en en > x rer 3 S 2 m em erg en re NOVA AUTA ACADEMIAE LEOPOLDINO-CAROLINAE GERMANICAE NATURAE GURIOSORUM. TOMUS CIV. CUM TABULIS I. Abhandlungen der Leopoldinisch- Garolinischen Deutschen Akademie Für der Naturforscher. 104. Band. a Mit 2 Tafeln. ; N } 2 E B-9 19 5,6 Ay N & LEn ce Livresy_/) rat RT De 2 Halle, 1919. Druck von Ehrhardt Karras G.m.b.H. in Halle (Saale). die Akademie in Kommission bei Max Niemeyer, Verlag in Halle na. $. RR Inhalt des OIV. Bandes. I. Alfred Wegener: Der Farbenwechsel grolser Meteore . . . . . U. Th. Becker: Dipterologische Studien. Doliehopodidae. Dritter Teil II. Carl Kostka: Symmetrische Funktionen in Verbindung mit De- terminanten . IV. Paul Grawitz: Die Lösung der Keratitisfrage unter Anwendung der Plasmakultur S. 215—304. S. 305—328. Tab. I-11. Vorstand der Leopoldinisch-Carolinischen Deutschen Akademie der Naturforscher, Gegründet am 1. Januar 1652. Deutsche Reichsakademie seit dem 7. August 1687. Präsidium. A. Wangerin in Halle a. S., Präsident. W.Roux in llalle a. S., Stellvertreter. Adjunkten. I. Kreis: R. von Wettstein in Wien: | IX. Kreis: E. Ehlers in Göttingen. J. von Hann in Wien: X. Kreis: K. Brandt in Kiel. F. von Toula in Wien. XI. Kreis: W. Roux in Halle. I. Kreis: BE. Wiedemann in Erlangen: XII: Kreis: W. Biedermann in Jena. R. von Hertwig in München. XII. Kreis: W. Pfeffer in Leipzig; III. Kreis: F. Marchand in Leipzig. IV. Kreis: F. Himstedt in Freiburg. XIV. Kreis: F. Pax in Breslau. V. Kreis: XV. Kreis: A. Jentzsch in Charlottenburg; VI. Kreis: W. Spengel in Gielsen. W. von Waldeyer-Hartz in Char- VI. Kreis: F. Küstner in Bonn. lottenburg. VII. Kreis: M. Richarz in Marburg. Sektionsvorstände und deren Obmänner. I. Mathematik und Astronomie: VI. Zoologie und Anatomie: A. Gutzmer in Halle, Obmann; E. Ehlers in Göttingen, Obmann; L. Krüger in Berlin-Lichterfelde W.; M. Fürbringer in Heidelberg; P. Stäckel in Heidelberg. R. von Hertwig in München. II. Physik und Meteorologie: F. Richarz in Marburg, Obmann; L. von Pfaundler in Graz. V1l. Physiologie: S. Exner in Wien, Obmann; J. von Kries in Freiburg; III. Chemie: W. Biedermann in Jena. O. Wallach in Göttingen, Obmann; 2 Bedigrsu in Dalllem [nal Boni: VIll. Anthropologie, Ethnologie und Geo- ©. Engler in Karlsruhe. = 5% sraphie: IV. Mineralogie und Geologie: W. von den Steinen in Steglitz bei Berlin, Obmann; F.Becke in Wien, Obmann; W. Branca in München; G. Linck in Jena. A. Penck in Berlin: D. von Drygalski in München. V. Botanik: IX. Wissenschaftliche Medizin: A. Engler in Dahlem-Steglitz bei Berlin, W. von Waldeyer-Hartz in Charlotten- Obmann; burg, Obmann; . W. Pfeffer in Leipzig; W. von Leube in Stuttgart; F. Pax in Breslau. P. von Baumgarten in Dresden. N ON AA OHR: Abh. der Kaiserl. Leop.-Carol. Deutschen Akademie der Naturforscher. Band CIV. Nr. 1. Der Farbenwechsel grosser Meteore, Von Alfred Wegener. Mit 2 Abbildungen im "Text. Eingegangen bei der Akademie am 19. Februar 1918. HALTLE. 1918. Druck von Ehrhardt Karras G. m. b. H. in Halle (Saale). Für die Akademie in Kommission bei Max Niemeyer, Verlag in Halle a. S = 10. Er. Literatur. Berndt, Die elektrischen Spektra von Gasen und Gasgemischen. Jahrb. d. Radioaktivität und Elektronik 1, 223. 1904. F. Berwerth, Artikel „Meteoriten“ in Handwörterbuch der Naturwiss. 6. Jena 1912. S. 845 — 862. S. Blajko, On the speetra of two meteors. Astrophys. J. 26, 341— 348. 1907. Brezina, Die Meteoriten vor und nach ihrer Ankunft auf die Erde. Vorträge des Ver. z. Verbreit. naturw. Kenntnisse in Wien. 33, Hft. 15. Wien 1893. Chladni, Über Feuer-Meteore und die mit denselben herabgefallenen Massen. Wien 1819. E. Cohen, Meteoritenkunde. I. Stuttgart 1894. Il ebendort 1904. .L.H. Borgström, Der Meteorit von St. Michel. Bulletin de la Commission Geologique de Finlande. Nr. 34. Helsingfors, August 1912. Daubree, Synthetische Studien zur Experimental-Geologie. Deutsch von Ad. Gurlt. Braunschweig (Vieweg) 1880. J.G. Galle, Über die Bahn des am 30. Januar 1368 beobachteten und bei Pultusk im Königreiche Polen als Steinregen niedergefallenen Meteors durch die Atmosphäre. Abhdlg. d. Schles. Ges. f. vaterländ. Cultur, Abt. f. Naturw. u. Med. 1867—68, 8. 79 —121. Gehlers Physikalisches Wörterbuch. 4. Bd. Leipzig 1827. Artikel „Feuerkugel*“ von Brandes. —, 6. Bd. Leipzig 1837. Artikel „Meteoriten“ von Muncke. J. Hann, Das Dalton’sche Gesetz und die Zusammensetzung der Luft in grolsen Höhen. Zeitschr. d. Österr. Ges. f. Meteorologie 1875, 8. 22. —, Die Zusammensetzung der Atmosphäre. Meteorolog. Zeitschrift 1903, S. 122. Haidinger, Über die Natur der Meteoriten in ihrer Zusammensetzung und Erscheinung. Sitz.-Ber. d. Kais. Ak. d. Wiss. in Wien 43, 2, 8. 339 —426. 1861. v. Haidinger, Licht, Wärme und Schall bei Meteoritenfällen. Sitz.-Ber. d. Kais. Ak. d. Wiss. in Wien 58, II, 8. 467—515. 1868. ; Cuno Hoffmeister, Über die Bahn einer am 24. Mai 1915 beobachteten Feuerkugel. Mitt. d. Vereinig. v. Freunden d. Astr. u. Kosm. Phys. 26, Hft. 7, 1916, S. 57—.67. .—, Über Sternschnuppen und Fenerkugeln. „Das. Wetter“, 34, Hft. 11 u. 12, und 35, Bft. 1/2, 1917 u. 1918. Humphreys, Distribution of gases in the atmosphere. Bull. of the Mount Weather Observatory I], 2. 5 Häpke, Das grofse Meteor am ersten Weihnachtstage 1897. Meteorolog. Zeitschr. 1898, 8.74. L. F. Kämtz, Lehrbuch der Meteorologie Bd. Il. Halle 1836. Abschnitt: Stern- sehnuppen und Meteore. S. 219— 326. | H. Kayser, Handbuch der Spektroskopie, Bd. 5, 8. 58. Leipzig 1910. 163 Alfred Wegener, Koerber, Das helle Meteor vom 16. November 1902. Mitt. d. Ver. von Freunden d. Astr. u. Kosm. Physik. 13, Hft. 1. Neumayer, Discussion of the Meteorological ete. Obs. Melbourne. Mannheim 1867, S. 130. H. A. Newton, Upon the relation which the former Orbits of those Meteorites that are in our collections, and that were seen to fall, have to the Barth’s Orbit. American journal of seience III. Ser. 33. Bd. Juli 1888. v. Niefsl, Über die Periheldistanzen und andere Bahnelemente jener Meteoriten. deren Fallerscheinungen mit einiger Sicherheit beobachtet werden konnten. Verhdlg. d. naturf. Ver. in Brünn 29, 1890. Brünn 1891. S. 182 —258. — , Über die am 23. Oktober 1909 6" 4.7" m. e. Z. beobachtete grolse Feuerkugel und einige andere Meteore. Ebendort. Bd. 48. (Sep.-Abz.) — , Über einige mehrfach beobachtete Feuerkugeln. Ebendort. Bd. 47. (Sep.-Abz.) — , Bestimmung der Bahnverhältnisse einiger Meteore. Ebendort. Bd. 27.. Brünn 1889. —, Über einige mehrfach beobachtete Feuerkugeln. Ebendort. Bd. 52. (Sep.-Abz.) — . Über das Meteor vom 22. April 1888. Ann.d.k. k. naturhist. Hofmuseums. Bd. IV, S. 61-86. Wien 1889. (Sep.-Abz.) — , Über die Rolle der Atmosphäre im Meteorphänomen. Sep.-Abz. aus dem „Astronomischen Kalender“ 1901. Wien 1901. — , Bahnbestimmung der grofsen Feuerkugel vom 3. Oetober 1901. Sitz.-Ber. d. Kais. Ak.d. Wiss. in Wien 111, IIa. Juli 1902. —, Bahnbestimmung des Meteors vom 19. Februar 1899. Ebendort 109, ITa. Mai 1900. —, Bahnbestimmung des Meteors vom 27. Februar 1901. Ebendort 112, IIa. März 1903. —, Bahnbestimmung des Meteors vom 2. November 1903. Ebendort 114, ITa. März 1905. —, Über die Bahn des grolsen detonierenden Meteors vom 23. September 1910, 6" 30.9" mitteleuropäischer Zeit. Ebendort 121, ITa. November 1912. —, Bahnbestimmungen grolser detonierender Meteore. Ebendort 125, Ila, 6. Hft. Wien 1916. — ., Bahnbestimmung des grolsen Meteors vom 11. März 1900. Ebendort 110, Ia. Jänner 1901. — , Bahnbestimmung der grolsen Meteore am 16. und 25. Jänner 1895. Ebendort 105, ITa. Jänner 1896. — , Bahnbestimmung des grolsen Meteors vom 17. Jänner 1890. Ebendort 99, Ila. December 1890. Wien 1891. A.E. Nordenskjöld, Meteorstensfallet vid Hessle den 1: sta Januari 1869. Kongl. Svenska Vetenskabs- Akademiens Handlingar 8, Nr. 9. Stockholm 1870. A. Paulsen, Über die Identität eines Teiles des Nordlichtspektrums mit dem entsprechenden Teil des Kathodenlichtspektrums des Stickstofis. Kgl. Danske Vidensk. Selskabs Forh. 16, 1900. Postelmann, Farbenwechsel von Meteoren. Meteorolog. Zeitschr. 1916, S. 425. E. C. Piekering, Spectrum of a meteor. Astrophys. J. 6, 461—462. 1897. J. V. Sehiaparelli, Entwurf einer astronomischen Theorie der Sternschnuppen. Deutsch von G. v. Boguslawski. Stettin 1871. J. F. J. Schmidt, Resultate aus zehnjährigen Beobachtungen über Sternschnuppen. Berlin 1852. C. C. Trowbridge, Physical nature of meteor trains. The Astrophysical Journal 26, Ss. 95—116. 1907. Der Farbenwechsel grofser Meteore. 5) €. C. Trowbridge, The duration of the afterglow produced by the eleetrodeless ring discharge. Physie. Rev. 23, S. 279 — 307. 1907. Valentiner, Die Kometen und Meteore in allgemein falslicher Form dargestellt. Leipzig und Prag 1884. (Das Wissen der Gegenwart. 27. Bd.) : —, Handwörterbuch der Astronomie. Bd. II. Breslau 1898. Artikel „Kometen und Meteore* von N. Herz. Alfred Wegener, Probleme der Aerologie. „Das Wetter“ 1909, Hft. 11. —, Über eine neue fundamentale Schichtgrenze der Erdatmosphäre. Beitr. z. Phys. d. freien Atmosphäre 3, Hft. 4. 1910. —. Untersuchungen über die Natur der obersten Atmosphärenschichten. Physikal. Zeitschr. 12, 1911, 170 —178 und 214 —-222. Desgl. in Sitz.-Ber. d. Ges. z. Beförd. d. gesamt. Naturw. zu Marburg 1911. Nr. 1. —, Die Erforschung der obersten Atmosphärenschichten. Gerlands Beitr. z. Geophysik 11, 2.—4. Hft., S. 104—124. 1912. Desgl. in Zeitschr. f. Anorgan. Chemie 1912, S. 107—131. —, Die Erforschung der obersten Schichten der Erdatmosphäre. „Himmel und Erde“ 24, Hft. 7, S. 2389—310. 1912. . — , Über den Farbenwechsel der Meteore. „Das Wetter“. Sonderheft zum 13. April 1915 (Alsmann- Festschrift). —. Das detonierende Meteor vom 3. April 1916, 3!/, Uhr nachmittags in Kurhessen. Schriften d. Ges. z. Beförd. d. gesamt. Naturw. zu Marburg. Bd. 14, Nr. 1, 8. 1-83. 1917. .F.Rieharz, Auffindung, Beschreibung und vorläufige physikalische Untersuchung des Meteoriten von Treysa. Anhang zu „Das detonierende Meteor vom 3. April 1916 3!/, Uhr nachmittags, in Kurhessen, von Alfred Wegener. Ebendort, Bd. 14, Nr. 2, S.8s7 — 114. 1918. Alfred Wegener, Thermodynamik der Atmosphäre. Leipzig 1911. Wülfing, Meteoriten in Sammlungen. S. ©. v. Schreibers, Beiträge zur Geschichte und Kenntnils meteorischer Stein- und Metall- massen und der Erscheinungen, welche deren Niederfallen zu begleiten pflegen. Als Nachtrag zu Herın D. Chladnis neuestem Werke über Feuer-Meteore und die mit den- selben herabgefallenen Massen. Wien 1820. Geschichtliches. Die Farben der Sternschnuppen und Meteore sind bisher meist nur beiläufig behandelt worden, obwohl namentlich die grölseren Erscheinungen dieser Art stets recht auffällig gefärbt sind. Man findet zwar in fast allen zusammenfassenden Arbeiten über Meteore auch einen kurzen Abschnitt über die Farben, z. B. schon bei Chladni [5], und namentlich bei J. F. J. Schmidt [44], allein meist legen diese Ausführungen nur Zeugnis davon ab, dafs es den Verfassern nicht gelungen ist, sich in den verworrenen und oft sich widerstreitenden Farbenberichten zurechtzufinden, und stets kranken sie daran, dafs die Möglichkeit eines Wechsels der Farbe überhaupt keiner Prüfung unterzogen ist. Diesen Farbenwechsel von Grün nach Rot, welchen die grolsen Meteore zeigen, scheint v. Niefsl als erster in mehreren Fällen erkannt zu haben, doch ging diese Entdeckung noch nieht in zusammen- fassende Darstellungen über. Unabhängig davon habe ich 1912 gelegentlich eines zusammenfassenden Referats über die obersten Luftschichten [53] an der Hand eimiger Beispiele auf diesen Farbenwechsel hingewiesen und ihn 1915 auf Grund namentlich von .J. F. J. Schmidts Sternschnuppen- beobachtungen [44], doch mit Hinzuziehung einiger anderer grolser Meteore, zum Gegenstand einer besonderen Untersuchung „Über den Farbenwechsel der Meteore* [54] gemacht. Im folgenden ist nun diese Untersuchung namentlich unter Hinzuziehung des mir früher nicht bekannten reichen Materials grolser Meteore, welches wir dem unermüdlichen Meteorforscher v. Niefs] verdanken, auf eine breitere Basis gestellt, indem für den haupt- sächlich in Frage kommenden Farbenwechsel grün — rot nunmehr 40 Bei- spiele gesammelt werden konnten. Von hohem Interesse ist dabei auch eine Vergleichung mit den Farben der nächtlichen, oft mehr als '/; Stunde lang nachleuchtenden Meteorschweife, welche, wie Trowbridge [45] 1907 fand, genau denselben Farbenwechsel in derselben Höhe über der Erde erfahren. Über diese wichtige Untersuchung wird am Schluß der vorliegenden Arbeit ausführlich berichtet werden. [0 6) Alfred Wegener, Schwierigkeiten. Die Ableitung allgemeiner Schlüsse aus den Farbenangaben der Beobachter unterliegt ganz ungewöhnlichen Schwierigkeiten, deren Klar- stellung zunächst nötig ist. Sie zeigen sich in den Widersprüchen, welche in den Aussagen verschiedener Beobachter über dasselbe Meteor zutage treten. Da diese Verhältnisse für die ganze vorliegende Untersuchung von erößster Bedeutung sind, wollen wir sie an der Hand eines besonders krassen Beispiels erläutern, nämlich des von Galle [8] bearbeiteten Meteors vom 30. Januar 1868, welches den Steinregen von Pultusk lieferte. In Wirklichkeit dürften die Farben auch dieses Meteors derselben Regel gefolet sein, welche für alle anderen gilt: in dem liehtschwächeren Sternschnuppen- stadium, das aber von vielen noch unbeachtet blieb, dürfte es in Sterngrölse von gelbroter, zuletzt weilser Farbe einhergezogen sein, dann unter Ver- srölserung des Durchmessers im Feuerkugelstadium in grüner Farbe bereits die Landschaft in reflektiertem Licht sichtbar gemacht haben, um sodann beim Passieren der 75 km-Grenze unter weiterer Vergrölserung von Durch- messer und Helligkeit rote Farbe anzunehmen, bis es in 42 km Höhe zer- schellte und plötzlich erlosch, worauf nur noch einzelne Bruchstücke auf kurze Zeit als rote Punkte sichtbar waren. Die einzelnen Farbenangaben sind aber derartig widersprechend und unvollständig, dals wir es Galle gewils nicht verargen können, wenn er keine Gesetzmälsigkeit herauslesen konnte. Wir stellen sie im-folgenden gleich geordnet zusammen: In den ersten drei Fällen war der Farbenwechsel erün — rot richtig beobachtet, doch wird die erüne Phase von mehreren als blau bezeichnet. 1. (8. 81): „... eine blaugrüne äulserst intensive Lichterscheinung ... verschwand hinter den Wolken und erleuchtete dieselben ... zu einem wahrhaft prachtvollen Feuermeere ...; dann fiel plötzlich eine dunkel- rothe, bestimmt abgegrenzte Feuerkugel ungefähr von dem halben Monddurchmesser ..... durch die Wolken hindurch ...., und ver- schwand ... im einer Höhe von 4—5° über dem Horizonte.“ 2. (8. 85): „.... lölste sich ein Stern ab, den derselbe im ersten Augen- blicke für eine Sternschnuppe hielt. Im Fallen aber wurde derselbe erölser und veränderte seinen Lichtelanz. Er wurde intensiver und prachtvoll blau. Gleich darauf wurde der roth und immer röther werdende Schweif sichtbar, an dessen der Erde zugekehrtem Ende eine birnförmige dunkle Masse erkennbar war. Hinter den Bäumen Der Farbenwechsel grolser Meteore. 9 verschwindend leuchtete dann plötzlieh ein rother sehr starker strahlenförmiger Feuerschein auf.“ (S. 99): „... das anfanes bläulich war, dann aber einem recht starken elektrischen Lichte glich.“ 3b} In diesen drei Fällen stimmen also die Beobachter in ihren Aussagen hinreichend überem. Die folgenden kehren aber die zeitliche Reihenfolge um: 4. (8. 92): „... wie ein Stern erster Grölse von röthlicher Farbe Dann aber begann sowohl der Kern als der Schweif so zu wachsen ... Die Farbe des den Kern umgebenden Lichtes sowie des Schweifes war blalsblau, oder wie andere behaupten, grünlich.“ 5. (8. 95): „Die Farbe war beim Erscheinen tief roth, am Scheitel blaugrün, später weils.“ 6. (8. 90): .„... löste sieh sein Bild ... in ein prachtvolles weit aus- einanderstrahlendes rubinrothes Licht auf, welches im nächsten Augenblick eine schöne hellerüne Färbung annahm und darauf verschwand.“ Wieder ein anderer berichtet nur von rot und grün, ohne die zeit- liche Reihenfolge anzugeben: 7. (8. 84): „und verbreitete beim Zerplatzen einen sehr hellen rothen und grünlichen Schein.“ 2 In den folgenden Fällen wird behauptet, «dals die Farben neben- einander auftraten: 8. (8:84): „Im Innern dunkelroth, an den Seiten heller gefärbt.“ 9. (8. 86): Der Körper war „in der Mitte hellglühend [also wohl rot], an den Seiten ein srüngelbes, wechselndes Licht ausstrahlend.“ Endlieh gibt es natürlich eine Menge Beobachter, die nur die grüne oder nur die rote Phase in der Erinnerung behalten haben. Nur grün bzw. blau geben folgende an: 10. (S. 81): „Die Farbe war durchweg ein schönes Grün.“ 11. (S. 94): „Das Licht war bläulich.“ 12. (S. 95): „... blauflammende Kugel ... immer grölser und hell- leuchtender, en blauer Lichtschein verbreitete sich über die Umgebung.- 13. (S. 97): „Das Licht war intensiv gelbgrün.“ Noya Acta CIV. Nr. 1. Z 10 Alfred Wegener. Und nur rot geben folgende an: 14. (8.87): „Sie verschwand am Horizonte, indem sie die Umgebung, jedoch nur unbedeutend hoch, wie mit rothem Theaterfeuer erleuchtete.“ 15. (8. 95): ..... blendend rother Lichtstreifen.* 16. (8.98): .„... ein gelblich röthlicher Lichtschein.“ Aus diesem Beispiel dürfte zur Genüge hervorgehen, mit wieviel Kritik die üblichen Farbenangaben der Beobachter entgegenzunehmen sind. Dals manche blau nennen, was anderen grün erscheint, ist eine auch sonst bekannte Erscheinung, und hier um so weniger merkwürdig, als das Grün der Meteore eine Mischfarbe ist. welche in der T’at ziemlich viel blau zu enthalteu scheint. Es gibt weübte Meteorbeobachter, in deren ‚Journalen überhaupt keine grüne, sondern immer nur blaue Meteore auftreten. Ebenso wird man die angebliche Abstufung des Rot (gelblich -rötlich, rot, tiefrot, rubinrot, dunkelrot) der subjektiven Empfänglichkeit zugute halten. Allein darüber hinaus geben uns die angeführten Beobachtungen ein beinahe erschreckendes Bild von der Unzuverlässigkeit der Auffassung und Erinnerung. Es muls hervorgehoben werden, dals die sonstigen Angaben der Laien- beobachter, obwohl stets mit Kritik zu behandeln, bei weitem nicht so widersprechend und also offenbar unzuverlässig sind wie gerade die Farben- angaben. Es mag sein, dals ein Teil dieser Widersprüche auf Farbenblindheit zurückzuführen ist, die ja viel häufiger ist, als allgemein angenommen wird, und zwar meist ohne dafs die damit behafteten etwas davon wissen. Allein wenn die Farben rot und grün richtig angegeben, und nur ihre zeitliche Folge vertauscht oder in ein räumliches Nebeneinander umgewandelt wird, oder die eine Komponente ganz fortgelassen wird, so liegen offenbar Fehler in der Auffassung der Erschemung oder auch Erinnerungsfehler vor. In der Tat ist unsere Erinnerung für Farben allgemein schlechter als für Formen, und sanz besonders wird hier die Kürze der Zeit einen Anlals bieten, die Farben ungenügend aufzufassen; in der Marine gilt das richtige Auffassen kurz- ‚lauernder farbiger Liehtsignale als besonders schwere Prüfung für die Augen. Man mufs also offenbar damit rechnen, dafs bei den Farbenangaben Unvollständigkeiten und Irrtümer aulserordentlich zahlreich sind. In der Tat gibt es viele Meteorbeschreibungen, die so verworren sind, dals sie nicht als Beweismaterial für den Farbenwechsel Verwendung finden können. Es sei gleich hier gesagt, dals auch unter diesen Fällen keiner sefunden wurde, welcher gegen die Farbenregel spricht. In die unten tolgende Liste wurden aber nur solche aufgenommen, welche mit mehr oder weniger Sicherheit die Regel bestätigen. Der Farbenwechsel grolser Meteore. 11 Das Sternschnuppenstadium und das grüne Stadium. Die gewöhnlichen Sternschnuppen erscheinen punktförmig, und auclı die grolsen Meteore zeigen des Nachts, wenn sie rechtzeitig genug entdeckt werden, zuerst ein Sternschnuppenstadium, in welchem die Liehtquelle noch keinen erkennbaren Durchmesser besitzt. Nur bei hellem Tage ist diese Phase ebenso unsichtbar, wie die Sternschnuppen. Die meisten Farben- angaben in diesem Stadium lauten auf gelbrot, gelb und weils, und bisweilen findet sich die Bemerkung, dals eine anfänglich sgelbliche Färbung unter Helligkeitszunahme in reines Weils überging. Es ist sehr wahrscheinlich, dals in diesem Stadium die atmosphärischen Gase noch keinen merkbaren Beitrag zur Färbung des Lichtes geben, und dafs diese Farben den Über- eängen von der Rotglut zur Weilsglut der Meteoritenoberfläche selber entsprechen. Nach J. F. J. Schmidts zehnjährigen Sternschnuppen- beobaehtungen [44] sind 82.7" aller Sternschnuppen dieser Farbenfolge zuzuzählen, nämlich im einzelnen 61.9 % weilse, 14.8 °% selbe und 6.0 % &elbrote. Weitere 14.6% bezeichnet Schmidt als „nebelig“, d. h. ihre Liehtschwäche lälst keine Farbenbestimmung zu. Auf den Rest von 2.7", welcher auf grüne Sternschnuppen entfällt, kommen wir noch zu sprechen. Es entspricht auch der genannten Deutung des Sternschnuppen- ‘stadiums, dals es nieht an bestimmte Höhengrenzen gebunden ist. Je grölser der Körper ist, in um so erölserer Höhe liegt sem Sternschnuppenstadium. Die gewöhnlichen Sternsehnuppen beginnen bei etwa 150 — 200 km Höhe und erlöschen bei etwa 70—S0 km [4]. Dagegen liegt das Sternschnuppen- stadium grolser Meteore etwa zwischen den Höhengrenzen 300 und 180 km; in letzterer Höhe beginnt bereits ihre grüne Phase, bei welcher die Ver- erölserung des Durchmessers bezeugt, dals sie durch Mitwirkung der atmo- sphärischen Gase zustande kommt. Große Meteore werden nur dureh Zufall bereits im Sternschnuppenstadiunı, meist aber erst mit Beginn (der grünen Phase entdeckt, weil erst diese lichtstark genug ist, um Schatten zu werfen und so die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Bei hellem Tageslicht verschiebt sich die Sichtbarkeit in der Weise, dals das Sternschnuppen- stadium ganz fortfällt, dureh Zufall bereits die grüne Phase entdeckt werden kann, und erst die darauf folgende rote Phase dureh ihre gröfsere Helligkeit die allgemeine Aufmerksanikeit erregt. Die „grünen Sternschnuppen“, welche wie bereits erwähnt, bei Schmidt 2.7 ° ausmachen, werden offenbar schon dureh etwas erölsere Körper erzeugt und bilden den Übergang zu den Feuerkugeln. Zwar hat Schmidt die Frage nicht untersucht, ob die grünen die hellsten sind, 12 Alfred Wegener, allein aus der folgenden Tabelle geht hervor, dafs sie die grölste Sichtbarkeits- dauer haben und am häufigsten Schweife zurücklassen. was vollkommen mit unserer Vorstellung stimmt: Farbe Geschweift sind | Siehtbarkeitsdauer Grün 37.1 0%, 1.9733 Gelb 27.0 0.983 Gelbrot 18.5 1.627 Weils SS) 0.746 Nebelig 1.4 091 \ Die folgende Tabelle von Schmidt gibt weiter eime Bestätigung dafür, dafs die geschweiften Sternschnuppen auch die hellsten sind: Von der 1. Grölse sind 39.5. %/, geschweift, ” 2. ” „ 16.7 0 0) ” er SON 4.u. 5. Grölse ,„ 2.9 0%, Auch diese grünen Sternschnuppen haben wohl stets ein anfängliches echtes Sternschnuppenstadium durchlaufen, sind aber erst später bei Beginn der grünen Phase entdeckt worden. Das zeigen die häufigen Fälle, wo dieser Farbenübergang von weils oder gelblichrot zu grün wirklich beobachtet wurde. Ich habe diese Fälle nicht systematisch gesammelt und führe hier nur diejenigen an, welche in den Beobachtungen von Schmidt vorkommen. 1544, Oktober 10.: „Das Meteor beginnt schwach, nimmt in weilsem Licht stark an Glanz zu, nimmt wieder ab, um in grünem Glanze noch heller aufzustrahlen, und erlischt plötzlich wie durch Explosion in der Helligkeit des Jupiter.“ — 1845, Nr. 1285, 1292, 1346 waren „weils und grün.“ — 1848, Januar 21.: „Von allen Meteoren, die ich seither gesehen habe, das glänzendste und gröfste. Ich erblickte es erst in etwa 60° Höhe, gleich einem Stern 2" an Glanz, wo es bald Aldebarans Helligkeit und Farbe erreichend, in wenig geschlängeltem Laufe dem Kopf des Pegasus sich zu- wandte. Hier nahm das Meteor schnell einen gewaltigen Glanz und das intensivste Smaragdgrün an.“ — Juli 29.: „Abermals ein grolses Meteor von ausgezeichneter Schönheit. Es erschien bei Der Farbenwechsel grolser Meteore. s 15 » Serpentis, nahm in anfänglich rotgelbem: Lichte mächtig an Glanz zu und zerplatzte scheinbar mit grolser Gewalt, lautlos bei 2 Ophiuchi. Gegen das Ende des Laufes wurde das Meteor strahlend smaragdgrün und so hell, dafs es den Himmel und drüben die Berge und Bäume des Horizonts mit grünem Schimmer erleuchtete.“ Einige andere Beobachtungen gleicher Art, die mir zufällig in die Hände fielen, seien hier noch hinzugefügt. So heilst es in der Meteorologischen Zeitschrift 1891, 5. 240 von einem Meteor: .„... zuerst im hellgelber Farbe leuchtend ... allmählich einen blauen intensiven Lichtschimmer verbreitend.“ Postelmann [41] beschreibt das Meteor vom 12.12. 15 zu Kutno mit den Worten: „Die Farbe zunächst gelblichweils, ging auf der zweiten Hälfte der Bahn ziemlich plötzlich in ein prachtvolles (bläuliches) Grün („Smaragdgrün“?) über.“ — Auch unter den von Neumayer seinerzeit in Australien angestellten Sternschnuppen- beobachtungen [21] findet sich vom 7. Sept. 1861 ein solcher Fall: „Meteor heller als Venus, äufserst glänzend, die Farbe mitten im der Bahn von gelb in bläulichweils verändernd.“ — Einen anderen Fall hat Kritzinger („Himmel und Erde“ 26,5, Februar 1914, S. 237) beschrieben, nämlich das Meteor vom 30. Sept. 1913: „Das .Meteor war 1. Grölse (etwa wie Jupiter) und von gelber Farbe... Besonders merkwürdig war der Übergang der gelben Farbe in grün, wobei es zugleich wesentlich heller und scheinbar gröfßser wurde.“ Während das Sternschnuppenstadium punktförmig, d.h. ohne erkenn- bare Ausdehnung ist und die Helligkeit eines Sternes 1. Grölse nicht wesentlich überschreitet, zeigen die angeführten Beobachtungen, dals sowohl Durchmesser wie Helligkeit der grünen Phase erheblich gröfser ist. Die Helligkeit kann offenbar sehr verschiedene Werte erreichen. Bei grofsen Meteoren ist es die Regel, dafs die grüne Phase nachts bereits Schatten wirft und am hellen Tageshimmel immerhin schon sichtbar ist. Auch über den Durchmesser lassen sich einige Angaben machen. Wenn Schmidt aus- sagt, (dalsı scheinbare Durchmesser von 4—10 Bogenminuten bei Stern- schnuppen schon ziemlich selten sind, so kann wohl angenommen werden, dals dies die gewöhnlichen Werte für die seltenen grünen Sternschnuppen sind. Damit stimmt eine Beobachtung von Bruno Eckardt [55] überein, nach welcher eine grüne Sternschnuppe einen Durchmesser von 6‘ hatte. Bei 125 km Entfernung würde dies einen linearen Durchmesser der grünen 14 Alfred Wegener, Leuchtsphäre von mehr als 200 m ergeben. Es wird später gezeigt werden, dafs diese Leuchtsphäre in der bei grolsen Meteoren darauf folgenden roten Phase noch erheblich weiter wächst und Werte bis zu 1000 m und mehr annimmt. Es ist schon sehr lange bekannt, dals diese Leuchtsphären viel grölsere Dimensionen haben als die Meteoriten, durch welche sie erzeugt werden. So sagt Chladni [5]: „Die Grölßse der Feuerkugeln ist, wie schon Plutareh in dem bey Aegos-Potamos gefallenen Steine richtig bemerkt hat, allemahl weit beträchtlicher gewesen, als das Volumen der hermach niedergefallenen Massen.“ Man kann allgemein annehmen, dals sich für die grüne Phase meist Durchmesser von 100 — 300 m, für die rote solche von 400 —1000 m berechnen. Diese Verhältnisse zwingen zu der von Haidinger [13 und 14] ausführlich begründeten Annahme, dals der Meteorit im Leuchtkugelstadium von einer bis zur Glühtemperatur kom- primierten Luftkugel oder -Halbkugel umgeben ist, welche man als die Kopfwelle des kosmischen Geschosses bezeichnen kann. Bei der fort- schreitenden Verlangsamung der Geschwindigkeit des Meteoriten löst sich diese Kopfwelle schliefslich von ihm ab und wandert erlöschend ihm als Detonation oder (rescholsknall voraus, wie bereits Dos und Mach richtie erkannt haben [2]. Der Farbenwechsel von Grün nach Rot und die rote Phase. Dieser Farbenwechsel, den hauptsächlich nur die grofsen Meteore innerhalb des Feuerkugelstadiums zeigen, bildet den Hauptgegenstand dieser Untersuchung, und die folgende Aufzählung enthält alle diejenigen Beispiele dafür, welche es mir unter den ungünstigen Bedingungen des Krieges zu sammeln gelungen ist. | 1. 1623, 17. Nov. 5 p. Chladni [5] S. 99: „Sie veränderte ihre Farbe, und zeigte sich nach einander weils, gelb, dunkelblau, und endlich vor dem Verlöschen roth.“ 2. 1762, 23. Juli 10 p. Chladni [5] S. 122: „Das Licht ist sehr weiß und dem Blitze ähnlich gewesen; späterhin ward es roth.“ 1783, 18. Aug. 9 p. Chladni [5] S. 129: „Das Licht veränderte sich auch mehrere Mahl, und war bald mehr weils, roth oder blau.“ 4. 1845, August. Schmidt [44]: „Die anfänglich grüne Farbe eine zuletzt in Rot-über* (Meteor 1. Gröfse). 1845, Nr. 1451. Schmidt [44]: „Abwechselnd grün und rot.“ i wu ko 10. 11. 14. Der Farbenwechsel grofser Meteore. 15 1845, Nr. 1447, August 9., 11° 55%. Schmidt [44]: „Eine sehr prachtvolle Erscheinung. Das Meteor, heller als Venus, machte mit seinem smaragdgrünen strahlenwerfenden Lichte fast alle kleinen Sterne in seiner Nähe momentan verschwinden. Gegen das Ende (les Laufes ging das Grün in Rot über.“ 1845, Nr. 1451, August 9., 12" 5". Schmidt [44]: „Ebenfalls schön; erst grün, dann am Ende rot* (1. Gröfse). 1850, Januar 5., 9.8°. Schmidt [44]: „Die Farbe war lichtgrün und rot.“ Meteor vom 1. Februar 18561, Australien. Neumayer [21], S. 127: „Die Farbe war anfangs hellblau, später rot mit gelbem Kern.“ Das Meteor vom 30. Januar 1868, welches den Steinregen von Pultusk lieferte Galle |S]). Die Farbenberichte, welche oben an- geführt wurden, sind zwar sehr verworren, zeigen aber im ganzen doch, dals der Farbenwechsel Grün — Rot auch hier eintrat. Höhe des Hemmungspunktes: 42 km. Durchmesser grölser als 300 m. Meteor vom 29. April 1877 in Schweden. Nordenskjöld, Verhandl. d. Stockholm. geolog. Ver. 1878. Brezina [4] beschreibt eine Re- produktion der von N. gegebenen farbigen Abbildung mit den Worten: „Man sieht deutlich den ersten srünlichen fadenförmigen Teil, welcher das Meteor in dem Stadium der Sternschnuppe zeigt, sowie die darauf folgende Verbreiterung zur Feuerkugel, welche eine blut- rote Spur am Himmel zurückliels.“ Die grüne Phase ist hier als Sternschnuppenstadium bezeichnet, während nach unserer Bezeichnungs- weise die Sternschnuppenphase unbemerkt blieb. Höhe des Hemmungs- punktes: 35 km. Zeitschr. d. Österr. Ges. f. Meteorologie 18, 1885, S. 433: „anfänglich blaugrün, dann prachtvoll roth.“ Ebendort, 20, 1885, S. 148 wird die rote Farbe eines Meteors erwähnt, dessen Detonation nach Verlauf von einer Minute eehört wurde. 22. April 1888, Sp. v. Niels] [28]. Die Beobachtungen werden hier nicht in extenso mitgeteilt. 5.79 sagt v. Niefsl zusammen- fassend: „Fast übereinstimmend sind, wie bemerkt, die Berichte darin, dafs bei der Hemmung die Farbe im Rot überging ... An der Wand des Zimmers bemerkte ich plötzlich einen matten, gerünlichen Schein und gewahrte am südwestlichen Himmel ... eine grünliche Kugel, welche bald die Gestalt einer grolsen Birne annahm und an Helligkeit wuchs. Die Farbe wechselte in die des elektrischen 16 il Alfred Wegener, Liehtes, in die des Mondlichtes, bis zuletzt nur noch auf nicht ganz eine Secunde eine kleine carmoisinrothe elimmende Kugel übrie blieb.“ Höhe des Hemmungspunktes: 38 km. 13. Dez. 1885, v. Niels] [26], S. 7: „dasselbe zog 2 Secunden lang gegen NW und zeigte einen brillant leuchtenden Kern von anfangs blauer, später violetter, dann rother und endlich orangegelber Färbung.“ Höhe des Hemmungspunktes: 31 km. Keine Detonation. 17. Januar 1890, v. Niefsl |38], S. 33 [Zusammenfassung]: „Über- wiegend, nämlich 31 mal unter 55 Angaben, d. s. 56%, wird dieselbe als erün in verschiedenen Abstufungen (grün schlechtweg 14 mal, grünlich und gelbgrün 9 mal, bläulichgrün 8 mal) bezeichnet. Weils kommt 12 mal oder bei 22°, der Beobachtungen, blau 5 mal. «elb und goldfarbig 4 mal, feuerroth oder röthlich 3 mal vor... Eimige Beobachter berichten über Farbenänderungen zumeist in (dem Sinne, dals das Licht kurz vor der Hemmung röthlich, oder roth wurde, so (1), AO) (39) Höhe des Hemmungspunktes: 40 km. Durchmesser 500 m. Detonation. Meteor vom 5. Dezember 1890; Met. Zeitschr. 1891, S. 38: .„:.. bewegte sich unter fortwährendem lebhaftem Funkensprühen in prachtvollen wechselnden, bläulichen, gelben und roten Farbentönen.“ Ebendort, 1594, S. 103: „Anfangs erschien das Licht weils, hell- leuchtend und glänzend, während kurz vor dem Verschwinden am hinteren Teil rotes Licht auftrat... Auch andere Farben, bläu- liche, traten auf, doch weniger kräftig. Die ganze Erscheinung trat so plötzlich auf und verschwand so rasch, dals ich nur diese allgemeinen Angaben machen kann.“ 25. Januar 1895, 6" 51” m. Greenw. Zeit. v. Niefsl [37], S. 61: „Zuerst war es von Grölse und Farbe der helleren benachbarten Bärensterne, die Helligkeit wuchs aber rasch, so dals die Umgebung wie von grünlich-weilsem, bengalischem Lichte merklich erleuchtet wurde. In diesem Stadium dürfte das Meteor 4+—6 mal so grols als Jupiter gewesen sein. Endlich verschwand es hinter einer im Norden lagernden Wolkenbank, und im nächsten Momente leuchtete die Wolke an dieser Stelle in röthlicher Farbe auf, was auf eine neue, rasch zunehmende Lichtentwicklune oder etwa eine Explosion schlielsen lälst.“ . 20. 21. 22. 23. 24. Der Farbenwechsel grolser Meteore. 17 In der Zusammenfassung S. 71 hebt v. Niefsl zwar nicht den Farbenwechsel hervor, aber es treten wieder die typischen Gegensätze der Aussagen auf: „Die Farbe des Lichtes geben zehn Beobachter bläulich (bläulich, weißsbläulich oder blauweißs), fünf blaugrün oder grünlich- blau, fünf grün oder grünlich, einer gelbgrün, einer grünlichweils, zwei gelb oder gelbweilßs, endlich drei röthlich, roth oder violett an.“ Höhe des Hemmungspunktes: 50km. Durchmesser 700 — 1000 m. Gute Detonation. 5. Sept: 1899, 4 202 me 7. vo Neelfs! [25], 8.22. ‚Es war yon !/;,—!/, scheinbarer Gröfse des Vollmondes, von rundlich - ovaler Form, von grellem bläulichweifsem Lichte ... Beim ‚Bersten‘ des Meteors war das Licht feuerrot.“ ; Höhe des Hemmungspunktes: 46 km. Kein Schall. Durch- messer 750—1100m. 21»März 1896, 14" 12” m.-Brünner Zeit. v. Nie[s] [25], S.5: „Sie war heller als Venus im höchsten Glanz, grün, dann intensiv rot, mit einer Spur gleich einem breiten Band. Dauer etwa 3°.“ Höhe des Hemmungspunktes: 29 km. Kein Schall. Am 1. Weihnachtstage 1897. Häpke [17]: „Das Meteor, anfangs weilsgrünlich, wurde zum Schluls dunkelrot.“ 27. Februar 1898, 8° 42” m.e.Z. v. Niels] [25], S.9: „8” 40” wurde im Zenit des Himmelsgewölbes eine bläulich leuchtende Kugel sichtbar ... Während der Bewegung veränderte sich die Farbe ins grünliche, um dann, als das Meteor sich dem Horizonte zuneigte, sich intensiv zu röten, so dafs das Gewölk in weitem Umkreis in intensiv rotem Glanz erstrahlte.“ ’ Höhe des Hemmungspunktes: 20 km. Detonation. 19. Februar 1899. v. Nie/sl [31], S. 11: „Das anfangs weilse Licht verwandelte sich in grünlichblaues und war in diesem Augen- blicke so stark, dafs es trotz hellen Mondscheines auf der Erdfläche sich auszeichnete. Aus diesem grünlich-blauen Scheine entstand fast plötzlich ein feurig-rother, bei welchem das Meteor zerplatzte. Auch die einzelnen Sprengstücke zeigten durch kurze Zeit rothes Licht.“ S. 20: „Zuerst war es: ein kleiner Stern, der sich zusehends vergrölserte, dann, wie eine Bogenlampenkuppel, aber geschweift, mit weißem und bläulichem Lichte alles taghell erleuchtete und mit ungeheurer Geschwindigkeit am Himmel hinzog. Später wurde die Kugel röthlich und zersprang in blutrothe Stücke.“ Nova Acte CIV. Nr.1. 3 18 Alfred Wegener, Höhe des Hemmungspunktes: 35 km. Ausgebreitetes Detona- tionsgebiet, anscheinend auch äulsere Hörbarkeitszone (120km Abstand). Grölse 460 — 1200 m, im Mittel 800 m. 25. November 1899,. 10° 0° m. Brünner Zeit. v. Niels] [25], S. 19: „anfangs in weilsem dann in rötlichem Licht erstrahlend.“ S.20: „Um 9" 50” wurde das Meteor als rötlicher Stern beobachtet, welcher anfangs langsam, dann aber rapid an Grölse .... zunahm, bis er zwischen ‚Görlitze‘ und ‚Mirnock‘ als hellblaue Kugel verschwand. Sofort nach dem Verschwinden bemerkte ich ein sehr intensives rotbläuliches Wetterleuchten.“ Höhe des Hemmungspunktes: 25 km. Detonation. 11. März 1900. v. Niefsl [36], S. 6: „... ein Meteor von blendend weilsem Glanze ... Gegen das Ende der sichtbaren Bahn schien das Licht schwächer und röthlich zu werden.“ S.12: „Die Gröfse nahm allmählich ab und das Licht, ein blendend weilser Kern mit einem gerünschimmernden Mantel, nahm beim Verschwinden eine röthliche Färbung an.“ S. 27 [Zusammenfassung]: „Bei der Bezeichnung der Farbe des Lichtes findet sich 14 mal glänzendweils und der Vergleich mit ‚Bogenlicht‘, ‚Auerlicht‘; aufserdem kommen aber auch noch besondere Angaben vor: wie ‚blendendweilser Kern mit grün- und blau- schillerndem Mantel‘, ‚weis, mit grünlichem Rande, dann mehr srünlich‘, ‚weils, später grün, endlich roth‘. Ferner finden sich je 2 mal die Bezeichnungen blau und blaugrün, 3 mal grünlichweils, 7 mal grünlich und grün, 1 mal smaragdgrün ins orangegelbe, 2 mal gelblichgrün, 3 mal hellgelb, 3mal gelbroth, 3 mal roth. Übrigens kommt auch vielfach die nicht unwesentliche Bemerkung vor, dals das weilse Licht vor dem Erlöschen ins röthliche überging.“ Höhe des Hemmungspunktes: 34 km. Durchmesser 840 m. Keine Detonation. 210. Bebr.. 1901, 7: p. v. Nielsl [82], 8.8; prachtyollene le blaues Meteor ... Zuletzt ging die Färbung ins Gelbliche über.“ S. 9: „Etwa 7° 15” sah ich ein hellgrünes Meteor sich nahezu horizontal bewegen. Unmittelbar vor dem Ende ging die grüne Farbe in eine lichtrote über und die Feuerkugel platzte, indem sie eine Menge kleiner roter Teilchen etwa auf drei Vollmondbreiten Durchmesser aussendete, worauf diese sowie der grölsere Hauptteil erloschen.“ 28. 29. 30. Der Farbenwechsel grolser Meteore. 19 S.10: „... dafs das Meteor weit heller als Sirius erschien, anfangs weils-srünlich-blaues, dann rötliches Licht zeigte.“ S. 11: „Das Licht war weils, bläulichgrün und endlich gelb.“ ‘S. 16: „Licht zuerst lebhaft grün, knapp vor dem Ver- schwinden rot.“ Höhe des Hemmungspunktes: 32 km. Durchmesser 203— 309 m, Mittel 260 m. Keine Detonation. 3.. Okt. 1901, 7!" nachm. v. Niefs] [30], S.4: „Etwas nach 7!/; erschien scheinbar im Zenit ..ein heller, grüner Stern, der auf seinem Wege grölser und größser wurde, bis er endlich die Gröfse der vollen Mondscheibe erreichte, immer noch grünleuchtend. Wie er sich dem Horizonte näherte, fing das Phänomen an zu sprühen und färbte sich roth, bis es endlich hinter dem Knappenriedl, scheinbar im Tollinggraben verschwand, ein stärkeres rothes Licht verbreitend.“ S. 8: „Es hatte zuerst grünlichgelbes Licht, gestaltete sich aber schliefslich zu einer intensiv roth strahlenden Kugel, vom Durchmesser der doppelten Mondscheibe.“ S. 10: „Es fiel senkrecht eine Sternschnuppe, die sich immer mehr vergrößerte und ein grelles bläuliches Licht annahm, um dann in einer grolsen ziemlich rothen Flamme momentan zu er- löschen.“ S.13: „... rothes Aufleuchten, als das Meteor schon ‚nach einem kleinen Bruchtheil einer Sekunde‘ hinter den Dächern ver- schwunden war.“ Saar szuerst hellerun, dannzrovhr. 2 Dauer: 3licht- grün, im ganzen 7 — 8°.“ S. 23: „Es war anfangs bloß eine helle bläuliche Stern- schnuppe, die sich absatzweise blähte, sich aber plötzlich unter enormer gelblicher Lichtentfaltung zu Mondgröfse entwickelte und dann funkensprühend verschwand.“ Höhe des Hemmungspunktes: 42 km. Durchmesser 380— 2350 m, Mittel: 1250 m. Schwache Detonation. Meteor vom 16. November 1902. Koerber [20]: „Die Farbe... wird meist als srünlichweils, mitunter auch als blauweils bezeichnet ..., auch soll die Farbe im letzten Teile der Flugbahn mehr rötlich gewesen sein.“ ı Höhe des Hemmungspunktes: etwa 60 km. 2. Nov. 1903, 4! a. v. Nie[s] [33], S.10: „Um 4" 35” morgens erglänzte der Himmel auf einmal in intensivem grünen Lichte, 3*+ 3l. Alfred Wegener, welches nach kurzer Zeit sich in eine das ganze -Himmelsgewölbe einnehmende rotbraune Beleuchtung verwandelte.“ v. Niefsl hebt hervor, dafs. im Fallgebiet meist nur die Schlufsphase beobachtet wurde, und zwar in grolser Helligkeit. Einige Beispiele: \ S. 11: „Dasselbe erschien blitzartig in bedeutender Höhe, er- hellte die ganze Gegend mit einem rötlichgelben Lichte... Der Erscheinung folgte ein starkes Donnergerolle.“ S.12:2,... weilsgelbliche Teuerkusel . 7 Nach etwa 500 weiter zurückgelegten Schritten hörte ich ... einen sehr starken Knall.“ S.12: „... und erfüllte... den ganzen Horizont mit einem völlig gelben Scheine Der Lichterscheinung folgte nach etwa 3—4 Minuten ... ein kurzes donnerähnliches Rollen.“ 8.13: „... wie durch ein plötzlich aufloderndes Licht ... das Firmament rötlich und so hell beleuchtet war, dafs man die Gegenstände im Zimmer wahrnehmen konnte.“ Dagegen wird in den Berichten aus gröfserer Entfernung meist die grüne Phase beschrieben. v. Niefsl sagt (S. 26): „Angaben über die Farbe des Lichtes kamen vor: 10 weils, 4 bläulich und lichtblau, 3 blaugrün, 3 grünlich und einige gelb. Mehrere Beobachtungen heben hervor, dals sie zuletzt ins Rote überging.“ Detonation noch in 124 km Entfernung vom Endpunkt. Höhe des Hemmungspunktes: 61 km. Gröfse 465— 2600 m, Mittel 1880 m. 23. Okt. 1909, 6p. v. Niefsl [24], 8.29: „Über die Farbe des Lichtes lauten die Angaben wie gewöhnlich verschieden. Es finden sich deren für weils: 10, bläulichweils: 2, bläulich: 4, blaugrün: 4, grünlich: 4, intensiv grün: 5, blaurot: 2, goldfarbig und dunkelgelb: 3. In der Beobachtung aus Passau ist der Farbenwechsel aus silberweils in Goldfarbe und schliefslich in glutrot sehr bezeichnend hervorgehoben.“ Höhe des Hemmungspunktes: 32 km. Grölse 1600 — 3900 m. Keine Detonation (im Fallgebiet wegen Bewölkung keine Beobachtung). 18. Mai 1910,1.125 312 me Zu sarNnelsı2 DaeSSo 0er ls plötzlich eine grün leuchtende Feuerkugel in Vollmondgröfse aus den Wolken heraustrat ... um dann, in einen rotbraunen Streifen ausmündend, zu verlöschen.“ Höhe des Hemmungspunktes: 27 km. Detonation. 33. 34. 36. Der Farbenwechsel grofser Meteore. 21 197 Au 190,082 437. m. eszae voNielsl 127,18:3122,DierKeuer- kugel ... war anfangs klein, srünlich, wurde dann immer gröfser, rötlich, zuletzt rot, kleine ‚Kügelchen‘ auswerfend.“ Höhe des Hemmungspunktes: 75 km. 232 Sppt.21910,.6. 30:9. me. ’7 vw. Niels! [34], 8, 8: „Karbe bläulichweils, zuletzt tiefgelb* ' ® S.8: „Größe, Farbe. und Helligkeit genau wie die in der Mariahilferstrafse befindlichen Bogenlampen, später gelblich, zuletzt rötlich.“ S. 18: „Ich konnte nur den roten Schein auf dem Erdboden wahrnehmen, da ich zwischen Häusern ging.“ S. 35 [zusammenfassend]: „Die Farbe des Lichtes wurde sehr überwiegend mit weils bezeichnet und in dieser Hinsicht mit elek- trischem Bogenlicht und Magnesiumlicht verglichen. Es kommen jedoch auch verschiedene Bezeichnungen von Hellblau und Hellgrün sowie Hellgelb unter den Angaben vor. Nicht selten wird der Über- gang von Weils ins Gelbliche, Goldgelbe und gegen Ende ins Tief- rote ... hervorgehoben ... In dem Detonationsfeld zeigte sich, wo die Bewölkung es zu- liefs, der Himmel feuerrot, und die Färbung des Erdbodens war purpurn.“ Starke Detonation. Gröfse: Querdurchmesser 540 m, Längs- durchmesser 2500 m. Höhe des Hemmungspunktes: 24 km. 14. Januar 1912, 8° 13° m. e.Z. v. Nie/[sl [35], S. 3: „Die Färbung war erst bläulich, dann rötlich.“ S.5: „Feuerkugel, die gröfser als der Vollmond war und die sanze Gegend mit rotgelbem Lichte bestrahlte, welches so intensiv war, dals es die Leute aus den Wohnungen herauslockte.“ Höhe des Hemmungspunktes: 36 km. Durchmesser 640 m. Detonation. : Astron. Nachr. 197, 1914, S. 382, unter Sedläceks Beobachtungen: „Farbe anfangs hellblau; vor dem Erlöschen rubinrot.“ 24. Mai 1915. Hoffmeister [15], S. 58: „anfangs bläulich mit mit rötlichem Schweifansatz von 7° Länge, unterhalb « Cassiopeiae rötlich und ohne Schweif.“ S.67: „Bezüglich der Lichterscheinungen, die das Meteor darbot, wäre allenfalls die von vielen Beobachtern hervorgehobene . srüne Farbe zu erwähnen.“ Höhe des Hemmungspunktes: 46 km. Durchmesser 460 m. Schweiflänge 30 km. Keine Detonation. 22. Alfred Wegener, 38. 3. April 1916, 3'/; Uhr nachmittags. Alfred Wegener [55], Meteorit von Treysa, S. 47: „Die verfügbaren Farbenbezeichnungen sind im folgenden zusammengestellt: Weils (4, 18, 19, 39, 52, 93), weilsglühend, ähnlich der Sonne zu Mittag (8), weils, dann in allen Regen- weils bogenfarben spielend (15), wie helles Metall (26), silbern (30), silberglänzend (32), weilsglühend (34), sonnenartig weils (83). Ferner: Gelblich (5b, 36), golden (9), wie ‚unsere gelben | Schützengraben - Leuchtkugeln‘ (17), wie die Sonne (24), gelb wie die Sonne (28), gelblich wie Citronenfalter (44), Farbe wie Sonne (57). gelblich Ferner: Farbe des Acetylengaslichtes (82), wie Gaslaterne (40), wie elektrisches Licht (10), wie elektrisches Bogen- licht (21), wie hellbrennende Kohlen (27), Farbe wie Feuersglut (60), wie elektrische Stralsenlampe (37). Verg]. mit künstl. Lichtquellen Ferner: Kupfern hell (1), rötlich (ba, 43), zuerst feurig [wohl = rötlich], dann weils (14), weilsrötlich (20), rötlich glänzender Streifen (23), rötlicher Streifen (35), rötlich-gelb (48), bläulich-rot (54), rötlich, am Rande blau (56), dunkelfeurige [wohl —= rote] Kugel, darum weilsliches Licht, ganz aufsen wieder dunkelrotes Feuer (58), Kupferfarben (66), wie Sonnenglanz der auf- oder untergehenden [also roten] Sonne in Fensterscheiben (68), ursprünglich rot, dann ins hellere, gelbe, übergehend (70), rotleuchtend (71), das Meteor habe als tiefroter Streifen begonnen und sei alsdann durch helleres Rot in Grün übergegangen (80). rötlich . wird man zugeben müssen, dals in unserem Fall die Angaben auffallend gleichförmig lauten. Die rötliche Färbung mufs daher nicht nur recht deutlich gewesen, sondern auch während der ganzen Dauer der Sichtbarkeit die vorherrschende gewesen sein. Dies stimmt damit überein, dafs im allgemeinen nur der Teil der Bahn gesehen wurde, der in der Stickstoffsphäre lag.“ 39. 40. Der Farbenwechsel grofser Meteore. 25 Höhe des Hemmungspunktes: 16 km. Durchmesser 680 m. Starke Detonation, noch in 120 km Entfernung. Der (Eisen-)Meteorit wurde nachträglich gesucht und aufgefunden [55a]. Aufangshöhe meist etwa 70— 80 km. Meteor vom 8.—9. April 1916, nachts 12" 45", Schweiz. „Das Wetter“ 33, 212—213, 1916, „Eine seltene Himmelserscheinung“. Sammlung von Beobachtungen. Als Farben werden angegeben: in Balsthal: violett und rötlich; in Zürich: violett; in Luzern: bunt; in Lörrach: feuergoldenes, ins rötliche gehendes Licht. An letzterem Orte wurde auch die Detonation gehört. — Es ist möglich, dafs die „grüne“ Phase hier violett gesehen wurde; der Schluß war jedenfalls rot, was wegen der Detonation interessant ist. Meteor vom 4. Mai 1916, Kutno. Postelmann [41]: Erst gelblich- weils, dann bläulichgrün, zum Schlufs mattes Rot.') Höhenlage des Farbenwechsels. Direkte Angaben über die Höhenlage, in welcher der Farbenwechsel eintritt, sind aus dem vorliegenden Material nicht zu gewinnen. Indessen ist es in dieser Hinsicht lehrreich, die Endhöhen (Höhen des Hemmungs- punktes) durchzusehen, die jedenfalls kleiner sein müssen als die Höhe des Farbenwechsels. Diese Endhöhen sind in folgender Tabelle zusammengestellt. Datum Endhöhe Nr. Datum Endhöhe Nr. 10 302JanmlSbSzerr 42 km 27 DrBebr@1 901 Zar 32 km 11 DITAprIl SE eo: 28 3, Ola MD 5 42 „ 14 22. April 1888 . . . Der 29 IH Nova 02 60 „ 15 132Dez a 1833327: Sl 30 DINO SE 6ER 16 Jan 2218 J0ER ee 40 „ a 2 Mr NEON: 32, 19 2a Jog ge HOREE 32 182 Mais OT OS Dr 20 5asept. 1895, 72 2277. 46 „ 33 1OFAU EST OS: US. Ne 21 21@März 1896. 7.02: 2) 34 233SeprL.30. 0. 02007 24 „ 23 AaBlebr. 18987 2 2. 20 „ 35 AR Jans aa 36 „ 24 19SRenr 213392 2 7 7 BB) 37 29MIN 46 „ 25 DOPNoy 1BEIIE N 2 38 S-PADLI OO ID 26 119Marz19002 22% 34 1) Nach Abschlufs der Arbeit finde ich noch das folgende Beispiel für den Farben- wechsel grün— rot: (Siehe folgende Seite.) 24 Alfred Wegener, Über 50 km Höhe geben drei, über 60 nur noch zwei Fälle, und über 70 nur einer (75 km). Die Höhe, in welcher der Farbenwechsel ein- tritt, wird also mindestens 75 km betragen müssen. Andererseits kann man aus dem Meteoritenfall von Treysa [55 u. 55a] (Nr. 38) schliefsen, dals die rote Phase erst bei 70— 80 km begann, d.h. in der Höhe, in welcher das Meteor von den meisten Beobachtern entdeckt wurde. Denn nach den oben . mitgeteilten Farbenbeschreibungen wurde offenbar meist nur die rote Phase, diese aber von’ Anfang an gesehen. Wie später zu zeigen ist, führen auch die Beobachtungen der nächtlichen Leuchtschweife der Meteore auf dieselbe Höhe des Farbenwechsels von 70— 80 km. Helligkeitsverhältnis der grünen und der roten Phase. Bei aufmerksamer Durchsicht der im vorangehenden mitgeteilten Beobachtungen wird man zahlreiche Beweise dafür finden, dafs die rote Phase noch erheblich heller ist als die grüne Weil diese Frage von Wichtigkeit für die Deutung der Erscheinung ist, seien die hierauf bezüg- lichen Äufserungen nochmals zusammengestellt: 19. „... dafs die Umgebung wie von grünlich-weilsem, bengalischem . Lichte merklich erleuchtet wurde. In diesem Stadium dürfte das Meteor 4—6 mal so grols als Jupiter gewesen sein. Endlich ver- schwand es hinter einer im Norden lagernden Wolkenbank, und im nächsten Momente leuchtete die Wolke an dieser Stelle in röthlicher Farbe auf, was auf eine neue, rasch zunehmende Lichtentwicklung ... schliefsen läfst.“ 23. „... veränderte sich die Farbe ins grünliche, um dann, als das Meteor sich dem Horizonte zuneigte, sich intensiv zu röten, so, dals das Gewölk in weitem Umkreis in intensiv rotem Glanz erstrahlte.“ 19. No®@ 1784, 5p. Hannover. C. Krüger, Eine merkwürdige Lufterscheinung in Hannover im Jahre 1784. „Das Wetter“ 34, 1917, S. 131—132. „In Südost erzeugte sich ein Feuerklumpen, der langsam im Ziekzack nach Nordwest, vielleicht in sechs Sekunden herunter fiel. Das Sonderbare dabei war dies, dals er eine stetige Spur seines prächtigen Zuges nach sich liels. Anfangs war dieser Streifen, der einem gemalten Blitz, wenn er einschlägt, glich, feurig, verwandelte sich unten nachher in das sanftere Gelbe der untergehenden Sonne, oben war er von erst an die dunkelblaue Spur einer Rakete.“ 3—-4" nachher Detonation. Der Farbenwechsel grolser Meteore. 25 25. „... bis er zwischen ‚Görlitze‘ und ‚Mirnock‘ als hellblaue Kugel verschwand. Sofort nach dem Verschwinden bemerkte ich ein sehr intensives rotbläuliches Wetterleuchten.“ 28. „.. immer noch grünleuchtend. Wie er sich dem Horizonte näherte, fing das Phänomen an zu sprühen und färbte sich roth, bis es endlich hinter dem Knappenriedl, scheinbar im 'Tollinsgraben ver- schwand, ein stärkeres rothes Licht verbreitend.“ „Es hatte zuerst orüngelbes Licht, gestaltete sich aber schliefslich zu einer intensiv roth strahlenden Kugel, vom Durehmesser der doppelten Mondscheibe.“ Sternsehnuppe, die sich immer mehr vergrölserte und ein gelbes bläuliches Licht annahm, um dann in einer grofsen ziemlich rothen Flamme momentan zu erlöschen.“ „... rothes Aufleuehten, als das Meteor schon ‚nach einem kleinen Bruchteil einer Sekunde‘ hinter den Dächern ver- schwunden war.“ anfangs blols eine helle bläuliche Sternschnuppe, die sich absatzweise blähte [hinter Wolkenstreifen?], sich aber plötzlich unter enormer gelblicher Lichtentfaltung zu Mondgrölse ent- wickelte.“ 30. „... erglänzte der Himmel auf einmal in intensivem grünen Lichte, welches nach kurzer Zeit sich in eine das ganze Himmels- gewölbe einnehmende rotbraune Beleuchtung verwandelte.“ erhellte die ganze Gegend mit einem rötlich- gelben Lichte.“ „.. . erfüllte... den ganzen Horizont mit einem völlie velben Scheine.“ „- . . wie durch ein plötzlich aufloderndes Lieht ... das Firmament rötlich und se hell beleuchtet war, dals man die Gegenstände im Zimmer wahrnehmen konnte.“ 34. „Ich konnte nur den roten Schein auf dem Erdboden wahr- nehmen, da ich zwischen Häusern ging.“ „In dem Detonationsfeld zeigt sich, wo die Bewölkung es zuliels, der Himmel feuerrot, und die Färbung des Erdbodens war purpurn.“ 33. „... Feuerkugel, die grölser als der Vollmond war und die ganze Gegend mit rotgelbem Lichte bestrahlte, welches so intensiv war, dafs es die Leute aus den Wohnungen herauslockte.“ Noya Acta CIV. Nr.1. + 26 Alfred Wegener, 38. Bei dieser Beobachtung geht die grölsere Lichtstärke der roten Phase schon daraus hervor, dals die meisten Beobachter es überhaupt erst bei Beginn dieser Phase entdeckten. Diesen einwandfreien Beispielen, dafür, dals der Eintritt der roten Phase mit einer Vergrölserung der Lichtstärke (und des Durchmessers) ver- bunden war, steht nur ein einziger gegenteiliger Bericht in unserer Sammlung gegenüber, nämlich Nr. 26, wo es heilst: „Gegen Ende der sichtbaren Bahn schien das Lieht schwächer und rötlich zu werden.“ Da aber ein einzelner Fall naturgemäls nur ein sehr geringes (Fewicht beanspruchen kann, und sich obendrein verschiedene Erklärungsmöglichkeiten für diese Abweichung bieten, auf welche wir hier nicht einzugehen brauchen, kann wohl der Satz als nachgewiesen gelten, dals die rote Phase mit einer Lichtverstärkung verbunden ist. Von besonderem Interesse ist in diesem Zusammenhange der bei Nr. 38 in der Originalabhandlung «eführte Nachweis, dafs während des Verlaufes der roten Phase gleichzeitig die Färbung abnahm und der Durchmesser kleiner wurde. Es war dies ein Eisenmeteorit, der nicht zer- schellte, sondern die Phase gröfsten Druckes überstand und als einzelnes Stück zur Erde fiel. Bei den zerschellenden Meteoriten') nimmt dagegen Durchmesser und Färbung bis zum Augenblick des Zerschellens zu, so dals hier die gröfste Lichtstärke und (ie satteste Färbung unmittelbar vor dem Erlöschen entwickelt werden. In beiden Fällen ist also die Sattheit der Färbung am grölsten, wenn auch die Lichtstärke am eröfsten ist, und nimmt ab, wenn diese abnimmt. Dies ist für das Folgende von Wichtigkeit. Ursache der Farben. In welcher. Richtung sich bei den älteren Autoren die Ansichten über die Ursache der Meteorfarben bewegten, zeigt die Bemerkung Chladnis [5], die grüne Farbe mancher Meteore deute darauf hin, dals !) Die Ursache der Zerteilung der meisten Steinmeteoriten zu „Steinregen“ sieht der Verfasser nicht, wie meist üblich, in einer Explosion des Meteoriten durch plötzlich frei- werdende Gase oder durch die plötzliche Wärmeausdehnung der Oberfläche, sondern in einem Zerschellen, welches dann eintritt, wenn der Druck der komprimierten Luft vor dem Meteoriten seine Druckfestigkeitsgrenze überschreitet (ähnlich der nochmaligen Zerteilung, welche grölsere Stücke beim Einschlag in die Erde erfahren). Da nämlich das Innere des Meteoriten von der hohen Temperatur ganz unberührt bleibt, könnten die erstgenannten Erscheinungen sich immer nur auf die Rinde beziehen und eine allmähliche Absplitterung dieser Rinde, niemals ein plötzliches Bersten des ganzen Steines erzeugen. Bei Bisenmeteoriten, deren Du festigkeit viel höher ist als die der Steine, kommt auch niemals eine plötzliche Zerteilung in eine grofse Zahl kleiner Stücke vor. Der Farbenwechsel grolser Meteore. 27 sie Kupfer enthielten. Auch die Spektroskopiker gingen bei der Aus- legung der von ihmen gesehenen oder photographierten Linien stets davon aus, dals es sich um Bestandteile des Meteoriten selber handele. Der im vorangehenden nachgewiesene regelmälsige Farbenwechsel läfst sich natürlich mit einer solehen Deutung nicht vereinigen. Sein erster Entdecker v. Niefsl äulserte die Vermutung, es handele sich dabei um den Unterschied zwischen Weilsglut und Rotglut. So schrieb er bei der Feuerkugel vom 3. Okt. 1901 [30]: „Von diesen [Farbenangaben| lauten 64, d. i. die relativ grölste Zahl auf eine Nuance, welche der grölsten Wärmeintensität entspricht, nämlich blendend- weils (elektrisches, Magnesium-, Auerlicht usw., 25), bläulieh- und grünlich-weils, hellblau oder grün (39). ... Diesem grellen Lichte folgte ein anscheinend rascher Übergang in Roth, die Farbe geringeren Wärmegrades, und dieser Farbenwechsel ist in 24 Berichten ausdrücklich hevorgehoben. Er wurde selbst noch in dem sehr entfernten Leipzig (... ‚zersprang in fast rother Flamme‘) bemerkt.“ Es ist sehr wahr- scheinlich, dals die Deutung als Rotglut bei den bisweilen noch nach Erlöschen der Leuchtsphäre ein kurzes Stück zu verfolgenden rotglimmenden Funken (Bruchstücke des Meteoriten selber) zutrifft. Für die Leuchtsphäre selber ist sie offenbar unzureichend. Denn nicht nur ist es unmöglich, die oft sehr intensive grüne (smaragdgrüne!) Färbung als „Weilsglut* zu betrachten, sondern es mülste vor allem die rote Phase dann weniger in- tensiv leuchten als die grüne, während, wie oben gezeigt wurde, das um- gekehrte der Fall ist. Und ebenso mülste innerhalb der roten Phase die Färbung nicht mit wachsender, sondern mit abnehmender Lichtstärke satter werden. Die richtige Erklärung ist offenbar auf einem anderen Gebiete zu suchen, nämlich auf dem der chemischen Beschaffenheit der obersten Atmosphärenschichten. Schon 1875 hat Hann [11] darauf hingewiesen, ‘dals die obersten Atmosphärenschichten nach den Gasgesetzen, speziell dem Daltonschen Gesetz, aus reinem Wasserstoff bestehen mülsten, wenn der Nachweis dieses Gases in der Luft am Erdboden, den Boussingault geführt hatte, richtig sei. Nachdem später die Existenz des Wasserstoffs in der Atmosphäre, wenn auch nur in sehr geringen und unsicher bestimmten Mengen von Gautier bestätigt war, führte Hann [12] nochmals im Jahre 1903 die. Berechnung durch mit dem Ergebnis, dafs der Wasserstoff in 50 km Höhe bereits 14 Volumprozente erreicht, in 100 km aber 99, so dals hier und noch mehr oberhalb dieser Höhe die Luft praktisch nur noch aus Wasser- stoff bestehen mülstee Humphreys [16] führte 1909 eine unbedeutende Verbesserung dieser Rechnung durch Berücksichtigung der Temperatur- 4*r 28 Alfred Wegener. verhältnisse ein und stellte das Ergebnis graphisch in der Art der Fig. 1 dar. Im gleichen Jahre hatte ich [49] schon aus der Höhe der sogenannten leuchtenden Nachtwolken und der Dämmerungsgrenze auf eine Sehiehtgrenze bei 70—80 km Höhe geschlossen und identifizierte diese im folgenden ‚Jahre [50] mit der relativ schnellen Änderung der chemischen Zusammen- setzung der Atmosphärengase, wie sie aus den vorgenannten Berechnungen für dieselbe Höhe sich ergibt. In emer weiteren Untersuchung, in welcher ich möglichst alle in diesen Höhen auf- tretenden Erscheinungen berücksichtigte [51], stellte ich dann, namentlich zur Erklärung der „Nordlichtlinie“, die Hypo- these auf, dafs sich aufser dem Wasser- stoff, dessen starkes V orherrschen oberhalb jener Grenze als gesichert erschien, noch Wasserstoff ein anderes, unbekanntes und noch leichteres Gas, das „Geocoronium“, in den höchsten Atmosphärenschichten vor- findet, welches u. a. als Ursache der Nordlichtlinie zu betrachten sei. Auf die Annahmen und die darauf beruhende ee xechnung im einzelnen einzugehen, ist hier nicht der Ort. Das Ergebnis kann durch Fig. 1 dargestellt werden, welches die volumprozentische Zusammensetzung der Luft in allen Höhen graphisch ver- anschaulich. Um z. B. die Zusammen- setzung in 80 km Höhe zu entnehmen, legt man durch diese Höhe die Horizontale; die auf die verschiedenen Felder entfallenden Abschnitte stellen dann die Volumprozente der betreffenden Gase dar. Man wird sofort bemerken, dafs der ziemlich schnelle Übergang von der im wesentlichen aus Stickstoff (und Sauerstoff) bestehenden unteren Schicht zu der darüber liegenden Schicht leichter Gase, zunächst vorwiegend des Wasserstoffs, sich gerade in derjenigen Höhe abspielt, in welcher der Farbenwechsel der erofsen Meteore eintritt. Zieht man die Dimensionen der Leuchtsphären in Betracht, welche nur die eine Deutung zulassen, dals es sich um die elühende Kopfwelle in den atmosphärischen Gasen handelt, so ist der Schlufs wohl unabweisbar, dals es dieser Wechsel in der Zusammensetzung der Luft ist, welcher sich bei den grofsen Meteoren in dem Farbenwechsel Grün — Rot zu erkennen gibt. Der Farbenwechsel grolser Meteore. 29 Spektraluntersuchungen. Eine exakte Prüfung dieses Ergebnisses würde durch eine spektro- skopische Untersuchung des Lichtes der grünen und roten Phase der Meteore möglich sein. Gegenwärtig liegt aber die Meteorspektroskopie noch sehr im Argen, was nicht zu verwundern ist, da das unvorhergesehene Auftreten dieser Erscheinungen eine systematische Untersuchung fast unmöglich macht. Es existiert zwar bereits eine grölsere Zahl von Mitteilungen über solche Spektralbeobachtungen von J. Browning, H. A. Newton, v. Konkoly, A. S. Herschel, €. P. Smyth, EC. CE. Trowbridge u.a., die man im 5. Bande von Kaysers Spektroskopie nachlesen kann, allein die Deutungen, welche die Autoren den von ihnen gesehenen hellen Linien unter der Voraussetzung gegeben haben, es müsse sich um Bestandteile der festen Meteoriten handeln, sind ganz willkürlich und wertlos. Am hellsten war für das Auge entweder eine gelbe Linie (meist als Natriumlinie, 589 uu gedeutet) oder eine grüne Linie (angeblich 518 z«), was vielleicht der roten und grünen Phase entspricht. Dals ein Teil dieser Beobachtungen sich übrigens nicht auf das Meteor selber, sondern auf die bei Nacht nach- leuchtende Spur bezieht, tut nicht viel zur Sache, da diese Leuchtspur, wie später gezeigt werden wird, denselben Farbenwechsel zeigt. Es ist aber in mehreren Fällen schon durch Zufall gelungen, das Spektrogramm eines Meteors auf die photographische Platte zu bekommen. Obwohl hier die Bedingungen in jeder Hinsicht einwandfrei sind, ist doch auch hier das Resultat unsicher, weil die Ausmessung eines solchen Spektro- sramms naturgemäls sehr unsicher ist. Die Aufnahmen wurden mit dem Objektivprisma erhalten. So erhielt Pickering [42] am 18. Juni 1897 das Spektrogramm eines „hellen Meteors“. Er sagt: „Das Spektrum —— besteht aus 6 hellen Linien, deren Intensität Meteor _ Wasserstoff an den verschiedenen Stellen der Platte ver- — u nn schieden ist, woraus hervorgeht, dafs das Licht 395 uu 40 397 He des Meteors sich veränderte, während sein 412 uu 100 410 Hd 3ild über die Platte fortlief.“ Leider wird die 2 ru 2 A: ar N » = . a write = uu E % Art der Anderung nicht näher augegeben. Rn 10 Die Ausmessung ergab (1 — relative Intensität): 486 uu 10 u 486 Hß (vgl. die nebenstehende Tabelle). Die danebenstehenden Werte der Wasserstofflinien stimmen gut über- ein, insbesondere auch hinsichtlich der zu erwartenden Intensitätsverteilung. Leider ist weder die Höhe noch die Farbe des Meteors bekannt. 30 Alfred Wegener, Zwei weitere Spektrogramme von Meteoren erhielt Blajko [3] am 11. Mai und 12. August 1904, doch ist hier die Auswertung wohl noch erheblich unsicherer. Von der ersten Aufnahme wird gesagt: „Das Spektrum des Meteors besteht aus feinen Linien von verschiedenem Helligkeitsgrad, welche parallel zu einander von einem Ende der Platte zum anderen reichen ... Die Linien sind sehr verbreitert von dem Punkte ... ab. In diesem Augen- blick trat ein plötzlicher Zuwachs an Helligkeit ein, es gab aber keine bemerkenswerte Vermehrung der Spektrallinien, nur ihre Helligkeit wuchs. Von kontinuierlichem Spektrum [welches bei den Augenbeobachtungen meist gesehen wurde] ist keine Spur zu sehen. Dureh Zufall sah ich dies Meteor gegen Ende seiner Erscheinung; es war etwa erster Grölse oder etwas heller, und von gelber Farbe; die Spur, die es zurückliefs, war etwa 25° I lang und blieb ungefähr 3 Sekunden lang sichtbar.“ Von der zweiten Aufnahme wird gesagt: „Während der Exposition erschien ein helles Perseidenmeteor, das von Herrn Taschnow und mir selber beobachtet wurde. In der zweiten Hälfte der Bahn, nachdem seine Helliekeit plötzlich angewachsen war, war es fast von erster Grölse und von rein grüner Farbe ... In dem Spektrum ist nur eine einzige Linie zu sehen bis zu dem Punkt, wo die Lichtstärke anwächst, von hier an jedoch erschienen andere feine Linien, wobei jedoch keine Spur eines kon- tinuierlichen Spektrums zu bemerken ist.“ Die gemessenen Wellenlängen waren, wenn man diejenigen mit der geringsten Intensität 1 fortläfst, folgende: 1. Meteor Wasserstoff “ 2. Meteor 364 4 375 4 = 8ld In N ZE 378 2 350 H# 379 2 p 384 3 384 Hn 386 389 HL 358 10 390 2) 394 10 398 5 . 397 He 398 b) 402 3 405 2 410 Hd Der Farbenwechsel grolser Meteore. 31 Man muls wohl H. Kayser zustimmen, wenn er die Deutung, die Blajko diesen Linien gibt, als wertlos bezeichnet. ‚Ja es erscheint fraglich, ob nicht «die beiden hellsten Linien (394 bzw. 388) etwa identisch sind. Sie könnten z. B. die Stickstofflinie 391 darstellen, die, wie Paulsen [40} gezeigt hat, im photographischen Nordlichtspektrum die hellste ist. | Bei der Ungenauigkeit der Ausmessung kommt viel darauf an, dafs für die Deutung der Linien eine richtige Hypothese zugrunde gelegt wird. Denn oft wird es noch möglich sein, aus dem erhaltenen Bilde ein Urteil zu gewinnen, ob sich das Spektrum mit dieser Hypothese verträgt, während es unmöglich ist, die Linien gänzlich voraussetzungslos zu identifizieren. Vielleicht darf man deshalb hoffen, dals bei künftigen derartigen Aufnahmen das Ergebnis etwas brauchbarer wird. Insbesondere ist aber zu hoffen, dals die nächtlichen, nachleuchtenden Meteorschweife, die bisweilen 40" und länger sichtbar bleiben, und welche dieselben Farben wie die Meteore selber zeigen, eine genauere spektroskopische Untersuchung erfahren. So lange dies aber nicht der Fall ist, müssen wir uns mit der Farben- empfindlichkeit des Auges begnügen, welches ja als ein freilich sehr unvoll- kommenes Spektroskop gelten kann. Kriterien aus dem Schweifphänomen. Man muls unterscheiden zwischen dem bei hellem Sonnenlicht als lange weilse Wolke sichtbaren Rauchschweif und dem bei Nacht, ja anscheinend auch bereits am Dämmerungshimmel auftretenden Leucht- schweit. j Die hauchschweife werden nach den bisherigen Erfahrungen auf der Strecke von etwa 70 km bis zum Hemmungspunkte herab entwickelt; ihre Kigenfarbe ist vermutlich bräunlich, wird aber durch das darübergelagerte Himmelsblau zu weils. Im ersten Augenblick gleicht dieser Rauchschweif einem schnurgeraden dünnen weilsen Wollfaden oder einem blinkenden Draht, nach und nach verbreitert er sich und nimmt in den zahlreichen Fällen, in denen der Meteorit rotiert hat, vielleicht auch in allen Fällen, eine wellige oder Ziekzackform an. Nach '/ı Stunde pflegt er für das Auge zu verschwinden. Das beste Beispiel einer solchen Beobachtung dürfte der Meteoritenfall von Treysa am 3. April 1916, 3'/, Uhr nachmittags darstellen [55]. Leuchtspuren sind viel häufiger beobachtet worden, da sie bereits von kleineren Meteoriten erzeugt werden, welche keine Rauchspur mehr entwickeln. Sie liegen dann in Höhen zwischen 100 und 70 km und 32 Alfred Wegener, haben, wie gezeigt werden wird, oberhalb 75 km Höhe grünliche, unterhalb gelbliche Farbe. (Bei tiefer herabdringenden Meteoren rote.) Sie scheinen gleich bei ihrer Entstehung eine bedeutende Breite zu haben, welche der Breite der Leuchtsphäre des Meteors entspricht, und sind oft oder stets röhrenförmig gebaut, so dals die Ränder heller erscheinen als die Mitte. Sie sind selbstleuchtend, ihr Licht nimmt nach einem experimentell bekannten sesetz [46] ab, und in günstigen Fällen sind sie 40 —60 Minuten lang sichtbar. Eine zusammenfassende Beschreibung solcher Leuchtspuren auf Grund amerikanischer und englischer Beobachtungen hat Trowbridge in einer Fig. 2. Abhandlung gegeben [45], auf die hier etwas näher eingegangen werden soll, weil sie unser Ergebnis über den Farbenwechsel der grolsen Meteore bestätigt. Trowbridge gibt eine graphische Darstellung von acht nächtlichen und einer Tagesspur, welche nach Verwandlung der miles in Kilometer in Fig. 2 wiedergegeben ist. Hinzugefügt wurde von mir noch die Tages- spur des Meteoriten von Treysa. Die einzelnen Nummern beziehen sich auf folgende Meteore: 1. Yale Observatory, New Haven, Uonneecticut, Nov. 14, 1866, 2" a. m. (viele Beobachtungen); Höhe der Bahn 195—97 km; "Leuchtspur oberhalb 97 km; 9 Minuten sichtbar; berechnet von H. A. Newton. Der Farbenwechsel grolser Meteore. 38 2. Yale Observatory, New Haven, Connecticut, und viele andere Observatorien, Nov. 14, 1868, 1'” a.m.; Leuchtspur von 95—79 km Höhe, zuerst 48 km lang: blieb 44 Minuten sichtbar; berechnet von H. A. Newton. 3. Beobachtet in Zentral-England, August 26, 1894, 10° p. m. von D. E. Parker’ und anderen; berechnet von Denning; 145 —48 km; Bahn- länge 106 km, Leuchtspur 13 km lang, Mitte in 87 km Höhe; 30 Minuten lang sichtbar. 4. Leeds und Bristol, England, August 135, 1888, 11” p. m., beobachtet von Denning und anderen. Erstes Erscheinen in 126 km, Erlöschen in 76 km: Leuchtspur 29 km lang von 95 — 76 km Höhe. 5. Bristol und Sunderland, England, November 14, 1888, 5’ a. m. F. W. Backhouse und Denning. Das Meteor erschien in 105 km Höhe und verschwand in 60 km Höhe über der Nordsee. Die Leuchtspur reichte von 92— 72 km. 6. Cardiff und Sidmouth, England, November 14, 1866, 1° a. m. Beginn bei 161, Ende bei 85 km. Länge der Leuchtspur 26 — 29 km am unteren Ende der Meteorbahn. 7. Osten der Vereinigten Staaten, November 14, 1866, 2% a. m. 8. Bristol und Stonyhurst College, England, Dezember 4, 9'' p. m. Eine kurze Leuchtspur in 72 km Höhe. Berechnet von Denning. 9. Ein Tagesmeteor, ohne nähere Angabe von Trowbridge mitgeteilt. [10. Tagesmeteoritenfall von Treysa, 3. April 1916, 3!/s p. m.] Die Bahnen sind sämtlich mit den richtigen Neigungswinkeln ein- getragen. Sie stellen nur eine Auswahl, nämlich die am sichersten berechneten unter der Gesamtzahl der von Trowbridge benutzten Beobachtungen dar. Bei der Besprechung der Farben dieser nächtlichen, selbstleuchtenden Schweife findet Trowbridge Rot, Orangegelb, Gelb, Smaragdgrün, Blau, Silber und auch Weils vertreten. Schon diese Farben zeigen die Richtigkeit von Trowbridges Annahme, dals es sich nicht um erlöschende Partikel des Meteoriten, sondern um phosphoreszierende, nachleuchtende Luft handelt. Der Farbenwechsel der Leuchtschweife geht aber aus folgenden Ausführungen hervor: „Unter den bei Nacht beobachteten Leuchtspuren gingen in mehreren Fällen grüne Leuchtspuren allmählich in Weils über, und in einem Fall von grünlich zu einer ‚matt rötlichen oder warmen Farbe‘“ Die Leoniden hinterlassen meist grüne, die Perseiden dagegen, welche sich in geringeren Höhen abspielen, mehr gelbliche Leuchtschweife. In einem Verzeichnis aller Farbenbeobachtungen kommen auch vier der in Fig. 2 dargestellten Leuchtschweife vor, bei denen also ein Vergleich der Farbe mit der Höhen- lage möglich ist, nämlich: Noya Acta CIV. Nr.1. O1 34 Alfred Wegener, Der Farbenwechsel grofser Meteore. 3 Grün, smaragdgrün oder bläulichgrün. 2,6| Blau, aueh grünlichblan. 3 Orange. Am Dämmerungshimmel, wo der grüne "Teil meist nicht mehr licht- stark genug ist, um gesehen zu werden, erscheinen nach Trowbridge die Leuchtschweife meist rot. [Ein gutes Beispiel dürfte auch Nr. 11 unseres Hauptverzeichnisses sein, dessen Originalbeschreibung mir leider nicht zu- gänglich ist.] Uber die Ursache der Farben äulsert sich Trowbridge in folgenden Worten: „Die Leuchtspuren von langer Dauer scheinen also von ziemlich konstanter Farbe zu ‘sein. Wenn das Phänomen eine Gasphosphoreszenz ist, so wird eine geringe Änderung in der Zusammensetzung der Gase in der Meteorbahn zweifellos die Farbe etwas verändern müssen, denn die Farbe der Gasphosphoreszenz variiert, wie H. F. Newall gezeigt hat, für verschiedene Zusammensetzung des Gases (Proceed. ‚Cam. Phil. Soc. 9, 295, 1898).“ — Wie man aus Fig. 2 entnehmen kann, fällt die Höhe, in welcher sich der von 'Trowbridge bemerkte Farbenwechsel der Leuchtschweife vorfindet, mit derjenigen zusammen, in welcher derselbe Farbenwechsel bei den grolsen Meteoren selber beobachtet wird, und dies ist wiederum die gleiche Höhe, in welcher sich der Übergang von der Stickstoffsphäre zu der Sphäre der leichten Gase befindet. Der ursächliche Zusammenhang zwischen diesen Erschemungen wird sich hiernach kaum mehr von der Hand weisen lassen. NIONVEATEALGHTAE Abh. der Kaiserl. Leop.-Carol. Deutschen Akademie der Naturforscher. Band CIV. Nr. 2. Dipterologische Studien. Von Th. Becker. Dolichopodidae. Dritter Teil. Mit 107 Figuren im Text. Eingegangen bei der Akademie am 15. Oktober 1916. HALLE. 1918. Druck von Ehrhardt Karras G.m.b.H. in Halle (Saale). Für die Akademie in Kommission bei Max Niemeyer, Verlag in Halle a. S. Gruppe VII. Diaphorinae. Gruppencharakter. Metallisch gefärbte Arten, deren Männchen mitunter starken Silber- schimmer zeigen. Hinterkopf meist deutlich konkav, dem Thoraxrücken sich anschmiegend, wenigstens beim 9". Gesicht ohne Querteilung. Eypo- pygium kappenförmig, dem Hinterleib sich anschmiegend, behaart oder mit starken Borsten besetzt. Hinterschenkel ohne Präapikale (Ausnahme Chrysotus). Erstes Fühlerglied behaart (nur bei Leucostola und Ohrysotus nackt). Flügel ohne winklig aufgebogene vierte Längsader. Bestimmungstabelle der Gattungen. 1. Randader nur bis zur dritten Längsader laufend; vierte Längsader nur schwach ausgebildet, im letzten Abschnitt fast oder ganz unterbrochen und mit der dritten stark divergierend 2. — Randader bis zur vierten Längsader laufend, vierte Längsader wie gewöhnlich, mit der dritten parallel | 2. Akrostikalbörstehen fehlend; nur vier Dorsozentralborsten; zweites Fühlerglied transvers Cryptophleps Liehtw. — Akrostikalbörstehen vorhanden, 4—5 Dorsozentralborsten; zweites Fühlerglied scheinbar daumenförmig auf das dritte übergreifend; hintere Querader fehlend oder weit nach der Basis zurückgedrängt Asyndetus Lw. 3. Fühlerborste apikal, drittes Fühlerglied kegelförmig verlängert Trigonocera Beck. — Fühlerborste subapikal oder dorsal 4. 4. Akrostikalbörstehen vorhanden. Thoraxrüecken mit fünf Dorsozentralen 9- 5. Fühlerborste dorsal 6. — Fühlerborste subapikal 8. 6. Augen des 9' auf der Stirn zusammenstolsend. Hypopyg mit vier steifen Borsten Diaphorus Meig. — Augen des g' auf der Stirn getrennt 7. 6* , 38 Th. Becker, Dipterologische Studien. [4] I Fühler oberhalb der Kopfmitte eingefügt, drittes Fühlerglied kurz dreieckig. Hypopyg in der Regel mit längeren schmalen Anhängen. Lang gestreekte Arten Nematoproctus Lw. — Fühler auf der Kopfmitte eingefügt, drittes Fühlerglied mehr nierenförmig. Hypo- pyg mit vier steifen Borsten ohne sichtbare Anhänge. Kurz gebaute Arten Melanostolus Kow. 8. Erstes Fühlerglied nackt; Schildehen mit zwei Borsten 9. — Erstes Fühlerglied behaart; Sehildehen mit vier Borsten. Hinterhüfte mit mehreren Borstenhaaren. Silbersehimmernde, ziemlich stark behaarte Arten Argyra Maeg. 9. Fühler deutlich oberhalb der Kopfmitte eingefügt, drittes Glied dreieekig ver- längert. Hintere Schenkel ohne Präapikalborste, hintere Hüften mit mehreren Borsten. Silbersechimmernde Arten Leucostola Lw. — Fühler auf oder nur wenig oberhalb der Kopfmitte eingefügt, drittes Fühlerglied rundlieh, nicht verlängert. Schenkel mit Präapikalborsten, Hinterhüfte nur mit einer Borste. Metallisch gefärbte, kleine Arten, ohne auffallenden Silbersechimmer Chrysotus Meig. Diaphorus. Meigen, Syst. Besehr. IV, 32; CXXIV (1824). Brachypus Meig:., 1. litt. apud Meig. Diaphora Macq., S. a Buffon I, 447. 5 (1834). Die Gattung Lyroneurus Lw., die im Katalog Kertesz VII, 261 (1909) mit als Synonym aufgeführt ist, lasse ich hier fallen, weil sie meiner Ansicht nach sehr wohl den Rang einer besonderen Gattung beanspruchen kann; wir werden ihr in der amerikanischen Region wieder begegnen und können dort das Nähere zur Begründung aussprechen. Gattungscharakter. Die metallische Grundfarbe ist mehr oder weniger durch hellgraue bis braungraue Bestäubung verdeckt, mitunter ist das Äufsere ganz matt. Kopf von vorne gesehen fast kreisförmig, im Profil halbkreisförmig. Augen grols, beim Q’ über den Fühlern in der Regel in längerer Linie zusammen- stolsend, ausnahmsweise getrennt. Punktaugenhöcker deutlich vortretend, mit zwei kräftigen, nach vorn gerichteten, divergierenden Borsten; das ? hat aulserdem auf der breiten Stirn je zwei Scheitelborsten. Fühler auf der Mitte des Kopfes oder etwas unter der Mitte eingesetzt; erstes Glied nackt, zweites mit einigen Randborsten, das dritte oval, etwas hängend, pubeszent, [5] ‘Diaphorus Meig. 39 mit langer pubeszenter Rückenborste Gesicht zurücktretend, flach, beim © gleichbreit mit der Stirn, auf dieser und auf dem Gesicht mit einer Quer- furche. — Thorax mit 5 Dorsozentralborsten, deutlich zweireihigen Akrostikal- börstchen; 1 Humeral-, 1 Posthumeral-, 1 Präsutural-, 2 Notopleural-, 1 Sutural-, 2 Supraalar- und 1 Postalarborste, 2 starke Schildrandborsten mit 2 kleinen Nebenborsten. — Hinterleib mit fünf vollen Ringen in beiden Geschlechtern. Hypopygium klein, in der Form einer fast kugelförmigen, unten und hinten geschlitzten Kapsel mit 4+—6 starken Borsten; mit einem Paar äulserer und 2—3 Paar innerer Organe; die äulseren sind stets behaart, im Gegensatz zu den inneren, die nackt sind. — Beine mehr oder weniger behaart und beborstet. Hinterhüfte mit einer deutlichen Borste. Hinter- scheukel ohne Präapikale. Haftläppchen der Vorderbeine stark entwickelt. — Flügel groß; dritte und vierte Längsadern wenig gebogen, fast oder ganz parallel. \ Fig. 236. Diaphorus oculatus Fall. &. Kopf, von vorne gesehen. 