Gruppe: die Neurogoninae bilden: auch Aldrich hat dieser Ansicht schon Ausdruck verliehen. Eutarsus Lw. hat offenbar Verwandtschaft mit Syntormon Lw. und steht gut wenn auch als letztes Glied in der Gruppe der Rhaphüinae. Oncopygtus Mik. fällt ganz aus dem Rahmen der Dolichopodinae heraus, zu denen man sie bislang gerechnet hat: nicht nur, dals das erste Fühlerglied unbehaart ist, es fehlen auch die Präapikalen an Hinter- und Mittelschenkeln, ferner fehlt der Borstenkranz an «den Mittelschienen; von Prothorakalborsten ist nichts zu sehen; eme Flügelbeule ist kaum vorhanden, die hintere Querader ist dem Flügelrande genähert, die sechste Längsader fehlt ganz. Körperform und Beborstung sind annähernd wie bei Neurogona Rond., mit der sie in gleicher Gruppe stehen kann. Gymmopternus Lw. in dem Sinne, wie Loew diese Gattung auf- sefalst, ist unhaltbar und fällt mit Hercostomus zusammen; siehe das Nähere bei Hercostomus. Dasyarthrus Mik. habe ich als Synonym zu Hercostomus gestellt, siehe das Nähere zur Begründung bei Hercostomus. » Tabelle zum Bestimmen der Gattungen der Dolichopodinae. 1. Hinterleib (g') zylindrisch, an der Spitze seitlich zusammengedrückt 2: — Hinterleib breit, flach zusammengedrückt wie bei einer Museine Museidideicus n. & 2. Hinterferse beborstet 3. — Hinterferse ohne längere Borsten 3. 3. Fühlerborste gefiedert Pterostylus Mik. — Fühlerborste nackt 4. 4. Untergesieht bis unter die Augen reichend (g') Hygroceleuthus Lw. — Uhntergesieht nieht bis unter die Augen reichend Dolichopus Latr. pe) 10. Th. Becker, [14] Fühlerborste deutlich behaart. Thoraxrücken in der Notopleuralgrube mit pur- purnen Flecken Poeeilobothrus Mik. Fühlerborste nackt oder wenn ausnahmsweise behaart, dann Thoraxrücken ohne purpurfarbene Flecken 6. Untergesieht bis unter die Augen verlängert. Hinterschenkel mit mehreren Prä- apikalborsten Tachytrechus Walk. Untergesicht nicht bis unter die Augen verlängert. Hinterschenkel nur mit einer Präapikalen 18 Fühlerborste des Männehens auffallend verlängert, am Ende blattförmig verbreitert 8. Fühlerborste auch des Männchens von gewöhnlicher Form und Länge g Erstes Fühlerglied etwas verdiekt, zweites verkümmert, kaum sichtbar. Fühler- borste des 95’ nur eingliedrig, sehr lang, apikal oder fast apikal, Spitze zu einer flachen Lamelle verbreitert, mitunter auch auf der Mitte der Borste noch eine flache Verbreiterung. Fühlerborste des 2 kürzer, zweigliedriig Zudovieius Rond. Erstes und zweites Fühlerglied von gewöhnlicher Form. Fühlerborste des 9’ nur eingliedrig, sehr lang, dorsal oder höchstens nahe der Spitze des dritten Fühler- gliedes. Spitze der Borste zu einer flachen Lamelle verbreitert. Fühlerborste des 2 kurz und zweigliedrig Sybistroma Meig. Rüssel lang und spitz, 1!/; mal so lang wie der Kopf, Taster lang und breit, dem Rüssel aufliegend Orthochile Latr. Rüssel kurz oder wenn verlängert, diek. Taster nicht lang und breit, dem Rüssel nieht aufliegend 10. Hypopygium sehr lang, lang gestielt mit langen inneren beborsteten Anhängen; besonders schlanke Arten; lange gelbe Beine Hypophyllus Lw. Hypopygium nicht, oder nur kurz gestielt, mit äulseren Anhängen von verschiedener Form; nieht besonders schlanke Arten Hercostomus Lw. Dolichopus Latreille, Preeis ear. gen. Ins. XVI, 159 (1796). Iphis Meig., Nouv. classif. 27. 46. (1800). Rageneura Big., Ann. Soc. Ent. Fr. S. 6. X. 269. (1890). Ragheneura Rond., Dipt. Ital. Prodr. I. 144. 13. (1856). Satyra Meig. in Illig. Mag. f. Ins. II, 272. 67. (1803). Spathichira Big., Ann. Soc. Ent. Fr. S. 6. X. 278. (1890). Der Charakter dieser Hauptgattung ist ein sehr einheitlicher, nicht nur im Habitus und in der metallischen Färbung; auch die Beborstung ist bei allen Arten ihrem Charakter nach konstant; ich habe in der Einleitung den Körper der Gattungsvertreter ausführlich hinsichtlich seiner Beborstung geschildert und brauche das hier nicht zu wiederholen. Der Hinterleib ist zylindrisch, hinten von den Seiten zusammengedrückt; das freistehende [15] Dipterologische Studien. 127 Hypopyg ist mit dem Hinterleib durch ein schmales sechstes Ringstück (Stiel) verbunden. Das Hypopyg selbst ist ein glatter, kaum etwas be- haarter konisch-ellipsoidförmiger Körper mit drei verschiedenen Teilen. In der gewöhnlichen unter den Bauch geschlagenen Lage sieht man oben stets die Penisscheide, die der Hauptsache nach aus einer geschlitzten, mitunter etwas verzierten Röhre besteht; ganz unten sitzen, nach vorwärts gerichtet, die äufseren, meist ovalen Lamellen, welche den Zweck haben, den Hinterleib des Weibcehens zu umfassen und zu halten; dazwischen ragen aus dem Innern noch verschiedene Organe meist kleinerer Art von ver- schiedener Form hervor, die wir als die inneren bezeichnen. Alle diese Formen sind bei jeder Art, wenn auch von ähnlichem Charakter, so doch verschieden. Im ganzen herrscht in dieser Gattung auch hinsichtlich der Formengebung des Hypopygs ein einheitlicher Charakter vor, was bei anderen Gattungen dieser Gruppe nicht immer der Fall ist. Die Beine sind vielfach an Schenkeln und Tarsen verziert. Die Flügel zeigen meist eine fast gerade verlaufende dritte Längsader, während die vierte in ihrem letzten Abschnitte sich auf der Mitte mehr oder weniger knieförmig, mit- unter auch mit rechtwinklisem Knick der dritten bis zum Flügelrande nähert. Kritische Untersuchungen der Arten und ihrer Synonyme in einem alphabetisch geordneten Verzeichnis nach dem Kataloge Kertesz VI 1909, sowie Beschreibung einiger neuer und seltener Arten. Actaeus Halid. = nubilus Meig. (1824). acuticornis Fall., Meig. (nee Wied.) = longtcorntis Stann. 1. acuticornis Wied. (1817) Europa. ruralis Meig. (1824). Diese Art ist mit der ähnlichen longicornis Stann. häufig verwechselt worden; siehe hierüber bei longicornis. adustus Frey = augustipennis Kert. 2. aemulus Lw. (1859) Europa sept. aeneus Deg. = ungulatus L. affinis Wahlb. = propinquus Zett. 3. agılıs Meig. (1824) Europa centr. et sept. 4. albifrons Lw. (1859) Europa centr. et sept. latilimbatus Wahlb. (nee Macgq.) (1850). alpinus Meig. (1824) ? Alpes centr. 128 Th. Becker, [16] Diese Art ist der Beschreibung nach entweder ein Hydrophorus- oder Tachytrechus-Weibcehen; wir müssen dieselbe hier vernachlässigen. anmalis Maecg. (1834) ? Sicilia. Ist ganz unzureichend beschrieben, auch nur als Weibchen, scheidet für uns daher ans. 5. andalusiacus Strbl. (1899) Hispania. Seotti Verrall, nomen nudum, s. Verrall, Entom. Monthly Mag. 226 (1904). 6b. angustipennis Kert. (1901) Rossia. adustus Frey, Acta Soc. Fauna et Flora Fennica. 40 Nr. 5. 14. (1915) Fennica. Ich führe diese Synonymie hier ein; die Art adustus Frey habe ich zwar nicht gesehen, bin aber der Ansicht, dals keine andere Art vorliegt. Nach Freys ausführlicher Beschreibung wird man in meiner Bestimmungs- tabelle direkt auf angustipennis Kert. hingeführt. In dieser Beschreibung kommt allerdings ein Satz vor, der Zweifel an der Zusammengehöriskeit erwecken könnte. Frey schreibt nämlich S. 15: „Die Hinterschenkel sind etwas verdiekt und auf der Unterseite gegen die Spitze hin mit zahlreichen starken Borsten besetzt.“ Derartige Hinterschenkel sind allerdings bei angustipennis Kert. nicht vorhanden, solche Hinterschenkel kommen aber überhaupt in der Gattung Dolichopus nicht vor; wohl haben verschiedene Arten auf der Mitte der vorderen Hälfte lange Haare auf der Unterseite, aber niemals starke Borsten an der Spitze. Unzweifelhaft liest hier nur ein Schreib- oder Druckfehler vor; anstatt „Hinterschenkel“ mufs es heilsen „Hinterschienen sind etwas verdickt usw.“, das palst dann vollkommen. 7. annmulipes Zett. (1838) Europa centr. et sept. Sibiria. Stenhammari Zett. (1843). 8. apticalis Zett. (1849) Europa centr. et sept. aratriformis Beck. (1889) —= strigipes Verrall (1875). Meine Art hat sich mit der Verrallschen als identisch erwiesen. Eigentümlich ist es, dals diese von mir in Dalmatien gefundene Art auch in England zu lHause ist, ohne dafs sonst im mittleren Europa damals andere Zwischenstationen bekannt waren. Strobl hat sie später in Spanien wiedergefunden. Sicher ist es eine Art, die nur an den europäischen Meeresküsten vorkommt. 9. arbustorum Stann. (1831) Europa centr. pallidicoxa v. Kos. (1840). 17] Dolichopus Latr. 129 Im Kataloe Kertesz VI (1909) ist pallidicoxa als synonym von linearis Meig. angegeben; ich konnte die Type als «ardbustorum Stann. bestimmen. 10. 138 16. arbustorum Zett. (nec Stann.) (1843) = virgultorum Walk. (1851). argentifer Lw. (1859) = signatus Meig. (1824). argyrotarsis Wahlbg. (1850) Europa centr. et sept. ornatipes Lw. (1857). armillatus Whlbg. (1850) Europa sept. Stenhammart Zett. var. b (1843). atratus Meig. (1824) Kuropa centr. et sept. atratus Zett. (nec Meie.) (1838) = maculipennis Zett. (1845). atrives Meig. (1824) Europa centr. et sept. atritibialis Zett. (1859) Europa sept. azureus Maeg. (1834) = nitidus Fall. verosimiliter. Nach Maequarts Beschreibung kommt man unweigerlich auf nitidus Fall. basalis Lw. (1859) Sibiria. Beckeri Mik. = genupallidus Beck. Bonsdorffi Frey, Acta Soc. pro Fauna et Flora Fennica 40 Nr. 5 p- 22 (1915) Lapponia. brachycerus Zett. (1845) Europa sept. Ist als Weibehen unzureichend beschrieben, eine Deutung vermag ich nicht zu geben. Ir: 18. ig N DD mw S N brachyurus Zett. (1859) Europa sept. Braueri Now. = vitripennis Meig. (1824). brevipennis Meig. (1824) Europa centr. et sept. plumitarsis Fall. var. 8 (1823). breviusculus Lw. (1870) Turkestan. caligatus Whlbg. (1850) — flavipes Stann. (1831). Nach der Type in Stockholm von mir bestimmt. calinotus Lw. (1871) Europa centr. callosus Beck. (1902) Aegyptus. campestris Meig. (1824) suropa centr. et sept. fulgidus Zett., Walk. (nee Fall.) (1843, 1851). Im Katalog ist fulgidus Fall. (1823) als Synonym bezeichnet. Die Fallensche Art gehört sicher nicht hierher, denn das Gesicht wird als weißslich bezeichnet, während campestris Meig. ein bronzefarbiges Gesicht hat; ferner sagt Fallen, die Anallamellen seien schwarz mit weilsem Rande und er fügt besonders hinzu, dals er diese eigentümliche Erscheinung sonst Noya Acta CH. Nr. 2. 17 130 Th. Becker, Dipterologische Studien. 15} nicht gesehen habe; dies stimmt nicht mit campestris, bei der die Lamellen ganz schwarz sind. Dahingegen sind die Zitate von Zetterstedt und Walker richtig, ihre Art fulgidus stimmt mit campestrıs überein. Meigens Beschreibung ist nur eine Abschrift der Fallenschen, ebenso die von Stannius. Die Art fulgidus Fall. muls zweifelhaft bleiben. camptopus Parent. = trivialis Halid. chalybeus Meig. (nec Wied.) = ungulatus L. 23. etlifemoratus Maeg. (1827) Europa centr. et sept. nitidus Stann. (nee Fall.) (1831). Diese Art gehört zu einer kleinen Gruppe, in der sie mit trivialis Halid., festivuws Halid., virgultorum Halid. und eimer neuen Art Steini zusammensteht; diese zeichnen sich dadurch aus, dals die drei mittleren Tlarsen- glieder der Vorderbeine auf einer Seite mit senkrecht abstehenden Börstchen bekleidet sind, die ungefähr ebenso lang sind wie das Tarsenglied dick ist. Die beste Deutung dieser Art gibt uns Zetterstedt, der auch anführt, dafs die drei mittleren Glieder der Vordertarsen gebogen und kurz abstehend bewimpert sind. Nun gibt es allerdings zwei solche Arten dieser Gruppe mit gebogenen Tarsengliedern; die eine hat eine Hinterferse mit neun, die andere mit nur zwei Borsten. Die Zetterstedtsche Deutung ist die einzige, die wir besitzen, und die wir annehmen müssen, wenn wir die Maequartsche Art nicht ganz verwerfen wollen, die wir aber auch gerne annehmen können, da Zetterstedt und Macquart in mnigem wissenschaftlichen Verkehr standen. Die Zetterstedtschen Typen habe ich gesehen; die Hinter- ferse hat zwei Borsten; die andere Art mit neun Borsten sah ich in einem männlichen Exemplar in Lichtwardts Sammlung; es stammte aus Halle und wurde von Stein entdeckt; es ist dies eine neue Art, die ich dem Entdecker zu Ehren Steini benannte. Die Art, welche Staeger als cilifemoratus Maeq. beschrieben, ist mit der von Maequart und Zetterstedt gemeinten jedenfalls nicht identisch. Sollte man dies etwa bezweifeln, so lese man, was Zetterstedt II, 550 über die ihm von Staeger zur Ansicht gesandten Typen sagt, dals die Vordertarsen nicht bebartet seien; auch ist nach Staeger die vierte Längsader gebrochen. Wendet man auf die Staegersche Art meine Bestimmungstabelle an, so wird man auf salictorum Lw. und arbustorum Stann. geführt, aber eine Identität kann man mit Überzeugung nicht aussprechen; die Staegersche Type in Kopenhagen ist leider nicht mehr vorhanden, wir müssen sie uns daher deuten. Meiner Überzeugung nach haben wir hier eine noch nieht wieder auf- gefundene uns unbekannte Art vor uns. Man wird sie als selbständige [19] Dolichopus Latr. al Art weiterführen können; ich habe sie als solche in die Bestimmungstabelle mit aufgenommen und ihr den neuen Namen „occultus“ beigelegt mit dem Synonym: cihfemoratus Staeg. (nec Macgq.), s. Lundbeck, Dipt. Danica 115 Anmerk. (1912). Fig. 1. Dolichopus eilifemoratus Maeq. 3. 36:1. Vordertarsen von Dolichopus eilifemoratus Maeq. d. 48:1. cilifemoratus Stann. (nec Maecgq.) = festivus Halid. cilifemoratus Staeg. (nec Macq.) = occultus n. nom. ceilitibtus v. Ros., Würtemb. Corresp. I, 56 (1840). Die Art bleibt zweifelhaft. "Type nicht vorhanden. 24. cinetipes Whlbe. (1850) Europa sept. Type in Stockholm. cinereomaculatus v. Ros., Würt. Corresp. I, 56 (1840). Die Art läfst sich nieht mehr deuten. cinctus Staeg. — longitarsis Stann. [8] ot claviger Stann. (1831 Europa centr. et sept. { ( ) } l 17* 132 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [20] 26. elavipes Halid. (1831) Europa centr. et sept. fuscipes Halid. (1851). trochanteratus Zett. (1543). vitripennis Staeg. (nec Meig.) (1842). Die übrigen Zitate des Ratalogs: obscuripes Meig., Schiner, Loew [Eymnopternus) und rustieus Meig. gehören nicht hierher, sondern zu Her- siehe das Nähere bei dieser Gattung. costomus rusticus Meig., elavitibius v. Ros., Würtemb. Corresp. 1,56 (1840). Die Type ist zerstört, die Art nieht zu deuten. eoeruleicollis Meig. —= nitidus Fall. 27. confusus Zett. (1845) Europa centr. et sept. patellatus Stann. (nee Fall.) (1831). Im Katalog ist auch plumipes Meig. (nee Scop.) als Synonym an- eeoeben; das ist nicht richtig. Meigen hat S. B. IV, 87 (1824) die Fallensche vo) Art Dol. plumipes beschrieben, sogar Fallens lateinische Diagnose kopiert. Fallens Art stimmt aber nicht mit der von Scopoli, sondern gehört zur Gattung Tachytrechus; dies Synonym ist daher zu streichen. 28. consimilis Whlb. (1850) Suropa sept. Ich habe die Typen in Stockholm gesehen (3 9, 1 ?). Wahlberg vergleicht seine Art mit Recht mit pzcipes Meig., von der sie sich durch breiteres Gesicht, kleimeres Hypopyg und kleinere braune Lamellen unter- scheidet. —— Mit der von mir in Lappland gefundenen Art lapponticus hat sie die Kopfform gemeinsam, auch die Gröfse des Hypopygs und der Lamellen ist annähernd die gleiche, aber bei letzterer sind die vorderen Schienen und Metatarsen deutlich heller, der Rand des Schildehens deutlich behaart (bei consimilıs nackt); die Anallamellen sind bei consimilis fast ohne dunkleren Rand, an der Spitze ebenfalls stark zerschlitzt, aber am Seiten- rande nicht wie bei lapponicus nur kurz weils bewimpert, sondern mit deutlichen langen schwarzen Borstenhaaren besetzt. Die Grölse ist mit 4 mm Länge annähernd die gleiche. 29. consobrinus Zett. (1859) Europa centr. et sept. maculicornis Verr. (1875). 30. costalis Frey, Acta Soc. Fauna et Flora Fennica 40 Nr. 5. 20. 35 (1919) Rossia sept. Diese Art ist charakteristisch: Beine schwarz, einfach, Schienen bräunlichgelb. Kopf: Fühler schwarz, drittes Glied 1'!/; mal so lang wie [21] Dolichopus Latr. 133 breit. Gesicht sehr schmal, weils. Postokularzilien weils. Hypopygium grols mit runden blattförmigen braun umsäumten Lamellen und mit kurzen eekrümmten Wimpern am Rande. Flügel kurz, breit, zart braungelblich gefärbt, der erste Randaderabschnitt schwielenartig verdickt. 4 mm lang. 31. eruralıs Whlb. (1850) Europa sept. Die Typen befinden sich im Stockholmer Reichsmuseum. oO: — Thoraxrücken metallisch grünschwarz, kaum etwas bereift; Schildrand fein behaart: Schüppchen schwarz bewimpert. — Gesicht von schwarzer Grund- farbe, grau bestäubt, 1'/ mal so breit wie das dritte Fühlerglied. Fühler schwarz, drittes Glied kurz, nicht länger als breit, Borste auf der Mitte des Oberrandes. Taster und Hinterkopfzilien schwarz. — Hinterleib mit kleinem Hypopyg und kleinen schaufelföürmigen weilslichbraunen äufseren Lamellen; letztere sind vorne breit braun gesäumt, auf der Oberfläche und an den Seitenrändern fein weils behaart, ganz vorne sparsam aber stark geschlitzt und mit 2—3 starken Borsten besetzt. — Beine nebst Hüften schwarz. Schienen und Tarsen der beiden vorderen Beinpaare rostgelb; Hinterschenkel unten nackt mit nur einer Präapikalen; Vorderschienen vorne mit 5—4, aufsen mit zwei Borsten; Mittelschienen aulser dem Endborsten- kranz im ganzen mit neun Borsten, von denen eine auf der Unterseite; Hinterschienen im ganzen mit zwölf, darunter eine unten; Hinterferse oben- auf mit drei Borsten. — Flügel etwas schwarzgrau, namentlich am Vorder- rande; vierte Längsader sehr schwach stumpfwinklig geknickt; Vorderrand- schwiele ist ıicht vorhanden oder nur sehr schwach angedeutet. — 4,5 —5 mm lang. Drei Exemplare aus Gellivara, Lappland, im Juli; meine Sammlung. cyaneus Meig. (1824) — picipes Meig. discifer Stann. (1831) = nigricornis Meig.; s. das Nähere dort. discifer Zett. (nec Stann.) var. b (1849) = discimanus Whlbe. 32. discimanus Whlbg. (1850) Europa sept. discifer Zett. (nec Stann.) var. b. (1849). 33. dissimilipes Zett. (1845) Europa sept. 34. Dolichopus divisus n. sp. J'®. Fügt sich in meiner Tabelle den beiden Arten strigipes Verrall und rufitinetus Beck. an. 3. — Thorax glänzend schwarzerün; Schwinger blalsgelb, Schüppehen weils und weils bewimpert. Kopf: Stirne grün, glänzend; Gesicht weiß, 154 Th. Becker, Dipterologische Studien. [22] von mittlerer Breite, etwas breiter als das dritte Fühlerglied. Fühler schwarz, das erste Glied unterseits rotgelb, das dritte Glied ziemlich groß, kaum länger als breit mit kurzer nackter dorsaler Borste; Hinterkopfzilien weils. — Hinterleib erzgrün, Hypopyg ziemlich grols, ungestielt, schwarz mit grolsen weilsen rundlichen Lamellen, deren oberer und vorderer Rand nur sehr zart gebräunt und beborstet, kaum etwas geschlitzt ist. — Beine nebst Vorderhüften rotgelb; Hinterschienen an der Spitze entschieden schwarz; Tarsen einfach, Hintertarsen ganz, die übrigen von der Spitze des ersten Gliedes an schwarz, Hintermetatarsus mit 2—3 Borsten auf der Oberseite: Vordersehiene ohne längeres Borstenhaar an der Spitze (der Unterseite. Hinterschenkel unterseits ohne Haare. — Flügel etwas graulich mit punkt- förmigem Stigma. — 3,5 mm lang. 2. — Ohne besondere Abweichungen vom d". Ein Pärchen aus der Mongolei, Urga 13. VIII. 1913 [Schultz] sowie aus Sibirien, Irkutsk 4. VIII. 1913. Sammlung des Ungar. Nat.-Museums. equestris Halid. (1832) = longttarsis Stann. (1831). 35. eurypterus Gerst. (1864) Europa centr. et merid. 36. excisus Lw. (1859) Europa centr. var. siculus Lw. (1859). exiguus Zett., Dipt. Scand. II, 556. 47 (1845) Europa sept. Ist nur als Weibehen beschrieben und nicht zu deuten. 37. fallaciosus Gerst., Stett. Ent. Zeitg. XXV, 21. 14 (1854) 91? Europa centr. et sept. Dais diese Art kein Synonym von simplex Meig. und auch nicht von thalassinus Halid. ist, wolle man bei simplex Meig. weiter verfolgen. Ich hätte der guten Beschreibung Ger- stäckers eigentlich nichts hinzuzu- fügen; es erscheint jedoch nötig, zur besseren Unterscheidung mit den genannten Arten noch einiges anzu- führen, aulserdem füge ich noch die Zeichnung des Hypopygs mit bei. 9. Das dritte Fühlerglied ist 1! —1'r mal so lang wie breit, schwarz, die Borste sitzt auf der Dolichopus fallaciosus Geist. d. 24:1. Mitte der Oberkante. Das erste Glied auf der unteren Hälfte gelb. Das Gesicht ist gelblich, sehr schmal, nicht breiter als das halbe dritte Fühlerglied. Beine nebst Vorderhüften gelb; Fig. 3. [23] Dolichopus Latr. 135 Hinterschienen namentlich auf der Wurzelhälfte etwas geschwollen, an der Spitze mit ihren Tarsen schwarz; Unterseite der Hinterschienen gewimpert, hinter der Mitte mit einer längeren Borste; Mittelschienen mit einer starken Borste auf der Unterseite; Vorderschienen ohne Endborste an der Spitze der Unterseite. Gerstäcker sagt, der Hintermetatarsus habe vier Borsten; an seiner Type sehe ich an einem Fulse vier, an dem andern drei Borsten; meine eigenen Exemplare haben drei Borsten; dies wird auch die Regel, die vierte Borste eine Ausnahme sein. Flügel zart gelbgraulich; Randader an der Mündung der ersten Längsader etwas punktförmig verdickt. 5 mm lang. Meine Exemplare stammen aus Finnland und vom Ural; ich konnte sie mit Gerstäckers Type vergleichen. Bei den Weibchen springt die gelbe Farbe auch auf die Wurzel des zweiten Fühlergliedes über, und merk- würdigerweise sind auch hier die Hinterschienen verdickt wie beim 9’, was ein gutes Unterscheidungsmerkmal abgibt. Fuallent Lw. = nigripes Fall. Diese Art hat eine Zwillingsschwester in Meigeni Lw. Die Unter- suchungen, welche Loew in den N. Beitr. V,11. 12 (1857) über nigripes Fall., Zett. und über die synonyme Art melanopus Stann. (nee Meig.) an- gestellt hat, haben ihn dahin geführt, anzunehmen, dafs die angeführten Schriftsteller zwei Arten miteinander vermischt hätten; indem er beide Arten charakterisiert, führt er zwei neue Namen ein; er macht Fallen den Vorwurf, er habe sich über die Erweiterung des letzten Gliedes der Vorderfülse so zweifelhaft ausgedrückt, das man annehmen müsse, er habe entweder die zweite Art (Meigen:) allein vor sich gehabt, oder beide Arten vermengt und das Exemplar mit stärker erweitertem Endgliede der Vorderfülse für eine Varietät gehalten. Sieht man sieh daraufhin die Fallensche Beschreibung von nigripes an, so findet man, meiner Auffassung nach, keinerlei Bestätigung des Loewschen Vorwurfs. Fallen spricht nicht von einer Varietät oder überhaupt von einer anderen Art: hinsichtlich der Verbreiterung des letzten Tarsengliedes drückt er sich ganz präzise aus: „articulo ultimo nigro subdilatato“ und weiter: „articulo ultimo reliquis latiori“. Das kann nur die Art sein, welche Loew als „Falleni“ beschrieben hat, denn die andere Art „Meigeni* hat kein verbreitertes T’arsenendglied. Wenn nun aulserdem Zetterstedt noch in seiner Beschreibung von nigripes Fall. die Verbreiterung des letzten Tarsengliedes angibt und dabei sagt, dals er seine Beschreibung nach den richtigen Typen (genuinus) gefertigt habe, so liegt meiner Überzeugung nach kein triftiger Grund vor, den Fallenschen Namen zu beseitigen. Selbst wenn Loew mit seiner Ansicht, dafs Fallen hier zwei 136 Th. Becker, Dipterologische Studien. [24] verschiedene Arten beschrieben, Recht gehabt hätte, würde er «genötigt gewesen sein, bei der Dismembration den Fallenschen Namen für eine der beiden Arten beizubehalten. Ich stelle daher den ursprünglichen Namen nigripes Fall. wieder her und setze Fallent Lw. als synonym dazu.') Vielleicht hat Loew sich bei seiner etwas unvorsichtigen Schlufs- folgerung durch Stannius verleiten lassen, der in seiner Beschreibung von melanopus Meig. sagt, vielleicht hätte Fallen bei niyripes zwei Arten miteinander vermischt; er will dies folgern aus Fallens Angaben über die Farbe der Vordertarsen und Kniee, aber ich verstehe diese Vermutung auch nicht, denn auch diese Angabe Fallens ist seiner Art durchaus entsprechend, wovon man sich durch Vergleichung überzeugen wolle. Immerhin bleibt es Loews Verdienst, dafs er bei seinen Untersuchungen die zweite nahe verwandte Art Neigeni entdeckt hat. Im übrigen wolle man nachlesen, was Lundbeck in seinem Werk: Diptera Danica p. 74 über die Unterschiede der beiden Arten Fallen: und Meigeni Lw. gesagt hat. Ich stimme auch mit Lundbeck darin vollkommen überein, dafs, wenn Staeger auch in seiner Sammlung unter nigripes Fall. beide Arten vermengt hat, seine Beschreibung doch sicher nur auf nigripes Fall. zu beziehen ist. Aus diesem Grunde ist dann aber auch nigripes Staeg. nicht als synonym von Meigent Lw. zu verwerten. 38. falcatus n. sp. Q'. Metallisch grüngold glänzend, schwach bereift. Schüppehen schwarz bewimpert. — Untergesicht matt ockerfarbig, wenig breiter als das kurze dritte Fühlerglied; alle Fühlerglieder schwarz, Taster und Hinterkopfzilien ddesgleichen. — Hinterleib mit grolsem Hypopyg, die äufseren Lamellen erols, oval, etwas sichelförmig, gelbbräunlich, an der Spitze breit schwarz gesäumt, nur schwach geschlitzt, aber kurz und dicht schwarz behaart. — Hüften und Beine schwarz, äufserste Kniee und Tarsenwurzeln rostgelb; Hinterschienen an der Spitze mit einer glänzend schwarzen unbehaarten beuligen Stelle; \Vorderschienen ohne innere Apikale, vorne mit 3—4, aulsen mit zwei Dorsten; Mittelschienen auf der Unterseite mit einer, im ganzen mit 7—S (ohne den Endborstenkranz); Hinterschienen unten mit einer, im ganzen mit 10 Einzelborsten. Hinterferse obenauf mit drei Borsten. Flügel gebräunt, namentlich am Vorderrande, ohne Stigma; vierte Längsader stumpf- winklig gekniekt. — 4 mm lang. Ein Exemplar aus Schlesien, Gräfenberg; meine Sammlung. !) Die ältere Art Dolichopus nigripes Fhr., welche Loew dagegen ins Feld führt, stört nicht, da sie zur Gattung Ohrysotus gehört. [25] Dolichopus Latr. 137 fastuosus Halid. = picipes Meig. festinans Zett. = rupestris Halid. 39. festivus Halid. (1831) Europa centr. et sept. eihrfemoratus Stann. (nee Macgq.) (1831). Macquarti Staeg. (1842). . I. — Thoraxrücken blaugrün, deutlich weilslich bereift; Schüppchen schwarz bewimpert. — Untergesicht weilsgrau, so breit wie das dritte Fühlerglied; Stirn bläulich schimmernd. Fühler rotgelb; drittes Glied an der Spitze gebräunt, kurz, nicht länger als breit; Taster &elb; Hinterkopf- zilien weils. — Hinterleib an den Seiten weils bereift mit großsem Hypopygium; Lamellen grols, länglich oval, zugespitzt, weilslich, der obere Rand und ein Teil des unteren breit braun eingefalst und stark seschlitzt und be- borstet. — Beine mit Hüften gelb, hintere Hüften an der Wurzel grau; die feine Behaarung der Vorderhüften ist weißslich, nur an der äulsersten Wurzel sehwarz. Hinterschienen an der Spitze und alle Tarsen mit Aus- nahme der beiden vorderen ersten Glieder schwarz. Hinterschenkel auf der Unterseite lang gelb behaart. Vorderschienen vorne mit vier, aulsen mit einer Borste. Mittelschienen im ganzen mit 9—10, auf der Unterseite mit mehr als einer. Hinterschienen im ganzen mit 12—14 Borsten, von denen eine auf der Unterseite steht. Hinterferse mit 2—3 Borsten. Mittelferse mit einer im letzten Drittel. Das zweite, dritte und vierte Glied der Vorder- tarsen ist gerade, nicht gebogen, mit sehr kurzen abstehenden Börstchen, das erste und zweite Glied mit geraden Endbörstchen. — Flügel etwas bräunlich mit deutlicher Schwiele; vierte Längsader stumpfwinklig geknickt. 5—5!/ı mm lang. Scheint bei uns selten zu sein. Ich besitze ein Exemplar aus Schlesien und verdanke die Kenntnis dieser Art Herrn Verrall. 40. flavipes Stann. (1831) Europa centr. et sept. calıgatus Whlbg. (1850). Bei Einreihung dieser Art nach der Beschreibung in die von mir verfalste Tabelle bleibt es zunächst zweifelhaft, ob die Vorderschiene unten an der Spitze eine haarähnliche Borste trägt (G') oder nicht. Je nachdem man dies annimmt oder nicht, kommt man auf D. breviusculus Lw. oder auf caligatus Whlbg.; letztere Beschreibung palst genügend, um diese Syn- onymie annehmen zu können. Anmerkung. Die Type von Stannius konnte ich nicht vergleichen, sowie überhaupt keine von seinen anderen Arten. Meine Bemühungen zur Nova Acta CI. Nr. 2. 18 135 Th. Becker, Dipterologische Studien. [26] Auffindung seiner Sammlung sind resultatlos verlaufen. Stannius lebte in Breslau, später in Rostock; man weils dort nichts von seiner Sammlung. Stannius hat leider verabsäumt, seine Typen einem ordentlichen Museum zu überweisen. 41. flavocrinitus Beck. (1902) Aegyptus. 42. fraterculus Zett. (1845) Europa. T 9°. — Thhoraxrücken metallisch blaugrün, wenig oder gar nicht bereift; Schüppchen schwarz bewimpert. — Gesicht grau, nur wenig breiter als das dritte Fühlerglied. Fühler schwarz, drittes Glied kurz, nicht länger als breit, mit Borste auf der Mitte; Taster rostbraun, Hinterkopfzilien schmutzig- weils. — Hinterleib mit grolsem Hypopyg und schaufelförmig ovalen, schmutzigweilsen, breit braun gesäumten Lamellen, deren Oberrand schwarz behaart, deren Vorderrand etwas geschlitzt und beborstet, deren Unterrand zart weils bewimpert ist. Beine schwarz und rot gezeichnet: Vorderschenkel schwarz, an der Spitze breit geib; Mittel- und Hinterschenkel rotgelb mit schwarzen Längsstriemen auf ihrer Oberseite. Hinterschienen an der Spitze, Hintertarsen und die Tarsen der vorderen Beine mit Ausnahme der ersten Glieder schwarz. Hinterschenkel unten nackt; Vorderschienen ohne innere Apikale, vorne mit vier, aulsen mit einer Borste; Mittelschienen im ganzen mit sieben, darunter auf der Unterseite eine; Hinterschienen im ganzen mit elf Borsten, darunter eine auf der Unterseite. Hinterferse mit 2—3 Borsten; an den Vordertarsen sind die beiden letzten schwarzen Glieder deutlich etwas verbreitert. — Flügel etwas graubräunlich, mit schwachem aber deutlichem Randmal; vierte Längsader nur wenig stumpfwinklig gekniekt. — 4 mm lang. Drei Exemplare von Gellivara, Lappland; meine Sammlung. fulgidus Fall. (1823) ist eine von campestris Meig. verschiedene Art, wie ich dies bei campestris nachgewiesen; sie kann aber der Beschreibung nach nicht gedeutet werden und muls zweifelhaft bleiben. fulgidus Zett., Walk. (nee Fall.) = campestris Meig. fuscimanus Zett. = rupestris Halid. fuseipes Halid. = clavıpes Halid. 45. fusiformis n. sp. ©'? Turkestan, 9. — Thoraxrücken metallisch grüngold, Schwinger und Schüppchen weilsgelb, letztere zart weils bewimpert. Stirne metallisch glänzend. Gesicht seidenartig weils, reichlich so breit wie das dritte Fühlerglied. Fühler [27] Dolichopus Latr. 139 schwarz, jedoch die Spitze unten am ersten Gliede mehr oder weniger deutlich gelb, drittes Glied nicht länger als breit mit einer auf der Mitte des Oberrandes einsetzenden Borste. Postokularzilien weils. — Hinterleib dunkel erzfarbig; Hypopygium von mittlerer Gröfse ohne sichtbaren Stiel mit grolsen ovalen weilsgelben Lamellen, deren oberer Rand sehr zart braun gesäumt und behaart ist. — Beine überwiegend schwarz mit schwarz und gelb gezeichneten Schenkeln und Schienen. Hüften alle schwarz, jedoch die Spitzen derselben mit allen Schenkelgliedern gelb. Vorderschenkel schwarz, jedoch die äußerste Wurzel und die Spitze breit gelb. Mittel- schenkel im ganzen mehr braungelb mit hellerer Wurzel. Hinterschenkel an den hellsten Stücken bis auf eine braunschwarze Längslinie gelb, bei den dunkleren Stücken am Wurzeldrittel und an der Spitze gelb. Schienen der beiden vorderen Beine nebst deren Metatarsen gelb. Hinterschienen an der Wurzel gelb, sonst ganz schwarz und deutlich spindelförmig verdickt. Hintertarsen ganz schwarz, Metatarsus nur mit einer Borste auf der Ober- seite. Hinterschenkel unten mit langen weilsen Haaren; Vorderschienen ohne Haar an der Spitze der Unterseite. — Flügel farblos mit .punkt- förmigem Stigma. — 3—3,5 mm lang. Einige Exemplare aus Koksand, Fergana, Turkestan. Collectio Beck. 44. galeatus Lw. (1871) Sibiria. Fig. 4. Dol. galeatus Lw. &. 18:1. Die grölste Art der Gattung, bis 9 mm lang; ich besitze ein Exemplar aus Warschau von meinem verstorbenen Freunde Schnabl und gebe eine Zeiehnung des langgestreckten Hypopyes. 45. geniculatus Stann. (1831) Europa centr. geniculatus Zett. (nee Stann.) —= lepidus Staeg. genicupallidus Beck. = yenupallidus Beck. 18* 140 Th. Becker, Dipterologische Studien. [28] 46. yenupallidus Beck. (1889) Alpes. Beckert Mik. (1889). genicupallidus Beck. (1890). @Foudoti Macgq. (1842) Africa sept. Der Zeichnung Maequarts nach gehört die Art gar nicht zu Dolichopus. Da Typen nicht vorhanden sind und die Beschreibung zur Erkennung nicht Y] g 5 ausreicht, ist die Art als zweifelhaft zu streichen. 47. grandicornis Whlbe. (1850) Kuropa sept. or Thoraxrücken metallisch schwarzgrün, deutlich etwas weils- grau bereift, Schüppchen schwarz bewimpert. Gesicht schmal, ockergelb, schmäler als das dritte Fühlerglied. Fühler schwarz, erstes Glied unten breit rotgelb, drittes fast 1'/; mal so lang wie breit mit stumpfer Spitze und einer auf der Mitte des Oberrandes ansetzender Borste; Taster gelb; Hinterkopfzilien unten weils. —- Hinterleib mit grolsem Hypopygium und grolsen schaufelförmigen weilslichen Lamellen, deren Ober- und Vorderrand schmal schwarz gesäumt, oben schwarz behaart, vorne stark geschlitzt und beborstet ist; der untere Rand ist zart weilslich bewimpert. — Beine nebst Vorderhüften gelb, Hintersehienen an der Spitze nur schwach gebräunt; Hintertarsen ganz schwarz, die Tiarsen der vorderen Beine mit Ausnahme des ersten Gliedes schwärzlich. Hinterschenkel unten nackt, Vorderschienen ohne innere Apikale, vorne mit vier, aulsen mit zwei Borsten; Mittelschienen im ganzen mit acht, von denen eine auf der Unterseite steht. Hinterschienen etwas geschwollen, im ganzen mit elf Borsten, unter denen eine auf der Unterseite, letztere aulserdem noch mit feinen Börstchen deutlich gewimpert. Hinterferse oberseits mit 2—3 Borsten. — Flügel etwas bräunlich, namentlich am Vorderrande; Randmal nur punktförmig. — 4,5 —5 mm lang. Drei Exemplare aus Finnland und vom Ural. Coll. Beck. gratiosus Meise. (1824) et Zett. (1845) = Syntormon tarsatus Haller Im Katalog ist gratiosus Zett. (nee Meig.) als ein besonderer Dolichopus hingestellt; das ist aber ebenso wie für die Meigensche Art auch für die var. Zetterstedt nicht angängig; die Beschreibung Zetterstedts spricht da- gegen: das Gesicht (2) hat einen Höcker, die Flügeladern laufen parallel und die Grölse beträgt nur eine Linie; das spricht für einen Syntormon; beide Arten sind nichts anderes als das Weibchen von Syntormon tarsatus Fall. [29] Dolichopus Latr. 141 48. Dolichopus griseifacies n. sp. ©' Sibiria. In meiner Tabelle gehört diese Art zu andalusiacus Strbl., aptealis Zett. und nitens Stann. 9. — Thoraxrücken glänzend grüngold. Schwinger und Schüppchen hellgelb, letztere schwarz bewimpert. Kopf: Stirne glänzendblau, nur über den Fihhlern etwas braun bestäubt. Gesicht so breit wie das dritte Fühler- glied, grau, etwas seidenschimmernd. Fühler ganz schwarz, drittes Glied nieht länger als breit mit nackter Borste. Hinterkopfzilien gelb. — Hinter- leib grüngold, fast messingfarbig, Hypopyg gestielt, großs mit grofsen ovalen sehmutzigweilsen Anallamellen, deren Ränder oben und vorne breit schwarz gesäumt und vorne deutlich geschlitzt sind. — Beine einfach, nebst Vorder- hüften rotgelb; Spitze der Hinterschienen und die Hintertarsen schwarz; Mitteltarsen vom Ende des ersten Gliedes, Vordertarsen vom Ende des dritten Gliedes an schwarz. Hinterschenkel unten nackt, mit nur einer Präapikalborste; Hintermetatarsus oberseits mit drei Borsten. Vorderschienen unten an der Spitze ohne längere Haarborste; Mittelschienen mit einer Borste auf der Unterseite. — Flügel schmutziggrau ohne Stigma. — 5,5 mm lang. Ein 9° aus Irkutsk, Sibirien. 8. IV. 1913 [Scholtz). Sammlung des Ungar. Nat.-Mus. 49. griseipennıs Stann. (1831) Europa. nitidus Staeg. (nee Fall.) (1842) subrutilus Zett. (1859). 50. groenlandicus Zett. (1845) Europa sept. 51. gubernator Mik. (1878) Europa centr. 52. hilarıs Lw. (1862) Europa centr. 53. immaculatus Beck., Wien. Ent. Z. XXVIIL 323 (1909) Gallia. inconspicuws Zett. (1843) Europa sept. Nur als Weibchen und unvollkommen beschrieben, nach der Be- schreibung nicht zu deuten, sicher nur das Weibchen einer bekannten Art. ingwinatus Halid. = nubilus Meig. intermedius Staeg. — trivialis Hald. jucundus Halid. = nıtidus Fall. 54. lapponicus n.sp. I? Lapponia. Ich hatte diese Art als consimilis Whlbg. bestimmt, bevor ich Wahlbergs Typen gesehen. In der Tat ist grofse Verwandtschaft; beide 142 Th. Becker, Dipterologische Studien. [30] unterscheiden sich im männlichen Geschlecht durch andere Färbung der Vorderbeine und anders bewimperte und behaarte Anallamellen, während beide das kleine Hypopyg, Form und Farbe der äufseren Anallamellen an- nähernd gemeinsam besitzen; s. näheres bei Dol. consimilis Whlbe. S. 132. Hypopygium von Dolich. lapponicus Beck. 3. 36:1. 9‘. — Metallisch glänzend grün mit schwacher Bereifung auf dem Rücken; Schildchen am Rande deutlich behaart; Schüppchen schwarz be- wimpert. — Untergesicht grau, verhältnismälsig breit, 1'/; mal so breit wie das dritte Fühlerglied, letzteres kurz. Fühler, Taster und Hinterkopfzilien schwarz. — Hinterleib kupferfarbig; Hypopygium klein mit unregelmäßig rundlichen hellbräunlichen äufseren Lamellen; diese haben einen breiten schwarzbraunen Saum, sind vorne stark und unregelmäßig geschlitzt, an Ober- und Unterseite aber sehr fein weils und kurz bewimpert. — Beine schwarz, alle Kniee, die vorderen Schienen und Metatarsen mit Ausnahme ihrer Spitze rostgelb bis braun. Schenkel nur mit emer Präapikalen. Vorder- schienen ohne innere Apikale, vorne mit fünf, aulsen mit 2—3 Borsten; Mittelschienen unten mit einer, im ganzen mit S— 9; Hinterschienen unten mit einer, im ganzen mit 15—14 Borsten. Hinterferse obenauf mit drei Borsten. — Flügel gleichmälsig grau mit einem schwachen punktförmigen Stigma. — 4,5—5 mm lang. 2. — Das Untergesicht ist reichlich zweimal so breit wie das dritte Fühlerglied. Das Schildehen hat die gleiche Randbehaarung wie beim o'. Aus Gellivara, Lappland und aus Lautaret, Dauphinee; meine Samml. 55. laticola Verr., Entomol. Month. Mag. S. 2, XV (XL) 197. 8. (1904) Britannia. varitibia Lundb., Dipt. Danica 84 (1912) Dania. Diese Synonymie verdanke ich der nachträglichen Mitteilung von Dr. Lundbeck. [31] Dolchopus Latr. 143 56. latilimbatus Macg. (1827) Europa. vulgaris Stann. (1831). latilimbatus Whlbe. (nee Macq.) = albifrons Lw. So 1 lepidus Staeg. (1842) Europa centr. et sept. gentculatus Zett. (nee Stann.) (1843). tibralıs Zett. (1838). pieipes Walk. (nee Meig.) (1851). lepidus Zett. (nec Staeg.) soll nach dem Katalog und auch nach Lundbeck — remipes Whlbe. sein. Es stimmt dies aber nicht mit der Beschreibung überein; lepidus Zett. ist zwar nur ein Weibchen, aber Zetter- stedt sagt: „squamae nigro-ciliatae“. Da remipes Whlbe. nun weils bewimperte Schüppchen hat, so kann diese Synonymie nicht richtig sein. Sucht man mit Hilfe meiner Tabelle nach der Beschreibung das Tier, so stölst man zunächst auf die Frage, ob die Hinterkopfzilien weils oder schwarz sind; da Zetterstedt dies Merkmal nirgends angibt, so muls man auf der Suche beide Wege gehen und stölst so einmal auf die Weibchen von punctum und zitripennis, und das andere Mal auf campestris, planitarsis, cruralis, lepidus und lapponieus. Nun ist aber punctum Meig. die einzige Art, welche gelbe Hüftgelenke hat und da Zetterstedt in seiner Beschreibung dies speziell hervorhebt, auch alle übrigen Angaben stimmen, so ist damit die Art gefunden; es ist also leprdus Zett. (nee Staeg.) = punctum Meig. 2. 58. linearis Meis. (1824) Europa. agılıs Zett. (nec Meig.) (1849). (1838). parvulus Zett. (1843). ?. Anmerkung. Im Katalog steht ferner noch als synonym: pallidicoxa v. Ros. Ich habe letztere gesehen und konnte sie als arbustorum Stann. bestimmen. Desgleichen erscheint mir die Synonymie von plebejus Meig. sehr zweifelhaft wegen der ganz anderen Fühlerfarbe, die bei plebejus von Meigen als ganz schwarz angegeben wird, während bei linearis beide ersten Fühler- glieder rotgelb sind. Wenn die T'ypen keine Auskunft geben, wird dies Weibehen sich nicht bestimmen lassen. 59. Lineaticornis Zett. (1845) Europa centr. et sept. 144 Th. Becker, Dipterologische Studien. [32] 60. Llitorellus Zett. (1852) Europa centr. et sept. Fig. 6. Fühler von Dolich. litorellus Zett. 2. 36:1. 61. lonchophorus Lw. (1873) Sibiria. longicollis Wied., Meig. (1824) ? Vaterland nicht bekannt. Dies Weibehen mit starker grauer Bestäubung und dunkelbraunen Flügeln ist wahrscheinlich kein Dolichopus, jedenfalls keine paläarktische Art. Ich vermag über dies Tier nichts zu sagen. 62. longicornts Stann. (1831) Europa. acuticornis Fall. p. p. (1823). acuticornis Meig. (nec Wied.). 65. longitarsis Stann. (1831) Europa centr. et sept. cinctus Staeg. (1842). equestris Halid. (1831). Staegeri Zett. (1845). maculicornis Verr. = consobrinus Zett. Macguarti Staeg. = festivus Halid. 64. maculipennis Zett. (1843) Europa centr. et sept. atratus Zett. (nec Meig.) (1838). 65. Bonsdorffi Frey, Acta Soc. F. et Fl. Fennica 40 Nr. 5 22. 37 (1915) Q' Sueecia. Eine sehr charakteristische Art. 'Thoraxrücken glänzend grünschwarz, kaum etwas bereift; Schüppchen schwarz bewimpert. — Gesicht weilsgrau, schmäler als das dritte Fühlerglied; Hinterkopfzilien schwarz, Kopfborsten sehr stark. Fühler ganz schwarz, drittes Glied etwas verlängert, 1! mal so lang wie breit mit stumpfer Spitze und einer dicht vor dieser einsetzenden dicken schwarzen Borste.e — Hinterleib an den Seiten etwas grau bereift mit grolsem Hypopygium, dessen äulsere Lamellen weilslich, oval mit scharf sezeichnetem schwarzen Saum, auf der einen Seite schwarz behaart und an [33] Dolichopus Latr. 145 der Spitze stark geschlitzt; die andere Seite ist nur mit weilsen flaumigen Härchen besetzt; von g„leicher Farbe sind die Haare auf der Fläche der Lamellen selbst. — Beine: Schenkel schwarz; Vorderschenkel an der Spitze rotgelb, Mittelschenkel an der Spitzenhälfte rotbraun, Hinterschenkel ganz schwarz, auf der Unterseite lang weils behaart. Vorderschienen rostgelb, im Wurzeldrittel und an der Spitze schwarzbraun, hier auf der Unterseite mit schwarzem Borstenschopf, auf der Oberseite an der Spitze mit einer kurzen dornähnlichen Borste. Mittelsehienen schwarzbraun mit roter Spitze, Hinterschienen ganz schwarz. Vordertarsen rost- gelb, nur an der Spitze der Glieder braun, kurz, kürzer als die Schiene; erstes und zweites Glied an der Spitze oben und unten, fast manschetten- artig mit schwarzem Borstenkranz oder Schopf versehen; das vierte und fünfte Glied sind sehr kurz, das vierte auf der Oberseite ebenfalls schwarz beborstet, jedoch sind diese Borsten nicht spitzig wie an den anderen Gliedern, sondern schuppenförmig verbreitert. Die Mitteltarsen sind rostgelb und stark verdünnt, das vierte und fünfte Glied kurz, schwarz und beiderseits schwarz beborstet, so dafs sie dadurch etwas verbreitert aussehen. Hintertarsen lange und schwarz, Hinterferse obenauf mit zwei Borsten. Vorderschienen auf der Vorderseite mit drei, aulsen mit einer Borste; Mittelschienen im ganzen mit acht Borsten, unter diesen eine auf der Unterseite; Hinterschienen mit 15, darunter eine unten. — Flügel ziemlich wasserklar mit punktförmiger Verdiekung der Randader. 4'/; mm lang. Ein Exemplar bei Mörsil im Jemtlande, Schweden an sumpfigem Waldrande, Ende Juni. Frey fand diese Art im westlichen Lappland. Fig. 7. Vorderbein von Dolich. Bons- dorffi Frey &. 16:1. 66. Mannerheimt Zett. (1838) Europa sept. 67. mediicornis Verr. (1875) Anglia. I. — Thoraxrücken metallisch glänzend schwarzgrün, vorne etwas weils bereift; Schüppcehen sehwarz bewimpert. — Gesicht grasgelb, seiden- artig schimmernd, breit, reichlich 1'/; mal so breit wie das dritte Fühler- glied. Fühler schwarz; drittes Glied 1'/,; mal so lang wie breit mit deut- licher Spitze; Fulspunkt der Borste der Spitze weit näher gerückt als der Wurzel; Taster rotgelb; Hinterkopfzilien weils. — Hinterleib mit kleinem Hypopygium; Lamellen klein, schaufelförmig, gelbbräunlich mit breitem braunen Saum an der Vorderseite, an der oberen Seite schwarz behaart, Noya Acta CH. Nr. 2. 19 146 Th. Becker, Dipterologische Studien. [3#] vorne ein wenig geschlitzt und beborstet, am unteren Rande zart weils bewimpert. — Beine nebst Spitzen der Vorder- und Mittelhüften rotgelb; Spitze der Hinterschienen und alle Tarsen mit Ausnahme der Mittelferse schwarz. Hinterschenkel unten nackt, mit nur einer Präapikalen; Vorder- schienen vorne mit 2—3, aulsen mit drei Borsten ohne innere Apikale:; Mittelschienen ohne den Borstenkranz im ganzen mit zehn Borsten, von denen zwei auf der Unterseite: Hinterschienen im ganzen mit 13, von denen eine auf der Unterseite; Hinterferse obenauf mit zwei Borsten. — Flügel schwach grau gefärbt, ohne Randmal; vierte Längsader kaum etwas gekniekt. 5—5'2 mm lang. Ein Exemplar von Gellivara, Lappland, Juli; meine Sammlung. 68. Meigeni Lw. (1857) Europa centr. et sept. Anmerkung. Die beiden im Katalog aufgeführten Synonyme: nigripes Fall. p. p. und nigripes Staeg. gehören nicht hierher, . sondern stellen die Art nigripes Fall. dar, wie ich dies bereits bei der Art Fallenii Lw. nachgewiesen habe, wo man das nachlesen wolle. 69. melanopus Meig. (1824) :uropa centr. et sept. melanopus Stann. (nee Meig.) = niyripes Fall. 70. micropygus Whlbe. (1850) Europa sept. Ich habe die Stockholmer Type gesehen; «die Art hat viel Ähnlichkeit mit /ratereulus Zett., unterscheidet sieh aber im männlichen Geschlecht durch einfache Tarsen, auch hat sie ein punktförmiges Flügelstigma, während Wahlberg die Flügel als ohne Stigma beschreibt. Loews Notiz, s. N. Beitr. V1. 8 (1859), dafs das ihm von Bohemann übersandte Exemplar von fraterculus Zett. verbreiterte Tarsen der Vorder- beine zeige, von denen Zetterstedt nichts sagt und dafs dies wohl ein Ver- sehen von Zetterstedt sei, stimmt. 71. migrans Zett. (1849) Europa sept. Thoraxrücken e„länzend s„olderün, deutlich etwas weils bereift; Schüppehen weils bewimpert. — Gesicht gelbgrau bis ockergelb bestäubt, wenig breiter als das dritte Fühlerglied; Fühler schwarz; drittes Glied nur wenig länger als breit, vorne abgestumpft mit einer auf der Mitte des Oberrandes sitzenden Borste. Taster gelb; Hinterkopfzilien weils. — Hinter- leib mit grolsem Hypopygium und grolsen ovalen weilslichen Lamellen, die am Vorderrande deutlich schwarz gesäumt, sowie stark geschlitzt und beborstet sind; der obere Seitenrand ist schwarz behaart, der untere zart [35] Dolichopus Latr. 147 weils bewimpert. — Beine nebst Vorderhüften blalsgelb; an den Vorder- beinen sind das letzte Tarsenglied, an den Mittelbeinen die vier letzten Tarsenglieder, und an den Hinterbeinen alle fünf 'Tarsenglieder schwarz. Hinterschenkel ohne längere Behaarung auf der Unterseite und mit nur einer Präapikalen; Vorderschienen vorne mit 3—4, aufsen mit zwei Borsten; Mittelschienen im ganzen mit 9—10 Borsten, von diesen eine auf der Unter- seite; Hinterschienen etwas verdickt, im ganzen mit 15 Borsten, von denen 4-5 auf der Unterseite stehen. Hinterferse mit 3—4 Borsten; Mittelmeta- tarsus mit einer Borste etwas hinter der Mitte. Vordertarsen sehr lang und verdünnt, etwa 1! mal so lang wie die Schiene, zweites und drittes Glied gleich lang, viertes kürzer als das fünfte, fünftes Glied oberseits breit dreieckig gelappt, schwarz und schwarz bewimpert. — Flügel wasserklar mit braunen ‘Adern und deutlich lang ausgezogenem schwarzen Randmal; vierte Längsader sehr stumpfwinklig geknickt. 6 mm lang. Zwei Exemplare von Abisko, Lappland, Juli; meine Sammlung. misellus Bohem. 2 (1851) Europa sept. Zur Erkennung des Weibchens reicht die Beschreibung bei weitem nicht aus; es konkurrieren hierbei etwa ein Dutzend Arten; wir können diese Art ruhig übergehen. 12. modestus Whlbg. ©' (1850) Europa sept. Es ist dies eine besondere, aber mit simplex Meie. und mit panwi- caudatus Zett. nahe verwandte Art. montanus Lw. = phaeopus Walk. (1851). (3. mucronatus n.sp. JS Lapponia. Thoraxrücken metallisch schwarzgrün, glänzend, etwas streifenförmig bereift; Schüppehen schwarz bewimpert. — Gesicht grau, etwas breiter als das dritte Fühlerglied. Fühler ganz schwarz, drittes Glied zweimal so lang wie breit mit einer nahe der Spitze einsetzenden Borste; Taster rot- gelb; Hinterkopfzilien unten weils. — Hinterleib mit sehr kleinem Hypopyg und ebenfalls kleinen länglieh ovalen weilslichen Lamellen, deren Ränder nur schwach gebräunt und schwarz behaart sind; die vordere Spitze ist kaum etwas geschlitzt. — Beine rotgelb; Hüften grau, jedoch sind die Vorder- und Mittelhüften an der Spitze rotgelb. Hinterschenkel unten nackt. Vorderschiene ohne innere Apikale, vorne mit 4-5, aufsen mit zwei Borsten. Mittelschienen aufser dem Borstenkranz an der Spitze mit neun Borsten, von denen zwei auf der Unterseite. Hinterschienen unten mit einer, im 195 148 Th. Becker, Dipterologische. Studien. 3 [36] ganzen mit 14 Borsten. Vordertarsen etwas verlängert, reichlich 1'/, mal so lang wie die Schienen, das vierte Glied verdünnt und das fünfte etwas verbreitert und schwarz. NMittel- und Hintertarsen von der Spitze der Fersen an verdunkelt. — Flügel gleichmälsig grau, die vierte Längsader ohne deutliche Knickung, gleichmälsig geschwungen und der dritten genähert. 4'/, mm lang. Ein Exemplar von Gellivara, Lappland, Juli; meine Sammlung. 74. nigrescens n. sp. Q'2 Korsika. Thoraxrücken metallisch golderün; Schüppchen schwarz bewimpert. — Untergesicht so breit wie das dritte Fühlerglied, ockergelb bis goldgelh. Stirn bronzefarbig. Fühler schwarz, erstes Glied auf der Unterseite schmal, gelb, drittes Glied 1!» mal so lang wie breit, mit einer auf der Mitte der Oberseite einsetzenden Borste; Taster gelbbraun; Hinterkopfzilien unten gelb. — Hinterleib kupferfarbig mit ziemlich grolsem Hypopygium; Lamellen von mittlerer Gröfse, länglich oval, weilsgelblich, die halben Seitenränder ziemlich breit braun gesäumt und an der Spitze stark zerschlitzt. — Beine und Vorderhüften rotgelb; Spitze der Hinterschenkel und die äulserste Wurzel aller Schienen auf ihrer Oberseite schwarz gefleckt; Spitze der Hinter- schienen und alle T’arsenglieder schwarzbraun, auch die Spitze der mittleren und vorderen Schienen ist bräunlich verdunkelt. Hinterschenkel unten nackt mit nur einer Präapikalen: Vorderschienen ohne innere Apikalborste, vorne mit 5— 4, aufsen mit zwei Borsten; Mittelschienen unten mit einer, im ganzen mit — 8: Hinterschienen unten mit einer, im ganzen mit 11—12 Einzelborsten, Hintermetatarsus obenauf mit zwei. — Flügel am Vorder- rande etwas bräunlich:- vierte Längsader etwas stumpfwinklig geknickt. 3'' mm lang. 2. Untergesicht graugelb, doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied. Die Schienenbeborstung ist der des 9’ entsprechend, nur etwas kräftiger. Ein ©’, zwei 2 aus Korsika, Monte d’Oro; Sammlung von Lichtwardt. 75. nigricornis Meig. (1824) Europa. Diese Art steht im Katalog nicht bei Dolichopus, sondern bei Her- costomus und zwar als Synonym von gracilis Stann., wie Loew dies nach Besichtigung der Wiener Sammlungen herausgefunden hatte, siehe seine Bemerkungen N. Beitr. VI. 6 (1859). Wahrscheinlich stammt diese Deutung der Meigenschen Art von Schiner, wie er das auch in seiner F. A. angibt. Diese Schinersche Deutung hat sich aber später nach Untersuchung der [37] Dolichopus Latr. 149 Pariser Type als nicht richtig herausgestellt. Ich habe die letztere unter- suchen können und festgestellt, dals sie mit discifer Stann. identisch ist; auch patellatus Meig. ist, wie Haliday und Loew erklären, dieselbe Art; s. die Bemerkungen bei Hercostomus gracılis Stann. Wir hätten danach folgende Arten als Synonyme: discifer Stann. (1831) confusus Zett. (1838, nec 1845) patellatus Meig. (1824), (nee Fall.) tanypus Lw. (1861) America sept. 76. nigrilamellatus n. sp. ©' Ural. Thoraxrücken schwarzgrün, glänzend, schwach bereift, Schüppchen schwarz bewimpert. — Untergesicht bronzeartig gelbbraun, schmäler als das dritte kurze Fühlerglied. Fühler ganz schwarz, Taster bräunlich; Hinter- kopfzilien unten gelb. Hypopygium grols mit grolsen tiefschwarzen ovalen Lamellen, die vorne stark zerschlitzt sind. — Beine und Vorderhüften rot- gelb, nur die Spitzen aller Metatarsen und die folgenden vier Glieder schwarz. Hinterschenkel unten nackt mit nur einer Präapikalen. Vorder- schienen ohne innere Apikale, vorne mit vier, aulsen mit zwei Borsten. Mittelschienen unten mit einer, im ganzen mit zehn Einzelborsten. Hinter- ferse mit zwei Borsten. — Flügel fast farblos ohne Randmal; vierte Längs- ader stumpfwinklig geknickt. 4 mm lang. Ein Exemplar vom Ural, Juli; meine Sammlung. 77. nigripes Fall. (1823) Europa centr. et sept. Fallenit Lw. (1857). melanopus Stann. (nec Meig.). 78. nitens Stann. (1871) Europa. Man hat diese Art bisher als Synonym zu nitidus Fall. gestellt, aber ich glaube mit Unrecht; es sind zu viele wichtige Unterschiede an Fühlern, Beinen und Hypopygiallamellen vorhanden, als dafs man Überein- stimmung aussprechen könnte. Versucht man, die Art in meiner "Tabelle unterzubringen, so gelangt man an die Arten albifrons Lw., latilimbatus Maeq., andalusıacus Strbl. und apicalis Zett., mit denen aber ebenfalls wegen Gesiehts- und Beinfärbung keine Gleichheit vorhanden ist. Man kommt zu der Ansicht, dafs hier vielleicht eine besondere Art vorliegt, mit der nitidus Meig. (nee Fall.) übereinstimmen könnte. Mit Sicherheit läfst sich dies aber auch nieht behaupten, denn es könnten auch Ungenauigkeiten in Meigens 150 Th. Becker, Dipterologische Studien. [138] Beschreibung vorliegen. Ich führe hier nitens Stann. als besondere Art getrennt von nitdus Fall. auf. 79. nitidus Fall. (1823) Europa. Dals diese Art vielfach verkannt worden, sieht man schon aus der erölseren Anzahl (der Synonyme. Zetterstedt gibt die beste Beschreibung. azureus Maeg. (1834). coeruleicollis Meig. (1838). jucundus Halid. (1833). ornatus Meig. (1824). mitidus Stann. (nee Fall.) = cilifemoratus Macg. nitidus Staeg. (nec Fall.) = yriseipennis Stann. notabilis Zett. = notatus Staeg. (1842). S0. notatus Staeg. (1842) Europa centr. et sept. notabilis Zett. (1843). puncticornis Zett. (1843). S1. nubilus Meig. (1824) Europa. Actaeus Halid. (1832). ingwuinatus Lalid. (1832). pallipes Maecq. (1828). obscurellus Zett. (nee Eall.) (1838 — gratiosus Zett. = Syntormon tarsatus Fall. obscuripes Meig. = Hercostomus rusticus Meig. 82. occultus n. nom. Europa sept. cılifemoratus Staeg. (nec Macq.). Siehe hierüber meine Bemerkungen bei cilifemoratus Macg. und die Charakterisierung der Art in der Bestimmungstabelle. ochripes Zett. = rupestris Halid. ornatipes Lw. = argyrotarsis Whlbe. ornatus Meig. = nitidus Fall. oxycerus v. Ros, Würtemb. Correspbl. 1.56 (1840) (rermania. . . . . \ B .n D Die 'T’ype ist nicht mehr vorhanden, die Art bleibt zweifelhaft. pallidicoxa v. Ros., Würtemb. Correspbl. I. 56 (1840) = arbustorum Stann. pallipes Maeqg. (1827) —= nubilus Meig. [39] Dolichopus Latr. 151 53. parvtieaudatus Zett. (1843) Europa centr. et sept. Thoraxrücken glänzend grüngold, vorne weilslich bereift; Schüppcehen schwarz bewimpert. — Gesicht breit, 1!/s mal so breit wie das dritte Fühler- glied, gelbgrau bis bronzefarbig. Fühler rotgelb; drittes Glied kurz, kaum etwas länger als breit, zu ”s von der Spitze an schwarz mit auf der Mitte (des Oberrandes ansetzender Borste.e Toaster gelb; Hinterkopfzilien unten weils. — Hinterleib mit sehr kleinem Hypopygium und ebenfalls sehr kleinen schaufelförmigen weilslichen Lamellen, die breit schwarzbraun eingefalst, schwarz behaart und an der Spitze ein wenig zerschlitzt und beborstet sind. — Beine nebst Vorderhüften rotgelb; Spitze der Hinterschienen, Hinter- und Mitteltarsen sowie die vier letzten Glieder der Vordertarsen schwarz. Hinterschenkel unten nackt mit nur einer Präapikalen. Vorderschienen vorne mit 4—5, aulsen mit zwei Borsten; Mittelschienen im ganzen mit 6— 7, unter denen eine auf der Unterseite; Hinterschienen im ganzen mit elf Borsten, von denen eine unten steht; Hintermetatarsus mit zwei Borsten. — Flügel schwach grau ohne Randmal; vierte Längsader etwas stumpfwinklig geknickt. 4—4!, mm lang. Vier Exemplare aus Gellivara, Lappland; meine Sammlung. parvulus Zett. 2 = linearis Meig. parvus Macgq. (1854) Gallia. Die allzu kurze Beschreibung läßt ein Erkennen der Art nicht zu. patellatus Meig. (nee Fall.) = nigricornis Meise. patellatus Stann. (nee Fall.) = confusus Zett. 84. pectinitarsis Stenh. (1851) Europa sept. Ich salı die Typen in Upysala. 3. Eırzgrün glänzend; Schüppchen schwarz bewimpert. — Hinter- kopfzilien unten weils; Untergesicht grau, etwas breiter als das dritte Fühlerglied. Fühler rotgelb; drittes Glied kurz, stumpf zugespitzt, an der Spitze und auf der Oberseite schwarzbraun. — Hinterleib mit kleinem Hypopyg; Lamellen klein, oval, schmutzig weils mit schmalem braunem Saum, fein behaart, nur an der Spitze stark geschlitzt und beborstet. — Beine nebst Vorderhüften rotgelb. Hinterschienen an der Spitze schwarzbraun, Hinter- und Mitteltarsen ganz schwarz, Vordertarsen ebenso mit Ausnahme des ersten Gliedes. Hinterschenkel unten nackt mit nur einer Präapikalen; Vorderschienen ohne innere Spitzenborste, vorne mit fünf, aufsen mit drei Einzelborsten. Mittelschienen etwas verdünnt, nicht ganz so dünn wie bei 152 Th. Becker, Dipterologische Studien. [40] plumipes Scop., mit sieben Borsten, von «denen eine auf der Unterseite im letzten Viertel steht. Hinterschienen mit 11—12 Borsten, von denen eine auf der Unterseite. Mittelmetatarsus kurz zweiseitige gekrümmt, nicht gefiedert wie bei plumipes. Hinterferse obenauf mit zwei Borsten. Flügel schwach grau; vierte Längsader etwas stumpfwinklig geknickt. 3"/ mm lang. ?. Gesicht grau, reichlich 1" mal so breit wie das dritte Fühler- elied. Vorderschienen vorne mit vier, aulsen mit zwei Borsten; Mittel- schienen ebenso beborstet wie beim ©', Hinterschienen desgleichen. 85. pennatus Meig. (1824) Europa. popularıs |Wiedem.] Fall. (exel. var. 3) (1823). signatus Staeg. (nec Meig.). pennitarsis Fall. = plumipes Scop. 86. perversus Lw. (1870) Turkestan. 57. phaeopus Walk. (1851) Europa centr. montanus Lw. (1871). 88. pieipes Meig. (1824) Europa centr. et sept. cyaneus Meie. (1824). fastuosus Halid. (1831). plebejus Zett. (nee Meig.) (1838). picipes Walk. (nee Meig.) = lepidus Staeg. Anmerkung. Siehe über diese Synonymie bei Verrall, The Entomol. Month. Mag. XII p. 31 (1875). pietipennis Whlbe. = signifer Halid. 89. pictitarsis n. sp. Q' Polonia. Dunkel metallisch schwarzgrün, kaum etwas bereift, Schüppchen schwarz bewimpert. — Untergesicht silberweils, kaum so breit wie das dritte Fühlerglied. Fühler ganz schwarz; drittes Glied etwas verlängert, fast zweimal so lang wie breit, vorne zugespitzt, Borste der Fühlerspitze erheblich näher als der Basis. Taster und Hinterkopfzilien schwarz. — Hinterleib mit grolsem Hypopyg, Lamellen oval, weilslich, an den Seiten deutlich braun sesäumt, vorne stark gschlitzt, an den Seiten nur fein schwarz behaart. — Hüften und Beine schwarz; äulserste Kniee, Wurzel der Metatarsen und die drei mittleren Glieder der Vordertarsen rostgelb, letztere sind aulserdem noch stark verdünnt. Hinterschenkel ohne längere Behaarung auf der Unterseite; Vorderschienen ohne innere Apikale, +1] Dolichopus Latr. 153 vorne mit sieben, aulsen mit drei Einzelborsten; Mittelschienen unten mit einer, im ganzen mit neun Borsten; Hinterschienen unten mit einer, im ganzen mit 14, Hinterferse obenauf mit drei Borsten. Flügel gleichmälsig: fast farblos mit deutlichem Stigma und stumpfwinklig gebogener vierter Längsader. 5—5!/ mm lang. Einige Exemplare aus SO-Polen in Schnabls und in meiner Sammlung. pietus Staeg. (1842) = sabinus Halid. 90. planitarsis Fall. (1823) Europa centr. et sept. planitarsis Meig. (nee Fall.) = plumipes Scop. 91. plebejus Meig. 2 — linearis Meig.? Ich habe schon bei lZinearts Meig. darauf hingewiesen, dafs diese Synonymie im Kataloge sehr fragwürdig ist wegen der verschiedenen Fühlerfarbe. Ein Weibehen ohne Type läfst sich nach der Beschreibung nicht deuten. plebejus Zett. (nee Meig.) = ptcipes Meig. 92. plumipes Scop. (1763) Europa. pennitarsis Fall. (1823). planitarsıs Meig. (nec Fall.) (1824). plumipes Meig. Fall. (nee Scopoli) = Tachytrechus ammobates Walk. Im Katalog ist plumipes Meig. (nee Scop.) als confusus Zett. auf- gefalst; auch Lundbeck hat diese Synonymie angenommen. Meisen bezieht sich in seiner Beschreibung auf Fallen; dieser hat Scopoli nicht zitiert; seine Beschreibung der Vordertarsen und die braun umsäumte Querader stimmen nieht mit confusus, entsprechen aber ganz der Formgebung bei Taehytrechus; es ist auch nicht schwierig, die Art zu bestimmen: es ist ammobates Walk., die plumipes Fall. zu heifsen hat; siehe das Nähere bei der Gattung Tachytrechus. 93. plumitarsis Fall. (1823) Europa centr. et sept. plumtarsis var. & Fall. (1823) = brevipennis Meig. 94. popularis Wied. (1817) Europa centr. et sept. popularıs Fall. excl. var. 8 (1823) = pennatus Meig. 95. propinguus Zett. (1852) Europa sept. affinis Whlbg. (1850). pumnchicornis Zett. = notatus Staeg. 20 Noya Acta CI. Nr. 2. 154 Th. Becker, Dipterologische Studien. [42] 96. punctum Meie. (1824) Europa eentr. et sept. lepidus Zett. (nec Staeger) (1843). punetum Walk. (nee Meig.) = signifer Halid. 97. remipes Whlbe. (1838) Europa centr. et sept. Anmerkung. Im Katalog und bei Lundbeck ist als Synonym an- gegeben: lepidus Zett. (nec Staeg.). Aus welchen Gründen diese Synonymie nicht angenommen werden kann, wolle man bei Besprechung der Art lepidus Staeg. erkunden. ruficauda Zett. (1859) O' © Europa sept. Diese Art ist sec. typ. kein Dolichopus, vielleicht ein Hercostomus. Die Type (9) hat kein Hypopyg mehr; die Fühler sind sehr kurz, die Borste ist subapikal. Beine ganz einfach; Ferse der Hinterbeine ohne Borsten, so lang wie das folgende Glied. Der Thoraxrücken ist durch die dieke Nadel zerstört, von Beborstung ist nichts mehr zu sehen. Das Tier bleibt zweifelhaft. 98. rufitincetus n. sp. Q' T'horaxrücken metallisch grüngold, Schüppchen weils bewimpert. — Gesicht grünlichweils, da die metallische Grundfarbe durchschimmert, etwa von Fühlerbreite; Taster gelb; Fühler ganz rotgelb, drittes Glied 11/,—1'/s mal so lang wie breit mit deutlicher Spitze und einer auf der Mitte des Ober- randes aufsitzenden nackten Borste. Hinterkopfzilien unten weils. — Hinter- leib grüngold, schwarz behaart, an den Seiten fleckenartig weils bereift. Hypopyg einfach, von länglicher Form, schwarz; äulsere Anallamellen weils, länslich oval, vorne und am Aulsenrande braun gesäumt, vorne stark ge- schlitzt und mit einigen wenigen Borsten. — Beine nebst Hüften blalsgelb, hintere Hüften an der Wurzel grau; Hinterschienen schwach keulförmig verdickt und im letzten Viertel schwarzbraun, Hintertarsen ganz schwarz- braun, die vorderen Tarsen kaum etwas gebräunt. Vorderhüften ohne Behaarung, nur auf der Endhälfte mit einigen schwarzen Borsten. Mittel- und Hinterschenkel. je mit einer Präapikalborste. Vorderschienen ohne End- borste an der Spitze der Unterseite; Mittelschienen ebendort mit einer deutlichen Borste; Hinterschienen auf ihrer Ober- und Unterseite deutlich kammartig kurz bewimpert; Metatarsus der Hinterbeine oberseits mit zwei Borsten. — Flügel fast glashell, sehr zart bräunlich getrübt mit auffallend starkem läng- lich geformten schwarzen Randmal; der Knick im letzten Abschnitt der vierten Länssader vollzieht sich unter emem Winkel von 45 Grad. — 4 mm lang. Ein Exemplar aus dem Ural bei Newiansk; Juli 1909; meime Sammlung. [43] Dolichopus Latr. 155 99. rupestris Halid. (1835) Europa centr. et sept. festinans Zett. (1838). fuscimanus Zett. (1843). ochripes Zett. (1843). ruralis Meig. — acuticornis Wied. rusticus Meig. = Hercostomus gen.; siehe dort bei dieser Gattung. 100. Ruthei Lw. (1847) Europa centr. et sept. 101. sabinus Halid. (1838) Europa centr. et sept. pictus Staeg. (1842). . 102. sagittarius Lw. (1848) Sibiria. Fig. 8. Fig. 9. Dolichopus sagittarius Lw. Vorderfuls 8:1. 103. salictorum Lw. (1871) Europa centr. Scotti Verr. Es ist dies nur ein Katalogname ohne Beschreibung; s. Verrall, Ent. Monthl. Mag. 226 (1904). Die Art soll gleichbedeutend sein mit D. andalusiacus Stebl. sieulus Lw. = excisus Lw. 104. signatus Meig. (1824) Europa centr. argentifer Lw. (1859). signatus Staeg. (nec Meig.), Schin. = pennatus Meig. 105. signifer Halid. (1831) Europa centr. et sept. punctum Walk. (nee Meig.) (1851). pietipennis Wahlbe. (1850). 106. simplex Meig., S. Beschr. IV. 85, 20 (1824) Europa. vicinus Macq., S. & Buffon I. 464, 24 (1854). Zu dieser Art sind im Katalog Kertesz VI auch noch fallaciosus Gerst. und thalassinus Halid. als synonym bezeichnet worden. Mik hat in den Verh. z. b. Ges. Wien XXX, 594 (1880) bei Besprechung und Be- schreibung der Art thalassinus‘ Halid. diese als eine von simplex Meig. 20* 156 Th. Becker, Dipterologische Studien. [44] unabhängige Art und fallaeiosus Gerst. als Synonym dazu erklärt. Was ist nun richtig? Ich habe die Typen von /allaciosus Gerst. vor mir und kann nun naclt Vergleichung folgendes feststellen: dabei will ich aber zunächst voraus- setzen, dals Miks Deutung der Art thalassinus Halid. richtig ist, was an und für sich noch nicht einwandfrei nachgewiesen ist. Mik hat die ihm zur Äulserung aus Frankreich gesandten Tiere (vielleicht von Dr. Gobert) so bestimmt; sicher ist aber doch soviel, dafs die von ihm wahrscheinlich einigermalsen richtig gezeichneten inneren Organe des Hypopygiums, s. Taf. XVII Fig. 2 in Form eines Hammers bei keiner anderen hier zur Ver- sleichung heranzuziehenden Art vorkommen; thalassinus ist also jedenfalls eine besondere Art und da Halidays Beschreibung des 9’ sonst gut palst, Fig. 10. Dolichopus simplex Meig. d. Hypopyg 18:1. so dürfen wir mit grofser Wahrscheinlichkeit annehmen, dals Mik auch ohne 'Typenvergleichung richtig gedeutet hat. Dals zunächst die Art simplex nicht fallaciosus als Synonym haben kann, geht aus der Vergleichung beider Arten sofort hervor; simplex 9' hat ein kürzeres drittes Fühlerglied, das erste und zweite simd rotgelb, bei fallacıosus 9' ist nur das erste Fühlerglied unten rotgelb; Gesicht bei falla- ciosus gelb, bei simplex weilslich. An den Beinen sind die Hinterschienen von fallaciosus deutlich etwas geschwollen; dann sind die Hypopygien nicht gleich gebildet. Ich gebe hierzu von jedem Hypopyg eine unter dem Mikro- skop in gleichem Malsstabe gezeichnete Figur; bei Vergleichung derselben wird man finden, dals sowohl die äulsere Hülle des Hypopygs wie auch die inneren Organe eine andere Gestalt haben. — Dals simplex Meig. auch mit thalassinus Halid. nicht übereinstimmen kann, hat Mik 1. c. bereits erörtert und nachgewiesen; wenn ich auch Miks [#5] Dolichopus Latr. 157 Angaben über die Länge des ersten Fühlergliedes von szmplex bei meinen Exemplaren nicht bestätigt gefunden habe. Das im Kataloge angegebene Synonym von vicinus Maeq. ©" wird richtig sein; es ist das zugehörige Männchen zu simplex, das Macquart eben vorher als Weibehen beschrieben. Aus obigen Festsetzungen geht nun hervor, dafs die von Mik 1. e. angegebene Synonymie zwischen thalassinus und fallaciosus unzutreffend ist, dals vielmehr fallaciosus eine besondere Art darstellt, wie sich dies aus der Verschiedenheit der inneren Organe ergibt; s. bei fallaciosus Gerst. Was schliefslich die Synonymie von urbanus Meig. anlangt, so ist sie nicht aufrecht zu halten; siehe darüber, was ich bei urbanus gesagt habe, die eine selbständige Art ist. 107. socer Lw. (1871) Sibiria. 108. spretus Lw. (1871) Europa sept. Staegeri Zett. — longitarsıs Stann. 109. Steini n. sp. O'? Germania. t 9. Thoraxrücken metallisch grüngold; Schüppchen schwarz be- wimpert. — Untergesicht weilsgrau, etwa von Fühlerbreite ohne Behaarung. Fühler rotgelb; drittes Glied an der Spitze gebräunt, 1Y/,—1!/; mal so lang wie breit. Stirn mit blaugrünem Anflus; Taster gelb; Hinterkopfzilien unten weils. — Hinterleib an den Seiten weilsgrau bestäubt mit einem Hypopygium von mälsiger Größe; Lamellen länglich oval, weils mit sehr schmalen braunen Seitensäumen und nur vorne stark zerschlitzt. — Beine nebst Hüften blafs- gelb, nur die hinteren Hüften im Wurzelteil grau. Vorderhüften an der Vorderseite nur zart weilslich behaart. Schienen, auch die Hinterschienen ganz gelb; Tarsen mit Ausnahme der beiden vorderen Metatarsen schwarz. Hinterschenkel auf der Unterseite lang gelb behaart mit nur einer Prä- apikalen. Vorderschienen auf der Vorderseite mit 4—5, aulsen mit einer Borste; Mittelschienen im ganzen mit zwölf, auf der Unterseite mit mehr als einer Borste; Hinterschienen im ganzen mit zwölf, auf der Unterseite ohne Borsten. An den Vordertarsen sind das zweite, dritte und vierte Glied etwas gekrümmt und mit senkrecht abstehenden Börstchen versehen; ferner sind die Endborsten am ersten, zweiten und dritten Gliede gebogen. Mittel- metatarsus mit einer Borste im letzten Drittel. Hinterferse mit neun Borsten. — Flügel schwach braun getrübt; die vierte Längsader deutlich stumpfwinklig geknickt, auf dem einen Flügel mit schwachem Ansatz eines Aderfortsatzes. 6 mm lang. 158 Th. Becker, Dipterologische Studien. [46] +. Vorderschienen vorne mit 3—4, aulsen mit einer Borste. Mittelschienen mit neun, Hinterschienen mit zwölf, Hintermetatarsus mit zwei Borsten. 2. Gesicht grau, reichlich doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied. Anmerkung. Diese Art bildet mit D. cilifemoratus Macg., trivialis Halid., festivus Halid. und virgultorum Halid. eine besondere kleine Gruppe, die sich durch kurze abstehende Börstehen der drei mittleren Tarsenglieder an den Vorderbeinen des © und durch beborsteten Mittel- metatarsus in beiden Geschlechtern auszeichnet. Ein Pärchen aus Halle a. S. von Stein entdeckt. 110. Stenhammari Zett. (18435) = annulipes Zett. (1838). Stenhammari Zett. var. b = armtllatus Whlbe. \ 111. strigipes Verr. (1875) F Europa. aratriformis Beck. (1889) Dalmatia. sublamellatus Macqg. (1827) Gallia. Die Art ist wegen ungenügender Beschreibung nicht zu entziftern; sie ist auch niemals gedeutet worden. 112. sublimbatus n. sp. O'. 9. Thorax metallisch erzgrün, deutlich bereift; Schüppchen schwarz bewimpert. — Untergesicht weils, schmal, schmäler als das kurze dritte Fühlerglied. Fühler schwarz, etwas pubeszent, erstes Glied unten auf ganzer Länge rotgelb; Taster gelb; Hinterkopfzilien weils. — Hypopygium groß; Lamellen weils, länglich viereckig, fast doppelt so lang wie breit, vorne kaum etwas braun gesäumt, aber hier stark geschlitzt und beborstet, im übrigen sind die Ränder sparsam schwarz behaart; von inneren Organen sieht man zwei Paare blalsgelber Stäbe. — Beine und alle Hüften bis auf die Wurzel der mittleren blalsgelb; Endviertel der Hinterschienen, die Hintertarsen und die vier letzten Glieder der vorderen Tarsen schwarz. Hinterschenkel unten nackt mit nur einer Präapikalen; Vorderschienen ohne innere Apikale, vorne mit vier, aufsen mit einer Borste; Mittelschienen unten mit einer, im ganzen mit 6—-7; Hinterschienen unten mit einer, im ganzen mit 9—10 Einzelborsten. Hinterferse mit zwei Borsten. — Flügel schwach graulich mit einem deutlichen lang ausgezogenen Randmal; vierte Längsader schwach stumpfwinklig geknickt. 3 mm lang. Ein Exemplar aus Warschau [Schnabl]; meine Sammlung. subrutilus Zett. — griseipennis Stann. [+7] Dolichopus Latr. 159 113. syracusanus n. sp. Q'? Sicilia. Thoraxrücken metallisch blaugrün, stark glänzend; Schüppchen schwarz bewimpert. — Untergesicht schmal, silberweils, schmäler als das dritte Fühlerglied. Fühler schwarz; erstes Glied auf der Unterseite rotgelb, drittes Glied kurz; Taster gelb; Hinterkopfzilien unten weils. — Hypopygium von gewöhnlicher Grölse; Lamellen grols, oval, weils, deutlich braun umsäumt und nur vorne schwach geschlitzt, am oberen Seitenrande spärlich aber lang behaart. — Beine nebst Vorderhüften rostgelb; Hinterschienen etwas verdickt, an der Spitze braun; Hintertarsen und die vier letzten :Glieder der vorderen Tarsen schwarz. Hinterschenkel unten nackt mit nur einer Präapikalen; Vorderschienen mit einer feinen inneren Endborste, vorne mit 3—4, aulsen mit einer Einzelborste; Mittelschiene mit einer unteren, im ganzen mit sieben; Hinterschienen unten mit einer, im ganzen mit elf Einzelborsten; Hintermetatarsen mit zwei Borsten. Flügel wasserklar mit kurzem aber deutlichen Randmal; vierte Längsader nur wenig stumpfwinklig geknickt. 3— 5". mm lang. oO 2. Untergesicht grau, doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied. Ein Pärchen aus Syrakus; meine Sammlung. 114. syriacus n. sp. 0'? Syria. Thoraxrücken dunkel blaugrün, metallisch glänzend, schwach bereift; Schüppehen schwarz bewimpert. — Untergesicht weils, schmal, kaum so breit wie das dritte Fühlerglied. Fühler ganz schwarz, drittes Glied kurz; Taster rostgelb; Hinterkopfzilien unten weils. — Hypopygium von mittlerer Grölse; Anallamellen grols, oval, weils mit dunkelbraunem Rande, vorne kaum etwas zerschlitzt, nur mit feiner Randbehaarung; von den inneren Organen zeichnen sich zwei grolse blattförmige Gebilde aus. — Beine und Vorderhüften rotgelb; Hinterschenkel unten nackt, an der Spitze braun gefleckt; äulserste Wurzel der Hinterschienen, die Hintertarsen und die vier letzten Tarsenglieder der Vorderbeine schwarz. Hinterschenkel mit nur einer Präapikalen; Vorderschiene ohne innere Apikale, vorne mit 3—4, aufsen mit 1—2; Mittelschienen unten mit einer, im ganzen mit sieben; Hintersehienen unten mit einer, im ganzen mit zehn Einzelborsten. Hinter- ferse mit zwei Borsten auf der Oberseite. — Flügel wasserklar ohne Rand- mal; vierte Längsader stumpfwinklig geknickt. 3—3!/ mm lang. ?. Untergesicht grau, doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied. Mehrere Exemplare aus Haifa, Syrien; meine Sammlung. tanypus Lw. = nigricornis Meig. 160 Th. Becker, Dipterologische Studien. [48] 115. tanythrixz Lw. (1869) Europa centr. 116. thalassinus Halid., The Zoolog. Journ. V. 363, 17 (1832) England. Haliday beschreibt seine Art wie folgt: „Laete viridis, antennis rufis, apice nigris, eoxis anticis pedibusque pallide ferrugineis, tarsis nigris, alis latioribus, intus fere exangulatis. 9. Femoribus imberbibus, hypostomate flavo. 2%.“ "Tarsi antiei graciles, simplices, metatarso pallido, apice nigro, metatarsus intermedius vel totus niger, vel basi pallidus. ?. Hypostoma argenteum et antennae fere totae rufae, etiam coxae omnes in illa ferrugineae, posticis tantum in basi infuscatis; alae obscure hyalinae, intus subrotundatae, nee ineisae ad nervum quintum, lineola costali in mare omnino nulla.