12:1. Bestimmungstabelle. Männchen. 1. Sehüppehen weils bewimpert 2: — Sehüppehen schwarz bewimpert 3. 2. Thoraxrücken graugrün bestäubt. Beine sehwarz, Schienen und die ersten Tarsen- glieder rotgelb; Hinterschenkel unten an der Spitze ohne alle längere Haare. Flügel glashell - vitripennis Lw. Ö. 3. Sehwinger schwarzbraun 4. — Sehwinger gelblieh 6. 4. Thoraxrücken deutlich metallisch glänzend, blaugrün, sehr zart braungrau bereift. Beine ganz schwarz. Flügel etwas bräunlich mit ebenso gefärbten Adern halteralis Lw. ©. — Thoraxrücken mattschwarz, etwas graugrün bereift 5. >. Drittes Fühlerglied klein; ziemlich nakte schwarze Art von 3—31/, mm Länge. Pulvillen klein Si nigricans Meig. Ö. 6. Augen des d etwas getrennt 7. — Augen zusammenstolsend 8. 40 =] de) Th. Becker, Dipterologische Studien. \6] Beine ganz schwarz, vordere Kniee gelb. Aufsere Analanhänge lang wimpelförmig. Hinterschenkel einfach, ohne besondere Behaarung disjunctus Lw. Ö. Beine schwarz, vordere Schienen rostgelb. Aulsere Analanhänge in Form längerer ovaler Sehaufeln. Hinterschenkel an der Spitze ihrer Unterseite mit einem ziemlich dieht stehenden Haarschopf Winthemi Meig. var. 2. Hinterleib an der Wurzel gelb durchscheinend 9, Hinterleib nieht durchseheinend 10, Beine gelb, Hinterschenkel mit brauner Spitze; Vorderschienen unten lang bewimpert mit drei längeren Haaren. Flügel schwach gelbbräunlich gefärbt Hoffmannseggi Meig. 2. Vordere Schenkel an der Wurzel, Hinterschenkel ganz schwarz. Flügel etwas bräunlieh gefärbt oculatus Fall. <. Sehenkel ganz oder überwiegend schwarz bis braun re Schienen und Tarsen ganz schwarz, nur die Kniee gelb Gredleri Mik. 3. Schienen und Tarsen mehr oder weniger rostgelb 12. Hintersehenkel unten an der Spitze lang behaart 13. Hinterschenkel unten an der Spitze wenig oder kaum bemerkbar ‚behaart Io: Hinterbeine schwarz, Mittelschienen auf der Wurzelhälfte, Vorderschienen fast ganz gelblich 14. Hinterschenkel auf der Unterseite und Aulsenseite ziemlich lang behaart. Äulsere Anallamellen länglich oval, lang behaart, der untere Rand an der Basis mit einer stärker behaarten Ausbauchung Winthemi Meig. S. Hintersehenkel unten nur an der Spitze lang behaart. Äufsere Anallamellen schmal lanzettförmig, mälsig lang behaart, untere Kante ohne Ausbuchtung deliquescens Lw. ©. Hinterkopfzilien unten gelb. Fühler rötlich. Schenkel und Hintersehienen bräunlich, letztere an der Basis gelblieh, die vorderen Schienen und Fülse bleiehgelb. Flügel gelblich, mit gelbbräunlichen Adern lautus Lw. ©. Hinterkopfzilien unten schwarz. Fühler ‚schwarz. Die vorderen Schenkel mit Ausnahme der Kniee und die Hinterbeine ganz schwarz; Kniee, Hüftgelenke, Schienen und die ersten Tarsenglieder der vorderen Beine rostgelb. Flügel etwas bräunlich mit schwarzbraunen Adern varifrons n. sp. d. Weibchen. Schüppehen weils bewimpert 2. Schüppchen schwarz bewimpert 3. Beine sehwarz; Kniee, Schienen und die ersten Tarsenglieder rostgelb. Flügel glashell vitripennis Lw. 2. Schwinger schwarzbraun 4. Schwinger gelb 3. Beine ganz schwarz, Thorax glänzend grün bis blau halteralis Lw. 2. Beine und Hüften ganz schwarzbraun.: Thoraxrücken matt dunkel braungrau bestäubt nigricans Meig. ?. Beine und Hüften schwarz, Kniee gelb. Thoraxrücken glänzend grün, zart weils bereift disjunctus Lw. ®- [7] Diaphorus Meig. 41 — Beine gelb und schwarz gezeichnet, mindestens die Vorderschienen gelb 6. 6. Vorder- und Mittelschenkel an der Wurzel schwarz; Schienen, die ersten Tarsen- glieder und die Hüftgelenke der vorderen Beine rostgelb oculatus Fall. $, Winthemi Meig. ?. — Vorder- und Mittelsehenkel rotgelb, Hinterschenkel rotgelb mit brauner Spitze; Sehienen und die ersten Tarsenglieder der vorderen Beine rotgelb. Gesicht breit, nieht höher als breit Hoffmannseggi Meig. ?. — Vorder- und Mittelschenkel schwarz; Kniee, Sehienen und die ersten Tarsenglieder der vorderen Beine rotgelb. Hinterbeine schwarz. Gesicht schmal, höher als breit \, varıfrons n. sp. >. Artregister, Synonyme, Bemerkungen, Beschreibungen. bimaculatus Maeqg. = oculatus Fall. coeruleocephalus Megerle apud Meig. = Hoffmannseggi Meig. Die Beschreibungen von coeruleocephalus Megerle oder cyanocephalus Meig. und’ Hoffmannseggi Meig. unterscheiden sich nur dadurch, dafs Hoff- mannseggi einen Hinterleib mit gelb durchscheinender Wurzel hat, während bei cyanocephalus dieser einfach als dunkel metallisch grün bezeichnet wird. Wir gehen wohl nicht fehl, wenn wir annehmen, dafs Meigen in seiner Art eyanocephalus nur das Weibehen von Hofmannseggi beschrieben hat, das keine gelben Hinterleibsringe zeigt. eyanocephalus Meig. = Hoffmannseggı Meig. 1. deliquwescens Lw., Beschr. europ. Dipt. II, 293. 158 (1871) Rossia centr. Ich habe die Type von dieser Art gesehen und vergleichen können, ein einziges Männchen unter verschiedenen nicht zugehörigen Exemplaren in der Loewschen Sammlung, mit der Bezeichnung von der Hand Fedtschenkos aus Moskau, offenbar das typische Exemplar. Loew weist schon in seiner Beschreibung 1. c. darauf hin, dafs dies Tier der Art Winthemi Meig. aulser- ordentlich nahe stehe und gibt einige Unterschiede an; so sagt er, dafs bei deliquescens die Augen sich auf der Stirn berührten, von Winthemi heilst es aber auch bei Schiner, dals die Augen schmal getrennt seien. Es mag dies vielleicht bei Winthemi die Regel sein, es gibt aber auch eine Reihe von Exemplaren, bei denen die Augen sich auf der Stirne-direkt berühren, so dals man dies Merkmal nicht zur Unterscheidung zwischen den beiden genannten Arten verwerten kann. T'horax- und Hinterleibsfärbung und die der Behaarung sind auch gleich, desgleichen die Färbung der Beine. Was Loew dann aber zur Unterscheidung über die Form der äufseren Anal- 42 Th. Becker, Dipterologische Studien. [8] lamellen sagt, ist richtig; wenn man auch bei oberflächlicher Betrachtung unter der Lupe gröfsere Abweichungen kaum erblicken wird, so treten diese doch hervor, wenn man anfängt, diese Organe bei stärkerer Vergrölserung zu betrachten; ich habe sie daher, um anschaulicher die Unterschiede bezeichnen zu können, in entsprechender Vergrölserung gezeichnet und zwar neben der Loewschen Type das Exemplar Winthemi Nr. 48260 meiner Sammlung; man wird bei Vergleichung zugeben müssen, dals diese Ver- schiedenheiten, wenn sie auch nicht erheblich, doch wohl so bedeutend sind, dals man beidn Formen bei einer und derselben Art vorkommend nicht einschätzen wird; hierdurch scheint mir die Art deliquescens festgelegt. Was Loew sonst noch von der Beinfärbung: spricht, namentlich bei den Schienen, ist nicht geeignet, eine Verschiedenheit von Winthemi zu erweisen; nur eins fällt noch zum Beweise in die Wagschale, das ist die verschiedene Stärke der Behaarung, die, wie Loew auch hervorhebt, bei Winthemi länger ist als bei deliquescens, namentlich an den Hinterschenkeln: diese sind bei Winthemi auf der Unterseite nicht nur an der Spitze, sondern auch auf der Aufsenseite reichlich bis zur Schenkelmitte hin deutlich lang behaart, was letzteres bei Loews Type von deliquescens nicht beobachtet werden kann. Hiermit: andere Form der äufseren Anallamellen und verschiedene Länge der Schenkelbehaarung, sind dann aber auch die Unterschiede erschöpft. Fig. 237. Fig. 238. Diaphorus Winthemi Meig. d. 48:1. Diaphorus deliquescens Lw. &. 48:1. Ich habe bei Aufführung der Art Winthemi dort das ganze Hypopyg nach Präparation gezeichnet; man wird bei Vergleichung der äufseren Anallamellen dort und hier finden, dafs letztere, wenn auch in Gröfse und Form einigermalsen ähnlich, doch nicht als gleich gebildet angesehen werden können; man wird an dem Hypopyg von Winthemi bei Vergleiehung der zweiten Abbildung bei Nr. 12 die behaarte Ausbauchung an der unteren [9] Diaphörus Meig. 43 Kante der Lamelle vermissen, auf welche Loew in seiner Beschreibung speziell aufmerksam macht. Nun finde ich in meiner Sammlung unter 15 Männchen 17 Exemplare mit den gleichen Lamellen, wie ich sie bei Minthemi gezeichnet, und nur ein Männchen aus Sondrio (Bezzi) Nr. 48260 m. S. mit Lamellen wie ich diese bei deliquescens abgebildet, entsprechend der Loewschen Schilderung. Es tritt hier die Frage auf: sind hier etwa zwei verschiedene Arten vorhanden? Nach meiner Überzeugung ist das nicht der Fall, denn andere Unterschiede lassen sich nirgends feststellen; es stellt sich hier also die interessante Tatsache heraus, dals auch die Form der Hypopysialanhänge mitunter Abweichungen aufweisen, die man vielleicht als Anfänge einer Artumbildung ansehen. kann. 2. disjunctus Lw., N. Beitr. V, 46 (1857) Europa centr. et merid. Siehe Loews Beschreibung und meine Bestimmungstabelle. Meine Exemplare stammen aus Griechenland. flavieinetus Meig. = oculatus Fall. flavomaculatus Strbl, Verh. zool.-bot. Ges. Wien (1909) 191. 1242 Hispania. Diese Art wird von Strobl als eine Subspecies von Gredleri Mik angesehen. Ich konnte die Type vergleichen, sie stellt nur eine Farben- varietät dar. Anmerkung. Bei dieser Gelegenheit äufsert Strobl seine Ansicht über oculatus und Gredleri; er hält beide Arten für zusammengehörig, -da ihm die verschiedene Beinfärbung kem Grund zu sein scheint, die Arten zu trennen, plastische Unterschiede will er nicht gefunden haben. Hier geht Strobl in seiner Schlufsfolgerung jedoch zu weit; auch ohne ver- gleichende Untersuchung der Hypopygien kann man die Selbständigkeit beider Arten mit Sicherheit behaupten und nachweisen. Ich will nur zwei plastische Merkmale erwähnen, die mir bei der Vergleichung zuerst auf- gefallen sind: bei oculatus (') sind die Haftläppchen der Vorderbeine grols, an den übrigen Beinen klein; bei Gredleri (9') sind aber die Haftläppchen aller Beine deutlich entwickelt; ferner sieht man bei oculatus auf der Unterseite der Mittelschienen Am zweiten Drittel eine deutliche Borste, die bei @redleri fehlt. 3. G@redleri Mik, Verh. zool.-bot. Ges. Wien XXXI1, 356 (1881) Kuropa centr. et merid. var. flavomaculatus Strbl., Verh. zool.-bot. Ges. Wien (1909) 191. Meine Exemplare stammen aus Italien und "Tunis. Nova Acta CIV. Nr.2. 7 44 Th. Becker, Dipterologische Studien. [10] 4. halteralis Lw., Beschr. europ. Dipt. I, 296. 175 (1869). nigripes Schin. i. collect. teste Strobl. Fig. 239. Diaphorus halteralis Lw. &. Hypopyg. 36:1. Ich gebe die Zeichnung des Hypopygs mit den herauspräparierten Anhängen. Hoffmannseggi Maeg. (nec Meig.) = oculatus Fall. 5. Hoffmannseggi Meig., Syst. Beschr. VI, 360. 5 (1830) Europa centr. coeruleocephalus Megerle apud Meig., Syst. Beschr. IV, 33. 3 (1824). ? cyanocephalus Meig., Syst. Beschr. IV, 33. 3 (1824). tripilus Lw., N. Beitr. V,47 (1857). 6. lZautus Lw., Beschr. europ. Dipt. 1, 294. 173 (1869) Graecia. Ich konnte die Type vergleichen; siehe Loews Beschreibung und meine Bestimmungstabelle. N 7. lugubris Lw., N. Beschr. V,45 (1857) = nigricans Meig.? Ins. Rhoetus. Die von Loew angegebenen Unterschiede zwischen lugubris und nigricans habe ich an den typischen Exemplaren kaum bemerken können: der Unterschied in der Grölse ist ganz geringfügig, die Behaarung der . 1 1] _ Diaphorus Meig. 45 Beine ist bei lugubris vielleicht etwas kräftiger; einen Unterschied in der Grölse der Pulvillen vermag ich nicht festzustellen; dies reicht meiner An- sicht nach zur Begründung einer besonderen Art nicht aus. Leider sind die Exemplare der Loewschen Sammlung alle arg verpilzt, auch standen mir Exemplare zur Untersuchung des Hypöopygiums nicht zur Verfügung. Trotz des unbefriedigenden Resultats meiner Untersuchung kann ich die Vermutung nicht unterdrücken, dals diese Exemplare nur eine Lokalrasse von nigricans Meig. darstellen; eine aufklärende Bemerkung über diese Art findet sich bei keinem Schriftsteller. S. nigricans Meie., Syst. Beschr. IV, 35. 2 (1824) Europa centr. obscurellus Zett., Ins. Lapp. 706. 2 (1838). obscuripes Zett., Dipt. Scand. I, 487. 8 [Ohrysotus] (1843). Meine Exemplare stammen aus Schlesien, den Alpen, St. Moritz und Lautaret. nigripes Schin. = halteralis Lw. nigritibia Strobl = vitripennts Lw. var. obseurellus Zett. = nigricans Meig. obscuripes Zett. = nigricans Meig. 9. oculatus Fall., Dipt. Suec. Dolichop. 28. 22 [Dolichopus] (1825) bimaculatus Maeq., Soc. Sei. Lille 22. 2 (1827). flavieinctus Meig., Syst. Beschr. IV, 33.1, taf. XXXIV fig. 8 (1824). Hoffmannseggi Maeq. (nee Meig.), S.& Buff. I, 448 [Diaphora] (1834). tuberculatus Meig., Syst. Beschr. IV, 99. 46 [Dolichopus] (1824). Fig. 240. Diaphorus oculatus Fall. £. Hypopyg. 36:1. Tr 46 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [12] Anmerkung. Die Synonymie von tuberculatus habe ich feststellen können, sowohl nach der Meigenschen Type in Paris wie in Wien. tripillus Lw. = Hoffmannseggi Meig. Die Loewsche Art ist mit der von Meigen identisch; Meigen hat die längeren drei Haare der Vorderschienen nicht besonders hervorgehoben. tuberculatus Meig. — oculatus Fall. 10. varifrons n. sp. O2. I. Thoraxrücken metallisch grün, fast ohne die geringste Bereifung und daher ziemlich glänzend, Brustseiten durch graue Bereifung ein wenig matter. Schwinger gelb, Schüppchen schmutzig weilsbraun gesäumt und schwarz gewimpert. — Kopf: Hinterkopfzilien oben und unten schwarz, zum Unterschiede von nigrieius und lautus Lw.; auf der Stirne berühren sich die Augen in einer kurzen Linie;') die Stirn ist schwarzgrau mit einem dunklen Punkt auf der Mitte; das Gesicht ist schwarz, von gleichmälsiger Breite, ungefähr 1'/» mal so breit wie das dritte Fühlerglied, dessen Borste dorsal. — Hinterleib glänzend schwarz bis kupferfarbig, schwarz behaart, mit vier Borsten am Hypopyg, dessen Analanhänge unsiehtbar bleiben. — Beine schwarz, Kniee und Hüftgelenke der vorderen Beine gelbbräunlich, vordere Schienen und Tarsen rostgelblich bis braun, letzte Tarsenglieder etwas dunkler; die Schenkel sind auf ihrer Unterseite zart und gleichmälsig schwarz bewimpert ohne längere Borsten oder Haare. — Flügel etwas bräunlichgrau, dritte und vierte Längsadern, beide nur unmerklich gebogen, aber auf der letzten Hälfte des letzten Abschnittes ganz parallel; hintere @Querader fast um das Vierfache ihrer eigenen Länge vom Flügelrande ent- fernt (auf der fünften Längsader gemessen). ?. Gesicht und Stirn gleich breit, etwas breiter als beim oO’, fast dreimal so breit wie das dritte Fühlerglied, schwarzgrau, matt. Scheitel- borsten, die beim ©’ fehlen, deutlich ausgebildet; auf der Unterseite der Schenkel ist die zarte Bewimperung fast ganz verschwunden; andere Unter- schiede vom 9’ sind nicht vorhanden. 2,5 mm lang. Einige Exemplare aus "Tunis, Bel-Mehtia. 4 , 11. vitripennis Lw., N. Beitr. VI, 21 (1859) Europa centr., Alpes. var. nigritibia Stebl., Mitt. Ver. Steyerm. 142 (1895). In meiner Sammlung aus Süd-Rufsland, Orenburg. 1) Bei einem zweiten Exemplar sind sie deutlich ein wenig getrennt bei bogen- förmiger Augenlinie. [13 Diaphorus Meig. 47 12. Winthemt Meig., Syst. Beschr. IV, 34. 4 (1824) Europa centr. et merid. Meine Exemplare stammen aus Schlesien, Frankreich, Orenburs, Ungarn, Italien. Im ee die Männchen auf der Stirn in längerer Linie zusammenstolsende Augen, nur bei disjunctus Lw. sind letztere fast um die Breite des Punktaugenhöckers getrennt; auch bei Winthemi Meig. findet man Exemplare, die getrennte Augen zeigen und die man zunächst versucht sein könnte, für eine besondere Art zu halten, es sind aber kemerlei sonstige Unterschiede vorhanden; ich habe diese Variante, die man nicht ohne weiteres als Zwitter wird ansehen wollen, in der Bestimmungstabelle berücksichtigt. Fig. 241. Diaphorus Winthemi Meig. d. Hypopyg. 36:1. 48 Th. Becker, Dipterologische Studien. [14] Melanostolus. Kow., Wien. entom. Zeitg. III, 51 et 107 (1884). Gattungscharakter. Im Habitus und in der allgemeinen Färbung der Gattung Diaphorus gleich, der Kopf jedoch eher wie ein Chrysotus: von vorne ungefähr kreis- förmig, jedoch unten etwas schmäler; die Augen sind beim O' breit getrennt wie bei Chrysotus und nähern sich ein- ander allmählich unter den Fühlern, das Gesicht ist gleich- breit, aber schmal; auf der Stirne ist dadurch Raum gegeben für die Entwicklung der Scheitelborsten, die beim 9' von Diaphorus fehlen. Fühler auf der Mitte des Kopfes und in ihrer Konstruktion mit dorsaler Borste ähnlich wie bei Diaphorus; auch die 'T’'horaxbeborstung ist dieselbe; Melanostolus Kow. d. Akrostikalbörstchen ein- bis zweireihie. An den Beinen sind die Pulvillen von verschiedener Ausbildung, bei der Art melancholicus Lw. sind sie deutlich entwickelt, bei der zweiten Art nigricilius Lw. kaum hervortretend. Fig. 242. Artregister. dorsalis Verr. = melanchoiicus Lw. 1. melancholicus Lw., Beschr. europ. Dipt. I, 295. 174 [Diaphorus] (1869) Europa centr. dorsalıs Verr., Entom.-Monthly Mag. XII, 198 | Diaphorus] (1876). Meine Exemplare stammen aus Süd-Frankreich und dem Kaukasus. »2. nigricilius Lw., Beschr. europ. Dipt. II, 297. 160 |Ohrysotus]) (1871) Turkestan, Europa centr. Die dritte im Katalog früher fraglich genannte Art Dolichopus tuberculatus ist, wie bereits bei Diaphorus bemerkt, gleich Diaphorus oculatus Fall. Bestimmunsstabelle. 1. Sehwinger und Sehüppehen gelb bis weilslich. Unterseite der Mittelschenkel mit einer ansehnlichen Borste. Beine schwarz, Kniespitzen und die vorderen Schienen bräunlichgelb. Hinterschenkel auf der Aulsenseite deutlich gewimpert nigrieilius Lw. d. — Sehwinger und Sehüppehen braun bis schwarzbraun. Unterseite der Mittelschenkel ohne Borste. Beine ganz schwarz, Hinterschenkel fast nackt melancholicus Lw. S. Anmerkung. Von beiden Arten sind bisher nur die 0' bekannt. Nematoproctus Lw. 49 Nematoproctus. Lw., N. Beitr. V,40 (1857). Gattungscharakter. Lang gestreckte Arten. Kopf, von vorne gesehen, kreisförmig, im , Profil halbkreisförmig; Fühler oberhalb der Kopfmitte einsetzend; Augen über den Fühlern (9') breit getrennt, Stirne breiter als das schmale Gesicht, das durch eine Längsfurche konkav gebildet wird; bei dem Weibchen reicht die Konkavität nicht ganz bis zum unteren Mundrande, ist vielmehr unten etwas wulstig vortretend. Das erste Fühlerglied, wie bei allen Gattungen dieser Gruppe, nackt, das dritte dreieckig, mit langer, deutlich mikroskopisch pubeszenter Borste. Je zwei Scheitelborsten und zwei auf dem Punktaugen- höcker. Thoraxrücken wie bei Diaphorus beborstet, Beine desgleichen. Hypopyg klein, mit deutlichen, meist fadenförmigen Anhängen. Flügel groß; die vierte Längsader nähert sich im letzten Abschnitt mit sanfter Biegung etwas der dritten, bleibt hernach aber fast parallel. Artregister, Synonyme und kurze Beschreibung. annulatus Maeq. = distendens Meig. 1. distendens Meig., Syst. Beschr. IV, 42. 4 [Ohrysotus] (1824) Europa centr. et merid. annulatus Macq., Recueil Soc. Sc. Agrieult. Lille 244. 8 [Por- phyrops) (1828). rufipes Meig. ?, Syst. Beschr. IV, 52 [Porphyrops]| (1824). rufipes Meig. 9', Syst. Beschr. VI, 363 [Porphyrops]) (1830). Fig. 243. Nematoprecetus distendens Meig. d. Hypopyg. 36:1. 50 Th. Becker, Dipterologische Studien, [16] J'?. Stimme grün, Gesicht weils, Taster braun. Hinterkopfzilien oben schwarz, unten mit dem Backenbart weils; Fühler schwarz. Schwinger und Schüppchen blafsgelb, weils bewimpert. Beine mit Hüften rotgelb; Hinterschenkel auf der Spitzenhälfte, Hinterschienen und Tarsen schwarz- braun. Flügel blalsbraun, vierte Längsader an der Flügelspitze mündend, dritte und vierte parallel. Hypopyg klein, schwarz behaart, mit faden- förmigen dunklen äulseren Anhängen. 2. longifilus Lw., N. Beitr. V, 40 (1857) Europa centr. Mein Exemplar stammt aus Schlesien. g. Taster gelblich, silberschimmernd. Fühler schwarz, erstes Glied unten deutlich gelb. Schwinger und Schüppchen gelb, weils bewimpert. Beine rotgelb, nur die letzten Taarsenglieder der Vorderbeme, Spitze der Hinterschienen nebst deren Tlarsen braun. Hypopyeg klein, schwarz, behaart, mit zwei sehr langen fadenförmigen, gebogenen, braunen äulseren Anhängen. 3. praesectus Lw., Beschr. europ. Dipt. I, 292. 172 (1869) Europa centr. oO. Stirne grün, Gesicht weils, "Taster weils. Fühler schwarz; Hinterkopfzilien oben schwarz, unten mit dem Backenbart weils: Augenrand am Hinterkopf eingebogen. Schwinger zitronengelb, Schüppchen helleelb, weils bewimpert. Beine mit Hüften rotgelb, Vorderhüften weils behaart, Hinter- und Mittelhüften zum Teil grau; Tarsen der vorderen Beine vom Metatarsus au, Hintertarsen mit Schienenspitze braun. Hypopyg klein, stark schwarz behaart, mit .breit lanzettförmig zugespitzten, nicht sehr langen äulseren schwarzen Anhängen. Flügel wie bei distendens. 4 mm lang. Ich besitze ein Exemplar in meiner Sammlung aus Lublin, Polen. rufipes Meig. = distendens Meig. Anmerkung. Die Meigensche Art Porphyrops rufipes befindet sich in Paris, woselbst sie als Nematoproctus distendens von mir bestimmt wurde. Bestimmungstabelle. >) 1. Fühler ganz’ schwarz 2. — Fühler schwarz, erstes Glied unten deutlich gelb. Beine rotgelb, nur die letzten Tarsenglieder der Vorderbeine, Spitze der Hinterschienen und ihre Tarsen schwarz- braun. Hypopyg schwarz, behaart, mit sehr langen braunen fadenförmigen auf- gebogenen äulseren Anhängen, die bis zum Ende des dritten Hinterleibsringes reichen. Taster gelb, silberschimmernd longifilus Lw. ©. 17] Chrysotus Meig. al 2. Beine mit Hüften rotgelb. Hinterschenkel an der Spitzenhälfte, Hinterschienen nebst Tarsen schwarzbraun. Hypopyg schwarz behaart, mit fadenfömigen langen schwarzbraunen Anhängen, die bis zur Mitte des fünften Ringes reichen. Taster braun > distendens Meig. 3?. — Beine mit Hüften rotgelb, Tarsen der vorderen Beine vom Metatarsus an gerechnet, Hintertarsen nebst Schienenspitze braun. Hypopyg schwarz behaart, mit breit lanzettförmig zugespitzten, nieht sehr langen äulseren Anhängen. Taster weils praesectus Lw.Ö. Chrysotus. Meig., Syst. Besehr. IV, 40. CXXVI (1824); Loew, Monogr. Dipt. N. Amer. II, 171 (1864); Kow., Verh. zool.-bot. Ges. Wien (1874). Seitdem Kowarz im Jahre 1874 durch Bekanntgebung einer ganzen Reihe von guten brauchbaren Merkmalen die einzelnen Arten dieser etwas schwierig zu behandelnden Gattung gut und sicher unterschieden und begrenzt hat, sind noch folgende Arten als neue hinzugekommen: Ohrysotus palustris Verrall. (1876) aus England, alpicola Strobl (1895) aus Steyermark, pennatus Lichtw. (1902) aus Ungarn, xanthoprasius Bezzi (1905) aus Eritrea, Barretoi Beck. (1908) aus Madeira, arctieus Frey (1915) aus Lappland. Ich kann noch zwei neue Arten, nudus aus Tunis und nigerrimus aus Klein-Asien, hinzufügen. Die gute Kowarzsche Bestimmungstabelle behalte ich bei; sie ist nur von mir erweitert worden. Gattungscharakter. Metallisch gefärbte, kurz gebaute Arten, mit den normalen T'hhorax- borsten wie bei Dolichopus. Hinterleib im allgemeinen kurz, nur eine Aus- nahme, macht die Art Barretoi m. S. von Madeira, die aber deswegen nicht gut aus der Gattung entfeınt werden kann. Akrostikalbörstchen zweireihig. — Kopf von vorne gesehen kreisförmig; Augen auf der Stirne breit getrennt, unter den Fühlern mehr oder weniger zusammenstoßend; Taster klein, vor- tretend; zwei starke Ozellenborsten, je eine Scheitelborste. — Hinterleib zylindrisch; Hypopyg kappenförmig, mit kleinen, meist nicht sichtbaren, faden- oder lanzettförmigen äufseren Analanhängen; die äulsere Beborstung des Hypopygiums fehlend oder nur schwach ausgebildet. — Beine kräftig, Nova Acta CIV. Nr. 2. 8 52 Th. Becker, Dipterologische Studien. [18] namentlich die Hinterbeine; bei dem 9’ sind vielfach die Hinterschienen auf der Oberseite deutlich gewimpert. Pulvillen vorhanden, aber klein. — Flügel mit meist parallelen Längsadern; die vierte mündet gewöhnlich an der Spitze des Flügels; die hintere Querader ist vom Flügelrande weit entfernt; sechste Längsader im Wurzelteil vorhanden. Bestimmungstabelle. Männchen. 1. Schenkel vorherrsehend gelb gefärbt — Schenkel vorherrschend schwarz gefärbt [$ © 2. Hinterschenkel ganz gelb, Vorderhüften sehwarz behaart. Hinterschenkel auf der Aulsenseite deutlich schwarz bewimpert. Schüppchen gelb, gelb bewimpert. Augen sich in einem Punkte berührend. Grolse Art neglectus Wied. 3. — Hintersehenkel und Hinterschienen an der Spitze schwarz, nebst den Tarsen deutlich bewimpert; Vorderhüften gelb behaart, Kleine Art cilipes Meig. 9. 3. Sehenkelglied der Hinterhüften gelb 4. — Sehenkelglied der Hinterhüften schwarz oder braun 6. 4. Drittes Fühlerglied verhältnismälsig grols. Kleine Art pulchellus Kow. Ö. — Drittes Fühlerglied verhältnismälsig klein 3. 5. Hinterleib fast 1!/, mal länger als der Thorax. Grolse Art von 2,5 mm Länge und darüber Barretoi Beck. 2. 6. Vorderschienen auf der Oberseite deutlicher als gewöhnlich gewimpert. Grolse düster gefärbte Art blepharosceles Kow. 3. — Vorderschienen auf der Oberseite undeutlich oder doch nicht auffallend gewimpert 7. ‚7. Vorderhüften an der Spitze und meistens auch auf der Oberseite blalsgelb. Grolse Art cupreus Macao. 3. — Vorderhüften schwarz, höchstens an der Spitze in nur geringer Ausdehnung gelb. Mittelgro[se oder kleine Art 8. 8. Die weilse Behaarung der Vorderhüften sehr deutlich, Taster verhältnismälsig grols 9. — Die weilse Behaarung der Vorderhüften undeutlich, Taster meistens klein 12. — Vorderhüften schwarz behaart | 21. 9. Stirne über den Fühlern weilsschimmernd. Postokularzilien weils, Schüppehen weils bewimpert 10. — Stirne nieht weilsschimmernd; Augen durch das Gesicht deutlich getrennt 11. 10. Gesicht sehr schmal, metallisch blaugrün, Augen fast zusammenstolsend. Beine schwarz, die vorderen Schienen gelb. Thoraxrücken glänzend blaugrün bis violett suavis Lw. 3. — Gesicht verhältnismälsig breit, silberweils. Beine schwarz, Kniee gelb. Thorax- rücken dunkler, erzfarbig, mit geringem Glanze palustris Verr. S. 11. Wimpern der Deekschüppehen weilslich. Gesicht schmal, weils bestäubt; lebhaft blaugrün gefärbte Art albibarbus Lw. 3. D | [8] - fe) ID os) Chrysotus Meig. 53 Wimpern der Deekschüppehen schwärzlich. Gesieht verhältnismälsig breit, grau oder weilsliehgrau bestäubt; dunkel stahlblau oder violett gefärbte Art laesus Wied. Ö. 2. Hintersehienen etwas verbreitert und auf der Hinter- oder Oberseite lang schuppen- artig schwarz behaart oder gefiedert pennatus Lichtw. 3. Hinterschienen deutlich etwas keulförmig verdiekt, sonst nur kurz behaart alpicola Strbl. &. Hintersehienen einfach 13. Drittes Fühlerglied verhältnismälsig grols. Kleine Art 14. Drittes Fühlerglied verhältnismälsig klein 15. Drittes Fühlerglied querrundlich; alle Schienen schwarz, Mittelsehienen auf der Oberseite wenigstens mit zwei Borsten amplicornis Zett. d. Drittes Fühlerglied mit deutlicher Ecke am Ende, mit dem zweiten Gliede drei- eckig erscheinend; vordere Schienen gelb, Miktelsehienen auf der Oberseite mit nur einer Borste monochaetus Kow. Ö. Hintersehienen ganz oder vorherrschend rostgelb 16. Hinterschienen ganz oder vorherrschend schwarz bis schwarzbraun 17. Drittes Fühlerglied verhältnismälsig sehr klein, Fühlerbasalglieder meistens rot microcerus Kow. Ö. Drittes Fühlerglied nur mälsig klein, Fühler immer ganz schwarz varians Kow. Ö. Vorderschienen schwarzbraun, Hinterschienen aulser der gewöhnlichen Beborstung auf der Oberseite ohne deutliche Wimperung melampodius Lw. ©. Vordersehienen gelb oder rostgelb, höchstens die Mittelschienen dunkler 18. Hinterschienen deutlich gewimpert 119). Hinterschienen aulser der spärlichen Beborstung der Ohtensei weder oben noch unten bewimpert nudus n. sp. Ö. Gesicht weilssehimmernd. Körperfarbe lebhaft blaugrün oder goldgrün. Wimpern der Deckschüppchen meistens blalsgelb gramineus Fall. 3. Gesieht metallisch grün. Körperfarbe ziemlich dunkel erzgrün. Wimpern der Deeksehüppehen meistens dunkel goldgelb schimmernd 20. Das dritte Fühlerglied mit zugespitzter Ecke am Ende angulicornis Kow. Ö. Das dritte Fühlerglied am Ende stumpf varıans Kow. Ö. Thoraxrücken metallisch grün glänzend. Schüppehen schwarz bewimpert. Augen auf dem Gesicht fast zusammenstolsend. Taster und Fühler schwarz; drittes Glied grols, mit abgerundeter dreieckiger Spitze. Beine kräftig, in allen Teilen tief- schwarz. Flügel wasserklar. 2— 2,4 mm lang nigerrimus n. Sp. d. Weibchen. Vorderhüften deutlich weils behaart 2. Vorderhüften schwarz oder nur teilweise weils behaart 6. . Schenkel vorherrschend gelb gefärbt eilipes Meig. 2. Schenkel vorherrschend schwarz gefärbt 3. 4 Wimpern der Deckschüppehen weilslich Wimpern der Deckschüppchen schwärzlich laesus Wiedem. ?. 8+ {e2) . Hintersehienen meistens ganz gelb 3, . Scehüppehen weils bewimpert. Grölsere Art neglectus Wied. ? Th. Becker, Dipterologische Studien. [20] Beborstung der Beine, namentlich der Hinterschienen sehr schwach pennatus Liehtw. ?. Beborstung der Beine, namentlich der Hinterschienen deutlich d. [®} . Thoraxrücken blaugrün, glänzend; vordere Schienen gelb suavis Lw. ?. Thoraxrücken glänzend grün, Hinterleib blaugrün. Kniee, Schienen und Basis der Metatarsen der vorderen Beine gelb areticus Frey 2. Thoraxrücken matter und grüner. Vordere Schienen bräunlich, Kniee gelb palustris Verr. 2. Beine und Vorderhüften gelb, nur die letzten Tarsenglieder braun. Schüppchen schwarz bewimpert. Postokularzilien weils. Fühler schwarz, sehr klein, mit langer Borste. Taster gelb. Hinterleib an-der Wurzel gelb, Bauch desgleichen xanthoprasius Bezzi ?. Sehenkelknopf der Hinterhüften gelb 1 Sehenkelknopf der Hinterhüften schwarz: oder braun 10. Drittes Fühlerglied verhältnismälsig grols. Kleine Art pulchellus Kow. 2. Drittes Fühlerglied verhältnismälsig klein 8. “© Hintersehienen gelb, an der Spitze schwarzbraun oder braun. Mittelgrofse Art femoratus Zett. 2. Hintersehienen gelb, an der Wurzel und Spitze nebst ihren Tarsen schwarzbraun nudus 2. sp. 2. Sehüppehen schwarz bewimpert. Sehr grolse Art von 2,5—3 mm Länge Barretoi Beck. ?. Hinterschienen schwarz 1HL, Hinterschienen gelb 13. Sehenkelknopf der Vorderhüften und meistens auch die Vorderhüften, wenigstens an der Spitze blalsgelb. Grolse Art cupreus Maeg. %. Sehenkelknopf der Vorderhüften schwarz oder braun, Vorderhüften ganz schwarz 12. . Vorderschienen schwarz amplicornis Zett. 2. Vorderschienen rostgelb alpicola Strbl. 2. Das dritte Fühlerglied verhältnismälsig grols; Mittelsechienen mit nur einer langen Borste auf der Oberseite monochäetus Kow. 2. Das dritte Fülerglied klein oder ziemlich klein; Mittelschienen mit zwei langen Borsten auf der Oberseite 14. Die gelbe Farbe an der Spitze der vorderen Schenkel nimmt etwas mehr als den vierten Teil-des Schenkels ein. Fühlerwurzelglieder meistens rot microcerus Kow. ?. Die gelbe Farbe an der Spitze der vorderen Schenkel nimmt kaum den vierten Teil des Schenkels ein. ; Fühler immer ganz schwarz 12. Wimpern der Deckschüppehen meistens blalsgelb; Körperfärbung blaugrün oder goldgrün. Schienen ziemlich hellgelb gramineus Fall. 2. Wimpern der Deeksehüppchen dunkel, bräunlieh sehimmernd. Körperfarbe mehr erzgrün; Schienen ziemlich rostgelb varians Kow. ?. SD a [21] Chrysotus Meig. Artregister, Synonyine, Beschreibung und Figuren. 1. albibarbus Lw., N. Beitr. V,50 (1857) Asia minor. In meiner Sammlung befinden sich auch Exemplare aus Frankreich, Pyrenäen, Lautaret und von den Kanarischen Inseln. 2. alpicola Strobl, Mitth. Naturw. Ver. Steyerm. XXIX, 144 (1893) Alpes. Mit keulförmig verdieckten Hinterschienen, aus Steyermark. 3. amplicornis Zett., Dipt. Scand. VIII, 3064. 5 —6 (1849) Europa centr. et sept. Meine Exemplare stammen aus Schlesien, Norwegen, Lappland, Finn- land und Lautaret (Dauphine). 4.. angulicornis Kow., Verh. zool.-bot. Ges. Wien XXIV, 474. 16. tab. XIII fig. 16 (1874) Europa centr. Von mir in Schlesien und Steyermark gefangen. 5. arcticus Frey, Acta Soc. pro Fauna et Flora Fennica 40 Nr. 5. 31. 6 (1915) Europa centr. Siehe das Weitere im Nachtrag. atripes v. Ros., Corresp. Würtemb. landw. Ver. 1,55 (1840) Europa centr. Der Beschreibung nach ist diese Art nicht zu deuten. 6. Barretoi Beck., Mitth. Zool. Mus. Berlin IV, 190. 38 (1908) Ins. Madeira. bicolor Macgq., Recueil Soc. Se. Agrie. Lille 233. 6 (1828) Europa centr. Bleibt eine zweifelhafte Art. 7. blepharosceles Kow., Verh. zool.-bot. Ges: Wien XXIV, 462. tab. XIII fig. 21 (1874) Europa centr. Von mir in Schlesien gefangen. 8. cilipes Meig., Syst. Beschr. IV, 41. 3 (1824) Europa. In meiner Sammlung aus Schlesien, Frankreich, Norwegen, Littauen, Lappland, dem Alpengebiete. copiosus Meig. = gramineus Fall. secund. typ. Paris. 9. cupreus Macq., Recueil Soe. Se. Agrie. Lille 232. 5 (1828) Europa eentr. et merid. 56 Th. Becker, Dipterologische Studien. [22] Meine Sammlung birgt Exemplare aus Schlesien, den Alpen, Italien und Dalmatien. fascialis Gerst. = gramineus Fall. et !aesus Wied. femoralis Meig. = neglectus Wied. 10. femoratus Zett., Dipt. Scand. II, 483. 3 (1843) Europa centr. et sept. Ich besitze Exemplare aus Schlesien. Norwegen, Finnland, vom Ural und von der Insel Madeira. h flavipesv.Ros., Corresp.Würtemb.landw.Ver.1,55 (1840) Europa centr. flavıiventris v. Ros., Corresp. Würtemb. landw. Ver. I, 55 (1840) Europa centr. Beide v. Rosersche Arten sind der Beschreibung nach nicht zu deuten. 1l. gramineus Fall., Dipt. Suec. Dolichop. 19. 24 [Dolichopus] (1823) Europa. copiosus Meig., Syst. Beschr. IV, 41. 2 (1824). facialis Gerst., p. p. Stett. ent. Ztg. XXV, 42. 3 (1864). Iaesus Fall., p. p. Dipt. Suee. 19. 25 [Dolichopus] (1823). minimus Meig., Syst. Beschr. VI, 360. 6 [Diaphorus] (1830). nigripes Walk. (nee Fall.), List. Dipt. Brit. Mus. III, 652 (1849). laesus Fall. (nee Wied.), p. p- — gramineus Fall. 12. Iaesus Wied., Zoolog. Magaz. 1,1. 73. 21 [Dolichopus] (1817) Europa. facialis Gerst., p. p. Stett. ent. Ztg. XXV, 42. 3 (1864). ? nigripes Fbr., Entom. Syst. IV, 341. 122 [Musca] (1794). In meiner Sammlung aus Schlesien, den Alpen, dem Ural: und Süd- Frankreich. magntcornıs Zett., Dipt. Scand. Il, 481 (1843). Die Deutung dieser Art, die als fragliches Synonym von Porphyrops pectinata Lw. im Katalog aufgeführt ist, kann erst nach Untersuchung der Zetterstedtschen Type sichergestellt werden. 13. melampodius Lw., N. Beitr. V,49 (1857) Europa merid. et centr. Ich besitze Exemplare aus Schlesien und von den Kanarischen Inseln. 14. microcerws Kow., Verh. zool.-bot. Ges. Wien XXIV, 469. 12. taf. XIII fig. 17 (1874) Europa centr. ‚Je ein Exemplar aus Ungarn und von der Insel Sylt in meiner Sammlung. minimus Meig. = gramineus Fall. [2 3] Chrysotus Meig. : . Hi 15. monochaetus Kow., Verh. zool.-bot. Ges. Wien XNXIV, 468. 11 (1874) | Europa centr. Aus Schlesien und Ungarn in meiner Sammlung. 16. neglectus Wied., Zool. Magaz. I, 1. 74. 22 [Dolichopus] (1817) Europa. femoralis Meig., Syst. Beschr. IV, 42. 5 (1824). taeniomerus Meig., Syst. Beschr. VI, 362. 10 (1830). viridulus Fall., Dipt. Suee. Dolichop. 18. 23 [Dolichopus] (1823). Meine Exemplare stammen aus Schlesien, Norwegen, Siebenbürgen. 17. nigerrimus n. sp. Q' Asia. minor. Eine grölsere, fast ganz schwarze Art. 9. Thoraxrücken metallisch grün glänzend, mit schwacher bräun- licher Bereifung. Schwinger gelb, Schüppchen weilßslich mit schwarzen Wimpern. Kopf: Stirne metallisch grün, matt glänzend. Die Augen sind unter den Fühlern nur durch das linienförmig schmale graue Gesicht getrennt. Taster und Fühler schwarz, letztere grols; das dritte Glied bildet mit dem zweiten ein nach vorne gestrecktes und dort abgerundetes Dreieck. Hinterleib metallisch grün, mit schwarzer Behaarung. Beine kräftig, nebst Hüften, Hüftgelenken und allen Gliedern tiefschwarz. Vorderhüften mit schwarzer, etwas rauher Behaarung. Flügel wasserklar, mit schwarzen feinen Adern. 2 — 2,4 mm lang. 6 Männchen aus Agaboz, Kleim-Asien [Näday] 1911. Sammlung des Ungar. Nat.-Mus. Anmerkung. Diese Art hat am ‘meisten Ähnlichkeit mit laesus Wied. und amplicornis Zett.; von ersterer durch das sehr schmale Gesicht, von letzterer durch die Form des dritten Fühlergliedes, von beiden durch die schwarze Behaarung der Vorderhüften getrennt. nigricosta v. Ros., Corresp. Würtemb. landw. Ver. 1,55 (1840) Europa centr. Die kurze Beschreibung: „alis basi linea costali nigra“ deutet darauf hin, dafs diese Art nicht zur Gattung Chrysotus gehört, sondern ein Teucho- phorus sein wird. nigripes Fbr. = ?laesus Wied. mıgripes Meig. p. p. (nec Fall.) = varians Kow. nigripes Walk. (nec Fall.) = gramineus Fall. 58 Th. Becker, Dipterologische Studien. [24] 18. nudus n. sp. 9'? Tunisia. I. Thoraxrücken glänzend goldgrün, vorne am Halse grau bestäubt, Brustseiten schwarzgrau, wenig glänzend. Schwinger gelb, Schüppchen desgleichen, schwarz bewimpert. — Stirne blauschwarz, durch Bereifung etwas matt, von der gleichen Färbung ist auch das schmale Gesichtsfeld, Taster klein, schwarz. Fühler desgleichen, drittes Glied von mälsiger Gröfse. — Hinterleib glänzend goldgrün, schwarz behaart; Hypopysial- anhänge unsichtbar. — Beine: Hüften und Hüftgelenke schwarz, Schenkel ebenso, metallisch grün glänzend. Vorderhüften unten sparsam schwarz behaart; Vorderschienen und die Hälfte des Metatarsus rostgelb; Mittel- schienen etwas dunkler, rötlichbraun, Wurzel des Metatarsus desgleichen; Hinterschienen nebst Tarsen ganz schwarz. Behaarung und Beborstung sind sehr schwach; die Vorderschienen tragen auf ihrer Oberseite keine Borste, die Mittelschienen nur eine in der Nähe der Wurzel, die Hinter- schienen einige wenige, aber keine der Schienen zeigt die Spur einer Jewimperung. ?. In der Färbung dem 9’ ähnlich. Stirne und Gesicht breit, von metallisch blauschwarzer Grundfarbe, durch weißsliche Bestäubung grau; das dritte Fühlerglied ist etwas grölser als beim 9’; die Beine etwas heller gefärbt, Hüftgelenke rostgelb. Schenkel schwarz, jedoch die Kniee der vorderen Beine nebst deren Schienen und die beiden ersten Tarsenglieder rostgelb. Hinterschienen auch rostgelb, jedoch an ihrer Wurzel und Spitze nebst den Tarsen schwarzbraun. — Flügel glashell, dritte und vierte Längs- adern parallel. — 2,4 mm lang. Mehrere Exemplare aus Bel Mehtia, Ain-Draham und Tabarka in Tunis. Sammlung des Ungar. Nat.-Museums und meine Sammlung. 19. palustris Verrall, Entom. Monthly Mag. XII, 247 (1876) Anslia. Desgl. Entom. Monthly Mag. XVI, 2533 —55 (1905). Obseure aeneus vel cupreus, antennarum nigrarum articulo tertio majuseulo, tegulis pallide eiliatis, femoribus nigris, coxis antieis albopilosis. Long. vix 1 lin. I. Fronte argenteo-micante, facie angusta argentea, palpis flavis, eiliis oculorum inferis confertis albidis, pedibus nigris, genubus luteis, ?. Obseure cupreus, palporum nigrorum apice pallescente, tibiis flavidis vel luteis. 9. Dull green, thorax slightly shining, eyes separated by a narrow silvery face, palpi yellow, cilia of the lower orbit rather abundant and conspicuous white, from more than one-third of the width of the head, [25] Chrysotus Meig. 99 bluish-green rendered silvery by tomentum; antennae with the third joint rather large, neither rounded nor pointed. "Thorax green in the middle, coppery on the sides, rendered dull by minute tomentum, halteres orange, alulae bright yellow with pale yellow fringes. Legs greenish black, with yellowish knees, front coxae with con- spicous white pubescence, tibiae very slightly bristly, usual bristle on middle pair and two or three bristles on hind pair; in one specimen pro- bably immature, the anterior tibiae and base of tarsi are brownish. Wings rather dark with more or less of a yellowish tinge. ?. Rather larger, more coppery, thorax very dull, face dull white, about a quarter the width of the head, palpi rather large, whitish at the tip: front coxae luteous at the extreme tip and there with yellow hairs, on the disk with white hairs, femora slightly shining, tibiae brownish or vellowish. Wings eleaner than in male. This species is evidently allied to C. suavis Lw., but is darker and duller eoloured, suavis being blue or violet; the face of suavis is green and „mire angusta* shining white near the antennae, while in palustris it is all shining white, and not very narrow, in fact rather broad for this genus. Suavis has the legs and abdomen with a whitish pubescence, and yellow anterior tibiae, while I expeet all nature palustris have only the knees luteous. "The female of suavis is greener, the face and frons dirty grey. C.-albibarbus Lw. is also blue or green with but little tomentum, and no silvery shimmer on the frons. J Anmerkung. Ich kenne diese Art nicht und habe daher die aus- führliche Beschreibung von Verrall wiedergegeben. 20. pennatus Lichtw., Termeszetrajzi Füzet. XXV, 197. 1 (1902) Europa merid. leh besitze diese Art aus Ungarn und Griechenland. 21. pulchellus Kow., Verh. zo0l.-bot. Ges. Wien XXIV, 461. 3, tab. XIII fig. 15 (1874) Europa. In meiner Sammlung aus Schlesien, Lappland, Süd-Frankreich, Korfu und aus den Alpen. taemmerus Zett. (nee Meig.), Dipt. Scand. II, 485, var. b (1843). ? rhaphioides Zett., Ins. Lapp. Dipt. 705. 3 (1838) ?_ Europa sept. Nur als Weibehen unkenntlich beschrieben, mufs daher zunächst zweifelhaft verbleiben. Noya Acta CIV. Nr. 2. 9 60 Th. Becker, Dipterologische Studien. [26] ? rufipes Meig., Syst. Beschr. VII, 150. 14 (1838) Europa centr. Der Beschreibung nach zu urteilen wird diese Art, wie Kowarz schon vermutete, kein O’hrysotus sein; ihre Deutung kann zunächst nicht erfolgen. . 22. suavis Lw., N. Beitr. V,49 (1857) Europa centr. et merid. Aegyptus. Meine Exemplare stammen aus Schlesien, Siebenbürgen, Süd-Frank- reich, Ägypten. Fig. 244. Chrysotus suavis Lw. &. Hypopyg. 36:1. Ich gebe hier die Zeichnung des Hypopygs. Man sieht, dafs dasselbe die gleiche Konstruktion hat wie bei der Gattung Diaphorus: eine Kappe mit einigen Borsten, deren hintere und untere Seite geschlitzt ist; die äulseren Anhänge sind behaart, die inneren nackt. taeniomerus Meig. = neglectus Wied. taeniomerus Zett. (nec Meig.), var. b = pulchellus Kow. 23. varians Kow., Verh. zool.-bot. Ges. Wien XXIV, 471. 14 (1874) Europa centr. et merid. nigripes Meig. (nec Fbr.), Syst. Beschr. IV, 42. 6 p. p. (1824). In meiner Sammlung aus Schlesien, Siebenbürgen, Italien und Korsika. virescens v. Ros., Corresp. Würtemb. landw. Ver. I, 56 (1840) Europa centr. Lälst sich aus der Beschreibung allein nicht erkennen. [27] Argyra Macg. Eon! viridifemoratus v. Ros., Corresp. Würtemb. landw. Ver. I, 55 (1840) Europa centr. Bleibt desgleichen eine zweifelhafte Art. viridulus Fall. = neglectus Wied. 24. vanthoprasius Bezzi, Bull. Soc. Ent. Ital. XXXVII, 301 (1906) Erythraea. Ich kenne diese Art nicht aus eigener Anschauung und habe sie nach der Beschreibung der Tabelle eingefügt. Nachtrag. arcticus Frey 9'?, Acta Soc. pro Fauna et Flora Fennica 40, Nr. 5 p- 31. 6, Pl. 1 fig. 3 (1915) Lapponia sept. Frey beschreibt diese Art nicht besonders, sondern vergleicht sie nur mit alpieola Strobl, von der sie sich durch gelbe Deckschüppehen und weilsgelbe Wimpern unterscheiden soll. Aulser einigen Färbungsunter- schieden gibt Frey keine Unterschiede an. Da alpicola Strobl 9" deutlich keulförmig verdiekte Hinterschienen hat — ein Merkmal, das sonst in dieser Gattung nicht wieder vorkommt, so würde ein Hinweis hierauf bei arcticus Frey sofort den Unterschied oder die Gleichstellung gezeigt haben. Frey schweigt sich hierüber aus. Sollten die Hinterschienen beim Q9' von arcticus einfach sein, so würde Freys Art ohne weiteres Berechtigung besitzen, sollten die Hinterschienen aber ebenfalls keulförmig verdickt sein, so würde ich geneigt sein anzunehmen, dafs hier nur Abweichungen in der Färbung vorliegen, also lediglich eine Variante. Wegen der nicht ganz ausreichenden Charakterisierung der 9' konnte ich dasselbe nicht in meine Tabelle ein- reihen; das 2 wurde mir von Frey mitgeteilt. Argyra. Maequart, Suite & Buffon I, 456. 85 (1834) Lasiargyra Mik, Dipt. Unters. 5. 5 (1878). < Ich nehme die von Mik gebildete Untergattung Lasiargyra hier als Synonym mit auf; die fünf Arten dieser Gattung unterscheiden sich von den übrigen Argyra-Arten nur durch das behaarte Schildchen; alles andere, auch die Bildung des Hypopygs weicht vom gemeinsamen Charakter nicht g* 62 Th. Becker, Dipterologische Studien. [28] ab, so dals ein Bedürfnis, auf diese kleine Abweichung hin eine besondere Gattung aufzustellen, nicht vorliegt, zumal wir gesehen haben, dals wir auch bei anderen Gruppen wie Hercostomus eine Trennung der Arten mit behaartem Schildehen nicht haben durchführen können. Gattungscharakter. Metallisch glänzende Arten, meist mit deutlichem Silberschimmer auf Thorax und Hinterleib. 5 Dorsozentral-, 1 Humeral-, 1 Präsutural-, 1 Sutural-, 2 Notopleural-, 2 Supraalar-, 1 Postalarborste und deutlich zweireihige Akrostikalbörstehen, auch von den Humeralbörstchen (Mik) sind einige vor- handen. Schildehen mit vier annähernd gleich starken Borsten, Schildfläche nackt oder behaart. — Kopf halbkugelig, Hinterkopf ausgehöhlt oder wenigstens flach, nicht konvex. Augen grols, hochgestellt, deutlich pubes- zent; Untergesicht schmal, die Stirn nur wenig schmäler (9), bei dem ® breiter, fast gleich breit. Fühler über der Kopfmitte eingesetzt, das erste Glied obenauf deutlich beborstet, das zweite greift an der Innenseite etwas auf das dritte über, das dritte selbst ist kurz bis verlängert, dreieckig, mit fast nackter oder mikroskopisch pubeszenter subapikaler Borste. Taster vorgestreckt, klein, behaart. Hinterleib mit sechs deutlichen Ringen, Hypopyg klein, kappenförmig, unter den Bauch geschlagen, nackt, behaart und beborstet, mit kleineren äulseren Anhängen von verschiedener Form; die Kappe zeigt gewöhnlich beiderseits nach unten hin eine spitze Verlängerung. Beine kräftig behaart und beborstet. Hinterhüfte aulser der Einzelborste noch mit einigen Haaren darunter, Metatarsus der Hinterbeine gleich lang oder länger als das zweite Glied; Pulvillen vorhanden, aber klein. Flügel groß, oval, die erste Längsader auf der Mitte mündend, die dritte schlank gebogen, die vierte im letzten Abschnitt auf der Mitte etwas S förmig gebogen und der dritten sich etwas nähernd, aber parallel verlaufend; hintere Querader der Mündung der ersten Längsader gegenüber. > Bestimmungstabelle. Männchen. 1. Schildehen aulser der Randbeborstung nackt 2. — Sechildehen auf seiner Oberfläche deutlich behaart 18. 2. Thoraxrücken, von vorne besehen, mit deutlichem Silberschimmer, Hinterleib des- gleichen 3. — Thoraxrücken, von vorne besehen, metallisch glänzend, nur sehr zart bereift 10. 3. Untergesicht und Stirne, von vorne besehen, weils 4. — Untergesicht, von vorne besehen, schwarz S. 4. av — [00] 9 Argyra Maeg. 63 Hinterleib mit gelb durcehscheinenden Flecken. Beine gelb, Hinterschenkel und Hintersehienen an der Spitze und die Hintertarsen braun. Schüppchen gelb be- wimpert 9. Hinterleib ohne Fleekung oder nur mit schwachen Spuren derselben. Schenkel und Hinterbeine schwarz. Schüppcehen schwarz bewimpert. Drittes Fühlerglied zweimal so lang wie breit, Borste so lang wie die Fühler canariensis n.sp. d. Zweiter und dritter Hinterleibsring mit gelben Flecken 6 . Vorder- und Hintersehienen oberseits nur mit wenigen zarten Börstehen. Vorder- metatarsus auf seiner Unterseite ohne kammartig gestellte Börstchen (7 Vorder- und Hinterschienen oberseits deutlich beborstet. Vordermetatarsus unter- seits mit einer Reihe kammartig gestellter Börstehen. Drittes Fühlerglied kaum zweimal so lang wie breit, Borste länger als die Fühler setulipes n.sp. d. Drittes Fühlerglied zweimal so laug wie breit, Borste so lang wie das dritte Fühlerglied argentina Me. Ö. Drittes Fühlerglied 1!/; mal so lang wie breit, Borste länger als die Fühler discedens Beck. Ö. Drittes Fühlerglied 2!/, mal so lang wie breit, Borste kürzer als das dritte Fühler- glied perplexa n. sp. G. Drittes Fühlerglied nicht länger als breit; die Stirne erscheint, von vorne gesehen, ganz schwarz g. Drittes Fühlerglied 1!/, mal so lang wie breit; Stirne, von vorne gesehen, silber- schimmernd. Schüppchen bräunlich bewimpert. Beine schwarzbraun, ‘die Spitze der Vordersehenkel, die vorderen Schienen und die Wurzelhälfte der Hinterscehienen rotgelb. Metatarsus der Hinterbeine so lang wie das zweite Glied. 6,5 mn lang argyrıa Mg. S. Sehüppchen schwarz bewimpert. Beine gelb; vordere Schenkel auf der Wurzel- hälfte, Hinterschenkel auf der Spitzenhälfte braun. Hintermetatarsus so lang wie das zweite Glied. Vordere Schenkel unten behaart, Schienen nur zart beborstet. 6 mm lang leucocephala Mg. 3. Gesieht und Stirne, von vorne gesehen, ganz weils bis hellgrau 11. Gesieht und Stirne schwarz. Hintermetatarsus länger als das zweite Glied 14. Hinterleib ohne deutlichen Silberschimmer, metallisch gefärbt, schwach bereift, vorne mit gelben Seitenfleeken. Vordermetatarsus unten fein beborstet 12. Hintermetatarsus kürzer als das folgende Glied oder gleiehlang. Hypopyg mit Borsten 13. Hintermetatarsus länger als das zweite Glied. Vorderhüften und Beine mit Aus- nahme der vier letzten Tarsenglieder gelb. Hypopyg ohne Borsten. 5 mm lang spoliata Kow. d. Schenkel und Vorderhüften gelb, Hüften und alle Schienen verhältnismälsig stark beborstet. Schüppehen mit schwarzen Wimpern. 4 mm lang elongata Zett. S. Schenkel und alle Hüften gelb, Hüften und alle Schienen nur zart beborstet. Sehüppehen bräunlich bewimpert. 4 mm lang grata Meig. d. Hinterleib, von vorne besehen, silbersehimmernd 115: Hinterleib ohne Silberschimmer. Drittes Fühlerglied 11/, mal so lang wie an der Wurzel breit. Beine gelb, vordere Schenkel an der Wurzelhälfte, Hinterschenkel 64 19. D = D FR Th. Becker, Dipterologische Studien. [30] an der Spitzenhälfte braun. Vordermetatarsus auf der Unterseite zart beborstet. Sehüppehen schwarz bewimpert. 4,5 mm lang dtriceps Lw. Ö. Drittes Fühlerglied zweimal so lang wie an der Wurzel breit. Vordermetatarsus auf der Unterseite zart beborstet 16. Drittes Fühlerglied nur 1!/;mal so lang wie breit. Beine schwärzliehbraun, Kniee und vordere Schienen gelb. Hintermetatarsus unten lang borstlich behaart und an der Wurzel mit drei langen senkrecht abstehenden Haaren, Vordermetatarsus unten zart beborstet. Schüppchen braun bewimpert. 4 mm lang flabellifera Beck. d. Thoraxrücken braun bestäubt, mit vier metallisch glänzenden Längsstreifen. Beine gelb; Hinterschenkel und Hinterschienen an der Spitze mit den Hintertarsen schwarzbraun. Sehüppchen schwarz bewimpert. 4mm lang striaticollis n.sp. d. ‚Thoraxrücken metallisch glänzend, ohne Längsstreifen 172 Beine gelb; Hinterschenkel und Hinterschienen an der Spitze mit den Hintertarsen schwarzbraun. Hintermetatarsus unten borstlich behaart und an der Wurzel mit einem senkrecht abstehenden Haar. Schüppcehen blalsgelb bewimpert. 4,5 mm lang confinis Zett. d. Beine schwarz; vordere Kniee und ‘Schienen rostgelb. Schenkel und Schienen deutlich behaart und borstlich bewimpert. Schüppchen schwarz bewimpert. 6 mm lang auricollis Meig. ©. Untergesicht und Stirne schwarz 19. Untergesicht und Stirne hellgrau bis weils 20. Hinterleib silberschimmernd, mit gelben Seitenfleeken am zweiten und dritten Ringe. Drittes Fühlerglied 1!/, mal so lang wie breit. Schüppchen schwarz bewimpert. Beine schwarz, Kniee, Schienen und die vorderen Tarsen gelb. Hintermetatarsus länger als das zweite Glied. Vordermetatarsus auf der Unterseite beborstet. 7” mm lang diaphana Fbr. d. Hinterleib silbersehimmernd, ohne gelbe Seitenflecke, im übrigen der vorigen Art sehr ähnlich. 6 mm lang Hoffmeisteri Lw. ©. Thoraxrücken silberschimmernd, Hinterleib desgleiehen, mit gelben durchscheinenden Seitenfleeken. Schüppehen braun bewimpert. Beine gelb, vordere Schenkel von der Wurzel an in grölserer Ausdehnung, Hinterschenkel und Hintersehiene an der Spitze nebst den Hintertarsen schwarzbraun. 7 mm lang setimana Lw. Ö. Thoraxrücken ohne Silberschimmer 21. Hinterleib mit Silberschimmer, aber ohne gelbe Seitenfleeken. Drittes Fühlerglied nieht länger als breit, mit langer feiner Borste. Schüppchen schwarz bewimpert. Beine gelb; Vorderschenkel.bis nahe zur Spitze, Mittelschenkel auf der Oberseite, Hinterschenkel an der Spitze nebst den Hintertarsen schwarzbraun. Vordermeta- tarsus auf der Unterseite beborstet. 6,5 —7 mm lang Loewi Kow. d. Hinterleib ohne Silbersehimmer, mit gelben Seitenfleeken. Drittes Fühlerglied zweimal so lang wie breit, mit kurzer dieker Borste. Schüppchen weils bewimpert. Beine gelb; Hintersehenkel und Hintersehiene an der Spitze mit den Hintertarsen schwarzbraun. 5 mm lang magnicornis Lett. . [31] Argyra Macg. 65 Weibchen. Sie entbehren des Silberschimmers, sind einförmiger gefärbt und schwierig zu unterscheiden. Dem von Kowarz 1879 in den Verh. d. zool.- . bot. Ges. Wien gegebenen Verzeichnisse kann ich nach meiner Kenntnis nur die Weibehen von zwei Arten: discedens und canariensis hinzufügen. Ich benutze hierzu die Kowarzsche Bestimmungstabelle. 1. Sehildehen auf der Oberseite behaart — Sehildehen auf der Oberseite nicht behaart 2. Vorderhüften ganz schwarz — Vorderhüften an der Spitze gelb. Schüppehen gelb, mit braunem Randfleck und) a u So) gelben Wimpern magnicornis Zett. 2. 3. Hintersehenkel sehwarz. Scehüppchen gelb, mit schwarzem Randfleck und schwarzen Wimpern Hoffmeisteri Lw. 2. — Hintersehenkel teilweise gelb. Schüppehen gelb, mit braunem Randfleck und schwarzen Wimpern diaphana Fbr. 2. 4. Fühler länger als der Kopf. Schüppehen gelb, mit braunem Randfleck und schwarzen Wimpern elongata Zett. 2. — Fühler so lang oder kürzer als der Kopf 2. 5. Metatarsus der Hinterbeine länger als das zweite Glied 6. — Metatarsus der Hinterbeine so lang oder kürzer als das folgende Tarsenglied 7. 6. Hinterhüften ganz schwarzbraun. Schüppehen gelb, mit kleinem braunen Rand- fleek, Wimpern braun bis gelb N auricollis Meig. ?. — Hinterhüften ganz oder teilweise gelb. Schüppcehen gelb, mit braunem Randfleck und gelben Wimpern confinis Zett. 7, — Hinterhüften ganz oder teilweise gelb. Schüppchen gelb, mit braunem Randsaum und schwarzen Wimpern atriceps Lw. ?. un | Die vier vorderen Hinterleibsringe an den Seiten und am Rande mit gelben Flecken. Schüppehen gelb, mit braunem Randfleck und schwarzen Wimpern grata Lw. ?. — Hinterleib ohne oder nur an den Seiten und am Bauche des zweiten und dritten Ringes mit gelben Flecken 8. 8. Hinterhüften an der Spitze gelb; der zweite Hinterleibsring deutlich gelb gefleckt. Sehüppehen gelb, mit braunem Randfleck und gelben Wimpern argentina Meig. Y. — Hinterhüften ganz schwarz 9. 9. Hinterleib an den Seiten des zweiten Ringes gelb gefleckt. Schüppehen gelb, mit schwarzem Randfleck und schwarzen Wimpern leucocephala Mg. ? — Hinterleib an den Seiten des zweiten Ringes nieht gelb gefleckt 10. 10. Schüppchen schwärzlich bewimpert Il, Sehüppehen weils bewimpert, gelb, mit braunem Randfleck discedens Beck. ?. 11. Gesicht weils. Schüppehen gelb, mit schwarzem Randfleck und gelben anpan argyria Meig. 7 — Gesicht gelbgrau. Sehüppcehen gelb, mit schwarzem Randfleck und Schmannar Wimpern canariensis n. Sp. *- ze 66 Th. Becker, Dipterologische Studien. [32] Artregister und Synonyme. argentata Macqg. = argyria Meig. S argentella Zett. = argyria Meig. 1. argentina Meig., Syst. Beschr. IV, 47. 3 [Porphyrops) (1824) Europa. diaphana Fall. (nee Fbr.), p. p. Dipt. Suee. Dolichop. 16. 19 [ Doli- chopus] (1823). geniculata Schumm., Uebers. d. Arb. u. Veränd. Schles. vater]. Kultur 86. 4 [Porphyrops] (1836). { ? semiargentata Donov., Nat. Hist. of Brit. Ins. IV, 92, tab. 142 fig. 2—3 [Musca] (1794). Fig. 245. Argyra argentina Meig. d. Hypopyg. 36:1. 2. argyria Meig., Syst. Beschr. IV, 46. 2 [Porphyrops] (1824) Europa. Fig. 246. Argyra argyria Meig. d. Hypopyg. 36:1. [33] Argyra Macg. 67 argentata Macgq., S. & Buffon 1, 457. 2 (1834). R argentella Zett., Dipt. Scand. Il, 592. SO [Dolichopus) (1843). diaphana Fall. (nec Fbr.), Dipt. Suec. Dolichop. 16. 19 p. p. |Dolichopus] (1823). ? vunda Meig., Syst. Beschr. IV, 100. 48 [Dolichopus]) (1824). In meiner Sammlung aus Schlesien, Dalmatien, Korsika und den Pyrenäen. arıstata Gerst. = magnicornis Zett. oo atriceps Lw., N. Beitr. V, 38 (1857) Europa centr. incompta Gerst., Stett. ent. Zeitg. XXV, 145. 1 (1864). Aus Schlesien in meiner Sammlung. 4. auricollis Meig., Syst. Beschr. IV, 47. 4 [Porphyrops]) (1824) Europa centr. et sept. pellucens Fall., Dipt. Suee. Dolichop. 17.20 var. 8 [Dolichopus] (1823). Von Schlesien und den Ostseeküsten in meiner Sammlung. 5. canariensis n.sp. d'2. 9. Thorax und Hinterleib mit silberfarbigem Schimmer, der Hinter- leib aber ohne gelb durchscheinende Flecken. Schwinger gelb, Schüppchen schwarz bewimpert. — Stirne und Untergesicht weils, Taster und Fühler schwarz, das dritte Fühlerglied 1'/; mal so lang wie breit, mit einer feinen Borste, die etwas länger ist als die Fühler. Zilien am Hinterkopfe unten weils. — Hinterleib weitläufig schwarz behaart, Hypopygium mit einigen spärlichen schwarzen Haaren an der Kappe. — Beine nebst Hüften schwarz, Spitze der Vorderhüften, die vorderen Kniee, Schienen und Tarsen rostgelb; Unterseite der Schenkel verhältnismäfsig kurz behaart; die vorderen Schienen- paare tragen auf der Oberseite nur einzelne zarte Borsten; Hinterschienen dicht, aber kurz bewimpert; Hintermetatarsus nicht länger als das zweite Glied, der Vordermetatarsus trägt auf seiner Unterseite keine Borsten. Flügel in dem gewöhnlichen gelbbräunlichen Ton mit normaler Aderung. 5—5,5 mm lang. ?. Thorax und Hinterleib ohne Silberschimmer. Gesicht und Stirne srau. Taster grau, Fühler kurz. Beine und die ganze Färbung dem J' entsprechend. 4,5 mm lang. 2,4? von Laguna auf Teneriffa im Mai. 600 m hoch. Noya Acta CIV. Nr. 2. 10 68 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [34] 6. confinis Zett., Dipt. Scand. VIII, 3090. 77—78 [Dolichopus| (1849) Europa. ? flaviventris Maeq., Recueil Soc. Se. Agrieult. Lille 214. 7 -[Por- phyrops) (1828). Aus Schlesien, Ungarn, Pyrenäen und von der Insel Bornholm in meiner Sammlung. diaphana Fall. (nec Fbr.) = argentina et argyria Meig. 7. diaphana Fbr., Syst. Entomol. 783. 54 [Musca] (1775) Europa. hirtipes Curt., Brit. Entom. VIII, 541. 2. 1a |Porphyrops] (1835). Iudea Harris, Expos. engl. Ins. 157, tab. XLVII fig. 3 [Musca] (1782). pellucens Fall., Dipt. Suee. Dolichop. 17. 20 var. « [Dolichopus] (1823). versicolor Meig., Syst. Beschr. IV, 50. 9 2 [Porphyrops] (1824). Fig. 247. Argyra diaphana Fbr. &. Hypopyg. 18:1. Aus Schlesien und Korsika in meiner Sammlung. diaphana Meig. (nee Fbr.), p. p. = leucocephala Meig. 8. discedens Beck., Zeitschr. Hymen. Dipt. VII, 107. 191 (1907) Tunisia. 9. elongata Zett., Dipt. Scand. II, 594. 82 [Dolichopus] (1843) : Europa centr. et syst. [35] Argyra Maeg. 69 Aus Schlesien in meiner Sammlung. Fig. 248. Argyra elongata Zett. d. Hypopyg. 36:1. 10. festiva Meig, Syst. Beschr. VII, 154. 7 [Porphyrops] (1838) Europa centr. Eine Deutung dieser Art ist bisher nicht erfolgt. Nach meiner Bestimmungstabelle kommt man auf confinis Zett., die mit der Beschreibung im grolsen und ganzen palst, nur sagt Meigen: „Beine gelb“, er sagt nichts davon, dafs die Hinterbeine teilweise geschwärzt sind, auch hat confinis gelbe durchscheimende Hinterleibsflecke; somit kann man eine vollständige Übereinstimmung nicht aussprechen; die Art bleibt zweifelhaft bis zur Ver- gleichung mit Meigens Type, falls diese noch vorhanden sein sollte. Ich habe daher diese Art in meiner Tabelle nicht berücksichtigt. Siehe über diese Art auch bei Kowarz, Verh. zool.-bot. Ges. Wien XX VIII, 460 (1878). 11. flabellifera Beck., Wien. entom. Zeitg. X, 285. 4, tab. III fig. 4 (1891) Europa centr. Siehe 1. ec. die Beschreibung. flaviventris Maeqg. — ? confinis Zett. fulgens Halid. = leucocephala Meig. 10* Th. Becker, Dipterologische Studien. [36] Fulvwentris Macqg. = ? grata Lw. geniculata Schumm. —= argentina Meig. Fig. 249. Argyra flabellifera Beck. d. Hinterbein. 12:1. 2. grata Lw., N. Beitr. V, 39 (1857) Europa centr. ? fulvientris Macg., Recueil Soc. Se. Agrieulture Lille 260. 11 [Medeterus] (1828). minor Strobl, Progr. Seittenstetten 59 (1880). hirtipes Curt. = diaphana Fbr. . Hoffmeisteri Lw., Stett. ent. Zeitg. XI, 92. 1 [Rhaphium] (1850) Europa centr. incompta Gerst. = atriceps Lw. 4. leucocephala Meig., Syst. Beschr. IV, 49. 8 [Porphyrops] (1824) Europa. diaphana Meig. (nee Fbr.), Syst. Beschr. IV,46.1 [ Porphyrops] (1824). fulgens Halid., T’he Zoolog. Journ. V, 354. 9 [Porphyrops] (1832). pellucens Zett. (nee Fall.), Ins. Lapp. Dipt. 712. 18 [Dolchopus] (1838). . Loewi Kow., Verh. zool.-bot. Ges. Wien XXVIII, 446. 5, tab. V fig. 14 (1878) Europa centr. ludea Harr. = diaphana Fbr. [37] Argyra Macg. zal 16. magnicornis Zett., Ins. Lapp. Dipt. 712. 19 [Dolichopus| (1838) Europa centr. et sept. aristata Gerst., Stett. ent. Zeitg. XNXV, 51. 4 (1864). Fig. 250. Argyra magnicornis Zett. &. 12:1. minor Strbl. = grata Lw. pellucens Fall. = diaphana Fhbr. 17. perplexa n. sp. Q'? Europa merid. Diese Art ist am nächsten verwandt mit argentina Meig. und ihr beim ersten Blick so ähnlich, dafs ich sie zuerst dafür «gehalten habe. Erst eingehendere Vergleichungen, die durch Untersuchungen des Hypopygs unterstützt wurden, führten dazu, die Unterschiede festzustellen; diese bestehen darin, dals die Fühler von perplexa etwas länger, die Fühlerborste aber etwas kürzer ist als bei argentina,') schliefslich sind die Analanhänge andere (vgl. die beiden Zeichnungen). Andere Unterschiede vermag ich allerdings nicht zu entdecken; die Verwandtschaft mit discedens Beck. ist wegen der deutlicher abweichenden Fühler- und Borstenlänge schon | weniger auffällig. Ich fing diese Art in den West-Pyrenäen bei St. Jean Pied de Port in einem Eichenwalde mit noch mehreren anderen Arten in der Nähe einer (Juelle im ‚Juni. 1) Es scheint in dieser Gattung wie auch bei verwandten, z. B. bei Xiphandrium das Entwicklungsgesetz zu bestehen, dafs, je länger das dritte Fühlerglied wird, desto kürzer ihre Borste bleibt und umgekehrt, je kürzer das dritte Glied bleibt, desto länger ihre Borste sich entwickelt. 72 Th. Becker, Dipterologische Studien. [38] semiargentea Donov = ? argentina Meig. Fig. 251. Argyra perplexa Beck. d. Hypopyg. 36:1. 18. setimana Lw., N. Beitr. VI, 20. 1 (1859) Europa centr. 19. setulipes n. sp. Q' Rossia merid. Auch bei dieser Art ist zunächst grofse Ähnlichkeit mit argentina Meig. vorhanden, jedoch ist sie durch sehr lange Fühlerborste und durch rauh und borstig behaarte Beine geschieden; auch das Hypopyg hat etwas anders gebildete Anhänge. Oo. Thoraxrücken mit deutlichem Silberschimmer; Schüppchen hell bewimpert. Stirne und Untergesicht weils, Taster schwarz; Fühler des- gleichen, drittes Glied zweimal so lang wie breit, dessen Borste ist im Verhältnis zu argentina doppelt so lang, sie ist erheblich länger als die Fühler. Hinterkopfborsten unten weils. Hinterleib deutlich silberschimmernd, mit gelben Seitenflecken am zweiten und dritten Ringe; Hüften alle grau. Beine gelb, mit geringer Verdunkelung an der Wurzel der vorderen Schenkel und braun gefleckter Spitze der Hinterschenkel. Die schwarze Schenkel- behaarung ist oben und unten recht rauh und verhältnismälsig lang; die Vorderschienen sind auf der Oberseite mit mindestens zwölf deutlichen Borsten paarweise oder einzeln besetzt, und der Vordermetatarsus ist auf seiner Unterseite deutlich beborstet, der Hintermetatarsus nicht länger als das zweite Glied. Flügel blalsbraun, die vierte Längsader macht im letzten Abschnitt einen sehr starken Knick. 45 mm lange. Ein Exemplar aus der Steppe bei Orenburg, Süd-Rußland, im Juni. Meine Sammlung. 20. spoliata Kow., Verh. zool.-bot. Ges. Wien XXVII, 455. 12 (1878) Europa centr. [39] - Argyra Maceg. 75 21. striaticollis n. sp. Q' Polonia. Ein interessantes Tier, das mit seinem gestreiften Thoraxrücken von allen anderen Arten erheblich abweicht. I. Thoraxrücken von stahlblauer Grundfarbe; die Bestäubung ist zimmtbraun und hat sich streifenförmig so verdichtet, dafs sie vier deutliehe Längsstreifen bildet, die durch die drei Reihen der Dorsozentralborsten und der Akrostikalbörstechen unterbrochen oder getrennt werden, auf welchen Längslinien die blaue Metallfarbe wieder zum Vorschein kommt; die Akrostikalbörstchen sind sehr lang, fast borstenförmig; Schüppchen schwarz bewimpert. Gesicht und Stirn sind, von vorn gesehen, schwarz, von der Seite gesehen, seidenartig weils schillernd; untere Hinterkopfzilien, Backen- bart und Taster schwarz. Fühler etwas verlängert, das dritte Glied reichlich zweimal so lang wie breit, Fühlerborste so lang wie die Fühler selbst. Der Hinterleib ist bei meinem Exemplar noch nicht voll ausgereift, zeigt aber doch schon deutlichen Silberschimmer; hellere Seitenflecke sind nicht bemerkbar. Das Hypopygium ist nur borstlich behaart, die äulseren An- hänge verhältnismäßig grols, lang blattförmig. Hüften schwarzgrau. Beine rostgelb bis braun, an den vorderen Beinen sind die Schenkel an der Wurzel und obenauf unbestimmt gebräunt, Hinterschenkel an der Spitze und oben- auf mit brauner Strieme; Hintertarsen braun; die Hinterschienen sind auf der Hinter- oder Oberseite deutlich stark borstlich bewimpert, desgleichen auf ihrer Unterseite, aber sehr fein und zart; Hintermetatarsus um ein geringes länger als das folgende Glied; am Vordermetatarsus sieht man auf dessen Unterseite deutlich eine Reihe feiner Börstehen, im übrigen ist auch die Behaarung der Beine ziemlich deutlich. Die Flügel sind von deutlich bräunlicher Färbung. 4 mm lang. Ein Männchen aus dem Gouvernement Minsk, Polen, aus Schnabls Sammlung. versicolor Meig. — diaphana Fbr. vivida Meig. = ? argyria Meig. 74 Th. Becker, Dipterologische Studien. [40] Leucostola Subgenus. Loew, N. Beitr. V, 39 (1857). Diese kleine Untergattung wurde von Loew auf Argyra vestita Wied. [DPolichopus] gegründet. Er bemerkt, dals die Art im allgemeinen durchaus in die Gattung Argyra hineinpasse; sie könne aber doch nicht in derselben bleiben, da Arten, welche ein nacktes erstes Fühlerglied hätten, nicht mit Arten, deren Fühlerglied behaart sei, zusammengeworfen werden könnten. Bei der Wichtigkeit, die dies Merkmal bei den Dolichopodiden trotz einiger Abweichungen hat und meiner Ansicht nach auch behalten muls, wird man Loew beipflichten müssen; wir haben ja auch schon eine zweite Art in Miki Kow. kennen gelernt. Ich habe nun aber noch ein zweites gutes Gattungs-Unterscheidungsmerkmal gefunden. Beachtet man die Beborstung des Schildchens, so findet man, dals die Leucostola-Arten nur zwei starke Schildborsten führen, während alle Arten von Argyra deren vier haben, die annähernd gleich stark sind. Mit diesen beiden Merkmalen: nacktes erstes Fühlerglied und nur zwei Schildborsten, kann man die Abtrennung von Argyra rechtfertigen; es erübrigt sich somit eine besondere Gattungs- beschreibung. Arten. 1. Miki Kow., Wien. entomol. Zeitg. I, 32. 2 (1882) Europa centr. 2. vestita Wied., Zool. Magaz. I, 1. 75. 24 [Dolichopus] (1817) Europa. Meine Exemplare stammen aus Schlesien, Ungarn, Süd- Frankreich und aus Polen. Eine Variante mit dunklen Beinen fand ich in Korsika. Fig. 252. Leucostola vestita Wied. 4. Hypopyg. 36:1. | [ 41] Trigonocera Beck. — Asyndetus Lw. Trigonocera. Beck., Mitth. zool. Mus. Berlin II, 57 (1902). Gattungscharakter. Thorax in seiner Beborstung wie bei Asyndetus Lw.; Kopf in seiner Form ebenfalls, die Fühler sind jedoch anders gebildet: das erste Glied nackt, das zweite daumenförmie in das dritte hineingreifend, das dritte keselförmig verlängert, pubeszent, mit apikaler (0°) und subapikaler (?) pubeszenter Borste. Taster beborstet. Hypopyg kappenförmig, mit vier starken Borsten. Beine ziemlich lang, Schienen borstlich. Hinterschenkel wie bei allen Diaphorinen ohne Präapikale Flügel: Randader bis zur vierten Längsader laufend, dritte und vierte Längsadern parallel. 1. Trigonocera rivosa Beck., Mitth. zool. Mus. Berlin II, 57, taf. 4 fie. 8 (1902) Aegyptus. Siehe Beschreibung und Figur 1. ce. Asyndetus. Lw., Berl. ent. Zeitschr. XIII, 35, nota 2 (1369); Beschr. europ. Dipt. II, 296, nota (1871). Meringopherusa Beck., Mitth. zool. Mus. Berl. II (1902). Strobl hat in den Verhandl. d. zool.-bot. Ges. Wien 1909 p. 189, 1239 bei Beschreibung neuer spanischer Dipteren und bei Erwähnung der von ihm gefangenen Art Meringopherusa connexa Beck. geltend gemacht, dals die von mir errichtete Gattung mit Asyndetus Loew identisch sei; während ich in der Bestimmungstabelle p. 59 1. ec. die Ansicht zum Aus- druck gebracht habe, dals bei Asyndetus Lw. die Randader bis zur vierten Längsader, bei Meringopherusa aber nur bis zur dritten laufe; letzteres sei aber gerade bei Asyndetus der Fall. Dals diese damals von mir gegebene Darstellung der Loewschen Gattung nicht berechtigt gewesen, habe ich später denn auch selbst heraus- gefunden, nachdem Loews Notiz und Berichtigung in der Anmerkung zu Asyndetus albipalpus, Europ. Dipt. II, 296 (1871) zu meiner Kenntnis gelangt war; diese letztere Anmerkung war mir entgangen; ich hatte meine Kenntnis von Asyndetus Lw. aufgebaut auf Loews Beschreibung in der Berl. ent. Zeitg. (1869), in der er als Gattungsvertreter die amerikanischen Arten As. ammo- philus und appendieulatus anführt; er beschreibt seine neue Gattung, indem Noya Acta CIV. Nr. 2. 11 76 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [42] er sagt: sie sei der Gattung Diaphorus ähnlich, habe auch wie diese am männlichen Hypopygium vier starke Borsten, jedoch entbehre sie der langen Pulvillen; im übrigen sei die dritte Längsader der zweiten sehr nahe gerückt und der letzte Abschnitt der vierten Längsader sei wie bei Diaphorus inter- ruptus unterbrochen, aulserdem stehe die hintere Querader nahe oder sehr nahe der Flügelwurzel; damit ist die Charakteristik der Gattung Asyndetus abgetan; eine weitere Erläuterung wird dem Leser noch zuteil durch den Hinweis auf die Figur des Flügels von Diaphorus interruptus, Monogr. of N. Amer. Dipt. II tab. 6 fig. 29e (1864); in dieser Figur reicht die Rand- ader deutlich bis zur vierten Längsader. Was Wunder, wenn man nach dieser Auseinandersetzung die Ansicht gewinnt, dals bei Asyndetus Lw. die Randader bis zur vierten Längsader laufe! — Auch bei seiner Beschreibung von Asyndetus varus, Europ. Dipt. I, 297 (1869) wird über den Verlauf der Randader nichts weiter gesagt. Erst zwei Jahre später, Europ. Dipt. Il, 296 (1571) lesen wir in einer Anmerkung zur Beschreibung von Asyndetus albi- palpus, dals als vornehmliches Gattungsmerkmal bei Asyndetus das Aufhören der Kostalader an der Mündung der dritten Längsader anzusehen sei; so lange also war dieser Hauptunterschied in der Flügeladerung von Loew nicht bemerkt, oder wenigstens nicht von ihm hervorgehoben worden. — Soviel über die Entstehungsgeschichte von Asyndetus und Meringopherusa, und dies ist auch gleichzeitig die Geschichte meines obigen Irrtums, der hiernach wohl verzeihlich erscheinen mag. Gattungscharakter. Der metallisch glänzende 'Thoraxrücken ist meist deutlich bereift; an Borsten sind vorhanden: 5 Dorsozentral-- 1 Humeral-, 1 Posthumeral-, 1 Präsutural-, 2 Notopleural-, 1 Sutural-, 2 Supraalar- und 1 Postalarborste, 2 Schildborsten. Akrostikalbörstchen sind, wenn auch nicht reichlich, so doch noch zweireihig vorhanden. — Kopf mit den gewöhnlichen beiden Scheitel- und Ozellarborsten. Die Augen stehen auch bei dem Männchen deutlich auseinander, so dafs das Gesicht wenig schmäler als die Stirn er- scheint, beide sind etwas vertieft. Taster klein, vortretend, dem Rüssel aufliegend. Fühler mit etwas verlängertem ersten nackten Gliede, das dritte ist nierenförmig, mitunter vorne zugespitzt, mit dorsaler, mikroskopisch pubeszenter Borste, das zweite greift scheinbar daumenförmig auf das dritte über. — Hinterleib mit fünf (0) Ringen, der sechste ist zum kappen- förmigen Hypopyg geformt, dessen Anhänge kurz und nicht immer ohne weitere Präparation sichtbar sind. — Beine kräftig, Schienen etwas borstlich, [43] Asyndetus Lw. 7 Pulvillen vorhanden. — Flügel: die Randader läuft nur bis zur dritten Längsader, diese ist mit den beiden ersten an den Vorderrand zusammen- gedrängt; die vierte ist im letzten Abschnitt nur schwach und farblos ge- bildet, auf ihrer Mitte, wo gewöhnlich die Flügelbeule liegt, entweder eeknickt, kaum oder nur wenig auseinander gezogen, oder auch beide Teile liegen etwas entfernt voneinander in paralleler Richtung. Bestimmungstabelle. 1. Taster weils BED: — Taster schwarz. Vierte Längsader kaum unterbrochen ° 6. 2. Der letzte Abschnitt der vierten Längsader nieht oder kaum etwas unterbrochen 3. — Der letzte Abschnitt der vierten Längsader deutlich unterbrochen, beide Abschnitte in paralleler Richtung getrennt verlaufend 3. Beine und Vorderhüften ganz hellrotgelb, nur die Tarsen, mit Ausnahme des Metatarsus, schwärzlich; hintere Querader fehlend, nur ausnahmsweise vorhanden connexa Beck. 32. — Schenkel und Vorderhüften schwarz 4. Hintersechenkel auf der Unterseite mit einer Gruppe längerer, gerader, borsten- förmig abstehender Haare (3). Schienen gelb, an der Spitze verdunkelt; drittes Fühlerglied eiförmig; Taster grols, an der Spitze nur mit einem Börstehen albipalpus Lw. 32. — Hinterschenkel auf der Unterseite nackt (). Kniee und die vorderen Hüftgelenke gelb; vordere Schienen nebst der Wurzelhälfte ihrer Metatarsen, Hintersehienen an der Wurzel breit gelb, Hintertarsen ganz schwarz. Drittes Fühlerglied mit deutlicher Spitze. Taster von gewöhnlicher Grölse mit drei Börstehen. Vierter Längsaderabsehnitt gekniekt und hier kaum unterbrochen, hintere Querader vor- handen, aber weit vor die Mündung der ersten Längsader zurückgedrängt transversalis Beck. 82. Hintere Querader fehlend.. Schenkel und Hüften bis auf die Kniee schwarz; vordere Sebienen ganz, Hinterschienen an der Wurzelhälfte gelb; Tarsen schwarz, die vorderen vier Metatarsen jedoch grölstenteils gelb separatus Beck. 3%. 6. Beine ganz schwarz, Hintersehienen etwas verdickt, gekrümmt und mit langen schwarzen Borsten auf ihrer Unterseite; hintere Querader ungefähr der Mündung der ersten Längsader gegenüber varus Lw. 6. — Beine schwarz, vordere Kniee rostgelb; Hinterschienen wie gewöhnlich geformt; hintere Querader wie bei der vorigen Art. Pulvillen an den Beinen deutlich latifrons Lw. &2. — Sehenkel mit allen Hüften schwarz; Vordersehienen gelbbräunlich, Mittelschienen nur zur Hälfte, Hinterschienen ganz schwarz; Tarsen schwarz, jedoch die Wurzel der vorderen Metatarsen rostgelb; hintere Querader weit vor der Mündung der ersten Längsader aureo-cupreus Strbl. 9. & Ha ox bicE 78 Th. Beeker, Dipterologische Studien. (44] Artregister. 1..alb ipalpus Lw., Besehr. europ. Dipt. 11,295. 159 (1871) Turkestan. 2. aureo-cupreus Strbl. 2, Verh. zool.-bot. Ges. LINX, 190 (1909) ‚Hispania. Wie Strobl ganz richtig sagt, hat diese Art grofse Ähmliehkeit mit meiner transversalis, ist aber durch schwarze Taster und dunklere Beine getrennt. Bisher ist nur das Weibchen bekannt, andere Unterschiede lassen sich nicht auffinden, die aber bei einem Weibchen genügen, um die ‚Selb- ständigkeit der Art zu rechtfertigen. [2] 3. connexa Beck., Mitth. zool. Mus. Berlin Il, 57. 83 tab. IV fig. 3 (1902) Aegyptus. lateinterruptus Strbl. #2 = separatus Beck. Auch nur als Weibchen beschrieben; ich konnte die Type vergleichen. Das Weibchen stimmt durchaus in Färbung der Taster, der Stirn, der Beine, sowie in Grölse und Flügeladerung mit meiner Art separatus überein; der einzige Unterschied besteht darin, dals an den Flügeln bei der Stroblschen Art die hintere Querader ausgebildet ist, während diese bei meiner Art in der Regel fehlt, jedoch habe ich auch zwei Exemplare in meiner Sammlung gefunden, bei denen ein Ansatz zur Bildung der Quer- ader vorhanden ist; somit ist anzunehmen, dafs das Vorhandensein der ganzen Querader allein keine Abtrennung begründen kann, um so weniger, als wir auch bei der Art connexa Beck. die gleiche Erscheinung wahr- nehmen können: während im allgemeinen hier die hintere Querader fehlt, ist bei einem Exemplar an einem Flügel diese vorhanden. Ich muls daher lateinterruptus Strbl. als identisch mit separatus ansehen. 4. latifrons Lw., N. Beitr. V, 46 [|Diaphorus) (1857) Europa centr. 5. separatus Beck., Mitth. zool. Mus. Berlm II, 56 [Meringopherusa] (1902) Aegyptus, Hispania. lateinterruptus Strbl., Verh. zool.-bot. Ges. Wien LIX, 190 (1909). 6. transversalis Beck., Zeitschr. Hymen. Dipt. VII, 110 [Meringopherusa) (1907) Algeria. 7. varus Lw., Beschr. europ. Dipt. I, 297. 176 (1869) Europa centr. [45] Cryptophleps Lichtw. 79 Cryptophleps. Liehtwardt, Termeszetrajzi Füzetek XXI, 491 (1898). Gattungscharakter. Dem Genus Asyndetus zunächst stehend. Die Flügel haben den- selben Bau und die gleiche Aderung auch hinsichtlich des Fehlens der Querader. Der Thorax mit etwas anderer Beborstung: es fehlen die Akrostikal- börstehen ganz; anstatt fünf Dorsozentralborsten sind nur vier vorhanden; es fehlt dann noch die Präsuturalee Kopf mit Stirn und Gesicht den Asyndetus-Arten gleichgebildet, jedoch sind beide flach, nicht längsgefurcht. Alle Borsten und Haare sind weils, nicht schwarz. Palpen ohne Borsten an der Spitze, Pulvillen vorhanden. Hypopyg kappenförmig, jedoch ohne Borsten. 1. Kerteszi Lichtw. 9'?, Termeszetrajzi Füzetek XXI], 491 (1898) Europa centr. Siehe die Beschreibung und Flügelzeichnung bei Liehtwardt 1. c. Gruppe VII. Campsicneminae. Gruppencharakter. Kopf verhältnismäßig klein. Augen unter den Fühlern genähert. . Fühler: erstes Glied nackt (mit einer Ausnahme Anepsiomyra), zweites Glied quergestellt, drittes kurz dreieckig bis etwas verlängert, mit basaler bis dorsaler Borste. Gesicht schmal, ohne Querteilung. Taster und Rüssel unbedeutend. Hinterkogf mehr oder weniger gewölbt. — Thorax im Ver- hältnis zum Hinterleibe in der Regel kurz. Hypopygium klein (mit einer Ausnahme Anomalopyga), mit wenig auffallenden, selten frei entwickelten Anhängen. Beine kräftig und lang; Schenkel, Schienen und Tarsen beim o' häufig durch Form und Beborstung ausgezeichnet. Flügel von gewöhn- licher Form, selten keilförmig gebildet; zweite, dritte und vierte Längsadern lang, dritte und vierte gewöhnlich parallel; hintere Querader vom Flügel- hinterrande entfernt stehend. Bestimmungstabelle für die Gattungen. 1. Akrostikalbörstehen fehlend 2. — Akrostikalbörstehen deutlich zweireihig 6. — Akrostikale undeutlich ein- bis zweireihig S. 2. Flügel stark und etwas keilförmig verschmälert, schwärzlich, mit weilsem Flecken über der hinteren Querader; dritte und vierte Längsadern divergierend und ein wenig nach oben gebogen Ectomus Mik. — Flügel nicht so gefärbt, dritte und vierte Längsadern parallel laufend 3. 3. Vier Dorsozentralborsten, sechste Längsader deutlich vorhanden. Kleine Arten von metallischer Erundkärhe und sehwarzen Borsten 4. — Fünf Dorsozentralborsten, sechste Längsader vorhanden. Hinter- und Mittelschenkel mit Präapikale. Hypopygium klein, eingebogen, nicht vortretend. Kleine Arten von metallischer und gelber Färbung mit gelben Borsten Ohrysotimus Fall. — Fünf Dorsozentralborsten, sechste Längsader fehlend. Präapikale an den Hinter- und Mittelschenkeln fehlend; Hypopygium des 9' kugelig vortretend; etwas srölsere gelbe Arten mit gelben Borsten Xanthochlorus Lw. [47] Or Campsieneminae. sl Erstes Fühlerglied nackt. Thoraxrücken bestäubt 3. Erstes Fühlerglied behaart. Thoraxrücken glänzend schwarz; drittes Fühlerglied beim 9' verlängert, mit pubeszenter Borste. Fünf Hinterleibsringe, die mittleren gelb durehseheinend. Präapikalborsten an Hinter- und Mittelschenkeln fehlend Anepsiomyia Bezzi. Gesicht schmal, beim 2 unten etwas vortretend und hier behaart. Präapikale an Hinter- und Mittelschenkeln fehlend. Metatarsus der Hinterbeine kürzer als das zweite Glied Aeropsilus Mik. Gesieht verhältnismälsig breit, unten etwas gewölbt vortretend, unbehaart. Prä- apikale an Hinter- und Mittelschenkeln vorhanden. Metatarsus der Hinterbeine nieht kürzer als das zweite Glied Mrcromorphus Mik. Thorax mit vier Dorsozentralborsten, an den Seiten des Rückens mit je einem srolsen sammetschwarzen Flecken. Stirn glänzend. Hypopygium klein, kappen- förmig. Präapikalborsten an den Hinter- und Mittelschenkeln vorhanden. Meta- tarsus der Hinterbeine kürzer als das zweite Glied. Sechste Längsader schwach ausgebildet Lamprochromus Mik. Thoraxrücken mit sechs Dorsozentralborsten, an den Seiten ohne sammetschwarze Flecken. Stirne matt 7 Hypopygium grols, länglich oval, mit dem Hinterleib krebsschwanzartig unter den Bauch geschlagen. Hintermetatarsus so lang wie das zweite Glied (9'). Die ersten vier Längsadern auf der oberen Flügelhälfte zusammengedrängt; dritte und vierte Längsadern parallel. Hintere Querader nahe der Flügelbasis im ersten Drittel der Flügellänge Microtes n. 2. Hypopygium grols, dick und kurz, abgerundet, in ganzer Breite dem Hinterleib anliegend; dieser kurz und diek, nieht länger als der Thorax, mit fünf kurzen‘ Ringen. Drittes Fühlerglied scharf dreieckig zugespitzt. Beine einfach, fast borstenlos. Flügel schmal, von gewöhnlicher Form, dritte und vierte Längsadern parallel oder fast parallel; hintere Querader auf der Mitte des Flügels Anomalopyga Oldenb. Vier Paar Dorsozentralborsten. Augen des 9’ unten am Gesicht in längerer Linie zusammenstolsend; Gesieht des ? sehr breit und unten höckerartig vor- tretend. Fühlerborste deutlich pubeszent, beim 9g' an der Spitze etwas verbreitert. Vorderbeine verziert, Hinterbeine plump; sechs Hinterleibsringe Telmaturgus Mik. 4—5 Dorsozentralborsten. Augen des 9' oben unter den Fühlern genähert bis zusammenstolsend. Gesicht des 2 unten nicht höckerartig vortretend; Fühler- borste einfach. Schenkel und Schienen des 9’ meist durch Form oder Beborstung ausgezeichnet; Präapikalborsten an Mittel- und Hinterschenkeln vorhanden. Fünf Hinterleibsringe Campsienemus Walk. Fünf Dorsozentralborsten. Gesicht des 9' schmal, nach dem Mundrande hin etwas verengt, beim 2 unten etwas vorstehend. Hinterschienen des Männchens durch Form oder Beborstung ausgezeichnet; Mittelschenkel an der Basis der Unterseite mit einigen Borsten. Vorderrand des Flügels beim 9' mit einem lang dreieckigen schwarzen Randflecken. Fünf Hinterleibsringe Teuchophorus Lw. Sechs Dorsozentralborsten. Augen unter den Fühlern genähert. Hinterbeine des g am dritten und vierten Tarsengliede fast immer durch besondere Beborstung ausgezeichnet. Sechs Hinterleibsringe Sympyenus Lw. 82 Th. Becker, Dipterologische Studien. [48] Campsienemus- Walk., Ins. Brit. Dipt. I, 187. VI (1851). Camploscelus Halid., The Zool. Journ. V, 357 [Camplosceles) (1832) praeocceup. Dej. Coleopt. [Camploscelis] (1828). Gattungscharakter. Kleine, metallisch gefärbte Arten. Thorax und Hinterleib ungefähr gleichlang. Kopf fast kugelig, nicht breit; Fühler im oberen Kopfdrittel. Stirne breit, Augen (I) unter den Fühlern stark genähert oder zusammen- stolsend, Gesicht ohne oder nur mit undeutlicher Querteilung. Taster und Rüssel klein. Fühler kurz, erstes Glied oberseits ohne Börstehen, zweites querliegend, drittes Glied dreieckig bis abgerundet, mit nackter oder mikro- skopisch pubeszenter Rückenborste. Scheitel- und Punktaugenborsten deutlich, Kinnbart fehlend. — I'horaxrücken mit vier starken Dorsozentralborsten, vor der vordersten steht häufig noch’ eine fünfte, die aber weit schwächer ist; Akrostikalbörstchen sind nur einzeilig, unregelmälsig, spärlich bis fehlend; aufserdem 1 Humeral-, 1 Posthumeral-, 2 Notopleural-, 1 Sutural-, 2 Supraalar- und 1 Postalarborste. Am Schildrande stehen zwei starke Borsten weit voneinander entfernt, gewöhnlich mit zwei Endbörstchen und zwei Seitenbörstehen, an der Spitze stehen diese mitunter zu vieren, fehlen aber mitunter auch ganz. — Hinterleib mit fünf vollständigen Ringen; das Hypopyg ist nur klein, wenig vortretend, ohne sichtbare Anhänge. — Beine lang und kräftig, bei den Männchen sind Schenkel und Schienen häufig von besonderer Form und durch besondere Beborstung ausgezeichnet, bei den Weibchen einfach; im übrigen sind die Schenkel nackt und die Schienen zeigen nur spärliche Beborstung, auch der Endborstenkranz der Mittelbeine ist nur unvollkommen ausgebildet, meist sind nur zwei deutliche Borsten zu sehen. Klauen und Pulvillen klein. — Flügel lang und schmal, dritte und vierte Längsadern in der Regel parallel, sechste Längsader vor- handen, nicht ganz bis zum Flügelrande laufend. Flügelbeule sehr deutlich, mitunter noch durch dunklere Färbung hervortretend; hintere Querader dem Flügelrande nicht genähert. Im Katalog Kertesz VI (1909) sind 29 Arten der paläarktischen Zone aufgeführt, von denen 21 Bestand haben. Die Einteilung erfolgt am besten nach der Farbe der Beine und bei den Männchen noch durch die Art ihrer Verzierung; siehe die Bestimmungstabellen. [49] Campsienemus Walk. 83 Artregister, Kritik der beschriebenen Arten, Synonymie, Bemerkungen, Figuren. albilabris Zett. 0'?, Dipt. Scand. XIII, 5065. 87—89 [.Dolichopus] (1859) Europa sept. Vorderschenkel bis auf die Spitze schwarz, die übrigen Schenkel nebst allen Schienen rostbraun. — Beine einfach, ohne Verzierungen. Das Zetterstedtsche Exemplar könnte aber auch ein Weibchen sein, da der Hinter- leib an der Spitze abgeschnitten geschildert wird. Zetterstedt selber war über das Geschlecht im Zweifel; wir müssen daher diese Art als un- entzifferbar beiseite legen. 1. armatus Zett. 9'?, Dipt. Se. VIII, 3093. 87—88 [.Dolichopus] (1849). pectinifer Meijere, Tijdschr. v. Entomol. I, 178. 8 (1907). prodromus Halid. (nee Meig.), T’he Zool. Journ. V, 358. 12 [Mede- terus, Camptosceles) (1832). Fig. 253. Campsicnemus armatus Zett. d. Mittelbein. 24:1. Mit hellen Beinen, nur die Kniee und die letzten Tarsenglieder schwarz. Die Mittelschenkel zeigen auf ihrer Unterseite eine dichte Reihe von Haaren, und die Mittelschienen sind unten ebenfalls weitläufig, fast kammartig beborstet; s. Fig. 253. Nova Acta CIV. Nr. . 12 84 Th. Becker, Dipterologische Studien. [50] Mir ist die Art aus der Umgebung von Berlin bekannt, ferner aus Schlesien, Polen, Finnland und dem Ural. Die Art pectinifer Meijere konnte ich vergleichen, sie ist nichts anderes als armatus Zett. armipes Staeg. |Medeterus] i. litt. apud Zett. = loripes Halid. articulatellus Zett., Dipt. Scand. II, 605. 91 [Dolichopus] 2 (1843) Europa sept. Nur als Weibchen beschrieben, mit rotgelben Beinen, dunklen Knieen, Schienenspitzen und Tarsen; die Art ist ungenügend charakterisiert und bleibt zweifelhatt. atomws Zett. 2, Dipt. Scand. VIII, 3094. 87—88 [Dolichopus]) (1849) Europa sept. Diese Art, nur im weiblichen Geschlecht von Zetterstedt bekannt gemacht, stelıt im Katalog Kertesz als fragliche Art in der Gattung Eetomus Mik; wahrscheinlich ist dies auf Anregung von Walker geschehen, der diese Art bei der Beschreibung von Campsienemus alpinus, Ins. Brit. Dipt. 1,190. 6 (1851) als das vielleicht zugehörige Weibchen erwähnt. Wer alpınus Halid. aus der guten Beschreibung von Raddatz kennt, wird diese Gleichstellung aber als unmöglich erklären müssen; Zetterstedt sagt von seinem Weibchen u. a.: Die Flügel seien ungefleckt und die dritte und vierte Längsadern seien wie bei armatus Zett. parallellaufend, das dritte Fühlerglied sei deutlich zugespitzt. _Das Weibchen von alpinus Halid. hat aber ebenfalls gefleckte Flügel, wenn auch nicht so stark und auffällig, wie beim Männchen, die dritte und vierte Längsadern sind auffällig diver- . gierend, und während Walker oder Haliday vom dritten Fühlergliede sagt, es sei bei dem Weibchen abgerundet, beschreibt Zetterstedt dasselbe bei atomus als deutlich spitz. Die Zetterstedtsche Art atomus ist sicher ein Campsicnemus, der wahrscheinlich einer bereits bekannten Art zugehört, aber bei nicht aus- reichender Beschreibung einfach als unbestimmbare Art weiter zu führen ist. eilitibius v. Roser — curvipes Fall. clavitibius v. Roser = scambus, Fall. 2. compeditus Lw.d', N. Beitr.-V, 26 (1857) Europa centr. et sept. Beine rotgelb; Vorder- und Mittelschenkel auf ihrer Ober- und Aufsen- seite mehr oder weniger schwarzbraun gestriemt, Tarsen geschwärzt. Vorder- beine verziert. Fühler schwarz, erstes Glied gelb, was sonst nirgend erwähnt [51] Campsicnemus Walk. 85 wird und bei dem 9' doch deutlich vorhanden ist; bei dem 2 ist das erste Glied nur unten gelb, oben verdunkelt; siehe im übrigen Loews ausführliche Beschreibung, der ich noch hinzufügen möchte, dals das zweite sehr kurze Vordertarsenglied eine längere Borste trägt (s. Fig. 254); das vierte Glied ist etwas schopfförmig verlängert, das fünfte ist lang, an der Basis sehr dünn, allmählich nach der Spitze hin etwas verbreitert. Meine Exemplare stammen alle aus Lappland. Fig. 254. Fig. 255. Campsienemus compeditus Lw. &. Vorderbein. 24:1. Camps. erinitarsis Strb. &. Mittelbein. 24:1. 3. erinitarsis Strobl 9'?, Mem. R. Socied. Espan. Hist. Nat. III, 324. 660 (1906); Beck., Dipt. Kanar. Ins. 50 (1908) Hispania, Ins. Canar. Mit rotgelben Beinen, Tarsenendglieder geschwärzt. Vorder- und Mittelbeine sind durch lange Behaarung der Tarsen ausgezeichnet, Schenkel und Schienen nur spärlich behaart und beborstet; mittlerer Metatarsus fast so lang wie die übrigen Tarsenglieder zusammen, auf drei Seiten mit feinen langen Haaren besetzt, das zweite und dritte Glied sind schwach verbreitert und zweiseitig behaart, aber kürzer als das erste Glied; an den Vorder- beinen ist der Metatarsus und das zweite Glied auch ähnlich behaart, aber kürzer, die mittleren beiden Glieder sind schlank, nicht geschwollen. Meine Exemplare stammen von den Kanarischen Inselır, Strobl fand sie in Spanien. 12% 56 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [52] cupreus Maeg. ?, Hist. nat. d’iles Canaries Dipt. 107. 38 [Medeterus] (1878) Ins. Uanar. Da Macquart nur das Weibchen mit kurzen Ausdrücken über die allgemeine Färbung beschrieben, so liegt selbstverständlich keine Möglichkeit vor, diese Art sicher zu entziffern. Da aber aulser den Arten curvipes Fall., die Maequart bereits als fusceipennis beschrieb, und erinitarsis Strbl. bisher keine andere Art von den Kanarischen Inseln bekannt geworden ist, so ist es wahrscheinlich, dals cuwpreus und erinitarsıs zusammenfallen; aber mehr als Vermutungen kann man auch nicht aussprechen. 4. curvipes Fall. 92, Dipt. Suec. Dolichop. 20. 27 [Dolchopus] (1823) Europa. fuseipennis Maegq. ?, Hist. nat. d’iles Canaries Dipt. 107. 27 [Mede- terus]) (18398). Fig. 256. Campsienemus curvipes Fall. &. Mittelbein. 24:1. Mit rotgelben Beinen. Mittelschenkel und Schienen sind erstere an ihrer Spitze, letztere an ihrer Basis verdünnt und beide auf ihrer Unterseite etwas struppig beborstet, Metatarsus verdünnt und verkürzt; s. Fig. 256. [53] Campsienemus Walk. 87 Da die Art curvipes auf den Kanarischen Inseln vorkommt, se ist die Macquartsche Art sicher nichts anderes als curvipes Fall. 5. dasycnemus Lw., N. Beitr. V, 28 (1857) Europa centr. perforatus Radd., Stett. ent. Zeitg. XXXIV, 324 (1873). Beine nebst Vorderhüften bräunlichgelb, Hintertarsen und die End- glieder der übrigen Tarsen verdunkelt; Mittelbeine verziert; Schenkel auf der Unterseite mit einer weitläufigen Reihe längerer Borsten und an der Spitze mit einem ovalen Schlitz, in den ein warzenförmiger Auswuchs auf der Unter- } seite der Schiene hineinpalst; letztere ist aulser- dem noch weitläufig auf der Unterseite beborstet und trägt auf der Mitte der Oberseite drei, an der Spitze eine Borste Die Tarsen sind schlank, 1'/; mal so lang wie die Schiene. Während die Hinterschenkel wie die Vorderschenkel ganz nackt sind, sieht man auf der Unterseite der Hinterschienen der ganzen Länge nach eine dichte feine Behaarung. — Loew, der im übrigen eine ausführliche Beschreibung Q der Beine und deren Behaarung gibt, erwähnt Na nicht die Beborstung der Mittelschenkel und hat une offenbar auch die warzenförmige Erhebung auf der Unterseite der Mittelschiene nebst deren kor- Camps. dasyenemus Lw. 3. respondierendem Schlitz an der Spitze des Mittel- er wa schenkels übersehen, daher ist es denn auch gekommen, dafs Raddatz dieser Art den neuen Namen „perforatus“ gab. Diese Synonymie hat Lichtwardt in der Zeitschrift für System. Hym. Dypt. I, 272 (1901) festgestellt. Meine Exemplare stammen aus der Umgebung von Berlin. en BUNT re RER Fig. 257. femoralis Zett. = loripes Halid. 6. filipes Lw. 92, N. Beitr. VI,12.1 (1859) Europa centr. Beine und Vorderhüften bräunlichgelb, die Vorderschenkel obenauf an der Basis braun, an der Basis der Unterseite mit langen hellen Haaren. Vorderschienen etwas gebogen und aufsen in der Nähe der Basis ebenfalls mit zarten hellen Härchen besetzt. Vordertarsen schwarzbraun, die vier letzten Glieder stark verkürzt, kaum länger als breit, auf der Oberseite deutlich behaart. Das Männchen erscheint hiernach ausreichend charakterisiert und wird nicht verkannt werden; mir ist diese Art noch nicht begegnet. 88 Th. Becker, Dipterologische Studien. [54] s fuscipennis Maeq. = curvipes Fall. hispanicus Strbl. = var. umbripennis Lw. 7. loripes Halid., The Zool. Journ. V, 357. 11 [Camplosceles] (1862) Europa. armipes Staeg. 1. litt. apud Zett., Dipt. Scand. II, 601. 87 (1843). femoralis Zett., Dipt..Scand. II, 600. 87 [Dolichopus] (1843). Mit rotgelben ‚Beinen, Tarsen braun. Mittelbeine verziert, Mittel- schenkel auf der Unterseite mit einer auf der Mitte unterbrochenen Reihe steifer Borsten; Mittelschienen braun, gegen den Schenkel hin konkav gebogen, mit vereinzelten Borsten unten und oben. Metatarsus erheblich kürzer als das zweite Glied, letzteres mit dem dritten gleichlang. Aus Schlesien, Schweden und von Korsika in meiner Sammlung. Fig. 258. Campsienemus loripes Halid. &. Mittelbein. 24:1. 8. lZumbatus Lw. Q'2, N. Beitr. V, 28 (1857) Europa centr. Eine Art mit einfachen Beinen. Siehe Loews Beschreibung und die Charakteristik in meiner Be- stimmunestabelle. 9. maculatus n. sp. Q' Europa merid. Durch sammetschwarze T'horaxflecken ausgezeichnet. [55] Campsicnemus Walk. 89 9. Thoraxrücken olivenbraun, etwas glänzend, mit vier Dorso- zentralborsten; der Raum an den Seiten hinter der Quernaht und der Flügel- wurzel ist sammetschwarz gefärbt; Brustseiten hell aschgrau. Schüppchen ganz blalsgelb, ohne dunklen Saum, mit weisen Randhaaren. — Kopf: Gesicht silberweils, Augen unter den Fühlern nicht genähert, sondern gleich- mälsig nach unten hin verjüngt; Stirne blauschwarz, matt. Fühler schwaız, drittes Glied kurz, mäßsig zugespitzt, kaum länger als breit. — Hinterleib glänzend kupferfarbig, schwarz behaart. — Beine nebst allen Hüften blals- gelb; Hinterschenkel auf ihrer Oberseite und Spitzenhälfte braunschwarz. Hinterschienen braun, an der Spitze neben ihren Tarsen schwarzbraun, Tarsen der übrigen Beine braun. Hinterschienen "kräftig, ohne besonders verdickt zu sein, im übrigen sind Schenkel, Schienen und Tarsen durch keinerlei besondere Behaarung ausgezeichnet. Flügel gleichmälsig sehr schwach graubräunlich gefärbt, mit parallelen dritten und vierten Längs- adern. — 2 mm lang. Zwei Männchen aus Alassio an der italienischen Riviera. 10. magius Lw. J'?, Stett. ent. Zeitg. VI, 392 taf. I fig. 15 [Medeterus] (1845) Europa centr. et merid., Africa sept. Fig. 259. . Campsicnemus magius Lw. &. WVorderbein. 24:1. 90 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [56] Mit rötlichgelben Beinen, deren Schenkel von der Wurzel an mehr oder weniger schwarzbraun verdunkelt sind. Vorderbeine auffallend ver- ziert: Schenkel diek, auf der Oberseite seiner Wurzelhälfte fein behaart, auf der Mitte und darüber hinaus lang und kräftig beborstet; Mittelschienen dick, auf der Oberseite stark gebogen, auf der Wurzelhälfte seiner Ober- seite stark und weitläufig beborstet, hinter der Mitte mit einem Haarschopf. Tarsen zum grolsen Teil schwarzbraun, von sehr ungleicher Länge und mit phantastischen Verzierungen; s. Fig. 259, auf der ich die fünf ver- schiedenen Glieder numeriert habe. Aus Ungarn und Nord-Afrika, Biskra, in meiner Sammlung. 11. mamillatus Mik 9', Verh. zool.-bot. Ges. Wien XIX, 27. 4 tab. IV fig. 16—17 (1869) Europa centr. Mit ganz schwarzen Beinen, Vorder- und Mittelbeine verziert; s. die ausführliche Beschreibung bei Mik, meine Bestimmungstabelle und die beiden Figuren. Aus Gastein in meiner Sammlung. Fig. 260. Fig. 261. Campsicnemus mamillatus Mik. &. Vorderbein. 24:1. Campsienemus mamillatus Mik.&. Mittelbein. 21:1. 12. marginatus Lw. Q', N. Beitr. V,28 (1857) — Europa centr. et sept. Beine rotgelb und ganz einfach. ; Siehe Loews Beschreibung und meine Bestimmungstabelle. Meine Exemplare stammen aus Schlesien und Finnland. [97] Campsienemus Walk. 1 oxycerus v. Ros., Uorresp. Würtemb. landw. Ver. 1,56 [Dolichopus] (1840) Europa centr. Die Beschreibung ist unzureichend, das Geschlecht ist auch nicht angegeben, auch die Type ist nicht mehr vorhanden. Wir müssen daher diese Art als undeutbar fallen lassen. 13. paradoxus Wahlb., Öfvers. K. Vet. Akad. Förh. 103 [Medeterus] (1844) Europa sept. Beine ganz schwarz, Mittelbeine verziert; Schienen stark verdickt und beborstet; Metatarsus mit einer lappenförmigen Endigung. Meine Exemplare fing ich in Norwegen auf dem Hochmoor Dovre Fjeld, 1000 m hoch. pectinifer Meijere = armatus Zett. Fig. 262. Campsienemus paradoxus Wahlb. 4. Mittelbein. 24:1. 14. pectinulatus Lw. 9'?, Zeitschr. f. d. ges. Naturw. XXIV, 390. 83 (1864) Europa centr. Mit rotgelben Beinen, Mittelbeine verziert; Mittelschenkel auf ihrer Unterseite mit sehr kurzen Börstehen, Mittelschienen auf ihrer Unterseite mit etwas längeren Börstehen gleichmälsig gekrümmt. Mir ist diese Art noch nicht begegnet. Noya Acta CIV. Nr. 2. 13 92 Th. Becker, Dipterologische Studien. [58] 15. pteticornis Zett. 92, Dipt. Scand. II, 607. 94 [Dolichopus) (1843) Europa centr. et sept. varıcornts Lw., Europ. Dipt. II, 301. 163 (1871) ?. Mit einfachen Beinen, erstes und zweites Fühlerglied gelb. Die Farbe der Beine ist sehr schwankend, bei Zetterstedt im wesentlichen rot- gelb; Loew beschreibt auch Exemplare mit schwarzbraun verdunkelten Vorderschenkeln. Die obige Synonymie ist von Mik 1883 festgestellt. Aus den Salinen bei Thorn in meiner Sammlung. 16. pilosellus Zett. 9', Dipt. Scand. Il, 606. 92 [Dolichopus] (1843) Europa sept. Mit rotgelben Beinen, weilsem Gesicht. Mittel- und Hinterbeine ver- ziert; beide Schenkel- und Schienenpaare auf der Unterseite lang, aber spärlich behaart und beborstet. Auch diese Art kenne ich noch nicht aus Anschauung. platypus Lw. = pustllus Meig. (teste Mik). prodromus Halid. (nee Meig.) = armatus Zett. prodromus Meig. = scambus Fall. 17. pumilro Zett., Dipt. Scand. II, 606. 93 [Dolichopus] (1843) Europa sept. Mit einfachen rotgelben Beinen. Siehe die Charakteristik in meiner Bestimmungstabelle und bei Zetterstedt 1. c. ? puncticornis Zett. teste Loew, N. Beitr. V,28 (1857). Loew erwähnt 1. e. eine Zetterstedtsche Art puncticornis. Wo beschrieben ?, lapsus Loewi? punctipennis Zett. 2, Dipt. Scand. VIII, 3091. 86—87 [.Dolichopus] (1849). Diese Art ist hier gleichbedeutend mit Hetomus alpinus Halid. 18. pusillus Meig., Syst. Beschr. IV, 65. 11 [Medeterus| (1824) Europa. platypus Lw., N. Beitr. V, 27 (1857). Beine schwarz, Vorder- und Mittelbeine verziert; an den Vorderbeinen sind das vierte und fünfte Tarsenglied breitgedrückt; an den Mittelbeinen sind die Schienen etwas gebogen und zeigen auf der Unterseite dicht neben der Basis eine warzenartige Erhöhung, die mit einigen Haaren besetzt ist; s. Fig. 263 u. 264. Aus Schlesien, Tirol und Finnland in meiner Sammlung. E [59] Campsicnemus Walk. 33 19. scambus Fall., Dipt. Suec. Dolichop. 19. 26 [Dolichopus) (1823) Europa centr. et sept. Fig. 263. ® Fig. 264. Campsienemus pusillus Meig. &. Vorderbein. 24:1. Campsienemus pusillus Meig. &. Mittelbein. 24:1. Fig. 265. Fig. 266. Campsicnemus scambus Fall. 2. Vorderbein. 24:1. Campsienemus scambus Fall. &. Mittelbein. 24:1. ler: 94 Th. Becker, Dipterologische Studien. [60] clavitibius v. Ros., Corresp. Würtemb. landw. Ver. 1,56 [Dolichopus] (1840). prodromus Meig., Syst. Beschr. IV, 64. 9 [Medeterus] (1824). Mit roten Beinen, Mittelschenkel und alle Tarsen schwarzbraun. Vorder- und Mittelschenkel verziert; Mittelschenkel stark verdiekt und beborstet; s. Fig. 265 u. 266. N 20. simplicissimus Strbl. 0'?, R. Soc. Espan. Hist. Nat. III, 323 (1906) Hispania. Kleine Art mit rotgelben, ganz einfachen Beinen; s. die Beschreibung bei Strobl 1. e. und die Charakteristik in meiner Bestimmungstabelle. Thalhammeri Stıbl. = umbripennts Lw. sec. typ. 21. umbripennis Lw. 9'?, N. Beitr. IV, 47. 40 (1856) Europa centr. et merid. Thalhammeri Strbl., Wien. ent. Zeitg. XI, 106 (1892). var. hispanieus Strbl., Wien. ent. Zeitg. XVII, 128. 91 (1899). Fig. 267. Campsienemus umbripennis Lw.d. Mittelbein. 24:1. [61] Campsicnemus Walk. \ 95 Ich habe die Stroblsche Type von Z’halhammeri gesehen und das Mittelbein hier abgebildet; ich finde keine Unterschiede von umbripennis. Nach Strobl sollen die Unterschiede bestehen in den etwas helleren grauen Flügeln, der starken Krümmung der Mittelsehienen und in der nicht blauen, sondern schwarzbraunen Stirn. Die etwas hellere Flügelfärbung und die Krümmung der Schiene halte ich nur für ein Zeichen von Unreife; bei der eingedrückten Stirne ist die Angabe der Färbung sehr schwierig und die blaue Farbe tritt naturgemäls nicht hervor. Die Länge aller Beine, ihrer einzelnen Teile nebst ihrer Beborstung ist die gleiche.- varicornis Lw. — pieticornis Zett. 22. varipes Lw. 9'?, N. Beitr. VI, 13. 2 (1859) Europa centr. et merid. Fig. 268. Campsienemus varipes Lw. d. Vorderbein. 24:1. = 3. Mit hell und dunkel gefärbten Beinen. Mittel- und Vorderbeine durch mälsig lange Behaarung ausgezeichnet, alle Hüften und Gelenke schwarz; alle Schenkel bis auf die Spitze schwarz, Hinterschienen bis auf die Wurzel gelb; Tarsen bis auf die fast ganz gelben Metatarsen schwarz; alle Tarsen der Vorder- und Mittelbeine mälsig lang zweiseitig bewimpert. Vordermeta- tarsus so lang wie die beiden folgenden, Mitteltarsen so lang wie die folgenden vier Glieder zusammen, Hintermetatarsus so lang wie das nächste Glied. Loew hat nur das Weibchen beschrieben, das wegen seiner charakte- ristischen Beinfärbung zugehörige Männchen besitze ich aus Vallombrosa, Italien. 96 1) oD Th. Becker, Dipterologische Studien. [62] Bestimmungstabelle. Männchen. Arten, deren Vorderschenkel, Schienen und Tarsen durch Form oder Behaarung ausgezeichnet sind 2. Arten, deren Mittelschenkel, Schienen und Tarsen durch Form oder Behaarung ausgezeichnet sind ! Arten, bei denen Vorder- und Mittelbeine gleichzeitig verziert sind 12 Arten mit ganz einfach geformten Beinen oder mit vereinzelter schwacher Behaarung auf Sehenkeln, Schienen oder Tarsen 6 Gesicht goldgelb; Fühler schwarz 9. Gesicht weils; Fühler schwarz, erstes Glied gelb 4 Beine rötlichgelb, Schenkel auf der Wurzelhälfte schwarz. Vordersehenkel und Vorderschienen stark verdiekt, auf ihrer Oberseite beborstet und behaart. Vorder- tarsen von sehr verschiedener Länge und mit verschiedenartigen Anhängen und Borsten magius Lw. ©. Beine rötliehgelb, Vorderschenkel oberseits gebräunt, schlank, auf der Unterseite an ihrer Basis mit langen hellen Haaren. Vorderschienen schwarzbraun, etwas gebogen, mit sehr zarten hellen Haaren auf der Oberseite, sonst kahl. Tarsen sehwarz, die vier letzten Glieder stark verkürzt und oberseits behaart filipes Lw. ©. Beine rötlichgelb, Vorder- und Mittelschenkel an der Basis und auf der Oberseite mit den Tarsen sehwärzliehbraun; Vorderschenkel im zweiten Drittel ihrer Ober- seite mit einem längeren Haare; Vorderschienen gelb, oberseits lang und rauh behaart. Tarsen von sehr verschiedener Länge: erstes Glied sehr kurz, mit langem bandförmigen, behaarten Anhang, letztes Glied am längsten, nackt compeditus Lw. AU 0 Beine ganz schwarzbraun Beine rotgelb, nur einzelne Teile gebräunt Gesieht gelb, Schüppehen mit dunklen Wimpern; Mittelschienen stark verdickt und beborstet; das erste Glied der Mitteltargen mit einem lappenförmigen Anhang, die vier anderen Glieder untereinander gleichlang paradoxus Whlb. <. Gesicht gelb. Hinterschenkel unterseits kräftig borstlich bewimpert; Mittelschenkel etwas verdiekt, an der Spitze dünn, auf der Mitte der Unterseite etwas struppig beborstet. Mittelsehiene ein wenig keulförmig verdiekt, unterseits und auf der Endhälfte der Oberseite ebenfalls beborstet. Metatarsus kurz, erheblich kürzer als das zweite Glied curvipes Fall. var. Gesieht weils. Schüppehen mit weilsen Wimpern. Beine lang; Mittelschenkel auf der Unterseite weitläufig kammartig beborstet; Mittelschiene etwas gebogen, auf der Unterseite mit gleiehlangen kurzen Börstehen, auf der Endhälfte der Oberseite mit verschiedenen Einzelborsten. Metatarsus kurz, nur halb so lang wie das zweite Glied. Flügel am Vorderrande und der Spitze deutlich etwas stärker gebräunt umbripennis Lw. Ö. Gesicht oekergelb bis goldgelb 8. Rn 9. 10. Hk Campsicnemus Walk. 97 Gesicht weils. Beine rotgelb, Tarsen braun. Mittelschenkel nebst Schienen, Hinterschenkel nebst Sehienen auf der Unterseite lang und weitläufig behaart und beborstet pilosellus Zett. S. Hinterschenkel auf der Unterseite mit einer Reihe von Borsten 9. Hinterschenkel auf der Unterseite ganz nackt 10. Hintersehenkelborsten sehr kräftig und deutlich, Hintersehienen unten nackt. Mittelschenkel etwas verdiekt, an der Spitze dünn, auf der Mitte der Unterseite etwas struppig beborstet. Mittelschienen etwas keulförmig verdickt, unterseits und auf der Endhälfte der Oberseite ebenfalls beborstet. Metatarsus kurz, er- heblieh kürzer als das zweite Glied curvipes Fall. S. Hintersehenkelborsten nur zart, aber deutlich, Hinterschienen unten fein bewimpert. Beine bräunlichgelb, Oberseite der Vordersehenkel, Spitze der Schienen und die Tarsen schwärzlieh. Mittelschenkel unten auf der Mitte mit einer Reihe längerer Borsten, in der Nähe der Spitze mit einem Schlitz, Mittelschienen an ihrer Basis mit einer korrespondierenden Erhöhung, unten mit einer Reihe von ungefähr acht, oberseits auf der Mitte mit drei Borsten; Metatarsus lang und dünn, nicht ganz so lang wie die übrigen vier Glieder zusammen dasycnemus Lw. Ö. Metatarsus der Mittelbeine erheblich länger als das zweite Glied Il, Metatarsus der Mittelbeine nur etwa halb so lang als das zweite Glied. Beine rotgelb, Tarsen braun. Mittelschenkel auf der Unterseite mit einer unterbrochenen Reihe von Borsten; Mittelsehienen gebräunt, etwas gebogen, mit vereinzelten kammartig gestellten Borsten auf der Ober- wie Unterseite loripes Halid. <. Mittelschenkel auf der Unterseite der ganzen Länge nach dicht kammartig beborstet; Mittelsehienen auf der ganzen Länge der Unterseite weitläufig kammartig beborstet und mit mehreren Einzelborsten auf der Oberseite armatus Zett. d. Mittelschenkel auf der ganzen Länge der Unterseite mit äulserst kurzen kamm- artig gereihten Börstehen. Mittelsehienen auf ihrer ganzen Unterseite mit sehr kurzen, schwer wahrnehmbaren Börstehen besetzt; auf der Oberseite und Wurzelhälfte stehen 6—7 steife, gerade abstehende, nicht zugespitzte Borsten peetinulatus Lw. S. Beine ganz schwarz, oder wenigstens die Schenkel alle schwarz 13. Beine rotgelb 15. Beine ganz schwarz, Hinterschenkel behaart oder beborstet 14. Beine schwarz, Kniespitzen, ?/, der Hinterschienen und alle Metatarsen gelb. Hinterschenkel unten ganz nackt. Vorderbeine an der Schienenspitze und die vier letzten Tarsenglieder sehr zart behaart. Tarsen der Mittelbeine zart bewimpert, das zweite Glied verkürzt. Gesicht schneeweils varipes Lw.<. Gesicht oben weils, unten rotbraun. Vorderschenkel verdiekt, unten mit längerer Borstenreihe; Vorderschiene verdickt, unten lang behaart und auf der Mitte der Oberseite mit einer Einzelborste; alle Tarsen einseitig bis zweiseitig zottig behaart, zweites, drittes und viertes Glied etwas verbreitert. Mittelsehenkel verdickt, unten hinter der Mitte mit kurz behaartem Höcker; Mittelsehienen verdickt, gebogen und entsprechend dem Schenkelhöcker eingedrückt, auf der Oberseite lang beborstet und hinter der Mitte mit einer Einzelborste. Metatarsus an der Wurzel hakenförmig gebildet, auf der Oberseite dicht behaart, kürzer als das zweite Glied; alle Tarsen schwach verdiekt. Hinterschenkel unten fein zottig behaart mamillatus Mik 3. 18) Th. Becker, Dipterologische Studien. [64] Gesicht sammetschwarz. Vorderschenkel an der Wurzelhälfte etwas verdickt, viertes und fünftes Tarsenglied der Vorderbeine verbreitert. Mittelschenkel etwas verdiekt. Mittelsehiene schlank, gebogen, mit einer behaarten Ansehwellung an der Wurzel; Metatarsus fast so lang wie die vier folgenden Glieder zusammen. Hinter- schenkel unten auf der Spitzenhälfte mit 6—7 längeren Borsten pusillus Meig. . Gesieht oben braun, unten silberweils. Metatarsus der Vorderbeine beiderseits fein gewimpert, die übrigen Glieder etwas kürzer bewimpert. Metatarsus der Mittelbeine sehr lang, reiehlieh so lang wie die vier folgenden Glieder zusammen, beiderseits lang behaart, zweites und drittes Glied etwas verbreitert und beider- seits kürzer behaart. Hinterschenkel auf der Unterseite nackt crinitarsis Strbl. d. Gesieht ockergelb. Beine rotgelb, Mittelsechiene nebst Tarsen, sowie die End- glieder der übrigen Tarsen schwarz. Vorderbeine: Schenkel unten mit Unter- brechung in der Reihe beborstet oder behaart; Schiene etwas gebogen, auf der Endhälfte der Unterseite lang beborstet und mit einer Einzelborste auf der Mitte der Oberseite. Mittelbeine: Schenkel unten weitläufig, an der Spitze diehter kurz kammartig beborstet; Schiene keulförmig verdickt und etwas gebogen, unten sehr kurz kammartig, auf der Oberseite in zwei Reihen lang beborstet; Metatarsus kurz, mit lappenförmigem verzierten Anhang, zweites Tarsenglied lang, dünn, bewimpert, so lang wie die drei folgenden Glieder zusammen. Hinterschenkel unten nackt scambus Fall. 3. Fühler ganz schwarz 172 Fühler schwarz, erstes und zweites Glied gelb. Gesicht blalsgelb. Beine mit Vorderhüften rotgelb, Tarsenendglieder schwärzlieh. Schenkel und Schienen ohne besondere Beborstung pieticornis Zett. d. Gesichtsfarbe weils bis gelb 18. Gesichtsfarbe verdunkelt. Beine mit Vorderhüften rotgelb, alle Schenkelglieder und Tarsen schwarz. Hinterschenkel auf der Unterseite zart und weitläufig behaart pumilio Zett. S. Thoraxrücken von gewöhnlicher olivenbrauner Färbung; Schüppehen mit’dunklen Wimpern 18) Thoraxrücken olivenbraun, beiderseits hinter der Quernaht mit einem grolsen sammetsehwarzen Seitenfleeken. Schüppehen weils bewimpert. Beine mit allen Hüften hellgelbrot, Hinterschenkel an der Spitzenhälfte der Oberseite deutlich schwarz gestreift; Hinterschienen nebst deren Tarsen schwarzbraun, im übrigen sind die Beine ganz einfach. Gesicht silberweils maculatus n. sp. Ö. Beine rot bis rotbraun, Schenkel vielfach heller. Vorderschenkel auf der Wurzel- hälfte verdiekt, Hüften verdunkelt, Vordertarsen oberseits zart bewimpert. Vorder- metatarsus so lang wie das zweite und dritte Glied zusammen; Hintermetatarsus so lang. wie das zweite Glied lumbatus Lw. 6. Beine mit den Vorderhüften rotgelb. Mittelschenkel an der Spitze der Unterseite mit einer Reihe längerer Haare. Vordermetatarsus so lang wie die drei folgenden Glieder zusammen. Hintermetatarsus etwas kürzer als das zweite Glied. Gesicht weils. Flügel am Vorderrande dunkler gesäumt, desgleichen die äulsere Querader marginatus Lw. 3. Beine mit den Vorderhüften rotgelb, Vorderschenknl nicht verdickt; keinerlei auffällige Behaarung simplieissimus Strbl. ©. [65] | Ectomus Mik. 39 Weibchen. . 1. Beine ganz schwarz oder Schenkel mindestens bis zur Mitte schwarz 2 — Beine ganz oder überwiegend rotgelb bis rotbraun 9. 2. Schenkel bis zur Mitte schwarz. Wimpern der Dererhrpehen weils. Gesicht weilsgrau magius Lw. ? — Beine ganz schwarz, Schüppchen schwarz bewimpert 3. 3. Flügel lang und schmal, auf der Spitzenhälfte dunkler als an der Basis. Beine sehr schlank. Gesicht grau, unten weilsgelb umbripennis Lw.?. — Flügel nieht besonders lang und nur gleichmälsig getrübt. Beine von gewöhn- lieher Dicke 4. 4. Gesicht dunkel braungelb. Kniee gelbbraun. Flügel rauehgrau paradoxus Wahlb. ?. — Gesicht grau, unten gelb. Flügel blalsgrau pusillus Meig. 2. 5. Thoraxrücken olivenbraun, mit zwei sammetschwarzen Seitenfleeken. Gesicht weils. Schüppchen weils bewimpert maculatus n. sp. ?. — Thoraxrücken ohne sammetsehwarze Flecken. Schüppehen schwarz bewimpert 6. 6. Fühler sehwarz, erstes Glied auf der Unterseite gelb. Gesicht grau. Beine rot- gelb, Schenkel an der äulsersten Wurzel braun compeditus Lw. ?. — Fühler schwarz, erstes und zweites Glied gelb. Gesicht blalsgelb piecticornis Zett. 2. — Fühler ganz schwarz 7% 7. Gesicht weils 8. — Gesicht grau, unten an der Spitze gelb 9, — Gesicht braun, unten silberglänzend erinitarsis Strbl. 2. — Gesicht braun, unten ockergelb 10. 8. Vorderschenkel sehwarzbraun, Spitze gelb lumbatus Lw. 2. — Vorderschenkel wie gewöhnlich rotgelb filipes Lw. ?, simplieissimus Strbl. 2. 9. Alle Hüften schwarzgrau curvipes Fall. ?. — Vorderhüften rotgelb armatus Zett. 2, loripes Halid. ?. 10. Grölsere Art scambus Fall. 2. 11. Kleinere Art pumilio Zett. 2. Ectomaus, Subgenus von Campsicnemus Walk. Mik, Dipt. Unters. (1878). 8. X. Mik hat die Art Medeterus alpinus Halid. von: Oampsicnemus ab- getrennt und vorstehende Gattung darauf gegründet; er gibt eine Reihe von Unterschieden an: 1. das vollständige Fehlen der Akrostikalbörstchen; 2. das dritte Fühlerglied kürzer als gewöhnlich; 3. die Flügel des 9’ an der Basis stark keilförmig verschmälert, Flügellappen unansehnlich ; Noya Acta CIV. Nr. 2. 14 100 Th. Becker, Dipterologische Studien. [66] 4. die Divergenz der dritten und vierten Längsadern; 5. das beim oJ’ tiefer herabgehende Untergesicht; 6. am Schildrande nur zwei Nebenbörstchen anstatt vier. Wollen wir in eine Würdigung dieser Gattung eintreten, so wird es zweckmälsig sein, die angegebenen, von (ampsicnemus unterscheidenden Merkmale der Gattung Kctomus einer kurzen Besprechung und Veregleichung zu unterziehen. Meine Beobachtungen an den einzelnen Arten gebe ich auf Grund mikroskopischer Untersuchungen bei 48 facher Vergrölserung: ad. 1. Kowarz hat bei Charakterisierung der Gattung Campsicnemus, Wiener ent. Zeitg. (1884), mit Bezug auf das Vorkommen der Akrostikal- börstehen angegeben, letztere seien nicht deutlich zweireihig. Ich finde nur bei wenigen Arten überhaupt zwei Reihen, meistens sieht man. nur eine, sehr weitläufig und unregelmälsig stehende Reihe, ganz fehlend sind sie bei den Arten marginatus Lw., loripes Halid. und cerinitarsis Strobl. Mit diesen drei Arten teilt also Ectomus alpinus die Borsten- losigkeit der Mittellinie des Thoraxrückens, es kann daher dies Merkmal nicht als unterscheidend genannt werden. - ad. 2. Das dritte Fühlerglied hat bei den meisten Arten eine etwas länglich dreieckige Form, bei der die Länge etwas grölser ist als die Breite und bis zur doppelten Breite hinansteigt. Zu den Arten, deren drittes Fühlerglied kurz (nicht länger oder kürzer als breit), sind zu rechnen die Arten: marginatus Lw., maculatus Beck., paradoxzus Wahlb. und mamillatus Mik. Es dürfte sehr schwierig sein, zwischen der Fühler- länge von Ectomus alpinus und der genannter Arten einen greifbaren Unter- schied herauszufinden. ad. 3. Die Flügel von den (ampsicnemus-Arten sind in der Regel nicht keilförmig, wenn auch schmal; eine Ausnahme macht umbripennis Lw., die hierin der Art alpinus fast gleichkommt. ad.4. Das Merkmal der Divergenz der dritten und vierten Längs- adern ist allerdings bei den Campsienemus-Arten nicht vorhanden; auch bei dem 2 von alpinus ist es, wenn auch nicht in gleichem Malse, bemerkbar. ad.5. Das tiefer, bis zum Unterrande der Augen und darüber hinaus, hinabreichende Gesicht ist der Art Ketomus alpinus nicht allein eigen, denn bei marginatus Lw., erinitarsıs Strbl. und magius Lw. kommt es in gleicher Weise vor. ad.6. Mik spricht von nur zwei Nebenbörstchen am Schildehen anstatt deren vier und meint, etwas ähnliches komme nur noch bei umbrr- pennis Lw. vor. Eine Untersuchung aller Arten ergibt nun, dals das [67] Ectomus Mik. 101 Vorkommen der Nebenbörstehen nicht konstant ist. In der Regel ist die Beborstung so wie bei Fig. « gezeichnet: zwischen den beiden weit aus- einander stehenden Hauptborsten, und zwar an der Spitze des Schildehens stehen zwei zarte Härchen, desgleichen zwei weitere neben den Hauptborsten auf der anderen Seite. Dann kommt bei drei Arten, und zwar bei loripes Halid., paradoxus Wahlb. und scambus die Form der Fig. d vor mit sechs Nebenbörstehen. Eine dritte Form sehen wir in Fig. c mit nur zwei Nebenbörstchen; solche Form sehen wir bei umdripennis, bei der die Hauptborsten ausnahmsweise sehr nahe aneinander gerückt sind, sowie bei maculatus Beck., die hierin vollständig mit Zetomus alpinus zusammenfällt. Es ist hiernach auch nicht möglich, die Schildbewehrung als unterscheidendes Merkmal zwischen Eectomus und Campsicnemus heranzuziehen. 5 a. ©. © Aus diesen vergleichenden Untersuchungen ersehen wir, dals die von Mik zur Aufstellung seiner Gattung angegebenen sechs Unterscheidungs- merkmale bis auf eins versagen; es bleibt nur als Unterschied die Divergenz der dritten und vierten Längsadern vielleicht in Verbindung mit der Färbung der Flügelfläche; da auch Habitus, Beborstung und Körperfarbe die gleichen sind wie bei Campsienemus, so können wir der Gattung Zctomus höchstens den Wert einer Untergattung zubilligen. Es tritt nun noch die Frage auf, ob und welche Synonymie wir der Art alpinus beigesellen können. Im Katalog ist Dolichopus punctipennis Zett. 2 angeführt. Meiner Ansicht nach treten hier aber noch zwei andere Arten als synonyme hinzu: die von Bohemann und Raddatz beschriebene Art pietipennis und guttipennis Zett. Die Beschreibungen lassen meiner Ansicht nach gar keinen Zweifel übrig, dals pretipennis Bohem mit alpinus Halid. zusammenfällt: die Körperfarbe, Glanz der Stirn und die Kürze des dritten Fühlergliedes, Gesichtsfarbe, Bein- und Flügelfärbung sind die gleichen; nur die Divergenz der Flügeladern wird weder von Bohemann noch von Zetterstedt erwähnt, was wohl dem Umstande zu- zuschreiben ist, dals beide nur das Weibehen beschreiben, bei dem diese Divergenz weniger zum Ausdruck gelangt; aber Raddatz, Stett. ent. Zeitg. 1851, beschreibt das 9° sehr deutlich und kenntlich, übereinstimmend mit 14* 102 Th. Becker, Dipterologische Studien. [68] Haliday. — Auch die Art guttipennis Zett. ? ist so kenntlich beschrieben, dafs Zweifel an der Übereinstimmung mit alpinus nicht aufsteigen. Etwas anderes ist es aber mit der im Kataloge genannten punctipennts Zett. Zetterstedt beschreibt seine Art mit einer mattgrau bestäubten Stirn, was durchaus nicht mit der glänzend stahlblauen Stirn von alpinus stimmt, dann sind die Flügel gleichmälsig getrübt, nicht fleckenartig; die Flügel- beule ist etwas gebräunt. Alles dies deutet darauf hin, dals hier wohl ein anderer Campsienemus vorliegt, jedenfalls müssen wir vor diese Synonymie ein -grolses Fragezeichen setzen. Somit wird die Synonymie für alpinus Halid. die folgende sein: Ectomus alpinus Halid. S'?, Entomol. Mag. 1, 163 [Medeterus) (1873); Mik, Dipt. Unters. 8. X. (1878) Europa centr. et sept. guttipennis Zett. ?, Dipt. Scand. XII, 4637. 87—88 [Dolichopus] (1855). pictipennis Bohem. ?, Kongl. Vetensk. Akad. Handl. 193 [Medeterus] (1857). pictipennis Radd. 9'?, Stett. ent. Zeitg. XNNXXIV, 523. 1 [Oampsicnemus] (1873). ? punctipennis Zett. ?, Dipt. Scand. VIII, 3091. 86— 87 [Dolichopus] (1843). Angesichts der guten Beschreibungen von Haliday, Raddatz und Mik, der auch eine Flügelzeichnung bringt, erübrigt es sich meinerseits, der Beschreibung noch weitere Worte zu widmen. atomus Zett. 2, Dipt. Scand. VII, 3094. 87—88 | Dolichopus] (1849) Suecia. Im Katalog hat man diese Art als fragliches Synonym von alpinus behandelt. Jedenfalls wird es ein Campsicnemus-Weibchen sein; welcher Art es angehört, wird ohne Typenvergleichung nach der Beschreibung allein nicht möglich sein; dafür, dafs diese Art auch zum Subgenus Zectomus gehöre, liegen meiner Ansicht nach keinerlei Anzeichen vor. Siehe meine Ausführungen bei Campsicnemus. guttipenmis Zett. 2 — alpinus Halid. pictipennis Bohem. ? = alpinus Halid. punctipennis Zett. $# = ? alpinus Halid. [69] Sympyenus Lw. 103 Sympyenus. Loew, N. Beitr. V,42 (1857); Kowarz, Wien. ent. Zeitg. VIII, 175—185 (1889). Sympienus Aldr. [lapsus?], Kansas Univ. Se. Bull. I, 83 (1902). Gattun gscharakter. Mittelgrolse bis kleine, metallisch gefärbte Arten. Kopf von vorne gesehen kreisförmig. Augen unter den Fühlern stark genähert, mitunter sich kurz berührend; Gesicht bei dem 2 etwas breiter. Fühler kurz, das erste Glied nackt, das zweite querliegend, das dritte meist dreieckig zu- gespitzt oder stumpf abgerundet, deutlich pubeszent, ‚kaum länger als an der Wurzel breit, mit deutlich dorsaler mikroskopisch pubeszenter Borste; Taster und Rüssel klein, letzterer beim ? mehr hervortretend. Hinterkopf konvex. Thoraxrücken meist braun bestäubt, mit sechs deutlichen Dorso- zentralborsten, Akrostikalbörstehen undeutlich ein- bis zweireihig, Schildehen nur mit zwei starken Seitenborsten. Hinterleib mit sechs vollständigen Ringen. Hypopyg klein, kappenförmig, mit wenig vortretenden, nach vorn gestreckten Organen. Beine lang und schlank; beim Männchen sind die Hintertarsen, und zwar am dritten und vierten Gliede der Regel nach, sei es durch etwas andere Form oder meist durch charakteristische Beborstung, ausgezeichnet; die Vordertarsen sind meist ein wenig kürzer als die zugehörige Schiene. — Flügel lang; die dritten und vierten Längsadern meist parallel im letzteren Falle ist die vierte zur dritten ein wenig aufgebogen; die vierte endigt entweder vor der Flügelspitze oder höchstens an derselben; die hintere Querader auf der Flügelmitte ist vom hinteren Flügelrande ziemlich weit entfernt. Register der Syımpyenas-Arten mit Synonymen, kurzer Charakteristik und Figuren. (Alphabetisch geordnet.) 1. aeneicoxa Meig., Syst. Beschr. IV, 57. 26 [Porphyrops] (1824) Europa. brevicornis Zett., Dipt. Scand. II, 603. 89 [Dolichopus] (1843). nigritibialis Zett., Dipt. Scand. XII, 4638. 89 — 90 | Dolichopus] (1855). pulcarius Fall. p.p., Dipt. Suee. Dolichop. 20.28 [Dolichopus] (1823). Eine hellbeinige Art. Kopf und Thoraxfärbung bieten bei fast allen Arten keinerlei hervorspringende Unterscheidungsmerkmale. Schwinger gelb, 104 Th. Becker, Dipterologische Studien. [70] Schüppehen schwarzbraun bewimpert (Kowarz spricht von hellen Wimpern, was ich nicht bestätigt gefunden habe). Die Hintertarsen sind einfach gestaltet, jedoch sieht man beim Q' an dem dritten und vierten Gliede auf der inneren Seite (dem anderen Beine zugewandt) einige weitläufig kamm- artig gestellte Börstchen (s. Fig. 269). Kowarz spricht von der Hinterseite des dritten und vierten Gliedes. Ich kann mich mit dieser Ausdrucksweise nicht einverstanden erklären, die hintere Seite der Tlarsen würde meiner Auffassung nach mit der oberen Seite gleichbedeutend sein, man miülste sonst die Borstenverzierung der Tarsen in der Seitenansicht des Tieres sehen können, was aber nicht der Fall ist; man sieht sie nur, wenn man das Tier von oben betrachtet. Was ich hier sage, gilt auch von den übrigen Arten, mit Ausnahme von spiculatus Gerst. und pugiopes Beck., bei denen der Dorn auf der oberen Seite zu sehen ist. Der Hintermetatarsus ist deutlich länger als das zweite Glied, alle Glieder gruppieren sich in ab- nehmender Länge; siehe im übrigen Kowarzs Beschreibung, Wien. ent. Zeitg. VIII, 181. 6 (1889). Meine Exemplare stammen aus Schlesien und Norwegen. Fig. 269. Sympyenus aeneicoxa Meig. &. Hintertarsen. 36:1. 2. annulipes Meig. 9'2, Syst. Beschr. IV, 56. 25 [Porphyrops]) (1824) Europa. cinerellus Zett., Ins. Lapp. Dipt. 706. 5 [Ohrysotus] (1838). pulicarius Fall.p. p., Dipt. Suee. Dolichop. 20.28 [Dolichopus] (1823). Siehe die gute und ausführliche Beschreibung bei Kowarz, Wien. ent. Zeitg. VIII, 179. 4 (1889) und meine beiden Figuren der Hintertarsen und des Hypopygs: die äulseren Anhänge sind lamellenförmig, kurz, etwas behaart, gelblich mit schwarzer Spitze; die inneren sind nackt, ganz blals- gelb, die Penisscheide lang und sehr dünn. Kowarz sagt vom Hinter- metatarsus, an seiner Basis stehe bisweilen ein längeres Börstchen; ich finde, dafs regelmäfsig 1—2 längere Haare dort stehen, die bisweilen zu- sammengeschlossen den Eindruck eines einzigen Haares machen, mitunter mag auch nur ein einziges Haar gewachsen sein. Die einzelnen Tarsen- glieder nehmen an Länge ganz regelmälsig ab. [71] Sympyenus Lw. 105 Meine Exemplare stammen aus Deutschland, Skandinavien, aus dem Kaukasus und von den Kanarischen Inseln. Fig. 270. Fig. 271. Sympyenus annulipes Meig. d. Sympyenus annulipes Meig. &. Hintertarsen. 36:1. Hypopyg. 36:1. 3. brachydactylus Kow. 9', Wien. ent. Zeitg. VIII, 177.1 (1889) Europa centr. pullatus Kow., Wien. ent. Zeitg. VIII, 178. 3 (1889). Fig. 272. Fig. 273. Sympyenus brachydactylus Kow. d. Hintertarsen. 36:1. Symp. brachyd. Kow. &. Vordertarsen. 36:1. Ich habe es zuerst nicht glauben wollen, dals diese beiden von Kowarz zur selben Zeit beschriebenen Arten gleich seien; aber nachdem ich die Vorder und Hintertarsen unter dem Mikroskop gezeichnet und untersucht hatte, fand ich durchweg Übereinstimmung. Kowarz hat Unter- schiede hervorgehoben in der Farbe der Bewimperung der Schüppchen. brachydactylus soll weilse Wimpern haben; ich finde, dals diese an meiner Type zum allergröfsten Teile schwarz sind, wie Kowarz bei pullatus angibt. Die drei mittleren Glieder der Vordertarsen sind in seinen beiden Arten gleich- artig kurz, nicht von abnehmender Länge, wie Kowarz bei pullatus gesehen haben will; die einzelnen Glieder haben die doppelte Breite zur Länge; 106 Th. Becker, Dipterologische Studien. [72] kleine Abweichungen in den Längenverhältnissen lassen sich hier und da feststellen, aber ich finde nicht, dals diese Abweichungen über das zulässige Mais individueller Verschiedenheit hinausgehen, die man vielfach zu beobachten Gelegenheit hat. Atıs den Beschreibungen sind sonst Unterschiede nicht weiter anzuführen. Hinsichtlich der Farbe der Wimpernhaare an den Schüppchen bemerke ich, dafs ich diese stets bei Betrachtung des Tieres von vorne nach hinten angebe, da andere Betrachtungsweisen vielfach den Anschein einer anderen Färbung erwecken. Die Art muls brachydactylus heilsen. brevicornis Zett. = aeneicoxa Meig. 4. brevimanus Lw., N. Beitr. V,43 (1857) Europa centr. plantaris Gerst. '2, Stett. ent. Zeitg. XXV, 148. 3 (1864). Auch ohne die Loewschen Typen gesehen zu haben, hielt ich die Ähnlichkeit der Loewschen Art mit plantaris Gerst. für so grols, dals ich die stärksten Bedenken trug, beide Arten als selbständige anzusehen. Ger- stäcker sagt in seiner ausführlichen guten Beschreibung, dals seine Art dem Fig. 274. Fig. 275. Sympyenus brevimanus Lw. &. Hintertarsen. 36:1. Symp. brevimanus Lw. &. Vordertarsen. 36 :1. brevimanus Lw. sehr nahe stünde, er gibt aber weiter keine Unterschiede an; auch ich konnte bei Vergleichung von plantaris mit Loews Beschreibung von brevimanus nur einen einzigen Punkt auffinden, der eine Abweichung andeutete. Während nämlich Loew schreibt, dafs das erste Glied der Hinter- fülse ein klein wenig kürzer sei als das zweite, spricht Gerstäcker von dem Metatarsus der Hinterbeine, der deutlich länger sei als das zweite Glied. Um hierüber Klarheit zu erlangen, bat ich meinen Freund Oldenbere in Berlin mit Bezug auf die von mir vermutete Synonymie und speziell über die Längenverhältnisse der Hintertarsen durch Vergleichung mit der Loew- schen Type Untersuehungen anzustellen. Das Endergebnis derselben war die Feststellung, dals Gerstäcker richtig beobachtet und dals die Loewsche Type keine Abweichung von plantarıs Gerst. darbietet, im speziellen, dals die Längenverhältnisse der Tarsenglieder die gleichen sind. Später habe ich dann selbst auch noch die Loewsche Type sehen können und kann nur dem beipflichten, was Oldenberg mir darüber mitgeteilt hatte. [7 3] Sympyenus Lw. 107 Aus Gastein in meiner Sammlung. Anmerkung. Die Ähnlichkeit der Hintertarsen mit denen der Art brachydactylus Kow. ist recht erheblich. cinerellus Zett. = annulipes Meig. 5. eirrhipes Walk. 0'?, Ins. Brit. Dipt. I, 214. 11 [Porphyrops] (1851) Europa centr. Eine schwarzbeinige Hochgebirgsart mit dunklen Schwingern, durch die Verzierung des dritten Tarsengliedes. der Hinterbeine mit einem gekräuselten Haarschopf und am vierten Gliede mit einigen steifen Börstchen ausgezeichnet und mit keiner anderen Art zu verwechseln. Siehe die Beschreibungen bei Walker und Kowarz. Meine Exemplare stammen aus Gastein, Andermatt, Zermatt und vom Furka- Pass. Fig. 276. Sympyenus cirrhipes Walk. &. Hintertarsen. 36:1. 6. hispidus Beck., Mitt. Zool. Mus. Berlin IV, 191 (1908) Ins. Madeira. Eine Art mit gelben Beinen, bei der auch alle Hüften kaum etwas verdunkelt sind. Hintertarsen ganz einfach, aber im ganzen etwas raulı behaart; Tarsenglieder an Länge allmählich abnehmend und gelbbräunlich verdunkelt. Wimpern der Deckschüppchen schwarz. Fig. 277. Sympyenus hispidus Beck. #. Hintertarsen. 36:1. ‘. imperfectus n. sp. J'" 4 I. Thoraxrücken metallisch grün, glänzend, schwach weilslich bereift. Schüppehen und Schwinger blafsgelb, erstere weils bewimpert. - Kopf: Stirne metallisch grün, schwach glänzend; Gesicht von der Breite des dritten Nova Acta CIV. Nr.2. 15 108 Th. Becker, Dipterologische Studien. [7] Fühlergliedes, schneeweils, Taster weilsgelb. Fühler schwarz, drittes Glied kurz, dreieckig, mit ziemlich dieker dorsaler Borste. Backenbart weils. — Hinterleib dunkel blaugrün, schwarz behaart. Hypopyg klein, kappenförmig, deutlich schwarz behaart, mit zwei mälsig langen dunklen schmalen be- haarten Lamellen. Beine nebst allen Hüften gelb, Hintertarsen bräunlich. Schenkel kräftig, auf der Unterseite kaum oder nur sehr zart behaart, immer- hin verdichtet sich diese Behaarung an der Spitze zu einem schwachen Schopf an den Hinter- und Mittelschenkeln. Die Schienen zeigen eine deutliche Beborstung. Hintertarsen einfach, in abnehmender Länge wie bei hispidus Beck. Flügel mit zarter braungrauer Trübung. Dritte und vierte Längsadern an der Spitze parallel; nicht ganz 4 mm lang. 1 9' aus Ungarn, Strafska. 24. VII. Sammlung des Ungar. Nat.- Museums. nigritibialis Zett. = aeneicoxa Meig. plantarıs Gerst. — brevimanus Lw. 8. pugionipes Beck. 9'?, Mitt. Zool. Mus. Berlin IV, 45 (1908) [emend. pugiopes] Ins. Canar. Fig. 278. Sympyenus pugionipes Beck. 4. Hintertarsen. 36:1. Eine charakteristische Art. Schüppchen schwarz bewimpert. Hinter- leib an den ersten Ringen durchscheinend gelb. Beine gelb; Hinterschenkel auf der Oberseite und Hinterschienen an der Spitze braunschwärzlich. Hintertarsen ganz braunschwaırz, erstes und zweites Glied fast gleichlang, drittes Glied sehr kurz und bauchig verdickt, auf der Oberseite mit einer Reihe schuppenförmig verbreiterter Borsten und einem starken, etwas ge- bogenen Horn; viertes Glied erheblich länger als das dritte, auf der Ober- seite mit zwei Reihen kammartiger Börstchen. Körpergrölse 2°%/, — 3'/; mm. Meine Exemplare stammen von der Insel Teneriffa. : pulicarius Fall. p. p. = aeneicoxa Meig. pulicarius Fall. p.p. = annulipes Meig. pullatus Kow. = brachydactylus Kow. [75] Sympyenus Lw. 109 pygmaeus Maeqg., Recueil Soe. Se. Agrieult. Lille 262. 16 [Medeterus] (1828) Europa centr. Diese Art ist ganz unbekannt geblieben. Der Umstand, dafs niemand sie bisher wieder gefunden hat, noch sie mit Überzeugung hat deuten können, scheint mir darauf hinzuweisen, dals es keine selbständige Art ist, über die wir uns daher auch den Kopf nicht weiter zu zerbrechen brauchen. Loews Vermutung, dals pygmaeus Maeg. gleichbedeutend sei mit annulipes Meig., scheint mir unwahrscheinlich zu sein, da Macquart berichtet: „toutes les hanches et tarses noirs“; das stimmt nicht mit annulipes. Ich lasse diese Art als zweifelhaftes Synonym fallen. 9. simplicipes Beck. 9'?, Mitt. Zool. Mus. Berlin IV, 46 (1908) Europa merid., Ins. Canar. Fig. 279. Sympyenus simplieipes Beck. &. Hintertarsen. 36:1. Trotz ihrer einfachen Beine eine sehr charakteristische Art. Alle Hüften sind gelb, an den Hintertarsen ist das erste Glied deutlich kürzer als das zweite, auch etwas deutlicher behaart als die übrigen Glieder. Am Hinterleibe sind die ersten Ringe durchscheinend gelb; dann ist der T'horax- rücken ziemlich glänzend stahlblau und mit ihm die Stirn, was bei der sonst matten Färbung aller übrigen Arten eine Ausnahme bildet; merk- würdigerweise steht bei dem Weibchen das ziemlich breite graue Unter- gesicht am Mundrande höckerartig vor, wie bei der Gattung Syntormon. Die deutlich dorsale Fühlerborste, das einfache, nicht unten dornartig ver- längerte erste, sowie das nicht daumenförmig auf das dritte Fühlerglied übergreifende zweite Fühlerglied gestatten uns jedoch nicht, diese Art zu Syntormon zu stellen oder etwa zur Gattung Eutarsus. Diese Art fand ich auf der Insel Teneriffa, in Nord-Italien und bei Beirut. 10. simplieitarsis Beck., Acta Soc. Se. Fennica XXVI Nr. 3. 39. 52 (1900) Sibiria. Hat ebenfalls ganz einfache gelbe Beine, die hinteren Hüftenpaare sind grau; das erste Glied der Hintertarsen ist deutlich länger als das 15* 110 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [76] zweite Glied; alle Tarsen sind viel feiner behaart als bei sunplieipes. Hinter- leib ganz erzfarbig. Aus Dudinka, NW-Sibirien. IL SEES N EIN Fr Tau, 3 2 = 2 zu, IERER 2”, ! = = % ——= - Fig. 280. Sympyenus simplieitarsis Beck. &. Hintertarsen. 36:1. 11. spieulatus Gerst., Stett. ent. Zeitg. XXXV, 150. 4 (1864) Europa centr. Eine Hochgebirgsart. Beine mit Vorderhüften gelb, nur die End- tarsenglieder gebräunt, die obere Endspitze des dritten Gliedes der Hinter- tarsen mit einem kräftigen Dorn, das dritte Glied ebenso lang wie das zweite, das vierte verdünnt und oberseits auch mit rauher Behaarung. Meine Exemplare stammen aus Trafoi, Tirol und von den Pyrenäen. Fig. 281. Sympyenus spieulatus Gerst. &. Hintertarsen. 36:1. Bestimmungstabelle der Gattung Sympyenaus. Männchen. 1. Beine nebst Hüften ganz schwarz oder höchstens die Kniee und die vorderen Sehienen gelb 2. — Beine ganz gelb oder höchstens die EinterSchenkeil an der Spitze und die Tarsen- glieder mehr oder weniger braun bis schwarz 4. 2. Sehwinger gelb 3. — Scehwinger sehwarzbraun. Beine ganz schwarz; Hintertarsen etwas flachgedrückt, ihr letztes Glied auf der Innenseite mit einem Schopf gekräuselter Haare, viertes Glied mit einer kleinen Warze an der Basis, auf der einige kurze steife Börstehen stehen. Vordertarsen kürzer als die Schiene eirrhipes Walk. Ö. [Wr fer) Sympyenus Lw. al Beine schwarz, nur die Kniee der vorderen Beine gelb. Drittes Glied der Hinter- tarsen mit S—10 Borsten auf der Innenseite, viertes Glied ebenda mit einigen kurzen, kammartig gestellten Börstehen; das erste Glied länger als das zweite. Vordertarsen kürzer als die Vorderschiene, die drei Mittelglieder ziemlich gleieh- lang, reichlich doppelt so lang wie breit brachydactylus Kow. G. Beine schwarz, Kniee und die vorderen Schienen gelb; erstes Glied der Hinter- tarsen etwas länger als das zweite, drittes Glied kürzer als das vierte, mit un- gefähr 6—7 Borsten auf der Innenseite; viertes Glied weitläufig kammartig be- borstet. Vordertarsen kürzer als die Schiene; Metatarsus gelb, an der Spitze schwarz, nicht ganz so lang wie die folgenden drei Glieder zusammen, diese schwarz, kurz, ungefähr so lang wie breit, letztes Glied etwas verbreitert brevimanus Lw. G. Hintertarsen einfach, nieht durch besondere Form oder Behaarung ausgezeichnet 5. Hintertarsen mit besonderer Form oder Beborstung 7 Hüften alle gelb 6. Hüften sehwarzgrau, nur die Vorderhüften gelb. Scehüppehen weils bewimpert. Hinterbeine gelb bis gelbbraun, alle Tarsenglieder nur zart und kurz behaart und in gleichmälsig abnehmender Länge. 3 mm lang simplicitarsis Beck. d. Hinterleib an den ersten Ringen durehscheinend gelb. Hintertarsen gelbbräunlieh, erstes Glied kürzer als das zweite. 2 mm lang simplicipes Beck. d. Hinterleib metallisch gefärbt, ohne durchscheinende Flecken. Hintertarsen braun, alle Glieder in gleiehmälsig abnehmender Länge 6a. . Gesieht dunkel. Hinterschenkel auf der Endhälfte streifenförmig verdunkelt. Sehüppehen sehwarz ‘bewimpert. 2,3 mm lang hispidus Beck. Ö. Gesicht und Taster weils. Hinterschenkel ohne Verdunkelung. Schüppchen weils bewimpert. 4 mm lang imperfectus n. sp. d. Hintertarsen am dritten Gliede auf. der Oberseite mit einem Dorn 8. Hintertarsen am dritten Gliede auf der Innenseite beborstet g: Hinterleib an den ersten Ringen mit gelb durchsceheinenden Flecken. Hintertarsen schwarzbraun, drittes Glied kurz und verdiekt, auf seiner Oberseite mit schuppen- förmig verbreiterten Borsten und auf der Mitte der Oberseite mit einem gebogenen Dorn; das vierte Glied 1'/; mal so lang wie das dritte, nieht verdiekt, auf seiner Oberseite mit einer doppelten Reihe kurzer kammartig gereihter Börstehen. 3 mm lang pugionipes Beck. Ö. Hinterleib ohne gelb durchscheinende Flecken. Hintertarsen gelb, letzte Glieder braun, drittes Glied so lang wie das zweite, an der Spitze seiner Oberseite mit einem gerade auslaufenden Dorn; viertes Glied etwas verdünnt, oberseits rauh behaart. 2,5 mm lang spiculatus Gerst. d. Beine gelb, Vorderschenkel auf der Wurzelhälfte, Hinterschenkel auf der Endhälfte braun; Hintertarsen braun, etwas verbreitert, drittes und viertes Glied auf der Innenseite mit längeren Borsten und an der Wurzel des dritten Gliedes mit 1—2 längeren Haaren. 2 mm Jang ammulipes Meig. 3. Beine nebst Vorderhüftenspitze gelb, Hintertarsen braunschwarz, drittes und viertes Tarsenglied mit einigen weitläufig kammartig gestellten Börstehen. 2 mm lang. aeneicoxa Meig. Ö. 112 Th. Becker, Dipterologische Studien. [78] Weibchen. 1. Beine ganz schwarz oder wenigstens alle Schenkel bis auf die Kniee schwarz 2. — Beine ganz oder überwiegend gelb 3. 2. Beine ganz schwarz. Gesicht grau, Taster weilslich. Schüppehen dunkel bewimpert. Hintermetatarsus länger als das zweite Glied ceirrhipes Walk. 2. — Beine schwarz, Kniee gelb, sonst wie cörrhipes brachydactylus Kow. 2. — Beine schwarz, alle Kniee und die Vordersehienen nebst Metatarsen geib. Schüppchen weils bewimpert brevimanus Lw. ?. Hüften grauschwarz, Spitze der Vorderhüften gelb. Beine gelb, Endglieder der Tarsen braun annulipes Meig. ?, aeneicoxa Meig. ?. — Hüften grauschwarz, Vorderhüften ganz gelb 4. — Alle Hüften ganz gelb. Beine gelb, Spitze der Hinterschenkel und die Endtarsen- glieder braun. Erstes Tarsenglied der Hinterbeine kürzer als das zweite. Thhorax- rücken und Stirne glänzend blau. Gesieht grau, unten vorstehend,. wie bei der Gattung Syntormon. Hinterleib an den ersten Ringen gelb simplicipes Beck. ?. 4. Beine gelb, Spitzenhälfte der Hinterschenkel sehwarzbraun; Hinterschienen mit Ausnahme ihrer Basis und Hintertarsen schwarzbraun; erstes Tarsenglied der Hinterbeine so lang wie däs zweite. Thoraxrücken und Stirne matt. pugionipes Beck. ?. — Beine gelb, Endtarsenglieder braun; erstes Tarsenglied der Hinterbeine länger als das zweite. Thoraxrücken etwas glänzend spiculatus Gerst. 9. © Acropstlus. Mik, Jahresber. d.k. k. akad. Gymn. Wien, Dipterol. Unters. p. 6 (1878) fig. 6 —9. Gattungscharakter. Sehr kleine Art; die metallische Grundfarbe ist auf den Thorax- rücken durch braune Bestäubung fast ganz verschwunden; man sieht ein nur wenig glänzendes Braun; 4 Dorsozentralborsten, keine Akrostikalbörstchen ; 1 Humeral-, 1 Posthumeral-, 1 Präsutural-, 2 Notopleural-, 2 Supraalar- und 1 Postalarborste, 2 Schildborsten ohne Nebenbörstehen. — Kopf ähnlich wie bei Chrysotus, jedoch berühren sich die Augen unter den Fühlern nicht; das etwas breitere weibliche Gesicht ist in seinem unteren Teile etwas gewölbt und hier behaart (s. Fig. 6—9 1. c.). Taster klein, etwas vortretend. Stirn mit zwei Özellar- und zwei einander zugeneigten Seheitelborsten. Fühler etwas über der Mitte des Kopfes eingefügt; das erste Glied ist nackt, das dritte pubeszent, kurz, mit einer vorderen stumpfen Ecke; die mikroskopisch pubeszente Fühlerborste ist subapikal oder dorsal zu nennen. — Hinterleib mit frei sich entwiekelndem Hypopyg, Anhänge lamellenförmig. — [7 9] Teuchophorus Lw. 115 Beine einfach, fast nackt. Schenkel alle ganz nackt. Hinterschienen im ersten Viertel auf der Oberseite mit einem Borstenpaar, desgleichen mit einer Einzelborste dieht vor der Spitze und zwei solchen auf der Mitte der Aulsenseite. Mittelschienen mit je einer Einzelborste im ersten Viertel und dicht an der Spitze der Oberseite. Vorderschienen ohne Borste. — Flügel: dritte und vierte Längsadern parallel; die hintere Querader steht senkrecht auf der vierten und ist, auf der fünften Längsader gemessen, um das andert- halbfache ihrer eigenen Länge vom Flügelrande entfernt; die sechste Längs- ader ist deutlich, läuft aber nicht bis zum Rande. 1. niger Lw., Beschr. europ. Dipt. 1, 298. 177 [Chrysotus] (1869) Europa centr. Fig. 282. Acropsilus niger Lw. 8. Flügel. 24:1. Teuchophorus. Loew, N. Beitr. V,44 (1857). Gattungscharakter. Sehr kleine, metallisch gefärbte Arten, T'horaxrücken mit mehr oder weniger graubrauner Bereifung; 5 Dorsozentralborsten und etwas unregel- mäßig einzeilige Akrostikalbörstchen. 1 Humeral-, 1—2 Posthumeral-, 2 Notopleural-, 1 Sutural-, 2 Supraalar- (oder 1 Supraalar- und 1 Postsutural-) und 1 Postalarborste; auf dem Schildehen zwei starke Seitenborsten, mitunter sieht man an der Spitze unter dem Mikroskop noch zwei feine Börstchen, die mit der Lupe schwer bemerkbar sind. — Kopf mit den gewöhnlichen Scheitel- und Höckerborsten; die Augen auf der Stirn breit getrennt, nähern sich unter den Fühlern erheblich und stehen selbst bei den Weibchen nicht weit auseinander. Bei den verschiedenen Arten scheint allerdings die Breite des Gesichts zu schwanken; da die Augen und der Kopf aber gewöhnlich zusammenschrumpfen, so kann man die relative Breite des Gesichts, die namentlich für die Bestimmung der Weibehen wichtig wäre, bei trockenen . 114 Th. Becker, Dipterologische Studien. [80] lixemplaren nicht gut hierfür ausnutzen. Bei einigen tadellos erhaltenen trockenen Exemplaren sehe ich beim 2, dafs das Untergesicht höckerartig hervortritt wie bei Syntormon; ich nehme daher an, dafs dies Merkmal mit zum Gattungscharakter gehört. Die Fühler sind kurz, das erste Glied nackt, zweites querliegend, drittes dreieckig, pubeszent, mit dorsaler nackter oder mikroskopisch pubeszenter Borste. — Hinterleib mit fünf ganzen Ringen. — Beine verhältnismälsig kräftig, meistens ganz rotgelb. Hinter- schienen beim 9’ stets durch Form und Beborstung oder durch Beborstung allein (simplex) ausgezeichnet. Die Mittelbeine haben eine charakteristische Beborstung; Schenkel unten an der Basis mit einigen längeren senkrecht abstehenden Borsten und an der Spitze auf beiden Seiten mit einer Prä- apikalborste; Mittelschienen auf der Oberseite mit einem Borstenpaar im ersten Drittel und je einer Einzelborste auf der Mitte und an der Spitze, ferner noch auf der Mitte der Unterseite mit zwei dicht zusammenst@henden Borsten (9°) und mit einer Borste beim ?. Vorderbeine ohne Borsten; bei einigen Arten ist beim Männchen nur der Metatarsus durch einige Borsten an der Basis der Unterseite ausgezeichnet. — Flügel von gewöhnlicher Form mit parallelen Längsadern, Querader auf der Flügelmitte senkrecht zur vierten Längsader, vom Hinterrande entfernt; bei den Männchen ist die erste Längs- ader bis zur Flügelmitte verlängert und der Raum bis zur gewöhnlichen Mündung der ersten Längsader lang dreieckig schwarz gezeichnet; bei den Weibchen hat die erste Längsader die gewöhnliche kurze Gestalt. Im Katalog Kertesz VI (1909) sind 7 Arten aufgeführt: dbisetus Lw., calcaratus Maeq., monacanthus Lw., pectinifer Kow., signatus Zett., simplex Mik und spinigerellus Zett.; aulserdem sind noch beschrieben: signatus Staeg. apud Zett., bipilosus Beck., longipilus Strbl. und tenuimarginatus Stıbl., im ganzen also 10 Arten, die jedoch nicht alle Bestand haben. Verzeichnis der Arten, Charakteristik, Synonyme, Figuren. 1. bipilosus Beck. 9'?, Mitt. Zool. Mus. Berlin IV, 47 (1908) Ins. Canar., Hispania. longipilus Strbl., Verh. zool.-bot. Ges. Wien LIX, 187. 1236 (1909). Siehe meine Beschreibung ]. ec. und die Figur des Hinterbeines. Nach Strobls Beschreibung und Typenvergleichung ist longipilus identisch mit Dipilosus. — Der Hintermetatarsus ist kürzer als das zweite [81] Teuchophorus Walk. 115 Glied; Vordermetatarsus so lang wie die folgenden vier Glieder zusammen, einfach, ohne Beborstung auf der unteren Seite. Fig. 283. Fig. 284. Teuchophorus bipilosus Beck. &. Hinterbein. 24:1. Teuchoph. calcaratus Maeq. &. Hinterbein. 24:1. 2. bisetus Lw. Q', Schrift. d. k. Ges. Freunde d. Nat. Moskau 58 (1870), Beschr. europ. Dipt. II, 298. 161 (1871) Turkestan. Ich kenne diese Art nicht aus eigener Anschauung, sie ist aber charakterisiert (9°) durch die auf der Spitzenhälfte verdiekten Hinterschienen, auf deren Unterseite und Mitte zwei steife dornartige Borsten stehen. 3. calcaratus Maegq. Q', Recueil Soc. Se. Agrieult. Lille 259. 9 [Medeterus] (1828) Europa. Charakterisiert im männlichen Geschlecht durch die schwach ver- diekten, auf der Unterseite nicht eingebogenen Hinterschienen, wenn auch ein wenig ausgeschnitten, mit einer stengelförmigen Lamelle in Form eines Blattes, das verschiedene feine Adern oder Haare in sich vereinigt (s. Fig. 284). Hintermetatarsus etwas länger als das zweite Glied. Vordermetatarsus nicht ganz so lang wie die folgenden Glieder zusammen; er ist schwach gebogen, an der Spitze ein wenig verdiekt und hier auf der Unterseite fein bewimpert, an seiner Basis stehen unten vier längere Borsten. Meine Exemplare stammen aus Schlesien und Süd-Frankreich. Noya Acta CIV. Nr. 2. 16 E77 116 Th. Becker, Dipterologische Studien. [82] ? flavicoxa Meig. = spinigerellus Zett. longipilus Strobl = bipilosus Beck. 4. monacanthus Lw., N. Beitr. VI, 21. 1 (1859) Europa centr. v,:\ R Ä IR h A Fig. 285. Fig. 286. Teuchoph. mionacanthus Lw.&. Hinterbein. 24: 1. Teuchoph. monacanthus Lw. 3. Mittelbein. 24:1. Charakterisiert durch die etwas keulförmig verdickte, auf der Mitte der Unterseite seicht eingebuchtete Hinterschiene (9'), mit einer steil nach oben gebogenen dornartigen Borste; Hintermetatarsus etwas kürzer als das zweite Glied. Mittelschenkel unten an der Wurzel mit einigen längeren Borsten: Mittelschienen unten auf der Mitte mit zwei isoliert stehenden Borsten; Vordermetatarsus obne besondere Borsten auf der Unterseite, un- sefähr so lang wie die vier folgenden Glieder zusammen. Meine Exemplare stammen aus Schlesien, Italien, Süd-Frankreich und vom Kaukasus. 5. pectinifer Kow. Q), Verh. zool.-bot. Ges. Wien XVII, 218. 7 (1868) Europa centr. Die Hinterschienen sind beim ©’ nicht verdiekt, zeigen aber auf ihrer Unterseite dicht vor der Mitte eine kammartige, schopfförmige Be- borstung und gleich dahinter ein gekrümmtes, an der Spitze in drei Haare [83] Teuchophorus Lw. 117 gespaltenes Börstehen. Hintermetatarsus annnähernd so lang wie das zweite Glied. Vordermetatarsus auf der Unterseite beborstet. Aus Schlesien in meiner Sammlung. Fig. 287. Teuchoph. pectinifer Kow. 8. Hinterbein. 24:1. ‚signatus Zett. (nec Staeger) = stmplex Mik. Diese Art ist ein Teuchophorus, es hält auch nicht schwer, sie zu deuten; sie stimmt durchaus mit simplex Mik überein. Zetterstedt nennt die Beine: „subnudi et inermes“, sagt weiter: „femora intermedia subtus ad basin parce pilosula, tibiae posteriores sat distinete setulosae.“ Hiernach mülste der Miksche Artname fallen, wenn ihm nicht ein günstiger Umstand zu Hilfe käme, nämlich der, dafs Staeger bereits im Jahre 1543 einen Teuchophorus signatus [Medeterus] beschrieben hat; diese Art steht im Katalog unter Medeterus und ist von Zetterstedt, Dipt. Scand. VIII, 3096. 90 in einer Bemerkung bei der Art spinigerellus eingefügt worden. Staegers Beschreibung lautet nach Zetterstedt unter dem 5. August 1843 wie folet: „Medeterus signatus n.sp. Q' steht dem Dolichopus spinigerellus sehr nahe, ist aber doch abweichend in den Hinterschienen des Männchens, die an der Spitze nicht verdickt und behaart sind, dahingegen aber auf der Mitte der unteren Seite einen doppelten Dorn zeigen.“ Die hier angegebene Schienenverzierung trifft bei keiner der sonst bekannten Arten zu; eine doppelte Borste ist allerdings auch bei bisetus Lw. 16* 118 Th. Becker, Dipterologische Studien. [84] vorhanden, aber die Schienen sind hier auf der Spitzenhälfte deutlich ver- diekt. Die Staegersche Art wird daher eine besondere, noch nicht wieder aufgefundene Art vorstellen. Zetterstedts Name signatus wird dadurch zum Synonym von simplex Mik. 6. signatus Staeg. Q' apud Zett., Dipt. Scand. VII, 3096. 90 Observ. [Medeterus] (1849) Scandinavia. Siehe Staegers Beschreibung bei signatus Zett. 7. simplex Mik, Verh. zool.-bot. Ges. Wien XXX, 602, tab. XVII fie. 8 (1880) Kuropa centr. signatus Zett. (nec Staeg.), Dipt. Scand. VIII, 3065. 9—-10 [Chry- sotus] (1849). Siehe die ausführliche Beschreibung und die gute Zeichnung des Hinterbeins bei Mik 1. c. Hintermetatarsus so lang wie das zweite Glied; Vordermetatarsus einfach, ohne Börstehen auf der Unterseite. Abweichend von den übrigen Arten hat diese auf der Unterseite der Mittelschienen nicht zwei, sondern nur eine Borste. Aus Schlesien und Ungarn in meiner Sammlung. 8. spinigerellus Zett. 9'?, Dipt. Scand. II, 604. 90 [Dolichopus) (1843) Europa, Africa sept. Fig. 288. Teuchoph. spinigerellus Zett. &. Hinterbein. 24:1. ? flavicoxa Meig. oO‘, Syst. Beschr. IV, 57. 27 [Porphyrops) (1824). Eine weit verbreitete bekannte Art, die durch ihre beim Männchen au der Spitze verdickten und hier charakteristisch behaarten Hinterschienen [85] Teuchophorus Lw. 119 gekennzeichnet ist. Hintermetatarsus ungefähr ebenso lang wie das zweite Glied. Vordermetatarsus unten ohne Börstchen. Was die Synonymie von flavicoxa Meig. anlangt, so gibt Meigens Beschreibung keine Anhaltspunkte, von denen aus man mit einiger Wahr- scheinlichkeit auf Gleichheit beider Arten schliefsen könnte; von den Hinter- schienen und ihrer besonderen Behaarung ist keine Rede, daher erscheint mir das davorgesetzte Fragezeichen sehr berechtigt. Meine Exemplare stammen aus Deutschland, Griechenland und Ober- Ägypten. zanthogaster Meig., Syst. Beschr. IV, 99. 45 [Dolichopus) (1824). Diese Art steht im Katalog als zweifelhaftes Synonym won spin- gerellus Zett. Wie schon früher von mir festgestellt, haben wir hier sec. typ. Paris Hypophyllus obscurellus Fall. vor uns. Siehe bei Aypophyllus und Hercostomus. Bestimmungstabelle. Männchen. 1. Metatarsus der Vorderbeine ganz einfach, auf seiner Unterseite nicht durch besondere Behaarung oder Beborstung ausgezeichnet 2. — Metatarsus der Vorderbeine auf der Unterseite an der. Basis durch drei oder mehr kammartig gestellte Börstehen ausgezeichnet 9. Hintersehiene an der Spitze deutlich verdickt, hier etwas eingebogen, auf der Unterseite an der Verdiekung aulser anliegenden Haaren mit einem Schopf senk- recht abstehender Haare und einer längeren nach vorwärts geneigten Borste ver- ziert spinigerellus Zett. 3. — Hinterschienen kaum etwas dieker als gewöhnlich, auf der Mitte der Unterseite mit einer leichten Einbuchtung und zwei langen Borstenhaaren, dieht vor der Spitze mit einer Einzelborste, auf der Oberseite mit zwei Einzelborsten im ersten und letzten Drittel, aulserdem hier mit ungefähr fünf sehr zarten gekräuselten Härehen. Hintermetatarsus deutlich kürzer als das zweite Glied bipilosus Beck. 3. — Hinterschienen ganz einfach, nicht verdiekt, auf der Unterseite der ganzen Länge nach deutlich bewimpert. Mittelsehienen auf ihrer Unterseite anstatt der gewöhn- lichen zwei Borsten nur mit einer simplex Mik. 3. Hinterschienen nicht verdickt, auf der Unterseite vor der Mitte mit einem senk- recht abstehendem Kamm kurzer stumpfer Borsten und einer aus drei Härchen zusammengeschlossenen gekrümmten Haarborste. Vordermetatarsus der ganzen Länge nach auf der Unterseite beborstet pectinifer Kow. Ö. — Hintersehienen schwach, aber nieht keulförmig verdiekt, auf der Mitte der Unter- seite ein wenig eingebogen und hier mit einer blattförmigen gestengelten Lamelle verziert, aulserdem auf der Endhälfte mit einigen längeren Haaren. Vordermeta- tarsus an der Spitze etwas verdickt und dadurch auf der Unterseite etwas aus- I) wo 120 Th. Becker, Dipterologische Studien. [86] gehöhlt ersebeinend, an der Basis mit vier kammartigen Börstehen und an der verdiekten Spitze zart hewimpert calearatus Macg. <. — Hintersehienen etwas keulförmig verdiekt und auf der Mitte mit einer schwachen Einbuchtung, hier mit einer steil aufgerichteten gekrümmten dornartigen Borste und einer schwächeren geraden Borste vor der Spitze. Vordermetatarsus an der Basis der Unterseite mit drei kammartigen Börstehen monacanthus Lw.<. 4 Anmerkung. Ich habe die in dem Verzeichnis der Arten kurz skizzierten bisetus Lw. und signatus Staeg. hier in die Bestimmungs- tabelle nicht mit aufgenommen, da ich sie noch nicht habe in Augenschein nehmen können; bei ihrer von den übrigen Arten abweichenden Beschreibung wird eine Verwechslung mit den sechs Arten der Tabelle nicht möglich sein. Weibchen. Zeigen schon die Männchen mit Ausnahme ihrer charakteristischen Hinterschienenbeborstung wenige oder gar keine Unterschiede an den übrigen Körperteilen, so ist dies um so mehr bei den Weibchen der Fall hinsichtlich Körpergröfse, Färbung und Beborstung; nur bei einer Art simplex Mik zeigt die Beborstung der Mittelschienen von der der übrigen eine Abweichung darin, dals auf der Unterseite bei dem Q’ nur eine, bei dem ? gar keine deutliche Borste vorhanden ist, während in der Regel bei dem 9' zwei, bei dem ? eine solcher Borsten gezählt wird. Ich vermag unter den übrigen Weibchen trotz mikroskopischer Untersuchung keine Klarheit zu schaffen, es zeigt sich mir stets dasselbe Bild. Telmaturgus” Mik, Verh. zool.-bot. Ges. Wien XXIV, 349 (1874). Gattungscharakter. Sehr kleine, metallisch gefärbte Art. Thoraxrücken ohne Eindruck vor dem Schildchen, mit zarten, nur einreihigen Akrostikalbörstchen, vier Dorsozentralborsten und den sonstigen gewöhnlichen Borsten. Kopf: Gesicht nach dem Mundrande hin allmählich verengt; Taster und Fühler klein, bei letzteren ist das erste Glied nackt, das zweite quergestellt, ohne daumen- förmiges Übergreifen auf das dritte, letzteres kurz dreieckig, behaart, mit basaler Borste, deren zweites Glied deutlich pubeszent und an der Spitze etwas verdickt ist; beim Weibchen ist das Gesicht breit und auf der unteren Hälfte höckerartig vortretend, die Fühlerborste an der Spitze nicht verdickt. [87] Anepsiomyia Bezzi. 121 Der Hinterleib hat sechs Ringe, das Hypopyg ist sehr klein und wenig sichtbar. Beine: Vorderbeine verziert, Hinterbeine plump, Tarsen kürzer als die Schienen, Metatarsus etwas kürzer als das zweite Glied. Flügel: erste Längsader sehr kurz, dritte und vierte parallel, hintere Querader senk- recht zur vierten, vom Flügelrande weit entfernt, sechste Längsader auf der Wurzelhälfte vorhanden. 