“ Mik hat, wie bereits bei der Art simplex erwähnt, in den Verh. zool. bot. Ges. Wien XXX, 594 Taf. XVII Fig. 2—4 (1880) zu dieser Art Dol. fallaciosus Gerst. als Synonym gestellt, aber zu Unrecht, wenngleich beide Arten sehr nahe miteinander verwandt sind. Mik hat wohl keine Gelegenheit gehabt, die Gerstäckersche Art mit thalassınus Halid. vergleichen zu können, aber auch schon ein genauer Vergleich der beiden Beschreibungen hätte Zweifel an der Identität beider Arten erwecken müssen. Die ersten Angaben Halidays stimmen schon nicht überein. Man kann von dem 'T'horax- rücken der Art fallaciosus nicht behaupten, dals er „laete viridis“ sei, auch nicht, dals die Fühler „rufae, apice nigrae* wären, vielmehr ist der T'horax- rücken eher schwarzgrün zu nennen und die Fühler sind schwarz mit Aus- nahme der Unterseite des ersten Gliedes. Auch das Weibchen von falla- ciosus hat kein silberweilses Gesicht, es ist vielmehr gelbgrau. Einen ferneren Beweis dafür, daß fallaciosus nicht mit thalassinus zusammenfällt, findet man dann in der Form der Analanhänge, wie ich dies bei der Art simplex Meig. bereits hervorgehoben. Ferner spricht Mik nicht von der punktförmigen Verdickung der Randader und von der Verdiekung der Hinterschienen, die man als gute Merkmale von fallaciosus bezeichnen kann; wir können daher annehmen, dafs diese Merkmale bei thalassinus nicht vorhanden sind. Eine Type habe ich in Miks Sammlung nicht gesehen; Mik hat die ihm von Gobert zur Bestimmung gesandten Exemplare jedenfalls wieder zurück- geschickt. tibialis Zett. = lepidus Staeg. tibiellus Zett. = vitripennis Meig. [49] Dolichopus Latr. 161 117. trivialıs Halid. (1831) Europa centr. et sept. camptopus Parent, Feuille des jeunes Natural, p. 199 (1913). z E 5 n " p- 15 (1014). intermedius Staeg. trochanteratus Zett. —= clavipes Halid. 118. Turkestanin.sp. Q' Turkestan. Eine größere Art mit schwarz und rot gefärbten Schenkeln und verzierten Vordertarsen. O'. Thorax metallisch schwarzerün; Schwinger und Schüppchen blaßsgelb, letztere schwarz bewimpert. — Kopf: Stirne und Gesicht matt braun, letzteres fast zweimal so breit wie das dritte Fühlerglied. Fühler ganz schwarz, (das dritte Glied nicht länger als breit mit schwarzer, auf der Mitte einsetzender Borste; Postokularzilien auch unten schwarz, Taster schwarz. Hinterleib erzerün. Hypopyg schwarz, verhältnismälsig klein, aber mit großsen, länglich ovalen braunen Lamellen, deren Ober- und Vorder- rand verdunkelt sowie etwas. geschlitzt und beborstet ist. — Beine nebst Hüften und Schenkeln schwarz, jedoch sind alle drei Schenkel am Spitzen- drittel annähernd bis zur Hälfte rotgelb. Schienen bis auf die Hinter- schienenspitze auch rotgelb. Vordertarsen bis auf die beiden letzten Glieder hellrot; das vierte Glied ist schwarz und dreieckise: verbreitert, das fünfte Glied mit grolsem schwarzen seitlichen Lappen; von den Mitteltarsen ist das erste Glied rotgelb; Hintertarsen ganz schwarz, deren Metatarsus auf- fallend lang mit drei Einzelborsten auf der Oberseite. Mittelschienen auf der Unterseite mit einem Borstenpaar. Hinterschenkel unterseits nackt mit einer Präapikalborste. Vorderschienen ohne längeres Haar an der Spitze der Unterseite. — Flügel etwas graugelb mit starker schwarzer Randader, vierte Längsader mit stumpfwinkligem Knick. 5,5 mm lang. Ein Exemplar aus Samarkand, Turkestan; in der Sammlung des Ungar. Nat.-Museums. 119. ungulatus L. (1758) Europa. aeneus Deg. (1782). chalybeus Meig. (nee Wied.) (1824). 120. urbanus Meig. (1824) Europa centr. et sept. Anmerkung. wrbanus Meig. stand im Katalog der paläarkt. Dipt. II, 1903 noch als Synonym von simplex Meig.; wrbanus hat aber ein schnee- weilses mittleres Endtarsenglied, das bei simplex nicht vorhanden ist; dies Nova Acta CII. Nr. 2. PA 162 Th. Becker, Dipterologische Studien. [50] würde schon genügen, die Synonymie hinfällig zu machen: urbanus ist eine selbständige Art, wie Verrall und Lundbeck bereits ausgesprochen haben; ich besitze sie vom Ural, aus Norwegen, Deutschland und den Alpen. Die Beschreibung von Stannius stimmt mit der von Meigen überein und palst bis auf eine Kleinigkeit vollkommen. Stannius sagt nämlich: „oculi margine postico nigro-muricato.“ Wenn damit die unteren Hinterkoptzilien gemeint sein sollten, so würde dies nieht richtig sein; hier liegt wohl nur ein Ver- gelslichkeitsfehler vor: Stannius unterscheidet nämlich bei den Augen für gewöhnlich einen margo posticus (oben) und margo externus (unten) wie man dies bei fast allen Beschreibungen findet; hier bei urdanus hat er nur die Farbe der oberen Zilien angegeben; die unteren hat er vergessen oder vielleicht auch nicht sehen können. Vielleicht hat dieser Umstand früher dahimgeführt, anzunehmen, dals urbanus Meig. und wurbanus Stann. zwei verschiedene Arten seien. Ich mache gleichfalls mit Verrall, dem Katalog Kertesz VI, 1909 und Lundbeck keinen Unterschied. varitibia Lundbeck —= laticola Verr. vicinus Maeg. = simplex Meig.? 121. virgultorum Walk. (1851) Europa centr. et sept. arbustorum Zett. (nee Stann.). 122. vitripennis Meig. (1824) Europa centr. et sept. Brauer Now. (1867). tibiellus Zett. (1843). vitripenmis Staeg. (nec Meig.) = clavipes Halid. vividus Meig. 2 (1824) Germania. Die Art läfst sich nieht feststellen. vulgaris Stann. — latilimbatus Macg. 125. Wahlbergi Zett. (1843) Europa centr. et sept. 124. Zetterstedti Stenh. (1851) Europa sept. Diese Art steht im Katalog zu Unrecht in der Gattung Hygroceleuthus. Weder in der Beschreibung von Stenhammar noch in der von Zetterstedt ist die geringste Andeutung eines verlängerten Gesichtes oder verlängerter Fühlerwurzelglieder zu finden. Ich sah Typen in Loews Sammlung, die den Beschreibungen entsprechen. Die Art gehört zu Dolichopus Latr. Auch Frey hat kürzlich auf die bisher unrichtige Stellung dieser Art hingewiesen; siehe Acta Soc. pro Fauna et Flora Fennica 40 Nr. 5 p. 22. 36 (1915). [51] N) [u4) Dolichopus Latr. 165 Bestimmungstabelle. Männchen. Arten mit schwarzen Sehenkeln, schwarzen oder rotgelben Schienen und Tarsen 2 Arten mit schwarz und rotgelb gezeichneten Schenkeln 29. Arten mit rotgelben Schenkeln und Beinen, höchstens die Hinterschenkel mit dunklem Spitzenfleek und teilweise schwarzen Schienen und Tarsen 39. Einzelne Tarsenglieder verbreitert oder gefiedert 3. Tarsen weder verbreitert noch gefiedert >. Letztes Glied der Vordertarsen deutlich verbreitert und schwarz 4. Letztes Glied der Mitteltarsen verbreitert und schwarz; unterer Augenrand und Schüppchen schwarz bewimpert planitarsis Fall. g'. Drittes und viertes Tarsenglied der Hinterbeine schwarz gefiedert; unterer Augen- rand und Schüppehen weils bewimpert remipes Whlbg. g'. Spitze der Vorderschienen, Spitzen des ersten und zweiten Tarsengliedes sowie das vierte Glied an der Aulsenseite schwarz gefiedert, viertes und fünftes Tarsen- slied der Mittelbeine auch, aber schwächer gefiedert; unterer Augenrand und Schüppehen schwarz bewimpert Bonnsdorffi Frey g'. Drittes Fühlerglied nicht länger als breit. Beine und Vordertarsen ganz schwarz. Anallamellen oval, schmutzig weils, allseitig breit braun gesäumt. Hinterschenkel unten lang schwarz beborstet melanopus Meig. 9". Drittes Fühlerglied 1!/, mal so lang wie breit. Beine schwarz; Vordertarsen auf der Mitte rostgelb. Anallamellen länglich, weils, nur schmal gesäumt und vorne stark geschlitzt. Hinterschenkel unten an der Wurzel nur zart weils behaart. nigripes Fall. 9". Hinterschenkel auf der Unterseite mit längerer [oder kürzerer] wimperartiger Behaarung 6. Hinterschenkel unten nackt oder fast nackt 16. Hinterschenkel unten weils behaart Te Hinterschenkel unten mit schwarzen Haaren. Fühler ganz schwarz 10. Fühler ganz schwarz. Augenunterrand schwarz bewimpert 8. Fühler schwarz, erstes Glied unten etwas gelb; unterer Augenrand weils be- wimpert g: Flügelspitze geschwärzt. Behaarung der Hintersehenkel unten an der Spitze zart weils Mamnersheimi Dett. g". Flügel gleichmälsig grau. Behaarung der Hintersehenkel unten an der Basis kurz weils Meigeni Lw. g'. Hinterschienen schwarz, im ganzen etwas spindelförmig verdiekt clavipes Halid. g'. Hirterschienen rostgelb, Spitzenhälfte sehwarzbraun, nur an der Spitze etwas ver- diekt. Hinterschenkel unten an der Spitze sparsam gelb bewimpert socer Lw. g'. Unterer Augenrand weils bewimpert ll, Unterer Augenrand und Schüppchen schwarz bewimpert 12. Scehüppehen weils bewimpert. Hinterschienen und Hintermetatarsus stark beborstet. Randader mit Schwiele. tanythris Lw. 9". 21* 164 Th. Becker, Dipterologische Studien. [52] — Schüppehen schwarz bewimpert. Flügel am Ende der fünften Längsader mit schwarzbraunen Flecken. Hinterschiene und Hintermetatarsus nur schwach be- borstet punctum Meig. 9". 12. Flügel am Ende der ersten Längsader mit Schwiele 13. — Flügelvorderrand ohne deutliche schwielenartige Verdiekung 14. 13. Schienen und die vorderen Metatarsen gelb. Mittelsehiene und Mittelmetatarsus bis auf die schwarze Spitze weils. Gesicht gelbgrau armillatus Whlbg. gJ". — Alle Schienen schwarz, nur die Mittelschienen mit weilsem Ringe; Mittelmetatarsus bis auf die äulserste Spitze weils. Gesicht gelbgrau annulipes Zett. g". — Vordere Sehienen gelbbraun; Hinterschienen schwarz, verdickt. Gesicht dunkel ockergelb lepidus Staeg. g'. 14. Vordere Schienen und deren Metatarsus rostgelb; Mittelschenkel mit nur einer Präapikalborste 15. — Alle Schienen und die vorderen Metatarsen rostgelb. Mittelschenkel mit 2—3 Prä- apikalborsten. Gesicht gelbgrau. Äufsere Anallamellen schwarzbraun, oval, nur vorne etwas beborstet und an den Seiten nur sehr zart behaart. Hinterschenkel nicht sehr lang bewimpert campestris Meig. Q'. — Die Kniee rostgelb. Mittel- und Hinterschenkel mit mehr als einer Präapikal- borste. Flügel vor der Vorderrandspitze und über der hinteren Querader braun sefleekt. Anallamellen braun, mit dunklerem breiten Saum, stark geschlitzt maculipennis Zett. 9' 15. Äufsere Anallamellen weifslich. Hinterschenkel unten lang bewimpert. Gesicht gelb geniculatus Stann. g'. 16. Augenrand unten weils bewimpert 17% — Augenrand unten mit schwarzen Wimpern 20. 17. Flügel farblos oder gleiehmälsig grau bis gelbbräunlich 18. 18. Schienen und vordere Metatarsen mehr oder weniger rostgelb 192 — Nur die äulsersten Kniee und Wurzeln der Metatarsen rostgelb; Flügel etwas schwarzgrau. Anallamellen schmutziggelb, etwas sichelförmig gebogen, nur zart behaart atripes Meig. g'. — Nur die äulsersten Kniespitzen und Schenkelglieder rostgelb; Flügel schwach gelbbräunlich. Anallamellen weils, an der Spitze stark geschlitzt. Gesicht ocker- farbig braun phaeopus Walk. g'. 19. Gesicht breit, weils, 1!/, mal so breit wie das dritte Fühlerglied. Hypopyg auf- fallend klein; Anallamellen weils, trapezförmig, an den Vorderecken braun und geschlitzt spretus Lw. Q'. — Gesicht weils, nicht breiter als das dritte Fühlerglied. Hypopyg von gewöhnlicher Grölse. Anallamellen weils, denen der vorigen Art sehr ähnlich vitripennis Meig. g'. — Gesicht schmal, linienförmig, weilsgrau. Fühler schwarz, drittes Glied 1!/, mal so lang wie breit. Hypopyg grols; Anallamellen weilsgelblich, abgerundet blatt- förmig, braun umsäumt und am Rande mit kurzen gekrümmten Wimpern. Flügel kurz und breit, am ersten Randaderabschnitt sehwielenförmig verdiekt. — 4,1 mm lang costalis Frey Q". 20. Beine ganz schwarz 21. [3] Dolichopus Latr. 165 — Beine sehwarz, äulserste Kniee und Sehenkelglieder oder auch noch die Wurzel oder der grölsere Teil der vorderen Metatarsen oder Tarsen rostgelb 23. — Beine schwarz, vordere Schienen und Metatarsen rostgelb 27. 21. Flügelvorderrand am Ende der ersten Längsader mit schwacher schwielenartiger Verdiekung. Gesicht oekerbraun. Anallamellen sehmutziggelb perversus Lw. Q'. — Flügelrand obne sehwielenartige Verdiekung 22. 22. Flügel an der Spitze mit scharf gezeichnetem schwarzen Flecken Ruthi Lw. Q'. — Flügel am Spitzenvorderrande fleckig braun. Hintermetatarsus stark beborstet, mit etwa 15—20 Borsten atratus Meig. g'. — Flügel gleichmälsig graubraun getrübt. Gesicht ockerfarbig. Anallamellen dunkel- braun, länglieh trapezförmig, nach der Spitze hin verbreitert, nur zart beborstet. Metatarsus der Hinterbeine oberseits mit zwei Borsten immaculatus Beck. g'. 23. Flügelvorderrand mit deutliehem Randmal 24. Flügelvorderrand obne Randmal 25. 24. Aulser den Knieen und den äulsersten Metatarsen-Wurzeln der vorderen Bein- paare auch noch die dünnen auffallend nackten Vordertarsen mit Ausnahme des letzten schwarzen Gliedes rostgelb. Gesicht weils, etwas schmäler als das etwas verlängerte dritte schwarze Fühlerglied. Anallamellen weilslich, an der Spitze stark geschlitzt pictitarsis n.sp. Q'. 25. Kniee und äulsere Wurzeln der Metatarsen an den vorderen Beinpaaren rostgelb 26. — Nur die Kniee rostgelb. Gesicht ockergelb. Anallamellen trapezförmig, schwarz- braun genupallidus Beck. g". 26. Gesicht weilslich, nieht breiter als das kurze schwarze dritte Fühlerglied. Flügel mit bräunlicher Vorderrandzelle. Flügelvorderrand ohne Randmal, aber in ganzer Länge deutlich verdiekt. Hypopyg grols. Anallamellen schmutzigweils, oval picipes Meig. g'. — Gesicht schmutzig graugelb, breit, etwas breiter als das kurze dritte schwarze Fühlerglied; vordere Schienen rostbraun. Flügel am Vorderrande kaum etwas dunkler. Hypopygium auffallend klein; Anallamellen klein, gelbbraun bis sehwarz- braun, fast kreisförmig, vorne an der Spitze geschlitzt, breit braun gesäumt, auf der oberen Seite mit kurzen Wimperhaaren lapponicus n. sp. Q'. — Gesicht graugelb, zweimal so breit wie das schwarze kurze dritte Fühlerglied. Flügel am Vorderrande kaum etwas dunkler. Hypopygium auffallund klein. Anal- lamellen klein, fast kreisförmig, gelbbraun, nur schmal dunkler gesäumt, an der Spitze stark geschlitzt, auf der oberen Seite mit langen schwarzen Haaren consimilis Whlbg. g'. — Gesicht oekergelb. Flügel am Vorderrande gebräunt. Anallamellen gelb, sichel- förmig falcatus n. sp. Q'. 27. Mittelschenkel mit 2—3 Präapikalen. Anallamellen schwarzbraun, kaum geschlitzt, zart behaart campestris Meig. 9'.!) — Mittelsehenkel mit nur einer Präapikalborste 28. 28. Hypopygium sehr klein. Anallamellen oval, sehr klein, gelbbraun, breit braun gesäumt und deutlich geschlitzt eruralis Whlbe. g'. !) Wegen der häufig nur sehr kurzen Hinterschenkelbehaarung hier nochmals aufgeführt. | Th. Becker, Dipterologische Studien. [54] Hypopygium grols. Anallamellen von gewöhnlicher Grölse, länglich, weilslich, schmal schwarz gesäumt und vorne geschlitzt latieola Very. Q'. Letztes Glied der Vordertarsen mit breitem seitlieben Lappen, vorletztes Glied dreieckig, etwas erweitert, beide Glieder schwarz. Alle Schenkel bis zu ?/, ihrer Länge schwarz. Schienen und Tarsen zum Teil gelb. Hinterschenkel unten nackt, Hintermetatarsus verlängert mit drei Borsten. Flügel mit starker Randader. — 5,5 mm lang Turkestani n. sp. Q'. Vordertarsen einfach, nicht verziert 29a. . Vorderschenkel an der Spitze breit gelb; Mittelschenkel ganz oder teilweise gelb; Hinterschenkel schwarz, schwarz gefleckt oder gestreift 30. Hinterschenkel ganz schwarz 31. Hinterschenkel rot und sehwarz gefärbt 32. Hintersehenkel unten kurz schwarz gewimpert. Flügelstigma fehlend brachyurus Zett. g.. Hintersehenkel unten nackt. Flügelstigma punktförmig vorhanden groenlandicus Zett. Q'. Hinterschenkel unten lang gewimpert 38. Hinterschenkel unten nackt 34. Hinterschenkel mit gelben Wimperhaaren. Hinterschienen spindelförmig verdickt. Flügelstigma punktförmig vorhanden fusiformis n. sp. Q'. Hinterschenkel mit schwarzen Wimperhaaren. Hinterschienen nieht spindelförmig verdickt. Flügelstigma deutlich vorhanden. Zetterstedti Stenh. g'. Flügelstigma fehlend micropygus Zett. Q'. Flügelstigma punktförmig vorhanden; die beiden letzten Tarsenglieder der Vorder- beine deutlich etwas verbreitert und schwarz fraterculus Zett. g'. Flügelstigma punktförmig vorhanden; Tarsen alle einfach rupestris Halid. Q'. Arten, bei denen einzelne Tarsenglieder durch besondere Form oder Farbe aus- gezeichnet sind 96. Arten mit einfachen Tarsen 54. An den Vordertarsen 37. An den Mitteltarsen 47. An den Hintertarsen 89. Nur das letzte Tarsenglied verziert oder verbreitert 38. Die beiden letzten Tarsenglieder verziert oder verbreitert 45. Fühler ganz schwarz 39. Drittes Fühlerglied schwarz, erstes Glied unten gelb 41. Hinterschenkel unten nackt 40. Hinterschenkel unten lang schwarz behaart; letztes Tarsenglied nur wenig ver- breitert. Flügel mit deutlichem Stigma. Hinterkopfzilien schwarz longitarsis Stann. Q'. Letztes Tarsenglied breit tellerförmig, schwarz, viertes Tarsenglied lang, länger als hei nigricornis Meig.; vierte Längsader mit fast rechtwinkliger Biegung migrans Zett. Q'. Letztes Tarsenglied zweilappig, rötlich. Flügelvorderrand verdiekt, vierte Längs- ader gebrochen. Fühlerborste an der Spitze verbreitert. Hinterkopfzilien weils sagittarius Lw. Q'. 44. Dolichopus Latr. 167 Letztes Tarsenglied nur wenig verbreitert; vierte Längsader kaum etwas gebogen. Drittes Fühlerglied zweimal so lang wie breit, mit einer dieht vor der Spitze an- setzenden Borste. Hypopygium und Lamellen sehr klein, letztere weilslich, oval, sehmal, schwarz gesäumt und nur vorne geschlitzt mucronatus n. sp. Q'. Sehüppehen weils bewimpert. Hinterkopfzilien weils 42 Sehüppehen schwarz bewimpert. Zilien weils 43. Mittelschenkel unten auf der Spitzenhälfte lang gelb bis braun bewimpert; Hinter- und Mittelschenkel mit 2—3 Präapikalborsten claviger Stann. g. Hintersehenkel unten auf der Mitte kurz und dicht gelb bewimpert, mit nur einer Präapikalborste galeatus Lw. g'. Flügelvorderrand ohne deutliches Stigma 44. Flügelvorderrand mit Stigma. Drittes Fühlerglied zweimal so lang wie breit, die Borste nahe an der Spitze eingesetzt. Vordertarsen verlängert und nach dem Ende hin stark verdünnt; fünftes Glied schwarz, deutlich etwas, wenn auch nicht auf- fallend, verbreitert; die vier mittleren Tarsenglieder alle fast gleich lang. Mittel- schienen nur mit einer Mittelborste. Anallamellen länglich oval, schmutzig weils, vorne mit braunem Saume, deutlich geschlitzt diseimanus Whlbg. g. Das vierte Tarsenglied der Vorderbeine ungefähr so lang oder kürzer als das breitgedrückte fünfte schwarze; die Tarsenglieder an Länge allmählieh abnehmend. Anallamellen weils, breit braun gesäumt. Drittes Fühlerglied kurz; vierte Längs- ader halb rechtwinklig gebrochen oder nur gebogen confusus Zett. g'. Das vierte Tarsenglied der Vorderbeine ungefähr doppelt so lang wie das breit- gedrückte fünfte schwarze; die drei mittleren Tarsenglieder fast gleich lang. Anallamellen weils, schmal braun gesäumt. Drittes Fühlerglied verlängert, vierte Längsader nur stumpfwinklig gebogen nigricornis Meig. g. Unterer Augenrand schwarz; Hintersehenkel lang bewimpert 46. Unterer Augenrand weils bewimpert; Hinterschenkel unten nackt; die beiden letzten Tarsenglieder der Vorderbeine gleich lang, schwarz gefiedert. Fühler kurz, schwarz, erstes Glied auf der Unserseite rostgelb. Vierte Längsader fast recht- winklig gebrochen plumitarsis Fall. Q'. Fühler ganz schwarz, kurz. Hinterschenkel unten lang gelb bewimpert. Letztes Tarsenglied der Vorderbeine grols, tellerförmig, schwarz brevipennis Meig. g'. Fühler schwarz, kurz, erstes Glied auf der Unterseite gelb. Hinterschenkel unten lang schwarz bewimpert. Letztes Tarsenglied der Vorderbeine grols, fast zwei- lappig abgerundet lonchophorus Lw. g'. Metatarsus der Mittelbeine schwarz und beiderseits schwarz gefiedert 48. Metatarsus nicht gefiedert 49. Mittelschiene dünn und gelb mit schwarzem Längsstrich, weilser Spitze und zwei Borsten dicht vor dem Ende der Schiene. Hintermetatarsus und Spitze der Hinter- schienen schwarz. Metatarsus der Mittelbeine so lang wie die folgenden zwei Tarsenglieder zusammen plumipes Seop. Q'. Mittelschiene dünn, ganz gelb ohne dunklen Längsstrich, ohne weilse Spitze und auch ohne Borsten vor dem Ende der Schiene. Hinterschiene und deren Meta- tarsus an der Wurzel gelb; Metatarsus der Mittelbeine so lang wie die folgenden drei Tarsenglieder zusammen Wahlbergi Zett. g'. 168 Th. Becker, Dipterologische Studien. [56] — Mittelschiene von gewöhnlichem Bau, nicht verlängert und nicht verdünnt. Mittel- metatarsus ganz kurz bewimpert pectinitarsis Stenh. g'. 49. Einzelne Tarsenglieder mehr oder weniger verbreitert, zum Teil gefiedert, zum Teil weils gefärbt 50. — Tarsen von der gewöhnlichen Form, nicht verbreitert, aber zum Teil weils bis silberweils gefärbt 52. 50. Drittes und viertes Tarsenglied der Mittelbeine breit und schwarz gefiedert. Hinterschenkel mit 2—3 Präapikalborsten 1. — Zweites und drittes Tarsenglied breit und schwarz und etwas gefiedert; viertes und fünftes Glied silberweils schimmernd, erstes Glied verdünnt, fast nackt. Hinterschenkel nur mit einer Präapikalborste. Fühler schwarz, etwas verlängert, erstes Glied unten rot. Gesicht goldgelb, schmal. Augenunterrand weils be- wimpert pennatus Meig. g'. 51. Drittes und viertes Tarsenglied gleich lang, fünftes ganz weils popularis Wied. g. — Drittes Tarsenglied der Mittelbeine 1!/, mal so lang wie das vierte; fünftes fast ganz schwarz, nur an der Spitze zum Teil weils schimmernd aemulus Lw. Q'. 52. Die drei letzten Tarsenglieder der Mittelbeine silberweils schimmernd; das zweite schwarz mit sehr geringer Verdiekung. Hinterschenkel mit einer Präapikalborste. Gesicht matt goldgelb, schmal. Drittes Fühlerglied etwas verlängert; Borste der Spitze nicht näher als der Wurzel eingefügt argyrotarsıs Whlbg. g'. — Die beiden letzten Tarsenglieder weilsschimmernd, das zweite und dritte Glied schwarz; das erste nieht verdünnt, unten mit kurzen Börstehen. Hinterschenkel mit einer Präapikalborste. Gesicht hellgelb, schmal. Drittes Fühlerglied etwas verlängert, Borste nahe der Spitze einsetzend signatus Meig. g'. — Das letzte Tarsenglied weils, das dritte und vierte schwarz. Hinterschenkel mit 1—2 Präapikalborsten. Gesicht weils. Drittes Fühlerglied kurz, nieht länger als breit, Borste auf der Mitte einsetzend urbanus Meig. Q'. 53. Letztes Glied der Hintertarsen breit schwarz, an der Spitze weils. Fühler ganz schwarz. Gesieht breit ockergelb. Hinterschenkel an der Spitze schwarz gefleckt; Hintersehienen gelb, keulförmig verdiekt gubernator Mik. g'. 54. Fühler ganz schwarz, höchstens die vordere Eeke des ersten Gliedes gelb DD. — Fühler mehr oder weniger rotgelb, mindestens das erste Glied unten ganz gelb 74. 55. Unterer Augenrand schwarz bewimpert 56. — Unterer Augenrand gelb oder weils bewimpert 60. 56. Hinterschenkel mit nur einer Präapikalborste 97. — Hinterschenkel mit drei Präapikalborsten und langen schwarzen Haaren auf der Unterseite ungulatus L. Q'. 57. Hinterschenkel unten lang sehwarz behaart : 98. — Hinterschenkel unten nackt 99. 58. Untergesicht weils bis silberweils. Schenkel hell rotgelb. Hinterschenkel an der Spitze etwas gebräunt. Anallamellen oval, weils, breit braun gesäumt und vorne stark gesehlitzt. Hinterschienen etwas verdickt, am Spitzendrittel schwarz longitarsis Stann. 9'.1) 1) Wegen der geringen Verbreiterung des letzten Tarsengliedes der Vorderbeine hier ebenfalls aufgeführt. 80. {or} SU) Delichopus Latr. 169 Anallamellen tiefschwarz, oval, fein behaart. Hinterschenkel ganz rotgelb. Gesicht bronzebraun, schmal. Flügelstigma fehlend nigrilamellatus n.sp. g'. Anallamellen gelbbräunlich, länglich, breit braun gesäumt. Hinterschenkel rotgelb mit schwarzem Spitzenfleeken. Gesicht dunkel ockergelb, so breit wie das dritte Fühlerglied. Flügelstigma nur punktförmig rupestris Halid. 9'. Sehüppehen schwarz bewimpert 61. Sehüppehen weils bewimpert. Fühler kurz. Gesicht silberweils, schmal. Hinter- sehenkel gelb mit schwarzem Spitzenfleck, einer Präapikalborste und nackter Unterseite. Anallamellen weilslich, fast ohne dunkleren Rand und Wimpern nubilus Meig. g'. Drittes Fühlerglied verlängert, 11, —2 mal so lang wie an der Wurzel breit 62. Drittes Fühlerglied kurz, nieht länger als breit h 68. Drittes Fühlerglied reichlich zweimal so lang wie breit, pubeszent, erstes an der vorderen Eeke rotgelb. Gesicht weilsgelb. Vorderschiene ohne lange Endborste auf der unteren Seite. Hintersehiene keulförmig verdickt, an der Spitze schwarz. Hintermetatarsus mit nur einer Borste auf der Oberseite litorellus Zett. g'. Drittes Fühlerglied 1!/,—1!/; mal so lang wie breit; vorderste Ecke des ersten Fühlergliedes gelb. Gesicht goldgelb, schmal. Vorderschienen mit langer unterer Endborste. Hinterschenkel unten nackt. Hinterschienen nicht keulförmig, an der Spitze schwarz. Hintermetatarsus mit zwei Borsten. Flügel ungefleckt notabilis Zett. g'. Hinterschenkel mit nur einer Präapikalborste 64. Hinter- und Mittelschenkel mit zwei Präapikalborsten; erstere unten lang schwarz bewimpert. Hinterschienen stark verdiekt. Anallamellen hellbraun, sehr breit schwarz gerandet und lang bewimpert. Gesicht oekerbraun, so breit wie das dritte Fühlerglied angustipennis Kert. 9. Hinterschenkel unten ohne längere Behaarung 66. Hinterschenkel unten mit längerer Behaarung 62. Anallamellen weils, beilförmig, breit braun umsäumt. Hinterschenkel unten lan braun behaart. Mittelsehienen mit nur einer unteren Borste. Flügel mit deut- lichem Stigma, ungefleckt hilarıs Lw. 9). Anallamellen weilsgelblieh, oval, schmal braun gesäumt. Hinterschenkel unten lang schwarz behaart. Mittelschienen mit nur einer unteren Borste. Vorder- schienen unten an der Spitze mit feinem Haar. Flügel nur mit punktförmigem Stigma, au der Spitze schwarzgrau gefleekt signifer Halid. 9'.") Vorderschienen an der unteren Spitze mit langer feiner Borste 67. Vorderschiene ohne solehe Borste 69. Hinterschenkel mit schwarzen oder braunen Spitzenflecken 68. Gesicht schneeweils, Stirne weils bereift. Anallamellen gelbweils, breit schwarz umsäumt albifrons Lw. 9. Gesicht weils, Stirne metallisch glänzend. Anallamellen grols, oval, weilslich, breit schwarz gesäumt und auf einer Seite geschlitzt. Hinterferse mit zwei Borsten latilimbatus Maeg. I". !) Ich bringe diese Art auch an dieser Stelle, da die gelbe Färbung des ersten Fühlergliedes mitunter nicht die ganze untere Seite einnimmt, vielmehr nur an der Spitze fleckenartig auftritt. Noya Acta CI. Nr. 2. 22 78. Pe} Th. Becker, Dipterologische Studien. | [58] Hinterschenkel gelb ohne schwarzbraunen Spitzenflecken 70. Hintersehenkel mit sehwarzbraunem Spitzenflecken 71. Gesicht seidenartig weilsgrau, schmal, weils behaart. Anallamellen weilslich, schmal braun gesäumt. Vorderschenkel etwas braun. Flügel wasserklar ohne Stigma andalusiacus Strbl. g'. Gesieht seidengrau schimmernd, nicht breiter als das dritte Fühlerglied, ohne Behaarung. Anallamellen grols, oval, schmutzig weils, oben und vorne breit sehwarz gesäumt und vorne deutlich geschlitzt. Flügel schmutzig grau ohne Stigma. 5,5 mm lang. griseifacies n.sp. Q'. Gesicht ockergelb, schmal. Anallamellen schwarz, rundlich, schwarz gewimpert. Flügel an der Spitze mit weilslichem Flecken apicalis Zett. J'. Gesieht strohgelb. Anallamellen weilslich, schmal schwarz gerandet, vorne ab- gestutzt, geschlitzt und schwarz behaart. Flügel etwas bräunlich mit kleinem Stigma nitens Stann. Jg. Anallamellen weilslich, von ovaler Form 72. Anallamellen weilslieh, beil- oder sichelförmig 73. Anallamellen mit deutlichem braunen Saum, fein behaart und schwach geschlitzt. Flügel ganz wasserklar. Hintermetatarsus mit einer langen und einer kurzen Borste auf der Oberseite. Spitzenfleck der Hinterschenkel nieht immer deutlich syriacus n. sp. Q". Anallamellen mit sehr schmalem braunen Saum. Gesicht weils, so breit wie das dritte Fühlerglied. Hintermetatarsus obenauf mit 3—5 Borsten excisus Lw. Q'. Sehüppehen weils bewimpert 75. Schüppehen schwarz bewimpert 79. Drittes Fühlerglied verlängert und spitz, 2—3mal so lang wie an der Wurzel breit 76. Drittes Fühlerglied kurz, nicht oder höchstens 1!/s mal länger als breit Te Drittes Fühlerglied zum Teil gelb. Vorderschiene mit feiner Endborste auf der Unterseite longicornis Stann. Q'. Drittes Fühlerglied schwarz. Vorderschiene ohne Endborste acuticornis Wied. Q' Vorderschiene mit feiner Endborste auf der Unterseite 78. Vorderschiene ohne Endborste 782. .Fühler ganz rotgelb, drittes Glied 1!/; mal so lang wie breit mit deutlicher Spitze. Hintersehenkel unten nackt. Anallamellen weilslieh, oval, vorne und am oberen Rande schmal schwarz gesäumt und vorne stark geschlitzt und beborstet. Flügel mit einem grolsen langen schwarzen Stigma rufitinctus n. sp. Q'. Fühler schwarz, das erste Glied auf der Unterseite gelb. Hinterschienen an der Spitze entschieden schwarz, Hintertarsen ganz schwarz. Hintersehenkel unten nackt. Anallamellen grols, rundlich, weils mit nur schwach gebräuntem und be- borsteten Rande. Flügel etwas graulich mit punktförmigem Stigma. 3,5 mm lang. divisus n.sp. J'. Fühler schwarz, die Unterseite aller Glieder gelb. Hinterschenkel auf der Mitte der Unterseite gelb bewimpert. Anallamellen weilslich mit einem gleich langen stielförmigen Anhang. Flügelstigma nur punktförmig strigipes Verr. G'. Hinterschenkel auf der Innenseite lang gelb behaart. Hintermetatarsus zum Teil [0.0] 54. Dolichopus Latr. al gelb mit nur einer Borste auf der Oberseite. Flügel mit deutlichem Randmal. Vierte Längsader fast reehtwinklig gebrochen. Fühler gelb, drittes Glied ober- seits schwärzlich flavocrinitus Beck. g'. Hintersehenkel nackt. Hintermetatarsus durchaus schwarz mit zwei Borsten auf der Oberseite. Flügel mit deutliehem Randmal. Vierte Längsader schwach stumpfwinklig gekniekt. Erstes und zweites Fühlerglied gelb, drittes schwarz- braun linearis Meig. 9'.!) Hinterschenkel unten lang bewimpert S0. Hintersehenkel unten nackt 9. Hinterschenkel schwarz bewimpert 31. Hinterschenkel weilsgelblich bewimpert 35. Vordersebiene mit feiner Endborste auf der Unterseite 82. Vordersehiene ohne solehe Borste. Vierte Längsader nur stumpfwinklig gekniekt S4. Vierte Längsader rechtwinklig gebrochen 83. Vierte Längsader nieht gebrochen. Mittelschienen mit nur einer unteren Borste. Hintermetatarsus schwarz mit nur einer Borste auf der Oberseite. Hinterschienen- spitze schwarzbraun. Flügelstigma nur punktförmig, Flügelspitze schwarz gefleckt. Drittes Fühlerglied schwarz, erstes Glied unten gelb signifer Halid. 9". 3.. Mittelsehienen mit nur einer unteren Borste. Hintermetatarsus schwarz mit einer Borste auf der Oberseite. Hinterschienen gelb, äulserste Spitze schwarz. Flügel- stigma kurz aber deutlich. Drittes Fühlerglied schwarz, erstes Glied unten gelb griseipennis Stann. Q'. Hintersehienen schwarz, verdiekt, nur die äulserste Wurzel rostgelb. Mittelmeta- tarsus mit zwei Borsten. Vordertarsus einfach; Hinterschenkel an der Spitze braun gefleckt. Flügel an der Wurzel etwas gelblich gefärbt basalıs Lw. Q'. Hinterschienen gelb, nieht verdickt, nur die äulserste Spitze braun; Hintersehenkel ohne Spitzenfleck. Vordertarsen unten kurz bebartet. Flügel schwach gebräunt. Hypopyg klein, äufsere Lamellen oval, schmutzig gelb, breit braun gesäumt, lang schwarz behaart und geschlitzt propinquus Zett. 9". Die drei mittleren Tarsenglieder der Vorderbeine sehr kurz und fein abstehend bewimpert S6. Alle Tarsenglieder nur mit anliegenden Härchen Hl Die drei mittleren Tarsenglieder der Vorderbeine etwas gebogen und mit etwas gekrümmten Endborsten am Ende des ersten, zweiten und dritten Tarsengliedes 87. Die drei mittleren Tarsenglieder grade, mit oder ohne Endborsten an den Tarsen- gliedern 88. Hinterferse obenauf mit neun Borsten Steini n.sp. Q". Hinterferse obenauf mit nur zwei Borsten cihifemoratus Maeg. 9". Flügelvorderrand mit deutlicher Schwiele 39. Flügelvorderrand ohne Schwiele 90, Tarsenglieder der Vorderbeine nur mit einer graden Endborste am ersten Gliede. Fühler schwarzbraun bis schwarz, erstes Glied unten gelb, drittes Glied 1'/, mal so lang wie breit. Mittelmetatarsus mit einer Einzelborste trivialis Halid. 9". !) Wegen der mitunter zum grolsen l’eille weifslichen Bewimperung der Schüppchenu habe ich die Art linearis auch an dieser Stelle aufgeführt. 22* Th. Becker, Dipterologische Studien. [160] Tarsenglieder der Vorderbeine mit je einer graden oder etwas gebogenen Endborste am ersten und zweiten Gliede. Fühler rotgelb, drittes Glied an der Spitze braun, nicht länger als breit festivus Halid. J". . Tarsenglieder der Vorderbeine ohne Endborsten. Fühler gelb, drittes Glied etwas länger als breit, an der Spitze braun virgultorum Halid. 9. . Vierte Längsader rechtwinklig gebrochen, Randader schwarz. Gesicht weils; Fühler kurz, rotgelb, drittes Glied an der Spitze verdunkelt. Anallamellen blalsgelb, an der Spitze schmal schwarz gesäumt und beborstet occultus n.nom. Q'. Vierte Längsader nieht reehtwinklig gebrochen 92. 2. Flügelrandmal deutlich vorhanden, länglich; drittes Fühlerglied schwarz salictorum Lw. g'. Flügelrandmal fehlend oder nur punktförmig vorhanden; drittes Fühlerglied teil- weise gelb arbustorum Stann. g'. 3. Vordersehiene an der Spitze der Unterseite mit feiner langer Borste 94. Vorderschiene ohne solche Borste 102. . Gesicht ockergelb bis goldgelb 95. Gesieht silberweils bis weils Im . Hintersehienen gelb, an der Spitze verdickt und schwarz, Flügelstigma deutlich 96. Hinterschienen ganz gelb und nicht verdiekt. Flügel an der Spitze etwas bräunlich und ohne Stigma calinotus Lw. Q'. . Fühler sehwarz, erstes Glied unten gelb, drittes Glied kurz. Vierte Längsader rechtwinklig gebrochen eurypterus Gerst. J'. Fühler schwarz, erstes Glied unten gelb, drittes Glied ein wenig verlängert. Vierte Längsader nicht gebrochen notabilis Zett. Q'. . Metatarsus der Hinterbeine ganz oder zum grolsen Teil gelb. Flügelstigma deutlich 98. Metatarsus der Hinterbeine ganz schwarz, mit zwei Borsten auf der Oberseite 100. . Vierte Läogsader reehtwinklig gebrochen nitidus Fall. g'. Vierte Längsader nieht gebrochen I% . Mittelschienen auf der Unterseite ohne Borste. Hinterschienen gelb, nieht ver- diekt callosus Beck. 9". Mittelschienen auf der Unterseite mit der gewöhnlichen Borste. Hinterschienen gelb bis bräunlich, nicht verdiekt, aber im letzten Fünftel schwarz und an der Basis der Innenseite mit einem narbenförmigen Eindruck. Flügel an der Spitze fleckenartig braun und mit deutlichem Stigma sabinus Halid. g'. . Flügel mit deutlichem Stigma 101. Flügel mitschwach ausgebildetem Stigma. Hinterschienen gelb, letztes Viertel schwarz, an der Basis ihrer Innenseite ohne narbenförmigen Eindruck breviusculus Lw. Q'. . Flügelstigma lang. Hinterschienen nieht verdiekt. Gesicht bis zum Augenunterrand verlängert Iinearis Meig. Q'. Flügelstigma kurz. Hinterschienen etwas verdickt. Gesicht von der gewöhnlichen Länge syracusanus n. sp. Q'. 2. Flügelstigma deutlich ausgebildet 103. Flügelstigma nur punktförmig 105. Flügelstigma ganz fehlend 110. [61] 103. 104. 105. 109, Dolichopus Latr. 173 Fühler sehwarz, erstes Glied unten gelb, drittes Glied etwas verlängert Ä consobrinus Zett. g". Fühler sehwarz, erstes Glied unten gelb, drittes Glied kurz 104. Hintermetatarsus schwarz mit nur einer Borste. Hintersehienen gelb, am Spitzen- drittel schwarz und hier etwas verdiekt. Gesicht weilsgelb, reichlich so breit wie das dritte Fühlerglied. Anallamellen weils, oval, allseitig ziemlich breit braun gesäumt agılıs Meig. g'. Hintermetatarsus schwarz mit zwei Borsten. Hinterscehienen gelb, am Spitzendrittel mit unbestimmter Begrenzung geschwärzt und nieht verdickt. Gesicht weils, schmal, sehmäler als das dritte Fühlerglied. Anallamellen weils, länglich, nur am Vorderrande schwach gesäumt und hier stark geschlitzt sublimbatus n. sp. Q'. Vierte Längsader nur stumpfwinklig geknickt. Fühler sehwarz, erstes oder erstes „ und zweites Glied unten gelb oder ganz gelb. Mittelsehienen unten nur mit einer Borste 106. . Drittes Fühlerglied kurz, nieht länger als breit 109 Drittes Fühlerglied etwas verlängert, 11/, mal so lang wie breit. Gesieht ocker- gelb bis goldgelh 107. . Schenkel und Sehienen mit Ausnahme der Hinterschienenspitze ganz rotgelb 108. Spitze der Hinterschenkel und Wurzel aller Schienen, auch Spitze aller Schienen und alle Tarsen schwarzbraun nigrescens n.sp. Q'. . Hintersehienen deutlich etwas gesehwollen. Drittes Fühlerglied 11/,— 1!/, mal so lang wie an der Wurzel breit. Fühlerborste auf der Mitte des Oberrandes ein- gesetzt fallaciosus Gerst. Q'. Hinterschienen nicht geschwollen. Drittes Fühlerglied fast doppelt so lang wie an der Wurzel breit. Fühlerborste dicht vor der Spitze einsetzend grandicornis Whlbg. g'. Gesicht gelbgrau, etwas breiter als das dritte Fühlerglied. Mittelschienen auf der Oberseite und an der Spitze mit einem glatten unbehaarten weilsen Längsstrich. Anallamellen weils, oval, breit braun gesäumt einctipes Whlbg. g'. Gesieht silberweils, nieht breiter als das dritte Fühlerglied. Mittelsehienen wie gewöhnlich kurz behaart ohne weilsen Strieh. Hypopygium grols, Anallamellen weils, oval flavipes Stann. g'. Gesicht silberweils, 1!/; mal so breit wie das dritte Fühlerglied. Erstes und zweites Fühlerglied rotgelb, drittes schwarz. Hypopygium klein. Anallamellen klein, schmal, weils, nur an der Spitze braun und hier etwas geschlitzt modestus Whlbg. o'. Drittes Fühlerglied deutlich etwas verlängert, schwarz, erstes Glied unten gelb. Hintermetatarsus schwarzbraun mit zwei Borsten 1Lılılz Drittes Fühlerglied kurz 112. Gesicht weilsgelb, Fühlerborste nahe der Spitze eingefügt mediücormis Verr. Q' 2. Hinterschienen schwarz. Fühler schwarz, alle Glieder unten gelb. Gesicht silber- farbig atritibialis Zett. Q'. Hinterschienen gelb, an der Spitze schwarz. Fühler rotgelb, drittes Glied an der Spitze schwarz. Metatarsus der Mittelbeine kurz gewimpert pectinitarsis Stann. Q'. Hinterschienen ganz oder fast ganz gelb 113. 174 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [62] 113. Hintersehienen nieht verdickt 114. — Hinterschienen verdiekt. Fühler schwarz, erstes Glied unten gelb. Gesicht gold- gelb lineaticornis Zett. J'. 11. Fühler rotgelb, drittes Glied an der Spitze schwarz. Hypopyg klein; Lamellen klein, eckig abgerundet, hellbraun, Ränder nur wenig verdunkelt, zart behaart und geschlitzt parvicaudatus Zett. Z' — Fübler schwarz, erstes Glied ganz und das zweite unten gelb. Gesicht weils. Hypopyg von gewöhnlicher Grölse; äulsere Lamellen grols, weils, oval, schmal braun gesäumt und an der Seite geschlitzt; die inneren Organe nieht hammer- förmig gebildet simplex Meig. g'. — Fühler schwarz; erstes Glied gelb, der obere Rand schwarz, das zweite an der Wurzel gelb. Gesieht gelb. Hypopyg von ähnlicher Form wie bei simplex mit einem inneren hammerförmigen Organ thalassinus Halid. g. Können wir die Männchen nach guten und zuverlässigen Merkmalen unterscheiden, so ist dies bei den Weibehen weniger der Fall. Allerdings gibt es auch hier eine ganze Reihe sicherer Kennzeichen, aber es bleiben schliefslich doch verschiedene Arten übrig, deren Weibehen sich wenig oder gar nicht voneinander unterscheiden, so dals eine Trennung fast unmöglich erscheint; als einziges Hilfsmittel bleibt hier nur noch die Beborstung übrig, die an den Beinen einige Anhaltepunkte in ihrer gröfseren oder geringeren Entwicklung zu gewähren scheint, entsprechend der Borstenentwicklung bei den Männchen; da aber in der Anzahl der Borsten auch Schwankungen vorkommen, so ist auch in einzelnen Fällen eine absolute Gewilsheit nieht zu erlangen, dies Hilfsmittel hat daher nur bedingten Wert. Ich kann da- her die nachfolgende Tabelle zum Bestimmen der Weibehen nur unter einem gewissen Vorbehalt abgeben und muls erklären, dafs in den Fällen, wo die Tabelle kein anderes Unterscheidungsmerkmal als die Anzahl der Schienen- borsten bringt, die Bestimmung nicht mit absoluter Sicherheit gewährleistet werden kann. — Bei Zählung der Borsten ist so verfahren, dals der Borsten- kranz an dem Ende der Mittelschienen und etwaige Endborsten an den Vorder- und Hinterschienen nicht mitgezählt wurden. Weibchen. 1. Arten mit schwarzen Schenkeln, schwarzen oder rostgelben Schienen und Tarsen 2. — Arten mit teilweise schwarzen und rostgelben Schenkeln 1). — Arten mit ganz rotgelben Schenkeln, höchstens die Hinterschenkel mit dunklem Spitzenfleck und teilweise schwarzen Schienen und Tarsen 22. 2. Unterer Augenrand hell bewimpert >. — Unterer Augenrand schwarz bewimpert 8. 3. Scehüppehen weils bewimpert 4. it — Scehüppehen schwarz bewimpert 58 [65] 10. 15. Dolichopus Latr. 175 Schienen rostgelb, Endhälfte der Hinterschienen schwarz, auf der Unterseite der letzteren nur eine stärkere Borste remipes Whlbe. ?. Sehienen alle schwarz, auf der Unterseite der Hinterschienen eine Reihe von 6— 9 stärkeren Borsten tanythrix Lw. 2. Sehienen alle schwarz atripes Meig. ?. Vordere Schienen rostgelb 6. Fühler schwarz, erstes Glied unten gelb. Gesicht nackt clavipes Halid. ?. Fühler ganz schwarz Te Untergesicht grau, behaart, 2!/, mal so breit wie das dritte Fühlerglied. Hinter- schienen auf dem Spitzendrittel braun punctum Meig. ?. Untergesicht grau, nackt, zweimal so breit wie das dritte Fühlerglied. Hinter- schienen überwiegend rostgelb vitripennis Meig. ?. Alle Schienen schwarz © Vordere Schienen rostgelb 15. Hinterschienen auf der Unterseite mit mehr als einer stärkeren Borste 10. Hintersehienen auf der Unterseite nur mit einer stärkeren Borste u Hinter- und Mittelsehenkel mit je zwei Präapikalborsten. Hinterschienen auf der Unterseite mit mehreren stärkeren Borsten.. Flügel auf der Spitzenhälfte flecken- artig geschwärzt maculipennis Zett. 2. Hinter- und Mittelsehenkel nur mit einer Präapikalborste. Hintersehienen auf der Unterseite mit einer Reihe stärkerer Borsten. Flügel nieht geschwärzt. Mittel- ferse rostgelb annulipes Zett.?. Spitzenhälfte der Flügel geschwärzt atratus Meig. ?. Spitzenhälfte der Flügel nicht geschwärzt 12. An den Hinterschienen stehen im ganzen 15 Borsten, an den Vorderschienen vorne fünf, aulsen vier Einzelborsten; drittes Fühlerglied ein wenig verlängert nigripes Fall. 2. An den Hinterschienen stehen 12 —14 Borsten 13. An den Hinterschienen stehen 9—11 Borsten 14. Vordersehienen vorne mit 6—7, aussen mit drei Einzelborsten. Mittelsehienen mit zusammen neun Einzelborsten pieipes Meig. ?. Vordersehienen mit nur vier vorderen und einer Aulsenborste. Flügelbeule etwas gebräunt , Ruthei Lw. ?. Vordersehienen mit nur vier vorderen und zwei Aulsenborsten. Flügelbeule nieht gebräunt melanopus Meig. ?. Vordersehienen mit 5—6 vorderen, 2—3 Aulsenborsten. Mittelsehienen mit zu- sammen zehn, Hinterschienen mit 13—14 Einzelborsten consimilis Whlbe. 2. Beine ganz schwarz. Vordersehienen vorne mit drei, aulsen mit 1— 2 Borsten. Mittelschienen mit zusammen sieben Einzelborsten immaculatus Beck. ?. Beine schwarz, Kniee gelb. Vorderschienen vorne mit vier, aulsen mit 1—2 Borsten. Mittelschienen mit zusammen 7—9 Einzelborsten genupallidus Beck. ?. Beine schwarz, alle Kniee gelb. Vorderschienen vorne mit drei, aulsen mit einer Borste. Mittelschienen mit zusammen sieben Einzelborsten perversus Lw. ?. Mittelschenkel mit zwei Präapikalborsten campestris Meig. ?. Mittelschenkel mit nur einer Präapikalborste 16. Th. Becker, Dipterologische Studien. [64] Hintersehienen mit 14—16 Borsten Ir. Hinterschienen mit 12—14 Borsten 18. Hinterschienen mit 14 Borsten. Flügelvorderrand etwas rauchgrau gefärbt. 4',—5 mm lang planitarsis Fall. ®. Hınterschienen mit 15—16 Borsten. Flügelvorderrand nicht besonders gefärbt. 41/,; mm lang eruralis Whlbg. ®. Untergesicht grau, 1!/; mal so breit wie das dritte Fühlerglied lepidus Staeg. }. Untergesicht grau, zweimal so breit lapponicus n. sp. ?. Vordersehenkel schwarzbraun, Spitze breit rot 20. Hinter- und Mittelschenkel mit je 2—3 Präapikalborsten. Mittelschenkel unten an der Wurzel schwarz; Hintersehenkel an der Wurzel gefleekt. Flügelan der Spitze und an der hinteren Querader schwach gefleckt. Grolse Art von Öömm Länge Zetterstedti Stenh.?. Hinter- und Mittelschenkel nur mit einer Präapikalborste. Mittelschenkel rot. Flügel gleichmälsig etwas gebräunt 21. Hinterschenkel schwarz. Vorderschienen aulsen mit zwei, Mittelschienen im ganzen mit zehn, Hintersehienen mit 15 Einzelborsten. Hintermetatarsus obenauf mit drei Borsten. Mittelgrolse Art von 4 /, mm Länge groenlandicus Zett. 2. Hinterschenkel und die übrigen Schenkel rostbraun mit heller Basis und Spitze. Schenkelglieder gelb. Hintermetatarsus nur mit einer Borste. Kleinere Art von 3—3,5 mm Länge ° fusiformis n. sp. ?. Hinterschenkel obenauf mit schwarzer Längsstrieme. Vordersebienen aulsen mit zwei, Mittel- und Hinterschienen im ganzen mit sieben, bzw. neun Borsten. Hinter- metatarsus obenauf mit zwei Borsten. Kleinere Art von 3,5—4 mm Länge fraterculus Zett. 2, micropygus Whlbe. ®. Fühler ganz schwarz 23. Fühler schwarz, erstes Glied unten gelb 32, Erstes und zweites Fühlerglied ganz gelb, das dritte ganz schwarz oder unten auch gelb 46. Alle Fühlerglieder oben schwarz, unten gelb 99. Unterer Augenrand schwarz beborstet 24. Unterer Augenrand weils oder gelb beborstet '28. Vorderbüften ganz oder überwiegend schwarzgrau 25. Vorderhüften grau mit gelber Spitzenhälfte oder ganz rotgelb 26. Hinterschenkel mit 2—3 Präapikalborsten ungulatus Lw. ®. Hinterschenkel mit nur einer Präapikalborste rupestris Halid. 2. Mittelschienen im ganzen mit sieben Einzelborsten 27. Mittelschienen im ganzen mit 12—13, Hinteischienen mit 18—19 Borsten, von letzteren auf der Unterseite eine Reihe von sechs Borsten. Gröfsere Art. 6 mm lang. brevipennis Meig. ?. Hintersehienen mit zwölf Borsten. Untergesicht unbehaart longitarsis Stann. ?. Vorderhüften schwarzgrau. Vordersehienen vorne mit fünf, aulsen mit zwei, Mittel- schienen im ganzen mit sieben, Hinterschienen mit neun Borsten andalusiacus Strbl. 2. Vorderhüften grau, Spitzenhälfte gelb; Fühlerborste dieht vor der Fühlerspitze einsetzend _ discimanus Whlb. ®. Vorderhüften ganz gelb; Fühlborste in gewöhnlicher Stellung 29. 30. Noya Acta CH. Nr.2. Dolichopus Latr. dz Untergesicht zweimal so breit wie das dritte Fühlerglied S0. Untergesieht 1'/; mal so breit 31. Untergesicht sehr schmal, nur 1!/, mal so breit, unbehaart. Vordersehienen vorne mit vier, aulsen mit 1—2; Mittelsehienen im ganzen mit sieben, Hintersehienen mit neun Borsten. Vierte Längsader mitunter gebrochen und mit Adernanhang. notatus Staeg. ?. Gesicht weils behaart. Vordersehienen vorne mit vier, aulsen mit einer Borste. Mittelsehienen im ganzen mit acht, Hinterschienen mit 10 Borsten. Hinterschenkel an der Spitze schwarz. 3,5 mm lang nubilus Meig. ?. Gesieht weils behaart. Vordersehienen vorne mit drei, aulsen mit 0—1 Borste. Mittelsehienen im ganzen mit sechs, Hinterschienen mit neun Borsten. Hinter- schenkel an der Spitze schwarzgefleckt. 3,5 —4 mm lang. excisus Lw. ?. Vierte Längsader rechtwinklig gebrochen. Vorderschienen vorne mit fünf, aulsen mit zwei Borsten. Mittelsehienen im ganzen mit S—9, Hintersehienen mit neun Borsten. 4 mm lang hilaris Lw. 2. Vierte Längsader von der gewöhnlichen Form. Vorderschienen vorne mit 3—4, aulsen mit 1—2 Borsten. Mittelschienen im ganzen mit sieben, Hintersehienen mit zehn Borsten. 3 mm lang syriacus n. sp. 2. Drittes Fühlerglied länger als gewöhnlich. Vorderhüften gelb. Hinterschenkel mit einer Präapikalborste. Hintermetatarsus obenauf mit zwei Borsten; Mittel- schiene unten nur mit einer Borste. 4 mm lang acuticornis Wied. ?. Drittes Fühlerglied wie gewöhnlich kurz 33. Fühlerborste näher der Spitze als der Wurzel des dritten Fühlergliedes eingesetzt signatus Meig. 2. Fühlerborste näher der Wurzel oder ungefähr auf der Mitte 34. Vierte Längsader rechtwinklig gebrochen 35. Vierte Längsader nieht rechtwinklig gebrochen 37. Vorderhüften grau. Hintermetatarsus obenauf nur mit einer Borste griseipennis Stann. ?. Vorderhüften gelb. Hintermetatarsus mit mehr als einer Borste »6. Mittelmetatarsus mit einer Borste dieht vor der Spitze. Hintermetatarsus mit drei Borsten. 5 mm lang plumitarsis Fall. ?. Mittelmetatarsus ohne Borste. Hintermetatarsus mit zwei Borsten. 4 mm lang eurypterus Gerst. ?. Mittelsehienen auf der Unterseite mit mehr als einer Borste 38. Mittelsehienen nur mit einer Borste 39. Hintersehenkel mit zwei Präapikalborsten. Hintermetatarsus mit drei, Mittel- metatarsus mit einer Borste auf der Oberseite claviger Stann. ?. Hinterschenkel mit nur einer Präapikalborste; Hintermetatarsus mit 2—3, Mittel- metatarsus ohne Borste nigricornis Meig. ?. Hinterschenkel an der Spitze schwarz 40. Hintersehenkel ohne Spitzenflecken 41. Hintermetatarsus mit nur einer Borste. Vorderhüften grau signifer Halid. 2. Hintermetatarsus mit zwei Borsten. Vorderhüften fast ganz gelb : nigrescens n.8p. +. 23 Th. Becker, Dipterologische Studien. [66] Mittelmetatarsus mit einer Borste dieht vor der Spitze. Vordersehienen vorne mit 3—4, aulsen mit einer; Mittelsehienen im ganzen mit sieben, Hintersehienen mit zehn Borsten. 4—5 mm lang trivialis Halid. >. Mittelmetatarsus ohne Borste 42, Hinterschienen deutlich etwas geschwollen fallaciosus Gerst. . Hintersehienen nicht geschwollen 43. Untergesieht 1'/, mal so breit wie das dritte Fühlerglied 44. Untergesicht zweimal so breit 45. Vorderschienen vorne mit fünf, aulsen mit zwei; Mittelschienen im ganzen mit 9—10, Hinterschienen mit 15 —14 Borsten. 4,5—5 mm lang pennatus Meig. ?. Vordersehienen vorne mit drei, aulsen mit einer; Mittelschienen im ganzen mit sechs, Hinterschienen mit neun Borsten syracusanus n. sp. =. Vorderschienen vorne mit vier, aulsen mit zwei; Mittelschienen im ganzen mit acht, Hinterschienen mit zwölf Borsten. 5 mm lang argyrotarsis Whlbe. ?. Vorderschienen vorne mit vier, aulsen mit zwei; Mittelsehienen im ganzen mit sieben, Hinterschienen mit neun Borsten. 3,5 mm lang agilis Meig. 2. Vorderschienen vorne mit vier, aulsen mit zwei; Mittelsehienen im ganzen mit 6— 7, Hintersehienen mit elf Borsten. 3 mm lang einetipes Whlbe. ?. Vordersebienen vorne mit 3—4, aulsen mit zwei; Mittelsehienen im ganzen mit acht, Hinterschienen mit 9—10 Borsten. 3,5 —4 mm lang caligatus Meig. ®. Drittes Fühlerglied ganz schwarz 47. Drittes Fühlerglied rotgelb oder nur an der Oberseite und Spitze schwärzlich 48. Vordersehienen vorne mit vier, aulsen mit zwei; Mittelschienen im ganzen mit 7—8, Hintersehienen mit 10 —12 Borsten. 4,5 —5 mm lang Iinearis Meig. ?. Vorderschienen vorne mit 3—4, aulsen mit zwei; Mittelschienen im ganzen mit sieben, Hinterschienen mit zehn Borsten. 4 mm lang simplex Meig. ?. Hinterschenkel mit 2—3 Präapikalborsten. Vorderschienen vorne mit fünf, aulsen mit zwei; Mittelsehienen im ganzen mit 7— 8, Hintersehienen mit 13—14 Borsten. 5,5 — 6 mm lang popularis Wied. ®. Hinterschenkel nur mit einer Präapikalborste 49. Mittelschienen mit 2—3 Borsten auf der Unterseite. Vorderschienen vorne mit vier, aulsen mit einer; Mittelsehienen im ganzen mit 9—10, Hintersehienen mit elf Borsten; Mittelmetatarsus dieht vor der Spitze mit einer Borste. 5—5,5 mm lang arbustorum Stann. %. Mittelschienen mit 2—3 Borsten unterseits; Vorderschienen vorne mit drei, aulsen mit einer; Mittelschienen im ganzen mit neun, Hintersehienen mit zwölf Borsten. Untergesicht reichlich doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied, deutlich breiter als bei arbustorum Stann. Steini n.sp. 2. Mittelschienen ohne eine Borste auf der Unterseite. Vordersehienen vorne mit vier, aulsen mit einer; Mittelsehienen im ganzen mit fünf, Hintersehienen mit acht Borsten; von letzteren steht keine auf der Unterseite callosus Beck. ?. Mittelschienen mit einer Borste auf der Unterseite a0. Hintermetatarsus obenauf mit nur einer Borste. Untergesicht 11/; mal so breit wie das dritte Fühlerglied. Flügelbeule und hintere Querader etwas gebräunt. 3—3,5 mm lang flavocrinitus Beck. 2. [67] Hygroceleuthus (Subgenus). 179 — Hintermetatarsus mit zwei Borsten auf der Oberseite 51. — Hintermetatarsus mit acht Borsten 92. 51. Untergesicht zweimal so breit wie das dritte Fühlerglied. Vorderschienen vorne mit fünf, aulsen mit zwei; Mittelschienen im ganzen mit 7—S, Hinterschienen mit elf Borsten. 3,5—4 mm lang plumipes Seop. ?. — Untergesicht 1'!/, mal so breit wie das dritte Fühlerglied. Vorderschienen vorne mit vier, aulsen mit einer; Mittelsehienen im ganzen mit sieben, Hintersehienen mit neun Borsten. Mittelmetatarsus dieht vor der Spitze mit einer Borste. 4,5 mm lang festivus Halid. 2. 52. Untergesicht zweimal so breit wie das dritte Fühlerglied. Hintersehenkel an der Spitze braun. Vordersehienen vorne mit vier, aulsen mit 1—2; Mittelschienen -im ganzen mit sieben, Hinterschienen mit 13 — 14 Borsten. 4 mm lang urbanus Meig. \. 3. Drittes Fühlerglied deutlich etwas verlängert. Untergesieht 11/, mal so breit wie das dritte Fühlerglied. Vordersehienen vorne mit vier, aulsen mit einer; Mittel- schienen im ganzen mit sieben, Hinterschienen mit neun Borsten. 3,5 mm lang longicornis Stann. 7 — Drittes Fühlerglied von der gewöhnlichen kurzen Form. Untergesicht zweimal so breit wie das dritte Fühlerglied 54. 54. Vierte Längsader rechtwinklig gebrochen. Vorderschienen vorne mit vier, aulsen mit einer; Mittelschienen im ganzen mit sieben, Hinterschienen mit zehn Borsten. 4 mm lang nitidus Fall. ?. — Vierte Längsader nicht rechtwinklig gebrochen DD. 55. Flügelbeule und hintere Querader etwas gebräunt. Vorderschienen vorne mit vier, aulsen mit 2—3; Mittelschienen im ganzen mit sieben, Hinterschienen mit neun Borsten. 4,5 mm lang strigipes Verr. 2 — Flügel von ganz gleichmälsiger Färbung. Vorderschienen vorne mit drei, aulsen mit 1—2; Mittelsehienen im ganzen mit sechs, Hinterschienen mit neun Benin, 3 mm lang sabinus Halid. [sat Hygroceleuthaus (Subgenus). Loew, N. Beitr. V, 10 (1857). Loew gründete diese Gattung auf die Arten Dolichopus latipennis Fall., rotundipennis Lw. und diadema Halid., bei denen das Unter- gesicht unter die Augen hinabreicht, ferner sind bei beiden ersten Arten die beiden ersten Fühlerglieder in beiden Geschlechtern, wenn auch beim Weibehen nicht so stark wie beim Männchen, verlängert, sowie die Flügel verbreitert. Das Untergesicht ist nur beim 0’ verlängert, es ist dies nur ein relatives Merkmal: Übergänge zur Gesichtsverlängerung kommen auch bei der Gattung Dolichopus vor, z. B. bei plumipes Scop. und plani- tarsıs Fall., so dals plumipes von dem amerikanischen Entomologen Melander auch schon als zu Hygroceleuthus gehörig angesehen wurde (s. auch bei 23* 150 Th. Becker, Dipterologische Studien. [68] Lundbeck, Dipt. Danieca, p. 53 (1912). Wollte man das verlängerte erste und namentlich das zweite Fühlerglied und die verbreiterten (9), mit auf- fällig verdiekter Randschwiele versehenen Flügeln in erster Linie als Gattungs- merkmal auffassen, so mülste man die Art diadema Halid. ausschlielsen; sie mülste dann bei Dolichopus verbleiben, was man auch nur als Notbehelf ansehen könnte. Ich glaube daher, es ist am besten, dals man die Gattung Hygroceleuthus sowohl in ihrer Begründung wie in ihrem Umfange so belälfst, wie sie bisher gewesen ist, ihr aber angesichts der schwankenden Merkmale nur den Rang einer Untergattung einräumt. Es gehören hierher also nur die drei bisher genannten Arten. Weshalb man die Art Zetterstedti Stenh. in diese Gattung gestellt hat, ist mir unerfindlich. Ich habe schon bei Abhandlung des Genus Dolichopus, wohin sie gehört, auseinander gesetzt, weshalb dies zu geschehen hat. Bestimmungstabelle. Männchen. 1. Vierte Längsader gebrochen, mit Aderanhang 2. — Vierte Längsader nur stumpf gekniekt, nicht gebrochen und ohne Aderanhang 3. 2. Vierte Längsader zweimal gebrochen. Gesicht gelblich. Fühlerwurzelglieder ver- längert. Hinterschenkel mit 2—3 Präapikalborsten rotundipennis Lw. Q'. — Vierte Längsader nur einmal gebrochen. Gesicht weils. Fühlerglieder nieht ver- längert. Hinterschenkel mit nur einer Präapikalborste diadema Halid. g'- 3. Gesicht weilsgrau. Fühler stark verlängert. Flügelstigma besonders grols. Hinter- schenkel mit 3—4 Präapikalborsten latipennis Fall. g'. Weibchen. Das Weibchen von rotundipennis Lw. ist noch unbekannt, wird aber wahrscheinlich an der doppelt gebrochenen vierten Längsader leicht zu erkennen sein. H.latipennis Fall. wird man im weiblichen Geschlecht an dem deutlich noch etwas verlängerten zweiten Fühlergliede herausfinden. Das Weibehen von diadema Halid. hat weder verlängerte Fühler noch verbreiterte Flügel, ist aber immerhin noch daran kenntlich, dafs das Unter- gesicht, wenn auch nicht länger, doch ebenso lang ist wie der Augen- unterrand, während sonst alle Dolichopus-Weibchen ein deutlich kürzeres Gesicht haben. i [69] Hercostomus Lw. 181 Hercostomus Lw. N. Beitr. V, 9 (1857). Gymnopternus Lw. N. Beitr. V,10 (1857). Dasyarthrus Mik. Dipterol. Unters. 5. IV (1878). Als Loew in seinen N. Beiträgen V, 10 (1857) damit begann, die alte Gattung Dolichopus Latr. in verschiedene Gattungen zu zerlegen (Dolichopus s. str., Hygroceleuthus, Tachytrechus, Gymmopternus) hatte er unmittelbar vorher S. 6 die Meisensche Gattung Sybistroma getrennt hiervon behandelt und diese gleichfalls zerlegt in drei Gattungen: Sybistroma s. str., Hypophyllus und Hercostomus. Meigen rechnete als zu Sybistroma gehörig nur die drei Arten: discipes Ahrens, patellipes Meig. und nodicornis Meig., oder da die ersten beiden zusammenfallen, nur zwei Arten, von denen die erste discipes Ahrens der Loewschen Gattung Aypophyllus zugeteilt wird, die letztere nodicornis Meig. aber als typische Art von Sybistroma geblieben ist. Loew hat aber S. 6 den Begriff Sybistroma viel weiter gefalst als Meigen; er bildet unter diesem Namen zunächst einen grölseren Verwandt- schaftskreis, indem er aulser zwei Sybistroma- Arten, aulser Hypophyllus und Hercostomus auch noch Arten der Gattung Ludovicius Rond. und Oncopygius Mik mit hinzurechnet, um dann aus allen diesen die Gattung Hercostomus auszuscheiden. Loew nennt von dieser letzteren nur die drei Arten longe- ventris Lw., fulvicaudis Walk. und. ceretifer Walk. und scheint diese Gattung zunächst auf diese drei Arten beschränkt zu haben, denn er führt in dem Aufsatz über Dolichopus S. 14—22 unter Gymnopternus alle die ihm be- kannten Arten mit auf, welche er später wegen Konvergenz der dritten und vierten Längsader behufs Unterscheidung von Gymnopternus zu Heır- costomus gerechnet haben will; er hat also später die ursprünglich von ihm gezogenen Grenzen von Hercostomus erweitert und gewils mit Recht. Diese ursprüngliche Deduzierung und Anschauungsweise Loews hat ihn damals leider verhindert, die Gattung Hercostomus gemeinschaftlich mit Gymnopternus in seiner Abhandlung über Dolichopus Latr. S. 10 1. ec. zu besprechen und doch wäre es ein so natürlicher Vorgang gewesen, da alle älteren Her- costomus- Arten von den Schriftstellern und Autoren als zur Gattung Dolichopus Latr. gehörig aufgefalst und beschrieben sind. Wäre Loew diesen natür- licheren Weg gegangen, so wäre ihm damals auch schon sicher die grolse Verwandtschaft zwischen seinen Hercostomus- und Gymnopternus-Arten auf- gefallen; vielleicht hätte er dann auch deren 'Trennung gar nicht erst vorgenommen, die zu begründen ihm später so viele vergebliche Mühe 182 Th. Becker, Dipterologische Studien. [70] gemacht hat. Allerdings rechnet Loew hier beim Beginn seiner Auseinander- setzungen zur Gattung Gymnopternus auch noch diejenigen Arten, welche Mik 1878 als Gattung Poecilobothrus abgesondert hat. Nimmt man diese letzte Abtrennung vor, so drängt sich bei aufmerksamer Vergleichung der übrig bleibenden Arten der Gattungen Hercostomus und Gymnopternus unwillkürlich die Frage auf, ob ihre Trennung denn nun auch noch wirklich selbst nach Loewschen Gesichtspunkten zu begründen ist. Eine befriedigende Unterscheidungs-Charakteristik beider Gattungen ist bisher weder gegeben, noch halte ich sie überhaupt für möglich. Loew selbst gibt in den N. Bei- trägen V, 1857 keine direkte Erläuterung und Begründung dieser Trennung, definiert aber in den „Diptera of North America“ in der Bestimmungstabelle für die Gattungen Pars II p. 11 (1864) den Unterschied so, dafs bei Gymnopternus der letzte Abschnitt der vierten Längsader der dritten parallel, bei Hercostomus entschieden konvergent sei. Loew sagt dann bei Besprechung der Gattung Gymnopternus p. 75 1. c., dals es unter den amerikanischen Arten eine grölsere Anzahl gebe, denen parallel laufende dritte und vierte Längsadern eigen seien, während dies bei den europäischen Arten nicht der Fall sei; trotzdem könne er nicht umhin, dies Merkmal als Gattungscharakter anzunehmen, bei den europäischen Arten mülste hiernach die Trennung noch vorgenommen werden. Soweit Loew hierbei die Arten der Gattung Poectlobothrus im Auge gehabt hat, kann man ihm beipflichten; damit ist die Sache aber nicht erledigt, denn der grölsere noch vorhandene Rest der paläarktischen Arten gibt mir eben Anlals, diese Frage hier zu behandeln. Loew führt p. 116 l.c. nur einen einzigen amerikanischen Hercostomus auf; als Gattungscharakter für Her- costomus bezeichnet er aulser der Konvergenz der dritten und vierten Längs- ader: das nicht verlängerte dritte Fühlerglied, Schildehen ohne Haare und ein sitzendes Hypopygium ohne erolse Entwicklung der inneren Organe. Diese Charakteristik entspricht aber keineswegs durchweg unseren palä- arktischen Hercostomus- Arten; wir haben verschiedene Arten mit verlängertem dritten Fühlergliede, besitzen drei Arten mit auffallend entwickelten inneren Hypopygialorganen, auch ist das Hypopygium bei vielen Arten mehr oder weniger gestielt oder, wenn man will, auch bei allen gestielt. Dieser von Loew _für Hercostomus gegebene Gattungscharakter kann heute angesichts unserer erweiterten Arkenntnis Gültigkeit nicht mehr beanspruchen. Wir können die Gattung nicht mehr so eng begrenzen, anderenfalls würden wir dahin gedrängt werden, noch eine grolse Reihe von Gattungen aufzustellen; hierüber wollen wir später noch weiter verhandeln und versuchen, ob und inwieweit eine weitere Teilung möglich sein wird oder nicht. [71] Hercostomus Lw. 183 Wenn man sich vergegenwärtigt, was Loew im Jahre 1864 über die Merkmale seiner beiden Gattungen Hercostomus und Gymnopternus geschrieben, so mülste man eigentlich annehmen, dals er die von ihm selbst vorgeschlagene und in Aussicht genommene Trennung wohl hätte versuchen und ins Werk setzen können; er hätte vielfach Gelegenheit dazu gehabt, da er auch nach 1864, in den Jahren 1869 —71 eine Reihe zugehöriger Dolichopoden besehrieben hat. Aber Loew hat nicht nur die 1857 und 1559 in den ‚Neuen Beiträgen beschriebenen Hercostomus-Arten mit kon- vergierenden dritten und vierten Längsadern alle bei @ymnopternus belassen, er hat auch 1871 in den „Europäische Dipteren“ II. die Arten labiatus und rostellatus, von denen er selbst schreibt, dafs die Längsadern stark konvergieren, als Arten der Gattung Gymnopternus beschrieben. Wenn man sieht, wie Loew seine eigenen Auffassungen und Regeln später so auffällig ignoriert und umstölst, so kommt man zu der Ansicht, dals es Loew nicht hat gelingen wollen, eine Trennung von Hercostomus und Gymnopternus, so wie er sich dieselbe früher gedacht hatte, vorzunehmen. In der Tat ist es auch unmöglich, eine Trennung auf Grund der Flügeladerung zu begründen, da zwischen Parallelitäit und Konvergenz der dritten und vierten Längsadern alle Abstufungen und Übergänge vorhanden sind, wie ich des weiteren beweisen werde. Wie haben sich nun die Dipterologen nach Loew zu diesen seinen Disputationen verhalten? Schiner hat ohne weitere Begründung, aber wie ich annehme, instinktiv richtig die von Loew angebahnte Trennung der beiden Gattungen nicht vollzogen. Kowarz nimmt als Unterscheidung die parallele oder konvergente Stellung der dritten und vierten Längsadern nach Loews Vorgang an. Mik desgleichen ohne Kritik! Nun ist später versucht worden, für die Gattung Gymnopternus noch andere Merkmale ins Feld zu führen. Als Loew in den N. Beiträgen V, 14 (1857) begann, sich über die ihm bekannten Gymnopternus-Arten zu verbreiten, zu denen er damals auch noch die uns als Poecilobothrus sgeläufigen rechnete, behandelte er als besondere Abteilung diejenigen Arten mit schwarzen Hinterkopfzilien, deren Schildehen mit zarter Behaarung besetzt ist; er nannte folgende acht Arten: cupreus Maeq., angustifrons Staeg., celer Meig., aerosus Fall., chalybaeus Wied., assimilıs Stann., brevicornis Staeg. und metallicus Stann. Man hat sie später als die eigentlichen Gymnopternus-Arten der paläarktischen Region angesehen, u. a. hat Strobl die Schildbehaarung als Kennzeichen der Gattung Gymnopternus angenommen. So hat auch kürzlich W. Lundbeck in seiner vorzüglichen, durch Genauigkeit und Zuverlässigkeit 184 Th. Becker, Dipterologische Studien. [72] sich auszeichnenden Arbeit „Diptere Danica“ Part. IV (1912) diese acht Arten in die Untergattung Gymnopternus vereinigt und gibt zur Unter- scheidung von Hercostomus als Merkmale an: 1. Dritte und vierte Längsadern parallel oder nur von geringer Kon- vergenz. 2. Das Schildehen deutlich kurz behaart. 3. Postokularzilien schwarz. Lundbeck selbst sagt in seiner Einleitung, in der er Loews Äufserungen kurz zitiert, dafs er dessen Unterscheidungsmerkmale beider Gattungen als stichhaltig nicht ansehen könne; wohl aus mehr praktischen Gründen und nur mit Bezug auf den von ihm behandelten dänischen Artenkreis teilt er die Gattung Hercostomus dann in zwei Untergattungen: Hercostomus s. str. und Gymnopternus. Ich teile durchaus Lundbecks Ansicht, dals die von Loew vor- geschlagene Trennung der Gattung Gymnopternus von Hercostomus nicht durchführbar ist; im übrigen halte ich mich für verpflichtet mit Rüchsicht auf Loews Bedeutung als dipterologischen Forscher, und da es sich weiter darum handelt, festgewurzelten Anschauungen entgegen zu treten, den Beweis für die Richtigkeit meiner gegenteiligen Auffassung so vollständig wie möglich zu bringen. (Gehen wir über den kleinen von Lundbeck behandelten Artenkreis hinaus, betrachten wir nicht nur alle bislang bekannt gewordenen paläarktischen Arten von Hercostomus und Gymnopternus, sondern auch die von Loew beschriebenen Arten von Nordamerika, so gelangen wir, wenn wir sie mit Bezug auf obige drei Merkmale Lundbecks untersuchen, zu folgendem Resultat: 1. Über die geringere oder gröfßsere Konvergenz der dritten und vierten Längsader bei den nordamerikanischen Gymnopternus- Arten vermag ich mangels eines besonderen Hinweises in der Beschreibung Genaueres nicht zu sagen, bei unseren paläarktischen ist jedoch zu bemerken: wirklich parallel laufende Adern findet man nur bei angustifrons, celer, aerosus, assimilis und metallicus; etwas konvergierend sind die Adern schon bei cupreus, deutlicher konvergierend bei chalybaeus und brevicornis; bei placidus Lw. konvergieren die Adern auf der Wurzelhälfte, sind aber auf der Endhälfte parallel. Nimmt man keine Rücksicht auf die Behaarung des Schildehens, so könnte man auch Hercostomus plagiatus Lw., bei der die Adern fast ganz parallel laufen, ferner pilifer Lw., nigripennis Fall. und varicoloris Beck. mit geringer Konvergenz der Adern als Gym- nopternus-Arten oder Übergangsarten ansehen. [73] Hercostomus Lw. 185 2. Loew hat die feine Behaarung des Schildehens nirgends als Merk- mal zur Unterscheidung der Gattungen aufgefalst, in den N. Beitr. VIII, 26 (1861) sagt er vielmehr nur, dafs man dies Merkmal zur Unterscheidung der Arten sehr gut verwenden könne, falls man eine Reihe gut erhaltener Exemplare vor sich habe. Bei unseren paläarktischen haben die anfangs aufgezählten acht Arten mit Ausnahme von chalybaeus Wied. allerdings feine Härchen auf der Fläche des Schildehens; bei chalybaeus stehen sie nicht auf der Fläche, sondern nur am Aulsenrande. Unter den übrigen Hercostomus- Arten finden wir feine Haare auf der Schildfläche noch bei appendiculatus Lw., Laufferi Strobl und chrysozygos Wied.; Haare am Aulsenrande, wie bei chalybaeus, noch bei convergens Lw. und Lichtwardti Villen. — Die nordamerikanischen Arten zeigen noch mehr Abweichungen; von den 22 (1861) von Loew beschriebenen Gymnopternus- Arten zeigen ein nacktes Schildchen: flavus, scottas, nigribarbus, opacus, politus, debilis. Schwer oder äulserst schwer wahrnehmbar sind nach Loew die Schildhärchen bei exilis, subdilatatus, laevigatus, lunifer, despicatus, parvicornis, crassicauda. 3. Die schwarzen Hinterkopfzilien scheinen in dem alten G@ymnop- ternuskreise ein etwas konstanteres Merkmal zu sein, denn wir finden sie bei unseren anfangs genannten Arten vor mit Ausnahme von placidus Lw. Bei den amerikanischen hat Loew dies Merkmal nicht überall feststellen können, da diese Borsten häufige schwer zu sehen sind; bei der weitaus grölseren Anzahl hat er allerdings nur schwarze Zilien gesehen, nennt aber doch auch zwei Arten: flavus und subulatus, bei denen er weilse gesehen hat oder gesehen haben will. — Schwarze Zilien sind aber auch für Gymnopternus kein Unterscheidungsmerkmal von Hercostomus, (denn diese kommen bei unseren paläarktischen Hercostomus-Arten nicht selten vor, so bei lorıfer Mik, caudatus Lw., nigrilamellatus Macgq., vivax Lw., fugax Lw., nigrihalteratus Beck., griseifrons Beck., quadrifilatus Strbl., parvilamellatus Maeq., eretifer Walk., nanus Macq. (beide letzten Arten variieren auch mit weilsen Zilien); dann von den Arten mit verlängertem Rüssel Morenae Strbl. — Überblickt man die hier vorgelegten Resultate, so wird man zu- gestehen müssen, dafs alle diese Merkmale, welche scheinbar Unterschiede darstellen, doch mit so vielen Ausnahmen und Übergängen belastet sind, dafs es unmöglich ist, sie für eine "Trennung nach Gattungen zu ver- werten; es sind nur Artmerkmale, die für sich betrachtet, allerdings für eine Anzahl von Arten mitunter gemeinsam sind, aber weiter keine Be- deutung besitzen. Es bleibt uns also nichts anderes übrig, als die Gattung Noya Acta CH. Nr. 2. 24 186 Th. Becker, Dipterologische Studien. [74] Gymnopternus fallen zu lassen und deren Arten mit Hercostomus zu vereinigen. Letzterem Namen gebührt der Vorrang, da er von Loew zuerst genannt wurde. Wollen wir nun diese beiden vereinigten Gattungen zunächst sicher begrenzen, um so vielleicht später eine Teilung in Untergattungen in anderer Weise zu versuchen, so erscheint es erforderlich, die benachbarten ver- wandten Gattungen einer Prüfung zu unterziehen und auch deren Grenzen gegenüber Hercostomus zuvor genau festzustellen. Es kommen hierbei in Frage: Orthochile Latr., Hypophyllus Lw., Poecilobothrus Mik und Dasyarthrus Mik. Wir beginnen mit der ältesten Gattung: Orthochile. Latr., Gen. erust. insect. IV, 289 [Orthochilus| (1809). Diese Gattung wurde von Latreille wegen ihres langen spitzen Rüssels auf die Art nigrocoerulea gegründet; später stellte Loew noch die Arten untcolor und soccata hinzu; im Katalog ist auch Rogenhofer: Mik auf- geführt und Strobl hat schliefslich eine Art barbicoxa als Orthochile beschrieben. Nach Loew, Dipt. of N.-Amer. 1864 p. 114, 115 weichen die Arten der Gattung Orthochile von Hercostomus ab durch stark verlängerten Rüssel und Taster, durch Anwesenheit schmaler Backen und durch das stärkere Zusammendrängen der Längsadern; im übrigen ist habituell vollständige Übereinstimmung mit Hercostomus vorhanden. Von Arten mit verlängertem oder langem Rüssel besitzen wir in der Gattung Hercostomus eine ganze Reihe in auf- oder absteigender Linie, die sich an die Orthochile-Arten eng anlehnen; man kann sie ungefähr in folgender Reihenfolge zusammenstellen: A. Sauglappen des Rüssels verbreitert. Backen nicht sichtbar. I. Rüssel kürzer als der Kopf hoch. chaerophylli Meig. Taster abstehend. Hypopyg nicht gestielt. nigripennis Fall. 3 5 Hypopyg kurz gestielt. Pokornyi Mik. 5 N 5 labiatus Lw. = % “ 5 . rostellatus Lw. o R 2 nicht gestielt. Il. Rüssel so lang oder länger als der Kopf hoch. Hercostomus Morenae Strobl. Taster dem dieken Rüssel aufliegend. Hypopyg nicht gestielt. proboscideus Beck. Taster abstehend. Hypopyg nicht gestielt. Rogenhoferi Mik. 5 5 Hypopyg käum gestielt. [75] Hercostomus Lw. 187 B. Sauglappen des Rüssels schmal. Backen schmal vorhanden. I. Rüssel 11,— 2 mal so lang wie der Kopf hoch. barbicoxa Strobl. Taster aufliesend. Hypopyg gestielt. nigrocoerulea Latr. Taster dem Rüssel aufliegend. Hypopyg sestielt. soccata Lw. Taster dem Rüssel aufliegend. Hypopyg gestielt. unicolor Lw. Taster dem Rüssel aufliegend. Hypopyg nicht gestielt. Orthochsle 4 | | | Wir sehen hier in dieser Reihe zwischen chaerophylii oder nigripennis und wnzcolor, wie der Rüssel allmählich immer länger wird, bis zweimal so lang wie der Kopf hoch, gleichzeitig werden aber auch die Sauglappen des Rüssels immer schmäler und die Taster, die mit Ausnahme von Morenae Strbl. abstehen, werden immer länger und breiter und legen sich schlielslich ganz dem Rüssel an; mit der grölseren Länge des Rüssels treten dann allmählich die schmalen Backen in die Erscheinung. Will man in dieser Reihe eimen Trennungsstrich ziehen, um die Gattung Orthochile nicht aufzugeben, so ist das nur in der oben angegebenen Weise möglich. Für Orthochile ist der Gattungscharakter damit in wenigen Worten wie folgt gegeben: „Rüssel 1! -2 mal so lang wie der Kopf hoch, Saus- lappen sehr schmal. Taster lange und breit, dem Rüssel auf- liegend, Backen schmal. Längsadern zusammengedrängt.“ Diese Eigenschaften müssen alle gleichzeitig vorhanden sein; alle auch nur teilweise auftretenden Abweichungen führen zu Hercostomus. Das Hypopyg hat annähernd den gleichen Charakter und ist deutlich ge- stielt, bei unzeolor Lw. aber nicht gestielt, bei einer anderen Art von anderer Form, ist also nicht einheitlich durchgebildet. Hypophylius. Loew, N. Beitr. V, 9 (1857). Loew hat bei Zerteilung der Gattung Sybistroma Meig. die Art discipes Ahrens mit erinipes Staeg. und obscurellus Fall. wegen des lang gestielten und lang ausgezogenen Hypopygiums, bei dem die äulseren Organe als schmale längliche Lamellen erscheinen, die inneren aber besonders entwickelt sind, entweder bandförmig oder an ihrem Ende verbreitert und mit langen Haaren besetzt, als besondere Gattung Hypophyllus ausgeschieden. Wir wollen ihm darin beipflichten, dals wir diese in ihrem ganzen Habitus so auffallend abweichenden Arten zusammenfassen. Aypophyllus ist eine 24% 188 Th. Becker, Dipterologische Studien. [76] der wenigen Gattungen, welche mit auf die besondere Ausbildung des Hypopygiums aufgebaut sind. Wir müssen jedoch den verlängerten Hinter- leib und die langen Beine, den überhaupt langgestreckten Körper bei der Charakterisierung in erste Linie stellen. Poeeilobothrus. Mik, Dipterol. Unters. 3. 1. (1878). Wir müssen uns bei Miks Begründung seiner Gattung vor Augen halten, dafs es der Zusammenfassung einer Reihe gleichzeitig auftretender Merkmale bedarf, wenn wir die Grenzen der Gattung festsetzen und die Gattung behalten wollen, denn einzelne dieser Merkmale finden wir bei verschiedenen ZHercostomus- Arten wieder. Es sind folgende Kennzeichen: 1. Fühlerborste behaart. 2. Die grubenartige Vertiefung an der Quernaht des T'horaxrückens ist matt purpurschwarz gefärbt. 3. Die äufseren Anallamellen sind dreieckig, stark geschlitzt und beborstet. 