1. tumidulus Radd., Stett. ent. Zeitg. XNXXIV, 326 [Sympyenus| (1873) Europa centr. Angesichts der ausführlichen Beschreibungen von Raddatz und Mik l. e. ist eine weitere Charakterisierung nicht erforderlich. Das Tier scheint selten zu, sein oder ist bisher übersehen worden; gefunden wurde es bisher in Mecklenburg, in Oberösterreich und bei Moskau. Ich habe die Typen von Raddatz gesehen. Das Tier gleicht im Habitus, auch hinsichtlich des Kopfbaues und der Beborstung des Thorax- rückens,- sowie im äulseren Aussehen des Hypopygs und der Flügel durech- aus einem Campsicnemus. Die Unterschiede liegen hauptsächlich darin, dals die Augen sich beim Männchen erst weiter unten in der Nähe des Mund- randes berühren und in der geringen Anzahl der Dorsozentralborsten, ferner beim Weibehen in ihrem breiten vorspringenden Gesicht. Amepsiomyia. Bezzi, Zeitsehr. syst. Hym. Dipt. II, 192. 5 (1902). Anepsius Lw., N. Beitr. V, 45 (1857) praeoce. Le Cont., Coleopt. (1851). Die Type ist Porphyrops flaviventris Meig. Loew vergleicht diese Art mit Syntormon und Argyra, mit denen sie das behaarte erste Fühlerglied teilen soll. Dals dieser Vergleich mit Syntormon nicht ganz zutreffend ist, habe ich schon bei anderer Gelegenheit hervorgehoben, denn bei Syntormon ist das erste Fühlerglied teils behaart, teils nackt. Der Vergleich mit der ganz anders organisierten, einer ganz anderen Gruppe angehörigen Gattung Argyra ist unverständlich und nur erklärlich und wohl dem Umstande zuzuschreiben, dals Loew dem Merkmal „behaartes oder nacktes erstes Fühlerglied* eine zu grolse Bedeutung beigelegt hat, so dafs ihm der Gedanke, dafs es auch einmal Ausnahmen geben könne, ganz fremd geblieben ist. Da die Gattung Syntormon, wenigstens in unserer palä- arktischen Region eine rein apikale Fühlerborste hat, so ist die Verwandt- schaft mit dieser Gattung für Anepsiomyia auch keine ganz natürliche. 122 Th. Becker, Dipterologische Studien. [88] Mit ihrer dorsalen bis basalen Fühlerborste und dem ganzen Habitus nach gehört letztere in die Gruppe der Campsieneminae neben (ampsienemus und Sympyenus trotz des etwas verlängerten dritten Fühlergliedes. Gattungscharakter. T'horaxrücken metallisch schwarz, glänzend, ohne Bestäubung, ohne Akrostikale, mit vier Dorsozentraiborsten, denen mitunter noch eine kleinere fünfte vor der ersten beigesellt ist; zwei Hauptborsten am Schildehen mit zwei Nebenbörstchen; die anderen 'T'horaxborsten sind alle vorhanden. — Kopf ungefähr von Thoraxbreite, Augen unter den Fühlern genähert; Gesicht schmal, Taster unbedeutend, Fühler verlängert; erstes Glied behaart, zweites querliegend, drittes breit, dreieckig, lang zugespitzt, mit einer an der Basis ansetzenden Borste, deren erstes Glied so lang wie das dritte Fühlerglied und deren zweites Glied mikroskopisch pubeszent ist. — Hinterleib metallisch schwarz, mit fünf Ringen, die mittleren gelb durchscheinend. Hypopyg klein, unter den Bauch geschlagen, mit einer Reihe kleiner Anbänge. — Beine ziemlich lang, aber mit ganz unentwickelten Schienenborsten. Prä- apikalborsten fehlen an den Schenkeln; diese sind beim Q’ an den Vorder- und Mittelbeinen auf der Unterseite beborstet, bei dem 2 sind sie ganz nackt. — Flügel: erste Längsader fast bis zur Flügelmitte reichend, zweite lang, mit der dritten nur wenig divergierend, diese fast parallel zur vierten; hintere Querader senkrecht zur vierten, um mehr als ihre eigene Länge vom Flüsgelhinterrande entfernt. 1. flaviventris Meig. 9'2, Syst. Beschr. IV, 58. 28 [ Porphyrops] (1824) Europa centr. Fig. 289. Anepsiomyia flaviventris Meig. d. Kopf. 24:1. 9. Thorax glänzend schwarz, allmählich nach den Brustseiten hin ins gelbe übergehend. Kopf schwarz. Stirne metallisch gelb, über den Fühlern weils schimmernd. Gesicht und Taster weils, Fühler schwarz. [89] Micromorphus Mik. 123 Hinterleib metallisch schwarz bis bronzefarbig, die mittleren Glieder in wechselnder Ausdehnung gelb durchscheinend; Hypopyg mit Anhängen schwarz. Beine nebst Hüften ganz gelb. Vorderschenkel unten der ganzen Länge nach beborstet, Mittelschenkel nur mit einigen wenigen Borsten, Vorderschienen und Metatarsus unten fein bewimpert. — Flügel zart gelb- bräunlich. — 2— 2,5 mm lang. ?. Dem Männchen gleich, die Beine jedoch ganz einfach. Micromorphus- Mik, Dipterol. Unters. 6. VIT (1873). Gattungscharakter. Sehr kleine, dieht graubraun bestäubte Art, in Färbung und Thorax- beborstung den Gattungen Schoenophilus und Acropsilus Mik gleich oder ähnlich. Thorax ohne Akrostikalbörstchen, mit je vier starken deutlichen Dorsozentral- und zwei Schildborsten, im übrigen mit vollständiger Thorax- beborstung als 1 Humeral-, 1 Posthumeral-, 1 Präsutural-, 1 Sutural-, 2 Noto- pleural-, 2 Supraalar- und 1 Postalarborste; vor dem Schildehen ein deut- licher grofser flacher Eindruck. — Kopf: das Gesicht ziemlich breit, oben rinnenförmig eingedrückt, unten etwas gewölbt vortretend, wodurch an der Grenze beider Teile auf der Fläche eine Kante hervorgerufen wird, keine eigentliche Querteilung, wie Mik sagt. Rüssel kurz und dick, Taster mäfsig grols, dem Rüssel aufliegend. Fühler: erstes Glied oben nackt, zweites quergestellt, drittes kurz, behaart, mit langer dorsaler pubeszenter Borste; zwei Scheitel- und zwei Ozellenborsten. — Hinterleib mit fünf deutlichen Ringen, Hypopyg klein, nufsförmig, ziemlich freistehend. — Beine einfach, schlank; Vorderschiene ohne Borsten, Mittelschienen aufser den Endborsten ınit zwei divergierenden Borsten im ersten Drittel der Oberseite, Hinter- schienen mit 3—4 kleinen Borsten der Oberseite in gleichen Abständen; Mittel- und Hinterschenkel mit deutlichen Präapikalen. — Flügel ziemlich lang, die drei mittleren Längsadern fast parallel, hintere Querader auf der vorderen Flügelhälfte, senkrecht zur vierten Längsader, ungefähr um das 3—4fache ihrer eigenen Länge vom Hinterrande entfernt. Die Gattung Ascropsilus Mik steht Micromorphus aulserordentlich nahe. Die Unterschiede bestehen darin, dafs der Körper bei der ersteren Gattung etwas weniger bestäubt ist, dafs die Fühlerborste mehr subapikal als dorsal Nova Acta CIV. Nr. 2. 17 124 Th. Becker, Dipterologische Studien. [90] ist, dafs die Flügel ein wenig kürzer sind und dals die hintere Querader dem Flügelhinterrande weit näher gerückt ist; vgl. die Flügelzeichnung bei Acropsilus. Schoenophüus hat auch die kurzen Flügel wie Acropstlus, aber gerade, parallel laufende dieke Adern mit gefleckter Flügelbeule; die hintere Quer- ader hat dieselbe Stellung wie bei Acropsilus, die Fühlerborste ist aber subapikal, ähnlich wie bei Chrysotus, und der ganze Habitus ist der einer Hydrophorine. 1. albipes Zett., Dipt. Scand. II, 454. 14 [Hydrophorus] (1845) Europa, Agypten. Radd., Stett. ent. Zeitg. XXXIV, 130. 7 [Medeterus] (1873). bellus Strobl (nec Lw.) [T’hryptieus] Progr. Seitenstetten 59 (1880). clarıipennis Strobl, Wien. ent. Zeitg. XVIII, 124. 80 [ Pseudocropsilus] (1899). Diese Synonymie hat Strobl in seinen Dipteren von Steyermark II. Nachtrag 91. 122 (1910) selbst ausgesprochen; er hält seine Art nur für eine Varietät mit verdunkelten Beinen, was glaubhaft erscheint. Siehe auch die ausführliche Beschreibung bei Raddatz und meine nachstehende Figur des Flügels. Fig. 290. Micromorphus albipes Zett. d. Flügel. 24:1. 2. albosetosus Strobl, Verh. zool.-bot. Ges. Wien X VIII, 189. (1909) Hispania, Hungaria. Ich habe die Type gesehen; die Art unterscheidet sich in erster Linie von albipes Zett. durch die langen weilsgelben 'Thoraxborsten und Hinterleibshaare. Kertesz fing sie auch in Gyön, Ungarn; im übrigen siehe Strobls Beschreibung. bellus Strobl (nee Lw.) = albipes Zett. claripennis Strobl —= var. albipes Zett. [91] Ohrysotimus Lw. 125 Chrysotimus. Loew, N. Beitr. V,48 (1857). Loew vergleicht 1. c. seine Gattung mit Ohrysotus Meig. und gibt die Unterschiede an: den Eindruck des T'horaxrückens vor dem Schildehen, die kahlen Beine, die im Leben den Hinterleib nicht horizontal deckenden Flügel, das zum Teil gelbe Kolorit des Körpers, die gelbe Farbe aller Haare und Flügeladern. Im N. Beitrag VIII steht Chrysotimus neben Mede- terus und von der Fühlerborste wird gesagt, dals sie apikal oder doch deutlich subapikal sei. Dieser Loewschen Ansicht ist es auch wohl zuzu- schreiben, dafs er, um seine Gattung Chrysotimus zu charakterisieren, den ganz unpassenden Vergleich mit Chrysotus gewählt hat. Ich vermag mich Loews Anschauung nicht anzuschliefsen. Nach meinen Wahrnehmungen ist die Fühlerborste rein dorsal; mit dem schmalen Gesichte, dem kurzen dritten Fühlergliede, dessen dorsaler Borste und den wenig beborsteten Beinen gehört diese Gattung unfehlbar zur Gruppe der Campsicneminae; eine Ver- wandtschaft mit Chrysotus und Medeterus ist nicht vorhanden. Gattungscharakter. Kleine metallisch gefärbte, vielfach gelb gezeichnete Arten. Kopf ohne besondere Merkmale. Hinterkopf konvex. Gesicht von mälsiger Breite ohne jede Querteilung, mitunter am Mundrande etwas aufgeworfen. Rüssel und Taster unbedeutend. Fühler klein, erstes Glied nackt, zweites quer- liegend, drittes kurz dreieckig, vorne abgerundet, mit dorsaler nackter oder mikroskopisch pubeszenter Borste. T'horaxborsten gelb; fünf Dorsozentral- borsten, nur zwei Schildborsten, Akrostikale fehlend, Abplattung vor dem Schildehen deutlich. Hinterleib mit sechs Ringen und gelben Haaren. Beine lang, nackt, gelb. Mittelschienen am Ende nur mit drei kleinen Borsten. Hinterschenkel mit Präapikale Flügel lang, meist gelb mit gelben Adern; dritte und vierte Längsadern schlank gebogen und parallel, hintere Querader weit vom Flügelrande entfernt. Bestimmungstabelle. 1. Thorax und Hinterleib metallisch gefärbt, gelbe Borsten 2. — Thorax metallisch gefärbt, Hinterleib gelb oder teilweise gelb 4. Fühler gelb, drittes Glied etwas braun. Flügel und Borsten gelb coneinnus Zett. 8. — Fühler schwarz BR D var 126 Th. Becker, Dipterologische Studien. [92] 3. Flügel bräunlich, Borsten braun varicoloris Beck. d. — Flügel und Borsten gelb molliculus Fall. 3. 4. Fühler gelb concinnus Zett. 2. — Fühler schwarz 5. 5. Hinterleib gelb, Spitze schwarz molliculus Fall. 2. — Erster und dritter Ring gelb varicoloris Beck. ?. Artregister. 1. concinnus Zett. 9'?, Dipt. Scand. II, 489. 11 [Chrysotus] (1843) Europa centr. et sept. molliculus Fall. p. p., Dipt. Suee. Dolichop. 23.35 [Dokichopus] (1823). diwersus Staeg. in litt. apud Zett. [Chrysotus] = molliculus Fall. laetus Meig. = molliculus Fall. 2. molliculus Fall. 9'?, Dipt. Suec. Dolichop. 23. 35 [| Dolichopus] (1823) Europa. diwersus Staeg. in litt. apud Zett. [Chrysotus]| (1843). laetus Meig., Syst. Beschr. IV, 43. 8 [Chrysotus) (1824). 3. vartcoloris Beck., Mitt. zool. Mus. Berlin 47. 68 (1908) Ins. Canar. Lamprochromus. Mik, Dipterol. Unters. 7. IX (1878). Mik hat 1. ce. die Charakteristik dieser Gattung durch Angabe ihrer Unterschiede von Sympyenus Lw. gegeben, jedoch stimmt dies nur mit elegans Meig. überein; nachdem Strobl später noch eine neue Art defectivus bekannt gemacht, ist eine teilweise Abänderung und Neuaufstellung der Gattungsmerkmale erforderlich geworden. So sagt Mik, Schenkel und Schienen seien ganz hellgelb gefärbt und die Tarsen der Hinterbeine seien nicht so plump wie bei Sympyenus gebildet; auf diese Charakteristik palst speciosus Lw. nicht, bei der die Hinterschienen schwarz, aufserdem nebst den Tarsen keulförmig verdickt und plump sind. Vom Thoraxrücken sagt Mik, dals bei Lamprochromus drei Dorsalborsten, bei Sympyenus 5—6 vor- handen seien; bei ersterer Gattung sind aber stets vier deutliche Dorsal- borsten zu sehen, auch hätte Mik die sammetartigen Flecken erwähnen können, die, in beiden Geschlechtern auftretend, ein gutes Gattungs- und Unterscheidungsmerkmal abgeben. [93] Lamprochromus Mik. 127 Gattungscharakter. Kleine metallisch gefärbte Arten im Habitus von Sympyenus. "Thorax kurz, mit vier Dorsozentralborsten, zwischen denen die Akrostikalbörstchen zweireihig stehen; an Thoraxborsten sind ferner noch vorhanden: 1 Humeral-, 1 Posthumeral-, 2 Notopleural-, 1 Sutural-, 1—2 Supraalar-, 1 Postalarborste, am Schildrande 2 Borsten; die seitlichen, durch die Quernaht hervorgerufenen Eindrücke des Rückens sind durch matt sammetartige schwarze Flecken ausgezeichnet. — Kopf klein wie bei Canpsienemus; Gesicht schmal, nach dem Mundrande hin etwas verengt, beim ? bis zu !/; der Kopfbreite breiter. Stirne glänzend; Fühler klein, erstes Glied nackt, zweites querliegend, drittes Glied kurz, mit abgerundeter oder dreieckiger Spitze, pubeszent mit dorsaler Borste. Rüssel und Taster unbedeutend. — Hinterleib mit 5—6 vollständigen Ringen; Hypopyg klein, kappenförmig, mit kaum vortretenden Organen. Beine kräftig, namentlich die Hinterbeine; Hinterschenkel mit Präapikalborste, Vordersehienen auf ihrer Oberseite ohne Borsten, Mittelschienen mit einer in der Nähe der Basis und einer zweiten auf der Mitte, Hinterschienen mit mehreren Einzelborsten; Metatarsus der Hinterbeine kürzer als das zweite Glied. — Flügel von gewöhnlicher Form, jedoch nur mit kleinem, fast ver- schwindenden Wurzelflügellappen. Die Längsadern sind wenig geschwungen, annähernd parallel, Querader senkrecht, auf der Flügelmitte, vom Hinter- rande um mehr als ihre eigene Länge entfernt; die sechste Längsader ist nur schwach ausgebildet. Bestimmungstabelle der Gattung Zamprochromus. Männchen. 1. Hinterleib am zweiten und dritten Ringe gelb durchseheinend, drittes Fühlerglied mit abgerundeter Spitze 2. — Hinterleib ohne gelb durchscheinende Flecken, drittes Fühlerglied ziemlich spitz dreieckig. Beine nebst Vorderhüften gelb, Hinterschenkel und Hinterschienen an der Spitze gebräunt, Tarsen mehr oder weniger braun. 1,7 mm lang defectivus Strbl. 3. Beine nebst Hüften gelb, Vordertarsen schwarz; Hinterschenkel an der Spitze, Hinterschienen nebst Tarsen schwarz, Hinterschienen keulförmig verdickt. 2 mm 8) lang speciosus Lw. Ö. — Beine nebst Hüften gelb und ganz einfach, Tarsen kaum etwas gebräunt. 1,5 mm lang elegans Meig. S. Weibchen. 1. Dritte und vierte Längsadern gerade und parallel. 1,5 mm lang elegans Meig. ?. — Dritte und vierte Längsadern schwach, aber deutlich etwas geschwungen. 2 mm laug speciosus Lw. 2. Anmerkung. Das Weibchen von defectivus Strobl ist noch unbekannt. 128 Th. Becker, Dipterologische Studien. [94) Artregister. bifasciatus Macq. = elegans Meig. Der Beschreibung nach zu urteilen, ist diese Synonymie richtig. bifasciellus Zett. = elegans Meig. Auch diese Gleichstellung ist richtig. 1. defectivus Strbl., Wien. ent. Zeitg. XVIII, 121. 78 (1899) Hispania, Kreta. Ist durch den nicht gefleckten Hinterleib und die dunkle Schenkel- spitze der Hinterbeine von den beiden anderen Arten leicht zu unterscheiden. Ich konnte die Type vergleichen; s. Strobls Beschreibung 1. e. Ich besitze ein Exemplar von der Insel Kreta. 2. elegans Meig., Syst. Beschr. VI, 362. 9 [Ohrysotus] (1830) Europa. bifasciatus Macg., Recueil Soc. Se. Agriecult. Lille 260. 12 [Medeterus] (1828). bifasciellus Zett., Dipt. Scand. II, 608. 95 [Dolichopus] (1843). semiflavus Strbl., XIV. Progr. Seitenstetten 58 [Diaphorus] (1880). Im Katalog Kertesz VI ist auch gratiosus Meig., Syst. Beschr. VII, 158. 35 [Medeterus] (1838) als Synonym aufgeführt. Ich hege Zweifel, dafs diese Gleichstellung richtig ist. Meigen, der in ähnlichen Fällen stets die gelben Flecken am Hinterleibe erwähnt, spricht nur von einem metallisch grünen Hinterleibe und dabei von beiden Geschlechtern, so dafs nicht etwa das Weibchen allein gemeint sein kann. Die Stroblsche Art defectivus kann es aber auch nicht wohl sein, da hier Hinterschenkel und Hinterschiene an der Spitze deutlich gebräunt sind, und Meigen nur von blafsgelben Beinen spricht. Ich glaube daher nicht, dals gratiosus ein Lamprochromus ist, viel- mehr möchte ich der Ansicht von Kowarz beipflichten, der einen Teucho- phorus vermutete. Ohne Typenvergleichung können wir jedoch nichts ent- scheiden und tun daher gut, die Art fallen zu lassen. Meine Exemplare fand ich in Schlesien. gratiosus Meig. — species dubia. semiflavus Strbl. = elegans Meig. sec. typ. speciosus Lw., Schrift. d. K. Ges. Freunde d. Natur Moskau 57. 71 [Sympyenus]) (1870). Siehe die Beschreibung bei Loew 1. c. Ich besitze Exemplare aus Teneriffe, Ägypten, Griechenland und Süd- Frankreich. | IBM) [95] Xanthochlorus Lw. 129 Xanthochlorus. Loew, N. Beitr. V,42 (1857). Chrysochlorus Lw., N. Beitr. V, 48 (1857) lapsus. Leptopus Halid., The Zool. Journ. V, 358 (1832) praeoce. Latr. Hemipt. (1809). Gattungscharakter. Wesentlich gelb, nicht metallisch gefärbte Arten mit gelben T'horax- borsten; keine Akrostikalbörstchen, fünf Dorsozentral- und zwei Hauptborsten am Schildehen; die übrigen gewöhnlichen Thoraxborsten sind vorhanden; die Abplattung vor dem Schildchen ist deutlich. — Kopf: Augen unter den Fühlern genähert; diese kurz, erstes Glied nackt, zweites quergestellt, drittes kurz dreieckig, mit basaler pubeszenter Borste. Rüssel kurz und breit; Lippen breit fächerförmig ausgebreitet, Taster klein. — Hinterleib mit sechs Ringen, das Hypopyg deutlich kugelig vortretend,* mit kurzen Anhängen. — Beine lang, namentlich die Schienen, Beborstung sehr schwach und zart; Präapikalborsten an den Schenkeln fehlend; Vordertarsen etwas länger, Hintertarsen kürzer als die zugehörige Schiene, Hintermetatarsus länger als das zweite Glied. — Flügel: dritte und vierte Längsadern kon- vergierend, sechste Längsader fehlend oder sehr kurz und schwach. Artregister. flavellus Zett. = tenellus Wied. 1. ornatus Halid., The Zoolog. Journ. V, 358. 17 [Medeterus, Leptopus] (1832) Europa. tenellus Fall. (nee Wied.), Dipt. Suee. Dolichop. 23. 24 [Dolichopus] (1823). Beschreibungen dieser Art und von tenellus Wied., aus denen man greifbare Merkmale zur Unterscheidung voneinander entnehmen könnte, habe ich trotz der grolsen Anzahl von Autoren, die sich mit diesen Arten be- schäftigt haben, nicht herausfinden können; die Unterschiede sind auch jeden- falls nur geringfügig und nicht augenfällig; aulser einer etwas’ dunkleren, mehr grünlichen Färbung auf dem Thoraxrücken bei ornatus Halid. habe ich ebenfalls keine Unterschiede finden können, auch das Längenverhältnis der Tarsen zu ihren Schienen ist das gleiche. Um nun festzustellen, ob ornatus und tenellus wirklich zwei verschiedene Arten seien, habe ich die Hypopygien mit ihren Organen einer Untersuchung unterzogen und bitte, die beiden unter dem Mikroskop gefertigten Zeichnungen vergleichen zu 130 Th. Becker, Dipterologische Studien. [96] wollen. Die äufseren Organe sind bei beiden Arten von ähnlicher, etwas unbestimmter Form und zart behaart, die inneren Organe sind nackt und bei beiden Arten verschieden an Form und Stellung, so dafs man hieran in den meisten Fällen schon bei den Männchen die Art wird feststellen können. Ich habe mit « die äulseren, mit ? die inneren Organe und mit p die Penisscheide bezeichnet. Bei Vergleichung der beiden Zeichnungen der Hypopygien wird man sehen, dals die inneren Organe i bei tenellus glatt, ohne Borsten, knüppelförmig und nach vorne gebogen sind, bei ornatus umgekehrt, nach hinten geneigt, aulserdem tragen letztere auf der Mitte ihrer Unterseite eine dicke Einzelborste. Es genügt diese Darstellung zur Unter- scheidung der Arten; sicher werden auch die übrigen sehr komplizierten Fig. 291. 5 Xanthochlorus ornatus Halid. d. 48:1. Formen noch anderweitige Unterschiede bieten, jedoch sind diese in meinen Figuren nicht alle und auch sicher nicht einwandfrei zur Darstellung gelangt, da die Präparation dieser zarten Gebilde ihre gro/sen Schwierigkeiten hat und mir nicht so hat gelingen wollen, wie ich es gern gesehen hätte, denn sie müssen zum grolsen Teil mit den Luftblasen aus der geschlossenen Hülle des Hypopygs herausgepref[st werden, wobei sie leicht verletzt oder übereinander gefaltet werden, so dals ihre wirkliche Form verloren geht; die beiden paarweise auftretenden Organe ? sind aber richtig zur Darstellung gelangt und lassen sich vielfach auch schon an trockenen Exemplaren er- kennen. Durch obige Vergleichung zeigt sich aber, dafs unsere bisherige, nur auf etwas verschiedene Färbung des Körpers begründete Artunterscheidung doch richtig ist, da sie durch verschiedene Form der männlichen Analanhänge erhärtet wird. [97] Xanthochlorus Lw. 131 2. tenellus Wied., Zool. Mag. I, 1. 73. 20 [Dolichopus] (1817) Europa. flavellus Zett., Dipt. Scand. II, 618. 105 [Dolichopus] (1843). Fig. 292. Xanthochlorus tenellus Wied. d. 48:1. Angesichts der vorstehenden Auseinandersetzungen bei ornatus Halid. genügt hier der Hinweis auf vorstehende Figur des Hypopygiums. tenellus Fall. (nec Wied.) = ornatus Halid. 3. ultramontanus n. sp. Q". Fig. 293. Xanthochlorus ultramontanus Beck. d. 48:1. Noya Acta CIV. Nr. 2. 18 132 Th. Becker, Dipterologische Studien. [98] Durch die schwarzen Fühler, bei denen nur das erste Glied rot ist, unterscheidet man diese Art zunächst auf den ersten Blick, in der übrigen Körperfärbung auf Thorax und Hinterleib gleicht sie sehr der Art ornatus; aber auch hier entspricht der Unterschied in der Fühlerfarbe einem weiteren Unterschied in Form der inneren Hypopygialanhänge, die zunächst entgegen- gesetzt und zwar nach vorne gerichtet sind, aufserdem aber eine wesentlich andere Form zeigen; ferner ist auch die Gestalt der Penisscheide, die einem geknickten Stabe ähnelt, eine ganz andere als bei beiden anderen Arten. Microtes noV. genus. Gattungscharakter. Diese nachstehend beschriebene Art bildet eine neue Gattung in der Gruppe der Campsicneminae, wohin sie wegen ihrer Kopf- und Fühlerform gehört; bemerkenswert ist sie wegen des krebsschwanzartig gebogenen männlichen Hinterleibes und wegen ihrer Flügeladerung; sie ist Bewohnerin der Mittelmeerküste. Kleine metallisch gefärbte Art. 'T’horaxrücken mit je sechs Dorso- zentralen und deutlich zweireihigen Akrostikalbörstchen. Schildehen mit zwei starken seitlich gestellten Randborsten; die übrigen gewöhnlichen Thoraxborsten sind vorhanden. — Kopf kaum etwas breiter als der Thorax. Augen pubeszent, hochgestellt, unter den Fühlern allmählich nach dem Mundrande hin sich nähernd; Gesicht schmal, am Mundrande etwas vor- tretend, was namentlich beim 2 deutlich wird. Toaster klein; Rüssel beim O' unbedeutend, beim ? etwas dick, nach unten verlängert.;, Fühler kurz; das erste Glied nackt, zweites querliegend, drittes kurz dreieckig; Fühler- borste dorsal, beim ©' näher nach der Spitze hin gerückt und fast subapikal, drittes Fühlerglied deutlich pubeszent, Borste fast nackt. — Hinterleib mit sechs Ringen und diekem verlängerten Hypopyg, dessen äufsere und innere Anhänge gleich lang vorstehen; der ganze Hinterleib ist beim ©" fast halb- kreisförmig gebogen. Beine verhältnismälsig kräftig, aber nicht besonders lang, einfach und sehr schwach beborstet. Präapikalborsten vorhanden, beim $ deutlicher als beim 9'. Hintermetatarsus ungefähr ebenso lang wie das zweite Glied; Pulvillen und Klauen gut entwickelt. — Flügel von gewöhnlicher Form, hinterer Flügellappen schwach entwickelt; die ersten vier Längsadern sind auf die obere Hälfte zusammengedrängt, dritte und vierte sanft geschwungen und parallel, die vierte an der Flügelspitze mündend; hintere Querader ungefähr im ersten Drittel der Flügellänge, der Basis sehr [99] Microtes Beck. 133 nahe gerückt, sechste Längsader vorhanden, dieht vor dem Hinterrande abbrechend. 1. mediterraneus n. sp. O2. Fig. 294. Fig. 295. Microtes mediterraneus Beck. . Hinterleib.24:1. Microtes mediterraneus Beck. &. Hypopyg. 48:1. Fig.. 296. Fig. 297. Microtes mediterraneus Beck. &. Flügel. 24:1. Microtes mediterraneus Beck. 2. Kopf. 24:1. Fig. 298. Microtes mediterraneus Beck. 2. Fühler. 96: 1.. J'?. Thoraxrücken graubräunlich bestäubt, Schüppchen weils mit weilsen Wimpern, Schwinger blalsgelb. — Stirne mattbraun, Gesicht schwarz, der untere vortretende Teil etwas graulich. Fühler schwarz, Taster gelblich. — F 18* 154 Th. Becker, Dipterologische Studien. [100] Hinterleib erzfarbig; Hypopyg slänzend schwarz, äulsere Anhänge gelb- bräunlich, auf der einen Seite mit kurzen Dornen besetzt, die inneren Organe farblos, schaalen- oder blattförmig. — Beine schwarzbraun, Hüftgelenke, Kniee und die vorderen Schienen zum grölsten Teil gelb. — Flügel schwach bräunlich. Ich erbeutete diese Art auf der Insel Brioni bei Pola und auf Korfu. Anomalopyga. Oldenb., Entomol. Mitt. V Nr. 5/8, p. 137 (1916). Gattungscharakter. Kleine metallisch gefärbte Art, die mit ihrem sehr grofsen ungestielten Hypopyg in etwas an einige Formen von Hercostomus erinnert; wegen des nackten ersten Fühlergliedes, des stark zugespitzten behaarten dritten Fühler- gliedes und des Fehlens fast aller Borsten an den Beinen kann diese Art jedoch nicht bei Hercostomus zu den Dolichopodinen eingereiht werden, ist vielmehr zu den Campsienemimen zu stellen. 9. Thorax mit sechs Dorsozentralen und zwei deutlichen Reihen von Akrostikalbörstehen; die übrigen gewöhnlichen T'horaxborsten sind vor- handen; Schildchen mit zwei starken seitlichen Randborsten. Kopf: Augen pubeszent, unter den Fühlern dem Mundrande genähert. Gesicht schmal, Taster und Rüssel unbedeutend. Fühler: erstes Glied nackt, zweites quer- gestellt, drittes spitz dreieckig, pubeszent, mit einer fast nackten dorsalen Borste. Hinterleib kurz, nicht länger als der T'horax, verhältnismälsig dick, mit fünf kurzen Ringen und einem dicken stiellosen, unsymmetrisch gebildeten Hypopyg, dessen Anhänge unten nur wenig abgerundet vortreten. Beine einfach, fast ohne Borsten; Vorderschienen nackt, Mittel- und Hinterschienen mit 1—2 zarten Börstechen auf der Oberseite, auch die Endborsten sind wenig entwickelt; Hintermetatarsus deutlich kürzer als das zweite Glied. Flügel von gewöhnlicher Form, aber schmal; dritte und vierte Längsadern parallel oder schwach konvergierend, hintere Querader auf der Flügelmitte, vom Hinterrande ungefähr um das Doppelte der eigenen Länge entfernt. ?. Das Gesicht ein wenig breiter, immerhin verhältnismälsig schmal. Anmerkung. Ich kann aufser einer Umrilszeichnung des Hinter- leibes von dem Hypopyg bei dem einzigen Exemplar keine speziellere Zeichnung der inneren und äulseren Organe geben, jedoch ist auch ohne besondere Präparation zu sehen, dals diese Organe aus einem Bündel vieler [101] Anomalopyga Oldenb. 135 kleiner blattförmiger zugespitzter Lamellen bestehen. Von hinten gesehen, wird eine Längsspalte am Hypopyg bemerkbar, welche die ungleiche Teilung desselben einleitet; siehe auch die Figur 1—2 bei Oldenberg. acuticornis Oldenb. 0'2. Thoraxrücken und Schildehen erzgrün, leicht grau bereift, Brustseiten aschgrau. Schwinger blalsgelb, Schüppchen ebenso, dunkel bewimpert. Kopf: Stirme matt schwarzgrau, #esicht matt schwarz, Taster braun, Fühler schwarz, in der oben angegebenen Form (s. Fig. 300). Hinterleib erzgrün, Hypopys glänzend schwarz. Beine mit Hüften gelb, Hinterschenkel auf der Oberseite bräunlich verdunkelt, desgleichen die Spitze der Hinterschienen und die Hintertarsen, sowie die Endglieder der vorderen Tarsen. Flügel zart graubräunlich gefärbt. — 2 mm lang. Aus Herkulesbad, Ungarn. Sammlung von Oldenberg und meine Sammlung. Siehe die ausführliche Beschreibung bei Oldenberge. x Fig. 299. Fig. 300. Anomalopyga acuticornis Oldenb. &. Hinterleib. Anomalopyga acuticornis Oldenb. &. Fühler. 185:11. 12:1. Anmerkung. Das durch eine Längsfurche unsymmetrisch geteilte Hypopyg ist bei den Dolichopodiden ungewöhnlich, aber doch nicht so selten, wie man bisher geglaubt hat; es findet sich wieder in der Gruppe der Hydrophorinae bei einer Reihe von Gattungen wie Sphyrotarsus Mik, Asphyrotarsus Oldenb., Liancalus Lw., Orthoceratium Schrank und Thinophilus Wahlb., em Umstand, der bisher unbeachtet geblieben ist. Wenn wir diese unsymmetrische Gestaltung des Hypopygs nun auch in der Gruppe der Campsicneminae wiederfinden, so ist das ein neuer Beweis dafür, daß die Form des Hypopygs allein für eine Gattung niemals aus- schlaggebend ist, und dafs daher nach dieser Form allein niemals eine Gattung gebildet werden kann. Gruppe IX. Chrysosomatinae. Agonosomatinae, Leptopodinae, Psilopodinae, Sciopodinae Auct. Sciopus.') Zeller, Isis XI, 831. 14 (1842) [Sciapus]. Amblypsilopus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. 269 (1890). Gnamptopsilopus Aldr., Kansas Univ. Quart. II, 47 (1893). Leptopus Fall., Dipt. Suee. Dolichop. 23 (1823), praeoceup. von Latr. Hemipt. (1809), R ,„ Raf. Pisces (1815), 2 „ Lam. Crustac. (1819). Psilopus Meig., Syst. Beschr. IV, 35. OXXV (1824), praeoceup. von Poli Mollusk. (1795). Pstlopodinus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. 269 et 289 (1890). Psilopodius Rond., Dipt. Ital. Prodr. IV, 11 (1861). Scrapus Auctor. Der Gattungsname Psilopus Meig. hat in der Literatur lange allein das Feld behauptet und galt als Repräsentant der Arten aller Weltteile dieser Gruppe, bis man dann schließlich herausfand, dals er bereits früher vergeben war; ein gleiches Schicksal war dem Namen Leptopus Fall. bereitet; an ihrer Stelle tauchten dann die Namen Sciapus Zell., Psilopodinus Rond. und Psilopodius Big. auf. Hätte man sich nur an diese mit europäischen Typen vorgeführten Gattungen gehalten oder zu halten brauchen, so wäre die Auswahl des Namens für die paläarktischen Arten nicht schwierig gewesen, denn es ist klar, dafs unter diesen Sciopus Zell. den Vorzug genielst. Unglücklicherweise hat man aber auch die durch die Guerinsche Publikation 1) Seiopus, nieht Sciapus nach Analogie in der Wortbildung wie Sciomyza, Scio- dromia u.a. [103] Sciopus Zeller. 137 bekannt gemachten Gattungen Chrysosoma und Agonosoma mit Arten aus Neu-Guinea als gleichbedeutend mit Sciopus angesehen und da die Namen älter waren, ihnen nun den Vorrang eingeräumt, ohne die Verwandtschaft dieser typischen Arten aus Neu-Guinea mit den Vertretern unserer palä- arktischen Fauna durch Vergleichung festgestellt zu haben. Ehe ich nun auf die Berechtigung eines der beiden Gattungsnamen Chrysosoma oder Agonosoma eingehe, will ich nur bemerken, dafs unsere Gattung Sciopus zwar in allen Regionen vorkommt, jedoch in keiner, aufser in der palä- arktischen Zone, eine führende Rolle spielt, dafs dahingegen die Gattung Chrysosoma nur in der orientalischen und äthiopischen Region zu Hause ist, hier aber auch als Hauptgattung angetroffen wird. Da nim ohne Schwierig- keit festzustellen ist, dals die durch Zeichnung und Beschreibung gesicherten typischen Arten der Gattung Ohxysosoma Guer. nicht mit den Arten der Gattung Sciopus zusammengeworfen werden können, so kann auch von einer Übertragung des Namens Chrysosoma auf unsere paläarktischen Arten keine Rede mehr sein. Wie schwer es häufig ist, in der Nomenklatur das Richtige aufzu- finden und der Wahrheit zum Durchbruch zu verhelfen, sieht man beispiels- weise daran, dafs Verrall in der Wiener ent. Zeitg. 1907 S. 279 „Dipterological Nomenclature“* sich wiederum für die Beibehaltung des Namens Pstlopus Meig. einsetzt. Er behauptet, dals eine Präokkupation dieses Namens nicht bestünde; er sagt hierzu: „It is now stated, that Polis Molluseous name of 1795 was not used in a generio sense and that therefore after all Meigen’s name can remaine.“ Verrall ist hier durchaus im Irrtum: Psilopus Poli ist ein richtiger Name für eine Gattung der Mollusken; wenn trotzdem der Name nicht in Gebrauch genommen ist, so hat das eine andere Ursache; die Gattung ist nämlich ein Synonym der Molluskengattung Chama L., ihr Name ist daher natürlich von einer Weiterverwendung ausgeschlossen. Da nun die Namen Chrysosoma und Agonosoma vielfach bei Publika- tionen für Psilopus Meig. gebraucht worden sind und man die Aufzählung aller dieser Fälle von irrtümlicher Verwendung in meinem obigen Verzeichnisse der Synonyme vielleicht vermissen wird, so will ich zunächst über diese beiden Namen das erforderlich erscheinende zur Aufklärung anführen. Einzelheiten verdanke ich der Mitteilung meines Freundes Dr. Kertesz und des Herın Professors C. Apstein, Berlin. Im Katalog Kertesz steht folgendes: Ohrysosoma Gu£r., Voyage de la Uoquille, Zool. Atlas, tab. XII (1832). 138 Th. Becker, Dipterologische Studien. [104] Agonosoma Guer., Voyage de la Coquille, Zool. II pars 2. 293 (1838) als Text zu Chrysosoma. Diese Katalog-Angaben sind nur für Agonosoma richtig. Da die Berechtigung eines Namens häufig von der Zeit seines Er- scheinens oder der seiner (angeblichen) Synonyme abhängig gemacht werden muls, so wollen wir hier zunächst die Zeitangaben einer genauen Prüfung unterziehen, um dann später die Berechtigung der Namengebung selbst zu untersuchen. In dem Journal general de l’Imprimerie de la Librairie oder in der Bibliographie de la France, Paris 1811—-1850, ein Blatt, in welchem über französische Reisewerke gute Auskunft gegeben wird, ist auch über die Voyage de la Coquille berichtet worden und gesagt, dafs der Trext dazu in Lieferungen erschienen sei und zwar von 1826—1838; siehe hierüber auch Sherborn und Woodward in: Annal. nat. Hist. ser. VI p- 391, wo für den ‚Druck des Textes das Jahr 1838 angegeben wird. Bei Sherborn und Wood- ward, Ann. nat. Hist. ser. 7, XVII p. 395 (1906) ist auch noch folgendes zu lesen: Lesson, Hist. nat. Zoophytes Acalept. 1843 p. 47 schreibt: „mais le texte mis en magazin chez le libraire, n’a pu paraitre qu’avec celui des insectes et des erustaces qu’en 1838.* Diese Notizen sind wohl wenig bekannt gewesen, denn sowohl über die Zeit des Erscheinens der Guerinschen Tafel als auch des Textes waren bisher vielfach andere Angaben verbreitet. So steht in Skudders Nomen- klator bei Chrysosoma Guer. Atlas die Jahreszahl 1826 und bei Agonosoma Guer., Text zu Chrysosoma, 1830; beides ist falsch. Die Zahl 1826 gilt nur als das erste Erscheinungsjahr aller Textlieferungen, Skudder mag dies wohl mit dem Erscheinen der Guerinschen Tafel verwechselt haben. Die Jahreszahl 1830 beruht wahrscheinlich auf einem Druckfehler: am Titelblatt der Voyage Coquille ist nämlich bei Agonosoma Gruer. anstatt 1838 versehentlich 1830 gedruckt worden; Skudder hat hiernach diese irre- führende Angabe weiter gegeben. Ein guter Beweis dafür, dafs hier nur ein Druckfehler vorliegt, ist in folgendem zu finden: Guerin schreibt im Text der Voyage p. 293 wie folgt: „M. Maequart, n’ayant probablement pas eu connaissance de nos planches du voyage autour de monde, a donne le nom de Chrysosoma A un genre de Muscides, ce que nous oblige (?) A changer notre nom, quoiqwil soit publie depuis longtemps dans nos planches.“ Da Macquart seine Gattung Chrysosoma 1834 veröffentlichte, so geht hieraus hervor, dafs Guerin die Gattung Agonosoma nicht schon 1830 aufgestellt haben kann. 5 [105] Sciopus Zeller. 139 Bei Ohrysosoma ist im Katalog Kertesz das Erscheinen der Guerinschen Tafel NIT mit der Jahreszahl 1832 angegeben; zunächst muls es heilsen: Tafel NX nicht XI, auf welch ersterer zwei C'hrysosoma- Arten abgebildet sind. Als Zeit des Erscheinens ist ferner das Jahr 1832 nicht ganz korrekt; es muls heilsen 1831 und zwar mit der speziellen Angabe: 25. VII., die vom Professor Maerenthal') Berlin ausfindig gemacht und festgestellt worden ist. Die Jahreszahl 1832 (und auch noch 1835) sind Angaben, die vermutungsweise auf Verwechslungen mit Korrekturabzügen beruhen, die man früher vielfach ausgetauscht haben soll (s. Sherborn und Woodward). Daß der Text der Guerinschen Abhandlung so viele Jahre später erschien als seine Figurentafel XX, ist durchaus kein ungewöhnlicher Vor- gang; gerade bei Veröftentlichungen über wissenschaftliche Forschungsreisen kann dieser Fall sehr leicht eintreten; das umfangreiche Sammelmaterial wird natürlich an viele Mitarbeiter, Spezialisten, zur Aufarbeitung verteilt, und da ist es selbstverständlich, dals nicht alle zur bestimmten Zeit fertig werden und dals der Druck erst erfolgen kann, nachdem alle Mitarbeiter ihr druckfertiges Manuskript eingereicht haben; so konnte auch hier, wie schon erwähnt, der Textdruck der Guerinschen Abhandlung erst 1838 er- folgen. "Trotz der sieben Jahre, die zwischen diesen beiden Veröffentlichungen liegen, sind beide Arbeiten doch nur als eine einzige Abhandlung aufzufassen. Mittlerweile hatte Macquart im Jahre 1834 ein Museiden- Genus mit dem sleichen Namen Chrysosoma veröftentlicht in den Mem. Soc. Se. Lille 255 (1834). Daraufhin macht Guerin in seiner Publikation 1838. vor Maequart eine höfliche Verbeugung und ändert ihm zuliebe seinen Namen Chrysosoma in Agonosoma ab. Das war in doppelter Hinsicht eine verunglückte Handlungs- weise: einmal geht aus Guerins schon früher zitierten Worten hervor, dafs er sehr wohl wulste, keine Verpflichtung zur Abänderung seines Gattungs- namens Macquart gegenüber zu besitzen, er wollte aber dem berühmten Kollegen eine Gefälligkeit erweisen und ihm den Vorrang lassen; anderer- seits hatte der Name Agonosoma keine Gültigkeit mehr, nachdem ihn Laporte 1833 schon für eine Hemipteren-Gattung verwendet hatte. Gruerin hatte damit also nur ein ungültiges Synonym geschaffen. — Nachdem wir so über die Zeit des Erscheinens dieser Schriften das erforderliche und wohl endgültig annehmbare angegeben haben, wollen wir nun der Frage näher treten, ob der Name Chrysosoma Guer. als Gattungs- !) Herr Professor Maerenthal ist ebenso wie Professor Apstein Mitglied der per- manenten internationalen Kommission für die Regeln der Nomenklatur, deren Mitglieder dazu berufen sind, in strittigen Fällen ihr Votum abzugeben. Nova Acta CIV. Nr. 2. 19 140 Th. Becker, Dipterologische Studien. [106] name mit der Jahreszahl 18551 angenommen werden kann, obschon er durch keinen Text, sondern nur durch eine Abbildung gestützt wird, oder ob er dem Macquartschen Namen Chrysosoma 1834 gegenüber das Feld zu räumen hat. Letzterer Ansicht bin ich mehrfach begegnet unter Hinweis darauf, dals unsere Nomenklaturregeln keine oder ungenügende Auskunft erteilen; aus einigen derselben sei vielmehr zu entnehmen, dafs eine Figur allein ohne Text keine Gattung begründen könne: die Guerinsche Gattung sei demnach erst durch den Text von 1838 gesichert und müsse anstatt Agono- soma einen neuen Namen erhalten. Es bleibt uns also nichts anderes übrig, als in eine genaue Prüfung der einschlägigen Regeln einzutreten. Die heute gültigen internationalen Regeln der Nomenklatur sind allmählich herausgewachsen aus den Beschlüssen der mternationalen Zoologen- Kongresse von Paris 1859, Moskau 1892, Leiden 1895, Cambridge- 1898, Berlin 1901, Bern 1904; eine 1895 gewählte permanente Kommission mit wechselnden Mitgliedern hat sich mit der Festsetzung der Grundsätze, der Regeln selbst, ihrer Fassung und Veröffentlichung befafst und zu befassen. Die hier in Betracht kommenden Regeln sind folgende: 1. Regeln der zoologischen Nomenklatur nach den Beschlüssen des V. internationalen Zoologen-Kongresses Berlin 1901 und 2. Regles internationales de la nomenclature zoologique, adoptees par les Congres internationaux de Zoologie. Paris 1905. Die 1901 in Berlin gefalsten Beschlüsse fulsen auf denen des vorher- sehenden Kongresses in Uambridge und lauten mit Bezug auf unseren vor- liegenden Fall (s. S. 937 IV. 8 3): „Als Autor eines wissenschaftlichen Namens gilt derjenige, der den- selben in Begleitung einer Kennzeichnung veröffentlicht hat“ — und weiter s. S. 940 VII. $ 4b: „Ein sowohl von einer Beschreibung als von einer Figur begleiteter Speziesname ist einem Namen vorzuziehen, dem entweder nur eine Diagnose oder nur eine Figur beigegeben ist.“ Es wird hier also im ersten Absatz zunächst eine Kennzeichnung verlangt; im zweiten Absatz wird dann für einen Speziesnamen der Wert einer Figur geradezu mit dem Werte eines schriftlichen Kennzeichens, einer Diagnose gleichgestellt. Diese so formulierten Beschlüsse von 1901 wurden nun durch die permanente internationale Kommission weiter verarbeitet, im Wortlaut etwas spezieller gefalst, dem Kongresse in Bern 1904 vorgelegt, dort genehmigt und 1905 in deutscher, englischer und französischer Sprache gedruckt. [107] Sciopus Zeller. 141 Nach Artikel 25 der Regeln lautet nun der betreffende Text in englischer Fassung wie folgt: „condition: that this name was published and accompanied by an indieation, or a definition or a description.“ Da die Ausdrücke „definition“ und „description“ für eine figürliche Darstellung nicht in Frage kommen, so fragt es sich, ob nicht vielleicht unter „indieation“ auch eine Figur verstanden werden kann. Eine Er- läuterung zu diesem Artikel ist in Opinion 1 der internationalen Nomenklatur- Kommission gegeben, es heilst da: „The word ‘indication’ in art. 25a is to be construed as follows: A. with regard to specific names an “indication’ is 1. a bibliographie reference, or 2. a published figure (illustration) or 3. a definite eitation of an earlier name, for which a new name is pro- posed. B. with regard to generic names 1. a bibliographie reference or 2. a definite eitation of an earlier name, for which a new name is proposed or 3. the eitation or designation of a type species.“ Es ist hiernach also bei der Deutung und Anwendung des Wortes „indication* ein Unterschied zu machen zwischen Artnamen und Gattungs- namen. Nun hat Guerin auf Tafel NX 1831 zwei Arten seiner Gattung abgebildet und mit Details kenntlich gemacht; sie sind durch Veröffentlichung gültig geworden. Durch diese beiden Arten ist aber auch die zugehörige Gattung festgelegt und gültig geworden. Uber diese „Opinions“ ist folgendes zu sagen: Von der internationalen Nomenklatur-Kommission werden sogenannte Opinions herausgegeben. Strittige Nomenklaturfragen, besonders schwierige Fälle, werden der Kommission, die derzeit aus 15 Mitgliedern besteht, vorgelegt, und diese hat ihr Votum ab- zugeben. Die erste Frage gleich betraf das Wort „indication“; diese Opinions werden von der Smithanian-Institution gedruckt und versandt. ÖOpinion 1 findet sich in: Smithanian Institution Washington. Publication 1938. Juli 1910. Auch in den Berichten über die internationalen Zoologen- Kongresse finden sich diese Opinions meist im Auszuge abgedruckt, so Graz 1910: Opinions 6— 25; so Monaco 1913 Opinions 1—56; so Boston 1912 Opinions 1 Nach diesen Darstellungen erscheint die Sachlage geklärt. Die gültige Literaturangabe für Chrysosoma lautet wie folgt: 5: Chrysosomad Guer., Voyage de la Coquille, Zool. Atlas Tab. XX 25. VII. (1831). Agonosoma Gu£r. (nee Laporte), Voyage de la Coquille Zool. I pars 2. Text zu Chrysosoma p. 293 (1838). 19% 142 Th. Becker, Dipterologische Studien. [108] Type: fasciatum Gu£r. ]. ce. p. 295 (1838); tab. XX fig. 6 (nec 5) [Chrysosoma] (1831). desgl. maculipenne Guer.].c. p.294 (1838) tab. XX fie. 5 (nec 6) [Ohrysosoma| (1831). Als typische Art hat die zuerst genannte fascratum zu gelten. Die Figuren sind ausreichend, um die Gattungseigentümlichkeiten, die sich in Form und Beborstung der Fühler kundgeben, zum Ausdruck zu bringen, da die Fühler m genügend grolsem Malsstabe gezeichnet sind. Es sind also weder sachliche noch formelle Bedenken mehr vorhanden. Damit wird denn auch der Gattungsname Chrysosoma Maeq. 1834 hinfällig; ich schlage statt seiner vor: Parachrysoma. Ich habe diese Prioritätsfrage und die Berechtigung meiner Anschauung hier etwas ausführlicher behandelt, als es sonst vielleicht im Rahmen dieser Abhandlung hätte erforderlich erscheinen können; es war mir aber auch nicht möglich, mich kürzer zu fassen, ohne unverständlich zu werden und ohne alle möglichen Einwendungen abwehren zu können. Da Chrysosoma eine Gattung der indischen Region ist und uns hier direkt noch nicht interessiert, so hätte ich vielleicht bis zur Erörterung der orientalischen Fauna warten können; da es aber auch schon hier nötig wird, den richtigen Gruppennamen nach dem ältesten Gattungsnamen (Ohrysosoma) zu bilden, so entschlofs ich mich, die ganze Frage schon an dieser Stelle aufzurollen und sie ausführlich zu behandeln, um damit alle bisherigen Unrichtigkeiten, alle Zweifel und Fragen zu berichtigen und zu beantworten. Ich hoffe damit den bisherigen etwas unglücklich verlaufenen Versuchen zur Regelung der Nomenklatur und der Synonymie durch eine nicht mehr anfechtbare Lösung ein Ende bereitet zu haben. In unserem Verzeichnis der Synonyme von Sciopus findet man auch zwei bisher nicht genannte Namen: Amblypstilopus Bigot und @nam- ptopsilopus Aldrich, deren Synonymie noch zu erörtern wäre. Beide Schriftsteller haben, Aldrich für die nordamerikanische Fauna, Bigot für seine Psilopodinen der ganzen Welt eine gröfsere Anzahl von Gattungen aufgestellt, über deren Wert und Berechtigung wir werden zu urteilen haben. Obgleich diese Erörterungen schon in das Gebiet der anderen Faunen hinübergreifen, erachte ieh es doch für nicht unpassend, diese beiden Autoren, anstatt zwei von ihren Gattungen herauszugreifen und abgesondert zu be- handeln, hier im Zusammenhange vorzuführen. [109] Sciopus Zeller. 145 Aldrich. Aldrich hat in Kansas Univers. Quart. I Nr. 1 Juli 1893 p. 47, 48 eine Einteilung der nordamerikanischen Pstlopus-Gattungen gegeben, indem er Loew Folge leistet, der die Arten nach hell und dunkel gewimperten Schüppchen trennte. I. Helle Wimpern: a) Aptorthus Aldr., ohne Gabelader = Mesorhag«a Schin. b) @namptopstlopus Aldr., mit Gabelader, Gesicht breit, Stirne tief eingesattelt. Schildehen mit zwei Hauptborsten. Fühlerborste dorsal. ec) Leptorethrum Aldr., mit Gabelader. Gesicht schmal. Stirne kaum eingesattelt. Schildehen mit zwei Hauptborsten. Fühlerborste dorsal. HU. Dunkle Wimpern: Pstilopus Aldr. (nec Meig.). Schildehen mit vier fast gleichwertigen Borsten. Fühlerborste dorsal. Hierzu kann man sagen, dals die Arten der Gattung Pstlopus Aldr. (nee Meig.) voll und ganz den südamerikanischen Arten in der Gattung Condylostylus Big. entsprechen. Der Name Pstlopus ist daher hier nicht glücklich gewählt; unsere paläarktischen Arten haben alle helle Zilien und entsprechen auch hinsichtlich der Beborstung der Aldrichschen Gattung Gnamptopstlopus; für die südamerikanischen Arten. wird ein neuer Name zu wählen sein, den wir aus Bigots Publikationen entnehmen können; siehe bei Condylostylus Big. Die Aldrichsche Gattung Aptorthus ist synonym mit Mesorhaga Schin. Die Gattung Leptorethrum kenne ich noch nicht aus eigener An- schauung und vermag kein Urteil darüber abzugeben, ob die Gesichtsbreite ein hinreichender Grund zur Trennung von Gnamptopstlopus ist; bei unserer Gattung Sciopus spielt die Gesichtsbreite keine unterscheidende Rolle. Bigot. Bigot, der in seiner Sammlung Arten aus allen Weltteilen besals, hat uns bei systematischer Ordnung derselben mit 158 Gattungsnamen be- glückt; zuerst in einem Tableau synoptique, Ann. Soe. Ent. Fr. 3. Serie VII p- 215, 220— 231 (1859). Von den hier aufgestellten Gattungen hat er dann in derselben Zeitschrift 1888, Bull. XXIV, sieben Namen als ungültig erklärt und gleich darauf wieder neue Gattungsnamen unter Nennung einer 144 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [110] Art als Type gewählt. Diese und andere Gattungen sind dann von ihm im Jahre 1890 in gleicher Zeitschrift p. 268—282 in einer „Liste synoptique des Genres“ mit kurzer Diagnose zusammengestellt. — Aus diesem Sammel- surium von Benennungen, Umänderungen, Ungültigkeitserklärungen, Syno- nymen, Vergelslichkeiten, Schreibfehlern, unglücklichen Namen und weiteren Neuschöpfungen gewinnt man sofort den Eindruck, dals bei weitem die meisten Namen überflüssig sind und nur eine Bereicherung an Ballast dar- stellen. Immerhin bedarf die ganze literarische Tätigkeit Bigots hier doch einer kritischen Revision, da es möglich erscheint, dals ein oder der andere Name für eine passende Gattungsform gewählt und beibehalten werden könnte. Zu diesem Zwecke wollen wir nachstehend die Bigotschen Gattungs- gründungen in alphabetischer Reihenfolge, wie sie im Katalog Kertesz VI aufgeführt sind, vorführen und sie einer Durchsicht unterziehen. a) Amblypstlopus Big., Ann. Soc. Ent. France, Bull. XXIV Ser. 6. VIII (1888) et Ann. Soc. Ent. Fr. Ser. 6. X, 269 (1890). Type: Pstlopus psittacinus Lw., Monogr. Dipt. Amer. II, 281 (1864) Nord- Amerika. | Die Flügel sind hier am Vorderrande ausgebuchtet und bilden am Ende der zweiten Längsader eine spitze Ecke; der weibliche Flügel ist normal, es liest hier daher nur ein geschlechtliches Merkmal vor, kein Gattungsmerkmal, ähnlich wie bei emigen unserer paläarktischen Arten, bei denen im männlichen Geschlecht die Vorderrandader der Flügel ein- gebogen ist. Die Schüppchen sind hell bewimpert, nicht schwarz, wie bei fast allen südamerikanischen Arten, das dritte Fühlerglied ist klein, rund, mit einer dorsalen Borste, und das Schildehen hat nur zwei Hauptborsten; diese Art gehört mit einer Reihe anderer nordamerikanischer Arten zur Gattung Sciopus Zell.; auch Aldrich teilt seinem Katalog zufolge diese Ansicht. b) Condylostylus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. 3. Serie VII p. 215 (1859). Condtlotylus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. 3. Serie VII p. 223 (1859). Type: Psilopus bituberculatus Macq., Dipt. exot. IL, 2. 120. 14 tab. XX fig. 2 (1842) Brasilien. Diese Gattung Oondylostylus hat Bigot, Ann. Soc. Ent. Fr. Bull. XXIV (1888) als überflüssig gestrichen und diese Streichung im Jahre 1890 der- selben Zeitschrift p. 264 wiederholt; einen besonderen Grund dafür hat er nicht angegeben. Nach Macquarts Darstellung entspricht die Art bituber- culatus den gewöhnlichen buntflügeligen Arten Brasiliens mit einer auf der [111] Sciopus Zeller. la) Mitte und am Ende lamellenförmig verbreiterten dorsalen Fühlerborste (J'), wie dies ohne jede andere Abweichung mehrfach vorkommt und auf das männliche Geschlecht beschränkt bleibt. Ein Grund, diese Arten wegen der Fühlerborste als eine besondere Gattung zu führen, liest nicht vor. Condylostylus ist hier der führende Gattungsname. ec) Dasypsilopus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. 215 et 224 (1859). Type: Psilopus pilipes Maceq., Dipt. exot. II,2. 117. 8 tab. XXI fig. 6 (1842) | Brasilien. Diese Gattung hat Bigot im Jahre 1888 der gleichen Zeitschrift Bull. XXIV wieder gestrichen, ebenso 1890 p. 264. Die Art pilipes ist eine buntflügelige Art und steht in der Nähe meiner Art inconstans. Siehe dort, gehört also zu (ondylostylus Bigot. Eudasypus Bigot = Mesoblephartus Bigot. Siehe das Nähere dort. d) Eurostomerus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. 215 et 223 (1859). Type: Pstilopus coeruleus Maeg., Dipt. exot. Diese typische Art, welehe von Bigot angegeben wird, kommt meines Wissens in Maequarts Dipteres exotiques und überhaupt auch bei Macquart nicht vor. Bigot hat dann diesen Namen 1888 Bull. XXIV gestrichen; derselbe ist als nomen nudum auch für uns von keiner weiteren Bedeutung. e) @ymnoceromyta Big., Ann. Soc. Ent. Fr. 276 et 293 (1890). Type: @ym. andicola Big., 1. e. 295 Chile. Die Hauptmerkmale, welche Bigot angibt, bestehen darin, dafs bei andıcola 9 die beiden letzten Tarsenglieder der Mittelbeine verbreitert und behaart sind und dafs die dorsale Fühlerborste, lang ausgezogen, an der Spitze eine kleme Verdickung zeigt; beides sind Eigenschaften, die bei süd- amerikanischen Männchen häufig auftreten, aber nur als geschlechtliche Merkmale bewertet werden können; ähnliche Arten hat Bigot mehrfach zu Gattungen gestempelt; siehe bei (ondylostylus, Dasypsilopus und Margaritostylus. f) Heteropsilopus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. 215 et 224 (1859). Type: Psilopus grandis Maeg., Dipt. exot. suppl. 4. 126. 28 tab. XII fig. 7 (1849) Australien. Maequart stellt diese Art dar mit einer Endborste auf dem kegel- förmig zugespitzten dritten Fühlergliede und mit stark S förmig ‚gebogener 146 - Th. Becker, Dipterologische Studien. [112] hinterer Querader, ein Typus, der in der indischen Region häufig vertreten ist; siehe bei Ohrysosoma Guer. &) Margaritostylus Big., Ann. Soe. Ent. Fr. 215 et 222 (1859). Spathipsilopus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. 268 (1890). Spathiopsilopus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. 283 (1890). 5 Big., Ann. Soc. Ent. Fr. Bull. XXIV (1888). Typen: Psilopus globifer Wied., Aulsereurop. zweifl. Ins. II, 221. 16 (1830) China. ? Psilopus bituberculatus Maegq., Dipt. exot. II, 2. 120. 14 tab. XX fig. 2 (1842) Brasilien. Die Art globifer Wied. hat ein kegelförmiges drittes Fühlerglied mit Endborste, die am Ende etwas verdickt ist. Das ist indischer Typus von Chrysosoma; dagegen hat die zweite Art bituberculatus Macg. eine dorsale Fühlerborste, was dem südamerikanischen Typus entspricht. Diese zweite von Bigot 1890 hinzugesetzte typische Art muls als störendes Zwischenglied betrachtet werden. Die oben von Bigot angegebene Synonymie ist nicht richtig, er hat zwei verschiedene Gattungen miteinander vermischt. h) Megistostylus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. 215 (1859). Megystostylus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. 222 (1859). Type: Pstlopus erinicornis Wied., Anal. Entomol. 39. 68 [Dolichopus] (1824) et Aufsereurop. Ins. Il, 222. 20 (1830) Java. Die Fühlerborste ist apikal, mit dem dritten Gliede verwachsen, lang. Indischer Typus Megistotylus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. Bull. XXIV (1888); hier wird die Gattung von Bigot gestrichen, hat aber Berechtigung. i) Mesoblepharius Big., Ann. Soc. Ent. Fr. 215 et 222 (1859). Eudasypus Big., Ann. Soe. Ent. Fr. Bull. XXIV (1888) et Ann. Soc. Ent. Fr. 268 (1890). Type: Psilopus senegalensis Macgq., S. & Buff. 1,450 (1834) et Dipt. exot. II, 2. 114. 1 tab. XIX fig. 4 (1842) Senegal, West- Afrika. M. senegalensıs Macgq. ist eine Art mit lang behaarten Mittelbeinen, langer apikaler Fühlerborste und stark Sförmig gebogener hinterer Quer- ader, was dem indischen Typus Chrysosoma entspricht. Weshalb Bigot die obige Umtaufe vorgenommen hat, wird nicht von ihm erörtert. Auch diese Gattung ist ein Synonym von Chrysosoma Guer. [113] Sciopus Zeller. 147 Anmerkung. Im Text p. 114 ist Tab. 20 angegeben; es muls heilsen: Tab. 19. k) Oariostylus Big., Ann. Soe. Ent. Fr. 215 et 223 (1859). Oariophorus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. Bull. XXIV (1888) Big., Ann. Soe. Ent. Fr. 270 (1890). Type: Psilopus tuberculicorn:s Macg., Dipt. exot. suppl. V, 34. 31 tab. IV fie. 13 (1855) Ins. Marquesas, Stiller Ozean.. Auch diesen Gattungsnamen hat Bigot 1588 ohne ersichtlichen Grund durch einen anderen ersetzt. Varvostylus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. 264 (1890) liest man 1. c. als eine zweite Verunbesserung. Die Gattung Oarzostylus ist synonym mit Chryso- soma Gru£r. 1 I) Aedipsilopus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. 215 (1859). Oedipsilopus Big.. Ann. Soc. Ent. Fr. 224 (1859). Type: Psilopus posticatus Wied., Aufsereurop. zweifl. Ins. II, 217. 7 (1830) Brasilien. Diese Gattung streicht Bigot 1888 Bull. XXIV und nochmals 1890 p. 264, ohne sie durch eine neue zu ersetzen. Die typische Art posticatus zeigt, wie die meisten südamerikanischen Arten, verbreiterte Hintertarsen und Flügel mit Querbinden nebst dorsaler Fühlerborste (Oondylostylus). ın) Psilopodinus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. 269 et 289 (1890). Type: Psilopus platypterus Fbr., Syst. Antl. 270. 20 [Dolichopus] (1805). Die, Gattung ist also Synonym von Sciopus Zell. Spathiopsilopus Big. = Margaritostylus Big. n) Tylochaetus Big., Ann. Soc. Ent. Fr. Bull. XXIV (1883). Big., Ann. Soe. Ent. Fr. 269 (1890). Type: Psilopus bitubereulatus Maeg., Dipt. exot. Il, 2. 120. 14 tab. XX fig. 2 (1842) Brasilien. Auf die vorliegende typische Art hat Bigot also drei verschiedene Gattungen aufgestellt; siehe Condilotylus (1859), Spathiopsilopus (1890) und Tylochaetus (1890). Varvostylus Big. = Oariostylus Big. Noya Acta CIV. Nr. 2. 20 148 Th. Becker, Dipterologische Studien. [114] Uber die Verwertung obiger Bigotscher Namen für Vertreter der zugehörigen Faunengebiete siehe das weitere bei der Behandlung der Gattungen der einzelnen Regionen. Gattungscharakter. Mittelgrolse, metallisch gefärbte Arten mit kurzem "T'horax, langem Hinterleib und langen Beinen. T'horaxrücken gewöhnlich mit sechs, mit- unter auch nur mit 4—5 Dorsozentralborsten und deutlichen, selten ver- schwindenden zweireihigen Akrostikalbörstechen. Schildehen mit nur zwei starken Randborsten, neben denen nur noch jederseits ein kleines Härchen zu sehen ist. Die Schüppchen sind hell bewimpert. Kopf ein wenig breiter als der 'T’horax, flach und etwas breiter als hoch. Augen nackt, in beiden Geschlechtern getrennt, Gesicht gewöhnlich breit, unten etwas buckelig gewölbt, olıne Querteilung und nicht ganz bis zum unteren Augenrande reichend. Scheitel deutlich eingesenkt; Punkt- augenhöcker deutlich vortretend. Taster und Rüssel unbedeutend. Fühler kurz, erstes Glied nackt, zweites quergestellt, drittes kurz, meist rund mit nackter oder mikroskopisch pubeszenter Rückenborste. Hinterleib schlank, zylindrisch mit sechs vollen Ringen. Hypopyg klein, meist von kelehförmiger Gestalt, mit deutlich vortretenden Organen. Spezielleres hierüber siehe weiter unten. Beine mit Hüften lang und schlank, besonders lang sind die Tarsen und deren erstes Glied, mit oder ohne Verzierung oder mit besonderer Färbung. Flügel grofs, mit gegabelter vierter Längsader. Das Hypopygium. Das Hypopyg in dieser Gattung ist nicht ganz einheitlich gebildet und zeigt auch die eigentümliche Entwicklung einer Form, die ich nur bei den paläarktischen Arten gefunden habe und die mir einer besonderen Besprechung wert erscheint. — Die äufsere Hülle des Hypopygs ist meist von ellipsoider oder knospenartiger Sackform, oben und am Ende mit einem Schlitz, oben auch meist noch mit einer lappigen Verlängerung. Die beiden oberen Ecken sind mit wenigen Ausnahmen stark band- oder knüppelförmig verlängert und tragen alle auf der einen Seite eine bemerkenswerte starke Borste; siehe die Fige. 337, 338, 339 und andere; diese Ausläufer der Chitinhülle biegen sich zangenförmig zusammen und schlielsen so den oberen Schlitz der ganzen Hülle. Aus der Endöffnung der letzteren treten ‘ [115] Sciopus Zeller. 149 nun band- oder blattförmige behaarte Organe heraus, die wir allgemein als die äußeren Anhänge bezeichnet haben und die in ihrer Konstruktion mit den Hypopygien anderer Gattungen und Gruppen korrespondieren. Die Penisscheide hat ihren Ursprung nicht im IIypopygium selbst, sondern in dem letzten Hinterleibsabschnitt. Alle diese sexuellen Hilfsorgane mit Ausnahme des unpaarigen Penis, äulsere und innere, sifd in dieser Familie symmetrisch und paarweise an- geordnet; solche normale Anordnung finden wir in dieser Gattung bei folgenden Arten: platypterus Fbr. Fig. 301; nervosus Lehm. Fig. 317; eranidus Bezzi Fie. 323; lesinensis Mik; nigricornis Lw. Fig. 329; sylvaticus Beck.; euzonus Lw. Fig. 331. Diese sieben Arten bilden so eine kleine Gruppe für sich. Bei allen übrigen Arten tritt zu diesen beiden äulseren Lamellen noch ein verbindendes neues Glied hinzu; die äufseren Anhänge bestehen hier aus zwei Teilen: zwei kleine dunkle behaarte Lamellen umfassen von beiden Seiten einen helleren dünnen Flächenausschnitt, den ich auf meinen Figuren mit dem Buchstaben x bezeichnet habe, und sind mit ihm ver- wachsen; dies unpaarige Organ x ist abet in Wirklichkeit nicht immer ganz unpaarig; bei der Präparation sieht man mitunter die Endhälfte gespalten und beide Enden auseimander gebogen. /Immerhin bilden die beiden kleinen ovalen dunklen Lamellen mit-dem Organ x zusammen auch in dem Falle der teilweisen Spaltung von x eine Einheit, niemals zwei Teile; der Zustand des vollkommenen Zusammenschlusses beider Teile, also der vollkommen unpaarige Zustand bildet aber die Regel, die Spaltung die Ausmahme; solche Ausnahmen bestehen z. B. bei den Arten montium Beck. Fig. 327; contristans Wied. Fig. 333; lobipes Meig. Fig. 350 und lon- gulus Fall. Fig. 335; ich bitte die Figuren daraufhin anzuschauen. Arten, bei denen das Organ x ganz, nicht gespalten auftritt, sind beispielsweise: Costae Mik. Fig. 5313; Wiedemanni Fall. Fig. 318; aberrans Beck. Fig. 359; marttimus Liehtw. Fig. 338. — Wir sehen hier wahrscheinlich also einen Umformungsprozels noch m seiner Entwicklung vor uns. Meiner Auffassung nach scheint mir der paarige Zustand als der natürlichere auch der ursprünglichere, der ältere zu sein; die Umwandlung des Organes x in ein unpaariges Organ ist bei den meisten Arten bereits vollzogen, bei einigen wenigen steht sie noch aus. Das Vorhandensein eines unpaarigen Gliedes, bei den zur Unterstützung der Kopulation herausgebildeten Hilfsorganen, ist jedenfalls eine Anomalie in dieser Familie; bei den Vertretern dieser Gattung in den übrigen Regionen kommt etwas derartiges auch nicht vor, ob in anderen Dipteren - Familien? 90* 150 Th. Becker, Dipterologische Studien. [116] Artregister und Synonyıne. (Alphabetisch geordnet.) 1. aberrans n. Sp. 17. graeilipes Lw. 2. adumbratus beck. gracihs Wied. = longulus Fall. 3. albıfrons Meig. lacteitarsıs Beck. = lesinensis contristans Meig. (nec Wied.). Mik." lobipes Zett. (nee Meig.). 18. Iwetus Meig. 4. albimanus Beck. 19. lesinensis Mik. albonotatus »Lw. = pallens lacteitarsis Beck. Wied. 20. lobipes Meig. 3. albovittatus Strobl. lobipes Zell. (nee Meig.) = «albi- 6. algırus Macaq. frons Meig. 7. bellus Lw. Loewi Beck. = contristans 8. calceolatus Lw. Wied. contristans Meig. (nec Wied.) 21. longulus Fall. —= albifrons Meis. gracilis Wied. i. litt. apud Meig. 9. contristans Wied. lugens Lw. flexus Lw. obscurus Meig. Loewi Beck. Iudens Lw.= flavieinctus Lw. regalis Meig. macrodactylus Lw. = evanıdus 10. Costae Mik. Bezzi. erimius A. Costa (nee Walk.). 22. maritimus Beck. mediterraneus Beck. mediterraneus Beck. = Costae crinipes Meig. = platypterus Mik. Fhbr. 23. montium Beck. ll. euchromus Lw. 24. nervosus Lehm. eutarsus Schin. = euzonus Lw. 25. nigricornis Lw. 12. euzonus Lw. obscurus Meig.—longuluslall. eutarsus Schin. 26. opacus Lw. 13. evanidus Bezzi. 27. pallens Wied. macrodactylus Lw. 1. litt. albonotatus Lw. eximius A. osta = CostaeMik. 28. platypterus Fbr. 14. fasciatus Macqg. crinipes Meig. 15. flavicinctus Lw. tipularius Fall. ludens Lw. regalis Meig. = contristans flexus Lw: = contristans Wied. Wied. 16. fulgens v. Ros. robustus Lw. (nee Walk.)=valı- glaucescens Lw. = valıdus Lw. dus Lw. 1117] Seiopus Zeller. >. a5 29. spiniger Zett. glaucescens Lw. 30. sylvaticeus Beck. robustus Lw. (nec Walk.). 31. tenuimervis Lw. 33. viales Radd. tipalarius Fall. = platypterus 34. Wiedemanni Fall. Fbr. 35. zonatulus Zett. 32. valıidus Lw. Artbeschreibung. I. Arten, deren Männchen in Form oder Farbe verzierte Tarsen haben. 1. Seiopus platypterus Fbr. 0'2, Syst. Antl. 270. 20 [Dolichopus] (1805) Europa. crinipes Meig. ?, Syst. Beschr. VI, 361. 9 (1830) [Psilopus). tipularius Fall., Dipt. Suec. Dolichop. 23. 1 [Zeptopus] (1823). I. Charakterisiert durch das schmale weilse Gesicht. Fühler rot- gelb, drittes Glied verdunkelt. T'horaxrücken mit den normalen sechs Dorso- zentralborsten und deutlichen Akrostikalen. Das Hypopyg ist ganz schwarz, von geschlossener kelchförmiger Gestalt mit etwas länglichen, dunklen, behaarten äufseren Anhängen (s. Fig. 301). Beine nebst allen Hüften hell Fig. 301. Sciopus plalypterus Fbr. 4. Hypopyg. 24:1. Fig. 302. Seiopus platypterus Fbr. 3. Mitteltarsen. 16:1. rotgelb; an den Mitteltarsen ist das dritte und vierte Glied schneeweils und ein wenig verbreitert, das fünfte Glied schwarz (s. Fig. 302). Vorderhüften hell behaart und beborstet. Vorderschenkel unten und namentlich gegen die Spitze hin dieht hell behaart. Mittel- und Hinterschenkel unten nackt; 152 Th. Becker, Dipterologische Studien. [115] Borste auf den Hinterhüften weils. — Flügel sehr breit; Länge derselben, vom Hinterwinkel bis zur Spitze gemessen, nur gleich der doppelten Breite; ‘die rechtwinklig abzweigende Gabelader ist nur schwach. 4,5 —5 mm lang. ?. Dem 9’ ähnlich, aber kleiner; die Flügel haben mehr die nor- male Form, Länge gleich 2'/ mal der Breite. Die Beine sind kürzer. Vorder- schenkel wie bei allen Arten mit 4—5 gelben Stachelborsten. Nachstehend ein Bild der weiblichen Legeröhre (Fig. 303). Fig. 303. Sciopus platypterus Fbr. 2. Weibliche Legerühre. 96:1. Ich gebe zu dieser und zu den folgenden Beschreibungen die Längen- verhältnisse aller Schienen zu ihren Tarsen, auch Metatarsen und den übrigen Tarsengliedern, weil diese Längenverhältnisse für viele Arten charakteristisch erscheinen. Alle diese Längen sind, wo nichts anderes bemerkt ist, bei 16 facher Vergrölserung gemessen und in mm angegeben. 9. Vorderschiene 27, Metatarsus 21, die übrigen Glieder zusammen 36. Längenverhältnis der- Schiene zu den Tarsen wie 27:57 oder wie 1:25. Mittelschiene 54, Metatarsus 56, die übrigen Glieder zusammen 33. Verhältnis wie 54:69 oder wie 1:1,33. Hinterschiene 62, Tarsen zusammen 70. Verhältnis wie 62:70 oder wie 1:1,12. ?. Vorderschiene 24, Metatarsus 22, die übrigen Glieder zusammen 24. Verhältnis wie 24:46 oder annähernd wie 1:2. Mittelschiene 40, Tarsen zusammen 50. Verhältnis wie 40:50 oder wie 1:1,25. Hinterschiene 50, Tarsen zusammen 55. Verhältnis wie 50:55 ‘oder wie 1:1,10. [119] Seiopus Zeller. 153 2. Setlopus bellus Lw. 0'?, Berl. ent. Zeitschr. XVII, 44. 38 (1875) Europa centr. et merid. Eine Beschreibung hat Loew kaum gegeben; die kurze lateinische Diagnose des O' gibt nur einige Unterschiede von platypterus an; es ist aulser der letzteren die einzige Art, bei denen die männlichen Mitteltarsen durch Form ‚und Farbe ausgezeichnet sind. Fig. 304. Seiopus bellus Lw. &. Flügel. 16:1. Fig. 305. Seiopus bellus Lw. &. Mitteltarsen. 16:1. 3. Der metallisch erürblaue Thoraxrücken ist durch Bestäubung etwas grau. Das weilse Gesicht ist schmal, kaum breiter als das dritte Fühlerglied und reicht ungefähr bis zum unteren Augenrand. Stirne weils bestäubt, Taster blalsgelb. Fühler rotgelb, das zweite und dritte Glied braunschwarz. Hinterleib graugrün, schwarz behaart. Hyvpopyg glänzend schwarz, von derselben Grölse und Form auch in den äufseren Anhängen, wie bei platypterus, soweit dies unter der Lupe beobachtet werden kann. Beine mit allen Hüften blalsgelb, Tarsenendglieder schwach bräunlich. Vorder- hüften mit gelben Borsten, Vorderschenkel wie bei platypterus unten und an der Spitze gelb behaart: Mittelschienen an der Basis der Oberseite mit einem Borstenpaar. Mitteltarsen sehr dünn, das erste Glied lang, die folgenden drei annähernd gleich lang, das diitte etwas weifslich, das vierte an beiden Seiten aber ungleich stark schwarz behaart, so dals die Behaarung auf einer Seite lappenförmig vortritt (s. Fig. 305); das fünfte Glied sehr kurz, dünn und schwarz. — Flügel von ähnlicher Form wie bei platypterus, 154 Th. Becker, Dipterologische Studien. [120] nur doppelt so lang wie breit; auch hier ist die Gabelader im ersten "Teil sehr schwach ausgebildet und rechtwinklig abzweigend.. 4—5 mm lang. ?. Das Weibchen ist dem von platypterus durchaus ähnlich, hat aber dunklere Fühler, die wesentlich schwarz sind, nur das erste Glied ist an der Wurzel gelb, wie Loew dies auch bemerkt. 9. Vorderschiene 24, Metatarsus 21, die übrigen vier Glieder 24. Verhältnis von Schiene zu Tarsen wie 24:45 oder wie 1:1,9. Mittelschiene 50, Metatarsus 55, die übrigen vier Glieder 24. Verhältnis wie 50:59 oder wie 1:1,2. Hinterschiene 60, Metatarsus 31, die übrigen vier Glieder 29. Verhältnis wie 60:60 oder wie 1:1. Vorderschiene 24, Vordertarsen 47. Verhältnis wie 24:47 oder wie 1:2. Mittelschiene 42, Mitteltarsen 53. Verhältnis wie 42:53 oder wie 1: 1,25. Hinterschiene 51, Hintertarsen 57. Verhältnis wie 51:57 oder wie 1:1,1. +0 Der Hintermetatarsus ist in beiden Geschlechtern reichlich 1,5 mal so lang wie das zweite Glied. Meine Exemplare stammen aus Schlesien und Siebenbürgen. 3. Sciopus calceolatus Lw.g', N. Beitr. VI, 1. 3 (1859) Spanien. I. Thorax und Schildehen dicht graugrün bestäubt. Stim und Gesicht weilsgrau, letzteres breit, Taster gelb. Fühler schwarz, nur das erste Glied unten etwas gelblich; das dritte Glied eiförmig, etwas länger als breit. Hinterleib graugrün, mit braunen Vorderrandsbinden. Das kleine schwarze Hypopyg hat einen anderen Bau als bei platypterus und bellus, und zwar diejenige Form, welche ich bei der Gattungsbeschreibung in zweiter Linie beschrieben habe, die durch das besondere Organ x gekenn- zeichnet ist. — Beine nebst Vorderhüften gelb, Vorderschenkel unten ohne Borsten; Mittel- und Hinterhüften grau, Vorderschienen auf der Spitzenhälfte mit den T'arsen braun, letztes Glied eiförmig verbreitert, schwarz. Vorder- tarsen fast zweimal so lang Wie die Schiene (nach Loews Angabe). Bei dem typischen Exemplare sind leider die letzten Tarsenglieder aller Beine abgebrochen, so dals ich die genauen Längen und Verhältniszahlen nicht angeben kann; siehe das Weitere bei Loew. Flügel graulich, 2,5 mal so 121] Sciopus Zeller. 155 lang wie breit, dritte Längsader an der Spitze gebogen, die Gabelader annähernd rechtwinklig abzweigend (s. Fig. 306). 5 mm lang. ?®. Das Weibehen ist noch unbekannt. Fig. 306. Sciopus calceolatus Lw. &. Flügel. 16:1. 4. Sciopus vialis Radd. J’2, Stett. ent. Zeitg. XNXXIV, 331 (1873) . Europa centr. 9. Thoraxrücken gelbgrau bestäubt. Stirne und Gesicht weißgrau. Fühler «elb, drittes Glied braun. Hinterleib mit schmalen braunschwarzen Vorderrandsbinden. Bauch auf der vorderen Hältte nebst den Seiten des zweiten und dritten Ringes gelb. Hypopygium gelbbraun bis schwarzbraun mit äulseren braunen und inneren gelben Anhängen, im Charakter der Art calceolatus. — Beine und alle Hüften gelblich. Schenkel an der Basis der Unterseite mit einigen steifen weilsen Haaren. Vorderfülse reichlich doppelt so lang wie die Schiene; das erste Glied länger als die Schiene, das vierte etwas kürzer als das dritte, und das fünfte kurz, etwas erweitert und schwarz. Flügel graulich, die Gabelader rechtwinklig aufsteigend, hernach plötzlieh umbiegend. 4,5—5 mm lang. Vorderschiene 22, Metatarsus 25, die übrigen vier Glieder zu- sammen 22. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 22:47 oder wie 1: 2,1. Mittelschiene 538, Metatarsus 30, die übrigen vier Glieder zu- sammen 28. Verhältnis wie 35:58 oder wie 1: 1,59. Hinterschiene 46, Metatarsus 17 * ‘, die übrigen vier Glieder zu- sammen 51. Verhältnis wie 46:48 oder annähernd wie 1:1. 2. Dem Männchen ähnlich gefärbt; die Beine sind etwas kürzer, die Längenverhältnisse aber annähernd die gleichen; etwas kleiner als das J'. Ich sah die typischen Exemplare des Berliner Museums. Noya Acta.CIV. Nr.2. 21 156 Th. Becker, Dipterologische Studien. [122] 5. Scetopus albimanus n. sp. O2 (Liehtwardt in litt.). 9. Thoraxrücken dicht hell graugrün bestäubt, mit zwei feinen dunklen Längslinien. Gesicht breit, weils, Stirne grau. Fühler gelb, drittes Glied etwas dunkler. Hinterleib graugrün, mit breiten braunen Vorderrands- binden; Hypopyg von gleicher Konstruktion wie bei calceolatus und valis, das Organ x hat Ähnlichkeit mit dem von longulus. — Beine mit allen Hüften gelb; Vorderschenkel unterseits nackt; das fünfte Glied der Vorder- fülse weils. Metatarsus der Hinterbeine kürzer als das zweite Glied. 6 mm lang. A 9. Vorderschiene 42, Metatarsus 42, die übrigen vier Glieder zu- sammen 98. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 1:2. Mittelschiene 60, Metatarsus 46, die übrigen vier Glieder zu- sammen 41. x Verhältnis wie 60:87 oder wie 1:1,45. Hinterschiene 75, Metatarsus 27, die übrigen vier Glieder zu- sammen 5». Verhältnis wie 75:80 oder wie 1: 1,07. 2. Vorderschiene 5l, Metatarsus 36, die übrigen vier Glieder zu- sammen 36. Verhältnis wie 51:72 oder wie 1:1,4. Mittelschiene 71, Metatarsus 43, die übrigen vier Glieder zu- sammen 52. Verhältnis wie 71:95 oder wie 1: 1,34. Hinterschiene 90, Metatarsus 26, die übrigen vier Glieder zu- sammen 68. Verhältnis wie 90:94 oder annähernd wie 1:1. Ein Pärchen in Liehtwardts Sammlung aus Spanien, Algeziras. 6. Sciopus flavicinctus Lw. 0'?,.N. Beitr. V, 4. 6 (1857) Europa merid. et centr. ludens Lw., Berl. ent. Zeitschr. XVII, 44 (1873). Ich hatte zunächst ludens für eine besondere Art angenommen, bei Aufstellung meiner Bestimmungstabelle jedoch fand ich so grolse Überein- stimmung zwischen flavieinetus und ludens Lw., dals ich genauere Unter- suchungen über die Form des Hypopygiums und seiner Anhänge, sowie [123] Sciopus Zeller. 157 über die Längenverhältnisse der Beine anstellte; ich fand die Hypopygial- anhänge gleich, auch die Längenverhältnisse zwischen Schienen und Tarsen sind, selbst bei etwas wechselnder Länge der einzelnen Glieder dieselben, oder nur so wenig abweichend, dals man zu der Ansicht gelangen muls, dieselbe Art vor sich zu haben. Was Loew veranlalst haben mag, zwei Arten zu unterscheiden, mag wohl die gelbliche Färbung der ersten Hinter- leibsringe bei flawieinctus gewesen sein; diese allein für sich kann aber mangels plastischer Merkmale niemals eine besondere Art begründen, höchstens kann man /udens als Farbenvarietät ansehen. Ich habe die Loewschen Typen untersuchen können. i ” I. Thoraxrücken gelbgrau bestäubt, häufig mit dunklen Punkt- flecken an den Wurzeln der Borsten. Stirne weils, auf der Mitte gelblich, Gesicht breit weils: Taster und Fühler gelb, drittes Glied braun bis schwarz. Hinterleib auf der Wurzelhälfte gelblich, welche Farbe oben mehr oder weniger - durch braune Vorderrandsbinden verdeckt wird; Behaarung sehr zart. Hypopyg selbbraun, matt graubraun bestäubt, mit selblichen Anhängen (s. Fig. 307%). — Beine mit allen Hüften gelb, Vorder- tarsen schwarzbraun. Vorderhüften nur Fig. 307. Fig. 308. Sciopus flavieinetus Lw. &. Hypopyg. 24:1. Seiopus flavieinetus Lw. &. Vorderbein. 16:1. an der Wurzel spärlich gelb beborstet; Vorderschenkel unten nackt, die übrigen Schenkel ebenso, überhaupt sind alle Teile der Beine ohne besondere Beborstung, aufser den feinen anliegenden mikroskopischen Härchen unter der Lupe fast nackt. Das vierte Tarsenglied der Vorderbeine länglich oval, etwas verbreitert, schwarz, das- fünfte schmäler, aber auch noch etwas breiter als gewöhnlich (s. Fig. 308). Die Flügel sind von ähnlicher Aderung wie bei Se. calcaratus. 3. Vorderschiene 35, Metatarsus 39, die übrigen vier Glieder zu- sammen 30. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 1:2. Mittelschiene 41, Metatarsus 39, die übrigen vier Glieder zu- sammen 35. Verhältnis wie 41:74 oder wie 1:1,8. 231*F 158 Th. Becker, Dipterologische Studien. [124] Hinterschiene 60, Metatarsus 24, die übrigen vier Glieder zu- sammen 35. Verhältnis wie 60:59 oder wie 1:1. Vorderschiene 28, Metatarsus 27, die übrigen vier Glieder zu- sammen 23. Verhältnis der Schiene zu den 'Tarsen wie 1:1,80. Mittelschiene 34, Metatarsus 50, die übrigen vier Glieder zu- sammen 28. - Verhältnis wie 34:58 oder wie 1:1,7. Hinterschiene 49, Metatarsus 15, die übrigen vier Glieder zu- sammen 32. Verhältnis wie 49:50 oder wie 1:1. Fig. 309. Sciopus flavieinctus Lw. d. Organ w. 96:1. 7. Scvopus glaucescens Lw. ©'%, N. Beitr. IV, 47. 41 (1856) Aegyptus. robustus Lw. (nec Walk.), N. Beitr. V (1857). valıdus Lw., Berl. ent. Zeitschr. II, 337 (1858) Europa merid. Ich habe zwar die Loewsche Type von glaucescens nicht untersuchen können, sie ist im Loews Sammlung nicht zu finden, es unterliegt aber keinem Zweifel, dafs die von mir in Ägypten und auf den Kanarischen Inseln gefangenen und 1902 von mir gesammelten Exemplare die Loewsche [125] Sciopus Zeller. 159 Art darstellen. Wegen ihrer gemeinsamen Eigenschaften mulste ich die Arten glaucescens, vobustus und valıdus Lw. in der Bestimmungstabelle zu- sammenfassen und eimander gegenüberstellen. Bei der grolsen Schwierigkeit, so nahe stehende Arten zu unterscheiden, habe ich mein Hauptaugenmerk auf die Form und Behaarung der Hypopygialanhänge gelegt und legen müssen: man findet ja auch überall in dem von mir mit x bezeichneten Organ, das mit den äufseren Lamellen verwachsen ist, ausreichende Unterscheidungs- merkmale, wie man das aus den vielen Darstellungen ersehen kann. Bei Vergleichung der Art glaucescens mit validus sieht man aber überhaupt keine Unterschiede, weder in der Form des Hypopygs noch im der Form der verschiedenen Organe. Ich habe das hauptsächlich in Frage kommende Organ x im Malsstabe von 96:1 gezeichnet und der Darstellung die Loewsche Type von vahdus zugrunde gelegt. Die Zeichnung, welche ich von einem meiner ägyptischen Exemplare von glaucescens genommen, stimmt so auf- fällig überein, dals ich kemen Anlals finde, diese Zeichnung auch noch vor- zuzeigen: offenbar sind die Hypopygien identisch. Von Unterschieden beider Arten wäre nur noch zu erwähnen die von Loew angeführte dunklere Färbung: der Fühler bei »aldus und eimige von mir gemessene Unterschiede in der Länge einzelner Beinteile. Was die Fühlerfarbe von validus anlangt, so Sagt Loew: „Fühler schwarz, erstes und zweites Glied unten gelb, oben schwarz.