4. Die Konvergenz der dritten und vierten Längsadern zueinander wird dadurch bewirkt, dafs sich die dritte auf ihrer Endhälfte auf- fällig zur vierten hinneigt. Die übrigen von Mik angegebenen Gattungsmerkmale kommen nicht in Betracht, da sie entweder allen oder mehreren Gattungen der Dolichopodinae semeinsam und daher nicht der Gattung Poectlobothrus eigentümlich sind. Dafls die oben genannten vier Merkmale einzeln für sich be- trachtet nicht ausschlaggebend smd für die Beurteilung, ersehen wir an einigen Beispielen wie folet: Die Arten Hercostomus chalybaeus Meig., atrovirens Lw., con- vergens Lw., plagratus Lw., excipiens Beck. und gallicanus Beck. haben eine deutlich behaarte oder pubeszente Fühlerborste, jedoch stimmen die ad 2. und 3. genannten Merkmale nicht mit ihnen überein; andererseits ist die Art A. chrysozygus Wied. ihrem ganzen Habitus nach eigentlich ein echter Poecilobothrus, jedoch ist die Fühlerborste ganz nackt. Zu erwähnen bleibt noch, dals alle Poeeilobothrus- Arten schwarz bewimperte Schüppchen haben im Gegensatz zu Pterostylus aberrans Lw., welche Gattung Mik von Poecilobothrus ausgeschlossen hat wegen ovaler Anallamellen und weilser Wimpern an den Deckschüppchen. Ob letzteres Merkmal Gattungswert beanspruchen kann, wie Mik glaubt, scheint mir angesichts der einzigen Art der Gattung zweifelhaft. — 1] =] 1 Hercostomus Lw. 189 Dasyarthrus. Mik, Dipterol. Unters. 5. 4. (1878). Type: inornatus Lw. Die Gattungsmerkmale, welche Mik angibt, sind folgende: 1. Erstes Fühlerglied oberseits beborstet. 2. Drittes Fühlerglied beim ©’ verlängert. 3. Fühlerborste nicht weit von der Spitze des dritten Gliedes einsetzend. 4. küssel gewöhnlich. 5. Akrostikalbörstchen zweireihie. 6. Schildehen oberseits nackt. 7. Hinterschenkel mit nur einer Präapikalborste. 8. Hintermetatarsns unbewehrt. 9. Hypopygium frei gestielt; äufsere Anhänge klein, innere sehr lang, riemenförmig. 10. Dritte und vierte Längsadern stark konvergierend. 11. Sechste Längsader vorhanden. Unter diesen Merkmalen hat das zu 1. genannte Gruppencharakter; ferner sind Nr. 4, 5, 6, 7, 8, 10, 11 allen oder fast allen übrigen Hercostomus- Arten gemeinsam, haben deshalb für die Unterscheidung keinen Wert; es bleiben also nur die zu 2, 3 und 9 bemerkten Unterschiede bestehen, deren gleichzeitiges Vorkommen die Gattung Dasyarthrus ausmachen könnte. Eine zweite Art mit diesen drei Merkmalen gibt es unter der grofsen Zahl der Hercostomus-Arten nicht, denn Morenae Strobl ist kein Dasyarthrus, einmal wegen des verlängerten Rüssels und dann weil die inneren Hypopygial- organe in keiner Weise besonders hervortreten; es ist daher die Frage berechtigt, ob Miks Vorgang mit dieser Gattung gebilligt werden kann. Zu dem Zwecke wollen wir beispielshalber alle Arten nach den drei an- gegebenen Merkmalen gruppieren und prüfen, was sich etwa gleichartiges zusammenfindet. Zu 2. Arten mit verlängertem dritten Fühlergliede (mindestens doppelt so lang wie breit) sind folgende: fumipennis Stann., Rogen- hoferi Mik, Pokornyi Mik, rusticus Meig., Morenae Strobl, pilicornis Stann., griseifrons Beck. Zu 3. Mit subapikaler Borste versehen, finden wir von diesen sieben Arten nur die drei: Rogenhoferi Mik, Pokornyt Mik und Morenae Strobl; alle drei haben aber einen verlängerten Rüssel und auch ein von Dasyarthrus abweichendes Hypopyg. Eine dorsale Fühlerborste besitzen von den sieben Arten drei: H. fumipennis Stann., pilicornis Stann. und 190 Th. Becker, Dipterologische Studien. [78] griseifrons Beck., bei der letzten Art rusticus Meig. nimmt die Fühler- borste eine mittlere Stellung ein. Wir sehen hieraus, dafs die verlängerten Fühler und die Stellung ler Borste auch keine geeignete Handhabe bieten, um hierauf eine Gruppe als Untergattung abzuzweigen und wollte man trotzdem dazu schreiten, so würden sehr ungleichartige Formen sich hier zusammenfinden, die in Aus- bildung des Rüssels und des Hypopygiums ganz verschieden daständen; dazu kommt noch, dals Übergänge vom verlängerten bis zum kurzen dritten Fühlergliede ebenfalls mehrfach vorhanden sind. Zu 9. Nun würde noch die Frage zu erwägen sein, ob nicht die besondere Ausbildung der inneren Analanhänge benutzt werden könnte, um die Gattung Dasyarthrus Mik zu begründen und zu halten. Wir besitzen auch noch zwei andere Arten, die sich ebenfalls durch starke Entwicklung der inneren Anhänge auszeichnen; es sind dies: A. lorifer Mik. und cau- datus Lw., aber beide gehen mit inornatus nicht zusammen, denn sie haben nur ein kurzes drittes Fühlerglied mit dorsaler Borste; auch ist die Form der inneren Organe bei beiden Arten so auffallend verschieden, dafs es sich nicht empfehlen würde, diese in eine Gattung zu stellen. Wollten wir also Miks Beispiel gutheilsen und nachahmen, so würden wir sowohl für lorifer Mik als auch caudatus Lw. noch je eine besondere Gattung neben Dasyarthrus aufzustellen haben. Da die anderen Merkmale alle ver- sagen, würde ich es für verkehrt halten, lediglich auf die verschiedene Form der inneren Analanhänge Gattungen zu gründen; dies sind nur Artmerkmale; ich kenne keine zwei Arten, bei denen die inneren Organe gleich gebildet wären; wir könnten mit demselben Rechte auf jede Hercostomus-Art eine besondere Gattung gründen. Ich stelle daher Dasyarthrus Mik als Synonym zu Hercostomus Lw. Nun bliebe schlielslich noch zu erwägen, ob nicht im allgemeinen die einigermalsen eleichartigen Formen der Hypopygien, allein für sich genommen, doch eine Handhabe bieten könnten, um die vereinigten Her- costomus- und Gymnopternus-Arten in einige charakteristische Untergattungen zu teilen. Es lassen sich im allgemeinen drei verschiedene Formen des Hypopygiums erkennen, die allerdings durch Übergangsformen wieder mit- einander verbunden sind: 1. Die Arten longiventris Lw., fulvicaudis Walk. und ceretifer Walk., welche Loew als besondere Gruppe behandelte, haben ein kleines, mehr kugeliges als ovales Hypopygium, auch zeichnen sie sich mit Aus- nahme von fulvicaudıs durch etwas längere Beine, longiventris auch [79] Hercostomus Lw. 191 durch einen längeren Hinterleib aus; bei der ersten Art ist das Hypopygium ungestielt oder kurz, undeutlich —, bei den anderen Arten deutlich gestielt. Es ist also mit Ausnahme der ziemlich gleichen Form und Gröfse des Hypopygiums bei den übrigen Merkmalen keine Übereinstimmung vorhanden; auch besitzen wir unter den anderen Hercostomus-Arten noch zwei mit ver- längerten Beinen: pilifer Lw. und varicoloris Beck. Lediglich aber auf die äußsere Form des Hypopygiums eine Gattung zu errichten, ohne dafs noch andere Merkmale vorhanden wären, ist untunlich. Als Übergangsform würde hier hinzutreten 4. labiatus Lw., s. die Fig. 2. Gibt es eine Reihe von Formen, bei denen das Hypopyg mehr oder weniger gestielt ist und die Form einer Glocke oder eines Tulpen- kelehes zeigt, aus dem bei kleineren äufseren Anhängen verschiedene kürzere innere Organe hervortreten; man könnte hierzu rechnen: nanus Maeq., parvilamellatus Macq., minimus Zett., exarticulatus Lw., griseifrons Beck. Bei gleicher oder ähnlicher Form des Hypopygiums hätten wir dann bereits bei der Art Rogenhoferi Mik eine Abweichung in der grölseren Form der äufseren Analanhänge sowie eine wesentliche Umänderung bei den Arten Zor:fer Mik und caudatus Lw. in der auf- fallenden Verlängerung der inneren Anhänge festzustellen; die Länge der Fühler und die Form der Fühlerborste ist in diesem kleinen Kreise keines- wegs emheitlich. Wir könnten ebenso wie bei dem erstgenannten Formen- kreise als Unterscheidung von den übrigen Hercostomus- Arten nur die äulsere Form des Hypopygs verwerten ohne Rücksicht auf Form und Konstruktion seiner Organe; eine besondere Gattung läfst sich also auch hier nicht bilden. 3. Alle übrigen Arten haben ein mehr oder weniger ovales Hypopyg, entweder deutlich gestielt bis fast nicht gestielt mit grofser Abwechslung in Form und Grölse sowie auch der äulseren und inneren Organe; eine besondere Form als gemeinsamer Typus läfst sich hier gar nicht feststellen. Wir ersehen hieraus, dafs sich auch die Form des Hypopygiums allein in dieser Gattung nicht zu besonderer systematischer Einteilung verwerten lälst, da zuviel Ungleichartiges aller übrigen Merkmale mit in den Kauf genommen werden milste, so dals ein bestimmter "Typus für Untergattungen nicht festzustellen sein würde. Wir besitzen in der Familie der Dolichopodiden keine Gattung, die allein auf die Form des Hypo- pygiums gegründet ist, obschon wir mehrere Gattungen haben, die bei gleichzeitigem Auftreten anderer Merkmale in der Ausbildung des Hypopygs einen einheitlichen Typus aufweisen wie z. B. bei Dolichopus, Medeterus, Chrysotus u. a.m. Es wäre natürlich ein leichtes, ein Dutzend Unter- gattungen vom Werte der Gattung Dasyarthrus Mik zu schaffen, aber die 192 Th. Becker, Dipterologische Studien. [80] typischen Arten mülsten dann zum grofsen Teil ganz allein in ihrer Gattung stehen und das Ganze liefe darauf hinaus, lediglich Artmerkmale zu Gattungs- merkmalen zu erheben; eine solche Teilung wäre kein Gewinn für die Wissenschaft; die Übersichtlichkeit würde dadurch auch nicht gefördert. Wir haben hier in Hercostomus eine Gattung vor uns, die in allen Körper- teilen einen grofsen Formenreiehtum zeigt, der in vielen Variationen, Über- sgängen und Vermischungen auftritt, zu Gruppenbildungen aber gerade aus diesem Grunde nicht mehr verwendbar ist. Es scheint, dals die Natur hier vielfach versucht hat, neue Wege einzuschlagen, die aber dann wieder fallen gelassen wurden. Aldrich in seinem Katalog der nordamerikanischen Dipteren p. 306 sagt, die Gattung Hercostomus sei nicht gut begründet, der Name sei eine Ablagerungsstelle für alle von Gymmopternus abweichenden Formen. Die Schwierigkeit scheint also bei den amerikanischen Arten dieselbe zu sein, wie bei uns. Diese Klage kann man vom Standpunkte eines strengen Systematikers aus verstehen. Ich meine aber, es ist auch gerade kein Unglück, wenn die Sache mal etwas anders ausfällt, wenn wir Naturgebilden gegenüberstehen und zu behandeln haben, die sich unserem üblichen Ein- teilungsschema nicht ohne weiteres einfügen lassen. Wir können ja auch dieser etwas abwechslungsreicheren Formgebung Rechnung tragen: wir brauchen ja nur den Gattungsbegriff etwas weiter zu fassen, als wir sonst vielleicht gewöhnt sind, dann ist alles erledigt. Wenn also aus sachlichen Gründen, wie ich glaube nachgewiesen zu haben, eine weitere Teilung der Gattung Hercostomus nicht gut möglich ist, so ist sie aus formellen Gründen der Übersichtlichkeit halber erst recht nicht erforderlich; wir haben an Art- zahl weit grölsere Gattungen wie z. B. Dolichopus, deren Arten ein weit gleichmälsigeres Gepräge haben, und daher schwieriger auseinander zu halten sind, und doch bereitet es uns keinerlei Schwierigkeiten, alle Arten genau und sicher zu unterscheiden und die nötige Einteilung hierfür zu schaffen; bei Hercostomus ist das viel leichter, da der plastischen Unterschiede viel mehr sind. Wenn Loew seinerzeit den Wunsch äulserte, die Gattung Her- costomus möge geteilt werden, so war dieser Wunsch insoweit berechtigt, als damals noch alle Arten der Gattung Poecilobothrus darin eingeschlossen waren; nachdem diese beseitigt sind, ist das Bedürfnis einer weiteren Teilung kaum noch hervorgetreten. Mik interessierte sich seinerzeit sehr für diese Sache, wie uns seine Arbeit über Poecilobothrus beweist; er hat dann aus dem grölseren übrig bleibendem Reste der Arten nur noch einzelne ihm auffällige Arten herausgehoben und die Gattungen Pterostylus und Dasy- arthrus geschaffen. Sicher wird er es auch versucht haben, eine weitere [81] Hercostomus Lw. 193 Teilung vorzunehmen; wenn ihm das aber trotz seines eifriesten Bestrebens nicht «elang, so hat das sicher seinen Grund darin, dafs ihn bei Durch- arbeitung ebenso wie mich die von mir hier dargelegten sachlichen Gründe davon abgehalten haben. Ich nehme also die Gattung Hercostomus in dem oben begründeten erweiterten Umfange an und charakterisiere sie wie folst: Gattungscharakter. Erstes Fühlerglied behaart, drittes kurz bis verlängert mit dorsaler, selten subapikaler nackter oder deutlich pubeszenter Borste. Rüssel kurz oder bis zur Kopfeshöhe verlängert. Thorax mit deutlichen zweireihigen Akrostikalen, je sechs Dorsozentral- und zwei Schildborsten. Hinterleib selten etwas schlank mit gestieltem oder nicht gestieltem, in der Regel elliptisch, selten glockenförmigem oder kugelie «eformtem Hypopys mit deutlichen äufseren Anhängen von verschiedener Form, selten auch mit auf- fallender Entwicklung der inneren Organe. Beine gewöhnlich nicht besonders schlank; Metatarsus der Hinterbeine kürzer als das zweite Glied und ohne Borsten. Flügel mit konvergierenden bis parallel laufenden dritten und vierten Längsadern in allen Übergängen; hintere Querader vom Flügel- rande entfernt. Bestimmungstabelle für die Arten der Gattung Hercostomuus. Männchen. — Rüssel von gewöhnlichem Bau, unbedeutend, wenn verlängert, dann höchstens bis zur halben Höhe des Kopfes nach unten verlängert 1; — Rüssel verlängert, dick, senkrecht nach unten gerichtet, so lang oder länger als der halbe Kopf hoch, mitunter auch erheblich länger als der ganze Kopf 90. 1. Zilien am unteren Augenrande weils oder gelb 2. — Zilien auch unten schwarz 06. 2. Schenkel ganz oder überwiegend rotgelb B) — Schenkel ganz oder überwiegend schwarz 28. 3. Schüppcehen schwarz bewimpert 4. — Schüppehen hell bewimpert 28. 4. Fühler ganz schwarz 8. — Fühler rotgelb oder wenigstens das erste Glied unten rot oder gelb 14. 5. Erstes und zweites Glied der Vordertarsen lang und dünn, drittes und viertes schwarz gefiedert, fünftes weils chetifer Walk. g'. — Vordertarsen von gewöhnlicher Form 6. Noya Acta CII. Nr. 2. 25 10. Th. Beeker, Dipterologische Studien. [52] Hypopygium an der Basis dem Hinterleib breit anliegend, kaum oder nur un- deutlich gestielt, an der Basis oben mehr oder weniger breitgedrückt (7 Hypopygium gestielt und von knospenförmiger Bildung 13. Randader verdiekt 8. Randader nicht verdiekt 9. Stirne glänzend grün. Äulsere Anallamellen schwarz, schmal dreieckig oder gabel- förmig mit rechtwinklig an der Basis abstehendem streifenförmigen Anhang, auf einer Seite stark geschlitzt, schwarz behaart und beborstet. Drittes Fühlerglied kurz dreieckig. Flügel stark geschwärzt appendiculatus Lw. Q'. Vordere Sehienen rotgelb, Hinterschienen desgleichen, jedoch mindestens an der Spitzenhälfte braun, mitunter ganz schwarzbraun. Hinterschenkel an der Spitze mit braunem Fleeken, mitunter auch die Vordersehenkel auf der Oberseite braun gestriemt. Vorderschienen unten an der Spitze mit zarter Borste. Hypopygial- lamellen klein und schwarz, nur behaart Lichtwardti Villen. g'. Alle Schienen rotgelb, Hinterschienen nur an der äulsersten Spitze sehwarzbraun bis schwarz. Vorderschienen unten an der Spitze ohne längere feine Borste 10. Hinterschienenspitze entschieden schwarz, scharf abgegrenzt. Flügel gebräunt. Hypopygium sehr grols, äulsere Lamellen gelbbraun, schmal sichelförmig, gelb- braun behaart chaerophylli Meig. g'. Hinterschienenspitze schwarzbraun ohne scharfe Abgrenzung 1, Flügel gebräunt. Hypopygiallamellen klein, schwarzbraun, in Gestalt eines siehel- förmig gebogenen und vorn wenig geschlitzten und zart beborsteten Dreiecks germanus Wied. g'. Flügel gebräunt. Hypopygiallamellen klein, gelbbraun, sichelförmig, Ränder nicht geschlitzt, nur fein behaart und vorne gebräunt. Mittelschenkel unten mit einem Beulen- ansatz, auf welchem schwarze Härchen dieht gedrängt stehen stroblianus!) n.sp.g'. Flügel fast wasserklar. Hypopygiallamellen dreieckig, stark zersehlitzt und mit sekrümmten Borsten 12. Untergesieht deutlich nach oben verbreitert, hier unter den Fühlern ungefähr doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied, unten am Mundrande ungefähr von Fühlerbreite. Beinbeborstung: Vorderschiene vorne auf der Mitte mit fünf, aulsen mit zwei Einzelborsten. Mittelsehiene mit 14—16 Borsten, von denen zwei auf der Unterseite stehen. Hinterschienen mit über 20; Hintermetatarsus mit zwei Borsten (Schienen-Endborsten ungerechnet) Laufferi Stobl 9". Untergesieht gleich schmal, etwas schmäler als das dritte Fühlerglied. Beinbeborstung: Vorderschiene vorne auf der Mitte mit drei, aulsen mit einer Einzelborste. Mittel- schiene mit elf, auf der Unterseite eine. Hintersehiene mit 19, Hinterferse mit einer grolsen und kleinen Borste var. Laufferi Strobl g". Mittelschenkel an der Wurzel seiner Unterseite mit einer warzenförmigen Erhöhung. Hinterschienen an der Spitze mit einer kurzen dornähnliehen Endigung var. exarticulatus Lw. Q'. Mittelschenkel einfach, Hintersehienen ohne Dorn nanus Macgq. Q'. 1) Ich bringe die bei 22 eingestellte neue Art auch hier, da die rote Unterseite des ersten Fühlergliedes leicht übersehen werden kann und man die Art mit ganz schwarzen Fühlern sonst in der Tabelle nicht finden würde. Hercostomus Lw. 195 Fühlerborste deutlich pubeszent, Fühler kurz. - Beine fast ganz gelb oder rotgelb, nur die Endtarsenglieder verdunkelt 15. Fühlerborste undeutlich pubeszent, nackt oder fast nackt 18), Dritte und vierte Längsadern deutlich konvergierend 16. Dritte und vierte Längsadern undeutlich, nur an der Spitze etwas konvergierend, fast parallel 18. Untergesieht weilsgrau; Fühler rotgelb, drittes Glied kurz, nicht länger als breit, zugespitzt, an der Spitze braun oder ganz braun lie Hypopygium von mittlerer Grölse, äulsere Analanhänge weilslich, ziemlich grols, rundlich, am’ Rande nur sehr schmal gebräunt, zart behaart, nicht geschlitzt convergens Lw. 9. Hypopygium von mittlerer Grölse, äulsere Analanhänge schwarzbraun, klein, oval, fein behaart, nieht geschlitzt plagiatus Lw. 9". Hypopygium nur klein, äulsere Anhänge gelblich, nur klein, schaufelförmig, am Rande sehr breit schwarz gesäumt und weitläufig beborstet, nicht geschlitzt insularum n.sp. Q'. Äulsere Anallamellen schwarzbraun, klein, oval bis schaufelförmig, etwas gebogen, nur fein schwarz behaart, nieht geschlitzt plagiatus Lw.!) g'. Stirne metallisch glänzend, unbestäubt 20. Stirne graugelb bestäubt 22. Die beiden ersten Tarsenglieder der Vorderbeine weils geringelt; drittes Fühler- glied kurz und spitz chrysozygos Wied. g'. Tarsen nicht geringelt 21. Fühler rotgelb, drittes Glied an der Spitzenhälfte verdunkelt, erstes und drittes Glied etwas verlängert. Hinterschienenspitze nicht oder nur wenig verdunkelt. Hypopyg kurz, dick, oval, mit dreieckigen gelben, vorne braunen, geschlitzten und beborsteten äulseren Analanhängen. Flügel etwas gebräunt, am vorderen Rande stärker fuseipennis Meig. 9". Fühler gelb, drittes Glied an der Spitze schwärzlich. Anallamellen. sehr grols, oval, weils, an der Spitze breit schwarz gesäumt, fein geschlitzt, an den Seiten lang behaart. Hinterschenkel mit nur einer Präapikalborste pihifer Lw. g'. Fühler schwarz, das erste Glied an der Unterseite rotgelb. Anallamellen klein, gelb, oval, sichelförmig gebogen, am Rande gebräunt und nur kurz behaatt. Hinterschenkel mit nur einer Präapikalborste; Mittelschenkel mit einem Beulen- ansatz auf der unteren Seite stroblianus n. sp. Q'. Fühler ganz rotgelb. Anallamellen klein, rund, schwarz, weils bestäubt, an der Aulsenseite mit schwarzen Borstenhaaren. Hintersehenkel mit 3—4 Präapikalen melanolepis Bezzi Q'. Fühler ganz schwarz. Randader schwarz, verdickt 24. Fühler schwarz, das erste Glied auf der Unterseite rotgelb. Tarsen der Vorder- und Mittelbeine hell gewimpert blepharopus Lw. 9". Fühler schwarz, das erste Glied rotgelb bis bräunlich. Tarsen ohne helle !) Wegen der grolsen Schwankungen im Verlaufe der dritten und vierten Längs- adern bei dieser Art bringe ich sie doppelt an entsprechender Stelle. 25* Th. Becker, Dipterologische Studien. [54] Bewimperung. Hinterleib lang mit kurzem nulsförmigen Hypopygium; äulsere Anallamellen länglich oval, gelblich, an der Spitze breit schwarz mit einer starken krummen Borste, lang gelb — und braun — behaart longiventris Lw. Q'. Fühler rotgelb, nur das dritte Glied mehr oder weniger braun 25. Hypopygium grols, nicht gestielt; äulsere Anallamellen grols, breit dreieckig, gelbbraun, schwarz gerandet, zerschlitzt und kurz behaart. Vorderschienen an der Spitze der Unterseite mit einer deutlichen feinen Borste bicolor Maeg. g'. Hypopygium grols, kaum gestielt; äulsere Anallamellen schwarzbraun, grols herz- förmig, kurz geschlitzt, beborstet und behaart. Dritte Längsader nach oben stark ausgebaucht, vierte und fünfte ebenfalls stark geschwungen. Flügel an der Spitzen- hälfte etwas geschwärzt. Sehr grolse Art von 7—8 mm Länge Apollo Lw. Jg". Randader verdickt, dritte und vierte Längsader an der Spitze parallel. Anal- lamellen weils, sehr schmal schwarz gesäumt placidus Lw. Q'. Randader nicht verdickt, dritte und vierte Längsader deutlich und bis zur Spitze konvergierend 26. Thorax und Hinterleib gelb, Hypopygium und Lamellen desgleichen. Stirne grau; sehr kleine Art pallidus Lw. 9". Thorax und Hinterleib von der gewöhnlichen Metallfarbe, höchstens die ersten Hinterleibsringe gelb 27. Hypopygiallamellen schaufelförmig, gelb, schwarz gerandet, gelb gewimpert fulvicaudis Walk. g'. Sehüppchen schwarz bewimpert 29. Sehüppehen hell bewimpert 39. Beine ganz schwarz 30. Beine nieht ganz schwarz 31. Fühler schwarz, drittes Glied verlängert und pubeszent. Fühlerborste der Spitze des dritten Gliedes näher als der Wurzel. Hypopygium grols, nicht gestielt; äulsere Lamellen .grols oval, schwarzbraun, geschlitzt und lang behaart. Vorder- schienen an der Spitze der Unterseite mit einer deutlichen feinen Borste. Hinter- tarsen ein wenig verdickt rusticus Meig. Q'. Fühler ganz schwarz 32. Fühler schwarz, die ersten beiden Glieder auf der Unterseite und am dritten Gliede ein kleiner Wurzelfleck rotgelb. Schenkel und Hüften schwarz; Gelenke, Kniee und Schienen rostgelb, Tarsen desgleichen, jedoch nach der Spitze hin verdunkelt. Flügel schwarzgrau, vierte Längsader stark zur dritten aufgebogen excipiens Beck. Q'. Schenkel ganz sehwarz. Flügel graubraun. Gesicht seidenartig weilsgrau. Hypopygial- lamellen grols oval, schwarzbraun, gesehlitzt, behaart und beborstet. Metatarsus der Mittelbeine stark beborstet. Vorderschienenspitze unten mit einer deutlichen Haarborste Sahlbergi Zett. Q'. Schenkel wenigstens an den Knieen rotgelb 39. Mittelschenkel an der Wurzel seiner Unterseite mit einer warzenförmigen Erhöhung. Hüften, Vorder- und Hinterschenkel zum grölsten Teil schwarz exarticulatus Lw. Q'- Mittelschenkel unten ohne warzenförmige Erhöhung 34. © or 41. 41a. Hercostomus Lw. 197 Sehienen und Beine ganz schwarz, nur die Schenkelglieder und die äulsersten Kniee gelb. Hinterbeine verlängert, etwas verdickt und dicht schwarz borstlich bewimpert. Flügel lang keilförmig, an der Spitzenhälfte und am Vorderrande geschwärzt. Hypopygium grols; äulsere Lamellen grofs, schwarzbraun, spitz drei- eckig, stark geschlitzt und beborstet varicoloris n.sp. Q'. Schienen rostgelb, Hinterschienen an der äulsersten Spitze schwarz. Anallamellen grols, eckig oval, schwarzbraun, geschlitzt, beborstet und auf einer Seite lang behaart. Vorderschienenspitze unten mit einer feinen Borste nigriplantis Stann. g'. Randader schwarz, verdiekt. Gesicht sehr breit. Fühler sehr lang, Borste dieht vor der Spitze einsetzend. Hypopyg lang, schmal; äulsere Lamellen schwärzlich, lang sichelförmig, zart behaart costatus Lw. g'. Raudader nicht verdiekt. Fühler schwarz, drittes Glied verlängert, mit Borste dieht vor der Spitze. Anallamellen grols, oval, schwarzbraun, geschlitzt und lang behaart. Vordersehienen an der Spitze der Unterseite mit einer deutlichen feinen Borste. Hintertarsen ein wenig verdickt rusticus Meig.!) g'. Die inneren Anhänge des Hypopygs sehr auffällig lang und grols gebildet 37. Die inneren Anhänge nicht auffallend grols 38. Die inneren Anhänge in Form von zwei bandförmigen, einseitig und weitläufig behaarten Lamellen. Fühler schwarz; drittes Glied 1!/, mal so lang wie breit, Borste dorsal lorifer Mik g'. Die inneren Anhänge bestehen aus langen riemenförmigen behaarten Lamellen. Fühler schwarz, drittes Glied dreimal so lang wie breit, Borste subapikal inornatus Lw. g'. Die inneren Anhänge bestehen aus zwei grolsen braunschwarzen trapezförmigen bis dreieckigen Lamellen, die mit sehr langen gekräuselten Haaren besetzt sind. Fühler schwarz; drittes Glied 1!/, mal so lang wie breit, Borste dorsal caudatus Lw. g'. Beine ganz schwarz, höchstens die Kniegelenke gelb 39. Beine nicht ganz schwarz, oder rotgelb 42. Vorderschienenspitze unten mit einer feinen Borste 40. Vordersehienenspitze ohne solehe Borste 41. Hinterschenkel unterseits fein weilsgelb behaart; nur die äulsersten Kniespitzen und Spitze der Vorderhüften braungelb. Anallamellen sehwarzbraun, sehr breit aber kurz, an den Vorderseiten stark zersehlitzt nigrilamellatus Maeq. g'. Schwinger weilslich ; 41a. Schwinger schwarz. Anallamellen schwarz, klein, länglieh oval und an den Rändern stark behaart nigrihalteratus Beck. 9". Anallamellen schwarzbraun, grols, oval, sehr fein geschlitzt, lang behaart und beborstet vivax Lw. Q'. Anallamellen schwarzbraun, nur von mittlerer Grölse, eckig rautenförmig, vorne kräftig geschlitzt und beborstet fugax Lw. g". Anallamellen schwarz, sichelförmig, an der Aulsenseite schwach geschlitzt und behaart. Stirne und Gesicht weils bestäubt; drittes Fühlerglied ziemlich grols, fast oval mit stumpfer Spitze. Vordere Kniee rostgelb argentifrons Oldenb. QJ'. 1) Auch die Art rusticus Meig. kommt mit weils und schwarz gewimperten Schüppchen ", weshalb ich sie auch an dieser Stelle vorführe. 44. 45. Th. Becker, Dipterologische Studien. [86] Schenkel schwarz 43. Schenkel rotgelb 46. Schenkel schwarz und rotgelb gefärbt. Fühler schwarz, sehr lang mit langer dorsaler Borste. Schildehen nackt. Hypopygium von Knospenform; äulsere Lamellen schwarz, klein trapezförmig. Stirn weilsgrau bereift grüseifrons Beck. J'. Fühlerborste im zweiten Teil verlängert und an der Spitze zu einer kleinen sehwarzen Lamelle verbreitert. Schenkel schwarz, Schienen und die ersten Tarsen- glieder rostgelb bis braun. Spitze der Hinterschienen und deren Tarsen schwarz. Hypopygium klein, schwarz; innere und äulsere Anhänge schwarzbraun, lamellen- förmig, lang weitläufig am Rande behaart. Drittes Fühlerglied grols und schwarz quadrifilatus Strobl g'. Fühlerborste einfach. Kniee, Schienen und Wurzel der vorderen Tarsen rostgelb 44. Randader im zweiten Absehnitt etwas verdiekt und schwarz; dritte und vierte Längsadern fast parallel. Mittelschienen etwas verdickt und gebogen mit haken- förmigen Borsten auf der Unterseite cupreus Fall. g'. Randader nicht verdiekt 45. Hypopygium gestielt und knospenförmig gebildet; äulsere Lamellen gelb, sehr schmal und lang, an der Spitze mit einigen gekrümmten Haaren; dritte und vierte Längsadern konvergierend ; parvilamellatus Maeg. Q'. Hypopygium kaum gestielt und von der gewöhnlichen Form; äulsere Lamellen klein, schwarz, rund, nur kurz behaart; dritte und vierte Längsadern parallel angustifrons Staeg. Q'. Randader schwarz, im ersten Absehnitt verdiekt ; 47. Randader nicht verdickt 48. Anallamellen klein rundlich, gelb, kurz behaart celer Meig. g'. Anallamellen klein rundlich, schwarz, kurz behaart brevicormis Staeg. Jg. Untergesicht sechwärzlich grau bis braun; äulsere Anallamellen kurz beilförmig, abgerundet, schwarzbraun, kurz und fein behaart; dritte und vierte Längsadern parallel aerosus Fall. S'. Untergesicht weils bis grau 49. Vorderschienenspitze unten mit einer feinen Borste 50. Vorderschienenspitze ohne solche Borste 51. Anallamellen grols oval, gelblich, am Rande geschwärzt, vorne tief geschlitzt, beborstet und lang behaart; Stirne stahlblau, Fühlerborste behaart chalybaeus Wied. 9". Vordertarsen verbreitert 52. Vordertarsen nicht verbreitert 99. Erstes und zweites Tarsenglied der Vorderbeine lang und dünn, drittes und viertes Glied verbreitert und schwarz, fünftes Glied verbreitert und weils chetifer Walk.1) g'. Hypopygium knospenförmig gebildet; äulsere Anallamellen lang und schmal, etwas gebogen, an der Spitze mit einigen gebogenen Borsten, an den Seiten kurz behaart; innere Anhänge stabförmig nanus Maegq.!) Q'. 1) Diese beiden Arten kommen mit weilsen und schwarzen Hinterkopfzilien vor, daher ihre nochmalige Aufführung an dieser Stelle. or [3% Ss or on 1 Hercostomus Lw. 199 Hypopygium von der gewöhnlichen Form . 54. Aulsere Anallamellen klein, schwarzbraun, kurz behaart; dritte und vierte Längs- adern schwach konvergierend. Gesicht sehr schmal, weils. Kleine Art von 2,5—3,5 mm Länge assimilis Staeg. g'. Äulsere Anallamellen klein, gelbbraun, kurz behaart; dritte und vierte Längs- adern parallel. Gesieht sehr schmal, weilsgrau; gröflsere Art mit etwa bräunlichen Flügeln; von 3,5 mm Länge metallicus Stann. g'. Sehüppehen schwarz bewimpert 56. Scehüppehen weils bewimpert. Fühler schwarz, drittes Glied lang, Borste nackt, subapikal. Rüssel so lang wie der halbe Kopf hoch, diek; Taster schwarz. Hypopygiallämellen oval, schwarzbraun, schwarz behaart. Beine ganz schwarz, Hintertarsen verdickt. Flügel schwarzgrau, an der Wurzel hell Pokornyi Mik g.. Schwinger gelb 97. Schwinger schwarz. Fühler desgleiehen, drittes Glied grols und breit, Borste nahe der Spitze. Hypopygium ziemlich grols; äulsere Lamellen grols und schwarz, oval, zum Teil geschlitzt und mittellang schwarz behaart. Beine ganz schwarz. Rüssel halb so lang wie der Kopf hoch, Taster schwarz. Gesicht weils. Flügel grau labiatus Lw. g'. Beine ganz schwarz 98. Beine nieht ganz schwarz 60. Fühler schwarz, drittes Glied etwas verlängert mit subapikaler Borste. Randader nieht verdiekt 99. Fühler schwarz, drittes Glied etwas verlängert mit dorsaler Borste. Rüssel so lang oder länger als der Kopf hoch, Taster abstehend, schwarz. Gesicht grau. Hypopyg schwarz, etwas gestielt; äulsere Lamellen schwarzbraun, rautenförmig, an der Seite lang behaart. Flügel am Vorderrande etwas schwarzbraun. Rand- ader von Anfang an verdickt proboscideus Beck. 9". . Rüssel so lang wie der Kopf, Taster schwarzbraun, abstehend. Gesicht grau. Hypopygium von Knospenform; äulsere Lamellen grols, schwarzbraun, schaufel- förmig, vorne stark zerschlitzt. Flügel wasserklar rogenhoferi Mik g". Rüssel so lang wie der Kopf hoch, diek mit aufliegenden Tastern. Gesicht grau, ziemlich breit. Hypopygium sehr grols, anliegend wie bei H. germanus; äulsere Analanhänge klein oval, schwarz, mälsig bewimpert. Flügel wasserklar Morenae Strobl g'. Beine schwarz; Vorderschenkel an der Spitze und die vorderen Schienen rostgelb. Fühler schwarz, drittes Glied etwas verlängert mit dorsaler Borste. Rüssel diek, halb so lang wie der Kopf hoch. Gesieht schwarzgrau. Hypopysium sgrols, nieht gestielt; äulsere Lamellen sehwarz, oval, kaum geschlitzt und nur zart behaart. Flügel schwärzlich grau nigripennis Fall. Q'. Beine schwarz, äulserste Spitze der Vorderschenkel und der vorderen Schienen rostgelb. Fühler schwarz. Rüssel dünn, reichlich halb so lang wie der Kopf hoch. Gesicht weilsgrau. Hypopygium grols; äulsere Lamellen schwarz, klein, kurz dreieckig, schwarz behaart. Flügel schwarzgrau, am Vorderrande dunkler, dritte und vierte Längsadern stark konvergierend rostellatus Lw. O'. 200 Ne) 10. 14. Th. Becker, Dipterologische Studien. [85] Weibchen. Rüssel von gewöhnliehem Bau, nieht bis und nieht über die halbe Höhe des Kopfes nach unten verlängert ıl8 Rüssel verlängert, dick, senkrecht nach unten gerichtet, mindestens so lang wie der halbe Kopf hoch 39. Zilien am unteren Augenrande weilsgelb 2. Zilien auch unten schwarz 24. Schenkel ganz oder überwiegend rotgelb 3 Schenkel ganz oder überwiegend schwarz 21. Schüppchen schwarz bewimpert 4. Schüppehen hell bewimpert 17. Fühler ganz schwarz 9. Fühler rotgelb, oder wenigstens das erste Glied unten gelb le Schildehen behaart 6. Sehildehen kahl. Stirne mit grauer oder brauner Bestäubung Te Flügel gebräunt; grölsere Art von 4 mm Länge. Stirne glänzend metallisch grün appendiculatus Lw. 2 Flügel wasserklar; kleine Art von 2 mm Länge nanus Maeg. *. Dritte und vierte Längsadern deutlich konvergierend 8. Dritte und vierte Längsadern fast parallel. Rüssel deutlich etwas vortretend. Schienen gelb, Hinterschienen im letzten Drittel scharf schwarz gezeichnet chaerophylli Meig. 2. Schienen ganz gelb 9 Hinterschienen an der Spitze deutlich geschwärzt 10. Untergesicht grau, doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied. Rüssel und Taster gelb chetifer Walk. 2. Untergesicht grau, nieht breiter als das dritte Fühlerglied. Rüssel und Taster schwärzlieh bis schwarz exarticulatus Lw. ?. Flügel bräunlich. Hinterschenkel ohne schwarzen Spitzenflecken; grölsere Art von 4,5 mm Länge germanus Wied. 2. Flügel mehr schwarzgrau. Hinterschenkel mit schwarzem Spitzenflecken. Kleinere Art von 3,5 mm Länge Lichtwardti Vill. 2. Stirnfläche stark glänzend, metallisch grün oder blau. Fühlerborste fast nackt 12. Stirnläche mehr oder weniger deutlich grau bereift. Fühlerborste deutlich pubeszent 14. Sehildehen nackt. Fühler etwas verlängert 13. Schildehen behaart. Fühler rotgelb, drittes Glied obenauf und an der Spitze schwärzlich. Schenkel gelb, Hinterschenkel mit schwarzer Strieme oder Endfleck. Flügel schwach braungelb; dritte und vierte Längsadern mälsig konvergierend chrysozygus Wied. ?. Sehienen gelb, 1/, der Hinterschienenspitze schwarz oder auch ganz gelb. Fühler rotgelb, an der Spitzenhälfte verdunkelt. Flügel deutlich etwas gebräunt, am Vorderrande stärker gebräunt fuseipennis Meig. *. Dritte und vierte Längsadern deutlich konvergierend 15. Hercostomus Lw. 201 Dritte und vierte Längsadern fast parallel 16. Fühler rotgelb, drittes Glied an der Spitze verdunkelt. Untergesicht grau, doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied; dritte und vierte Längsadern ziemlich gleieh- mälsig einander zugeneigt plagiatus Lw. 2. Fühler rotgelb, drittes Glied an der Spitze verdunkelt. Untergesieht weilslich, etwas schmäler als bei plagiatus; dritte Längsader gerade, vierte auf der Mitte ihres letzten Abschnittes plötzlich stark zur dritten aufgebogen convergens Lw. }. Fühler schwarz, erstes Glied unten mehr oder weniger rotgelb. Untergesicht weilsgrau, doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied; dritte und vierte Längs- adern ziemlich gleiehmälsig einander zugeneigt stroblianus n. sp. ?. Fühler rotgelb, drittes Glied stumpf. Vorderhüften aulser den wenigen schwarzen Endborsten nackt; grölsere Art von 4,5 mm Länge pilifer Lw. 2. Fühler ganz schwarz 18. Fühler schwarz, das erste Glied unten rotgelb 19. Fühler ganz rotgelb. Untergesicht weils, sehr schmal, nieht breiter als das dritte Fühlerglied. Hinterleib an den ersten Ringen mit gelben Seitenfleeken. Dritte und vierte Längsadern stark konvergierend fulvicaudis Walk. %. Vorderhüften gelb; Vordersehienen mit etwa sieben Kinzelborsten auf der Vorder- seite. Thoraxrücken metallisch grün, nur leicht bereift bicolor Maeq. ?. Untergesieht breit weils. Stirne desgleichen. Flügel schwach bräunlich gefärbt 20. 3eine ganz gelb, nur die Tarsenglieder braun. Schüppehen weils bewimpert longiventris Lw. 2. Beine gelb, Hinterschenkel an der Spitze schwarz. Sehüppehen braun bewimpert blepharopus Lw. 2. Fühler ganz schwarz 22. Fühler sehwarz, erstes und zweites Glied unten rotgelb. Beine schwarz; Schenkel- glieder, Schienen und die vorderen Metatarsen rostgelb. Flügel schwach grau- braun; dritte Längsader gerade, vierte zuerst parallel, dann in der Nähe der Spitze scharf zur dritten aufbiegend excipiens Beck. ?. Beine ganz schwarz rusticus Meig. }. Beine nicht ganz schwarz 23. Sehenkel ganz schwarz. Wurzel und Spitze der gelben Hintersehienen schwarz; Vorderschienen mit etwa 3—10 Borsten Sahlbergi Wett. ®. Schenkel schwarz mit gelben Knien, Hinterschienen nur an der Spitze schwarz; Vordersehienen nur mit etwa 5—6 Borsten nigriplantis Stann. ?. Schenkel rotgelb mit schwarzem Spitzenflecken, Schienen rotgelb, Hinterschienen schwarz; Tarsen schwarz, nur der Vordermetatarsus an der Wurzel bräunlieh. Flügel braunschwaırz, keilförmig, auf der Mitte heller varicoloris n.sp. ®. Schildehen behaart d. Schildehen nackt. Fühler schwarz. Beine rotgelb 9. Stirne grau bestäubt. Fühler ganz schwarz, dritte und vierte Längsadern parallel 26. Stirne metallisch glänzend. Fühler schwarz, erstes Glied unten rotgelb; dritte und vierte Längsadern etwas konvergierend chalybaeus Wied. . Schenkel schwarz, Kniee, Schienen und Schenkelglieder rostgelh Schenkel rotgelb, Schienen desgleiehen DD I DD [0%) Noya Acta CH. Nr. 2. 236 202 Th. Becker. Dipterologische Studien. [90] 27. Untergesieht breit, doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied. Mittelsehienen auf ihrer Unterseite mit mehr als einer deutlichen Borste cupreus Fall. >. — Untergesicht nieht breit, nieht viel breiter als das dritte Fühlerglied. Mittel- schienen auf der Unterseite mit nur einer Borste angustifrons Staeg. ?. 2S. Beine nebst dem grölsten Teil der Metatarsen rotgelb, Endglied der Tarsen geschwärzt. Fühlerborste deutlich pubeszent; Untergesieht breit grau, fast doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied. Mittelschienen mit nur einer Borste auf der Unterseite, Vorderschienen vorne mit zwei Borsten; erster Abschnitt der Randader etwas verdickt celer Meig. ?. — Desgleiehen. Randader kaum verdickt brevicornis Staeg. *. — Desgleichen. Randader gar nicht verdickt 30. 29. Dritte und vierte Längsadern etwas konvergierend namus Macg. ?®. — Dritte und vierte Längsadern vollkommen parallel aerosus Fall. #. — Desgleichen assimilis Staeg. *. — Desgleichen metallicus Staeg. *. 30. Schwinger gelb 3l. — Sehwinger und der ganze Körper schwarz nigrihalteratus Beck. *. 31. Beine ganz schwarz 32. — Beine nieht ganz schwarz 33 32. Untergesicht grau, fast doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied. Vorder- schienen auf ihrer Vorderseite mit etwa sechs Borsten; stark borstliche Art von 5— 5,5 mm Länge nigrilamellatus Maeq. *. — Untergesicht grau, wenig breiter als das dritte Fühlerglied. Vorderschienen auf ihrer Vorderseite mit nur zwei Borsten; kleinere Art von 3mm Länge vivax Lw. *. — Desgleichen fugax Lw. +. — Untergesicht matt sehwarzbraun, in Fühlerhöhe etwa 1!/,mal so breit wie das dritte Fühlerglied; kleine mattbraune Art. Vordersehienen auf ihrer Vorderseite fast nackt inornatus Lw. 2. Schenkel schwarz 54. — Schenkel rotgelb, Hintersehenkel an der Spitze, Vorderschenkel obenauf schwarz. Schienen rotgelb, Hinterschienen fast ganz schwarz. Tarsen schwarz, vordere Sr Metatarsen zum Teil rotgelb griseifrons Beck. *. 34. Sehienen rostgelb, Hinterschienen schwarz, nur auf der Mitte etwas heller; kleine Art von 2 — 2,5 mm Länge lorifer Mik 2. — Schienen rostgelb, auch die Hinterschienen und die Schenkelglieder. Grölsere Art von 3—3,5 mm Länge parvilamellatus Maeg. 2. — Schienen und Metatarsus der Vorderbeine rot, Spitze der Hinterschienen schwarz. Tarsen schwarz. 2,5 mm lang quadrifilatus Strobl ?. 95. Schwinger schwarz, Beine ganz schwarz. küssel diek, so lang wie der halbe Kopf hoch labiatus Lw. ®. — Schwinger gelb 36. 86. Beine fast ganz gelh BYE — Beine überwiegend oder ganz schwarz 38. 37. Hintertarsen ganz schwarz, Metatarsus mit einer Einzelborste. Rüssel von Kopfes- länge. Fühler ganz schwarz. Flügel etwas grau flavipes v. Röder ?. [91] Hercostomus Lw. 203 38. Schienen ganz schwarz 39. — Schienen rotgelb, Hinterschienen schwarz. Rüssel diek, so lang wie der halbe Kopf hoch. Flügel sechwärzlich grau, dritte und vierte Längsadern schwach kon- vergierend nigripennis Fall. 2. — Vordersehienen an der äufsersten Wurzel und Spitze rostgelb, die übrigen Schienen schwarz. Rüssel ungefähr von Kopfeshöhe; Hinterkopfzilien unten weils, Taster schwarz. Schüppchen schwarz bewimpert. Flügel schwärzlich grau, am Vorder- rande etwas stärker gefärbt rostellatus Lw 2. 39. Hinterkopfzilien weils 40. — Hinterkopfzilien schwarz; Schüppehen schwarz bewimpert. hüssel dick, etwas kürzer als der Kopf hoch; Taster schwarz, dem Rüssel aufliegend. Fühlerborste subapikal Morenae Strobl ?. 40. Schüppchen weils bewimpert. hüssel schwarz, diek, so lang wie der halbe Kopf hoch. Körperlänge 2,5 mm Pokornyi Mik ?. — Sehüppehen schwarz bewimpert. hüssel so lang wie der Kopf hoch, Fühlerborste dorsal. Körperlänge 3,5 mm proboseideus Beck. 2. Deutung, kurze Charakterisierung und Synonyimie der Hercostomaus- Arten. (Alphabetisch geordnet.) 1. aörosus Fall. Dipt. Suec. Dolichop. 15. 17 [.Dolichopus| (1823). Dahlbomi Zett., Dipt. Scand. II, 573. 62 [Dolichopus] (1543). Fig. 11. Fig.-12. H.aerosus Fall. Äufsere Hypo- H. aörosus Fall. Penisscheide, pygiallamellen. 48:1. schematisch. Mit parallel laufenden dritten und vierten Längsadern, schwarzen Hinterkopfzilien, gelb behaartem Schildchen. Hypopygium mittelgrols, schwarz, äulsere Lamellen einfach, sie haben eine schaufelförmige gestielte und gebogene Form mit einigen Randhaaren; die Oberseite ist dieht und kurz behaart (s. Fig. 11). Die Männchen lassen sich auch schon an der Form der Penisscheide von den Arten minimus, assimilis, metalleus, brewi- cornis, angustifrons und cuwpreus unterscheiden (s. Fig. 12). 26” 204 Th. Becker, Dipterologische Studien. [92] albifrons Zett. = cupreus Fall. Meine ausführlichen Notizen, die ich mir in Lund von den Zetter- stedtschen Typen gemacht, führen nach Vergleichung mit den Exemplaren meiner Sammlung dahin, dals Dolichopus albifrons Zett. nichts anderes ist, als unser bekannter Hercostomus cupreus Fall. Die Mittelschienen sind an der männlichen T'ype verdickt, was Zetterstedt nicht erwähnt, aber auch bei Beschreibung der Art cupreus spricht er nicht darüber (Dipt. Scand. II, 577. 66); er scheint dies Merkmal überhaupt nicht beachtet zu haben. alutifer Walk. = chetifer Walk. 2. angustifrons Staeg., Kröjers Tidtskr. TV, 44. 41 [Dolichopus] (1842). Mit parallel laufenden dritten und vierten Längsadern und schwarzen Hinterkopfzilien. Beine gelb mit schwarzen Schenkeln. Gesicht und Stirn \ verhältnismälsig sehr schmal. Hypopyg von der gewöhn- lichen ovalen Form, Penisscheide zylindrisch, vorne recht- N winklig abgeschnitten; äußere Lamellen klein, schwarz, Fig. 13. von ähnlicher Form und gleicher Behaarung wie bei H. angustifrons Staeg. aerosus Fall. Deuinscheide, Schouat Die Weibchen unterscheiden sich von den in der Beinfärbung ähnlichen Weibehen von cupreus Fall. durch schmäleres Gesicht, Schienenbeborstung, hellere Flügel und etwas geringere Gröfse; s. die Tlabelle. Vorkommen: in Nord- und Mittel- Europa. angustus Lw. = nanus Macg. Das typische Männchen von Gymnopternus angustus Lw. hat ein etwas grolses, aber nicht anliegendes, sondern kurz gestieltes, knospenartig gebildetes Hypopygium, blalsgelbe Beine, schwach gebräunte Hinterschienen, blalsbraune Flügel, wenig gebogene aber doch konvergierende dritte und vierte Längsadern und erolse kurze schwarze Fühler. Das IHypopygium hat die Form wie bei nanus Macg. und Verwandten. Ich vermag angustus Lw. von nanus Maeg. nicht zu trennen. Loew. hat ja auch schon einer ähnlichen Vermutung Ausdruck geliehen, denn er sagt am Schlusse der Uharakterisierung seiner Art, N. Beitr. V, 17 (1857), dals sie im allgemeinen gut zur Beschreibung von Maecquarts Dolichopus parvilamellatus Tasse, allerdings mit der Einschränkung, dafs die Beinfärbung der Macquartschen Art nieht entspreche, weil letztere erheblich dunkler angegeben sei. Das ist richtig. Hätte Loew jedoch den von Macquart unmittelbar vorher beschriebenen Dolichopus nanus verglichen, so würde er gefunden haben, dals bei dieser Art auch die Beinfärbung genau so geschildert ist, wie er [93] Hercostomus Lw. 205 sie bei angustus angibt und dafs kein stichhaltiger Grund vorliegt, die Art angustus als eine von nanus verschiedene zu erklären, da sich beide Macquartschen Artbeschreibungen auch nur durch die Beinfärbung unter- scheiden. — Diese Art nanus hat im Gebiete des Mittelmeeres eine grolse Verbreitung, bis zu den Kanarischen Inseln; sie kommt aber auch noch in Schlesien vor; nahe verwandt ist sie mit 4. exarticulatus Lw. = pa- pillifer Mik, ist aber im männlichen Geschlecht sehr leicht zu unter- scheiden durch die einfachen Mittelschenkel, die bei exarticulatus Lw. auf der Unterseite und an der Wurzel eine warzenförmige Erhöhung haben; aulserdem steht bei letzterer Art ein schwarzer, häufig gekrümmter Dom an der Spitze der Hinterschiene, der sich mitunter über das Gelenk lest; eine solche dornartige Verlängerung der Hinterschienen ist bei nanus nicht vorhanden, oder kaum in ihren Anfängen sichtbar. Die Beinfärbung ist etwas schwankend, wie Mik bei papillifer angibt; man könnte daher ver- muten, dals Maequarts parvilamellatus mit den dunkelbeinigen Varietäten von exartieulatus Lw. identisch sei, da die übrigen Körperteile der Be- schreibung nach einander vollkommen gleichen; das ist nun allerdings nicht der Fall, wie ich nachweisen kann, da es mir gelungen ist, die Art parv- lamellatus als eine selbständige Art, aber mit schwarzen, nicht weilsen Kopfzilien in Ober-Italien wieder aufzufinden. apicalıs Bezzi = chaerophylli Meig. var. e 3. Apollo Lw. 9' (Gymmopternus). Beschr. europ. Dipt. I, 279 (1869). Fig. 14. H. Apollo Lw. 3. Hypopyg. 13:1. 206 Th. Becker, Dipterologische Studien. [94] Diese grolse charakteristische Art, die bisher nur im männlichen Geschlecht bekannt war, gibt zu besonderen Bemerkungen keinen Anlals: sie ist durch die starke Krümmung der dritten, vierten und fünften Längs- adern recht abweichend gebildet, entspricht aber sonst durchaus dem all- gemeinen Gattungscharakter; eine ähnliche Aderkrümmung, wenn auch nicht so stark, finden wir bei #4. Sahlbergi Zett. (s. die Zeichnungen des Flügels und des Hypopygiums). Fig. 15. H. Apollo Lw. &. Flügel. 10:1. Loew beschrieb diese Art aus Griechenland; ich besitze sie durch Herrn Martin Holtz, Naturalienhandlung in Wien aus dem zilizischen Taurus, Klein-Asien und sah kürzlich Exemplare beiderlei Geschlechts aus Tunis in der Sammlung des Museums in Budapest. 4. appendiculatus Lw. (Gymnopternus), N. Beitr. VI,5 (1859), aus Spanien. Meine Exemplare aus "Tunis stimmen mit der Loewschen Beschreibung überein, in der ein Schreib- oder Druckfehler zu berichtigen ist; da wo Loew von der zweiten und dritten Längsader spricht, muls es heilsen: dritte und vierte. Strobls Exemplare aus Spanien scheinen etwas dunklere Schienen zu haben, als Loew sie angibt. Strobl stellt mit Loew diese Art wegen der vereinzelten Härchen auf dem Schildchen in die @ymnopternus-Gruppe, obgleieh die dritten und vierten Längsadern deutlich konvergieren. Mit weilsen Hinterkopfzilien, rotgelben Beinen, schwarz bewimperten Schüppcehen, schwarzen kurzen Fühlern, dunklen Flügeln mit Randmal und konvergierenden Längsadern. Schildehen behaart. Das Hypopygium hat ungefähr dieselbe Form wie bei Apollo Lw., ist nur eine Kleinigkeit länger; die äulseren schwarzbraunen Lamellen sind kaum noch dreieckig zu nennen, man könnte sie eher gespreizt gabelfürmig [95] Hercostomus Lw. 207 bezeichnen, sie haben sich aber aus der Dreiecksform herausgebildet; ähnliche Formen sieht man bei varicoloris Beck. Die inneren Organe sind band- bis lanzettförmig mit verschiedenen Endigungen stets paarweise geordnet, die Penisscheide ist einfach kegelförmig. Fig. 16. H. appendiculatus Lw. 2. Ende des Hypopygiums. Task 9. argentifrons ÖOldenb. 9, Entomolog. Mitt. V Nr.5/8, 191 (1916). I. Thoraxrücken metallisch schwarzgrün mit kaum bemerkbarer weilser Bereifung, die nur an den Schultern und in der Notopleural-Ver- tiefung deutlich auftritt; Brustseiten aschgrau; Schwinger weilslich, Schüppchen blalsgelb mit schwarzen Wimpern. — Kopf: Postokularzilien unten schwarz. Stirne und Gesicht weils bestäubt, matt glänzend, letzteres verengt sich bis auf die halbe Breite des dritten Fühlergliedes. Fühler schwarz, das dritte Glied von ziemlicher Grölse, oval, um ein geringes länger als breit mit stumpfer Spitze und einer ungefähr auf der Mitte des Oberrandes einsetzenden nackten Borste. Taster schwarz, Rüssel braun, ganz unbedeutend. — Hinterleib metallisch schwarzgrün, an den Seiten deutlich weils bereift. Hypopyg ziemlich großs, deutlich gestielt; die äulseren Anhänge stehen nach beiden Seiten sichelförmig umgebogen und sind am Aulsenrande etwas stumpf geschlitzt und beborstet. — Beine schwarz, nur die Vorderkniee und die Gelenke zwischen Hüfte und Schenkel rostgelb; Beborstung der 208 Th. Becker, Dipterologische Studien. [96] Hinterschienen kräftig. — Flügel von gewöhnlicher Form, dritte und vierte Längsadern deutlich konvergierend und vor der Flügelspitze mündend; die Flügelfläche ist an der Vorderseite etwas bräunlich, nach hinten verwaschen gefärbt. — 4 mm lang. Vorkommen in den Alpen. Ein Exemplar aus Bozen in der Sammlung von Oldenberg Berlin, ein gleiches Exemplar vom Furkapals in meiner Sammlung. ') 6. assimilis Staeg., Krojers Tidskr. IV,41 [Dolichopus] (1842) 0’? Unterscheidet sich von dem verwandten MH. aörosus Fall. "zunächst durch das weilse, nicht braunschwarze Gesicht. Das Hypopygium ist von ähnlicher Form und Gröfse, auch die äulseren schwarz- rs braunen Lamellen scheinen sich nicht wesentlich von denen bei den Arten «aerosus und angustifrons zu unter- Fig. 17. scheiden, bei den inneren Organen werden sich sicher noch H. assimilis Staeg. Penisscheide, andere Unterschiede ergeben; ein einfaches Erkennungs- schematisch. merkmal bietet die Form der Penisscheide, die sich von der der Art aerosus und angustifrons als einfache schlank keselförmige Röhre leicht unterscheiden läfst. Die Weibchen lassen sich von denen der Arten «erosus und minumus schwer trennen. Vorkommen in Mittel- und Nord- Europa. atrovirens Lw. = nigrilamellatus Macg. Über diese Synonymie siehe bei nigrilamellatus. bieingulatus Zett. = fulvicaudis Walk. Die einzige T'ype in Zetterstedts Sammlung ist wie ich gesehen, gefressen und nicht mehr zu deuten. Strobl will das Weibchen gefangen haben und gibt eine ausführliche sehr gute Beschreibung, mit deren Hilfe es uns ermöglicht wird, sein Exemplar mit Sicherheit als das Weibchen der Art fulvicaudis Walk. zu deuten. Auch Zetterstedts Exemplar kann seiner Beschreibung nach nichts anderes gewesen sein. Zetterstedt hat dieselbe Art auch als Dolichopus Rothi beschrieben. Dolichopus zantho- gaster Meig., von welcher Art man vermuten könnte, dals sie ebenfalls hierher gehöre, ist nach Ausweis der Pariser Type = Hypophyllus obscurellus Fall. !) Die Art ist eine Verwandte von fugax und vivaw Lw., die ebenfalls Gebirgs- formen darstellen. [9 7) Hercostomus Lw. 209 7. bicolor Macgq., Recueil Soc. Se. Agrie. Lille 273 [Dohchopus] (1828). gracilis Stann., Isis III, 255 [|Dolichopus] (1831). Bohemanni Whlbe., Öfvers. K. Vet.-Ak. Förh. VIII, 302 (1851). Dals bicolor Macg. synonym mit gracilis Stann. ist, war bereits kekannt; nach eingehender Prüfung finde ich auch keinen Grund, dies nicht anzu- erkennen. Ich führe daher den älteren Namen bicolor hier wieder ein. Diese Art ist, obgleich wesentlich kleiner, doch eine nahe Verwandte von Apollo Lw. Das Hypopyg hat ganz genau dieselbe Form, auch die äulseren Lamellen sind von der eleichen Form eines Lindenblattes, nur sind sie nicht schwarz, sondern gelb mit schwarzem Rande, auch die von außen sichtbaren inneren Organe haben den gleichen Charakter. Desgleichen erinnern die Flügel mit ihrer verdiekten Randader und der ungewöhnlichen Biegung der dritten Längsader durchaus an Apollo Lw. Vorkommen in ganz Europa. In unseren Katalogen ist Dolichopus nigricornis Meig. als frag- liches Synonym aufgeführt; diese Annahme hat sich jedoch nicht als richtig herausgestellt. Loew hatte nach einer Besichtigung der Wiener Sammlung, in der Gymmopternus gracılıs Stann. als identisch mit Dol. nigricornis Meig. bestimmt war (wahrscheinlich von Schiner), diese Synonymie angenommen, s. N. Beitr. VI,6.7 (1859). Nachdem aber Haliday die Meigensche "Type von nigricornis Meig. in Paris gesehen und darüber berichtet hatte, ent- schlielst sich Loew, seine frühere Ansicht aufzugeben und erklärt mit Haliday Dol. nigricornis Meig. als eleichbedeutend mit Dol. patellatus Meig. — Dol. discifer Stann., s. Loew, Europ. Dipt. I p. 2831 Anm. Auch ich habe die Pariser T'ype gesehen, sie ist kein G@ymnopternus, sondern — Dol. discifer Stann. Meigen hat von seiner Art nmigricornis eine etwas ungenaue Beschreibung geliefert, «da er übersehen und nicht erwähnt hat, dals das erste Fühlerglied unten gelb und das fünfte Glied der Vorderfülse verbreitert ist. Siehe hierüber auch meine Bemerkungen bei Dol. nigyricornis Meig. S. blepharopus Lw. 9'2, Schrift. d. K. Ges. Freund. d. Nat. Moskau 57 (1870). Beschr. europ. Dipt. II, 290 (1871). Das Pärchen stammt aus Kasan, 21. VI. 71. Loew hat das Männchen sehr ausführlich beschrieben; er ist aber im Zweifel geblieben, ob das erste Fiihlerglied behaart oder nackt sei und meint, im letzteren Falle sei «die Art in die Nähe von Oncopygrus zu stellen. Nach dieser Bemerkung zu urteilen, scheint es Loew also damals schon bekannt gewesen zu sein, dals die Gattung Oncopygius eigentlich nicht zu den Dolichopodinen gehöre. Neya Acta CII. Nr. 2. 27 210 Th. Becker, Dipterologische Studien. [98] Ich habe die Type im Berliner Museum gesehen; es ist ein Tier, das im Habitus sehr an 4. longiventris Lw. erinnert: hellerau bestäubter Thorax, hellbraun bewimperte Schüppchen. Hinterkopfzilien unten weils. Stimm und Gesicht weils. Fühler kurz, schwarz, erstes Glied unten gelb. Taster gelb. Beine nebst Vorderhüften blalsgelb, lang. Hinterschenkel an der Spitze schwarz. Das Hypopygium hat Ähnlichkeit mit dem von H. longiventris; es ist ungestielt, von ovaler Form, dem Hinterleib dicht an- liegend mit kleinen gelben dreieckigen schaufelförmigen äulseren Lamellen. An den Beinen ist die Entwicklung der Endborsten an den Schienen, wenn auch nicht stark, so doch deutlich zu sehen. Dem Thorax fehlt auch auf dem Rücken die flache Vertiefung vor dem Schildehen, welche die Gattung Neurogona und Oncopygius auszeichnen. Die Behaarung des ersten Fühler- gliedes läßst sich allerdings bei dem Männchen mit eingetrocknetem Kopfe nieht erkennen; es befindet sich in der Berliner Sammlung jedoch auch das zugehörige Weibehen mit dem gleichen Fundort-Zettel; bei diesem Weibchen sieht man ganz deutlich die Behaarung des ersten Fühlergliedes. Loew muls dies Weibchen ganz übersehen haben; übrigens trägt diese Art, ganz abgesehen von dem behaarten ersten Fühlergliede, alle übrigen charakte- ristischen Merkmale der Dolichopodinen an sich. Bohemannt: Whlbg. = bicolor Macao. Y. brevicornts Staeg., Kröjers Tidskr. IV, 42 [Dolichopus) (1842). obscuripennis Zett., Dipt. Scand. Il, 575 |Dolichopus] (1843). fumipennis Staee. 1. litt. apud Zett. Il, 575. In Grölse und Beinfärbung dem aerosus Fall. und .celer Meig. ähnlich; von letzterer Art durch schwarzbraune, nieht gelbe Analanhänge geschieden, von aörosus durch die Verdiekung der Kosta im ersten Abschnitt (9') sowie durch die Gesichtsfarbe; dritte und vierte Längsadern sind deutlich etwas konvergierend; Penisscheide wie bei assimalıs. Vorkommen im Mittel- und Nord - Europa. 10. caudatus Lw. 9', N. Beitr. VI,7. 9 [Gymnopternus] (1859). Eine fast ganz schwarze Art; drittes Fühlerglied etwas verlängert mit scharfer Oberecke. Gesicht hellgrau. Eine von den drei Arten, deren innere Hypopygialorgane stärker ausgebildet sind als die äulseren; sie sind paarartig angeordnet, das grölsere innere Organ ist quer-oval vorgestreckt und mit langen Borstenhaaren besetzt; die äußeren (in der natürlichen [99] Hercostomus Lw. 211 Lage die untersten) sind schmal bandfürmig und nur kurz behaart. Das Hypopyg hat annähernd Kelch- oder Glockenform; s. Fig. 18. Das Weibchen ist bis jetzt noch unbekannt. Vorkommen: in Mitteleuropa, Schlesien. Fig. 18. u [9 Er Hercostomus caudatus Lw. 2. II eeler Meie., SB. IV,81 [Dolichopus]) (1824). sarus Halid., Zool. Journ. VI, 366 |Dolichopus) (1832). Aus dem kleinen Artenkreise mit parallel laufenden Längsadern. Gröfse und Form des Hypopygs im allgemeinen wie bei aörosus, angusti- frons, assimalis und brevicornis; die Art hebt sich ab bei ganz rotgelben Beinen dureh gelbe Hypopygiallamellen. Vorkommen: in ganz Europa. 12. chaerophylli Meig., S. B. IV, 95 [Dolichopus]) (1824). var. apicalis Bezzi, Bull. Soc. ent. Ital. XXX, 45 (1899). conformis Lw., N. Beitr. V, 16 [Gymnopternus] (1857). Fig. 19. A. chaerophylli Meig. d. 27:1. 212 Th. Becker, Dipterologische Studien. [100] Eigentümlich ist es, dals Loew diese bekannte Meigensche Art nirgends erwähnt: er muls sie offenbar übersehen haben; die zwölf Exem- plare von conformis in seiner Sammlung sind mit chaerophylli identisch. Bei dieser Art ist schon eine Verlängerung des Rüssels über das gewöhn- liche Maals hinaus bemerkbar, die erste deutliche Konvergenz nach Ortho- chrle hin. 13. chalybaeus Wied., Zool. Mag. 1, 72.18 [Dolichopus] (1817). Wurde von Loew noch mit zum Gymnopternus-Kreise gerechnet: das Schildehen ist aber nur am Rande behaart und die dritte Längsader konvergiert schon recht deutlich an der Spitze zur vierten; die Form des Hypopygs und seiner äulseren Lamellen ist auch schon wesentlich abweichend von der eigentlichen alten Gymnopternus- Art; s. Fig. 20. Fig. 20. IH. chalybaeus Wied. 4. 27:1. 14. chetifer Walk., List. Dipt. Brit. Mus. III, 655 [Porphyrops| (1849). alutifer Walk., Ins. Brit. Dipt. 1, 179. 52 [Dolichopus] (1851). cretifer Walk., Ins. Brit. Dipt. III Addenda and Corrigenda ad Vol. I p. XII (1856). Walker beschrieb diese Art zuerst als chetifer (1849). Seine Art alutifer (1851) ist synonym; 1856 änderte er seinen ersten Namen in cretifer um; seither hat diese Art stets den letzteren Namen geführt, zu Unrecht meiner Ansicht nach. Da ein Grund, den ersten Namen chetifer zu ver- werfen, nicht vorliegt, so führe ich denselben hiermit wieder ein; von einem „lapsus“ kann man wohl nicht bei chetifer sprechen. Die Art ist mit ihren verlängerten Beinen und den besonders aus- gebildeten Vordertarsen zu charakteristisch, um angesichts der ausreichenden [101] Hercostomus Lw. 213 Beschreibungen zu ihrer Erkennung noch weitere Worte zu verlieren. Loew rechnet sie mit longiventris und fulvieaudis zu den ursprüng- lichen Vertretern von Hercostomus und gibt an, dals das kleine nulsförmige Hypopyg abweichend stiellos sei; das scheint auch der Fall zu sein, wenn man das Tier in seinem natürlichen Zu- stande betrachtet; wenn man aber, wie ich das hier (s. Fig. 21) getan habe, das Hypopyg mit einer Nadel vom Hinterleibe abbiest, dann kommt der Stiel deutlich zur Erscheinung. Ver- gleicht man diese Zeichnung mit der von chryso- zygus, so wird sofort klar, dafs hier eigentlich eine abweichende Konstruktion des Hypopygs gar nicht vorliegt und das ist denn auch ein weiterer Grund, um die Bildung eines subgenus für die drei Arten auf Grund ihres besonderen Hypopygs als verfehlt anzusehen. 15. chrysozygus Wied., Zool. Mae. I,1 [Dolchopus] (1817). Fig. 22. —ı H. chrysozygus Wied. d. 2 Diese charakteristische Art ist niemals verkannt worden; eine gute Beschreibung «ibt Stannius, Isis 1831 p. 259, auch Schiner F. A. I, 207. Ich gebe hier die Abbildung des Hypopygiums. conformis Lw. = chaerophylii Meig. 16. convergens Lw., N. Beitr. V,17 [Gymnopternus]) (1857). Acc 32. Metallisch grün, leicht grau bestäubt, Schüppchen weils, schwarz bewimpert. Stirn und Gesicht weilsgrau bestäubt, letzteres reichlich von Fühlerbreite; (diese sind rotgelb, das dritte Glied ist kurz, dreieckig 214 Th. Becker, Dipterologische Studien. [102) zugespitzt und an der Endhälfte braun mit einer durch deutliche Pubeszens etwas (dick erscheinenden Borste. Hypopyg von mittlerer Grölse, die äulseren Anallamellen sind ziemlich grols, fast kreisfürmig, weilsgelblich mit sehr schmalem braunen Saum und zarter schwarzer Randbehaarung. Beine nebst Hüften rotgelb mit verdunkelten Tarsenendeliedern. Flügel schwach gelbbräunlich mit braunen Adern; die dritte Längs- ader läuft fast ganz gerade bis zur Flügelspitze, die vierte biegt sich in ihrem letzten Abschnitte erheblich zur dritten hinauf, so dals beide Adern am Flügelrande sehr nahe bei einander stehen. Fig. 23. H. convergens Lw. &. 27:1. Vorkommen: bisher nur aus Sizilien bekannt. comvergens Beck. (nee Loew) = insularum n. sp. I costatusnEwERSEENMBeite- Ve. 19H SER): Ich habe die Type im Berliner Museum gesehen; die Art ist sehr charakteristisch und leicht zu erkennen an dem breiten Gesicht, den langen Fühlern, dem langen schmalen Hypopyg und der breiten schwarzen Rand- ader. Das grauweilse Gesicht ist doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied; \ die Fühler sind schwarz und lang, das dritte Glied 2's mal so lang wie breit mit kurzer Spitze und kurzer dieker nicht weit vor der Spitze einsetzender nackter Borste. Postokularzilien weils; Schüppehen weils bewimpert. Hypopygium lang und schmal mit zwei schwärzlichen sichelförmigen, nur zart behaarten äulseren Anallamellen. jeine schlank, ganz schwarz, Metatarsus der Hinterbeine länger als das folgende Glied. Die Randader ist breit schwarz, bis zur Mündung der zweiten Längsader allmählich an Breite abnehmend. Die dritte und vierte Längsader sind beide gleichmälsig nur wenig gegen einander geneigt, so dafs man nur von einer geringen Konvergenz sprechen kann; das Stück der Randader zwischen ihren beiden Enden hat °/ı der Länge der hinteren Querader. 3 mm lang. Vaterland: Klein- Asien. Fig. 24. H. costatus Lw. d. 27:1. 18. cupreus Fall., Dipt. Suee. Dolichop. 15 [Dolichopus] (1823). albifrons Zett., Dipt. Scand. XIII, 5057 [Dolichopus]) (1859). [103] Hercostomus Lw. 2 Dritte und vierte Längsadern laufen fast parallel. Postokularzilien auch unten schwarz; im männlichen Geschlecht leicht kenntlich durch die etwas verdiekten und sebogenen Mittelschienen, die auf ihrer Unterseite einige hakenförmig gebogene Borsten tragen. Hypopyg von gewöhnlicher Form; s. Fig. 25. Fig. 25. H.cupreus Fall. d. 27:1. dysops Gerst. = inornatus Lw. 19. exarticulatus Lw., N. Beitr. V, 18 [Gymnopternus] (1857). papillifer Mik, Verh. z. b. Ges. Wien XXX, 353 Fig. 1—5 (1880). Mik hat auf Exemplare mit hellen Schenkeln seine Art papilkfer gegründet, später aber selbst die Synonymie mit exarticulatus Lw. fest- gestellt. Das Hauptmerkmal mit der warzenartigen Erhöhung an der Wurzel der Mittelschenkel war von Loew übersehen worden, s. Miks Beschreibung und Zeichnung; diese ist soweit ausreichend, um die Konstruktion und Ähnlichkeit des Hypopygs mit der Kelchform sowie die äufseren Anal- lamellen zu erkennen. Meine Exemplare von den Kanarischen Inseln haben ganz gelbe Schenkel, die aus Korsika teilweise geschwärzte; die Alpentiere Österreichs scheinen die dunkelsten Beine zu haben. Vorkommen: in Süd-Europa und Nord - Afrika. 20. ezcipiens Beck., Zeitschr. Hymen. Dipt. VII, 105 (1907). Postokularzilien weils, Fühler schwarz, erstes und zweites Glied rotgelb. Schüppchen schwarz bewimpert; Schenkel schwarz; vierte Längs- ader stark zur dritten aufgebogen; s. die Beschreibung. Diese Art hat in Form und Farbe der Fühler und in der scharfen, fast stumpfwinkligen Aufbiegung der vierten Längsader zur dritten grolse Ähnlichkeit mit convergens Lw., die aber durch ganz blafsgelbe Beine, behaarte, nicht fast nackte Fühlerborste und im männlichen Geschlecht 216 Th. Becker, Dipterologische Studien. [104] durch fast silberweilses, nieht graugelbes Gesicht und andere Anallamellen geschieden ist; diese sind rundlich, etwas über halbkreisförmig, an dem bogigen Teil kurz und fein behaart, nicht geschlitzt und beborstet, gelb- braun mit dunkelbraunem Rande (s. Fig. 26). Das Hypopygium hat die kurze dieke Form wie bei Apollo Lw. Fig. 26. H. excipiens Beck. d. 36:1. 21. flavipes v. höder ?, Wien. ent. Zeitg. III, 42.3 [@ymnopternus]) (1884). Leider nur als Weibehen bekannt von Sardinien und Korsika: mit langem Rüssel, vier Schildborsten und beborstetem Hintermetatarsus. Herr v. Röder stellte es zu Gymnopternus. Der Rüssel ist von Kopfeslänge, aber nieht zugespitzt und die "Taster sind klein, abstehend, nicht flach an- liegend wie bei der Gattung Orthochile, aber auch in die Gattungen Dolichopus oder Hercostomus palst dies "Tier schlecht hinein, denn mit seinem vier- borstigem Schildchen fällt es ganz aus diesem Kreise heraus; immerhin mag es bis zum Bekanntwerden des Männchens, dessen Kenntnis zur richtigen Deutung nötige ist, als eine aulsergewöhnliche Hercostomus- Art weitergeführt werden: jedenfalls ist es ein interessantes Übergangstier. formosus Lw. in coll. n. sp. = fuscipennis Meig. 22. fugax Lw., N. Beitr. V, 20 [Gymmopternus] (1857). Eine Hochgebirgsart, die ich nur aus den Alpen kenne. Gesicht breit silberweifs; Fühler und Beine schwarz. Postokularzilien sehwarz. Schwinger hell, Schüppcehen schwarz gewimpert. Das Hypo- pyg hat die übliche Form und ist deutlich eestielt, es hat schwarzbraune rautenförmige äulsere Anallamellen, deren vorderer Rand etwas geschlitzt und beborstet ist; aulserdem sieht man noch mehrere gelbliche innere Organe, dornenförmig und gelappt mit kurzen [105] Hercostomus Lw. 217 Endborsten: die Penisscheide ist lang zugespitzt, unten mit stumpfem Haken; s. Fie. 27. « s) 23. fulvicaudis Walk. Ins. Brit. Dipt. I, 154 [Sybistroma] (1851). bieingulatus Zett., Dipt. Scand. XIII, 5067 [Dolichopus] (1859). praeceps Lw., Beschr. europ. Dipt. I, 285 (1869). Rothi Zett., Dipt. Scand. XI1l, 5061 [Dolchopus] (1859). Gesicht weils; Fühler rotgelb, drittes Glied braun: Postokularzilien weils, Schüppchen weils bewimpert. Beine gelb. Das Hypopygium ist klein, von kugeliger Form mit dieker, lang ausgezogener, gespaltener, spitz auslaufender obiger Endigung und langer Penisscheide. Die äufseren Anal- lamellen sind ziemlich grols, schaufelförmig, gelb, an der Spitze gebräunt; Fig. 28. H. fulvicaudis Walk. 2. 36:1. der vordere Rand ist schwach geschlitzt und behaart. Das Hypopygium ist von gelber Farbe, an der Basis jedoch schwarz mit fast kappenförmiger Begrenzung (s. Fig. 28). Die obigen drei Arten sind synonym, auch praeceps Lw.; ich finde keine Unterschiede. Loew konstruiert sich allerdings Unterschiede: bei praeceps sollen die Fühler etwas kürzer, das zweite Drittel der Hinter- schienen deutlicher beborstet, die äufseren Analanhänge kürzer, die inneren Anhänge zum Teil schwarz, letztere bei fulvicaudis ohne Ausnahme gelb sein. Ich finde die Hinterschienenbeborstung am typischen Exemplar von praeceps Lw. 9 im Vergleich mit den Exemplaren von fulvicaudis voll- kommen gleich, auch die kleine schwarze dornartige Hinterschienen- Endieung Nova Acta CO. Nr. 2. 28 218 Th. Becker, Dipterologische Studien. [106] ist genau dieselbe; desgleichen sind Vorder- und Mittelbeine vollkommen gleich behaart und beborstet; die äulseren Anallamellen erscheinen aller- dings um ein weniges kürzer, was aber wohl nur in ihrer geringeren Aus- streckung begründet ist, im übrigen ist ihre Form, Farbe und Behaarung ganz gleich. Die Unterschiede, welche Loew in verschiedener Färbung der inneren Organe gesehen haben will, kann ich bei den Exemplaren von fulvicaudis nicht wahrnehmen; diese sind ebenfalls auch teils schwarz, teils gelb, mitunter ganz gelb. Die Grölse und Form des dritten Fühlergliedes ist genau dieselbe; der Längenunterschied bei den Fühlern ist minimal; auch die Pubeszenz der Fühlerborste kann verschieden aufgefalst werden; mit einem Worte: alle Unterschiede beruhen nach meinen Untersuchungen nur auf geringfügiger Abweichung und individueller Auffassung. fumipennis Stann., Isis (1831) 248 [Dolichopus] ist ein Poecilo- bothrus; s. hierüber meine Bemerkungen bei der Gattung. 24. fuscipennis Meig., 8. B. IV,96 [Dolchopus] (1824). laevifrons Lw., N. Beitr. V,15 [G@ymnopternus) (1857). pulchriceps Lw., N. Beitr. V, 16 [Gymnopternus] (1857). formosus Lw., n. sp. 1. collect. fumipennis Schin. (nee Stann.) FÜ A. I, 207 [Gymnopternus] (1862). fuseipennis ist eine bekannte Art. Das Hypopyg ist dick, oval, ungestielt, schwarzbraun mit einfacher konischer langer Penisscheide, gelben dreieckigen äufseren Anallamellen, die breit schwarz gesäumt, an der vorderen Kante ziemlich lang geschlitzt und mit krummen Haarborsten versehen sind; die inneren Organe sind flach, gelb (s. Fig. 29). Diese Art variiert stark in Grölse und Färbung sowie hinsichtlich der Stärke der Borsten; ich besitze Exemplare, die in Grölse fast um das Doppelte schwanken, mit ganz gelben Hinterschienenspitzen, wie Loew dies in den N. Beitr. V,15 beschrieben und wieder andere mit geschwärzter Schienenspitze wie Loew 1. c. p. 16 bei pulchriceps angibt; diese Verschiedenheiten sind das Resultat der verschiedenen Reife der Exemplare; kleinere Unterschiede in der Fühlergröfse lassen sich eben- falls beobachten. Nur so ist es erklärlich, dafs Loew die Art fuscipennis nochmals als pulchriceps beschrieben hat und sich hat täuschen lassen. H. fuscipennis Meig. & [107] Hercostomus Lw. 219 Die Loewsche Type von pulchriceps habe ich gesehen; es ist ein kleines Exemplar, von Schiner bei Triest gefangen; auch ich konnte bei Triest ein so kleines Exemplar fangen, meine erölseren stammen aus Polen. Eine genaue Vergleichung aller dieser Tiere mit Bezug auf die Ausbildung der äulseren und inneren Kopulationsorgane ergab jedoch vollkommene Überein- stimmung zwischen fuscipennis und pulchriceps; letztere Art ist nur eine Farben- und Größsen-Varietät von fuscipennis Meig. Loew hat dann später dieselbe Art nochmals als eine n. sp. angesehen; eine Reihe von Exemplaren stecken in seiner Sammlung als formosus n. sp. in colleect. Die Namensänderung, welche Loew mit fuscipennis vornahm, indem er für sie einen neuen Namen laemfrons einführte, hat sich als unnötig herausgestellt. Loew berief sich dabei auf den bereits von Wiedemann vergebenen Namen Dolichopus fuscipennis. Nun hat Wiedemann zwar eine solche Art beschrieben, diese gehört aber nicht zur Gattung Hercostomus. Ich nahm Veranlassung, bei Dr. Wilh. Lundbeck in Kopenhagen wegen Zugehörigkeit der Wiedemannschen Type zur Gattung Hercostomus anzu- fragen und erhielt zur Antwort, «dals das von Wiedemann selbst als Doli- chopus bezettelte Tier auffallenderweise ein Pszlopus sei; lapsus! Wir können unter solehen Umständen daher den Namen fuscipennis Meig. beibehalten und es ergibt sich so die obenstehende Syıtlonymie. gallicanus Beck. = plagiatus Lw. 25. germanus Wied., Zool. Mag. I, 71. 17 [Dolichopus] (1817). Hinterkopfzilien weils, Fühler ganz schwarz. Schüppcehen schwarz bewimpert. Beine rotgelb. Siehe die ausführ- lichen Beschreibungen bei Stannius und Loew. Das Hypopyg ist eiförmig, von mälsiger Gröfse und von einfacher Form. desgleichen die inneren und äulseren Organe; die äufseren Anal- lamellen sind schwarzbraun, unregelmäfsig dreieckig, gebogen, an der Spitze wenig ge- schlitzt und nur zart beborstet. Die Penisscheide ist einfach, schlank zylindrisch (s. Fig. 30). Für gewöhnlich sind die Schenkel ganz gelb: ich besitze jedoch eine Reihe von Exemplaren, bei denen die Spitze der Hinter- H. germanus Wied. 3. 27:1. schenkel schwarz und auch die Oberseite der letzteren schwarz gestriemt Fig. 30. erscheint, eine Variante, die Loew auch schon erwähnt. Vorkommen: in ganz Europa. 28* 220 Th. Becker, Dipterologische Studien. [108] gracihis Stann. = bicolor Macq. grallator Gerst. = pilifer Lw. 26. grisetfrons Beek., Deutsch. Ent. Zeitschr. 609, 129 (1910). Hinterkopfzilien schwarz. Gesicht und Stirn grau. Fühler schwarz, drittes Glied lang mit langer dorsaler, geknieter Borste. Schüppehen bräunlich bewimpert. Beine überwiegend schwarz. Flügel bräunlich. Hypopyg gestielt und etwas kelchartig gebildet mit drei Paar stielförmigen inneren Organen; die äulseren Lamellen länglich trapezförmig, schwarz, an der Spitze mit Fig. 31. einigen gekrümmten Borsten, nicht geschlitzt. 2,5 mm lang (s. Fig. 31). Vaterland: Korsika. H. griseifrons Beck. d. 36:1. 27. inornatus Lw., N. Beitr. V,20 [Gymnopternus) (1857). dysopes Gerst., Stett. ent. Zeitg. XXV, 152 |Gymmopternus]) (1864). inornatus Mik [Dasyarthrus], Dipt. Unters. 5, 4 (1875). Hinterkopfzilien schwarz. Gesicht und Stirn schwarzgrau. Fühler schwarz, drittes Glied dreimal so lang wie breit mit nackter subapikaler Borste. Schüppchen schwarz bewimpert. Dritte und vierte Längsadern stark konvergierend. Das Hypopyg bemerkenswert durch die langen rinnen- förmigen behaarten und beborsteten inneren Organe. 2 mm lang. Vorkommen: im Vorgebirge der Alpen. Fig. 32. H.inornatus Lw. d. 36:1. [109] Hercostomus Lw. 221 28. insularum n. sp. ©' — convergens Beck. (nec Loew). Diese Art habe ich seinerzeit von den Kanarischen Inseln als con- vergens Lw. bekannt gegeben; die Loewsche Beschreibung palste durchaus. Nachdem ich dann später die Loewsche Type vergleichen konnte, fand ich namentlich in der Ausbildung des Hypopygs so wesentliche Unterschiede, dals die Aufstellung einer neuen Art zur Notwendigkeit wurde; man ver- gleiche die Zeichnungen des Hypopygs. 9. Metallisch grün ohne Bereifung des Thoraxrückens. Schüppchen schwarz bewimpert. Stirn und Gesicht grau bestäubt, letzteres von Fühler- breite. Fühler rot; das dritte Glied kurz drei- eckig; die Borste ist nicht diek, wie bei con- vergens, sondern dünn und dabei auch pubeszent. Beine mit Hüften rotgelb, Endtarsenglieder ge- bräunt. Hypopyg nur klein, mit kleinen schaufel- förmigen gelben äulseren Lamellen, deren Rand 7% vorn breit braun gesäumt und mit weitläufig Fig. 33. gestellten zarten Borsten besetzt ist; auch die inneren Organe scheinen bei convergens Lw. andere zu sein; bei der Loewschen Type treten sie gar nicht hervor. Die Körpergrölse ist mit 3,5 mm dieselbe wie bei convergens. Vaterland: Kanarische Inseln, Orotava. H. insularum Beck. d. 27:1. 29. labtatus Lw., Beschr. europ. Dipt. II, 280 [Gymnopternus)] (1871). Gehört zu den Arten mit verlängertem _. küssel, der die Länge der halben Kopfhöhe = hat. Hinterkopfzilien schwarz. Fühler schwarz, drittes Glied grols und breit. Schüppchen schwarz bewimpert. Schwinger schwarzbraun. Das Hypo- pyg von mittlerer Grölse ist nulsförmig, mit grolsen ovalen schwarzbraunen äulseren Lamellen, deren vorderer hand mäßig geschlitzt und mit mittellangen Borstenhaaren besetzt ist. Die Penisscheide ist lang und gerade, mit einem dreieckigen Zahn an ihrer unteren Seite. 3 mm lang. Fundort: Schlesien, Glatz. Fig. 34. H. labiatus Lw. d. 27:1. laevifrons Lw. = fuscipennis Meig. pr 222 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [110] 30. Laufferi Strobl, Verh. z. bot. Ges. Wien 184, 1225 [Dolichopus] (1909). var. Laufferi Beck., Wien. ent. Zeitg. 