“ An der Loewschen Type (Schiner, Triest) ist das dritte. Fühlerglied abgebrochen, das erste und zweite Glied sind aber rotgelb, höchstens könnte man eine leichte Bräunung der Oberseite feststellen, von schwarzer Farbe kann keine Rede sein; bei meiner dunklen Farbenvarietät aus Brioni (s. weiter unten), bei der auch die Schenkel zum Teil verdunkelt sind, sind die Fühler aller- dings annähernd so, wie Loew sie schildert, gefärbt. Hieraus ergibt sich schon, dals die Fühlerfarbe bei dieser Art etwas schwankend ist und je nachdem die, Exemplare im allgemeinen heller oder dunkler gefärbt sind, auch in gleicher Weise sich heller oder dunkler darstellen. Bei den Beimmalsen kommen allerdings einige Längenunterschiede und auch etwas andere Längenverhältnisse zwischen Schienen und Tarsen vor, wenn man validus und glaucescens vergleicht, aber solche sind auch bei meiner dunkleren Varietät von validus zu beobachten, so dafs die Frage auftritt, ob diese Unterschiede ausreichend sind, eine Artunterscheidung zu begründen. Des besseren Verständnisses wegen will ich hier bei drei von mir untersuchten Exemplaren die Längenverhältnisse einander gegen- iiberstellen; die einzelnen Längen sind bei 24 facher Vergrölserung ge- messen in mm: J 160 Th. Becker, Dipterologische Studien. [126] Verhältnis zwischen Schienen und Tarsenlänge Die übrigen Vorderschiene Metatarsus _ X vier Tarsenglieder Typevalidus Lw.d... 30 24 24 Tele . nalidus var... 31 28 28 anlıa „ glaucescens Lw.S 27 28 26 17320 Mittelschiene Typevalidus Lw.d... 48 | 32 30 1:1,6 „ validus van.d.. 50 36 36 1: 1,44 „ glaucescens Lw.d 40 34 35 16110 Hinterschiene Typevalidus Lw.d... 54 18 38 Na validus var. & .. 56 21 38 rel „ glaucescens Lw.d 59 | 20 45 1:1,25 Man sieht aus diesen Malsen, hauptsächlich aber aus den Verhältnis- zahlen, dals diese bei einer und derselben Art keine konstante Gröfse dar- stellen, dafs man vielmehr mit gewissen Abweichungen wird rechnen müssen; immerhin betragen diese Abweichungen bei valıdus höchstens 20°; bei glaucescens wachsen sie allerdings bis zu 40%; sie sind so erheblich, dals man sie wohl als Artunterschiede ausnützen könnte, falls noch andere Merkmale hinzukämen; das ist aber in keiner Weise der Fall, es stimmt im übrigen alles überein: Gröfßse, Färbung, Flügeladerung, Stärke und Lage der Adern, Hypopygium. Wir müssen also unser Urteil unter alleiniger Berücksichtigung der Beinlängen abgeben. Angesichts der grolsen Schwierigkeiten in dieser Gattung, eine Reihe von verwandten Arten zuverlässig unterscheiden zu können, habe ich auf die Länge der eimzelnen Glieder der Beine grofsen Wert legen zu müssen geglaubt und habe bei fast allen Arten die Bein- längen und Verhältniszahlen angegeben; ich glaubte, dafs diese hauptsächlich auch für die schwierige Unterscheidung der Weibchen von Wert sein würden, ich mufs mir aber nach Beendigung dieser etwas mühsamen Arbeit doch sagen, dals aus diesen Resultaten allein noch keine absolute Artunterscheidung zu konstruieren ist. Im vorliegenden Falle mufs ich bei vollständiger Über- einstimmung der Analanhänge auf Grund von Erfahrungen auch bei anderen Gattungen meine Ansicht dahin aussprechen, dals ich die Art glaucescens Lw. als identisch mit v»alidus Lw. ansehen mu[s. Die Verschiedenheiten einzelner Längen an den Beinen wird man dem Umstande beizumessen haben, dafs hier zwei verschiedene Lokalrassen vorliegen. Unter diesen [127] Sciopus Zeller. 161 Umständen müssen wir dem älteren Namen glauwcescens den Vorrang ein- räumen und robustus sowie valıdus Lw. als Synonyme behandeln. en I. Thoraxrücken bläulich grüngrau, mitunter mit zwei mattgold- grünen Längsstreifen. Stirn und Gesicht silberweils; Fühler gelb, drittes Glied braun. Hinterleib graugrün mit braunschwarzen Vorderrandsbinden. Hypopyg klein, von der Konstruktion wie bei flavicinetus. — Beine mit Hüften gelb, jedoch bleibt die Basis der hinteren Hüften grau. Vorderhüften schwach weils behaart und beborstet, Vorderschenkel mit allen übrigen unterseits nackt; an den Vordertarsen sind das vierte und fünfte Glied schwarz und etwas verbreitert, die übrigen Tarsenglieder bleiben gelb. Fig. 310. Seiopus validus Lw. 4. Hypopyg. 24:1. Fig. 312. Fig. 311. Seiopus glaucescens Lw. 3. Vordertarsen. 16:1. Sciopus validus Lw. d. Organ x. 96:1. Anmerkung. Loew sagt in seiner Diagnose von glaucescens 1. e.: „tarsorum anticorum articulis tertio et quarto compressis nigris.“ Es ist dies ein Druckfehler: nicht das dritte und vierte, sondern das vierte und fünfte Glied sind schwarz und verbreitert, wie er hinterher in der deutschen Beschreibung denn auch von den beiden letzten Tarsengliedern spricht und letzteres ist richtig. 162 Th. Becker, Dipterologische Studien. [128] 2. Ich besitze einige Weibchen von den Kanarischen Inseln, die- selben zeigen auf dem Thoraxrücken vier braune Längsstreifen. Hinter- metatarsus wie bei dem 9’ gleich lang oder etwas kürzer als das zweite Glied. 5 mm lang. Meine Exemplare stammen aus Ägypten und Weneriffe. 2. Vorderschiene 25, Metatarsus 22, die übrigen vier Glieder 26. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 1:2 annähernd. Mittelschiene 38, Metatarsus 29, die übrigen vier Glieder 29. Verhältnis wie 38:58 oder wie 1: 1,52. Hinterschiene 43, Metatarsus 13, die übrigen vier Glieder 56. Verhältnis wie 43:49 oder wie 1:1,15. 8. Sciopus glaucescens var. Brionii Q'2. I. Thoraxrücken dicht graubraun bestäubt, mit 2— 4 deutlichen braunen Längslinien. Stirne matt graubraun, Gesicht breit, weilsgrau. Fühler schwarz, nur das erste Glied auf der Unterseite und die Wurzel des zweiten Gliedes sind gelb; Taster dunkel; Schwinger etwas bräunlich. Hinterleib metallisch graugsrün, glänzend, an den Vorderrändern mit breiten schwarzen Binden. Hypopygium schwarz, mit fast ganz dunklen Anhängen (s. Fig.). Beine nebst Vorderhüften gelb, Mittel- und Hinterhüften grau. Hinterschenkel auf der Oberseite braun gestreift, vornehmlich an der Spitze; auch an den Vorder- und Mittelschenkeln sieht man hellbraune Streifen. Vorder- und Mittelschienen nur an der Spitze, Hinterschienen ganz braun, Tarsen alle schwarzbraun; an den Vordertarsen sind das zweite und dritte Glied blafsgelb, das vierte und fünfte tiefschwarz und etwas oval verbreitert. Vorderschenkel unterseits ganz kahl. 5 ?. Die Streifung des Thoraxrückens ist ebenfalls deutlich. Gesicht und Stirne grau; Taster gelbbraun. Hinterschenkel an der Endhälfte braun, Tarsen vom zweiten Gliede an braun. 4,5 mm lang. Ich fing ein Pärchen auf der Insel Brioni bei Spalato, Istrien im Juni. 6 mm lang. 9. Sciopus longimamus Beck. 9'?, Zeitschr. Hym. Dipt. VII, 100. 177 (1907) Africa sept., Biskra. 9'2. Siehe ]. e. die ausführliche Beschreibung dieser zarten schlanken stahlblauen Art, die sich durch stahlblaue Stirn, nur fünf Dorsozentralborsten, durch das Fehlen der Akrostikalen, durch schwarze Fühler, schmale Flügel und lange Metatarsen besonders auszeichnet. Die Längenverhältnisse zwischen Schienen und Tarsen sind die folgenden: [129] Seiopus Zeller. 165 I. An den Vorderbeinen wie 1:2. Metatarsus mehr als doppelt so lang wie die übrigen Tarsenglieder und 1'/s mal so lang wie die Schiene. An den Mittelbeinen wie 1:1,4. Metatarsus 1°/ı mal so lang wie die übrigen Tarsen und wenig kürzer als die Schiene. An den Hinterbeinen wie 1:1. Metatarsus ungefähr 1! mal so lang wie das zweite Glied. Flügel keilföürmig, sehr schmal, s. Fig. 1. e. Anmerkung. Die Verbreiterung des vierten und fünften Tarsen- sliedes der Vorderbeine ist sehr geringfügige und kann leicht übersehen werden. — Das Weibchen lälst sich mit den ganz schwarzen Fühlern und den fehlenden Akrostikalbörstchen leicht von den anderen Arten unterscheiden. 10. Sciopus Costae Mik 9'2, Wien. ent. Zeitg. IX, 158. 81 (1890) Europa merid., Afriea sept. eximius A. Costa (nee Walk.), Atti R.'Acad. Sc. Napoli Ser. 2. II Nr. 8. 39 (1886). mediterraneus Beck., Zeitschr. Hym. Dipt. VII, 102. 178 fig. vom Flügel (1907). 3. Thoraxrücken glänzend, metallisch grün, mit zarter weilser Bereifung. Stirn und Gesicht weilsgrau, breit. "Taster und Fühler rotgelb, ‚drittes Glied braun, etwas oval. Hinterleib metallisch, kupferfarbig bis schwarz, elänzend, mit grauen Hinterrandsbinden der Ringe. Hypopyg schwarz, in derselben Konstruktion wie die vorigen Arten (s. Fig. 513). — Beine mit Hüften rotgelb bis braun, Mittel- und Hinterhüften an der Wurzel rau; Hinterbeine und alle Tarsen braun bis schwarz. Vorderhüften an der Wurzel mit einigen gelben Borsten, Vorderschenkel unten ganz nackt, Mittelschienen mit einer kleinen Borste an der Basis ihrer Oberseite; an den Vorderbeinen hat das dritte Glied eine fast weilse Spitze, das vierte ist nach oben hin lappenförmig fast bis zur Spitze des fünften Gliedes hin verlängert, auch das fünfte Glied ist schwarz und ein wenige: verbreitert. — Flügel graulich; die dritte Längsader ist an der Spitze etwas gebogen; die (rabelader biegt etwas spitzwinklig nach rückwärts und kurz bogenförmig auf in einer Entfernung von der hinteren Querader, die fast der Länge der (Juerader gleichkommt; die zweite bogenförmige Biegung der Gräbelader vollzieht sich im rechten Winkel; die vierte Längsader mündet an der Flügelspitze; der kurze Aderanhang an der ersten Biegung ist nur un- scheinbar und reicht nicht bis zum Flügelrande; die hintere Querader steht ungefähr rechtwinklig zu den Längsadern. Am Flügelvorderrande ist eine Einbiegung kaum bemerkbar. 4—-5 mm lang. Nova Acta CIV. Nr. 2. 22 164 Th. Becker, Dipterologische Studien. [130] 2. Die Bestäubung auf dem Thoraxrücken ist etwas stärker als beim 9° und gelbgrau, die Wurzelpunkte der Dorsozentralborsten sind sammetartig schwarz gefleckt. Kopf und Hinterleib wie beim 0'; letzterer schwarz, mit kräftigen kreideweilsen Hinterrandsbinden. Beine gelb, End- hälfte der Hinterschienen und alle Tarsen schwarzbraun. Fig. 313. Fig. 314. Sciopus Costae Mik 4. Hypopyg. 21:1. Seiopus Costae Mik 2. Vorderbein. 48:1. JO. Vorderschiene 29, Metatarsus 29, die übrigen vier Glieder zus. 20. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 1:1,7. Mittelschiene 44, Metatarsus 33, die übrigen vier Glieder zus. 50. Verhältnis wie 41:63 oder wie 1:1,. Hinterschiene 52, Metatarsus 21, die übrigen vier Glieder zus. 37. Verhältnis wie 52:58 oder wie 1:1,1. 2. Vorderschiene 29, Metatarsus 23, die übrigen vier Glieder zus. 19. Verhältnis wie 29:42 oder wie 1:1,45. Mittelschiene 42, Metatarsus 26, die übrigen vier Glieder zus. 26. Verhältnis wie 42:52 oder wie 1: 1,25. Hinterschiene 50, Metatarsus 17, die übrigen vier Glieder zus. 20. Verhältnis wie 50:37 oder wie 1:0,74. Meine Exemplare stammen aus Korsika, von der Riviera und aus Tunis. 11. Seiopus nervosus Lehm. 92, Indie. schol. Hamburg 40 [Dolichopus] (1822) Europa centr. et merid. O'. Die Art ist besonders charakteristisch. Der Thorax hat nur 4—5 Dorsozentralborsten, die Akrostikalen fehlen ganz. Die Vorderbeine ‚sind durch ihre schopfförmige Behaarung der Schenkel und durch die lappen- förmige Verbreiterung des vierten Tarsengliedes ausgezeichnet, diese lJappen- förmige Erweiterung liegt auf der oberen Seite des Gliedes. Das Hypopyg ist von besonderer Konstruktion, mit sehr langen äufseren Analanhängen, und die Flügel zeigen eine besondere Aderung (s. die Figuren). 1151] Sciopus Zeller. 165 Vorderschiene 41, Metatarsus 39, die übrigen vier Glieder zus. 30. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 1:1,7. Mittelschiene 55, Metatarsus 47, die übrigen vier Glieder zus. 29. Verhältnis wie 55:76 oder wie 1:1,4. Hinterschiene 55, Metatarsus 39, die übrigen vier Glieder zus. 41. Verhältnis wie 55:80 oder wie 1:1,45. Fig. 315. Sciopus nervosus Lehm. d. Flügel. 12:1. Fig. 316. Seiopus nervosus Lehm. 4. Vordertarsen. 48:1. Fig. 317. Sciopus nervosus Lehm. d. Hypopyg. 24:1. ®. Das Weibchen ist an der erheblichen Krümmung der hinteren u, (Juerader und am Fehlen der Akrostikalen kenntlich. Hintermetatarsus deutlich länger als das zweite Glied. 29% 166 Th. Becker, Dipterologische Studien. [132] Vorderschiene 30, Metatarsus 26, die übrigen vier Glieder zus. 22. Verhältnis: wie 30:48 oder wie 1:1,6. Mittelschiene 32, Metatarsus 28, die übrigen vier Glieder zus. 26. Verhältnis wie 32:54 oder wie 1:1,7. Hinterschiene 40, Metatarsus 21, die übrigen vier Glieder zus. 30. Verhältnis wie 40:51 oder wie 1:1,25. 1 Meine Exemplare fing ich im Schlesien und in den Pyrenäen. 12. Sciopus Wiedemanni Fall. 9'?, Dipt. Suec. Dolichop. 24. 2 [Lep- topus) (1823) 3 . Europa. Fig. 318. Sciopus \Viedemanni Fall. 4. Hypopyg. 48:1. Meigen sagt in seinen Nachträgen und Berichtigungen zu seinem IV. Bande in der Syst. Beschr. VI, 360, dafs die auf S. 36 Bd. IV beschriebene Art Psilopus nervosus gleichbedeutend sei mit Leptopus Wiedemanni Fall. Diese Berichtigung ist ganz unverständlich; beide genannten Arten sind ihrer Beschreibung nach verschieden und das, wofür wir sie halten. Fig. 319. Seiopus Wiedemanni Fall. &. Vordertarsen. 48:1. J. Thoraxrücken ganz matt graugelb. Stirne grau, Gesicht breit, weilsgrau. Fühler rotgelb, drittes Glied dunkler. Hinterleib matt schwarz- grau, mit braunen Vorderrandsbinden, mitunter ist derselbe gelblich, mit schmalen braunen Binden und einer braunen Mittellinie. Hypopyg von’ der 1153] Seiopus Zeller. 167 Form und Konstruktion wie bei flaweinctus Lw.; das Organ .r ist fast vier- eckig, mit einem Haarbüschel an der einen Ecke (s. Fig. 318). Beine nebst allen Hüften gelb, Tarsen kaum etwas verdunkelt. Unterseite der Vorder- schenkel mit 4—5 steifen Haaren; das vierte Tarsenglied der Vorderbeine hat einen ziemlich starken Lappen und ist auf seiner Wurzelhälfte gelb, sonst schwarz, wie das fünfte Glied, im Gegensatz zu lobipes Meise. (s. Fig. 320 u. 321). Flügel graulich, die vierte Längsader vor der Flügelspitze mündend, die hintere Querader der Biegung der Gabelader genähert. 5 mm lang. Vorderschiene 30, Metatarsus 30, die übrigen vier Glieder zus. 21. Verhältnis wie 30:51 oder wie 1:1,7. Mittelschiene 50, Metatarsus 37, die übrigen vier Glieder zus. 35. Verhältnis wie 50:72 oder wie 1:1,44. Hinterschiene 65, Metatarsus 27, die übrigen vier Glieder zus. 35. Verhältnis wie 65:62 oder annähernd wie 1:1. 2. In Färbung und Flügeladerung dem 0" gleich. Vorderschiene 27, Metatarsus 28, die übrigen vier Glieder zus. 26. Verhältnis wie 27:54 oder wie 1:2. Mittelschiene 42, Metatarsus 35, die übrigen vier Glieder zus. 22. Verhältnis wie 42:55 oder wie 1:1,3. Hinterschiene 52, Metatarsus 19, die übrigen vier Glieder zus. 30. Verhältnis wie 52:49 oder wie 1: 0,94. Meine Exemplare stammen aus Schlesien, den Alpen und Süd- Frankreich. 13. Sceropus lobipes Meig. ©', Syst. Besehr. IV, 38.5 (1824) Europa centr. e I. Die Art ist der vorigen, Wiedemanni sehr ähnlich, auch das Hypopyg ist von gleicher Konstruktion: die "untere äulsere behaarte Lamelle ist annähernd von derselben Grölse und Form, das mit dieser Lamelle eng verwachsene Organ x ist aber von anderem Umrils und anderer Behaarung (ich bitte die Figuren des Hypopygs bei Wiedemanni und lobipes zu ver- gleichen); die anderen Teile des Hypopygs, die beiden zaugenförmigen Ver- längerungen der Chitinhülle und die beiden flachen, dreieckig. zugespitzten Lappen unter der Penisscheide sind ebenfalls da, ohne dals man gröbere Unterschiede herausfinden könnte; überhaupt sind in dieser Formengruppe des Hypopygs alle Organe mit Ausnahme des Organs x fast immer die- selben, so dals es genügt, letzteres zur Unterscheidung herauszuziehen.') — ') Bei dem hier untersuchten Exemplare erscheint das Organ x als paarig. 168 Th. Becker, Dipterologische Studien. [134] Beine nebst Hüften gelb, Vordertarsen ganz schwarzbraun, das vierte T’arsen- glied mit kurzem Lappen (s. Fig. 321). Vorderschenkel ungefähr nackt. Vorderhüften und Unterseite der > mm lang. doppelt w paarig Fig. 320. Sciopus lobipes Meig. 4. Hypopyg. 48:1. Fig. 321. Sciopus lobipes Meig. 4. Vordertarsen. 48:1. Vorderschiene 22, Metatarsus 26, die übrigen vier Glieder zus. 25. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 1:2,3. Mittelschiene 47, Metatarsus Verhältnis wie 47:57 oder wie 1:12. Hinterschiene 55, Metatarsus 24, die übrigen vier Glieder zus. 32. Verhältnis wie 55:56 oder wie 1:1. 30, die übrigen vier Glieder zus. 27. Aus diesen Malsen geht hervor, dafs die Vordertarsen im Verhältnis zu der Schiene erheblich länger sind als bei Wiedemannmi Fall. Flügel in ihrem Aderverlauf ungefähr wie bei calceolatus Lw., nur dafs die vierte Längsader genau in die Flügelspitze trifft. 4,5 mm lang. Ich besitze die Art aus Schlesien. [135] Sciopus Zeller. 169 14. Sciopus albifrons Meig. 9'?, Syst. Beschr. VI, 360. 8 (1830). Europa centr. et sept. I. Die Art ist zunächst an der Färbung des Hinterleibes kenntlich, der wesentlich gelb ist, mit schmalen dunklen Vorderrandsbinden und einer dunklen Mittellinie der Ringe, im übrigen sind keine grölseren Färbungs- unterschiede von den vorigen Arten vorhanden; am Hypopyg hat das Organ x eine etwas andere Form und Behaarung (s. Fig. 322). Das vierte Taarsen- glied der Vorderbeine ist ungefähr ebenso lappig erweitert wie bei Wiede- manni. An. den Vorderhüften stehen an der Spitze und an den Vorder- schenkeln unten an der Basis nur wenige zarte Härchen, so dals man beide als borstenlos und fast haarlos bezeichnen kann. Flügeladerung im Charakter von calceolatus Lw., die vierte Längsader genau an der Flügelspitze endigend. Der Flügelvorderrand ist auf der Mitte deutlich eingebogen und die Rand- ader ist ziemlich diek. 4 mm lang. Fig. 322. Sciopus albifrons Meig. d. Hypopyg. 48:1. Vorderschiene 28, Metatarsus 28, die übrigen vier Glieder zus. 17. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 1:1,6. Mittelschiene 43, Metatarsus 37, die übrigen vier Glieder zus. 36. Verhältnis wie 45:75 oder wie 1:1,7. Hinterschiene 57, Metatarsus 24, die übrigen vier Glieder zus. : Verhältnis wie 57:60 oder annähernd wie 1:1. 6. wo 2. Das Weibchen ist zunächst an dem gelbgrauen, an den Vorder- rändern der Hinterleibsringe etwas dunkleren Hinterleibe kenntlich. Meta- tarsus der Hinterbeine etwas kürzer als das zweite Glied. 170 Th. Becker, Dipterologische Studien. [136] Vorderschiene 26, Metatarsus 23, die übrigen vier Glieder zus. 15. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 1: 1,46. Mittelschiene 25, Metatarsus 24, die übrigen vier Glieder zus. Verhältnis wie 25:51 oder wie 1:2. Hinterschiene 53, Metatarsus 17, die übrigen vier Glieder zus. 38. Verhältnis wie 53:55 oder annähernd wie 1:1. 15. Sciopus evanidus Bezzi 9'?, Bull. Soe. Entom. Ital. XXX, 28. 150 (1898) Europa merid. macrodactylus Lw. in coll. 9. Thoraxrücken metallisch grünblau mit grauer Bereifung, nur fünf Paar Dorsozentrale mit kaum bemerkbaren Akrostikalen. — Stimm und &esicht grau, letzteres schmal, so breit wie das dritte Fühlerglied. Fühler ganz schwarz. Hinterleib metallisch glänzend und ohne Bindenzeichnung. Das Hypopyg ist deutlich gestielt, schwarzbraun, mit zwei seitlichen ge- bogenen; spitz zulaufenden Endigungen und zwei dreieckig verlängerten, behaarten braunen äulseren Anhängen (s. Fig. 323). — Beine mit allen Hüften &elb, schlank, mit langen Tarsen. Vorderschenkel unten ganz kahl: das vierte und fünfte Glied der Vordertarsen etwas verbreitert, das vierte weils, das fünfte schwarz: die Borste der Hinterhüften schwarz. Mittel- schienen an der Basis und auf der Mitte der Oberseite mit je einer kleinen Einzelborste. Flügel schmal, ziemlich keilförmig; vordere Randader stark gebogen; hintere Querader gerade, vom Rande und von der Gabelader fast um das Doppelte der eigenen Länge entfernt, die Gabelader von nur schwacher Ausbildung. 3— 4 mm lang. Vorderschiene 20, Metatarsus 28, die übrigen vier Glieder zus. 20. Verhältnis der Schiene zu den Tlarsen wie 20:48 oder wie 1: 2,4. Mittelschiene 37, Metatarsus 25, die übrigen vier Glieder zus. 18. Verhältnis wie 37:43 oder wie 1:1,16. Hinterschiene 45, Metatarsus 17, die übrigen vier Glieder zus. Verhältnis wie 45:40 oder wie 1:09. 2. Kleiner als das 9', sonst in Färbung gleich. Vorderschiene 17, Metatarsus 18, die übrigen vier Glieder zus. 16. Verhältnis wie 17:34 oder wie 1:2. Mittelschiene 26, Metatarsus 18, die übrigen vier Glieder zus. 16. Verhältnis wie 26:34 oder wie 1:1,3. Hinterschiene 31, Metatarsus 11, die übrigen vier Glieder zus. 17. Verhältnis wie 31:28 oder wie 1:09. [ j} 37] Sciopus beller. E I x Meine Exemplare stammen aus Oberitalien und von der Insel Brioni bei Pola. Fig. 323. Sciopus evanidus Bezzi d. Hypopyg. 48:1. Fig. 324. Seiopus evanidus Bezzi &. WVordertarsen. 48:1. Seiopus evamidus Bezzi &. Flügel. 16:1. 16. Sciopus pallens Wied. 92, Aulsereurop. zweifl. Ins. Il, 219 (1830) Europa merid. et centr., America sept. albonotatus Lw., N. Beitr. V, 4 (1857). 3. Thoraxrücken matt graugelb bestäubt. Stirne und das breite (resicht weils, silberschimmernd. Fühler rotgelb, drittes Glied an der Spitze braun. Am Hinterleibe ist die &elbe Grundfarbe der ersten Ringe vielfach durch graue Bestäubung verdeckt, die Vorderränder sind braun sefleckt. Beine nebst Hüften und Tarsen gelb, Vorderhüften weils behaart, Vorder- schenkel unten nackt; viertes Tarsenglied der Vorderbeme ein wenig er- weitert und weils, fünftes Glied schwarz, nicht verbreitert. Flügel im Charakter von calceolatus Lw., die Gabelader mündet an der Flügelspitze, die hintere Querader ist um ihre eigene Länge vom Flügelhinterrande ent- fernt. 4+—5 ınm lang. iD [SV Noya Acta CIV. Nr.2. 172 Th. Becker, Dipterologische Studien. [138] Vorderschiene 45, Metatarsus 41, die übrigen vier Glieder zus. 37. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 1:1,6. Mittelschiene 51, Metatarsus 45, die übrigen vier Glieder zus. 42. Verhältnis wie 51:85 oder wie 1: 1,66. Hinterschiene 67, Metatarsus 25, die übrigen vier Glieder zus. 50. Verhältnis wie 67:75 oder wie 1:1,12. © 2. In der Färbung dem 9’ gleich, etwas kleiner. Vorderschenkel unten mit sechs gelben Stachelborsten. Vorderschiene 31, Metatarsus 27, die übrigen vier Glieder zus. 24. Verhältnis wie 31:51 oder wie 1: 1,66. Mittelschiene 43, Metatarsus 29, die übrigen vier Glieder zus. 27. Verhältnis wie 43:56 oder wie 1:1,3. Hinterschiene 52, Metatarsus 15, die übrigen vier Glieder zus. 38. Verhältnis wie 92:53 oder wie 1:1. Meine Exemplare stammen aus Dalmatien, Griechenland und von der Riviera. 17. Seiopus lesinensis Mik Q'?, Wien. ent. Zeitg. VIII, 305 (1889) et IX, 157. 80 (1890) Europa merid. lacteitarsis Beck. 92, Berlin. ent. Zeitschr. NXXIIL 342 et 346 (1889). 9. Der metallische Thoraxrücken ist durch graue Bestäubung matt. Stimm und Gesicht weilsgrau, letzteres schmal, kaum etwas breiter als das dritte Fühlerglied. Fühler ganz schwarz. Hinterleib etwas metallisch glänzend, mit schmalen mattbraunen Vorderrändern der Ringe. Das Hypopyg ist schwarz, hat zwei bandförmig verlängerte behaarte äulsere Anallamellen, seitlich knüppelartige Verlängerungen, ähnlich wie nigricornis Lw. Die Flügel simd breit und zeigen am Hinterrande an der Mündung der fünften Längsader einen stumpfen Vorsprung (s. Fig. 326); die Gabelader ist un- scheinbar, ebenso wie bei evamidus. Beine und Hüften sind ganz gelb, die Vorderhüften der ganzen Länge nach beborstet (6— 8 Borsten), auf der Unterseite der Vorderschenkel an der Basis stehen 3— 4 längere gelbe Stachelborsten:; die Vordertarsen haben eine bedeutende Länge, drittes und viertes Glied etwas verbreitert und weils, fünftes verdunkelt. 4 mm lang. Vorderschiene 21, Metatarsus 32, die übrigen vier Glieder zus. 27. Verhältnis der Schiene zu den Taarsen wie 1:2,8. Mittelschiene 39, Metatarsus 20, die übrigen vier Glieder zus. 17. Verhältnis wie 39:37 oder annähernd wie 1:1. [139] Sciopus Zeller. 175 Hinterschiene 53, Metatarsus 17, die übrigen vier Glieder zus. 30. Verhältnis wie 53:47 oder wie 1:09. 2. Etwas kleiner als das 9', mit vier Stachelborsten auf der Unter- seite der Vorderschenkel. Die Flügel haben am Hinterrande die gleiche Ausbauchung wie das 9. 9,5 mm lang. Vorderschiene 21, Metatarsus 19, die übrigen vier Glieder zus. 19. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 1:1,8. Mittelschiene 32, Metatarsus 17, die übrigen vier Glieder zus. 17. Verhältnis wie 32:34, annähernd wie 1:1. Hinterschiene 39, Metatarsus 11, die übrigen vier Glieder zus. 16. Verhältnis wie 39:27 oder wie 1:0,7. Fig. 326. Seiopus lesinensis Mik 3. Flügel. 16:1. Anmerkung. Die von mir bereits 18589 in der Berl. ent. Zeitg. S. 346 ausgesprochene Synonymie mit der kurz vorher von Mik 1889 in der Wien. ent. Zeitg. S. 157 beschriebenen Art lesinensts muls ich auf- recht erhalten, obschon Mik ]. ce. 1890 S. 157 beide Arten für verschieden erklärt hat. Wie Mik dies schildert, hatte ich seinerzeit bei einem Besuche bei Mik die Möglichkeit geäufsert, dafs meine Art,doch vielleicht verschieden sein könne und hatte daun zur weiteren Feststellung meine Type an ihn gesandt, woraufbin Mik obige Erklärung abgab. Nachdem ich nun aber auch meinerseits Gelegenheit gefunden, beide Typen vergleichen zu können, muls ich gestehen, dals ich nicht weißs, worin Mik die Verschiedenheit erblickt hat. Gröfse, Färbung, Tarsenverzierung, Länge der Beine und einzelner Teile, Konstruktion des Hypopygs, Flügeladerung und Form, alles ist ganz gleich. 18. Sciopus albovittatus Strobl 92, Verh. z001.-bot. Ges. Wien LIX, 183 (1909) Hispania. I. Thoraxrücken matt gelbbraun, mit kreidegrauer Mittelstrieme zwischen den Akrostikalbörstehen. Hinterleib metallisch glänzend, mit 237 174 Th. Becker, Dipterologische Studien. [140] dunklen Vorderrandbinden der Ringe. Hypopygium im Stiel von flaweimetus und Verwandten (s. Fig. 527). Beine mit Hüften gelb und nackt, Vorder- tarsen und die Endglieder der übrigen Tarsen schwarzbraun, das dritte und vierte Glied der Vordertarsen etwas verbreitert (s. Fig. 328). Stirne und das breite Gesicht weils, erstere ungefähr so breit wie ein Auge, auf der Mitte breit braun. Taster und Fühler rotgelb, drittes Glied schwärzlich. 5 mm lang. : Vorderschiene 55, Metatarsus 43, die übrigen vier Glieder zus. 49. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 1: 1,74. Mittelsehiene 69, Metatarsus 70, die übrigen vier Glieder zus. 66. Verhältnis wie 69:136 oder annähernd wie 1:2. @ + Vordertarsen schwarz, das dritte und vierte Glied sehr wenig, aber doch noch deutlich etwas verbreitert: Vorderhüften mit zwei. V orderschenkel auf der Wurzelhälfte mit vier starken Borsten. Vorderschiene 44, Metatarsus 35, die übrigen vier Glieder zusammen 41. Verhältnis wie 44:76 oder wie 1: 1,74. Mittelschiene 64, Metatarsus 49, die übrigen vier Glieder zusammen 46. Verhältnis wie 64:95 oder wie 1:1,5. Fig. 327. Fig. 328. Sciopus albovittatus Strbl. &. Hypopyg- Sciopus albovittatus Strobl. 3. Vorderbein. 24:1. 48:1. Anmerkung. Diese Mafse sind an der Stroblschen Type bei 24 facher Vergrölserung genommen. [ 141 ] Seiopus Zeller. 175 II. Arten, deren Männchen einfache Tarsen haben. 19. Seropus nıgricorn?ts Lw. 9'2, Beschr. europ. Dipt. I, 305. 182 (1869). I. Thoraxrücken von grünlicher Grundfarbe, graulich bereift. Stirne und Gesicht weilsgrau, sehr breit, letzteres fast so breit wie ein Auge. Filhler ganz schwarz. Hinterleib bronzegrün mit matt- braunen Vorderrandsbinden. Das Hypopygium hat eine gleiche Konstruktion wie die Arten evanıdus und lacter- tarsıs mit zwei langen, deutlich getrennten, behaarten äulseren Lamellen (s. Fig. 329). Beine mit Vorderhüften gelblich bis bräunlich, Mittel- und Hinterhüften schwarz- grau. Vorderschenkel auf der Mitte mit mehr oder weniger entwickelter brauner Binde; bei den Mittel- schenkeln ist diese Binde nur sehr schwach entwickelt, Hinterschenkel mitunter bräunlich; Hinterschienen zum grolsen Teil mit den Tarsen schwarzbraun, Mittel- und Fig. 329. Vorderschienen an der Spitze mit den Tarsen braun Sciopus nigricornis Lw. &. bis gelbbraun. Vorderhüften weils behaart und beborstet, mens auf der Unterseite der Vorderschenkel stehen fünf steife Haare. Flügel ähnlich wie bei calceolatus Lw. 4 mm lang. s Vorderschiene 22, Metatarsus 20, die übrigen vier Glieder zus. 16. Verhältnis der Schiene zu den T'arsen wie 1:1,65. Mittelschiene 37, Metatarsus 27, die übrigen vier Glieder zus. 25. , Verhältnis wie 57:52 oder wie 1: 1,4. Hinterschiene 58, Metatarsus 15, die übrigen vier Glieder zus. 25. Verhältnis wie 38:40 oder annähernd wie 1:1. ?. Beine bräunlichgelb; Vorderschenkel auf der Wurzelhälfte braun, unten mit 5—6 Stachelborsten; Tarsen und die Wurzeln aller Schienen braun, Hinterschienen zum srölsten Teil braun, auf der Oberseite mit einer Reihe kleiner Einzelborsten. An den Flügeln ist die Gabelader nicht schwächer ausgebildet als die übrigen Adern. 53 mm lange. Vorderschiene 21, Metatarsus 16, die übrigen vier Glieder zus. 16. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 1:1,5. Mittelschiene 33, Metatarsus 20, die übrigen vier Glieder zus. 20. Verhältnis wie 33:40 oder wie 1:1,21. Hinterschiene 38, Metatarsus 13, die übrigen vier Glieder zus. 27. Verhältnis wie 38:40 oder annähernd wie 1:1. 176 Th. Beeker, Dipterologische Studien. [142] 20. Setopus sylvaticus Beck. 9'?, Zeitschr. Hymenopt. Dipt. VII, 98. 176 (1907) Algeria. 5. Thoraxrücken erzerün, mit + Akrostikale. Stirn und Gesicht weilsgrau; letzteres schmal, nur etwa 1'/, mal so breit wie das dritte Fühlerglied. Fühler ganz schwarz. Hinterleib erzfarbig ohne @uerbinden; Hypopyg verhältnismälsig grols, schwarz, mit pinsel- törmigen äulseren Anhängen und breiten lappen- förmigen seitlichen Verlängerungen des Hypopyegs: der Konstruktion nach gehört es zur Gruppe von migricornis (s. Fig. 550). Beine und Vorderhüften gelb, Tarsen braun. Siehe «lie ausführliche Be- Fig. 330. schreibung 1.e. Nach den von mir dort gegebenen Seiopus sylvaticus Beek. 3. Längenmalsen ist das Verhältnis der Schienen- zu Hypopyg. 24:1. 5 Paar Dorsozentralborsten ohne den Tarsen an den Vorderbeinen wie 1:2, an den Mittelbeinen wie 1:1,45, an den Hinterbeinen wie T:1. Flügel ungefähr wie bei lacteitarsis, jedoch ohne die Ausbauchung am Hinterrande. 2,5 3 mm lang. a ?. Das Gesicht ist auch hier nicht breit, 2— 2,5 mal so breit wie das dritte Fühlerglied. Die Vorderschenkel tragen unten vier starke braune bis schwarze Stachelborsten; an den Flügeln bleibt die Gabelader auch hier ebenso schwach wie beim 9. An den Beinen ist das Verhältnis der Schienen zu ihren Tarsen wie folgt: An den Vorderbeinen wie 1: 1,42, an den Mittelbeinen wie 'l:1,1 und an den Hinterbeinen wie 1:1. 21. Sciopus euzonus Lw. 9'2, N. Beitr. VI, 2.4 (1859) Europa merid. et centr. eutarsus Schin., F. Austr. Dipt. I, 183 (1862). 3. Thoraxrücken dicht grau bestäubt, mit nur fünf Dorsozentral- borsten; das Schildchen hat eine gelbe Randeinfassung. Stime und Gesicht weilsgrau, breit. Fühler klein, ganz gelb. Hinterleib an den ersten vier Ringen gelb, mit schmalen braunen Hinter- und Vorderrandsbinden, sowie einer zarten Mittellinie; die letzten beiden Ringe sind braun verdunkelt. Hypopygium gelb, mit zwei äufseren lang behaarten Anhängen, die inneren sind kurz, nackt, «abel- oder leierförmig; die seitlichen Verlängerungen des Hypopygs sind ebenfalls gegabelt (s. Fig. 331). — Beine nebst allen Hüften blaßsgelb. Vorderhüften zart gelb beborstet; Vorderschenkel unten ohne [143] Sceiopus Zeller 177 Borsten, jedoch mit einer Reihe von 4—5 zarten Haaren besetzt. Hinter- tarsen schwach gebräunt. 5 mm lange. Vorkommen: In Ungarn, Dalmatien, Sizilien und Griechenland. Vorderschiene 26, Metatarsus 24, die übrigen Glieder 21. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 1:1,73. Mittelschiene 36, Metatarsus 27, die übrigen Glieder 27. Verhältnis wie 36:54 oder wie 1:1,5. Hinterschiene 48, Metatarsus 17, die übrigen Glieder 34. Verhältnis wie 48:51 oder annähernd wie 1:1. Fig. 331. Seiopus euzonus Lw. &. Hypopyg. 24:1. ?. Die Flügel-Gabelader biegt in stumpfem Winkel auf, die hintere @Querader liegt ziemlich schräg. Vorderschiene 26, Metatarsus 23, die übrigen Glieder 23. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 26:46 oder wie 1: 1,8. Mittelschiene 32, Metatarsus 17, die übrigen Glieder 20. Verhältnis wie 32:37 oder wie 1:1,18. Hinterschiene 58, Metatarsus 12, die übrigen Glieder 26. Verhältnis wie 38:38 oder wie 1:1. 178 Th. Becker, Dipterologische Studien. 144] 22. Sciopus adumbratus Beck.9'?, Mitth. Zool. Museun: Berlin II, 62.59 (1905) Aegyptus. 9. Thoraxrücken dicht weilsgrau bestäubt; sechs Dorsozentralborsten und Akrostikale deutlich. Stirn und Gesicht breit, weils; Taster und Fühler gelb, drittes Glied an der Spitze gebräunt. Hinterleib grau mit braunen Vorderrandsbinden. Hypopyg mit der gleichen Konstruktion wie flavieinetus Lw. (s. Fig. 532). Beine nebst allen Hüften blalsgelb, Tarsen mehr oder weniger gebräunt; Vorderschenkel unten nur mit einigen zarten Härchen. — Flügel im Charakter von calceolatus Lw., mit einem sehr zarten, eben er- kennbaren Schattenflecken an der Flügelspitze, mitunter ist auch die Gabel- ader und die hintere Querader etwas dunkel angelaufen. 4 mm lang. Fig. 332. Sciopus adumbratus Beck. 4. Hypopyg. 48:1. Vorderschiene 28, Metatarsus 22, die übrigen Glieder 30. Verhältnis der Schiene zu den Tlarsen wie 1:1,86. Mittelschiene 44, Metatarsus 23, die übrigen Glieder 27. Verhältnis wie 44:50 oder wie 1:1,15. Hinterschiene 44, Metatarsus 16, die übrigen Glieder 33. Verhältnis wie 44:49 oder wie 1:11. 2. Vorderschenkel mit vier Stachelborsten. 3 mm lang. Vorderschiene 25, Metatarsus 22, die übrigen Glieder 20. Verhältnis der Schiene zu den Taarsen wie 1: 1,7. Mittelschiene 36, Metatarsus 28. die übrigen Glieder 26. Verhältnis wie 36:54 oder wie 1:1,5. Hinterschiene 48, Metatarsus 15, die übrigen Glieder 37. Verhältnis wie 48:52 oder annähernd wie 1:1. [145] Sciopus Zeller. 179 23. Sctopus contristans Wied. 9'?, Zool. Mage. 1,72. 19 [.Dolichopus] (1817) Europa. — flexus Lw., 20. Bericht naturhist. Ver. Augsburg 55. 4 (1869). Loewi Beck., Mitth. Zool. Mus. Berlin 11, 62 (1902). regalis Meig., Syst. Beschr. IV, 35. 1 (1824). 4 3. Thoraxrücken matt eelbgrau bestäubt, mit der normalen Be- borstung. Stirne gelberau, Gesicht breit, weiflslich., "Taster und Fühler gelb, drittes Glied gebräunt. Hinterleib metallisch graugrün, mit matt- braunen Vorderrandsbinden. Hypopyg schwarz, in der gleichen Konstruktion wie adumbratus (man beachte das Organ x, s. Fig. 333). — Beine nebst allen Hüften gelb, Tarsen gegen das Ende hin gebräunt. Vorderschenkel unten aulser einigen feinen Härchen nackt. Flügel wie bei calceolatus' Lw., hintere Querader senkrecht. TB N Fig. 333. Seiopus contristans Wied. 2. Hypopyg. 48:1. Vorderschiene 26, Metatarsus 23, die übrigen Glieder 24. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 1:1,8. Mittelschiene 40, Metatarsus 28, die übrigen Glieder 32. Verhältnis wie 40:60 oder wie 1:1,5. Hinterschiene 46, Metatarsus 19, die übrigen Glieder 37. Verhältnis wie 46:56 oder wie 1:12. 2. Vorderschiene 28, Metatarsus 21, die übrigen Glieder 21. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 1:1,5. Mittelschiene 56, Metatarsus 21, die übrigen Glieder 23. Verhältnis wie 36:44 oder wie 1:1,22. Hinterscehiene 44, Metatarsus 8, die übrigen Glieder] >31. Verhältnis wie 44:39 oder wie 1: 0,88. Nova Acta CIV. Nr. 2. 24 180 Th. Becker, Dipterologische Studien. [146] 24. Scropus euchromus Lw. 0'%, N. Beitr. V, 6. 12 (1857) ? Europa centr. oJ. Kleine schlanke, «länzende Art. "Thoraxrücken metallisch glänzend, grün. Schildehen blau, mit gelbem Rande. Stimme glänzend blau- grün, Gesicht weils, schmal, nicht breiter als die doppelte Breite des dritten Fühlergliedes. Fühler gelb, drittes Glied schwarzbraun, Taster gelb. — Hinterleib auf der Oberseite metallisch grün, der erste Ring und der ganze Bauch gelb. Hypopyg gelb, klein, mit zarten gelben Anhängen, deren Form bei dem einzigen mir verliegenden Stücke nicht genau zu entziffern ist, jedenfalls ist aber der Charakter des Hypopygs der „leiche wie bei flavieinctus Lw. — Beine nebst allen Hüften gelb, aber die Spitzen aller Tarsen, namentlich deutlich an den Vorderbeinen, sind ringförmig geschwärzt, und die Mittelschienen nebst Tarsen sind in ganzer Länge gleichmälsig und deutlich borstlich bewimpert. Durch diese besondere Auszeichnung, die an südamerikanische Formen erinnert, ist die Art ganz allein schon ausreichend gekennzeichnet. Vorderschenkel unten an der Basis mit zwei Haaren. — Flügel wasserklar, keilförmig; die Gabelader zweigt stumpfwinklig ab; die hintere Querader steht schräg zur vierten Längsader und ist mehr als um die eigene Länge sowohl von der Gabelader als auch vom Flügelhinterrande entfernt; die letztere mündet ungefähr an der Flügelspitze. 3 mm lang. Vorderschiene 36, Metatarsus 23, die übrigen Glieder 23. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 1:1,3. Mittelschiene 50, Metatarsus 40, die übrigen Glieder 35. Verhältnis wie 50:75 oder wie 1:1. Hinterschiene 60, Metatarsus 20, die übrigen Glieder 36. Verhältnis wie 60:50 oder fast wie 1:1. %. Loew sagt in seiner Beschreibung 1. ec. vom Weibchen: „Schildehen stahlblau mit gelbem Rande“; das ist an dem typischen Exemplar auch zu bemerken, bei einem anderen ungarischen Exemplar ist das Schildehen nicht gelb gerandet. Vorderschenkel nur mit drei gelben Stachelborsten. Kun Vorderschiene 35, Metatarsus 25, die übrigen Glieder 25. Verhältnis der Schiene zu den 'Tlarsen wie 1:1,43. Mittelschiene 50, Metatarsus 34, die übrigen Glieder 34. Verhältnis wie 50:68 oder wie 1:1,36. Hinterschiene 63, Metatarsus 20, die übrigen Glieder 40. Verhältnis wie 63:60 oder annähernd wie 1:1. [147] Sciopus Zeller. 151 Ein Pärchen dieser interessanten Art und damit auch das bisher noch unbekannt gebliebene Männchen fand ich m Liehtwardts Sammlung; es stammt aus Ungam, Gyon (Kertesz). Loew kannte nur das Weibchen. Die Flügel sind lang und schmal, jedoch nicht keilförmig; ihre Breite steht zur Länge im Verhältnis von 1:2. 25. Sciopus gractilipes Lw. 0'2, Beschr. europ. Dipt. II, 304. 166 (1871) Europa centr. I. Thoraxrücken grüngrau bestäubt, mit 5—6 Dorsozentralborsten. Stimme und Gesicht breit, weilsgrau; Taster und Fühler rotgelb, drittes Glied braun. Hinterleib an den vier ersten Ringen gelb mit rotbraunen Vorder- randsbinden, die nach hinten immer breiter werden; die letzten Ringe sind grau bestäubt. Hypopyg klein, schwarz, mit gelben, an der Spitze schwarzen Anhängen; das Organ x ist annähernd ebenso geformt wie bei littoralis Beck. (s. Fig. 354). Beine nebst allen Hüften blalsgelb; 'Tarsen vom zweiten Gliede an braun bis schwarz; Vorderschenkel unten nackt. — Flügel fast glashell, Aderung im Charakter von calceolatus Lw.; die Gabelader mündet an der Flügelspitze aus, rechtwinklig abzweigend; hintere Querader ein wenig gebogen und schräg. + mm lang. Fig. 334. Sceiopus graeilipes Lw. &. Hypopyg. 16:1. Vorderschiene 26, Metatarsus 27, die übrigen Glieder 26. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 26:53 oder wie 1:2. Mittelsehiene 30, Metatarsus 25, die übrigen Glieder 25 Verhältnis wie 30:50 oder wie 1:1,66. Hinterschiene 38, Metatarsus 17, die übrigen Glieder 29. Verhältnis wie 38:46 oder wie 1:1,2. 2. TVhoraxrücken graugelb, mit sechs Dorsozentralen. Stirn und (sesicht weilsgrau. Hinterleib zum gröfsten Teil gelb oder gelbbraun mit dunkelbraunen Vorderrandsbinden. Beine fast ganz gelb, Vorderschenkel unten mit fünf Stachelborsten. 24* 182 Th. Becker, Dipterologische Studien. [148] Vorderschiene 19, Metatarsus 18, die übrigen Glieder 19. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 19:37 oder wie 1:2. Mittelschiene 27, Metatarsus 22, die übrigen Glieder 22. Verhältnis wie 27:44 oder wie 1:1,6. Hinterschiene 39, Metatarsus 13, die übrigen Glieder 16. Verhältnis wie 39:29 oder wie 1:0,75. Körperlänge 3 mm. 1, 13 2 aus Ungarn. Sammlung des Ungar. Nat.- Museunis. Anmerkung. Loew führt in seiner Beschreibung 1. e. die Unter- schiede von contristans Wied. an und sagt, dals der Metatarsus der Vorder- beine beim 9° um ein weniges länger sei als die Vorderschiene und die übrigen vier Tarsenglieder; dies habe ich durch Messungen bestätigt ae- funden. Wenn er aber ferner sagt, dals der Metatarsus der Mittelbeine beim 9’ kürzer sei als die Mittelschiene, aber erheblich länger als die folgenden vier Glieder, so habe ich letzteres nicht bestätigt gefunden, weder bei Messung der Loewschen Type noch bei anderen Exemplaren; der Meta- tarsus ist nicht länger als die vier Tarsenglieder zusammen; hier liegt ein kleiner Schätzungsfehler im Augenmalse vor. Die Malse der Vorderbeine sind aber auch zur Unterscheidung ausreichend, auflserdem ist die gelbe Farbe des Hinterleibes bei gracılipes ein gutes Kennzeichen. - 26. Sciopus longulus Fall. 32, Dipt. Suec. Dolichop. 24. 4 [Leptopus] (1823) : Europa centr. et sept. graciıs Wied. in litt. apud Meig. lugens Meig., Syst. Beschr. IV, 38. 6 (1824). obscurus Meig., Syst. Beschr. VI, 39. 7 (1824). 4 Oo. Thoraxrücken grüngold glänzend, wenig bereift. Stirn metallisch glänzend, an den Seiten bereift. Gesicht sehr breit, grau bestäubt. Fühler gelb, drittes Glied braun. Hinterleib glänzend, ohne deutliche mattbraune (Querbinden. Hypopvygium im Stil der Arten albifrons und contristans; das Organ x ist hier bei einem Exemplar nur an dem dunklen behaarten Wurzel- teil unpaarig, teilt sich sodann und erscheint dann ausnahmsweise paarig . (s. Fig. 355). Ich mache auf die interessante Erscheinung ganz besonders aufmerksam. Beine mit allen Hüften gelb, Trarsenendglieder gebräunt. Vorderschenkel unten mit vier starken selben Stachelborsten wie bei den Weibchen. Flügel wie bei calceolatus Lw., die Gabelader etwas stumpf- winklig aufbiegend, die hintere Querader etwas schräg. 3— 3,5 mm lang. 149] Sciopus Zeller. 183 Vorderschiene 20, Metatarsus 14, die übrigen Glieder 17. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 20:31 oder wie 1: 1,55. Mittelschiene 30, Metatarsus 19, die übrigen Glieder 21. Verhältnis wie 30:40 oder wie 1:1,33. Hinterschiene 38, Metatarsus 13, die übrigen Glieder 25. Verhältnis wie 55:38 oder wie 1:1. rn Fig. 335. Sciopus longulus Fall. &. Hypopyg. 36:1. 2. Das Verhältnis der Schienenlänge zur Tarsenlänge ist annähernd das gleiche wie beim g'. 27. Sciopus opacus Lw. 82, Berl. ent. Zeitschr. X, 63 (1866) Sieilia. I. Thoraxrücken matt aschgrau bestäubt. Stirn und das breite (resicht weils. Taster und Fühler gelb, drittes Glied gebräunt. — Hinter- leib graugrün, die Vorderränder der Ringe nur wenig dunkler bräunlich. Hypopyg von gleicher Form wie bei longulus und Genossen (s. die Gestalt des Organs x in der Fig. 336). Beine nebst allen Hüften blafsgelb, die Tarsen vom Ende des ersten Gliedes an bräunlich; Unterseite der Vorder- schenkel ganz nackt: vom zweiten Gliede an werden die Tarsen der Vorder- beine etwas dieker; während sie gewöhnlich nach der Spitze hin dünner werden, sind sie hier ungefähr gleich diek und fast ebenso stark wie die Schiene selbst; diese Verdiekung ist sehr wenig auffällig, so dals sie Loew entgangen ist, sie wird aber bemerkbar, wenn man die verschiedenen Tarsen untereinander vergleicht. Hintermetatarsus gleich lang oder kürzer als das zweite Glied. Flügel wie bei calceolatus Lw., die Gabelader etwas stumpf- winklig aufbiegend, hintere Querader schräg. 4—-5 mm lang. 184 Th. Becker, Dipterologische Studien. [150] Vorderschiene 29, Metatarsus 25, die übrigen Glieder 22. Verhältnis der Schiene zu den Taarsen wie 1:1,6. Mittelschiene 42, Metatarsus 38, die übrigen Glieder 33. Verhältnis wie 42:71 oder wie 1:1,7. Hinterschiene 59, Metatarsus 24, die übrigen Glieder 46. Verhältnis wie 59:70 oder wie 1: 1,18. Fig. 336. Sciopus opacus Lw. d. Hypopyg. 36:1. 2. Vorderschenkel mit 6—7 Stachelborsten. 3,5 mm lang. Vorderschiene 23, Metatarsus 18, die übrigen Glieder 19. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 23:27 oder wie 1: 1,6. Mittelschiene 34, Metatarsus 24, die übrigen Glieder 24. Verhältnis wie 54:48 oder wie 1:1,4. Hinterschiene 40, Metatarsus 14, die übrigen Glieder 30. Verhältnis wie 40:44 oder wie 1:11. Meine Exemplare stammen aus Sizilien und Griechenland. 28. Scropus montium Beck. 32, Mitth. Zool. Mus. Berlin IV, 55 (1908) Ins. Canar. I. Thoraxrücken graugrün bestäubt, mit vier etwas glänzenden Streifen von dunkel rostbrauner Farbe. Stirn matt graugrün, Gesicht schmal, weils. Fühler gelb, drittes Glied gebräunt. Hinterleib gelb, mit braunen Vorderrandsflecken und schmalen Hinterrandssäumen, sehr kurz schwarz behaart. Hypopyg schwarz, mit gelben bis braunen Anhängen im Charakter BR, [151] Seiopus Zeller. 185 der Arten contristans und albifrons. — Beine nebst allen Hüften gelb. Schienen mit Ausnahme der Wurzel der Vorderbeine nebst allen Tarsen schwarzbraun. Vorderschenkel unten nackt oder nur mit einigen ganz kurzen zarten Härchen. — Flügel im Charakter von calceolatus Lw., die Gabelader ungefähr rechtwinklig aufbiegend, etwas vor der Flügelspitze mündend; hintere Querader ziemlich schräg gestellt. 4 mm lang. Vorderschiene 26, Metatarsus 29, die übrigen Glieder 33. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 26:42 oder wie 1: 2,4. Mittelschiene 43, Metatarsus 32, die übrigen Glieder 35. Verhältnis wie 45:67 oder wie 1:1,56. Hinterschiene 50, Metatarsus 18, die übrigen Glieder 34. Verhältnis wie 50:52 oder wie 1:1. Fig. 337. Seiopus montium Beck. d. Hypopyg. 48:1. 2. Die Längsstreifung. des 'Thoraxrückens ist auch hier deutlich. Vorderschenkel unten mit vier Stachelborsten. Hinterschenkel durch braune Streifung der Oberseite dunkler als die übrigen Schenkel. Hinterschienen und alle Tarsen braunschwarz. Vorderschiene 28, Metatarsus 28, die übrigen Glieder 30. Verhältnis wie 28:58 oder annähernd wie 1:2. Mittelschiene 39, Metatarsus 33, die übrigen Glieder 25. Verhältnis wie 39:58 oder wie 1:1,5. Hinterschiene 50, Metatarsus 17, die übrigen Glieder 35. Verhältnis wie 50:52 oder wie 1:1. 186 Th. Becker, Dipterologische Studien. 152] 29. Sciopus martitimus n. sp. Liehtw. i. litt. Q'?. J'. Thoraxrücken durch hellgraue Bestäubung matt, wit nur fünf Paar Dorsozentralborsten. Stirn hellgrau, Gesicht breit, weils. Fühler rot- gelb, drittes Glied braun. Hinterleib matt graugrün, mit dunklen Vorder- randsbinden. Hypopyg schwarz, von der Konstruktion der Arten contristans ' und Genossen (s. Fig. 338), man beachte Form und Behaarung des Organs x. Beine nebst allen Hüften gelb, die letzten vier Tarsenglieder braun. Vorder- schenkel auf der Unterseite ganz nackt. Flügel im Charakter von calceo- latus Lw., die Gabelader etwas stumpfwinklig aufbiegend; hintere Querader senkrecht zur vierten Längsader. 4,5 mm lang. Vorderschiene 23, Metatarsus 16, die übrigen Glieder 19. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 23:35 oder wie 1: 1,54. Mittelschiene 31, Metatarsus 18, die übrigen Glieder 21. Verhältnis wie 51:39 oder wie 1:1,25. Hinterschiene 38, Metatarsus 13, die übrigen Glieder 26. Verhältnis wie 38:39 oder wie 1:1. Fig. 338. Sciopus maritimus Lichtw. d. Hypopysgs. 24:1. >. Vorderschenkel mit vier Stachelborsten. 3—4 mm lang. Vorderschiene 22, Metatarsus 14, die übrigen Glieder 17. Verhältnis der Schiene zu den T’arsen wie 22:31 oder wie 1: 1,4. Mittelschiene 29, Metatarsus 18, die übrigen Glieder 18. Verhältnis wie 29:36 oder wie 1:12. Hinterschiene 37, Metatarsus 11, die übrigen Glieder 24. Verhältnis wie 37:35 oder wie 1:60,92. Ich fing diese Art an der Nordseeküste auf Sylt: aus Süd-Frankreich und aus Polen. el 153] Sciopus Zeller. 187 30. Sciopus tenuinervis Lw.9', N. Beitr. V,5. 11 (1857) Europa centr. 9°. T'horaxrücken matt blaugrau, die Seitenränder und das Schildehen am Rande breit gelb. Stirn und Gesicht weilslich. — Hinterleib gelb, mit schwarzen Vorderrandsbinden; Hypopygium gelb, mit gelben, an der Spitze schwarzen Anhängen; dasselbe zeigt wieder eine besondere Form mit deutlich paarigen äulseren und inneren Anhängen. Ich kann jedoch leider keine Darstellung davon geben, da die einzige Type in Loews Sammlung sehr verstaubt ist. — Beine mit allen Hüften ganz gelb, die letzten Tarsenglieder kaum etwas dunkler. Vorderschenkel auf der Unterseite mit 4—5 längeren Haaren, auch auf der Unter- bezüglich Hinterseite der Mittel- und Hinter- schenkel steht eine Reihe weilser Haare. — Flügel grols, blalsgelblich, mit zarten gelblichen Adern. Die Gabelader ist besonders lang, und die hintere Querader steht erheblich schräg auf der vierten Längsader. 5,5 mm lang. Vorderschiene 31, Metatarsus 26, die übrigen Glieder 26. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 1:1,7. Mittelschiene 37. Metatarsus 28, die übrigen Glieder 27. Verhältnis wie 57:55 oder annähernd wie 1:1,. Hinterschiene 50, Metatarsus 18, die übrigen Glieder 33. Verhältnis wie 50:51 oder wie 1:1. Meine Malse stimmen im Verhältnis der Schiene zu ihren 'Tarsen mit den von Loew angegebenen nicht ganz überein, aber Loews Angaben beruhen sicher nur auf Augenmals, nicht auf direkter Messung. Ein besonderer Fundort ist nicht angegeben, das Weibchen noch unbekannt. 3l. Scropus aberrans n.sp. 4? Syria. \ I. Die Grundfarbe des Thorax scheint kaum metallisch, vielmehr gelb zu sein, da die Schulterbeulen dureh die aschgraue Bestäubung gelb durchschimmern, eine Längsstreifung ist kaum angedeutet. Stirn und das breite Gesicht weils- grau; die Fühler sind ganz gelb, ebenso die Taster. — Hinterleib fast ganz gelb, Vorder- und Hinterränder der Ringe schmal braun gesäumt; bei einem Exemplar ist das Hypopyg ganz gelb, die Anhänge an der Spitze schwarz, bei anderen ist es gelbbraun bis schwarz, im A, Charakter von contristans und anderen. Die äulseren, Fig. 339. braunen Lamellen sind kurz und kurz: behaart, das damit _. Sciopus aberrans Beck. verbundene Organ x sehmal, einfach, auf der Mitte der a. Hypopyg. 24:1. Noya Acta CIV. Nr. 2. 25 188 Th. Becker, Dipterologische Studien. [1154] einen Seite mit drei kurzen gebogenen Dornen (s. Fig. 339). Beine mit allen Hüften gelb, Vordertarsen vom zweiten Gliede an schwarzbraun. Vorderschenkel unten ganz nackt. — Flügel wasserklar bis blafsgelblich, mit zarten gelben Adern wie bei tenuinervis Lw., aber die Gabelader hat nur die gewöhnliche Länge, und die hintere Querader steht ziemlich steil. 5,5 mm lang. Vorderschiene 35, Metatarsus 27, die übrigen Glieder 27. Verhältnis der Schiene zu den Tarsen wie 33:54 oder wie 1: 1,63. Mittelschiene 45, Metatarsus 36, die übrigen Glieder 33. Verhältnis wie 45:69 oder wie 1:1,53. Hinterschiene 55, Metatarsus 19, die übrigen Glieder 42. Verhältnis wie 55:61 oder wie 1:11. 2. Thoraxrücken aschgrau, am Halse weilsgrau. Hinterleib gelb- grau bereift, mit schmalen dunklen Vorderrandsbinden. Beine ganz gelb. 4 mm lang. Vorderschiene 25, Metatarsus 20, die übrigen Glieder 20. Verhältnis der Schiene zu den Tlarsen wie 25:40 oder wie 1: 1,6. Mittelschiene 36, Metatarsus 24, die übrigen Glieder 24. Verhältnis wie 36:48 oder wie 1:1,33. Hinterschiene 46, Metatarsus 14, die übrigen Glieder (?). 20°, 12 aus Beirut, Syrien. Uolleect. Becker. 32. Sciopus spiniger Zett. Q', Dipt. Scand. XIII, 5072. 7 (1859); Lichtw., Ann. Mus. Nat. Hungar. X1,401 (1913) Europa sept. et centr. Ich kenne die Art nicht vom Ansehen, sondern nur aus Zetterstedts und Lichtwardts Beschreibungen 1. c.; letzterer besitzt das bis jetzt hier noch seltene Tier in emem Exemplar aus Ungarn (Thalhammer) und hat dasselbe mit einigen Strichen charakterisiert. 9. Fühler gelb, drittes Glied braun. Stirn und Gesicht weils. T'horaxrücken graugrün bestäubt. Hinterleib metallisch gefärbt, ohne gelbe Binden. Hypopyg glänzend schwarz, kelehförmig, im Charakter von platıy- pterus, auch mit ähnlichen Anhängen. Beine nebst Hüften gelb, einfach; Vorderschenkel unten mit etwa 12 gelben Stachelborsten in zwei Reihen. Flügel breit, vorne abgerundet wie bei platypterus. 4—5 mm lang. Es erübrigt sich noch, eine kleine Reihe von Arten zu besprechen, die im Kataloge als besondere Arten aufgeführt sind, aber wegen un- zureichender Charakterisierung in meine Bestimmungstabelle nicht auf- genommen werden konnten. Es sind dies die folgenden: [ 1 55] Sciopus Zeller. 189 Sciopus algirus Macgq. 9‘, Explor. scientif. de !’Algerie, Zool. III, 462. 145 tab. V fig. 1 (1849) Alseria. Maequart gibt nur die allgemeinen, stets wiederkehrenden Färbungs- merkmale ohne besondere Kennzeichen; seine Art ist daher charakterlos und nicht erkennbar. Setropus fascratus Maecgq. Q', S. a Buff. 1,449 (1834) Sicilia. Schliefst sich der Beschreibung nach mit den beiden letzten schwarzen und etwas verbreiterten Tarsengliedern der Vorderbeine an glaucescens Lw. an. Der vierstreifige Thoraxrücken kommt bei dem Weibchen von glau- cescens vor; vielleicht und wahrscheinlich ist fasceratus damit identisch; eine besondere Deutung dieser Art habe ich sonst nirgends gefunden. Sciopus zonatulus Zett. 2, Dipt. Seand. II, 628. 4 (1843) Europa sept. Nur als Weibehen beschrieben wie bei Dutzenden anderer Arten; diese Art muls von uns vernachlässigt werden. Sctopus fulgens Kos. x, Uorresp. Würtemb. landw. Ver. 1,55 (1840) Germania. Die Beschreibung lautet: „Viridi eyaneus, nitens, fronte concolore, pedibus flavis, alis hyalinis.“ ' Eine interessante Art. Die Stimme ist stark glänzend, grüngoldig, ebenso die obere Hälfte des Gesichts, die untere Hälfte ist glänzend stahl- blau, kaum etwas matt angehaucht. Fühler schwarz. 'T'horax und Hinter- leib ebenfalls stark glänzend, letzterer ohne matte Querbinden. Beine nebst allen Hüften gelb, nur die letzten Tarsenglieder bräunlich. Flügel glashell; Gabelader fast rechtwinklig abzweigend und in großsem Bogen zur Flügel- spitze laufend; eine gradlinige Verlängerung der vierten Längsader ist nur als schwache Falte angedeutet; die hintere Querader steht schräg. 3,5 mm lang. Das unbekannte Männchen wird wahrscheinlich eine uns noch un- bekannte Art darstellen. Bestimmungstabelle für die Arten der Gattung Sciopus Zeller. Männchen. 1. Arten mit schwarzen oder weilsen verbreiterten Tarsengliedern — Arten mit einfachen Tarsen 1 Mitteltarsen verziert. Gesicht schmal. Vorderhüften unten mit gelben Borsten — Vordertarsen verziert DD = vo SD 25* nn 9. Th. Becker, Dipterologische Studien. [156] Drittes und viertes Glied der Mitteltarsen weils, etwas oval verbreitert: fünftes Glied schwarz platypterus Fbr. d. Viertes Glied der Mitteltarsen schwarz, sehr breit lappenförmig erweitert; fünftes Glied schwarz, sehr klein bellus Lw. S. Fünftes Tarsenglied verbreitert und schwarz 5: Fünftes Tarsenglied weils 6. Viertes, mitunter auch das fünfte Glied etwas verbreitert, schwarz, aber nicht lappenförmig 7: Viertes Tarsenglied lappenförmig verbreitert, mit dem fünften Gliede schwarz 9. Viertes Tarsenglied weils, fünftes schwarz 12, Drittes und viertes Tarsenglied etwas verbreitert und weils 113% Drittes und viertes Tarsenglied etwas verbreitert und schwarz 14. Fühler schwarz, nur das erste Glied unten etwas gelblich. Hinterleib graugrün, ohne gelbe Binden und Bauch. Vorderschenkel unten nackt _calceolatus Lw.<. Fühler gelb, drittes Glied braun. Hinterleib am Bauche und an den Seiten des zweiten und dritten Ringes gelb. Vorderschenkel unten mit einigen steifen Haaren. 4,5—5 mm lang vialis Radd. d. Thoraxrücken dicht graugrün bestäubt, mit zwei feinen dunkleren Längslinien. Fühler gelb, drittes Glied etwas dunkler. Beine nebst allen Hüften gelb. Vorder- schenkel unten nackt. 6 mm lang ‚ albimanus n. sp. d. Fühler schwarz; Stirn stahlblau; Thoraxrücken mit nur fünf Paar Dorsozentral- borsten ohne Akrostikale. Beine sehr zart, lang und nackt. Flügel schmal, keil- förmig. Kleine schlanke Art. 3 mm lang longimanus Beck. Ö. Fühler rotgelb, drittes Glied braun. Stirn weils bestäubt 2 Beine mit allen Hüften gelb. Hinterleib auf den ersten vier Ringen gelb. Fühler gelb, nur das dritte Glied braun. Das mit den äulseren Anallamellen verbundene Organ © (s. Fig. 309) mit gebogener Spitze und auf der Mitte der dem Bauche zugewandten Seite büschelartig lang behaart. Metatarsus der Hinterbeine so lang wie das zweite Glied. 5 mm lang flavieinctus Lw. S. Beine und Vorderhüften gelb, Mittel- und Hinterhüften mehr oder weniger grau. Drittes Fühlerglied: braun bis sehwarz; mitunter auch das erste und zweite Glied oberseits verdunkelt. Organ x (s. Fig. 310) ziemlich gerade, stumpfkegelig ver- längert, auf der einen Seite und Mitte ohne Haare. Hinterschenkel gelb, mitunter braun gestreift oder an der Spitze gefleckt. Metatarsus der Hinterbeine etwas kürzer als das zweite Glied. 5—5,5 mm lang glaucescens Lw. d. Akrostikalbörstehen fehlend. Hypopyg mit zwei langen bandförmigen behaarten Anhängen. Vorderschenkel unten an der Basis mit einem Schopf langer Borsten- haare. Vierte Längsader stark gebogen; hintere Querader stark nach auswärts gebogen. Metalliseh glänzende Art mit gelben Fühlern. 5 mm lang nervosus Lehm. d. Akrostikalbörstehen deutlich vorhanden. Hypopyg mit den gewöhnlichen beiden Zangen und der äulseren Lamelle nebst Anhang x. Vorderschenkel unten nackt oder höchstens mit einigen steifen Haaren. Vierte Längsader nieht stark gebogen, hintere Querader gerade oder kaum gebogen 10. 1157] Sciopus Zeller. 191 10. 11. 13. 14. Thoraxrücken glänzend grün. Hinterleib glänzend schwarz bis kupferfarbig, mit kreidegrauen Hinterrandsbinden. Drittes Tarsenglied der Vorderbeine weils. Vorder- schenkel unten nackt. 4—5 mm lang Costae Mik Ö. Thoraxrücken matt grau bis graugelb. Hinterleib matt graugrün mit dunklen Vorderrandsbinden oder gelb mit dunklen Binden ul. Hinterleib gelb mit schmalen Vorderrändern und Mittelfleeken. Vorderschenkel unten fast nackt. Vorderrandader auf der Mitte eingebogen. 4 mm lang albifrons Meig. 3. Hinterleib matt graugrün mit dunklen Vorderrandsbinden. Vorderschenkel unten mit £—5 steifen Haaren. Die lappige Endigung des vierten Tarsengliedes der Vorderbeine ziemlich lang. Das Längenverhältnis der Vorderschienen zu ihren Tarsen wie 1:1,7. 5 mm lang Wiedemanni Fall. S. Hinterleib wie bei der vorigen Art. Vorderschenkel fast nackt. Die lappige Endigung des vierten Tarsengliedes der Vorderbeine kurz. Das Längenverhältnis der Vordersehiene zu ihren Tarsen wie 1:2,3. 5 mm lang lobipes Meig. d. Fühler sehwarz: Gesicht schmal, weils. Das vierte weilse Glied der Vordertarsen etwas verbreitert, das fünfte schwarz und verbreitert. Hypopyg von besonderer Form. Verhältnis der Schienenlänge der Vorderbeine zu deren Tarsenlänge wie 1:2,4. Gabelader sehr schwach ausgebildet. 3 mm lang evanidus Bezzi Ö. Fühler gelb, drittes Glied gebräunt; Gesicht breit, silberweils. Das vierte weilse Glied der Vordertarsen etwas verbreitert, das fünfte schwarze nicht verbreitert. Hypopyg von der gewöhnlichen Form. Verhältnis der Schienenlänge der Vorder- beine zu deren Tarsenlänge wie 1:1,6. Gabelader deutlich ausgebildet. 4—5 mm lang : pallens Wied. Ö. Fühler sehwarz; Gesieht sehmal. Hinterleib mit mattbraunen Vorderrandsbinden. Hypopyg klein, schwarz, mit zwei deutlich getrennten wimpelförmigen und be- haarten äulseren Anhängen, ähnlich wie bei nigricornis Lw. Beine mit allen Hüften gelb. Vorderschenkel unten an der Basis mit 3—4 langen gelben Borsten. Tarsen sehr lang. Vordertarsen fast dreimal so lang wie ihre Schiene. Flügel breit, mit einer Ausbauchung am Hinterrande in der Nähe der fünften Längsader und fast verschwindender Gabelader. 6 mm lang lesinensis Mik 3. Thoraxrücken matt gelbbraun, mit kreidegrauer Mittelstrieme zwischen den Akrostikalbörstehen. Gesicht und Stirne weils, ersteres breit. Fühler gelb, drittes Glied braun. Beine gelb, Vordertarsen sechwarzbraun, 1?/, mal so lang wie die Schiene. 5 mm lang albovittatus Strbl. S. Fühler schwarz 16. Fühler ganz gelb oder gelb mit geschwärztem dritten Gliede NT. Thoraxrücken graugrün bereift, mit sechs Paar Dorsozentralborsten und deutlich zweizeiligen Akrostikalen. Hinterleib mit braunen Vorderrandsbinden. Vorder- schenkel auf der Wurzelhälfte braun, unten mit fünf steifen Haaren. 4 mm lang nigricornis Lw. Ö. Thoraxrücken metallisch glänzend, mit nur 4—5 Dorsozentralen und ohne Akro- stikale. Hinterleib ohne braune Vorderrandsbinden. Vordersehenkel ganz gelb, auf der Unterseite nur mit unbedeutenden Härchen. 2,5 — 3 mm lang sylvaticus Beck. Ö. 192 Th. Becker, Dipterologische Studien. [158] 17. Hypopyg schwarz 18. — Hypopyg gelb. Thoraxrücken metallisch blaugrün glänzend, ohne Bestäubung. Stirne blau, ziemlich glänzend. Sehildehen gelb gerandet. Hinterleib am ersten tinge und am ganzen Rande,gelb, oben metallisch grün slänzend. Beine mit allen Hüften gelb. Vorderschenkel unten mit zwei zarten Haaren. Mittelschienen nebst Tarsen deutlich borstlieh bewimpert. Metatarsus der Hinterbeine so lang wie das zweite Glied. Flügel keilförmig, Querader um mehr als die eigene Länge von der Gabelader entfernt. 3 mm lang euchromus Lw. Ö. — Hypopyg gelb, äulsere Anhänge mit langen Haaren; die seitliche Endiguns der Chitinhülle gegabelt, innere Anhänge nackt, gegabelt. Thoraxrücken grau bestäubt, mit nur fünf Dorsozentralborsten; Schildehen gelb gerandet. - Hinterleib an den ersten vier Ringen gelb mit schmalen braunen Binden. Vorderschenkel unten mit 4—5 zarten Haaren. Flügel mit stumpfwinklig abbiegender Gabelader; hintere Querader schräg. 5 mm lang euzonus Lw.d. 18. Thoraxrücken glänzend goldgrün, Stirn desgleiehen. Hinterleib metallisch glänzend. ohne dunklere Binden. Vorderschenkel mit vier starken gelbliehen Stacheiborsten auf der Unterseite. 3—3,5 mm lang longulus Fall. 2. — Thoraxrücken von grauer Bestäubung, matt. Vorderschenkel ohne Stachelborsten 19. 19. Hinterleib an den ersten vier Ringen gelb 20. — Hinterleib ohne gelbe Ringe oder Flecken 23. 20. Thoraxrücken graugrün bestäubt, mit vier etwas glänzenden duunkleren Längslinien. Gesieht schmal, weils. Beine nebst Hüften gelb. Schienen und alle Tarsen schwarzbraun. 4 mm lang montium Beck. Ö. — Thoraxrücken ohne dunklere Längsstreifen. Gesicht breit, weils 21. 21. Flügel mit einem zarten Schattenflecken an der Spitze; hintere Querader schräg liegend. Vordersehenkel unterseits nur mit einigen zarten Härchen. Das Organ x (s. Fig. 332) der äulseren Analanhänge schmal und nur an der Spitze auf einer Seite behaart. 3—4 mm lang adumbratus Beck. <. — Flügel ohne Schattenfleck an der Spitze 22. Thoraxrücken matt blaugrau, die Seitenränder und der Rand des Schildehens gelb. Äulsere und innere Analanhänge deutlich paarig. Vorderschenkel unterseits mit 4—5 stärkeren Haaren. Flügel grols, blalsgelb, mit gelben Adern. Gabelader sehr lang, und die hintere Querader sehr schräg. 5 — 5.5 mm lang tenwinervis Lw. d Thoraxrücken matt graugrün, Seiten- und Sehildränder nieht gelb. Äulsere Anal- anhänge in der gewöhnlichen Weise unpaarig, lang. . Das Organ x trapezförmieg, lang behaart. Vordersehenkel unterseits nackt. Metatarsus der Vorderbeine um ein weniges länger als die Vorderschiene und um ebensoviel länger als die vier folgenden Tarsenglieder zusammen. Flügel nicht besonders grols, graulich mit braunen Adern: hintere Querader wenig schräg. 3,5 —4 mm lang gracılipes Lw. 3. — Thoraxrücken matt asehgrau; die äulseren Analanhänge kurz. Das Organ x schmal, auf der Mitte der Unterseite mit drei gebogenen Dornen. Vorderschenkel unten nackt. Metatarsus der Vorderbeine kürzer als die Schiene und ebenso lang wie die vier übrigen Tarsenglieder. Flügel grols, wasserklar, Adern zart; hintere Querader ziemlich steil. 4 mm lang aberrans 2. sp. Ö. [5 [159] Sciopus Zeller. 195 23. Grölsere Arten von 4,5 —5 mm Länge . 24. — Mittelgrolse oder kleine Arten von 3— 3,5 mm Länge 29. 24. Thoraxrücken gelbgrau bestäubt. Stirn gelbgrau. Vordersehenkel mit einigen feinen Härehen auf der Unterseite. Das mit den äulseren ovalen behaarten Lamellen verwachsene Organ & (s. Fig. 333) ist breit, unregelmälsig viereckig, mit gekniektem schmalen Endgliede. dessen eine Seite behaart ist; dieht daneben ein schwarzer Haarschopf auf einem Höcker. 4,5 mm lang contristans Wied. Ö. — Thoraxrücken asehgrau bestäubt. Stirn weils. Vorderschenkel ganz nackt. Das Organ x verhältnismälsig schmal, länglich geformt, an der Spitze mit kurzen Haaren, darunter drei stärkere kurze Borsten. 5 mm lang opacus Lw. d. — Thoraxrücken graugrün bestäubt. Stirn und das schmale Gesieht weilslich. Vorder- schenkel auf der Unterseite mit starken Dornen in zwei Reihen. Hypopyg klein, schwarz, knospenförmig, mit zwei deutlich getrennten kürzeren schwarzen behaarten Anhängen, im Charakter von platypterus und bellus. Flügel breit, graulich, vorn gerundet. 4—5 mm lang spiniger Zett. d. Thoraxrücken hellgrau bestäubt. Stirn hellgrau. Vorderschenkel unterseits nackt. Hinterleib aschgrau bestäubt, mit sehr breiten braunen Vorderrandsbinden. Das Organ © trapezförmig, mit brauner stabförmiger Verlängerung und braunen Kanten, auf einer Seite lang behaart. 3,5 mm lang maritimus n. sp. d. [IS} or Weibchen. 1. Fühler ganz schwarz — Fühler gelb, drittes Glied gebräunt bis schwarz 2, Thoraxrücken nur mit 4—5 Dorsozentralborsten, Akrostikalbörstehen fehlend — Thoraxrücken mit sechs Dorsozentralborsten, Akrostikalbörstehen vorhanden 3. Gabelader der vierten Längsader sehr blals, verschwindend — Gabelader deutlich, ebenso kräftig wie die übrigen Adern, jedoch sehr weit von der hinteren Querader entfernt. Flügel sehr schmal. Verhältnis der Flügelbreite zur Länge wie 1:2,35. Thoraxrücken und Hinterleib metallisch glänzend. Beine und alle Hüften gelb, Vordertarsen braun. Metatarsus der Vorderbeine länger als das zweite Glied. 2,5—3 mm lang longimanus Beck. ? 4. Beine mit allen Hüften gelb, Borsten der Vorderschenkel gelb. Metatarsus der Hinterbeine länger als das zweite Glied. Flügelbreite zur Flügellänge wie 1: 2,46. 2,5 mm lang evanidus Bezzi ?. — Beine nur mit den Vorderhüften gelb, Mittel- und Hinterhüften grau; Borsten der Vorderhüften und Vorderschenkel meist dunkel gefärbt; Tarsen braun. Metatarsus der Hinterbeine so lang wie das zweite Glied. Flügelbreite zur Flügellänge wie 1:2,18. 3—3,2 mm lang sylvaticus Beck. ?. Por -ım 5. Gesieht verhältnismälsig schmal, nur 2—2,5 mal so breit wie das dritte Fühler- glied 6. — Gesieht breiter, etwa 4—5 mal so breit wie das dritte Fühlerglied. Thoraxrücken metallisch glänzend. Beine gelb, jedoch Sehienenbälfte und Tarsen sehwarzbraun. Mittel- und Hinterhüften grau. Gabelader deutlich. 3—3,5 mm lang nigricornis Lw. 7 194 Th. Becker, Dipterologische Studien. [160] 6. Thoraxrüeken matt gelbgrau. Beine nebst allen Hüften gelb. Gabelader ver- schwindend. Flügel breit, mit einer Ausbauchung am Hinterrande in der Nähe der fünften Längsader. 5—6 mm lang lesinensis Mik 2. 7. Gesieht verbältnismälsig sehmal, etwa 2—2,5 mal so breit wie das dritte Fühler- glied 8. — dGesieht breit, etwa 4—5 mal so breit wie das dritte Fülerglied 10. 8. Thoraxrücken gelbgrau, mit vier etwas glänzenden braunen Längsstreifen. Beine mit Vorderhüften gelb, jedoch die Hintersehienen und alle Tarsen sehwarzbraun. Hintermetatarsus. so lang wie das zweite Glied. Verhältnis der Vorderschiene zu den Tarsen wie 1:2. Flügelbreite zur Flügellänge wie 1:2,36 montium Beck. 2. — Thoraxrücken ohne Längsstreifen. Beine fast ganz gelb 9. 9. Thoraxrücken graugrün. Verhältnis der Flügelbreite zur Länge wie 1:2.28. 3,5 mm lang bellus Lw, 2. — Thoraxrücken hellgrau. Verhältnis der Flügelbreite zur Länge wie 1:2,77. 4 mm lang platypterus Fbr. 2. — Thoraxrücken glänzend grün bis blau. Stirn glänzend. Verhältnis der Schienen- länge der Vorderbeine zu deren Tarsenlänge wie 1:1,3, der Flügelbreite zur Länge ‚wie 1:28. 2,5 mm lang euchromus Lw. 2. 10. Thoraxrücken metallisch glänzend sl — Thoraxrücken matt bestäubt 12. 11. Dorsozentralborsten undeutlich, höchstens fünf mit mattschwarzen Wurzelpunkten. Hinterleib metallisch glänzend, mit kreideweilsen Hinterrandsbinden. Beine und Hüften gelb, Spitze der Hintersehienen und die Tarsen schwarzbraun. Länge der Vorderschienen zur Tarsenlänge wie 1:1,45. Gabelader der vierten Längsader S förmig rückwärts gebogen. Querader steil. 4—5 mm lang Costae Mik ?. — Dorsozentralborsten deutlich 4—5, Akrostikale fehlend. Beine ganz gelb. Länge der Vorderschiene zur Tarsenlänge wie 1:1,6. Hintermetatarsus etwas länger als das zweite Glied; hintere Querader stark nach aufsen bauehig gekrümmt und von der Gabelader weit entfernt. 4 mm lang nervosus Lehm. ?. — Dorsozentralborsten deutlich sechs, Akrostikale fehlend. Beine gelb, die letzten vier Tarsenglieder schwarzbraun. Verhältnis der Länge der Vorderschiene zur Tarsenlänge wie 1:1,5. Hintermetatarsus etwas kürzer als das zweite Glied. Hintere Querader gerade und steil, von der Gabelader weniger als um die eigene Länge entfernt. 2,5 mm lang longulus Fall. 2. 12. Thoraxrücken mit einem kreideweilsen Mittelstreifen. Hinterleib mattgrau. Beine gelb. Vordertarsen schwarzbraun. 4 mm lang albovittatus Strbl. 2. — Thoraxrücken ohne kreideweilsen Mittelstreifen 3. 13. Thoraxrücken mit den gewöhnlichen sechs Paar Dorsozentralborsten 14. — Thoraxrücken mit nur fünf Paar Dorsozentralborsten, matt gelbgrau, Akrostikale deutlich. Fühler ganz rotgelb. Hinterleib gelblich, mit braunen Vorderrands- binden. Beine gelb, Endglieder der Tarsen braun. Schienenlänge der Vorder- beine zur Tarsenlänge wie 1:1,8. Hintermetatarsus etwas kürzer als das zweite Glied. 5 mm lang euzonus Lw. 2. 14. Gesicht breit, weils bis grau in allen Abstufungen. Hinterleib gelblich bis asch- grau, mit mehr oder weniger deutlichen dunklen Vorderrandsbinden. Länge der SE Seiopus Zeller. 195 Vordersehiene zur Tarsenlänge im Verhältnis wie 1:1,5 —1:2,0. Arten in Grölse von 3,5—5 mm Länge 19. 15. Mittel- und Hinterhüften grau, nur an der Spitze gelb aberrans Beck. ?. — Alle Hüften gelb opacus Lw.$, albifrons Meig. $, lobipes Meig. 3, flavieinctus Lw.?, Wiedemanni Fall. ?, contristans Wied. ?, albimanus n. sp. 2. validus Lw. 2, gracilipes Lw. 2, adumbratus Beck. 2, maritimus n.sp. 2, walis Radd. 2, pallens Wied. ?. Diese letzten 13 Weibchen noch weiter zu unterscheiden, ist mir nicht gelungen. Nova Acta CIV. Nr. 2. 26 Verzeichnis der Gattungen und ihrer Synonyme. Alphabetisch geordnet. Seite des 1. 1ül, III. Teiles Acanthipodus Rond. (1856) — Poecilobothrus Mik . . . 244 u — Velen Tan, (EWR ayeee 2 oe ee LE ee 2 Achanthipodus Rond. (1861) — Poecilobothrus Mik . . . 244 | — — AeronstlusaMyig (SS) Er Ser — | = 112 ‚Alloeoneurus Mik (1878) — Orthoceratium Schrank . . . 308 | u — Amblypsiropus Big. (1890) — Sciopus Zell. Sale — | — 136 Ammobates Stann. (1831) — Tachytrechus Walk... . . . el a Anahydnophorus@BeckS (MIO) rer 293 | — — Anaplomerus Rond. —= Hydrophorus Fall... . . . .. | 272 _ — Anaplopus Rond. —= HAydrophorus Fall. . . : .».... a) _— -. AnepsiomylamBezzin (19 02) ee — _ 121 Amensiusnluwen (l8aXQ)Epraeocecu ps ze 2. ae — | = 121 Anepsius Lw. — Anepsiomyia Bezi . . a ee — | — 121 Anglearia Halid. (1832) — Porphyrops Meig. BES ILIENEN RR — | 208 — AnomalonyganWldenp lol OyBE ee ee — | — 134 Anorthus Lw. (1850) — Medetera Fisch. . . . ... So | — — Aphamtotimus Wheel. — Thryptieus Gerste. . . 2.2.0. 353 — — Apkrosylusn\NEalkea 8 Hall) ee 327 — — Aphrozeta Perris (1850) — Aydrophorus Fall... . . 2 . 272 — — ArgyragMacg-a (3 3A) yes a N N Zee — — 61 Paso ya MikS (SS) ee —/ — 61 Asphynotarsus4Qldenb (Oo) Sr ee 307 _ me Asyndetus Lw. (1869) . . . . a — — 75 Meringopherusa Beck. (1902). ER N TA RS er. — . | 75 BatıyeranumE St: E18 9 2) — 260 — ‚Brachypus Meig: — Diaphorus Meig. .. .. m... = — 38 Camplosceles Halid. (1832) — Campsienemus Walk. . . . — — 32 “ Camploscelus Halid. (1832) — Campsienemus Walk... . . — — 82 Campsicnemus\Vlall (1.8 2) ) se — — | 32 Gamplosceles>Halids (1832) nee _ — 82 CamploscelusaHalidn (832) Ser = _ 82 Ohrysochlorus Lw. (1857) — Xanthochlorus Lw. . . . . E= A ® [163] Sciopus Zeller. Chrysotimus Lw. (1857). Chrysotus Meig. (1824). Coracocephalus Mik (1892) . Cryptophleps Lichtw. (1898) Dactylomyia Aldr. (1893) — Meurogona Rond. Dasyarthrus Mik (1878) — Hercostomus Lw. Diaphora Maeg. (1834) — Diaphorus Macao. . Diaphorus Macqg. (1824). Brachypus Meise. i. litt. . Diaphora Macg. (1834). Dolichophorus Lichtw. (1902) Dolichopus Latr. (1796) . Iphis Meig. (1800) Rageneura Big. (1890) . Ragheneura Rond. (1856) . Satyra Meig. (1803). Spathichira Big. (1890). Br Drymonoeca Beck. (1907)' — Eutarsus Lw.. Ectomus Mik (1878) . Epithalassius Mik (1891) Eucoryphus Mik (1869) Eutarsus Lw. (1857). & Drymonoeca Beck. (1907). Gnamptopsilopus Aldr. (1893) — Sciopus Zell. Gumnopternus Lw. (1857) — Hercostomus Lw. Haltericerus Rond. (1856) — Ludovicius Rond. Hammobates Rond. (1856) — Tachytrechus Walk. Hemospathus Big. (1888) — Sybistroma Meig.. Hercostomus Lw. (1857) Dasyarthrus Mik (1878) Gymmopternus Lw. (1857). Hydrochus Fall. — Rhaphium Meig. Hydrophorus Fall. (1823) Anaplomerus Rond. (1856) Anaplopus Rond. (1857) . . . . - Aphrozeta Perris (1850) Hygroceleuthus Lw. (1857) . Hypophyllus Lw. (1857) . Spathitarsus Big. (1888) Iphis Meig. (1800) — Dolichopus Latr. Seite des I. 197 III. Teiles 26* 125 198 Th. Beeker, Dipterologische Studien. Lamprochromus Mik. (1878) - Lasiargyra Mik. (1878) = Argyra Alaeni Leptopus Fall. (1823) — Leptopus Halid. (1832) — Leucostola Lw. (1857) Liancalus Lw. (1857) Ludovicius Rond. (1843). Haltericerus Rond. (1856). Sciopus Zell. Xanthochlorus Lw. Macha&rium Halid. (1832) . Smiliotus Lw. (1857) Medetera Fisch. (1819) . Anorthus Lw. (1850) MMedeterus Auet. ö Orthobates Wahlb. (1 844). Taechobates Halid. (1832) . Medeterus Auct. — Medetera Fisch. Melanostolus Kow. (1884) Meringopherusa Beck. (1902) — Micromorphus Mik (1878) i Pseudacropsilus Strbl. (1899) . Microtes Beck. (1916) Muscidideicus Beck. (1916). Nematoproctus Lw. (1857) . Nemospathus Big. (1859) Weurogona Rond. (1856) Dactylomyia Aldr. (1895). Saucropus Lw. (1857) Nodicornis Rond. (1845) — ee ee. Oligochaetus Mik (1878) Oncopygius Mik (1866) Oncopygus Lw. (1873) . Oncopygus Lw. — Oncopygius Mik . Orthobates Wahlb. (1844) — Orthoceratium Schrank (1803) Alloeoneurus Mik (1878) Orthochile Latr. (1309) . Su SR Vor Ozodostylus Big. (1859) — Sybistroma Meig. Paralleloneurum Beck. (1903) . Peodes Lw. (1857) NEN EEE Perithinus Halid. (1832) — Porphyrops Meig. Pleetropus Halid. (1832) — Syntormon Lw.. Poecilobothrus Mik (1878) . Asyndetus Lw. —- Sybistroma Meig. . Medetera Fisch. . Seite des I. II. [164] III. Teiles 126 61 BT, [165] Sciopus Zeller. Acanthipodus Rond. (1856) Achantipodus Rond. (1861) Porphyrops Meie. (1824) \ . Anglearis Halid. (1832) Perithinus Halid. (1832) Le: Pseudacropsilus Strbl. (1899) — Schoenophilus Mik. Psilopodinus Big. (1890) — Sciopus Zell. Psilopodius Rond. (1861) — Sciopus Zell. Psilopus Meig. (1824) — Sciopus Zell. Pterostylus Mik (1878) . Rageneura Big. (1590) — Dolichopus Latr. . Ragheneura Rond. (1856) — Dolichopus Latr. . Rhaphium Meig. (1803) . Hydrochus Fall. (1823) Satyra Meig. (1803) — Dolichopus Latr. . Saucropus Lw. (1857) — MNeurogona Rond. . Scellus Lw. (1857) Schoenophilus Mik. (1878) Pseudacropsilus Strbl. (1899). Sciopus Zell. (1842). . . . . Amblypsilopus Big. (1880) Gnamptopsilopus Aldr. (1893) Leptopus Fall. (1823) Psilopus Meig. (1324) Psilopodius. Big. (1890). _ Psilopodinus Rond. (1861). Smiliotus Lw. (1857) = Machaerivm Halid.. Spathichira Big. (1890) — Dolichopus Latr. . Spathitarsus Big: (1888) — Aypophyllus Lw. Sphyrotarsus Mik. (1874) EN Fe Stannia Rond. (1857) — Tachytrechus Walk. Submedeterus Beck. (1916). Sybistroma Meig. (1324) Hemospathus Big. (1888) . Nemospathus Big. (1859) Nodicornis Rond. (1843) Ozodostylus Big. (1859) Sympyenus Lw. (1857) ie Synarthrus Lw. (1857) — Syntormon Lw. Syntormon Lw. (1857) . - . 2... Plectropus Halid. (1832) praeoce. Synarthrus Lw. (1857) . Systenus Lw. (1857). Seite des I. 244 199 III. Teiles x Th. Becker, Dipterologische Studien. j k : ‚Seite des I. Tachytrechus Walk. (1851). . . . ... Anz 259 Hammobates Rond. (1856) a Stomıa Rond- lese a Taechobates Halid. (1832) — Medetera Fisch. . Telmaturgus Mik (1874) Teneriffa Beck. (1908) . Teuchophorus Lw. (1857) Thinophilus Wahlb. (1844) . P Thriptieus Auct. — Thrypticus Gerst. . Thrypticus Gerst. (1864) g Aphantotimus Wheel. (1890) . Thripticus Auet. , Trapteus Auch. 2... Xanthotricha Aldr. (1896) Trigonocera Beck. (1902) . e Trypticus Auet. — Thrypticus Gerst. ® Xanthotricha Aldr. (1896) — Thryptieus Gerst. Xiphandrium Lw. (1857). Xanthochlorus Lw. (1857) Chrysochlorus Lw. (1857) . Leptopus Halid. (1832) praeoce.. Artregister. (Die römischen Zahlen [I, II, III] beziehen sich auf die Abteilungen der Arbeit, die arabischen auf die Seitenzahl.) abbreviatus Beck., Syntorm. II, 272, 289. abdominalis Fall., Neurog. II, 301, 313. aberrans Lw., Pterost. I, 248. aberrans Beck., Seiopus III, 187, 192. Achilleus Mik., Thinoph. 1, 315, 316. Actaeus Halid., Dolichop. I, 150. aculeatus Zett., Syntorm. Il, 276. acuticornis Wied.. Dolöichop. 1,127, 170,177. acuticornis Fall., Dolichop. I, 144. acuticornis Meig. (nee Wied.), Dolichop. I, 144. acuticornis Oldenb., Anomalop. IL, 135. adpropinguans Lw., Systenus II, 256. adumbratas Beck., Sciopus III, 178, 192. adustus Frey, Dolichop. 1, 128. aemulus Lw., Dolichop. I, 127, 168. aenea Meig., Medetera 1. 338, 355. aenea Cuy. (nee Deg.), Porph. IL, 215. = aeneicoxa Meig., Sympyen. II, 103, 111. aeneivittata Macq, Medetera 1, 340. aeneus Deg., Dolichopus I, 127, 161. aencus v. Ros,, Oligochaetus 1, 338, 352. aörosus Fall.. Hercostom. 1, 198, 202, 203. affinis Whlbg., Dolichop. I, 127, 153. agilis Meig., Dolichop. 1, 127, 173, 178. agilis Zett. (nec Meig.), Dolichop. I, 143. albibarbus Lw., Chrysot. I1I, 52, 55. albiceps Frey, Hydroph. I, 274, 278, 280. albida Macgq., Medetera 1, 338. albidus Maegqg., Hydroph. 1, 281. albifrons Lw., Dolichop. I, 127, 169. albifrons Zett., Hercostom. I, 204, 214. albifrons Zett., Xiphandrı. Il, 232, 235. albifrons Meig, Sciopus III, 169, 191. albilabris Zett., Campsien. III, 83. albimanus Beck., Sciopus III, 156, 190. albipalpus Lw., Asyndet. III, 77, 78. albipes Zett., Micromorph. III, 124. albomaculatum Beck., Xiph. Il, 232, 237. albosetosus Strbl., Micromorph. III, 124. albovittatuws Strbl., Sciopus III, 173, 191. algirus Maeg., Sciopus II, 189. alpieola Strbl., Chrysot. II, 53, 55. alpimus Meig., Dolichop. 