325 (1909). Diese durch dreieckige äulsere Anallamellen an die Art chrysozygus Wied. erinnernde Art mit beborsteter Hinterferse erbeutete ich auch in mehreren Exemplaren in der Dauphine und in den Ost-Pyrenäen. Es ergab sich jedoch bei späterem Vergleich mit der Stroblschen Type, dals meine Exemplare in mehreren Punkten abwichen, einmal durch schmäleres Gesicht und ferner durch schwächere Beborstung an den Schienen; da aber sonst keine anderen Unterschiede wahrgenommen werden können, wird man in ihnen nur eine Variante erblicken, die ich in der Bestimmungstabelle als _ solche gekenn- zeichnet habe. Trotzdem der Hintermetatarsus wie bei Dolichopus mit 1—2 Borsten ver- sehen ist, vermag ich diese Art nicht als einen Dolichopus anzusehen; die Form der äulseren Anallamellen gestattet dies meiner Ansicht nach nicht; gerade in der Gattung Dolichopus haben diese äulseren Lamellen eine Form von einheitlichem Charakter, der durch das Hinzutun dieser Art unnötigerweise durchbrochen würde. Die dreieckige Form der Lamellen ist charakteristisch für Poecilobothrus Mik, aber dieser Gattung können wir Lauffert Strobl auch nicht zuweisen, da die Fühler- borste nackt ist und die Purpurtlecke auf dem 'Thoraxrücken fehlen. Wir können diese Art vielmehr sehr gut als einen Hercostomus ansehen und können hinsichtlich der beborsteten Metatarsen darauf hinweisen, dals diese örscheinung auch in der Gattung Poecilobothrus vorkommt bei regalis Meig. Vorkommen: bisher nur aus Spanien und Frankreich bekannt. 3l. Lichtwardti Villen., Bull. Soc. ent. Fr. 26 (1899). Gesicht weilsgrau. Fühler schwarz, etwas verlängert; Hinterkopfzilien weils. Schüppchen schwarz bewimpert. Beine rot- gelb: Hinterschenkel an der Spitze, Hinter- schienen und Hintertarsen schwarz. Flügel schwärzliehgrau. Vorderschiene mit End- Fig. 36. borste. Hypopygium mit kleinen schwarzen H. Lichtwardti Villen. &. 27:1. äulseren Lamellen (s.Fig.36). 3,5 —4 mm lang. Fig. 35. H. Laufferi Strobl &. 27:1. [111] Hercostomus Lw. 223 Eine Art, die dem H. germanus Wied. am nächsten steht hinsichtlich der Form des Hypopygs, der inneren und äulseren Organe, sowie in der Beinfärbung; sie unterscheidet sich von germanus durch schwärzere Flügel- färbung und den schwarzen Spitzenfleck auf den Hinterschenkeln, auch ist sie kleiner. Vorkommen: in Frankreich; meine Exemplare stammen aus der Dauphin@ und den Pyrenäen. 32. longiventris Lw.,)N. Beitr. V,7 (1857) [Sybistroma] und | Hercostomus]. N. Beitr. VI, 3 Tan ohyiie] (1859). Von Loew als Sybistroma, Hercostomus und elf genannt. Mit hell bewimperten Schüppchen, weilsen Hinterkopfzilien, langen rotgelben Beinen, langem zylindrischen Hinterleib; das Hypopyg erscheint ungestielt, anliegend, klein, nulsförmig, mit länglich ovalen, gelben, an der Spitze 13:1. H.longwentris Lw. d. 36:1. geschwärzten äulseren Anhängen, die auf ihrer Innenseite eine charakteristisch gekrümmte Borste tragen. Bei Vergleichung der drei Hypopygien von longiventris, chetifer und fulvicaudis, welche drei Arten Loew zu- nächst als Repräsentanten seiner Gattung Hercostomus bezeichnete, sieht man, wie grolse Verschiedenheiten in der Form diese doch in sich schließen, so dals es schwer sein würde, den gemeinsamen Typus zum Ausdruck zu bringen und ein Subgenus daraus zu konstruieren (s. Figg. 37 u. 38), 33. lorifer Mik, Dipt. Unters. 11,2 Taf. 1 Fig. 15 (1878). Gesicht, Fühler und Hinterkopfzilien schwarz; drittes Fühlerglied ziemlich grols mit nackter dorsaler Borste. Beine schwarz, mit gelbbraunen !) In Loews Beschreibung von Sybistroma longiventris, N. Beitr. V,7 (1857) befindet sich ein sinnentstellender Schreib- oder Druckfehler; er sagt: das erste Glied der Hinterfülse sei viel länger als das zweite; anstatt „länger“ muls es heilsen „kürzer“. 224 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [112] Schienen. Schüppchen schwarz gewimpert. Schwinger gelb. Flügel grau getrübt. Das Hypopyg hat einen ähnlichen Bau wie bei /inornatus Lw., auch äufsere und innere Anhänge sind von ähnlichem Charakter, wenngleich die inneren Lamellen erheblich kürzer x sind als bei inornatus. Immerhin bleibt es etwas verwunderlich, weshalb Mik seine Art lorifer nicht aus gleichen Gründen wie bei inornatus entweder in eine neue Gattung oder zu Dasyarthrus oestellt hat. Die von Mik Fie. 15 ge- bo) ER gebene schematische Zeichnung des Hypo- P fo» Milk 7 Erle . . a ..n Bu lonap DE & Ws pygs entspricht m Form und Grölsen- verhältnissen nicht ganz dem tatsächlichen Zustande. Ich gebe daher bei- stehend eine unter dem Mikroskop gefertigte Kopie im Malsstabe von 27:1; man vergleiche beide Zeichnungen. 3 mm lang. Vorkommen: in Süd-Italien; meine Exemplare stammen aus Korfu und Dalmatien. margimatus Lichtw. = praetextatus Halid. = n.&. Muscidideieus. 34. melanolepis’) Bezzi, Bull. Soc. ent. Ital. NXXVII, 300 (1905). Hinterkopfzilien weils. Fühler ganz rotgelb, Fühlerborste nackt. Stirne graugelb. Schüppchen schwarz bewimpert. Beine überwiegend rot- gelb, Hinterschenkel mit 3—4 Präapikalen. Äufsere Anallamellen klein, schwarz, weils bestäubt. Vorkommen: in Eritrea. 35. metallicus Stann., Isis 262, 51 [Dolichopus] (1831). Gehört mit seinen parallel laufenden Längs- adern und dem behaarten Schildchen zu der früheren Gymnopternus-Gruppe. Gesicht schmal weilsgrau. Fühler kurz, schwarz. Hinterkopf- zilien schwarz. Schüppchen schwarz bewimpert. Beine rotgelb. Flügel bräunlich. Das Hypo- pygium hat die gewöhnliche elliptische Form; Fig. 40. alle dazu gehörigen inneren und äulseren Organe H. metallieus Stann. @. 27:1. nebst der Penisscheide sind gelb; die äufseren 1) Ich kenne diese Art nur aus der Beschreibung. [113] Hercostomus Lw. 225 Lamellen sichelartig gebogen, nicht geschlitzt, vorn nur mit längeren Rand- haaren, im übrigen auf der ganzen Fläche kurz behaart; die inneren Organe bestehen aus drei Paaren von verschiedener. Form (s. Fig. 40). 4 mm lang. Vorkommen: in Mittel- und Nord - Europa. minimus Zett. = nanus Macq. 3%) er) Morenae Strobl, Wien. ent. Zeite. 119 [Dasyarthrus] (1899). Mit schwarzen Hinterkopfzilien, Wimpern der Schüppchen und ganz schwarzen Beinen, dickem kopflangen Rüssel und freistehenden Tastern. Fühler schwarz, das dritte Glied verlängert mit subapikaler Borste. Hierin ist diese Art nahe ver- wandt mit H. Pokornyi und Rogenhofert. SER, Strobl hat seine Art trotz des wesentlich f abweichenden Hypopygs und trotz des verlängerten Rüssels in die Gattung Dasyarthrus zu in- d ; ornatus Lw. gestellt; wahrscheinlich wegen der gleichen Fühlerlänge und ähnlichen Borstenstellung. Hierauf lälst sich aber angesichts aller Zwischen- formen als auf einem nur relativ vorhandenen und variablen Unterschiede keine Gattung aufbauen. Das Hypopyg hat in seiner Form Ähnliehkeit mit germanus, wie auch Strobl hervorhebt: die äulseren Lamellen sind klein, unregelmälsig dreieckig und nur zart bewimpert; über die Form der inneren Organe vermag ich nichts zu sagen. Vorkommen: bis jetzt nur aus Spanien bekannt. 37. nanus Maeq., Soe. Sei. Lille 66, 15 [Dolichopus] (1827). Fig. 41. H. Morenae Strobl. 27:1. Fig. 42. II. nanus Maeq. 72:1. Nora Acta CH. Nr.2 29 226 Th. Becker, Dipterologische Studien, [114] angyustus Lw., N. Beitr. V,17 |@ymnopternus] (1857). minimus Zett., Dipt. Scand. VIII, 3088 [Dolichopus] (1849). Über die-Synonymie von angustus ist bei dieser Art bereits das Erforderliche gesagt. Die Type von minimus Zett. habe ich in Lund gesehen; sie ist durchaus gleich der Art nanus Maeg.; sie hat schwarze Hinterkoptzilien und dasselbe tulpenförmige Hypopyg mit den schmalen gelben äulseren Lamellen; die Art kommt auch mit hellen Hinterkopfzilien vor; in der Tabelle ist darauf Rücksicht genommen. Vorkommen: in ganz Europa. ntgricornis Meig., S. B. IV, 82 [Dolichopus]. (1824) = Dolrchopus Genus. Dals diese Art kein Synonym von gracilis Stann. ist, wie im Katalog als fraglich hingestellt und auch kein Hercostomus, sondern ein echter Dolicho- pus ist, habe ich schon bei Erwähnung der Art bicolor Macqg. —= gracılıs erörtert. Siehe hierüber auch Loews Anschauungen, Beschr. europ. Dipt. I, 280 Anmerkung und bei der Gattung Dolichopus in der vorliegenden Arbeit. 38. nigrihalteratus Beck., Wien. ent. Zeitg. XXVIII, 324 (1909). Fig. 43. II. nigrihalteratus Beck. d. 36:1. a — äulsere Analanhänge. D, c, d —= innere Analanhänge. e — Penisscheide. Mit schwarzen Hinterkopfzilien, schwarz bewimperten Schüppchen, schwarzen Beinen und Schwingern, kurzen schwarzen Fühlern mit nackter dorsaler Borste. Hypopyg mit langen ovalen äufseren Lamellen und drei Paar innerer länglicher Anhänge verschiedener Form (s. Fig. 45). 3 mm lang. Vorkommen: bis jetzt nur in der Dauphin& gefunden. 1 15] Hercostomus Lw. 227 39. nigrilamellatus Maeq., Recueil Soc. Sci. Agricult. Lille 272, 2 [Dolichopus]) (1828). atro-virens Lw., N. Beitr. VI, 6. 8 [@ymnopternus] (1859), nigrimaculatus Curt., Guide 1258, 2 [Dolichopus| (1829). ? nigripes A. Costa nec Meie., Ann. Seient. Napoli I, 82. [Dolichopus]) (1854). Die Macquartsche Art ist bekannt, synonym ist zunächst atro-virens Lw. Die Beschreibung, welche Stannius von nigrilamellatus gibt, palst durchaus auf atro-virens, namentlich auch mit Bezug auf die Bestäubung der Stirn und des Thoraxrückens, so dals es eigentlich unverständlich erscheint, wenn Loew trotzdem seine Art als von der des Stannius verschieden erklärt. Loew führt als Argument dafür an, dals Stannius von der Behaarung der Hinterschenkel nichts erwähnt; das ist richtig, aber diese Behaarung ist doch so zart, dals sie leicht übersehen werden kann. Die allgemein angenommene Synonymie von nigrimaculatus Curtis habe ich nicht nach- prüfen können. Die Art nigripes A. Costa (nec Meig.), die, wenn auch mit einem Fragezeichen, hierher gestellt ist, scheint mir nicht hierher zu gehören, soweit ich aus der Beschreibung folgern kann, die ich 1 HI. nigrilamellatus Maeq. d. 36:1. folgen lasse: „Supra viridi-metallieus, nitidissimus, nigrosetosus, subtus ex virides- cente griseus; facie pallide einerea; antennis nigris, pedibus niero- viridibus nigrohirtis, tarsis nigris; alis hyalinis subfuliginosis, harum radice, squamis halteribusque pallidis, laminis analibus albidis, margine nigricantibus setosis. Long. corp. 1'; — 1'/ lin.“ Zu dieser Beschreibung, die ich der Bereitwilligkeit meines Freundes Bezzi verdanke, sind die äufseren Anallamellen als weilslich mit schwarzem xande angegeben; während sie bei nigrilamellatus ganz schwarzbraun sind; aus diesem Grunde schon können beide Arten nicht identisch sein, auch hat Costa die Grölse etwas zu klein angegeben. Eine neue Art wird nigripes Costa nicht sein, sie bleibt vorläufig unbestimmt. nigrimacnlatus Curt. = nigrilamellatus Macg. 29* 228 Th. Becker, Dipterologische Studien. [116] 40. nigripennis Fall. Dipt. Suec. Dolich. 15, 16 [Dohchopus] (1823). Eine bekannte schwarze Art mit diekem, etwas verlängerten Rüssel und verlängerten schwarzen Fühlern. Das IHypopygium ist grols mit schwarzbraunen unregelmälsig schaufelförmigen äufseren Lamellen, (deren vorderer Rand nicht zerschlitzt und nur spärlich behaart ist (s. Figg. 45 u. 46). Vorkommen: in ganz Europa. H. nigripenmis Fall. d. 27:1. nigripes A. Costa = species dubia. nigripes Meig. (nee Fall.) S. B. VII, 164 [Dolichopus]) (1838). Die Type in Paris ist ein Weibehen und nichts anderes als rusticus Meigen. 41. nigriplantis Stann., Isis 250, 39 |Dolchopus] (1831). subsimplicipes Verrall, "The Entomol. Monthly Mag. 2 S. XXIH Vol. XLVIII p. 56,39 (1912). Hinterkopfzilien weils. Fühler ganz schwarz. Schüppchen schwarz bewimpert. Schenkel schwarz, Schienen rotgelb, Vorderschiene an der unteren Spitze mit feiner Endborste. Das lang gestielte Hypopyg zeichnet sich dureh grolse schwarzbraune, viereckig abgerundete äulsere Lamellen aus, die vorn ziemlich stark geschlitzt und hier mit gebogenen Borsten besetzt, auf den anderen beiden Seiten ziemlich lang behaart sind (s. Fig. 47). 5 mm lang. Vorkommen: in ganz Europa. Beim Vergleichen der Verrallschen Beschreibung seiner Art mit den Exemplaren der Art nigriplantis meiner Sammlung war es mir sehr zweifel- 1117] Hercostomus Lw. 229 haft, ob erstere eine besondere Art sein könne. Ich wandte mich deshalb an Herrn J. E. Collin, der so liebenswürdig war, mir nicht nur die Type von subsimplieipes, sondern auch das einzige Exemplar von nigriplantis zur Vergleichung zu senden. Es stellte sich dabei heraus, dals die sehr geringe Verbreiterung des Endgliedes der Mitteltarsen bei subsimplieipes die gleiche war wie bei meinen Exemplaren von nigriplantıs aus Ungarn, Tirol, Italien und Frankreich, während das Verrallsche Stück von nigriplantis eine etwas größsere Palette zeigte, im übrigen aber durch nichts abwich. Man konnte hier nur eine geringe individuelle Abweichung feststellen, welcher Ansicht Collin ebenfalls beigetreten ist. Wir müssen daher subsimplicipes als synonym von nigriplantis bezeichnen. Fig. 47. H.nigriplantis Stann. d. 27:1. obscuripes Meig. = rusticus Meig. 42. pallidus Lw. 9', Schrift. Ges. Freund. Nat. Moskau 58 (1870). Lw., Beschr. europ. Dipt. II, 288 (1871). Blalsgelb. Stirn und das schmale Gesicht weilsgrau. Drittes Fühler- glied kurz, Borste nackt. Wimpern der Flügelschüppchen und die Hinterkopf- zilien gelb. Hinterleib mit schmalen schwarzen Hinterrandsäumen. Hypo- pygium gelb mit ebensolehen äufseren und inneren Anhängen, deren Form bei dem ungünstig präparierten Tiere nicht deutlich zu erkennen ist. Beine sanz blalsgelb. Flügel fast farblos, dritte und vierte Längsadern konver- sierend. 2,35 mm lang. Siehe die Beschreibung bei Loew. Vorkommen: in Turkestan. papilhfer Mik = exarticulatus Lw. 230 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [115] 43. parvilamellatus Maegq., Soc. Sei. Lille 278,16 [Dolichopus]) (1827). Diese Art fand ich in Italien, an der kiviera bei Rhapallo; sie hat srolse Ähnlichkeit mit 4. nanus Maeq.; sie zeigt konstant schwarze Hinterkopfzilien, ein graues Gesicht, schwarze Hüften, Schenkel und Tarsen; Kniee, Schienen und Metatarsen der vorderen Beine sind rotgelb. Das Hypopyg hat die gleiche Glockenform mit schmalen gelben äulseren Anallamellen; diese sind jedoch trotz äulserer Ähnlichkeit ebenso wie die inneren Organe von anderer Form und Konstruktion (s. Fig. 48). Vorkommen: in Mittel- und Süd-Europa. Fig. 48. H. parvilamellatus Maeq. d. 72:1. pilcornis Stann. = rusticus Meig. pilrecornis Stann. ist der Beschreibung nach nichts anderes als relictus Meig. 9°; auch Stannius sagt schon in einer Anmerkung: „diese Art muls dem Meigenschen Dolichopus velictus nahe kommen.“ Nun gehören, wie die Pariser T'ypen ergeben, relictus Meig. O' und rusticus Meig. 2 zusammen. Meigen spricht nicht von dem etwas pubeszenten dritten Fühlergliede, was Stannius bemerkt; es kann dies, bei der Meigenschen Art und Weise zu beschreiben, nicht wundernehmen, dals aber auch Loew in seiner Beschreibung von rusticus Meig. ©’ dieser Pubeszenz keine Er- wähnung tut, ist schon eher verwunderlich und doch ist Loews Art nichts anderes. Was nun Stannius mit seiner Art rusticus Meig., die er kurz vorher beschreibt, gemeint haben mag, ist mit Bestimmtheit nicht zu sagen: es ist eine ganz schwarze Art mit gebräunten Flügeln und kurzem dritten Fühlergliede; ein Hercostomus scheint es allerdings zu sein, vielleicht vivax Lw.? [119] Hercostomus Lw. 231 44. pilifer Lw., N. Beitr. VI,5.5 [Gymmopternus] (1859). grallator Gerst., Stett. ent. Zeitg. XXV, 26 [Gymnopternus] (1864). Hinterkopfzilien weils. Fühler rotgelb, drittes Glied an der Spitze schwärzlich, Borste nackt. Stirn graugelb. Schüppchen schwarz bewimpert. Beine überwiegend rotgelb. Hypopygium von der gewöhnlichen Form mit sehr grofsen ovalen weilslichen äulseren Lamellen, die vorn geschlitzt und beborstet, an den Seiten und auf der Fläche behaart sind. Vorkommen: in Mittel- Europa. Fig. 49. H. pilifer Lw. 8. 27:1. 45. placidus Lw., Beschr. europ. Dipt. III, 236 (1875). Hinterkopfzilien weils. Fühler rotgelb, drittes Giied braun. Schüppchen hell bewimpert. Beine rotgelb. Flügelrandader verdickt; dritte und vierte Längsadern an der Spitzenhälfte parallel. Anallamellen weils, mit feinem schwarzen Rande. Im übrigen siehe die ausführliche Beschreibung beilLoew. Vorkommen: in Süd-Rulsland. 46. plagratus Lw., N. Beitr. V,16 [Gymnopternus] (1857). gallicanus Beck., Deutsche Ent. Zeitschr. 649, 130 (1910). Hinterkopfzilien weils, Untergesicht weilsgrau, 1—1°/ı mal so breit wie das dritte Fühlerglied. Fühler rot, drittes Glied kurz, gebräunt. Schüppchen schwarz bewimpert. Beine gelb. Hypopygium klein; äufsere Lamellen länglich, gelbbraun, nicht geschlitzt, an der Spitze lang und zart behaart. Dritte und vierte Längsader in ihrer Konvergenz verschieden: das zwischen ihnen liegende Randaderstück hat eine Länge von !/;—/ı der hinteren Querader. 232 Th. Becker, Dipterologische Studien. [120] Infolge der hier ausnahmsweise stark auftretenden Schwankungen Fig. 50. H. plagiatus Lw. &. 36:1. in Gesichtsbreite und Konvergenz der dritten und vierten Längsadern habe ich mich seiner- zeit verleiten lassen, in gallicanus eine neue Art zu erblieken; nachdem ich aber («lie Loewsche Type auch hinsichtlich ihrer äufseren und inneren Analorgane untersuchen: und Gleichheit feststellen konnte, muls ich trotz der großsen Differenzen die Identität aussprechen. Die Art hat. einen grolsen Verbreitungsbezirk: ich besitze sie aus Italien, Süd-Frankreich, Nord-Afrika, aber auch aus Mittel - Deutschland. 47. Pokornyi Mik,') Wien. ent. Zeite. VIII, 305 (1889). Eine charakteristische, ganz schwarze Art mit weils bewimperten Schüppchen und weilsen Himterkopfzilien, die sich zu einem weilsen Backen- bart verdichten; unter Lupe und Mikroskop sieht man, dals diese Barthaare wie Schuppen lang lanzettförmig verbreitert sind (s. Fig. 52). Der Rüssel ist diek, von halber Kopfhöhe; die Fühler verlängert mit subapikaler Borste; beim Weibchen ist das dritte Fühlerglied kurz, nicht länger als breit. Vorkommen: in den Hochalpen. Fig. 51. H. Pokornyi Mik d. 27:1. praeceps Lw. = fulvicaudis Walk. !) Ich besitze ein 9' aus Lautaret, Dauphind, welches weibliche kurze Fühler hat, die Borste ist jedoch vollkommen apikal — eine Abnormität, ist vielleicht als Zwitter an- zusehen; die Genitalien sind jedoch normal. ji [121] Hercostomus Lw. 233 praetextatus Halid., Nat. Hist. Review II, 63 t. I f. 6 [Dolichopus] (1855). marginatus Lichtw., Deutsche ent. Zeitschr. 181 (1896). Diese bislang ganz unbekannt gebliebene Halidaysche Art, die im Katalog der paläarktischen Dipteren II, 518 als ein Gymnopternus, im Katalog Kertesz VI, 234 als ein Poecilobothrus aufgeführt ist, konnte ich mit Hilfe der Halidayschen Beschreibung an der Hand der von mir bei Bordeaux an der Meeresküste gefangenen Exemplare auch als identisch mit marginatus Lichtw. feststellen. Ich habe sie wegen ihrer ganz ab- weichenden Hinterleibsform in das Subeenus Muscidideicus gestellt. Siehe das Nähere dort. 48. proboscideus Beck., Zeitschr. Hym. Dipt. VII, 104 (1907). Fig. 53. Fig. 54. H. proboseideus Beck. d. 27:1. Eine Übergangsform zwischen Hercostomus und Orthochile, Rüssel von Kopfeslänge, nicht zugespitzt und mit freistehenden Taastern. Fühler schwarz mit etwas verlängertem dritten Gliede und dorsaler Borste. Schüppehen schwarz bewimpert, Schwinger gelb. Beine ganz schwarz. Das Hypopyg ist nicht sehr grofs, deutlich gestielt mit schwarzbraunen, grols schaufelförmigen, zugespitzten, deutlich beborsteten äulseren Lamellen; die inneren Organe haben annähernd die Form eines menschlichen Fulses. Vorkommen: in Nord- Afrika. pulchriceps Lw. = fuscipennis Meig. pulehripes Lw. = pulchriceps Lw. (lapsus). Nova Acta CIL Nr.2. 254 Th. Becker, Dipterologische Studien. [122] 49. guadısfilatus') Strobl, Wien. ent. Zeitg. XVII, 120 [Gymmopternus] und [Aypophyllus) (1899). , Weshalb diese Art kein Hypophyllus und trotz der an der Spitze verbreiterten Fühlerborste keine Sybistroma sein kann, habe ich bereits bei Erwähnung der Art bei der Gattung Hypophyllus und auch bei Sybistroma auseinander gesetzt. Dals sie trotz der verlängerten Fühlerborste wegen deutlicher Zweiteilung derselben ein Aercostomus sein muls, beweist auch die ganze Körperform und das Hypopygium. Ich gebe von letzterem eine Profilansicht mit Penisscheide und äulseren Lamellen. Fig. 55. Fig. 56. H. quadrifilatus Strobl d. 36:1 und 27:1. I. Die schwarzen Fühler sind grolßs, das dritte Glied 1!/; mal so lang wie breit, mit deutlich zweiteiliger Borste, deren zweiter Teil ver- längert, ungefähr zweimal so lang wie die Fühler ist, mit schwarzer, palettenartig flacher ovaler Endigung (s. Fig. 55). Postokularzilien schwarz. Gesicht breit, hellgrau, Stirne braungelb. — KRückenschild mit etwas brauner Bestäubung; Schwinger und Schüppehen gelb, letztere spärlich schwarz bewimpert. — Hypopygium ganz schwarz, etwas gestielt; seine Form bildet den Ubergang zwischen der kelchartigen und der gewöhnlichen Form; innere und äufsere Analanhänge ungefähr gleich grols, beide schmal schaufelförmig, mit feinen weitläufig gestellten Randhaaren. — Beine: Schenkel schwarz; Schienen und Metatarsen der Vorderbeine rot, Hinter- schienen im Enddrittel verdunkelt. — Flügel schmal, graubraun getrübt, 1) Diese Art bildet das einzige Beispiel der Gattung mit einer flachen ovalen Endigung der Fühlerborste; immerhin ist dies allein noch kein Grund, diese ganz in den Hercostomus- Rahmen hineinpassende Art als besondere Gattung herauszuheben. Auch in der Gattung Dolichopus tritt eine ähnliche Erscheinung auf: bei Dol. sagittarius Lw. ist die Fühlerspitze ebenfalls pfeilspitzenähnlich verbreitert, ohne dals irgend ein anderes Merkmal hinzukäme, das eine Trennung rechtfertigen könnte; auch in der Gattung Porphyrops sehen wir bei der Art antennatus etwas ähnliches. [123] Hercostomus Lw. 235 vierte Längsader etwas vor der Flügelspitze endigend. Blickt man in etwas schräger Neigung auf die Flügelfläche, so sieht man, dafs die Zellen- spitze zwischen der zweiten und dritten Längsader sich weils von der übrigen Fläche abhebt. ?. Gesicht breiter, gelbgrau. Der etwas wulstartig vorstehende Mundrand ist meiner Ansicht nach dadurch entstanden, dals der Clypeus eingetrocknet und eingesunken ist. Strobl vergleicht diese Bildung mit der des Weibcehens von Syntormon, was mir nicht ganz zutreffend zu sein scheint. Der weilse Flügelfleck an der Spitze ist hier verschwunden. relictus Meig. = rusticus Meig. 50. Rogenhoferi Mik, Dipt. Unters. 12,3 t. I f. 18 [Orthochile] (1878). Wegen des kopflangen Rüssels von Mik zu Orthochile gestellt; s. deswegen bei Orthochile. Ganz schwarze Art, nur das Gesicht ist grau und die Schwinger sind gelb. Drittes Fühlerglied verlängert mit subapikaler 3orste. Das Hypopyg hat die bekannte Knospenform, die äulseren Lamellen sind grols, schwarzbraun, schaufelförmie, vome stark geschlitzt. Flügel wasserklar. Die Art ist eine Hochgebirgsart wie Pokornyt Mik. Vorkommen: bisher nur in Süd- Tirol gefunden. 5l. rostellatus') Lw., Beschr. europ. Dipt. II, 281 [Gymmopternus] (1871). Rüssel von halber Kopfhöhe. Gesicht weils. Augenzilien und Backen- bart weils. Fühler schwarz. Schwinger gelblich. Beine einfach, schwarz. Flügel schwärzlichgrau. Hypopygium grols, äulsere Lamellen schwarz, klein dreieckig, dieht und kurz behaart. Rotht Zett. — fulvicaudis Walk. 52. rusticus Meig. 2, 8. B. IV, 77 [Dolichopus] (1824). rusticus Lw., N. Beitr. V,18 [G’ymnopternus]) (1857). relictus Meig. 9', S. B. IV, 77 [Dolichopus] (1824). obscuripes Meig. ©', S. B. VII, 163 [Dolichopus) (1838). piliornis Stann., Isis 257 [Dolichopus] (1831). nigripes Meig. 2, S. B. VII, 164 [Dolichopus] (1838). 1) Über die Beschaffenheit des dritten Fühlergliedes hat Loew keine genauen Notizen geben können, da an dem einzigen Exemplar die Spitze des dritten Fühlergliedes abgebrochen. Strobl, der die Art in Spanien erbeutete, hat uns jedoch ergänzende Mitteilungen gemacht; darnach ist das dritte Fühlerglied breit, ziemlich gerade, vorn abgestutzt, anderthalb mal so lang wie breit. Über die Fühlerborste wird weder von Loew noch von Strobl gesprochen; man wird daher wohl annehmen dürfen, dafs sie nackt und dorsal ist. 30* 236 Th. Becker, Dipterologische Studien. [124] Dolichopus rusticus Meig. und obscuripes Meig. stehen im Katalog als Synonyme zu celavıpes Halid.; dies stimmt nicht mit den Pariser Typen überein; rustieus Lw. und rusticus Meig. sind die uns unter diesem Namen bekannte Art; über prkcornis Stann. habe ich bereits das Nötige gesagt; s. die Bestimmungstabelle über »usteus (s. Fig. 57). Fig. 57. H. rusticus Meig. d. 27:1. rusticus Stann. (nec Meig.) = vivaz Lw.? 53. Sahlbergt Zett., Ins. Lapp. 711,14 [Dolichopus] (1838). Hinterkopfzilien weils, Gesicht grau; Fühler ganz schwarz. Schüppchen schwarz bewimpert. Schenkel schwarz, Metatarsus der Mittelbeine stark beborstet, Vorderschiene an der Spitze der Unterseite mit einer langen End- borste. Flügel graubraun. Hypopyg von mittlerer Größe mit grolsen schwarzbraunen, ovalen, äulseren Anhängen, deren vorderer Rand stark zerschlitzt und kurz beborstet ist (s. Fige. 58 u. 59). Eine grolse bekannte Art aus dem Norden und den Alpen. Fig. 58. H. Sahlbergi Zett. 4. 18:1 und 48:1. sarus Halid. = celer Meig. [125] Hercostomus Lw. 237 54. stroblianus n. sp. 0'2. ei I‘. Thorax metallisch grün, leicht grau bereift. Schwinger und Schüppchen gelb, letztere schwarz bewimpert. — Kopf: Scheitel und Stirn dicht weils bestäubt, Gesicht ebenfalls weils, so breit wie das dritte Fühler- glied. Fühler schwarz, das erste Glied unten rot, das dritte so lang wie breit, zugespitzt, Borste nackt, dorsal. Taster gelb, weils bereift, Postokular- zilien weils. — Hinterleib metallisch glänzend, schwarz behaart. Hypopyg grols, schwarz, ungestielt in der Form wie bei germanus Wied.; Penisscheide, innere und äufsere Analanhänge gelb, letztere klein schaufelförmig mit braunem Rande, kaum geschlitzt, nur zart behaart. — Beine nebst Hüften gelb; Hintertarsen ganz, die vorderen an den letzten Gliedern geschwärzt; Fig. 60. H. stroblianus Beck. d. 27:1. Mittelschenkel unten in der Nähe der Wurzel mit dem Ansatze einer beulen- förmigen Erhöhung, auf der auch die kurzen schwarzen Härchen etwas gedrängt stehen. Hintermetatarsus kurz, nur ungefähr halb so lang wie das zweite Glied. — Flügel graubraun, am Vorderrande etwas gesättigter; dritte und vierte Längsadern ziemlich gleich stark konvergierend, am äulsersten Ende parallel. ?. Stirne und Gesicht grau, letzteres fast doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied. Fühler schwarz, kurz, erstes Glied unten schmal rotgelb. Taster rotbraun. Beine rotgelb, Mittelschenkel ohne Beule. Flügel etwas mehr gelbbraun gefärbt. 6 mm lang. Vorkommen: bei Herkulesbad, Ungarn, Ende Juni 1912. subsimpheipes Verrall = nigriplantis Stann. 238 Th. Becker, Dipterologische Studien. [126] = 0) 55. varicoloris n. sp. J'?. Von schlankem Körperbau, mit langen Beinen, grolsem gestielten Hypopyg und langen keilförmigen dunklen Flügeln. 3. Thorax metallisch blaugrün, vorn am Halse, an den Seiten- rändern des Rückens und auf den Brustseiten grau bestäubt. Schildehen unbehaart, Schwinger gelb, Schüppchen schwarz gewimpert. — Kopf: Stirne glänzend blaugrün, Untergesicht weils, so breit wie das dritte Fühlerglied; Fühler und Taster schwarz; drittes Fühlerglied kurz, nicht länger als breit, mit nackter dorsaler Borste. Hinterkopfzilien weils. — Hinterleib erüngold, an den Seiten erau bereift. Hypopygium gestielt, grols, ziemlich dick; äulsere Lamellen grols schwarzbraun, spitz dreieckig, stark schlitzartie H. varicoloris Beck. &. 18:1 und 36:1. beborstet; innere Organe von verschiedener Form (s. Fig. 62). — Beine schwarzbraun, Spitze der Vorderhüften, Schenkelglieder und Kniee der vorderen Beine rostgelb. Beine, namentlich die Hinterbeine, verlängert. Schenkel nackt, nur auf der Unterseite ‘der Hinterschenkel stehen einige wenige zarte längere Borsten. Vorderschienen vorn mit einer Reihe femer Wimperhaare und zwei feinen Einzelborsten, 1—2 desgleichen an den Aulsen- seiten; Mittelschienen mit acht Einzelborsten aufser dem Borstenkranze an der Spitze, unter denen eine auf der Schienenunterseite steht; Mittelschienen und Tarsen sind aulserdem sehr dieht und kurz bewimpert; Hinterschienen nach der Spitze hin verbreitert, die Hintertarsen ebenso, jedoch nehmen letztere nach der Spitze hin allmählich wieder an Breite ab. Hinterschienen und Tarsen sind auffällig, fast schuppenartig dieht bewimpert; an Einzel- borsten an den Hinterschienen zählt man ungefähr zehn; erstes und zweites [127] Hercostomus Lw. 239 Glied der Hintertarsen sind ungefähr gleichlang. — Flügel lang und keil- förmig, deutlich schwarzbraun, auf der Mitte und am Hinterrande ein wenig heller; dritte und vierte Längsadern nur schwach konvergent. ?. Gesicht weilsgrau, doppelt so breit wie das kurze. dritte Fühler- glied. Beine rot; Hinter- und Vorderschenkel an der Spitze schwärzlich verdunkelt. Hinterschienen, Spitze der vorderen Schienen und alle Tarsen schwarzbraun. Vorderhüften weilsgrau bereift, aulser den schwarzen Borsten an der Spitze nur sehr zart weils behaart. Länge des Körpers 4, der Flügel 4+— 4,5 mm. Vorkommen: im Raukasus, an der Ostküste des schwarzen Meeres. August. 56. vivaz Lw., N. Beitr. V,19 [G@ymnopternus] (1857). ? rusticus Stann. (nee Meig.), Isis 256 (1851) [Dokchopus]. Fig. 63. H.viwax Lw. d. 27:1. Eine ganz schwarze Art, die mit fugax Lw. Ähnlichkeit hat, jedoch durch die Ausbildung des Hypopygs verschieden geartet ist. Das Hypopyg ist grols, schwarz, mit großsen ovalen schwarzbraunen äulseren Lamellen, die am Vorderrande stark geschlitzt und mit langen geraden und gebogenen Haaren besetzt sind. Die Penisscheide zeigt auf ihrer Unterseite zwei hıakenförmige Spitzen; die inneren Organe sind sehr ausgiebig gebildet, sowohl der Zahl als der Form nach (s. Fig. 63). Vorkommen: vorzugsweise in den Alpen; ich besitze die Art aber auch aus Schlesien und Dalmatien. 240 Th. Becker, Dipterologische Studien. [128] NXanthogaster Meig. ?, S. B. IV,99. 45 [Dolichopus] (1824). Diese im Katalog der paläarktischen Dipteren II als fraglich zu Hercostomus gestellt, ist = Hypophyllus obscurellus Fall. Ich habe die schwierige Gattung Hercostomus in vorstehendem ab- sichtlich so ausführlich behandelt und namentlich auch der Darstellung des Hypopygs eine besondere Sorgfalt zugewandt, um den Beweis zu führen, dals eine weitere Teilung der Gattung, sei es nach Fühlerform oder Flügel- aderung, oder nach Konstruktion des Hypopygs ein unfruchtbares Bemühen sein und bleiben muls und dals jeder dahingehende Versuch erfolglos ver- laufen würde. Ich fühlte mich verpflichtet, diese meine Ansicht durch aus- giebige Beweise zu stützen, um so mehr als ich weils, dals eine solche Teilung von manchen Dipterologen auch heute noch als eine mögliche, aber noch unerledigte Aufgabe angesehen wird und als stiller Wunsch vor- handen ist. Solche Ansichten und Wünsche müssen aber bei eingehendem Studium vollständig versiegen. Ich hoffe, dals es mir gelungen ist, dies zu beweisen. Orthochile Subgenus. Latr., Gen. Crust et Ins. IV, 289 (1809). Die typische Art ist nigrocoerulea Latr. In der Gattungsdiagnose spricht Latreille von einem vorgestreckten, am Ende zugespitzten Rüssel mit schmalen, dem Rüssel aufliegenden T’astern. Loew hat diese Merkmale dann später (1864) noch etwas ergänzt durch Bemerkungen über die Backen und das Zusammendrängen der Längsadern, wie ich dies bei der Abgrenzung von der Gattung Hercostomus bei Besprechung dieser Gattung hervorgehoben habe (s. S. 186 [74]). Der lange Rüssel allein macht also noch keinen Orthochile aus; denn eine Reihe von Hercostomus-Arten zeigt einen verlängerten Rüssel; es kommt noch darauf an, dals der Rüssel durch Verschmälerung der Saug- flächen an der Spitze schmal und nicht dick ist; die längeren dieken Rüssel «ehören Hercostomus-Arten an; ferner dürfen die Taster nicht abstehen, müssen vielmehr dem Rüssel anliegen. Da eine Reihe von Übergangsformen zwischen Orthochile und Hercostomus bestehen, müssen wir an den von Latreille scharf präzisierten, von Loew noch etwas spezialisierten Gattungs- [129] Orthochile Latr. 241 bedingungen als Grenze festhalten und den 'Trennungsschnitt an richtiger Stelle vollziehen, wenn wir nicht die Grenzen zwischen beiden Gattungen ganz verwischen wollen. Ich habe an der von mir oben bereits angegebenen Stelle bei Hercostomus die Trennung bei den zwölf in Frage kommenden Arten zwischen Rogenhoferi und nigrocoerulea vorgenommen und da- nach den Gattungscharakter von Orthochile wie folgt präzisiert: „Rüssel 1, —2 mal so lang wie der Kopf hoch; Sauglappen schmal, der Rüssel daher sehr spitz; Taster lang und ziemlich breit, dem Rüssel aufliegend.. Backen schmal. Länesadern zusammengedränet, die vierte weit vor der Flügelspitze den Vorderrand erreichend.“ Im Katalog der paläarktischen Dipteren Il sind die vier Arten: nigrocoerulea Latr., soccata Lw., untcolor Lw. und Rogenhoferi Mik angegeben, zu denen als fünfte noch darbicoxa Strbl. hinzutritt. Die drei erstgenannten Arten sind in unserem Sinne echte Orthochnle. Über ©. Rogenhoferi Mik habe ieh schon früher meine Ansicht ausgesprochen, dals sie keme Orthochile sondern ein Hercostomus ist. O.barbicoxra Strobl: In der Beschreibung wird gesagt, dals der Rüssel ziemlich gleich breit sei nnd fast die doppelte Kopfeshöhe habe; von den Tastern wird nicht gesprochen; es ist daher nicht ohne weiteres klar, ob hier eine Orthochile oder ein Hercostomus vorliegt. Durch die Liebens- würdigkeit von L. Czerny, der mir ein gut erhaltenes Männchen (aus Spanien) zur Ansicht sandte, wurde ich jedoch in die Lage versetzt, mir ein aus- reichendes Urteil bilden zu können: die Art dbarbicoxa Strbl. ist eine echte Orthochile. Da Strobls Beschreibung für die richtige Beurteilung etwas lüiickenhaft ist, gebe ich noch die Beschreibung. — Diese Gattung scheint auf die paläarktische Region beschränkt zu sein; denn die von Walker aus Nord-Amerika beschriebene Art derempta kann, wie Loew schon ganz richtig bemerkte, mit der apikalen Fühlerborste keine Ortliochile sein. — Bestimmungstabelle. Männchen. 1. Vorderhüften kahl 2. — Vorderhüften lang weils behaart. Beine gelb, Hinterschenkel an der Spitze schwarz; Tarsen schwarz, Metatarsen der Vorder- und Mittelbeine bis auf die Spitze gelb. Hintertarsen und die drei Mittelglieder der Mitteltarsen deutlich etwas verdickt barbicoxa Strbl.!) !) Das noch unbekannte Weibehen von barbicoxa Strobl wird sich wahrscheinlich ebenso wie das Männchen durch weilse, wenn auch kurze Behaarung der Vorderhüften erkennen lassen. Noya Acta CH. Nr. 2. s1 (a) DD Th. Becker, Dipterologische Studien. [130] Mittel- und Hintertarsen nicht besonders verdünnt D. Mitteltarsen stark verdünnt, gelb, das letzte Glied verbreitert und schwarz. Beine gelb; Vorder- und Mittelschenkel auf der Wurzelhälfte, Hinterschenkel ganz schwarz. Hinterschienen bis auf das Wurzeldrittel, Hintertarsen ganz, Vorder- tarsen in den letzten drei Gliedern schwarz soccata Lw. Beine gelb; Vorderschenkel auf ?/; von der Wurzel an schwarz; Hinterbeine bis auf die Kniee ganz schwarz, Mittel- und Vordertarsen bis auf den Metatarsus schwarz. Dritte Längsader schlank zur vierten gebogen unicolor Lw. Beine gelb; Vorder- und Mittelschenkel auf der Wurzelhälfte, Hinterschenkel ganz schwarz. Mittelschienen bis auf die Wurzel schwarz. Alle Tarsen mit Ausnahme des Vordermetatarsus schwarz. Dritte Längsader gerade verlaufend nigrocoerulea Latr. Weibchen. Mitteltarsen etwas verdünnt, gelbbräunlich, lang, letztes Glied deutlich etwas ver- breitert und schwarz. Vorder- und Mittelschenkel zu 3/,—?/, schwarz, sonst wie beim Männchen soccata Lw. Mitteltarsen wie gewöhnlich gebildet 2. Dritte Längsader in schlankem Bogen zur vierten geneigt. Hinterbeine ganz schwarz. Vorder- und Mittelsehenkel bis auf 3/,— !/s von der Wurzel an schwarz, alle Tarsen mit Ausnahme des Vordermetatarsus schwarz unicolor Lw. Dritte Längsader gerade. Hinterbeine bis auf das Wurzeldrittel der Schienen schwarz, das übrige wie bei unicolor nigrocoerulea Latr. Fig. 64. Orthochile soccata Lw. 2. Hypopygium. 36:1. Artregister. 1. Orthochile barbicoxa Strobl Q', Verh. z. bot. Ges. Wien 186 (1909) Hispania. O9. Die metallisch dunkle Grundfarbe des Thorax ist auf dem Rücken und Schildehen durch graue Bereifung etwas verdeckt; Schildchen [131] Orthochile Latr. 243 aulser den zwei Randborsten nackt. Schwinger und Schüppchen gelb, letztere schwarz bewimpert. — Kopf: Stirne metallisch mattbraun; Unter- gesicht weilsgrau, schmal, nicht so breit wie das dritte Fühlerglied. Fühler schwarz, das dritte Glied zweimal so lang wie breit mit einer nackten, im zweiten Drittel der Länge einsetzenden Borste. Postokularzilien weils, kaum noch borstenförmig, etwas schuppenförmig breitgedrückt. Rüssel lang, 1°/, mal so lang wie der Kopf hoch, sehr spitz endigend mit schwarzen, lanzett- förmige verbreiterten dem Rüssel aufliegenden Tastern, die fast '/; der Rüssellänge besitzen. — Hinterleib metallisch glänzend ohne starke seitliche Bestäubung. Hypopygium schwarz, erols, ungestielt, von der Form wie bei Hercostomus germanus; äulsere Anhänge schwarz, breit dreieckig, kaum etwas geschlitzt und sparsam beborstet. — Beine iiberwiegend gelb. Hüften schwarz, grau bestäubt, die Vorder- und Mittelhüften lang weils behaart. Schenkel und Schienen mit den Schenkelringen rotgelb; Spitze der Hinter- schenkel und Hinterschienen schwarz, mitunter auch die Basalhälfte der Vorderschenkel. Hintertarsen ganz schwarz, deutlich verdickt, fast so dick wie die Schiene, allmählich dünner werdend. Vorder- und Mitteltarsen von der Spitze des Metatarsus an schwarz, zweites bis viertes Glied der Mittel- tarsen ebenfalls deutlich etwas verdickt. — Flügel gebräunt, die vier Längsadern stark zusammengedrängt, weit vor der Flügelspitze endigend. — 4—5 ınm lang. Vorkommen: Spanien, Granada, Rivas Dusmet. coerulea Zett. = nigrocoerulea Latr. italica Rond. = unteolor Lw. 2. nigrocoerulea Latr., Gen. Crust. et Ins. IV, 289 (1899) uropa centr. et merid. Africa sept. coerulea Zett., Dipt. Scand. 11,570 Obs. (1843). nigrocoerulescens Staeg., Naturhist. Tidsskr. IV, 4 (1842). Walkeri kond., Linnaeca Entomol. XIII, 317. 4 (1859). nigrocoerulescens Staeg. — nigrocoerule«a Latr. postica Brulle = ? unteolor Lw. Schembrü Rond. = soccata Lw. 3. soccata Lw., Stett. entomol. Zeitg. XI, 343. 1 (1850) Europa merid. Schembrü Rond., Linnaea Entomol. XIII, 316. 3 (1859); s. die Fig. des Hypopygs S. 242 [130]. 4. unicolor Lw., Stett. entomol. Zeitg. XI, 344. 2 (1850) Europa imerid. Asia min. Je 244 Th. Becker, Dipterologische Studien. [132] italıca Kond., Linnaea Entomol. XIII, 316. 1 (1859). ‚postica Brulle, Exped. sei. de Morce III, 302. 656 tab. XLVI fie. 10 [Dolichopus] (1832) Walkert Rond. = nigrocoerulea Latr. Poecilobothrus. Mik, Dipterol. Untersuch. 3,1 (1878). Wien. ent. Zeitg. II, SS (1833). Acanthipodus Rond., Prodr. Dipt. Ital. I, 144 (1856) nec Acanthopodus Lac., Pise. (1802). Achantipodus Rond., Prodr. Dipt. Ital. IV,6 (1861). Typische Art: regalıs Meig. Gattungsbegriff. Ich habe bereits bei dem Versuche, die der Gattung Hercostomus benachbarten Gattungen abzugrenzen, auch Zoectlobothrus Mik besprochen und auf die gemeinschaftlich auftretenden Eigenschaften hingewiesen, die in ihrer Gesamtheit und nur in dieser die Gattung rechtfertigen und be- gründen. Ich verweise hiermit, um mich nicht zu wiederholen, auf diese Auseinandersetzung. Mik hat sieben Arten dieser Gattung in der Wien. ent. Zeite. 1883 S. 105— 107 in einer Tlabelle ausführlich behandelt; es sind dies die Arten: regalis Meig., bastilicus Lw., principalis Lw., comitialıs Kow., ducalis, Lw., Bigotii Mik und nobelitatus L. Aulserdem gehört zu dieser Gattung sicher noch Dolichopus infuscatus Stann., wie schon Loew N. Beitr. IV,3 (1859) hervorhebt und wie eine Vergleichung der Stanniusschen Beschreibung bestätigt. Mik macht allerdings in einer Anmerkung zu seiner Tabelle 1. e. p. 107 darauf aufmerksam, dals infuscatus Stann. wahrscheinlich identisch mit ducalis Lw. sei. Nach Gegenüberstellung und Vergleichung der Beschreibungen muls ich Mik vollkommen beistimmen; es ist in der Tat kein Unterschied aufzufinden und müssen wir den älteren Namen infuscatus annehmen. Ferner ist zu Poecilobothrus noch zu rechnen: Gymnopternus clarus Lw. Die Type war im Berl. Museum zwar nicht auffindbar, immerhin geht die Zugehörigkeit aus der Beschreibung Europ. Dipt. II, 278 (1871) deutlich hervor. Ich werde unter Benutzung der Mikschen sehr brauchbaren Tabelle diese Art mit einführen. [1133] Poecilobothrus Mik. 245 Schliefslieh gehört sicher im diese Gattung: Dolichopus fumi- pennis Stann. Diese Art ist im Katalog als ein Hercostomus mit fusci- pennis Meig. identisch hingestellt worden; mir scheint dies nicht richtig zu sein. Stannius spricht von einer gefiederten Fühlerborste (seta plumosa); auch Schiner gebraucht für diese Art denselben Ausdruck, allerdings zu Unrecht; denn die Exemplare seiner Sammlung zeigen eine, im gewöhn- lichen Sprachgebrauch nackte Fühlerborste; sie stimmen auch nicht mit fumipennis Stann., wohl aber mit fuscipennis Meig. überein; wahrscheinlich ist die erwäbnte Synonymie des Kataloges durch Schmers unrichtige Be- nennung in die Wege geleitet worden. Es ist wohl kaum anzunehmen, dals Stannius, der so genau und zuverlässig beschrieben, diese gefiederte Fihlerborste mit einer nackten sollte verwechselt haben; diese Vermutung ist auch keineswegs erforderlich, um die Stanniussche Art deuten zu können. Wir gehen wohl nicht fehl, wenn wir sie unter den Arten der Gattung Poeeilobothrus suchen: Hier palst die Loewsche Art principalis voll und ganz auf Stannius Beschreibung: die Grölse, die langen roten Fühler, die Fühlerborste, Gesichtsfarbe, Farbe der Beine, die Beborstung der Vorder- hüften, Form und Farbe der äulseren Anallamellen. Es unterliegt keinem Zweifel, das beide Arten identisch sind, und dafs der Loewsche Artname gegen den von Stannius zurückgestellt werden muls. Hiernach ergibt sich das Verzeichnis der Arten und ihrer Synonyme wie folst: 1. basilicus Lw., Beschr. europ. Dipt. I, 277 [Gymmnopternus] (1869). regalis Lw. (nee Meig.), N. Beitr. V,15 et VL,4 [Gymnopternus] (1857, 1859). 2. Bigoti Mik, Wien. ent. Zeitg. II, 88 et 105 (1883). eiwihs Kow. — principahs Lw. = fumipennis Stann. 3. clarus Lw., Schrift. Ges. Freund. Nat. Moskau 57, 56 [Gymnopternus] (1870). 4. comitialis Kow., Verh. zool. bot. Ges. Wien XVII, 320. 2 |Gymnop- ternus] (1867). ducalis Lw. = ministerialis Kow. —= infuscatus Stann. 5. fumipennis Stann., Isis 248 (1831) [Dolichopus]. civilis Kow., Verh. zool. bot. Ges. Wien XVII, 217. 6 [Gymnop- ternus] (1868). prineipalis Lw., Wien. ent. Monatsschr. V, 166 [Gymnopternus] (1861). 246 Th. Becker, Dipterologische Studien. [134] 6. infuscatus Stann., Isis 144,36 [Dolichopus] (1831). ducalis Lw., N. Beitr. V,15 [@ymnopternus] (1857). ininisterialis Kow., Verh. z. bot. Ges. Wien XVII, 215 [Gymnop- ternus] (1868). j0co Harris = nobilitatus L. ludierus Harris = nobtlitatus L. ministerialis Kow. = infuscatus Stann. nobilitatus L., Syst. Nat. XII, 2. 995. 98 |Musca] (1767); s. Fig. 65 S. 247 [135]. joco Harris, Expos. engl. Ins. 157, taf. NLVII fig. 1 [Musca] (1776). ludierus Harris 1. ec. (1776). plumicornis Meig., S. B. IV, 83. 15 [Dolichopus] (1824). plumicornis Meig. = nobilitatus L. prineipalis Lw. = fumipennis Stann. regalis Meig., S. B. IV, 75 taf. XXXV fig. 23 [Dolichopus]| (1824). SI] Rn Einer besonderen Beschreibung der Arten wird es nicht weiter bedürfen, da die charakteristischen und unterscheidenden Merkmale in der Bestimmungs- tabelle niedergeleet sind. jr | el | Bestimmungstabelle. Männchen. iinterster Metatarsus oberseits mit einzelnen Makrochäten regalis Meig. Hinterster Metatarsus ohne diese 2. Flügel mit auffallendem weilsen Flecken an der Spitze nobilitatus L. Flügel ohne diesen Flecken 3. Gesicht ocker- bis goldgelb 4. Gesicht weils, grauweils, höchstens unter den Fühlern schwach gelblich 55 Erstes Fühlerglied an der Unterseite der ganzen Länge nach breit braungelb, zweites Glied mit einem selbbraunen Flecken an der Innenseite. Flügel gleieh- mälsig und schwach getrübt. Vorderhüften gelb comitialis Kow. Erstes Fühlerglied an der Spitze mit einem gelbbraunen Fleckehen, sonst wie die übrigen Glieder schwarz. Flügel am Vorderrande mit deutlichem sehwärzlich- braunen Wische. Vorderhüften grau bestäubt infuscatus Stann. Fühler rotgelb, nur das: dritte Glied an der Spitze verdunkelt 6. Fühler zum gröfsten Teil oder ganz schwarz % Thorax dunkelgrün, Beine rotgelb. Vorderhälfte der Flügel deutlich gebräunt principalis Lw. Thorax hellgrün, Beine bleichgelb. Vorderhälfte der Flügel schwach gebräunt clarus Lw. Fühler durchaus sehwarz Bigoti Mik. Fühler wie bei comitialis gefärbt basilieus Lw. ID or 35] Poecilobothrus Mik. 247 Weibchen. Hinterster Metatarsus oben mit Makrochäten regalis Meig. Hinterster Metatarsus ohne diese 2. Fühler rotgelb, nur an der Spitze des drittes Gliedes verdunkelt principalis Lw. Fühler ganz schwarz oder mindestens das dritte Glied schwarz 3. Zweites Fühlerglied innerseits mit deutlichem braunen oder rotgelben Flecken 4. Zweites Fühlerglied ganz schwarz 9. Flügel am Vorderrande vor der Spitze mit deutlicher wischartiger Verdunklung; Hintersehienen in ziemlicher Ausdehnung und daher auffallend geschwärzt. Gesicht weilslich basilicus Lw. Flügel gleichmälsig getrübt; Hinterschienen an der Spitze nur in sehr geringer Ausdehnung, kaum merklich verdunkelt; Gesicht gelbgrau comitialis Kow. Erstes Fühlerglied an der Innenseite mit gelbbraunem Fleekehen (es ist leieht zu übersehen!); Vorderhüften mindestens an der Seite von der Basis her mit metallisch grünem Längswische, weleher durch die helle Bestäubung graulich-, manchmal bräunlichgrün erscheint; manchmal sind diese Hüften in grölserer Ausdehnung verdunkelt, trotzdem wird man bei oberflächlicher Betrachtung die Hüfte leicht für gelbgefärbt erklären infuscatus Stann. Erstes Fühlerglied wie die übrigen ganz schwarz. Vorderhüften ganz gelb oder nur an der äulseren Basis grünlichgrau 6. Flügel intensiv rauchgrau getrübt, zwischen der ersten und dritten Längsader längs des ganzen Vorderrandes gleichmälsig verdunkelt Bigoti Mik. Flügel heller grau mit einem breiten braunen Wisch, der sich insbesondere dem unbewafineten Auge deutlich zeigt: er erstreckt sich vom Vorderrande bis in die zweite Hinterrandzelle und über die hintere Querader. Unterhalb der Mündung der vierten Längsader lälst er die Flügelspitze frei, an weleher dadurch ein hellerer Fleck erscheint nobilitatus L. Fig. 65. Poecilobothrus nobilitatus L. Anallamellen. 24:1. 248 Th. Becker, Dipterologische Studien. [136] Pterostylus. Mik, Dipterol. Untersuchungen 4 (1375). Type: @ymnopternus aberrans Lw., Europ. Dipt. II, 275 (1871). Im Charakter eines Dolichopus mit deutlich behaarter Fühlerborste. Hintermetatarsus mit einer deutlichen Borste auf der Oberseite. Da die Thoraxgruben wie bei den Poecilobothrus-Arten matt purpurfarben sind, so liegst die Erwägung nahe, ob man diese Art nicht auch im diese Gattung stellen könne; denn eine Beborstung des Hintermetatarsus kennen wir hier ja auch bei der einen Art regalis Meige. Was gegen diese Einreihung spricht, sind zwei Umstände: einmal sind die Anallamellen ganz oval, wie bei den meisten Dolichopus-Arten geformt und dann sind die Wimpern der Flügelschüppchen weils, nicht schwarz wie bei Poectlobothrus. Wollen wir den nun einmal fest umgrenzten Gattungscharakter von Poecilobothrus nicht wieder durchbrechen, dann bleibt nichts anderes übrig, als die Miksche Gattung anzunehmen; sie unterscheidet sich also von Poecilobothrus dureh die beiden angegebenen Merkmale. Artregister. 1. aberrans Lw., Schrift. Ges. Freunde d. Nat. Moskau 57, 55 [Gymnopternus) (1870) Turkestan. Lw., Beschr. Europ. Dipt. II, 285. 147 (1871). Sybistroma. Meigen, Syst. Beschr. IV, 71 (1824). Hemospathus Bige., Ann. Soc. Entom. Fr. ser. 6 VIII Bull. NXIV (1888). Nemospathus Big., Ann. Soc. Entom. Fr. ser. 3 III, 228 (1859). Nodicosnis. Rond., Nouv. Ann. Sei. Nat. Bologna X, 46 (1843). Ozodostylus Big., Ann. Soc. Entom. Fr. ser. III, 225 (1859). Gattungscharakter. Wenn wir die vier bekannten paläarktischen Arten Dufourı Macq., maerens Lw., nodicornis Meig. und setosa Schin. auf ihre gemeinsamen Merkmale hin untersuchen, so stellt sich als gemeinsames und gleichzeitig [137] Sybistroma Meig. 249 als unterscheidendes Merkmal von Hercostomus und verwandten Gattungen nur das eine Merkmal dar: die dorsale Fühlerborste des J' ist ver- längert und an der Spitze lamellenfürmig breitgedrückt; andere Merkmale, wie sie Loew in den N. Beitr. V,S (1857) diskutiert, sind nicht allen vier Arten mehr gemeinsam: so ist eine Verbreiterung auf der Mitte der Fühlerborste nur nodicornis und maerens eigen; das von Loew und Schiner aufgeführte Gattungsmerkmal des behaarten Schildehens findet man ferner nur bei nodicornis, ist daher ebenfalls nicht stichhaltie. Was nun die Fühlerborste selbst betrifft, so spricht Meigen von einer zweigliedrigen, deren jedes Glied an der Spitze kolbig verdickt sei (nodicornis). Schiner ist derselben Ansicht F. A. I, 224; auch Loew N. Beitr. VIII, 42 (1861) sprieht von zwei Gliedern, deren erstes Glied an der Spitze knotenförmig verdickt, deren zweites am Finde blattförmie verbreitert sei. Diese Frage, ob ein oder zwei Fühlerborstenglieder vorhanden seien, hat auch schon Maequart beschäftigt, als er 1838 die Art S. Dufourti beschrieb. Er steht offenbar unter dem Eindruck von Meigens Gattungsbeschreibung; wenn er sagt, der hauptsächlichste Charakter von Sybistroma sei der, dals die Fühlerborste zweiteilig sei; der erste 'Teil sei der längere, scheine aber auf den ersten Blick einfach zu sein; das sogenannte zweite Glied, die Endpalette, könne man von zwei verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachten: die Palette könne erstens nur eine Erweiterung des ersten Borstengliedes darstellen, wie dies auch bei anderen Insekten — Aszliden — der Fall sei; in dieser Weise betrachtet, wäre die vorliegende Art „Dufouri“ nur ein Dolichopus (?);, man könne andererseits aber auch annehmen, dals die Endpalette ein zweites Borstenglied bilde und was diese Ansicht unter- stütze sei der Umstand, dals die Richtung der Palette mit der Borste nicht ganz in der gleichen Linie läge, man könne einen leichten Knick in einem allerdings sehr stumpfen Winkel wahrnehmen und an der Wurzel der Palette sei ein kleiner Appendix bemerkbar, der ein Gelenk anzudeuten scheine. In diesem Falle mülste „Dufourı* eine Sybistroma sein; er, Macquaıt, wolle sich dieser letzteren Ansicht hinneigen, als derjenigen, die ihm am begründetsten erscheine. Ich habe versucht, unter dem Mikroskop die Konstruktion der Fühlerborste festzustellen; bei hundertfacher Vergrölserung finde ich bei nodicornis Meig. (den Knotenpunkt auf der Mitte der Borste als eine spindelförmige Verbreiterung und etwas behaart, aber ohne Gelenk oder Teilung; bei maerens Lw. ist «diese Stelle ebenfalls nur zu einer langen spindelförmigen Lamelle verbreitert und ganz glatt, ohne Behaarung; von der Ansatzstelle eines zweiten Gliedes ist nicht das geringste zu bemerken. r 15197 Nora Acta CI. Nr. 2. 95 250 Th. Becker, Dipterologische Studien. [138] Die Arten setosa Schin. und Dufourt Macg. haben keine mittlere Borsten- verdiekung, sondern nur eine lamellenförmige Endigung; bei den drei mir vorliegenden Arten bildet die Endlamelle sicher kein zweites Glied, sondern nur eine Erweiterung des Borstengliedes; ich kann daher nicht glauben, dals die Macquartsche Art „Dufouri“ anders organisiert sein solle als die übrigen. Maecquart wird bei der Besichtigung wohl kaum eine starke Ver- erölserung angewendet haben. — Auch Bezzi, den ich um eine Untersuchung hierüber bat, ist bei Besichtigung unter 160 facher Vergrölserung nicht imstande gewesen, eine Teilung der Borste feststellen zu können. Wir müssen daher annehmen, dals die Fühlerborste nur aus einem Stück besteht und dafs die diesem Befund bisher widersprechenden Ansichten nur auf ungenügender Beobachtung begründet waren; das Wurzelglied, welches wir vermissen, wird verkimmert oder mit dem zweiten Gliede an der Wurzel verwachsen sein — bei der ähnlichen Gattung Ludovieius kommt solche Verkümmerung selbst bei dem zweiten Fühlergliede vor —. Das Weibchen zeigt dahingegen ein deutliches Wurzelglied der Borste. Hiernach müssen wir unsere Gattungsdiagnose dahin vervollständigen, dals die dorsale Fühler- borste (9°) im Wurzelgliede verkümmert oder verwachsen, im zweiten Gliede sehr lang ausgezogen, auf der Mitte mitunter spindelförmig, — an der Spitze lamellenförmig — verbreitert ist. Im übrigen ist besondere Abweichung von dem Hercostomus-Habitus nicht vorhanden, auch nieht in der Konstruktion des Genitalapparates. Bestimmungstabelle. Männchen. 1. Fühlerborste aulser am Ende auch auf der Mitte mit lamellenartiger Ver- breiterung 2. — Fühlerborste nur am Ende mit soleher Verbreiterung 9. DD Drittes Fühlerglied schwarz, verlängert. Endlamelle der Fühlerborste oval, weils. Beine rotgelb. Äufsere Hypopygiallamellen gelb mit schwarzem Endsaum nodicornis Meig. — Drittes Fühlerglied rot, kurz, nicht länger als breit. Endlamelle der Fühlerborste oval, schwarz, mit weilser Spitze. Beine schwarzbraun. Äufsere Hypopygial- lamellen schwarzbraun "maerens Lw. 3. Drittes Fühlerglied verlängert. Endlamelle schwarz, lanzenförmig zugespitzt setosa Sehin. — Drittes Fühlerglied kurz. Endlamelle schwarz, rund mit stumpfer Spitze Dufouri Maeag. [139] Sybistroma Meig. 251 Weibchen. — Gesieht breit, Mundrand höckerartig vortretend. "Drittes Fühlerglied kurz, Rücken- borste deutlich zweigliedrig, ohne besondere Endigung. 1. Fühler schwarz, höchstens das erste Glied auf der Unterseite gelb nodicornis Meig. — Fühler sehwarz, das dritte Glied rot maerens Lw. — Fühler ganz rot, höchstens die Oberseite bräunlich setosa Sehin. 1. Sybistroma nodicornis Meig., Syst. Beschr. IV, 72.3 (1824). Miedemanni Ikond. |Nodicornis|, Nuov. Ann. Sei. Nat. Bologna N, 46 (1843). Eine Beschreibung dieser bekannten Art ist nicht mehr erforderlich; "ich gebe aber nachstehend eine Seitenansicht vom Hypopygium und von den Fühlern. Fig. 66. Sybistroma nodicornis Meig. 4. Uypopygium. 24:1. Fig. 67. Sybistroma nodicornis Meig. 4. Fühler. 18:1. 2. Sybistroma maerens Lw., Berlin. entom. Zeitschr. XVII, 44.41 (1875). Die Loewsche Beschreibung in der Berliner Entomologischen Zeit- schrift ist so aufserordentlich kurz, dafs es nicht überflüssig erscheint, sie etwas ausführlicher zu geben. I. Thorax erzfarbig, wenig glänzend, Schüppchen schwarz be- wimpert. Gesicht schmal, grau. — Fühler: erstes und zweites Glied kurz, schwarz, drittes kurz dreieekig, rot, mit langer dorsaler, nicht subapikaler sorste, die auf ?/, ihrer Länge flach spindelförmig — und an der Spitze 32* 252 Th. Becker, Dipterologische Studien. [140] zu einer flachen ovalen Lamelle verbreitert ist; letztere ist schwarz, hat aber eine weilse Spitze. Postokularzilien schwarz. Stirn matt erzfarbig. — Hinterleib erzfarbig, etwas glänzend, schwarz behaart: Hypopygium in Form und Konstruktion eines Dokchopus, klein, mit schwarzbraunen äulseren schaufelförmigen Lamellen. Beine ganz schwarzbraun ohne Verzierungen. — Flügel graulich, dritte und vierte Längsadern deutlich etwas konvergierend. — 3—5,5 mm lang. ?. Fühler noch etwas kleiner als beim 9’; das dritte Glied ist ebenfalls rot, nicht schwarz wie Loew angibt. Die Borste ist kaum halb so lang wie beim OS’ und einfach. Das Gesicht breit, grau, fast von "s der Kopfbreite, der untere Mundrand höckerartig vortretend. Fig. 68. Sybistroma maerens Lw. 2. Fühler. 27:1. 2 3. Sybistroma setosa Schin. S'?, Fauna Austr. Dipt. 1, 224. 1 (1862). 9. Thorax erzfarbig, stark glänzend; Schüppchen und Schwinger blalsgelb, erstere schwarz bewimpert. — Untergesicht schmal, weilsgrau; Stimme metallisch mit weilser fleckenartiger Bereifung. Taster rotgelb. Postokularzilien? Fühler rot, Oberseite etwas dunkler, drittes Glied lang, schmal, zugespitzt mit dorsaler nackter Borste, die fast doppelt so lang ist wie das dritte Fühlerglied und mit- einer lanzenförmigen Endlamelle — u Fig. 69. Sybistroma setosa Schin. 4. Fühler. 27:1. Hinterleib glänzend erzfarbig mit einem Hypopyg von mittlerer Grölse, Lamellen gelb mit breitem schwarzen Vorderrande, stark geschlitzt und beborstet. — Beine und Hüften ganz gelb, Spitzen der Tarsen verdunkelt. — Flügel wie bei der vorigen Art. — 3 mm lang. ?. Untergesicht grau von !/ı der Kopfbreite. Fühler kurz, rot mit kürzerer einfacher zweigliedriger Borste. [141] Sybistroma Meig. 253 4. Sybistroma Dufouri Maeg., Ann. Soc. Ent. Fr. VII, 427. Tab. II fig. 4 (1838). Da die Beschreibung nicht leicht zugänglich ist, lasse ich sie hier im Wortlaut folgen. Notice sur un nouveau genre de Dipteres de la famille des Dolichopodes par M. Maequart. (Seance du 4. Octobre, 1838.) M. Leon Dufour, dans le cours de ses profondes investigations sur l’anatomie des insectes, a trouve a St. Sever un petit Diptere remarquable, quil a bien voulu me communiquer en m’autorisant a le faire connaitre. Cet inseete appartient a la tribu des Dolichopodes distinete, non seulement par l’eelat des couleurs metalliques, dont le corps et decore, mais par les caracteres organiques, dont plusieurs lui appartiennent exclusivement et qui, par leur ensemble le placent, comme transition entre les deux grandes division des Dipteres brachyceres. Ce petit inseete pr&sente les prineipaux caracteres du genre Dolichopus, cependant il sen distingue par les partieularites suivantes: les antennes ont le premier article court, minee, peu distinet; le deuxieme est un peu allonge, etroit a sa base, grossissant jusqu’a lextremite, un peu dilate en dessous, de maniere a saillir obliquement et obtusement ‘en devant; le troisieme est de la longueur du second, moins &pais, pyriforme, termine en pointe obtuse. Le style est inser€e sur Je dos du troisieme article, mais pres de l’extremitd, au moims de la longueur du corps, termine par une palette ovale, plane, ayant un tres petit appendice a la base, et terminant par une pointe obtuse. La face, entre linsertion des antennes et de la trompe, est si etroite, que les yeux sont contigus dans cette partie inferieure de la tete, comme ils le sont au front dans beaucoup d’autres dipteres. Les tibias sont peu garnis de pointes et les anterieurs paraissent meme a peu pres nus. L’armure eopulatrice du mäle, ainsi que le deerit M. Leon Dufour daus sa lettre d’envie, pr&sente une base ou souche composce de deux artieles, dont le premier est coupe obliquement pour recevoir le canul &ja- eulateur. Les lamelles sont ovales, obliques, velues a leur surface et cilices sur leur bords; elles sont flangudes en dehors par un stylet longuement eilie et Yon distingue entr’elles, a la ligne mediane, le fourreau de la verge, qui est mince et presque aussi long quelles. 254 Th. Becker, Dipterologische Studien. [142] Parmi ces caracteres les lamelles de l’armure copulatrice et l’insertion dorsale du style des antennes sont communes aux genres Dolichopus et Sybistrome. De plus la palette, qui termine ce dernier organe eonstitue une autre ressemblance avec l’une de trois &speces comme du second de ces eenres, mais il faut considerer, que Yun des earacteres essentiels du Sybistroma est d’avoir le style des antennes form de deux parties, dont la premiere est la plus longue et quau pr@mier abord il parait &tre simple dans notre inseete; cependant on peut considerer cette palette sous deux rapports: elle peut @tre simplement une dilation du style, semblable, ä cette qui se manifeste dans d’autres insectes, tels que plusieurs Asiliques, dans lequels ce caractere est tres secondaire et ne peut passer que comme speci- fique; et selon cette maniere de voir, notre Diptere serait un Dolichopus; la palette peut aussi etre regardee comme formant une seconde partie du style distinete de la premiere; et ce que tend A appuyer cette opinion, dest que le style et la palette ne forment pas la meme ligne, mais quelles for- ment un angle fort obtus, c'est vrai et qu’a la base de la derniere il ya un tres petit appendiee, qui parait aussi marquer l’artieulation. La palette serait dans cette hypothese et a la forme ‚pres, analogue & la seconde partie du style des Sybistromes, et notre Diptere devrait appartenir & ce genre. C'est a cette derniere opinion que nous nous arretons comme A celle, qui nous parait la mieux fondee, quoique bien contestable. M. L. Dufour a trouve deux individus mäles de cette Eespece a Saint-Sever, Yun sur les vitres de son cabinet, l’autre dans un marais au mois de ‚Juillet. Sybistroma Dufourti Nob. Pl. 11 fie. 4. Aenea, tlavido pubescens, antennis stylo longissimo, articulo seeundo breve, patelliforme. Long. 1 lie. Q'. Antennes ferrugineuses, style et palette noirs. Cotes du thorax A duvet gris. Abdomen: deuxieme et troisieme segments jaunes ä reflets verts, ainsi que le bord posterieur. Lamelles de l’armure copulatriee blanches, diaphanes. Pieds et balanciers jaunes. Ailes grisätres. [80] [Sy St [143] Hypophyllus Lw. Hyphyllus. Halid., The Zoolog. Journ. V, 359 (1822). Lw., N. Beitr. V,9 (1857), Monogr. N. Amer. Dipt. II, 118 (1564). Spathitarsus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. Bulletin XXIV (1888). Die Arten dieser Gattung scheinen auf die paläarktische Region beschränkt zu sein, wenigstens sind uns solche aus den anderen Regionen nicht bekannt geworden. Was die Charakterisierung der Gattung betrifft, so ist diese hauptsächlich auf die grolse Ausbildung der inneren Hypopygial- anhänge, auf den langen zugespitzten Hinterleib und die langen gelben Beine, sowie auf die Ausbildung der Fühlerborste aufgebaut; siehe hierüber bei Loew l.c. und bei Lundbeck, Diptera Danica p. 195 (1912). Als Hypophyllus-Arten sind im Katalog Kertesz VI die folgenden sieben Arten aufgeführt; ich habe bei einigen derselben einige Bemerkungen hinzuzufügen. 3 1. eriniecauda Zett. [Dolichopus) 9',') Dipt. Scand. VIII, 3087. 70—71 (1849). 0) cerinipes Staeg. [Sybıstroma]) 9'?, Naturhist. Tidsskr. IV, 62 (1842). pectinifer Zett. [Dolichopus]) S'?, Isis XI, 834. 16 tab. I fig. 698 —67 (1842). 3. discipes Ahrens [Dolichopus]) 9'2, Fauna Insect. Europ. IV, 24 (1817). patellatus Fall. [Dolichopus], Dipt. Suec. Dolichop. 10, 5 (18235). patellipes Meig. [Sybistroma], Syst. Beschr. IV, 72. 2 (1824). ventralis Fall., Zett. [Dolich.]) ?, Dipt. Suec. Dolichop. 13,11 (1843), bisher als fragliches Synonym mit aufgeführt. Nach Zetterstedt ist das Weibchen fast doppelt so grols wie obscurellus Fall. und hat einen ganz gelben Bauch. Nach Loews Ansicht, s. N. Beitr. VI, 3 (1859), mit H. patellatus Fall. identisch. 4. obscwrellus Fall. [Dolichopus] 92, Dipt. Suec. Dolichop. 13, 11 (1825). appendtculatus Maegq. [Medeterus], Recueil. Soc. Sei. Agricult. Lille 257.5 (1827). santhogaster Meig. [Dolichopus], Syst. Beschr. IV, 99. 45 (1824). Diese Art ist von mir früher schon als Hypophyllus obscurellus erkannt und bezeichnet worden; siehe bei der Gattung Hercostomus. !) Die einzige Art, die ich nicht gesehen habe, sie wird uns aber durch die vor- zügliche Beschreibung von Lundbeck nahe gerückt; siehe Diptera Danica 204 (1912). 256 Th. Becker, Dipterologische Studien. [144] quadrifilatus Strobl 0'2 [@ymmnopternus]) (Hypophyllus), Wien. entom. Zeitg. XVIII, 120. 71 (1899). E Diese von Strobl zuerst als @ymnopternus, dann aber doch als Hypo- phylius bezeichnete Art, von der ich ein typisches Pärchen besitze, ist kein Hypophyllus, sondern vielmehr wie ursprünglich richtig aufgefalst, ein Hercostomus, allerdings mit einer Fühlerborste, die aın Ende lamellenförmig verbreitert ist. Strobl hat dies Merkmal übersehen: es fehlt der lange zu- sespitzte Hinterleib, das langgestreckte schmale Hypopyg mit den langen behaarten inneren Anhängen; es fehlen die langen gelben Beine; es ist eine ganz schwarze, ziemlich plumpe Art. Strobl, der ursprünglich richtig diaenoszitierte, hat, wie er selbst sagt, sich schlieislich leiten lassen durch Kowarzs Gattungs- Tabelle in der Wien. ent. Zeitg. 1584, in der von dem. Fehlen einer charakteristischen Borste am Ende der Unterseite der Vorder- schienen gesprochen wird. Dies ist aber kein Gattungsmerkmal, ist vielmehr nur einigen Hercostonaıs-Arten eigentümlich. Wegen der am Ende verbreiterten Fühlerborste kann diese Art aber auch keine Sybistroma sein, da die Fühler- borste sehr deutlich zweiteilig ist (s. die Figur bei der Gattung Hercostomus). 5. sciophilus Lw. ©‘, Beschr. europ. Dipt. I, 289. 170 (1869). 6. sphenopterus Lw. 9'?, N. Beitr. VI, 2.1 (1859). Nach Ausscheiden von qguadrifilatus Strbl. haben wir es also nur mit sechs Arten zu tun. Bestimmungstabelle. Männchen. 1. Drittes Fühlerglied 2—3 mal so lang wie breit 2. — Drittes Fühlerglied nicht länger als breit 6. 2. Vordertarsen einfach B) — Vordertarsen verziert oder besonders gefärbt 9. 3. Drittes Fühlerglied doppelt so lang wie breit; Fühlerborste auf der Mitte ein- setzend, das zweite Glied 1!/,—2 mal so lang wie das erste 4, 4. Hypopygium gelb, an der Wurzel braun; äulsere und innere Lamellen gelb mit schwarzer Spitze; das Hypopygium reicht, unter den Bauch geschlagen, bis zum Ende des zweiten Bauchringes obscurellus Fall. — Hypopygium von derselben Färbung, aber sehr kurz; unter den Bauch geschlagen reicht es nur bis zur Mitte des vierten Ringes; innere und äulsere Lamellen ebenfalls gelb, an der Spitze schwarz sciophilus Lw. 5. Drittes Fühlerglied 21, —3 mal so lang wie breit, zugespitzt, schwarz; Fühler- borste auf der Mitte einsetzend, erstes Borstenglied 2—3 mal so lang wie das zweite. Hypopygium gelb. Viertes Vordertarsenglied sehr kurz, schwach verdickt; fünftes grols, schwarz, flach tellerförmig discipes Ahr. DD) D [145] Hypophyllus Lw. 257 — Drittes Fühlerglied 2!/,—2!/, mal so lang wie breit, schwarz, zugespitzt; Fühler- borste an der Basis einsetzend, erstes Borstenglied fast so lang wie das zweite. Hypopygium an der Wurzelhälfte schwarz, an der -Spitzenhälfte gelb; äulsere und innere Lamellen gelb mit schwarzer Spitze. Beine gelb, Tarsen schwarz; fünftes Glied der Vordertarsen weils sphenopterus Lw. Drittes Fühlerglied so lang wie breit. Fühlerborste von Anfang bis zu Ende gleich diek; erstes Glied sehr kurz, zweites etwa 5—6 mal so lang. Erstes Tarsenglied der Vorderbeine sehr lang, so lang wie die Schiene, auf der Unter- seite lang und weitläufig behaart; fünftes Glied schwarz, etwas verbreitert und auf seiner Unterseite silberfarbig bereift. Hypopygium schwarz crinipes Staeg. — Drittes Fühlerglied und Borste ebenso wie bei crinipes Staeg. Metatarsus der Vorderbeine etwas kürzer als bei crinipes und unbehaart, fünftes Tarsenglied ein- fach. Hypopygium schwarz, erheblich kleiner als bei cerinipes _crinicauda Zett. oz} Fig. 70. Hypophyllus erinipes Staeg. d. IHypopygium. 36:1. a — äulserer Analanhang. b — innerer Analanhang. a’ — desgl., verkürzt gezeichnet. c — Penisscheide. Weibchen. Diese sind nur von vier Arten bekannt; sie sehen sich alle sehr ähnlich und sind schwer zu unterscheiden. Die Weibchen von erinipes Staeg. erkennt man noch ziemlich leicht an den Vordermetatarsen, die an derselben Stelle, wo diese beim 9’ lang behaart sind, einige kürzere Börstchen zeigen, die den Weibchen von obscurellus, sphenopterus und discipes fehlen. Bei discipes Ahr. sind die Vordertarsen sehr lang, so lang wie bei dem o' Nova Acta CH. Nr. 2. 33 2585 Th. Becker, Dipterologische Studien. [146] und zwar reichlich 1"; mal so lang wie die Schiene; bei sphenopterus ist dies Verhältnis kaum wie 1Y/,, desgleichen bei obscurellus; bei letzterer Art sind die Tarsen heller gefärbt als bei sphenopterus, darauf beschränken sich meine Wahrnehmungen. Ludovwicüus. lkond., Nuov. Ann. Se. Nat. Bologna X, 43 (1843). Haltericerus Rond., Dipt. Ital. Prodr. I, 145 (1856). Diese Gattung ist bisher nur aus Süd-Europa bekannt geworden und zu den drei bereits Loew bekannten Arten ist keme andere mehr hinzugetreten. Loew bezeichnet sehr richtig die Verwandtschaft der Gattung mit Hypophyllus und Hercostomus (er hätte Sybistroma gleichfalls nennen können). Als Unterschied hebt er hervor das im männlichen Geschlechte geschwollene erste Fühlerglied, das rudimentäre zweite Glied sowie Kon- struktion und Stellung der Fühlerborste, die apikal oder fast apikal ist, lang wie bei Sybistroma und in eine Endlamelle endigend. Bei den Weibchen sind wie gewöhnlich drei eimfach und normal entwickelte Fühlerglieder vorhanden. L. eucerus Lw. d. L. spathnlatus Lw. &. L. impar Rond. 2. — Fie. 71. Fühlerborsten -Endigungen. Schematische Darstellung. Fig. 72. L. eucerus Lw. d. Fühler. 24:1. Bestimmungstabelle. Männchen. 1. Tarsen der Vorderbeine einfach, Schenkel auf der Unterseite nackt 2. — Metatarsus der Vorderbeine behaart, mit dem zweiten Gliede kurz, in eine beborstete Spitze ausgezogen, das zweite Glied am Ende mit einer deutlichen Borste; drittes Glied so lang wie das erste und zweite. Mittelschenkel auf der Unterseite fein “und lang beborstet. Drittes Fühlerglied kegelförmig verlängert mit apikaler oder subapikaler eingliederiger langer feiner Borste, deren Spitze eine grolse teller- [147] Tachytrechus Walk. 259 föürmige schwarze Lamelle trägt; der Borstenstiel ist auf seiner Endhälfte deutlich weitläufig beborstet. Hypopygium gelb, mit brauner Basis; äulsere Lamellen gelb, mit schwarzem Vorderrand, behaart eucerus Lw. Drittes Fühlerglied oval mit stumpfer Spitze, kurz mit langer feiner apikaler oder subapikaler Borste, die in eine etwas spitz ausgezogene kreisförmige schwarze Lamelle mit weilser Spitze ausläuft. Endhälfte des Borstenstiels nicht weitläufig beborstet, sondern nur mikroskopisch fein behaart. Hypopygium und Lamellen gelb spathulatus Lw. — Drittes Fühlerglied kegelförmig verlängert mit langer apikaler oder subapikaler Borste, welche in eine lange ovale, spatelförmig ausgezogene Lamelle endigt, die an der Wurzelhälfte schwarz, an der Endhälfte weils ist; die Endhälfte des Borstenstiels nur mikroskopiseh behaart. Hypopygium und Anhänge ganz gelb impar Rond. 6) u Fig. 73. L. spathulatus Lw. 3. Hypopygium. 24:1. Weibchen. Ich kenne nur das Weibchen von impar Rond., das nichts charak- teristisches bietet; auch die Weibchen der übrigen Arten werden ebenso schwierig zu unterscheiden sein wie bei den meisten anderen Gattungen. Tachytrechus. Walk., Ins. Brit. Dipt. 1,173 Obs. (1857). Ammobates Stann., Isis I, 33. 2 (1831), präokkupiert Latr. (1809). Hammobates Rond., Dipterol. Ital. Prodr. I, 143 (1856). Stannia Rond., Dipterol. Ital. Prodr. II, 14 (1857). 33” 260 Th. Becker, Dipterologische Studien. [148] Die Gattung ist hauptsächlich charakterisiert durch den achgedrückten Kopf, die hochstehenden Fühler mit dorsaler Borste und das bis zum Unterrande der Augen herabreichende Untergesicht. Ilypopygium im Charakter der Dolichopodinae. Beine: Vorderschenkel meist an der Wurzel etwas verdickt: Vordertarsen beim 9° häufig durch besondere Form und Farbe ausgezeichnet; anstatt der gewöhnlichen Präapikalborste der Hinter- schenkel sieht man eine Reihe von Borsten auf dem Enddrittel der Schenkel- oberseite.‘) Hintermetatarsus unbeborstet. Die Flügeladerung ist gekenn- zeichnet durch die zur dritten Längsader hinaufgebogene vierte Längsader; die Flügelbeule ist deutlich und vielfach durch Bräunung ausgezeichnet. Wir kennen bis jetzt 16 Arten, von denen eine, melaleucus Gerst., nur im weiblichen Geschlecht bekannt und eine andere, welche neu ist. Die im Katalog Kertesz’) der paläarktischen Dipteren II 1905 und V11909 aufgeführte ammobates Walk. (1851) muls den älteren Namen plumipes Fall. (1523) wieder annehmen. Walker hat damals, als er den Gattungs- namen Tachytrechus vorschlug, gesagt, der Name „plumipes“ sei schon ver- geben und müsse daher fallen: der präokkupierte Name bezieht sich aber nur auf Dolichopus plumipes Scop. Solange alle diese Arten unter dem Gattungsnamen „Dolichopus" geführt wurden, lag allerdings eine Präokku- pation vor und Walker hatte bis dahin mit seiner Bemerkung recht. Nachdem wir aber die Gattung Tachytrechus angenommen, liegt kein Grund mehr vor, den Namen plumipes Fall. auszuschlielsen. Unbekannt geblieben ist mir die Art sogdianus Lw., die in seiner Sammlung nicht zu finden war; sie ist lediglich nach der Beschreibung mit in die Tabelle eingereiht worden. Bestimmungstabelle für die Arten der Gattung Tachytrechus. Männchen. 1. Arten mit verdünnten Metatarsen der Vorderbeine 2: — Arten mit Metatarsen von gewöhnlicher Dicke g 2. Metatarsen der Vorderbeine etwa so lang wie die vier folgenden Glieder zusammen 3. !) Dies Merkmal gilt nur für die Arten der paläarktischen Region; die nord- amerikanischen Arten haben meist nur eine Präapikalborste; diese steht aber nicht nahe vor der Spitze sondern im zweiten Drittel der Schenkellänge, von der Wurzel aus gerechnet. 2) Die im Katalog Kertesz VI, 226 als Synonym mit aufgeführte Gattung Macellocerus Mik habe ich hier nicht genannt, da ich sie bei den amerikanischen Arten als besondere Gattung behandeln werde. Ich werde mich dort ausführlicher darüber verbreiten, aus welchen Gründen mir dies notwendig erscheint. [149] Tachytrechus Walk. 261 Aa Or 6. Metatarsen fast zweimal so lang Ü- Metatarsen fast dreimal so lang; zweites, drittes und viertes Tarsenglied einseitig schwarz gefiedert; fünftes zum Teil weils. Beine gelb; Hinterschenkel, Spitze der Hintersehienen und deren Tarsen sowie die Endglieder der übrigen Tarsen schwarz; Mittelsehenkel unten beborstet. Gesieht ockergelb bis goldgelb; erstes und zweites Fühlerglied gelb, drittes sehwarz; erstes und drittes verlängert, fast zweimal so lang wie breit. Flügelrandader im ersten Abschnitt ohne Schwiele eucerus Lw. Fühler schwarz, das erste Glied ganz oder nur auf der Unterseite gelb 4. Fühler schwarz, beide ersten Glieder gelb. Gesicht silberweils schillernd 8: Erstes Fühlerglied nur unten gelb, drittes Glied nur wenig länger als breit. Gesicht weilsgrau. Beine gelb; Schenkel auf ?2/,—:/, ihrer Länge von der Wurzel an schwarz, Spitze der Schienen und die vier Endglieder der Tarsen schwarzbraun; die drei Mittelglieder der Vordertarsen etwas verbreitert und schwarz — das letzte Glied weils — bewimpert. Äulsere Anallamellen grols, schwarz, fast drei- eckig verlängert, fein und dieht schwarz behaart. Hintere Querader etwas braun umsäumt. Schwiele am Flügelvorderrand fehlt plumipes Fall. Erstes Fühlerglied ganz gelb, drittes Glied 1!/, mal so lang wie breit. Gesicht oekergelb. Beine gelb; Vorder- und Hinterschenkel auf 2/,—:/, ihrer Länge sehwarz; Spitze der Hinterschienen und Tarsenendglieder schwarzbraun; die drei Mittelglieder der Vordertarsen etwas verbreitert und einseitig stark schwarz gefiedert, das letzte Glied weils gefiedert. Äulsere Anallamellen oval, schwarz- braun, mit einer Abzweigung an der Wurzel, lang schwarz beborstet; innere Organe grols, blattförmig, oval, zugespitzt, schwarz; Penisscheide stumpf, kurz endigend. Flügelrand im ersten Abschnitt mit schwach ausgebildeter Schwiele ripicola Lw. Mittelschenkel auf der Mitte seiner Unterseite mit einer beulenförmigen An- schwellung. Beine überwiegend schwarz; Kniee, Wurzel der Schienen und die vorderen Metatarsen rostgelb; die vier letzten Glieder der Vordertarsen verbreitert, das fünfte Glied nur an der Spitze etwas weils behaart. Die äulseren schwarzen Anallamellen sind pflugschaarähnlieh gebildet, am äulseren Rande lang schwarz behaart. Penisscheide an der Spitze mit aufgebogenem Dorn. Flügelrandschwiele vorhanden. Drittes Fühlerglied kurz ocior Lw. Mittelschenkel auf der Wurzelhälfte seiner Unterseite verschmälert und dann plötzlich höckerartig stärker werdend. Schenkel von der Wurzel an breit schwarz, Sehienen an der Spitze und die Tarsen mit Ausnahme der vorderen Metatarsen schwarzbraun. Flügelrandschwiele und Bräunung der hinteren Querader sowie der Flügelbeule vorhanden 6. Zweites, drittes, viertes und fünftes Vordertarsenglied deutlich einseitig lappen- förmig verbreitert und hier schwarz beborstet, das fünfte Glied auch weils be- haart; alle fünf Tarsenglieder nebst der Schienenspitze auf ihrer Oberseite silber- farbig bestäubt. Äufsere Anallamellen klein, rund, schwarz, an ihrer Aulsenseite nur zart behaart. Penisscheide schlank, auf der Mitte mit einem nach hinten gerichteten zarten Dorn. Drittes Fühlerglied kurz, nieht länger als breit consobrinus Walk. Zweites, drittes, viertes und fünftes Vordertarsenglied nur mälsig und nicht ein- seitig verbreitert, schwarz, das fünfte weils behaart; alle fünf Glieder nebst der 262 » ll. Th. Becker, Dipterologische Studien. [150] Schienenspitze auf der Oberseite silberweils bestäubt. Äulsere Anallamellen pflug- schaarähnlich, an der Aulsenseite lang sehwarz beborstet. Penisscheide S-förmig gebogen, oben an der Wurzel mit einem nach hinten gebogenen starken Haken. Drittes Fühlerglied kurz, nieht länger als breit hamatus Lw. Gesicht ockergelb. Fühler schwarz, erstes Glied rotgelb. Beine überwiegend gelb; Vorderschenkel auf der Wurzelhälfte, Hinterschenkel auf ?/, ihrer Länge schwarz. Flügelvorderrandsehwiele fehlend 8. Flügelspitze geschwärzt. Drittes Fühlerglied 2—2!/, mal so lang wie breit. Die vier Vordertarsenglieder schwarz, kaum etwas verdiekt, aber einseitig stark schuppenförmig behaart, das fünfte Glied auch weils behaart. Äulsere Anal- lamellen oval, schwarz, auf der ganzen Fläche und namentlich am Aulsenrande dicht schwarz behaart. Penisscheide diek und stumpf, etwas vortretend Kowarzi Mik. Flügelspitze nicht gesehwärzt. Drittes Fühlerglied so lang wie breit. Die Vorder- tarsen ähnlich wie bei Kowarzi, desgleichen die Anallamellen, nur etwas schwächer behaart insignis Stann. Fühler ganz schwarz, höchstens das erste Glied an der unteren Eeke etwas rot 10. Fühler schwarz, erstes und zweites Glied ganz oder fast ganz rotgelb 12. Fühler ganz schwarz. Beine schwarz, nur die Kniee rostgelb. Metatarsen der Vorderbeine so lang wie die vier folgenden Glieder zusammen; diese ohne bemerkens- werte Verbreiterung. Anallamellen schwarz, klein, oval, schaufelförmig, die Ränder nur zart behaart. Drittes Fühlerglied kurz. Flügelvorderrandschwiele vorhanden 11. Fühler schwarz, nur die untere Ecke des ersten Gliedes rötlich. Beine sehwarz, nur die Kniee der vorderen Beine rostgelb. Metatarsus der Vorderbeine so lang wie die vier folgenden Glieder zusammen, diese deutlich verbreitert. Gesicht silberweils notatus Stann. var. obscuripes Gerst. Gesicht ockergelblieh. Flügelspitze etwas grau genualis Lw. Gesicht reinweils. Flügelspitze wasserklar | petraeus Lw. Vordertarsen deutlich etwas verdickt 13. Vordertarsen nicht deutlich verdickt, Metatarsus etwas kürzer als die vier folgenden Glieder zusammen. Beine mit Ausnahme der Hüften fast ganz gelb. Drittes Fühler- glied nicht länger als breit. Äufsere Anallamellen schwarzbraun, oval, schaufel- förmig, die Ränder zart schwarz behaart. Penisscheide ganz unbedeutend. Unter- gesicht gelbgrau. Flügelvorderrandschwiele deutlich vorhanden salinarius Beck. Vordertarsen nur undeutlich verdiekt, mit den Sehienen auf der oberen Seite silberweils bereift, Metatarsus so lang wie die vier folgenden Glieder zusammen. Beine schwarz, nur die Kniee rostgelb. Äufsere Anallamellen schwarzbraun, pflugschaarähnlich, die äulseren Kanten lang schwarz beborstet. Penisscheide lang, glatt, knüppelförmig vorgestreckt. Untergesicht silberweils sehimmernd. Flügelvorderrandschwiele vorhanden transitorius n. sp.) Vordermetatarsus so lang wie die vier folgenden Glieder zusammengenommen 14. Vordermetatarsus etwas kürzer als die vier folgenden Glieder zusammen, diese schwach verdiekt. Beine gelb, Schenkel zu ?2/,—3/, ihrer Länge schwarz; Schienen 1) Diese neue Art fand ich im Juli 1911 in Chamonix. [151] Tachytrechus Walk. 263 14. er [7 an der Spitze, Hinterschienen und vordere Tarsen mit Ausnahme ihrer Wurzel sehwarzbraun. Äuflsere Anallamellen schwarzbraun, pflugschaarähnlich, am äulseren Rande und an der Spitze lang schwarz beborstet. Gesicht blals ockergelb. Flügel- vorderrandsehwiele deutlieh; hintere Querader und Flügelbeule gebräunt sogdianus Lw. Gesieht silberweils; äulsere Anallamellen schwarz 15. Gesieht weilsgrau; äulsere Anallamellen und die Endhälfte der stabförmigen Penis- scheide rostgelb. Beine gelb; Wurzel der Schenkel und die Tarsen mit Ausnahme der Wurzel der beiden vorderen Metatarsen schwarz. Alle fünf Tarsenglieder gleichzeitig verbreitert planitarsis Beck. Beine schwarz; Kniee und Schienen mit Ausnahme ihrer Spitze sowie die Wurzel der beiden vorderen Metatarsen rostgelb. Spitze des Vordermetatarsus mit den übrigen vier Gliedern verbreitert, fünftes Glied silberweils schimmernd. Äulsere Anallamellen pflugsehaarförmig, am Aufsenrande nur zart beborstet. Penis- seheide stabförmig, an der Spitze mit einer hakenförmig nach oben gebogenen Endborste und je einer Seitenborste. Flügelvorderrandsehwiele vorhanden; hintere Querader und die Flügelbeule gebräunt notates Stann. Ich habe diese Bestimmungstabelle etwas ausführlicher behandelt, als zur Erkennung der Arten notwendig gewesen wäre; aufser den in erster Linie trennenden Merkmalen sind auch andere, die Art charakterisierende, mit aufgenommen; es erübrigt sich dadurch jede Artbeschreibung. Weibchen. Erstes und zweites Fühlerglied gelb, drittes schwarz 2. Erstes Fühlerglied gelb, zweites und drittes schwarz 3. Fühler schwarz, nur das erste Glied unten gelb 7e Fühler ganz schwarz 8. Beine überwiegend schwarz; Kniee, Wurzel der Schienen und die vorderen Meta- tarsen mehr oder weniger rostgelb ocior Lw., notatus Stann. Beine überwiegend gelb; Schenkel zu Y/,—?2/, ihrer Länge von der Wurzel an schwarz, Schienenspitzen und die Tarsenendglieder mehr oder weniger schwarz- braun 3. Beine fast ganz gelb, Hintertarsen mehr oder weniger schwarzbraun 4. Drittes Fühlerglied vorn abgerundet consobrinus Walk. Drittes Fühlerglied vorn rechtwinklig zugespitzt eucerus Lw. Gesieht ockergelb salinarius Beck. Gesicht aschgrau planitarsis Beck. Drittes Fühlerglied sehr kurz, vorn abgerundet 6. Drittes Fühlerglied ein wenig verlängert und zugespitzt. Flügelspitze ein wenig angeräuchert Kowarzi Mik. Hintere Flügelquerader und die Flügelbeule gebräunt ripieola Lw. Hintere Flügelquerader und die Flügelbeule nicht gebräunt insignis Stann. 264 Th. Becker, Dipterologische Studien. [152] 7. Beine überwiegend schwarz wie bei notatus Stann. notatus Stann. var. obscuripes Gerst. — Beine überwiegend gelb. Schenkel zu 1/);—?/; ihrer Länge von der Wurzel an gerechnet schwarz; Sehienenspitzen und die vorderen Metatarsen mehr oder weniger schwarzbraun plumipes Fall. 8. Untergesicht grau. Beine schwarz, äulserste Kniee rostgelb. Flügel gleichmälsig etwas grau genualis Lw. — Untergesieht silberweils. Beine schwarz, Kniegelenke rostgelb. Flügelqueradern gebräunt melaleucus Gerst. Unbekannt geblieben sind die Weibchen von sogdianus, hamatus und petraeus Lw. sowie von transitorvus Beck. Die Weibchen von ocior und notatus kann ich mit Sicherheit nieht unterscheiden. Die Kopulationsorgane der Männchen sind von charakteristischem Bau: die äußeren ovalen Anhänge mit ihrer Behaarung und Beborstung, die inneren sowie die Ausbildung der Penisscheide; alle drei Teile haben ihre besonderen feststehenden Formen. Es ist nicht uninteressant, die Ausbildung dieser Organe bei den verschiedenen Arten vergleichsweise zu betrachten. Ich will hier die Ausbildung der Penisscheide, die am leichtesten ohne Präparation auch bei den trockenen Exemplaren beobachtet werden kann, in einheit- lichem Mafsstabe von 24:1 zeichnerisch sowie mit kurzer Erklärung vorführen. In der nachstehenden Figur gebe ich zunächst eine Ansicht des Hypopygsiums von T. spicola Lw. nach Präparation und Auseinanderbreitung Fig. 74. T. ripicola Lw. Hypopygium. 24:1. [1153 \ Tachytrechus Walk. 265 der hauptsächlichsten Organe. Ich bemerke dazu, dals alle Organe von Natur ganz schwarz und erst nach der Behandlung mit Ätzkali heller ge- worden sind; dadurch wurde es möglich, die Beborstung sowie die einzelnen Teile deutlich zu sehen und zu zeichnen. Die Entwicklung der Penisscheide. Bei Untersuchung der verschiedenen Hypopygien fiel mir die be- sondere Konstruktion der Penisscheide auf. Ich konnte mit Sicherheit acht verschiedene charakteristische. Formen feststellen, die ich hier im Bilde wiedergebe. Da «die Penisscheide stets deutlich sichtbar ist, so lälst sich auf Grund dieser Formen meist allein schon die Art feststellen, eventuell aus der kleinen Zahl der mit ein und derselben Form konkurierenden Arten dureh Hinzunahme eines anderen Merkmales leicht bestimmen. In der An- nahme, dals diese bisher ungewöhnliche Methode als neue Möglichkeit der Artbestimmung auch anderen Interesse abzugewinnen imstande sein werde, habe ich sie hier in Wort und Bild zur Darstellung gebracht. 1. T. consobrinus Walk. Eine lange, dünne, unten geschlitzte Röhre mit spitzer Endigung, die auf ihrem hücken einen nach hinten hakenförmig gebogenen Dorn trägt. Fig. 75. T. consobrinus Walk. 48:1. 2. T. plumipes Fall. Die röhrenförmige Scheide wird von einem grofsen schwarzen klauen- fürmigen Organ getragen, das mit der Scheide an der Wurzel verwachsen ist. Fig. 76. T. plumipes Fall. 48:1. Noya Acta CH. Nr. 2. 34 266 Th. Becker, Dipterologische Studien. [154] 3. imsignis Stann. Die Anordnung ist eine ähnliche wie bei plumipes, jedoch sind Scheide und Klaue nur halb so grols und kürzer; die Unterschiede zwischen beiden Hypopygien liegen hier hauptsächlich in der Form der inneren blatt- förmigen Organe und der äulseren Lamellen, die bei plumipes länger sind. 4. T. Kowarzi Mik. Auch diese Art hat die gleiche Peniskonstruktion wie insignis, auch in der Gröfse eleichen sie sich sehr. Unterschieden durch die ovalen schwach behaarten äulseren Lamellen. bu Tosipvcola Lw. Die gleiche Konstruktion wie bei insignis und Kowarzi. 6. DT. ewcerus Lw. Ähnliche Konstruktion wie bei insignis, Kowarzi und ripicola. (. T. salinarius Deck. 3ei meinen Exemplaren ist die Penisscheide kaum als dünne Röhre zu sehen; ohne Präparation lälst sich genaueres nicht angeben, jedenfalls ist sie sehr kurz und unbedeutend. 8. T.hamatus Lw. Die Scheide hat an ihrer Basis ein sie umhüllendes Schutzorgan mit einem stark nach oben und hinten gebogenen Horn oder Haken; die stark nach unten gebogene lange Scheide selbst zeigt an ihrer Wurzel zwei kleinere Haken. a Fig. 77. T. hamatus Lw. d. 48:1. [155] Tachytrechus Walk. 267 9. T.transitorius Beck. Die Scheide hat eme lange plumpe zylindrische, etwas gebogene Form. Fig. 78. T. transitorius Beck. 48:1. 10. u..11. 7. sogdianus und petraeus Lw. Von diesen beiden Arten vermag ich keine Zeichnung zu bringen. 12. T. genuwalis Lw. Die Scheide besteht aus zwei flachen gebogenen Streifen (gespaltene Scheide) mit je einem scharf nach hinten gebogenen Haken; dazwischen der bernsteingelbe Penis. Fig. 79. T. genualis Lw. 48:1. 13. T. notatus Stann. Eine einfache glatte schwarze, vorn etwas geschwollene Röhre, die in einen nach oben gebogenen krummen Dorn ausläuft. Fig. 80. T.notatus Stann. 48:1. 34* 268 Th. Becker, Dipterologische Studien. [156] 14. T.ocvor Lv. Die Scheide ist im ersten Drittel knieförmig gebogen und läuft in eine breite sichelförmig, gebogene Spitze aus. T.ocior Lw. 48:1. 15. T. planitarsis Beck. Die Scheide ist in zwei kurze breite Scheidenhälften mit bogenförmigem Ausschnitt gespalten; der dazwischen liegende Penis ist auffallend stumpf. Fig. 82. T. planitarsis Beck. 48:1. Muscidideicus nov. subg. Type: Dolichopus praetextatus Halid., Nat. Hist. Review II, 63 taf. 2 fig. 6 (nec 5) (1855). Hercostomus marginatus Lichtw., Deutsch. entomol. Zeitschr. 181 (1896). Ich glaube, dals es berechtigt ist, diese Art nicht lediglich als einen Hercostomus zu behandeln, da wir an ihr mehrere Merkmale vereinigt finden, die sonst bei keiner Hercostomus-Art beobachtet sind. Zunächst hat diese Art auf den ersten Blick einen ganz abweichenden Habitus, was daher kommt, dafs der Hinterleib beim 9° nicht zylindrisch geformt und hinten von den Seiten zusammengedrückt ist wie bei allen Dolichopodinen, sondern von oben nach unten flachgedrückt wie bei einer Museine; ferner sind die Präapikalborsten der Mittel- und Hinterschenkel so aufserordentlich schwach [157] Museidideicus Walk. 269 entwickelt, dafs man das, was man als Präapikale anzusehen berechtigt ist, kaum von den nebenstehenden Härchen unterscheiden kann; immerhin kann man das Vorhandensein von Präapikalborsten mit Haliday nicht ganz be- streiten, jedoch findet hier ein auffallender Gegensatz zwischen Mittel- und Hinterschenkeln statt: während allgemein bei den Dolichopodinen-Gattungen und -Arten mit Ausnahme von Dolichopus cainpestris Meig. die Hinterschenkel mindestens ebensoviel Präapikalen aufweisen wie die Mittelschenkel, mitunter sogar mehr (Tachytrechus‘, haben hier die Mittelschenkel zwei, die Hinter- schenkel nur eine Präapikale. Haliday ist diese abweichende Anordnung ebenfalls aufgefallen. Als drittes vom Hercostomus-Charakter etwas ab- weichendes Merkmal könnte man noch den Verlauf der dritten und vierten Längsader annehmen: beide Adern laufen fast ganz parallel, sind aber dabei deutlich S-förmig geschwungen, während unsere bekannten Hercostomus- Arten mit parallelen Längsademm (Gymnopternus olim) alle ganz oder fast ganz gerade Adern zeigen; eine gewisse Ähnlichkeit des Aderverlaufes findet mit den Arten Apollo Lw. und Sahlbergi Zett. statt. Würde das Hypopyg auch einen von den übrigen Hercostomus-Arten abweichenden Typus zeigen, so hätten wir sicher eine ganz selbständige Gattung vor uns; da dies aber nicht der Fall ist, so ist meiner Auffassung nach diese Art auch nur als ein Subgenus von Hercostomus zu bewerten. Die Gattungscharakteristik kann kurz wie folgt gegeben werden: Hinterleib flachgedrückt wie bei einer Muscine. Hinterschenkel mit nur einer, Mittelschenkel mit zwei Präapikalen. Dritte und vierte Längsadern parallel und deutlich S-förmig geschwungen; alles Übrige, namentlich auch Kopf und Hypopygium, wie bei Hercostomnus. praetextatus Halid. J'?. Ich gebe die Männchen neben der Beschreibung von Lichtwardts Hercostomus marginatus vielleicht erwünschte Originalbeschreibung von Haliday in Abschrift, die ich der Güte des Herrn Collin verdanke;. ferner bringe ich Abbildung der Flügel und des Hypopygs, die mit Halidays Skizze übereinstimmen, jedoch in weit gröfserem Mafsstabe. Pallide viridi-aeneus, antennis nigris, arista glaberrima; pedibus Havis, tarsis postieis fuscis, basi Havis; alis apice nigro-marginatis, alulis pallide eiliatis; lamellis obtusis fuscis, Mas. Metatarso postico mutico, eiliis genarum pallidis. Long 2%/,, Exp. 5 lines. Robust; brassy-green, with hoary bloom; tlıe thorax faintly streaked in front. Face narrow, shorter than the eyes, silvery white; lower oceiput with yellowish beard. Antennae black, short, 270 Th. Becker, Dipterologische Studien. [158] third joint obeordate. Arista glabrous arched, the penultimate joint as long as the third of antennae, the last twice as long, siender. Palpi black. Wings hyaline, the tip with a narrow black edge, the hind margin sinuated, the subeostal areolet long, the subapical vein sinuated, the discal veinlet straieht. Alulae with pale fringe. Legs rather short, testaceous; coxae einereous; femora below, the anterior pairs only at the base eiliated with fine pale hairs; the posterior ones above eiliated with black bristles; before the tip in front two spines on the middle, one on the hind thigh. Fore tarsus short, the metatarsus as long as the following three joints together; middle tarsus dusky, with only the base of the metatarsus yellowish; this is spineless and shorter than the following joint. Hypopygium two thirds of the length of the abdomen and closely applied to the ventral surface; aculeus shorter than it, intervally bidentate, the tip produced into a straight spine; next a forceps with nearly linear arms, angulated near the tip; near the apex another forceps, with broader somewhat ceurved triangular lobes, pale with dusky tip, extending beyond the lamellae, which are blackish brown, broad at the tip, obtuse and slightly eiliated. 'T’he length of the subeostal areolets indicates an approach to Argyra. A single specimen found among the sea-needs, on the sandhills of Rossbegh Point (Kerry), in July. Liehtwardt fand diese Art auf der Nordsee-Insel Borkum und ich fing sie im Juni am Meeresstrande bei Arcachon, südlich von Bordeaux. RE inı Be a Fig. 83. Fig. 84. Muscidideicus praetextatus Halid. 2. 13:1. 1 » Muscidideicus praetextatus Halid. 2. 2 Gruppe II. Hydrophorinae. Gruppencharakter. Metallisch gefärbte und bestäubte Arten. Erstes Fühlerglied nackt, drittes Fühlerglied klein, meistens gerundet oder mit stumpfer Spitze und dorsaler Borste (nur in einem Falle beim 9’ apikal). Gesicht meist breit mit deutlicher Querteilung und mit grofsen breiten Tastern. Hypopygium klein, wenig vortretend oder versteckt und auch in der Regel mit wenig auffallenden äulseren Anhängen (Ausnahmen: Scellus und Peodes). Beine teils kräftig und Vorderschenkel mitunter verdickt und stachelig, teils lang und wenig beborstet. Flügel lang, Flügelbeule deutlich ausgebildet, mitunter gefärbt. Dritte und vierte Längsadern in verschiedener Biegung und Neigung gegen- einander; hintere Querader gewöhnlich nahe dem Hinterrande. Gattungstabelle. 1. Akrostikalbörstehen vorhanden 2. — Akrostikalbörstehen fehlend 6. 2. Akrostikalbörstehen einreihig 3. — Akrostikalbörstchen zweireihig, sehr fein haarförmig; drittes Fühlerglied oval, ohne Einkerbung wie bei Hydrophorus, mit subapikaler, nackter zarter Borste. Schildehen mit zwei Borsten. Hinterhüften ohne Borste, nur fein behaart: nur eine Noto- pleurale; Prothorax nur mit einigen Haaren Anahydrophorus n.g. 3. Vorderschenkel auf der Wurzelhälfte deutlich verdiekt und unterseits stark be- borstet 4. — Vorderschenkel nieht verdiekt und nieht so beborstet 5. 4. Schildehen mit vier, ausnahmsweise mit zwei Borsten. Prothorax nur behaart; drittes Fühlerglied unterseits eingekerbt Hydrophorus Fall. — Schildehen nur mit zwei Borsten, am Prothorax drei Borsten; drittes Fühlerglied nicht eingekerbt. Hypopyg mit langen lappenförmigen weilsen Anhängen Scellus Lw. &x 10. Th. Becker, Dipterologische Studien. [160] Schildehen mit sechs gleiehwertigen Borsten; sechs Dorsozentralborsten. Pro- thorakale fehlend. Dritte und vierte Längsadern bauchig konvergierend; hintere (Juerader sehr schräg Liancalus Lw. Sehildehen mit vier ungleiehen Borsten, sieben Dorsozentralborsten; Präsuturale und Prothorakale vorhanden; vierte Längsader im letzten Abschnitt knieförmig gebogen (9'); hintere Querader steil gestellt Örthoceratium Sehrnk. Rüssel dick, kegelförmig, so lang wie der Kopf hoch; vier ungleiche Sehildborsten; sechs Dorsozentrale. Drittes Fühlerglied kurz, fast nierenförmig, mit dorsaler Borste Coracocephalus Mik. Rüssel von gewöhnlicher Form, wenn auch mitunter diek 7. Drittes Fühlerglied unterhalb der dorsalen Borste mit tiefer Einkerbung und einer borstenförmigen Verlängerung (9'), beim 2 mit schwacher Einkerbung; vier un- gleiche Schildborsten, sechs Dorsozentrale. Hinterhüfte mit einer Borste Eucoryphus Mik. Drittes Fühlerglied ohne solehe Einkerbung und Verlängerung 8. Seehs Dorsozentralborsten; Fühlerborste dorsal 9. Vier Dorsozentralborsten, zwei Sehildborsten. Fühlerborste beim 9' fast apikal, beim 2 subapikal. Dritte und vierte Längsadern parallel. .Flügelbeule braun Schoenophilus Mik. Vier Dorsozentralborsten, zwei Sehildborsten. Fühlerborste in beiden Geschlechtern basal bis dorsal. Dritte und vierte Längsadern parallel. Flügelbeule farblos Parallelonewrum Beck. Sechs Sehildborster. Hinterhüften und Prothorax nur behaart 10. Zwei Schildborsten. Hinterhüften mit einer, Prothorax mit drei Borsten. Gesicht breit. Hypopygium klein Thinophilus Whlbg. Zwei Sehildborsten. Hinterhüfte mit einer Borste. Prothorakale unbedeutend. Gesieht schmal. Hypopyg grols, kugelig, mit zwei auffallend grolsen Zangen Peodes Lw. Hinterleib mit sechs vollen Ringen. Hypopygialanhänge grols, zangenfürmig. Dritte und vierte Längsadern etwas bauchig gebogen, an der Spitze parallel Sphyrotarsus Mik. Hinterleib nur mit fünf Ringen. Hypopygialanhänge nur klein, lamellenförmig. Dritte und vierte Längsadern zwar etwas gebogen, aber im ganzen parallel Asphyrotarsus Oldenb. Hydrophor.us. Fallen, Dipt. Suee. Dolichopod. 2 (1823). Aphrozeta Perris,. Me&m. Acad. Se. Lyon 11, 491 (1850). Anaplomerus Rond., Dipt. Ital. Prodr. 1, 141 (1856) (nec Dej. Coleopt. 1830). Anaplopus Rond., Dipt. Ital. Prodr. II, 14 (1857) (nee Wael, Rept. 1830). [161] Hydrophorus Fall. | 273 Im Katalog der paläarkt. Dipt. II 1905 und im Catalogus Dipterorum Nertesz VI 1909 ist die Rondanische Gattung Anaplomerus nebst ihrem Synonym Anaplopus als gleichbedeutend mit der Gattung Orthoceratium Schrank bezeichnet worden. Wenn ich nun hier beide Gattungen als synonym zu Hydrophorus Fall. aufführe, so bedarf das einer Erklärung: Rondanis Gattung Anaplomerus kann mit Orthoceratium nicht identisch sein, da Rondani erstere folgendermalsen charakterisiert: „femora antica subtus distinete spinulosa.“ Allerdines nennt Rondani als typische Art: Hydrophorus regius Fall., welche Art nach Fallens und aller nachfolgender Autoren Deutung eleich LZiancalus virens Scop. ist, aber diese Art hat keine bedornten Vorderschenkel. Rondani mülste sich also in der Deutung der Art regius Fbr. geirrt haben, was leicht möglich ist, da Fabrieius Be- schreibung ohne weiteres nicht die Art virens Scop. erkennen lälst. Diese unsere irrtümliche Auffassung von der Rondanischen Gattung Anaplomerus ist durch Loew veranlalst (s. N. Beitr. V, 22 [1557]) und man ist ihm hierin bis jetzt ohne Nachprüfung gefolgt; Loew wird sich durch die von Rondani genannte typische Art regius Fbr. oder virens Scop. zu seiner Deutung haben verleiten lassen, ohne Rondanis Charakterisierung beachtet zu haben. Anaplomerus hondani kann gar nichts anderes sein als Aydrophorus Fall. Diese irrtümliche Darstellung Rondanis wird einigermalsen verständlich, wenn man Dipt. Ital. Prodr. I, 141 «die nächstfolgende Gattung betrachtet; hier steht nämlich die Gattung Hydrophorus mit der typischen Art notatus Meie. —= Scellus notatus, die folgendermalsen charakterisiert ist; „femora antica non spinulosa*. Auch mit dieser Deutung Rondanis wird man sich nicht einverstanden erklären können; denn niemand wird behaupten wollen, dals die Scellus-Arten keine Dornen auf der Unterseite der Vorderschenkel hätten. Wahrschemlich liest hier ein Schreib- oder Druckfehler vor, indem beide Gattungsnamen Anaplomerus und Hydrophorus gleichzeitig mit den typischen Arten in der Tabelle verwechselt worden sind. Gattungscharakter. Von metallischer Grundfarbe, bräunlich bis aschgrau bestäubt, mit 5—12 Dorsozentralborsten; Akrostikalbörstchen emreihig. Zwei Humeral-, eine Posthumeral-, zwei Notopleural-, eine Präsutural-, eine Sutural-, zwei Supraalar-, eine Postalar-, vier Schildborsten (mit einer Ausnahme bisetus Lw., der nur zwei Borsten hat). Kopf mit hochgestellten pubeszenten Augen; das Gesicht breit, unter den Fühlern etwas eingedrückt und unten etwas vorstehend mit strahlenförmig von den Fühlern ausgehenden Längsfurchen Nova Acta CH. Nr.2. 3d 274 Th. Becker, Dipterologische Studien. [162] und einer Querteilung, die durch seitliche Einschnitte eingeleitet wird. Taster breit, flach, dem dieken Rüssel aufliegend. Zwei. Ozellar- und zwei schwache Scheitelborsten, zwei Postovertikale deutlich. Fihler etwas über der Augenmitte einsetzend; drittes Fühlerglied kurz mit stumpfer Spitze, dorsaler zweiteiliger Borste und einer Einkerbung auf der unteren Hälfte. — HHinterleib kurz mit fünf Ringen; der vierte (9') unten vorgestreckt, der fünfte (Tergeit) nur auf seiner oberen Hälfte vorhanden, klein, etwas herab- hängend. Beine kräftig; Vorderschenkel auf der Wurzelhälfte meist deutlich verdiekt; die Unterseite derselben sowie die der Vorderschienen sehr charak- teristisch beborstet. Flügel lang; die erste Längsader reicht fast bis zur Flügelmitte, dritte und vierte gewöhnlich an der Flügelspitze etwas genähert; hintere Querader dem Flügelrande nahe gerückt; sechste Längsader nur an der Wurzel deutlich. Zur sicheren Unterscheidung der Arten ist es meist immer notwendig, die Beborstung der Vorder-Schenkel und -Schienen genau zu studieren, da diese für jede Art charakteristisch ist; sie ist in beiden Geschlechtern von demselben Verlauf, aber selten ganz gleich; ein gutes Merkmal ist ferner die Färbung des Gresichtes. Bestimmungstabelle für die YHydrophorus-Arten. Männchen. 1. Schildehen mit vier Borsten 2. — Sehildehen mit nur zwei Borsten bisetus Lw. 2. Flügel mit je einem dunklen, auf der Flügelbeule und der hinteren Querader liegenden Flecken 3. — Flügel aulser diesen Flecken noeh mit verschiedenen anderen in der Vorderrand- und Randzelle Vorderschenkel auf der Wurzelhälfte seiner Unterseite mit etwa sechs starken Borsten; Vorderschienen unten stark kammartig gedornt mit deut- lichem Enddorn. 2,5 mm lang nebulosus Zett. — Flügel ohne solche Flecken 9. 3. Gesicht oben und unten von gleieher Färbung. 4. — Gesicht oben und unten verschieden gefärbt 5. +. Gesicht oben und unten weils mit Silberschimmer. Vorderhüften mit schwarzen Haaren. Vorderschenkel auf der unteren Wurzelhälfte mit einigen schwarzen Borsten und ziemlich dichter Behaarung auf der ganzen Länge, an der Spitze und Innenseite mit einer warzenförmigen Beule, vor der ein Schopf schwarzer Börstchen steht. Vorderschienen auf der Unterseite kurz gedörnelt, ohne Enddorn an der Spitze. 4,5—5 mm lang albiceps Frey. — Gesicht oben und unten gleich grau bestäubt. Vorderhüften weilslich behaart, Schenkel desgleichen. Vordersehenkel unten auf der Wurzelhälfte mit etwa acht [163] Hydrophorus Fall. 275 10. kurzen schwarzen Borsten; Vordersehienen unterseits äulserst kurz kammartig sedörnelt ohne Enddorn. Hinterleib hellgrau bereift, silberfarbig schimmernd, weils behaart. 4 mm lang micans Frey. Gesieht oben und unten gelbbraun bestäubt. Vorderhüften weils behaart. Vorder- schenkel unten auf der Wurzel der Innenseite mit einigen Borsten; Vordersehienen unten nackt, an der Spitze etwas keulförmig verdickt. Schenkel und Schienen lang schwarz behaart. Hinterleib kurz schwarz behaart. 3,5 mm lang Rogenhoferi Mik. Gesieht oben bronzefarbig, matt glänzend, unten graubraun 6. Gesicht oben mattbraun, unten weils Te Gesicht oben metallisch glänzend, blau bis grün, unten gelbbraun. Vorderschenkel unten mit je einer Reihe schwarzer Borsten ai! der Wurzelhälfte der Innenseite und der Spitzenhälfte der Aufsenseite. Vorderschienen unten fast nackt, kamm- artige Dörnehen sind kaum zu sehen. Sehwinger gelblich, mit schwarzem Flecken auf dem Knopfe. 4,5 mm lang bipunctatus Lehm. Flügel aulser den beiden schwärzlichen Fleeken mit deutlicher Bräunung am Vorderrande. Vorderschenkel auf der Wurzelhälfte der Unterseite mit einigen Borsten; Vorderschienen unten fast nackt; Schenkel und Schienen etwas kinger als gewöhnlich, überwiegend schwarz behaart. 4 — 4,5 mm lang pilipes Frey. Flügel ohne besondere Bräunung am Vorderrande. Vorderschenkel verhältnismälsig dünn, auf der Wurzelhälfte der Unterseite mit 6—7 Borsten besetzt. Vorder- schienen unterseits kurz, fein und dieht gedörnelt, ohne besondere Betonung der Spitze. Beine und Hinterleib sehr kurz schwarz behaart. 3,5 —4 mm lang geminus Frey. Vorderhüften weilsgelblich behaart 8. Vorderhüften schwarz behaart. Drittes Fühlerglied ziemlich grofs. Vorderschenkel auf der Wurzelhälfte der Unterseite mit einer Reihe ganz kurzer Borsten, dieht vor der Spitze auf der Innenseite mit einer beulenförmigen Erhöhung, auf der 6—7 kleine Einzelbörstchen schopf- oder reihenförmig stehen; Vordersehienen auf der Unterseite sehr kurz gekämmt, ohne stärkere Endborste. Sehwinger gelb, der Knopf fast ganz schwarzbraun. 5— 5,5 mm lang magnicornis Frey. Vorderschenkel auf der Unterseite ganz kurz einreihig beborstet und mit 3—4 zusammenstehenden Börstchen auf der Innenseite dieht vor der Spitze aber olıne beulenförmige Erhöhung; Vordersehienen unten der ganzen Länge nach kamm- artig gedornt, ohne stärkeren Enddorn. Schwinger gelbbraun. 4 mm lang borealis Lw. Vorderschenkel unten an der Wurzel und auf der Innenseite mit S—9 zusammen- stehenden Borsten, sonst nur fein und kurz gelb behaart; Vorderschienen unten auf ?/, ihrer Länge sehr fein kammartig gedormnt ohne stärkeren Enddorn. > Sehwinger gelb. 3,5 —4 mm lang rufibarbis Gerst. Vorderhüften mit schwarzen Borsten oder Haaren 10. Vorderhüften mit kürzerer oder längerer weicher weilslicher oder gelblieher 3ehaarung 1, Gesieht oben und unten metallisch goldgrün. Vorderschenkel auf der unteren Wurzelbälfte ziemlich dicht kurz und schwarz beborstet, aulserdem noch mit OA 90" 276 Th. Becker, Dipterologische Studien. [164] 4—5 längeren Borsten in der inneren Reihe; Vorderschienen auf der ganzen Länge der Unterseite stark gekämmt, mit deutlich lappenförmiger Endigung. Metatarsus der Vorderbeine so lang wie die folgenden beiden Glieder. 2,5 mm lang. alpinus Whlbe. — Gesicht oben matt ockerbraun, unten weils. Vorderschenkel auf der unteren Wurzelhälfte und inneren Reihe mit 6—8 Borsten, sonst nur fein gelb behaart; Vordersehienen auf !/, der Unterseitenlänge stark gekämmt, mit deutlicher End- .borste. Metatarsus der Vorderbeine so lang wie die drei folgenden Glieder. 3 mm lang Koznakovi Beck. 11. Untergesieht oben und unten gleich gefärbt, weils oder grau, gelbgrau bis grün. Hinterleib weils behaart 12. — Untergesicht zweifarbig, oben dunkler als unten. Hinterleib schwarz behaart 15 12. Vorderschenkel auffallend schlank und an der Wurzel nur wenig verdickt 13. — Vordersehenkel von der gewöhnlichen Stärke 14. 13. Vordersehenkel unten mit einer unregelmälsigen Reihe von Borsten, an der Spitze mit 2— 3 kurzen gelben stumpfen, etwas schuppenförmig breitgedrückten Börstehen; Vorderschienen auf der unteren Spitzenhälfte sehr fein gedörnelt; Endborste fehlend. Flügel farblos. 3— 4 mm lang Iitoreus Fall. 14. Gesieht hellgrau. Vorderschenkel unten an der Wurzel und in der Aulsenreihe mit fünf Borsten, ferner auf der Innenseite von der Mitte bis zur Spitze mit einer zweiten Reihe von etwa fünf weitläufig gestellten Borsten, fast spiralföürmig mit der ersten Reihe verbunden, mitunter sieht man auch schon an der Basis zwei Borstenreihen. Vorderschienen auf der ganzen Unterseite gedörnelt, mit einer deutlichen, etwas gekrümmten Endborste. Kleine bis sehr kleine heligraue Art. Flügel farblos. 2,5 —53 mm lang praecox Lehm. — Gesicht kreideweils. Vorderschenkel unten mit einer äulseren Reihe von elf Borsten bis zur Mitte, in der inneren Reihe stehen nur zwei etwas getrennte Borsten an der Spitze. Vorderschienen auf */, ihrer Unterseite sehr kurz gedörnelt, ohne Enddorn. Flügel wässerig braun, äulserste Wurzel rostgelb. 3,5 —4 mm lang pectinatus Gerst. — Gesicht weils bis silbergrau. Vordersehenkel unten nur auf der Wurzelhälfte und der inneren Seite mit einer heihe von S—9 dicht zusammengedrängten Borsten; Vorderschienen nur mit sehr kurzen, dieht stehenden Dörnehen ohne Endborste. Flügel grau. 4,5—5 mm lang foreipatus Frey, — Gesicht grün, mattglänzend. Vorderschenkel unten in der Nähe der Basis ein- gekerbt und hier mit kurzen Dornen besetzt. Vorderschienen deutlich kammartig beborstet wie bei praecow. Flügel graulich, hintere Querader blalsbräunlich um- säumt. 3,5 mm lang ponojensis Frey. — Gesicht ockergelb. Vorderschenkel unten an der Wurzel der Aulsenseite mit 3— 9 längeren Borsten; innere Seite kurz beborstet. Vorderschienen auf der Spitzenhälfte kurz und fein gedornt, Enddorn kaum etwas länger; bräunlich bereifte Art. Flügel farblos. 3 mm lang viridis Meig. 15. Untergesicht oben matt braungrau, unten weilsgrau. Vorderschenkel unten am äulsersten Wurzeldrittel mit 5—6 längeren Borsten, auf der inneren Seite der ganzen Länge nach zwei unregelmälsig gestellte Borstenreihen; Vorderschienen [165] Hydrophorus Fall. 277 169} —] unten auf der ganzen Länge mit kurzen, dicht gestellten Dörnehen ohne Enddorn. Flügel schwach grau getrübt, mit schwarzen Adern. 4,5 mm lang tibetanus Beck. Untergesicht oben metallisch glänzend, grün oder blau, unten weilsgrau. Vorder- schenkel unten mit sechs stärkeren Borsten in der Aulsenreihe, aulserdem auf der Innenseite in ganzer Länge kurz beborstet; Vorderschienen unten auf der ganzen Länge stark gedornt, Enddorn fehlend. Flügel schwach blalsbräunlich oder farblos. 3,5 mm lang balticus Meig. Untergesicht oben mattgrün, unten weils. Vorderschenkel unten der ganzen Länge nach mit einer Borstenreihe. Vorderschienen unten sehr kurz bedornt, ohne be- sondere Ausbildung der Spitze. Schwingerknopf schwarzbraun, mit hellem Stiel. Flügel graulich. 4,5—5 mm lang Wahlgreni Frey. Weibchen. Schildehen mit vier Borsten 2. Sehildehen mit nur zwei Borsten bisetus Lw. Flügel mit je einem dunklen, auf der Flügelbeule und der hinteren Querader liegenden Flecken i 9. Flügel aulser diesen beiden Flecken noch mit verschiedenen anderen in der Vorderrand- und Randzelle. Gesicht oben und unten ockergelb. Vorderschenkel unten mit sechs starken Borsten an der Aulsenseite der Wurzelhälfte. Vorder- schienen auf der Unterseite deutlich kammartig beborstet, mit deutlichem Enddorn. 2,5 mm lang nebulosus Zett. Flügel ohne Flecken 9. Gesicht oben und unten von verschiedener Färbung 4. Gesieht oben und unten gleich gefärbt 6. Hinterleib mit schwarzer Behaarung 9. Hinterleib mit weilser Behaarung. Gesicht oben glänzend grün, unten matt grau- gelb. Vorderschenkel und Schiene auf ihrer Unterseite ohne wahrnehmbare Borsten und Dorn. Flügel fast farblos. Schwingerknopf gelb. 4,5 mm lang. micans Frey. Gesicht oben metallisch glänzend, blau oder grün, unten oekergelb. Vorderschenkel ganz ohne Borsten; Vordersehienen sehr weitläufig und kurz gedornt. Scehwinger- knopf gelb. Flügel graulich. 4,5—5 mm lang bipunctatus Lehm. Gesicht oben mattbraun, unten ockergelb. Vordersehenkel unten auf der Wurzel- hälfte und Innenseite mit 3—4 Borsten. Vorderschienen auf der Unterseite mit einigen sehr weitläufig und schräg gestellten Borsten. Schwingerknopf gelb bis gelbbräunlich. Flügel zart bräunlich. 3,5 —4 mm lang borealis Lw. Gesicht oben bronzefarbig, mattglänzend, unten bräunlich. Vorderschenkel unten ohne Borsten, Vorderschienen ohne Dornen. Schwingerknopf braun. Flügel schwach bräunlich. 3,5 mm lang geminus Frey. Vorderhüften schwarz behaart Tl Vorderhüften weils bis gelblich behaart S Gesicht oben und unten matt bronzebraun; drittes Fühlerglied ziemlich grols. Vordersehenkel unten nur sehr kurz behaart, ohne Borsten; Vordersehienen unten fast ohne Dörnehen. Flügel grau, am Vorderrande bräunlich. 5—6 mm lang magnicornis Frey. 278 (le) 10. 10 14. Th. Beeker, Dipterologische Studien. [166] Gesicht oben und unten grau. 4,5 mm lang albiceps Frev. Gesieht oben und unten gelbbraun. Vordersehenkel unten auf der Innenseite der Wurzelhälfte nackt oder höchstens mit 2—6 Borsten. Unterseite der Vorder- sehienen mit einigen wenigen schräg gestellten Dörnchen. Flügelfläche fast glas- hell, nur sehr schwach graulich. 3,5 —4 mm lang Rogenhoferi. Mik. Gesicht oben und unten gelbbraun. Vordersehenkel und Vorderschienen auf der Unterseite fast nackt. Flügel deutlich bräunlich gefärbt, namentlich am Vorder- rande und den Längsadern. 4 mm lang pilipes Frey. Gesicht oben und unten gelbgrau. Vorderschenkel borstenlos, Unterseite der Vordersehienen auf ?/, des Spitzenteils sehr fein und kurz gedornt. Flügel kaum etwas blalsbräunlich. 3 mm lang rufibarbis Gerst. Gesieht oben grüngold glänzend 10. Gesicht oben und unten matt 12. Gesicht auch unten glänzend grüngold. Unterseite der Vorderschenkel auf der Wurzelhälfte dieht beborstet; Aulsenseite an der Wurzel mit fünf längeren Borsten: Unterseite der Vorderschienen deutlich gedornt, mit längerer Endborste. Schwinger sehwarzbraun. Kleine Art von 2,5 mm Länge alpinus Zett. Gesicht nur oben grüngold, unten mattbraun bis ockergelb 11. Vorderschenkel unten auf ?/; der Länge mit 6—7 Borsten in der Aulsenreihe, innere Borsten mehrreihig, nach der Spitze bin in eine einzige Reihe dieht gestellter Börstchen auslaufend. Unterseite der Vorderschienen deutlich gekämmt, ohne längere Endborste. Schwinger gelb; sechs Paar Dorsozentralborsten. 3—4 mm lang balticus Meig. Vorderschenkel unten mit zwei Borstenreihen, von denen die innere fast ganz bis zur Spitze läuft. Unterseite der Vorderschienen dicht beborstet, ohne längere Endborste. Schwingerknopf schwarzbraun; sechs Paar Dorsozentralborsten. 2,5 mm lang callostomus Lw. Gesicht weils oder grau bis gelblichgrau 13. Gesicht dunkelbraun, gelbbraun oder grün 20. Flügel wässerig braun mit gelber Wurzel, Randader und erste Längsader fast bis zur Spitze gelb | 14. Flügel farblos mit dunklen Längsadern 15. Gesicht kreideweils. Vorderschenkel unten mit einer äulseren Reihe von S— 10 Borsten bis zur Mitte, in der inneren Reihe nur zwei Borsten an der Spitze. Vordersehienen sehr kurz und fein gedörnelt, ohne Endborste. 3,5 —4 mm lang pectinatus Gerst. Hinterleib schwarz behaart, Schwingerknopf gelbbraun bis schwarzbraun 16. Hinterleib hell behaart, Sehwingerknopf gelb ze Vorderschenkel sehr schlank, Unterseite auf der Wurzelhälfte mit -einer etwas spiralförmig gekrümmten Borstenreihe, an der Spitze mit 2—3 isoliert stehenden Börstehen. Vordersehienen unterseits sehr zart gedörnelt, ohne Enddorn. 3—4 mm lang litoreus Fall. Schenkel schlank, dünner als gewöhnlich 18. Schenkel von der gewöhnliehen Stärke 19. [167] Hydrophorus Fall. 27% 12. Unterseite der Vordersehenkel mit 4—5 dieht gestellten Borsten auf der Wurzel- hälfte der äulseren Reihe und mit 3—4 weitläufiger gestellten auf der Endhälfte der inneren Reihe. Vorderschienen deutlich gedornt, mit längerer Endborste. Gesicht hellgrau. 2,5 —3 mm lang praecox Lehm. Unterseite der Vordersehenkel mit einer vollständigen Innenreihe und 3— 4 Borsten an der Wurzel der Aulsenseite. Vorderschienen unten auf der Spitzenhälfte kurz gedornt, Endborste kaum länger. Untergesicht gelbgrau. 3 mm lang viridis Meig. Vorderhüften hell behaart 21. Vorderhüften schwarz behaart. Gesicht mattbraun, 21/, mal so breit wie das dritte Fühlerglied. Unterseite der Vordersechenkel auf der inneren Seite der Wurzelhälfte mit 6—S Borsten. Vordersehienen. deutlich gedornt, die Spitze etwas dreieekig vorgezogen, mit deutlicher Endborste. Flügel bräunlich; kleine Art von 2,5 mm Länge Katznakovi Beck. Gesieht moosgrün bis graubraun, oben unter den Fühlern zweimal so breit wie das dritte Fühlerglied. Unterseite der Vorderschenkel mit einer inneren Borsten- reihe der ganzen Länge nach und mit einer äulseren Reihe von 6—8 Borsten. Vordersehienen unten deutlich gedornt, aber ohne längere Endborste. 6—7 Dorso- zentralborsten. Flügel rauehbräunlich getrübt, hintere Querader braun umsäumt. Mittelgrolse Art von 4 mm Länge brunnicosus Lw. Gesieht grüngrau, oben unter den Fühlern 2!/, mal breiter als das dritte Fühler- glied. Vordersehenkel unten an der Basis mit einigen zarten Borsten. Vorder- schienen unten kaum siehtbar gedörnelt. Flügel schwach grau getrübt. 4,5 mm lang foreipatus Frey. Gesieht graubraun, sehr breit, oben dreimal so breit wie das dritte Fühlerglied. Unterseite der Vorderschenkel mit einer äulseren Reihe von 5—6 Borsten; die innere ganz durchgehende Reihe ist etwas unregelmälsig. Vorderschienen auf i/, der Länge kurz beborstet. Acht Paar Dorsozentralborsten. Flügel wässerig bräunlich. 4,5 mm lang tibetanus n. Sp. Gesicht grün, ganz unten ein wenig grau, unter den Fühlern weilslich, zweimal so breit wie das dritte Fühlerglied. Unterseite der Vorderschenkel mit einer Reihe von Borsten in ganzer Länge (nach Frey). Unterseite der Vorderschienen äulserst kurz gedörnelt. Acht Dorsozentralborsten. Flügel grau getrübt, hintere Querader nicht braun umsäumt. 4,5 —5 mm lang Wahlgreni Frey. Die Charakteristik und Feststellung der Arten, wie ich sie hier vor- genommen, stimmt überein mit den zum Teil sehr guten Beschreibungen von Gerstaecker, Loew, Mik und Frey sowie mit den 'I'ypen von Zetterstedt, Gerstaecker, Wahlberg, Loew, Mik und Frey. 280 Th. Becker, Dipterologische Studien. [168] Artregister, Synonymie, Beschreibungen. 1. albiceps Frey 9'?, Acta Soc. pro Fauna et Flora Fennica 40 Nr. 5 p. 72,14 (1915) Fennia. Eine gute Art, die im männlichen Geschlecht durch das fast ganz silberweils bestäubte Gesicht nicht gut mit einem anderen J' dieser Gruppe (Flügel mit zwei dunklen Punkten) verwechselt werden kann; allerdings hat rufibarbis Gerst. fast ein ähnliches Gesicht, unterscheidet sich aber sofort durch die blalsgelben Schwinger, kleineres drittes Fühlerelied und das Fehlen der warzenförmigen Erhöhung an der Spitze der Vorderschenkel. I. Thoraxrücken wie bei borealis Lw. glänzend schwarzbraun mit etwa S—10 Dorsozentralborsten; Brustseiten aschgrau, oben bräunlich; Schwingerknopf schwarzbraun mit hellem Stiel. Hinterleib dunkel bronze- farbig mit sehr kurzer schwarzer Behaarung; hinsichtlich des Hypopygiums und der Form der Genitalapparate siehe Freys Beschreibung und Figur 32 p. 72 l.e. — Vorderhüften mit kurzer schwarzer Behaarung. Beine dunkel erzfarbig. WVorderschenkel ziemlich dick, vorn an der Spitze der Innenseite mit einer warzenförmigen Erhöhung, die mehrere Börstchen trägt; auf der Wurzelhälfte der Unterseite stehen mehrere längere Borsten; die Vorder- schienen sind auf der Unterseite kurz gedornt, die Endspitze ist ohne jegliche Bedornung. Flügel mit zwei dunklen Flecken an den bekannten Stellen von graulicher Färbung. 4,5—5 mm lange. 2. leh kann nicht aus persönlicher Anschauung über das Weibchen urteilen; hach Frey soll dasselbe von Dorealis schwer zu unterscheiden sein und es scheint ihm nicht ganz sicher bekannt geworden zu sein. Das Weibehen muls, entsprechend der ganz silberweilsen Gesichtsfarbe des J', ein graues Gesicht haben und unterscheidet sich von borealis und allen übrigen Arten dieser Gruppe mit Ausnahme von magnicornis sicher durch die schwarze Behaarung der Vorderhüften; nur magnicornis hat auch schwarz behaarte Vorderhüften, hat aber ein rotbraunes Gesicht und auch vielleicht ein etwas grölseres drittes Fühlerglied. Frey fing diese Art in Finnland und Nord-Schweden. albiceps var. confusus Frey. Die Flügel sind verblalst und mit ihnen die Flügelllecken, ferner ist der Schwingerknopf blalsgelb. Da das Hypopyg mit seinen Anhängen der Normalform nach Freys Untersuchungen vollkommen entspricht, so vermute ich, dals die erwähnte blassere Färbung durch den nieht voll ausgereiften Zustand des Exemplares ihre Erklärung findet. [169] Hydrophorus Fall. 281 albidus Maeq. 2 Dipt. exot. suppl. IV, 123 taf. XII fig1 (1851) Aegyptus. Ein Weibchen mit rotgelben Beinen und Fühlern; diese Art steht im Katalog Kertesz bei Medetera. Mit Rücksicht auf Macquarts Fig., welche in der Flügeladerung einen von NMedetera ganz abweichenden Charakter zeigt, glaube ich nicht an eine Medetera. Bei Behandlung letzterer Gattung habe ich bereits darauf hingewiesen, dafs hier wahrscheinlich das Weibehen des in Ägypten vorkommenden Tinophilus Achilleus Mik, dem Maequart vorgelegen haben wird, auf welche Macquarts Beschreibung vollständig anwendbar ist. 2. alpinus Wahlbg. 92, Öfv. Vet. Akad. Förhandl. I, 109 (1844) Europa sept. et Sibiria. 3. Thoraxrücken glänzend erzfarbig, etwas braungrau bereift mit einzelnen helleren Flecken. Brustseiten ganz aschgrau, Schwinger schwarz- braun. Hinterleib bronzegrün. Wegen der Form der Analanhänge siehe bei Frey ].e. fig.20. Stirne matt dunkelbraun. Gesicht ganz grün, metallisch glänzend, das dritte Fühlerglied ziemlich groß. — Beine und Vorderhüften wie in meiner Bestimmungstabelle angegeben. Flügel schwach bräunlich gefärbt mit dieken schwarzen Adern. 2,5 mm lang. 2. Durch das ganz metallisch glänzende grüne Gesicht, durch die schwarz beborsteten Vorderhüften sowie die geringe Körpergröfse läfst sich das Weibchen leicht von allen übrigen unterscheiden (s. auch meine Tabelle). Fundorte: die arktischen Regionen von Schweden, Finnland und Sibirien. aquaticus Meig. — litoreus Fall. 3. balticus Meig. 9'?, Syst. Beschr. IV, 66. 12 [Medeterus] (1824) Europa. chloropus v. Ros., Würtemb. C'orresp. 1,58 |Medeterus] (1840). litoreus Zett. p. p., Ins. Lapp. Dipt. 700.3 (1838). Die hauptsächlichen und unterscheidenden Merkmale dieser gemeinen und bekannten Art sind in meiner Bestimmungstabelle aufgeführt, so dals es einer weiteren Beschreibung nicht bedarf. binotatus Fall. = bipunctatus Lehm. binotatus Zett. (nec Fall.) = borealis Lw. Noya Acta CH. Nr. 2. 36 DD [e #) IV Th. Becker, Dipterologische Studien. [170] 4. bipuncetatus Lehm. 9'?, Ind. schol. Hamburg 41 [Dolichopus] (1822) Europa centr. et sept. binotatus Fall., Dipt. Suec. Dolichop. 3.2 (1823). Eine allgemein bekannte Art mit punktierten Flügeln und charak- teristisch gefärbtem Gesicht; siehe die vielen Beschreibungen und meine Bestimmungstabelle. Fig: 85. Hydrophorus bipunctatus Lehm. d. 12:1. bipunctatus Zett. p. p. (nee Lehm.) = borealis Lw. 5. bisetus Lw. 9'?, N. Beitr. V, 24 (1857) Britannia et Germania borealis. inaequalipes Walk. (nee Macq.), Ins. Brit. Dipt. 1, 186. 10 (1851). Da die Beschreibung bei Walker über die Beborstung der Vorder- beine nur ganz allgemeine Angaben bringt, so glaube ich, dals es zweck- mälsig sein dürfte, hierüber etwas Eingehendes zu sagen, namentlich, da Loew 1]. ec. nur eine Namensänderung vorgenommen, keine Beschreibung gegeben hat. 9. Die metallische Grundfarbe. ist am T'horax durch eine dicht aschgraue, auf dem Rücken bräunliche Bestäubung verdeckt. Die Dorso- zentralborsten treten bei der Kahlheit des Körpers deutlich hervor; ich zähle sieben in jeder Reihe, mitunter einige überzählige mehr; die Akrostikal- börstchen sind aufserordentlich kurz und nur einreihig. Schildehen mit nur zwei Borsten; über den Vorderhüften stehen 2—3 Prothorakalborsten (Walker erwähnt deren drei). — Gesicht breit, weilsgrau, fast dreimal so breit wie das dritte Fühlerglied; Stirn braun, weils bereift; Taster dunkel, grau bereift; die Spitze der dicken schwarzen Fühlerborste schimmert weilslich. Hinterleib bräunlich aschgrau, von der gewöhnlichen Form, auch das Hypopygium mit spärlicher weifser Behaarung. Beine schwarz, - lyaalı Hydrophorus Fall. 283 Yo} grau bereift; Vorderhüften mit gelbgrauer Bestäubung ohne deutliche helle Behaarung, an der Wurzel und Spitze mit einigen wenigen schwarzen Borsten. Die Beborstung der Vorderschenkel auf ihrer Unterseite besteht aus zwei Reihen: in der äulseren stehen 6—7 Borsten, die sich auf die ganze Länge ziemlich gleichmäßig verteilen, während in der inneren Reihe nur 4—5 Borsten etwas dichter gedrängt an der Wurzelhälfte zu sehen sind. Die Vorderschienen sind auf ihrer ganzen unteren Seite verhältnis- mälsie sehr weitläufig kammartig beborstet; die Endborste am Ende der Schiene ist kaum etwas stärker als die übrigen. Flügel lang und schmal, schwach graubräunlich, an der Wurzel etwas heller. 2,5 mm lang. ?®. Das Untergesicht ist graugelb, nur wenig breiter als beim J'. Beine: Vorderschenkel unten mit zwei deutlichen Borstenreihen; die äufsere zeigt wie beim 9° 7—8 Borsten, auf der ganzen Länge verteilt; hierzu treten dann noch auf der Spitzenhälfte der Schenkel und in einer noch mehr nach auswärts gerückten Reihe 2—3 überzählige Borsten; die innere Reihe ist stärker entwickelt als beim 9’, man zählt acht, mitunter auch 10—11 Borsten, von denen dann mehrere als überzählige aufser der Reihe stehen. 3— 3,5 mm lang. Vorkommen: an den englischen Küsten und von der Insel Borkum. Ich fing sie in grölserer Anzahl am Meeresstrande von Arcachon südlich von Bordeaux. 6. borealis Lw. 9'?, N. Beitr. V, 23 (1857) Europa centr. et sept. binotatus Zett. (nee Fall.), Dipt. Scand. VIII, 3048. 2—3 (1849). bipunctatus Zett. (nec Lehm.), Ins. Lapp. Dipt. 700, 2 (1838). Eine hauptsächlich in den Alpen und im Norden vorkommende Art mit gefleckten Flügeln, welche durch die Loewsche Beschreibung ausreichend kenntlich geworden ist (siehe über die hauptsächlichsten Merkmale meine Bestimmungstabelle und über die Form des Genitalapparates Frey 1. e. fig. 30). Fig. 86. Hydrophorus borealis. 48:1. breviventris Beck. = praecox var. Lehm. 284 Th. Becker, Dipterologische Studien. [172] Ich hatte bei Beschreibung dieser Art aus Ägypten inaequalipes Maeq. = praecox Lehm. zur Vergleichung herangezogen und die von mir gefundenen Unterschiede angeführt, die mich damals veranlalsten, trotz grolser Ähnliehkeit eine besondere Art darin zu erblicken. Heute, nach nochmaliger Vergleichung mit einer grölseren Individuenzahl kann ich meine frühere Auffassung nicht mehr aufrecht erhalten, betrachte vielmehr diese etwas kleineren graueren Exemplare nur als eine Varietät. Diese sehr gemeine Art variiert, wie dies die Regel ist, stärker als andere seltenere Arten und gibt dadurch leicht Anlals zu Täuschungen; so habe ieh auch hier gefunden, dals die mir aufgestolsenen Unterschiede sich als konstant doch nieht bewährt haben. 7. brunnicosus Lw. 2, N. Beitr. V, 25 (1857) Europa centr. Ich kenne nur das Weibehen. Frey wirft 1.e. p. 62 die Frage auf, ob diese Art nicht vielleicht identisch sei mit peetinatus Gerst. 2. So wie ich diese beiden Arten auffasse, ist das nicht der Fall; beide Weibehen zeigen wesentliche Unterschiede in der Gesichtsfärbung und in der Beborstung der Vorderschenkel (siehe hierüber meine Bestimmungstabelle). 8. callostomus Lw. %,.N. Beitr. V., 25 (1857) Sibiria. Es ist bislang nur das Weibchen bekannt, das mit dem der Art balticus grolse Ahnlichkeit hat, aber erheblich kleiner ist, auch ist der Schwingerknopf schwarzbraun, so dals hier schwerlich nur eine Variante vorliegt. 2,5 mm lang. chloropus v. Ros. = baltticus Meig. chloropus Zell. 1. litt. = litoreus Fall. cinereus Fbr., Syst. Antl. 205, 10 [Scatophaga] (1805) Africa sept. Diese Art gehört nicht zu unserer Gattung, muls vielmehr den Rang einer besonderen Gattung beanspruchen; ich habe ihr den Namen Anahydry- phorus gegeben (siehe das Weitere dort). cinereus Perris = praecox Lehm. ? cinereus Schrank, Fauna Boica III, 153. 2528 [Orthoceratium) (1805) Europa centr. Ich vermag über diese im Katalog Kertesz bei Aydrophorus auf- geführte Art keine Auskunft zu gewähren. conspersus Halid. = nebulosus Fall. [173] Hydrophorus Fall. 285 9. forcipatus Frey 9'?, Acta Soc. p. Fauna et Flora Fennica 40 Nr. 5 61.4 (1915) Lapponia, Fennia. 5. Thorax von metallisch grünem bis kupferfarbigem Grundton, auf dem Rücken ziemlich dicht gelbgrau bereift, mit je neun Dorsozentral- borsten, deren Wurzeln auf deutlichen kreisförmigen Purpurflecken stehen ; zwischen diesen und den Akrostikalbörstehen sieht man zwei deutliche purpurfarbene Längslinien. Schildehen kupferfarbig. Brustseiten ganz aschgrau; Schwinger blalsgelb, Schüppchen weils und weils bewimpert. — Hinterkopf aschgrau; Stirne dunkel rotbraun, jedoch steht die obere Scheitel- borste auf einem grauen Wurzelflecken. Untergesicht sehr breit, ganz weiß, fast silberweißs, oben breiter als die doppelte Breite des dritten Fühlergliedes. Fühler schwarz mit sehr dicker schwarzer Borste, die hinter der Mitte plötzlich abfällt und eine weilse Spitze zeigt; Taster verdunkelt; Hinterkopf- und Fig. 87. Hydrophorus foreipatus Frey d. 12:1. Barthaare weiß. Hinterleib von der metallischen Grundfarbe des Thorax, die jedoch dureh dichte graue Bestäubung fast ganz verdrängt wird. Be- haarung verhältnismäfsig lang und weils, der fünfte Hinterleibsring ist nach unten hin verlängert und vorgezogen; hinsichtlich der Form der Analanhänge siehe Frey l.c. fig. 21. — Beine nebst Hüften ganz schwarz, dieht grau bestäubt und deutlich weils behaart. Vorderschenkel an der Wurzel von der gewöhnlichen Stärke; auf der Unterseite und Wurzelhälfte sieht man nur eine Reihe von 8—10 dicht gestellten Börstchen, sonst ist die Fläche kahl, nur an der Spitze erscheinen hin und wieder 1—2 kleine Börstchen; die Vorderschienen sind auf ihrer Unterseite ausnehmend kurz und dieht gedornt, so dals man dieselben mittels einer scharfen Lupe noch so eben wahrnehmen kann; die Endborste ist unentwickelt. — Flügel wasserklar; die Adern sind an der Wurzel und am Vorderrande bis zur Mitte gelbbraun, weiterhin schwarz. 3,5 —4 mm lang. 286 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [1174] Das Gesicht ist etwas grünlichgrau; die Vorderschenkel etwas weniger verdickt und auf der Wurzelhälfte der Unterseite nur mit einigen wenigen Borsten in einer Reihe. Ich fand diese Art in Lappland, Edefors am 1. Juli, Frey im östlichen Finnland. 10. geminus Frey ©'?, Acta Soc. pro Fauna et Flora Fennica 40 Nr. 5 p: 67.10 (1915). 9. Thoraxrücken erzfarbig mit schwach bräunlichem Reif und je acht Dorsozentralborsten, undeutlich gestreift. Brustseiten grau, oben grünlich; Schwingerknopf braun mit hellgelbem Stiel. Stirn und Hinterkopf mattbraun, Fühler schwarz. Gesicht im oberen Teil bronzefarbig, mattglänzend, der untere Teil matt braungrau; der obere Teil ist erheblich länger als der untere; die Trennung beider Hälften macht sich an den Augenrändern durch einen schwarzen Strich bemerkbar. — Hinterleib bronzefarbig, an den Seiten schwach weilslich bereift; die Behaarung ist äulserst kurz und scheint schwarz zu sein; wegen der Form der Analanhänge siehe bei Frey l.c. fig. 28. — Beine metallisch grün; Vorderhüften hell behaart. Vorderschenkel nicht besonders verdickt, auf der Wurzelhälfte seiner Unterseite mit einer Reihe von 6— 7 kurzen schwarzen Borsten; auch die Unterseite der Vorderschienen ist nur sehr kurz kammartig gedornt; die Dornen sind aulserordentlich fein und dicht gestellt, die Spitze ist ohne irgend welche Auszeichnung. Flügel grau mit schwarzen Adern. 3,5—4 mm lang. ?. Dem ©’ gleich, aber Vorder-Schenkel und -Schienen entbehren der Beborstung. Frey führt diese Art an aus Lappland und von der Halbinsel Kola. geminmus var. impunctatus Frey 9° mit ganz hellen Schwingern und verblalsten Flecken auf den Flügeln. Ich vermute, dals die von Frey erwähnten zwei 0' ähnlich wie bei der Art albiceps lediglich wnausgereifte Exemplare sind. inaequalipes Maeq., Loew, Schin. = praecox Lehm. inaequalipes Walk. (nee Maegq.) = bisetus Lw. 11. Katznakowi Beck., Annuaire Mus. Zool. St. Petersb. XII, 316. 142 (1907) Tibet. 92. Eine sehr kleine Art von 2,5 mm Länge mit ungefleckten Flügeln und schwarz behaarten Vorderhüften; mit letzterer Eigenschaft [175] Hydrophorus Fall. 287 ist sie die einzige in dieser Gruppe und nicht zu verkennen; s. meine Be- schreibung 1. ec. und die beiliegende Bestimmungstabelle. 12. litoreus Fall., Dipt. Suec. Dolichop. 3.3 p. p. (1823) Europa. aquaticus Meig., Syst. Beschr. IV, 66 [Medeterus]) (1824). chloropus Zell. i. litt. apud Zett., Dipt. Scand. II, 443 (1843). Siehe die Charakteristik dieser Art in der Bestimmungstabelle. Meine Funde stammen aus Schlesien, Finnland und vom Ural. Frey fand sie in ganz Finnland. hitoreus Fall. p. p. = praecox Lehm. Itoreus Zett. p. p. (nec Fall.) = balticus Meig. 13. ma gnicornis Frey 9'2?, Acta Soc. pro Fauna et Flora Fennica 40 Nr. 5. p. 70.15 (1915) Europa sept. 9. Thorax von metallisch schwarzbraunem Glanze, auf dem Rücken fast ohne Bestäubung, jedoch am Schildehen mattbraun, mit je 9— 10 Dorso- zentralborsten. Brustseiten unten aschgrau, oben braun. Schüppchen gelb, weils bewimpert, Schwinger gelbbraun mit dunkelbraunem Knopfe. Hinter- kopf kaffeebraun, Stirn sammetartig dunkelbraun. Fühler schwarz; Gesicht Fig. 88. Hydrophorus magnicornis Frey d. 12:1. oben mattbraun bis bronzefarbig, unten weilsgrau bis silberfarbig, oben unter den Fühlern fast doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied; Taster sclbbraun, Haare am Hinterkopfe und am Kinn gelblich. Hinterleib erzfarbig, schwarz behaart; wegen der Form der Analanhänge siehe bei Frey 1. ce. fig. 31. Beine schwarz, schwarz behaart; Schenkel metallisch grün, glänzend; Vorderhüften ziemlich lang schwarz behaart. Vorderschenkel nur wenig verdickt, auf der Unter- und Aufsenseite mit einer Reihe ganz kurzer Borsten; dicht vor der Spitze auf der Innenseite liegt eine beulenförmige Warze, auf 288 Th. Becker, Dipterologische Studien. [176] der 5—6 kleine Einzelbörstchen stehen. Vorderschienen auf der Unterseite sehr kurz beborstet, ohne stärkere Endborstee. — Flügel 5—5,5 mm lang, etwas grau getrübt, mit zwei braunen Flecken. Adern alle schwarz. 4—4,5 mm lang. 2. Dem 9’ ähnlich, von den übrigen Arten dieser Gruppe leicht durch die schwarz behaarten Vorderhüften zu unterscheiden. Ich fand diese Art in Norwegen auf dem Dovre-Fjeld, in Süd-Finnland bei Karisloja und in Lappland bei Gellivara im August. — Frey fand sie in Nord-Finnland. magnicornis var. kolaensis Frey l.e. p. 71 ist ebenfalls wie die bisher genannten Variationen wahrscheinlich nur auf unausgefärbte Exemplare gegründet. 14. micans Frey 9'?, Acta Soc. pro Fauna et Flora Fennica 40 Nr. 5 p- 65 (1915) Fennia. I. Thoraxrücken bräunlich bereift, mit je acht Dorsozentralborsten. Brustseiten aschgrau; Schwinger ganz blalsgelb. Hinterleib zart grau bereift, in schräger Richtung betrachtet silberweils schimmernd; über die Hypopygial- anhänge siehe bei Frey 1. ce. fig. 27. Gesicht ganz gleichmälsig grau. Stirn mattbraun, Hinterkopf etwas grau bestäubt; Fühler und Taster schwarz. — Beine schwarz bis bronzegrün. Vorderhüften weils behaart, die Schenkel desgleichen. Vorderschenkel auf der Wurzelhälfte ihrer Unterseite mit etwa acht kurzen Borsten; die Spitze des Schenkels ist ohne besondere Beborstung und Höcker; die Vorderschienen haben unterseits ziemlich starke, aber aulserordentlich kurze, kaum mit der Lupe wahrnehmbare Bedornung, auch die Spitze ist in keiner Weise ausgezeichnet. — Flügel kaum etwas getrübt, mit schwarzer Randader. 4 mm lang. 2. Gesicht ebenso bestäubt wie beim 9’. Vorderhüften, Schenkel und Hinterleib sehr kurz weils behaart. Vorderschenkel auf ihrer Unterseite ohne Borsten, auch auf der Unterseite der Vorderschienen ist die Bedornung unsichtbar. — Frey fand diese bemerkenswerte Art in Finnland auf Sanddünen (s. 1. c. seine ausführliche Beschreibung). 15. nebulosus Fall. 9'?, Dipt. Suee. Dolichop. 3. 4 (1823) Europa centr. et sept. conspersus Halid., 'T’he Zool. Journ. V, 356. 6 [Medeterus] (1832). [177] Hydrophorus Fall. 289 Diese kleine Art mit braun gesprenkelten Flügeln ist hinlänglich bekannt; wegen der hauptsächlichen Merkmale siehe meine Bestimmungs- tabelle; ich fand sie auf unseren Hochmooren. Frey hat das Hypopyg mit seinen Anhängen abgebildet (s. 1. ce. fig. 34). oceanus Maeg. = praecox Lehm. paulosetosus Beck. = viridis Meig. 16. pectinatus Gerst., Stett. ent. Zeitg. NXV, 41 nota (1864) Europa sept. Ich habe die Typen (0'?) gesehen; sie entsprechen der Beschreibung; diese erinnert sehr an litoreus Fall. Gerstaecker vergleicht seine Art nur mit praecox Lehm. Körper- und Gesichtsfarbe sind ganz wie bei litoreus, auch die Beborstung der Vorder-Schenkel und -Schienen. Gerstaecker gibt an elf Borsten (9) in der äufseren Reihe und nur zwei der Spitze genäherte in der inneren Reihe; das würde auch der Anordnung bei litoreus entsprechen, nur haben diese 2—53 Borsten an der Spitze der Unterseite, wenigstens bei meinem ©' von Llitoreus, eine abweichende schuppen- bis wurmähnliche verbreiterte oder verdickte Form von gelber Farbe. Es ist kaum anzunehmen, dals Gerstaecker, der ein so guter Beobachter und Kenner der Dolichopodiden war, dieser besonders gestalteten Borsten keine Er- wähnung getan haben sollte, obwohl es eigentümlich ist, dals auch sonst kein Autor darauf aufmerksam macht. Ein zweites leichter erkennbares Unterscheidungsmerkmal würde die Flügelfärbung sein, die bei pectinatus wälsrig braun, an der Wurzel rostgelb ist, während die Flügel bei litoreus farblos sind. Sollte die besondere, oben erwähnte Bildung der Borsten an der Spitze der Vorderschenkel bei &toreus nur eine abnorme sein, dann würde die Vermutung, dals pectinatus mit litoreus identisch sei, allerdings an Wahrschemlichkeit gewinnen. Immerhin mülste man noch die Unter- suchung der Hypopygialorgane abwarten, die ich bei den einzelnen Typen nicht habe anstellen können. Nach alledem erscheint pectinatus Gerst. als eine etwas zweifelhafte Art. 17. pilipes Frey Q'2, Acta Societ. pro Fauna et Flora Fennica 40 Nr. 5 p- 68 Pl. 3 fig. 29 (1915) Europa arectica. I. Thoraxrücken dunkel erzfarbig, glänzend, mit je acht Dorso- zentralborsten. Brustseiten grau mit hellem Schimmer, oben braun. Schwinger blalsgelb, jedoch ist der Knopf der Aufsenhälfte braun. Stirn matt sammet- braun. Fühler schwarz; Gesicht ganz gelbbraun. Hinterleib kurz schwarz Noya Acta CI. Nr.2. 37 290 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [175] behaart; über die Form der Analanhänge siehe Frey ].e. fig. 29. Beine: Vorderhüften grau, hell behaart. Vorderschenkel ziemlich verdickt, auf der Wurzelhälfte der Unterseite mit einer Gruppe kurzer Borsten; die Unterseite der Vorderschienen ist fast unmerklich bedornt, annähernd nackt. Die Be- haarung der Beine ist etwas länger als bei geminus und micans. Flügel deutlich braun getrübt, aufser den beiden Flecken auch noch am Vorder- rande deutlich gebräunt. 4 mm lang. 2. Das Weibchen, das ich nicht kennen gelernt, soll dem 9’ gleich sebildet sein. Frey fand diese Art auf der Halbinsel Kola im Gebiet der ark- tischen Tundra. Die vorstehende Art steht dem HZ. Rogenhoferi Mik. wegen gleicher Gresichtsfärbung sehr nahe, ist aber durch weit kürzere Behaarung und dunklere Flügel sofort zu unterscheiden. 18. ponojensis Frey 9, Acta Societ. pro Fauna et Flora 40 Nr. 5 p- 59.2 Pl 2 fe. 19 (A915) Lapponia. 9. Untergesicht grün, mattgläuzend; drittes Fühlerglied klein, schwarz. Hinterleib weils behaart. Hypopypium siehe bei Frey 1.c. fie. 19. Die Vorderschenkel haben an ihrer Basis eine Einbuchtung, die für die Art charakteristisch zu sein scheint, und tragen an dieser Stelle einige Borsten. Vorderschienen deutlich kammartig gedörnelt, sie sind auch an der Spitze deutlich bedornt wie bei praecox Lehm. Schwinger gelblich. Flügel sraulich, ungefleckt. 3,5 mm lang. Frey fand ein einziges Exemplar in Lappland. Ich kenne diese Art nicht aus eigner Anschauung, verweise daher auf Freys ausführliche Beschreibung. 19. praecox Lehm., Indie. schol. Hamburg 42 [Dolichopus] (1822) Europa. cinereus Perris, Ann. Soc. Linn. Lyon 130 [Aphryzeta] (1851). inaequalipes Macgq., S. a Buft. 1,453. 5 [Medeterus]) (1834). litoreus Fall., p. p. Dipt. Suec. Dolichop. 3.3 (1823) oceamus Macq., Ann. Soc. Ent. Fr. (1) VII, 423 [Medeterus] (1858). Schönherri Bohem in litt. apud Zett., Dipt. Scand. II, 444. 4 (1845). praecox Schin. (nee Lehm.) = viridis Meig. 20. Rogenhoferi Mik 9'?, Verh. z. b. Ges. Wien XXIV, 334. 4 taf. VII fig. 9 (1874) Europa centr. Sibiria. [179] Hydrophorus Fall. 291 Eine kleine interessante Art, bei der die sonst übliche Beborstung auf der Unterseite von Vorder-Schenkeln und -Schienen durch längere Be- haarung ersetzt wird. Flügel mit zwei braunen Flecken; siehe meine Be- stimmungstabelle und die ausführliche Beschreibung bei Mik. Ich besitze Exemplare aus Gastein, aus Lappland, Norwegenfund Livland. Frey erwähnt sie nicht aus Finnland. Ich gebe Zeichnung des Hypopyes. Fig. 89. Hydrophorus Rogenhoferi Mik d. 18:1. 21. rufibarbis Gerst. 9'?, Stett. ent. Zeitg. XXV, 37. 2 (1864) Europa centr. et sept. I. Gerstaecker beschreibt zunächst nur das Weibchen, das er bei erlin gefangen, erwähnt dann in einer Anmerkung noch eines bei Stettin von Klug erbeuteten Männchens und gibt einige Unterschiede an. In meiner Sammlung stecken zwei Männchen aus Lappland und Norwegen; die Vorder- schenkel tragen auf der Wurzelhälfte und Unterseite 8—-9 dieht zusammen- stehende Börstehen, sind im übrigen borstenlos; auch die Bedornung der Vorderschienen unterseits ist äulserst schwach und nicht auf der ganzen Länge sichtbar. 3—4 mm lang. 2. Das Weibehen hat nach Gerstaecker borstenlose Vorderschenkel; ich kenne dasselbe nur aus der 'T'ype (vgl. meine Bestimmungstabelle). Schönherri- Bohem. = praecoxr Lehm. semiglaucus Perris = virtidis Meig. [dV} | * 292 Th. Becker, Dipterologische Studien. [180] 22. tibetanus n. sp. O2. Exemplare von der russischen Expedition der Herren Kozlov und Kaznakov in den Jahren 1900—1902 aus Tibet, deren ich in dem ‚JJahres- bericht des Zoologischen Museums von St. Petersburg 1907 p. 64 bereits Erwähnung getan, die ich jedoch damals zu beschreiben Anstand nahm, weil mir das notwendige Vergleichsmaterial, namentlich von H. viridis Meie., rufibarbis Gerst., callostomus und brumnicosus Lw. damals nieht zu Gebote stand; heute sehe ich, dals es eine gute Art ist. 5. Die metallisch grüne Grundfarbe ist auf dem Thoraxrücken durch braune Bereifung ziemlich verdeckt; zwischen den beiden Reihen von je neun Dorsozentralborsten und den Akrostikalbörstehen sieht man zwei purpurfarbene Längslinien. Brustseiten braungrau bis bronzefarbig. Schüppehen und Schwinger blafsgelb, erstere weils bewimpert. — Hinterkopf grüngrau, Stirn matt graubraun, Fühler schwarz. Untergesicht oben kaffee- braun, unten weilsgrau, sehr breit, oben unter den Eühlern ungefähr dreimal so breit wie das dritte Fühlerglied, Taster gelbbräunlich. Haare am Hinterkopf und Kinn schmutzig weils. Hinterleib metallisch glänzend; Behaarung oben kurz, schwarz, an den Seiten vorn länger und weils. —- Beine schwarz — Schienen und Tarsen überwiegend hell — Vorderhüften kurz, weils — behaart. Vorderschenkel von der gewöhnlichen Verdickung; im Wurzeldrittel stehen unten in der äufseren Reihe 5—6 längere Borsten, die innere Seite ist mit zwei unregelmälsig gestellten Reihen der ganzen Länge nach besetzt; Vorderschienen auf der ganzen Länge mit sehr kurzen, dieht gereihten schwarzen Börstchen ohne stärkere Endborste. — Flügel sehr lang, 5,5—6 mm, von blafsbräunlichem Ton mit schwarzen Adern. 4,5 mm lang. ?. Gesicht graubraun, sehr breit, aber doch auch kaum breiter als beim 9. Vorderschenkel auf der Unterseite wie beim o' beborstet, stets jedoch auf der inneren Seite nur mit einer unregelmälsigen Borstenreihe. — Vorkommen: in Tibet, aus dem nordöstlichen Teile, Ost-Zaidam. unipunctatus v. Roser, Correspondenzbl. Würtemb. landwirt. Verein 1,56 [Medeterus| (1840), ist im Katalog Kertesz VI,303 als fragliche Art zu Hydrophorus gestellt, kann aber weder eine Medetera noch Hydrophorus, wird vielmehr ein Camp- sicnemus sein. 23. viridis Meig. 9'?, Syst. Beschr. IV, 60. 2 [Medeterus] (1824) Europa centr. et merid. Alsgeria. [181] Hydrophorus Fall. 293 praecox Schin. (nee Lehm.) F. Austr. I, 230. 5 (1862). semiglaucus Perris, M&m. Acad. Se. Lyon II, 492 [Aphrozeta] (1850). paulosetosus Beck., Zeitschr. f. system. Hymen. Dipt. VII, 111. 199 (1907). Vergleiche die gute Beschreibung von Loew, N. Beitr. V, 23 (1857), und meine Besimmungstabelle. Meine Exemplare stammen aus Schlesien und Aleier. Wahlgreni Frey 0'2?, Acta Societ. pro Fauna et Flora Fennica 40 Nr. 5 9.63.83 Pl.3 fie. 25 (1915) Fennia. 5. Thoraxrücken dunkel erzgrün, glänzend, mit je acht Dorso- zentralborsten. Brustseiten dunkelgrau. Fühler schwarz, das dritte Glied verhältnismäßig klein; Stirn und Hinterkopf matt dunkelbraun. Gesicht oben dunkelgrün, matt, unten weils mit Silberschimmer. Schwingerknopf schwarzbraun, Stiel hell. Hinterleib schwarz behaart, die Form der Hypo- pygialanhänge siehe bei Frey 1. e. fig. 25. — Beine erzgrün. Vorderhüften grau mit kurzer fahlgelber Behaarung; Vorderschenkel auf der ganzen Länge der Unterseite mit einer Borstenreihe, Vorderschienen ebenda sehr kurz gedörnelt ohne besondere Ausbildung der Spitze. — Flügel grau getrübt mit schwarzbraunen Adern. 4,5—5 mm lang. 2. Das Gesicht ist ganz grün, nur unten an der äufsersten Spitze etwas grau, im übrigen ist kein Unterschied vom g._— Siehe die aus- führliche Beschreibung bei Frey. Frey fand diese Art in Finnland. Kurz vor Schlufs dieser meiner Abhandlung hatte Frey in den Acta Societatis pro Fauna et Flora Fennica 40 Nr. 5 (1915) eine Reihe Hydrophorus- Arten nebst Arten anderer Gattungen der Dolichopodiden aus dem höchsten Norden bekannt gegeben. Natürlich entstand in mir der Wunsch, diese Arten meiner Arbeit noch einverleiben zu können. Auf Grund der Freyschen Veröffentlichung gelang es mir zunächst, unter den von mir selbst in Lappland gefangenen Hydrophorus-Arten zwei der Freyschen Arten zu erkennen, die übrigen sechs konnte ich nicht ohne weiteres entziffern und bewerten. Freys Bestimmungstabelle ist mir durch seine eigentümliche Bezeichnung hinsichtlich der Aufeinanderfolge und Gegenüberstellung der Artmerkmale unverständlich geblieben, jedenfalls habe ich sie mit Sicherheit einwandfrei nicht anwenden können, so dafs mir dadurch seine Arten nicht ausreichend kenntlich geworden sind. Bei der grofsen Ähnlichkeit vieler Arten miteinander, namentlich mit Bezug auf ihre Schenkelbeborstung hielt 294 Th. Becker, Dipterologische Studien. [182] ich es daher trotz der guten Freyschen Beschreibungen für wünschenswert, die Typen untereinander vergleichen zu können. Meine Bemühungen, diese Freyschen Typen zugesandt zu bekommen, wären während des Krieges natürlich aussichtslos geblieben, wenn ich mich nicht der Vermittlung eines neutralen Helfers hätte erfreuen können in der Person des Herın Dr. Wilhelm Lundbeck in Kopenhagen, der die grofßse Freundlichkeit hatte, meine Wünsche Herrn Frey zu übermitteln; letzterer entsprach denn auch in nicht hoch genug anzuerkennender Bereitwilligkeit meinen Wünschen, indem er die T'ypensendung trotz der grofsen Schwierigkeiten und Gefahren der Postbeförderung während des Kriegszustandes nach Kopenhagen abgehen liefs, so dals mir die Sendung nun auf diesem Wege zugehen konnte. Scellus. Loew, N. Beitr. V,22 (1857). Hydatostega Philippi, Verh. zool. bot. Ges. Wien XV, 779 (1865), eine Hydrophorinen -Gattung aus Chile ist im Katalog Kertesz VI, 297 (1909) als synonym zu Scellus Lw. aufgeführt worden. Mit dieser Gleichstellung wird man sich nicht einverstanden erklären können. Wenn auch die Art poliogastra nur im weiblichen Geschlecht bekannt gemacht worden und damit das richtige Erkennen der Gattung auch etwas erschwert ist, so hat Philippi doch genügend Merkmale angegeben, aus denen hervorgeht, dals hier keine Scellus-Art vorliegen kann. In erster Linie sind die Fühler ganz anders gebildet: hier ist das dritte Glied oval, mit einer subapikalen Borste, die aus zwei ungefähr gleichlangen Teilen besteht, denen aber als drittes Glied noch eine deutliche Endborste aufgesetzt ist; das ist etwas ganz anderes als bei Scellus, wo das dritte kurze Fühlerglied eine deutliche Rückenborste trägt, die aus nur zwei Teilen besteht; auch die Beborstung der Vorderbeine ist bei der chilenischen Art von anderem Charakter: hier sind die Vorderschenkel mit zwei Reihen langer Borsten, die Vorderschienen mit nur einer Borstenreihe versehen; bei Scellus ist das umgekehrt der Fall. Wahrscheinlich wird das noch unbekannte Männchen, der Form des dritten weiblichen Fühlergliedes nach zu urteilen, stärker verlängerte Fühler haben mit annähernd apikaler Borste; jedenfalls aber kann man diese chilenische Art nicht in die Gattung Scellus einstellen. [183] Scellus Lw. 295 Gattungscharakter. Von metallischer Grundfarbe, meist durch Bestäubung matt. 'T’horax- rücken mit zwei Reihen von 5— 12 Dorsozentralbörstehen und meist fehlenden oder nur schwach ausgebildeten einzeiligen Akrostikalen; die übrige Be- borstung am Thorax ist etwas reduziert: zwei Schildborsten, eine Humeral-, eine Posthumeral-, eine Notopleural-, eine Supraalar- und eine Postalarborste; an den Brustseiten stehen drei Prothorakalborsten. — Kopf hochgestellt; Augen pubeszent, das Gesicht schmal, im unteren Drittel mit seitlicher uerteilung; zwei Ozellenborsten; Scheitelborsten sind selten vorhanden, zwei deutliche Postvertikale. Taster und Rüssel klein, Borsten am hinteren Augenrande deutlich. Die Fühler stehen oberhalb der Kopfmitte; erstes Glied lang und schmal, nackt; drittes Glied ähnlich wie bei Aydrophorus, jedoch ohne Einkerbung, mitunter etwas verlängert mit nackter Dorsalborste. Bestimmungstabelle. Männchen. 1. Vorderschiene im ersten Drittel der Vorderseite mit einer langen Einzelborste 2. — Vorderschiene ohne solche Borste 5 Der Dorn auf der Innenseite der Vorderschiene hat nur eine Spitze; Vorderschiene auf der Mitte der Unterseite mit S—9 kammartig gereihten schwarzen Borsten. Mittelschiene auf der Wurzelhälfte der Unterseite wollig behaart, die Spitzenhälfte lang schwarz beborstet. Drittes Fühlerglied sehr klein und kurz gallicanus Beck. Der Dorn auf der Innenseite der Vorderschiene hat nur eine Spitze 4. — Der Dorn auf der Innenseite, an der Wurzel der Vorderschiene hat zwei deut- liche Spitzen. Vorderschienen auf der Mitte der Unterseite nur mit zwei längeren Borsten. Mittelschiene an der Spitze mit einem schwarzen Haarsehopf notatus Fhr. 4. Drittes Fühlerglied kurz, nicht viel länger als breit. Vorderschienen an der Spitze ihrer Innenseite lappig erweitert. Thoraxrücken mattgrau bereift mit zwei dunkleren Mittellinien spinimanus Zett. — Drittes Fühlerglied lang kegelförmig zugespitzt, mehr als doppelt so lang wie an der Wurzel breit. Vorderschienen ohne lappige Endigung. Thoraxrücken mit Ausnahme einer feinen Mittellinie, die Sehulterbeulen und eine Partie vor dem Schildehen glänzend schwarz dolichocerus Gerst. 10} r 1%) \ [MU] Weibchen. 1. Vorderschienen im ersten Drittel der Vorder- oder Oberseite mit einer starken Borste. Flügel mit Ausnahme der Basis und des Vorderrandes bis zum Ende der ersten Längsader mälsig braun. Thoraxrücken matt grüngrau mit zwei deutlichen mittleren braunen Längslinien,. 