1, 127. alpinus Whlbg., Hydroph. I, 276, 278, 281. alpinus Halid., Eetomus IL, 102, alutifer Walk., Hercost. I, 212. ambigwa Zett., Medetera 1, 338, 350. ambigua Perris (nec Zett.), Medetera I, 344. amplicornis Zett, C'hrysot. 11, 53, 55. anale Beck., Xiphandr. Il, 233, 237. analis Meig., Dolichop. I, 128. amdalusiacus Strbl., Dokchop. 1, 128, 170, 176. angulicornis Kow., Chrysot. II, 53, 55. angusticorme Lw., Xiphandr. Il, 231, as, 239. angustifronsStaeg., Hercost.1, 198,202,204. angustipennis Kert., Dolichop. I, 128, 169. angustus Lw., Hercost. I, 204, 226. annulatus Macq., Nematopr. Ill, 49. annulipes Meig., Sympyen. ILL, 104, 111. annulipes Zett., Dolichop. 1, 128, 164, 175. anmwlitarsis v.Ros., Medetera 1, 339, 340. 202 Th. Becker, Dipterologische Studien. [168] antennata Carl, Forph. II, 209, 214. antennata Schin. (nee Carl.), Porph. II, 217. apicalis Zett.,. Dolichop. I, 128, 170. apicalis Zett., Medetera I, 339, 349, 352. apicalis Bezzi, Hercost. I, 211. Apollo Lw., Hercost. I, 196, 205. appendiculatus Macd., Hypophyli. I, 255. appendiculatum Zett., Xiphandr. II, 233, 239. A appendiculatus Lw., Hercost. I, 194, 200, 206. aquaticus Meig., Hydroph. I, 287. aratriformis Beck., Dolichop. I, 158. arbustorum Stann., Dolichop.1,128,172,178. arbustorumZett.(nec Stann.), Dolichop.1,162. arcticus Frey, Chrysot. III, 55, 61. argentata Maeg., Argyra 11, 67. argentella Zett.. Argyra Ill, 67. argentifrons Oldenb., Hercost. I, 197, 207. argentina Meig., Argyra IHN, 63, 66. argyria Meig., Argyra 111, 63, 66. argyropalpis Beck, Thinoph. I, 315, 317. argyrostomus Mik, Sphyrot. 1, 301, 302. argyrotarsis Whlbg:, Dolchop.1, 129, 168, 178. aristata Gerst.. Argyra II, 71. armatus Zett.. Campsien. III, 33, 97. armiger Fall., Sceilus 1, 297. armillatus Whlbe., Dolichop. 1, 129, 164. armipes Staeg., Campsien. III, 88. articulatus Zett.. Campsien. III, 84. assimilis Staeg., Hercost. I, 199, 202, 208. atomus Zett., Campsien. II, 84. atomus Zett., Ectomus III, 102. atomus Frey, Thrypt. I, 555. atratus Meig., Dolchop. 1, 129, 165, 175. atratus Zett. (nec Meig.), Dolichop.1,129, 144. atriceps Lw., Argyra III, 64, 67. atripes Meig., Dolichop. 1, 129, 164, 175. atripes v. Ros., Chrysot. III, 55. atritübialis Zett., Dolichop. I, 129, 173. atro-virens Lw., Hercost. I, 227. auctum Lw., Xiphandr. 11, 233, 240. aulicus Meig., Eutarsus II, 294. areo-cupreus Strbl., Asyndet. IM, 77, 78. auricollis Meig., Argyra III, 64, 67 azureus Maeq., Dolichop. I, 150 Dbalticus Meig., Hydroph. I, 277, 278, 281. barbicoxa Strbl., Orthochile I, 241, 242. Barretoi Beck., Chrysot. II, 52, 55. basalis Lw., Dolichop. 1, 129, 171. basalis Lw. Porphyr, II, 211, 215. basilicus Lw., Poecilobot. 1, 245, 246, 347. Beckeri Mik, Dolichop. I, 140. bellus Lw., Thrypticus I, 355, 356. bellus Lw., Sciopus III, 153, 190. bellus Strbl., Möcromorph. III, 124. bieingulatus Zett., Hercost. I, 208, 217. bicolor Meig., Medetera I, 339. bicolor Macq., Hercost. I, 201, 209. bicolor Macgq., Chrys. IIL, 55. bicolor Staeg., Bathyeran. II, 260. bicolorellum Zett., Bathyceran. TI, 260. bifasciatus Maeq., Lamprochr. III, 128. bifasciellus Zett, Lamprochr. III, 128. biflexa Strbl, Newrog. II, 302, 315. Bigoti Mik, Poecilob. I, 245, 247. bilamellatum Beck., Kiphandr. 11,231, 241. bimaculatus Maegq., Diaph. III, 45. binotatus Fall., Hydroph. I, 282. binotatus Zett. (nee Fall.), Hydroph. I, 283. bipartitus Lw., Systenus U, 256, 259. bipilosus Beck., Teuchoph. UI, 114, 119. bipunctatus Lehm. Hydroph.1,275,277,282. bipunctatus Zett. (nee Lehm.), Hydroph. I, 283. biseriatus Lw., Syntorm. 11, 274, 276. bisetosus Beck., Syntorm. II, 275, 290. bisetus Lw., Hydroph. I, 274, 277, 282. bisetus Lw., Teuchoph. IL, 115. bivittata v. Ros., Porph. II, 215. blepharopus Lw., Hercost. 1,195, 201, 209. blepharosceles Kow., C'hrysot. III, 52, 55. Bohemanni Whlbg., Hercost. I, 209. Bonsdorffi Frey, Dolchop. 1,129, 144, 163. borealis Lw., Hydroph. 1, 275, 277, 283. brachycerus Zett., Dolichop. I, 129. brachydactylus Kow., Sympyen. III, 105, 1aıl, [169] g Sciopus Zeller. 205 brachyurus Zett., Dolichop.: I, 129, 166. Braueri Now., Dolichop. 1, 162. brevicorne Curt., Xiphandr. II, 231, 242. brevicornis Staeg., Hercost. 1,198, 202, 210. brevicornis Zett., Sympyen. II, 103. brevimanus Lw., Sympyen. III, 106, 111. brevipennis Meig., Dolichop.1,129, 167,176. breviseta Beck., Xiphandr. 11, 235. breviusculus Lw., Dolichop. I, 129, 172. Brionii Beck., Sciopus 11, 162. Brunneri Mik, Eucoryphus 1, 321. brunnicosus Lw., Hydroph. I, 279, 284. ealcarata Beck., Achalcus 11, 294. calearatus Maeq., Teuchoph. II, 115, 120. calceolatus Lw., Sciopus III, 154, 190. caligatus Whlbg., Dolichop. 1, 137, 178. caliginosum Meig., Xiphandr. Il, 233, 242. caliginosum Zett., Kiphandr. 11, 244. calinotum Mik, Xiphandr. 1I, 231, 245. calinotus Lw., Dolichop. I, 129, 172. callostomus Lw., Hydroph. I, 278, 284. callosus Beck., Dolichop. I, 129, 172, 178. campestris Meig.. Dolichop. I, 129, 164, 165, 175. camptopus Parent.. Dolichop-N 1, 161. canariensis Beck., Argyra 1II, 63, 67. carnivora Fisch., Medetera 1, 340. caucasicus Beck., Epithal. II, 265. caudatus Lw., Hercost. I, 197, 210. celer Meig., Hercost. I, 198, 202, 211. chaerophylliMeig., Hercost.1, 194,200, 211. chalybaeus Wied. Hercost. 1,198, 201, 212. chalybaeus Meig. (nee Wied.), Dolichop. L, 161. chetifer Walk., Hercost. I, 193, 200, 212. chloropus v. Ros., Hydroph. I, 281. chloropus Zett. (nee Ros.), Hydroph. I, 284, 287. chrysotimiformis Kow., Oligochaet. I, 352. chrysozygos Wied., Hercost.1, 195,200, 213. eilifemoratum Beck., Parallelom. I, 322. ctlifemoralus Maegq., Dolichop. I, 130, 171. eilifemoratus Stann. (nee Macq.), Dolichop. ENBZE Noya Acta CIV. Nr. 2. eilifemoratus Staeg. (nee Macq.), Dolichop. I, 150. cilipes Meig., Chrysst. TIL, 52, 55. eilipes Oldenb., Neurog. II, 302, 308. cilitibius v. Ros., Dolichop. I, 131. cinctipes Whlbg., Dolichop. 1,131, 173, 178. cinctus Staeg., Dolichop. I, 144. cinerellus Zett., Sympyenus II, 104. einereomaculatus v.Ros., Dolichop. 1,131. cinereus Fbr., Hydr. I, 284. cinereus Schrok., Hydroph. I, 284. cinereus Perris, Hydroph. I 290. cinereus Fbr., Anahydroph. I, 299. cinereus Walk., Achalcus 1, 270. eirrhipes Walk., Sympyen. III, 107, 110. civilis Kow., Poecilob. I, 245. claripenmis Strbl., Micromorph. IIl, 124. clarus Lw., Poecilob. 1, 245, 246. elaviger Stann., Dolichop. I, 131, 167, 177. clavipes Halid., Dolichop. 1, 132, 165, 175. clavitibius v. Ros., Dolichop. 1, 132. clavitibius v. Ros., (ampsien. II, 94. coerulea Zett., Orthochile 1, 243. coerwleicollis Meig., Dolichop. I, 150. coerwleocephalus Megerle, Diaphor. II, 44. coerulews Beck., Eucoryphus 1, 321. comitialis Kow., Poecilob. I, 245, 246, 247. commumis Meig., Porphyr. II, 210, 215. communis Zett. (nec Meig.), Porphyr. 11, 222. compeditus Lw., Campsien. III, 84, 96. coneinnus Zett., Chrysot. II, 125, 126. confinis Zett., Porphyr. I, 210, 216. comfinis Zett., Argyra III, 64, 68. conformis Lw., Hercost. 1, 211. confusus Wett., Dolichop. 1,132, 149, 167. confusus Frey, Hydroph. I, 280. connexus Beck., Asyndet. II, 77, 78. consimilis Whlbg., Dolichop. 1,132, 165,175. consobrina Zett., Porphyr. Il, 217. consobrinus Walk., Tachytr.1,261,263, 265. consobrinus Zett., Dolichop. 1, 132, 173. conspersus Halid., Hydroph. I, 288. comtristans Wied., Sciopus III, 179, 193. convergens Lw., Hercost. 1,195, 201, 213. convergens Beck. (nee Lw.), Hercost. 1,221. 27 204 Th. Becker, Dipterologische Studien. [170] copiosus Meig., Chrysot. III, 50. corsicanus Beck., Epithal. II, 264. Costae Mik, Sciopus III, 163, 191. costalis Frey, Dolichop. I, 132, 164. costatus Lw., Hercost. I, 197, 214. cerassipes Meig., Porphyr. Il, 211, 216. erassiseta Oldenb., Thrypt. 1, 355, 356. cretifer Walk., Hercost. I, 212. crinicauda Zett.. Hypophyl. 1, 255, 257. crinipes Meig., Sciopus II, 151. crinipes Staeg., Hypophyl. I, 255, 257. erinitarsis Strbl., Campsien. 11, 85, 98. ceruralis Whlbe., Dolichop. 1, 133, 165, 176. cumeatus Beck., Sıubmed. I, 361. cupreum Walk. (nee Macq.), Xiph. U, 239. cupreum Maegq., Xöphandr. II, 245. cupreus Macq., Chrysot. II, 52, 53. cupreus Macg., Campsien. Ill, 86. cupreus Fall., Hercost. I, 198, 202, 214. curvipes Fall., Campsicn. II, 86, 96, 97. cyameus Meig., Dolichop. 1, 152. cyanocephalus Meig., Diaph. 111, 44. cylindrica Zett., Porphyr. Il, 216. Czernyi Strbl., Epithal. II, 264. dasycnemus Lw., Campsien. UL, 87, 97. decoratus Halid., Syntorm. Il, 275. defectivus Strbl., Lamprochr. III, 127, 128. deliqwescens Lw., Diaph. II, 40, 41. dendrobaeöna Kow., Medetera 1, 339, 350. dendrophila Wied., Medetera 1, 345: denticulatus Zett., Syntorm. Il, 276, 289. diadema Lw., Medetera 1, 340, 350. diadema Halid., Hygroceleuthus 1, 180. diaphana Fbr., Argyra Ill, 64, 68. diaphana Fall. (nee Fbr.), Argyra III, 66, 77. diaphana Meig. (nee Fbr.), Argyra III, 70. dichaötus Kow., Oligochaet. 1, 352. dichrocera Kow., Medetera I, 340, 350. dilatatum Wied. Rhaphium IL, 207. discedens Beck., Argyra III, 63, 68. discifer Stann., Dolichop. I, 149. discifer Zett. (nee Stann.), Dolichop. 1, 133. discigera Stenh., Porphyr. II, 209, 217. discimanus Whlbg., Dolch. 1,133, 167,176. discipes Ahrens, Hypophyl. 1, 255, 256. discolor Zett., Porph. 11, 213, 217. disjunctuws Lw., Diaph. III, 40, 43. disseetum Lw., Xiphandr. II, 242. dissimilipes Zett., Dolichop. 1, 133. distans Lw., Oncopyg. II, 297. distendens Meig., Nematopr. III, 49, 51. diversus Staeg., Chrysotimus III, 126. divisus Beck., Dolichop. 1, 133, 170. dolichocerus Gexst., Scellus I, 295. dorsalis Verr., Diaph. II, 48. ducalis Lw., Poecilob. I, 246. Dufouri Maeq., Sybistr. 1, 250, 253. dysopes Gerst., Hercost. I, 220. elegantula Meig., Porph. II, 212, 218. elegans Meig., Lamprochr. III, 127, 128. elongata Zett., Argyra 11, 63, 68. ensicornis Meig., Syntorm. Il, 281. egwestris Halid., Dolchop. I, 144. Erichsoni. Zett., Neurog. Il, 301,, 306. eucerus Lw., Ludovicius 1, 259. eucerus Lw., Tachytr. 1, 261, 263, 266. eurypterus Gerst., Dolichop. 1,134, 172,177. eutarsus Schin., Sciopus III, 176. euchromus Lw., Sciopus Ill, 180, 192. euzomus Lw., Sciopus 11, 176, 192. evanidus Bezzi, Sciopus III, 170, 191. ezarticulatus Lw., Hercost.1,194, 200, 215. excellens Frey, Medetera T, 340, 348. excipiens Beck., Hercost. I, 196, 201, 215. excisus Lw., Dolichop. 1, 154, 177. exiguus Lw., Dolichop. 1, 134, 170. eximius Costa, Sciopus III, 163. feaeialis Gerst., Chrysot. IL, 56. falcatus Beck., Dolchop. I, 136, 165. fallaciosus Gerst., Dolich. I, 134, 173, 178. Falleni Lw., Dolich. I, 149. fasciata Frey, Medetera 1, 340, 349. fasciatum Meig., Xiphandr. II, 232, 245. Fasciatus Macg.; Sceiopus III, 189. fasciculata Strbl., Porph. II, 226. fascipes Meig., Porph. II, 210, 219. fascipes Zett. (nec Meig.), Porph. II, 217. f n [171] Sciopus Zeller. 205 fastwosus Halid., Dolichop. 1,152. femoralis Meig., Chrysot. II, 57. femoralis Zett., Campsicn. Ill, 88. femoratus Zett.. Chrysot. III, 54, 56. fennicus Beck., Thrypt. I, 354, 356. ferox Walk., Aphrosylus I, 329, 332. festinans Zett.,. Dolichop. 1, 155. festiva Meig., Argyra II, 69. festivus Halid., Dolich. I, 137, 172, 179. filatum Beck., Xiphandr. II, 232, 246. filiger Verr., Syntorm. II, 277, 290. filipes Lw., Campsien. III, 87, 96. fissum Lw., Xiphandr. 11, 233, 247. flabellifera Beck., Argyra III, 64, 69. flavicinctus Lw., Sciopus III, 156, 190. flavicollis Meig., Achaleus II, 270. flavicoxa Meig., Teuchoph. II, 118. flavipalpis Zett., Thinoph. I, 315, 317. flavipes Stann., Dolichop. I, 137, 173. flavipes v. Röd., Hercost. I, 202, 216. flavipes Meig., Medetera 1, 341, 350. flavipes v.Ros., Chrysot. III, 56. flaviventris vw. Ros., Chrysot. III, 56. flaviventris Maeg., Argyra II, 68. flaviventris Meig., Anepsiomyia II, 122. flavocinctus Meig., Diaph. III, 45. flavocrinitus Beck., Dolich.1,138, 171,178. flavomacuwlatus Strbl., Diaph. II, 43. flexus Lw., Sciopus III, 179. foreipatus Lw.. Peodes I, 325. foreipatus Frey, Hydroph.1,276, 279, 285. formosum Halid., Orthocerat. I, 310. formosus Lw., Hercost. I, 216. fracta Lw., Porph. II, 210, 219. fraterculus Zett., Dolichop. I, 138, 166. Freymuthae Lw., Syntorm. II, 276. fugasz Lw., Hercost. I, 197, 202, 216. fulgens Halid., Argyra 11, 70. fulgens v: Ros., Sciopus II, 189. fulgidus Fall., Dolichop. I, 138. fulgidus Zett. (nee Fall.), Dolichop. 1, 129. fulvieaudis Walk., Hercost. 1,196, 201,217. fulvipes Meig., Porph. II, 216. fulvipes Walk. (nee Meig.), Porph. 11, 217. fulvipes Macq. (nec Meig.), Porph. II, 219. fulviventris Maegqg., Argyra 1, 70. fumipennis Stann., Poecilob. I, 245. fumipennis Schin. (nec Stann.), Herc. I, 218. Fumipennis Staeg. (nee Stann.), Here. 1,210. fuscimanus Zett., Dolichop. I, 153. fuscipennis Meig., Hercost. 1,195, 200, 218. Fuscipennis Maeq., Campsicn. III, 86. fuscipennis Strbl., Aphrosylus I, 329, 332. fuscipes Halid., Dolichop. I, 132. fuscipes v. Ros., Porph. II, 219. fusiformis Beck., Dolichop. I, 138, 166, 176. galeatus Lw., Dolichop. I, 139, 167. gallicanus Beck., Hercost. I, 231. gallicanus Beck., Scellus I, 295, 297. geminus Frey, Hydroph. 1, 275, 277. 286. geniculata Schumm., Argyra II, 66. geniculatus Stann., Dolichop. I, 139, 164. geniculatus Zett. (nee Stann.), Dolich. 1,143. genicupallidus Beck., Dolichop. I, 140. genwalis Lw., Tachytr. 1, 262, 263, 267. genupallidus Beck., Dolich. 1,140, 165,175. germanus Wied., Hercost. I, 194, 200, 219. glauca Lw., Medetera I, 341, 349. ' glauwcella Kow., Medetera 1, 341, 348. glancescens Lw., Sciopus III, 158, 190. glaucus Beck., Liancalus I, 305,.306. Goudoti Maeg., Dolichop. 1, 140. gracilipes Lw., Sciopus Ill, 181, 192. gracilis Wied., Sceiopus III, 182. gracilis Stann., Hercost. I, 209. grallator Gerst., Hercost. I, 231. gramineus Fall., Chrysot. III, 53, 56. grandicornis Whlbe., Dolichop. I, 140, 173. grata Meig., Argyra 111, 63, 70. gratiosus Meig., Syntorm. II, 286. gratiosus Meig.‘ Dolichop. 1, 140. gravipes Halid., Porphyr. II, 212, 219. Gredleri Mik, Diaph. III, 40, 43. griseifacies Beck., Dolichop. I, 141, 170. griseifrons Beck., Hercost. 1,198, 202, 220. griseipennis Stann., Dolich.1, 141, 171, 177. groenlandicus Zett , Dolich.1,141,166, 176. gubernator Mik, Dolichop. I, 141, 168. guttipennis Lett., Ectomus III, 102. 27* 206 halteralis Lw., Diaph. II, 39, 44. hamatus Lw., Tachytr. I, 262, 266. hamatus Zett., Syntorm. 11,281. Hartmannifallax Lw., Porph. II, 219, 226. hilaris Lw., Dolichop. I, 141, 169, 177. hirtipes Curt., ÄArgyra III, 68. hispanicus Strbl., Campsien. Ill, 94. hispidus Beck., Sympyen. III, 107, 111. Hoffmannseggi Argyra II, 40, 44, 45. Hoffmeisteri Lw., Argyra III, 64, 70. Holmgreni Mik, Porph. II, 211, 219. humilis Lw., Liancalus I, 306. hungarica Beck., Porph. II, 212, 220. hygrophilus Beck, Sphyrotars. I, 301, 304. Meig.., immaculatus Beck., Dolich.1, 141,165, 175. impar Rond., Ludovicius I, 258, 259. imperfectus Beck., Sympyen. II. 107, 111. impunctatus Frey, Hydr. I, 286. inaeqwalipes Macq., Hydroph. I, 290. inaeqwalipes Walk. (nee Macq.), Hydır. I, 282. incompta Gerst., Argyra 11, 67. inconspicuus Zett., Doliehop. 1, 141. incrassata Frey, Mecdetera 1, 341, 348. indigenus Beck., T’hinoph. 1, 314, 317. infumata Lw., Medetera I, 341, 350. infuscatus Stann., Poecilob. I, 246, 247. inornatus Mik, Dasyarthr. 1, 220. inornatus Lw., Hercost. 1, 197, 202, 220. inguwinatus Halid., Dolichop. I, 150. insignis Stann., Tachytr. I, 262, 263. insignis Girschn., Medetera I, 341, 349. insularum Beck., Hercost. I, 195, 221. insulsa Halid., Porph. II, 219. intermedium Beck., Xiphandır. 11,234, 248. intermedius Staeg., Dolichop. 1, 161. italica Rond., Orthoch. I, 244. Jacula Fall., Medetera 1, 342, 350. jacula Zett. (nee Fall.), Medetera 1, 345. joco Harris, Poecilob. I, 246. jueundus Halid., Dolchop. I, 150. jucundus Beck., Aphrosylus I, 329, 332. Th. Becker, Dipterologische Studien. [172] IKerteszi Lichtw., Dolichop. I, 359. Kerteszi Lichtw., Cryptophl. II, 79. Kolaönsis Frey, Hydroph. I, 288. Kowarzi Mik, Tachytr. 1, 262, 263, 266. Koznakovi Beck., Hydr. I, 276, 279, 286. labiatus Lw., Hercost. I, 199, 202, 221. lacteitarsis Beck., Sciopus IL, 172. lacustre Scop., Orthocerat. 1, 309, 310. laesus Fall., Chrysot. III, 56. laesus Wied., Chrysot. III, 53, 56. laetus Verr., Thrypt. I, 357. laetus Meig., Ohrysotimus III, 126. laevifrons Lw., Hercost. I, 218. lamprostoma Iw.. Medetera 1, 342, 350. lanceolatum Lw., Xiphandr. 1, 233, 248. lapponicus-Beck., Dolch. I, 141, 165, 176. lateinterruptus Strbl., Asyndetus III, 78. laticola Verr., Dolichop. I, 142, 166. laticorne Fall. Xiphandr. 11, 243, 250. laticornis Fall.,®Porph. II, 210, 220. latifrons Lw., Asyndetus III, 77, 78. latilimbatus Macgq., Dolich. 1, 143, 169. latilimbatusWhlbg.(necMeg.), Dolich.1,127. latipennis Fall., Hygroceleuthus 1, 180. latipes Macq., Porph. II, 219. Laufferi Strbl., Hercost. I, 194, 222. lautus Lw., Diaph. 111, 40, 44. lepidus Staeg., Dolichop. ‘I, 143, 164, 176. lepidus Zett. (nee Staeg.), Dolichop. I, 154. lesinensis Mik, Sciopus II, 172, 191. leucocephala Meig., Argyra Ill, 63, 70. leucostomus Lw., -Asphyrot. I, 307. leucurus Lw., Systenus Il, 256, 259. LichtwardtiVillen., Hercost.1,194,200,222. linearis Meig., Dolichop. I, 143, 171, 178. lineata Oldenb., Neurog. Il, 301, 307. lineaticormis Zett., Dolichop. 1, 143, 174. litorellus Zett., Dolichop. I, 144, 169. litoreus Fall., Hydroph. 1, 276, 278, 287. litoreus Zett. (nee Fall.), Hydroph. I, 281. lobipes Meig., Sciopus Ill, 167, 191. Loewi Beck., Sciopus 111, 179. Loewi Kow., Argyra III, 64, 70. lonchophorus Lw., Dolichop. I, 144, 167. longestylata Strbl., Porph. II, 221, 227. longicauda Beck., Medetera I, 342, 349. longicollis Wied., Dolichop. I, 144. longicorne Fall., Rhaph. II, 207. longicornis Stann., Dolich. 1, 144, 170, 179. longifilus Lw., Nematopr. III, 50. longilamellata Kow., Porph. II, 213, 221. longimanus Beck., Sciopus III, 162, 190. longipes Beck., Neurogona 11, 301, 309. longipilus Strbl., Teuchoph. III, 114. longiseta Zett., Syntorm. II, 282. longitarsis Stann., Dolichop. 1, 144, 166, 168, 176. longiventris Lw., Hercost. I, 196, 201, 222. longulus Fall., Sciopus III, 182, 192. lorifer Mik, Hercost. I, 197, 202, 222. loripes Halid., Campsien. III, 88, 97. ludea Harris, Argyra III, 68. ludens Lw., Sciopus III, 156. ludierus Harris, Poecilob. I 246. lugens Meig., Sciopus III, 182. lugubris Lw., Diaph. Ill, 44. lumbatus Lw.. Campsien. III, 88, 98. luteipennis Frey, Porph. II, 212, 222. Macguarti Staeg., Dolichop. I, 137. macrocerum Meig., Xiphandr. II, 243. macrocerum Zett. (nee Meig.), Xiph. II, 250. maculatus Beck., Campsicn. III, 88, 98. maculicornis Verr., Dolichop. I, 132. maculipennis Zett., Dolich. I, 144, 164,175. maculipennis Strbl., Schoenoph. I, 322. maculipes Meig., Porph. I, 221. maerens Lw., Sybistroma 1, 250, 251. magellensis Bezzi, Coracoceph. I, 324. magius Lw., Campsicn. III, 89, 96. magnicornis Frey. Hydroph.1,275, 277,287. magnicornis Zett., Ohrysot. ILL, 56. magnieornis Zett.. Argyra III, 64, 71. magnicornis Zett., Porph. II, 221. magniftcus Lw., Oncopyg. Il, 297, 298. mamillatws Mik, Campsien. III, 90, 97. Mannersheimi Zett., Dolichop. I, 145, 163. marginatws Lichtw., Hercost. I, 224, 233. marginatus Lw., Campsien. III, 90, 98. Sciopus Zeller. 207 maritimae Halid., Machaör. Il, 262. maritimum Walk., Machaer. II, 262. maritimus Beck., Sciopus III, 186, 193. mediicornis Verr., Dolichop. 1, 145, 173. mediterraneus Beck., Microtes III, 133. mediterraneus Beck., Sciopus III, 163. Meigeni Lw., Dolichop. 1, 146, 163. melaleucus Gerst., Tachytr. I, 264. melampodius Lw., Chrysot. UI, 53, 56. melancholica Lundb., Medet. Addenda 111. melamcholicus Lw., Melanost. IIL, 48. melamolepis Bezzi, Hercost. I, 195, 224. melanopleura Lw., Medetera I, 343. melanopus Meig., Dolichop. 1,146, 163, 175. melamopus Stann. (nec Meig.), Dolich. I, 149. melanotrichus Mik, Achaleus II, 271. metallicus Stann., Hercost. 1,199, 202, 224. metathesis Lw., Syntorm. II, 278, 288. micaceus Lw., Oligochaet. I, 352. micans Frey, Hydroph. I, 275, 277, 288. micams Meig., Porph. Il, 212, 222. micans Duf., Machaer. II, 262. microcerus Kow., Chrysot. II, 53, 56. micropygus Whlbg., Dolich. I, 146, 166, 176. ' migrans Zett., Dolichop. I, 146, 166. Miki'Kow., Leucostola III, 74. Miki Strbl., Syntorm. 11, 279, 288. minimus Zett., Hercost. I, 226. minimus Meig., Chrysot. III, 56. ministerialis Kow., Poecilob. I, 246. minor Strbl., Argyra I, 70. minuta Fbr., Medetera I, 343 minuta v. Ros., Medetera 1, 343. minutus bett., Oligochaet. I, 353. mirandus Beck., T’hinoph. I, 315, 318. misellws Bohem., Dolichop. I, 147. 3 mitis Verr.. Aphrosylus I, 330, 332. modestus Beck., T’hinoph. 1, 316, 318. modestus Whlbg., Dolichop. I, 147, 173. molliculus Fall. Ohrysotimus III, 126. monacanthus Lw., Teuchoph. II, 116, 120. monilis Walk., Syntorm. II, 279, 289. monochaetus Kow., Chrysot. III, 53, 57. monotrichum Lw., Xiphandr. Il, 233, 250. 208 Th. Becker, Dipterologische Studien. [174] montanus Lw., Dolichop. 1, 152. montium Beck., Sciopus III, 184, 192. Morenae Strbl., Hercost. I, 199, 203, 225. morio Fisch., Medetera 1, 341. mucronatus Beck., Dolichop. I, 147, 167. muralis Meig., Medetera I, 343, 348. mauralis Zett. (nee Meig.), Medetera I, 341. muralis Lw. (nee Meig.), Medetera I, 345. murina Beck., Medetera 1, 343, 351. mutellatus Beck., Syntorm. II, 280, 289. yvanus Maeq., Hercost.1,194, 200, 202, 225. nasuta Fall., Porph. Il, 209, 222. nebulosus Fall.. Hydroph.1,274, 277, 288. neglectus Wied., Chrysot. Il, 52, 57. nemorale Meig., Xiphandr. II, 243. nemorum Meig., Porphyr. IL, 220. neptunus Frey, Thinoph. I, 317. nervosus Lehm., Sciopus III, 164. niger Lw., Acropsilus II, 118. nigerrimus Beck., Chrysot. III, 53, 57. nigrescens Beck., Dolichop. I, 148, 173, 177. nigribarbata Beck., Porph. U, 210, 223. nigricans Meig.. Medetera 1, 342. nigricans Meig., Diaph. III, 39, 45. nigricilius Lw., Melanost. Ill, 48. nigricormis Meig., Dol. 1,148, 167,177,226. nigricormis Lw., Sciapus II, 175, 191. nigricosta v. Ros., Ohrysot. Ill, 57. nigrihalteratus Beck., Herc.1,197,202,226. nigrilamellatus Beck., Dolch. I, 149, 169. nigrilamellatus Maegq., Hercost. 1,197, 202, 224. nigrimaculatus Curt., Hercost. I, 227. nigripennis Fall. Hercost.1,199, 203, 228. nigripes Fall., Dolichop. I, 149, 163, 175. nigripes Costa (nee Meig.), Hercost. I, 227. nigripesMeig. (nec Fall.), Hercost.1,228, 235. nigripes Strbl., Asphyrotarsus I, 307, 318. nigripes Maeg., Porph. IL, 220. nigripes Schin., Diaph. UI, 44. nigripes Walk. (nee Fall.), C’hrysot. III, 56. nigripes Fbr., Chrysot. III, 56. nigripes Meig. (nee Fhr.), Chrysot. III, 60. nigriplantis Stann., Here. 1,197, 201, 228. | | nigritibialis Zett., Sympye. III, 103. nigrocoerulea Latr., Orthoch. I, 242, 243. nigrocoerulescens Staeg., Orthoch. I, 243. nigrotibia Strbl., Diaph. III, 45. nitens Stann., Dolichop. I, 149, 170. nitida Macq., Medetera I, 344, 349. nitida Maceq., Porph. 11, 223. nitidus Fall., Dolichop. I, 150, 172, 179. nitidus Stann. (nee Fall.), Dolichop. I, 130. nitidus Staeg. (nec Fall.), Dolichop. I, 141. nobilitatus Lw., Poecilob. I, 246, 247. nodicornis Meig., Sybistr. I, 250, 251. "notabilis Zett., Dolichop. 1,150, 169, 172. notatus Fhbr., Scellus I, 295, 297. notatus Staeg., Dolichop. 1, 150, 177. notatus Stann., Tachytr. I, 263, 267. nubifera Lw.. Neurogona Il, 301, 305. nubilus Meig., Dolichop. 1, 150, 169, 177. nudus Beck., Chrysot. IL, 53, 58. obesa Kow., Medetera 1, 344, 349 obscura Zett.. Medetera I, 344, 350. obscurata Meig., Porph. II, 223, 227. obscurellus Fall.. Hypoph. I, 255. obscurellus Zett. (nee Fall.), Syntorm. 11,286. obscurellus Zett., Diaph. III, 45. obscurior Beck.. Systenus II, 258, 259. obsceuripennis Zett., Hercost. I, 210. obscuripes Meig., Hercost. I, 235. obscuripes Gerst., Tachytr. I, 262. obscuripes Zett., Porph. 11, 224. obscuripes Zett., Diaph. IL, 45. obscurus Meig., Sciopus III, 182. occultus Beck.. Dolichop. 1, 150, 172. occultus Beck., Aphrosylus 1, 330, 332. oceanus Maeq., Hydroph. I, 290. ochripalpis Beck., Thinoph. 1, 315, 318. ochripes Zett., Dolichop. 1, 154. ocior Lw., Tachytr. I, 261, 263, 268. oculatus Fall., Diaph. III, 40, 45. oedicnemus Lw., Syntorm. Il, 284. opacus Lw., Sciopus III, 183, 193. \ ornatipes Lw., Dolichop. I, 129. ornatus Meig., Dolichop. I, 150. ornatus Halid., Xanthochl. III, 129. Be [1175] oxycerus v. Ros., Dolichop, 1, 150. oxycerus v. Ros., Campsien. III, 91. pallens Wied., Sciopus II, 171, 191. pallida Fall.. Neurogona Il, 301, 304. pallidicoxa v. Ros., Dolichop. I, 128. pallidus Lw., Hercost. I, 196, 229. pallidus Stenh., Achalcus II, 270. pallipes Macgq., Dolichop. I, 150. pallipes Zett., Medetera I, 345, 349. pallipes v.Ros., Systen. Il, 224, 253, 256. pallipes Fbr., Syntorm. II, 281, 289. pallitarse Maeq., Xiphandr. II, 243. palmipes Meig., Syntorm. II, 286. palustris Verr., Chrysot. III, 52, 58. papillifer Mik, Hercost. I, 215, 229. paradoxus Whlbg., 202, 230. parvulus Zett., Dolichop. 1, 143. parvus Maeq., Dolichop. 1, 151. patellatus Fall., Hypophyl. 1, 255. patellatus Stann. (nec Fall.), Dolich. I, 132. patellatus Meig. (nee Fall.), Dolch. I, 149. patellipes Meig., -Hypoph. 1, 255. patellitarsis Beck., Porph.' 11, 212, 224. patula Radd., Porph. II, 212, 224. paulosetosus Beck., Hydroph. I, 293. pectinata Lw., Porph. Il, 210, 224. pectinatum Beck., Niphandr. 11, 231, 251. pectinatus Gerst., Hydroph. 1,276, 278, 289. pectinifer Zett., Hydrop. I, 255. pectinifer Meijere, Campsicn. UI, 83. pectinifer Kow., Teuchoph. 111, 116, 119. peetinitarsis Stenh., Dolich.1,151,168,173. pectinulatus Lw., Campsien. I, 91, 97. pellucens Fall., Argyra Ill, 67, 68. pellucens Zeit. (nee Fall.), Argyra II, 70. penicillata Lw., Porphyr. II, 213, 225. penmatus Meig., Dolichop. 1, 152, 168, 178. pennatus Lichtw., Chrysot. II, 53, 59. pennitarsis Fall.. Dolichop. 1, 153, 177. perforatus Radd., Campsien. Ill, 87. . perplexa Beck.,: Argyra III, 63, 71. Campsien. III, 91, 96. parvicaudatus Zett., Dolichop. I, 151, 174, parvilamellatus Macq., Hercost. I, 198. Sciopus Zeller. 209 perplexus Beck., Oligochaet. 1, 352, 353. perversus Lw., Dolichop. I, 152, 165, 175. petraeus Lw., Tachytr. I, 262. petrophila Kow., Medetera I, 345, 351. phaeopus Walk., Dolichop. I, 152, 164. picipes Meig., Dolichop. 1, 152, 165, 175. picipes Walk. (nec Meig.), Dolichop. I, 143. picticormis Zett., Campsicn. III, 92, 98. pictipennis Whlbg., Dolichop. I, 155. pictipennis Bohem., Ectomus III, 102. pictipennis Radd., Ectomus III, 102. pictitarsis Beck., Dolich. I, 152, 165. pictus Staeg., Dolich. 1, 153, 155. pilicornis Stann., Hercost. I, 235. pilifer Lw., Hercost. 1, 195, 201, 231. pilipes Frey, Hydroph. 1, 275, 278, 289. pilosellus Zett., Campsien. II, 92, 97. pinicola Kow., Medetera I, 345, 350. piscator Lichtw., Aphrosylus I, 330, 332. placidus Lw., Hercost. 1, 196, 231. plagiatus Lw., Hercost. I, 195, 201, 231. planitarsis Meig. (nec Fall.), Dolch. I, 153. planitarsis Fall., Dolichop. I, 153, 176. planitarsis Beck., Tachytr. I, 263, 268. platypterws Fbhr.. Sciopus II, 151, 190. platypus Lw., Campsien. 11, 92. plebejus Meig., Dolichop. I, 153. plebejws Zett. (uec Meig.), Dolichop. 1, 152. plumbellus Meig., Oligochaet. I, 352, 353. plumicornis Meig., Poecilob. I, 246. plumipes Fall. Tachytr. 1, 262. plumipes Scop., Dolichop. 1, 153, 167, 179. plumitarsis Fall., Dolich. 1,153, 163, 167. plumitarsis Fall., var. &, Dolichop. I, 129. Pokornyi Mik, Hercost. I, 199, 203, 232. pollinosus Verr., T’hrypt. 1, 355, 357. pollinosws Lw., T’hinoph. 1, 315, 318. ponojensis Frey, Hydroph. 1, 276, 290. popwularis Wied., Dolich.1,152,153,168,178. postica Brulle, Orthoch. I, 244. praeceps Lw., Hercost. I, 217, 233. praecox Lehm., Hydroph. 1, 276, 279, 290. praecox Schin. (nec Lehm.), Hydroph. 1,293. praerosa Lw., Porph. 11, 213, 225. praesectus Lw., Nematopr. Ill, 50, 51. 210 praetextatus Halid., Hercost. I, 233. praetextatus Halid., Muscidid. I, 269. principalis Lw., Poecilob. I, 245, 246, 247. proboscideus Beck., Herc.1,199, 203, 233. prodromus Meig., Campsien. III, 94. prodromus Halid. (nee Meig.), Campsien. III, 83. promotus Beck., T’'hinoph. 1, 315, 318. propinquus Zett., Dolchop. 1, 155, 171. pugionipes Beck., Sympyen. II, 108, 111. pulehellus Kow., Chrysot. III, 52, 59. pulchriceps Lw., Hercost. I, 218, 233. pulchripes Lw., Hercost. I, 233. pulicarius Fall.,. Sympyen. Il, 103, 104. pumilio Zett., Syntorm. II, 282. pumilio Zett., Campsien. III, 92, 98. pumilus Meig., Syntorm. II, 281, 289. pumälus Meig., Syntorm. II, 282, 288. punctatus Zett., Syntorm. II, 281, 289. puncticormis Zett., Campsien. III, 92. pumcticornis Zett., Dolichop. I, 150. punctifera Beck., Neurogona II, 301, 314. punctipennis Zett., Campsien. III, 92. punctipennis Zett., Ectomus III, 102. punctum Meig., Dolichop. 1, 154, 164, 175. punctum Walk. (nee Meig), Dolichop. I, 155. pusillus Meig., Campsien. II, 92, 98. pusillus Zett., Syntorm. Il, 282. pseudospicatus Strbl., Syntorm. II, 281 289. psilopoda Beck., Porph. II, 212, 225. pygmaeus Maeq, Sympyen. III, 109, pygmaeus Zett., Achalcus II, 270. ’ quadrifasciata Fbr., Neurog. II, 301, 303. quwadrifilatum Lw., Xiphandr. 11,232, 252. quadrifilatus Strbl., Herc. I, 198, 202, 234. quwadrifilatus Strbl., Hypoph. I, 256. quadrimaculatus Beck., T’hinoph. I, 314, 315. quadrispinosum Strbl., Xöphandr. II, 232, 253. raptor Walk., Aphrosylus 1, 330, 332. regalis Meig., Sciopus III, 179. Th. Becker, Dipterologische Studien. [176] regalis Meig.. Poecilob. I, 246, 247. regalis Lw. (nee Meig.), Poecilob. 1, 245. regius Fbr., Liancalus I, 307. relöctus Meig., Hercost. 1, 235. remipes Whlbg., Dolichop. I, 154, 163, 175. resplendens Stıbl., Dolichop. I, 359. rhaphioides Zett., Chrysot. III, 59. riparia Meig., Porph. II, 226. ripieola Lw., Tachytr. 1, 261, 263, 266. rivalis Lw., Porph. II, 211, 226. rivosa Beck., Trigonoc. Ill. 75. robusta Lw., Medetera 1, 344. robustus Lw. (nee Walk.), Sciopus III, 158. Rogenhoferi Mik, Hercost. I, 199, 235. RogenhoferiMik, Hydroph. 1,275, 278, 290. rostellatus Lw., Hercost. I, 199, 203, 235. rostrata Fbr., Medetera 1, 340. Rothi Zett., Hercost. I, 217, 235. rotundipennis Lw., Hygrocel. 1, 180, rufibarbis Gerst., Hydroph. 1, 275, 278, 291. ruficauda Zett., Dolichop. I, 154. ruficornis Halid., Z’hinoph. I, 316, 319. ruficornis Strbl., Medetera 1, 341. rufipes Meig., Ohrysotus III, 60. rufipes Meig., Nematopr. III, 49. rufipes Meig., Syntorm. Il, 283. rufipes Zett. (nee Meig.), Syntorm. Il, 277. rufipes Zett. (nee Meig.), Porph. 1, 216. rufitinetus Beck., Dolich. I, 154, 170. rupestris Halid., Dolich.1,155, 166,169. 176. ruralis Meig., Dolichop. I, 127. rusticus Meig., Hercost. 1,196, 197, 201, 235. rusticus Stann. (nec Meig.), Herc. 1, 236, 239. Ruthei Lw., Dolichop. 1, 155, 165, 175. sabinus Halid., Dolichop. 1,155, 172, 179. sabulosum Beck., Orthocerat. I, 310. sagax Gerst., Xöphandr. IL, 235. sagittarius Lw., Dolichop. I, 155, 166. Sahlbergi Zett., Hercost. I, 196, 201, 236. salictorum Lw., Dolichop. I, 155, 172. salinarius Beck., Tachytr. I, 262, 266. Sancti Marci Mik, Epithal. 11, 264. sarus Halid., Hercost. I, 211, 256. scambus Fall.,. Campsien. UI, 93, 98. Schembrii Rond., Orthochile T, 243. Schineri Mik, Porph. U, 214. Scholtzi Lw., Systenus II, 257, 259. Schönherri Bohem., Hydroph. I, 290. sceiophilus Lw., Hypophyl. I, 256. Scotti Verr.. Dolichop. 1, 128, 155. scutellatum Meie., Rhaph. II, 207. semiargentata Donov, Argyra III, 66. semiflavus Strbl.. Lamprochr. III, 128. semiglaucus Perris, Hydroph. I, 293. seniculus Kow., Oligochaet. I, 352, 353. separatus Beck., Asyndetus III, 77, 78. setimana Lw., Argyra Il, 64, 72. setosa Schin., Sybistr. I, 250, 252. setulipalpis Bezzi, T’hinoph. 1, 314, 319. setulipes Beck., Argyra IL, 63, 72. S. Herve-Bazini, Sphyrot. I, 301, 302. siculus Lw., Dolichop. I, 134. . signaticornis Lw., Medetera I, 345, 350. signatus Meig.. Dolichop. 1, 155, 168, 177. signatus Staeg. (nec Meig.), Dolichop. 1,152. signatus Staeg., Teuchoph. III, 118. signatus Zett.(nec Staeg.), Teuchoph.IAL,118. signifer Halid., Dolich. I, 155,169, 171, 177. simplex Meig., Dolichop. I, 155, 174, 178. simple» Mik, Teuchoph. II, 118, 119. simplex Verr., Porph. II, 222. simplicipes Frey, Syntorm. II, 278. simplicipes Beck., Sympyen. III, 109, 111. simplicissimus Strbl., Campsien. 111, 94, 98. simplicitarsis Beck., Sympyen.IU,110,111. smaragdinus Gerst., T'hrypt. I, 355, 358. soccata Lw., Orthoch. I, 242, 243. socer Lw.. Dolichop. I, 157, 163. sogdianus Lw., Tachytr. I, 263. sordidum Beck.,. Machaör. II, 262. spathulatus Lw., Ludovicius I, 258, 259. speciosus Lw., Lamprochr. III, 127, 128. sphenopterus Lw., Hypophyl. I, 256, 257. spicata Beck., Teneriffa 1, 334. spicatus Lw., Syntorm. II, 283, 289. spieulatus Gerst., Sympyen. UI, 110, 111. spinicoza Lw., Porph. II, 215. spinicoza Lett. (nec Lw.), Porph. II, 219. spinicoza Beck., Xiphandr. II, 240. Noya Acta CIV. Nr.2. 2 Seiopus Zeller. 211 spiniger Zett., Sciopus III, 188, 193. spinigerellus Zett., Teuchoph. III, 118, 119. spinimanus Zett., Scellus I, 295, 298. spinitarsis Beck., Thinoph. I, 315, 319. spoliata Kow., Argyra III, 63, 72. spretus Lw., Dolchop. I, 157, 164. Staegeri Zett., Dolichop. I, 144. Steini Beck., Dolichop. I, 157, 171, 178. Stenhammari Zett., Dolichop. I, 128. Stenhammari Zett., var.b, Dolichop. I, 129. striaticollis Beck., Argyra II, 64, 73. strigipes Verr., Dolichop. 1,158, 170, 179. . stroblianus Beck., Hercost. 1,194, 201, 237. Strobli Mik, Coracoceph. 1, 323. suavis Lw., Chrysot. II, 52, 60. suavis Lw., Porph. II, 213, 226. subglauca Beck., Medetera I, 345, 349. subinermis Lw., Syntorm. II, 284, 290. sublamellatus Macq., Dolichop. I, 158. sublimbatus Beck., Dolichop. I, 158, 173. subnudipes Zett, Porph. II, 212, 227. subrutilus Zett., Dolichop. 1, 141. subsimplicipes Verr., Hercost. I, 228, 237. sulcipes Meig., Syntorm. II, 284, 290. suturalis Fbr., Neurogona II, 301, 312. sylvaticus Beck., Sciopus Lil, 176, 191. sylvestris Beck., Oligochaet. 1. 352, 353. syracusamus Beck., Dolich. 1,159, 172, 178. syriacus Beck., Dolich. I, 159, 170, 177. Tabarkae Beck., Syntorm. 1, 285, 289. taeniomerus Meig., Chrysot. II, 57. taeniomerus Zett.(necMeig.), Chrysot.IIl,59. tanypus Lw., Dolichop. 1, 149. tanythrix Lw., Dolichop. 1,160, 163, 175. tarsatus Fall., Syntorm. II, 286, 288. tenellus Fall.. Xanthochl. III, 129, 131. tener Lw., Systen. II, 258, 259. tenuicauda Lw., Medetera I, 346, 351. tenwinervis Lw., Sciopus III, 187, 192. tenuis Verr., Porph. 11, 225. tertia Beck.. Medetera 1, 346, 348. thalassinus Halid., Dolchop. I, 160, 174. Thalhammeri Lichtw., Achalcus II, 271. Thalhammeri Strbl., Campsien. II, 94. 28 212 Th. Becker, Dipterologische Studien. [178] thinophilum Lw., Machaör. II, 262. thoracica Meig., Porph. II, 227. tibetanus Beck., Hydroph. 1,277, 279, 292. tibiale Perris, Rhaph. II, 207. tibialis Zett., Dolichop. I, 143. tibialis v. Ros., Porph. II, 228. tibiellus Zett., Dolichop. I, 162. tipularius Fall., Sciopus III, 151. transitorius Beck., Tachytr. 1, 262, 267. tramsvwersalis Beck., Asynd. III, 77, 78. triangulipes Beck., Syntorm II, 286, 288. tridactyla Frey, Porph. 11, 211, 228. tridens Beck., Xiphandr. Il, 234, 253. trifidum Beck., Xiphandr. Il, 232, 254. tripartita Frey, Porph. 11, 210, 229. tripilus Lw., Diaph. 111, 44. tristis Zett., Medetera 1, 347, 349. trivialis Halid., Dolichop. I, 161, 171, 178. trochamteratus Zett.. Dolichop. 1, 132. trumcorum Meig., Medetera I, 347, 351. truncorum Zett., Medetera I, 342. tuberculatus Meig., Diaph. III, 45. tumidulus Radd.. Telmaturgus III, 121. Turkestani Beck., Dolichop. 1, 161, 166. ultramontanus Beck., Xanthochl. II, 131. umbripennis Lw., Campsicn. II, 94, 96. umbripennis Frey, Xiphandr. 11, 232, 249. uncitarsis Beck., Syntorm. II, 281. ungulatus Lw., Dolichop. 1. 161, 168, 176. umicolor Lw., Orthoch. ], 242, 243. unicolor Oldenb., Neurog. II, 301, 311. unipunctatus v. Ros., Hydroph. 1, 292. uralensis Beck., Neurog. 1, 301, 311. urbanus Meig., Dolichop. 1, 161, 168, 179. vagans Beck., Medetera I, 347, 350. validus Lw., Sciopus II, 158. varians Kow., Chrysot. II, 53, 60. raricoloris Beck., Chrysot. III, 126. varicoloris Beck., Hercost. 1,197, 201, 238. varicornis Lw., Campsien. Ill, 92. varifrons Beck., Diaph. III, 40, 46. varipes Lw., Campsien. III, 94, 97. varitibia Lundb., Dolichop. 1, 142. varus Lw., Asyndetus III, 77, 78. venator Lw., Aphrosyl. 1, 331, 332. ventralis Fall., Hypophyl. 1, 255. versicolor Meig., Argyra II, 88. versutus Walk., Schoenoph. I, 322. vestita Wied., Leucostola II, 74. vialis Radd., Sciopus III, 155, 190. vicinus Maeq., Dolichop. 1, 155. virens Scop., Liancalus I, 305, 307. virens Panz. (nec Scop.), Orthocerat. I, 310. virescens v. Ros., Chrysot. III, 60. virgultorum Halid., Dolichop. I, 162, 172. viridifemoratus v. Ros., Chrysot. IL, 61. viridipes Maeq, Orthocerat. I, 310. viridis Meig., Hydroph. I, 276, 279, 292. viridulus Fall... Chrysot. IL, 57. vitripenne Meig., Rhaph. Il, 207. vitripennis Staeg. (nec Meig.), Dolich. 1,132. vitripennis Meig., Dolich. I. 162, 164, 175. vitripennis Lw., Diaph. III, 39, 46. vittatus Macgq., Syntorm. II, 286. vivaz Lw., Hercost. I, 197, 239. vivida Meig., Argyra II, 67. vividus Meig., Dolichop. I, 162. vulgaris Stann., Dolichop. I, 143. Wahlbergi Zett., Dolichop. 1, 162, 167. Wahlgreni Frey, Hydroph. 1,277, 279, 293. Walkeri Rond.. Orthoch. I, 243, 244. Wiedemanni Rond., Sybistr. I, 251. Wiedemanni Fall., Sciopus III, 166, 191. Wilsoni Curt., Porph. 1, 218. Winthemi Meig., Diaph. III, 40, 47. xanthogaster Meig., Hypoph. I, 240, 255; II, 119. ä zanthoprasius Bezzi, Chrysot. III, 61. ziphias Meig., Xiphandr. II, 243, 255. Zelleri Lw., Syntorm. 1, 287, 290. Zetterstedti Stenh., Dolich. 1,162, 166, 176. zonatulus Zett., Sciopus III, 189. on Ye Addenda. | Zur Abteilung I. . 310. Unter Zeile 6 von oben ist als Synonym zu /acustris Scop. einzuschalten: formosum Halid., The Zool. Journ. V,356. 4 [Medeterus| (1832). .343 füge nach Zeile 15 von oben hinzu: Medetera melancholica Lundb. J'?, Dipt. Danica IV, 325. 7 (1912). Zur Abteilung 11. 15 von unten ist hinter „pectinatum“ der Autorname „Beck.“ einzuschalten. .8 von unten ist als Synonym zu Oligochaetus diehaetus Kow. hinzuzufügen: aeneus v. Ros., Corresp. Würtemb. landw. Ver. 1,56 [Medeterus] (1840). 28* 2 (dar ten) za {0 7} &n . 121 nn m Vorrigenda. Zur Abteilung 1. Z. 18 von oben lies: Chrysosomatinae anstatt Sciopodinae. 122 Z.3 von unten lies: Coracocephalus Mik anstatt Coracocephalus Bezzi. S Z . 12 von unten lies: Fall. anstatt Zett. .24 von unten lies: Fall. anstatt Zett. . 17 von oben lies: Whlbg. anstatt Zett. .1 von unten lies: Parent. anstatt Parenb. 274 277 278 301 122 S.S von unten lies: Schrnk. anstatt Schruk. 123 Z.2 und 12 von unten lies: Chrysosomatinae anstatt Sciopodinuae. 125 Z.7 von unten lies: subgenus anstatt genus. 127 Z.S von unten lies: angustipennis anstatt augustipennis. 163 Z. 17 von oben lies: Bonsdorffi anstatt Bonnsdorffi. 163 Z. 10 von unten lies: Mannerheimi anstatt Mannersheimi.» 165 Z. 8 von unten lies: Authei anstatt Ruthi. .166 Z. 23 von oben lies: Whlbg. anstatt Zett. 173 Z.2 von unten lies: Stenh. anstatt Stann. 178 Z. 20 von oben lies: Whlbg. anstatt Meig. 202 Z. 15 von oben lies: Stann. anstatt Staeg. 255 Z. 1 von oben lies: Aypophyllus anstatt Hyphyllus. Z Z Z Z Zur Abteilung I. .214 ist in dem Verzeichnis der Arten das Zitat von der Art ? aenea Cuv. (nec Des.) — spinimana Lw. — communis Meig. ganz zu streichen, da wie ich nachträglich erfahren habe, Cuvier seiner besprochenen Art gar keinen Namen gegeben hat. .224 Z. 11 von oben lies: Systenus sp. anstatt Systenus leucurus Lw.d. Zur Abteilung IM. . 124 Z. 13 von oben lies: Pseudacrops lus anstatt Pseudocropsilus. NOVA ACTA. Abh. der Kaiserl. Leop.-Carol. Deutschen Akademie der Naturforscher. Band CIV. Nr. 3. Symmetrische Funktionen in Verbindung mit Determinanten. Von Carl Kostka. Eingegangen bei der Akademie am 6. Dezember 1918. HALLE. 1919. Druck von Ehrhardt Karras G. ın. b. H. in Halle (Saale). Für die Akademie in Kommission bei Max Niemeyer, Verlag in Halle a. S. Be. in} „Jede symmetrische Funktion der Wurzeln einer algebraischen Gleiehung ist rational in den Koeffizienten der Gleichung.“ Auf mehrfache Art wird dieser Hauptsatz ohne Schwierigkeit bewiesen, bei tiefgreifenden Untersuchungen wird er oft verwertet. Die anschlielsende Aufgabe aber, jenen rationalen Ausdruck zu finden, hatte ein seltsames Geschick. Anfänge bei Girard, Grundlegendes bei Newton. Waring hat die Aufgabe zwischen 1760 und 1780 eingehend behandelt, sie allgemein durch zwei Formeln gelöst, die eine zur Bestimmung des Typus einer symmetrischen Funktion durch Potenzsummen, die andere zur Darstellune der Potenzsummen durch Koeffizientenprodukte. Vollen Beifall fand die Lösung nicht: aber mehr als 100 Jahre später war noch keine bessere bekannt, obgleich Gauls, Cauchy, Jacobi, Cayley, Borchardt, Kronecker, Betti, Brioschi, Netto, Gordan, Saalschütz und mancher andere mehr oder minder ausführlich die Frage erörtert, die verschiedensten Wege zum Ziel vorgeschlagen hatten.') Auch die Zahlenrechnung wurde, abgesehen von ganz einfachen Beispielen, fast immer bald undurehsiechtig, ihre Bewältigung sehr mühsam, Mittel zu guter Nachprüfung fehlten. Neuerdings hat Gustav Junge, Waringsche (redanken weiterführend, den Faktor eines Koeffizientenprodukts in der Entwicklung eines Funktions-T'ypus durch Zahlen, die Typus und Produkt kennzeichnen, in einer allgemeinen Formel ausgedrückt und damit für diese Art der Lösung einen bemerkenswerten Fortschritt erzielt. ‚Jedoch ist die dort verlangte Summation wenig übersichtlich, dadurch in den Zahlenrechnungen der Fortschritt kaum erkennbar. Man darf sagen: Bei allen bisherigen 1) Übersicht in Enzykl. d. math. Wiss. I, B3b, 1898—1904, S. 449. Darin fehlen: Gordan, Math. Ann. 52, 1899, S. 301; Saalsehütz, Arch. d. Mth. u. Ph. 3.Rhe, 9, 1904, S. 113. Später erschien: Gustav Junge, Zur Hauptaufgabe der symmetrischen Funktionen (Dissertation der Univ. Gielsen), Berlin, Emil Ebering, 1917. — In jener Übersicht sind folgende Irrtümer oder Versehen festgestellt worden: 8. 451 Z. 10 Waring statt Girard, vgl. Saalschütz, Arch. d. Mth. u. Ph. 3. Rhe 9, 1904, S. 205, 8.452 oben, Faä di Bruno’s symbol. Determinante unrichtig, vgl. Brioschi. Ann. mat. 5, 1884, S. 427; 'S.459 Z. 7 u. 10 Mae Ma- hon’s Formeln unrichtig, vgl. Kostka, Jahresber. d. dtsch. Math.-Ver. 16, 1917, 8.450; 8. 465 Anm. 38 1. 2, vor J. f. Math. fehlt Kostka, zuletzt 1876 statt 1875. + 99% 218 Carl Kostka, Symmetrische Funktionen. Versuchen, vom Funktions-Typus unmittelbar zu den Koeffizientenprodukten zu gelangen, hat der Stoff sich spröde und unbiegsam gezeigt, die Rechnung wird schwerfällig und undurchsiechtig, gute Mittel zur Nachprüfung fehlen, die Ernte an einfachen Sätzen ist gering. Weit günstiger gestaltet sich das Bild, wenn man einfach gebaute Determinanten der Koeffizienten in Betracht zieht und sie, gewissermalsen als Klammergröfsen von gleichartigem Bau, in die Formeln einführt.) Hier sieht man Fortschritt von Anfang an, die Rechnung bleibt stets durchsichtig und kann leicht nachgeprüft werden, der Weg führt bald zu bemerkens- werten Sätzen. Neben manchen anderen Ergebnissen findet man: Die oben vorangestellte Hauptaufgabe ist nur eine aus einer Gruppe von 30 Aufgaben, die, an sich ganz verschieden, so enge innere Verknüpfung zeigen, dals nur zwei verschiedene Zahlformen die Lösungszahlen für alle 30 Aufgaben sind, bei 18 von ihnen unmittelbar, bei 12 in einfacher Zusammenstellung. Die Lösungen für alle Sonderfälle der 30 Aufgaben sind bei bestimmten Gewicht aus einer Quadrattafel zu entnehmen, unmittelbar für 18 Aufgaben, mit kleiner Nebenrechnung für 12, — ungewöhnlich reicher Inhalt einer Tafel! Neuerdings ist die alte Hauptaufgabe durch eine einzige durchsichtige Formel gelöst worden und ähnliche Formeln gelten für jene anderen Aufgaben. Dadurch beherrscht man das gesamte Gebiet auch ohne Tafeln. — Eine einheitliche Darstellung des ganzen Verfahrens ist sehr wünschenswert, zumal die älteren Arbeiten des Verfassers eine gewisse Unsicherheit in der Wahl der Bezeichnungen erkennen lassen. Mitarbeiter auf dem Wege sind dem Verfasser nicht bekannt geworden; daher wird nur bei einzelnen Bei- spielen auf ihre frühere Behandlung hinzuweisen sein. > 1) Quellen: Journ. f. Math.81, 1876, S.281; 82, 1877, 8.212; 93, 1882, S. 89; 132, 1907, 8.159; 148, 1917, 8.88; ferner: Jahresber. d. dtsch. Math.-Ver. 16, 1907, 8.429; 27, 1918, 8. 161; Schrft. d. phys.-ökon. Ges. Königsberg, 49. Jhg., 1908, S. 374; Tafeln f. symm. Funktionen bis zur XI. Dimension, Prgr. d. Insterburger Gymnasiums, Teubner 1908. — Der erste Vorschlag, 1875, wurde von Borchardt brieflich aufs wärmste begrülst, sonst blieben die ersten drei Arbeiten lange Zeit fast unbeachtet; z. B. sind sie Gordan und Saalschütz um 1900 noch unbekannt. Seit 1905 ist das Verfahren bisweilen (z. B. in Königsberg und Gielsen) in Se oder Seminar besprochen worden. / > _ IE Bezeichnungen. Grundgleichungen. Hauptaufgaben. 1. Die Veränderlichen seien i,, &,, .... t„, ihre symmetrischen Grund- funktionen c,, &, ... &. Also ist c, für l n sein; aber I nur n. Symmetrische Funktion ist K, weil die c es sind. 220 . Carl Kostka, 161 Der Typus einer symmetrischen Funktion, auch eintypige Funktion genannt, ist: Toy = N, hi... men. 36) Hier ist m : das Gewicht 14 und nach (6) die Gliederzahl 3n?(n—1)’- (n— 2). Um die Typensumme allgemein zu erhalten, wird man » mindestens = 5 nehmen, weil fünf verschiedene t nebeneinander im Produkt vorkommen können. Als Exponenten können im Ergebnis nur die Zahlen 8, 7,5, 4, 3, 2 stehen, doch 8 und 7 oder 8 und 5 oder 8 und 5 oder 7 und 4 nicht gleichzeitig in einer Zusammenstellung. Die Summe 14 der Exponenten kann erreicht werden bei den Zusammenstellungen: 8, 4,2; 8,2,2,2; 7,5,2; ,3,2,2; 5,9,4; 5,5,2,2; 5,4,3,2; 5,3,2,2,2. - Diese bestimmten Zahlfolgen können aus den beliebig umzustellenden Folgen 3, 2, 0, 0, 0 und 5, 2, 2,0, 0 auf 1, 3, 1,1, 2,4, 1,3 Arten gebildet werden. Daher: 73 5-75,» = T3 4» +3-T,2+ Tr,32+ Tr, 3,2 +27T24ı+472, 9» + 17543943753». „ Zur Probe: Für »n = 5 ist nach (6) links und rechts die volle Gliederzahl = 600. Die gefundene Gleichung ist für n>5 richtig. Um sie für n — 4 zu er- halten, setze man 4, — 0 meben ,=b—=...=0), so fällt rechts das letzte Glied fort und die volle Gliederzahl ist 144. Bein —=3 fallen auch das 2., 4, 6., 7. Glied fort und die Gliederzahl ist 18. Die Art, wie das Ergebnis im Beispiel erhalten wurde, zeigt zugleich, dafs das Produkt zweier bestimmten Typen nur eine bestimmte Summe ‘von Typen liefern kann. — ‚Jede ganze symmetrische Funktion setzt sich, wie wir sehen, aus Typen additiv zusammen. Ist die Funktion gebrochen, [7] Symmetrische Funktionen. 221 so kann sie in die Form eines Bruches gebracht werden, dessen Zähler und Nenner ganze Funktionen sind, die keinen gemeinsamen Faktor haben. Dann müssen der Zähler und der Nenner selbst symmetrisch in den £ sein. Wäre es anders, würde bei der Vertauschung etwa von t, mit t, der Zähler oder der Nenner oder jeder von beiden den Wert ändern, so könnte durch geeignete Wahl von t, und t. diese Änderung beliebig grofs gemacht werden, der Bruch könnte nicht immer den gleichen Wert behalten. ‚Jede symmetrische Funktion ist‘ rational in den t; also können wir, wenn es sich um die Um- formung von symmetrischen Funktionen handelt, uns auf die Umformung von Typen beschränken. 2. Jedes c, ist ein Typus, in dem (meben den Exponenten 0) nur die Exponenten 1 vorkommen: c,—= Tı.. Ein Produkt von zwei oder mehreren c führt also auch zu einer Summe von "Typen; von diesen hat jeder das Gewicht gleich der Zeigersumme der multiplizierten ec. Z. B. wird Ka»: = @°-6°-c, nur auf T vom Gewicht 21 führen; dabei ist der höchste Zeiger, den ein t haben kann, gleich der Anzahl der Faktoren «, hier — 10; und jedes 7 in der Entwicklung hat nichtverschwindende Zeiger höchstens soviele, als das Gewicht von A, mindestens soviele, als der höchste Zeiger von K angibt, hier höchstens 21 und mindestens 4. Ein Beispiel solcher Entwicklung kennen wir aus der Schule: (+4 ...t,)“ also Kı« oder c,“, soll in eine Summe von Produkten der t, also auch in Typen der t, übergeführt werden. Die Ausführung der Multiplikation liefert, elle man gleiche Glieder zusammenzieht, n“ Glieder. Eines von ihnen sei t,% t,& ... t,@-; dazu muls jede Klammer einen und nur einen Faktor beisteuern, also ist a +&-+..-&%ı = u. Hier ist t, aus einer Gruppe von «, Klammern, t, aus einer solchen von «, Klammern u. s. f. zu entnehmen, wobei die Reihenfolge der Wahl in jeder Gruppe gleichgültig ist. Daher erhält jenes Glied, wenn es mit allen gleichen vereinigt wird, den Faktor a!: (&!«,!... «„_.!) und den- selben hat jedes Glied, das aus jenem durch Vertauschung zweier ? entsteht. Somit wird: a RN u! Kuzcl —= DE Ss -T a f ML. Co, Cem (4) f un! a!... na! STE ar wo die Summe über alle verschiedenen Zahlenreihen («) vom Gewicht « sich erstreckt: der polynomische oder, bei n — 2, der binomische Lehrsatz. Wir wissen nun aus mehr als 100 jähriger Erfahrung, dafs der Ver- such, die K durch die 7 und umgekehrt die 7’ durch die X unmittelbar auszudrücken, nicht zu gutem Ziel führt, und ziehen noch Determinanten 222 ‘Carl Kostka, der c von einfachstem Bau in Betracht. Eine Reihe von positiven ganzen Zahlen, absteigend geordnet, sei N ans 2 op a BEN Berhalere worin p der Zahlen > 1 sein sollen. Wir setzen: +1 E27 Nez re, ED On 'eine Determinante der c vom r-ten Grade mit der Zeigerreihe (2) in der Hauptdiagonale Z. B. ER a u ea en cr 1 [63 ey Lo Cıy Ca] : c3 °C [A Cz Co (2) C, Een, G Gsı= ia na & Ga Ce Ct [a (63 ee ee er en 5 2 ee (ne [A 0 0) ) 1 € a Ist etwa n — 10, so ist noch c, und c, durch Null zu ersetzen. er Cu) ist eine symmetrische Funktion der t, weil die c es sind. Setzt man e+t, statt t, für alle Werte des » von 1 bis », also «*-c, statt c,, und zieht man aus den Zeilen der Reihe nach die Faktoren &%, &4ı—1, BR Tue aus den Spalten der Reihe nach «°, &1, 2, ... vor, so entsteht reiler Co) mit dem Faktor :4+4+:..#-1. Somit hat Ca) das Gewict = 4 + A +...2,—ı und ebenso grofs ist das Gewicht jedes c-Produkts, d.h. jedes X, das bei Entwicklung von O«) nach den Deter mem iammegrehn auftreten kann. Zieht ee man nach der Entwicklung alle gleichen X.) zusammen, so möge EN der e ie zugehörige Zahlenfaktor sein. Ka) kann, wie wir sahen, nach Typen 7 en entwickelt werden, die alle gleiches Eewicht mit Kee) halben Dies werde BR für alle K ausgeführt und dann nen man alle 7 mit gleicher Zeiger- reihe. So möge 7«., den Zahlenfaktor :; erhalten. Man hat also: > era ee eo Troy Ko: a. REES (e) ; > Be 2 RE = lo ze Na 3 : («) e wo die Summen über alle Zeigerreihen (a) zu erstrecken sind, die mit (2) gleiches Gewicht haben. Ist ein bestimmtes K«e) in der Entwieklane von [9] Symmetrische Funktionen. 223 Ca) nicht vorhanden, so ist die betreffende Zahl x Null, ebenso ist 2 Null, wenn 7X.) in dem Ausdruck für Ca) nicht vorkommt. Sonst sind die x und x ganze Zahlen, positiv oder negativ, ihre Natur wird näher zu unter- suchen sein. Diese Zahlformen spielen im folgenden eine grolse Rolle. 3. Bei der Entwicklung der Ä nach den 7, der © nach den X, der © nach den 7 haben alle Glieder in einer solchen Gleichung gleiches Gewicht für die Funktionen der £. Die Gleichungen (3) sind daher noch durch die folgende zu ergänzen: u — iv —Hur--- Fe, = 2) ++... + An —- HRS (3a) In den umgekehrten Entwicklungen wird es nicht anders sein, weil t,...t, Mafszahlen eleichartiger Größen sein können für ein beliebiges, nur für alle gleiches Mais. Für ein bestimmtes Gewicht « ist die Anzahl der X, der 7 und der C die gleiche, nämlich gleich der Anzahl der Zerfällungen (Zerlegungen in positive Summanden) der Zahl «. Jede dieser Zerfällungen kann Zeiger- reihe für X, für 7 und für © sein. Die Anzahl der Zerfällungen hat Euler. bis « — 59 berechnet. Es ist, wie man leicht nachprüfen kann, EI EHER BAR DR OR RE IST AHIETETDE FIT Ar TEN IE es ee ll: ZERO Sen ae Wie ist die Anordnung der Zeigerreihen bei bestimmtem Gewicht zu wählen? Wichtig ist zunächst auf dem ganzen Gebiet der symmetrischen Funktionen der Begriff der zugeordneten Zahlenreihe, auch Gegenreihe genannt.) Zu einer gegebenen Zahlenreihe erhält man die zugeordnete, indem man alle Zahlen in Einheiten auflöst, diese Summen gleichmäfsig untereinander schreibt und spaltenweise addiert.) Z. B. für 5, 4, 2: et ae en 3, 3, 2, 2, 1; die Gegenreihe ist 32, 22, 1. Ebenso sind 8, 5, 3° und 4°, 2°, 1” einander zugeordnet, oder 11, 6, 2° und 5°, 2%, 1°? oder 6°, 7°, 3 und 6%, 5°, 3. Eine Reihe kann sich selbst zu- geordnet sein; z. B. 7, 3, 1* oder 10, 4°, 1° oder 9, 5°, 2°. Zur Reihe (), 1) Den Begriff hat Ferrers eingeführt, Cayley hat die Bedeutung für symmetrische Funktionen erkannt. „Gegenreihe“ schlägt Junge vor. ; 2) Ein anderer Weg wird Jahresber. d. dtsch. Math.-Ver. Bd. 16 S. 432 f. angegeben. Noya Acta CIV. Nr.3. 30 224 Carl Kostka, [10] — s. oben Gl. (8) — ist die Gegenreihe r—1, (r— 1)r——#r-1, ... 24-4, 1in—4ı — (2°). Ihre Gliederzahl ist 2,, die Anzahl der Glieder, die >1 sind, ist 2. Zu (a) wird die Gegenreihe («‘) genannt, ebenso (8) und (#) dgl. — Nun sind zwei Anordnungen der Zeigerreihen vom Gewicht # vor allem zu empfehlen. a) Die Hauptordnung (auch natürliche oder alphabetische genannt): ‚Jede Reihe wird absteigend geordnet. Von zwei Reihen tritt dann die mit der srölseren Anfangszahl voran und, falls in den ersten h Stellen die Zahlen übereinstimmen, steht die voran, welche in der (h + 1)-ten Stelle die grölsere Zahl hat. b) Die Nebenordnung: Jede Reihe ist zu- geordnet der an entsprechender Stelle der Hauptordnung stehenden Reihe. Man könnte hier auch sagen: Die Reihe mit der grölseren Anzahl von Gliedern (dem kleineren u—m) steht voran; haben sie gleich viel Glieder, so steht die mit weniger Einsen (kleinerem m,) voran; stimmen sie auch darin überein, so erhält die geringere Anzahl von Zweien (kleineres »,) den Vortritt usw. — Bis «= 5 ist die Nebenordnung nur die umgekehrte Hauptordnung; anders bei größserem m. Für «u = 6 ist die Hauptordnung: 6; 5, AT DEE A232 1 1: aa 1l2,, 222222 die Nebenordnung: 16; 1,2; 12 22: 13,3; 23; l 1 2,,95.212472,32:2 7274; 4. Es möge Ka) = @,-C, .:- 6,_, nach den 7 entwickelt werden: Welches 7 steht bei der Nebenordnung zuletzt? Weniger als A, Zeiger kann kein 7 in dieser Summe haben, weil c,, schon 2, Faktoren jedes Gliedes hat. Bei. A, Zeigern können höchstens 9 —4, Finsen da sein, indem die }, Exponenten 1 bei c;, sich mit ebensovielen bei c;, zu 2 vereinigen. Sind 7, Zeiger und A%—4, Einsen darunter, so kann nach Multiplikation von C,€7, Mit cz, der Exponent 2 höchstens (2, — 2)-mal vorkommen usf. Man sieht, dals 7%, das letzte Glied jener Summe sein wird, sowie dafs es den Zahlenfaktor 1 haben muls, da es nur auf eine Art entstehen kann. Entwiekelt man alle AÄ des Gewichts « nach den 7, so sind die Zahlenfaktoren der 7 positiv oder 0, weil alle © nur positive Glieder haben. Ordnet man die 7, wie vorher, nach der Nebenordnung, die K aber nach der Hauptordnung, so stehen in der Determinante des Gleichungssystems, das ja ebensoviel unbekannte 7, wie Gleichungen hat, in der Hauptdiagonale nur die Zahlen +1, rechts von ihr nur Nullen, links nur positive Zahlen oder vereinzelt 0. Die Determinante hat also den Wert 1 und alle Zahlen- faktoren der A, die bei Auflösung des Systems nach den 7 auftreten, sind ganze Zahlen. Auch zeigt der Bau der Gleichungen, dals für den Wert von 7X.) nur diejenigen Ka) in Betracht kommen, welche in der Haupt- ordnung aufwärts von Kca) bis K,,o reichen, sowie dafs in diesem Wert Ka‘) 11] Symmetrische Funktionen. 225 den Faktor -1 haben muls. Schreibt man in einer Quadrattafel links als Eingang der Zeilen die X nach der Hauptordnung, oben als Eingang der Spalten die 7 in der Nebenordnung, so können beide Entwicklungen, die der Ä nach den 7 und die der 7’ nach.den A, in diesem einen Quadrat vereinigt werden. Alle Zahlen in den Feldern der Diagonale von links oben nach rechts unten sind +1 und gehören zu beiden Entwicklungen; alle Zahlen rechts von jener Hauptdiagonale haben nur Nullen für die Ent- wicklung der A; alle Zahlen links von der Hauptdiagonale haben nur Nullen für die Entwicklung der 7. Die Zahlen für ein bestimmtes Aa) stehen in der betreffenden Zeile von der 1 der Hauptdiagonale bis zum linken Rande: die Zahlen für ein bestimmtes 7X.) stehen in der betreffenden Spalte von der 1 der Hauptdiagonale bis zum oberen Rande.') Jedes ce im Produkt A kann für ein bestimmtes £ nur eine 1 oder eine U) zum Exponenten beitragen; aus welchen der Faktoren c die Einsen entnommen werden, bleibt willkürlich, wenn nur im ganzen der gewünschte Exponent von ft zusammengesetzt wird. Um daher den Zahlenfaktor eines bestimmten 7X.) in der Entwicklung eines bestimmten Aa) zu erhalten, könnte man so verfahren: Man setze in einem Rechteck von ın Spalten und r Zeilen « Einsen und rm—.« Nullen so, dafs die Spalten der Reihe nach die Summen &, &, ... @n_ı, die Zeilen aber A, A, :-. 4,1 liefern. Die Anzahl der verschiedenen Gruppierungen, die möglich sind, ist der gesuchte Zahlenfaktor. Zwei Beispiele. Der Faktor von 7X.) im Ausdruck für Aa) sei un : 1. Beispiel: Wie grofs ist y,,,„? Vorbilder (ohne das letzte): bb En ER TER, bu ubun a a ea | GIS] ; (er TERN Sl l Cy.12: ei ! 1 G,L- a ee ER I En ee at RE er: SEELE DEREN | RB ee Zi ES a: Bei der Folge 1, 1, 0, 0 in der ersten Spalte gibts 6!:3! = 120 ver- schiedene Bilder, weil drei Einsen aufser der ersten 1 in der ersten Zeile stehen müssen. Bei den beiden Folgen 1,0,1,0 und 1,0,0,1 sind es zusammen (6!:3!-2!).2 — 120 Bilder; bei.0,1,1,0 und 0,1,0,1 sinds (61:41.2°— 60 wand bei 0, 0, 1,1 sinds 6!:4!21— 15 Bilder. Also Ye. 2-120+60+15 = 315. !) Durfee (Amer. Journ.) vereinigt auch beide Entwicklungen in einer Tafel. Doch schiebt sich bei ihm, der eine andere Anordnung gewählt hat, die eine Entwicklung in die andere mit recht seltsamen Spitzen, so dafs man nicht sicher ist, ob es bei jedem Tafel- gewicht ausführbar wäre. 30* Carl Kostka, 2. Beispiel: Wert von y,.? Die Hauptbilder: Sr he Rn Rn u FR wi hhKh 2 62 Mh ER 1 612 Pe erllezele N 142 09} 19.1220. %.°,1.2: 5. 112e6ıo,] LS Nee ee 40 0 0 en 0, 01 I N Ken wei huhbh >. uhr A th ti Done: A te 41-0.0.1.1 0.600 02 0 Tee T A a a a ee 32 Be a se is N oe a | 1 50 el 1 ll 2 Man wird die drei ersten Spalten von den vier letzten unterscheiden. Innerhalb der drei ersten Spalten kann man in der ersten Zeile 3, 2, 1 oder 0. Einsen setzen, so dals in dieser Zeile für die anderen Spalten 1, 2, 3 oder +4 Einsen bleiben. Bleibt eine 1, so können die anderen drei Einsen - der letzten Spalten zu O0 und 3 oder zu 1 und 2 in die unteren Zeilen treten; bleiben zwei, so kann diese Verteilung 0 und 2 oder 1 und I sein; bei drei Finsen kann es nur O0 und 1 und bei yier nur-O und O0 sein. Die Anzahl der möglichen Gruppierungen in den letzten vier Spalten kann 4 oder 12 oder 6 oder 1 sein, die in den ersten drei kann 2 oder 6 oder 1 sein, wie es bei den Bildern angemerkt ist. Es folgt: 9). = 8+ 72+ 36 72 94 | = 285, 2 ne Ebenso gut könnte man die m Spalten mit den c, die » Zeilen mit den t bilden und man hätte dieselben verschiedenen Anordnungen. Die = Anschauung zeigt also BR = un oder: : ; 2 I „Der Faktor von 7.) in der Entwicklung von Ka) ist = : ebenso grols wie der Faktor von To) in der an: (10a) von Kea)-“ Ordnet man bei der Entwicklung der X nach den 7 nicht nur die T, wie früher, sondern auch die K nach der Nebenordnung, so werden in I: der Determinante des neuen Gleichungssystems die zur Diagonale sym- metrisch stehenden Elemente infolge von (10a) gleich sein. Das durch er Auflösung nach den 7 entstehende Gleichungssystem wird daher dieselbe Eigenschaft haben und es gilt Cayley-Bettis Satz auch im zweiten Teil): !) Die Sätze (10a) und (10b) hat Cayley aus den Tafeln bis zum Gewicht 10 durch # Induktion entnommen (Phil. Transact. 1857, Vol. 147, p. 493). Den Beweis hat zuerst Betti geliefert (Tortol. Ann. 1858, p. 323 ff). Der hier vorgetragene Beweis ist kurz skizziert J. 93 8.93 f. 13] Symmetrische Funktionen. 227 „Der Faktor von A, in der Entwicklung von 7a, ist gleichwertig mit dem Faktor von A.) in der Auge Nuzı (10 b) von Tay-* Später (S. 26) erscheinen (10a) und (10b) als selbstverständlich. In der Entwicklung I von Ca), (S.8) hat das Diagonalglied Ku) kein ihm gleiches; daher = 1. An sich besteht jedes Glied in Ca) aus r Faktoren ce. Hat eines dieser c negativen Zeiger, so verschwindet das Glied. Kommt c, (= 1) ein- oder mehrmals im nicht verschwindenden Glied vor, so wird für Aa) die Zahl m 0, so sind die Zeiger aller c””, die in der :-ten Zeile auf c/” folgen und aller, die in den betreffenden Spalten über den genannten Elementen stehen, positiv; alle diese Elemente einschliefslich c‘” verschwinden, sobald tu tms =... —= 0 gesetzt wird. In beiden Fällen ist das Verschwinden der betreffenden Determinante leicht zu erkennen durch Zerlegung in eine Summe aus Produkten von je zwei Teildeterminanten, die eine vom ’-ten, die andere vom (r—i)-ten Grade. Nur wenn alle Elemente der Haupt- diagonale durch die Differentiation — cf” — 1 geworden sind, verschwindet die betreffende Determinante nicht, hat vielmehr den Wert +1, weil alle Elemente auf einer Seite der Hauptdiagonale — 0 sind. Die Zurückführung aller Zeiger der Hauptdiagonale auf 0 ist möglich, weil + +... mau — +4 -...2,._, ist. Immerhin können auch Fälle eintreten, wo alle Determinanten durch die Rechnung (11) verschwinden. Jedenfalls hat jedes Hr positiven Wert, wenn es nicht Null ist. Genaueres über die Berechnung später; hier nur noch zwei einfache Fälle. a) In der Entwieklung von CO) nach den 7 wird die Nebenordnung gewählt; welches ist das letzte 7(«)? Mindestens A, Zahlen « müssen vor- handen sein, um den ersten Zeiger A, der Hauptdiagonale auf 0 herabzu- bringen, weil jedes « nur eine 1 dazu beitragen kann. Sind genau A, Zahlen « da, so dürfen höchstens 9—A4,; Einsen darunter sein, damit nach Ver- minderung jedes « um eine 1 noch 2, Zahlen da sind, um den zweiten Zeiger 4, der Hauptdiagonale auf 0 herabzubringen. Ebenso dürfen die A, Zahlen «, falls 4,— 24, Einsen unter ihnen sind, höchstens 4, —A, Zahlen 2 enthalten, haben sie diese Höchstzahl, so höchstens 7s— 1; Dreien usf., wenn es gelingen soll, in allen Elementen der Hauptdiagonale auf c”” zu kommen. Jenes @) (2) teilung der « Einheiten von (2°) jeder Zeiger 2 der Hauptdiagonale auf 0 herabgebracht werden kann. (@) 10° erst die «, ersten auf 0 herabgedrückt werden, dann die «, folgenden usf. Wollte man irgendwie von diesem einen Wege abgehen, so würde eine Zahl der Reihe (A) um 1 mehr vermindert sein, als die voraufgehende, es würden gleiche Spalten in der betreffenden Determinante entstehen und diese mülste verschwinden. Somit ist 29 — 1 und (ir = Nor d. h. gleich einer u («) letzte Glied ist 7,5). Dabei muß 7, = 1 sein, weil nur bei einer Ver- b) Wie grols ist‘ = Aus der Zahlfolge der « Einsen müssen zu- Wiederholung zur Klasee, u darstellen. er Die Hauptaufgabe (S. 3) erweitert sich nun zu 1 folgende ‚eine Funktion 7, K oder O durch Funktionen von ei beiden anderen Arten auszudrücken.“ Dann handelt es sich u sechs Aufgaben: (T, K); (T, 0); (K, T); (K, C); (C, K); (C,T). Die letzt beiden haben LE und u (S. 8) als Eüsuns ormein, Genaueres ‚über: ö IE Hilfsatz in Determinanten. Beziehungen zwischen den Funktionen 7, RK, C. 6 Die Determinante n-ten Grades — + Hohn... m, (13) gelegentlich auch so zu schreiben: h=1l I HE t,% 4a te une De! ©) (13a) . hzn habe als Exponenten a, &, ... &_ı ganze positive Zahlen, aufsteigend geordnet, alle voneinander verschieden; « darf auch Null sein. Sie ist ohne Rest teilbar durch N! | amt hin m en. hzn | Seien B,, 8, ... 8, aufsteigend geordnete Zahlen, welche mit den « zu- sammen die ununterbrochene Reihe 0, 1, 2, .... «.-ı genau ausfüllen, so das u ı +1 = n+r ist. Ohne Wertänderung wird D in eine Determinante vom Grad n+r verwandelt, indem man die Hauptdiagonale nach unten um r Elemente 1 verläugert, die unteren r Zeilen sonst mit Nullen füllt, von den oberen n Zeilen aber die h-te um 4, t,... t,®r verlängert, wo h die Werte von 1 bis » hat. Werden dann die Spalten so umgestellt, dafs die Reihe der Exponenten jeder. Zeile aufsteigend ist, so erhalte D den Faktor (—1)&; der weitere Faktor (—-1)® tritt hinzu, indem die Spalten der Reihe nach von links nach rechts mit — 1)’, (- 2), —1), ... - 1 multipliziert werden. In jeder der letzten r Zeilen stehen jetzt je einmal +1 oder —1, sonst nur Nullen; und zwar steht in der i-ten jener Zeilen Nova Acta CIV. Nr. 3. : 31 232 Carl Kostka, - 18] = die Zahl (— 1)? in der Spalte, die oben als Exponenten der t die Zahl 3; hat. Nun werden die r letzten Spalten nacheinander, die (n + r)-te zuerst, die (+ 1)-te zuletzt, dadurch umgeformt, dals zu der betreffenden Spalte die n voraufgehenden, der Reihe nach in der Richtung nach links hin mit Cy C» ... €, multipliziert, hinzugefügt werden. Weil Ft), Fb), -.. Ft) identisch — 0 sind, enthält nun die grolse Determinante rechts oben ein Rechteck von n-r Nullen, links davon die Determinante n-ten Grades (—1)’*'"+°+---@ =D. 4 und unterhalb des Rechtecks eine Determinante r-ten Grades, aus deren Zeilen die Faktoren (— 1), —1)%, ... (1) sich aus- sondern lassen und die dann lautet: 2 na nat ::- nr = C en— Pa en— +1 oe en— Be +r—1 en— Pr n— +1 --- En— Ir +r—1 Hier steigen die Zeiger der c von Spalte zu Spalte um 1; in der Diagonal- reihe aber sind sie absteigend, weil zwar die Minuenden z, n+1,n+r—1 fortlaufend um 1 wachsen, jedoch die Subtrahenden #,, 8, ... &, mindestens um 1. Setzt man also 2, A, ... 4, statt der Diagonalzeiger, so hat man hier die Determinante O%). Die grolse Determinante zerfällt nun — wegen jenes Rechtecks von Nullen — in das Produkt der beiden Unterdeterminanten vom n-ten und r-ten Grade. Man hat : D— (1.4.00), wobei e= a4 +8&+[0+1+2+...n— 1) + [A+&+ .-- 8] ist. Aus- der ununterbrochenen Reihe 0, 1, 2,...z tritt irgend eine Zahl 3 ans Ende durch 2—£ Vertauschungen. Um die aufsteigende Reihe der Exponenten bei D, also 0, 1, 2,... nr +r—]), in die ursprüngliche Folge RER &n 1 Bi, Ba, --. Br zu bringen, sind n +r— 1—.5, Vertauschungen für 8; nötig, aber für &,— nur na+r—2—Bß,_,, weil schon eine Zahl oberhalb 3,_ı fehlte _ usf.; im ganzen also 1 (mn +r 1 -3)4+ m +r—-2—8,_)+... nm). Daher: e=5+4][0+1+2} =“ Fr — DJ —- [9 + .-- 8) + lH --- Br) — 28: Weil also & eine gerade Zahl ist, hat man’): 1) Diesen wichtigen Satz hat zuerst — anders als hier — Naegelsbach bewiesen: Progr. Zweibrücken 1871, $ 6. Jacobi hat D: A mit Hilfe von Entwicklungskoeffizienten durch Kombinationen der # mit Wiederholung bestimmt, s. Crelle J. Bd. 22 S. 371. Vgl. hier weiter unten. k { [19] Symmetrische Funktionen. 233 Mai Oi = Öl), : (14) falls für alle Werte des von 1 bis r gesetzt wird: Aha n+h—1— PB}. (14 a) Ist in D der Exponent «, nicht —= 0, so tritt bei Ca) von selbst der Faktor c„% heraus, weil c,;: Es EN 0 und die «, ersten Zahlen 8 dann die Werte 0, 1, 2,... (a —1) haben. Aufserdem sei bemerkt: Da 3, nicht negativ sein kann, ist n > 2. 7. Zwei Anwendungen von (14) folgen. il a) DR ne = A Gamntı, n=n | falls a>n—1. It«a=n—1, so isst D:A4A=1; Null ist D,, wenn «a einen der Werte 0, 1, 2,... n—2 hat. : Streicht man in 4 (vgl. S. 17) die letzte Spalte und zugleich die erste, zweite oder dritte usf. Zeile, so sind die entstehenden 'Teildeterminanten, die mit 49, 49, A® ... bezeichnet werden mögen, zugleich Unter- determinanten von D,. Die Entwicklung von D; nach den Elementen der letzten Spalte liefert: A,® A® ehe: Be 1 BER AN D,:4.-— Eee. \ 4, A", A” usf. sind Differenzprodukte der t. Wird bei 4 die erste Zeile von jeder folgenden abgezogen, so lälst sich im Ergebnis ohne Wertänderung von 4 die erste Spalte und Zeile wegstreichen. Wird weiter, von reclıts her beginnend, jede Spalte um die mit t, multiplizierte voraufgehende Spalte vermindert, so treten aus den neuen Zeilen die Faktoren —t,, t,—t, usf. heraus und man erhält: A—= b—h) (y— bh)... (a — bh)» A. Behandelt man 4,” in gleicher Art, so wird: W=3 Nelly, 2 ee) ee hzn Bei weiterer Fortsetzung zuletzt: A EHE) Era). 6a a) 0) 31* Carl Kostka, Bei 4,” fehlen alle Faktoren aus (15), die t, ana bei a0 Asjnign, = in denen f, vorkommt usw. Man beachte nun, dafs Et (m); Fi)=4-b): ee ae ee = ET; also: S - RE rg) cH (— Im A® <= ea = a5 ; Se > Au re) ha Bar Daher wird: ı&% a—n-+]1, wenn a>n—1 ee ‚ wenn a=n—1\}. (16) {0} ‚wenn a — il tr In are EN = 45 ER Er LEE „ie FE Er: : Andererseits nach der obigen Entwicklung von 4: | — > Bean & bb)... da) E56). kt) Ber "Daher: ee ee A — 4 NE, rs bu) &Hrd)--- (+ 4) (5) --- (er ) = On, I: a1: | a Das Verschwinden dieses C ist die notwendige. und hinreichende Bedingung ES für das Vorhandensein entgegengesetzt gleicher Wurzeln bei F(t) = 0, also 3 bei reellen Koeffizienten notwendig für rein imaginäre Wurzeln. Der Aus ; druck (17) wird Geminante von F(t) = 0 genannt. Bar Zum Schlufs dieses Abschnittes noch eine Bemerkung. Bildet man für Reihe (2) die zugeordnete (#) (vel. S. 10) in aufsteigender Folge, setzt #3 n—i, Nullen vor diese und addiert man zu den Gliedern‘ dieser Reihe von n Zahlen einzeln die Glieder der Reihe 0,127 07 Ss S ? a) 0,1,3,...n 1 | ae nenn ae ‚n— 1,1 r—2 | n— en: = E ” 01% a, 8 ee die Zahlen n— 4, n+1—2, nıD N +r— a re. ;-- das sind genau die Zahlen 8, %, 8, ... 8, aus (14a). Also stellt @ selbst n die Reihe der Exponenten von D in (13) dar. Man en mithin, ” wenn [21] | Symmetrische Funktionen. 235 ‘ die Exponentenreihe in (13) gegeben ist, die zur Bestimmung von D:4 nötige Reihe (2) auch so finden, dals man von der Reihe , &, -s. %_ı die andere 0, 1,... n—1 Glied für Glied abzieht und zur entstehenden Reihe die zugeordnete bildet. So ist z. B.: wenn D — 55 +9 tt ist, D:A—= (0% 3 3,r: wenn D — > =E t2 b> 3 t,10 1,15 21 ist, Dial = 62, 62, 53, 24, 15- Auch könnte man die bemerkenswerte Identität aufstellen: or NE | as) Darin sind t, t, ... t, beliebige voneinander verschiedene Zahlen, während € €» ... ec, nach S.5 aus ihnen zu bestimmen sind. Bei Gleichheit zweier t, und auch wenn 4 > nr, geht (15) in 0 = O über. 8. Das Produkt 4- 7.., ändert (wie sein erster Faktor) durch Ver- tauschung zweier ft, oder auch bei feststehender Reihenfolge der £ durch Umtausch zweier Exponenten, nur das Vorzeichen. Wird das Anfangsglied tt... 6°" von 4 mit den » Gliedern von 7X«) multipliziert, so hat man » positive Glieder von der Form trot ... ta-ı. Jedes derartige Glied gehört, weil das Gesamtprodukt in der neuen Form die gleiche Eigenschaft, wie vorher, haben muls, zu einer Gruppe von n! Gliedern, die nur in der Reihenfolge der Exponenten sich unterscheiden, zur Hälfte positiv, zur Hälfte negativ sind, je nach der Anzahl der Umstellungen, die also eine Determinante bilden. So hat man alle n!-» Glieder des Produktes 4- Tu), jedes nur einmal. Von den » Determinanten verschwindet jede, bei der nicht alle Exponenten ungleich sind; bei den anderen werden die Exponenten aufsteigend geordnet, etwa durch » Umstellungen von Spalten. Durch Anwendung von (14) folgt dann: Ta) = Dr: 0. (19) 0) Sei z.B. eines von den » positiven Gliedern t.’ tt 14 1,’ t,, gebildet aus ty ty ty tete und tt ti tt, t;;, eim anderes Glied der zugehörigen Gruppe des Gesamtproduktes sei —t 1 tt, 1° t,; so-ist es aus jenem entstanden durch Verschiebung des zweiten Exponenten in die vierte Stelle und des fünften in die sechste, d.h. durch drei Umstellungen. Somit ist hir u u u it, aus A mit ti ti t tte aus Tea) multipliziert. 236 Carl Kostka, - [22] Die betreffende Determinante D= X +14!tt1°t,'t° erhält das Vor- zeichen +, weil ihr Anfangsglied aus jenem positiven durch zwei Umstellungene hervorgegangen ist; sie ist — 4- G,., während («) — 4, 3°, 2 war. Um bei einer Gleichung n-ten Grades F(t) = 0 ein T«., durch die Koeffizienten auszudrücken, addiert man zur festen Reihe 0,1,2,..,n—1 Glied für Glied die Reihe &, &, -.. @„_,, 0”"" in allen verschiedenen An- ordnungen, lälst jedes Ergebnis %, 71, - -- %.-ı fort, dessen Zahlen nicht _ alle ungleich sind, stellt bei den übrigen fest, ob sie durch eine gerade oder ungerade Anzahl von Umstellungen in die aufsteigende Reihe (y) über- gehen, und bildet danach (19). Will man die allgemeine Formel haben, nicht nur das Ergebnis für ein bestimmtes n, so tut man gut, n = u zu setzen. Wäre n>x, so würde jede Anordnung der Reihe («), die nicht mit n— u Nullen beginnt, zu verschwindendem D führen. Sei z.B. T, „. zu bestimmen und » = 15, so dürfte keine der Zahlen 4, 3, 3,2 zu 0,1, 2 der festen Reihe addiert werden, weil dann höchstens 2+4434+342 = 14, d.h. das letzte Glied der festen Reihe, zu erzielen wäre Ist aber n e _ und 1 AtBı BG me ni. > en a. ist. Die Zahl r ist höchstens gleich dem [89] (3%) =] [23] Symmetrische Funktionen. Beispiel a): 7; zu bestimmen. Da San] | se 3 2 2 Sea BA NO 7 2 3 2 a Et #0 7 2 2 3 Bee ee li 7 03 2 Br ee a 6,1 0 2 3 a oo een 6,1 3 2 3 ee 6,1 003 BE | Se ee ee 5,2 05.0.9 3 ET Sera 26 5,2 65304 =2 2 3e 12,07 Sr en aer BeT = 20°5302..0.53 ENT | RT ae eye 4, 3 0.0.0.2 2 8 Ve Beer an Br en a 0= 00.088:0:29: 72. 2732 1170,21, 083,6... 7, 891, | 1a A ale 3 T,2 = 3. —-3-G1ı+2-05,2:+ 5,2 — Cs: — %9ı+ O1. b) Das zweite Beispiel sei die Aufgabe, welche Waring um 1780 aufgestellt und gelöst, Serret etwa 80 Jahre später ähnlich vorgetragen hat: Tim, 2m; durch die ce zu bestimmen.') Hier ist m = m, + m, u = m, + 2 m.. Zu der festen Reihe 0, 1,2,..., m, +2m,—1 ist eine Reihe, die m,-mal 2, m,-mal 1 und m;-mal O0 enthält, in allen verschiedenen Anordnungen zu addieren, soweit diese nicht auf gleiche y führen. Die Folgen 2, 1 oder 1, 0 oder 2, 0, 0 oder 2, 2,0 liefern gleiche y; als einzige absteigende Folge ist nur 2,0 vor 1 oder 2 erlaubt. Letztere verlangt, um die Exponenten y in der Determinante D aufsteigend zu ordnen, jedesmal eine Umstellung zweier Spalten; steht etwa 2, 0 unter z und +1, so müssen nachher die Zahlen 2+2 und £+1 umgestellt werden. Wird die ganze Reihe der « aufsteigend geordnet, zuerst alle O0, dann alle 1, endlich alle 2, so fehlen in der Ex- ponentenreihe die Zahlen m, (hinter der m,-ten Zahl der Reihe) und m+1 (hinter der [m, + m,]-ten Reihenzahl); es ist 3, = m, und & = m+1,-also 4, = m + 2m; —m, =m und 4 = (m, +2m,+1)— (m+1) = m, Die Determinante +(,, „, ist also das erste Glied des gesuchten Ausdrucks. Beginnt die «-Reihe mit m,—h Nullen, so endigt sie mit m,—h Zahlen 2; dazwischen stehen m, Zahlen 1 und h-mal die Folge 2, 0, d.h. m, + h Elemente (m, + h)! m}! h! ist. In der „-Reihe fehlen die Zahlen m; —h (hinter der [m,;—h]-ten Zahl) in beliebiger Umstellung, so dafs die Anzahl dieser Umstellungen — j 1) Waring, Meditat. algebr. ed III, p. 14f.; Serret, cours d’algebre superieure, t. I, 176. Vgl. ferner J. 81, 8.288; Saalschütz, Arch. d. Matlı. u. Phys.,.3. Rhe, IX, $. 140 ff. 238 Carl Kostka, 2 [24] und m-+h+1 (hinter der [m, + m, + k]-ten Zahl. Daher ist 4, = (m, + 2m,) — (m, —h) = (m+h) und 4, = (m, +2m, +1) — (m+h+1) = m; —h. Jede .Folge 2, 0 liefert einen Faktor —1, also erhält die Determinante Omtn, RE den Zahlenfaktor (— 1)’ - MN! Somit: m! Rh! mE! | ’ Sy m t j Timm SM an ' Cntn man (20) n=0 R oder, wenn nur Produkte der c gesetzt werden: T m, 9m = an —1)- Ce a ara) nn Ce (20a) 0 9. Welchen Wert hat in der Entwicklung von 7\.) der Zahlen- faktor von Ca) nach der Vereinigung gleicher 0? Aus der Entstehung der Reihe (7) auf S. 20 folgern wir: Stellt man Ca‘, als Determinante «-ten Grades dar, indem man die Hauptdiagonale um u— 2, Elemente c, verlängert, so sind in dieser Determinante die Zahlen von (2), falls hier n durch « ersetzt wird, die Zeiger der letzten Spalte. Durch sie werden die Zeilen der Determinante in absteigender Folge gekenn- zeichnet, die letzte durch 0, die erste durch «+r—1, die Spalten aber der Reihe nach durch 0, 1,... «—1, indem die Zeiger der c in der h-ten Spalte sich ergeben, wenn man «— h von den entsprechenden Zeigern der letzten Spalte abzieht. Irgend ein Produkt C«,-Ca, --. Cau_ı, das u— m Zeiger — 0 hat, wird als Glied der Determinante so oft vorkommen, als die Zeigerreihe &, &%, ... @u—ı in irgend einer Folge, vermehrt um die Glieder der festen Reihe 0, 1,... «—1, die Reihe (2) in irgend einer Folge liefert. Das Vor- zeichen des betreffenden Gliedes wird + oder — sein, je nachdem die erhaltene Folge von (2) durch eine gerade oder ungerade Anzahl von Um- stellungen in die aufsteigende übergeht. Dabei verschwindet, wie aus dem Bau der Determinante sofort erkennbar ist, jedes jener Glieder, das nicht 64% als Faktor hat. Durch Vergleich der ermittelten Zahl mit dem nach dem Plan S. 22 zu findenden Faktor von CO; wird der Satz erkannt: „Der Faktor von CO) in der Entwicklung von 7««) stimmt mit dem Faktor von K««) in der Entwicklung von C(,., überein.“ Denn beide Zahlen setzen sich in gleicher Art aus den Summanden +1 und — 1 zusammen. Also: ee ..@ ae Day) = Iran 0a @) [25] Symmetrische Funktionen. 