5 mm lang gallicanus Beck. -- Vorderschienen ohne solche Borste 2 a. 296 Th. Becker, Dipterologische Studien. [154] 2. Flügel mit Ausnahme des Hinterrandes, der Basis und eines Teils des Vorder- randes intensiv schwarzbraun gefärbt S: — Flügel mit Ausnahme der Basis und eines Teils des Vorderrandes mälsig gebräunt; hintere Querader und die Flügelbeule gebräunt 4, 3. Flügelvorderrand nur bis zum Ende der ersten Längsader hell; hintere Querader und die Flügelbeule nieht besonders gebräunt. Stirne matt, dunkelbraun. Thorax- rücken weilsgrau bereift, mit zwei deutlichen mittleren Längslinien; erstes Fühler- glied nicht besonders verlängert. 4 mm lang spinimanus Zett. — Flügelvorderrand bis etwa der hinteren Querader gegenüber hell, hintere Querader und die Flügelbeule gebräunt; erstes Fühlerglied stark verlängert. Stirne matt schwarzbraun. Thoraxrücken auf der Mitte weilslich bereift, mit zwei mittleren metallischen Längsstreifen, an den Seiten rötlich kupferglänzend. 5 mm lang dolichocerus Gerst. 4. Flügelvorderrand in den ersten drei Zellen bis etwa gegenüber der hinteren Quer- ader hell. Thoraxrücken mit matt kupferfarbigem Reif und mit deutlichen Flecken an den Wurzeln der Dorsozentralborsten. Gesicht graugelb. 5—6 mm lang notatus Fhr. Artregister, Synonymie und Figuren.) armiger Fall. = notatus Fall. 1. dolichocerus Gerst., Stett. ent. Zeitg. XNV,46 (1864) Europa sept. Fig. 90. Scellus dolichocerus Gerst. d&. Vorderbein. 12:1. !) Zur Vergleichung und zur Ergänzung der in der Bestimmungstabelle enthaltenen Beschreibungen gebe ich die Zeichnung der männlichen Vorderbeine von jeder Art. [185] Scellus Lw. 297 2. gallicanus Beck., Wien. entom. Zeitg. XX VIII, 326 (1909) Galliae alpes. Auf sumpfigen Bergwiesen auf der Palshöhe von Lautaret von mir im August gefangen. Fig. 91. Scellus gallicanus Beck. &. Vorderbein. 12:1. 3. notatus Fbr., Species Insect. II, 448. 65 [Musca] (1781) Europa. armiger Fall., Dipt. Suec. Dolichop. 4,5 [Hydrophorus]) (1823). ? ungulatus L., Fauna Suec. Edit. Alt. 457, 1858 [Musca] (1761). h SH Re ij AN) Fig. 92. Fig. 93. e Scellus notatus Fbr. 4. Scellus notatus Fbr. &. Vorderbein. 12:1. Hinterleibsende von unten ge- - sehen. 18:1. notatus Zett. p. p. (nee Fbr.) = spinimanus Zett. Nora Acta CH. Nr.2 38 298 Th. Becker, Dipterologische Studien. [156] 4. spinimanus Zett., Dipt. Scand. II, 445. 5 [Hydrophorus] (1843) Europa centr. et sept., Sibiria, Asia centr., America sept. Fig. 94. Scellus spinimanus Zett. 4. Vorderbein. 12:1. ungulatus L. = ? notatus Fbr. Anahydrophorus noV. genus. Type: Scatophaga cinerea Fbr., Syst. Antl. 205, 10 (1805). Eine grofse, nackte, fast borstenlose, im Habitus an Hydrophorus Fall. etwas erinnernde Art, die aber durch eine ganze Reihe von Merkmalen von dem Hydrophorus-T’ypus geschieden ist. Der Thorax ist auf seinem Rücken dicht grau bestäubt und weils behaart; die Dorsozentralborsten machen sich nur in zwei Reihen ganz kurzer Härchen von wnregelmäßsiger Doppelstellung geltend; Akrostikal- börstehen stehen ebenfalls nur haarförmig in zwei dichten Reihen. Von Borsten sieht man nur ein bis zwei kleine Humeral-, eine Notopleural- und mitunter noch eine feine Supraalarborste. Das Schildehen ist sehr kurz und breit und hat nur zwei Borsten, die so weit auseinander gerückt sind, dals man sie als Seitenborten bezeichnen könnte; die Sternopleuren sind ver- hältnismälsig lang behaart. — Der Kopf hat ein hohes breites Gesicht, das unter den Fühlern eingedrückt ist und unten höckerartig vortritt, weit mehr als bei Hydrophorus; Taster und Rüssel sind aber ähnlich gebildet, auch die Augen sind deutlich pubeszent; abweichend ist die Fühlerform: das dritte Glied ist im Profil eiförmig, ihm fehlt auf der unteren Seite die Ein- kerbung, welche für die Hydrophorus-Arten charakteristisch ist; auch die [157] Anahydrophorus Beck. 299 Fühlerborste ist anders, zunächst ist sie nicht rein dorsal, sondern subapikal, das Wurzelglied der Borste ist nicht lang zylindrisch wie bei Hydrophorus, sondern eiförmig, die Borste selbst aber sehr dünn und ganz nackt. — Der Hinterleib hat fünf Ringe; die Hypopysialbildung ist insofern dem Hydro- phorus-Charakter ähnlich, als die Seitenenden des vierten Ringes sich auch lappenförmig über den Bauch zusammenschliefsen; von äufseren und inneren Analanhängen ist kaum etwas zu sehen, sie werden auch durch den fünften Ring verdeckt. Der Hinterleib ist aber nicht verkürzt wie bei Hydrophorus, sondern lang, so dals hierdurch em ganz abweichender Habitus zum Vorschein kommt. — Die Beine zeigen Verwandtschaft mit Aydrophorus, wenngleich die Vorderschenkel an der Wurzelhälfte nur äulserst wenig verdickt sind; entsprechend dem fast nackten Charakter des Körpers ist auch die Behaarüng der Beine äulserst schwach. — In den Flügeln kommt durch die aufser- ordentliche Konvergenz der dritten und vierten Längsadern ein deutlich ab- weichender Zug zum Vorschein; die vierte Längsader nähert sich in schlanker S-Form der dritten so sehr, dals beider Zwischenraum am Flügelrande nicht mehr als !/; von der Länge der hinteren Querader beträgt; damit wären die Gattungsmerkmale gekennzeichnet. Anahydrophorus cinereus Fhr. I. Thoraxrücken dicht weilsgrau bis gelbgrau bestäubt, ganz matt, mit zwei feinen dunkelgrauen Linien, welche die Akrostikalhärchen einfassen, da wo die Bestäubung abgerieben ist, kommt die goldslänzende Grundfarbe zum Vorschein; die weilse Behaarung ist vorn ziemlich dicht, das Schildchen aulser den beiden kurzen Seitenborsten nackt. Brustseiten vorn und auf den Sternopleuren deutlich weils behaart. — Kopf: Stirne und Gesicht breit, weisgrau, in der Nähe der Fühler etwas verschmälert; die Fühler sind ganz schwarz; Taster grau, weils behaart. Backenbart ziemlich lang, weils; Schüppchen ledergelb, weils bewimpert; Schwinger graugelb. — Hinterleib mit gleich langen Ringen, ganz weilserau und weils behaart. — Beine schlank, durch Bestäubung grau; die Vorderschenkel haben auf der Unter- seite und ihrer Spitzenhälfte eine Anzahl kurzer schwarzer Börstchen, die in zwei unregelmälsigen Reihen stehen. Die Vorderhüften sind lang weils behaart; Vorderschienen auf der Unterseite mit einer Reihe kurzer schwarzer Sörstehen ohne hervortretenden Enddorn; die übrigen Schenkel und Schienen haben nur eine äulserst spärliche Beborstung, nur die Metatarsen zeigen etliche kräftigere Börstehen auf ihrer Unterseite. — Die Flügel sind lang, weißslich getrübt, die Adern wie oben angegeben, an der Wurzelhälfte kräftig gelb, gehen sie allmählich in eime schwarzbraune Färbung über. 38” 300 Th. Becker, Dipterologische Studien. [188] 2. Bei den Weibehen ist die geringe Schwellung der Vorderschenkel anz seschwunden; Stirn und Gesicht sind von geringerer Breite. — ‚»—8 mm lang. Vorkommen: in Nord-Afrika, Tanger; von mir auch bei Tunis gefangen. Type im zoologischen Museum von Kopenhagen; in meiner und Liehtwardts Sammlung. o be) = ‘ Fig. 95. Fig. 96. Anahydrophorus cinereus Fbr. 4. Anahydrophorus einereus Fbr. &. Vorderbein. 12:1. Kopf-s10::H1% Sphyrotarsus. Mik, Verh. zool. bot. Ges. Wien XXIV, 342 (1874). Gattungscharakter. Grolse, im Habitus den Liancalus- und Orthocoratium-Arten ähnliche Fliegen. Thoraxrücken mit zwei deutlichen purpurfarbenen Längslinien, sechs Dorsozentral-, sechs Schildborsten; Akrostikalbörstehen fehlend; zwei Posthumeral-, zwei Notopleural-, eine Sutural-, zwei Supraalar-Borsten; am Prothorax keine Borsten, nur feine Haare. — Kopf etwas breiter als hoch; Gesicht breit, deutlich quer geteilt, die untere Hälfte buckelig vortretend; Taster flach, sehr groß, dem dicken Rüssel aufliegend; aufser den beiden Ozellarborsten noch zwei Postvertikal- und zwei Vertikal-Borsten; der Borstenkranz am Hinterkopfrande ist deutlich. Fühler oberhalb der Kopf- mitte einsetzend; erstes Glied nackt, zweites kurz quer gestellt, drittes rundlich, mit nackter oder mikroskopisch pubeszenter dorsaler Borste. — Hinterleib mit sechs ganzen Ringen und ziemlich freistehendem Hypopyg;, [189] Sphyvotarsus Mik. 301 letzteres symmetrisch geteilt, mit ‚grolsen bis kleinen zangenförmigen An- hängen; der vierte Tergit ist nach unten hin kegelförmig herabgezogen. — Beine lang und meist durch besondere Form oder Beborstung ausgezeichnet; Hinterschenkel mit Präapikale, Hinterhüften sowie auch die vorderen weils behaart, ohne Borste. — Flügel lang, erste Längsader nicht ganz bis zur Mitte reichend, dritte und vierte nach der Flügelspitze hin ein wenig kon- vergierend, hintere Querader nahe dem Flügelrande. Bestimmungstabelle. Männchen. 1. Mittelmetatarsus länger als die vier folgenden Glieder zusammen — Mittelmetatarsus kürzer als die vier folgenden Glieder zusammen Mittelmetatarsus gekrümmt und aulser mit zwei Borsten im ersten Drittel Ted Mittelsehienen im letzten Drittel der Innenseite mit einigen kammartig aaskielliren Börstehen; Hintersehienen auf der Hinter- oder Oberseite mit längeren sehr feinen Einzelborsten. Äulsere Analanhänge in Form eines bogenförmigen Stieles, der am Ende fulsförmig in zwei Spitzen ausläuft und mit weilsen Haaren dicht besetzt ist hygrophilus Beck. Mittelsehiene kaum 11/, mal so lang wie ihre fünf Tarsenglieder, auf ihrer Vorder- oder Oberseite mit 6— 7 einzelstehenden, etwas breitgedrückten Borsten. Mittel- metatarsus an der Wurzel weils und etwas verdickt, auf allen Seiten verschieden- artig behaart S. Herve-bazini Parent. — Mittelschiene mehr als doppelt so lang wie die fünf am Ende etwas breitgedrückten Tarsenglieder, im letzten Drittel auf der Unterseite mit längeren Borstenhaaren besetzt, von denen einige breitgedrückt sind. Mittelmetatarsus an der Wurzel weils, hier aber nicht verdickt, auf der Mitte und am Ende der Oberseite mit je zwei Borstenhaaren argyrostomus Mik. D [89] je) (ar) Weibchen. Die Weibchen dieser Arten sind sich so aufserordentlich ähnlich, dafs es schwer hält, sie zu trennen. Ich gebe nachstehend einige Merk- male, welche, wie ich glaube, noch am besten geeignet sind, für die Unter- scheidung einige Anhaltepunkte zu gewähren. 1. Hintere Querader steil, fast senkrecht zur vierten Längsader 2. — Hintere Querader deutlich etwas schräg gestellt. Gesicht metallisch grünblau, wenig bereift argyrostomus Mik. 19] Untergesicht dieht grau bestäubt, Taster weilsgrau, sehr fein behaart; Backenbart weils. Flügel glashell hygrophilus Beck., S. Herve-Bazini Parenb. 302 Th. Becker, Dipterologische Studien. [190] Artregister. 1. argyrostomus Mik 9'?, Verh. zool. bot. Ges. Wien XXIV, 337. 4 taf. VII fig. 10—16 (1874) Alpes. Siehe die ausführliche Beschreibung bei Mik. Fig. 97. Sphyrotarsus argyrostomus Mik &. Mittelbein. 12:1. Fig. 98. Sphyrotarsus argyrostomus Mik d. Kopf. 12:1. 2. 8. Herve-Bazini Parent 95, n. sp. Gallia sept. o. Von goldgrüner Grundfarbe mit weilser Bereifung und zwei deutlichen Purpurstreifen auf dem Thoraxrücken; sechs Dorsozentral- und sechs Schildborsten. Schwinger hell gelbbräunlich, Schüppehen bräunlich mit gelben Wimpern. — Stirne mattschwarz, oberer Teil des Gesichtes mit feinen schrägen Falten, unterer Teil goldgrün glänzend; "Taster grofs, silber- weils schimmernd, fast ohne Härchen. Fühler schwarz; Hinterkopfzilien [191] Sphyrotarsus Mik. 303 schwarz, aber nur oben, unten werden dieselben ersetzt durch den dünnen weilsen Backenbart. — Hinterleib schwarzgrün, an den Seiten weils bereift, mit langer weilsgelblicher abstehender Behaarung. Hypopyg von mittlerer Größe, äußere Analanhänge in Form von zwei starken lang dreieckig ausgezogenen schwarzen Wimpeln, die kurz vor dem Ende einen nach hinten gebogenen Haken tragen und an den Rändern dicht weilsgelb behaart sind; innere Organe kurz, nackt, stielförmig. — Beine schwarzgrün, weils bereift, alle Hüften weißgelb behaart. Vorderschenkel im ersten Drittel mit einem seichten Aus- schnitt und dort dicht schwarz behaart; die mittleren Schenkel an ähnlicher Stelle etwas eingebogen und dort hell behaart. Vorder- tarsen etwas länger als die zart bewimperte Vorderschiene, die am Ende etwas lappen- förmig verlängert ist; der Metatarsus ist etwas kürzer als die vier folgenden Glieder = zusammen. Mitteltarsen erheblich kürzer Fig. 99. als die zugehörige lange dünne Schiene, Sphyrotarsus S. Herve-Bazini Parent &. Metatarsus kürzer als die vier folgenden Erpopyelunan 2er Glieder zusammen, er ist an der Wurzel verdickt und verbreitert und zeigt dort eine ovale weilse Stelle, ist oberseits Jang schwarz und unterseits an zwei Stellen kammartig behaart. Hintertarsen etwa se lang wie ihre”Schiene, mit den Schenkeln von ganz einfachem Bau, zart behaart und beborstet. — Flügel glashell, Hinterrand zwischen der Einmündung der fünften und vierten Längsader S-förmig gebogen. — 7 mm lang. 2. Mit einfachen Beinen, wie in der Tabelle angegeben. Vorkommen: bei Pierre de Chartreuse, Nord-Frankreich. Fig. 100. Sphyrotarsus 5. Herve-Bazini Parent d. Mittelbein. 12:1. 304 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [192] Diese neue Art 8. Herve-Bazini, die der Herr Abbe Parent aus Arras beschrieben hat, oder hat beschreiben wollen, wird entweder noch nicht bekannt gegeben sein, oder die Beschreibung ist kurz vor Ausbruch des Weltkrieges geschrieben, uns aber zur Zeit noch vorenthalten. Abbe Parent teilte mir mit, dals er noch eine zweite neue Art, die er „Hessei* nennen wolle, in Nord-Frankreich entdeckt habe; von der ersteren besitze ich ein Pärchen durch die Güte des Herrn Parent und habe ich mich für be- rechtigt gehalten, um auf alle Fälle diese Art zu sichern, die Beschreibung: hier geben zu dürfen, ohne als voreilig gescholten zu werden. 3. hygrophilus Beck. 0'?, Wien. ent. Zeitg. X, 286. 5 taf. III fig. 5 (1891) Alpes. Sphyrotarsus hygrophilus Beck. &. Hypopyg. 18:1. Fig. 102. Sphyrotarsus hygrophilus Beck. 3. Mittelbein. 12:1. [193] Liancalus Lw. >05 Liancalaus. Loew, N. Beitr. V.22 (1857). Gattungscharakter. Grolse deutlich bestäubte Arten von metallischer Grundfarbe. T’horax- rücken mit einzeiligen Akrostikalen, sechs Dorsozentralen und sechs ziemlich gleich starken Schildborsten; ferner ein bis zwei Humeral-, eine Posthumeral-, zwei Notopleural-, eine Präsutural-, eine Sutural-, zwei Supraalar- und eine Postalarborste. Präsuturale und Prothorakale fehlen. — Gesicht quer gefurcht, der obere, etwas eingedrückte Teil, ist mitunter fächerförmig gefurcht wie bei der Gattung Aydrophorus. — Hinterleib mit sechs Ringen; der fünfte ist nach unten verlängert und endigt in zwei schalenförmige Lamellen, der sechste ist nur auf seiner Oberseite sichtbar. Hypopyg nufsförmig, klein und etwas versteckt, mit äufseren fadenförmigen behaarten Anhängen. — Beine lang und schlank, Hinterhüften mit einer Borste, Präapikale an den Hinterschenkeln vorhanden. — Flügel erols; die erste Längsader ist länger als bei Orthoceratium und reicht fast bis zur Flügelmitte; dritte und vierte Längsadern bauchig, an der Flügelspitze konvergierend; Flügelspitze etwas geschwärzt; hintere Querader sehr schräg gestellt, dem Flügelhinterrande sehr nahe stehend. Bestimmungstabelle. Männchen. 1. Stirne und Gesieht graugrün, letzteres auf dem oberen etwas eingedrückten Teil strahlenförmig gezeichnet. Vorderbeine sehr zart; zweites Tarsenglied sehr kurz, so dals das erste Glied fünfmal so lang ist. Flügel an der Spitze des Vorder- randes und an der Flügelbeule gebräunt, die Spitze der ersten Vorderrandzelle mit weilsem Fleck virens Scop. — Stirne und Gesicht weils, seidenartig schillernd, letzteres auf dem oberen Teile ohne strahlenförmige Zeiehnung. Vorderbeine etwas plump; zweites Tarsenglied von gewöhnlicher Länge, auf der Unterseite kurz kammartig behaart. Flügel nur an der äulsersten Spitze schwaeh gebräunt, der weilse Spitzenfleck kaum an- gedeutet glaucus Beck. Weibchen. 1. Zweites Glied der Vordertarsen nicht länger als das dritte. Flügelbeule braun gefleckt virens Scop. — Zweites Glied der Vordertarsen deutlich länger als das dritte Flügelbeule farblos glaucus Beck. 39 Nova Acta CH. Nr.2. 306 Th. Becker, Dipterologische Studien. [194] Artenregister. humilis Lw. 2, Beschr. Europ. Dipt. I, 300. 178 (1869) Alpes. Beim Durchlesen der Beschreibung hatte ich die Vermutung, dals diese nur im weiblichen Geschlecht ungenügend gekennzeichnete Art vielleicht ein Sphyrotarsus Mik sein könne. Ich habe nun die Type untersuchen können und muls erklären, dals diese Form weder zu Sphyrotarsus, noch zu Liancalus in unserem Sinne palst. ZL. virens hat nur fünf Dorsozentral- borsten und nur zwei starke Schildborsten mit ein paar schwachen Neben- borsten, dabei entsprechen die Flügel denen von leucostomus Lw. Ob man humilis Lw. zu Asphyrotarsus Oldenb. wird stellen können, läfst sich erst nach Bekanntwerden des Männchens entscheiden; bis dahin mag die Art mit ihrem ursprünglichen Gattungsnamen als species dubia weiter geführt werden. 1. glaucus Beck., Mitt. Zool. Mus. Berlin IV, 190. 39 (1908) Ins. Madeira. (Siehe die ausführliche Beschreibung 1. c.). Fig. 108. Liancalus glaucus Beck. d. Flügel. 12:1. Fig. 104. Liancalus glaucus Beck. d. Vordertarsen. 12:1. leucostomus Lw. gehört zur Gattung Asphyrotursus Oldenb.‘(s. das Nähere dort). regius Fbr. = virens Scop. [195] Asplıyrotarsus Oldenb. 307 2. virens Scop., Ent. cam. 342.921 [Wusca] (1763) Europa. regtus Fbr., Syst. Antl. 267.5 [Dolichopus] (1805). Fig. 105. Fig. 106. Liancalus virens Scop. d. Hypopyg. 12:1. Liancalus virens Scop. d'. Vordertarsen. 12:1. Asphyrotarsus. Oldenberg, Entomol. Mitt. V Nr. 5/8, 193 (1916). Type: Liancalus leucostomus Lw. Oldenber& hat 1.c. eine ausführliche Motivierung gegeben, um die Abtrennung der Art leucostomus Lw. von Sphyrotarsus sowohl wie von Liancalus und Thinophilus zu rechtfertigen und seine Gattung zu begründen. Indem ich auf diese ausführliche Darlegung verweise, will ich hier nur die Hauptunterschiede hervorheben und kurz zusammenfassen: es sind dies der nur mit fünf, nieht mit sechs, vollen Ringen versehene Hinterleib, die ab- weichend gebildete Form der Hypopygialanhänge und drittens der abweichende Verlauf der dritten und vierten Längsadern; man könnte ferner noch hinzu- fügen, wenigstens gegenüber der Gattung Sphyrotarsus, die nicht verzierten, vielmehr ganz einfachen Beine. Ich halte die Aufstellung der Gattung Asphyrotarsus für gerechtfertigt. leucostomus Lw. 92, Wien. ent. Monatsschr. V, 348 [Liancalus] (1861). nigripes Strbl., Mitt. Steiermark 249 et 298 [Tinophilus] (1898). Vorkommen: in den Alpen. 39* 308 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [196] Orthoceratium. Sehrank, Fauna boiea III, 1. 55. 254 (1303). Alloeoneurus Mik, Dipt. Unters. 8.11 (1878). Type: Musca lacustris Scop. Im Katalog Kertesz V1, 1909 sind aulser Alloeoneurus Mik als Syn- onyme noch mit angegeben: Anaplomerus hond. = Anaplopus Rond. und Liancalus Lw. Hierzu möchte ich folgendes bemerken. Über die beiden Gattungen Anaplomerus und Anaplopus Rond. habe ich bereits bei Hydrophorus Fall. das Nötige gesagt und auseinandergesetzt, weshalb diese Namen Synonyme von Hydrophorus sind. Was nun die Gattung Liancalus Lw. anlangt, so bin ich der Ansicht, dals man sie als besondere Gattung weiterführen mufs. Loew nennt bei Aufstellung derselben (1857) die beiden Arten virens Scop. und lacustris Scop.; da letztere Vertreterin von Orthoceratium Schrank ist, bleibt virens Seop. als typische Art von Liancalus. Ich teile durchaus Miks Ansicht, dafs beide Arten nicht in der gleichen Gattung belassen werden können. Mik gibt als Unterschiede für Liancalus an: sechs Schildborsten, anstatt vier bei Orthoceratium, sechs Dorsozentralborsten anstatt sieben, äufsere Anal- anhänge fadenförmig, anstatt lamellenförmig, aulserdem die verschiedene Gestaltung der vierten Längsader; ich möchte noch hinzufügen, dafs die Arten von Orthoceratium eine kräftige Prothorakal- und Präsuturalborste tragen, die bei Liancalus Lw. nur durch feine Härchen angedeutet werden. Diese genannten Unterschiede beweisen in ihrer Gesamtheit die Notwendig- keit der Trennung. Es tritt hinzu, dafs bereits je eine zweite gleich organi- sierte Art (glaucus Beck. und setulosus Beck.) aufgefunden wurde, so dafs die Arten lacustre Scop. und virens Scop. in ihren Gattungen nicht mehr allein stehen. Osten-Sacken hat zwar in der Berl. ent. Zeitg. XLI, 327 (1896) gegen Miks Gattung Alloeoneurus Stellung genommen und sie als überflüssig erklärt, mit dem Hinweis darauf, dals er einen Liancalus querulus aus Amerika kenne und beschrieben habe, West. Dipt. 318 (1877) der zwischen Liancalus und Alloeoneurus die Mitte halte, da er sechs Schildborsten zeige wie ein Liancalus, während die äufseren Anallamellen nicht fadenförmig, wie bei Liancalus, sondern lamellenförmig seien wie bei Alloeoneurus; andere Unter- schiede werden von O.-S. nicht erwähnt, so dals man sich kein vollständiges Bild von dieser Art machen kann; da aber O.-S. von den Flügeln seiner Art querulus sagt, dals sie an der Spitze schwarz gefärbt seien (ein Merkmal, 1197) Orthoceratium Schrank. 309 das bei den beiden jetzt bekannten Arten ebenfalls vorkommt), so vermute ich, dals hier ein echter Liancalus vorliegt, dessen Anallamellen etwas ab- weichend von den europäischen Arten gebildet sind; auf diese Abweichung kann aber ein entscheidender Wert nicht gelegt werden, da wir dies bei vielen Gattungen finden, dafs die Analanhänge die verschiedensten Formen annehmen. Loew hatte bereits bei Aufstellung seiner Gattung Liancalus mit den Arten zirens und lacustrxs darauf hingewiesen, dals hier zwei ver- schiedene Gattungen vorlägen, obwohl er nur zwei Unterscheidungsmerkmale nennt (Schildborsten und Anallamellen). Mik fügte noch zwei andere hinzu (Dorsozentralborsten und Flügeladerung), und wenn es mir noch gelang, ein fünftes und sechstes Merkmal hinzuzufügen (Präsuturale und Prothorakale), so scheint mir Loews ursprüngliche Ansicht damit bestätigt zu sein. Wenn Mik diesen Loewschen Gedanken erweiterte und befestigte, so ist ihm meiner Ansicht nach aus diesem Falle einer Gattungs-Aufstellung kein Vorwurf zu machen, was doch O.-S. mit seinem „Postseript“ beabsichtigte. Gattungscharakter. Grölsere, deutlich bestäubte Arten von metallischer Grundfarbe. Thoraxrücken mit einreihigen Akrostikalen, sieben Dorsozentralen und vier Schildborsten, von denen die beiden seitlich stehenden nur sehr zart sind; ferner zwei Humeral-, zwei Posthumeral-, zwei Notopleural-, eine Präsutural-, eine Sutural-, zwei Supraalar- und eine Postalarborste. Eine Prothorakale. — Kopf mit den gewöhnlichen Borsten, Gesicht ohne deutliche Querteilung, verhältnismäfsig schmal; Fühler etwas oberhalb der Kopfmitte eingesetzt, erstes Fühlerglied nackt, zweites quer gestellt, drittes eiförmig, etwas zu- gespitzt, mit nackter Fühlerborste; Taster nicht stark entwickelt, Rüssel desgleichen. — Hinterleib mit fünf vollen Ringen; Hypopyg klein, versteckt liegend, mit lamellenförmigen äufseren Anhängen. — Beine lang und schlank, Hinterhüfte mit einer Borste; Präapikale an den Hinterschenkeln vorhanden. — Flügel grols; erste Längsader kurz, zweite lang, dritte etwas gebogen, vierte im letzten Abschnitt beim 0' stark knieförmig gebogen, beim ? weit schwächer; hintere Querader senkrecht stehend, nur um ihre eigne Länge vom Flügelhinterrande entfernt. Bestimmungstabelle. 1. Gesicht weils, kaum etwas breiter als das dritte Fühlerglied (g'). Thoraxrücken weilsgrau bestäubt; vierter Hinterleibsring unten beim 9g' vorgezogen. Flügel wasserklar. 5 mm lang lacustre Scop. 32. 310 Th. Becker, Dipterologische Studien. [198] — dGesieht grau, ungefähr doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied (9'). Thorax- rücken gelbgrau bestäubt; vierter Hinterleibsring unten beim 9! nicht vorgezogen. Flügel bräunlich. 6 mm lang sabulosum Beck. 7. Artregister, Synonyme, Beschreibung, Figuren. formosum Halid. = lacustre Scop. 1. lZacustre Scop., Ent. carn. 343. 924 [Musca] (1765) Europa centr. et merid. virens Panz. (nec Scop.) Fauna germ. LIV,16 [Musca] (1798). viridipes Maegq., S. a Buff. 1,452. 4 [Medeterus] (1834). Siehe die spezielle Beschreibung bei Schiner und Walker. Fig. 107. Fig. 108. Orthoceratium lacustre Scop. d. Hypopyg. Orthoceratium lacustre Scop. &. Flügel. 12:1. SRG 2. sabulosum Beck., Zeitschr. Hym. Dipt. VII, 112. 201 (1907) "Tunisia. virens Panz. (nee Scop.) = lacustre Scop. viridipes Macq. = lacustre Scop. Thinophilus. Whlbg., Öfvers. Kongl. Vet. Akad. Förhandl. 37 (1844). Gattungscharakter. Grolse bis kleine, metallisch gefärbte, mehr oder weniger bestäubte Arten. Thoraxrücken mit sechs, seltener mit nur fünf Paar Dorsozentral- borsten; Akrostikalbörstchen fehlend; Schildehen mit nur zwei Hauptborsten, [199] Thinophilus Whlbe. 311 gewöhnlich allerdings mit noch zwei Nebenbörstchen; aulserdem eine Humeral-, 1—2 Posthumeral-, eine Notopleural-, eine Sutural-, zwei Supraalar-, eine Postalarborste. Von Prothorakalborsten sind mehrere haarförmige vorhanden. — Der Kopf schliefst sich in der allgemeinen Form dem Aydrophorus- Typus an; Untergesicht mehr oder weniger breit, kürzer als die Augen, deutlich quer geteilt; Taster grols und breit, dem dicken Rüssel aufliegend; zwei ÖOzellar-, zwei Vertikal- und zwei deutliche Postvertikalborsten. — Hinterleib mit fünf vollkommenen Ringen in beiden Geschlechtern und mit noch einem sechsten halben Ringe als Tergit bei dem Männchen. Hypo- pygium klein, kugelig, verhältnismälsig einfach: aufser den äulseren Anal- anhängen nur mit einem hervortretenden Paar innerer Organe. — Beine kräftig, stark beborstet, Vorderbeine beim 9 vielfach verziert. Hinterhüften mit einer Borste, Präapikalborste der Hinterschenkel fehlend. — Flügel mälsig großs, schmal, dritte Längsader wenig gebogen, die vierte schlank S-förmie, sanft konvergierend und an der Spitze wieder parallel; hintere Querader auf der Flügelmitte, vom Flügelrande um mehr als ihre eigene Länge entfernt. Die uns bekannten paläarktischen Arten sind Bewohner der Meeres- küsten und von Salzseen, hauptsächlich in den südlichen Ländern. William Morton Wheeler hat in den Proceedings of the California Academy of Sciences Vol. II Nr. 1 (1899) bei Beschreibung seiner ame- rikanischen Art Th. neglectus die Frage aufgeworfen, ob die Gattung Schoenophilus Mik, welche derselbe in seinen Dipterologischen Unter- suchungen, Wien 1878, p.9, auf die Art Thinophilus versutus Walk. gründete, Berechtigung haben könne oder nicht vielmehr lediglich synonym mit Thinophilus sei. Wheeler führt die von Mik angegebenen vier Unter- scheidungsmerkmale an: bei Thinophrlus seien sechs Paar Dorsozentral- borsten, vier Schildborsten, die Humeralbörstehen mit einer deutlichen Quer- reihe vorhanden, ferner die mehr dorsale Stellung der Fühlerborste; bei Schoenophilus seien vier Paar Dorsozentralborsten, zwei Schildborsten; Humeralbörstehen seien äulserst klein und spärlich, ohne Querreihe, aulser- dem habe die Fühlerborste eine mehr zentrale Stellung. Wheeler gibt dann noch an, dals die beiden bekannten amerikanischen Arten dem Gattungs- charakter von Thinophilus wohl -entsprächen bis auf die Schildbeborstung, die eine Art habe vier, die andere zwei Schildborsten, daraus gehe hervor, dafs die Miksche Gattung -Schoenophilus ungenügend charakterisiert sei und keinen Bestand habe. Bei den verhältnismälsig vielen neuen Arten der Gattung Thinophilus, die sich mir in letzterer Zeit darboten, schien es mir von Wert zu sein, 312 Th. Becker, Dipterologische Studien. [200] festzustellen, ob und inwieweit diese Arten dem von Mik aufgestellten Gattungscharakter entsprächen. Von den 18 aufgeführten Arten sind mir 13 in Typen zugänglich gewesen, auf welche ich meine Untersuchungen hauptsächlich ausgedehnt habe. 1. Die Anzahl der Dorsozentralborsten betreffend ist fest- zustellen, dafs bei elf Arten sechs Paare vorhanden sind, zwei Arten, und zwar ochripalpis Beck. und setulipalpis Bezzi, haben deren nur fünf. Schoeno- philus versutus hat aber nur vier. 2. Schildborsten. Wie Mik eigentlich dazu gelangt ist, das Schildehen der Thinophilus- Arten vierborstig zu nennen, ist mir unver- ständlich, denn aufser den beiden starken Seitenborsten ist neben oder hinter denselben doch höchstens nur ein ganz schwaches Härchen vorhanden, dem man unmöglich den Rang einer Borste zusprechen kann, wenn man nicht übertreiben will; man mufs diese Härchen mit der Lupe suchen und sucht oft vergebens; der Art Achilleus Mik fehlen sie überhaupt ganz; immerhin ist zu erwähnen, dafs Wheeler von seiner Art pectinifer angibt, dals deren Schildehen vier Borsten habe; aulserdem habe ich bei einer neuen Art promotus, die sich nebenbei auch durch etwas andere Bildung des zweiten Fühlergliedes auszeichnet, gefunden, dafs hier aufser den beiden Haupt- schildborsten noch zwei Nebenborsten von halber Stärke vorhanden sind, so dals man bei dieser Art allerdings auch von vier Schildborsten, wenn auch nicht ganz gleichwertigen, sprechen kann. Wir ersehen hieraus, dals die Entwicklung der Schildborsten ebenso schwankend ist wie die der Dorsozentralborsten. Wir haben also zwei Arten, pectinifer Wheeler und promotus Beck., mit vier Schildborsten, 14 Arten mit einem Paar Haupt- borsten und einem anderen kleinen Nebenhärchen, und eine Art, Achzlleus Mik, nur mit einem Hauptborstenpaar ohne jedes begleitende Härchen. Hierzu verhält sich Schoenophilus versutus wie letztere Art. 3. Humeralbörstehen. Diese sind in bezug auf Anzahl und Stellung ganz besonders schwankend. Da Mik auf das Auftreten der Humeralbörstchen wiederholt grofsen Wert gelegt hat, so bin ich hier mal der Sache näher «etreten, um festzustellen, was es mit diesem Werte eigentlich auf sich hat. Ich habe bei den in meinen Händen befindlichen Arten die Anzahl der Börstchen festzustellen versucht, welche Zahlen bei den individuellen Schwankungen allerdings nur relativen Wert haben können, immerhin aber ein vergleichendes Bild doch zu gewähren vermögen: [201] Thinophilus Whlbg. 313 Th. quadrimaculatus hat eine Anzahl von 16—20 Humeralbörstchen, „ spinitarsis n 5 h „ 14-16 d „ promotus le a „ 12—15 „ flavipalpis Er RE 5 „ 12—15 „ mirandus Bo 5 A „6-3 „ ochripalpis RT 2 „ ..6—38 5 argyropalpts A, 5 „.6—8 , „ modestus 2 > = „.9—4 „ „ ruficornis Sfalıs, A „ 2 —3 5 „ Achtlleus 3 5 = „.1-—2 N „ indigenus A si a reed Schoenophilus versutus „ - ; „1-2 4. Stellung der Fühlerborste. Es ist richtige, dals die Fühler- borste bei Schoenophilus versutus Walk. im männlichen Geschlecht apikal, bei den Weibchen subapikal erscheint, bei den Thinophilus-Arten dagegen dorsal. 5. Der Vollständigkeit halber möchte ich nun noch auf einen weiteren Unterschied aufmerksam machen, der bisher noch nicht genannt wurde, das ist der verschiedene Verlauf der dritten und vierten Längsadern: bei den Thinophilus-Arten sind beide Längsadern ein wenig konvergierend oder an der äulsersten Spitze parallel, selbst etwas divergierend; bei Th. versutus sind (diese Adern aber ganz gerade und parallel, im übrigen haben sie die gleiche Bräunung an der hinteren Querader und auf der Flügelbeule, wie die Mehrzahl der T’hinophilus-Arten. Wenn wir nun in eine Würdigung der vorstehend zu 1—5 auf- gestellten Unterscheidungsmerkmale eintreten, so können wir sagen, dals die Dorsozentralborsten in ihrer Zahl wohl ein Unterscheidungsmerkmal abgeben, das verwendbar ist; was die Humeralbörstchen betrifft, so ist ihre Stellung und Anzahl, wie wir gesehen haben, aufserordentlich schwankend, so dafs man dieselben zur Artunterscheidung kaum würde verwerten können; dem gegenüber mufs aber die Stellung der Fühlerborste als Hauptunterschied bezeichnet werden, ebenso wie die Flügeladerung; schließlich kann man die ganz einfache Beinbildung bei Sch. versutus zur Vervollständigung des Gesamtbildes mit erwähnen. Ich habe versucht, in der nachfolgenden Gegenüberstellung die fünf Unterschiede aufzuführen, welche, nicht im einzelnen, wohl aber in ihrer Gesamtheit, das Bild beider Gattungen darstellen und umgrenzen. Hiernach müssen wir einräumen, dafs, wenn Mik damals bei Aufstellung seiner Gattung Nova Acta CH. Nr. 2. 40 5l4 Th. Becker, Dipterologische Studien. [202] Schoenophilus bei der beschränkten Artkenntnis, die ihm damals nur zu Gebote stand, die Charakteristik seiner Gattung auch nicht ganz vollständig aufgestellt hat und aufstellen konnte, er doch mit richtigem Blick für das Abweichende des Gattungstypus vorgegangen ist und dafs wir seine Gattung sehr wohl als Untergattung neben T’hinophilus beibehalten können. Thinophilus. Fühlerborste dorsal. Sechs, ausnahmsweise fünf Dorso- zentralborsten. Zwei starke Schildborsten mit zwei sehr feinen Nebenhärchen, die ausnahmsweise stärker werden, so dals dann vier Schildborsten vor- handen sind. Humeralbörstehen mehr oder weniger vorhanden in der Zahl von 1— 20. Dritte und vierte Längsadern deutlich gebogen oder geschwungen, an der Spitze konvergierend, parallel oder divergierend. Schoenophilus. Fühlerborste beim ©’ apikal, beim 2 subapikal. Vier Dorsozentralborsten. Zwei starke Schildborsten, Neben- härchen fehlen. Nur 1—2 kleine Humeralbörstchen. Dritte und vierte Längsadern gerade und parallel. Bestimmungstabelle für die Arten der Gattung Thinophitus Whlbg. 1. Thoraxrücken mit deutlichen Purpurflecken 2. — Thoraxrücken ohne deutliche Purpurflecken 5. 2. Thoraxrücken mit sechs Paar Dorsozentralborsten 3. — Thoraxrücken mit nur fünf Paaren 4. 3. Thoraxrücken mit je zwei grolsen Purpurflecken am Seitenrande; zweite Längs- ader aulser der Bräunung der Querader und aulser dem Fleeken auf der vierten Längsader an der Spitze zart gebräunt quadrimaculatus Beck. 23. — Thoraxrücken aulser obigen vier Purpurfleeken noch mit einem vor dem Schildehen; zweite Längsader an der Spitze nicht gebräunt indigenus Beck. 3 ?. 4. Thoraxrücken mit zwei purpurnen Seitenfleeken, einem solchen auf dem Schildehen und mit zwei solchen mittleren Längslinien. Mittelschienen auf der Mitte ein- gebogen. Beine gelb, Schenkel und Schienen zum Teil schwarzgrau gefärbt; zweite Längsader an der Spitze nieht gebräunt setulipalpis Bezzi Ö. 5. Schenkel zum Teil schwarz 6, Schenkel ganz gelb % [203] Thinophilus Whlbg. >15 6. 1 Ne} 10. Schenkel bis nahe zur Spitze sehwarzbraun, bei einer Variante fast ganz gelb. Hinterleib und Beine schwarz behaart. Vorderschienen des 9' an der Spitze ihrer Unterseite mit einem Sehopf von 2—3 gekrümmten schwarzen Borsten; Vorder- metatarsus an der Wurzel mit einem Ausschnitt; viertes Tarsenglied der Vorder- beine mit einer auffallend langen Borste unter einem Schopf etwas kürzerer Borsten. Innere Analanhänge breit blattförmig mit kurzer Spitze flavipalpis Zett. E2 Es Männehen 8. Weibehen 13. Thoraxrücken mit sechs Paar Dorsozentralborsten 9, Thoraxrücken mit nur fünf Paaren. Hinterhüften am inneren Rande mit je einem nach unten gerichteten sehwarzen Dorn. Mittelgrolse Art, 4,5 mm lang ochripalpis n. sp. Ö. Vordermetatarsus an der Wurzel nicht ausgesehnitten oder ausgehöhlt 10. Vordermetatarsus an der Wurzel mit einem Ausschnitt. Vorderschienen an der Spitze ihrer Unterseite mit einem Schopf von 2—3 gekrümmten schwarzen Borsten; viertes Tarsenglied der Vorderbeine mit einer auffallenden langen schwarzen Borste zwischen weit kürzeren. Vorderhüften schwarz beborstet. Fühler und Beine ganz hellgelb. Flügelbeule und hintere Querader etwas gebräunt. Innere Analanhänge lang fadenförmig mirandus Beck. S. Vordermetatarsus an seiner Unterseite etwas kahnartig ausgehöhlt und wie die Sehienenunterseite an den Rändern sehr kurz gedörnelt; viertes Tarsenglied mit einer mälsig langen schwarzen Borste. Fühler und Beine ganz rotgelb spinitarsis Beck. Ö. Zweites Fühlerglied vorgezogen, auf der äulseren Seite tief geschlitzt. Vorder- schenkel an der Wurzel etwas verdiekt, auf der Unterseite mit einer längeren äulseren und einer kurzen inneren Borstenreihe. Vorderhüften schwarz beborstet. Hypopygium grols, flach, unter den Bauch geschlagen, mit löffelförmig vor- gestreckten gelbbraunen äulseren Anhängen. Grölsere Art von 5,5 mm Länge promotus Beck. Ö. Zweites Fühlerglied von der gewöhnliehen Form aR Unterseite der Schenkel ziemlich lang und rauh behaart; sehr kleine Art, etwas kleiner als ruficornis Halid., dieser im übrigen sehr ähnlich pollinosus Lw. S. Unterseite der Schenkel nackt oder fast nackt 12. Untergesicht sehr breit, fast von Augenbreite, matt weilsgrau. Taster auffallend grols, weils, obenauf mit Silberglanz. Flügel weils. Beine schlank, gelb; Sehienenspitzen und Tarsen schwarz. Kleine grau bestäubte Art von 3 mm Länge argyropalpis Beck. ©. Untergesieht von mittlerer Breite, so breit wie das halbe Auge, metallisch gold- grün bis blaugrün, glänzend. Taster grols, gelb, obenauf mit Silberglanz. Beine gelb, Vorderhüften weils behaart. Hintertarsen zum grölsten Teil schwarzbraun. Flügel blalsgelbbräunlich. Grölsere hellgrau bestäubte Art von 4,5—5 mm Länge Achilleus Mik. ©. Untergesicht schmal, schmäler als das halbe Auge, mattbraun; Taster verhältnis- mälsig klein, gelb, ohne Silberglanz. Flügel schwach braungrau. Beine gelb mit 40* 316 Th. Becker, Dipterologische Studien. [204] verdunkelten Tarsen; Vorderhüften zart schwarz behaart, nur an der Spitze mit einigen schwarzen Borsten. Kleine matt braungrau bestäubte Art von 3 mm Länge ruficornis Halid. <. Flügelbeule und Queradern nicht braun gefärbt und gefleckt 14. Flügelbeule und hintere Querader mehr oder weniger gebräunt 16. Thoraxrücken mit sechs Paar Dorsozentralborsten 16% Thoraxrücken mit nur fünf Paaren. Untergesicht matt aschgrau. Vorderschienen auf der Vorderseite und Wurzelhälfte mit etwa fünf stärkeren Borsten. Mittel- grolse Art von 4,5 mm Länge ochripalpis Beck. 2. Untergesicht breit, matt aschgrau. Vorderschenkel an der Wurzel nicht verdickt, Vorderschienen auf ihrer Vorderseite ohne Borsten. Kleine Art. 3 mm lang argyropalpis Beck. ?. Untergesicht glänzend goldgrün. Vorderschenkel nicht verdickt. Vorderschienen auf ihrer Vorderseite mit vereinzelten kurzen Börstehen. Grölsere Art von 5 mm Länge Achilleus Mik. ?. Fühler ganz hell rotgelb 17. Fühler teilweise braun. Schildehen nur zweiborstig 19: Zweites Fühlerglied unten zipfelförmig vorgezogen. Schildehen aulser den beiden Hauptborsten noch zwei andere von ungefähr halber Stärke und Länge promotus Beck. 2. Zweites Fühlerglied nicht zipfelförmig vorgezogen 18. Flügelbeule und Querader deutlich gebräunt mirandus Beck. ?. Flügelbeule und Querader schwach gebräunt spinitarsis Beck. ?. Untergesicht von halber Augenbreite, matt graubraun. Hinterschenkel auf der Oberseite mit einer Borstenreihe. 3—4 Humeralbörstehen. Mittelgrolse Art von 4 mm Länge modestus Beck. ?. Untergesicht etwas breiter als das halbe Auge, matt graubraun. Hinterschenkel obenauf mit 5—6 Borsten. Schenkel mitunter gebräunt. 12—14 Humeral- börstehen. Grolse Art von 5— 5,5 mm Länge flavipalpis Zett. 2. Untergesicht etwas breiter als das halbe Auge und meistens glänzend goldgrün. Hinterschenkel obenauf ohne Borsten oder nur mit einer Präapikalborste; nur 2— 3 Humeralbörstehen. Kleine Art von 3—3,5 mm Länge ruficornis Halid. ?. Untergesicht etwas schmäler als das halbe Auge. Flügel etwas heller, Körper etwas kleiner als bei Th. ruficornis. Unterseite der Schenkel mit feinen, etwas hell schimmernden Haaren. 2,5 —3 mm lang pollinosus Lw.?. Artregister, Synonymie, Bemerkungen, Figuren. 1. Achilleus Mik., Wien. ent. Zeitg. XIX, 73 (1900) Europa merid. Africa sept. Die Beschreibung siehe bei Mik. Das Hypopyg ist verhältnismäßig einfach konstruiert: aus der geschlitzten Endhälfte ragen zwei Lamellen als äulsere Anhänge hervor; von inneren Organen ist nur ein Paar vor- handen; die Penisscheide liegt meistens sehr versteckt; das Ganze ist fest [205] "Thinophilus Whlbe. au unter den Bauch geschlagen, so dafs ohne Präparation nur die äufseren Lamellen sichtbar sind. Die nachfolgende Darstellung des Hypopygs zeigt dasselbe halb von unten gesehen. Fig. 109. Thinophilus Achilleus Mik. &. Hypopysium halb von unten gesehen. 18:1. 2. argyropalpis Beck., Dipt. Arab., Ins. Sokotra, Wien (1910) 9. 25 Arabia merid. 3. flavipalpis Zett., Dipt. Scand. II, 472. 13 [Rhaphium]) (1843) Europa, Africa sept., Asia centr. neptumus Frey 2, Acta Soc. Fauna et Flora Fennica 40 Nr. 5 peu (191). Fig. 110. Fig. 111. Thinophilus flavipalpis Zett. 4. Hypopyg.!) 18:1. Thinophilus flavipalpis Zett. &. Vorderbein. 9:1. 4. indigenws Beck., Mitt. Zool. Mus. Berlin II, 48. 73 (1902) Aegyptus. maculicornis Zett. = ruficornis Halid. 1) Die Zeichnung des Hypopygs weist eine kleine Verschiedenheit in der Form der inneren Organe auf, dieselbe scheint mir aber nur eine anormale Bildung zu sein. 315 Th. Becker, Dipterologische Studien. [1206] 5. mirandus Beck., Zeitschr. Hymen. Dipt. VII, 112. 2053 (1907) Africa sept. Strobl hat in seiner Abhandlung: Spanische Dipteren III, Verh. zool. bot. Ges. Wien LIX, 193 (1909) mirandus lediglich für eine Varietät von flavipalpis erklärt; es ist das jedoch nicht richtig. Allerdings ist die Art und Weise der Verzierung der Beine die &leiche, der Charakter in Behaarung und seborstung derselben nicht abweichend, jedoch sind bei mirandus Haare und Borsten nur von halber Länge und Stärke; die hellgelben Beine haben nichts dunkles; die Tiere sind im ganzen etwas kleiner; was sie aber hauptsächlich unterscheidet, ist die Form des Hypopyes mit seinen Anhängen. Bei Vergleichung der beiden in demselben Malsstab gefertigten Zeichnungen wird man den Unterschied alsbald herausfinden: bei mirandus sind die beiden äulseren Lamellen an der Wurzel ver- einigt; sie sind gegenüber denen von flavipalpis nur von halber Länge und weit schwächer behaart; des- gleichen haben die inneren Organe eine ganz andere Form und sind auch ganz nackt; auch die spitze Endigung des weit kleineren geschlitzten Hypo- pygs zu beiden Seiten der Anhänge ist bei flawxpalpis nicht zu finden. 6. modestus Beck., Mitt. Zool. Mus. Berlin II, 50. 75 (1902) Aegyptus. nigripes Strobl, Mitt. Naturw. Ver. Steyermark XXXIV, 219 (1898) Steyermark, Alpes. Th. mirandus Beck. £. Hypopyg. 18:1. Diese Art ist von Loew als Liancalus leucostomus beschrieben, gehört aber der Oldenbergschen Gattung Asphyrotarsus an, siehe das Nähere bei derselben. neptunus Frey = flavipalpis Zett. ochripalpis Beck., Dipt. Arab. u. Sokotra, Wien 9. 24 (1910) Arabia merid. | Siehe die Beschreibung 1. e. 8. pollinosus Lw., Schrift. K. Ges. Freunde d. Nat. Moskau 58. 64 (1870) Turkestan. 9. promotus Beck., Dipt. Arab. u. Sokotra, Wien 8. 23 (1910) Arabia merid. Von dieser besonderen Art füge ich Zeichnung der Fühler und des Hypopygiums bei; die Fühler sind bemerkenswert wegen der eigentümlichen [207] > Thinophilus Whlbg. 319 Gestaltung des zweiten Gliedes.. Würde dies eine natürliche Bildung sein und eine zweite solche Art vorliegen, so wäre man berechtigt, ein Subgenus darauf zu errichten; ohne solche Beweisführung kann man aber auch eine Milsbildung annehmen. Fig. 113. Fig. 114. Thinophilus promotus Beck. Öd. Thinophilus promotus Beck. d. Hypopyg. 18:1. Fühler, Aulsenseite. 36:1. 10. gquadrimaculatus Beck., Mitt. Zool. Mus. Berlin II, 49. 74 (1902) Africa sept. 11. ruficornis Halid., Ann. Mag. Nat. Hist. II, 184 [Medeterus] (1838) Europa, Tibet. maculicornis Zett., Dipt. Scand. II, 474. 15 [Rhaphrium] (1845). 12. setulipalpis Bezzi, Bull. Soc. Ent. Ital. XXX VII, 302. 72 (1906) Eritrea. 13. spinitarsis Beck., Annuaire Mus. Zool. St. Petersburg XII, 315. 140 (1907) Tibet. Fig. 115. Thinophilus spinitarsis Beck. &. Vorderbein. 12:1. Was die von mir angegebene Synonymie der Freyschen Art nep- tunus ? anlanst (s. S. 318), so möchte ich dazu folgendes bemerken. Frey beschreibt das Weibehen, indem er die Ahnlichkeit mit modestus Beck. 2 aus 320 Th. Becker, Dipterologische Studien. i [208] Ägypten hervorhebt. Ich habe die Freysche Art nicht gesehen. Eine Ver- gleichung meiner Art mit Freys Beschreibung gibt aufser dem Unterschied in der Grölse (4 und 6 mm) keine auffallenden Unterschiede, wie dies ja bei den Weibehen meistens der Fall ist, immerhin ist die Beborstung der Schienen deutlich schwächer als Frey sie für diese Art angibt; dies dürfte aber im Verein mit dem Grölsenunterschiede ausreichend sein, um mit Sicherheit beide Arten nicht für identisch zu erklären. Die Deutung der Freyschen Art ist aber meiner Meinung nach durchaus nicht schwierig. Frey ver- gleicht seine Art auch mit flavipalpis Zett. und hebt als Unterschied nur hervor, dafs neptunus einfarbig rotgelb gefärbte Schenkel und Schienen besitze. Nach dem Befund meiner Sammlung ist das aber kein stichhaltiger Unterschied; meine flaripalpis-Weibchen haben in der Regel ganz rotgelbe Schenkel und Schienen, Exemplare mit dunkleren Beinen bilden die Aus- nahme, obwohl die Männchen alle dunkle Beine haben. Die von Frey angegebene Schienenbeborstung sowie die Grölse stimmt ebenfalls mit flazw- palpis überein. Wir dürfen daher mit einiger Sicherheit der Überzeugung Ausdruck verleihen, dals neptunus nur eine hellbeinige flaripalpis ist und dafs Frey sich bei seiner Vergleichung durch die dunklen Beine der Männchen hat täuschen lassen. Eucoryphus- Mik, Verh. zool. bot. Ges. Wien XIX, 19. 1 (1869). Gattungscharakter. Kleine matt bestäubte Arten. 'Thoraxrücken ohne Akrostikalbörstchen. Sechs Paar Dorsozentral- und vier Schildborsten, von denen die äulseren kaum halb so lang sind wie die inneren. Eine Humeral-, zwei Posthumeral-, zwei Notopleural-, eine Sutural-, zwei Supraalar- und eine Postalarborste, eine Prothorakalborste. Kopf: Fühler oberhalb der Kopfmitte ansetzend, erstes Glied nackt, zweites transvers, nach unten hin nierenförmig erweitert; drittes Glied unter der dorsalen Borste mit einem tiefen Einschnitt, der unten von einer zweiten borstenförmigen Endigung (9) oder von einer spitzen. Ecke (2) eingefalst und gebildet wird. Taster sehr grols, dem xüssel anliegend. Zwei Ozellar- und zwei Vertikalborsten; Postvertikale kaum sichtbar. Hinterleib mit fünf Ringen. Hypopygium klein, kappen- förmig, mit kleinen lamellenförmigen äufseren Anhängen. Beine kräftig, kaum behaart und spärlich beborstet. Hinterhüften mit einer Borste, Hinter- schenkel mit einer Präapikalen. Flügel groß; die erste Längsader reicht nicht ganz bis zur Mitte, zweite lang, dritte und vierte schwach gebogen, [209] Eucoryphus Mik. 321 an der Spitze parallel; hintere Querader jenseits der Flügelmitte und um ihre eigene Länge vom Flügelrande entfernt; sechste Längsader vorhanden, aber nicht bis zum Flügelrande verlängert. Bestimmungstabelle. 1. Scehwinger gelb. Drittes Fühlerglied des 9' mit behaartem unterem borsten- ähnliehen Fortsatz Brunneri Mik. 82. — Schwinger schwarzbraun. Drittes Fühlerglied des g' unten mit nacktem borsten- ähnlichen Fortsatz coeruleus Beck. 32. Artregister, Beschreibungen, Figuren. 1. Brunneri Mik, Verh. zool. bot. Ges. Wien XIX, 28. 5 taf. IV fie. 1—6 (1869); s. die Beschreibung bei Mik. -Vorkommen: in den Alpen auf von Wasser bespülten Felsen. Fig. 116. Fig. 117. Eue. Brumneri Mik. Fühler des Männchens. 48:1. Eue. Brunneri Mik. Fühler des Weibehens. 48:1. 2. coeruleus Beck. 9'?, Wien. ent. Zeitg. VIII, 77.3 taf.I fie. 1—-2 (1889); s. die Beschreibung bei Becker. Vorkommen: in den Alpen auf von Wasser benetzten Felsen. Fig. 118. Fig. 119. Eue. coeruleus Beck. Fühler des Eue, coeruleus Beck. Hypopygium des Männchens. 48:1. Männchens. 36:1. Noya Acta CI. Nr. 2. 41 322 Th. Becker, Dipterologische Studien [210] Schoenophilus Subgenus. Mik, Dipterol. Untersuchungen 9. 12 (1878). Pseudacropsilus Strbl., Wien. ent. Zeitg. XVIII, 122 (1899). Ich habe bei Besprechung der Gattung T’hinophilus die Unterschiede zwischen ihr und Schoenophilus behandelt und will hier nur das Wesentlichste kurz zusammenfassen. Kleine, düster gefärbte Arten mit nur vier Dorsozentralborsten ohne Akrostikale; nur zwei Schildborsten ohne Nebenborsten; eine Humeral-, eine Präsutural-, zwei Notopleural-, eine Sutural-, eine Supraalar-, eine Postalarborste. — Kopf: Augen getrennt; die Fühler stehen hoch am Kopfe, das dritte Glied ist gerundet, beim ©’ mit undeutlich, beim 2 mit deutlich subapikaler Borste. Taster grols, Rüssel beim ? diek. — Hinterleib mit fünf ganzen Ringen, Hypopygium etwas verdickt, stumpf endigend. — Beine einfach, Hinterschenkel mit schwacher Präapikale. — Flügel: dritte und vierte Längsadern parallel, hintere Querader vom Flügelrande weit entfernt. Artregister. maculipennis Strbl. = versutus Walk. 1. versutus Walk., Ins. Brit. Dipt. I, 192. 3 [T’hinophilus) (1851) Europa centr. et merid. Africa sept. maculipennis Strbl., Wien. ent. Zeitg. XVII, 123. 79 [Pseuda- cropstilus] (1899). Die Farbe aller Körperteile ist braungrau bis graugelb, an den fast borstenlosen Beinen sind die Kniee etwas lichter. Die Flügel sind von grauem Ton, mit braun umsäumter hinterer Querader und einem solchen kreisrunden Flecken auf der Flügelbeule 1,5 —2 mm lang. Die Tiere sind Bewohner der Meeresküsten, aber merkwürdigerweise auch des Binnenlandes. Ich fing sie auf Meeresschlamm im alten Hafen bei Korfu, Kertesz fing sie bei Gyön mitten im Ungarlande. Paralleloneurum. Beck., Mitteil. Zool. Mus. Berlin II, 51 (1903). Diese kleine Gattung hat mit Schoenophilus Mik auffallend gleichen Habitus. - Ich habe damals schon 1. e. die Unterschiede hervorgehoben; hauptsächlich ist es die ganz andere Fiühlerborstenstellung, die es nicht gestattet, beide Gattungen zu vereinigen. 1. eilifemoratum Beck., Mitt. Zool. Mus. Berlin II, 52 (1905) Aegyptus. [211] Coracocephalus Mik. 323 Coracocephalus. Mik, Wien. ent. Zeitg. XI, 279 (1892). Gattungscharakter. Kleine, matt schwarzbraun gefärbte Art mit kurzem Hinterleib und nicht verlängerten Beinen, im Habitus einem Hydrophorus etwas ähnlich. Thorax mit sechs Dorsozentralborsten (Mik glaubt fünf gesehen zu haben), ohne Akrostikale, mit einem flachen Eindruck vor dem Schildehen; dieses mit nur zwei Randborsten, denen zur Seite je ein feines Härchen gestellt ist. Kopf gerundet, mit mäßig breitem, gleich breitem Gesicht, dieses im unteren Drittel etwas eeknieckt und hier etwas vortretend, ohne deutliche Querteilung. Fühler oberhalb der Kopfmitte einsetzend; erstes Glied nackt, zweites querliegend, drittes rundlich, auf der Oberseite etwas eingedrückt, mit fast nackter Fühlerborste. Rüssel diek und verlängert, fast von Kopfes- länge, wenigstens bei dem 2. Toaster mäßig großs, dem Rüssel aufliegend. Hinterleib mit fünf (9) und mit sechs Ringen (?). Hypopygium klein, halbkugelig umgebogen, mit zwei mälsig erolsen, ovalen, äufseren Anhängen. Beine einfach, schwach beborstet. Flügel ziemlich grofs; dritte und vierte Längsadern nicht ganz parallel, nach der Spitze zu schwach konvergierend; hintere Querader gerade, dem Hinterrande genähert. 1. Coracocephalus Strobli Mik 9'?, ].c. p. 281 (1892). Das ganze Tier ist matt braunschwarz, siehe im übrigen die aus- führliche Beschreibung bei Mik. Vorkommen: in den Alpen, Steyermark. T'ypen im Wiener Hof- museum. Fig. 120. Coracocephalus Strobli Mik d. 24:1. 41% 324 Th. Becker, Dipterologische Studien. [212] 2. ? Coracocephalus magellensis Bezzi 9, Bollet. Entom. Ital. XXX, 47. 188 (1898) Italia. Ich habe diese Fliege nicht gesehen, aber ich bezweifle, dals sie ein Coracocephalus sein könne; der Beschreibung nach kann ich nur eine Vermutung aussprechen, die dahin geht, dafs die Art vielleicht zur Gattung Eucoryphus gehören wird. Was diese Vermutung wahrscheinlich macht, ist die halbmondförmige Gestalt des dritten Fühlergliedes, die wir bei Eucoryphus als eine charakteristische angetroffen haben; die geringe, nach oben gerichtete Verlängerung des zweiten Fühlergliedes, die weilsen T'horax- borsten und die weifsliche Flügelfärbung können sehr wohl lediglich Art- unterschiede sein, die uns nicht nötigen würden, eine neue Gattung auf- zustellen. Ich mufs: jedoch mit meinem Urteil noch zurückhalten, da ich wie gesagt das Tier nicht selbst gesehen habe und lasse es als zweifelhafte Art vorläufig stehen; ein Coracocephalus ist sie jedenfalls nicht. Peodes. Loew, N. Beitr. V,29 (1857). Loew trennte diese Gattung von T’hinophilus Walk., mit der er die meiste Ähnlichkeit feststellte. Man kann Loew hierin beipflichten, auch können wir Peodes ihrem ganzen Habitus nach sehr wohl in die Gruppe der Hydrophorinen aufnehmen; sie hat zwar kein sehr breites Gesicht und muls nach dieser Richtung hin als Ausnahme gelten, aber das Gesicht ist in beiden Geschlechtern, namentlich beim Weibchen deutlich quergeteilt; auch das dritte Fühlerglied hat die abgerundete kurze Form, welche dieser Gruppe eigentümlich ist, auch sind die breiten 'T’aster vorhanden. Gattungscharakter. Kurze gedrungene Form von metallischer Grundfärbung, aber ziemlich dicht graubraun bis grau bestäubt. "T'horaxrücken ohne Akrostikalbörstchen, mit sechs Dorsozentralen und zwei starken seitlichen Schildborsten; Neben- härchen aufserordentlich zart und kurz; die übrigen gewöhnlichen Thorax- borsten sind alle ausgebildet. — Kopf von vorne gesehen ungefähr kreis- rund; Stirne breit; Augen pubeszent, unter den Fühlern stark genähert, gegen den Mundrand hin ein wenig breiter, immerhin schmal, auch beim 2 nur mälsig breit, aber in beiden Geschlechtern, namentlich deutlich beim 2, [213] Peodes Lw. 325 mit Querteilung. Fühler kurz; erstes Glied nackt, - zweites quergestellt, drittes kreisrund mit dorsaler nackter Borste. Taster horizontal vorgestreckt, ziemlich grols, flach und kreisrund. Rüssel kurz, ein wenig vorgestreckt. Scheitel- und Özellenborsten vorhanden, Postvertikalborsten deutlich. — Hinterleib beim 9’ mit sechs Ringen, der letzte nur als Teergit ausgebildet, dem sich dann das kugelförmige Hypopyg anschliefst; beim 2 sind nur fünf Ringe sichtbar. — Beine kräftig, mit etwas geschwollenen Schenkein und mälsiger Beborstung; Pulvillen und Klauen entwickelt. Flügel von mälsiger Größe, etwas schmal und mit gewöhnlicher Aderung; dritte und vierte Längsadern parallel, hintere Querader auf der Mitte des Flügels und vom Hinterrande ziemlich weit entfernt. 1. Peodes forcipatus Lw. 9'?2, N. Beitr. V, 29 (1857), Fig. Thorax und Schildehen braungrau, Brustseiten aschgrau. Schwinger, Schüppchen und deren Wimpern gelblich bis weils. — Kopf: Stirne braun- grau, Gesicht grau. Taster rot, auf der Oberfläche mit weilsem Schimmer. Fühler dunkelbraun, drittes Glied rot. Postorbitalborsten weils. Hinterleib Fig. 121. Peodes forcipatus Lw. d. 36:1. erzgrün bis bronzefarbig, graugrün bereift, auch das Hypopyg, das hinten einen Schlitz zeigt und an beiden Seiten unten in zwei lange gebogene hornartige Zangen ausläuft. Loew hat diese Zangen als „innere Organe“ aufgefalst, was nicht zutreffend ist, wie man aus meiner Zeichnung ersehen wolle; die inneren Organe bestehen aus zwei ovalen flachen gelblichen 326 Th. Becker, Dipterologische Studien. [214] Lamellen, deren vorderer oder unterer Rand etwas zackig ausgenagt ist, während die äufseren Anhänge mit langen weilsen Haaren geschmückt sind; originell ist die .hakenförmige Penisscheide. — Beine: Hüften schwarzgrau mit weilser Beborstung; Schenkel, Schienen und Tarsen rotgelb mit hellen bis dunklen Borsten. — Flügel weilslich gefärbt, etwas milchig getrübt, mit braunen Adern. — 2,5 mm lang. Meine Exemplare stammen aus Norwegen, Polen, Ungarn und vom Ural. Gruppe II. Aphrosylinae. Gruppencharakter. Wir kennen bisher nur zwei paläarktische Gattungen. Als Haupt- merkmale können gelten: das erste Fühlerglied nackt das zweite quer gestellt, das dritte kegelförmig, mit apikaler, oder kurz oval bis dreieckig, mit dorsaler Borste.e Rüssel kurz, dick, mit einer nach innen hakenförmig gebogenen Stechborste. Thoraxrücken ohne Akrostikalbörstchen; nur zwei Schildborsten. Hypopygium kappenförmig, mitunter krebsschwanz- ähnlich unter den Bauch geschlagen. Beine kräftig, Vorderhüften gedörnelt, häufig auch die Hüftgelenke. WVorderschenkel unten an der Wurzel mit zwei divergierenden dornähnlichen Borsten. An den Flügeln sind die drei mittleren Längsadern gerade oder nur wenig gebogen, fast parallel, hintere Querader nicht weit vom Hinterrande des Flügels gestellt. Vorkommen: auf von Meereswellen bespülten Felsen und Algen. Bestimmungstabelle der Gattungen. 1. Vier Dorsozentralborsten. Gesicht deutlich quergeteilt; Fühlerborste endständig. Vorderschienen an der Spitze der Unterseite mit einer deutlich abstehenden dorn- ähnlichen Borste Aphrosylus Walk. — Fünf Dorsozentralborsten. Querteilung des Gesichtes kaum vorhanden oder nicht wahrnehmbar. Fühlerborste rückenständig. Vorderschienen an der Spitze der Unterseite ohne dornähnliche Borste Teneriffa Beck. Aphrosylus. Walk., Ins. Brit. Dipt. I, 220. XV (1851). Gattungscharakter. Die metallische Grundfarbe ist völlig verdeckt durch eine graubraune bis schwarzgraue Bestäubung. Der Thoraxrücken hat keine Akrostikal- börstehen, vier Paar Dorsozentralborsten, zwei Schild-, eine Humeral-, eine 328 Th. Becker, Dipterologische Studien. [216] Posthumeral-, zwei Notopleural-, eine Sutural-, zwei Supraalar- und eine Postalarborste; an den Pleuren eine Prothorakalborste. — Kopf von vorn gesehen ziemlich kreisförmie, Augen pubeszent. Stimm und Gesicht nur schmal, die Augen berühren sich unter den Fühlern bei mehreren Arten; das Gesicht ist deutlich in zwei Teile geteilt, der obere schmale Teil ist glatt, der untere breitere etwas gewölbt. Der Rüssel ist dick, mit grolsen aufliesenden Tastern, er endigt in einem nach innen gebogenen Haken. Von Kopfborsten sind vorhanden: zwei Ozellarborsten, je eine Vertikal- und eine Frontorbitalborste; die beiden Postvertikalen sind deutlich; an den Fühlern ist das erste Glied nackt, das zweite kurz, quer liegend, das dritte entweder kegelförmig verlängert mit birnförmig verdickter Basis, oder kurz zugespitzt, mit Endborste. — Der Hinterleib hat sechs Ringe, der letzte ist beim ©’ deutlich sichtbar, beim 2 nicht; das Hypopyg ist gegen den Bauch eingekrümmt und hat bei mehreren Arten deutlich das Aussehen eines Krebsschwanzes; die äufseren Organe sind nicht sehr großs, mit mehr oder weniger längeren Randhaaren besetzt. Die Beine sind kräftig und lang, charakteristisch durch ihre Beborstung; die Vorderhüften tragen sehr kurze steife schwarze Borsten, meistens sind auch die Schenkelglieder unten be- borstet und an der äulseren Wurzel der Schenkel sieht man auf der Unter- seite zwei divergierende Borsten; die Vorderschienen tragen ebenfalls eine charakteristische dornartige Borste an der Spitze ihrer Unterseite; Hinter- und Mittelschenkel mit einer Apikalborste, die Hinterhüften mit einer Einzel- borste. — Die Flügel sind lang, ihre Randader trägt eine mehr oder weniger stark ausgebildete Reihe von Randborsten; die erste Längsader erreicht nicht die Flügelmitte; die zweite, dritte und vierte verlaufen fast parallel und wenig gebogen; die hintere Querader steht steil, nahe am Flügelrande; die sechste Längsader ist auf ihrer Wurzelhälfte deutlich. Die bekannten Arten sind sämtlich Bewohner der Meeresküsten, wo sie auf feuchten Felsen und Steinen, sowie auf Moos und Algen ihr räuberisches Leben führen; wahrscheinlich leben auch die Larven auf und in Algen, die vom Meereswasser bespült werden. Artregister. Im Katalog Kertesz VI, 1909 sind nur vier Arten genannt, denen wir heute noch vier andere Arten hinzufügen können: fuscipennis Strobl, jucundus und occultus Beck. und mitis Verr. Eine nochmalige besondere Beschreibung der Arten will ich hier nicht geben; die ausführliche Gattungs- diagnose, die ich hier gegeben, sowie die alle charakteristischen Merkmale [217] Aphrosylus Walk. 329 betonende Bestimmungstabelle machen eine solche Beschreibung überflüssig; hierzu tritt dann noch die figürliche Darstellung. celtiber Halid. = raptor Walk. 1. ferox Walk., Ins. Brit. Dipt. 1,221. 2 (1857) Europa centr. Britannia. Siehe die Beschreibung 1. ec. und die Figur des Vorderbeins. Fig. 122. Aphrosylus feroe Walk. 4. Vorderbein. 36:1. 2. fuscipennis Strobl, Verh. zool. bot. Ges. Wien LIN, 193. 1254 (1909) Hispania. Ich habe die Typen gesehen und bin der Ansicht, dals es eine selbständige Art ist, die sich durch die angegebenen Merkmale von venator Lw. unterscheidet. 3. jucundus Beck., Mitt. Zool. Mus. Berlin IV, 51. 82 (1908) Taf. II fig. 14 Ins. Canar. Fig. 123. Fig. 124. Aphrosylus jucundus Beck. d. Hypopyg- 36:1. Aphrosylus jucundus Beck. 2. Vorderbein. 18:1. Nova Acta CH. Nr. 2. 42 330 Th. Becker, Dipterologische Studien. [218] Eine besonders prächtige, charakteristische Art, die sich im männlichen Geschlecht durch das krebsschwanzartie unter den Bauch seschlasene o > o Hinterleibsende sanz besonders auszeichnet; siehe die Beschreibung ]. e. und oO oO die Figuren am Hypopyg und Vorderbein. 4. mitis Verr., The entomol. monthly Magaz. 2. Serie XXIII, 146 (1912) Britannia. Die kleinste Art dieser Gattung mit verhältnismäßig einfacher Be- borstung und Beingestaltung (s. Figur vom Vorderbein). AN Do... Fig. 125 Aphrosylus mitis Verrall 4. Vorderbein. 18:1. 5. oecultus Beck., Mitt. Zool. Mus. Berlin IV,53. 83 (1908) Ins. Canar. Siehe Beschreibung und Figur vom Vorderbein. Fig. 126. Aphrosylus occultus Beck. &. Vorderbein. 36:1. 6. piscator Lichtw., Termesz. Füzet. NXV, 198 (1902) Europa merid. Siehe Beschreibung und Bestimmungstabelle. 7. raptor Walk., Ins. Brit. Dipt. 1,221.1 taf. VILf.9 (1851) Europa centr. celtiber Halid.,') Nat. Hist. Review II, 63 taf. II f.7 (1855). !) Ich bin der Ansicht, dafs Halidays Art celtiber mit raptor zusammenfällt; in den Beschreibungen ist kein Unterschied auffindbar; schon Strobl hat in den Verh. zool. bot. Ges. Wien (1909) 194.1255 darauf hingewiesen, dals hier nur eine Farbenvarietät mit etwas dunklerer Beinfärbung vorliege; ich bin ganz seiner Ansicht. [219] Aphrosylus Walk. 331 Siehe die Figur: Kopf mit Vorderbein. Fig. 127. Aphrosylus raptor Walk. d. 9:1. [0 o) venator Lw., N. Beitr. V,55 (1857) Europa merid. Die am häufigsten beobachtete Art; siehe die Figuren vom Hypopyg und Hinterbein. Fig. 128. Fig. 129. Aphrosylus venator Lw. d. Hypopyg. 36:1. Aphrosylus venator Lw. &. Vorderbein. 18:1. - Bestimmungstabelle der Gattung Aphrosylus Walk. | Männchen. 1. Drittes Fühlerglied kegelförmig verlängert, an der Wurzel birnförmig verdickt — Drittes Fühlerglied kurz zugespitzt, nicht länger als breit Beine ganz schwarzgrau, höchstens die Kniee rostgelh — Beine gelb und braun gefärbt D = so nm 67 392 Th. Becker, Dipterologische Studien. [220] 3. Beine ganz schwarzgrau. Augen unter den Fühlern schmal getrennt: Taster schwarz, oben weils bestäubt, Gesicht weilsgrau. Vorderschenkel mit nur einer Reihe deutlicher Borsten, Spitze der Vorderschienen etwas verlängert und bedornt; Vordermetatarsus 1!/, mal so lang wie das zweite Glied. Flügel schwach gebräunt. 2 mm lang venator Lw. — Beine schwarzgrau, Kniee rostgelb. Gesicht zimmtbraun. Flügel ziemlich intensiv gebräunt, besonders längs der Adern und am Vorderrande, sonst alles wie bei venator fuseipennis Strobl. 4. Spitze der Vordersehienen mit dem Dorn deutlich verlängert 3. — Spitze der Vorderschienen nieht verlängert 6 5. Augen zusammenstolsend; Taster gelb, oben silberschimmernd. Schwinger hell- braun. Beine sehwarzbraun, Schenkel und Vorderhüften rotgelb. Vordersehenkel mit zwei Reihen längerer Haare, Hinterschenkel unten mit zwei Reihen diver- gierender längerer Borsten. Vordersehienen lang, fast wirtelförmig behaart, ihr Metatarsus viermal so lang wie das zweite Glied, an der Spitze verdiekt und über das kurze zweite Glied hinauswachsend. Hinterschienen an der Spitze dreieckig lappenförmig verbreitert. Flügel schwach gebräunt. 2,5 mm lang jucundus Beck. 6. Grolse Art von 4 mm Länge. Augen deutlich getrennt. Gesicht gelbgrau; Taster selb, obenauf silberschimmernd. Schwinger hellgelb. Alle Hüften grau; Schenkel rotgelb, Schienen und Tarsen braun. Vorderschenkel unten mit zwei Reihen Borsten; Vordermetatarsus reichlich zweimal so lang wie das zweite Glied und an der Spitze etwas verdiekt. Hinterschenkel unten deutlich beborstet. Flügel graubraun raptor Walk. — Kleine Art von Imm Länge. Augen schmal getrennt. Gesicht grau; Taster gelb, obenauf sehneeweils. Schwinger hellgelb. Beine braunschwärzlich; Vorderhüften, Schenkel und Metatarsen rotgelb. Vorder- und Hinterschenkel unten ohne Borsten, Vordermetatarsus zweimal so lang wie das zweite Glied, an der Spitze nicht ver- diekt. Flügel farblos \ s mitis Verrall. N Fühler gelb, drittes Glied braun. Gesicht silberweils, Augen schmal getrennt. Taster gelb, obenauf silberweils. Schwinger gelb. Beine gelb, Sehienen und Tarsen am Ende leicht gebräunt, Vordertarsen dunkler. Vorderschenkel unten schwach beborstet. Flügel zart graulieh gefärbt. 2—2,5 mm lang »piscator Lichtw. — Fühler ganz schwarz, Gesicht grau 8. 0.) Augen zusammenstolsend; Taster gelb, obenauf silberschimmernd. Schwinger - bräunlich. Beine dunkelbraun; Schenkelglieder, Hüftenspitze und Schenkelwurzeln mehr oder weniger rotgelb. Vorder- und Hinterschenkel unten kaum etwas be- borstet. Vordermetatarsus 1!/,; mal so lang wie das zweite Glied, Endtarsenglieder verdickt und gelappt. Flügel schwach gebräunt, ihr Vorderrand deutlich gedörnelt. 1,25 mm lang occultus Beck. — Augen sehr schmal getrennt. Taster gelblich, obenauf silberschimmernd. Schwinger hellgelb; Schenkel und Vorderhüften gelb, Schienen und Tarsen mehr oder weniger braun. Vorder- und Hinterschenkel unten kaum etwas beborstet. Vordermetatarsus reichlich zweimal so lang wie das zweite Glied, Tarsenglieder etwas verbreitert. Flügel schwach graulich, Vorderrand ohne. besondere Borsten. 1,5 mm lang ferox Walk. [221) Aphrosylus Walk. 339 180) © Se) Weibchen. Drittes Fühlerglied kegelförmig verlängert, an der Wurzel birnförmig verdickt 2. Drittes Fühlerglied kurz zugespitzt, nicht länger als breit 7. Beine ganz schwarzbraun, höchstens die Kniee rostgelb 3, Beine gelb und schwarzbraun gefärbt 4. Beine ganz schwarzbraun. Spitze der Vorderschienen verlängert; Vordermetatarsus 1!/; mal so lang wie das zweite Glied. Gesicht grau, im oberen Teile nicht breiter als das dritte Fühlerglied. Flügel schwach gebräunt. Taster weilslich. 2 mm lang venator Lw. Beine sehwarzbraun, Kniee gelb. Spitze der Vorderschienen nicht verlängert. Gesieht Zimtbraun. Flügel stark gebräunt. 2 mm lang fuseipennis Strobl. Spitze der Vorderschienen verlängert 9. Spitze der Vorderschienen nicht verlängert 6. . Gesicht grau, Augen fast sich berührend. Schwinger und Taster braun. Beine schwarzbraun; Spitze der Vorderhüften, Schenkelglieder und Wurzelhälfte der Vorderschenkel rotgelb. Vordermetatarsus reichlich doppelt so lang wie das zweite Glied; Hinterschenkel ohne besondere Beborstung; Hinterschienen an der Spitze lappenförmig verlängert. Flügel schwach gebräunt. 2,5 mm lang Jucundus Beck. Grolse Art von <—5mm Länge. Gesicht gelbgrau, breit, oberer Teil fast doppelt so breit wie das dritte Fühlerglied. Taster und Sehwinger gelb. Beine rotgelb; Hüften grau, Sehienen und Tarsen mehr oder weniger braun; Vordersehenkel unten mit zwei Reihen deutlicher Borsten. Vordermetatarsus fast doppelt so lang wie das zweite Glied. Hinterschenkel auf der Endhälfte deutlich beborstet, Hinterschienen deutlich bewimpert. Flügel gebräunt raptor Walk. Kleine Art von 1 mın Länge. Gesicht grau, Augen fast sich berührend; Taster braun. Beine schwärzlich; Vorder- und Hinterschenkel ohne besondere Beborstung. Vordermetatarsus doppelt so lang wie das zweite Glied. Flügel etwas grau mitis Verrall. Fühler gelb, drittes Glied braun; Gesieht grau, Augen getrennt, Taster gelb. Beine gelb, Schienen und Tarsen am Ende leicht gebräunt, Vordertarsen dunkler. Flügel zart graulich. 2—2,5 mm lang piscator Lichtw. Fühler ganz schwarz, Gesicht grau 8. Augen fast sich berifhirend, Taster braun. Sehwinger weilsgelb. Beine rostgelb bis rostbraun, Vorderschienen nebst deren Tarsen schwarz. Vordermetatarsus zweimal so lang wie das zweite Glied. Flügel fast farblos. Vorderrand deutlich beborstet. 1,25 mm lang occultus Beck. Augen schmal getrennt, Taster gelb. Schenkel und Vorderhüften gelb, Schienen und Tarsen mehr oder weniger braun. Flügel fast farblos ohne besonders hervor- tretende Borsten. 1,5 mm lang ferox Walk. 354 Th. Becker, Dipterologische Studien. [222] Tenerijja. Becker, Mitt. Zool. Mus. Berlin IV, 54 figg. 15, 16, 17 (1908). Die bisher einzig bekannte Art dieser Gattung führt dieselbe Lebens- weise wie die Aphrosylus-Arten, auf feuchten, vom Meere bespülten Felsen; gemeinsam mit diesen sind der spitze, nach innen gekrümmte Rüssel, die grolsen flachen Taster, die Bedornung der Vorderhüften, sowie die beiden divergierenden Stachelborsten an der Wurzel und Unterseite der Vorder- schenkel; abweichend sind Fühlerbildung, 'Thoraxbeborstung, Hinterbeine und das Fehlen der Endborste an den Vorderschienen. Gattungscharakter. Die metallisch blaue Grundfarbe ist durch grauschwarze Bestäubung fast ganz verdeckt; vor dem Schildchen zeigt sich auf dem Rücken eine Abplattung. Akrostikalbörstchen fehlen zwischen je fünf Dorsozentralborsten; vorhanden sind zwei Schildborsten, eine Humeral-, zwei Posthumeral-, zwei Notopleural-, eine Präsutural-, eine schwache Sutural-, zwei Supraalar- und eine Postalarborste; anstatt der Prothorakalborste sieht man nur ein paar feine Härchen. — Augen pubeszent, unter den Fühlern nur schmal getrennt; von einer Querteilung des Gesichtes ist nichts zu bemerken. Rüssel kurz, diek, mit hakenförmig nach innen gebogener Spitze und grolsen, fast kreis- förmigen,. flachen 'T’astern. Fühler: erstes Glied kurz, nackt, das zweite umschliefst kappenförmig das dritte, nicht sehr lange spitz dreieckige Glied, die nackte oder mikroskopisch pubeszente Rückenborste steht dicht an der Wurzel des dritten Gliedes. — Hinterleib mit sechs Ringen. Hypopyeium klein, kappenförmig mit zwei langen fadenförmigen äulseren Organen. — Beine: die vorderen sind verhältnismäflsig schlank; Mittel- und Hinterbeine, namentlich deren Schenkel kräftige; Vorderhüften gedörnelt, Vorderschenkel unten an der Basis mit zwei divergierenden Borsten (auch beim 2); Hinter- hüften mit einer Einzelborste, Hinterschenkel mit einer schwachen Präapikale; Hintertarsen nur etwa halb so lang wie die zugehörige Schiene, Metatarsus des 'S' beborstet (s. Fig. 131); die drei mittleren Längsadern der Flügel laufen parallel; die hintere Querader ist nur wenig kürzer als der letzte Abschnitt der fünften Längsader; die Flügelbeule ist deutlich, aber ohne Färbung. 1. spicata Beck. 9'2, Mitt. Zool. Mus. Berlm IV, 54 fie. 15,16, 17 (1908) Ins. Canar. [225] Teneriffa Beck. 333 Von mir auf Teneriffa gefunden; s. die Beschreibung und die Figuren 1. ce. Ich gebe außerdem noch eine Zeichnung des Hypopygs und vom Hinter- beine. — 2 mm lang. Zu der Form des Hypopygs möchte ich noch bemerken, dafs dieselbe eine kappenförmige, dem Hinterleibe sich anschmiegende ist; die Kappe ist hinten in der Mittellinie etwas geschlitzt und ’endigt zu beiden Seiten in einen Lappen, der die Form eines plumpen Fulses hat, an dessen Hacke eine kurze, dicke, stark behaarte Borste steht; die äulseren Analanhänge sind lang, sehr schmal, auf einer Seite beborstet und kurz vor dem Ende mit einer dornartigen Spitze versehen. Die Penisscheide ist schlangenartig sekrümmt. Diese geschlitzte, mit Seitenlappen versehene, kappenförmige Gestalt des Hypopygiums ist sehr verbreitet unter den Diaphorinen und auch in der Gruppe der Hydrophorinen. Fig. 130. Fig. 131. Teneriffa spicata Beck. 4. Hypopyg. Teneriffa spieata Beck. d. Hinterbein. 18:1. 36.:1. Gruppe IV. Medeterinae. Gruppencharakter. Kleine bis mittelgrofse, metallisch gefärbte Arten mit deutlicher un- behaarter Abplattung vor dem Schildehen. 3—6 Dorsozentral-, 2—4 Schild- borsten; Akrostikalbörstehen vorhanden und fehlend. Prothorakale deutlich. Kopf: Hinterkopf ausgehöhlt, konkav sich dem T'horax anschlielsend. Gesicht deutlich quergeteilt. Fühler kurz, drittes Glied mit subapikaler oder apikaler Borste; Taster nicht besonders grols. Hinterleib mit freistehendem gestielten Hypopyg von ziemlicher Ausdehnung, mit wenig sichtbaren, einfachen An- hängen. Beine kräftig, fast borstenlos; Hinterhüften mit einer, selten mit zwei Borsten; Mittel- und Hinterschienen am Ende ohne sichtbaren Borsten- kranz. Flügel grols, ohne Flügelbeule, in der Regel mit fast geraden konvergierenden dritten und vierten Längsadern. | Tabelle zum Bestimmen der Gattungen. 1. Seehste Längsader vorhanden, wenn auch nicht ganz bis zum Rande laufend 2. — Sechste Längsader fehlend 9. 2. Akrostikalbörstehen deutlich oder undeutlich zweizeilig vorhanden. Vier Sehild- borsten. 4—6 Dorsozentralborsten Medetera Fisch. — Akrostikalbörstehen fehlend; nur zwei Schildborsten, nur 3—4 Dorsozentralborsten. Dritte und vierte Längsadern in der Regel konvergierend, selten parallel Oligochaetus Mik. 9— 6 Dorsozentrale. Zwei Borsten auf den Hinterhüften. Dritte und vierte Längsadern parallel laufend Thrypticus Gerst. 6 Dorsozentrale. Zwei Borsten auf den Hinterhüften. Flügel an der Spitze sehr breit; dritte und vierte Längsadern etwas divergierend Submedeterusn.g. — Drei Dorsozentrale; nur eine Borste auf den Hinterhüften. Dritte und vierte Längsadern deutlieh konvergierend Dolichophorus Lichtw. & —'» [225] Medetera Fisch. 337 Medetera. Fischer, Progr. eontenant une notice sur une mouche carnivore 10 (1819). Kowarz, Verh. zool. bot. Ges. Wien XXVII p. 39 —76 Taf. II (1877). Anorthus Lw., Stett. ent. Zeitg. XI, 117 (1850). Medeterus Auctor. Orthobates Wahlbe., Öfvers. Kongl. Vet. Ak. Förhandl. 110 (1844). Taechobates Halid., The Zool. Journ. V, 358 (1832). Im Katalog Kertesz VI, 290 ist auch die Gattung Oligochaetus Mik mit als Synonym aufgeführt. Ich habe sie hier ausscheiden lassen und als Subgenus besonders behandelt; die Begründung dazu wolle man dort verfolgen. Gattungscharakter. Kleine bis mittelgrofse Arten, deren metallische Grundfarbe meist durch weifsliche bis braune Bestäubung verdeckt ist. Der Thoraxrücken hat vor dem Schildehen eine deutliche flach gedrückte unbehaarte Stelle. Akrostikalbörstchen sind zweireihig vorhanden, sie hören aber an der flachen Stelle auf. Je eine Reihe von vier “und mehr Dorsozentralborsten, die all- mählig nach dem Schildchen hin länger werden. Schildchen mit vier nicht ganz gleichwertigen Borsten; ferner eine Humeral-, eine Sutural-, zwei Notopleural-, zwei Supraalar- und eine Postalarborste. Humeralbörstchen sind mit wenigen Ausnahmen (diadema, flavipes) «deutlich und meist recht zahlreich. Prothorakalborsten vorhanden. — Kopf: der Hinterkopf ist stark ausgehöhlt; zwei Ozellar-, zwei Scheitelborsten. Die ziemlich breite Stirne verengt sich etwas bei den Fühlern. Gesicht breit, durch eine @uerleiste in zwei Teile geteilt. Fühler kurz, erstes Glied nackt, drittes Glied rundlich, mit nackter apikaler bis subapikaler Borste; Rüssel dick, sackartig, glänzend, mit kleinen ihm aufliegenden und auch glänzenden Tastern. Postokular- zilien deutlich, Postvertikalborsten fehlend.. — Am Hinterleibe zählen wir fünf ganze Ringe in beiden Geschlechtern; beim ©' deckt ein halber sechster Xing (Tergit) das Verbindungsstück zwischen Hinterleib und Hypopys; letzteres hat eine im allgemeinen ellipsoidförmige Gestalt, ist deutlich gestielt und endigt vorne spitz; Anhänge vorhanden aber einfach. — Beine schlank und nackt, ohne längere Behaarung und mit sehr spärlicher Beborstung; Präapikalborsten fehlen an den Schenkeln; die Beborstung beschränkt sich auf ein Borstenpaar an der Wurzel der Oberseite der Mittelschiene; von den Endborsten der Mittelschienen ist nur eine an der unteren Spitze ent- wickelt, während die anderen vier verkimmert sind. Die Hinterschienen' Nova Acta CII. Nr. 2. 43 338 Th. Becker, Dipterologische Studien. [226] haben eine ähnliche Beborstung wie die Mittelschienen, nur noch weniger deutlich. Die Tarsen sind sehr zart und dünn, Klauen und Pulvillen eben- falls sehr klein. — Flügel grols; die erste Längsader reicht nicht ganz bis zur Flügelmitte, die zweite ist sehr lang, die dritte und vierte sind stets konvergent und gewöhnlich etwas gebogen, die vierte endet an der Flügel- spitze, die hintere Querader steht nur selten im grölserer Entfernung vom Flügelrande; die sechste Längsader ist vorhanden, reicht aber nicht bis zum Flügelrande. Die Flügel haben dann noch die besondere Eigen- tümlichkeit, dafs sie keine Flügelbeule zeigen; es ist dies aber nicht lediglich . ein Gattungsmerkmal, sondern als Gruppen-Kennzeichen allen verwandten Gattungen eigentümlich. Artregister, Synonyme, Bemerkungen, Beschreibungen. aenea Meig., Syst. Beschr. VII, 159. 37\ (1838) Europa centr. Diese Art wird, wie schon Kowarz, Verh. zool. bot. Ges. 1877.73 be- merkt, keine Medetera sondern ein T’hrypticus sein. aenea v. Ros. (nee Meig.) = Oligochaetus dichaetus Kow. sec. typ. aeneivittata Macg. = diadema Lw. albida Maeg., Dipt. exot. Suppl. IV,123.1 tab. XII fig. 1 [Hydro- phorus) (1849) Aegyptus. Wie ich bereits in den Mitt. d. Zool. Mus. Berlin I, 51 Anm. (1902) ausgesprochen, erinnert diese Art durchaus an T’hinophilus Achilleus Mik, nur dafs Maequart seine Art etwas kleiner schildert, eine Medetera ist es jedenfalls nicht. ambigua Perris (nee Zett.) p.p. = nitida Macao. P2 1. ambigua Zett., Dipt. Scand. II, 456. 18 [Hydrophorus] (1843) Europa centr. et sept. In meiner Sammlung aus Schlesien und Lappland. EN LER We > B Fig. 132. Medetera ambigua Zett. d. 24:1. [227] ’ Medetera Fisch. 339 anmnulitarsis v. Ros., Corresp. Würtemb. landw. Ver. I, 56 (1840) Europa centr. v. Roser beschreibt seine Art folgendermalsen: „virescens, pedibus rufis, femoribus fuseis; tarsis postieis nigro-annulatis; alis basi flavescentibus.“ Dies palst durchaus auf diadema L., bei der die hinteren Tarsen- gelenke verdunkelt sind. 2. apicalis Zett. 2, Dipt. Scand. II, 452. 12 | Hydrophorus] (1843) Europa centr. et sept. Für diese Art ist im Katalog Kertesz VI Loew als Autor genannt, obgleich letzterer doch nur die Zetterstedtsche Art beschrieben hat; vielleicht hat man sich hierbei von dem Gedanken leiten lassen, dafs Zetterstedts Art nicht sicher gestellt sei, auch hat Zetterstedt eine kleinere var. b vorgeführt, die weniger ausgebreitet gelbe Kniee haben soll und deren Zugehörigkeit darum angezweifelt werden kann. Ich glaube nicht, dals wir berechtigt sind, die Zetterstedtsche Art zugunsten der Loewschen, die dann doch auch anders benannt werden mülste, zu streichen. “Wir dürfen nicht vergessen, dals Loew seine Beschreibung unter Zugrundelegung eines Exemplars, das Staeger ihm als apıcalıs Zett. gesandt, angefertigt hat; Staeger hat über- haupt diese Art zuerst entdeckt und Zetterstedt davon mitgeteilt, wie letzterer uns das erzählt. Wir besitzen aulser von Loew auch von Kowarz in seiner bekannten Monographie eine gute Beschreibung. Kowarz hat sowohl Loewsche wie Staegersche Typen in Händen gehabt. Wir haben daher keinen Grund, die Zetterstedtsche Art zu verwerfen. Ob die kleinere var. b bei Zetterstedt dieselbe oder eine andere Art ist, wissen wir zur Zeit noch nicht, es ist dies aber auch nur von nebensächlicher Bedeutung. bicolor Meig., Syst. Beschr. 159, 38 (1838) Europa centr. Kowarz hat in seiner Monographie p. 73 die Ansicht ausgesprochen, dafs die Meigensche Beschreibung von einem glänzend schwarzen 'T’'horax entweder auf ein verfettetes Exemplar oder auf eine andere Gattung hin- deute. Ich vermag hierüber auch nichts anderes zu sagen. Die Art bleibt zweifelhaft. carnivora Fisch. = diadema L. chloropus v. Ros., Corresp. W ürtemb. landw. Ver. 1,56 (1840) ist = Hydro- phorus balticus Meig. dendrobaena Kow., Verh. zool. bot. Ges. XXVII, 70. 26 (1877) Europa centr. et merid. oo dendrophrila Wied. = pallipes Zett. 340 Th. Becker, Dipterologische Studien. [228] 4. diadema L., Syst. Nat. Edit. XU. II, 982. 19 [Musca] (1776) Europa. aeneivittata Maeq., Recueil Soc. Se. Agric. Lille 250. 2 [Hydro- pkorus) (1828) annulitarsis v. Ros., Corresp. Würtemb. landw. Ver. I, 56 (1840). carnivora Fisch., Progr. Soc. Imp. Nat. Moscou 1—11 tab. (1819). rostrata Fabr., Syst. Entomol. 783.53 [Musca] (1775). In meiner Sammlung befinden sich auch Exemplare vom Kaukasus und aus Turkestan. .5. dichrocera Kow., Verh. zool. bot. Ges. XXVII 59. 15 tab. I fig. 12—13 (1877). Siehe die Beschreibung bei Kowarz. Ich kenne diese Art nicht mit Sicherheit, besitze aber ein Weibchen aus Schlesien, Riesengebirge, das vielleicht diese Art sein kann; es weicht nur insofern von Kowarzs Beschreibung ab, als die Vorderhüften etwas grau bestäubt und weils behaart sind (nicht schwarz), auch die Bein- und Hinterleibsbehaarung ist zum gröfsten Teil hell, fahlgelb. Die Fühlerborste ist beim ? subapikal, beim 9° wird dies auch der Fall sein und so der Eindruck einer Einkerbung hervorgerufen, von der Kowarz spricht. — 4 mm lang. 6. excellens Frey, Acta Soc. Fauna et Flora Fennica 3 Nr. 9 p. 14 (1909) Europa sept. Eine durch ihre Flügelzeichnung bemerkenswerte Art. Fig. 133. Medetera excellens Frey &. Flügel. 12:1. / 7. fasciata Frey 9', Acta Soc. Fauna et Flora Fennica 40 Nr. 5. 51. 11 (1915) Fennia. Ich kenne diese Art nicht aus eigener Anschauung, habe sie aber och. den von Frey angegebenen Merkmalen in meine Bestimmungstabelle mit aufgenommen; siehe die ausführliche Beschreibung bei Frey 1. ec. [229] Medetera Fisch. 341 8. flavipes Meig., Syst. Beschr. IV, 61. 4 (1824) Europa centr. et merid. Asia min. Ich besitze diese Art von den Inseln Teneriffa und: Korsika. 9. glauca Lw., Beschr. europ. Dipt. I, 301. 179 (1869) Europa entr. et sept. Aus Schlesien, Süd-Frankreich, Kaukasus und Lappland in meiner Sammlung. 10. glaucella Kow., Verh. zool. bot. Ges. Wien XXVII, 51. 7 (1877) Europa centr. et merid. Aus Dalmatien, Korsika und vom Ural in meiner Sammlung. 11. incrassata Frey, Acta Soc. Fauna et Flora Fennica 31 Nr.9 p. 13 (1909) N Europa sept. Mit excellens Frey teilt diese Art eine schwielenförmige Verdickung der fünften Längsader. 12.. infumata Lw., N. Beitr. V, 52 (1857) Europa centr. et sept. ? morio Fisch., Oryetogr. Gouvern. Moscou. Pl. d’histoire nat. XV fig. 2 (1830). muralis Zett. (nec Meig.), Dipt. Scand. II, 455. 16 var. a et b [Hydrophorus] (1843). Aus Schlesien, Lappland, Nord-Italien in meiner Sammlung. 13. insignis Girsch., Entomol. Nachr. XIV, 97 tab. XI fig. 1—4 (1888) Europa, Africa sept. ruficornis Strbl., Wiss. Mitt. Bosnien u. Herzegovina V 11,583 (1900). Ich habe die Type von rwficornis Strbl. nicht gesehen, kann aber trotzdem nicht annehmen, dals diese Art von insignis Girsch. verschieden se®. Die Unterschiede, welche Strobl angibt, bestehen nur in einigen Färbungs- abweichungen, in der Ausbreitung der gelben Farbe an den Fühlern. Strobl schreibt: „Differt ab insigni antennis coxisque rufis, eiliis postocularibus albis.“ Das dritte Fühlerglied ist bei ruficornis bis auf die dunkle Ursprungs- stelle der Fühlerborste rot, bei insignis braun. !) Die bei dieser Art von Frey, Acta Soc. Fauna et Flora Fennica 40 Nr.5 p. 52 (1915) angeführte Variante bilineatus weicht nur durch etwas heller gefärbten Thoraxrücken ab. 342 Th. Becker, Dipterologische Studien. [230] Was die Färbung der Hüften anlangt, so ist ein Unterschied wohl kaum merkbar: bei ruficornis sind diese gelb, mit Ausnahme der hinteren Hüften, die entweder ganz oder zum Teil grau sind; bei insignis sagt Girschner: Mittel- und Hinterhüften grau, Vorderhüften blalsgelb. Bei den Postokularzilien wird deren Farbe sowohl bei ruficornis wie bei insignis unten als weils bis gelblich angegeben; ein Unterschied, den Strobl gefunden haben will, ist nur insoweit vorhanden, als bei insignis die Borsten oben am Scheitel schwarz sein sollen. Wenn andere Unterschiede, wie Strobl sagt, nicht vorhanden sind, werden die geschilderten geringen Abweichungen wohl nicht, ausreichend sein, um Strobls Art ruficornıs aufrecht halten zu können. 14. jacula Fall., Dipt. Suee. Dolichop. 5.7 var. a [Hydrophorus) (1823) Suropa et Africa sept. nigricans Meig., Syst. Beschr. IV, 67. 16 (1824). truncorum Zett., Ins. Lapp. Dipt. 70,2. 8 [Hydrophorus]) (1838). Auch im Kaukasus und Uralgebirge fand ich diese Art. Fig. 134. Medetera jacula Fall. 4. Hypopyg. 18:1. jacula Fall, var.b = muralis Meie. jacula Zett., var. b = pallipes Zett. 15. lamprostoma Lw., Schrift. d. K. Ges. Freunde Nat. Moskau 58.46 (1870). Turkestan. z 16. longicauda n. sp. 2') Europa centr. 2. Thoraxrücken und Brustseiten dicht braungrau bestäubt, mit deutlichen Akrostikalbörstechen; zwei lange und mehrere kürzere Dorso- 1) Verwandt mit glauca, die einzelnen unterscheidenden Merkmale wolle man aus der Bestimmungstabelle entnehmen. [231] Medetera Fisch. 343 zentralborsten, zwei weilse Prothorakale. Schüppehen, Schwinger und die Wimpern der ersteren blaflsgelblich. — Stirne und das ganze Gesicht matt braungrau, Taster und Fühler schwarz, das erste und zweite Fühlerglied rot, Postokularzilien weils. — Hinterleib erüngrau bestäubt; die Legeröhre ist bei dieser Ar# besonders lang herausgezogen, sie besteht aus drei tele- skopisch ineinander sefügten, glänzend schwarzbraunen Gliedern, welche die Länge des ganzen Hinterleibes erreichen. Beine rotgelb, Wurzel der Schenkel etwas verdunkelt, Hüften schwarzgrau, weils behaart wie die Beine; die äufsersten Spitzen der Tarsenglieder sind gebräunt. — Flügel etwas blaßsgelblich getrübt, mit blalsbraunen Adern; die dritten und vierten Längsadern sind näher als sonst üblich zusammengerückt und konvergieren etwas, die hintere Querader ist nur halb so lang wie der letzte Abschnitt der fünften Längsader. Mit der Legeröhre 3, ohne dieselbe 2 mm lang. Vorkommen: aus der Steppe Süd-Ungarns bei Deliblat, Dubovacs. 23. Mai 1912. Meine Sammlung. melanopleura Lw. = muralis Meig. minuta Fbr., Syst. Antl. 270.19 [Dolichopus) (1805) Europa centr. Siehe hierüber die Bemerkungen von Kowarz 1. c. p. 74. Die Art läfst sich nicht entziffern, wahrscheinlich ist es eine fettig gewordene, ver- dunkelte Medetera. minuta v. Ros., Corresp. Würtemb. landw.. Ver. I, 56 (1840) Europa centr. Mit der kurzen Beschreibung: „virescens, pedibus ferrugineis, !/» lin.“ läfst sich natürlich nichts beginnen. morio Fisch. = ? infumata Lw: muralıs Lw., Schin. = pallipes Zett. 17. muralis Meig., Syst. Beschr. IV, 62.5 (1824) Europa. jacula Fall., Dipt. Suee. Dolichop. 5.7 var. b [Hydrophorus] (1823). melanopleura Lw., N. Beitr. V, 52 (1857). Ich besitze diese Art aus Italien, Ungarn, aus dem Kaukasus und Lappland. muralts Zett., var.a et b = infumata Lw. 18. murina n.sp. 42 Kaukasus. Thorax auf dem Rücken und an den Brustseiten gleich dicht mäuse- grau bestäubt mit ganz undeutlichen Akrostikalbörstehen; 3—4 Dorso- zentralborsten; zwei weilse Prothorakale. Schwinger, Schüppchen und deren 344 Th. Becker, Dipterologische Studien. [232] Wimpern ganz weilsgelb. — Stirne mattgrau, Gesicht oben mattgrau, unten glänzend schwarz. Fühler und Taster schwarz, Postokularzilien weils. — Hinterleib oben matt aschgrau, mit kurzer weilser Behaarung, Hypopyg von mittlerer Gröfse, ziemlich kurz und diek. Beine schwarz, mit gelben Knieen und weilser Behaarung; der Hintermetatarsus ist an der Wurzel etwas ausgekerbt und dort mit einem kleinen kurzen Dorn, wie gewöhnlich, versehen; die Länge des Metatarsus verhält sich zu der des zweiten Gliedes wie 11:19 (9'). Flügel farblos, mit zarten hellbraunen Adern; dritte und vierte Längsadern stark konvergierend, hintere Querader so lang wie das letzte Stück der fünften Längsader. — 2 mm lang. Vorkommen: im Kaukasus. Meine Sammlung. nigricans Meig. = jacula Fall. 19. nitida Macgq., S. a Buff. 1, 446. 4 [Hydrophorus] (1834) Europa centr. ambigua Perris, Ann. Soc. Ent. Fr. Ser. 4 X, 321. 19 p.p. (1870). 20. obesa Kow., Verh. zool. bot. Ges. Wien XXVII. 56. 12 (1877) Europa centr. 21. obscura Zett., Ins. Lapp. Dipt. 701.6 [Hydrophorus] (1838) Europa centr. et sept. robusta Lw., N. Beitr. V,51 (1857). Diese durch Gröfse, dunkle Färbung und großes Hypopyg gleich ausgezeichnete Art besitze ich aus Lappland, Schlesien und aus Frankreich, von der Meeresküste „les Landes“. ZRRNN, | REN N Sn X N 2 Fig. 135. Medetera obscura Zett. &. Hypopyg. 18:1. TIIS [233] Medetera Fisch. 345 22. pallipes Zett., Dipt. Scand. II, 453. 13 [Hydrophorus] (1843) Europa centr. et sept. dendrophila Wied. in colleet. jacula Zett. (nec Fall.), Ins. Lapp. Dipt. 702.7 var. b [Hydro- phorus] (1838). | muralis Lw. (nec Meig.), N. Beitr. V, 55 (1857). In meiner Sammlung aus Schlesien und Mittel-Deutschland. 23. petrophila Kow., Verh. zool. bot. Ges. Wien XXVII, 71. 27 tab. II fig. 15 (1877) Europa centr. et merid. Aus Ungarn und den Alpen in meiner Sammlung. \ 24. pinicola Kow., Verh. zool. bot. Ges. Wien XXVII, 61. 17 (1877) Europa centr. et America sept. robusta Lw. — obscura Zett. rostrata Fbr. — diadema L. ruficornis Strbl. = insignis Girsch. signata Staeg. = Teuchophorus genus. Diese Art ist keine Medetera, sondern wahrscheinlich ein Teuchophorus. Nach Staeger (s. Zett., Dipt. Scand. VIII, 2096 observ.) unterscheidet sie sich von Dol. spinigerellus (= Teuchophorus) dadurch, dafs die Hinterschienen nicht verdickt und mit Haaren an der Spitze versehen sind, sondern auf der Mitte einen doppelten Zahn zeigen. 25. signaticornis Lw., N. Beitr. V,51 (1857) Europa centr. et sept. Ich besitze nur Exemplare aus Lappland. 26. subglauca n. sp. 2 Lapponia. Diese Art hat wegen ihrer blaugrauen 'T'horaxfärbung Ähnlichkeit mit glauca Lw., auch die Gesichtsfärbung ist dieselbe, die Flügeladerung ist aber wesentlich abweichend, ebenso die Farbe der Behaarung. 2. Thoraxrücken und Schildehen sind blaugrau bestäubt, die metallische Grundfarbe schimmert kaum etwas durch; Akrostikalbörstehen deutlich und eng gereiht, fünf Dorsozentralborsten in abnehmender Länge nebst einigen kleineren ganz vorn; Humeralbörstehen (Mik) sind sehr zahlreich. Brust- seiten schwarzgrau, mit zwei dunkel «efärbten Prothorakalen; Schwinger mit braunem Stiel und rostgelbem Knopfe, Schüppchen hellgelb mit braunem Rande und fahlen Wimpern. — Stirne matt aschgrau, Gesicht oben matt braungrau, unten glänzend schwarz. Fühler und Taster schwarz, Post- okularzilien weils. — Hinterleib schwarzgrau, kaum etwas glänzend, schwarz Noya Acta CI. Nr. 2. 44 346 Th. Becker, Dipterologische Studien. [234] behaart. Beine ganz schwarz, von derselben Farbe ist die Behaarung der- selben, auch an den Hüften; Mittelschienen mit deutlicher Borste. Die Länge des Hintermetatarsus verhält sich zu der des zweiten Gliedes wie 16:25. Flügel fast glashell, dritte und vierte Längsadern fast gerade, deutlich konvergierend; hintere Querader fast so lang wie der letzte Ab- schnitt der fünften Längsader. — 3 mm lang. Vorkommen: in Lappland. Sammlung von ‘Oldenberg. 27. tenuicauda Lw., N. Beitr. V,53 (1857) Europa centr. et merid. Aus den Pyrenäen, Sizilien, Ungarn und Tirol; in meiner Sammlune. « < to] 28. tertia n.sp. 32") Grermania. Eine Art, die als dritte neben muralis Meig. und glaucella Kow. borstenlose Mittelschienen hat. Thorax schwarz, auf dem Rücken durch blaugraue Bestäubung matt, Akrostikalbörstchen kaum sichtbar; von den Dorsozentralborsten ist die dem Schildehen zunächst stehende stark, dann folgen nach einem grölseren Zwischenraum drei kleinere Borsten. Brustseiten schwarzgrau, mit zwei Fig. 136. Medetera tertia Beck. 4. Hypopyg. 24:1. dunkel gefärbten Prothorakalborsten. Schwinger gelblich, Schüppcehen gelb, mit braunem Rande und sehr kurzen braunen Wimpern. — Stirne matt-- schwarz, Gesicht oben matt schwarzbraun, unten glänzend schwarz, Fühler und Taster schwarz; Postokularzilien sehr kurz und von dunkler Farbe. — Hinterleib glänzend schwarz, mit sehr kurzen schwarzen Haaren; das Hypopyg ist sehr grols und im Profil sehr charakteristiteh (s. Fig. 136). — 1) Unsere Art weicht ab von muralis Meig. aulser durch grölseres Hypopyg durch dunklere Beine und die wenig oder gar nicht konvergierende dritte und vierte Längsader; muralis hat teilweise gelbe Schienen und Tarsen; das Hypopyg ist von ähnlichem Bau, aber kleiner. Die Art glaucella Kow. hat deutlich gelbe Kniee und Tarsenwurzeln, ein schmal gebautes Hypopyg und stark konvergierende Längsadern. 1235] Medetera Fisch. 347 Beine nebst Hüften ganz schwarz und nackt, mit einer scharfen Lupe sieht man noch keine Haare; die Länge des Hintermetatarsus verhält sich zu der des nächsten Gliedes wie 10:13. — Flügel blafsbräunlich, mit dicken braunen Adern: die dritten und vierten Längesadern haben nur eine sehr schwache Konvergenz; die hintere Querader ist um ein geringes kürzer als der letzte Abschnitt der fünften Längsader. — 2 mm lang. Vorkommen: bei Berlin; in Oldenbergs Sammlung. 29. tristis Zett., Ins. Lapp. Dipt. 702.9 [Hydrophorus| (1838) Europa centr. et sept. Aus Schlesien, Tirol, Lappland; in meiner Sammlung. 30. truncorum Meig., Syst. Beschr. IV, 67. 15 (1824) Europa. Aus Schlesien, Ungarn, Dalmatien und Griechenland; in meiner Sammlune. trumcorum Zett. = jacula Fall. unipumctata v. Ros., Corresp. Würt. landw. Ver. 1,56 (1840). Diese Art mit geflekter Flügelbeule ist wahrscheinlich ein Hydro- phorus. 31. vagansn. sp. 82 Europa centr. et sept. Eine mit signaticornis Lw. verwandte Art. | 3. Thoraxrücken und Schildehen braun bestäubt, schwach glänzend; Akrostikalbörstehen deutlich und dieht gereiht. Fünf Dorsozentralborsten in abnehmender Länge, denen noch vorn einige kleinere vorangehen. Brust- seiten schwarzgrau, mit zwei dunkel gefärbten P’rothorakalborsten. Schwinger braungelb, Schüppchen blafsgelb, mit braunem Rande und hellen Wimpern. Kopf: Stirne mattgrau, Gesicht oben metallisch, matt bronzefarbig, unten elänzend schwarz. Fühler ganz schwarz, drittes Glied von mittlerer Grölse; Postokularzilien weißs. — Hinterleib glänzend schwarz, schwarz behaart; Hypopyg ziemlich klein, von schmalem Bau. — Beine ganz schwarz, alle Hüften schwarz behaart und beborstet, die übrige Behaarung der Beine ist hell; Mittelschienen im ersten Viertel an der Aufsenseite mit einer deutlichen Borste. Die Länge des Hintermetatarsus verhält sich zu der des zweiten Gliedes wie 15:18. Flügel kaum etwas gelbbräunlich getrübt, dritte und vierte Längsadern fast gerade und ziemlich stark konvergierend; hintere @Querader fast ebenso lang wie der letzte Abschnitt der fünften Längsader. — 2,5 mm lang. 44% 348 Th. Becker, Dipterologische Studien. 236 ‚ DIp S 2. Etwas schwächer beborstet als das 9’, sonst ohne Unterschiede. Vorkommen: Von mir aus Lappland mitgebracht. In Oldenbergs Sammlung fand ich auch ein Exemplar aus der Berliner Umgegend. Bestimmungstabelle für die Arten der Gattung Medetera Fisch.') Männchen und Weibchen. 1. Mittelsechienen ohne Borstenpaar oder Einzelborste in der Nähe der Basis 2. — Mittelschienen mit einem Borstenpaar oder. Einzelborste 9. Thorax dunkel blaugrau. Beine schwarz, mit rostgelben Schienen und Tarsen; der letzte Absehnitt der fünften Längsader ist 11/;mal so lang wie die hintere Querader; dritte und vierte Längsadern deutlich konvergierend. Hypopygium grols. 1,5 —2 mm lang muralis Meig. 3 2. — Thorax heller blaugrau. Beine schwarz, Kniee und die Wurzel der Metatarsen rostgelb; der letzte Abschnitt der fünften Längsader 1!1/,mal so lang wie die hintere Querader; dritte und vierte Lähgsadern stark konvergierend. Hypopyg schmal. 2—2,5 mm lang glaucella Kow. d2. — Thorax blaugrau bestäubt. Beine ganz schwarz; der letzte Abschnitt der fünften NS) Längsader nur wenig länger als die hintere Querader; dritte und vierte Längs- adern wenig oder gar nicht konvergierend. Hypopygium sehr diek und verhältnis- mälsig grols. 2 mm lang 3 tertia n.sp. 3. Akrostikalbörstehen deutlich 4, — Akrostikalbörstehen undeutlich 21. 4. Der letzte Abschnitt der fünften Längsader mindestens 1!/; mal so lang wie die hintere Querader 5. — Der letzte Abschnitt der fünften Längsader nieht so lang 13. 5. Fünfte Längsader an der Basis schwielenartig oder streifenartig verdickt (g') 6. Fünfte Längsader an der Basis nicht so verdiekt 7 fer) Fünfte Längsader an der Basis schwielenartig verdiekt bis zu !/; der Diskoidal- zellenlänge. Thoraxrücken dunkelbraun bestäubt. Hinterleib schwarz, wenig glänzend, dunkel behaart. Beine schwarz, Kniee und Basis der Metatarsen rost- braun. Schwinger dunkelbräunlieh. Der letzte Abschnitt der fünften Längsader mindestens doppelt so lang wie die hintere Querader. 1,75 — 2,25 mm lang incrassata Frey Ö. — Fünfte Längsader an der Basis bis zur Hälfte der Diskoidalzelle verdickt, streifen- förmig sich verjüngend. Thoraxrücken metallisch grüngrau. Hinterleib glänzend grün, weilsgelblich behaart. Beine schwarz, Schenkel an der Spitze mit den Schienen und den ersten vier Tarsengliedern rostgelb. Schwinger gelbweils; der letzte Abschnitt der fünften Längsader 1'/; mal so lang wie die hintere Querader. 2—2,4 mm lang excellens Frey Ö. 1) Angesichts der vorhandenen. guten Bestimmungstabelle von Kowarz in seiner Monographie der Gattung NMledeterus 1877 mit 22 Arten, habe ich die heute bekannten 31 Arten in derselben Weise geordnet und die Tabelle entsprechend erweitert. [237] MMedetera Fisch. 349 16. . Das ganze Gesicht matt braungrau bestäubt 8. Der untere Teil des Gesichts glänzend metallisch, schwarz 9. Das ganze Gesicht metallisch glänzend 10. Fühler schwarz, erstes und zweites Glied rotgelb. Thoraxrücken braungrau be- stäubt. Beine rotgelb, Hüften sehwarzgrau; letzter Absehnitt der fünften Längs- ader doppelt so lang wie die hintere Querader longicauda n. sp. 2. Fühler ganz schwarz. Thoraxrücken hellgrau bestäubt. Beine schwarz, nur die Kniee gelb; letzter Absehnitt der fünften Längsader 1!/;mal so lang wie die hintere Querader. 2,5 mm lang glauca Lw. 32. Fühler schwarz, an der Basis heller oder dunkler braun. Thoraxrücken gelblieh- grau bestäubt, auf der Mitte schmal bläulich gestreift. Beine mit Ausnahme der hinteren Hüften blalsgelb, gelblieh beborstet; letzter Abschnitt der fünften Längs- ader zweimal so lang wie die hintere Querader. 2,5 mm lang. insignis Girsehn. 32. Sehwingerknopf wenigstens auf der Oberseite schwärzlichbraun bl Sehwingerknopf ganz gelblich 12. . Postokularzilien, Fühler und Taster schwarz. Thoraxrücken schwarzbräunlich, Prothorakalborsten sehwarz. Hinterleib metallisch schwarz, schwarz behaart. Beine ganz schwarz. Flügel blalsbräunlich; letzter Abschnitt der fünften Längs- ader 1!/, mal so lang wie die hintere Querader. 2,5 mm lang tristis Zett. 52. 2. Mittelgrolse Art von 3— 3,5 mm Länge apicalis Zett. 2. Kleine Art von 2 mm Länge h pallipes Zett 32. 3.. Das ganze Gesicht matt bestäubt 14. Der obere Teil des Gesichts matt, der untere glänzend 19. Das ganze Gesicht metallisch glänzend 16. Gesicht weilsgrau bestäubt. Thoraxrücken graubraun. Hinterleib metallisch schwarzgrün, schwarz behaart, mit breiten grauen Vorderrandbinden; dritte und vierte Längsadern stark konvergierend; letzter Abschnitt der fünften Längsader etwas kürzer als die hintere Querader. 4 mm lang obesa Kow. ?. Gesieht dunkel metallisch grün, runzlig punktiert, matt. Thoraxrücken lichtgrau bestäubt. Hinterleib braungrün mit grauen Binden. Hypopyg schwarz, sehr klein. dritte und vierte Längsaderr mälsig konvergierend; letzter Abschnitt der fünften Längsader kaum länger als die hintere Querader. 2,4 mm lang fasciata Frey 32. Thoraxrücken blaugrau bestäubt. Fühler ganz schwarz, Rüssel und Taster des- gleichen. Hinterleib schwarzgrau, schwarz behaart. Beine ganz schwarz. 3 mm lang subgläuca n.sp. 2. Hinterleib lebhaft metallisch grün oder blau, schwarz behaart. Fühler schwarz, das erste Glied rotgelb. Thoraxrücken grau bestäubt, jedoch etwas glänzend. Prothorakalborsten schwarz. Beine schwarz, Kniee rostgelb. Flügel an der Wurzel etwas gelblich; dritte und vierte Längsadern stark konvergierend, letzter Abschnitt der fünften Längsader so lang wie die hintere Querader. 3,5—4 mm lang mitida Maeg. 32. Hinterleib metallisch schwarz, düster grün oder grau schimmernd le Schwingerknopf braun bis schwarz 18. Scehwingerknopf weilsgelb 19. . Fühler schwarz, das erste und zweite Glied rotgelb, drittes klein. Das Längen- 350 nz Th. Becker, Dipterologische Studien. [238] verhältnis des ersten Tarsengliedes der Hinterbeine (5') zum zweiten wie 5:8, 3 mm lang signaticornis Lw. © 2. Fühler ganz schwarz, das dritte Glied von mittlerer Grölse. Das Längenverhältnis des ersten Tarsengliedes der Hinterbeine (9') zum zweiten wie 5:6. Hypopygium schmal. 2,5 mm lang vagans n. sp. Ö. Hüften und Hinterleib beider Geschlechter schwarz und glänzend. Fühler des g' an der Spitze scheinbar ausgekerbt, Fühlerborste subapikal, erstes Fühlerglied rotgelb. Postokularzilien dunkel schimmernd. Thoraxrücken metallisch schwarz. Hinterleib metallisch schwarz, schwarz behaart. Beine schwarz, ebenso behaart; letzter Abschnitt der fünften Längsader ebenso lang wie die hintere Querader. . 4 mm lang dichrocera Kow. &%. Hüften schwarz, grau bestäubt. Hinterleib des g' metallisch schwarz, der des 2 -grau oder grün schimmernd 20. Hypopygium grols und diek. 3,5 — 4,5 mm lang obscura Lett. d 2. Hypopygium klein und schmal. 3 mm lang pinicola Kow. &*. Beine gelb, höchstens die Schenkel an der Basis schwarz oder braun 22. Beine schwarz, höchstens die Kniee gelb 24. Gesicht lebhaft metallisch blauschwarz, glänzend. Fühler und Taster schwarz. Hypopygium grols und glänzend. Längenverhältnis des ersten Tarsengliedes der Hinterbeine zum zweiten Gliede wie 1:2,5; der letzte Abschnitt der fünften Längsader erheblich kürzer als die hintere Querader. 4—5 mm lang diadema L. 32. Das ganze Gesicht weilslieh bestäubt 23. Der untere Teil des Gesichts nur schwach bereift, so dal's die metallisch schwarze Farbe durchschimmert, Taster schwarz; der letzte Abschnitt der fünften Längs- ader etwa halb so lang wie die hintere Querader. 3—4 mm lang flavipes Meig. 22. Das ganze Gesicht weils bestäubt, Taster metallisch grün; der letzte Abschnitt der fünften Längsader kürzer als die hintere Querader. 3,2 mm lang lamprostoma Lw. &2. Beine ganz schwarz 229: Beine schwarz, Kniee gelb 26. Stirne und das ganze Gesicht glänzend metallisch blaugrün. Vorderhüften mit silberweilsem Schimmer. Prothorakalborsten weilslich. 3,2—3,7 mm lang ambigua Zett. 82. ‚Stirne und Gesicht über der Querleiste braun oder grau bestäubt. Vorderhüften ohne silberweilsen Schimmer. Prothorakalborsten schwarz. 2— 2,2 mm lang infumata Lw. &2. Das ganze Gesicht mit dünner grauer Bestäubung bedeckt. Fühler und Taster schwarz. Thoraxrücken grau bestäubt, mit bronzebraunen Striemen. Prothorakal- ‘ borsten weils. Hinterleib weilslich behaart. Hypopygium grols. 3,5 —4 mm lang jacula Fall. S 2. Das Gesicht mindestens unter der Querleiste unbestäubt und metallisch glänzend 27. Der letzte Abschnitt der fünften Längsader länger als die hintere Querader. Hypopygium ziemlich klein. Fühler und Taster schwarz. Thoraxrücken grau, [239] Oligochaetus Mik. 351 mit bronzefarbenen Striemen. Prothorakalborsten weilslieh; dritte und vierte Längsadern wenig konvergierend. Hinterleib fahlgelb behaart. Hypopygium von mittlerer Grölse. 2—2,5 mm lang truncorum Meig. 32%. — Der letzte Abschnitt der fünften Längsader so lang oder kürzer als die hintere Querader 28. 28. Thoraxrücken dieht grau bestäubt, ungestriemt 29. 2) — Thoraxrücken gestriemt. Hypopyg grols 30. 29. Dritte and vierte Längsadern wenig konvergierend: der letzte Absehnitt der fünften Längsader nur halb so lang wie die hintere Querader. Hypopygium lang und schmal. 3—4 mm lang tenuwicauda Lw. 32. — Dritte und vierte Längsadern stark konvergierend; der letzte Absehnitt der fünften Längsader ebenso lang wie die hintere Querader. Hypopygium von mittlerer Grölse, ziemlich kurz und dick. 2 mm lang murinan.sp. 2. 30. Dritte und vierte Längsadern meist stark konvergierend: der erste und zweite Abschnitt der vierten Längsader nahezu gleich lang. 2,5 —3 mm lang dendrobaena Kow. 32. — Dritte und vierte Längsadern wenig konvergierend; der erste Abschnitt der vierten Längsader auffallend länger als der zweite. 35 —4 mm lang petrophila Kow. 32. Oligochaetus, Subgenus von Medetera. Mik, Progr. akad. Gymn. Wien, Dipterol. Unters. 5 (7) VIII (1878). Die Unterschiede, welche Mik veranlafsten, eine Reihe von Arten aus der Gattung Medetera auszuscheiden und auf sie die Gattung Oligochaetus zu richten, sind folgende: 1. Das Schildehen hat nicht vier, sondern nur zwei Borsten. 2. Der Thoraxrücken ist nackt und zeigt nur drei Dorsozentrale. 3. Akrostikalbörstchen fehlend. Es fehlen auch die Humeralbörstehen an dem nackten Thoraxrücken; ferner fehlt meist die erste Supraalar- und vielfach auch die Humeralborste. Angesichts dieser stark verringerten Körperbeborstung erscheint es mir gerechtfertigt, dies Subgenus von Medetera beizubehalten. Es erübrigt sich hiermit eine weitere Gattungsbeschreibung. Bestimmungstabelle. Männchen und Weibchen. 1. Das ganze Gesicht mit dichter, weilsgrauer bis graubräunlicher Bestäubung be- deckt und matt 2. — Das Gesicht nur über der Querleiste grau oder braun bestäubt, unter derselben mehr oder weniger metallisch glänzend 5: ala Th. Becker, Dipterologische Studien. [240] Beine ganz oder überwiegend rotgelb 3. Beine ganz oder überwiegend schwarz 4. Stirne und Gesieht gelblichweils, Thoraxrücken gelbgrau bestäubt. Vorderhüften lehmgelb, hintere Hüften schwarzgrau; die äulserste Spitze der Schienen und der ersten vier Tarsenglieder nebst dem letzten Tarsengliede schwarz. 2— 2,5 mm lang . plumbellus Meig. Stirne und Gesieht mattbräunlich, Thoraxrücken graubraun bestäubt. Hüften alle schwarzgrau; Schenkel an der Wurzel, höchstens bis zur Mitte braun. Spitze der Schienen nebst Tarsen braun. 2 mm lang sylvestris Beck. Stirne, Gesicht und Taster dieht weils bestäubt, Thoraxrücken gelbliehgrau. Hüften und Beine schwarz, Kniee rostgelb, Hintersehienen an der Wurzel braun. 2 mm lang seniculus Kow. Stirne, Gesicht und Taster schwarz; Thoraxrücken schwarz, mit ausnahmsweise vier Dorsozentralborsten. Beine dunkel rostbraun bis schwarz, Hüftgelenk rost- gelblich. Flügel graulich. Dritte und vierte Längsadern ausnahmsweise parallel perplexus n. sp. Prothorakalborsten weils | 6. Prothorakalborsten schwarz IL Stirne und Gesicht bräunlichgrau, Thoraxrücken gelbliehgrau bestäubt; Hüften sehwarzgrau; Schenkel zum grölsten Teil schwarz, Spitze derselben, die Schienen und die Basis der Metatarsen rostgelb bis bräunlich; bisweilen sind die Beine ganz verdunkelt. 1,5—2 mm lang micaceus Lw. Sehenkel ganz gelb chrysotimiformis Kow. Schenkel von der Basis an bis über die Mitte hinaus schwarz dichaetus Kow. Verzeichnis der Arten und ihrer Synonyme. aprcalıs Zett. var. b. = micaceus Lw. 1. chrysotimiformis Kow., Verh. zool. bot. Ges. Wien XVII, 220. 9 [Medeterus] (1868) Europa centr. 2. dichäetus Kow., Verh. zool. bot. Ges. Wien XXVII,49. 5 [Medeterus] (1874) Europa centr. jaculus Fall. var. # = micaceus Lw. jaculus Fall. var. 7 = plumbellus Meig. 3. micaceus Lw., N. Beitr. V, 55 (1857) Europa. apicalıs Zett., Dipt. Scand. ‚Il, 452. 2 var. b. [Hydrophorus] (1843). jaculus Fall. var. # Dipt. Suec. Dolichop. 5.7 [Hydrophorus] (1823). minutus Zett. = plumbellus Meig. [241] Oligochaetus Mik. 393 4. perplexzus n.sp. O'? Tunisia. Thoraxrücken von dunkel schwarzgrüner Färbung mit schwacher bräunlicher Bereifung, vier Dorsozentral-, zwei Schildborsten. Schüppehen bräunlich, Schwinger hellbraun, mit dunklem Stiel. Brustseiten matt schwarz. Kopf: Stirn und Gesicht schwarz, matt, Fühler und Taster desgleichen. Hinterleib schwarz, ziemlich matt, nackt. Hypopyeium mit gelben, schmalen, lamellenförmigen äulseren Anhängen. Beine dunkel rotbraun, Hüften und Schenkeleschwarz, Hüftgelenke rostgelblich: an den Hintertarsen ist das zweite Glied reichlich doppelt so lang, wie das erste. Von Borsten haben nur Mittel- und Hinterschienen — 2 im ersten Viertel und 1— 2 Endborsten. . Flügel etwas graulich, mit schwarzen Adern; dritte und vierte Längsadern parallel; letzter Abschnitt der fünften Längsader 1'/, mal so lang, wie die hintere Querader. 1 mm lang. Ein Pärchen aus Tunis bei Ain-Draham und Les sources. Samnl. des Ungar. Nat. Mus. Budapest. Diese Art weicht mit der parallelen Lage der dritten und vierten Längsadern vom allgemeinen Typus etwas ab und nähert sich damit schon dem Charakter der Thrypticus-Arten; ebenso seht die Anzahl der Dorso- zentralborsten (4) auch über die gewöhnliche Zahl (3) hinaus. , Da aber die sechste Längsader deutlich vorhanden ist und Akrostikalbörstehen vollkommen fehlen, so glaube ich, diese Art vorläufig bei der Gattung Oligochaetus, zu der sie auch wegen der zwei Schildborsten gehört, lassen zu sollen. 5. plumbellus Meig., Syst. Beschr. IV, 69. 20 [Medeterus] (1824) Europa centr. et sept. jaculus Fall., Dipt. Suec. Dolichop. 5. 7 var. 7 [Hydrophorus] (1823). minutus Zett., Dipt. Scand. II, 456. 17 [Hydrophorus) (1543). 6. seniculus Kow., Verh. z00l. bot. Ges. Wien XXVII, 16. 2 |Medeterus] (1877) Europa centr. 1. sylvestris Beck., Mitt. Zool. Mus. Berlin IV, 56 (1908). Ins. Canar. Thrypticus. Gerst., Stett. entom. Zeitg. XXV,43. 20 (1864). Aphantotimus Wheeler, Psyche V, 375 (1890). Thriptieus et Trypticus Auct. Xanthotricha Aldr., Trans. entom. Soc. London 339 (1896). Noya Acta CH. Nr. 2. 45 a4 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [242] Gattungscharakter. Kleine bis mittelgroßse Arten vom Aedetera-Habitus und mit metallischer Färbung. Der Thoraxrücken hat die gleiche Abplattung vor dem Schildchen. Akrostikalbörstehen zweireihig bis zur Abplattung vorhanden, aber sehr zart. Die Dorsozentralborsten sind ähnlich geordnet wie bei Me- detera, hinten am Schildehen lang und stark, nach vorn hin schwächer und in einer Reihe von bis zu neun Borsten mit mehr oder weniger Deutlich- keit. Von Schildborsten sind gewöhnlich nur zwei vorhanden (bei den kleineren Arten), bei den grölseren tritt dann noch mitunter eine Nebenborste auf. Von den übrigen T'horaxborsten sieht man eine Humeral-, eine Prä- sutural-, eine Sutural-, eine Supraalar-, eine Postalar-, zwei Notopleuralborsten. Humeralbörstehen deutlich und zahlreich. Der Kopf ist hinten ebenso konkav, wie bei Medetera, Gesieht und Fühler gleichen ebenfalls durchaus. Der Hinterleib hat bei dem ©’ fünf volle und einen sechsten kappenförmigen Ring (Tergit). Hypopyg schmal und lang, aus dem Hinterleibe ohne be- sonderen Stiel herauswachsend, mit verhältnismäßig einfach gebildeten Anhängen. Bei den Weibchen sind sechs Hinterleibsringe vorhanden, mit einem hornartigen, glänzenden Legestachel, der aus drei teleskopartig zu- sammengesetzten Teilen besteht, die nicht immer alle sichtbar sind. Beine ganz nackt, nur am Ende der Mittel- und Hinterschienen eine Endborste. Flügel: die erste Hinterrandzelle ist an der Wurzel erheblich schmäler als bei Medetera, so dals dritte und vierte Längsadern nicht oder kaum noch etwas konvergieren, vielmehr meist parallel verlaufen‘ die vierte endet an oder nur wenig hinter der Flügelspitze; die hintere Querader bleibt vom Flügelrande weit entfernt. Eine Beule ist auf der vierten Längsader nicht vorhanden; die sechste Längsader fehlt. Im Kataloge Kertesz VI (1909) sind nur die Arten bellus Lw. und smaragdinus Gerst. angegeben. Aus Uollins Sammlung besitze ich die später beschriebenen Arten /aetus Verr. und pollinosus Verr., ferner tritt hinzu die von Frey beschriebene Art atomus; aulserdem besitze ich in meiner Sammlung eine charakteristische Art aus Finnland, ferner sah ich eine neue Art in Oldenbergs Sammlung. Von diesen sieben Arten haben sechs Gültigkeit. Bestimmungstabelle. 1. Thorax mit weilsgelblichen Borsten. Fühlerborste zart ! 2. — Thorax mit schwarzen Borsten, glänzend schwarzgrün, hinten braun bereift. Fühler- borste diek. Hinterleib schwarzgrün, gelb behaart. Stirne und Gesicht metallisch glänzend. Beine schwarz, Kniee gelb. Hintermetatarsus etwas kürzer als das zweite Glied. 3 mm lang - fennicus n. sp. 3. Gr 55 (SP) [243] Thrypticus Gerst. — Thorax mit Borsten, die von einer Seite besehen, gelbbraun, von der anderen Seite schwarz aussehauen. Fühlerborste diek. Thorax metallisch blaugrün, bräunlich bestäubt. Beine schwarz, Kniee gelb. Stirne und Gesicht mattschwarz, ein wenig fettig glänzend. Hinterleib blauschwarz, weilslich behaart. Analanhänge grofs schaufelförmig, gelbbraun, an der Spitze schwarz. 2,5 mm lang crassiseta Oldenb. 2. 2. Beine schwarz, Spitze der Schenkel, Kniee, äulserste Schienenwurzel, mitunter auch die Hüftgelenke rostgelb je 4. — Beine rotgelb. Thorax und Hinterleib glänzend metallisch grün bis goldsrün, weilsgelblich behaart und beborstet. Stime und Gesicht metallisch glänzend 3. Äulserste Wurzel der Hüften grau. Hintermetatarsus etwas kürzer als das zweite Glied. Schildeben mit vier gelben Randborsten. Dritte und vierte Längsadern fast parallel; letzter Abschnitt der fünften Längsader 21/, mal so lang wie die hintere Querader. Hypopyg mit länglichovalen, kurz behaarten äulseren und fast nackten inneren gelbliehen Anhängen. 2,5 — 3,5 mm lang smaragdinus Gerst. 23. — Alle Hüften sehwärzlich; Beine rötlichgelb, Schenkel auf der Mitte bräunlieh. Schildehen mit zwei langen gelben Randborsten. Hypopyg schmal, mit lang- gestreekten, stabförmigen Anhängen. 1,25 mm lang atomus Frey ©. 4. Stirne und die obere Hälfte des Gesichts in beiden Geschlechtern metallisch glänzend ». — Stirne mattschwarz. Hintermetatarsus etwas kürzer als das zweite Glied. Thorax- rücken erzgrün, braungrau bestäubt. Brustseiten mattgrau. Dritte und vierte Längsadern parallel, letzter Abschnitt der fünften Längsader 2—2!/, mal so lang wie die hintere Querader. 1,5 — 2 mm lang pollinosus Verr. &2. 5. Thorax und Hinterleib metallisch blaugrün; dritte und vierte Längsadern parallel; letzter Abschnitt der fünften Längsader 2'!/, mal so lang wie die hintere Querader. 1,5 —2 mm lang bellus Lw. & 2. © Artverzeichnis und Synonyme. «enews Meig., S. Beschr. VII, 159. 38 [Medeterus] (1838) Europa centtr. Wie ich schon bei der Gattung Medetera hervorgehoben, ist diese Art wahrscheinlich ein Thrypticus und steht mit ihrer Beinfärbung: „Beime gelb, Schenkel bis nahe zur Spitze schwarz“ in der Mitte zwischen smarag- dinus Gerst. und den übrigen Arten; vielleicht ist es eine besondere, bisher nieht wieder aufgefundene Art, jedoch könnte nur die Vergleichung der Meigenschen 'T'ype hierüber Aufklärung bringen. 1. atomus Frey 9', Acta Soc. p. Fauna et Flora Fennica 40 Nr. 5 47.2 (1915) Pl. L fig.-6 Fennia. Ich habe die Art gesehen; sie ist mit smaragdınus verwandt, jedoch sind die Analanhänge, wie Frey sie schildert und gezeichnet, nicht mit denen von smaragdinus übereinstimmend; smaragdınus ist auch ungefähr doppelt so groß. Siehe die ausführliche Beschreibung bei Frey und meine Bestimmungstabelle. 45* 356 Th. Becker, Dipterologische Studien. [244] 2. bellus Lw., Beschr. europ. Dipt. I, 303. 181 (1869) Europa centr. et merid. divsus Strbl., Progr. Seitenstetten 58 [C’hrysotus) (1880). Ich kenne die Art nicht aus England, wohl aber aus Tunis; sie hat nach Loew ebenso wie smaragdinus eine metallisch glänzende Stirn und obere Hälfte des Gesichts, sie unterscheidet sich dadurch schon von der Art pollinosus Verr., die in beiden Geschlechtern ganz matte Stirn und mattes Gesicht hat, aber die Beine sind auch heller. Die Exemplare aus Tunis in der Sammlung des Ungar. Nat. Mus. variieren mitunter in der Färbung: der T'horaxrücken schwankt in der Farbe von stahlblau bis erzgrün. Stirn und Gesicht haben mitunter eine schwache Bereifung, so dals der Glanz dadurch etwas beeinträchtigt wird, auch sind die vorderen drei ersten Tarsenglieder gelb; andere Unterschiede kann ich nicht finden und nehme daher an, dals hier nur eine lokale Farbenvarietät vorliegt. Das Hypopygium hat keine abweichende Form von demjenigen, das ich bei Exemplaren finde, die mir von Collin als dellus gesandt wurden. 3. crasstiseta Oldenb. 9', Entomol. Mitt. V Nr. 5/8. 191 (1916). 9. Thorax metallisch blaugrün, glänzend und namentlich hinten bräunlich bestäubt; die Borsten schimmern in einer Richtung selbbräunlich, in der entgegengesetzten Richtung ganz schwarz. Schwinger gelb, Schüppchen bräunlich weils mit braunem Rande und weilslichen Wimpern. Kopf: Stirn und Gesicht matt schwarz, mit wenig bemerkbarem fettig schimmerndem Glanze Taster und Fühler schwarz; das dritte Glied etwas birnförmig verlängert, mit dicker, langer, schwarzer Endborste, ebenso wie bei der Art fennicus. Postokularzilien weils. — Hinterleib glänzend blauschwarz, mit weilslicher Behaarung. Hypopygium glänzend schwarz, Analanhänge rotgelb- lich, schaufelförmig, verhältnismäßig groß, mit schwarzer Spitze. — Beine schwarz, mit gelben Knieen, Behaarung der Hüften und Schenkel weils. — Flügel von gewöhnlicher Form und Aderung, etwas graulich; dritte und vierte Längsadern parallel, der letzte Abschnitt der fünften Längsader (dreimal so lang wie die hintere Querader. — 2,5 mm lang. sin Männchen bei Berlin. Samml. v. Oldenbereg. divisus Strobl = bellus Lw. 4. fennicus n.sp. O'. Fig. 1 Oo. Thoraxrücken glänzend schwarzgrün, mit bläulichen Reflexen, der hintere Teil mit der Abplattung braun bestäubt; alle Borsten sind schwaız, Akrostikalbörstchen deutlich und sehr dicht gestellt; von Dorsozentralborsten [245] Thryptieus Gerst. 397 zähle ich S—9, die vorn sehr klein, nach hinten zu allmählich stärker und länger werden, Humeralbörstchen auffallend dieht und zahlreich; die Brust- seiten sind ebenfalls glänzend schwarzgrün; Schwinger gelb, Schüppchen hellbraun, braun gesäumt und hellbraun bewimpert. — Kopf: Stirn metallisch grün, oben glänzend, unten in der Nähe der Fühler etwas matt; Gesicht bronzefarbig, etwas breiter als das dritte Fühlerglied; Fühler ganz schwarz, drittes Glied etwas birmförmig ausgezogen, mit dicker, langer Endborste. Taster schwarz, an der Spitze weilslich schimmernd, was wahrscheinlich durch sehr kurze, dichte, weilse Behaarung hervorgerufen wird. — Hinterleib glänzend grünblau, mit weicher weilslicher Behaarung; Hypopyg glänzend ns nase hybbere! schwarzbraun, äufsere Analanhänge vier- DES eckig und rechtwinklig umgebogen; innere Organe wenig sichtbar; man sieht zwei Lamellen, mit je einer Seitenborste und die Penisscheide, die eine hellere bräunliche Färbung haben. — Beine, mit Ausnahme der Kniee, ganz schwarz; Hintermetatarsus erheblich kürzer als das zweite Glied. — Flügel etwas graulich; dritte und vierte Längs- adern parallel, aber etwas gebogen, dem oberen Flügelsaum folgend; hintere Querader diesseits der Flügelmitte, so. dafs der letzte Abschnitt der fünften Längsader dreimal so lang ist wie die Querader selbst; die vierte Längsader mündet an der Flügelspitze. > mm lang. Ein Männchen bei Karisloja in Siid-Finnland; meine Sammlung. 5. Iwetus Verrall, Ent. Monthly Mag. Serie 2 XXIII, 59 (1912) 3ritannia et Europa centr. pollinosus Verr., Ent. Monthly Mag. Serie 2 XXIII, 144 (1912). Die Art wurde mir von Collin m je einem Pärchen mitgeteilt. Ich halte /aetus für dieselbe Art wie pollinosus. Die Stirn ist durchaus matt, ebenso ist das schwarze Gesicht ganz matt bestäubt. Die Grundfarbe des Thorax wechselt zwischen schwarz und blau; der Hintermetatarsus hat bei beiden Männchen dieselbe Länge im Verhältnis zum zweiten Gliede; bei laetus zeigen die Beine die gelbe Färbung, an den Knieen, den Wurzeln der Schienen und an den Hüftgelenken etwas ausgebreiteter; die Größe ist dieselbe; die Beinfärbung ist bei den vielen Exemplaren meiner Sammlung innerhalb gewisser Grenzen schwankend. Ich habe das Hypopyg von pollinosus abgebildet; die Anhänge sind anscheinend genau dieselben wie die bei dem mir als laetus gesandten Exemplar. Fig. 137. Er 358 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [246] I. Thoraxrücken von erzgrüner Grundfarbe, deutlich braungrau bestäubt, namentlich auf der hinteren Hälfte; Borsten gelblich bis bräunlich; Brustseiten aschgrau. Schüppchen und Schwinger blalsgelblich, erstere hellbraun &erandet und weils bewimpert. — Kopf: Stimm matt schwarz, Gesicht matt schwarzgrau, Fühler und Taster schwarz. — Hinterleib schwarz, etwas grau bereift und weils behaart; Hypopyg glänzend schwarz, mit braunen trapezförmigen äulseren Anhängen, die in eine Fig. 138. Thrypticus laetus Verr. d. Te ho1:.1. Spitze auslaufen. — Beime schwarz, mit gelben Knieen und rostgelben, mitunter bräunlichen, vorderen Schienen und Hüftgelenken. — Flügel farblos, dritte und vierte Längsadern parallel, hintere Querader senkrecht zur vierten Längsader, um das Doppelte ihrer eigenen Länge vom Flügelrande entfernt. ?. Dem Männchen ähnlich. Die Stirn ist ebenfalls matt schwarz; Sehüppehen bräunlich, nicht weilslich; die Flügel etwas grau. Beine etwas dunkler, es sind nur die Kniee gelb. Vorkommen: aulser in England in ganz Zentral-Europa. pollinosus Verrall = laetus Verrall. 6. smaragdinus Gerst., Stett. ent. Zeitg. NXV, 44. 1 (1864) | Europa centr. et sept. Die Art ist durch den Glanz der Stirn und des Gesichtes und durch die ganz rotgelben Beine genügend charakterisiert. Meine Exemplare stammen 4 aus Ungarn, Dalmatien und Finnland. 9° 2,5 mm, 2 3,5 —4 mm lang. Fig. 139. Thryptieus smaragdinus Gerst. d. Hypopyg. 36:1. N Ich gebe hier eine etwas genauere Darstellung des Hypopygs nach Präparation, wodurch man allein imstande ist, die Organe in ihrer richtigen Form zu erkennen; in natürlicher Lage sind die Anhänge alle büschelförmig [247] Dolichophorus Lichtw. 359 zusammengeschlossen, so dals etwas genaueres nicht zu erkennen ist. Bei dem Hypopyg ist vielfach die Zweiteilung desselben deutlich erkennbar; von äulseren Organen sehen wir ein Paar, von den inneren scheint auch nur ein Paar entwickelt zu sein; charakteristisch ist ferner die lange Penis- scheide, die schon an der Basis des Hypopygs hervortritt, also eine ziemlich selbständige Entwicklung zeigt. Die Zeichnungen zu den anderen Arten sind nach trockenen Exem- plaren gefertigt, können daher auf vollständige Genauigkeit keinen Anspruch erheben, sind aber doch immerhin zur Erkennung der Art hinsichtlich Form und Größe brauchbar, wenngleich es nur Umrifszeichnungen sind. Dolichophorus. Liehtw., Termeszotrajzi Füzet. XXV, 199 (1902). Gattungscharakter. Von der glänzend golderünen Färbung wie bei Thrypticus smarag- dinus und auch mit gelben Thoraxborsten. Drei starke Dorsozentralborsten, vor der ersten noch eine schwächere; deutlich entwickelte Akrostikalbörstchen, ferner eine Humeral-, eine Präsutural-, eine Sutural-, eine Supraalar-, eine Postalar-, zwei Notopleural-, vier Schildborsten und zwei schwache Protho- rakalen. Augen und Fühler wie bei Medetera, Hinterleib und Hypopygium ebenso. Beine schlank, mit je einer langen, nach unten gerichteten. Borste an den beiden Vorderhüften, die aus zwei oder mehreren Haaren zusammen- gesetzt ist. Hinterhüften mit nur einer Borste. Hintermetatarsus kürzer als das zweite Glied. Flügel in der Aderung wie Medetera, jedoch ohne die sechste Längsader. Artverzeichnis. 1. Kerteszi Lichtw. Q', Termeszotrajzi Füzet. XXV, 199 (1902) Europa centr. resplendens Strobl [Medeterus] 2, Mitt. nat. Ver. Steyermark 1910 p- 92,130. Die Stroblsche Type, die ich gesehen, stimmt vollkommen mit Kerteszi Liehtw. überein; die Anzahl der Dorsozentral- und auch der Schild- borsten, auch die Vorderhüftborste, sind vorhanden. 360 Th. Becker, Dipterologische Studien. [248] Die Vorderbeine zeichnen sich einesteils aus durch die lange Borste an ihrer Vorderhüfte, ferner noch durch die Tarsenbildung (s. Figur 140); der Metatarsus endigt unten in einem längeren Enddorn, das zweite und dritte Glied sind etwas verbreitert. Das Tier stammt aus Ungarn, ich besitze aber auch ein Exemplar aus Schnabls Sammlung aus Polen. Strobl fand sie in Steyermark. Dolichophorus Kerteszi Lichtw. d. Vorderbein. 36:1. Submedeterus novum genus Medeterinarum. Die ganze Körperentwicklung ist der der Gattung Thryptieus sehr ähnlich, aber die Flügelform und deren Aderung ist so abweichend, dafs ein Zusammenfassen mit der vorliegenden Art zur Unmöglichkeit wird. Gattungscharakter. Metallisch gefärbte Art, auf deren 'T'horaxrücken mit an Stärke von vorn nach hinten zunehmenden Dorsozentralborsten. Akrostikalbörstchen deutlich; zwei starke Schildborsten, die übrigen Borsten wie bei Medetera. Die Abplattung vor dem Schildehen ist deutlich. Kopf, Fühler und Gesicht wie bei Medetera. Hinterleib mit sechs Ringen, der letzte trapezförmig, unten nur kurz entwickelt. Hypopyg ellipsoidförmig, mit grofsen blatt- förmigen behaarten Anallamellen, ganz ähnlich wie bei Thrypticus crassıseta. Beine wie bei den übrigen Gattungen; an den Schenkeln fehlen die Sub- apikalborsten, an den Hinterhüften stehen zwei Borsten. Schienen nackt, nur an der Spitze der Mittel- und Hinterschenkel je eine zarte Endborste. Tarsen lang und dünn. Flügel ganz abweichend von der üblichen Medetera- Form, kurz, an der Spitze breit abgerundet, ohne die Spur eines Flügel- lappens, ganz keilförmig sich verschmälernd, ohne eine sechste Längsader; die erste Längsader ist sehr kurz, zweite und dritte stark divergierend, dritte und vierte fast parallel, die vierte an der Spitze ein wenig nach oben aufbiegend; hintere Querader auf der Flügelmitte, vom Rande weit entfernt. [249] Submedeterus Beck. 361 1. Submedeterus cuneatus n. sp. JO. J. Thoraxrücken metallisch grün, glänzend. Borsten alle braun. 5—6 Dorsozentralborsten. Schwinger gelblich, Schüppchen hellbraun, hell bewimpert. Brustseiten aschgrau bestäubt. — Stirn und Gesicht metallisch glänzend, schwarzgrün. Taster und Fühler schwarz, Postokularzilien weils. — Hinterleib wie der Thorax gefärbt, weils behaart; Hypopygium glänzend schwarz mit schwarzbraunen Lamellen. Beine glänzend schwarz, äulfserste Kniespitzen rostgelb; die beiden Borsten an den Hinterhüften weils. Flügel schwach blafsbräunlich gefärbt. — 2 mm lang. 3 Ein 9° aus Rakaschia, Ungarn, 10. Juni 1899. Sammlung von Lichtwardt, Berlin. ED & ee Sa IT RS \ Bonn) Wen 3 er \ \ S N Fig. 141. Submedeterus cuneatus Beck. d. Flügel. 24:1. NOVA ACTA. Abh. der Kaiserl. Leop.- Carol. Deutschen Akademie der Naturforscher. Band CH. Nr. 3. [ber das Potential sewisser Onaloide (Zweite Abhandlung.) Von Albert Wangerin. Eingegangen bei der Akademie am 3. August 1917. HALLE. 1917. Druck von Ehrhardt Karras G. m. b. H. in Halle (Saale). Für die Akademie in Kommission bei Wilh. Engelmann in Leipzig. In einer in Band 100 der Nova Acta veröffentlichten Abhandlung‘) habe ich einige der sehr bemerkenswerten Resultate, die Herr ©. Neumann betrefis des logarithmischen Potentials gewisser ebener Ovaltlächen gefunden, auf das Newtonsche Potential und den Raum übertragen. Die dort von mir behandelte Aufgabe war folgende: Ein verlängertes oder abgeplattetes Rotationsellipsoid werde von einem inneren Punkte aus mittels reziproker Radien transformiert, das von der transformierten Fläche begrenzte Ovaloid mit Masse von konstanter Dichtigkeit belegt, dann soll die Wirkung, / die diese Masse auf äufsere Punkte ausübt, durch die Wirkung anderer Massen von einfacherer Begrenzung ersetzt werden. Die von Herrn C. Neumann bei dem analogen ebenen Problem angewandte Methode führte bei dem taumproblem nicht zum Ziele, doch gelang es mir auf anderem Wege, die Aufgabe für gewisse spezielle Lagen des Transformationszentrums zu er- ledigen, und zwar für folgende: 1. Das Ausgangsellipsoid ist ein verlängertes Rotationsellipsoid, das Transformationszentrum fällt in einen Brennpunkt oder in den Mittelpunkt oder in einen Achsenpunkt, der einem der genannten beiden Punkte sehr nahe liegt. 2. An Stelle des verlängerten tritt ein ab- geplattetes Rotationsellipsoid, das Transformationszentrum fällt in den Mittel- punkt oder einen diesem sehr nahe liegenden Achsenpunkt. 3. Das Aus- sangsellipsoid ist eine Rotationsfläche von sehr kleiner Exzentrizität, das Transformationszentrum ein beliebiger Achsenpunkt. Die in meiner ersten Abhandlung abgeleiteten Resultate sollen nun- mehr dahin erweitert werden, dals bei Zugrundelegung eines verlängerten oder abgeplatteten Rotationsellipsoids als Ausgangsfläche das Transformations- zentrum ein beliebiger innerer Achsenpunkt ist, d. h. auf alle Fälle, in denen aus einem Rotationsellipsoid durch Transformation mittels reziproker Radien wieder eine Rotationsfläche entsteht. Die Methode der Ableitung ist die- selbe wie in meiner früheren Abhandlung. Unter Benutzung räumlicher 1) A. Wangerin, Über das Potential gewisser Ovaloide, Nova Acta, Abh. d. Kaiserl. Leop.-Carol. Deutschen Akademie der Naturforscher, Bd. C Nr. 1, 1915. Dort sind auch die genaueren Titel der in Frage kommenden Ü. Neumannschen Arbeiten angegeben. ° ; 46* 366 Albert Wangerin, Über das Potential gewisser Ovaloide. [4] Polarkoordinaten, deren Pol das Transformationszentrum ist, wird der Aus- druck für das Potential des Ovaloids in eine Reihe entwickelt, dann werden die einzelnen Glieder der Reihe auf eine möglichst einfache Form gebracht, schliefslich die Reihe wieder summiert und der Endausdruck gedeutet. In der Umformung der Glieder der erwähnten Reihen besteht die wesentliche Schwierigkeit der Aufgabe. Diese Umformung gelingt durch Anwendung gewisser neuer Formeln über Kugelfunktionen. Die Resultate sind folgende: 1. Die Wirkung eines homogenen Ovaloids auf äufsere Punkte läfst sich, falls die Grenzfläche durch Transformation eines verlängerten Rotations- ellipsoids mittels reziproker Radien von einem beliebigen im Innern gelegenen Achsenpunkte aus entsteht, ersetzen durch die Wirkung eines gewissen einfach und doppelt mit Masse belegten Hilfsellipsoids: und zwar ist letzteres ein verlängertes oder abgeplattetes Rotationsellipsoid, je nachdem das Trans- formationszentrum vom Mittelpunkt des Ausgangsellipsoids weiter entfernt ist als die Brennpunkte oder dem Mittelpunkte näher liegt. Die Resultate sind insofern nicht ganz einfach, als weder die Dichtigkeit der einfachen Belegung, noch das Moment der Doppelbelesung des Hilfsellipsoids konstant sind. Die Brennpunkte des Hilfsellipsoids sind, falls dieses ein verlängertes Rotationsellipsoid ist, dieselben Punkte wie die, die in dem analogen ebenen Problem von ©. Neumann eine Rolle spielen. Ist das Hilfsellipsoid ein abgeplattetes hotationsellipsoid, so entsteht seine Brennlinie aus den Neu- mannschen Punkten. 2. Entsteht die Grenzfläche des Ovaloids aus einem abgeplatteten kotationsellipsoid durch Transformation mittels reziproker Radien von einem inneren Achsenpunkte aus, so läfst sich die Wirkung der Masse des Ovaloids ersetzen durch die zweier Massenpunkte und der sie verbindenden, einfach mit Masse belegten Linie. ) > Ehe ich diese Resultate selbst ableite, werde ich die zu ihrer Ab- leitung nötigen Hilfsformeln entwickeln, und zum Schlufs sollen die in meiner früheren Abhandlung gefundenen Resultate aus den jetzigen all- gemeineren als spezielle Fälle, resp. als Grenzfälle hergeleitet werden. Diese frühere Abhandlung selbst soll, wo sie zitiert wird, kurz mit Abh. I bezeichnet werden. Absehnitt .l. Ableitung von Hilfsformeln. 1. Darstellung von xr 2? P„(&) als Differentialquotient. In Abh. I S. 23—24 habe ich zwei neue Formeln angegeben, durch die die Kugelfunktionen ?,,(x) und P,,,.(x) mittels n-facher Differential- quotienten nach x° dargestellt werden.') Diese Formeln lassen sich dahin erweitern, dafs man x"?”P,(x), falls p irgend eine ganze Zahl <ın ist, mittels p-maliger Differentiation nach x’ ausdrücken kann. Es ist nämlich 5 az 5 102) a en le Ze x SEN k—p ( uR—Kk—5 np) K 1) a IE) DR ya N Day d—y)e, worin er, oa ya 7 ya ar) Wi, z 2.4...(2k—2p) 2p+2) (2p+4)...26’ >» ist. Die Summe in 1) bricht von selbst ab, und zwar geht sie bis k— tn, resp. k — +(n—1), je nachdem n gerade oder ungerade ist. Die Gleichung 1) enthält die erwähnten Formeln aus Abh. I als spezielle Fälle. Setzt man nämlich, falls n gerade ist, p—=+n, so ver- schwinden alle Koeffizienten 0,” für %>p, und 1) geht über in CZ 9 a a ET Ne a) „(@) er [v A ):?], . und das ist in anderer Bezeichnung die Formel a) in Abh. I, S.23. Für ungerade n aber und p—=:(n—1) geht 1) über in Eile @T) ER) B@_D]! "ays@-) 2b) zP,@) — vera —yER—D]; 1) Einen anderen Beweis dieser Formeln habe ich im Jahresberjcht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung Bd. 23, S. 385, mitgeteilt. 368 Albert Wangerin, [6] diese Formel ist aber, wenn man beiderseits durch x dividiert und » durch 2n-+-1 ersetzt, mit der Formel b) aus Abh. I, S. 24, identisch, Für den Fall 2p = u, resp. 2p = n—1 ist damit die Richtigkeit der Gleichung 1) erwiesen. Setzt man ferner in 1) p = 0, wobei, wie üblich, unter O! der Wert 1 zu verstehen ist, ersetzt zugleich y durch x° und dividiert beiderseits durch x", so folgt aus 1) 3) A IE OU: 40 SEIN 7) R—]1)...R—2%k-]) Ya 1 SE a neo To Kl und das ist eine bekannte Formel, die sich aus dem Laplaceschen Integral für P,(x) ergibt.') Allgemein läfst sich die Richtigkeit der Gleichung 1) durch den Schluls von p auf p-+1 erweisen. Multipliziert man 1) mit == y und beachtet, dals —M Ko) dar f(y) art gdlyrlo) 2 = —.— - i dy? A ist, so folgt aus 1): u (1)? da / „nn—2p-+2 I m N 4) a P+ 12, (£) — p! x dyr-! [9 DIR worin zur Abkürzung 4a) g(y) = — > 2 (0 ge 5 (1— y)* 1 k=p N a Tel k=p \ en —DrrpQ” yıtTell—y)* k=p gesetzt ist. Der erste Summand der rechten Seite von 4a) läfst sich nun o- so schreiben: 5) — N, 1) PR OP yr tt yet k=p De k=pH+l1 = OP ya MAN -DratHHyCN, sr Tl Ne =7 !) Vgl. meinen Artikel über Kugel- und verwandte Funktionen in der Enzyklopädie der Mathematischen Wissenschaften, Bd. II, 8. 702, Formel 4a). 7 Uber das Potential gewisser Ovaloide. 369 g Ferner ist = ER Sal N no | RZ—2R), (mn —2k—]) Le 7 6) (k—1) nr Wil -— —p))(C, — GC, \ 2.259 99) En n— k +3 —p _ı —_ ne» (nm—2p +2) mn —2p -+]) Bi @R—2p+2)-2p — m er=d — \ und 6 Yo) (pP —2 6a) C, — Ge 5 daher wird 7) el) = pen ya (dl Ye BD 1)&-? On le )% k=p nen ode say: k=p—l Setzt man diesen Ausdruck für 9 (y) in 4) ein, so wird 8) zn -2>42P,(e) — in ) ; n (@) (p—1l)! dyrZi| ud * k—=p—l N »r—1 »—1 — nen »2 ae, un, Das ist aber die Gleichung, die in 1) übergeht, wenn man p durch py—1 ersetzt. Ist also 1) für irgend ein p richtig, so auch für y—1. Nun war 1) richtig für p—=+n, resp. p—=!(n—1), folglich ist 1) für alle p <+n richtig. 2, Auswertung gewisser, Kugelfunktionen enthaltender Integrale in Reihenform. In den Reihen für das Potential der zu betrachtenden Ovaloide treten die folgenden Integrale auf: +1 1 / 3 La) JS, = RES fo LV1+ 22]"t? P,@) di, 2 >B, N 1 A ; 1 EEE: 2b) a ee fir V1—8222]"""P,@) da, zn +1 1 i Naur2y0G; n Le) IE = - z yı % all yı IE B222] +? D,(@) ds, Yı? < ß, 2 I —1 Die Entwicklung aller drei Integrale ist zunächst die gleiche. Ich führe sie an J, durch. [5] ‘Albert Wangerin, 910 Da PC: = CC H)20) so ist 1 2) If == 3 fw. ei! 1 B2 N (Ye—| 1+ 822)” | P.@) da MR —T- v 3 = a zr+2y/ 1 + 8282 P,(x) da u n (De ne pen) U u ’ DI EEENT EN ne n—2p f an —2r\/(1 + B2a2)?r+3Dp, n me @p +3)! 7 vd 8%2) @) da, 0 eine Reihe, die von selbst abbricht. Der erste Summand der rechten Seite von 2) wird nach teilweiser Integration 1 3) el: an+ 2 V ne B2a2 P,(%) dt = == / 1 0 2 „n+2 dB, ©) ee & ale. J, IN 3 2 3 R fr Une) da 5 0 Ferner ist nach Gleichung 3) S. 368 gr+1P,(X) — N (—_1)% 0 an +12 (] —z2)K, k=0 4) und die Differentiation dieser Gleichung ergibt 1 VE 5 5) = de MD N eye @n+1 20 9 zn —aye — N -Dr2L 00% In +2 —2E(] — a ee = Ne-Dv* (an+1— 2%) O9 2? 22 (] —a9% EN (0) \9n— 2% INK +ICDE@R4 2, ar el: Fe Ferner ist (n—2k) n— 2% — y (0) Sn (0) ec ‚(0 | 2 G @n+1—2%)+(C.,@%+2) = G9.| 2a 41-284 Ne Bat (N (n ale 2) (n + 1) zZ 2k+2 6) $) [9] Über das Potential gewisser Ovaloide. 371 also mr+l apa a n 7) a" 0) a Sz 2) N >, BL an 2E(] —2)k dx —. Meat: LE SI 1)E A, @en— 2% (1 —a2)E k=0 worin 2 n (n—\) (nr —2%k-]) 75 Al - ER % E 80 rZ 2 A en ee a Turn no ist. Mithin wird 1 2 Fa 2 7* 8) 27" Hyd) $ia—, — 1 (a3): e 3 1 5 n+2 +2 eis ERENER L —. PR "(m = 1) fva + B2.22)3 Do Avapı 22 | an: k=zU 0 Der zweite Summand der rechten Seite von 2) (das Glied der Summe für p—() nimmt, wenn man für x" P,(x) den durch « dividierten Ausdruck 4) setzt und C/® nach 7a) durch A, ausdrückt, die Form an: 1 29 = , rn 9) an an a" YA + 2238 Pu (@) da =, fvaree| | —1)E(R 4 1) Aue? ai an. N Auf die übrigen Summanden der rechten Seite von 2) (die Glieder der Summe für p>0) wende ich die Hilfsformel 1) von $ 1 (8. 367) an und führe zugleich y—= x?” au Stelle von x als Integrationsvariable ein, so wird 1 10) [> vareo Fo 1 (vum N au, u falls zur Akürzung die in jener Hilfsgleichung auftretende, p-mal zu diffe- rentiierende Funktion mit f(y) bezeichnet wird. Nun verschwinden die Funktion f(y) und alle ihre Differentialquotienten bis zum (p—1)-ten ein- schliefslich für y — 1 ui y=0. Das ist für y= 1 sofort aus dem Aus- druck für f(y) [Gl. 1), S. 367) ersichtlich. Was y — 0 betrifft, so ist im Nova Acta CI. Nr.3. 47 372 Albert Wangerin, [10] jener Hilfsformel " <+n, die niedrigste in f(y) auftretende Potenz von y ist demnach „7: @-1) bei geradem, :* bei ungeradem ». In der Gleichung 2) S. 370 ist aber ebenfalls »y< +. Differentiiert man also (p—1)-mal, so treten in dem De ne] nohenten nur positive Potenzen von y auf. Somit erhält man aus 10) durch p-malige teilweise Integration: 1 1 / r9p+32p4+1l 51 0 f BE VOR Er Rd Ze a. 5° afvur B2u)3 f(y) du a il) (N) oder, wenn man zur Integrationsvariable x — /y zurückkehrt und in f(y) ebenfalls durch .? ersetzt: 1 10 b) VeA+ B222)??+3 P,(%) dx 0) zuD + en or fV 1+ FR | Den m In 2% a 3 ds k= 0 ? und weiter 1 11) 9, R+2 R+D... a =2p +1) ya—ır an 2m \/A 4 BBa)®r+3 D,(e) de @pP +3)! ı q = zn or [Var 82.223 Da ai] dx, k=7 a N) worin A, die durch 7a) definierte Konstante verzeichnet. Ferner ist für k > p PH 2PF+6... a2) 3 aa az, — A 12) A, Gr — 2b 2») worin (#-+1),_, den Binomialkoeffizienten bezeichnet, während für k = » 12a) ACH A, All) wird. Dadurch geht Gleichung 11) in folgende über: 1 18), 2 REDE a m = mar) a Va-+ Bx%?r+3 P,(x) de L) 1 2 2 i < (R+ nn ) al Ne) edit era] le k=p a {) [11] Über das Potential gewisser Ovaloide. . 330 Mit Benutzung der Gleichungen 8), 9), 15) wird der Ausdruck 2) für J,: “1 DR yinSti2n er ee 2 Aug) +1 nn 14) ee 3 pr va+B93- 3 er a VAT Bm: Fax, und zwar ist „,n+2 x ’ me E >23 (1)E A, an 21 Er ED (1)E(k+ 1) A, ar 1 a2)* k=o er) EN zer De Ian De, Araanee ll ar)E, p=i k=p» In den sämtlichen Summen, die in 15) auftreten, ist, je nachdem n gerade oder ungerade ist, bis k — !n, resp. k — !(n—1) und ebenso bis p = !n, resp. p — !(n—1) zu summieren. Vertauscht man in der Doppelsumme die Reihenfolge, so wird Din kn kin pr: Ss ty ud u Pe | = en k=1 p=1 mithin wird, wenn aus den beiden ersten Summen der rechten Seite von 15) die Glieder für % — 0 herausgenommen werden und A, = 1 gesetzt wird: BR & "2 —P 3 15 a) 1 IN ee — re p=k h M N Nr 2% ONE SE Q +» (— D)% 4: g2n—2k (1— a2)* - pe 22 (+ 1) ya + RI (— 1)? (le + Dan a er | z h Di Weiter ist, da (k+1), „= (k+1),4:, 5 p=k yn+2 i —y \ u a DIN . p=1 ve p=k & We ee DE a EN A J2k—2p ARp+2 —— 32 / EN 7 [} j zu! ) (+ Ip+1Y ß b 7 al! TR n—2k[ ne ul Be 26: 5 2 +N, (— 1)?’ (kt a aenR | u EZ Ye! ‚n—2i ee Pr daher EP S R 16) FE = 3 (—1)# Ay yr 2% gm 2% (72 B2)E (1 a2)R. BEIM Rz 47” 374 Albert Wangerin, [12] Die Gleichungen 14) und 16) geben eine Reihe für J,, die einfacher ist als die Reihe 2). Genau ebenso ergeben sich für die Integrale J‘, und J“, folgende Reihen: I} ar 5 2 RE) RHEN) / YET ET 14b) In = TER 7 MUSSTE 3 - Tosase va—p2223 R’dz, v 1 2 Day 2 (n-+-2) (m -+-]) ET N 14) Ju = 3 2 (Vı4 B12)° + 3 - noR VvA+B?2) F'de, worin v2 g42 Y I ; 16b) u ” >= (— 1)# Ay ya 2% g2n—2k (y2 1 B2)E (1 a2)R, ER 10) 16 e) FH) — se > A; a m?n—2% (Br—yıd* (1—22)* ' k=0 ist. 3. Weitere Reduktion der Integrale J. und J'n. Die in dem Ausdruck 16) des vorigen Paragraphen auftretende Summe hat einen einfachen Wert, der sich mittels der Formel 7) desselben Para- sraphen folgendermalsen ergibt. Neben x führe man die neue Variable z ein 1) Sn V er) aus der \ Fri DER Va la) vı=2 En V B % X folgt. Da in dem Ausdruck für #y?> 2 ist, so ist für reelle x zwischen 0 und 1 auch z reell und liegt zwischen O0 und 1, und für x = @ wird z=0, für e=1 aber 2.—= 1. Durch Benutzung der Gleichungen 1) und la) erhält man: | daR), __ PAPA Mt) 2 EIN I EA, own on? ) 2 ß? Y n D) | ) A; < (dl ) N ee) VAT ea] p? Ya dz 2n+3 __-MWP—RHRE] ? aletı Ba) ß2 y"t162 — ß2) da : [13] Über das Potential gewisser Ovaloide. 7) Setzt man diesen Ausdruck in Gleichung 14) des vorhergehenden Para- graphen, so wird a 2n+3 2 yar 5 Ri Ba] © d [2" +1 P, (2)] Sch EV arBy— VÜ+B22)3 re ad N und nach teilweiser Integration des zweiten Summanden rechts, durch die der erste Summand fortfällt, — 1 1 en Ip: ER NEEREE Ü —B2 ae f° \y, er , (VB 822 u =) El —_— VAR [82 — 82414 28222) + 2n (1 +22)] dx. Setzt man hierin noch \ ==. V, so ergibt sich folgendes Resultat für das Integral J,, in dem y>3 ist: 7T r il TREO EEE n a de — fh cos$ —/1-+ B2 cos29 ] +? P, (cos %,) sind, do, (N I 7c —_ 2 Sfeosnt2g,p,[ 79 \ (YyrBrsin2d, )"[Bf loss.) + 2nfı (cosdH)]sind, dd, 3, Vr?—B?sin2#, worin zur Abkürzung | F (eos9,) = (Y?—B?+1+ 282 cos29,) Y1-+B2c0s29,, 6) ea Re ul en 1 (cos) = (/1+B2 cos? 4,)” gesetzt ist. Zur Summation des Ausdrucks 16b) des vorigen Paragraphen für F' ist neben x die neue Variable >, einzuführen durch die Substitution 7 £ 7% 4 2 =s== een), aus der ; Va 7a) Var vr ’ % wer Vr=+ | B2 el folgt. Reellen Werten von © zwischen 0 und 1 entsprechen auch hier reelle z, in demselben Intervall, und zwar so, dals gleichzeitig x und 2, = und —1 werden. Dadurch folgt aus 16 b) 376 Albert Wangerin, [14] RR) u _ HEATHER RIRHD N an—2 mi > N : N (1) A;2,?77?%(1—2,?)* 2 Ba 7 2 er 248) +2 —B2a2]" Afant! Bun) — ge ya" dz, } : 2n+3 r AHEAHL2— 2) dlartıP,(a)] = 9°? y" +1 (+ 2) dz i Setzt man diesen Ausdruck für F’ in Gleichung 14b) des vorhergehenden Paragraphen (S. 374) ein und integriert teilweise, so fällt der erste Summand der rechten Seite von 14b) fort, und es ergibt sich, wenn man noch % — 6059 setzt, für J‘, das folgende Resultat: ZU 1 E 5 3A n+3 . ) Ja 3 [y eos + Y1 82 cos? 9, ]"*° P, (eos 9,) sin 9, d9, NT 0 BEL yeosd, — few P.| nn | 2248? sin29, )" [3 w (cos9,)+2 np, (cos$,)] sin $, d9,, Vr+B'"?sin?9, 0 worin zur Abkürzung 10) [| w (eos9,) — (7?+8'?+1— 2? cos? 9,) \ 1— B'2eos29,, Ip, (c0s9,) — (Y 1— B'2 cos? 9, )° gesetzt ist. 4. Reduktion des Integrals 7". Das im vorigen Paragraphen auf die Ausdrücke F und #F' [Gl. 16) und 16b) S. 373 — 374] angewandte Summationsverfahren ist auf den Aus- druck 16ec) für F'' nieht anwendbar. Denn würde man in #" neben x eine neue Veränderliche z durch die Substitution 1) des vorigen Paragraphen (S. 374) 7ı® Vr? Br) a einführen, so würden, da 82>y? ist, reellen Werten von x zwischen 0 und 1 teils rein imaginäre Werte von z, teils reelle Werte von z, die > 1 sind, entsprechen. Die Ausführung der Summation in # erfordert daher ein anderes Verfahren. Die durch Gleichung 7a) in $ 2 (S. 371) definierte Konstante 4, kann man durch ein bestimmtes Integral ausdrücken. Es ist nämlich, falls 5, den Binomialkoeffizienten bezeichnet, [15] Über das Potential gewisser Ovaloide. 377 u a en CarR jean aan er) oa, — a sin?p cos’"pdp, eine Gleichung, die auch für »—=0 silt, dd A, =]1 ist. Der Ausdruck 16c) für F" (S. 374) nimmt daher die Form an: I ‘ 2( 1 Q 6) 9r 6) 0) l. 2). F= ee = zu fiel Ymunenane 22 —Yı9" A—a2)* cos?*y \ dq. Da ferner 9 1 aR+1 ar uf pcosttip dp — 0 VÜ ist, so kann man den Ausdruck 2) auch so schreiben: IT 9(B2—_y,2) au SS 2), ls (Bi > NE ne 2 my tank (VRR) (Vı—a2)' cos‘ g! dp Bı 2x (ud J \ It 2(B2—yı?) a" — ae fe p Ir © 4 008 Vi 32 a: v /1—a2]” dp und 2 (n-+-2) (n+1 327 2 1 4) (= = ) u (@ 3 Zu DLAE: — ) sin2p[y,22 + cospy/ß 2- Zy?ayl-a2]” dp. B1 v Dieser Ausdruck läfst sich folgendermalsen auf eine einfachere Form bringen. Wird 5) 122 + cospYBr—yReyi-ar — 1 gesetzt, so ist 27 270 i n+1 1 1 dat! 6) —— sin?p Ai" dp — — — sin® —— -d ) 27 " ? ? Very? zy1l— a2 fl 2 dp % rc j 1 1l = ———— coapArt!d u 2 1} 1 — Vor yeayfı uf Flossen pn ag. Di Ve 0 378 Albert Wangerin, [16] Ersetzt man hierin cos’p durch 1—sin’g, so folgt 2% 2 Int 1 1 Y% 1 7) n+2 sin?p A" dp — Zi" dp - — - Z" cospdg. IK uf $ P ef 2 Very 2r pdgp 0 u u Ferner ist 8) wa won dx vi. somit & 2 27 mt 2)(n-t1) (2m +) yı nıU d2 9 x alt u — ndp—+ AR ? 1 — a ) 2 7 Br? 2X ap 917 2 2 ; dx E vu 0 und 1 10) .. FI / Varßzayı pa I n-+1 2 Sn Fe (148,222) [82° — 71 2) AR + 2y, AN] dx ap IE a! dam rı — l 1-1 82233 —— Ix Bi? he % vi +? = 2 A dx SR 0 0 oder nach teilweiser Integration des letzten Summanden 1 a ne NS 10a) (n nn fi 1-+ 8,222)3 F"dr 0 II 1 In-l x ne fe VAa+ B? 22) [(ı?— 19) A" + 2yı At] dx 0) () we y,n+2 + > a uf: AR+1[AY(1 + Bm — 3Y1r BR @]de— nr VAa+B2)%. Setzt man diesen Ausdruck 10a) in Gleichung 14c) S. 374 ein, so ergibt sich u 1.0), J% 2 l 2 22)3 2) Ar 92 6 Art _ 37 AN 1 ) "3 9%2r dp J VA+B222° | (dry) @+1) Ar+Y1(2n+6) 1+ 0222 X 17] Über das Potential gewisser Ovaloide. 379 Eine weitere Vereinfachung des Ausdrucks 11) entsteht durch Ein- führung neuer Integrationsvariabler. Setzt man 12) x — 008 (9), Zı = Bı cos, so wird 13) — a == z [eos%, cos& + sin 9) sin« cos]. Die Veränderlichen 3, g können als Polarkoordinaten auf der Einheitskugel angesehen werden, und die Integration nach 9, ist über die ganze Kugel- tläche zu erstrecken. An Stelle dieser führe man andere Polarkoordinaten u, vo ein, die sich folgendermalsen ergeben. In dem sphärischen Dreieck, von dem zwei Seiten % und « sind, während der von diesen eingeschlossene Winkel — g ist, ist u die dritte Seite, » der Winkel, den die Seiten « und u einschlielsen. Daher ist jeosa@ 60895 4 sin « Sind, C0OSp — cos, 14 : F ) \eos 9, — c08@ cosu + sin« sin cosv, und es wird, da sind, d$, de — — = — \ 2/2 Vl- cos, und da sin & d9 a durch sin u du dv zu ersetzen ist: 15) ff ala I 9202)3 In dx ALT AIEICG 3 / Aloe u cos] — e ee une - Aumnlc0e DE aan 2x Vl-+eos#, 2 usw. Wird noch zur Sauna die Bezeichnung eingeführt ; a 3,2 2 2 537, >n | I us 1 - 008 9, .) v5 812 + cos $, 16 a dv—f(u), —— — _- dv=f (u), , 5“ V1l+c0s% V1+ cos®, in u {) worin cos %, die durch die zweite Gleichung 14) definierte Funktion von und » ist, so folgt aus 11): 7T fl f(«) [m+1) (B?— 712) (Yı+Bıeosu)"+(n+3)Y, (7, +B1 cosu)"t!] sinu du 2 17) IH,=: 38? 2 2- . TT Yard 1 N Er EN ga, — A? 2n#1 9 fıw) GP, eosu)"+!sinu du. - u Nova Acta CH. Nr.3. 48 350 Albert Wangerin, [15] Da ferner 2 1 Sat) l ; Eee 1 d(yıHBieosuptHt (n 1) (7 r Dj 608 u) sind = — — - USW., P4 du so ergibt sich dureh teilweise Integration: Q ] 2 I °/N\ > \n+ ») 18) Jin a 43 2" 27 FO) AH r)"r Pr? + Mr At rı)) — ie 1). El Hr) Be 2 )} 7T REEL 2.,/ RN df(u) 7595 2% =]. (Mr Bi eosu)" +! ([B® Ye + Yı + Bı cosw)] ER u + 7, ßBı Sin u [f (u) — &fı )) du, und darin ist NSS eEEEN Tora > 3 /\ 43 + cos) en cos @ 19) FOV—2Rr an IHN) — 22 , = V1l-+ cosa MZ—e0oste oder, wenn man für cos« seinen Wert aus 12) setzt: (9 [8 7 Dr )\3 VRR Bi (8 EINE Vu a 2) MV 4 DV 4 IE) MO) Anz Vaeh \ fm=2ryVBı ; VB zu Bi Ferner läfst sich der auf der rechten Seite von 18) unter dem Integral stehende Ausdruck noch zusammenziehen. Aus 16) folgt, da y, = ßı cos « ist, df (u) da (BL + yı cosu) + sin |f(u) — *fı () I /93 AS A2 2 af De cos" 4 4 ER | — . »8,°(1-+ cos9,) m \ 0,\3 1-1 cosa@ cos nf (/1+ cos #,)” \' a cos u) : Sr cus d N 2 F 1 cos 9, —ı ä E =F Bı (1-- cos 9] ( —- 6035 @ E08 1) > 4 | du Ferner ist [19] Über das Potential gewisser Ovaloide. 381 1-+ cosd, d cos, H „ 1-eosacosu (1— cos« cos u) 7 — eos a sinus (L + cosd.,) — (1 + cosa cos u)? — Su en lt du 1. sin @ sin dt COS ® ( Asse na ie " . 1 + cosa cosu — (1 e0sa cosu)> OT : du — (1-1 eosa@ eus u) sin @ cos ıt COS U + sin @ Cos @ Sin? COS v — sin & (C08 @ 4 C08 ıt) cos ©, daher uf i 20) —_ (2 I yı eosu) 4 y sinu [fW—fı W) = A Fl), [4000 worin Sara 9 f\ — en a N 20a) Fu) — —enng - A (1-+- 60895) | (cosa@ + cosu) sin«@ cos® dv (VI c0s%)" ee ist. Mit Rücksicht auf 19a) und 20) geht 18) in folgende Gleichung über: ® . Kaas + ye=m® aa Da) TU ER ENT fe — BB, eosu)" +1 F(u) du. u Nun ist zu zeigen, dafs das in 21) enthaltene Integral stets endlich ist, auch für » — 0. Bezeichnet (M) einen Mittelwert der Funktion DEE 1 2 Vz +4 08, I-3+°% (U + cos 9) für Werte von © zwischen 0 und x, also einen wegen der Bedeutung von cos #, [Gl. 14)] stets endlichen Wert, so ist 22) (7, = Bı eosu) F(u) — BP, (cos @-- cos u) F (u) ZT — 2 (M) , Sin @ (cos @ + cos /T cos® dv (V1+ 059) u Für v = a—a wird 1+ c0s9%,=sin’« (l-+cosv). Das ist der einzige Wert von «,für den das in 22) auftretende Integral nicht endlich ist. (7, +, cos«) F(n) nimmt für diesen Wert von w die wnbestimmte Form 0.®© an. Um den 48* 382 Albert Wangerin, Über das Potential gewisser Ovaloide. [20] wahren Wert zu bestimmen, führe ich zunächst für beliebige « in 22) an Stelle von © die neue Integrationsvariable , ein durch die Substitution 2 U — U 08 93) 2 1 + cos (u — a) 3) 2 t 2: ee — — - Vz q, = eeoslueo wa 5 cos 2 so wird 5 + a „Ua 2 cos 5) 5) 23a) 1-+c0s% = - = ee, ea COB2 = 1 CORE Il CoB En, und In 5 ua R U — EN. cos? - cos?y — cos? —, -sin?y 24) (+ Pıcosw) F(u) =4\/2 (M)B, sin« et: en nn nn di, 0: Er A ES, cos? c08s?y + cos? — _— sin?y : 2 2 T. > 7 . Wa - U—& . Nimmt jetzt ıı den Wert a—«a an, so wird cos „ —(,cs „ —sina und St 24a) [Yı + Bı eosw) F (u) ] — —4 v2 (AI) $, sin? fin ydy, x U=NT—a 0 d. h. endlich. Diese Argumentation gilt auch für a—=!xr. Für «= (0, also 7, =#,, ist aber cos9, von v unabhängig, (1, +8, cos u) F (wu) enthält den Faktor (1 + cos)’ im Zähler und den Nenner (1+ cos«)!, so dafs in 21) die nach « zu integrierende Funktion endlich ist, weiter aber ist dann 2% Jos vdv—0, sina—0, also (yı + B, eos“) Eu) wird — 0 für a. — 0. V Damit ist gezeigt, dais der Ausdruck 21) für J“, stets endlich ist, auch für » — 0. Dafs der Ausdruck 17) für J‘, endlich ist, folgt daraus, dals er durch Einführung neuer Integrationsvariablen aus dem sicher end- lichen Ausdruck 11) entstanden ist. r en \* Absehnitt LI. Das Potential von Rotationsovaloiden. 