239 wo die Summe über alle Reihen (2) zu erstrecken ist, die mit («) gleiches Gewicht haben. Man setze in Ila den Wert für O«a) aus II, 8. 8, so wird: («) N 9. N „®) A) Er = > =. 2) 2: Ti = = m: E (e) 7 ee und (5 2@) ” (8) (8) Setzt man dagegen 7(., aus Ha in II ein, so wird: DENE no) So -=%: 3) p2e (e‘) = C)) = (I: (2) 25 &o: o (0) { (e) \@) Beide Gleiehungen müssen Identitäten, rechts muls hier Ca), dort Ta) das Ergebnis sein; denn es ist nicht statthaft, dafs ein 7X.) aus den übrigen T oder ein CO.) aus den anderen C sich berechnen lasse. Daher: > 2 2 — > a . a — 0, wenn (a) nieht — (ß) ist; (21a) (2 B >> ar 2 = > a a — (0, wenn (A) nicht — (oe) ist; (22a) (e) & Sy, E Anz AO OREE “ a AT > za KauED) () (4) DM N __() — , Sr To) a DWIEE Se Zoe (22) (@ (e) (21b) und (22b) werden durch die Erwägungen auf S. 13 u. 15 bestätigt. Jedes Zn ist — 0), dessen («) in der Nebenordnung vor (A) steht, jedes a “ dann, wenn («) in. der Nebenordnung hinter (A) steht; dag gegen ist = = 1. Weil für jedes (e) die Zahl Er — 1 ist, folet aus (22a): Zen (23) (@) wenn die Summe mindestens zwei nicht verschwindende Glieder hat; aber >» = —a au In Gleichung I setze man (£) statt («), multipliziere mit 2 4 und summiere für alle (2) vom Gewicht «u. Rechts fallen nach (21a) alle X fort, deren Zeigerreihe von («) verschieden ist, nur X(., bleibt nach (21b) stehen. Also: j zu (©). Ia Ka) = ne Up Ni Ca) ® (2) Nova Acta OIV. Nr.3. 32 Carl Kostka, Wir stellen nochmals zusammen: Sr («) . Om = a, Ka): (e), m... 0 Ta De: Ma © De - Durch Vereinigung von Ja mit II und von Ila mit I finden wir für (K, T) > und (7, K): P: | = 8 ee er; Ko > Nr a)" u)‘ To); (24) R Br de: @) °@) i © E Rn (e) ; „() ; a TE Iy—= N p2 I =ay. “o)' Kay . >) ar 3 Do ” Die Summationen nach (£) und (2) sind über alle en vom Gewicht der Reihe («) zu erstrecken. Deshalb darf auch I En) u in (24) und = Ak 2% in (25) asia werden. Cayleys me (Gl. 10) er- = i scheint selbstverständlich. ‚10. Für die sechs Hauptaufgaben (S. 16) sind die Lösungsformeln gefunden, die Natur der Zahlen x und x ist näher zu untersuchen. Um die Anschauung zu unterstützen, seien für das Gewicht 6 alle Zahlen x und z zusammengestellt, womit zugleich die Lösung jener sechs Hauptaufgaben für das Gewicht 6 gegeben ist. Das Gewicht 6 ist das niedrigste, für 5 welches die Nebenordnung der Zeigerreihe nicht mit der umgekehrten Haupt- - i ‚ ordnung übereinstimmt. Die Zeigerreihen werden links nach der Haupt- ES ordnung, oben, rechts und unten nach der Nebenordnung eingestellt. Näheres RR zum Teil hinter der Tafel. : = ee 2 Von den Bezeichnungen der Zeilen und Spalten gehören zusammen: links und oben; rechts und unten. Die Einsen in der ausgezeichneten Hauptdiagonale st sowohl Zahlen 7, wie Zahlen x. Alle übrigen z stehen er links, alle übrigen x stehen rechts von der Hauptdiagonale; alle x rechts E von dieser, alle x links von ihr haben den Wert 0. Für die z tettde untere Zeigerreihe links, für die x rechts; die obere entsprechend oben 5 und unten. Be Somit ist z. B. : 3, 13 22,12 T [27] Symmetrische Funktionen. 241 Tafel der Zahlen z undx vom Gewieht 6: ee I+1|3% | or ef al a | yee Die. Tafel gibt unmittelbar die Lösungen der vier Aufgaben, bei denen die ( eine Rolle spielen, für das Gewicht 6. Man gehe in der Zeile oder Spalte, an deren Kopf die gesuchte Funktion steht, von der 1 der Hauptdiagonale nach der gesuchten Funktion hin, so hat man die Zahlen- faktoren der gegebenen Funktionen, die am Kopfe der betreffenden Spalte oder Zeile stehen (rechts und unten, links und oben!). (Z. B. auf Grund von 1; Ta Fl; IFA): Ge= Tr + Tr e:+4B u +07, — Ke— Ko Kı+ K; T,3,1 = 05, 2,1— 202 — 20,1. +4061—6(; Ka» — Ca + 2%51ı7 %e+ 02430492 4205,14 0. Für die Aufgaben (X, T) und (7, K) kann die Lösung durch eine Nebenrechnung nach (24) und (25) aus der Tafel entnommen werden. Z. B. ist der Faktor von 75, « in Ky,5,ı=1-8+1-4+1-2+2-3+2-.1+1-.0=22. Der Faktor von Kı > in 73, 1: ist 1-—1) + (-1)-1+(—-1)-0+4.0= —2. Für die beiden Beispiele auf S. 11 u. 12 würde nach den Tafeln für die Gewichte 8 oder 10 die Rechnung so aussehen'): !) Vgl. Tafeln im Progr. 1908, Gew. VIII u. X, auch für VIII Journ. 93, S. 120. 32* Carl Kostka, Symmetrische Funktionen. 1. Beisp.: Yen — 1-3+45.446-34+9-3+24-4415-14-5-14+30-2+26-1445-1 = 315. 2. Beisp.: Yin —= 1-2341-2442.3341.9+2.1843-12+2-2+1-041.243.38 DER +1-2442.33+ +4-143-0+2-0+1-0 — 213. Aus den Gleichungen (21a) und (22a) folgt eine zur Nachprüfung sehr brauchbare Regel, die man z. B. auch für die hinten beigefügte Tafel IX bestätigt findet'): „Sondert man aus der Tafel ein Zahlenquadrat aus, das um einen Teil der Hauptdiagonale sich herumlagert, und sind a, 4, Q,. Randzahlen dieses Quadrats, b,, d,, b,, ... die entsprechenden Randzahlen in der parallelen Quadratseite, so ist immer | dm br br... — 0, \ 26) sowohl wenn die «a horizontal, als wenn sie vertikal nebeneinander liegen.“ Z. B. er 2) 1,810 0; 1-3+(—2)-2+(+1)-1+ (+1). 1+(—1).-1 = 0. ‘ Um die Tafel S. 27 herzustellen, kann man in jedes Feld der Haupt- diagonale und der letzten Zeile 1 setzen, die Zahlen rechts von der Haupt- en diagonale durch Determinantenentwicklung bestimmen, die Zahlen links ns nach (26). Andere Wege später. - 1) Der Satz gilt auch bei der Tafel für die Beziehungen zwischen den K und denz Ta y die auf S. 11 beschrieben wurde. W: Iad IUBE Die Zahlen «. Die Aufgaben (©, K); (T, C); (T, K). 11. Bei a müssen die Reihen (4) und («) stets im Gewicht überein- stimmen. Die Zahl m darf nicht gröfser als r sein; an sich wäre die Anzahl der Faktoren c, in jedem Gliede gleich dem Grad r der Determinante, aber die Faktoren c, (—1) sind in der Zahl m nicht enthalten. Ist kein « größer als &, so darf «, nicht kleiner sein als A, sonst könnte kein Element der ersten Zeile von Ca) in Aka) vorkommen, also Ku.) kein Glied der Determinante sein; falls «=, kann jede der Reihen (a) und (A) um diese gleiche Zahl gekürzt werden. Somit ist jedes en Null, ‚bei dem («) in der Hauptordnung hinter (A) steht. Nach S. 13 war an — Vale (©) in der Nebenordnung vor (2) steht. "Trifft weder die eine, noch die andere dieser Bedingungen zu, so können einzelne 2 *,„. Neben der Determinantenentwieklung nach den gewöhnlichen Regeln bieten sich aus dem besonderen Bau von Ca), noch einige bequeme Wege auch noch = Ü sein, z. B. zur Berechnung von ZN dar. a) Man entwickle nach den Elementen der ersten Spalte: C ( RE REN ya I N ee en IA: (27) _ Die Reihe hat höchstens r Glieder und bricht ab, sobald der Zeiger des voranstehenden Faktors ce negativ wird. Durch (27) kann man die Berechnung FE) von z&,,) berechnen sind. Kommt A, als Zeiger in («) vor, so ist zu prüfen, ob Keo):c;, als Glied in C;,,,,...,,_, enthalten ist. Trifft dies oder jenes nicht (e), a) ebenso die anderen Glieder zu prüfen. Die unteren Zeigerreihen der 0 zurückführen auf die von Zahlen gleichen Baues, die leichter zu zu, so liefert das erste Glied in (27) keinen Beitrag zu x dann sind Re 244 Carl Kostka, [80] verkürzen sich mehr und mehr bei wiederholter Anwendung von (27); die Zeigerreihen der X, also die oberen der an verkürzen sich in der Regel auch, nur dann nicht,. wenn c, als Faktor vor C steht; in jedem Fall wirkt auch die Erhöhung der vordersten Zeiger unten günstig für die weitere Rechnung. An einigen Beispielen erkennt man den Wert des Verfahrens: 9,7,6,483 a a 9,7,4,3 9,7, 6,48,3 “ 1 EB en FA%gpyaı Trersaı s 2 9,,6,48,3 9.7,8,3 96,48 9,6, 4,3 TE Er Kurs, 41 Be rege 6,3 AERO — nn ya Re a Beim ersten Schritt kommt u = 7, ,—1=6, 3» —2 —4 in («) vor; daraus ergeben sich die drei ersten Glieder; 3—3—=1 kommt nicht vor, bei A, —4=0 bleibt (a) unverändert, eben im vierten Glied. Beim zweiten Schritt kommt für die beiden ersten Glieder nur ,—4—0 in Betracht, für die beiden anderen nur ,—1=7. Doch verschwinden von den vier hingeschriebenen Gliedern das zweite und vierte, ebenso wie einige nicht mehr niedergeschriebene Glieder, weil sie, nach Fortlassung gleicher Anfangs- zeiger unten und oben, den gröfseren Anfangszeiger unten haben. Auch das erste hat verschwindenden Wert, wie sogleich der nächste Schritt zeigt. Zuletzt bleibt nur —x\” — 4, übrig und der Faktor von c, in der De- 42,1 terminante O0; , ist — 1. OR se 5, = 22 geb: 3, Bere 2 ar, 2 ee ze 3,28 Se. Bi 32, ® a: ee 38,2 34, 22, 14 33, 22, 14 4, 32, 22, 14 43, 22, ]# 32 22, 14 4, 3, 22, 1# 5,3, 22, 14 an er —— 3.2, — 22, =3-0. +20, = —2. : 3. Der Faktor von (,, im der Entwicklung von T, »,, Ist nach Ila und (27): 43,2 _ 44,32 as 4, 33,18 %zs, je “43,10 = — +2 =—l. Auf S. 22 fanden wir als Faktor +1. „Jedoch war dort C,, nur eines der Glieder, die bei (19) nach dem Plan S. 22 sich ergeben, nämlich dasjenige, bei der Addition von 0%, 2, 0, 4, 0, 3, 3 zur festen Reihe 0, 1, 2,..., 11. Noch bei zwei anderen Anordnungen der Reihe 0°, 2, 3°, 4, nämlich 0°, 3,0,0,4,2,3 und bei 0%, 3,0,0,3,4,2 kommt man auf (,.; hier ist aber jedesmal —1 der Faktor. Daher ist der Faktor nach Vereinigung gleicher Glieder in der Tat — 1, wie vorher. : 8; bi u. Pe er er ‘ I & v [31] Symmetrische Funktionen. 245 4 RE EEE 5,3,1 1 5,3, 1e- 3,12 Kar Kesaı Hamı Kaıt % —%, 91, #1 5,1 5,3,1 5,3,1a 3,1 Re Segen = 2x, ı %KaıT %anı en Bert 5 ee 5,3 N 3, 1a 3,0 = ze rer 2%, 5,41 —%,,+72 =) 30, +4= 49. Man achte bei solchen Rechnungen darauf, dals in jedem Glied die untere und obere-Zeigersumme von x übereinstimmen. Handelt es sich um Aufstellung von Tafeln aller x der Reihe nach für die Gewichte 1, 2, 3 usf., so führt die Benutzung von (27) am schnellsten zum Ziel, die Rechnung wird sehr einfach.') b) Die Zahl a der Faktor also von Ca), in der Entwicklung von Tee) kann nach dem Plan S. 22 gefunden werden. Hier läfst sich einiges wesentlich vereinfachen.’) Man hat die aufsteigende Reihe f, —=u—A, -- -, 83 =u+r—1l— 4, die gleiche Zahlen nicht enthält. Zur festen Reihe 0,1,..,«#—1 soll die Reihe 04%, &,, &,...., &n-ı Glied für Glied in allen den Anordnungen addiert werden, bei denen gleiche Zahlen nicht entstehen. Die erhaltene Reihe 7, 71, -.., 7u-ı ist aufsteigend zu ordnen und soll mit Ps: Br zusammen die ununterbrochene Reihe 0, 1,..,@+r—1 einfach ausfüllen. So oft eine solche Reihe (7) durch die Umstellungen in der Reihe («) erzielt werden kann, ebenso oft kommt C«,, als Glied in (19) vor, es hat dabei das Vorzeichen + oder —, je nachdem die Anzahl der Um- stellungen, die (y) zu einer aufsteigenden Reihe machen, gerade oder ungerade ist. Nun seien ? der Zahlen 3 kleiner als «, die anderen >«. Die kleinste der Zahlen 0, 1,..., «—1, die in der Reihe (y) fehlt, ist $,; sie fehlt, weil eine Zahl «, etwa «a,‘, zugelegt worden ist. Die Ersatzzahl %,+ «,‘ kommt an die richtige Stelle durch «—$, —1 Vertauschungen,. falls +@'>u—1 ist, dagegen durch «,‘—1 Vertauschungen, falls %, + «,‘ < u ist. Im letzteren Fall hat 2,+c«,‘ nach der Verschiebung eine gleiche Zahl neben sich, zu dieser muls ein anderes «, etwa a‘, zugelegt und die Zahl a ++‘ an die rechte Stelle gerückt werden durch „—1—Pß,—c,' oder durch &— 1 Vertauschungen, je nachdem % + «' +. > u—1 ist oder nicht. So ist fort- zufahren, bis etwa "=A+@'+...e«. >u—1 wird und hinter «—1 ge- schoben worden ist. Statt 3, ist also y‘ eingetreten und durch «+. +... ms tu — (Atataft... am) — Mm —=u—h mM = u —m' Um- stellungen hinter «„— 1 gelangt. Ebenso möge statt %, die Zahl "= 1) Vgl. J. 93, S.118 ff. und Prgr. Siehe auch hier 8. 27. 2) Das Folgende ist J. 81, 8. 285f. zuerst dargelegt worden. 246 Carl Kostka, [32] + a" + "+... am. > u—1, aber verschieden von y‘ eintreten; sie gelangt durch @ — 3 — m" +1=4,— m‘ Vertauschungen hinter y‘ usf. Zuletzt tritt y® für 9; ein und kommt durch A;-ı — m Umstellungen hinter „#. Werden noch die Zahlen y, y“, ..., y® aufsteigend geordnet, etwa durch go Ver- tauschungen, so ist die Reihe y, 71, .. „zu! in aufsteigender Folge her- gestellt, weil ja die anderen y innerhalb der Reihe 0, 1,...,#«—1 schon an der richtigen Stelle stehen. Die Gesamtzahl der Umstellungen ist A — A, +... ka m+to, weil m’ +m"+...m® = m ist.. Auch it ı +& + ...G + u —y'+y“+...y®, weil die Summe aller «—=u ist. So oft aus der festen Reihe ß,, 8, ..., & durch verschiedene Zusammenstellung der Addenden « die Reihe z‘, y“, ..., y® in irgend einer Anordnung entstehen kann, ebenso oft kommt C',, in dem Ausdruck für 77x, nach dem Plan S. 22 [oder auch in (19)] überhaupt vor. Für eine bestimmte Anordnung der Zahlen y..., y® (alle > «— 1) haben alle betreffenden © gleiches Vorzeichen, so dals zu dieser Anordnung ein bestimmter positiver oder negativer Faktor von C%) sich ergibt. Sind diese Faktoren für alle ?! Anordnungen von y,...,y® ermittelt, so ist die Summe der so erhaltenen Zahlen der gesuchte Faktor 2, von Ca). Dabei ist besonders zu beachten: Um eine Zahl y” aus dem zugehörigen %, entstehen zu lassen, dürfen die Addenden « nie so angeordnet werden, dals schon vor Hinzufügung des letzten von ihnen eine Zahl gröfser als «— 1 erreicht wird. Folgende Regel gilt also: „Um den Wert von 2 zu ermitteln, bilde man zu (2) die Gegenreihe (A) —= A, Ay, ..., Ar_ı und vergleiche dann die beiden Reihen (A) u—%, u+1—A,..,„ u+r— 1-41 und (B) „ «+1,..,. a+r—1. Von der Reihe (A) mögen die i ersten Zahlen &,, &,...,% 11 2 "Die Nachprüfung der beiden Teloken Beispiele ist ‚nach (27) nicht sehr 3 S bequem; leichter wird sie auf S. 37 durchgeführt. = ee z 12. Noch andere Wege zur Berechnung ala Zahlen HE 3 . od In I. sarze man 1:t, statt t, für alle Werte des h von 1 bis n. Dann tritt c,_„:c, an Stelle von c,, ferner CN, NAT, 22. NA, N—Ag %" an Stelle von C,, AR Ku, eye Mom: En an Stelle von Ku, nd dagegen bleibt der Wert von x Wert. der t. Aus I. wird: 3 Er Sr (e) x r—m HERE: ner Nr, N a) "Kn_a, N—U,.. 3 N—Umı" mn © Be - (@) ee ungeändert, weil er unabhängig ist vom RS : Bezeichnet man den Faktor von Kurm n-a,...,n-am_ı iM der Entwicklung von On-3,_1,...,n—7, m gewöhnlicher Art, setzt man aufserdem 2 — «, falls srölser als « kein anderes «a ist, so folgt: (6) MM, Ao—lı, Ko—ds, .. ., Ko—Am—1 - 2 ER x — i 28 BE: 2a) en W—Ar—2, 2... do—Ao S I) ; a Aus (28) kann man immer Vorteil ziehen, d. h. das Gewicht verringern, wenn @-r<2uist. Aber auch in anderen Fällen ist (28) günstig zu ver wenden. Beispiele: \ 1. Wird (28) auf das Beispiel 11. a) 1. (S. 30) angewendet, so ist jenes x 062 ZI a hy [35] Symmetrische Funktionen. 249 5) DEE 2 RE SE NH AR Pe Lee =. =. 1% ee —es 2 10, 62, 3, 15 OS EI TRdeER 19, DINRRENTTENI O2 ER 1 DE ES ER N N ar N RR I re en re RE, A mm d) Mit m, war, s. Gl. (2) oder (5), die Anzahl derjenigen « bezeichnet, die den Wert % haben. Nun sei [m] die Summe aller m,, deren Zeiger h>ı ist. Dann wird'): A (m — 1)! [m; ] en a (29) et m! ma! ...m,! & m! en und a em. N fürn (29a) 1 m! ma! ... m,,! SI = («) KO: (m — 2)! Mm, Im; +1] Ferner a er ee & |. (30) al m! m,! ....m,,! m, — Im; | —1 | Die Gleichungen G—6; —4o?— %; Gm ca? — 2, oa +%: a — a?— 30? +2c +9? — c, bestätigen (29a) für r = 1; 2; 3; 4. Sei (29a) für alle Zahlen von 1 bis r—1 erwiesen. In G ra %- Ca Grı + ar: Cr... kann rechts jede Determinante nach I und (29a) entwickelt werden. Aus der Gesamtentwicklung ist der Faktor von Ka) = G" 65” 2... cu“ zu er- mitteln. Im h-ten jener Glieder steht der Faktor (— 1)" . c,+5—ı vor der Determinante; letztere hat den Grad r—h und aus ihr ist das Glied Kasy:czın-ı nebst dem Zahlenfaktor zu entnehmen. Dieses Glied hat m— 1 Faktoren; die Exponenten der einzelnen c stimmen im allgemeinen mit denen in X.) überein, nur statt mı+n-ı steht mı4n—ı —1. Wird das Glied mit dem vor der Determinante stehenden Faktor c,+n_-ı vereinigt, so erhält auch dieses ce den Exponenten m;+n-ı und der allgemeine Teil des Gliedes ist Kay). Als Zahlenfaktor des Gliedes ergibt sich aus (29a) (m— 1)! - mızr-ı: m! m;!... m,!, indem statt 1: (mırn-ı — 1)! gesetzt wird ma+n—ı : my +n—ı!; das Vorzeichen wird, nach Vereinigung mit dem vor der Determinante stehenden, (— 1)®=1+(r-h) -(m—1) — (— I)r-m, Vereinigt man endlich alle Glieder X.) in der Entwicklung von Ci 1r-ı, so erhält man für den zugehörigen Zahlenfaktor genau den in (29) angegebenen Wert. Wird bei dieser Überlegung 2—1 gesetzt, so ist zugleich (29a) für das um 1 grölsere r und damit sowohl (29) als (29a) vollständig bewiesen. — In 1) (29a) zuerst bei Naegelsbach, Progr. Zweibrücken 1871, S. VII. Die Formel (29) zuerst J. 93 8.115. Aus J. 93, Gl. (25) und (25a) folgt unsere Gl. (30) für p — 2. 33* IN [ey © Carl Kostka, r [36] Be i £ Gr, = %r Gr 1% OH, ir ’ werden die beiden Determinanten rechts nach I und (29) entwickelt; aus der ersten Determinante ist dann Ka): c;,, aus der zweiten K(«) : C,,—ı ZU entnehmen. Beide Glieder haben m— 1 Faktoren. Bei Kay: c,, sind m, —1 = Faktoren — c,, und die Summe der Zahlen m,, deren Zeiger h>a, ist. 2 2; beträgt |m;,]—1, weil bei der Zählung ein 2, fortzulassen ist. Bei K(a): 0,-ı EEE sind mı,—ı —1 Faktoren — c,-ı, die Summe der Zahlen m,, deren Zeiger 7 h>%-+1 ist, beträgt hier [m; +1]. Der Grad ist bei beiden Determinnten r—1. Daher nach (29) der Zahlenfaktor von Ka): Ns e (— 1)” . (m — 2)! {m,, (m, J-4—m,,_ı° Im; +11} m!ma!...my!, = 3 indem wieder m;,:mz,! statt 1: (m, —1)! und m, —ı:m,—ı! statt 1: (m, —ı —1)! kr geschrieben wird. Damit ist auch (30) bewiesen. ee: Der Beweis von (29). und (30) könnte auch auf Grund der in 11, b) hergeleiteten Regel (S. 32) geführt werden. Für (29) ist , 1" dieinjnr Regel genannte Reihe (4), ihre Gegenreihe r, 1-1; die Reihe (A) ist a —r, a &, u+1,..,. a +2—2, die Reihe _(B) ist ,u-+41,..., a+2=1." Also käme es darauf an, aus «—r durch Addition der « die Zahl «+2—1 herzustellen; das ist möglich, weile =A+r—1 ist und = & + :.. @«n-ı. Der letzte Addend mus mindestens — sein, damit nicht ee eine Zahl oberhalb „— 1 Di erreicht wird. Dao=0 und ’=1, also r statt +... Aı zu setzen ist, > hat man die Anzahl der erlaubten Gruppierungen de e—= (m—1)! [m]: ee = _\,. wie bei- (29). — Für (30) wird diese zweite Lösung nur angedeutet. Zur unteren Reihe bei x ist hier die Gegenreihe r, 24-1, 1%. Aus dem Vergleich F: der Reihen (B) und (A) erkennt man, daßs aus der Zahlenfolge un, ul 0. die andere a +4,—2, 4u+4—1 oder die umgekehrte durch Addition der Eee « erhalten werden soll. Man findet dann aus den verschiedenen Gruppierungen die rechte Seite von (30); nur lautet zunächst die kleine Determinante m,!m,!...m.!, das Vorzeichen (—1)""*, und so den Wert von x N 2 u) a m, Im; ] | j Nee x RS > Be a L.# | : ee Im, m, _)—1|" Sie geht in die Form von [30] über, wenn man die erste -Spalte von der zweiten abzieht. Beispiele: 1. Nachprüfung der heilen letzten Beispice bei 11, b) (8. 39, = durch (27) und (30): [37] = Symmetrische Funktionen. 251 9! 2 2 LES 0 EN Near Keen ee ) 101212! 10 ale m . 42,2, 18 0 Ande.26, 1890 BEE 4, 25, 18 4, 26, 12 4, 28, 13 ee nes Kos le Ser Moe Keoayjıa Tr %g Oleg a 118 5 0a. 2 ar 1. 9-2)! 0 1. (10-2)! |0 [ ee en rer i nn gen -.e = a — — ar q 9,5,%1 (6Z2)! OL 5 5 P Sc ee a lu de nach (30); oder nach (27) u. (29): ; et == —x. I — (— 1j1055. — -—4; oder nur nach (27): a ht ar RS 2,0 lee ——-3.%, — %,ı al 3. Warings Aufgabe, Tim, 3m: zu bestimmen, kann kürzer als 8. 23,24 a = nei (2) keinen Zeiger >2 und die Zahl der 2-en nicht >m, haben, sonst würde es verschwinden. Es sei also, damit auch das Gewieht stimmt, (2) — 2”, 1”, wo O1 haben; sonst wäre ,+r—11, so stölst, man, falls gleiche Zeiger | @ Die Schwierigkeiten erledigt man besser sogleich beim allgemeinen Fall. darunter sind, auf Hindernisse in der Bestimmung des Aufbaues von x 13. (A) hat in der allgemeinen Form (8) p Zahlen >1. Bei Ca) stehen in den vorderen p—1 Spalten von der (p+1)-ten Zeile ab nur Nullen. Man zerlege C,,) in eine Summe aus Produkten von je zwei Teeildeterminanten, die eine vom (p—1)-ten Grade und nur aus den vorderen p—1 Spalten stammend; dann kann die Summe als Determinante p-ten Grades geschrieben werden: Ca—|% arı--: Harp Hp |» 82) wo mit Ersatz von A durch A, ,— h+1 die h-te Zeile aus der hingeschriebenen entsteht. Hier wird das letzte Glied jeder Zeile nach (29) entwickelt, dabei m und r statt m und r gesetzt: m—1)!. [m Ss key) NS ae 39; Ca) = | DC NELE > Den ee. Anoeaz"®.... (828) . Dabei ist m m, +; +... m und m +2m +3: m; +... =ıtr=H dem Gewicht jenes C, in der !-ten Zeile = 2, ,—!+r. Das Schlufselement der /-ten Zeile in (32a) wird mit Y8,_, bezeichnet. Jedes Glied dieser Summe wird mit jedem der (p—1)! Produkte der c zu multiplizieren sein, welche die zu &,_, gehörige Teildeterminante von O«), enthält. Sei zunächst 4, ,>p—1.' Dann kommt in den p oberen Zeilen von Co) kein Element c, und kein c mit negativem Zeiger vor. Jedes Produkt in jener Teildeterminante hat p—1 von OÖ und 1. verschiedene Faktoren, die in Verbindung mit dem aus Y,_, stammenden Gliede ein Produkt aus der Entwicklung von Cu, nebst Zahlenfaktor liefern. Somit ist v=-r—p+1l und m=m—-p+1, ser m—=r— m unddm l=m—p. Aus dem Beweise von (29) erkennt man, dals |m;4»-ı] aus r—p-+1 Gliedern besteht, deren erstes mı+»-1, deren letztes mı+,_ı ist, in der /-ten Zeile wären es Ma, 1 —14p und Maı-Irr. [39] Symmetrische Funktionen. 253 x Nun werde das Glied aus Y,_,, dessen allgemeiner Teil c,"” - c,"- Ca: ist, mit + 06° c®... aus der Teildeterminante multipliziert. Im letzteren Produkt ist 4,4% +,+... = p—1 und 1-4+2-.5,43-%+... = u—A_-+l-r, das Vorzeichen aber wird durch die Stellung der c in der Determinante bestimmt. Tritt zu dem Glied aus 8,, ein Faktor c, hinzu, so ist (m, +1) - +1: (m, +1)! statt Wu: m,! zu setzen; treten aber der Reihe nach 7, Faktoren c, hinzu, so ist (m, + 1) (m, +2)... (m, + %) - cm +%: (m, +3)! statt c,W%,:m,! zu schreiben. Ist h einer der Zeiger, die in [] des betreffenden | Gliedes vorkommen, so wird beim Auflösen dieser Klammer einmal m, vor jenes Produkt treten, sonst ım, mit anderem Zeiger, der dann bei c,, zu beachten ist. Man erkennt nun die Rolle aller c, mit bestimmtem Zeiger h innerhalb des betrachteten Gliedes von Ca). Ihre Anzahl ist m, +7, = m, und ,! steht im Nenner. Aus der Entwicklung von O4, 1+7, 1r—> stammen m, jener c,. Sind sie alle aus den letzten »—p Zeilen entnommen, so wirken sie nur bei m,! des Nenners mit; gehört aber eines von ihnen der /-ten Zeile von C«) an, so findet sich m, auch als ein Glied in [] des Zählers. Die anderen 7, Faktoren c, entstammen der Teeildeterminante, beeinflussen durch ihre Stellung in der Determinante das V.orzeichen des Gliedes und liefern m, (m,—1)... (m,—i„+1) als Faktor vor [] des Zählers. Werden in gleicher Art die übrigen Faktoren c,, usf. berücksichtigt, so ist der Auf- bau des Gliedes samt dem zugehörigen Zahlenfaktor klar erkennbar. Der allgemeine Teil ist 4"-*-”..., wobei +; +m; +... = m ist und das Gewicht mit dem von (2) übereinstimmt. Das Vorzeichen ist + (— 1)”, wo das Zeichen + oder — durch die Stellung der betreffenden c im den vorderen p—1 Spalten nach den allgemeinen Determinantenregeln bestimmt wird. Der Zahlenfaktor darf mit Einschluß des Vorzeichens geschrieben werden: (— 1)". (m — p)! - |(+ my“ my® m," .. .) m, 1-14 p]| m! m! m... (33) Die Einrahmung | | besagt, dals nach Auflösung der Klammer [] für jedes m, zu setzen ist m, (m,—1)... (m,—i+1). Der Ausdruck (+ m" m,® ...) entstand, indem für jedes c,, das aus den vorderen p—1 Spalten stammt, m, gesetzt und das Vorzeichen durch die Stellung dieser c, innerhalb der Determinante festgelegt wird. In [] wurde das Zeichen m statt m gesetzt. Dies ist statthaft. Denn bei rechnerischer Auswertung nach der durch den Rahmen |] bezeichneten Vorschrift kommt jedes m, aus [|] nur mit dem Wert mn, —i,— m, zur Geltung. Die Änderung trifft also nicht die Sache, nur die Form; hier aber ist sie bequem, weil dann ausnahmslos die Regel 254 Carl Kostka, > 149] gilt, dafs bei Herleitung des kurzen Ausdrucks für „. Dee c, in den Ken *) p Zeilen durch m, zu ersetzen ist. — Die Zahl (33) hat zwar Bruchform, ist jedoch eine ganze Zahl. Denn nach dem bekannten Satz, dals jede Zahl von der Form +) na ae) ganz ist, sind ganz die Zahlen in (29a), weil sie Produkte soleher Zahlformen sind; aus ihnen aber ent-. stehen die Zahlen in (29) und ebenso die in (39) nur durch Erweiterung der Bruchform und durch Addition solcher Bruchformen.- Wird jedes Glied der Summen %,, &,,..., %_, mit jedem Glied der zugehörigen Teildeterminante in dieser Art vereinigt, so erhält man mit Sicherheit jedes Glied aus der Entwieklung von (32a) nebst seinem Zahlenfaktor, keines aber zweimal. Die Gliederzahl dieser Entwicklung kann recht erheblich sein, doch ist das Bildungsgesetz durchsichtig. Es hängt allein von dem Bau der Reihe (2) ab. Die Werte der m,, an sich - beliebig, wenn sie nur den Bedingungen (3) genügen, sind doch hinsichtlich der Frage, welche Gruppen von ihnen in CO«@) vorkommen können, auch von (2) Ahhinsis, wie der Aufbau von (35) zeigt. en der ganzen Frage muls die Determinante p-ten Grades : : u MAL My m 1] (34) [Abkürzung wie z. B. bei (32)] eine wesentliche Rolle spielen, weil durch sie, deren Bau eng an den von Ca) sich anschliefst, Klare Ordnung unter den in Betracht kommenden Zeil anlallshuren erhalten wird. 14. (Fortsetzung:..) Ta 13 galt für die Entwicklung von (32a) die Nebenannahme 4, ,>p—1. Wir lassen sie jetzt fallen, halten nur die Hauptannahme 2, ,>2 fest und schlielsen auch die Fäilep=1 wundp—=2 aus, weil sie schon erledigt sind. Dann können in den oberen p Zeilen von O«,) Zeiger von c auch OÖ oder negativ sein; c, darf frühestens in der dritten, ein negativer Zeiger frühestens in der vierten Zeile auftreten. Findet sich c, zum ersten Male in der !-ten Zeile, so steht es auch je einmal in jeder folgenden Zeile, und zwar von Zeile zu Zeile immer weiter nach rechts, jedoch bis zur p-ten Zeile nie über die zweite Stelle vor der Hauptdiagonale hinaus. Alle Zeilenelemente vor c, haben negativen Zeiger und den Wert Null; jedes Produkt, das solches Element als Faktor hat, verschwindet. Tritt m, an Stelle von c,, so ist, z. B. für (34), festzusetzen, dals jedes m mit negativem Zeiger den Wert O0 hat. Hingegen ist m, beizubehalten, es spielt eine besondere Rolle. In der zu 8,_, gehörenden Teildeterminante sei ein Glied + cc" c*®..., darin +4 +%+...—=p-1, aber für das [41] Symmetrische Funktionen. 255 - Gewicht kommt i, nicht in Betracht, weil co, = 1. Das Glied soll mit dem aus 8, , stammenden Produkt cc," c,"® ... vereinigt werden. Diesem Produkt treten jetzt nur ap—1—, von 1 verschiedene Faktoren hinzu; also ist m-l1=m—p+t%,, aber, wie frühe, v=r—p-+1, alor -m=r—m-\.. Die Faktoren c werden wieder zu G”"6"c,”... zusammengezogen, dabei m, = m,+t,. Der Zahlenfaktor stimmt sonst mit (35) überein, nur steht statt der beiden ersten Faktoren hier (— 1)""""".(m—p-+ü,)!. Dafür kann man jedoch schreiben (—1)"" (m —p)!-|m,®|, falls man festsetzt, dafs der erste hinzutretende Faktor m, mit dem Wert —(m—p-+1), der zweite mit — (m—p+2) usw. in die Rechnung eingesetzt wird. Man hat dann den Zahlenfaktor Ir. (m —p)! IE me mE me.) Em, 3! tpl]: mu! ma!mz!..., (33 a) indem auch für |m,”| zu setzen ist m (m, —1)... (m, —i%+ 1), dann aber m —=—m+p-—1. Vgl. dazu den Übergang von (30) in (29) auf 8. 38. Das + in () ist, wie früher, durch die Stellung der entsprechenden c,, ©, & -. in der Determinante bestimmt. Auch die Zahlen (33a) sind, wie (33), ganze Zahlen. Zu erwägen bleibt noch, wie (33a) sich gestaltet, wenn m

2 eintreten könnte Sei m=p—t. Da m mindestens 1 sein muls, also m—p-+t, nicht < O0 sein darf, ist >. Bleibt man in (33a) bei der ursprünglichen Form, so dafs für (m — p)!-|m,°] der Ausdruck (— 1)" -(m—p-+%,)! = (— 1)"-(W—)! steht, so ist hier, wie immer üblich, %—)!—=1 zu setzen, falls =“, aber = 0 für ,«, kein anderes «, und >, kein anderes 3, ist. Immerhin können auch Glieder verschwinden, bei denen alle diese Bedingungen erfüllt sind.‘) Durch Cayleys Symmetriegesetz (S. 12, 13) erhält man nicht etwa eine Probe der Rechnung, sondern die beiden Bruchfaktoren jedes Gliedes werden nur ver- tauscht. 2 Die Entwicklung von M nach Produkten der m, kann bisweilen erhebliche Rechnung verursachen; jedoch tritt in den meisten Fällen Ver- einfachung ein durch Verschwinden einer Reihe von Elementen, außerdem kann oft die Zerlegung einer Determinante in eine Summe von Produkten aus Teildeterminanten mit Vorteil verwertet werden. Als höchsten Grad für Mn hat man S bei geradem und Be bei ungeradem «, dann nämlich, wenn entweder alle Zeiger von (A) den Wert 2 haben oder alle bis auf einen; gerade dann aber ist jene Zerlegung recht vorteilhaft verwendbar. Bisweilen läfst sich Im sogleich in eine gewöhnliche Determinante ver- wandeln, so dafs die Werte der m, sofort eingesetzt und weiter alle Mittel der Vereinfachung (z. B. Addition von Zeilen oder Spalten), angewandt werden können. Ein Beispiel sei angeführt. Man hat kı=\ | @ | Il — Wella na) eye (Ma, a-nıp) ®H Il, nen (39) falls Ao—Ay, AA—22, -.., Apa— Ari alle >p—2 und 1 >2 ist, ferner pp > A192 1: Dann sind nämlich in den vorderen p—1 Spalten gleiche Zeiger überhaupt nieht vorhanden, in [m;,_,—n+>] kommt aus den vorderen p—1 Spalten je 1) Bei G. Junge (S. 3) hat (38) — dort (C, A) genannt, wo C und A unser («) und (#) sind — anderen Aufbau. Determinanten kommen nicht vor. Die Summation schreitet nach „Überzerfällungen“ B fort, deren Teile mit Teilen von C und A durch Doppelgleichungen verbunden sind. Die Vorschrift, ein B, neben dem gleiche B auftreten, mehr als einmal dann und nur dann in der Summe zu setzen, wenn nicht alle jene Doppelgleichungen übereinstimmen, mindert die Durchsichtigkeit der allgemeinen Formel erheblich und wird bei bestimmten Zahlen, falls die Anzahl der B nicht ganz gering ist, umfangreiche Durch- prüfungen erfordern. Solche Bedenken fallen für (38) durchaus fort. Carl Kostka, SR: 3 - ei 4 ein Zeiger aus jeder ‘ voraufgehenden, keiner aber aus einer der folgenden | Zeilen vor. | Beispiele zu (35) bis (39) folgen. Man Benutze zur Ne (27), gelegentlich auch (28), dann auch (29) und (30) oder die Regel an S. = mn, 0207,00 B 0 3 mn | (16-6)! So en ‚1an917% 0 m tm al 0 My My Myo Le Ems FM tm 5 10, 52, 5, 12 Bee Te 16—16 9, 62,43, 110 \ 1) | mo $ N ME | Mom mm; \ 1.2.1. 12. tits DR are a) = oe = 11.122 Ben MH Ms +9 a Weil pa — 0m] — 0, komte ın der Determinante 3. Grades Mu 0° gesetzt werden und, hai aus ihr der Faktor Me en ist, in der . Determinante 28 de auch , =0. : 2 18, 172, 16,113, 52,28, 18 (18-25 16, 12, 8, 5, 2, Ir a Im m ms 00 i \ ; | m 0 0 0 met m: + Ms 15 — 5)! z 2 er 2! 2 21° ma 0 man) Mi Ms Mus mn, 0 0 m; mm tm tms I 0 0 m m mn m; m tm tm tm “ 5 Ä \ ; 2 ER: r 30 ‘ Die Determinante wird, da m; —= 0 ist, : — [m m FM + mM + Ms) Mm (m m] N / und, da, = —11, so ist sie —= [—11.m, 1 m? Mut ME Ma MM an Mrz Ms)) = — 8-11. Bart) : ; 11110 Daher jenes x— — —_ —- — 5.7.8.9.10-11-10 — 693. 4000 — 2772000. 4! 3! Das Beispiel, das hier nach (35) ‚gerechnet wurde, erfüllt die we : dingungen von (39). Daher auch die Determinante a2 21:0 20 3 8 0.0.08 Den i — 20,20 0 0 2) — — 2.5.3. Sn San 800, wie vorher. 32072.05 274 00 9 8 [47] Symmetrische Funktionen. 261 | me | Ms M; Mg Mg + Mıy | —— +, Mm My My + m, + m, m!'my!...mo! | 3 | («) B my m, My My; my | 3. a) nn Ö; a — Ir R =, Ka) MMS? + Mg My Mz + Mg My my —M; My Mm; —m; m My — MM, Mm; + m ? Ms +Mmy? My + m? Mg Mm, my m, — m, Mm, m; —m, MM; + m, m; m; + my Mm, + M> Mm, — my Mg — My Mg — My Mg) | (m — 3)! | St ma a—m, Zi & EN. mo! («) J ER |Ke, 2,12 — Re, 3,1» — Kr,2,1+ Hs, u — Ro,2+Kr,,21+K,4,2+2-K,,3,12—2 «Ks,2,12— Ks, 1a| wie: as 6,2 - Er,32+ Ks, 2—-8e5,ı- 2K,yı +K&,,.,1ı+ Ko.2+Kr5— Ko, a j e) Die Summe sämtlicher Zahlenfaktoren ist —= 0, wie es Gleichung (23) verlangt. Der Faktor m, hat seine besondere Rolle namentlich bei den X mit 3 und mit 2 Zeigern, aber auch bei X, ,. und KR: >... Fällt ein Zeiger 1 bei © fort, so ist in der Determinante der dritte Summand in jedem Element der dritten Spalte fortzulassen; fallen beide Zeiger 1 bei € weg, so bleibt in der dritten Spalte nur jeder erste Summand stehen. . Man hat: b) ...C, 2,1 > (1) («) ( 3)! Mi; MI? + My; Mg Ms; — MM M;, — MM My + m? Mg m — 3)! BR Alarme ‘ 3 } mm tmym\}|- Ka) MN... ma!| + my? mg — m, My Mm, — Mm, Ms mM, + Mg | i — My Mg — My Mg —K,»1ı Ks, 2 2—K,, ,2 +88,» -K32+Ka1ı+ 2.K,, 3,1 889,1 - Ko, 12 —Kr,4+K5 .. 7 ’ €) Jo8 Cs, „2 — > (— = (e) (m — 5)! : - = Fa Im, My? — Mg; m Mz + m, 2 Ms — m, My M7 + Mg (M; Mm; — My mg} } . Ka) 1! Mg! —=Ke-K,3,ı- Ko.1ı+ Kemer +K,53— Ks. Auch bei b) und e) stimmt Gleichung (23). Die Ergebnisse mit bestimmten Zahlen könnten auch aus Progr. XI und X entnommen werden. My Ms; My M-, Mg m; || De "| Im, m» m; my m, - mg || | - my mı My mM, my m; | (m—B)! 3 A. N — > 1) EL er DEN ) m! ma! ... m}! («) 0 m, m, my m, + my || 0 0 m..m, ma + mz|, Bequem ist es, die Determinante nach Potenzen von m, zu entwickeln, weil gerade die Rolle von m, hier sehr wesentlich ist. Man hat: druck zeigt, m. nur bei XÄ,,, und X, , vorkommen. Man hat: Carl Kostka, ‚MM; My IM; M;+ Mm, m, m) m; my Ms + my, ‚0 m, My m, m + Mm; ‚0 0 m my my + my Ms1=10 00 mm+m; IM MM; MH Mm, Mm Mm; MH Mm, Im Img Img Amy m Immamın. +, m MM MH Mg mm 'o m, TE 0 mymym+m; 0 mı mm, +m, lo. o 0 mm+m 0 O0 mm+m 00 Me wi +my, MM, MtM,| MM; M.+Mm, My m, m;+M,| Im, m, m; stm + m, m m; + m, + mı mı m; + "| + me 5 0 m my + my, 0 m. ms tm, 0 Zr Mae Ds | IM 5 a + mg? mm tm Die Reihenfolge der («) geht, wie in den Beispielen bei 3., nach der Nebenordnung.') Das erste («) ist 2°, 1, wie das gegebene (A); der u gehörige Zahlenfaktor x ist = 1. Man bilde dazu die Gegenreihe («) —6,5, gehe von ihr nach der Hauptordnung weiter und bilde zu ‚Jeder. erhaltenen die zugeordnete Reihe. Also: (@): 6,5; 64,1; 6,3,2; 6,3,12, 6,221; 6,2,1%; 6,15|53,1, 5,4,2;- 5,4,12,. (©): 25,1; 3,23, 12; 32,2,13; 4,22, 13; 4,3,1%; 5,2, 14; 6, 1518, 24; 32,22, 1; 4,231; 42,3;. a 2; > er 133,9; ...]42, 3; Bis zum ersten Strich reichen die («) mit 6 Zeigern, bis zum folgenden die mit 5 usw.; Reihen («) mit 7 und mehr Zeigern sind nicht zu brauchen, weil 2, 0 ist, sobald m> r. 3 er Die Zeiger 8, 9, 10, 11 können bei den K nicht vorkommen; am 3 C,, steigt nur bis c, auf. Alle = mit diesen oberen Zeigern sind also 0 Die K mit zwei Zeigern müssen bei ihrem Zahlenfaktor m,’ haben, weil (m—5)! hier (—3)! ist und nur in Verbindung mit m,’ von 0 verschieden. Somit sind die letzten Glieder der Reihe ER >; ne a me MM HM = h weil ey) m. — (— nr — —1 ist. Sonst kann, wie dieser Aus BR | Se ! < = Be Eu ale N 5 . (mo? - — m; mm) + m » (—m ”)| — (1 @ 2). IF I-.@ 2-10; wein = (35)! | i Be Be — (— 1). E . {Mo2 - (— m, m3?) — Mg3 « m;2} er £ 1-2-1 en a = a3: ao ce u nz 1) Vgl. 8.13, auch 26, 27. [49] Symmetrische Funktionen. 263 Nur noch ein x der Reihe, aufser den bisher genannten, hat den Wert 0, nämlich: en = 2 u 1)6=3 R Be Mg? (— My) M; My + MI My | —(. 25, Einige Fälle zur Erläuterung der Rolle von m,, einer auch ohne my: 5 2. 2:1. (1. IS m + mim | 1 - ee , a She 2.2.1.1 2, = =. IE PT a UN am | — (12 (2—2)!- az 4, Er 1)6—#. GE 5)! 2 4 2 %, =D 31 - (my » — 4m, M3? ma) + My: ms? my) 4.1.2.1.1 2.1.1 = — May I He WEeYT = +. 2, 22 = | &—5)! Fr = ne‘ 31 =: = 3 m3? my? mı + 3mg Ms? "| 1 Be seoe, SE 6— 3-.1-.2.1.3-.2 u e "— (1). E: — “3m My m, | = a —= +3. Vgl. für 4., neben sonstigen Proben, Prgr. XI. Ähnlich, wie C,,, könnte z. B. O,,. entwickelt werden. Daraus seien hier zwei Fälle angeführt, die besonders scharf die Rolle von m, beleuchten: Be er I ® (3 — 6)! my » mg? - my? + (5 — 6)! my?» mg? mi? — (5 — 6)! my? mg? ” “a, 7 =ayar + (8 — 6)! mot » mg? ee Dol.3.2. 1.1 1)2.0 1)29.1.3.0 [ Deo@-1)ı TaPI] -2.1-3 + (—1)t.(4—1)! 2. 1} —= +4. Kun = 1)°6._— 1 ai | OD! mat m — m mE mg + motmEm nnd 2m min) Hier st m =—m+p—1=-—1. Daher: =, [4.3.2-1.1.1—(1).4-3.2-1-14+(1).(2)-4-3.1.142.(—1) -—2)-(-3)-4.1.1= —1. Nachprüfung durch (27). Noya Acta CIV. Nr.3. 35 J — 264 Carl Kostka, 16 (Fortsetzung). 5. Übersicht der Entwicklung von T, ..,„ nach IIa oder (37). Hier ist „=17; («) = 6’, 3, 1’. Die Reihen (A) der Summe folgen der Hauptordnung aufwärts von 6°, 3, 1? bis 17, 0; doch darf kein 4) _ mehr als fünf Zeiger haben und wenn es gerade fünf hat, so müssen die drei letzten 1? oder 2,1? oder 3,1? sein. In jedem anderen Fall wäre „u — —(). Bei vier Zeigern in (2) ist bei 8, 3°, bei 7,4°,2 und 7,4, 3° auch a 30, 4) Somit hat die Reihe 78 Glieder. Sie beginnt: Os, 3,12 — O2, 3,3 — Oi2,1,1 + 3 Ca, 5 — O,5,3,2 + O1,3,3,2+ Or,5,141— 30,5... m 2. B. ist von O,., der Faktor: ae ST ee 32, 28 3,22 2, 22 4 : n Ku 3 2 a Se > ir 2! -. a nn |=: n wie aus (28) und dem vorletzten Beispiel in 15, 4 zu erkennen ist; und der E Faktor von CO, , ist nach (28), (27) und (30 a): „32, 23 5,38, 5 22 N 3 3! — = —_n = — —yn — — (—1) sor — —3, Die Reihe schliefst: - = (ag 2... 48.013,44 10. Oi, 1» + 20- Cs, 2,14 10- Ci, 3 — 30. Ci5,1. — 30. O5 a+ 60. Oi, 1 — 60-.Ca. e z: Fe 2. B. die Faktoren von C,,, und (4 ;: IE: = m Mm; 0 m , : ae | mt m; + m;) (My 3-Emo 32) en ne — er GE nn — — | +m,my m;32+m; mM; — My m;) EZ HR u 3!2! |m, 0 m m; +m;, NEE: ; nem en 0 m 0 my +my+m; Rs & = N A m, (m}—1) (m, — 2) (my + m,) + m, m, (m; —1) (my + m; 5, = \ =. 6 \+ m, (mym; (m;—1) + mımy- m, — Mm; (My — 1)» ’M;) — m, ma—1)mym,) weil m, ——3 ist; ferner: ; My My M; j ‚32,2 6— 1f my(my—1) (m —2+mz + m;) ee Kay 1a Ze. —— SEWoNE — 0 70 ME EUR ee +10, Img 0 my-+mz-+m; 0 er 5, pi) = - weil m, = —4 ist. Glieder inmitten der Reihe: z. B. sb 40. ist +10. Can das. a. ne ist +13-0,,, das 51. ist —23- On: z Es ıst nämlich: ne [51] Symmetrische Funktionen. 265 EIETE — — Di-d-DI+ C-12-@—=D1-9= +10; 6— 7)! = = — (—1). ‘ ) (My ma? ma? m, — I my? Ma? Mm;2 | = er . 13m mt mE m)| — +13.C-.12.@ 93)! = +13; Ss! 2! (67)! 31 2! ER "u Er (Am m33mz3 m; — 10 mp? ma3m; m; — Img? mmEm)| — —23. Bei Entwicklung der Determinanten |M] sind hier alle m,, aufser m,, mM;, M;, m; gleich Null gesetzt und auch |m;’] = 0, |m}] = 0, |m;] = 0 benutzt; am bequemsten zerlegt man dabei jedes M in eine Summe von Produkten aus Teildeterminanten, deren erster Faktor aus den drei ersten Spalten entnommen wird. Immerhin erfordern die Entwicklungen einige Aufmerksamkeit. Desto einfacher gestaltet sich gerade hier die Nach- prüfung durch die Regel S. 32. Sie würde so aussehen: Bei (2) = 9, 7,1: Bei (A) — 9, 8: : Bei (A) — 10,7: 17 19 19 17 17 18 18 17 17 18 | 18 17 Bar Eee Io Store Zee ee a a 3 5194| 32 5 |2.6 32 5[2.6| 5 3]|1.4 23 3 23 93 3 22 2 22 2 23 5 32]2.3| 5 23|1.3 Dalls-sl 5 an3r6 508321326, So: Saal 153 22 2 a 22 2 3 92 ey PR 32 2 2 | +14 —4—10 —17 +30—13 a ae Ähnlieh lassen alle anderen Fälle der Aufgabe sich erledigen. Daneben können auch durch (27) die Zahlen «x berechnet oder auf (29) oder (30) zurückgeführt werden. 6. Vollständige Auswertung von 7, „,. Hier ist («‘) = 4°, 3,1; u = 12. Die Reihen (2) reichen in der Hauptordnung von 4°, 3,1 bis 12,0; sie dürfen aber höchstens vier Zeiger haben und bei denen mit vier Zeigern darf der letzte Zeiger nicht >1 sein. Es bleiben 29 Reihen (A). Dafs von («) den zugehörigen x,,. noch drei den Wert O haben, ist ihnen zunächst nicht ) anzusehen; es sind dies die Faktoren von (,; ;,, CO. und O,,,. Nämlich: 1 m; m; 0 | 1 3 a) 2.0, 2. en | 0 my m;+m, He a (ma mz?-Hm, m; mt mom; m,))—=, weil m = —2, mg 0 an oder en? SR ee 4,3 3,0 2,0 ee OR ou Ku Ka t%e — TR a Ra Carl Kostka, ae [52] mm my 0 0 0 | 0 mm m, 0 0| m, 0 my m; my 0 0 m, 9 mm; my 00m 0 es al b) ne (2)! 03! jr en en = + mM? My » My My My H 000m 0 m k | | 3) oe ee B% Be : = —5 02m My my? m; + 2my? my m my) | — 0, ER S oder = m at . # ' Ms My OO | . x Se R {0) Ba en Des u (ms? my my + m my? my) | —= 0 la, =-1 3 Be: E a m, 0 my m; my TS ee ga) | lan ] 0 m 9 m; + m; +my oder a a m N Es bleiben 26 Reihen (A), die in der Tafel vereinigt sind. Ta 4, 32, 2 f =, — -C 1; Tafel für 7, »» >” %ay ° Ca: | a: || 1 re 322), @ 222 (A) (2) % 24) oo). (A) (2) %2) Ta) Cu (2) % 2) Ta) 12 112 +12| ı|8212|421°|13| 94516, 3,21 18,2,19 42 5682 = 2,1. [2,190 12) 11 |z,5 4 | 25,12. |41| 29715%2 3225 | 1 1350 se 10,2 |2218 43) 54|7,41 |8,2312| 42 1408|52,12 142 | 12|1485 RB 10,12 | 3,190 |+ 9| 55 | 7,3,2 | 32, 2,14 —11995|5,4,3 13392, 1 | +2 2119 x 9,3 | 2316 .|+ 3|154 | 7,3,12 | 4,92,14| 1 |2376|5,4,2,14,3,23,1| — 1 |5775. : R 9,2,1| 3,2,17 |— 6| 320 | ,22,1 | 4,3,15 | 2 |2079|5,32, 1 |4,32, 12): jaıs8 re 9,13 | 4,18 -|— 3/165 | 6,5,1>| 3,241 | —ı 1115542 34 —3 | 462 a 84 |2412 |— 31275 | 6,4,12) 4,2312) —1 |3080|42,3,1 |4,32,2 | 1 2970 = 8,2,37-.32.16. | 4,31.616 | 6,32 Fasıe, | 21.116500 a ee eu IE Probe: Man multipliziere jedes x mit dem nebenstehenden z und = = addiere die 26 Produkte, so erhält man Null. = a Jedes x ist zweimal berechnet worden: nach (37) — nebst den Sonder- fällen (30) und (29) und nach (27). Für die Berechnung von z vgl. weiter unten Gl. (50). Die Probe stützt sich auf Gl. (22a). 7. a) Der Faktor von X, ,.„ in der Entwicklung von T, 1 Ist zu ze m finden. Er ist nach (26) oder > » ) no dabei 5>0>3 md h — —19 Der gesuchte Faktor ist — 19. b) Der Faktor von Km T,.. ist =“) "=, ; also: 4>4,>3 und 7>r25. Man hat, wenn die (2) nach der Hauptordnung gestellt werden: | ,@ | .® |,@.,® Deo one (2) (2) za ea) 0) | (A) on.) | | | | a ee a a a Eee ER pn Ree, e e ea 0 4,16 7,13 ee re ee er ee aa a ed | | | [ Summe (—15) En (—8) = —23 Der gesuchte Faktor ist — 23. Die bei a) und b) gefundenen Zahlenwerte sind ebenso in den betreffenden Tafeln (z. B. von Meier Hirsch, Cayley, Faa di Bruno) angegeben. Durch alle diese Beispiele in 15 und 16 sind die allgemeinen rleichungen (35) bis (39) nach verschiedenen Richtungen hin genügend erläutert. Die Aufgaben (C, X), (7, C), (T, K) sind durch allgemeine durch- sichtige Formeln gelöst und für die Berechnung der Zahlenfaktoren sind bequeme Wege angegeben, derart, dafs jede Einzelheit verschiedentlich nachgeprüft werden kann. Für die Aufgabe, welche als Hauptaufgabe des Gebiets von jeher bezeichnet wurde, gibt Gl. (37) die vollständige Lösung in der günstigsten Form. 17. Ein besonderer Satz über die Zahlen « folgt. Ferner wird die Diskriminante einer und die Resultante zweier Gleichungen mit Hilfe der x dargestellt. Er 5 us DH en, dcr u = ae L 268 Carl Kostka, 54 Be a) Sei In die Summe aller x, welche bei bestimmter Zeigerreihe (2) a eine gleiche Anzahl m von Zeigern «, haben; z. B.: SR e. -- Ei en Mut arten eat een tee ts, 1. S Dann gilt der Satz: 0) (40) aber — 0, falls aufser 2, auch A, >1 ist. ie] —= (Im. De ‚„ falls A, =1 oder nur 4, >1 ist; Der Beweis wird wohl am einfachsten so geführt: Die Zahlen x sind unabhängig von den Werten der £ und ebenso der c, unabhängig auch vom : - Wert von n. Seien die Werte c,, &,... cu alle einander gleich, etwa —; dann ist für diesen besonderen Fall: E .c" . er—1 za Gaydaz a rege Sind sowohl A, als 4, >1, so stimmen die beiden ersten Zeilen von Ca genau überein, weil 9a-+r—1 und auch A —1 Zahlen zwischen 1 und @ z sind. Also Harahnik dann Ca) und die rechte Seite jener Gleichung identisch für jeden Wert von c, es verschwinden En B ! usf., und der zweite Teil von (40) ist erwiesen. Ist nur 9>1, etwa — A, s0 hat man: Oi e1-C.1ı ( 120,5, -.. (ce Veic indem man bei jeder dieser Determinanten die zweite Zeile von der ersten abzieht. (In diesem Falle ist auch r—1l—=u—A). Entwickelt man (c—1)""" nach dem binomischen Satz und vergleicht dann die Koeffizienten der Potenzen von c, so folgt der erste Teil von (40) AlsoitzBx,,=-0. aber «U, — — a wie z. B. durch Prgr. Taf. XI (oder durch einzelne Nachrechnung) sich bestätigt; ebenso on 5 —28. Die Summe aller 5 : x in einer Zeile erhält man, wenn man oben ce — 1 setzt, also in jedem = Fall = 0, wie in Gl. (23), es sei denn, dal r — 1 und m = 1 ist, also = jene Same — 1: b) Die Diskriminante von a) — VW sist das Produkt der Quadrate a: aller Wurzeldifferenzen; sie sei V. Dann ist: ee a [55] : Symmetrische Funktionen. 269 v=Cl ? -F()-Fb)... Fl) na, A=n Ri —(—] ?. IR ce RM —1) RR +... + (—1)R 2.2.0.9 + (—1)r 1. c,_H) r=1 n(n—) = IN Na er en rn) (ee) (@) ni mn Tea) n-1 Er) Da, =) ? DD! td at). nat mia nie: (@) n1—an-ı" Ta,a,...nı" Die Summe ist auszudehnen über alle Reihen («) von den Gewichten 0,1,2,..,n(n—1). Dals dabei kein einzelnes «, den Wert n—1 über- steigen darf, ist nicht besonders hervorzuheben, weil n— 1-«, bei negativem Zeiger von selbst verschwindet. Also weiter: n (n—1) = Vele) T.DeH° al: Wild) a irn (e) (41) 5 («) Rz ? » %a)" Ca) | (2) | Die 2 ist über alle Reihen (2) vom Gewicht der betreffenden Reihe («) (4) i auszudehnen. Endlich auch: n (n—1) vV=(-l) ? ee ne = (0), ,® 2 2 (Axis “n)' K(a)- | (2) \@) Auch die Reihen ($) müssen jedesmal das Gewicht von («) haben. ec) Ferner sei hzn PW— Ho-% = 1%. ca wo hl. h=V % 270 N Carl Kostka, Symmetrische” Funktionen. » Dann ist die Resultante (Eliminante) von F(t) und Bl): h=zn R— @(i)...2@)= ]] +... 1. 6) zul > ae Ne n.n— 2a 4 4 2 7 Fa ( 1) he Cana, On. na" Te, &1,... dn—1? (e) wo alle («) vom Gewicht (1m ?—-Fa, f | zn 5 o) S Ge = ER S Kz,, Buß: Be (42) s x («), (8) I TOR a wo alle (8) und alle (2) von gleichem Gewicht mit dem betreffenden («) zu berücksichtigen sind. Jedes c‘ mit negativem Zeiger verschwindet. an: ® Br u. - IV. Die Zahlen x. Die Aufgaben (C; T); (K, 0); (K, T). 18. Die Berechnung der Zahl 2 beruht auf GI. (11); vel. S. 13 ft. Der Bau der Determinante Ca) ist durch zwei Zahlreihen gekennzeichnet. In der ersten Zeile bilden die Zeiger der ce die Reihe a) %, a-+1l,..., %,+r—1. Zieht man von jedem ihrer Glieder das h-te Glied der Reihe b) 0, a4 +1, 4 =%+42,..,4—Aı+r—1 ab, so erhält man die Zeiger der A-ten Zeile von C.,). Wird Ca, spaltenweise nach den t differentiiert, so bleibt der Abstieg der Zeiger von Zeile zu Zeile unverändert durch b) bestimmt, es ändert sich aber mit jedem Schritt die Reihe a), aus welcher der Aufstieg der Zeiger von Spalte zu Spalte ersichtlich wird. Zuerst werden in a) je «) Zahlen, dann je «, Zahlen, danach je « Zahlen usf. um 1 vermindert, wobei alle Ergebnisse fortzulassen sind, bei denen gleiche Zahlen auftreten. Die Ordnung der « ist unwesentlich, weil die Reihenfolge der Differentiationen bei (11) beliebig ist; wir wählen hier absteigende Folge der «. Das Verfahren ist soweit fortzusetzen, bis aus der Reihe a) die Reihe b) geworden ist; dann stehen nämlich bei jeder Schlufsdeterminante in der Hauptdiagonale nur Elemente «,, d.h. 1, und links von der Haupt- diagonale nur Nullen; die Determinante hat also den Wert +}. Jene Überführung der Reihe a) in die Reihe b) kann durch das angegebene Verfahren unbedingt erreicht werden, weil der Überschufs der Reihensumme a) über die Reihensumme b) den Werthat: u +4, +... 2 su =o +4 +... !m-ı. Es folgt: „Die Anzahl der verschiedenen Wege, auf denen durch jenes Ver- fahren die Reihe a) in die Reihe b) übergeführt werden kann, ist gleich der Zahl En Beispiele: 1. Wie grofßs ist z,,,,? (Gewicht 6.) 0). 0 2 4 a) 3 4 5 | Anzahl | Amalıl 2. SEEN GL a 3:5|.1 Koran = 2. To ara Also 7, , , — 4. 19393 1 MER S fe japan = "02 4 |ır2+1=4 Noya Acta CIV. Nr.3. 36 Carl En 2. Zu finden 7%" (Gewicht 1. in m-0 173° re ER a) 456 7 | Anzahl | Anzahl = |. Anzahl" s DS PET Er 5 = Se o1 2 7 a sel Eee 0;2.3%7.0 or A5 [44H 9 EUER | 1 a 0246 |112171=4 TE Haar ler Er 5 : 1na083n6. 12 3 12 3.4J4 re 2: or ln 0o345|2 T. Ba: S a N a 9 ai 5 a at a ı256J1 a Sb ee: : 23 45J1 E oısalıyır = | ae e Eee 3. Wert von z.'.,? (Gewicht 15.) ee = 0) 0236 Ser , a) 5 6 7 8 | Anzahl “| Anzahl Ana er "ı568lı ee Oase = se 3 a7 a3 aA an Sl ae ars : 13.56|241=3 o3 A468 |3+43 —6 Saar Set 2346|2+1—3 12246 3424343. lien 27357114112 > 0.250 Da N ne Sr 3 97 oa Ieresru—er = i 5,42, 2.05 5 - > 19. Die allgemeinen Eigenschaften der Zahlen z weder besser bei = der anderen Form der an Gl. (11) anschliefsenden Aufgabe erkannt: Die Diagonalreihe der Zeiger von cin Ca) soll durch Anwendung der m Zahlen « auf r Nullen herabgemindert werden (vel. S. 15). Folgende Aufgabe ist & zu lösen: „In Rechteeksform, die rZeilen zu je mZahlen und zugleich m Spalten zu je r Zen enthält, sollen « Einsen und rm—u Nullen so angeordnet werden, ale der Reihe nach de ; Zeilensummen Ag Ay de Spaltensummen “u, 3 entstehen. Wird eine beliebige Spaltenzahl abgetrennt, dürfen links vom Trennstrich in keiner Zeile mehr andieiten sich befinden, als in der voraufgehenden Zeile. Wieviel ver- schiedene Anordnungen sind möglich?“ Die Anzahl dieser 2 ale ist en g Zahl nn U. a. muls die erste Sale mit 1 Pg [59] Symmetrische Funktionen. 273 in der Regel auch absteigend. Erinnert sei an die Gleichungen (3) und (3a) (S.3 u. 9), deren Bestehen für die Lösbarkeit der Aufgabe not- wendig ist. Die Zahl m muls mindestens = 4, sein. Ist m — A, so enthält die erste Zeile nur Einsen; die gleiche Aufgabe ist dann für r—1 Zeilen und m— m, Spalten zu lösen, wobei die Zeilensummen A,,2,..., A,_,, die Spaltensummen »—1, —1,..., @„„.1—1 betragen. Ist 2,_, = 0, so ist die Aufgabe für ein um 1 kleineres r zu lösen. Kein « darf größser als r sein. Ist etwa » —=r, so kann « fortgelassen und zugleich jedes 2 um 1 vermindert werden; die Aufgabe ist dann für m—1 Spalten zu lösen und für p Zeilen, da p der A erölser als 1, die übrigen — 1 sind. Ist für die _ ersten p Zeilen festgesetzt, wie die Einsen und Nullen anzuordnen sind, so steht dies auch für die weiteren r—p Zeilen fest. Die ersten dieser Zeilen müssen nämlich-mit 1,0, 0,0,..., die folgenden mit 0, 1,0,0,..., dann mit 0, 0,1,0,.... usf. beginnen, bis die Spaltensummen &, &, ..., &yı erreicht sind. — Aus der Reihe («), die auch 1”, 2”, ..., r%. geschrieben werden kann, wird für unsere Aufgabe nicht jede Zahl «, einzeln in Betracht kommen, sondern nur die Anzahl der 1, der 2, der 3 usw., d. h. die Werte der Zahlen m,, m,, —.... m,. Unter diesen können aber m,, my41, - . -, m, nicht einzeln die Lösung jener Aufgabe beeinflussen, sondern nur ihre Gesamtheit, die schon durch m, m,, ..., m,_, und « hinreichend gekennzeichnet ist [vgl. (3)]. Denn sobald » oder mehr Einheiten in einer Zahl « stecken, werden dadurch unmittelbar die letzten r—p Zeilen beeinflulst, sie müssen in der betreffenden Spalte eine bestimmte Anzahl von Einsen aufnehmen. Die Gruppierung in diesen letzten r—p Zeilen ist aber, wie bemerkt, schon durch die An- ordnung in den ersten » Zeilen eindeutig festgelegt, sie kann keine Bedeutung (oe). = haben für den Wert von %): Bestimmende Grölsen für 7° sind also neben den Zahlen (oder : (4) N auch r) und m noch die Werte von A, A, .., A,ı; Mı, Mo, ..., My ,. Als (@) Re : > Sei »=1. Die erste Zeile muls, wie immer, mit 1 beginnen; an ihren übrigen m —1 Stellen können 4, —1 Einsen und m — A, Nullen in allen verschiedenen Umstellungen stehen; die Anordnung der Zahlen in den übrigen r—1 Zeilen ist jedesmal eindeutig mitbestimmt. Also: Funktion dieser Zahlgrölsen muls die Zahl z,,. sich darstellen lassen. (e) m—n))! 2: ba ) (43) TUR GENEm a. Ag Ist aueh 2—=1, so ist hiernach auch = oder (vel. S. 15). Statt a — 7. könnte man in (43) auch r—1 setzen. 36* Carl Kostka, Für den allgemeinen Fall soll die gesuchte Zahl so bezeichnet werden: endZ Im, Ime, „ri. a a le l m . m ms, PER Ani PR Bean Gr: Be € In dem Ausdruck rechts sind, abgesehen von «, alle Zahlen enthalten, die Pr: | für den Wert von x bestimmend sind. Ist A,_, = 1, so fällt das letzte Paar a Ve h _ übereinander stehender Zahlen fort, es bleiben nur »—1 solcher. Paare stehen. Be Bi Der Ausdruck vereinfacht sich weiter, wenn 2,,—1, A —. SuswsRIsue Bene Be sehliefslich auch 4,—1, so liefert er den vorher gefundenen Wert in (43). I... v ‘ Wenn 4>m, so ist die gesuchte Zahl = 0; bei 0 = m wird der Ausdruck mm) I m ma 5 3 Ent, Eu Al En ERS a Br wobei jetzt m, die Anzahl der Zahlen 1, m, die der Zahlen 2 usf. in der Cr Ei neuen «-Reihe bedeutet. Durch solche Vereinfachung kann man wieder zu einer einfachen Binomialzahl gelangen. Bildet man zur Reihe («) .die zugeordnete («‘), die in absteigender Ordnung sein möge «‘, a‘, 3, .. 5 so Ist m — &‘, M — a, — &', M;— a) —@y' usf. Man könnte also auch schreiben: ER 4 m er: aa au—1 & — a‘ a — ag. 3.5.0 x ; a KO er ; ’ A Wird nun 2, = «‘, so wird hieraus a’—1 ı'— a a)’ — a ...\ . : ee A—1l As—1 A,—1l g 5 f und im gleicher Art weiter. Dadurch kommt schon in der Bezeichnung die früher (S. 15) gefundene Wahrheit zum Ausdruck, dafs 2 — 1 und 2 | dann — (0 ist, wenn («) in der Nebenordnung hinter (4) steht. Im (44) mus m 2m +m-+...m,_, sein und A, A,... A,_, absteigend. Ist eine dieser Bedingungen nicht erfüllt, so ist das betreffende x für unsere Aufgabe Null. Das Gewicht « der Zahl in (44) ist Ag+ A +... 4,1 —-p+r; es muls auch entweder = 1m +2-.m,+...(p—1)-m,, sein oder aber esmisen | eine oder mehrere Zahlen m,, my4ı, --- derart sich finden lassen, dals ® R el m+t..@-Dmatrp m + 2 +) m,a+... wid Ittm=m. +Mm +... ne aber 1-mı +2-m+...(p—1) mi <% +At.. 80 ER ist ce Null. Auch damn ist =0 zu an, wenn ein a>r ae (SO en: Wenn »=r, so kann «, fortgelassen, zugleich m und jedes A um 1 ver- nn \ mindert werden. Solche Vereinfachungen seien u ehe in ı die weitere 2 008 Rechnung eingetreten wird. je [61] : Symmetrische Funktionen. 275 In (44) tritt eine doppelte Verwandtschaft der z mit den Binomial- zahlen hervor. Dadurch wird man zu dem Versuch geführt, charakteristische Gleichungen für diese verallgemeinerten figurierten Zahlen zu suchen, aus _ denen ihr Wert und ihr Bau zu erkennen ist, wie bei den Binomialzahlen E ; 'm—1 'm—1 . 0 aus der Gleichung ( a) — [7 h ie 8 ı) nebst den Grenzbedingungen ) — 0) \ m‘ 0) - . . 6 c (6 =]J (0) —1. Der Versuch gelingt. Bei der Herleitung der Gleichungen wird die Form (44) zugrunde gelegt, bei den Schlufsformeln aber in der Regel die Form: SR Br m my: en (44a) DR Dr Diese Zahl ist also eine Funktion von 2p ganzen positiven Zahlen, von ‘denen einzelne, insbesondere m,,.... m,_,, auch 0 sein können. Die A sind stets absteigend geordnet; 2 verschwindet, sobald ein A kleiner ist als das nächstfolgende. Ferner ist m +m;+...m, a 0. In allen Rechtecksformen zur Bestimmung von t (vgl. S.58) streiche man die letzte Spalte. Sie enthielt nur eine 1, die in einer der ersten p Zeilen oder in der allerletzten (der r-ten) Zeile stand. Daher sofort: ) (45) Bi Mm. Mp— Kr m —1m; ... ie | m-m-l m .. ma — SE 20 44 ... Me ) 20 Ay 2} “ Anl, 3 Ai Aykı 29—k, oR Ap—ı kp wo in der Summe S jedes %k, nur 0 oder 1 sein, die Summe kemtht..Kı nur den Wert 1 haben darf. Das erste Glied rechts verschwindet, wenn m +M,+...m, a=m+] und zugleich 1-m,+2-.m,+...(p—1) m. —h+4+...7,,+p ist. Die Summe 5 hat im allgemeinen » Glieder; von ihnen verschwindet jedes, bei dem von zwei gleichen A, das voran- stehende um 1 vermindert wird. Beispiele für (45): Carl Kostka, "61 re er, BROT DR: Hi 2 .) > “ 2 ı)+(s 2 ı)+(i 1 Aa 2 4 N — 15+56+30+ 24; £ Be ae 28,1% 28, 1. 28, 12 2,1 er An T, 91 GT T, 9,1 I Tg d.h. 13 =3+6+4. b) Sei mg <0 und 11, durch Diffe- rentiieren nach #,,...t„_, und Nullsetzen dieser £. Erstere seien mit 6,” bezeichnet, sie stehen wegen der absteigenden Ordnung von (A) nur in den letzten r—p Stellen der Hauptdiagonale von Ca). Wir_teilen die brauch- baren ©" in zwei Klassen, je nachdem das letzte Element der Haupt- diagonale c,”” ist oder nicht. In der ersten Klasse sind nach Ausführung des letzten Sehrittes ebensoviel Glieder C"” vom Werte 1 vorhanden, wie sie entstanden wären, wenn man © unter Fortlassung der letzten Spalte und Zeile o-mal nach t,, «-mal nach t, usf., zuletzt aber nur (o— 1)-mal nach t, differentiiert und alle = gesetzt hätte. Hier ist also statt eines Exponenten oe der andere o—1 eingetreten, oder statt m, ist m.—1, statt Mmo—ı ist mo + 1 zu setzen; aber die Reihe A,A,,... A,_, ist unverändert, nur das letzte A vom Wert 1 ist ausgefallen. Das zweite Glied links in (46) gibt also die Anzahl aller Glieder jener ersten Klasse. Steht dagegen c,”® nicht als letztes Glied der Hauptdiagonale, so könnte wohl noch co» — 1 dort stehen, aber einfach fortgelassen werden; sonst nur a", ohne dals ein c,”" irgendwo vorhanden ist. In diesem Falle stellen wir von den brauchbaren C” alle die zu einer Untergruppe zusammen, bei denen dieselben Spalten jene e Grölsen c,”"" enthalten. Aus jeder solchen Untergruppe entsteht nach Ausführung des letzten Schrittes eine der in (46) rechts stehenden Zahlen. — Damit ist (46) restlos bewiesen. Beispiele für (46): | ee 2 220 4220 herr se. Se): d.h. 597 =2428216 +49; SE ne Br ya a aeaotestiotbsn, d.h. 48 =0+18 +18.219% 278 Carl Kostka, [64] \ c) Die Herleitung von (46) ging‘ von der Annahme aus: mo >0, 1 1 und dasselbe m; die Zahl m,_, wird aber um 1 vergröfsert, die Zahl m, um 1 vermindert. Letzteres tritt bei der 2-Form äußerlich nicht hervor, weil hier die Anzahl derjenigen «, die den Wert p haben, nicht besonders genannt wird. Bei der zweiten Klasse der 0” oibt es nicht mehrere Untergruppen, sondern ihre z-Zahl entsteht aus der ursprünglichen, indem m und alle p Zeiger A um je 1 vermindert werden, die Gröfsen m,, m,, ..., m,_, aber unverändert bleiben. Also in der z-Form: 1 mn a 1 m... Mn Mpı \) Er a Rt an) j ‚Ay A, ... A Fr 40 21 ... Ap—2 Ay A-—1 A on Apa—1 Ar n Die Gleichung würde ihren Sinn verlieren, wenn 9, + m, +... m,_ı — —1 wäre. Hat unter den Zahlen «, die > p—1, keine den Wert p, ist vielmehr jede > p, so bleibt doch (47) ungeändert. Keine dieser Zahlen sei [m,], setze man hier ! = [m,], so ist sofort ein beliebiges 2 als Summe solcher ’z dargestellt, für de m+l1= m +m,-+...m,_, Ist, oder auch ein beliebiges r als Summe solcher z, die keinen oberen Zeiger >p—1 haben. Ist aber A,_,<[m,], so setze man Z—=A,_,, wodurch mindestens ein Zeiger unten verschwindet, also p» sich verkleinert. Behandelt man alle Glieder der Summe in gleicher Art nach (49) oder (47) weiter, so erreicht man stets das gleiche Ziel, wie vorhin; höchstens könnten einzelne Glieder unmittelbar in Binomialzahlen übergehen. Sodann kann man durch (46) einen Zeiger m, nach dem anderen, mit dem letzten beginnend, zum Verschwinden bringen, mit Ausnahme von m,. Zuletzt wird so die ur- sprüngliche z-Zahl dargestellt als Summe von Zahlen der Form: mw mt1.0.... 0, (2, ET von denen einige auch Binomialzahlen sein könnten. Oder auch: jedes Ze läfßst sich durch (47) und (46) auf eine Summe von Zahlen 3, zurück- führen, diese natürlich mit verschiedenem Gewicht. Für solche Zahlformen wird nachher folgende einfache Formel bewiesen: !) Die Formeln (45), (46), (47), (48) sind in anderer Anordnung und durch andere Schlufsreihen bewiesen in J. 93, S. 99— 102. Nova Acta CI. Nr.3. 37 Carl Kostka, h=p—l ee 1% gr a A4:0-D! SI ee, era), A=V0 dabei A=)| ar 1m. .21|, eine Determinante p- -ten ‚Grades, u) ne A tP—V) (A—hr1)...(A 1 75 B-r+D...da—hautd), ea und I in bekannter Art die Bezeichnung eines Produkts. ie _ (50) ist leicht die 2-Form zu entnehmen. En Beipil für 2 60): i u 11!.3.4-1 3 R Sen RE Toon SiBM.1le9.0. RE RA 111. 513191 ° En 47 — gronaransnı Ta en De B - b) Durch ale Anwendung von (45) kann man. m, auf Null herunterbringen, ohne m;,... m,_, zu ändern, ebenso irgend ein mg durch Anwendung von (48), so dafs zuletzt bei den einzelnen Gliedern in der z-Form alle oberen Zeiger mit Ausnahme des ersten Nullen sind und m+1= [m,]. Oder: man kann an darstellen als Aggregat solcher z, bei denen die obere Zeigerreihe keinen Zeiger < p enthält. Ist (@) eine Reihe, 3 R die keinen Zeiger

a) ; L = 91 2-3.4.1-2-1 & Re. Eee 1. 9! 1-.2-3.1-2-1 7.8.9 2 = te Eile: Tu, = 211 A131 21 11 6.5.4.3 2.3 ’ 18 8!2 Sn, AL, BT, 4 8 Satan re — 512. Die (Gesamtheit der Glieder aber ist — 504 +84 + 564 336 + 216-1 84 + 840. 324 + 48-1 7004 196 4 360 + 336. 512 . 180-184 — 4760. 37* Carl Kostka, ” Zur Nachprüfung wende man auf die gegebene z- -Form. zuerst (46) und (45) oder auch (48), dann immer (45) an: 650 6 50\ 650 650 65 k \ x +11.(5 3 {5 2 2)+8- E 2 BE: ( 2 Aa 2. Beim nächsten Schritt lautet die obere Zeigerreihe 5.4.0.0» Alle dort auftretenden Zahlen, deren untere Zeigerreihe mit 333 oder 332 Dr Se oder 32 2 2 beginnt oder so lautet, verschwinden, weil die aus ihnen durch die beiden dann folgenden Schritte entstehenden z-Formen bei Anwendung as von (44b) m < 2, haben. Das Fortfallen von Gliedern hier oder aus dn gleichen Gründen später wird durch den eingeführten Summanden 0 an- gedeutet werden. Die gesuchte Zahl ist also weiter: 5400 5400 5400 5400 sa +++ (anı)t7 (Wi. (a s | - (5400 5400 5400 540 540 Ben, BEE Be: 5 ' re 2 : 2a ae en € 3 +8: ee “; je Se 540 540 540 540 N > % ” a +.(, 2 rl 1 +3 2 )+2:(5 2 +26 „+10: 3) re R Ne ; [69] Symmetrische Funktionen. 283 4300\ 4300\ 4300\ 41300 4300 0+105.(5 21 +06 Neal ++ 22 tue( 21 )+-G ı1 ) a EEE ann | +00, 1 ,)+0 n1-(3 )+ 21. (5 +0: (2 n en) = ee ; )+0+58- I )+ 310. (5 ; el i Horı.(z )) 32 32 „Er abs 1.9236. (2 2)+ 91. Bra Ge 100 2100 210 te "we oje R ee E |1s5 312 L168-21 204 s12.(, .)t0 (1 1)+0--1088 u) ER 150 21 al an al = Tag Sis0y . Sp . . = 427 ( - A 1.0--637 ® ,) 140 6 +9 \ n) — 666 4 542 + 602 -- 1088 -- S54 -1- 637 1 280 4-91 — 4760, wie früher. I 2. Bestimmung von u = I Benutzt wird (48). L SON 2/01 0\.. (7050) -/1010% 72010 7010 7010 ae I en, aaa) 4321 "(3322 2200.10 .,02.0.1%0 A USE ae: es, 6000 [e000\ „,/6000\ „‚/e000\,, /e000\ „(6000 4422 ale MARI Em Nasa a). asaı)?'\as1ı (6000 8e000\. 6000 6000 6000 6000 tere) (aa) ee _$9.(6000\ ,,,(e000\ „(6000 _ UDO. (E00); /e:0:0 Ben rn SL2r SIE Nou2 272 a 442 Re 600 600 600 600 600 2:97, BE 28.95 ie All & tete tlien)+l sn) an 600 60\ /60 EB 22) UN EAN) Nach (5la) ist z. B. das 5., das 20., das 28. Glied: 6! 71819! a en zu Mn E gi = 1-8.9-64 — 32256, 61718! 5.6-7.7.8 9.2.4.2. er = oo —i 4-2. 5141912141 6! 2.3 a: 617! Pr ee = yore =) 5131214! Han S SE Ei VEN ade pn Y a NER des Ergebnisses dadurch gut gesichert werden. ’ Carl Kostka, = = te Der Gesamtwert ist — 6720 + 10080 + 5400 4 20160 + 32256 -+ 16200 4 3040 + 9072 4 4860.+ 21108 2 RU Bad ale a a ee 4398018150 4 1176-840. 2940 1:Hgen.ı 11707 10, SD renag Mr Tr - Zur Nachprüfung an Nebenformen von (46) und (47) verwendet. werden. Man setze in (46) mo —1 statt m, und Mel statt 2 in (47) aber m, ,—1 statt m,_,, so gilt auch: = vr RE Es E23 e Mm, ...Mo—2 m A—1 Mo— 1 me+1 ee, EI Av 5 SEE Apcı SUR 2o 4, Re 10—2 Ao—1 io Ag+1 Er Ip | eh m -.. M—2 Mmo—1—1 Mo Mo+l ... My-ı ) A—kı 0= 2:0 Ao—1— ko—1 Ao— ko = lee Ap— kp (6a) (m my .-- my Sat mm... My ae) m—l m . ee m,_ ı—1 (Ara) er A ae NE ren Art h—l), a Daraus folgt für unseren Fall: soll) - /s010\ /7010 en 7000\ /7000\ /7000 4422) — \1a22 3311 4422 A311) \83 21/0 \sal1. ./s00 ‘60 8000) ,/7000 7000\ /7000 0 os 2. 4422 \ssaıı) \8321 4311 ee 221) [so so 3 le) lea): = ie - a 819110! 11! Be Das erste Glied — 1.4.5.3.4.1.,, GI 31 31 Ar Bı 819 7.4.9.10.10.11 — 277200 = dazu: 4204210 +10 — er. der negative Teil — — (17640 + 23520 4 15120) — 56280, Zusammen, wie oben: 221655. Jede Zahl x kann auf mehreren Wegen ermittelt, die Zuverlässigkeit 22. Der funktionale Zusammenhang zwischen einer Zahl T Di ihren beiden Zeigerreihen wird noch näher festzustellen sein. Für »=1 oder 0° = gibt ihn Gl. (43), Beip=2 hat man: en Fr me m—1l m Dan C,, yo +1; ln 1 a We Se a Nun sei [71] _ Symmetrische Funktionen. 285 ‚und jedes 7X) sei in seine einzelnen Glieder aufgelöst. Diese sind mit c,, zu multiplizieren, d.h. mit (2) Summanden, deren jeder ein Produkt ist \AQ — von 4, Faktoren, die aus £,... t, entnommen und alle verschieden sind. Um zu erkennen, wie oft dabei aus Reihen (8) die bestimmte Reihe («) entstehen kann, subtrahiere man von den Zahlen &, &,... a, _, andere m Zahlen, von denen A, den Wert 1 und m — % den Wert 0 haben. Sind dabei } Zahlen vom Wert 1 von Zahlen «, die den Wert 1 haben, abgezogen, so hat die entstandene Reihe (3) nur m—= m—h nicht verschwindende = ee m 5 Pi Zahlen; es können dabei 5) verschiedene Zusammenstellungen von Zahlen « zum Verschwinden gebracht sein und die übrigen 4 —h Einsen können m— m, : An—h Arten gesetzt werden. Daher erhält man aus jedem positiven Glied der obigen Gleichung für see, ”ı | den Beitrag en) . Be ) . Da unter den m— m, Zahlen «, die gröfser als 1 sind, auf ( ) verschiedene Ge, nern Das negative Glied liefert ebenso den Beitrag ei) : = = n) - a , AR 5 / el ll) N) / Also, da h die Werte von OÖ bis 4, haben kann: a ) Ve 4, r SEE (@) m—1l m Nar$ m, Ao—hı 2% er: | Ze a) = > v mm, Be ler) h=0 “ I % ) A—1—h A—1 Ist » > m,, so endet die Summation von selbst bei h= m,. Bei den negativen Gliedern wird die Summation schon bei h=7,—1 endigen. Für Binomialzahlen gilt [auch Sonderfall von (49), wenn z. B. N—-h—_ h—.. 5, und m m, =..m, —(, auch m +1! für m steht]: Daher: 75 1 } )o A—1 ‚ 1 1 B m m —m,' ZN RL m, M — My 0er {A mW — ——uN) >> (%) Er | I bes - = %) a A hı Me - Hier ersetze man die Binomialzahlen durch ihren Ausdruck in Fakultäten, kürze den Bruch durch (,—h)! und erweitere ihn mit (m— m, — h,)!, so ist die Doppelsumme x Carl Kostka, en een ji en ; 2 Due, 2) N er ie j Me BE a = = ”) ; = h, A Jo—hı 3 ersetzt, die Sum: , =. Er I ÄRRSR N Be ; ea ie a E es I m—4y n REIN 1 m No a S a . - m E L Sy Er ‚Vertauscht man aber in der vorigen Rechnung 7, mit 4 —1, so ist auch: / en Fe z Bar A 3; 5 3 ö N \ /m,\ [m—m, u e () an) ve vr 3 h z — h x . S $ . Doch darf auch rechts die Summe mit Mol enden wegen des dritten Faktors. Man ala also: & A, IR m, m—m a Ao—1 Al = | : = } A oder 3% ea, DI a — Sr n N Me Be \»a—1ı4—-1l m ya u I „() es Be ; h/\a—h )\y—1 ): Daraus die Sonderfälle, vel. (50) und (Bla): 2 m—1m )- S GA Dim A re NA e Ge ea weil m — A — 2, 2 ist, h aber nur a1 sein dark und: de = a mem 4 A en a weil k nur = 0 sein darf. [73] i Symmetrische Funktionen. 287 Bei beliebigem p lälst der analytische Ausdruck für r sich ähnlich finden in Form einer mehrfachen Summe. Man entwickle Ca), wie in (27), nach den Elementen der ersten Spalte. Das erste Glied rechts ist Cs" Or... 1. die anderen sind von gleichem Bau. Die Summe, die höchstens » Glieder hat, bricht ab, sobald der voranstehende Faktor c, negativen Zeiger hat. Bei C,,, überschreiten » Zeiger den Wert 1, auf der rechten Seite bei jedem CO nur p—1 Zeiger und für solche © sei der ana- Iytische Ausdruck der Faktoren von 7««) schon gefunden, wie er ja in der Tat für p—=2 schon bekannt ist. Für das erste Glied ‚rechts sei z. B. m—1ı" m INS: Fu Blume 6; Ne En . E ee ee ne u 9 I eat (2) = wo die Summe über alle verschiedenen Reihen ($) vom Gewicht 4— 7, aus- zudehnen ist. Man-subtrahiere von einer festen Reihe («) = 1", 2”... rm, alle aus %, Einheiten und m—% Nullen in den verschiedenen Folgen ge- bildeten Zahlenreihen, so liefert jedes der (7) Ergebnisse eine Reihe (ß), die 0 bei der Bildung von en) mitwirken kann. Sind dabei 7, Einheiten von den m, Zahlen der Reihe («) abgezogen, die den Wert k haben, so hat die Reihe (3), die in Betracht kommt, m—h, nicht verschwindende Zahlen, davon m, — h,-+ h, solche, die = 1 sind, m, — h,+ h, solche, die = 2 sind, usf. Also ist der Faktor dieses 73): 2 fr ee ae) Pe PR re en Weil aber die h, Einheiten in beliebiger Folge auf die m, Zahlen vom Wert k verteilt sein konnten und weil auf die anderen m—m, —... m,_, Zahlen der Reihe («), die gröfser als p—1 sind, noch „—h,—hy—... h,_, Ein- ‚heiten in beliebiger Folge sich verteilen können, wird der Faktor von 7««) im betrachteten Produkt c;, - Cr, 3,,...2,., den Wert haben: 3 urn en = 4. 2 v > e e) “ u \y— Ah —... ymı n BEN NE m—h -—l m —h + ... mp2 — ya -+ hy-ı a Dt a ee ). Dann aber wird schliefslich durch Berücksichtigung der übrigen Produkte c.€ der Faktor von 7«.) in der Entwicklung von Ca): Nova Acta CIV. Nr. 3. 38 Carl Kostka, ER Ser m, en BER e er Ta) PR ee Ba Be 5 BES (") ; &) Bi sr BL N Be - up —ı | h PER N DE > N An —h—h, — - Ay-ı } $ nee my— I, + hy = Eh m. z 20 x 74 An-ı An+ı—1 ae x )y—1 wo die Summe auf alle nicht von. selbst verschwindenden Glieder (z. B. h,>m; »—h<0; 3>m—h,—1) auszudehnen ist. Wenn man hier den 5 letzten Faktor in gleicher Art auf das nächstkleinere p zurückführt usw. sr £ so erhält man schließslich eine ?PZ = PR) geche Summe, in welcher Jedes Glied ein Produkt ist aus Binomialzahlen und aus einer Determinante p-ten Grades, deren Elemente Binomialzahlen sind. Für p = 3 wird z. B. auf Grund von (53): Im 2m 0 m—1 my my Es % (mı\ (Mma\ (my — My + Is U 0, Ars As, 178 Zn A4—1 N) E72 >23: © 2 | L h ) = (In a) ne De = A—h—hy +1—h A)t+l ; (54a) FL: ( m — m — my 1% m — m — 15 ae Re N h—h ) K ) Fr m — my m—m, nn — _ j = Din | ae [& 29 — 1 ; ) = Der elek ist Sernietende Funktion von A, 4, — F u er eh Vertauschung von je zwei dieser Gröfsen nur das Vorzeichen wechselt. Er E ist also durch das Differenzenprodukt dieser Zahlen, d.h. durch 4, ohne an Rest teilbar. Näher dies zu verfolgen, ist hier nicht der Ort. a 23. Aus (54) läfst sich der Beweis nn (50) und ( 6) führen. e er a) In (54) sei m=m, aber m =m, =...m, ı —0.: Dann muls € Ei ,—=h,=...h,ı=0 und ,„—h—h, =O sein. Da a S Be 2 os m— 1, 0 | z ) } j IN A—1 7a —1 A3—1. y al Se | m ee m hrtToO. 0 = e ( MEI 0 ) ven A4—1 % A, —1 aa Z)o—1 A—l }s—1l 500 |! IT Del, m a 2, 5 12 = ” ; 2 Bi m—htp—10...0. ) 3 3 En A: er : 23 a5 Ar SER [75] Symmetrische Funktionen. 289 Ist nun (50) für den Fall bewiesen, dals p—1 untere Zeiger grölser als 1 sind (wie es ja für zwei Zeiger geschehen ist), so wird in diesem Ausdruck das (h-+1)-te Glied: m! Ay» (A —R+1) A — +2)... (un — h+p—2) (n—h+r—1) ei? h=p—l ” ed I art (1 —h+r—1) h=0 Dabei bedeutet 4, diejenige Teildeterminante (p—1)-ten Grades von 4, welche als Faktor von (A,— Ah)?” auftritt, wenn 1 nach den Elementen der ersten Spalte entwickelt wird. Statt « in (50) ist m— 4,+h, statt p ist p—1, statt r ist r—1 gesetzt und der Faktor () ist durch m! : (2,—h)! (m — 2, +.h)! ersetzt worden. Wird hier im Zähler das hinter 4, stehende Produkt nach Potenzen von A,—h entwickelt, so führt nur (2,—h)?”" bei der Summation aller » Glieder zu einer nicht verschwindenden Determinante, nämlich zu 4A, so dals dann (50) aueh für den Fall bewiesen ist, dafs p untere Zeiger grölser als 1 sind. Also ist (50) allgemein richtig, weil es für p—=2 richtig war. ;b) In (58) ser m = m; — .:..=m,ı—(0, so muß auch kh— h, —...h,ı=(0 sein. .Dann ist in der z-Form: N 20220 ee) BO ONE G (ati. \n, ee ee | Ar a REN ee 92020 > ERST m 000 SER ig 3 \ Cy nr Se ges 2 Se m+1l m GV: \ rel De , Erz - Wäre nun, falls p—1 untere Zeiger .>1 sind, MI E0 GENF ee > A m or WAHR ERE En, E= et a "\24+p9—2) |’ einer Determinante (a—1)-ten Grades in bekannter Abkürzung, wie es für zwei untere Zeiger >1 (hier also p = 3) zutrifft (S. 72), so würde die vor- letzte Gleichung liefern: - em. 0502220 )= ee aD) De) 25 m )ı- A SDE 27 Rp +1) \2+p—1/ \2+p—1 Atp—1 Durch wiederholte Anwendung der Gleichung 3) _ | ni ) - ( . - ) folgt aber: p—2 (m — —1—ıh () zen 5 ö Be ar 38* on “ . Carl Kostka, =Multipliziert man also in der letzten Determinante die Spalten von der zweiten bis zur vorletzten der Reihe nach mit +- ® ii ah 7°), al ( en) az und addiert die Produkte zur ersten Spalte, so wird ges er er DRFERO ) Be er En BE ei Ay oz eos pe 24+p—1) \2+n—1 ap N also dasselbe Ergebnis für p untere Zeiger. >1, wie es vorhin Bi Bl 2 = unteren Zeigern >1 angenommen wurde. Hier setze man Fakultäten statt £: der Binomialzahlen und ziehe aus den Spalten der Reihe nach die Faktoren des Zählers vor: (m+p-1)!, (m+p—2)!,..., m!; ferner aus den Zeilen. der Reihe nach die Faktoren des Nenners: E (m — A)! A) +-pP—N)!, m— 4, +D!Aa+P—2), ..., a NN en | Dann bleibt aulser den Faktoren »—l 4 (mM)! : Veer h)! An hp —1)! noch die Determinante p-ten Grades als Faktor des Zählers: | mi mn Den mr) 27 @ Wird hier Jedes Element nach Potenzen von (— r) entwickelt, ao von '—4+h) in der (h+1)-ten Zeile, so bleibt bei geeigneter und een über- siehtlicher Vereimigung der Spalten nur übrig: Er 2 n We a Be? ® y Diese Determinante aber ist mit A aninseh und (51 a ist damit vollständig bewiesen.!) Te ee 24. ige besondere einen der 7 ‚sollen noch: le een Sie, können gelegentlich zur Abkürzung der. ea oder“ zur Nach. SI prüfung dienen. ee ae a) In einem der Rechteokehilder. durch. welche “ bestimmt S (s. 8. 58), ersetze man ws 0 durch eine T ‚jede il durch eine » 1) 3.93 ist 8. 109 8. derselbe Beweis für - (50) und (51) an worden aulse aber 8. 104 ff. ein Beweis, der nur auf die enge ee Er 9 en und 2 .& renzbedingungen sich stützt. : ı [77] » Symmetrische Funktionen. 291 auch die Reihenfolge der Zeilen um. Im neuen Bild sind die Spalten- summen 7 —a, F—%&, -... ?r—@y.,, die Zeilensummen m—A,_, M—),_y ... m—2,. Zieht man im alten wie im neuen Rechtecksbild einen vertikalen Trennstrich etwa nach » Spalten, so ist im alten Bild die Folge der Zeilen- summen bis zum Trennstrich &, ©, ..., o,., nach Annahme absteigend, daher im neuen Bild die entsprechende Folge m—0,_,, M—6,_,, ... M— auch absteigend. Das neue Bild ist also ein richtiges für die Bestimmung desjenigen z, dessen obere Zeigerreihe r— a, r—a, ... r—a„_, oder 1"-ı, 2”, ... (r—1)” und dessen untere Zeigerreihe m—A,_1, m—1,_.,...Mm— ist. Da nun jedem Bild für das eine z ein-und nur ein Bild für das andere entspricht, so folst: &o, Ay». ml - 1, P—lıy ... P—am—1 Id e- dl — Merlr1,M—Ar—2, ...M—) oder auch e —1l m en ) £ (55) Aa—1l A—1l a—1... 41 —1) er FS 1— m, Mi Mr DM im—), a —1l m— Aa —1l m—/),3—1.:. m — a — 1. Haben hier die Zeigerreihen des einen x das Gewicht «, so die des anderen . R - . . . rm das Gewicht rm— u. Aus (55) wird man also Vorteil ziehen, wenn u > 5 Istr Arber: E20 aaa 20a a 91 ee oO. area mo RR a) = in E, ie RES & we ee ee Bo 3 9 40 \3 D) neun) 5 „= 0-20 — 20 jan ; 5 b) In einer Tafel nach Art der Probetafel S.27 —, vgl. J. 93 für I-VIII und Prgr. für I—XI, auch hier hinten Tafel IX —, seien 7,, %, %;, 7, die vier ersten Zahlen in irgend einer Zeile und z,‘, 75‘, r,‘, r,‘ die entsprechenden mit der zugeordneten unteren Zeigerreihe; dann bestehen die Gleichungen: ıE nn, 5% ze eyuen?7n | (56) 2. Hd en —y—tT Tr.) e = > richtig, wenn sie für das naobailleirere | autreften. Be Zahlen haben je zwei als obere Zeigerreihe: RS, 1“; a ha, en 3; als untere haben z,, zs, 7,, 7, die Bene A)—%, 2: Ar ie andere Ü Gegenreihe r7—, Gala . Zi, 1o—h, acht zeulen Gl. (45) an. Rechts fällt jedesmal das erste Glied for > kommen dann rechts De bar Reihen. 14-1; 1a=3, 2: 1e— zweimal, vor und als untere Reihen bei 7, %, 7, 1: 3 = ‚== z -\ x S ? an Be N Ba a ee ee ee aber bei z,‘, 7‘, 73‘, 4: rar, (r— 1)Ar2—Ar1+ 1, Wr — 2er -3—Ar2, on. 1% 5 “ E rhr—1, (r — 1)ar—2—Ar—1, 588 3 2hı da, 140-4 —1}! Letztere sind in umgekehrter Folge den ersteren zugeordnet. Die Anzahl dieser Reihen ist hier wie dort — r, falls alle A, von einander verschieden so fällt dort die zweite, hier die vorletzte Reihe fort, nei zwei zug nee gleichzeitig. Daraus ‚ist ‚die we als richtig zu erkennen. .e) Aus Gl. Ias . 26 und dann : aus Gl. c) al TEEN te I i Ku a 2)" “w) =>: a = Nimmt man IT hinzu, oder schließt man anastkielbar en ne IE 2 Sn on 0) “ > Ei a _ = ! 2 2 &. A: “ (@) Os Ku S = au ! a ! 2 Gn-ı! f [79) Symmetrische Funktionen. 293 ZB. ist bei der Probetafel S. 27 die Quadratsumme der Zahlen in der ersten Spalte = 720 — 6! und die Summe der Produkte der entsprechenden z-Zahlen der ersten und fünften Spalte = 90 = 6!: (21). Über die Berechnung der Zahlen 7 und ihren analytischen Zusammen- hang mit den Zeigerreihen ist Hinreichendes gesagt worden. Damit können auch die Aufgaben (C, 7), (X, C), (X, T) auf Grund der Gleichungen II, Ia, (25) als erledigt gelten. Ve - Eulers symmetrische Grundfunktionen zweiter Art. Die Funktionen = 8, =. 25. In einigen Grenzfällen gehen €, K, T ineinander über. Tr—c, —(,—K,; und Kr =c," ist nach dem polynomischen Satz als Summe ‚der 7 darzustellen. 7,=t"+t/+...t, spielt als Potenzsumme s, seit Newton und Waring im Gebiet der symmetrischen Funktionen eine groke Rolle. Von selbst lenkt sich die Aufmerksamkeit auf One. Wir fanden ee S. 15/16, 20, 35: rs I er istweine Summe von Produkten der t, die alle verschiedenen Kombinationen von t,...t, mit Wiederholung zur Klasse r darstellen. 2. Es ist t, r+n—1l ' ae ae zarte) me) x und — 1 für r — 0, aber — 0 für ein negatives r (Eulers Identitäten). ; 3. Es wird = Or N Nm ® S PER en m! Mm, m,! mg! ER ; Km, nn Nun sei Wan, = 68) zunächst wegen der Verwandtschaft mit c, hinsichtlich der Kombinationen der £. Die sehr grolse Bedeutung, welche diese c im Gebiet der sym- metrischen Funktionen haben, gibt das Recht, sie als Eulers sym- metrische Grundfunktionen zweiter Art zu bezeichnen.') )) In der Enzyklopädie hat Herr Professor Vahlen sie Wronskis Alephfunktionen genannt. Jedoch stimmte er brieflich dem Vorschlag (J. 132, 8. 160 Anm.) zu, sie nach Euler 'zu nennen. Auch Stäckels Hinweis auf Eulers Verwertung der "Potenzsummen (1735) zur Aufstellung einer Reihe für x scheint mir ein Zeugnis dafür, dafs Eulers Name auf dem F Gebiet der symmetrischen Funktionen besonders festgelegt zu werden verdient. (Vgl. Stäckel, 1% „G. Junge, Zur Hauptaufgabe der symm. Funkt.“ im Jahresber. d. dtsch. Math.-Ver., 26. Bd.) _ R [81] Carl Kostka, Symmetrische Funktionen. 295 Durch Entwicklung von Cr nach den Elementen der ersten Zeile folgt: — Ga 2... + (1). 9.1 + DV -o. 0. (59) Die Gleichung hat r +1 Glieder, so lange rn, hat sie immer n—1 Glieder, weil jedes c verschwindet, dessen Zeiger > n. Die ersten n Gleichungen (59) bestehen unverändert, wenn man jedes c, mit c, vertauscht. Daher muls auch für r n wichtig. Es ist nämlich u, = c, und «= 6, jedes c mit negativem Zeiger — 0; dagegen ist, abweichend von c, kein c mit positivem Zeiger — (0), sondern jedes c,., ist aus (59) zu bestimmen. Ist nun.in (60) r > n, so multipliziere man die Spalten in GC,” von der vorletzten an nach links vor- schreitend, mit —c,, +6, —c, usf. und addiere die Produkte zur letzten Spalte, so werden hier alle Elemente = 0 und c, für jedes "> n wird auch nach (60) Null. Aus (59) und (60) kann man folgern: a) „Die Gröfßsen ct, &,...c, bilden ein Fundamentalsystem sym- metrischer Funktionen der ft, ebenso wie c,Cy,...c,. Ist die symmetrische Funktion der £ ganz und ganzzahlig, so ist auch ihr Ausdruck in den c ganz und ganzzahlig.