1. Allgemeiner Ansatz. Das Potential einer beliebigen Masse von der konstanten Dichtigkeit 1 ist, auf Polarkoordinaten bezogen, deren Pol im Inneren der Masse liegt, falls jeder Radius die Grenztläche nur in einem Punkte trifft: 27 zu FU 1) N a ey ee nennen Vr-+r2— 2rr, cos/' vu 0 t} Darin sind v, #, g die Polarkoordinaten des Aufpunktes, r,, 9, 9, die eines Massenpunktes, r, ist der Radius eines Punktes der Grenzfläche, während la) cos I — cos# c0s%, + sin % sind, cos (9, —@) ist. Liegt nun der Aufpunkt aulserhalb der Masse, und zwar in einem solchen Abstande vom Pol, dals r grölser ist als der grölste Wert von r,, so kann man die bekannte Reihenentwicklung anwenden: 1 SL 2) - =D . kulcosm). 2 . “ nn | Y° Vr Fr? —2rr cos ]' FE) ferner kann man, da unter den angegebenen Voraussetzungen die Reihe konvergiert, das Integral der Summe durch die Summe der Integrale er- setzen. Ist aulserdem die Grenzfläche der Masse eine Rotationsfläche, deren Achse mit der Achse der Polarkoordinaten zusammenfällt, so kann man, da », von 9, unabhängig ist, zunächst die Integration nach 9, ausführen. Nach einer bekannten Formel ist aber 27 3) = (cos /') dp, = 27 P, (cos #) P, (cos 9), () 384 Albert Wangerin, [22] und falls man auch die Integration nach r, ausführt, erhält man aus 1): ZU a. il a - - | r,"*°P, (cos 9,) sin, dS.. a u) h « 0) Oo P, (eos 9) 4 Tee ) ee yarl eT) Es soll nun die anziehende Masse die eines Rotationsovaloids sein, und zwar eines solchen, dessen Grenzfläche aus einem Rotationsellipsoid durch Transformation mittels reziproker Radien von einem inneren Punkte O aus entsteht. Soll die transformierte Fläche eine Rotationsfläche sein, so muls das T'ransformationszentrum O auf der Achse des Rotationsellipsoids liegen. Für O0 als Pol ist dann die Gleichung der Grenzfläche der an- ziehenden Masse a) wenn das Ausgangsellipsoid ein verlängertes Rotationsellipsoid und O vom Mittelpunkte weiter entfernt ist als die Brennpunkte - 5a) = C|y eos 9 4 Y1-+ B2eos2$, ]; b) wenn O zwischen Mittelpunkt und Brennpunkt liegt, 5b) nr, —= C |y eos9 + V1—B'2 cos29, ]; c) wenn das Ausgangsellipsoid ein abgeplattetes Itotationsellipsoid ist, BX9) r, = A [yı eos + yır B12 €0s29,]. Diese Gleichungen sind in meiner ersten Abhandlung S. 41 abgeleitet, und zwar ist im Falle der Gleichung 5a) 6a) Ü ß? — — = BB PB) 9 q A FORRTLTTEE wa 2 (a2 3) b& | a2 —b2 b/ar — a2” 2 Ze W ee Darin ist a die halbe Rotationsachse des verlängerten hotationsellipsoids, b die Länge der beiden gleichen Halbachsen, x, der Abstand des Trans- formationszentrums O vom Mittelpunkte, R der Radius der T'ransformations- kugel; es ist also a>b, m > ya. O ist hier, wie überall, auf der positiven Seite der Rotationsachse liegend angenommen. Im Falle 5b) haben a, b, R, x, dieselbe Bedeutung, wie im 2) 2 5 y = 7 a—2y? # a Va — 2? (a? 6b) 22 / 22 BADER | a während © denselben Wert hat wie in 6a). # [23] Über das Potential gewisser Ovaloide. 385 In der Gleichung de) ist 2b 2 BG 2 / ER ; ur — Dar NS NE ru BR ORDER: ne en. ey Dh und darin ist ö die halbe Rotationsachse des abgeplatteten Rotationsellipsoids, a ist die Länge der beiden gleichen Halbachsen, x, der Abstand des T’rans- formationszentrums vom Mittelpunkt, R der Radius der Transformationskugel mdzas 5 >75. Es ist somit in der Gleichung 5a) 2>B in dc) 12 CHR +3 P, (cos 9) gpn+l 7b) = ko: — und für die Grenzfläche de) ist 4 043 P (cos # Ic) = ES De ) Jan, NZ = und zwar ist 8a) == ze af cos + VL P2 FB? cos29,]”*’p, (cos 9) sin 9, dY, . 9 .91r+3 5 a Te avi 2] Ds (@)Ldx, > BB, er +1 - { n | : > In *E W 3 re Ar Vf &?] iR es (£) de, 8.) Ale = ft ie vVi+Bp2 DZ Al J2, (09) de, Ye << Die Werte der Integrale J,, J',, J', sind im ersten Abschnitt ermittelt. Der weitere Gang der Rechnung ist nun der, die genannten Werte in 386 Albert Wangerin, [24] 7a), 7b), 7ec) einzusetzen, dann in jedem Falle die Summation auszuführen und die sich ergebenden Resultate zu deuten. Diese Resultate gelten zu- nächst nur unter der Einschränkung, dals r gröfser ist als der grölste Wert von 7,; sie können aber hinterher auf beliebig gelegene äulsere Aufpunkte ausgedehnt werden durch eine einfache Argumentation, die in einem speziellen Falle in meiner Abh. I S. 26 angegeben ist. 2. Das Potential des homogenen Ovaloids, dessen Grenzfläche aus einem abgeplatteten Rotationsellipsoid durch Transformation mittels reziproker Radien von einem inneren Achsenpunkte aus entsteht. Das einfachste Resultat ergibt sich für das Ovaloid, dessen Grenz- fläche durch die Gleichung 5ec) des vorigen $ (S. 384) gegeben ist. Setzt man in Gleichung 7c) des vorigen $ (S. 385) den Ausdruck 21) (S. 381) für J”, ein, so sind folgende Summationen auszuführen: OO. ” n IS, C, 12, (cos 9) & zig a\ — & „a yrtl 92 RR n=o0 IS 1707 B, (059) (Ay? — 1) 2a yatl le n=0 oo ST C" Pı (6089) (Yı + Bı cos u\” ul ‚n+]1 | 2 24 —— S. Ü n=o0 Die Summe S ergibt sich, wenn man in dem Ausdruck für V die Summe von Integralen durch das Integral der Summe ersetzt, was aus dem im vorhergehenden $ (S. 383) angeführten Grunde gestattet ist. Die Summe S, ist nun der reziproke Abstand des Aufpunktes (r, 9, p) von dem Punkte @, der Achse, der vom Anfangspunkt O (dem Trans- 4 Az) 2 formationszentrum) die Entfernung hat und auf der positiven Achsenseite liegt, während 5; gleich dem reziproken Abstand des Aufpunktes von dem auf der negativen Achsenseite gelegenen Punktes @, ist, der von q Ar) h 2 O. die Entfernung at. 5 endlich ist der reziproke Abstand eines zwischen Q, und @, gelegenen Achsenpunktes @ von dem Aufpunkte, d.h. [25] Über das Potential gewisser Ovaloide. 387 on N ( Bee ( ni) —2r 0, At: cos #, 2a) Ey? — 72 202 + 2r(ı en cos &, PYERE 2 / E—_=r+6(? 5 - nn ) —2r(C, een cos # ist. Für V ergibt sich daher in unserem Falle der Wert: sm ce || G+tnB+a&H+zl) h gs (| Bea zu 20 f (+ Bı eosu) Fu) du Sr! seen ö AB, } Es ) E 0 Hiermit ist V dargestellt als Summe dreier Potentiale, nämlich der Potentiale der Punkte Q, und @,, in denen die Massen M, und NM, konzentriert sind, und des Potentials der sie verbindenden Linie Q, Q,, diese mit Masse von gewisser Dichtiskeit % belegt; und zwar ist, wenn die Strecken OQ, und OQ, mit qg, und g, bezeichnet werden, wenn also ER Be 4) C = qm, 4 2 = gesetzt wird, IE (| [C++ RB) i men (/® (24a url 3 RB NG 3 AT RB Die Dichtigkeit % der Massenbelegsung der Linie @, Q; ergibt sich folgender- malsen. Wird 5) 4, % ‚ (Mı = Bı eos“) x 5 Do gesetzt, so wird der dritte Summand der rechten Seite von 3) gı 4 1 5, d5, Ci? Eu) 1 7) == [re =) A NOB8 — ,, ER 92 1 52 2 E cos, IHTB) Va D)R+Ss)E 92 d. h. die Diehtigkeit % der Massenbelegung der Linie Q, Q; ist 8) k — E a. — —— 03 FW), SHr2yYaH-&)@ +5) und darin ist F'(?r) durch die Gleichung 20a) S. 381 bestimmt. Um F'(u) durch <, auszudrücken, ist zu beachten, dafs nach Gleichung 14) S. 379 Sr 1-+ c089 — 1-4 cosa cogu — sin « Sin u cos v ae VB? yı? sin u cos» Pı Noya Acta CH. Nr. 2. 49 388 Albert Wangerin, [26] ist, also vermöge der vorstehenden Gleichungen 4) und 6) 2% (51,0) 9) 1+c0s% a 15123d2)R worin zur Abkürzung Ya) v(&,0) = HS) + He + SS) +2 Vo (m —Sı), VA (+ $) eosv gesetzt ist. Hiernach wird der in Rede stehende Ausdruck 27 I C?+9E,v), 9) C’F(l — 7 Va® (at m)Sı 1 02 = Si [— G?+ 2% (81,0)] eos v dv « (SW), u und In 1 SV O2 +9 (&,% 10) hi = 3, = va 2 j - y 619) - %°+ 2% ($,,0)] cosv dv. V sa TE). (| DS: 2) Bezeichnet ferner M‘ die gesamte auf der Linie (, Q, verteilte Masse qı 11) aM — fras. ER und ist M die Gesamtmasse des gegebenen Ovaloids, so ist 12) M— mMımım" Denn es ist TU 2 ZU Bi 2 : u 2x a 13) MN Eye cliopr sind, d#, m2dn — 5; > sin 9 dd, v : 0 0 u worin 7, der durch Gleichung 5e) ‚S. 384 definierte Radius der Grenzfläche des Ovaloids ist, d.h. 13a) M=2003 34, wo J“, das durch Gleichung lc) S. 369 definierte Integral für n — 0 ist. Der Wert von J“, ist durch Gleichung 21) S. 381 bestimmt; aus ihm folet: ZU ga 13) M=M, ib, fee C3 Fü) du—M +4 [sus v — 2] Wir sind damit zu folgendem Resultat gelangt: Die Wirkung des homogenen Ovaloids, dessen Grenz- fläche durch die Gleichung 5e) 8. 384 bestimmt ist, auf äulsere 127] Über das Potential gewisser Ovaloide. 389 Punkte kann ersetzt werden durch die Wirkung zweier Massen- punkte Q,, @& und die Wirkung der sie verbindenden, auf gewisse Weise mit Masse belegten Linie Q,@.. Die Punkte Qı, & liegen auf der Achse zu beiden Seiten des Trans- formationszentrums in den durch die Gleichungen 4) bestimmten Abständen 9, %, und zwar @Q, auf der positiven, @, auf der negativen Seite der Achse; die in Q, und @ konzentrierten Massen M,, M, sind durch 5) bestimmt, die Dichtigkeit der Linie ©, Q durch 10, Die Summe der Massen der beiden Massenpunkte und der Linie @, Q; ist gleich der Gesamtmasse des gegebenen Ovaloids. Zusatz 1. Die Gesamtmasse M des Ovaloids kann in endlicher Form ausgedrückt werden. Setzt man nämlich in 15) für r, seinen Wert aus De) S. 384, so wird 2, 551: 14) U — = ft 2/1 + B?22]’ dx 2) « P} one} All 3 2 a1 / 1 \ 5 A +3) VA + Ay +, Ber VIEH RR: : 2 PIE A 5, ee log (9, +Y1 + BB). 24 l Damit ist auch mh in endlicher Form ausgedrückt. Dals sich das Integral in für 3/' in endlicher Form auswerten lälst, läfst sich auch direkt zeigen, ohne die Gesamtmasse des Ovaloids heran- zuziehen. Nach 13b) hat man für M‘ das Doppelintegral TU e ; al Yı + Bı eosw , ; 15) DM m uf? Bin GEW) das % Ei 2 (1+ cos 9) 1 ae . 2 1 9? =>. MS (cos «+ cosu)? du DZ 2 |- — Bı (1-+ cos 9) cosv dv. DE (Vl+ cos)" Erd in 0 Führt man in diesem Doppelintegral an Stelle der Kugelkoordinaten u, v wieder die andern 9,, p ein (vgl. S. 379), so wird 49% 390 Albert Wangerin, [28] TUE TR ie a z sind | San (1 + c08 9) ae 16) M=-_.03 = 2 I-3+% HE (1 + cos ] d®, 320 _ (V1-+ cos 92)' 4 u 27 * (eos & — 6085 u)? cos v sin « - do. sın U Ferner ist (cos @ 4 cos 2)? cos v sin u [eos @ (1 + c05 9,) + sin a sin d, cos Eu [sin @ cos 9, — cos « sin d, cos au 1 — (cos $ cosa + sin 9, sin @ cos pP?» Die Integration nach g kann in endlicher Form ausgeführt werden, wobei die Fälle 9, r—e zu unterscheiden sind. Auch für 9 =« und 9% — a—e hat das Integral einen endlichen Wert. Dem entsprechend zerfällt das Integral nach 9 in die Summe dreier Integrale, und in dem letzten, von a—c bis x zu erstreckendem Integral tritt der Faktor (1+ce05s9,) im Zähler auf. Die Intesrale selbst führen nur auf elementare Transzendenten. Zur Ermittlung von NM' sind hiernaeh die Variablen $, 9 einfacher als ı, vo; anders aber verhält es sich bei der Deutung des Ausdrucks für das Potential. Zusatz 2. Die hier auftretenden Punkte @,, Q, sind identisch mit den Punkten x;, x,, die bei Herrn C. Neumann in dem analogen ebenen Problem eine Rolle spielen, und zwar ist 9, mit m, @, mit x, identisch. Neumann hat gezeigt,') dals das logarithmische Potential der Ovaltläche, deren Randkurve aus einer gegebenen Ellipse durch Transformation mittels reziproker Radien entsteht, sobald das "Iransformationszentrum auf der kleinen Achse liegt, ersetzt werden kann durch das logarithmische Potential zweier Massenpunkte a5, x,, deren ovale Koordinaten 2 = 21— 2, # — MW), resp. 2 — 224%, & — —90' sind. Aus den ovalen Koordinaten ergeben sich die rechtwinkligen Koordinaten der Punkte mittels der Formel 15), S. 108 der Neumannschen Abhandlung. Beachtet man noch, dafs in dem vorliegenden Falle 3, = 90°, daher &, —= 0, Ike a nr 3 (ev N 2) zugleich & k üdÜ — 3 (OS #) 5) (e* — a) 2 = a —b2 1) C.Neumann, Über das logarithmische Potential einer gewissen Ovalfläche, Abhandl.d. math.-phys. Klasse der Königl. Sächs. Ges. d. Wissenschaften, Bd. 31, Leipzig 1909, $S 11, S. 151 ff. [29] Über das Potential gewisser Ovaloide. 3 ist, so ergeben die zitierten Neumannschen Formeln für die Koordinaten &, 72, &, m der Punkte x>,-x, die Werte muy FU H ay, 2a li b) 5 —I mn — DE Be neun a er 2a = l b? — yo2 Nun ist bei Neumann die y-Achse die kleine Achse der Grundellipse, während bei uns die kleine Achse des abgeplatteten Rotationsellipsoids zur x-Achse gewählt ist; auch liegt bei Neumann der Anfangspunkt im Mittel- punkt der Ellipse, bei uns aber im Transformationszentrum. 4 ist bei Neumann der Radius des Transformationskreises; ihm entspricht bei uns der Radius R der Transformationskugel, während bei Neumann sowohl, als bei uns a die grolse, 5 die kleine Achse der Ellipse, resp. des abgeplatteten Rotationsellipsoids bezeichnen. Um die Neumannschen Formeln in unsere Bezeichnung zu übertragen, ist daher ,, durch &, m —y dureh &, & durch 7»: m—% durch &, & durch n,, 4 durch R zu ersetzen, so dafs an Stelle der Formeln 17) die folgenden treten: er bye te —W Lam 2a b2 — 9? I 72 ee 0, Ir [0 18) — R2 bVap + —b?—axy, Sr u —— u, met), Su 5 E) 7) 2a b? — 29? d.h. nach der Bezeichnung in den Gleichungen 6c) 8. 385 und 4) 8. 387 a7 Ar 13) = Hi, a — 0, Se — a — UbE um Der Neumannsche Punkt x, ist daher mit unserem Punkte Q,, x, mit @: identisch. 3. Das Potential des homogenen Ovaloids, dessen Grenzfiäche aus einem verlängerten Rotationsellipsvid durch Transformation mittels reziproker Radien von einem Achsenpunkte aus entsteht, der im Innern, aber jenseits eines Brennpunktes liest. Aus der Formel 7a) S. 385, in Verbindung mit 5) 8. 375, ergibt sich 470 an ER 1 0". P, (cos #) 5 — —— —n N, in a. 162) Dar ne fen ar sin29,)" P, (6039) [3 f (cos 9,) n—=o0 m + 2n f} (cos 9,)] sin 9, d9,. 392 Albert Wangerin, 2 [30] Darin bezeichnen f und /, die durch die Gleichungen 6) S. 375 definierten Funktionen, ferner ist yead | ?2—B sin29, \ 2) c08d — und nach dem, was S. 574 erörtert ist, ist % ein reeller Winkel, der gleich- zeitig mit 9, von 0 bis +x variiert. Zugleich wird / 2 — 92 sin % 2a) sin % = VErESEen El —i 5 Vr?—B2sin29, Weiter ist II 3) 27 P,(cos#) P, (cos 95) ir (cos /\) dgp,, [0 falls 4) cos [| —= 608 # C0s95 + Sin sin #5 cos (Y, — E) ist, oder, wenn man 9, durch 9, ausdrückt, y eos # cos 94 + Vy?— 2? sin # sin 9 cos (pı —Y) Vr?—B? sin2$, 4a) SOSE, — Demnach wird, wenn man noch die Summe der Integrale durch das Integral der Summe ersetzt: 27 Narr 5) ve: fan fr (eos &,) cos?9, sind, Id, vu 0) IT In n 4 2 DIR Q ar Is 03 f dy, [ fi (cos#,) cos?%, sind, S’d#,, 0) 0 worin 5 und 5’ folgende Summen bezeichnen: S— ST Or eos" (vr = sin29,)" P, (eos I) p.- ET ) N n=0 5) x N E Eros J DIE n n co ge — S „Cr 00874, V?—Rsin29,)" B, (cos) _ „88 een, yatl BESRRONOL Die Summe S hat eine einfache Bedeutung. Es ist u 1l 1 7) Ss =— ge — = = = ee 3 3? sin? #,) — 2r (cos 9,/72—B? sin? 9, cos 7, A C2 16052972 [31] Über das Potential gewisser Ovaloide. 393 und falls man für cos 7, seinen Wert aus 4a) setzt, wird 8) E: — r?+ 0? cos?9, (P? — PB? sin?%,) — 2rC |y eos? 8, cos9 4 Yy?—B2 sin 9, cos $, sin® cos (9 —Y)], d.h. E ist der Abstand des Aufpunktes, dessen Polarkoordinaten v, $, sind, von demjenigen Punkte Q, dessen rechtwinklige Koordinaten 9) & —= Cyeos2H,, m = OYy?—B?sin$, e0s9, cospı, & — CVYy?—B? sind, cos$, sing; sind. Eliminiert man aus diesen Gleichungen #, und 9, so folgt Tee 1 1 5) [ 2 f FEN ee a en Der Punkt @ liegt also auf der Oberfläche eines verlängerten Rotations- ellipsoids, dessen Achse mit der Achse der Polarkoordinaten r, $, zusammen- fällt, dessen einer Scheitel im Pol (dem Transformationszentrum) liegt, und dessen Halbachsen do — 0? Yy?—P? Vy?—B? cos? 28, sin $, cosd, d, dy- Übrigens ist die gesamte auf dem Hilfsellipsoid zu verteilende Masse M, gleich der Masse M des gegebenen Ovaloids. Denn einerseits ist 2% ru IV — 600, — 2 ofanfı (cos 9) cos?%, sind, d#, 1 0 Im = 4 os f rien 9,) cos?4, sin%, dh. 0 394 Albert Wangerin, [32] Andererseits ist U 2 Bi In ” * [0 ” ? is az ( _,. 4 M—= dg, sin, d#, A 3, r> sin d®, La « « v [N [f v oder, wenn man für r, seinen Wert aus 5a) S. 384 einsetzt, 7T 2 _ h TERTFERTLER NR y: M — 03 fi cos W182 cos2 9] sin$, d9, — 22 02, ) wo J, den Wert des Integrals J, für n — 0 bezeichnet. Nach Gleichung 5) S. 375 ist aber I — 2 fen: 9, f (cos $,) sin &, d9,, 0 mithin 7 — M,. Durch Ausführung der Integration ergibt sich für M der Wert 03 9 N1/ 3 3 5) 31/1 3 Va P 10V 7 — 382 \@+379 var —,y’—B)V 1 —- 28 Der zweite Summand von V in 5) I ut en 3 Sn 4 E 15) Vor — 3 03 fnfı (cos #,) cos? %, sind, Ü dc 1 [® u 0 läfst eine ähnliche Deutung zu wie in mehreren in meiner Abhandlung I untersuchten Spezialfällen, nämlich als das Potential einer Art Doppel- belegung des Hilfsellipsoids 10). Neben diesem Hilfsellipsoid betrachte man ein anderes, das aus 10) dadurch entsteht, dafs man ( (1—e) an Stelle von © setzt. -Die beiden Hilfsellipsoide sind ähnlich und haben die Rotations- achse sowie einen Scheitel dieser Achse gemein. Die Oberfläche des ersten Ellipsoids (10) sei mit Masse von der Dichtigkeit mx, die des zweiten mit Masse von der Dichtigkeit mx‘ belegt, wobei m eine Konstante ist. Die Potentiale dieser Massen sind EN 2) Sl 10‘ 14) == nf fer. w: = | ee ‘darin haben do‘, E' für das zweite Ellipsoid dieselbe Bedeutung wie do, E für das erste. Nun ist do’ — do(l—]2. [33] Über das Potential gewisser Ovaloide. 395 Wählt man x’ so, dafs 14a) 2 so wird i ER " (do Be 1 E 14b) = nl f% — nf zu E-%0+:] Lälst man weiter mit abnehmendem = die Konstante m derart wachsen, dafs lim (me) — € Se) endlich bleibt, und setzt so wird 1 oe E 15) lim (WW) = U =: RO X s—0 Ä Y 00 U kann hiernach als das Potential einer Art Doppelbelegung des Rotations- ellipsoids 10) bezeichnet werden, allerdings nicht der gewöhnlichen Doppel- belegung. Die Gröfse Cx soll als das Moment unserer Doppelbelegung bezeichnet werden. Der Ausdruck 13) für, V, stellt somit das Potential der hier definierten Doppelbelesung des Hilfsellipsoids 10) dar mit dem Moment 153) re nee : 3/7? —B2 V 72 —B2 608229, Wir sind demnach zu folgendem Resultat gelangt: S Die Wirkung, welche die von der Fläche 5a) S. 384 be-° gsrenzte homogene Masse von der Dichtigkeit 1 auf äufsere Punkte ausübt, kann ersetzt werden durch die Wirkung des Hilfsellipsoids 10), falls dessen Oberfläche einfach belegt wird mit Masse von der Dichtigkeit k [Gl. 12)]| und aufserdem in der vorher erörterten Art doppelt belegt mit Masse von dem Moment 15a). Die Gesamtmasse der einfachen Belegung ist dabei gleich der gegebenen räumlichen Masse. Zusatz. Die Brennpunkte des Hilfsellipsoids 10) sind identisch mit den Punkten z,, m, die in dem analogen Problem des logarithmischen Potentials bei Ü. Neumann auftreten. Für den Fall, dafs das T'ransformations- zentrum auf der grolsen Achse der von Hause aus gegebenen Ellipse liegt, lälst sich das logarithmische Potential der Ovalfläche, deren Randkurve aus jener Ellipse durch Transformation mittels reziproker Radien entsteht, Noya Acta CH. Nr.3. 50 396 Albert Wangerin, [34] ersetzen durch das logarithmische Potential zweier Massenpunkte x,, 25; die Abstände dieser Punkte vom 'T'ransformationszentrum O0 sind!) H: IT? er () 3 kfeosi@L+ A) — coli] —- 16 OR = ; = e ) ” k [eos? (4, L— A,) — cos (? A,)] Darin hängt ZL von den Achsen der Ellipse « und 5 durch die Gleichungen ab } k Ten 16a) Dr ae), DE — 3 (e? — et), während AN 0) b} 2 r k j) En 16 b) 2? — a?—b: und %& = 5 (es + e” 4) ist. Ersetzt man noch den Radius des Transformationskreises durch AR, so werden die Ausdrücke 16) _ Ruta] ee?) 2 b (a? — 2) R2 (dx, — a2 — a2 + b2) 17 Ol — 1 1 2b (a —x,?) OR d. h. wegen der Bedeutung der von uns benutzten Grölsen (, 3,7 [vgl. 6a) S. 384] 18) om —2:Cr Bd, Im —=>3CYaB). s0(y—2) und 30 (y+B) sind aber, wie oben bemerkt, die Abstände der Brennpunkte des Hilfsellipsoids 10) 8. 395 vom Anfangspunkt, d. h. vom Transformationszentrum. 4. Umformung des zweiten Teiles des im vorhergehenden Paragraphen abgeleiteten Resultats. Die zur Deutung von V,; herangezogene besondere Art der Doppel- belegung des Hilfsellipsoids 10) (S. 393), die auf der Zusammenfassung der Potentiale zweier ähnlicher Rotationsellipsoide mit einem gemeinsamen Scheitel und gemeinsamer Richtung der Rotationsächse beruhte, läfst sich ersetzen durch eine einfache Belegung jener Fläche und eine Doppelbelegung derselben im gewöhnlichen Sinne. . Um das zu zeigen, ist zweierlei zu beachten. Erstens kann der Ausdruck 8) S. 393 für das Quadrat des Abstandes Z eines Punktes des Hilfsellipsoids von dem Aufpunkte, falls man an Stelle der Polar- koordinaten r, $, p des letzteren seine rechtwinkligen Koordinaten x, %, 2 einführt, so geschrieben werden: !) Vgl. die S. 390 zitierte Neumannsche Abhandlung, S. 148. [35] Über das Potential gewisser Ovaloide. 397 1) ?’— as? + We) und da € in den Ausdrücken 9) S. 393 für die Koordinaten &, »,, & als linearer Faktor auftritt, so wird l 1 1 1 0— Öl 0 d— E E E ) 2 > 6 1 =: [2 2) C EX; Si d8ı Sea am Ar S1 8 & Zweitens hängt die Variable $,, durch die $,. 7, & in 9) S. 395 dargestellt sind. aufs engste mit den zu dem Hilfsellipsoid 10) gehörigen elliptischen Koordinaten zusammen. Nennt man nämlich die Achsen jenes Hilfs- ellipsoids a‘, 5‘ und e‘ den Abstand der Brennpunkte vom Mittelpunkt, also 3) a — 30, ! — CVP, e — Var v2 — 308 und setzt zugleich 4) Da Us so werden jene Ausdrücke 9) ) Ss = all cos), m — Va?—e?sinu, 6059, — a? —e'? sin u, sing}. Da der Anfangspunkt der Koordinaten &, 7, & im Scheitel der Achse des Hilfsellipsoids 10) liegt, so sind 3 —«‘, »,, & die auf den Mittelpunkt be- zogenen rechtwinkligen, also «a‘, 1, gı die elliptischen Koordinaten eines Punktes jener Hilfstläche. Drückt man auch die Polarkoordinaten v, 9, 9 des Aufpunktes durch seine elliptischen Koordinaten A, ı, g aus, d.h. 5a) cz —re0s® — ad.) cosw y — sind cosp — |/ A2— ei? sin cos p, z —rsiod#sing — VA? — e” sinu sin, so wird 6) E2 — 32 -- a’? — e'? sin?u — e'? sin?u, — 2 /a’ cos u cos ıt, — 2/72 — ei? Va?” —_e'” sin wssin 14 cos (9, —P). Mittels der Gleichungen 5) kann man die partiellen Ableitungen nach 1. 7, &; durch solche nach a‘, »,, 9, ausdrücken. Aus obigen Gleichungen 5) folgt zunächst Um 1 13 Ho) 2, da’ (a2 — e‘? cos?u,) dz, / @2— e'? cos u, + (dry, cos p, + dL, sin gy,) a’ sin u, — - Var—e'2 — dö, a‘ sin, + (dry, cos p + dL, sin p,) ) a? — e'? cosu, — du, (a? — e'? cos? 1), — dn, sing, + d&ö, cosyp — dy, )w?—e'? sin w, daraus weiter 50% 398 Albert Wangerin, [36] al: 2] al FE 1 0 0 07 5) 5) Me E „EB Eua (Lei cos 2) (a Zei) 5 sin 2, (a nt ? cos2,) are ae ne = 5 Tage: I SızE Na 9% ca a‘? — e'? cos? u, ou, a’? —e'2 cos? u, Endlich ist, wenn N die Normale des Hilfsellipsoids bezeichnet, 2 a2 — e'2 cos?u 8) N a ee. Aus 2), 7), 8) folgt, dals für die Punkte des Hilfsellipsoids (und um solche handelt es sich in dem Integral für V,) Rd 1 { Et m \ E — 02— 9) C EINE Leon) a2 er sin zu, En + €? cosu,) 2 ol Va? — e'? cos? u, dN a2 — e'2 cos2u, ou, wird. Drückt man mittels 4) $, durch , aus und ersetzt Cy, C'8 durch 2a‘, -2e', so wird die durch die zweite Gleichung 6) S. 375 definierte Funktion f, (cos 9,) / 3 C3f, (cos) — | \ (024 40 cos? | ; und der Ausdruck 13) S. 394 geht mittels der vorstehenden Gleichung 9) in Or Zl — EB u? de (0% l u} en 2 E 10) dg, 4 e'? cos? 5 lep —— 2) a2 —e2c0o82u ON 5 —| sin u, (a? +? cosu nun — » = cos ! sinaud u a2 — 02 cos2u 2 über. Integriert man im zweiten Summanden teilweise, so folet, falls deren istn), Er 16, en ı + ei? cos) ——— WAND =) Terran] 11) — ce’? cos? Zn / | ar er 3) du, dg; du, E 2 el TC B7 2 PL EN ei 2 dg A Be 2 2 (0 4e'? cos? = sin u ‘z du 3 z Va — e'2 cos? 2 25, an 1) Für a’ —= e' tritt an Stelle der Gleichung 11) eine andere; vgl. Abschnitt II, $ 3. [37] Über das Potential gewisser Ovaloide. 399 Damit ist V, dargestellt als Summe aus dem Potential einer einfachen Belegung unseres Hilfsellipsoids und einer Doppelbelegung derselben Fläche im gewöhnlichen Sinne'), und zwar ist, da das Oberflächenelement 12) do — Varzer2 Var e2 cos? u, sin a, du, do ist, die Dichtiskeit der einfachen Belegung 1 1 13) KK ——— —— 3/ a? — e'2 Val2— e‘? cos2u, SIN%) Hg u s : ] sin? cos = (a'? + e'? cosu,) — u\8 C a 2 rt 2. We % 02-1 Le? cos? —) |, du, a2 — e'? cos? 2 das Moment der Doppelbelegung u D Eye 9 a' @08 5 13a) Da man ) \ 3 a2 — e'? cos? u, irre Er r 3 / u \/ (Ort ae2 cos? >| i a Durch Einführung der Integrationsveränderlichen ., statt $, nimmt ferner der erste Teil V, von V [Gl. 11) S. 393] die. Form an 27 ZU u. 1 = ln du Fa sy dag [2 Aa2 1 de cosıu] \/ O2 + Ae2cos = . 2 / 2 E 0 {) und die zu diesem Potential V, gehörige Dichtigkeit der Flächenbelegung ist c08 — nun d 2 E) 5) / 19 ERAHT I —— [O?+ 4a? + 4e'? cosw] |\/ O2 + Le? cos? —. V a’? — e'? | a®— e'? cos? u, 2 wm 143) k = Das Resultat S. 395 kann daher, dd V=V,+V, ist, auch folgendermalsen ausgesprochen werden: 1) Als Richtung von E ist in dem zweiten Summanden von 11) die Richtung von dem Flächenelement nach dem Aufpunkte hin zu nehmen. Dafs in meinem Lehrbuch der Potentialtheorie, Teil I (Leipzig 1909) 8. 153 für das Potential der Doppelbelegung der ST: EAN oO d angegeben ist, rührt daher, dafs dort als Richtung von E die Richtung von dem Aufpunkte nach dem Flächenelement hin gewählt ist. 400 Albert Wangerin, [35] Die Wirkung des gegebenen Ovaloids auf äulsere Punkte kann ersetzt werden durch die Wirkung einer auf der Hilfs- ellipsoidfläche 10) S. 393 einfach verteilten Masse von der Dichtigkeit %+%*‘ [l4a) und 13)] und die Wirkung einer Doppel- belegung dieser Fläche vom Moment a‘ [13a). Auch hier ist die gesamte auf der Hilfsfläche einfach verteilte Masse gleich der Masse des gegebenen Ovaloids, da die zur Dichtigkeit A &e- hörige Gesamtmasse — (0 ist. Dabei ist die Doppelbelesung eine Doppel- belegung im gewöhnlichen Sinne, während es sich S. 395 um eine andere Art der Doppelbelegung handelte. Man kann übrigens die Wirkung der Doppelbelegung unserer Hilfs- fläche auf äußsere Punkte durch die Wirkung einer einfachen Belegung er- setzen, die sich folgendermalsen bestimmen lälst. Wird zur Abkürzung gesetzt u COS? — )— nn — er 15) Be —_—— ar (V/ 02 + 4e'? cos? a U) 1 a‘ 3 «2 — e'?2 eos?u, \V muB 2 und wird aufserdem die Differentiation nach der Normale N durch eine solche nach a’ ersetzt [vgl. Gl. 8)], so wird in 11) S. 398 der zweite Summand von V;, der das Potential der Doppelbelesung darstellt, IT TU : 8 16) Vo — fan fw e'?) v (u) —, Sinw, du. 3 $ oa ; \ \ Que [nn Entwickelt man dann 1/E in bekannter Weise nach Kugelfunktionen und integriert nach 9,, so erhält man, da A>«', 5 i 2 dg Be S 1 a) 1) H En = z 2r-+1) %. e) ps (en) P, (eos u) P, (cos ı,) 0 [vgl. Abhandlung I, S. 69, Gl. 11b)l. Durch Benutzung von 17) nimmt der Ausdruck 16) die Form an TU oo Tu 1 (a? 323 e\2) T < 1 Ü a R 7 . 18) V5” — 2a’ — a (2n—+1) (4)? A =) P,(eosu) f P,(cosu,) (u,) sin, du; nu x u und darin bezeichnet ?‘, die Ableitung von P,.: Wird andererseits das Hilfsellipsoid einfach mit Masse von der Diehtigkeit 4" belegt, so wird das Potential dieser Masse für äulsere Punkte [39] “ Über das Potential gewisser Ovaloide. 401 In m & Ver 15 Js Ss 19) „ — fan (vu: Va? — e:? cos?u, a du, & v TU oo 2; ‘2 — 2 a 57 - er ne N (en+1) [OR (&) Er (5) Ja (os | ru Va? — e'2 cos? u, sinu, du. () Damit I” — V," wird, ist k" so zu bestimmen, dals die Ausdrücke 18) und 19) identisch werden. Denkt man noch » (2) und A Ya’? —e'2 eos?u, nach Kugelfunktionen entwickelt: 20) Blu) — 5 An Pn (05%), K© Van e2 cos2u, — IS BB (cost), so erfordert die Identität von 18) und 19) 21) ıB* — _—ı_ — Re somit f 22) a — = An Dn (e08%,), 4 a‘ en / 13 5) x ns =) NER —ET — « e a2 ep cos? ud € a’ Va GIeos-Ru en, P, e) e oder, falls man für A, seinen Wert TE 2n+]1 A — 5) /f» (v) P, (eos v) sin v dv 0 einsetzt: 71 2n--1 a, (a e ae = 3 5 Nase IS 2 e' Ze Ä A DA) a — mm. vw), > - P,(eosv) P,„(eosu,), sinv dv. a’? — 0/2 e082 u u a’ ; ve z 1 7 n—=0 DE =) Sonach kann die Doppelbelegung des Hilfsellipsoids ersetzt werden durch eine einfache Belegung von der Dichtigkeit k“. Da die Summation in 22a) in endlicher Form nicht ausführbar ist, gebe ich noch eine andere Reduktion des Ausdrucks V," [Gl. 16). Neben & betrachte ich den Abstand #, des Aufpunktes von einem Punkte im Innern unseres Hilfsellipsoids, dessen elliptische Koordinaten A, 21,, 9, seien, so dafs E, aus E [G1. 6) S. 397] entsteht, wenn man «‘ durch A, ersetzt. Dann ist 402 Albert Wangerin, [40] x] A n 1 a’ (2 b) 12) E, I — > a 23 "2 A an han 2 _——_ pp — (dt /1. ) deep on: Ferner ist, da 1/Z, der Laplaceschen Gleichung genügt, 1 late 0) {) 0 (11? —e?) Zi e sin a ol 3 RL a a erem M_. = 04, sin, dt, " (A2— e2)sin?u, 092 Vermöge der Gleichungen 23) und 24) geht der Ausdruck 16) für V,“ m 1 2 °E Mi a' TU ZT 3 i | an Q ® sin 5 — 7 ; u 2 — e/2’cos2u E 25) %"— — a‘ Ar, Sina p(u,) du, 12 NO Aa. { | dag, 3 : erzoke Toner Ä sin, ou, (1,2 — e'?) sin?u, 09? . e’ 0 0 über. Integriert man die Summanden, einzeln, so verschwindet das aus dem zweiten Summanden entstehende Integral, und wenn man in dem ersten Integral zweimal teilweise integriert, so ergibt sich a‘ II TU > 1 d sin, j 25a) 7" — — af ar dg SEIEN, 2 al f u Zu da, , (4 vu d.h. V,“ ist gleich dem Potential des vollen Hilfsellipsoid, falls dieses mit Masse von der Dichtigkeit : dw (w,) ; d sin, vu 5 @ du, 26) KH —— —— nn —- (1,2— e'? cos? u,) sin %, da pr2 2 ., 27, dp) - . angefüllt ist. x ist, da — ne den Faktor — sin «, hat, im ganzen Innern EN des Hilfsellipsoids (mit Ausnahme der Brennpunkte) endlich. Die Gesamt- masse, mit der das Innere des Hilfsellipsoids angefüllt ist, ist — 0. Hier- nach kann also die Wirkung der Doppelbelegung auch ersetzt werden durch eine Massenverteilung im Innern des Hilfsellipsoids. Bemerkung. Die Gleichung 11) S. 398 gibt zu folgender Bemerkung: Anlals: In dem Ausdruck 11) S. 398 für V, war der angezogene Punkt als aufserhalb des gegebenen Ovaloids gelegen angenommen und damit auch aulserhalb des Hilfsellipsoids, über dessen Oberfläche zu integrieren ist. ‚ Man kann denselben Ausdruck aber auch auf Aufpunkte im Innern des Hilfsellipsoids anwenden, und auch für diesen Fall gilt sowohl die Deutung von V, als Potential einer besonderen Art von Doppelbelegung (S. 394—395), wie auch die Umformung von V; in den Ausdruck 11) S. 398. Letztere r [+1] Über das Potential gewisser Ovaloide. 403 Darstellung ermöglicht es nun, das Verhalten von V, und seinen Ab- leitungen beim Durchgang durch die Fläche des Hilfsellipsoids und damit die charakteristischen Eigenschaften von V, zu ermitteln, da das Verhalten der Summanden der rechten Seite von 11) und der Ableitungen dieser Summanden beim Durchgang durch jene Fläche bekannt ist. 5. Das Potential des homogenen Ovaloids, dessen Grenzfläche aus einem verlängerten Rotationsellipsoid durch Transformation mittels reziproker Radien von einem Achsenpunkte aus entsteht, der zwischen dem Mittelpunkt und einem Brennpunkt liegt. Nach 5b) S. 384 unterscheidet sich dieser Fall von dem in den beiden vorhergehenden Paragraphen behandelten nur dadurch, dafs an Stelle des dortigen 32 hier —#‘? tritt. Dieser Unterschied ist auf den Gang der Entwicklung ohne Einfluls. Daher ergeben sich die Resultate des hier zu behandelnden Falles, wenn man in den Endformeln des $ 3 die entsprechende Änderung vornimmt. Vertauscht man in den Formeln 8. 391—393 #2 mit — 3'2, so tritt an Stelle des Hilfsellipsoids 10) S. 393 das folgende: oe a [WAR] 1 — — | eCy? GEVYrr= 8%)’ 1) i) d. i. ein abgeplattetes Rotationsellipsoid, dessen Rotationsachse mit der Achse der Polarkoordinaten zusammenfällt, von dem der eine Scheitel der Rotations- achse im Anfangspunkt liegt, und dessen Halbachsen >3Cy und 3C Yy2 + 8° sind; die Brennlinie ist der Kreis vom Radius ;C0'‘, der in einer durch den Mittelpunkt der Fläche gehenden, zur Achse senkrechten Ebene liegt. Durch die Veränderliche 9, ausgedrückt, sind die rechtwinkligen Koordinaten eines Punktes der Fläche 1) 2) &5 = (yeos?9,, m = CV y2+ 82 sin 9, eos 9 6089, &ı = CYy2 + B'? sind, cos 9, sing. Für das Potential des homogenen ÖOvaloids, dessen Grenzfläche durch Gleichung 5b) S. 384 gegeben ist, ergibt sich der Wert ‚= 4 57 Y,+ PD, 277 7 Y 5 ri da, y, =203]J dg, (cos #,) 60824, sin di, g e} « 0 u IT ZT Al 4 / nn Y» =3C°]f dp, J », (cos 9,) cos? 9, sin 9, C d9. = 3 90 {N} 0 Nova Acta CH. Nr.3. 51 404 Albert Wangerin, [42] Darin sind » und », die durch die Gleichungen 10) S. 376 definierten Funktionen, E ist der Abstand des Aufpunktes von einem Punkte des Hilfsellipsoides 1), also 3a) Z? = 7? 4 (0? eos’, (Y? + B'? sin?9,) ı\9 1 — 2r0[y eos? cosd + /y? + P'? sin $, cos #, sin # cos(p, —p)], und zu integrieren ist über die Oberfläche dieses Hilfsellipsoids.. Demnach ist das Potential V des durch die Fläche 5b) S. 384 begrenzten homogenen Ovaloids für äulsere Aufpunkte gleich dem Potential V, der einfach mit Masse belegten Fläche 1), vermehrt um das Potential V,;, einer gewissen Doppelbelegung dieser Fläche, ähnlich der S. 394— 395 erörterten. Sie entsteht, indem man neben der Fläche 1) die ähnliche Fläche betrachtet, die aus 1) entsteht, wenn man © (1—e) an Stelle von C setzt, dann die erste Fläche mit Masse von der Dichtiskeit m «, die zweite mit Masse von der Dichtigkeit — m u : (1—.)’ belegt und die Summe der Potentiale beider Belegungen für den Grenzfall lim (me) —= 1 sucht. e=0 Die Dichtigkeit %* der einfachen Belegung, deren Potential V, ist, hat den Wert % u 0 (oa Vy? + 82 Vy2 + 2 608229, während das Moment der Doppelbelegung 4 CO ?rpleosd)coh 3 Vy2 + 82 Vy2 + B'2 008229, 4a) Cu = ist. Die gesamte, mit der Dichtigkeit k auf der Fläche 1) verteilte Masse M, ist gleich der Masse M des gegebenen Ovaloids. ‚Beide haben den Wert a 03 5) MM — 5 - Br) Va-EP ++ EI VI— RR? a7) 5‘ 2 37? -+B DEN 79 Br mosin 3. Auch hier kann man, wie in $ 4, den Teil V; von V, der das Potential der eben angegebenen Art von Doppelbelesung darstellt, durch das Potential einer einfachen und das einer Doppelbelegung im gewöhnlichen Sinne er- setzen. Ferner hängt die Variable 9, ebenfalls aufs engste mit dem zum Hilfsellipsoid 1) gehörigen elliptischen Koordinaten zusammen. Bezeichnet man die gröfsere Halbachse von 1) mit a,, die kleinere (die Rotationsachse) mit d,, den Radius des Brennkreises mit e,, also [43] Über das Potential gewisser Ovaloide. 405 6) » —:Cy m — ı0yP+BR, & — Verb — ı0B, und setzt man 7) 29 — U, so nehmen die Gleichungen 2) folgende Form an: 3) Ss —=b(l1.008%), nı — Vb2+ 62 sin 4 6089, ı — Vbr+ e2 sin u, sin 9, d.h. 5, ı,, 9, sind die elliptischen Koordinaten eines Punktes der Fläche 1). Werden auch die rechtwinkligen Koordinaten x, y, 2 des Aufpunktes durch elliptische Koordinaten ausgedrückt, so wird 8a) z—rca#® —bs+Acosu, y=rsin#cosp — Var + 632 sin u C08 p, z—= rsindsinpg — AR + 62 sinu sin p und daher 9) E?2 — 7? by? + &? sin?u + &2 sin?u, — 21 by cosw cos u, — 2/2 + ©? Yb2 + 692 sinu sin u, cos (p —Q). Weiter ist, wie in $ 4, 1 Sl 1 1 rm, DE aaa Be ini > 200 10) c und, falls man die Differentiationen nach &,, »,, 5; durch solche nach 5,, u, $ı ersetzt, Sl 1 1l er co E _bVbr+er(lteosm) E sinu (b2—e?cosm) E ) DOr=E Vbs2 + &2 cos2u, oN by? + 2 cos?u, du‘ Darin bezeichnet N die äufsere Normale der Hilfsfläche 1), d. h. es ist db, VE 4 02 coszu, 12 ON — m Vb22 + &2 Führt man «, an Stelle von 9, als Integrationsvariable ein und ersetzt Cry, C#' durch 25,, 2e,, so werden die durch die Gleichungen 10) S. 376 definierten Funktionen w und u: ’ I C3 1 (cos #,) —= (C2-+ 4b5? — 4 &2 cos u) V/ 02 — 4 092 cos? 2. Y . h 5 a2 u : C3 ap, (cos 9) — \v 02 — 4e32 cos? =) : und die Gleichungen 3) dieses Paragraphen gehen in folgende über: 51* 406 Albert Wangerin, [44] 27 u 1 u u, du De 2 do, ji [C? + 4b3? — 4? cos u] C?— 4 e,? 608? > sin 24 COS a m - \3 I Po, — nf / (e2— &ar eos: %) sin 2, cos, a V, ist demnach das Potential einer einfachen Belegung unserer Hilfsfläche 1) mit Masse von der Dichtigkeit 13) - U 1 Ss — co 5 2 A [C2 + &b,2 — 4 e3? cos u, ] \ 2 — 49? cos? Er 1 2 \ b>? = &2 | b>2 Sr &9? cos? Ferner nimmt die zweite Gleichung 13) durch Benutzung von 11) und teil- weise Integration des zweiten Summanden von 11) für &, > 0') die Form an: In TU 32) % n 1 1 7 sın=%, Er I 92 —= 2 2 cos ur ) / Fr =— Br 3 Ak / yY, = - 1 - vs / (e» 4.62 cos? “)' za! 14) 2 3 f 91 le we =r &2 . cos? 1 \ 2 y E « LE / u v0 G FG; „u zu by) | b>2 — e92 cos? —t 3 1 27 7 a z — 2 Er x 2, u\3 E JE 1 Do __ IC? — 462 cos? | in u da. a ( nf mern | (< e3? COS 5) sın %, an‘ am v 0 Damit ist VW, dargestellt als die Summe zweier Potentiale, nämlich des Potentials einer einfachen Belegung unserer Hilfsfläche mit Masse von der Dichtigkeit EL 1 1 15) I — - en — nn — 3 Wb52-t 62 V’b5? + 63? cos?u, Sina, sin?u, © sz ba? — 1 in?u, co ( 92 608 4.) , 5 . = —— 02 — 4 ey? cos? — du, b32 + 632 cos? u, > 2 und des Potentials einer Doppelbelegung der Fläche im gewöhnlichen Sinne mit dem Moment b, cos ® = ; 2 ; ; lv (02 — 402 cos? = \3 3 4 P) 15a) U —— ; 3 ba? + 632 cos?u, Die Wirkung des gegebenen homogenen Ovaloids auf äulsere Punkte kann demnach ersetzt werden durch die Ms einer ') Für d, = 0 gilt die Gleichung 14) nicht mehr, vgl. Abschnitt III, ur [45] Über das Potential gewisser Ovaloide. 407 auf der Hilfsfläche 1) einfach verteilten Masse von der Diehtigkeit k+%' [Gl.13a) und 15)] und die Wirkung einer Doppelbelegung dieser Fläche vom Moment «‘ [Gl. 15a). Die gesamte auf der Hilfsfläche einfach verteilte Masse ist dabei gleich der Masse des gegebenen Ovaloids. Ähnlich wie S. 400—401 kann man den zweiten Summanden der rechten Seite von 14), der das Potential einer Doppelbelegung im gewöhn- liehen Sinne darstellt, ersetzen durch das Potential einer einfachen Belegung: Wird zur Abkürzung cos? Ai —— —— r 5 Ze je: an, 15) b) 352-2 cos2u V | ae) gesetzt und mittels 12) die Differentiation nach N durch eine solche nach b, ausgedrückt, so wird der zweite Summand der rechten Seite von 14): 2 TU AB 7 D 5 E ” 17) Y,“ — by, (by? + 69? dp, | vi u), sin u, du,. 2 fi) 0 Ist andererseits W das Potential einer einfachen Belegung unserer Hilfs- fläche mit Masse von der Dichtigkeit %“', also 7 2 P1 a EHEN SER INN NENNE Der d 18) W— Vb2-+ fan f Ri + &2 cos?u, Dr ua 2 u 0 so wird für äußere Aufpunkte W = V“, falls Vb2+ 2 I 2n-t1 & "( | | Ir Er 2 an 2/7 y EIER — STE , (v) >) @%) P, (cos) Pn | sin v dv n= n -—= & ist. Es ergibt sich das, wenn man in 17) und 18) 1/E nach Kugelfunktionen entwickelt. Die betreffenden Reihen sind dieselben wie die S. 400 und 401 benutzten, nur dafs an Stelle des dortigen 7 hier r tritt. d Endlich kann man auch V,“ durch das Potennal des vollen Hilfs- ellipsoids 4) ausdrücken, allerdings nicht durch dieses allein, sondern unter Hinzufügung zweier Zusatzglieder. Ist EZ der Abstand des Aufpunktes von einem Punkte der Hilfsfläche, E, sein Abstand von einem Punkte im Innern der Fläche, dessen elliptische Koordinaten 2,, ”,, 9, sind [Z#, ergibt sich, wenn man in 9) d, durch A, ersetzt], so ist 408 | Albert Wangerin, [46] 3 1 | be, AU 5 2) 04, (442 + £&32) a > : “1 (re) — 1 20) bs (b» &92) ob, / 0%, dr, v al (4 al d 9a 63) 1 b IE 716) 04, 1 a | l )ı — = 92 m 92 m = = 1 5 /* 2, di, + (b Du, 2) N E, di, 0 0 Weiter ist, da #, der Laplaceschen Gleichung genügt, 1 1 © 0- E, = E, 1 2a al De 9 ne) OA 8 a u) A248? con2u, . en B ER DD sinu, du, (A? + 62) sin? 0? Vermöge der Gleichungen 20) und 21) geht, wenn man noch berück- sichtigt, dals ist, und wenn man in dem Integral nach «, zweimal teilweise integriert, der Ausdruck 17) für V,' in folgenden über: davı (u) = 23 2 | d sin u, an | 1 22) Vor — fan fo. \“ ar on ink D, “le v v ö 27 7 27 U : u) sin u sin u, du H wre fan (rl \au—er [ a0, [ Banner u 0 0 (0) (N 0 worin E, den Wert von E, für 2, = 0 bezeichnet. Der erste Summand der rechten Seite von 22) ist das Potential des vollen Hilfsellipsoids 4), falls dieses mit Masse von der Dichtigkeit d sin u A EN Tem 22 a J mm————— ı UL: i j, n ” N sin (A412 + 2 eos2u,) du, nn En) angefüllt ist. Der zweite Summand ist das Potential einer auf der Ober- fläche des Hilfsellipsoids verteilten Masse von der Dichtigkeit DSDJaaD 22 b) Ru — A _ 9 (m). V 652 + &? cos?u, [47] Über das Potential gewisser Ovaloide. 409 Im dritten Summanden endlich ist E, der Abstand des Aufpunktes von einem Punkte der Kreisfläche, deren Peripherie die Brennlinie des Hilfs- ellipsoids ist. Der dritte Summand stellt das Potential dieser Kreisfläche dar, falls diese mit Masse von der Dichtigkeit 22) 2) Wu) FH Ru) €) Sin %, cos ıı r belegt ist; dabei ist e, sin«, der Abstand eines Punktes der Kreisfläche vom Mittelpunkt. %‘' ist überall auf dem Hilfsellipsoid endlich, während x und k, in der Brennlinie unendlich werden, doch so, dals die zugehörigen Gesamt- massen endlich bleiben. Bemerkung. Die Brennlinie unseres Hilfsellipsoids hängt mit den Punkten x,, m, die in dem analogen ebenen Problem bei ©. Neumann auftreten, so zusammen. x, und ”, sind identisch mit den Punkten @, und Q,, in denen eine Meridianebene unseres Hilfsellipsoids 1) die Brennlinie dieser Fläche schneidet. Das ergibt sich folgendermalsen. Für die recht- winkligen Koordinaten der Punkte x,, x, gibt Neumann auf S. 137 der S. 390 zitierten Arbeit die Formeln 66). Die darin auftretenden Buchstaben haben folgende Bedeutung. Sind a, b die Achsen der von vornherein gegebenen Ellipse, so ist OR Fe Gauri k = Ya2—bı, coad, — N k k x, ist der Abstand des Transformationszentrums vom Mittelpunkt der Ellipse, also mit unserem x, identisch, während H unserem R entspricht. Setzt man diese Werte in die Neumannschen Formeln 66) ein, so werden die ‚relativen Koordinaten der Punkte x,, x, in Bezug auf das T'ransformations- zentrum 1 R2 Var—b2— 2 a 2 a? — 29? b’ und + 1 2 a2 — 72 d.i. nach Einführung der Bezeichnung 6b) S. 384 sCy und +30ß. Dieselben Werte aber ergeben’ sich nach dem, was S. 403 über das Hilfs- ellipsoid bemerkt ist, für den Schnitt einer Meridianebene dieser Fläche mit deren Brennlinie. Abschnitt III. Anwendung der allgemeinen Resultate des vorigen Abschnitts auf diejenigen speziellen Fälle, die in Abhandlung I direkt behandelt sind. 1. Das Ausgangsellipsoid ist ein verlängertes Rotationsellipsoid, das Transformationszentrum liegt in einem Brennpunkt. Liegt das Transformationszentrum in einem Brennpunkt eines ver- längerten Rotationsellipsoids, so ist 1) a — Var Dr, und daher ist, wie aus den Gleichungen 6a), 6b) S. 384 folgt, la) BR 20, resp. Bu 508 d.h. die Gleichungen 5a), 5b) 8. 384 für die Grenzfläche des Ovaloids nehmen beide die Form an 1b) r, = C(l+yYcosd:). Die Hilfsellipsoide 10) S. 393 und 1) S. 403 gehen beide in die Kugel 2) Sea Se = (A über. Die Gleichungen 11), 13) S. 393, 394, ebenso die Gleichungen 3) S. 403 ergeben in diesem Falle, da die Funktionen f (cos 9,) und » (cos 9,) (S. 375, 376) sich auf die Konstante 1+ 72, fi (cos 9,) und », (cos 9,) auf 1 reduzieren: vn —2CHTH ff‘ 20 —— en 3) == „0 of an fi a dd, == V, + Y>. [49] Albert Wangerin, Über das Potential gewisser Ovaloide. 411 Darin ist E der Abstand des Aufpunktes von einem Punkte der Kugel- fläche 2), und die Integration ist über diese Kugelfläche zu erstrecken. Dies Resultat ist identisch mit dem in Abhandlung I abgeleiteten. Die dort mit A, B bezeichneten Konstanten hängen nämlich, wie die Ver- gleichung der Gleichung 1b) S. 12 der Abhandlung I mit der vorstehenden Gleichung 1b) zeigt, mit unseren Konstanten (', y durch die Gleichungen 4) C=A-Cy=B zusammen, und da © für 2=0 in £ nur in der Verbindung Cy auftritt [vgl. Gl. 8) S. 393], ist 1 1 1 d— dd ge E E E E: ee Ne EN & = ne lee er 1 Setzt man für C, Cy die Werte 4), für e den Ausdruck 4a) ein, so geht die letzte Gleichung 3) in die Gleichung 10) S. 14 der Abhandlung I über. Daß V, ausgedrückt werden kann durch das Potential einer ein- fachen Belegung der Kugelfläche 2), vermehrt um das Potential einer Doppelbelegung der Kugel im gewöhnlichen Sinne, ist ebenfalls in meiner ersten Abhandlung gezeigt. Die Gleichung 11) S. 398, ebenso die Gleichung 14) S. 406 gehen, da für 2? —=0, — 0 auch e —=(, & — ( wird, in unserem Spezialfall in 7 A d(sin2u, cos— 3 5 EN Asa 5 I or za 5) v2 — =, dg, en art do, 0% cos? — sin, oN eh (7 0 über, und diese Gleichung ist nach an der Differentiation, da für die Kugel 2) N der Radius I ist, mit der Gleichung 18a) S. 19 von Ab- handlung I identisch. In Abhandlung I ist auch gezeigt, dals man die Doppelbelegung der Kugel (im gewöhnlichen Sinne) durch eine einfache Belegung derselben ersetzen kann. Bei der Kugel kann man sogar die im Resultat auftretende Summation ausführen, was im allgemeinen Fall nicht möglich ist. Alles in allem stimmen die aus den $$ 3—5 der vorliegenden Arbeit für den Fall 2=0, resp. $ —= (0 sich ergebenden Resultate mit den in Abhandlung I auf anderem Wege hergeleiteten Ergebnissen in allen Einzel- heiten überein (auch in dem Ausdruck für die Masse des Ovaloids). Nova Aeta’CO. Nr.3. $ 52 412 Älbert Wangerin, [50] ‘ 2. Das Ausgangsellipsoid ist ein verlängertes Rotationsellipsoid, das Transformationszentrum liegt auf der Achse einem Brenn- punkt sehr nahe. Dieser Fall ist nm Abhandlung I, Abschnitt VI behandelt, und es ist dort gezeigt, dafs das Potential des homogenen Ovaloids ersetzt werden kann durch das Potential der auf gewisse Weise mit Masse belegten Fläche eines Hilfsellipsoids, vermehrt um das Potential einer sewissen Art von Doppelbelegung dieser Fläche. Das Hilfsellipsoid war dort ein verlängertes oder abgeplattetes, je nachdem das 'T'ransformationszentrum vom Mittelpunkt weiter entfernt war. als der Brennpunkt oder zwischen Mittelpunkt und Brennpunkt lag. Dies allgemeine Resultat ist in Übereinstimmung mit den in Abschnit II $ 3 und $ 5 abgeleiteten Ergebnissen. Ich will noch zeigen, dafs die in Abhandlung I auf anderem Wege gefundenen Hilfs- ellipsoide identisch sind. mit denen, die sich durch Anwendung der Resultate der vorliegenden Arbeit auf unseren Spezialfall ergeben. Dazu setze ich, wie in Abhandlung I S. 48, 1) © —= Va?—b2 (1 +), worin e eine kleine Größse bezeichnet, die positiv ist für 2, > Ya! —b, negativ für &, < /Ya:—o2. An Stelle von C, y, 8 führe ich die in Abhandlung I 5.49 benutzten Grölsen A, B, ein. Zwischen ©, $, y einerseits und A, B,, andererseits folgen aus den Gleichungen 3) und 4c) der zitierten Stelle von Abhandlung I die Beziehungen: EB N / ae CA (14 5 a 284,2 A)?— B?’ A za a ( " A)2— Bi? oder nach Einführung der Bezeichnung » statt & [s. Gl. 10), S. 50 von Abh. I], \ 28 4,? 2 1 Bi wi w 2b) B2 — 1 2 \ 2; (4— A, (ı =F o N $) Cy = 5b, (l =F N); daher n STE A, 2 Durch Einführung von A,, B,, n nimmt die Gleichung 10) S. 393 des Hilfsellipsoids bei Vernachlässigung der zweiten und höheren Potenzen von 7 die Form an: 3) Sl ZEN a — Bin Ä und das ist genau die Gleichung 14) S. 52 von Abhandlung I. Auch die Gleichung 1) S. 403 der vorliegenden Arbeit geht in 3) über. Denn für den in Abschnitt IL, $ 5 behandelten Fall. ist &, daher 7 negativ, infolgedessen [31] Über das Potential gewisser Ovaloide. 415 Damit sehen wir, dafs die in den Paragraphen 3—5 des zweiten Abschnitts auftretenden Hilfsellipsoide bei Anwendung auf den vorliegenden speziellen Fall in diejenigen Hilfsellipsoide übergehen, die sich bei direkter Behandlung dieses speziellen Falles in Abhandlung I ergaben. Auch die übrigen Resultate des allgemeinen Falles ‘gehen bei Benutzung der vorstehenden Gleichungen 2b) und Vernachlässigung von > usw. in die entsprechenden Formeln der Abhandlung I über. Am ein- fachsten erkennt man die Übereinstimmung, wenn man in den Gleichungen 11) und 13) S. 393, 394 die Gröfsen A,, B,, n statt C, 8, y einführt. Man erhält dann für V = V, + V, genau die Gleichung 13) S. 51 der Abhandlung 1. 3. Das Ausgangsellipsoid ist eine Kugel. In den Formeln S. 384, 385 ist in diesem Falle & = b, daher nach 6a) S. 384 1) 3 = = I (= Pe Va —2: Var — x und ebenso nach 6e) S. 385 = A %p 2 = le ee. Va am) va en) Die Gleiehungen 5a) und 5c) für die Grenzflächen der Ovaloide 2) n —=C(Beos9, + VI -FB2cos29,), resp. 7, = ©, (B, eos + Y1 TB}? cos29,) sind dann Gleichungen von Kugeln. [Das Ovaloid, dessen Grenzfläche durch Gleichung 5b) S. 384 bestimmt ist, scheidet hier aus, falls das Trans- formationszentrum nicht in den Mittelpunkt der Kugel fällt.] Am einfachsten läfst sich der vorliegende Fall erledigen, wenn man auf die Gleichungen 14) und 14c) S. 373 und 374 für die Integrale J, und J,' zurückgeht. Für ? —=7, resp. $, = yı verschwinden die in jenen Formeln auftretenden Reihen für 7, resp. #, und es folst Dir —— 2 In 3) JE — 3 p7 V lt 32)°, ARE en = Rp va SL Bı2)}- Weiter ergibt die Gleichung 7a) 5.385 für das Potential des Ovaloids den Wert 6) ” 4% -— —— u OR Pr P,(eos9) Ar —_—— ll — 03 4233 m Nee rer a) 213 E Me u en En 52* 414 Albert Wangerin, [52] worin E, den Abstand des Aufpunktes », 9, 9 vom Mittelpunkte der Kugel 2) bezeichnet. Gleichung 7c) gibt dasselbe Resultat, nur dals statt C und & zu setzen ist ©, und 3.. Die jetzige Ableitung der Gleichungen 3) enthält einen neuen Beweis für die Relation 6) S. 43 der Abhandlung I. Übrigens folgt die Gleichung 4) auch aus den in den 88 2, 3 und 4 des vorigen Abschnitts gefundenen allgemeinen Resultaten. In Gleichung 3) S. 387 verschwindet für 3, = y, der zweite Summand der rechten Seite, ebenso der dritte Summand, in dem F'(w) — 0 wird, wie S. 382 gezeigt ist. Der erste Summand aber ergibt genau den Ausdruck 4), falls man darin C, und $%, an Stelle von © und ß setzt. Auch die Formeln von $ 4 des Abschnitts II führen zu demselben Resultat. Für „= 3 wird a’=e‘, das Hilfsellipsoid, über dessen Ober- fläche zu integrieren ist, reduziert sich auf eine Gerade. Die elliptischen Koordinaten behalten im übrigen ihre Bedeutung. Die Gleichung 11) S.398 gilt aber für unseren Fall nicht mehr; die zu ihrer Ableitung angewandte teilweise Integration führt, wie schon in der Anmerkung auf S. 398 bemerkt ist, für a’ —=e' zu einem anderen Resultat als für a’ >e‘. Denn für a’ — e‘ geht die Gleichung 9) S. 398 in folgende über: a Su 5 DE A 1-+ cos, CE ) OOHES sin, dm’ i EN und die Gleichung 10) S. 398 wird daher TE A Veen Be 2 / NS u E 6 nn / [02 4e2 cos? —I 34 du,, 6) V5 fenf | (c > 4e‘? cos a) cos? du, 1 oder nach teilweiser Integration UT E 2 > y== { Tara a IR 7) v7; fr V(C2 + &e'?) ) u 2 TT 1 u u u, du —= 02 4e? cos? — | a gel? cos2 ©) sin, cos ——I, Da | | 2 3 ro 0 u » Nun ist nach Gleichung 6) S. 397 für a’ = e‘ 8) E? — 22 — e'? sin?u + e'? cos?u, — 24 cosu e' eosu.. Drückt man hierin die elliptischen Koordinaten 2, u, g des Aufpunktes durch seine Polarkoordinaten aus, so wird nach 5a) 8. 397 [53] Über das Potential gewisser Ovaloide. 415 9) 2 cosu — r 008% — E), ya — e'? sin“ — r sind, daher u u\2 10) E? — 7? —2r cos #2e' cos? str cos? >) und 10a) (EI), =0o —=r? — #re c0o8 9 + 4e'?, d.h. da der Mittelpunkt der Kugel 2) die Koordinaten O8 = 2e‘, 0, 0 hat, 10 b) ; Zdu=0 = Ev: Ferner kann, da EZ von g, unabhängig ist, die Integration nach g, aus- geführt werden, wodurch die Gleichung 7) in folgende übergeht: TU ae ER ul =) u, du ee ELBE 2 _1.4e? ee enn a) 11) Rs 3 (0? -4e‘?) E, five + 4e? cos 3 (e 18.2 cos 2 sind, 6085 5° x 0 d. i. 2 Ay ; 1 = lla) Dr Me —. Mn, 0 wo V, den Ausdruck 14) S. 399 bezeichnet, darin a’ —=e' gesetzt. Mithin wird De a 12) a De 1 d.i., dae'—:CB, wiederum der obige Ausdruck 4). 4. Das Ausgangsellipsoid ist ein abgeplattetes oder verlängertes Rotationsellipsoid von sehr kleiner Exzentrizität, das Trans- formationszentrum ein beliebiger Achsenpunkt. Hier sind, wie aus den Formeln 6a), 6c) S. 384, 385 folgt, ?—y und 3, —yı sehr kleine Gröfsen. Wird, wie in Abhandlung I S.46, für das verlängerte Rotationsellipsoid 1) Ir = — 0% IP für das abgeplattete Br la) RB At ; gesetzt, so sind auch d und d, kleine Gröfsen, von denen nur die ersten Potenzen zu berücksichtigen sind. In den Formeln 16) und 16c) 8. 373 und 374 fallen daher die zweiten und höheren Potenzen von y?—P?, resp. 7,?—Bı? fort, so dafs die genannten Formeln in 416 Albert Wangerin, [54] 2) ; F —— 4.d pP" zw’ 1 = LU, Br nm = übergehen. Für das Integral J, erhält man somit nach 14) S. 373 den Wert 1 - BB [1 + @n +40] ETC F2)n +1) f Var Bro) a’ndz, 0) während der Wert von J,' aus 3) durch Vertauschung von d mit —d, n hervorgeht. Weiter ist aber 1 1 Sa+)@+)) I Var Paint de = SH DYaHRy + VIrR- Y ; —. daher u D) Fe SER nn — BEL AR 3a) In = -eVa+ By +R+3)d)|— dAryır BR — dp | ——- N ws Vır Ba 0 wofür man bei unserer Näherung auch a : B" 27/7 SESEEN8 : PR ale 3b) I = /1+B—0d) — 3 ET re schreiben kann. Setzt man diesen Wert von J, in 7a) S. 385 ein, so folgt 7 N [e,] Ar [| C \ ——ı C \r pr P, (cos 9:) ze || een: Jar g203 8 2 +) V = 3 ) V (1 ı » (0) rt m yrt+l 1 5 An’ pn y) ce \3 de SQ N ) (6) % Je; (cos ) —2720 | a E 1 16, Ve u Rn . 00: 1—6) — 2x6 (A e > nn Ca Ä v Su \/ = | d.h. V ist dargestellt als das Potential eines Massenpunktes und einer von &=0 bis ä = a reichenden, mit Masse belegten Linie. Gleichung 2) [55] Über das Potential gewisser Ovaloide. _ 417 stimmt genau überein mit der Gleichung 22) S. 47 von Abhandlung I, die dort auf ganz anderem Wege abgeleitet war.‘) Die entsprechende Formel für das abgeplattete Rotationsellipsoid von kleiner Fxzentrizität folgt aus 4) durch Vertauschung von (, ß, d mit C\, 9, —dı. Man kann die in Rede stehende Formel aber auch direkt aus den Ergebnissen des Abschnitts II, $ 2 herleiten. Wird mittels la) yı durch 3 und d, ausgedrückt, so wird in Gleichung 3) S. 387 der erste Summand der rechten Seite 4n / G \\® N AnoTRRRRER SEnENE 1 Et = x Ale! 2-1 Bo = oO) 3 SE di | { I en l di) EB, ‘) worin 5 5 GBßı \ CB 5a ee — 2 O0 Zr, Tas) Tec ist, während der zweite Summand der rechten Seite von der Ordnung 4: wird und daher zu vernachlässigen ist. Im dritten Summanden tritt die durch 20a) S. 381 definierte Funktion F'(x) auf, und darin ist jetzt « ein sehr kleiner Winkel, nämlich, da y, = ß, cos« war, 6) tang Se Ve. 2 Entwickelt man in dem in Rede stehenden Ausdruck für F die zu in- tegrierende Funktion nach . Potenzen von sin«, so erhält man mit Bei- behaltung nur der ersten Potenzen von sin « DEZ | en MT 05 i \ 4 N Ne: 1 r B12 et 9 . Vo er ee nt >| I 2+ Pi? , Bir cos u — sin «@ sin u cos v | 4 EM, en 16 E3 ET — Fern s= Fre (1 Ir cos u) + ZEN I > En . VA = cos u)? ee Ma SESENE 2 len ee V(l-+ cosw)> \ Sr — 7 cos u Diese Funktion ist mit sin« (cos« + cos) cosv zu multiplizieren, und dann ist nach » von O bis 2x zu integrieren, d. h. es wird bei unserer Näherung ') In Gleichung 22) S. 47 der Abhandlung I lautet infolge eines Druckfehlers der Faktor des ersten Summanden 2x statt 4 Dals der Faktor zZ heilsen muls, ergibt sich aus der vorhergehenden Gleichung 20) S. 47 der Abhandlung 1. 418 Albert Wangerin, [56] . di sin 4 7) FW) e “ sin?« m cos 2 ei & e 5 Echst u rB2 2 9,2 V(1-+ cos | 2 a cos u va-+ cos u)3 ee: Age cosu und der dritte Summand der rechten Seite von 3) S. 387 seht in unserem Falle in ZT a rag, / j sinude 1 z . rr WESER 2, 2 vo v1 eosu 4 Sr cos u über, worin 1l+ { l+ 8a) B2 — 721 02 (I) — 2r CB, u cos" ist. Setzt man noch 9 U ) [0 3 =%, so geht der Ausdruck 8) in 1 l ji 10) I i VI+ 9222 Yrr+ O2 92x: —2r [on Ba cos $ u @& über, und darin kann man bei unserer Näherung (©, durch ar ersetzen. = 1 Damit ergibt Gleichung 3) S. 387 in unserem Falle 4 (OS - 1 ee 3 \TEd / RN: V 72 En ap / +4 146, Rh 1 dx 1 ee men Fr Fon REN. j la) fvi ßı X / an nl, EB \o2c09 N “ d / 1 — di und das ist genau die Gleichung, in welche die obige Gleichung 4) dunc) Vertauschung von (©, $, d mit C,, &,, — dı übergeht. : Das Ausgangsellipsoid ist ein abgeplattetes Rotationsellipsoid, das Transformationszentrum liegt im Mittelpunkt. Die Grenzfläche des Ovaloids ist durch de) $. 384 gegeben, und N zugleich ist, da x, = 0, auch 1) 0: die Gleichung der Grenzfläche also [97] Über das Potential gewisser Ovaloide. 419 la) i „= AV1+Bß? c0s2 9. Für das Potential des von dieser Fläche begrenzten homogenen Ovaloids eilt die Gleichung 3) S. 387, darin „= gesetzt. Dadurch werden in dieser Gleichung die Koeffizienten der beiden ersten Summanden der rechten Seite gleich, die beiden ersten Summanden ergeben also 4; TeEBEN: /ı il >) zn 3 4 Buy worin 2 i 'G Bı ) G ® a Da | Ey 12 | 5) L 9 5 | E? = 2 + a —2r en cos #, 2a) I cos # ist. In der im dritten Summanden auftretenden Funktion F (u) wird 3) eos@ —(, sin@a—], 6089, — sinu cos v», daher N er a, ee EI sin 08.9 4 F( e = A a, u cos®) | eos u cos vd =. 7 [== == sın [2 tl SU " “ A + sin u cos v)3 ana, ih 0 und der dritte Summand selbst wird £ DEM Fu) cos u du >) 3 0,3 BE £ worin 'C LEE 5a) Dar? n cos 2) —_ 9 Se cos 16 cos Ö: ist. 7 selbst endlich ist die Summe der Ausdrücke 2) und 5). Um das Ergebnis mit dem in Abhandlung I auf anderem Wege abgeleiteten ver- gleichen zu können, ist zu beachten, dafs dort die Gleichung der Grenz- tläche des Ovaloids 6) v2 — bi? + (a) ?—b,2) eos? war [s. Abh. I S. 24, Gl. 1b)], sonach 5a) Kb, Gi = Ve ist. Ferner waren dort die Bezeichnungen [a DD 1 —— ei Va2b> B = ya? —b,” [S Noya Acta CII. Nr.3. 420 Albert Wangerin, [58] eingeführt, d. h., durch unsere Gröfsen C,, 5, ausgedrückt, ist N 1 _ nn ‚1/2 +B2 19%. 6b) GE 20? + 0? 8,2 == C, | A ’ 8 u 3 q Pı- Drückt man in unserem jetzigen Resultat C,, ?, durch «, $ aus, so wird TU 4a 1 1 2 cos u du 7 a au ei Ave CB 5 N ea (+al+3fe wg 0 Diese Gleichung aber ist identisch mit der in, Abhandlung I S. 28 auf anderem Wege abgeleiteten Gleichung 14). EZ, und E, haben hier dieselbe Bedeutung wie dort, und unsere Funktion F' (x) hängt mit der in Abhandlung I benutzten Funktion f (sin «) durch die Gleichung kf | 2° 1 f(si 1 )2 / (a2 + 82 sin u cosv)3 _ 8) an m a a a Mean 3 du du 3 V1l-+ sin u cos® 0 . zusammen, wie die Ausführung der Difierentiation zeigt. Die Deutung des Resultats ist dieselbe wie in Abschnitt II, $ 2; nur dais in unserem Spezialfall die beiden Massenpunkte gleiche Massen und gleiche Abstände vom Transformationszentrum besitzen. 6. Das Ausgangsellipsoid ist ein abgeplattetes Rotationsellipsoid, das Transformationszentrum ist ein dem Mittelpunkt sehr naher Achsenpunkt. ‘ Für diesen Spezialfall ist in Abhandlung I S. 55—-60 das Resultat ab- geleitet, dals das Potential des homogenen Ovaloids ersetzt werden kann durch das Potential zweier auf der Achse liegenden Massenpunkte Q,', @‘, vermehrt um das Potential der ‚sie verbindenden, auf gewisse Weise mit Masse belegten Linie, sowie um das Potential einer zweiten Linie Q,' @", die durch Verschiebung von @,'@' entsteht. Dies Ergebnis scheint in Widerspruch zu stehen zu dem des $ 2, Abschnitt II der vorliegenden Arbeit, wonach auch für diesen Fall das Potential des homogenen Ovaloids ersetzt werden kann durch das Potentiäl zweier Massenpunkte und das der sie verbindenden, mit Masse belegten Linie, ohne das Potential einer zweiten Linie. Der Widerspruch ist nur ein scheinbarer. Ist nämlich der Abstand des T'ransformationszentrums vom Mittelpunkt des Ausgangsellipsoids so klein, dals seine zweiten und höheren Potenzen zu vernachlässigen sind (und das war in Abhandlung I, Abschnitt VII vorausgesetzt), so läfst sich [59] - Über das Potential gewisser Ovaloide. 421 das Potential der Linie Q," @, das zu dem der Linie @,‘@,' hinzukommt, ersetzen durch das Potential der Linie Q,'@,‘' selbst und das einer in Q,' konzentrierten Masse. Um das zu zeigen, muls ich auf die Formeln des Abschnitts VII der Abhandlung I zurückgehen. Dort waren die Koordinaten der auf der Achse lierenden Punkte @,' und @,' (s. Abh. I, S. 58) resp. 1) Ss —h—-Btsas während die Koordinaten der Punkte @;" und Q," resp. +t, und — t, waren. Das Potential der Strecke 9, Q,", das hier mit U bezeichnet werden möge, war dort [s. Abh. I. S. 59, Gl. 14b) und 15b)] +h S 108) dt 2 - T = Bear= Zu - RT Te ze) ) ö VE — 2rtcost Sa Zerlegt man dies Integral in Teilintegrale, deren erstes U, von —t, bis — t,, deren zweites U, von —t, bis +t, zu erstrecken ist, so kann man U, nach Potenzen von —t,+t, entwickeln, und da ,—t, = ae ist, infolge der über e gemachten Annahme schon die zweite Potenz von t,—t, ver- nachlässigen, d.-h. es wird 3) 3) d t ; Re EN (b >= t,) (ko) { ; vr + #2 — 2rt cos: Vrr + t?2rt cos DE —b Darin ist (A,)_, der Wert, den k, für t — 2 t, annimmt, also nach Gleichung 15b) S.59 von Abhandlung I 270 E 1 t,2 4) ae ee u eos ulda> £ i SE v2d4 (b—4) v \ f, bezeichnete in Abhandlung I [S. 57, Gl. 11a)] die Funktion Var + 32 sin u cosv 5) Nor, Vl-+ sinw cosv und für t=—t, hat nach der vorletzten Gleiehung von S. 59 in Ab- handlung I sin den Wert 1 a IE 6) Bin — v B—u)2u Hr 52 So — 3 > 422. Albert Wangerin, [60] sin « ist somit von der Ordnung j/a,.. Weiter ist in (, —t,) (,)_, nach 4) der vor dem Integral stehende Faktor von der Ordnung Yu —t, — Ya e. Bei unserer Näherung sind daher in (A’)_, nur Glieder von der Ordnung ya,: beizubehalten. Entwickelt man aber (f}‘)_, nach Potenzen von \/a, &, so ergibt sich 7) Hi). = ® — a nn V2tı Va,e cos, so dals mit Rücksicht auf den Wert von t, [G1. 1)] 27 7a) fes-. cos» dv — — Bra (a? — PP?) | 37 8 0 wird. Aus 3), 4) und 7a) folgt TayE e = 1 a9) 8) nei ee an) 2B Vet? t2rt cos® d.h. U, ist das Potential des Punktes @,', falls in diesem die Masse [40 r ‘ & 2 _—_ 92 aale 6) 3 | konzentriert ist. U, ist ferner gleich dem zwischen den Grenzen —t, und +4, senommenen Integral 2), d.h. U, ist das Potential der Linie Q,'Q,'. Da die, Strecke 0,70; ein -Deil-der Strecke 0x0, ist. letzteren istzum@ane länger), so kann man U, auffassen als das Potential der. Strecke Q,' @%‘, falls diese Strecke von Q,' bis @, mit Masse von der Dichtigkeit %k,, von Q,‘ bis Q mit Masse von der Dichtigkeit Null belest ist. Damit ist gezeigt, dafs das Potential U der Strecke @,'" @;' ersetzt werden kann durch das Potential der Strecke Q,'@‘, vermehrt um das Potential einer gewissen in @,' konzentrierten Masse; und nunmehr ist das in Abhandlung I, Abschnitt VII gefundene Resultat in Übereinstimmung mit dem allgemeinen Resultat von Abschnitt Il, $ 2 der vorliegenden Abhandlung. Leicht lälst sich auch zeigen, dafs die in Abhandlung I, Abschnitt VII auftretenden Punkte @,', @‘ identisch sind mit den Punkten @,, &, die in dem jetzigen Resultat vorkommen, und zwar Q, mit &‘, Q mit Q,‘. Nach S. 387 sind die Koordinaten der Achsenpunkte Q, und &, auf das Trans- formationszentrum als, Anfangspunkt bezogen, 1 1 : 9) en er) BR —h = 5 Bı—rı). [61] Über das Potential gewisser Ovaloide. 423 Dabei ist die Grenzfläche des Ovaloids 10) oh Iyı cos 9, — Y1 + Bı2 0829], während in dem in Abhandlung I, Abschnitt VII behandelten Spezialfall diese Grenzfläche 10a) = WESEN Vb2+ (@2— b,2) cos? #, war; d.h. bei Anwendung der allgemeinen Resultate auf den vorliegenden Spezialfall ist zu setzen 11) Gı as Hd — Va2 bi, (on, oder, wenn man statt der Konstanten «a,, db, wie in Abh.I, «a, $ einführt, I regen =; ; Mn var+b’%, P = 5) Var—b> so ist 1 lla) sah = 8. Für unseren Spezialfall ergeben daher die Gleichungen 9) / 2a BEN 12) 2 — Bei „a8, 2 nz en 5 u8& Geis = ie Mithin ist der Punkt @, mit @%‘, Q mit Q,‘ identisch. 7. Das Ausgangsellipsoid ist ein verlängertes Rotationsellipsoid, das Transformationszentrum fällt in den Mittelpunkt. Wir haben «es hier mit dem Spezialfall des in Abschnitt II, $ 5 behandelten Problems zu tun, in dem x, —= (0, infolgedessen nach 6b) S. 384 1) Feel ist. Das Hilfsellipsoid 1) $S.403 wird in diesem Falle ein abgeplattetes Rotationsellipsoid, dessen Rotationsachse — 0 ist, d. h. das Hilfsellipsoid geht in einen ebenen, doppelt überdeckten Kreis über und die Integration über die Oberfläche des Hilfsellipsoids in eine Integration über die Kreis- fläche. Das bei der Deutung des zweiten Teils V, von V auftretende zweite Hilfsellipsoid (s. S.404), das dem ersten ähnlich ist und mit ihm einen Scheitel der Rotationsachse gemein hat, wird ein dem ersten kon- zentrischer Kreis. Die Ausdrücke für die Summanden V, und V, von V [S. 403 G1. 3)] lassen sich also in unserem Falle deuten als das Potential 424 Albert Wangerin, [62] eines in der Ebene x, — 0 liegenden Kreises mit dem Radius > CH und als das Potential einer gewissen Doppelbelegung dieses Kreises, das dadurch entsteht, das man das Potential des Kreises und das eines unendlich wenig verschiedenen konzentrischen Kreises zusammenfalst. Dies allgemeine Ergebnis stimmt mit dem in Abhandlung I, Ab- schnitt IV abgeleiteten überein. Doch hat der aus den Formeln 5) S. 403, die ja mit den Formeln 13) S. 406 identisch sind, für y — (0 sich ergebende Ausdruck für V eine etwas andere Form als der in Abhandlung I abgeleitete, er läfst sich aber leicht in letzteren überführen. Dazu führe man an Stelle von (, 8° die in Abhandlung I, Abschnitt IV benutzten Bezeichnungen ein. Dort war die Grenzfläche des Ovaloids 2) 7, = Va2—(@}?2— b12) cos2 9, hier dagegen ist sie 2a) „ = OV1= 92760829, dayhressist 3) 0 —ar, 06° Var oder nach Einführung der Grölsen «, 8 [s. Abh. I, S. 31, Gl. 7)] il ya = 1 —-- 1 . 4) e—= -Va?+b? — -CV2—p?, BP —= =CPß', also 02 — 2 (a? + PP) 2 2 2 [In den Gleichungen 13) S. 406 wird in unserem Falle 4a) BER =, 9 —Pß 0? — 2(02 4 9). Setzt man aulserdem in den Gleichungen 3) S. 403 E 1 9) Da — Oyazt so wird zunächst 6) E?2 — 1? + B? sin?u, —2r 9 sinu, sin cos (p, — 9), und da © ein linearer Faktor von % ist, wird 1 Ri Nor og . Weiter wird [63] Über das Potential gewisser Ovaloide. 425 ff 2 (@— 8? cosu,) [2 (@? +82) — 482 eosu,] sin «, cos - 8) 1 e A = fin fs 2 (a? — 92 cosu,))" Sin 2, cos. ß 55 du,. [Die Gleiehungen 8) folgen übrigens unmittelbar auch aus den Gleichungen 135) S. 406 mit Berücksichtigung der vorstehenden Gleichungen 4a). Setzt man in den Formeln 8) /1 2 eosu, 1 9) sin 24, COS AZ sn u / a — (1 cos) a Sen 2 / 2 a und beachtet. dals Ri! on al EB E sin “2 9a) Ba — sin, — — 08 e (Psinw) cosu du ist, so Bu fm fr /1— cosu Va —ß2 cos)? | 58 2 Sinus r H nf eos u, /1— eosu, (a — 2 cosu,)3 sun. = du,. ı 0% Integriert man den zweiten Summanden teilweise, so wi sich 10) Y%,= fi an V (a2 62 cos u 08 du, 27 Te ; er —; -Ta?2+392 302 —ß?2 au, ‘ (inf 1— cosu, j/ a? — P? cos A Be Ar 3 cos — 282 co | 7» 0 U während 2 [0] @ — ? / = - 2 du 10a) V, inf 1 — eosu, / a — 2 eosu, [a2 + B? + (a? — B2) eusu, — 2P2 cos? ] m v v ist. Daher wird 426 Albert Wangerin, [64] ’ - D) du 11) a — 5 / Yin 1 — cosu, (a? — 9% cos 11,)3 zn Ki 2 an 1 — cosu, /(a®—B? cosıy)3 B „du. op Falst man in dem Titceral nach «, die Werte der zu integrierenden Funktion für «, und z— 11, zusammen und setzt I 2 r Pa 12) Vl--eosu, ) (a? — PB? cosu,)? +1 + cosu, (a? + B? eos)? — f(eosu,), so kommt In yzı ST 5 37 3 13) 1 fer f (eos u,) 4 - ba ion [ran u Das ist genau das Resultat, das in Abhandlung I, S. 33 [G1. 16)] abgeleitet war. Hinsichtlich der Deutung dieser Formel, die auf dreifache Art möglich ist, verweise ich auf Abhandlung I, In dem allgemeinen Falle „>0 konnte man die zur Deutung von V, herangezogene neue Art der Doppelbelegung (vgl. S. 404) ersetzen durch eine Doppelbelesung des Hilfsellipsoids im gewöhnlichen Sinne, verbunden mit einer einfachen Belegung derselben Fläche. Dies Resultat läfst sich auf den Fall nicht übertragen, und zwar deshalb, weil die beim Übergang zu der Gleichung 14) S. 406 benutzte teilweise Integration für y = 0. nicht mehr zulässig ist. Setzt man zunächst für y > 0, also 5), > 0 den 1 I Ausdruck für C 30 ZUICH 11) S. 405] in die zweite Gleichung 13) S. 406 ein. | To STE du. so erhält man u n % by /b2.re,2 eos3 > > ö— 2 u, \: F 14 en Ve 4: cos? = sin u — du 1 ——— 2 SI U ea vb? 1 692 cos? \ 5 an 2) sin 2, co‘ — (by? — 632 cosu,) a ann) ir x a E = ayı —— - [0240 cos?—) —— du. B) 2 4 6,2 cos2u, 2 2) ou Wird nun „= 0, also 5, — 0, so nimmt der erste Summand der rechten Seite von 14), da cos oı, im Nenner auftritt, die unbestimmte Form 0.% an. Um seinen wahren Wert zu ermitteln, bezeichne ich mit G den grölsten absoluten Wert, den [165] Über das Potential gewisser Ovaloide. 427 1 en ge „U i : > 38 cos? — Vle-:e 0021) 5 an dem Hilfsellipsoid, über dessen Oberfläche zu integrieren ist, annimmt. Dann ist der absolute Wert des in Rede stehenden Summanden ZU > au Gb, M SER sin u, du, FR 3 Vb»2 + &2 cos?u, 0 d.i g POSTEN) N I KOJETEIETD <- 26 — V . zn log e Vure2| j 2 3 und da @ auch für d, = 0 endlich bleibt, wird dieser Ausdruck = 0 für De — Im Grenzfall d, = 0 verschwindet also der erste Summand der rechten Seite von 14), und es wird sin? 16, cos, en! Ran or Do) (Va)a.= 0 — fun f cm | (4er cos? a, du, du). Das rechtsstehende Integral ist endlich, obwohl eos u, als Nenner auftritt. Denn da für 5, — 0 16) E? — 32 e,? sin? u + 2 sin?u, — 2 \/ 2? + 6,2 6, sin u, sin ı 608 (p} — p) 1! . = E e Z1 . (7ER D D . . ist, enthält - 5 den Faktor eos ., im Zähler. Aber die teilweise Integration ou, 6 würde auf ein Integral führen, das nicht mehr endlich ist. Es bleiben somit in diesem Grenzfall für YV nur die oben erwähnten, in Abhandlung I erörterten Deutungen übrig. 8. Das Ausgangsellipsoid ist ein verlängertes Rotationsellipsoid, das Transformationszentrum liegt auf der Achse dem Mittelpunkt sehr nahe. Es ist dies der Spezialfall des in Abschnitt II, $ 5 behandelten Problems, in dem y eine kleine Gröfe ist, von der nur die erste Potenz berücksichtigt zu werden braucht. Ich knüpfe auch hier an die Formeln 5) S. 403 an, in denen mit Vernachlässigung von 7? 1) w(eos4,) = (1— PB’? eos 28,) Y1— 2 c0824,, %ı (cos 9) = YA — PB cos29,)? Noya Acta CO. Nr.3. 54 428 Albert Wangerin, [66] wird |s. Gl. 10) S. 376). Für den Abstand E des Aufpunktes von einem Punkte des Hilfsellipsoids folgt aus 3a) S. 404 nach Vernachlässigung von 72: 2) ?—r+(&0B'sin29,)? — 2r(&CP’sin29,) sin cos (p — pP) — 2r c0s93Cy (1-4 c0s24,). Wird ferner 3) E2—r?+ (CP’sin29,)? — 2r (3 CP‘ sin 29,) sin 9 cos (p, —Y) — 27 cos. Cy gesetzt, so ist bei unserer Näherung E, der Abstand des Aufpunktes », 9, von einem Punkte der Kreisfläche, die in der Ebene x, =:(Cy mit dem Radius +0 3° beschrieben ist. Weiter ist 4 1 1 ,30Cycos2d, rcosd daher } ET „a Sn 02 Ü- Ö E „Er , +Cyeos29,rcos# 2 E33 4a) © a0 —e EEE I BE —— 4rc00s91Cycos29,C Bor: Aulserdem ist Sl AB el Kl C B, ae. 0% B rg: B 1 hen, ZOOS: 00, 7 TBVaccp)s > aeoy) m N üoeep) 1 en und 1 1 1 1 1 d—— (o) 0 —— d—— 0 —— Es: ene EB} E33 sin29, °B,> E,: (a Re ee ee N u... Te armen leo) wien yes lace, Mit Vernachlässigung von y2 wird somit wen 1 1 Gr ars =Cy(1-+ c0529)rcos# DR 5 OR N a UF DR RE IRA (Gier 9 si Ver eeln 5) Tr B5 H+Cyr cos sin 29, 1@9,) Die Ausdrücke 4) und 5) Sind in die Gleiehungen 3) S. 403 einzusetzen, d.h. m folgende Gleichungen: V=VWN+D, 27 In 2 ee en 1 = fan lv 1— "2 cos? (1—P'? c0s29,) cos? sind 7 d9., 6) . 0 1 Yoc 5 4 TEE a= 3 03 [va=r: c0s29,)? cos?%, sind, 0,0 an. « 0 [67] Über das Potential gewisser Ovaloide. : 429 1 { ne 5 = E 0 2 . e ; Wird in V, der letzte Summand von Ver teilweise integriert und mit den anderen Summanden zusammengefalst, so kommt Se DLR Mer fan fi 1— "2 cos2#, (L— PB’? cos 29,) cos? 9, sin 9, = On Im n He fa fı (1—8'2 052 9,)3 cos2#, sin 9, 08 9 m de, v 2% Sc ER a R DZ +(y an fan (vr cos?9, cos?%, sin # d®\. 0 v \ Drückt man. wie im vorhergehenden $ (8. 424), © und $° durch die Kon- stanten «, 8 aus und führt zugleich als Integrationsvariable ı, — 29, an Stelle von #, ein, so gehen die beiden ersten Summanden der rechten Seite von 7) in die Ausdrücke S) S. 425 für V, und V, über, mit dem einzigen Unterschied, dafs hier E, an Stelle des dortigen X tritt. Z bezeichnete dort aber den Abstand des Aufpunktes von einem Punkte der Fläche des Kreises, der in der Ebene x, — 0 mit dem Radius 8 — +0‘ beschrieben war, E, dagegen ist der Abstand des Aufpunktes von einem Punkte der kongruenten Kreisfläche, die in der Ebene &, = +Cy liegt. Wie diese Resultate zu deuten sind, ist in Abhandlung I erörtert; V, ist das Potential einer einfachen Belegung unserer Kreisfläche, und V, kann aufgefalst werden als das Potential einer dreifachen Belegung derselben Fläche (über diesen 3egrift vgl. Abhandlung I, S. 38). Zur Deutung des dritten Summanden von 7) führe ich noch den Abstand #,' des Aufpunktes von einem Punkte derjenigen Kreisfläche ein, die durch Verschiebung des Mittelpunktes der vorgenannten Kreisfläche längs der Achse um <, entsteht, 8) BE‘? = (r cos — 3 Cy: a - y2 sin? + (40! sin 29,)2 — 2r sin#5CP' sin 2%, cos (9 — 9), so ist ar! Al 9 b 2) r co8$ —3(0y ae Üyr cosd BR ( sr) = = — — —— — - Aallcizee—— — UV 3 oS/5—0 Es? BE { 08, Si) Der dritte Summand der rechten Seite von 7) stellt also das Potential der Doppelbelegung (im gewöhnlichen Sinne) unserer in der Ebene x, = 30 y 54* 430 Albert Wangerin, Über das Potential gewisser Ovaloide. [65] liegenden Kreisfläche dar. Damit ist aber, da unser Üy mit dem im Abhandlung I, Abschnitt VIII auftretenden d,e identisch ist, aus unseren allgemeinen Ergebnissen dasselbe Resultat hergeleitet, auf das die direkte Behandlung derselben Aufgabe in Abhandlung I führte. Auf die Über- einstimmung beider Resultate in weiteren Einzelheiten gehe ich hier nicht ein. Sie ergibt sich ganz analog wie im vorhergehenden Paragraphen. — Natürlich bleibt neben der eben erörterten die in Abschnitt II, $ 5 gegebene Deutung des KResultats mittels des Hilfsellipsoids 1) S. 403 bestehen. Die Rotationsachse des Hilfsellipsoids ist hier nur sehr klein. = u nn Inhaltsübersicht. Einleitung Abschnitt I. Aettune von Hilfsformeln . ; ie 3. 4. Darstellung von 2"? P, (x) als Diferentialqnotient. 2. Auswertung gewisser, Kugelfunktionen enthaltender Integrale in Reiherfern Weitere Reduktion der Integrale J, und J,‘ Reduktion des Integrals J,“ . PO Abschnitt II. Das Potential von Raaenesloideh Il. 2. Allgemeiner Ansatz . DRS EORER Das Potential des homogenen Ovaloids, decsen (Erensdäche aus einem ab- geplatteten Rotationsellipsoid durch Transformation mittels reziproker Radien von einem inneren Achsenpunkte aus entsteht . . Das Potential des homogenen Ovaloids, dessen Grenzfläche aus einem ver- längerten Rotationsellipsoid durch Transformation mittels reziproker Radien von einem Achsenpunkte aus entsteht, der im Innern, aber jenseits eines Brennpunktes liegt . Umformung des zweiten Teiles es im ne sehenden len Al geleiteten Resultats . . Das Potential des homogenen Oraloiak dessen Grenzflläche aus einem verlängerten Rotationsellipsoid durch Transformation mittels reziproker Radien von einem Achsenpunkte aus entsteht, der zwischen dem Mittel- punkt und einem Brennpunkt liegt. Abschnitt III. Anwendung der allgemeinen Resultate es vorigen Rbeohnitte kant S diejenigen speziellen Fälle, die in Abhandlung I direkt behandelt sind Das Ausgangsellipsoid ist ein verlängertes Rotationsellipsoid, das Trans- formationszentrum liegt in einem Brennpunkt . Das Ausgangsellipsoid ist ein verlängertes Roahonseiheord das raneı formationszentrum liegt auf der Achse einem Brennpunkt sehr nahe Das Ausgangsellipsoid ist eine Kugel. x ; Das Ausgangsellipsoid ist ein abgeplattetes oder Tenlansertes Retationse ellipsoid von sehr kleiner Exzentrizität, das Transformationszentrum ein beliebiger Achsenpunkt Das Ausgangsellipsoid ist ein ahgeplattel Rofafionzellipsordl N Trans) formationszentrum liegt im Mittelpunkt . Das Ausgangsellipsoid ist ein abgeplattetes Rotiorsenpesid das Trans formationszentrum ist ein dem Mittelpunkt sehr naher Achsenpunkt . Das Ausgangsellipsoid ist ein verlängertes Rotationsellipsoid, das Trans- formationszentrum fällt in den Mittelpunkt . . Das Ausgangsellipsoid ist ein verlängertes ROSSI peordh das Tee: formationszentrum liegt auf der Achse dem Mittelpunkt sehr nahe . Seite 365 [3] 367 [5] 367 [5] 369 [7] 374 [12] 376 [14] 383 [21] 383 [21] 386 [24] 391 [29] 396 [34] 415 [53] 418 [56] 420 [58] 493 [61] 427 [65] 5 Ar EN “ ’ I12 rn STITUTION LIBRARIES li MITHSONIAN IM 3 9088 |