“ ge (61) b) „Ist feine rationale Funktion und f(c, ca... 6) = 9 (U, Cy --- Cu), so ist auch p rational und überdies / (c, Ca»... 6) = 9 (C1, Ca :-- C,). Ist f ganz und ganzzahlig, so auch 9.“ 26. Wir bilden Ey 1. nr ren], (62) eine Determinante r-ten Grades, deren h-te Zeile aus der hingeschriebenen dadurch entsteht, dals 7, „—h+1 an Stelle von 2 tritt. Auch hier ist kein c mit positivem Zeiger Null,-anders als bei Cu). Es gilt der Satz’): „Jedes & ist gleich dem C mit zugeordneter Zeigerreihe*: Ca) = (a. (63) !) Man hätte den Satz entnehmen können durch Vergleich von Jacobis Bestimmung von D: A in Crelle J. Bd. 22, S. 371 mit derjenigen von Naegelsbach, Prgr. Zweibrücken 1871, S. VII. Doch hat Naegelsbach oder sonst jemand den Schluls nicht gezogen. Der Satz findet sich zuerst J. 132, S. 161, natürlich, wie hier, mit direktem Beweis durch Umformung. Noya Acta CIV. Nr.#. 39 296 Carl Kostka, . [52] Zum Beweise verwandle man &«), in eine Determinante vom Grad 7u--r, ohne den Wert zu ändern. Jede Zeile von &«) verlängere man nach links hin um 3, Elemente c,, so dals die Zeiger von Spalte zu Spalte um 1 kleiner werden; dann steht in der h-ten Zeile das Element &, 1—n—,.+1 am Anfang. Oben werden A, Zeilen vorangestellt, die 1 an jeder Stelle der Hauptdiagonale, sonst nur Nullen enthalten. Die Spalten dieser Determi- nante werden ebenso wie die Zeilen der Reihe nach mit (—1)", (—1)', (—1)}, ... (—1)%+r=1 multipliziert, so dals die Elemente der Hauptdiagonale alle positiv sind, aber neben und untereinander immer Elemente mit abwechselnden Vorzeichen stehen, die Determinante selbst den Wert nieht ändert. Von rechts beginnend werden die Spalten nacheinander durch (59) umgeformt. In den oberen 7, Zeilen stehen dann nur Elemente c, und zwar in der h-ten Zeile von c_n+ı bis Ca,+r—n, die Zeiger von Spalte zu Spalte um 1 steigend. In jeder der letzten r Zeilen hat man einmal +1 oder —1, dort nämlich, wo ursprünglich c, stand, sonst nur Nullen. Und zwar steht in der (A, + h)- ten Zeile das einzige nicht verschwindende Element in der (9 — 4,1 + h)-ten Spalte, weil das erste Element dieser Zeile vorher den Zeiger , „h—Aa-+1 hatte; der Wert dieses nicht verschwindenden Elements (ursprünglich = 1) ist jetzt (—1)A+R=1)+%-Anath—i) — (—1)%-1. Nun versetze man durch Verschiebung von Spalten jedes dieser nicht verschwindenden Elemente in die Hauptdiagonale, von rechts her beginnend; das soeben erwähnte Element kommt dabei aus der („— 41 + h)-ten in die (+ h)-te Spalte durch A, ,° Vertauschungen und bekommt den Wert (—1)?»-4— +]. Dann sind in der grolsen Determinante unten links in einem Rechteck von » Zeilen und 2, Spalten nur Nullen. Rechts davon steht eine Determinante r-ten Grades, die in der Hauptdiagonale sämtliche Elemente — +1, sonst nur Nullen, also den Wert — 1 hat. Links oben steht eine Determinante A,-ten Grades, die nur Elemente c enthält; und zwar fallen die Zeiger dieser c von Zeile zu Zeile um 1; von Spalte zu Spalte steigen sie, jedoch nicht immer um 1. Dreht man hier die Folge der Zeilen sowohl, wie die der Spalten um, so dafs die letzte Zeile zur ersten Spalte, die letzte Spalte zur ersten Zeile wird, so sieht man eine Determinante vom Bau der © vor sich, und zwar genau Öay. Um dies klar zu erkennen, prüfen wir genauer die Form der grofsen Determinante, die sie nach Anwendung von (59) vor dem Ver- schieben der Spalten erhalten hat. Diejenigen Spalten, die in den unteren r Zeilen nicht nur Nullen, sondern je einmal auch +1 oder —1 haben, besitzen die Ordnungszahlen 1, Ar lo — A, 320 — 25, s > Bl + Au — Ar 9, A A N [183] Symmetrische Funktionen. 297 ihre Anzahl ist natürlieh ». Zwischen je zwei dieser Spalten sind der Reihe nach %—A,, A—As, --:, A,» —4A,_, und hinter der letzten noch 1, , Spalten, die in den unteren r Zeilen nur Nullen haben. (Im ganzen sind dies r+(»—4)+ (1—%)+...+ (4,3 —4,_)+ 4, =r+% Spalten, wie es sein soll.) In der letzten Spalte jener grofsen Determinante stehen oben die Elemente C #r=1,-C4,.+r_2, - - -; Cr, in der vorletzten, falls A, , >1, stehen C +r—3, CA+r—3 »-.Cr+41, Cr, Cr—ı, und in der ganzen Gruppe von A,_ı Spalten, die hinter der (r + »—4,_,)-ten Spalte stehen, nehmen die Zeiger von Spalte zu Spalte nach links hin um 1 ab. Werden diese 2,_, Spalten durch Verschieben zu Schlufsspalten der Determinante C, so findet sich in der Hauptdiagonale von © der Zeiger » genau A,_,-mal. Ebenso führt aus der Gruppe von A, ,—4,_, Spalten zwischen der r—1+%-—2,_,)-ten und der ( + A4,—4,_,)-ten Spalte jede zum Zeiger r—1 in der Hauptdiagonale usf. So wird nach Umkehrung der Folge von Zeilen und Spalten in jenem C sich in der Tat ergeben: Oyar-ı, G—1)Ar-2 hr, ER 2Aı dr, 14 A — Ca) als Wert von &(,,, weil jene grolse Determinante in das Produkt von Ca mit einer Determinante r-ten Grades vom Wert 1 zerfällt. 27. Zunächst wird jetzt angenommen, dals » nicht kleiner ist als das Gewicht « der gerade betrachteten Funktion. Jedes & ist nach Pro- dukten $ der c dureh Determinantenregeln zu entwickeln, wie O nach den K. Nach (63) ist C\,, durch die X ebenso auszudrücken wie Ca, durch die K. Man setze ferner (c, ist 1): hzn nn ESd=-L Vor — Sf em; (64) z n=0 vyaıl . man bilde die Funktionstypen T aus t,...t, wie 7’ aus den it. Die &, KT sind symmetrische Funktionen der t; denn sie sind rational in den c und diese symmetrisch in den f. Der Zusammenhang zwischen & und 7 ist derselbe, wie zwischen- © und 7; also entwickelt sich Ca, nach den T genau so, wie C(;) nach den T. Zwischen den Aufgaben (7, ©) und (0, T), ebenso zwischen (K, C) und (0, K) wurde der Übergang durch lineare Gleichungen vermittelt, und nur zwei Zahlenarten x und en kamen bei allen vier Aufgaben in Betracht; vgl. 8.24 u. 25. Dieselben Zahlformen bestimmen auch die Beziehungen zwischen den Ü und St sowie zwischen den C und T, dann auch zwischen & und den X, T, 8, T. Man hat folgende Hauptgleichungen, zusammen mit denen von 8. 26: SR Carl Kostka, a: Bo Ca) > . Ka) ; Ia. Ka) ar WE | SEC 5 ee SEO 11. £ Ca) —%, .) = Ka); lla. («) rn Ca); _ N, .E.. SER III. Co) = ran [ Ko); Illa. Ka) - No ® Ca); ra : 2) ar (@) ; E Ba: (@) IV. Ca) = = Ta) Q Tu) 5 IVa. Te) = 3) x.) > Ca) D 3 i e & = j (2) an ; Acht andere Gleichungen entstehen aus diesen, indem man die lateinischen Buchstaben mit den deutschen, also ©, X, T mit &, 8, T vertauscht. In jedem Fall sind die Summationen über alle Zeigerreihen zu erstrecken, die mit der Zeigerreihe links im Gewicht übereinstimmen. Dazu treten zwölf Gleichungen in der Form von (24) und (25), welche die Beziehungen zwischen je zwei der Funktionen X, T, 8, T zum Ausdruck bringen; die Zahlen- faktoren der einzelnen Glieder sind hier nicht die einfachen = oder z, sondern sie werden durch Summen aus Produkten von je zwei: jener Zahlformen dargestellt; jeder der beiden Faktoren eines solchen Produkts stimmt im Gewieht mit der Zeigerreihe der gesuchten Funktion überein. Die beiden letzten Gleichungen sind Cu, = &a) und Ca) = Cu, die wohl in eine zusammenfallen, aber als zwei zu rechnen sind, weil sie auf zwei ver- schiedene Fragen antworten. Wir können zusammenfassend sagen: „Für alle 30 Aufgaben, welche nach den Beziehungen zwischen je zwei der sechs Funktionsformen (©, K, T, &, 8, T fragen, kommen nur die Zahlformen x und x als Lösungszahlen in Betracht, bei 18 Aufgaben unmittelbar, bei 12 in sehr einfacher Vereinigung.“ Cayleys Satz (10) wird einer unter ähnlichen. Man kann für ein bestimmtes Gewicht die Lösung aller 30 Aufgaben. für sämtliche Einzelfälle in einer einzigen Quadrattafel vereinigen, so dals für jene 18 Aufgaben die Lösung unmittelbar abzulesen, für 12 Aufgaben eine geringfügige Nebenrechnung auszuführen ist. Die Anordnung ist aus der folgenden kleinen Tafel (S. 85) zu ersehen, bei der die h-te Zeiger- reihe mit (h), die zugeordnete mit (h‘) bezeichnet wird; die Folge der Reihen (vgl. 8.27) geht links nach der Hauptordnung, oben, rechts und unten nach der Nebenordnung. Von den Bezeichnungen der Zeilen und Spalten gehören zusammen: links und oben, rechts und unten. Handelt es sich um 7 oder K, so sind aus der Zeile oder Spalte, welche die gesuchte Funktion enthält, die Zahlen, von der 1 der Diagonale beginnend, nach der gesuchten F unktion [85] Symmetrische Funktionen. 299 hin zu entnehmen; bei T oder $ ist von der 1 der Diagonale in entgegen- gesetzter Richtung fortzuschreiten. Z. B.: 2 ; 2 BEN Cs Kay 4% Koyt Kay +... = Loy + Ey + Lu); ) 3) () @) ae _@) (@) ee oe Co) un nn. 00. 2 = @), GT D) uw OEL On NIDERLCUER EDER CUBE [CHE "De | Toy Day Tan Ve ee a ee 8 RE; = ı r a a @ KO % DE “ | Eu “u age vo Re BR, eu > ds Ko) Fa an a) eo) Toy Tu | Toy Die Probetafel VI, S. 27, könnte entsprechend ergänzt werden, ebenso die Tafeln I—VIII, J. 95, S. 118, 119, 120.') Die hier abgeleiteten Sätze haben wohl das Ziel erstrebt und in weitem Umfang erreicht, uns von Tafeln unabhängig zu machen, weil die einzelnen Zahlen jede für sich auf bequemen Wegen berechnet und gut nachgeprüft werden können. Dennoch wird hier die vollständige Tafel IX hinten angefügt, weil eine solche wegen ihrer ungewöhnlichen Reichhaltigkeit bemerkenswert ist und weil sie durch. einfache Anschauung eine gute Übersicht über eine Reihe jener Sätze gewährt, vielleicht sogar dazu dienen kann, neue Sätze zu entdecken. !) Die Tafeln Prgr. I—XI sind 1908 schon vollständig abgedruckt worden. Carl Kostka,, 28. Fällt die Annahme n >. fort, so wird in den Beziehungen der GT K zueinander nichts geändert. Wird t, = 0, so verschwindet ‚auch c, und X, sowie jedes C, dessen erster Zeiger >n ist. Nach (64) ist c, durch die Summe der Kombinationen der t ohne Wiederholung zur h-ten Klasse dargestellt; es wird also c,,, dann Null sein, wenn t, fürr >r verschwindet. Bezeichnen wir mit G,,, 3, ... Ar—ı und mit En dyy... Er | (65) N solehe & oder K, die aus Ca) und Ka. dadurch entstehen, dafs c,+, für Be h > 0 verschwindet, so werden die Beziehungen zwischen &, T, $t ohne Ben: ‘Einschränkung dieselben sein, wie die zwischen ©, T, K. Setzt man weiter —Eır, BEE (60 a) so stimmt c, mit c, fürr = 0, 1,2,...n überein; aber es ist nicht c,,„— 0. Bedeutet ferner Cu) die Desomnrimerne, welche aus den c, sich aufbaut, ‚wie ER &,;) aus den c, vgl. (62), so hat_man: Me Cu) = Clay: = : (63 a) Be. Man setze also in jenen Tafeln, falls es sich um die T oder St handelt, N GO undstathr Ca) enden Co, oder Gay, so sind sie ohne Ein- N schränkung für jedes » richtig. | Der Unterschied zwischen C und & ist für die Tafeln von geringerer Bedeutung. Sonst aber kann er sehr wesentlich werden. Dafür em Beispiel:') Die Geminante der Gl. F(t) = 0 (S. 20) hat den Wert : Sr U “+W= nm-ı1,n=2,..,,1> Send h,k - £ > Hi ER Dagegen hat die Geminante von F(t) = 0 den Wert: } II (nr b) = Sl,n2,...,2, Neuer One ; = Durch Verwendung von Eulers symmetrischen Grundfunktionen zweiter Art erfahren, wie wir sehen, die vorher gewonnenen Sätze eine erhebliche Er- weiterung. x Re 1) Vgl. J. 132, 8. 165. [87] Symmetrische Funktionen. 301 Über die Funktionen 7(t) und 5 (t) sei noch einiges bemerkt. Der Gleichung F(&) = (0 wird hier die andere % (x) = 0 zugeordnet, indem aus den Koeffizienten von F diejenigen von % nach (59) berechnet werden. Von % gelangt man wieder zu F aus (60) oder auch durch (59). Z. B. sind 25-3235 — 62! 73 +52 — 2X 10 und 28 + 325 15214 702° + 31602 + 1456 2 + 6674 — 0 in diesem Sinne einander gegenseitig zugeordnet. Eine Gleichung kann sich selbst zugeordnet sein. Dann muls c,=c, sein für alle Werte des von 1 bis ». Aus (59) ist zu ersehen: Für jedes ce mit ungeradem Zeiger kann der Wert nach Belieben gewählt werden. Bei geradem Zeiger erhält man: 5 n 65, — CC 1 cn at... C-1R 7% 1-4 + 1) 1.802 \ — ae 5 o 2. B. ist 25 + 2a25 4 2a?at + 2b23 + (dab — 2a}) + 2dx + 4a8 — 8ab + Aad+ 2 — 0 sich selbst zugeordnet. — Zwischen den Wurzeln von zwei derart zugeordneten Gleichungen bestehen die folgenden Beziehungen: Bedeuten s. und j,. die u-te Potenzsumme der Wurzeln von F(x)—= 0 und % (2) = 0, so bestehen die Gleichungen Sl Dan fan 2 ar: (66) Beweis’): Im Unterabschnitt 12.d), Beispiel 4., S..37, ist hervorgehoben: Su — On — Cy gu + 0 RR. 0, at NT 0,. Aus (635) folgt dann: gg % Hııt ae lc NT, 2 et 2: techts steht, wie man sieht, nichts anderes als (— 1)“ 1. j.. Wir verziehten darauf, die hier auftauchenden Fragen weiter zu verfolgen. !) Einen zweiten Beweis findet man J. 132, S. 166, x Zur nebenstehenden Tafel. davon, alle nicht verschwindenden Zahlen 7 in der Hauptdiagonale und links. davon. = Am Kopf der Zeilen und Spalten folgen die Zeigerreihen einander links nach der Hauptordnung, 2 rechts, oben und unten nach der Nebenordnung. Die Reihen auf derselben Zeile links und rechts sind einander zugeordnet. — Jedes &(A) ist vor Eintritt in die Tafel durch Ca) zu ersetzen. — Bei Benutzung der Tafel gehören immer die Kopfbezeichnungen zusammen: links und oben, rechts und unten. Zur Lösung einer der (vier) Aufgaben, die nach den Beziehungen der C zu den 7 oder K fragen, geht man immer in der Zeile oder Spalte, an deren Kopf die gesuchte Funktion steht, von der 1. der Hauptdiagonale aus nach der gesuchten Funktion hin und fügt jeder der erhaltenen Zahlen die _ Kopfbezeichnung I betreffenden Spalte oder Zeile als Faktor hinzu. Handelt es sich um die Beziehungen der C zu den & oder T, so ist in gleicher Weise von der 1 der Hauptdiagonale aus von der gesuchten Funktion fort zu gehen. Um einen Zahlenfaktor bei einer der (zwölf) unmittel- baren Beziehungen zwischen X, T, 8,3 zu erhalten, richte man sich nach den Vorschriften auf 8.52, 53. — Die Aufstellung der Tafel IX (und weiter die der Tafeln X, XI,.. ) geling B=- leicht bei Benutzung der voraufgehenden Tafeln VII, VII, ...., die man z. B. J.f. Math. 93, S. 118 findet. Man füllt zunächst alle Felder der Hauptdiagonale und der letzten Zeile mit 1, bildet die Werte der x auf Grund der Gl. (27), 8.29, die x zum Teil als Binomial- zahlen nach Gl. (43), 8.59, sonst durch Addition weniger Zahlen in einer Spalte a Gl. (45), S. 61, oder, falls m; — 0, auch durch e. (46). Gute Proben durch Gl. (@la) und (22a). — Die Tafeln sind vor allem bemerkenswert durch ihren reichen Inhalt (30 Aufeaben); sonst ist das Ergebnis wesentlicher, dafs jede Zahl x oder x leicht für sich, ohne Hilfe von Tafeln, berechnet werden kann. 2 E a ® T 1,2,6 Tale ellals EIS“ + er |ela alaloı- = + | aka allzr } Seele Himıo “SSı+| + l eu-|® © oe|lo|o alt Et il olr|lo en : = ale False GN. Ns | E ee va LEE Bier: ._ZlIaleo aln|ınm SS? |m | NEE ENNEE + de al le = oa u | za DIRLGE + +| ee + Elle LOJLEL, a LIE Il! “un + + Amm> + Ulla | | eu: ||” -|o = &| | +| ER lo Feines esn|a|ı” da =] 1) ma! es e|= all Ele Al =lo|o -|-Al esa|en | m | =, Re = aleaı= la |m = en | nen LE S & 5 Bas) Syt2] BaST2) Kostka, Tafeln filr symmetrische Funktivnen, 10,3 He T un 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. Inhaltsübersicht. Seite Kurze Übersicht über die Geschichte des Problems 16 Bezeichnungen. Grundgleichungen. Hauptaufgaben. Die Gleichung Ft) — 0. Ihre Wurzeln Z,,... i,, die symmetrischen Grundfunktionen Es... u; Produkte X der c, Funktionstypen 7., Bei der Umformung einer sym- metrischen Funktion kann man sich auf die Umformung von Typen beschränken Entwicklung der X in Typen (polynomischer Satz). Die Determinanten C der c. Einführung der Zahlen < und 7 dnrch die Formeln I und I. : : Gewicht der Funktionen X, 7, C. Ihre Anzahl bei gleichem Gewicht u dieselbe‘ Zugeordnete oder Gegenreihe. Haupt- und Nebenordnung Ordnung der 7 bei Entwicklung der X, der X bei inte iklne der 7. len Symmetriesatz. Ordnung der K bei Entwicklung der C. N Entwieklung der C nach den 7. II. Hilfsatz in Determinanten. Beziehungen zwischen den Funktionen T, K, ©. . 2 — — Ca) en Eulers Identitäten ; Geminante Aus 4- Te) wird die Entwicklung der 7’ nach den c Bereeleitet. Ableitung der Lösungsformeln für die sechs Hauptaufgaben Tafel für die z und r vom Gewicht 6 III. Die Zahlen x. Die Aufgaben (C, K), (T, C), (7, K). Zwei Sonderwege zur Berechnung der x; Beispiele Zwei weitere Sonderwege mit Beispielen Allgemeine Bestimmung des analytischen Ausdrucks für 0, I. Teil . Desgl., II. Teil und Abschlufs. Allgemeine Formel für Co) durch die X Allgemeine Formel für A) durch die C, der os durch die X. Beispiele . Fortsetzung . : c Ein besonderer Satz für Re x. Dekrtninante, von Fy—0, inne von Fi) und PD (t), ausgedrückt durch die Zahlen x 1 10 ne 2 » q “A 18. 19: 20. ‚Carl Buales; as Funktionen. IN DI Zehlen Fe Die Aufgaben (7), (K, o, (K,T). Erster Weg zur Berechnung der z . . . r Zweiter Weg. Bezeichnungen und Eundlegsnde Überlegungen Ableitung der eharakteristischen Gleichungen für der. . . . En re Bestimmung der 7 aus diesen charakteristischen und den Grenz BEN bedingungen... 0 Se a: Be N en" ( «) (A) führung. jedes Falles auf einfache Sonderfälle . . . . Sehr einfache Formeln für die Sonderäle . . . 2... Einige besondere Beziehungen zwischen Zahlen €. . . . Der funktionale Zusammenhang zwischen z,.. und den Bad Zeigerreihen. Zurück- V. Eulers symmetrische Grundfunktionen zweiter Art. Die Funktionen 6, 8,7. - Grundeigenschaften An e und der € Der Satz &y—=0Oay -. - Bildung von $(t) = 0 und von den @ und organ der 30 Aukganen welche die Beziehungen zwischen 0, K,T, &, 8, T behandeln. Bau der Tafeln für diese 30 Aufgaben (Vereinigung in einem Quadrat) . EI 2 : Erweiterung der Formeln für jedes » (vorher war n > u). Zuordene von a —) und $(&) = 0. Beziehung zwischen ihren Potenzsummen . N ol Anhang: Tafel für das Gewicht IX. NOVA ACTA. Abh. der Kaiserl. Leop.-Carol. Deutschen Akademie der Naturforscher. Band CIV. Nr. 4. Die Lösung der Keratitisfrage unter Anwendung: der Plasmakultur. Von Professor Dr. Paul Grawitz. Mit 2 Tafeln Nr. I und I. Eingegangen bei der Akademie am 31. Dezember 1918. HALLE. 1919. Druck von Ehrhardt Karras G.m.b.H. in Halle (Saale). Für die Akademie in Kommission bei Max Niemeyer, Verlag in Halle a. S. Kan Die F orschung nach der Herkunft der kleinen Rundzellen bei der Keratitis ist von hoher Bedeutung für die Lehre der akuten Bindegewebs- entzündung überhaupt geworden. Sie hat begonnen, als mit Cohnheims Entdeekung vom Austritte farbloser Blutzellen in Zunge und Mesenterium des Frosches die ersten Zweifel an Virchows Zellularpathologie laut wurden, nach der die Gewebe selbst auf Entzündungsreize mit einer Zellen- neubildung antworten sollten. Als Cohnheim die Entzündung als eine“... Alteration der Blutgefälse definierte, in deren Folge ihre Wandungen durch- lässig für den Austritt von Leukocyten würden, da erschien die Cornea als geeignetes Objekt, um zu prüfen, ob sich die neue Lehre auch auf ihr sefälsloses Gewebe würde anwenden lassen. Nachdem darüber ein ergebnis- loser Streit von einigen zwanzig Jahren Dauer geführt war, liefs ich durch Georg Buddee im Jahre 1897 in seiner experimentellen Arbeit eine kritische Übersicht aller diese Fragen behandelnden Abhandlungen zusammenstellen, die im 147. Bande von Virchows Archiv, S. 217 erschienen ist. Da ich schon seit einer Reihe von Jahren an der Arbeit war, eine dritte Erklärungs- möglichkeit, nämlich die Entstehung neuer Zellen aus der Grundsubstanz, in die Pathologie einzuführen, so hatte ich mit der historischen Arbeit von Buddee bezweckt, einmal objektiv feststellen zu lassen, dals die Leukocyten- einwanderung in die Cornea niemals positiv erwiesen, sondern von vorn- herein nur auf Hypothese und Übertragung der an der Froschzunge ge- machten Beobachtungen auf die Cormea aufgebaut sei. Diesem deduktiven Ursprunge zufolge hatte denn auch die Leukocytentheorie durch viele Jahre heftigen Widerspruch erfahren, und ein Gegner nach dem andern ist durch den Tod abberufen worden, ohne sich je in der Überzeugung beirren zu lassen, dals die Rundzellen bei der Keratitis vom Hornhautgewebe selbst geliefert werden. Dies ist bis auf den heutigen Tag auch meine Meinuns geblieben. Ich habe mich aber einen Schritt von meinem grolsen Meister Rudolf Virchow getrennt, indem ich nicht den Hornhautzellen allein, sondern auch der fibrillären Grundsubstanz der Cornea die Fähigkeit einer Umwandlung in kleine Rundzellen zuerkannte. In meinem „Atlas der pathologischen 40* Gewebelehre“ wies ich 1893 darauf hin, dafs überall im Bindegewebe und auch in der Hornhaut zwischen den normal durch Färbung nachweisbaren Zellen junge, schmale, blasse, schlanke Kerne durch Verstärkung des Saft- stromes hervortreten, die sich auf Kosten der fibrillären Interzellularsubstanz vergrölsern, abschnüren und zu fertigen Zellen mit Kern und Zellkörpern differenzieren. Da ich nicht so vertrauensselig war, anzunehmen, dals meine Beweise die freudige Zustimmung meiner Fachgenossen finden würden, die schon damals in ihrer Mehrzahl den Standpunkt der zellularen Doktrin ver- lassen hatten und Anhänger der Leukocytenhypothese geworden waren, so habe ich auf 30 Tafeln meine Belegstücke photographiert und sie, so dilettantenhaft sie waren, ohne jede Retouche im Verlage von Richard Schoetz abdrucken lassen. Der Verlauf der Aufnahme hat mich insofern verblüfft, als ich auf sachliche Nachprüfung gerechnet hatte, die nicht er- folgte. Hätte ich schon vor 25 Jahren den 2. Teil des Pflanzenlebens von France lesen und daraus erfahren können, dafs in den Naturwissenschaften überhaupt (Liebig S.189) und in der feinsten Mikroskopie der Protoplasma- probleme im besonderen (S. 44) wichtigen Neuerungen immer zuerst eine Periode des allgemeinen Spottes und dann des beharrlichen Schweigens seitens der herrschenden Fachgenossen bereitet wird, so hätte ich mich nicht weiter gewundert, dals malsgebende Pathologen direkt vor Nachprüfungen meiner Beobachtungen warnten. Ich habe aber auch ohne diesen historischen Trost getan, was ich im Bewulstsein meiner objektiv wahren Sache tun mulste. Ich habe jede neue Untersuchungsmethode, die mir eine Förderung zu versprechen schien, ausprobiert und nie verzweifelt das Arbeiten am Mikroskope aufgegeben. | So bin ich zu Weihnachten 1912 auf den Gedanken gekommen, die Methode der Plasmakulturen, die von Harrison, Carrel u. a. dazu ver- wendet wurde, ausgewanderte Zellen im Plasma zu beobachten, dazu zu benutzen, um einmal die Vorgänge im Gewebe zu studieren, die der Aus- wanderung vorausgehen. Speziell an der Hornhaut hatte ich lange vor Herausgabe meines Atlas oft und gründlich versucht, an überlebenden Stückchen nach Filterwirkung mit künstlichem Serum Lebensvorgänge zu beobachten, die mich des Einwurfes einer Leukocyteneinwanderung über- heben sollten. Ich hatte zwar alles das gesehen, was Cohnheim und Reeklinghausen mit ihren Methoden, die ich oft wiederholt habe, an der entzündeten Froschcornea beschrieben haben, aber die von Conheim geforderte theoretische Unmöglichkeit einer Immigration konnte ich nicht nach- weisen. Da begann ich mit meinen Assistenten, Fr. Schlaefke und Fr. Uhlisg, die Plasmakulturen auf Cornea und Herzklappen von Katzen anzuwenden und 308 Paul Grawitz, | 5 4 3 ee er. 15] Die Lösung der Keratitisfrage unter Anwendung der Plasmakultur. 309 fand alle meine Erwartungen, die ich mir von dem Entstehen von „Wander- zellen“ in der Cornea auf Grund meiner Versuche an überlebenden Frosch- hornhäuten ausgemalt hatte, bestätigt und noch übertroffen. Wir konnten uns durch Untersuchung kleiner Hormhautstückehen im hängenden Plasmatropfen mit dem Zeilsschen Systeme S mm Br., Okular 4, 8, 12 vor allem überzeugen, dals das Gewebe vor der Bebrütung frei von irgendwelchen runden Zellen war. Nach Ablauf von 24 bis 48 Stunden sahen wir nun direkt unter unseren Augen glänzende Kügelchen auftreten und fadenförmige Fortsätze, sowie längere glänzende Anastomosen zwischen entfernter liegenden Kugeln vorrücken, an deren Identität mit den von Cohnheim als Leukocyten be- schriebenen Formen, die ich ja längst kannte, kein Zweifel bestehen kann. Schlaefke hat in der Sitzung des Greifswalder medizinischen Vereins am 4. Juli 1913 über diese Beobachtungen berichtet und ich habe in der deutschen medizinischen Wochenschrift 1913, Nr. 28 Beschreibung und Abbildungen der Bilder, wie sie im hängenden Tropfen zu sehen waren, im Drucke er- scheinen lassen. Damit war nach meiner Auffassung der Sieg gewonnen! Die einzigen Versuche, mit denen Cohnheim das Eindringen von Leukocyten und ihr Wandern im Hornhautgewebe positiv bewiesen zu haben glaubte, erwiesen sich als auf Irrtum beruhend. Und da auf dieser, jetzt als irrtüm- lich erkannten Grundlage alle andern Hypothesen aufgebaut sind, so hätte sich jeder Leser unserer kurzen Mitteilungen an der Hand von Georg Buddees Abhandlung bei jedem Kapitel klarmachen können, dafs noch kein Forscher jemals Leukocyten im Hornhautgewebe gesehen hat. So hart es klingen mag, dafs alles Täuschung ist, was- über Leuko- eyteninfiltration jemals in Abhandlungen und Lehrbüchern über Keratitis gedruckt worden ist, so liefern die Plasmakulturen den ganz unumstölslichen Beweis, dals die vermeintlich eingewanderten Leukocyten aus dem Hornhaut- gewebe selbst hervorgegangen sind. Nachdem also das Gewebe als Matrix der Zellen sichergestellt ist, so konnten wir der Frage nähertreten, aus welchen Bestandteilen sie hervor- gegangen seien, und dazu bedurfte es natürlich der Untersuchung von Schnittpräparaten. Bevor ich an diese Aufgabe herantrete, kann ich es mir nicht versagen, hier einzuschalten, dafs die Plasmakulturen der Herzklappen schon im Juli 1915 so vollkommene Umwandlungen des fibroelastischen Gewebes ergeben hatten, dals ganze Gesichtsfelder nur aus kleinen leuko- eytenähnlichen Rundzellen bestanden und vollkommen den Bildern der akuten Endokarditis glichen. In einer kleinen Monographie „Abbau und Entzündung des Herzklappengewebes (Berlin, Richard Schoetz, 1914), konnte. ich be- haupten, dafs alle bei der Endokarditis vorkommenden Rundzellen aus den 310 Paul Grawitz, [6] Bindegewebsbündeln und den elastischen Fasern nach dem Schema hervor- gehen, wie ich es im Atlas beschrieben habe: Protoplasmatische Schmelzung der Grundsubstanz zu stäbchenförmigen, schwach chromatinhaltigen schlanken Spindeln, Zunahme des Chromatins, Verlängerung und Verdiekung unter Einschmelzung der anliegenden Grundsubstanz, Kerndrehung und Ab- schnürung zu grolsen Gewebszellen (wie bei Regenerationsprozessen) oder kleinen Rundzellen von leukocytärem Aussehen (wie bei akuter Entzündung).') Die Beobachtung im hängenden Tropfen war bei den fibrillären Herzklappenstückehen nicht entfernt so klar wie bei der helleren Cornea, und auch diese Präparate waren weniger günstig, als sich bei Nachprüfung der Cohnheim-Recklinghausenschen Kontroverse die dünnere Frosch- hornhaut erwiesen hatte. In dieser habe ich oft lange, wie eine 3 gekrümmte Figuren vor meinen Augen glänzend werden und später abblassen schen. Auch in der Katzenhornhaut verschwand der Glanz der Kügelchen und ihrer Fortsätze oft völlig, wenn der Plasmatropfen aufgebraucht war, und wir mulsten „nachfüttern“, um über vier bis fünf Tage das zu erhalten, was uns schon die ersten 36 Stunden geboten hatten. Niemals habe ich ver- standen, was seiner Zeit Recklinghausen als „das Einziehen der Fort- sätze der Hornhautkörperchen“ beschrieben hat. Ebensowenig habe ich oder einer meiner Mitarbeiter etwas von Lokomotion der glänzenden kugeligen Zellen wahrgenommen. Wir sahen in der durehsichtigen Substanz kugelige Körper durch starkes Lichtbrechungsvermögen hervortreten, sahen nach einer oder zwei Richtungen schmale Straßen von ebenso starker Licht- brechung von der Kugel aus fortschreiten und gelegentlich bis zu einer andern Kugel gelangen, aber die erste Rundzelle blieb dabei an ihrer Stelle: eine Wanderung konnten wir niemals nachweisen. Schon hier hat offenbar der suggestive Einfluls begonnen, den auf die beiden ältesten Autoren das Austreten roter und weilser Blutzellen aus den Gefälsen im Froschmesenterium ausgeübt hat. Deshalb glaubten sie auch in der Cornea Wanderung runder Zellen gesehen zu haben. Cohnheim hatte an der Froschzunge und in der Cornea die runden Zellen vorauseilend nicht nur für identisch, sondern auch für Eiterkörperchen angesprochen. Und so ist es gekommen, dafs die Bezeichnungen Wanderzellen, Leukocyten, Eiter- körperchen als gleichbedeutend gebraucht worden sind. Wenden wir uns nun der Aufgabe zu, die im hängenden Plasına- tropfen entstandenen glänzenden Körperchen, die Cohnheim, mit der Ver- goldungsmethode behandelt, als „Entzündungsspielse“ benannte, und als zu 1) s. Arch. f. klin. Chirurgie, Bd. 111 Hft. 3. [7] Die Lösung der Keratitisfrage unter Anwendung der Plasmakultur. all dreien oder mehreren in einem Spalte aufmarschierende Leuko- eyten beschrieb, nach Fixierung und Färbung ‚mit Hämatoxylin-Eosin oder Safranin zu betrachten. Fig. 1 ist von einem der Präparate gezeichnet, das am 4. 7.1913 neben den Corneastückchen im hängenden Tropfen im medi- zinischen Verein hierselbst zur Demonstration vorgelegen hat. Man sieht in den leicht wellig verlaufenden Bündeln der Lamellen gröfsere Zellen mit Kernen, die an zwei Stellen Chromosomen karyokinetischer Herkunft be- sitzen, und protoplasmatische Anastomosen, welche unfertige Zellen enthalten, die noch miteinander zusammenhängen. Da es sich hier nicht um Leuko- cyten handeln kann, so mache’ ich besonders auf den dunkleren, hufeisen- förmigen Kern ohne Nukleolus aufmerksam, da in der Keratitisliteratur solehe Kerne oft als Beweise für die leukocytäre Abstammung in Anspruch genommen worden sind. Nun hat die Alkoholhärtung hier und da Spalten zwischen Protoplasma und Lamellen hervorgebracht, die erkennen lassen, dals im Lamellensysteme überall Lücken vorhanden sind, wo jetzt die Zellen und Anastomosen liegen. Das scheinbare Fortkriechen der elänzenden Körper im hängenden Tropfen beruht also darauf, dafs kugelige Zellen aus der vorher homogenen Substanz ausgeschmolzen sind, dals dieser Schmelzungs- vorgang sich längs der Bündelgrenzen als Anastomosen ausgebreitet hat und -dals der Raum, den Zellen und Anastomosen jetzt einnehmen, aus den Lamellen ausgeschmolzen ist und an ihnen fehlt. Die Tatsache, dafs Cohnheim Reihen von Zellen innerhalb von Hornhautlücken gesehen hat, ist richtig, auch dafs diese Zellreihen bei der Vergoldung als Spielsfiguren erscheinen, werden wir später bestätigt finden. Nur dafs es Leukocyten seien, und dals sie in präformierten Spalten fortkriechen, das haben die Plasmakulturen als unmöglich erwiesen. Die Spalten sind ja nur an seschrumpften Abschnitten deutlich klaffend, sonst sind sie von körnigsem Protoplasma vollkommen ausgefüllt, das im Ruhezustande nicht vorhanden war, sondern sich unter dem Plasmazutritte unter Aufbrauch von Grundsubstanz bei der Bebrütung entwickelt hat. Das alles ist so einfach zu sehen, dafs jeder Leser sich denken kann, falls er den Normalzustand auf der Zeichnung: wiederherstellen wollte, dals er Zellen und Anastomosen wegradieren und die Liicken wieder als Fibrillenbündel schraffieren mülste Es handelt sich aber für mich um die Tatsache, dafs auf der hypothetischen Annahme, dals hier Leukoeyten in Hornhautspalten fortkriechen, das ganze weitere Gebäude der Leukoeytenlehre aufgeführt worden ist, dafs noch heute jeder Mikro- skopiker von den Hornhautspalten und der Wanderung von Zellen in ihnen als von etwas ganz Selbstverständlichem spricht. Ich muls deswegen nochmals klar aussprechen, durch protoplasmatische Umwandlung der Grundsubstanz zustande kommen, und dals bisher niemand, auch Cohnheim nicht, gesehen hat, dafs aus dem Blute stammende Zellen darin enthalten sind. Um die Anfangsstadien des Schmelzungsprozesses, die auf der Zeichnung mehrfach an den Grenzen dieker Bündel hervortreten, kennen zu lermen, habe ich freilich nicht auf die Plasmakulturen zu warten brauchen; sie sind in meinem Atlas auf "Taf. IX in solcher Deutlichkeit zu sehen, wie man es‘ nur auf einem gedruckt wiedergegebenen Photo- gramme verlangen kann. Auf Taf. XII ist dann der weitere Aufbrauch der Lamellen zu Anastomosen, auf Taf. XIII der protoplasmatische Schmelzungsprozefs der Lamellen, das Nebeneinander gelappter leukoeytärer und großer Gewebskerne dargestellt, so dals der Leser einmal selbst. beurteilen kann, bis zu welchen morphologischen Erklärungen man es im Hypothesenbau gebracht hat unter der Suggestion, dafs Cohnheim einmal Leukoeyten in der Froscheornea auf ihrer Wanderung gesehen habe. Man kann mir nun mit Recht den Vorwurf machen, dafs ich mir den von den ersten Autoren eingeführten Namen der Wanderaellens zu eigen gemacht habe, obgleich ich die Beweise in der Hand hatte, dals sie nicht von aufsen gekommen sind, und dafs aus physikalischen Gründen eine Wanderung ohne Protoplasmaschmelzung undenkbar ist. Dieser Vorwurf ist gerechtfertigt. Wer aber die kleine (bei Hans Adler, Greifswald 1914, erschienene) Broschüre „Auswanderung der Cohnheimschen Entzündungs- spielse aus der Cornea“ liest, der kann daraus und den beigegebenen Photo- grammen entnehmen, dals ich alles so aufgefalst habe, wie ich es hier bei Fig. 1 beschreibe, und dals ich den Namen „Wanderzellen“ nur gebraucht habe, damit jeder wisse, dals die früher in der Literatur so genannten Zellen darunter verstanden sein sollen. In Bestätigung Receklinghausens habe ich früher auch „histiogene Wanderzellen“ gesagt, um die aus der Üornea ausgeschmolzenen Zellformen zu bezeichnen. Auf Fig. 2 habe ich die Auswanderung von Spindelzellen aus der bebrüteten Katzencornea in das Plasma darstellen lassen. Die Cornea- lamellen enthalten oben eine Anzahl von Kernen mit Kernkörperchen, deren Zellsubstanz noch nicht von der Grundsubstanz differenziert ist (unfertige Zellen!). Der kleine links unterhalb der Mitte in das helle Plasma hinein- ragende Gewebsfetzen zeigt sehr schöne wellenartig verlaufende parallele Bündel von Grundsubstanz, die im Originalpräparate viel reichlicher und, da 312 Paul Grawitz, & re 8 5 dals es eine Unmöglichkeit ist, was man sich allgemein Be 1 vorstellt, dafs in den fest miteinander verwachsenen Lamellensystemen Fe keine Spalten als freie Stralsen existieren, dafs Lücken und Kanäle erst [9] Die Lösung der Keratitisfrage unter Anwendung der Plasmakultur. 313 man durch Schraubendrehung in tiefere Ebenen Einblick erhält, auch viel deut- lieher erkennbar die schmalen, schlanken, blassen Kerne erwachender Schlummerzellen enthalten. Da nun der Verlauf der Fibrillen und die Anfangsstadien der Kernumwandlung an den Bündelgrenzen im Längs- schnitte getroffen sind, so kann man sich an der Grenze der myxomatösen Erweichung, wo Hornhaut und Plasma sich berühren, davon überzeugen, dals an jeder Stelle des Ufers Spindelzellen frei werden, und dafs dieser Vorgang ganz unabhängig von dem Bilde der grofsen anastomosierenden normalen Hornhautzellen ist, das natürlich unserm inneren Auge vorschwebt (vel. Fig. 5!). Wem nicht der im Atlas verfolgte Gedankengang geläufig ist, dafs in den Fibrillen überall die Möglichkeit zu protoplasmatischer Umwandlung schlummert, dafs in den länglichen Kernanfängen die Er- klärung für die Spindelzellen liegt, der wird meinem Kollegen Kallius beistimmen, der schon bei meiner Deutung der Präparate, wie Fig. 1 zugab, dals die Schule der normalen Histologie eine protoplasmatische Schmelzung nicht kennt, und daher auch keinen Schlüssel für die hier vorliegenden Probleme besitzen kann. Begnügen wir uns also einstweilen mit der Tat- sache, daß aus einer Katzenhornhaut, die an Zellen nur die aus allen Lehr- büchern bekannten anastomosierenden kernführenden Platten enthält (s. Fig. 5), so massenhafte lange Spindelzellen ins Plasma ausgewachsen sind, dafs Photo- gramme, die wir vom hängenden Tropfen aufgenommen haben, die gröfste Ähnlichkeit mit einem Gewirre freier Lufthyphen eines Schimmelpilzes dar- bieten. Mit diesen bisher gänzlich unbekannten Vorgängen will ich die aus den Plasmakulturen zu ziehenden Lehren abschliefsen. Die Kulturen bringen uns genug Tatsachen, die mit Hilfe der alten Pathologie „Proliferation, Emigration“ absolut nicht verständlich sind, so dafs wir jetzt die Keratitis- forschung wieder in altbekannte Bahnen zurückführen wollen. Die Gewebsumwandlungen, welche eine vorher getrocknete und dem Augenscheine nach tote Schweinehornhaut in der Bauchhöhle eines Kaninchens eingehen kann, seien an einem von Otto Busse ausgeführten Versuche Nr. 40 beschrieben. Das Hornhautstück war getrocknet — Kontrollobjekte von frisch transplantierten und von gekochten Stücken lasse ich hier beiseite —, es hatte 13 Tage in der Bauchhöhle eines Kaninchens gelegen, und haftete nahe der Bauchwunde fest an. Die frei der Bauchhöhle zugekehrte Fläche war von einer opaken Gewebsschicht überzogen, die das feste Anhaften ver- mittelte, darunter lag, nach der Bauchwand zu, eine anscheinend verkäste Masse. Ein Teil der Schnitte war so gefallen, dals man an einer Seite die Stelle der Anheilung mit beginnender Vaskularisation, an der andern eine merkwürdig chromatinreiche Degenerationszone übersehen kann. Ich habe Nova Acta CIV. Nr4 4 re 314 Paul Grawitz, [10] in Fig. 3 die eine, in Fig. 4 die Aufsengrenze der Zerfallszone zeichnen lassen. Nach der T'heorie von Leber wären in die „tote Schweineeornea* Leukocyten eingewandert, die an der angeheilten Fläche noch gut erhalten, mit Kernen, vielfach Nukleolen und Zellsubstanz erkennbar wären, während für Fig. 4 nur die Deutung bliebe, dafs sie durch Karvolyse zerfallen und verkäst sein könnten. Betrachten wir Fig. 3 zunächst aus einiger Ent- fernung, so sehen wir nahe dem Rande, wo der Saftstrom freien Zutritt gehabt hat, Zelle an Zelle liegen. Das ganze übrige Gesichtsfeld enthält, leicht schraffiert gehalten, Grundsubstanz mit rundlichen und läng- lichen hellen Schmelzungshöfen, die teils leer, teils mit schwächer tingiertem Inhalte, aber nicht mit so grolsen dunklen, wohl ausgebildeten Zellformen ausgefüllt sind, wie die grolse Lücke am Rande. Meist ist der Bündelverlauf quer getroffen. Bei näherem Zusehen lassen sich nun in der Grundsubstanz alle Stadien hellerer rundlicher, quer durchschnittener proto- plasmatischer Stralsen _unterscheides, die zu gröfseren helleren Bezirken konfluieren. Sie enthalten wenig fertige Zellen, viele kernfreie Protoplasma- durehschnitte, halbfertige Kerne von stärkerem Chromatingehalte, Kerne mit Nukleolus, kurzum ausgeschmolzene Zellen in allen Stadien der Vollendung. Nach der hier nicht mehr gezeichneten Mitte des Präparates zu folgt allmählich normale Lamellenstruktur, die hellen Lücken mit blassem Protoplasma hören auf. Bei schwächerer Vergrößerung läßt sich außerordentlich deutlich die vom Rande nach der Mitte zu an Inten- sität abnehmende Wirkung des Saftstromes feststellen. Am Rande ist zwischen den voll ausgebildeten Zellen nur wenig Grundsubstanz erhalten, nach oben wird sie um so reichlicher, je kleiner und weniger die Aus- schmelzungshöfe werden. Dafs alle Untersucher, die nach Lebers Vor- schrift getrocknete Schweinehornhäute in die Bauchhöhle von Kaninchen transplantiert haben, ähnliche Bilder gesehen haben müssen, ist außer Zweifel. Aber Beschreibung der Ausschmelzungslücken, der so augen- fälligen Größen- und Entwieklungsstadien der Zellen bis zu den voll- endeten Formen von Fig. 1 habe ich nirgends erwähnt gefunden. Es trifft also zu, was Unna sagt, dals die unfertigen Zellen von den Histopatho- logen nicht beachtet werden. Fig. 4 mülste nach Leber als Leukocyten- einwanderung gedeutet werden, deren Zellen in den 13 Tagen Verweilens im fremden Tiere degeneriert wären. Dagegen spricht, dafs aus derselben Versuchsreihe von Otto Busse eine andere Cornea genau die gleiche Zone von Chromatinbröckeln ohne jede Kern- und Zellform enthält, die schon nach vier Tagen wieder aus der Bauchhöhle herausgenommen war. Sehr scharf treten auf Fig. 4 die längs getroffenen Bündel hervor und die Bey Die Lösung der Keratitisfrage unter Anwendung der Plasmakultur. 315 Abnahme des Chromatingehaltes vom Rande in die mehr nach der Mitte der Cornea gelegenen Gebiete. Da präformierte Spalten in der Hornhaut nicht vorhanden sind, auch keine Spur von unfertigen Zellen ähnlich Fig. 3, so muls in dem ersten Auftreten der Chromatinstäubehen längs der Bündel- grenzen unten nahe dem normalen Zentrum des Stückchens der Anfang des Prozesses gesucht werden, der am Rande schon zu einer Chromatin- umwandlung fast der ganzen Lamellenbündel vorgeschritten ist. Wie die Vorgänge, der allmählich von den. Bündelgrenzen zu ihrer Mitte fort- schreitende Prozels der Chromatinvermehrung ohne vollendete Kernbildung, biologisch zu denken sind, das mag später erforscht ‚werden. Hier handelt es sich indessen darum, dafs die beiden Bilder absolut nichts enthalten, was beweisend für die Einwanderung von Leukocyten in die Cornea wäre. Wenn man einer Akademie von Sachverständigen die beiden in Fig. 3 und 4 abgebildeten Gesichtsfelder vorleste, so würde sicher doch niemand auf den Gedanken kommen, dals beide Bilder den gleichen Vorgang darstellen sollten, nämlich die Einwanderung von Leukocyten in tote Cornea. Die direkte Beobachtung in Plasmakulturen hat als Paradigma der lebendigen Reaktion im überlebenden Gewebe glänzende Kügelchen ergeben, die durch Schmelzungs, d. h. protoplasmatische Umwandlung, aus dem derben homogenen Corneagewebe hervorgegangen sind. Diese lebende Reaktion liefert nun nach eingetretener Fixierung und Härtung in Fig. 3 dieselben hellen Lücken mit zelligem Inhalte wie in Fig. 1, nur mehr und nicht so gleichmälsig voll ausgebildet. Deshalb stellt dies Bild (Fig.3) einen ganz sicheren Beweis dafür dar, dafs das Stückchen an dieser Stelle nicht tot gewesen ist, sondern gelebt und mit Zellenneubildung reagiert hat, zu der an manchen Stellen die gesamte Grund- substanz aufgebraucht ist. Im Gegensatz dazu ist das Comeastückehen in Fig. 4, also dicht neben der in Anheilung begriffenen Stelle von Fig. 3, auf verkästem Grunde entstanden, ohne Zellenbildung geblieben. Dieselben anastomosierenden Straßen, auf denen in der normal reagierenden Cornea Erweichung mit Kern- und- Zellenausschmelzung vor sich geht, sind hier Sitz einer fein- körnigen, später bröckligen Chromatinanhäufung. Nach dem Rande werden die Stralsen breiter, aber nicht dadurch, dafs die Bälkchen der Grundsubstanz auseinander gedrängt werden, sondern dafs sie mehr und mehr in die Chro- matinbildung einbezogen werden, also dadurch scheinbar verschmälert sind, dals sie am Rande der Cornea nahezu ganz von roten Partikelchen erfüllt sind. Niemals — auch nach 13 Tagen nicht — werden aus solchen Abortiv- kernchen fertige Zellen. Man sieht auch nirgends die Anfänge dazu in 41* 316 Paul Grawitz, % af° - Gestalt der hellen Schmelzungshöfe wie in Fig. 3. Es handelt sich auch nicht darum, dafs es etwa früher einmal Zellen gewesen sind, die später einen Kernzerfall erlitten hätten, da schon nach vier Tagen an der Grenze der unter der Lymphströmung veränderten Zone zum Normalen dieselben roten Stäubchen vorhanden sind, wie nach 13 Tagen. Von vornherein bringt an verkäster Stelle der Bauchhöhle der Lymphstrom in einer durch Trocknen oder Erwärmen auf 50 Grad Celsius geschädigten Schweinecornea solchen Chromatinstaub oder Mikrococeen ähnliche Körnchen oder Bruchstücke spiraliger Ketten oder lange dicke Spiralbänder hervor, die ich 1899 im 158. Bande von Virchows Archiv abgebildet habe und als nekro- biotische Produkte des Schmelzungsprozesses auffasse. Obgleich ich schon in der angeführten Abhandlung den Unterschied der vitalen Vorgänge (in Fig. 3) und der noch unerforschten Chromatinspiralen (meiner Tafel im Archiv und Fig. 4) klar hervorgehoben habe, so stehen doch bis heute die mit dem Leberschen Verfahren gewonnenen histologischen Bilder als ganz zuverlässige Stützen für den Satz in Geltung, dals in tote Homhäute Leuko- cyten einwanderten, und das Bild der Keratitis darin hervorbrächten. Als Akt der Pietät ist es mir begreiflich, wenn man einem verdienten Experi- mentator zugesteht, ein getrocknetes Hornhautstück für tot zu halten, ohne die Kontrolle zu machen, ob nicht unter günstigen Bedingungen eine Er- holung eintreten und zur Neubildung von Zellen führen könne Für die Wissenschaft ist es aber in diesem Falle sehr bedeutungsvoll geworden, dals man mir nicht geglaubt hat, als ich meinerseits diese Kontrolle vorgenommen, und dabei im Verein mit Otto Busse oefunden hatte, dals die getrocknete Cormea sich bis zur Bildung grofser anastomosierender Zellen mit Mitosen erholen könnte. Heute darf ich auf Fig. 1 verweisen, die den unumstöls- lichen Beweis erbringt, dals meine im 158. Bande des Virchowschen Archivs reproduzierten Sternzellen der Schweinecornea mit Mitosen aus- geschmolzene Derivate des Gewebes gewesen sind, aus dem sie ebenso ent- standen sind, wie die anastomosierenden Zellen der Katzenhornhaut im Plasmatropfen (Fig. 1)! Dals man damals einfach erklärt hat, es mülsten Fibroblasten durch die Membrana Descemetii eingewandert sein, ist zwar durch meine Plasmakulturen jetzt als unmöglich nachgewiesen, es hat aber zur Folge gehabt, dafs das Dogma weitere 20 Jahre gestützt worden ist. . Auf Grund dieser „Widerlegungen“ hat bis heute der Irrtum Geltung be- halten, dafs das Wandern von Leukocyten und Fibroblasten eine ganz selbst- verständliche Sache sei, die einstmals von Cohnheim an der Froscheornea direkt beobachtet, und durch Leber an transplantierter Schweinehornhaut endgültig bestätigt sei. SE 2) 13] * Die Lösung der Keratitisfrage unter Anwendung der Plasmakultur. 317 Da diese Methode der Beweisführung halb auf biologischem, halb auf histologischem Gebiete liegt, so werde ich unter Anwendung einer andern Technik (Vergoldung) später nochmals auf das Transplantations- verfahren zurückkommen. Vorher aber will ich versuchen, mittelst der Ver- goldung dem Prozesse der protoplasmatischen Schmelzung der Grundsubstanz etwas näher zu kommen, um die eingewurzelte Irrlehre zu besiegen, dals zwischen Zelle und Interzellularsubstanz ein Gegensatz bestünde, während es sich tatsächlich nur um eine Modifikation handeln kann, wie uns die Erklärung von Fig. 1 und 2 bereits unzweideutig ergeben hat. Fig. 5. Der nach der alten Schule bestehende scharfe Gegensatz von Zelle und Grundsubstanz ist schon bei meinem ersten Vortrage am 4. Juli 1913 im Greifswalder medizinischen Vereine zur Sprache gekommen, als ich die Plasmakulturen an Hornhautpräparaten, die mit Hämatoxylin-Eosin gefärbt waren, zu deuten versuchte. Als ich sagte, dafs die Lamellen zu Protoplasma abgeschmolzen würden, da wurde ich auf das Unzulässige dieses Ausdruckes aufmerksam gemacht, ohne dals aber eine bessere Erklärung der vorliegenden Bilder aus den bisher in der Histologie gültigen Gesetzen heraus zu geben war. Als ieh dann in einer Schrift „Abbau und Entzündung des Herzklappen- gewebes“ (Richard Schoetz, Berlin, 1914) an Plasmakulturen nachwies, dafs in den Fibrillenbündeln zuerst schmale blasse Kerne sichtbar würden, die sich verlängern, Kernkörperchen bekommen, sich zu Spindelzellen mit Kern und Zellenleibern differenzieren und durch Drehungen in drei- oder mehrzellige Teilstücke zerfallen, da glaubte ich, den Vorgang: als zellige Umwandlung der Grundsubstanz bezeichnen zu dürfen. Ich hatte die Genugtuung, dals kein Geringerer als P.G. Unna mir anerkannte, die Kernanfänge, die früher nicht bekannt, später zwar gesehen, aber nicht in ihrer Bedeutung beachtet seien, lieferten wirklich die bei der Endokarditis vorkommenden Rundzellen. Meiner alten, vor 25 Jahren in meinem „Atlas der pathologischen Gewebe- lehre* ‚aufgestellten Formulierung vom Erwachen schlummernd in der Grund- substanz liegender zellwertiger Elemente stimmte Unna bei. Er bestätigte also meine viel befehdete Deutung, dafs unabhängig von Kern- und Zellen- teilung fixer Bindegewebskörperchen und natürlich ganz ohne Leukoeyten- beteiligung Rundzellen im entziündeten Bindegewebe entstehen könnten. Aber er stiels sich an dem Gedanken, dafs kollagene Fibrillenbündel und elastische Fasern zu Chromatin umgesetzt werden könnten. Auf chemischem Wege diese Bedeuken zu zerstreuen bin ich natürlich nicht imstande, aber die Tatsache selbst hoffe ich doch an der Cornea sicher stellen zu können. Diese Hoffnung gründet sich darauf, dals aufser den homogenen Lamellen eine Substanz im ganzen netzförmigen Systeme der Zellen vorkommt, die 318 Paul Grawitz, 14] stark reduzierend auf Goldehlorid einwirkt und deshalb durch dies Reagens gut darstellbar ist. Fig. 5 stellt einen Flachschnitt aus einer von Otto Busse mit vollendeter Technik vergoldeten und mit Safranin nachgefärbten Kaninchencornea dar. In den meisten Hornhautkörperchen sind Zellkerne überhaupt nicht scharf zu unterscheiden. Es ist nur eine blasse, diffuse tosafärbung mit ganz schwachen Kernandeutungen eingetreten. Ganz nahe an einer 10 Stunden alten aseptischen Wunde finden sich nun die ersten lebhaft rot hervortretenden Chromatinfiguren. Sie liegen in Gruppen sowohl in den vergoldeten breiteren Platten in Form gelappter Kerne, als auch in den Ausläufern in Form von Nadeln oder dünnen Spindeln mit rotem Kerne. Dals hier eine Umwandlung stattgefunden hat, dals vergoldete Substanz intensiv auf Safranin reagiert hat wie Kernsubstanz, das lehrt der Augen- schein ganz unbestreitbar. Sobald um einen kleeblattartigen Kerm schon ein heller Hof erkennbar ist, so hat eine Differenzierung stattgefunden, denn die vergoldete Substanz reicht nicht mehr dicht an den Kern heran. Aus Fig. 1 wissen wir von den Plasmakulturen, dals um die ersten Kerne eine Dickenzunahme von Protoplasma stattgefunden hat, d. h. dafs von den an- grenzenden Lamellen dünne Lagen abgeschmolzen und zu Zellsubstanz ge- worden sind. Dasselbe hat sich an den Ausläufern der vergoldeten Platten vollzogen. Hier sieht man mehrfach Spindelformen mit kugeligem Kerne, die schon dicker als die ursprünglich vergoldbare Schicht sind. Wenn man mich fragt, woher ich das wisse, so habe ich schön vergoldete Froschhorn- haut in Natron gelegt und dadurch die Lamellen so verflüssigt, dafs ich das ganze vergoldete System in Fläche und Profil im Glycerinpräparate über- sehen konnte. Dabei liefs sich beurteilen, dals es dünner ist als Spindel- zellen. Wenn nun diese verdickten Spindeln von einer stark vergoldeten Hülle umgeben erscheinen, die sich auch bei weiterer Vergröfserung nach- weisen läfst, so schliefse ich daraus, dals aus der angrenzenden Lamelle etwas von ihrer homogenen Substanz abgeschmolzen sein muls, das nun auch Vergoldung angenommen hat. Ich kombiniere also, dals der auf Gold- chlorid reduzierend einwirkende Eiweilskörper an jeder Stelle in Chromatin- substanz übergehen und an jeder Schmelzungsstelle aus der homogenen Lamelle wieder ergänzt werden kann. Mit andern Worten: Das normal in feinst verteilter molekularer Form in der chrysophilen Schieht vorhandene Chromatin bedarf zuerst einer Anreicherung, um als Kern sichtbar zu werden, und die homogene Lamellensubstanz macht zuerst einen Übergang in den. vergoldbaren chemischen Körper durch, bevor sie zum Kern und zum Protoplasmaleib einer fertigen Zelle (Fig. 1) wird. In den Plasma- kulturen der Herzklappen haben wir aus dem Fibrillensysteme Zellen 115] Die Lösung der Keratitisfrage unter Anwendung der Plasmakultur. SS) hervorgehen sehen, die alle Formen Iymphoider, ein- und mehrkerniger, ja sogar eosinophiler Zellen darbieten, wie sie in Eınst Grawitz Pathologie des Blutes auf der Farbentafel der Leukocyten wiedergegeben sind. In der Katzenhornhaut haben wir bisher, da die Versuche durch den Krieg unter- brochen wurden, so mannigfache Kernformen und an Färbbarkeit und Granulareichtum verschiedene Zellkörper noch nicht erzielt. Schnaudigel hat in der Kaninchenhornhaut eosinophile Zellen be- ‚obachtet. Da er diesen Befund dazu benutzt hat, um daraus zu folgern, es seien Leukocyten in das Gewebe eingewandert, so muls ich die Sache hier kurz klarstellen. Bei Kaninchen finden sich an frischen Wundrändern in gehärteten, mit Hämatoxylin-Eosin gefärbten Schnitten an dem Schmelzungs- beginn längliche schmale nur mit eosinophilen Granula eıfüllte Spindel- formen. Daun werden runde Protoplasmakügelchen ausgeschmolzen, die in den Lücken der festen Grundsubstanz liegen. Erst in diesen runden eosino- philen Zellen beginnt die Chromatinanreicherung mit allerkleinsten blauen Körnchen, die dann bald zu den etwas grölseren Formen polynukleärer Leuko- cyten anschwellen. Die merkwürdige Tatsache, dafs vor Eintritt der blauen Kernanfänge alle Zellen am Wundrande eosinophil sind, hätte den Beobachter "stutzig machen müssen, und bevor er meine schon damals durch tatsächliche Befunde verankerte Lehre angrift, hätte er sich darüber Rechenschaft geben müssen, weswegen denn von den Leukoeyten des Kaninchens, die ja nur zum kleinsten Teile eosinophiles Protoplasma haben, keine einzige Art sonst in das Entzündungsgebiet ausgewandert sei? Die Erklärung liegt darin, dafs der zellige Schmelzungsprozels in der Kaninchencornea als Übergang von Lamellen zu Zellsubstanz regelmälsig einen eosinophilen Eiweilskörper ab- baut, wie wir ja zuweilen beim Abbaue der Katzenherzklappen gleicher Weise in Plasmakulturen beobachtet haben. An den Schmelzungslücken läßst sich an meinen, seinerzeit von Georg Buddee hergestellten mit Häma- toxylin-Eosin gefärbten Präparaten die Übereinstimmung mit dem in Fig. 1 gegebenen Paradigma sicherstellen. Am wichtigsten schemt es mir zur Befriedigung der von Unna ge- äufserten Zweifel, dafs an jeder Stelle der normal vorhandenen vergoldbaren Schicht eine Chromatinanreicherung stattfinden kann, ohne dafs man an- zunehmen brauchte, es sei beim Aufbaue der Lamelle hier ein Zellkern in Grundsubstanz übergegangen. Die Umbildung der vergoldbaren Substanz aus Lamellen wird das nächste Bild deutlicher lehren (Fig. 6). Bewahrt man einen Hasen 12 Tage lang in kaltem Raume auf und untersucht alsdann die Hornhaut an Flach- schnitten, so sind weder die Hornhautkörper durch Vergoldung noch die sack eines Frosches gebracht, so erholt sich das Gewebe. Nach zwei Tagen sieht man schon grolse Bezirke, die dem Lymphstrome zugänglich gewesen sind, von vergoldbaren Spielsfiguren besetzt. Die Anfänge sind links n schwach vergoldeten Spindeln, die vorgeschrittenen Stadien rechts sichtbar. Alle Spielse liegen innerhalb der Lamellen, niemals in Spalten und Lücken, die beim Schneiden unvermeidlich entstehen. Wenn der Schnitt dieker ist, so biegen die Spießse rechtwinklig in die sich kreuzenden Bündel der ober- halb oder unterhalb liegenden Lamelle über. Der Lymphstrom hat also m den Lamellen, und zwar zuerst an den Grenzen dickerer Fibrillenbündel, , dann aber überall in den Belegschichten der Unterbündel die normal vor ee. handene vergoldbare Substanz wiederhergestellt. Mazeriert man solche | - Stiickehen mit Natronlauge, so erhält man, wie oben für die normale Frosscheornea beschrieben, die vergoldeten Spielse als isolierte schwarz- braune in Glycerin schwimmende Körperchen und kann sie von allen Seiten betrachten. Ich habe sie im Virchowschen Archiv als Röhrehen be- schrieben, mit Schoten verglichen, die nach dem Trocknen geplatzt sind. Setzt man Methylenblau hinzu, so treten im Innern der kleinen Hülsen‘ blaue Kerne hervor. Die Chromatinbildung beginnt, wie auf dem ungefärbten, nur vergoldeten Schnitte, dem die Zeichnung 6 entnommen ist, siehtbar, mit getrennt liegenden Kernteilchen, die als helle Lücken in den feinkörnigen vergoldeten Spindeln hervortreten. Dieser Anfang ist gleich dem auf Fig. 5 abgebildeten Auftreten von Chromatinsubstanz der Kaninchencornea inner- halb der normalen vergoldbaren Platte. Dort erscheinen kleeblattartige Klümpchen, die später konfluieren und alle Kernformen mit Kernmembran und Nukleolus annehmen können, die wir in den Plasmakulturen kennen gelernt haben. | $ Hiermit sind wir an einem der wichtigsten Punkte der ganzen Ab- = handlung angelangt. Die Bilder aus den ersten vier Stunden der Wund- heilung, die von Busse erforscht und im Atlas auf Photogrammen dar- gestellt sind, geben polynukleäre Kerne, die von den Spalten der Haut- wunde eine Strecke weit an den Bündelgrenzen in den Wund- rand zu verfolgen sind. Ganz die gleichen kleeblattähnlichen Kerne wie auf Fig. 5 sind auch aus einer frischen Corneawunde auf Tafel X, Figur 1 in meinem Atlas dargestellt. Da sich Hautwunden nicht vergolden lassen und auch das Corneaphotogramm im Atlas mit Kernfärbung behandelt ist, so hat man aus der kleeblattartigen Form der Kerme geschlossen, dals sie Leukoeyten angehören mülsten, deren Eindringen und Wanderung innerhalb x [117] Die Lösung der Keratitisfrage unter Anwendung der Plasmakultur. 321 .derber Gewebe ja als ausgemachte Sache galt. Die Erklärung erschien also überaus einfach; denn woher sollten auch kleeblattähnliche Chromatin- tröpfehen stammen, da man nur die Wahl zwischen den grofsen Hornhaut- zellen und Leukocyten hatte? Dafls in Plasmakulturen leukocytäre Kerne vorkommen, haben wir schon mehrfach publiziert und hier in Figur 1 wiederholt. Ich habe die Zeichnung und Beschreibung absichtlich von einem Falle entnommen, der vor vielen Jahren Gegenstand der Debatte gewesen ist, weil Marchand a priori behauptet hatte, dafs nur die Annahme einer Leukocyteneinwanderung 12 Tage nach dem Tode meine Befunde erklären könnte. Da ich jetzt durch die Plasmakulturen die Unmöglichkeit einer Leukocyteneinwanderung nachgewiesen habe, so möchte ich nun noch einiges über den Erholungsvorgang mitteilen. Wenn wir nämlich die Hasenhornhaut nur zwei Tage bei Frostwetter gehalten hatten, so war noch sehr viel von. der vergoldbaren Substanz er- halten und auch noch ein schwacher Schimmer von Chromatin in den Zell- kernen färbbar geblieben. Wenn wir nun diese Stücke zwei Tage in den Lymphsack des Frosches zur Erholung gebracht hatten, so konnten wir im Systeme der vergoldbaren Substanz die ersten intensiv schwarzen Spindeln, die also eine starke Anreicherung an vergoldbarem Eiweils verrieten, an den Stellen der Hornhautkerne sehen. Hier begann also der Schmelzungs- prozels und das Sichtbarwerden runder Kerne. Es liefs sich daraufhin sehr wohl die Vermutung vertreten, dals die Hornhautzellen selbst sich erholt und eine Vermehrung an vergoldbarer und an Kernsubstanz erfahren hätten, wie wir es bei Fig. 5 besprochen haben. Aber diese im Erholungsstadium begriffenen, weniger geschädigten Gewebe zeigen, wie Fig. 5, auch aufser- halb der eigentlichen Zellkerne in den vergoldeten Ausläufern so viele intensiv vergoldete kleine Spiefse, dafs man doch nicht sagen kann, es müsse ‚an jeder Stelle, wo später ein Kern in einer Spielsfigur erscheint, auch ein Zellkern eines Hornhautkörperchens gelegen haben. Es kann eben auch im Lymphsacke in jeder vergoldbaren Hülle kleinster Unterbündel eine Chromatinumsetzung stattfinden. Die Lage dieser kernhaltigen vergoldbaren Spielse zur „fixen Hornhautzelle“ habe ich auf Tafel I im 158. Bande von Virehows Archiv veranschaulicht. Zu diesem Studium eignet sich die Froscheornea nach Vergoldung und Kernfärbung am besten. Noch einen „Beweis für die Leukoeytentheorie“ will ich hier der Prüfung unterwerfen. Cohnheim hat als Entzündungsreiz vielfach eine Ätzung mit spitzem Höllensteinstifte ausgeführt, und namentlich im Streite um die zentrale Keratitis ist er selbst und seine Anhänger zu der Erkenntifis Noya Acta CIV. Nr.4. . 42 322 Paul Grawitz, 118] gelangt, dals um den Ätzbezirk herum „reichliche Rundzellen“ auftreten, ohne dafs von den Randgefälsen her eine Trübung wahrnehmbar wurde. Wir haben nun schon, während Buddee seine oben zitierte Ex- perimentalarbeit ausführte, Stücke einer Kaninchenhornhaut mit Argentum nitrieum geätzt und sie dann in den Lymphsack eines Frosches gebracht. Von einem solchen, vor 20 Jahren von Buddee nach 16tägigem Verweilen in der Froschlymphe vergoldeten und mit Safranin gefärbten Präparate ist die Zeichnung Fig. 7 angefertigt worden. Der Ätzbezirk erscheint bläulich und ist absolut frei geblieben von vergoldeten kleinen Spielsen. Am Rande des Silberniederschlages sind Reihen kleinster ovaler Kerne in den Lamellen aufgetreten und, etwas weiter entfernt, beginnt eine schöne Vergoldune spindeliser Figuren mit schönen zentralen Kernen von gleicher Form und Gröfse wie am Rande der Ätzung. Auch zu einer Zeit, als man mit der Möglichkeit eines Einwandeins von Lymphzellen des Frosches in die Horn- hautlamellen rechnete, hätte man sich von der Unhaltbarkeit dieser Er- klärung angesichts solcher Präparate überzeugen müssen, falls man den einfachen Versuch nachgeprüft hätte. Wenn die Morphologie noch irgend- einen Wert bei histologischen Streitfragen besitzen soll, so kann man doch diese kleinsten vergoldeten Spielse nicht mit den „Wanderzellen“ der Plasma- kulturen (Fig. 1), mit den fertigen ausgeschmolzenen Zellen in Fig. 3 und mit den Kernen der Hornhautzellen in Fig. 5 identifizieren, die nach der Theorie allesamt Leukocyten sein sollten. Hier ist der Schmelzungsvorgang nur an kleinsten Fibrillenbündeln eingetreten. Diese sind vergoldbar und zentral chromatinhaltig geworden. Fertige Lymphzellen des Frosches haben niemals ähnliche Formen und niemals die doppelte Reaktion auf Goldehlorid und Safranin. Ich besitze auch noch ebenso behandelte Hornhautschnitte, die vier Wochen im Lymphsacke des Frosches gelegen haben und in ihrer Ent- wicklung zu Zellen nicht weiter gekommen sind als diese Körperehen in Fig.7. Da der Ätzbezirk selbst auch nach vier Wochen nichts von Lymph- zellen enthält, so kann keine Dialektik nach diesem Experimente die Hypo- these der Leukocyteneinwanderung aufrecht erhalten. Es bleibt nur meine Deutung möglich, dals die in allen früheren Bildern übereinstimmend ge- fundene protoplasmatische Umwandlung und Chromatinbildung hier auf einer rudimentären Anfangsstufe stehen geblieben ist. Damit ist bewiesen, dals der Ätzbezirk tot war, dafs aber in den Lamellen noch eine schwache Lebensregung erhalten geblieben ist, die zur Zellenbildung nicht mehr aus- gereicht hat; zur Abschnürung einzelner unvollkommener Zellen wie in Fig. 6 ist es nicht mehr gekommen. } 19] Die Lösung der Keratitisfrage unter Anwendung der Plasmakultur. 323 Jetzt schen wir in Fie. 6 und 7 wie alle vergoldeten Spielse runde kleinste Rerne enthalten, so dafs kein Grund mehr besteht, aus den kleinen oder kleeblattartig angeordneten Uhromatinpartikelchen in meinen Photo- erammen auf die leukoceytäre Herkunft dieser Zellen zu schliefsen. Bei Busses Hautwunden!) sahen wir nach 3°/, Stunden an den Bündel- grenzen nur kleinste Rernbröckel. Nach 24 Stunden hatten sich diese schon zu Gewebskernen mit Kernmembran und Kernkörperchen ausgebildet. Nach Ziegler sollten zuerst Leukocyten eingewandert sein, die später wieder fortgewandert und nun durch abermals in den Wundspalt vor- sedrungene Fibroblasten (unerklärter Herkunft) ersetzt worden seien. Fig. 6 und 7 lehren uns, dals Kernanfänge kleinster Form aus Cornealamellen hervorgehen, und Fig. 3 hat uns gezeigt, wie sich allmählich große difte- renzierte Kerne und Gewebszellen daraus entwickeln. Darum ist dieser Abschnitt also von grolser Wichtigkeit, weil er beweist, dals kleinste Kerne im Corneagewebe keinerlei Stütze für die Leukocytentheorie mehr bieten. Auf die Formen der Kerne kommt es mir nun hier nicht allein an, sondern auf die Tatsache, dals in dem Lymphsacke homogene, nicht ver- goldbare, kernlose Lamellen in vergoldbare Spielse und in Chromatin- substanz umgewandelt sind. Da vor der Transplantation die Hasenhorn- häute weder auf Goldcehlorid noch auf Kernfärbung reagierten, so betrachte ich sie als zellentot. Sie sind aber nicht lamellentot gewesen. Dies ist ein Begrifi, der vom Standpunkte der Zellularpathologie barer Unsinn ist, da die Grundsubstanz der Lamellen ja überall totes Ausscheidungs- produkt der Zellen sein soll. Nachdem sich aber im Laufe von fast 30 Jahren die Anschauungen in der Zoologie und normalen Histologie zugunsten der Flemmingschen Lehre bekehrt haben,’) nach der die Fibrillen der Inter- zellularsubstanz aus einer Umwandlung lebender Zellen entstehen, und also lebende Teile sind, die am Stoffwechsel teilnehmen, da liegt kein Grund mehr vor, den Begriff lamellentot prinzipiell zu beanstanden. Dals die Lamellen in den zellentoten Hasenhornhäuten lebend gewesen sind, geht positiv daraus hervor, dals aus ihnen dieselben chrysophilen und chromophilen Eiweils- körper entstanden sind, die auch in den Plasmakulturen aus ihnen zum Aufbau der anastomosierenden Zellen (Fig. 1) abgebaut werden. Absolut beweisend ist aber die Tatsache, dafs man die Hornhäute vor dem Einlegen in den Lymphsack leicht lamellentot machen !) s. Atlas der path. Gewebelehre, Taf. XV. 2) Siehe Diss. Wilh. Behneke, Greifswald 1914: „Über Aufbau und Abbau des Bindegewebes“; Serafino d’Antona: „Über die Entstehung der Bindegewebsfasern in den atherosklerotischen Aortaverdickungen“, Zeitschr. f. wissenschaftl. Zoologie, Bd. 109, Hft. 3. 42* Paul Grawitz, kann. Ich habe die Bedingungen hierfür nach Wärmegraden gena 144. Bande von Virchows Archiv angegeben und dort gesagt, dafs d Ätzmittel, wie Chlorzink, Sublimat u. a., das ganze Hornhautgewebe so. getötet wird, dals nach tagelangem Verweilen im Lymphsacke des Frose oder in der Bauchhöhe des Kaninchens jede Reaction ausbleibt. War die Schädigung sehr schwer, wie in Fig. 4, so sind oft sehr viel vergoldbare - Partikelehen mit den Ohromatinbröckeln untermischt. Durch starkes Kochen werden die vergoldbaren und nukleinhaltigen Eiweilskörper nicht zerstört, wie wir an zahlreichen Schweinehornhäuten festgestellt haben, bevor wir sie in die Bauchhöhle eines Kaninchen eingebracht haben. Aber eine Zellenbildung, wie in Fig. 3 oder 6, findet nicht mehr statt, wenn die Lymphe auch tagelang eingewirkt hat. Darin stimmt ja auch Orth meinen Angaben zu, dafs gekochte Hornhäute in der Bauchhöhle zellenfrei bleiben. Ich bin meinerseits gern bereit, mich seiner Formel, „dafs der Entzündungsprozels in der toten Hornhaut ebenso verläuft, wie in der lebenden“, einigermalsen zu nähern, wenn ich zugebe, dals in zellentoten transplantierten Hornhäuten dieselben Zellformen anzutreffen sind, wie bei der Keratitis. Ich verstehe vollkommen, wenn von der durch Trocknen geschädigten Hormhaut eines Schweines (Fig. 3) behauptet würde, dafs dies durch Safraninfärbung gewonnene Bild dem einer akut entzündeten Cornea vollkommen ähnlich sei. Aber mein Widerspruch setzt in dem Augenblicke ein, wenn man aus dieser Übereinstimmung folgern will, dafs in beiden Fällen Leukoeyten in der Hornhaut steckten. Dagegen darf ich, zusammenfassend, nochmals anführen: 3 a 1. Die in der überlebenden Froscheornea von Cohnheim und Recklinghausen beobachteten Zellen sind keine Leukoeyten, wie durch» die Plasmakulturen schlagend festgestellt ist. 2. Zellenwanderung innerhalb der Cornea gibt es nicht. 3. Die Safraninfärbung zeigt klar, dals alle Stadien unfertiger und? vollendeter Zellen aus den Lamellen ausgeschmolzen sind und nach Alkohol- härtung Lücken darin zurückgelassen haben. - 4. Die (Fig. 6) in der zellentoten aber lamellenlebenden dene: durch Vergoldung hergestellten kernhaltigen Spielse enthalten alle Stadien unfertiger Zellen innerhalb der Lamellen. 5. Niemals hat man Leukoeyten des Frosches vergolden können! Wenn also im Laufe des Keratitisstreites die histologischen Befunde an den transplantierten Hornhäuten zur sichersten Stütze der ganzen Ein- wanderungstheorie geworden sind, aus denen sogar der nteiseilms a, [21] Die Lösung der Keratitisfrage unter Anwendung der Plasmakultur. 825 worden ist, dafs vom RKonjunktivalsacke aus Leukocyten durch die Epithel- decke eindringen könnten, dann mülste doch unbedingt der Nachweis erbracht sein, dals die Zellen im Lymphsacke des Frosches und in der Bauchhöhle des Raninchens Goldehlorid reduzieren und irgendwo in einem Schwammstückchen ähnliche vergoldete Spielse hervorbringen könnten, wie in der zellentoten Hornhaut. Wir haben dies oft versucht; immer ver- geblich. 6. Hat man nach Erwärmung der Cornea auf 50 Grad im Lymph- bade noch reichliche kernhaltige Spiefse oder Bröckel wie in Fig. 4 erhalten, so braucht man nur einige Grad höher zu gehen, und alle Re- aktion bleibt aus. Das ist ein so einfacher Beweis gegen die Leukocyten- theorie, dals sich jeder Anhänger derselben durch Nachprüfung dieser Ver- suche leicht überzeugen kann. Auch wenn die transplantierte Cornea eitrige Peritonitis beim Kaninchen hervorruft, dann bleibt der zellige Abbau aus, obgleich nach der Leukocytentheorie gerade hierbei eine reichliche „Ein- wanderung“ zu erwarten wäre. Ebenso wie bei der zentralen Höllensteinätzung in situ der tote Ätz- bezirx frei von Spielsen bleibt, weil nur die Zellen und Lamellen in einiger Entfernung mit protoplasmatischer Umbildung reagieren, so haben wir auch bei Nachprüfung von Lebers Versuchen gefunden, dafs bei Injektion von Terpentin oder Fäulnisjauche in die Schweinehornhaut tote Bezirke ent- stehen, die in der Kaninchenbauchhöhle von Zellen frei bleiben. Die Voraus- setzung, dals durch Chemotaxis Zellen in die Hornhaut hereingelockt werden sollten, erwies sich als irrig, da die Hornhäute ohne alle Injektion ent- zündungserregender Stoffe viel bessere Zellen lieferten, was ja auf Fig. 3 sichtbar ist. Ich glaube, dals das Problem der Zellenherkunft bei der Keratitis jetzt restlos gelöst ist. Für mich, der ich im Laufe von mehr als 30 Jahren alle Methoden genau so, wie sie von den Autoren angegeben waren, mit meinen Schülern nachgeprüft, und erst dann abgeändert habe, gibt es keinen dunklen Winkel mehr, in den sich die Leukocytentheorie verkriechen könnte. Aus der Darstellung geht aber auch hervor, weswegen in der älteren Zeit, als sich Proliferations- und Immigrationstheorie als die einzig möglichen Doktrinen gegenüberstanden, eine histologisch begründete Beweisführung, die den Gegner überzeugen und befriedigen mulste, unmöglich war. Gesetzt den Fall, in dem Streite zwischen Cohnheim und Recklinghausen hätte sich bei der frischen Untersuchung der überlebenden entzündeten Frosehhornhaut Cohnheim von dem Hervorgehen von Zellen aus der Cornea Paul Grawitz, Die Lösung der Keratitisfrage usw. überzeugen lassen, so wäre die Bedeutung der Spielse neben den Hom- hautkörperchen, die Entstehung der Spindelformen auf Kosten der Grund- substanz, die vielen Kernanfänge und unfertigen Zellen, auf die ich bei Begründung meiner „Schlummerzellenlehre‘ im Atlas hingewiesen habe, unerklärbar geblieben. Die Kenntnis der protoplasmatischen Schmelzung der Grundsubstanz, die Vergoldbarkeit dieses Schmelzungsproduktes und das Auftreten von Chromatin darin bilden die unbedingte Voraussetzung : zum Verständnisse der Befunde bei Keratitis. Be: Wer in dieses Verständnis auf dem hier behandelten Teilsehien der Pathologie eingedrungen ist, der wird bald auch mit unbefangenem Auge das Gesamtfeld überblicken lernen und aus dem Atlas der pathologischen Gewebelehre ersehen, dals ohne Kenntnis der Abbauvorgänge der Grund- substanzen in Zellen kein Verständnis für Heilung, Entzündung des Binde- gewebes, Substitution durch Krebswucherung und vieles andere erworben werden kann. Meine Untersuchungen haben mich dahin geführt, dals der Grund- gedanke der Zellularpathologie richtig ist, dals auf Verletzungen und Fnt- zündungsreize das Gewebe selbst in lebendige Reaktion eintritt, dals eine Verstärkung des Saftstromes einsetzt, dals aber die Zellen des Blutes keinen Anteil an der kleinzelligen Umwandlung der Wundränder oder des DE zündungsherdes nehmen. Drei Sätze der Zellularpathologie bebichie ich als reformbedürftie: 1. Die Interzellularsubstanz ist totes Abscheidungsprodukt. 2. Die Zelle ist R letzte Lebenseinheit. 3. Omnis cellula e cellula. 3 Nach meinen hier gegebenen Ausführungen ist die Grundsubstanz = lebend, kann protoplasmatisch umgewandelt werden und liefert die bei Ent- zündung und Heilung vorkommenden Rundzellen. Die Zelle ist nicht die letzte Lebenseinheit, da in jedem Fibrillelbündel eine protoplasmatische Um- wandlung zur Bildung anfangs unfertiger, dann fertiger Zellen führen kann. 2 Der Satz omnis cellula e cellula ist nur in dem Sinne zutreffend, wie ich 35 in meinem Atlas von dem Satze omnis arbor e semine gesagt habe. Ein Baum kann aufser durch ein Samenkorn auch durch einen Ableger, der Wurzeln bildet, aufgezogen werden. Ebenso kann anch eine neue Zelle aus der fibrillären Grundsubstanz, die einmal Zelle gewesen ist, zu neuem selbständigen Dasein erwachen. 1} Erklärung der Abbildungen. Katzenhornhaut, 23.5. 1913. In Plasmakultur 2 Tage. In den Lamellen hat ein Schmelzungsprozels längs der Bündelgrenzen zur Umwandlung der homogenen Grund- substanz in Form feinkörniger protoplasmatischer schmaler Spindeln und breiterer Anastomosen geführt. Zellen mit Kernen liegen in der geschmolzenen Grundsubstanz. Die Zellkerne sind in verschiedenen Stadien der Differenzierung, zwei enthalten Chromosomen in Karyokinese, rechts oberhalb der Mitte ein intensiv gefärbter u-förmiger Kern. Hämatoxylin-Eosin. Öl-Immersion, Zeifs 1.30. Okular 4. Katzenhomhaut, aus der bei Plasmakultur reichliche Spindelzellen ausgewachsen sind. . Innerhalb des Hornhautgewebes sind die Anfänge des Schmelzungsvorganges in Form protoplasmaarmer Zellen zu sehen, die hier viel schwächer als in Fig. 1 vergrölsert sind und von minimalem Chromatingehalte zu fertigen Kernen mit Kern- körperehen und Spindelzellan fortschreiten. Der rechte untere Quadrant zeigt das Plasma mit Spindelzellen. Hämatoxylin-Eosin. Apochr. 8mm Br. Okular 4. Randstelle einer Schweinehornhaut, die getrocknet war und 13 Tage lang in der Bauchhöhle eines Kaninchens verweilt hatte. Safraninfärbung. Öl-Immersion. Okular 4. Ans den homogenen Bündeln, die meist quer durehschnittene „Entzündungsspielse“ enthalten, sind grolse Komplexe von Lücken ausgeschmolzen, in denen am An- heilungsrande im rechten unteren Quadranten grolse fertige Zellen liegen. Zwischen diesen ist nur noch wenig homogene Grundsubstanz erhalten. Die kleineren und grölseren konfluiert erscheinenden Lücken enthalten Protoplasma und unfertige Zellen in allen Stadien der Vollendung. Von derselben Hornhaut eine im selben Schnittpräparate liegende Stelle, die nicht in Vaskularisation begriffen war, wie Fig. 3, sondern auf verkästem Gewebe gelegen hatte. Die Lamellen sind hier längs getroffen. Sie enthalten eine Menge von Chromatintröpfehen, die vom oben liegenden Rande her unter Einwirkung des Lymph- stromes entstanden sind. Der Prozefs folgt den Bahnen der Bündelgrenzen wie die protoplasmatische Umwandlung in Fig. 1, verläuft aber ohne Einschmelzung von Lücken und führt nicht zu fertiger Kern- und Zellenbildung. Im Originale stölst ‚der unterste Rand von Fig. 4 an die ersten kleinen mit chromatinschwachen Kern- anfängen versehenen Ausschmelzungslücken von Fig. 3 an. Öl-Immersion. Okular 4. Flachschnitt aus einer vergoldeten und mit Safranin nachgefärbten Kaninchenhornhaut, nahe einer 10 Stunden alten Wunde. Sehr schwache diffuse Rotfärbung der Horn- hautkerne Nur in einigen vergoldeten Zellplatten ist eine intensive Färbung von Kernen eingetreten, die aus kleinsten Chromatintröpfchen zusammengesetzte bilden, die nieht vollkommen geschlossen sind. Ebenso sind an zahlreichen spi Ausläufern der vergoldeten Plättchen intensiv auf Safranin reagierende Stippehen sichtbar und einzelne lange vergoldete Spiefse mit Kernen. Dies Bild zeigt, dafs der Anfang der Chromatinanreicherung nicht nur an den Stellen der Zellkerne, sondern überall im vergoldbaren Systeme beginnen kann, so dals es bei der Hämatoxylinfärbung in den Fig. 1, 2 u. 3 unmöglich ist zu entscheiden, ob die Kerne aus präexistierenden Kernen von Hornhautzellen oder aus beliebigen vergold- baren Fibrillengruppen hervorgegangen sind. Die Anfänge der Spindelzellen mia Fig. 2 denke ich mir wie die Spielse in Fig. 5. i Ba ni - Vergoldetes Schnittpräparat aus einer nach 12tägiger Aufbewahrung zellentot gewordenen Hasenhornhaut, die sich nach 2 Tagen im Lymphsacke des Frosches erholt hat. Links ist wie vor dem Einlegen in den längs verlaufenden Lamellen weder vergoldbare noch Kernsubstanz darstellbar. Rechts sind im Lymphstrome unter Ausschlufs von lebenden Hornhautzellen in den Lamellen vergoldbare Spielse erwacht, deren Kerne als helle runde Flecke erscheinen. Alle Stadien 5 des Erwachens dieser schlummernden Zellen bis zur Apschutizunzy: aus dem Verbande = sind bei Öl-Immersion gezeichnet. ER Kaninchencornea, dem Auge entnommen, mit Argentum nitricum geäzt, 16 Tagel 3 im Lymphsacke des Frosches belassen. Der Ätzbezirk links ist tot. An der Grenze ist die Vergoldung ausgeblieben, durch das Silbernitrat verhindert. Nur Chromatin ist durch Safranin sichtbar geworden. Rechts sind stark vergoldete Spindeln (schwarz). mit kleinen Kernen in zusammenhängenden Reihen protoplasmatisch geworden. Auf diesem rudimentären Stadium ist die Zellenaussehmelzung zum Stillstande gekommen. 7 Tab]. Nora Acta Acad.(.1.C.@.Nat.Cur. Vol. CV. EEE RENNER rE anag 7, JEIDZIT. Liih. Faul' Schindler, Paul Grawitz : Plasmakultur. Taf]. Tab. 1 Nora deta Acad. € 1.C.6. Nat. Cur.Vol.CIV. Liih. Feul Schindler, Leipzig. Faul Grawiz : Plasmakultur. Taf. 2.